+ ᾿ », Ψ, er

95.

18

And

BYZANTINISCHE ZEITSCHRIFT

> +

Unter Mitwirkung

von

Oberbibliothekar ©. de Boor-Breslau, Prof. J. B. Bury-Dublin, Prof. Ch. Diehl-Naney, Abbe L. Duchesne-Rom, Membre de /’Institut, Hofrat Prof. H. Gelzer-Jena, Prof. G. N. Hatzidakis-Athen, Hofrat Prof. V. Jagie-Wien, Prof. N. Kondakow-Petersburg, Staatsrat ἘΠ. Kurtz-Riga, Prof. Sp. Lambros- Athen, Prof. ἘΠ Legrand-Paris, Privatdozent ©. Neumann-Heidelberg, Gymnasialdir. Petros N. Papageorgiu-Mitilini, Prof. J. Psichari-Paris, K.N. Sathas-Venedig, korr. Mitgl. ἃ. k. bayer. Akad. ἃ. Wiss, G. Schlum- berger-Paris, Membre de Institut, Prof. J. Strzygowski-Graz, Rev. H. F. Tozer-Oxford, Gymnasialdir. M. Treu-Potsdam, Prof. Th. Uspenskij- Konstantinopel, Prof. A. Veselovskij-Petersburg

herausgegeben von

KARL KRUMBACHER

A. O0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU MÜNCHEN

IV. Band. Jahrgang 1895

&

LEIPZIG DRUCK UND VERLAG VUN B. G. TEUBNER 1895

Inhalt des vierten Bandes.

I. Abteilung.

Ἂν Seite ea N ΟΝ ΝΠ N SE 1 Die Troica des Johannes Antiochenus. Von Edwin Patzig......-. 23 Ein Beitrag zur Rekonstruktion der Kirchengeschichte des PREMIER a ee ee ee ee 30 "Bruchstücke zweier τυπικὰ κτητοριχά. Von Ph. Meyer. ......... 45 Notes sur la conservation du rite grec dans la Calabre et dans la terre d’Otrante au XIV®e siecle; listes de monasteres basiliens (d’aprös les ven: au, Yalıcan). Par), ἂν, . ,„.. Ὁ, του γος 59 Etudes sur l’histoire de la domination byzantine en Afrique. Par Ch. Diehl 67 Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz. Von Spyr. P. Lambros. .. 92 Note sur une inscription d’Iconium,. Par Franz Cumont . ..: 2.2... 99 Monograms on the Capitals of 5. Sergius at Constantinople. By H. Swainson 106 | Zur byzantinischen Miniaturmalerei. Von A. Kirpiamikov. .. ...... 109 " | Der unter Nilos des Ältern Namen überlieferte Παράδεισος. VonF.Lauchert 125 1 Zur byzantinischen Erzählungslitteratur. Von Ernst Kuhn . ....... 241 | Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras. Von U. Ph. Boissevain . 250 Eine vulgärgriechische Paraphrase der Chronik des Konstantinos Manasses. en τ τ τῶ ΘΗ ρος το τς 212 Johannes Tzetzes’ Kommentar zu Porphyrius Περὶ πέντε φωνῶν. Von Christian | N RR RR Re A τορος 314 | Die Kreuzauffindungslegende. Von Εἰ, Nestle . .............. 319 | Oosssenaum. Von Pierre Batillol . . . . ...... >... 2220. 345 | Der Mönch und Presbyter Epiphanios. Von Johannes Dräseke . .... . 346 | Die Handschriften des Nikolaos von Methone im Dionysioskloster. Von | a a > N οοες ον δίνὺς 363 | Malalas und Corippus. Von Carl Erich Gleye. ...... 222200. 366 Die griechischen Verse im Rabäbnäma. Von Gustav Meyer ....... 401 Über das Etymon des Wortes βρέ. Von 6. N. Hatzidakis. ...::... 412 Sur la date des Eglises St Demätrius et Ste Sophie Thessalonique. Par ee er τες ee re ee 420 On the chronology of the conquest of Egypt by the Saracens. ByE.W.Brooks 435 Der Angriff der Rhos auf Byzanz. Von C. de Boor . ..... 2 2 2.0.. 445

Über die Herkunft der Theophanu, Gemahlin Käisers Otto II. Von Karl Uhlirz 467 Berichtigung einer Angabe des Skylitzes über Nikephoros II Phokas. Von

ee a ee ne 478 Eine neue Fassung des elften Kapitels des VI. Buches von Sokrates’ Kirchen- Br Ton BayR: Pe bBBBRSE. 20000005 een, 481 \ Lateinische Malalasauszüge. Von Theodor Mommsen . . .. 2:22... 487 | ΝΟΥ Won L. ΡΟΝ τ ae ee προ ως 489 Zur Textüberlieferung der Chronik des Georgios Monachos. Von Friedrich a a ee τ ων 498 Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras.,. Von K. Krumbacher. . . 518 Ein neuer Codex der Chronik des Glykas. Von Spyr. P. Lambros. .. . . 514 "Chronicum Georgii Codini.” Von Th. Preger . ....:.: 222200. 515 Das griechische Original der rumänischen Troika. Von Karl Praechter . . 519 Bemerkungen zu byzantinischen Monatslisten, Von Ludwig Voltz. . .. . 547 Das Epigramm auf Johannes Geometres,. Von Ed. Kurtz. ........ 559 Zu Georgios Scholarios, Von Johannes Dräseke. . . ... .. τῷ δϑὲ Τυπικὸν τῶν ψήφων παρὰ τοῖς Βυξαντινοῖς. Ὑπὸ Μανουὴλ To. Γ ἐδεών 581 Zu den Bruchstücken zweier Typika. Von 6. N, Hatzidakis u. Ed. Kurtz. . 588

Das Testament des Neilos Damilas, Von Spyr. P. Lambros. ....... 585

τι τς πο το ρου EN A a ΝΑ FE be A ν ΜΝ ΡΟ Δ ed haare Im nz SE A ὧἢ a EP al τ. ΑΝ ΣΡ ne ΕΣ ΞΡ ΡΝ ΡΟ ΤΣ y Rn A Υ τ. ΡΣ Δ δ Ν.5" u πλοῦν οι EEE » x Te ER

VI Inhalt des vierten Bandes

Die Datierung des Uspenskijschen Psalters. Von Franz Rühl. ..... i

Die Gemäldesammlung des griechischen Patriarchats in Kairo. Von Josef Βιρηγαυνεκὶ τ Ha ET re

Die Zisternen von Alexandria. Von Josef Strzygowski Be ΣΝ ΚΗ͂Ν ἐὰ

Eine unbekannte byzantinische Zisterne. Von Benj. Paluka. .... . ἊΣ

II. Abteilung.

Philipp Forchheimer und Josef Strzygowski, Die byzantinischen Wasserbehälter von Konstantinopel. Besprochen von F. v. Reber

G. Clausse, Basiliques et mosaiques chretiennes. Italie-Sicilie. Besprochen VOR CH, DIORI-. ne, ee ee a ee ΝΕς

Alex. Freih. von Warsberg, Eine Wallfahrt nach Dodona. Besprochen VOR 9. SEDEYEOWERE . ı u un τους a a τ Νς

Ch. Diehl, Rapport sur deux missions arch&ologiques dans l’Afrique du

Nord. Besprochen von L. M, Hartmann 0000 νυ 4

La Revue biblique trimestrielle. Besprochen von Pierre Batiffol. .... . Th. Uspenskij, Das Synodikon für die Woche der Rechtgläubigkeit. .Be- EpTOCHeR Ton τ. ΜΊΡΙΝ 5, 0 , na ne are ee ee Nıx. Καλογερᾶς, Μάρκος Eöyevınög καὶ Βησσαρίων Καρδινάλις εὐθύνας ὡς πολιτικοὶ τοῦ Ἑλληνικοῦ ἔϑνους ἡγέται τῇ ἱστορίᾳ διδόντες. Besprochen VOR JOHRRNOS- DEBBORB . . ᾿ς , πὸ u een ee Ἔπαμ. Zrauarıdöns, ᾿Ικαριακὰ ἤτοι ἱστορία καὶ περιγραφὴ τῆς νήσου ᾿Ἰπκαρίας. Besprochen von Gustav Meyer . . . 2. 222 2 2 2 nn P. Jörs, Die Reichspolitik Kaiser Justinians. Besprochen von L.M. Hartmann St. Novakovi6, Cp6n u Typım XIV.u XV. sera, Besprochen von M. Resetar St. Novakovit, Crapa cpucka »ojeka. Besprochen von M. Resetar. . S. Sestakov, Über die Entstehung und Zusammensetzung der Chronik des Georgios Monachos Hamartolos. Zur Frage nach den Quellen der Chronik des Georgios Monachos. Besprochen von Carl Erich Gleye

Fontes rerum Byzantinarum accuravit W, Regel. Besprochen von ᾿

Johannes DrEneko:.. 0.3, ᾿ς a en νου ΕΝ Gr. Chalatianz, Zenob von Glak. Besprochen von R, v. Stackelberg Arsenij, Des Neilos, Metropoliten von Rhodos, vier unedierte Schriften.

Besptochön von. Ed, Karls; .„..,..4. m. anna ee Waldemar Nissen, Die Diataxis des Michael Attaleiates von 1077. Be-

sprochen von Ph. Meyer ἐπὶ Ferd. Noack, Die Geburt Christi i in ‚der bildenden Kunst bis zur Renaissance,

Besprochen von 3. SIREYEOWERI . „u... nn wen. ae Hieroclis Synecdemus, rec. Augustus Burckhardt. Bespr. v. 6. Gundermann W.R. Lethaby Harold Swainson, The Church of Sancta Sophia,

ἀ- δν τὸ Ἂ' υξιν DR . Φ΄ 22.186. ὖἦὐσχ ὧδᾷνΥ γνῳ, ET

Constantinople. Besprochen, von F.v. ΒΟΡΟΡ... ...... 2... Jahrbuch der Historisch-Philologischen Gesellschaft bei der kaiserl. neu- russischen Universität (zu Odessa). Besprochen von Ed. Kurtz. ....

Paul Weber, Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Ver- hältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge. Be- kprochen Yon J, DIEEFBOWERL: .. νὸν πο en τῶ ΡΝ

Curtius Kirsten, Quaestiones Choricianae. Besprochen von Karl Praechter

Jules Nicole, Le livre du prefet ou l’edit de l’empereur Leon le sage sur les corporations de Constantinople. Besprochen von William Fischer

Rob. Forrer, Die frühchristlichen Altertümer aus dem Gräberfelde von Achmim-Panopolis. Besprochen von Jos. Siekenberger : .......

III. Abteilung. Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen .. .. . . 161. 376

Seite

588

156

158.

368

379

373-

601 605

607 614 622 623 627

628

629

EN ee SR ef

ἯΙ u

ei 23 2

Tan

TE N >

Βαβι]οβ, Metropolit 234 Batiffol 633 Baumstark 377. 379 Bayet 207 Beissel 222. 224 Belin 213 Beljajev 208. 235. 396 Beltrami 175 Bergotes 188 Bernardakis, Gr. 377 Berthelot 207 Berthier-Delagarde 230 Bezobrazov 173. 219 Biazes, de 214 Bock 227

Bollandiani, Hagiographi 190

Bonnet 193. 384, 637 Boor, de 168 Brasset 204

Bratke 195. 387

Braun 165 Brinkmann 385. 632 Büttner-Wobst 193

Bulismas, Eust. 197. 388. 648

Burckhardt 645 Buresch 228

Bury 210. 219. 630 Cahun 207 Carnuth 172 Carriere, A. 167 Chabot 212 Chachanov 193. 214. 637 Chalathianz 168 Chrysochoos 218 Chumes 383

Cohn, L. 646 Craig Houston 219 Crampe 171. 630 Crue, de 639 Crusius 179. 186. 384 Cumont 165 Dachselt 400 Dacov 218 Delehaye 387 Denis 207 Desimoni 212 Destunis 171. 646

Dickamp 634

Diehl 224. 230, 397 Dimitriu 236 Dmitrijev 214

Dmitrijevskij 185. 198. 199. 381. 388

Dobbert 394

Dobruskij 219 Dobschütz, von 630, 645 Dodu 391

Dorez 183, 881

Dräseke 200, 038, 680, 687

Dragomanov 184

Freymond 400 _ Frothingham, Ir. 223 Fuchs 173. 176

Fürst 188 Funk, von 193. 398

Gedeon 215. 236. 636. 088.

Geffroy 236. 643 . Gelzer 167. 645. 646

Georgijev 818.

Gerland 645

Gheyn, van den 197 FIR Giannopulos 398 es ' Gleye 164. 389

Ex Goldstaub 387 Golubeov 217 Golubinskij 233 Graffin 400 Grisar 226. 643 Günther, Otto 194 Gürsching 183 Gutschmid, von 204 Gzelijev 196 Haidacher 192. 385. 633 Hallier 167 Harrison 209 Hartel, W. von 639 Hartmann, L. M. 211 Hassebrauk 390 Hatzidakis 186. 383 Haufsleiter 383 Hayter Lewis 228 Heiberg 379 Heisenberg 176 Heliakopulos 204 Heuschkel 645 Heydenreich 382 Hilgard 162 Hilgenfeld 644. 645 Hirsch 393 Holzinger, von 176 Hopf 240 Howard 636 Nlijev 184 lljinskij 233

ae 208° τ | Ternstedt 680.

᾿Καδαπονϑβ 214 ᾿Καϊ]αΐδακοβ 185. 218 Kalliadis 28 | Kalligas 211 | Kalogeras 213 ‚Kaluzniacki 188 Kanellopulos 218 Kireeff ἀκοῦς

Kirsten 164

Koch 635

Kozakes 227

Jannaris 188 x

Joubin 229

Kirpiönikov 181. er 380

Klostermann 198. 08T Knaack 165

Koetschau 191 Kondakov 219 ran Konstantinides 87 Konstantinov 8.18 Kontos 382 Korelin 1838 Korsunskij 204

Krasnoseljcev 236. 381 Kroll 163

Krumbacher 179 Kulakowsky 223 Kurtz 176. 179. 181. 198. 881. Lampros 379. 381 Lange, H. O. 378 Langen, J. 387, 636 Latysev 397

Lauchert 192. 385 Lauriotes 197. 203, 394 Lavisse 207 \ Lebedev 214. 393 Legrand 178. 182. 380. 381. 884. Leonid 180

Lethaby .224

Leval 209

Levi, Israel 213

Loparev 194. 198. 199: 229. Ludwich 178. 376. 629

Luka& 199

Mädler 211

Magne 224

Maikov 217

Makridi Pascha 236

Malet 207

Mann 400

Markopulos 394

| Bann ı 203. 217. 392. 393 τὸς ΘῈΣ τ ΜΙΡΕ Ναξον 218

"3, Aadler. 580

Narducci 176

τς Nauck 878 Nestorides 185

Neumann, C. 382. 391. 644 Nicole 233. 234 Nilles 193. 388 Novacovi6 207

Ohlert 379 Oikonomides 383 Olivieri 381

Omont 182. 204. 381 Orsi 231

- Orthodoxe, un 204 Paganeles 227

᾿ Panteleemonides 394 Papabasileiu 379 Papadimitriu 235. 380

Papadopulos-Kerameus 180. 195. 208.

211. 281, 381. 886 Papageorgiu 398 Paranikas 892 Parisot (so 1. st, Passot) 400 Paritses 189

Paten 188

Paulides 208. En | ων ars ἊΣ ᾿ τά N

| Pavlov 239. -393. 398°

Pavlovskij 396

Pecz 178. 189. 380. 888

Pornot. ,86΄. τ τ RA Petrov 236. 889. Ri: | EABSSE ı

Pisco 392. 638

Planat 396

'Pokrovskij 228

Polites 185 2 ER

Polivka 202

Pomjalovskij 200 Popov 219. 236. 238 Popovi&, Konst., jr. 233 Preger 630

Preufs 386

Pulianos 218. 383 Pullig 175 Puntoni 179 Raabe 635

Rabe 163. 383 Rambaud 207 Rauschen 211 Redin 228 Reffel 166

Regel 215 Reichardt 645. 646.

' Reinach, S. 646

Reinach, Th. 232 Reitzenstein 166 Rhalles 234

Riant 212

Riess 185

Risop 631 Röhricht 240 Rubio y Lluch 392 Rügamer 194 Rüger 680

Ruelle 379

Russos 164 Ruvarac 172 Sadzagelov -Iverije Sakolowski 377 Sathas 181. 215 Schaefer 194. 634 Sestakov 235. 878 Schischmanov 184. 218

Skorpil 218

Schladebach 400

Schlosser, J. von 222 Schlumberger 226. 230. 897. 644 Schmid, W. 382

li 196

X Verzeichnis der Autoren der in der III. Abteilung erwähnten Schriften

Schmiedel 382 Schmitt, John 644 Schneider, Max 176 Schneider, Rich. 163 Schoffer 209

Sopov 172

Schultze, Viet. 876 Schulze, Wilh, 187 Seeck 389. 637 Seignobos 207

Seitz 634

Sergius 170 Shuckburgh 172 Sickenberger 395 Siebert 385

Sieffert 645

Sitzler 179

Smirnov 204 Sobolevskij 239 Sokoljskij 232 Sokolov 199. 200. 393 Solovjev 393 Spasskij 185 Speranskij 228 Spyropulos 165 Stadtmüller 171. 877 Stamatiades 218. 888 Staurides 887 Stefanovis-Vilovskij, von 214. 390 Sternbach 161 Stiglmayr 634. 635 Strateges 219 Streicher 645 Strzygowski 225 Swainson 224 Tannery 172. 235 Tankerville J. Chamberlayne 398 Tapeinos 214

Tarnavskij 203 Teza 167 Thumb 216. 632 Tiede 211 Tikkanen 225 Tomaschek 215 Treu 630 Troump 395 Tsitseles 204 Uhlirz 390 Urwalek 630 Usener 196. 382 Uspenskij, Porph. 218. 219

Uspenskij, Th. 208. 235. 238. 289, 392

Vasiljev, A. 390 Vasiljevskij 173. 210. 238 Vassiliev 181. 631 Veselovskij 380

Viteau 186

Vitelli 378

Vladimir, Archim. 381 Waal, de 395 Wachsmuth 389

Wagner, Rich. 177

Wahl 207

Weigand 216. 399. 400 Weil 396

Wickhoff 223. 639 Wilamowitz-Moellendorff, von 167 Winer 382

Wirth 181

Wislicenus 389

Wotke 182

Xenopol 207

Zachariae von Lingenthal 232. 239 Zaoserskij 233

Zerlentes 383

Zlatarski 379

I; τ:

, een Titel: open ἀπὸ τῶν πέντε φωνῶν᾽ Ξενέδημος 1 φωναί, 2 ἊΝ ᾿ξενέδημος᾽ ἀπορίαι ἀπὸ τῶν. ε΄ φωνῶν. Wie in Cramers Hand-

Ξ im, cod. Vat. Gr. 305 er Xenedemos τοῦ αὐτοῦ Be τοῦ μεγάλου καὶ τοῦ μικροῦ κτλ.; vgl. Cramer 5. 215; Migne, Patrol. Gr.-Lat. vol. 133,

welcher dieses und die beiden anderen aneedota Cramers Theodoros τ gone zuschreibt. Wie mir Karl Krumbacher, nachdem ich diese kleine Arbeit vollendet hatte, mitteilte, hat das schon lo. France. Bois- ‚sonade in seinen Anecdota Nova BEE vgl. für den Xenedemos Anecd. Nova 72; es ist nur eine Verwechslung, wenn Boissonade 5. 176 nicht non, sondern Michael Psellos als Verfasser nennt. sc. von nalen Prodromos sind auch die beiden folgenden Auf- sätze: der erstere, S. 216—221, Τοῦ αὐτοῦ εἰς τὸν Καίσαρα, ΟΝ isn; führt unter seinen Schriften den Titel: Eig τὸν Καίσαρα ὑπὲρ πρασίνου; vgl. Migne 5. 1007/8, 1016 A, 1047}, 1091/92; vgl. noch Boissonade 5, 134, 157, 176, 208, 218. Dissen Aufsatz ist bereits von I. Iriarte in seinem ἜΣΤΩ der griechischen Be he "Handschriften von Madrid $. 429—431 unter dem Titel: Γεμίνου οἷμαι 3 πρὺς τὸν Καίσαρα ὑπὲρ πρασίνων bekannt gemacht. Aber dieser

Titel rührt erst von Konstantinos Laskaris her und ist natürlich ebenso- Byzant, Zeitschrift IV 1. 1

2 Τ. Abteilung

wenig richtig, wie Öramers Annahme ($. II), jener Cäsar sei vielleicht Tustinianos gewesen. Jener Cäsar ist Nikephoros Bryennios; vgl. weiter unten 8. 9. Auch Paul Tannery, der wiederum Cramers Ausgabe übersehen hat, glaubt diesen Aufsatz Prodromos absprechen zu müssen und setzt ihn in die Zeiten der Parteikämpfe des Hippodroms; vgl. Annuaire de Tassoc. 21 (1887) 107. Ich kann nicht recht einsehen, warum das nötig ist, wenn es auch selbst für einen Prodromos, der

wie andere Byzantiner von älterer Geschichte und gar von Chronologie

keine Ahnung hatte, recht auffällig ist, dafs er den Askraier nur 1000 Jahre vor seiner Zeit ansetzt; vgl. Cramer 5. 221, 3. Den Titel des anderen Aufsatzes, 5. 222—227, welcher Μαρσύαν δὲ εἴ τις ἤρετο beginnt, vermochte Cramer in seiner Vorlage nicht mehr zu lesen. Er findet sich bei Prodromos unter dem Titel: Auasng παρὰ ἑαυτῷ

γραμματικός; vgl. Migne 5. 1007/8, 1016A, 1053, 1091/92. Boiss. 5. 918,

Vor diesen drei Schriften des Theodoros Prodromos hat Cramer S. 158—203 aus dem cod. Baroce. 131 eine ebenfalls anonyme Samm-

lung von 29 kleinen Sehriftstücken, meistens Briefen, unter dem Titel:

Ἐπιστολαὶ ἀνεπιγράφου τινὺς σοφωτάτου τὰ μάλιστα zuerst veröffentlicht. Er sagt über dieselbe 5. Il: Post Meletium exscripsi ex eodem Cod. Baroeciano Anonymi cujusdam Byzantini grammatiei Epistolas, qui Alexio Comneno regnante floruisse videtur, ut ex epistola ad Imperatorem illum patet. Sunt illae quidem varii argumenti, et non inutiles ad illustrandum istius aevi rem literariam: jejunam sane, fatendum est, et corruptae aulae vanitate imbutam. | Cramer hält also den Briefschreiber für einen byzantinischen Gram- matiker, dessen Blütezeit unter den Kaiser Alexios Komnenos fällt. Doch läfst sich diese Meinung schwerlich aufrecht erhalten, obschon ihr noch neuerdings Guil. Kroll, De Oraculis Chaldaieis, Breslauer philologische Abhandlungen VII 5. 5 (Breslau 1894) beipflichtet. Zwar läfst sich gegen die Bezeichnung Grammatiker in dem Falle kaum etwas einwenden, wenn Cramer darunter nichts weiter als einen Schriftgelehrten im allgemeinen verstanden wissen will. Dann ist sie aber auch herzlich bedeutungslos.. Wenn er aber der Meinung ist, der Briefschreiber sei ein Sprachgelehrter im engerem Sinne gewesen, so ist zu fragen, woher er denn das wisse? In den Briefen wenigstens steht das nirgends. In grammatischen Schriften der alten Griechen war der Briefschreiber freilich wohl bewandert, er weils auch mit Fragen, die zur Grammatik in Beziehung stehen, gut Bescheid. Das ersehen wir aus dem 21. und 24. Brief. Aber das giebt uns doch noch keineswegs das Recht ihn einen Grammatiker von Beruf zu nennen. Es ist mir überhaupt sehr fraglich, ob es in der Komnenenzeit Ge-

f

ΣΙ Treu: Michael. Italikos | et,

εἰ chris hat, welche grammatische Studien einseitig zu ihrem e gemacht haben. Der Titel γραμματικός wenigstens, das ver- t wohl an dieser Stelle hervorgehoben zu werden, ist weder, wie ö wohl meint, ein nichtssagender Titel, noch bezeichnet er in dieser

Em basuinier offizieller Titel, welcher ebenso wie vordguog etwa rm Sekretär, resp. Geheimsekretär entspricht. Die Geheimsekretäre es Kaisers enden werden βασιλικοὶ γραμματιχοί EEE, in

= 'Miklosich und Müller, Acta et dipl. III 6. 24. 32. Ein solcher ἕω ᾿ σιλικὸς γραμματικός ist ei der Grammatikos Perdikkas, an welchen = Theodoros Balsamon schreibt, aber kein Grammatiker-in unserem Sinne, + wie es E. Miller zu jenem Bits annimmt; vgl. Annuaire de Yassoc. 18 2: (1884) 16. 116 Auch der Historiker Ioannes Kinnamos war ein Σ βασιλικὸς γραμματικός: vgl. ©. Neumann, Griechische Geschichtschreiber _ und Geschichtsquellen im 12. Jahrhundert S. 94. Doch so selten, wie _ Neumann annimmt, kommt der Name durchaus nicht vor. nlenllih werde ich darüber mehr mitteilen.

"Ganz unhaltbar aber ist Cramers Behauptung, dafs die Blütezeit ‚des Briefschreibers in die Regierungszeit des Kaisers Alexios Komnenos worunter er doch wohl den ersten Alexios (1081—1118) versteht falle. Er sagt aber, das ginge aus einem Briefe an jenen Kaiser her- vor. Cramer kann da nur den 24. Brief im Auge gehabt haben: πρὸς ᾿'4λέξιον τὸν Κομνηνὸν περὶ τῆς ὁμαίμων φωνῆς ἐρωτήσαντα. Denn ein anderer Brief an einen Alexios Komnenos ist nicht vorhanden. Adressat erhält in jenem Briefe die gewünschten Nachweisungen über die Bedeutung des Wortes ὅμαιμος, iv’ ἔχοι διὰ τούτων ἀποταφρεύειν

1) Es sei mir gestattet zu den Briefen des Theodoros Balsamon hier noch eine andere Bemerkung hinzuzufügen, welche zugleich als Ergänzung zu meinem Artikel über Michael Haplucheir, in dieser Zeitschrift I 888, dienen mag. Unter Balsamons Briefen ist der zweite: Τῷ κριτῇ (Miller xeirn) ᾿πλουχαρίῳ, der sechste: Τῷ ὁὀρφανοτρόφῳ τῷ Ankovyagio betitelt. Aber der wunderliche Name Aplucharios beruht lediglich auf einer Vermutung Millers. Er giebt $. 11 selber zu, dafs er in der Handschrift nur die Anfangsbuchstaben ’4riov deutlich habe lesen können. Über die richtige Lesung kann natürlich kein Zweifel sein. Jener κριτής ist der κριτὴς τοῦ βήλου Θωμᾶς ᾿ἡπλούχειρ, der ὀρφανοτρόφος jedenfalls * der von Eustathios als Mitglied der σύγκλητος angeführte Μιχαὴλ ᾿“πλούχειρ. Der κριτὴς τοῦ βήλου nahm auch schon an der Kpolitanischen Synode vom Jahre 1156 teil; vgl. I. Sakkelion, Πατμιακὴ βιβλιοϑήκη, Athen 1890, S. 825. Im 10. Bande des Spicilegium Romanum, Rom 1844, in dem die Verhandlungen jener Synode zuerst abgedruckt sind, wird der Name 8. 72 fülschlich Θωμᾶς Ankodyens geschrieben.

] «

4 I. Abteilung

τοῦ πρωτονοταρίου Zreußoids; vgl. S. 193, 21. Es ist mir ganz un- begreiflich, wie Cramer diesen Briefempfünger für den Kaiser halten konnte, Ich will vorläufig davon absehen, dafs für keinen anderen der Briefe nachzuweisen ist, er sei zu Lebzeiten des Kaisers Alexios Kom- nenos geschrieben, dafs es ferner etwas sonderbar ist zu glauben, der Kaiser habe sich mit dem Protonotarios über die Bedeutung jenes Wortes gestritten und unseren Anonymus um briefliche Auskunft darüber gebeten; wie ist es denn möglich, dafs ein Byzantiner einen so rein sachlichen Brief ohne jedes Phrasenwerk, wie den vorliegenden,

an seinen Kaiser schreibt! Cramer sagt ja selbst, man erkenne aus _

diesen Briefen die res literaria jener Zeit, corruptae aulae vanitate im- buta. Und ein Brief, wie dieser, hätte die vanitas, von der die Ge- lehrten infiziert waren, erst recht zeigen müssen. Aber der knechtisch unterwürfige Ton, der in byzantinischen Briefen an den Kaiser leider nur zu oft zu Tage tritt und von dem diese Briefe natürlich sonst auch nicht frei sind, fehlt gerade im vorliegenden gänzlich.

Wäre die Briefsammlung nun wirklich so wertlos, wie es nach Cramers Urteil scheinen mufs, so könnte man sich ja bei seiner An- sicht beruhigen. Doch das ist nicht der Fall: Wir haben eine ganz statt- liche Anzahl byzantinischer Briefsammlungen von zum Teil bedeutendem Umfange, aber ich glaube nicht, dafs es viele giebt, welche ein gröfseres Interesse zu erwecken imstande wären als gerade diese. Die Briefstellerei der Byzantiner galt für eine besondere τέχνη. die den anderen eben- bürtig zur Seite stand; solcher Männer, die, wie der Rhetor Nikephoros Basilakes, von diesen ἐπιστολιμαῖα γράμματα nichts wissen wollten, gab es nur wenige. Viele Jahrhunderte hat sich diese Kunst erhalten, und ' sie haben es darin in der That weit gebracht: man bemühte sich schöne Gedanken in schöner Form zu geben; jeder einzelne Brief sollte ein kleines sprachliches Kunstwerk sein. Aber schon früh überwog das sprachliche, das rein formale Interesse: die Bedeutung der entwickelten Gedanken trat vor der χαλλιρρημοσύνη zurück, ja, man bewunderte schliefslich diejenigen Briefe am meisten, in welchen die allernichtigsten Dinge in schöner Form abgehandelt waren. Dergleichen Erzeugnisse giebt es eine Unzahl. Als abschreckendstes Beispiel sind mir immer die von Nikephoros Chumnos erschienen, welche Boissonade in seinen Anecdota Nova. veröffentlicht hat. Wer könnte sie heutzutage lesen,

ohne zugleich jene Verirrung zu beklagen? Ein freilich noch viel

schlimmeres Beispiel für die Kunst, schöne Worte über nichts zu machen, bieten Michael Gabras Briefe aus dem Anfange des 14. Jahrhunderts: 454 Briefe im cod. Venet. Marc. 446. Es ist wahrlich nicht zu viel gesagt: das für uns Wertvollste an solchen Briefen bleiben immer noch

M. Treu: Michael Italikos 5

ἮΝ -- Adressen; ; da lernen wir wenigstens Menschen kennen nach n n Na amen, Biand und Zeitalter, aus den Briefen selbst lernen wir

A τὰν das besondere geistige east des βηιναθδι zum Ausdruck kommt. In dieser Beziehung haben selbst die Briefe des ewig hungrigen 2 Schulmeisters Theodoros Hyrtakenos trotz seiner nach unseren An- | schauungen recht niedrigen Gesinnung immer noch höheren Wert, als : die vieler Grofsen in Staat und Kirche. Nur flüchtig habe ich einige allgemeine Züge zur Kennzeichnung Be niäeher Briefstellerei angeführt, von der Einbildung, sie auch _ nur annähernd erschöpfend oder richtig charakterisiert zu aba bin ieh frei: meine Absicht war nur hervorzuheben, dafs diese kleine Brief- _ sammlung zum grofsen Teil einen von dem Gewöhnlichen abweichenden Charakter zeigt. Die Form der Briefe ist überall kunstvoll und ge- wählt, aber sie hat auch fast überall einen verständigen und verständ- τς Jiehen Inhalt und läfst uns von der Persönlichkeit des Schreibers eine bestimmte Vorstellung gewinnen.

Ein solcher Briefschreiber von einem bestimmten geistigen Gepräge wollte auch Michael Psellos sein; er spricht sich darüber besonders in einem längeren Briefe aus; vgl. Sathas, Mesaion. Bibl. V 242f.: μὲν γὰρ ἁπλοῦς λόγος κατὰ τὸ ἐπιτυχὸν ἀπαγγέλλεται καὶ οὐ μάλα σαφηνίζει τὸν λέγοντα᾽ δ᾽ ἐπιστολιμαῖος τὴν ἐνδιάϑετον μορφὴν ἀποτυποῦται τοῦ γράφοντος. Es wäre somit ganz wunderschön, wenn wir uns der Vermutung Boissonades, unser anonymer Episto- lograph sei Michael Psellos selber gewesen, anschliefsen könnten. Er spricht sie in den Anecdota Nova S. 49, noch entschiedener S. δῦ aus. Denn er glaubt hier in der Stelle der Briefe 5. 159, 26—30 Michael Psellos wieder zu erkennen. Denn ganz ähnlich spräche er sich in einer an den König Monomachos gerichteten Rede aus. Er sagt da: ὅταν ἐνατενίξω poovrifovrı καὶ συνεσπακότι μὲν τὰς ὀφρῦς. συννεύοντι δὲ πρὸς τὸν νοῦν, τὰς Ξενοκράτους εἰκόνας ἀνατυποῦμαι., τὰς Ἡρακλείτου, οἵ δὴ ἐγχείμενοί πὼς ἦσαν τοῦ ἤϑους καὶ ἐμβριϑῶς ἔχοντες: vgl. Boissonade, WEAAOLZ, Norimb. 1838, p. 328; Sathas, Mesaion. Bibl. V 110. Eine Ähnlichkeit der Stellen ist vorhanden: es sind vielleicht andere Stellen unserer Briefe mit Stellen in Psellos’ Schriften noch ähnlicher. Man könnte z. B. auch die jener Stelle in der Rede an Monomaechos unmittelbar vorhergehenden Worte mit Anecd. Oxon. ΠῚ 169, 12—17 vergleichen. An beiden wird von der σειρὴν Tooxodrovg, “προδότου γλυκύτης. von der Πινδαρικὴ ὠδή gesprochen.

Wie ist es aber möglich, dafs ein so trefflicher und bedeutender Ge-

ι

EEE Er δε βου ὁ, σον

6 IT. Abteilung

lehrter aus solchen Übereinstimmungen von Gemeinplätzen auf die Identität der Schriftsteller schliefsen kann! Boissonade hat wahrlich die Nachsicht nötig, die er für sich in Anspruch nimmt, weil er sie selber gegen Cramers Irrtum übe! vgl. Aneed. Nova S. 157. An Psellos er- innert in unseren Briefen aufser einigen Zufälligkeiten nichts, gar nichts und vollends: Michael Psellos ist im Jahre 1018 geboren, die Blütezeit unseres Epistolographen aber fällt mindestens 100 Jahre später.")

Das will ich im folgenden zu zeigen versuchen. Ich bestimme zuerst die Zeit, in welcher der Briefschreiber lebte, indem ich seine Freunde und Zeitgenossen, mit denen er uns bekannt macht, vorführe, sodann

spreche ich über die Persönlichkeit des Briefschreibers selbst.

Im 14. Briefe schreibt er an Lizix: „Wie lieb ist mir der Gedanke an dich, wie gern führe ich mir deine leiblichen und geistigen Vorzüge vor Augen! Aber meine Freude verdoppelt sich, wenn ich mich mit

unserem Freunde, dem trefflichen Prodromos, über dich unterhalten

kann. Einer sucht dann den anderen in deinem Lobe zu überbieten:

während ich deinen Vorzügen immer neue Seiten abgewinne, versteht

es der geistreiche εὐφυέστερος ὥν Prodromos die anziehenderen hervorzuheben. Du aber wirst uns wohl über deinen mannigfachen Sorgen und über dem Streben nach Gewinn vergessen haben!“ Dieser gemeinschaftliche Freund, welcher Lizix so schön vorzustellen weils, kann nur der wohlbekannte Theodoros Prodromos sein. Denn von ihm haben wir ebenfalls zwei Briefe an Lizix; vgl. Migne 5. 1985, 1062. In überschwenglicher Weise spricht es Prodromos aus, Lizix sei mit ihm durch die Bande innigster Freundschaft verbunden: die- selben Lehrer haben sie unterwiesen, und der gleiche Eifer für die Philosophie hat auch ihre Herzen zusammengeführt. Aber eigentlich ist er ihm, ebenso wie unser Anonymus, böse: er ist der τιϑηνὸς σοφία abtrünnig geworden und hat eine einflufsreiche und gewinnbringende Stellung angenommen. Welcher Art diese Stellung war, weils Prodro- mos, als er den ersten Brief schrieb, selber noch nicht, auch der zweite läfst es mit Sicherheit nicht erkennen. Indes mufs es vorwiegend die Gabe der Rede gewesen sein, welche Lizix jenes Amt verschafft, welche ihn im kaiserlichen Hause zu Ehren und Ansehen gebracht hat. Das scheint aus einer der Schriften hervorzugehen, die Prodromos seinem hohen Gönner, dem Orphanotrophos und Nomophylax Alexios Aristenos

gewidmet; vgl. Migne S. 1262 Bf., dazu 5. 1032f. Er preist da

Aristenos’ Beredsamkeit: die Griechen bewunderten Dion Chrysostomos,

1) Erst bei der Korrektur dieser Arbeit sehe ich, dafs auch Albert Jahn, Eelogae 6 Proclo de philosophia chaldaica, Halle 1891, 8. 33, der irrigen Mei- nung ist, der Epistolograph sei vielleicht Psellos,

Ber τὴν δ᾽ ΝΣ σου γλῶσσαν, ee “Διωνίξουσαν δίχα τοῦ ἀφελοῦς καὶ Χρυσίζουσαν, “]ημοσϑενίξουσαν δὲ ἀτραύ- καὶ ““ριστοτελίζουσαν καὶ Διζικευομένην δίχα ψελλότητος. οὐχ ἂν ϑειοτέρωρ κατὰ ἀνθρωπίνην γλῶσσαν ἀγάδαιτο; Sollte ᾿ς eine Stelle im 16. Briefe des Anonymus, ὅ. 180, 4ff., besonders ‚auch auf Lizix beziehen? Übrigens lernen wir aus Be Dias des Prodromos Ζήμιος ἰατρός einen Arzt Michael Lizix kennen. Dieser i ἊΝ natürlich mit dem unsrigen nicht identisch; vgl. Migne 5. 1004 C.

Aber auch andere Freunde unseres en sind Prodromos gu bekannt.

‚Der 7. Brief ist an Theophanes Ephoros gerichtet, wahrschein- ἘΣ ἐμεῖς ‚auch der achte; denn die Überschrift desselben Tod αὐτοῦ dürfte _ wohl in Τῷ αὐτῷ zu verändern sein. An Ephoros schreibt auch Pro- ‚dromos einen Brief; vgl. Migne $. 1239£., 1019 Df. Doch erfahren wir aus allen drei Briefen über den Mann nichts Näheres. Er mufs wohl bei Hofe Einflufs besessen haben; vgl. Cramer ὅ. 170, 2. Darum richtet sich auch an ihn die Klage des Briefschreibers über seine un- verdiente Zurücksetzung; vgl. S. 171, 25.

Etwas mehr bekommen wir von einem dritten Manne, der beiden nahe steht, zu hören, von Stephanos Meles. An ihn ist der 9., 10., 29. Brief des Anonymus gerichtet. Er ist Philosoph, Redner und Jurist (S. 173, 30); er bekleidet die Würde eines λογοϑέτης τοῦ δρόμου und befindet sich seiner hohen Stellung gemäfs in der unmittelbaren Umgebung des Kaisers, er begleitet ihn sogar auf seinen Feldzügen und hat auch selbst mit militärischen Dingen zu thun. Ganz besonders aber hat er das Amt, während der Kriegszüge den staunenden Grofs- städtern von den Heldenthaten seines Kaisers zu berichten: dieses Amtes waltet er so vortrefflich, dafs man in Zweifel gerät, wen man für den Gröfseren halten soll, den Kaiser, den αὐτουργὸς τῶν κατορ- ϑωμάτων., den ἀϑλητής. oder den συγγραφεὺς τῶν ἔργων. den κήρυξ. An den λογοϑέτης χυρὺς Στέφανος Μέλης schreibt auch Prodromos; vgl. Migne 5. 1248. Aus diesem Briefe erfahren wir freilich nichts weiter, als dafs Meles einen unvergleichlich schönen Brief geschrieben. 3 Prodromos widmet ihm ferner ein Gedicht von 21 Hexametern: "4ro4o- “= γητικοὶ ἐπὶ τῇ ὑπερημερίᾳ τῆς εἰς αὐτὸν ἐλεύσεως; vgl. Migne S. 1011/12, = 1017 (La Porte du Theil irrt, wenn er ihn für einen μέγας λογοϑέτης i hält; Migne Κ, 1023, 1067). Endlich sind wol die 6 Verse, welche

E. Miller im Annuaire de lassoc. 17 (1885) 63 nach verschiedenen

8 I. Abteilung

Gedichten von Prodromos unter der Überschrift Τοῦ Μέλητος εἰς τὸν Τειμισκήν mitteilt, auf ihn zurückzuführen.

Steht es somit fest, dals unser Anonymus Theodoros Prodromos’ Zeitgenosse und Freund gewesen, so ist es leicht, auch eine Anzahl anderer Persönlichkeiten, die in den Briefen vorkommen, mit Sicherheit zu erkennen. |

Im 16. Briefe klagt der Briefschreiber, dafs der Grammatikos Kyriakos so lange nichts von sich habe hören lassen; aber er weils sehr wohl die betrübende Veranlassung des Stillschweigens: der jugend- liche βασιλεὺς ᾿Ζ4λέξιος ist verschieden. Er befand sich auf einem Feldzuge in der Begleitung seines Vaters, des αὐτοκράτωρ; er ist nicht in der Schlacht gefallen, aber ein schneller Tod hat ihn dahin- gerafft. Diese wenigen Hinweise sind so deutlich, dafs über die Per- sönlichkeiten des Königs Alexios und seines Vaters, des Selbstherrschers, gar kein Zweifel obwalten kann. Alexios ist der älteste Sohn des Kaisers Ioannes Komnenos (1118—1143), der, im Jahre 1106 geboren, als dereinstiger Nachfolger seines Vaters den Königstitel erhalten hatte und um das Jahr 1142, als er bei seinem Vater in Pamphylien stand, in Attaleia von einem Fieber dahingerafft wurde; vgl. C. Neumann, Griech. Geschichtschreiber S. 56. Da nun bald darauf auch sein Bruder Andronikos starb, und im Frühjahr 1145 der Kaiser loannes selber, so muls dieser 16. Brief vor dieser beiden Tode um das Jahr 1142 geschrieben worden sein. Dieser Alexios ist nach den neuesten Unter- suchungen von J. Schmitt der Verfasser des Spaneas; vgl. diese Zeit- schrift 1 521 Auch Theodoros Prodromos gedenkt seiner wiederholt: Εἰς τὴν στεφηφορίαν ᾿Ζ4λεξίου τοῦ Κομνηνοῦ schrieb er 147 Fünfzehn- füfsler; vgl. Migne 5. 1339—44. Sodann erwähnt er ihn in den Hymnen, die er auf den Kaiser Ioannes ἐπὶ τῇ Χριστοῦ γεννήσει, verfaßste, als βασιλεύς, συμμετόχος τοῦ χράτους. τοῦ στέφους κοινωνός: vgl. Migne 5. 1387—89, 1891

Der 24. Brief ist πρὸς ᾿4λέξιον τὸν Κομνηνὸν περὶ τῆς ὁμαίμων φωνῆς ἐρωτήσαντα. Dals dieser Alexios Komnenos nicht, wie es Cramer glaubte, der erste Kaiser dieses Namens sein könne, haben wir S. 4 gesehen. Dafs es der eben erwähnte βασιλεὺς Alexios Komnenos sei, zumal wenn der Brief in einer Zeit geschrieben wäre, als er noch nicht König war, ist natürlich möglich Sehr viel wahrscheinlicher aber ist es der dritte Träger dieses Namens, welchen wir in jener Zeit kennen: der älteste Sohn des Kaisar Nikephoros Bryennios, Alexios, welcher nach dem Geschlechte seiner Mutter Anna Komnena den Beinamen Komnenos führte. Wann derselbe geboren ist, läfst sich nicht nach- weisen, wissen wir doch nicht einmal, wann seine im Jahre 1083 ge-

M. Treu: Michael Italikos 9

-borene Mutter sich verheiratet hat. Aber es scheint, als wenn dieser _ Alexios erst ziemlich spät einen Hofrang erhalten habe, erst nach der Mitte des 12. Jahrhunderts erscheint er als μέγας δούξ und πρωτο- ᾿στράτωρ; vgl. J. Seger in seinem 1. Hefte über die byzantinischen _ Historiker des 10. und 11. Jahrhunderts, $-25. Er heiratete gleich- zeitig mit seinem Bruder Ioannes Dukas and wird, wie dieser, in einem ᾿ grofsen Epithalamios von Theodoros Prodromos er: vgl. Migne τ ἐμὰ 1397—1406, besonders $. 1399 A. Β. | Alle Bedenken aber gegen die Annahme, dafs gerade dieser Alexios & den Adressat des 24. Briefes sei, fallen fort, wenn wir sehen, wie nahe der Anonymus dessen Vater Kir suhates Bryennios Söstanden hat. Denn er allein ist der δεσπότης. der σοφώτατος Καῖσαρ. an den der 3., 5., 6. Brief gerichtet, er ist zugegen, als der Anonymus veranlafst worden ist, vor der δεσποίνη Εἰρήνη einen λόγος αὐτοσχέδιος zu halten; vgl. den 4. Brief, 5. 166. Denn einmal ist Nikephoros Bryennios meines Wissens der einzige, welcher in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts i den hohen Titel eines Kaisar geführt hat er erhielt ihn, als er - sieh mit der Tochter des Kaisers verlobte, seit dem Jahre 1108 auch ᾿ noch das Prädikat πανυπερσέβαστος —, und dann pafst auch die Charakteristik, welche der Anonymus vom Kaisar giebt, auf ihn ganz vortrefflich. Die Eigenschaften, welche er ihm namentlich im 3. Briefe beilegt, sind natürlich in echt byzantinischer Weise übertrieben, sie sind aber doch auch so individuell bezeichnend, dafs sie sich vortrefflich mit der Auffassung vereinigen lassen, welche wir von jenem vielseitig gelehrten, beredten und scharfsinnigen Manne aus den Äufserungen Anna Komnenas, des Theodoros Prodromos, Ioannes Zonaras und Niketas 2 Akominatos gewinnen. Ich hoffe, dafs mir J. Seger, der unseren Bryennios in der genannten Schrift zuerst gewürdigt hat, meine An- sieht bestätigen wird. | Und wer ist nun jene Ζουχαίνη Εἰρήνη, welche im 4. Briefe (oder besser: im 4. Schriftstücke, denn ein Brief ist das ebensowenig, wie ; der zweite) den Anonymus in Gegenwart des Nikephoros Bryennios E und ihres Hofstaates eine Rede aus dem Stegreife halten läfst? Wir 4 erfahren aus dieser Improvisation, die sich natürlich zu einer echt byzantinischen Lobrede auf diese Dame gestaltet, dafs dieselbe eine Baoıhig, dafs sie in Kpel lebte, jetzt aber Nonne geworden, also eine Witwe ist. Eirene heifst die Gemahlin Alexios’ II (1081 —1118), Ioannes’ II (1118—1143) und Manuels (1143—1180). Aber nur die erste von diesen drei Königinnen kann in Betracht kommen, da nur sie eife Jovxelvn, aus dem Hause der Dukas stammt. Sie ist Bryennios’ Schwiegermutter, die nach dem Tode ihres Gemahls, also

2 Ye τ νέον N ne EN TE er ΡῚ is et ὑῶν Ἐν 2

10 I. Abteilung

vom Jahre 1118 an, das Herrenhaus ihres Klosters Kecharitomene be- wohnte; vgl. Neger 5. 24. Wann sie gestorben ist, scheint noch nicht emihtelt zu sein.

Von den Mitgliedern des kaiserlichen Hauses, die in den Briefen vorkommen, bleibt nur noch der Kaiser selbst übrig. Der 12. Brief ist direkt an ihn gerichtet, und aufserdem wird er im 1., 9., 10., 16., 26.—29. Briefe &rwähnt. Aber sein Name wird niemals genannt. Im 16. Briefe ist es Ioannes II Komnenos. Der Annahme, dafs er auch

der in den anderen Briefen erwähnte Kaiser sei, steht nichts entgegen; am wenigsten dürfen wir zweifeln, dafs von ihm im 26. und 28. Briefe

die Rede ist. Sie sind beide an den μέγας δομέστικος gerichtet.

Dieses Amt hatte während seiner ganzen Regierungszeit und in den ersten Jahren Manuels Ioannes Axuch inne, jener hochinteressante Mann, der in der Geschichte dieser beiden Komnenen eine so hervor- ragende Rolle gespielt hat. Er war ein Türke von Geburt, kam im Jahre 1097 bei der Einnahme von Nikaia in byzantinische Gefangen- schaft und wurde dem gleichaltrigen lIoannes Komnenos zum Spiel- genossen gegeben. Er blieb nun zeitlebens dessen treuester Freund und uneigennütziger Ratgeber im Frieden und auf unzähligen Feld- zügen. Mit Recht nennt ihn daher unser Briefschreiber πύργον τῆς Ῥωμαίων ἡγεμονίας, ἀκράδαντον zul ἀστραβῆ κίονα. πρόβολον ἄμαχον καὶ στρατηγίας ἁπάσης ἀκρότατον κτλ. ὃ. 198, 14: den στρατηγὸς καὶ συστράτηγος τοῦ βασιλέως S. 201, 15. Ich habe über ihn und das traurige Geschick seiner Familie in der Schrift: Nicephori Chrysobergae ad Angelos orationes tres, Breslau 1892, 8. 43f., gesprochen. Es ist der- selbe μέγας δομέστικος. an welchen sich im Jahre 1147 der grolse Bischof Nikolaos von Methone in einer besonderen Schrift wendet; vgl. J. Dräseke in dieser Zeitschrift I 471; derselbe, welchem der Rhetor Nikephoros Basilakes eine Schrift zugeeignet hat; vgl. E. Miller im Annuaire de Yassoc. 7 (1873) 156.

Die übrigen Persönlichkeiten, die wir aus den Briefen kennen

lernen, sind folgende:

Den 1. Brief erhält ein höherer Staatsbeamter, ein λογοϑέτης: S. 159, 33. Er erhält das Prädikat πανσέβαστος. Dies kommt unter den Komnenen den höchsten Beamten zu, vollständiger heifsen sie πανσέβαστοι σεβαστοί; sie folgen in der Rangordnung unmittelbar auf die περιπόϑητοι, die Verwandten des kaiserlichen Hauses.

Der 11. Brief richtet sich εἰς τὸν Καματηρὸν κύριον Μιχαήλ, τὸν τοῦ κυρίου Ῥωμάνου (Ῥωμανοῦ) υἱόν. Diese Überschrift ist mir sehr verdächtig. Michael Kamateros ist doch der Sohn eines Kamateros, nicht des Romanos! Es scheint eine Verderbnis in dieser Überschrift

Μ. Treu: Michael Italikos 11

ΓΝ 2 ‚sein. Es ist dieser junge Mann ein Schüler unseres Anonymus, x de Γ sich ‚aber von den Wissenschaften abgewendet und Kriegsmann geworden ist. Die Familie der Kamateroi ist mit den Komnenen ver- ποῖ und im 12. Jahrhundert hoch angesehen. Zu dem, was Εἰ, Miller in den Not. et extr. 23 (1872) 2, 40 über diese Familie zusammenstellt, = Ἰδὲ sich noch mancherlei hinzufügen, aber ein Mitglied derselben mit ᾿ u Vornamen Michael ist mir für diese Zeit sonst nicht vorgekommen.

Der 13. Brief τῷ ῥήτορι. Das ist jener wichtige kitchliche Beamte, = unter den Komnenen und Angeloi gewöhnlich der vollere Titel _ μαίστωρ τῶν ῥητόρων beigelegt wurde; vgl. meine Bemerkung zu Nice. Chrysobergae ad Ang. orationes tres 3.4.

Durch den 15. Brief erfahren wir von einem leiblichen Bruder unseres Briefschreibers; von demselben ist auch im folgenden Briefe, Ba 8. 179, 27, die Rede. Zu bemerken ist wenigstens, dafs er im 20. Briefe "- auch ale der sicher nicht sein Bruder war, mit φίλτατος ἀδελφός “--- anredet. Auch einen jungen ἀνεψιός, den er unter seine Schüler auf- h nehmen will, erwähnt er im 7. Briefe; 5. 167, 30; 169, 30. _ Empfänger des 16. Briefes ist der γραμματικὸς Kvgıaxös. Er gehörte zu den βασιλικοὶ γραμματικοί, die sich auch während des Feldzuges in der unmittelbaren Umgebung des Kaisers befanden; vgl. S. 180, 28: εἰκὸς γὰρ καὶ σὲ καὶ τὸν λοιπὸν περὶ τὸν βασιλέα κύκλον τῷ αὐτοχράτορι συμπενϑεῖν. Ganz unbekannt ist mir ferner der Adressat des 20. Briefes,

Tziknoglos; er wird auch im 27. Briefe, $. 200, 4, erwähnt. Seine vortreffliche Schwester wird von böser Krankheit heimgesucht.

Der 21. Brief ist an Leipsiotes gerichtet. Der ist seinem Berufe nach ein Arzt, er kann aber seinem Wissen nach ebensogut zu den ἐν Sprachgelehrten, zu den παῖδες γραμματικῶν, gerechnet werden.

# An einen anderen Arzt, den ἀκτουάριος, ist der 22. Brief gerichtet; denn das ist natürlich kein Eigenname, sondern der offizielle Titel des kaiserlichen Hofarztes; vgl. Kodinos Kurop., ed. Bonn. 1839, 8. 173, 12. X 211, 42. 214, 42. 217, 98: κἀν τοῖς ἰατροῖς ἀκτουάριον ὅρα. In dem | wohl verderbten στράτῳ, ὃ. 190, 15, steckt vielleicht sein wirklicher Name.

Vom 23. Briefe fehlt die Überschrift. Der Empfänger des Briefes ist zum Leidwesen unseres Anonymus von Kpel für immer nach Bulgarien abgegangen, um Licht unter den Barbaren zu verbreiten. 4 Ich meine, dafs wir es hier mit keinem andern als dem Bischof von

Bulgarien, von Adrianupolis, zu thun haben. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dals es loannes Kamateros ist. Derselbe ist, ehe er

19 I. Abteilung

Bischof wurde, ἐπὶ τοῦ κανικλείου in Kpel gewesen und hat sich ebenso, wie unser Briefschreiber (vgl. unten), viel mit chaldäischer und ägyptischer Weisheit beschäftigt; vgl. Krumbacher, Gesch. d. Byz. Litt. S. 308.

Der 25. Brief ist ebenfalls an ein hochstehendes Mitglied der Hierarchie, an den Chartophylax.

Die Überschrift des 27. Briefes zu entziffern ist dem Herausgeber leider nicht gehingen. Dasjenige, was er (in der Anmerkung) heraus- gelesen, ist ganz unverständlich. |

Wenden wir uns nun zu dem Briefschreiber selber.

Er ist ein geistig regsamer, vielseitig gebildeter und aufser-- ordentlich belesener Gelehrter, der junge Leute in der Philosophie und Rhetorik unterrichtete und zu den höchsten Kreisen der Hauptstadt in naher Beziehung stand. In den wenigen Briefen giebt er uns reichlich Gelegenheit zu erkennen, wie gründlich er die Philosophie mit allen ihren mannigfachen Abzweigungen, sowie die Rhetorik, Grammatik und Poetik studiert hat. Mit theologischer Wissenschaft ist er ebenfalls wohlbekannt; er kennt seine Kirchenväter gründlich (25. Brief, Er versteht sich auf die Heilkunde und die Astronomie, mit einer ganz besonderen Vorliebe hat er sich mit den Geheimlehren der Chaldäer und Ägypter beschäftigt; er bildet sich ein, dafs in seiner Zeit von diesen Dingen niemand mehr verstehe als er; vgl. S. 187, 25. 169, 5. 171, 18. 180, 32. 183, 32. 188, 8. 191, 5. Ältere byzantinische Kaiser sind ihm bekannt, auch die Numismatik interessiert ihn (22. Brief). Es giebt schwerlich ein Wissensgebiet seiner Zeit, die Reehtswissen- schaft und die lateinische Sprache (S. 190, 32) vielleicht ausgenommen, auf welchem er nicht bewandert wäre. Seine Gelehrsamkeit beruht auf einer sehr ausgebreiteten Lektüre. Man darf bei Byzantinern aus den Anführungen von Schriftstellern natürlich nicht sogleich folgern, dafs sie dieselben auch wirklich gelesen haben. Erwähnungen, wie die der Zxomeiuavoi, Νικῆται, ᾿4λέξανδροι, Aiwves (ὃ. 104,9), der Σώπατροι, Aoyyivoı, Γαξαῖοι (S. 172, 24), lassen noch nicht auf eigene Lektüre schliefsen. Aber sehen wir von solchen Gemeinplätzen, wie wir sie bei jedem rhetorisierenden Byzantiner finden, ab, so sind die Zitate von Diehtern und Schriftstellern bei unserem Gelehrten doch der Art, dafs sie wirklich eigene Lektüre voraussetzen lassen. Auch zeigt er in seinen Briefen Kenntnis von Schriftstellern, die wir entweder gar nicht mehr oder nur in Bruchstücken besitzen, natürlich nur griechischen; denn dafs er sein Wissen über Chaldäer und Ägypter aus anderen Quellen ge- wonnen, ist bei ihm ebensowenig wie bei lJoannes Kamateros an- zunehmen.

M. Treu: Michael Italikos 13

Er ρα

Seine Hauptfächer aber sind Rhetorik und Philosophie. Gemäfs der ganzen geistigen Richtung seines Zeitalters giebt er der ersteren _ den Vorzug; vgl. den 2. Brief. Täglich besteigt er den Lehrstuhl und erteilt jungen Leuten Unterricht. Im 27. Briefe bittet er dringend, dafs den διδάσκαλοι τὰ ἀπὸ τοῦ παλατίου νομίσματα ausgezahlt werden. Es macht ganz den Eindruck, als gehöre er selbst ebenfalls zu denen, die auf diese Besoldung aus der kaiserliehen Kasse rechnen. Wir wissen aus der Alexias (ed. Bonn. II 349), dafs der Kaiser Alexios I _ ein grofses Waisenhaus gründete und mit demselben ein παιδευτήριον ‘verband, dessen Unterrichtsfächer die Grammatik, die τέχνη τοῦ σχέδους und die λογικὴ παίδευσις waren. Diese Anstalt hat nachweislich auch unter den nächsten Komnenen bestanden. An dieser Anstalt mögen die Lehrer, für welche sich der Anonymus verwendet, beschäftigt gewesen sein. Es deutet aber nichts darauf hin, dafs unser Gelehrter an einer solchen Schule angestellt gewesen sei. Es scheint vielmehr, dafs er sein Μουσεῖον nur in seiner eigenen Behausung gehabt habe; vgl. S. 169, 30. Er ist kein Pedant, er schliefst sich nicht ängstlich an überkommene Lehrsysteme an, sondern fördert auch eigene Ideen zu Tage und wirkt durch die Form seines Vortrages anregend: als eine Probe seiner Lehrweise haben wir wohl das zweite Schriftstück an- zusehen. Über die mannigfaltigen Gebiete, welche er in seinen Vor- trägen streift, giebt er uns im 7. Briefe in nicht geistloser Plauderei Auskunft. Er stellt sich da als den Gastgeber hin, der seinen Gästen, den Schülern, ein reich assortiertes Mahl offeriert. Gelegentlich bringt er auch wohl Tagesfragen vor, er verliest z. B. einen Bericht, der aus dem HFeldlager des Kaisers an ihn gelangt; vgl. S. 201, 1. 202, 30. 167, 19. Man muls sich in der That wundern, wie Anna Komnena in einer Zeit, welche Lehrer von solcher geistigen Regsamkeit aufzuweisen hatte, über die gänzliche Vernachlässigung der ἐγχύκλιος παιδεία klagen kann; vgl. ed. Bonn. II 350.

Der Ruf, dessen er sich erfreut, ist seinen Fähigkeiten und seinem ausgebreiteten Wissen entsprechend und geht weit über seinen Lehr- saal hinaus. Die verwitwete Kaiserin fordert ihn auf, eine Rede aus dem Stegreife zu halten (4. Brief). Ein Prinz kaiserlichen Geblütes holt sich bei ihm über die Bedeutung eines Wortes Rat (24. Brief).

Einem Wilsbegierigen weist er verschiedene Stellen des Empedokles 4 nach (18. Brief), einem andern macht er Mitteilungen über die ge- heimnisvollen Lehren der Chaldüer (17. Brief), über astrologische Dinge

(19. Brief). Ein oberer Geistlicher legt ihm das Werk eines Patriarchen zur Kritik vor; wir kennen weder diesen Patriarchen, noch sein Werk, doch scheint es sich um einen Zeitgenossen zu handeln. Es ist ganz

14 I. Abteilung ε auffällig, mit welcher Schärfe er urteilt: nur die Einleitung jenes

Werkes sei vom Verfasser selbst, und auch die nicht ohne Ein- = ᾿

schränkung, alles andere sei eine nicht einmal geschickte Kompilation aus Kirchenvätern (25. Brief). Selbst seine Briefe werden hochgeschätzt,

so dafs er voraussetzen darf, ein Brief, an einen Höfling gerichtet, werde

auch zur Kenntnis des Kaisers gelangen. Und ebenso schreiben auch die Grofsen gern an ihn, wissen sie doch, dafs ein Verkehr mit diesem Manne nur von Vorteil für sie sein kann: ein glänzendes Zeugnis über

ihre eigene Bedeutung aus dem beredten Munde des berühmten Gelehrten ist ihnen gewils. In der Verherrlichung seiner hohen Gönner mag er

ja oft das nach unseren Anschauungen zulässige Mafs überschreiten. Die Lobhudelei des Meles, welche er an seinen Namen (μέλι) an- schliefst, ist nicht nur gar zu süfslich, sondern auch herzlich fade. Aber jene schamlose Kriecherei, jener empörende Knechtssinn, den wir bei so vielen Byzantinern, auch bei seinem Freunde Prodromos finden (vgl. C. Neumann $. 41), ist ihm fremd.

Dafs seine Vermögensverhältnisse nicht gerade günstig sind, können wir allenfalls auch aus den Briefen schliefsen. Er teilt darin wohl das Los seiner meisten Kollegen. Er mag wohl auch öfter von Sorgen um das liebe tägliche Brot gequält gewesen sein; vgl. S. 192, 16. 200, 9. Es wäre aber ganz falsch anzunehmen, dafs es seine Bedürftig- keit ist, die ihn veranlafst sich an die einflufsreichen Herren heran- zudrängen oder den Wunsch zu äufsern, der Kaiser möge seine Briefe lesen. Der wirkliche Grund seiner vielfachen Klagen ist em ganz anderer: er ist mit der Stellung, welche er in der Hauptstadt einnimmt, unzufrieden, er wird vielfach über Gebühr vernachlässigt, beneidet, von der Mifsgunst verfolgt; vgl. S. 161, 23. 166, 30. 171, 25. 176, 8. 179, 14. 197, 32. Gegen seine Widersacher will er geschützt sein, und nur darum sucht er immer und immer wieder die Unterstützung der Höflinge, nur darum möchte er die Aufmerksamkeit des allmächtigen Herrschers auf sich lenken; vgl. S. 171, 27. 172, 16. 31. 201, 18. 205, 4. Er möchte gern von den derzeitigen Verhältnissen loskommen; er möchte, so schreibt er dem Kaiser, nicht ferner ein ἐτώσιον ἄχϑος sein. Darum ist er zu jedem Dienste bereit. Er würde auf Geheils nach Rom gehen, wenn es sein müfste, auch zu den Indern und zur ultima Thule; vgl. 5. 176, 31. Rom erwähnt er wohl nicht ohne_Grund. Er ist in den kirchlichen Dingen wohl erfahren, er würde sich auch wohl zu Unterhandlungen mit jenen Poueixoi, mit dem Papste eignen; der Huld seines Kaisers gewils, könne er auch dort mit Kraft auftreten; vgl. S. 177, 12. Welcher Art seine Verleumder und Verfolger sind, spricht er gewöhnlich nicht aus; sie scheinen aber ganz besonders in

M. Treu: Michael Italikos 15

gos γλῶσσα καὶ sale πόθων: ἡμᾶς τῶν τῆς ἐχκλησίας περι- ν ὠϑεῖ, τυραννοῦσα καὶ αὐτὴν τὴν ἀλήϑειαν. Denn gegen sie ᾿ vornehmlich der alles vermögende Ioannes Axuch helfen; vgl. 201, 11. | Das Wenige, was ich in allgemeinem Umrisse über die Briefe ge- ᾿ τορος wohl hinreichend, wie unbillig Cramer über sie urteilt. Sein _ Urteil ist sogar ganz πε δρανήν ΣΗΣΩΙ oberflächlich. Denn hätte er "sich nur die geringste Mühe gegeben, das, was er abgeschrieben, zu. verstehen, so würde er ebensogut wie ke gefunden haben, dafs dieser “grammaticus’ keineswegs ein Anonymus ist, re sich in den Briefen selbst ausdrücklich mit Nana! benennt.

‘Im 27. Briefe wendet sich der Briefschreiber an einen Beamten mit dem rätselhaften Namen und bittet ihn, er möge doch für die | Auszahlung der den Lehrern aus der Bterelen Kasse zustehenden ‚Gelder sorgen. Dieser Beamte ist ein Schüler des ἐπὶ τῶν γονάτων, der σοφώτατος ἐπὶ τῶν γονάτων aber hat unseren Briefschreiber zum _ Lehrer gehabt. Diesen Zufall macht sich unser Freund zu Nutze und fordert nicht zum wenigsten deshalb von ihm in scherzhafter Form bereitwillige Erfüllung seiner Bitte, weil er als Schüler seines Schülers auch sein Schüler se. Der Anfang des Briefes lautet: Πρὸς τὸν μαϑητὴν ἐπιστολή. εἶτα τί ἀνεκάγχασας. τοῦτο γὰρ ποιεῖν εἴωϑας. ἐπειδάν σε ἐμὸν μαϑητὴν ὀνομάσαιμι. γὰρ ἐξ ἀρχῆς πρόϑεσις ἐμὸν μαϑητήν δὲ πεποίηκε᾽ χἂν ἐφεξῆς οὐ παρέστησε τοῦτο χρόνος. καὶ τοῦτο τεϑρύλληται, ὡς οὐχ ἄνευ σὺ τῆς ᾿Ιταλικοῦ γλώττης οὕτως ἔχεις εὐμουσίας καὶ χάριτος. ‘Du bist mein Schüler; wenn du ein solcher Schöngeist geworden bist, so hast du das nur der γλῶττα des Italikos zu verdanken.” Soll diese Stelle einen Sinn haben, so kann dieser Italikos nur der Schreiber des Briefes selbst sein. Und ebenso nennt er sich selbst ausdrücklich an einer anderen Stelle: Im 11. Briefe heifst es bei Cramer: ἐγὼ δέ, καὶ νὴ τὴν καλλίστην ψυχὴν Μιχαὴλ ἄνευ ἀλα- 75,32, ζονείας σοι ταῦτα, καὶ ἵππον ἀναβέβηκα Μηδικὸν καὶ τόξον ἔλαβον

ποτὲ Περσικὸν καί, ἵνα τὸ τοῦ Κίλικος ῥήτορος ri παρωδήσω. LAX 34,5-

αὐτίκα ὅσ τὰ) καὶ φιλόσοφος ἦν δήπου καὶ Öfen lang (Ὁ ἤδη δε» Art

καὶ στρατιώτης" ἀλλὰ σύ μου κτλ. Statt ὅσ itdy καὶ ist zu lesen 6 σὸς ᾿ταλικός, dann ist die Stelle klar. Cramer bemerkt zu seiner Abschrift merkwürdig verständig: de script. Cod. dubito. Jeder, der sich mit griechischen Handschriften des ‚14. Jahrhunderts beschäftigt hat, liest

᾿ 0 ι nicht allein aus 6@.sofort 6 σὸς heraus, sondern mufs auch zugeben,

£

4 ᾿ ᾿

;

16 I. Abteilung

dafs einer, der das Wort ἰταλικὸς nicht kennt, ir&y καὶ heraus- ἘΝ.

lesen kann.

Italikos also heifst der Briefschreiber, Italikos ist jener geistig reg- | same, vielseitig gebildete Lehrer, den die Ersten des Landes wertschätzen, Italikos ist wie Lizix, Theophanes Ephoros und Stephanos Meles ein

Freund des Theodoros Prodromos. | In der Geschichte der byzantinischen Litteratur hat ein Mann dieses Namens bisher noch keine Stelle gefunden. Es wird aber ein,

wie ich denke, endgültiger Beweis für die Richtigkeit unserer Annahme sein, wenn es uns gelingt, jenen Italikos auch aus anderen Quellen nach

zuweisen,

Da sind es denn wiederum fast ausschliefslich seine Beziehungen

zu Theodoros Prodromos, die uns sein Gedächtnis erhalten haben. Sie bestätigen nicht nur die Bedeutung des Italikos als eines hervor- ragenden Lehrers, Philosophen und Rhetors, sondern gewähren uns auch die Möglichkeit, sein Bild zu vervollständigen.

Prodromos fürchtet, dafs sich sein Herzensfreund Lizix, der sich den freien Künsten abgewandt und eine gewinnbringende Stellung an- genommen hat, nicht mehr um ihn kümmern werde; vgl. vorher S. 6.

Und wie drückt er das aus: γὰρ λόγων καὶ γραμμάτων καταφρονήσας

καὶ τῆς τιϑηνοῦ σοφίας τὴν τῶν πραγμάτων τύρβην ἀνταλλαξάμενος, καὶ τοῦτο δὴ τὸ τοῦ σοφωτάτου ᾿Ιταλικοῦ τὰ ξιγούριά τε καὶ τὰ κουφότερα; πῶς ἂν γράφοι τῷ περὶ λόγους καὶ γράμματα: vgl. Migne S. 1285 ἃ. Ist das nicht, genau der Gedanke, dem Ita- likos selbst am Schlusse seines 14. Briefes Ausdruck giebt? Pro- dromos gegenüber mag er wohl sein Mifsfallen über Lizix’ Abfall in der derberen λέξις τριοδῖτις ausgesprochen haben (S. 200, 11. Dieses Ausdruckes bedient sich auch Nikephoros Basilakes; vgl. Annuaire de l’assoe. 7 [1873] 154).

Prodromos verachtet den äufseren Glanz einer hohen Stellung im Leben, er will Jünger der Wissenschaft und Schriftsteller bleiben:

ἔστιν ἡμῖν εἰς σεμνολογίαν καὶ Πλάτων ϑεολογῶν καὶ ’Aguororeing

φυσικευόμενος καὶ Ἰταλικὸς διδάσκων καὶ γράφων ἔχω βῆμα κἀγὼ πολλῷ τοῦ σοῦ (Lizix) σεμνότερον βήματος: vgl. Migne 5. 1286B. Dafs er Italikos in einem Atem neben Platon und Aristoteles vorführt, darf uns nicht Wunder nehmen; stellt er doch ebenso harmlos Lizix mit Dion, Demosthenes und Aristoteles zusammen; vgl. S. 7.

Wir haben gesehen, dafs Italikos bei all seinem wissenschaftlichen Streben kein mürrischer und trockener Fachgelehrter ist; nicht zum wenigsten zeigt das der muntere Ton, den er in seinen Briefen an Theophanes Ephoros anschlägt. Launig weils er im 7. Brief über

M. Treu: Michael Italikos 17

seine Studien zu berichten, im achten befleilsigt er sich der Kunst des σπουδάζειν περὶ τὰ παίγνια, indem er sich für eine Sendung fremd- ländischer Fische bedankt. In noch höherem Grade scheint sich diese

Laune in einer kleinen Probe epideiktischer Beredsamkeit zu offenbaren, Iche er seinem Freunde Prodromos zum besten giebt. Er behandelt mit ernster Miene das gewichtige Thema, dafs der Philosoph den Speck dem Käse vorziehen müsse; und Freund ei fühlt sich dagegen, ᾿ς wie es scheint, berufen, Ra in einer ähnlichen Stilprobe als ἐρασίτυρος aufzuspielen. Ich verdanke diesen Beitrag der Güte Krumbachers. Er hat ihn in dem cod. Par. Gr. 2872 fol. 120'—122" gefunden; vgl. Omont, Inventaire ete. ΠῚ (1888) 52. Die Überschriften und Anfangs- worte der beiden Briefe lauten folgendermalsen:

᾿ς ἈἘπιστολὴ τοῦ ἰταλικοῦ πρὸς τὸν φιλόσοφον πρόδρομον. Τί ὅτι φιλόσοφος τὸν μὲν λάρδον ποϑεὶς (so), τὸν δὲ τυρὸν ἀποϑῆ (So) καίτοι λάρδος ἀπὸ χοίρου μὲν...

Τοῦ προδρόμου ἀντίγραμμα πρὸς τὸν ἰταλικόν. Ἐπειδὴ πολὺς ἴπνευσεν ἡμῖν, ὡς ἐρασίλαρδε σοφότατε ἰαταλικέ (50) κάρχαρον ὄντως τὸν τῆς σῆς ῥητορικῆς κατὰ τῶν χοίρων...

Das sind sophistische Bravourstücke (so nennt sie Krumbacher), wie sie sich in der ganzen griechischen Litteratur finden; vgl. R. Volk- mann, Die Rhetorik der Griechen und Römer, Leipzig 1885, S. 316 Es ist aber auch noch ein anderes Zeugnis erhalten, aus welchem wir Italikos auch als einen ernsthaften Vertreter seiner Wissenschaft kennen lernen. Es befindet sich in dem für die byzantinische Litteratur so wichtigen cod. Eseur. Gr. Y—II—10. Es heifst da nach Εἰ. Miller, Cat. des man. de la bibl. de l’Eseurial S. 212 auf fol. 242:

Τοῦ ᾿Ἰταλικοῦ ἠϑοποιία. ποίους ἂν εἴποι λόγους 6 ἅγιος Στέφανος πρωτομάρτυς παρὰ τοῦ νεωκόρου τοῖς Βενετίκοις (so) πωλουμένος. Anfang: Πρὸς ἄμφω μερίξζομαι... Ende: δεῖ γάρ us πάσαις κεφαλαῖς ἐφαρμόσαι τὸν στέφανον. Solche Ethopoiien nach dem Muster des Kilikiers Hermogenes sind gerade im 12. Jahrhundert recht beliebt. Wir haben deren von Nikephoros Basilakes noch 23; vgl. Christian Walz, Rhetores Graeci I 466—525, und einige von Nikephoros Chryso- berges; vgl. meine Bemerkung zu Nik. Chr. ad Angelos orr. tres Κὶ, 37. Basilakes ist ein nur wenig jüngerer Zeitgenosse unseres Italikos; vgl. C. Neumann, Griech. Geschichtschreiber 5. 73 ff. Möglicherweise ist der Basilakios, dessen Italikos am Schlusse des 8. Briefes mit einiger Bitterkeit gedenkt, derselbe. Er klagt, dafs jener der königlichen Huld teilhaftig geworden wäre, während er sich vergeblich an den Kaiser wende. Nach der Überschrift einer Handschrift war Basilakes einmal

βασιλικὺς vordguog; vgl. cod. Laur. Gr. 23, 32 Nr. 7 in Bandinis Katalog. Byzant, Zeitschrift IV 1, 2

18 I. Abteilung

Dies kann das Amt sein, um welches ihn Italikos beneidet. Der andenag, Ethopoiienschreiber Ohrysoberges lebte gegen Ende des Jahrhunderts. So ‘scheint Italikos einer der ersten gewesen zu sein, welcher diese Litteraturgattung wieder bearbeitet hat. A | =

Ein schönes Denkmal seiner Verehrung und Bewunderung Hals u ν Prodromos seinem Freunde Italikos in der kleinen Schrift περὶ τῦ μεγάλου καὶ τοῦ μικροῦ, καὶ τοῦ πολλοῦ καὶ τοῦ ὀλίγου" ὅτι οὐ av πρός τί εἰσιν, ἀλλὰ τοῦ ποσοῦ, καὶ ἐναντία errichtet. In den Widmung worten finden wir leicht unseren Briefschreiber wieder. Es heifst da: Τίνι δὲ ἄλλῳ, λόγῳ, τὰ λογιξόμενα λογιστέον, λογία μοι κεφαλή; nel τὰ κανονιξόμενα tivi, κανόνι, κανονιστέον; φιλοσοφίαν δὲ ἅπασαν καὶ ῥητοριχκήν, καὶ συνδεδημένως ἄμφω καὶ ἀσυνδέτως. καὶ πάντα λόγον, τόν TE ἡμεδαπὸν καὶ τὸν ϑύραϑεν., τίνι ἂν ἄλλῳ. Ἰταλικῷ ye, κριτέον;... τὴν γραφὴν δὲ μὴ ϑαυμάσῃς, ῥδητορείας ἄγαλμα σύ, εἰ μή 601 κομμωσαμένη τὰ πρόσωπα καὶ ϑρυ- ψαμένη παντοδαπῶς ἀπαντῴη" πρῶτα μὲν γὰρ ταῖς νεαρωτέραις ταῦτα παρῆκε καὶ αἷς 6 περίαπτος κόσμος τῆς φυσικῆς αἰσχρότητος ἐξευρέϑη βοήϑημα, εἰς τὰς ΖΦ ημοσϑένους δρῶσα ϑυγατέρας καὶ Πλάτωνός γε καὶ ᾿Δριστείδου. προσϑείην δ᾽ ἂν καὶ Ἰταλικοῦ" ἔπειτα καὶ τῆς πρὸς σὲ γνησιότητος ἀναξίαν τὴν παρὰ τῷ σῷ ἀποστόλῳ περπέρειαν φήϑη" οἰκειούσϑω γάρ 601 τὰ οἰκουμενικὰ καὶ πράγματα καὶ ὀνόματα διὰ τὴν ἐκ τοῦ λόγου # ἅμα καὶ τοῦ ὀκρέβαντος οἰκειότητα᾽ ἄλλῳ μὲν γὰρ ἴσως τὸ παρὸν διαχαράττων γράμμα, σοφωτάτη ψυχή, ἐπεδειξάμην ἄν, ὡς οἷός τε ἦν καὶ ἐνεκαλ- λωπισάμην, εἴ πη ἐνεχώρει. καὶ πέρα γε τοῦ μετρίου" πρὸς σὲ δὲ γράφων τὸν ἐμὸν καὶ σοφὸν καλλωπίσομαι μὲν ἐπιδείξομαι οὐδαμῶς" σοφῷ τὲ γὰρ σοφίξεσϑανι ἄσοφον καὶ φίλῳ ἐπιδείκνυσθαι ἄφιλον.

Paul Tannery, der diesen Aufsatz des Prodromos im Annuaire de l’assoe. 21 (1887) 111—119 veröffentlicht, bemerkt gegen La Porte du Theil (Migne 5. 1088D. 1089), natürlich mit Recht, dafs dieser Italikos ganz und gar nichts mit dem im Jahre 1084 gestorbenen Ioannes Italos zu thun habe; vgl. Annuaire 5. 106, Krumbacher, Gesch. ἃ.

Byz. Litt. 5. 181. Er ist vielmehr der Meinung, unser Italikos sei identisch mit dem Bischof von Philippupolis Michael Italikos. Von diesem wird berichtet, er habe es im Jahre 1147 verstanden, den deutschen König Konrad auf seinem Zuge nach dem heiligen Lande durch die Kraft seiner einschmeichelnden Beredsamkeit zu bezaubern und so seine Diözese vor.den Plünderungen der deutschen Kreuzfahrer zu bewahren. Niketas sagt nämlich (ed. Bonn. 8. 88, 8 41): ὡς δ᾽ εἰς Φιλιππούπολιν οὗ ᾿Δλαμανοὶ παρενέβαλον, οὐδὲ κατὰ τὸν ἐκεῖσε σταϑμὸν ἐς διαφορὰν

a en: = übe πολὺς καὶ σοφίας τι τις μέλημα κἀν ταῖς ὁμιλίαις τὸ ἦϑος ἐπαγωγότατος λέϑος ἄντικρυς Μάγνησσα -- οὕτως ὑπηγάγετο τὸν ῥῆγα τῶν λόγων ἐκϑηλύνας ἴυγξι καὶ τῷ μέλιτι τῆς γλώττης οή! ευσεν... (8. 84, 9): εἰ μὴ ῥηϑεὶς προφϑάσας ἀρχιερεὺς τὸν WE. ‚. τοῖς er ϑελκτηρίοις ἐμάλϑαξε καὶ ἠρεμεῖν ἀνέπεισε δὲ En, ὅσα καὶ ϑῆρα Baoıkındv..

Tannery glaubt nun die Identität beider Italikos aus den vorher angeführten Worten der Widmung ἔπειτα καὶ τῆς πρὸς σὲ κτλ. schliefsen 5“ ı können. Die Worte könnten nur den Sinn haben, dafs sich der _ noch junge Mönch Prodromos als einen Ἀγοίδει des Bischofs x Italikos bezeichne. Aber dieser Schlufs ist falsch. Denn einmal ist es = ıds nachgewiesen worden, dafs der Litterat Theodoros Prodromos, * der Verfasser von Prosäschiiiten und namentlich auch politischen αι: legenheitsgedichten, jemals ein Mönch gewesen ist; wenn er es aber | jemals geworden ist, so kann er es immerhin εἶδα in seiner Jugend, nicht in der Zeit seiner reichen Profanschriftstellerei, sondern höchstens an seinem Lebensabende geworden sein; vgl. C. Neumann, Griech. Geschichtschreiber S. 52. Zweitens sind jene Widmungsworte gar nicht an einen Geistlichen gerichtet, sondern an einen gefeierten Lehrer der Rhetorik und Philosophie, und dessen Ruhm ist es, den Prodromos als ἀπόστολος verkündigt. Die olxovusvıra καὶ πράγματα καὶ ὀνόματα haben auf einen Lehrer bezogen Sinn, auf einen Geistlichen bezogen könnten sie auf den ökumenischen Patriarchen von Kpel, nie auf den = Kirchenfürsten von Philippupolis zutreffen.

Und doch hat Tannery mit seiner Annahme, dafs jene beiden Italikos dieselben seien, recht; auch ich halte unseren Italikos für die- selbe Person, wie den Bischof. Aber Michael Italikos war noch Lehrer in Kpel, als ihm Prodromos seine kleine Schrift zueignete, als er jene rhetorischen Kleinigkeiten und jene Briefe schrieb. Bischof ist er erst später geworden: er ist es geworden entweder unmittelbar vor dem Tode des Kaisers loannes; denn als im Jahre 1142 der König Alexios dahinschied, war er es noch nicht (vgl. 5. 8), oder in den ersten Jahren der Regierung Kaiser Manuels. Nicht umsonst hat er seinen Erretter und Schützer, den allgewaltigen Axuch, angerufen, seine wiederholten dringenden Bitten, man möge ihn endlich von seinen Verfolgern befreien, sind endlich erhört worden. Diese an sich sehr wahrscheinliche Arttahine wird, meine ich, zur Gewilsheit durch eine Äufserung des Italikos selber. Er schliefst den 24. Brief, in welchem er Bryennios’ Sohn Alexios tiber die Bedeutung des Wortes ὅμαιμος

om “πὶ

20 I. Abteilung

belehrt, mit der Versicherung, er würde noch mehr Belege für seine Auffassung beigebracht haben, εἰ μή μὲ αἷ κατὰ Φιλιππούπολιν

(Cramer liest ΠΑ λους φροντίδες εἰς ἑαυτὰς ἀντισπώμεναι μεϑειλκύσαντο; ὃ. 196, 1. 2. Dieser Brief scheint also geschrieben worden zu sein, als es sich um seine Ernennung zum Bischof handelte, als er an seine Übersiedelung nach Thessalien dachte.

Und endlich mufs uns auch bei dieser Frage die Autorität seines Freundes Prodromos unterstützen. Er gedenkt nämlich des Italikos auch noch zu der Zeit, als er schon den Bischofsstuhl eingenommen, In einem langen Gedichte, welches E. Miller im Recueil des hist. des ceroisades, hist. grecs II 770 bruchstückweise mitteilt (vgl. ©. Neumann S. 43), sagt er nämlich:

ϑρηνογραφοῦσι ῥήτορες. λογογραφεῖ σὺν ἄλλοις καὶ τῆς Φιλίππου πρόεδρος Ἰταλικὸς πάνυ, μιμητὴς τοῦ Πλάτωνος καὶ μετ᾽ ἐκεῖνον Πλάτων.

Wie lange Michael Italikos Bischof von Philippupolis geblieben ıst, kann ich noch nicht bestimmen. Aber im Jahre 1166 ist er es nicht mehr gewesen; denn unter den Teilnehmern an der Kpolitanischen Synode dieses Jahres unterschreibt sich als der Vertreter jenes Bistums nicht Michael, sondern ein A&wv; vgl. Angelo Mai, Sceriptorum veterum novae collectionis tom. IV.

Die Briefsammlung, welche Cramer veröffentlichte, hat, wie wir gesehen, eine für die byzantinische Litteratur erhebliche Bedeutung. Wir haben darin einen kleinen, aber wertvollen Überrest der schrift- stellerischen Thätigkeit eines Mannes zu sehen, der eine Leuchte der Bildung seiner Zeit war.

Aber der Text jener Briefsammlung bedarf einer Neubearbeitung, in der jetzt vorliegenden Gestalt ist er ganz unzureichend. Der Heraus- geber hat für das Verständnis derselben fast nichts gethan; er hat sogar die Interpunktion der Handschrift fast durchgängig beibehalten und recht unaufmerksam gelesen. Das möge eine kleine Auslese von Verbesserungsvorschlägen zeigen; falsche Accente und Spiritus lasse ich dabei ganz unberücksichtigt, ich führe aber zugleich alle Vorschläge an, welche Boissonade in den Anecdota Nova (= B) gemacht.

5. 158,4 αὐϑὶ : αὐϑέντα B9Y5 5 περὶ : παρὰ Β 9060 159,5 χατε- γλωττισμένον Β 94 (Ὁ) κατευγλωττισμένον 18 ἑνάδας 30 ἀφορίζειν B 85 160,7 σησαμοῦντα 9. μειραχιείαᾶν 13 ἐμὲ τὸν : ἐμαυτοῦ 22 διήνεγκον γεγονυῖαλι 21 ἐγχορεύουσαν 162, 4 κατασπασϑεὶς 8 λυπεῖ μόνον : λυπούμενον (ἀλλ᾽ ἐμὲ ἕν σφόδρα λυπεῖ μόνον [vel λυπεῖ

M. Treu: Michael Italikos 91

μόνον] τὸ ἐστερῆσϑαι τῆς σῆς. vel deest nomen post σῆς... .σῆς... χι 9 dmö...Potest et legi: ἀλλ᾽ ἔμενε ἕν op. λυποῦν... Β 217) 5 φησί 163,18 ὑπερφαλαγγήσεις 29 ϑαρρῶν 164,3 αὐτοματίσαι & 4 προστέταχας 24 ταύτης : ἑαυτῆς 28 ἐπήστραπτο 165, 1. ὑπερ- os 2 ἀρρενωπότερον 4 διανεμήσεις 12 διαβατικωτάτη 18ὃ νῦν: v 166,1 ὀλίγος 4 προσελαβόμην 9 δεῖν 28 διδοίην 167,4 φανεῖ 5 εὐμαϑής 6 τῷ : τὸ 11 οἰκίαν 33 ταὼς 168,16 λοπάδες τῇ 9 ἀλλάντες 20 σησαμοῦντα 21 τῆς :τὴν 33 οἰνοχόον 109,1 πᾶσαν:

᾿ς μένα 7 Τῷ αὐτῷ 16 ἡκούσης 11 μίαν 21 αἴσϑησιν 28 An- ä ng: οἱ δὲ Νειλῶοι παρ᾿ ὑμῖν [μελιηδεῖς καὶ Ὁ] γλυκύκχρεως (20 ἀπολελαυχότες 111,1 ἀποπλύνοι 26 Βασιλάκιον 172,1 xere- πολαύουσιν B 14 27 ταραντῖνον 29 ὑμεῖς 173,4 Μέλητος : μέλιτος 15 πειϑοῦς 15 φησὶν 21 ἐχπέπωκας 26 μέλει 174,5 Ῥωμανοῦ 24 φάλαγγες 175,7 τε ϑάρρηκας : τεϑάρρηκας 9 ὑπέρφευ τῆς τόλμης (Cramer ὑπερφύης τόλμης) 176,2 σὺς Ἰταλικὸς, 16 “ὐσόνων

24 ᾿Ιωνᾶ Β 210 28 ἄλλως B211 177,24 πειϑὼ τοῖς σοῖς : τῆς

σῆς 80 ἀντιτίϑεις 178,5 αὐϑέ μου : αὐϑέντῃ uov 10 τῷ ἐπὶ : τὸ

ἐπὶ 20 χαριεστέρων 29 αὐτοῦ : αὐτῆς 51 σὺ : σοῦ 179, 10 γνωρίζου 15 περὶ : παρὰ 22 διαβιῴης Β 1106 33 ἀνδρικωτέρων

180, 19 ἀπεκρυστάλλωσεν 30 διὰ γραμμάτων B 396 181,21 ὅπερ

Kroll ὃν ἐν Kroll 27 δημιουργικὰξς 182, 11 μέση τις : μεσότης

Kroll 16 ϑεῶν 27 αὐταῖς Kroll 183,9 χαῖται 12 δὲ : καὶ

Kroll αὑτὸν Kroll 14 τερατωδεστέρας 20 πρωτουργὸξ 26 ἐλατ-

τοῦται 184,32 χατὰ : καὶ τὰ B18T 185,13 ἐλήλυϑε 19 τῷ : τὰ

B 369. 387 ἐρωτήματα B 369. 387 22 ψηφηφορίας Β 214 30 συνο-

ψίσας 186,1 προτελέσεις 187,1 σοι 5 φώντου : Φοντηίου (Φων-

τηίου B 214) Φιγούλου B 214 20 ἀποχαλῶ 30 Τυανεῖ 188,10 καταράτους 581] τῆς : av? 189, 8 Στωικῶν Ἐπικουρείων Β 204 στενώτατος 22 Πανύασις 32 Ἡφαιστίων Κυιντιλιανὸς 190, 8 ἀποστελεῖς, ἀποστείλειας vel ἀπόστειλον Β 224 21 ἅπας 22 λευχο-

τέρου ‚191, 30 αὐτοῦ : σαυτοῦ 192,1 ἀτυχεστάτους 2 τὴν : τοὺς ἀστοχήσασας 22 προσμειδιάσαι B 180, 206 ἀλλ᾽ ἀβαρυτου τῶν : ἀλλὰ

βάρει τούτων τῶν B 206 28 ἐπάγει B 205. 24 ἕξῶν : ἐξῆν B 74

193, 1 ἀποδιδών τις : ἀποδιδόντες 20 συγγενείας σειρὰν (συγγένειαν

καὶ σειρὰν, vel συγγενείας σειρὰν, vel συγγενικὴν σειρὰν B 206) 194,16 ol : τοὺς κεκοινωχηκότας 26 κατονομάξειν 195,8 λαμβάνει Pe 15 χαϑεστήχωσι 24 Ev ἐνίοις 32 ὀλίγοις : λόγοις 196,1 Φιλιππού- : πολν T μεταγεγραφὼς 18 ἐφώρασα 11 συγκέκρυπται πορφυρέᾳ 25 ϑεόφαντον 24 Θεολόγου ἐπιχτυποῦσαν 31 ἀπελήλυϑε 197,9 ἐρι-

βρύχου 21 τρόπον 23 ἐθαύμασα δὶ αὐλέτης : αὐϑέντης B 95. 390

Eiche den 35 Blätter EBENE zweitän Teil dieser Doppel- rift bilden, kürzere und längere Stücke veröffentlicht: aus einer ᾿χρονιχή (Fol. 1—14), die den Titel ᾿Ιωάννου Σικελιώτου trägt, angszeilen und eine 6 Druckseiten umfassende Erzählung der sc τῷ Bagen ea aus PRRSF vom anderer Hand geschriebenen

ersc τοῦ AngomoAltov κυροῦ καὶ TR hinzugefügt worden ist, den die römische Sagengeschichte behandelnden Anfang und eine = ΤᾺΝ Zahl von Kaiserbiographien. Da der Wert späterer byzanti- _ nischer Weltehroniken meist nur auf ihrer Bedeutung für die Quellen- - forschung beruht, so will ich durch Angaben der Quellen den Wert der beiden δέτε festzustellen suchen. Die Kaiserbiographien der Epitome des Akropolites bestehen ee aus Angaben, die ziemlich wörtlich aus Zonaras entnommen sind. Man vergleiche Zonar. ed. Dindorf III 5. 52, 8 | 53,5 u. 80 | 54, 21 | 55, 6 | 56, 20 | 57, 3 u. 25 | 61, 25 für dän. Ahichnite „Vespa- slanus, Titus, ἜΘΕΜΕΝ Zonar. IV 5. 91, 21 | 99, 26 | 96, 22/6 | 102, 9 | 103,7 für den Abschnitt BR | ὉΤΟΝ Trimidkeef: Zonar, IV "ἘΣ 200, 3/20 222,30 | 224, 18 | 227, 6 u. 26 für den Ἰοίμιος Ab- - schnitt „Michael Parapinakes“. Mit dem Endjahr des Zonaras 1118 ᾿ς schliefst auch die ausführlichere Erzählung der Chronik. Die ganze ᾿ς Kaisergeschichte des Akropolites ist also für die Quellenforschung ziem- lich wertlos. Anders liegt die Sache vielleicht bei dem Anfangsteile der Chronik, denn das Stück aus der römischen Sagengeschichte zeigt die engste Verwandtschaft mit Konstantin Manasses 1476/94, 1541, 1560/96, und da die Quellen dieser Verschronik für die Forschung von grofser Wichtigkeit sind, mufs eine nachträgliche Veröffentlichung des Anfangsteiles wünschenswert erscheinen. Aus der Chronik des Sikelioten hat Heinrich die ganze zweite Hälfte (Fol. 8—14*) veröffentlicht. Dieser lange Abschnitt ist für die

24 I. Abteilung

Kenntnis der byzantinischen Weltchronisten, sowie für die Dietys- forschung ein Gewinn von ganz hervorragendem Werte, denn er ent- hält die Troica des Johannes Antiochenus. |

Diese überraschende Entdeckung veranlafste mich, auch über den Inhalt des ersten Teiles der Chronik Erkundigungen einzuziehen. Durch die gütige Vermittlung Krumbachers hat mir A. Heisenberg, der im vorigen Jahre den Vindobonensis 99 abgeschrieben hat, mit liebens- würdigster Bereitwilligkeit seine sorgfältige Abschrift der Chronik des Sikelioten zur Verfügung gestellt. Leider hat sich meine Hoffnung, es

könne sich noch anderer Stoff aus Johannes Antiochenus in der Chronik

finden, nicht erfüllt, denn die ersten 7/8 Blätter bieten nur Geschichts- tabellen, in die einige Gleichzeitigkeiten und nur stellenweise kleinere Erzählungen eingefügt sind. Die ersten 5 Blätter bieten offenbar den Anfang des von Gelzer Afrie. II S. 345 ff. besprochenen wichtigen χρονικὸν ἐπίτομον, das im Vindob. Th. Gr. XL erhalten ist und, wie ich aus einer gütigen Mitteilung J. Haurys schliefse, auch im Vatie. gr. 453 fol. 244, saec. XVI ın., vorzuliegen scheint. Die Königslisten auf Fol. 5—8' scheinen anderen Ursprungs zu sein; die Ptolemäer- liste geht auf die Überlieferung bei Leo (Kedren, Polydeukes) zurück, denn sie enthält mit wenig verändertem Wortlaut dieselben Erzählungen, die auch bei Leo ed. Cramer, Anecd. Paris. II 5. 272, 24—27 und S. 273, 8—274, 2 (vgl. Kedren I S. 290/1) in die Ptolemäerliste ein- gefügt sind. Auf weitere Mitteilungen kann ich verzichten, weil Albr. Wirth in seinem Buche „Aus orientalischen Chroniken“ 1894 8. 27 ff. eine Inhaltsangabe der ersten Blätter bis 8” gegeben hat, die zwar keineswegs vollständig ist, aber zur Orientierung genügt. Vor seinen übrigen Mitteilungen über den Vindob. 99 würde ich aufs eindring- lichste warnen und seine unverantwortliche Behandlung der Handschrift mit Hilfe der Notizen Heinrichs und Heisenbergs beleuchten müssen, wenn nicht inzwischen schon Krumbacher in seiner Beurteilung des Wirthschen Buches (Byz. Z. ΠῚ 617 ff.) jede nur wünschenswerte Aus- kunft über die Beschaffenheit der Wiener Handschrift gegeben und da- mit weitere Mitteilungen entbehrlich gemacht hätte. Nur das eine mus auch hier gesagt werden, dafs Wirth, ohne die äufsere Be- schaffenheit der Handschrift zu beachten, unter lautloser Beseitigung der trojanischen und römischen Sagen die Kaisergeschichte der zweiten Chronik an den Anfangsteil der ersten Chronik angesetzt und dieses Ganze als die σύνοψις χρονική des Johannes Sieulus verkauft hat.')

1) Nachtrag: Während der Durchsicht der Korrekturbogen erhalte ich den eben erschienenen 7. Band der Bibliotheca graeca medii aevi, worin der Heraus- geber N. Sathas aus dem cod. Marcianus 407 eine umfangreiche σύνοψις χρονική

25

wende mich jetzt zu einer kurzen Besprechung der Wiener :a, deren Herkunft gie Johannes Eee sich leicht erweisen

er anne und IA Fr. 24 Nr. 1 Salm. besteht. Die Wiener bieten aber eine weit vollständigere Erzählung, denn wir finden Angaben über die Abstammung des Menelaus (aus Malal. S. 94 ‚2/A), ‘über den Empfang der Helena in Troja (aus Malal. 5. 96/7), über eine vom Konstantinischen Exzerptor mifsverständlich behandelte Gesandt- schaft des Menelaus, Odysseus und Palamedes (aus Dietys I 4/11), aufserdem einige Kraaben über Achilles und einen ganzen Schiffs- katalog, der auf Dietys-Malalas zurückgeht, aber durch Ausfall eines Homoioteleuton auf $. 6, 19 hinter Kalchas und durch Verwechslung : der ‚griechischen Fehlesishen, z. B. bei Nestor und Philoktet, entstellt 5 ist, Die Herkunft der RR S. 6/9 folgenden Erzählung rare sich

eh hat, durch welche auf die denselben Titel führende σύνοψις χρονική ‚des cod. Vindob. 99 neues Licht fällt. Mit ihr stimmt die Hauptmasse des "Anfangsteiles der von Sathas herausgegebenen Chronik bis 8. 19, 16 im ganzen wörtlich überein. Wirth hat auch diese gekannt, denn er teilt S. 26 zwei Stücke in recht fehlerhafter Weise mit und stellt eine ausführlichere Besprechung in Aussicht. Über das Verhältnis der beiden Chroniken bemerkt er, dafs die u Chronographie des Marcianus 407 im vorchristlichen Teile einige Anklänge λῶν an Johannes Siculus aufweise. Merkwürdige Anklünge fürwahr, wenn der Text er, der von ihm auf 5, 28—33 ausgezogenen Abschnitte und abgedruckten Stellen χει in der von Sathas aus dem Marcianus 407 herausgegebenen Chronik wörtlich steht. Nur hinsichtlich des Bestandes sind wichtige Unterschiede zu bemerken. In der venetianischen Synopsis fehlen das bei Wirth S. 30, 22 (Reich Israel) 31, 25 behandelte Stück und die von Wirth ganz unterdrückte Erzählung der trojanischen Sagen, in deren Mitte die Wiener Synopsis abbricht; in dieser fehlen, wenn mich meine Erinnerung an Heisenbergs Abschrift nicht ganz täuscht, namentlich folgende drei Stücke: Syn. chron. ed. Sathas S. 11, 29—12, 11 über En die Tetraeteris; S. 15, 14—16, 18 tiber Cyrus und Croesus; 5. 16, 23—17, 5 über £ Zorobabel. Diese Beschaffenheit der beiden Chroniken ist von Wichtigkeit. Denn

die Übereinstimmung im Titel und Inhalt läfst vermuten, dafs in der Synopsis des Marcianus 407 wie der Anfang, so auch die Fortsetzung der Wiener Synopsis enthalten ist, die Verschiedenheit im Bestande dagegen, dafs in beiden Chroniken ein gemeinsam zu Grunde liegender chronistischer Abrifs, über dessen Beschaffenheit vielleicht das χρονικὸν ἐπίτομον Aufschlufs geben wird, aus anderen (Quellen verschiedenartig erweitert worden ist, Mit diesen Bemerkungen I hoffe ich den Karren, den Wirth gründlich verfahren hatte, auf den richtigen = Weg gestellt zu haben,

, ““- ee;

26 I. Abteilung

Das Fragment 24 Nr. 3 handelt vom Hilfegesuch des Priamus bei David

und Tautanes, das folgende vom Tode Hektors beim Heranzuge der Penthesilea, dus dritte vom Tode Pylodors; diese Reihenfolge der Be heiten ist so seltsamer Art, dafs ich bisher geneigt war, an eine

Verschiebung der Salmasischen Stiieke zu glauben, aber sie Heer: genau dem Gange der Erzählung des Johannes Antiochenus. Nur die

Angabe von der Auslieferung Polydors hat der Salmasische Exzerptor

zum Verständnis seiner aus 8. 8, 8/10 genommenen Notiz aus der Er- zählung auf S. 7, 11 ERNEERE Das Schlufsstück der Wiener ΝΣ

Troica auf 5. 10 stimmt wörtlich mit der Suidasglosse Παλλάδιον, deren Anfang auch in IA Fr. 24 Nr. 7 Salm. erhalten ist.

Auf Grund der erwähnten Thatsachen können wir mit Bestimmt- heit behaupten, dafs uns die Wiener Handschrift die Erzählung des

Antiocheners wörtlich überliefert. Aber die Rechnung geht nicht voll- ständig auf; es fehlt eine Masse Stoff, den wir in der Chronik des Antiocheners zu suchen berechtigt sind. Wir vermissen die Angaben in IA Fr. 24 Salm. Nr. 2, Nr. 6 = Suidas v. ‘Pjoog und Nr. 8 = Kedr. S. 230, 1, die in der Quelle ebenso gestanden haben müssen, wie die Angaben in Fr. 24 Nr. 1,3—5 u. 7, die in der Wiener Handschrift

stehen; wir vermissen ferner auf $. 6 die Berichte über die Vorgänge

in Aulis, aus denen uns viele Einzelheiten, die auf Dietys weisen, bei Kedren S. 219/20 erhalten sind; wir vermissen schliefslich auf 8. 7. die Erzählungen von der Beuteteilung und dem Zorne des Achilles, wovon Spuren, die auf Dietys weisen, bei Kedren 3. 222, 5/13 zu finden sind, und die bei Kedren S. 223, 14/19 nach Homer erzählte Patroklie, die wir wegen der nach Homer gemachten Angabe auf 5. 7,25 6 δὲ Ayul- λεὺς τοῦτον ἐάσας κεῖσϑαι τὸν ἐπιτάφιον ἐπετέλεσε Πατρόκλῳ καὶ πολ- λοὺς παρασχευάσας ἀγῶνας πυρὶ παρέδωκε τὸ τοῦ Πατρόχλου σῶμα jetzt ganz zweifellos bei Johannes Antiochenus voraussetzen dürfen. Die Wiener Troica geben also die Erzählung ihrer Quelle nicht vollständig.

Diese offenkundige Lückenhaftigkeit hilft uns einige Schwierig- keiten beseitigen, die sich bei einer Vergleichung des neuen Stoffes aus Johannes Antiochenus mit dem alten erheben. Wir suchen vergeblich das Quellenzitat im Fr. 23 Ins: καϑώς φησιν Ὅμηρος καὶ Alxrug, ebenso vergeblich die Hinweise im Fr. 24 Salm. Nr. 3 Ζέίκτυς μετὰ ᾿Ιδομενέως συστρατεύσας ἐπὶ Τροίαν φησὶν ὅτι, Nr. 4 φησὶ δὲ χαὶ ὅτι. Nr. 5 αὐτὸς λέγει ὅτι. An eine Ausmerzung dieser Zitate durch einen Ab-

Fr er

Ἕ. Patzig: Die Troica des ‚Johannes Antioehenus 97

zu denken, verbieten uns die auf S. 10 erhaltenen interessanten Ὡς angaben Βιργίλιος, “Ῥωμαίων ποιητὴς ἐξέϑετο und

der im Innern des Pferdes versteckten Helden in einer bei nicht vorhandenen Dictysstelle steht. Nun findet sich zwar in a] | Erzählung auf 5. 8, 6/7 die Quellenangabe ταῦτα πάντα g ἱστορεῖ, aber diese hab nieht dort, wo wir die der Salmasischen Konstantinischen Exzerpte suchen müssen, und enthält nicht die ngabe in Fr. 24 Nr. 3, dafs Dietys den König Idomeneus nach Troja Jleitet habe. Noch dunkler wird die Sache dadurch, dafs Johannes _ Antiochenus mit Ausnahme der Angabe S. 9,5, dafs die Asche des Achilles bis zur Ankunft des Pyrrhos in einer Eis geborgen worden sei (aus Dietys IV 5), in dem ganzen von S. 6 bis 9 reichenden Ab- £ schnitte kaum etwas aus seiner Dietysvorlage genommen hat, denn die 3 ganze übrige Erzählung setzt sich zusammen aus Malalas 5. 99--102 + 123—131 + 110-- 111 und einigen Kleimigkeiten (z. B. 8. 7, 18 u. 25/8, 8.9, 6/7), die weder in unserm Malalas noch in unserm Dictys stehen. Wie erklären sich nun angesichts einer fast ganz aus Malalas ‚stammenden Stoffmasse die oben erwähnten Quellenangaben? Die Lösung des Rätsels bietet uns, glaube ich, der litterarhistorische Abschnitt über Dietys bei Kedren S. 223, 4/14. Dieser enthält thatsächlich die Quellen- angaben des Fr. 23 Ins. und des Fr. 24 Nr. 3 Salm. und verrät eine so genaue Kenntnis des griechischen Dictys seiten des Verfassers, dafs ich den ganzen Abschnitt schon in der Byz. Ztschr. I S. 147 für Johannes τς Antiochenus in Anspruch genommen habe. Wenn wir uns nun diesen Abschnitt in den Wiener Troica auf $. 7, 15 vor dem Hilfegesuch des Priamus bei David und Tautanes eingeschoben denken, dann erklärt sich nicht nur die Fülle der Zitate in den Johannesexzerpten, sondern auch der Mangel an Zitaten in der Wiener Handschrift. Freilich können die Zitate der Salmasischen Exzerpte den Wert, den man ihnen bisher _ zuschreiben mufste, nicht mehr beanspruchen. ᾿ Neue Schwierigkeiten erheben sich in der von 8. 9, 17 bis 5. 10, 16 reichenden Erzählung. Diese besteht zum Teil aus abgerissenen Notizen, die in keinen Zusammenhang zu bringen sind und auch wohl niemals in einem solchen gestanden haben, weil die zu einem Zusammenschlufs unentbehrliche Erzählung vom Raube des Palladions in diesem Abschnitt schon von Johannes Antiochenus weggelassen worden ist, wie die letzten | 9 Zeilen auf 5, 10 und die Suidasglosse Παλλάδιον beweisen. Mit Aus- @ nahme der Sendung Antenors ins griechische Lager, die nach Malalas

98 4 I. Abteilung

S. 112 erzählt ist, sind alle Begebenheiten dem griechischen Dıctys entnommen; man vergleiche IV 22] V4|IV18uV9|V5u7]| γ1 8 Zu den aufser jedem Zusammenhang stehenden Notizen ge- hört auf $. 10, 2 an einer Stelle, die in der Wiener Handschrift zum Teil unleserlich ist, die folgende: τῷ [δὲ] καιρῷ τῶν ἀναϑημάτων καὶ ϑυσιῶν ἐπιτελουμέϊνων) ἐν τοῖς βωμοῖς οὐκ ἀνεδίδου τὸ πῦρ. ἀλλὰ κατές.... Es handelt sich hier offenbar um die schlimmen Vor- zeichen, die den Trojanern zuteil wurden, als sie dem Apollo opferten. Diese aber werden nicht nur bei Malal. S. 111/2 und bei Johannes Antiochenus im Fr. 24 Nr. 8 in einem Zusammenhange erzählt, der die Erzählung vom Raube des Palladions voraussetzt, sondern auch im Fr. 24 Nr. 8 und bei Kedren $. 230, 1 in einer Fassung, die von der Johanneischen der Wiener Troica vollständig abweicht und doch wegen des übereinstimmenden Wortlauts:

LA Fr. 24 Nr. 8: τὸ τοῖς ϑύμασιν Kedren S. 230, 1: πῦρ δὲ τοῖς ἐπιβαλλόμενον πῦρ οὐχ ἧπτεν, ἀλλ ξύλοις ἐπιβαλλόμενον οὐχ Nmrev, ἐσβέννυτο. ἐσβέννυτο δέ.

auch Johanneisch sein mufs. Die Lösung des Rätsels geben uns dies- mal die Salmasischen Exzerpte. Wir haben oben gesehen, dafs die auf- fallende Reihenfolge der Begebenheiten in Fr. 24 Nr. 3—5 genau dem Erzählungsgange der Wiener Troica entspricht; wir können also mit voller Sicherheit jetzt aus der Anordnung des Stoffes in Fr. 24 Nr. 7 u. 8 auf den weiteren Erzählungsgang der vollständigen Quelle zurück- schliefsen. Da nun in den letzten 9 Zeilen der Wiener Troica und bei Suidas v. Παλλάδιον nur die in Fr. 24 Nr. 7 erhaltene Angabe über den Ursprung des Palladions zu finden ist, so mufs hinter den mit Suidas stimmenden Worten ἀσάλευτος ἔσται τῶν Φρυγῶν βασιλεία, mit denen das Wiener Fragment abbricht, und vor den Worten πολλὴ τοίνυν μεταξὺ Αἴαντος καὶ Ὀδυσσέως ἐκινήϑη ἔρις, mit denen Suidas die Erzählung vom Streite um das Palladion anschliefst, eine Erzählung ausgefallen sein, welche die Angaben des Fr. 24 Nr. 3 enthalten hat. Die Angaben aber in Fr. 24 Nr. 8, dafs den Trojanern Schreckens- zeichen zuteil geworden seien, und dafs Odysseus diese benutzt habe, um die zur Heimkehr entschlossenen Griechen zu ermutigen, lassen schliefsen, dafs Johannes Antiochenus, nachdem er“vorher aus Dietys unzusammenhängende Notizen gegeben hatte, eine ausführliche Erzäh- lung vom Raube des Palladions nachgeholt hat. Wir dürfen eine solche auch deshalb voraussetzen, weil er in der folgenden Erzählung, die uns in der Hypothesis der Odyssee und bei Kedren 5. 232, 3 234, 17 er- halten ist, das Schicksal des Palladions behandelt hat. Aber der Aus-

E. Patzig: Die Troica des Johannes Antiochenus 29

| ot -Falle Trojas, deren Anfang (Kedr. S. 230, 18) an den Inhalt von ‚24 Nr. 8 erinnert dem Antiochener zuweisen und in diese Lücke stellen dürfen, zumal da sie hauptsächlich nach Vergil erzählt ist,

‚den Verlust der übrigen Troica können wir verschmerzen, denn die Pens ist uns erhalten in der zweiten Hälfte der Suidasglosse, in _ der Hypothesis der Odyssee und bei Kedren. | Mit diesen umfangreichen Stücken haben wir das Bindeglied zwischen Malalas und Kedren gewonnen, aus deren Troica ich die des Antiocheners mit Hilfe des Suidas und der Salmasischen und Konstantinischen Exzerpte schon vorher genügend erschlossen hatte und jetzt weiter erschliefsen konnte. Ihre Verwertung für die Dietysforschung überlasse ich den berufenen Sagenkennern; ihren Wert für die Johannesfrage brauche ich kaum mehr anzudeuten. Sie beleuchten hell und klar das Verhältnis, das einerseits zwischen Malalas und seinem Ausschreiber Johannes Antiochenus, andererseits zwischen Johannes Antiochenus und seinen Exzerptoren besteht, und bestätigen von neuem die Thatsache, die das feste Fundament meiner Lösung der Johannesfrage bildet, dafs der Sal- masische und der Konstantinische Johannes einen gemeinsamen Anfangs- teil gehabt haben.

ku) Y ΣΝ A s

Leipzig. Edwin Patzig.

Ein Beitrag zur Rekonstruktion der Kirchengeschichte ; des Philostorgios,. |

Die Kirchengeschichte des Philostorgios ist bekanntlich nicht mehr im Öriginaltexte vorhanden.') Wir verdanken ihre Kenntnis vielmehr hauptsächlich dem Photios, der sie in einem besondern Abschnitt seiner Bibliothek (Cod. 40) ziemlich eingehend bespricht. Er giebt hier dem Zweck seines Sammelwerkes entsprechend über Richtung, Stil, Inhalt und Umfang der gelesenen Schrift Bescheid und verfehlt nicht, einige ihm besonders charakteristisch dünkende Einzelheiten daraus hervor- zuheben. Die ausführlichste Mitteilung der Art findet sich am Schlufs seiner kritischen Besprechung und lautet: Φιλοστόργιος. καίτοι κατὰ τῶν ὀρϑοδόξων λυσσῶν, ITonyooiov μὲν τοῦ Θεολόγου χαϑάψασϑαι οὐκ ἐτόλμησεν, ἀλλὰ καὶ τὴν παιδείαν καὶ ἄκων συνομολογεῖ, Βασι- λείου δὲ τοῦ Μεγάλου ἐπεχείρησεν ὑφᾶναι μῶμον, δι᾽ οὗ λαμπρότερον ἔδειξε. τὴν μὲν γὰρ ἰσχὺν καὶ τὸ κάλλος τῆς ἐν ταῖς πανηγύρεσιν ὁμιλίας ὑπ᾽ αὐτῆς τῆς τῶν πραγμάτων ἐνεργείας ἐβιάσϑη συμφϑέγξα- σϑαι, ϑρασὺν δὲ αὐτὸν δείλαιος ἀποκαλεῖ καὶ ἀντιλογικῶν λόγων ἄπειρον, ὅτι. φησίν, ἀπετόλμησεν Εὐνομίου ταῖς συγγραφαῖς ἀντιτάξα- σϑαι (p. 80 598 ed. Bekker). Die in diesen Worten enthaltene Kritik der beiden grofsen Kappadokier hat sich in verschiedener Fassung noch an drei andern Stellen erhalten, die merkwürdigerweise bisher noch nicht alle die ihnen gebührende gleichmäfsige Würdigung gefunden haben. Es ist daher vielleicht nicht uninteressant, gerade an diesem Abschnitt den probeweisen Versuch zu machen, annähernd den ur- sprünglichen Zusammenhang bei Philostorgios zu ermitteln. Dabei wird auch einiges Licht auf die Arbeitsweise der verschiedenen Ex- zerptoren fallen, die sich um die Erhaltung seiner_ Kirchengeschichte verdient gemacht haben.

1) S. Fabricius, Bibl. Graec. ed. Harles VII p. 421 (abgedruckt bei Migne, Patrol. Graec. t. 65 col. 455 Cff.), Stäudlin, Gesch. und Lit. der Kirchengesch. p. 72ff., Gafs in Herzogs Realencykl. XI? p. 652 ff. und Hergenröther, Photius, Patriarch von Konstantinopel III p. 3 ff.

in ΠΥ Ἐ5. Werke era haben mag, so aläbe sich Wahrscheinlichkeit die Anfangspartie des zweiten Teils als rselben. "Denn dieser handelte nach der eignen Angabe des . a. Ὁ. Ζ. Aff) von den Ereignissen nach der durch Julian urückberufung des Bischofs Aetios, bekanntlich einer der rungshandlungen des Apostaten (s. Tat epist. 31, p.522, 1. ). In die Zeit dieses Kaisers und seiner nächsten Nach- ‚aber eben das erste Auftreten der sogenannten „Anomöer“, pitze Aetios und Eunomios standen, welch letzterer nach ‚des Philostorgios in der Bibliothek des Photios von Basi- pft wurde.!) Der unmittelbare Zusammenhang, in welchem kenhslnriker die beiden orthodoxen Theologen kritisiert älst sich wohl aus den einleitenden Worten: Φιλοστόργιος. κατὰ τῶν ὀρϑοδόξων λυσσῶν und aus der Schlufsbemerkung: σίν, ᾿ἀπετόλμησεν Εὐνομίου ταῖς συγγραφαῖς ἀντιτάξασϑαι er- Ἢ, Die Kritik mufs an einer Stelle gestanden haben, wo Ion gegen die Vertreter der Orthodoxie polemisierte aid sich den Ketzer Eunomios in Lobeserhebungen erging. Sagt doch ios schon in der Besprechung des ersten Teils: ἐξαίρει δὲ ἐν μὲν 2 1 μάλιστα ᾿Δέτιον καὶ Ebvöuov, μόνους ἀνακαϑᾶραι τὰ τῆς εὐσε- Belag δόγματα τῷ χρόνῳ συγκεχωσμένα τερατευόμενος (a. a. Ο. Ζ. 184). Mehr. läfst sich aus der Bibliothek über die ursprüngliche Stelle und _ den unmittelbären Zusammenhang unseres Philostorgiosfragmentes nicht _ erraten. Die Abfassung der Bibliothek fällt sicher noch in die Zeit, als Photios noch nieht Patriarch war.) Später wandte er jedoch sein In- _ teresse noch einmal dem Philostorgios zu: wir besitzen von ihm einen ziemlich ausführlichen Auszug aus dem Werk desselben unter dem Titel: Ἔχ τῶν ἐκκλησιαστικῶν ἱστοριῶν Φιλοστοργίου ἐπιτομὴ ἀπὸ φωνῆς Φωτίου Πατριάρχου. Der erste Herausgeber dieser Epitome, Gothofredus®), setzt sie (Proleg. p. 50) wohl lediglich auf Grund der

1) S. Kurtz, Kirchengeschichte 115 p. 271, 3.

2) 8. Fabricius a. a. O. X p. 678 ff., Daniel in der Allg. Encykl. III 25 p. 144 und Krumbacher, Gesch. der byzant. Litt. p. 225 ff.

3) Die Editio princeps ist betitelt „Philostorgii ... ecelesiasticae historiae ... libri XII a Photio Patriarcha ... in Epitomen contraeti. Nunc primum editi a Jacobo Gothofredo: Una cum Versione, Supplementis nonnullis, Indiceque accu- rato et prolixioribus Dissertationibus ... Genevae ... MDCXLII“ 4°. Über die späteren Ausgaben 5, Fabrieius a.a. Ὁ, Den Text des Valesius giebt der Migmesche Abdruck a. a, Ὁ, nach der durch die Anmerkungen anderer Gelehrten

32 I. Abteilung

in der Aufschrift vorkommenden Erwähnung des Patriarchats ihres B :

Verfassers mangels anderer Indicien in die letzte Lebenszeit des Photios. Im zweiten Teil dieser dem Werke des Philostorgios Kapitel für Kapitel folgenden Inhaltsangabe findet sich nun in der That ein Abschnitt, wo Basileios mit Eunomios in eine solche Beziehung gebracht wird, wie die Bibliothek sie andeutet. Schon im ersten Teil aber liest man vom zwanzigsten Kapitel!) des dritten Buches an fortgesetzte Lobeserhebungen auf diesen Häretiker, zu dessen Ehren Philostorgios, wie er selbst ΠῚ 21 bei Photios versichert, ein Enkomion verfafst hatte. Der genannte Passus steht im achten Buch, welches von den Zeiten des Jovian, Valentinian und Valens handelt, und zwar im zwölften Kapitel inmitten einer Darstellung der geistigen Bewegung am Ende dieses Zeitraums?) und lautet: ὅτε οὐ μόνον τὸν Μέγαν Βασίλειον ἀλλὰ καὶ τὸν ᾽'4πολ- λινάριον) λέγει πρὸς τὴν ᾿4πολογέαν Εὐνομίου ἀντιγράψαι. εἶτα πάλιν Εὐνομίου ἐν πέντε λόγοις συμπλακέντος Βασιλείῳ ἐντυχεῖν ἐκεῖνον τῷ πρώτῳ καὶ βαρυϑυμήσαντα λιπεῖν τὸν βίον (col. 565 Β bei Migne ἃ. ἃ. Ὁ.).. Durch diesen Wortlaut wird unsere Vermutung über Fundort und Zusammenhang des Philostorgiosfragmentes in der Bibliothek des Photios vollkommen bestätigt.

Das elfte Kapitel der Epitome gesellt nun wie die Bibliothek®) dem Basileios den Gregorios bei und berichtet übereinstimmend mit

bereicherten Ausgabe von Reading wieder. Er enthält einige selbständige Zu- thaten, lälst aber die teilweise schätzenswerten Prolegomena, Dissertationen und den Index des Gothofredus vermissen. In den Dissertationen dieses Gelehrten werden die uns hier interessierenden Fragen p. 343 ff. behandelt. Hergenröther führt die Epitome a. a. Ὁ. p. 256 ff, unter den „unächten und zweifelhaften Schriften“ auf.

1) Dieses und das folgende Kapitel hat offenbar Photius an der von uns oben ausgeschriebenen Stelle der Bibliothek: ἐξαίρειν δὲ κτλ. vor Augen; denn hier ist von dem ersten Zusammentreffen des Eunomios mit Aetios die Rede. Sämtliche von Eunomios handelnde Stellen der Epitome verzeichnet Gothofredus in seinem Index p. 33b—37a.

2) Gothofredus bemerkt hiezu Diss. in lib. VIII cap. XI p. 343 Folgendes: „Quae deinceps sequuntur capita omnia hoc libro (capite 16 excepto) eo Philö- storgio proposita, ut ex his statum Ecclesiae sub Valente, quibusque viris (a- tholici et haeretici subnixi fuerint, discamus“,

3) Dafs der Name so und nicht mit einem Lambda zu schreiben ist, zeigt Dräseke, Apollinarios von Laodicea, Leipzig 1862 (Texte und Untersuchungen zur Gesch. der altchristl. Lit. VII 3/4) p. 3,1. Wir werden daher im Folgenden diese Schreibung durchweg anwenden.

4) Auffallenderweise läfst Migne a. a. Ὁ. col. 625 B ebenso wie Gothofredus und Valesius in den „Supplementa Philostorgiana“ den auf Gregorios bezüglichen Teil von Bibl. Cod. 40 ganz weg.

IR Asmus: Ein Beitrag zur Rekonstruktion ἃ. Kirchengesch. ἃ. Philostorgios 33

% ihr, Bbdostörgiee habe ἴσια beiden seine Anerkennung nicht versagen _ können. Es heifst hier: ὅτε χαὶ ἄχων δυσσεβὴς Βασίλειόν τε τὸν ᾿ Μέγαν καὶ τὸν Θεολόγον Γρηγόριον ἐπὶ σοφίᾳ ϑαυμάξει. Ναδιανδὸν δὲ χαὶ Ναξιανξὸν ἐξονομάξει. τὸν μέντοι γε “Δαοδικείας ᾽άπολ- λινάριον ὅσα γέ τοι εἰς τὴν (sie coni. Valesius, ὅσα γὲ τὴν εἰς τὴν vulgo, ὅσα γε εἰς τὴν cod. Bocharti, ὅσα γὲ τοῖς εἰς τὴν Scoriacensis) τς ἱερὰν μάϑησιν ἐκαπέρου προτάττει. φησὶ δὲ ὡς Βασίλειος μὲν ᾿4πολ- ο΄ Λιψαρίου λαμπρότερος ἦν. τῷ δὲ Tonyoeip. καὶ παρ᾽ ἀμφοτέρους ἐξετα- ς΄ ξομένῳ μείξω βάσιν εἰς συγγραφὰς εἶχεν λόγος (sie cod. Bocharti,

᾿ς μείζων εἰς συγγραφάς vulgo). καὶ ἦν εἰπεῖν ᾿Δπολλιναρίου μὲν &dod. teoog, Βασιλείου δὲ σταϑερώτερος (col. 5640 ἃ. ἃ. O.). Damit wird unsere Kenntnis des ursprünglichen Philostorgiostextes bedeutend er- weiter. Die Angabe der doppelten Namensform für den Heimatsort des Gregorios macht es wahrscheinlich, dafs Philostorgios bei allen Bestreitern des Eunomios die Heimat genannt habe, wenngleich be- züglich des Basileios eine derartige Notiz fehlt. Eine solche ist aber bei demjenigen noch vorhanden, dessen Name in der Bibliothek über- haupt nicht erwähnt wird: bei Apollinarios. Diesen hatte Philostorgios mit in die Würdigung des Gregorios und des Basileios hereingezogen, weil er, wie der letztere, ebenfalls gegen „die Schriften des Eunomios“ (8. Bibl. a. a. O. Z. 42) geschrieben hatte, von welchen wir nun er- fahren, dafs sie mit ihrem wahren Namen ᾿Δπολογία hiefsen. Unter was für einem Gesichtspunkt allerdings Gregorios Gegenstand dieser vergleichenden Betrachtung wurde, geht aus der Epitome nicht hervor. Dieselbe bleibt merkwürdigerweise insofern hinter der Bibliothek zurück, als sie die hier gebotene spezielle Charakteristik des Basileios: τὴν μὲν γὰρ ἰσχὺν «ri. nicht hat und diesem blofs im Vergleich zu Apollinarios das allgemeine Prädikat λαμπρότερος zuerkennt. Doch enthält die Epitome wiederum Genaueres über die litterarische Fehde zwischen Basileios und Eunomios, indem sie die Notiz von dem durch die Erwiderung des Häretikers herbeigeführten Tod des Kappadokiers bietet. Diese Angabe bildet wohl den Hauptgrund zu der Behauptung des Photios in der Bibliothek a. a. Ὁ. Z. 12: ἔστι δὲ ἀνὴρ Wevdo- λόγος ... ἐξαίρει δὲ ... μάλιστα ... Εὐνόμιον, welche in der Epitome in den Worten: οὕτως αὐτῷ τὸ ψεῦδος ἐπὶ πολλῷ τῆς ἀληϑείας τετί- μηται am Schlufs des zwölften Kapitels zum Ausdruck kommt.

Der Fassung unserer Stelle in der Epitome des Photios steht folgende am nächsten, welche sich bei Suidas 5, v. ᾿“πολλινάριος findet: Anokkıvdgıog γὰρ ἤκμαξε κατ᾽ ἐκείνους τοὺς χρόνους ἐν τῇ Auo- δικείᾳ τῆς Συρίας καὶ Βασίλειος ἐν Καισαρείᾳ τῆς Καππαδοκίας καὶ Tonysgıo; ἐν τῇ Ναξιανξῷ" σταϑμὺς δὲ οὗτος 6 τόπος ἐστὶ τῆς αὐτῆς

Byzant, Zeitschrifi IV 1. 3

84 I. Abteilung

Καππαδοχίας. τρεῖς δὲ οὗτοι ἄνδρες τότε τοῦ ὁμοουσίου προυμάχουν κατὰ τοῦ ἑτεροουσίου, μακρῷ πάντας παρενεγκόντες τοὺς πρότερον καὶ ὕστερον ἄχρις ἐμοῦ τῆς αἱρέσεως προστάντας, ὡς 'παῖδα παρ᾽ αὐτοῖς κριϑῆναι τὸν ’Adavdoov. τῆς τὲ γὰρ ἔξωϑεν καλουμένης παιδεύσεως ἐπὶ πλεῖστον οὗτοι προεληλύϑεσαν καὶ τῶν ἱερῶν γραφῶν. ὁπόσα εἰς ἀνάγνωσιν καὶ τὴν πρόχειρον μνήμην ἐτέλει, πολλὴν εἶχον τὴν ἐμπειρίαν καὶ μάλιστά γε αὐτῶν ᾿“πολλινάριος. οὗτος γὰρ δὴ καὶ τῆς Ἑβραΐδος διαλέκτου ἐπαΐειν οἷός τ᾽ ἦν. καὶ μὴν καὶ συγγράφειν ἕκαστος ἐς τὸν ἑαυτοῦ τρόπον ἦν ἱκανώτατος. τῷ μέν γε ᾿Δπολλιναρίῳ τὸ ὑπομνη- ματικὸν εἶδος τῆς λέξεως μακρῷ ἄριστα εἶχε. Βασίλειος δὲ πανη- γυρίσαν λαμπρότατος ἦν. τῷ δέ γε Γρηγορίῳ καὶ πρὸς ἀμφοτέροις ἐξεταζομένῳω μείζω βάσιν εἰς συγγραφὴν εἶχεν λόγος. καὶ ἦν εἰπεῖν ’Amokkıvagiov μὲν ἁδρότερος, Βασιλείου δὲ σταϑερώτερος. τοσαύτης δὲ αὐτοῖς ἐν τῷ λέγειν καὶ γράφειν δυνάμεως οὔσης χαὶ τὸ ἦϑος οὐδὲν ἧττον ol ἄνδρες παρείχοντο πρὸς τὴν τῶν πολλῶν ϑέαν ἐπαγω- γότατον' ὥστε καὶ οἷς ὡρῶντο καὶ οἷς ἔλεγον καὶ ὁπόσα γράφοντες διεδίδοσαν. διὰ πάντων ἥρουν εἰς τὴν ἑαυτῶν χοινωνίαν τοὺς καϑ' ὁτιοῦν αὐτῶν εὐμαρέστερον ἁλίσκεσϑαι δυναμένους. τοσαῦτα περὶ αὐτῶν ὡς ἐν παραδρομῇ Φιλοστόργιος ’Agsıavog ἔγραψεν. Hievon kehrt der gröfste Teil bis zu dem Worte Φιλοστόργιος bei demselben Autor 5. v. Βασίλειος Καισαρείας wieder; jedoch fängt das Exzerpt hier mit: Βασίλειος γὰρ ἤκμαξε an und schiebt den Apollinarios von der ersten auf die dritte Stelle. In der Wendung: χαὶ μάλιστά γε αὐτῶν ’Anor- λινάριος muls dieser dem Basileios Platz machen, und auch seine be- sonderen Kenntnisse im Hebräischen werden nicht erwähnt. Da der genannte Passus in einer Handschrift an dieser Stelle fehlt, so hat ihn Bernhardy als ein Glossem in Klammern gesetzt. Er bringt ebenso- wenig Neues als der Artikel Γρηγόριος Ναξιανξοῦ. der gleichfalls das meiste von der Apollinariosglosse mitteilt, nur. dafs er seinerseits mit: Γρηγόριος γὰρ ἤχμαξε beginnt, den Apollinarios ebenfalls erst als dritten in der Reihe anführt, seine hebräischen Kenntnisse verschweigt und ihn endlich zu Gunsten des Gregorios des Ruhmes der Meister- schaft in der Bibelkunde beraubt. Wir halten uns daher lediglich an den Apollinariosartikel, welcher die meiste Gewähr für treue Erhaltung des ursprünglichen Textes bietet.

Aus ihm erfahren wir zunächst, dafs Philostorgios auch von der Lebenszeit der drei von ihm miteinander verglichenen Theologen han- delte, wenn wir auch nicht ermitteln können, an welche Zeitereignisse er seine „beiläufige“ (vgl. ὡς ἐν παραδρομῇ) Charakteristik mit dem allgemeinen Ausdruck: xar’ ἐχείνους τοὺς χρόνους (vgl. weiter unten: τότε) anknüpft. Unsere auf die Epitome sich stützende Vermutung,

ei DE A

'R. Asmus: Ein Beitrag zur Rekonstruktion ἃ. Kirchengesch. ἃ. Philostorgios 35

storgios habe auch das Vaterland der drei Autoren genannt, wird : Anidds bestätigt; nur erweist sich auffallenderweise jene durch

el nn ERITRE Quelle. Wir sehen, dafs in die älfgemeine An- 'kennung, welche dem Basileios und dem Gregorios in der Epitome ıt Ba wird, ‚auch Apollinarios hineinbezogen war, und zwar unter dem

in En die Hauptvertreter des ὁμοούσιον gegen das ἑτεροούσιον EX- bliekte, die zugleich die umfassendste profane Bildung und die gröfste ‚Schri: selehrsamkeit besalsen. Hatte die Epitome dem Apollinarios ' in diesem letzteren Punkte kurzweg den Vorrang vor seinen beiden en Rivalen zuerkannt, so erfahren wir aus Suidas den Grund davon: es . war seine πρὶ ἀυοννὰον der hebräischen Sprache; Philostorgios hatte die drei Theologen aber, wie Suidas zeigt, vor allem noch unter dem = weiteren Gesichtspunkt ihrer stilistischen Vollendung nebeneinander gestellt, während man aus der Bibliothek des Photios etwas derartiges nur hinsichtlich des einzigen Basileios erfährt und die Epitome die schriftstellerischen Besonderheiten der einzelnen von einander getrennt _ hervorhebt. Aber auch diese werden hier genauer angegeben. Denn ‘erst bei Suidas wird die Hauptstärke des Apollinarios, nämlich „die streng wissenschaftliche Darstellung“'), genannt, und die Angabe der Epitome, Basileios sei „glänzender gewesen als Apollinarios“, wird erst durch die hier gebotene Ergänzung: „in der Lobrede“ recht verständ- lich. Bezüglich der rednerischen und schriftstellerischen Vorzüge des Gregorios gegenüber den beiden anderen stimmt der Text der Epitome und bei Suidas beinahe wörtlich überein. Dieser übertrifft jene aber sehr an Reichhaltigkeit: er würdigt die drei Theologen noch unter 5; einem weiteren gemeinsamen Gesichtspunkt, unter dem des Ethos, „das ganz besonders geeignet war, die Augen der Menge auf sie zu lenken, so dafs sie durch ihre persönliche Erscheinung, ihr Auftreten als Redner und durch ihre schriftstellerischen Veröffent-

. _ Jiehungen alle diejenigen, die sich leichter gewinnen liefsen, geistig 4 für sich gewannen und auf ihre Seite brachten“. Hierauf bezieht sich 4 wohl Photios, wenn er in der Bibliothek von der panegyrischen 2 Sprache des Basileios behauptet, Philostorgios sei durch die Gewalt E der Thatsachen gezwungen worden, die Kraft und die Schönheit der- 2 selben anzuerkennen.

4 Die vierte Quelle für die Kenntnis unseres Philostorgiosfragmentes 5 ist ein von Angelo Mai aus einem Codex Vaticanus hervorgezogenes

1) 8, die Übersetzung der Apollinariosglosse von Dräseke a. a. Ὁ,

36 I. Abteilung

Bruchstück des ϑησαυρὸς ὀρϑοδοξίας, der bisher!) dem Niketas Ako- minatos zugeschrieben wurde. Es war vorher nur aus der lateinischen Übersetzung von Morelli lib. V fol. 309 bekannt und lautet: δυσσε- βέστατος Φιλοστόργιος ἐν τῷ ὀγδόῳ τῆς lorogiag λόγῳ τὸν δυσσε- βέστατον τοῦτον Εὐνόμιον ἐπαινῶν φησίν, ὡς 6 Anoklıvdgiog τὸ ὑπομνηματικὸν εἶδος τῆς λέξεως ἄριστα εἶχε. Βασίλειος δὲ πανηγυρίσαι μόνον λαμπρότατος ἦν. τῷ δὲ Γρηγορίῳ ἑκάτερα παρ᾽ ἀμφοτέρους ἐξεταξζομένῳ μείζω βάσιν εἰς συγγραφὴν εἶχεν λόγος. καὶ ἦν εἰπεῖν ᾿Δπολλιναρίου μὲν ἁδρότερος, Βασιλείου δὲ σταϑηρότερος. μὲν οὖν ᾿“πολλινάριος καὶ Βασίλειος κατὰ τῆς ᾿Απολογίας, ἧς Εὐνόμιος ἐξήνεγκεν, ἐγραψάτην. τοῦ δὲ Γρηγορίου (καὶ τοῦτό τις εἰς συνέσεως ἀπόδειξιν οὐχ ἥκιστα λάβοι) διαγνόντος, ὁπόσον αὐτῷ πρὸς ἐκεῖνον ἦν τὸ τῆς δυνάμεως μέσον. καὶ τὴν ἡσυχίαν ἀσπασαμένου, μόνον δέ τινὰ τῶν Εὐνομίου χεφαλαίων ἐν τῷ περὶ Ὑἱοῦ λόγῳ ἀνατρέψαντος ὡς ἐν εἴδει τοῦ πρὸς ᾿Δνομοίους ἀντιῤῥήσεως, δὲ Εὐνόμιος ᾿4πολλινάριον μὲν οὐδὲ ἀντιῤῥήσεως ἠξίωσε' καὶ γὰρ τῷ ὄντι πλαδαρὸς εἰς ταῦτα ἀπήντησε καὶ ἀσυστρεφής. Βασιλείῳ δὲ ἀντεῖπεν ἐν πέντε λόγοις, ὧν τοὺς προεκδοϑέντας δεξάμενος Βασίλειος ὑπὸ τῆς δυσϑυμίας τὸν βίον ἀπέλιπε. Der einleitende Satz der Niketasstelle bestätigt durch das genaue Zitat die Richtigkeit der Einordnung unseres Frag- mentes in der Epitome und aufserdem unsere auf Grund dieser und der Bibliothek ausgesprochene Vermutung, dafs Philostorgios die drei Theologen im Zusammenhang einer Lobrede auf Eunomios einer ver- gleichenden Kritik unterzog. Danach können wir wohl annehmen, dafs in der allgemeinen Zeitangabe (κατ᾽ ἐχείνους τοὺς χρόνους) bei Suidas wohl die Zeit des Eunomios gemeint ist, der ja unter den .im achten Buch des Philostorgios behandelten Kaisern Julian, Jovian, Valentinian und Valens lebte und in dem den Schlufs dieses Buches bildenden litterarischen Abschnitt die wichtigste Rolle spielte.) Die Darlegung der einzelnen stilistischen Vorzüge der drei Theologen, womit das Philostorgiosfragment bei Niketas beginnt, geht nicht über

1) 5. Ullmann, Nikolaus von Methone, Euthymius Zigabenus und Nicetas Choniates ete., Theol. Stud. und Krit. 1833 p. 680 Anm., Gafs in Herzogs Real- encykl.-X? p. 540 ff. und Krumbacher a. a. O. p. 87, der die Vermutung ausspricht, dafs der Thesaurus „nicht von dem Historiker Niketas ... sondern von jenem Erzbischof von Chonä, Niketas Akominatos, sei, der als Taufpate des Niketas er- wähnt wird“. Unser Fragment, das doch auch für Apollinarios manches In- teressante bietet, wird von Dräseke a. a. O. mit keinem Worte erwähnt.

2) Aus der Epit. III 20 sich findenden Notiz, Eunomios sei aus Kappadokien nach Antiochia gekommen, ergiebt sich, angenommen, Philostorgios habe sie ein- gangs unserer Stelle wiederholt, eine weitere Beziehung zu den aus Kappadokien stammenden Gegnern Basileios und Gregorios.

s findet. Wohl aber ist der Bericht über. die Polanik des Apol- ᾿ 38. und des Basileios gegen die von Eunomios verfafste ᾿Ἵπολογία, - den Schlufs bildet, viel eingehender als der von Photios in der Epit ome gegebene. Hiei bei Niketas wird nämlich auch das Verhalten des Gregorios dem Eunomios gegenüber geschildert und ihm als ein en von Einsicht nachgerühmt, dafs er in richtiger Erkenntnis | seiner nur mäfsigen Kraft und aus Liebe zum Frieden sich damit be- ο΄ gnügte, einige von den Kapiteln des Eunomios in seiner Rede „vom Sohne“!) zu widerlegen.?) Die Niketasstelle bietet dadurch, dafs in ihr gelegentlich der _ Polemik gegen Eunomios auch von Gregorios die Rede ist, einen Beleg für die Behauptung bei Suidas, Philostorgios habe in ihm, Basileios und Apollinarios die drei bedeutendsten Verfechter des ὁμοούσιον er- _ blickt. Was nun über das Verhalten des Eunomios dem Apollinarios und Basileios gegenüber folgt, ist ganz neu und bestätigt die Richtig- keit der Versicherung, der Kirchenhistoriker habe bei seinem Bericht nur den Ruhm des Eunomios im Auge. Es heifst hier, dieser habe den Apollinarios überhaupt keiner Entgegnung gewürdigt, weil seine Gegenschrift matt und ungewandt gewesen sei; dagegen habe er dem Basileios in fünf Büchern erwidert, und dieser sei nach der Lektüre der zuerst herausgegebenen Bücher aus Gram gestorben. Es wird also hier die Streitschrift des Apollinarios abfällig kritisiert, ähnlich wie dies in der Bibliothek mit derjenigen des Basileios geschieht. Die Notiz von dem durch die Lektüre der Eunomianischen Widerlegung herbeigeführten Tode dieses Theologen findet sich, wie wir schon sahen, auch in der Epitome; nur steht hier an Stelle der allgemeineren Angabe des Niketas die genauere, die Lektüre des ersten Buches habe den Tod des Basileios verursacht. Abgesehen von den vier bisher behandelten Quellen mufs bei der Wiederherstellung unserer Philostorgiosstelle noch mit einer weiteren,

P 1) Mit dieser Angabe erhalten wir eine teilweise Bestätigung derjenigen des ν Hieronymus, welcher de viris illustr. CXX u. a. die drei Kappadokier als Be- ; streiter des Eunomios namhaft macht. Gemeint ist wohl der dritte und vierte

von den Aöyoı θεολογικοί des Gregorios, die Fabricius a. a. Ὁ. VIII p. 409 unter

Nr. 33—37 als „Orationes V contra Eunomianos et Macedonianos“ aufzählt.

2) Die hierauf folgenden Worte: ὡς ἐν εἴδει τοῦ πρὸς ἀνομοίους ἀντιῤῥήσεως bergen in ihrer verderbten Fassung wohl den Sinn: „als eine Probe einer Wider- legung gegen die Anomöer“,

38 I. Abteilung

sekundären, gerechnet werden. Photios besprieht nämlich im 137. und

138. Codex der Bibliothek ausführlich die beiden von Philostorgios ge- =

nannten Werke des Eunomios. (od. 137 heifst es a. ἃ. Ὁ. p. 97a 42 ff.: ἀνεγνώσϑη βιβλιδάριον Εὐνομίου ... οὗ ἐπιγραφή, worauf eine Lücke folgt, welche nach Bekkers Angabe in einer Handschrift (A) zwei und eine halbe Zeile grofs ist, während sie in einer andern (0) etwa 13 bis 14 Buchstaben fassen könnte. Angesichts dieser Divergenz ist auf-die in der einen Handschrift ausgefallene Zahl von Buchstaben nicht viel zu geben. Für die Rekonstruktion des ursprünglichen Philostorgios- textes ist es auch ziemlich einerlei, was für ein Wort hier in der Bibliothek einst gestanden hat, da wir den von Philostorgios ge-

brauchten Titel des Eunomianischen Werkes durch die Epitome und

Niketas hinreichend beglaubigt erhalten. Ob es jedoch methodisch richtig ist, nun ohne weiteres aus diesen Quellen ᾿Ζπολογία einzusetzen, scheint uns fraglich, um so mehr als sich gar kein direkter Zusammen- hang zwischen Bibl. Cod. 137 und Philostorgios nachweisen läfst.”) Bei dem Folgenden könnte Photios zwar an Philostorgios gedacht haben, wenn er sagt: τοῦτο τὸ βιβλιδάριον ... τοῖς συναιρεσιώταις Εὐνομίου διὰ ϑαύματος ... ἤγετο (vgl. ἃ. ἃ. Ο. p. 91} 9: τό ποτὲ ϑαυμαξόμενον), da wir ja gesehen haben, dafs dieser das Werk des Eunomios gelobt haben mufs; wenn Photios aber weiterhin versichert, Eunomios habe sein Buch verborgen halten wollen, so kann eine derartige, für diesen sehr wenig schmeichelhafte Angabe nicht bei seinem Lobredner ge- standen haben. Es ist jedoch immerhin interessant, dafs Photios an der Widerlegungsschrift des Bäsileios, die er später erwähnt, die λαμπρότης, ἀρετὴ λόγων und ἐσχύς hervorhebt, da dies genau die- selben Eigenschaften sind, die auch Philostorgios an seinen Lobreden anerkennt.

Cod. 138 beginnt p. 97b 12 ff. mit den Worten: ἀνεγνώσϑη τοῦ αὐτοῦ δυσσεβοῦς Εὐνομίου βιβλίον Ev λόγοις τρισέν, ὡς δῆϑεν τῶν ἀποδεδειγμένων κατὰ τῆς βλασφημίας αὐτοῦ τῷ ϑείῳ Βασιλείῳ ἀτόπων ἔλεγχος, welche mit dem in der Epitome und bei Niketas enthaltenen Bericht des Philostorgios insofern nicht übereinstimmen, als in diesen beiden doch sonst so verschiedenen Quellen die Bücherzahl der Duplik des Eunomios gegen Basileios auf fünf angegeben wird. Schon diese Differenz, noch mehr aber die später folgende Behauptung, Eunomios habe seine Schrift aus Angst vor Basileios erst nach dem Tode seines

1) Dräseke a. a. O. p. 122 ff. meint, man müsse die Lücke mit Rücksicht auf „dieses Büchleins Widerlegung durch Basileios.... mit dem Worte: ’AroAoynrınds, wie die Schrift uns heutzutage handschriftlich bezeichnet erscheint“, ausfüllen, obgleich er ᾿ζπολογία für den ursprünglichen Titel zu halten scheint.’

us: Ein Beitrag zur Rekonstruktion d. Kirchengesch. ἃ. Philostorgios 39

ΓΒ. veröffentlicht, zeigt. deutlich, dafs Photios hier jede andere γον als Pilosrgie ausgeschrieben hat, der ja den Basileios

se Frage verneinen und, sei der wirkliche Thatbestand 1), wie er wolle, ς den Bericht des Philostorgios wenigstens an der Fünfzahl dei

zur ΘΕ ΘΕψΝ des Widerspruchs zwischen den Angaben de Photios ın der Bibliothek und in der Epitome nicht annehmen, der Patriarch habe ἐν z selbst nur drei von den durch Philostorgios und den Philostorgios- a _ auszug beglaubigten fünf Büchern des Eunomios gelesen? Sagt er doch auch Cod. 40 a. a. Ο. p. 8b 10 ff. von dem Werk des Philostorgios, es bilde einen Band mit sechs Büchern, weil er zuerst nur soviel davon _ kannte und erst später nach seinem eignen Geständnis a. ἃ. O. Z. 24 ff. die andere Hälfte kennen lernte.)

Nachdem wir somit das gesamte Material an der Hand der griechi- schen Texte einer vergleichenden Kritik unterzogen haben, wird es ge- 8. raten sein, dasselbe in einer tabellarischen Übersicht so zusammen- 8 zustellen, dafs der ursprüngliche Inhalt?) unserer Philostorgiosstelle

annähernd im Zusammenhange zu Tage tritt, dabei aber das von jeder > einzelnen Quelle Gebotene für sich erkannt werden kann. Danach ge- staltet sich die Sache folgendermafsen:

1) „Um des Gegensatzes willen gegen die [allein echten] drei Bücher des Basileios“ möchte Dräseke a. a. Ὁ. p. 123 in der „flüchtig gemachten“ Epitome eine „Verwechslung eines Γ' mit E“ annehmen, wiewohl er p. 123 und 138 ener- gisch betont, Philostorgios zeige sich hinsichtlich des Eunomios „vorzüglich unterrichtet‘.

2) Erst nachdem er das Ganze kannte, bemerkte er das durch die Anfangs- buchstaben der einzelnen Bücher gebildete Akrostichon: Φιλοστόργιος (vgl. Krum- bacher ἃ, ἃ. Ὁ. p. 338 und Diels, Sibyllinische Blätter, Berlin 1890 p. 85), weswegen er dies auch statt am Anfang erst bei der Besprechung des zweiten Teils erwähnt. Der Bericht über die erste Hälfte war offenbar schon lange vorher geschrieben.

3) Da es für die Epitome und Niketas an einer den heutigen Ansprüchen genügenden kritischen Ausgabe fehlt und eine auf den Wortlaut bis ins Einzelste abzielende Rekonstruktion doch nur ein willkürliches Resultat liefern würde, be- gnügen wir uns im Folgenden mit der deutschen Wiedergabe der einzelnen Stellen. Bei der Suidasglosse legen wir die Dräsekesche Übertragung, soweit wir sie für richtig halten, zu Grunde,

ah 3 -- ΙᾺ μ- ἄν " > δ »

ὼὰ πὸ» >

ξ

τς A Dre ΠΣ “ΠῚ ae & a 9 ᾿ δι

Sr

40 Bibl.

BeiGrego- rios erkennt er dieBildung

an (Gvvouo-;

λ10γ εἴ).

Gegen Ba- sileios ver- suchte er einen Tadel anzuspinnen, durch wel- chen er ihn glänzender machte. Die Kraft und die Schönheit der Sprache in seinen Lob- reden wurde er durch die

Kraft der Thatsachen selbst ge-

zwungen an- zuerkennen.

Epit.

Er nennt aber Nazianz auch Nedıav- δός.

Den Basi- leios...und den Grego- rios bewun- dert er wegen ihrer Weis- heit. Dem

Apollina- rios jedoch erkennt er in der Theologie vorbeidenden Vorrang zu.

Basileios war glänzen- deralsApol-

linarios; Gregorios’

Darstellung, mit der beider

verglichen, zeichnete sich durch höhern rhythmischen Schwung aus.

I. Abteilung

Suidas.

Apollinarios blühte nämlich um jene Zeit im syrischen Laodicea, neben Basileios zu Caesarea in Kappadokien und Gre- gorios zu Nazianz, einer kleinen Ortschaft desselben Kappadokiens.

Diese drei Männer, welche damals die Verteidiger des ὁμοούσιον gegen das £re- ροούσιον waren, übertrafen alle früheren und späteren Sektenhäupter bis auf meine Zeit so bedeutend, dafs im Vergleich mit ihnen Athanasios wie ein Kind erscheint. Denn sie waren einerseits in der sogenann- ten äufseren Bildung hoch hervorragend, andrerseits in den heiligen Schriften vortrefflich bewandert, und zwar in besonderem Malse Apollinarios, der auch der hebräischen Sprache kundig war.

Dazu war ein jeder von ihnen in seiner Weise ein ausgezeichneter Schrift- steller: Apollinarios war bei weitem der tüchtigste in streng wissenschaftlicher Darstellung, Basileios sehr glänzend in der Lob- rede; Gregorios’ Dar-

| stellung, mit der. beider

verglichen, zeichnete sich durch höheren rhythmi- schen Schwung aus.

Niketas.

Apollinarıos war bei weitem der tüchtigste in streng wissenschaftlicher Darstellung, Basileios nur sehr glänzend in der Lobrede; Gregorios’ Darstellung, mit der bei- der verglichen, zeichnete sich durch höheren rhyth- mischen Schwung aus.

55. er, sie hätten

.

|Von Basi- ch |leios.... und o-von Apolli- |nmarios sagt

gegen die

Apologie des Euno- mios ge- | schrieben,

Da habe Eu- nomios dem Basileios wieder in fünf Büchern erwidert, und jener sei aus Gram nach der Lektüre des ersten

gestorben.

| banden die Männer nicht | minder eine Sinnesart, die ganz besonders geeignet

|jenigen, die sich leichter

| Mit dieser Tüchtigkeit im |

Reden und Schreiben ver-

war, die Augen der Menge auf sie zu lenken, so dafs sie durch ihre persönliche Erscheinung, ihr Auftreten als Redner und durch ihre schriftstellerischen Ver- 'öffentlichungen alle die-

gewinnen liefsen, auf ihre eite brachten.

e|In der mündlichen Rede i- stand ihm vor Apolli- narios gröfsere Fülle, . vor Basileios mehr Ruhe des Ausdrucks zu

Niketas.

Ξ

Gebote.

Apollinarios und Ba- sileios schrieben gegen die von Eunomios ver- öftentlichte Apologie. Gregöorios aber er- kannte (auch das kann man als einen Beweis seiner Einsicht ansehen), wie mälsig jenem gegen- über seine Kraft sei, und zog das Schweigen vor und widerlegte blofs einige von den Haupt- punkten des Eunomios in seiner Rede „über den Sohn“ als Probe einer Widerlegung gegen die Anomöer (?). Eunomios aber würdigte den Apol- linarios nicht einmal einer Entgegnung. Denn dieser hatte in der That eine matte und unge- wandte Widerlegung ge- schrieben. Dem Basi- leios jedoch antwortete er in fünf Büchern, von denen Basileios die zu- erst erschienenen kaum gelesen hatte, als er vor Gram aus dem Leben schied,

42 I. Abteilung

Aus dieser Übersicht geht einerseits hervor, dafs die vier Quellen alle zusammen auf ein und denselben Urtext zurückgehen, andrerseits

. aber, dafs keine von ihnen den ganzen Inhalt der Philostorgiosstelle Be

unverändert wiedergiebt. Denn jede hat mindestens eine Besonderheit τ vor den übrigen voraus. Selbst die Bibliothek mit ihrem sehr wenig

präzisen, willkürlichen Eklektizismus enthält eine solche, indem sie den | ur j

Basileios einen „verwegenen und in der Polemik ungeühtend Mann

nennt. Ob man den Ausdruck συνομολογεῖ, der hier von der An- ἘΣ :

erkennung der Bildung des Gregorios gebraucht wird, dahin deuten darf, dafs Photios dabei noch den uns aus Suidas δεν γερο grölseren N TER im Auge hatte, möchten wir dahingestellt sein lassen; doch wäre ohne diese Aykhahrne der einfache Ausdruck ὁμολογεῖ, μι" © die Anerkennung eines einzelnen sicherlich weit besser am Platze ger

wesen. Einen weiteren Anklang an den ursprünglichen Text glauben wir in der Wendung „wodurch er ihn glänzender (Acuumodregov)“ machte, zu erkennen, da Philostorgios gerade von Basileios gesagt hatte, er sei „sehr glänzend (λαμπρότατος) in der Lobrede gewesen.

Diese Kleinigkeiten ergänzen den schon durch den Vergleich mit den übrigen Quellen bewirkten Eindruck der summarischen und oberfläch-

lichen Art, mit welcher Photios in der Bibliothek bei der Wiedergabe

des Inhalts der Philostorgianischen Kirchengeschichte verfuhr. Daß

aber auch die Epitome trotz ihrer verhältnismäfsig gröfsern BReich- haltigkeit kein Muster von Genauigkeit ist, zeigt die ganz unbestimmte Angabe: „Basileios war glänzender als Apollinarios“, wobei man ver- geblich fragen würde, worin sich dieser Vorzug zeigte, wenn man es

nicht aus den drei andern Quellen erführe.") Weniger Gewicht möchten :

wir darauf legen, dafs die Epitome die ihr allein eigene Mitteilung des Doppelnamens für die Heimat Gregors willkürlicherweise nach der all- gemeinen Würdigung des Basileios und des Gregorios bringt, während sie nach Ausweis des von Suidas gebotenen Textes bei Philostorgios dieser vorausgehen mufste. Auffallend ist jedoch hier wie in dem ganzen Auszug das Fehlen der die Einzelheiten verbindenden Gedanken und allgemeinen Gesichtspunkte, so dafs man beinahe glauben möchte, die Epitome sei von Photios als Vorarbeit zu irgend einem andern Zweck hergestellt, nicht aber für die Herausgabe bestimmt worden. Suidas ist für den gröfseren ersten Teil unserer Stelle die bei weitem ausgiebigste Quelle. Dafs er die Notiz über die andere Namensform für Nazianz nicht hat, begreift sich leicht bei seinem in erster Linie dem Apollinarios gewidmeten Interesse. Unverständlich bleibt es aber,

1) Schon Valesius hat (a. a. Ο. col. 565 C, 3) diesen Mangel gerügt.

AR ET ἀκα ἐν ir a Dre a ud a m 125

ober Leichtfertigkeit zu konstatieren, oder zu seiner Entschuldi- anzunehmen, dafs sich dieser Punkt in seiner sekundären Quelle?)

; ausgeschrieben, so mufste er doch das Schweigen des Eunomios ‚die Schrift des Apollinarios umsomehr erwähnen, als dies durch eine Charakteristik der Polemik dieses Theologen motiviert wird. Der “Bericht über die Behandlung, welche die drei Theologen von seiten des Eunomios erfuhren, bildet aber erst den richtigen Schlufs der inter-

essanten Parallele bei Philostorgios. Der Umstand, dafs bei Niketas, dem wir ihn verdanken?), der gröfste Teil der Anfangspartie fehlt, _ findet wohl darin seine Erklärung, dafs es dem Exzerptor hauptsäch- lich um den Eunomios zu thun war, wobei man allerdings nicht recht ο΄ einsieht, warum er nicht gleich mit dem Streit des Apollinarios und des Basileios gegen- Eunomios begann. Die schon oben mitgeteilte Differenz zwischen den Angaben des Niketas und denjenigen der Epi- ..tome bezüglich des durch die Eunomianische Widerlegungsschrift herbei- _ geführten Todes des Basileios läfst sich wohl am einfachsten dadurch ausgleichen, dafs man in der Epitome statt τῷ πρώτῳ schreibt: τοῖς πρώτοις, eine Anderung, die aufserordentlich leicht ist und mit der von Niketas gebrauchten Wendung τοὺς προεχδοϑέντας aufs beste übereinstimmt.

Die vergleichende Analyse der vier Quellen unserer Philostorgios- stelle zeigt, dafs diese Quellen untereinander in keinerlei Verwandtschafts- verhältnis stehen können. Dies ist nicht einmal da der Fall, wo man es am ehesten erwarten sollte: bei der Bibliothek und der Epitome, die doch beide von demselben Photius herrühren, wie es ja überhaupt sehr merkwürdig ist, dafs diese beiden Werke gar keine Spur einer gegenseitigen Beziehung aufweisen. Fragen wir uns schliefslich, ob die Summe des von der Bibliothek, der Epitome, Suidas und Niketas Ge-

> :

DEREN

1) Vgl. Krumbacher a. a. Ὁ. p. 264: „Die Notizen über ... Ketzer scheint

er nicht aus den Kirchenschriftstellern wie ... Philostorgios .... selbst, sondern

. aus Georgios Monachos geschöpft zu haben.“ Gothofredus a. a. Ὁ, p. 282

und ihm folgend Valesius und Migne halten das Fragment in der Apollinarios- glosse für „ipsissima Philostorgii verba“.

2) Angesichts des bedeutenden Bruchstücks möchten wir der auch von Dräseke a. a. Ὁ, p. 76 gebilligten Ansicht Jeeps (Quellenuntersuchungen zu den griech. Kirchenhistorikern, Leipzig 1864) p. 64, „dafs zur Zeit des Zonaras [also im zwölften Jahrhundert, in dem auch Niketas lebte] gar kein Philostorgios mehr zur Hand war“, nicht ohne weiteres beistimmen.

ne RT de anne a

nn ΛΔ 4

Bruchstücke zweier τυπικὰ χτητορικχά. =: |

εἶ order καὶ ΤΩΝ τῆς σεβασμίας μονῆς τοῦ ἁγώυ μάρτυρος δημητρίου τῶν κελλιβάρων.

Fe μὲν οὖν ἱεροσολυμιτικὺς TÜROS, © ἀκολουϑεῖν ὑμᾶς ἐτάξατε a προσέταξεν βασιλεία μου, οὐ μόνον ὑμῖν τὰ περὶ τὴν ἐχκλη- ᾿ς σιαστικὴν ἀχολουϑίαν ῥυϑμίξει, ἀλλ᾽ ἤδη καὶ τὰ περὶ τὴν ἑστίασιν δπ ψνομοϑετεῖ. ὥστε μαϑεῖν τι δεομένοις ἀνελιχτέα τὸν τύπον ἐχεῖνον ἔχουσα βίβλος καὶ ἀναγνωστέα. καὶ πάντως ἐξ αὐτῆς ἔσται λαβεῖν τὸ ᾿ς ξητούμενον. οὗ δὲ τύπος Ἰπεδτὸ μνημονεύει. τῇ δὲ βασιλείᾳ μου s Me τον μνείαν ποιῆσαι καὶ χρησιμώτατον, τοῦτο δὴ ἐνταῦϑα a; redrjoereı. τί δέ ἐστι τοῦτο; ὅτι οὐκ ἔσται τὰ τῆς διαίτης ἐν ὑμῖν ᾿ς τοῖς χατὰ χριστὸν ἀδελφοῖς ἄνισα καὶ ἀνώμαλα, ἀφ᾽ ὧν ἐν τοῖς κοινο- βίοις καὶ πᾶσα σχεδὸν σκανδάλου πρόφασις ἀναφύεται. οὐχ μὲν ᾿ ἔχχριτόν τι καὶ δαψιλέστερον βρῶμα προσήσεται, 6 δὲ χεῖρον ἔλαττον, οὐδ᾽ ἂν οἷνος τούτῳ μὲν εὔχρηστος καὶ εὐώδης καὶ καλὸς πίνειν δο- ϑήσεται., ἐκείνῳ δὲ τοὐναντίον ὀξώδης καὶ δυσώδης καὶ τῇ γεύσει καὶ τοῖς σπλάγχνοις πολέμιος. ἀλλ᾽ αὐτὸς ἄρτος τοῖς ἀδελφοῖς πᾶσι βρω- Bmostaı, χἂν ἡγούμενον εἴπῃς. κἂν οἰκονόμον καὶ ἐκκλησίαρχον, κἂν σχυτέα καὶ πυλωρὸν χαὶ ἀρτοποιὸν. καὶ ὅντινα οὖν, 6 αὐτὸς οἷνος ποϑήσεται καὶ ἔδεσμα καὶ ὄψον xal πᾶν τῷ ἄρτῳ προσεσϑιόμενον, τὸ αὐτὸ χαὶ ποιότητι καὶ μεγέϑει καὶ πλήϑει τοῖς πᾶσι δοϑήσεται. ἀναιρεῖ βαϑμὸν πάντα, καὶ τὸ πρῶτον καὶ τὸ δεύτερον, ἔν γὲ τοῖς τοιούτοις βασιλεία μου. ἐκκχόπτει τό γε αὐτῆς μέρος ἀπὸ τῶν ἑστιάσεων. τὸ ἔλαττον καὶ μεῖζον, τὸ πολὺ καὶ ὀλίγον, τὸ χεῖρον καὶ βέλτιον, τὰ τῆς ἀνισότητος ῥήματα δί πᾶν ἀλλότριον τοῦ ἐπαγγέλματος τῷ τῶν μο- ναχῶν παρεισεφϑάρη βίῳ καὶ τῆς σεμνοτάτης καὶ ἀγγελικῆς πολιτείας τὸ φιλόυλον χαὶ ἀδιάφορον κατωρχήσατο. πόϑεν γὰρ λαϑροφαγίαι μοναχοῖς, καὶ κλεψιφαγίαι καὶ φιλοτησίαι καὶ συμπόσια; πόϑεν παρα- νοσφισμοὶ καὶ ἰδιοκτησίαι καὶ φιλαργυρίαι; πόϑεν τἄλλα, ἵνα μὴ καϑ'

ΝΣ

.

2 RR cod, || 4 ἱεροσολυμήτικος cod, || 23 τό γ᾽ cod.

10

2)

ἕκαστον Ara ἄρ᾽ οὐκ ἐκ τῆς ἀνισότητος ταύτης; ἄρ᾽ οὐκ ἐκ τοῦ τὸν 50

5 Rom. 14,19. Rom. 14, 21. Rom. 14, 15. 11

46 I. Abteilung

μὲν ἐσϑίειν ἔχειν, τὸν δὲ μὴ ἐσϑίέειν; καὶ τὸν μὲν πίνειν, τὸν δὲ οὐδαμῶς; καὶ τὸν μὲν ὑπερεμπίπλασϑαι, τὸν ὃὲ λιμῷ ἀπόλλυσϑαι; ταῦτα γὰρ καὶ τοὺς γογγυσμοὺς ἐξεῦρε καὶ τὰς καταλαλίας ἐγέννησε καὶ τοὺς φϑόνους καὶ τὰς ἔχϑρας ἀπέτεκχεν. ὑπὸ τούτων al τῶν μο- ναχῶν ἀστασίαι, αἵ σὺν οὐδενὶ λόγῳ περιπλανήσεις. ταῦτα καὶ N) βασιλεία μου ἀναιροῦσα. τὸ περὶ τὴν δίαιταν ἰσότιμον εἰσηγεῖται, τὸ τοῦ ἀποστόλου λέγουσα πρὸς ὑμᾶς" „ra τῆς εἰρήνης διώκετε καὶ τὰ τῆς οἰχοδομῆς τῆς πρὸς ἀλλήλους.“ εἰρηνεύσετε δὲ πῶς μετ᾽ ἀλλήλων. καὶ ἀλλήλους οἰχοδομήσετε. ἐὰν ὅπερ ἐχεῖνος φησί" ..μηδὲ ἕν φάγετε, ἐν τις σκανδαλίζεται προσκόπτει““, καὶ ἐὰν μὴ „ro ὑμετέρῳ βρώ- ματι τοὺς ἀδελφοὺς ἀπόλλυτε“. διὰ τοῦτο μία δὴ βρῶσις ἔστω, μία, πόσις, τράπεξα μία, εἷς καιρὸς μεταλήψεως, μὴ ἄλλοτε ἄλλος, μὴ δ᾽

Eph.4,3. ἀλλαχοῦ, μὴ δ᾽ ἕτερόν τι ἐσθίητε. τοῦτο γὰρ εἰρήνη καὶ ἀταραξία

15

20

25

30

35

Hiob 30, 25.

ψυχῆς, τοῦτο σύνδεσμος ἀγάπης καὶ ἕνωσις ἐν χριστῷ. τοῦτο καὶ τῶν κοινοβιακῶν πραγμάτων ἐπίδοσις" πλὴν οὕτω ἐσϑιόντων ὑμῶν. καὶ ἀνάγνωσις ἐκ τῶν ἱερῶν ἔστω βίβλων, εἰς τροφὴν αὕτη τῆς ψυχῆς, ὥσπερ τὰ προκείμενα σιτία τοῦ σώματος. ἔστω δὲ καὶ σιγή, ἵνα ἀκρόασις εἴη καὶ χωροίη διὰ τῆς ἀκοῆς εἰς ψυχὴν τὰ λεγόμενα. ἔστω δὴ καὶ ἀπερίεργος τρόπος τοῦ πῶς ποτε τροφῆς πλησίος ἅπτεται καὶ ἐπὶ πᾶσιν εὐχαριστία ἔστω. τῶν TE προκειμένων ἕνεκα. καὶ τῶν ἄλλων ὧν παρὰ ϑεοῦ ἀπολαύομεν.

EX τοῦ αὐτοῦ.

ἀλλὰ ταῦτα μὲν ὁλοσχερῶς περὶ τῶν ὑγιαινόντων καὶ ἰσχυόντων εἴρηται τῇ βασιλείᾳ μου, καὶ μακάριος, ὅστις σοφὸς ὧν συνήσει ταῦτα, ἅμα δὲ καὶ φυλάξει. τοῖς δὲ ἀσϑενέσιν, ἀληϑῶς δὲ ἀσϑενέσιν καὶ κλίνῃ κατακειμένοις, ἀλλὰ μὴ νοσεῖν σκηπτομένοιθ, τούτοις φασί, νόμον μὴ κεῖσϑαι, οὐκοῦν οὐδὲ τοῖς προειρημένοις ol ἀσϑενεῖς Eng ἂν παρ᾽ αὐτοῖς τὰ τῆς νόσου χράτη ὑποχείσονται. ἀλλ᾽ ἔσται γε αὐτοῖς διαιτηϑῆναι ὡσὰν ϑεραπεία βούληται. καί οἰκονόμος ταύτης ἰατρὸς ἐπιτάττῃ, καὶ γὰρ καὶ ἰατρὸν καλεῖν, καὶ ὑπηρέτην ἀδελφὸν τάττειν, καὶ πλείους ὑπηρέτας εἰ πλείους ἀπαιτοῦνται παρὰ τῆς χρείας τοῖς ἐν ὑμῖν ἀῤῥώστοις βασιλεία μου βούλεται᾽ καὶ φείδεσθαι ἐπ᾽ αὐτοῖς μηδενός, δι’ ὧν ἂν γένοιτο τῆς ὑγιξίας ἐπιτυχεῖν, ἀλλὰ καὶ ἰατροῖς ὑπὲρ αὐτῶν μισϑοὺς καταβαλεῖτε καὶ φάρμακα ὠνήσεσϑε, καὶ τροφῆς ὑγιεινῆς ἐπιμελήσεσϑε, δεῆσάν τε βαλανίον ἀπάξετε Aovodusvov, καὶ πολλάκις ἀπάξετε, πολλάκις δεῆσαν. πάντα δὲ ταῦτα μετ᾽ ἐλέους καὶ συμπαϑείας, τὸ τοῦ ἰὼβ ἄντικρυ πάσχοντες, ὅς φησιν .. ἐπὶ παντὶ ἀδυνάτῳ ἔχλαυσα καὶ ἐστέναξα ἰδὼν ἄνδρα ἐν ἀνάγκῃ“ ἀλλὰ μὴ μετὰ βαρύτητος καὶ γογγυσμοῦ τινος καὶ δυσκολίας. old μενοι ἑαυτοῖς ὑμῖν

8 χκαταλιὰς cod. || 11 ἀπόλλητε .cod. || 18 χωρείη cod. || 28 κρατῇ cod. || 39 βαρύ- τατος cod.

πιχρῶς. εἰ μὴ καὶ συμπαϑῶς ἔχει, καὶ ὡς οἷόν τε συνεργάζξεται, AR ὅτι καὶ χάριν ὑμῖν αὐτοῖς διὰ τῆς πρὸς ἐχείνους προαποτίϑεσϑαι 1709, ὕντες γὰρ τῆς αὐτῆς φύσεως καὶ τοῖς αὐτοῖς ὑποκείμενοι γεσιν, ἣν ἀρτίως. ἐπικουρίαν τοῖς ἄλλοις BEUTE, αὐτοὶ πάντως ET μικρὸν ὡς ὀφειδομένμι naar πρὸς τῶν ἐὐεχόντῶν a regt τούτους ἀξιοῦντες, περὶ ὑμῶν αὐτοὺς γενέσϑαι, ὁποίους ἑαυτοὺς ἐκεί- vo παρέσχετε, ὥς τ᾽ ἐπ μενηζξο τῶν ἀσϑενῶν, παὶ τοσούτῳ μᾶλλον μᾶλλον ἀσϑενοῦσι καὶ κακῶς ὑπὸ τῆς νόσου διακεῖνται. : ἐκ τοῦ αὐτοῦ. | εἴπερ τι ἕτερον τοῖς τὸν μοναδικὸν lei βίον καὶ τὸ ἐν πᾶσιν ἀπερίσπαστον ἀναγκαῖον αὐτοῖς εἰς κατάληψιν τοῦ οἰκείου τέλους, οἷδε καὶ ἀκριβῶς οἶδεν βασιλεία μου. ὅϑεν καὶ τοὺς ἑαυτῆς ἐν χριστῷ ἀδελφοὺς τοὺς τὴν ze οἰκοῦντας τοῦ ἁγίου Amunrolov εἴτουν κελλιβάρων, οὐ ΚΌΡΟΥ τὰ ἐς διαστροφὴν ἀφρόντιδας πεποίηκεν: ᾿χτήσεις καὶ προόδους αὐτοῖς δοῦσα, ἀλλὰ καὶ τὰ ἐς ἀμφίασιν καὶ ὑπό- τς δησιν ἀμερίμνους ἤδη καϑίστησιν, ἀνθ’ ὧν καὶ ὑποδημάτων καὶ περι- βλημάτων χάριν οὐδέν, οὐ χρύσεον οὐκ ἀργύρεον ἐκ τοῦ κοινοῦ ταμίου παρέξεταί τινι ἡγούμενος νόμισμα, περισπασμοῖς καὶ φροντίσι περι- βάλλων αὖϑις. ὧν ἀφελκύσαι. ἵν᾿ εἰς ϑεὸν συναγάγῃ. μυρίον λόγον ἔσχεν βασιλεία μου, ἀλλ᾽ αὐτὰ παρέξει τὰ ἐνδύματα καὶ ὑποδήματα. αὐτός τε δοχιάριος περὶ τούτων φροντίσαντες, εἰς πάσης φροντίδος ἀναίρεσιν. παρέξει οὖν, ἵνα μὴ καὶ τοῦτο τῇ βασιλείᾳ μου ἀδιατύ- πῶτον χαταλίποιτο, ἀνὰ ἕκαστον μὲν ἔτος ἑκάστῳ τῶν ἐὐεηβθι χιτῶνας 3 λευχοὺς δύο, ὑποχάτω μὲν παντὸς ἐνδύματος ἄλλου, πρὸς αὐτῇ δὲ τῇ ο΄ σαρχὶ ἐνδυομένους, παρέξει δ᾽ ὁμοῦ καὶ χιτῶνα μέλαν ἕνα, εὐρὺν τοῦ- τον παρὰ τοὺς ἄλλους καὶ μέγαν, ὅτι ἐπένδυμα οὗτος ἔσται παντὸς ΐ περιβλήματος. δώσει τὲ καὶ ὑποδήματα εἰς τοὺς πόδας ἑκάστῳ, χει- ᾿ς μῶνος καὶ ϑέρους τὰ πρόσφορα, καὶ ταῦτα μὲν κατ᾽ ἔτος. δύο δὲ ' συμπληρουμένων ἐτῶν τά τὲ προειρημένα ἀπὸ τοῦ δοχείου χορηγηϑή- σεται τῷ μοναχῷ, καὶ σὺν αὐτοῖς μανδύας μέλας εἷς, καὶ περισϑήτιον,

ΠΝ gr

ur

j ταῦτά τε οὕτως ἔσται καὶ οὐδενὶ περὶ τῶν αὐτοῦ φροντίζειν λελείψεται. - διάδοσιν δὲ χρυσοῦ καὶ τὴν ὀνόματι μὲν εὐλογίαν, ἔργῳ δὲ τοὐναντίον ᾿ς οὖσαν καὶ μέχρι τοῦ λέγεσϑαι οἷόν τε εἰπεῖν, ἐκκόπτει τοῦ ἱεροῦ ὑμῶν | συλλόγου βασιλεία μου, dpxeiode γὰρ τοῖς εἰρημένοις καὶ μόνοις

-e—-

24 ὑποδύματα cod, 29 τοῦτο cod. || 37 dı’ddocıw cod,

καὶ eig ἀποτροπὴν τῆς ἐκ τῶν πάγων βλάβης ἱκανῶς ἕξει παχύτητος. 5:

Kom, 12, 5.

σι

fe

5

τῷ er

48 I. Abteilung

ns βούλεται ὑμᾶς, πειϑομένους τῷ λέγοντι". ἔχοντες διατροφὰς καὶ σκε- 12 πάσματα τούτοις ἀρκεσϑησώμεϑα““, ἀλλὰ „un συσχηματίξεσϑε τῷ αἰῶνι τούτῳ“. χρυσὸν μεταδιώκοντες καὶ χκοσμικῶς βιοτεύειν ξηλοῦντες, μᾶλλον

δὲ ξητοῦντες ἀντὶ πίστεως ἀπιστίαν καὶ ἀντ᾽ ἐλπίδος βεβαίας δισταγ- 5 μὸν χτήσασϑαι. τί ἕτερον χρυσὸς τῶν ἐχόντων κατηγορεῖ, τὰς τῶν ἀνθρώπων ἐλπίδας εἰς γῆν κατάγων ἀπ᾽ οὐρανοῦ; ὅτι μὴ δ᾽ ὡς χρημάτων ἐραστὰς ἐνταῦϑα κατῴκισεν ὑμᾶς συναϑροίσασα, ἀλλ᾽ ὡς

κἂν πλοῦτος ῥέει τὸ τοῦ ϑείου david, μὴ προστιϑησομένους καρδίᾳ

καὶ ἀφιλούλίαν ἕξοντες καὶ χαϑαρῶς ἐλπίσαντας ἐπὶ κύριον, ὡσὰν

10 ὑμῖν τε αὐτοῖς καὶ ἡμῖν τοῖς ἐπὶ τούτῳ συναγαγοῦσι, μακαρισμοῦ καὶ τοῦ ἄνωθεν ἐλέους. εἰς πλῆϑος γένησϑε πρόξενοι, ., μακάριος ““, γάρ

Ps PNOW' οοἄὔνϑρωπος, ἐλπίξων ἐπὶ σέ, καὶ τὸν ἐλπίξοντα ἐπὶ κύριον

ἔλεος κυκλώσει“.

Il.

ἔχ τοῦ τυπικοῦ τῆς σεβασμίας μονῆς τοῦ φιλανθρώπου σωτῆρος

15 χριστοῦ, τῆς ἐκ βάϑρων ἀνακαινισϑείσης παρά τὲ τῆς εὐσεβοῦς βασι- λίσσης εἰρήνης λασκαρίνης τῆς παλαιολογίνης, τῆς διὰ τοῦ ϑείου καὶ ἀγγελικοῦ Oyıurog μεξονομασθείσης εὐλογίας, καὶ τῶν ταύτης γονέων, ἐχδοδέντος καὶ ἐκτεϑέντος παρ᾽ αὐτῆς. Περί γε μὴν τῆς διαγωγῆς τῶν βοναζουσῶν En τῆς ὅλης ἐν τῇ

90. μονῇ πολιτείας ἐφεξῆς σαφέστερον καὶ διὰ βραχέων εἰρῆσϑαι τῶν καλῶν εἶναι νομίξω. διορισϑήσεται δὲ τὰ περὶ τούτου, χαϑὰ τοῖς πάλαι ἁγίοις καὶ ϑεοφόροις πατράσι καὶ τοῖς νῦν ἁγίοις ἀρχιερεῦσι, καὶ ἐμπειροτάτοις ἀσκηταῖς καὶ μονάξουσιν, ἀλλὰ δὴ καὶ γυναιξὶ μονα- ζούσαις γηραιαῖς. αἱ τῷ μακρῷ χρόνῳ πεῖραν ἀσκήσεως συνέλεξαν 55 ἠχριβωμένην χαὶ ἀληϑῆ, διηυκρίνηταί τε καὶ διηγόρευται καὶ τετύ- πῶται. διεγνώκασι γὰρ καὶ νενομοϑετήχασι ταῖς ἀποτασσομέναις κόσμον καὶ τὰ ἐν κόσμῳ καὶ προστρεχούσαις τῷ γαληνῷ καὶ ἀκυμάντῳ λιμένι τοῦ μονήρους καὶ κατὰ ϑεὸν βίου. ὕπως δεῖ κοινοβιακὴν μετέρχεσϑαι πολιτείαν καὶ εἰς ὑποταγὴν ἐκδιδόναι ἑαυτάς, ἀρνηδαμένας τὸ ἑαυτῶν 39 ϑέλημα, δὴ νέχρωσιν οἱ πατέρες ὡρίσαντο. τούτοις οὖν κἀγὼ πειϑο- μένη. βούλομαι καὶ σφόδρα ἐφίεμαν ἐν κοινοβιακῇ διαγωγῇ τε καὶ καταστάσει τὰς μοναξούσας ἐν τῇ μονῇ τοῦ φιλανθρώπου μου σωτῆρος διαξζῆν, καὶ μὴ μόνον κοινὴν ἔχειν τράπεξαν. ἀλλὰ καὶ κοινὸν μαγει- θεῖον καὶ κοινὸν ἐργόχειρον ἁπάσας, οὕτω γὰρ ἂν τὴν προσήκουσαν 85 ἐπιμέλειαν δύναιτο ἔχειν τὸ τῆς μέσης ἐργόχειρον. καὶ ἐκκλησια- στικὴ ἀκολουϑία καὶ τὰ διαχονήματα πάντα καὶ ἐν τοῖς κελλίοις ἀνά-

2 συσχηματίξεσϑαι cod. || 8 πρὸς τιϑησομένους cod. || 25 διηυκρένεται cod. | διηγορεύεται cod.

49

εἰ δέ τις τῶν μοναξουσῶν φωραϑείη ἴδιον. en don, ἐν τῷ ἰδίῳ κελλίῳ ὄψα ποιοῦσα, ἐπιτιμάσϑω καὶ κολαξέσϑω ᾿οδρῶς καὶ τῆς ἐκκλησίας no τῆς τραπέξης ἀποπεμπέσϑω, ἄχρις ἂν ᾿ορϑωϑείη ὁποία καὶ εἴη. εἰ δὲ ἀπειϑοίη καὶ ἀπαυϑαδιάξεται καὶ οὐκ ἐθέλει διορϑοῦσϑαι. τῆς wovüs ἐκβληϑήτω., κρεῖσσον γὰρ ὀλίγαι ᾿συνηγμέναι ἐν λόγῳ κυρίου ὑπὲρ πολλὰς ἀϑετούσας τὴν χατὰ ϑεὸν ᾿ξωὴν καὶ τὴν μοναχικὴν καὶ ἀσκητικὴν πολιτείαν. τὸν τῆς EORRUENE ἀν γοῦν κοιναβιακῆς καταστάσεως κανόνα ἐς ἀεὶ κύριον εἶναι πὰρ αὐτῇ Το βούλεται βασιλεία μῦν ἀναλλοιωτόν TE χαὶ ἀμετάτρεπτον καὶ πάσῃ περιστάσει ἀσάλευτον μέχρι τῆς τοῦ παντὸς τοῦδε συστάσεως. κατὰ μηδένα τρόπον παραχαραττόμενον, μὴ δὲ παρακινούμενον δι’ ἥντινα οὖν αἰτίαν καὶ πρόφασιν. μὴ διὰ πλοῦτον, μὴ διὰ πενίαν, μὴ δι ἀφορίαν εὐφυρίαν, μὴ δι’ ἄλλην ὁποίαν οὖν εὐλογοφανῆ αἰτίαν ἀφορμήν, ἀλλὰ πάντῃ τε καὶ πάντως τὴν χοινοβιαχὴν φυλάττεσϑαι διαγωγὴν καὶ κατάστασιν μέχρι παντὸς ἀπαράϑραυστον. κἂν εἰς δύο μοναζουσῶν διάρχειαν περιστῆναι συμβῇ τὴν ὅλην πρόσοδον τῆς μονῆς καὶ αὐτὰς κοινοβιακῶς βουλόμεϑα ξῆν καὶ τῷ τῆς διαγωγῆς ταύτης χανόνι στοιχεῖν" καὶ εἰ μὲν τῶν κατὰ καιρὸν ἡγουμένων μία τις βου-

ληϑείη ἐναντιοῦσϑαι, ἄδειαν ἔχειν τὰς μοναξούσας ἀντιλέγειν. εἰ δ᾽ αἱ

μονάξουσαι τῇ ἡγουμένῃ ἀντιπίπτειν ἐπιχειρήσειαν, ἄδειαν ἔχειν κἀκείνην ἐναντιοῦσϑαι αὐταῖς. εἰ δὲ al αὕτη ἐχείναις συναπαχϑείη. ἄδειαν ἔχειν ἐχχωροῦμεν παντὶ τῷ βουλομένῳ ὑπὲρ εὐσεβοῦς ἀγωνίξεσϑαι πράγματος καὶ δικαστηρίου προσιέναι δι᾽ αὐτὸ τὸ καλὸν καὶ τὸν ὑπὲρ τούτων μισϑόν, καὶ τὰ παρ᾽ ἡμῶν διατεταγμένα ξητεῖν ἔχειν τὸ ἐνεργόν. ; καὶ τὰς πρωταιτίους τῆς Tod κοινοβιακῶς ζῆν καταλύσεως ἐξωϑεῖν τῆς Ξ μονῆς, χαὶ μὴ νομίξειν μικρὸν εἶναι τοῦτο καϑόρϑωμα, ἀλλὰ πάνυ μέγα τε καὶ σωτήριον.

εἶχε τὰ τῶν εὐσεβῶν βασιλέων τυπικὰ καὶ ἕτερα περὶ ἀκτημοσύνης κεφἄλαια, ἀλλὰ παρελίπομεν ταῦτα διὰ τὸ μῆκος τοῦ λόγου.

6 ἀπειϑοίει cod. | ἄπαυδιάξεται cod. 12 τοῦ δὲ cod. | 22 ἐπιχειρεῖεν οοά,

Wenn es heifst, dafs die griechischen Mönche nach der Regel des hl. Basilios leben, so will das nur sagen, dafs die Grundsätze, die dieser in seinen bekannten zwei Regeln aufgestellt hat, im allgemeinen die erste Grundlage für die Ordnung des griechischen Mönchtums ab- gegeben haben. Es ist aber nicht zu vergessen, dafs die Gesetzgebung

der Synoden und die der Kaiser, namentlich ‚Justinians I, die in den Byzant, Zeitschrift IV 1, 4

μ᾿

0

Klöster das Gebäude er besonderen Regeln aufgeführt. besondere Klosterverfassung führt den Namen FURBON κτητορικόν..

“die von dem bisherigen Leben des χτήτωρ und den Umständen‘ ‚Klostergründung handelt. Sodann folgt die mehr oder minder detai lierte Gesetzgebung für das Kloster, welche die Verfassung, die Reel ‚und Pflichten der Mönche und Ermahnungen nach vielen Seiten ᾿ enthält. Häufig ist auch eine genaue Bestimmung der für das Kloster geltenden Gottesdienstordnung aufgenommen. Zuweilen - ‚verweist der Gründer aber auch auf schon bestehende Gottesdienstordnungen, für die sich der Name der runıza ἐκκλησιαστικά ausgebildet hat. Sovie ich sehe, gehen alle Typika in ihren Grundzügen auf das Typikon der = Studiten in Konstantinopel oder das des hl. Sabbas zurück, zuweilen en auch auf beide. Das erstere stammt von Theodoros v. Studion und ist a bereits länger bekannt.!) Das letztere war ebenfalls in semem kirch- lichen Teil bekannt und ist wohl die Grundlage aller kirchicen Typika geworden. Sein politischer Teil ist erst im Jahre 1890 wieder entdeckt und mir bisher nicht zugänglich gewesen.?) Vielleicht ist ΠΣ Fr ‘auch hier der hl. Sabbas das Vorbild des Studiten geworden. Zu diesen τυπικὰ χτητορικά gehören auch die beiden Fragmente, = die ich im Vorstehenden veröffentlicht habe. Sie sind von mir ab- geschrieben aus dem Cod. 593 der Handschriftenbibliothek des Klosters | Iwiron auf dem Athos. Es ist ein Papierfoliant und geschrieben m Jahre 1540, wie auf dem letzten Blatte bemerkt steht. Die beiden ee len sind enthalten in der Schrift: συναγωγὴ διαφόρων κεφα- -Aelov, ὅτι δεῖ τοὺς ἐν τῇ αὐτῇ μονῇ μοναχοὺς κοινῶς βιοῦν χατὰ πάντα καὶ ἀρκεῖσϑαι τοῖς ἀναγχαίοις. Dies ist eine Streitschrift des Athosmönchs Pachomios Rhusanos, der im 16. Jahrhundert und zwar in Iwiron lebte?), gegen die idiorrhythmische Klosterverfassung, die im 16. Jahrhundert besonders florierte.*) ‘Dem ersten Fragment hat Pachomios eine Überschrift gegeben,

1) In den Opp. des TTheodoros ed. Migne col. 1813 ff, die διαϑήκη, und col. 1703 ΕἾ die ὑποτύπωσις καταστάσξβως τῆς μονῆς τοῦ Lrovöiov. Den Nach- weis für die gemeinsame Herkunft aller bekannten Typika von den beiden ge- nannten des Theodoros und des Sabbas habe ich zu führen versucht in meinem Buch: Die Haupturkunden für die Geschichte der Athosklöster 1894 8. 16 ff.

2) Byzantinische Zeitschrift II S. 348.

3) Sathas, NeoslAnvınn Φιλολογία ὃ. 150 ff.

4) Meine Haupturkunden S. 57 ff.

es gi ‚ehö it, von einem a Kaiser Andre er

5 Be

Ξ Es ist eleschr, bestens ee von den a ι, dem Kaiser Michael, ausgegangen. ς Dan er. - 'y bereits ein ‚anderes Bruchstü ck bekannt, das = = aufser Zweifel setzt.!) Ri Ss se ν᾿ Michael beschreibt i in diesem ΠΣ nämlich erst

I abe sein Vorfahr Georgios ΑΕ ΘΝ ?) dem hl. Demetrios ae eine Kirche en οἶχον) gebaut. Nachdem „diese

in E hinzufügen, das, genügend ausgestattet, Mönchen -zur 'ohnung dienen solle. Der Kaiser will aber mit dem neuen Deme- rioskloster das Kloster τῶν Κελλειβάρων in Kleinasien verbinden, das n Namen τῆς ὑπεραγίας τῆς ἀχειροποιήτου geweiht sei, und zwar auf | den Wunsch der Mönche in Kellibaron, die, auf der RR des τς rhomäischen Reichs wohnend, allen Angriffen den Beckaich preisgegeben seien. Die Verbindung Daskde Klöster aber solle so eng sein, dafs für beide der gemeinsame Typos gelte. Es solle auch kein Untekschiel sein zwischen Hagiodemetriten und Kellibarenern, ob sie in dem einen ‚oder dem anderen Kloster wohnten. Aller Besitz sei ihnen gemein- ‚sam, wie sie denn auch nur von einem Hegumenos regiert würden. Es ergiebt sich daraus, dafs nominell jedenfalls Michael der Gründer des Demetrios-Kellibaron-Klosters ist. Wenn dennoch unser Fragment # - den Andronikos als Gründer nennt, so kann sich das daraus erklären,

1) Das genannte Bruchstück hat Johannes Troitzki herausgegeben unter dem Titel: Imp. Michaelis Palaeologi de vita sua opusculum neenon regulae, quam ipse monasterio Κ΄, Demetrii praeseripsit, fragmentum. Petersburg 1885. 20 Seiten Text mit russischer Übersetzung und einer Einleitung in derselben Sprache, die ich leider nicht verstehe. Siehe auch Krumbacher Gesch. der byz. Litt. S. 92.

2) Der Georgios Palaeologos ist wahrscheinlich der, welcher unter den Kaisern

Nikephoros Botaniates und Alexios Komnenos lebte (Du Cange Fam. Byz. S. 230). Du Cange erwähnt auch (Constant. Christ, 5, 182 nach Codinus 11}, ἃ, off, cap. XV)

eine μονὴ τῶν Παλαιολόγων, die dem Demetrios geweiht war, | 4*

52 I. Abteilung

dafs das Typikon gegeben wurde, als bereits Andronikos II, wenn anders dieser gemeint ist, mit seinem Vater Michael zusammen herrschte, also 1282 oder 1283.) darge war auch ein grofser Förderer des Demetrioskultus.?)

Die andere Angabe der Überschrift “unseres ersten Fragmenia, nämlich dafs unsere Bruchstücke zum Typikon des Demetrios-Kellibaron- Klosters gehören, ist dagegen unzweifelhaft richtig, Michael nennt das neugegründete Kloster μονὴ τοῦ ἁγίου Amunrelov εἴτουν κελλιβάρων. Diese selbe Formel findet sich auch in dem dritten Bruchstück unseres ersten Fragments.?) Mehrere Klöster dieses Namens anzunehmen, geht wohl nicht an. Aber auch die Fragmente verschiedenen Typiken des- selben Klosters zuzuschreiben, ist unmöglich, denn es handelt sich n beiden um eine Nenbtdane

Was nun das Kloster Kellibaron anlangt, so gehörte es zu We Gemeinde der Klöster auf dem Berge Latros bei Milet, als deren ältestes das Kloster τοῦ ἁγίου Παύλου gilt, das bereits von dem Kaiser Leon Sophos (886—911) Schenkungen erhielt.*) Kellibaron lag an der südlichen Seite des Berges?) und existierte bereits im Jahre 987, führte damals aber noch den Namen τοῦ “αμπονίου. Im Jahre 1049 wird es bereits μονὴ τῶν Κελλιβάρων ἤγουν τοῦ “αμπονίου genannt.”) Von da an heifst es meistens Κελλιβάρων oder auch Κελλέβαρα. Zwischen ihm und dem oben genannten τοῦ ἁγίου Παύλου herrschte längere Zeit ein Streit um den ersten Rang. Die Latrosklöster standen wie die des Athos, des Ganos und die Meteorenklöster unter einem Archimandriten oder Protos. Der berühmte Gründer des Johannes- klosters auf Patmos war auch emst Protos oder Archimandrit des Latros.”) Diese Würde bekleidete nun in alter Zeit der Hegumenos

1) Bei Troitzki S. 10.

2) Du Cange Const. Christ. S. 122.

3) Bei Troitzki heifst es S. 20: τοσούτους δὴ πάντας [μοναχοὺς τῆσ]δὲ τῆς τοῦ ἁγίου 4ημητρίου εἴτουν κελλιβάρων (λεγέσθω γὰφ οὕτω διὰ τὴ» ἕνωσιν) τάττει μτὰλ. Ἐθομάουῦ nach einer Fehlstelle im Text noch einmal εἴτουν κελλιβάρων, die Troitzki mit Recht durch Ζημητρίου wieder ergänzt. Bei uns heilst es: ὅϑεν καὶ τοὺς ἑαυτῆς ἐν χριστῷ ἀδελφοὺς τοὺς τὴν μονὴν οἰκοῦντας τοῦ ἁγίου Anunrelov εἴτουν κελλιβάρων (ὃ. 47, 17).

4) Miklosich und Müller, Acta et diplomata medii aevi IV S. 828 ff.

5) Vita S. Pauli Iunioris in monte Latro cap. 8 (Analecta Bollandiana XI [1892] 8. 1—74 und 136—182).

6) Miklosich und Müller a. a. O. S. 308 ft.

7) Ebenda 5. 315.

8) In dem Fragment bei Troitzki S. 13.

9) Miklosich und Müller a. a. Ο. VI S. 62.

Ph Meyer: Bruchstücke zweier τυπικὰ oo

) = "Han: war durch aaTwalche Umstände das Amt an gumenos von Kellibaron übergegangen. Dadurch aber - ent-

len Archimandritat wieder dem Kloster τοῦ ἁγίου Παύλου zu en.!) Der Patriarch Germanos II (1222—1240) hatte noch in der Sache zu entscheiden.) Zu der Zeit kannte man auf ‚atros außser dem τοῦ ἁγίου Παύλου folgende Klöster: τὴν τῶν ρων μονήν, τὴν τοῦ Μυρσινῶνος, τὴν τοῦ “Ιυσικοῦ, τὴν τῶν τῶν. τὴν τῶν Κισσῶν, τὴν τοῦ Φαλακροῦ Bovvod, τὴν τοῦ

ἥτις 6 Βαϑὺς Διμὴν ἐπικέκληται. τὴν τῆς ἱερᾶς ὀνομαξόμενον, τὴν τοῦ ’Aowudrov ἤτοι τὸ Περιστήριον δ. Als der Kaiser Michael das Kloster Kellibaron mit dem des hl. Demetrios in Konstantinopel ver- : ee waren die Latrosklöster im höchsten Grade gelährdet, denn der

Wir wenden uns nun zu dem Inhalt ie Typikon. Bei Troitzki ἜΝ im ganzen 18 Kapitel veröffentlicht, Davon enthalten 14 das

Klöster, wie wir oben schon kurz ee

Im 15. Kapitel erklärt der Kaiser das hl. Demetrioskloster für ein freies und selbständiges, in weltlicher und geistlicher Hinsicht sich selbst regierend. Diese reichsfreien Klöster, vor Justinian I nicht nach- zuweisen, treten besonders seit der Komnenenzeit auf. Das folgende - Kapitel enthält die Anordnungen über die Ephorie des Klosters, die der Kaiser selbst übernehmen will. Der Ephor oder die Ephoren oder Epitropen bildeten eine Art Aufsichtsbehörde für die Klöster. Sie halfen die Ordnungen des Klosters aufrecht zu erhalten, traten ein, wenn der Platz des Hegumenos vakant war, um mit den Brüdern den neuen Hegumenos zu wählen oder einzuführen, hatten auch meist eine Ver- tretung des Klosters beim Kaiser in Konstantinopel. Daher liebte man auch einen geistlichen und einen weltlichen Epitropen zu er- nennen.*)

nn

| 1) Miklosich und Müller a. a. Ὁ, IV S. 295, μι 2) Ebenda $, 298, e; 3) Ebenda-8. 296. 4) Über Epitropen oder Ephoren vgl. für den Athos meine Haupturkunden 8, 27, für das Kloster τῆς Πετριτξονιτίννης in der Eparchie von Philippopel das Typikon desselben ed. Musüus 1888 3, 177, ferner das Typikon der Kaiserin Irene

| L. Kbteiihg

Im 17. Kapitel bestimmt der Kaiser die Zahl audi Kai 1 Wol der Mönche. Es sollen im ganzen 138 Mönche von den Klostergü | leben. Von diesen sollen 15 die γράμματα verstehen und können, die übrigen sind zur Leistung der Dienste da, die Bildung erfordern. Neun Mönche sollen im alten Kloster Κι wohnen, 36 in Konstantinopel im Kloster des hl. Demetrios, die verteilen sich auf die Metochien. Die 15 besonders gebildeten Brüder offenbar die eigentlich Leitenden im Kloster. Schon Athanasios Athos hatte in der Lawra 969 15 Brüder besonders genannt. waren unter Umständen berechtigt, den Hegumenos zu wählen, hiefsen die πρόκριτοι, ἔγκριτοι, ol τὰ πρῶτα φέροντες und setzte zusammen aus den Priestern und den obersten Beamten.) Später ordnet Kaiser Manuel Palaeologos für den Athos, dafs die 15 E eine ständige βουλή um den Hegumenos bilden sötlen, wahrscheinlich bereits eine Folge der idiorrhythmischen Kisstärvörlässing, die darauf drängte, dem Hegumenos die Macht zu beschneiden. ?) a.

"alas 18. ‚Kapitel will von der Wahl des Hegumenos handeln, bricht aber schon im Anfang ab. Wir sehen noch, dafs die Rrudapf den Hegumenos wählen sollen. Neben anderen war ja auch diese wer in Gebrauch, die Stelle des Hegumenos zu: besetzen. τ: =

So weit also der Inhalt des Typikons, den wir bei Troitzki a SE Der neu aufgefundene Teil besteht aus drei Bruchstücken, von dnen die ersten beiden sehr nahe mit einander zusammenhängen. Es heist zunächst, dafs die Beköstigung der Mönche eine ganz gleiche sein ol. Nicht sollen die regierenden Brüder besser gestellt sein, als die dienen- den. Sowohl Brot und Gemüse als auch Wein soll allen in gleicher Qualität geliefert werden. Mit Recht erklärt der Kaiser aus der Un gleichheit der Stellung im Kloster fast alle Sünden des damaligen Mönchslebens. Er bekämpft die Ungleichheit daher aufs nachdrück- lichste. Bereits seit der Zeit der Komnenen war diese ein Haupt- schaden des Mönchtums. Ergreifend, wenn auch komisch, hat hierüber schon Ptochoprodromos geklagt.”) Da heilst es mit Rücksicht auf die vornehmen Mönche:

Ben) Pr?

von 1118 bei Miklosich und Müller a. a.0.V8. 386, das _des Nilos von 1210 ebenda ὃ. 429.

1) Meine Haupturkunden 8. 26. 2) Ebenda $. 68. 3) In seiner Schrift Κατὰ Ἡγουμένων, Bei Korais, ”Aranr« 1828 8. 15 ff. und

Legrand, Bibliotheque Greeque-Vulgaire 1880, I in zwei Recensionen 8. 52#. und 77.

id. , ἘΠ er rule rt ; VER ν τὸ Χιώτικον εἰς Kar

rn ist: Se das T ihn, des hl. Sabbas gemeint, das ich nt habe. Dafs dieses Typikon und nicht das der Studiten eben wurde, während doch in allen nördlicheren Klöstern des

ἜΗΝ einfach und grofsartig lautet es bei dem sios vom Athos: Περὶ δὲ τῶν ἀρρωστούντων ἀδελφῶν τύπος ος οὐκ ἔστιν, ἀλλὰ κατὰ ἀναλογίαν τῆς ἑἕχάστου ἀῤῥωστίας δι er αὐτοὺς ϑεραπεύειν καὶ παραμυϑεῖσϑαι. Aber auch von den sonst bekannten Klostergründern spricht keiner so weitläuftig von der

ER Fer - Christodulos. v. Patmos schweigt ganz darüber. Pakurianos

= empfiehlt die Pflege der Kranken im yngoxousiov, das ja eigentlich für

die Alten bestimmt ist, und betont dabei besonders die geistliche lege ἢν» Die Kaiserin Träne bestimmt, dafs die Kranken gehalten e: werden sollen, wie sie es bedürfen, aber in besonderen Räumen, damit die Schwestern nicht von ihnen gestört werden. Hier hat man auch bereits einen Klosterarzt.‘) Nilos hat bei ähnlichen Bestimmungen auch das im Auge, dafs die Kranken nicht verwöhnt werden sollen.°) Doch ist es wiederum aus Ptochoprodromos zu ersehen, wie weit die

1) Ebenda vv. 820ff. Vgl. auch die vv. 89 fl., 160 ff., 287 ff,, 368 ff, Mehr- fach wird wie bei uns der schlechte Wein, der den niedern Brüdern geliefert wurde, Essig genannt.

2) Meine Haupturkunden S. 139, 27,

8) Ebenda $. 201.

4) Miklosich und Müller a. a. Ὁ, V 5, 362 und 369.

5) Ebenda 8. 419. Vgl. auch den Bericht von E. Kurtz über neuentdeckte Klosterregeln Byz. Z. II 8. 627 ff,

56 I. Abteilung

Parteilichkeit auch bei der Krankenpflege gehen konnte. Wenn der ᾿ ; Hegumenos erkrankte, so holte man mehrere Ärzte, die den Kranken

bis auf die Exkremente untersuchten und alle möglichen Mittel an- | 2 wandten, während die Umgebung die leckersten Speisen bereit hielt

und die umständlichste Pflege nicht scheute. Da bekam der eine Doktor 15 Fafs Wein, der andere 15 Manuels d’or. Wenn aber ein gewöhnlicher Mönch krank wurde, dann hiefs es: ες

Ἡμέρας τρεῖς ἀφῆτέ τον, καὶ νηστικὸς ἂς κεῖται". Μετὰ δὲ τὴν συμπλήρωσιν τῶν “ἡμερῶν, ὧν εἶπον, Ψυχίτξας ξεματίσετε. μικρὰς εἰς τὸ πινάκιν,

Καὶ ψήσετε μικρούξικον κεφάλιν κρομυδέτξιν,

Καὶ βάλετε λιγούτξικον ἐλάδιον νὰ wvglon, . Καὶ φλισχουνίτζιν ὀλιγὸν διὰ τὴν εὐωδίαν.

Εἰ δὲ διψήσει, δότε τον νερούτξικον ὀλίγον,

Καὶ πάλιν ἐξαφῆτε τὸν ἄλλας καὶ τρεῖς ἡμέρας. ")

Im dritten Stück des ersten Fragments verheifst der Kaiser, um die Mönche ganz sorgenlos zu machen, was er ihnen an Kleidern geben will. Sie sollen nämlich bar Geld nicht in die Hände bekommen. Das war in anderen Klöstern Sitte. Im Kloster des Pakurianos z. B. waren die Mönche aufser dem Hegumenos in drei Klassen geteilt. Die beiden ersten zählten je 15, die dritte 20 Mitglieder. Der Hegumenos bekam jährlich 36 γρόσια, die Mitglieder der ersten Klasse, zu der die beiden Epitropen, die sechs Priester der σκευοφύλαξ, der ἐχκλησιάρχης sowie fünf andere προεξστότεροι gehörten, erhielten 20 γρόσια, die der dritten Klasse 10 γρόσια. Für diese Gelder mufsten die Mönche ihre Kleidung bestreiten.) Wahrscheinlich um der Ungleichheit und der Habsucht zu steuern, erhielten nun die Mönche von Demetriu-Kellibaron ihre Kleider in natura und zwar: jährlich zwei weifse Unterkleider, wahrscheinlich aus Wolle, wie man sie jetzt noch auf dem Athos trägt, ein schwarzes Obergewand, wahrscheinlich das heutige ἐπανώρασον, dazu Schuhe für Sommer und Winter passend; alle zwei Jahre einen schwarzen uevöveg, das heutige ἐσώρασον, und einen kurzen Überwurf für den Oberkörper gegen die Kälte. Diese Aussteuer der Mönche ist nicht sehr reich. Das sehen wir, wenn wir die Bestimmungen des Athanasios damit vergleichen. Da heilst es: Χρὴ γιγνώσκειν, ὅτι ὀφείλει ἕκαστος ἀδελφὸς ἔχειν ὑποχάμισα β΄, ἐπανωφόρια β΄, μαλωτὸν

1) A. a. O. vv. 587 ff. Über die Reichen vv. 562 ff.

2) A. a. Ὁ. 8. 182. Vielleicht bietet die Übersetzung ἀϊθ, γρόσια ““ für „vouiouere“. Vgl. auch die ähnlichen Einrichtungen in den Byz. Z. II S. 628 genannten Klöstern.

E Br. der Stifterin scheint zu passen auf die sin: Irene,

die Tochter des Kaisers Theodoros Laskaris, die zuerst den Kndronikos

_Palaeologos, dann den Kaiser Johannes Dükns Vatatzes heiratete.°) _ Wenn diese Frau aber schon vor ihrem letzten Manne Vatatzes (7 1254) _ und zwar 1241 gestorben ist, wie Hopf angiebt‘), so würden alle An- gaben der Überschrift doch nicht stimmen. Man müfste alsdann an- _ nehmen, dafs die Kaiserin nicht Nonne geworden sei.

Auch über das Kloster vermag ich nichts Genaueres zu bringen.

Unter den Klöstern von Konstantinopel, auf die die Überschrift wohl in ihrer Unbestimmtheit hinweist, war auch ein Kloster τοῦ φιλαν-

Ὡὥρώπου χριστοῦ. Es war von Alexios Komnenos gegründet, gehörte aber zu den Mannsklöstern”) Man müfste annehmen, wenn man bei diesem Kloster stehen bleiben will, dafs die Kaiserin Irene bei dem Neubau dasselbe zu einem Frauenkloster umgebildet habe.

Was nun den Inhalt des Fragments anlangt, so ist dasselbe im hohen Grade abhängig, ja bis auf einige Stellen nicht verschieden von zwei Kapiteln aus dem Typikon der Kaiserin Irene Dukaena, der zweiten Gemahlin des Kaisers Alexios Komnenos, die 1218 das Kloster τῆς Κεχαριτωμένης baute und ihm ein Typikon gab.°) Eine bewulste Abhängigkeit deutet die Gründerin auch an in den Worten: καϑὰ τοῖς πάλαι ἁγίοις καὶ ϑεοφόροις πατράσι καὶ τοῖς νῦν ἁγίοις ἀρχιερεῦσι

καὶ ἐμπειροτάτοις ἀσκηταῖς καὶ μονάζουσιν, ἀλλὰ δὴ καὶ γυναιξὶ

μοναξζούσαις γηραιαῖς, αἵ τῷ μακρῷ χρόνω πεῖραν ἀσκήσεως

1) A. a. 0. 8, 140.

2) A. a. 0, Κ, 418,

3) Du Cange Fam. Byz. $. 219.

4) Griechenland... in Monographien dargestellt. Separatabdruck aus Ersch und Gruber VI 8, 256.

5) Du Gange Oonst. Christ, $, 81.

6) Du Cange Fam, Byz. 8. 175.

᾿ .-" » A f : ἘΣ Δ

1) Das Typikon bei Miklosich und Müller a. a. Ὁ. V 327 ff. Kap. [2 8 2) A. a. O. 8. 368. FERIEN %

| ἊΣ ke des ceollecteurs du royaume Naples, charges deeime pour le NER: on trouve quelques indieations

& Be ἘΑΑΈΥΗ alors quailleurs le seul nom «d’archipresbyter» parait _ en usage. D’autre part nous trouvons dans ces livres de comptes la _ mention de plusieurs monasteres, qui sont indiques expressement comme 2 &tant de Vordre de Saint-Basile «ordinis Saneti Basilii». Tels sont les 3 divers renseignements que je voudrais transcrire ic. Les notes qui _ suivent sont empruntdes aux comptes des anndes 1326 1328?) pour

la Calabre, ceux de Yannde 1373*) pour la terre d’Otrante. Les ‚eolleeteurs pontificaux ne donnent que par accident les details que - mous cherchons, et en partieulier Ja mention «ordinis Saneti Basilii»; ΟΠ dailleurs leurs comptes ne sont pas toujours tenus avec le möme soin. On s’explique ainsi qu'il ait fallu eonsulter les volumes de deux epoques differentes, pour trouver des renseignements assez preeis. Pour les mömes raisons, il ne faut pas chercher dans ces notes une liste com- plete des communautes de rite grec au 14° siöcle dans /’Italie meri- dionale. Ces röserves faites, voici ce que nous apprennent les comptes des colleeteurs.

1) Colleetorie ἐ, 164. 165. 222.

2) V. Rodotä, rito greco in Italia t. I p. 265. 408. Cf. Morisani, de proto- papis diatriba, Naples 1768,

8) t. 164 fol, 52—t. 165 fol. 35. 84, 126. 158. 4) t. 222 fol, 1. 71,

ἐ- Ge

60 I. Abteilung

I. Dioceses de Calabre (1326 1328).

C’est «Geraldus de Valle», chanoine de Naples, recteur de la Cam- panie et de la Maritime, nonce du Siege Apostolique dans le royaume de Sicile «eitra Farum»), qui charge en 1325 l’evöque Nicolas de Bisignano?), en 1327 l’archevöque Pierre de Reggio?), de lever la decime en Calabre.

1. Diocese de Reggio.

Nous trouvons les noms de 29 «cleriei latini Reginensis ecelesie» et de 37 «cleriei greci civitatis Regii»*); ailleurs 32 «canoniei et cleriei latini» et 39 «clerici greci» avec la note suivante: «pro communia canonicorum et clericorum latinorum tarenos viginti tres et gran. quatuor pro communia clericorum grecorum tarenos decem et novem et gran. duodecim»?). Sont nommes encore 7 «presbiteri greci tenimenti Regii»®); puis les «prothopape» terre Sancti Niceti’) (ou Nichiti)®), vallis Tucii’) (ou Tuchii)!®) et terre Pentedactili, terre Sancte Agathes (510) 1), terre Mese'). Dans la terra Nicotere, qui appartient au m&me diocese, sont nommes 3 «clerici latini» et 10 «cleriei greci»"?). |

Enfin viennent les noms des abbes et archimandrites'*) des monasteres du diocese «ordinis Sancti Basilii»"°). Voici cette liste avec l’indication des sommes versees par les dits abbes au mois de janvier 132819).

Antonius abbas monasteri Sancti Antonii de Sancto Niceto tar. 4 gran. 16.

Barsanofrius - Sanctı Johannis de Theologo tar. gran. ὃ. Bartholomeus - - Sancti Johannis de. | Castaneto tar. 14 gran. 8.

Joachim ΣῊΣ - Sanctı Martini de Mesa tar. 13 gran. 12.

Neofitus - - SanctiPrancacii de

Sılla tar. 12. 1) t. 165 fol. 123. 2) t. 164 fol. 52.

3) t. 165 fol. 123. Les comptes du collecteur sont indiques, pour la möme annde, dans deux listes (fol. 84 et 5. fol. 123 et s.).

4) t. 165 fol. 124 et s. 5) id, fol. 34. 6) id. fol. 124. 7) id. fol. 159. 8) t. 164 fol. 60. 9) id. fol. 60 το. 10) t. 165 fol. 159. 11) ἰᾶ. 1ἃ 19) ἰᾶ, id. 18) id. fol. 128.

14) Le terme «d’archimandrita» est moins frequent que celui «d’abbas>; d’ailleurs le möme personnage est designe, dans deux listes differentes, avec le titre «d’abbas» et celui «d’archimandrita >.

15) t. 165 fol. 84. 16) id. fol. 123.

; ἄντα ΠῚ τ᾿ ΠΥ de Ca

er mis, a 1.08 Ξ ᾿ Be Sanete Marie de Ter- I ἀν θεθ, ἘΠ πος U et tar. 18. τ Sanete Dominice de τς @allieo ὡς tar. 8. - Bancti Salvatoris de | Calomeno!) u Hard, - Saneti Angeli de Tuc- chio tar. 26.

: ᾿ ΣΝ en femmes «ordinis Sancti Basilii»?) nous trouvons: ᾿ς abbatissa monasterii Sanete Anastasie de = Sancta Agatha tar, 1 gran. 10.

(sie) - = Sameti Dimitrii tar. 1 gran. 10. - - Sancte Marie de Me- sorrafa?) tar. 1.

Le ΤᾺ κοι nomme aussi sans mention speciale d’autres ab- bayes, que des documents etrangers nous permettent de rattacher Vordre de Saint-Basile: tels sont les monasteres de Sancta Maria de Trapezomata et de Saneta Maria de Molochio‘).

2. Diocese de Tropea.

| Sont nommes 26 «cleriei greci» (37 latins)’). Je n’ai pas trouve de liste de monasteres basiliens.

3. Diocese d’Oppido. Un seul nom «frater Nunfus abbas monasterii Sancti Nicolai de Casiliro, ordinis Sancti Basilii»®). 4. Diocese de Gerace.

Sont mentionnes: 2 «canoniei greei eivitatis»”); et des «protho- pape» dans les localites suivantes du diocese: in Rocella, in Castro _ Veteri, in easale Arduri, in capite Brunarii®).

«-ο. ......

1) Variantes: Calomitio (fol. 126) et Calomino (fol. 159).

2) t. 165 fol. 84 et fol. 126. 8) ou Misorrafa (fol. 89).

4) id. fol, 126. Cf. les listes publides par Batiffol: l’abbaye 46 Rossano p. 109115.

6) id, fol. 84. 6) id. fol, 92, 7) id. fol. 97, 8) id. fol. 139,

= Eee ‚Saneti ἘΠουὶ dePrato te ee Rare) πο en ἊΣ Sancti Nieomedi ‚tar (Neo)itus m she ‚u Bancke, Marie de Pi

* τὴ - Be A

| en απο = | Nunfus 0 San Westen er, Nicolai ἽΣ Bur- ἐς;

; a oe era er a Nas oo eher re deYpopsi tar. 10, Marcus - ὃϑΘὃϑὃΞ ζκΦ.:. BanetiGeorgiideCarra tar. 9. :

Ken rl #Bunett Johannis de ΤῊΝ en rue ner ΕΑ ΤΉ δ 0... 5 ἐδάθ οι

ἀν το a τα πὴ ΟῚ Sanete Dominice re ae ERTL IT N νους Sancti Fantini

5. TE de REN,

Sont eisen, 29 <eleriei greci» (11 latins) 5); les ep Rocce falluti,‘ casalis Gimillani, terre Gellie®), et mandritey des Annie basiliens Saneti ee 3 Marie de Ἐφθαθθαν, τὸν paient, chacun, Bon la deeime ı 10 tareni®). | | u a

τ᾽ Diocese di Nicastro.

Sont mentionnes les «prothopape» terre Mayde et castri Teriol ), et les abbes basiliens dont les noms suivent 30): | Nicodemus abbas monasterii Sanetorum Anargirorum tar. 8.

Arsenius - - -Saneti Angeli de Teriolo tar. 8 a Romanus - - Sancte Marie de Teriolo tar. 24 gran. 10: Sanchius - - SanetiNicolaideFleiano tar... une <abbatissa» (le nom manque) Sancte Veneris de Maydaı „tar. 8.

1) t. 165 fol. 94 et 181 vo. Of. t.164 0]. 54. πιὸ π᾿

2) Canelo (id. fol. 131 v°), Canale (t. 164 fol. 54), πο Πτ τ πὸ

8) Pulliane (t. 164 fol. 54). Be

4) Le. mot est douteux. Ailleurs on lit Muranio (t. 165 fol. 131 vo). N 5) t..165 fol. 135 vo. Ailleurs sont nommes 11 cleres latins et 15° a ne

grecs (t. 163 fol, 95). 6) t. 164 fol. Τό ets. 7) ὑ. 106 fol. 100. ° = 8) id. fol. 185'v°, ° - 9) id. fol. 138 v°. 10) id. et fol. 104.

er

sie @ Latin) ὁπ. N. ne

‚tar. 18 gran. τ Ὧν ; Trinitatis do BEE > er tar. .84. ο΄ Βαποῖῖ Johannis denke" | a ristis, ET une tar. 10 gran. 10. z 2 "Bench Nieolai de Ma- iR | En liodit) N ἣν 6. en ‚Sancte Marie de Care‘)

8. Diverse de Mileto.

9. rede dioodses de Calabre.

‚Cotı En existe un groupe de «elerici grecis®); S. Leone un ER Quant aux diocdses de Santa-Severina, Isola di Capo "Beleastro, Cosenza, Martirano, Cassano, San- „Marco, Bisignano, a nous n’ avons, a gr que des indieations assez breves >>,

Be en des abbayes basiliennes de Saint-Adrien et de Sainte- Marie du Patir!").

Que faut-il conelure de ces renseignements divers? C'est speciale- ment dans les dioceses de la province ecel6siastique de Reggio, que les collecteurs pontificaux distinguent le elerg€ gree du elerg® latin, et nom- ment un grand nombre d’abbayes basiliennes., Dans cette region, qui

1) t. 165 fol. 55 et 140 v®. 2)id. fol. 141 γος 8)id. fol. 142 et 107 v®, 4) Moladi (fol. 142 et t. 164 fol. 84 v°).

5) Sancta Maria de Carra ne se trouve pas dans la liste du f. 142, laquelle _ Jemprunte l’indieation des sommes paydes. En revanche je trouve dans cette liste «Sancta Maria de Veteri Squillatio» (Batiffol 1. e. p. 113), qui nous est connue par ailleurs comme abbaye basilienne,

6) t. 164 fol. 162.

j 7) t. 165 fol. 41 v®, Dans le territoire de Monteleone, qui depend du diocese ‚de Mileto, sont nomm&s 9 «eleriei greei» (t. 164 fol. 67).

8) t. 164 fol. 5. Mid.id. 10) id. [ο]. 15 οἱ 5. 11) t. 168 fol, 5— 91

LEN N na na SER a Br ε

64 I. Abteilung

forme ce qu’on a plus tard appele la Calabre «ulterieure», P’el&ment gree, a |

au debut du 14° siecle, tient t&te encore l’@l&ment latin, et garde une vitalit6 singuliere. En dehors de la province de Reggio, bien que les textes ne soient pas assez pr&eis pour nous permettre une con- elusion formelle, il semble que la situation soit tout autre, Le rite grec subsiste, mais l’etat d’exception: c’est ainsi que parmi les nom-

breux cleres du diocese de Cassano, qui paient la deecime au colleeteur,

on trouve un nom suivi de la mention «grecus»!); le personnage ici design@ est pour ainsi dire perdu dans la foule des cleres latins.

II. Dioc®ses de la terre d’Otrante (1373).

Thomas Brancacei, chanoine de Naples, leve la decime pour le pape Gregoire XI dans les dioceses de la terre d’Otrante du mois d’avril 1373 au mois d’avril 1374. Ce sont ses comptes qui nous sont conserves au volume 222 des «collectorie» (fol. 1 et s.—fol. 32 et s.). Nous n’y trouvons de renseignements detailles sur les &glises et mona- steres de rite grece que pour les dioceses d’Otrante et de Nardd.

1. Diocese d’Otrante,

Nous trouvons mentionnes plusieurs «prothopapatus>, qui sont connus d’ailleurs comme ayant conserv@ le rite grec pendant tout le moyen-äge.?)

Le «prothopapa» Sancti Donati paie, pour lui et ses cleres, due. auri 2.

- - de Craparica - Ἔτι’ 0. - - Muri’) - = ἐφ τ ΡΝ 4. Les «prothopape» casalium Juyanelli et Mignanelli*) paient due. 8. Le «prothopapa» casalis Turse paie duc. 12. - - casalis Oyani - ἀκ BOB ΝΣ: - - ᾿ Θά 58}15 Martani?) - due 4. «Jacobus» abbas Sancti Nicolai de Casulis - due. 100.

2. Diocese de Nardd.

Le personnage mentionne est Y’«abbas monasterii 5611 majoris ecelesie Neritonensisy, qui paie 100 ducats®); puis le chapitre et les

1) t. 165 fol. 95.

2) V. de Giorgi, provincia di Lecce. M. de Giorgi a bien voulu nous com- muniquer les identifications que nous donnons dans les notes suivantes. Nous lui adressons tous nos remerciments.

3) S. Donato, Caprarica di Lecce, et Muro Leccese existent encore,

4) t. 222 1. ὁ. Giuggianello et Miggianello (pres Muro).

5) Cursi, Uggiano, Martano.

6) Ce monastere appartenait l’ordre de Saint-Benoit; e’est en 1413 seule- ment que Nardd devient le siege d’un ev&que (Gams. series episcoporum p. 902).

ei 40 das ‚Vient, de le groupe den <abbates Saneti Basilii», qui ‚paient ensemble 80 ἀποιῖθ, Ce sont les

ti, Ben Stinidi?, Sancti Stephani, Sancte Mira de (u Alto), Sancti Helye, Saneti Johannis de Colometo, Angeli de Salute, Sancte Marie de Cesario, θη με ‚de Galliis (dans Ια liste on lit: Saneti ΓΈ: de Per- . »} Nous trouvons enfin l’&num6ration de divers pays reside

δ. Parabite et Matini parvi x 6. Bacle (eum presbitero Mellisano) - ἀπο. 6. Felline et Alisti - due 6. Casarani magni et parvi?) - due. 6. Nohye - due 1. Tavelle et Cumane / - duc. 2. Putei vivi - due. 2. Oblyastri | - due. 2. Cupertini?) casalis et Buchianae?®) - tar. 16

4. Autres diocöses.

Pour les autres dioceses de la terre d’Otrante, le collecteur de 1373 ne donne plus que des indications tres vagues. Dans les villes episcopales de Leece, Ugento et Castro, il existe un groupe de «cleriei greci» et des «prothopape» (t. 222 fol. 2 et 5. -- fol. 36 et s.). Quant aux monasteres basiliens, les seuls qui soient designes expressement, sont les «monasteria»: ΕΣ Viti de Pizo, Tarentine diocesis, et Sanete Marie de Cerrate, Liciensis dass L’abb& de San-Vilo

1) L’abbaye basilienne de Sainte-Marie de Civo, connue par ailleurs (de Giorgi, provincia di Lecce II 252), est aujourd’hui detruite. Santa-Maria al Bagno, Santa-Maria dell’ Alto sont sur la cöte de la mer Ionienne. La masseria de Collemeto est voisine de Galatina. $. Nicolas de Pergoleto (pres Galatone) est aujourd’hui detruit. Porto Cesario est sur la cöte de la mer Ionienne,

2) C'est peut-ötre le pays actuel de Fulcignano prös Galatone (cf. E. Aar, studi storiei in terra d’Otranto p. 59 «Foreinianum »),

8) Aradeo, Tuglie. Cf, Ughelli t. I 1042,

4) Parabita (cf. Provincia di Lecce II 216. 240), Matino grande et Matino piccolo, Rocale, Melissano, Fellino, Alliste, Casarano.

5) Noha, Pozzo vivo, Copertino existent encore; le casale de Tabelle est detruit, ü Ogliastro on voit encore les restes d’une abbaye basilienne.

6) On comnait l’existence d’un casale de Bucidina, aujourd’hui detruit.

Byzant, Zeitschrift IV 1. Ö

εἰ Te i δ X u “Ἢ Er a y. = Ey > a FE NE 6 IF ἣν δὲ Kar Ε νας el, : Ν -- EN ἐτῳ τὴν ἘΕΣΕΣΕ δὴ: TE

)% 219 (rationes eollectorie utriusque Sicilie, 1318— 1323) fol. 32. ἜΡΙΔΙ 2) rito greco in Italia Π1Π18.΄.ὈὉ τς 5 se Re

αὐ αυΐουν du pays byzantin, et jusque dans l’interieur du terri- 2 soumis lempire, vivaient, en face des populations TOMANIRCEN,

Be: en Afrique. Jadis, la main ne de Rome avait ; i, non sans peine, les red en quelque Sa parmi les peuples

ed des autorites romaines, fournissant la fois des bras la culture et des auxiliaires la l&gion».?) En Mauretanie möme, malgr& les fre- quents soulevements qui, depuis le troisieme sieele, porterent tant de fois le trouble sur la frontiere et jusque dans Beier du pays,°) malgr& les diffieultes de toute sorte qu’offrait cette remuante et mon- tagneuse region, neanmoins l’oeuvre de la pacification avait fait des progres considerables; et quoique «pendant plus de quatre siecles que Rome a occup& les provinces africaines, jamais elle n’ait pu com- pletement d&poser les armes»,*) ook elle etait parvenue & imposer son autorit@ la plupart des tribus, leur donner une maniere d’or- ganisation, ä les astreindre des obligations pr&eises, & employer leurs contingents irröguliers nous dirions leurs goums pour renforcer Varm6e d’oceupation;?) et le developpement rapide que le christianisme prit en Afrique avait encore contribu6 röpandre parmi les tribus

1) Le travail que nous donnons ici est un fragment detachd d’un m&moire etendu sur Phistoire de la domination byzantine en Afrique, auquel l’Acaddmie des Inseriptions et Belles Lettres vient de d6cerner son prix ordinaire (cf. B. Z, III, 644), et qui sera prochainement publid,

2) Cagnat, PArmde romaine d’Afrique, p. 41. 3) ibid. 58 62. 70—87,

4) ibid. 90. 6) ibid. 325 888.

δ᾽"

68 I. Abteilung

influence de la eivilisation romaine. A la faveur de Y’anarchie vandale,

cet &difice si laborieusement construit s’6tait &eroul& de toutes parts; k - : partout, de grands &tats indigenes s’&taient constitues en pleine ind

pendance, et devant leurs razzias incessantes, leurs ravages laisses im- punis, lentement la vie romaine ce@dait la place et disparaissait. On a

vu quelle etait au lendemain de la eonquete byzantine la puissance des grands chefs berberes, l’&tendue de leur domination; on a montre par

quelles longues guerres, par quels patients efforts les generaux impe- riaux avaient reuissi leur imposer une soumission momentane; on a expliqu@ par quelles mesures defensives les officiers de Justinien avaient täch& de premunir l’Afrique eontre les attaques futures de leurs adversaires. Mais un perp6tuel pied de guerre ne saurait con- stituer un tat durable; la paix une fois etablie, si courte quelle düt &tre, la diplomatie byzantine devait chercher inaugurer un mode de relations nouvelles; sur ce point comme sur tant d’autres, elle deyait tächer de relever les antiques traditions de Rome et, completant Y’oeuvre des armes, sappliquer faire accepter aux tribus la suzerainete de Vempire. (est ce modus vwendi, dont l’effet fut d’etendre bien au delä des limites de la province Yinfluence de lautorite greeque, que nous tenterons de mettre en lumiere, apres avoir, au prealable, rapide- ment fait connaitre la distribution geographique et le caractere des

peuples auxquels il s’appliqua.

1:

Sur les eonfins de la Tripolitaine &taient &tablies de nombreuses et redoutables tribus: e’etaient, d’apres l’&numeration de Corippus et le precieux commentaire dont Partsch la aeccompagnee,!) d’abord les Bar- ceens, qui occupaient, en dehors des limites propres de l’Afrique by- zantine, une partie du plateau de Cyrenaique;?) puis, en allant de l’est l’ouest, c’etaient les peuplades de p&cheurs qui habitent les rivages de la grande Syrte,?) et celles qui, entre les confins de la Cyrenaique et le fleuve Be, occupaient, autour du centre indigene de Digdiga, les territoires la table de Peutinger place la grande tribu des Seli;*)

1) Partsch, pref. Corippus (ed. des Monumenta) VIIT—-XIV. Cf. Beitr. 2.

Erklärung u. Kritik d. Johannis (Hermes IX. 293 298). 2) Joh. II. 123. Nous citons Corippus d’apres l’edition des Monumenta et

employons, pour designer ce texte, l’abreviation Joh.

3) Joh. I. 120 122. 4) Joh. 11. 118—119. Οὗ Itin. Antonini, p. 65. Tab. Peutinger. VI. E. F,

et Tissot, Geographie comparee de V’Afrique romaine II. 241—242.

© ee fitudes sur Phistoire de la domination byzantine en Afrique 69

ion . detachees ih -etre du en peuple des Nasamons: ıt les Ifuraces, fantassins redoutables, et que, pour cette raison, ἜΡΉΝΗΝ ‚habitues vivre de vol et de RER et qui. daten can- ınds dans le voisinage d’Oea et de Leptis Magna;t) les Ilaguas enfin, , pour leur donner le nom sous lequel les designe Procope, les Ie thes (Louata).) O’ötait de toutes les tribus la plus eonsiderable et la plus belliqueuse; &tablie ce qwil semble aux confins oceidentaux

‚de la Tripolitaine,°) mais etendant peut-@tre ses territoires de par- _ eours, en tout cas ses ravages, jusqu’aux portes de Leptis Magna, elle ο΄ devait durant bien des anndes commencer et guider toutes les attaques entreprises contre le pays byzantin. Affranchie de Yautorite vandale _ bien avant lexpedition de 533, elle avait plus d’une fois tente de ımnettre profit le desarroi profond de la province,”) et plus tard donne fort faire aux premiers ducs imperiaux de Tripolitaine;?) bientöt elle _ allait, la töte d’une coalition formidable, dechainer sur l’Afrique de _ plus grands perils encore. Peuple terrible, dit Corippus, redoutable en guerriers et rendu audacieux par d’innombrables triomphes,

Horrida gens et dura viris audaxque triumphis Innumeris, ?)

les Levathes semblent avoir exerc® sur les tribus voisines une sorte de pr@eeminence: dans le grand soulevement de 546, c’est Ierna, leur chef, qui est plac@ comme gen£ralissime la t&te de toutes les tribus de la Tripolitaine.'%) Et derriere cette premiere ligne de peuples, au sud de la zone du littoral, d’autres populations habitaient la region des premieres oasis ERREN 1) e’etaient du cöte de l’est les Nasa- mons, dont les territoires s’&tendaient jusquw’ä l’oasis d’Augila; 12) au centre les Garamantes, dont les tribus nombreuses occupaient le Fezzan

1) Joh. I. 117—118. Proc. Aed. p. 337. Nous citons Procope d’apres l’edi- tion de Bonn et employons pour le de Bello Vandalico l’abreviation B. V., pour le de Aedifieiis l’abr&viation .Aed,

2) Joh. II. 116— 117.

3) Joh. II, 118—115. Tissot, I. 470,

4) Joh. II. 89sq. Cf. Ammien Marc. 26, 4, 5; 28, 6. 2. Cagnat, 1. c. 69,

5) B.V. 502. Joh. II. 87, et sur l’identification, Partsch, XII.

6) Joh. VI. 224. B.V. 588, 7) Aed. 8836. 8) Joh. III. 294.

9) Joh. II. 102—108, 10) Joh. I. 109; IV, 681. 1018.

11) Joh. VI. 195 qq. Partsch, XXX. 12) Tissot, I. 440.

τ0 I. Abteilung

actuel; vers Vouest, les indigenes etablis a Ghadames,') puissante et redoutable reserve, toujours prete voisins tentaient N le pays byzantin. |

soutenir les attaques que lus

Sur le rivage de la petite Syrte, aux confins mömes de la Teipali ἘΣ 3 taine et de la Byzacene, d’autres tribus &taient cantonnees entre ei

toral et les chotts. C’etaient, entre le lac Triton et la mer, les Mecales ou Imaclas,?) et pres d’eux la nombreuse et puissante peuplade des Astrices, dont le territoire, assez proche de la cöte, s’etendait sans doute aux environs des postes actuels de Medenine et ἂρ Metameur.?) Dans la möme region, Corippus place les Celiani, les Anacutasur,t) les Urce- liani;?) et les prineipaux centres indigenes 4111 nomme dans leur voi- sinage suffisent indiquer approximativement l’emplacement de ces peuples: c’est Zersilis, peut-&tre Gergis, sur le littoral de la petite Syrte; c’est Talalati (auj. Tlalet) et Tillibaris, jadis stations de la route de Tacapae Leptis Magna, et chefs-lieux de territoires militaires; c’est Gallica et Marta (ou Maret), au sud-est de Gabes.°) Plus loin, au nord des chotts, dans l'interieur möme du pays byzantin, d’autres tribus occupaient tout le sud de la Byzacene:”) les unes habitaient les

regions montagneuses qui avoisinent Gafsa, si du moins l’on doit, avee Tissot, reconnaitre dans le haut sommet de l’Agalumnus le eöne du Djebel Arbet, et dans la solide chaine du Macubius le massif puissant du Djebel Younes;?) d’autres et plus importantes &taient cantonnees dans les steppes et les hautes plaines qui forment le sud de la Tu nisie. Parmi elles, la plus considerable &tait celle des Frexes, dont le nom & peine modifi& se retrouve sous celui des Frechich, et dont les territoires de parcours s’etendaient sans doute, jadis comme aujourd’hui, depuis Feriana (Thelepte) jusqu’a Thala et Tebessa.’) (’etait, l’epoque byzantine, l’une des plus redoutables entre les populations indigenes de cette region; sous son grand chef Antalas, elle avait plus d’une fois tenu en Echec les armees des rois vandales, et, par le prestige

1) Aed. 335.

2) Joh. U. 75; III. 410. Cf. les Machlyes (Herod. 4, 178. Ptol. 4, 3, 26).

3) Joh. IL. 75; VI. 391sqq. Cf. les Φστάρουκες (Ptol. 4, 3, 27). Tissot, II. 469, les place fort tort dans «les regions les plus orientales de la Tripolitaine>.

4) Joh. II. 75.

5). Joh. VI. 390. Of. Veget. 3, 23. -

6) Joh. II. 76—81. Cf. Cagnat, 749 —752. Tissot, II. 692—693. Partsch, XXXU— XXX,

7) Cf. Joh. II. 344—347. Tandis que les Tripolitains s’eloigneront nostris ab oris, dit ce passage, Antalas se soumettra l’empire. Cela indique quil est etabli dans le pays byzantin.

8) Joh. II. 69—72. Tissot, 1. 40 --- 41, 9) Joh. II. 42sq. Tissot, I. 470,

{1

sis -forees autant que par le nom de son roi, elle exergait sur les 15. voisines une autorit6 incontestee. C’etaient les Silvacae et les ca de nit, dont la situation ‚geographique nous est inconnue,?) mais "ἢ nr ticimmind incontestablement au m&me groupe que Ts Frexes; ee staient les Naffur, qui semblent &tablis dans le sud-est de la Byza- _ eine et que l’on trouve constamment assoeies aux entreprises d’An- | talas.?) Enfin, plus au nord encore, et jusque dans l’interieur de la provinee proconsulaire, les regions montagneuses abritaient des tribus remuantes et mal soumises. se trouvaient exactement etablis les Silvaizan et les Macares montagnards et nomades? on ne saurait le dire. a En tout cas Partsch a demontre qu’on les rangerait tort

parmi les peuples de la lointaine Mauretanie.*) Du moins peut-on

fixer avec plus de preeision lemplacement de quelques autres popula- tions. Les Caunes et les Silzactae oceupaient la haute vallee du Ba- _ _ gradas, vers le point le fleuve s’öchappe des montagnes pour entrer dans la plaine,) et sans doute ils couvraient la contr&e accidentee et ο΄] diffieile qui s’&tend entre Khamissa (Thubursicum Numidarum) et Sou- kharras l’ouest, Chemtou et le Κο lest. De möme, dans la ξ. presqu'ile du cap Bon, dans le pays montagneux et boise qui s’eten- Γ΄ dait depuis Curubis (Kourba) jusqu’au promontoire de Mercure, des @ tribus pillardes et mal süres gardaient une demi-independance depuis Vepoque vandale,®) et laissaient ainsi, au milieu möme du pays by- zantin, subsister de dangereux ilots de populations peu soumises, tou- jours prötes soutenir de leurs soulevements les attaques tentdes sur la frontiere, et qu'il etait d’autant plus necessaire de pacifier com- pletement.

En Numidie, le massif montagneux de YAures etait devenu le centre d’un &tat redoutable, capable de mettre en ligne de nombreux cavaliers; et la remuante ambition d’Iabdas, le grand chef des tribus aurasiennes, aspirait etendre en tout sens la domination qu'il avait fondee.”) Un moment il avait r&ussi prendre possession des plaines fertiles qui bordent le massif l’est et Pouest,°) et en möme temps qwil poussait des incursions jusqu’ä la lisiere du Tell, il s’efforgait de A sagrandir du cöte du Hodna. Les succes du patrice Solomon avaient x momentanement arröt® le cours de ses sucees et refoul@ dans leurs ᾿ montagnes les tribus de ᾿᾿ΑυσὸΒ. Neanmoins le prestige d’Iabdas restait considerable et son influence semble s’ötre &tendue au loin sur

w

EEE VER EN νοι χον πυκ εσι

-- --.---.-.

1) Joh. II. 52—53. 2) Joh. II. 52. Cf. Partsch, IX. 8) Joh. II. 62—64, 4) Partsch, IX—X. 5) Joh. 11, 665—68. Tissot, 1, 469 470, 6) Joh. I. 56—61, 7) B. V. 468 465, 8) id. 466,

12 I. Abteilung

les populations sahariennes voisines des versants meridionaux du massif;))

en effet, autour du centre de Badis, et dans toute la region qui s’etend vers lest au sud de la Byzacene,?) vivaient des peuples nom- breux qui semblent avoir suivi la fortune du grand chef numide; ils

formaient sur les confins du desert linepuisable reserve de toutes les invasions et le refuge toujours pr&t recevoir tous les revoltes.

Au nord des possessions d’Iabdas d’autres tribus occupaient dans Yin-

terieur du pays byzantin des portions du haut plateau. (’etaient les

peuplades qui obeissaient Coutsina; jadis cantonnedes en Byzacene, et chassees de leurs territoires la suite des evenements de 535, elles

etaient allees demander un refuge et des terres au grand τοὶ de I’ Aurds;?)

et elles etaient etablies, ce qu’il semble, sur les versants septentrio- naux de la montagne. Partsch suppose qu’elles occupaient la contree qui avoisine Lambese ou Timgad;*) peut-&tre les chercherait-on avec plus de vraisemblance sur les limites m&mes de la Byzacene et de la Numidie, aux alentours ou l’ouest de Theveste. C’est pres de cette ville, en effet que Solomon en 544 porta son quartier general, pre&- cisement pour rallier les contingents allies de Coutsina;?) e’est dans la m&me region, proche de la frontiere des deux provinces, que Jean Troglita vint s’etablir en 547, lorsqu’il voulut appeler lui les troupes des princes numides.®) En tout cas, et quelle que soit l’exacte situa- tion de ces tribus, elles etaient cantonnees en Numidie”) et assez con- sid6rables pour pouvoir fournir jusqu’a 30000 cavaliers. A cöte d’elles, d’autres peuples obeissaient un autre ΤῸ] indigene, Ifisdaias;®) et dans les regions montagneuses de la Numidie septentrionale, par exemple dans les ravins du mont Pappua, subsistaient d’autres populations in- soumises. Ainsi il en allait en Numidie comme en Tripolitaine et en Byzacene: tandis que sur la frontiere campaient des adversaires redou- tables, prompts saisir toute occasion d’attaque ou de pillage, dans Vinterieur du pays m&me se rencontraient des confederations ou des etats indigenes assez importants pour qu'il fallüt compter avec eux et s’appliquer assurer leur soumission.

Nous connaissons beaucoup moins sürement les tribus qui, l’epoque

1) Joh. II. 140—149. 156—158. B.YV. 495.

2) Sur l’Arzugitana, Of. Partsch, XIV, Cagnat, 746, Tissot, I. 466,

3) B. V. 448. 462.

4) Partsch, XVII. Joh. II. 408 les appelle Mastracianae vires.

5) B. Υ. 504. Partsch, XIX.

6) Joh. ὝΤΙ. 143—149. 7) B. V. 515.

8) Joh. IV. 545—549, Il &tait voisin de Coutsina (id. VII. 244). Cf. Partsch, XXVIL.

R > Β

}

Γ

Ε

‚Ch. Diehl: fitudes sur I’'histoire de la domination byzantine en Afrique 73

du ve siecle, taille de vastes prineipautes. Dans le sud de la Sitifienne, dans cette region du Hodna qu’oceupaient au III® siecle les Babari Trans-

mses,”) commandait au VI® sieele un prince du nom d’Orthaias,?) et Ton admettra sans peine que dans le massif du Babor subsistaient tou- jours ces indomptables montagnards, dont Rome avait si difficilement reprime les revoltes et si soigneusement surveill& le pays.*) La plus grande partie de la Mauretanie C&sarienne appartenait au roi Mastigas, dont les possessions semblent avoir touche celles d’Orthaias;?) de lui . dependaient peut-&tre aussi ces tribus de la Grande Kabylie, qui sans nul doute vivaient dans leurs montagnes au VI® comme au ΤΥ siecle, ο΄ 665 Masinissenses, ces Isaflenses, dont le souvenir s’est conserv& dans - les noms modernes des Msisna et des Flissa, toutes ces peuplades jadis formees en confederation sous le nom de Quinguegentanei, et qui avaient donne tant faire aux armees romaines.°) Plus loin, l’ouest de C£- 'saree, tout le pays jusqu’ä Gades etait soumis aux Berberes:”) c’est lä, dans le sud du Tell oranais, sur les plateaux qui söparent la Tafna du

m n ΜΝ

ἘΣ:

ΤΑΝ Γ a ᾿

$ Cheliff, que s’etendait ce curieux royaume moitie indigene, moitie eivi- ᾿ lise, que gouvernait au VI° siecle, avec le titre de «roi des Maures et Γ des Romains>, un chef du nom de Masuna, et qui parait avoir sub-

sistE jusqu’au moment de l’invasion arabe.®) Les etats de ce prince, qui semblent fort etendus, confinaient-ils, comme on Ya eru, du eöte de Pest, ceux d’Jabdas?”) On ne saurait le dire. En tout cas, comme les autres grands chefs que nous venons d’enumerer, Massonas s’est trouv& en relations avec Byzance, et la diplomatie greeque parait

ee a a Eee

ve

* 1) On se trompe gravement en particulier, lorsque dans les Mazaces du

po@te on eroit retrouver l’une des grandes peuplades de la Maur6tanie (Cat, Mau- retanie Cesarienne, 74—75). Pour l’auteur de la Johannide le mot Mazax, comme celui de Massylus (cf. Joh. VI. 167. 450; IV. 187, 150; VI. 267. 517), n'est autre chose qu’un terme general designant l’ensemble des populations berberes. (f. Partsch, IX—X, et Schirmer, De nomine et genere populorum qwi Berberi vulgo dieuntur p. 42 46.

2) Cat, 1, 6. 71. Tissot, I. 460,

8) B. V. 466, 4) Cat, I. c. 71, 5) B. V. 465. 501. 6) Cagnat, 55—56.

7) B.V. 461.

8) B.V. 4656. C.I.L. VII. 9885. La Blanchere, Voyage d’dtude dans la Mauretamie Cesarienme (Arch, des Miss, X, 90—99) et Musce d’Oran 17—19.

9) La Blanchöre, Voyage, 92.

u ae

Be DR ae a ee 9, Zn Ωο, tr 2 En ἋΣ

N BE ne

74 I. Abteilung

avoir 6tendu le cercle de son influence jusque dans Ho regions Ion

taines il commandait.!)

Depuis 1a Tripolitaine jusqu’ä la Tingitane, toutes ces tribus, en e

möme race et de möme langue, 'avaient un caractere et des maurs ü peu pres semblables. Assur@ment, suivant la nature du pays αὐ ’elles habitaient, suivant le contact ΡΣ ou moins prolong® qu’elles avaient - pris avec eivilisation romaine, des differences se remarquaient dans leur etat social. Tandis que dans les regions montagneuses et dans les plaines fertiles, vivaient des populations sedentaires qui cultivaient la terre, sur la ἜΤ du desert, au contraire, ou dans les vastes stepy

propres au päturage, la vie nomade persistait.?) Dans les ee qui s’etendent au sud de la Tripolitaine, dans les grands espaces de-

couverts du haut plateau numide, sans cesse les indigönes se d&placent,

poussant devant eux leurs troupeaux de moutons, de cheyres et ‚de

betes cornes, trainant & leur suite leurs femmes, leurs enfants, leurs richesses, menant au VI° siecle encore l’existence decrite jadis par Sal- luste, «errant sans autre demeure que la place la nuit les con- traignait de s’arreter».”) Pour porter leurs personnes et leurs mo-

destes bagages, ils ont le cheval, le mulet, et en Tripolitaine le

chameau. Celui-ci est employe tout la fois comme bete de charge, comme monture et comme animal de combat,*) et Corippus a dessine en des vers expressifs le pittoresque tableau du pesant animal portant sur son dos la fortune du nomade, le berceau des enfants, les usten- siles domestiques, et, juchee au sommet, la femme indigene avec ses nourrissons entre ses bras.°’) Dans les hautes vallees de ’Aures, au contraire, dans les plaines fertiles qui bordent au nord le massif et jusque dans la region aujourd’hui deserte qui avoisine la montagne par le sud, ailleurs encore, des populations mieux fix&es font produire au sol africain des moissons abondantes®) et s’etablissent demeure autour de centres permanents d’habitation. Mais malgr& cette differenc& essen- tielle, par bien des eötes ces gens se ressemblent; tous menent &gale- ment cette vie rude et miserable que Procope a decrite dans un pas- sage celebre: «Les Maures», dit P’historien, «habitent &t€ comme hiver

1) C.I.L. 9738. Sur ce texte cf. La Blanchere, Vor yage, 89 91.

2) Joh. II. 62. 156 161.

3) Salluste, Jug. 17. Joh. IV. 598. 605. 613— 618. 1074— 1076. 1125 1126; VI. 68—69. B.V. 453. 457 —458,

4) Joh. VI. 194—195; IL 92—96. B.V. 848 ---849. 453. Of. Tissot, I. 349 354.

5) Joh. IV. 1074—1077; VL 82—86.

6) B. V. 495—496. 502. Joh. II. 156— 157.

δε ar ni aa ee les plus riches d’entre eux s’eten- ı fois ‚sur une Beat de böte. Ils ne changent pas de vötement

ἫΝ ieh, Aa kai de rude etoffe. 115 n’ont ni pain ni vin, ni τὰς choses qui rendent la vie agreable. Le bie, eb enukre,

cop En s’est charge de refuter,?) pourtant le reste du tableau = est. si vrai qu’aujourd’hui encore tous les details s’en retrouvent, «de- _ puis la masure enfumde qui ne defend le Kabyle ni du chaud ni du froid et que rien ne peut lui faire abandonner, jusqu’au burnous et la gandoura dechiquetes et rapidees qu’on se legue de generation en göneration».‘) Dans leurs gourbis (mapalia) couverts de feuillage, abrites Y’ombre des roches ou au creux des valldes,*) l’existence est pour les indigenes etrangement dure et diffieile. Mais entre les divers membres de la famille, les oceupations se r&partissent avec une singuliere in6galite. Tandis que !’homme s’adonne aux exereices violents et s’habitue des Venfance au mötier des armes, tandis que, cavalier infatigable, il est » toujours pret partir en razzia ou en guerre, la femme vaque aux rudes travaux domestiques: c’est elle qui &crase le bl& sous la lourde E meule de pierre et qui fait cuire sous la cendre la galette dont vivra 1a famille; c’est elle qui eleve la hutte, soigne les chevaux et les bötes 3 de somme, elle qui fourbit les armes, afin d’&pargner l’homme toute autre fatigue que celle des combats.’) En fait, dans la soeiete ber- bere du VI® siecle, la femme, sauf quelques exceptions, n’est guöre autre chose qu’une servante, et la polygamie contribue entretenir cet tat d’inferiorite., Sur ce point, en effet, ni la civilisation romaine ni le christianisme ne semblent avoir rien change aux vieilles habitudes des Berberes.°) Ü’est ce qu’atteste entre plusieurs textes un curieux passage de Procope. En 534, Solomon reprochait aux indigönes d’ex- k poser par leur soulevement la vie de leurs enfants que le gouverne- ment imp@rial retenait commes Ötages: «Vous autres>, lui repondirent

1) B. V. 488. 2) id. 488, 8) Tissot, 1, 486. Cf, Cat, 1. ce. 68. 4) Joh. II. 68,

6) 8. V. 488, Joh. IV. 1076—1077, B. V. 458.

6) Of. Cat, 1. c, 66,

76 | I. Abteilung

les Maures, « pouvez avoir souci de la vie de vos enfants, puisquil ne

vous est βύχαι» d’epouser qu’une seule femme; pour nous, qui en pre- nons jusqu’& cinquante, si l’occasion s’en trouve, les enfants ne nous manqueront jamais»;') et, en effet, les chefs indigenes, grands ou petits, les Medisinissa comme les Tekdas entretiennent tous un veritable serail:?) sur ce point, pas pluR que pour les habitudes de la vie no- made, Yinvasion musulmane n’a rien innov@ en Afrique.

Par la physionomie exterieure comme par la nature morale, ii

ces indigenes se ressemblent &trangement. Les pieds nus, les bras

ils se drapent dans un grand burnous de toile, qui parfois est teint d’une Eclatante couleur rouge, et autour de leur t&te ils enroulent un ample morceau d’etoffe;?) comme armes, ils ont un petit bouelier de cuir, une large et courte &pee, deux solides javelots;*) comme mon- ture, ces chevaux infatigables et rapides qu’ils montent souvent eru et dirigent avec une simple baguette.?) Cavaliers merveilleux, fan- tassins adroits et souples, ils sont, on !’a vu, admirablement organises pour la lutte, et savent unir la plus brillante valeur militaire toutes les habiletes de la guerre de surprises et d’embuscades. Au moral, 115 sont enclins l’enthousiasme, credules aux excitations de leurs chefs, prompts reprendre courage au lendemain m&me des plus grandes de- faites. Fort superstitieux, 115. &ecoutent religieusement tous ceux qui se flattent de predire Vavenir: ils ont dans leurs prophetesses une aveugle confiance, et sur les affaires les plus graves ils ne se decident que d’apres leurs oracles.°) Avec cela froidement ceruels,?) sans pitie pour l’ennemi vaincu ou sans defense, ils se plaisent au pillage, Pin- cendie, au massacre; ils sont avides de butin, de captifs et d’or. Enfin leur perfidie est proverbiale: pour leur esprit naturellement changeant et mobile, les promesses les plus solennelles, les engagements les plus sacres sont chose vaine. «Chez les Maures», dit Procope, «il n’y a ni crainte de la divinit@ ni respect des hommes. Ils ne s’inquietent ni des serments pretes ni des Öötages livres, quand bien meme ce sont les enfants ou les freres de leurs chefs; il ne peut y avoir de paix avec eux que s’ils sont tenus en respect par la crainte de l’ennemi.»®) "Corippus s’exprime de möme, et si les vers sont mediocres, la pens6e en revanche trouve une justification &clatante dans Y'histoire tout en- tiere de /’Afrique byzantine:

1) Β. ΚΞ. 449. 8) 1Ἰά. 452. 500. 3) Joh. II. 130—137; VII. 189—19. 4) id. II. 114—115. 150— 158.

5) Tissot, 1, 354—359.

6) B. V. 448. Joh. Il. 87—88; VI. 155 155.

7) 8. V. 449. 8) B.V. 443.

ἀρῶ ΝΣ

"σα; Diehl: Etudes sur l’histoire de la domination byzantine en Afrique 77

Si vietor Romanus erit, famulantur, adorant, Et sola hos faciet vietrix fortuna fideles Be timor. ἢ:

font defection jusque sur le champ de bataille. «Les Maures», dit ‚encore Procope, «n’offrent absolument aucune süret6> (ἀβέβαιοι παντά- πασιν ὄντες): incapables de demeurer fideles personne, ils se de- ‚fient de tout le monde, möme des gens de leur propre race; et en fait les rivalites de famille famille, les haines de chef chef, > guerres privees de tribu tribu se rencontrent chaque page de Yhistoire du VI® sieele. Par encore, P’&poque byzantine, les indigenes d’Afrique ont garde tous les caracteres qui distinguaient leurs ancötres, tous ceux que l’on retrouve chez les Berberes d’aujourd’hui.°)

La physionomie des grands chefs est plus instructive, plus signi- fieative encore. Parmi les princes indigenes que nous voyons en rela-

᾿- tions avec le gouvernement imperial, plusieurs nous sont assez bien - eonnus, pour qu’on puisse, durant trente ou quarante ans de suite, Ξ saisir les traits de leur caractere et les vicissitudes de leur destinee.

Voiei Antalas, ’un des prineipaux rois de la Byzacene; rien ne montre mieux que son histoire ce qu’est alors une vie africaine. Au moment il naquit, vers Yannee 500 sans doute, son pere, Guenfan, etait le chef de la tribu des Frexes,*) faible encore et peu puissante,?) et pro- bablement soumise l’autorit@ des rois vandales. Des ses premieres annees les prophetesses maures predisaient l’enfant ses grandes desti- nees futures; le jeune homme allait bientöt se charger de realiser ces oracles. A dix-sept ans, il debute par ces vols de bestiaux qui ont ό de tout temps le jeu ordinaire des indigenes d’Afrique, et par son ha- bilete, son audace, il se fait une maniere de reputation.°) Il attire lui quelques compagnons et, devenu chef de bande, il etend le cercle de ses pillages et accroit limportance de ses razzias.’) Pour le mettre la raison, le gouvernement dirige contre lui quelques detachements; il ose les attendre, les met en deroute, et son prestige augmente d’au- tant.?) Le voilä chef des Frexes, et la tete des cavaliers de sa tribu, il se risque tenir la campagne, non plus en brigand, mais en revolte: il enrichit les siens pa d’heureux ravages, et bientöt, attires par lPappät

1) Joh. IV.449—451. 2) 8. V. 519. ΟΥ̓ 517.

τ 8) Cat, I. 6. 65—66. Cf. Hanoteau et Letourneux, ἴα Kabylie et les con- tumes Kabyles, t. II. 11—20, surtout 12

| 4) Joh. III. 66—67. Sur la date, cf, Partsch, VI. 5) Joh. TIL, 158,

6) id. III. 159—160, 7) id. II. 178—176. 8) id. III, 178— 179.

78 I. Abteilung

de ces suceds faciles, eblouis par la gloire du jeune chef, d’autres tribus,

celle des Naffur en partieulier, viennent s’associer aux entreprises dAn- talas, et un grand &tat indigene commence naitre dans le sud.)

La faiblesse d’Hilderie acheve de fortifier Y’autorit@ du prince berbere. Les troupes vandales envoyees contre lui, surprises et cerndes au milieu

des bois, dans un defile resserr€ et abrupt, Epuisees par la chaleur et ER

la soif, incapables, dans un terrain diffieile, d’employer utilement leur cavalerie, subissent une sanglante defaite,?) et dans la Byzacene ouverte, les Maures d’Antalas se repandent jusqu'au littoral, ravageant tout sur leur passage.°) Ainsi, trente ans peine, l’obscur prince des Frexes s’&tait fait le chef d’une vaste et puissante confederation. Avide de

parvenir, ambitieux sans scrupule, tout moyen lui sera bon desormais

pour aceroitre la puissance qu’il a conquise. Quand les troupes im- periales debarquent en Afrique, sans hesiter il se soumet Belisaire, pour faire reconnaitre sa royaute par le general byzantin;*) quand en 534 une partie des tribus se souleve, il se garde de faire cause com- mune avec les insurges; la defense de lindependance nationale est pour lui un mot vide de sens, et dans la guerre qui &clate il trouve double avantage: celui d’etre venge de voisins qu’il deteste, sans doute parce qu’ils ont refuse d’accepter sa suzerainete, celui de s’agrandir leurs depens par la gräce du gouvernement imperial. Et en effet, apres la vietoire, il est investi en Byzacene d’une autorite supr&me sur toutes les tribus maures,?) et pendant dix ans il est l’ami des ducs, des magistri militum byzantins; ıl s’empresse toute r&quisition de mettre ses contingents sous leurs ordres; il combat avee eux et s’enorgueillit de leurs vietoires.®°) Mais cette fidelite interessee ne saurait avoir des raciınes bien profondes: il pretend qu’on le paie grassement, qu’on le comble d’egards et d’honneurs; le jour un gouverneur osera le traiter en sujet et lui infliger une punition, aussitöt sous le prince romanise reparait le chef indigene, et contre ses compagnons d’armes de la veille, il fomente une formidable insurreetion. Violent, cruel, avide de sang et de pillage, d’ailleurs d’une bravoure reelle, bien qu’un peu th£ätrale, il conduit une guerre implacable contre celui qui la offense. Mais au moment il parait le plus acharne la lutte, toujours le souple et rude Berbere garde les caracteres distinctifs deysa race I a beau, dans son vaniteux orgueil, affecter de traiter ’empereur en egal, au

1) Joh. II. 184— 197.

2) id. II. 198— 261. B.V. 849.

3) Aed. 340. Wie de S. Fulgence, ce. 65 (Migne, Patr. lat. t. 65, 150). 4) 8. V. 507. 406. δ) B.V. 462. 504.

6) Joh. I. 29—30. 34—35; IV. 362— 364. 369— 371.

79

΄-,

il | Da pret a se soumettre, , pourvu qu on accorde son Er avec tous les Bari; Ä pröt sans scrupule se vendre τ plus et tour tour il passe, selon qu'il espere y trouver avantage, de la revolte celui de ’Empire, pour retourner ensuite au

il suffit que son ambition degue sirrite, que sa vanite se croie jouee, pour. que sans tarder il change dkttitnde et d’alliance; au fond se preoceupe fort peu de chasser les Byzantins de Pifricue won lui assure la possession de la Byzacene, un fort subside, Vappui ΠΝ detachement regulier qui fera de lui le plus puissant den rois berböres, il n’en demande pas davantage. ®) Au fond il se contentera moins encore; une defaite serieuse brise son @nergie, et il sera top heureux pour finir de redevenir le vassal fidele et devou& de _ Justinien.*)

Voiei Coutsina maintenant. Celui-lä n’est qu’un demi-Berböre, ‚fils d’un chef indigene et d’une femme romaine,5) et quoique soulev6 un moment contre l’autorit€ byzantine,°) il a pour souci principal, apres la severe lecon qu’il a recue, de faire au plus töt sa paix avec Empire. Bien qu’on lait chasse de ses possessions de Byzacene et contraint chercher en Numidie de nouveaux territoires, il est bien vite devenu l’ami fidele de ce Solomon qui Ya vaincu.”) _C’est que d’une part Coutsina deteste Antalas autant qu’Antalas hait Coutsina, et le soulevement de l’un entraine necessairement le devouement de Pautre. O’est que d’autre part le prestige de l’Empire agit puissam- ment sur ce grand chef. 1] est fier d’ötre un demi-Romain «aux maurs eivilis6es, la gravit6 toute latine»;$) il rappelle volontiers sa naissance, qui le fait «presque Romain par le sang et tout ä fait par le She) Plus que des 30 000 cavaliers indigenes qu’il conduit au combat, il s’en- orgueillit du titre de magister militum que lui a decerne l’empereur; Ὁ) il eprouve une joie d’enfant commander un detachement de troupes

5"

rögulieres,"') et tout son brillant courage s’emploie achever la ruine

2 } Fi N E ἂν

τ ΐ 7 (5 τὰ

f Ir ΑΝ “ν΄. v. 78 τι. τ ;

E 1) B. V. 506 507, 2) id. 509. 517. 528, 583, 8) id. 516. 4 4) B. Goth. 549550.

5 δ) Joh. IV, 511—512. 1095—1096; VIII. 271,

( 6) B.V.448. 7) Joh. II. 406 407,

8) Joh. IV, 512: moribus ornatus placidis, gravitate latina.

9) id. IV. 511: animo Romanus erat, nee sanguine longe.

10) id. VI. 267; VII. 268; VII. 270. 11) id. VII 268— 911.

80 ' I. Abteilung

des gens de sa race.') Il se pique, dans les circonstances graves, εν ᾿

le desarroi d’une defaite ou le trouble d’une sedition, de rester, comme un eivilise qu'il pretend &tre, fidele-& sa parole et ses alliances.”) Parfois sans doute le Berbere l’emporte; vienne une belle occasion de piller, la tentation de faire du butin sera la plus forte, et sans grand scrupule il se jettera dans l’insurrection; parfois aussi, entre les partis en presence, il ex&eutera une serie de brusques et deconcertantes volte- faces, au double στό de ses haines et de ses inter&ts; mais au fond il est toujours pret revenir Empire, düt-il pour cela trahir sur le champ de bataille ses confederes berberes.°) Lui aussi, comme An- talas, sinquiete peu de lindependance nationale; comme lui, il s’accom- mode sans peine d’&tre «l’esclave de la majeste imperiale>; et malgre quelques defections passageres, il restera jusqu’ä sa mort Fun des meilleurs soutiens de lautorit@ byzantine en Afrique. ἧς Ἐν,

Voiei labdas encore. Celui-lä c’est un grand et redoutable ambi- tieux, qui rien ne coüte pour agrandir son pouvoir: il fait assassiner Mephanias son beau-pere; 11 s’entend avec un de ses voisins pour en depouiller un autre dont il convoite le territoire,*) et la tete de sa nombreuse cavalerie il pousse en tous sens ses courses de pillage. D’une haute taille, d’un courage €prouve, il a parmi les siens un prestige sans @gal;?) son habilete ne le cede point sa vaillance, et l’abri de ses inaccessibles montagnes, il sait Epuiser ses adversaires par une longue guerre d’embuscades.°) Il semble inflexible dans son opiniätre resistance; plutöt que de ceder il se laissera chasser de ses etats.”) Mais au fond ce vaillant, cet habile manque du sang-froid qui fait les vrais politiques; il se decourage et perd la tete quand il faudrait persister; 1] laisse passer le moment quand il faudrait agir: en 537, alors qu'il depend de lui d’ecraser Y’arm6e byzantine, il reste neutre, puis il negocie avec le patrice Germanos;°) en 546, il parait en vainqueur devant Carthage, et puis tout coup il abandonne ses allıes et se contente d’observer les @venements; ıl finira m&me, bon gre mal gre, par envoyer ses contingents grossir les forces imp£riales et 1] contribuera ainsi l’ecrasement final de la grande revolte de 548.°) C’est que lui aussi, malgre ses apparences plus farouches et plus rudes, est au fond un Berbere impressionnable et mobile, in- capable d’un dessein longuement suivi, d’une idee qui depasse le cercle de ses interets particuliers. C’est que ses antipathies et ses haines

1) Joh. VII. 268— 269. 2) id. VI. 268; VII. 121—129. 8) B. V. 517. 4) 8. V. 465. 5) τά. 464. 6) id. 466—467. 7) id. 500. 8) id, 487, 9) Joh. VII. 277—280.

| de leurs abet ne se Somaldire an tel tant que l’empereur des Ro-

ag aucune repugnance recevoir les ordres de Justinien. m 8. „tous. les barbares, ils ont garde un respect profend POUR le

mains ne lui a point donne les insignes du pouvoir; or, comme ces prinees avaient recu leur investiture des Vandales, ils ne en point leur autorit€E comme sürement £tablie.» ἢ) Φ ai signale dejä la lettre si caracteristique adressdce Justinien par Antalas revolte; elle met pleinement en lumiere les sentiments qui animent tous les rois indigenes: 2) sil s’est souleve, ce n’est point par amour de l'indepen- dance nationale; c'est Soweit pour venger la mort de son frere ?) et Vinjure qu’on lui a faite lui-möme; sil sinsurge, ce nest point eontre Vempereur, mais eontre le gouverneur, qui s’est montre son ennemi personnel; il est tout pr&t deposer ces armes qu’il n’a PER qu’ä eontre-ceeur, pourvu qu’on donne satisfaetion sa haine et qu’on repare Vinjustice dont il a &t& vietime, et hautement il proclame qu'il veut &tre le vassal, «l’esclave de la majest@ imp£riale».*) En fait tous ces princes sont fiers de servir sous les drapeaux de Byzance; 115 aspirent prendre rang dans sa hierarchie militaire, frayer avec ses ducs et ses patrices, ä m£riter les titres sonores qu’elle decerne ses dignitaires. A cet €gard, la pretention d’Antalas, demandant qu’en echange de son concours on mette sous ses ordres 1500 soldats ro- mains, est singulierement significative,?) et ce qu’Antalas r&elame, Cout- sina l’obtient; autour de lui, il a comme garde un detachement de troupes byzantines, et il ne se tient pas d’aise de les commander. ®) Voyez Massonas encore; avant mäme la venue des Grecs, il s’intitule «roi des Maures et des Romains», tant il sent, pour assurer son au- torit@ sur les cit@s mauretaniennes, le besoin et l’importance d’un titre qui le rattache ’Empire. Et des la seconde annde de la domination byzantine, nous le voyons offrir ses services Solomon et rechercher

1) B.V.406. 9) id. 506--507. 3) Sur cette dette du sang, qui aujourd’hui s’appelle la rekba, οἵ, Hanoteau et Letourneux, 1, c. t. III. 60— 70. 4) B. V. 506: δοῦλος τῆς σῆς βασιλείας. 5) id. 516. 6)-.Joh. VII. 268— 271. Pyzant. Zeitschrift IV 1. 6

82 I. Abteilung

son alliance.) Dans ces conditions, des relations r&gulieres devaient necessairement s’ötablir bien vite entre les gouverneurs d’Afrique et les grands chefs berberes; et malgre les soulevements frequents qui devaient troubler le bon ον νὰ des deux partis, un systeme regulier

de rapports politiques, militaires et religieux allait rapidement se

fonder. Sans doute ce ne fut jamais, möme pour les tribus cantonndes dans linterieur du territoire, une annexion veritable, soumettant pleine- ment les indigenes ΑΘ ΣΑΒᾺ imp6riale; mais en les plagant dans une sorte de vassalıte, la diplomatie byzantine reussit etendre bien au delä m&me des Kankärss de la BER influence de Empire et le respect de Rome. |

1.

En general, lorsqu’une tribu indigene consentait faire sa sou- mission au gouvernement imperial, une convention formelle et preeise reglait les rapports futurs des deux parties. ?) Corippus foumit un exemple interessant des negociations qui accompagnaient ces trait6s d’alliance.?) Pendant la campagne de 547, larmee byzantine avait penetre sur le territoire des Astrices. Pleins d’epouvante, les Berberes envoient une ambassade au general grec, chargee de demander la paix et de preter entre ses mains hommage Justinien. Et il faut voir en quels termes, meles de flatterie et d’humilite, les envoyes s’adressent au magister militum; certes l’auteur de la Johannide n’a ici rien im- vente, tant les sentiments et le style s’accordent avec ce que nous connaissons des indigenes. «Le bruit de la r&putation du patrice», disent- 115, «de sa loyaute, de son courage, est parvenu jusqu’a eux et les a attires vers lui; 115 sont heureux de recevoir ses ordres; ils sollieitent son alliance et d’avance acceptent ses conditions; ils sont, pourvu qu’on les epargne, prets lui obeir aveugläment.» Prudemment, comme gage de ces belles promesses, le general exige qu’on lui livre des Ötages, et 11 jure, si la tribu veut observer la paix, quelle vivra tranquille et florissante sous l’autorite du prince. Puis, pour sceller. lalliance, ıl comble de presents les deputes; ceux-ci de leur cöte s’engagent servir fidelement l’empire romain. Les preliminaires de la convention sont arretes et Justinien peut s’enorgueillir de compter en Afrique quelques vassaux de plus.

Ce n’est pas tout: un traite formel est sign par €crit; les chefs de la tribu prötent hommage et font serment d’ötre pour le basileus

1) B. V. 465. 2) 8. V. 504. 506 507. 3) Joh. VI. 391 407. 425 433

bar a eonserv6, dans un curieux passage, la liste des i Sands rerainete ΒΕ leur sont a au nom du prince Aa c’est un bäton

ε t vassaux, les as de la majeste imperiale». Pour re- N} npenser ‚Jeure services αἰνόείδυσϑ, le gouvernement tient en reserve

x «οὶ ΓΝ ἜΤ οἱ

: ran le titre de magister militum ou de patrice; ν᾽ 115. auront ’hon- _ neur de commander quelques detachements de troupes rögulieres; ils _ auront m&me parfois, attachee leur personne, une facon de garde formee de soldats grees,?) utile preeaution qui, sous une flatteuse ap- ᾿- parence, dissimule un moyen efficace de surveiller leur attitude et dassurer leur fidelite. En outre et dest le point essentiel du traite l’empereur g engage payer ces chefs un subside annuel dont le chiffre est formellement determine, et qu’on appelle lannona.*) En &@change de eette pension, le prince berbere s’engage avant toute chose ä rendre des services militaires dont nous determinerons tout l’heure la forme; en outre il se charge, en &change de l’autorit6 qui lui est conferde, 6 maintenir dans son district la paix parmi les tribus. C'est tout fait ce qu’en notre siecle on a nomme «la politique des grands chefs». Pour assurer la tranquillit6 en Byzacene, Solomon ne trouve rien de ᾿. mieux que de placer Antalas ä la töte de toutes les tribus de la region; ce chef s’est un des premiers declar@ le vassal de Byzance; il semble devoir garder une fidelit6 plus eonstante et plus süre que ses voisins;

1) B. V. 451. 2) id. 451. 452, 406. 3) id. 406— 407. Cf. 502: ξύμβολα τὰ νομιξόμενα. 5 4) Joh. VI. 267; VII. 268; VIII. 270. Cf. des exemples analognes en Syrie u (Theophane, 240, ed. de Bor).

5) Joh. VII. 268— 271.

6) B. V. 504—507. Malalas, 495. Cf, Mommsen (Hermöds, 24, 220) et Cagnat, l. 6. 745. On trouve d’autres exemples dans Menandre, p. 286 —287 (Avares), 202, 377 (Syrie)

6”

84 : I. Abteilung

on augmente done son autorite, et ce prix il sera, vis-A-vis du gu

vernement, responsable de la tranquillit€ et du bon ordre dans toute l’etendue de son commandement.")

Toutefois un contröle est necessaire. Il est Evident que «les gentes ne pouvaient pas &tre laissees elles-mömes; leurs chefs indigenes de- vaient avoir besoin de la m&me surveillance que nos caids ou nos cheiks».?) Pour les maintenir dans le devoir, pour s’assurer aussi que la tribu remplit les obligations qui lui sont imposees, des pouvoirs fort etendus sont confies au gouyerneur general et aux ducs de chaque province. C'est eux que les indigenes sont tenus de venir presenter les reelamations quils ont formuler;?) c’est de leur main, dans la capitale de chaque duche, que les chefs viennent recevoir les subsides qui leur sont alloues.*) Sans cesse le due surveille les mouvements des tribus et leur attitude;?) parfois m&me il leur assigne les cantonne- ments qu'elles devront eultiver;®) viennent-elles ä manquer leurs en- gagements, le gouverneur punit leurs chefs en supprimant de sa propre autorit@ la pension qui leur est accordee;”) quelque trouble se produit- il dans leur distriet, il peut les en rendre responsable, les faire arreter et m&me les condamner mort.°) Parfois aussi, pour chätier une tribu, on lui coupe les vivres”) ou, par une ex&cution plus radicale encore, on va saccager ses moissons; !P) en tout cas Yautorits byzantine inter- vient sans cesse dans les affaires interieures des Berberes; elle se con- stitue arbitre des querelles intestines des chefs; !!) peut-&tre im&me, en

1) B.V. 503—504. Antalas est un vrai vassal de l’empire (Joh. II. 346—847). Les &crivains arabes ä la verite d’epoque fort posterieure mentionnent une autre obligation encore imposee aux tribus. «Les Zenata et les Berberes qui habitaient les campagnes t@moignaient aux Frances un certain degr& d’obeissance: ils payaient l’impöt aux epoques fixees» (Ibn Khaldoun, Hist. des Berberes, III. 191); et ailleurs le m&me historien parle des Berberes «qui avaient precedem- ment paye l’impöt Heraclius, τοὶ de Constantinople » (ibid. I. 208). La chose n’a rien d’invraisemblable, et on peut remarquer, en faveur de cette affirmation, qu’ Ibn Khaldoun a fort exactement' defini les autres obligations imposdes aux indigenes: toutefois les textes contemporains ne laissent rien entrevoir de semblable.

2) Cagnat, 1. c. 330—331. 8) B. V. 502. 4) id. 502. Malalas, 495.

5) Joh. VI. 221 sq.

6) Gregorii M. epist. (64. des Monumenta) 1, 73: daticiorum habitatores:; ce sont les tribus soumises, que l’autoritE byzantine deplace volonte, Cf. pour une autre interpretation de ce passage: Mommsen, die Bewirthschaftung der Kürchen- güter unter Papst Gregor I. (Ztschr. f. Sozial- und Wirthschaftsgesch. I p. 49 note 25.)

7) B. V. 504—507.

8) id. Joh. II. 28; IV. 365—366. |

9) B. V. 452. 10) id. 502. 11) Joh. VII. 242— 261.

ον. Diehl: τὰς sur Τ᾿ ἰβέοῖτο de la domination byzantine en Afrique 85

de = | Absigner parmi ses kiskes Ἂν Sur qui lui agree davantage. N) En fait elle considere les tribus, celles du moins qui sont cantonnees

sur son territoire, comme de veritables sujettes; viennent-elles se

Fe a

olter en effet, ce n’est point la paix qu’elle leur offre, c’est une

amnistie, apres [ἐπαοὶϊϑ elles viendront replacer humblement leur tete ΐ sous le joug accoutume de l’empereur.?)

Ce sont surtout les relations militaires que regle ee

Ὅν Στ ανομῆοα. Les Byzantins savent bien, en effet quels admirables soldats peuvent leur fournir les tribus; ?) ils connaissent le courage des

indigenes, les qualites de leurs adroits fantassins, de leurs legers et in- fatigables cavaliers, les ressources infinies de cette tactique berbere, si admirablement approprice au pays; ils tiennent done ä les ineorporer dans leurs armees, et, lorsque ces peuplades sont cantonndes dans le voisinage de la frontiere, les employer concurremment avec les limi- tamei la defense des confins militaires.*) Aussi tous les traites ren- ferment-ils une clause par laquelle les tribus s’engagent fournir leurs contingents de troupes irregulieres;?) et, en effet, la premiere r&qui- sition du gouverneur general,®) les foederati ou gentiles,') pour em-

ployer l’expression usitee dans les Codes, les goums, pour me servir

du terme moderne correspondant rejoignent au rendez-vous assigne les rögiments de l!’armee reguliere. Lorsqu’ils appartiennent des popu- lations fixdes sur la frontiere, ils servent, de m&me qu’ä l’epoque ro- maine,®) et ainsi qu'il est naturel d’ailleurs, sous les ordres du ἄπο provincial charge de la garde du limes.”) Dans les autres cas ils for- ment, en general sous le commandement direet de leur chef ou de ses delegues, des corps d’arm6e distincts des troupes regulieres.'%) Antalas 5, Ρ 5 ᾿ Coutsina, Ifisdaias sont eux-mömes la tete de leurs contingents; les cavaliers d’Iabdas sont conduits par son fils et un offiecier auquel Corippus donne le titre de praefectus.'') En apparence aucune solde n’est alloude aux federes; ce sont leurs rois ou leurs chefs qui les paient, mais au moyen de l’annona que leur verse le gouvernement;

1) Theophane, 240. 2) B.V. 504. Joh. U. 346—347, 3) Joh. VI. 80 --- 88.

4) Cf, Theophane, 335. Cagnat, 744— 745.

5) Joh. VII. 68—65. 148— 149, «Les Zenata et les Berberes qui habitaient les campagnes ,.. prenaient part aux exp6ditions militaires des Frances (Ibn Khaldoun, II, 191), et ailleurs: «Les Djeraoua prötaient aux Frances l’appui de leurs armes chaque r&quisition» (ibid. TIL. 192).

6) id. III. 404; IV. 868, 7) id, III. 410, . 8) Cagnat, 745. 746.

9) Joh. III. 405. 10) id. IV, 509514, 544—549; VII. 266. 280.

11) id. VII. 419. 12) Cf. Cagmat, 146,

ἀτ' ar δ

86 I. Abteilung

souvent aussi, pour stimuler leur zele, les generaux byzantıns fon

distribuer aux allies de larges gratifications.') En fait, et quoiqu’on

ne fasse pas toujours appel leur concours, quoiqu’on se borne par

fois mobiliser une portion seulement des contingents indigenes,?) les gentiles sont organises comme de veritables soldats de l’empire, et, comme l’epoque romaine,?) il n’est point rare, au VI® siecle encore, de les voir envoy6s hors d’Afrique en expedition. Des auxiliaires maures servent en Italie avee Belisaire, et se rencontrent Byzance parmi les hommes de sa garde;“) d’autres combattent en Orient, dans les campagnes de Perse,?) comme jadis leurs ancetres combattaient en Syrie οὐ en Dacie. " .

Enfin des rapports religieux venaient completer le ee in- augure par Byzancee. Au moment les armees imperiales reparurent en Afrique, le christianisme avait, & ce 411] semble, perdu la plus grande part des conquetes quil avait pu faire jadis parmi les popu- lations berberes. En Tripolitaine toutes les tribus professaient le pa- ganisme;°) s’il en faut eroire Procope, l’oasis d’Augila &tait au VI? siecle encore le centre d’un culte tres ancien, celebre parmi les tribus afri- caines, Yon venait de toutes parts chercher des revelations prophe- tiques.”) Corippus montre @galement les peuplades de cette region, ayant pour prineipale divinit@ un dieu appele Gurzil, dont Ierna, τοὶ des Levathes, est le pretre,®) dont le nom sert dans les batailles de eri de guerre ses adorateurs, et dont lidole, emportee comme un fetiche au milieu des combats, est, la veille de la lutte, arrosee du sang des sacrifices.”) En Byzacene €galement, la plupart des tribus sont paiennes; on ne saurait dire la verite si les dieux Sinifere, qu’on identifie Mars, et Mastiman, l'on reconnait un Jupiter in-

fernal avide de EN humaines, appartiennent aux populations de

1) B. V. 466.

2) En 547, Coutsina sert seul: mais d’autres tribus restent fideles, et non employ6es (Joh. VI. 68—65. 148— 149),

3) Cf. Cagnat, 333.

4) B. Goth. 26. 281.

5) B. Pers. 244. 'Theophane, 220. Sous le rögne d’Heraclius, des contingents indigenes figurent dans l’armde qui renversa Phocas (Nic&phore patr. p. 3, ed. de Boor). Jean de Νικίου (64, Zotenberg) p. 541. 551. -

6) 8. V. 841. 7) Aed. 333. Joh. u 8i1sqg.; VI 148 5αα.

8) Joh. II. 109; IV. 667.

9) id. IV. 683; VII. 304; IV. 1138. 1146; VI. 116. Οὗ El. Bekri (J. Asiat. 1858, 443 -— 444) qui Sale de «Pidole de pierre appelee Guerza> laquelle «jusqu’ä nos jours, dit l’scrivain du XI® siecle, les tribus berberes des environs offrent des sacrifices>»,

= Ὥς Diehl: Etudes sur l’histoire de la domination byzautine en Afrique 87

cette region ou celles de la Tripolitaine;') mais en tout cas ni An- talası ni son pere ne pratiquent le christianisme, Guenfan va demander = Voracle d’Ammon le secret des futures destindes de son fils;?) et dans _toute P’Afrique indigöne on &coute pieusement les raten des pro- ᾿ς phetesses auxquelles des rites mysterieux viennent communiquer lesprit ᾿ς divin.®) L’extension de la polygamie ne prouve pas moins combien avait 6t& passagere linfluence du christianisme, De telles dissidences deyaient choquer gravement un empereur pieux, d&evot m&me, tel qwstait ‚Justinien, «desireux», dit un historien, «d’assurer non seulement la sürete des corps, mais encore de veiller au salut des ämes».*) Aussi, des Vannee 535, proscrivait-il les paiens au m&me titre que les ariens, les ᾿ donatistes et les juifs;?) mais comprenant en outre que la conqu6te la plus efficace est celle qui fait accepter aux vaincus les mours et les institutions du vainqueur,®) il s’efforga, parmi les tribus vassales de l’Empire, de repandre le christianisme. Aussi bien la propagande reli- gieuse fut-elle en tout temps une des formes favorites de l’expansion byzantine «L’Empire trouvait dans la religion Y’unite qu’il ne trouvait ni dans la langue ni dans la race. L’orthodoxie lui tenait lieu de nationalite.» ”) Il se trouva qu’en Afrique la täche fut relativement assez facile. Les tribus berberes paraissent avoir professe un respect instinetif pour | le eulte du Christ, et, malgre de frequents actes de violence commis [ sur les edifices religieux et möme sur les personnes, une certaine vene- | ration pour le clerge qui en etait le representant.®) En tout cas V’oeuyre de la conversion entreprise en Afrique par l’ordre imperial " semble avoir 6 οουτομπέθ de suceös, et avoir port® bien au delä des | frontieres de la province l’influence % la diplomatie byzantine. Au sud de la Tripolitaine, le christianisme penetra jusque dans la region lointaine des premieres oasis sahariennes: dans l'oasis d’Augila, jusqu’alors le culte d’Ammon avait subsist@ avec ses hierodules, ses prophetesses et ses sacrifices, la population entiere se convertit, et une eglise fut bätie en l’honneur de la Theotokos; ;9) la tribu des Gada- bitani, voisine de Leptis Magna, et demeuree jusque paienne, accepta la foi orthodoxe; 1) les habitants de Ghadam®s accepterent egalement la foi chretienne, et se soumirent en m&öme temps, par un traite formel,

EEE x m IT TEE TEEN

er

1) Joh. IV. 681—682; VII. 806—309. Cf. Partschh XI—XIU.

2) Joh. III. 81 qq. 3) id. II. 86—101; VI. 153—155. B.V. 448.

4) Aed, 8338, 5) Nov, 37, 8. 6) Nov. 21 praef,

7) Rambaud, P’.Empire grec, p. 272. Cf, Gasquet, Etudes byzantines, 73—81. 8) 8. V. 347. 504. Joh. VII. 484 ---- 488, 9) Aed. 333 884,

10) Aed. 881.

88 I. Abteilung

la suzerainet€ byzantine.‘) Il est probable que cette propagande >

religieuse, si efficace dans des contrees qui semblent pour la plupart soustraites l’action militaire des Grecs, obtint chez les tribus can- tonndes dans linterieur du territoire de succes plus öclatants encore. Il est certain que sous les successeurs de Justinien, l’oeuyre continua avee le möme bonheur. En 569, les Garamantes’ du Fezzan coneluaient un trait6 de paix avec l’Empire et se convertissaient au christianisme;?) au VII® siecle, les tribus etablies aux alentours de Sabrata ont @gale- ment renonce au paganisme.?) Et ces triomphes de la foi ne se limi- taient pas la seule Tripolitaine; jusque dans les Maur6tanies V’ortho- doxie faisait chaque jour des conquetes. Au vrai, dans ce pays, en 484 encore on ne comptait pas moins de quarante-quatre sieges episcopaux pour la Sitifienne et cent vingt-trois pour la Cesarienne, *) il est de toute &vidence que la propagande chretienne devait trouver des apötres ardents et devoues; et, en effet, non seulement dans les villes de la cöte on rencontre des ev@ques au commencement du ὙΠ siecle; mais cette date des communautes chretiennes subsistent dans linterieur du pays, Labdia (Medea), Oppidum Novum (Du- perr® dans la vall&e de Cheliff), Timici,°) Pomarium (Tlemcen), Altava (Lamoriciere),*) dont Vinfluence s’est incontestablement fait sentir parmi les Berberes d’alentour. Aussi voit-on vers 569 la tribu des Maccuritae se convertir au christianisme,?) et vers 573 envoyer & Constantinople une ambassade solennelle, chargee d’offrir l’empereur, comme gages d’amitie et d’alliance, des defenses d’elephants et une girafe vivante;®) or dans cette population il faut reconnaitre sans doute les Μακκοῦραι nommes par Ptolemee, qui habitaient au pied du massif montagneux de /’Ouarnsenis.?) De m&me, entre Tiaret et Frenda, les

1) Aed. 3835. Cf. Morcelli, Africa christiana, III. 303, qui place le fait vers 548. On trouvera des details fort interessants sur la facon dont &taient con- duites ces conversions dans l’histoire de Jean d’Ephese. Il raconte en effet de quelle maniere furent amendes au christianisme, sous Justinien et ses successeurs, les populations de la Nubie, Nabadeens (royaume de Napata) et Alodeens [v. Jean d’Ephese, @d. Schönfelder, ΤΥ. 6. 7. 8 (p. 141:1---145). 49 (p. 180—181). 51. 52. 53 (p. 183 188)].

2) Jean de Biclar a. 569, ed. Mommsen p. 212.

3) Fournel, les Berbers, I. 22 note.

4) Notitia episcoporum (dans l’ed. de Victor de Vit donnee dans les Monumenta).

5) Byzant. Zeitschr. II. 26. 31—32. 34, et sur les identifications Cat, 1. 6. 188. 189. 197. 198. 202.

6) Ο I. L. VIII. 9925. 9926, ete., jusqu’a 9958. 9869. 9870. 9899.

7) Jean ‘de Biclar a. 569. 8) id. a. 573.

9) Mommsen, @d. des M.@. H. p. 212. Cat, 1. c. 75—76. Jean d’Ephese nomme en Nubie les Makura paiens (IV. 51. 53), mais ces populations en 580 ne sont

u couvert a ee s’&tendait au loin Finfluence Ba les: officiers® imperiaux le eomprenaient si bien que dans leur euyre ἴδ. conversion etait ξεν δε de la RINDE mili-

ie, Sy ir sin de Me foi, le nom du Christ se r&pande en tout sens parmi les tribus soumises» A la verite la predication semblait _ = parfois un moyen insuffisant de propagande: et les missionnaires offi- dels imagin?rent contre les r&caleitrants des mesures plus efficaces. Gregoire le Grand lui-m&me recommandait aux offieciers imperiaux

_ d’augmenter la redevance des paysans qui refusent de se convertir:*) quand la persuasion &choue, il conseille la prison comme un argument plus demonstratif; 5) οὐ si ΠΡῸΣ est de condition servile, il n’hesite möme pas, pour l’amener au Christ, prescrire les coups et la tor- _ture.©) Avec de tels instruments, on ne pouvait manquer de r&ussir, Sans doute sur quelques points particuliers eette propagande si active &choua; les dissidents ariens, donatistes et juifs, brutalement expulses par les edits de Justinien, allerent sans doute chercher asile chez les tribus Berberes, et plus d’une fois ils y arreterent les progres de la foi orthodoxe. Ce {αὖ le cas en partieulier dans la Numidie m£ridionale, le donatisme gardait la fin du VI° siecle de nombreux partisans; ἢ) ee ἔπ le cas aussi dans l’Aurös, οὐ Yon signale au VII® siecle un certain nombre de tribus juives, et dans les Ksour du Sahara, des peuplades nombreuses semblent avoir professe la religion d’Isra@l. ®) Le paganisme m&öme conserva dans quelques distriets des fideles, aux- ς΄ 4615 l’administration byzantine vendit parfois une tol&rance momen-

a u nn een

pas converties encore, Il ne faut donc point se laisser induire en erreur par une similitude de noms. 1) La Blanchöre, Voyage d’etude, p. 86—87. 98—99. Sur la date des Djedar, 7 Musee d’Oran, 25—26. ee 2) Cf. Greg. M. epist. 4, 25. De möme les guerres de Jean Troglita ont les allures d’une veritable croisade (Joh. I. 151—268. 270. 295; IV. 269 ---284, 686). ἐᾷ 8) Greg. epist. 1, 73. 4) Greg. epist. 4, 26. 5) id. 9, 204. * 6) id, 9, 204. Ces textes s’appliquent A la Sardaigne, mais on peut croire que les mömes principes gouverndrent le reste de l’exarchat d’Afrique. 7) Greg. epist. 1, 72. 18: 2, 46; 4, 82; 5, 8, 8) Fournel, 1, c. 217. Rec. ἃ. Const. 1867, 119—121. Ibn Khaldoun, I 208—209.

90 I. Abteilung

tande.') Pourtant d’une fagon generale le catholicisme se maintint Ä iS ou s’etendit sous la domination grecque dans une grande partie d l’Afrique; et plus d’une fois la religion eimenta les liens de vassalit&

etablis entre les tribus indigenes et le gouvernement byzantin.?)

Dans la nomenclature officielle, les populätions indigenes qui etaient entrees, dans les formes que nous venons d’expliquer, en rela- tions politiques, militaires et religieuses avec l’empire etaient designees par le terme de Mauri pacifici ou Πάκατοι (pacati).”) Malheureuse- ment avec beaucoup d’entre elles, les conventions les plus solennelles etaient impuissantes maintenir une paix durable; et, malgr& quelques rares exemples de fidelite, en general on n’employait point sans quelque crainte ces auxiliaires changeants et perfides. On savait que pour eux les serments les plus sacres etaient sans valeur, que les meilleurs traite- ments, les gratifications les plus liberales etaient impuissants assurer leur fidelite, que la force seule etait capable de les retenir dans le de- voir, que de leur part il fallait toujours attendre quelque r&volte, quelque defection ou quelque trahison.*) Et, en effet, P’histoire de !’Afrique, au VI® siecle est pleine d’episodes de cette sorte, et Fon comprendrait avec peine comment lautorit@ imperiale y put resister, si le caractere m&me des Berberes n’avait fourni d’autre part la diplomatie greeque les moyens de reparer les desastres et de retablir Vedifice menace. Gräce lYabsence de concert qui marqua toujours tous les efforts des indigenes; gräce aux haines irreconciliables qui empöcherent toujours au moment deeisif les grands chefs de s’entendre contre l’ennemi commun,°) toujours la diplomatie imperiale put semer la division parmi ses adversaires et trouver parmi eux des allies in- esperes; avec de l’argent distribu@ propos, de belles promesses que souvent elle se reservait de ne pas tenir,°) elle rompit les coalitions les plus redoutables, brisa les plus formidables insurreetions. Par cette habile politique, dix ans apres ’arrivee des Byzantins en Afrique, Solo- mon avait reussi placer successivement dans une reelle vassalıte tous les grands &tats berberes; la date de 540, les prineipales trıbus de la Tripolitaine, Levathes, Ifuraces, Mecales, acceptaient la suzerainete de l’Empire;?) en Byzacene, Antalas r&pondait de la fidelitE des popu-

1) Greg. epist. 5, 38. =

2) Ibn Khaldoun (I. 208—209) declare que la majorit& des tribus berberes «vivaient sous la domination des Francs et professaient le christianismey.

3) Joh. IV. 999; VI. 596. Aed. 335. Jordanes, Romana p. 52.

4) B. V. 448. 467. 517. 519. Joh. IV. 447—451; III. 412; VI. 389—390.

5) B.V. 517. Joh. VII. 244—246, ete. Cf. Hanoteau et Letourneux t. Il. 1—5.

6) B. V. 516. Joh. IV. 359. Partsch, XXIIJ. 7) 8. V. 502. Joh. III. 410—412,

Sc) ei, 2 Ξ, με

relations ie avec

ae, daienk fixees. qui, jusquwä la fin rogne nn ze aux. derniers u: m@mes de ea greoque, de-

Ch. Diehl.

1) B. V. 508—504. 2) Joh. III. 406—407. 8) B. V. 406. 468. 4) Joh. III. 287—289. δ) id. 1. 17— 29,

Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz.')

Prof. Spyr. Phindiklis hat neulich folgende byzantinische Inschrift herausgegeben: 5) EITIETOYZ SYT. ETTI BAZIAENZ AEONTOZ ΚΑΙ ANE-

=ZANAPOY ETTI zZABA MHTPOTTOAITOY AOHNDN ΚΑΙ ZABA ETTIEKO- ΤΟΥ ΤΩΝ QAE.

Die Inschrift befindet sich auf einer Marmorplatte im Narthex einer dem Entschlafen Mariae geweihten Kirche auf der Insel Skyros.

Leider hat sich der Herausgeber weder die Mühe genommen, die Inschrift paläographisch genau wiederzugeben er begnügt sich mit der Bezeichnung ..»ἐπιγραφὴν ἐκκλησιαστικοῖς γράμμασι γεγραμ- μένην“ —, noch die στοίβο historische Bedeutung derselben erkannt. Sie ist nämlich dadurch von hohem Wert, dafs sie uns einen neuen inschriftlichen Beweis für die Thatsache liefert, dafs Kaiser Alexander von Byzanz zusammen mit seinem Bruder Leo dem Weisen regiert hat.

Bereits aus den byzantinischen Münzen liefs sich eine solehe Mit- herrschaft erkennen. Wir finden nämlich schon während der Regierung des Basilios Macedo (867—886), des Vaters von Leo und Alexander, Münzen, worauf neben dem Bilde des Vaters diejenigen der beiden Söhne nebst deren Namen vorkommen.?) Nach Basilios’ Tode erscheint zwar auf einigen der Münzen Leo allein, auf anderen aber kommen die Bilder beider Brüder vor; beide tragen das Diadem, halten zusam- men das Labarum und werden inschriftlich als Basileis bezeichnet.*) Aus dem Vorhandensein dieser Münzen hat Sauley den richtigen, aber bisher von den neueren Geschiehtschreibern des byzantinischen Reiches

1) Vgl. Spyr. P. Lambros, συμβασιλεία Λέοντος καὶ ᾿Δλεξάνδρου in der Ἑστία 1890 B. I 305 —308.

*2) Bei Dem. Kamburoglos, Mvnusia τῆς ἱστορίας τῶν "Adnveiov B. II 4.

3) de Saulcey Essai de classification des suites mon6taires byzantines, Metz 1836 S. 204ff. Sabatier Description generale des monnaies byzantines. . Paris 1862 I 109ff. Taf. XLV 6—10.

4) de Saulcy ἃ. ἃ. O.S. 211. Sabatiera.a.0. 8.115. Taf. XLIV 17—20.

= P. Lambros: Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz 95

πὶ auley nl) an le zahlreichen Münzen, auf denen Leo allein ab- = θυ und. en wird, und ferner an die Thatsache, dafs Leo auf

= Fe Bo iven Münzen, welche era nklich von Ten und Alexander geprägt worden sind, Se Beginne der Herrschaft Leos zu, wo der Bruder noch als Mitregent neben ihm stand; später habe er Asender nur den Titel des Königs gelassen, ihn uhr aller kaiserlichen Privi- = legien, worunter auch das Recht der Prägung seines Namens und Bildes auf die kaiserlichen Münzen, beraubt. 0, Mit dieser Auffassung scheinen allerdings die Angaben der byzan- ς΄ tinischen Historiker zum Teil nicht übereinzustimmen. Davon abgesehen, dafs Glykas von einer Herrschaft Alexanders gar nichts weils, sondern auf Leo direkt Konstantin folgen läfst!) stellen sowohl der anonyme Logothet, der die Chronik des Georgios τ ο΄ Monachos weitergeführt hat?), als auch der Fortsetzer des Theophanes°), |; Symeon Magister‘), Genesios°), Kedrenos®), Joel?) und Manasses®) die Sache so dar, als ob Alexander nie Leos Mitregent gewesen wäre. Aus ihren Berichten mülsten wir vielmehr schliefsen, dafs Alexander den

1) Michaelis Glycae Annalium pars IV S. 557, 7 der Bonner Ausgabe.

2) „Meio δὲ μηνὶ τα΄ τελευτᾷ Atwv προχειρισάμενος AltEavögov, τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ, βασιλέα... ἐκλιπαρήσας καὶ δεηϑεὶς αὐτοῦ φυλάττειν τὸν υἱὸν αὐτοῦ Κωνσταντῖνον.“ Χρονικὸν σύντομον... Γεωργίου Ἁμαρτωλοῦ μοναχοῦ. Ed. Ed, de Muralt. Petersburg 1859 S. 769, 1—5.

3) „Malo δὲ ı«', ἡμέρᾳ γ΄, ἱνδικτιῶνος τε΄, τελευτᾷ Λέων βασιλεύς, ᾿4λεξάνδρῳ τῷ αὐτοῦ ἀδελφῷ τὴν βασιλείαν παραδούς ..... οὖν ᾿Δλέξανδρος, καὶ πάλαι τοῦτο ἔργον ἔχων, τὸ ἁβροδίαιτος εἶναι καὶ τοῖς κυνηγεσίοις προςέχειν διὰ τὰς ὑπεροψίας τοῦ ἀδελφοῦ αὐτοῦ Λέοντος καὶ μηδὲν βασιλέως ἔργον διαπράττεσϑαι, ἀλλὰ τὸ τρυφᾶν καὶ ἀσελγείαις σχολάξειν ἠγαπηκώς, μονώτατος ἄρξας οὐδὲν 14 γενναῖον λόγου ἄξιον κατεπράξατο. Ἅμα γὰρ τῷ γενέσϑαι μονοκράτωρ"“ etc. Η Continuatio Theophanis (Bonn) 377, 12ff, 378, 18 δ᾽ (4 4) Symeon Magister (Bonn) 700, 6 ff. 715, 20 ff.

5) 113, 22ff. (Bonn). Adovrı γὰρ τῷ περιωνύμῳ καὶ πανευκλεεῖ βασιλεῖ τὸ τῆς βασιλείας συνετετήρητο μόνιμον, τῷ μετ᾽ αὐτὸν ὁμαίμονι ᾿4λεξάνδρῳω διαδόχῳ γενη- σομένῳ κατὰ πατρικὴν ϑεσμοϑέτησιν.

6) 274, 5ff. (Bonn). Vgl. 248, 14: Adav δὲ τῶν ὕλων γενόμενος κύριος.

7) 56, 14 ff. (Bonn).

8) V. 5409 ff, (Bonn),

RAT ER Tr 7 meer

en enge a >

ie A EN >. er Ἰη πες ως δ ας N ΜΟΙ ἊΝ TE

πο ΣῪ ἀκα ΛΝ ΘΠ ΤῊ ch N ἀν χε τ ἈΝ ἌΣ πὴ ἘΆΝ

94 | 1, Abkeiläng

Thron damals zuerst bestieg, als er auf Geheifs des sterbenden Leo die Vormundschaft für Konstantin übernahm.

Nur bei dem Fortsetzer des Theophanes könnte man vielleicht in den Worten μονώτατος und μονοχράτωρ eine Hindeutung auf jene frühere Epoche finden, in welcher Alexander schon einmal, aber neben Leo, regiert hatte. Es wäre aber vielleicht doch zu entgegnen, dafs selbst diese Worte bei den Byzantinern einfach für „Kaiser“ (uovo- κράτωρ —= αὐτοχράτωρ) stehen können.

Etwas anders scheint es sich mit dem Berichte des Zonaras verhalten. Obgleich Zonaras offenbar ebenfalls von den schon erwähnten früheren Autoren abhängig ist, so müssen in seine Darstellung doch auch noch andere uns verborgene Quellen geflossen sein. Er scheint nun eine Regierungsthätigkeit Alexanders nicht erst von dem Zeitpunkte zu datieren, wo dieser für Konstantin die Vormundschaft und damit. die Alleinherrschaft übernahm; vielmehr führt Alexander nach dem Bericht des Zonaras anscheinend nur eine von ihm schon früher aus- geübte Herrschaft fort, aus deren Tagen bereits die Beziehungen des Kaisers zu Übelthätern sich herschreiben sollten.?)

Da aber Zonaras dem Alexander nichts weniger als günstig ge sinnt ist, so mufs man annehmen, dafs er hier auch Quellen benutzte, welche ihn zwar mit nicht minder dunklen Farben als die übrigen Autoren dargestellt, gleichwohl aber nicht verschwiegen hatten, dafs er während der Regierung Leos als Gleichberechtigter neben ihm stand.

Warum stellen aber die übrigen byzantinischen Geschichtschreiber die Sache so dar, als ob Alexander erst als Vormund Konstantins den Thron bestiegen hätte? Die Antwort auf diese Frage ist zweifellos durch die Provenienz unserer Quellen gegeben. Wir haben es nämlich mit Gewährsmännern zu thun, welehe mittelbar oder unmittelbar mit Konstantin Porphyrogennetos selbst in Beziehung standen. Sowohl der anonyme Logothet als der Fortsetzer des Theophanes, von welchen die übrigen Autoren aufser Zonaras in der Darstellung der Begeben-

1) Τότε δὲ τελευτῶν (Λέων) τὴν αὐταρχίαν τῷ ἀδελφῷ κατέλιπεν ᾿4λεξάνδρῳ καὶ τὸν υἱὸν αὐτῷ παραδέδωκεν, ἀξιώσας ἐπιμελεῖσϑαι αὐτοῦ καὶ ἀνάγειν βασιλικῶς καὶ αὐτοκράτορα καταλιπεῖν. ... Αὐταρχήσας δὲ βασιλεὺς οὑτοσὶ οὐδὲν ἐοικὸς εἰργάσατο βασιλεῖ, ἀλλὰ τρυφαῖς καὶ ϑήραις καὶ ἀσελγείαις ἐξέδωκεν ἑαυτόν, τὰ δὲ τῆς βασιλείας καὶ κοινὰ πράγματα ἀνθρώποις ἀνέϑετο ἀγύρταις καὶ τοῖς ἐκ τριόδων, οὺὃς πρὸ τῆς μοναρχίας ἐπιρρήτων εἶχε πράξεων κοινωνούς. Zonaras XVI 14 ed. Dindorf.

2) Diese Mifswirtschaft Alexanders verlegt der von Sathas, Mes. Βιβλ. VII, herausgegebene Anonymus ὃ. 146, 10—14 in die Zeit der Vormundschaft Alexanders für Konstantin. Vorher spricht er ausdrücklich von einer gemeinsamen Herrschaft Leos und Alexanders (S. 145, 29—31; 146, 1).

Sp. P: Esupbroe: Leo und Αἰ τάδδοὶ als Mitkaiser von Byzanz 95

οἱ τρῶν die Ta Kokstanlinisohe Partei vertreten, alt die Fortsetzer = des. Georgios und des Symeon einer TERN EN Richtung, einer

anti-Leonischen Tradition. Für sie ist Alexander und nicht Leo der ‚rechtmäfsige Thronerbe, der echte Sohn des Basilios und ein wirk- ο΄ lieher Porphyrogennetos. Beiden Autoren zufolge war Leo zwar erst φᾷ geboren, nachdem Basilios mit der Eudokia Ingerina sich in dritter Ehe vermählt hatte, aber noch bei Lebzeiten (ἔτε περιόντος) ihres ! früheren Gemahls Michael, welcher seine Frau dem Kaiser hatte ab- treten müssen. Darnach galt Leo als ein natürlicher Sohn des Basilios: f als sein echter Sohn wurde nur Alexander betrachtet, welcher 811 oder E 872 nach dem Tode Michaels, des früheren Gemahls der Ingerina, ge- boren war.

Selbstverständlich mufsten solche Gerüchte und darauf sich be- rufende Anmafsungen Alexanders und seiner Anhänger eine Spaltung zwischen den zwei Brüdern herbeiführen. Als nun nach Basilios’ Tode beide Brüder zusammen als Mitkaiser an Stelle des Vaters den Thron bestiegen, war es ganz natürlich, dafs der ältere, aber vom Volke als unechter Sohn des verstorbenen Kaisers betrachtete Leo den purpur- geborenen jüngeren Bruder auf alle Weise zu verdrängen suchte. Formell konnte er das freilich nicht, trotz seiner vom Fortsetzer des Theophanes beglaubigten hochmütigen Behandlung Alexanders. Zur thatsächlichen Verdrängung aber half ihm der Charakter Alexanders selbst. Die zwei Brüder waren nämlich von Haus aus grundverschiedene Naturen. Dem Ernst und der Besonnenheit, dem thatkräftigen Eifer und den ‚sonstigen fürstlichen Tugenden es stand die Beten

.—— --

1) Gemein, welcher ebenfalls unter dem Einfluls Konstantins geschrieben hat, aber Leos und Alexanders nur gelegentlich erwähnt, wührend er sonst be- kanntlich sein Werk mit Basilios abschliefst, nimmt in der Frage der gemein- samen Regierung der zwei Brüder eine besondere Stelle ein.

2) Continuatio Theophanis ed, Bonn 885, 4 ff. Γεωργίου Ἁμαρτωλοῦ χρο- Ε vındv ed. Muralt 747, 1,

8) Continuatio Theo phanis ed. Bohn 681, ... ἐγεννήϑη Κωνσταντῖνος βασιλεὺς ἐκ Μιχαὴλ καὶ Εὐδοκίας τῆς hen ken περιόντος τοῦ Μιχαήλ, Im Vergleich mit. obigen Stellen in der Anm, 2 ist Κωνσταντῖνος in Aldo» zu lindern,

πὶ N Ze)

96 I. Abteilung

Alexanders, seine Schwelgerei und Ausgelassenheit, seine leidenschaft- | liche Jagdlust und seine unkaiserliche Gleichgültigkeit gegen die öffent-

lichen Angelegenheiten gegenüber. So ergab sich die Hintansetzung

Alexanders von selbst. Leo brauchte sich bald nicht mehr um den Mitkaiser zu kümmern, später ging er sogar so weit, dafs er ihn auch offiziell zu ignorieren kind nicht einmal mehr als Mitherekehen zu nennen anfıng. Alexander, seinerseits vollauf beschäftigt mit seinen Tollheiten und Aurenhiweiliuugen liefs es geschehen, dafs ihm von seiner Mitherr- schaft nichts mehr als der Schatten blieb. So gewöhnte sich schliefslich auch das byzantinische Volk daran, Leo als den einzigen Inhaber der kaiserlichen Gewalt zu betrachten, en diese Volksstimmung ging in die Tradition der Hofhistoriker des Konstantin Porphyrogennetos über.

Dafs Leo und Alexander gemeinsam regiert haben, wird auch durch das direkte Zeugnis des Bischofs Paul von Monembasia bewiesen. Von diesem Autor besitzen wir aufser einer bei Fabrieius erwähnten Vita Marthae hegumenae monasterii Deiparae in Monembasio (ser. Monem- basia)') in mehreren Hss unedierte Legenden.) Eine derselben?) fängt nun mit den Worten an: Ἂν ταῖς ἡμέραις τῶν βασιλέων Δέοντος καὶ ᾿Δλεξάνδρου ἄρχων τις ἐν Πελοποννήσῳ ὠνήσατο οἰχέτην Σκύϑην.) Aber auch urkundlich wird die Mitherrschaft der zwei Kaiser durch das mehrfach veröffentlichte Dokument bewiesen, welches den Titel

1) Fabricius, Bibl. Graeca ed. Harless X 288. Ein anderes Citat im Index auf B. X 287 stimmt nicht. Paul von Monembasia scheint ein Autor aus dem Ende des 10. Jahrh. zu sein, was von Wichtigkeit ist. Vgl. Παύλου ἐπισκόπου Movsußeaoiag διήγησις περὶ ἐναρέτων ἀνδρῶν καὶ γυναικῶν, herausgeg. von M. Gedeon in der ᾽Ἔκκλλησ. ᾿4λήϑεια 4 (1888 ---84) 223 ff.

2) Paris. Suppl. Gr. 28, 15. Jahrhundert. Bei Omont, Inventaire sommaire des manuscrits Grecs de la bibliotheque Nationale. Paris 1886, B. III, S. 206 ungenau als Pauli, Monembasiae episcopi Vitae sanctorum angegeben. Vgl. in den athonischen Bibliotheken Cod. 234 und 260 im Kloster Dionysiu (beide aus dem 17. Jahrhundert), Cod. 80 im Kloster Karakallu (ebenfalls 17. Jahrhundert), Cod. 189 im Kloster Xeropotamu (ebenfalls 17. Jahrhundert).

3) Betitelt Περὶ τοῦ παιδὸς τοῦ ϑεασαμένου τὴν ὀπτασίαν ἐν τῷ ἁγίῳ βαπτίσματι“ (Paris. Suppl. 28, 8427) oder Περὶ τοῦ παιδὸς τοῦ εἰδότος (Ser. ἰδόντος) τὴν ὀπτασίαν ἐν τῷ ἁγίῳ βαπτίσματι (Dion. 234, f. euf’v),“ „IIsel ἱερέων ἀναξίων διήγημα“ (Dion. 260), „IIsel ἱερέων ἀναξίων διήγημα φοβερὸν καὶ παρά- δοξον, ὅτι ϑεία δίκη οὐκ ἀργῶς ἐκδικεῖ τοὺς τολμητὰς καὶ αὐϑάδεις"“ (Xerop. 189). Ich habe einen Teil nach der Pariser Hs ediert im Artikel Ὀλίγαι λέξεις περὶ Σλάβων ἐν Πελοποννήσῳ καὶ περὶ τῶν κληϑέντων σλαβικῶν κτιρίων τῆς Ὀλυμπίας in der Zeitung Ὥρα Nr. 180 vom 5. Mai 1879.

4) Varianten: „Ev ταῖς ἡμέραις τῶν ϑειοτάτων βασιλέων Λέοντος καὶ ᾿Δλεξάνδρου, ἄρχων τίς εἰς τὸν Μορέαν ἠγόρασε παῖδα Σικύϑην“ (Xerop: 189). „Ev ταῖς ἡμέραις τῶν ϑειοτάτων βασιλέων ine. καὶ ᾿Ζλεξάνδρον ἄρχων τις ἐν Πελοποννήσῳ“ (Dion. 260).

SP. P. Lambros: Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz 97

führt, „Kardagıoız ἐκτεϑεῖσα εἰς τοὺς κριτὰς ὑπὸ τῶν πανευσεβῶν βασι- ᾿ λέων. “έοντος καὶ ᾿Δλεξάνδρου."“ Diese Urkunde ist in mehreren Co- dies enthalten.‘) Sie fängt mit den Worten an: Οἶμαι δὲ τῶν κρένειν er ΠΡ τὐντῶν. :

| Die Richtigkeit dieser Rekonstruktion des geschichtlichen That- FE andes von Leos und Alexanders gemeinsamer Herrschaft scheinen mir auch die Münzen und Inschriften zu beweisen.?) Diejenigen Münzen, welche das Bild und den Namen Alexanders nicht mehr tragen, ge- hören vermutlich erst der letzten Periode von Leos Regierung an, in der er sich thatsächlich der Mitherrschaft Alexanders entledigt hatte. Uber den Zeitpunkt, in welchem diese Wendung eingetreten ist, be- lehren uns die Inschriften.

Die an der Spitze meines Aufsatzes besprochene Inschrift trägt das Datum svy’ ἃ. 1. 895°); sie stammt somit aus dem neunten Jahre nach Basilios’ Tode; die Erwähnung der beiden Brüder beweist, dafs Alexander in jenem Jahre noch seine vollen Rechte als Mitkaiser genofs. Aber auch für das zehnte Jahr (896) haben wir ein Zeugnis in der Vita des hl. Basilios des Jüngern, die sein Schüler Gregorios verfafste: καὶ οὕτως ἐξαγορεύων (se. IRRE) τέλει τοῦ βίου ᾿ἐχρήσατος εἰς τὴν βασιλείαν καταλιπὼν “έοντα καὶ ᾿4λεξανδρον τοὺς υἱοὺς αὐτοῦ. Τού- τῶν δεκάτῳ ἔτει τῆς βασιλείας διά τινας δουλείας εἰς τὴν ᾿“σίαν Μαγιστριανῶν τινῶν ἀποσταλέντων ὑπ᾽ αὐτῶν u. 5. w.') Dieser Zu- stand dauert fort noch wenigstens bis zum Jahre 904, in welches unzweifelhaft eine andere seit etlichen Jahren bekannte nadhlerte In- schrift gesetzt werden mufs. Diese wurde zuerst 1881 von Michael Hadjiiohannu°), dann von Peter Pappageorg‘), zuletzt korrekter von

N. Kechagias”) herausgegeben.

1) Z. B. im Madrider Cod. LXXXV (Iriarte S. 347), im Turiner Cod. CCC (Pasini $. 391), im Cod. des Athosklosters τῶν ᾿Ιβήρων 286 66V.

2) Nur die zwischen 886 und 912 erlassenen Novellen scheinen dieser Re- konstruktion zu widerstreben, indem fast alle nur drei Ausnahmen sind bis jetzt bekannt (Nov. CXVI und: CXVII bei Zachariae v. Lingenthal, Novellae constitutiones imperatorum post Iustinianum p. 222 und 294} Muratori Ant. Ital. I 181) den Namen Leos allein tragen. Wie es sich damit verhält, werde ich bei einer anderen Gelegenheit auseinandersetzen.

3) Etwas anstölsig ist in dieser Inschrift die Auslassung der Indictio.

4) Acta SS. Marti t. III p. 24* Migne, Patrol. gr. t. 109 col. 6566 A. Nur in der Fassung, nicht inhaltlich verschieden lautet die Stelle in der Bearbeitung der Vita, die im Cod. 1018 (s. XIV) der Athener Nationalbibliothek erhalten ist,

5) In seiner Aorvygapla τῆς Θεσσαλονίκης 8. 12 ff.

6) Philologische Wochenschrift 1888 8. 343— 344.

7) Βυξαντινὴ ἐπιγραφὴ Θεσσαλονίλης in der Ἑστία 1890 I 232,

Byzant, Zeitschrift IV 1,

-)]

08 1. Abteilung. Sp. P. Lambros: Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz

Die Inschrift lautet: ᾿φνεκαινίσϑη ἐπὶ “έοντος καὶ i \

= !

u 35 ᾿Δλεξάνδρου τῶν αὐταδέλφων καὶ αὐτοκρατόρων καὶ φι- ΣΝ S λοχρίστων ἡμῶν βασιλέων καὶ ml Νικολάου τοῦ] olxov- ΞΞ D μενιχοῦ ἡμῶν πατριάρχου.

= 3 ᾿ἀνεκαινίσϑη ἐπὶ “έοντος βασιλικοῦ πρωτοσπαϑαρίου τ Hal στρατηγοῦ Θεσσαλονίκης τοῦ Karkıldan καὶ ἐπὶ ᾿Ιωάννου Ξ- 2 ἀρχιεπισκόπου Θεσσαλονίκης τοῦ ἐντοπίου.

En ὙΌΣ

Bu Pappageorgs Kommentar genügt zur Erkenntnis der (=) . . . δ

Ἐπ τε Bedeutung, welche diese Inschrift für die Geschichte der = = Mauern Thessalonichs besitzt; erst Kechagias aber hat darauf > ΕΞ. aufmerksam gemacht, dafs auf dem Stein nicht A&ovrog καὶ S = ᾿Δ“λεξάνδρου τοῦ αὐταδέλφου καὶ αὐτοκράτορος καὶ φιλο- =; >= χρίστου ἡμῶν βασιλέως steht, wie man früher las, sondern I 3, δέοντος καὶ ᾿4λεξάνδρου τῶν αὐταδέλφων καὶ αὐτοκρατόρων ΕΞ = καὶ φιλοχρίστων ἡμῶν βασιλέων. Diese Lesung erhellt >> 5 nicht nur den wahren Sinn der Inschrift, sondern führt 32° = auch zu dem Resultate, dafs in der Zeit, wo die Mauern Ra =: Thessaloniehs durch den Strategen des Themas, den Pro- > Z tospathar Leo Chitzilakis (so auf dem Stein; Κατξιλάκιος = 3 bei Theophanes Cont.) wiederhergestellt wurden, Leo und =x ΞΞ Alexander zusammen Kaiser waren. Die Neubefestigung = = aber geschah 904, denn in jenem Jahre war Thessalonich von Si den Sarazenen unter Leo Tripolites bedroht.!) Die Ein- >, = nahme der Stadt durch die Sarazenen wurde übrigens auch a durch die neuen Mauern nicht abgewendet; unter deren Ge-

fangenen war Chitzilakis selbst.

Erst nach 904 können also die Münzen geprägt sein, auf welchen Alexander nicht mehr neben Leo vorkommt. Erst nach jenem Jahre gebärdete sich Leo als Alleinherr- scher. Den Wendepunkt genauer zu datieren, sind wir ohne weiteres inschriftliches Material aufser stande.

2)

vw 2 2,

ZSSCHNXVIAIVIENOOWHADNINIWANE RE

Athen. Spyr. P. Lambros.

---22 AOILIOLNZAOL ἸΗΜΙΝΟΝΥ77)00}}3

1) Γεωργίου ἩὩμαρτωλοῦ χρονικόν ed. Muralt 784, 1ff. Theophanis continuatio ed. Bonn. 868, 1ff. Ed. de Muralt, Essai de chronographie byzantine’(395—1057) S. 481.

#

Note sur une inseription d’Iconium.

ıt6ressante, qui a deja δέ publiee il y a quelques anndes!), mais d’apres une copie defectueuse, qui n’a pas permis son &diteur 2 la dechiffrer. Si nous avons &t& plus heureux, nous le devons avant tout, au secours que nous a pret& M. le docteur Dan, medeein mu unieipal Koniah. Sur notre demande, il s’est non selon em- presse de prendre une nouvelle copie je ce texte important, mais de plus il a eu l’extreme Payne de nous en envoyer des photographies | exeellentes. C’est done lui que nous devons de pouvoir reproduire iei ce monument avec une exactitude parfaite, et nous tenons l’en remercier en commengant. Nous devons adresser aussi nos remerciments les ‚plus sineeres M. l’abb& Duchesne et M. Schlumberger, dont l’ex- perience nous a guides dons Yinterpretation de cette Epitaphe compliquee. L/inseription est gravee sur un bloc de marbre de pres de deux metres de longueur, qui se trouve aujourd'hui une lieue environ d’Ieconium, couch@ devant la porte de l’eglise d’un monastere dedie Chariton. Il y a nombre d’annees, nous &erit le Dr. Diamantidis, la vieille basilique de ce convent s’&croula, et on fut oblig@ de la recon- struire. En ereusant au milieu des decombres, on decouvrit un grand τὸς nombre de tombeaux, eontenant encore’ des ossements; mais notre &pi- Ϊ taphe est la seule qui ait &t& conservee. D’apres la forme de la pierre rectangulaire la base mais conique au sommet, il me semble- pro- bable quelle a servi de couvercle un sarcophage. Le facsimile que nous en donnons?), permettra de controler l’exactitude de la transeription que voici: ; ᾿Ενταῦϑα κεῖται Πορφυρογεννήτων γόνος Μιχαήλ, ἀμηρᾶς (4ρ6)- ' Advng, ἔγκον(ος) τοῦ | πανευγενεστάτου ισεγκόνου τῶν ἀοιδήμων

En

> 1) Sterret An epigraphical Jowrney (Papers. Amer, School in Athens II) ᾿ 1888 πὸ, 229. 2) A cause de la ceourbure de la pierre la partie superieure de la premidre ligne est peu visible, mais une photographie plus grande que je possede, permet de la distinguer nettement,

1 EA A δ ΞΕ ΘΝ.

100 I. Abteilung

Πορφυρογεννήτων βασιλέων. κυροῦ ᾿Ιω(άννου) Κομνηνοῦ τοῦ | Μαυρο- ξώμη, υἱὸς δὲ τοῦ ταπεινοῦ ᾿Ιω(άν- vov) τοῦ Κομνηνοῦ, ἐν ἔτη ςως΄ (ἐνδικτιῶνος) τα΄ μηνὶ Νοεμβρίῳ α΄.

Le texte est en general aussi clair que peut l’etre une inseription byzantine. Les lettres sont gravees avec soin, les abreviations peu nombreuses, quelques accents et esprits sont m&me indiques [], 1 dungas, 1. 2 ordrov, τῶν ἀοιδ, ἰω- (evvns),1.3 μαυροξώμη, ἐν, νοεμβρίῳ]. On lit notamment avee certitude le chiffre de Y’annee sog’. Le premier signe ne differe du ς΄ de πανευγε- νε(στ)άτου que par laddition d’un trait & gauche qui marque les mil- liers, le second par celle d’un poimt droite pour indiquer les unites. D’ailleurs nous trouvons immediate- ment apres, le sigle habituel de Vindietion suivi du nombre τα. Or l’annee du monde 6086 = 1297 1298 ap. J. C. correspond en effet la onzieme indietion. C’est done sans aueun doute le novembre 1297 que Michel Comnöne est mort. On peut considerer comme certain aussi, malgre une legere erreur du lapicide la leeture du mot δισεγκχό- voge.. Le Ζ a la barre horizontale placee au milieu au lieu de lavoir la partie inferieure, mais cette lettre deformee ne ressemble pas aux autres A, ce trait transversal est toujours trac€ obliquement. Jı68&y- yovog “arriere-petit-fils’ est d’ailleurs un mot bien connu (cf. Sophocles- Lexicon s.v.). Ily cependant la fin de la premiere ligne une

EEE RE Bu. ΟΝ

ze. $ # Ὡς

F. Cumont: Note sur une inscription d’Iconium 101

lt& qui merite de nous arröter un instant. Le mot ETKON, Vabsence de tout signe d’abr6viation, me semble bien devoir Τὰ ἔχγονος. Le γ et le x sont transposes comme dans δισεγχόνου.

ot s’oppose au υἱός de la ligne 3; Michel nomme son pere | ı grand- pers. Mais ce qui pröcade est plus embarassant.

; en Arslan “lion’ entre dans la composition μὰ plusieurs oms de sultans Seldjoueides, mais il est impossible que ᾿“ρσλάνης igr ' ieci le souverain dont Michel &tait Y’emir. Le mot devrait 1s ce cas &tre au genitif. D’ailleurs aucun sultan de Roum ne s’est pel& ainsi la fin du 13° siecle.e On ne Be done, me semble- f-il, voir dans ’400Advng qu'une apposition ἀμηρᾶς, Pemir Arslan’. en arrivait que les Grecs qui vivaient la cour d’un souverain imusul- man, prissent un nom oriental. Ainsi lorsqu’en 1140 Jean fils d’Isaae ᾿ς Comnene se refugia aupres du sultan Masoud, il se fit, nous dit Phranzes'), appeler par les Tures Τξελεπῆς. ΠΟ est vrai quil s’stait converti Vislamisme?), tandis que Michel Comnene &tait certainement rest& chretien: la langue et la forme de son &pitaphe, Vendroit elle a et& decouverte, l’ere qui y est employe&e le prouvent surabondamment. L’exemple que rous invoquons n’est done pas tout-&-fait probant, et . nous ne hasardons cette explication que faute de mieux.”)

- Cette incertitude, quelque fächeuse quelle soit, n’enleve que peu de chose la valeur de notre inseription, qui nous pose un probleme historique des plus curieux. Comment un prince Comnene a-t-il pu e&tre enterr en 1297 Iconium, alors que cette ville &tait depuis des siecles au pouvoir des Seidjonaidee? comment ce „rejeton de Porphyro- genetes“ a-t-il pris le titre musulman d’&mir? et quel est enfin ce Michel Comnene qui se vante de cette double qualite?

Parmi toutes les dynasties de Comnene, celle qui eut les relations les plus etroites et les plus suivies avec les sultans de Roum, c'est celle qui r@gna apres la prise de Constantinople par les croises (1204) sur la prineipaute de Trebizonde. Des lan 1214 les souverains de Trebizonde furent reduits en vasselage par leurs puissants voisins, et durent se resigner leur payer tribut et fournir des contingents

1) Phranzes I 20 (70, 11 ed. Bonn.).

2) Phranzes 1. c. Nicet. Chon. Joh. 9 (42, 41 Bonn). Cf, Lebeau Hist. bas emp. ed. St Martin t. XVI, p. 50 ff.

3) M. Krumbacher me fait remarquer que τζελεπῆς n'est pas un nom propre, mais simplement le mot ture @elebi *seigneur’, et il suppose que ἀμηρῶς ἀρσλάώνης *emir lion’ est de möme un titre _honorifique, Cette explication parait en eflet la meilleure,

102 I. Abteilung

leurs armees.!) Or parmi ces premiers princes de Tr&bizonde, dont la vie ne nous est guere connue que par la chronique de Panaretos decouverte par Fallmerayer, on trouve preeisement un souverain du nom de Jean.?) En 1235 Andronie I mourut, dit la chronique, χαταλείψας τὸ βασίλειον τῷ αὐτοῦ μὲν γυναικαδέλφῳ. υἱῷ δὲ πρωτοτόκῳ ᾿4λεξίου (Alexis 1, le fondateur de la prineipaute) Ἰωάννῃ Κομνηνῷ τῷ ’A&ovyo, καὶ βασι- λεύσας ἔτη ἕξ (τρία Fallm.) ἐκοιμήϑη ἔτους ἑξακισχίλια ἑπτακόσια TEO- σαράχκοντα ἕξ (1238). “έγεται δὲ ὅτι ἐν τῷ τξυκανιστηρίῳ παίζων ἐχρημνίσϑη καὶ σπαραχϑεὶς ἀπέϑανε. ᾿“πεχάρη γοῦν κατὰ μοναχοὺς ᾿Ιωαννίκιος καὶ διεδέξατο τὴν βασιλείαν δεύτερος ἀδελφὸς αὐτοῦ Μα- νουὴλ 6 μέγας Κυμνηνός...

Il me semble certain que ce Jean Comnene est celui qui est nomme a la seconde ligne de notre inscription; il etait en effet l’arriere- petit-fils, le δισέγγονος du dernier Comnene qui ait regne a Constan- tinople, et dont le fils Manuel, tue par Isaac l’Ange, etait pere d’Alexis, premier souverain de Trebizonde.*) Tout ce que nous savons de ce Jean concorde d’ailleurs avec les donnees de notre Epitaphe. Celle-ei nous apprend que son petit-fils Michel vecut jusqu’en 1297, lui m&me perit en 1238; ces dates se conviennent parfaitement. Son fils est nomme Ἰωαννίκιος par la chronique, ’Io&vvng par Vinseription, mais le dimi- nutif πὰ probablement jamais et@ qu’une appellation familiere destinee distinguer le jeune prince de son pere. Le seul detail que nous donne Panaretos sur ce Johannice, sa relegation dans un couvent, s’accorde admirablement avec notre texte: l’epithete de ταπεινός accolee son

1) Finlay History of Greece and of the empire of Trebizond, 1851, p. 381.

2) Fallmerayer Abh. der k. bayer. Akad. d. Wiss. München hist. Cl., t. IV (1884), p. 11.

3) Le Mail, l’on jouait au τξυκάνιον, la „Chicane“, cf. Cange 5. v.

4) Voieci pour plus de celarte la genealogie de ces divers Comn£ne:

Andronic Comn£ene empereur de Constantinople 1183—1185

Manuel Comnene tue par Isaac l’Ange

Alexis I de Trebizonde rögne 1204—1222

Andronie Gidos epouse fille de nom Jean Axouchos Manuel 1222—12355 inconnu 1235—1238 1238— 1263 Jean ou Johannice le moine = Michel

mort 1297

a Cumont: Note sur une inseription d’Iconium 103

et qui contraste avec la pompeuse titulature qui precede, est une les appliquees d’ordinaire aux moines. Il faut done admettre ı moment on l’enferma dans un cloitre, Johannice avait deja un nomme Michel, que sa jeunesse sans doute fit &chapper au sort son pere, et qui alla se refugier Jeonium.

Les renseignements nouveaux que nous donne l’epitaphe du mo- re de 5. Chariton, sont tout-&-fait d’accord aussi avec ce que ; nous savons de Khistoire si confuse de cette epoque. Nous apprenons sb. ligne trois que la femme de Jean Comnene de Trebizonde &tait une Maurozome. (est preeisement au XIII® siecle que cette maison seleva au plus haut degr& de puissance. En 1199 le sultan Kaik- Khosrau, chasse de ses 6tats, se retira Constantinople, et y &pousa la fille de Manuel Maurozome. Peu d’annees apres, en 1206, remonte sur le tröne, il aida son beau-pere se constituer une prineipaute in- dependante dans un canton de la Phrygie.!) Les Maurozome devinrent

Η avaient ä se defendre contre les entreprises de Th&odore Lascaris, qui, maitre du nord-ouest de l’Asie Mineure, voulait reconstituer l’empire son profit.?) Suivant lusage un marlage aura cimente l’union poli- 1 tique des deux familles. Enfin on comprend sans peine comment | Michel Comnene a pu songer fuir la cour du sultan de Roum, la fois son suzerain et son parent, et comment, quoique chretien, il a &te honore du titre d’@mir. Le Seldjoueides avaient d’autant plus d’interet bien traiter le fugitif, que les successeurs de Jean Comnene Trebi- zonde ne furent rien moins que des vassaux fideles?), et que ce refugie pouvait le cas echeant jouer le röle de pretendant.

On objeetera peut-etre qu’il est bien etrange de voir un prince de Trebizonde appel@ simplement arriere-petit-fils d’empereurs. Mais la chose peut s’expliquer, je pense, et d’une facon assez interessante. On sait que Fallmerayer s’est constitue contre Du Cange et Gibbon le champion des Comnene de Trebizonde, et qu’il ecombat non sans viva- eitE Yopinion suivant laquelle ces princes se seraient contentes pen- dant trois quarts de siecle du titre modeste de seigneur (χύριος), et n’auraient pris celui d’empereur (βασιλεύς) que depuis 1279 environ. Pour Fallmerayer cette dynastie s’est consideree des le premier jour comme l’'heretiere legitime des empereurs de Constantinople, seulement elle n’est pas parvenue se faire reconnaitre comme telle par les

1) Nicet. Chon. Alex. ΠΠ 4 t. (169, 10) Urbs ecpug. 18 (827, 16); 16 (842, 6). 2) Lebeau t. XVII p. 252 suiv. 8) Cf. Finlay 1, 6. 395 sqq.

ainsi les alli6s naturels des princes de Trebizonde: les deux souverains

104 I. Abteilung

etats voisins.') Cette theorie peut invoquer en sa faveur des argu- ments assez solides”), mais on peut lui opposer des textes tout aussi probants.?) Il nous est impossible de suivre iei l’'historien bavarois ‚dans sa longue pol&mique contre ses predecesseurs. Notre inseription apporte dans le debat un element nouveau, qui nous montrera peut- &tre est la verite. Nous voyons dans cette Epitaphe un petit-fils d’un souverain de Trebizonde ne donner son aieul que le titre vague de χῦρ, sans m&me nommer la ville qu’il gouvernait. Pourquoi cette omission, certainement voulue? Voiei, me semble-t-il, Vexplieation la plus simple. Il est probable que les anc&tres de Michel avaient eu des pretentions plus ou moins avouees la dignite imperiale, mais que soumis par les Seldjoucides ils avaient renoncer s’en preva- loir. Les sultans de Roum, qui laissaient par caleul politique et sur- tout commefeial une independance precaire Trebizonde, pouvaient-ils tolerer que des vassaux se parassent du titre auguste de βασιλεύς Ceux-ci ont done bien malgre eux renoncer le porter offieielle- ment et, quoiquen dise Fallmerayer, Vincent de Beauvais*) s’exprime d’une facon tres exacte lorsqu’il nous dit: Dominum Trapezuntis cum ducentis lamceis servire solitum Icomiensi Sultano. Tant qu’ils servirent les sultans d’Iconium, les Comnene de Trebizonde resterent de simples seigneurs. Ce n’est que quand ils se furent affranchis de cette suzerai- net la fin du XIII® siecle, qu’ils purent s’attribuer ouvertement une dignite laquelle leur descendance pouvait leur donner certains droits. Quant Michel, place dans l’alternative de rompre avec les traditions de sa famille, ou de deplaire au sultan dont il dependait, il s’est tire d’affaire en observant un silence prudent.

1) Fallmerayer Gesch. des Kaisertums von Trapezunt, Munich, 1827, p. 63 suiv.

2) Le principal est la reponse faite par l’empereur de Trebizonde Michel Pal&eologue qui lui demandait de renoncer un titre qui n’appartenait qu’ä lui- möme. Suivant Pachymöre (Mich. Palaeol. VI p. 520 ed. Bonn.) il objecta qu’il n’etait pas le premier qui l’eut ursurpe, mais que ses ancötres le lui avaient trans- mis (ἀπὸ πατέρων ἔχειν). Quant l’inscription eitee par Fallmerayer rien ne prouve qu’elle se rapporte Alexis III, encore moins Alexis I comme le croit Kirchhoff (CIG 8741). Elle est probablement d’un empereur Comnöne de Con- stantinople.

3) P. ex. le passage de Joinville cite par Fallmerayer lui-möme (p. 82): Tandis que le γοὶ fermait Sayete [en 1253] vindrent a li les Messages a un Grand Seigneur de la profonde Grece lequel se faisoit appeler le Grant Comnene et Sire de Traffesontes. Quand Baudouin de Cple conclut un traite avec le souverain de Trebizonde contre Theodore Lascaris, il ne reconnut certes pas a son allie.le droit de s’appeler comme lui empereur.

4) O’est sur ce passage que Du Cange (Fam. Byz. p. 192) fondait son opinion.

Monograms on the Capitals of 8. Sergius at Constantinople. '

The capitals of some of the columns on both the ground floor and gynaeceum level have sculptured monograms, and on the frieze of the lower order runs a long inscription, which is given in Salzen- berg’s Altchristliche Baudenkmale von Constantinopel. The monograms are similar to those on the capitals of Sta. Sophia, which have been deciphered by M. M. Curtis and Aristarches (see "EAAnvıxög Φιλολογικὸς Σύλλογος, παράρτημα for the year 1885 p. 13). The monograms can be arranged as follows. Ä |

1—10 can be read „Justinian“. These are similar to those in Sta. Sophia, to others on the capitals of S. Irene, to a monogram on a sculptured bird in the Imperial Museum at Constantinople, and also to the coins of the Emperor, as figured by Sabatier (Histoire generale des monnaies byzantines). Two of these 10 monograms contain an E,

Ἢ. Swainson: Monograms on the Capitals of S. Sergius αὖ Constantinople 107

= as also two at Sta. Sophia, which may perhaps be due to a slovenly

11—12 bear the monogram „Theodora“. Examples of this can also be found on the capitals of Sta. Sophia.

13—21 bear the monogram „of the king“. Examples of this can also be found on the capitals of Sta. Sophia.

The chureh of S. Sergius, as we know from Procopius (de Aed. p. 186 ed. Bonn), was built by Justinian: probably, from its con- neetion with the palace of Hormisdas, before the death of his uncle Justin 1. This may account for the absence of the title „Augusta“ as applied to Theodora, on the monograms of S. Sergius, while it oceurs on those of Sta. Sophia, which was built when Justinian reigned supreme. 9. Sergius and $. Bacchus, to whom the church was dedi- cated, were the warrior saints of Syria. There was a church built in their honour at Bosra in 512, A. D., and to their church at Sergio- polis the Empress 'Theodora sent a „eross ornamented with much

ὅν En EN >

ER

u

τι:

Zur byzantinischen Miniaturmalerei.

Eines von den schönsten und wichtigsten Denkmälern der byzan- tinischen Miniaturmalerei ist der in zwei Exemplaren erhaltene Codex der Marienfesthomilieen des sogenannten Mönches Jakob von Kokkino- baphos. Ein Exemplar befindet sich in der Nationalbibliothek in Paris unter Nr. 1208, das andere im Vatikan unter Nr. 1162. Die Handschriften sind von verschiedener Gröfse, aber von derselben Hand geschrieben; ihre zahlreichen Miniaturen unterscheiden sich von ein- ander in einigen Einzelheiten, aber im ganzen sind sie nach Stil und Inhalt so ähnlich, dafs die Identität des Künstlers nicht bezweifelt werden kann. Diese Miniaturen interessieren schon seit d’Agincourts Zeit die Historiker der christlichen Kunst. Im Jahre 1876 hat N. Kondakov beide Exemplare in seiner russisch geschriebenen Abhandlung „Geschichte der byzantinischen Kunst und Ikonographie nach den Miniaturen der griechischen Hss.“, Odessa (S. 220—229), der sorgsamsten Untersuchung unterzogen. Zwei Jahre darauf gab Rohault de Fleury in seinem grofsen, viel wichtiges Material enthaltenden, leider aber nicht ganz . wissenschaftlichen Werke La Sainte Vierge, &tudes archeologiques οἷο. (1. Bd. 5. 417 u. ff. Taf. LXXI—LXXV],), eine Menge von Miniaturen aus der Pariser Hs. 1208 heraus, indem er sie auch mit denen des Cod. Vatie. 1162 verglich. Im J. 1883 widmete Henri Bordier in seinem Buche „Description des peintures et autres ornaments eontenus dans les manuscrits grees de la B. Nat.“ derselben Hs. 25 Seiten (147—172) ausführlichster Beschreibung. Endlich untersuchte im J. 1891 derselbe Kondakov in der französischen Bearbeitung seines Werkes (Histoire de lart byzantin considere principalement dans les miniatures. Paris) im VIII Kap (5. 117 u. ff.) noch einmal beide Hss. Leider aber hatte, wie es scheint, dieser Gelehrte nicht die Gelegenheit, die Hss. von neuem durchzusehen, und einige Fehler, die.sich in der russischen Ausgabe seines wertvollen Werkes finden, gingen in die französische Bearbeitung über.

Da die Fehler von Bordier und Kondakov irrige Folgerungen späterer Forscher verursachen können, und da ich die Möglichkeit hatte, beide Hss. zu sehen, die Abbildungen mit dem Texte zu vergleichen und von vielen Miniaturen Photographieen zu erhalten, so halte ich es für nicht

110 | I. Abteilung

überflüssig, die wichtigsten Ungenauigkeiten in den oben genannten Beschreibungen zu korrigieren. Um so mehr halte ich die folgenden Bemerkungen für nicht unnütz, da hier eine methodologische Frage berührt wird: ich hoffe erstens zu beweisen, dafs, wie die früheren Paläo- graphen zu wenig Acht auf die Illustrationen der griechischen Hss gaben, so die heutigen Kunst- und speziell Miniaturforscher bisweilen den Text zu sehr vernachlässigen, und zweitens, dafs auch die grie- chischen Hss, die von so sorgfältigen Beschreibern, wie Bordier, und von so tüchtigen Gelehrten, wie Kondakov, durchforscht sind, den künf- tigen Forschern noch viel Stoff bieten können.

Indem Prof. Kondakov die Miniatur, wo die προσαγωγὴ ϑυμάτων τῶν ᾿Ιωακείμ etc. dargestellt ist (Par. fol. 115), beschreibt, sagt er (S. 120): Issachar repousse leur offrande, car ne s’etant pas conformes la loi d’Isra@l, ils ont perdu le droit d’offrir des presents. Isachar heifst der Priester, der die Gaben von Joachim verwirft, nur in dem Ev. de nativitate Mariae. Der Mönch Jakob aber folgt dem Protoevangelium, dessen Worte er gewöhnlich treu, wenn auch nicht in der Redaktion zitiert, welche wir in den besten Hss und in den Ausgaben von Fabrieius, Thilo und Tischendorf finden (vgl. Migne Patr. Gr. OXXVII 549, 556, 560, 561 u. s. w.). Hier steht im Texte (aligne ἔν DI AR au Aovdov obs τὸ τῆς ἱστορίας ἑξῆς ἰέναι φησὶ γὰρ ὡς ἐθϑίμως κατ᾽ εὔσημόν τινα τῶν ἑορτῶν προσάγοντι τὰ δῶρα, παρὰ τῶν συμφυ- λετῶν δι᾿ ἀτεχνίαν ἐπετρίβη ὀνειδισμός᾽ Οὐχ ἔξεστι u. 5. w. Protoev. (Tischendorf ed. altera p. 3): ἤγγικεν δὲ 7 ἡμέρα κυρίου 1 μεγάλη, καὶ προσέφερον ol υἱοὶ Ἰσραὴλ τὰ δῶρα αὐτῶν" καὶ ἔστη κατενώπιον αὐτοῦ Ῥουβὶμ (Varr. "Povßeiu, Ῥουβήν, ἀνὴρ ἐκ φυλῆς Ῥ. etc.) λέγων" Οὐκ ἔξεστιν U. 5. W.

Bei der Beschreibung der Miniatur, die das Gebet der Anna und die Erscheinung des Engels darstellt (Par. 21, Vat. 16), irren sich beide Forscher eben darum, weil sie den Text gar nieht, die Legende aber, welche Jakob zu Grunde legt, nur wenig beachteten. Eine meines Wissens noch nirgends reproduzierte Miniatur der Par. Hs, die in diesem Falle ganz mit der Vat. Hs identisch ist, wird hier mitgeteilt (Abbild. Nr. 1).

Bordier (S. 153) sieht in der oberen Abteilung drei Engel; in der That aber sind hier drei Dienerinnen und unter ihnen Judith, die ihre Herrin zu trösten versucht (καὶ εἶπεν ’Iovdid παιδίσκη αὐτῆς Ewg πότε ταπεινοῖς τὴν ψυχήν σου; Protoev. Tisch. 4—5). Die untere Ab- teilung „represente“ nach Bordier „un jardin, c’est-ä-dire le Paradis, rempli d’arbres et ‘de fleurs, l’entree duquel se promene la Vierge, conduite par un ange qui lui montre au sommet d’un arbre une co- lombe donnant la beequee ses deux petits. A l’autre bout du jardin

A. Kirpienikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 111

est la seene de I’Annoneiation: la Vierge, debout, tend les bras vers le ciel, d’oü un ange planant dans les airs lui adresse la parole.“ Kondakov (S. 121) fängt seine Beschreibung mit der unteren Ab- teilung an und sagt: „(Anne) affligee, accompagnee de sa servante Judith, vetue d’habits de fete(?)... se rend dans un jardin .... Elle trouve pres d’une fontaine(?) le nid d’un moineau et &coute les reproches d’un ange qui lui montre l’oiseau nourrissant ses petits.“ Im Texte unmittelbar nach der Miniatur lesen wir: Πῶς οὖν γενναιοτάτη διατίϑεται; Οὐδ᾽ οὐχ ὑπό τινος τούτων τὴν ἄμαχον Tı-

τρώσκεται προσδοκίαν. ἀλλὰ τὸν μὲν ἐπιδιδόμενον μὴ καϑηκόντως ἀποσεισαμένη κόσμον, τὴν δὲ πενϑικὴν ἐσθῆτα περιελομένη καὶ τὴν καϑαρὰν καὶ νυμφικὴν τῇ νοητῇ συμπεριϑεμένη στολήν, πρὺς τὴν εὐχὴν τῷ κχαϑαρωτάτῳ τῇ διττῇ προσομιλῆσαι ἠπείγετο καταστολῇ. Οὐκ ἐν τοῖς ἔνδον δὲ τοῦ ναοῦ χωρήσασα, τὴν ἱκεσίαν τῷ τῶν ὕλων ἀποπέμπει Θεῷ. ἀλλ᾽ ἀτάραχόν τινὰ καὶ ἀπερικτύπητον τὸν τοῦ παρα- δείσου χαταλαβοῦσα χῶρον υ. 8. w. Und weiter: Ἰδοὺ γάρ. φησὶ. λαλούσης ἄγγελος κυρίου ἦλθε λέγων αὐτῇ" ᾿Επήκουσεν u. 5. ν΄.

Es ist klar, dafs nicht ein Engel, sondern Judith das Nest (Protoev,

112 I. Abteilung

S. 1 καλιὰν στρουϑίων., Var. νοσσιάν) zeigt und der Anna Vorwürfe macht (Prot. 5—6 ri ἀράσομαί σοι. καϑότι κύριος ἀπέκλεισε τὴν μήτραν σου ἃ. 8. w.); rechts aber ist die Verkündigung Annas dargestellt.

Ich mufs nun bemerken, dafs, wie dem Protoevangelium, so dem Texte des Jakob zufolge Joachim sich in die Berge entfernt, ohne seine Gemahlin zu besuchen.) Im Bilde aber (oben links) sehen wir ihn, wie er von ihr Abschied nimmt; an die freudige Zusammenkunft nach

der Verkündigung ıst hier nicht zu denken. Öffenbar haben wir hier eine besondere Redaktion, die im Abendlande bekannt war.?) Bei einer

1) Protoev..S, 4 οὐκ ἐφάνη τῇ γυναικὶ αὐτοῦ. Jakob: μήτε αὐτῇ συνοίκῳ καὶ ὁμογνώμονι φανείς U. 8. W.

2) 8. Vita beate Virginis Marie et Salvatoris rhythmica hsg. v. A. Vögtlin (Bibl. ἃ. litt. Vereins in Stuttgart CLXXX 1888 V. 131) Domumgque regreditur cordis in dolore etc,

A. Kirpiönikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 113

; an Gelegenheit hoffe ich zu beweisen, dafs sie auch in Byzanz : Sxietierte. ᾿ Bei der Beschreibung der interessanten Miniatur, die im Cod. Vat. ε 80", Par. f. 41 steht und die Worte des Textes iüätriert, wie vor Christi Geburt die Gerechten in der Hölle litten, auf die Erlösung ' warteten und die Neuankommenden über den Mein befragten, haben die Ungenauigkeiten beider Forscher ihren Grund darin, dafs sie die litterarischen Denkmäler nicht beachteten, die den Zustand der Seelen nach dem Tode vor der Erlösung daratailen. Bordier hat zwar den Text gelesen und seinen Inhalt genau dargelegt (S. 154), aber er hält es für möglich, dafs die Seelen aus der Hölle entfliehen können (dans la partie inferieure du roe s’ouyre une vaste caverne toute noire, d’oü

s’staient &chappes pour s’elancer aussi vers les anges du eiel RR damnes completement nus). Kondakov selbst betitelt die Miniatur: „La Descente des ämes dans l’enfer“, aber er füngt die Beschreibung mit den Worten an: „Deux anges portent au ciel deux ämes des bien- heureux qui tendent joyeusement les bras.“

Ich gebe diese Miniatur nach der Vat. Hs (Abbild. Nr. 2; in der Par. Hs wischte ein frommer Leser die unterste Abteilung der Hölle aus).

Es ist klar, dafs der Künstler das verschiedene Los der seligen und sündigen Nachkommen Adams und Evas anschaulich maehen wollte. Interessant ist das nicht zufällige Zusammentreffen dieses Bildes mit dem russischen, noch jetzt in dem Volke sehr verbreiteten Gedichte von dem Reichen und Lazarus (Stich o bogatom i Lazar&), wo die Engel die Seele des sündigen Reichen mit der Spitze des Speeres aus seinem Leibe herausreilsen, die Seele des gerechten Lazarus aber behutsam auf reine Leintücher legen,

Ich übergehe eine Reihe von kleinen Ungenauigkeiten Bordiers, aber ich mufs folgende Fehler in seiner Beschreibung der Miniatur (Par, f. 49*), die in der Hs: Κοπετὸς τῶν πρωτοπλάστων ἐπὶ τῇ τοῦ πα- ραδείσου ἐκπτώσει (bei Bordier: ἐχπιλώσοι!) betitelt ist, hervorheben. Bordier (85. 155 f.) sagt: „Au pied de la montagne centrale s’eleve une belle maison devant laquelle est un bane de pierre adosse contre le mur, et sur ce bane sont assıs un viellard barbe blanche, et un jeune homme qui l’eeoute tristement, la töte appuyde sur son coude. (δύ Cain eeoutant la sentence qui condamne et rejette ses oflrandes.“

Ich gebe das Bild nach dem Cod. Vat. (f. 36°), der hier mit dem Par. übereinstimmt (Abbild. Nr. 3).

Zweifellos ist, dafs die Figuren, von welchen Bordier spricht, nicht Kain, der Vorwürfe von irgend jemandem (von wem?) hört, sondern

Adam und Eva darstellen. Der Forscher ist wahrscheinlich dadureh Byzant. Zeitschrift IV 1.

114 I. Abteilung

irre geführt worden, dafs Adam und Eva schon einmal hier auf der Höhe des Berges dargestellt sind; aber oben treten sie uns entgegen unmittelbar nach der Austreibung aus dem Paradiese, in dem Augen- blicke, wo sie ihr Unglück beweinen (was auch im Texte ausgedrückt

β. σον νὰ ent ee Kap wies "ara: σχιαξεαγεμ θὴ στ}! κ΄ rät ro ἴσα γΚ(-τσίσ-- -τί τὸν odu

Nr. B;

ist); unten aber sind sie schon auf der Erde ansässig und beweinen das ‚Schicksal ihrer Söhne.')

1) Kondakov beschreibt diese Miniatur richtig, aber zu kurz, und betitelt sie ungenau: Histoire de Cain et d’Abel (122).

A. Kirpienikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 115

Witzig, aber nicht richtig, erklärt Bordier die Miniatur f. 77” Par. Hs (Vat. f. 57), deren allseitige Auslegung ziemlich schwierig ist. Ich führe sie nach den beiden Hss an'), um zugleich das gegenseitige Ver- hältnis der letzteren anschaulich zu machen (Abbild. Nr. 4a und 4b).

Der Text hat folgende Worte des Protoevangeliums zur Grundlage: καὶ ἐγένετο τριετὴς παῖς. καὶ εἶπεν ἸΙωακείμ᾽ καλέσατε τὰς ϑυγατέρας τῶν Ἑβραίων τὰς ἀμιάντους καὶ λαβέτωσαν ἀνὰ λαμπάδα, καὶ ἔστωσαν

"

καιόμεναι. ἵνα μὴ στραφῇ παῖς εἰς τὰ ὀπίσω καὶ αἰχμαλωτισϑῇ

-

+ , « , ,ὕ f > χαρδία αὐτῆς ἐκ ναοῦ κυρίου. καὶ ἐποίησαν οὕτως ξως ἀνέβησαν ἐν τῷ ναῷ χυρίου (Tisch. S. 15) und fügt keine legendären Details hinzu. Bordier meint, dafs hier mit der Illustration der Legende die Parabel

von den zehn Jungfrauen verschmolzen sei, und dafs wir oben den

Bräutigam mit den klugen Jungfrauen, unten aber denselben Bräutigam,

suivi de ses serviteurs, en presence des vierges folles (S. 159), sähen.

1) Bei Rohault de Fleury (Taf. LXXII) ist nur die obere Abteilung reproduziert,

8 }

110 I. Abteilung

Aber erstens stimmt die Zahl der Jungfrauen nicht zur Parabel: oben sind ihrer sieben; zweitens sehen wir, dafs die Jungfrau, die vor den anderen steht, aus den Händen der männlichen Figur, die keine Ähn- lichkeit mit dem Bräutigam des Evangeliums hat, eine Kerze bekommt; drittens hat die Parabel keine Beziehung zu der Legende über die Ein- führung der Gottesmutter in den Tempel.

Eine genauere Auslegung der Miniatur kann nur durch eine aus-

führlichere, bis jetzt jedoch unbekannte Version dieser letzteren Legende gegeben werden. Vorläufig müssen wir uns mit der Vermutung be- gnügen, dafs die untere Scene der oberen vorhergeht und zwei Scharen der künftigen Begleiter der Gottesmutter darstellt: ein Diener Joachims trägt auf der Treppe ein Bündel Kerzen (nicht einen Beutel, wie Bordier meint; wozu brauchte der Bräutigam der Parabel einen Beutel ?),

A. Κιγρίζηϊκου: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 117

ER deren Einden mit ihren Dochten zusammengebunden sind, und oben teilt

τ er sie den Begleiterinnen Marias aus. Bei der Miniatur 100° liest und übersetzt Bordier die Inschrift

161) unrichtig: "ἄφιξις τῶν δικαίων εἰς τὸν ναὸν δι᾽ ἐπίσκεψιν τῆς

ΠΣ παιδός" ὅτε οὐχ ἐπιστρόφη (in der Hs ἐπεστράφη) αὐτῶν 1) Accessus

iustorum ad templum pro visitatione infantis, quum nullus eorum regressus est. Unrichtig bezieht er das Epitheton τῶν δικαίων auf die Leute qui se tiennent l’entree du temple (die Abbildung 5. bei Rohault de Fleury I Taf. LXXIIT). Hier benützte, wie es scheint, der Künstler eine andere Version der Legende und zwar eine solche, die berichtete, wie die „Gerechten“ Joachim und Anna ihre Tochter. be- suchten, und wie wenig die letztere Acht gab auf diese irdischen Ver- hältnisse. Dafs der Künstler hier nicht die Einführung in den Tempel darzustellen beabsichtigte, sondern ein späteres Ereignis, wird bewiesen: 1) durch das Vorhergehen von τῆς πρώτης ὀπτασίας Ζαχαρίου (wie Maria vom Engel ihre Speise bekommt), 2) durch die Gröfse der Figur Marias, die hier als eine ganz erwachsene Jungfrau dargestellt ist, und 3) durch die ganze Haltung der Figur Annas, die offenbar Unwillen ausdrückt.

1) Überhaupt liest Bordier die Inschriften der Miniaturen sehr oft ungenau, so dafs sie manchmal jeden Sinn verlieren, und sieht sich dann genötigt, zu Kon- jekturen seine Zuflucht zu nehmen. So liest er 1087 (5. 161): Ὀπτασία Ζαχα- ρίου δευτέρα᾽ ᾿Ιδόντο ἐν τῷ (ϑυσιαστηρίῳ) ϑυμιαντὴν mavaylav κόρην κομιξομένην ἐκ τοῦ ἀγγέλου τροφήν. In der Hs aber steht: Ὀπτασία Ζαχαρίου δευτέρα ἰδόντος ἐν τῷ ϑυμιᾶν τὴν παναγίαν κόρην κ. ἑ. τ. ἀ. τ. F. 120 liest er: Εὐχὴ Ζαχαρίου δι᾽ ἀποκάλυψιν τοῦ ποιητοῦ und übersetzt: Zachariae votum propter revelationem Creatoris. In der Hs aber steht: Εὐχὴ Ζαχαρίου δι᾽ ἀποκάλυψιν τοῦ ποιητέου. F. 123 in der Hs steht: Ὅπως ἀοράτῳ δυνάμει συνετηρεῖτο ἁγία παρϑένος ἀβλα- βὴς τῶν τοῦ πονηροῦ βελῶν. Bordier aber liest (162): Ὅπως ἀοράτως μετηρεῖτο ἁγία παρϑένος τῶν τοῦ πονηροῦ βέλων (so!) und übersetzt: Quo modo invisibiliter vires refroenabat sancta Virgo innocens mali spiritus telorum. Εἰ, 127 kopiert Bordier die Inschrift beinahe richtig: Ζιὰ σαλπίγγων διαλαλία (die Hs διαλαλιὰ ef. Ducange und Thesaurus H. Steph. s. v.) πρὸς ἀϑροισμὸν τῶν χηρευόντων, über- setzt aber ganz phantastisch: Per tubarum divulgationes ad populum viduorum (derelictorumque). Ebenso f. 135 (Bordier 8. 164): ’Anddooıg τῆς παρϑένου πρὸς ᾿Ιωσὴφ καὶ ἀντίϑεσις αὐτοῦ πρὸς Ζαχαρίαν Virgo exhibita ante Iosephum et Iosephus stans änte Zachariam. ἘΠ, 189Y entziffert Bordier die Inschrift auf dem Buche, das die Jungfrau Maria in den Händen hält, sehr unglücklich: συὰ σποὶ τολε Gvidemment pour Σὺ ἀπόστολε (8. 167). Es heilst aber deutlich: σὺ δεσποτὰ λείγουσα), d.h. die Worte, die unmittelbar nach der Miniatur folgen. F. 198 liest Bordier: Eig (τὸ ἱερὸν) κομιδὴ τῆς πορφύρας. In der Hs steht: Εἰσκομιδὴ τῆς πορφύρας. Auf ἢ, 2487 liest Bordier (85, 170): “΄οκιμασία τῆς καταρότητος τοῦ μνηστήρου. Die Hs ganz richtig: “οκιμασία τῆς καϑαρότητος τοῦ μνηστῆρος U. 8, w. Bei Kondakov bemerken wir eine Unachtsamkeit 8. 126, wo er πλάκες tablettes (de Moyse) durch un jardin übersetzt.

118 I. Abteilung

Bei der Beschreibung der Miniatur, die sich in der Par. Hs 127 (Vat. 94) befindet und zur vierten, noch nicht herausgegebenen Homilie des Jakob gehört, haben beide Forscher sich zu scharfsinnigen, aber unrichtigen Vermutungen hinreifsen lassen, die wieder ihren Ursprung in der Nichtbeachtung des Textes haben. (Siehe Abbildung Nr. 5.)

Der Text läfst hier nicht den geringsten Zweifel über den Inhalt

des Bildes zu: Jınyndevrog δέ, φησί, τοῦ κηρύγματος. συνέδραμον εὐθέως ἅπαντες οὗ χηρεύοντες, δηλαδὴ εἰ τάχα καὶ τὸ λοιπὸν συνεί- zero πλῆϑος, τῷ κηρύγματι παρορμηϑέν᾽ πρεσβύτης δέ φησιν Ἰωσὴφ καὶ αὐτός ῥίψας τὸ σκέπαρνον, ἐξῆλϑεν εἰς συνάντησιν αὐτῶν οἷο. Diese und die nachfolgenden Worte sind blofs eine ausführlichere

A. Kirpiönikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 119

ot ka. und die Miniatur ist eine lebhaft Kane Ilu- "stration dieser Worte; der Herold und Joseph erscheinen hier je drei- mal. Bordier aber Schreilik aus Anlafs dieses Bildes Folgendes (8. 163): „En face des vieillards s’eleve un vaste edificee, deux ouvriers sont, Yun descendant une Echelle qui conduit jusquw’au toit et Vautre age sur le toit lui-möme, d’oü une hache qu’il tenait lui &chappe des mains. ‚Ce an semble dire que les portes de l’edifice sont | desormais. ouvertes; et en effet une foule d’enfants, d’'hommes et des ds, dont les derniers se retournent pour ER encore un regard sur τ le. ver d’oü 115 sortent, se preeipite vers Zacharie en lui tendant les bras.“ Kondakov (8. 124) sagt: „Zacharie est represente au milieu d’enfants et d’hommes qui sonnent de la trompette pour convoquer la foule, et, pour servir de parallele, la destruction de Jericho.“ Bei der Beschreibung der Miniatur der Par. Hs, f. 142° (Vat. £. 105°), : die bei Rohault de Fleury I Taf. LXXIV abgebildet ist (sie stellt dar, wie Joseph Maria in sein Haus nach Nazareth führt; dort findet sie Ἂς seine vier Söhne, von denen drei erwachsen sind und der vierte Jacobus Minor noch im Kindesalter steht; sie sind alle dargestellt mit Heiligenscheinen zum Hinweis auf ihre zukünftige Heiligkeit), haben beide Forscher wiederum infolge mangelhafter Beachtung der Legende verschiedene Fehler begangen. Bordier beschreibt das Bild folgender- malsen (S. 164): „Un grand edifice la porte duquel arrivent Joseph et la Vierge. Dans linterieur sont trois jeunes hommes debout, nimbes, qui regoivent les arrivants avec respect; le plus ἂρ prend des mains de Joseph sa scie et sa hachette de charpentier. Dans le fond de lappartement est une toute jeune fille, egalement nimbee, qui mange debout une table servie. Ce sont probablement les quatre enfants nes du premier mariage de Joseph.“ Aber die Legende weils nichts von einer Tochter Josephs, und der Künstler konnte daher ihre Existenz nicht voraussetzen. Mit Jakob Minor richtet Bordier weitere Ver- wirrungen an: er nennt ihn fast immer „le petit serviteur“, während der Künstler offenbar darnach strebt, ihn so häufig wie möglich darzu- stellen, um auf diese Weise die volle Glaubwürdigkeit des Protoevan- geliums Jacobi zu bestätigen.') Kondakov (S. 125) hat erstens diese Miniatur in der Par. Hs sonderbarerweise übersehen (elle ne se trouve pas dans le manuserit

1) Über die nahen Beziehungen der Jungfrau Maria zu Jakob vgl. Historia Josephi IV (Tischendorf a. a. O. 5, 124): Et invenit (Maria) Jacobum minorem in domo patris eius fraetum animo atque moestum propter orbitatem (matris) et educavit eum,

120 I. Abteilung

de Paris); zweitens glaubt er auf dem vatikanischen Exemplar dieser -

Miniatur „tous les serviteurs et autres personnes de la maison“ zu er- kennen und spricht die Vermutung aus, dafs alle Figuren mit Heiligen- scheinen dargestellt seien, weil sie alle „des parents ou des proches“ Christi wären.

Bei der Beschreibung der Miniatur der Par. Hs f. 153° (Vat. 113°, vgl. Rohault de Fleury I S. 430) verbessert Kondakov Bordier, der anstatt der hl. Dreieinigkeit „representee sous la forme des trois jeunes gens sans ailes“ (so Kondakov) „Dieu jeune et imberbe“* und „deux anges assis comme lui“ erblickt: alle diese Figuren haben keine Flügel.

Unter dem Einflufs des viel späteren, im Westen ausgearbeiteten Typus der Verkündigung, nach welchem Gabriel in knieender Stellung abgebildet wird, sieht Bordier in der Miniatur f. 160°, dafs der Engel „se met presque ä genoux“. Aber nach der Abbildung bei Rohault de Fleury (I Taf. LXXV, vgl. d’Agincourt Taf. L) kann jeder sehen, dafs der Künstler ihn nur in lebhafter Bewegung darzustellen beabsichtigte.

Bei den vielfachen Wiederholungen der Verkündigung (Par. Hs ff. 165”, 168”, 171°, 173” und 1175) hätte Bordier, wenn er sich die Mühe genommen hätte, in die unmittelbar vorhergehenden und folgenden Zeilen zu blicken, sich überzeugen können, dafs der Künstler sich eng an den Text hielt. So bildet er z. B. die Engel einander mit freudigem Ausdruck entgegenfliegend ab, wobei er die Worte des Textes illu- striert: ἐσκίρτησαν πᾶσαν νοεραὶ δυνάμεις ταύτην ἐνωτισϑεῖσαι τὴν φωνήν. Wenn Kondakov (8. 119) diese Engel mit seinen Worten: „Parfois l’espace libre est occup@ par des anges qui s’envolent dans diverses direetions; il serait difficille de trouver un detail symbolique et un sens particulier queleonque“ meint, so irrt er offenbar und zwar wiederum aus Nichtbeachtung des Textes. Sehr charakteristisch ist der folgende Fall, wo alle drei Forscher durch Nichtbeachtung des Textes irren; diese Nichtbeachtung ist um so auffallender, als zwei von ihnen, Bordier und Kondakov, die antik-symbolischen Figuren, von denen eine sich gerade hier findet, nach ihrer ganzen Studienrichtung besonders hätten beachten müssen.

Die Miniatur (Par. Hs f. 200, Vat. f. 147) heifst Avdnavoıg τῆς παρ- ϑένου ἐν τῇ ὁδῷ und ist bei Rohault de Fleury I Taf. LXXV publi- ziert!), der, aulser der Jungfrau Maria und dem kleinen Jakob, hier noch sieht „une femme, .nue mi-corps, cachee dans un pli de terrain ... Eve peut-&tre suppliant“. Bordier (8. 168) sieht hier

1) Die Reproduktion ist übrigens nicht ganz vollständig: es fehlen die Arm- bänder, mit denen die Arme der weiblichen Figur geschmückt sind.

Z

A. Κιυρφιδηϊκου: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 121

ch e nackte Frauengestalt, „welche die mit Ketten belasteten Arme * hl. Jungfrau ausstreckt“. Diese Frau stellt seiner Meinung nach ie Schöpfung dar, „e’est-ä-dire les er&atures humaines, chantant la u: ige de la Vierge“. Kondakov (8. 126) sieht in derselben Figur eurieuse nymphe des montagnes, nue, la longue chevelure, ἘΠ les seins pendants et des bracelets noirs aux poignets“, Todönaen _ braucht man nur in die Zeilen, die unmittelbar auf die Miniatur folgen, zu blicken, um die wirkliche Bedeutung dieser Figuren sofort zu er- kennen: Γῆ μὲν ὡς οἰχείῳ πρώτως σεμνυνομένη βλαστήματι. τοιαῦτα σχεδὸν ἐπιβοᾶται᾽ ἰδοὺ τὸ ἀνθηρότατόν μου στέλεχος" ἰδοὺ τῆς εὐφο- Oleg μου καρπός ete. Aufserdem ist zu notieren, dafs der erste Buch- stabe I’ des Wortes Γῆ im eben angeführten Text dieselbe weibliche Figur im verkleinerten Mafsstabe darstellt.

Vollständig verkehrt hat Bordier die Miniatur f. 203” gedeutet. Zum

Be Glück ist sein Fehler so naiv, dafs kaum ein einigermafsen erfahrener 15 Leser ihm Glauben schenken wird. Er liest den Titel der Miniatur (8.168): πρὸς τὴν Ἐλισαβὲτ (ἀσπασμὺς τῆς παρϑένου) καὶ εἰς τὸ ΕΣ σχέρτημα τοῦ Ἰωσήφ und übersetzt: „La salutation de la Vierge ä

Elisabeth et Joseph dans l’anxiete“. To σκίρτημα kann nicht “anxiete’ bedeuten, und das Hüpfen des alten Joseph wäre ganz undenkbar. Es ist leicht zu erraten, dafs in der Hs τὸ σχίρτημα ’Io ἃ. ἢ. ’Iodvvov zu lesen ist. Diese Miniatur hat Rohault de Fleury (Taf. LXXV) ab- gebildet und richtig (aber zu kurz) beschrieben. Aller Wahrscheinlich- keit nach stellen die Figuren links eine Dienerin und Zacharias dar, dem die erste vom σκέρτημα des Johannes erzählt.

Einen ebenso naiven Fehler hat Bordier bei der Beschreibung der Miniatur f. 217 (Rohault de Fleury Taf. LXXV) begangen; er giebt hier die Worte: ..δεδοξασμένη drodnuie“ durch „ton depart est redoute“ wieder. Im Texte steht die Rede der Elisabeth an die sich entfernende Maria, und in ihr finden sich die Worte: „&mıdı δεδοξα- σμένως δόξα τῆς dvdowndınrog“ etc. Im Cod. Vat. sind vor dieser Miniatur noch drei andere (ϑυσιαστήριον ’Aßoadu, Johannes des Täufers Geburt und παρεχβολὴ ᾿Ελισαβέτ), welche im Par. Cod. fehlen, und diese Thatsache bestätigt die Richtigkeit der Ansicht Kondakovs, dafs der Par. Cod. eine Kopie des Vat. sei.

Die auf die genannte Miniatur folgenden 42 Seiten der Par. Hs, welche die sechste Homilie Jakobs enthalten, sind von Balerini nicht publiziert und folglich bei Migne auch nicht abgedruckt. Indessen bieten hier der Text und die Miniaturen das gröfste Interesse, da es sich um die am meisten dramatischen Momente aus dem Leben und der Legende der hl. Jungfrau handelt. Mit Recht durfte man erwarten,

122 I. Abteilung

dafs die Forscher dieser Partie besondere Beachtung schenken würden. Da dies aber nicht der Fall ist, so gebe ich folgende Ergänzungen.

Der Text, der auf die Miniatur Par. Hs f. 219” (bei Rohault de Fleury s. Taf. LXXV) folgt, zeigt uns, dafs Joseph, um seine Zweifel zu lösen, sich schlafend stellt (διὸ ἀσϑμαίνειν μὲν καὶ ῥέγχειν ἐξεβιά- ξετο), und diese letzteren Worte sind in der Miniatur illustriert. In der Miniatur f. 220° sieht Bordier „trois hommes, ses (de Joseph) amis, ou ses serviteurs“; es sind aber die vier Söhne Josephs dargestellt; des- gleichen auf den Miniaturen f. 228, 236, 238° ἃ. 5. w.

Die Miniatur f. 225 (s. Rohault de Fleury ibid.) hätte Bordier wohl kaum mit den Worten: Joseph habe „Vattitude d’un juge l’aspect terrible“ beschrieben, wenn er im griechischen Texte den Satz ..ῳβύϑιόν TE στένων καὶ πρὸς γῆν κατανεύων μετακαλεῖται ταύτην“ beachtet hätte.

Die Miniatur f. 236° der Par. Hs ist eine genaue Illustration zum Text, in welchem es heifst, dafs der Schreiber (in der Homilie Jakobs ist er nicht mit Namen genannt, und wenn Kondakov ihn als „le docte Hannas“ bezeichnet, so hat er offenbar die gedruckte Redaktion des Protoevangeliums im Auge) εἰς τὸ χατόπιν περιστραφεὶς τὴν δὲ παρ- ϑένον ϑεωρεῖ. Daher ist er denn auch dargestellt in dem Augenblick, wie er sich nach der Jungfrau umsieht. |

Dagegen stimmt die folgende Miniatur (f. 237) und ihr Titel mit dem Text nicht überein; im letzteren steht ebenso wie im Protoevan- gelium die Einzahl: τῷ ἱερεῖ (πορευϑεὶς καταμηνύει), der Titel der Miniatur bietet den Plural: τοῖς ἱερεῦσι, und diese sind denn auch auf dem Bilde zahlreich dargestellt.

Bei der Beschreibung der sehr dramatisch konzipierten Doppel- miniatur Par. Cod. f. 238° (Vat. £. 179; 5. Rohault de Fleury Taf. LXXVI) sind alle drei Forscher ungenau. Die Miniatur stellt dar, wie die Diener Märia und Joseph mit Gewalt in den Tempel zum Gericht führen, während sie mit Stöcken die betrübten Söhne Josephs abwehren.!) Bordier irrt fast in jeder Zeile bei der Deutung der Miniatur. Erstens giebt er den Titel derselben nicht vollständig; letzterer lautet: ὑπηρέται ἐκ τοῦ ἱεροῦ βίᾳ (fehlt bei B.) ἕλκοντες τὸν ᾿Ιωσὴφ καὶ τὴν Μαρίαν, wobei ἐκ τοῦ ἵεροῦ nicht mit ἕλκοντες zu verbinden ist (Rohault d. Fl. übersetzt unrichtig: les ex&cuteurs publics arrachent du temple ete.), sondern mit ὑπηρέται (= Tempeldiener). Weiter schreibt Bordier:

. 1) Diesem Bilde entsprechen die Textworte, die unmittelbar auf die Miniatur folgen. Ἦν οὖν πάλιν εἰς κριτήριον (Protoev. Kap. XV: Καὶ ἀπῆλϑον οἱ ὑπηρέται καὶ εὗρον καϑὼς εἶπεν καὶ ἀπήγαγον αὐτὴν ἅμα τῷ ᾿Ιωσὴφ εἰς τὸ κριτήριον) τὴν ἀνεύϑυνον ὑπαγομένην ϑεάσασϑαι καὶ ὑπηρετῶν ἀλαζονείαις εἰς τὸ τῆς ἐξετάσεως δικαστήριον συνωθουμένην σὺν τῷ φύλακι U. 5. W.

A. Kirpienikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei 123

τ = : „Josephe tourne le dos au temple (während er in Wirklichkeit mit

Gewalt aus seinem Hause geführt wird) .. . Un second serviteur montre dla Vierge cette fuite de son mari (in Wirklichkeit veranlalst er sie, En ihrem Manne zu folgen) ... Derriere elle sont les quatre serviteurs de son mari et delle; le er tete rase se tient les deux oreilles

comme dans un de joie (so!)“ u. 5. w. Kondakov (S. 127) sieht in den vier Söhnen Josephs das Volk, das an Joseph und Maria glaubt und ihnen seine Sympathie ausdrückt.

Bei der Beschreibung der folgenden Miniaturen (reproduziert bei Rohault d. Fl. Taf. LXXVT) nimmt Kondakov (ib.) irrtümlicherweise an, dafs Joseph sich ins Gebirge begebe, Maria zu Elisabeth, „apres s’etre purifies de toute accusation avec l’eau de convietion du seigneur“, Die Entsendung Josephs in die Wüste und Marias zu Elisabeth (diese in der Homilie Jakobs ausführlich erzählte und motivierte Episode kennt die uns erhaltene Redaktion des Protoevangeliums nicht) ist ein Teil ihrer Prüfung, und erst nach ihrer Rückkehr konnten sie als ge- läutert betrachtet werden.

In den Miniaturen f. 251” und 252° (5. bei Rohault ἃ. F. Taf. LXXVI) hat Bordier irrtümlich den alten Tempeldiener, welcher Maria zu Elisabeth begleitet, für Joseph gehalten: Josephs Typus ist ein anderer, und aufserdem befand er sich in dieser Zeit nach der Angabe des Texts in der Wüste. Die letzte Miniatur (Par. f. 254, Vat. 190; bei Rohault ἃ. FE. ib.) hat Bordier richtig erklärt, ihren Titel aber so falsch abge- schrieben und übersetzt, dafs man sich wundern mufs, wie die von ihm hier begangenen Fehler ohne Einflufs auf die Erklärung geblieben sind. Er schreibt: ’Anddsıdıs ἀγνείας τῆς ϑεοτόκου ἐκ τῆς Ἐλισαβὲτ ὑπανελ- ϑούσης ἀβλαβοῦς εἰς τὸν ναὺν, κἀκεῖθεν ἐπ᾽ ἀανερχομένης (ἃ. ἢ. ἐπανερ- χομένης) εἰς τὰ ἴδια = Demonstratio innocentiae Virginis ab Elisa- betha intromittente innocentes (coniuges) in templum et tune regrediente ad propria sua!

Nach dieser Miniatur folgen in der Par. Hs sechs Blätter Text, der eine rhetorische Umschreibung der Worte des Evang. Matth. I, 25: οὐκ ἐγίνωσκεν αὐτὴν ἕως ete, und eine Lobpreisung der hl. Jungfrau enthält. Die letztere wird u. a. τὸ τῆς πόλεως σου ταύτης περιτεί- yıoua, ἀκαταγώνιστος αὐτῆς Hvuueyia“ genannt offenbar ein Hin- weis auf Konstantinopel als den Ort, wo die Homilien Jakobs verfalst und vorgetragen worden sind.

Zum Schlufs kann ich nicht umhin, meine Überzeugung auszu- drücken, dafs der Miniator durchaus nicht überall das harte Urteil, welches Prof. Kondakov über ihn fällt, verdient (S. 119: „l’expression a disparu, la composition est compliquee, embrouillee“ ete.). Betrachten

124 1. Abteilung. A. Kirpiönikov: Zur byzantinischen Miniaturmalerei

wir zum Beispiel das letzte Dutzend Miniaturen, auf denen das Drama der falschen Beschuldigung und der glänzenden Rechtfertigung der hl. Jungfrau dargestellt wird. Wie viel wahres, wenn auch naives Gefühl tritt im den Figuren der vier Söhne des armen Zimmermanns zu Tage! Als die Schwangerschaft Marias bemerkbar wird, teilen sie den Kummer des Vaters, aber wollen doch nicht an die Schuld ihrer jungen Stief- mutter glauben. Als dann die groben Tempeldiener erscheinen, sind sie in Verzweiflung, laufen dem Vater und Maria nach, ungeachtet der Drohungen und Stöfse, welche die Diener ihnen erteilen. Sie wurden, wie es scheint, nicht zur Gerichtsverhandlung im Tempel zugelassen; nach dem glücklichen Ausgang derselben empfangen sie die Ihrigen an den Pforten des Tempels und ziehen ihnen im Triumph voran, an der Spitze der kleine Jakob, in dessen kindlicher Figur die naive Freude am klarsten ausgedrückt ist. Bei der Komposition dieser Scenen war der Künstler aller Wahrscheinlichkeit nach auf seine eigene Phantasie angewiesen, da er im Text aufser inhaltloser Rhetorik nichts für seine Zwecke finden konnte. Ebenso halte ich es für nötig zu bemerken, dafs der Miniator selbst in den kleineren Bildern der Par. Hs die Typen gut konzipiert und genügend ausgeführt hat. Um von den Hauptfiguren zu schweigen, will ich nur darauf hinweisen, dafs auch die Nebenfiguren charakteristisch durchgeführt sind: wie deutlich unter- scheidet sich z. B. der listige; etwas boshafte Schreiber, der die Anklage gegen Maria erhebt, von dem gutmütigen alten Tempelboten, welcher Maria zu Elisabeth begleitet. er)

Odessa. | A. Kirpiönikov.

== ἘΔ Fabrieius, Biblotheca Graeca ed. Harles Vol. X p. 16 (1807), ΕἾ wird unter den Werken des älteren Nilos als Nr. 24 eine Sammlung von Epigrammen aufgeführt, Tetrasticha paraenetica versibus heroieis et elegiacis, mit dem Titel Παράδεισος, von der mehrere Hand- schriften. existieren , in Wien, Bern, Paris, Oxford, Florenz. Auch Cave, Seriptorum eccles. hie, lit. T. I p. 4285. (1741), notiert das Buch, nach der Wiener Handschrift. Dagegen erwähnt Allatius in der "Abhandlung de Nilis dasselbe nicht, soweit ich aus dem Abdruck des den ältern Nilos betreffenden Stückes bei Migne T. 79 sehen kann, ebensowenig Suarez in den Abhandlungen zu seiner Ausgabe. Auch sonst habe ich in den bekanntesten älteren Werken über die patristische Litteratur, bei Du Pin, Tillemont, Ceillier, Oudinus, Bellarmin, Labbe, vergeblich eine Notiz gesucht, von den modernen Kompendien und Artikeln der Eneyklopädien gar nicht zu reden. Zur bequemeren Orientierung stelle ich zunächst noch aus "den. Handschriftenkatalogen der betreffenden Bibliotheken die wesentlichsten Notizen zusammen: P. Lambeeii Comment. de Bibl. Caes. Vindobonensi, T. V p. 346 (1778): Cod. CCLII n. 18: Nili Monachi Tetrasticha paraenetica versibus heroicis et elegiaecis, quorum -titulus et prineipium: Νείλου μοναχοῦ ἡρωελεγεῖοι.

᾿νϑεμόεις παράδεισος τῶν ἁγίων χορός ἐστι, ὀδμὴν [510}) ἡδείης πείρατα πιμπλάμενος. Πᾶς οὖν, ὃς παϑέεσσιν ete.

Adiuncta etiam iisdem sunt Anonymi ceuiusdam Autoris Scholia graeca partim interlinearia, partim marginalia.

Bandinius, Cat. cod. man. Bibl. Mediceae Laurentianae, T.I p. 422 (1764): Plut. IX, Cod. XVIII, n. 28: ἕτερα κεφάλαια τοῦ ἁγίου Νείλου. Sunt nimirum tetrasticha Elegiaca XCV. ... Primum tetrastichum inseriptum: ὅτε ἀϑάνατος τοῖς ἀναγινώσκουσιν ὠφέλεια. ᾿ἀνϑεμόεις παράδεισος. ... Ultimum, nempe 95., est mutilum, et in- scribitur: τὸ ταπεινότερον ἐνθεώτερον.

wenn un

1) Cod. Bern.: ὀδμῆς ἡδείας.

120 I. Abteilung

Ei 6 τελώνης καλόν, ἀπόδραϑι τοῦ Φαρισαίου, εἰ τὰ πάλαι --- reliqua desunt mutilato codice.

Catal. Cod. mser. Bibl. Bodleianae, I, 181 (Oxford 1853): Cod. Baroce. 111, ἢ. 5 (saec. XV): χεφάλαια ἠϑικὰ καὶ διδασκαλικὰ

τοῦ ὁσίου καὶ ϑεοφόρου πατρὸς ἡμῶν Νείλου ἐπάρχου χρηματίσαντος

ἐν Κωνσταντινουπόλει, μεγάλου φιλοσόφου καὶ ἀσκητοῦ γνωστικωτάτου, ἐν μέτρῳ ἡρωελεγείῳ συντεϑέντα. Incip.: ἀνθεμόεις παράδεισος ...

Mellot, Cat. cod. man. Bibl. regiae, I, p. 208 (Paris 1140): Cod. MLIV, n. 1: Nili praeceptiones, ad mores informandos imprimis idoneae, versibus heroico-elegiatis. Passim inter lineas glossae miniatae ; coniecta vero ad marginem duo aut tria scholia.

Die wichtigsten Mitteilungen macht Sinner aus der Berner Hand- schrift, Catalogus cod. Bibl. Bernensis, I, 422 ff. (Bern 1760): B. 43. 4°. Codex Chartac. Saec. XV]. (Fabricius, der Sinners Katalog citiert, schreibt irrtümlich saec. XIII; Hagen setzt in seinem Katalog der Berner Hand- schriften S. 53 die Handschrift ins 15. Jahrhundert.) ΝΗῚ Paradisus, Graece, 5. Carmina Tetrasticha Hexametra et Pentametra. Singulis tetrastichis tituli singulares. Operis initio hie titulus praemittitur:

Νείλου μοναχοῦ ἐκ τῶν γεροντικοῦ (]. γεροντικῶν) εἰς ποιητικὴν τάξιν

ἧς ἐπιγραφὴ Παράδεισος. Dem fügt Sinner einige Proben bei, nämlich das 1.—83., 6., die Überschrift des 8. und das 9. Epigramm. Zum Schlufs bemerkt er, dafs die Gesamtzahl der Epigramme sich auf 90 belaufe, und verweist auf Cave, bei dem er die Notiz fand, dafs sich das Werk auch in einer Wien Handschrift finde, das er schliefs- lich als hactenus anecdotum bezeichnet.

Einen Zweifel an der Richtigkeit der Überlieferung, die das Buch dem Nilos beilegte, scheint keiner von den Verfassern der angeführten Kataloge gehabt zu haben, ebensowenig Fabricius-Harles und Cave. Und überhaupt ist es mir nicht bekannt, dafs irgendwo schon darauf hingewiesen worden wäre, dafs das vermeintliche Anekdoton schon längst unter dem Namen eines anderen Verfassers gedruckt ist. Das- selbe ist jedoch nichts anderes als der Παράδεισος des Johannes Geometres (Kyriotes)!), der zuerst in Venedig 1563 gedruckt wurde, dann wieder 1591 in Paris durch F. Morelli, welche letztere Ausgabe wiederholt abgedruckt wurde, zuletzt 1863 durch Migne im 106. Band der griech. Patrologie. (Vgl. über die älteren Ausgaben Ceillier, hist.

1) Vgl. P. Tacchi-Venturi, de Ioanne Geometra eiusque in S. Gregorium Nazianzenum ined. laudatione in Cod. Vat.-Pal. 402 adservata. In: Studi e do- cumenti di storia 6 diritto. Anno XIV, 1893, p. 133—162. (Vgl. Krumbachers Anzeige in d. Byz. Ztschr. III, 1. S. 211f.)

Lauchert: Der unter Nilos des Altern Namen überlieferte Παράδεισος 127

ie von Sinner mitgeteilten Proben aus Pseudo-Nilos ermöglichen 'ergleichung. Es sind dieselben Epigramme, in derselben Reihen- ‘wie im gedruckten Text des Johannes Geometres. Ebenso findet ‚sich das von Bandini mitgeteilte letzte Epigramm (Nr. 95) des am Schlufs. unvollständigen Cod. Laur. im gedruckten Text als Nr. 97. Die Zahl der Epigramme scheint in den verschiedenen Handschriften zu schwanken. Der Laur. enthält also 95, ist aber am Schlufs defekt, = der Bern. 90, die anderen Hahdeschrötenkainlage lassen eine ΑΝ vermissen. Mörellis Ausg. enthält 99 Epigramme. Da der Text Morellis ‚(mir nur in Mignes Abdruck vorliegend) keineswegs ein guter ist, so wird es einem künftigen Veranstalter einer genügenden Ausgabe dieses e Dichters von Nutzen sein, zu wissen, dafs das Buch noch in einer Anzahl von Hendschritten. unter nn Namen vorliegt. Da dies = auch den Verfassern der neuesten Monographieen über Joh. Geometres entgangen zu sein scheint (die Studie von Vasiljevskij ist mir nicht zugänglich, Tacchi-Venturi hat dieselbe aber noch benützt und hätte τῷ sich eine bezügliche Notiz darin wohl nicht entgehen lassen), so glaube ieh meine Beobachtung der Öffentlichkeit nicht vorenthalten zu dürfen. u Dafs man das Buch dem berühmteren Namen des Nilos unter- schieben konnte, ist immerhin verständlich; wenn letzterer sonst auch nicht als Verfasser von Versen bekannt ist, so erscheint doch ein mit seinen asketischen Schriften verwandter Geist in diesen Epigrammen.

Strafsburg. F. Lauchert.

we PER ERST

II. Abteilung.

Philipp Forchheimer und Josef Strzygowski, Die byzantinischen Wasserbehälter von Konstantinopel. Beiträge zur Geschichte der byzantinischen Baukunst und zur Topographie von Konstantinopel. (II. Band von J. Strzygowski, byzantinische Denkmäler). Mit 152 Aufnahmen in 40 Tafeln und 31 Textillustrationen. Wien, in Kommission bei Gerold u. Comp. 1893. VI, 270 8. 4°.. 20 M.

Es kann kein Zweifel sein, dafs dem Besucher von Byzanz neben der alten kirchlichen und Befestigungskunst kein Gegenstand der byzantinischen Architektur in gleich reicher Vertretung sich gegenüberstellt als die mannig- faltige und rätselhafte Gruppe der sogenannten Cisternen. Ebenso gewils ist aber auch, dafs selbst der archäologisch geschulte Betrachter, dem es wohl gelingen mag, mit den dürftigen klassischen wie mit den reicheren kirch- lichen Altertümern Konstantinopels zur Not zurechtzukommen, vor den Cisternen von Byzanz ich spreche aus eigener Erfahrung lange Zeit ratlos steht. Denn ihre Zusammenhänge sind nicht wie in Rom offenkundig, sondern selbst die grölsten der erhaltenen Anlagen beantworten in ihrem dermaligen Bestande nicht die sich aufdrängenden Fragen über ihre Funk- tionen, d. h. wie sie gespeist und abgeleitet, fernerhin wie sie benutzt wurden. Es giebt daher von allen archäologischen Problemen auf byzan- tinischem Boden wenige, deren Behandlung wünschens- und dankenswerter wäre, als gerade dieses, namentlich wenn sich, wie in vorliegender Arbeit, eine auch vor der schwierigsten Untersuchung nicht zurückschreckende Gründlichkeit mit kunstgeschichtlichen Kenntnissen verbindet, die auf diesem Gebiet vielleicht ohnegleichen sind.

Was die Behandlung der Byzanz von Hadrians Zeiten an versorgenden Aquädukte betrifft, die naturgemäls an der Spitze der Arbeit steht, ist nur die vollste Anerkennung auszusprechen. - Die Hauptuntersuchung aber ist den Wasserbehältern Konstantinopels aus byzantinischer Zeit gewidmet, und wir nehmen gern Veranlassung, auf diese näher einzugehen, da sie im wesentlichen neu und von hervorragendem Interesse ist; uns aber Gelegen- heit bietet, einige abweichende Anschauungen zum Ausdruck zu bringen.

Die Verfasser haben der Untersuchung einen reich illustrierten Katalog der bezüglichen Anlagen Konstantinopels vorangestellt, welcher 5 nachweis- bare offene Bassins und nicht weniger als 40 gedeckte Wasserbehälter auf- führt, zu denen noch 25 jetzt nicht mehr auffindbare, oder nicht mehr betretbare Reservoirs kommen. Ihre Untersuchung, Vermessung, Aufzeich-

129

© RR πη; Okdekte von den Verfassern erst nen ee der eg Teil überdies durch den Zustand der Überreste wie durch

gome εν ski durch den Abschnitt 13 „Die erhaltenen Denkmäler. Ein Kapitel RE ‘Geschichte der byzantinischen Architektur“ p. 189—244 die Unter- πδνα ‚suchung zu einer der wertvollsten Arbeiten zu machen, welche auf dem bisher ziemlich vernachlässigten und entschieden unterschätzten Gebiete der byzan- 'tinischen Kunstgeschichte entstanden sind. Schon vorher auf diesem Felde in mehreren Publikationen als eine Kraft ersten Ranges bewährt, wufste hier der Verfasser das zusammengestellte, vorher meist unbekannte "Material mit einer Umsicht und Kenntnis zu reihen und zu verwerten, die zu den wich- tigsten Resultaten in Bezug auf den Entwicklungsgang der Kunst des Ost- reichs geführt hat. - Wenn wir aber dankbar den Verfassern für die schwierige und ergeb- | iche Untersuchung, speziell aber Strzygowski für so viele völlig neue Blätter der Kunstgeschichte die uneingeschränkteste Anerkennung aussprechen können, so vermögen wir doch nicht, uns in allem und jedem mit den ge- gebenen Ausführungen einverstanden zu erklären. Dabei wollen wir .auf , die offenen Behälter nicht eingehen, obwohl auch von diesen der eine oder andere wohl mehr als Lust- und Zierteich denn zur Wasserversorgung der |: Stadt, als Piseina im eigentlichen Wortsinne, gedient hat. Wenn aber auch ; bei einem solchen Stagnum der gärtnerische Reiz von z. T. sogar fisch- besetzten Bassins, die dadurch verbreitete Kühle u. s. w. der erste Zweck war, so schliefst das ja ernstere Benutzung im Fall einer Belagerung wie bei Brandgefahr keineswegs aus, und so mag es bei den etwas einseitig auf Wasserversorgung ausgehenden Anschauungen der Verfasser sein Be- wenden haben.

Anders verhält es sich mit dem Hauptteil der Untersuchung, den ge- deckten Wasserbehältern. Waren wirklich alle von den aufgeführten und grolsenteils traditionell als Cisternen geltenden, zum geringeren Teil auch jetzt noch als Cisternen dienenden Souterrains auch von vornherein Wasser-

behälter und als solche gebaut? Und zweitens, waren die fast durchaus von Säulen getragenen Gewölberäume, wenn sie zu Wasserversorgungs- zwecken errichtet waren, in der Weise intentirt und angelegt, dafs das gesammelte Wasser, wie zum Teil jetzt, den unteren Teil der Säulen bedeckte?

In früherer Zeit durch viele Jahre mit römischer Architektur beschäf- tigt, war ich bei einem neuerlichen Besuch einer Anzahl von „Cisternen‘ Konstantinopels aufs äufserste betroffen von einer Gestaltung, die so merk- würdig abweicht von jener der einschlägigen Überreste Alt-Roms und konnte auch nach meiner Rückkehr, stets um einen Schlüssel zur Lösung bemüht, meine schon in Konstantinopel meinem Freunde v. Kühlmann ausgesproche-

Byzant. Zeitschrift IV 1, 9

BF TE OEL Te re

en τον

180 | II. Abteilung

nen Zweifel nieht los werden. Mit um so grölserer Spannung empfing ich

daher das vorliegende Werk, von dem ich hoffen konnte, durch die erhal- ς᾽ i tenen Darlegungen meine Skrupel behoben zu finden. Ich mufs jedoch e-

kennen, dafs dies, trotz der reichen materiellen Hilfe, welche die gebotene umfassende Untersuchung mir gewährte, nicht so weit, als ich wünschte,

gelungen ist: die gedeckten Behälter sind mir noch jetzt ihrer ursprüng- ΤῊ

lichen Bestimmung und Gestaltung nach vielfach ungelöste Probleme. 3% Die römischen Piscinen, von Lanciani, Topografia di Roma antiea zu-

sammengestellt, sind immer mauerumschlossene Räume, deren Decken innen

durch Pfeiler gestützt werden, von der Art, wie das bei Strzygowski 8.196

abgebildete Exemplar von Tivoli, wobei nur der Längsschnitt augenschein-

lich verkehrt gedruckt ist. Bei ‚den Wasgerbehältern der Thermen (Titus, Caracalla) finden sich sogar vielmehr Wandstützen statt Pfeilerstützen, indem die Wasserkommunikation durch bogenförmige, in den Wandteilungen angebrachte Durchlässe vermittelt wird. Dieses System findet sich nun unter den erhaltenen Wasserbehältern Konstantinopels nicht. Es sind ent- weder, und zwar der grolsen Mehrheit nach, reine Säulenbauten, oder es treten wie am Bodrüm bei Kilise dschami und am Bodrum am Agha jokuschu neben den Pfeilern einzelne Säulen auf, oder es erscheinen wie im Bodrüm am Un-kapan sokaghy unter den der Zahl nach überwiegenden Säulen einzelne Pfeiler eingesetzt. Im ganzen treffen an den vorge Bauten kaum 2 Pfeiler auf 100 Säulen.

Nur an einem zur Zeit als Reservoir dienenden Raum findet sich aus- schliefsender Pfeilerbau, nämlich in den Substruktionen des Zuschauer- raumes an der Sphendone des Hippodroms. Aber gerade an diesem Gebäude erscheint mir die ursprüngliche Bestimmung als Wasserbehälter in höch- stem Grade zweifelhaft. Ich habe es seiner Zeit in Konstantinopel sehr bedauert, nicht in der Lage gewesen zu sein, am Hippodrom zu nivellieren, oder eine Vorarbeit zu kennen, aus welcher die Niveauverhältnisse ersicht- lich waren. Es wäre nämlich von‘ ausschlaggebender Wichtigkeit, zu wissen, wie sich das Niveau der an den ausgegrabenen Spinadenkmälern zu ermit- telnden Arena zu den Gewölbedecken des in Rede stehenden Wasserbehäl- ters So’ük tscheschme verhält. Nach meinen freilich nur ungenauen Beob- - achtungen war der jetzt mit Wasser bestandene Raum ursprünglich gar kein Souterrain. Wenn man vom Atmeidanplatz aus die Gasse bis zum Eingang des So’ük tscheschme herabgeht, so wird man die Wegsenkung ganz gering finden, und auch die wenigen Stufen vom Eingang bis zum Wasserspiegel übertreffen an Tiefe noch keineswegs die Tiefe der Ausgrabungen um die erhaltenen Spinadenkmäler einschliefslich der Spinahöhe selbst. Wenn auch vielleicht nicht so mächtig wie am Atmeidanplatz, ist doch wahrscheinlich auch an der Sphendone des Hippodroms die moderne Bodenaufhöhung nicht geringer wie durchschnittlich in allen antiken stets bewohnt gebliebenen Städten, und jedenfalls mehr als nach Strzygowskis Ausdruck „eine die alte Stadt bedeekende Tünche“.

Sehen wir aber von der Frage ganz ab, ob der betrefiende Raum ursprünglich, ebenerdig oder souterrain war, so ist doch gewils, dafs die radianten Stützmauern, welche den Zuschauerraum der Sphendone des Hippo- droms trugen, ganz ebenso zu konstruieren waren, wenn sie auch nie Wasser aufzunehmen gehabt, sowie dies aych die Stützmauern der römischen

151

age von zweifellos in der ucike anderer Bene sein haben, die Behauptung der Ursprünglichkeit der Bestimmung als ervoir aufrecht zu halten, solange man nicht imstande ist zu e die technische Einrichtung der Wasserzufuhr und -abfuhr oder zung besehanen war, und wie diese mit der ursprünglichen An-

i τὶ mung so wenig, wie in Tedem a, oder bleibend mit Wasser tandenen Kellerraum. Auch die Schuttentleerung der Substruktionsgewölbe s römischen Colosseums hat den Übelstand der Wasseransammlung in Unterbauten zur Folge gehabt, der erst mit grofser Anstrengung wieder I gt werden konnte, wie sie in Konstantinopel dermalen gewifs nicht zur Anwendung. gebracht wird. Die Bedingungen für eine solche Wasser- füllung. sind aber in gleicher Weise vorhanden, mag nun der Raum ursprüng- lieh souterrain angelegt oder erst durch nachträgliche Schutt- und Boden- anhäufung der Umgebung unter das Bodenniveau gelangt sein, wobei zunächst ganz aufser Betracht bleiben mufs, ob das Wasser Grundwasser oder durch irgend eine Leitung absichtlich oder unabsichtlich eingeführt ist. Zur Zeit ist der Wasserwechsel jedenfalls ungenügender, als für "Trink- _ wasser wünschenswert wäre; Schreiber dieses wenigstens fühlte sich nicht ermuntert, von dem Wasser zu trinken, als er, bei Kerzenlicht die Treppe hinabsteigend, das Niederplatschen der dermaligen Bewohner des Raumes in das Wasser vernahm. | FE berichtet schon Cödinus (P- 14), dafs sich im Hippodrom eine 2 Cisterne befand: ἔνϑα δὴ καὶ ψυχρὰ καλουμένη κινστέρνα ἐστί“. Allein Es erstlich besagt er dies nicht ausdrücklich von der Sphendone, und man hält auch den trefflichen Brunnen an der nordwestlichen Langseite des Hippo- droms rechts vor der Fagade der technischen Schule für antiken Ursprungs. Dann ist die Notiz verhältnismäfsig spät und bezieht sich keineswegs auf die nach Hesychius dem Septimius Severus zugeschriebene Gründung des Hippodroms. Namentlich aber besagt sie nicht, dafs der Raum wie jetzt unter Wasser stand, sondern nur, dafs sich im Hippodrom eine Cisterne befand, die in irgend einer Schachtform vielleicht noch gefunden werden könnte, wenn man in der Lage wäre, das die Cisterne möglicherweise ver- deekende Wasser abzulassen. Die Notiz beweist daher nicht einmal eine byzantinische Absicht, den ganzen Raum als Wasserreservoir zu benutzen, geschweige denn die ursprüngliche Einrichtung desselben als solches, wie sie Strzygowski einmal behauptet, dann aber die Behauptung mit den Worten abschwächt, „es wäre nicht unmöglich, dafs man gleich von vornherein die Benutzung des Raumes für eine Cisterne im Auge hatte“. Unseres Erach- tens dürfte ein römischer Architekt am allerwenigsten seinen Monumental- bau dadurch von vornherein geschädigt haben, dafs er ihn, sei es im Unterbau, sei es im Erdgeschofs, zum Wasserreservoir machte und dadurch in den Grundfesten den zerstörenden Einflüssen der Feuchtigkeit preisgab. Auf die aus Konstantinischer Zeit stammende Cisterna Philoxeni gehe ich nicht weiter ein. Sie ist uns nur aus der Litteratur bekannt, die Notizen des Codinus ' wie des Anonymus Banduri aber besagen uns nichts über ihre Gestalt, wenn auch ihre Lage in der Nühe des Forums gesichert

9"

132 II. Abteilung

erscheint. Was also der Verfasser über ihre mutmafsliche Gestalt ausführt, N Mn mag auf sich beruhen. Nicht viel besser verhält es sich mit der Cisterna

maxima, welche nach Marcellinus Comes 407 auf dem Konstantinforum an- gelegt, wenigstens durch den Zusatz „sub plateae transitum constructa“ (unter dem Strafsenübergang des Forums) als eine gedeckte Cisterne ge- sichert erscheint, oder mit der Cisterne der Pulcheria und der sog. kalten Cisterne im Palast.

Von höchster Wichtigkeit aber wird die Untersuchung mit der Be- handlung der beiden Justinianischen Cisternen, der Cisterna Basilica und der Cisterne in der Basilica des Illus, welche der Verfasser mit den beiden imposanten Werken von Jere batan Serai und von Bin bir direk identifiziert.

Von der Cisterna Basilica haben wir einen ausführlichen Bericht bei Prokop de aed. I 2, aus welchem sicher hervorgeht, dafs der Kaiser die Cisterne unter dem südlichen der vier den Hof der βασιλέως στοά umgebenden Säulengänge anlegte. Leider erfahren wir neben allgemeinen Phrasen nichts weiter über ihre Konstruktion, und es ist daher um so geratener, uns buchstäblich an die von Prokop gegebene Grenzbestimmung zu halten. Strzygowski giebt unseres Ermessens im Hinblick auf seine Ab- sicht, die Cisterna Basilica mit Jere batan Serai zu identifizieren, den Worten Prokops schon eine zu ausgedehnte Auslegung, wenn er sagt, Justinian habe „einen Teil der Basilika in eine Cisterne verwandelt“, während Justinian, wenn er den südlichen Säulengang der Basilika behufs Anlage einer Cisterne „in beträchtlicher Tiefe ausgrub“, das dadurch gewonnene Souterrain doch auch wieder bedeckt, d, h. überwölbt und über der Wöl- bung den Säulengang wieder pavimentiert haben wird, so dafs er auch weiterhin wie vorher benutzbar blieb. Darauf deuten auch die bezügliche Notiz des Anonymus Banduri- wie einige Nachrichten über den Statuen- schmuck der betreffenden Stelle. Anderseits aber ‚war dadurch die An- bringung von Zugängen zur Cisterne keineswegs ausgeschlossen.

Die Identifizierung mit Jere bataän Serai aber erscheint uns, statt mit Strzygowski „gar nicht zweifelhaft“, vielmehr zwar möglich, aber wenig wahrscheinlich. Erstlich ist die Lokalisierung der südlichen Porticus der Basilica nicht zwingend genug, um zu einem „unzweifelhaft“ zu berech- - tigen. Dann pafst der Plan der Säulenhalle von Jere batän Serai schwer- lich zu Prokops bestimmter Notiz von der Anlage der Cisterne als Sou- terrain der südlichen Porticus. Denn wenn wir die südliche Portieus statt einfach sogar viersäulig, d. h. vierschiffig annehmen wollten, was immerhin schon schwer mit der Notiz des Prokop vom Aufgraben des Säulengangs vereinbar, aber füglich kaum mehr zu überschreiten ist, so gelangen wir dadurch zu einer Breite, welche erst den vierten Teil der Breite von Jere batan Serai mit seinen 15 Säulen in der Breite und mindestens 24 in jeder Längsreihe ausmacht. Zu einer solchen Anlage hätte also nicht blofs der Boden der südlichen Porticus tiefgegraben, sondern auch ein grolfser Teil des Hofes in Anspruch genommen, die südliche Portieus mit einem Teil der anstofsenden Säulengänge aber niedergelegt werden müssen.

Allein wir legen auf diese Interpretations- und Identifizierungsbedenken geringeres Gewicht als auf einen anderen Umstand von genereller Bedeu- tung. Denn ich mufs bekennen, in so mächtigen Säulenanlagen für Füllung mit Wasser Schwierigkeiten zu finden, die mir zur Zeit technisch wie

Besprechungen \ 133

i = unlösbar erscheinen. Was zunächst die technische Seite betrifft, de auch heutzutage, wenn es sich darum handelte, ein gedecktes, jerwölbtes Wasserreservoir herzustellen, einem Wasserbanmeister oder rchitekten ebensowenig einfallen, dieses mit Säulen als Gewölbstützen uen, als dies einst den römischen Baumeistern in den Sinn kam. Denn - die Stützen von vornherein bestimmt waren, zum grofsen Teile be- g unter Wasser zu stehen, kommt und kam es doch wesentlich auf tbarkeit und Widerstandsfähigkeit in Bezug auf Feuchtigkeitseinflüsse, w asser- und Gewölbedruck an. Betrachtet man aber die Frage von der künstlerischen Seite, so muls man sagen, wozu bezügliche Anstrengungen, wenn diese für ihre statische Schwäche nicht einmal durch ihre Wirkung BR adlos hielten? Und die künstlerische Wirkung von Säulen, die nur in Er ihrer 'Oberhälfte aus dem Wasser ragen, ist zweifellos eine sehr geringe. _Welehen künstlerischen Zweck konnte die unsichtbare, den Angriffen des Wassers ausgesetzte Unterhälfte haben? Welchen Zweck insbesondere die ' vorhandenen, z. T. kunstreich ausgeführten, aber nie sichtbaren Basen? Und gerade bei den gröfsten der erhaltenen Säulenhallen der Art, wie Jere batän Serai und Bin bir direk, kann es, weil das Säulenmaterial nicht zusammen- geplündert, sondern zweifellos für diese Bauten neu hergestellt ist, auch nieht um Ersparnisrücksichten sich handeln. Denkt man überdies an die möglichen Arten der Benutzung, so mufs es einleuchten, dafs, wenn der ganze Raum mit Wasser bedeckt war, nur die wenigen Knechte und Mägde, welche zur Wasserholung die Zugangstreppen einzeln hinabstiegen, die ganze BR Herrlichkeit zu sehen bekamen, vielleicht aber fast niemand, wenn das | Wasser aulserhalb des Reservoirs durch Brunnenröhren bezogen "wurde, wie EB heutzutage an den türkischen Brunnen. Gesetzt, es verhielte sich so, "wie die Tradition und die Verfasser wollen, dafs die gewaltigen Säulenhallen dafür gebaut waren, hälftig von Wasser gefüllt zu stehen, so verlören die Byzantiner an jener Hochachtung, welche wir ihrer technischen und künst- lerischen Bedeutung sonst entgegenzubringen geneigt sind. Wir wären also, wenn es sich mit der Wasserfüllung in dem angenommenen und bei Jere batän Serai gegenwärtig vorliegenden Sinne verhielte, weit davon ent- fernt, in das enthusiastische Lob Strzygowskis einzustimmen, in welchem er sich sogar zu der gewagten Hypothese versteigt: „Es würde eine Erklä- rung der kühnen That, welche die Schöpfung des Bin bir dir&k immer bedeuten wird, sein, wenn sich irgendwie nachweisen liefse, Anthemios von Tralles habe sein Genie zuerst an diesem unterirdischen Bauwerk erprobt, bevor er in der Sophienkirche nach dem höchsten griff.“

In einer Beschränkung jedoch könnten wir uns mit der Bestimmung solcher Säulenanlagen zu Wasserversorgungszwecken einverstanden erklären, nämlich in dem Falle, dafs man diese Säulenhallen nicht selbst als Wasser- reservoirs wie Jere batän Serai jetzt, sondern als eine Art von Brunnen- häusern auffassen wollte, in welchen sich erst die Cisternenmündungen be- fanden. Mag man dabei nun annehmen, dafs die Brunnen in langen, aber schmalen Bassins zwischen den Säulenreihen angeordnet, oder in ein- zelnen Cisternenmündungen von quadratischer oder cylindrischer Form in die Säulenquadrate verteilt waren, worüber erst entsprechende Rüumungen dieser Anlage Aufschlufs geben könnten , so blieben auf alle Fälle die Säulen, von begehbaren Pavimenten begleitet, auf trockenem Boden, und es

184 ΤΠ. Abteilung

bliebe aulserdem ebenso Raum genug für den Verkehr, wie Wasser genug + So für das Bedürfnis. Der Wasserbezug könnte dabei auch ganz gleichmäßig

verteilt gewesen sein, wenn durch unterirdische Rohre oder Kanäle eine entsprechende Kommunikation unter den einzelnen Cisternen hergestellt war. Wir hätten es dann mit Gebäuden zu thun, welche, den Markthallen ähn- lich, durchaus begehbar waren, und deren Säulenstützen sowohl ihrer Auf- gabe genügen als auch, weil ganz sichtbar, künstlerisch zur Geltung kommen

konnten. Freilich würden erst Ausgrabungen die vorgetragene Gestaltung. erhärten können, doch befinden sich in Bin bir direk im Bodrum von Kilise dschami und im’ Bodrüm am Mengene sokaghy auch jetzt noch eylindiiunne

Cisternenmündungen.

Der vorgetragenen Lösung der Frage aber scheinen, die Cisternen

Alexandrias im Wege zu stehen, welche Strzygowski als die unmittelbaren Vorbilder für die byzantinischen Säuleneisternen hinstellt. Allein in Bezug auf diese würden wir den Mitteilungen des Ingenieurs Saint-Genis (Deser. de Y’Egypte A. V.) nicht den unbedingten Glauben schenken, wie der Ver-

fasser. Hirtius berichtet allerdings, dafs Alexandria durch Leitungen aus

dem Nil versorgt wurde, und dals man das trübe, so gewonnene Wasser in besonderen Räumen in den Häusern klärte. Wenn aber Saint-Genis von 308 erhaltenen alten Cisternen spricht, so werden ‘diese wohl kaum sämtlich von der bedenklichen Gestalt gewesen sein wie jene, von welchen er Zeich- nungen giebt. Diese Wasserbehälter, richtiger Klärbassins, mit ihren drei Säulenstellungen übereinander, welche mit gedrückten Bogen unter einander verspannt und oben durch Gewölbe geschlossen sind, sehen zu kartenhaus- ähnlich aus, als dafs man ihnen eine widerstandsfähige Funktion zumuten dürfte. Aber die Sedimente mochten dafür sorgen, dafs die Widerstands- fähigkeit der unteren Stützen zeitig aulser Frage kam. Auch waren die Größenverhältnisse dieser Anlagen so gering (die Säulenhöhe kaum 2m und die Gesamthöhe der drei Säulenetagen nur 8m), dafs sie, auch abge- sehen von dem Umstande, dafs es sich in Alexandria um trübes, erst zu klärendes Wasser und Km Klärbassins handelte, in Konstantinopel aber lediglich um Wasserversorgung und Brunnen, mit den Säuleneisternen Kon- stantinopels kaum verglichen werden können.

Wir sehen übrigens auch aus dem Grunde keine so unbedingte Ab- hängigkeit der byzantinischen Reservoirs von den alexandrinischen Klär- bassins, weil sich in Konstantinopel nirgends eine mehrgadige Säulen- anordnung findet. Denn auch Bin bir direk, das imposante Säulenrechteck von 16 Säulen in der Längs- und 14 in der Breitreihe, somit von 224 Säulen im ganzen, zeigt seine Säulenschäfte nur durch Anstückung gestelzt. Der Grund dieser seltsamen, in der Verzapfung zweier Schäfte vermittelst einer etwas vorkragenden Trommel bestehenden Verlängerung ist nicht völlig aufgeklärt. In einer beabsichtigten Verankerung an dieser Stelle, so wie

sie über den Kapitälen allerdings angebracht war, kann er nicht liegen,

da an, unter und über den Verbindungstrommeln keine Dübellöcher vor- handen sind. Man kann nur annehmen, dafs die Vorkragungen der Trommeln dazu bestimmt waren, die vielleicht quadratisch verbundenen Horizontal- balken oder -barren, welche ihrerseits etwa die Eisenbarren oder -kreuze stützten, an denen die Eimerketten der Cisternen liefen, oder unmittelbar diese Eisenkreuze selbst zu tragen. Man sage jedoch nicht, dafs ich meine

135

lungen Pe fix en Wenn ich auch überzeugt bin, dafs die eln einen anderen als dekorativen Zweck gehabt haben milsgen, 80 sser auch in dem Tragen eines anderen Gerüstes bestanden haben: etwa das Gebäude selbst als Magazin oder Macellum u. dergl. danke; es muls betont werden, dafs nichts unbedingt dazu nötigt, in der hen, jetzt trocken liegenden Ruine ein Gebäude für Wasserversorgung ımen. Auch läfst sich vor umfassenden Ausgrabungen aufsen nicht . ob und bis zu weleher Höhe das Gebäude einst unterirdisch gewesen. unsicher aber ist die Identifizierung des Bin bir direk mit der 1. 7. erwähnten Cisterne in der Basilika des Illus, da hierzu die topogra- ıen Notizen nicht ausreichen. Dazu lassen die Worte des Theophanes 271 (ed. Bonn.) vielmehr an eine Anlage inmitten eines peristylartigen wumes denken, so wie jetzt die Brunnen in den Moscheenhöfen angeordnet m sein pflegen. Unter der oben ausgeführten Beschränkung der angeblich von vornherein zu Wasserfüllung bestimmten Säulenhallen auf säulengetragene - Brunnenhäuser mit kleineren Bassins oder eigentlichen Cisternen bleibt übri- ἜΣ gens auch bei Bin bir direk die Bestimmung zur Wasserversorgung keines-

ὯΝ RS ausgeschlossen. ἜΣ ‚Das Gesagte gilt a von den meisten der übrigen durch Strzygowski Veen sangestellten Säulengebäuden. So von den nach Gestalt der korin- ο΄ thischen Kapitäle zweifellos älteren Anlagen Bodrum am Eschrefije sokaghy, _ Bodrüm am Tschukür bostän und Bodrüm bei Mirachor‘ dschami, der erste von 32, der zweite von 28, der dritte von 24 Säulen getragen, sämtlich jetzt troeken liegend. Der Verfasser hat es nicht unwahrscheinlich gemacht, dafs die drei Gebäude (wenn sie überhaupt die Zwecke der Wasserversorgung hatten) nicht der Öffentlichkeit, sondern die ersteren zu Palast-, das letztere zu Klostergebrauch dienten. Dieselben Vorbehalte wie bei den genannten müssen wir bei den weiteren den Bauformen nach aus Justinianischer Zeit stammenden Anlagen machen, nämlich bei dem Bodrüm am Un-kapän sokaghy | und dem Bodrüm bei Pantokrator, von welchen der erstere, teilweise in sym- metrischer Anordnung auf kräftige Pfeiler gestützt, jetzt als Kloake dient, der letztere grölstenteils von Pfeilern, d. h. von 10 Pfeilern und 2 Säulen _

getragen, jetzt unbenutzt steht.

Nach Justinian verschrumpfen auch diese Anlagen. Die bedeutendste, Bodrüm zwischen Bodrum dschami und Laleli dschami, jetzt unbenutzt, war nach dem komplizierten Plan höchst wahrscheinlich von Haus aus anderer Bestimmung, und der mindestens siebensäulige Bodrüm am Aschy Musluk sokaghy und der neunsäulige Bodrum gegenüber Ortatscheschme, ferner der siebensäulige Bodrum bei Nür-i Osmanije, der zehnsäulige Bodrüm am Saly Efendi sokaghy und der fünfsäulige Bodrum im Viertel Exi Marmara sind verhältnismäfsig kleine Säulenräume.

Von, den ihrem Stil nach der macedonischen Periode (867 1057 angehörigen Bauten wir folgen unbedenklich und dankbar anerkennend der überlegenen stilkritischen Gruppierung des Verfassers sind Bodrüm am Agha jokuschü, B. am Daje kadyn sokaghy und B. bei Kefeli dschami ganz unbedeutende Werke, Bodrüm im Bible house und B. am Kjöroghlu sokaghy zwar durch ihre viersäulige bzw. achtsäulige Regularität und saubere Arbeit rühmenswert, aber sonst auch nicht viel mehr als kryptenartige Keller. Der neunsäulige Bodrüm bei Nischandschy dschami aber bietet schon ein

_ Besprechungen

PR ze en nr un Be

130 II. Abteilung

Beispiel von rücksichtsloser Zusammenplünderung der verschiedenartigsten ᾿ “ἘΦ

Säulen dar.

Unter den für die Komnenenperiode 1057—1185 (1204) zusammen- gestellten Bodrüms ist nur der vierundzwanzigsäulige am Böjüuk Otluktschy jokuschü, jetzt unbenutzt und erst von den Verfassern entdeckt, von Bedeu- tung durch seine reguläre Anordnung, durch die 5 Nischen in der süd- lichen Umfassungswand und durch die Abrundung der vier Ecken der Um- fassung. Der sog. Bodrum neben der Moschee Sultän Mohämmed und der B. unter Eski Imaret dschami zeigen die zweifellosen Pläne von byzantini- schen Kirchen und müssen daher unbedingt aus der Liste der Wasser- behälteranlagen gestrichen werden, wenn sie auch zeitweilig (sie sind jetzt unbenutzt) mit Wasser bestanden gewesen sein mögen. Dasselbe gilt von dem rechtseitigen Anbau an Kachrije dschami, wahrscheinlich auch von Bodrum im Serai beim Thor Bäb-i humajün, welcher im Plane an eine Krypta gemahnt, während andere von Strzygowski im Plan gegebene Bo- drüms lediglich als Substruktionskammern betrachtet werden müssen, welche aulser den Cisternenzwecken auch jede andere, ja selbst gar keine selb- ständige Bestimmung gehabt haben können. es

Von den Cisternen der Paläologenzeit endlich erscheint der Bodrüm bei der Fethije mit seinen je 7 Säulen in zwei Reihen und namentlich Bodrüm am Tschukür bostän von Kara gümrük mit seinen 28 von verschiedenen Gebäuden zusammengeplünderten Säulen beachtenswert, ebenso der durch ein gleiches Säulengemengsel charakterisierte vierzehnsäulige Bodrum zwischen Gül- und Eski Imaret. Für unsere Annahme von Brunnenhäusern spricht schliefslich noch der Bodrüm am Mengene sokaghy.

Sollten aber die vorstehenden Ausführungen den Eindruck von weit- gehender Ablehnung der Anschauungen der Verfasser erwecken, so sei schliefslich noch gesagt, dafs unsere abweichenden Annahmen nur Mei- nungen sind, welche erst der Begründung bedürfen und möglicherweise leicht zu widerlegen sind. Wir bekennen auch gern, dafs wir diese schon in Konstantinopel gefafsten Meinungen nicht in die Öffentlichkeit hätten bringen können und wollen, wenn uns hier nicht eine so stupende, opfer- volle und gediegene Bearbeitung des Materials, wie sie in dem besproche- . nen Werke vorliegt, zu Hilfe gekommen wäre. Den Verfassern desselben aber kann es nicht unerwünscht sein, wenn ihre Arbeit den Meinungsaus- tausch ermöglichte und einen Anteil erweckte, wie er sich in diesen Zeilen wohl ausgesprochen haben wird. Mögen darum die Verfasser darin nicht eine „unbillige Aufnahme“ des Geleisteten, das ja niemand höher schätzen kann als Schreiber dieses, sehen, sondern vielmehr in unserem Anteil die verlangte Aufmunterung, nicht blofs die geplante Untersuchung der byzan- tinischen Kirchenarchitektur, sondern auch des byzantinischen Palastbaues auf ihre so leistungsfähigen Schultern zu nehmen. Dafs sie der Aufmun- terung zu solchen Unternehmungen sehr bedürftig sind, glauben wir in Anbetracht der Schwierigkeit derselben dem Herausgeber gern.

München. F. v. Reber.

4. Clausse, Basiliques et mosaiques chretiennes. Italie- Sicile. Paris, Εἰ. Leroux. 1893. 2 volumes de VIII, 479 et 537p. 8°.

151

s les beaux travaux de M. de Rossi sur les mosaiques romaines, ; savantes recherches de M. E. Müntz sur quelques unes des plus tes mosaiques d’Italie, M. Clausse, a son tour, a deerit en deux considerables les brillants monuments qui decorent tant de basi-

Ἰό attentivement les monuments, il a vivement senti la puissante npression du decor eelatant qui couvre les murailles et les absides des siliques, il nous apporte sur beaucoup de ces ouvrages le resultat de ses lexions personnelles. Ce n’est pas tout: si Rome, ainsi qu’il est naturel, tient dans ces deux volumes la place d’honneur, Ravenne, Naples, Capoue et Milan, la Venetie et la Sieile y donnent egalement matiere d’interes- ' sants chapitres; et au vrai, Yauteur a passe en revue toutes les mosaiques existantes, toutes celles m&öme dont le souvenir seul s’est conserve, qui depuis le IV® jusqu’au XIV® siecle ont rehausse la splendeur de tant d’eglises italiennes. Et si jajoute que M. C. a decrit les monuments avec une exactitude generalement irreprochable, qu'il est presque toujours au cou- rant des plus importants travaux sur la matiere, qwil a apprecie avec justesse linteröt et la valeur artistigue des oeuvres quwil examinait, on sentira tout le prix d’un travail qui condense en une serie des monogra- phies preeises bien des renseignements disperses et nous fait saisir d’un coup d’oeil la brillante floraison qui porta si haut durant tout le moyen- Age Yart du mosaiste. Et je pourrais eiter, parmi bien d’autres, comme tout partieulierement interessants, tels chapitres sur St. Paul hors les murs, sur St. Jean de Latran, sur St. Pierre, pleins de renseignements curieux,

d’informations instructives, de bonne et süre critique. Est-ce dire pourtant que M. C. nous a donne une histoire complete, systömatique de l’art de la mosaique en Italie? Je m’oserais guere l’affir- mer, et peut-&tre l’auteur ne lYa-t-il point voulu. Lui-meme nous dit quelgue part qu'il a visite les monuments „en des courses fore&ment un peu onnees“ et que, 51] s’est efforee „d’etablir un certain ordre chrono- logique dans ses etudes“, ce n’a pas &te sans „de grandes difficultes et des ecarts souvent necessaires“.- Au vrai, on s’apergoit un peu trop peut-tre de ce que les promenades de l’auteur ont eu d’insuffisamment ordonne. On #’&tonne, dans un chapitre intitul& „Monuments chretiens du IV® sieele“ de voir deerire les mosaiques de Ste. Agnes, qui datent du VII®; de trouver, möldes aux „monuments chrötiens du et du VI® siöcles“ la chapelle de St. Venance, dont la decoration est du VII®, Yeglise de St. Theodore, dont les mosaiques datent du VIII® siecle. Tl semble, dans le plan de M. C., que le premier volume s’arröte au seuil du XI® siecle, au moment ou l’in- fluence byzantine vint rendre lY’art du mosaiste un nouvel 6elat en Italie: et voila que, dans le second volume, Ste. Marie Majeure nous prösente une des oeuyres les plus remarquables du siöcle, l’un des grands cycles de mosaiques qui nous donne pour cette &poque Yidee la plus complöte de ce genre de decoration; voilh qu’avee St. Laurent hors les murs d’un bond nous revenons au VI® siecle, avec les mosaiques de la chapelle de Jean VII au commencement du VII°; et l’on sent combien un ordre aussi disperse se pröte mal des vues d’ensemble, des remarques gönerales sur l’art de

138 I. Abteilung

telle ou telle periode. Assurement on trouve dans le livre de M. (Ὁ. tous 2

les el&ments de l’histoire que nous aurions souhaitee, mais ils sont epars

en dix chapitres de ces deux gros volumes. M. C. a juge utile de nous Na

presenter une serie de monographies, οὐ chaque basilique est etudiee iso- lement: chacune de ces etudes prise a part est excellente; peut-tre ne senchainent-elles pas, ne se soutiennent-elles pas suffisamment. ᾿

Est-ce vraiment aussi un livre de science que nous devons M. 0. ? Sans doute il a etudie de fort pres les travaux les plus essentiels de ses

devanciers, et quoiqu'il ait fort sagement tenu pour inutile d’he-

risser d’un appareil de notes chacune de ses pages, il s’est d’ordinaire mis fort soigneusement au courant, si soigneusement quil lui est arrive parfois de reprendre son compte personnel telle hypothese plus ou moins in- genieuse exposee par quelque autre auteur (II, 70 note, 449—450). Pour- tant sur quelques points cette science reste un peu incertaine: depuis la belle demonstration de M. de Rossi, on ne peut plus attribuer au IX® sieele les mosaiques de Ste. Frangoise Romaine, qui datent du ΧΙ: et il est singu- lier, pour faire connaitre les mosaiques de St. Michel in Affrieiseo Ravenne, de ne point eiter, cöte de Ciampini,-l’ouvrage si important et si celebre du P. Garrucei. Si Yon voulait entrer dans le detail, on remarquerait que la cathedrale de Tarente est si fort transformee quelle n’est presque plus byzantine; on observerait que le Pantaleon qui fit ex&cuter les portes de bronze de Monte Sant’ Angelo est absolument identique celui qui com- manda les portes d’Amalfi et du Mont Cassin. Si Yon voulait faire le pedant, on releverait bien des erreurs, grosses ou legeres, et parmi ces eritiques il en est une peut-etre qui merite qu’on y insiste quelgue peu. Dans la transceription des inscriptions qui accompagnent les mosaiques, les inexactitudes abondent, au point de rendre le texte parfois inintelligible (I, 424. II, 19, 44, 50,89, 92—93, 114, 122, 124, 126, 160, 258, 350, 460, 463). Je note en particulier la page II, 89 pour qui aime dans le grec une orthographe correcte, et la p. II, 126 ou, dans la deseription qui n’est pas toujours tres exacte des mosaiques de la cathedrale de Messine, St. Menas devient, par une fausse lecture, „l’eveque Mino“, d’ailleurs inconnu.

Si regrettables que soient ces erreurs, elles sont pourtant d’importance legere dans un ouvrage aussi considerable et n’enlevent que peu de prix & la reelle valeur du travail. Tel quil est, le livre de M. C. demeure in- finiment utile: pour la premiere fois nous y trouvons des deseriptions detail- lees de certaines decorations en mosaique (Cefalü, Messine ete.); d’autres chapitres condensent merveille tous les renseignements que nous posse- dons sur telle ou telle question. Souvent de fort jolies pages traduisent elegamment telle impression vivement ressentie, et une illustration abon- dante et soigneusement choisie ajoute au texte des plans et des dessins nom- breux. M. C. a en outre reproduit dans quelques jolies planches des aqua- relles charmantes dues au pinceau de M. Moyaux et au sien; quelqu'en soit Yattrait, je regrette pourtant que sur quelques points (efalu par exemple elles ne soient point completees par des dessins plus preeis et plus instructifs: et puisque, dans un compte-rendu critique, la eritique du detail tient nöcessairement plus de place que le sincere eloge de l’ensemble, pourquoi faut-il que les fautes d’impression deparent trop souvent ces deux beaux volumes?

Nancy. Ch. Diehl.

| ‚Ereik, von Wr Eine Wallfahrt nach Dodona. Aus Asse a vom Joh. Frischauf. Graz 1893. Mit 2 Karten.

1 diese Mittagsrast ER ‚erschloß mir, was ich Ri die Hauptsache a (8. 11 0) erklärt das warm poetisch gestimmte Durch- wogen antiker Überlieferung mit Schilderungen der Natur und Zustände, wie es alle Schriften des Verfassers kennzeichnet. Nach g ‚eingehender litterarischer Studien trat derselbe am 15. Juli 1883 Corfu aus eine Reise nach St. Quaranta an, ging durch das Thal des ‚s nach Janina und von dort nach der von Menejko - Karapanos ent- ı Stätte von Dodona, um schliefslich am 29. desselben Monats über ich Menidi an die Küste zurückzukehren. Den Inhalt der Abhandlung bildet die Feststellung der alten Geographie von Epirus und die, soweit

‚sie innerhalb der zulässigen Quellen möglich ist, lebendige Darstellung der "Schicksale des Landes, vor allem Dodonas, welches, als der Ausgangspunkt der „Heller“ (Hellenen) und des ältesten griechischen Kultus eine der ehr- würdigsten Stätten der althellenischen Zeit geworden sei. Uns interessiert Aid dem Buche der Bericht über die am Wege liegenden christlichen Denk- ‚mäler. Im türkischen Teile werden die Klöster „töv πατέρων“ und dasjenige von Zitza, beide nordöstlich von Janina, genannt; ersteres nach den Be- riehten der Eingeborenen 450, letzteres 250 Jahre alt, beide im erbärm- liehsten Zustand jedes kunstgeschichtlichen Interesses entbehrend. In der | ‚Kirche des Klosters τῶν πατέρων greulich auf die Wände gemalte Heilige x . (8. 31). Ergiebiger für den Kunsthistoriker scheint der griechische Boden um Ambrakia zu sein. 3. 136 wird die Kirche von Arta als ein | interessanter Kuppelbau beschrieben, der nach den Angaben des dortigen Behulmeisters von einem Komnenos Dukas aufgeführt worden sein soll. Es wäre sehr erwünscht, wenn davon Aufnahmen gemacht und die Datierung nach den angeblich vorhandenen Urkunden sichergestellt würde.

f Graz. J. Strzygowski.

11:

B Ch. Diehl, Rapport sur deux missions arch&ologiques dans 15 YAfrique du Nord (avril—juin 1892 et mars—mai 1893). Extrait des „Nouvelles Archives des Missions scientifiques et litteraires“. Paris, E. Leroux 1894. 150 8. 1 Bl. 24 Tafeln. 8°.

Wie das französische Afrika für die Geschichte der römischen Kaiser- zeit in seinen Inschriften die reichsten Schätze birgt, so verspricht es auch durch seine Bauten reiche Belehrung für die Geschichte der älteren byzan- tinischen Kultur zu bieten, eine Geschichte, die in ihrer allgemeinen Be-

deutung noch immer nicht genug gewürdigt wird, obgleich dem staatlichen pe und gesellschaftlichen Gefüge, an deren Spitze die Kaiser Justinian, Mau- ὯΝ ricius, Heraclius, Constantius τι. s. w. standen, unzweifelhaft das Verdienst gebührt, die noch lebenden Elemente der antiken Kultur bewahrt, gegen die Barbaren verteidigt und den Barbaren, d. h. den Völkern des Mittel- alters, dadurch vermittelt zu haben. Ein Bild dieser wenn man das Wort gebrauchen soll nicht produktiven Kultur geben die meist aus

140 II. Abteilung

den Trümmern antiker Bauwerke errichteten Befestigungen und Verteidigungs-

anlagen, über die Diehl in seinem Rapport Näheres mitteilt.

Diehl beschreibt nach der Reihe die Befestigungen an der West-, Südwest- und Südgrenze von. Numidien, an der Südgrenze der Byzacene; dann die von Tissot und ihm so genannte „zweite Verteidigungslinie* von Numidien, zu der u. a. Madaura, Tipasa, Calama, Tigisis gerechnet werden, die aber, wie Diehl (p. 66) richtig bemerkt, in den unmittelbar auf Belisars Feldzug folgenden Jahren die Grenze des Reiches, den provisorischen Limes bildete, bis Belisars Nachfolger Salomon die Grenzen weiter hinausschob; dazu kommen die Befestigungen in der Proconsularis. Bei jedem einzeliäf der besuchten Punkte hebt Diehl die Konfiguration des Terrains, soweit diese strategisch in Betracht kommen konnte, sowie die Lage der Stralsen- züge, welche die Festung beherrschen sollte, in klarer Weise hervor; er giebt möglichst genaue Angaben über die erhaltenen Ruinen, die durch die dem Rapport angefügten Photographieen erläutert werden, und rekonstruiert die Pläne der untersuchten Anlagen oder korrigiert ältere Angaben durch exaktere Untersuchung, so dafs sich auch eine grolse Reihe interessanter Detailresultate und Vermutungen ergeben; ich erwähne z. B. die versuchte Identifizierung von Henschir-Djeloula mit dem Κούλουλις Prokops (p. 119). Es ist das Hauptverdienst von Diehls Rapport, dafs er so viele Beispiele byzantinischer Festungsbaukunst beibringt; die Vergleichung derselben er- laubt die genauere Datierung der meisten nicht durch Inschriften oder Schriftsteller datierten Bauten durch die Bauart, und einige dieser Datie- rungen sind, wie Diehl in einem Anhange nachträgt (p. 149 5.), ausdrück- lich durch einen neu aufgefundenen vollständigeren Prokop-Text bestätigt worden. Andererseits bringt aber die Anlage des Buches ermüdende Wieder- holungen mit sich, die vielleicht zu vermeiden gewesen wären.

Die Anlage des Buches, seine Bestimmung als Rapport an den Minister, wird wohl auch die Ursache sein, dafs sich Diehl, wie wir hoffen nur vorläufig, grolsenteils nur auf die Beschreibung des reichen Materiales beschränkt und die Deutung desselben allzusehr vernachlässigt hat. Zwar unterscheidet D. zwischen Citadellen, befestigten Städten und selbständigen Forts. Aber er versucht nicht einmal, diese Unterscheidung mit der uns doch aus der Notitia dignitatum, den Rechtsquellen, den Schriftstellern einigermalsen bekannten Organisation des römischen Militärwesens dieser Zeit (vgl. Mommsen im Hermes XXIV) in Zusammenhang zu bringen; es hätte doch die Mühe verlohnt, zu untersuchen, wie sich die einzelnen Ruinenstätten in das System der afrikanischen Limites einreihten, wie die Organisation der Grenztruppen in Afrika, von der Justinian in seinem Er- lasse an Belisar spricht (Cod. Iust. I 97, 2), nach den Erfolgen Salomons durchgeführt wurde, wo die Bataillonkommandos dieser Grenzregimenter lagen; denn dals es Grenztruppen, limitanei im technischen Sinne, waren, welche die erste Verteidigungslinie bildeten, scheint mir aufser Zweifel, Zu diesem Behufe waren allerdings, wenn man auf sicherem Grunde de- finitive Resultate erreichen wollte, noch genauere Erforschungen der Grenz- länder erforderlich. D. hat sich im grofsen ganzen an die ausgedehnten Ruinenstätten gehalten und hat infolgedessen mancherlei, was wohl wichtig wäre, ganz aulser Acht gelassen; er versichert z. B. (p. 32), dafs auf dem 60 Kilometer langen Landstreifen zwischen Timgad und Khenchela keine

Besprechungen 141 yzantinische Ruine zu finden sei, ausgenommen Gnessas. Ein Jahr hl aber bereisten Gsell und Graillot diese Gegend; ihre Karte ; d’Archeologie et d’Histoire XIII 1893) verzeichnet eine ganze on byzantinischen Forts; erst die Verbindung der grölseren ı durch die kleineren Forts aber kann ein richtiges Bild von der is πα tion der byzantinischen Grenzverteidigung geben. So eifrig auch die französische Forschung ist, kann sie doch zu- ; nur Afrika zu diesem Zwecke durchforschen. Wie aber jetzt der : Limes in allen seinen Teilen festgestellt wird, so sollte auch in den en Grenzländern byzantinischer Herrschaft das Augenmerk auf die der byzantinischen Verteidigungsorganisation gelenkt werden. Wenn in Italien keine Spuren mehr finden, sollte wenigstens bei den klein- asiatischen Forschungsreisen darauf Bedacht genommen werden, und auf | der Balkanhalbinsel namentlich, für deren Justinianische Befestigungen bei Prokop ein vollständiger Katalog vorliegt, sollten die Reste festgestellt und beschrieben werden.

a | L. M. Hartmann.

en ® Revue biblique internationale. Nous avons eu l’occasion de signaler _ deja aux lecteurs de la Byzantinische Zeitschrift (vol. I pp. 614—617) ο΄ quelques textes epigraphiques byzantins publies ou collationnes par les mem- bres de la mission dominicaine de Jerusalem dans la Revue biblique internationale qu‘ils publient (Paris, Lecoffre). Voici quelques textes nouveaux fournis par les fascicules 1892, 4 et 1893, 2. et 4 Us ne seront pas inutiles d’une part completer les donnees que l’on possede deja sur V’epigraphie byzantine de Gaza, d’autre part enrichir l’histoire monu- mentale du regne de Justinien.

Medaba, dans les ruines d’une basilique en rotonde, deerite par le P. Sejourne, inseription du pav& de mosaique, au centre "de 1a rotonde: hauteur des lettres 0,11 cent.

TTAPOENI KHNMAPIHNOEO MHTOPAKAÄIONETIK

TENXNTTAMBACIAHAOE OYMONONYIEAMOYN®S AEPKOMENOCKAOAPEY ENOONKAICAPKAKAIE PFAWCKAOAPAÄIC EYXAICAYTON ONAAON

Öette inseription en vers iambiques incorreets peut se lire: Παρϑενικὴν Meoinv ϑεομήτορα | καὶ ὃν ἔτικτεν Χριστὸν παμβασιλέα | ϑεοῦ μόνον υἱέα [μούνου] δερκόμενος | καϑάρευε νόον καὶ σαρκὰ καὶ ἔργα | ὡς καϑαραῖς εὐχαῖς αὐτὸν θεὸν [Ὁ] λαὸν [Ὁ]. Cette piöce de vers doit avoir &te 6courtee par le mösaiste, L’inseription entiöre fait allusion manifestement la decoration de era ou figuraient la Vierge et le Christ (Revue biblique, t. I p: 640

142 IT. Abteilung

Medaba, möme eglise, inseription du pav& de mosaique (?), Ventree de la ποῦ, le P. Sejourne a releve l’inseription: ATIA MAPIA BOHOI MHNATWA [οὐλῳ σου (Revue biblique, t. I p. 643).

Medaba, möme eglise, inseription du pave de mosaique, dans l’angle gauche du sanctuaire: hauteur des lettres 0,09.

WOTTANKAAONEPFONTSTOTHCYIPEWC/N/ MN TEKCETTTEYKSTHCAFIACAXPANTBSAECTTOI

IYNTWNKAPTTOPWPHCANTWNSKAPTTOPW

I AMIOTWTTOTSETWAMHNKEETAINIW MN SESMINHBEBPSAPHOETSCAOAINAKE

L’editeur lit et restitue ainsi, sous benefice de quelques eorrections de detail introduites par nous: Τ᾽] πάνκαλον ἔργον τοῦτο τῆς ψηφώσϊεως τοῦ ἱερωτά]του καὶ σεπτοῦ οἴκου τῆς ἁγίας ἀχράντου δεσποίϊνης ϑεο͵τόκου σπουδῇ καὶ προϑυμίᾳ τοῦ φιλοχρίστου λαοῦ ταύτης [ὃ πόλεως Με]δάβων ὑπὲρ σωτηρίας καὶ ἀντιλήψεως wpe|??]v τῶν καρποφορησάντων καὶ καρποφο- [ρούντων] ἁγίῳ τόπῳ τούτῳ. ἀμὴν κύριε. ἐτελειώ[ϑη πρὸς Ὁ] ϑεοῦ μηνὶ φεβρουαρίῳ ἔτους ςοδ΄ ἰνδ[ εἶκ. €. Le stigma du millesime est diffieilement reconnaissable dans la leeture donnee par l’editeur: il nous semble pourtant d’une conjecture plausible. La date serait Yan du monde 6074, d’est-a- dire Yan 566 de l’ere chretienne, l’annde qui suivit la mort de l’empereur Justinien (Revue biblique, t. I p. 641). Voyez sur ces inseriptions de Medaba les Sitzungsberichte der Akademie für christliche Archäo- logie, 10 janvier 1892, publies par la Römische Quartalschrift, t. VII (1893), p. 313; voyez aussi De Rossi, Bulletino, 1892, p. 25 et suiv.

Gaza, einq inscriptions funeraires provenant du eimetiere de Majumas pres Gaza: copies prises en 1865 et communiquees au P. Germer Durand par l’archimandrite Antonin.

+ ENOAAE KATETEOH OMAKAPIOC TEPONTIOCTH

H KBMAWOYINASA TOYAOPETOYC an 571 (goe”) selon l’ere de Gaza = 510 de !l’ere chretienne (Revue biblique, t. Il p. 203). ö 7 eNOAAE KATETEOH CTEPANOCO

EYNAABSM ΔΕΟΙΩΗ͂ΙΝ ASBTOY OÄBETOYC

Ν 143 5 )9. Θ 968 Ὁ) ‚selon 1ὃγο de Gaza = 538% de νοι ονῥδοπήξ, leeture du millesime est peut-&tre fautive (Revue biblique, ὃ. I

FENBAAE KITEOTOY Ä ΧΥΔΟΥ τς - AOCKEN . AFIOIC ABPAAMI - OCTTATPI KIOYAIAKS THETTAFTO MSATOY AXETOYC | - a INASA με: —an 601 (χα) selon l’ere de Gaza 540 de l’ere chretienne (ibid.). = KEANAIHAYCON KEANATTAYCON Γ΄ ΤΗΝΔΟΥΛΗΝΟΟΥ ΤῊΝ AOYAHN COY AIFOYNOANAEON. ANACTACIAN ETTI TIOYENOAAEKA MAXOYAIBECT/Y/ TETEOHAWOY e ENOAAE KAT EN KATOYAXINASA (ibid.)

= möme annee que la precedente (ibid.). Sinai. Dans la möme reyue (t. II p. 633—634), le P. Lagrange corrige la leeture donnee par Ebers (Durch Gosen zum Sinai, edit., p. 293) d’une inseription byzantine de l’eglise du Buisson-Ardent. «J’ai pu faire la. verifieation», &erit le P. Lagrange. «On doit se glisser le long du toit de Veglise, recouverte en plomb, pour penetrer par une lucarne au-dessus des poutres reliees entre elles par un mince plancher qui cederait au moindre effort.» L/inseription est gravee le long de deux de ces poutres, en voiei le texte preeis. VITEPCWTHPIACTOYEYCEBCHMWN BACIAEWCIOYCTINIANOY 7 YTTEPMNHMHCK ANATTAYCEWCTHCEFENAMENHC HMWNBACIAIAOCOEOAWPAC +

Ebers avait eu connaissance du texte par un intermediaire. Il lisait: ὑπὲρ σωτηρίας τοῦ εὐσεβοῦς βασιλέως ἡμῶν ᾿Ιουστινιανοῦ τοῦ μεγάλου! Et ὑπὲρ μνήμης ἀναπαύσεως τῆς γενομένης βασιλίσσης ἡμῶν Θεοδώρας.

Pierre Batiffol.

τομαὶ EEE E ix

Paris.

Th. Uspenskij, Das Synodikon für die Woche der Rechtgläubig- Odessa 1893. 96 S. 8°. 1 Rubel. (russ.)

Das vorliegende Buch bietet eine Reihe von wichtigen, bisher unedierten

Texten, auf die der Verf. schon in seinen „Skizzen zur Geschichte der

keit.

144 I. Abteilung

byzantinischen Kultur“ (vgl. Byz. Zeitschr. I 5. 635 und 176 ff.) hinwies,

und dient als notwendige Ergänzung zu den dort gegebenen Ausführungen

über den Bilderstreit und die dogmatisch-philosophischen Fragen, wel τ: die byzantinische Welt in dem 11., 12. und 14. Jahrh. bewegten. ER Zunächst erhalten wir (δ. 1—40) einen aus den erhaltenen Redaktionen) ἣν kombinierten Abdruck des zum Andenken an die Wiederherstellung des Bilderdienstes (842) alljährlich in der orthodoxen Kirche verlesenen Syno- dikons. Der Text desselben beruht auf einem Matritensis, einem Vindobon. und einem Escorial. und ist von einer altrussischen Übersetzung (nach zwei Moskauer Handschriften) begleitet. Das Synodikon, für dessen Entstehung und allmähliche Erweiterung, Überlieferung und Bedeutung wir auf die „Skizzen“ verweisen müssen, enthält nach einem Vorwort, in dem der traurigen Lage der Kirche unter der Herrschaft der Bilderstürmer und des jetzt wiedergekehrten Friedens gedacht wird, zunächst Bestimmungen gegen die Bilderstürmer; in ihnen wird in kurzgefafsten Sätzen erst die orthodoxe Lehre festgestellt und allen treuen Bekennern derselben ewiges Gedächtnis gewünscht und darauf in gleicher Weise die abweichende Lehre der Häre- tiker formuliert und samt ihren namentlich aufgezählten Vertretern dem Anathema übergeben. Die folgenden (unter Alexios I Komnenos und später unter Manuel Komnenos hinzugekommenen) Abschnitte des Synodikons richten sich gegen Joh. Italos und seine Schule, gegen die Bogomilen, gegen Eustra- tios und Leon v. Chalkedon, gegen Nikeph. Basilakes und Soterichos, gegen Joh. Eirenikos und gegen Konstantinos, Metropolit von Kerkyra; daran schliefsen sich die auf der Synode vom J. 1352 festgestellten Entschei- dungen gegen Barlaam und Akindynos; den Schlufs bilden allgemein ge- haltene Punkte über die Bilderverehrung, die sich ursprünglich unmittelbar den an erster Stelle erwähnten Bestimmungen anschlossen, aber bei der all- mählichen Erweiterung des Synodikons durch die nachträglichen Einschübe von ihnen abgetrennt wurden. Weiterhin giebt der Verf., immer mit besonderer Berücksichtigung der im Synodikon berührten Fragen, Auszüge aus bisher ungedruckten philo- sophischen Traktaten des Michael Psellos (5. 49—56) und des Jo- hannes Italos (8. 57—67). Von dem ersteren enthält ein Monacensis (384) ἀποκρίσεις συνοπτικαὶ καὶ ἐξηγήσεις πρὸς ἐρωτήσεις διαφόρους καὶ ἀπο- - ρίας, γραφεῖσαι πρὸς τὸν βασιλέα κῦρ [Μιχαὴλ τὸν Δούκαν; in ihnen bespricht Psellos ὁ. 210 theolog., philosoph., kosmolog., psycholog. und ethische Themata und giebt in der Beantwortung dieser offenbar mitten aus dem geistigen Leben und Streben seiner Zeitgenossen herausgegriffenen brennenden Fragen eine Darlegung seiner gesamten Weltanschauung. Zur Charakteristik der philosophischen Richtung des Joh. Italos dienen wiederum mehrere Aus- züge aus einer Wiener Handschrift (philos.-phil. 203); hier werden unter dem Titel ’Iodvvov ... τοῦ ᾿ταλοῦ ἐκδόσεις εἰς διάφορα ζητήματα 93 Themata besprochen, darunter bes. eingehend die Frage περὶ γενῶν καὶ εἰδῶν, deren Behandlung dem Joh. Italos einen wichtigen Platz unter den byzantinischen Scholastikern sichert, ferner die Lehre über die Seele, über die Schicksale der Welt ‚und des Menschen, über die Auferstehung der Toten u. dgl., deren zu freisinnige Beurteilung unzweifelhaft dazu mitwirkte, ihn vor den Richter- stuhl der Kirche zu führen. Besonders reichlich sind, der Wichtigkeit des Gegenstandes entsprechend,

145

Besprechungen

sers Auszüge aus den in einem Münchener Codex (223) ent- n Briefen und polemischen Schriften des Gregorios Akindynos 96), welche auf die Bedeutung dieses Mönches für die Polemik

Palamas und Barlaam ein ganz neues Licht werfen. as die kritische Behandlung der von Uspenskij edierten Texte be- 80 ist zu bedauern, dafs er es unterlassen hat, die in seinen anecdota ; häufig vorkommenden Bibelstellen zu notieren; denn ‘an mehreren on hätte er in ihnen eine wesentliche Unterstützung für. die Richtig- ing des verderbten Wortlauts gewinnen können. So ist ohne Zweifel ‚3, 19 nach Psalm 88, 51 f. zu schreiben: οὗ ὑπέσχον ἐν τῷ κόλπῳ μου; 2, 21f. nach Acta. apost. 3, 22: Θεὸς ὑμῶν ἐκ τῶν ἀδελφῶν. ὑμῶν; 75,36 nach Matth. 5, 15: ER (od) τὸν μόδιον; 81, 26 nach 2. Timoth. 2,16: κενοφωνίας; 98, 3 nach Jud. epist. 12: »ερέξες ἄνυδροι. An zwei Stellen hätte die unter dem Text gebotene Variante gleich als allein riehtige 'Lesart in den Text gesetzt werden müssen: $. 12, 29 lies mit dem Vindob. vooovg ἰάσεως μείζονας (Krankheiten, die jeder Heilung spotteten) und 35, 14 - mit dem cod. Athous τὸν τῇδε βίον (das diesseitige, irdische Leben). An BE 2 ‚anderen Stellen kann der überlieferte Wortlaut des Textes durch leichte u... Änderung verbessert werden: 8. 5, 31 1. συνηρμοσμένῃ; 16, 1 ἀτόπως statt dag; 17, 27 ἅτε (ebenso 94, 9); 21, 6 προσκυρεῖν;: 50, 33 ἐκείνων δὲ ἕχαστον; 55, 28 τῆς κοινῆς; 61, 11 ἐϑγουσίν: 75,7 καὶ σόν ἐστι περιφανῶς καὶ συστρατηγεῖν; 76, 1 οἱ. TER πὐἠξουσι; 76, 11 x@v (ebenso - 87, 7); 77, 8 ὑπὲρ οὐδεβέίως. διασπωμένης: 29,7 βαρώθροῦ statt βάϑρου: 79,19 Anolnßövres; 82, 1 χαινὰ καὶ ἀρτίφυτα; 82, 3 τῶν ὑπὲρ νοῦν καὶ όγον καὶ τῶν (die Genetive hängen noch von κρείττων γένοιτο in 81, 38 ab); 88, 21 συννενευχότων; 89, 80 ἴστε; 91. 6 ταὐτά; 92, 12 φαιδρὰν ὑπὲρ ᾿ ἥλιον (sole lucidiorem). Um die Korrektheit des Druckes hat der Verf. sich eifrig bemüht und die Mehrzahl seiner Texte in den Korrekturbogen noch F einmal mit der Handschrift vergleichen lassen; trotzdem sind in. den Ac- \ centen sehr viele Verstöfse unbemerkt geblieben. Von anderen Druckfehlern ' erwähne ich z. B. 1, 23 δοσσεβημάτων; 14, 20 διεστραμμέννοις;: 50, 18 ὥπερ; 51, 28 era; 88, 26 I (ohne jota); 92, 21 ὁμοίῳ

statt Smoke.

Schon aus diesem kurzen Bericht über den Hauptinhalt des Buches ist zu ersehen, dals es für jeden, der sich mit: der Geschichte der mittelalter- lichen Philosophie beschäftigt, von grofser Wichtigkeit ist. Hoffentlich findet der Verf. bald Gelegenheit dazu, die Werke, von denen er hier nur gröfsere oder kleinere Bruchstücke geben konnte, in ihrem vollständigen Umfange zu veröffentlichen.

Riga. Ed. Kurtz.

Magxos ‚Eöyevınös καὶ Βησσαρίων Καρσινάλις εὐθύνας ὡς πολιτικοὶ τοῦ Ἑλληνικοῦ ἔϑνους ἡγέται τῇ ἱστορίᾳ διδόντες [οἷς προστίϑεται καὶ πραγματεία περὶ τῆς ἐν Βασιλείᾳ συνόδου 1433 7] ὑπὸ Νικηφόρου ἀρχιεπισκόπου Π. Πατρῶν (τοῦ Καλογερᾶ). ᾿Αϑήνησι, τύποις ἀδελρῶν Πέρρη 1893. 135 5. 8°.

Diese der altkatholisch-theologischen Fakultät zu Bern zum Dank für die dem Verf. unter dem Vorsitz Michauds, als Rektor der Universität, und

Byzant, Zeitschrift IV 1. 10

140 II. Abteilung

Eduard Herzogs, als Dekan der altkath.-theol. Fakultät, besonders auf Grund

seiner Euthymios Zigabenos-Ausgabe verliehene theologische Doktorwürde ge- ὍΣ : widmete Schrift (8. Anhang 8. 128—135) wurde zuerst der αὐμιοπίβομοπ.

Gesellschaft "EAAnwıouög im Frühjahr 1893 vorgelegt. Sie ist eine nach Form und Inhalt gleich erfreuliche Erscheinung und legt von der gründ-

lichen Gelehrsamkeit, der geschichtlichen Unbefangenheit und dem religion

politischen Scharfblick ihres Verfassers rühmliches Zeugnis ab. Die Schrift ist in hervorragendem Sinne eine kirchenpolitische, deren bis auf die gegen- wärtige Gestaltung der kirchlichen Verhältnisse des hellenischen Volkes bliekende Ergebnisse, sofern sie als Lehren der Vergangenheit oder als not- wendig aus dieser sich ergebende Schlufsfolgerungen erscheinen, nicht ver- fehlen werden, lebhafte Teilnahme und Zustimmung, und zwar nicht blofs bei dem hellenischen Volke allein, zu finden. Der Verf. hat die gedruckt vorliegenden Schriften beider politischen Führer des Volkes, des Markos Eugenikos und Bessarions, sowie die ihrer zeitgenössischen Anhänger und Freunde, daneben aber auch hier und da noch unveröffentlichte Handschriften (8. 6, 9, 35 u. ἃ. Ὁ.) in umfassendem Malse zu Rate gezogen und jene beiden Männer in überaus wirkungsvoller Weise vor den Richterstuhl der Geschichte gestellt. Wenn es ihm bei der getroffenen Gliederung des reichen Stoffes nicht immer gelang, Wiederholungen zu vermeiden, so sind dieselden doch meist derartig, dafs sie die Aufmerksamkeit des Lesers nicht ermüden, mehrfach sogar dadurch noch schärfen, dafs sie irgend eine neue Thatsache mit den bisher behandelten in wirksamer Art in Verbindung bringen. Der Verf. versetzt uns unmittelbar in die Zeit vor dem Hereinbrechen der ver- hängnisvollen Entscheidung des Jahres 1453. Beim drohenden Zerfall des Reiches war das hellenische Volk vor eine doppelte Gefahr gestellt, es mulste entweder in den Islam aufgehen oder sich Rom unterwerfen. Willigte man in die Forderungen Roms, so blieb man, wenn auch nicht orthodox, so doch christlich, ja erhielt vielleicht Hilfe gegen die Türken. Andere hielten es für nützlicher, sich dem türkischen Joche zu beugen und die Hoffnungen des Volkes im ungefälschten Glauben der Väter zu stärken. Der um diese Fragen heftig entbrannte Streit spaltete das griechische Volk in zwei Heerlager, Führer in den schreckensvollsten und gefahrdrohendsten Tagen, deren die Geschichte erwähnt, waren Markos Eugenikos und der Kardinal Bessarion, durch Bildung und Vaterlandsliebe alle ihre Zeitgenossen weit überragend. Da für die Kenntnis ihrer politischen Grundsätze ihr Leben von Bedeutung ist, so giebt der Verf. eine Übersicht desselben. Diese ist für Markos’ Leben deswegeti wichtig, weil sie sich auf eine Veröffent- lichung stützt, die Gals (Marcus Eugenicus in der 2. Aufl. der Realencyklop. IX [1881], 5. 292) noch nicht bekannt und dem Ref. bisher nur in einigen, allerdings sehr beachtenswerten Auszügen bei Demetrakopulos (στορία τοῦ σχίσματος τῆς Aerwinng ἐκκλησίας ἀπὸ τῆς ὀρϑοδόξου “Ελληνικῆς, Leipzig 1867, 8. 147. Ὀρϑόδοξος Ἑλλάς, 8. 98 ff. und 5. 123), auf die zum Sehlufs dieser Zeilen noch einmal einzugehen sich verlohnen wird, zugänglich war. Es ist das die nach Cod. 393 der Moskauer Synodalbibliothek im Jahre 1886 zu Moskau ‚herausgegebene Schrift des der ersten Hälfte des 16. Jahrh. an- gehörigen Peloponnesiers Manuel Περὶ Μάρκου μητροπολίτου ᾿Εφέσου καὶ τῆς ἐν Φλωρεντίᾳ συνόδου καὶ κατὰ |Nikephoros Kalogeras schreibt 5. 6, Anm. 2 περὶ] Γεμιστοῦ καὶ Βησσαρίωνος. Danach wurde Markos Euge-

141

(8. Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahr; ich folge st einfach des Verf. Angaben zu Konstantinopel geboren und früh enkyklischen Wissenschaften eingeführt. Noch jung an Jahren war sc m wegen der Gewalt seiner Rede berühmt, was Gennadios in seiner ıriftlich zu Moskau aufbehaltenen Gsdächtnisrede auf Markos (Cod. 3. 269) besonders hervorhebt. Nach Manuel wurde Markos, nachdem r den ganzen Kreis der Bildung durchmessen, in den Klerus der Haupt- rche eingereiht, in seinem 25. Jahre treffen wir ihn als Mönch im ıganonkloster. In den politischen Fragen, welche die Seelen der da- igen Griechen erfüllten, sehen wir Markos als treuen Schüler des Joseph nios. Er hoffte keine thatsächliche Hilfe vom Abendlande, verwarf che. die. 1481-37. in Konstantinopel sei es mit den Päpstlichen, sei es mit den Gesandten des Basler Konzils unablässig geführten Verhand- en. Nah und fern genols er grofses Ansehn, besonders bei Kaiser Jo- _ hannes Paläologos. Als die für die Annäherung an den Papst vorhandene Strömung gewissenlos den Kaiser und den Patriarchen und die in der Ferne mit ihnen weilenden Hellenen hinwegrils, blickten alle vertrauensvoll auf Markos. Auf Betreiben des Kaisers wurde er zum Bischof von Ephesus er- wählt, der Erzbischof von Alexandria machte ihn zu seinem Stellvertreter auf der künftigen Synode, durch die allgemeine Stimme wurde er zum ἔξαρχος der ganzen Synode des Ostens erklärt. In einem kürzer gehal- tenen Abschnitt über Kardinal Bessarion (8. 10—13) hebt der Verf. ς΄] mur die bekannten Thatsachen hervor. Beide Führer gingen von entgegen- gesetzten Überzeugungen aus. Bessarion (8. 17—-27) zog dem türkischen = Joch die päpstliche Oberherrlichkeit vor und ermahnte die nach Florenz u betrefis der Kircheneinigung gegangenen hellenischen Theologen die that- sächlich vom Papst herrührende Einigungsurkunde der Synode zu unter- schreiben. Der Zweck dieser Urkunde ist ja bekannt. Bessarion mahnte um so dringlicher, als er versicherte, dafs infolge der Versagung der Unter- schrift sämtliche Strafen des ‚unentrinnbar heraufziehenden entscheidenden Völkerkampfes auf der Widerstrebenden Häupter fallen würden. Die Lage war furchtbar, die Zeit der Verhandlungen unwiederbringlich verstrichen, ein Aufschub nieht möglich. In jener Versammlung, die sich in ihrer Ge- samtheit Bessarions damaligen Mahnworten (5. 20/21) gegenüber stumm verhielt, safs auch Markos der ἔξαρχος schweigend in tiefem Schmerze, wie der Augenzeuge Syropulos erzählt. Mit zitternder Hand unterschrieben alle, vom Kaiser anfangend, das vorgelegte Schriftstück und verleugneten damit feierlich den rechten Glauben. Verstohlen, wie ihrer That sich schämend, bliekten die, welche unterschrieben hatten, auf Markos. Dieser stand auf und verliefs die Versammlung mit dem berühmten Worte: Ich unterschreibe nicht, komme was da wolle. Und von diesem Augenblicke an erhob er nun in Wort und Schrift gewaltig seine Stimme gegen Bessarion. So standen sich die beiden Führer schroff gegenüber. Was der eine als die Tiefe des Abgrundes bezeichnete, darin sah der andere den einzigen Anker dat Ret- tung. Die Äufserungen der beiden Männer, welche der Verf. (S. 23—27) teils aus Syropulos, teils aus ihren Schriften zur Kennzeichnung der Lage und der Stimmung mitteilt, sind sehr geschickt und wirksam gewählt. Sie zeigen, mit welchem Aufwand begeisterter, von tiefer Sachkenntnis und überwältigender Überzeugungstreue getragener Beredsamkeit damals auf 10*

_ Besprechungen

148 II. Abteilung

beiden Seiten gestritten worden ist. Sprache und Ernst der Auffassung ge- er

mahnen durchaus an die grofsen Wendepunkte der alten Geschichte des ne

Volkes, sie zeigen diese spätesten Nachkommen ihren sprach- und geistes-

gewaltigen Vorfahren nieht unebenbürtig. Über die Hilfe des Abendlandes, die einzige, welche ihm vorhanden schien, hat Bessarion (8. 27—38) zu Florenz vor Kaiser Johannes offen mit glühendem Geiste geredet, er hat die künftige Lage des griechischen Volkes ohne diese Hilfe als entsetzlich geschildert. Seiner Anschauung trat Markos entgegen, und nach dem Tode des treuen Zeugen führte Scholarios dessen Ansicht im Kampfe gegen Bes- sarion weiter, indem er des Abendlandes Hilfe als Schatten und Traum erwies. Die Schilderung der damaligen Lage giebt der Verf. (8. 38—45) nach Joseph Bryennios, der 20 Jahre vor der Einnahme der Stadt starb. Nikephoros Kalogeras findet den Zustand, welchen Bryennios beschreibt, genau dem entsprechend, den der heutige Hellenismus in Rumänien, Thra- cien, Macedonien, Kreta, Cypern und anderswo aufweist, von dem des Apostels Wort gilt: Täglich sterben wir und siehe, wir leben. Mit Recht kann er auf die Schilderung des zeitgenössischen Victor Berard verweisen, der, durch längeren Aufenthalt im Lande zu einem zutreffenden Urteil gar wohl befähigt, in seinem Werke „Turquie et Hellenisme contemporain“ (Paris 1893) mit rühmenden und gerechten Worten die unverwüstliche Lebenskraft des Hellenismus hervorhebt. Alle furchtbaren Heimsuchungen, die über Land und Leute im Laufe der Zeit dahinzogen, hat der Hellenis- mus siegreich überwunden, der, wie der Verf. sagt, des Apostels Wort von der Kraft Gottes in den Schwachen (2. Kor. 12, 9) zur lebendigen Wahr- heit macht. Bei solcher Lage sah Bessarion allein Rettung im Verlassen der Orthodoxie, in der Zuflucht zum Papsttum, Markos hielt furchtlos den väterlichen Glauben hoch, mahnte zum Ausharren und sah aus dem Mär- tyrertode neues, volkstümliches Leben erblühen. Jener verhiels den Hellenen Errettung vom türkischen Joch durch den Papst um den Preis der Ver- leugnung, dieser verkündete wahre Freiheit und befestigte die väterliche Frömmigkeit. An der Hand des Dukas schildert nun der Verf. im fol- genden (8. 45—57) die Bemühungen der Türken, griechische Jünglinge zum Islam zu verführen, sowie die Anstrengungen des Papstes, durch Her- beiziehung junger Hellenen, die er ausbilden liefs, Apostel für die katho- lische Kirche zu gewinnen. Besonders anschaulich und lehrreich sind die nächsten beiden Abschnitte über die Lage des hellenischen Volkes unter - dem Papsttum (5. 57—72) und unter der türkischen Herrschaft (5. 72 —88), auf die näher einzugehen die Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum verbietet. Dafs die Türken dies möge hervorgehoben werden die in den von fränkischen Dynasten damals beherrschten helle- nischen Landstrichen vorhandenen religiösen Beziehungen zwischen Ortho- doxen und Lateinern sehr genau kannten und sich bemühten, die Gehässig- keiten dieser gegen jene zu mildern, indem sie selbst die gerechte Sache der von den Franken verfolgten und bedrängten orthodoxen Kirche aner- kannten, das beweist jenes Anekdoton, das der Verf. (S. 86—88) aus einem Cod. Petrop, 251 mitteilt. In einem ’Eniloyos (8. 88—102) falst Nike- phoros Kalogeras seine Ausführungen noch einmal kurz zusammen: Bes- sarion, im höchsten Grade kleinmütig, sah die gesamte Lage wie einen furchtbaren Schiffbruch an, orthodoxe Kirche, hellenisches Vaterland, helle-

149

, das aber von ratchin Standpunkte, wenn man bedenkt, dafs er in ] ervorragender Führer war, die schärfste Verurteilung verdient. Seine ‚nhänger zeigen dieselbe Unmännlichkeit. Geschichtlicher und überzeugender. waren die Erwägungen, von denen geleitet die Anhänger des Markos den Mut und das Selbstbewulstsein des hellenischen Volkes zu erhalten sich be- bter n. So erwiesen sich diese nicht blofs frömmer, sondern auch ver- er und unzweifelhaft politischer, als die Anhänger Bessarions, da sie die πο τἀν τοῖο Lage des Volkes nicht wie dieser nach ihrer eigenen, wenn auch noch so berechtigten Erbitterung, sondern nach den zwar sehr un- glücklichen, aber doch vorübergehenden Zeitumständen beurteilten. Felsen- fest stand ihnen der Glaube, dafs die Kirche, die Trägerin der gesamten christlichen Entwickelung, nicht untergehen könne. Die Kirche suchte sich durch Wort und Schrift des Islam kräftig zu erwehren, schon vor dem _ Falle der Stadt. Gennadios, Patriarch geworden, rief in seinen Kundgebungen an die Hellenen den Zeugenmut der ersten christlichen Jahrhunderte wach, während Bessarion in seiner Kurzsichtigkeit die dem Markos und seinen ‘Anhängern folgenden Hellenen Thoren schalt. Er verkannte die Gesinnung und Stimmung des hellenischen Volkes. In glänzendem Lichte steht Markos da, dessen Gedanken die vierhundertjährige Probe bestanden haben. Die hellenische Kirche erscheint dem Verf. in dem Ausblick, den er am Schlufs seiner Schrift auf die Gegenwart thut, auf wogendem Meer ohne Steuer dahintreibend, aber er hofft nicht für immer. Die Vergangenheit soll die Lehrerin der Gegenwart sein. Es bedarf daher einer schleunigen, zeitge- mälsen Erneuerung der alten, mehrfach vielleicht veralteten Grundsätze, um den erstorbenen Leib des Hellenismus wieder zu festigen, zu stärken, zu beleben. Und diese Arbeit duldet keinen Aufschub. Der Verf. hegt die un- erschütterliche Überzeugung, dafs der Hellenismus, der nicht eine Bildung jeweiliger Umstände, nicht ein Erzeugnis des blinden Zufalls, noch des will- kürlichen Beliebens ‚der Mächtigen dieser Erde ist, unsterblich war, ist und sein wird. Betreffs der S. 103—128 folgenden Abhandlung des Verf. über die Beziehungen der griech. Kirche zum Basler Konzil vgl. Byz. Ztschr. II 353. Ref. möchte zum Schlufs nur noch einige Thatsachen aus dem Leben des Markos richtigstellen. Dem Verf. scheint des Ref. Abhandlung „Zu Marcus Eugenicus von Ephesus“ (Ztschr. f. Kirchengesch. ΧΙ S. 91—116), in der unter Heranziehung aller zugänglichen Quellen ein zu- verlässiger Abrifs des Lebens des Markos, eine möglichst vollständige Über- sicht über seine schriftstellerische Hinterlassenschaft und auf Grund einiger unbeachtet gebliebener Briefe eine genauere Darstellung der letzten Lebens- jahre desselben zu geben versucht wurde, entgangen zu sein. Er würde sonst nicht versäumt haben, in einigen Punkten sich deutlicher und be- stimmter auszudrücken. Kalogeras beruft sich S. 29 auf einen Brief des Markos an Gennadios Scholarios, der geschrieben wurde, ὡς φαίνεται, μικρὸν μετὰ τὴν ὀλεθριωτάτην ἧτταν, ἣν ὑπέστη περὶ τὴν Βάρναν ὑπὸ τοῦ Σουλτάνου

ae ἄν Ἂν ἀν ΘΈΝΑ ΤΠ, τοις al 3

180 II. Abteilung

Movgarov συμμαχικὸς τῶν σπερίων στρατός (1444, Νοεμβρίου 10), und der die Nichtigkeit der von Bessarion erhofften Hilfe des Abendlandes er-

weisen soll. Abgesehen davon, ob der Inhalt des Briefes zu diesem Zwecke geeignet ist, so fragt es sich vielmehr, ob ein solcher zeitlicher Ansatz möglich ist. Und das führt mich auf die Frage nach Anfang und Ende des Lebens des Markos, der der Verf. in seinem Lebensabrifs des Ephe- siers (8. 5—10) leider nicht weiter nachgegangen ist. Ich wies zuvor schon auf die von Demetrakopulos aus Manuels des Peloponnesiers Schrift über Markos gegebenen Nachrichten und Auszüge hin. Danach verlor Markos, 14 Jahre alt, seinen Vater, ward im 25. Jahre Mönch, 1437 Erzbischof von Ephesus und starb zu Konstantinopel am 23. Juni, 52 Jahre alt, nach vierzehntägiger Krankheit. Das Jahr des Todes aber, wie auch das der Geburt sind, wie schon Demetrakopulos (a. a. Ὁ. 8.147 Anm.) klagt, nieht überliefert. Für ersteres bietet Manuel von Korinth einen Anhalt. In der auf die letzten Lebensjahre des Markos bezüglichen Stelle der Moskauer Hdschr. 393, 8. 119 heifst es nach Demetrakopulos u. a. also: (Markos ist 1440 von Italien nach Konstantinopel heimgekehrt und hat viele der Ab- trünnigen durch die Macht seines Wortes zum rechten Glauben zurück- geführt) καὶ Γεννάδιον τὸν σοφώτατον ἐν ἀληϑείᾳ καὶ ἁγιώτατον καὶ μέγα κλέος ἐπὶ παντοίᾳ σοφίᾳ καὶ ἀρετῇ ἀράμενον, τὸν ἐσύστερον δηλαδὴ ψήφῳ ϑείᾳ πατριάρχην γεγονότα, διάδοχον ἑαυτοῦ τῆς εὐσεβείας καὶ τῶν ὀρϑῶν τῆς ϑεολογίας. δογμάτων ὑπασπιστήν τε καὶ γενναιότατον πάνυ καταλελοιπὼς πρό- βολον. καὶ τρία ἐπιβιοὺς Ern πρὸς κύριον ἐξεδήμησε, πολλὰ τῇ τοῦ Χριστοῦ. ἐχκλησίᾳ συγγράμματα ἐκδεδωκώς. ἅπαντα χάριτος καὶ ϑεολογίας ὑψηλῆς ἔμ- πλεω. Diesen Worten Manuels zufolge wäre Markos im Jahre 1443 gestorben.

Warum man an dieser Jahreszahl gezweifelt hat, vermag ich nicht zu sagen.

L. Heller (Realeneykl. IX, 1858, 8. 44) und ebenso Gafs a. a. ©.

Ss. 292 lälst, wohl einfach auf Fabricius (Bibl. Gr. ed. Harl. XI 670) gestützt, Markos 1447 gestorben sein, Demetrakopulos glaubt die drei Jahre Manuels (τρία ἐπιβιοὺς ἔτη), wie αἰ ‘von ihm dazugesetzte Klammer (ἴσως τρία ἐπὶ δέκα) zeigt, erheblich überschreiten zu dürfen; er bleibt in seinem Ὀρϑύόδοξος Ἑλλάς 8. 99 bei dem Jahre 1451 als währscheistichäie Todes- jahre des Markos stehen. Letztere Annahme würde uns auf das Jahr 1399 als Geburtsjahr des Markos führen. Georgios Scholarios, der schon 1453 den erzbischöflichen Stuhl zu Konstantinopel bestieg, tritt. uns nun aber be- sonders in seinen eigenen Äufserungen, welche ich am Schlusse meiner Ab- handlung a. a. O. S. 115 habe folgen lassen, als jüngerer Freund und Mit- arbeiter des ephesischen Erzbischofs entgegen. Das ehrfurchtsvolle Benehmen des Jüngeren erscheint jedoch meines Erachtens natürlicher und erklärlicher,

wenn wir die bezüglichen Äufserungen desselben fast ein Jahrzehnt früher gethan denken und wenn wir um ebensoviel, der Angabe Manuels folgend,

den Lebensanfang des Markos zurück-, d. h. in das Jahr 1391 verlegen. Derselbe wäre dann 1416 Mönch geworden und in seinem 46. Jahre zum Erzbischof von Ephesus ernannt. Dies reifere Alter scheint mir für die Er- langung dieser hohen Würde bei weitem geeigneter, als bei Demetrako- pulos’ Annahme sich ergeben würde. Damit wäre ein den Verhältnissen unbedingt entsprechenderer Altersunterschied zwischen Markos und Scho- larios gewonnen. Dazu kommt aber noch ein anderer Umstand. Bei Deme- trakopulos’ und auch Hellers Annahme würden wir des unermüdlichen

Besprechungen

ken πόθο, an allen auf die Kircheneinigung bezüglichen en auch nach dem Jahre 1443 bestimmt erwarten und klar bezeugt müssen. Der Mann war ja auch nach ihrer Voraussetzung noch gar so alt, als dafs er sich schmollend und grollend nach Ephesus sollte gezogen und den Kaiser mit seinen Nöten und Einigungsbestrebungen bst überlassen haben. Die Stimmung des Volks gegen die Zwangs- gung, wie man sie ansah, nach des Kaisers Rückkehr ist bekannt, be- t, dafs viele der Beimpekahrien Bischöfe ihre Unterschrift zurücknahmen.

| und ‚die wissenschaftliche Stütze aller dieser der Einigung durch-

ΤΙ ‚gegen Rom und seine Lehre wurde Jetzt tiefer und heftiger, als je vorher gewesen. Der Zerfall des Reiches, dem der unglückliche Xaiser durch den engen Anschlufs an Rom und das Abendland zu wehren hofft. hatte, wurde durch diesen unglückseligen Zwiespalt innerhalb der "griechischen Kirche noch. beschleunigt. Nicht wenig trugen dazu die un- ὙΕ ‚klugen Mafsregeln des auf des Kaisers Veranlassung erwählten Patriarchen i Metrophanes, eines entschiedenen Freundes der Einigung, bei. Als dieser in Kleinasien sogar lateinisch gesinnte Bischöfe einzudrängen suchte, er- liefsen die drei Erzbischöfe von Alexandria, Antiochia und rasen im Jahre 1443 ein Synodalschreiben, in welchem sie sich gegen die verhalste Synode zu Florenz aufs stärkste aussprachen, alle lateinisch gesinnten Geist- Jiehen absetzten und im Fall der Widersetzlichkeit mit dem Bann be- _ drohten, auch den Erzbischof von Cäsarea in Kappadocien mit der Aus- führung dieses Beschlusses in seinem Sprengel beauftragten. Philotheos von Alexandria, Dorotheos von Antiochia, Jojakim von Jerusalem und Arsenios von Cäsarea, letzterer gar als Eueros πάσης ἀνατολῆς, werden uns genannt: wo ist da der Rufer im Streit, Markos von Ephesus, er, der seiner hohen Bedeutung entsprechend, schon zu Ferrara als ἔξαρχος τῆς συνόδου erscheint, der in den Unterschriften seiner Briefe sich mit berechtigtem Selbstgefühl Ἐφέσου καὶ πάσης ᾿Δσίας Μάρκος nannte? Konnte er bei so wichtigen, gegen die seitens des Patriarchen wider griechisch gesinnte Bischöfe gerade Kleinasiens verhängten Zwangsmafsregeln gerichteten Bestrebungen von Gesinnungsgenossen überhaupt fehlen, wenn er noch am Leben war? Er wird, so dürfte geschlossen werden müssen, nicht mehr unter den Lebenden geweilt haben. Damit scheint mir auch eine Bemerkung des Chalkokondylas und eine handschriftliche Überlieferung ganz wohl zu stimmen. Jener berichtet (VI S. 295): μέντοι ἀρχιερεὺς καὶ σοφῶν τινὰς ἐπεπόμφει ἐπὶ τὸ Βυξάντιον παρὰ τοὺς Ἕλληνας, ἐς διάλεξιν ἀφικομένους τοῖς τῶν Ἑλ- λήνων σοφοῖς. ol οὐ προσίεντο τὴν γενομένην σφίσι. ξύνοδον κατὰ τὴν ᾽πα- λίαν, Μάρκῳ τὲ τῷ Ἐφέσου ἀρχιερεῖ, οὐδὲ τὴν ἀρχὴν τιϑεμένῳ τῷ τῶν “Ἰατίνων δόγματι τὸ παράπαν, καὶ Σχολαρίῳ τῷ τότε παρ᾽ Ἕλλησι τὰ ἐς σοφίαν εὐδοκιμοῦντι" οὐ μέντοι ἠνύετο αὐτοῖς οὐδὲν ἐς λόγων ἅμιλλαν ἀφι- κνουμένοις, ἀλλ᾽ ἀπεχώρουν ἄπρακτοι ἐπὶ ᾿Ιταλίας. Wann ist dies geschehen Es werden mehrere Gesandte erwähnt, sollte dies nicht noch vor 1443 ge- wesen sein, in welchem Jahre der um die Durchführung der Beschlüsse von Florenz und Latinisierung der griechischen Kirche eifrig bemühte Metro- phanes starb? Oder sollten hier zwei verschiedene Verhandlungen zusammen- gezogen sein, was ja bei Chalkokondylas nicht unerhört wäre, zumal da jene Nachricht gerade unmittelbar an die Erwähnung der Rückkehr nach

152 II. Abteilung

Konstantinopel im Jahre 1440 geknüpft ist? Von der Thätigkeit des Geor- gios Scholarios wenigstens und seinen Streitgesprächen mit des Papstes Gesandten Bartholomäus von Cortona redet eine beiläufige handschriftlichke Bemerkung. Jener nämlich schrieb auf Grund derselben damals zwei Bücher vom Ausgang des h. Geistes, von denen das erstere, wie eben jene Hand- schrift meldet, ovveredn μετὰ διαλέξεις πέντε καὶ δέκα γενομένας ἐν τῷ παλατίῳ μετὰ τοῦ παπικοῦ πρέσβεως καὶ ἐπισκόπου Κορτώνης καὶ διδασκάλου τῆς παρὰ “ατίνοις BeoAoylag, παρόντος καὶ τοῦ χυρίου Τρηγορίου τοῦ πα- τριάρχου. καὶ τοῦ καρδιναλίου, καὶ πολλῶν “ατίνων καὶ ὀρϑοδόξων, ἐνώπιον τοῦ βασιλέως ᾿Ιωάννου καὶ τοῦ μακαρίτου δεσπότου Θεοδώρου. παρακληϑεὶς γὰρ τὰ συμπεράσματα τῶν διαλέξεων ἐκείνων, ἐν τῷδε συνέταξα τῷ βιβλίῳ, μεταγραφὲν πολλὰ καὶ διαδοϑὲν πανταχοῦ καὶ παρὰ Ζατίνοις νῦν εὑρισκό- μένον. ἣν δὲ τότε συγγραψάμενος καϑολικὸς σεκρετάριος τοῦ βασιλέως Ἰωάννου καὶ καϑολικὸς κριτὴς τῶν Ῥωμαίων, καὶ διδάσκων ἐν τῷ τρικλινίῳ τοῦ βασιλέως κατὰ παρασχευὴν ἑκάστην, παρούσης τῆς συγκλήτου καὶ πλείστης τῆς πόλεως. τὸν λόγον τοῦ ϑεοῦ εἰς δόξαν αὐτοῦ τοῦ ϑεοῦ τοῦ πάντα δι- δόντος (Fabrie. Bibl. Gr. ed. Harl. XI 384). Da Gregorios im Sommer des Jahres 1445 Patriarch wurde, Theodoros aber im Juli des Jahres 1418 in Selymbria starb, so müssen, schliefst Demetrakopulos (a. a. Ὁ. 5. 158), jene Gespräche in den Jahren 1445 bis 1448 gehalten sein. Ist es nun aber nicht höchst auffallend, dafs gerade Markos bei jener Gelegenheit mit keinem Worte erwähnt wird, er gerade, der unerschüttert seit 1437 auf dem Kampfplatz gegen die Lateiner gestanden hatte? Ich folgere daraus, dafs derselbe damals eben nicht mehr am Leben war. Eine Wendung gerade innerhalb dieser ersten Schrift über den Ausgang des h. Geistes, welche Simonides zuerst veröffenticht zu haben scheint (Ὀρϑοδ. Ἑλλήνων ϑεολ. γραφαὶ τέσσαρες. London 1859, 5. 53—72), spricht für diesen meinen Schlufs. Georgios sagt dort (8. 65): Exslvoig τοίνυν τοῖς πατράσι προστεϑειμένους οὐδεὶς ἀποχινῆσαι δυνήσεται οὗ χαὶ νῦν ἐν τοῖς βιβλίοις λαλοῦντες τοὺς μητραλοίας ἐλέγχουσι" καὶ ὧν τῆς διδασκαλίας μαχάριος ἐκεῖνος Μάρκος καὶ μόνος τῶν ἐφ᾽ ἡμῶν ἀρχιερεὺς ἀληϑής, καὶ μετ᾽ ἐκεῖνον ἡμεῖς, κἀκείνου συμπροτρεψαμένου, ὑπέρδικοι γεγόναμεν ὡς ἐχρῆν. Hier redet Georgios mit hoher Anerkennung von seinem grolsen Zeitgenossen Markos, der lebendige Mund aber dieses Zeugen der Wahrheit ist, wie das μαχάριος ἐχεῖνος deut- lich zeigt, bereits verstummt. Gestützt wird diese Schlufsfolgerung endlich auch durch eine briefliche Äufserung des Georgios Scholarios. Sechs Monate vor der Einnahme der Stadt, am 26. Nov. 1452, richtete derselbe an seine Mitbürger ein Schreiben, in welchem es nach Fabricius’ Angabe (Bibl. Gr. XI 367) u. a. heifst: „Persisto in ea promissione, qua me obstrinxi beato Ephesino episcopo, cum ad Deum migraturus esset, ὁ0- ram Deo, angelis et hominibus et disputationibus, quas habui adversus episcopum Cortonae, ad demonstrationem veritatis, quam profitemur, ut etiam diversis operibus, quae pro patria fide divino munere publicavi.“ Diesen Worten zufolge blickt Georgios im Jahre 1452 auf die Ver- handlungen mit Bartholomäus von Cortona als auf etwas Vergangenes zurück, schon noch ferner liegt ihm sein dem sterbenden Markos ge- gebenes feierliches Versprechen, die väterliche Lehre der rechtgläubigen Kirche zu schirmen und zu wahren, Markos ist, wie sein Beiwort „beatus“ zeigt, seit Jahren verstorben. Wir werden daher keine Veranlassung

orep.. Seenänikins: Ἰκαριακὰ ἤτοι ἱστορία καὶ περιγραφὴ τῆς Ἴσου Ἰκαρίας. Samos 1898. 160 Seiten. 8°.

de. früher in seiner mehrbändigen eriernels τῆς ἡγεμονίας Σάμου (Samos ff.) wertvolle historische und statistische Beiträge zur Kenntnis dieser E el gegeben hatte, bietet uns jetzt eine Monographie über die kleine . achbärinsel von Samos, Ikaria oder, wie sie im Volksmunde jetzt ge- _ wöhnlich heifst, Νικαριά "(über diese Namensform vgl. meine Bemerkung in den Analecta Graeeiensia 8. 14). Sie muls mit vielem Danke aufgenommen werden, denn sie enthält viel des Interessanten über die Insel und ihre Bewohner, durchaus auf eigener Kenntnis des Gegenstandes beruhend. Sie zerfällt in folgende Abschnitte: I. Geographische Lage. II. Alte Namen und Städte der Insel. III. Geschichte. IV. Das Christentum auf der Insel. ο Υ̓͂, Produkte. VI. Münzen. VII. Das heutige Ikaria. VII. Verwaltung. ᾿ IX. Klöster. X. Leben und Charakter der Bewohner. XI. Sitten und Ge- bräuche. XII. Dialekt. XII. Volkslieder. XIV. Spiele. XV. Alte Dokumente der Insel. Den Wert der geographischen und historischen Abschnitte, von denen die beiden (IV und IX) zur Kirchengeschichte besonders ausführlich gehalten sind, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen. Eine etymologische Bemerkung gestatte ich mir zu 5. 10 zu machen, wo der Verfasser seine Verwunderung darüber ausspricht, dafs der griechische Geograph Meletios (im 17. Jahrhundert) das im Altertum als Agtmevov oder “ράπανον be- kannte Vorgebirge als ἀκρωτήριον Agaxovrwv bezeichnet. Das ist eine ein- fache Volksetymologie, die an den aus dem Altertume überlieferten (Strabon XIV p. 639) Namen Ζράχανον anknüpft. Meine in den Albanesischen Studien II 26 ausgesprochene Vermutung, dafs dieser (auch sonst vorkommende) | Name “Warte” bedeute (von δέρκομαι), wird, wie mir scheint, dadurch : unterstützt, dafs der heutige Name des Vorgebirges Φανάρι ist, ‘also eine : Art Übersetzung davon.

Die den Sitten und Gebräuchen der Inselbewohner gewidmeten Ab- schnitte sind wertvolle Beiträge zur neugriechischen Volkskunde; man wird mit besonderem Interesse lesen (5. 115 ff.), dafs die schauerliche Sitte des : Pfählens und Zerhackens (τσικούρισμα, von securis) der Leiche eines für Η einen Vampyr gehaltenen Menschen bis in die neueste Zeit ausgeübt worden

ist, zum Teil unter der Assistenz der Geistlichkeit. Ganz besonders dankbar sind wir dem Verf. für seine Mitteilungen über die Mundart von Ikaria., Dieselbe, früher blofs aus kurzen Angaben von Ross (Inselreisen II 165) N und anderen dürftigen Mitteilungen bekannt, ist neuerdings von Professor ἧς Hatzidakis in Athen zum Gegenstande einer besonderen Darstellung gemacht μ΄ worden, in der Festschrift für das Jubiläum von Kontos (1893) 8. 33—80 und dann in deutscher Bearbeitung in den Indogermanischen Forschungen II 371—414 (1893). Ein kleines Glossar mit wre Liedern enthalten die Mvnusi« des Syllogos in Konstantinopel I 428 --- 488, Stamatiades spricht über :phonetische Eigentümlichkeiten des Dialekts, wobei einige laut-

154 II. Abteilung

physiologische Bemerkungen besonders wertvoll sind, giebt zwei kurze Ge- * " spräche in der Mundart, ein reichhaltiges Wörterverzeichnis (8.124—142),

Verwünschungsformeln, Rätsel, Sprichwörter (leider blofs drei), endlich Volks- lieder ($. 145—150), wozu noch das 8. 36 f. nach Ramsay (aus dem Journal of Hellenie Studies I 293—300) mitgeteilte Lied sowie die den Sehil- derungen der Sitten (5. 106 ff.) eingestreuten Texte kommen. Auch die am Schlusse mitgeteilten Dokumente (Testamente, Heiratsverträge, Verkaufs- urkunden), deren ältestes aus dem Jahre 1601 stammt, sind für den ea... nicht ohne Interesse.

Das Wortverzeichnis in dem Buche von Stamatiades enthält eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Wörtern lateinischer und italienischer Herkunft, z. B. ἄμνια “Tante?” ven. amia, ἀρκάρι “Wandschrank’ lat. *arcarium, βότα ‘Spaziergang’, PoArdew “gehe spazieren’, volta voltare, γκορτέσα gesundes Mädchen’ cortese, χαμιξζόρα “Flanelljacke’ camiciuola; χα- πανός “"Wage’ campana, κχεραπαηρῆνα “Taufpatin’, d. 1. κυρὰ ρϑᾶνεηα, κουϊνάρισμα “Verspottung’ coglionare, κουτέλα “Fleischermesser’ coltello, κράτσα “Strumpf” calza, λιξέρις "schwächlich’ leggiero, πηκότο “Frauen- mantel? pitocco, χούχλαρος “Rauchfang’ focolare, und viele andere. In geringerer Anzahl finden sich türkische Wörter (z. B. δευτέρι, καμοφαδένιο, Adpı, μοῦλκι, ντάγια. vrayıauäg, τοσιμάνης “Feind’ = düsman, rovpdzı, povräg), von slavischen habe ich blofs das allgemein verbreitete ξακόνι * Ge- wohnheit’, sowie κοπάνα “Trog’ bemerkt; vielleicht ist auch μπιλάδα “weilses Schaf’ slavisch (zu belü). Daneben stehen viele griechische, zum Teil alte (ὁρός “Grenze eines Ackers’, ὀχτή ‘Mauer, welche die Äcker trennt’, —= ὄχϑος, in Kythnos öyre, im Pontos öyro, u. a. ): zum Teil schwer deutbare Wörter. νοιάσιμο “Bestellung des Ackers’, νοιαστής “November” sind richtig vıao. zu schreiben und gehören zu agr. ved£o. Merkwürdig ist die Präsensbildung ἀγγάξω “brenne’, die aus dem Aorist ἤγγαυσα = ἔκαυσα neu gebildet ist. Zu den Benbnnengen des Bienenkorbes, die ich Byzant. Zeitschr. ΠῚ 157 £. zusammengestellt habe, sind aus dem 'ikarischen Glossar nachzutragen yn- μέλη (= κουβέλι Ὁ). dohne; δρινιάδα (= γρένια zu κρινέ), ξομάρι (= ξυ- μάρι in Kythnos), von agr. ἕσμός, χαστρί; zu den Benennungen des Siebes (ebenda 161 f.) rovunevog und τριχιά.

Gras. τὸν "Gustav Meyer.

P. Jörs, Die Reichspolitik Kaiser Justinians. Akademische Festrede, gehalten zur Feier des Stiftungsfestes der gr. hessischen Ludwigs- Universität am 1. Juli 1893. Giessen 1893. 23 8. 45.

Jörs hat sich in seiner Festrede die Aufgabe gestellt, „die äufseren politischen und kirchlichen Verhältnisse unter Justinian“ zu schildern, um auf diesem Hintergrunde die Justinianische Codification in das rechte Licht zu rücken. Man kann von einer Festrede nicht verlangen, dafs sie neues Material beibringt, und mus anerkennen, ‘wenn sie, wie es hier geschieht, die neue Forschung verwertet. Vielleicht ist den dogmatischen Erörterungen, die den inneren Kirchenstreitigkeiten zu Grunde zu liegen scheinen, ein etwas zu weiter Raum angewiesen; doch tritt auch der Charakter dieser Kirchenfragen als Machtfragen in Jörs’ Darstellung hervor. In der Dar- stellung der internationalen Verhältnisse vertritt der Redner den Standpunkt,

155

erlich in gröfster Schärfe Mommsen in den „Ostgothischen Studien“ hat, die Erkenntnis, dafs die Mehrzahl der sogenannten Reiche der anderung rechtlich nur Teile des römischen Reiches waren. Diese nis, die gegenüber dem Betonen des Germanentums immer mehr en zu gewinnen scheint, ermöglicht erst das Verständnis für das Mittelalter und zwingt zur Erforschung der weiteren Schicksale der

L. M. Hartmann.

St. Novakovic, Ορύπ m Typua XIV. u XV. Bera (Serben und Türken = im 14. u. 15. Jahrh.). Belgrad 1893. VI, 397 5. 8°.

Die Darstellung der Beziehungen und Kämpfe zwischen Serben und Türken. reicht von den ersten Berührungen im Anfange des 14. Jahrh. blofs _ bis zum Jahre 1413, wo Serbien sein letztes Heil in einer engeren An- lehnung an Ungarn suchte und diesem die Führerrolle im Kampfe gegen den Halbmond auf dem Balkan überliefs. Diese Einschränkung befriedigt _ nieht: dem dramatischen Wechselkampfe zwischen den beiden auf die Er- _ oberung des Balkan hinzielenden Völkern fehlt eben der Schlufsakt die gänzliche Unterwerfung Serbiens. Ebenso störend wirkt ferner die Auslassung der Zeitperiode von der Schlacht an der Maritza (1371) bis inelusive zur

Sehlacht am Amselfelde (1389): dafs diese Partie schon von anderen be- handelt wurde, ist gewils keine genügende Rechtfertigung. Sonst hat N. den Stoff so anziehend und klar behandelt, dafs ihm das serbische Publikum, für welches ja das Buch in erster Reihe geschrieben ist, sehr dankbar sein wird, denn hier kann es fast alle Phasen dieses für die Entwickelung des serbischen Volkes wirklich fatalen Kampfes zum ersten Male vereinigt finden. Inwieferne die Darstellung N.s im einzelnen unsere Kenntnisse erweitert hat oder einer Berichtigung bedarf, mufs speziell durch die serbische Fachkritik festgestellt werden; in dieser Hinsicht verweise ich auf eine eingehende und objektive Besprechung, die im Neusatzer „Strazilovo“ (1893, Nr. 49—51) erschienen ist.

Eine Darstellung der Kämpfe zwischen Serben und Türken mulste natur- gemäls auch Byzanz berücksichtigen. Der Verfasser thut es auch, indem er [Εἰ die politischen und kulturellen Zustände im byzantinischen Reiche zur Zeit Ἔ: des Auftretens der türkischen Stämme in Kleinasien, dann die darauffolgenden 3 Kämpfe bis zu dem Momente, wo die Serben selbst an diesem Kampfe teil- nehmen, nach bekannten Darstellungen der byzantinischen Geschichte schil- dert, so dafs im ersten Drittel des Buches (bis Κ΄. 127) fast ausschliefslich von Byzantinern und Türken die Rede ist. Sobald aber die Serben in den Kampf eingreifen, tritt in der Darstellung N.s Byzanz gänzlich in den Hinter- 1% grund. Der Verfasser hat zwar auch serbische Quellen benützt, aber der

bekanntlich sehr dürftige historische Inhalt derselben dient fast nirgends zur Vervollständigung des schon aus byzantinischen und anderen Quellen Bekannten. So wird von N. auf 8. 40—52 aus einer serbischen Quelle des 14. Jahrh. die Beschreibung der von der katalanisch-türkischen Soldateska

156 IT. Abteilung

auf der Athos-Halbinsel in den Jahren 1305 1308 angerichteten Ver- heerungen in extenso mitgeteilt, der historische Kern aber liefse sich in einigen Worten mitteilen und er enthält nichts Neues. Dagegen hat N. mit Hilfe serbischer Quellen auf die vom König Milutin dem Kaiser Andro- nikos II im Jahre 1314 in Kleinasien gegen die Türken geleistete Hilfe etwas mehr Licht geworfen (8. 82—94).

Wien. M. Re$etar. :

St. Novakovie, Crapa cpırcka Bojera. Heropnmjere ckume u3 Nena „Hapon m 3emaa y cerapoj ΟΡΠΟΚΟ] pmasn“ (Das altserbische Heer. Historische Skizzen aus dem Werke „Land und Leute im altserbischen Staate“). Belgrad 1893. 208 8. 8,

Das wenige, was sich nach den erhaltenen Quellen über das Heer- wesen im altserbischen Reiche sagen läfst, ist vom Verfasser fleiflsig zu- sammengetragen worden; um es aber in ein zusammenhängendes Ganzes zu vereinigen, mulste N. die spärlichen und inhaltsarmen Notizen teils durch Verweisen auf die im byzantinischen Heerwesen obwaltenden Verhältnisse, teils durch Heranziehen der serbischen Volkslieder und des serbischen Volks- lebens erläutern und ergänzen, so dafs, besonders in der zweiten Hälfte des Buches (Kap. VII— XI, S. 97—199), welche die einzelnen Momente des Kriegswesens und der Kriegsführung behandelt, das von N. entworfene Bild nur äufserst selten auf solchen Angaben beruht, die direkt auf altserbische Zustände sich beziehen. Mehr liefs sich über das altserbische Heer im all- gemeinen sagen (Kap. V—VIH, 5. 40—96). N. weist nach, dafs das alt- serbische Heer ursprünglich wohl aus der einheimischen, Grund und Boden besitzenden Bevölkerung, später aber auch aus Berufssoldaten bestand, die wiederum teils mit eigenen Militärgrundstücken (pronije, πρόνοιαι) belehnte Einheimische, teils fremde Söldner (Deutsche, Franzosen, Engländer u.s. w.) waren. Genauere Nachrichten sind aber auch in dieser Beziehung nicht er- halten, so dafs z. B. weder der Umfang der militärischen Dienstpflicht, noch die Zeit sich bestimmen läfst, wann der (wie schon der Name zeigt) von den Byzantinern entlehnte Brauch der Belehnung von Soldaten mit Grundstücken eingeführt wurde. In dem einleitenden Teile (Kap. I—IV, 5. 3—39) w erden die Verhältnisse des Kriegswesens bei den Römern, im mittelalterlichen West-Europa und bei den Byzantinern kurz geschildert, Ein Register (5. 201—207) erhöht die Brauchbarkeit des Buches.

Wien. M. ResSetar.

S. Sestakov, Über die Entstehung und Zusammensetzung der Chronik des Georgios Monachos Hamartolos. (Sep.-Abdr. aus den Uctenyja Zapiski [gelehrten Denkschriften] der Univ. Kazan, Band 58 [1891] und 59 [1892]). Kazan, Univ.-Druckerei 1892. 174 5. 8°. (russ.)

S. Sestakov, Zur Frage nach den Quellen der Chronik des Georgios Monachos (IV. Buch). Sep.-Abdr. aus der Beilage zum 70. Bande der Denkschriften (Zapiski) der kais. Akademie d. Wissensch. Nr. 4. St. Petersburg. Akademie. 1892. (In Kommission bei N. Kymmel, Riga). 58 8. 8°. 45 Κορ. (russ.)

Besprechungen 157 ei Quellenforschungen sind veranlafst worden durch eine Preis- : der histor.-philos. Fakultät der Univers. Kazan. Dafs „vor dem Erscheinen einer kritischen Ausgabe des Georgios literarische Untersuchungen

ine genügende Grundlage bleiben“ (Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt.8.131 71),

ı ist Verf. sich bewulst gewesen und hat es auch mehrere Male in “Arbeit ausgesprochen; er hofft jedoch, „dals seine Arbeit als Material-

abe des Georgios“. Verf. hat mit grofsem Fleifse sich bemüht, die von im Apparate gegebenen Quellennachweise zu vermehren. So ver- we t er z. B. für Georg. p. 453, 8ff. auf Rufin H.E. IT 4 p. 511 C Migne und Sokrates H. E. IV 24 p. 524 B Migne. Zu den von Hirsch in den "Byzantinischen Studien für die Zeit, wo Theophanes nicht mehr vorliegt, bei Georgios nachgewiesenen Quellen fügt Verf. hinzu des Theosterikt Logos Epitaphios auf den hl. Niketas, Acta SS. Bolland. April. 1—10 p. XXIILff. Den Entlehnungen aus Georgios im Lexikon des Suidas ist Verf. nach- gegangen, bevor er de Boors Aufsatz (Hermes XXI 1 ff.) kennen lernte. Blofs für 80 Glossen will er Benutzung des Georgios annehmen, de Boor gehe ihm zu weit, denn das Lexikon biete einen Text, welcher sehr gut nach mehreren Hss bearbeitet wäre und nicht selten mit Hinzufügung des Textes der Quellen; aber die Genauigkeit des Suidas in der Wiedergabe des Textes der Chronik in vielen Glossen beweist unserer Meinung nach, ᾿ dafs an den Stellen, wo Suidas stark von dem Muraltschen Text abweicht, man entweder Benutzung der Chronik ablehnen oder die Differenz beider Texte den Änderungen des ursprünglichen Textes zuschreiben mufs, welche die Synodalhandschrift bietet (1 14). Die Ergebnisse vorliegender Studien entsprechen nicht der angewandten Mühe. Da die Kazaner Fakultät die Aufgabe nicht auf einen Teil des grolsen Problems beschränkte, hätte der Verf. gut daran gethan, wenn er, τ statt von Seite zu Seite den Quellen nachzugehen, den Stoff geteilt und in a einzelnen Kapiteln Theodoret, Suidas, Theophanes oder Malalas als Quelle des Georgios behandelt hätte. Verf. operiert zu viel mit den unbekannten, allerdings nicht erst von ihm geschaffenen Grölsen eines Ps.-Eusebius, Ps.- Josephus, Ps.-Panodor oder eines vollständigeren Chronikon Paschale, Dio Cassius und Malalas. Wenn z. B. Georg. p. 569, 19 ein χρονικὸν βιβλίον τοῦ ᾿Δλεξανδρέως ἐξηγητοῦ zitiert wird, so ist dabei wohl kaum an eine voll- ständigere Redaktion des Chron. Pasch. zu denken, eher vielleicht, wie ich vermute, an Johannes Philoponos. Nur auf einen. Punkt, der sowohl dem Verf. als auch mir am nächsten liegt, möchte ich eingehen. Der voll-

ständige Malalas soll nach Sestakov Quelle sein für romanhafte Personal- beschreibungen, Nachrichten von Erdbeben, Portenta u. s. w., die sich sonst nicht unterbringen lassen. Allein’ Malalas hat sein Werk ja nicht aus den Fingern gesogen, sondern er hat Quellen benutzt, die wir noch deutlich erkennen können, und deren Reste uns zum Teil noch in den Werken späterer Chronisten erhalten sind. Wird nun der vollständige Malalas für immer eine unbekannte Gröfse bleiben? Ich denke, dafs wir hier ganz be- stimmte Grenzen ziehen können und müssen, und wenn wir einen voll- ständigen Malalas herstellen wollen, dürfen wir nicht über den durch die slavische Übersetzung, Johannes von Nikiu, die Madrider Exzerpte ete. ge-

EEE a > ἘΞ 1 we

158 II. Abteilung :

gebenen Umfang hinausgehen. Wie sich die 18 Bücher umfassende B- arbeitung zu dem von Euagrios benutzten ursprünglichen Werke des Johannes Rhetor verhalte, das ist eine Frage, die von der ersten völlig zu trennen ist.

Verf. schreibt in den seltensten Fällen die parallelen Stellen aus, sSOn- dern begnügt sich damit, Seiten- und Zeilenangaben durch ein zu ver- binden. Das hat ziemlich wenig Wert, denn nur durch äufserste Genauigkeit lassen sich auf diesem Gebiete Erfolge erreichen. Da Verf. die slavische Übersetzung blofs in seiner 2. Schrift $. 13 Anm. 1 heranzieht, um die Übereinstimmung derselben mit einigen Stellen Kedrens und des Chron. Pasch. zu zeigen, und Johannes von Nikiu gar nicht kennt, ist es ihm auch nicht gelungen, das Malalasgut aus Georgios richtig auszuscheiden.

Obgleich er I 13 die beherzigenswerten Worte de Boors (Theophan. Π 355 ff.) zitiert, hat er dem Malalastexte Stellen wie Georgios p. 13, 24—25 zuweisen wollen, was entschieden abzulehnen ist. Solche Zusätze stehen bei Georgios nicht vereinzelt da, dem Malalaswerke sind sie fremd. Dagegen dürfen wir z. B. durch Georg. p. 7, 11ff. den gekürzten Text des Cod. 1630 (FHGIV 544 fg. 2, 16) ergänzen, weil wir uns hier auf den Slaven berufen können. |

Der Exkurs des Verf. über die Planudeischen Excerpte aus der Kaiser- geschichte (1 163 ff.) ist jetzt durch die Untersuchungen de Boors (B. Z. 1188 und I 1f.) überholt.

Ich hoffe, dafs der Verf. nach dem Erscheinen der im Drucke befind- lichen, unter Leitung des Petersburger Akademikers Vasiljevskij veran- stalteten Georgiosausgabe von neuem seine Studien diesem Werke zu- wenden wird.

München. Carl Erich Gleye,

Fontes rerum Byzantinarum acceuravit W. Regel. Tomus I. Fasc. I. Petersburg 1892. XX, 182 8. 8, 8 M 25%.

Die Petersburger Akademie hat das überaus verdienstliche Werk unter- nommen, unter der Leitung W. Regels „Fontes rerum Byzantinarum“ zu veröffentlichen. Von dem Werke liegt des 1. Bandes 1. Abteilung vor, unter dem Sondertitel: Rhetorum saeculi XI. orationes politicae ediderunt W. Regel et N. Novossadsky. Von der Erwägung aus- gehend, dafs die byzantinische Geschichte des 12. Jahrh. nur durch wenige Augenzeugen überliefert wird, Anna Komnena, Kinnamos und Niketas Akominatos, weisen die Herausgeber auf die durch die Benutzung von seiten des Niketas und anderer Geschichtschreiber in ihrer Bedeutung als Geschichtsquellen genügend gekennzeichneten politischen Reden der den geschichtlichen Ereignissen unmittelbar nahestehenden Zeitgenossen hin. Es sind das grölstenteils Reden, die an wichtigen feierlichen Tagen vor dem Volke gehalten wurden, sei es bei der siegreichen Heimkehr des Kaisers von irgend einem Feldzuge in die Hauptstadt, sei es beim Antritt seiner Regierung oder beim Tode desselben, oder auch bei der Wahl eines Patriarchen und ähnlichen Gelegenheiten. Zehn solcher Reden werden uns im ersten Halbbande geboten, und wir sind aufrichtig dankbar für diese Gabe. Der Fortsetzung würden wir vielleicht mit noch gröfserer Freude entgegensehen, wenn die Herausgeber dem Beispiele des Verlegers der von

Ἔν ee ὧν ἔλα ὑπ δ] ET / Sn Ru wr

RE >

' Besprechungen 159 Wiener Akademie herausgegebenen lateinischen Kirchenväter gefolgt und der ersten, gewissermalsen als Probelieferung des gesamten hmens erschienenen Abteilung ein den Plan und die Absichten der Akademie im einzelnen genauer umschreibendes Wort in schlichtem he: igegeben oder dieses etwa mit in der Vorrede untergebracht hätten. iegenden Reden, Werke des Eustathios von Thessalonike und fichael von Thessalonike, sind sämtlich dem wichtigen (od. I. Y. 10 (saec. XIV) entnommen, dessen Beschaffenheit 5. IIT/IV hrieben wird. Über ihre Stellung dem überlieferten Text gegenüber ben die Herausgeber S. V Auskunft; doch würde es für westeuropäische - Mitforscher entschieden angenehmer und bequemer gewesen sein, wenn sie, statt die Schriftanführungen Eustathios’ und Michaels nach der Oxforder, in den Kapitel- und Verszählungen mehrfach abweichenden neugriechischen : der hl. Schrift zu vermerken, sich der allgemeines und unbe- strittenes Ansehen genielsenden Tischendorfschen Ausgaben bedient hätten. Woran stehen sieben Reden des Eustathios, von denen Tafel schon zwei herausgegeben hat (III in „De Thessalonica eiusque agro* 5. 401—432, ee 0. 5. 432—439). Die Herausgeber bieten die sieben in der Ordnung, wie sie der Cod. Escor. enthält. Wenn wir aber hören, dafs ebendaselbst im ganzen 21 bis jetzt unbekannte Reden des Eustathios sich a finden, so fragen wir doch mit Recht: Warum sind nur diese sieben aus- _ gewählt? Eine Antwort auf diese Frage erhalten wir nicht. Ich meine _ aber, es wäre unstreitig besser gewesen, die Überschriften aller, bezw. den _ vermutlich theologischen Inhalt der von der Ausgabe ausgeschlossenen Reden in aller Kürze anzugeben. Dann wäre die Auswahl der als politisch be- zeichneten Reden genügend begründet gewesen. Nun erfahren wir weiter, [Ὁ dafs diese sieben Reden in folgender zeitlicher Ordnung auf einander folgen: Rede VII (5. 126—131, diese Angaben hat Ref. beim Lesen selbst sich E beschaffen müssen, es fehlt der Ausgabe eine die einzelnen Reden nach Seitenzahlen verzeichnende Inhaltsübersicht) gehalten im J. 1169; Rede VI (892125) im J. 1174; Rede III (8. 24—57) im J. 1174; Rede I S. 1—16) im J. 1175; Rede II (5. 16—24) im J. 1176—1180; Rede IV 8. 57-80) im J. 1178 (5. XII steht dreimal irrtümlich 1078); Rede V ἘΞ 8. ER im J. 1179. Diese zeitlichen Ansätze werden S. VII—XVI ᾿ x in besonderen, auch den Inhalt erörternden Abschnitten begründet. Je R sorgfältiger diese Nachweisungen in manchen Einzelheiten sind, um so mehr fragt man sich, warum die Herausgeber, die doch eben gerade diese sieben : Reden aus den 21 in der Handschrift enthaltenen auswählten, sie nicht in der von ihnen ermittelten zeitlichen Reihenfolge zum Abdruck brachten, was doch sowohl den allgemeinen litterarischen als besonders den geschicht-

lichen Zwecken, denen die Ausgabe in erster Linie dienen will, entsprochen

haben würde. Dasselbe gilt von den Reden des Michael von Thessalonike.

Der Cod. Escor. enthält vier, abgedruckt erscheinen nur drei; was es mit

der vierten für eine Bewandtnis hat, erfahren wir nicht. Auch hier ist

die zeitliche Aufeinanderfolge nicht mafsgebend gewesen. 1) Rede X (8. 165—182) ist gehalten im J. 1150; 2) Rede VII (8. 131—152) im 7.

1153; 3) Rede IX (8. 152—165) im J. 1155. Was nun die Zeitansätze

der Reden betrifft, so werden dieselben im einzelnen vielleicht noch mancher Berichtigung bedürfen, da das besonders auch die zeitlichen Fragen sorg-

en

160 ΟΠ, Abteilung: Besprechungen | fältig erörternde Werk von Hans von Kap-Herr „Die abendländische Politik Kaiser Manuels mit besonderer Rücksicht auf Deutschland“ (Strafsburg 1881) den Herausgebern unbekannt geblieben zu sein scheint. Hinsichtlich Michaels von Thessalonike noch eine kurze Bemerkung. Die Herausgeber lassen ihn S. XVII als Anhänger der häretischen Sekte des Soterichos, Patriarchen von Antiochia, zugleich mit anderen Anhängern desselben im Jahre 1156 seiner Würde beraubt werden. Auch hier hätten die Heraus- geber, statt auf die Berichte des Niketas und Kinnamos allein zurück zugehen, die doch nicht Augenzeugen jener Jahre waren, die von Mai (Spieil. Rom. X, Rom 1844, 8. 1—93) veröffentlichten Synodalverhand- lungen zu Rate ziehen und die auf Grund dieser wie der genannten Ge- schichtschreiber und des Nikolaos von Methone von mir in der Ztschr. Kirchengesch. IX, 5. 405—431 (Zu Nikolaos von Methone. 1. Stand der Forschung. Die Synoden von 1156 und 1158. Nikolaos und Soterichos) gegebene Darstellung jener kirchlichen Verhältnisse, wonach eben zwei, in den Akten scheinbar eng verbundene, aber zeitlich getrennte Synoden, vom Jahre 1156 und 1158, zu unterscheiden sind, nicht unbeachtet lassen sollen. Ob Michael in der Weise, wie Niketas und Kinnamos anzunehmen gestatten, überhaupt verurteilt ist, erscheint sehr ‘zweifelhaft, da nach den Verhand- lungsurkunden Michael am 26. Jan. 1156, auf Anlafs der seiner und seiner Freunde, des damaligen, zum Patriarchen von Antiochia gewählten Diakon zu Konstantinopel Soterichos Panteugenos, Eustathios von Dyrrhachium und Nikephoros Basilakes, Meinung entgegengesetzten Ansicht des Erzbischofs von Rufsland und anderer, die Entscheidung der Synode bestimmrender, hervorragender Geistlichen, seinen Widerspruch fallen liefs und künftig der Auffassung der Synode gemäls lehren zu wollen gelobte. Nachdem die Zeugnisse der Väter (Mai, 5. 26—58) verlesen waren, erklärte auch Eustathios seine Zweifel sofort für beseitigt und sich selbst mit den Ver- sammelten einverstanden. Darauf sprach die Synode über die Urheber der verworfenen Lehre, wenn dieselben noch vorhanden wären und bei ihrer Ketzerei beharrten, den Fluch aus, stellte jedoch im Falle der Umkehr und Besserung ihre Wiederaufnahme als möglich in Aussicht, wenn anders die- selbe nach den Überlieferungen der Väter geschehe. Die Synode im Mai 1158 erscheint dagegen ausschliefslich zugespitzt auf die Verurteilung des Soterichos Panteugenos und seines Dialogs (von mir neu herausgegeben in Hilgenfelds Ztschr. ἔς wiss. Theol. XXIX, 8. 224—237), von Michael von Thessalonike ist dort in den Verhandlungen keine Rede. Ref. sieht den weiteren Veröffentlichungen mit lebhafter Teilnahme entgegen.

Wandsbeck. | Johannes Dräseke.

δἰρηλον III. Abteilung. 8 Bibliographische Notizen und Kleinere Mitteilungen.

pe Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Carl ur or in München (C. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M.S.), Ph. Meyer 2 bei Markoldendorf, Prov. Hannover (Ph. M.) und dem Heraus» Ὡς eber Er bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit werden 2 geben, IH Verfsner höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, seien Be nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel der Zeit- ἼΩΝ ‚schrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für mich be- τι ten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern .. > ringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende gen i in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen Ä a weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen odergerade beim Fe Bin n oder aus einem anderen Grunde unzugänglich ist. Auf wiederholte An- n bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der ΠΝ Bib en hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach der a Chronologie des betreffenden Gegenstandes geordnet sind. Der vorliegende Ξ' Bericht ist bis zum 1. Dezember 1894 re

1, Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Folklore.

Fabularum Aesopiarum sylloge. E codice Parisino gr. N. 690 suppl. edidit Leo Sternbach. Dissert. elassis philolol. acad. litt. Craco- viensis t. 21 (1894) 320—402. Leo Sternbach, Dilucidationes Aesopiae. Ebenda t. 23 (1894) 377—426. Wenn duch der Hauptgegen- stand dieser zwei Publikationen aufserhalb des Kreises der Byz. Z. liegt, so mögen sie doch notiert werden als wichtiger Beitrag zur Geschichte der Äsopischen Fabeln bei den Byzantinern. Der berühmte Codex, dem die ; Sammlung entnommen ist, war ohne Zweifel ein Erziehungsbuch für einen ji: Prinzen, und sein Gesamtinhalt giebt uns ein höchst instruktives Bild von Η dem Unterrichte, den Personen hohen Ranges in Byzanz genossen, und von 1 dem Zustande, in welchem sich verschiedene alte Texte im 12. Jahrh. be- ' fanden. In der zweiten Schrift giebt St. inhaltliche und kritische Erläu- terungen, aus welchen auch für die byzantinische Litteratur und Gräcität manches abfällt. K.K.

Leo Sternbach, Excerpta Vaticana. Wiener Studien 16 (1894) 8—37. Gelehrter Kommentar zu den auf Alexander den Grolsen

Byzant. Zeitschrift IV 1, 11

+ " 0 - των Ne : ΠΥ Ύ Be a ie Fr a ua: FR a δες, τ τ I ER, δὰ ἮΝ E ee nn | ΓΝ τας Br F

102 III. Abteilung

bezüglichen Sentenzen, welche der Verf. in seiner “Appendix Vaticana’ us Cod. Vatie. 1144 ediert hatte (s. Byz. Z. ΠῚ 192). K Ka Theodosii Alexandrini Canones, Georgii Choerobosei Scholia, Sophronii Patriarchae Alexandrini Excerpta recensuit et apparatum eriticum indicesque adiecit Alfredus Hilgard. 2 voll. (= Grammatiei Graeei IV 1—2). Leipzig, Teubner 1889. 1894. VI, 417 und CXXXI, 526 5. 8°. Mit dem vorliegenden Doppelbande ist das Corpus der grie- chischen Grammatiker seiner Vollendung wieder um ein Erhebliches näher gerückt, und darüber darf man sich aufrichtig freuen. Denn wenige Unter- nehmungen in unserer Wissenschaft haben mit so vielen äufseren und inneren Schwierigkeiten zu kämpfen wie diese grolsartig angelegte Samm- lung, und selbst das dunkle Geschick ist ihr nicht günstig; nachdem der Tod schon früher manche tüchtige Arbeiter wie Mützell, Dronke, Lentz vorzeitig den grammatischen Studien entrissen hatte, hat er vor kurzem einen der allertüchtigsten, R. Schöll, vor der Vollendung seines Arbeits- teils, des Phrynichos, aus unserer Mitte genommen. Die Frage, welchen Nutzen heute noch die philologischen Disziplinen von den griechischen und byzantinischen Grammatikern zu erwarten haben, kann hier füglich uner- örtert bleiben; wer sich nicht im stande fühlt, diese Dinge in ihrem grofsen historischen Zusammenhange zu fassen und nach ihren zahllosen Berührungspunkten und ihren Aufklärungen für verwandte Gebiete zu würdigen, wird sich auch durch den Hinweis auf Einzelheiten nicht be- lehren lassen. Der Grammatiker, den uns Hilgard heute mit seinen Er- klärern vorlegt, Theodosios aus Alexandria, der rücksichtslose Ver- 'treter des Prinzips der Analogie, hat nicht eine so ungeheuere Wirkung ausgeübt wie Dionysios Thrax, er kommt ihm aber an Einflufs nahe; denn er beherrscht nicht nur die byzantinischen Jahrhunderte, sondern ist zu- sammen mit Dionysios in der Form erotematischer Bearbeitungen eine Hauptquelle geworden für die Technik des grammatischen Unterrichtes von der Humanistenzeit bis auf die Gegenwart. Denn aus den Frag- und Antwortbüchlein, in welche Dionysios und Theodosios etwa seit dem 12. Jahrh. für die Zwecke des Unterrichtes umgegossen wurden, haben die griechischen Humanisten wie Chrysoloras, Theodoros Gazes, Konstantinos Laskaris, Demetrios Chalkondyles Form und Inhalt ihrer grammatischen Lehrbücher geschöpft; sie dienten dann als Quelle für die ersten griechi- schen Grammatiken in lateinischer Sprache, die Werke des Urbanus von Belluno und des Georg Simler; auf diesen endlich beruhen die berühmten Lehrbücher des Melanchthon und Oecolampadius. Die kritische Arbeit, die A. Hilgard bewältigt hat, verdient die höchste Anerkennung. Sowohl Theo- dosios selbst als seine Erklärer Choeroboskos und Charax-Sophronios sind hier zum ersten Male auf Grund mühevoller, umsichtiger Prüfung des weit zerstreuten, umfangreichen Hss-materials in zuverlässiger Weise der Forschung erschlossen worden. Die Zeit, in welcher die Göttling, Osann, Bachmann u. a. nach irgend einer zufällig gefundenen Hs irgend ein iso- liertes echtes oder auch unechtes Machwerk ohne Rücksicht auf die Ge- samtüberlieferung und die verwandte Litteratur herausgaben, liegt noch nicht so weit‘ hinter uns, und einige Nachzügler aus ihr versuchen noch heute ihr Unwesen zu treiben. Dem gegenüber ist es ein grofses und in der Geschichte der Philologie nicht genug hervorzuhebendes Verdienst der

bei ra βαυεῳ πιρχότος Publikation den verworrenen rien kritisch sog echte alte Gut reinlich aus den Schlacken der Jahrhunderte jsen, aber dabei alles beiziehen, was in diesen Schlacken sich an Σ =. 1 Niederschlägen vorfindet. Wie sorgfältig Hilgard die umfang- Akten geprüft hat, aus welchen für Theodosios und seine Kommen- ‚direkt oder indirekt ein Gewinn zu schaffen war, das zeigen die chen, manchmal fast zu gewissenhaften Prolegomena, ‚die dem zweiten vorausgehen. Wir erhalten in denselben nicht nur eine erschöpfende | klare Darstellung der verwickelten Überlieferungsgeschichte, sondern

uch scharfsinnige Untersuchungen über das Zeitalter und den litterarischen Nachlafs des Theodosios und seiner Erklärer. Der griechische Text ist, A soweit die Prüfung einiger Partien ein Urteil gestattet, ungemein sauber. Zwei ‚ausführliche Indices erleichtern die Benützung des Werkes. Beiträge zur Kritik und Erklärung gab A. Ludwich, Berliner philol. Wochenschr. 1894 Sp. 1411—1418 (Nr. 45). K.K. RE ‚xcerptum Περὶ Διαλέκτων e codieibus Baroceianis LXXIT et: CI Bodleianae Oxoniensis ed. Rich. Schneider. Duisburger Gym- nasialprogr., Leipzig, B. G. Teubner 1894. 16 5. 8°. Der hier veröffent- ‚lichte Traktat trägt den Titel: "Aoyh τῶν διαλέκτων τῶν παρὰ τοῦ κυρίου Θεοδοσίου τοῦ ᾿Δλεξανδρέως διορϑωϑεισῶν und enthält kurze Regeln über die Eigentümlichkeiten des ionischen, dorischen, äolischen und attischen Dialekts. Die Echtheits- und Quellenfrage wird vom Herausgeber nicht erörtert. K. K. Hugo Rabe, FB Rhein. Mus. 49 (1894) 625— 627. Mit- teilungen aus dem Cod. Mare. gr. 433, 5. XIII, der Lexika zu Demosthenes, juristische und andere Glossen enthält. Κ. Κ.

Guil. Kroll, De oraculis chaldaieis. Breslauer philol. Abhandlungen

7. Bd. 1. Heft. Breslan, W. Koebner 1894. 2 Bl., 76 8., 1 Bl. 8°. 3,20 M. $ Die nebelhafte Litteratur der chaldäischen Orakel, die von dem ersten 2. Herausgeber auf Zoroaster zurückgeführt wurde ähnlich wie in ünseren 2: Tagen die überschwängliche Theosophie der Frau Blavackij auf Buddha —, π hat seit Lobecks vernichtender Kritik ihren Nimbus verloren. Nun galt es, die Überlieferung, die Entstehungszeit, die thatsächlichen Bestandteile und die Quellen der angeblichen alten Weistümer mit allen Mitteln der Kritik fest- zustellen. Doch ist seit Lobeck in dieser Hinsicht wenig geschehen, und Kroll konnte, als er seine Arbeit begann, aus dem Vollen schöpfen. Er giebt zuerst eins Übersicht über die Quellen, die uns chaldäische Weisheit überliefern: Das Meiste bieten die umfangreichen Werke der Neuplatoniker; dazu kommen fünf Spezialschriften 1) des Proklos von Pitra und dann noch einmal von A. Jahn edierte Kapitel Ἔκ τῆς Kakdeinijg φιλοσοφίας, iS 2—4) drei Traktate des Psellos, von denen zwei schon ediert waren, 4% der dritte von Kroll im Anhang 8. 73—76 (aus Cod. Laur. 58, 29) mit- De geteilt wird, 5) die Briefsammlung des Michael Italikos aus der Mitte des 12. Jahrh. (5. oben $. 2 8). Dann behandelt Kr. die Fragmente selbst nach ihrem Inhalte und giebt gelehrte und scharfsinnige Beiträge zur Er- klärung dieser mystischen Lehren, die sich u. a. mit der griechischen Zanber- und Beschwörungsweisheit. (vgl. A. Dieterich, Abraxas u. a.) be- 11?

Pe}

ENDE 2 ἈΚ

.1604 TI. Abteilung

rühren. Zuletzt untersucht der Verf. den Ursprung und das Alter der Orakel. Möchte diese für die Geschichte des griechischen Geistes nicht unwichtige Litteratur nun auch bald in einer neuen kritischen Ausgabe vorgelegt werden! | KR Demosthenes Russos, Τρεῖς Γαξαῖοι. Συμβολαὶ εἰς τὴν ἱστορίαν τῆς φιλοσοφίας τῶν Τ᾿ αξαίων. Leipziger Diss., Konstantinopel, Druckerei des Patriarchats 1893. 2 Bl., 71 5. 89. Der mit der älteren und neueren Litteratur über die Schule von Gaza (Wernsdorf, Boissonade, K. B. Stark, K. Seitz u. s. w.) wohlvertraute Verf. setzte sich zur speziellen Aufgabe, die philosophischen Studien der Gazäer näher zu prüfen. Er handelt zuerst über Aeneas, entwickelt den dogmatischen Inhalt seines Dialogs Theophrastos und giebt Nachweise seiner platonischen und neuplatonischen Terminologie; dann spricht er über Zacharias mit dem Beinamen σχολαστικός, einen Bruder des Prokop, den er mit dem Rhetor, dem Verfasser der syrischen Chronik uhd dem Aristoteleserklärer Zacharias identifiziert, und speziell über die Abhängigkeit des von Zacharias verfalsten Dialogs Ammonios von dem Dialog Theophrastos des Aeneas. Zuletzt weist der Verf. nach, dafs des Prokop bis auf ein Fragment verloren gegangene Schrift * Avrıgomosıg eis τὰ Πρόκλου Θεολογικὰ κεφάλαια᾽ im 12. Jahrh. von Nikolaos von Methone für seine “᾿ἀνάπτυξις τῆς ϑεολογικῆς στοιχειώσεως Πρόκλου᾽ (vgl. Byz. Z. I 446 ff.) stark ausgenützt wurde; wenn er aber den Nikolaos auf Grund dieser und anderer Anleihen bei älteren Autoren geradezu als Plagiator brandmarkt, so ist doch als mildernder Umstand anzuführen, dafs die Byzantiner den Begriff des litterarischen Eigentums in unserem Sinne nicht kannten. K.K. R. Förster, Zwei neue Reden des Chorikios. Rhein. Mus. 49 (1894) 481—525. F. ediert hier aus derselben Madrider Hs N—101, aus welcher er schon mehrere Anekdota des gazäischen Redners hervorgezogen hat (5. Byz. Z. 1609ff.), zwei Jugendarbeiten, „Prachtstücke der ἠϑοποιία“. Den Inhalt der zwei Stücke (Rede und Gegenrede) bildet das Thema, das mit gewissen Modifikationen in den meisten oberbayerischen Volksstücken zu Tode gehetzt wird: ein geiziger Vater will seinen Sohn mit einer häfs- lichen, aber reichen Jungfrau verheiraten, während der Sohn ein schönes, aber armes Mädchen liebt. Beide Reden sind an poetischen und sonstigen Reminiszenzen ärmer als die anderen Reden des Ch.; dagegen zeigt sich schon der dem Ch. eigene Reichtum an Sentenzen. Curtius Kirsten, Quaestiones Choricianae. Breslauer philol. Ab- handlungen 7. Bd. 2. Heft. Breslau, W. Koebner 1894. 60 5. 8°. Wird besprochen werden. K.K. Carl Erich Gleye, Zum slavischen Malalas. Arch. slav. Philol. 16 (1894) 578—591. Giebt in Form eines ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Briefes an V. Jagi6 vorläufige Mitteilungen über seine Untersuchungen der slavischen Chronographen. Von grofsem Interesse ist die Beobachtung, dafs nicht nur die Chroniken eines Malalas, Georgios Monachos u. a. durch die Bulgaren den Russen übermittelt wurden, son- dern auch kleinere Kompilationen, ’ExAoyei, und dals gerade diese letzteren bei der Ausbildung der slavischen Chronographie eine besondere Rolle spielten. Sorgfältige Beachtung verdienen die Proömien russischer Chronographen, die sich als Übersetzungen aus dem Griechischen erweisen, und die für die

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 165

immung der Abfassungszeit wichtigen Listen byzantinischer, bulgari- er und russischer Herrscher. Zuletzt berichtigt der Verf. manche Punkte dem grundlegenden Werke von A. Popov, Übersicht über die russi- 'Chronographen, 2 Bünde, Petersburg 1866 (russ.). Zum Schlusse er eine Ausgabe des griechischen Malalas in Aussicht. K.K, Franz Cumont, Malalas et Corippe. Revue de l’instruction publi- que en Belgique 37 (1894) 77—79. Der afrikanische Dichter Corippus, der bekanntlich Aufnahme in das Bonner Corpus gefunden hat, gestaltet die Beschreibung des Zirkus im Panegyrikus auf Kaiser Justinus II A 314 ff.) zum Teil nach Malalas 3. 175, 16ff. und 173, 11ff. ed. Bonn., der da- selbst seinerseits dem Charax von Pergamum folgt. Aus dieser Beobach- tung ergiebt sich, dafs Savaro bei Corippus v. 334 richtig “Oenomaum’ ergänzt hat (was in der von Cumont nicht berücksichtigten neuesten Aus- gabe von Petschenig bereits im Texte steht) und dafs die Chronik des Malalas fast unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung am Hofe zu Konstan- tinopel gelesen worden ist; denn sie erstreckte sich aller Wahrscheinlichkeit nach bis zum J. 565, der Panegyrikus des Corippus aber wurde 566 oder 567 verfalst. Proilich- Προ. sich auch. an: eine gemeinsame Quelle des Malalas und Corippus denken. KW. | Georg Knaack, ZurMeleagersage. Rhein. Mus. 49 (1894) 310—313. Für uns zu beachten wegen der Bemerkungen zu Malalas S. 165, 16— 166, 5 ed. Bonn. Vgl. auch A. Surber, Die Meleagersage, Züricher Diss. 1880 5. 50; 8ὅ ἢ. Κ. Κ. Hermann Braun, Die Nachahmung Herodots durch Prokop. Gymnasialprogr., Nürnberg 1894. 47 5. 8°. Wird besprochen werden. K.K. 6. Spyropulos, Κατὰ τί μιμεῖται ᾿4γαϑίας Ἡρόδοτον καὶ Προ- κόπιον; Diss., Athen, Paraskeuas Leones 1892. 84 5. 89, Wollten wir manchen Philologen glauben, so wären die späteren Griechen und Byzan- tiner ein sprachloses Geschlecht gewesen, das die einfachsten Begriffe nur dann ausdrücken konnte, wenn ein Souffleur in der Person eines kundigen Vorfahren hinter ihnen stand. Dafs die Nachahmung berühmter Muster in der spätgriechischen und byzantinischen Litteratur eine eminente Rolle spielt, ist richtig; aber um den stets anwachsenden Strom von Disser- tationen „Über x als Nachahmer von y“ in das richtige Bett zu leiten, wäre es vor allem notwendig den Begriff der „imitatio“ genauer zu stu- dieren und die Punkte zu bestimmen, die bei solchen Untersuchungen von wirklicher Bedeutung sind. Dabei wären alle Kategorien zu berücksichtigen, bei denen eine Entlehnung vorkommen kann, zunächst die Formen, Wörter, F Ausdrücke und Konstruktionen, dann die Erzählungsweise bestimmter Vor- | gänge, endlich philosophische und religiöse Anschauungen. An diesen Ka- tegorien wären die Unterscheidungsmerkmale der direkten Nachahmung eines bestimmten Autors, der Benützung zum Gemeingut der Litteratur- sprache oder wenigstens einer Litteraturgattung gewordener Dinge, die Jetzt so oft unter der verschämten Etikette der „indirekten Nachahmung“ paradiert, und endlich der Spontangenese ähnlicher Ausdrücke aus ähn- lichen Situationen festzustellen. Wie wenig Klarheit über diese Grund- bedingungen einer Untersuchung über „Nachahmung“ herrscht, lehrt ein Blick in die diesem Gegenstand gewidmete Litteratur, und auch die vor- liegende griechische Dissertation bestätigt aufs neue, welches Unheil ent-

166 II. Abteilung

steht, wenn jemand zwei oder drei Autoren, vielleicht die einzigen, dieer

konnt, nur mit der Absicht tout prix Ahnlichketten su finden, mit ein- ander vergleicht. Man trifft in dieser Arbeit auch den höchsten Triumph | der Vergleichungsmethode, der darin besteht, zuerst eine Nachahmung zu

konstatieren, dann die einzelnen Punkte, wo det Nachahmer und der Nach-

geahmte nicht übereinstimmen, durch kühne Emendationen in völlige Har- monie zu bringen. Mit dem Nachweis im einzelnen will ich die ‚geehrten Leser nicht langweilen und nur dem Verf. die ihm entgangene Vo von H. van Herwerden, Mnemosyne N. 5. 17 (1889) 16—23 notieren. - Auch 'in formaler Hinsicht ist die Abhandlung wenig lobenswert. Die Dar- stellung ist auffallend unbeholfen und schwerfällig; von Druckfehlern wim- melt es nicht nur in lateinisch gedruckten Anführungen, wo uns wiederholt ein Philologe Schneiderwin, selbst ein Schneideffiin erfreut, sondern auch im griechischen Text; etwas anderes als ein Druckfehler ist. es, wenn die Geburt des Prokop in das Jahr 527 verlegt wird; denn 527 ist das Jahr, in welchem er in den Dienst Belisars trat, sein Geburtsjkhr ist Men hakıpt nicht bekannt. 5 ἘΠ Heinrich Reffel, Über den Sprachgebrauch des Agathias. Ay nasialprogr., Kamptän; Jos. Kösel 1894. 34 5. 89. Die kurzen Andeu- tungen, welche Teuffel, Dindorf und van Herwerden über die Sprache des poetisch gestimmten Fortsetzers des Prokop gaben, machten längst den Wunsch nach einem genaueren Berichte rege, und man mufs dem Verf. dankbar sein, dafs er das hier vorliegende Thema bearbeitet hat. Ohne den Gegenstand erschöpfen zu wollen, giebt er eine kurze, nach den gram- uintischen Kategorien disponierte Übersicht der Haupteigenttmlichkeiten der seltsam gekünstelten Sprachform des Geschichtswerkes des Agathias. Den Schlufs bilden kritische Bemerkungen, die manche gute Emendation enthalten. Dals dem Verf. die oben erwähnte Arbeit von Spyropulos ent- gangen ist, hat er nicht zu bedauern. ἘΠ R. Reitzenstein, Zu den Pausanias-Scholien. Hermes 29 (1894) 231—239. Dieser a Herneh 29, 143—149 von Friedr. Spiro veröffentlichten Pausanias-Scholien bezügliche Aufsatz enthält mehr Byzan- tina als der Titel erwarten läfst. Ein Teil der Scholien stammt aus dem Lexikon des Hesychios und dem Etymologikon Genuinum. Dieses anonyme Etymologikon ist, wie R. später erweisen will, unter dem Patri- archat des Photios und zwar unmittelbar aus den ın ihm genannten “Quellen zusammengestellt worden, ohne dafs ihm ein ähnliches Werk voraus- gegangen war, welches der Pausaniasscholiast etwa hätte benützen können. Der Verf. dieses Sehokiänteileh lebte also jedenfalls nach 900, wahrscheinlich im 10. oder im Anfang des 11. Jahrhunderts. Einen ganz anderen Charakter hat der zweite Teil der Scholien. Ihr Verf. kennt den Kallimachos vorzüglich und setzt ihn sogar beim Leser als bekannt voraus; er verteidigt die Mile- sier gegen eine Notiz des Pausanias und sucht diesem allenthalben Fehler und Lügen nachzuweisen. Da er unzweideutig seinen Lesern autoptische Bekanntschaft mit dem Seidenwurm zutraut (ὀφϑαλμοῖς βλέποντες ἴσμεν τὰ κατ᾽ αὐτοὺς SC. τοὺς σῇρας), hat er nach 552 geschrieben, schwerlich aber lange nach dieser Zeit, wie sich aus seiner Vertrautheit mit der alexandri- nischen Dichtung und 'änderen Anzeichen schliefsen läfst. Nachdem R. den Verf. so im 6. Jahrh. festgelegt hat, gelingt es ihm auch seinen Namen zu

Aus einer Vergleichung der Epigramme des Agathias mit den und mit Pausanias selbst: wird es zu dem bei solchen Beweisfüh-

des Pansanias. anik den κηϑόῤου ναὸ εὶς eg versehen # RE ER: V. Wilamowitz- Moellendorff, Pausanias-Scholien. Hermes 29 240— 248. Wertvolle Beinerkungen zur Erklärung der vorgenann- ten Randglossen, die nach ihrem Charakter treffend mit denen des Arethas in »inen berühmten Hss verglichen werden. UK } Ludwig Hallier, Untersuchungen über die edessenische Chro- nik. Mit dem syrischen Text und einer Übersetzung herausgegeben von ,. H.). Leipzig, Hinrichs 1892. VI, 170 8. Texte und Unter- τῇ angen 9. Bd., 1. Heft. Hallier setzt die kurze, aber wichtige Chronik um das J. 600 an und handelt ausführlich über ihre Quellen (Josua Sty- litesu. a.) und ihre Benützer (Dionysius von Tellmahre, Michael Syrus u. a.). ' ὙΠῸ: die sachkundige Besprechung von E. Nestle in der Theol. Litera- _ turztg. 1893, 188—190. C.W. DE MH. Gelzer, Zu der Beschreibung Palästinas des Georgios Ky- _ prios. Zeitschr. d. deutschen Palästinavereins 17 (1894) 36—41. Be- weist gegen die von A. Schlatter, Zur Topographie und Geschichte Pa- lästinas 5. 46, erhobenen Zweifel noch eingehender, als er es schon in seiner Vorrede zu Georgios Kyprios gethan hatte, dafs das unter _ dessen Namen gehende Städteverzeichnis profanen, nicht kirchlichen Cha- rakter hat und dafs die Bischofsstadt Gadara mit Γαζέρ, Γάζξηρα, Tell Dschezer identisch ist. K. K. Emilio Teza, Dell’ Essaemero di Giorgio Piside secondo la antica versione armena. Rendiconti della R. accad. dei Lincei, classe di seienze morali, stor. e filol. Serie V. vol. II. parte I. (1893) 277 —297. Der Verf. vergleicht ein in einer armenischen Zeitschrift herausgegebenes Stück der armenischen Übersetzung des Hexaemeron mit dem griechi- schen Original, für welches er aufser den Ausgaben noch den Cod. Mare. 620, s. XV, benützte, und mit der i. J. 1385 von Dimitri Zograf verfals- ten slavischen Übersetzung und gelangt zu dem Ergebnis, dafs der ja 'armenische Text mehr mit dem slavischen als mit dem griechischen über- τ einstimmt, dafs also beide Übersetzer eine von unserem griechischen Texte a abweichende Vorlage benützten. Zum Schlusse giebt er eine italienische Prosaübersetzung der ersten 200 Verse des Gedichtes. Einleitend handelt der Verf. nicht eben glücklich über die Werke des Pisides; u. a. schreibt & er ihm und zwar ohne Reserve den Akathistos zu und erklärt diesen = Hymnus obendrein ausdrücklich für ein Prosagebet. So etwas dürfte 8 doch nach den Untersuchungen von Christ, Pitra, Meyer, Bouvy u. a. nicht mehr geschrieben werden; die Entschuldigung, dafs ihm diese Arbeiten und ihre Resultate entgangen seien, kann T. nicht für sich beanspruchen, da er meine Litteraturgeschichte kennt und 8.289 auch (unter dem Namen Brum- bacher!) zitiert. K. K. A. Carriere, Nouvelles sources de Moise de Khoren. : Etudes eritiques par (A. ©.). Supplöment. Vienne, Imprimerie des Mechitha- ristes 1894. VIII, 408. 8°. In höherem Grade als die Byz. Z. IT 193

-

468 Ale

notierte Schrift Carrieres nimmt das Supplement zu derselben das Inter-r

esse der Byzantinisten in Anspruch. Der Verf. erbringt nämlich den Nach- weis, dafs der armenische Historiograph zahlreiche Entlehnungen aus der Chronik des Malalas (die ihm vielleicht in einer armenischen Übersetzung vorlag) gemacht (dieselben entfallen auf den Zeitraum vom Tode des Kai- sers Tacitus bis zum Tode Theodosius I, also von 276—395) und seinen Bericht über die Inschrift von Tigisis (I 19), welche von der Flucht der Kananäer nach Afrika erzählt, aus einer auch von Suidas 5. v. Χαναάν benützten Quelle geschöpft hat, nämlich einer späteren Redaktion von Procopius bell. Vand. II 10, die möglicherweise in der ursprünglichen, vollständigeren Fassung der Chronik des Malalas zu finden war. Zup.11 ist zu bemerken, dafs der Verfasser der “epitome de Caesaribus’ keineswegs mit Aurelius Vietor identisch ist. 0. Gregor Chalathianz, Zur Erklärung der armenischen Geschichte des Moses von Chorene. Wiener Ztschr. für die Kunde des Morgen- landes 7 (1843) 21—28. Giebt nach einer Vorbemerkung über die Hss des Werkes Mitteilungen aus dem Lambroner Codex und erklärt einige dunkle Stellen. N ζον Gr. Chalathianz, Der Beginn des kritischen Studiums der ar- menischen Geschichte des Moses von Chorene (russ.). Journ. d. Minist. der Volksaufkl. 1894, Bd. 295, Oktoberheft S. 377—402. Der Verf. be- spricht die Forschungen von A. Carriöre über Moses von Chorene (vgl. Byz. Z. III 193), deren Ergebnis nicht zu bezweifeln sei, und giebt zur Ergän- zung derselben eine historische Skizze der kritischen Studien, die verschiedene Gelehrte (Lacrose, Gebr. Whiston, Patkanov, Gutschmid u. a.) schon vor Carriere diesem Geschichtswerke gewidmet haben. E.K. N. Marr, Über des Anonymus Anfängliche Geschichte von Armenien. Zur Frage über die Quellen der Geschichte des Moses von Chorene. Viz. Vremennik I 2 S. 263—306. Es handelt sich um die “An- fängliche Geschichte Armeniens’, das älteste Denkmal der armenischen Historiographie, das ohne Titel und Autornamen auf uns gekommen ist (übersetzt ins Französische von Langlois, Collect. I 145— 200), und um die Benutzung desselben seitens der nachfolgenden armenischen Geschicht- schreiber (Ps.-Marabas und Moses von Chorene). E. K. Carl de Boor, Nachträge zu den Notitiae Episcopatuum. II. III. Zeitschr. f. Kirchengeschichte 12 (1890) 519—534 und 14 (1893) 575—599. In diesen Fortsetzungen seiner in derselben Zeitschr. 12, 303 —322 begonnenen Studien (s. Byz. Z. I 166) veröffentlicht der Verf. aus dem Cod. Paris. gr. 1555 A eine Τάξις mooxadedglag τῶν ὁσιωτάτων πατριαρ- χῶν. μητροπολιτῶν καὶ αὐτοκεφάλων mit genauer Angabe der handschrift- lichen Lesung und unterzieht dieselbe (im 2. Artikel) einer sehr eingehen- den Besprechung. Im grofsen und ganzen scheint die Notitia den Bestand ' des 8. Jahrhunderts darzustellen. Ein Teil der Liste (die Provinzen Pelo- ponnes, Hellas, Alt- und Neu-Epirus) stammt aus einer besonderen Vorlage, die sehr wahrscheinlich gegen Ende des 7. Jahrh. abgefafst worden ist. Dieser Teil ist in sprachlicher Hinsicht sehr merkwürdig. Die Namen er- scheinen in fast unkenntlichen Formen, und zwar lassen sich, wie de Boor sagt, die Formen nicht auf Abschreibefehler zurückführen, „da die Seltsam- keiten sich weder mit den sonst häufigen Fehlern dieser Art, noch mit den

Bibliographische Notizen und kleınere Mitteilungen 169

;ümlichkeiten des Schreibers unserer Hs decken. Da bestimmte Ab- gen sich fast regelmäfsig wiederholen, so haben wir es vielmehr in einem bestimmten Dialekt abgefalsten Liste zu thun, dessen derheiten, soweit sie nicht durch den Schreiber verwischt sind, die nden sind. y zwischen zwei Vokalen wird zu d. So finden wir: δίου F.Aiyıov), 6 Ἐδίρας re ᾿Εδοσϑήνας (Alyoodeve), 6 Meddgas Μέγαρα), Μεδάλας (Μεγαλόπολις). Τεδέας (Τεγέα), Πάδου (wohl = Παγαῖδ. Häufig ist m für og: Κοπονίας (Κορώνεια), Καποίας (wohl Καπύας zu schreiben und --ἰ Κάρυστος), Σκαπφείας (Σκχάρφεια), 6 ᾿4κ- ᾿ πέας (ἄκρεια), Στίπης (Στεῖρις); κ für χ: Κηρονίας (Χαιρώνεια. wo _ man Κηπονίας erwartet), Ayrınouod (Ayyıaouög), “υκινίδου (“ύὐχνιδος). Da infolge der Veränderungen Konsonanten aufeinanderfolgen, welche schwer _ auszusprechen sind, so wird durch Einschiebung von Vokalen die Aussprache erleichtert; so finden wir Avzıvidov für “υκνίδου (= “ὐχνιδος), Βυϑιπότου für Βυϑπότου (= Βούϑρωτος) und das durch mehrfache Veränderungen fast un- kenntlich gewordene Κινκιπέως (wohl Κηγκιπεώς zu schreiben), in dem die Stadt Cenchreae steckt. Doch ist auch aufser diesen leicht erklärlichen Fällen _ eine Einschiebung von ı häufig, namentlich vor Vokalen. So wird aus An- ο΄ thedon 6 ᾿Δντιέδου, 6 Θιελπούσης ist der Bischof von Thelpusa, Ilogrivov yon Porthmus, Κυϑυερᾶς (sicher Κυϑιερᾶς zu schreiben) von Cythera. Endlich ist noch zu beachten, wie stark die Endungen abgeschliffen sind; Ei fast alle sind auf die einfachen Formen der ersten und zweiten Deklination reduziert: 6 “αχεδέου, Dilov, ’Avrıtdov (Anthedon), Σικάου .ete., ο΄] Ὅπης (Opus), Καποίας (Carystus), Πάτρας. Τρυζέμας etc. Da sich Σ alle diese Eigentümlichkeiten der Schreibung nur in den genannten vier Provinzen finden, so kann man mit Sicherheit daraus schliefsen, dafs die neuen Provinzen aus mindestens zwei verschiedenen Quellen unter die alten eingeordnet sind.“ | Die Formen sind in der That hochinteressant, ich glaube aber, sie ον müssen anders erklärt werden. Dafs niemals ein griechischer Dialekt existierte, in welchem o regelmäfsig durch π' ersetzt wurde, ist über allen Zweifel erhaben. ᾿- Dagegen ist der Fall nicht selten, dafs lateinische Schreiber, wenn sie griechi- Ἷ sche Wörter lateinisch wiedergaben, gedankenlos die dem mechanischen Blick Ἷ als etwas Lateinisches erscheinende Form des griechischen P unverändert her- übernahmen. Mir fällt dabei die bekannte Scherzfrage nach dem Dichter Omhpoec (OMHPOC) ein. Ähnlich findet man bei solchen Transkriptionen lateinisch Ο für griechisch C z. B. in den "Eounvevuer« Monacensia Orycolis = χρυσωτής, und lateinisch X für griechisch X z. B. Orusolaxara = χρυσολάχανα, und endlich auch r für lateinisch P durch Verwechselung mit griechisch P z. B. Orora πος ὀπώρα. Belege in meiner Schrift “De codieibus quibus Interpretamenta Pseudodositheana nobis tradita sunt’? Monachii 1883 8. 27f. Die Notitia der vier Provinzen geht also auf ein Exemplar zurück, das von einem Schreiber, wohl nach einem Diktat, lateinisch transkribiert wurde, Dals dem Schreiber diktiert wurde, darauf deuten andere Eigentümlichkeiten: ein- mal die Wiedergabe von y durch c, was dann in der Rückübertragung als # erscheint (vgl. die obigen Beispiele), dann die Anaptyxis von i zwischen Konsonanten; denn sie beruht auf einem Lautgesetze, welches man bei der Übernahme griechischer Wörter ins Lateinische oder Italienische häufig beob- achten kann; ein völlig analoges Beispiel zu dem in der Notitia vorkom-

170 | IH. Abteilung

menden Πορτίνου (= Porthmus) bietet ital. Patino (= Πάτμος). Zwar ist die Anaptyxis auch im Griechischen nicht unbekannt, und ich habe selbst einmal Beispiele derselben gesammelt (K. Z. 27, 513 £. ); aber sie ist dort, wenn man vom «-Laute absieht (vgl. Hatzidakis, Einleitung 5. 109), ziem- lich selten, und viele Fälle sind wohl anders als lautlich (durch Rück- wanderung romanischer Formen, Anlehnung u. s. w.) zu erklären. Noch sicherer als die Anaptyxis deutet auf spätlateinische oder, wenn man will, frühitalienische Aussprache der Übergang des e- -Lautes in ie; denn Hr; Θιελπούσης u. 8. w. beruhen auf derselben Neigung zur Diphthon- gierung, welche ital. piede aus. pede entstehen liefs. Vgl. W. Meyer- Lübke, Ital. Gramm., Leipzig 1890 5. 15; 25 ff. Weniger klar ist der . Grand. des Überganges von y in d. An alte Raritäten wie die Glosse des Hesychios: δεύσασϑαι. γεύσασϑαι und Ähnliches (s. G. Meyer, Gr. Gramm.? $ 194 Anm. 2) ist gewils nicht anzuknüpfen. Im Vulgärgr. sind zwar Schwankungen zwischen den Spiranten βγδ nicht selten; vgl. den regel- mäfsigen zakonischen Übergang von ß in vor i, den rhodischen Übergang von und Piny (Hatzidakis, Einleitung 8. 12 1) und vielleicht die Glosse des Hesychios διφοῦρα. γέφυρα. “άκωνες mit den dazu gehörigen, übrigens nicht ganz klaren neugr. Formen (Foy, Lautsystem S. 17); aber von einem regelmäfsigen Übergang des y in δ ist mir nichts bekannt. Es scheint mir daher angezeigt, auch hier nicht griechisch-dialektischen Einflufs, sondern eine inäiviänelle Aussprache des diktierenden Lateiners bezw. ein Verhören des Schreibers anzunehmen; wie leicht die tönenden Spiranten in einander überfliefsen, zeigen die oben erwähnten dialektischen a. inner- halb des Neugriechischen.

Noch mehr als die bisher besprochenen Bigentüinlichkeilän deutet end- lich die starke Abschleifung der Endungen und die sonstige Verunstaltung der Namen (Auxsdtov u. 5. ΕΣ auf fremde Zunge und fremde Hand. Man denke an die seltsame Verballhornung fränkischer und slavischer Namen und Wörter in byzantinischen Autoren und umgekehrt an die Verunstaltung griechischer Elemente in der abendländischen und slavischen Litteratur des Mittelalters. Hübsche Beispiele geographischer Namen bietet die Ravenna- tische Kosmographie (vgl. A. v. Gutschmid, Kleine Schriften V 228—231), und sonstige Belege sind jedem in der Erinnerung, der auf diesen Grenz- gebieten gearbeitet hat. Was da alles möglich ist, lehren recht ergötzlich die erwähnten Ἑρμηνεύματα, wo ὅτε ἀπεδίδων zu Ote apte dieunt, ὠφέλιμος zu O felix, ποῦ κελεύεις zu Pauce levis geworden ist (s. meine oben zitierte Abhandlung “De codibus etc.’ 85. 22 ff... In wieweit bei den seltsamen Formen der Notitia noch andere Momente, wie Ungeschick des griechischen Schreibers, der die lateinische Liste ins Griechische zurückübertrug, Besse- rungsversuche u. 8. w., mitsprechen, läfst sich natürlich im einzelnen nicht ausmachen; sicher aber ist, dafs die Vorlage, aus welcher der Kompilator die Liste der vier Provinzen schöpfte, einmal durch ein lateinisches Medium gegangen ist. Über die weiteren historischen und geographischen Untersuchungen, durch welche der Verf. den Wert und die Stellung der Notitia bestimmt, läfst sich auszugsweise nicht wohl berichten. Κ. Κ.

Sergius, Erzbisch. von Vladimir, Der ehrwürdige Theophanes

Confessor. Dusepoleznoje Ötenije 1893 I Märzheft 5, 349—369; TI Mai- heft 5. 3—23. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 237. E. K.

471

> estunis, Notizen γῶν Texte der Chronik dek Theophanes. Iennik ἘΠ 8. 307 318. er verdankt in seiner Dar-

werke des Prokopios: he Vergleichung beider ermöglicht es einer Reihe von Stellen des Theophanes die verderbte Über- 2 nach dem Wortlaut des Prokopios zu verbessern, z. B. 203, 4 δορυφοροῦντες. statt σιδηροφοροῦντες: 191, 14 τοῦ Lolieoh st. τοὺς kb - 192, 18 ἐν τῇ ἁλικῇ st. ἀλκῇ. An anderen Stellen ist in der Aus- von” ‘de Boor die bei Prokopios sich findende richtige Lesart zwar | em Strich erwähnt, aber mit Unrecht nicht zur Reinigung des Textes z. B. 201, 4 Meukhig: 201, 19 Βουργάωνι; 203, 12 Βούλλης; 206, Tawovydön; 207, 26 Σίτιφιν; 213, 19 »Atos. An einigen Stellen jedoch “ἃ bei Theophanes die von seiner Vorlage abweichende Darstellung ohne Zweifel auf ein Mifsverständnis des Autors selbst zurückzuführen und also nicht: nach Prokopios zu ‘ändern; aber unter dem Texte hätte doch auf die Ε΄ γον Theophanes falsch verstandene Stelle des Prokopios hingewiesen wer- den müssen, 2. Β. 202, 3. 14; 205, 13—15; 208, 4; 209 ex. (εὔβουλον, bei | Prok. ἐκ βουλῆς). Ἑ. Κ. Robert Crampe, Philopatris. Ein heidnisches Konventikel des sie- Br. Jahrhunderts zu Konstantinopel. Halle, Max Niemeyer 1894. 628. Be: τ 1.80 M. Wird besprochen werden. K. Κ. Bde Anthologia Graeca epigrammatum Palatina cum Planudea Ber edidit Hugo Stadtmüller. Vol. I. Palatinae Libr. I—VI (Planudeae Libr. V-VM) Leipzig, Bibl. Teubneriana 1894. XLI, 419 8. 8°. 6 M. Es war ein glücklicher Gedanke, die herrliche Sammlung, in welcher der griechische Genius noch aus danken Jahrhunderten im schönsten Glanze leuchtet, durch eine billige und handliche Ausgabe der Lektüre wieder zugänglicher zu machen. Ganz abgesehen davon, dafs die Anthologie in der Didotschen Sammlung durch Cougny einen so wenig befriedigenden Abschlufs gefunden x“ hat, so sind die grofsen, dieken Bände Didots zur Liebhaberlektüre im Sinne | der" guten alten Philologenzeit nicht geeignet; einen Teubnerband stecke ich mir zuweilen in die Tasche, wenn ich durch Wald und Wiesen wandle, einen Band von Didot aber nie. Die Bearbeitung der Ausgabe ist in die denkbar besten Hände gelegt worden; denn St. ist längst als ein feiner Kenner der griechischen Poesie und als ein umsichtiger Forscher bekannt. ᾿ς In der Praefatio giebt St. zunächst eine vorläufige Beschreibung des Cod. Palat. 23 und des von Planudes eigener Hand geschriebenen Marc. 481, dann der die Sylloge Euphemiana überliefernden Hss, endlich Erklärungen und Begründungen zum Texte der in dem Bändchen enthaltenen Bücher der palatinischen Anthologie (I, II, V, VI). Eine vollständige Beschreibung der Hss und eingehendere Mitteilungen über die Anthologien werden folgen, wenn einmal der ganze Text gedruckt ist. Auf Einzelheiten will ich nicht eingehen und nur darauf hinweisen, welche Wichtigkeit die Anthologie auch für die speziell byzantinischen Studien hat; ein gröfser Teil der in ihr enthaltenen Werke ist in der byzantinischen Epoche entstanden; vollständig aber gehört den Byzantinern das Verdienst, durch Herstellung der Samm- lung selbst einen so herrlichen Schatz von Poesien gerettet zu haben. Drei Byzantiner namentlich durch je etwa vier Jahrhunderte von einander getrennt hatten den glücklichen Gedanken, die dem Untergang so leicht

172 IE. Abteilung

ausgesetzten Splitter der epigrammatischen Kunst durch verständig angelegte. Sammlungen zu erhalten: Agathias im 6., Kephalas im 10., Planudes im 13./14. Jahrh. Dazu kommen noch einige kleinere Sammlungen und Exzerpte. Es wäre interessant, im Zusammenhange einer geschichtlichen Darstellung der in der byzantinischen Zeit fast ununterbrochen gepflegten Epigrammatik darzulegen, wie jeder der genannten drei Sammler in der Art seiner Arbeit den Geist seiner Zeit und seinen eigenen Geist zum Aus- druck gebracht hat. BR

Parl Tannery, Sur les epigrammes arithmötiques de l’antho- logie Palatine. Revue des &t. gr. 7 (1894) 59 —62. Beachtenswerte Bemerkungen über das Verfahren des Konstantin Kephalas bei der Komposition des 14. Buches der Anthologie. κι

Otto Carnuth, Quellenstudien zum Etymologicum Gudianum. Jubiläumsschrift für die Albertus-Universität, Königsberg 1894. 42 8. 8°. Fr. Hultsch hat für seine „Metrologieorum seriptorum reliquiae auch die lexikalische Litteratur genau durchforscht, dabei aber gerade das Wörterbuch übersehen, dessen Verfasser sich besonders für Münzen, Maflse und Gewichte interessierte, das Etymologicum Gudianum, in welchem u. a. der ganze Epiphanios Περὶ μέτρων καὶ σταϑμῶν aufgenommen ist. Diese wichtige Thatsache ist nun von Carnuth, der dem Et. Gud. schon früher zwei Programme gewidmet hatte, aufgedeckt und mit Hilfe der ersten vollständigen Ausgabe des Epiphanios von P. de Lagarde für die Kritik des Et. Gud. und für die Ergänzung der metrologischen Frag- mente verwertet worden. Für die Kritik des Et. Gud. hat C. den Cod. Paris. Suppl. gr. 172, die beste ihm bekannt gewordene Hs des ’Ervuolo- yınov ἄλλο, beigezogen und aus ihr auch die drei im Et. M. und Et. Gud. aufbewahrten metrologischen Fragmente des Orion Περὶ ἐτυμολογιῶν ver- vollständigt. Dann erörtert er die schon von Kopp (Jahns Jahrb. 1886 S. 253) bemerkte Thatsache, dafs der dem Herodian zugeschriebene Traktat Περὶ ἀκυρολογίας (zuletzt ed. bei Nauck, Lexie. Vindob. 5. 313—320) mit Ausnahme mancher Belegstellen vollständig in das ᾿Ετυμολογικὸν ἄλλο über- gegangen ist. Endlich weist ©. nach, dafs die von Matranga, An. Gr. IH (Romae 1850) 536—551 herausgegebenen Κανονίσματα διάφορα ὠφέλιμα ἐκ τοῦ Ὁμήρου zum grofsen Teil aus Choeroboskos stammen und dafs auch aus ihnen viele Ableitungen in das ’Er. ἄλλο und das ’Er. μέγα übergegangen sind. K.

D. Ruvarac, Über den hl. Johannes Vladimir. Eine litteratur- historische Skizze. 1892. 84 5. 8°. (Abdruck aus dem serb. Journal “Novo Vremena’ Semlin). Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 245. E.K.

A, Sopov, Ein Dokument zur bulgarischen Geschichte [betreffs des hl. Johannes Vladimir von Elbassan]. Sbornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia. Bd. 2. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 242. E.K.

E. S. Shuckburgh, The soul and the body. A mediaeval greek poem printed for the first time from a MS. in the Emmanuel College library. With a translation. Emmanuel College Magazine vol. V nr. 2, 3. Cambridge, University press 1894. 29 5. 12°. In einer Vorbemerkung giebt Sh. einige Nachweise über die im Mittelalter für moralische Unterweisungen sehr be- liebte Form des Dialogs zwischen Seele und Leib, ohne jedoch das Buch von Batjuskov (5. Β. Z.1175) zu nennen, erwähnt hier auch die Dioptra

Biblographische Notizen und kleinere Mitteilungen 173

lippus Solitarius und ediert dann aus der im Titel erwähnten ie er ins 13.—14. Jahrh. setzt, den griechischen Text mit englischer ‚übersetzung. Hätte er über Philippus Solitarius neben der Patro- von Migne auch den anspruchslosen $ 195 meiner Geschichte ἃ. byz. tt. nachgesehen, so hätte er gefunden, dafs sein vermeintliches Ineditum ἃ. J. 1875 von E. Auvray nach 6 Pariser Hss ediert worden ist. Immerhin hat die Ausgabe den Nutzen, dals sie uns mit einer neuen Hs es Werkchens bekannt macht, deren Wert und Verhältnis zu den von _ Auvray benützten nun, wer Lust hat, feststellen mag. Eine Eigenheit der Cambridger Hs ist u. a., dals sie das Gedicht einem Mönche Johan- nes zuschreibt. K.K. MM. Bezobrazov, Bemerkungen über die Dioptra. Journ. ἃ. Min. ἃ. Volksaufkl. 290 (1893) Novemberheft 8. 27—47. (russ.) Von der Dioptra des Philippus Solitarius existieren russische Bearbeitungen in zahl- reichen Hss, von denen die älteste aus dem Jahre 1305 stammt. Eine Übersicht dieser Hss giebt B. im Eingang der vorliegenden Studie. Dann untersucht er die Abfassungszeit des griechischen Originals, die er, wie unabhängig von ihm A. Sonny, B. Z. III 603, ins Jahr 1096 oder in den Anfang von 1097 setzt. Bezüglich der Frage, welchen Ort die Worte „eig ο΄ μέρη τῶν Zuoitvov“ am Schlusse des 5. Buches (wo steht dieses Buch?) _ der Dioptra bezeichnen, entscheidet sich der Verf. für Makedonien (gegen die Annahme, dafs damit das russische Sfnolensk gemeint sei). Dann ver- gleicht B. den kirchenslavischen Text mit der Dioptra des Philippos in der lateinischen Übersetzung des Pontanus und mit dem griechischen Texte der Κλαυϑμοί (nach der Ausgabe von Auvray; s. die obige Notiz). Nach diesen eingehenden Untersuchungen über die äufsere Geschiehte der Dioptra analysiert B. das Werk inhaltlich, giebt treffliche Beiträge zur Erklärung und erforscht die Quellen der philosophischen, theologischen und naturwis- senschaftlichen Lehren der Dioptra. Er kommt hier zu dem Ergebnis, dafs Philippos aus Plato, Aristoteles und Plotin, aus Hippokrates und Galen schöpfte, allerdings wohl meist nur auf indirektem Wege (durch Kommen- tare u. s. w.). Die von B. angeführte ältere russische Litteratur über die Dioptra und Verwandtes ist mir leider unzugänglich. Zum Schlusse sei noch die bescheidene Bemerkung gestattet, dafs meine byz. Litteraturgeschichte nicht, wie es von Bezobrazov S. 29 Anm.4 geschieht, als ein Werk von Iw. Müller zitiert werden sollte. K.K. Robert Fuchs, Simeon Seth und der cod. Par. graee. 2324 8. XVI. Philologus 53 (1894) 449—464. Durch Kollation einiger Stich- proben des Seth ‘De alimentorum facultatibus’ mit dem im Titel ge- genannten Codex und Zusammenstellung wichtiger Varianten desselben er- leichtert der Verf. einem künftigen Editor seine Arbeit. Vorausgeschickt ist eine Kritik der zwei Ausgaben des Werkes von Bogdanus (1658) und Langkavel hier K. K. V. Vasiljevskij, Des Erzbischofs von Thessalonich, Basileios aus Achrida, unedierte Rede auf den Tod der Eirene, der ersten Gemahlin des Kaisers Manuel Komnenos. Viz. Vremennik I (1894) 55—132. Vasiljevskij ediert aus einem von Porphyrij Uspenskij nach Petersburg gebrachten Sinaikodex, in dem leider Anfang und Ende der Rede fehlen, und aus einem Escorialensis (Nr. 262), den griechischen Text der

TE ἃιδαδκας ρῶν. - - EN SR Ὧν ᾿ ui r v2 15 ἦν

114 II. Abteilung

. re ἤτον Grabrede, den er mit einer russischen Übersetzung begleitet, und bespricht in einer ausführlichen Einleitung alle uns erhaltenen. Nachrichten über den Verf. der Rede und über die Kaiserin, deren Tod in ihr beklagt wird. Bar- sileios aus Achrida in Makedonien, nah Καλός genannt, war anfangs Pro- tonotar beim Patriarchen in Kpel und dann (e. 1145—1169) Erzbischof von Thessalonich. Er war einer der gelehrtesten und einflufsreichsten Hie- rarchen seiner Zeit. Besonders berühmt ist sein (mit echt byzantin. Fein- heit abgefalstes) Antwortschreiben an den Papst Hadrian IV, der bei Ge- legenheit der mit Manuel Komnenos gepflogenen Unterhandiungens wegen. einer Union sich auch an den Erzbischof mit einem besonderen Schreiben (1155) gewandt hatte. Hinsichtlich der Disputationen des Basileios mit Vertretern der röm. Kirche, die in einer Wiener und in zwei Münchener Hss erhalten, aber bis jetzt blofs durch einige kurze Notizen bekannt sind, kommt Vas. zn folgendem Resultate: Das im Vindob. enthaltene polem. Gespräch hat Basileios mit dem dort ausdrücklich genannten (Heinrich) Erzbischof von Benevent im J. 1166 geführt. Die in den Monae. enthal- tene Disputation, wo der Gegner des Basileios nicht genannt wird, ist mit der erstgenannten nicht identisch, sondern gehört ins J. 1155, in welchem Basileios mit dem (durch sein 1135 mit Niketas von Nikon geführtes Religionsgespräch bekannten) Anselm von Havelberg disputiert hat. In der von Vas. edierten Grabrede, die Basileios in Gegenwart des Kaisers (in Kpel) gehalten hat, zeigt er sith als hervorragenden kirchlichen Redner, der in der klassischen wie in der theologischen Litteratur gleich gut be- wandert ist und neben dem meist vorherrschenden rhetorischen Schwulst und Pathos doch auch dazwischen mit anschaulicher Lebendigkeit und Natür- lichkeit zu schildern versteht vgl. die Szene, wie einst die sel. Kaiserin mit inniger Frömmigkeit aus seinen Händen das Abendmahl empfing). Eirene (Gräfin Bertha von Sulzbach) war die Schwester der Gemahlin des Königs Konrad III. Wie sich aus unserer Rede und aus dem Begrülsungsgedicht des Theodoros Prodromos ergiebt, traf sie als Braut des Sebastokrators Manuel im J. 1142 in Kpel ein (nicht, wie Bernhardi [Konrad III] meint, erst nach 1145). Die Eheschliefsung fand, nachdem unterdes Manuel nach dem Tode seines Vaters den Thron bestiegen hatte, erst im Januar des J. 1146 statt. Die von Bernhardi dafür angenommenen Gründe sind hinfällig, und es ist dabei wohl die für den Unterricht der Braut in der griech. Sprache und in dem orthodoxen Glauben nötige Zeit in Anschlag zu bringen. Den Tod der Kaiserin verlegt Vas. ins J. 1160 (8. 101, aber 8..72 wird die Grab- rede des Basileios aufs J. 1158 bezogen). Zur Rekognition des griech. Textes trage ich Folgendes nach: S. 117, 29 ergiebt sich aus der Überlieferung des cod. Petrop. τὴν γὰρ τοῦ κὐνμέζων ἐπὶ πολὺν unzweifelhaft die ursprüng- liche Lesart τὴν. . . ἐπιπολὴν (Oberfläche); 125, 21 lies οὕτως αὐτῇ τοῦ καϑαρᾷ τῶν καϑαρωτάτων ἐφάπτεσϑαι ἔμελεν so viel lag ihr daran, rein (geheiligt) das Heiligste (die Sakramente) zu berühren; 107, 21 ist falsch interpungiert; das neue Kapitel Biegen erst mit den Worten: Ἔκ τούτων μὲν und der Ausdruck ὅρασις... προφητική bezieht sich auf die voraus- gehende Phrase τὸν ἀδάμαντα τὸν ἐν χειρὶ Κυρίου (Amos 7,7).. Die Über- setzung des Satzes ἐκ τούτων μὲν ὡς ἐκ λημμάτων αὐτοσυστάτων συμπέρασμά μοι συνῆκται ist verfehlt: λῆμμα heilst nicht “Glied’, sondern Annahme, Voraussetzung; αὐτοσύστατος nicht “sich selbst zusammensetzend’, sondern

Ed

175

commendans; συμπέρασμα nicht “Erzeugnis, Schrift’, sondern Schlufs- g, conclusio. Übersetze also: Aus diesem, wie aus selbstverständ- rämissen, ergiebt sich mir die Schlufsfolgerung, dafs die Klage ‚öwen etwas Grolses ist; lies aufserdem τὸ παρὰ (statt περὶ) τοῦ τούτου πενϑούμενον; 111, 80 προέπεμπον; 11ὅ, 12 σὺ ἐπιϑήσῃ vol. κατεπεμβήσῃ; 41 1 ἀὐμρός, was Vasilj. in ἀνεκάλου korrigie- Ben glaubt; 125, 25 λυπούσης; 125, 32 ἀποδρεφϑέντος; 13252 ἔτω τούτῳ (seil. τῷ βασιλεῖ), vgl. Ζ. 8 Ἰωσφωυξίζω καὶ ταύτῃ (seil.

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen

E.K. li πιάσω. Der leidende Christus. Christliche Tragödie, Verf. lange Zeit Gregor von Nazianz gegolten hat, übersetzt im e der Urschrift mit einer Einleitung und Bemerkungen von E. A. Be . Progr. d. Oberrealschule zu Bonn 1893. 518. 4°. Der Verf. mo- ᾿ς νοεῖ. seine Arbeit mit der Bemerkung, dafs die deutsche Übersetzung des ο΄ ἄρ. Π. von A. Ellissen (Analekten, Bd. I, 1855) nicht so allgemein, wie sie verdiente, bekannt geworden sei und hei.-.wielen Vorzügen doch man- τς eherlei Ungenauigkeiten und Färbungen enthalte, welche den Eindruck des " Originals verwischen. Sein Bestreben sei es gewesen, in selbständiger Übersetzung dem Dichter gerecht zu werden, aber nicht seine Schwächen zu verhüllen. In der That hat der Verf. manches: besser getroffen als sein Vorgänger, aber man stölst auch auf viele Holprigkeiten; selbst die Über- setzung des Titels enthält einen bekannten Gräcismus, der leider in vielen deutschen Übersetzungen wuchert. Auf eine eingehendere Würdigung, die nur durch Mitteilung umfangreicher Proben verständlich sein könnte, müssen wir verzichten. Der Übersetzung geht eine orientierende Einleitung voraus, in welcher der Verf. die notwendigsten Mitteilungen über das Drama und = seine verschiedenartige Beurteilung macht. Für die Erörterung der Autor- frage S. 5ff. und für die metrischen Bemerkungen ὃ. 18 hätten die Unter-

suchungen von Is. Hilberg berücksichtigt: werden sollen. K.K. ἣν Ach. Beltrami, Teodoro Prodromo filosofo, poeta bisantino: ricerche filol.-erit. Com. d. ateneo di Brescia 1893. Mir unzugänglich. K.K, τ: - -M.Drinov, Über einige Arbeiten des Demetrios Chomatianos als historisches Material. I. Viz. Vremennik I 2 8, 319—340. Der Verf. bestimmt das Datum einiger von den durch J. B. Pitra herausgegebe- nen kanonischen Sendschreiben des bulgarischen Erzbischofs Demetrios Cho- matianos (Anfang des 13. Jahrh., vgl. Byz. Z. 1178), die für die Geschichte von Serbien, Epirus und dem mittleren Albanien von grofser Wichtigkeit sind, und bespricht eingehend die als Adressaten der Schreiben genannten Personen, die Sebasten Gregorios Kamonas und Ioannes Plytos, ferner den (orthodoxen) Bischof von Kroai (αἴ Κρόαι, -das politische und kirchliche Zeutrum von Arbania oder Albania) und den serbischen GrolsZupan Stephan Nemanja (nicht Stephan der Erstgekrönte, sondern sein Sohn und Nachfolger Stephan Radoslav Dukas). Als Zeitpunkt, in dem Demetrios Chomatianos Erzbischof wurde, ergiebt sich der Schluls des J. 1216 oder der Anfang

des J. 1217. E.K. Niceola Festa, Le lettere greche di Federigo II. Archivio storico italiano, serie V, t. 13 (1894) 1—34. Die im Cod. Laur. Conv, Soppr. 152 aufbewahrten vier griechischen Briefe des Kaisers Friedrich II gehören nicht nur zu den merkwürdigsten Zeugnissen der

Er A ee ρος 5 -

176 IIT. Abteilung

Kulturbeziehungen des Abendlandes zum griechischen Osten, sondern haben ἯΣ

auch durch mehrere sonst nicht überlieferte Nachrichten einen speziellen Wert als historische Quellen. Nachdem schon Fr. de Furia sie zur Ver- öffentlichung in seinen schönen Katalog aufgenommen hatte, der dann leider ungedruckt blieb, edierte sie Gust. Wolff (Vier griechische Briefe Kaiser Friedrichs des Zweiten zum ersten Male herausgeg. von G. W., Berlin 1855). Seine Ausgabe wurde öfter wiederholt (z. B. in den “Acta et diplomata’ edd. Fr. Miklosich et Ios. Müller III 68—76), und aus ihr schöpften auch die Historiker, welche aus den Briefen die sachlichen Er- gebnisse zogen. Nun hat Festa entdeckt, dafs die Grundlage all dieser ziemlich zahlreichen Publikationen eine ganz unzuverlässige war, d. h. dafs Wolffs Abschrift von Versehen wimmelte und dafs infolge dessen sein Text, trotz der kritischen Beihilfe Aug. Naucks, nicht blofs von der sprach- lichen Form der Briefe, sondern auch von den erzählten Thatsachen ein falsches Bild gewährt. Die byzantinische Philologie darf ihm daher nicht minder als die abendländische Geschichtsforschung dankbar sein, dafs er auf. Grund einer wiederholten Neuvergleichung der Hss, wobei er sich in zweifelhaften Fällen von so erfahrenen Paläographen wie G. Vitelli und E. Rostagno beraten lassen konnte, endlich einen völlig authentischen Text der interessanten Schriftstücke vorlegt. In einer ausführlichen Ein- leitung erörtert Festa die historischen Ergebnisse der Briefe und namentlich die Änderungen, welche sich hierfür durch die Richtigstellung des Textes ergaben; dann folgt der griechische Text in wirklich musterhafter Sauber- keit mit der von Huillard-Breholles im echten Kanzleistil Friedrichs II abgefalsten lateinischen Übersetzung (aus di Luynes, Historia diplomatiea Frid. Sec. VI 2, 760 ff), die Festa jedoch verbesserte, wo.es die neue Konstitution des. Originaltextes erforderte; ein Anhang enthalt die Varianten und textkritischen Noten. In der lateinischen Übersetzung hat mein junger Freund Dr. E. Gleye ein Versehen bemerkt, das ich hier berichtige. Brief III Z. 91f. lautet: “ἄλλως διάκεινται νῦν δι᾽ ἃς ἤκουσαν διαφόρως εὐλόγους συντυχίας ὑπὲρ τῆς βασιλείας σου παρ᾽ ἡμῶν. Dazu die Übersetzung: “aliter nune sentiunt propter eos quos a nobis contra opinionem audierunt tuae maiestatis favorabiles eventus.” Allein συντυχία hat hier nicht die altgriechische Bedeutung “Ereignis’, sondern die mittelgriechische “Ge- spräch, Rede’; 5. z. B. Sophocles 5. v. Der Sinn ist also: “wegen der günstigen Reden für Deine Majestät, welche sie von uns hörten”. K.K. Aug. Heisenberg, Studien zur Textgeschichte des Georgios Akropolites. Münchener Diss., Landau 1. d. Rheinpfalz 1894. 55 8. 8°. Wird besprochen werden. K. K. E. Narducei, Complemento alla nota intorno G. Pachimere. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei 5, I, 2 p. 153—156. Mir noch unzugänglich. (Vgl. Byz. Z. III 416.) K.K.. €. R. v. Holzinger, Ein Idyli des Maximus Planudes (8. Byz. Z. III 195). Ist eingehend besprochen und durch Beiträge gefördert von E. Kurtz, Neue philol. Rundschau 1893 5. 338—340 (Nr. 22) und Max Schneider, Berliner philol. Wochenschrift 14 (1894) 615 621 (Nr. 20). K: K. Robert Fuchs, Anecdota mediea Graeca. Rhein. Mus. 49 (1894) 532—558. F. eier aus dem Cod. Paris. suppl. gr. 636, s. XVII, einem

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 177

bande medizinischer, naturwissenschaftlicher und theologischer Stücke, inem neugriechischen Schreiber teils aus einer ähnlichen Sammlung ieben, teils um neues Material vermehrt worden ist, (5. 535—538) ation zu dem Kanon des Maximos Planudes nn Urin- ose, den J. L. Ideler, Physiei et medici Graeei minores II (1842) 22 herausgegeben hat, "dann (5. 540—558) einen unbekannten medi- n Traktat, der vielleicht irgendwie auf Soranos zurückgeht. K.K. _ Bruno Meifsner, Quellenuntersuchungen zur Haikärgeschichte. tschr. der Deutschen Morgenländ. Gesellsch. 48 (1894) 171—197. Die ntität der Haikärgeschichte, über welche in der Byz. Z. I 107 ff. 127 δ΄ V. Jagie und E. Kuhn gehandelt haben, mit einem Teile der Planudes zugeschriebenen Aesopvita (ediert von Eberhard, Fabulae Romanenses I 225 ff.) ist längst erkannt. Dagegen war man über das "Verhältnis der zwei Versionen noch nicht ganz ins Klare gekommen; einige erklärten den arabischen Bericht für das Original, andere den griechi- schen. Für die Lösung der Frage ist von Wichtigkeit die Auffindung - einer syrischen Bearbeitung. Sie stimmt mit der arabischen inhaltlich völlig _ überein. Mit dieser syrisch-arabischen Erzählung ist der mittlere Teil der griechischen Äsopbiographie (Cap. 23—32) verwandt, doch steht die arabi- sche Bearbeitung der syrischen näher als die syrische und arabische der griechischen. Die Priorität gehört nach der scharfsinnigen Untersuchung _ Meifsners zweifellos dem griechischen Text. Schwieriger ist die Frage _ nach den Quellen der griechischen Erzählung selbst. Einige Motive der- selben finden sich im Pseudo-Kallisthenes und in des Iamblichos Baßv- ᾿λωνιακά; aber die Ähnlichkeit ist zu geringfügig, als dafs sich darauf Sehlüsse bauen liefsen. Da die ganze Erzählung orientalischen Geist atmet und in einem gewissen Gegensatze zu Pseudo-Kallisthenes, der bekanntlich die Ägypter verherrlicht, den Babyloniern den Preis der Klugheit spendet, so wird man ohne wöiteres die Urquelle des Stoffes im Orient suchen ® dürfen, und in der That ist es G. Hoffmann gelungen die Spuren dieser © Quelle im Buche Tobit nachzuweisen. Es gab also, wie Meilsner weiter ᾿

RER

ausführt, bei den Hebräern eine alte Sage über den Helden Achikar, und seine Thaten wurden dann von einem Griechen auf Äsop übertragen. Die Entstehung der jüdischen Achikargeschichte ist mithin vor, aber wohl nicht lange vor die des Buches Tobit zu setzen, welches höchst wahrscheinlich ᾿ im 2. oder 3. Jahrh. vor Chr. geschrieben wurde. Einzelne, aber leider 4 ziemlich verschwommene Spuren von der Gestalt des Achikar lassen sich aus Nachrichten des Strabo und Clemens Alexandrinus auch in der klassi- schen griechischen Litteratur nachweisen. Genaueres aber über die Mittel- glieder, welche von der jüdischen Sage bis zur Äsopbiographie des sogen.

Planudes führen, ist nicht bekannt. κι K. τῇ Mythographi Graeei. Vol. I. Apollodori Bibliotheca. Pediasimi

libellus de duodeeim Herculis laboribus. Ed. Rich. Wagner. Leipzig, A Bibliotheca Teubneriana 1894. LXXV, 323 8. (mit einer Lichtdruck-

- re een στ SE <a > TEE ΡΣ Er ER

tafel). 3,60 M. Es war ein ‚glücklicher Gedanke Wagners, mit der Bibliothek

des Apollodor auch den in Leo Allatius’ Excerpta varia Graecorum

sophistarum ac rhetorum, Rom 1641 (8. 321f.), und in Westermanns

Mythographi Graeci, Braunschweig 1843 (S. 349 ff.), ziemlich verborgenen

Traktat des Chartophylax Pediasimos über die zwölf Arbeiten des Hera- Byzant, Zeitschrift IV 1, 12

Be EN Ba re a αν τ τ a a a 2 , et bs a κε Br N win κ᾽ ἘΣ

118 III. Abteilung

kles neu herauszugeben. Als Gnade dienten sechs Codices, ein Bres-

lauer, ein Wiener, zwei Marciani und zwei Vaticani. Wenn auch die

Schrift des Pediasimos für die Kritik des Apollodor, aus dem sie geschöpft ist, wenig Neues lehrt, so ist sie doch von Wichtigkeit für die Kenntnis eines der wackersten byzantinischen Humanisten. Noch ein zweiter Byzan- tiner ist mit der Überlieferung des Apollodor eng verbunden, Johannes Tzetzes: er hat den Apollodor, von dem er wie Photios (Cod. 186) noch ein vollständiges Exemplar besafs, in seinen Chiliaden und besonders in seinem Kommentar zu Lykhnkrons Alexandra reichlich verwertet und ist wahrscheinlich auch der Verfasser der im Cod. Vatie. 950 erhaltenen Epitome, die mit dem Apollodorgut im Lykophronkommentar auffällig übereinstimmt und zusammen mit den von Papadopulos-Kerameus gefundenen sabbaitischen Fragmenten den verlorenen Schlufs der Bibliothek fast voll- ständig ersetzt. W. hat auch diese Epitome nebst den sabbaitischen Frag- menten seiner Ausgabe beigefügt. Auch sonst wurde Apollodor bei den Byzantinern viel gelesen und zur Erklärung der Schriftsteller wie des Homer, Plato, der Sprichwörter des Zenobios u. 5. w. ausgenützt. K.K. Lettres de !’empereur Manuel Pal6ologue publiees par E. Legrand. Fasc. I. Texte grec. Paris, H. Welter 1893. XIL, 112 5. 8%. Mir nicht zugänglich. KK Wilh. Peez, Das Gedieht des Paraspondylos Zotikos über die Schlacht bei Varna. Ungarische Revue 14 (1894) 85—88. Kurzer Bericht über eine der k. ungarischen Akademie vorgelegte Abhandlung, in welcher der Verf. das von E. Legrand, Collection de monum., N. S. V (1875) 51—84 zuerst edierte Gedicht über die Schlacht bei Varna im J. 1444 neu herausgegeben, mit einer ungarischen Prosaübersetzung versehen und in sprachlicher wie geschichtlicher Hinsicht behandelt hat. Über das Gedicht urteilt P. ganz richtig, dafs es poetisch gänzlich wertlos und sogar sprachlich auffallend unbeholfen und fehlerhaft ist, aber inhaltlich unter den übrigen griechischen Berichten über das Ereignis (Chalkondyles, Dukas und Phrantzes) durch Ausführlichkeit und Vielseitigkeit der Angaben die erste Stelle einnimmt. Der griechische Text und der sprachliche Teil der erwähnten Arbeit selbst wird durch die k. ungarische Akademie heraus- gegeben werden, die ungarische Übersetzung und die geschichtlichen Er- klärungen sollen in der Zeitschrift Szazadok erscheinen. Ebendort wird P. eine Übersetzung des auf die Schlacht bei Varna bezüglichen Teils des Gedichtes des Hierax Διὰ τὴν τῶν Τούρκων βασιλείαν (Ed. Sathas, Mes. Βιβλ. I) mit Einleitung und Erklärung veröffentlichen. K. K. A. Ludwich, De codieibus Batrachomachiae. Index leetionum für den Winter 1894/95. Königsberg, Hartung 1894. 22 5, 4°. Am Schlusse (8. 21£.) dieser (deutsch geschriebenen) Abhandlung, in welcher nicht weniger als 77 Hss der Batrachomachie nachgewiesen und, soweit es bei der Eigentümlichkeit der Überlieferung möglich ist, klassifiziert werden, ist aus dem im J. 1413 geschriebenen Cod. Casanatensis G. IV. 16 (Rom) ein, wie es scheint, noch. unediertes, in (30) schauderhaften Hexametern und holprigem Griechisch abgefafstes Gedicht auf die hl. Jungfrau Maria herausgegeben, zu dessen Urheberschaft sich ein gewisser Rhaken- dytes bekennt. Ob er mit dem Rhetor und Iambendichter Joseph Pinaros Rhakendytes (Walz, Rhet. gr. III 467) oder mit dem Hymnographen

᾿ δὰ: ee τὸς Β. Piken Hymnographie 5. CL) oder keinem .von beiden identisch ist, läfst τὰ ‚Verf. andere entscheiden. K.K. Krumbacher, Mittelgriechische Sprichwörter (s. Byz. Z. ; 396 ff.; 553 ff). Von den mir bekannt gewordenen Besprechungen n drei eine. Reihe selbständiger Beiträge und Vorschläge: die von sius, Lit. Centralbl. 1894 Nr. "50 (Col. 1809 ff.), die von E. Kurtz, ἐμ, d. bayer. Gymnasialwesen 30 (1894) 128—137, und die von zler, Neue philol. Rundschau 1894 Nr. 18 u. 19 (8. 274— 279; 290— Die Besserungsvorschläge des Letzteren zu den "Egunveicı beruhen rolsen Teil auf einer prinzipiellen Verschiedenheit des Standpunktes, el nt, dafs er für viele Dinge, die ich nach dem Gesamtcharakter er Texte den Bearbeitern selbst zutraue, die Kopisten verantwortlich ;ht. Von der Erörterung einzelner Stellen will ich absehen.. Κὶ, K.

“cher KW, Puntoni, Frammenti di una recensione greca in prosa del legs. Studi italiani di filologia classica 3 (1894) 169—191. Mit Recht betont P. (5. 170), dafs eine kritische Ausgabe des griechischen : Physiologus, in welcher die Hauptredaktionen mit ihren Rezensionen und den wesentlichen Varianten deutlich zusammengefafst würden, nicht blofs für ie griechisch-byzantinische Litteratur, sondern auch für er meisten abend- en und orientalischen Litteraturen von höchster Bedeutung wäre. ls eine Vorarbeit zu diesem schwierigen Unternehmen, welches durch | ee ioken Bemühungen von Pitra, Lauchert, Karnejev und Goldstaub schon ‚bedeutend gefördert worden ist, veröffentlicht P. aus dem (od. der ‚Universitätsbibl. in Bologna Nr. 2702, 5. XVI, einen aus 11 Kapiteln be- ‚stehenden Prosaphysiologus, der wait den bekannten Hauptformen nicht ‚übereinstimmt, sondern erhebliche Eigenheiten aufweist. Nach einem kurzen Überbliek über die früheren Ausgaben und Beiträge und über die bis jetzt festgestellten Hauptklassen von Redaktionen bestimmt P. die Stellung der Bologneser Bearbeitung und giebt dann den Text in extenso. Jedem Kapitel folgt der kritische Apparat und ein Kommentar, in welchem namentlich das Verhältnis zu den übrigen Bearbeitungen genauer präzisiert wird. Die Angabe der handschriftlichen Lesung ist sehr zuverlässig, was ich zufällig konstatieren kann, da ich schon im J. 1891 die Hs für meine Zwecke ‚exzerpiert hatte. Den Text selbst hat P., wie er in der Einleitung (S. 174) bemerkt, wenig angetastet, vulgäre Formen und Konstruktionen, unerträg- liche Wendungen und selbst eigentliche grammatikalische Fehler beibehalten,

Be kurz nur das korrigiert, was sicher dem Kopisten zur Last fällt. Diese u Grundsätze sind lobenswert, nur hätte ihnen P. in der Praxis noch mehr cn ‚folgen sollen, als er gethan hat. Z. B. ändert er 5. 174, 1 das über- Ε͵ lieferte τῆς ως ohne Grund in τῆς ἐχίδνης, und in der nächsten Zeile I korrigiert er χκορκοδήλου in #g0x0Öellov; er hätte aber κορκοδείλου schreiben

sollen, denn diese Metathese ist nicht ein Fehler des Kopisten, sondern echt vulgürgriechisch. S. 174, 4 hält P. in dem Satze: εὑρίσκει γοῦν ϑῆλυ τὸ ἄρρεν ἐγκαϑεύδοντα (die Endung des Partizips für veranlalst durch das später folgende 6 ἄρρην, hat aber zum Glück nicht den Mut zu korrigieren; dagegen ändert er S. 178, 2: τὸ ὄρνεον παμμεγεϑῆ ὄντα das ὄντα in ὄν. Beide Fälle aber sind Beispiele der in der späteren Gräcität häufigen Verbindung eines Partieips auf -ovr« mit einem Neutrum Sing., 2. B. σπήλαιον ---ἔχγοντα; vergl. meine Studien zu den Legenden des hl 12°

180 | III. Abteilung

Theodosios 8. 272 und Byz. Z. ΠῚ 617. 8. 183, 3 ändert P. mooumidn

in meowvxrig; allein in einem Texte, der so reich an Vulgarismen ist, darf auch προμυκχτίδὰ zugelassen werden. S. 184, 8 schreibt P. Heoun st. des richtig überlieferten ϑέρμα; vgl. Hatzidakis, Einleitung $. 86. S. 184, 9 ändert P. das richtige οἵ λεπίδες in αἵ A.; vgl. Psichari, Essais de grammaire historique neo-greeque I 34ff., bes. 61. 5. 185, 5; 186, 10 und 190, 24 schreibt P. φωλείαν und φωλδίῳ für das überlieförke φολέαν und Bolda: allein es ist zweifellos φωλέαν und φωλέᾳ zu halten und zwar mit dem überlieferten Accent, obschon S. 189, 6 ff. dasselbe Wort dreimal auf der letzten Silbe betont ist (φωλεάς ete. ); vgl. Hatzidakis, Byz. 2. I 235f. 8. 189, 15 bietet die Hs: χαὶ εὐθὺς ἀφήνωσιν οἵ veosool τὴν κλέψασαν etc. Ῥ. schreibt ἀφίουσιν und bemerkt: „Ho restituito la forma recente &piovcı (efr. lin. 10 ἐπιδίδει), che data anche da W e da ἢ, sebbene cosi il Lauchert come il Karnejev la corregano in ἀφιᾶσιν.“ Allein die eigentlich neugr. Form ist ἀφήνουσιν, und so ist zu schreiben, obsehon daneben (8. 182, 16) ἀφίει vorkommt; dafs Lauchert und Karnejev ἀφιᾶσιν herstellten, ist natürlich ebenfalls ein Mifsgriff. Auch der ganz losen para- taktischen Erzählungsweise des Redaktors trägt P. nicht genug Rechnung; z. B. könnten 8. 175, 3f. die überlieferten Worte ganz wohl gehalten werden, wenn man nur λέγεται in λέγονται änderte. Zum Schlufs seien noch Änderungsvorschläge gestattet, die nichts mit der erwähnten prinzi- piellen Frage zu thun haben: 8. 178, 17 ist wohl τὰ κατάκλιτα δένδρα zu schreiben st. τὰ κατάκλητα Öd., und ebenso 8. 178, 33 ἐπίκλιτα δένδρα st. ἐπίκλητα. 8.182, 18 ist st. μὴ ὑψοῦ σε das überlieferte μὴ ὑψοῦσαι vor- zuziehen. Endlich teile ich noch einige Emendationen und Bemerkungen mit, die meine jungen Freunde Dr. C. E. Gleye und Dr. John Schmitt beigesteuert haben. Dr. Gleye vermutet 8. 183, 4 ἀλλοιοῦνται statt des alten und seltenen ἁλιοῦνται. Dr. Schmitt bemerkt: S. 178, 3 ist die von P. in | ] gesetzte Wiederholung zu halten, ebenso S. 178, 8 das überlieferte παραπαίζουσα. 8. 178, 9 λιμπίζουσα (Hs λυμπίζουσα), S. 180, 18 εἶτα (auch in der Chronik von Morea öfter = ei), 5. 181, 2 at S. 186, 8 βάνει, S. 189, 1 τῆς πέρδικας. 8. 182, 271. ἐγκυωθῆς (4. h . wenn du mit Sünden schwanger wirst). 8. 188, 8 steckt vielleicht in ἦν, wofür P. ἔστε schreibt, das Präsens εἶν (αι). 8. 189, 10 1. εἰ κἔκλεψε für das von P. aufpegebene εἰ χαὶ κλέψαι. 8. 190, 27 1. Eyava (Hs: ἔγγια, P.: ἔγγονα) und vgl. λέϑον

τὸν ἀπόκυον (182, 24). KK A. Alexandrov, Physiologus. Kazan 1893. Mir nur aus d. Arch. slav. Philol. 16, 573 bekannt. K. K.

Archimandrit Leonid ed. als Nr. 78 der Denkmäler des alten Schrifttums den ältesten nachweisbaren slavischen Text der Erzählung von der Hagia Sophia (wohl identisch mit dem bekannten griechischen Texte über denselben Gegenstand). Arch. slav. Philol. 16, 553. K.K.

A. Papadopulos-Kerameus, ᾿νάλεκτα ἹἹεροσολυμιτικῆς σταχυο- λογίας. Τόμος Β΄. Ἔν Πετρουπόλει 1894. 2 Bl., ϑ΄ und 540 8. Lex. 8°. 20 M. Der zweite Band der Analekta (über den ersten 5. Byz. Ζ. I 623) enthält ausschliefslich Texte, welche sich auf die Jerusalemer Kirche be- ziehen. Mehr als die Hälfte des Bandes füllt ein Liturgiebuch der Auf- erstehungskirche von Jerusalem, das P. aus einer im J. 1122 geschriebenen Hs hervorgezogen hat. Einen von Maximos aus Syme in den Jahren

Bibliographische Nolan and eiserne rn Er 181

5 Vale Auszug dieser δ τς hatte schont der Riowa Sr Dmitrijevskij herausgegeben (s. Byz. Z. II 350). P. teilt en Text des. Typikon in extenso mit; doch hat er von den einge- n Lesestücken aus den Propheten, Evangelien u. s. w. mit Recht nur Anfang und Ende notiert. Wie wichtig das Werk für die Ge- 'hte der griechischen Liturgie ist, hat schon Dmitrijevskij a. a. 0. wiesen; es lehrt uns aber auch manches Nene über die griechische oesie. Nicht wenige alte Troparien werden uns hier zum ersten nnt; als Verfasser des berühmten Στιχηρὸν τῆς πόρνης, das sonst der. Dichterin Ikasia zugeschrieben wird, ist hier der Patriarch "genannt; ein Kanon des Kosmos ist hier vollständiger überliefert st. Freilich für die Herstellung der Texte giebt auch diese Hs neue el zu lösen. Ich habe die eingestreuten Kontakien mit den Ausgaben und ‚den alten patmischen Hss verglichen; das Ergebnis war eine Reihe | neuer Varianten, die mir abermals bestätigten, dafs es beim Stande unserer U eferung, die sich in Redaktionen und Rezensionen spaltet, nicht mög- lich ist, die ursprüngliche Form der Hymnen immer mit Sicherheit herzu- stellen. Eine genaue Beschreibung der Hs wird der dritte Band der ᾿ Ἱεροσολυμιτικὴ Βιβλιοϑήκη enthalten. Auf das umfangreiche Liturgiebuch folgen zahlreiche kleine Schriftstücke, die sich gröfstenteils auf die Ge- ichte der Kirche von Jerusalem im 17. und 18. Jahrh. beziehen. In > byzantinische Zeit gehört Folgendes: Ein Dokument über das Jerusa- lemer Kloster des hl. Euthymios vom J. 1343, ein Brief des Johannes von Naupaktos vom J. 1216 über die Lösung des Eides einer Frau, die eine Wallfahrt nach Jerusalem gelobt hatte, mehrere Dokumente über des Patriarchen Dositheos Verzicht auf den Thron von Kpel und seine Wieder- einsetzung in Jerusalem (1191), endlich einige Stücke, die zwar in neuerer Zeit verfafst, aber aus älteren Werken abgeleitet sind, z. B. eine Bestätigung eherechtlicher Bestimmungen, eine Notiz über die Gebietsgrenzen des Thrones von Jerusalem im J. 1667 u. s. w. Den Beschlufs bildet wieder ein sorg- fältiger gearbeiteter Index der Eigennamen. Ἐς E Meoawvırn Βιβλιοϑήκη συλλογὴ ἀνεκδότων μνημείων τῆς ἑλληνικῆς ἱστορίας ἐπιστασίᾳα K. N. Σάϑα. Τόμος ζ΄. ᾿Δνωνύμου σύνοψις χρονική. (Umschlagstitel: Bibliotheca Graeca Medii Aevi nune primum edidit Constant. Sathas. Vol. VII. Anonymi compendium chronicum.) Venedig, Τύποις τοῦ Φοίνικος Paris, J. Maisonneuve 1894. ovß’, 680 8. 85. 20 Frs. Wird besprochen werden. K.K. A. Vassiliev, Anecdota Graeco-Byzantina I (vgl. Byz. Z. III 190). Besprochen von % Kirpiönikov im Viz. Vrem. I 180—204 und von Ed. Kurtz ebenda 5. 204—207. E. K. Albreeht Wirth, Chronographische Späne. Frankfurt a. M., in Kommission bei Moritz Diesterweg 1894. 4 Bl., 88 S. 8°. Wird be- sprochen werden. κι Κὶ Georgios Mistriotes, “Ἑλληνικὴ γραμματολογία ἀπὸ τῶν ἀρχαιοτά- τῶν χρόνων μέχρι τῆς ὑπὸ τῶν Τούρκων ἁλώσεως τῆς Κωνσταντινουπόλεως. Τόμος πρῶτος. Ἔν ᾿4“ϑήναις, IT. A. Σακελλάριος 1894. 108 5. 8°. 8,50 Dr. Der vorliegende erste Band dieser neuen Geschichte der griechischen Lit- teratur ist der Poesie gewidmet. Die alte Poesie ist nach dem üblichen eidologischen System behandelt, die byzantinische wird, wie in des Referenten

182 II. Abteilung

Geschichte der byz. Litt., einfach in profane (M. sagt dafür ἐθνική) a kirchliche Poesie eingeteilt. Gemäls dem Zwecke des Buches, das wohl in τ erster Linie für Studenten bestimmt ist, konnte die byzantinische Diche tung nur summarisch dargestellt werden (5. 695— 761). Der Verf. folgt im allgemeinen der neueren Litteratur, die er fleilsig studiert hat, äufsert aber zuweilen auch selbständige Urteile. Namentlich in zwei Hauptpunkten entfernt er sich von der Anschauung, die man wohl als die herrschende bezeichnen darf: M. versucht (8. 697 ff.) die von Sathas ebenso ausführlich als aussichtslos verteidigte Fiction von der Existenz eines Theaters und einer dramatischen Poesie bei den Byzantinern wenigstens teilweise zu retten (δὲν δύναταί τις εὐκόλως νὰ διισχυρισϑῇ, ὅτε δραματικὴ ποίησις τέλεον ἐξέλιπε 8. 697). Allein er selbst entwickelt ganz klar die Gründe, welche den Untergang des Theaters herbeiführen mufsten, und spricht sogar über die Mittel, welche die Byzantiner hätten anwenden sollen, um eine wahre Dramatik auszubilden. Es ist also eigentlich nur ein Streit um Worte, wenn M. die Hypothese von Sathas wenigstens mit Einschränkung halten will. Im Grunde sind wir darüber einig, dafs es nach dem 6. Jahrh. etwas, was dem antiken oder modernen Theater entspricht, nicht gegeben hat und dafs auch die im 10. Jahrh. eingeführten Darstellungen in der Hagia Sophia nur als ein schwacher Vorläufer des abendländischen My- sterienspiels gelten können. Ebenso läuft der Versuch, den Manuel Philes als „Dramatiker“ zu retten (8. 722), auf einen Wortstreit hinaus; mag man hundermal zugeben, dafs seine Dialoge etwas Dramaähnliches haben, darum wird Philes doch kein Dramatiker. Tiefer geht der Gegensatz beim zweiten Punkt, in welchem M. sich gegen Ergebnisse der neueren Forschung ablehnend verhält. Ohne neue Gründe beizubringen und ohne auf die Frage überhaupt näher einzugehen, vertritt M. die wohl von niemand mehr aulser von einigen Griechen (8. Byz. Z. III 204) festgehaltene An- sicht, dafs in der rhythmischen Kirchenpoesie antike 1lyrische Metren fortleben. Es scheint, dafs auch diese Frage zu denjenigen ge- hört, in welchen bei den Griechen der Patriotismus die Unbefangenheit des Urteils trübt. Auf Einzelheiten will ich nicht eingehen und nur noch bemerken, dafs zu Pisides die in den Wiener Studien veröffentlichten und in der Byz. Z. längst notierten wichtigen neuen Funde von Sternbach nachzutragen sind und dafs die Lehre über das Alter des politischen Verses (5. 704) nach Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt. 5. 303 und Mittel- griech. Sprichwörter S. 234, bedeutend modifiziert werden muls. Möge das nützliche Werk, das in Griechenland eine Lücke ausfüllt, bald zum Ab- schlufs gelangen. K.K. E. Legrand, Bibliographie Hellenique ou description raisonnee des ouvrages publies par des Grecs au dix-septieme sieele. 2 tomes. Paris, A. Picard et fils 1894. T. I: XIV, 5128. T. II: 931. 528 S. Lex. 8% Mir nicht zugänglich. K.K. H. Omont, Nouvelles acquisitions du departement des ma- nuscrits de la bibliotheque nationale. Bibliotheque de Y’&cole des chartes 53 (1892) 333—382. Handelt 5. 364—366 über den Zuwachs an griechischen Hss (suppl&ment gree Nr. 1101—1118). K. K. K. Wotke, Über den Einfluls der byzantinischen Litteratur auf die älteren Humanisten Italiens. Verhandlungen der 42. Ver-

liogra raphische 7 Notizen und ers Witeilungen

Fa ΠΡ ἜΜΕΝ und Schulmänner in Wien 1893. OR 894, 8. 290— 293. Der, Verf. betrachtet eine neue Seite der chen Geistesgeschichte, nicht die bekannte und oft geschilderte der griechischen Flüchtlinge für die Verbreitung des Studiums iechischen Sprache und Litteratur, sondern die aktuellen An- ı, welche sie durch ihre eigenen Schriften und ihren persönlichen auf die lateinisch-italienische Litteratur der damaligen ten. ‚Er weist in seinem Vortrage, der hoffentlich nur als Vor- er größseren Untersuchung zu betrachten ist, auf den Zusammen- ıen der byzantinischen und italienischen Hhetorik, Epistolographie ammatik hin und macht eine Reihe von Stoffen ‚der italienischen nee namhaft, welche in älteren byzantinischen Schriften ihre Ana- n. K.K. di ich. Korelin, Der italienische Frühhumanismus und seine Zeit. Moskau 1893. Ob hier auch die griechischen Humanisten berück- siehtigt sind, weils ich nicht, da mir das Buch nur aus der Notiz im Arch. slav. Philol. 16, 575 bekannt: ist. K.K>: Leon Dorez, Un document sur la bibliotheque de Theodore - Revue des bibliotheques ΠῚ (1893) 385— 390. Mir unzugänglich. | K.K. 8. Muceio, Studi per un’ edizione oritioa di’Ballustio filosöfo. Studi italiani di filologia elassica 3 (1894) 1—31. Aus dieser Arbeit beziehen sich auf unser Gebiet Untersuchungen und Mitteilungen (8. 11 fi.) _ über zwei bisher wenig bekannte griechische Humanisten des 16. Jahrh., die, Chioten Konstantinos Patrikios und Theodoros Rentios, von _ welchen der letztere im J. 1579 mit der Leitung des Collegio greco in Rom betraut wurde. ἘΠΕῚ Chroniques d’Amadi et de Strambaldi publiees par M. Rene de Mas Latrie. Premiere partie: Chronique d’Amadi. Deuxi&me partie: Chroni- que de Strambaldi. Paris, Hachette et C'° 1891 und 1893. VII, 534 S,, 1 Bl. und 340 5. (ὡς Colleetion de documents inedits sur 'Phistoire de France. Premiöre Serie. Histoire politique). (Der zweite Teil ist mir - unzugänglich.) Die italienisch abgefalste eyprische Chronik des Venezianers Francesco Amadi (f 1566) ist als Ergänzung der sonstigen Nachrichten, bes. der des Florio Bustrone, von Bedeutung. Noch enger verbunden ist mit den byzantinischen Studien die im zweiten Bande edierte Chronik des Cypriers Diomedes Strambaldi; denn sie ist, was der Herausgeber auf dem Titel hätte vermerken sollen, nichts anderes als eine italienische Übersetzung der griechischen Chronik des Leontios Machaeras. Als Herausgeber des griechischen Originals nennt R. de Mas-Latrie (Partie I 5, VII) nur E. Miller. Warum verschweigt er, dafs die erste Ausgabe (1873) von K. Sathas besorgt wurde (Meo. Bıßr. II) und dafs derselbe K. Sathas auch an der von E. Miller veranstalteten zweiten Ausgabe (1881 —82) als Mitherausgeber beteiligt war? Wenn das eine nachtrüg- liche Quittung für die Polemik sein soll, welche Sathas einst mit seinem Vater (Louis de’Mas-Latrie) führte, so 'wäre das eine recht ungeschickte Quittung. K. K. Alberti Kuni Leonbergensis ἐτεοστεψίας libros I, I, IV eodice Tubingensi edidit Mauritius Gürsching. Programm des Gym-

184 III. Abteilung

nasiums zu Bayreuth für 1893/94. 528. 8%. In einer Tübinger ist die ἐτεοστεψία, ἃ. h. corona anni des nach dem Tode von Martin Crusius (1607) als Professor der griechischen Sprache nach Tübingen berufenen Albertus Kunius (wie hiefs der Mann eigentlich?) erhalten. Mit dem März

beginnend schildert der Dichter, der sich an Homer und noch häufiger an

die Alexändriner und Nonnus (nicht “Nonnius’, wie G. 8. 49 wiederholt schreibt) anlehnt, je drei Monate in einem Buche. Das in 6.8 Ausg fehlende 3. Buch ist schon 1876 von Flach ediert worden. Die durch Blattverlust ausgefallenen 48 Verse des 4. Buches hat G. zum Teil nach der in der nämlichen Hs stehenden lateinischen Übersetzung rekonstruieren | können (vgl. S. 51). Der ἐτεοστεψία geht eine Paraphrase von Psalm 65, 1—8 in alcäischem Metrum voran. Zu S. 49 mufs ich bemerken, dafs man bei Zitaten aus Nonnus es nicht dem Leser zu erraten überlassen darf, ob die Dionysiaka oder die Paraphrase des Johannesevangeliums ge- meint ist. Auf der nämlichen Seite war nicht ἐτ. I 62, sondern I 131f. mit dem Uhlandschen Verse „Es blüht das fernste, tiefste Thal“ zu ver- gleichen. | πο

I. D. Schischmänov, Der Lenorenstoff in der bulgarischen Volkspoesie. Indogerm. Forschungen 4 (1894) 412—448. Der den Lesern der Byz. Z. (III 183) schon vorteilhaft bekannte Verf. versucht die mit dem Digenis Akritas zusammenhängende Frage über das verwandt- schaftliche Verhältnis der Lenorensagen (vgl. Byz. Z. III 175 ff.) auf Grund neuen Materials, das ihm G. Meyer, N. Polites, Hasdeu und Bianu zur Verfügung stellten, und ausgehend von den bulgarischen Versionen aufzu- klären. Die vergleichende Analyse der bulgarischen und griechischen Varianten führte den Verf. zum Ergebnisse, dals die Bulgaren den Stoff vom toten Bruder von den Griechen erhalten haben und dafs die zahl- reichen, oft stark verunstalteten bulgarischen Varianten nichts sind als Kopien des griechischen Originals. Im Zusammenhang damit weist Sch. darauf hin, dafs der Einflufs der griechischen Volkspoesie auf die Poesie der übrigen Balkanvölker noch einer gründlichen Untersuchung bedarf. Bezüglich der prinzipiellen Frage, ob die griechischen und süd- slavischen Versionen des Stoffes überhaupt eine engere Verwandtschaft mit den nordslavischen und germanischen besitzen, d. h. ob nicht die Sage vom toten Bruder vom Liede vom toten Bräutigam völlig zu trennen sei, ist Sch. im Gegensatz zu Sozonovic, der jeden Zusammenhang beider Kreise leugnete (5. Byz. 2. IH 176f.), der Ansicht, dafs der eine Sagenkreis aus dem andern, in der Richtung von Süden nach Norden, sich entwickelt habe, dafs jedoch in einer bestimmten Zeit der Zusammenhang der Über- hieferung abgebrochen worden sei. K.K.

Dragomanov, Slavische Sagen über die Geburt Konstantins des Grofsen. Sbornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia. Band 2 und 3. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 242. E.K.

A. Jlijev, Bulgarische Überlieferungen über die als Hellenen, Juden und Lateiner bezeichneten Riesen. Shbornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia. Band 3 und 4. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 242. E. K.

μ Kalaisakes, ἡἰϑόμεν νὸν καλαντάριον, ἀράν εν δόντι καὶ λόγιον. “Παρνασσός 15 (1893) 315—319 und 795—800. Notiert P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 222. E. K.

Marules, Zoozıd. Παρνασσός 15 (1893) 556—558. " (Beschwö- egen Eu) ‚Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. 6. Polites, indes: κοσμογονικοὶ μῦϑοι. ᾿Αϑήνησιν, ἀν ὡν xpelov τῶν ddelpän IIsoon 1894. 52 8. 8°. In dieser E. Curtius m 80. Geburtstag gewidmeten Schrift untersucht der Verf., der

το, wie die Sagen über die Gorgonen, über Wettererscheinungen, über 3 über Krankheiten, über den toten Bruder u. s. w., monographisch and Ar hat, einige Vorstellüngen des neugriechischen Volkes über. die 5 reltschöpfung, z B. die Ansicht, Gott ἃ. ἢ. der Himmel sei früher der Erde | so nahe gewesen, dafs ihn die Tiere berührten und speziell die Rinder beleckten ‚(sprichwörtlich zur Bezeichnung uralter Zeit: ‘And τὸν ζαιρὸ ποῦ ὕύφαν τὰ βόιδα τὸ ϑεό oder τὸν οὐρανό), vergleicht sie mit dem Glauben erer bes. polynesischer und asiatischer Völker und weist endlich ver- wandte Dinge in der altgriechischen Mythologie und in der byzantini- ‚schen Litteratur nach. Aus der letzteren, die an Spuren des Folklore bekanntlich ziemlich arm ist, lieferten nur Theophylaktos Simokattes, eorgios Pisides, Theodosios der Diakon, die Zauberbücher und der Phy- Ρ siologus einiges Material. K.K. BE. Riess, Volkstümliches bei Artemidoros. Rhein. Mus. 49 2 (1894) ἘΝ 5.169: Gebt. interessante Nachweise und Erklärungen zu A., die für das Studium der byzantinischen Traumbücher, Zaubersprüche, Amu- lette u. s. w. zu beachten sind. K.K. K. Nestorides, Παροιμίαι καὶ παροιμιώδεις φράσεις ἀνέκδοτοι. Παρνασσός 15 (1893) 709 --- 777, 878 --- 880 und 946— 955; 16 (1893) 159—160. Notiert von A. P. -Kersmens im Viz. Vrem. I 224.) Ὧν Κ' A. Dmitrijevskij, Patmische Skizzen. Mit 2 photogr. Tafeln. Κίον 1894. IV, 309, Π 5. 8°. (Aus den Trudy der Kievschen geistl. Akademie 1899. 1894; vgl. Byz. Z. III 198.) Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 230. . E.K. A. A. Spasskij, Der neueste Byzantinismus und- seine Bedenu- tung. Eine Probevorlesung in der Moskauer geistlichen Akademie. Bogo- slovskij vestnik 1894, April S. 34—62. Nach einer kurzen Schilderung des Zustandes der Byzantinologie im 17. und 18. Jahrh. zählt der Verf. die bedeutendsten Werke der Byzantinisten der letzten Dezennien auf. M. 8.

2, Sprache, Metrik und Musik.

B. Antoniades, Φιλολογικὰ ἐκ τῆς K. Διαϑήκης. ᾿4ϑηνᾶ 6 (1894) 104—137. Handelt über das Verhältnis der Sprache der LXX zu der des Neuen Testaments, dann über das Verhältnis der Sprache des Neuen Testaments zu dem damals gesprochenen und geschriebenen Griechisch. An einer Reihe von Beispielen erläutert er den vulgären Charakter der neutestamentlichen Grieität, sowie den Einflufs des Hebräischen und schliefst mit dem Versprechen, diesen allgemeinen Bemerkungen speziellere Studien folgen zu lassen. Die neue Bearbeitung von Winers Grammatik (s. Byz.

186 III. Abteilung

7. III 639) hat er noch nicht benützt. Die sprachwissenschaftliche Auf ; fassung läfst manchmal zu wünschen übrig; wenn z. B. der Verf. 8. 117°

die Endung -σαι (2. Pers. Sing.) „alt“ nennt, so ist das nicht riehtig, denn das damalige -o«ı ist etwas anderes als das alte -oeı; und wenn er gar S. 125 die Perfektendung -αν für eine Synkope aus -«cı (= «vrı) hält, so wundert man sich solche Ansichten noch heute und in einer Zeitschrift zu treffen, die Hatzidakis zu ihren Hauptmitarbeitern zählt. BER: Jos. Viteau, Etudes sur le Gree du Nouveau Testament. Le verbe: Syntaxe des propositions. Paris, Bouillon 1893. ΤΧῚ, 2408. 8%, Mir unzugänglich. KR: 0. Crusius, Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. Philologus 53 (1894) 228— 252. Interessiert unser Studiengebiet durch einige Bemerkungen über Vulgarismen auf den schon in der Byz. Z. III 418 erwähnten Wachstafeln (z. B. die Form ὄρνιξ). 8. 249, kommt der Verf. zu dem Schlusse: „Es ist sehr wohl möglich, dafs Babrius ein viel volks-

tümlicheres früher sagte man “verderbteres’ Griechisch geschrieben hat, als wir bislang geglaubt haben.“ K.K

6. N. Hatzidakis, Περὶ τοῦ ἐτύμου τῆς λέξεως Μεσαρεᾶς. ᾿4ϑηνᾶ 6 (1894) 1—64. Der Verf. prüft die von Meliarakes vorgeschlagene Ab- leitung des weitverbreiteten geographischen Namens Μεσαρεά aus roman. massara, messaria etc. (8. Byz. Z. III 218), deckt die mit ihr ver- bundenen Schwierigkeiten auf und entscheidet sich endlich mit überzeugenden Argumenten und auf Grund eines geradezu imponierenden Materials für die griechische Herkunft des Wortes. Das Detail der Beweisführung kann hier nicht einmal angedeutet werden; nur darauf sei hingewiesen, dafs die ‚Abhandlung weit mehr enthält, als ihr Titel erwarten läfst, und von jedem, der sich überhaupt mit griechischer Sprachgeschichte beschäftigt, studiert zu werden verdient. Aber auch der Unterliegende im Streite, Herr Meliarakes, braucht sich nicht zu beklagen, denn er hat durch seine Schrift Anlafls zu einer gehaltreichen und nach vielen Seiten aufklärenden Arbeit gegeben. Ebenda S. 141—144 erweist Hatzidakis gegen eine Konjektur E. Kuhnerts, Rhein. Mus. 49, 53, die Existenz der Verba ὁρμάξω und συνορμάξω. giebt mit Hilfe des Mittel- und Neugriechischen Berichtigungen zu Arbeiten von A. Fick und A. Nauck und handelt endlich über mittel- und neugriechi- sche Kontaminationsbildungen (wie urnuögı aus μεμόριον [|memorium] + μνῆμα). 6. N. Hatzidakis, Νεοελληνικὰ ποικίλα. Παρνασσός 16 (1894) 335—351. Gute Erklärung auffallender Bedeutungsveränderungen in mittel- .und neugriechischen Wörtern wie ξυππάξω (erschrecke), γέρνω (neige, beuge), ἀπαντῶ (halte ab), ἀμούχλα (Schimmel, Rost), ξανοίγω (schaue), ἀπαντέχω (erwarte), ἁγνικά (Weichtiere), ἀσβολώνω (verunstalte), λαβή (Wunde) u. 5. w. = 28%

J. Babad, Samedi. Zeitschr. f. roman. Philol. 17 (1893) 563—566. Erklärt das altfranzösische Semedi durch Volksetymologie (aus *sedmedi, gleichsam septima dies, entstanden aus sabbati diem), betont, dafs der Über- gang von bb in mb im Romanischen möglich sei, dafs aber schon auf jüdisch-griechischem Boden ein *o&ußarov neben σάββατον existiert haben müsse. Genaueres über die letztere Frage in den unten notierten Artikeln von W. Schulze und G. Meyer. K.K.

181 EN γῆι. Schulze, Samstag. Posphorus. Miscellen. Zeitschr. f. vergleich.

orsch. 33 (1894) 366—386. Zur Erklärung der nasalierten deut- | frlichen und sonstigen Formen für ‘Samstag’ vermifste man längst riechisches *odußärov. Nun giebt Sch., um die Möglichkeit und Wahr-

chkeit der gesuchten Form zu beweisen, 'eine reichhaltige Samm- on Beispielen vulgärer Nasalierung im Alt-, Mittel- und Neu- τ οὐρὰ (vgl. noch B. Ζ. ΠῚ 418 und IV 232) und notiert schliefslich orm “samba’ = “Samstag” der heutigen Otrantiner und Tzakonen. Im

* Büliograpkinche Notizen und kleinere Mitteilungen

Die aliscelion’ endlich betreffen die Zahlwörter Bike, ever ’Teim = x; oluuoı; κλαυκιόων; die Dativformen ovyyeveisı, γονεῖσι; endlich eine der Kurznamenbildung analoge Erscheinung bei Appellativen (Substantiven ar Adjektiven). K. K. Gust. Meyer, Zur Geschichte des Wortes Samstag. Indogerm. Forschungen 4 (1894) 326—334. Giebt eine schöne Ergänzung zu W. ä Schultzes ihm übrigens Erst nachträglich bekannt gewordener Arbeit (5. o.), indem er aus einer Inschrift der Kaiserzeit eine σύνοδος σαμβαϑική d. h. wohl „, Sabbatversammlung“ und aus Papyrusurkunden verwandte Formen mit Nasal wie Σαμβᾶς u. 5. w. nachweist. Daran schliefst er Bemerkungen _ über die Geschichte des Wortes Sabbat in verschiedenen europäischen und orientalischen Sprachen und über altgr. aus ββ. K.K. ο΄ @ust. Meyer, Zu den thrakischen Glossen. Bezzenbergers Beitr. 20 (1894) 116—124. In diesen Bemerkungen zu W. Tomaschek „Die alten Thraker“ (Sitzungsber. ἃ. Wiener Akad. Bd. 130) interessieren uns bes. die nähere Ausführung und Stützung des schon von K. Foy unternom- menen Nachweises, dafs das häufig für thrakisch gehaltene &yovoog „Jüng- ling“ ein griechisches Wort ist (= ἄωρος. &ywgog, ἀγώρι, ἀγούρι), und die Bemerkungen über das schon bei Galen bezeugte, noch heute erhaltene

βρίξα „Roggen“ und über γαγύλη „Dohle*. RE Ss Gust. Meyer, Neugriechische Studien. II. Die lateinischen 4 Lehnworte im Neugriechischen. IV. Die romanischen Lehnworte im Neugriechischen. Beide Arbeiten werden in den Sitzungsberichten 5 der kaiserlichen Akademie der Wiss. in Wien erscheinen, wie der Anzeiger

der phil. -hist. Cl. vom 31. Okt. und 7. Nov. berichtet. . Wir werden dann ἫΝ auf sie zurückkommen. /Über die zwei ersten Teile der „Neugriech. Stu- ἕν dien“ 5. Β. Z. III 420 f. und 639. K. K.

HR Guil. Schulze, Orthographica. Indices leetionum für den Sommer 1894 und den Winter 1894/95, dann selbständig mit durchlaufender Pa- μὴ ginierung und Index. Marburg i. H., Elwert 1894. 61 5. 4°. Das wäre so

ein Prügelknabe für P. Güfsfeld und Gesinnungsgenossen, von oben ange- fangen bis herab zur banalen Weisheit eines Paul Nerrlich; da könnten sie δή ihre Entrüstung auslassen und nachweisen, dafs die Philologie mit ihren Quisquilien endlich in die Rumpelkammer gehöre. Hoffentlich hindert das ᾿ keinen aus unserer jetzt so viel gescholtenen Zunft, sich an den mikro- E skopischen Untersuchungen zu erfreuen, die uns hier beschert werden. Zwar betrifft der gröfste Teil das Lateinische, aber bei der umfassenden Gelehr- samkeit und dem weiten Blicke des Verf. konnte auch das Griechische

188 III. Abteilung .

nicht leer ausgehen. Wir verweisen auf das unerwartet reiche Material

welches Sch. zu μετάλημψις, λήμψομαι ete. beibringt (8. 10 ff.), auf die Be

merkungen zu τέσσερα (8. 55), zum Einflufs der Byzantiner auf die latei- nische Orthographie in der Humanistenzeit (8. 23f.), zu den griechisch- lateinischen und lateinisch-griechischen Glossaren, zum Artikel von 8. Krauls B. Z. I 494—548 u. 5. w. ἘΠΊ:

W. R. Paton, Πηγή- Πηγάδι. The classical Review 8 (1894) 9855 Handelt über die agr. Bedeutung von πηγή und die Gründe der Ver- drängung des alten φρέαρ durch das ngr. πηγάδι. KRRE

A. N. Jannaris, The modern greek word νερό. The classical Re- 2 view 8 (1894) 100f. Wiederholt die schon im Greek Lexicon von 8o- phocles s. v. νηρός gegebene Erklärung des Wortes νερό (Wasser) aus νεαρόν (sc. ὕδωρ) und giebt einige Belege, auch aus den Ἑρμηνεύματα des Pseudo-Dositheus, die er nach der Ausgabe von G. Goetz (Corpus gloss. Lat. II) zitiert. Meine dortselbst 8. XX, XXXVf. erwähnte Ausgabe des Münchener Gesprächs, wo ich 8. 362. aüsfährlich über die Etymologie und Geschichte des Wortes νερό gehandelt habe, ist dem Verf. entgangen.

! ἘΠΕῚ

Katuzniacki, Zur Geschichte der bulgarischen Benennung der Stadt Philippopel. Arch. slav. Philol. 16 (1894)-594—596. (onst. Jirecek, Zum Namen Plovdin oder Plovdiv. Ebenda 8. 596—600. Beide Artikel beschäftigen sich mit einer auch die byzantinischen Studien berührenden Frage, mit der Erklärung des bulgarischen Namens Plovdiv Philippopel. Kal. nimmt die schon früher aufgestellte Gleichung des bulgarischen Plovdiv mit dem bei Jordanes als einheimische Benennung von Philippopel bezeugten Pulpudeva wieder auf, stützt sie durch eine wiehtige Stelle in einem Lemberger Codex und vermutet, dafs Pulpudeva der thrakische Ausdruck desselben Begriffes ist, der im griechischen Φιλιπ- πόπολις liegt. Jir. giebt nach einer Übersicht über die Geschichte der ganzen Frage eine reichhaltige Sammlung von Stellen, wo der slavische Name vor 1700 vorkommt. Merkwürdigerweise bieten alle diese Stellen nicht das heute allein übliche und der alten Form näher kommende Plovdiv, son- dern Plovdin. Hier liegt eine noch ungelöste Schwierigkeit, die Jir. her- vorhebt, obschon er im übrigen die erwähnte Ableitung von Pulpudeva annehmbar findet. K.K.

S.Fraenkel, Beiträge zum aramäischen Wörterbuch. Zeitschrift f. Assyriologie 9 (1894) 1—10. Enthält einige \schöne Beiträge zu dem in der B. Z. auch schon mehrfach behandelten Thema der griechischen Lehnwörter im Semitischen. K. K.

J. Fürst, Zur Erklärung griechischer Lehnwörter in Talmud und Midrasch. Monatsschr. f. Geschichte und Wiss. ἃ. Judentums, N.F. II (1894) 305—311. Bespricht im Anschlufs an sein” Glossarium Graeco- Hebraeum und an einige Erklärungen von J. Perles lateinische und grie- chische Lehnwörter im Talmud und in den Midraschwerken. K. K.

J. Basiades, Περὶ τῆς λέξεως σιγίλλιον. Ἔκχκχλησ. ᾿᾽4λήϑεια (13) 1893, 116—117. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 229. E.K.

P. Bergotes, πρόϑεσις ᾿ ἀπό. Παρνασσός 15 (1893) 526 —540. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 223. E.K.

Simos Menadros, Φωνητικὴ τῆς διαλέκτου τῶν σημερινῶν Kv-

Rn Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 18

Ιϑηνᾶ, 6 (1894) 145— 173. Diese von guter Schulung zeugende hie wird hier notiert als nützliches Hilfsmittel für das Verständ- ‚eyprischen Dialekt een mittelalterlichen Denkmäler (As- hroniken u. 8. w.). K.K. ilh. Peez, Die neugriechische Sprache. Ungarische Revue 14 209—213. Derselbe: Die Analogie in der Bildung neu- scher Wörter. Ebenda 8. 214 f. Beide Aufsätze sind kurze sche Auszüge aus grölseren mir unzugänglichen ungarischen Arbeiten, ‚denen die erste im Erdelyi Museum 10 (1894), die zweite (über e Analogie) im Egyetemes Philologiai Közlöny 18 (1894) erschie- τῆς K. K.

8% Waller, Beiträge zu einem Wörterbuch der mittelalter- jen griechischen Sprache. Ἑλλάς 5 (1893—94) 114—131; 252 -259. Fortsetzung und Schlufs der in der B. Z. III 203 charakterisierten rbeit. Die dortselbst von mir ausgesprochene Hoffnung ist leider uner- füllt geblieben. | K. K. ἄς. €. Muller, Neugriechische Studien und neugriechische schie fe, zuweilen kindische Bemerkungen über die Geschichte der neugrie- jischen Studien. Der Verf. will Nachträge zu G. Meyers Neugriechischer ] phie (8. Β. Ζ. III 420 Ε) liefern, trägt aber nur Dinge nach, die Meyer mit Absicht und mit Recht weggelassen hat. Die Seitenhiebe gegen kis und die offenen Ausfälle gegen G. Meyer, dem Unwahrheit, Ober- flächlichkeit, Phrasentum u. s. w. vorgeworfen werden, wirken im "Munde eines so missenden und naiven Dilettanten wie H. C. M. komisch. K.K.

3. Theologie.

Otto Bardenhewer, Patrologie. Freiburg i. Breisgau, Herder 1894. X, 6358. 8°. Auch die Byz.-Z. heifst dieses gelehrte und gründliche Werk, durch welches die unzuverlässige Kompilation von Alzog hoffentlich recht bald verdrängt sein wird, herzlich willkommen. Der in ihren engeren ΕΓ Tnkeressenkreis. fallende erste Teil: des: dritten Hauptabschnittes (Von der Mitte des fünften Jahrhunderts bis zum Ende der patristischen Zeit) be- schäftigt sich in den 88 80—89 (8. 498—546) nach „allgemeiner Über- sicht“ über die griechisch-theologische Litteratur in dem angegebenen Zeitraum mit den Schriftstellern der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts (Basilios von Seleukia, Antipater von Bostra u. 8. w.), mit den Gazäern Prokopios und Aeneas, mit Leontios von Byzanz und Kaiser Justi- nian, mit den Historikern und Geographen (Theodorus Lector, Za- charias Rhetor, Kosmas u. 5, w.), mit den Heiligenbiographen (Kyrillos von Skythopolis, Johannes Moschos u. 5. w.), mit den Diehtern (Romanos, Bergios u. 8. w.), mit den Exegeten, Kanonisten und Asketikern (Olympiodoros, Johannes Scholastikos, Johannes Klimax), mit den Dogma- tikern und Polemikern (Anastasios von Antiochien, Maximus Confessor ἃ. 8, w.) und mit dem Manne, in dem „noch einmal ein gewaltiger Wort- führer der alten Kirche“ aufsteht, Johannes von Damaskos. Auch die Abschnitte über die christliche Litteratur der Syrer (88 62—65 8. 357 —70) und Armenier ($ 90 8. 517— 553) seien den be ;sern der Byz. Z. angelegentlich empfohlen, C. W.

190 | IT. Abteilung’

K. S. Paritses, Βιογραφικὴ ἐκκλησιαστικὴ ἱστορία ἀπὸ τῶν ἀποστο

λικῶν πατέρων μέχρις ἡμῶν πρὸς χρῆσιν τῶν ἀστικῶν καὶ ἑλληνικῶν σχολείων

ἀρρένων τε καὶ ϑηλέων. Ἔν Κπόλει, A. K. Γεράρδος καὶ Σὰ 1894. 252 5.12 Das kleine, für die Schule und auch für das erwachsene Publikum be- stinnmte Handbuch, das eine Darstellung der griechischen Kirchengeschichte in Form von Biographien enthält, erhebt keine wissenschaftlichen Ansprüche und würde hier nicht erwähnt, wenn »es nicht für das Studium der tiefer liegenden Ursachen der Kirchentrennung eine gewisse Belehrung böte. In diesen Blättern herrscht noch genau derselbe Geist, der die zahllosen by- zantinischen Streitschriften von Photios bis auf Markos Eugenikos beseelt, und es berührt eigentümlich, wenn der Verf., als spräche er yon gestern oder vorgestern, ausdrücklich erklärt, völlig unmöglich sei die Einigung geworden seit der Eroberung Kpels durch die Lateiner (1204) und den bösen Erfahrungen, welche damals die Griechen von der Rohheit, Unmensch- lichkeit, Prahlerei und Unersättlichkeit der Kinder des Abendlandes ge- macht hätten (8. 119). So langsam lebt die Christenheit am Bosporus, und so mächtig ist dort die Tradition. Den wackeren Männern, welche sich aufrichtig und redlich mit dem Problem der kirchlichen Vereinigung von Orient und Oceident abmühen, sei dieses jüngste Glied in der langen Kette der Streitschriften Kara τῶν “ατίνων zur Beachtung empfohlen. K.K Hagiographi Bollandiani, Bibliotheca Hagiographica Graeca seu elenchus vitarum sanctorum graece typis impressarum. Brüssel, Pol- leunis & Ceuterick 1895. ΧΙ, 143 5. 8°. Ein unschätzbares Buch, das in keiner theologischen Bibliothek fehlen darf. Nichts haben die Freunde der hagiographischen Studien, die in der letzten Zeit einen so mächtigen Auf- schwung genommen haben, schmerzlicher vermifst als eine zuverlässige Über- sicht ‘der vorhandenen Ausgaben. Wer selbst, wie der Referent, öfter in abgelegenen Bibliotheken gearbeitet hat, die reich an Hss, aber arm an Büchern sind, weils für ein solches Hilfsmittel dankbar zu sein. Nachdem nun die Bollandisten für die lateinische Hagiographie eine Reihe nützlicher Repertorien geschaffen haben, wollen sie in ähnlicher Weise auch auf dem griechischen Gebiete Ordnung schaffen und den Mitforschern die Arbeit erleich- tern. Das letzte Ziel ist ein Katalog aller griechischen <hagiographischen Hss. Um aber bei der Ausarbeitung eines solchen zahllose umständliche Verweisungen zu ersparen und die Anfertigung desselben überhaupt zu er- möglichen, haben sich die Bollandisten entschlossen, zunächst das gedruckte Material zusammenzustellen. Als eimzige nennenswerte Vorarbeit diente ihnen das Verzeichnis der Heiligenleben in der Bibliotheca Graeca von Fabrieius-Harles X 186—345. Die „Bibliotheca Hagiographiea“ ist sehr praktisch eingerichtet und man sieht ihr deutlich an, dafs die Bearbeiter auf dem hagiographischen Gebiete eine alte Tradition’ und reiche Erfahrung besitzen. Die Heiligen sind alphabetisch aufgeführt mit Angabe des Tages oder der Tage, an welchen sie in der griechischen und lateinischen Kirche gefeiert werden ein wichtiges Mittel zur Identifizierung —, dann folgt der Anfang und das Ende des Textes (das Ende der wirklichen Erzäh- lung, nicht die in zahllosen Viten gleiche oder ähnliche doxologische Schluls- formel), dann die Ausgaben und, soweit sich. das ohne speziellere Studien feststellen liefs, die für die Ausgaben benützten Hss. Auch die Namen der Verfasser sind, soweit man sie kennt, aufgeführt und am Schlusse in

τὶ ΠΏΘΠ.. ee sind in as Verzeichnis alle ea Hei- ;en, Reliquientranslationen, Wunder und ähnliche Erzählungen, welche As als selbständige Texte vorkommen. Von jenen kurzen Aus- die in den Menäen und anderen liturgischen Büchern stehen und : | πῶς gedruckt sind, haben nur die Aufnahme gefunden, deren unbekannt sind. Übrigens haben die Herausgeber die Absicht, die on Menäen und Synaxarien in einer speziellen Arbeit zu behandeln, ns der Ausgaben haben die Verfasser absolute Vollstän- t nicht, angestrebt und sich namentlich i in n Fällen, wo zahlreiche ältere

| Bes: Drucke ‚genannt sind, beschränkt. Ich habe bei der ersten Durch- ‘sicht nur einen Nachtrag an den Rand notiert, den ich, der im Vorworte usgesprochenen Bitte entsprechend, hier mitteile:: Das: Leben ‚Basiliog des Jüngeren (83. 20) ist aufser in den Acta SS. Mart. III 24*—39* wenig- ‚stens ‚teilweise auch von Combefis nach der Fortsetzung des Theophanes aris 1685) ediert und darnach bei Migne, Patr. Gr. 109, 653—664, wiederholt worden. Reichere Nachträge gab H. Usener, Deutsche Litte- raturzeitung vom 17. Nov. 1894 (Nr. 46 Col. 1443— 1446), K. K. τος @ust. Anrich, Das antike Mysterienwesen in seinem Einflufs auf das eistensun. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1894. VII, 237 8. 8°. 5,60 M. Der Inhalt dieses höchst interessanten und durch nüch- terne Besonnenheit ausgezeichneten Buches fällt zwar, äufserlich betrachtet, gröfstenteils in das urchristliche Gebiet, doch sind ‚die Untersuchungen, durch welche der komplizierte Prozefs des Überganges vom Heidentum zum Christentum vielfach neue Aufklärung erfährt, auch für manche Teile der byzantinischen Studien von grolser Wichtigkeit. Es sei hingewiesen auf die Erörterungen über das Wesen des griechischen Mysterienkultus, über die mannigfachen Formen des Mysterienwesens in der Kaiserzeit und ihre Bedeutung für das Verständnis der damaligen Philosophie, bes. des Neu- platonismus, über den Zusammenhang des Mysterienwesens mit dem Gnosti- zismus, über die Einwirkung der Mysterien auf den christlichen. Kult und den kirchlichen Sprachgebrauch (Arcandiseiplin, Katechumenat, Taufexorzis- mus, Kathartik u. s. w.). K. K. P. Mironositzkij, Athenagoras, der Apologet des 2. Jahrh. Pravoslavnyj sobesednik 1893, August 5. 395—412, Sept. 5. 73—100, Okt. 8. 143—181, November $. 441—456, Dezember $. 511—542. (Fortsetzung und Schlufs; s. Byz. Z. II 347; III 205). Der Verf. stimmt der Ansicht von Aube und Allard bei, dafs Kaiser Aurelius die Christen nur der von Tra- janus ererbten Tradition zu liebe verfolgte. Dann charakterisiert er die Apologie als einen Protest gegen die Beschuldigungen der Römer und be- spricht des Athenagoras Ansichten über das römische Heidentum. M. Des Gregorios Thaumaturgos Dankrede an Origenes, als Anhang der Brief des Origenes an Gregorios Thaumaturgos. Herausgeg. von Paul Koetschau. Freiburg i. B. und Leipzig, J. ©. B. Mohr 1894. XXXVI,

192 II, Abteilung

78 8. 8°. Obschon diese Publikation eigentlich jenseits der chronolgi-r

schen Grenzen unseres Gebiets liegt, sei sie hier erwähnt, da sie zuden

wenigen kritischen, kommentierten und zugleich handlichen Ausgaben ge- hört, welche wir für das Studium der griechischen Patristik besitzen. Sie bildet das 9. Heft der unter der Leitung von G. Krüger herausgegebenen

„Dammlung ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschrif-

ten“. Es ist dem Leiter dieses Unternehmens und seinen Mitarbeitern zu grofsem Lobe anzurechnen, dafs sie sich nicht bei kommentierten Neu- ausgaben nach alten Drucken beruhigten, obschon solche etwa für das dringendste sachliche Bedürfnis genügt hätten, sondern die Texte auch auf neue Grundlage stellen. Da die Dankrede des Gregorios Thaumaturgos nur in Verbindung mit Origenes gegen Üelsus überliefert ist, so war Koetschau durch seine Arbeit über die Überlieferung der letzteren Schrift ("Texte und Untersuchungen’ VI 1) für seine Aufgabe trefflich vorbereitet und konnte einen Text liefern, der allen kritischen Anforderungen entspricht. In der Einleitung giebt K. eine scharfsinnige Untersuchung über das Leben des Gregorios (geboren um 213), über seine Schriften, über die Entstehungs- zeit der Dankrede (vor 238) und des Briefes des Origenes (bald nach 238), endlich über den Inhalt, die Form, die Überlieferung , die Ausgaben und Übersetzungen der Dankrede. Dem Texte folgt ein Kommentar, den manche Leser sich wohl etwas reichhaltiger wünschten, ein Verzeichnis der Bibel- stellen und Zitate, endlich ein sorgfältig gearbeitetes Namen- und Sach- register. Die Nebeneinanderstellung der zwei Schriften des Gregorios und des Origenes, die sachlich angezeigt war, ist auch in formaler Hinsicht sehr instruktiv; sie zeigt recht deutlich, wie falsch die -landläufige Anschauung von der Familienühnlichkeit der spätgriechischen und byzantinischen Stili- sten ist: ein grölserer Gegensatz kann nicht gedacht werden, als er zwischen der Diktion des Gregorios und seines Lehrers Origenes besteht. Gregors Darstellung ist geschraubt, schwerfällig und inhaltsarm, die des Origenes elegant, knapp und sachlich; Gregor wird von der Wucht der eingelernten Kunststücke fast erdrückt, Origenes spielt mit den rhetorischen Mitteln, und sein Talent ist mächtiger als seine Schulung. K.K. S. Haidacher, Zur 18. Genesis-Homilie des hl. Chrysostomus. Zeitschr. f. kathol. Theol. 18 (1894) 762—764. Verf. weist nach, dafs der von Mingarelli als Schlufs der 18. Genesis-Homilie publizierte Abschnitt schon längst in den Ausgaben seinen richtigen Platz als Schlufs der 13. Homilie über die Genesis gefunden hat. C. W. Elser, Der hl. Chrysostomus und die Philosophie. Theologische Guarlalschrikt 76 (1894) 550—576. Eine fleifsige Zusammenstellung der meist ungünstigen und ungerechten Äufserungen des Johannes Chrysostomus über Philosophie und Philosophen. Leider hat der Verf. keinen Versuch gemacht, den trüben Quellen auf die Spur zu kommen, aus welchen der Prediger sein Material geschöpft hat; doch findet sich hin und wieder eine schüchterne Anmerkung, in welcher auf die Unrichtigkeit oder Ungenauig- keit einer Angabe hingewiesen wird. GW. Friedrich Lauchert, Die Lehre der heiligen Väter Cyrillus von Jerusalem, Gregor von Nyssa, Johannes Chrysostomus und Jo- hannes von Damaskus von der Eucharistie. Revue internationale de theologie 2 (1894) 420—430. Der Verf. zeigt an einer Reihe von sig-

᾿ * Biriogphiche Notizen. und Kader Kılkeilnngen

"Stellen, "dafs die griechischen Väter βού, Jokrhänderi, ad ‚der ren zusammenfassende Dogmatiker des 8. Jahrhunderts unzweideutig le ee ge ee unter- den Gestalten des Brotes und des lehren. C. W. Dmitri ijevskij, Ein Buehalofinn aus dem 4. Jahrhundert, ver- n ee Bischof von Thmuis [in Unterägypten]. Κίον 38. 85. (Aus den “Trudy’ der Kievschen geistl. Akademie 1894, Besprochen von A. Pavlov im Viz. Vrem. 1 207—213. E.K. colaus Nilles’ S. J., Zeitschr. f. kathol. Theol. 18 (1894) 742— erinnert gelegentlich der Besprechung von Probsts „Liturgie des hrhunderts“ an die gewöhnlich nicht beachtete Thatsache, dafs die schen Bücher des griechischen Ritus nur drei, nicht vier ken rofse Lehrer“ kennen, nämlich Basilios, Gregorios von Nazianz und x nnes Chrysostomos, na auch ihankeize; C. W. Ne Funk, Kritische Bemerkungen zu dogmatischen Reflexio- nen in einer historischen Frage. Histor. Jahrb. 15 (1894) 505— ‚516. Erwiderung gegen zwei Gelehrte, welche des Verf. rein. historische Se über die Berufung der ἐὐάαύα νη Synoden des Altertums 28 By. "5: 636) mit ee dogmatischen und prinzipiellen Beden- ken angriffen. - - K. K. A, 8. Chachanov, Die Quellen zur Einführung des Christen- ums. in Grusien. Drevnosti vostocnyja. Trudy vostoönoj kommissii ᾿ς imp. Mosk. arch. obscestva. I 3 (Moskau 1893) 299—345. (russ.) Neben _ den jüngeren einheimischen Quellen behandelt der Verf. die viel älteren _ lateinischen, griechischen und armenischen, also den Rufinus, Sokrates, Sozomenos, Theodoret, Theophanes und Moheh von ühörene. Bei der Untersuchung des Verhältnisses dieser Autoren. hätte der Verf; die Griechen nicht in den russischen Übersetzungen (Petersburg 1850 ff.), sondern im Original benützen sollen. Übrigens liegt die Hauptbedeutung der Arbeit in der erstmaligen Verwertung von zwei jüngst ans Licht gezogenen georgischen Beriöhten. '

Th. Büttner-Wobst, Der daphneische Apollo des Bryaxis. Histor. Untersuchungen, Ernst Förstemann zum fünfzigjährigen Doctorjubi- läum gewidmet. von ἃ. histor. ‚Gesellschaft zu. Dresden. Leipzig, Teubner 1894 S. 1—6. Wird erwähnt, weil der Verf. S.3f. über die für die Er- gänzung der Kirchengeschichte des Philostorgios so wichtigen Acta Ar- temii handelt; vgl. P. Batiffol, Röm. Quartalschr. 3 (1889) 252—289.

: K. K

M. Bonnet, Sur les Actes de Xanthippe et Polyxene. Qlassical Review 8 (1894). Bonnet, bekanntlich einer der besten Kenner der Apo- - kryphenlitteratur, liefert in diesem Aufsatze höchst schätzenswerte Beiträge zur Textkritik der von James, Texts and Studies II 3 edierten Akten, sowie zur Bestimmung ihres Verhältnisses zu den apokryphen Apostellegen- den. An die textkritischen Erörterungen, die es nicht verschmähen, zur Interpunktion herabzusteigen, knüpft er. methodologische Winke für die Be- Br. handlung von spätgriechischen Texten, bei denen bekanntlich der Heraus- 2 geber so oft in Zweifel gerät, ob er Kran Fehler des Autors oder nur des I: Kopisten vor sich habe, und empfiehlt scharfe, typographisch zum Ausdruck % gebrachte Scheidung der Recensio (d. h. “le travail qui consiste tirer de

Byzant. Zeitschrift IV 1. 18

194 III. Abteilung F

la tradition tout le parti quon en peut tirer’) und air, Emendatio (d. B “toute eorrection apportee par conjeeture au texte constitu& par la recen- sion’), Zu 8. 2 (des mir vorliegenden Sonderabdruckes) erlaube ich mir zu bemerken, dafs ich mich Byz. Z. III 423 gleichfalls für spätere Entstehung der Akten ausgesprochen habe; zu Act. Xanth. p. 61, 22 “εἰς πολλὰς .. αἰκίας (so Bonnet treffend für das überlieferte αἰτίας) ἐμπεπτωκέναι vgl. I Clem. 51, 2 “αἰκίαις περιπίπτειν. σι Wil

F. Schaefer, Die Akten der Heiligen Nereus und Achilleus. Untersuchung über den Originaltext und die Zeit seiner Entstehung. Rö- mische Quartalschr. 8 (1894) 89 —119. Sch. vertritt die Ansicht, dafs der lateinische Text der Akten (A. 88. Mai. III p. 6ff.) „in Bezug auf Ori- ginalität den Vorzug vor dem [zuletzt von Achelis edierten und be- spiochenett: Byz. Z. III 207] griechischen hat und letzterer trotz der Be- hauptung des lateinischen Autors eine Übersetzung des ersten ist“. Als Entstehungszeit der Legende betrachtet er die erste Hälfte des 5. Jahrhun- derts. Auch A. Hilgenfeld spricht sich (Berl. philol. Wochenschr. 1894, 1383) gegen die Originalität des griechischen Textes aus. C.W.

Chr. Loparev, Wort (Slovo) vom hl. Theosteriktos. Denkmäler d. alten Schrifttums Nr. 94. Mitteilung über diesen Heiligen, in dessen Vita Sinagrip und Akir (s. Byz. Z. I 107f.; 127 ff.) eingeflochten sind. Arch. slav. Philol. 16 (1894) 555. K.K.

Otto Günther, Die Überlieferung der „Sammlung in Sachen des Monophysitismus.“ Nachrichten d. Göttinger» Ges. ἃ. Wiss. 1894 Nr. 2. 278. Mitteilungen über 5 griechische Hss der von Maassen in seiner „Geschichte der Quellen und der Litteratur des kanonischen Rechts im Abendlande“ 1 5. 753 ff. behandelten Sammlung von Schriftstücken des 5. und 6. Jahrh., die sich auf die Geschichte der monophysitischen Lehre beziehen. Bezüglich der in der Sammlung enthaltenen Briefe an Petrus Fullo, deren Unechtheit längst erkannt war, glaubt der Verf., sie seien nicht etwa Fabrikate einer zielbewulsten Geschichtsfälschung, sondern harmlose schülerhafte Übungen, wie sie nicht nur in den alten Rhetoren- schulen, sondern auch wohl in Klerikerkreisen des ausgehenden 5. Jahrh. n. Chr. vorkommen mochten. Das Verhältnis der 5 von ihm aufgespürten Hss veranschaulicht der Verf. durch Mitteilung eines der Briefe mit vollständi- gem Apparat und gelangt zu dem Ergebnis, dafs die bisherigen Ausgaben der Sammlung neben den erwähnten 5 Hss keinen selbständigen Wert haben.

KK

Johannes „Eustratios, Σευῆρος μονοφυσίτη ς πατριάρχης Av- τιοχείας καὶ ἀπὸ τοῦ Ζήνωνος μέχρι τῆς ἐπὶ Μηνᾶ συνόδου (482 —536) σχέσις τοῦ μονοφυσιτισμοῦ πρὸς τὴν ὀρϑοδοξέαν. Jenenser Inauguraldissertation. Leipzig, Druck von Bär und Hermann 1894. 68 8. 8°. Der Verf. handelt in vier Abschnitten über die spärlichen Nachrichten, welche wir von dem früheren Lebensgange des Severus besitzen, und üher dessen Wirken unter den Kaisern Anastasius I., Justinus I. und Justinianus. Die Arbeit‘ ist aus der Schule Gelzers hervorgegangen und zeugt von gründ- licher Vertrautheit mit den (sich oft widersprechenden) Quellen und der einschlägigen neueren Litteratur. GW

P. Wilhelm Rügamer O. S. A., Leontius von Byzanz. Ein Pole-

195 us dem Zeitalter Justinians. Preißgeltänts Schrift. Würzburg, A. ne VII, 176 8. 8°. 2 ,M. Wird besprochen werden. K.K Papadopulos-Kerameus, Συμεὼν Θαυμαστοορείτης ὡς ἐμ: ος καὶ μελῳδός. Viz. Vremennik I (1894) 141—150. Gegenüber weifelhaften und verworrenen Nachrichten, die bisher hinsichtlich des (521—596) als Hymnographen bekannt waren, weist der Verf. eine noch unbenutzte Quelle hin, die sichere Daten darüber bietet. ‚ist die unedierte Lebensbeschreibung des Symeon, die sein Schüler ios verfafst hat. Bisher lag blofs eine spätere Bearbeitung derselben ar: durch Νικηφόρος μάγιστρος ᾿Αντιοχείας Οὐρανός in den Acta Sanctorum, Mai Bd. V vor. P.-Kerameus druckt vier Kapitel aus der alten Vita nach

dem cod. Sabbait. 108 ab, aus denen sich ergiebt, dafs Symeon wirk- _ lich in Anlafs mehrerer Erdbeben“ im Antiochia, Kpel und sonstwo drei (dort in vollem Wortlaute mitgeteilte) Troparien verfafst hat, während Nikephoros Uranos blofs eins (das letzte) anführt. Im Menaion (26. Ok- tober) werden unserem Symeon gleichfalls 3 στιχηρὰ ἰδιόμελα τοῦ σεισμοῦ zugeschrieben, aber von diesen ist, wie die vita bezeugt, blofs das dritte echtes Eigentum des Symeon (mit dem 'ersten der vita identisch, jedoch an einigen Stellen etwas verändert). Nun bezieht sich aber das im Menaion unter dem 26. Oktober erwähnte Erdbeben nach dem Synaxarion auf das ‘(auch von den byz. Chronisten bezeugte) Erdbeben, das im J. 740 unter Leo dem Isaurier an diesem Tage in Kpel stattfand. P.-Kerameus will dies so erklären: die 3 Troparien des Symeon wurden von einer anderen Stelle des Menaion mit einigen notwendigen Änderungen unter das Datum des Erdbebens vom J. 740 aufgenommen und mit zwei anderen aus spä- terer Zeit dort vereinigt; im Laufe der Zeit fielen dann die beiden ersten Troparien des Symeon aus, und jene späteren nahmen ihren Platz ein. Die Zeit des früheren Erdbebens; dem die Troparien des Symeon ihre Ent- stehung verdanken, und gein. ursprüngliches Datum im Menaion läfst sich nicht mit Gewifsheit bestimmen; Malalas erwähnt ein Erdbeben, das im B: August des J. 554 stattfand. In dem vom Herausg. gebotenen Texte der vita müssen noch ‚einige Fehler der Überlieferung ausgemerzt werden: S. 145, 20 lies τί ὅτι μέλει σοι οὕτως, τίς ἐρεῖ ταῦτα τοῖς ᾿Αντιοχεῦσιν; was sorgst du dich so darum, wer dies mitteilen soll?; 146, 3 1. παρε- στήκεισαν ἐν δυσὶ κλίτεσι, ταγμάτων ὥσπερ ἐν συνϑέσει —= in zwei Flü- geln, wie bei einer Aufstellung von Legionen; 146, 27 1. κόπτε καὶ ἀπορ- ρίζου [ἀπορρίξωνε)]; 148, 9 1. δυνάμενον: 148, 21 1. μηκέτι στέξασα τὸν φόβον (statt στέρξασα, von στέγω); 148, 25 1. ᾿ αφαλίσατο. E. K.

Bratke, Ein Zeugnis des Josephus über Christus. I. Theolo-

gisches Literaturblatt 15 (1894) Nr. 16 Sp. 185— 188. Dasselbe findet sich in der zuerst von Vassiliev (vgl. Byz. Z. III 190 f.), dann von F Wirth „Aus orientalischen Chroniken“ (vgl. Byz. Z. II 621) herausgegebenen 5 ‘Narratio de rebus in Perside (Persia) gestis’, die in einer Reihe von Hss ΟΣ einem Patriarchen Anastasius von Theupolis (Antiochia) zugeschrieben wird. a Während Wirth sich dieser Zuteilung anschliefst, bemerkt Bratke Sp. 186: a „Sicherlich hat ein erst nach dem 9. Jahrhundert lebender und sonst günz- 1 lich unbekannter Abt Anastasius die Akten in seiner Schrift gegen die πῇ Juden verwertet. Vielleicht hat dieser Umstand den Anlafs dazu geboten, : dafs man die Akten mit einem Anastasius in Verbindung brachte und dann 18"

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteiltngen

a λυ κου, τοῖς ἥχο ἀδευομνανς γνσα

ἘΞ erg ers la En nn cn. ἐς

196 III. Abteilung

weiter sie einem der beräfnitekteh Anastasii (A. Sinaita, 7. Jahrh.) in een den Mund legte.“ 6. We τς ᾿

Hermannus Usener, Acta martyris Anastasii Persae graece primum edidit (H. Ὁ). Ex libello universitatis Rhenanae natalieia regis Friderici Guilelmi die IH. m. Augusti a. MDCCCXCIV celebranda in- dieentis. Bonn, Cohen 1894. VII, 30 5. 4%. 2 M. Usener macht uns in seiner neuesten hagiographischen Publikation mit vier Texten bekannt, welche sich auf das Leben, das Martyrium und die Wunder des Persers und früheren Magiers Anastasius (gestorben am 22. Januar 628) beziehen. Nr. 1 Biog καὶ μαρτύριον ᾿Δναστασίου μοναχοῦ “μονῆς τοῦ ἐν ἁγίοις ἀββᾶ ᾿ἀναστασίου. Nr. 2 Emdvodog τοῦ λευψάνου τοῦ ἁγίου μάρτυρος ᾿Δναστασίου ἐκ Περσίδος εἰς τὸ μοναστήριον αὐτοῦ und ΝΥ. 8 Θαύματα τοῦ ἁγίου ᾿Δἀναστασίου ἐν με- φικῇ διηγήσει γενάμενα ἐν Ῥώμῃ τῇ πόλει περὶ τῆς ϑυγατρὸς τοῦ ἐπισκόπου ἀρτίως ἀπὸ πνεύματος ἀκαϑάρτου ἐλευϑερωϑείσης sind durch die Berliner Hs Phill. 1458 (Meerm. 108) 5. IX—X erhalten, Nr. 1 steht auch im Vat. gr. 866 5. XI—XIJ, einer „viel umfassenden, oft benutzten, aber noch keines- wegs ansgeschöpften Hg“ (H. Achelis, Texte und Unt. XI 2 8: 24) und im Phill. 1623 (Meerm. 373) s. ΧΙ ΧΙ, der aufserdem noch Nr. 4 Θαύματα τοῦ ἁγίου ᾿Δναστασίου (Bruchstücke eines ursprünglich umfänglicheren Wun- derberichtes) enthält. Die Passions- und Translationserzählung ist nach den Mitteilungen eines Mönches, der dem Kloster bei Jerusalem angehörte, in welchem Anastasius von 620—27 geweilt hatte, der dem Martyrium des letzteren beigewohnt und seine Reliquien geholt ἃ. ἢ. gestohlen hatte, von einem zweiten Mönche des nämlichen Klosters unmittelbar nach den beiden Ereignissen (die Translation fand 631 statt) verfafst worden; der Bericht über das römische Wunder stammt aus dem Jahre 714 und hat aller Wahrscheinlichkeit nach einen Mönch des mit der Kirche der hl. Maria ad Aquas Salvias verbundenen Klosters zum Verf. Von einer lateinischen Übersetzung dieser Wundergeschichte (in der bibliotheca Vallicelliana) teilt Usener p. VIsqgq. einige Proben mit. P. 6”, 1 dürfte statt ᾿τεϑήτω καὶ τυπτέσϑω᾽ zu lesen sein ᾿δεϑήτω x. r.” Vgl. ebenda Z. 2f. “μέλλων δὲ deousioheı”, p. 9”, 28 “ἐκέλευσεν αὐτὸν δεϑέντα.. -. τύπτεσϑαι᾽ und p. 10%, 31; 10°, 5. Vgl. die Besprechung von J. Dräseke, Wochenschr. f. klass. Philol. 1894, 1341—1346. C. W.

6. Sadzagelov-Iverijeli, Der 12 Jahrhunderte dauernde Reli- gionskampf des orthodoxen Grusiens mit dem Islam. Dwuchovnyj Vestnik des grusischen Exarchats. 1893 No.10—12, 19, 22, 23. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 238. E. K.

A. Gzelijev, Skizzen aus der Geschichte der grusischen Kirche im 11 und 12. Jahrhundert. Ebenda 1893 No. 18. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 238. E. K.

6. M. Dreves, 5. J., Blüthen hellenischer Hymnodie,. Grie- chische Communionlieder. Stimmen aus Maria Laach 46 (1894) 529 —537. Mit dem den Öbertitel des Aufsatzes bildenden Epitheton zeichnet der als Herausgeber der Analecta hymnica medii aevi wohlbekannte Verf, die Eöyn des Johannes von Damaskus "And ῥυπαρῶν χειλέων᾽ und das von Symeon Metaphrastes herrührende Lied “Μέλλων φαγεῖν, ἄνϑρωπε, σῶμα δεσπότου᾽ aus und teilt beide Gedichte im Original und in wohl- gelungener deutscher Übertragung mit. σαν

Bibliographische Notizen ‚und kleinere Mitteilungen

197

Eus aikien Bulismas, “Περὶ ἐκκλησιαστικῶν μελῳ δῶν. Ἐκαλησ. .12 (1892) 358—361. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. 226 £. Bi Lauriotes, ea τοῦ ἀν ιν ἑοὺ τῆς ἁγίας Παφασκευῆς. σ. ᾿'4λήϑεια 12 (1892) 214—216. Notiert von A. P.-Kerameus im em: 1 927. 2: E. Κ. Acta Saneti Ioannieii ae in Bithynia edidit 'I. Van den eyn, 8. J., Hagiographus Bollandianus, Acta 585. Novembris tom. II " Brüssel, Polleunis et Ceuterick 1894) 311—435. Der hl. Joannikios wurde unter Konstantin Kopronymos im J. 754 in dem bithynischen Dorfe _Marykatos geboren, focht wiederholt im byzantinischen Heere gegen die _ Bulgaren, wurde durch einen Greis zur Bilderverehrung bekehrt, verliefs später aus Schmerz über die Greuel des Krieges den Militärdienst und 208g sich auf den Berg Olympos zurück; er lebte dann als Einsiedler an ver- schiedenen Orten, besonders in Leis und Cilicien, hatte als Bilderfreund durch die Verfolgung Leos des Armeniers zu leiden, wurde (825) von _ Theodoros Studites und anderen Äbten und Bischöfen besucht, von Kaiser Theophilos über die Bilderverehrung um Rat gefragt, prophögeite die Wahl des Patriarchen Methodios und starb nach einem gottseligen und thaten- reichen Leben im J. 846 im Kloster Antidion. Um die Ehre seines Ge- dächtnisses streiten sich der 3. und 4. Nov.; das Menologion Basilii und manche andere Menäen und Legendenbücher bieten den 3. Nov., die bessere Überlieferung (u. a. auch das alte patmische Tropologion) spricht für den 4. Nov., und diesem Tage hat auch der Herausgeber mit Recht den Vorzug gegeben. Über das Leben des Heiligen sind uns mehrere Schriftstücke _ erhalten, deren Gesamtinhalt für die Geschiehte und Geographie des 8. und 9. Jahrh. von hoher Wichtigkeit ist. Dafs wir die ganze Überlieferung jetzt bequem übersehen und verstehen können, ist das Verdienst Van den & Gheyns. Er hat nicht nur mit grolser Gelehrsamkeit und musterhafter 5 Umsicht alles zusammengebracht, was sich über das Leben und den Kult 4 des Hl. irgendwie finden liefs, sondern auch das ganze Material kritisch verarbeitet, namentlicht die recht verwickelten chronologischen Fragen, die dem Scharfsinn zahlreicher Vorgänger trotzten, in befriedigender Weise ge- ri gelöst und durch inhaltsreiche Excurse (z. B. über den Berg Olympos 2 S. 322—325) und Anmerkungen den geschichtlichen und geographischen e Hintergrund der wechselvollen Biographie aufgeklärt. Aufser den kleinen Legendenauszügen, Epigrammen und einem Liedfragment, die in der Ein- leitung mitgeteilt sind, veröffentlicht Van den Gheyn zwei grolse von Zeit- genossen und persönlichen Bekannten des Joannikios verfalste Biographien, die in mehreren Hss überlieferte des Mönches Sabas und die in dem ein- zigen den Hagiographen wohl bekannten Cod. Coisl. 303 (s. Byz. Z. I 173) erhaltene des Mönches Petros. Diese zwei Schriften sind grundverschieden und im grofsen und ganzen von einander unabhängig; doch hat, wie der Herausgeber nachweist, Sabas wenigstens für gewisse Partien seiner Bio- graphie die des Petros zu Rate gezogen, obschon er dem Leser davon nichts mitteilt. Neben diesen zwei Viten verliert die des Symeon Metaphrastes, die bisher den Hagiographen als einzige Quelle diente, jede selbständige = Bedeutung; sie ist nichts als eine nach den bekannten Grundsätzen aus- % geführte Überarbeitung der Vita des Sabas. Es ist daher nur zu billigen,

7" EA L reg, er ne RE a

198 IM. Abteilung

‚dafs Van den Gheyn den Metaphrastes ganz wegliefs und sich auf die Ver- öffentlichung der zwei alten Viten beschränkte. Die kritische Arbeit ist

sorgfältig und, von einigen Druckfehlern abgesehen, sauber. Unter dn kleinen Zeugnissen über das Leben und die Verehrung des hl. Joannikios hat V. ἃ. Gh. 5. 312 f. auch das Theotokion des Joseph (Migne, Patrol. gr. 105 [nicht 103!], 1231), dann das in den Menaeen gedruckte Ofiium und die von Jagie (der übrigens nicht Ignatius, sondern Vratoslav

heifst) edierte slavische Liturgie erwähnt und ‘den von Amphilochius | schauderhaft edierten Anfang eines Hymnus abgedruckt. Ich bedaure sehr, von dem Plane der Ausgabe früher keine Kenntnis gehabt zu haben; sonst

hätte ich dem Herausgeber weit umfangreichere Teile der alten Liturgie Re

mitteilen können. In dem unschätzbaren Cod. Patm. 212 fol. 29’—34" stehen drei Hymnen auf den hl. Joannikios. Die ersten zwei sind allerdings verstümmelt, der dritte aber ist ganz erhalten und umfafst nieht weniger als 26 Strophen mit vollständiger Akrostichis. Ich notiere die Überschrift und den Anfang der drei Gedichte: 1. Kovrdxıov εἰς τὸν ὅσιον πατέρα ἡμῶν ᾿ἸΙωαννίκιον. Ἦχος β΄. Πρὸς τὸ Τὰ ἄνω ξητῶν. Proovemium: Ayvela ψυχῆς" λαμπρύνας νῦν τὸ σῶμά σου etc. Erste Strophe: Φώτισόν μου τὸν νοῦν, ἐλεῆμον εἶθ. 2. Ἕτερον κοντάκιον τοῦ ὁσίου πατρὸς ἡμῶν Ἰωννικίουι ᾿χος πλάγιος δ΄. Πρὸς τὸ Τῇ ὑπερμάχῳ. Prooemium: ᾿Δστὴρ ἐφάνης παμφαὴς etc. Erste Strophe: Ἤστραψεν ἐν τῷ κόσμῳ etc. Von diesem Hymnus hat sich das Prooemium und die erste Strophe in die ge- druckten Menäen gerettet; unser Codex bietet aber noch drei weitere Strophen. 3. Ἕτερον κοντάκιον εἰς τὸν ὅσιον πατέρα ἡμῶν ᾿Ἰωαννίκιον. Φέρει ἀκροστιχίδα τήνδε᾽ Ὕμνος τοῦ ταπεινοῦ ᾿Ιωαννικχίου.ι Hyog δ΄. Πρὸς τὸ Ἐπεφάνης σήμερον. Proovemium: Ἔν τῇ μνήμῃ δήμερον οἷο. Erste Strophe: Ὑπερουράνιε Bee καὶ κτίστα τῶν αἰώνων ete. KR Erich Klostermann, Analeeta zur Septuaginta, Hexapla und Patristik. Leipzig, A. Deichert 1895. VII, 128 5. 8%. In dieser gröfstenteils auf die Überlieferung der LXX und: der biblischen Synopsen bezüglichen Schrift betrifft unser Gebiet der Anhang S. 1153—123. Hier veröffentlicht Kl. aus zwei Venezianer und zwei Pariser Hss den zuerst von Tischendorf (Apocalypses apoeryphae, Lipsiae 1866 Κ. XXX-—XXXII) teilweise edierten griechischen Text der Apokalypse des Propheten Daniel, von welcher Kalemkiar jüngst eine armenische Bearbeitung ans. Licht gezogen hat (s. Byz. Z. TI 209 und Th. Zahn, Forschungen V, Leipzig 1893 8. 118 8). In der Vorbemerkung und im Kommentar er- örtert der Verf. das Verhältnis der Vision zu den Orakeln Leos des Weisen und den Revelationen des Methodios von Patara, zu Tzetzes Chiliaden, Kodinos u. 58. w. K.K. E.. A., Μεϑοδίου ἀρχιεπισκόπου Κπόλεως ὁμολογητοῦ λόγος περὶ τῶν ἁγίων εἰκόνων. 23 8. 89, Οὐοπῖα in der Gesellschaft der Freunde religiöser Bildung. Beilage. 1893 (November-Dezember). : Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 235. E. K. Chr. Loparev, Bios τοῦ ἁγίου καὶ δικαίου Εὐδοκίμου (vgl. Byaz. Z. II 424). Besprochen von E. Kurtz im Viz. Vrem. 12 5. 404— 407. E.K A. Kireeff, Le patriarche Photius d’apres M. le professeur Ivantzoff-Platonoff. Revue internationale de theologie 2 (1894)

Bibliographische Noliunke und kleinere Mitteilungen 199

7. Schlufs des Byz.2.II 210; 425 erwähnten Exzerptes. S.258—261 : Herausgeber der Revue einige Stellen aus dem VI. Bande der ‚de Yeglise von Guettee mit, der sich in seiner Auffassung des in völliger Übereinstimmung mit Ivantzoff-Platonoff befindet. C.W. . Lukaö, Geschichte des Patr. Photios, des Anstifters des RE Schismas. Bearbeitet nach dem Werke von J. Jager. are 1893. XXXVII, 330 S. 8°. (rumän.) Notiert von P. Syrku iz. I 246. rs BR Chrysanth Loparev, Das Wunder des hl. Georgios an einem lgaren. Ein Denkmal der byzantinischen Übersetzungslitteratur. Denk- näler des alten Schrifttums, Heft 100. Petersburg 1894. 24 8. 89. russ.) Der Bulgare Georg, "dessen Biographie uns hier mitgeteilt wird, lebte am Ende des 9..und im Anfang des 10. Jahrh. in der Zeit der _ Fürsten Boris und Symeon. Seines Zeichens ein einfacher Landmann, nahm er an zwei Feldzügen Symeons gegen die Ungarn teil. Sowohl auf diesen Zügen als darnach bei,einer schweren Krankheit seines Weibes erfuhr er die wunderthätige Hilfe seines Patrons, des hl. Grofsmärtyrers Georg. 2ER Später entsagte Georg dem Kriegsdienste und der Welt und zog sich in ein Kloster bei Myra in-Kleinasien (oder Thessalien?) zurück. Vor seinem Tode erzählte er einigen Mönchen seine Lebensschicksale, die von einem derselben aufgezeichnet wurden. Diese bisher wenig beachtete Vita, die in den griechischen Legendensammlungen noch nicht aufgefunden wurde, ist in zwei russischen Bearbeitungen überliefert, einer ausführlichen in einer Hs der Sergius-Laura, s. XIV, und einer kürzeren in einer Hs der Gesellschaft der Freunde des alten Schrifttums, 5. XVII. Loparev legt beide Texte in extenso vor und giebt so dem Leser die Gelegenheit, ihr gegenseitiges Verhältnis selbst zu prüfen. In einer wertvollen Einleitung sucht er in nachahmenswerter Weise alle Fragen zu erschöpfen, die sich an die Legende anknüpfen. Zuerst handelt er über die Herkunft der russischen Texte. Das Fehlen bulgarischer Sprachelemente, mehrfache wört- liche Übersetzungen griechischer Ausdrücke, endlich allgemeine litterar- historische Gründe sprechen für die Annahme, dafs die russischen Texte aus einem griechischen Original des 10. Jahrh. stammen. Was das Ver- hältnis der zwei Redaktionen betrifft, so kommt L. zu dem Ergebnis, dafs ‚gewisse Stücke der ausführlicheren Erzählung, die in der jüngeren Hs fehlen, auf Interpolation zurückgehen. Im übrigen repräsentieren beide Texte verdorbene und lückenhafte Überarbeitungen der ursprünglichen sla- vischen Übersetzung, deren Entstehung L. nicht vor das 12. oder 13. Jahrh. ansetzen will. Zuletzt betrachtet der Verf. die Legende nach ihrem Inhalt und erörtert einige historische, litterarische und sogar kunstgeschichtliche 4 Fragen, welche durch die Vita eine Aufklärung erhalten oder sonst zu ihr 2 in Beziehung stehen. K. K, A..Dmitrijevskij, Der Gottesdienst der Kar- und Osterwochen im heil. Jerusalem nach einem Ritual des 9,—10. Jahrh. Pravosl. sobesednik 1894, Mai-Juni 8, 361—376, Juli 5, 377—392, August e 8. 393—408 (der „Beilagen“. Fortsetzung der früher erwähnten Schrift a (s. Byz. Z. II 350); jetzt notiert der Verf. alle Quellen zur Erklärung des = von ihm gefundenen Textes. M. 8,

J. Sokolov, Die innere Lage des Mönchtums in der byzanti-

200 III. Abteilung

nischen Kirche von der Mitte des 9. bis zum 13, Jahrh, (842— 1204) Pravoslavnyj sobesednik 1893, Sept. 8. 113— 124, Okt. 8. 195— 344, November 8. 457—502, Dezember S. 606— 642. (Fortsetzung und Schlufs; s. Byz. Z. Π 350; II 209 f.). Handelt über die verschiedenen πάρ βρρορυςς ἀξ 23 der byzantinischen Mönche (ἀναχωρηταί, κελλιῶται u. 5. w.), über die Kloster- regeln, die sich inhaltlich in liturgische und disziplinarische gliedern, endlich über die geistigen und sittlichen Zustände der Klöster und im Zu- sammenhange damit über die byzantinische Gelehrsamkeit, über den Preis

der Hss, über ihre Herstellung, über Klosterbibliotheken u. sw. M.S.

J. Sokolor, Das byzantinische Mönchtum im 9.--- 12, Ich Pravoslavnyj sobesednik 1894, Juni 5. 205—275. Eine Rede vor der Ver- teidigung der Dissertation ‘Die äufsere und innere Lage des Mönchtums’?

u. s. w. (s. oben). Allgemeine Charakteristik deg Mönchtums in den ge nannten Jahrhunderten. ἘΠ ᾿Επιφανίου μοναχοῦ καὶ πρεσβυτέρου λόγος περὶ τοῦ βίου τῆς ὑπεραγίας Θεοτόκου καὶ τῶν τῆς αὐτῆς χρόνων. Σωτήρ 15 (1892, herausgegeben 1893) 321—326 und 353—358. Abdruck aus Mignes Patrologie. Epiphanios lebte angeblich im 11. Jahrh. Ph.M.

Johannes Dräseke, Johannes Zonaras’ Commentar zum kano- nischen Brief des Gregorios von Neocäsarea. Zeitschr, für wissen- schaftliche Theologie 37 (1894) 246—260. Zonaras, der als Ausleger theologischer Schriftwerke bisher nicht genügend beachtet wurde, hat bei der Erklärung der .epistula canonica des Gregorios von Neocäsaren (“eines der wichtigsten Aktenstücke des 3. Jahrh.’ P. Koetschau, Des Gregorios Thaumaturgos Dankrede an Origenes ὃ. XXII) Verständnis und gutes Geschick’ an den Tag gelegt. Der Kommentar ist 8. 250— 256 (ohne Beiziehung von Hss) abgedruckt. Zu 5. 250, 2 ἐγεύσαντο εἰδωλοϑύτων vgl. Harnack, Theol. Litztg. 1894, 40 und 163. C. W.

Arsenjj, Archimandrit, Eine ‘bisher unediörteSchei Wr

Metropoliten von Ephesos aus dem 13. Jahrh. 90 8. 8°. Ötenija in der Gesellschaft der Freunde religiöser Bildung. Beilage.: 1892 (März— Juli; Sept.—Dezember); 1893 (Januar— Februar). Notiert von W. Regel im Viz. δε. 1235 und von Kohler in der Revue de l’Orient latin 1 (1893) 624. Die Schrift enthält eine ausführliche Erzählung der Unionsversuche in den Jahren 1212 und 1213. Der Verf. ist vom Kaiser Theodor Laskaris zum Kardinal Benedikt nach Kpel geschickt worden und hat selbst an dem Lokalkonzil von Nikäa teilgenommen. K.K. Das Leben unseres hl. Vaters Gregor des Sinaiten, nach einer Hs der Moskauer Synodalbibliothek herausgegeben von J. Pomjalovskjj. Petersburg, Druckerei der k. Akad. 4. Wiss. 1894. 64 S. 8°. Diese Bio- graphie bietet ein höchst farbenreiches und instruktives Bild aus dem Hesychastenleben des 13.—14. Jahrh. Hesychast war-Gregor freilich fast wie “Jucus a non lucendo’, wenigstens nicht so, wie ‘wir uns etwa einen byzantinischen Hesychasten vorstellen. Wir denken wohl an die humor- und gemütvolle Schilderung, die Ph. Fallmerayer vom Leben der Athos- mönche entworfen hat, und meinen, wenn jemand den Frieden in Gott gefunden und mit der Welt abgeschlossen habe, so müsse ihm der Ort seines Aufenthaltes ziemlich gleichgültig sein und er könne kaum das Be- dürfnis haben, sein inneres Leben allen möglichen Leuten zu eröffnen und

5 Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen a 201

die ‚gleiche | Stimmung zu. ar, Von solch selbstgenügender treffen wir wenig in dem wechselvollen Leben des hl. Gregor. in Kukulos bei Klazomenae als Sohn einer reichen und vornehmen ‚wurde Gregor unter Kaiser Andronikos II, also nach 1282, mit ltern und Brüdern von den Türken gefangen genommen und in

' von Laodikea geschleppt. Durch die Hilfe einiger Glaubens- sen befreit, ging er nach Cypern, dann nach dem Berge Sinai, wo er zum Mönche scheren liefs. Obschon er sich im Kloster durch uner- idliehe Frömmigkeit und Demut er diente über drei Jahre als Koch | icker —, auch durch die Kunst der Kalligraphie und durch Gelehr- t vor allen anderen auszeichnete, wurde er von den Klostergenossen ıdet und verliefs daher mit an Freunde Gerasimos aus Euboea, er ihn ‚fortan stets begleitete,- den Sinai; sie gingen zuerst zum Besuche der ‚heiligen Stätten nach Jerusalem, dann nach Kreta, wo Gregor von ὅσα, "weisen Arsenios über die δεωρία des. frommen Lebens ‘belehrt wurde, endlich nach dem Athos. Hier suchte Gregor nicht nur alle Klöster, son- dern auch alle Einsiedler auf und traf zwar viele ehrwürdige und sitten- strenge Männer, die das πρακτικόν wohl verstanden, keinen aber, der über die ϑεωρία Bescheid wulste. Erst bei der Skete Magulas in der Nähe‘ des Philotheosklosters fand er drei Mönche, die sich auch mit der „Theorie“ beschäftigten; er liefs sich bei ihnen nieder und entfaltete bald eine aus- ᾿ς gedehnte Lehrthätigkeit; unter seinen Schülern waren nicht nur Griechen, sondern auch Bulgaren, Serben u. a. Als auch der Athos von den Türken verwüstet wurde, wollte Gregor nach dem Sinai zurückkehren, änderte aber in Chios seinen Reiseplan und ging über Mytilene nach Hpel wo Kaiser Andronikos II vergebens den Heiligen zu sich bat, dann nach Sozopolis, von dort in eine Einöde, endlich nach einem glücklich bestandenen Abenteuer mit Räubern über Kpel wieder zurück nach dem Athos, wo er, um vor den Türken sicher zu sein, in das Laurakloster eintrat. Allein, wie die Vita erzählt, ,.ἔργον ἐς ἀεὶ περισπούδαστον εἶχεν ἀποστολικῶς διαδριμεῖν πᾶσαν τὴν δἰυδεηἐέντνε: und so finden wir ihn bald wieder auf Reisen. Er geht nach Adrianopel, gründet Klöster im Slavenlande und überredet den Bulgarenkönig Alexander, sich der bedrängten Athosgemeinschaft an- E: zunehmen und sie durch wohlthätige Stiftungen zu unterstützen. Über den :. Tod des Heiligen giebt der griechische Text keine nähere Auskunft. Dafs Gregor auch litterarisch thätig- war, beweist eine Jerusalemer Hs, die einige kleine Schriften von ihm (Περὶ ἡσυχαστῶν u. 5. w.) enthält. Vgl. Papado- pulos-Kerameus, ἹἹεροσολ. Βιβλιοϑήκη II S. 509, 5.

Das Leben dieses nervös beweglichen, unermüdlich thätigen und zweifellos geistig bedeutenden Mannes wurde von dem Patriarchen Kal- listos (1350—1354; zum zweiten Male 1355—1363) beschrieben; als Quellen dienten ihm teils die Erzählungen der Freunde Gregors, bes. des Gerasimos aus Euboea, teils die Erfahrungen, welche er selbst auf Hagion Oros als sein Schüler gesammelt hatte. In der That macht die Erzählung mit ihren vielen Einzelheiten und ihren genauen geographischen und son- stigen Angaben den Eindruck eines sehr authentischen Berichtes. Weniger gut ist es mit der Form bestellt. Der Stil ist breit und schnörkelhaft, die Disposition ungeschickt, die Erzählung häufig undeutlich, Recht be- zeiehnend für den gespreizten Klassizismus, der seit der Komnenenzeit die

202 II. Kbieilung

byzantinische Litteratur immer mehr überwucherte, ist die Art, wie Kallistos

die Bulgaren in seine Darstellung einführt (S. 26, 22): τὴν τοῦ γένους Ἂς ἕλκων σειρὰν ἐκ τῶν οὕτω συνήϑως καλουμένων Βουλγάρων. Im

14. Jahrh. waren die Bulgaren doch nachgerade ein so wesentlicher und anerkannter Faktor im Völkerleben der Balkanhalbinsel, dafs man sie auch ohne puristisches Augenverdrehen hätte bei ihrem rechten Namen nennen können. Bis vor kurzem war diese für die innere Kirchengeschichte und für R die byzantinische Geographie wichtige Lebensbeschreibung nur in der Bearbeitung des Νέον ἐκλόγιον (Venedig 1803) und in einer darnach verfalsten russischen Übersetzung (Petersburg 1876) bekannt. Nun hat J. Pomjalovskij das griechische Original aus dem Cod. Mosq. Synod. 280, s. XVI, ans Licht gezogen. Der Text ist hier ziemlich fehlerhaft, und es war keine leichte Arbeit, die in endlosen Perioden sich hinschleppende Er- zählung lesbar und sauber vorzulegen. Manche gute Besserung verdankt die Schrift dem Petersburger Gräzisten K. Jernstedt. Einige Lücken er- gänzte aus einer altslavischen Übersetzung der Slavist P. A. Syrku; es ist nur schade, dafs dem altslavischen Texte dieser Ergänzungen nicht eine griechische Rückübersetzung beigefügt ist. Um von der schönen Gabe, deren Wert durch einen ausführlichen Namen- und Verbalindex erhöht wird, nicht ganz mit leeren Händen zu scheiden, schliefse ich mit einigen Bemerkungen zum Texte: S. 4, 26 ergänzt P.: τὴν Κωνσταντίνου {πόλιν Κυπρόϑεν καταλαβών. Aber πόλις wird in solcher Verbindung häufig weg- gelassen z. B. Niketas Akominatos ed. Bonn. 144, 5; 165, 5; vgl. den Ausdruck ἐνεγκοῦσα 50. πόλις = Heimat. Vielleicht ist selbst das eben- falls von P. ergänzte ὁδὸν in: τὴν πρὸς τὸ ὕψος τῆς ἀρετῆς φέρουσαν (ὁδὸν) ἄριστα ἐπιστάμενος (8. 9, 17) vom Autor selbst weggelassen worden. Ich habe zur Entscheidung nieht das erforderliche Material zur Hand; es würde sich aber wohl lohnen, diesen Ellipsen einmal gründlich nachzugehen. Das öfter vorkommende λαύρα und λαυριώτης (21, 26; 22, 17; 28, 22, 26; 38, 18, 21, 27) würde wohl, da ja ein bestimmtes Kloster gemeint ist, besser mit A geschrieben und dürfte auch im Verzeichnis der ‚Eigennamen (S. 48) nicht fehlen. S. 24, 10 ist wohl χαχουχούμενοι 50. καχκοχούμενοι zu schreiben. Von Druckfehlern ist der Text fast ganz frei (8. 20, 8 1. κατωρϑωμένων St. κατορϑωμένων; 8. 20, 10 1. χοροῦ st. χόρου), ein Beweis, dafs an dem in vielen früheren russischen Ausgaben (z. B. denen von Amphilochius, Arsenius u. s. w.) spukenden „Druckfehlerteufel“ nieht die Setzer schuld waren. K.K. 'Mogxov τοῦ ᾿Εφέσου, παραινετικὰ πάνυ ὠφέλιμα. Σωτήρ 15 (1892, herausgegeben 1893) 3/4. Anfang: Μὴ γίνου κενόδοξος. Bei Fabrie. Bibl. graec. X 529 unter den Schriften des Eugenikos nicht genannt. Ph. M. 6. Polivka, Zur Visio Pauli. Arch. slav. Philol. 16 (1894) 611—616.

Handelt im Anschlufs an die Schrift von L. Sepelevig über die “Visio 8. Pauli” (vgl. Arch. slav. Philol. 14, 622) über das verwandtschaftliche Ver- hältnis der verschiedenen slavischen Bearbeitungen. K.K. V. Jagic, Der erste Cetinjer Kirehendruck vom Jahre 1494. Eine bibliographisch-lexikalische Studie. Zweite Hälfte: Griechisch-slavisches Glossar mit einem slavisch-griechischen Wörterverzeichnis, Denkschriften ἃ. k. Akademie d. Wiss. zu Wien, phil.-hist. Cl, Bd. 43 (1894), 72 8

dieses Kiki gearbeitete Doppelglossar, mit Yelchei der

ne unseren Lesern (Byz. Z. ΠῚ 425) schon bekannte Studie be- für das ganze Gebiet der slavischen Übersetzungen aus dem Grie- ‘wie auch für die Entstehungsgeschichte der slavischen Schrift- und noch für manches andere von gröfster Wichtigkeit ist, bedarf

B.A. ‚Mystakides, ἱερὸς χη ροὺ κατὰ τὸν ıs’ αἰῶνα. Μάξιμος αργούνιος (vgl. Byz. 2. II 172). Besprochen von A. P.-Kerameus iz. Vrem. I 218—220. Der Rez. ediert dabei aus dem cod. 328 des . Hospizes des hl. Grabes das zweite Testament des Margunios; in ven lies auf $. 219, 22 πρὸς χριστιανοῦ ... ἡγήσατο = hielt es für nn 1 cht E. Κ. Bess Papadopulos-Kerameus, Theophanes Karykes, Patriarch von Konstantinopel. (russ.) Journ. ἃ. Minist. der Volksaufkl. 1894, Bd. 293, Maiheft S. 1—20. Der Verf. schildert nach Briefen der Zeitgenossen (Margunios, Meletios Pegas) und nach Synodalakten die Lebensschicksale, die Thätigkeit und den Charakter dieses nicht unbedeutenden Hierarchen aus dem Ende des 16. Jahrh., der anfangs Metropolit von Philippopolis, "dann von Athen war, sodann nach dem Tode des Pätr.. Gabriel I stellver- tretend das Aamienische Patriarchat verwaltete und schliefslich anderthalb Monate lang bis zu seinem plötzlichen Tode (26. März 1597) unter man- cherlei Anfechtungen seitens seiner Gegner den Patriarchenstuhl in Kon- stantinopel einnahm. E.K. —_M. Rh. James, Apocrypha anecdota (vgl. Byz. Z. III 422). Be- sprochen von A. Kirpi@nikov im Viz. Vrem. 1 180— 204 [zus. mit den Aneedota von Vassiliev]. E.K. Lukas P. Paulides, Κανονικὸν τοῦ πάσχα. Σωτήρ 16 (1894) 61—64. Eine chronologische Studie über Berechnung des Osterfestes in der orthodoxen Kirche. Ph. M. A. Papadopulos-Kerameus, Eusöldone περὶ τῶν λειτουργικῶν μηναίων. Viz. Vrem. I, 2 S. 341—388. Die gedruckten und heute im Gebrauche befindlichen Menäen der orthodoxen Kirche, nach späten Hand- schriften aus dem 15.—16. Jahrh. angefertigt, bieten, wie eine Vergleichung F- derselben mit älteren und zuverlässigeren Abschriften zeigt, einen vielfach verstümmelten und durch ungehörige Zusätze und willkürliche Änderungen verunstalteten Text der in ihnen enthaltenen Kirchengesänge. Der Verf. führt dafür aus verschiedenen Hss eine lange Reihe von Beispielen an, die mancherlei Inedita bringen. Sodann schildert er an Beispielen für dieses oder jenes Fest die Anordnung der älteren Menäen aus dem 10. Jahrh., der späteren aus dem 11. und 13. Jahrh. und schliefslich die in den ge- druckten Menüen befolgte Ordnung und Auswahl. Schliefslich bespricht der Verf. die befremdliche und nach ihrer Ursache noch nicht recht erklärte Gewohnheit der späteren Zeit, in dem Kanon die ὠδή β΄ fortzulassen. E.K. Th. Tarnavskij, Über die wichtigsten Liturgieen der oriental. Kirche, bes, diejenigen, welche zur Zeit in der orthodoxen Kirche gebraucht werden. Czernowitz 1893. VII, 281 8. 8°. (Separatabdruck aus dem [rumän.] Journal Candela.) Besprochen von P. Syrku im Viz, Vrem. I 216— 218. E.K. Al. Lauriotes, Περὶ τοῦ λευκοῦ καὶ πορφυροῦ χρώματος [der

EEE EEE το στον, κ᾿ eye nen 4 4 nr 2 Ar 2 _ Bl Fe BT er. 0 an Zah er "Hrn. ae ΕΥ̓ ΡΥ us eh de u ξ; Ἂς: ᾿ τὶν ς ὧν τ ὙΈΨΕΝΣ ΨΙΟΣ τ ΒΡ ΌΓΕΥ, B er 4... Ne 4 a N x x 2 Eh 5 - i e ἀν τ a A NE % NE ED,

MR

204 III. Abteilung

Priestergewänder]. Ἐκχλησ. ᾿ἀλήϑεια 13 (1893) 124—126. Notiert vom 6 A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 228. E. Ki

᾿Δνέκδοτος ἑρμηνεία εἰς τὴν δὴν τῆς Μαρίαμ (580) καὶ Be

προσευχὴν τοῦ Ζαχαρίου. Σωτήρ 15 (1892, herausgegeben 1893) 289—294. Der Artikel enthält Scholien aus einem Codex des 16. Jahrh, der Nationalbibliothek von Athen. | Ph.M ωΝ" Ὁ. Heliakopulos, Νεκρικαὶ τελεταὶ παρὰ τοῖς ἀρχαίοις καὶ τοῖς νεωτέροις Ἕλλησι. Παρνασσός 1ὔ (1893) 841 855. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 224. E.K E. A. Tsitseles, Ἔϑιμα Ev Κεφαλληνίᾳ. (1. μεγάλη Eßdoueg BT τὸ πάσχα. 2. μεγάλη σαρακοστή.) Παρνασσός 15 (1893) 280—297 und 921—925. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 222. E.K. J. Korsunskij, Aus dem kirchlichen Leben des orthodoxen Ostens. Bogoslovskij vestnik 1894, März 8. 463—483, Juni 5. 476— 488, August 5. 267—289. Als Einleitung ist die Geschichte des in Jerusalem gehaltenen eucharistischen Kongresses (Mai 1893) mitgeteilt; die Abhandlung selbst umfalst die Geschichte des Jerusalemer Patriarchats mit besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse der verschiedenen Konfessionen nach dem Kongrefs zu London (1840). M. 5. A. Smirnov, Das Buch der Jubiläen. Pravoslavnyj sobesednik 1894, März 1—16 (der „Beilage“). Übersetzung des von Dillmann heraus- Begehren Textes. M. 8. R. Brasset, Les apocryphes Ethiopiens, traduits en frangais. ἘΣ diese δ Barych, νὴ in legende de Jeremie. II. Mas’hafa t’omar (livre de l’epitre). Paris 1893. . Besprochen von A. Sobolevskij im Viz. Vrem. 12 S. 403—404. E. K. ; H. O[mont], Traite pour edition de Y’Oriens christianus du P. Le Quien. Revue de Y’Orient latin 2 (1894) 190—191. Schon am 27. Februar 1722, also achtzehn Jahre vor dem Erscheinen des Oriens christianus, hat der gelehrte Dominikaner Michael Le Quien (geb. am 8. Okt. 1661, gest. am 12. März 1733) mit dem Pariser Buchhändler Nicolas Simart einen Vertrag über die Herausgabe dieses Werkes ge- schlossen, den Omont in einer französischen Hs (Nr. 9457 fol. 251) der Pariser Nationalbibliothek aufgefunden hat. > EWe Un Orthodoxe, L’öglise romaine et leglise orthodoxe. Mar- seille, Barlatier et Barthelet 1894. 31 8. 16. Entwickelt kurz, doch mit einigen historischen Rückblicken, die Hauptdifferenzen zwischen der römischen und orientalischen Kirche und erörtert die Möglichkeit einer Vereinigung vom orthodoxen Standpunkte aus. Die Schrift ist für die Beurteilung der Unionsfrage ebenso instruktiv wie die oben (85. 190) ge- nannte von Paritses.

_

4. Äufsere und innere Geschichte, Ethnographie, Geographie und Topographie.

Alfred von Gutschmid, Kleine Schriften. Herausgegeben von Franz Rühl. 5. Bände in 8°, Leipzig Teubner. (1. Bd. 1889. XII, 574 8. 14M. 2. Bd. 1890. VIII, 794 5. 24 M. 3. Bd. 1892. VIII, 676 5. 20 M 4. Bd. 1893. VIII, 632 8. 20 M. 5. Bd. 1894. XXXI, 769 8. 24 M.) Ein schö-

‘können, als die von vielen Mitforschern im Stillen herbeigewünschte, n (aufser einigen durch Gutschmid totrezensierten) wohl freudig ' Sammelausgabe seiner teils weit 'zerstreuten, teils ungedruckt ge- er Schriften und Vorlesungen. Nicht zum wenigsten mögen

r ΡΩΝ Fleilse Auteligofährte Unternehmen dankbar sein. Denn @., b genialem Blick Jahrtausende umspannte und weit aus einander : Völker übersah, wie kaum ein zweiter Zeitgenosse, hat bei seinen den Arbeiten vielfach auch jene Gebiete beleuchtet, deren spezielle : sich unsere Zeitschrift zur Aufgabe gesetzt hat. In seinen Schriften hen zu finden, ist nicht schwer, und noch leiehter ist es, mit Hilfe der : ı neuere Funde und Forschungen gewonnenen Einsicht manche seiner Behauptungen zu widerlegen. Diese Mängel, die zum grössten Teil in der naturgemälsen ‚Entwickelung der Wissenschaft begründet liegen, thun aber dem Werte seiner Schriften wenig Abbruch; was ihnen bleibende Bedeu- tung verleiht, ist die scharfe Kritik, die überlegene Kombination und nicht zum letzten der edle, mannhafte Geist, der sie durchweht. Die Nachwir- kung der gelehrten Thätigkeit Gutschmids ist wohl eine grössere, als all- gemein geglaubt wird, und manche von ihm ausgestreute Körner beginnen erst jetzt aufzublühen; daneben hat er freilich auch unerwünschte Verehrer gefunden, solche, die sich räuspern und spucken wie der Meister, und neu- lich hat sich gar eine offenbare Karrikatur seiner umfassenden Forschungs- weise an die Öffentlichkeit gewagt (s. Byz. Z. IH 607 44). Trotz der mäch- ' tigen Anregung, die von G. ausging, wurde er als wissenschaftlicher Schrift- steller doch niemals eigentlich populär oder „beliebt“; dazu war er einer- seits viel zu gelehrt und andrerseits viel zu offenherzig im Ausdruck seiner Ansichten, Wie wenig G. in „weiteren Kreisen“ bekannt war, lehrte mich vor einigen Jahren ein berühmter Professor der mittelalterlichen Geschichte, der mich auf eine zufällige Erwähnung des Namens gelassen fragte: „Wer ist denn Gutschmid?“ Es war in der That zu fürchten, dafs Gutschmids Werk selbst, so viele seiner Anregungen auch im Stillen fortlebten, früh- zeitig in Vergessenheit gerate, und die Zusammenfassung seiner zerstreuten Schriften war auch aus diesem Grunde verdienstlich. Es würde nun zu weit führen, die in den fünf Bänden vereinigten Arbeiten mit Rücksicht auf das byzantinische Gebiet einzeln durchzunehmen oder gar ihr Verhält- nis zum gegenwärtigen Stande der Forschung darzulegen. Ich beschränke mich darauf, zur Orientierung der mit Οὐ. weniger bekannten Leser und sie dürften; wie die Erfahrung oft gezeigt hat, die Mehrzahl bilden auf die Artikel hinzuweisen, die sich mit unseren Studien direkt berühren. Da ist denn gleich das erste Stück des ersten Bandes, der die Schriften zur Ägyptologie und zur Geschichte der griechischen Chronographie enthält, der gröfsten Beachtung wert: Gutschmids Antrittsrede in Jena, in welcher er mit meisterhafter Klarheit und Originalität über Quellenbenützung und Quellenkritik in der antiken und mittelalterlichen (lateinischen und grie- chischen) Geschichtsforschung handelt. Einen nicht blols seinem Namen, sondern auch seiner Zeit nach zu Byzanz gehörigen Autor betrifft die Mo- nögraphie “De capitulis nonnullis Aegyptiaeis apud Stephanum Byzan- tinum et de fontibus, unde hausti sunt”. Für die byzantinische Chrono-

200 II. Abteilung

graphie sind von Wichtigkeit die Aufsätze über die Sothis, die alte Chronik u. s. w., über Manetho, über Hippolyts Liber generationis

und Julius Africanus, über Schoenes Ausgabe des Eusebios um τ,

Im zweiten Bande: „Schriften zur Geschichte und Literatur der semiti

Völker und zur älteren Kirchengeschichte“ steht nach Umfang und Bedeu = | tung an erster Stelle die bisher ungedruckte Abhandlung „Verzeichnis

der Patriarchen von Alexandria“, die für solche Arbeiten auch in methodischer Hinsicht ein Muster ist. Dazu kommen Besprechungen von Schriften über christliche Chronologie und Sagenkunde, über isla- δ mitische Geschichte u.s. w. Der dritte Band: „Schriften zur Geschichte und Literatur der nichtsemitischen Völker von Asien“ enthält meh Arbeiten, die für das Studium der politischen und kulturellen Bezieh

der Byzantiner zu den Sassaniden, Zigeunern u. s. w. von Wichtigkeit sind.:" Besonders ‚seien erwähnt die. Aufsätze Über. die Sa ge vom hl, Georg, als Beitrag zur iranischen Mythengeschichte, über Moses von Khoren, über Agathangelos, die Besprechungen von B. Dorns Caspia,

von J. @. Cunos Skythen, von v. Richthofens China, von De Goejes

Bijdrage tot de Geschiedenis der Zigeuners. Der vierte Band: „Schriften zur griechischen Geschichte und Literatur“ betrifft grölstenteils die vorchrist- liche Zeit; für die byzantinischen Studien kommen in Betracht die vielfach einer Übersetzung ähnliche Inhaltsangabe der sibyllinischen Bücher, einiges in den Vorlesungen über die Geschichte der griechischen Historiographie und über Josephs Bücher gegen Apion, endlich die Beschreibung der Heidelberger Hs der Paradoxographen (Pal. Gr. 398, 5. X), die nach v. Gutschmids Vermutung von einem Gelehrten aus dem Kreise des Konstantin Porphyrogennetos zusammengestellt und geschrieben “worden ist. Aus dem fünften Bande „Schriften zur römischen und mittel- alterlichen Geschichte und Literatur“ seien hervorgehoben der berühmte Artikel über die Grenzen zwischen Altertum und Mittelalter und über den Ζιαμερισμὸς τῆς γῆς in der Osterchronik und andere Bearbei- tungen der Mosaischen Völkertafel, dann der Artikel über das Original der Ravennatischen Kosmographie, die Besprechungen mehrerer Schriften von Rösler und Jung über die Romänen, der Schrift von Tomaschek über Brumalia und Rosalia, von K. Hopfs Geschichte Griechenlands vom Beginn des Mittelalters bis auf unsere Zeit, von Hertzbergs Geschichte Griechenlands seit dem Absterben des antiken Lebens, von Ferd. Hirschs Byzantinischen Studien, von Zezschwitzs Buch Vom römischen Kaiser- tum deutscher Nation. In der letztgenannten finden sich einige Bemer- kungen über die Methodios-Sage; dagegen ist es Fr. Rühl, wie er in der Vorrede zum 4. Bande S. V bemerkt, nicht gelungen, von Gutschmids Studien über Methodios irgend etwas Selbständiges aufzufinden. Natürlich ist mit dieser summarischen Aufzählung der direkt mit den byzantinischen Dingen verbundenen Stücke durchaus nicht alles erschöpft, was in den fünf Bänden für die Freunde der byzantinischen Studien beachtenswert ist, und ich würde den Lesern und mir selbst ein schlechtes Zeugnis ausstellen, wenn ich voraussetzte, dafs unsere Teilnahme sich auf die genannten Schriften beschränkte. Es ist in dieser Masse kaum eine Nummer, die man nicht mit Nutzen lesen wird, und viele sind in ihrer Fassung wahre Kabinets- stücke. Dem Schlufsbande hat Fr. Rühl eine kurze, aber die Hauptzüge

201

rorhebende Biographie Gutschmids (1831—1887) und ein chro- 'geordnetes Verzeichnis seiner Schriften beigefügt. K.K. ὃ, Lavisse et A. Rambaud, Histoire generale du ΤΥ" sieele nos jours. ge publie sous la direetion de MM. (E.L. et A. R.). Tome I: Les . 395—1095. Tome Π: L’Europe feodale. Les croisades. 1095 Tome III: Formation des grands etats. 1270—1492. Paris, Armand Οἷ 1893—1894. Diese in staunenswert schneller Folge erschei- le Universalgeschichte berücksichtigt natürlich auch den byzantinischen

die sonstigen ‘osteuropäischen Staaten. In die Darstellung der byzan-

ebiete rühmlichst bekannte Forscher getheilt: «der verdiente Kunsthistori- ker Ch. Bayet übernahm die Zeit von 395—1095 (Bd. I 161—203; 625 —687). Die Folgezeit (1095—1481) schildert A. Rambaud, der hier an - seine so glänzend begonnenen Jugendstudien (L’empire gree au dixieme ᾿ς sieele, Paris 1870) anknüpfen konnte (Bd. II 798—883; III 789 868). Aufserdem sind für unsere Studien zu beachten die Darstellungen der “Bar- barenwelt’ (376—526) von A. Berthelot (I 47—92), des byzantini- schen Italiens von E. Lavisse (I 204—273), der islamitischen Ge- schichte von M. Wahl (I 427—484; 743— 794), der russischen, litau- ischen und ungarischen Geschichte von E. Demis (I 688—742; II 743 797; ΤΠ 748— 788), der Kreuzzüge von Ch. Seignobos (II 294—351), der türkischen und mongolischen Geschichte von L. Cahun (II 884 973; II 919—970), der rumänischen Geschichte von A. ἢ. Xenopol (ΠῚ 869—893), endlich der Geschichte der Slaven an der Donau und am Adriatischen Meere von St.Novakovic und A. Malet (III 895— 918). Am Schlusse jedes Kapitels ist die Litteratur verzeichnet. K.K. 6. Konstantinides, Ἱστορία τῶν ᾿4ϑηνῶν ἀπὸ Χριστοῦ γεννήσεως μέχρι τοῦ ἔτους 1821. Ἔκδοσις δευτέρα ἐπεξειργασμένη. Athen, Karl Beck 1894. 5428. 8°. 8 Dr. Im Jahre 1873 hat die athenische Gemeinde eine Preisaufgabe gestellt, welche eine Geschichte Athens von Christi Ge- burt bis 1821 verlangte. Als Preis war die Summe von 2000 Drachmen und der Gesamtertrag auf Kosten der Gemeinde zu druckenden Werkes bestimmt. Aus dieser edlen und einsichtsvollen Anregung ist das Werk von Konstantinides hervorgegangen, das i. J. 1876 mit dem Preise gekrönt wurde, Später hat der Verf. auf Grund eigener Studien und der erheb- lich zugewachsenen neueren Litteratur ein ausführliches, auf wenigstens drei Bände berechnetes Werk über die Geschichte Athens von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1835 vorbereitet. Da jedoch die ungünstigen finan- ziellen Verhältnisse, unter denen Griechenland gegenwärtig leidet, die Ver- öffentlichung desselben vereitelten, beschränkte er sich zunächst auf eine Neubearbeitung seiner früheren mehr für weitere Kreise als für gelehrte Zwecke bestimmten Schrift. Nach einer einleitenden Übersicht über die athenische Geschichte von der ältesten Zeit bis auf Christi Geburt (8. 1— 54), schildert K. die Schicksale der Stadt in den meist wenig erfreulichen Jahrhunderten der römischen und byzantinischen Kaiserzeit und der Türken- herrschaft, vereinigt also die Perioden, welche in den bekannten Werken von Aug. Mommsen, Gregorovius, Kampuroglus u. a. getrennt bearbeitet sind. Natürlich konnte er auf dem verhältnismäfsig engen Raume, der ihm zugemessen war, nur die Hauptpunkte eingehender schildern; doch ist

908 III. Abteilung

das Bild, das er von den mittelalterlichen und neueren Schicksalen d x veilchenbekränzten Stadt bietet, anschaulich und lebensvoll. Seine Dar- stellung besitzt nicht den poetischen Reiz und die enthusiastische Wärme, die das Werk von Gregorovius auszeichnen, hat aber die gerade für das griechische Publikum pädagogisch wiabtitlen: Vorzüge der Sachlichkeit und Klarheit. Zum Beweise seiner Objektivität sei erwähnt, dafs er in der Slavenfrage, die für die Griechen noch immer eine Art "Schiboleth‘ bildet, ohne die übliche Entrüstung und ohne eine jener krampfhaften Verdrehungen, von welchen Sathas’ Albanesentheorie das grofsartigste Beispiel ist, die That- sache der slavischen Einwanderungen nach den Quellen verzeichuekh Dals er dabei die stark übertreibenden Behauptungen Fallmerayers scharf zurück- weist, ist selbstverständlich und entspricht dem heutigen Stande der For- schung: doch geht er zu weit, wenn er dem grolsen, aber einseitigen Ge- lehrten absichtliche Fälschung der Wahrheit vorwirft (8. 225). Die Ausstattung des Buches ist erträglich; doch stören, wie bei den meisten griechischen Publikationen, die vielen Druckfehler in den fremdsprachlichen Zitaten. Sollten es die athenischen Setzer dem Autor wirklich unmöglich machen, in dieser Hinsieht endlich einmal mehr Sauberkeit zu erreichen?

κι Ka D. Beljajev, Byzantina. I. II. (vgl. Byz. Z. I 344 und III 184). Be- sprochen von N. Kondakov im Viz. Vrem. I 173—180. Be

Th. Uspenskij, Die Parteien des Zirkus und die Demen in Konstantinopel. Viz. Vremennik I (1894) 1—16. Der Verf. wendet sich gegen die herrschende Ansicht, dafs die μέρη einfach nur Zirkusparteien waren und ihre erbitterten Kämpfe nur im Hippodrom und in dessen Inter- essen ihren Ursprung hatten. Nach seiner Ansicht stellen die μέρη, ar die mit ihnen identischen δῆμοι vielmehr überhaupt die städtische, Demen organisierte Bevölkerung dar. Besonders wichtig für diese on sind die Angaben des Hofzeremonialbuchs des Konstantinos Porphyrogen- netos. Obwohl zur Zeit der Abfassung desselben (10. Jahrh.) die politi- sche Bedeutung der Demen bereits geschwunden war, äufsert sich doch auch in seinen Notizen noch die frühere wichtig® Rolle derselben, insofern kaum irgend eine wichtige Zeremonie am byzant. Hofe vor sich "geht, an der nicht die Demen beteiligt sind. Auch hinsichtlich der Organisation der Demen enthält das Zeremonialbuch interessante Daten, die für die richtige Beurteilung ihrer Bedeutung im Staate von grolser Wichtigkeit sind. Dort treten uns zunächst zwei Demokraten als Anführer der Blauen und Grünen entgegen, von denen der erste zugleich δομέστικος τῶν σχολῶν ist und der zweite ebenso δομέστικος τῶν ἐκσχουβίτων; beide gehören den höheren mili- tärischen Rangklassen an. Sie stehen aber nur einem Teile ihres δῆμος vor und zugleich einem Teile der beiden anderen δῆμοι (der Weilsen und Roten). Der δημοκράτης der Blauen nämlich steht an der Spitze τοῦ me- ρατικοῦ δήμου τῶν Beverwv und zugleich eines Teils der Weilsen (τοῦ me- ρατικοῦ δήμου τοῦ “ευκοῦ), und ebenso befehligt der Demokrat der Grünen nur einen Teil derselben (6 περατικὸς δῆμος τῶν Πρασίνων) und zugleich einen Teil der Roten (6 περατικὸς δῆμος ούσιος). Ein zweites Haupt eines jeden Demos ist der Demarch, deren es ebenfalls nur zwei giebt, indem der Demarch der Blauen zugleich die Weilsen vertritt und der der Grünen zugleich die Roten. Sie stehen ihrem Range nach viel niedriger

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 209

ie und bezeichnen ἼΣΗΝ militärische Charge, wie jene. die Demarchen leiten wiederum nur einen Teil der. ihnen unterstell- Demen (ἡ πολιτικὴ τοῦ μέρους). Bei jedem Demos müssen wir also ' Bestandteile unterscheiden, erstens den unter dem Kommando des okraten militärisch organisierten und zum Bestande der Armee gehöri- (ὃ περατικός) und zweitens den vom Demarchos geleiteten bürgerlichen andteil desselben (ἣ πολιτική). Diese Anschauung von den Demen als

ler politisch und militärisch organisierten Bevölkerung der Stadt bestätigen Nachrichten, die uns bei den byz. Schriftstellern über die Stellung und das Auftreten der Demen in früherer Zeit (6. Jahrh.) erhalten sind. Bei "allen Tumulten und Kämpfen derselben spielen irgend welche mit den Zir- _ kusspielen zusammenhängende private Interessen nur eine Nebenrolle; es handelt sich vielmehr um politische Interessen und Forderungen. Wir sehen die hauptstädtische Bevölkerung mit ausgesprochen demokratischer Tendenz _ ihre Unzufriedenheit mit Mafsregeln der Regierung äufsern und sich im Aufruhr gegen dieselbe erheben (oft bei religiösen Fragen, öfter bei rein politischen Mafsregeln, wie Heranziehung zum Kriegsdienst, Steuerauflagen u. dergl.). Auf der anderen Seite ist die Regierung bemüht, die ihr ge- fährliche Macht der Demen zu brechen, bes. durch Steigerung der Macht- befugnis des Eparchen. E. K.

Frederie Harrison, Constantinople as an historic eity. The Fortnightly Review 1894, April S. 438—458. (Eine neugriech. Über- setzung des Artikels mit einer kritischen Bemerkung erschien in der Triester Νέα Ἡμέρα v. 2/14., 9/21., 16/28. April 1894). Giebt auf Grund der neueren Litteratur eine allgemeine populäre Übersicht über die Ge- schichte von Konstantinopel mit apologetischer Tendenz für das Byzanti- nertum. BuK,

Frederie Harrison, The problem of Constantinople. The Fort- nightly Review 1894 Mai S. 614—633. Der Aufsatz besteht aus zwei Teilen, 5 von denen sich der erste mit der Vergangenheit, der zweite mit der Gegen- Η wart von Kpel befalst. «Im ersten, der uns allein interessiert, weist der N Verf. mit Recht darauf hin, dafs für das richtige Verständnis der heutigen 4 Bedeutung von Kpel ein gründliches Studium seiner Vergangenheit nötig ΕἾ ist, Unter den Aufgaben, deren Lösung uns in den Stand setzen würde E „to answer the enigma of Constantinople“, nennt der Verf. eine Geschichte der byzantinischen Litteratur, Kunst und Gesetzgebung. Dafs er hiebei des Ref. Versuch einer Geschichte der byz. Litteratur ignoriert, mag hingehen; aber die Werke über byz. Kunst und Gesetzgebung von Kondakov und Zachariae von Lingenthal sollte doch jemand kennen, der mit Vorschlägen zur Lösung des byzantinischen „Rätsels“ an die Öffentlichkeit tritt. Nicht übel handelt der Verf. über die Schwierigkeit, eine passende Benennung für das „byz. Reich“ zu finden; nach Musterung der üblichen Bezeichnungen kommt er zum Schlusse, dafs es am besten sei „The Roman empire at Cple“ oder „The empire of New Rome“ zu sagen. BE

Andr. Leval, Constantinople inconnue,. Revue d’Orient et de Hongrie 1893 No. 38. Mir nur aus der Notiz in der Revue de l’Orient latin 1 (1893) 629 bekannt. Κι K,

Jean Schofler, Courtes etudes sur de grands sujets,. La eivili-

Byzant. Zeitschrift IV 1, 14

210 III. Abteilung

sation byzantine. Journal de Geneve vom 5. Mai 1893. Mir nur durch

die Notiz in der Revue de l’Orient latin 1 (1893) 466 bekannt. K.K. J. B. Bury, The Roman empire in 600 A.D. The English Hieter

Review 9 (1894) 315—320. Darlegung der wichtigsten historischen Er-

gebnisse der vortrefflichen Ausgabe des Georgius Cyprius von H.Gelzer, Bezüglich der Entstehungszeit des Werkes, welche Gelzer in die ersten Jahre

des Phokas gesetzt hatte, vertritt B. die Ansicht, dafs man als sichere Früh- und Spätgrenze nur die Jahre 591 und 606 (vielleicht 604) feststellen könne, K.K.

V. Vasiljevskij, Russisch-byzantinische Forschungen. Zweites Heft: Das Leben des hl. Georg von Amastris und des hl. Stephan von

SuroZ. Petersburg 1893. CCCV, 1288. 1 Bl. 8°. (russ) Da mir diese AR

Schrift nach langen vergeblichen Bemühungen, sie auf buchhändlerischem Wege zu erlangen, erst in letzter Stunde durch die besondere Liebens- würdigkeit eines Freundes zugänglich geworden ist, begnüge ich mich, einige Notizen aus dem eingehenden Berichte von V. Jagie, Arch. f. slav. Philol. 16 (1894) 216— 224, vorzulegen. Vasiljevskij ediert in diesem Hefte drei hagiographische Texte, zwei griechische mit russischer Über- setzung und einen kirchenslavischen. Der erste Text enthält das Leben des Hl. und Wunderthäters Georg von Amastris (nach der einzigen Pariser Hs), der zweite und dritte erzählen das Leben des hl. Stephan von Sugdaea (russisch: Suro2). Diese Texte haben eine ganz eminente Bedeutung dadurch, dafs sie zu den bekanntlich sehr spärlichen Quellen für die älteste russische Geschichte ‘gehören. Den Hauptinhalt des lateinisch paginierten ersten Teiles der Schrift von Vas., auf den sich die in der B. Z. III 210 erwähnte Abh. von W. von Gutzeit bezieht, bildet die ein- gehende Untersuchung beider Vitae nach ihren Aufschlüssen über den Ur- sprung des russischen Staats. Das Hauptergebnis, dem auch V. Jagie zu- stimmt, besteht in dem Nachweis, dafs die Russen nicht erst seit 865, sondern schon in der ersten Hälfte des 9. Jahrh. sich am Schwarzen Meere geltend gemacht haben. In der vielbehandelten Hauptfrage ist Vas. Antinormannist und sucht die normannische Theorie A. A. Kuniks und Thomsens durch eine gotische zu ersetzen, indem er seine pontischen Russen direkt mit den krimschen und anderen pontischen Goten zusammen- bringt, dagegen jeden Zusammenhang derselben mit den Normannen leugnet. In der Entwickelung dieser Theorie verwendet Vas. auch eine sprachliche Vermutung, die als Beitrag zur Geschichte der griechischen Etymologie notiert sei. Jagit traute mit Recht kaum seinen Augen, als er mitten in ernster Erörterung auf die Bemerkung stiefs: „In den Lauten des Ausdrucks Tauroscythen selbst sind Elemente enthalten, aus welchen in der grie- chischen, zu Verstümmelungen hinneigenden Volkssprache sich der Name Rhos herausbilden konnte.“ Die Gesetze der „Verstümmelungen“ des Vulgär- griechischen sind denn doch so genugsam aufgehellt, dafs der Gedanke, Rhos von Tau-ros-cythen abzuleiten, der an Ungeheuerlichkeit die ver- wegensten Sprünge der vorsprachwissenschaftlichen Etymologie übertrifft, nicht gedacht, geschweige denn ausgesprochen werden durfte. Wie mülste das arme Neugriechisch aussehen, wenn die griechische Volkssprache je eine so ungezügelte Vorliebe für Verstümmelung besessen hätte, wie sie ihm Vas. unterschiebt. Im übrigen verweise ich bezüglich der Gotenhypothese auf die ausgezeichnete Kritik von Jagie. K.K,

ik κληνς, Noir und kleinere Mitteilungen erh

6 Tiede, Quellenmäfsige Darsöaliung der Beziehungen Karls ‚Grofsen zu Ost-Rom. Diss., Rostock 1894. „Das Schriftchen ist swert, bringt aber nichts Neues.“ Histor. Jahrbuch 15 (1894) 443. K.K. Gerh. Rauschen, Neue Untersuchungen über die Descriptio und Bedeutung für die grofsen Reliquien zu Aachen und zu Denis. Histor. Jahrb. 15 (1894) 257—278. Enthält einiges zur Legende vom Zuge Karls des Grofsen nach Jerusalem oder Kpel und zur Geschichte der byzantinischen Reliquien. K.K. .# #, Bulgarien während der Regierung des Nikephoros Ρεσμαν Sbornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia. Bd. 5. [Nach Schlumbergers bekanntem Werke.] Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. ; ES: E.K. τς L.M. Hartmann, Zur Geschichte der Zünfte im frühen Mittel- Pe Feitschrißt für Social- und Wirthschaftsgeschichte 3 (1894) 109—129. Hartmanns Versuch, an der Hand der ältesten Urkunde einer stadtrömischen Gärtnergenossenschaft das Fortbestehen der altrömischen Zünfte in Rom und Ravenna nachzuweisen, ist von mehreren Seiten abgelehnt worden. Auch in dem neuen grofsen Werke von E. Rodocanachi, Les corpora- tions ouyrieres Rome (2 voll., Paris, Picard 1894) ist der entgegen- gesetzte Standpunkt. vertreten, dafs die gewerblichen Genossenschaften mittelalterliche Neubildungen seien. Nun findet aber Hartmann eine mäch- tige Stütze für seine Ansicht in einer Schrift, die unseren Lesern durch eine eingehende Würdigung Zachariaes von Lingenthal längst bekannt ist (Byz. Z. II 132 ff), in dem von Jules Nieole ans Licht gezogenen Liber praefecti, der uns einen so tiefen Einblick in die wirtschaftliche Orga- nisation der byzantinischen Zeit thun läfst. Auf die Bestimmungen des byzantinischen Edikts fällt durch Vergleichung mit analogen römischen Dingen manches Licht. Eine weitere Stütze für seine Anschauung ent- nimmt H. einigen Nachrichten über das Zunftleben in Ravenna im 10. Jahrh., welche m. E. evident bewdisen, dafs die römische Zunftorganisation sich wenigstens hier ohne Unterbrechung i ins Mittelalter herein gerettet hat. K. K.

Heinr. Mädler, Theodora, Michael Stratiotikos, Isaak Kom- nenos. Ein Stück byzantinischer Kaisergeschichte. Gymnasialprogr., Plauen, M. Wieprecht 1894. 518. 4°. Wird besprochen werden.

Ep. Metaxas, Ἱστορία τῆς οἰκογενείας Μεταξὰ ἀπὸ τοῦ 1ΟΒ1 μέχρι τοῦ 1804 ἔτους. Athen 1893. Dieser Beitrag zur byzantinisch- neugriechischen Familiengeschichte ist mir nur aus der Erwähnung in der Revue de l’Orient latin 2 (1894) 313 bekannt. Ei: K;

Paulos Kalligas, Μελέται Βυζαντινῆς ἱστορίας ἀπὸ τῆς πρώτης 'μέχρι τῆς τελευταίας ἁλώσεως (13204---1453). Athen, Anestes Konstantinides 1894, n’, 776 5, 8°. 12 Dr. Wird besprochen werden; K.K.

A. Papadopulos-Kerameus, Documents grees pour servir Phistoire de la 4”® croisade. Revue de l’Orient latin 1 (1893) 540—555. Aus der Hs Nr. 33 des Theotokosklosters auf der Insel Chalki sind hier ediert: 1. Eine Probe einer griechischen Übersetzung der lateini- schen Messe, die zum Gebrauche der Griechen in Kpel während der lateinischen Herrschaft bestimmt war. Dem griechischen Texte ist in der Hs der lateinische in griechischer Transkription beigegeben, Der Titel lautet: “H λατινικὴ λειτουργία τοῦ ἁγίου Tonyoolov τοῦ “ιαλόγου ἑρμηνευϑεῖσα 14"

212 III. Abteilung

ἐκ τῆς ῥωμαίας ἀρτίως εἰς τὴν ἕλληνικήν. 2. Eine Erzählung über ai Ben: Entführung einer kostbaren Reliquie (eines Stückes des von Christus

vor der Passion unter die Apostel verteilten Brotes) durch die Lateiner, K.K. L. de Mas Latrie, Les seigneurs Tierciers de Nögrepont. ἊΝ Revue de l’Orient latin 1 (1893) 413—432: Der Verf. giebt eine chrono- logische und genealogische Liste der Tierciers von Negroponte (T. ist der Erbtitel der drei lombardischen Führer, welche von Jacques d’Avesnes mit Zustimmung des Bonifaz von Montferrat in den Besitz der Insel ein- gesetzt wurden). Als Quellen benützte er vor allem Karl Hopf, Chroni- ques greco-romaines, Predelli, I libri commemoriali . della repubblica di Venezie, Schlumberget, Nürnismatique de l’Orient latin, Tafel und Thomas, Fontes rer. Austr., Sathas, Doc. relat. l’hist. de la Gröce au moyen äge. Die Studie von J. B. Bury, The Lombards and Venetians in Euboea, Journal of Hell. Studies 7 (1886) 309 f., 8 (1887) 194 ff, scheint ihin entgangen zu sein. = K.K. H. Desimoni, Actes passes a Famagouste de 1299 1301 par devant le notaire Genois Lamberto di Sambuceto. Revue de l’Orient latin 1 (1893) 321—353; 2 (1894) 1—34; 216—234 (Fortsetz. folgt). Der erste Artikel enthält den Schlußs der in der Byz. Z. II 646 erwähnten Publikation lateinischer Notariatsakten aus Cypern, der zweite und dritte einen ausführlichen Kommentar, ein Glossar der technischen Ausdrücke u. 5. w. | K.K, Comte Riant, Eclaireissements sur Quelques points de Y’histoire de leglise de Bethlöen- Ascalon. Revue de I/’Orient latin 1 (1893) 381 412; 475—525; 2 (1894) 35—72. Fortsetzung und Schlufs der in der Byz. Z. II 646 erwähnten trefflichen Studie. Der Inhalt der ersten Fortsetzung bildet eine Monographie über die interessante Persönlichkeit des Hugo von Tours (f um 1300), der nach seinem Namen, seiner Nationalität und seiner politischen Thätigkeit in Palästina, Ttalien und Frankreich behandelt wird. Der zweite Artikelbhandelt über neheee fran- zösische Bischöfe von Bethlehem, über einen Besitzverlust der dortigen Kirche, über die lateinischen Mönche in Bethlehem vor dem ersten Kreuz- zug, über die Bischöfe von Ascalon, über die nichtlateinischen Erz- bischöfe und Bischöfe von Bethlehem-Ascalon, über die Siegel der Bischöfe von B.-A., endlich über die Quellen des Werkes von Chevalier- Lagenissiere, Histoire de l’&vöche de Bethleem (1872). Der Schlufsartikel bringt eine Bibliographie der Kirche von Bethlehem-Ascalon. K.K. J.-B. Chabot, Histoire du patriarche Mar Jabalaha III et du moine Rabban Cauma. Revue de Y’Orient latin 1 (1893) 567—610; 2 (1894) 73—142; 235—304. Bedjan hat im J. 1888 unter dem obigen Titel einen Syriichen Text ediert (Paris, Maisonneuve), der die Geschichte des Patriarchen Jabalaha III (f 1317) und die Reise_des von dem Mon- golenkönig Argun an die christlichen Fürsten Europas abgesandten Mönches Rabban Qauma erzählt und offenbar von einem Zeitgenossen bald nach dem Tode des Patriarchen verfalst ist. Einem von Th. Nöldeke in seiner Be- sprechung ‘der Ausgabe (Lit. Centralbl. 1889, Col. 842 ff.) geäufserten Wunsche entsprechend, macht nun Chabot das 'auch für die byzantinische Geschichte wichtige Werk durch eine französische Übersetzung und einen reichhaltigen Kommentar dem Verständnis weiterer Kreise zugänglich. K.K,

Bibliographische Notizen a ὙΒῈΣ Mitteilungen. r 213

1 Levi, Les ἐξ dei ΡΣ de 1380 1485. Revue des 6t. (1893) 198— 208. Giebt aus den von H. Noiret herausge- okumenten zur Geschichte der venezianischen Herrschaft in Kreta

n von der venezianischen Regierung auferlegten Steuern. K. K.

Tikephoros Kalogeras (Erzbischof von Patras), Τὰ ἔσχατα τοῦ ἐν vrio ἑλληνικοῦ κράτους καὶ τὸ τελευταῖον διπλωματικὸν αὐτοῦ ρητον ἤτοι Ἰωσὴφ τοῦ Βρυεννίου περιᾳδόμενος μυστηριώδης ἑνωτικὸς νῦν πρῶτον διὰ τῆς ἱστορίας ἑρμηνευόμενος. Ἑταιρεία Ἑλληνισμός. αὐτῷ γινόμενα ἀναγνώσματα. Τόμος α΄, Athen 1894. 23 5.. 8°. n Seltsamkeiten, die in der Geschichte der Union vorkommen, gehört mysteriöse Rede, in welcher Joseph Bryennios (über seine Werke yz. 4. II 359) ein Heilmittel gegen alles Zerwürfnis der zwei Kirchen zu besitzen behauptete, mit der er aber trotz aller Bitten niemals hervor- trat. ‚Kalogeras meint nun, vielleicht mit Recht, dafs Jene angebliche Panacee nichts war als ein diplomatischer Kniff, ἃ. h. eine vom Kaiser ınuel Palaeologos angeregte Fiktion, welche im "politischen Interesse (um en Papst günstig zu stimmen und FEN Sultan zu ängstigen) bezweckte, 2 Einigung als eine leichte, eben nur von der Veröffentlichung jener de abhängige Sache darzustellen. Als neues Dokument zur Aufklärung r Frage benützt K. einen von dem gelehrten Erzbischof Eustathios von ırfu aufgefundenen Brief des Joseph Bryennios. Ein deutscher Aus- σ der Abhandlung erschien in der Revue internationale de theologie 2 (1894) 505— 511. ER M. A. Belin, Histoire de la Latinite de Constantinople. Deuxieme edition preparee et considerablement acerue par Yauteur, revue, augmentee et continuse jusqw’a notre temps par le R. P. Arsene de Chatel. Avec deux plans et des gravures. Paris, Alph. Picard et fils 1894. 547 5. 8°. Das Buch zerfällt in drei Abschnitte. .Der erste be- handelt die Geschichte der lateinischen Kirche in der alten Stadt Kpel (Stambul) vor und nach der Eroberung durch die Türken, der zweite die Geschichte der Lateiner in Galata-Pera (1261 1783), der dritte die . Periode von 1783 bis 1893, in welcher sich das Hauptgewicht der Katho- liken nach Pera verlegte. Für die neuere Zeit enthält das Buch zahlreiche wertvolle Aufschlüsse; dagegen ist leider gerade der erste Abschnitt, der die byzantinischen Studien am nächsten berührt, ziemlich schwach. Der Verf. und der Herausgeber der Neubearbeitung waren mit den byzantini- schen Quellen und der neueren byzantinistischen Litteratur viel zu wenig vertraut, um eine irgendwie abschlielsende kritische Darstellung des Themas liefern zu können. Und so mufs denn jedenfalls diese Abteilung des Buches noch einmal gemacht werden. K.K.

Miltenberger, Zur Geschichte der lat. Kirche im Orient im 15. Jahrh. Römische Quartalschrift 8 (1894) 275—281. Handelt über die aus Dominikanern und Franziskanern zusammengesetzte, wohl 1252 gestiftete katholische Missionsgesellschaft, die erst nach dem een τ Öbsiegen der Türken auf den Generalkapiteln der Dominikaner 1456, 145 und 1462 ganz aufgelöst wurde, und ediert den für die Geschichte = lateinischen Kirche im byzantinischen Reiche, bes. in Kpel, wichtigen Sup-

214 | III, Abteilung

plikenrotulus des Patriarchen Johannes de Ruppescissa vom 28. Dez. 1417, 3

der dem Papste Martin V auf dem Konzil von Konstanz vorgelegt wurde. K.K.

Sp. De Biazes (As- Bıdöns), Ἱστορικαὶ σημειώσεις περὶ σταφίδος. ἐν Ἑπτανήσῳ καὶ ἰδίως ἐν Ζακύνϑῳ. Παρνασσός 15 (1893) 925—935; 10 (1894) 71—79 und 146—158. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 225. E.K Sp. De Biazes (As-Bıdöns), ἑβραϊκὴ κοινότης Ζακύνϑου ἐπὶ ᾿νετοκρατίας. Παρνασσός 14 (1892) 662—670 und 723—735. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 225. EK Eleutherios Tapeinos, Ἐκκλησιαστικὴ ἱστορία τῆς ἐπαρχίας Me λενίκου. Ἔκκλησ. ᾿4λήϑεια 12 (1894) 143—144 und 151—152. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 227. E.K. V. Kadanovskij, Ein allgemeiner Blick auf die alte Geschichte Serbiens und ihre Quellen. Vöstnik slavjanstva 1893 S. 72—84. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 238. E. K. Th. Ritter v. Stefanovic-Vilovskij, Aus Belgrads Vergangen- heit. S. A. der aufserordentl. Beilage Nr. III zu Nr. 6 der „Monatsblätter des wiss. Club“ zu Wien, Jahrgang 15. Wien, Ad. Holzhausen 1894. 40 5. 8°. Das Hauptgewicht dieser lebensvollen populären Darstellung fällt auf die türkische Zeit; doch wird auch das Stück byantinischer Geschichte, das sich um und in Belgrad abspielte, ziemlich eingehend geschildert. KB rg _Dimitrijev, Makedonien in seiner Vergangenheit. Period. Spi- ᾿ sanie na kniZovno druZestvo v Sredec (redig. von V. Stojanov) 1891. VII. Jahrg. Bd. 37, 38 und 40. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem.

I 241. ; E. K. Dimitrijev, Saloniki in seiner Vergangenheit. Ebenda Bd. 45. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 241. E.K.

V. Diurinskij, Die bulgarischen Lieder über Doicin und Mome&il. Izvestija (Nachrichten) der Kievschen Universität 1893, Nr. 4, Ὁ. 1—64. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 238. E. K.

A. 8. Cachanov, Über den gegenwärtigen Stand der grusini- schen Philologie. Wiener Zeitschrift f. d. Kunde des Morgenlandes 7 (1893) 311—337. Auf diese Arbeit, deren Hauptthema aufserhalb unseres Gebietes liegt, möge hingewiesen werden wegen der mannigfaltigen Be- ziehungen der Grusinen (d. h. Georgier, Iberer) zur byzantinischen Litteratur und Geschichte. Der Verf. handelt über das alte, noch immer ungelöste Problem der verwandtschaftlichen Stellung der grusinischen Sprache, über die Herkunft des grusinischen Alphabets, über die Kulturbeziehungen zu Byzanz (hier ist manches Wichtige übergangen), endlich eingehender über die Hauptwerke der mit Unrecht für arm gehaltenen grusinischen Litteratur. 5 K. K.

A. Lebedev, Die griechisch-östliche Kirche unter der osmani- schen Herrschaft nach der Eroberung von Konstantinopel. Bogo- slovskij vestnik 1894. Jan. 5. 35—59, März 5. 512—570, Mai 5. 206— 244, Juni 5. 437—472, August 5. 243—266, Sept. 5. 376—412. In den bis jetzt erschienenen Teilen besprieht der Verf. die Quellen zur Geschichte der griechischen Kirche nach der Eroberung Konstantinopels und die Beziehungen der Christen zur hohen Pforte, dann charakterisiert er die Lage der Kirche

i Bibliographische Na And kleinere Witkeilungen 215 ; Patriarchen unter der Herrschaft. der Türken und erzählt das des Gennadios -Scholarios. KAMEN

Regel, Ein Chrysobull des Kaisers Andreas Palaiologos Ξ April 1483. Viz. Vrem. I 151—158. Der Verf. veröffentlicht “erläutert ein lateinisch geschriebenes, mit griechischer Namensunter- ift versehenes Chrysobull des Andreas Palaiologos. Dieser, ein Neffe beim Fall von Konstantinopel 1453 getöteten Kaisers -Konstantinos, ‚in Rom auf Kosten der römischen Kurie erzogen und galt, nachdem sein er Bruder Manuel zum Islam übergetreten war, als einziger gesetzlicher = Ä eter der Palaiologendynastie und ihrer Rechte auf den byzantinischen es BE 1502). Seine Erbrechte auf denselben hat er verschiedenen rn gegen eine Abfindungssumme angetragen (so Karl VII von ankı ih, weiterhin Ferdinand dem Katholischen; schon früher vielleicht _ auch dem moskauischen Grolsfürsten Ivan III, dem Gemahle seiner Sohwester Zo&— Sophie). Um ein derartiges Geschäft handelt es sich auch in dem von Regel edierten Dokumente, das sich im Archive der Herzöge Alba in Madrid befindet. Hier verleiht Andreas „im 10. Jahre seiner Regierung“ dem Don Petrus Manrique, Comes de Osorno, das Recht “quod possitis ... arma as Insignia Imperatorum Constantinopolitanorum Palaeologorum ferre et αὐ! ipsisque insigniri quomodo et quando et ubi lieuerit. Concedimus in- _ super vobis ... Comites palatinos facere et creare, milites et facere et armare, spurios legitimare usque ad archiepiscopalem Comitumque gra- 7 dum’ οἷο. Ε. K. 6. Sathas, Cipro nel medio evo. Nuovo archivio veneto 6 (1893) he IH 481 488. Allgemeine Betrachtungen über die mittelalterliche Geschichte Cyperns, die mit einer kurzen Besprechung der oben (5. 183) erwähnten Ausgabe der Chronik des Strambaldi schliefsen. Eine neu- griechische Übersetzung des Artikels erschien in der Triester Νέα Ἡμέρα vom 26./7. April 1894 (Nr. 1008). K. K. M. J. Gedeon, Παιδεία καὶ πτωχεία παρ᾽ ἡμῖν κατὰ τοὺς τε- λευταίους αἰῶνας. Konstantinopel, Keil 1893. 78 8. Der Verf. giebt auf den ersten 16 Seiten einen Überblick über die sozialen Verhältnisse der Lehrer im rhomäischen Reich. Der Hauptinhalt des Buches betrifft spätere Zeiten. Ph. M.

W. Tomaschek, Die alten Thraker. Eine ethnologische Unter- suchung. I. Übersicht der Stämme. II. Die Sprachreste. Sitzungsber. ἃ. κ᾿ Akad. ἃ. Wiss. in Wien, philos.-histor. ΟἹ, Bd. 128 und 130. Wien 1893. 130.und 708. 8°, Obschon die Arbeit. vornehmlich. das Altertum betrifft, so fällt doch auch für die byzantinische Geographie und Ethno- graphie etwas ab, z. B. der Hinweis auf Ξανϑία im Quellgebiete des Kossinites (I 41) und auf Meoo®vvi« in Bithynien (I 65), ein Exkurs über die Bessen (I 77£.), wo auch die wichtige Stelle aus dem Leben des hl, Theodosios beigezogen ist (nach Migne; vgl. dazu Useners Ausgabe $. 150), Bemerkungen über die Wlachen (nach T. die Nachkommen der Thraker) unter der byzantinischen Herrschaft (1 79f.) und über die Herkunft des Namens Wlachen (I 111). Der zweite Teil, der den thrakischen Sprach- resten gewidmet ist, muls für das Studium des mittel- und neugriechischen

216 | | III. Abteilung

Wörterbuches beachtet werden, Vgl. den in diesem Heft Κ, 187 ange führten Aufsatz von G. Meyer. K. KB

Albert Thumb, Die ethnographische Stellung der Zakonen. Indogerm. Forschungen 4 (1894) 195—213 (mit einer Karte). Dafs der zakonische Dialekt im grofsen und ganzen ein letzter Ausläufer des lako-_ nischen ist, muls nach den Untersuchungen von Deville, Comparetti und bes. M, Deffner als eine wissenschaftlich feststehende Thatsache betrachtet werden. Weniger allgemein anerkannt ist die altgriechische Deszendenz der Zakonen im ethnographischen Sinne Zwar die Behauptung von K, Sathas, dafs sie Albanesen seien, hat wohl niemand ernst ge-

nommen; aber die Slaventheorie Kopitars hat sich mit grofser Zähig-

keit erhalten; sie wurde von Hopf und Hertzberg, mit Einschränkungen von Gregorovius u. a., endlich noch neuerdings von Philippson vertreten, und auf seiner ethnographischen Karte des Peloponnes ist Zakonien als „slavisch“ bezeichnet. Nun hat Thumb durch ein sorgfältiges Studium der zakonischen Ortsnamen und ihre Vergleichung mit den Ortsnamen in wirk- lich slavisierten Gegenden des Peloponnes die Kontinuität der griechischen Bevölkerung im heutigen Umfang des Zakonengebietes m. ἘΠ, zur Evidenz bewiesen. Den Mitforschern würde die Beteiligung an der Erklärung der Namen wesentlich erleichtert, wenn der Verf. bei einem jeden derselben auch das Genus notiert bezw. den Artikel beigefügt hätte; das sollte bei der Aufzählung neugriechischer Ortsnamen stets geschehen. Zuletzt kommt Th. auf die so oft behandelte Frage der Herkunft des Namens Τζάκωνες zurück. Eine genaue Durchprüfung der mit Deffners Erklärung aus τ(οὺ)ς (A)dxwveg verbundenen Schwierigkeiten führte ihn zum Ergeh- nis, dafs zwar der !-Schwund auf einem alten zakonischen Lautgesetz be- ruht, dafs aber die Artikelformen mit r6- erst seit dem 16. Jahrh. bezeugt und in Zakonien wie auch im übrigen Peloponnes noch heute unbekannt sind. Er regt daher die Erwägung von zwei neuen Erklärungen an: 1. (e)g * Anovie(v) ἃ. i. Σακωνία. dann ἸΤσακωνία wie τσέρβουλε aus σέρβουλον u.8.w. 2. ἐξ *Arwvials), 6 “(ἐ)τσακωνία(ς), da nach zakonischem Laut- gesetz ξ zu τό wird. Die zweite Ableitung scheint mir unmöglich, die erste annehmbar; könnte man nur noch nachweisen, dafs die Wandlung von 6 in ro wirklich ein altes zakonisches Lautgesetz ist! KK,

Gust. Weigand, Die Aromunen. Ethnographisch-philologisch-histo- rische Untersuchungen über das Volk der sogenannten Makedo-Romanen oder Zinzaren. Zweiter Band: Volkslitteratur der Aromunen. Her- ausgeg. mit Unterstützung der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissen- schaften zu Leipzig. Leipzig, J. A. Barth 1894. XVII, 3838. 89, 8 # Unter Aromunen versteht W. das in Thessalien, Epirus, Mittelalbanien und zu einem sehr geringen Teile jetzt auch in Macedonien wohnende Volk, das sonst Makedo-Romanen, Kutzo-Walachen, -Zinzaren, trans- danubische Walachen, Pindus-Walachen genannt wird. Er hat den Namen Aromunen gewählt, erstens weil keine einzige der früher üblichen Benennungen den Begriff deckt (Makedo-Romanen z. B. palst weder auf die Herkunft noch auf die Hauptwohnsitze u. s. w.), zweitens weil sich alle zu diesem Volke gehörigen Stämme ausnahmelos selbst Aromunen (Armün,

Aromun ete.) nennen. Der vorliegende zweite Band bildet einen Teil eines

8 en, der den Bericht des Verf. über seine Reisen, Mitteilung über ei πολ τβν κοι ‚Verbreitung, Statistik, Sprachgrenzen u. 8. w.

n über do veröffentlichte Material "enthalten. Den Inhalt des zweiten :s bilden vornehmlich aromunische Texte mit deutscher‘ Übersetzung: iebes-, Tanz-, Hochzeits-, Abschieds-, Kampf- und Räuberlieder, Toten- lagen und Balladen, dazu in eigenen Kapiteln Lieder aus der Manjana in nanien und Lieder. des Stammes der Farserioten, endlich Märchen, Rätsel, richwörter u. 5. w. Aufser den Texten giebt W. Notizen über die aro- nische Metrik und Musik (5. XIff.), reiche Mitteilungen über Religion, Moral, Aberglauben, Feste und Gebräuche der Aromunen, über ihre dialek- tischen Verschiedenheiten, ein Glossar zu den Texten und zuletzt sehr be- achtenswerte Ausführungen über die Methode beim Sammeln der Volks- litteratur zu wissenschaftlichen Zwecken. Auffällig ist die Armut der Aro- ' munen an Volksliedern; in manchen Gegenden singen sie nur griechische oder albanesische Lieder, ähnlich. .wie..die Walachen Meglens (in Macedonien; 8. Byz. Z. I 641; II 50) bulgarische, die Istriens kroatische Lieder singen. Auch der Vorrat an Rätseln, Sprichwörtern, Trinksprüchen und ähnlichen _ kleinen Erzeugnissen der Völkslitteratur scheint nach den Mitteilungen des _ Verf. ziemlich gering zu sein; er verzeichnet z. B. nur 25 Spriehwörter und _ sprichwörtliche Redensarten. Die Anklänge an die folkloristische Litteratur und an die Sprache der benachbarten Völker, bes. der Griechen, sind weniger zahlreich, als man erwartet. Griechisch (auch albanesisch) sind z. B. das Sprichwort „Wer hinter zwei Hasen her ist, ‚fängt nicht einmal einen“ und wie es scheint, auch die Sprüche „ei ine venis“ Καλῶς ἦρϑες (Sei will- kommen), und „Tro mults an“ "Enoll&’m (Danke)! Das Buch bildet

einen der troitzken Beiträge zur Ethnographie der einst byzanti- nischen Länder. Möge uns .der rührige Verf. bald mit den Fortsetzungen beschenken! | K. K.

B. A. Mystakides, Καππαδοκικά. Περιγραφὴ γεωγραφικὴ στατιστικὴ ἐμπορικὴ ἐκκλησιαστικὴ τῆς μητροπόλεως Καισαρείας. Παρνασσός 15 (4893) 368— 379, 445—458 und 600—615. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 222. E. K.

A. P. Golubeov, Die Reisen der alten Christen und unserer (d. h. der russischen) alten Pilger in die h. Länder, nach Rom und Konstantinopel. Bogoslovskij vestnik 1894 März 8. 446—462, April 8. 63 —88. Eine allgemeine Übersicht ohne selbständige Bedeutung. M.S.

L. Maikov, Wann besuchte der russ. Pilger, dessen Erzäh- lungen in dem "Gespräch über die Heiligtümer von Byzanz’ ent- halten sind, Konstantinopel? Mit einem Briefe von J. Troickij. Viz. Vremennik I 167—172. Es handelt sich um die Entstehungszeit (e. 1300) der von einem russ. Pilger verfafsten Beschreibung von Byzanz, die in ein anonymes Denkmal der altrussischen Litteratur aus der 1. Hälfte des 15. Jahrh. (ed. L. Maikov 1890 unter dem Titel “Gespräche über die Heilig- fümer und anderen Sehenswürdigkeiten von Byzanz’) aufgenommen ist. E.K.

218 III. Abteilung

J. Sismanov, Kite Reisen durch Bulgarien in der Richtums der Römerstrafse von Belgrad nach Kpel. Sbornik des bulgar. Minis 4 der Volksaufkl. Bd. 4. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 244. E.K.

Gebr. Skorpil, Das Schwarzmeergestade und die ben | ten, am Balkan gelegenen Örtlichkeiten des südl. Bulgariens. Shornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia 1891 Bd. 3 u. 4. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 242. E υχος

Dacov, Von Sofia nach Pranga. Reiseeindrücke und Erinnerungen, Period. Spisanie na knizovno druzestvo v Sredee. Bd. 45. Notiert von P, Syrku im Viz. Vrem. I 241. (Bemerkungen über Stenimachos), Ἐκ-

Georgijev, Das Rhodopegebirge und der Rilo-Dagh und ihre Vegetation. Sbornik des bulgar. Minist. der Volksaufkl. Sofia Bd. 3 u. 4.

Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 243. ERS Konstantinov, Cepino. Ebenda. Notiert von P. $Syrku im Viz. Vrem. 1 2345. ἘΠῚ

RIRNIDER Bitoliadistrict, Presba und Ochrida. Reiseeindrücke. x Ebenda. Ba. 4. Notiert von P. SFr im Viz. Vrem. I 248. E. K.

Gebr. Skorpil, Die mittelalterlichen Kirchen und Kirchhöfe in Sofia. Shbornik des bulgar. Minist. ἃ. Volksaufkl. Sofia 1890 Bd. 2. No- tiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 241. , EEE;

Nacov, Einige Bemerkungen über eine [slav.] Handschrift des. Werkes “Beschreibung der Klöster auf dem hl. Athosberge’. Period. Spisanie na knizovno druzestvo v Sredec. VIII: Jahrg. Bd. 37 u. 38. No- tiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 241. ee De

Bischof Porphyrij Uspenskij, Geschichte des Athos. III 2. 1892 (vgl. Byz. Z. IT 354). Besprochen von A. Dmitrijevskij im Viz. Vrem. T 2 S. 413—429. νυ 2

J. D. Aphthonides, ’Azoıßng τοποϑέτησις πόλεών τινῶν τῆς Μακεδονίας. Παρνασσός 15 (1893) 461—464. Notiert von A. P.-Kera- meus im Viz. Vrem. I 223. E. K.

Ch. E. Kanellopulos, 41 ἐν Τήνῳ δυτικαὶ μοναίΐ Παρνασσός 15 (1893) 711—719. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. 1 224, E.K. / M, Chrysochoos, Πρασιὰς λίμνη. Παρνασσός 15 (1893) 721— 736 und 801—813. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 224,

E.K.

6. J. Kalaisakes, Περὶ τῆς ἐν Κρήτῃ Δάππας Aoyvoomö-

λεωῶς. Παρνασσός 15 (1893) 615—621. Notiert von Α. P.-Kerameus

im Viz. Vrem. I 224. %, [ἐν J. N. Pulianos, νῆσος ᾿Ικαρία. ᾿Δμάλϑεια. Smyrna 1894 No. 5430. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 221. E. K.

Ep. 7. Stamatiades, νῆσος Ἰκαρία. ᾿Δμάλϑεια. 1894 No. 5436. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I 221. Vgl. oben 8. 153f. E. K.

A. 6. Paspates, The great palace of Constantinople. Trans- lated from the Greek by William Metealfe. London, Al. Gardner 1893 (5. Byz. Z. III 219.) : Diese Übersetzung oder vielmehr das Originalwerk

τλῆ ΝΡ EEE πο ee ὟΝ a er Be ET

3 ἸῸΝ gerechten ἘΜΩ͂Ν, unterzogen, deren ‚Summa lautet: „A tig K.K.

E. Κ' Bischof Porphyrif Uspenskij, Das Buch meines Lebens. Tage- ‚ücher und autobiographische Aufzeichnungen. I. (russ.) Petersburg 4. XII, 777 8. Diese Tagebücher werden auf Kosten der orthodoxen ästinagesellschaft unter der Redaktion von P. Syrku herausgegeben. Der te Band umfalst die Zeit von 1841—1844 und bietet eine Reihe inter- a nter Beobachtungen über das Leben der orthodoxen Geistlichkeit im sowie eine Masse historischer und archäologischer Notizen. Bei- ee ist eine von Syrku verfalste kurze Biographie des Bischofs und das Bild desselben. Vgl. Journ. d. Minist. der Volksaufkl. 1894, Bd. 295, Oktoberheft S. 427 f. E. K. N. Popov, Über das Studium der byzantin. Geschichte. Bogos- _ lovskij Vestnik. 1893, III. Septemberheft 5. 338—350. [Rede, gehalten vor _ der öffentlichen Verteidigung seiner Magisterdissertation über Leo d. Weisen; vgl. Byz. Z. II 632.] Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. 1 237. E.K. ο΄ Ρ, Bezobrazov, Historische Aufsätze. I. Moskau 1893. 313 5... 89, [Auf die Besantologie beziehen sich von diesen populär gehaltenen Auf- sätzen der zweite (Züge der byz. Sitten und Kultur 5. 45—143) und der letzte (Berühmte Frauen. Die Kaiserin Zo& $. 222—251).] Notiert von _ W. Regel im Viz. Vrem. I 2 5. 430. E. K. Dobruskij, Einige histor.-archäologische Notizen. Sbornik des bulg. Minist. der Volksaufkl. Sofia Bd. 3. Notiert von P. Syrku im Viz. Vrem. I 242. E. K.

TEE ER EENETETE es

J. D. Craig Houston, The daughter of Leontius; or Phases of Byzantine life, social and religious, in the fifth century after Christ. London, Oliphant, Anderson & Ferrier (1893?). Dieser historische Roman, dessen Heldin die Philosophentochter und spätere Kaiserin Athenais ist, wurde mir nur aus dem ziemlich ungünstigen Referat im Athenaeum v. 23. Juni 1894 (No. 3478) bekannt. K. K. ᾿ 6. Strateges, Βασίλειος Βουλγαροκτόνος. Fin neugriechisches Γ᾽ Drama in fünf Akten, das nach der Eixovoyoap. Ἑστία vom 17. Juli 1894 =: (ἀρ. 19, σελ. 304) im Juli 1894 im Tsochatheater zu Athen über die Bretter ging. Hauptpersonen: Kaiser Basilios IT und eine fingierte Tochter des Bulgarenfürsten Boris, die der Kaiser liebt, Ob das Stück gedruckt ist, weils ich nicht. K. K,

5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik.

N. Kondakow, Geschichte und Denkmäler des byzantinischen Emails, (Vortitel: Byzantinische Zellen-Emails. Sammlung A. W. Sweni- gorodskoi.) Frankfurt a. M. 1892. 5 Bl, XI, 412 S., 1 Bl. und 28 Tafeln. 4°. Die berühmte Zellenemailsammlung des k, russischen wirk- lichen Staatsrats A, v. Swenigorodskoi ist mit ’der Erlaubnis und grols-

220 III. Abteilung

mütigen Unterstützung des Besitzers schon vor zehn Jahren von dem Pfa Joh. Schulz studiert worden. Ein vorläufiger Bericht von Schulz erschie i. J. 1884, und eine ausführliche Schrift des vor mehreren Jahren verstor- benen Verfassers hat A. v. Swenigorodskoi nach seinem Tode der Öffentli keit übergeben; s. Byz. Z. II 355. Schulz’ Verdienst liegt namentlich in den Untersuchungen über die Technik des Zellenemails, die er durch Ohe- miker und Goldschmiede ausführen liefs; für die geschichtliche Erforschung der Emailkunst war er mit der alpemeinen Kunstgeschichte und mit a. Denkmälern des osteuropäischen Emails zu wenig vertraut. Ganz anders Bi war für die Aufgabe einer wissenschaftlichen Publikation der Sammlung Ni- kodim Kondakov vorbereitet, und es ist ein wahres Glück, dafs es Swe- nigorodskoi gelang, diesen ausgezeichneten Kenner der byzantinischen und slavischen Kunst für seinen Plan zu gewinnen. Kondakov unternahm größsere Reisen, um das weit zerstreute und zum Teil sehr schwer zugänglicke Material möglichst vollständig durch Autopsie kennen zu lernen, studierte

die alten und mittelalterlichen Litteraturerzeugnisse und sammelte die nicht unerhebliche neuere Litteratur über den Gegenstand. Als Frucht so um- N fassender Vorarbeiten spendet er uns eine in der Hauptsache erschöpfende Darstellung der Geschichte und Technik. des byzantinischen Zellenemails. Das Werk zerfällt in vier Abschnitte. Im ersten giebt K. eine geschichtliche Darstellung der Technik der Inkrustation und der verschiedenen Arten des Emails (bes. des Gruben- und Zellenemails) bei den Ägyptern, Assyrern, Phö- nikern, bei den Griechen und Römern, endlich bei den Nordvölkern Europas

in römischer und mittelalterlicher Zeit. Bezüglich der viel erörterten Frage

nach dem Ursprung des Emails bekämpft K. die von De Linas aufgestellte Ansicht vom Zusammenhang des Emails mit der „turanischen Kunst“ und sucht zu beweisen, dafs dieser Kunstzweig vielmehr arischer und speziell persischer Abkunft sei; das Prototyp des Zellenemails sei in den persi- schen Fayencen zu suchen. Doch mufs m. E. die Frage beim völligen Mangel nachweislich persischer Emaildenkmäler vorerst als eine offene be- trachtet werden. Jedenfalls fand das durchsichtige Zellenemail seine feinste Ausbildung und höchste Vollendung bei den Byzantinern, und diese That- sache stellt sich der geschichtlichen Betrachtung so überwältigend dar, dafs

Joh. Schulz in seiner zweiten Schrift (5. o.) den Byzantinern geradezu die Erfindung des Zellenemails zugeschrieben hat. Der byzantinische Terminus

für Emailarbeit ist „Eoyov yvuevrov“. Die Hss schwanken zwar zwischen

der Schreibung χυμευτόν und yeıuevrov, und auch K. giebt in seinen Zita-

ten bald der einen, bald der andern Form den Vorzug; m. E. ist aber die einzig richtige Form χυμευτόν, da doch an der Ableitung von ydue, χυμός (Flüssigkeit, geschmolzener Stof) nicht gezweifelt werden kann. Der zweite Abschnitt enthält eine vortreffliche Übersicht der wichtigsten bis jetzt be- kannt gewordenen Denkmäler des byzantinischen Emails. Zur Erleichterung

der Beschreibung und stilistischen Analyse teilt K. das ganze Material in mehrere Gruppen: Heiligenbilder, Kreuze und Crucifixe, Buchdeckel, Reli- quiarien und Staurotheken, Kelche und Pateren, Kronen, Regalien und priesterlichen Schmuck, Fibeln, Agraffen, Ringe u. s. w. Die grölste Aus- beute an Denkmälem lieferten die Kaukasusklöster; die Zeitumstände sind

dort der Erhaltung dieser Kleinodien günstiger gewesen, als in den Gebieten

des byzantinischen Reiches selbst. Aus den Urteilen über einzelne Werke

ΩΦ : eingehender iehilisifäehe hd ästhetische Analyse der veneziani- d’oro hervorgehoben; K. stimmt durchaus nicht in’ die auf dieses häufig gesungenen Lobeshymnen ein, sondern legt dar, dafs es ren Teilen von verschiedener Herkunft und sehr verschiedenem ehe und dafs das Meiste späte venezianische Arbeit sei. Recht 15 vermilst: der Leser zuweilen bei der ausführlichen Beschreibung teilung dieser Kunstwerke eine gröfsere Anzahl chroniolithographi- bildungen; doch mufste sich der Verf. in dieser Beziehung wohl eren Gründen eine gewisse Beschränkung auferlegen, da der erste

Zweck des Werkes die Publikation der Sammlung $wenigorod- var. Ausschliefslich diesem Zwecke sind der dritte und vierte Ab- tt gewidmet, und zwar werden im dritten die byzantinischen, im die russisch-byzantinischen Stücke beschrieben. Die byzantinische ıng umfafst aufser einigen ornamentalen Sachen eine Reihe pracht- voller ‘Medaillons mit Darstellungen des Heilands, der Mutter Gottes, meh- rerer Apostel und Heiligen; sie stammen aus der ersten Hälfte des 11. J ahrh. und gehören zu den hervorragendsten Werken der byzantinischen Email- st, die auf uns gekommen sind; früher bildeten sie, wie neuerdings gen κα: bekannt wurde, den Schmuck einer nicht mehr existierenden Ikon

des Erzengels Gabriel in der alten Kirche des Klosters Dshumati im christ- "liehen Georgien. Indem nun K. die Medaillons einer sorgfältigen kunst- schichtlichen, typologischen und ästhetischen Betrachtung unterzieht, wird ; Kapitel zu einer reichhaltigen, der allgemeinsten Beachtung würdigen Abhandlung über eine Reihe von Fragen aus der byzantinischen Kunst- geschichte und Typologie. Bei der Besprechung der ornamentalen Stücke der Sammlung weist K. mit Recht darauf hin, dafs die moderne Ornamentik, die bis vor kurzem vor jeder lebhaften Farbengebung zurückscheute, von der grellen, aber harmonischen Polychromie der byzantinischen Denkmäler manches lernen könnte. „Russisch-byzantinisch“ nennt K. einige Denkmäler, die nach seiner Ansicht in Rufsland entstanden und von russischen Künst- lern ausgeführt sind. Es sind ausschliefslich Ohrgehänge (russisch kolt, ein Wort, das nach Jagie verwandt ist mit koltat, kolychat, schwanken, ᾿ς schaukeln, ' schwingen) und Halsschmucksachen. Als Einleitung seiner Theorie von der Existenz einer einheimischen Kunstübung im mittelalterlichen Ruls- land entwickelt K. sehr bemerkenswerte Ansichten über die frühe Entwicke- lung nationaler Kunstformen bei den Nordvöfkern überhaupt. Unter schar- fen Hieben auf die „prähistorische Archäologie“ vertritt er lebhaft die An- schauung, dafs der primitive Zustand der nordeuropäischen Völker, genau genommen, mit Christi Geburt im allgemeinen sein Ende erreicht und das künstlerische Schaffen dieser Völker das Gepräge vollkommen typischer - Eigenart lange vor dem 10. Jahrh. erhalten habe. So sei auch die Email- lierkunst im-+ Volksgewerbe Rufslands schon lange vor dem Bekanntwerden des byzantinischen Zellenemails entwickelt gewesen. Die dem Texte bei- gegebenen chromolithographischen Tafeln sind vortrefflich; auf kleine Ab- weichungen vom Farbenton der Originale, die sich trotzdem ergaben, hat K. im Texte ausdrücklich hingewiesen. Den Beschlufs bildet ein gutes Namen- und Sachregister, Das mit fürstlicher Pracht ausgestattete Werk ist gleichzeitig in einer russischen, einer deutschen und einer französischen Ausgabe zu je 200

z Biiiographische Notizen und δ ον N

999 II. Abteilung

nummerierten Exemplaren erschienen, von denen keines in den Buchhandel

gelangte. Die deutsche Übersetzung, die H. Ed. Kretschmann in St. Peters- En burg besorgte, läfst leider manches zu wünschen übrig. Man sieht an ihr

wieder recht deutlich, dafs die Übertragung eines wissenschaftlichen Werkes in eine fremde Sprache schwieriger ist, als manche glauben, welche die

Übersetzerkunst nur bei Werken der schönen Litteratur anerkennen. Der

Übersetzer muls aufser einer vollständigen Kenntnis beider Sprachen auch ein erhebliches Mafs litterarischer Praxis und grofse Vertrautheit mit dem Gegenstande des Buches besitzen. H. Kretschmann ist zwar offenbar sowohl des Russischen als des Deutschen vollkommen mächtig; er liefs sich aber, wohl infolge zu geringer Übung in der deutschen Darstellung, zu sehr vom russischen Original gefangen nehmen, und so sind ihm häufig störende Rus- sizismen z. B. „niedriger“ (niZe) st. „weiter unten“ (5. 208), ja auch manche geradezu fehlerhafte Ausdrücke entschlüpft. Noch schlimmere Folgen hatte seine mangelhafte Kenntnis des Gegenstandes, und man wundert sich nicht selten darüber, dafs er sich nicht wenigstens bei einem Fachmann Rats erholte. Manchmal wird durch die aus mangelhafter Sachkenntnis ent- sprungenen Fehler sogar der Sinn getrübt. Wir lesen z. Β. 8. 6: „Die her- vorragende Kulturrolle Alexandria’s in der neugriechischen Welt“, während dort offenbar die neue griechische d. h. hellenistische Welt gemeint ist. Ὁ. 39 heilst es ganz unmöglich: „Doch schon die Handschrift „Christliche Topographie“ des Cosmas Indikopleustes“ statt „eine Handschrift der christ- lichen Topographie“ u. s. w., und ähnlich S. 79 „in der Handschrift des Kaisers Constantin Porphyrogenitus“. Dazu kommen unrichtige Namensformen, falsche Termini und sonstige Mifsverständnisse, z. B. ein Kaiser Zimiszes (5, 208), ein hl. Theodor Stratelatus (5. 163), ein Kirchenhistoriker Sosomenus (8. ἐμ geheiligte (st. sacrale oder kirchliche) Arbeiten (5. 90), die Triptyk und Plur. die Triptyks (8. 220 und sonst; dagegen 8. 274 und sonst richtig Diptychon und Plur. die Diptychen), die Veneter und Prasiner ($. 249), das „Wort“ des Chartophylax des Constantinopeler Diacons Pantaleon ($. 191; statt: die Rede des Diakons und Chartophylax P.); ganz verunglückt ist „die Gesänge der Irmos in den Minaeen auf den 8. November“ ($. 191), Störend ist auch die altmodische Transkription des Russischen (gretsche- skich, ssotschinenii, otnossjäschtschichssja u. s. w.), die wenigstens aus wissen- schaftlichen Werken endlich einmal verschwinden sollte. Κι κ΄. Julius v. Schlosser, Heidnische Elemente in der christlichen Kunst des Altertums. Beilage zur (Münchener) Allgemeinen Zeitung vom 26., 27., 30. Okt. 1894 (Nr. 248, 249, 251). Der. Verf. untersucht dieselbe Erscheinung, welche Anrich (s. oben 8. 191) im christlichen Ritus geprüft hatte, auf dem Gebiete der christlichen Kunst: das Fortleben antiker Elemente. In einer reichhaltigen Skizze bespricht er verschiedene antike Motive und Typen, die mit der notwendigen_Adaptierung an die neue Religion in die christliche Kunst des Abendlandes und der Byzantiner übertragen wurden. Dabei berücksichtigt er auch die antiken Elemente in der Litteratur (Legenden der hl. Pelagia, des hl. Georg u. s. w.) und im Folklore. KR. Steph. Beissel S. J., Die Mosaiken von Ravenna. Stimmen aus Maria-Laach 47 (1894) 422—441 und 497—515. Kurze Beschreibung der Mosaiken, die unter der römischen, gotischen und byzantinischen

τ Bibliographische Notizen una einer en

in Ravennd mieten ‚(des ᾿Ξ ΕΝ der Galla Placidia, der e des Bischofs Neon, der Taufkapelle der Arianer, der Kirche are. Nuovo u. s. w.). Der Verf. erhebt scharfen, aber wenig ' Einspruch gegen die ‚Annahme eines nennenswerten byzantini- lusses auf die Ravennatische Kunst unter Theodorich und sucht zu beweisen, dafs auch die spätere Ravennatische Kunst eine Fort- der altchristlichen und der römischen Kunst sei (8. 502). K.K. nz Wickhoff, Das Speisezimmer des Bischofs Neon von Repertorium für Kunstwissensch. 17 (1894) 10—17. Die | ide. im Speisezimmer des Bischofs Neon von Ravenna (aus der Hälfte des 5. Jahrh.), von welchen Agnellus in seinem Buche über ravennatischen Bischöfe eine ausführliche Beschreibung gegeben hat, dem Verf, als Stütze für seine Vermutung, dafs viele uns neu er- nende Kompositionen der byzantinischen Kirchenkunst nichts seien als Auswahl oder ein Überbleibsel von der Masse ursprünglicher altchrist- Kompositionen, die sich in den grofsen Städten des Orients, in ndria, Antiochia und endlich Byzanz, im 4. und 5. Jahrh. in anderem asammenhange entwickelt und, dann, schon völlig ausgebildet, dazu ge- jent hätten, dem kirchlichen Zyklus im Osten immer wieder neuen Stoff 170 κ κ᾿ ε Julian Kulakowsky, Eine altehristliche Grabkammer in Kertsch aus dem Jahre 491. Römische Quartalschrift 8 (1894) 49—87. Diese ebenso gelehrte als inhaltlich interessante Abhandlung betrifft eine Grab- kammer, die der Verf. im J. 1890 auf dem nördlichen Abhange des Mithri- datesberges bei Kertsch gefunden hat. Sie stammt nach einer Inschrift aus dem Jahre 491 n. Chr. Weitere Inschriften an den Wänden der in den harten Lehm eingehauenen Kammer enthalten Teile von Psalmen und Hymnen. Zur Erklärung derselben handelt K. (8. 66—74) ausführlich über den Gesang der Psalmen und Hymnen als Bestandteil des altchrist- lichen Gottesdienstes und Bestattungsritus. Darauf erörtert er die paläo- ‚graphischen und orthographischen Eigentümlichkeiten der Inschriften. Zu den Formen y£vyovev und ἀντιλήμπτωρ vgl. die oben 8. 187 erwähnten Arbeiten von W. Sehulze und G. Meyer. Den Beschlufs der Arbeit bildet _ eine Besprechung der in der Grabkammer eingezeichneten Kreuze. K.K. ς΄ Eug. Müntz, Les artistes byzantins dans /’Europe latine du au XV® siöcle. Revue de art chretien 36 (1893) 181—190. M. giebt zuerst reichliche Litteraturnachweise zur Geschichte der „byzantinischen Frage“ in der Kunstgeschichte und untersucht dann zur Aufklärung des - vielbehandelten Problems die bisher vernachlässigten litterarischen Über- lieferungen über byzantinische Künstler, die in Westeuropa vom 5.— ο΄ 15. Jahrh. thätig waren. K.K. A. L. Frothingham, Jr., Byzantine artists in Italy from the sixth to the fifteenth century. The American journal of archaeology 1894 8. 32—52 (mit einer Tafel). Fr. giebt im Anschlufs an den oben notierten Artikel von E. Müntz weitere Beiträge zur „byzantinischen Frage“, Er nennt zuerst einige byzantinische Bauten auf italischem Boden aus dem 6. Jahrh., erweist dann aus litterarischen Quellen die Thätigkeit der byzantinischen Maler Lazaros, Chrysaphos und Methodios in Italien im 9. Jahrh., und handelt endlich über byzantinische Denkmäler

224 II. Abteilung

und Künstler auf italischem Boden vom 12.—15. Jahrh., besonders über

den kretischen Maler Andrea Rieo (13. Jahrh.), von dessen Madonna in use

den Uffizien zu Florenz er eine Reproduktion mitteilt. ; KK: W. R. Lethaby & Harold Swainson, The church of Sancta Sophia, Constantinople. A study of byzantine building. London & New York, Macmillan & Co. 1894. VII, 307 5. Gr. 8°. 21 Sh. Wird besprochen werden. Kir L. Magne, L’art byzantin et son influence sur les arts en Oceident. Revue encyclopedique 3 (1893) 15. Sept. col. 896—910. Mir unzugänglich und nur aus der Revue de l’Orient latin 1 (1893) 029. bekannt. KEN Ch. Diehl, Dart byzantin dans YItalie meridionale. Paris, την de Tal (1894). 267 5. 8°. Wird besprochen werden. K.K. Stephan Beissel $. J., Vaticanische Miniaturen, herausgegeben und erläutert von (St. B.). Quellen zur, Geschichte der Minintur Mit 30 Tafeln in Lichtdruck. (Miniatures choisies de la bibliotheque du Vatican par Et. B. Documents pour une histoire de la miniature. Avec XXX planches en’ phototypie) Freiburg i. Br., Herder 1893. VII, 59 8. 4°. 20»M, Für die Geschichte der spätantiken und frühmittelalter- lichen Malerei sind, wie der Verf. richtig bemerkt, die Miniaturen von be- sonderer Wichtigkeit, weil sie meist besser: und treuer erhalten sind als die der Übermalung und sonstigem Verderben ausgesetzten Fresken und Tafelbilder. Als einen Beitrag zu unserer Kenntnis von der mittelalter- lichen Miniaturmalerei veröffentlicht B. eine kleine Sammlung von Minia- turen aus der vaticanischen Bibliothek. Bei der Auswahl liefs er sich durch die Rücksicht auf die Möglichkeit guter phototypischer Wiedergabe und auf die Herstellung einer vielseitigen chronologischen Reihe leiten. Diese Reihe enthält die griechische und die abendländische Kunst und reicht vom 4. (5.?) bis zum 15. Jahrh. Den Zwecken des Kunsthistorikers wäre aber wohl besser gedient gewesen, wenn sich der Verf. auf eine kürzere Periode, etwa auf die der Aufklärung am meisten bedürftige Zeit vom 4.—11. Jahrh. beschränkt und aus dieser eine entsprechend grölsere Zahl von Proben mitgeteilt hätte. Auf die Anwendung der Chromolitho- graphie hat B. verzichtet, um den Preis des Werkes nicht allzusehr zu erhöhen; aus demselben Grunde hat er einige Bilder auf ein kleineres Mafs reduziert. Was er bietet, sind treue, nicht retouchierte Lichtdrucke (von Danesi in Rom). Im Texte giebt der Verf. kurze Notizen über die Hss, denen die Miniaturen entnommen sind, und eine Erklärung und Be- schreibung der Miniaturen selbst (mit Angabe der Mafse, Farben u. 8. w.). In das Gebiet der byzantinischen Kunst gehören die Tafeln 9—16; \sie enthalten Miniaturen aus den Codd. Vatie. gr. 1522 (Evangelien, saee. x [?]), 1158 (Evangelien, 5. ΧΙ), 1229 (Evangelien, 5. XI_[?]), 1208 (Apostel- akten und Apostelbriefe, 5. XI), Reg. 1 (Bibel, 5. ΧΙ), Urb. 2 (Evangelien, 5. XII), 394 (Johannes Klimax, 5. ΧΙ), 1162 (Homilien des Mönches Jakob, 8:13 vgl. Kirpi6nikov in diesem Heft 5. 109), 1613 (Menologium Basi- ann. 8, XD). Die für die byzantinische Kunst nach Kondakovs Urteil wichtigste Hs, den vaticanischen Kosmas Indikopleustes, mufste er leider beiseite‘ lassen, weil seine Bilder für das phototypische Verfahren zu sehr beschädigt sind. Aufser den genannten Miniaturen sind für die

n aklaindhe ke ne Vatic. lat. 3867 und 3225), ‚alten Agrimensorenhs (Ὁ. V. Palat. 1. 1564), aus dem vatican. C. V. 1. 3868). und aus der unschätzbaren Josuerolle (Ὁ. V. ER Der Text des Werkes ist deutsch und französisch abge-

e. ns Nr. 2. 16 5. (mit 10 Textillustrationen). Der erf. beschreibt und erläutert die allegorischen Figuren in einer bisher nicht beachteten Hs des Johannes Klimax, dem Cod. Vatie. 1754, 8. XI-XII. Ein Vergleich mit anderen illustrierten Hss der Paradiesleiter, dem Cod. Vatie. 394, 5. XI, aus welchem d’Agincourt in seinem großen bum zur Kunstgeschichte, Malerei, Taf. LII, einige Miniaturen mitgeteilt hat, und dem Cod. Sinaiticus 418, 5. ΧΗ, der von N. Kondakov in seiner „Reise auf den Sinai“ (russ.) beschrieben worden ist, zeigt, dafs alle ‚drei Hss bedeutend von einander abweichen, dafs also für die Ausschmückung des Klimax keine feste Bilderredaktion Be Miniaturenserie vorhanden war. Die künstlerische Erfindung zur Versinnlichung der Ideen des Johannes ist übrigens im Codex 1754, der auch stilistisch hinter dem Cod. 394 zurück- steht, ziemlich dürftig; der Hauptnachdruck liegt auf der Verherrlichung ‚des asketischen Lebens. Für das Studium des technischen Verfahrens ist es instruktiv, dals einzelne Miniaturen in der Hs unvollendet geblieben sind. Vielen Bildern sind Stücke von Kirchenliedern (Kanones) beigefügt mit den _ üblichen Überschriften, z. Β. Κανὼν κατανυχτικὸς οἷο. οὗ ἀκροστιχίς" ο΄ Πένϑους ἐναργοῦς Br μετανοίας τύπος. Dann: u α΄. γος πλάγιος ' ᾿γρρ ἐῤθὰ Ὑγρὰν διοδεύσας οἷο. K.K. Jos. Strzygowski, Das Berliner Moses-Relief und die Thüren von Sta. Sabina in Rom. Jahrbuch ἃ. k. preufs. Kunstsamml. 14 (1893) 65—81. Das Berliner Relief war bis zum Herbst 1880 an der Innen- seite der Landmauer von Kpel eingemauert und kam durch Vermittelung des Dr. A. Mordtmann nach Berlin. Es kann mithin nach seiner Pro- - venienz unbedenklich für die byzantinische Kunst in Anspruch genommen werden. Der auf dem Relief dargestellte Gegenstand (Berufung des Moses) führt Str. zu einer Vergleichung mit den berühmten Thüren von Sta. Sabina in Rom, von welchen eine denselben Gegenstand ganz ühnlich wie das Berliner Relief zeigt. Indem dann der Verf. noch andere byzantinische Reliefs und Kapitelle aus dem Museum des Tschinili-Kiosk in den Rahmen seiner Betrachtung zieht, giebt er eine willkommene Ergänzung zu seinem Artikel über die altbyzantinische Plastik der Blütezeit (Byz. Z. 1 575—: 590). Endlich weist er zwischen drei Paaren altbyzantinischer Marmorthüren in Byzant, Zeitschrift IV 1, 10

226 ΤῊ Abteilung

Kpel (in der Hagia Sophia, in der Kalender Dschami und der Kachr: Dschami) und den Thüren von Sta. Sabina engere Beziehungen nach und ma es sogar wahrscheinlich, dafs die letzteren die einzigen auf uns gekommene Reste altbyzantinischer Holsthären sind, welche ihre Erhaltung wesentlich FRE. dem Umstande verdankten, dafs sie a schon .vor dem Bildersturm anf x italischem Boden befanden. Κα H. Grisar S. J., Kreuz und Kreuzigung auf der τ ὐτ νυ. Er Thüre von ὃ. Sabina in Rom. Römische Quartalschrift 8 (1894) 1—48, ἧς Verhält sich (8. 40 Ε) ablehnend gegen die von Strzygowski (5. 0.) aus = gesprochene Vermutung, dafs die Thüre byzantinischen a BOB : und betrachtet sie als ein römisches Kunstwerk. KR Gust. Schlumberger, Un ivoire ehretien inedit. 8. A. aus: Monuments et Memoires publies par l’Acad&mie des Inscriptions et Belles- Lettres, Deuxieme fascicule de 1894. Paris, E. Leroux 1894. 8 $. mit einer Tafel und einer Textillustration. 4°. Ein jüngst vom Louvre er- worbenes originelles Elfenbeinrelief, das eine um einen Prediger versammelte Volksmenge und im Hintergrunde eine Stadt (nach des Verf. Vermutung vielleicht eine Predigt des hl. Paulus in Rom) darstellt. Über die 2 Herkunft des Werkes spricht sich Schl. nicht aus; als Entstehungszeit nennt | er zweifelnd das 10. Jahrh., während Saglio es für bedeutend älter hält. Ich wäre begierig, das Urteil meines Freundes Strzygowski über den Kunst- charakter der Darstellung zu hören. K.K. Gust. Schlumberger, Un tableau reliquaire byzantin inedit du X°® sieele. S$. A. aus: Monuments et Me&moires publies par l’Academie des Inscriptions et Belles-Lettres, Premier fascicule de 1894. Paris, E. Leroux 1894. 8 5. mit zwei Tafeln. 4°. Beschreibung eines vom Grafen Gregor Stroganov vor kurzem in Rom erworbenen Reliquienbildes, das aus einer mit Metallplatten und Reliquienkapseln überkleideten Holztafel besteht. Die einzelnen mit Nägeln befestigten Stücke sind nach ihrem Werte und ihrer Entstehungszeit sehr verschieden. Das Hauptinteresse erregen vier Zellenemailplatten, von denen wenigstens zwei wahrscheinlich zum ur- sprünglichen Bestande des Reliquienbildes gehören. Schl. vermutet, dafs das Werkchen aus jenen Exuviae sacrae stammt, welche die Kreuzfahrer nach der Eroberung Kpels (1204) nach dem Abendlande brachten. Auf einer Emailplatte, welche Christus im Grabe mit den zwei Erzengeln Michael und Gabriel zu beiden Seiten darstellt, findet sich die seltsame Inschrift: ΧΟ TTPO’KEIT AI Κ᾿ CHME ZET AI ΘΕ. Im Texte notiert Schl. CHMEYZETAI (mit Fragezeichen und der Anmerkung, dafs das Wort bei Sophocles und Du Cange fehle), doch ist auf der Abbildung zwischen und Z nur ein freier Raum für einen Buchstaben. Ein σημεύξζεται ist natürlich unmöglich, aber auch eine andere Ergänzung des leeren Raumes (etwa onueiferer, σημεάζεται) geht nicht an. Nach der eigentümlichen Form des Z vermute ich, dafs der _ Emailleur in seiner Vorlage CHMEIST AI fand, das 5 für 2 nahm und denn wsch WE und T ein einfügte. Dafs er statt ΘΟ fälschlich (das auf Votivgegen- ständen u: 5. w. häufigere) ΘΕ setzte, hat schon Schl. bemerkt. K.K. 6. Millet, Ψηφιδωτὰ τοῦ ἐν Δαφνίῳ ναοῦ. ᾿Ἐφημερὶς ἀρχαιολογική 1894 Sp. 112—122. Die vor kurzem gereinigten und fixierten Mosaiken in der Klosterkirche von Daphni bei Athen (vgl. Byz. Z. II 345) gehören

en ἀρᾷ, kleinere AGkleilmgin. Se 997

παν, δεάαεα, ἂν Bessknischen Malerei. Das Kloster en das Ende des 11. Jahrh. ausdrücklich bezeugt, und aus der ır der Kirche schliefst Millet, dafs auch sie spätestens der ersten es 11. Jahrh. angehört. "Eine genaue Analyse eines der Mosaik- elches die Kreuzigung darstellt, führt den Verf. zum Ergebnis, 6106 ie aus dem Anfang. des 11. Jahrh. stammt. Dem Auf-

| = a Een 1894 5. 65—72. Der Verf. han- ἐκ das 1843 bei der feierlichen Eröffnung des goldenen Reliquien-

anges ce par Ch. Cahier et A. Martin“ vol. I oe pl. DR, X, ΧΙ publiziert worden, und die Inschrift wurde darnach

‚ch akt die erste Publikation auf einer etwas zu Hüchtigen Kopie, em war die Inschrift in ihr sehr fehlerhaft wiedergegeben.

τα πίομαι, Gröfse. Diese Inschrift, für deren Deutung der Verf. die » der HH. Usener, Gardthausen, Hase, Gelzer, Gundermann, Schlum- er und Kondakov 'genoßs, lautet mit Auf lösung. der Abkürzungen:

+ Ἐπὶ Μιχαὴλ πριμικηρίου κοιτῶνος καὶ εἰδικοῦ

- Πέτρου ἄρχοντος Ζευξήπου ἰνδιχτιῶνος ς΄ (9). Durch Ζευξήπου (1. Ζευξίππου) wird die Werkstätte bezeichnet, in welcher das Gewebe hergestellt wurde; über den grolsartigen, mannigfache Verkaufs-

magazine und Werkstätten umfassenden Gebäudekomplex Zeuxippos vgl.

Du Cange, Constantinopolis Christiana 1 37, 2. Die Entstehungszeit des Gewebes setzt der Verf. in das 12. Jahrh. In einem zweiten Artikel ' sollen das ebenfalls mit einer Inschrift versehene Gewebe in der ehemaligen Abteikirche zu Siegburg bei Köln, in welchem die Überreste des Erzbischofs Anno (j 1043) aufbewahrt werden, und ein drittes „Pallium litteratum“, das sich. jetzt im Kunstgewerbemuseum zu Düsseldorf _ befindet, behandelt werden. Möchte der Verf. dann die jetzt im Titel und im Texte (5. 65) angewandte Bezeichnung der Inschriften als „neugrie- ehisch“ aufgeben und sie nennen, was sie sind, „byzantinisch“! K.K.

Spyr. Paganeles, Bufavrise τέχνη. Μιστρᾶς. ἭἝστία (Tages- ausgabe) vom 20. Sept. 1894 (Age. 197). Lobenswerter, leider mehr an Phrasen als an Thatsachen reicher Rettungsruf für die vom Untergang be- drohten byzantinischen Denkmäler der historischen Stadt Misträs (Misithra; vgl. Byz. 7. II 307) bei Sparta, die der Verf. ein „byzantinisches Museum“ und eine „ebyAorrordın ἐϑνικῆς ἱστορίας σελίς“" nennt. K. K.

6. Typaldos Kozakes, Τὰ στοιχεῖα τῆς βυξαντινῆς τέχνη ς. Ilag- γνασσός 15 (1893) 74—78. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem, I 225. E. K. 6, Maurogiannes, κοσμικὴ τῶν Βυξαντινῶν γραφική, Egpnusols

16"

228 III. Abteilung

ἀρχαιολογική 1893 Sp. 22—30. Giebt aus der byzantinischen Litteratur interessante Nachweise über das fast unbekannte Gebiet der Profanmalerei bei den Byzantinern, über Darstellungen aus dem Kriege, der Jagd und dm

Fischfang, über Porträts und über Bilder mit satirischer Tendenz. Sehr beinträchtigt wird die Brauchbarkeit der Studie durch die Ungenauigkit der Zitate, in welchen öfter die Angabe des Bandes bzw. des Kapitels oder der Seite vermilst wird. Wann wird es einmal unter allen Gelehrten zum unverletzlichen Grundsatze werden, dem Mitforscher die sofortige Auffindung jeder Belegstelle zu ermöglichen? KR

N. V. Pokrovskij, Das Evangelium in den Denkmälern der Iko- nographie (vgl. Byz. Z. 1182). Besprochen von J. Pomjalovskij m Viz. Vrem. I 2, S. 407—412. E Er

N. V. Pokrovskij, Die Denkmäler der byzantinischen Ikono- graphie und Kunst. Christianskoje &tenije 1894. Jan.-Febr. S. 40—72, März-April 5. 240— 261, Mai—Juni 5. 419—440 (Fortsetzung; s. Byz. Z. III 222). Nachdem der Verf. den antiken Einflufs auf die byzantinische Kunst in den Miniaturen und der Skulptur aufgewiesen hat, beschreibt er einige Bilderhss und Skulpturen. Den Text illustrieren viele meist aus des Verf. Werk „Das Evangelium u. 5. w.“ (s. Byz. Z. 1 182 und die vorige Notiz) entnommene Abbildungen. M. 5.

E. Redin, Materialien zur byzantinischen und altrussischen Ikonographie. Archäolog. Nachrichten und Notizen, herausg. von der Moskauer archäol. Gesellschaft 1893, Nr. 7," 8 und 12. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 2, 8. 431. E. K.

M. Speranskij, Zur Legende über den Tod des Kain. Ebenda 1893, Nr. 12. [Bezieht sich auf den zweiten Artikel von Redin.] Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 2, 8. 431. 2.

Thomas Hayter Lewis, Byzantines sculptures found at Ahnas. Memoirs of the Egypt Exploration Fund. Nr. 11 (1). London 1894. Mir noch nicht zugänglich. | K. K.

A. Kirpienikov, Die Deesis im Orient und Occident und ihre litterarischen Parallelen. Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 290 (1893) Novemberheft 5. 1—26 (russ.). . Handelt über die Ζέησις ἃ. h. die Dar- stellung des Erlösers mit der hl. Jungfrau und dem hl. Johannes (τριπρόσωπος παράστασις) in der Kunst und über mehrere darauf bezügliche Stellen in der Litteratur, z. B. den Hymnus bei Pitra, Analecta Sacra I (1876) 8208 K.K.

K. Buresch, Reisebericht. Berichte der k. sächs. Ges. d. Wiss. v.

. 14. Juli 1894 S. 88—128. Dieser Bericht über eine ergebnisreiche von Ende März bis Anfang Juni 1894 ausgeführte Reise in Lydien wird hier notiert, weil er auch einige Hinweise auf byzantinische Überreste, Münz- funde u. s. w. enthält. 5 KK

6. Millet gab in den Sitzungen des französischen Instituts zu Athen Mitteilungen über die Kachrie-Dschami (μονὴ τῆς Χώρας) in Kpel und über die Kirchen in Trapezunt. Bulletin de corresp. hellenique 17 (1893) 615f£., 617f. Ebenda S. 638 beschreibt G. Millet ein bei Smyrna ge- fundenes Amulett, das in die Kategorie der von Sorlin-Dorigny und Schlumberger (5. Byz. Z. 1 359) besprochenen gehört. K.K :

Χριστιανικὴ ἀρχαιολογικὴ ἑταιρία. Δελτίον πρῶτον. Ἔν ᾿4ϑήναις

Bibliographische Notizen u Be Kleinere Mitteilungen EN 299

4 ΕΙΣ 1 BL 8. Diese Ar eokliläkion. der ir Ada en: tektorate der Königin gegründeten Gesellschaft für christliche jologie enthält die Statuten, die Rechnungsablagen und einen Be- über die Arbeiten der Gesellschaft seit ihrer Gründung am 23. Dez. bis zum 31. Dez. 1891. Den wichtigsten Teil bildet die mit Ab- gen versehene Beschreibung des Inhalts des von G. ‚Lambakis ge- ten christlich-archäologischen Museums (vgl. Byz. Z. I 648) und Verzeichnis christlicher Altertümer in Griechenland. | K.K. ısee Imperial Ottoman, Catalogue des sculptures greeques, es, byzantines et franques. Constantinople, Mihran imprimeur 1893. VII, 84 5. 8°. Der edelmütige Schritt, den die k. ottomanische Regierung zur Erhaltung der in der Türkei zerstreuten Altertümer durch die Errichtung des Museums im Tschinili-Kiosk gethan hat, ist auch für e byzantinischen Denkmäler nicht fruchtlos geblieben. Der um- siehtige und mit der europäischen Wissenschaft wohlvertraute General- direktor Hamdy Bey hat die byzantinischen Monumente in dem kleinen estibule vereinigt, und nun erhalten wir auch schon ein Inventar ben in einem jener praktischen von A. Joubin verfalsten Kataloge, elche das k. Museum zur vorläufigen Orientierung herausgiebt. Die zantinischen Reste sind hier zwischen die römischen und fränkischen ein- gereiht (5. 67— 76). Die Abteilung enthält einige Statuen, Basreliefs, Kapitelle und andere architektonische Fragmente, im ganzen 27 Stücke, von denen einige den Lesern der Byz. Ζ. (I 575 fi. ) schon durch gute Ab- bildungen bekannt sind. Die Sammlung ist ja noch unansehnlich; nachdem aber einmal der Anfang gemacht ist, steht zu hoffen, dafs sie sich bald ebenso vergröfsern werde wie die übrigen Teile des Museums. An Material ist im ottomanischen Reiche fürwahr kein Mangel. K.K. Das kaiserl. russ. historische Museum. Verzeichnis der Denk- τς mäller. Zweite, vervollständigte Ausgabe. Moskau 1893. IX, 604 5. 8°. ο΄ Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. I 231. E. K. S Solone Ambrosoli, Catalogo della collezione numismatica: _ monete romane 6 bizantine descritte (Museo provinziale di Catan- 2ar0). Catanzaro, tip. di Guis. Caliö 1894. 266 5. 8°. Mir noch nicht zugänglich. K. K. Nr. 99 der Publikationen der k. russ. Gesellschaft der Bibliophilen, welche die Offenbarung Abrahams aus dem berühmten Sylvestercodex des 14. Jahrh. faksimiliert wiedergiebt, ist für die Kunstgeschichte wichtig durch Mitteilung von sechs grofsen russisch-byzantinischen Miniatur- bildern. Mir nur bekannt aus ἃ. Arch. f. slav. Philol. 16, 552. K.K. N. Barozzi giebt im Nuovo archivio veneto 6 (1893) 251 253 _ einen kurzen Bericht über Schlumbergers Artikel “Bas-relief du campo Angaran οἷο. Byz. Z. II 192ff., und “Quelques monuments byz. inedits’, Byz. 2.O 187 #. K. K. Chr. Loparev, Das byzantinische Siegel mit dem Namen einer russischen Fürstin. Viz. Vrem. I (1894) 159—166. Auf einem von Schlumberger (Sigillographie byz. 5, 432 f.) veröffentlichten Siegel aus dem 11.—12. Jahrh. heifst es: »e βϑ τὴ on dovAn ϑεοφανου ἀρχοντησὴ ρωσιας τῇ μουξαλωνηση. Zur Entscheidung der Frage, wer der russische Fürst

230 | III. Abteilung”

war, mit dem die genannte byzantinische Aristokratin Theophano aus dem Hause Muzalon verheiratet war, zieht Loparev eine Notiz aus dem Synodi (Seelenmessenliste) von Ljube@ (im Tschernigowschen) heran, wo eine Theophanija als Gemahlin des Fürsten Oleg Svjatoslavit, der am Ende des 11. und im Anfang des 12. Jahrh. lebte, erwähnt wird. Weiter ergiebtt sich aus russ. Chroniken, dafs Oleg sich im I. 1079 An Byzanz bef u: δες : und sein Zeitgenosse, der. russ. Pilger Daniel, berichtet, die Einwohner von Rhodos hätten ihm erzählt, dafs sich der russ. Fürst Oleg zwei Jahre va. ihnen aufgehalten habe. Auf der anderen Seite des Siegels befindet Bi eine Darstellung zweier Heiligen, die das Bild des Heilands halten, mit = verwischten Unterschriften. Schlumberger sprach die Vermutung aus, dafs vielleicht die Slavenapostel Kyrillos und Methodios damit gemeint seien. Loparev aber will in ihnen den hl. Gleb und den hl. Boris erkennen, de von ihrem Bruder Svjatopolk (e. 1015) gemordeten und vom Volke für =). heilig erklärten Fürsten von Murom und Rostov, welcher Städte sich Oleg um 1095 bemächtigte. u Ε τ 6. Schlumberger, Bulles d’or byzantins conserves aux archives vaticanes. Revue numismatique III. serie 12 (1894) 194—199. Schl. ver- öffentlicht hier, nachdem er alle ihm bekannten edierten und unedierten Goldbullen byzantinischer Kaiser (eine äufserst seltene Denkmälerklasse) aufgezählt hat, fünf im vaticanischen Archiv aufbewahrte Goldbullen, eine von Michael IX Palaeologos, eine von Andronikos ΠῚ Palaeologos, zwei von Johannes V Palaeologos und eine von Johannes VIII Palaeologos. K.K. 6. Schlumberger, Neuf sceaux de l’Orient latin. Revue de l’Orient latin 2 (1894) 177—182. Siegel einer Almosenbrüderschaft in Accon, zweier Vicecomites von Tripolis, eines Kastellans von Nikosia, einiger Grolsmeister des Hospitals Jerusalem, eines gewissen Vitalis Druro, endlich an S(igillum) Staceleferor(um), was $. Reinach als “Stachel- träger” (etwas Ähnliches wie Fahnenträger) interpretierte. K.K.

A. Berthier-Delagarde, Die Inschrift aus der Zeit des Kaisers Zenon, in Verbindung mit Bruchstücken aus der Geschichte des Chersones. Zapiski der kais. Gesellschaft für Geschichte und Altertümer zu Odessa. ΧΥΓῚ, 5. 45—88. Notiert von W. Regel im Viz. Vrem. 1 2, 5. 4585. E.K.

Ch. Diehl, Reserit des empereurs Justin et Justinien en date du juin 527. Bulletin de corresp. hellenique 17 (1893) 501 520. Ediert mit ausführlichen kritischen und erklärenden Anmerkungen eine griechisch -lateinische Inschrift, die im J. 1889 von G. Cousin beim Dorfe Alı-faradin, Bezirk von Istanos, an der Grenze der alten Provinzen Pisidien und Kibyratis, gefunden worden ist. Sie enthält einen. kaiserlichen Schutz- brief zu Gunsten des von den Truppen hart bedrängten Klerus vom Eukterion des hl. Johannes. Der sehr unorthographisch geschriebene griechische Text ist eine wörtliche und zuweilen recht plumpe Übersetzung des lateinischen, bietet aber eine nützliche Handhabe zur Herstellung beschädigter Partien des lateinischen Originals. 5

*#* #* ]scerizioni cristiane, contenenti vocaboli derivati dai libri del nuovo Testamento. La Civilta Cattolica, Serie XV, vol. X (1894) 467—484 und XI (1894) 713—727. Der anonyme Verf. unter-

his) Br Ursprung gewisser auf griechischen und lateinischen christ- ırabinschriften gebräuchlichen Ausdrücke, die teils direkt aus n Testamente, teils aus abgeleiteten Quellen wie der Liturgie u. s. w. Orsi, Esplorazioni nelle catacombe di 5. Giovanni ed in ella vigna Cassia presso Siracusa. $. A. aus den *Notizie vi del mese di Luglio 1893’. Roma, tipografia della R. Accademia i 1893. 41 S. 4°. Der energische neue Vorstand des Syrakuser

ı Abhandlung zwei Katakomben, deren gröfstenteils griechische riften aufs neue beweisen, wie stark zu Syrakus noch in der Kaiser- > griechische Bevölkerung war. Den Erforscher der griechischen chgeschichte interessieren hier manche merkwürdige Formen und men. Ich notiere einige Beispiele: Nr. 42 lautet: Ἐνϑάδε ὧδε xire ναρία ἀποϑανᾶσα ἡμέρᾳ ἡλίου πρὸ δ΄ εἰδῶν ἰανουαρίων. Nr. 52 bietet schon die neugr. Form τριάντα (ὐτὴ Σωφρωνία ἀπεγέναιτο τριάντα πέντε αἰτῶν), Nr. 64 den Accus. μῆνας τέσσερες u. 5. w. K. K. A. Papadopulos-Kerameus, Τρεῖς ἐπιγραφαὶ Βυΐζξαντιναί. Viz. rem. I (1894) 133—141. Im ersten Artikel druckt der Verf. eine in Jerusalem gefundene Inschrift, die Germer-Durand (Revue Biblique I 381) nach einer Abschrift des russ. Archimandriten Antonin ungenügend ediert ' erklärt hat, von neuem ab. Die im Anfang verstümmelte Inschrift eldet, dafs ein χομερχιάριος, ἀνεψιὸς Agsoßlvdov τῶν ὑπάρχων, ἔνϑα κατάκειται χτλ. Areobindos ist wahrscheinlich der in einer Novelle Justinians vom J. 553 genannte ἔπαρχος τῶν πραιτωρίων τῆς Ἕω κτλ. (vgl. Zachariae II 342 #.). Die Zeitangabe der Inschrift (ἰνδ α΄ ἔτους οδ΄ erklärt P.- Kerameus als auf einer lokalen Zeitrechnung beruhend, die in Jerusalem mit dem J. 449 p. Chr. ihren Anfang nahm, als Eudokia, die Gemahlin des jüngeren Theodosius, daselbst weilte und sich durch viele Bauten und ᾿ς Restaurationen um die Stadt verdient machte. Im zweiten Artikel veröffentlicht der Verf. aus dem cod. 276 der Patriarchalbibliothek in Jerusalem ein 17 Verse umfassendes iambisches Gedicht "megl λουτροῦ᾽, wo es in den letzten drei Versen heilst: Νικηφόρος... πρόεδρος Ἡρακλείας ... λουτρὸν ἐξωραΐσας προὔϑηκε πᾶσι. In diesem Nikephoros sieht der Verf. den Metropoliten von Herakleia um die Mitte des 10. Jahrh. (ἃ, Ke- _ drenos II 334). Wo sich das Bad befand, ist im Gedichte nicht gesagt; wahrscheinlich doch auch in Herakleia (ἃ. ἢ. Θρᾳκική = Perinth) und zwar wohl neben einer Kirche (v. 10—14). Über dasselbe Thema existiert nun aber auch ein Gedicht des Psellos von 21 Versen (bei Ideler, Physieci et; medici graeei seriptores I $S. 193) und ein anonymes Epigramm von 10 Versen mit dem Titel λουτροῦ ἔπαινος (bei Bandini, Katalog der Lau- rentiana III S. 18 und bei Cougny, Epigr. Anthol. Palat. III S. 317). P.-Kerameus kommt nach Vergleichung aller drei Gedichte zu dem Resultate, dafs das von ihm edierte das älteste sei und das Vorbild für das Gedicht des Psellos, der die drei letzten Verse desselben mit dem Hinweis auf die Person des Nikephoros wegliefs, andere Verse desselben umstellte und einige neu hinzudichtete. Das kurze Gedicht aber bei Bandini sei wiederum ein Auszug aus dem Machwerk des Psellos. Dem Verf. ist es entgangen, dals

252 III. Abteilung

J. Hilberg in der Zeitschr. f. ἃ. österr. Gymn. 1875, 5. 626 ff. das in der Jerusalemer Hs enthaltene Gedicht bereits nach einem Vindob. ediert hat. Der Vindob. ist am Schlusse lückenhaft (er schliefst in v. 15 mit νικηζφόρος)), 4 bietet aber mehrfach einen besseren Text. Auch das Verhältnis der dri E Gedichte zu einander scheint noch nicht endgültig festgestellt zu sein. Mancherlei spricht z. B. dafür, dafs das kürzeste Gedicht (bei Bandini) gerade die älteste Form darstellt. Im dritten Artikel trägt der Verf. | zu einer von ihm früher veröffentlichten Grabschrift eines ungenannten Mönches vom J. 882 (Ἕλλην. Dil. Σύλλογος XVII, παράρτημα ἀρχαιολ. 8. 94.) die interessante Beobachtung nach, dafs der erste Satz dieser m schrift Wort für Wort aus dem Prooemium der von Ignatios Diakonos verfafsten vita des im J. 829 gestorbenen Patriarchen Nikephoros (ed. Boor S. 139) entlehnt ist. 8. 141, 15 1. λέξων st. πλέξων. ER Theodore Reinach, Inseription juive des environs de Constan- tinople. Revue des &t. juives 26 (1893) 167—171. Handelt über eine bei. Arnaut-Kioj gefundene, schon von Sideropulos, ZvAAoyog, Παράρτ. τοῦ ιϑ' “τόμου (1891) 8. 21 (s. Byz. Z. I 640) edierte griechische Grab- S inschrift eines Juden Σανβάτιος und aus Anlafs dieses Namens über sonstige Beispiele der Nasalierung in der Sippe Sabbat (s. oben 8. 187). In der Transkription ist statt κατακεῖται (5. 168) χατάκειται zu schreiben. K.K.

6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin.

K. E. Zachariae von Lingenthal (7), Aus und zu den Quellen des römischen Rechts. LI. Schlufswort. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 15 (1894) 365— 373. Diese letzte wissenschaftliche Arbeit des Begründers der byzantinischen Rechtsgeschichte, von dem Verf. ᾿ in der Ahnung des nahen Todes “Schlufswort” betitelt, ist von Professor W. Fischer (Plauen) der Öffentlichkeit übergeben worden. Den Inhalt bildet eine Untersuchung über die Quellen der Venezianer Novellenhs. Sie stammt, wie Z. ausführt, aus zwei Hss, von denen die eine (jüngere) die Novellen Justinians und Novellen Leos des Weisen, die andere eine sonst nirgends erhaltene rein griechische in Alexandria lokalisierte Novellen- sammlung enthielt. K.K.

V. Sokoljskij, Über den Charakter und die Bedeutung der Epanagoge. Viz. Vrem. 117—54. Der Verf. bekämpft in eingehender Motivierung die Ansicht von Zachariae v. Lingenthal, dafs die Epanagoge niemals offiziell als Gesetz publiziert sei und nur als ein unter dem Kaiser Basileios I und seinen Söhnen zusammengestelltes Projekt zu einer neuen Ausgabe des Procheiron betrachtet werden könne. Sodann bestimmt er die Bedeutung der Epanagoge in der Reihe der übrigen, ihr vorausgegangenen oder ihr zeitlich nachfolgenden Quellen des byzantinischen Rechts. Die Bestimmungen des Procheiron werden durch die Epanagoge sehr oft und in radikaler Weise abgeändert. Ganz neu und selbständiges Produkt ihrer Verfasser ist die in ihr systematisch entwickelte Abgrenzung und Definition der Machtbefugnis des Kaisers und des Patriarchen. Das gegenseitige Ver- hältnis beider wird dahin bestimmt, dafs der Kaiser und der Patriarch (von Konstantinopel) zwei gleichberechtigte und gleich notwendige Glieder des kirchlich-staatlichen Körpers seien, welche Grundsätze von den in der Zeit der bilderstürmenden Kaiser herrschenden Anschauungen bedeutend

- Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen

Diese Theorie von dem im kirchlich-staatlichen ἘΠΕ ὍΓῈ en Dualismus fand auch später Anerkennung und die weiteste ng und tritt uns in der ganzen Reihe der juristischen Sammel- Kompendien entgegen, die im 10.—15. Jahrh. entstanden. Nach e von Konstantinopel wurde die Stellung des neben dem ökumen. en gleichberechtigen ökumen. Herrschers und weltlichen Patrons che allgemein dem Zaren in Moskau zugestanden. E. K. enry Monnier, Etudes de droit byzantin. I. 1, ἐπιβολή. Nou- vue historigue de droit francais et &tranger 18 (1894) 433 486. Fortsetzung der in der Byz. Z. 1 645 und II 176 erwähnten lie behandelt der. Verf. die Geschichte der ἐπιβολή nach Justinian Grund der Ecloga Leonis et Constantini (740) und bes. des ς γεωργικός. Wie in den früheren Artikeln berührt er auch hier sine Ben der byzantinischen Geschichte und Ethnographie. Die Hoff-

hmannes bringen zu können, ist durch den Tod Zachariaes v. Lingenthal ἊΝ Pace "sehr gering geworden. K. κ' Jules Nicole, Le livre du prefet ou Yedit de Yempereur Leon le Sage sur les corporations de Constantinople. Traduction frangaise du texte grec de Geneve. Avec une introduction et des notes explicatives. Geneve & Bäle, Georg 1894. IV, 83 5. 8°. Wird besprochen werden. K.K. N Djinskij, Das Syntagma des Matthaeus Blastares. Moskau 1899. Besprochen von N. Zaozerskij, Bogoslovsk. vestnik 1893, III, Juli 8. 155—161. E.K. Ad. Merx, Documents de paldographie hebraique et arabe. Leyde, Brill 1894. 60 S. und 7 Tafeln. 2°. Im 5. Kapitel wird die auf- fällige wörtliche Übereinstimmung der Formeln in koptischen, jüdischen (ägyptischer Provenienz) und griechisch-sizilischen Privaturkunden über Rechtsgeschäfte auf ein allen zu Grunde liegendes byzantinisches For- mular zurückgeführt. K. Κ. | Hans Achelis, Hippolytus im Kirchenrecht. Das Verwandt- schaftsverhältnis der Canones Hippolyti, der „Ägyptischen Kirchenordnung“, der Constitutiones per Hippolytum und des achten Buches der Apostolischen - Konstitutionen geprüft von (H. A.). Zeitschrift für Kirchengeschichte 15 (1894) 1—43. Achelis hat sich durch die in der Byz. Z. III 206 f. notierte Abhandlung v. Funks nicht überzeugen lassen, sondern hält daran fest, dals die vier Schriften in der Reihenfolge entstanden seien, in welcher sie im Untertitel dieses Aufsatzes aufgezählt sind. C.W.

Konst. Popovi6 jun., Quellen und Handschriften des orthodoxen © Kirehenrechts, mit einem Anhange, der die aus dem griech. Originale [πὸ Rumänische] übersetzte “Lehre der 12 Apostel’ enthält, 1886. 119, XIX 5, Separatabdruck aus dem Journal Candela. Czernowitz. Be- sprochen von P. Syrku im Viz. Vrem. I 214— 216. E. K.

N. Zaozerskij, Einleitung in das orthodoxe Kirchenrecht von M. Ostroumov. B.]I. Bogoslovskij vestnik 1894, Juni 5. 489 —496. Eine lobende Besprechung des Werkes von Ostroumov, Prof, der Univers. zu Charkov (herausg. Oharkov 1893). Das Werk giebt eine Übersicht IR kanonischen Denkmäler der ersten neun Jahrhunderte. M.

Ἐν Golubinskij, Die Geschichte der Kanonisation in der Eh.

984 | III. Abteilung

schen Kirche. Bogoslovskij vestnik 1894, Juni 8. 418—436, Juli 5. 61 100, August 5. 181—242, Sept. 5. 336—351 u. 8. 1—39. Besprechung der Abhandlung von V. Vasiljev „Geschichte der Kanonisation der russi- schen Heiligen“, Moskau 1893 (russ.). Μ δ οι Chrys. Antoniades, Μελέτη ἐπὶ τοῦ κανονικοῦ δικαίου τῆς ὄρϑο- δόξου ἀνατολικῆς ἐκκλησίας. Chalke 1893. Es werden die beiden Fragen untersucht: 1) ob und wie weit die Laien bei der Besetzung des Bistums _ mitwirken dürfen, 2) ob ein Bischof von einer Eparchie in eine andere verr setzt werden dürfe. Verf. verneiht beide Fragen auf Grund der Aussagen der Bibel und des Kirchenrechts, wenn er auch in der Geschichte nicht immer die Bestätigung seiner Ansicht finden kann. Das bei der ersten Frage berührte Recht weist er dem Klerus allein zu. Ph. M. K.N. Rhalles, Περὶ ἀπαλλοτριώσεως τῆς ἐκκλησιαστικῆς περι: ουσίας κατὰ τὸ δίκαιον τῆς ὀρϑοδόξου ἀνατολικῆς ἐκκλησίας. Athen, All Papageorgiu 1893. 51 5. 8°. In dieser ΤῊ. Mommsen zu seinem Doctor- = jubiläum gewidmeten Arbeit, die als Teil eines gröfseren Werkes über ds Eigehtumsrecht der orientalischen Kirche bezeichnet wird, behandelt Rh., 3 Privatdozent des römischen und kanonischen Rechts in Athen, den Begriff und die Geschichte des Verbotes der Veräufserung kirchlichen "Gutes, dann die Fälle, in welchen die Veräufserung durch iusta causa erlaubt ist, die Bedingungen für die Gültigkeit der Veräufserung, die bei ihr zu beobach- tenden Formen, die Folgen einer ungültigen Veräufserung, endlich anhangs- weise die neueren Bestimmungen über das Kirchenvermögen im Königreich Griechenland. K. K. Anthimos Alexndes, μητροπολίτης Auaseiag, Περὶ τῶν ἐν doy- FEREFENUEE ὑπογραφαῖς τίτλων προέδρους καὶ „romov ἐπέχον- τος“. ἘἘχκχλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 13 (1893) 236—239. Der Verf setzt in teter polemischer Bezugnahme auf einen anderwärts erschienenen Aufsatz des Bischofs Tarasios von Heliupolis auseinander, dafs der Titel πρόεδρος in der fraglichen Beziehung den Metropoliten beigelegt wurde, die in eine neue Eparchie versetzt wurden oder zu der alten eine neue hinzubekamen, und zwar in Bezug auf die neue. Der zweite Titel bedeutete entweder eine wirkliche Stellvertretung z. B. auf einer Synode, oder war lediglich Titel. Vgl. Byz. Z. HI 215£. Ph. M. Basilios, μητροπολίτης Σμύρνης; Παρφατηρήσεις τινὲς περὶ ei σκοπικῆς προεδρείας καὶ τῆς φράσεως --καὶ τὸν τόπον ἐπέχων“. ᾿Εκχχλησιαστικὴ ᾿Δλήϑεια 13 (1893) 27 Im Anschlufs an den Ar- tikel des Anthimos Alexudes (ibidem 236—239) setzt der Verf. auseinander, worin der Titel πρόεδρος in der fraglichen Beziehung seinen Grund habe. Man betrachtete nämlich den Bischof durch die Weihe für zu eng gebunden an seine Eparchie, als dafs er in Bezug auf eine andere die gleiche Stellung und den gleichen Titel hätte bekommen können. Für jede später ihm zu- fallende Eparchie erhielt der Metropolit daher nur den Titel πρόεδρος. Über den zweiten Titel bringt Verf. nichts Neues. Ph. M. Jules Nicole, Bref inedit de Germain II, Patriarche de Con- stantinople (annee 1230), avec une recension nouvelle du chrysobulle de Vempereur Jean Ducas Vataces. Revue des et. gr. 7 (1894) 68-80. Der Kaiser Johannes Dukas Vatatzes erliefs im Dezember 1229 ein Chry- sobull über die schon wiederholt, aber ohne genügenden Erfolg gesetz-

R Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen

) geregelte Frage des kireblichen: Eigentums, das beim Tode eines oliten, Erzbischofs oder Bischofs häufig den Eingriffen der weltlichen a ee war. Eine Ergänzung zu diesem Chrysobull bildet ein - Erlafs des Patriarchen Germanos II vom Jahre 1230. Auf sid Een Erlasse bezog sich ausdrücklich Kaiser Andronikos II Palaeologos, J. 1312 sich genötigt sah, noch einmal gegen die Vergewaltigung hlichen Eigentums einzusehreiten. N. ediert nun den Erlafs des en zum ersten Male aus den Codd. Genev. 23 und Paris. 1263. t er auf Grund derselben zwei Hss eine kritische Ausgabe des ls, dessen Text in den Sammlungen von Zachariae von Lingen- lis und Migne nur nach der fehlerhaften Ausgabe von Loewen- wiederholt worden war. K. K.

be

Baillet, Le papyrus mathematique d’Akhmim. Memoires ublies par les membres de la Mission archeol. frangaise au Caire sous la irection de M. U. Bouriant, tome IX, fasc. 1. Paris, E. Leroux 1892. II, 89 8.40 (mit 8 Tafeln). Den Gegenstand dieser: Schrift -bildet ein, in der 'Nekropole von Akhmim gefundener, jetzt im Museum von Gizeh aufbewahr- ‘ter Papyrus, der ein im 7. - ἃ; Jahrh. n. Chr. geschriebenes Rechenbuch ent- hält. Die hohe Bedeutung dieses Buches liegt darin, dafs es ein Glied bildet in einer langen Kette der arithmetischen Praxis, "die von dem uralten um 1700 v. Chr. abgefafsten Rechenbuch des Schreibers Ahmes (Papyrus Rhind) herabreicht bis auf die von P. Tannery, Notices et extraits 32, 1 (1886) 130 ff. herausgegebenen Briefe des Nikolaos Artavasdes Rhab- das, die um 1340 in Kpel geschrieben sind. Vgl. Fr. Hultsch, Berl. philol. Wochenschr. 14 (1894) 1327—1331 (Nr. 42). K. K. Paul Tannery, Le caleul des parties proportionelles chez les Byzantins. Revue des &t. gr. 7 (1894) 204—208. Giebt mit Hilfe eines Scholions zu einem ketkinefchen Epigramm der Anthologie Erklä- rungen zu dem von J. Baillet (s. oben) edierten mathematischen Papyrus aus Akhmim und zum byzantinischen Geldwesen. K. K.

Mitteilungen.

Eine neue Sammlung russischer Beiträge zur byzantinischen Philologie.

Jahrbuch der historisch-philologischen Gesellschaft bei der

k. neurussischen Universität (zu Odessa). IV. Bd. Byz. Abteilung 2. Odessa 1894. 3 Bl., 316 und 128 $. 8°. Über den 1. Band dieser Beiträge 5. Byz. R: 7. Π 136 ff. Wir werden auch über den 2. Band einen ausführlichen Bericht = bringen; vorerst sei der Inhalt notiert: I. Untersuchungen: D. Th. Beljajev, Das Bethaus des hl. Konstantin bei der Porphyrsüule auf dem Forum des Kon- ς΄ stantin und die dort vollzogenen Ceremonien. A. J. Kirpi@nikov, Wunder- Fi bare Statuen in Kpel (s. Byz. Z. ΠῚ 430). Th. 1. Uspenskij, Eine unedierte kirchliche Rede über die bulgarisch-byzantinischen Beziehungen in der ersten

i Hälfte des 10. Jahrhunderts. 8. P. Sestakov, Candid der Isaurier. 8. Ὁ. ᾿ Papadimitriu, Kritische Studien zu mittelgriechischen Texten. N. Th. ἦτ

290 II. Abteilung

Krasnoseljcev, Über alte liturgische Erklärungen. A.K. Dimitrin, Zur Frage über die Historia Arcana. N. G. Popov, Zur bpaantinichl Geschichte des 10. Jahrhunderts. N. Th. Krasnoseljcev, Bemerkungen zur Frage über die Lage des Chalkopratetempels in Kpel. IH. Chronik: G. M. Barac, Spuren jüdischer Anschauungen im altrussischen Schrifttum, A.N, Petrov, Streitige Fragen über die Missionsthätigkeit des hl. Philo- sophen Kyrill im Osten. Besprechungen. K. ΞῊ

Hubert Pernot, ein Schüler von J. Psichari, ist mit einer Mission“ nach Griechenland betraut worden. Er entdeckte in der Universitätsbiblio- thek zu Athen eine Hs, welche über die Person des Theodoros Prodro- mos vielleicht neues Licht verbreiten wird. In Lenidi studierte er den zakonischen Dialekt, über den er eine Reihe von Monographien vor- bereitet. Die erste derselben, worin die Gleichung: Zak. αϑί = Ngr. ἀδερφός bewiesen wird, erschien im “Annuaire 1894? der Ecole pratique des Hautes Etudes, Paris, Imprimerie Nationale 1894 8. 77—87. KK.

In der Sitzung der Academie des Inscriptions et Belles-Lettres vom 3. August 1894 machte A. Geffroy, Direktor der französischen Schule in Rom, Mitteilung von einer noch unedierten Zeichnung der Arcadius- säule in Kpel. Sie bietet eine Darstellumg der bis jetzt völlig unbekann- ten Skulpturen der Säule. Ihre Echtheit scheint Geffroy unbestreitbar. Bull. eritique v. 15. Okt. 1894 5. 400. KR. τῷ

Die mittelalterliche Gesellschaft in Kpel (vgl. Byz. 2. ΠῚ 434 £.) hat eine Spezialkommission eingesetzt zum Studium der Bischofslisten der orientalischen Kirche. Die Listen der Metropoliten von Nikaeas, Smyrna und Anchialos wurden schon in einer der letzten Sitzungen der Gesellschaft mitgeteilt. Unter den letzten Mitteilungen ist von Interesse ein Gedicht des Konstantin von Rhodos (10. Jahrh.), über die Statuen von By- zanz. Von derselben Gesellschaft ist eine Kommission beauftragt worden, einen sehr alten, jüngst in Kpel entdeckten unterirdischen Bau zu unter- suchen, und eine andere Kommission ist eingesetzt, um alle in den Kirchen von Kpel vorhandenen alten Bilder ausfindig zu machen und die mit ihnen verbundenen Volkstraditionen zu sammeln. Revue de l’Orient latin 1 (1893) 636 :

Das Museum des Tschinili-Kiosk in Kpel hat aus dem Besitze des Generals Dr. K. Makridi Pascha eine wichtige Sammlung byzantinischer Münzen (4.—15. Jahrh.) erworben. Revue de /’Orient latin 2 (1894) 171.

Κ. Κι

Μ. J. Gedeon beabsichtigt, wie wir aus einem uns zugegangenen Pro- spekt ersehen, ein „Bu&avrıvov EogroAöyıov“ zu veröffentlichen, welches eine kurze geschichtliche Darstellung aller Heiligen und Märtyrer, die in Kpel und seiner Umgebung wirkten, eine kurze Geschichte der Kirchen und Klöster Kpels, liturgische Beiträge u. s. w. enthalten soll, "RK

δ μεν 1894 zu Genf abgehaltene a auch griechisch-byzantinische Sektiom eingerichtet. Der Versuch ist ıgen. Doch dürfte es sich für die Zukunft, um noch bessere Er- sichern, wohl empfehlen, dafs das Komitee "außer den öffentlichen nntmachungen und Aufforderungen auch noch möglichst zahlreiche per- he Einladungen zur Mitwirkung ergehen lasse. Das Präsidium der

15: δ Visepräsidenten wurden gewählt G. Perrot, Mitglied der fran- ı Akademie, und D. Bikelas. Die Mehrzahl der gehaltenen Vor- gehört in das altgriechische Gebiet. G. Perrot sprach über die Be- ung und Verbrennung in der Homerischen Zeit; Th. Reinach zuerst r ein vergessenes Volk, die Matiener, dann über anthropoide Sarkophage "Sidon; A. Ὁ. Merriam zuerst über cyprische Darstellungen des Gery- s, dann über das Fragment einer Herakles mit Hydra und Krabbe dar- llenden Gruppe; J. Nicole zuerst über einen eine Bittschrift an einen enturio enthaltenden Papyrus vom Jahre 207, dann über die von der Stadt Genf erworbene Papyrussammlung. Die byzantinischen Studien waren eider in Wirklichkeit schwächer vertreten als auf der offiziellen Liste. fehrere Gelehrte, deren Teilnahme für den byzantinischen Teil der Sektion von gröfster Bedeutung gewesen wäre, hatten sich zwar angemeldet, waren aber schliefslich am Erscheinen verhindert worden, so G. Schlumberger, Fr. Cumont, 6. N. Hatzidakis, N. Kondakov 'mdaN. Veselovskij. Demgemäfs war auch die Zahl der Vorträge eine kleine. J. Strzygowski sprach über den Einflufs der orientalischen Kunst auf die byzantinische; Gr. Palamas über Theophanes Kerameus aus Taormina; der Unterzeich- ο΄ ποῖθ legte das Buch von Strzygowski über die byzantinischen Wasserbehälter ' vor und knüpfte daran einige Bemerkungen über die Bedeutung der Zister- nenkapitelle; zum Teil betraf das byzantinische Gebiet auch der zweite "Vortrag von J. Nicole. An den Vortrag von Palamas schlofs sich eine ' längere Diskussion, an der sich De Crue, J. Gay, 7. Nicole und der ᾿ς Unterzeichnete beteiligten. In der letzten Sitzung falste die Sektion einstimmig den Beschlufs, an den Orientalistenkongrefs die Bitte zu richten, es möge die VI. Sektion ständig eingerichtet werden und zwar unter dem Titel „Griechenland in seinen Beziehungen zum Orient“; dabei wurde ausdrücklich hervorgehoben, dafs die Beziehungen von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart gemeint sind. Der nächste Orientalisten- _ kongrels wird im Jahre 1897 zu Paris stattfinden, einem Orte, wie er gerade für die byzantinische Abteilung nicht günstiger gedacht werden könnte. Denn schon die in Paris selbst ansässigen Fachgenossen, wie P. Batiffol, D. Bikelas, E. Bouvy, L. Duchesne, E. Legrand, H. Omont, J. Psichari, A. Rambaud, G. Schlumberger, P. Tannery u. a. bilden einen so stattlichen Kern der Sektion, dafs sich eine grofse und fruchtbare Beteiligung auch von auswärts mit Sicherheit erwarten lälfst. Mögen schon jetzt die Genossen unserer Studien den Besuch des Kongresses ins Auge fassen und die erfor- derlichen wissenschaftlichen und privaten Vorbereitungen treffen! K.K,

238 III. Abteilung

Auf dem dritten internationalen wissenschaftlichen Kong der Katholiken, der vom 3.—7. Sept. 1894 in Brüssel tagte, ist die Byzantinistik nicht leer ausgegangen. Delehaye sprach über die 8 lenheiligen (Styliten), Beurlier über den Grofschartophylax der byzantini- schen Kirche, Pisani über die Geschichte der armenischen Kirche, Lamy über ein 1. 3. 410 zu Seleukia von 40 Bischöfen aus Persien abgehaltenes Konzil, Graffin endlich legte den ersten Band seiner natürlich auch für die byzantinische Theologie wichtigen “Patrologia Syriaca’ vor. Bull. eri- tique v. 1. Okt. 1894 8. 375 {ἢ K. K. ᾿):-:

TER is ur: E -

Aus der 8, Abteilung (Kleine Notizen und Mitteilungen) des 1. Hoftes des Vizantijskij Vremennik I (1894) heben wir Folgendes hervor:

1) Zusammenstellung einer kurzen Inhaltsangabe der braun 2 Urkunden und Briefe, (5. 249—252.) Die histor.-phil. Abteilung dr kaiserl. Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Sitzung v. 19. Jan. 1894 auf den schriftlichen Antrag der Akademiker Kunik und Vasiljevskij, der im wörtlichen Abdruck mitgeteilt wird, beschlossen, eine Sammlung und chro- nologische Bestimmung aller erhaltenen byzant. Urkunden, Briefe und sonsti- gen Akten zu veranstalten und damit zu den projektierten “Regesten des byzant. Reiches’ den Grund zu legen. Die Arbeit ist dem Magistranten B. Melioranskij übertragen und die dazu nötigen Geldsummen sind für 3 Jahre bewilligt worden. Alljährlich soll über den Fortgang der Arbeit Bericht erstattet werden.

2) Mitteilungen, die auf dem archäologischen Kongresse in Wilna im J. 1893 gemacht worden sind, nebst kurzem Berichte über die darüber geführten Debatten. (5. 252—258.) a) Th. Uspenskij, Die Gotenfrage; b) Ch. Popov, Wo befand sich die Chazarenfestung Sarkel?; c) V. Vasiljevskij, Wänn lebte der Melode Romanos? Vasiljevskijj hat ein positives Zeugnis gefunden, das die strittige Frage (vgl. Krumbacher 5. 312 ff.) zu Gunsten des älteren Anastasios (491—518) entscheidet. Dies Zeugnis steht in einem ausführlichen, die Wunderthaten des hl. Artemios behandelnden Berichte, dessen slav. Übersetzung jüngst in den Menäen gedruckt ist, während das griech. Original noch unediert ist. Im 18. Wunder dieses Berichtes heilst es: “ein Jüngling sang Verse des heiligen weisen Romanos’. Daraus ergiebt sich also, dafs am Ende des 7. Jahrh., in welchem der Bericht geschrieben ist, Romanos schon als Hei- liger galt, und dafs zur Zeit des Heraklios (610—641), in welche das ge- schilderte Wunder verlegt wird, seine Hymnen schon wohlbekannt waren.

3) In der Sitzung der russ. Abteilung der kaiserl. russ. archäologi- schen Gesellschaft vom 6. März 1894 machte V. Vasiljevskij eine Mit- teilung über das Jahr des ersten Angriffs der Russen auf Kpel. Eine genaue Datierung des von Askold und Dir gegen Byzanz (wie man bisher meist meinte, im J. 865) unternommenen Feldzuges wird jetzt durch eine neu äaufgefundene Quelle ermöglicht. Dies ist ein auf der Brüsseler Bibliothek befindliches byzant. Denkmal (ein Sammelwerk aus dem ΧΙ.-- XIII. Jahrh.), welches Prof. Fr. Cumont ediert hat (vgl. Byz. Z. III 415). Dort befindet sich aufser der Chronik des Manasses und einem Verzeichnis der römischen Kaiser auch ein solches der byzant. Herrscher, wobei zu jedem

üngst herausgegebenen Arbeiten des a Erzbischofs 'ios Chomatianos (vgl. Byz. Z. 1178). Das Referat wird in den Heften des Viz. Vrem. abgedruckt werden. (Über den 1. Abschnitt vgl. jetzt Byz. Z. IV 175.)

Werke: eekimandrit Antonin (Ὁ 24. März 1894 in Jeru- _ wo er seit 1865 Vorsteher der russ. geistlichen Mission war); Konst. adis. (Fi im April 1894 in Kpel, wo er Vorsitzender des Philolog. war); Prof. Vasilij Nadler (+ 31. März 1894 in Odessa, wo er ‚an der neuruss. Universität war). E.K

A. "Sobolevskij. ae: und Ταλμάτξιοι (8. 460f.). Der verwirft die Ansicht von C. Neumann (Byz. Z. ΠῚ 374), der in den igern Petschenegen sehen will, und verweist auf die von Neumann cht berücksichtigten altrussischen Kolbjagen (vgl. Miklosich im Archiv av. Philol. X) und altnordischen Kylfingar. Die Bemerkungen von W. Nissen (Diataxis des Michael Attal. 5. 68) sind Sobol. noch nicht be- innt gewesen. Bei den Talmatzern, die Neumann gleichfalls für Pet- enegen erklärt, erinnert Sobol. an "das russische tolma@ = Dolmetscher und den in einer russischen Chronik unter dem J. 907 erwähnten Volks- stamm der Tolkoviny (welches Wort mit tolma© synonym ist), und sieht also in den Talmatzern russische Bewohner des Schwarzmeergestades, die - Tolkoviner der Chronik.

2) Nekrolog von J. Martynorv ( April 1894), der, in Rufsland geboren und rechtgläubig erzogen, 1845 in den J esuitenorden eintrat und ‚seitdem meist in Paris lebte. Von seirien wissenschaftlichen Arbeiten ist | bekanntesten sein Annus ecclesiasticus graeco-slavicus, Brüssel 1863. 83) A. Pavlov, Nachruf für Zachariae von Lingenthal (5. 464 468). E. K.

Das russische archäologische Institut in Konstantinopel.

Auf den Vorschlag des russischen Gesandten bei der Hohen Pforte, Herrn von Nelidov, hat die k. russische Regierung die Gründung eines russischen archäologischen Instituts in Kpel beschlossen. Dasselbe hat die Aufgabe, wissenschaftliche Forschungen russischer Gelehrter auf dem Gebiete der Altertums- und Geschichtskunde Griechenlands, Kleinasıens und aller ehemals byzantinischen Gebiete an Ort und Stelle zu leiten, Die Schule ist administrativ der russischen Gesandtschaft unterstellt. Das Personal wird aus einem Direktor, einem Sekretür und einer Anzahl von Schülern bestehen. Die Regierung leistet der Schule einen jährlichen Bei- trag von 12000 Rubeln in Gold. Zum Direktor ist Herr Th. Uspenskij, Professor in Odessa, bestellt worden, Wir begrüfsen dieses für die Förde-

aber dessen Leben und Schriften sein ne ‚Schüler, A am 1894 als eg zu ae verstorbene Herr Bi "De

und zwar durch ausdrückliche ee des einzigen überle des Herrn Oberlandesgerichtsrats Hopf i in Hamm. Der I

ἘΣ aus Regesten von 1200—1800 (6. 9000 Zettel in ae a Heften mit Notizen aus Büchern, unedierten Chroniken und U

Balduin I von Konstantinopel ist in der Reinschrift vollende Berlin N., Weifsenburger Strafse 76. Prof. Dr. Reinhold töhr

num. VI voll. Lipsige 1856 1884.

byzantinischen Erzählungslitteratur.

der Übertragung orientalischer Märchenstoffe nach dem ist noch keineswegs genügend aufgeklärt. Auch der entschie- Anhänger dar Benfeyschen Theorie wird zugestehen müssen,

senden vermag über diese Ungewifsheit nicht hinwegzutäuschen. "Weiter wird man erst dann kommen, wenn man den Wegen der litte- rarischen Vermittelung auch auf Hiale weniger beachteten Gebieten genauer nachgehen wird. Ein solches vernachlässigtes Gebiet ist die _ erbauliche Litteratur des gesamten christlichen orientalischen wie oecidentalischen Mittelalters, und der Zweck dieser Zeilen ist es, durch ein besonders aukkälliirse Beispiel die Bedeutsamkeit dieser τὴν teratur für die Märchendichtung zu erweisen.

Es handelt sich um das bekannte, von A. Weber in den Monatsber. der Berliner Akad. 1869, $. 10 ff., 377 ff. und in deren Sitzungsber. 1883, 8. 567 ff., 885 ff, sowie von A. N. Wesselofsky in der Romania VI 161 ff.!)

br 1) In nicht so vollständiger Form erschien diese Abhandlung schon in der Russischen Reyue VI 181ff. Die von Reinh. Köhler Ztschr. f. roman. Philol. ΠῚ 180 ff. und Eduard Heydenreich Arch. f. Litteraturgesch. X 319 ff, zu der Ab- handlung in der Romania gelieferten Ergänzungen betreffen nicht den uns interessierenden Teil derselben, und des letzteren Zusammenstellungen in der Deutschen Zeitschr, f. Ösechichtewiss, IX 24 ff. bieten nichts Neues, Unzugänglich blieb mir eine in der Rev. de l'hist. des religions XXV 181 zitierte Abhandlung Dragomanovs Sur les origines bouddhistes et les divers cycles du „Dit de ‚Tempereur Constant“ im Compte rendu des sdances du Congr, intern, des Tra- ditions populaires; ich denke aber, dafs sie über das von Wesselofsky Gebotene nicht hinausgehen wird. Byzant. Zeitschrift IV ἢ, 16

242 I. Abteilung

XIV 1818. eingehend erörterte Märchen von dem Jüngling, welchem es 24 durch eine geheimnisvolle Prophezeiung bestimmt ist, der Schwieger-r 2 sohn eines reichen, vornehmen oder fürstlichen Herrn zu werden, nd welcher trotz aller ἊΣ νι ονόος des letzteren schliefslich infolge einer von dritter Hand vorgenommenen Briefvertauschung den Schicksals spruch zur thatsächlichen Erfüllung bringt. Von orientalischen Formen sind vor allem mehrere indische die älteste, leider einstweilen nur fragmentarisch bekannte in Buddhaghosas Kommentar zum Dhammapadam, welcher dem 5. Jahrhundert n. Chr, angehört —, eine arabische und eine ossetische Form nachgewiesen worden. Was das Abendland betrifft, so hat für die französischen Erzählungen vom Kaiser Constant Gaston Paris, La litterature francaise au moyen äge? 8 51 mit voller Entschiedenheit eine byzantinische Quelle angenommen. Ich bin im stande, einen solchen christlich-grie- chischen Text in einer arabischen und äthiopischen Bearbeitung nach- zuweisen. Auf letztere stiels ich sehr zufällig in einem Kataloge von Bernard Quaritch in London. In Nr. 330. Latest purchases in all departments of english and foreign literature. Ornament Zoology. London, November 1879 ist auf S. 2131f. ein äthiopisches Manuskript des 17. Jahrhunderts beschrieben, welchem folgender Titel gegeben wird: „Synaxarion, 1. 6. Acta Sanctorum Ecelesiae Aethiopum, Aethio- pice, square folio, king Theodore’s own copy, ms. on vellum, with 20 fine paintings, each one conveying some story ‘or incident related in the text, in the original Abyssinian binding.“ Darauf folgt eine Be- schreibung der Bilder von Rev. J. M. Rodwell, eingeleitet durch die Bemerkung: „This ms. once the property of king Theodore, is a por- tion of the Synaxarion, or large Acta Sanctorum, of the Copto-Aethiopie church, arranged for the festivals of the archangel Michael throughout the year, the portion for each month being specified in the rubrico. Each seetion contains a homily and legend in honour of Michael, with whom Gabriel is sometimes associated, and the Virgin Mary but rarely.“ In der Beschreibung der Bilder finden wir unter Nr. 16: „Sack on the water, to the right, contains the body of a child of poor parents, devoted to Michael. The child had been given to a powerful neighbour, who had no son of his own, for adoption, but only a daughter Waleta. This man having overheard Michael and Gabriel declare that this child would one day inherit all his property, exposed him on the water, in the sack. A shepherd, who comes to water his flock, finds him, and christens him by the name of Thalassion (ϑάλασσα). The man who had exposed him meets Thalassion when grown up, purchases him of the shepherd having discovered who he is and

EI ων, ἐρδν ον τς

E. Kahn: 2.8 Dyzantinischen Erzählungslitteratur 243

| | ih a taken: his wife, desiring her to have him slain. >] meets him (vide painting), and reveals the contents of the | and gives him Smökhek of different purport. The wicked man

jes. His wife dies of grief, and RR marries Waleta (vide marriage-feast in the pieture),“ Zum Schlufs verweist Rodwell ı auf den schon der Ilias bekannten Mythus von Bellerophon, 'her doch von den spezifischen arg unserer Erzählung eigentlich aufweist, N) Dafs bei dieser Handschrift, über deren Verbleib leider nichts zu rmitteln war, nicht an ein ion zu denken ist, war von vorn- ‚herein klar, Bad schon eine Vergleichung von W. Wrights „List of the Magdala Colleetion of Ethiopie manuseripts in the British Mu- 'seum“ in der Zeitschr. ἃ. Deutsch. Morgenländ. Gesellsch. XXIV 599 ff. führte zu der naheliegenden Vermutung, dafs diese Handschrift nichts ‚anderes sei als ein Dersäna .Mika’el „Services for the festivals of the ‚archangel Michael, with homilies“, ein Text, welcher in der genannten Liste unter Nr. 129 ff. mehrfach een ist. Eine arabische Quelle zu letzterem schien sich endlich mit einiger Wahrscheinlichkeit zu er- | ‚geben in der von koptischen Christen stammenden Gothaer Handschrift _ Nr. 2877, einem Buche über die Macht und die Wunder des Erzengels Michael (W. Pertsch, Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha IV 549 f.), und die von Herrn Pertsch erbetene und in liebenswürdigster Weise gewährte Auskunft bestätigte diese Annahme vollkommen. Die Fassung unserer Erzählung in dieser Hand- schrift entspricht im wesentlichen der des Athiopen. „Als kleinere Abweichungen“, schreibt Herr Pertsch, „wären etwa die folgenden zu bemerken: 1. Der reiche Mann heifst Markianos und wohnt in Palästina. 2. Die Erzengel Michael und Gabriel, deren Gespräch der Reiche von dem Dache seines neben dem der armen Frau gelegenen Hauses über- hört, sind auf das Flehen der letzteren gekommen, um ihr in Kindes- nöten bei der Geburt des späteren Thalassion beizustehen. Die arme Frau hatte überhaupt all ihr Vertrauen und all ihre Liebe dem

nn nn nn nn ..

1) Auf eine verwandte Erzählung scheint auch die Beschreibung zweier früheren Bilder hinzudeuten: „7. The legend of Talorinus for whom Michael obliterates the writing of death, and gives him one of life and dignity. The mother of T, gleaning in the owner’s field. 8. To whom the mother confides the child, who is thrown by him into the sea, from which he is delivered by Michael, to whom Talorinus builds a church,“ Jedoch bleibt hier die Fortsetzung im Unklaren, auch fehlt eine arabische Entsprechung in der sogleich zu er- wähnenden Handschrift,

16*

244 I. Abteilung

heiligen Michael zugewandt. 3. Der Name der armen Frau wird nicht genannt; ebensowenig der der Tochter des Reichen. 4. Zum Zwecke der Briefvertauschung erscheint Michael unter der Gestalt eines Soldaten. In dem untergeschobenen Briefe steht, Thalassion sei ein Verwandter des griechischen Kaiserhauses, und er, Markianos, befehle seiner Frau, ihrer beider Tochter mit Thalassion, der ihm als Pfand bereits 700 Goldstücke gegeben habe, zu verheiraten und ihm ihrer beider ganzes Besitztum zu überliefern. Der falsche Brief ist auch, um durchaus

als echt zu erscheinen, mit dem Siegel des Markianos geschlossen. Michael teilt dem Thalassion von dem Inhalt der beiden Briefe und von ihrer Vertauschung nichts mit. 5. Markianos kehrt nach Hause zurück, als die Hochzeitsfeierlichkeiten gerade im Gange sind. Die Katastrophe tritt in derselben Weise wie bei dem Äthiopen ein, und zwar als Markianos noch eine Meile von seiner Heimatsstadt entfernt ist und auf Befragen von einem Vorübergehenden den Grund des vor seinen Augen sich entfaltenden Festgepränges erfährt. 6. Sein Weib stirbt, als sie die Nachricht von dem Tode ihres Mannes bekommt, sofort vor Schrecken; beide an einem Tage.“

Dafs der äthiopische wie der arabische Text auf ein griechisches Original zurückgehen, bedarf keines Beweises. Über die Art der wei- teren Verbreitung nach dem Westen lässt sich nichts Bestimmtes sagen, denn nur für einen Teil der Überlieferung kann die durch Gottfried von Viterbo berichtete Sage von Kaiser Heinrich III als vermittelndes Glied angenommen werden.

Auf diese Erzählung ohne weiteren Zusatz, sagen wir auf die Thalassion-Form, beschränken sich von den übrigen Versionen vor allem die ossetische, ferner die Sage bei Gottfried von Viterbo und seinen Nachfolgern (s. Oesterley zu Gesta Romanorum Cap. 20)'), und das italienische Volksbuch von Florindo und Chiarastella. Andere

1) An Gottfried von Viterbo und die Gesta Romanorum schliefsen sich zwei freie Bearbeitungen moderner Dichter, nämlich Wilhelm Hertz’s Heinrich von Schwaben (Leipzig und Stuttgart, A. Kröner, 1867. 72 S. kl. 8.) und „The man born to be king“, die zweite der eingerahmten Erzählungen im ersten, 1868 ver- öffentlichten Teile von William Morris’ Earthly Paradise (s. Julius Riegel, Die Quellen von William Morris’ Dichtung The Earthly Paradise Erlanger Bei- träge z. engl. Philol. Heft IX, 5. 8—11). Auf der Hertzschen Dichtung beruht Franz Grandaurs dreiaktiger Operntext „Junker Heinz“, zu welchem Karl von Perfall die Musik komponiert hat (Textbuch: München, Druck von C. Wolf & Sohn, 1886. 67 8. 8. Neue Bearbeitung ebd. 1894. 51 8. 8.). „The story of the emperor Constance. Translated by William Morris from the French of the 13th century“ wurde kürzlich von B. Quaritch in London als demnächst erscheinend angekündigt.

ΠΒ. Kuhn: Zur byzantinischen Erzählungslitteratur | 5

Ei ey im Ind. ἜΣ ΕΣ XI 85, die arabische, ee serbi- d albanesische Fassung Sbinden damit die bei uns durch 5. Gang nach dem Eisenhammer so berühmt gewordene Er- über deren weite Verbreitung man aufser Webers Abhand- ı die reichhaltigen Zusammenstellungen in Dunlop - Liebrechts | = tungen 5. 213f. mit Anm. 286, ferner bei H. Viehoft,

: Dowlsche Dage im Elsafs 3. 278 ff; y zu Boa Beinanorum Cap. 283; in ‚der Allgemeinen Zeitung

ἢ, 316 ἢ, sowie bei M. Gaster, Jewish folklore in the middle ages Lo: don 1887) S. 9f. vergleichen mag. Trotz des Gewichtes, welches e n ; orientalischen Versionen beizulegen ist, bin ich so wa wie

τὴ Eine ER sekundäre Erweiterung ist es, wenn wir anderseits ‚unsere Erzählung durch die Episode vermehrt finden, dafs der unbe- ‚queme Schwiegersohn von dem Schwiegervater, welcher ihn um jeden Preis verderben will, weiter ausgesendet wird, Haare oder Federn des Teufels, des Vaters Allwissend, eines Riesen, eines Drachen, eines ge- wissen ögela zu holen oder an den Teufel u. 5. w. eine Frage zu 5 ‚stellen, unterwegs aber noch von anderen Personen gebeten wird, _ ihnen auf gewisse Fragen Antwort zu schaffen. Diese Erzählungen hat Reinhold Köhler im Archiv f. slav. Philol. V 74 im Anschlufs an _ ein von Professor Valjavee in Agram aufgezeichnetes Märchen über- ᾿ς siehtlich zusammengestellt.?)

1) Hier wird für die abendländischen Versionen auch dieses Stoffes eine byzantinische Quelle erbaulichen Inhaltes wahrscheinlich gemacht.

2) Ich hebe von ihnen die Zechische Version bei Waldau, Böhm, Märchenb, 8. 587 ff. deswegen hervor, weil Plavädek als Name des Helden für eine Übersetzung von Thalassion gelten könnte. Das Fragenmotiv wird sich unten als buddhistisch erweisen, und in dieser Richtung verdienen zwei vielfach wiederkehrende Fragen schon hier besondere Beachtung. Die eine betrifft den Grund, weshalb ein gewisser Baum aufgehört habe, wunderbare oder überhaupt brauchbare Früchte zu tragen (ein schädliches Wesen oder Objekt befindet sich zwischen den Wurzeln), die _ andere die Erlösung eines zu fortwährendem Frondienst verdammten Fährmanns (er soll einem, den er übersetzt, das Ruder in die Hand geben und selbst ans Land springen). Von ihnen erinnert die erste sofort an das Dadhivähana-Jätaka,

246 I. Abteilung

Die Geschichte von den Fragen findet sich ferner in einer Reihe vo Märchen, die ursprünglich einen der Thalassion-Version entsprechenden

Anfang gehabt haben mögen, so bei den Gebrüdern Grimm in Nr. 165 der späteren Auflagen, wozu in III 244 auf K. Müllenhoffs Sagen, Märchen und Lieder d. Herzogth. Schleswig-Holstein und Lauenburg Nr. 13 5. 427 ff. und Ο. Etlars Eventyr og Folkesagn fra Jyland

Nr. 129 verwiesen wird, ferner in J. W. Wolfs Deutschen Märchen und Sagen Nr. 28, desselben Deutschen Hausmärchen $. 184 ff, 312#, E. Meiers Deuiahen Volksmärchen aus Schwaben Nr. 73, in Ar Aug x: Afzelius’ Volkssagen, übersetzt von F. H. Ungewitter Π 39.—=

R. Müldener, Nordisches Märchenbuch 5. 1ff., endlich nach Daxnerss slovakischer Aufzeichnung in J. Wenzigs Westslavischem Märchenschatz

S. 36 ff. Sie ist im übrigen ein durchaus selbständiges Märchenmotiv, welches auch sonst noch mit drei verschiedenen Erzählungen sekundär verbunden erscheint: der Reise zum Schicksal, der Reise zu Gottes "Lohn und der Befragung des scharfsinnigen Richters.')

In der ersten Klasse dieser Erzählungen handelt es sich um einen Mann, welcher ständig vom Unglück verfolgt sich auf den Weg macht, das Schicksal selbst aufzusuchen. Von diesem erfährt er den Grund seines Unglücks und ein Mittel demselben in Zukunft zu entgehen, ebenso die Antwort auf die Fragen, die ihm unterwegs gestellt worden sind. Dieses Märchen kenne ich in zwei orientalischen Fassungen, einer indischen hei Maive Stokes, Indian Fairy Tales (Caleutta 1879) Nr. 12, S. 63 ff. und einer arabischen in Socins Abhandlung über den arabı- schen Dialekt von Mösul und Märdin in der Zeitschr. d. Deutschen Morgenländ. Gesellsch. XXXVI 22 ff. Slavisch ist die Geschichte in Karadschitschs Volksmärchen der Serben Nr. 13, 5. 106 ff. am besten überliefert, wozu man Archiv f. slav. Philol. V 69 ff. und Friedr. 85. Kraufs, Sreda (Wien 1886) S. 66 ff., 95 ff. vergleichen mag. Ferner gehören hierher Pentamerone Nr. 38 (IV 8) in Bd. II 96 ff. von Lieb-

in welchem der Bodhisattva den Grund für die bitteren Früchte eines Amba- Baumes darin erkennt, dafs sich dessen Wurzeln mit denen eines Nimba ver- flochten haben (V. Fausböll, Five Jätakas S. 7 = Vol. Π 106 der Gesamtausgabe), die andere an die letzte Rahmenerzählung des Pahcatantra, in welcher das sich drehende Rad auf die einfache Frage hin vom Haupte des Gefragten auf das des Fragenden überspringt (Benfey, Pantschatantra I 487, II 331. 548; dazu jetzt die südbuddhistische Parallele im Mittavindaka-Jätaka Journ. as. VII Ser., XI 375).

1) Aufserhalb dieses dreifachen Zyklus steht noch die Geschichte von dem weisen Landmann im türkischen Tutinämeh Bd. II, S. 279 ff. der Rosenschen Übersetzung (vgl. Benfey, Kleinere Schriften II 81). Sie ist übrigens verwandt mit der ossetischen Erzählung, welche A. Kirpienikov im Archiv f. slav. Philol. II 716 aus dem Sbornik svöd&nij o Kavkazskich gorcach VII 22 mitgeteilt hat,

Em Kuba ie byzantinischen Erzählungslitteratur τ 241

Ü ersetzung, wo die „Mutter der Zeit“ an Stelle des Schicksals ist, und die seurrile und stark modernisierte Form in Sim- Deu chen Märchen Nr. 5, 5. 80 ff. Eine ältere griechische Form ΕΜ τόμος bildet eier die Grundlage des allerdings sehr selb- ᾿ ehandelten Aoyog παρηγορητικὸς περὶ εὐτυχίας καὶ δυστυχίας, aus einer dem 16. Jahrhundert angehörigen Papier-Handschrift an Spyridion P. Lambros in der Collection de romans grees 5. vulgaire et en vers (Paris 1880) 5. 289 ff. herausgegeben XII. Abschnitt seiner Einleitung giebt L. eine Inhaltsangabe ichtes, welches er also p. CXIX mit Recht als „remaniement nte populaire bien ancien“ bezeichnet). In der zweiten Klasse wandert ein frommer Jüngling, welcher in Kirche vernommen hat, dafs Gott eine Gabe an den Armen hun- rtfach vergelte, in den N um den versprochenen Lohn einzu- jeren, und erhält ihn durch die Beantwortung der Fragen, welche m unterwegs gestellt worden sind. Moderne Formen dieser Erzählung den sich in Th. Vernalekens Österreichischen Kinder- und Hausmärchen r. ; 21, S. 113 ff.; in I. V. Zingerles Lusernischem Wörterbuch S. 66 ff.') ‚und in Laura anche Sieikianischen Märebien Nr. 41. Βα 1310 ff.; stark entstellt ist eine armenische Version, welche H. Petermann τάδε ᾿ einer Mitteilung Patkanoffs in den Monatsber. d. Berliner Akad. 1866, 8.7308. in Text und Übersetzung abgedruckt hat. Eine ältere griechische Gestalt war wohl die Grundlage der slavischen „Erzählung aus dem Buch, Chronographus benannt“, welche Jagie im Archiv slav. Philol. V 7Lf#. in deutscher Übersetzung mitgeteilt hat, während ein letzter Ausläufer in griechischer Sprache uns in der Weltchronik des Dorotheos _ von Monembasia erhalten ist; man vergleiche die zweite der von Lieb- recht, Zur Volkskunde $. 80 ff. aus diesem Werke exzerpierten Er- _ zählungen.?) Der Zusammenhang der Uhronographen mit der erbau-

1) Zingerles Version ist am Schlusse ganz lose verbunden mit der Geschichte von den drei guten Ratschlägen, über welche man die Nachweisungen Reinhold Köhlers zu Laura Gonzenbachs Sieilianischen Märchen Nr. 81; Felix Liebrechts, Zur Volkskunde Κ, 214; Herm. Oesterleys zu Gesta Rominorum Cap. 108; Henri - Gaidozs in der Melusine III 473 f., IV 68; Isra&l Levis in der Revue des "tudes

juives XI 50 ff.; Rend Bassets, Contes berbäree S. 226 ff, (letztere beide wiederholt M&lusine III 514 ff., IV 166) vergleichen mag. 2) Eine anderweitige Variation des Gedankens „Wer den Armen giebt, leiht dem Herrn“ findet sich in der oben genannten äthiopischen Handschrift Bild 9: „Ihe 150 pieces of gold, which had been given for the poor, recovered from the bowels of a fish.“ Sie leitet hinüber zu der Erzühlung der Tausend und eine Nacht von dem armen Seiler zu Bagdad, we'cher durch einen im Bauche eines Fisches gefundenen Diamant zum reichen Manne wird.

248 I. Abteilung

lichen Litteratur ist hier nicht minder klar als bei ihren von Gaster Literatura popularä romäna S. 258. 260 ff. und Greeko-Slavonie Litera- ture S. 151 ff. erörterten Berührungen mit der slavischen Palaea, deren griechische Vorlagen bis auf den von A. Vassiliev, Anecdota gracoo- byzantiına I 188 ff. edierten Wiener Codex noch im Staube der Biblio- | theken vergraben liegen (man vgl. über die Palaea-Frage die wiehtigen 4 Ausführungen von Jagid im Archiv f. slav. Philol. V 676f. und de ebd. Suppl.-Bd. S. 141 Anm. 798 verzeichneten mir 4 Abhandlungen).!) τὰς - Die dritte Klasse von Erzählungen verknüpft, wie schon erwähnt, SE die Fragen mit der Geschichte von den schwierigen Rechtsfällen, wel R von dem scharfsinnigen Richter in überraschender Weise Ἀπέκο νος hr werden. Hierher gehören zunächst drei buddhistische Erzählungen, von denen die eine aus dem tibetischen Dsanglun Kap. 39 schon längere Zeit bekannt ist und von Benfey seiner Behandlung dieses Gegenstandes, Pantschatantra 1 393 ff. zu Grunde gelegt wurde; dazu fügte dann Schiefner in den Melanges asiatiques eine zweite tibe- tische Fassung aus dem Kah-gyur Buch I 198 ff. (nach Schiefners Übersetzung englisch in Schiefner-Ralstons Tibetan Tales Nr. 3, 8. 29 ff, vgl. XLff.), während von Tawney im Journ. of Philology ΧΙ 112 ff. die Päli-Parallele aus Jätaka Nr. 257 (Bd. Π 297 von Fausbölls Aus- gabe) nachgewiesen wurde. Sehr treffend charakterisiert Ralston a. a. Ὁ. den Inhalt dieser Versionen als zusammengesetzt aus zwei Erzählungen, „the first narrating the ingenuity with which the king satisfied the demands of a number of complainants without injuring the man who had involuntarily given rise to their ecomplaints; the second deseribing a journey made by a traveller who was commissioned by various persons, animals, or other objects, passed by him on his way, to ask certain questions on his arrival at his destination“. Wegen der Geschichte von dem scharfsinnigen Richter selbst, dem „Urteil des Semjaka“ nach russischer Bezeichnung, kann ich neben Benfey und Schiefner-Ralston a. a. Ὁ. auf die erschöpfenden Zusammenstellungen russischer Gelehrter, Suchomlinovs und Bulgakovs in den von W. Nehring im Archiv f. slav. Philol. V 428ff. besprochenen Publikationen, Heinr. v. Pauckers in der Nord. Rundschau V (Reval 1886) 411 ff. Se S. τ.

1) Eine Spur der Palaea haben wir vielleicht auch in dem Buche Archely, d. h. nach Müllenhoffs sehr einleuchtender Deutung Archaeologia, auf welches sich das altdeutsche Loblied auf Salomon (Müllenhoff-Scherer, Denkmäler Nr. XXXV) beruft und welches es dem Hieronymus zuschreibt; auch die Legenden von Salomon bilden ja einen Bestandteil der Palaea (Wesselofsky im Archiv f. slav. Philol. VI 394).

ΤΜΊΘΡΗΟΒΣ, Asien

EN

in een Starina u 183 fi verweisen.

I = ΤΟ ΒΕ a. sind (vgl. auch P. W. er des Talmud-Textes bei v. Paucker a. a. 0. 5. 426 f.,

) 2).

joren Ursprungs a die Erzählungen, in welchen solche

| Geschichte von Spadönia in Laura elek Sicikient: en Nr. 88 und in einem bei Schiefner-Ralston Tibetan

übergegangen, welche ihrem übrigen Inhalte nach einiger- mit der in Leskien-Brugmans Litauischen Volksliedern und ‚8. 494 ff. übereinstimmt. Die Urform dieser Erzählungen, ‘noch am besten in der russischen Version und einigen der ı Reinhold Köhler in seiner Anmerkung zu dem Gonzenbachschen rchen zusammengestellten Parallelen erhalten ist, gehört in den der Himmel- und Höllenfahrten, welche ich Epäter einmal in Ehren Zusammenhange zu erörtern he

München. Ernst Kuhn.

Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras,

Von der ἐπιτομὴ ἱστοριῶν des Zonaras, einem Geschichtswerke von keinem selbständigen Wert, aber dennoch für den Historiker von nicht geringer Bedeutung, weil und insofern die von ihm ausgeschrie- benen Autoren verloren gegangen sind, besteht bis jetzt keine auf Durchmusterung und Sichtung des gesamten handschriftlichen Materials fulsende kritische Ausgabe. Dafs die Wolfsche Editio princeps (1557) und der Text von Ducange in dem Pariser Corpus (1586—87) den jetzigen Anforderungen nicht entsprechen, ist selbstverständlich. Aber auch die zwei in unserem Jahrhundert erschienenen Ausgaben, die Pindersche in den Bonner Seriptoreshistoriae Byzantinae(1841—45) und die Dindorfsche für die Bibliotheca Teubneriana (1868—1875), sind in kritischer Hinsicht keineswegs genügend. Abgesehen davon, dafs in der Bonner Sammlung nur die 12 ersten Bücher vorliegen und

“# Dindorf seinem vollständigen Text keine adnotatio critica beigegeben

hat ein Mangel, der durch die im 5. Bande enthaltenen Kollationen des Monacensis 324 (C) und Parisinus 1715 (A) nicht gehoben wird —, haben die beiden Herausgeber nur einige wenige Handschriften benutzt. Für den Text Pinders sind der Parisinus 1715 und zwei der Wolfschen Handschriften Vindobonensis 16 (B) und Monacensis 324, diese zwei aber nur für die Praefatio und die römische Geschichte (Buch 7—12) verglichen worden. Dindorf hat keine andern Codices herangezogen, den Parisinus aber zur Grundlage seines Textes gemacht und den ganzen Monacensis 524 genau kollationiert (Abdruck vol. 5, I—CXLVI). Büttner- Wobst, von dem wir die sechs letzten Bücher, welche bei Pinder fehlen, erwarten, gebührt das Verdienst festgestellt zu haben, welche Hand- schriften Hieronymus Wolf gehabt und in welchem Umfange er sie benutzt hat (Studien zur Textgeschichte des Zonaras, in dieser Zeit- schrift I 202 f£.). In demselben Aufsatz identifiziert er, mit Pinder übereinstimmend, die Pariser Codices, welche Ducange vorgelegen haben, und giebt dann eine sehr wertvolle Übersicht der jetzt vorhandenen Handschriften, soweit sie ihm bekannt geworden (a. a. Ὁ. 5. 2335—244 nebst einem Nachtrag S. 594—597).

: Zur handschriflichen ΕΣ τος des Zonaras 251

nges! ie “ἢ grofsch, Anzahl der Zonarashandschriften (mehr als ; Ausschlufs der Exzerpten-Codices) ist der Wunsch gerecht- einmal zu wissen, ob die bis jetzt benutzten auch die besten überhaupt womöglich zu einer Klassifikation der gesamten hand- hen Überlieferung zu geraten. Es hat auch Büttner-Wobst rdigung derselben : versucht, wobei er indes zu einem ab- den Urteil nicht gelangt ist.

dem. bedeutenden Umfange der Epitome ist die Untersuchung sehr zeitraubend und nicht ganz leicht. Endgültige Ergeb- sie nur dann aufweisen können, wenn sie sich auf alle ften und zwar in all ihren Teilen bezieht. Eine solche Unter- ‚ist von mir nicht geführt worden, und wenn ich dennoch das t meiner Studien auf diesem Gebiete veröffentliche, so geschieht r deshalb, weil ich nicht in der Lage bin, sie weiter fortzusetzen, h schon manches ergeben hat, was, an und für sich nicht un- σ, anderen Forschern die Arbeit, erleichtern dürfte. ἢ)

Zunächst seien weitere vier Handschriften, aus Mailand, ver-

5 1) Ambrosianus Ο 279 inf, bombye. 330 > 239 mm. saec. XIV, Blätter, nicht von einer Hand ἘΣΕΓ ΒΝ ΕΙ

Enthält das ganze Werk, Anfang aber und Ende fehlen. Auf dem Schutzblatt findet sich die Notiz: lIoannis Zonarae Monachi Epi-

1) Es ist mir eine grofse Freude, hier der freundlichen Unterstützung dankend zu gedenken, welche mir von verschiedenen Seiten zu teil geworden. Herr ᾿ς Büttner-Wobst hat mir aus seinem oben genannten Aufsatz das Wichtigste schon

vor der Drucklegung brieflich mitgeteilt, auch das Kapitel 17, 5 mit dem kriti- schen Apparat (3, 222—228 abgedruckt) zur Einsicht übersandt. Meinem Freunde A. Mau in Rom verdanke ich die Kollation von zwei gröfseren Abschnitten und vieler einzelner Stellen. Von den italienischen Handschriften haben mir ferner ein- gehende Notizen und zahlreiche Varianten bereitwilligst und in liebenswürdigster Weise zukommen lassen die Herren Bibliothekare der Marciana und der Estensis Ὁ. Castellani und G. Bonazzi, und die Herren G. Vitelli in Florenz, E. Martini in Mailand, G. Müller in Turin, und G. Vandelli und B. Colfi in Modena, In den Codices des Escorial hatte Herr Ὁ. Cuntze die Güte einiges für mich nach- zusehen, in dem Berliner mein Freund H, Dessau. Mit grofser Liberalität hat mich ferner Herr H. Lebögue in Paris durch sehr genaue Kollationen unterstützt. Zu besonderem Danke fühle ich mich schliefslich der Verwaltung der Biblio- thöque Nationale zu Paris und der Münchener Hofbibliothek verbunden, durch deren Güte mir zwei Pariser Handschriften (Parisinus 1715 und 1717) und eine Münchener (Monacensis 325) längere Zeit in Groningen zur Benutzung vorge- legen haben. 2) Nach der Beschreibung von Herrn Emilio Martini, den ich um Auskunft über eine von Montfaucon erwähnte Mailänder Handschrift gebeten hatte, Die drei anderen waren bisher unbekannt,

902 I. Abteilung

tome Historiarum sed alieubi mutila. Codex non unius manus; peran. tiquus tamen et valde bonus. Ex Insula Chio advectus 1606. Fuit ex libris Michaelis Sophiani. τ

f. 1 τοὺς] πρὸ αὐτοῦ παραδραμὼν εἰσ ἀσέβειαν καὶ ὑπὸ ee; γυναικὸσ [ἰεξά]βελ μᾶλλον εἰσ κακίαν u. 5. w. 2, 13 (1 158, 19 Doms is —= 1153, 16 Dind.). |

f. 889... βασίλειόσ τὲ καὶ γρηγόριοσ καὶ τέταρτοσ ϑεοδόσιοσ τῶν} : 15, 22 (III 390, 3 D.).

Es folgen von anderer Hand: ar.

f. 384—584 Georgios Kedrenos von II 71, 12 Bekk. δεύτερον. δ᾽ οἰωνὸν u. 5. w. ab; dann

f. 584’ Skylitzes ohne dafs der Name des Autors genannt wird, allein mit dem Titel βασιλεία ἰσαὰκ τοῦ χομνηνοῦ.

Schluls: . «χεραυνὸσ ἐνσκήψασ ἐν τῶ τοῦ μεγάλου χωνσταντίνου δ κίονι οὗ ἄνωθεν στήλη αὐτοῦ ἵστατο ἀπόλλωνος οὗσαν (Ὁ) ἀφίδρυμα πρότερον᾽ εἰσ ὄνομα δὲ αὐτοῦ; |

2) Ambrosianus α 73 SUp-, chart. 295 >< 198 mm. saee. XV,

518 Blätter, teilweise in zwei Kolumnen geschrieben. Wie εν vorige Hs 1606 aus Chios gekommen und im Besitz Michael Sofianos.

Enthält 1) den ganzen Zonaras f. 1—463.

2) Brief des h. Isidorus f. 464.

3) Annalen des Georgios Akropolites f. 465 ff. Am Ende ein Verzeichnis der byzantinischen Kaiser und eine Notiz über die Einnahme Konstantinopels.

Überschrift des Zonaras: ’Ermıroun ἱστορίασ συλλεγεῖσα καὶ γρα- φεῖσα παρὰ ἰωάννου μοναχοῦ τοῦ ζωναρᾶ τοῦ γεγονότοσ δρουγγαρίου no | βίγλασ᾽ καὶ πρωτασηκρῆτησ᾽ τοῦ ἀσκήσαντοσ ἐν τῆ σε βασμία μονῆ τῆσδ νήσου ἁγγίαδ γλυκερίασ᾽ ——+ +

Anfang: ER RR ἄν τιό εἴποι U. 5. W.

Ende: μνήμησ ἐμπύρευμα: > +

3) Ambrosianus Q 92 sup., bombyc. 294 > 185 mm. saec. XIV (wahrscheinlich), 381 Blätter von verschiedenen Händen geschrieben. Ebenfalls aus Chios 1606 gebracht und zu der Bibliothek Sofianos gehörig.

Enthält die Bücher 10—18. Der Anfang fehlt.

f. 1: ἀρ]χικῶν: οὗτοσ οὖν ὀχτάβιοσ ὅτε καῖσαρ ἐσ φάγ]η ἐν ἀϊπο]λλωνία ἔτυχεν ὧν u. 5. w. 10, 13 (II 840, 15B. = Π 376, 6 D.).

Ende: μνήμησ ἐμπύρευμα. +

4) Ambrosianus P 7 sup., chart. 204 > 148 mm. saec. XVI,

263 Blätter.

ἿΣ ee διαλαβών. καὶ AR ae βουλόμενος εἰπεῖν ἧς περὶ αὐτῶν ἱστορίας ἀπάρχεται.

ο: Ῥωμαίων δὲ μνησϑείσης τῆς ἱστορίας καὶ τούτοις χράτος νης ἀήττητον u. 5. w. 6, 29 ex. (1 562, Β. = II 84, 18 D.). hlufs: ἐπίσκοπος γεγονὼς κέρδων τῶν ἐνθένδε διάδοχον ἔσχηκε ὙΕΣ ex. (I δ14, 19B. ΠῚ ΤΙ, 18 Ὁ).

4 ann: εὐστόχως ἄν τις εἴποι u. 5. w. 00]. 2 νβ. 4 .. «ἡ περὶ τὴν συγγραφὴν | praef. ο. 23 (17, 198. 80}... Rest τς Blattes leer. Dann von anderer Baal: { 31 ἀσχολία ἐλήλυϑε κατὰ νοῦν (ibidem). ΟΕ 61: ἠβουλήϑη εἰσ τὸν εὐφράτην || 4,14 (1 858, 4 Β. --- 1 804,21 Ὁ... £.68: nicht beschrieben.

᾿ς 68°: τούτων ἀναγραφῆσ ἅψασϑαι διὰ τὸ ϑείαν αὐτὴν εἶναι u. 8. νυ. 4, 16 358, 18 Β. --Ὶ 809, 19 D.). | f. 341’: μετεπέμψατο τοίνυν βασιλεὺσδ κατὰ τοῦ ῥουσελτοῦ τούρχου ἐπὶ μισϑῶ" δὲ || 18, 16 (IV, 221, 20 Ὁ... ο΄ ᾧὶ 842 (Hand von f. 1): RR ἀξιόχρεως ὃν πρὸς τὸν ne u. 5. w. 18, 16 (ibidem). 5) Venetus 401. Überschrift: ᾿Επιτομὴ ἱστοριῶν συλλεγεῖσα καὶ συγγραφεῖσα παρὰ ᾿ἑἐωαννοῦ μοναχοῦ τοῦ ξωναρᾶ τοῦ γεγονότοσ μεγάλου δρουγγαρίου τῆσ βίγλασ καὶ πρωτοασηχρῆτισ. τς Anfang: εὐστόχωσ ἄν τισ εἴποι u. 8. W. Ende: ἅμα τε πρὸσ τούτ[ω καὶ ἀϊκολουϑίασ ἔχοιτο γραφή. (Schlufs des 9. Buches.) 11) Escorialensis T—III—5, zählt 386 Blätter. | Überschrift: ’Exırow) ἱστοριῶν συλλεγεῖσα καὶ συγγραφεῖσα παρὰ ς ἰἑωαννοῦ τοῦ ξωναρᾶ τοῦ γεγονότοσ μεγάλου δρουγγαρίου τῆσ βίγλασ ο΄ χαὶ πρωτοασηκρῆτισ.

Anfang: εὐστόχωσ ἄν τισ εἴποι U. 8. W. f. 386°: πλῆϑοσ προσεταιρισάμενοσ εἰσ τἀπὶ ϑράκησ re χωρία

γανόμενοσ | 18, 23 (IV 244, 10 1)...

254 I. Abteilung

ne Venetus 400, saec. XIV (?).

1: | βουληϑέντα κτίσαι καὶ τὸν τόπον τῆσδ πόλεωσ 1,5 (1 31, 18 Β. >

8 17D).

N βασιλείων ἀπεικότασ | 18,29 (IV 260,7D). Es fehlen nur 22 Zeilen bis zum Schlufs. Übrigens gehört das letzte

Blatt 343 zwischen 338 und 339.

13) Den Laurentianus 70, 4 schreibt Vitelli dem Ende des ei oder dem Anfang des 14. Tahrkundäne zu.

14) Parisinus 1717 (Colberteus), bombye. 252 x 175 mm. 418 Blätter, mit kleinen Buchstaben aber sehr hübsch geschrieben. Die Handschrift hat durch Nässe, Würmer u. 5. w. gelitten. Enthält Buch 1—12. Anfang verstümmelt.

f. 1: | orıyov ἂν καὶ αὐτὸσ τὴν περὶ ἑκάστου πραγματείαϊν ποι- ἤσομαι δι]ὰ ταῦτα u. 5. w. praef. ὁ. 2 (1 8, 19 Β. --Ἱ ὅ, 24D.).

f. 418΄: ἀλέξανδροσ τὴν ἀρχιερωσύνην ἔσχηκεν +. 12,34 620,28. 11.174.409.)

17) Taurinensis No. 202b. ΠῚ 31. Jetzige Nummer: B—III—3, saec. XIII (G. Müller).

Anfang: ἀρχὴ τῆσ περὶ τῶν αὐτοχρατόρων ἱστορίασ.

Schluls: οὗσ 6 μιχαὴλ περὶ αὐτῆσ ἐκ 16 συγχλήτου 15, 25 (ΠῚ 401, 20 D.).

21) Parisinus 1716. Es fehlen zwei Blätter am Anfang und eins zu Ende.

f. 1: [οὐδὲ πρὸσ ψυχικὴν ὠφελείαν ἀκερδὴσ πόνοσ ἔσται U. S. W. praef. ο.2 {1,18 8 ΟΞ 29D.).

f. 335°: ἔτε γὰρ ἐδεδοίκει τούτουδσ καὶ οἵ ἦσαν ἐν ὑποψία | 18, 29 (IV 258, D.).

22) Venetus 339. |

Überschrift: ἐπιτομὴ ἱστοριῶν συλλεγεῖσα καὶ συγγραφεῖσα παρὰ τοῦ σοφωτάτου μοναχοῦ τοῦ ζωναρᾶ τοῦ γεγονότοσ μεγάλου δρουγ- γαρίου τῆσ βίγλασ τοῦ καὶ πρωτοαδηχρητὴσ. προοίμιον ἤτοι σρο- γραμμένα lo ὅλησ βέβλου.

21) Escorialensis Υ--Τ--Τὶ,, Vgl. Graux, Essai 5. 171. 261.

Überschrift: τὸ παρὸν βιβλίον χρονογράφος ξωναρᾶς ὀνομάζξεται. ἰωαννοῦ τοῦ ξζωναρᾶ χρονικὸν ἀνέχει μὲν ἀπὸ. τῆς δικτατρίας (Ὁ) σύλα καὶ τελευτᾷ εἰς τὴν βασιλείαν ἀλεξίου τοῦ κομνηνοῦ.

Anfang: Ἐξ ἀρχῆς μὲν οὖν u. 5. w. 10, 1.

f. 339°: -. -μνήμης ἐμπύρευμα. --- γεωργίου πόνορ.

91) Meermannianus. Jetzt Berolinensis olim Phillipps. 1636, chartaceus saec. XVI, 231 numerierte Blätter. Hat Claude Naulot zu- gehört.

Sodices) bis jetzt 42 bekannt: 35 der Liste von B.-W. ΤΣ ᾿ ıtrages, 4 oben erwähnt. Von diesen haben (oder hatten) den ganzen Text. Ferner: 2 Buch 1—12; 1 Buch 1—9;

1 Buch 14,1- 18; 1 Buch 12, 33—15, 23 und 14, 17—18.

I. Handschriften des ganzen Werkes.

1) Parisinus 1715 (1 B. W.) vollendet im Jahre 1289. 2) Parisinus 1714 (4 B. W.). 3) Parisinus 1716 (21 B. W.). 4) Vaticanus 135 (1 B. W.). 5) Vaticanus 136 (2 B. W.). 6) Vaticanus Palatinus 271 (6 B. W.). 7) Venetus 399 (22 B. W.) vollendet im Jahre 1420. 8) Venetus 400 (12 B. W.). 9) Ambrosianus © 279 inf. (der Schlufs von 15, 22 ab fehlt). 10) Ambrosianus αἱ 73 sup. 11) Laurentianus 70, 4 (13 B. W.) 12) Mutinensis I—F-—-12 (9”’ B. W. Nachtrag). 13) Bononiensis (33° B. W. Nachtrag). 14) Monacensis 324 (3 B. W.). 15) Vindobonensis 16 (20 B. W.). 16) Eseorialensis T—II—5 (11 B. W.). 17) Cod. Musei Britanniei 28828 (19 B. W.).

256 | I. Abteilung

l«.. Handschriften von Buch 1—12.

18) Parisinus 1717 (Colberteus) (14 B. W.). 19) Taurinensis B—I—7 (32 B. W.).

18. Handschrift von Buch 1—9. a πος 1 20) Venetus 401 (5 B. W.). ee ΘΝ

Iy. Handschrift von Buch 7—11, 22. ὌΠ 21) Ambrosianus P 7 sup. a re |

II. Handschriften der Bücher 10 —18.

22) Parisinus 1768 (16 B. W.).

23) Vaticanus 981 (8 B. W.). | :

24) Vaticanus 982 (9 B. W.). Der Schlufs von 16, 7 ab fehlt.

25) Vaticanus Palatinus 202 (28 B. W.).

26) Ambrosianus Q 92 sup.

21) Mutinensis IT—D—3 (S. 594 Nachtrag B. W.)

28) Taurinus B—III—3 (17 B. W.). Der Schlufs von 15, 95 ab fehlt.

29) Monacensis 325 (15 B. W.).

30) Vindobonensis 43 (26 B. W.).

31) Escorialensis P—I—11 (21 B. W.).

32) Cromwellianus 24 (18 B. W.).

Πα. Unvollständig gebliebene Handschriften.

33) Vatiecanus 1199 (24 B. W.) Buch 10 ---18, 4. 34) Canonicianus 82 (33 B. W.) Buch 10—11, 13.

III. Handschriften der Bücher 12, 31 (Diokletian) —18.

35) Vaticanus 980 (10 B. W.). Vollendet im Jahre 1323. 36) Parisinus 1718 (30 B. W.).

_

IV. Handschriften der Bücher 13 (Konstantin) —18.

37) Venetus XIII cl. VI (34 B. W.).

38) Berolinensis-Phillipps. 1636 (31 B. W.). 39) Monacensis 93 (29 B. W.).

40) Leidensis (35 B. W.).

. Ph. Boiserain: "En handschriftlichen ug des Zonaras 257

ER 68 ee B. W.) Buch 14, 1— 18. Vollendet im

95 (23 B. W.). Zwei Stücke: B. 12, 33—15, 23 und

te en. he den ganzen Zonaras, resp. Buch 1—12; 1—9; 2 enthalten.

Zonaras ‚das Verhängnis es gewollt, dafs eine sehr schlechte hrift zu Grunde gelegt wurde. Hieronymus Wolf hat für bei Oporinus in Basel erschienenen Text. an erster Stelle den ensis 324 gebraucht‘), und dieser Codex gehört gewils zu den ‚wertigen Handschriften und ist vielleicht der schlechteste von τ . Jedenfalls steht er mit verschiedenen Interpolationen und anderen ᾿ ος ἀειμίμου Veränderungen ganz allein. Bekanntlich findet sich in Wolfs Ausgabe am Ende der Vorrede des Zonaras das Stück ἦν οὖν de τὸ ϑεῖον --- εἰς ἔργον τῆς ἐνθυμήσεως. welches von Ducange, ob- wohl seine Handschriften es nicht hatten, übernommen, erst durch Pinder in Klammern gesetzt und von Dindorf unter den Text verwiesen ist. „Addunt libri nonnulli deteriores“ fügt der letztere hinzu. Dies ist unrichtig. Keiner von den 20 Codices, mit alleiniger Ausnahme des Monacensis 324, bietet diesen Passus?). Es hat erst Dindorf Buch 1, 4 (1 27, 11—15B.=120, 13—18D.) die Lesart des Paris. 1715 καὶ μετὰ χιλίους ἑξακοσίους πεντήκοντα καὶ ἕξ ἐνιαυτοὺς κατακλυσμὺς τῇ γῇ ἐπενήνεχτο ἐφ᾽ ἡμέρας τεσσαράκοντα λάβρου καταχεομένου τῆς γῆς ὑετοῦ, ὡς ὑπερβῆναι τὸ ὕδωρ ἐπὶ πεντεκαίδεκα πήχεις τὰ τῶν ὁρῶν ὑψηλότερα eingesetzt?) statt der seit Wolf beibehaltenen Vulgate χαὶ μετὰ χιλιάδα διπλῆν ἐτῶν πρὸς διακοσίοις τεσσαράκοντα καὶ δύο μέχρι καὶ αὐτοῦ τοῦ κατακλυσμοῦ. ἀνοιγέντων δὲ τῶν καταραχτῶν τοῦ οὐρανοῦ ἡμέρας τεσσαράκοντα καὶ νύχτας, τὸ ὕδωρ ἐπὶ πήχεις πεντεχαίδεκα ὁρῶν ὑψηλότερον γέγονε. Auch hier steht der Mona- censis 324 wieder ganz allein; die gute Lesart findet sich in allen

naar nn me

1) Man vergleiche B. W, a. a. O. S. 208 ff.

2) Nur von dem Bononiensis kann ich es nicht mit Bestimmtheit behaupten, da ich von diesem Codex keine Notizen habe. Doch dürfte es kaum bezweifelt werden. Übrigens kommen nicht in Betracht der Vat. Pal. 271, der hier eine

Lücke hat, und Ven. 400, Ambros. Ο 279 inf, und cod, Mus, Britt,, welche erst später anfangen. 8) Vgl: Dindorfs Praefatio zum 1. Band 8. V. Byzant, Zeitschrift IV 2. 17

208 1. Abteilung

übrigen Handschriften‘). Die Handschrift wimmelt ferner von Fehlern, Auslassungen, Interpolationen, und ich glaube nicht fehl zu gehen,

wenn ich sie im Vergleich mit den sonstigen für vollständig wert- ἝΝ

los erkläre.

In den Büchern 7—9 wenigstens bietet sie, wenn ich Be nicht

irre, mit Ausnahme von drei Stellen nie eine er Lesart, welche sich nich auch in Vindob. 16 (B), Paris. 1715 (A) oder Paris 1717 vor- fände. Diese drei Stellen sind:

φρούριος,

ἀναπίμπλαται.,

9,28 (8. 281, 14 8. -- 8. 880, 4 D.): ὧν statt ἦν, und nur die letzte Variante ist von Bedeutung.

Der von Wolf ebenfalls benutzte Vindobonensis 16 (B) ist un- gleich viel besser und gehört in der That zu den zuverlässigsten Zonarashandschriften. Wenn er, wie Schenkl angiebt?), aus dem 15. Jahrhundert stammt, so ist es wahrscheinlich, dafs er von einem ausgezeichneten alten Exemplar abgeschrieben ist. (Vgl. auch $. 267.)

Der von Dindorf seinem Texte zu Grunde gelegte Parisinus 1715 gilt nach seinem Vorgang jetzt für den besten. Auch Büttner-Wobst hat ihn an mehreren Stellen nicht nur stark gelobt, sondern geradezu den zuverlässigsten Führer für das gesamte Werk genannt). Er hat sogar alle übrigen Codices dem Parisinus 1715 gegenüber als ‘“lıbri recentes’, jüngere Handschriften (5. 220, 228) charakterisiert, obwohl doch auch nach seiner Liste manche gerade so alt, wo nicht älter sind. Und wenn er auch selber darauf hinweist, dafs diese Codices, welche er alle als R(eliqui) zusammenfalst, nicht vom Parisinus 1715 ab- stammen können ($. 228), so hat er sich doch, wie ich glaube, dureh diese Gegenüberstellung vom Paris. 1715 auf der einen, der Reliqui auf der anderen Seite den Blick trüben lassen.

Eine andere Scheidung wird im Folgenden versucht werden: ab- schliefsend wird das Ergebnis, wie ich nochmals betone, nicht sein können. Sie hat auch mehr den Zweck, zur vorläufigen Orientierung über diese Handschriften beizutragen, ai eine Teste Gruppierung auf- zustellen.

1) Soweit sie in Betracht kommen, d. h. mit Ausnahme der in der 2. Note zu S. 257 genannten.

2) Vgl. B. W. 5. 207: „sehr schön geschrieben, ein Exemplar, wie sie im 15. Jahrhunderte für Fürsten ausgeführt wurden“.

3) A. a. 0. 8. 219 ff, 232.

7, 21 am Anfang (8. 75, 19 B. = S. 148, 1 D.): φούριος Be a

7, 21 zu Ende (8. 78,21B.=S. 150, 25 D.): ἀναπίμπληται statt a

R | (Buch ar mit ganz μαι μεθεῖναι Aus- ie en Beh "und Cassius Dio benutzt sind. Ἐν

- als a aan, darauf wieder Dio (e. 6—8; Κ΄. 23, 3— -- 102, 3—108, 7 D.) ausgezogen. Für die len und f re Stellen. dieser Kapitel liegt mir die Varia Lectio aller ifter m‘) vor, mit Ausnahme von ὁ. Escorialensis, c Βομομιδπεῖβ

Be ll utinensis HI—F-— 12. Parisinus 1717 (Colberteus); Buch 1—12. Parisinus 1716. ee Palatinus 271. "Ὁ Ambrosianus © 279. τος Ambrosianus αἱ 73. Taurinensis B—1—7; Buch 1—12. Gruppe Bi Vaticanus 135. Vaticanus 136. Laurentianus 70, 4. Parisinus 1714. Venetus 401; Buch 1—9. Gruppe y: Parisinus 1715. Venetus 399.

1) „Über die Quellen des Zonaras“ (Zeitschr. für die Alterthumswissenschaft 1839 Nr, 30—36 Zonaras ed, Dind. VI ἢ, I—LX),.

2) Von den Mailänder Godices Ambros. ΟἽ 279; G 73; P 7 nur für einen Teil der Stellen,

200 I. Abteilung

Gruppe ὃ: Venetus 400. Vindobonensis 16. Monacensis 324.

Der Ambrosianus C 7 gehört zu ß, y oder δι nicht zu αὖ).

Es sollen jetzt zur Rechtfertigung dieser Ἐπ τὴν erst die Stellen vorgeführt werden, worin « und ß den ursprünglichen Text haben, γ ö davon Se. ,‚ darauf diejenigen, welche nur in « mit Plutarch übereinstimmen, während sie in ß, γ, δ geändert erscheinen. In beiden Kategorien sind Stellen, aus Dio entlehnt, hinzugefügt, ob- wohl uns hier der ursprüngliche Text fehlt und nur der Sprach- gebrauch das Kriterium abzugeben hat. |

7,8B.= 88, 19D.: μόνῳ δὲ τῷ Ῥώμῳ σὺν ὀλίγοις ἄλλοις βαδίξοντι οἵ τοῦ Νομίτορος βουκόλον λοχήσαντες συνέλαβον αὐτὸν κ. τ. A. So Parisinus 1715 und Venetus 399 (σὺν τοῖς ὀλίγοις ἄλλοις). In ist μεϑ’ ἡμέρας vor σὺν ὀλίγοις ἄλλοις eingefügt. « und ß lesen: μόνῳ δὲ τῷ Poum wer’ ὀλίγων ἄλλων βαδίξοντι κ. τ. 4.

Plutarch Rom. 1, 2: ...oö τοῦ Νομήτορος βοτῆρες τῷ Ῥώμῳ μετ᾽ ὀλίγων βαδίξοντι προστυχόντες ἐμάχοντο καὶ .... συνέλαβον

ξῶντα τὸν "Pouov.

{, 18 Β. τα 88, 25D.: .. «τὸν νεανίσκον δρῶν ὑπερφέροντα μεγέϑει χαὶ ῥώμῃ καὶ τὸ ϑαρραλέον αὐτοῦ καὶ ἀδούλωτον τῆς ψυχῆς ϑαυμάξων ἀνέκρινεν ὅστις εἴη καὶ ὅϑεν γένοιτο φωνῇ πραείᾳ. So y und ὃ.

α und ß lassen αὐτοῦ aus und lesen καὶ τὸ ϑαρραλέον καὶ ἀδούλωτον τῆς ψυχῆς ϑαυμάξων.

Plutarch 1. 1. 7, ὃ: nl μὲν ἀπὸ τοῦ σώματος τὸν νεανίσκον ὑπερφέροντα μεγέθει καὶ ῥώμῃ πάντας. ἐνορῶν δὲ τῷ UOTE τὸ ϑαρραλέον καὶ ἰταμὸν τῆς ψυχῆς ἀδούλωτον καὶ ἀπαϑὲς ὑπὸ τῶν

παρόντων. .... ἀνέκρινεν ὅστις εἴη καὶ ὅπως γένοιτο φωνῇ TE πραείᾳ καὶ x. τ. A. 15,14B.= 95, 28 Ὁ.: οο. -ὁμολογέαν ἐποιήσαντο καὶ φιλίαν ἐπὶ

ἐνιαυτοὺς ἑχατόν, καὶ τῶν παρ᾽ αὐτοῖς ἀρίστων παρέσχον εἰς ÖuN- ρεέαν πεντήκοντα. Do γ und ὃ. α und 8 haben ὁμήρους παρέσχον statt παρέσχον εἰς ὁμηρείαν. Plutarch 1. 1. 25, 4: οςς ὁμολογίαν ἐποιήσαντο καὶ φιλίαν εἰς ἔτη ἑχατόν. .. .... καὶ πεντήκοντα τῶν ἀρίστων ὁμήρους ἐγχειρέσαντες.

1) Was Escorialensis, Bononiensis und cod. Mus. Britt. angeht. Siehe oben 8. 257, 2.

Ph. Boißsevain: : Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras 261

‚20B. 96, 8 Ὁ.

| en μὲν γὰρ ἐνεδύετο χιτῶνα καὶ

ς΄ 16,128. = 96, 20 Ὁ.: εἶτα Ῥωμύλου πράττοντος ἠκροῶντο 2 σιγῇ. 80 y und ὃ. | Ä und β: εἶτα σιγῇ Ῥωμύλου προστάττοντος ἠκροῶντο. τ τὺ (depslor (Ὁ) προστάττοντα Taur. B—I—T; πράττοντος mit oft vor- ο΄ kommendem Fehler Ven. 401.) ο΄] Plutarch 1. 1. 27, 2: εἶτα σιγῇ προστάττοντος ἠχροῶντο.

ΤΟΥ 21, 13 B. = 100, 29 D.: αὐτὸν δὲ οὕτω φασὶν εἰς τὸ ϑεῖον ἀνηρ- Tide ταῖς ἐλπίσιν ὥστε προσαγγελίας αὐτῷ ϑύοντί ποτε γινο- ο΄ μένης ὡς ἐπέρχονται πολέμιοι μειδιᾶσαι καὶ εἰπεῖν ..«ἐγὼ δὲ ϑύω“. So y (der Parisinus 1715 und wahrscheinlich also auch Venetus 399 haben αὐτὸν γὰρ statt αὐτὸν δὲ) und ὃ. α und β:.. ὥστε καὶ προσαγγελίας αὐτῷ ποτε γενομένης 4. 7. 4. Plutarch Num. 15, 6: αὐτὸν δὲ τὸν Νομᾶν οὕτω φασὶν εἰς τὸ θεῖον ἀνηρτῆσϑαι ταῖς ἐλπίσιν ὥστε καὶ προσαγγελίας αὐτῷ ποτε ἣν γενομένης ὡς ἐπέρχονται πολέμιοι, μειδιᾶσαι καὶ εἰπεῖν ..ἐγὼ δὲ ϑύω“.

2 Es folgt jetzt eine Stelle aus dem letzten, Cassius Dio entlehnten, Teil. ä 27,11 B.= 105, 30 D.: τῆς re γὰρ βουλῆς καὶ τοῦ δήμου τοὺς τοῦ Μαρκίου παῖδας χειροτονεῖν μελλόντων ἐχεῖνος τῶν βουλευτῶν τε τοὺς δυνατωτάτους μετῆλϑε καὶ τοὺς ὀρφανοὺς πόρρω ποι προπέμψας εἰς ϑήραν... -παρεσχεύασεν x. τ. Δ. So y und Ö (allein der Monacensis 324 hat das auch von Dindorf beibehaltene πέμψας statt προπέμψας).

α und ß: ἐχεῖνος τῶν βουλευτῶν (BovAsvdevrov Taur. ---Ἰ --- 7) te μετῆλθε τὸ δυνατώτατον καὶ τοὺς ὀρφανοὺς πόρρω ποι ὡς ἐς ϑήραν προπέμψας x. τ. A. (πόρρω ποιεῖ ὡς εἰς ϑήραν Laur. 70, 4).

Dafs auch hier die Lesart von « und 8 dem Dio näher steht, be- weist das für ihn charakteristische Neutr. Sing. rd δυνατώτατον, das wohl in τοὺς δυνατωτάτους geändert werden konnte, nicht aber um-

gekehrt. Auch schreibt Dio ἐς, nicht eig.

Endlich sei noch erwähnt, dafs 28, 10 B. = 106, 25D. « und β lesen: τοῦτον Ταρκύνιος ὀργισϑεὶς διὰ τὴν ἐναντίωσιν ὑβρίσαι καὶ τὴν τέχνην ἐξουϑενῆσαι διεμελέτησεν statt des in γ und überlieferten:

202 I. Abteilung

τοῦτον ὑβρίσαι (ἐνυβρίσαι Monac. 324) διὰ τὴν ἐναντίωσιν οὐλλί ον καὶ τὴν τέχνην ἐξουϑενῆσαι διεμελέτησεν Ταρκύνιος.

Dagegen geht an einer wichtigen Stelle nur « (gegenüber β, y, δ) mit dem Text des Plutarch zusammen und nimmt aufserdem noch zweimal eine Sonderstellung ein.

22, 16 B. = 101, 28 Τὴ. lesen ß, γ und ὃ: ϑυγατέρα δ᾽ ἐσχηκὼς Πομπιλίαν Μαρκίῳ ταύτην ἐξέδοτο" ἐξ ἧς Μάρκιος άγκος ϑυγα- τριδὴς (so alle Hss, ϑυγατριδοῦς nur Vat. 135) ἐτέχϑη αὐτῷ, ὃς μετὰ Τοῦλλον Ὀστίλλιον ἐβασίλευσε. τοῦτον πενταετῆ καταλιπὼν Νομᾶς ἐτελεύτησεν κατὰ μιχρὸν ὑπὸ γήρως Hal νόσου μαλακῆς ἀπομαραινόμενος (ὑπο- Y) χρόνον τριδτῆ τοῖς ὀγδοήχοντα προῦσ- βιώσας (πρὸς τοῖς ὀγδοήκοντα βιώσας γ) βασιλεύσας ἔτη ἐπὶ τρισὶ τεσσαράκοντα. :

α dagegen: ϑυγατέρα δ᾽ ἐσχηκέναι λέγεται Πομπιλίαν, Μαρκίῳ γαμηϑεῖσαν. ἐξ ἧς Μάρκιος άγκος ἐγένετο, ὃς μετὰ Τοῦλλον Ὀστίλλιον ἐβασίλευσε. τοῦτον πενταετῆ καταλιπὼν Νομᾶς ἐτελεύτησεν κατὰ μικρὸν (μετὰ μικρὸν Mut. II—F—12 und Paris. 1717) ὑπὸ γήρως καὶ νόσου μαλακῆς ἀπομαραννόμενος χρόνον τινὰ voig ὀγδοήκοντα

προσβιώσας, βασιλεύσας ἔτη ἐπὶ τρισὶ τεσσαράκοντα.

Ob hier oder β, γ,

folgende Vergleichung zeigen:

α. ϑυγατέρα δ᾽ ἐσχηκέναι λέγεται Πομπιλίαν

Μαρκίῳ γαμηϑεῖσαν

ἐξ ἧς Μάρκιος ἴάγκος ἐγένετο ὃς μετὰ Τοῦλ- λον Ὀστίλλιον ἐβασί- AevoE

τοῦτον TEVTLETN κατα- λιπὼν Νομᾶς ἐτελεύ- τηδε

κατὰ (μετὰ) μικρὸν ὑπὸ γήρως καὶ νόσου μαλα- κῆς ἀπομαραινόμενος

χρόνον τινὰ τοῖς ὁγ-

Plut. Num. 21.

($ 1) (Nouäv) γενέσϑαι πατέρα... μιᾶς ϑυγατρὸς Πομπιλίας λέγουσι (8 8) πάντες δ᾽ οὖν ὁμο- λογοῦσι τὴν Πομπιλίαν Μαρκίῳ γαμηϑῆναι (ὁ Μάρκιος) Μάρκιον

"Aynov ἐγέννησεν ὃς

μετὰ Τύλλον Ὀστίλιον ἐβασίλευσε (8 4) τοῦτον, ὡς λέγεται, πενταετῆ χαταλιπὼν Νομᾶς ἐτελεύτησεν κατὰ μικρὸν ὑπὸ γήρως καὶ νόσου μαλα- κῆς ἀπομαραινόμενος ὡς ἱστόρηκε Πίσων ἐτελεύτησε δὲ χρόνον οὐ

dem Plutarch näher stehen, wird die

β, 7, 9. ϑυγατέρα δ᾽ ἐσχηκὼς Πομπιλίαν

, [4 Μαρκίῳ ταύτην ἐξ- ἕδοτο

ἐξ ἧς Μάρκιος ἄγκος ϑυγατριδὴς ἐτέχϑη αὐτῷ ὃς μετὰ Τοῦλλον Ὀστίλλιον ἐβασίλευδε τοῦτον πενταετῆ κατα- λιπὼν Νομᾶς ἐτελεύ- τηδὲ

κατὰ μικρὸν ὑπὸ γήρως καὶ νόσου μαλακῆς ἀπο- μαραινόμενος

χρόνον τριξτῆ τοῖς ὁγ-

. Ph. Boissevain: Zur handschziftlichen Überlieferung des Zonaras 263

vra προσβιώσας πολὺν τοῖς ὀγδοήχοντα δοήχοντα προσβιώσας & Se noooßınong

ασιλεύσας ἔτη ἐπὶ τρισ βασιλεύσας ἔτη ἐπὶ τρισὶ τεσσαράκοντα. δε τεσσαράκοντα.

35,1 Β. -- 108, 91 Ὁ. finden wir in ß, γ und ὃ: ἐπεὶ δ᾽ Ὀστίλ- λιος ἐτελεύτησε διεδέξατο τὴν βασιλείαν Μάρκιος παρ᾽ ἑκόντων τῶν Ῥωμαίων ταύτην λαβών, in α dagegen: διεδέξατο δ᾽ αὐτὸν Μάρκιος παρ᾽ ἑχόντων τῶν Ῥωμαίων τὴν βασιλείαν λαβών. Und 26, 28. -- 104, 24D. werden die Worte χαὶ πολλὴν τοῦ ο΄ ϑείου χατὰ τὸν πάππον Νομᾶν ποιουμένῳ τὴν ἐπιμέλειαν ἴῃ α aus- en x gelassen. Zwischen y und δ᾽ wurde unterschieden wegen der schon oben an- geführten Worte 7, 8 Β. -- 88, 19 D. μόνῳ δὲ τῷ Ῥώμῳ συνέλαβον ο΄ αὐτόν, welche in γ interpoliert sind (us®’ ἡμέρας σὺν ὀλίγοις ο΄ ἄλλοις), und wegen 14, 18 Β. = 94,29D., wo nur y das auch von ο΄ Dindorf in den Text gesetzte ἔτει δὲ πέμπτῳ τοῦ Τατίου Ῥωμύλῳ ᾿ ᾿συμβασιλεύοντος (βασιλεύοντος Ven. 399) bietet, wofür in den anderen Handschriften ἔτει δὲ πέμπτῳ τοῦ Τάτιον Ῥωμύλῳ συμβασιλεύειν gelesen wird (Plutarch Rom. 23, 1 ἔτει δὲ πέμπτῳ τῆς Τατίου βασιλείας) ᾿). | Eine Reihe Varianten des Parisinus 1717 zu diesen Kapiteln möge zur weiteren Wertschätzung dieser uns in « (resp. « und ß) vor- liegenden Überlieferung beitragen?); y und δ᾽ sind durch Paris. 1715 und Vindob. 16, Monac. 324 vertreten.

1) So hat auch 11, 17B. 92, 14D. nur Paris. 1715 (und Ven. 399?) das fehlerhafte τελεῖν statt ἐπιτελεῖν (durch Plut. Rom. 14, 4 gesichert).

2) Es wäre zu wünschen, dafs die von T. W. Allen aufgefundene, von Krumbacher näher beschriebene Handschrift von Modena II, F 12 (vgl. Büttner- Wobst a. a. 0, S. 594. 596) genauer untersucht würde. Sie stimmt in vieler Hin- sicht mit dem Parisinus 1717 überein (s. auch unten 5, 269), und es ist sehr bemerkenswert, dafs sie allein die sich in Buch 17, 5 (IV 107, 2 Dind.) vorfindende Lücke ἐχώρει πρὸς T........:.. ἐντεῦϑεν δέος τοὺς περὶ τὸν Σαλῆρον elle x. τ. A. (80 Vindobonensis 68 und ohne Angabe einer Lücke Parisinus 1716 πρὸς τ᾽ ἐν- τεῦϑεν, während die übrigen Handschriften r entweder auslassen oder zu τὰ, τὸ, τὸν ausfüllen; denn in dieser Weise ist nach meiner Meinung die Varianten- sammlung bei Büttner-Wobst S. 225 zu deuten) nicht hat, sondern mit Kedrenos (II, 424, 23) übereinstimmend πρὸς τὴν ἀνατολήν, ἐντεῦϑεν x. τ. A. liest. Büttner- Wobst hält diese Lesart in dem Mutinensis für eine nach Kedrenos gemachte Konjektur, Mir kommt dies höchst unwahrscheinlich vor.

I, Abteilung

264

25,12 26,18

27,10

97,24

98,12 9, 5 100, 8

101,16

104,13 105,13

105, 28

1) So liest hier auch Vat. 136, (ein Vertreter von ß),

standen.

92, 4D.:

Ü.

διακεῖσϑαι εὐνοικῶς ")

διά τε τὸν τρόπον τοῦ λέγοντος καὶ τὸν ὅρκον

τὸν ἄρξοντα αἱρεϑῆναι

ἄνδρα γνώριμον ὄντα Ῥωμύλος εἶχεν ἀεὶ περὶ τὸ σῶμα

ἀριϑμὸν τιϑέμενοι

περὶ ἑαυτοῖς δεδοικότες μή τι πάϑωσι

ὧν μίαν καὶ κατέσκαψε

ἐς τοὺς εὐπατρίδας καὶ ἐς τὴν βουλὴν κατελέχϑη

κακῶς τε... διετέϑη. . καὶ

Plutarch.

Rom. 15, ὃ: χρῆσϑαι μετ᾽ εὐνοίας 28, ὃ: διὰ τὸν τρόπον τοῦ λέ- yovrog καὶ τὸν ὕρχον Num. 2,5: τὸν ἄρχοντα γενέσϑαι 3, ὃ: ἄνδρα..γνώριμον..ὄντα 1,4: Ῥωμύλος ἔχων ἀεὶ περὶ

τὸ σῶμα

18, 4: ἀριϑμὸν τιϑέμενοι

Dativ Dionisch, οἵ. Dio 36, 12, 3: 38,40,2;40,16,2;41,15,1;47,24,6; 60, 30,1

καί ıst charakteristisch für Dio ἐς τοὺς εὐπατρίδας καὶ ἐς τὴν βουλὴν. . .καταλεχϑῆναι Dio ἔν. 9,1 τε Dionisch

γ. ὃ. εὐνοικῶς διακεῖσϑαι διά TE τὸν ὅρχον τοῦ λέγουτος καὶ τὸν τρύπον αἱρεϑῆναι τὸν ἄρξοντα ὄντα ἄνδρα γνώριμον περὶ τὸ σῶμα Ῥωμύλος εἶχεν ἀεὶ (so Paris. 1715; εἶχε Ῥωμύλος ἀεί 0) τιϑέμενοι ἀριϑμόν

περὶ ἑαυτῶν δεδοικότες un τι πάϑωσι

ὧν μίαν κατέσκαψε

ἐς τοὺς εὐπατρίδας καὶ τὴν βουλὴν κατελέχϑη κακῶς... διετέϑη .. καὶ

dessen Lesarten mir für die folgenden Stellen nicht zu Gebote

Ph. Doieräin: Zur handschriftichen eng des Zonaras 265

s also « (resp: und 8 mehrfach eine bessere Lesart an als Parisinus 1715 (oder allgemeiner gesagt y und δ), kann

bezweifelt werden; natürlich ist « aber auch nicht fehlerfrei, und ıgt sich, welche von den beiden ep hamppen « u. ß und y

᾿ t End, die Frage Ἐπ Echer gestellt werden: Repräsentiert Parisinus 17 oder Parisinus 1715 die ae Überlieferung? Die folgenden

δ .. Dindorf. ars till. Paris. 1715). τ ns 8 —=p. 85, 14 καταλλάττονται καταλάττονται EN 4, 2= 86, 2 Τυρσηνῶν Τυσηνῶν 5 1- 16 ἀμείνον. - ἀμείνωνι τω, 2 -- 11 καὶ ἀπὸ τοῦ unxovg καὶ om. er 14-- 3l τολμήσας . om. BER 587. 2.200 7 ° παρ᾽ ἧς ἐπιρρυείσης ἐπιρυείσης ἘΠ. τὸ χαταποντισάσης καταποντησάσης | 2 9 τῆς δ᾽ ἐν : τῆς γοῦν ἐν Ὁ-- 15 χαὶ ἐξ ἀμφοῖν καὶ om. 6= 16 περιβαλλόμενος περιβαλόμενος.

Es hat dagegen auf diesen drei Seiten der Parisinus 1717 nur eine schlechte Lesart, welche sich bei Parisinus 1715 nicht vor- findet, nämlich:

Pinder. Dindorf. Paris. 1717. Paris. 1715. 6,15 = p. 87,28 περισῦραν. παρασῦραν.

Ungefähr dasselbe Resultat giebt eine Vergleichung von 8, 3—4 in den beiden Handschriften.

De at

1) Nach eigener Kollation. Haase hat nicht nur Kleinigkeiten oft unbe- rücksichtigt gelassen, sondern auch, nach Dindorfs Abdruck zu urteilen, viel- fach sich versehen:

85, 14 era καταλάττονται steht im Codex 86, 16 ἀμείνωνι, nicht ἀμείνονι χώρῳ, nicht χώρᾳ ᾿Δλβούνῳ, nicht “λβούλῳ 87, 2 παρ᾽ ἧς, nicht παρ᾽ 7 ἐπιρυείσης, nicht ἐπιρρυείσης 3 καταποντησάσης, nicht καταποντισάσης u. 8. w.

Zum Teil mögen diese Ungenauigkeiten auch Dindorf zu Schulden kommen.

TERTRGDNEEN SESEERREERREFIESERESIRFER BRETT REES EEE δ EEE TESTER TEE TEURER SEPHEEN SE SABERSN

200

Pinder. Dindorf. 110, 21 = p. 178, 17

I. Abteilung

Paris. 1717.

ποιήσηται στρατοπεδευσάμενος ἤϑελε

καϑιστὰς

εἰς τὴν Ἰταλίαν ἐξὸν καὶ

ἐπὶ τούτοις

πλὴν τῶν ἐλεφάντων τὸν Πύρρον ἀπεχτονέναι

ἐχτός

ὀδοῦσι φϑειρόντων

οὐ μείους

ἤλγησαν μὲν

τῆς Τυρσηνίδος σαλπιγχτὰς πολεμήσαιμι βεβούλημαι

ἡμῖν

πότερον

ἴσϑι γοῦν

Κιννέαν ἀναπεισϑῆναι δχηπτόμενος

τὴν χώραν καὶ τῇ πόλει εὐεργετήδσειν

Paris. 1715.

ποιήσεται στρατευσάμενος ἤϑελον καϑιστᾶς

τὴν om.

καὶ om.

καὶ ἐπὶ τούτοις τῶν om.

τὸν om. ἀποχτονέναι νυκτός

καὶ ὀδοῦσι φϑρόντων ὁμοίως corr. ex ὁμοίους μὲν om. | τῆς om. σαλπικτὰς

᾿πολεμίσαιμι

βούλομαι

3 αὐτὴν πρότερον γοῦν om. Κιννέα ἀναπειϑῆναι σκεπτόμενος

\ £ \ - [4 τὴν πόλιν καὶ τῇ χώρα εὐεργετήσει.

In Paris. 1717 dagegen fehlerhaft, in Paris. 1715 gut überliefert ist:

111, "= 24 = 25

15 το 919, 2

16 -- 4

19 7

112, 1= 12 118, 1=: 180,10 4 = 13

14

9 20 20: 181.

21 = 2 114,15 20 115, 2= 182 2 18 = 15 116,12= 18, 1 18 -- 8

111, -:1 = 18 4 -- 21

6 Ξ-Ξ 24

18 -- 92 16= 184, 4

18 = 6

118, 2 = 14 4= 17

Pinder. Dindorf.

ΤῸ 9 = pP: 118 1 ill; 4 22 11 = 29

12 = 31 16 ==: 19. 2;

18 6

115, 2 = 2.482 15 116, 18 18,14 117,4 18 τῷ 20

Paris. 1717. στρατιώτας οὖν πολεμίοις φέρειν ἀλλήλοις vor ὑμῖν ὑμῖν Ταραντίνοις αὐτοῦ σοῦ καταπράξαιμι ὄντα 0m.

Parıs. 1715.

στρατιώτας TE οὖν ἐναντίοις

ἄγειν

ἀλλήλοις vor ἐγκαλεῖτε ἡμῖν

Ταραντίνων

ἑαυτοῦ

σοί

καταπράξομαι

ἄνδρα ὄντα.

Ph. Boisseyain: Zur handschrilichen re, des Zonaras 267

᾿ Wesentlich been zeigt; ce der Vindobonensis 16. In dem ersten chnitt hat er folgende Fehler:

1.2 --- 85, 16. 17 Acovviev, Acodvıov statt “αουινίαν, Acovivıov

-- 5 τετίμηται statt τετέμητο τες 10 κατελέλοιπε, 0 Δαταλέλοιπε —_ 87, 11 κατὰ > καὶ τὰ,

08 8 -- 85, 8 τοῦ Φαύνου vielleicht richtig statt τοῦ τοῦ Φαύνου und 5, 10 = 86, 26 ᾿“λβούλῳ Akßovvo bietet, wenn anders auf die von oder für Pinder gemachte Kollation Verlafs ist?). | In dem zweiten Abschnitt stellt sich das Verhältnis noch günstiger. τ Fehlerhaft ist nach Pinders kritischem Apparat überliefert: ᾿ 111, 1 - 118, 18 ἐπέλϑοιεν corr. statt ἐπίοιεν 19 -- 119, 7 χαὶ om. in ἐξὸν καὶ

412, 6= 20 παρακαλοῦντα om. 113, 1 -- 180, 10 τῶν om. ante ἐλεφάντων 2= 11 ἀπαμύνων statt ἐπαμύνων.

114, 18 181, 18 μὲν om. in ἤλγησαν μὲν

116, 1 -- 189, 25 ὅτε statt ὅτι

4 --᾿ 29 μεταχειρίσεται statt μεταχειρίσηται 5—7 = 182, 80---188, 1 ἀλλ᾽ ---συνεβούλευε om.,

während er andererseits

110, 6 = 177, 27 χατέδεισαν vielleicht richtig nach Τάραντα schreibt (vgl. Dio fr. 40, 13) und 117, 1 -- 182, T προεχώρησε statt des fehlerhaften προσεχώρησε.

Es müssen also nach meiner Meinung Vindobonensis 16 und Parisinus 1717 zur Grundlage des Textes gemacht werden; daneben ist aber der Parisinus 1715 heranzuziehen. Giebt es doch in den age 7—9 eine nicht unbeträchtliche Anzahl Stellen®), wo der

τὸ | τ ᾿

ἯἪ

&

EN

Beribeeie Fehler des Vindobonensis sind wohl sicher im kritischen Apparat bei Pinder nicht verzeichnet worden. Bei der Beurteilung ist dies im Auge zu behalten.

ä 2) Einige der vornehmsten sind: 7, 9 ( 80, 18 Β, 108, 24D.) ἀλλήλοις statt ἀλλήλων 7,10 ( 80, 20B. 118, 82.) ὑποϑήκης,, ὑποϑέσεως

vgl. Herod. 5, 92, 6, Dio 72, 1, 2. 7,18 ( 50, 6B. τα 125, 22D.) ὑπατεύοντες statt ὑπατεύσαντος 3 7,19 ( 70, 91 Β, = 148, 19 D.) οὖν add, 8, (120, 18, == 186, 8 Π,) ἔργου σφᾶς statt σφᾶς ἔργου

208 I. Abteilung

Parisinus 1715 die unzweifelhaft richtige Lesart bietet welche sich weder in dem Vindobenensis 16 noch in dem Parisinus 1717 vorfindet. Der Parisinus 1715 repräsentiert also eine von Vindobonensis 16 und

Parisinus 1717 unabhängige Überlieferung, welche ihren eigenen selb- % ἘΠ

ständigen Wert hat. Für die Bücher 7—9 hat also von den een Honda Paris. 1717, Vindob. 16 (B), Paris. 1715 (A), Monae. 324 (C) die letzte,

wie oben auseinandergesetzt wurde, gar keinen Wert und es müssen ER zur Feststellung des Textes die drei ersten allein gebraucht werden.

Der Parisinus 1717 ist für diesen Teil von mir verglichen worden.

Für eine weitere Scheidung innerhalb der vier oben zusammen- gestellten Gruppen und für die Feststellung des Verhältnisses dieser . Gruppen unter einander liegt mir wenig und sehr ungenügendes Material vor.

Mehr oder weniger aphoristisch möchte ich darüber noch Folgendes bemerken. Am Ende des 12. Buches findet sich in einem Teil der Handschriften eine Liste der römischen Bischöfe von Silvester bis Gregor dem Grofsen (j 604) und der antiochenischen von Eustathius bis Ephraimius, der zur Zeit Justinians lebte. Es ist das Stück ge- meint von 2, 626, 2 628, 19 Β. =, 170, 10 171, 28 Ὁ. ἐν δὲ Ῥώμῃ μετὰ Σίλβεστρον ὀχτὼ δ᾽ ἐπὶ δέκα οὗτος ἐπεβίω χρόνους τῷ Asırovoyiueri!).

8, 5 (120, 88. = 186, 12 0.) ἐφῆκε statt ἀφῆκε -, - (121, 88. = 187, 7D.) μετεπέμψατο statt μετεπέμπετο 8, 6 (126, 19 Β. = 191, 29 D.) συνηγμένα statt συνενηνεγμένα 8, 12 (147, 7B. = 208, 32 D.) προσεπεκτῶντο statt προσεχτῶντο 8, 20 (171, 5B. = 229, 17 D.) Alvov statt Aluov 8, 25 (187, 18 Β. = 243, 12 D.) Γεμίνιον statt Γάϊον | (Es sollte Τέμινον sein) 9, 9 (233, 10 Β. = 282, 25D.) Σικελίαν statt ᾿Ιταλίαν -, - (233, 13 B. = 282, 28 Ὁ.) ἐκεῖ statt ἐκεῖσε 9, 15 (247, 16 Β. = 294, 29 D.) ἐπεδίωξεν statt ἐδίωξε 9,20 (262, 88. -- 307, 28D.) ἀνάγοντα statt ἄγοντα.

1) Ducange läfst das Stück mit leicht erklärlichem Irrtum schon früher be- ginnen mit den Worten ἐν δὲ τῇ Ῥώμῃ τῆς τῶν πιστῶν ἐκκλησίας προέστη κ. τ. A. 2, 625, 12 Β. -- 8, 169 adn. D. Seitdem ist das immer nachgedruckt worden. Wie er am Ende jeder Regierung oder eines gröfseren Abschnittes zu thun pflegte, hat Zonaras auch hier, ehe er Konstantins Herrschaft zu erzählen begann, nach Eusebios die Häupter der Kirchen von Rom, Antiochia, Jerusalem und Alexandria unter der vorigen Regierung verzeichnet, vgl. 11, 13 in. 18 ex. 19. 20. 21 ex. u. s. w. 12, 30 ex. In den späteren Büchern kommt dies nicht mehr vor, da die Kirchengeschichte des Eusebios hier aufhörte. Nach den letzten dem Eusebios entlehnten kirchengeschichtlichen Notizen sind die zwei genannten Kataloge eingefügt. Ich finde dies Verzeichnis der römischen Bischöfe weder

Ph. Boissevain: Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras - 269 °

‚Ich will hier auf die Frage, ‚ob dieses Verzeichnis von Zonaras t herrührt, nicht eingehen, mache aber darauf aufmerksam, dafs in den ante & zusammengestellten Handschriften nicht workonin, r in Palatinus 271 und Taur. B—-I—7 (Buch 1—12)!), in der ruppe ß nicht im Vaticanus 135, wohl aber in den übrigen: Vati- nus 136, Laurentianus 70, 4, en 1714 (und Ambros. αὶ 73). Auch die fünf Codices von y und Ö weisen es auf?). Führt der ο΄ Palatinus 272 von « zu ß über? Ist er etwa von Buch 10 ab nach R einer anderen Vorlage weitergeführt? 0 Sehr nahe verwandt erscheinen Mutinensis I—F—12 und Paris. 1717. τὶ Beide haben gegen alle Handschriften (auch die der Klasse «) II 7,5B. = a 88, 16 Ὁ. γενομένης δέ τινος πρὸς τοὺς Νομίτορος βονλβλοῦς τοῖς

bei Lipsius, Chronologie der römischen Bischöfe, noch in Duchesnes Be Liber Pontificalis erwähnt. Es stimmt im allgemeinen mit den griechischen £ Katalogen überein (Χρονογραφεῖον σύντομον v. J. 853 in Euseb. ed. Schoene I App. IV, bei Nikephoros ed. de Boor p. 121—123, die Liste des Synkellos- 5 Fheophanes, alle drei bei Duchesne a. a. Ο. 8.34 ff). So hat ° Silvester . Jahre statt 23, Damasus >18 Zosimus Ἐν 12 γ᾽ 7 Bonifacius 4 (?) » ΠΝ Caelestinus 10 2

Ξ der lateinischen Kataloge, vgl. Duchesne 5. XIV ft. Felix (II) 9 7) 8 4

Gelasius 5 TR δΆ ® Hormisdas 10 „, Πὰν ᾿ Es ist übrigens beachtenswert, dafs in der Liste bei Zonaras der Gegenpapst

(Felix II) zwischen Liberius und Damasus fehlt. Wenn dies kein zufälliger Fehler ist (wie die Auslassung von Marcus, Anastasius u. a. zu sein scheint), so würde hierin dieser Katalog mit dem Liber Liberianus gegenüber den späteren lateini- schen und den griechischen Listen zusammengehen, vgl. Duchesne S. XXI. Doch scheint mir das erstere wahrscheinlicher; auch ist es möglich, dafs der Name übersprungen wurde, weil, wie in den genannten lateinischen Katalogen, keine Jahre in der Vorlage daneben standen. Auch die antiochenische Bischofsliste , stimmt, wie mir scheint, zu den Katalogen der oben erwähnten Chronographen.

1) Dieser Taurinensis scheint nicht dem Parisinus 1717 am nächsten ver- wandt, wie man leicht meinen könnte, sondern eben diesem Palatinus 271, mit dem er auch II 14, 13B. = II 94, 29 Ὁ. συμβουλεύειν fehlerhaft statt συμβασιλεύειν

πα ΠΡ οὐ, δὲ ar a τ EA RR NE

Br SEE HR

ἮΝ gemein hat.

2) Venetus 401 (Buch 1—9) kommt nicht in Betracht. Es sei noch hinzu- 4. gefügt, dals unter den Handschriften, welche mit der Kaisergeschichte oder mit ® Diokletian anfangen, dieses Stück sich vorfindet in Vatic. 982 und 1199, Muti- 5 nensis II—D-—-3, Taurinensis B—III—3, Ambrosianus Q 92, Monacensis 325.

Wie es mit den anderen neun Handschriften steht, weils ich nicht (Nr, 34, 87—41 meiner Liste sind natürlich ausgeschlossen); ich vermute aber, dafs es in keiner fehlen wird,

210 | I. Abteilung

τοῦ ’AuovAlov διαφορᾶς mit Plut. Rom. 7, 1 statt γενομένης δέ more gt

πρὺς τοὺς x. τ. A. und stimmen auch sonst in vielen Stücken, auch im Verkehrten, überein.

Für eine nähere Verwandtschaft zwischen Vaticanus 135 (mir sehr wenig bekannt) und Vaticanus 136 (dessen Schreiber sich vielfach eigenmächtige Veränderungen erlaubt hat, vgl. auch Büttner-Wobst a. a. 0.8. 231) spricht eine Stelle II 14, 15 B.—= II 95, 2 D., wo nur diese zwei Codices lesen: συγγενεῖς αὐτοῦ πρέσβεσι καϑ' ὁδὸν ἐντυχόντες εἰς Ῥώμην ἀπὸ Παυρεντοῦ βαδίζουσιν & ἐπήγοντο χρήματα ἀφαιρεῖσθαι βίᾳ ἐπεχείρουν καὶ μὴ x. τ. A. für συγγενεῖς αὐτοῦ πρέσβεσι καϑ' ὁδὸν ἐντυχόντες εἰς Ῥώμην ἀπὸ Παυρεντοῦ βαδίζουσιν ἐπεχείρουν ἀφαιρεῖσϑαι βίᾳ τὰ χρήματα ἐπήγοντο. |

Zum Schlufs sei noch hingewiesen auf die Lesart von Parisi- nus 1715 und Vaticanus 136 in II, 10, 5B.= ἢ, 91, 1. Das Datum der Gründung der Stadt giebt Zonaras auf römische Weise also an: δὲ χτίσις τῆς πόλεως ταύτης ἡμέρᾳ τετέλεστο τῇ πρὸ ἕνδεχα Κα- λανδῶν Μαΐων, erklärt dies aber mit diesen Worten: ἂν εἴη εἰχοστὴ ᾿Ζπριλλίου. Hier hat nur Paris. 1715 (dem Dindorf sehr mit Unrecht folgt) 7 ἂν εἴη μᾶλλον εἰχοστὴ ᾿Δπριλλίου, was keinen

ιΘ μᾶλλον

guten Sinn: giebt, Vaticanus 136: ἂν εἴη εἰκοστὴ .ἀπριλλίου und zwar wahrscheinlich, wie Mau’mir angiebt, .o μᾶλλον von erster Hand. Es hat also in irgend einem Codex ein Leser sein „vielmehr der 19.“ (richtiger wäre „vielmehr der 21.) zwischen den Zeilen ein- gefügt; dies ist vom Schreiber des Vaticanus 136 einfach so über- nommen, während der Paris. 1715 .o ausliefs und μᾶλλον in den Text aufnahm. Es ist dies ein Fingerzeig für eine nähere Verwandt- schaft von Parisinus 1715 und Vaticanus 136).

Eine weitere Untersuchung des handschriftlichen Materials des Zonaras ist dringend erwünscht. Dieselbe wird voraussichtlich nicht wenige Handschriften, als unmittelbar von uns noch zu Gebote stehenden Vorlagen abgeschrieben, eliminieren können, und hat sich ferner nicht nur mit den oben unter U, III und IV zusammengestellten Codices zu befassen, sondern auch mit denen von -I in ihrem zweiten Teil, etwa von Buch 10 ab. Denn es ist nicht zu vergessen, dafs die dargelegten Ergebnisse fast ausschliefslich aus den ersten Kapiteln des 7. Buches gezogen sind und deshalb zwar mit Wahrscheinlichkeit auch für Buch 1—6 und 8—9 gelten dürften, aber wenigstens von Buch 10 ab als durchaus nicht gesichert betrachtet werden können, da für die

1) Die übrigen Handschriften haben die Vulgata ohne μᾶλλον. Unbekannt ist mir die Lesart von Escorialensis, Bononiensis, cod. Mus. Brit,

4.0 ee en vom Verfasser selbst zu thun haben. gleich einiger aus Plutarch entlehnter Stellen in ihrem ver- onen Wortlaut!) scheint mir diese Auffassung nahe zu legen, | l ich darauf ‚Jetzt nicht eingehen.

11] ngen, Jah 1893. | U. Ph. Boissevain.

t mit B. II, Kap. 8 und schliefst mit B. XII, Kap. 15. Er gehörte also er zu der a: von Hss, die das ganze Werk oder, was mir Kahzwohein-

r 200m Patm. 298, 8. XIV, 183 Blätter, enthält B. X—_XVII. 7. Bakkaken; ; ᾿Βιβλιοθήκη, Athen 1890 8. 150. 3. Cod. Lesb. Joh. Theol. 16, 5. XV, , fol. 1—11, einige Fragmente der Chronik des Zonaras. A. Pepsdännleg.

ἕῳ

i

a 2 3

E un

-

1) Man beachte χ, B. die oben angeführte Stelle IT, 21, 13.B. = II, 100, 39 D. Büttner-Wobst wirft die Frage auf, aber um sie zu verneinen (a. a, Ὁ, $. 220),

Eine vulgärgriechische Paraphrase der Chronik des Konstantinos Manasses.

Es ist, soweit ich sehe, noch nicht beachtet worden, dafs die zweite Fortsetzung des Georgios Monachos bei Muralt 5. 858—896 sich in einer Übereinstimmung mit Konstantinos Manasses Chron. 5666 bis zum Schlufs befindet, die sich nur durch ein nahes Verwandt- schaftsverhältnis erklärt. Ich bringe den Anfang der beiden Abschnitte

hier zum Abdruck:

Konst. Man. Τότε καὶ πόλιν τὴν καλήν. τὴν πόλιν ᾿Δντιόχου Τὴν εὐγενῆ, τὴν εὐπρεπῆ, τὴν νυμφοχοσμουμένην φονικοὺ δορύχτητον λαβόντες (Ὡς τρίδουλον κατήσχυναν, ὡς τρι- οδῖτιν πόρνην. Καὶ πάλιν 6 τριδαριστεὺς σπᾶται Φωχᾶς ῥομφαίαν, Πάλιν κινεῖται κατ᾽ ἐχϑρῶν αἷμο- χαρῶν ἐχφύλων.

ἸΙσμαηλῖται

Τοὺς ἀλλοφύλους ῥήγνυσι. ὑπερ- μαχεῖ συμφύλων

Καὶ πάλιν τὴν εὐσχήμονα. τὴν εὐχρουστάτην κόρην

ἙἘπανασώζει τῇ μητρὶ τῇ καλλιτε- κνωτάτῃ.

Ἔτι δὲ τότε τοῦ Φωχᾶ τὴν μάχην συγκροτοῦντος

Fortsetz. des Georg. Mon.

Τότε παρέλαβαν καὶ ol Τοῦρκοι τὴν μεγάλην Δντιόχειαν τῆς Συρίας

καὶ ἐποίησαν αἰχμαλωσίαν καὶ αἱματεχχυσίαν πολλὴν καὶ ἠφάνισαν πόλιν λαμπρὰν καὶ πε- oido&or.

Καὶ πάλιν Φωκᾶς ἔσεισε τὴν μάχαιραν αὐτοῦ καὶ ἐϑυμώϑη ϑυμὸν καὶ ξῆλον δίκαιον καὶ ἔλαβε στρα- τηγοὺς χαὶ φοσάτα καὶ δύναμιν ἰσχυρὰν Hal ἐκίνησε κατὰ τῶν Τούρκων καὶ συνεπλάκη μετ᾽ αὐτῶν καὶ ἔδωκε πολέμους μεγάλους καὶ ἔτρεψε κατέκοψε μυριάδας πολλὰς καὶ ἐγλήτωσε τὴν ᾿Αντιόχειαν ἀπὸ τὰς βαρβαρικὰς χεῖρας καὶ κατέστη- σεν αὐτὴν καλὴν καὶ ὡραίαν καϑὼς ἦτον καὶ πρότερον.

Ns ἦτον δὲ Φωκᾶς εἰς τὸν πόλεμον.

καὶ

Konak, Man.)

ee |

| ἀμετῇ Θεοφανοῖ τὸ κράτος

εἰ λελοιπότα |

zoig παισὶ τοῖς ἐξ αὐτῆς

νεογενέσιν οὖσιν.

ρατηχότα ἔτεσι τέσσαρσι πρὸς

ἘΦ ρα τοῖς δέκα.

: ἐπάνω ταῦτα καὶ Φωκᾶς. ἐχεῖϑεν

ἀποτρέχει

καὶ πρὺς τὴν μεγαλόπολιν κατα-

τι | ταχήσας φϑάνει

a Ka πάλιν ἀναδείκνυται τῆς ἕω

δ ταγματάρχης,

Ognoss φριχτοῖς καταδεϑεὶς ὑπὸ τῆς βασιλίσσης

τς οὐχ ἐπιβουλεύσειε τοῦ Ῥωμανοῦ τοῖς τέχνοις.

Καὶ πάλιν ἀναπόμπιμος γίνεται

πρὸς Συρίαν.

Eine rulgkngrioch, Parapırase der Chronik des Konst. Manasses 273

Fortsetz. des Georg. Mon. ἐτελεύτησεν "Pouavdg καὶ

ἀφῆκε τὴν βασιλείαν εἰς τὴν γυ-

ναῖκα αὐτοῦ Θεοφανὼ καὶ εἰς τὰ παιδία αὐτοῦ.

“ΜΜμαϑὼν δὲ 6 Φωκᾶς τὸν ϑάνατον τοῦ βασιλέως Ῥωμανοῦ ἔδραμεν εἰς τὴν K.n.

χαὶ ὥμοσεν ὅρχους φρικχτοὺς τῆς βασιλίσσης. ὅτι ποτὲ τοῦ νὰ μὴν ἐπιβουλευϑῇ τὰ παιδία τοῦ Ῥω- μανοῦ. καὶ πάλιν ἐγένετο στρα- τηγὸς τῆς ἀνατολῆς καὶ ἀπεστάλη μετὰ δυνάμεως εἰς Συρίαν.

Diese Übereinstimmung besteht, abgesehen von einigen unten zu be- sprechenden Ausnahmen, fort bis zum Schlusse des KM.

Die gleiche mit KM parallel gehende Erzählung, von der ein Stück durch Muralt nach Parisinus 1708 zum Abdruck gebracht

worden ist, liegt noch in einer Reihe anderer Handschriften vor.

Aus

Marcian. app. class. VII 20 und 18 hat Bekker in den phil. u. hist. Abh. der k. Akad. ἃ, Wiss. zu Berlin aus d. Jahre 1841 5. 54 ff. und S. 64 Auszüge und Proben gegeben, ohne deren Beziehungen zu KM zu bemerken. Letztere erkannte Patzig'), der von weiteren Partien beider Manuskripte Abschrift nahm und mir seine Kopien freundlichst

zur Benutzung überliefs. liegt in Wien.

Eine weitere hierher gehörige Handschrift Nach gütiger Mitteilung- Krumbachers enthält cod.

suppl. gr. 77 eine Prosabearbeitung des Manasses?); nach einer Probe stimmt dieselbe mit dem sogleich zu erwähnenden Bernensis, der selbst wieder das gleiche Werk wie die oben genannten Mareiani bietet, überein.)

1) Joh. Antioch. und Joh. Mal. S. 1.

2) fol. 9a hat am Rande die Bemerkung Κωνσταντῖνος Mavassciis. 8) Der Wiener cod,. hist. gr. 76 stimmt nach Mitteilung Krumbachers mit

suppl, 77 im Tone und in einzelnen Wendungen,

Byzant, Zeitschrift IV 2,

nicht aber im ganzen Gange

18

214 I. Abteilung

Einen weiteren Reflex der nämlichen Arbeit enthält cod. Laurent. 59, 13

fol. 134—149'), aus welchem ich einige Proben der Güte Segers er danke. Ferner scheint der von Muralt praef. p. XII |

Marcianus 608 nach brieflicher Mitteilung Patzigs in dem Abschnitte von Johannes Tzimiskes bis Michael Parapinakes mit der Chronik der genannten Mareiani übereinzustimmen.?) Unser Werk wäre also darnach

zu einem Teile in die Sammelchronik des Symeon Logotheta aufgenommen

worden.®) Endlich machte mich Krumbacher auf Bernensis 596 saee.

XIV—XV aufmerksam, in welchem er nach den Bemerkungen von

Omont im Centralbl. f. Bibliothekswesen ΠῚ 426%) eine Paraphrase des Manasses vermutete.

Ich habe nun die Chronik nach dem Texte dieser Handschrift einer genaueren Untersuchung unterzogen. An der Spitze des Ganzen steht (in roter Schrift) βιβλίον περιέχων yoovoygapynanv ἐξήγησιν ἀπὸ κτίσεως κόσμου μέχρι διοκλητιανοῦ τοῦ βασιλέως. καὶ ἀπ᾽’ αὐτοῦ ἄρχεται τὸ δεύτερον βιβλίον ἔως τῆς βασιλείας νικηφόρου τοῦ βοτα- νηάτη. Das erste Buch, beginnend mit den Worten ἀπαρχῆς ἐποίησεν ϑεὸς τὸν οὐρανὸν χωρὶς ἄστρων. umfafst fol. 1—51b. Das zweite Buch trägt die Überschrift: βιβλίον χρονικὸν δεύτερον ἀρχόμενον ἀπὸ τῆς. βασιλείας διοκλητιανοῦ καὶ μαξιμιανοῦ ἕως τῆς βασιλείας νικηφόρου τοῦ βοτανιάτη), und reicht von fol. 52a bis fol. 220b; den Schlufs bilden die Worte: ἀμὴ σκοπός του (des Nikeph. Botan.) ἦτον εἰς τοὺς παραδιαβασμοὺς καὶ εἰς ἐξεφράντωσες καὶ εἰς τὰς τοιαύτας δουλείας ὅπου ἐδηλώσαμεν (entsprechend S. 896, 8 f. Muralt).®)

der Erzählung überein, enthält übrigens nur einen Auszug aus einem grölseren Werke. Ob auch hier unsere Chronik in Frage kommt, mufs einstweilen dahin- gestellt bleiben. 2

1) Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt. 8. 133, 3.

2) S. auch unten die nach Muralt mitgeteilten Stellen.

3) S. auch Muralt S. 851 Schlufs der Note und $. 858 Note zu Z. 19.

4) Vgl. auch Hagen catal. cod. Bern. p. 474. Hier und bei Omont beruht die Angabe der Folienzahl der ganzen Hdschr. auf 230 auf einer falschen Transkription der griechischen Zahlzeichen; es muls heifsen 240.

5) Ebenso, mit sachlich belanglosen ἀἠῤαναιδει, Venet. VII 18; die Über- schrift fehlt in Venet. VII 20, aber der Raum für vier Zeilen ist leer.

6) In diesem vollen Umfange geben unser Werk die Berner und die Wiener Handschrift. Venet. VII 20 ist am Anfange und am Schlusse verstümmelt (er bricht in der Erzählung von der Gefangenschaft des Romanos Diogenes mitten im Satze ab). Venet. VII 18 beginnt mitten in der Regierung des Ptolemaios Philadelphos (Bern. fol. 19a); am Schlusse fehlen einige Worte (vgl. Bekker a. a. Ὁ. 8. 64 mit Georg. Mon. $. 896, 8 f. Muralt). Der Laurentianus beginnt erst mit der Zerstörung Trojas und bietet nur die römische und byzantinische Geschichte und zwar in sehr verkürzter Fassung; der Schlufs ist unverstümmelt.

xletian bis zum Regierungsantritt Justinians hingegen ist im engsten \nschlufs an Theophanes gearbeitet”), der stellenweise wörtlich aus- geschrieben ist (fol. 117b f. = Theoph. 5. 120, 1—5, fol. 1188 =

© 'Theoph. 8. 120, 23—26 u. 5. f.). In beiden Partien aber, sowohl in der mit Manasses, wie in der mit Theophanes übereinstimmenden, finden sich in Menge teils einzelne Notizen, teils gröfsere Abschnitte, die

jenen beiden Autoren fremd sind.

Es entsteht nun die Frage: wie ist die Übereinstimmung unserer Chronik mit KM zu deuten? Haben wir es in dem anonymen Werke mit der Quelle oder mit einer Paraphrase des KM zu thun, oder endlich, haben KM und der Anonymus die nämliche Vorlage bear- beitet? Die Entscheidung ist wichtig. Im ersten und im dritten Falle hätte die Prosachronik für die Zukunft innerhalb der byzantinischen Chronistik eine ganz hervorragende Stelle zu beanspruchen. Erwiese sie sich als Quelle des KM, so würden sich die Probleme der Manasses- forschung künftig gröfstenteils an sie knüpfen. Als Parallelreflex der nämlichen Vorlage aber stände sie, insofern sie die Quelle in wesent- lichen Punkten vollständiger wiedergäbe, dem KM als das für die Quellenforschung wichtigere Werk zur Seite. Im zweiten Falle wäre ihre Bedeutung nur eine untergeordnete, wenn auch das Interesse, welches sie als eine offenbar vielverbreitete und gerne gelesene Chronik erregt, dazu auffordert, dem Verfahren des Verfassers in Auswahl und Benutzung seiner Quellen, besonders der zur Ergänzung des KM heran-

Der Parisinus endlich giebt nur ein Stück des Werkes (Romanos II bis zum Schlusse), dieses aber ohne Verstümmelung am Ende,

1) Über das Verhältnis der Berner zu den anderen Handschriften und die beiden durch απο, VII 20, Bern. und Vindob. einer-, Venet. ὙΠ 18 und Paris, 1708 andererseits vertretenen Rezensionen des Werkes s. u.

2) Zum Belege gebe ich hier den Anfang des Abschnittes (fol. 52a Theoph. p. 6f. de Boor): “ιοκλητιανὸς βασιλεὺς ῥδωμαίων, EAlmv ὧν καὶ εἰδωλο- λάτρις, ἐποίησεν σύντροφον εἰς τὴν βασιλείαν μαξιμιανὸν τὸν ἐρκούλιον ἔτει ἀπὸ ἀδὰμ εψοζ΄, ἀπὸ τοῦ κυρίου ἡμῶν ἰησοῦ γριστοῦ σοζ΄. ἦτον δὲ πάπας ῥώμης γάϊος, εἰς τὰ ἱεροσόλυμα πατριάρχης ὑμέναιος (ἡμένεος ms.), εἰς τὴν ἀλεξάνδρειαν ϑεωνᾶς, εἰς τὴν ἀντιόχειαν τύρρανος (sic). διοκλητιανὸς δὲ καὶ μαξιμιανὸς ol βα- σιλεῖς παρέλαβον δύο μεγάλας πόλεις τῆς αἰγύπτου, ὁβούσιριν καὶ κοπτόν, καὶ ἐχάλασαν αὐτὰς ἀπὸ θεμελίων, διότι οὐκ ἠϑέλασιν νὰ εἶναι εἰς τὸν ὁρισμὸν καὶ εἰς τὴν ἐξουσίαν αὐτῶν. οὗτοι οἱ δύο βασιλεῖς ἐποίησαν κωνστάντιον καὶ μαξιμιανὸν τὸν γαλέριον νὰ ἔχουσιν τὰ δεύτερα τῆς ἐξουσίας αὐτῶν. τούτους δὲ λέγουσίν τους καίσαρας. καὶ μὲν διοκλητιανὸς ἐπῆρεν γαμβρὸν τὸν γαλέριον x. τ. λ.

18"

210 I. Abteilung

gezogenen, nachzuspüren; dazu käme noch ihr Wert für die Textes ER

kritik des Manasses. | Patzig hat nun in seiner Abhandlung „Johannes Antiocheiiah a

Johannes Malalas“ $.:1 der Ansicht Ausdruck gegeben, dafs im unserer

Chronik!) die Quelle des KM vorliege. Von ihm angeführte Stellen geben in der That die Quelle teils vollständiger, teils im Wortlaute genauer wieder (5. 10 f., 12), und solcher Stellen liefsen sich noch manche aus anderen Teile des Werkes beibringen.?) Es fragt sich, ob hier KM den Anonymus verkürzt, oder letzterer KM aus der Quelle ergänzt hat. Patzig nimmt das erstere an. Die Prüfung gröfserer Abschnitte der ganzen Chronik, als Patzig untersuchen konnte, führt aber zwingend zur REN SER, Ansicht.

Zunächst erweckt schon der vielfach ungeschickt «τρίβου Ausdruck in unserer Chronik und besonders der Kontrast zwischen dem sonst nüchtern prosaischen Tone des Ganzen und den aus KM über- nommenen Bildern, Vergleichen und Redeblumen den lebhaften Ein- druck, dafs der Verfasser eine poetische Darstellung verwässert hat. Dazu kommt die massenhafte Einstreuung kirchengeschichtlichen Mate- rials, das bei KM fehlt. Dafs Manasses in einer Zeit, in welcher das Interesse für kirchliche Dinge überwiegend war, diese Nachrichten aus- geschieden haben sollte, läfst sich nieht annehmen.”) Wohl aber lag es nahe, Manasses, der infolge des profangeschichtlichen Charakters seiner Quelle jenem Interesse nicht genügte, aus anderen Werken zu ergänzen. Wichtiger noch ist, dafs der ganze Abschnitt von Diokletian bis zu Justinian keine Beziehung zu KM zeigt.*) Um die Priorität des Anonymus zu retten, mülste man annehmen, dafs hier ein grofses Stück der Chronik durch ein anderes, nach Theophanes gearbeitetes, verdrängt worden sei; denn dafs KM seinen Gewährsmann gerade da, wo dieser Theophanes sich zuwendet, beiseite gelegt und dann wieder, sobald derselbe Theophanes verläfst, auf ihn ας ΠΟ ΚΘΟΘΤΗΕΝΙ haben sollte, ist nicht glaublich.

1) Natürlich nicht in ihrer uns vorliegenden vulgären und halbvulgären, sondern in einer vorauszusetzenden ursprünglichen schriftgriechischen Bearbeitung, aus der in den Planud. Exzerpten Reste vorliegen könnten (s. u.). Unserer vulgären Bearbeitung gegenüber giebt KM z. B. in der ersten Kaisergeschichte an vielen Stellen das Ursprünglichere, wie eine Vergleichung mit den Salmas. Εἶχα. zeigt.

2) Allerdings finden sich auch umgekehrt Stellen, an welchen KM das Ur- sprüngliche hat, in grofser Zahl. Doch lassen sich diese nicht gegen Patzig geltend machen, da hier bei der Überarbeitung des Prosawerkes Änderungen und Verkürzungen des Textes vorgenommen worden sein könnten.

3) Vgl. de Boor in dieser Zeitschr. Bd. II 200 £.

4) 5. ο. 8. 275.

᾿ς Κ᾿ N 7 Ἐς ΠΡ

Auf die en des Tones der αν übt leicht das u ve Empfinden des Lesers Einflufs. Die kirchlichen Nachrichten nnten bei der Umarbeitung eingefügt worden sein, und für. die istenz eines mit KM übereinstimmenden, erst später dureh; das Stück eophanes verdrängten Abschnittes über die Kaiser von Diokletian

bis zum Antritt Justinians liefse sich darauf hinweisen, dafs im Paris. 1708 die ganze, allerdings weit weniger umfangreiche Partie, S. 880, 9 884, 6 Muralt wortgetreu aus Zonaras übernommen ist, währönd das

dadurch verdrängte Stück Manassesparaphrase in anderen Handschriften noch vorliegt!), und dafs die Planudesexzerpte, deren Verwandtschaft mit unserem Werke unten nachgewiesen werden soll, in der That ein

hierher gehöriges Fragment (8. 567 Mai fr. y= KM 2445 2451)

enthalten. Entscheidend für die Priorität des KM ist nun aber die

grolse Zahl von Stellen in unserer Prosachronik, an welchen sich volle Verse oder gröfsere Versteile der Dichtung unverändert oder mit ge-

ringfügigen Umstellungen und sonstigen Abänderungen wiederfinden. Ich greife im Folgenden eine Anzahl solcher Stellen heraus. Zur Vers- zahl des KM setze ich den entsprechenden Wortlaut der Berner Chronik, soweit er in Betracht kommt: 386 ἔνατος ἐκ τοῦ σπέρματος τοῦ ἀδάμ (fol. 5b); A415 πάλιν τὸ πρόσωπον τῆς γῆς κατέστη ἀόρατον (fol. 6a); 434 χαὶ πάλιν ἤρξατο κόσμος ἕτερος καὶ ἄλλος γενάρχης (fol. 6a); 436 τῆς πλάσεως τοῦ πρωτοπλάστου (so bei KM die Hdschrr. ARR) ἀδάμ (fol. 6b); 440 ἐγένοντο δὲ οἵ ἀπόγονοι τοῦ vos (fol. 6b); 442 μεσρὲμ δεύτερος υἱὸς yau τοῦ υἱοῦ vos (fol. 6b); 444 δὲ μεσρὲμ χατῴχησε εἰς τὴν χώραν τῆς αἰγύπτου (fol. 6b); 446 ὅτι μεσρὲμ ἑβραικῶς αἴγυπτον ἑἕρμηνεύει (fol. 6b); 447 χαὶ 6 νεβρὼδ κατῴκησεν (fol. 6b); 456 τὸ γένος τῶν ἀνθρώπων (fol. 6b); 458—9 ἤρξαντο νὰ οἰκοδομοῦσιν τὸν πύργον τῆς χαλάνης ὑπὲρ νέφη (fol. 6b); 462 τὰς γλώσσας τῶν κτιξόντων (fol. Ta); 408 ἄλλος εἰς ἄλλον τόπον (fol. Ta); 469—8 (Reihenfolge von RR) ἐχεῖ γὰρ συν- ἤχϑησαν (sie) αἵ γλῶσσαι τῶν οἰκοδόμων.. .τὸ δὲ βάβελ δηλοῖ ἑβραιστὶ τὴν σύγχυσιν (fol. Ta); 410 ὡς δὲ ἔφϑασεν εἰς πλατυσμὸν τὸ γένος τῶν ἀνθρώπων (fol. Ta; dieselbe Stellung am Schlusse des Verses in RR); 477 τὸ γένος τῶν ἀνθρώπων (fol. Ta); 485 ὄγδοος ὧν ἀπὸ τοῦ γένους τοῦ δικαίου vos (fol. Ta); 489 χατεσκεύασεν εἰκόνας καὶ | fol. Tb ἀγάλματα, 490 τῶν ἐξ ἐκείνων καλῶν (fol. Tb); 498 ἐτίμησαν ὡς ϑεοὺς τὰς ἀψύχους ἐχείνας στήλας (fol. Tb); 524 ἦτον δὲ τότε Εν, τῶν αἰγυπτίων ἀβιμέλεχ (fol. 84); δ84---ὃ μετ᾽ ὀλίγας δὲ

we em

1) 8. u, 8. 301, 806 £.

218 I. Abteilung

᾿ γενεὰς ἄρχον τίς (1. ἀρχῆς) τῶν αἰγυπτίων ἐν ταῖς ἡμέραις τοῦ ἀβραὰμ |

ἐβασίλευσεν τῶν ἀσσυρίων (fol. 8b); 539 γυναῖκαν τὴν oeuıgduıv | fol. 9a τὴν λεγομένην ῥέαν; 556—T ἐγένετο νόμος εἰς τοὺς ἀσσυρίους νὰ μητρογαμοῦσιν καὶ νὰ συγχέουσιν τοὺς ϑιεοὺς (]. ϑεσμοὺς) τῆς φύσεως (fol. 9a); 587 ἕως σαρδανάπαλος ἐβασίλευσε τῶν ἀσσυρίων (fol. 9b); 602 οἵ στρατηγοὶ τῶν πόλεων καὶ οἵ χωράρχαι καὶ οἱ ἐθνάρχαι (fol. 10a); 606 ἀρβάκης γὰρ στρατηγὸς (fol. 10a); 621 στρατηγὸς ἀρβάκης (fol. 10b); 649—50 ἐκυρίευε τῶν ἑβραίων ὀξίας βασιλεὺς ἕβδομος ὧν ἀπὸ τοῦ προφητικωτάτου δαβίδ (fol. 114); 670—1 ἐδούλωσεν ὃὲ καὶ τὴν μητρόπολιν αὐτῶν τὴν περιφανεστάτην ἱερουσαλήμ (fol. 11b); 681 μετ᾽ ὀλίγον δὲ ὑπεραρϑ' εὶς ναβουχοδονόσωρ (fol. 12a); 685 ἐταπεινώϑη παρὰ τοῦ ϑεοῦ ταπείνωσιν φρικώδη (fol. 12a); 716 τὸν ὑπέροφρυν (ὑπερόφρον ms.) βαλτάσαρ τὸν χαλδαῖον (fol. 14b). Es tritt nun allerdings das Bestreben des Paraphrasten zu Tage, sich allmählich von dem Wortlaute seiner Quelle zu emanzipieren, und er hat in der That im Verlaufe seiner Arbeit in dieser Hinsicht Fort- schritte gemacht, so dafs in den späteren Teilen der Chronik, soweit ich dieselbe auf diese Erscheinung hin untersucht habe, Stellen, an welchen Manassessche Versstücke unverändert aufgenommen sind, weit seltener begegnen. Gleichwohl blickt auch hier nicht nur an vielen Stellen trotz der absichtlichen Vermeidung des Rhythmus der Wort- laut des poetischen Originals durch?), sondern es sind auch in diesen Teilen des Werkes oft genug gröfsere Stücke von Versen seiner Vor- lage dem Paraphrasten wider seinen Willen aus der Feder geflossen; man vergleiche mit V. 1769 fol. 40a γενόμενος δὲ δικτάτωρ αὐτοκρά- og, mit V. 1924 fol. 43a γελοιαστοῦ καὶ παίκτου. mit V. 1936 fol. 43a ἀρχηγετεῖ τιβέριος. mit V. 2018 fol. 44b veowv μητροχτόνος. mit V. 2067 fol. 46b δακρύσας καὶ στενάξας (in umgekehrter Stellung), mit V. 2210 fol. 400 καὶ ὅλην τὴν λαμπρὰν στολὴν. mit V. 2252 fol. 5la περτίναχος 6 τριγέρων. mit V. 6162—3 fol. 2090 ἄνθρωπος νέος ἄβουλος... ὥσπερ μούστων ἀφρίζων καὶ καχλάζων.

1) So an folgenden Stellen: fol. 43a καὶ ἐσυνεπήξατο σάρκα ἐκ τῶν ἀχράντων αἱμάτων αὐτῆς (KM 1932), ebendort τούτου γοῦν τοῦ σεβαστοῦ καίσαρος ἀποϑα- νόντος (KM 1935), fol. 44b τρομερὸς ὑπῆρχεν καὶ δειλοκάρδιος (KM 2011), fol. 478 καὶ ἦτον ὥσπερ κάπηλος εἷς τὰ πράγματα... ἐδίψα πάντοτε αἵματα καὶ σφαγάς (KM 209ὅ f.), fol. 410 καὶ ἐμαύρωσεν τὸν οὐρανὸν καὶ ἠσβόλωσεν τὸν ἀέρα (KM 2114), fol. 48 κατέκοψεν τὰς ὁρμὰς τῶν φιλοπολέμων πάρϑων (KM 2149), fol. 498 οὗτος ἀνετράφη εἰς πᾶσαν παίδευσιν καὶ σοφίαν (KM 2197, vgl. Bekkers krit, App.), fol. 490 ἦτον δὲ λεύκιος καλὸς (KM 2225), fol. 144b τὸν ῥδῆγάν τους φρικτὸν καὶ μέγαν (KM 3201), fol. 211ab ϑάλασσα ἦτον εἰς τὰς χάριτάς του καὶ ποταμὸς μεγαλοδωρίας (KM 6254), fol. 218 ἤκουσεν ταῦτα τρομερὸς μιχαήλ (KM 6374).

ssung des Wortlautes der Quelle oder auf einer eg ler selben. KM 1763 £. giebt der Verfasser fol. 39 b folgendermalsen rieder: ἐσυνήγοντο ὅλοι οἵ μεγάλον & ἄρχοντες καὶ ἀπὸ τὴν κοινὴν "λὴν ἐποιοῦσαν ἕνα ἀπὸ τὴν μέσην τους αὐτοχράτωρ (sic) παντάρχον. ie gesperrt gedruckten Worte entsprechen dem Manassesschen συνερ- μένης τῆς βουλῆς, womit KM den zusammentretenden Senat meinte, während der Bearbeiter βουλή im abstrakten Sinne nimmt. KM 1863 ist die Wortfolge ἀνὴρ. Μηκίνης τις σοφός schuld daran, dafs der Bearbeiter in Myalvng die Bezeichnung der Herkunft sieht er fol. 41b schreibt: εἷς δὲ ἄνϑρωπος σοφὸς ἀπὸ τὴν μύχωνα. KM 2262 war in dem von dem Paraphrasten benutzten Exemplar δύο verderbt; er schreibt fol. 5la: ὅτε οὐδεκὰν (sie) ἀφῆκάν τον ὅτι ναχαρῆ τὴν βασι- λείαν του ἔναν μῆναν. V. 381 las der Paraphrast εἰς ὕδωρ; er ‚schreibt fol. 5b: ὥσπερ τρέχει τροχὸς εἰς τὸ ὕδωρ εἰς τὸ κατήφορον. Diese Thatsachen lassen keinen Zweifel daran, dafs das Werk des KM das frühere und die anonyme Chronik eine Paraphrase desselben ist. Wo also der Anonymus mehr bietet, handelt es sich um Er-

= gänzungen aus anderer Quelle. Dieses Resultat wird vollauf bestätigt 3 durch die Prüfung der Arbeitsweise des Verfassers in dem Teile der Schrift, in welchem die Quellenuntersuchung auf festem Boden ruht,

da hier eine Prioritätsfrage nicht besteht, nämlich in dem nach Theo- phanes gearbeiteten Abschnitte. Hier zeigt sich, dafs der Verfasser neben seiner Hauptquelle gleichzeitig mehrere andere Quellen neben einander heranzieht und vermischt. Ich wähle zum Beweise dieses Sachverhaltes einen Abschnitt, für welchen mir neben dem Texte des Bernensis (B) durch Patzigs Freundlichkeit auch der des Venet. VII 20 (V) und Venet. VII 18 (V') zur Verfügung steht. Zu Grunde lege ich den Text von V. Die durch V u. B vertretene derbvulgäre und die halb- vulgäre Rezension (V!) stehen wechselweise KM näher. Gleichwohl wage ich vorläufig nicht, aus beiden eine Urrezension herzustellen, halte vielmehr beide Rezensionen getrennt. Orthographische Versehen korrigiere ich stillschweigend.

(V fol. 133a, Υ 1 fol. 90a, B fol. 106.) Τὸν παυλῖνον τὸν udyı- στρον ἠγάπα πολλὰ εὐδοκία βασίλισσα, διότι τὴν ἐπροξένησεν εἰς τὸν βασιλέα κατ᾽ ἀρχὴν καὶ διότι ἦτον λόγιος ἄνϑρωπος καὶ ὡραῖος.

«-....-....

2 πολλὰ fehlt in B | βασίλισσα εὐδοκία Υὶ 1} ἐπροξένησε Β εἶχε προξενή- σει V! | 3 κατάρχον V κατάρχειν Β ὅταν τὴν ἐπῆρε γυναῖκα V!| καὶ διότι ἧτον) εἶτον δὲ καὶ V'

280 j I. Abteilung

καὶ πάντοτε ἐσυντύχαιναν οἵ δύο χωρὶς χαμίαν κακὴν ἔννοιαν, Or

5 οὔτε ἐκείνη εἶχεν ἀπάνω του καμίαν κακὴν ἐνθύμησιν οὔτε εἰς αὐτὴν

παυλῖνος, ἀλλὰ δι’ ἀγάπην καϑαρὰν καὶ συνήϑειαν pıhlag.| V fol. 139}, B fol. 106b τῇ ἡμέρᾳ δὲ τῶν φώτων ἤφερεν εἷς πτωχὺς τὸν βασιλέα (ιἦλον ἕν μέγα καὶ ϑαυμαστόν, καὶ ἐπῆρεν βασιλεὺς τὸ μῆλον καὶ ἔδωκεν τῷ πτωχῷ λίτρας χρυσίου δύο. ὡς δὲ εἶδεν τὸ μῆλον μέγα

10 al εὔμορφον καὶ ἐθαύμασέν το πολλά, ἀπέστειλέν το τὴν δέσποιναν,

1

2

οι

o

ἐχείνη δὲ πάλιν ἔπεμψέν To τὸν παυλῖνον. δὲ παυλῖνος μετὰ δύο

ἡμέρας ἔστειλέν το τῷ βασιλεῖ μὴ γινώσκων ὅτι ἐξ ἀρχῆς βασιλεύς

to ἔστειλεν τὴν δέσποιναν. δὲ βασιλεὺς ἔκρυψεν τὸ μῆλον διατέ τὸ ἐγνώρισεν καὶ ἀπῆγεν εἰς τὴν βασίλισσαν καὶ εἶπέν την᾽ "mod ἔνε τὸ μῆλον τό δε ἔστειλα. τί το ἐποίησες;". ἐκείνη δὲ εἶπεν" “ἔφαγά το. πάλιν εἶπέν τὴν βασιλεύς" “νὰ ἐπιχαρῇς τὴν ξωήν μου, τί To ἐποίησες. πάλιν βασίλισσα zinev “νὰ ἐπιχαρῶ τὴν ξωήν σου καὶ τὴν ἀγάπην σου, ἔφαγά To. τότε ὥρισεν βασιλεὺς καὶ ἤφεραν τὸ μῆλον καὶ ἔδειξέν τῆς τὸ καὶ ὠργίσϑη καὶ ἐθυμώϑη ϑυμὸν μέγαν καὶ ὕβρισε τὴν βασί- λιόσαν πολλὰ χαὶ εἶπέν τὴν κακὴν καὶ ἄπιστον καὶ παράβουλον καὶ ἀναξίαν ἀγαϑῶν τοιούτων ὧν ηὗρεν, καὶ ὥρι V fol. 134a σεν νὰ ἐξωρίσουν τὸν παυλῖνον εἰς καππαδοκίαν καὶ ἐκεῖ νά τον σφάξουν. καὶ ἀπὸ τότε εἶχεν τὴν εὐδοκίαν εἰς ὑποψίαν καὶ φόρασιν κακὴν καὶ κἂν ποσῶς οὐδὲν | V! fol. 916 ἤϑελεν νά τὴν εἰδῇ οὐδὲ νά mv συν-

4 ἐσυντήχενετον V!| οἱ δύο] ἰδίως V! vgl. Theoph. p. 99, 19 de Boor, Cedr., p. 337b ἃ. Par. Ausg. || 4—5 ὅτι ἐνθύμησιν] καὶ ποσῶς ἐνθύμησιν κακὴν οὐκ εἶχεν Υ 1] ἐκείνην V | εἰς] πρὸς V! || 6 διαγάπην V διὰ ἀγάπην Β | δι᾽ ἀγάπην.. φιλίας] εἶχαν ἀγάπην καϑαρὰν καὶ φιλίαν καλήν 1 || 1 ἤφερε πτωχὸς τίς V* || 8 ἀπῆρε V || 8—9 ἐπῆρε --- λίτρας] βασιλεὺς | fol. 900 ἐπῇρε τὸ μῆλον καὶ τὸν πτωχὸν ἐχάρισε λύτρας 1 | εἶδεν βασιλεὺς Υ | μέγα καὶ fehlt im Texte u. ist am Rande nachgetragen in V | 10 εὔμορφον] ὡραῖον 1 καὶ ἐϑαύμασέν τὸ πολλὰ (vgl. Theoph. p. 99, 21) fehlt in V!| ἀπέστειλλέ το 1) δέσποινα 1 || 11 ἔπεψεν V Eorsıllev (vgl. Theoph. p. 99, 22) Υ 1 | ro] αὐτὸ V!| δύο fehlt in V! || 12 τῷ βασιλεῖ] τὸν βασιλέα V! || 13 vo] αὐτὸ V! | ἔστειλε V! || 13—14 ἔκρυψεν... .τὴν] ἐγνώρισε τὸ μῆλον καὶ ἔκρυψεν αὐτὸ καὶ ὅταν ἐδιέβη εἰς τὴν βασίλισσαν λέγει αὐτῇ Ὑ1 1ὅ τί το ἐποίησες fehlt in V! | πάλιν εἶπέν την] λέγει πάλιν πρὸς αὐτὴν V! || 16 ξωήν μου καὶ τὴν ἀγάπην μου V! || 17 εἶπε V! || 18—19 τότε βασιλεὺς ᾿ εὐγάγη τὸ μῆλον καὶ δείχνητο τῆς (unter τῆς Punkte) βασίλισσας καὶ ὀργέσϑη V*!| ϑυμὸν μέγαν fehlt in V!| μέγα V | ὕβρισεν B || 19---20 πολλὰ τὴν βασίλισσα V* | βασίλισσα B | eime V! | κακὴν καὶ fehlt in V! | παράβουλον] V schreibt, soweit ich sehe, überall παράβουλος, παραβουλή u. s.f., wo V! u. Β ἐπίβουλος u. 5. f. bieten. Hier stimmen die drei Hdschrr. in παράβουλον überein. Vgl. zum Worte Theoph. p. 366, 28 || 21 τοιούτων ἀγαϑῶν V!| εὗρε V! || 22 σφάξουν] φονεύσουν V!, vgl. Theoph. p. 99, 28 || 23 εὐδοκίαν] βασίλισσαν V! | ἀποψίαν V | ὑποψίαν κακὴν καὶ φόρασιν B | καὶ φόρασιν fehlt in V! || 24 κἂν fehlt in V | εἰδῇ] nonv V| 24—25 οὐδὲν... -συντύχῃ] οὐδὲν τὴν ἐσυντήχενε (ἐσυντύχενεν B) οὐδὲ ἤϑελε (ἤϑελεν Β) νὰ τὴν εἰδῇ ΒΥ 1} 24 τὴν unleserlich in V || 24—25 συντύχῃ) die erste Silbe ist

echter: Eine vulgürgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 281

. δὲ βασίλισσα εὐδοκία ἐλυπήϑη πολλὰ λύπην μεγάλην διὰ τὰς 55 θέσεις ὕπου εἶδεν ἀπάνω τῆς ἐκεῖ ὕπου δὲν εἶχεν καμίαν αἰτίαν av καὶ καϑ᾽ ἡμέραν ἐθρήνει καὶ παρηγορίαν οὐδὲν εἶχεν καὶ παρε- ἔλεσεν τὸν βασιλέα νά την δώσῃ ὁρισμὸν νὰ ὑπάγῃ εἰς τὰ ἱεροσόλυμα

“νὰ προσκυνήσῃ. διανὰ Eemı| B fol. 107a χράνῃ καρδία της, καὶ

εν 6 βασιλεὺς νὰ ποιήσῃ τὸ ϑέλει. τότε ἐξέβη μετὰ φαντασίας 30

καὶ πλούτου βασιλικοῦ πολλοῦ καὶ ἀπῆγεν εἰς τὰ ἱεροσόλυμα νὰ

προσκυνήσῃ καὶ ἐποίησεν μεγάλα καὶ πολλὰ κατορϑώματα καὶ ἐπαινετὰ πράγματα. ol γὰρ πύργοι τῆς πόλεως ἰηλ΄ καὶ τὰ τείχη ἦσαν χαλασμένα χαὶ ἐχείνη ἀνεκαίνισέν τα καὶ ἔδωκεν μεγάλας εὐεργεσίας εἰς τὰ μοναστήρια καὶ εἰς τὰς ἐκκλησίας καὶ χαρίσματα καὶ δωρεὰς πολλὰς 35 βασιλικὰς καὶ πάλιν ἐστράφη εἰς κωνσταντίνου πόλιν.

Prüfen wir nun diese Darstellung auf ihre Quellen, so ergiebt sich, dafs der Verfasser neben seiner Hauptvorlage Theophanes noch Georgios

Monachos, Kedrenos und Zonaras, vielleicht auch noch das Chronicon

paschale herangezogen hat. Aus Theoph. p. 99, 20 f. stammt die Be- zeichnung des Apfels als μέγα καὶ ϑαυμαστόν (Z. 8); ebendaher (p. 99, 21—23) die Erzählung von der Annahme des Apfels durch den König, der Sendung desselben an Eudokia und an Paulinos (Z. 10—12 τῷ βασιλεῖ) und die Angabe über die Verbannung des Paulinos nach Kappadokien und seine Hinrichtung daselbst (Z. 22, Theoph. p. 99, 27 f.). Auf ihn geht ferner zurück die Notiz über die Schenkungen der Eudokia an die Kirchen des heiligen Landes und ihre Rückkehr nach Konstantinopel (Z. 35 und 36 ἢ, Theoph. p. 92, 27 £.). Theophanes spricht hiervon zwar in anderem Zusammenhange. Er erzählt von der ersten Reise der Eudokia unter dem 27. Jahre des Theodosios; bei dieser Gelegenheit heifst es a. a. O.: πάμπολλα ταῖς &x- κλησίαις ἐδωρήσατο καὶ... ὑπέστρεψεν εἰς τὰ βασίλεια. Die zweite Reise (p. 102, 2 ff.) ist durch die Mifshelligkeiten zwischen Eudokia und dem Kaiser, die wenigstens zum Teil aus dem Verhältnis der ersteren

unleserlich in V || 25 εὐδοκία fehlt in V'; vgl. Georg. Mon. p. 503, 22 Muralt | πολλὰ fehlt in V! || 25—27 διὰ... εἶχεν] καὶ ἐϑρήνει καϑημερινὸ περὶ τούτου διὰ τὶ δὲν εἶχε καμίαν αἰτίαν κακὴν V! || 27—28 παρεκάλεσε V!B | την] τῆς V! | ὁρισμὸν] ϑέλημα V! | τὰ fehlt in 7 |{29---80 νὰ... ϑέλει] καὶ ἔδωσέ της ϑέλημα νὰ κάμη elrı θέλη V!||29 ἐξεπικρώνη V || 30 vor τότε hat B die Kapitelüberschrift rot) βασίλισα εὐδοκία ὑπάγει εἰς τὰ ἱεροσόλυμα || 80---381 φαντασίας καὶ δόξης βασιλικῆς καὶ πλούτου καὶ ἀπῆλϑεν εἰς ἱεροσόλυμα V! | ἱεροσόλυμαν πρὸς κυνήσει V || 31—32 νὰ προσκυνήσῃ fehlt in V! | ἐποίησε V! | πολλὰ καὶ μεγάλα V!; vgl. Georg. Mon. p. 504, 1 Muralt | καὶ πολλὰ in V am Rande nachgetragen || 32—88 nal ἐπαινετὰ πράγματα fehlt in V! | πόλεως fehlt in V! | τείχη αὐτῆς B || 33—34 γαλασμένα καὶ ἀνέκτιστα V! | ἀνεκαίνισέν ra] ἔκτισεν αὐτά V! | ἔδωκε Vt || 35—36 καὶ χαρίσματα. βασιλικὰς fehlt in V!| εἰς τὴν B | κωνσταντινούπολιν V!,

989 I. Abteilung

zu Paulinus entsprangen, veranlafst. Von dieser Reise kehrt Eudkia nicht zurück, sondern stirbt nach p. 109, 14 in Jerusalem. Der An- nymus schliefst sich nun zunächst fol. 101b in dem Berichte über de erste Reise Theophanes an und schreibt: αὐτὴ δὲ ἔδωκεν πολλὰς μυριάδας χρήματα ταῖς ἐκκλησίαις καὶ τοῖς πτωχοῖς καὶ ἐπροσκύνη- σὲν τὸν ἅγιον τάφον καὶ τὸν τίμιον σταυρὸν καὶ πάντας τοὺς ἁγίου, τόπους καὶ ἐστράφη εἰς κωνσταντίνου πόλιν. Bei der Besprechung der zweiten Reise, die er mit den meisten unserer Quellen der Er- zählung der Paulinosaffaire unmittelbar anschliefst, findet er bei Zonaras (XII 23 p. 45a der Par. Ausg.), dessen Benutzung ich sogleich nach- weisen werde, dafs Eudokia von Jerusalem wieder zurückgekehrt sei, und identifiziert nun diese Reise mit der schon vorher nach Theophanes erzählten. *) |

Die zweite Quelle des Anonymus in dem ausgeschriebenen Ab- schnitt ist Kedrenos. Dieser verquickt seine Hauptquelle?), die Chronik des Paris. 1712, die ihm aber, wie schon Gelzer sah’), in besserem ᾿ Texte vorlag, als ihn die genannte Handschrift bietet*), mit Theophanes und Georgios Monachos (p. 504, 4f. Mur.). Kedren eigentümlich ist nur die Verschiebung einiger Worte, die uns aber sofort das Mittel bietet, in ihm und nicht einem andern Vertreter der Leogruppe die Quelle des Anonymus zu erkennen. Die Worte συμπράξαντι τοῖς γάμοις αὐτῆς zieht Kedren, abweichend von Leo und Paris. 1712, in den ersten Satz (p. 337b der

1) Das Wort πάλιν vor ἐστράφη wäre in diesem Falle mit „wieder“ im Sinne von retro, nicht mit „abermals“ zu übersetzen. Die Möglichkeit ist aller- dings nicht in Abrede zu stellen, dafs der Verfasser eine abermalige Rückkehr annimmt, und die Geschenke an die Kirchen freie Ausschmückung des, wie sich überall zeigt, sehr kirchlich gesinnten Autors (wohl eines Mönches) sind, T'heoph. 92, 27 also nicht vorschwebte. Theophanes’ Bericht über Marcianus p. 109, 26#f. wird fol. 112b mit den Worten erweitert: καὶ εἰς τὰς ἐκκλησίας χαρίσματα καὶ εὐεργεσίας, eine Bemerkung, die ich in anderen Quellen an dieser Stelle nicht finde,

2) Dafs die Chronik des cod. Paris. 1712 nicht nur in dem von Gelzer untersuchten Abschnitt Hauptquelle Kedrens ist, hoffe ich demnächst an der Hand des ganzen bis jetzt unedierten Teils der Handschrift darzuthun.

3) Gelzer, Sext. Iul. Afric. I 357.

4) Ich gebe hier die Abweichungen des cod. Paris. 1712 fol. 108 von Leo Gramm. bei Cram. anecd. Paris. II p. 308: Z. 5 fehlt δὲ || 6 αὐτοῦ] ποτὲ ϑεοδοσίου τοῦ βασιλέως | προσήγαγέ τις | 1 ἰδὼν... καὶ fehlt || 8 ἀπέστειλε τῇ αὐγούστῃ δεδωκὼς τῷ πένητι [΄ρ΄ | 9 τῷ (an erster Stelle)] τότε | 10—11 πάλιν... ἀπέστειλεν) δὲ παυλῖνος ἀπέστειλε τοῦτο τῷ βασιλεῖ | 13—14 ὥρκωσε τὴν σωτηρίαν αὐτοῦ, μὴ ἄλλῳ τινὶ πέπομφε || 14 εἶπεν πάλιν || 15 αὐτῶν] ἑαυτῶν || 15—17 τὸν δὲ... .ὑβρ.} ἀποστείλας οὖν βασιλεὺς τῇ νυχτὶ ἀποκχτένει (sic) παυλῖνον, ὅπερ γνοῦσα αὐγοῦστα καὶ αἰσχυνϑεῖσα ὡς ὑβρισϑεῖσα 18 κἀκεῖ] καὶ | μέλλειν fehlt | τελευτᾶν αὐτὴν || 19 τί κατ᾽ αὐτῆς κατηγορίᾳ. --- Z. 11 fehlt also ἀγνοῶν, Kedren mufs es aber gelesen haben.

Κ᾿ Praechter: Eine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 283

Bari: Ausg.); die Verdienste des Paulinos um die Verheiratung der Eudokia mit dem Kaiser sind die Ursache ihres vertrauten Verkehrs mit εἰς Ihm. Das Gleiche giebt nun der Anonymus, nur bringt er mit einer weiteren kleinen, sachlich belanglosen Verrückung diese Verdienste nicht mit dem συντυγχάνειν, sondern mit dem ἀγαπᾶσϑαι in Verbindung. - Ebenfalls Kedren wird entnommen sein die allerdings auch anderwärts sieh findende Bemerkung über die dem Überbringer von dem Kaiser _ gespendete Belohnung!) (Z. 9, Cedr. p. 337b); auf ihn weist ferner in dem Gespräch zwischen Theodosios und Eudokia die Wendung τό δὲ ἔστειλα (Cedr. p. 337b: ὅπερ σοι ἀπέστειλα, Chron. pasch. p. 316b und Mal. p. 357 Dind.: ἔπεμψά σοι). Aus Georgios Monachos (p. 504, 1 Muralt) entnommen ist der Ausdruck ἐποίησεν μεγάλα καὶ πολλὰ χατορϑώματα Z. 32; ebendaher stammt wohl auch die Nachricht von dem Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem, der bei beiden mit den κατορϑώματα in engste Verbindung gebracht ist: Georg. Mon. ἀνανε- ώσασα, Anon. οὗ γὰρ πύργοι u. 5. w. Aus Georgios ist ferner ent- nommen δὲ βασίλισσα εὐδοκία ἐλυπήϑη (Z. 25, Georg. p. 503, 22 Muralt), παρεκάλεσεν τὸν βασιλέα νά την δώσῃ δρισμὸν νὰ ὑπάγῃ εἰς τὰ ἱεροσόλυμα νὰ προσκυνήσῃ (Z. 27—29, Georg. p. 503, 29})5) und wohl auch die umständlichere Art, in welcher die Gewährung des Wunsches erzählt wird (Z. 30, Georg. p. 503, 24; vgl. Malal. p. 357 Dind., Chron. pasch. p. 316e).?) Auf Zonaras weist die Bemerkung, dafs Eudokia mit grofsem Reichtum ins heilige Land gegangen sei (Z. 31, Zon. p. 44d der Paris. Ausg.), die Angabe über Schenkungen an die Klöster (Z. 35, Zon. p. 45a) und die Nachricht von ihrer Rückkehr nach Konstantinopel (Z. 36, Zon. p. 45a, 5. oben S. 282). An eine Benutzung des Chron. pasch. zu denken wird nahe gelegt durch die Übereinstimmung von Z. 18f.: τότε ὥρισεν 6 βασιλεὺς καὶ ἤφεραν τὸ μῆλον καὶ ἔδειξέν τῆς to mit Chron. pasch. p. 516}: καὶ ἐκέλευσεν καὶ ἠνέχϑη τὸ μῆλον καὶ ἔδειξεν αὐτῇ αὐτό. Ferner stimmt Z. 12 ἢ: μὴ γινώσκων ὅτι ἐξ ἀρχῆς βασιλεύς τὸ ἔστειλεν τὴν δέσποιναν mit Chron. paseh. 316a (Mal. p. 357, 8): ἀγνοῶν ὅτι βασιλεὺς ἔπεμψεν

1) Welche Bewandtnis es mit der Ersetzung der νομίσματα ρ΄ (Mal. u. Chron, pasch. haben ev’) durch λίτρας δύο hat, vermag ich nicht zu sagen; vgl. u. S. 298.

2) Das Wort παρεκάλεσεν hat auch Theoph. S. 102,2, indes deutet sonst nichts auf Bekanntschaft mit dieser Stelle, während aus Georg. neben παρεκάλει auch εὐχῆς χάριν und ἀποσταλῆναι hierher gehören; die Kaiserin bittet nicht um die Erlaubnis, sondern um den Befehl zur Reise, sie will gesandt werden.

3) Die Übereinstimmung in der ausdrücklichen Erwähnung der Entgegen- nahme des Apfels durch den Kaiser (Z. 8 ἐπῆρεν, Georg. Mon. p. 508, 12 δεξάμενορ) mag auf Zufall beruhen.

ELTA TERN Vi

284 I. Abteilung

αὐτὸ τῇ Adyodorn, während Leo p. 308, 11 und Cedr. p. 337b nur ἀγνοῶν bieten. Doch könnte an der ersten Stelle Zufall im Spiele ἘΣ und an der zweiten aus Kedrens ἀγνοῶν der Rest leicht vom Verfasser ἈΠ selbst entwickelt sein. | |

Der gleiche Sachverhalt tritt nun auch in den von KM abhängee Er. Partien der Chronik zu Tage; auch hier sind vielfach die Darstellungen mehrerer Chroniken mit einander verwoben. Irreführend kann dieses Ineinanderarbeiten verschiedener Quellen für den Forscher besonders da 5 ΤΣ werden, wo neben der Hauptvorlage auch deren eigene Quelle heran- gezogen ist und der Paraphrast daher die Urquelle vollständiger wieder-

giebt, als es seine Vorlage thut. Es ist dies der Fall beispielsweise n der Erzählung der nächsten Ereignisse nach der Ankunft Basileios’ I in Konstantinopel und seines allmählichen Aufsteigens bis zur Kaiser- würde. Manasses benutzt hier Kedren (oder Konstantinos Porphyrog.)?) und Zonaras, der Anonymus neben Manasses die Chronik des Parisinus 1712 oder Leo Gramm.?), Kedren, Zonaras und vielleicht noch eine weitere Quelle. Ich stelle die in Betracht kommenden Abschnitte hier neben einander.

KM 5217 —5240. Anon. fol. 188b.

Ns δὲ τῶν πύρ- Καὶ ἦλϑεν καὶ γῶν γέγονεν ἐσέβη ἔσω τῆς ἐντὸς τῶν καλ- πόλεως καὶ πού- λιπύργων, πὲετὲ ἐγνωριμίαν

οὐδὲν εἶχεν φι- λίαν, κἂν νὰ ζη- τήσει νερὸν καὶ περιεπάτει ὅλην τὴν ἡμέραν ἐν- νοιασμένος (ἐνια-

1) Zur Entscheidung der Frage, ob Kedren (Skylitzes) oder der in allem Wesentlichen übereinstimmende Konstant. Porphyr. vorgelegen, finde ich nur den einen Anhaltspunkt, dafs entsprechend Const. p. 140b μόλις οἱονεὶ ἀνανήψας KM 5238 schreibt: συνῆκε κατεφώρασε μόλις νεωκόρος, während Kedren eine andere Wendung (ohne μόλις) giebt, ebenso Const. p. 140a ἀτημελῶς οὕτως KM 5221 οὕτως ἀτημελήτως (Cedr. 560c ἀτημελῶς ὡς ἔτυχεν). Bei der Unsicher- heit unserer Texte möchte ich aber daraus nicht den Schlufs ziehen, dafs KM nicht doch dem umfassenderen und jüngeren Werke des Kedrenos gefolgt sei. Die Entscheidung kann nur durch Untersuchung einer gröfseren Partie des KM gebracht werden.

2) Eine Stelle würde auf die Chronik des Paris. 1712, eine andere (s. u.) auf Leo führen. Auch hier wage ich bei dem wenig stabilen Charakter der Über- lieferung nicht den Schlufs, dafs beide benutzt seien.

“.

“1 Le

BEE. ie DA =: Da Eee Ziehen De than A es En a Fi I an

ὧν

τὰς 0.8 vi

Cedr. p. 560e: ἀτημελῶς ὡς ἔτυχεν ἐπιρρίψας ἑαυτὸν ἀνεπαύετο (vgl.Const. Porph. p. 140a).

ne nn . ... .

| | ἐνταῦϑα τὴν εὖς ᾿᾿μήχανον βουλὴν

ϑεωρητέον, ὅπως προκατα- βάλλεται τὰς δί-

᾿ς |ξὰς τῶν πραγ-

μάτων,

ἰχαὶ πῶς αἰδέσι- |uov αὐτῇ τὸ βα-

σιλείας χρῆμα.

ὕπνωττε μὲν Βα- σίλειοο οὕτως ἀτημελήτως διερρωγόσι ῥάκε- σιν ἐγχεχορδυλη- μένος οὐκ ἄργυρον οὐδὲ χρυσὸν οἴχοϑεν ἐπηγμένος εἰς μόνας δὲ τὰς ἑαυτοῦ παλάμας ἀποβλέπων καὶ ταύτας φέρων ἀφορμὴν τοῦ πο- λυστόνου βίου.

Z0n.16,6 p.164a: πεσὼν ἔξω τοῦ τεμένους κατέ- δαρϑε.

Leo Gr. p. 4594: ἀνεκλίϑη ἐν τῷ πεξζουλίῳ τοῦ ἁγίου διομήδους (vgl. „Sym. log.“ Ρ. 434ab).

: Eine vulgürgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. REDE >35 κ

oucvosms.).!) ἀλλ᾽ ὧδε ϑέλει ϑαυ- μάσει κανεῖς τὴν δύναμιν τοῦ ϑεοῦ καὶ τὰ μεγαλεῖα πῶς ἀπὸ μικρὰ σπέρματα προκα- ταβάλλεται τὰς ῥίξας τῶν μεγά- λῶν πραγμάτων, καὶ πῶς ἔνε σε- βάσμιον τῆς βασι- λείας τὸ ἀξίωμα. μὲν βασίλειος ἔπεσεν καὶ ἐκοι- μᾶτον εἰς ἕναν παιξούλην μάρ- μαρον οὕτως ἔρη-

wog καὶ εἶχεν πέτραν προῦχε- φαλάδιν (KM 5226).

οὐδὲν γὰρ εἶχεν ἀπάνω του τίποτε διὰ παρηγορίαν, οὐδὲν ἤλπιξεν ἄλ- λου παρὰ εἰς τὰς χεῖράς του νὰ ξῇ.

1) Der letzte Teil des Satzes ist wohl freie Ausschmückung des Verfassers. Die oben genannten Quellen wissen von der Sache nichts.

280

Zon. p. 164a: νυχτὸς δὲ τῷ τοῦ ναοῦ νεωκόρῳ ὄναρ μάρτυς ἐφίσταται καὶ τὸν βασιλέξέχ ἐντὸς εἰσαγαγεῖν ἐγ- κελεύεται.

Zon. p. 1048: δὲ ἐξελϑὼν καὶ

τὸν Βασίλειον εὑ- ρὼν ἐπὶ ψιλοῦ τοῦ ἐδάφους ὑπνώτ- τοντα

I. Abteilung

ὕπνωττεν οὖν ἐπί τινος λιϑοπλιν- ϑίνης κλίνης ἀγχιϑυρούσης τῷ ναῷ τοῦ ϑείου Ζιομήδους.

ἀλλ᾽ ἐπὶ τούτοις ὄνειρος λευκό- πτερος ἐπέπτη τὸν νεωκόρον τὸν ἐκεῖ τάχιον ἀφυπνίζξει προτρέπει TE συναγαγεῖν ἔν- δον τὸν βασι- λέα.

ἀποπηδᾷ τῆς ἑαυ- κλίνης νεωκόρος

τοῦ

ἐπὶ τὸ προτεμένι-

sur συντόμως βηματίζει καταδαρϑάνοντα Βασίλειον εὑρίσκει χαμεύνην, ἀνιπτό- ποδα. λυπρόν. ῥακιοφόρον.

λιτῶς

Paris.1712(,Sym. log.“ p. 434b) ὑπὸ προσμονα- ρέου .... καὶ ἐφάνη τῇ νυκτί τις φωνήσας"

ἐγερϑεὶς εἰσά- yays τὸν βασι- λέα ἔσω.)

\

ἐκοιμᾶτον καὶ κον- τὰ εἰς τὰς πύλας τοῦ ναοῦ τοῦ ἁγίου διομήδους καὶ ἐφόρει πα- λαιόγρυξον ξαρω- μένον καὶ ἐξεσχι- σμένον(Κ Μῦ222). καὶ προσμο- νάριος τῆς ἐχ- κλησίας οὕτως ὡς ἐκοιμᾶτον εἶδεν ὄνειρον. ὅτι ἦλ- dev εἷς νέος ἀσπροφόρος καὶ ἐξύπνισέν τον καὶ εἶπέν τον" Eysioov, ἄνοιξε τὴν πόρταν καὶ βάλε) τὸν βα- δσιλέα ἔσω. ἐπήδησεν προῦσ- μονάριος εὐθὺς

καὶ ἐξέβη ἔσω εἰς τὸ πρόπυλον

καὶ βλέπει τὸν βασίλειον ὅτι ἔκοι- μᾶτον

γυμνὸν καὶ ἐξα- πόλυτον καὶ ζα- ρωμένον καὶ παν- τελῶς ἔρημον.

1) Leo Gramm. Ὁ. 459d im wesentlichen ebenso, aber εἰς τὸ εὐχτήριον

statt ἔσω.

2) Es ist wohl κάλει zu lesen. 3) Nach Cedr. p. 560c erhebt sich der Tempelwärter nicht.

ΡΥ ΠΡ ine nn ΜΕ ΤῊ (0 ΨῸ

er

N

u u 3

“ἀνέφερε

" μ᾿ ΠΝ

De BE τ Ba ΤΡ ὙΨ, a int": »

ἐν εἶναι ὑπο-

ἑαυτὸν τῷ ὕπνῳ

; ei: τὰ

ὅμοια δὲ πάλιν ἐκ δευτέρου ϑεασά- wevog ἐπεὶ μὴ νωϑής

τις ὧν καὶ ὑπνώ-

'δης. ἐκτρίτου βλέ-

πει τὸν μάρτυρα.

Cedr.p.560d:rore δ᾽ οὖν ἔμφοβος διυπνισϑεὶς καὶ τὸν ὕκνον ἐχτινα- ξάμενος .. ἐκάλει Βασίλειον ... εἴσω ὃὲ αὐτὸν τῆς μο-

De ἐκοι: ᾿ἥσατο, ἀλλὰ πάλιν

πλάνην νομίζει τὸ φανέν, ἐκεῖϑεν ἀποτρέχει.

χαὶ πάλιν ὕπνος

"ἔπιπτεν ἐν τοῖς

αὐτοῦ 0018

καὶ πάλιν ὄνειρος πρίν,

βλεφά-

καὶ τοῦτο μέχρι τρίτου συνῆκε κατεφώ- ραδε μόλις νεωκόρος. ποιεῖται τὸν Βα- σίλειον ἐφέστιον αὐτίκα

hter: Eine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses

= AB, 560e: ασμαὰ τὸ

Cedr. p. 560e (8. erste Kol.; vgl. Zon. p. 164a).

LeoG@ramm.'):xei ἐπιστραφεὶς

ἔπεσεν εἰς τὴν

ἑαυτοῦ κοίτην. Πάλιν οὖν ἐκ δευτέρου ἦλϑεν αὐτῷ τοιαύτη φωνή. 6 δὲ ἐξ- ελϑὼν καὶ κατα- σκοπήσας καὶ μη- δένα εὑρὼν ἐπι- στραφεὶς ἔκλει- ce τὸν πυλῶνα καὶ ἀνέπεσεν.)

Zon. p. 164ab: ἐξελθὼν οὖν νεωχύόρος ἀν- ἔστησι τὸν βασί- Asıov καὶ ἕενίζει

287 εἶπεν γοῦν. ὅτι φάντασμα ἦτον.

καὶ ἐστράφη καὶ ἔπεσεν. καὶ οὕτως ὡς ἐχοιμήϑη, πά-

λιν εἶδεν τὸ πρῶ-

τον ὄνειρον. ὅτι ὅριξάν τὸν νὰ βάλῃ") ἔσω τὸν βασιλέα. πάλιν ἐπήδησεν καὶ ἐξ- ἔβη καὶ ηὗρεν τὸν βασίλειον. ἐστράφη πάλιν καὶ ἔπεσεν νὰ κοιμηϑῇ. καὶ πά- λιν ἦλϑεν τὸ αὐτὸ ὄνειρον

ἕως τρίτης φο- ρᾶς.ἢ

Τότε ἐνόησεν 6 προσμονάριος καὶ μόλις κατεφώραδε τὸ ἀληϑὲς καὶ ἐξ- ἔβη καὶ ἐξύπνι- δὲν τὸν βασίλειον καὶ ἐπῆρέν τον

1) Nach der Fortsetzung des Georg. Monach. p. 726 Muralt. In der direkten Überlieferung des Leo ist (nach dem Texte der Pariser Ausgabe) ἔπεσεν ἐπιστραφεὶς infolge des Homoioteleuton ausgefallen.

2) Wohl verlesen statt καλῇ.

3) Vgl. Zon. p. 164a: ὡς δὲ καὶ αὖϑις τὸ αὐτὸ ἐδόκει ἅγιος ἐγκελεύεσθαι, δὲ καὶ πάλιν ἐξελθὼν οὐχ ἕτερον εὗρεν 1) τὸν Βασίλειον, ὑπέστρεψεν.

4) Hier tritt die Mischung verschiedener Quellen deutlich zu Tage.

Das

μέχρι τρίτου ist bei KM völlig am Platze. Er giebt keinen genauen Bericht über

die Wiederholungen des Traumes, sondern sagt generell: sich bis zu einem dritten Male,

der Traum wiederholte Der Anonymus hat von dem zweiten Traum

ausführlich berichtet und führt nun fort: und wieder kam das nämliche Traum- gesicht (individuell von der dritten Wiederkehr gesagt) bis zu einem dritten Male. Das „bis“ ist hier durchaus unpassend und erklärt sich nur daraus, dafs der Verfasser hier wieder in seine Hauptquelle einlenkt, ohne diese mit den von anderer Seite aufgenommenen Ergänzungen in Einklang zu bringen.

288

νῆς εἰσαγαγὼν δεούσης τὲ ὃε- ραπείας καὶ ἐπι- μελείας ἠξίωσε.

Zon. p. 1046: ἦν γὰρ εὐειδής τὲ καὶ εὐμήκης καὶ τὴν χεῖρα γεν- ναῖος καὶ MEQL- δέξιοο. Paris.1712 „Sym. log.“ p. 453a: τὰ στέρνα πλατύς. Cedr.p.563e: ἀπ’ ἐκείνης ὃδὲ τῆς ἡμέρας (dem Tag der Überwindung des bulgarischen Athleten) ἐπὶ πλέον τοῦ Βα- σιλείου ἡπλοῦτο φήμη ἀνὰ τὴν βασιλεύουσαν καὶ τοῖς

ἁπάντων διε- φέρετο στόμα- ὅν περίβλεπτος ἤδη καϑεστηκώς.

1) Wohl dem ἥρως des KM entsprechend. Allerdings

I. Abteilung

καὶ ϑεραπείας ἀξιοῖ τοῦτον τῆς προσηκούσης.

ἦν δ᾽ 6 Βασίλειος καλός. γενναῖος, γιγαντόχειρ, εὐπάλαμνος, εὐ- ρύστερνος ἥρως. στερροβραχίων.

ἐντεῦϑεν οὖν κα- τὰ βραχὺ τὸ σϑε- ναρὸν γνωρίσας

ἅπασιν ἐπὶ στό- ματος ἔκειτο μεγιστᾶσι.

καὶ τί μακρὰ καὶ περιττά; τῷ Μι- χαὴλ ἐγνώσϑη.

κατὰ ψυχὴν ϑαρραλέος,

τοῦτον παρὰ τῇ κατοικίᾳ αὐτοῦ καὶ μεταδίδωσιν ὧν εὐπορεῖ.

Cedr. p. 56lab.

ἔσω εἰς τὸ κελίν του καὶ ἐκυβέρνα καὶ ἐθϑεράπευέ τον ὅσον καὶ ἀνε- δύνετον (sic). | ἦτον δὲ βασί- λειος φρόνιμος καὶϊἀγαϑογνώμων, γενναῖος καὶ ἀν- δριωμένος καὶ στερροβραχίων.

καὶ ὀλίγον ὀλίγον ἔδειχνεν τὴν φρό- νησιν καὶ τὴν δύ- ναμίν του καὶ ἐξέβαλεν εἰς τὴν κωνσταντίνου πό- λιν ὄνομα μέγα καὶ εἰς ἄρχοντας εἰς μεγιστά- νους καὶ εἰς πτω- χούς.

καὶ ἐπῆρέν τον εἷς μέγας στρα- τηγὸς συγγενὴς μιχαὴλ τοῦ βασι-

καὶ

λέως καὶ εἶχεν καὶ ἐτίμα καὶ ἠγάπατον., ὅτι

ἔδειχνεν μεγάλας

sagt Cedr. p. 561b;

Βασίλειον), | "τοῖς

"κοῖς ἵππο-

καὶ προϊὼν καὶ πρωτοστράτορα τὸν ἄνδρα ἐτί- μησεν, δὲ ἀξία τῶν ἐπισήμων. p. 165a: ἤδη δὲ καὶπαρακοιμώ- μένον,

p. 166a: εἶτα καὶ βασιλέα τοῦτον ἀνεῖπεν.

'χόμοις συνέταξε

καὶ πρῶτα μέντοι

φροντιστὴς τετί-

unto τῶν ἵπ- πῶὼν,

ἔπειτα καὶ παρά- κοιτορ, πρᾶγμα Ῥωμαίοις ueya?),

καὶ τελευταῖον βασιλεὺς καὶ σὺν αὐτῷ διεῖπε

(διῆγε M).

Cedr. p. 563df.

Cedr. p. 563af.?

fol. 190 b

ee

πιδεξιοσύνας, εὐ-

BB το δ. Es folgt fol. 1898

ἐπ nach Kedren die ‚| Erzählung vonder

Erlegung eines

| Wolfes und der

Bändigung eines

|wilden Pferdes;

der Bericht über

die Bezwingung

des bulgarischen Athleten zeigt

Kedren gegenüber einige Abwei- chungen und Er- weiterungen.?)

καὶ ἐποίησέν τὸν (ὃ βασιλεὺς) πρωτο- κόμην ἀπάνω εἰς τοὺς χουρτερίδας.

εἶτα ἐτίμησέν τον παρακοιμώμε- νον. ὀφφώκιον μέγα εἰς τοὺς 6@- μαίους.

᾿ καὶ ἠκολούϑει τὸν βασιλέα (KM 5248 milsverstanden).

1) Nach dem Anonymus ist Theophilitzes Gastgeber; Basileios läfst dem Bulgaren die Wahl zwischen verschiedenen Kampfesarten, 2) Auffallend ist, dafs KM die Apposition πρᾶγμα ‘Poueloıs μέγα, welche doch offenbar den Worten δὲ ἀξία τῶν ἐπισήμων des Zonaras entspricht, παράκοιτος setzt. Dazu kommt noch, dafs der Anonymus neben dieser Apposition Byzant, Zeitschrift IV 2,

zu

19

290

Zon. p. 166a: ἱπ- πηλασίαις δὲ καὶ συμποσίοις ἀεὶ σχολάζων 6 Μι- χαὴλ καὶ συνεχῶς μεϑυσκχόμενος ... εἰς φόνον ἑαυτοῦ τὸν Βασίλειον ἐξηρέϑισεν. Zon.p.166d: (ein Genosse d. Basil.) κατὰ τῶν στέρ- νῶν αὐτοῦ τὸ ξίφος ὠϑήσας ἐπὶ τὴν γαστέρα τοῦ- τὸ προήνεγκεν, ὡς ἐχπεσεῖν αὐτῆς καὶ τὰ ἔγκατα.

I. Abteilung

τοῦ δὲ xoaroöv-|

τος καταγνοὺς ὡς

πότου καὶ μεϑύ- 60V

καὶ κώμοις ἢ) ἐπι-

χαίροντος καὶ 8ὲ- ατρομανοῦντος

κατὰ τῶν σπλάγ- χνῶν τῶν αὐτοῦ διήλασε τὸ ξίφος

καὶ τὰ τοῦ κρά- τους ἥρπασε πρὸ

χρόνου πρὸ τῆς

ὥρας.

ἐπεὶ δὲ ἔβλεπέτον: τὸ ᾿ ὅτι ἔνε μεϑυσστξἩ

καὶ ἀπράγμων,

ἐξέβαλεν σπαϑὴὲν καὶ ἠκόντισέ To :

μέσα εἰς τὰ σπλάγ- va του

καὶ ἐπῆρεν τὴν βασιλείαν πρὸ τοῦ τεταγμένου χαι- ροῦ.

Diese Art der Quellenmischung, bei welcher verschiedene Autoren abwechselnd nur für einzelne Züge und auch da oft mit nur schwach hervortretenden wörtlichen Anklängen benutzt werden, stellt der Quellen- forschung grofse Schwierigkeiten entgegen, und ich bin noch weit davon entfernt, jeden Abschnitt auf seine Herkunft bestimmt beurteilen zu können. Deutlich zu erkennen ist auch an anderen als den oben aus- geschriebenen Stellen die Benutzung von Georgios Monachos?), Leo Gramm. oder der Chronik des cod. Par. 1712, Kedren‘) und Zonaras.

auch das ἐτίμησεν des Zonaras in diesem Zusammenhange anwendet. Man ist versucht, an eine Überlieferung des Zonaras zu denken, in welcher πρωτοστράτορα mit παρακοιμώμενον vertauscht war.

1) Das Wort hat in diesem Zusammenhange Cedr. p. 567b.

2) προτουτεγμένου MS. Se

3) Vergleichen kann ich nur den Moskauer Georg bei Muralt, lasse aber die dort aus Leo aufgenommenen Stücke unberücksichtigt.

4) Dieser hat vorgelegen um nur einige Beispiele aus dem von Muralt abgedruckten Abschnitte der Vulgärchronik anzuführen p. 862, 17 ff. Mur. (= Β fol. 202a). Mit Kedren p. 661 stimmt die Verlegung des Ereignisses auf das Osterfest (Zon. p. 206b dagegen: συνήϑη ποιούμενος πρόοδον), die Frage, weshalb die Ange- redeten nicht in festlicher Kleidung erschienen seien (Zon., der von einem Feste

291

iblischen Geschichte ish: harshen aus dem N T. ergänzt. Nach 8 ist Genes. 3, 1-3 in vulgärer Überarbeitung eingeschoben be); ; auch das Nacbzktoleinde zeigt, dafs die genannte Bibelstelle KM vorgelegen hat. Die Erzählung von den ägyptischen Plagen 21laf) scheint aus dem Gedächtnisse niedergeschrieben zu sein; fünfte Plage fehlt, die anderen erscheinen in veränderter Bahn lge und mit sonstigen Abweichungen. Anderswo sind noch weitere earbeitungen der biblischen Geschichte herangezogen. KM 1054—1057 ist fol. 25a durch einen Passus ersetzt, zu welchem Cedr. p. 48a und ᾿ς Eixod. 14, 29 ff. den Stoff geliefert haben: οἵ δὲ ἑβραῖοι ἐπέρασαν μετὰ ᾿ χαρᾶς ἀκινδύνως εἰς τὴν στερεὰν διὰ μέσου τῆς ϑαλάσσης καὶ ἰδόντες TV χραταιὰν χεῖραν ἣν ἐποίησεν 6 ϑεὸς μετ᾽ αὐτῶν καὶ “ὅπως αὐτοὺς μὲν ἐρρύσατο τῆς δουλείας τῶν αἰγυπτίων, τοὺς δὲ αἰγυπτίους παρέ- ο δῶκεν εἰς ἀπώλειαν καὶ καταποντισμόν, ὕμνησαν μετ᾽ ὠδῆς καὶ κρότων Be ἐναρμονίων καὶ μετὰ τυμπάνων προεξάρχοντος μωυσῆ καὶ τῆς ἀδελφῆς ο΄] αὐτοῦ μαρίας τῶν ὠδῶν καὶ ἀληϑινὸν μόνον χαὶ δυνατὸν ϑεόν.) Darauf folgt: τὰ δὲ ἅρματα καὶ τοὺς ϑησαυροὺς καὶ πᾶσαν τὴν ἀπο- σχευὴν ἔρριψέν τὰ ϑάλασσα εἰς τὸν αἰγιαλὸν ὅπου ἦσαν οἵ ἕἑβραῖοι ᾿ παιξεμένοι καὶ πάντες ηὐπόρησαν ἅρματα καὶ ξίφη. Diese Notiz finde ich nur bei Joseph. antiqu. iud. II 16,6 und nach ihm bei Zonaras I 14 ΟΡ. 36a. Für ersteren spricht das ηὐπόρησαν (Jos. ὅπως μηδὲ ὅπλων

ὦσιν ἄποροι). Die Zusätze in den Troika lassen vermuten, dafs

nichts weils, hat dementsprechend auch hiervon nichts); aus den ἱεροπρεπεῖς Kedrens werden bei dem Anonymus ἱερεῖς. Wie Kedren läfst er den Kaiser Thränen ver- gielsen (Zon. p. 206e hat nur ἀνῴώμωξε). Auf Zonaras aber deutet Ζ. 26 τοῦτο ἀκούσας und Z. 27 ἐκέλευσεν... «ἵνα ἀνοίξωσι (Zon. ἀνοιγῆναι ἐκέλευσε). Das ist 3 wohl keine zufällige Übereinstimmung, sondern nach dem beim Verfasser be- liebten Verfahren sind zwei Quellen zugleich benutzt. Kedren p. 662cf hat ferner Material zu der p. 864 Mur. gegebenen Erzählung von der Ermordung des Nikephoros Phokas geliefert. Sein Bericht vereinigt die drei wesentlichen Punkte, die der Anonymus zu KM hinzufügt: das vergebliche Suchen nach Ph. mit der daraus erfolgenden Angst der Mörder, die Erweckung des N. Ph. durch einen Fufstritt des Tzimiskes und den Ausruf κύριε ἐλέησον aus dem Munde des Nikephoros. Bei Zonaras p. 207d fehlt der erste Punkt; er giebt ferner den Ausruf in der Form κύριε βοήϑει. Aus Kedren (p. 713b) stammt weiter der Zu- satz p. 869, 1—5, wo aber aus τὰ βασίλεια des Kedren irrtümlich βασίλισσα geworden ist,

1) Auffallend ist die fast rein schriftgriechische Sprache in diesem Satze, wodurch derselbe als späteres Einschiebsel verdächtig werden könnte, Ähnliches findet sich freilich auch in dem aus Theophanes entnommenen Abschnitte, wo der Verfasser die Übertragung ins Vulgärgriechische an einigen Stellen völlig vergilst.

2) Die ans Land gespülten Ägypter läfst ihrer Waffen beraubt werden die Chronik des Paris. 1712 fol. 36a und nach ihr. Kedren p. 137, 6 der Bonn, Ausg,

19*

re iii,

202 I. Abteilung

u. a. Homers Ilias herangezogen wurde. Manches hat vielleicht in der ausschmückenden Phantasie des Verfassers seinen Ursprung. ἢ) Kirchliche Dinge bringt unsere Chronik mit Vorliebe. Einem Martyro- logion entnommen scheint die unter Nero (nach Erwähnung des Märtyrertodes von Petrus und Paulus) eingefügte Notiz (fol. 45a): οὗτος ἐμαρτύρησεν xal τὴν ἁγίαν φωτινὴν τὴν σαμαρίτιδα χαὶ τοὺς υἱοὺς αὐτῆς καὶ τὰς ϑυγατέρας αὐτῆς πικρὰς τιμωρίας. παρέδωκεν δὲ καὶ ἄλλους πολλοὺς ἀναιτίους εἰς πικρὸν καὶ ἄδικον ϑάνατον; vgl. Acta Sanct. 20. März p. 80. Mit besonderer Ausführlichkeit verweilt der Chronist bei Vorgängen, in welchen sich die Macht der Geistlichkeit zeigt. So sind der Begegnung zwischen Ambrosius und Theodosius fast zwei Folien (90a—91b) gewidmet. Das Quellenverhältnis mufs ich hier noch unentschieden lassen. |

Den von dem Anonymus benutzten Vorlagen weiter bis ins Einzelne nachzuspüren, wird deshalb keine verlorene Mühe sein, weil sich daraus ergiebt, welche Chronikenwerke sich in der Sphäre des Verfassers einer solchen Beliebtheit erfreuten, dafs er sie zu einem Ganzen zu verarbeiten suchte. Diesem Charakter einer Universalchronik, die aus den meist- gelesenen Quellen das Beste und Wissenswerteste zu vereinigen schien, verdankt das Werk wohl seine Verbreitung. Von Wichtigkeit wäre es nun, jene Sphäre des Verfassers genauer zu bestimmen. Dafs derselbe dem Klerus angehörte, ist nach dem oben Bemerkten kaum zu be- zweifeln. Zur Ermittelung seiner Zeit aber vermag ich bis jetzt keine festen Anhaltspunkte beizubringen. Ihn möglichst nahe an Manasses zu rücken, empfiehlt im allgemeinen der Umstand, dafs er seine Arbeit nicht über diesen hinaus fortgesetzt hat; war seit dem Endpunkte der Manassesschen Chronik, der ohnehin gegen Manasses’ eigene Zeit um zwei Menschenalter zurücklag, eine noch bedeutend längere Frist ver- strichen, so lag eine solche Fortführung gerade bei einem auf weitere Kreise berechneten Werke im Interesse seiner Popularität sehr nahe. Im übrigen kommt hier die unten zu erörternde Frage ins Spiel, ob unsere Chronik die vulgäre Bearbeitung eines schriftgriechischen Werkes, oder ob die uns vorliegende vulgäre Fassung die ursprüngliche ist. Im letzteren Falle mülste man trotz des eben angeführten Argumentes

-

1) Dieser ist überhaupt in dem ganzen Werke offenbar vieles zuzuschreiben. Ob nicht manches als Leserrandglosse in Wegfall kommt, mufs die Vergleichung der verschiedenen Handschriften lehren. So stellt sich ein Zug in der Unglücks- geschichte des Maurikios, der mir wegen seiner besondern Abgeschmacktheit auf- fiel, jetzt nach einem Einblick in Patzigs Kopien aus den Veneti als Zusatz des Bernensis (fol. 151a) dar. Der reuige Maurikios bittet darnach selbst darum, dafs man seine Kinder und sein Weib vor seinen Augen töte!

Ei. ins 13. Jahrhundert herabgehen, als die Zeit, in welcher das Igärgriechische in der byzantinischen Litteratur eine hervorragendere lle zu spielen beginnt.") Genaueres ergäbe vielleicht auch hier eine sprachliche Untersuchung. ’) Hinsichtlich des Ortes, an welchem der Verfasser arbeitete, giebt eine zwischen KM 927 und 928 UESSTRONGBE emerkung eine Andeutung; es heilst hier (fol. 18b): οὗτος Zxrıoev el τὴν κειμένην ἔγγιστα τὴν μεγάλην αἰγύπτου πόλιν ἀλε- ξάνδρειαν. Eine weitere Handhabe zur Bestimmung des Ortes und der Zeit, die ich aber mit den mir zu Gebote stehenden Hilfsmitteln nicht auszunützen vermag, bietet möglicherweise die Umsetzung einiger Mafs- und Münzangaben. Eines hierher gehörigen Falles ist bereits _ oben 53. 283, Anm. 1 gedacht. Ein anderer liegt Bern. fol. 201b, Paris. pP. 862, 11 f. Muralt vgl. mit KM 5802 f. vor. Manasses macht hier 4 folgende Angaben: Zur Zeit der Teurung unter Nikephoros Phokas kostet ein Medimnos einen Chrysinos; Phokas ordnet an, dafs für 2 diesen Geldbetrag zwei Medimnen verkauft werden, während Basileios I dafür zwölf Medimnen hatte verabreichen lassen.?”) Statt dieser Mafs- angaben hat die Paraphrase nach B (und wohl auch dem die gleiche Rezension bietenden V) folgende: οὐδὲ δύο χαφίέξια εὑρίσκοντο εἰς τὸ ὑπέρπυρον. ἤχουσε δὲ ταῦτα φωχᾶς ... καὶ ὥρισεν νὰ ἀνοίξουσιν τὰ μαγαξία τῆς μέσης καὶ νὰ πωληϑῇ τέσσαρα καφίξια εἰς τὸ ὑπέρπυρον: und später, fol. 2028: διελάλησεν νὰ πωληϑοῦν δέκα ἕξ καφέξια εἰς τὸ ὑπέρπυρον. P (mit dem V! wahrscheinlich übereinstimmt) aber hat: οὐδὲ αὐτὸ τὸ ξυλοκαύκιον, ὄγδοον τοῦ μοδέου, εὑρίσκετο εἰς τὸ ὑ. Ἤκουσε δὲ ταῦτα Φωχᾶς ... καὶ ὥρισε νὰ ἀνοίξωσι τὰς ἀπο- ϑήχας τῆς μέσης καὶ νὰ πωληϑοῦν καυκία εἰς τὸ ©; und von Basileios: διελάλησεν νὰ πωληϑῶσι μόδια δύο εἰς τὸ ὑ. Vielleicht vermag jemand, dem die Mafsverhältnisse des byzantinischen Mittelalters und insbesondere die Verbreitung des nach Du Cange spanischen Kafız vertraut sind, Auskunft über Schlüsse zu geben, die sich etwa aus

diesen Umsetzungen ziehen lassen.

Fassen wir nun die Überlieferung unserer Chronik ins Auge, so bedarf zunächst die Frage einer Prüfung, ob die uns vorliegende vulgär- griechische Form die ursprüngliche ist. Aufklärung hierüber lässt sich von einer Untersuchung des Verhältnisses erwarten, in welchem unser Text zu den OFRREDRN Stücken schriftgriechischer Manassesparaphrasen steht.

“#) Krumbacher, Gesch. ἃ, byz. Litter. $. 391.

2) Vgl. Krumbacher a. a. 0,

8) Die Malse stimmen mit denjenigen bei Zon. p. 206bf (und Glykas p. 306d) überein. Kedren (p. 661af) spricht zunächst von einem und zwei Modien, dann aber auch von den zwölf Medimnen des Basileios.

2904. I. Abteilung

Solche liegen vor bei Glykas und in den Planudischen Exzerpten. Für 8 Glykas hat Patzig!) unzweifelhaft dargethan, dafs wir es in den mit Manasses übereinstimmenden Partien nicht mit der Quelle, sondern einer Paraphrase der Verschronik zu thun haben. Ob aber diese Para- phrase von der unserigen völlig unabhängig ist, oder mit ihr auf ein

gemeinsames Original zurückgeht, mufs ich einstweilen dahingestellt er

sein lassen.?) Hingegen erweisen sich die Planud. Exzerpte sehr bald

als wichtig für unsere Frage, und andererseits fällt aus der anonymen 5; :

Chronik auf jene Fragmente neues Licht. Die hierher gehörigen Ab- schnitte der Excerpta Planudea hat zuletzt de Boor in dieser Zeitschrift, Bd. II, S. 202 f, nach dem Vorgang von Haupt und Boissevain für Stücke einer allerdings aus anderen Quellen ergänzten Paraphrase des Manasses erklärt, unter Hinweis auf die lebhaften Anklänge an die Diktion des letzteren. An der Richtigkeit dieser Ansicht läfst m. E. ‘das Vorkommen nicht nur gröfserer Versstücke, sondern sogar emes vollen Verses des Manasses (mit der einzigen Änderung von γενέσθαι, in ἔσεσϑαιν) ἴῃ jenen Exzerpten keinen Zweifel übrig. Bestätigt wird sie nun noch dadurch, dafs die Planudischen Exzerpte nahe Verwandt- schaft mit unserer Vulgärchronik, deren Abhängigkeit von Manasses erwiesen ist, verraten. Im Ausdruck stehen die Planudesexzerpte Manasses weit näher, als die Vulgärchronik; umgekehrt hat diese aus der Dichtung vieles, was bei Planudes fehlt. Es kann also weder die von Planudes exzerpierte Chronik aus der Vulgärchronik, noch diese aus jener stammen. Andererseits aber stimmen beide an einigen, wenn auch seltenen Stellen in einer Weise überein, die eine selbständige direkte Benutzung des Manasses durch zwei verschiedene Paraphrasten ausschliefst. Dies führt auf die Annahme einer Urparaphrase, die von der Vorlage des Planudes unter wesentlicher Beibehaltung des Wort- lautes bedeutend verkürzt, von dem Vulgärparaphrasen unter Ver- änderung des Wortlautes vollständig wiedergegeben wurde. Im einzelnen erhellt das Verhältnis der drei Chroniken aus folgender Zusammen- stellung:

1) Joh. Antioch. u. Joh. Mal. S. 5.

2) Einige Anklänge sind mir aufgefallen: Glyc. p. 206 ἐνώπιον ἀκοντίζει, τοῦ καίσαρος, Anon. fol. 41 ἔρρυψέν το ὀμπρὸς τοῦ βασιλέως, vgl. KM 1867. Glyc. ebenda ὑπάνδρους, ebenso der Anon. a. a. O., vgl. KM 1876. |

3) Vgl. fr. 1 Mai ἔσω ῥίπτει τῆς πόλεως εὐχόμενος, fr. 2 κεφαλὴ νεοσφαγοῦς ἀνθρώπου, ebenda ἔφη τὴν πόλιν κεφαλὴν πολλῶν ἐϑνῶν ἔσεσϑαι (KM γενέσθαι), ebenda κἀντεῦϑεν ταρπήϊος λόφος μετωνομάσϑη (mit blofser Umstellung der beiden letzten Worte) mit KM 1631, 1675, 1679, 1681.

ü2 Ῥωμύλος παρελ- ἐπί τινα πολίχνην en Tod χτίστου Πά-

= 25 ᾿ϑεῖσαν : τὸ σχῆμα τὸ τῆς πόλεως ἐχεῖσε διαγράφει,

ἄρρενα ταῦρον καρτερὸν καὶ δάμαλιν συξεύξας. ὧν 6 μὲν ταῦρος ἔνευεν ἔξω πρὸς τὸ πεδίον. τούτῳ συξυγοῦσα δὲ ER δάμαλιςπρὸςτὴν πόλιν. Ἐς συμβολικῶς δ᾽ ἐπηύχετο Ῥωμύλος διὰ τούτων τοὺς ἄνδρας μὲν τοῖς ἔξωϑεν γίνεσϑαι φρι- χαλέους. τὰς δὲ γυναῖκας ἔσωϑεν γονίμους χρηματίζειν πιστὰς μενούσας. οἰχου- ροὺς καὶ φύλακας τῶν ἔνδον.

ἔπειτα βῶλον τῇ χειρὶ λαβὼν ἀπὸ τῶν ἔξω ἔνδον ῥιπτεῖ τῆς πόλεως εὐχόμενος ἐπαύξειν τὰ πράγματα τῆς πόλεως ἀπὸ τῶν ἀλλοτρίων.

“λαντος Παλάτιον κλη-}

Exe. Re 1 Mai. Ὅτι Ῥωμύλος ἐπὶ τοῦ “Παλλαντίου

τὸ τῆς μελλούσης ἔσε- σϑαι Ῥώμης σχῆμα διαγράφων

ταῦρον δαμάλει συν- ἔξευξε,

τὸν μὲν ταῦρον ἔξω πρὸς τὸ πεδίον νεύοντα. τὴν δὲ δάμαλιν πρὸς τὴν πόλιν.

συμβολικῶς διὰ τούτων εὐχόμενος τοὺς μὲν ἄν- δρας φοβεροὺς εἶναι τοῖς ἔξω.

τὰς δὲ γυναῖχας γονί- μους καὶ πιστὰς οὐχου- ρούς"

εἶτα βῶλον λαβὼν ἔξω- dev ἔσω ῥίπτει τῆς πόλεως εὐχόμενος And τῶν ἀλλοτρίων τὰ ταύ- της αὔξειν.

Anon. Bern. fol. 37a. Τότε ἐξέβη δωμύλος καὶ ἐπῆγεν εἰς ἕνα τό- πον καὶ ηὗρεν Eva μι- κρὸν χαστέλιν ὀνόματι παλάτιον, καὶ ἐκεῖ ἐσχη- μάτισε ϑέσιν καὶ οἰχοδο- μὴν πόλεως. τὸ δὲ σχῆμα ἦτον ταῦρος δυνατὸν (I. δυνατὸς) εἰς τὸν ξυγὸν μεβουϑελέαν (es folgt eine Kapitelüberschrift). καὶ μὲν ταῦρος ἐντράνι- ξεν ἔξω πρὸς τὸν κάμπον. δὲ συξυγοῦσα δάμαλις ἔσω πρὸς τὴν πόλιν. ηὔχετο δὲ 6 ῥωμύλος συμβολικῶς διὰ τοῦ τοιούτου σχήματος. ὅτι ol μὲν ἄνδρες τῆς πό- λεὼς νὰ εἶναι εἰς τὸ ἔξω φοβεροὶ καὶ ἀπότολμοι καὶ ἀκαταπόνητοι. ai δὲ γυναῖκες νὰ εἶναι καλ- λίτεκνοι καὶ πισταὶ καὶ φύλακες τῶν ἔνδον. καὶ

| ὠκοδόμησαν τὴν λαμ-

πρὰν καὶ περίδοξον ῥώ- μὴν τὴν πρεσβυτέραν εἰς usyedog καὶ εἰς κάλλος πολλὸν ἀπὸ πασῶν τῶν πόλεων τῆς γῆς ὑπερφέ- ρουσαν. εἶτα ἐπῆρεν μὲ τὸ χέριν του βῶλον ἀπέ- ξω καὶ ἔρριψέν τον ἔσω εἰς τὴν πόλιν καὶ ηὔχετο, ὅτι ἄμποτε νὰ αὐξάνου- σιν πάντοτετὰ πράγματα τῆς πόλεως ταύτης ἀπὸ τῶν ἀλλοτρίων πόλεων καὶ πραγμάτων.

296 KM 1672—1683.

Τούτου veov οἰκοδομεῖν ἐν Ῥώμῃ βουληϑέντος βόϑρευμα μὲν ὠρύσσετο ϑεμέϑλων ὑπογαίων. τῆς δ᾽ ὀρυγῆς ἐπὶ πολὺ τὸ βάϑος προϊούσης EVOEIN κάτω κεφαλὴ νεοσφαγοῦς ἀνθρώπου αἷμα ϑερμὸν καὶ νεαρὸν

χεόμενον δεικνῦσα καὶ πρόσωπον παρεμ- φερὲξ ἔχουσα ἐμπνόοις. ὅπερ μαϑὼν ἐν Τυρ- onvoig δόχιμος τερα- Θκόποο ἔφη τὴν πόλιν κεφαλὴν πολλῶν ἐϑνῶν γενέ- σϑαι.,

τοῖς

πλὴν διὰ ξίφους καὶ σφαγῶν καὶ λιμνασμῶν αἱμάτων. ἐντεῦϑεν Ταρπήϊος μετωνομάδσϑη λόφος ἐχ τῆς φανείσης κεφαλῆς Καπιτωλῖνος λόφος κάπουτ᾽, γὰρ κεφαλὴ κατὰ Ῥωμαίων γλῶσ- σαν.

KM 1897—1909. Οὗτος πολὺν τῷ Καίσαρι συνδιατρίψας χρόνον μέλλων ἀπαλλάτ- τεόϑαι πρὸς τὴν Evey-

καμένην.

\ και

ἐπείπερ εἶδε καίσαρα δύσοργον καὶ ϑυμώδη

I. Abteilung

Exc. Planud. 2 Mai. Ὅτι ἐν Ῥώμῃ ϑεμελέων ὀρυσσομένων ναοῦ

κεφαλὴ νεοσφαγοῦς ἀν- ϑρώπου εὑρέϑη λελυ- ϑρωμένη.

πρὸς ὕπερ Τυρρηνὸς μάντις ἔφη τὴν πόλιν

κεφαλὴν πολλῶν ἐϑνῶν ἔσεσϑαι

πλὴν δι᾽ αἵματος καὶ σφαγῶν.

κἀντεῦϑεν Ταρπήϊος λόφος μετωνομάσϑη Κα- πιτωλῖνοο.

Exe. Planud. 79 Mai. Ὅτι ᾿4ϑηνόδωρος

μέλλων πρὸς τὴν ἐνεγχαμένην ἀπαλλάτ- τεσϑαι.,

ἐπείπερ ἤδει τὸν καίσαρα ταχέως μὲν ἀναπτόμενον

Anon. Bern. fol. 37bf.

οὗτος βασιλεὺς ἠϑέλη- σεν νὰ οἰκοδομήσει ναὺν εἰς τὴν πόλιν ῥώμης. ἔσκαψεν δὲ ϑεμέλιον εἰς τὴν γῆν βαϑύτατον. καὶ κάτω εἰς τὸ ϑεμέλιον ηὕρασιν ἀνθρώπου νεο- σφαγοῦς κεφαλὴν κεκομ- μένην. ὅτι ἀκόμη ἐστάλα- ξεν τὸ αἷμα ϑερμὸν καὶ νέον, καὶ εἶχεν πρόσωπον ζωντανοῦ ἀνϑρώπου.. εἴπασιν δὲ ol σοφοί, ὅτι πόλις μέλλει νὰ γένη- ται εὐτυχεστάτη καὶ λαμ- πρὰ καὶ κεφαλὴ πολλῶν πόλεων καὶ ἐθνῶν. ἀλλὰ καὶ μετὰ ξίφους καὶ σφαγὰς (sie; 5. u. 8.301 Anm. 3)

καὶ πολέμων ἰσχυρῶν καὶ χύσεων αἱμάτων.

ὠνομάσϑη δὲ 6 τόπος

ἐκεῖνος καπετώλιον. κα-

τὰ τὴν ῥδωμαίων γλῶσ-

σαν χάπουα (sic) \

κεφαλὴ λέγεται.

Chron. Bern. fol. 42a. Οὗτος ἀϑηνόδωρος ἐποίησεν χρόνους πολ- λοὺςμὲ τὸν καίσαρα. εἶτα ἠθέλησε νὰ ὑπάγῃ εἰς τὴν πατρίδαν του τὴν ἀλεξάνδρειαν.

ὡς δὲ ἐγίνωδκε καίσαραῦτι ἔνε ϑυμώδης

τὸν

τ΄ χαϊτάχιον ἐκφέροντα τὰς ᾿ς κολαξούσας ψήφους

ταχέως δὲ τὴν τοῦ ϑυ-

-“-

πυρκαϊὰν σβεν- π΄ Ψυντα καὶ τρόπους μεταπίπτον-

τὰ πρὸς φιλανϑρωπο-

τέρους. κύψας αὐτοῦ πρὸς ἀκοὰς ὡς δὴ καταφιλήσων »ὦ Καῖσαρ“, ἔφη, ..σε-

βαστέ, τοῦτό σοι λείπει)

μόνον"

μὴ πρὶν τὰς ψήφους ἔκφερε πρὶν ἐν σαυτῷ λαλήσῃς

τὸν τῶν γραμμάτων ἀριϑμὸν τῶν εἴκοσι τεσσάρων“.

ὃὲ στενάξας βύϑιον καὶ πρὸς ἐκεῖνον βλέψας „erı σοι χρήξω τῆς κα- λῆς“, ἔφη; .-παιδαγω- γίας.

καὶ πάλιν ἔσο σὺν ἐμοί καὶ Ῥώμη σε καϑέξει".

KM 1944—1963.

Ei δέ τισιν ἐπέτρεψε πόλεως στρατηγίαν

τὴν τῶν φόρων εἴσπρα- ξιν, οὐκ ἐν ὀλίγῳ χρόνῳ

ἐκ τῆς ἀρχῆς παρέλυε καὶ τῆς ἡγεμονίας. ἐχεῖνο τὸ ϑρυλούμενον λέγων τοῖς ἐρωτῶσιν"

ἄνϑρωπος ἦν κατάνο-

ἀπὸ ϑυμοῦ καὶ ϑανα- τηφόρους ψήφους ἐκ- φέροντα,

ταχέως δὲ πάλιν τὸν ϑυμὸν σβεννύντα

καὶ φιλανϑρωπευύόμε- vov,

κύψας αὐτοῦ πρὸς τὸ οὖς ὡς δὴ φιλήσων, »ὦ καϊῖσαρ“., ἔφη.

„an πρότερον ψῆφον κατά τινος ἐξενέγκῃς πρὶν ἂν κατὰ σαυτὸν τὰ κδ΄ γράμματα διέλθῃς".

δὲ στενάξας

„erı σου χρήξω“, φησί, καὶ συνέσῃ μοι καὶ

αὖϑιο",

Exc. Planud. 80 Mai. Ὅτι Τιβέριος

οὐκ εὐχερῶς

παρέλυε τῆς ἡγεμονίας τοὺς ὑπ᾽ αὐτοῦ προβαλ- λομένους᾽ καὶ πρὺς τοὺς τοῦτο μεμφομένους ἔλε- γε τοιάνδεπαραβολήν' ἄνϑρωπός τις ἦν τοὺς

5 K. Praechter: Eine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 297

καὶ δίδει γοργὰ δρισμοὺς

εἰς τὸ νὰ χάνουν τοὺς ἀνθρώπους καὶ πάλιν μὲ ὀλίγην ὥραν σβέ- νεται ϑυμός του.

ὅταν δὲ ἤϑελε νά τον ἀποχαιρετίέσει. ἔκυψεν τάχα διανά τον κατα- φιλήσῃ καὶ εἶπεν εἰς τὸ ὠτίον του"

καῖσαρ σεβαστέ, ποτέ σου μηδὲν δώσῃς ἀπόφα- σιν κατὰ ἀνθρώπου τινὸς νά τον ἐχάσουν. πρὶν νὰ λαλήσῃς εἰς τὴν καρδίαν σου τὰ κδ᾽ γράμματα ἤγουν τὸν αβ.

δὲ χαῖσαρ ἀνεστέναξεν καὶ εἶπεν"

οοὦ γλυκύτατε ἀϑηνόδω- 9ε, ἀκόμη χρήξω τὴν κα- λήν σου συμβουλὴν καὶ τὴν διδασκαλίαν σου. καὶ ἂς εἶσαι μετ᾽ ἐμοῦ εἰς εὐπρέπειαν τῆς ῥώμης.

Anon. Bern. fol. 43a.

Ὅταν δὲ ἤϑελεν ποιήσει εἰς χώρας στρατηγοὺς καὶ ἄρχοντας τινας ἤϑε- λὲν ὅτι νὰ συνάγουν τὰ τέλη ἀπὸ τὸν λαόν, οὐδὲν τοὺς ηὔγαλεν σύντομα, ἀμὴ ἄφηνέν τους καὶ

ἥλεγεν καὶ μίαν καλὴν παραβολήν.

7 # 7 ἄνϑρωπός τις NTov

298

ὅσος. τοὺς πόδας ἡλκω- μένος"

ἰχώρων πέπλητο πολλῶν δυσόδμων δυσιάτων.

αἱ μυῖαι κατεχόρευον ἐχείνουτῶν τραυμάτων,

τὰς σηπεδόνας ἔβδαλλον, ἐμύξων τοὺς ἰχῶρας.

ὀδύναις δὲ βαλλόμε-

νος καὶ τληπαϑῶν κάμνων

οὐκ ἀπεσύβει τὰς δεινὰς καὶ ϑρασυτάτας μυίας.

ὡς δέ τις κατῳκχτείρησεν ἐπικαμφϑεὶς τῷ πάϑει

καὶ τὰς δὴ μυίας ἔμελ- λὲν ἐκεῖϑεν ἐκδιώκειν, πάσχων ἀνεβόησεν οἄνϑρωπε. ταύτας ἄφες. un πῶς αὐτῶν διω- χϑεισῶν ἄλγος μοι προ- ξενήσῃς᾽ ai μὲν γὰρ κορεσϑεῖσαί μου μελῶν τῶν δεδη- πότων | βραχέα us λυπήσουσιν. ἂν δ᾽ ἐπιπτῶσιν ἄλλαι, προσφῦσαν βιαιότερον εἰς πλέον πικρανοῦσι."" ταῦτ᾽ ἔλεγε Τιβέριος περὶ τῶν φορολόγων. χρονίζειν λέγων δεῖν αὐτούς, ὡς κόρον EoyN- κόταο πραότερον προσφέρε- σϑαι τοῖς φορολογου- μένοις.

I. Abteilung

| πόδας ἔχων ἡλκωμένους. τῶν δὲ μυιῶν

ἐπικαϑημένων αὐτοῖς καὶ κεντούντων τὸν ἄνϑρωπον,.,

οὐκ ἀπεσόβει ταύτας.

ὡς δέ τις

τοῦτο ποιεῖν ἐπεχείρη- δεν,

᾿ 9' ςς 3 ΄ οανϑρωπει,, ἀνεβόησεν. 7 9 4

οἴφες αὐτάς.

μήπως τούτων ἐπεί- TEQO ἐχκορέσϑησαν διωχϑεισῶν ἕτεραι ἀντεπέλθωσι λιμώτ- τουσαν καὶ μείξους uoı προξενήσωσι τὰς ὀδύνας“.

τοῦτο δὲ ἔλεγε περὶ τῶν ἡγεμόνων. ὅτι χρονέζοντες κορεννύμενοι πραύότε- 00v τοῖς ἀρχομένοις προσφέρονται.

καὶ

ἄρωστος πολλὰ καὶ εἶχεν πολλὰ τραύματα εἰλκό- μενα καὶ δυσίατα. ἤρ- yovro δὲ αἱ μυῖαι καὶ

ἐχκάϑιξαν καὶ ἐβασά-

νιξαν καὶ ἐβιξάνασιν τὰ τραύματα καὶ ἔδιδαν

πολὺν πόνον καὶ ὀδύνην ἐχείνου τοῦ ἀνϑρώπου.

τότε εἶδέν τον ἄλλος ἄνθρωπος χαὶ ἠλέησέν τον. καὶ

ἦλϑεν νὰ διώξει τὰς wviag*

ὃδὲ ἄρωστος εἶπεν" οἄὔνϑρωπε,. παρακαλῶ 68, ἄφες τας.

μή πως διώξῃς αὐτὰς χορτασμένας καὶ κα- ϑήσουν ἄλλαι καὶ

προξενήσουσί

we πλέον πόνον“.

ταῦτα ἔλεγεν τιβέριος διὰ τοὺς κεφαλάδας καὶ φορολόγους ἐχείνων τῶν πόλεων. ἔλεγεν γὰρ ὅτι κάλλιον ἔναι νὰ ἀρ- γοῦσιν εἰς τὰς δουλείας παρ᾽ οὗ ὅτι νὰ ἐκβάλουν σύντομα. ὅτι ὅπου ἀρ- γήσουν χορτένουν καὶ γίνουνται ἥμεροι εἰς τὸν

z

KM 19751979.

a Ἄνδρα καὶ γὰρ ὑπατικὸν

καὶ τῶν εὐγενεστέρων τὴν κεφαλὴν ἀφείλετο

᾿ς χαὶ σὺν αὐτῇ τὸν πλοῦ-

τον, τοῦτο καὶ μόνον ἐπει- ᾿πών. ὅτι τὸ νόμισμά μου φέρων ἐπικολπίδιον καὶ

᾿ ῥυπαροὺς εἰς τόπους

χαὶ σκυβαλώδεις παρελ- ϑὼν βάρος γαστρὸς

2:3

ee <a

-᾿.

Exec. Planud. 81. Ὅτι ὑπατικὸν ἄνδρα τινὰ ἀνεῖλε Τιβέριος,

ἐγκαλέσας αὐτῷ. ὅτι τὸ τὴν αὐτοῦ μορφὴν φέ- ρον νόμισμα φέρων Ev χόλποις εἰς ἄφοδον ἀπεχώρησεν.

: Par aphrase der Chronik des Konst. Manasses 299

λαόν, οἵ δὲ ἐκβάλουν

τους σύντομα ἀπὸ τὴν

δουλείαν νὰ ἐμπένουν ἄλλοι. γίνονται ἄγριοι καὶ φορτικοί, ὅτι γυ- gEVovv καὶ ἐκεῖνοι νὰ φάγουν.

Anon. Bern. fol. 43b.

Καὶ γὰρ Eva ἄρχοντα μέγαν καὶ ἔνδοξον ἀπε- κεφάλισεν καὶ ἐπῆρεν τὸν πλοῦτόν του ὅλον χωρὶς καμίαν αἰτίαν. τοῦτο μόνον εἶπεν. ὅτι ἐβάστα τὸ νόμισμά μου καὶ ἐπῆγεν εἰς τὸ παρα- κέλιν καὶ ἔχυνεν νερὸν δἰς τόπους μαγαρισμέ νους. Ἶ).

ἐχένου.

Uns liegt die anonyme Chronik in drei Rezensionen vor. Υ, Β und der Vindobonensis (ich bezeichne ihn künftig mit W) sind in derbem Vulgärgriechisch geschrieben und geben das Werk ohne Ver- kürzung. L, der nach den mir vorliegenden Proben ebenfalls derb vulgär ist, enthält eine kürzere Fassung. V'! und P bieten den un- verkürzten Text, aber in gemildertem Vulgärgriechisch; diese Rezension ist ferner gekennzeichnet durch eine Reihe von Zusätzen und sonstigen

1) Aufmerksam machen möchte ich noch auf eine Übereinstimmung zwischen Planud, fr. 87 und Anon. fol. 47a. Bei Planudes erinnert sich Titus beim Mahle (δειπνῶν), dals er an dem betreffenden Tage noch niemandem eine Wohlthat erwiesen hat, Dementsprechend sagt der Anonymus: (ὅτε τὴν ἡμέραν Önov οὐδὲν ἤρχοντό τινες ὀμπρός του νά τὸν ξητήσουσιν δωρεάς, ὅλην ἐκείνην τὴν ἡμέραν ἧτον ὡς λυπημένος καὶ) τὸ βράδυν οὐδὲν ἐδείπνα. Dals von dem Paraphrasten neben KM auch eine andere Quelle herangezogen wurde, zeigt das 80. Fragment deut- lich; vgl. Sotiriadis in Fleckeis. Jahrb. Suppl. XVI S. 52, de Boor a. a. Ὁ. 8. 202. Auf die Berührung der Worte μήπως... ἕτεραι ἀντεπέλθωσι λιμώττουσαι mit Leo Ῥ. 278, 14 Cramer ἵνα μὴ ἄλλαι πεινῶσαι αἵματος ἐπέλϑοιεν macht mich Patzig brieflich aufmerksam. Zu der aus dem Bern. fol. 42a ausgeschriebenen Stelle verweise ich noch auf Cedr, 172d: ὡς δὲ μέλλων ἀπαίρειν ἠσπάξετο αὐτόν (ὅταν δὲ ἤθελε νά τον ἀποχαιρετίσει) und τῆς σῆς διδασκαλίας δεόμενος (χρήξω.. .τὴν διδασκαλίαν σου).

800 I. Abteilung

Abweichungen.') Ich bezeichne die Rezension VBW künftig nut v, die Rezension V!P mit γ΄.

Zur Charakterisierung des sprachlichen Verhältnisses von v und v! notiere ich einige Ausdrücke und Formen aus B und füge in Klammer das an der betreffenden Stelle in P Entsprechende hinzu. Einige jener Formen finden sich freilich an anderen Orten auch in P, doch ist ihr Gebrauch hier weit seltener: φλόγα (N φλόξ), 7 σάρκα (N σάρξ), γυναῖκαν (γυναῖκα), τῶν πραγματευτάδων (τ. πραγματευτῶν). κατω- μάγουλα (die Hdschr. χατὰ μαγουλὰ --- σιαγόνας), δοπίτιον ὁσπίτιν (οἶκος). βάρκα (πλοῖον), ψωμίν (ἄρτος), κρεβάτιν (κράββατος), τὰ μαγάξια (τὰς ἀποθήκας), δέματα (orevauare), εὔγα (ἔκβασιν), διάβα (πόρος), βουνία (ὄρη), νεροῦ (ὕδατος), τέσσαρους (τέσσαρας), φοβητξάρης (δειλός. τρομερός). ἐδικός (ἴδιος). καϑ' ἡμέραν μόστραν (καϑ᾽ ἡμέραν ἐμφάνειαν), φοβερή (φοβεραὶ), εὔκολα (εὐκόλως), ἄκοπα (ἀκόπως), δκαϑεῖς (ἕκαστος). ἐγένετον (ἐγένετο), ἠγωνίζετον (ἠγωνίζετο), ἐπαρακαλοῦσαν (παρεκάλουν), ἐπαράλαβεν (παρέλαβε), ἐδιέβησαν (διέβησαν), ἐπερικόπησαν (περιεκόπησαν), ἀνεβαίνασιν (ἀνέβαινον), ηὕρασιν (εὗρον), ἠϑέλασιν να- φύγουν (ἐβουλήϑησαν τοῦ φυγεῖν). νὰ ἐλϑοῦν ἐχεῖνοι (ἵνα ἔλθωσιν ἐκεῖνοι), ἐξεκαϑαρίσουν (ἐκκαϑαρίσωσι), ἐφύλαγε (ἐφύλασσε), κρύβεται (χρύπτεται). ἔνε (ἐστίν), ἐπῆρεν (ἔλαβε), εὔγαλεν (καϑεῖλεν), ἠξεύρειν (ψινώσκειν), ὁρίζειν (κελεύειν), ὡρμάσϑη (ἡρμώϑη, συνηρμώϑη), ἐσυντρο- φίασεν (ἐσυμφώνησε), ὡς ἐμπορεῖ (ὡς οἶδεν), ἐτριγύρισαν (ἐκύκλωσαν), ὡς ἐστήχετον 1) τέντα (ἱσταμένης τῆς τέντας). κοντά του (πλησίον του), ὀμπρὸς (ἔμπροσϑεν), διαλόγου του (Öl αὐτοῦ). μεχαράν (μετὰ χαρᾶς), ἀπάνω εἰς τὸ ψιαϑίν (ἐπάνω τοῦ ψιαϑίου), ἐξοπίσω ἀπὸ τὸ Βουλγαρικὸν φουσάτον (κατόπισϑεν τοῦ Βουλγαρικοῦ φοσάτου), ἔδωκέν τον (ἔδωκεν αὐτῷ). ἀπὸ τὴν Καππαδοκίαν (Καππαδοκεὺς τῷ γένει). Die obliquen Kasus des Personalpronomens der dritten Person werden fast überall durch τοῦ, τόν u. 5. w. gegeben, αὐτοῦ, αὐτόν u. 5. w. sind in ver- schwindender Minderheit. Im Parisinus ist das Verhältnis das umgekehrte. Der Nom. Sing. Masc. des Demonstrativpronomens lautet neben οὗτος auch τοῦτος. Für das Relativpronomen tritt ὅπου ein neben τό und τά: der Parisinus setzt an den betreffenden Stellen ὅς, ὅστις oder ὅσπερ (seltener bleibt ὅπου): auch da, wo ὅπου als relatives Adverb mit temporaler Bedeutung erscheint, ersetzt er es durch das Relativpronomen mit einer Präposition; so schreibt er τὴν ἡμέραν ἐν für τὴν ἡμέραν ὅπου, καιρὸν καϑ' ὃν für καιρὸν ὅπου.

Als regelmäfsig wiederkehrender Zusatz erscheint in P und, soweit

1) Marcianus 608 muls ich bis zu genauerer Kenntnis desselben aufser Frage lassen. Nach dem von Muralt u. d. Texte Mitgeteilten scheint derselbe eine weitere, vielfach abweichende Rezension zu vertreten.

ı V! ist mir ee δι ἡονκύδ: Ρ. 864, 22 865, Muralt (wörtlich mit einer geringen Änderung p. 864, 30 nach 'Zonaras 17, 1, p. 208d der Pariser Ausg.); p. 884 (4), 885 (5) und p. 886, 1 (Namen der Kinder der Eudokia).?) Die Abschnitte über Theodora, Michael und Isaak Komnenos der Manassesparaphrase sind durch Stücke aus Zonaras völlig verdrängt; vgl. mit p. 880, 9— 884, 6 Muralt Zon. p. 262c 263d (p. 880 882 Mur.), p. 9686-- (p. 882 883; ein Satz ist vor- geschoben). p. 271b 272a (p. 883 884).

Diese Redaktion der Chronik ist nun offenbar die j jüngere, aus der derbvulgären abgeleitete. Die Ersetzung eines gröfseren Abschnittes durch Zonaras mufs einstweilen aus dem Spiele bleiben; sie könnte P eigentümlich sein; das Gleiche gilt von den übrigen gegen die Gewohn- heit des Autors wörtlich ausgeschriebenen Zonarasstellen. Der Beweis | liegt aber in dem sprachlichen Charakter dieser Rezension und in den ὯΝ V! und P gemeinsamen chronologischen Angaben über den Regierungs- ὭΣ antritt der Kaiser. In ersterer Beziehung fällt die Ungleichmäfsigkeit _ auf, mit welcher Vulgarismen partienweise sehr häufig begegnen, dann

aber wieder zurücktreten. Man hat den Eindruck, dafs eine derbvulgäre Vorlage mit bald gröfserer, bald geringerer Aufmerksamkeit durch- korrigiert wurde. So pflegt der Bearbeiter allerdings nicht aus- nahmslos μὲ mit dem Acc. in μετὰ mit dem Gen. zu verändern. Gegen Ende des Textes scheint seine Spannung erlahmt zu sein; von S. 893, 20. bis 896, 9 findet sich siebenmal gleichlautend mit B μὲ mit dem Ace., und nur zweimal ist dasselbe mit μετὰ mit dem Gen. vertauscht. Kurz vorher, p. 893, 17, begegnet es dem Redaktor, dafs er den Kasus des Beziehungswortes ändert, den der dazu gehörigen Be- stimmungen aber unberührt läfst; es heifst dort: μετὰ τῆς γυναικὸς τοῦ Μιχαήλ, νέαν οὖσαν καὶ τρυφερὰν κόρην.)

Die chronologischen Angaben erweisen sich schon dadurch, dafs sie an vielen Stellen in ungeschicktester Weise Zusammengehöriges trennen, als spätere Zuthat; ganz davon abgesehen, dafs KM sie nicht kennt. Ich verweise nur auf p. 860, 19—27 und p. 887, 3 Mur. vgl.

Ἂν

1) Vgl, auch Bekker a. ἃ. Ὁ, S. 64, nach dessen Angabe die Abschnitte beginnen mit ἔτη ἀπὸ 'Adau...dmb δὲ Χριστοῦ.

2) Vgl. B fol. 9088. u. 3148.

3) In ähnlicher Weise ergiebt sich ein μετὰ c. gen. an einer Stelle in B als spätere Änderung; fol. 38a heifst es dort: μετὰ ξύφους καὶ σφαγὰς καὶ πολέμων ἰσχυρὸν καὶ χύσεων αἱμάτων,

302

mit B fol. 2018 (KM 5743 f.) und fol. 214b f. (KM 6490 f.). B hat an 'der ersten Stelle: χαὶ οἵ ἄρχοντες καὶ λαὺς ὅλος καὶ βασίλισσα καὶ πατριάρχης ἐδέχϑησάν Tov μὲ χαρὰν μεγάλην καὶ ἔστεψάν τον ἀπὸ κοινῆς βουλῆς βασιλέα ῥωμαίων 1) + καὶ ἔβλεπάν τον ὅλοι καὶ ἐχαίροντο, ὅτι ἦτον στρατηγότατος χτλ; an der zweiten: ἀλλὰ ἔλυσέν τον ἀπὸ τὰ σίδηρα καὶ ἐποίησέν τον βασιλέα καὶ δρμάσϑη τὸν + καὶ ἀντὶ ϑανάτου χαὶ φυλακῆς ἐχάρισέν τὸν τὴν ζωήν του καὶ τὴν αὖ- ϑεντίαν τῶν δωμαίων. An den durch ein -+ bezeichneten Stellen fügt P seine chronologischen Notizen ein und fliekt dann notdürftig den dadurch entstandenen Rifs, indem er χαὶ am ersten Orte mit βασιλεύ- 6evrog δὲ τούτου. am zweiten mit γὰρ vertauscht.

Ist nun ν΄ die jüngere, aus der derbvulgären abgeleitete Redaktion, so bildet sie doch für uns bis zur Auffindung besserer Handschriften der ursprünglichen Fassung, als sie uns im V und B?) vorliegen, eine wichtige Textesquelle, da sie, wie eine Vergleichung mit KM und den anderen Quellen lehrt, den Wortlaut des Originals an vielen Stellen besser gewahrt hat, als die uns zugänglichen Vertreter von v, dem Be- arbeiter also offenbar eine an vielen Punkten bessere Handschrift zur Verfügung stand. Einige Stellen dieser Art habe ich bereits oben kenntlich gemacht?); ich füge hier noch weitere aus den späteren Teilen des Werkes hinzu.

I. Abteilung

V p. 61, 10 Bekk.,

KM 6490-6493. P p. 887, 4f. Mur. B fol. 215a.

ἀντὶ φρουρᾶς ἀνοίγνυσι

ϑαλάμους νυμφι- δέουο...

καὶ κράτορα καϑίστησι

ϑανάτου ῥυσαμένη.

ἀντὶ γὰρ ϑανάτου καὶ - 2 [4 3 6 φυλακῆς ἐχάρισεν αὐτῷ βασίλισσα τὸ κορμὶν αὐτῆς καὶ τὴν αὐϑεν- τίαν τῶν Ῥωμαίων.

ἀντὶ ϑανάτου καὶ φυ- RE a 3 7 [4 x λακῆς ἐχάρισεν τον τὸ κορμήν τοῦ (τὴν ξωήν του B) καὶ τὴν αὖϑεν- τίαν τῶν Ῥωμαίων.

KM 6523. P p. 887, 23. V p. 61,24f., B fol.215a. πάντας ὑφορώμενος ὑφορᾶτο ἅπαντας εἰς ἐφοράτον εἰς τὸ χακὸν οἰκείους. οὐχ οἰ- τὸ κακὸν καὶ ἐδικοὺς ὄμμα (ὅλλους B) καὶ εἰς

κείουο. καὶ ξένους. kennt εἰς nicht) ξἕ-

νους καὶ ἐδικούς.

1) Auch B hat allerdings hier die Kapitelüberschrift ψγ᾽ βασιλεὺς ῥωμαίων

ς

φωχὰς

ἀνδρικώτατος, aber ohne dafs deswegen im Folgenden das Satzgefüge

verändert würde; es ist nur eine in den Text geratene Marginalperioche. Übrigens gehört dieselbe wahrscheinlich nur B an, dessen Überschriften grofsenteils, soweit ich urteilen kann, in V fehlen. 2) Aus W ist mir nur eine kurze Stelle im Wortlaut bekannt. 3) 8. 280 zu Z. 4 und 11; 5. 281 zu Z. 32.

οἴω ἰδὼν δὰ ar

m Bm κείμενα.

“ἘΜ 5170. ᾿ἐσχύς, ἀνδρία, φρόνησις, πραότης, σωφροσύνη.

KM 59086. δικαιοσύνην, φρόνησιν, ἀνδρίαν, σωφροσύνην.

KM 5966. καὶ γῆ Φοινίκων.

KM 6048. ψυχὴν δὲ δειλοχάρδιον 2 ἐρομαλέαν ἔχων.

ul τὴν ἰσχὺν Ῥωμαίων

.

ΟΡ p. 890, 9. ἐφιλονικοῦσαν, τίς νὰ κατευοδώσῃ νὰ πιάσῃ τὸν Ῥωμανόν" ἐπίασαν γοῦν αὐτόν.

P p. 886, 10. οὗτος γοῦν ἹῬωμανὸς ἰδὼν τὴν δυναστείαν τῆς βασιλείας καὶ τὴν ἰσχὺν καὶ ἐξουσίαν τῶν Ῥωμαίων ὅτι κεῖται εἰς... γύναιον.

P p. 861, 21£. δύναμιν, ἀνδρείαν, φρό- νησιν,. πραύτητα. σω- φροσύνην.

Ρ p. 866, 12. δικαιοσύνην, φρόνησιν,

ἀνδρείαν καὶ σωφρο- σύνην.

P p. 868, 12. ἕως Φοινίκης.

Ρ». 872, 23. ἧτον δὲ δειλὸς καὶ τρο- μερὸς πολλὰ.

2 Bine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 303

V p.63,12f., B fol. 217a. ἐφιλονικοῦσαν τίς νὰ κατευοδώδει νὰ πιάσῃ τὸν Ῥωμανὸν ξων- τανὸν (ξωτανὸν V) σκοτωμένον. ὥστε καὶ ἐπίασάν τον. ἢ)

Υ͂ p.60,32, Β [0]. 214}. τοῦτος γοῦν Pouavög ὡς εἶδεν τὴν δυναστείαν τῆς βασιλείας καὶ τὴν ἰσχὺν καὶ ἐξουσίαν τῶν Ῥωμαίων ὅτι ἔπεσαν (ἔπεσεν Β) εἰς... γύ- ναῖον.

Dazu kommen folgende Stellen, an welchen uns die Kenntnis der Lesarten von V fehlt, P aber KM Häher steht als B.

B fol. 201b.

δύναμιν, ἀνδρείαν, 60-

φροσύνην. φρόνησιν. πραότητα. B fol. 3904.

δικαιοσύνην. ἀνδρείαν. φρόνησιν καὶ σωφρο- σύνην.

Β fol. 204}. ἕως Φοινίκης καὶ Συ- ρίας.

B fol. 207 b. ἦτον δὲ καὶ φοβητξάρης καὶ δειλὸς πολλά.

ö 1) Die Lesart von VB könnte dadurch entstanden sein, dafs ein ungebildeter + Leser ξῶντα καὶ τελευταῖον verband (in der Vorlage stand wohl, wie in den beiden Berner Manasseshandschriften, hinter τελευταῖον eine Interpunktion; im Bernens. 48 fehlt die Interpunktion hinter ζῶντα) und τελευταῖον mit τελευτῶν in der Bedeu-

tung „sterben“ in Beziehung brachte,

Die Vorlage mülste sich im Wortlaut eng

an KM gehalten haben. Andernfalls müfste man annehmen, dafs eine der beiden Lesarten auf nachtrüglicher Vergleichung des KM beruhe.

304 I. Abteilung

KM 6124f. P p. 875, 11. B [0]. 209a. φαυλότροποι.. .κακοή- καχοτρύπους ... X0L00- καχοτρόπους καὶ κακο- ϑειφ. ..χοιρόβιοι. βέους καὶ κακοήϑεις. βίους. KM 6222. P p. 878, 22. B fol. 211a. φιλόδωρον. φιλόδωρος. μεγαλόδωρος. KM 6432. P p. 885, 10. B fol. 214a. κλύδωσιν ἐρέρετοφρον- εἶχε μεγάλας φροντί- εἶχε μεγάλας ἐννοίας, τέδων. δας καὶ ταραχὴν. καὶ τάραξιν. =

In dem Zusatze zu KM 5978 p. 868, 26 ff. Mur. ist B fol. 205a nach Βουλγάρων das Homoioteleuton πολλὰς --- Βουλγάρων ausgefallen und alsdann das auf εὗρεν folgende ἐν αὐτῇ als sinnlos getilgt.

Diesen Stellen stehen nun in grofser Zahl solche gegenüber, an welchen die Rezension v Richtigeres bietet als γ΄, woraus hervorgeht, dafs auch v seinerseits von dem der Redaktion v! unmittelbar zu Grunde liegenden Texte unabhängig ist und beide Redaktionen auf einen Archetypus zurückgehen, dessen Lesarten sie wechselweise ge- treuer bewahren.) =

KM 5798. B [0]. 201}. κείσϑω μοι δὲ καὶ γνώ- καὶ γνώρισμα τῆς μικρο- fehlt P p. 862,7. ριόμα τῆς πτωχογνω- γνωμοσύνης ἧς εἶχεν. μοσύνης. KM 5946. B fol. 204b. δὕτολμον. εὔτολμος. fehlt P p. 867, 17. KM 6022. B [0]. 2018. πόνοις συχνοῖς. us πολὺν κόπον. fehlt P p. 872, 8 KM 6070. B [0]. 208a. P p. 873, 18. φαύλαις τισὶ καὶ σοβα- κακὰς καὶ πονηρὰς Ev- πονηρὰς ἐνθυμήσεις καὶ ραῖς ἐννοίαιςρ. νοίας. μελέτην κακήν. KM 6111. B [0]. 208b. P p. 874, 28. ὑλαίων ἐκ βρασμῶν. ἀπὸ βρασμὸν ὕλης. |dmb πλεονασμὸν ὕλης.

1) Eine Unsicherheit der Untersuchung liegt darin begründet, dafs uns überall nur die Lesarten von P oder V! vorliegen. Doch ist bei dem Verhält- nisse, in welchem diese beiden Handschriften zu einander stehen, nicht anzu- nehmen, dafs es sich bei den in Frage kommenden Stellen jedesmal nur um eine individuelle Eigentümlichkeit einer der beiden Handschriften handeln sollte,

τ ὑπο ΚΙ 6149.

τῶν ἀνάκτων οὐ

΄

ὥς κατακοσμεῖ συμ-

Εν KM 6455. = ὑπώπτευετὸ τρυφερὸν πάλιν τῆς ἡλικίας.

| KM 6445. ἀλλὰ τὸ μέλλον ἔοικε πάντων ὑπερισχύειν κατακαυχᾶσϑαι λο- γισμῶν. KM 6462. ὑπήνοιγε τὸ στόμα.

$ s 4

KM 6466. ἐπίχαρις, εὐπρόσωπος.

KM 6496.

εἰς τηλικοῦτον ὄγκον.

KM 6502. ἐγχρυπτόμενος uoıg βασιλείοις. καὶ φεύγων οἷον τοὺς ἐχϑροὺς καὶ μάχας ἀλυ- σκάζων. KM 6519. τότε δὲ πλέον φυση- ϑεὶς. KM 6526. καὶ τοῖς τοῦ “]ούχα τέχνοις.

ϑαλά-

B fol. 209". καὶ ἔστεψέν τον ἀναξίως βασιλέα τῶν ῥωμαίων.

B fol. 2148. ἀλλὰ διότι ἦτον βα- σίλισσα νέα καὶ τρυ- φερή.

B fol. 3148. ἀλλὰ τὸ μέλλον οὐδὲν ἠμπορεῖ κανεῖς νά τὸ ἐγλητώσει. ἐὰν ἔνε καὶ φρονιμώτερος.

B fol. 2148. ἠνοίχϑη στόμα.

V p.60,31, Β [0].214}. εὔμορφος καὶ ὡραιο- πρόσωπος καὶ χαριέ- στατος.

V p. 61,12, Β [0]. 21δ ἃ. εἰς τὸν ὄγκον τῆς βα- σιλείαςο.

V p.61,15, Β fol. 215 ἃ. ἐχρυβήϑη ἔσω εἰς τὸ παλάτην νὰ φοβηϑῇ τὰς μάχας καὶ τοὺς πολέμους.

V p.61,23, Β fol. 218 ἃ. τότε δὲ πλέον... ἠλα-

ξονεύϑη.

'V ν.01,21, B fol. 218 ἃ. ‚nal εἰς τὰ προγόνιάτου. τὰ παιδία τοῦ “]ουκός.

Praechter: Eine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 305

fehlt P p. 876, 22).

P p. 885, 18.

ἀλλ᾽ ἐπεὶ ἦτον νέα καὶ εὔμορφος.

P p. 885, 17. ἀλλ᾽ οὐδεὶς τὸ μέλλον δύναται ἐκφυγεῖν.

P p. 886, 4. ἠνοίχϑη στόμα καὶ φάρυγξ.

P p. 886, 6.

εὔμορφος καὶ ὡραιο- πρόσωπος.

P p. 887, 8. eis τὸ ὕψος τῆς βασι- λείας.

P p. 887, 12. ᾿ἐφοβήϑη τὰς μάχας καὶ τοὺς πολέμους νὰ κρύ- ΄πτηται εἰς τὸ παλάτιν

᾿ ἔσω. |

PP p. 887, 21f.

'τότε δὲ μάλιστα...

᾿ἠλαξονεύϑη. | P p. 887, 27. 'xal εἰς τὰ προγόνια

| αὐτοῦ.

1) P giebt die Jahreszahl mit dem typischen ἐβασίλευσε, wodurch die ur- sprüngliche Wendung verdrängt wurde,

Byzant, Zeitschrift IV 2,

20

306 T. Abteilung

KM 6530. |V p.61,30, B fol. 215%. ϑήραν ἑτοιμοτάτην. ἕτοιμον κυνηγήν 66 fehlt P p. 888, 4. KM 6602. B fol. 217a.

οἰκτείρει γὰρ καὶ βάρ- ἠλέησεν τὸν βασιλέα 6| fehlt P p. 890, 19. βαρος ἄνακτα δυσπρα- σουλτάνος. EA γοῦντα. | Hierher gehört auch der oben erwähnte KM 6331 ff. entsprechende Abschnitt in B 212af., welcher in P p. 880, 9£. durch ein Stück Jonaras ersetzt wurde. Ich teile im Folgenden diese Partie nach B mit:

ηὗρεν ὁχάτιναν γέροντα τρομαλαιὸν καὶ ἀδύνατον ὀνόματι Μιχαὴλ καὶ ἐποίησέν τον βασιλέα. χαὶ ἐβασίλευσεν τὴν τῶν Ῥωμαίων ἀρχὴν Μιχαήλ᾽ γὰρ Θεοδώρα βασίλισσα ἔδωκεν τέλος τοῦ βίου. καὶ ἦτον Μιχαὴλ ἀπὸ χρόνους παλαιὸς καὶ κοντὰ εἰς τὸν ϑάνατον. ἀμὴ εἰς τὴν γνώμην του χαλὸς καὶ ἥμερος ἐφαίνετον. ἀμὴ οὐδὲν εἶχεν ἄδειαν νὰ δείξῃ τὴν ἀρετήν του καὶ τὴν προαίρεσιν τῆς καρδίας του. ὅτι οἵ δουλευταὶ τῆς βασιλίσσης Θεοδώρας ἐκατεφρονοῦσαν τὸν Μιχαὴλ ὡς παλαιὸν γέροντα. οὗτος γάρ τους ὥμοσεν ὅρχους φρικχτούς., ὅτι νὰ ἔνε ἐκεῖνος ἔξω ἀπὸ πᾶσαν ἄδειαν καὶ αὐϑεντίαν βασιλικὴν καὶ μόνον νὰ ἔχει τὸ ὄνομα ὅτι ἔνε βασιλέας (sie), τὰ δὲ ἄλλα πάντα νὰ εἶνε εἰς τὴν ἐξουσίαν καὶ εἰς τὸ ϑέλημαν τῶν ἐκείνων. διὰ τοῦτο ὅσοι ἔτρεχαν καὶ ἐχολακεύασιν ἐχείνους καὶ ἦσαν εἰς τὸν ὁρισμόν τους εἴχασιν καὶ τιμὴν καὶ δωρεὰς μεγάλας. ol δὲ ἄνϑρωποι οἵ στρατηγοὶ καὶ ἐμπειρο- πόλεμοι. ὅπου ἦσαν ἀπὸ ἀρχοντικὴν ῥίξαν χαὶ ἀπὸ εὐγενικοὺς καὶ μεγάλους καὶ ὀνομαστοὺς προπάππους καὶ πάππους καὶ ἐνδόξους γονεῖς, οὐδὲν εἴχασιν παρρησίαν ἀμὴ ἐκαταφρονοῦντο. χαὶ τοῦτο ἔνε πιστὸν ἀπὸ τὸν μέγαν ἐκεῖνον καὶ περίφημον στρατηγόν, ᾿Ισαάκιον τὸν Κομνη- vov, ὅπου ἐποίησεν εἰς τὰς ἡμέρας τῶν ἄλλων βασιλέων μεγάλας ἀν- δραγαϑίας, καὶ εἰς τὰ ἔϑνη ἔφριξαν τὸ ὄνομάν του ὅτι ἦτον ἀνδριω- μένος καὶ πολεμιστὴς μέγας. οὗτος δὲ 6 Ἰσαάκιος ἦλϑεν εἰς τὸν Μιχαὴλ τὸν βασιλέα διὰ νὰ λάβῃ τιμὴν καὶ δόξαν καὶ χάριτας πρε- πούσας κατὰ τὸν κόπον καὶ τὴν πίστιν. ὅπου ἐκοπίαξεν διὰ τοὺς Ῥω- μαίους. καὶ ἀντὶ τιμῆς εὗρεν ἀτιμίαν ἀπὸ τοὺς κακοὺς ἐκείνους ἄνδρας.)

1) Vgl. Venet. 608 p. 880 Mur. unter dem Texte zu lin. 20: Οὗτος τὸν τῆς βασιλείας στέφανον καὶ τὸ ὄνομα μόνον εἶχε᾽ τὰ πράγματα δὲ διῳκεῖτο οὐχ ὡς τῷ βασιλεῖ, ἀλλ᾽ ὡς ἐδόκει τοῖς ἀνθρώποις τῆς Θεοδώρας.

2) Vgl. Venet. 608 p. 881 Mur. unter dem Texte zu lin. 19: Ἰσαάκιος δὲ Κομνηνὸς τῶν Ev ἀνδρείᾳ καὶ συνέσει τότε διαλάμπων καὶ πρωτεύων καὶ μᾶλλον τοῖς πολεμιχοῖς ἀνδραγαϑήμασιν, οὗτος μετὰ τῶν σὺν αὐτῷ στρατηγῶν πρὸς τὸν βασιλέα εἰσεληλυϑὼς ἐφ᾽ © παρ᾽ ἐκείνῳ καὶ τιμηϑῆναι καὶ ἐπαινεθῆναι τοὐναντίον μᾶλλον παρὰ τῶν διοικούντων ἐξουδενώϑη καὶ ὡς εἷς τῶν ἀφανῶν ἀντ᾽ οὐδενὸς ἑἐλογίσϑη.

τ, Praechter: Eine vulgärgriech. Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 307

did τοῦτο ἐλυπήϑη ψυχή του καὶ ἠντράνισεν εἰς ἀπιστίαν καὶ

zul εὐγενῶν καὶ ἐσύναξεν ἀπὸ τὴν ἀνατολὴν φουσάτον δυνατὸν καὶ ἦλθεν κατὰ τοῦ βασιλέως νά τὸν ῥίψῃ. ἀπὸ τὸν ϑρόνον του. ἐπεὶ ᾿ς δὲ ἤκουσεν ταῦτα τρομερὸς Μιχαήλ. μόνος του ἔκρινεν ὅτι ἄξιον ἔνε va ἀφήσει τὴν βασιλείαν ὡς γέρων καὶ πεπαλαιωμένος καὶ ἦτον ἕτοιμος ᾿ χωρὶς καμίαν ἀφορμὴν νὰ φύγῃ. ἀλλ᾽ ἐκεῖνοι οἵ κόλακες ol μιαροί, ὕπου εἴχασιν τὰς ὑποϑέσεις τῆς βασιλείας εἰς τὴν ὄρεξιν αὐτῶν --- ἀλλ᾽ οὐδὲ ἦτον ϑέλημά τους κἂν νὰ Ei ἀλλὰ νὰ ἀποθάνῃ ἄδικον ϑάνατον καὶ κακὸν καὶ νά τὸν καταπατήσουσιν τελείως. καὶ ἔδωκάν τον βουλὴν καὶ μὴ ϑέλοντα νὰ ἀντιπαρατάξῃ τῷ Κομνηνῷ. διὰ τοῦτο ἐγένετον μέσα εἰς τοὺς Ρωμαίους ἐμφύλιος πόλεμος καὶ μάχη δυνατὴ καὶ χεῖρες Χριστιανῶν ἀπάνω εἰς τοὺς Χριστιανοὺς καὶ ἐχύνοντο τὰ αἵματα ἀδελ- φῶν ἀπὸ ἀδελφούς. καὶ μάχαιρα καὶ ξίφη ἠκονημένα καὶ ὥσπερ δρέ- πανον ἐξέβη καὶ ἐχώριξε τοὺς ὁμοφύλους. ὅμως ἐνίκησεν Κομνηνὸς χαὶ εὔτασεν τὴν Κωνσταντίνου πόλιν χαὶ ἐφόρεσεν τὸ στέμμα τῆς βασιλείας καὶ τὴν ἐξουσίαν ἐκράτει τὴν εἰς τὴν ὄρεξίν του. ?) καὶ εἰς πάντας ἦτον ὑψηλόφρων καὶ ἀσυγκατάβατος καὶ ἐφαίνετον ἀπρόσιτος καὶ εἰς μεγάλους καὶ εἰς μικροὺς καὶ εἰς πτωχοὺς καὶ εἰς ἄρχοντας. χαὶ ποτέ του οὐδὲν ἤϑελεν νὰ κολαχκεύσῃ ἄνθρωπον. διὰ τοῦτο ἐφαίνετον βαρετὸς πολλὰ καὶ εἶχεν ἀλαζονίαν καὶ ὑψηλοφροσύνην * πλέον παρ᾽ οὗ ὕπου ἔπρεπεν. ὅμως οὐδὲν ἐχόρτασεν τὰς ἀπολαύσεις τῆς βασιλείας εἰς καιρὸν πολὺν ἀλλὰ ἐμαράνϑη ἀπὸ τὰς πολλὰς χκακο- ψυχίας. δὲ βασιλεὺς ᾿Ισαάκιος ὡς εἶδεν ὅτι ἔνε πάντοτε φιλάρωστος, ἔστειλεν καὶ ἤφεραν Κωνσταντῖνον τὸν “Ιοὔχαν καὶ ἔστεψέν τὸν βα- σιλέα, διότι τον ἐσυνέργησεν πρότερον καὶ ἐπῆρεν τὴν βασιλείαν καὶ ὡς φίλος πιστὸς ὅπου ἔδειξεν ἀπὸ τὴν ἀρχὴν ἐθάρεσεν καὶ ἐτοῦτος τὴν βασιλείαν εἰς ἐκεῖνον καὶ ἔδειξέν τον ϑησαυροὺς χρημάτων πολλῶν. An einer Stelle ergänzen sich B und P in der Weise, dafs

1) Vgl. Venet. 608 a. a. Ὁ. zu lin. 23: Ὃς τῇ τοιαύτῃ ἀτιμίᾳ τὴν καρδίαν ἀλγήσας καὶ τἄλλα μαχρόϑυμος ὧν τότε φιλοσοφήσας οὐκ ἠδυνήϑη, ἀλλὰ συγ- καλεσάμενος τοὺς τῶν στρατηγῶν περιφανεστέρους καὶ τὰ τῆς γνώμης αὐτοῦ ἐξειπὼν εὑρίσκει πάντας περὶ τὰ βουλευόμενα ἑτοιμοτέρους. P. 882 unter dem Text zu lin. 4: Καὶ εὐθὺς τὸν τῆς ἀνατολῆς ὅλον συναϑροίσας στρατὸν καὶ βασιλεὺς αὐτοχράτωρ ὑπ᾽ αὐτῶν ἀναγορευϑεὶς Κομνηνὸς ᾿Ισχάκιος σὺν παντὶ τῷ πλήϑει καταλαμβάνει εἷς τὴν Νίκαιαν (das Letzte ist dem Bernensis fremd),

2) Vgl. Venet, 608 a. a. O0.: δὲ βασιλεὺς Μιχαὴλ αὐτὸς ἔτοιμος ἦν ἄνευ ὕχλου καὶ πολέμου παραχωρῆσαι τῷ Κομνηνῷ τῶν βασιλικῶν σκήπτρων" οἱ δὲ οἰκοῦντες (man wäre nach KM 6378 versucht, an olaxifovreg zu denken) οὐκ εἴων τοῦτο γενέσθαι. "Odev καὶ πόλεμον συγκροτησάμενοι ᾿Ισαάκιος νικητὴς ἀνεφάνη καὶ Μιχαὴλ ἀποκαρεὶς ἀνεχώρησεν, ᾿Ισαάκιος δὲ παρὰ πάντων εὐφημούμενος εἰσῆλϑε [καὶ] βασιλεύς,

20"

308

I. Abteilung

jeder von ihnen einen dem andern unbekannten Punkt des Gedichtes

wiedergiebt.

KM 6015. πίπτοντας συμπατοῦσαι, διώκουσαι τὸν φύλαρ- yov, ἵππους

γενούγοποῦδαιι καὶ τὰς σκηνὰς ἁἀρ- πάξουσαι καὶ...

| | I

|

B fol. 207a. καὶ καταπατοῦσαν καὶ ἐνευροκοποῦσαν τὰ ΒΩ 4 ἄλογά τους xel..

P p. 871, 32.

καὶ ἐκατεπάτουν αὐτοὺς

καὶ

ἐκούρσευαν τὰς τέν-

͵,τας αὐτῶν καὶ..

Zur Kennzeichnung der dritten, durch den Laurentianus vertretenen Rezension gebe ich aus derselben nach Mitteilungen Segers einige Stellen. Dem Anfang des oben 8. 306 f. ausgeschriebenen Abschnittes entspricht Folgendes: |

(Ἐβασίλευσε δὲ ϑεοδώρα ἔτος a. ἦν δὲ παρϑένος" καὶ ἰδὼν ὅτι ἐφορᾷ τοῦ ϑανεῖν) ποιεῖ βασιλέα ὀνόματι μιχαὴλ ἄνϑρωπον τατρομάχον (ἄνϑρωπόν τινα τρομαλέονἡ vgl. KM 6331, Paris. p. 880, Mur., Ber- nens. fol. 2122) ἐτῶν π΄. ἦν δὲ καλογνώμων καὶ γλυκύτατος. βασιλεύσας ὃΣξ οὕτως ol δουλευταὶ τῆς βασιλίσσης ϑεοδώρας ἐπεριφρονοῦσαν τὸν μιχαὴλ ὡς γέροντα" οὗτος γὰρ τοὺς ὥμοσῴφεν» ὅτ᾽ ἀὐτὸν (ὅ ταυτὸν ms.) ἔστεψαν ὅτι να ἔναι ἐκεῖνος ἀπὸ πάσης. ἐξουσίας ἀμέτοχος τῆς βασιλείας, μόνον va ἔχει ὄνομα εὔχαιρον βασιλέως. διὰ τοῦτο 6 βουλόμενος λαβεῖν τιμὴν ἔτρεχε πρὸς αὐτούς, ἄνθρωποι δὲ στρατηγοὶ καὶ ἄρχοντες εὐγενεῖς, (so vermutet Seger; das letzte Wort ist in der Hdschr. unleserlich) ἔκπαλαι ἠτιμάσϑησαν καὶ ὑβρίξοντο. ἦν δέ τις ἰσαάκιος κομνηνὸς ἐκ πολλῶν βασιλέων πολλὰ ἀνδραγαϑήσας. οὗτος ἦλθεν πρὸς μιχαὴλ τὸν βασιλέα λαβεῖν τιμὴν τὴν πρέπουσαν᾽ καὶ ἀντὶ τιμῆς ἠσχύνϑη (ἰσχύϑη ms.) ἀπὸ τοὺς κακοὺς συμβούλους καὶ διὰ τοῦτο ἐλυπήϑη καὶ ἴδε πρὸς ἀπιστίαν. ἐφιλιώϑη δὲ μετὰ κωνσταντίνου τοῦ δούκα καὶ ἄλλων πολ- λῶν ἐνδόξων καὶ εὐγενῶν καὶ ἐσύναξεν ἀπὸ τὴν ἀμεταλὴν φουσάτον δυνατὸν καὶ ἦλϑον κατὰ τοῦ βασιλέως.

Das Ende des Abschnittes lautet: ὅμως οὐδὲ τὴν Bao An ἐχόρ- τασὲν ἀλλ᾿ ἐμαράνϑη τῇ καρδίᾳ ἐκ τῆς κακῆς αὐτοῦ γνώμης καὶ ἤφερε κατὰ τὸν δοῦχαν καὶ ἐποίησεν αὐτὸν βασιλέα. δι’ οὗ αὐτὸς τὸν ἐνέργησεν λαβεῖν τὴν βασιλείαν" καὶ αὐτὸς ϑεληματικὸς γέγονε μοναχὸς ἐν μοναστηρίῳ τοῦ εὐεργέτου βασιλεύσας ἔτη β΄. -

Das Ganze schliefst mit den Worten: καὶ ἐποίησε τὴν τιμὴν ἀτι- μίαν καὶ ἐκαϑέλετον οὐ μέλων (l. μέλον) αὐτὸν βασιλείας οὐδὲ τοῦ κοινοῦ εἰ μὴ εὐθημεῖν (1. εὐθυμεῖν) μετὴν 1) δέσποιναζν» ἁπαλώτερον (ὁπαλότεροο τη8.; ἁπαλωτέραν vgl. p. 895, 19 Mur. ὡραιοτάτην): vgl. Ρ. 596, 3 und 895, 19 Muralt, womit B ἊΝ wörtlich übereinstimmt,

1) In der Hdschr. unleserlich,

Tr τ"

hter: Eine vulgärgriech, Paraphrase der Chronik des Konst. Manasses 309

Diese Rezension kennzeichnet sich darnach als eine bedeutend ver- _ kürzte Fassung unseres Werkes, deren Bearbeiter da und dort auch lerweitige Änderungen (so am Schlusse) vornahm. Eine Stelle, an Icher L eine bessere, an KM enger anschliefsende Lesart böte, findet ich in den mir vorliegenden Proben nicht.') Allerdings hat L ent- sprechend der Vulgata des KM 6328 und 6412 sowohl bei Theodora wie bei Isaak Komnenos die in v und ν᾽ meist fehlenden Angaben über die Regierungsdauer am Schlusse der einzelnen Regierungen.”) Damit giebt er aber nichts Ursprünglicheres. Unsere beste Manassesüber- lieferung”) hat jene Angaben nicht. Nach einem solchen Exemplare ist auch unsere Paraphrase gearbeitet, und v und γ᾽ vertreten in dieser Beziehung deren ursprüngliche Gestalt, während L (oder einer seiner Vorgänger) nach einem mit Daten versehenen Manassestexte ergänzt wurde.

Anderweitiger, mir bis jetzt unbekannter Herkunft sind die das Lebensalter des Michael und den Aufenthalt des Isaak Komnenos ἐν μοναστηρίῳ Tod εὐεργέτου betreffenden Zusätze.*)

Was nun das gegenseitige ‚Verhältnis der einzelnen Hdschrr. innerhalb der beiden Hauptrezensionen betrifft, so verdient für v V den Vorzug vor B. W giebt an der einen Stelle, die mir zur Vergleichung vorliegt, Besseres als B. Ersterer meldet von Belisar fol. 166b (nach Mitteilung Krumbachers): ἐκάϑητο καὶ ἐνέμενε, πότε νὰ ἔλϑῃ σεργέντης νὰ τὸν ἀποκχεφαλίσῃ. B fol. 145a giebt statt σεργέντης die Worte δυνὴ (1. δεινὴ) ἀπόφασις, die auch abgesehen davon, dals ἀπόφασις auch zu ἀποχεφαλίσῃ Subjekt sein müsste ganz nach einer Ver- legenheitsauskunft für ein unleserlich geschriebenes oder nicht ver- standenes σεργέντης aussehen.) Diese Tendenz, den überlieferten Text, wo er schadhaft oder unverständlich war, nach eigenem Gutdünken

1) Ich möchte deshalb auch nicht für τατρομάχον das nach KM 6336 aller- dings nahe liegende ἀπόμαχον konjizieren. Die Worte ἐκ τῆς κακῆς αὐτοῦ γνώμης führen auf ein mifsverstandenes κακοψυχίας (so B).

2) Die chronologischen Angaben, wie sie V! und P zu Anfang der Regierungen machen, fehlen in L hier und nach Mitteilung Segers auch sonst.

3) So neben dem einen der beiden Regii der von Omont dem 13, Jahrh, zugewiesene Bruxellensis 11376, jedenfalls eine unserer ältesten Manasseshand- schriften; 5, Cumont, Anecdota Bruxellensia I, Gand 1894, p. 12. KM 4304 giebt die Paraphrase nach B (fol. 165a) mit der Manasseshandschrift des Allatius den in der Vulgata durch die Angabe der Zahl der Jahre verdrängten Text; sie schreiben χρόνους ἱκανούς, die Vulgata χρόνους εἴκοσι (σὺν ἄλλοις πέντε).

4) Vom Kloster des Studios reden Skylitzes p. 8116, Zonaras p. 371 und Glykas p. 324b.

5) Ähnlich giebt B 201a: εἰς τοὺς πολέμους πολλὰ τολμηρὸς καὶ φοβερός, während P p. 860, 28 nach KM 5745 sagt: εἰς τοὺς πολέμους ὥσπερ ἀκμόνην.

310 I, Abteilung

zurechtzustutzen, ist in B mit Hilfe von V und P auch sonst nach-

zuweisen und läfst ihn an Wert V gegenüber bedeutend zurücktreten. KM 1813—1817 wird von V! folgendermalsen wiedergegeben: χαὶ ἦλϑεν ἐπ αὐτοῦ εἷς ἁρματοφορος (sie) ὅστις ἐκαϑέξετον ἐπὶ ἐλέφαντος. αὐτὸς δὲ ἔκρουσεν αὐτὸν μετὰ τοῦ χονταρίου καὶ ἔρριψεν ἐκεῖνον καὶ τὸν ἐλέφαντα. καὶ διὰ τὴν ἀριστείαν ταύτην ἣν ἐποίησε τότε. ὠνόμασαν αὐτὸν καίσαρα. In der Quelle von V und B

fehlten die gesperrt gedruckten Worte; αὐτὸς... ἐλέφαντα fiel aus infolge des Homoioteleuton; nachdem so der Zusammenhang gestört

war, wurde auch καὶ getilgt. So giebt V: χαὶ ἦλθεν ἀπάνω του εἷς ἀρματομένος καὶ ἐχαϑέζετον εἰς ἐλέφαντον. διὰ τὴν ἀριστείαν ὅπου ἐποίησεν. ἔϑηκαν τὸ ὄνομά του καίσαρα. B fol. 400 zieht διὰ... ἐποίησεν zum Vorhergehenden und flickt nun vor ἔϑηχαν die Worte καὶ διὰ τοῦτο ein. Der Stelle Theophan. p. 101, 21 f. de Boor ent- sprechend nennt V! στρατηγοὺς μεγάλους πέντε, deren Namen er nach Theophanes aufzählt. In der Quelle von V und B fehlten von diesen fünf Namen zwei (Ansilas, wofür V! αὐρέλας giebt, und Inobindos) infolge des Homoioteleuton ἀρεόβινδον --- ἰνόβινδον;: V hat aber richtig στρα- τηγοὺς μεγάλους ε΄, B fol. 107b hingegen ändert die Zahl, da sie mit den Namen nicht mehr stimmt, und schreibt statt ein γ΄. Den Ge- danken KM 6508 χαὶ τοῖς ῥυεῖσιν αἵμασι ϑαλάσσας σχεδιάσας giebt P p. 887, 16 Mur. wieder mit der Wendung: χαὶ οὗ ποταμοὶ ἦσαν πολλὰ ὀλίγοι πρὸς τὰ αἵματα ὅπου ἐχύϑησαν. Mtatt πολλὰ ὀλίγοι bietet V p. 61, 18 Bekker παρὰ ὀλίγοι. nachdem πολλὰ schon in seiner Quelle in παρὰ verderbt war. B fol. 215a ist wieder mit einer Konjektur zur Hand und schreibt statt dessen παραολίγον ὁλλοαιμάτωτοι, beachtet aber nicht, dafs dann das folgende πρὸς τὰ αἵματα ὅπ. &y. nur eine recht gezwungene Erklärung zuläfst.

An anderen Orten gestattet sich B Zusätze auch ohne jede Not. Fol. 214} setzt er zu τὰ καλὰ τὰ εἶχεν gegen V p. 60, 32 und P p. 886, 8 noch χαὶ τὴν εὐμορφίαν. Ebenda schreibt er στρατὸν πολὺν καὶ φουσάτα gegen V p. 61, 2 und P p. 886, 15. Hinter ἐπίβουλον fügt er daselbst gegen V p. 61,5 und P p. 886, 18 ein χαὶ ἐχϑορόν. Einige Zeilen tiefer schreibt er τὴν ἐπιβουλίαν τοῦ ῥωμανοῦ καὶ τὴν μάχην ὕπου ἐποίηκεν; das gesperrt Gedruckte kennen V p. 61, 7 und P p. 886, 21 nicht. Den Eifer gegen die Türken nennt er fol. 215a ζῆλον EvYsov'); das Adjektiv fehlt V p. 61, 17 und p. 887, 14. Der σταυρός erhält fol. 216b zweimal das Attribut τέμιος gegen V

1) Das vorhergehende ϑυμὸν δίκαιον, in welchem VBP übereinstimmen, läfst allerdings auch bei ξῆλον ein Attribut erwarten, scheint aber selbst ein bereits in den Archetypus dieser Hdschrr. eingedrungener Zusatz zu sein; vgl. KM 6505

62,29 und 30 mi p. 880, 16 und’ 18. Fol. 9168 ποι εξ, 168. καὶ λειτι ὕργησεν ἱερεὺς καὶ euros εἰς τὸ ἅγιον εὐαγγέλιον ἐδὴ το τί τοῦ ϑέλει ἔλϑη. καὶ ὡς ἤνοιξεν τὸ ἅγιον εὐαγγέλιον, v κτλ. Das gesperrt Gedruckte ist V p. 62, 26 und P p. 889, 12 ε ἐξέβη bieten diese ein καὶ)», 5. auch Zon. Ρ. 2828 und Sey.

er = Se _ Einige Abänderungen des ursprünglichen Textes sind dadureh ver- μοι" dafs Marginalperiochen als Überschriften in den Text auf- genommen wurden. Entsprechend KM 6465 geben V p. 60, 30 und P ΠΡ. 886, 6 ἦτον στρατηγός τις κτλ. B fol. 214b beginnt nach Einfügung einer solchen Überschrift: χατὰ δὲ τοὺς καιροὺς ἐκείνους ἦτον τὶς ς΄] στρατηγὸς #tA. Aus demselben Grunde beginnt B einige Zeilen tiefer gegen V p. 61,2 und P p. 886, 15 mit περιεπάτει unter Tilgung des - vorhergehenden καὶ den Nachsatz und fängt alsdann nach Einfügung der Überschrift mit ἐπιάσϑη γοῦν einen neuen Abschnitt an. Den besprochenen Zusätzen in B stehen mehrfache Auslassungen gegenüber. KM 6501 wird V p. 61,14 f. und P p. 837, 11 paraphra- siert mit οὐδὲ ἠγάπησεν ζωὴν ἀποκλησμένην ὥσπερ σκουλήκην ὅπου (6 σκώληξ ὅπερ P) τρώγει τὴν γῆν καὶ ξῇ; das gesperrt Gedruckte fehlt B p. 215a. Das προβατώδεις in KM 6116 giebt P p. 875, 4 mit: ὡς αἶγα wieder; B fol. 209a läfst es aus (die Lesung von V ist hier allerdings nicht bekannt). Von weiteren Stellen, an welchen V Richtigeres giebt als B, notiere ich: KM 6487 παρ᾽ οὐδὲν ϑεμένη, P p. 880, 21 εἰς οὐδὲν ἐλογίσατο, V p. 61,7 οὐδὲ ... ἐξαγωράσϑη εἰς τίποτε, B fol. 214} οὐδὲ ... ἐνέβαλεν εἰς τὸν νοῦν της. ΚΜ 0511 κἂν μὴ τοῦ φϑόνου τὸ δεινὸν ἀπεῖρξε τὸν γενναῖον, V p. 61, 20 καὶ ἂν οὐκ εἶχεν πέσει μέσα ζηλοτυπία καὶ φϑόνον (sic) καὶ ἐμπόδισάν τον. B fol. 215a χαὶ ἂν οὐκ ε. π. u. εἰς ζῆλον κ. φϑ. κι ἐ. τ.) V 61,10 bietet für das dem ϑαλάμους νυμφιδίους KM 6490 entsprechende χορμὶν αὐτῆς, das allein P p. 887, 5 richtig überliefert, τὸ χορμήν του, hat also noch das ursprüngliche Substantiv, während B fol. 215a das- selbe, nachdem durch die Verschreibung von τῆς in τοῦ der Sinn ent- ‚stellt war, durch ξωήν ersetzt.

An anderen, freilich weit selteneren Stellen hat B das Richtige, während in V der Text verderbt ist. B ist also kein Abkömmling von V, sondern geht mit diesem auf eine gemeinsame Quelle zurück. Man vergleiche folgende Stellen:

1) Die Hinzufügung eines zweiten Substantive hat wohl. in dem ver-

schriebenen ἐμπόδισαν seinen Grund, das früh eingedrungen zu sein scheint, vgl. P p. 887, 20.

912

KM 6474. αὐτὴν τὴν στρουϑομή- ToE« μετὰ τῶν ὀρτα-

λέχων.

KM 6523. καὶ πάντας ὑφορώμε- νος οἰκείους. οὐχ οὐ- κείους.

KM 6550. ὧν γάρ τις γλίχεται τυχεῖν, ἐχεῖνα καὶ δοξάζξει.

I. Abteilung

B [0]. 214}. τὰ πουλία μετὴν μάναν τους p. 886, 12 μη- τέρα μετὰ τέχνων).

B fol. 2188. καὶ ἐφοράτον εἰς τὸ χακὺν ὕὅλλους καὶ EE- vovg χαὶ ἐδικούς p. 881, 23 ἅπαντας).

B fol. 215}. ἐκεῖνον τὸ ϑέλει κανεὶς ἐκεῖνο ϑαρρεῖ καὶ ἀπαν -

τέχ ει(τρ]. Ῥ».888,14.).

V p. 60, 55. τὰ πουλία κῶὶ τὴν μάναν τους.

V p. 61, 24, καὶ ἐφοράτον εἰς τὸ κακὸν ὄμμα καὶ εἰς ξένους καὶ ἐδικούςο.

V ν». 02,88 ἐκεῖνον τὸ ϑέλει κανεῖς ἐκεῖνον ϑαρρεῖ καὶ ἂν πάντ᾽ ἔχει.

Was das Verhältnis von P zu V! betrifft, so liegen hier nur die wenigen von Bekker p. 64 abgedruckten Worte und die entsprechenden bei Muralt p. 893, 12 und 896, 7 f. zur unmittelbaren Vergleichung vor. Hier zeichnet sich nun sofort V! vor P durch Abwesenheit einer der Lücken aus, die wenn Muralts Abdruck zuverlässig ist mehr- fach (z. T. infolge Ausfalls von Homoioteleuta) den Text des letzteren entstellen. Hier (p. 896, 7) ist vor εἴτε ausgefallen εἴτε ἂν στενοχῶ- ροῦνται ol &vdownoı αὐτοῦ (B fol. 220b οὐδὲ [sic] ἂν στενοχωροῦνται ol ἄνϑρωποί του). Überhaupt scheint P flüchtig geschrieben zu sein. Da es so bald nicht zu einer neuen Ausgabe des Textes kommen wird, notiere ich einige Stellen, an welchen sich eine Verbesserung von P aus B und V ergiebt. P p. 876, 16 fehlt vor χαὶ διὰ τοῦτο ἐξεχυλίσϑη der Nachsatz zu ἐπεὶ γὰρ ἦλϑεν. Muralt verabsäumt hier wie auch sonst, eine Lücke anzudeuten. B fol. 209b bietet nach dAußovızdg Folgendes: ὥσπερ μούστων ἀφρίζων καὶ καχλάξζων, οὐδὲν ἠμπόρεσεν ναβαστάξει τοιοῦτον ῥιζικὸν καλὸν καὶ τόσην εὐημερίαν τῆς τύχης, ἀμὴ ἤϑελεν ναπολεμὴ ἄτακτα ἔργα. καὶ διὰ τοῦτο ἐξεκυλύσϑη κχτλ.; vol. KM 6163 f. P. 885, 15 ist das Fehlende aus Β fol. 214a zu ersehen. Es heifst dort χάσουν τὴν βασιλείαν. καὶ εἰς τὸν σχοπὸν τοῦτον εἶχεν βουλὴν νατάξει τὴν βασίλισσαν εἰς τόπους κτλ; vgl. KM 6440 ff. Zu P p. 887, 20 verweise ich auf V p. 61, 21 ἢ, mit dem B fol. 2188

1) Dafs beide Hdschrr. übrigens eng verwandt sind und VB gegenüber eine Rezension vertreten, zeigt aulser den oben besprochenen Thatsachen auch die Übereinstimmüng im letzten Satze. Statt ist bei Bekker 5. 64 a. E. zu lesen. Es folgte φροντὶς wie in P. B giebt statt dessen σκοπός. Der Schlufs lautet in ihm: οὔτε ἂν ἦσαν φουσάτα τὸ εἶχεν τίποτε, οὔτε ἂν οὐδὲν ἦσαν. ἀμὴ σκοπός

5 του ἦτον κτλ. Ὁ. 0. 8. 274.

| 88 ‚29 er Vp. 62, 13 (B £ol. 216 ἘΣ nur ach ἐπροπήδα ie einfügt). Für P p. 894, 20 f. giebt B fol. 219b: ἐσέβη τλονικία μέσα εἰς τοὺς στρατιώτας a ἔλεγαν ἀποτὴν μίαν σύνταξιν ı κάλλιοι ἄνδρες ἤμεϑεν ἡμεῖς παραεσὰς. καὶ ἀκηλρχθύσαν ἀπὸ τὴν ἄλλην καὶ εἴπασιν, ὅτι ἡμεῖς ἤμεϑεν καλλιώτεροι παρ᾽ οὗ ἐσὰς. = P p. 876, 11 τοσαύτας ... ἐπότιξεν entspricht B fol. 209b: καὶ ἐποί- ᾿ ησέν τὴν πικρίας ER vor χαὶ ist durch Freilassung eines etwa vier Buchstaben breiten Raumes eine Lücke angedeutet. P p. 862, 16 hat B fol. 202a für ἐθϑυμήϑη richtig ἐμιμήϑη (KM 5811 ἐξηλωκώς), fol. 204a ἐξήνϑησαν für P p. 866, 16 ἐξήνϑη δὲ. P p. 871, 25 bietet τὰ αἵματα ἐχύνοντο ὑπὲρ ὕδωρ; nach B fol. 207a ra alu. ἐχ. ὥσπερ ποταμοί ist zu schreiben r. αἵμ. & ὥσπερ ὕδωρ. P p. 874,6 hat B fol. 208b statt πρότερος richtig πρότερον (KM 6092 πρὸ βραχέος).

Aus den bisherigen Erörterungen ergiebt sich für das Verhältnis der genauer bekannten Hdschrr. folgendes Stemma:

a u 1 eh Ed VENEN RVLFTONG 1 4 u h

. : en N V D..v: P

Gegen diese Klassifizierung liefse sich em Bedenken anführen. B fol. 215b f. schreibt: καὶ τοῦτο ἦτον ἄλλον κακὸν σημάδην. ὅμως ἐπῆγεν καὶ ἔσμιξαν τὰ φουσάτα μετοὺς ὑπεναντίους καὶ ἐγέ- vovro πόλεμοι συχνοὶ κτλ. V p. 62, 10 und P p. 888, 25 kennen die gesperrt gedruckten Worte nicht. Vergleicht man nun mit dieser Stelle Zon. 18, 13 p. 281e χαὶ τοῦτο ὃὲ σύμβολον ἐνομίσϑη ἀπαίσιον. Ὅμως οὐδὲν τὸν βασιλέα τῆς προϑυμίας ἀνέκοψεν, ἀλλὰ προΐει. 50 liegt es nahe, in Zonaras die Quelle dieser Darstellung zu finden. Dann spricht aber die Auslassung des Begriffs προΐει in V und P gegen unser Stemma. Allein die Thatsachen, auf welche dieses sich stützt, sind zu schwerwiegend, als dafs wir um dieser Stelle willen eine nähere Verwandtschaft von V und P annehmen dürften. ἐπῆγεν κτλ. muls

entweder selbständiger Zusatz eines Kopisten in der That erwartet man, dafs nach ὅμως von demjenigen geredet werde, der das üble Vorzeichen erhalten hat und es nun in den Wind schlägt oder nach-

träglich aus Zonaras eingefügt sein.

Bern. Karl Praechter.

Johannes Tzetzes’ Kommentar zu Porphyrius περὶ πέντε φωνῶν.

In Cod. Vindob. Phil. Gr. 300 steht fol. 63r bis fol. 81: (oben) eine Schrift des Johannes Tzetzes, die einen Kommentar bildet zu Porphyrius’ Εἰσαγωγὴ εἰς τὰς ᾿Δριστοτέλους κατηγορίας oder περὺ πέντε φωνῶν (vgl. C. Prantl, Geschichte der Logik I 626 ff.), in etwa 1700 zwölfsilbigen Versen!) (Trimeter σκάξων mit accentuierter vor letzter Silbe). Dieses öde Gewäsch des geschwätzigen Byzantiners zu dem „läppischen Kompendium“ des Porphyrius?) (Prantl 627) enthält einiges für die byzantinische Litteraturgeschichte Brauchbare.

Tzetzes beginnt fol. 63r.

μῶν ὁμαίμων ’Avdgoviaw λοισϑέῳ εἰς πέντε φωνὰς τόνδ᾽ ἐγραψάμην πόνον. γραμματικὸς Τζέτξης ᾿Ιωάννης. ᾿Επιγραφαῖς τρίγωνόν ἐστι τὸ σχῆμα"

οἵου γὰρ ἂν ἄρξοιτό τις τούτων στίχου, βλάψει κατ᾽ οὐδὲν τὴν ἀνάγνωσιν, φίλος.

Unmittelbar darauf spricht er weshalb, sagt er nicht, vielleicht aber doch auf Anfrage seines Bruders Andronikos über Semiramis, Xerxes’ Zug und Hannibals Alpenübergang:

H Σεμίραμις τῶν ’Asovolwv ἦν βασίλισσα" τὸν δὲ περὶ τὴν Βαβυ- λῶνα ποταμὸν εἰς λίμνας καὶ δεξαμενὰς καὶ ἑτέρας ἐκτροπὰς τῆς ἰδέα κοίτης ἐκτρέψασα ὀρύττει τοῦτον εἰς βάϑος. οὐκ ἐπ᾿’ εὐϑὺ χαϑὸ φέρεται τὸ ῥεῦμα τοῦ ποταμοῦ, ἀλλὰ πλαγίως καὶ κάτω ἐγκάρσιον καὶ ἀντίπορον" μακρόϑεν δὲ τῶν ὀχϑῶν ἀμφοτέρων διῆκε τὰ ὀρύγματα, στοαῖς δὲ τὸ ὄρυγμα ὀροφώσασα καὶ πίσσῃ καὶ ἀσφάλτῳ καὶ Asıoxovia τὰς στοὰς καλῶς ἐνιχρίσασα (περιχ. oder Emıy.?), ὡς μὴ διικνοῖτο ἔνδον τὸ ὕδωρ.

ἐφῆκε τὸν ποταμὸν πρὸς τὴν ... αν (ἰδίαν Ὁ) φέρεσϑαι κοίτην. καὶ ἔρρει ποταμὸς φερόμενος ἄνωθεν τῶ .... . ἐκείνη (63V) δὲ παρ᾽

ἑχατέρῳ μέρει τοῦ ποταμοῦ ἱδρυσαμένη βασίλεια ὑποκάτω τοῦ ποταμοῦ. ἔνδοϑεν τῶν στοῶν πορευομένη παρεγίνετο ἀφανῶς πρὸς ὅπερ ἂν βούλοιτο τῶν ἀνακτόρων. αὕτη καὶ τὰ τῆς ἐρημίας δυσείσβολα μέρη

1) Nur ein Teil des Anfangs ist in Prosa abgefalst. 2) Als Πρὸς εἰσαγωγὴν εἰσάγων Πορφυρίου bezeichnet Tzetzes sich fol. 63v.

Chr, Harder: Johannes Tzetzes’ Kommentar zu Porphyrius 315

hu en; ὡς καὶ πᾶν ὄρος ὕπερ διήρχετο καὶ τὰς φάῤυγ δ ((. φάραγ- ἐξισοῦτο ταῖς πεδιάσι᾽ καὶ τὰς πεδιάδας. πρὸς ἃς ἐστρατοπεδεύετο. οὺς πάσας ἐποίει καὶ ἕτερα τοιαῦτα μυρία ᾿

ἐξ ἑακορίφ: Ξέρξου:

+ ‚WeoEne Πέρσης κατ᾽ ’Adyvalov στρατεύων τὸν μὲν "Adov τὸ 0908 τεμὼν ἔπλευσε δι᾽ αὐτοῦ, τὸ δὲ περὶ τὸν Ἑλλήσποντον πέλαγος ναυσὶ γεφυρώσας διέβη σὺν πεντακοσίαις μυριάσι στρατοῦ: ᾿Αννίβας ᾿ Σικελίας ὧν στρατηγὸς) κατὰ τῆς ᾿Ιταλίας καὶ τῆς Ρώμης ἐφέρετο διὰ τῶν ᾿Δλπίων ὀρῶν καὶ ταῦτα wer καὶ στενοπάροδα ἀντι, πυρὶ καίων καὶ ὄξει ἐπιβρέχων, εἶτα σιδήρῳ παίων ἔϑραυε τὰς πέτρας καὶ ἐλείανε τὰ ὄρη καὶ τὰς φάραγγας ἐξ ἴδου τοῖς λείοις: Vergleicht man diese Erzählungen mit denen ee Stoffes in den Chiliaden (Semiramis Chil. IX 502 Ε΄, bes. 595 ff, Xerxes Chil. I 911 ff, Hannibal Chil. I 746 £f.), so möchte man schliefsen, dafs der Porphyriuskommentar später geschrieben sei als die Chiliaden, denn überall ist dort gröfsere Ausführlichkeit zu konstatieren, und es ist doch wohl anzunehmen, dafs der geschwätzige Byzantiner, hätte er sich den Stoff früher schon ausführlicher zurecht gelegt, es sich nicht ver- sagt haben würde, in den Chiliaden ihn in gleicher oder mehr aus- führlicher Weise darzustellen. Vgl. übrigens zu den oben ausgeschriebenen Stellen des Kommentars aus Chil. I 746 f. ἄνωϑεν πορευόμενος ᾽4λπι- «νῶν ὀρέων, καὶ τούτων τὰ δυσείσβολα καὶ πέτρας κατα- τέμνων. Über die Abfassungszeit der Chiliaden läfst sich Genaues nicht sagen. H. Giske?) setzt sie nach 1165, K. Krumbacher?) zwischen 1144 und 1170. Dafs Tzetzes jedenfalls bei der Abfassung unseres Kommentars ein älterer Mann gewesen sein mufs, geht aus den Worten hervor, welche unmittelbar auf die angeführten Stellen folgen und in A denen er nach beliebter und bekannter Manier (Io. Tzetzae epistolae. Ed. Pressel, p. 113) gegen seine jungen litterarischen Gegner in heftigen : und komischen Wutausbrüchen sich ergeht:

a Οἱ νῦν ἀμαϑεῖς τῶν ἀλαζόνων νέων

| ἄλλους δοκοῦσιν ἀμαϑεῖς πεφυκέναι.

τούτοις ἐσύρην ὡς κακῶς εἰπὼν πλέον.

ΙΑ AR ἀξιοῦμεν τοὺς νοοῦντας τὸ πλέον.

f ᾿ ἀκριβοδίκας ἐντελεῖς γραμματέας. |

|

ΠΕΣ

βίβλων μελίσσας. μετρικοὺς πολλῶν ἴδρυς (sie).

1) So auch fol, 64r Σικελικὸς στρατηλάτης und Chil. I Τ08 ff, In dem Schol. zu der letzteren Stelle sagt er allerdings: τῆς “φρικῆς ἦν στρατηγός" ἐπεκτήσατο | δὲ καὶ Σικελίαν. Üf. Harder, De Io, Tzetzae historiarum fontibus, p. 86.

| 2) De Io. Tzetzae scriptis ac vita, p. 39.

3) Geschichte der byzant, Litteratur, p. 237.

316 I. Abteilung

κἄν τις δὲ λαλήσειεν αὐτῶν ἀφρόνως

μέτρον ἡμῶν εἴτε καὶ λέξιν ψέγων,

ἐᾶτε γρύξειν ὡς ᾿Εφεσίους yolgovg'

χοίροις γὰρ αὐτὸ οὐ γράφω κοπροτρύφοις.

ἀλλ᾽ οἱ φρονοῦσι καὶ νοοῦσι τὸ πρέπον.

Ἔνϑεν σιωπῶ μὴ διδοὺς μηδὲν χρῆσιν"

ποῖα (]. ποία) γὰρ ὠφέλιμος εἰς χοίρους χρῆσις.

οὗ νῦν διαγρύζουσι καὶ τοὺς σπονδείους,

τοὺς οὕσπερ ἐντέϑεικα ταῖς τελευταίαις

καὶ ποῦ γὰρ αὐτοῖς μετρικὴ μετουσία.

’Euoig δὲ συγγράμμασιν ἐγκεκυφότες

ei τὴν κόρυξαν ἐξέϑεντο μακρόϑεν,

ϑησαυρὸν ἂν εὕραντο τῶν ἐμῶν πλούτων. 64r τύφον κατασπάσαντες ἀγερωχίας.

Κοσμεῖν δὲ νῦν ϑέλοντες ἄλλων τοὺς τρόπους

αὐτοὶ κόπρου γέμουσι zul δυσοσμίας.

Noch einmal weist er darauf hin (dies soll offenbar der zweite στίχος sein, 8. 0.), dals er seinem Bruder Andronikos zu Gefallen diese Arbeit unternommen habe:

νύττεις γὰρ ἡμᾶς, ᾿ἀνδρόνικε, πρὸς τάδε,

τὴν πίνναν ὥς τις καρκῖνος πιννοτρόφος᾽

καὶ δὴ καϑάρας ἀκοὰς πρόσσχες λόγοις.

Ἐγὼ δὲ τὴν σὴν ὡς ἐπισπεύδων χάριν,

φράσω σαφηνῶς συντεμὼν καὶ λειάνας.

Καὶ δὴ τὸ λοιπὸν ἐγκατάρχομεν λέγειν und beginnt seinen Kommentar zu den fünf Kapiteln des Porphyrius über γένος, εἶδος, διαφορά. ἴδιον. συμβεβηκός und dem sechsten Kapitel περὶ χοινωνιῶν καὶ διαφορᾶς τῶν πέντε φωνῶν bis fol. 79r. Die Sätze des Porphyrius werden bis zum Überdrufs in denselben oder ähnlichen Worten wiederholt, wobei es nicht an Lobsprüchen für Tzetzes selbst wie für Porphyrius über ihre klare Ausdrucksweise und ihren Scharf- sinn fehlt; auch bringt er reichliche Beispiele, um den Unterschied der verschiedenen φωναί klar zu machen. Beim sechsten Kapitel aber ist ihm offenbar die Lust vergangen fortzufahren, Τί dei τὰ πολλὰ κατὰ λεπτόν σοι γράφειν. und so giebt er denn den Rest der Darstellung bei Porphyrius in einer versifizierten Aufzählung der Überschriften. Er schliefst 79v seine Schrift mit den. Worten:

᾿Ενταῦϑα, φίλος, τερμάγουσι τὴν βίβλον

τὰ λοιπὰ κοινώματα τῶν σαφεστάτων

καὶ ταῦτα σαφῆ καὶ μάτην παρεγράφη;

σὺ δ᾽ αὖ λιγυρᾶς ἀκόνης φέρων τύπον

ἔμψυχον εἷς ἔπειτα τριττῶς μοι PR

"

ξῶον φυτοξῶον καὶ τρῶν τρίτον τὸ ξῶον εἰς ἔπειτα διττῶς wor νόει

εἰς ἄλογον εἰς λογικόν, αὐτὸ δέ Bene

εἷς τὸν ϑεόν τε καὶ βρότειον οὐσίαν βοοτὸν δὲ πάλιν

“Μουκᾶν

᾿Ιωάννην Πέτρον

318 1. Abteilung. Chr. Harder: Johannes Tzetzes’ Kommentar zu Porphyrius

Offenbar rührt dies,') wie die auf fol. 80v und fol. 81 stehenden Bemerkungen über Rhetorik, welche anfangs in Prosa, dann in politischen Versen abgefalst sind (wie sein auf diese [fol. 81-111] folgender Kom- mentar zu der Rhetorik des Hermogenes), von Tzetzes her, und sie sind. jedenfalls das, was er oben mit den Worten bezeichnet: χαὶ ταῦτα σαφῆ καὶ μάτην παρεγράφη. Von dem Inhalt und Wert seiner Bemerkungen wird man sich eine genügende Vorstellung machen, wenn ich den An- fang bekannt gebe: |

+ παράκειται ἀλλήλοις πρόβλημα. ξήτημα. πλάσμα. ὑπόϑεσις. πρόβλημα μὲν οὖν ἐστὶ πᾶν τὸ προβαλλόμενον πρὸς διάγνωσιν τῆς ἐν αὐτῷ στάσεως" εἴτε συνέστηκεν εἶτε εἴη ἀσύστατον. ξήτημα δὲ τὸ συνεστηκὸς μέν τὴν δὲ ξήτησιν ἔχον περὶ ὑπάρξεως" ἰδιότητος ποιότητος κτλ.

So viel über den Inhalt der Schrift im ganzen.

Der Porphyriuskommentar selbst ist wieder, nach der bekannten Gewohnheit des Tzetzes, am Rande mit Bemerkungen versehen, welche teils erklären, teils den Inhalt kurz angeben.

In diesem sonst nicht das mindeste Interesse bietenden Kommentar finde ich nur zwei Stellen, welche nicht direkt diesem Zwecke dienen:

fol. 65r ἐπεὶ δ᾽ ἐδείχϑη καϑαρῶς ὑπηργμένη

(näml. die Philosophie),

εἴ ἐστιν ἀνάρμοστον Ev ταύτῃ λέγειν. ὡς εἴπερ ἀνύπαρκτον ἠρωτῶ φύσδει σκινϑαψὸν βλίτυρι καὶ φωνὰς ἕένας. Καὶ ταῦτα δ᾽ εἰσὶ καϑαρῶς ὑπηργμένα, οὐχ ὥς τινες φάσχουσι τῶν ἀμφιβόλων ὥς neo βασιλεὺς Ιόβας “έβυς γράφει, σκινδαψὸν αὐτὸν εἶδος ὀργάνου λέγων, βλίτυρι δ᾽ αὖ μίμημα φωνῆς κρουμμάτων. Καὶ ταῦτα γοῦν πέφυκεν τῶν ὑπηργμένων,., πολλῷ πλέον πέφυκε φιλοσοφία.

Fol. 69r erwähnt er das bekannte Sprichwort Ζιὸς Κόρινϑος. Cf. Aristoph. Ran. 429 u. Schol.

Das ist alles, was nach meiner Meinung sich von dieser Schrift des Tzetzes zu wissen lohnt. Zur Lektüre ist sie somit zu wenig einladend.

Neumünster ı. Holstein. ᾿ Christian Harder.

1) Eine gleiche Einteilung der οὐσία steht fol. ΤΟΎ.

Die Kreuzauffindungslegende. Br Nach einer Handschrift vom Sinai.

Dies diem docet. Zwar aus den Besprechungen, die mir über meinen kleinen Beitrag zur Kreuzeslitteratur de saneta eruce (Berlin, Reuther 1889) bekannt wurden, habe ich nicht viel Neues gelernt; nur aus einer, die nicht meine, Be Holders fast gleichzeitig erschienene

ν Ausgabe Inventio sanctae erucis (Lipsiae, Teubner 1889) betraf, näm- ‚lich aus der von Paul Lejay in der Revue eritique 1390, 40, von der auch C. Weymann in der Theologischen Quartal- Schrift 1892, S. 525 mit Recht rühmte, dafs sie den Wert einer selbständigen Albandingg besitze. Das meiste oder eigentlich alles, was ich bieten kann, verdanke ich dem energischen Forschungseifer. = der selbstlosen τα πολ οί! von J. Rendel Harris, jetzt in Cambridge, der mir zu völlig freier Ver- fügung die griechische Handschrift überliefs, die ich im Folgenden zu veröffentlichen das Glück habe, und der mich dadurch ermutigte, diese von mir so gut wie aufgegebenen religionsgeschichtlichen Unter- suchungen wieder aufzunehmen. Nur als Kärmer weitere Texte bei- zuschaffen, hatte ich noch in Aussicht genommen, und so z. B. in Berlin im August 1889 die syrischen Kreuzauffindungslegenden abgeschrieben, die im dortigen codex Sachau 222 zu finden waren. Inzwischen hat P. Bedjan im ersten Band seiner Acta Martyrum et Sanctorum (1890, Ὁ, 326— 343) nach einem „aus Mesopotamien“ geschiekten Manuskripte die „Geschichte der zweiten Kreuzauffindung“ und im Anhang dazu 5.535 die Varianten der Berliner Handschrift veröffentlicht. Im dritten Bande des genannten Werkes!) (1892, S. 175—187) hat derselbe Ge- lehrte mit anderen Stoffen aus ihr die Geschichte der ersten Kreuz- auffindung mitgeteilt, sans pouvoir, wie er im Vorwort p. VI sagt, les verifier sur un autre exemplaire. Es ist mir also, nicht zum erstenmal, ebenso gegangen, wie es bei dem gleichen Stoff K. Wotke ging, der den von Holder veröffentlichten lateinischen Text der Legende aus dem

1) Mit Unrecht sagt R. im Literarischen Central-Blatt 1892, 43 in einer An- zeige dieses dritten Bandes, dafs die zweite Kreuzauffindung in der Berliner Hs fehle.

320 I. Abteilung

Pariser codex 2760 gleichfalls schon abgeschrieben hatte (Zeitschrift f. d. österreich. Gymnasien 1891, 845). In meiner Veröffentlichung de saneta eruce hätte übrigens P. Bedjan ein anderes Exemplar zur Ver- gleichung mit seinem Texte finden können. Natürlich verzichte ich unter solehen Umständen auf den Abdruck meiner Abschriften, obwohl derselbe wohl etwas genauer ausgefallen wäre als der des P. Bedjan ‚und z. B. nicht gleich zum ersten Satze die thörichte Frage gebracht hätte, ob die Donau nicht der Tiber sein solle; für die folgende Untersuchung habe ich sie aber, ebenso selbstverständlich, verwertet. Fast glaubte ich auch mit meinem griechischen Text zu spät zu kommen, als ich die noch von Weymann a. a. Ὁ. wiederholte Nachricht las, dafs Wotke aus einer vatikanischen Handschrift die wörtliche griechische Vorlage der lateinischen von Holder veröffentlichen Fassung ediert habe (Wiener Studien 13, 1891, 5. 300— 311). Allein schon die That- sache, dals Wotkes cod. vat. gr. 866 erst aus dem 14. Jahrhundert stammt und sehr schlecht ist, während die von Harris vom Sinai mit- gebrachte Hs dem 8. Jahrhundert angehört, also weitaus die älteste ist, in der uns die Kreuzauffindungslegende griechisch er- halten ist, würde ihre Veröffentlichung rechtfertigen. Dazu kommt aber, dafs ich nun die Untersuchung des ganzen Legendenkreises glaube um ein Stück weiterführen zu können, und dazu bin ich eben durch die Anzeige von P. Lejay veranlafst en 1)

Lejay zeigt a. a. Ὁ. S. 165 zuerst an einem Beispiel de quelle utilite serait le texte syriaque pour choisir parmi les legons des mss. [latins]; il offrirait une garantie de plus ceux qui s’imaginent tort que l’etablissement d’un texte est un travail arbitraire Dann zeigt er an einigen weiteren Beispielen, wie auch das Umgekehrte der Fall und der lateinische Text für die Kritik und das Verständnis des syrischen zu verwerten ist. Nous venons de voir le syriaque servir de contröle pour l’etablissement du text latin; il est des cas le latin aide a preciser le sens du syriaque. Mit Recht kommt er so zu dem Er- gebnis: edition ideal devrait done presenter sur trois colonnes le

1) Auch diese Untersuchungen glaubte ich eine Zeit lang vielleicht unnütz angestellt zu haben, als ich in der Bibliographie der Theol. Lit.-Zeitung nach- stehenden Titel las: de Inventa Ierosolymis Constantino Magno Imperante Cruce Domini Nostri Iesu Christi per Iosephum Pennacchi in collegio urbano de propaganda fide historiae ecelesiasticae professorem. Romae, ex typographia a pace, Philippi Cuggiani 1892. 69 5. Eine Dissertation von einem Professor der Kirchengeschichte, mufste ich mir sagen, aus Rom, dem Mittelpunkt der besten kirchengeschichtlichen Quellen: wie kann daneben die Arbeit eines Outsiders noch aufkommen! Als ich sie mir verschafft, war ich bald beruhigt; die Arbeit ist eine ziemlich unbedeutende Auseinandersetzung mit Duchesne,

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende 321

jue traduit tres litt&ralement en latin, le grec et le latin. Chacune ‘ces versions donnerait du jour l’autre. Das wäre freilich das le: ; wo aber die realen Mittel fehlen, demselben nachzukommen, mufs jan sich eben mit dem Erreichbaren begnügen und ohne eine so be- ıeme Ausgabe die Frage zu beantworten suchen, die sich mir natürlich selbst schon nahe gelegt hatte, die sich aber, wie jedem klar sein muls, durch die Anzeige von Lejay prob mehr aufkängt: Wenn jede Fortan die griechische, lateinische und syrische, so zur Aufklärung der anderen beitragen kann, welches ist denn dann das Verhältnis dieser Fassungen zu einander? Lejay sagt noch wie Wotke: le text latin que publie M. Holder, est une traduetion du gree, und er führt als Beleg dafür insbesondere die Stelle an, nach der im griechischen Text vom Tod des Bischofs Macarius, Μακάριος, in Jerusalem erzählt sein soll, während im lateinischen aus dem Eigennamen das Adjektiv „beatus episcopus“ geworden sei (Z. 311 bei Holder). Darnach wäre für Lejay nur die Frage, wie sich Syrisch und Griechisch zu einander 3 προ ον welches von beiden das Original ist, ob der Stammbaum: Ψ | Griechisch Syrisch

\

/ \ oder Lateinisch Syrisch Griechisch

Lateinisch.

Es wird aber vorsichtiger sein, die Frage auch nach dem Ver- hältnis des griechischen und lateinischen Textes von neuem auf- zunehmen, und man sieht sofort, dafs es ganz dieselbe Frage ist, die bei dem neugefundenen dritten Korintherbrief wiederkehrt und bei demselben so verschiedene Beantwortung gefunden hat, dafs sie sich überhaupt zu der anderen Frage nach dem m. E. bisher völlig unter- schätzten Einfluls der syrischen auf die abendländische Kirche erweitert, wobei ich unter abendländisch nach syrischem Sprachgebrauch natürlich auch, und ganz besonders, die griechisch-byzantinische verstehe. Bevor ich in diese Untersuchung eintrete, will ich zuerst das neue, mir durch Harris zugekommene Material mitteilen und noch an einem weiteren, von Lejay nicht angeführten Beispiele zeigen, wie grolses Interesse dieser zunächst rein litterargeschichtlichen Frage zukommt.

Als ich 5.28 Z.90 meines syrischen Textes zu übersetzen hatte: mar MOD. MI5157.RMIOIR2T RI rn ΣΟΙ 355 597 BIRD DR that ich es wörtlich, wie $. 58 gedruckt ist: Auch Saul, der auf der Seite des Tempels war und auf dem Handwerk der Teppich- weber arbeitete, Ich wufste damals nicht, wie ich die Worte „der

auf der Seite des Tempels war“ zu verstehen hatte, ob tropisch Byzant, Zeitschrift IV 2, 21

322 I. Abteilung

„der es mit der Tempelpartei hielt“, oder lokal = „der neben dem Tempel seinen Stand hatte“ Es lag mir, wie es gewils jedem gehen würde, die erstere Fassung näher, und zufällig habe ich seither in Hoffmanns Julianus (22, 16) eine Stelle gefunden, welche die Berechtigung dieser Fassung aufser allen Zweifel setzt. Es heifst dort: Freude war bei Juden und Heiden, Trauer und Schmerz aber 8255 NN ΤΣ 755 „der ganzen Seite des Hauses Gottes“, ἃ. h. der Christenpartei. Nichtsdestoweniger ist diese Auffassung unrichtig. Denn im griechischen Text lesen wir bei Gretser 2, 530 (ich zitiere , nach der Editio princeps Ingolstad 1600. Holder $. 33):

καὶ Σαῦλος πρὸς τὸ ἱερὸν καϑεξόμενος καὶ ἱμαντοτόμος,

bei Gretser 2, 543: καὶ Σαῦλος πρὸς τὸ ἱερὸν καϑεξόμενος ἵμαντο- τόμος ἦν, |

bei Wotke 305: καὶ Σαῦλος πρὸς τὸ ἱερὸν καϑεζόμενος ὡς κοιτοτόμος ἦν ἢ),

bei Harris: καὶ Σαῦλος 6 πρὸς τῷ ἱερῷ καϑήμενος, 6 σκηνόραφος (so ist in der Handschrift accentuiert),

bei Holder 164 ἔ: et Saulus qui ante templum sedebat exercebat artem scaenographiam?),

bei Sachau 222 fol. 133a [= Act. Mart. 334] 71 ν: “m ὃ» ON

‚nn men NIT man ΠΡ anna) Darnach kann kein Zweifel sein, dafs die lokale Fassung die richtige ist; man könnte höchstens fragen, ob man nicht mit einer ganz kleinen Änderung im Syrischen (ans = sals statt IHR —= war, νον statt υοον, ὦ) völlige Übereinstimmung zwischen den 3 Versionen herstellen sollte, und wie man sich nun das Verhältnis derselben zu einander denkt.

Mit verstärktem Gewicht kehrt die letztere Frage bei der zweiten Hälfte des Satzes wieder, wo vom Handwerk des Apostels die Rede ist. Im Syrischen steht hier dasselbe Wort δ wie im N. Τὶ Act. 18,3 in der Peschito. Im Deutschen habe ich und das war schlecht von mir. das aus der griechischen und deutschen Bibel geläufige Teppichweber beibehalten. Nach den syrischen Wörter-

1) Wotke, der sonst den Text seiner Hs, wo irgend nötig, verbessert, in 241 Anmerkungen, die er unter denselben setzte, hat hier keine für nötig ge- funden. Ob jeder Leser gleich darauf kommt, dafs ὡς κοιτοτόμος ὃς σκυτο- τόμος sein muls?

2) Nach Holder S. 21 kommen folgende Varianten der lat. Hss in Betracht: B (= Sangall. 225, VII saec.) om. qui (cf. den zweiten Griechen), BC! (= C+D) sedebat et, E om. exereebat artem, B!artis, B?C! artes; sceno grafia Εἰ, scynorafid B, cynorafid D, chinögrafes C,

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende 323

üchern 5. Bar Ali 5149. 50. 51, Bar Bahlul 953 (Appendix p. 41 ietet nichts), Thesaurus Syriacus 1910 u. 1917 775, Barhebräus z. St.

ätte ich das sonst so gut wie nicht belegte und bisher nicht erklärte > Wort „Sattelmacher“ übersetzen sollen. Ich habe seither gefunden und im Journal of Biblical Literature 1892, 205 f. näher begründet, dafs das syrische lulara einfach das lateinische lorarius ist; und nun wird sich niemand mehr wundern, warum ihm in der einen griechischen Fassung ἱμαντοτόμος, in der anderen σκυτοτόμος entspricht, und warum Paulus auch bei Chrysostomus und anderen griechischen Kirchenlehrern σκυτοτόμος heifst das Nähere in dem genannten Aufsatz —; um so mehr aber müssen wir fragen: wie ist es zu erklären, dafs der eine griechische Text ἱμαντοτόμος, der zweite σκυτοτόμος, der dritte σκηνο- ράφος hat, während der Lateiner exercebat artem scaenografiam daraus macht und doch nach Lejay Übersetzung der ἱμαντοτόμος, nach Wotke der σχυτοτόμος bietenden Fassung sein soll? Doch zuerst mufs ich nun den neuen und zugleich ältesten griechischen Text vorlegen, den mir, wie schon gesagt, J. Rendel Harris zur Veröffentlichung überliefs.

-In Gardthausens Katalog der griechischen Handschriften des Sinai trägt sie die Nummer 495 und wird folgendermalsen beschrieben):

λόγοι πανηγυρικοί. Cod. membr. 24><17 centim., litteris maioribus unecjalibus inclinatis scriptus saec. VIII—IX, paueis additis accentibus. Caret titulo et initio ἐν ἔτ[ει}] ἑβδόμῳ τῆς βασιλείας Kov-

σταντίνου τοῦ μεγάλου βασιλέως μηνὶ ᾿Ιανουαρίῳ συνήχϑη πλῆϑος βαρβάρων εἰς τὸν καλούμενον ποταμὸν ’Avoößıv κτλ. ... τόπους. Primus titulus: "Avevgeoig τοῦ τιμίου σταυροῦ.

Hesychii sab. encomium in Sanctum Stephanum. Mfigne] 93 p. 1480 et in Iacobum Apostolum.

Ultimus titulus: Sancti Ephraemi sig τὸν ἐπὶ τοῦ σταυροῦ λῃστήν.

Litteras unciales lineae interdum summas interdum infimas stringunt. |

G. Kondakov. Putes. «no 89, 6.)

Dies ist alles, was Gardthausen darüber sagt: nach einer Mitteilung von Harris ist „Hesychius in Iacobum apostolum“ das bekannte, aus Eusebius stammende Fragment des Hegesippus. Harris kopierte es gleichfalls „as the oldest piece of Eusebius, which I know in MS.“ Harris hat das Stück der Handschrift, das die Kreuzauffindungslegende enthält, mit dem sich daran anschliefsenden bekannten Brief des jerusalemischen Cyrill (Gretser 2, 512, Migne 33, 1165) auf zusammen

N. . ΠῚ Er μι E Hi Ξ hr ah : f Bor Ir. ae; Ye ξ 7 Bi De ἼΩΝ ᾿ ee, * Bat, 7 “En Auer E } ε = | A 5

1) Auch darüber muüfste ich Harris angehen, da dieser Katalog in Tübingen nicht vorhanden ist,

21”

324 I. Abteilung

27 Platten photographiert, und die letzteren mir samt seiner Abschrift zugestellt. Nachdem ich dieselbe nochmals mit den teilweise ziemlich stark verblichenen Photographien verglichen, gab ich die Abschrift in die Druckerei, habe die Korrektur des Druckes an der Hand der Photo- graphien besorgt und glaube so ziemlich für jede Lesart einstehen zu können.

| Im Anhang gebe ich die Abweichungen des Cyrillischen Briefes vom Migneschen Texte. Die Editio Princeps des griechischen Textes dieses Briefes scheint bei Gretser a. a. Ὁ. vorzuliegen. Aus Gretser stammt auch der Anfang der folgenden οπτασία.

OITAZIA K2NZTANTINOT TOT μεγάλου βασιλέως περὶ τῆς εὑρέσεως τοῦ τιμίου σταυροῦ.

Ἔν ἔτει ἑβδόμῳ τῆς βασιλείας Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου βασι- λέως, μηνὶ ἸΙανουαρίῳ, συνήχϑησαν πλῆϑος βαρβάρων ἐπὶ τὸν ποταμὸν τὸν καλούμενον Advovßıv'), ζητούντων διαπεράσαι καὶ πορϑῆσαι πᾶσαν τὴν χώραν μέχρι τῆς ἀνατολῆς. μαϑὼν δὲ βασιλεὺς Κωνσταντῖνος.

5 συναγαγὼν ἅπαν τὸ ἴδιον αὐτοῦ στράτευμα. παραγίνεται πρὸς αὐτοὺς ἐν τῷ πέραν τοῦ Aavovßlov. καὶ πήξας τὸ φοσάτον παρὰ τὰς ὄχϑας τοῦ ποταμοῦ, διεκώλυσεν αὐτούς. ἐγένετο δὲ ἡμέρας πλείους παραμένειν αὐτούς. συναχϑέντων οὖν τὸ πλῆϑος τῶν βαρβάρων ἐπὶ τὸν Κων- σταντῖνον ὥρμησαν. ὃς ἰδὼν τὸ πλῆϑος μέγα ἐν ἀγῶνι πολλῷ ἦν καὶ

10 ἀδημονίᾳ. ὡς δὲ ἤμελλον τῇ ἐπαύριον συνάπτειν τὸν πόλεμον. τῇ νυκτὶ ἐκείνῃ βλέπει ὀφθαλμοφανῶς ἐν τῷ οὐρανῷ σταυροῦ σέβας ἱερὸν ὑπεράνωθεν λάμπον, ἔχον ἐπιγραφὴν δι᾿ ἀστέρων. ἐν τούτῳ νίκα. ἐπιμελῶς οὖν ξητήσας. ποίου ϑεοῦ τὸ σημεῖον τοῦτο᾽ ὄρϑρου δὲ δι- αναστὰς ἔντρομος καὶ κατισχόμενος φόβῳ μεγάλῳ. προσκαλεῖται τοὺς

15 πρώτους τοῦ παλατίου. καὶ εὐθέως ἀποστέλλει") τὸ σχῆμα τοῦ φανέντος αὐτῷ σημείου. καὶ ἐκέλευσε προάγειν αὐτοὺς εἰς τὸν πόλεμον. γενο- μένης δὲ νίκης μεγάλης. καὶ τοὺς μὲν πλείστους συνέκοψε, τοὺς δὲ λοιποὺς πανυποτάξας ὑπέστρεψε μετὰ δόξης μεγάλης καὶ νίκης. παρελ- ϑουσῶν δὲ ἡμερῶν ὀλίγων, προσέταξε κληϑῆναι πάντας τοὺς ἱερεῖς

80. τῶν καλουμένων ϑεῶν. καὶ ἐπιδείξας τὸ σημεῖον ἐπυνθάνετο παρ᾽ αὐτῶν, ἐν ποίῳ τῶν ϑεῶν ἐστι τὸ σημεῖον τοῦτο. οὐκ ἔστι τῶν ἐπὶ γῆς ϑεῶν, ὧν ἡμεῖς σεβόμεϑα, ἀλλὰ δύναμις) τοῦ ἐν οὐρανοῖς ϑεοῦ ὑπάρχει. παρελθόντος γὰρ τοῦ σημείου διὰ τῶν ναῶν, πάντες οἵ ϑεοὶ πεσόντες συνετρίβησαν. ol δὲ Χριστιανοὶ ἐν ταῖς ἡμέραις ἐχείναις, οἵ

1) Sin. Avoößıv sec. Gardth. 2) Gretser: ἀποστελεῖ. 3) Gretser: ὑμεῖς. 4) Gretser: δύναμεις.

u Ze“ a %

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende 395

o (Ναζξωραίους αὐτοὺς ἐχάλουν), οἵ δὲ προσελθόντες τῷ 35 ασιλεῖ λέγουσιν: δεόμεϑά σου τῆς βασιλείας. τὸ τρόπαιον τὸ φανέν ἐξ οὐρανοῦ Ἰησοῦ Χριστοῦ τοῦ ϑεοῦ τοῦ ξῶντός ἐστιν, ὃς ἰδὼν τὸ γένος τῶν ἀνθρώπων ἀπολλύμενον οὐχ ὑπερεῖδεν, ἀλλὰ κατῆλϑεν ὡς ἀγαϑὸς σῶσαι τὸ πλᾶσμα τὸ ἴδιον. ὃς ἰδίῳ βουλήματι παϑὼν ᾿ σταυρῷ. προσήνεγκεν ἡμᾶς τῷ ϑεῷ. μαϑὼν δὲ ταῦτα PO 30

᾿μετεκαλέσατο Εὐσέβιον τὸν ἐπίσκοπον Ῥώμης, καὶ ὑϊδοχϑο παρ᾽ αὐτοῦ. καὶ πιστεύσας ἢ) εἰλικρινῶς ἐξ ὅλης ψυχῆς ἐβαπτίσϑη αὐτὸς καὶ μήτηρ αὐτοῦ. καὶ πλῆϑος πολὺ τοῦ παλατίου. τότε μετὰ πολλῆς χαρᾶς καὶ προϑυμίας καὶ εὐχαριστίας ἀπέστειλε τὴν ἰδίαν μητέρα ἐν τῇ ἀνατολῇ ἅμα στρατοπέδῳ ἐπιξητῆσαι τὸν σταυρὸν τοῦ Χριστοῦ, καὶ οἰκοδομῆσαι 35 τοὺς ἁγίους τόπους.

nn engem re na enie

EYPECIC TOY TIMIOY CTAYPOY.

Erovg διακχοσιοστοῦ τριακοστοῦ τρίτου ξήτησις ἐγένετο τοῦ σταυροῦ ἐν ἐχρεμάσϑη δεσπότης ἡμῶν Ἰησοῦς Χριστὸς υἱὸς τοῦ Θεοῦ τοῦ ξῶντος.

᾿ς Ἐγένετο κατὰ τὸν καιρὸν ἐκεῖνον βασιλεύοντος Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου καὶ ϑεοφιλεστάτου ἀνδρὸς ὅντινα ἔτεκεν ϑεοφιλεστάτη 5 Ἑλένη, ἥτις. πολλὰ ἀναξζητήσασα τὸ πεποϑημένον ξύλον ἐν Χριστὸς ἐτανύσϑη. ἔσπευσεν δῶρον ἀγαϑὸν φανερῶσαι. Φιλολογήσασα γὰρ ἐμπόνως τὴν ἐνανθρώπησιν τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ καὶ τὴν ἐπὶ τοῦ σταυροῦ ἀνύψωσιν | καὶ ἐκ νεχρῶν ἀνάστασιν, οὐκ ἐκαρτέρησεν 2 σεμνοτάτη., ἀλλὰ πολλῇ χρησαμένη τῇ διανοίᾳ, φῶς ἄσβεστον ὅλῃ τῇ ιο οἰχουμένῃ ἀνέδειξεν" τοιούτῳ δὲ τρόπῳ ἀνεῦρεν αὐτό"

Ἔν τῷ μηνὶ τῷ δευτέρῳ. ὀγδόῃ καὶ εἰχάδι τοῦ μηνὸς ἅμα στρα- τοπέδῳ πολλῷ ἐν Ἱεροσολύμοις ἐχκλησίαν συνκροτήσασα συνεχάλεσεν πάντας τοὺς ᾿Ιουδαίους. οἵτινες ἦσαν περιλειπόμενοι εἰς τὰς πέριξ πόλεις χαὶ κώμας (ἦν γὰρ Ἱερουσαλὴμ εἰς τέλος ἐρημωϑεῖσα). οἵτινες ı5 ηὐρέϑησαν τὸν ἀριϑμὸν ἄνδρες τρισχίλιοι" ος μετακαλεσαμένη μαχαρία Ἑλένη λέγει πρὸς αὐτούς: Οἷδα ἐγὼ ἐκ τῶν ϑείων γραφῶν ὅτε σπέρμα δίκαιον ἦτε καὶ ἠγαπημένον, ἀλλὰ ὑμεῖς οὐ συνήκατε ἀλλ᾽ ἐνομίσατε τὸ φῶς εἷναι σκότος καὶ τὴν ἀλήϑειαν ψεῦδος" καὶ τὸν ϑέλοντα ὑμᾶς ἀπὸ κατάρας λυτρώσασϑαι, κατηράσασϑε αὐτόν" καὶ τὸν wo

I RE a

1) πιστευσὰς ineip. quae 6 codice Sin, solis Juce reddita habeo, 2) Gretser: στρατοπέδῳν.

Inseriptio: Gardthausen «vsvgeoıg, Harris ευρεσις, ex imagine photogr. non liquet,

9 cod, τῶν eu (sic) | 10 [rm deest in cod.] || 11 ἀνεδιξεν || 12 στρατοπαιδὼ | 14 [περιλιπομενοι] | 16 τριαχιλέοι || 17 λεγι || 18 ἡται | [eod. οὐκ ἐσυνηκαται]

326 I. Abteilung

3 τοὺς νεχροὺς Eysigavra ἠϑελήσατε νεκρὺν προσαγορεῦσαι" τοίνυν λέγω ὑμῖν, ἀπελϑόντες κατ᾽ ἰδίαν ἐκλέξασϑε ἑαυτοῖς τοὺς δοχοῦντας εἰδέναι τὸν νόμον ὅπως πείσετέ μὲ περὶ οὗ μέλλω ὑμᾶς ἐπερωτᾶν.

Οἱ δὲ ἀπελθόντες μετὰ φόβου μεγάλου καὶ δοκιμάσαντες ἑαυτοὺς

5ηὗρον τοὺς νομίζοντας εἰδέναι τὸν νόμον ἄνδρας χιλίους. οἵτινες παρεγένοντο ὁμοϑυμαδὸν πρὸς τὴν μακαρίαν Ἑλένην μαρτυροῦντες περὶ τῶν χιλίων ἀνδρῶν, ὅτι οὗτοί εἰσιν οἵ τὸν νόμον ἀκριβῶς εἰδότες. δὲ πάλιν δευτερώσασα αὐτοῖς τὸν τῆς ἀληϑοῦς διδασκαλίας λόγον ἔλεγεν οὕτως" ᾿Δκούσατε τῆς φωνῆς μου καὶ ἐνωτίσασϑε τὰ ῥήματά

το μου Ἡσαίας προεφήτευσεν λέγων ὅτι" Παιδίον γεννηϑήσεται ἡμῖν, δὲ μήτηρ αὐτοῦ ἄνδρα οὐ γνώσεται. Καὶ πάλιν ὑμνωδὸς Ζίαυΐδ᾽

4 Προορώμην τὸν κύριον ἐνώπιόν μου διὰ παντός. ὅτι ἐκ δεξιῶν μού | ἐστιν, ἵνα μὴ σαλευϑῶς Καὶ Ἡσαίας δὲ προφήτης προανεφώνει περὶ ὑμῶν: ὙΥἱοὺς ἐγέννησα καὶ ὕψωσα, αὐτοὶ δέ μὲ ἠθέτησαν" ἔγνω

ιὸ βοῦς τὸν κτησάμενον καὶ ὕνος τὴν φάτνην τοῦ κυρίου αὐτοῦ, ᾿Ισραὴλ δὲ οὐκ ἔγνω καὶ λαός μὲ οὐ συνῆκεν. Ἴδε οὖν. ὑμεῖς ol ἀναγινώ- σχοντὲς οὐ γινώσκετε᾽ ὅϑεν φυλαττομένους ὑμᾶς ὑπὸ στρατιωτῶν κε- λεύω᾽ ἔχοντες οὖν διωρίαν, ἀπελθόντες κατ᾽ ἰδίαν πάλιν ἐκλέξασϑε ἑαυτοῖς τοὺς δοχοῦντας εἰδέναι τὸν νόμον. Οἱ δὲ ἀπελθόντες καϑ'

0 ἑαυτοὺς καὶ συμβούλιον ποιήσαντες ηὗρον τοὺς νομίζοντας εἰδέναι τὸν νόμον, ἄνδρας πεντακοσίους᾽ καὶ παρόντων αὐτῶν λέγει μακαρία"

Τίνες εἰσὶν οὗτοι; Οἱ δὲ λέγουσιν ὅτι. Οὗτοί εἰσιν ol τὸν νόμον εἰδότες. δὲ πάλιν ἐπιλαβομένη τὸν τῆς ἀληϑοῦς διδασκαλίας λόγον

5 ἐδίδασκε" | ὑμεῖς μωροὶ υἱοὶ Ἰσραήλ, ἕως πότε ἐτυφλώϑητε ἐπὶ τῇ

25 τυφλώσει τῶν πατέρων ὑμῶν. λέγοντες Ἰησοῦν μὴ εἶναι υἱὸν τοῦ Θεοῦ, ἔχοντες τοὺς προφήτας καϑ'΄ ἑαυτοὺς καὶ ἀναγινώσκοντες. Oi ὃὲ λέγουσιν. Ἡμεῖς καὶ ἀναγινώσκομεν καὶ γινώσκομεν᾽ περὶ τένος ὃξ ἡμῖν φράζεις, φανέρωσον ἡμῖν. ἵνα καὶ ἡμεῖς ἐπιγνόντες ἀπαντή- σωμεὲν τοῖς ὑπὸ σοῦ λεγομένοις. δὲ λέγει αὐτοῖς" ᾿4πελϑόντες πάλιν

80 κατ᾽ ἰδίαν, ἐκλέξασϑε ἑαυτοῖς τοὺς δοκοῦντας εἰδέναι τι.

Οἱ δὲ πάλιν ἐπορεύοντο AH” ἑαυτούς. λέγοντες" Τίνος ἕνεκεν τούτους ἡμῖν τοὺς κύπους παρέχει βασίλισσα; Εἷς δέ τις ἐξ αὐτῶν ὀνόματι Ἰούδας εἶπεν: Οἶδα ἐγώ. ὅτι ξήτησιν ϑέλει ποιήσασϑαι περὶ τοῦ ξύλου, ἐν τὸν Μεσσίαν ἐκρέμασαν ol πατέρες ἡμῶν. Βλέπετε

35 οὖν μή τις αὐτὸν ὁμολογήσῃ. ἐπεὶ ὄντως καταλυϑήσονται τὰ πάτρια καὶ νόμος ἀκυρώσεται. Ζακχαῖος γὰρ πάππος μου διεστείλατο τῷ πατρί μου τελευτῶν καὶ πατήρ μου διεστείλατο πάλιν ἐμοί, λέγων"

Βλέπε. τέκνον. ὅταν μέλλει ξητεῖσϑαι τὸ ξύλον ἐφ᾽ κατέχριναν ol

4

2 snlebaodheaı || 3 πισεται || 16 [eod. δέ we] | [ante εἰδὲ (sic) vid. ras.] || 17 yı- vooreraı || 18 διοριαν || 24 ετυφλωϑηται || 28 [cod. ἡμῖν ταυτὰ φρ.] || 32 Harr. om. τους] || 36 cod. vid. ἀκυρωϑησεται | παππους || 38 cod. τεκον (!) et sie 8.327, 2.7.

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende 327

πατέρερ ἡμῶν τὸν Μεσσίαν. φανέρωσον αὐτὸ πρὸ τοῦ τιμωρεῖσϑαί σε" ὑκέτι γὰρ Ἑβραίων γένος βασεθεύμ ἀλλ᾽ ἔσται βασιλεία τῶν τὸν ἐσταυρωμένον προσκυνούντων, αὐτὸς γὰρ βασιλεύει εἰς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων αὐτὸς γάρ ἐστιν 6 Χριστὸς υἱὸς τοῦ Θεοῦ τοῦ ζῶντος. Ἐγὼ οὖν εἶπον αὐτῷ Πάτερ, εἰ οὖν ἤδεισαν οἱ πατέρες ἡμῶν ὅτι 5 αὐτός ἐστιν 6 Χριστός, διὰ τί τὰς χεῖρας αὐτῶν ἐπήνεγκαν ἐπ᾽ αὐτόν; ᾿ Καὶ εἶπεν πρός us‘ “ἄκουσον, τέχνον" οἷδεν αὐτοῦ τὸ ἄχραντον ὄνομα, ὅτε οὐδέποτε συνεδρίασα μετ᾽ αὐτῶν, ἀλλὰ πολλάκις ἀντέλεγον αὐτοῖς. ᾽4λλ᾽ ἐπειδὴ ἤλεγχεν τοὺς πρεσβυτέρους καὶ τοὺς ἀρχιερεῖς τοῦ λαοῦ, κατέκριναν αὐτὸν σταυρωϑῆναι, δοκοῦντες ὅτι ϑανατώσουσιν τὸν ἀϑάνα- 10 τον. ὃν καὶ | καϑελόντες ἀπὸ τοῦ ξύλου ἔϑαψαν" αὐτὸς δὲ ταφεὶς τ διὰ τριῶν ἡμερῶν ἀνέστη καὶ ἐνεφάνισεν ἑαυτὸν τοῖς μαϑηταῖς αὐτοῦ, ὅϑεν πεισϑεὶς Στέφανος 6 ἀδελφὸς τοῦ πάππου σου ἤρξατο διδάσκειν ἐπὶ τῷ ὀνόματι αὐτοῦ. Καὶ συνεδριάσαντες οἵ Φαρισαῖοι μετὰ τῶν Σαδδουκαίων κατέχριναν αὐτὸν λιϑοβοληϑῆναι. καὶ συνάραντες τὸ 15 πλῆϑος ἐλιϑοβόλησαν αὐτόν: δὲ μακάριος μέλλων παραδιδόναι τὴν ψυχήν. ἐκτείνας τὰς χεῖρας εἰς τὸν οὐρανὸν ηὔχετο λέγων. Κύριε, μὴ στήσῃς αὐτοῖς τὴν ἁμαρτίαν ταύτην. ἄκουσόν μου, τέκνον, καὶ διδάξω σε περὶ τῆς εὐσπλαγχνίας αὐτοῦ, ὅτι καὶ Σαῦλος πρὸς τῷ ἱερῷ καϑήμενος, σκηνόράφος (sie acc.), καὶ αὐτὸς ἦν διώχων τοὺς εἰς τὸν 30 Χριστὸν πιστεύοντας" οὗτος ἐξήγειρεν τὸν ὄχλον κατὰ τοῦ ἀδελφοῦ ἡμῶν Στεφάνου. ᾿4λλὰ σπλαγχνισϑεὶς Χριστὸς ἐποίησεν αὐτὸν ἕνα τῶν ἐνδόξων αὐτοῦ | μαϑητῶν. Zıd κἀγὼ καὶ ol πατέρες ἡμῶν πεπι- 8 στεύχαμεν ὅτι ὕντως υἱὸς ϑεοῦ ἐστιν. Σὺ οὖν, τέκνον. μὴ βλασφη- μήσῃς αὐτὸν μηδὲ τοὺς πιστεύοντας αὐτῷ καὶ ἕξεις ζωὴν αἰώνιον. 25 Ταῦτά μοι διεστείλατο πατήρ μου Ziumv' ἴδε, πάντα ἠκούσατε. τί ὑμῖν δοχεῖ. ἐὰν ἐρωτήσῃ ἡμᾶς περὶ τοῦ σταυροῦ; Οἱ δὲ λέγουσιν" Ἡμεῖς οὐδέποτε τοιαῦτα ἠκούσαμεν" ἐὰν δὲ χαὶ ζήτησις γένηται περὶ τούτου, βλέπε μὴ ὁμολογήσῃς᾽ πάντως γὰρ τούτων οὕτως ἐχόντων καὶ τὸν τόπον ἐπίστασαι. Ἔτι δὲ αὐτῶν λαλούντων πλῆϑος στρατιωτῶν 30 παρεγένοντο πρὺς αὐτοὺς λέγοντες" Καλεῖ ὑμᾶς βασίλισσα. ’Aner- ϑόντων ὃὲ αὐτῶν καὶ ἀναχρινομένων παρ᾽ αὐτῆς. οὐδεμίαν ἀλήϑειαν εἷπαν. Τότε ἐκέλευσεν πάντας πυρὶ παραδοϑῆναι. Οἱ δὲ φοβηϑέντες παρέδωκαν αὐτῇ τὸν ᾿Ιούδαν λέγοντες" Οὗτος υἱὸς προφήτου καὶ δικαίου ἐστὶν καὶ τὸν νόμον ἐπίσταται ἀκριβῶς" | οὗτος, δέσποινα. πάντα τὰ 9 καταϑύμια τῆς καρδίας σου ποιήσει. Καὶ πάντων ὁμοῦ συνεπιμαρ- 3

1 [H om. ἡμῶν] || 2 [H om, τὸν] || 9 [H ἐπεὶ ἀνήλεγχεν] || 11 [καὶ non discerno] |

12 cod, savroıg w., i.m. {τὸν | 18 miodeıg | H wov pro σου || 16 [H καὶ ελυϑοβολ.}}

γι 21 cod, εξηρὲν || 26 διεστιλατο | ηκουσαται || 28 H ταῦυτὰ pro roıwvra || 80 H om. καὶ H om. δὲ || 31 cod. ἀπελθότων || 84 H αὐτὸς

328 1. Abteilung

τυρησάντων ἀπέλυσεν πάντας παρεχτὺς τοῦ ᾿Ιουδᾶ, ὅντινα μετακαλεσα- μένη μακαρία Ἑλένη λέγει πρὸς αὐτόν: Ζωῆς καὶ ϑανάτου προκειμένης, αἵρεσαι τί ϑέλεις, τὴν ξωὴν τὸν ϑάνατον. Ἰούδας εἶπεν" Καὶ τίς ἐν ἐρημίᾳ ἄρτων προκειμένων ἐσϑίέει λίϑους; 4“έγει αὐτῷ μακαρία Ἑλένη" 5 Εἰ οὖν βούλει καὶ ἐν οὐρανοῖς καὶ ἐπὶ γῆς ζῆσαι, εἰπέ μοι, ποῦ ἐκρύβη σταυρὸς τοῦ Χριστοῦ; Ἰούδας εἶπεν. Καϑὼς περιέχουσιν τὰ ὑπομνή- ματα, λοιπὸν ἔτη εἰσὶν διακόσια πλεῖον ἔλαττον, ἡμεῖς δὲ νέοι ὄντες πῶς δυνάμεϑα γνῶναι; μακαρία Ἑλένη εἶπεν" πρὸ τοσούτων ἐτῶν συνχροτηϑεὶς πόλεμος ἐν τῷ Ἰλίῳ. οἱ ἐκεῖ τεϑνηκότες μνημονεύονται. 10 χαὶ οὗ τόποι αὐτῶν καὶ οἵ τάφοι. Ἰούδας εἶπεν. Πάντως. δέσποινα, 10 ἀπὸ συγγραμμάτων, ἡμεῖς δὲ οὐκ ἔχομεν αὐτὰ ἐγγράφως. Ἑλένη εἶπεν᾽ Καὶ μὴν πρὸ ὀλίγου ὡμολόγησας ἑαυτῷ ὅτι εἰσὶν ὑπομνήματα. Ἰούδας εἶπεν: Στοχαξζόμενος ἐλάλησα. μακαρία λέγει: Ἔχω τὴν αὐτόλεκτον φωνὴν τοῦ εὐαγγελίου. ἐν ποίῳ τόπῳ ἐσταυρώϑη" μόνον ι ἐπίδειξόν μοι τὸν λεγόμενον Κρανίου τόπον. κἀγὼ ποιήσασα χαϑαρι- σϑῆναι τὸν τόπον. καὶ τάχα εὕροιμι τὴν ἐπιϑυμίαν μου. δὲ λέγει" Οὔτε τὸν τόπον ἐπίσταμαι. οὔτε γὰρ περίων ἤμην τότε. μακαρία λέγει: Μὰ τὸν ἐσταυρωμένον Χριστόν, λιμοχτονήσω σε. ἐὰν μὴ εἴπῃς τὴν ἀλήϑειαν. Καὶ ταῦτα εἰποῦσα ἐκέλευσεν αὐτὸν βληϑῆναι ἐν φρέατι 20 ξηρῷ, ἄχρις ἑπτὰ ἡμερῶν ἄσιτον διαμένοντα. ΠΠαρελϑουσῶν δὲ τῶν ἑπτὰ ἡμερῶν ἀνεβόησεν ᾿Ιούδας ἐκ τοῦ φρέατος λέγων" ᾿Δἀναγάγετέ us, καὶ ὑποδείξω ὑμῖν τὸν σταυρὺν τοῦ Χριστοῦ. Ὅτε δὲ ἀνῆλϑεν ἀπὸ τοῦ 11 φρέατος. ἀπῆλϑεν ἕως | τοῦ τόπου. καὶ μὴ εἰδὼς ἀχριβῶς τὸν τόπον ἔνϑα ἦν σταυρὸς τοῦ Χριστοῦ, ἐπῆρεν τὴν φωνὴν αὐτοῦ τῇ βραΐδι 25 διαλέκτῳ, καὶ εἶπεν"

ΔΚΡΔΔΚ. PABPI ΜΙ. AAMMEAAWX » AZZAHA : ZWOGEN PAYOIOY . BAPOYKKAOA - so AAWNAIE - EAWI - MNA ΝΕ. AACBIAWN . BAPOY XATA - CIAMWP - AMA ΜΩΡ - IAHM : AAWNA BEIP - AAWNAI - BEAE 35 NWN - KABA - EAWEIM AXHA : AAAAYA : AAME + W - EAXMAPW - IPOBA - ICTPHA : AZAZIP : ABPA a * NW » ΚΑΘᾺ. AMHN

προκιμενῆς | 4 προκιμενων || 7 πλειους διακοσια n || 11 ενγραφωῶς || 12 cod. ouoloynoag || 13 ελαλησα] H add. δεομαι σου || 15 επιδιξον || 17 περιῶν cod. || 24 eßowiwdsı | 36 αχπλ cod. || 37. 39 prima littera legi nequit

_

BETT BE ΞΟ ἂν.

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende τ 9,990

χαϑήμενος ἐπὶ ἅρματος Kegovßiv, ἅτινά ἐστιν νηχόμενα ἀερίοις όμοις φωτὶ ἀμετρήτῳ, ὅπου φύσις ἀνθρώπου παρελϑεῖν οὐ δύναται. , σὺ ἐποίησας αὐτὰ εἰς σὴν ὑπηρεσίαν, ἕξ ξῶα ἑξαπτέρυγα. ἅτινα ν ἐεύσσεον! Φαροστάξοντα καὶ ee Area φωνῇ; 5

rien φυλάσσειν | τὸ ξύλον τῆς ξωῆς. ἅτινα Σεραφὶν καλοῦνται: 12

ὅτε σὺ δεσπόζεις πάντων καὶ σοῦ ἐσμὲν πάντες καὶ σὸν ποίημά ἐσμεν"

τοὺς ἀπειϑήσαντας ἀγγέλους βύϑῳ ταρτάρου παραδούς. καὶ αὐτοί

εἰσιν ὑπὸ τὰ ἐνθυρώματα τῶν μοχλῶν τῆς ἀβύσσου κολαζόμενοι, καὶ 10 τῷ σῷ προστάγματι ἀντειπεῖν μὴ δυνάμενοι" καὶ τανῦν, κύριε, εἰ σὸν ϑέλημά ἐστιν βασιλεύειν τὸν υἱὸν Μαρίας, τῆς καλῆς περιστερᾶς. τὸν ἐχπεμῳφϑέντα ὑπὸ σοῦ" εἰ μὴ γὰρ ἐκ σοῦ ἦν, οὐκ ἂν τοσαύτας δυνάμεις ἐποίει" εἰ μὴ γὰρ σὺς παῖς ἦν, οὐκ ἂν ἤγειρας αὐτὸν ἐκ νεκρῶν"

πρίησον οὖν ἡμῖν τὸ τεράστιον τοῦτο καὶ χαϑὼς ἐπήκουσας τοῦ ϑερά- 15

ποντός σου Μωύσέως καὶ ἀνέδειξας τὰ ὀστᾶ τοῦ ἀδελφοῦ ἡμῶν Ἰωσήφ. οὕτως καὶ νῦν. εἰ θέλεις, φανέρωσαν ἡμῖν τὸν κεκρυμμένον ϑησαυρόν, zul ποίησον ἐν τῷ τόπῳ ἐκείνῳ ἐν κατάκειται 6 σταυρὸς χαπνὸν εὐωδίας ἀναβῆναι, ἵνα κἀγὼ πιστεύσω | τῷ ἐσταυρωμένῳ Χριστῷ ὅτι 13 αὐτὸς βασιλεὺς τοῦ ᾿Ισραὴλ καὶ τῆς Ἱερουσαλὴμ εἰς τοὺς αἰῶνας" ἀμήν. 30

Καὶ ταῦτα εὐξαμένου τοῦ Ἰούδα, εὐθέως ἐσείσϑη 6 τύπος. καὶ πλῆϑος καπνοῦ ἀρωμάτων εὐωδίας ἀνέβη ἐκ τοῦ τόπου, ὥστε ϑαυ- μάσαντα τὸν ᾿Ιούδαν καὶ κροτήσαντα τὰς χεῖρας εἰπεῖν. Εὐχαριστῶ σοι. κύριε Ἰησοῦ Χριστέ, ὅτι ἀνάξιόν μὲ ὄντα. οὐκ ἐποίησας ἄμοιρον τῆς σῆς χάριτος. διὸ δέομαι, κύριε ᾿Ιησοῦ Χριστέ, ἀμνησικάκησον ἐπὶ 50 ταῖς ἁμαρτίαις μου, καὶ συνκαταρίϑμησόν μὲ μετὰ τοῦ πρωτομάρτυρός σου Στεφάνου τοῦ μαρτυρήσαντος ὑπὲρ τοῦ ὀνόματός σου. κύριε, διότι καὶ ἡμεῖς γένος αὐτοῦ ἐσμεν.

Καὶ ταῦτα εἰπὼν Ἰούδας, καὶ διαλαβόμενος ὀρυχτῆρα ὡς γεν- ναῖος ᾿Δβραὰμ τὸ ὕρυγμα ἐποίει. ᾿Ιδοῦσα δὲ βασίλισσα τὴν προϑυ- 90 μέαν τοῦ ᾿Ιούδα ἐχέλευσεν τοῖς παρεστῶσιν ἀντιλαβέσϑαι αὐτοῦ" καὶ ὀρύξαντες ὀργυίας εἴκοσι, ηὗρον τρεῖς κεχωσμένους σταυρούς. | οὕσπερ 14 λαβὼν Ἰούδας ἤγαγεν εἰς τὴν πόλιν. Τότε πάλιν ἐπυνθάνετο 1) μακαρία Ἑλένη" Ποῖός ἐστιν σταυρὺς τοῦ Χριστοῦ; Οἴδαμεν γάρ. φησίν, ὅτι ol δύο τῶν λῃστῶν εἰσιν. Τότε τέϑησιν αὐτοὺς εἰς μέσον 530 τῆς πόλεωφ᾽ καὶ ἧσαν ἐκδεχόμενοι τὴν δόξαν τοῦ ϑεοῦ. Καὶ ἦν ὡσεὶ ὥρα ἐννάτῃ τῆς ἡμέρας, καὶ ἰδοὺ ἐξεκομίξζετο νεανίας τεϑνηκώς. Τότε περιχαρὴς γενάμενος ᾿Ιούδας, εἶπεν Νῦν γνώσῃ, δέσποινα, τὸ πεπο-

2 χαιρουβιν | 8 φῶτει || 5 ἀδοβὺ τέσσαρα | λιτουργουντὰ || 6 χαιρουβιὲν | ı in κα-

λουνται incertum (καλοῦντα ) | 7 παραδισσω | Evi. in ras. || 9 ἀπιϑήσαντας 11 avrıneıw || 16 μωυση || 20 deest τῆς || 29 ὠσοσίγεννεοι (sic vid.) || 87 τότε] vid. ὅτε.

880 - I. Abteilung

ϑημένον ξύλον χαὶ τὴν δύναμιν αὐτοῦ. καὶ κατέσχεν τὴν κλίνην Iovdag, καὶ ἐπέϑηκεν ἕνα ἕκαστον σταυρὸν ἐπὶ τῷ κειμένῳ νεκρῷ" ὅτε δὲ ἦλθεν εἰς τὸν τρίτον, ἐπέϑηκεν αὐτὸν τῷ πτώματι, καὶ εὐθέως ἀνέστη νεανίσκος.

5 Τότε ἠγανάχτησεν 6 διάβολος λέγων" Τίς ἐστιν οὗτος πάλιν μὴ ἐῶν μὲ δέχεσθαι τὰς ψυχὰς τῶν ἐμῶν; Ὦ, Ἰησοῦ Ναξαρηνέ, πάντας

15 εἴλχυσας πρὸς σεαυτόν, καὶ πάλιν τὸ ξύλον σου κατ᾽ ἐμοῦ ἐφανέρωσας. Ἰούδα, τί ἐποίησας; Πρῶτον μὲν διὰ ᾿Ιούδα ἐποίησα τὸν λαὸν ἁμαρ- τῆσαι" καὶ νῦν διὰ ᾿Ιούδα ἐντεῦϑεν ἐγὼ διώκομαι. Ηὗρον κἀγὼ τί

10 ποιήσω κατὰ σοῦ" ἐγερῶ γὰρ ἕτερον βασιλέα, ὅστις καταλείψει τὸν ἐσταυρωμένον, καὶ τὰς ἐμὰς βουλάς μέλλει πράττειν, καὶ παραδώσει σὲ πικραΐῖς τιμωρίαις" καὶ τότε τιμωρούμενος ἀρνήσῃ τὸν ἐσταυρωμένον. δὲ ᾿Ιούδας ἐμβριμησάμενος ἐν τῷ πνεύματι τῷ ἁγίῳ, εἶπεν" τοὺς νεχροὺς ἐγείρας Χριστὸς καταϑεματίσαί (sic) σε εἰς τὴν ἄβυσσον τοῦ πυρός.

15 δὲ μακαρία Ἑλένη, ἀκούσασα ταῦτα, ἐθαύμασεν τὴν πίστιν τοῦ Iovda' καί, τούτων οὕτως γενομένων. μακαρία Ἑλένη μετὰ πολλῆς εὐσεβείας ἠσφαλίσατο τὸν σταυρὸν χρυσῷ τε καὶ λίϑοις τιμίοις. καὶ

16 ποιήσασα γλωσσόχομον ἀργύρεον ἐν αὐτῷ κατέϑετο | φρουρεῖσϑαι τὸν σταυρόν᾽ τὸν δὲ ᾿Ιούδαν λαβόντα τὸ λουτρὸν τῆς ἐν Χριστῷ πέστεως,

20 παρέϑετο αὐτὸν τῷ κατὰ καιρὸν ἐκεῖνον ἐπισκόπῳ. Ἔτι δὲ τῆς μακαρίας διαγούσης ἐν Ἱεροσολύμοις, ἐγένετο τὸν ὅσιον ἐπίσκοπον ἀναλῦσαι ἐν κυρίῳ" δὲ μακαρία Ἑλένη μετακαλεσαμένη Εὐσέβιον τὸν ἐπέσκοπον Ῥώμης. κατέστησεν τὸν Ἰούδαν ἐπίσκοπον ἡγεῖσϑαι τῆς καϑολικῆς ἐκ- κλησίας μετονομάσασα αὐτὸν Κυριακὸν καλεῖσθαι. δὲ μακαρία

25 Ἑλένη πλήρης ὑπάρχουσα τῆς πρὺς τὸν ϑεὸν πίστεως καὶ πεπονημένως ἐγχύψασα τῇ τὲ παλαιᾷ καὶ καινῇ διαϑήκῃ, μνημονεύσασα τὰς φωνὰς τῶν ἁγίων προφητῶν καὶ πάντα τὰ ὑπ᾽ ἐχείνων ῥδηϑέντα, ὑπάρχουσα πλήρης πνεύματος ἁγίου ἔσπευσεν φιλοφρόνως καὶ τοὺς ἐν τῷ σταυρῷ

17 προσπαγέντας ἥλους ἀναζητῆσαι, ἐν οἷς ol παράνομοι Ἰουδαῖοι καϑή-

80 λῶσαν τὸν σωτῆρα. HAsvregag οὖν ξητήσεως γεναμένης. ἔφη μα- καρία πρὸς τὸν ᾿Ιούδαν τὸν καὶ Κυριακὸν ὀνομασϑέντα: μὲν περὶ τοῦ σταυροῦ εἰς ἐμὲ πόϑος ἐπληρώϑη., ἀλλὰ πάλιν διὰ τοὺς ἐν τῷ σταυρῷ παγέντας ἥλους ἔνκειμαι" νῦν οὖν χαὶ περὶ τούτου δεήϑητι τοῦ κυρίου.

35 Τότε ἐπίσκοπος Κυριακὸς παραγενάμενος εἰς τὸν Κρανίου τόπον ἅμα πλείοσιν ἀδελφοῖς τοῖρ ἐπὶ τὸν χύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν πιστεύσασιν διὰ τῆς ἀνευρέσεως τοῦ σταυροῦ καὶ τοῦ ἐπὶ τοῦ νεκροῦ γεγονότος σημείου, ἄρας τοὺς ὀφϑαλμοὺς αὐτοῦ εἰς τὸν οὐρανόν. καὶ

6 Ναξαρεναῖ || 7 nAnvoag | προς εαυτον || 8 εἤοισας (!) || I διωκωμαι || 10 κατα-

λιψει || 17 ευσεβίας | χρυσου rs καὶ λιϑων τιμίων || 18 φρουρισϑαι || 20 ἐκείνῳ || 26 εναυψασα || 29 meoon«gEVrag || 33 παρέντας || 37 ἀνευρησεως || 38 onuıov

E. Nestle: Die. Kreuzauffindungslegende | 331

χερσὶν ἅμα τύπτων τὰ στήϑη. ἐβόησεν πρὸς κύριον; ἐξομολογού- ME 8 ἐπὶ τῇ προτέρᾳ ἀγνοίᾳ, μακαρίζων δὲ πάντας τοὺς εἰς τὸν κύριον ὧν ᾿ἸΙησοῦν Χριστὸν πιστεύοντας ηὔξατο δὲ τῇ Ἑβραΐδι διαλέκτῳ, ἐν ΕΗ τς ΙΗ φανεφωθῆναι αὐτῷ σημεῖον καϑάπερ καὶ ἐπὶ τοῦ σταυροῦ. ᾿ς Ἱκανῆς δὲ ὥρας γεναμένης, ἐπὶ τῷ τέλει τῆς εὐχῆς εἰπὼν τὸ "Au, ᾿ἐγένετο δημεῖόν τι, καὶ οἵ παραγενάμενοι εἴδομεν᾽ ὥσπερ γὰρ τὸ τῆς ἀστραπῆς φέγγος εἴδαμεν ἐπιλάμψαν τῷ τόπῳ᾽ οἱ δὲ ἧλοι ἔλαμψαν, ὥσπερ χρυσοῦ δίκην ἐξαστράπτοντες, ὥστε πάντας ἀδιστάκτως λέγειν" ᾿ληϑῶς νῦν ἔγνωμεν τίνα πεπιστεύχαμεν. ’Avsıldusvog δὲ αὐτοὺς προσήνεγκεν τῇ μακαρίᾳ Ἑλένῃ" δεξαμένη δὲ αὐτοὺς καὶ κατέχουσα,

διενοεῖτο τί ἂν ποιήσειεν τοὺς 18000. ᾿Εμμελῶς δὲ διῶκρινομένης αὐτῆς. πᾶσαν ὁδὸν σοφίας ἐπιγνοῦσα Θεοῦ χάρις ὑπέβαλεν εἰς τὴν διάνοιαν αὐτῆς" καὶ τοῦτο ἐποίησεν εἰς

μνημόσυνον ταῖς μελλούσαις γενεαῖς. = ΜΜετακαλεσαμένη γὰρ ἄνδρα πιστὸν καὶ ἐπιστήμονα ἔφη πρὸς μ αὐτόν: Βασιλέως ἔνταλμα φύλαξον, | καὶ βασιλέως μυστήριον ἔργασαι" λαβέ μοι τοὺς ἥλους τούτους καὶ ποίησον σαλιβάριον ἐπὶ τὸν χαλινὸν τοῦ ἵππου, ἐφ᾽ βασιλεὺς ἐποχεῖται" τοῦτο γὰρ ἔσται ὅπλον ἀκατα- = μάχητον πρὸς πάντας τοὺς ὑπεναντίους. νίκη βασιλέων καὶ εἰρήνη F πολέμων δεῖ γὰρ πληρωϑῆναι τὸ ὑπὸ τοῦ προφήτου ῥηϑέν Kal ἔσται ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις τὸ ἐπὶ τὸν χαλινὸν τοῦ ἵππου τοῦ βασιλέως

ἅγιον κληϑήσεται τῷ κυρίῳ.

"Ἢ δὲ μακαρία Ἑλένη τὴν πίστιν τοῦ χριστοῦ χρατύνασα ἐν Ἱερου- σαλήμ, καὶ πάντα τελέσασα, ἐπέϑετο διωγμὸν τοῖς Ἰουδαίοις, ὅσοι οὐκ ἐπίστευσαν τῷ σταυρῷ. καὶ ἐξεδιώχϑησαν ἀπὸ τῆς ᾿Ιουδαίας. Τοσαύτη ὃὲ χάρις ἐδόϑη τῷ ἐπισκόπῳ Κυριακῷ., ὥστε καὶ δαίμονας ἐκβάλλειν καὶ πάντας τοὺς ἀῤῥώστους ϑεραπεῦσαι. δὲ μακαρία Ἑλένη δόματα πολλὰ ἔδωκε | τῷ ἐπισκόπῳ εἰς διακονίαν τῶν πτωχῶν. ᾿Ετελειώϑη ἐν εἰρήνῃ, διαστειλαμένη πᾶσιν τοῖς “εἰς τὸν κύριον ᾿Ιησοῦν Χριστὺν πεπιστευχόσιν ἐπιτελεῖν τὴν μνήμην τοῦ σταυροῦ, μηνὶ Σεπτεμβρίῳ τεσσαρεσχαιδεχάτῃ, κατὰ δὲ ᾿“σιανοὺς εἰκάδι ᾿Δρτεμησίου" ὅσοι γὰρ μνημονεύουσιν τοῦ σταυροῦ, τύχουσιν τῆς μερίδος τῶν ἁγίων ἐν Χριστῷ Ἰησοῦ τῷ κυρίῳ ἡμῶν, δόξα εἰς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων. ’Awiv.

va ΑΝ ξος

Εὕρεσις τοῦ τιμίου σταυροῦ.

γι 3 εβραΐδει | 6 παρανομένοι ἰδομὲν || 7 ιδαμὲν || 11 διενό ειτὸ sic | ποιησιεν"

μν 18 ἐπόχιται || 80 τὴν ἈΞ

18

μι

-

0

19

=

0

882 1. Abteilung

Abweichungen der Sinai-Handschrift der Cyrillischen RER ad Constantinum vom Text bei Migne 33, 1165.

Von der Überschrift, welche ‚ang der Photographie teilweise Au ein Gummiband verdeckt wurde, ist nur zu lesen: ἐπιστολὴ κυριλλου und dann wieder ... μίου του ὃν ουρανῶ φανεντορ.

2.5 γραμμαυτῶν (sie) 8 ovoavınv ευσυνϑετους | de λογῶν au Aoyovg nil dicere possum 9 αλλὰ 10 προρρησεόειν 13 στεψουσι

13/14 om. χρυσοκολλητους orepavovg 1168, 2 om. τῆς 4 ϑεοφιλῆηῆς 6/7 om. πρῶτον 11 om. επουρανιοις 12 om. μαλλὸον (in μαϑὼν 11 littera media dubia) 13 vid om. τοῦ 14 om. ὅσην 16 μαϑῶν pro καταλαβων 19/20 ηυρεϑη 23 του pro τῇ 24 ro ϑειον pro τον ϑεον 1169, 1 om. καὶ σωτῆρος ἡμῶν 2 τὸ χατὰ τῆς του nueguıg tavraıgs 8 om. χαὺ 10 οὐκ 11 φανερως επιδειχϑεις | ovd 12 vo- usıev 18/19 συνδραμειν της πολεῶς to πληϑος 19 τῶ δὲ τῆς

20/21 πρεσβυτων 28 παραλαβοτων. it. 39 παραλαβοτες 31 ὑπὸ

1112, 6 σιωπη. ευαγγελισασϑαι δὲ 9 υπαρχουδηῆς 11 τῶν pro τὸ

12 ἀναλαβὴης την ελπίδα' ϑαρόσὼν δὲ καὶ 18 συνηϑὼς αὔὍτον τον ϑὲεον ἐχὼν 15 προφερηῆς 17 om. o 27 om. τῶ 27/28 του ευαγγε- λιου 30 ἐνγραφῶς 1173,2 γεγραμμένην om. πραγματῶν 4 συν pro uer 13 om. ἐν Isoo00Avuoıgs 18 om. re 18/19 om. ευφραιῖνο- μενον καὶ 19 om. re 21 βασιλικοις Te 24 χριστιανῶν 24/25 pv- λαξιεν 26 om. δὲ 27 τη συνηϑὲεκ 28 aoyng την φιλανϑρωπιαν

29 evavgvvousvov pro λαμπρν 1176, 1 erwv ξιρηνικαῖς 3/5 om. do&avre usque finem.

Subseriptio Επιστολη Κυριλλου περι του ἐν ουνῶ φανεντος δημίου.

Mit dem Voranstehenden liegen also nunmehr folgende vier grie- chische Formen der Legende vor: 1) und 2) die beiden, die Gretser unter der von ihm herrührenden Überschrift διηγήσεις περὶ τῆς τοῦ τιμίου σταυροῦ εὑρέσεως οὐ Alav ἀξιόπιστοι veröffentlichte, nämlich

1) Aöyog τῆς εὑρέσεως τοῦ τιμίου καὶ ζωοποιοῦ σταυροῦ, begin- nend: ἔτος ἠνύετο τριακοσιοστὸν τρίτον τοῦ πάϑους τοῦ σωτῆρος ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ, τε ξήτησις καὶ ἀνεύρεσις τοῦ ζωοποιοῦ σταυροῦ ἐγέ- vero κατὰ τὸν καιρὸν ἐκεῖνον βασιλεύοντος κτλ. Gretser bekam die Handschrift von dem griechischen Bischof (von Cythera) Maximus Margunius. Heute ist sie als cod. gr. 271 auf der Münchener Biblio- thek. Geschrieben wurde sie um 1585 von dem genannten Bischof; nach welcher Vorlage? Wiederholt wurde Gretsers Text von Holder 1889 S.30ff. nach der Regensburger Ausgabe von 1734; in der Ed. pr. steht sie mit lateinischer Übersetzung 5. 526—539.

Yu

E. Nestle: Die Kreuzauffindungslegende | 333

) Ὀπτασία Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου βασιλέως περὶ τῆς εὑρέ. οὔ σταυροῦ, beginnend: ἐν ἔτει ἑβδόμῳ τῆς βασιλείας Κωνσταν- » (Gretser II 540—1) und unmittelbar daran sich anschliefsend: σις τοῦ τιμίου σταυροῦ, beginnend: ἔτους διακοσιοστοῦ τριακοστοῦ γυ βασιλεύοντος Κωνσταντίνου ἦλϑεν ϑεοφιλεστάτη Ἑλένη κτλ. Jiesen Text nahm Gretser aus einer vatikanischen Handschrift. Da nun in den Act. Sanct. vom 3. Mai I 362£. ein cod. vat. gr. 866 er- _ wähnt wird, von dem die damaligen Bearbeiter sagten: nee fuit operae _ pretium eurare deseriptionem, so vermutete Holder, dafs dies eben der von Gretser edierte sei. Dem ist jedoch nieht so. Ob und unter _ weleher Nummer der von Gretser benützte noch in Rom vorhanden ist, konnte ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen. Dagegen hat nun 83) Wotke eben jene vatikanische Hs 866 in den Wiener Studien von 1891 5. 300 (302) bis 311 veröffentlicht. In ihr lauten Titel und a ‚Anfang: Τοῦ τιμίου σταυροῦ ζήτησις καὶ ἐξερεύνησις. ἔτους διακοσιο- ο΄ στοῦ τριαχοσυοστῷ τρίτου ζήτησις καὶ ἐξερεύνησις ἐγένετο περὶ τοῦ ᾿ σταυροῦ. Wotke hat gleichzeitig in der Anzeige von Holders Inventio _ (Ztsehr. f. d. österr. Gymn. 1891, 895) darauf hingewiesen, dafs derselbe Stoff noch in mehreren griechischen Handschriften der Wiener Bibliothek vorliege.') 4) Last not least, der von Harris vom Sinai mitgebrachte Text. Von lateinischen Fassungen kenne ich a) als älteste gedruckte die von Mombritius (e. 1479). Über das von Holder benützte Exemplar 5. Holder S. X, über das von mir gebrauchte Stuttgarter mein De 8. Cr. 5. 110. b) die in den Acta Sanetorum vom 4. Mai I 445—448 auf Grund von vier Hss und Mombritius veröffentlichte?), die Papebroch S. 439—445 besprochen hat. Ι 6) die von Holder nach fünf Hss 1889 bearbeitete”); Wotke hat

1) Dem von Holder aus Gretser abgedruckten ersten Text sagt W. nach, dafs er mit der lateinischen Fassung zwar dem Inhalt, nicht aber dem Wortlaut nach übereinstimme. „Noch viel weniger [mehr?] gilt das von einer andern, eben- falls griechischen Fassung, die H. nach Gr.s Ausgabe p. X eitiert,“ Ob Wotke diesen zweiten Text genau mit dem lat. verglichen hat? Er stimmt im Gegen-

ἘΞ teil an vielen Stellen viel näher zum lateinischen, oder vielmehr umgekehrt der F 5

in lateinische zu diesem griechischen.

Τὰ 2) Aus den bisher erschienenen zwei Bünden des Catal. cod. hagiogr. bibl.

reg. Bruxell. (1886 und 1889) und den neun Bünden der Analecta Bollandiana ist nichts von Belang zu entnehmen. In Band II der letzteren steht 282—287 der Eingang einer späten Fassung der Legende.

8) Zu Holders cod. A vgl. Paul Lejay, Rev. erit. 1891, 47 in der Anzeige des Bollandistischen Catalogus mss. hagiographorum Paris.: Le ms 2266, 19 (Ad-

334 I. Abteilung

noch einen weiteren, Pfaeverschen Codex Nr. X aus dem

9. Jahrhundert verglichen.

Syrische Texte liegen gleichfalls drei gedruckt vor:

«) add. 14644 aus dem 7. Jahrhundert, mein De 5. Cr. 8. 25.

ß) add. 12174 vom Jahre 1196, REES S. 11, 105 ff.

y) Sachau 222 (1881) und ein Ms „aus Μοροροιανμίμν in Be mart. et sanct. I, 1890, 326.

Wie verhalten sich nun die Texte zunächst in jeder einzchh Sprache, dann die der verschiedenen Sprachen zu einander?

Dafs der von Holder wiederholte erste Text Gretsers nicht der ursprüngliche. ist, läfst schon die Überschrift und der Eingang ver- muten. Es ist ein λόγος τῆς εὑρέσεως, eine rhetorisch gehaltene Be- | arbeitung der einfachen, erzählenden Legende; daher wird z. B. gleich die einfache Zeitbestimmung des Eingangs verwandelt in das rhetorische ἔτος ἠνύετο; im übrigen folgt sie sehr wörtlich der einfachen Erzäh- lung; so urteilt im wesentlichen auch Wotke.

Der zweite Text Gretsers schickt, wie bemerkt, eine kurze Ein- leitung über die Vision Konstantins voraus, und ebendieselbe steht auch, wie die obigen Mitteilungen aus Gardthausens Catalogus zeigen, in der sinaitischen Handschrift. Die erste der mir von Harris zur Ver- fügung gestellten Platten hat noch die letzten 14 Zeilen erhalten, von πιστεύσας an, bei Gretser 540 Z.3 v.u.; eine Unterschrift fehlt: εὕρε- σις τοῦ τιμίου σταυροῦ bildet eigentlich nur eine Art Zwischenüber- schrift und ist als solche von Gretser mit Recht mit mittleren Typen gedruckt worden.

Bei Wotke fehlt die ὀπτασία; im weiteren Verlauf stimmt sein Text vielfach mit dem sinaitischen, weicht aber andererseits auch wieder so häufig von demselben ab, dafs ich den Versuch, seine Varianten unter dem sinaitischen Texte zu geben, bald aufstecken mufste.

Bereits diese kurzen Mitteilungen können zeigen, wie verwickelt die Verwandtschaftsverhältnisse nur schon dieser griechischen Texte sind. Die ersten Worte von 4 (erovg διακοσιοστου etc.) stimmen mit 2, die nächsten (ξητησις eyevero) mit 1, die Fortsetzung wieder mit 2 u.s.w. Hat 4 mit 2 und 3 3000 Juden antreten lassen, statt der 2000 von 1, so stimmt es im nächsten Augenblick mit gar keinem, indem es den Hinweis auf das Speichelwunder am Blindgeborenen gar nicht hat, das 1 nach, 2 vor der Totenerweckung bringt. Hat 4 das- selbe weggelassen, oder ist es in 1 und 2 nachträglich, und darum an

ventio sanctae crucis) est d’une onciale trop regulire pour remonter au VIe siecle, Cette date a &t& adoptee par M. Holder, et le cas est embarassant.ete,

Judas Br 00.4) Judas Simon 3 Simon

Zacchäus Stephanus Zacchäus

2

x x Stephanus | y Syrischen: αγ) (Stephanus) Judas ß) Judas “u De —=Nicodemus Simeon [Stephanus «] Simeon x Stephanus « x Stephanus‘ y Se = Nicodemus

—— nen «.-...

1) So Wotke: „diese ganze prügnante Stelle wurde in L[at.] sehr schlecht wiedergegeben, inM (= 1) durch Zuthaten verwässert.“ Die Zufügung des Spei- chelwunders und seine Kontrastierung mit dem Verspeien Jesu wird man jeden- falls keine Verwässerung heifsen dürfen, Und dann steht sie ja auch in zwei syrischen Fassungen!

2) Genau wie 2 die lateinischen Fassungen abe, wie es scheint, in allen Handschriften ohne irgend welche Variante, Auf den Widerspruch, dafs Stepha-

580 I. Abteilung

Diese Verschiedenheiten beruhen allerdings teilweise auf einem & Be einzigen Buchstaben (sov μου), teilweise auf der Frage, wo man das

in den griechischen Hss nicht stehende Anführungszeichen zu setzen habe, mit anderen Worten, ob noch der vom Sohn in erster Person redend eingeführte Vater spricht, oder der Sohn selber das Wort ge- nommen hat, ohne dafs der Übergang deutlich erkennbar wäre. In ersterer Hinsicht hatte z. B. Harris 5. 327 Z. 13 geschrieben Στεφανος ἀδελφος του πάππου μου; während die Handschrift deutlich σου hat. Im ersten Fall würde Stephanus der Bruder des Zacchäus, während er so dessen Onkel und nach 1 (o αδελφος του πατρος του παπποῦ μου) dessen Grofsonkel ist, wogegen ihn 2a zu dessen Enkel macht.

Für die syrischen Texte ist eine Erläuterung nötig; in meiner Übersetzung S. 46 Z.5 v. u. mufs es nämlich heifsen: Stephanus aber war sein Sohn, nicht Bruder, und auf derselben Seite hätte ich bei der Bezeichnung: „Zachäus der ältere Bruder des Simeon“ und „sein älterer Bruder Zachäus“ beidemal Bruder in Klammern schliefsen sollen; - denn es heifst beidemal im syrischen Text nur Ya.ao „sein. älterer“; wie ich aber seither sah und durch die Anmerkung in K. Kayser „Das Buch von der Erkenntnifs der Wahrheit übersetzt“ (Strafsburg 1893 5. 24) bestätigt fand, heifst Jaao auch der „Grofs- vater“. [S. jetzt auch den 9. Teil des Thesaurus Syriacus.]

In demselben Zusammenhang findet sich nun auch die oben schon berührte Verschiedenheit in der Benennung des Paulus:

bei 1 2 heilst es ἱμαντοτόμος, bei 3 σκυτοτόμος. n 4 » » δκηνοράφος.,

in ab. .,„ exereebat artem scenographiae (cod. Antw. exerce- batur arte scenofactoria),

1... » » exercebat scenographiam artem (die Varianten 5. 0.),

in 9 Bm mp ΟῚ ΡΒ 5... T IIND

in ps en Mer ine der das Sattler-

handwerk betrieb“, ohne Namensnennung. Hier ist nun auf den ersten Blick merkwürdig, dafs die drei ersten „griechischen Zeugen vom überlieferten biblischen Text auch sachlich abweichen, während der zeitlich älteste nur eine sprachliche Abweichung hat (σχηνοράφος statt σκηνοποιός), und dafs jene drei unter sich abermals eine sprachliche Verschiedenheit aufweisen, die wie eine dop- pelte Übersetzung des einen syrischen 87575 erscheint ((u«vro-, σκυτο-

nus der Bruder des Judas sein soll und doch Simon seine Geschichte von seinem Vater Zacchäus gehört haben will, machte schon Papebroch aufmerksam,

_ E. Nestle: Die onen Ä 337

ine din ο an Itala be ραν („ ἄωρα: autem scenofactoriae artis“; oben die Varianten artis und artes in ὁ, scenofaetores im Br x ; von a).

nach 1 im 303. Jahr ai dem Leiden des Herrn; am 28. des 2. Mo- nats kommt Helena nach Jerusalem, hört von Judas, dafs seit diesen Geschichten 303 Jahre vartlöksen sind, und be- 5 stimmt wurde das Fest auf den 14. September. nach 2 und 4: in seinem 7. Jahre sah Konstantin die Vision, im 233. kommt Helena nach Jerusalem, nach rund 200 Jahren am 28. des zweiten Monats, und ordnet das Fest auf den . 14. September. 4 fügt zum 14. September noch hinzu: κατὰ δὲ ’Aoıavodg εἰκάδι ’Agrsunolov. 3 hat die Vision im 7. Jahre nicht, dagegen das Jahr 233, die Ankunft in Jerusalem ἐν zw unvı δευτερῶ, worauf die Worte χαὶ ἑκὰς folgen, in denen möglicherweise ein χαὶ eızadı stecken könnte, die rund 200 Jahre, die Anordnung des Festes μηνὶ ᾿4πριλέῳ: abe im Jahre 233, im 6. Jahre seiner Regierung, sieht Konstan- tin die Vision und schickt Helena nach Jerusalem, die am 28. des 2. Monats dort ankommt und das Fest auf den Tag anordnet, da das Kreuz gefunden wurde: V. nonas Maias. An letzterer Stelle haben die Hss von Ὁ, wie 5 von keine | sachliche Variante; den Eingangsabschnitt von der Vision läfst Ἐπ ganz weg und ersetzt ihn durch einen nach Holder aus Ruffin 10, 7 genommenen Abschnitt; Οὐ fügt hinter 233 hinzu post passionem domini nostri lesu Christi, ebenso post passionem domini, a post resurreetionem. Da, wo Judas zur Helena sagt, es seien plus minus 200 Jahre seit „diesen alten Geschichten“, heifst es im cod. Antw. von b genau anni ducenti triginta tres. Zum 2. Monat macht der Herausgeber | von die Anmerkung „videtur Iudaeorum more hie loqui 1 autor“, der von e „qui est Ijar“. Nach b und E* ist Helena ἫΝ am septimo deeimo kal. Mai. gestorben, nach Α" XVI kal,, BC lassen das weg. « im Jahre 351 wird Helena der grofsen Gnade gewürdigt, kommt am 28. Πᾶν (Mai) nach Jerusalem und ordnet nach-

her das Fest der Kreuzauffindung an. Byzant, Zeitschrift IV 2. 22

᾿ τ

a ae 2 αν

RE

338 I. Abteilung

ß im 7. Jahre hat Konstantin die Vision, 201 Jahre indes

von der Auferstehung des Herrn bis zur zweiten Auf- findung des Kreuzes, am 28. Ab (August) zieht Helena nach Jerusalem, das Kreuz zu finden, und ordnet die G@edächtnis- feier auf den 14. Ilul (September).

y hat dieselben Zahlen 7 und 201 wie ß, nennt gleichfalls den Monat Ab, läfst nach dem Text von Bedjan (8.329 2.12)

ne

die Tageszahl 28 weg, die aber im codex Sachau 222

ganz deutlich steht, ohne dafs Bedjan es ver-

merkte, obwohl er laut Vorwort scrupuleusement tous les details konservieren wollte, wenn er aus dogmatischen

Gründen für seine Orientalen den Text änderte —, welche seine europäischen Leser interessieren könnten. Die Feier wird von ihr nach Bedjans in diesem Fall von cod. Sachau 222 bestätigtem Texte auf den 13. Ilul angeordnet. Im cod. Sachau ist zum Titel auf dem Rand angegeben, dafs die zweite Auffindung im Jahre 12% Christi = 326 stattgefun- den habe.!)

Was hat es mit diesen Zahlen, namentlich der am häufigsten

wiederkehrenden 235 für eine Bewandtnis? Der Ausgabe von Holder verdanke ich noch das Citat: Arculfi relatio de locis sanctis ab Adamnano sceripta 1,7: Ubi erux domini cum aliis latronum binis crucibus sub terra abscondita, post ducentorum triginta trium cyclos annorum, ipso domino donante, reperta est. Die Bollandisten

wulsten mit derselben nichts anzufangen; das 6. Jahr Konstantins setzen

sie mit der hergebrachten Zeitrechnung dem am 25. Juli 311 begin- nenden gleich; 233 fiele in annum aerae 29 (so); es mülste 273 heifsen. Holder hat a. a. Ὁ. angeführt, dafs diese Zahl mit den 201 Jahren in Verbindung zu bringen sei, die nach ßy seit der Auferstehung bis zur zweiten Kreuzauffindung verflossen seien, und hob weiter hervor, dafs ich mit der von mir in den Gött. gel. Anz. 1880. 48. 1530 (Anzeige von Lipsius, Abgarsage) ausgesprochenen Ansicht recht habe, dafs es nach dem dortigen Zusammenhang statt „Auferstehung des Herrn“ „Yergrabung des Kreuzes unter Trajan“ heifsen müsse. Ich kann auch heute noch zu keinem andern Ergebnis kommen, so viele Rätsel dies auch mit sich bringt. Es ergiebt sich daraus nämlich als unab-

1) Über die römische und (kurz gesagt) jüdische Datierungsweise s. jetzt vor allem Bratke, Theolog. Litter.-Blatt 1892, 43: „der Beweis, dafs schon die vor- nicänische Kirche des Orients die Monatstage vom 1. des Monats an gelegentlich einmal gezählt habe, soll noch geführt werden.“ Als erstes Beispiel in der christ- lichen Litteratur nennt Bratke Sokrates 5, 7.

Θ das Jahr 933 nennen, die abi ἘῈ Κεδαϊον ur ‚wenn aber diese, dann auch offenbar seine erst-

e früheren ae abbrachen. 8. 72 habe ich von den iiedenen syrischen Formen, in denen die Protonicelegende bis dahin bekannt war, nachzuweisen Welche; „dals die Erzählung uns inD (— Be Addaei) in der relativ ursprünglichsten Form chen“ Ich sagte das im Gegensatz zu Lipsius (Abgarsage $. 69), der gemeint hatte, es sei klar, dafs das ganze Stück mit den Akten des Thaddäus nur in einem sehr äufserlichen Zusammenhang stehe und wahrscheinlich schon als ein selbständiges Ganze existiert habe, bevor es in D Aufnahme fand, und der als Beweis dafür angeführt hatte: „wirklich findet es sich in verschiedenen syrischen und armenischen Handschriften als selbständiges Stück“. Mit dem Satze: „Dafs die letzteren nicht als Beweis für die ursprüngliche Selbständigkeit des Stücks angeführt werden können“, brach mein Manuskript von 1881 mitten ab; ich wollte fortfahren: uhiaben meine bisherigen Gründe hof- fentlich dargethan®; “. schöner, als ich es mir träumen lassen konnte, wurde es mir wenige Wochen später erwiesen, nachdem ich jenen ib gebrochenen Satz von 81 hatte drucken kin: durch das, was ich am 22. August 1889 in Berlin aus Sachaus 222. Codex kopierte, und was seit 1892 bei Bedjan (III 183, 1) zu lesen ist: „Es ist aber der τ᾿ Schreiber dieser Geschichte der selige Addäus, einer von den 70 Aposteln.“ Hier haben wir hinter einer als völlig selbstän- diges Stück sich gebenden Protonicelegende das ausdrück- liche Zeugnis, dafs es doch nur aus der Doctrina Addaei stammt.') Aber diese Handschrift hat noch ein weiteres Interesse. In ihr bildet nämlich die Überleitung zur Helenalegende, die in der Londoner, von mir mit B bezeichneten Handschrift auf eine einzige Seite zusammengedrängt ist (De Κ, Cr. S. 41—42), einen ganzen Ab- schnitt mit eigener Überschrift:

„Folgt die zweite οἰ τὐομύσεύο. des heiligen Herrn Kreu- zes.“”) Vorwort (87m17), wie-es nahmen von Simeon dem

re N βς. τ ὅ.

1) Dafs ähnlich in einem altarmenischen, dem h. Isaak zugeschriebenen Ka- lender unterm 17. Mai stehe: Festum Inventionis 5, στα οἶδ, Eam quaere in epistola Abgari. Patronices Et eam legito ist fast das einzige, was Pen- nacchi Wertvolles beibrachte (8. 48).

2) Das Ehrenbeiwort “"» Herr, eigentlich mein Herr, wird in späterer ge- dankenloser oder unverständiger Weise von heiligen Personen auch auf heilige

99%

340 I. Abteilung

Bischof von Jerusalem das verfluchte Volk der Juden und tief gruben und es verbargen.“

Sachlich stimmt dieser Abschnitt mit dem bei mir ἢ. 42 über- setzten völlig überein, bringt aber, wie schon sein Anfang zeigt, bei Bedjan $S.183—187 viel Neues. Er nennt z. B. ausdrücklich die Quelle, die ich oben in Klammern angedeutet hatte, Eusebius. Den oben falsch geschriebenen Namen o7p%0”7 schreibt er besser, wenngleich auch noch nieht ganz richtig, 012%017°7. Nach dem J ee nennt er noch die Namen der „andern“ Levi, Affrem, Joseph.') Neben Euse- bius nennt er weiter τ osephus als seine Quelle, und ich verdiene viel- leicht den Dank einiger, wenn ich die wenigen zugängliche Stelle hier übersetze: | „Diese Geschichte, die wir an sie angeschlossen haben [oder: an die wir uns ERTETENN haben, nämlich eben die, dafs unter Trajan von den Juden das Kreuz dem zweiten Bischof in Jerusalem Simeon bar Kleophas abgenommen wurde], verdient geglaubt zu werden, weil sie aus den Geschichten des Josephus, des geschiekten (nn) Sehrift- stellers, von uns genommen ist, dessen Worte sich auch der Bischof Eusebius bedient in den Geschichten, die von ihm gemacht sind über die Kirche, in vielen Kapiteln. Deshalb nehmen auch wir aus seinen Geschichten Zeugnisse für unsere Worte. Es beginnt nämlich in einer von seinen Geschichten dieser Josephus also zu sagen: Nach Nero und Vespasian und Titus und Domitian in den Tagen des Kaisers Trajan wurde erregt über uns eine Verfolgung durch die Veranstaltung der Juden in den Tagen des Simeon, Sohns des Kleophas, der als zweiter Bischof in der Kirche von Jerusalem stand, weil er im Lauf unserer Verfolgung durch das Zeugnis (Martyrium) für Christus aus der Welt ging. Es zeugt nämlich von diesem Josephus der Schriftsteller, eben er dieser Josephus, indem er erzählt in seinen Worten über einige von der Häresis. Er deutet auf Simeon, indem er sagt: In dieser Zeit wurde verleumdet Simeon, Sohn des Kleophas, dafs er ein Christ sei. Es wurde aber Simeon in das Gerichtshaus geführt und Söhne der Kirche mit ihm. Und als er allerlei Martern erduldet hatte von den Händen ΣΡ NUp"R?), ging er aus dieser Welt. Wunderbar war näm-

Sachen übertragen, wie man Ähnliches ja auch auf dem Gebiet der abendlän- dischen Heiligenverehrung beobachten kann.

1) xyarını (bei Bedjan 187,13) steht so in der Hs, ist aber natürlich falsch . und mufs ἐλ ΤΙΝῚ heifsen: „der letzte“, nicht „ein anderer“ der Fünfzehn war Judas.

2) Bedjan fragt in einer Anmerkung unter Verweisung auf „Giry t.II p. 551“, ob das Anicetus? Nicetas? Atticus? sein solle. Weiter unten ist der Name xp")

| E. Nestle: Die Kreuzaufündungslegende 341 e Standhaftigkeit dieses Mannes, dessen Leben 120 Jahre über-

laube wuchs und nahm zu von Tag zu Tag. Und ruhig und still war das Volk der Juden vor den Jüngern des Evangeliums. Als aber die seligen Apostel aus der Welt gegangen waren, sie die mit unserm

Herrn gewandelt hatten, fanden die Juden gegen uns einen Anlafs durch die Bitterkeit und Bosheit des frevlerischen, verfluchten Trajan. Das böse Volk aber, das allezeit nach Blut dürstete, machte eine An- ᾿ς klage gegen Simeon den Bischof und brachte ihn vor ΝΡ; den Richter, indem sie so sagten: Dieser Simeon, Sohn des Kleophas, ist gemacht zum Haupt der Häresie der Christen und verhindert uns dem ᾿ς Kaiser zu gehorchen und seinen Göttern zu dienen, wie sein Meister in den Tagen des Hegemon Pilatus gethan hat u. 5. w.“ Schliefslich wird Simeon nach dem Gesetz des Königs zu dem von ihm geliebten Kreuz verurteilt, wie sein gekreuzigter Meister. δὲ] aber nimmt ihm das Kreuz ab, übergiebt es den Juden, die es nun zwanzig Ellen!) tief in der Erde vergraben, wo es nun während der Zeit der fünfzehn Bi- schöfe aus der Beschneidung verborgen bleibt, seit es Protonice, die Frau des Claudius, heraufgebracht und dem Jacobus übergeben hatte (fast ganz wie in B).

Merkwürdigerweise folgt im cod. Sachau 222 auf diesen Abschnitt nun nieht sogleich die Geschichte von der zweiten Kreuzauffindung, sondern zuerst der Brief Lucians über die Auffindung des Stephanus Nieodemus u. s.w. (Bedjan 188—199), dann die Geschichte des seligen Bischofs Ignatius von Antiochien (B. 199—214); dann erst (Bl. 129” der Hs.) die Geschichte der zweiten Auffindung des heiligen Herrn ! Kreuzes.

Wie eng dieses Stück mit der Helenalegende zusammenhängt, zeigt auch der Umstand, dafs in allen Fassungen der letzteren Judas zwanzig Ellen οργυίας εξικοσιν, oder ogyvıag ὡς ἀχρι ξικοσιν graben muls, bis er auf die Kreuze stöfst. Ein völliger Beweis für die Priorität unsrer Erzählung ist dies natürlich nicht. Denn auch wenn die Klammer erst nachträglich hergestellt wurde, mufste an beiden Orten die gleiche

&

geschrieben; in B (oben 10, 94) δ. xpNE heifst „blaesus“. Nach Eusebius h,e. 8, 11.32. 4,22 ὑπατικοῦ ’Arrınoö sicherlich Atticus. Wie die Verderbnis ent- stand, ist mir noch nicht klar; der syrische Euseb (aus der Hs des Jahrs 464!) ist leider noch immer nicht ediert! O tempora!

1) Statt Jap ws B Z. 96 steht in Sachau 222 zweimal die Maskulin- form YmıP.

342 I. Abteilung

Zahl erscheinen. Aber nun sehe man, wie unnatürlich in der Helena- legende eine so tiefe Verborgenheit des Kreuzes ist, nachdem schon aus seinem Ort ein köstlicher Wohlgeruch sich verbreitet hatte, wäh- rend im ersten Stück, wo es galt, das Kreuz möglichst für immer zu verbergen, eine solche Tiefe ganz angemessen war. Und die Zahl 233 in diesen Helenalegenden, von der wir ausgegangen, wird sich nur so erklären, dafs zu den 201 Jahren zwischen Trajan und Konstantin irgend einmal, nachdem schon der Schreibfehler entstanden war „nach der Auferstehung Christi“, das ἘΟΟΘΒΡΗΕΣΕ Jesu hinzugefügt würd N: um von seiner Geburt an zu rechnen. |

Da nun bis jetzt auf griechischem und lateinischem Boden noch - keine Spur einer Protonicelegende gefunden worden ist, so bestärkt dies den Schlufs, dafs alle hier besprochenen griechischen und la- teinischen Helenalegenden die syrischen Helenalegenden, diese aber ihrerseits die Protonicelegende voraussetzen, die in ihrer relativ ursprünglichsten Gestalt uns in der Doctrina Addaei erhalten ist. |

Gehen nun aber dies ist die nächste Frage die griechischen und die lateinischen direkt auf die syrischen zurück, oder die latei- nischen, wie man bisher annahm, nur mittelbar durch die griechischen? Wenn das richtig wäre, was ich oben aus Lejay angeführt habe, dafs der Lateiner von einem beatus episcopus redet, wo im griechischen Text Μακάριος (nicht μακάριος) ἐπίσκοπος gemeint war, dann wäre die bisherige Anschauung bewiesen. Aber hier hat dem Gelehrten seine Kenntnis der Kirchengeschichte einen Streich gespielt. Sonst spielt allerdings in den Helenaerzählungen der Bischof Makarios von Jeru- salem eine Rolle; aber ich bitte, die dem beatus episcopus!) (e 312 etc.) entsprechende Stelle in allen vier griechischen Fassungen nachzusehen, und in keiner wird man Moxogıog oder uexapıog finden: 1) 536, 16 τον οσιωτατον ἑπιόκοπον, 2) 545, 17 τὸν οσιον, 3) 4) τον 06109 Emı- σχοπον. Auch Z. 309, wo zuerst Gelegenheit war, seinen Namen zu nennen, ist derselbe in keiner Fassung erwähnt, was schon Papebroch bei der von ihm veröffentlichten auffällig gefunden hat. Doch ist da- mit natürlich eine Übertragung aus dem Griechischen noch nicht wider- legt. Den besten Prüfstein scheint das angeblich hebräische oder nach Lagarde abracadabrische Gebet abzugeben, das dem Judas Cyriacus in den Mund gelegt ist. Es fehlt bei Holder in der Hs D, obgleich die- selbe nach. ihm mit C aus einer Quelle stammt; ebenso bei Papebroch in zwei Handschriften, und ist von ihm nur $. 448 in der Anmer-

1) Cod. BD beatum episcopum, E beato episcopo.

5. οσᾷ. hagiogr. ἂν τὶ es auch in der Bd. 18.9 ‚beschriebenen . Es fehlt wieder bei Mombritius und steht in den griechischen en 2 3 4; um jedes Vorurteil über die Priorität einer Version liefsen, uske ich sie in der oben aufgestellten ᾿νϑύκεὺς 8}.

2 m a ne λέγων κραυγῇ" φιλονδονία." |

- - - εἶπεν ἀν χρὰ ἀκριμημι λασαφη E. - - - και ειπὲν ακραᾶακρὰ

= b (Papebroch) [utrumque Trevirense ms) |

Ds. Ds. ai asaach . rablil . asphilo . nabo . anach . biro . iole. Br Aai saa rabri milas flo mabo n.ach uiro iloem E ai as aach.rabri las flo nabo; An ach.biro iole ; Β αἱ δὸ ra b.rabi.milas flo.a nabo ach.biro.. eloim.

C Ai acaraat.Rabrı.Milas.Filo a.Nabo n ae .Biro.Eloim.

ἐδαβὲϑ'. δοϑὰχ . ξαλξὴλῤλ. φεφαυϑίου. βαρουχά. ϑαλ- adova βὴηρ αλωι αμεδωϑ' φελφαουτίου βορακαϑὰ. α- Bow . Anuusdoy . αξζαηλ. ξωϑφεν. φαυϑίου βαρουχχαϑὰ . αὖ b jammedoch . azabel . zoth . faiek . faitui © A lemet doch zod fallem faudiu E Lamed.doch; azahel, Zod.Zod fathe; Fautiu B lamed doc . 8 zachel ziot . faiche . fautiu © Lamed.Dech . Adza hel.ioth Faice . fattu

2:53: .— aus = Kae nr - -- -- 2 3 dova αλωΐ εἐχμαρωϑ αὐξίῶ αὐυϑηβαλ βαρὸ vE ανουμελιου 4 δῶναιεὲ eiwi μνᾶανὲ δασφιδων" βαρουχατα. διαμὼρ

Η b baruch . chata . adonai . helai . helech . maro . abraseio . 4 ce A barie cata adona helui eleca nro abra xio & E baruc; Cata . adonai, Eloi . eleg maro, Abra xio “4 B barue tacha . adonam . chiloni . eligomaro . abra°.xio . 5 © Barue ha . Adonan . Chielon . Eligmaro . Abra xio . ἣν 2 = -- -- 3. ἔξει ἀχομμὴ αβιουρβα τὴηΔ ραμμουστραμοι ἀμομουχαϑὰ δὼ 4 oucumg . ἵλημ. αδωναβειρ. αδωναῖ. βελενων. καϑα. ταὶ b ateai . baruch , siamul . meludach . strahel . aiamu . straubizi . τ e A et edal barue adtamdex tram buzi E at edal.barue; ... amul . mel mudac . Irahel . iamu, stran buxı. DB ath edal. etamouis . tran bizi

᾿ Ο Athedal. Athamis . Ipan buzi.

I RER νον.

344 I. Abteilung

2. -- λαημᾶ. ταραχουσιὲ ναμελαῶϑ'. ἱερουσαλημ. 8 Ödauov τηλ μελμὰν δεδενγὴ Wvave λημ 4 ελωειμ αχπλ. δαμεόω . ελχμαρὼ ı00B« . ıoromA αξαξιρ. αβραΐνω.

b manuch . beiel . ata . David . daura . jesahel . Ilesu. bemon. cA ma tu atta dauid auia thera hel . bem emon E ma mu chata Dauid.dauia; lesa el . beel, bemon; 1 me.fiu chata dauid.dauia . gerachel . ed beon C Ma nu katha Aam.a aaya . Iepaknea Beel beon. 2 αμην. 5 αμην.)

A καϑα. αμην.)

b segenec . manuri . ru .?) quod interpretatur: Deus Deus οἷο. A segen ge mini ihm

E segen ge. .iami.Ihu;

B segen genian;

© Ceten. Teman.tecoy.

Im vornherein kann es ja kaum einem Zweifel unterliegen, dafs ale diese Formen auf eine einzige zurückführen; aber wer will die ursprüngliche herausfinden? Wären wir sicher, welche hebräischen (oder aramäischen?) Worte damit ausgedrückt werden sollen, wäre uns schon ein Mafsstab an die Hand gegeben; ich habe mich aber m der Hauptsache vergeblich bisher damit abgemüht. Im Anfang scheint ja deutlich: n3%... ΡΣ, ich rufe... mit dem Wort meines Mundes,

1) Wotke bemerkt dazu: „M enthält einen ganz anderen Text; nur ß bietet die genauere Übersetzung. Herr Dr. Jaff& rekonstruierte den arg verderbten Text in folgender Weise: ἕχρα (sehr) ἕκρα (rufen) βμίλας ἁπή (wir dich mit Worten des Mundes) ἀδόναι ἁβήρα (o Gott, Schöpfer) ἐλωὴ (Gott) ἁμέδωϑ' (der Tihaten) πέλ πλααῦϑ' (der Wunder thut) βρακία (im Himmel) ἁβάρα (der geschaffen hat) ἦρ ἁχάμα (die Sonne) βάλεβάνα (und den Mond) λιμξῆλες Blow (bei Tag und bei Nacht) οὐβλαῖλα (zu regieren) ἁιῶδα (der weils) ἁμαμούκωθϑ' (die Geheimnisse) βὰραμμάωϑ' (und die Falschheit) ἁραμωΐμ (dieser Römer) ὁῆλε ἀδόναι ἐλώη (Gott, mein Gott) τέκμαρω (erbarme dich) ταυξία (und helfe) αὐϑί (mir) Audv (wegen) ἰεσημιμ ἐλωμίμ (der ewig Schlafenden) ἀνήνι (antworte) ἀμήν.“ Dafs diese Re- konstruktion gröfstenteils ganz verkehrt ist, liegt auf der Hand.

2) Da einige Buchstaben auf der Photographie der Hs nicht zu erkennen waren, hatte Harris ‚die Freundlichkeit, bei seinem zweiten Besuch auf dem Sinai im Jahre 1893 die Hs noch einmal zu untersuchen; ich verdanke‘ ihm’ das von δαμξϑω, ι΄ von ıoronk und vo von «ße«vo; nur die zwei durch Fragezeichen angedeuteten Buchstaben sind graphisch nicht sicher.

3) Papebroch bemerkt dazu: quae melius ab aliis absunt nec scio an vel ex longingquo per multas correctiones et coniecturas adduci possint ad sensum sub- iectae orationis.

en bist & Bi mein Gott; zu re De

aber ist mir völlig unklar, und es hat Ba Sinn, die Leser

er Aufhellung des ganzen Legendenkreises ohnedies zur Zeit unmöglich ist; sie werden aber gewils. mit mir . Schon dafür dank-

mr en | | E. Nestle.

Corrigendum.

Nous avons regu une excellente restitution de lYinseription grec- | ve de Medaba reproduite dans la Byz. Z. IV 141, restitution que nous e nous empressons de porter le connaissance % nos lecteurs, en en " 2 remerciant Yauteur, M. le prof. @. Kaibel, de Strafsbourg. DIeo®evınnv Μαρίην ϑεομήτορα καὶ ὃν ἔτικτεν

Χριστὸν παμβασιλέα ϑεοῦ μόνον υἱέα μούνου

δερκόμενος καϑάρευε νόον καὶ σάρκα καὶ ἔργα,

ὡς χαϑαραῖς εὐχαῖς αὐτὸν ϑεὸν ἵλαον (εὕρῃς). L’auteur de cette restitution, dans linscription retablie en hexamötres, compte παμβασιλέα comme @quivalent παμβασιλῆα, il conjeeture tres heureusement que le I de ἵλαον se confond avec le troisieme jambage du N qui precede, et enfin il propose de completer le vers par le mot εὕρῃς. qui n’est pas "unique mot possible, mais qui est tres satisfaisant.

Paris. Pierre Batiffol.

1) Von neu erschienener Litteratur ist zu Vorstehendem zu vergleichen: 1) V. Ryssel, „Materialien zur Geschichte der Kreuzauffindungslegende in der syrischen Litteratur‘ (Zeitschrift für Kirchengeschichte Bd, 15, Heft 2, S. 222—243), speziell 8. 222—224. 226—233; Übersetzung des oben besprochenen Stücks aus Bedjan Bd. III. 2) V. Ryssel, „Syrische Quellen abendländischer Erzählungsstoffe. I. Die Kreuzauffindungslegende“, (Archiv für neuere Sprachen Bd. XCII 8. 1—22.) Übersetzung aus Bedjan 1, 326—8343. Mit Hinweis auf die irische Version im Leabhar Breac, die vielleicht direkt vom Syrischen abhängig sei. 3) Über das hebräische Gebet J. R. Harris in: the Classical Review 1894 p. 47. 48,

Der Mönch und Presbyter Epiphanios,.

In seinem Werke „Aus orientalischen Chroniken“ (Frankfurt aM.) τς

hat Albrecht Wirth auf Grund sehr umfänglichen, zum gröfsten Teile von Usener zusammengebrachten handschriftlichen Rüstzeugs, das dieser ihm gütigst zur Verfügung stellte, das einst sehr beliebte und verbreitete Religionsgespräch am Hofe der Sassaniden, als dessen Ver- fasser vielen irrtümlich der darin vorkommende königliche Oberküchen- meister (ἀρχιμάγειρος) Aphroditianos, ein Hellene, galt, unter dem Namen des in zahlreichen Handschriften als Verfasser überlieferten, dem 7. Jahrhundert angehörenden Erzbischofs von Antiochia, Anastasios, (S. 151—193) als ᾿ἀναστασίου πατριάρχου Θεουπόλεως ἐξήγησις περὶ τῶν ἐν Περσίδι πραχϑέντων zum ersten Male veröffentlicht. Die in der „Analyse des Gesprächs“ (S. 194—202), freilich ohne Quellenangabe (8. 196), sich findende Äufserung: „Ferner scheint Epiphanios (um 830) den Aphroditianos zum Schriftsteller stempeln zu wollen, wenn er in seiner Rede über Maria sagt: .45“λλὰ χαὶ ol ἐπιχειρήσαντες καὶ μέρη. τινὰ (sc. τοῦ βίου τῆς ϑεοτόκου) οὐκ ὠρϑοτόμησαν, ἀλλ᾽ ἑαυτοῖς ἐγένοντο κατήγοροι. οἷον Ἰάκωβος Ἑβραῖος καὶ ᾿δφροδισιανὸς Πέρσης καὶ ἄλλοι τινὲς μόνον περὶ τῆς γενέσεως αὐτῆς εἰπόντες εὐθέως ἀπεσιώπησαν“ rief mir zuerst den Namen des Mönchs und Pres- byters Epiphanios, dessen Zeugnis ich gelegentlich schon früher (Jahrb. f. prot. Theol. VIII, 1882, S. 567 und Ges. patrist. Unter- suchungen $. 161) angezogen, wieder ins Gedächtnis. In Krumbachers „Geschichte der byzantinischen Litteratur“ las ich sodann (8 76, 5. 164) da, wo derselbe von byzantinischen Reisehandbüchern für das heilige Land redet, die Bemerkung: „Das älteste dieser für die mittelalterliche Topographie und Geschichte von Palästina wichtige Büchlein schrieb ım Anfange des 9. Jahrhunderts (vor 821) ein Mönch Epiphanios, von dem wir auch ein Leben des hl. Andreas haben: ’Erıpaviov τοῦ μοναχοῦ τοῦ Ayıomokitov τοῦ πνευματικοῦ ἡμῶν πατρὸς διήγησις εἰς τύπον περιηγητοῦ. περὶ τῆς Συρίας καὶ τῆς ἁγίας πόλεως καὶ τῶν ἐν αὐτῇ ἁγίων τόπων.“ Krumbacher nennt in der Anmkg. als editio princeps die von Leo Allatius (Σύμμικτα, Köln 1653, I) und die daraus ge- flossenen Nachdrucke einmal im Venetianer Corpus .der byzantinischen

ο΄ ἢ. Drüseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios 347 " (Venedig 1733), sodann bei Migne (Patrol. Gr. CXX), be- ‚jedoch zwei weitere griechische Texte des Epiphanios und vische Redaktion mit russischer Übersetzung und wertvollem tar V. Vasilievskijjs in den Veröffentlichungen der russischen agesellschaft (Petersburg 1886) als ihm - unzugänglich. Mir sind letztere natürlich noch weit unzugänglicher. Vermutlich aber die beiden von Vasilievskij herausgegebenen Schriften des jiphänios dieselben, von denen schon seit 1843 eine Ausgabe Albert 3 Dressels, des verdienstvollen Herausgebers der apostolischen Väter _ und der Clementinischen Schriften, vorliegt. Die Erwähnung dieser Ausgabe vermisse ich sowohl bei Wirth, dessen obige, wie es scheint aus v. Gutschmid entnommene Anführung sich dort S. 14, 1—5 findet, wie bei Krumbacher; wahrscheinlich ist dieselbe aber auch dem russi- schen Herausgeber entgangen.

Dressels bei Brockhaus und Avenarius in Paris und Leipzig er- - schienene Ausgabe trägt den Titel: Epiphanii monachi et pres- byteri edita et inedita, enthält 14 Seiten Vorbemerkungen, bringt 8. 1—82 die Texte und 5, 83—128 einen sehr sorgfältig gearbeiteten, aber wenig übersichtlichen, weil sachlich geordneten‘) Index rerum von Dee Reuter.

An erster Stelle (8. 1-19) lesen wir Ζιήγησις ’Enıpavlov Sage τοῦ Ayıomokitov, τοῦ πνευματικοῦ ἡμῶν πατρός, εἰς τύπον περιηγητοῦ περὶ τῆς Συρίας καὶ τῆς ἁγίας πόλεως καὶ τῶν ἐν αὐτῇ ἁγίων τόπων. Die Schrift ist auf den letzten sieben Blättern des im Anfange des 14. Jahrhunderts in kleinen und ® darum schlecht leserlichen Schriftzügen auf Pergament geschriebenen Cod. Vat. 443 enthalten. Schon vor Allatius hatte Fed. Morellus das Büchlein nach dieser Hdschr. herausgegeben, freilich so schlecht, dafs Allatius eine bessere Ausgabe zwar versprach, sich der Arbeit jedoch nicht selbst unterzog, sondern die Ausgabe (a. a. Ὁ. S. 48—63) durch Nihusius besorgen liefs. Dieselbe wimmelt von Fehlern und Irrtümern und ist stellenweise überhaupt nicht verständlich. Dressel sah seine Aufgabe mit Recht in einer sorgfältigen Vergleichung desselben Cod. Vat. 443 und einer aus dieser sich ergebenden Besserung bezw. Her- stellung des Textes.

Die zweite Schrift (S. 13—44) trägt die Aufschrift: "Erıpaviov

un nn. nen

FREIEN er! Be =?

1) Epiphanius, Seriptores ullegati, Praesentalia, Τέρατα, Theologia, S. Scerip- turae, Confusae rationes, Seripturae spuriae, Traditiones apoeryphae, Sion, S. Maria Deipara, 85, Apostoli, Ap. Andreas, Personae, Sanctorum reliquiae, Ecclesiae, Mona- steria, Urbes et Terrae, Fontes et aquae, Montes, Cavernae, Monumenta rerum sacrarum, Memorabilia, Neograecismi, .

RR ἀρράνθως δρῶαι λοδνᾳ. “Ὁ

848 I. Abteilung

μοναχοῦ καὶ πρεσβυτέρου περὶ τοῦ βίου τῆς ὑπεραγίας ϑεο- τόκου καὶ τῶν τῆς ξωῆς αὐτῆς χρόνων. Mingarelli fand sie zuerst auf in einer Hdschr. der Bibliotheca Nanniana (n. XXI, p. 237) und gab sie zu Rom 1783 in seinen Anecdot. litterar. III, 39 ff. mit lateinischer Übersetzung heraus. Der Codex, von einem völlig un- wissenden Abschreiber geschrieben, bietet einen äufßserst verwahrlosten Text, so dafs Mingarellis Ausgabe in jeder Hinsicht viel zu wünschen übrig läfst. Dressel standen zwei gute, wie es scheint aus einer und derselben Abschrift geflossene Pergamenthandschriften der Vaticana, beide aus dem 12. Jahrhundert, zu Gebote. Der ersten, (A) n. 634, 40, fol. 162—173, fehlt ein Blatt mit dem Schlufs; die zweite, (B) n. 442, 4°, fol. 330—349, ist sehr sorgfältig geschrieben und enthält das ganze „Leben der Maria“. |

Die dritte Schrift Ἐπιφανίου μοναχοῦ καὶ πρεσβυτέρου περὶ τοῦ βίου καὶ τῶν πράξεων καὶ τέλους τοῦ ἁγίου καὶ πανευφήμου καὶ πρωτοκλήτου τῶν ἀποστόλων ᾿ἀνδρέου (5. 45— 82) bietet Dressel in Erstlingsausgabe nach einem gleich- falls im 12. Jahrhundert auf Pergament geschriebenen Cod. Vat. 824 (fol. 105—128). | |

Diese drei Schriften mit ihrem überaus mannigfaltigen, vielfach sehr wunderbaren und aus apokryphen Überlieferungen entnommenen Inhalt auf ihre Quellen hin zu untersuchen, ist nicht Zweck und Ab- sicht dieser Zeilen. Der Inhalt soll nur insoweit herangezogen und. betrachtet werden, als er geeignet scheint, über den Verfasser und seine Zeit, sowie über die Abfassung der Schriften Licht zu ver- breiten, um dadurch vorerst einmal zu einem möglichst zuverlässigen Ergebnis in diesen Fragen zu gelangen.

Epiphanios Lebenszeit hat man vermutungsweise in das 12. Jahrhundert verlegt. Gegen diesen Ansatz zeugen die sämtlich dem 12. Jahrhundert angehörigen Handschriften, welche die Lebens- beschreibungen der Maria und des Apostels Andreas enthalten. Hand- schriftliche Überlieferung kann nur durch eine längere Zeit der Ver- vielfältigung durch Abschreiben verderbt und entstellt werden. Die am Kopfe der Seiten in jenen Codices Vaticani aber verzeichneten Namen der Schriftsteller waren schon verlöscht, und die riesigen Ab- weichungen in den Lesarten der von Mingarelli benutzten Handschrift weisen gleichfalls auf eine längere Überlieferung hin. Dafür spricht ferner auch der Umstand, dafs sich u. a. Verschreibungen folgender Art finden: S. 14, Anm. 6 liest A uerwı παίουση udvousv, B μετῶ παιούυση- udvousv, Nan. μετώπον οὐσημάνομεν, was Dressel richtig also herstellte: ἐπὶ Tod μετωπαίου σημανοῦμεν; ὃ. 32, Z. 20 bietet die eine Hdschr.,

ἂν αὐτῇ EBEN. 5, 74, Anm. 1 liest Cod. Vat. 824 ἐν᾿ ον είματε. was natürlich ἐν we veiuere heilsen mufs. Solche r können nur da entstehen, wo die Buchstaben durch kein Band, Schnörkel verknüpft sind, ἃ. h. wo Uneialschrift vorliegt. Somit : die Urhandschrift, der jene Abschriften entstammen, mindestens on im 9. Jahrhundert vorhanden. Wenn es in der ersten Schrift ‚heifst (S. 2, 11 41): Πλησίον δὲ αὐτῆς ἐστι τὸ πατριαρχεῖον. Κάτωϑεν τοῦ πατριαρχείου ἐστὶν ἐχκλησία ἀνενϑρονίαστος. μέλλουσα ἐν- ο ϑρονιάξεσθαι ὑπὸ συνόδου εἰς τὸν διωγμὸν τῶν Σαρακηνῶν. so war Jerusalem damals unter der Botmäfsigkeit der Sarazenen, also schrieb der Verfasser vor den Kreuzzügen. Nach Reuters Meinung war der Verfasser ein Zeitgenosse Ludwigs des Frommen (814—840), um hundert Jahre später als Johannes von Damaskus und Beda. Diese er Zeitbestimmung in deren Rahmen Wirths wie Krumbachers oben er- _ wähnte Ansätze sich einfügen, mag für die erste Schrift zutreffend sein; ist sie es aber auch für die beiden anderen? Mit dem Reisehandbüchlein scheint es mir überhaupt eine eigene Bewandtnis zu haben. Ich will kein besonderes Gewicht darauf legen, dafs die Handschrift, der es entnommen, erst aus dem 14. Jahr- hundert stammt, Dressels Codices Vaticani dagegen dem 12. Jahrhundert angehören. Aber während die beiden anderen Werke mit unverkenn- barem Geschick abgefalst und gewandt geschrieben sind, selbstverständ- lich ohne dafs der Verfasser in Wortschatz, Syntax und Darstellungs- weise seine Zeit zu verleugnen vermöchte, fällt die erste Schrift erheblich dagegen ab. Die Erzählung ist überaus dürftig, der Bericht schrumpft vielfach zu einfacher Aufzählung oder Aneinanderreihung der gesehenen Orte und Gegenstände zusammen, und die Sprache zeigt viel mehr Spuren des späten Vulgärgriechischen als die beiden anderen 5 Bücher. Reuter (3. 84, Sp. 1) glaubte diesen letzteren Umstand durch Σ. die Rücksichtnahme auf die Sprache des Volkes, dessen Bedürfnis das = Büchlein habe dienen wollen, erklären zu können. Die ersteren Be- ᾿ obachtungen aber, in Verbindung mit der Thatsache, dafs einiges so

ie verworren und wunderlich erscheint, dafs der Schreiber dieser Dinge ΙΣ mit dem Reisenden, der alles selbst gesehen, unmöglich eine und die- 1 selbe Person sein kann, führten Reuter zu dem Schlusse, dafs wir in |

dem Büchlein nieht Epiphanios’ ursprüngliche Schrift, sondern nur einen Auszug vor uns haben. Dafür spricht auch die eigentümliche Fassung der Aufschrift: Aufjymoıs ᾿Επιφανίου μοναχοῦ τοῦ "Ayıomokltov, τοῦ πνευματικοῦ ἡμῶν πατρός, εἰς τύπον περιηγητοῦ u. 5, w. Der Schreiber derselben unterscheidet sich damit von dem wirklichen Ver-

350 T. Abteilung

fasser; er scheint, wie auch die Worte (8.7, 12 ff.) Kal εἰς τὸ αὐτὸ En

μοναστήριον κεῖται ἐν ἁγίοις πατὴρ ἡμῶν καὶ διδάσκαλος Κλίμαξ anzunehmen nahe legen, den Auszug aus dem vollständigeren Werke des Epiphanios für seine mönchischen Genossen gefertigt zu haben. | Ich gehe noch einen Schritt weiter. Ich. behaupte geradezu, die erste Schrift hat nicht denselben Epiphanios zum Verfasser wie die beiden anderen. Der Verfasser der letzteren ist gleichfalls _ viel gereist; er erzählt schlicht und einfach das Gesehene oder von

Ortsangehörigen Erkundete, ohne auf die Wahrheit und Zuverlässigkeit |

seines Berichtes zu pochen oder etwaige andere Nachrichten von vorn- herein als irrig abzuweisen. Nicht so verfährt jener erstere, er schliefst mit den Worten (8. 12): Ol δὲ ἐντυγχάνοντες τῇδε μου τῇ γραφῇ. τοῦ ἐλαχίστου ᾿Επιφανίου μοναχοῦ, εὔχεσϑε ὑπὲρ ἐμοῦ διὰ τὸν κύριον᾽ τὴν γὰρ πᾶσαν ἀλήϑειαν ἔγραψα, καϑὼς περιεπόλευσα καὶ εἶδον olxsloıg ὀφϑαλμοῖς. δὲ ἄλλως διηγούμενος ἑαυτὸν φρεναπατᾷ, μὴ συνιὼν τὴν ἀλήϑειαν. Eine solche mönchisch demütige und dabei zugleich von einer gewissen Anmafsung nicht freie Sprache suchen wir in den Lebensbeschreibungen der Maria und des Andreas vergeblich. Beider Bücher Schlufs läuft in eine ganz einfache Doxologie Jesu Christi aus, im ersteren (8. 44) also: & δόξα σὺν τῷ πατρὶ καὶ τῷ ἁγίῳ πνεύματι εἰς τοὺς αἰῶνας. ᾿Δμήν, im anderen (5. 82) also: δόξα καὶ τὸ κράτος νῦν καὶ ἀεὶ καὶ εἰς τοὺς ἀτελειτήτους αἰῶνας τῶν αἰώνων. “μήν. Des Periegeten Schlufs wendet sich an Gott und lautet: Χάρις δὲ τῷ Θεῷ τῷ ἐνδυναμώσαντι τοὺς αὐτοῦ δούλους πρὸς τὴν τοιαύτην ὁδὸν καὶ ϑεωρίαν" ὅτι αὐτῷ πρέπει δόξα σὺν τῷ ἀνάρχῳ πατρὶ καὶ ξωοποιῷ καὶ ἁγίῳ πνεύματι, τιμὴ καὶ προσκύνησις νῦν καὶ ἀεὶ καὶ εἰς τοὺς αἰῶνας. "Au.

Die Aufschrift der ersten Schrift bezeichnet Epiphanios als μοναχός, die der beiden anderen nennen ihn μοναχὸς καὶ πρεσβύτερος, ja der Verfasser nennt sich selbst so, 5. 47, 21. Reuter möchte daraus schliefsen, dafs Epiphanios die Würde des Presbyters erst später erlangt und den Reisebericht als schlichter Mönch vor den beiden anderen Schriften verfalst habe. Das wäre an sich wohl möglich; aber in den Aufschriften der letzteren fehlt das dort sich findende Beiwort Ayıo- πολίτης. ἃ. h. aus der heiligen Stadt Jerusalem stammend. Trotzdem hat der Verfasser, wie aus der Darstellung sich ergiebt, nicht im Jerusalem oder in dessen Nähe, etwa im Sabas- oder im Chariton- kloster, deren er südlich von Bethlehem erwähnt (S. 4, 15/16), sich aufgehalten, sondern an irgend einem Orte der griechischen Welt. Von da tritt er seine Reise an, berührt zuerst Cypern, dann Tyrus, gelangt von da in acht Tagereisen nach Jerusalem, das ihn längere Zeit fesselt,

1. Drüseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios 351

zogen, nach Alexandria en um von da zu Schiffe sich wieder yzantinische Reich zu begeben.?) | Der Verfasser der beiden anderen Schriften, der, wenn er nach ıter derselbe sein und diese in späteren Jahren geschrieben haben 16, mülste, reich belehrt und gehoben durch die gewaltigen Ein- drücke seiner als Mönch einst unternommenen Palästinareise, über alle heiligen Stätten und Erinnerungen sich vortrefflich unterrichtet zeigen und mit dem Ergebnis seiner früheren Forschungen, deren unbedingte Zuverlässigkeit, wie wir gesehen, er so nachdrücklich behauptet, volle Übereinstimmung bekunden. Das ist aber leider nicht der Fall. = Es berührt eigentümlich, im „Leben der Maria“ zu lesen (5.23, 17 61}: HÖR Ἰουδαία, ἐν κεῖται Βηϑλεέμ, ὑψηλότερος τόπος ἐστὶ πρὸς τὴν ᾿ς Γαλιλαίαν, ἐν ἐστιν 1 Ναξαρέτ. Ein Mann, der Palästina bereist hatte, mufste doch wissen, dafs Galiläa beträchtlich höher liegt und ge- birgiger ist als Judäa. Dafs in derselben Schrift, wo so viele Orte vorkommen, deren der Pilger in dem Reisehandbuch gedenkt, nicht ein einziges Mal auf dieses Bezug genommen, niemals die Augenzeugen- schaft des Verfassers betont wird (z. B. bei Emmaus 8. 4, 25 vgl. mit > $. 28, 2; Kapernaum $. 9, 9 vgl. mit 5. 33, 12 u. a.), ist höchst auf- fällig. Ich erwähne besonders eine Stelle, wo man eine solche Angabe vermifst. Im „Leben der Maria“ heifst es 5. 32, 16 ff. von der @ennesar- Landschaft: Andoavres δὲ ἐκεῖϑεν ἦλθον εἰς πόλιν τινὰ τῆς Γαλιλαίας, ἐν ἐστιν λίμνη καλουμένη Γέννησα καὶ Γενησαρέτ. ᾽ν ταύτῃ πολλὰ μὲν καὶ ἄλλα πεφύτευται τῶν δένδρων, ἔχει δὲ κατεξαίρετον τό τε βάλσαμον καὶ τὴν βύσσον, ἐν αὐτῇ γῇ γεωργούμενα. ΜΖέγεται δὲ Γέννησα καὶ Φιάλη διὰ τὸ ἶσον αὐτῆς πάντοϑεν καὶ περιφερές. Καὶ 1: τῆς ἑλώδους δὲ παχύτητος ἔχει τὸ ἅμμα λεπτότερον. Τρέφει δὲ καὶ ᾿ς ἐχϑύων γένη παντοδαπά. Καὶ τὰ κάρπιμα δὲ τῶν δένδρων καταπολὺ τῶν λοιπῶν διαφέρουσι" πολυπρεμνότατος γάρ ἐστι καὶ πολυκαρπύτατος.

: 1) In Alexandria werden aufser anderen die Grabstätten des grolsen ἊΨ Athanasios, des h. Johannes des Barmherzigen (610—619), der uns durch Gelzers schöne Ausgabe seiner Lebensbeschreibung von Leontios von Neapolis so nahe gerückt ist, und Apollinarios des Rechtgläubigen erwähnt. Wer ist dieser Apolli- narios? Der Gegensatz zu dem grofsen Ketzerhaupte ist in dem Beiworte ὀρϑό- δοξος deutlich ausgedrückt.

Νὰ 2) 8.11: And δὲ Κανᾶ τῆς Γαλιλαίας κατέρχῃ εἰς τὴν ἁγίαν πόλιν ᾿Δλεξάν- 3 Ögsıav. Καὶ εἰσερχόμενος sig πλοῖον τῇ τοῦ θεοῦ βοηϑείᾳ ἐξέρχῃ εἰς Ῥωμανίαν μετὰ πίστεως καὶ προϑυμίας πολλῆς. Romania für byzantinisches Reich 8, Theophyl, Sim, (ed. de Boor) V, 18, 4; später z. B, bei Anna Comnena (ed. Reifferscheid) Vol. I, 109, 30; Vol, II, 142, 21; 218, 18; 239, 8.

a re 38

352 T. Abteilung

Καὶ τοῦ οἴνου δὲ καὶ ἐλαίου πολλὴν ἔχει τὴν ἀφϑονίαν. Der Inhalt δ

wie der Ausdruck erinnert lebhaft an die bekannte Schilderung des Josephus (Bell. Iud. III, 10, 7.8), mit dem sich der Verfasser auch sonst vertraut zeigt (vgl. S. 26, 18 über das Ende des Herodes u. a.a.0.). In der ersten Schrift liest man ferner bei Erwähnung der Geburtshöhle Jesu in Bethlehem die merkwürdige, durchaus nicht leicht verständliche Angabe (8. 4, 1 ff): Kal πρὸς τὸ βόρειον μέρος τοῦ σπηλαίου ἐστὶ τὸ φρέαρ τὸ ἀνώρυχτον., καὶ εἰς τὸ ὕδωρ τοῦ φρέατός ἐστιν 6 ἀστὴρ συνοδοιπορῶν τῶν μάγων. Im „Leben der Μαγα kommt dieselbe Örtlichkeit vor; aber wir finden keine Spur von der Erwähnung des Brunnens und der eigentümlichen Verbindung desselben mit dem Stern der Magier. Der Verfasser giebt (8. 25, 2 ff.) ganz etwas anderes und beruft sich, wie er das auch sonst gern thut (5. 14, 25; 50, 3), auf seinen Basileios (hier zugleich auf Chrysostomos): Χρόνου δέ τινος οὐ πολλοῦ παριππεύσαντος ἦλθον ἐκ Περσίδος οἵ μάγοι ἀπὸ τῆς ϑερινῆς ἀνατολῆς, ἰδόντες τὸν ἀστέρα ἐξ εὐωνύμων τῆς Ἱερουσαλήμ᾽ οὕτως γὰρ παράκειται Περσὶς τῇ Ἰουδαίᾳ. δὲ ἀστὴρ οὐκ ἦν ἐκ τῶν λοιπῶν ἀστέρων οὐδὲ ἐκ τοῦ ὕψους, ἐν καταπεπήγασιν ol λοιποὶ ἀστέρες. ἀλλὰ πρόσγειός TE ἐφαίνετο καὶ ἀσυνήϑης τῶν ἐξ ἔϑους κατά τινα περίστασιν φαινομένων, μηδὲ πώποτε φανείς" ὥς φησιν μέγας Βασί- λειος καὶ Ἰωάννης Χρυσόστομος. In der Reisebeschreibung erwähnt der Verfasser (8. 2/3): Καὶ εἰς τὴν μεγάλην πύλην ἀριστερόν ἐστιν τόπος, ἐν ἔλουσαν ol ἅγιοι ἀπόστολοι τὴν ὑπεραγίαν ϑεοτόκον μετὰ ἔξοδον αὐτῆς. Dagegen treffen wir im „Leben der Maria“ nicht die geringste Beziehung auf diese höchst merkwürdige Nachricht. Als Marias Stunde gekommen, erscheint der Herr, himmlischer Gesang von unsichtbaren Engeln erschallt, die anwesenden Apostel sind von Staunen gelähmt: da haucht Maria, wie in süfsem Schlummer den Mund öffnend, ihre Seele aus. Καὶ μετὰ τὴν ὕμνησιν (d.h. der Engel wie der Apostel, Ὁ. 43, 14 fi.) χηδεύσαντες ἔϑηχαν αὐτὴν Ev μνημείῳ eig Γεϑσημανῆ. Καὶ μετ᾽ ὀλίγον πάντων παρόντων καὶ ϑεωρούντων ἡρπάγη τὸ ἅγιον αὐτῆς καὶ πανάγιον σῶμα ἀπὸ τῶν ὀφθαλμῶν αὐτῶν. Das befremd- lichste Stück ist aber folgendes. Der Reiseberichterstatter schreibt (5. 2 E.): 4εξιὸν δὲ τοῦ λιϑοστρώτου ἐστὶν ἁγία Σιών, οἶκος τοῦ Θεοῦ. In die Kirche scheinen Reste des in der h.-Schrift erwähnten Prätoriums verbaut zu sein, denn er bemerkt in demselben Zusammen- hange (8. 3, 12): Καὶ εἰς τὴν κόγχην τῆς ἁγίας Σιὼν ἤγουν τοῦ πραιτωρίου ἐστὶ τετρακιόνιν μικρόν. Im Osten der heiligen Stadt ver- zeichnet er sodann (8. 7 E.): Καὶ πλησίον αὐτοῦ πρὸς ἀνατολήν ἐστιν ἁγία Γεϑσημανῆ, 6 τάφος τῆς ὑπεραγίας ϑεοτόκου᾽ ἔστι δὲ ἐκκλησία πάνυ ὡραία. Damit vergleiche man die Angaben im „Leben der Maria“,

‘353 8, des Zebedäus Sohn, heifst es dort (8. 35, 16 fi), verkaufte | ines Vaters Tode seinen gesamten Besitz in Galiläa: Καὶ ἐλϑὼν εἰς Tegovoaanu ἠγόρασε τὴν (ἁγίαν Ming.) Σιών. Ὑψηλότερον δέ ἐστι

SR ans

J. Dräseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios

τὸ μέρος τῆς Ἱερουσαλήμ. Er nimmt nach des Herrn Tode a zu sich ($. 36 u), καὶ ἤγαγεν εἰς τὰ ἴδια, τὴν. ἁγίαν Σιὼν αἰνίττεται, τὴν οἰκίαν αὐτοῦ, dort ist es, wo (8. 37) Χριστὸς ἐφάνη πρῶτον τῇ μητρὶ αὐτοῦ εἰς τὸν οἶκον τοῦ ϑεολόγου, ἤγουν τὴν Rp Σιών. Und was lesen wir nun auf 5. 38 (z. E)? Σιὼν δὲ καὶ Γεϑσημανῆ τὸ αὐτό ἐστιν. Wird irgend jemand behaupten können, dafs sich diese Nachrichten zusammenreimen lassen? Es kann RER Zweifel unterliegen, dafs dem Epiphanios, der solches in seinem „Leben der Maria“ schrieb, jede örtliche Anschauung abging, und ich denke _ durch die angeführten Stellen bewiesen zu haben, dafs wir es mit zwei verschiedenen Epiphanios zu thun haben, dem Verfasser des Reise- ο΄ beriehtes und dem der RETTET TIER der Maria und des Andreas. Der letztere schöpfte seine Kenntnis von Palästina ausschliefslich aus der ihm in Büchern zugänglichen gelehrten Überlieferung, der erstere aus persönlicher Anschauung, und dieser hat höchst wahrscheinlich später, vielleicht um viele Jahrzehnte später geschrieben als jener.

Treten wir nunmehr dem Mönch und Presbyter Epiphanios, wie der Verfasser der beiden Schriften in Aufschriften genannt wird und in der zweiten (5. 47, 21) sich selbst nennt, näher. Die Abfassung beider von einem und demselben Schriftsteller kann im Ernste nicht bezweifelt werden. Die einhellige Überlieferung, sowie Inhalt, Sprache und Darstellung zeugen lebendig dafür. Wann hat aber dieser Epiphanios gelebt und geschrieben?

Die Stellen, aus denen über diese Fragen etwas zu entnehmen ist, treffen wir im „Leben des Apostels Andreas“. Epiphanios weist mit deutlichen Worten (S. 49 u.) auf die Zeit der Bilderstürmer hin (τῶν εἰκονομάχων). Er selbst macht dort aus seiner bilderfreundlichen Gesinnung, wie sie die byzantinischen Mönche jener Jahrhunderte aus- 4 nahmslos teilten, kein Hehl: ταὐτὸν γὰρ sagt er εἰκὼν καὶ τὸ | ἀρχέτυπον" καὶ ὥσπερ ἡμεῖς Ev τῇ εἰχόνι τὸν Χριστὸν προσκυνοῦμεν, | οὕτως αὐτοὶ ἐν τῇ εἰκόνι αὐτοῦ αὐτὸν ὑβρίζουσιν: ὥς φησιν μέγας Βασίλειος τιμὴ τῆς εἰκόνος ἐπὶ τὸ πρωτότυπον διαβαίνει. τ

τὰ ῳὖὸ ον νὶ σὰ ΤΕΣ οὐ ϑιυ ee: ve « Warn

Da haben wir gewissermalsen die Schlagworte der Zeit und den Aus- spruch des grofsen Gewährsmannes, auf den sich Epiphanios, wie wir schon gesehen, auch sonst gern beruft. Gerade diese letztere Anführung könnte zu der Annahme verleiten, der Verfasser bediene sich ihrer im # Hinblick auf den unerschütterlichen Vorkämpfer der Bilderverehrung 2 unter Kaiser Leo V dem Armenier (313 —820), den Abt des Klosters Byzant, Zeitschrift IV 2, 23

354 1. Abteilung

Studion, Theodoros. Dieser war es ja, der gegen den bilderfeindlichen Be

Kaiser den damaligen Kampf fast allein ausfocht. Leo hatte es unter- nommen, die Beschlüsse des sogenannten 7. ökumenischen Konzils zu Nikäa vom 24. September 787, durch welche die Bilderverehrung wieder- hergestellt war, durch eine besondere Synode im April des Jahres 815 zu beseitigen. Die bilderfreundlichen Bischöfe verwahrten sich in der zweiten Sitzung dagegen und wurden von den Gegnern in grolser Er- bitterung ausgestolsen. An Stelle der eingeladenen, aber nicht er- schienenen Klostervorsteher ward der Synode ein von Theodoros ab- gefaflstes, sehr bestimmtes und die Zumutungen des Kaisers rund ablehnendes Schreiben eingereicht, in welchem sich u. a. die Worte finden (Migne, Patrol. Gr. ΧΟ, 1117 D): ὡς un σχιζομένης τῆς δόξης τοῦ πρωτοτύπου ἐν τῷ παραγώγῳ, κατὰ τὸν μέγαν Βασίλειον" γὰρ τῆς εἰκόνος τιμὴ ἐπὶ τὸ πρωτότυπον διαβαίνει" δηλονότι οὑτινοσοῦν, εἴ τε φυσικῆς εἴ τε τεχνητῆς᾽ ἐπεὶ καὶ ἐπὶ τοῦ τύπου τοῦ τιμίου σταυροῦ τὸ αὐτὸ ϑεώρημα νοητέον. Abgesehen nun davon, dafs Epiphanios mit Basileios auch sonst sich vertraut zeigt und dafs andererseits der Aus- spruch eines als Förderer des Mönchtums so hervorragenden Gewährs- mannes wie eben Basileios von den bilderfreundlichen Mönchen in dem seit 726 mit geringer Unterbrechung geführten Kampfe sicher schon früher den Bilderstürmern entgegengehalten wurde, so widerrät doch ein anderer Umstand, von jener obigen Annahme und der infolge deren für Epiphanios anzusetzenden Abfassungszeit seines „Lebens des Andreas“ nach 815 abzusehen.

Mit Recht hat Thomas in seiner Schrift über „Theodor von Studion und sein Zeitalter“ (Osnabrück 1892) auf die beiden im Bilder- streite (726— 842) ziemlich scharf sich von einander unterscheidenden Abschnitte aufmerksam gemacht. Der erste (726—787) ist entschieden der stürmischere, er trägt ein härteres, gewaltsameres Gepräge, während der zweite (814—842), nachdem die Bilderangelegenheit fast ein Jahr- hundert hindurch besprochen und verhandelt war und in der Bilder- feindschaft durchaus nicht mehr etwas Sonderbares oder Aufserordent- liches erblickt werden konnte, ein bedeutend gesetzlicheres Aussehen zeigt. „Mufsten damals die Kaiser erst Gesetze schaffen, um das ihnen Entgegenstehende zu stürzen, so konnte man sich jetzt einfach auf die bestehenden Bestimmungen berufen und brauchte nur die Aufhebung derselben zu kassieren“ (a. a. Ὁ. S. 1). Das that Leo V der Armenier. Nach glaubwürdigen Berichten, zu denen in erster Linie Theodoros', des vom Kaiser viel angefochtenen und beispiellos gequälten Studiten- abtes Briefe gehören, beschränkte sich der Kaiser nur darauf, die Widerspenstigen zu entsetzen, zu verbannen, einzukerkern und körper-

355

' Er selbst bezeugt es uns an derselben Stelle, der. die oben an- ırten Worte entnommen waren ($. 49/50, S. 47). Mit einem anderen

mit den Bidet hauptsächlich den Spuren des Apostels Andreas _ folgend, die Aufzeichnungen des kyprischen Bischofs Epiphanios in der Hand, den ser Norden Kleinasiens durchwandert: ταῦτα ἡμεῖς ἐπὶ χεῖρας ἔχοντες τὰ ἀνοβϑήκενα (d. h. des Epiphanios) χαὶ φεύγοντες τὴν κοινωνίαν τῶν Einovoudywv.... λοιπὸν περιερχόμενον χώρας καὶ πόλεις μέχρι Βοσπόρου εἰς Βυδυθρῦυ sagt er 8. 68, 3, πόλιν πέραν τοῦ πόντου. εἰς ἣν καὶ ἡμεῖς ἐφθάσαμεν πολλῷ πόϑῳ διερχόμενοι ᾿ ἠρευνῶμεν περὶ τῶν ἐγχωρίων ἁγίων. καὶ εἴ πού ἐστι λείψανον" καὶ πολλῶν ἐτύχομεν. Ὅπου δὲ οὐκ ἐφθάσαμεν, τοὺς παρατυγχάνοντας ἀκριβῶς διηρωτῶμεν καὶ ἡδέως ἐμανϑάνομεν. Das weist uns in die Zeiten Konstantinos’ V Kopronymos (741— 775) und Leos IV (775— 780), wo die Mönche aus der Hauptstadt verschwunden waren und sonst - überall aus der Öffentlichkeit in die Fremde und Einsamkeit sich zurück- = gezogen hatten. Vielleicht hilft uns eine andere Nachricht unserer $ Schrift dazu, hinsichtlich ihres Verfassers wenigstens zu etwas genauerer ΗΕ zeitlicher Bestimmtheit zu gelangen. Epiphanios ist mit seinem Ge- ι fährten Jakobus nach Sinope gekommen, und dort haben sie die 1, 6 Millien vor der Stadt gelegene wüste Insel aufgesucht. Hören wir Α nunmehr seinen Bericht (S. 47, 20 41): Ἔν αὐτῇ δὲ γενόμενοι ἐγώ τε ᾿Επιφάνιος uovaydg καὶ πρεσβύτερος καὶ ᾿Ιάκωβος μοναχός. εὕρομεν εὐχτήριον τοῦ ἁγίου ἀποστόλου ᾿ἀνδρέου καὶ δύο μοναχοὺς πρεσβυτέρους. 3 Θεοφάνην καὶ Συμεών. καὶ εἰκόνα τοῦ ἁγίου ’Avdoeov, ϑαυμαστὴν πάνυ, εἰς μάρμαρον ὑλογραφουμένην. Καὶ Θεοφάνης ἐτῶν ἦν ἐπέχεινα { τῶν ο΄, ὃς ἔδειξεν ἡμῖν τὰς καϑέδρας τῶν ἀποστόλων καὶ τὰς ἀνακλίσεις ἐπὶ λίϑων. Καὶ ἔλεγεν, ὅτι ἐπὶ τοῦ Καβαλίνου ἦλϑόν τινες εἰκονομάχοι ϑέλοντες ξέσαι τὴν εἰκόνα. Καὶ πολλὰ μηχανησάμενοι οὐδὲν ἴσχυσαν. μᾶλλον ὃὲ καὶ ἐκρατήϑησαν al χεῖρες αὐτῶν. Der Kabalinos, von dem hier geredet wird, ist, wie aus Kedrenos!) erhellt, Konstantinos V Kopronymos. Er war es, der mit blutigem Ernst gegen die Bilder- verehrung vorging, und wir werden nicht fehl gehen, wenn wir jenen

I a κε δε πὰ, ρας πον, Φει τ παίξω γα δι rer

hart λων pe

«--.. «., . .ξ- ...

ana: οαὐμβδεμος

> W

1) Kedrenos im Compend, Histor. (ed. Paris. a. 1647, p. 4520): Τῷ γ΄ ἕτει ἐτέχθη τῷ βασιλεῖ Λέοντι υἱὸς δυσσεβέστατος καὶ τοῦ ἀντιχρίστου πρόδρομος, Κων- σταντῖνος Καβαλῖνος.

48"

356 1, Abteilung

von dem greisen Theophanes geschilderten Vorgang, wo die Spürhunde : ΕΣ des Kaisers sogar die entlegensten Gegenden der Provinzen durch- ‚streifen, um das Werk der Bilderzerstörung im Sinne ihres Herrn zu

vollbringen, in das Jahr 754 verlegen. In diesem Jahre nämlich fiel :

nach wechselvoll bisher geführtem Kampfe der entscheidende Schlag gegen die Bilderverehrung durch die Beschlüsse der gegen dieselbe ab- gehaltenen Synode: „dafs alle sichtbaren Symbole Christi, mit Aus- nahme des heiligen Abendmahls, entweder gotteslästerlich oder ketzerisch wären, dafs die Bilderverehrung ein Verderbnis des Christentums und eine Erneuerung des Heidentums sei, dafs alle solehe Denkmäler des @ötzendienstes zerbrochen oder verlöscht werden sollten, und dafs diejenigen, welche sich weigern würden, die Gegenstände ihres häuslichen Aberglaubens auszuliefern, der Schuld des Ungehorsams gegen die Obmacht der Kirche und des Kaisers verfallen wären.“?) Wenn der ortsanwesende, nach Epiphanios’ Angabe etwa 72 Jahre alte Theophanes, der offenbar Selbsterlebtes erzählt, zur Zeit des ruchlosen Versuches der auf der Insel bei Simope eingetroffenen Bilderstürmer gegen das Bild des Apostels Andreas nur 48 Jahre alt war, so fällt seine Mitteilung dieses Vorganges an Epiphanios und Jakobus in das Jahr 778, also unter die Regierung Leos IV, der noch 780 mit furcht- barer Strenge bewies, „dafs er die Gesetze, die sein Vater gegen die Bilderverehrung erlassen hatte, noch nicht für aufgehoben ansehe“.?) Daher werden wir kaum genügenden Grund haben, die Abfassung des „Lebens des Apostels Andreas“ viel später als 780 anzusetzen. Für diese Zeitbestimmung, d. h. den Anfang der achtziger Jahre, dürfte, wie mir scheint, auch der vorsichtige, von jeder Leidenschaftlichkeit freie Ton in den angeführten Worten des Epiphanios sprechen (gev- yovrss τὴν κοινωνίαν statt etwa μανίαν oder dem ähnliches τῶν εἰχκονομάχων). Die Kaiserin Irene, welche für ihren zehnjährigen Sohn Konstantinos VI (780—797) die Vormundschaft führte, schon bei Leb- zeiten ihres Gemahls auf nichts eifriger bedacht, als auf die Wieder- herstellung des Bilderdienstes, ging zur Erreichung dieses Zieles gleich- wohl mit äufserster Vorsicht und Schlauheit zu Werke, um die grolse, besonders im Heere stark vertretene Partei der Bilderfeinde nicht zu erbittern. Man mulste eben trotz offener Begünstigung des Mönchtums vorderhand behutsam auftreten. Schriften wie die des Epiphanios, welche um ihres reichen, den eigen gearteten Wissensdurst der damaligen Byzantiner vollauf befriedigenden Inhalts willen auf den weitesten,

1) Gibbon, Römische Geschichte IX, Κ΄, 216 (Sporschil). 2) Karl Thomas, Theodor von Studion und sein Zeitalter (Osnabrück 1892), $. 8,

ἜΤ Diäseke; Der Mönch und Dresbyter Epiphanios "857

"Schriften von Feinden und Häretikern Zeugnisse zu entnehmen, eil diese glaubwürdiger seien.!) Epiphanios, der damals schon Presbyter war, erscheint somit als ein jüngerer Zeitgenosse des Johannes von Damaskus (f 754) und der wenigen von Krumbacher (a. a. 0. 85. 8) aufgezählten, die grofse Lücke zwischen den Jahren 650 und 800 ausfüllenden theologischen Schriftsteller, neben denen Epi- _ phanios fortan mit Ehren wird genannt werden dürfen.

Dieses für die Lebenszeit des Epiphanios und die Abfassung seiner _ Schriften also gewonnene Ergebnis wirft nun aber auch noch auf eine _ andere Frage Licht, die der Verfasser im „Leben der Maria“ berührt. Dafs Epiphanios, Bpessen vielfache Belesenheit aus seinen Schriften überall ersichtlich ist, mit seinem Basileios vertraut ist, haben wir zuvor mehr- fach gesehen; dafs er es nieht minder mit Dionysios gewesen, wird τς mieht auffallen. Auf ihn beruft er sich in christologischer Hinsicht (5. 22, 23): Ζιὸ καὶ μέγας ΦΙονύσιος ’Agsonepiımg φησὶ περὶ τοῦ Χριστοῦ, ὅτι ὑπὲρ ἀνθρώπων τὰ ἀνθρώπινα ἔπραττεν, viel eingehender aber noch am Schlufs des „Lebens der Maria“. Die Stelle ist wichtig genug, um vollständig mitgeteilt zu werden. Epiphanios schreibt (5. 40, 15 f.): Περὶ δὲ τῆς κοιμήσεως τῆς ϑεοτόκου Ζιονύσιος 6 ᾿ἀρεοπαγίτης λέγει παρεῖναι ἐν αὐτῇ μετὰ Τιμοϑέου καὶ Ἱεροθϑέου καὶ τῶν λοιπῶν ἀποστόλων. Οὗτος δὲ Διονύσιος καὶ Τιμόϑεος μαϑηταὶ γεγόνασι Παύλου. δὲ Παῦλος [statt der Worte 5 τῶν λοιπῶν.... δὲ Παῦλος liest Mingarelli: ἑτέρων" τούτους δὲ Ξ ἐμαϑήτευσεν ἅγιος Παῦλος" ὅστις} μετὰ ἕξ ἥμισυ ἔτη ἐβαπτίσϑη τῆς τοῦ Χριστοῦ ἀναλήψεως. καὶ μετὰ τρία ἔτη ἤρξατο τοῦ κηρύγματος, 14 καὶ μετὰ ἐννέα ἔτη ἐμαϑήτευσε τὸν Διονύσιον. “έγει δὲ μακάριος Ν Παῦλος (Gal. 2, 1. 2), μετὰ δεκατέσσαρα ἔτη ἀνελθεῖν εἰς Ἱερουσαλὴμ κατὰ ἀποκάλυψιν, ὥστε γενέσϑαι τὰ πάντα ἔτη εἴκοσι τέσσαρα. Ταύτην τὴν ἀποκάλυψιν εὕρομεν ἔν τισιν ὑπομνήμασιν, ὅτι ἀπὸ ᾿Εφέσου ἡρπάγη ἀπόστολος διὰ τὴν κοίμησιν τῆς θεοτόκου. Καὶ τὸ εἰρημένον ὑπ᾽ Ps αὐτοῦ πρὸς Kogiwdiovg (1, 15, 6), ὅτε ὥφϑη ἐπάνω πεντακοσίοις A ἀδελφοῖς εἰς ἅπαξ μετὰ τὴν ἀνάστασιν Χριστός. εἰς τὴν κοίμησιν

1) 8. 14: Küv ἐκ τῶν ἀποκρύφων τι λάβωμεν ἐξ αἱρετικῶν, μηδεὶς ἡμᾶς ἐπιμεμφέσϑθω. Ai γὰρ παρὰ τῶν ἐχϑρῶν μαρτυρίαι ἀξιοπιστότεραί εἶσιν, ὥς φησιν μέγας Βασίλειος.

" ἢ, uam) ᾿- , al “ἄμα. ν

358 Bi Ρ I. Abteilung

τοῦτο λέγει γενέσθαι τῆς ἁγίας ϑεοτόκου.... Τινὲς λέγουσιν, ὅτι: Re

ὅσοι τῶν ἀποστόλων μὴ ὑπῆρχον ἐν Ἱερουσαλήμ. πάντες διὰ νεφελῶν παρεγένοντο. ᾿λλὰ Διονύσιος Agsonayirıng, παρὼν τότε

ἐκεῖ. οὐ λέγει. Ἴσως δὲ καὶ κατά τινα οἰκονομίαν πρὸ καιροῦ τῆξ

ἐξόδου αὐτῆς συνήχϑησαν. Οὐδεὶς δὲ τῶν δώδεκα ἀποστόλων προτε- λευτήσας ὑπῆρχεν ἐν τῇ κοιμήσει. εἰ μὴ ᾿Ιάκωβος τοῦ Ζεβεδαίου, ἀδελφὸς Ἰωάννου [statt der Worte Τινὲς λέγουσιν. ... ἀδελφὸς Ἰω- dvvov liest Mingarelli: λέγει ὅτι οἵ δώδεκα διὰ νεφελῶν παρεγένοντο"

ψεύδεται" ol γὰρ παρόντες ἐκεῖ Ιάκωβος καὶ Ἰωάννης καὶ Ματϑαῖος.

πῶς διὰ νεφελῶν ἦλθον; ἴσως δὲ οἵ ἀπὸ μήκοϑεν; Ζιιονύσιος τότε &nei παρὼν τοῦτο οὐ λέγει" οὐδὲ ἦν ἐκ τῶν δώδεκα προτελευτήσας εἰ μὴ Ἰάκωβος ἀδελφὸς ᾿Ιωάννου τοῦ ϑεολόγου] ὃν ἀνεῖλεν Ἡφώδης. ὃς καὶ γενόμενός ἐστι σχωληκύβρωτος.

Sehen wir von den in diesen Worten auf Paulus bezüglichen Mit- teilungen gänzlich ab, mit deren Zeitangaben sich die neutestament- lichen Schriftausleger auseinandersetzen mögen, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dafs Epiphanios hier die berühmte Stelle des

Dionysios De divinis nominibus III 2 vor Augen hat und auf seine

Weise benutzt. Dort preist Dionysios seinen Lehrer Hierotheos und

fährt, an Timotheos, seinen Mitpresbyter, dem die Schrift zugeeignet ist, sich wendend, also fort: „Selbst neben unsern gottbegeisterten Hierarchen (als, wie du weist, sowohl wir, als auch er, als auch viele unserer heiligen Brüder zur Schau des lebendigmachenden und gott- aufnehmenden Leibes (ἐπὶ τὴν ϑέαν τοῦ ξωαρχικοῦ καὶ ϑεοδόχου σώματος) zusammenkamen, es war aber auch Gottes Bruder Jakobus dabei und Petrus, die hervorragende und älteste Spitze der Theologen (παρῆν δὲ χαὶ ἀδελφόϑεος ᾿Ιάκωβος καὶ Πέτρος. κορυφαία καὶ πρεσβυτάτη τῶν ϑεολόγων ἀκρότηρ) --- da wurde nach beendeter Schau beschlossen, dafs die gesamten Hierarchen jeder nach seiner Fähigkeit die unbegrenzt mächtige Güte der urgöttlichen Schwachheit preisen sollten), selbst neben unsern gottbegeisterten Hierarchen also übertraf er doch, nach den Theologen, alle anderen heiligen Lehrer, ganz aus sich herausgehend, ganz sich selbst entrückt, die Vereinigung mit dem Gepriesenen leidend, weshalb er auch von allen, die ihn sahen und hörten, sowohl Bekannten als Unbekannten, für einen gottbegeisterten Mann und für einen göttlichen Redner gehalten wurde.“

Schon Andreas, der Jerusalemit und Erzbischof von Kreta, der, von Papebroch und Oudin ungefähr um 724 angesetzt"), von Epiphanios

1) Hipler, Dionysius der Areopagite (Regensburg 1861) erwähnt 5. 40 Gallandis Annahme, wonach Andreas von Kreta ums Jahr 675 lebte und schrieb.

2. Drüseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios 359

derholt (14, 10; 38, 10; 40, 1) als Gewährsmann genannt wird, hat ‚seiner Rede auf den Tod Marias dieselbe Stelle des Dionysios wörtliel angeführt mit einer ausführlichen Deutung derselben auf den Tod Marias. Epiphanios könnte sie daher von ihm entnommen haben. Das widerspräche aber seinem uns bekannten schriftstellerischen Ver- fahren. Er erklärt nämlich im Eingang des „Lebens der Maria“ ($. 14), nachdem er eine Reihe von Schriftstellern über Maria, unter ihnen Andreas von Kreta (νδρέας δὲ ἐξ Ἱροσολύμῶν, ἐπίσκοπος Κρήτης. ᾿ὀλέγα τινὰ εἰπὼν καὶ ὀρϑοτομήσας. εἰς ἐγκωμίου τάξιν τὴν διήγησιν ἔστησεν), genannt und ihre Leistungen kurz gekennzeichnet, ausdrücklich: χαὶ ἐκ τῶν λοιπῶν συγγραφέων καὶ διδασκάλων ἁπλαῖς ταῖς λέξεσι τοῖς ποϑοῦσι τὰ περὶ αὐτῆς παραστήσομεν., καὶ ἕχάστου του ὄνομα, ᾿ παρ᾽ οὗπερ τι ἐλάβομεν, ἐπὶ τοῦ μετωπαίου σημανοῦμεν. ἵνα μὴ δόξῃ τισὶ διαβάλλειν ἡμᾶς. ὡς ἴδιόν τι προσϑεῖναι ὑφεῖλαι. Somit wäre also Epiphanios, was bisher nicht bemerkt worden zu sein scheint), neben den dem Maximus (+ 662) zugeschriebenen, aber wahrscheinlich erst aus dem 8. Jahrhundert stammenden Scholien, Andreas von Kreta und ‚Johannes von Damaskus, einer der ältesten Zeugen für die Deu- tung der Dionysios-Stelle auf den Tod der Maria.

Diese Stelle bietet, wie bekannt ist, schwere Anstölse sprachlicher und sachlicher Art. Im Anschlufs an Hipler habe ich in meiner Ab- handlung „Dionysios von Rhinokolura“ (Ges. patrist. Untersuchungen 1889, 8.33 ff.) in erster Linie für σώματος dem von Hilduin von St. Denis in jenem durch Gesandte des Kaisers Michael des Stammlers 827 Ludwig dem Frommen überreichten Codex des Dionysios gelesenen σήματος (= sepulerum, Grabmal) zu seinem philologischen Rechte ver- holfen und auch sonst die Stelle zu heilen mich bemüht. Freilich habe ich dabei von einigen Beurteilern meiner Dionysiosforschungen lebhaften Widerspruch erfahren. Während Engelbrecht (Berlin. phil. Wochenschr. X, 1890, 5. 669), denselben durchaus zustimmend, meine Beweisführung als „einleuchtend“ bezeichnet, verhalten sich Krüger, Gelzer und Wendland meinen Ausführungen, besonders meinen Ver- besserungsvorschlägen gegenüber mehr oder weniger stark ablehnend. Um die von mir ausgesprochene, auf den 10. Brief des Dionysios be- zügliche Vermutung (a. a. Ὁ. S. 50/51), IIdrovuog, d. h. Pithom an dem vom Nil oberhalb Bubastis sich abzweigenden Kanal, für Πάτμος und für Asia vielleicht Casium zu setzen, beiläufig zu erwähnen, so

2 AM u ae ER = B“ EN χδοκὼ > 2 or I νὰ

Er selbst glaubt ihn „wahrscheinlich aber um ein Jahrhundert später“ setzen zu müssen, was mit der Thatsache, dafs schon Epiphanios seine Schriften benutzt, sich nicht wohl vereinigen läfst,

1) Hipler erwähnt Epiphanios a. a. Ὁ, nicht.

ἐδ... I. Abteilung

findet Krüger (Theol. Literaturztg. 1890, 8. 255), dafs wir uns hier SE ) „doch stark auf dem Boden unbeweisbarer Vermutung“ bewegen. Nach

Gelzer (Wochenschr. f. klass. Philol. 1892, 5. 96) schliefst meine durch

Sozomenos’ Bericht (VI 20) veranlafste Berufung auf die zuerst ge

nannte Örtlichkeit „jeden Gedanken an den vollkommen binnenländischen arabischen Nomos aus; vielmehr kann man nur an die Seeinseln der Nordküste, etwa an Thennesos, denken“: wobei mir jedoch die von mir nach Ebers eingehender dargelegte Beschaffenheit jener nicht genügend gewürdigt zu sein scheint. Wendland endlich hält (Archiv f. Gesch d. Philos. VII, 5. 433) meine Bemühungen in jener Beziehung über- haupt für unnötig, während dem letzten Beurteiler jener Dionysiaca, Haas (Bursian-Müller, Jahresb. üb. d. Fortschr. d. klass. Altertumswiss. XXIL, 1894, 8. 36), meine Konjektur „trefflich scheint“. Was die Stelle De divinis nominibus III 2 betrifft, so findet Wendland (a. a. Ο. 8. 432), mit Berufung auf Usener, Der hl. Theodosios, 5. 170, dafs die von mir (S. 34/35) mit Gründen befürwortete Lesart σήματος im der Bedeutung „Zeichen“, signum, ἃ. ἢ. Kreuzeszeichen, „einen guten Sinn geben würde, aber sich sprachlich nicht rechtfertigen läfst“, was ich, da andere tüchtige Philologen an meiner Auslegung keinen sprachlichen Anstofs genommen haben, vor der Hand noch nicht glaube. Zu meiner Änderung des überlieferten Wortlauts in ἀδελφός σου (d. h. des Timo- theos) Πέτρος und der Beseitigung des Jakobus, der Haas (a. a. O. 8. 36) zustimmt, giebt ihm die Beschaffenheit des Textes keinen Anlaß, „auch nicht die vereinzelte Lesart ἀδελφός. die viel leichter aus ἀδελφόϑεος entstehen konnte als umgekehrt“. Schwerer wiegend ist das, was Gelzer vorbringt. Er weist nach (a. a. Ὁ. 5. 98/99), einmal, dafs ἀδελφόϑεος keine sprachlich unmögliche Bildung ist, was ich (a. a. Ὁ. 8. 35) mit Hipler irrtümlich behauptet hatte. Sodann zeigt er, dafs das Wort ἀδελφόϑεος schon bei dem dem 7. Jahrhundert angehörigen Patriarchen Sophronios von Jerusalem vorkommt, der in der Lobrede auf Johannes den Evangelisten von den Geschwistern Jesu sagt: oög καὶ πατέρες ol ἔνϑεοι ἀδελφοϑέους καλῶς ὀνομάζουσι (Cotel. patr. apost. 1 278). Endlich erhärtet er durch Vergleichung zahlreicher Dionysioshand- schriften, von denen ich nur als die ältesten Paris. 437 (saec. IX), 253, 933, 438 (alle saec. X) erwähne, die Thatsache, dafs alle diese Handschriften ἀδελφόϑεος lesen. Gleichwohl soll mich diese Sachlage nicht daran hindern, auch unsern Epiphanios genauer zu befragen. Epiphanios’ Darstellung hilft mir vielleicht ebenfalls zur Berichti- gung des Dionysiostextes. Zunächst scheint im ersten Satze das von Mingarelli gebotene ἑτέρων besser zur Darstellung des Dionysios zu stimmen, als Dressels Lesart τῶν λοιπῶν ἀποστόλων. Aber dies ist

: Φ, Dräseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios 361 nur scheinbar. Epiphanios denkt wirklich an die Apoetel; wie der ätere Satz (5. 43, 11) zeigt: Οἱ δὲ ἅγιοι δτύδολοι; ὥς φησιν Zio- wog 6 4gcomayiens, ἴδιον ὕμνον εἷς ἕκαστος αὐτῶν ὕμνησαν, καὶ ἅμα πάντες. Ὅϑεν καὶ εἰς τὸν ὕμνον [Ιεροϑέου πάντες ἐθαύμασαν. on den zwölf Aposteln (aufgezählt 5. 35, 1 ff.) fehlte beim Tode der Maria, Epiphanios’ letztem Satze (s. 0.) nee, der übrigens in Min- ‚garellis Fassung klarer als in der Dressels ist, nur der von Herodes hingerichtete Jakobus, des Zebedäus Sohn, der Bruder des Johanges. Einbegriffen ist selbstverständlich in die Zahl der Elfe Petrus. Wie _ aber stehts mit Jakobus, des Herrn Bruder? Paulus rechnete diesen zu der Zahl der Apostel, wenn er (Gal. 1, 19) schreibt: ἕτερον δὲ τῶν ἀποστόλων οὐκ εἶδον εἰ un ᾿Ιάκωβον τὸν ἀδελφὸν Tod xvolov, Epi- phanios jedenfalls nicht, obwohl er (S. 46, 5) auch Barnabas einen Apostel nennt. Jakobus, des Herm Bruder (ὁ ἀδελφὸς τοῦ κυρίου), ist gerade mit dieser Bezeichnung dem Epiphanios sehr wohl bekannt; er erwähnt ihn $. 27, 28, 39, 44 ausdrücklich als solchen. Ist es nun aber nicht intern dafs er, der die Stelle des Dionysios vor Augen hatte, Jakobus, des nn Bruder, beim Tode der Maria völlig mit Stillschweigen übergeht, trotzdem die ungefähr gleichzeitigen oben Ε. genannten Benutzer der Dionysiosstelle diese in der Fassung bieten: 1: παρῆν δὲ καὶ ἀδελφόϑεος ᾿Ιάκωβοοῦ Hätte Epiphanios das ehrende 4 Beiwort ἀδελφόϑεος nicht ganz besonders willkommen sein müssen, da er ihn schon zur Zeit der sechs Jahre nach des Herrn Tode an- gesetzten Steinigung des Stephanos wegen seiner Frömmigkeit als den

Leiter der jungen jerusalemischen Gemeinde bezeichnet!) und ihm nach dem Tode der Maria, als die Apostel sich zerstreuten, eine für die ; Erhaltung des Evangeliums so ganz besonders wichtige Rolle zuweist? j Matthäus nämlich schrieb sein Evangelium, sagt er (S. 44, 13 ff.), xar’ ἐπιτροπὴν Ἰακώβου, ἀδελφοῦ τοῦ κυρίου, ὃς ἔξησε μετὰ τὴν ἀνάληψιν 5 τοῦ κυρίου, ὥς φησιν, ἔτη εἴκοσιν ὀχτώ. Οὗτος δὲ 6 ᾿Ιάκωβος ἐμέρισεν

αὐτοῖς τὰς χώρας. Καὶ ἀποστέλλων αὐτοὺς Evi ἑκάστῳ παρήγγειλεν, ἵνα, καϑὼς διδάσκει, ἀποστέλλῃ αὐτῷ κατ᾽ ἐνιαυτόν, --- καὶ ἐποίησαν ἅπαντες, ἵνα ὁμοφωνῇ τῷ κηρύγματι τοῦ Χριστοῦ. Ich schlielse aus jenem Schweigen des Epiphanios von dem ἀδελφόϑεος Idawßog, dafs er diese Worte in der ihm vorliegenden Hand- schrift des Dionysios nicht gelesen hat, und sehe hierin eine nachträglich gewonnene Bestätigung meiner eigenen Vermutung (Ges. patrist. Untersuchungen $. 37), wonach das ursprüngliche ἀδελφός σου,

1) 8. 39, 10: ’Eydvero δὲ τοῦ πρωτομάρτυρος ἀναίρεσις μετὰ TE χρόνους [μετὰ] τῆς τοῦ Χριστοῦ ἀναλήψεως. Εἶχον δὲ ᾿Ιάκωβον τὸν ἀδελφὸν τοῦ κυρίου ἐν πᾶσι πρωτεύοντα διὰ τὴν προσοῦσαν αὐτῷ εὐλάβειαν, καὶ χωρὶς αὐτοῦ ἐποίουν οὐδέν.

362 1, Abteilung. J. Dräseke: Der Mönch und Presbyter Epiphanios

was nur auf Petrus Bezug hatte, zu ἀδελφόϑεος ward, dem dann ein auf jene apostolischen Beziehungen, durch welche die Dionysiosfrage entschieden verdunkelt ist, durchaus erpichter Leser oder Abschreiber das nunmehr nahe liegende ᾿Ιάκωβος nebst dem verbindenden χαὶ bei- fügte, während das zu Anfang stehen gebliebene παρῆν noch auf die eine in der Einschaltung erwähnte Person des Petrus hinweist.

Was wir Epiphanios’ zahlreichen geographischen Mitteilungen im „Leben des Andreas“ verdanken, das müfste, da es wirklich erheblich ist und vielfach Lücken unsrer Kunde von den Städten, Völkern und Landschaften der Gestade des Pontos Euxeinos in erwünschter Weise ausfüllt, Gegenstand einer besonderen Untersuchung sein. Von diesen geographischen Angaben möge zum Schlufs nur soviel herangezogen werden, als erforderlich erscheint, um über die Gegend oder etwa die Stadt, in der Epiphanios gewirkt, eine allgemeine Vermutung zu äulsern. Aus der Zahl der griechischen Städte, die derselbe erwähnt, sind nur zwei, von denen es durch des Schriftstellers eigenen Ausdruck (μέχρι τῆς σήμερον) feststeht, dafs er persönlich in ihnen sich auf- gehalten, Paträ (8. 71, 28) und Byzantium (8. 68, 27—29). Von letzterer Stadt aus scheint er seine Reise angetreten zu haben, als er vor den Ikonoklasten flüchtete. Denn er erwähnt ($. 50) zuerst Nikäa (doch könnte, derselben Stelle zufolge, auch diese Stadt der Ausgangs- punkt gewesen sein), dann Nikomedia, Heraklea, Amastris, Sinope ἃ. 5. w. Wie lange diese Reise und mit ihr die Flucht und Verbannung gedauert, deutet Epiphanios mit keinem Worte an; wir werden aber zu dem zuvor ermittelten Anfang der achtziger Jahre als der Zeit der Heim- kehr zurückgreifen müssen. Die durch die Synode von Nikäa 787 ausgesprochene Wiederherstellung der Bilderverehrung und damit die Zeit des Friedens und der Ruhe hat Epiphanios sicherlich erlebt. Wenn wir eine Bemerkung des Suidas!) auf ihn beziehen dürfen, so hat er als Bischof von Selybria (Selymbria)?), östlich von Perinthos, wahrscheinlich damals eine Streitschrift gegen die wohl äufserlich, aber nicht innerlich überwundene Partei der Bilderfeinde geschrieben, die uns freilich, wie es scheint, nicht erhalten ist, aber von. Suidas als eine sehr tüchtige gerühmt wird.

Wandsbeck. Johannes Dräseke.

1) ᾿Επιφάνιος, ἐπίσκοπος Σηλυβρίας, Ὀλυβρίας, ἔγραψε λόγον ἀντιρρητικὸν κατ᾽ εἰκονοκαυτῶν λίαν ὠφέλιμον.

2) In Gelzers Ausgabe der Ζιατύπωσις des Kaisers Leo VI des Weisen (886— 911) im Anhange zu Georgii Cyprii descriptio orbis Romani (Leipzig, Teubner 1890) findet sich Selymbria, als ein Konstantinopel unterstellter Bischofs- sitz, S. 59, Z. 1177 verzeichnet.

‚Die ΠΡ ΠΝ des Nikolaos von Methone im Dionysioskloster.

meinen die Schrift selbst betreffenden Zweifel fallen lassen.

1) ur Zeitschr. II 609 ff,

τΝ In meinem „Noch einmal das Dionysioskloster. auf dem Athos“ betitelten Artikel) hatte ich Folgendes geschrieben: „Dasselbe gilt von den Werken des Nikolaos von Methone. Von diesem Bischof kenne ich im Kloster nur einen Codex (Nr. 218 meines Katalogs), einen Char- _ taceus des 15. Jahrhunderts, welcher gleich an erster Stelle eine am Anfang verstümmelte Schrift enthält, an deren Schlufs der Nachweis Τέλος τῶν συγγραμμάτων τοῦ σοφωτάτου κυροῦ Νικολάου ἐπισκόπου “ΜΜεϑώνης geschrieben steht. [πὸ.... τῷ περὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος λόγῳ ϑεμέλιον" εἰ γάρ ἐστι τὸ πνεῦμα Θεὸς ὥσπερ δὴ καί ἐστι καὶ λέγεται καὶ πιστεύεται. Θεὸν δὲ οὐδεὶς ἑώρακε πώποτε. ὡς φησὶν τὰ τῆς ϑεολογίας βροντήσας (cod. βροντίσας) ἀπόρρητα, ἀλλ᾽ μονογενὴς υἱὸς ἐν τοῖς κόλποις τοῦ πατρὺς ἐκεῖνος ἐξηγήσατο, τοῦὔτέστιν (sic) ἐχεῖνος τὰ χρύφια τῆς ϑεότητος ὅσα δὴ τὰ καὶ ϑέμις ἦν ἐξεκάλυψεν. Schwerlich ist nun diese Schrift des Nikolaos die von Simonides ge- meinte“ Als ich diese Worte schrieb, stand mir Simonides’ Schrift nicht zu Gebote, welche ich nur mittelbar durch Dräsekes Erörterung kannte. Jetzt aber, wo mir Simonides’ Werk selbst vorliegt, mufs ich

᾿ Codex enthaltene, am Anfang verstümmelte Schrift des Nikolaos ist = eben diejenige, welche Simonides in seinen „Oododdswv Ἑλλήνων ϑεο- λογικαὶ γραφαὶ τέσσαρες““ (London, Nutt 1859) herausgegeben hat. Nicht nur befindet sich der oben mitgeteilte Anfang der akephalen Handschrift 5. 2 der Ausgabe des Simonides, sondern auch im der ax Fortsetzung zeigt sich die Schrift als ebendieselbe. Es existieren aber grolse Differenzen nicht nur in den einzelnen Lesarten, sondern auch in den Überschriften der Kapitel, in welche die Schrift zerfällt. Deren habe ich aus dem Codex 218 folgende notiert: „’Exdeoıs ἐν συντόμῳ τοῦ καϑ᾿ ἡμᾶς ὀρϑοῦ δόγματος.“ Inc. Πιστεύομεν εἰς Eva Θεόν (Si- εὐπορβμία 5. 3). Des. καὶ ἕκαστον ἄρα τῶν ἀρχικῶν προσώπων τὸ πᾶν

364 I. Abteilung

πληρέστατόν ἐστι καὶ τελέστατόν ἐστιν ἕν εἰς ὅπερ οὐδεὶς Eumimrei συνδυασμός (Simonides 5. 12). Ἐπιχείρημα ἐξ ἀντιϑέσεως.““ Ine. Εἰ δὲ τὸ πνεῦμα ἕν καὶ οὐχὶ ἕν (Simonides $. 12—13). ,,(ῳ.(Εξ ἀντι- ϑέσεως.““ Ine. ’AAA& τοῦ υἱοῦ τρανῶς (Simonides $. 13). „Ava ἐλέγχουσα τοὺς ἀντιϑέτους λογισμοὺς καὶ τὴν ἀλήϑειαν παραδιδοῦσα.“ Ine. Παίδων λέγει ἐν ἀγορᾷ παιξόντων ἀϑύρματα (Simonides 85. 13). Επαύξησις τῆς ἀντιϑέσεως.““ Ine. Τοῦτο μόνον ξητεῖς κἀκείνῳ πῶς εἴρηται (Simonides 5. 18). „Or: τοῦ πνεύματος φωνὴ πολυσήμαν- τός ἐστιν.“ Inc. ᾽4λλ᾽ βέλτιστε ἐρωτήσω δέ σε κἀγώ (Simonides 5.18). „Er τῶν πράξεων τῆς πρώτης συνόδου.“ Inc. Ζέχομαι μὲν ϑεότητα (Simonides S. 86). Es folgen Aufschriften „’Ev τῇ γ΄ ovı- 000“, „Ev τῇ δ΄ συνόδῳ“, „Ev τῇ β΄ συνόδῳ“, unter welchen der Text der letzten Seiten des Simonides angebracht ist (8. 37—39). Zum Schlufs sind fünfzehn „"Ieußor στίχοι Νικηφόρου φιλοσόφου“ bei- geschrieben:

Ὅσοι γὰρ ϑεσμοὺς πατέρων χριστοφόρων,

ἀποστολικὰς παραδόσεις ἐνθέους

πίστεως ἁπλῆς. ἀληϑεστάτους ὕρους,

ϑέλετε ἰδεῖν ἀμέμπτους ὀρϑοδόξοις,

5 δεῦτε προσῆτε τῷ σοφῷ διδασκάλῳ,

Νικολάῳ λάμψαντι νέῳ Μεϑώνης,

ἔνϑους ἀρετῆς σώφρονος συνουσίας,

ἣν ἔννομον κυροῦσι τῆς γραφῆς τύποι,

τῶνδε πατὴρ γνησίων νοημάτων,

10 δι᾿ ὧν νόϑον κύλικα καὶ πορνικοῦ σπόρου

ἔξωϑεν ἕλκων, ἀλλόφυλον ὡς γένος,

πρὸς ἐξαπάτην τῶν λόγων τοὺς φληνάφους

ἤλεγξε, κατέβαλε ῥίψας εἰς χάος

καὶ συλλογισμῶν τοὺς ἀσυμπλόκους βρόχους

1 ἔλυσεν ἄρδην ὡς ἀραχνίους μίτους.

σι

Erst nach diesen Versen folgt der Nachweis Τέλος τῶν συγγραμμάτων τοῦ σοφωτάτου κυροῦ Νικολάου ἐπισκόπου Μεϑώνης.

Aus diesem Vergleich ersieht man sowohl die Übereinstimmungen als auch die Differenzen des Codex 218 und des Simonideischen Textes. Es ist zwar dieselbe Schrift, aber in zwei von einander ziemlich diver- gierenden Versionen. Die Besehreibung des Codex, woraus Simonides die Schrift des Nikolaos abgeschrieben zu haben behauptet, beweist noch‘ weiter zur Evidenz, dafs er nicht die vorliegende Hs vor sich hatte. Er sagt nämlich, sein Codex sei ein Bombycinus aus dem

10 cod. κύληκα.

„P.Lambros: Die Handschriften . Nikolaos v. Methone im Dionysioskloster 365

ahrhundert und er bestehe aus nur 24 Seiten im ganzen; unsere dagegen ist ein dicker Chartaceus aus dem 15. J ahrhundert, welcher er der obigen Schrift des Nikolaos von Methone eine anonyme 'hrift gegen Akindynos, zwei Ζιαλέξεις des Theophanes von Nieäa egen Barlaam, Reden des Joseph Bryennius, Fragmente des Anasta- s von Antiocheia, die Schrift des Athanasios an Antiochos und noch anderes enthält.

Zum Schlufs mufs ich höskbreng dafs ich bei der weiteren Bear- τ beitung meines Katalogs des ET noch auf zwei andere Codices gestofsen bin, welche ebendieselbe Schrift des Nikolaos ent- halten. Es sind der Codex 274, ein dicker, aus 509 Papierblättern _ bestehender Miscellaneus aus dem 16. Jahrhundert, der auf f. 428° 468" Νικολάου τοῦ ἁγιωτάτου ἐπισκόπου Μεϑώνης πρὸς Δατίνους περὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος, ὅτι ἐκ τοῦ πατρὸς οὐ μὴν καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ ἐκπορεύεται““ enthält. Im Codex 167, einem dicken Papier- miscellaneus aus dem 15. Jahrhundert, befindet sich als ı8’ Kapitel ein Bruchstück mit dem Titel „Too ἁγιωτάτου ἐπισκόπου Μεϑώνης πῦρ Νικολάου“. Aus den von mir verzeichneten Anfangsworten „El τὸ πνεῦμα ἐκ τοῦ πατρὸς καὶ τοῦ υἱοῦ ἐκπορεύεται““ schliefse ich, dafs wir es mit derselben Rede zu thun haben. Es ist aber klar, dafs diese dicken Miscellanei, worin die Schrift des Nikolaos sozusagen verborgen steckt, mit dem einzig und allein dieselbe enthaltenden dünnen Bom- byeinus des Simonides nichts gemein haben.

Trotz diesem durch obige Berichtigung und Ergänzung meiner früheren Behauptung über das Nichtvorhandensein der Schrift des Ni- kolaos in der Dionysiosbibliothek gelieferten Beweis, dafs keine der jetzt in diesem Kloster aufbewahrten Hss dem Simonideischen Codex entspricht, mufs ich noch einmal die Worte wiederholen, welche ich I" damals geschrieben; „Wenn ich aber behaupte, die zwei ersten der oben erwähnten Hss (Codices des Patriarchen Gennadios und des Ni- kolaos von Methone) seien nicht mehr im Kloster Dionysiu aufbewahrt, will ich damit nicht sagen, dafs sie auch beim Besuch des Simonides auf dem Athosberge nicht existierten; es handelt sich ja nicht, um einen Uranios, sondern um byzantinische Codices, welche nach dem Besuch des Simonides verschwunden oder vielmehr von ihm selbst ent-

führt sein mögen.“

Athen. Spyr. P. Lambros,

Malalas und Corippus.

F. Cumont hat in der Revue de l’instruction publique en Belgique 37 (1894) 77 ff. im Panegyricus des Coripp auf Justin II (ed. Petschenig Ὁ. 174) an der Stelle, wo Coripp „quid circus vel eius apparatus signi- ficet, mirabiliter disserit“, wie es im argumentum heifst, Benutzung des Malalas nachweisen wollen. Wie mir scheint, nicht mit Recht. Zwischen beiden Stellen besteht eine Abweichung, welche auch Cumont auf- gefallen ist, nur erklärt er sie falsch. Während es bei Malalas (S. 175 Bonn.) heifst, dafs der Zirkus eingeteilt wurde nach dem Zodiacus und den vier Elementen, sagt der Panegyrieus, dafs die vier Jahreszeiten (v. 317 tempora continui signantes quattuor anni) für die Vierteilung der Rennbahn mafsgebend waren. Für diese Abweichung findet Cumont folgende Erklärung: »Il n’etait pas permis propos d’un eirque chre- tien, de parler des quatre elements et des signes du zodiaque, que les derniers paiens honoraient comme des dieux. Au contraire le rapproche- ment avec lannee et ses quatre saisons etait fort innocent et pretait des descriptions poetiques.«< Cumont hat bei seinen Ausführungen eine hierher gehörende Stelle des Johannes Lydus (De mensibus III 26, S. 43, 9 ff. ed. Bonn.) nicht berücksichtigt. Hier wird ebenfalls wie bei Malalas die Einteilung der Rennbahn nach den vier Elementen mit- geteilt, dann aber hinzugefügt: οἵ δέ φασι πράσινον μὲν τὸ ἔαρ, ῥούσιον δὲ τὸ ϑέρος, βένετον δὲ τὸ φϑινόπωρον, λευκὸν δὲ τὸν χειμῶνα. Das ist aber die von Coripp gegebene Version. Also nicht aus Malalas, sondern aus einer Quelle des Johannes Lydus, aus der vielleicht auch Malalas!) schöpfte, hat Coripp seine Weisheit. In diesem Abschnitte des Lydus findet sich eine leicht zu heilende Verderbnis. In den Worten (a. a. Ο. 5. 43, 3): ῥούσιοι μὲν ἀνέκειντο πυρὶ διὰ τὸ χρῶμα, δμοίως πράσινοι γῇ διὰ τὰ ἄνϑη, βένετοι Ἥρα, λευκοὶ δὲ ὕδατι, ist für Ἥρα entschieden &&gı zu schreiben, denn die Luft vermissen wir neben den drei anderen Elementen, und der Name der Göttin ist hier nicht am Platze, denn Johannes Lydus sagt selbst (a. a. O. 5. 59, 20): τὴν Ἥραν

1) Charax, den Malalas in diesem Abschnitte zitiert, ist unmittelbar weder von Malalas noch von Johannes Lydus benutzt,

Vertauscht, wie ein n Vergleich mit Malalas S. 175, 23 lehrt. _ des Malalas und Lydus gehen vielleicht auch die Aus- Eher die Rennbahn des Königs Salomo in einem Midrasch

"auf welche J. Perles in der Byz. Zeitschr. II 572 verweist. Carl Erich 6leye.

Br naked

“ἣ SR a | FW δὲν sit iz Hahal'er

11. Abteilung. δ 5

Gr. Chalatianz, Zenob von Glak, kritische Untersuchung von (Gr. Ch., Professor des Armenischen am Lazarevschen Institut in Moskau). Wien, Mechitaristendruckerei 1893. II, 78 5. 8°. (Neuarmenisch.)

In der Wiener armenischen Ztschr. „Hantess“, welche seit einiger Zeit eine Reihe gediegener kritischer Untersuchungen über altarmenische Litte- ratur und Geschichte veröffentlicht, sind im vorigen Jahre Abhandlungen über Zenob von Glak erschienen, welche später im Separatabdruck heraus- gegeben worden sind. Der Abt des Klosters von Glak (bei Musch), ein in seiner Muttersprache schreibender Syrer Namens Zenob, hat eine Geschichte des Kampfes zusammengestellt, welchen der heil. Gregor, der „Erleuchter Armeniens“ (4. Jahrh.), gegen die heidnischen Priester im Gebiete von Taron, westlich vom Wansee, geführt hat, woher auch das ganze Werk „Geschichte von Taron“ genannt wird. Der Verf. bezeichnet sich nicht nur als Zeitgenossen des heil. Gregor, sondern auch als eine ihm nahestehende Person. Obwohl gelegentlich Bedenken laut wurden über die Glaubwürdig- keit der Geschichte des Zenob von Glak, so ist man doch, da bisher nie- mand sich an eine gründliche kritische Durchforschung seines Werkes ge- macht hat, darin fortgefahren, Zenob von Glak für einen Schriftsteller des 4. Jahrh. zu halten, welcher im 7. Jahrh. ins Armenische übersetzt worden ist; besonders bestehen auf seiner Glaubwürdigkeit die venezianischen Me- chitaristen. _

In dem oben angeführten Werke hat sich der Verf. die Aufgabe ge- stellt, den Text des Zenob im Vergleich zu den Werken anderer armenischer Schriftsteller kritisch zu untersuchen. Das Buch ist eingeteilt in zwei Teile: I. Materialien; II. Untersuchungen. Im I. Teil, welcher in 28 Paragraphen eingeteilt ist, wird in paralleler Gegenüberstellung der Text des Zenob mit anderen Texten aus dem 5. bis 7. Jahrh. verglichen, welche Herr Ch. für die thatsächlichen Quellen des Zenob hält. Die Cursive in den beigebrach- ten Bruchstücken der Quellen deuten darauf hin, dafs alle diese Wörter, Ausdrücke und selbst ganze Sätze sich fast ohne Veränderung im Texte des Zenob erhalten haben, welcher Umstand als direkter Beweis für die Ent- lehnung aus diesen Quellen gelten kann.

Der Verf. teilt die Quellen in bekannte und unbekannte ein; die bekannten sind in Zitaten den entsprechenden Stellen des Zenobischen Textes gegenübergestellt; als unbekannt sind diejenigen Punkte von Ze- nobs Text bezeichnet, welche nicht -nur von genaueren Zeugnissen anderer

Besprechungen | | 369

n 2 her Schriftsteller nicht bestätigt werden, sondern sogar gröfstenteils Se legendenhaft, selbst tendenziös erscheinen und keinesfalls das der Gedanken und der Feder eines Schriftstellers weder aus dem

. a I. Der Vorfanier der Besshichie Zenobs war ohne Zweifel beknmatı mit _ Agathangelos und Faustus (beide aus dem 5. Jahrh.), Sebeos (7. Jahrh.), _ Moses von Chorene (später als das 7. Jahrh.)), folglich konnte er nicht vor dem 7. Jahrh. leben und keinesfalls im 4. Jahrh., umsoweniger noch eine Gregor dem Erleuchter nahestehende Person sein. Das Umgekehrte anzunehmen, nämlich dafs alle angeführten Schrift- ' steller von Zenob entlehnt hätten, ist unmöglich, denn, abgesehen von ihrem gemeinsamen beharrlichen Schweigen über Zenob einerseits (was ein sehr wichtiger Beweis gegen ihn ist), während diese Schriftsteller andererseits . von einander Notiz nehmen, bieten auch die Werke dieser‘ Autoren ein voll- ständiges Ganzes für sich über den Gegenstand, von dem sie handeln, und verbinden logisch verschiedene Teile derselben Erzählung. Dagegen ist die Erzählungsart des Zenob abgerissen, zerfahren und bietet entlehnte Bruch- stücke dar, welche merklich aus dem Zusammenhange herausgerissen sind. H. In denjenigen Punkten, in welchen Zenob abweicht von seinen ι wirklichen Quellen oder zu denselben nicht stimmt, erscheint er bald als ein Nachhall später nationaler kirchlicher Überlieferungen oder noch häufiger er stellt absichtliche Nichtübereinstimmungen her, um die Ähn- 2 lichkeit im Ausdruck mit seinen wirklichen Quellen zu sisiden und da- - durch seine Entlehnungen zu verdecken.

II. Das Kloster von Glak ist besonderer Aufmerksamkeit und Rück- sicht von seiten des Zenob gewürdigt worden. Infolgedessen braucht er alle Mittel dazu, damit das Alter dieses Klosters bis zur Zeit Gregors des Erleuchters und Trdats hinaufgerückt werde, ebenso wie er die genau be- stimmten Grenzen der umfangreichen Klostergüter bestätigt sein läfst durch die ersten Gründer der armenischen Kirche, was den glaubwürdigen Quellen widerspricht.

IV. Die Abschriften der Briefe Gregors des Erleuchters und des Leon- tius, Erzbischofs von Cäsarea, welche am Anfange von Zenobs Geschichte sich finden, sind nach dem Muster mehrerer ähnlicher unglaubwürdiger Schreiben verfalst, wenn auch ziemlich ungeschickt.

V. Die „Geschichte von Taron‘“ des Zenob muls man auf Grundlage der angeführten Facta für apokryph halten, gleichwie auch der Name „Zenob“ ein fingierter ist und zweifellos bedeutend jünger als das 4. Jahrh.

VI. Indem wir die Abfassung der Geschichte des Zenob aus dem 4. Jahrh. bis zum 7. bis 9. Jahrh. hinabrücken, können wir auch den Ver- fasser bezeichnen, welchem wahrscheinlich dieses apokryphe Werk angehört: es ist der Autor einer „Geschichte von Taron“, der Bischof Johann, wel- cher, obgleich er von Kämpfen der Landesfürsten von Taron aus dem Ge- schlechte der Mamikonier gegen die Perser im Anfang des 7. Jahrh. er-

7 zählt, dennoch in Ansehung des legendenhaften Charakters seiner Erzählung

RE BEN RE a ei

1) Vergl. A. Carriere, Nouvelles Sources de Moise de Khoren (Vienne 189); auch Byz. 7, ΠῚ (1894) 198, Byzant, Zeitschrift IV 2. 24

810 IL. Abteilung

und des Wiederhalles volkstümlicher Überlieferungen in derselben in in

spätere Zeit verwiesen werden muls nämlich ins 8. oder 9. Jahrhundert. Nicht nur Sprache und Stil, sondern auch Richtung, Anschauungen, Ten- denzen und Ziele dieses Werkes sind durchaus dieselben, wie wir es bei Zenob finden. Folglich kann von einer Übersetzung des. Zenob aus dem Syrischen durchaus nicht die Rede sein.

Moskau. R. v. Stackelberg.

Arsenij, Des Neilos, Metropoliten von Rhodos, vier unedierte Schriften. Moskau 1891. XI, 175 8. 8°.

Der gelehrte Archimandrit Arsenij, Vorsteher des Zaikonospasschen Klosters, benutzt seine beneidenswerte Lage, dafs ihm die reichen Schätze der Moskauer Synodalbibliothek jederzeit bequem zur Hand sind, in rühm-

licher Weise dazu, um bald diese, bald jene unedierte Schrift aus dem

Dunkel der Bibliothek hervorzuziehen und durch einen Abdruck zugänglich zu machen. Bei seinen Editionen pflegt er eine kurze über den betreffenden Verfasser und seine Werke orientierende Einleitung vorauszuschicken und neben dem griechischen Texte zugleich eine russische Übersetzung zu bieten, auf eine kritische Behandlung und Säuberung des Textes aber völlig zu verzichten. Zwei solche Ausgaben von ihm sind bereits in dieser Zeitschrift (II 5. 314 und 631) besprochen worden. Auf die dritte, deren Titel oben

verzeichnet ist, soll das folgende Referat aufmerksam machen.!) |

1) Von Arsenijs übrigen Ausgaben seien bei der Gelegenheit noch folgende ın aller Kürze erwähnt:

1) Ein Brief des Matthaios Blastares an den Prinzen von Cypern, Guy de Lusignan. Moskau 1891. XVl, 94 8. 8°. Matthaios Blastares (be- kannt durch sein Syntagma, c. 1350) wendet sich in diesem Briefe, der an Guy von Lusignan, den Sohn des Amalrich und Oheim des Kaisers Joannes V Palaiologos, gerichtet ist, gegen zwei Abhandlungen des Lateiners Simon und die in ihnen enthaltene Ansicht vom Ausgang des hl. Geistes.

2) Drei Abhandlungen eines unbekannten griechischen Schrift- stellers aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Moskau 1892. IV, 115 8. 8°. In einer Moskauer Handschrift (Nr. 368, 14. Jahrh.) stehen drei Abhandlungen: a) Über den Ausgang des hl. Geistes, hauptsächlich gegen die Schriften des römischen Theologen Hugo Eterianus (1170) gerichtet. Anfang: Αἰχμάλωτοι παρ᾽ αἰχμαλώτῳ ἐμοὶ ἐφιξήσαντές τινες ἤροντό με εἴπερ ᾿Ιταλὸς οἷδε τὸ Πνεῦμα οὐσίαν ζῶσαν αὐϑυπόστατον. b) Über den Gebrauch des ungesäuerten Brotes beim Abendmahl. Anfang: AM” οὗτοι καὶ πάλιν οὐκ ἀπέστησαν ἀφ᾽ ἡμῶν, λῦσαι δὲ καὶ τὰ περὶ τοῦ ἀξύμου ϑερμῶς παρξκλήτευον. c) Über den Primat des Papstes. Anfang: AhkC τίνα καὶ πάλιν τά τινων διαπορήματα; Ei δυσσεβὴς Λατῖνος, πῶς ἤρατο μέγα κῦδος καὶ αὐτὸς μὲν κατεστάϑη βασιλεὺς καὶ ἱερεύς, ἐμὲ δὲ ἐξετίναξε καὶ περιφέρομαι ἄπολις, ἄϑρονος, πλανήτης. Der erste Traktat wurde von A. Demetrakopulos (Leipzig 1865) dem Nikolaos von Methone zugeschrieben, nur weil er in der Handschrift gleich hinter anderen Werken desselben steht, und demnach auch der zweite (τοῦ αὐτοῦ περὶ τοῦ ἀξύμου πρὸς τοὺς αὐτούς be- titelt). Der dritte Traktat (περὶ τοῦ ὅπως ἴσχυσε nad” ἡμῶν Λατῖνος) ist schon einmal nach einer anderen (schlechteren) Moskauer Handschrift von A. Kalogeras (Leipzig 1890) ediert. Wie nun aber die Anfangsworte der einzelnen Traktate beweisen, gehören diese drei, in dem codex 368 zusammenstehenden Schriften unzweifelhaft alle einem und demselben Verfasser an, der uns seinem Namen nach unbekannt bleibt, jedenfalls aber Zeitgenosse der Einnahme Konstäntinopels durch die Lateiner gewesen ist; deshalb allein schon ist an Nikolaos von Methone (f e. 1160) nicht zu denken,

Ἔν | 371

Im S$treite kwiiähen Barker and on Palamas stand er. | Bits des letzteren. Auch am Kampfe gegen die römische Kirche er regen Anteil; in einem Gespräch über die Meinungsdifferenzen

ischen den Griechen und Lateinern (aus dem 15. Jahrh.; Migne, Bd. 159) wird. von orthodoxer Seite neben Photios, Michael Psellos, Nikolaos Kaba- silas, Nikolaos von Methone auch Neilos von Rhodos als eifriger Vorkämpfer der Rechtgläubigkeit gerühmt. Neilos war ein Anhänger des Patriarchen - Philotheos, der ihn im April 1357 zum Metropoliten von Rhodos ernannte und ihn 1366 zu seinem Exarchen machte. Im J. 1369 wurde Neilos aus Rhodos vertrieben, wie Arsenij meint, durch den Ritierorden, der in seinem Eifer für die römische Kirche die beständige Anwesenheit eines orthodox- griechischen Erzpriesters nicht mehr dulden wollte. Neilos lebte noch zur Zeit des Patriarchen Makarios (1376—1379), des Nachfolgers des Philo- theos; dieser bestätigte die von Philotheos stets verweigerte Absetzung des Neilos, wohl in der Hoffnung, dadurch den Orden versöhnlicher zu stimmen.

In seiner litterarischen Thätigkeit war Neilos nicht nur sehr fruchtbar, sondern auch sehr vielseitig, da er sich mit gleichem Eifer dogmatischen und exegetischen, wie hagiographischen und grammatischen Studien widmete und sich dabei mit gleichem Geschick der prosaischen wie der poetischen Form bediente. Von seinen Schriften sind zehn in einer Handschrift der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 492) enthalten, die nach einer im J. 1446 eingetragenen Notiz des derzeitigen Besitzers von Neilos’ eigener Hand ge- schrieben ist. Vier von diesen hat Arsenij veröffentlicht, nämlich 1) Ey- κώμιον εἰς τὴν ὁσίαν καὶ ϑαυματουργὸν ἹΜατρώνην, 2) Ὁμιλία εἰς τὴν ἀρχὴν τοῦ κατὰ Ματϑαῖον εὐαγγελίου, 3) Ὁμιλία εἰς τὴν παραβολὴν τοῦ δείπνου (Luc. 14, 16ff.), 4) Εἰς τὴν παρὰ τῷ εὐαγγελιστῇ “ουκᾷ (7, 12 8.) περι- κοπήν, περὶ τῆς ἀναστάσεως τοῦ υἱοῦ τῆς χήρας διαλαμβάνει. Die anderen sechs tragen folgende Überschriften: 5) Aöyog εἰς τὴν παραβολὴν τοῦ πλουσίου καὶ “αζάρου, 6) Aöyog εἰς τὰ τῆς ὑπεράγνου δεσποίνης ἡμῶν Θεοτόκου εἰσόδια, ὅτε τριετὴς εἰς τὰ τῶν ἁγίων ἅγια εἰσηνέχϑη, 7) Εἰς τὴν αὐτὴν ξορτὴν λόγος β΄, 8) ᾿Ηϑοποιία ὡς ἐκ προσώπου τῆς Θεομήτορος πρὸς τὸν ἑαυτῆς υἱόν, ὅτε τοῦτον ἑώρα πάσχοντα. 168 Verse von je 15 Silben. Σ Anfang: “41 πρώην ἐν μητράσι μὲ μακαρίξουσαι μόνην, 9) Τῇ ἁγίᾳ καὶ | μεγάλῃ παρασκευῇ πρὸς τοὺς ἀντιπίπτοντας τῷ λόγῳ τῆς καϑ' ἡμᾶς ϑείας σ΄] πέστεως καὶ πρὺς τὴν τοῦ Σωτῆρος ἐνανθρώπησιν καὶ τὴν κατὰ τὸ πάϑος 4 οἰχονομίαν δυσχεραίνοντας, ὡς ἀπίϑανον τὸ ϑεῖον ἐς τοσοῦτον ἐληλυϑέναι " συγκαταβάσεως, ἐνὸν καὶ ἑτέρως τὰ κατὰ τὴν ἡμετέραν σωτηρίαν ὠκονομῆσϑαι.

ἜΣ ΣΙ τ τ

8) Drei Werke des Manuel (ὁ μέγας ῥήτωρ τῆς μεγάλης ἐκκλησίας, Ende Ar 15. Jahrh.): a) Λόγος ἀποδειχτικός, πότε τεϑέωται τοῦ Κυρίου σὰρξ καὶ πῶς τέον δεδόξασται", Ötenija in der Gesellschaft der Freunde religiöser Bildung. ε΄ X VII. 1889. Beilage, 26 5, b) Über Markos von Ephesos und das Florentiner Ἐς Konzil. Christianskoje Ötenije. 1886. Π S. 186 ff. ce) Antwort an den Dominikaner Franeiscus, Ötenija in der Gesellschaft der Freunde relig. Bildung. 1889. Beilage. S, 71-97. Die letzte Abhandlung ist nach Lemoine auch bei Migne (Bd, 140)

abgedruckt; doch fehlen dort am Schlusse etwa zwei Seiten. Ich bemerke noch, F dals A, Papadopulos-Kerameus ein von Manuel abgefalstes Schreiben des Patriarchen Symeon I in dem “ελτίον τῆς ἱστορικῆς καὶ ἐϑνολ. ἑταιρίας (Athen, ΠῚ S. 484) ver-

öffentlicht hat (wiederholt in den νάλεχτα I 5, 470). 94"

912 II. Abteilung

Ἔτι τὲ καὶ τῶν κατὰ τὴν σάρκωσιν καὶ τὸν σταυρὸν καὶ τὴν ἀνάστασιν

ἐπεξεργαστικωτέρα τις καὶ ἁβροτέρα παρένϑεσις, 10) Eis τὰ ἅγια καὶ ζωοποιὰ, πάϑη λόγος β΄ (am Ende durch Fortfall einiger Blätter verstümmelt). Aufserdem steht noch in einem zweiten Moskauer Codex (Nr. 258) ein Κανὼν ἰαμβικὸς εἰς τὴν ἕορτὴν τῆς κοιμήσεως τῆς παναγίας Θεοτόχου εὐτεχνέστατος καὶ δόκιμος. Anfang: Arsua κροτείσϑω τῷ ϑεῷ καινὸν λόγῳ. Der Kanon ist von Neilos nach einer aus zwei Distichen bestehenden Akrostichis ausgearbeitet. Bei Fabrieius (Biblioth. graeca ed. Harles. X. p. 30) werden anakreontische Dichtungen (in einem Parisin.) als Werke des Neilos angeführt; vielleicht sind sie mit den in einem Escorialens. enthaltenen Stücken identisch, die dort den Titel führen: Νείλου, μητροπο- λίτου Ῥόδου, τοῦ Διασωρηνοῦ (in einem Taurin. ΖΔιασσωρίνου) περὶ λέϑων, περὶ κατασκευῆς μύρου Μωσαϊχοῦ, περὶ γεννήσεως τεχνικῆς, περὶ χρόνου βισέκτου (Schaltjahr). Eine kirchenhistorische Schrift des Neilos unter dem Titel Amynoıg συνοπτικὴ περὶ τῶν ἁγίων καὶ οἰκουμενικῶν συνόδων ist wiederholt herausgegeben (bei J. Harduin, Coneiliorum acta, V). Über sein Lehrbuch der Grammatik, Metrik, Logik und Rhetorik, das den Haupttitel Πηγὴ γνώσεως führt und in einem Breslauer Codex (Magdal. 1447, vgl. Catalogus, Bresläu 1889, 3. 81) erhalten ist, spricht Fr. Passow in einem Breslauer Univ.-Programm (1831. 6 $. 4°).

Von den vier durch Arsenij bekannt gewordenen Schriften des Neilos ist die Lobrede auf die hl. Matrona, die Neilos in Chios vor der zur Ge- dächtnisfeier der Heiligen versammelten Gemeinde gehalten hat, besonders bemerkenswert. Was über den Lebenslauf der hl. Matrona mitgeteilt wird, ist ziemlich dürftig. Sie wurde am Ende des 13. Jahrh. in Bolissos, einem Städtehen auf der Insel Chios, geboren und stammte von vornehmen und reichen Eltern ab. In frühester Jugend entschlols sie sich, den Schleier zu nehmen, und trat in ein Kloster ein, das sich in der gleichnamigen Hauptstadt der Insel Chios befand. Den gröfsten Teil ihres Vermögens verwandte sie auf die Unterstützung der Armen, Waisen und Witwen; vom Reste liefs sie in Chios eine reichgeschmückte Kirche auf den Namen des Heilands erbauen. Beim Graben des Fundaments wird ein Schatz auf- gefunden, aber auf das Gebet der Heiligen, die des Geldes nicht zu be- dürfen erklärt, verwandeln sich (in buchstäblicher Erfüllung des alten Sprich- wortes ᾿ἄνϑρακες 6 ϑησαυρός) die Goldstücke in wertlose Kohlen. Einen zweiten Beweis ihrer Wunderkraft liefert die Heilige, als Männer eines an Sprache und Sitten barbarischen, wilden Volkes aus dem Westen auf der Insel landen. Dieselben kommen auch ins Kloster, in dem die hl. Matrona lebt, und einer von ihnen will ihr Gewalt anthun. Aber die Heilige betet zu Gott um Hilfe, und der Barbar sinkt leblos zu Boden. Das jedoch hat die Heilige nicht gewollt; sie betet also von neuem zu Gott und erweckt darauf durch ihr Wort den Toten wieder zum Leben.- Bald darauf stirbt die hl. Matrona; an ihrem Grabe aber geschehen tagtäglich Wunder, ob- gleich das Streben der Menschen nach dem Besitze von heiligen Reliquien auch diesem Grabe bald seinen kostbaren Schatz entführt hat. Den Über- fall der Barbaren aus dem Westen es ist dies die einzige historische Notiz, die in der ganzen Lebensbeschreibung vorkommt bringt Arsenij mit der Freischar von Katalanen und Almogabaren in Beziehung, die in der Stärke von 8000 Mann im J, 1304 vom Kaiser Andronikos in Dienst

Besprechungen 373

men wurden; ein Teil derselben überwinterte im J. 1305 auf der -Chios und, wo sie auftraten, gab es Plünderung und Totschlag (Georg. »hym. edit. Bonn. II p. 659). Die im Anfang unseres Jahrhunderts ven kephoros, einem Priestermönch aus Chios, verfalste Vita der hl. Matrona gedruckt im Νέον Δειμωνάριον, Athen 1873) berichtet aufserdem, dafs τὶ Προ früher Maria hiefs und in ein Kloster eintrat, das überhaupt nur drei Nonnen (eine Mutter mit ihren zwei Töchtern) besals, und dafs nach dem Tode der Äbtissin (der Mutter) die hl. Matrona ihren. Platz einnahm. Das Fehlen dieser Notiz in der von Neilos verfafsten Vita rührt wohl daher, dafs aus der Moskauer Handschrift (ziemlich im Anfang) ein Blatt oder auch mehrere Blätter verloren gegangen sind; denn im übrigen ist die moderne Vita vollständig vom ᾿Εγκώμιον .des Neilos abhängig. Im τος Νέον Δειμωνάριον ist auch die von Neilos für den Gedenktag der hl. ο΄ Matrona (20. Oktober) zusammengestellte ᾿Δκολουϑία abgedruckt. Das an Ereignissen so arme Leben der Heiligen, das sich in wenigen Zeilen erschöpfen läfst, hat Neilos in seinem ᾿Εγχκώμιον auf mehr als 30 Seiten (im Format eines Teubnerschen Textes) behandelt. Das ist ihm natürlich nur dadurch gelungen, dafs er sein an sich so stoffarmes Thema _ in ausführlicher panegyrischer Darstellung zu einer Lobrede auf die aske- tische Tugend überhaupt und auf die Vorzüge des von aller irdischen Eitelkeit und Lust abgewandten Nonnenlebens erweitert hat. Die Sprache des Neilos ist gewählt, lebendig, wort- und bilderreich. Seine Sätze sind meist klar und fliefsend; doch kommen auch längere, von Parenthesen und Ausrufen unterbrochene Perioden vor, die schwerer zu übersehen sind. Seine Bildung und Belesenheit ist bedeutend; namentlich dem Studium des Gre- gorios von Nazianz und Basileios des Groflsen verdankt er mancherlei Gedanken und Ausdrücke. So hat denn Neilos von Rhodos ein begründetes Anrecht darauf, dafs ihm fernerhin neben seinen bisher bevorzugten Zeit- genossen gleichfalls der gebührende Platz in der Geschichte der byzantini- schen Litteratur angewiesen werde.

Riga. Ed. Kurtz.

Waldemar Nissen, Die Diataxis des Michael Attaleiates von 1077. Ein Beitrag zur Geschichte des Klosterwesens im byzantinischen Reich. Jena 1894, Hermann Pohle. IV, 124 S. 8°.

Ich heifse diese Arbeit doppelt willkommen, einmal weil sie sich über- haupt auf dem bei uns so wenig angebauten Gebiete des byzantinischen Mönchtums bewegt, sodann weil sie dabei eine wertvolle Spezialuntersuchung darstellt. In der Einleitung (S. 1—21) erklärt der Verf. die Begriffe διά- ταξις und rumıxov und giebt eine kurze Inhaltsangabe der ihm bekannten τυπιχκὰ κτητορικά. In 7 Abschnitten wird sodann die διάταξις des Michael besprochen. Voran geht eine Darstellung der Lebensumstände des Attaliaten; der zweite Abschnitt wendet sich zur Textüberlieferung der διάταξις, die zuerst von Sathas in der Meo. βιβλ. 1 3—69 und dann von Miklosich und Müller in den Acta et dipl. gr. med. aevi V 293—327 herausgegeben ist, Eine erneute Textvergleichung ist dem Verf. nicht gelunge», im allgemeinen scheint der Text aber gesichert; einige unsichere Stellen werden verbessert. Daran schlielst sich eine vorzüglich genaue Inhaltsangabe der Schrift, die

a ne - 2 a Due ΡΥ). τ

ες οος τὰς στ Te yo pe ούττοσσσαν ΒΩ [ΠΥ ΝΎ ὙΠ τ τ de Be 222 3 . u :

των τ ΑΝ ΩΝ δ τ ν᾿.

814 II. Abteilung

einen historischen Kommentar ersetzt, da zugleich der Inhalt der übrigen In

Typika in Zitaten herangezogen wird. Dann folgen wertvolle Einzelunter-

suchungen über verschiedene schwierige Begriffe aus dem Mönchswesen, dem |

Recht u. s. w., nämlich über κριτὴς ἐπὶ τοῦ ἱπποδρόμου καὶ τοῦ βήλου; κοι-

αἰστωρ und νομοφύλαξ;: χαριστικάριος. ἔφορος, προνοητής und Synonyma; über |

ἀποταγή. ἐξωμονίτης σιτηρέσιον, ξενοκουρίτης: über προλειτουργία; über προ- ἄστειον, αὐλή. πρατόν, ἐνοικικὰ οἰκήματα; über τρέίπατον κουβούκλειον, ὀνόμυλος. κατώγειον τοῦ τρικλίνου. ἡλιακός und endlich über die Κούλπιγγες, Unter- suchungen, die, wenn sie auch nicht alle zu sicheren Resultaten führen, so doch nützlich und anregend sind. Der fünfte Abschnitt, der offenbar mit Vorliebe ausgeführt ist, bespricht das der διάταξις angehängte βρέβιον. Der Inhalt dieses Inventariums wird nach seinen Abschnitten besprochen. Das geschieht in einer Menge von Detailerläuterungen über die κειμήλια, die σκεύη, die βιβλία hinsichtlich ihrer Einbände, ihres Beschreibstoffs u. 5. w. Endlich werden die genannten Bücher ihrem Inhalte nach besprochen. Die Grund- stücke, welche das Brevion nennt, werden auch in einem Plane zur An- schauung gebracht. Im Folgenden wendet sich der Verf. zu „den Erträgen der Schenkung“. Dabei kommen namentlich verschiedene Malsbestimmungen zur Besprechung. Den letzten Abschnitt bildet ein Verzeichnis der Wörter der διάταξις. die in den Lexiken fehlen. Es ergiebt sich, beiläufig gesagt, dafs bei Sophokles gegen 70, bei Kumanudes etwa 40 Wörter übergangen sind. Was nun das Werk im ganzen anlangt, so ist der Gedanke des Verf, an einem ausgezeichneten Beispiele der ganzen litterarischen Gattung der Typika das Wesen derselben darzustellen, ein vorzüglicher; man könnte vielleicht zweifelhaft sein, ob nicht des Typikon der Irene Dukäna von 1118 sich noch besser dazu geeignet hätte. Das Mönchtum wäre dabei vielleicht noch mehr in den Vordergrund getreten, da die Anstalt des Mi- chael kein eigentliches Kloster war. Dieses verlangte wiederum mehr Ein- gehen auf die wirtschaftlichen Verhältnisse, was ja auch in trefflicher Weise vom Verf. geschehen ist. Im einzelnen wird sich manches anfechten lassen, wie sich das bei so vielen Detailuntersuchungen von selbst erwarten läfst. Der Begriff des rumızov, abgesehen von seinem liturgischen Gebrauch, liefs sich vielleicht noch übersichtlicher gestalten; einige Typika sind auch nicht genannt, z. B. die διαϑήκη des Ignatios, des Gründers vom Limonoskloster auf Lesbos vom Jahre 1530 (’ExxAno. AAN. 3. Jahrg. 5. 74 8). Bei den Erörterungen über das Charistikarierwesen empfahl es sich vielleicht, von dem Grundbegriff des ἐπίτροπος auszugehen. Ich will an dieser Stelle aber nur auf die Untersuchung über das Brevion eingehen. Da möchte ich den Begriff des βρέβιον, soweit er hier in Betracht kommt, geradezu dahin definieren: βρέβιον ist das offizielle Inventarium des Klosters über sein bewegliches und unbewegliches Eigentum. Gesetzlich wurde die Füh- rung eines offiziellen Inventars, scheint es, im ersten Kanon des sogenannten ersten und zweiten Konzils von Konstantinopel im Jahre 861. Es ist da vom Klosterbaue die Rede und heifst im Text: οἰκοδομεῖσθαι μὲν τὸ μο- ναστήριον, πάντα δὲ τὰ ἐν αὐτῷ προσήκοντα (andere Lesart: μετὰ πάντων δὲ τῶν ἐν αὐτῷ προσηκόντων) σὺν αὐτῷ ἐκείνῳ, βρεβίῳ ἐγκαταγράφεσϑαι καὶ τοῖς ἐπισκοπικοῖς κἀρχείοις ἐναποτέϑεσθϑαι. Zonaras bemerkt dazu: Καὶ οὕτω τὸ μὲν ἀπαρτίζεσϑαι. βρέβιον δὲ γενέσϑαι καὶ ἐν ἐκείνῳ αὐτό τε τὸ μονα- στήριον καταγράφεσϑαι οἷο. (Rhallis und Potlis, Syntagma II 649). Das

cht der et im " Sischöflichen Archive galt dabei nur für ᾿ναστήρια ἐνοριαχά. Daher wohl beim Attaliaten und der Irene der wahrungsort ein anderes Kloster oder die Sophienkirche. Ist dies der ff des βρέβιον, so konnten vielleicht die kleineren Verzeichnisse von HELuN βιβλία u. 85. w. vom Verf. übergangen werden. In der modernen Beste hat sich das Brevion der Sache und dem Begriff nach erhalten. Ich besitze Exzerpte aus dem Brevion des Klosters Esfigmenu, und zwar ‘aus der Abteilung desselben für Grundeigentum. ‘Das Original ist ein Fo- liant aus dem vorigen Jahrhundert von 135 Blättern. Auf fol. 1” steht wörtlich Folgendes, zugleich ein Beweis für die damalige Unbildung: To βραβίων ἠπάρχη᾽" τῆς ϑίας ἀναλήψεως τοῦ σωτίρος᾽ χριστοῦ" τοῦ ἐπ- ὠνομαζομένου" τοῦ σφιγμένου τής πκυμένοις (κειμένης) ἐν To αγιονίμω ὄρι του αἀϑωνος. Es beginnen zunächst Bemerkungen über eingegangene Gelder, dann folgen die gut geschriebenen Kopien sämtlicher Urkunden des Klosters, _ die sich auf seinen Grundbesitz beziehen, zwischendurch chronikenartige Er- _ zählungen aus den Erlebnissen des Klosters, endlich von fol. 71" wieder "Abschriften von Urkunden, die die Klosterinteressen betreffen, deren letzte aus dem Jahre 1870 stammt. Die erste war aus der Zeit des Johannes Paläologos, also namentlich für die neuere Zeit ein gewaltiger Reichtum von Urkunden.

νὴ es ᾿ς Erichsburg. Ph. Meyer.

III. Abteilung. Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen.

Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Sat Weyman in München (Ὁ. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M.S.), Ph. Meyer in Erichsburg bei Markoldendorf, Prov. Hannover (Ph. M.) und dem Heraus- geber (K. K.) bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, seien sie nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel der Zeit- schrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für mich be- stimmten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern selbst so geringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen vergeblich, weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen oder gerade beim Binden oder aus einem anderen Grunde unzugänglich” ist. Auf wiederholte An- fragen bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach der Chronologie des betreffenden Gegenstandes geordnet sind. Der vorliegende Bericht ist bis zum 15. März 1895 geführt.

1. Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Folklore.

Vietor Schultze, Quellenuntersuchungen zur Vita Constantini des Eusebius. Zeitschrift für Kirchengeschichte 14 (1894) 503— 555. Untersucht zunächst die monumentalen Quellen wie Münzen, Bildwerke u. s. w., dann die litterarischen; einige Stücke, wie das Edikt an die Provinzialen Palästinas (II ec. 24—42), hält er für spätere Interpolationen. K.K.

Allegoriae Homericae ex codice Vindobonensi primum editae ab Arthuro Ludwich. Index lectionum für das Sommersemester 1895. Königs- berg. 18 S. 4°. Der Cod. Vindob. philol. gr. 49 (Nessel), 5. XIII, enthält mitten im ersten Buch der Ilias Allegorien zu Ilias 4 1—560, die auf die Herkunft und das Alter gewisser Bestandteile unserer Homerscholien, auch derer des Eustathios, ein neues Licht werfen. Die Allegorien gehören frühestens der zweiten Hälfte des 5. Jahrh. n. Chr. an. Über die Verfasserin derselben, Demo, hat Ludwich in seiner uns noch nicht zugäng- lichen Abhandlung “Die Homerdeuterin Demo’ Näheres mitgeteilt. Im vor- liegenden Index ist der Wiener Text mit Emendationen, deren er dringend bedurfte, herausgegeben. Als Hilfsmittel hierzu diente die einzige bis jetzt

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 377

on L. aufgedeckte Quelle der Allegorien, des Theodoretos’ “Ἑλληνικῶν 22) og εἰσαγωγή. Κ. Κ. @r. Bernardakis, FREE σοφιστοῦ λόγοι ἀνέκδοτοι. Νέα Ἡμέρα vom 23./4. und 80.11. Jan. 1895 (Nr. 1041---1048). Emendationen und = en zu den von R. Förster herausgegebenen Reden des Chorikios gl. B. Z. I 609 ἢ: IV 164). K.K. er: ‚Paul Sakolowski, De Anthologia Palatina quaestiones. Leipzig, ς΄ @. Fock 1893. 3 Bl., 81 8., 1 Bl. 8°. Handelt über die von Konstan- ο΄ tinos Kephalas benützten Quellen, bes. das Anthologion des Diogenianos (2. Jahrh. n. Chr.), dann über die Daphniaka und den Epigrammenzyklus des Agathias, endlich über den Epigrammatiker Rufinus, den er als Zeit- genossen des Lucilius erweist. K.K. ος ἢ. Stadtmüller, Zur griechischen Anthologie. Festschrift zur Einweihung des neuen Gebäudes für das Grofsherzogl. Gymnasium in Heidel- berg, Leipzig, Teubner 1894 5. 35—45. Weist zunächst darauf hin, dafs die Disposition der Epigrammensammlung des Planudes trotz der scheinbar abweichenden Zahlenreihen völlig bestimmt ist durch den An- schlufs an die Sammlung des Kephalas und macht es dann (8. 36 £.) durch Interpretation einer ursprünglichen Lesart des Cod. Pal. (A. P. V 293, 6 ed. Dübn. = V 292, 6 ed. Stadtmüll.) wahrscheinlich, dafs die Braut des Ägathias eine Tochter des Paulos Silentiarios war. Mit dieser An- nahme erklärt sich auch, wie der Verf. mir noch brieflich bemerkte, die Aufnahme des Kyros, des Vaters des Paulos, in den Kyklos des Agathias, -- obwohl Kyros etwas älter ist als die sonstigen Kyklosdichter. Die übrigen Teile der Abh. beziehen sich auf ältere Teile der Anthologie. K.K. Antonius Baumstark, Lucubrationes Syro-Graecae. Jahns Jahrb. Supplementb. 21 (1894) 357 —524 (auch separat erschienen). Ein wert- voller, nebenbei bemerkt in einem recht flotten Latein abgefalster Beitrag zur Kenntnis der syrisch-griechischen Übersetzungslitteratur, der, wenn auch grölstenteils auf altgriechische Werke bezüglich, doch auch für die byzan- tinischen Studien viel Wichtiges enthält. Zuerst handelt B. ausführlich über das Leben und die Schriften des durch seine ausgedehnte Übersetzerthätig- keit berühmten Archiatros und Priesters Sergios von Resaina ({ 536); er weist u. a. nach, dafs die früher übliche Identifizierung desselben mit dem von Agathias erwähnten Σέργιος ἕρμηνεύς aus chronologischen Gründen unmöglich ist, untersucht sein Verhältnis zu andern Trägern des Namens, vermutet, dafs ihm Joshua Stylites seine Chronik gewidmet habe (um 507), und beweist, dafs er der Übersetzer der Geoponiea ist. Es folgt ein Verzeichnis der von Sergios übersetzten griechischen. Schriften. Ein sehr ausführliches Kapitel ist der Übersetzung der Geoponika gewidmet. In das folgende die Übersetzungen philosophischen Inhalts betreffende Kapitel ist eine Untersuchung über die von Sergios bei seinen Übersetzungen befolgte Methode eingeschaltet. Interessant ist, dafs unter den übersetzten Schriften sich auch Pseudo-Isokrates Πρὸς Δημόνικον befindet, ein neuer Beweis für die grofse Beliebtheit dieser Schrift im Mittelalter (vgl. Byz. Litteratur- 5 gesch. 8. 397); der textkritische Wert dieser Übersetzung wird vom Verf. geprüft, Sehr wichtig ist endlich das Kapitel über die syrische Bearbeitung der Menandersentenzen. Aus dem mannigfaltigen Detail, über das hier natürlich nicht erschöpfend berichtet werden kann, sei noch die kritische

τ θη 7083

EEE EEE HET ET

er Re 4. ee ᾿ὰ δ TE

818 II. Abteilung.

Analyse der im Cod. Nan. Gr. 305 enthaltenen Grammatikerliste des Pacho- Ei, mios Rhusanos (5. 370 ff.) hervorgehoben. KK.

S. Sestakov, Über die Bedeutung der slavischen Übersetzung der Chronik des Johannes Malalas für die Wiederherstellung und Ver- besserung des griechischen Textes derselben. Viz. Vremennik 1(1894)503—552. Eine Ergänzung zu der Arbeit desselben Verfassers über Johannes Rhetor (vgl. B. Z. IT 625—630). In dem ersten Teile des Aufsatzes bestimmt der Verf. das Verhältnis der drei von ihm untersuchten Handschriften der slavischen Übersetzung zu einander und den Wert und die besonderen Vor- züge einer jeden von ihnen. Im zweiten Teile giebt er eine lange Liste von Ergänzungen und Verbesserungen des griechischen Textes, die uns die slavische Übersetzung vermittelt. Das griechische Original, das der Über- setzer bei seiner Arbeit benutzte, überragt die Redaktion des Textes, wie sie in der Oxforder Handschrift vorliegt, unermefslich an Wert. Zu be achten ist, dals sehr viele von den Ergänzungen und Verbesserungen, die der Übersetzer bietet, durch die Texte der späteren Chronisten, die den Malalas benutzten, bestätigt werden. Bei den Ergänzungen, die sich blofs in der slavischen Τῆ δὐκϑϊδεριν finden, hat Sestakov meist nicht eine Rück- übersetzung ins Griechische geben zu können gemeint. E.K

6. V(itelli), Frammenti della Archeologia di Giovanni Antio- cheno nel cod. Paris. gr. 3026. Studi italiani di filologia classica III (1895) 382—384. V. hat bemerkt, dafs der Cod. Paris. gr. 3026, saec. XVL einen Teil der Excerpta Salmasiana des Johannes von Antiochia enthält, von welchen bisher keine andere Hs als der Cod. Paris. 1763 und der Neapol. I. E. 22 (jetzt II. D. 4) bekannt war, und giebt eine genaue Kollation des neuen Codex. RK,

H. 0. Lange, En thebansk klosterforstanders testamente, in “Festskrift til Vilhelm Thomsen fra disciple’”. Kopenhagen, Gyldendalske bog- handels forlog 1894 8. 98—115. Giebt eine dänische Übersetzung und Er- läuterung eines von Revillout, Acts et contrats des musees egyptiens de Boulaq et du Louvre I (1876) 36 ff. herausgegebenen aus der thebanischen Nekropolis stammenden Papyrus, der das Testament eines Klostervorstandes enthält. Die Urkunde gehört wahrscheinlich dem 7. Jahrh. n. Chr. an.

E K,

Johannis Damasceni Canones iambiei cum commentario et indice verborum ex schedis Augusti Nauck editi. Melanges Greco-Romains tires du Bulletin de l’academie imperiale des sciences de St.-Petersbourg, Tome VI (1894) 199—224. Am 23. Febr. 1893 legte A. Nauck der k. russischen Akademie eine Arbeit über die jambischen Kanones des Johannes von Da- maskos vor, an deren Drucklesung ihn der Tod verhinderte. Nun hat P. Nikitin im Auftrage der Akademie diese letzte Arbeit des grolsen Grä- cisten herausgegeben. Sie besteht in einer kommentierten Ausgabe der drei jambischen Kanones des Johannes von Damaskos (in der Antho- logia Graeca carminum christianorum edd. W. Christ et M. Paranikas S. 205 217). Neues Hss-material ist nicht verwertet. Die Berechtigung und der Wert der Ausgabe besteht in dem gelehrten Kommentar. ‘N. hat alle Beleg- stellen der in der späteren grammatischen und lexikalischen Litteratur mit Vorliebe benützten Kanones mit grofsem Fleilse zusammengetragen und auch

Bibliographische Notizen und kleinere us 379

= = Erklärung. der Gedichbte ich ist. Doch geht δ auf die Tobet- station nicht näher ein, sondern begnügt sich mit der knappsten Auf- ng der ee Dabei fällt auch für die Emendation lexikalischer

en der Ausgabe. K.K. 1}: Τνῶμαι Κασίας ἐκδιδ. ὑπὸ Ir. Π. ade Δελτίον τῆς dor. καὶ = ἀδγολογὲ ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1892 --- 1894) 533 f. Ediert aus dem Codex des British Museum Add. 10072 fol. 93" 32 Trimeter der Dichterin Kasia, welche teils aus einem, teils aus zwei Versen bestehende Sinnsprüche enthalten. Eine vollständige Ausgabe der Sentenzen der Kasia auf Grund gr ‚Hss wird seit längerer Zeit von dem Referenten vorbereitet. K. K. €. E. Ruelle, La elef des songes d’Achmet Abou-Mazar. Frag- nu inedit et bonnes variantes. Revue des &t. gr. 7 (1894) 305 —312. Der Verf. teilt aus Cod. Paris. gr. 2419 ein noch unediertes, wahrschein- lich zum Prolog gehöriges Fragment des Traumbuches des Achmet (s. IX) und eine Reihe von Varianten mit. Die Anordnung der Kapitel ist in seinem Codex eine andere als in den von Leunclavius und Rigault be- 'nützten Hss; auch enthält er einige noch unbekannte Kapitel. Für eine künftige kritische Ausgabe dieses Ὀνειροχριτικόν, die ja sehr zu wünschen ist, bilden Ruelles Bemerkungen eine nützliche Vorarbeit. Κ. Κ. br 6. A. Papabasileiu, Κριτικά. ᾿“ϑηνᾶ 6 (1894) 472. Emendationen zu τ΄] Photios Lex. p. 430, 24, zu den Scholien des Aristophanes und Euripides : und zu Asötios. | Κ. Κ. ε΄. V.N.Zlatarski, Die Briefe des Patriarchen von Kpel Nikolaos

nr en in

Ε΄: Mystikos an den bulgarischen Özaren Simeon. Sbornik za narodni ᾿ umotvorenija, nauka i kniönina X (Sofia 1894) 372—428 (Fortsetz. folgt) { (bulg.). Der Verf., der eine sehr anerkennenswerte Vertrautheit mit der neueren 4 Litteratur beweist, erörtert unter Beiziehung der übrigen zeitgenössischen ἫΝ Quellen die geschichtliche Bedeutung der Briefe des Nikolaos an Simeon ΐ und fügt fünf derselben in bulgarischer Übersetzung bei. Κι K. 4 Anton Baumstark, Beiträge zur griechischen Litteratur-Ge- 3 schichte. Philologus 53 (1894) 687—716. Unser Gebiet interessiert nur F der erste Beitrag “Die Γεωργία, des Orpheus’ (S. 687—691), wo der Verf. | über das landwirtschaftliche Lehrgedicht, welches das spätere Altertum unter dem Namen des Orpheus las, durch eine scharfe Interpretation der auf das- selbe bezüglichen Stelle des Tzetzes (Einleitung des Kommentars zu He- siods Erga 8. 18 ed. Gaisford) gröfsere Klarheit zu schaffen sucht und es u. a. wahrscheinlich macht, dafs der Titel des Werkes Treweyl« lautete. κι K

Euelidis opera omnia edd. I. L. Heiberg οὐ H. Menge. Vol. VII: Euelidis Optiea, Opticorum recensio Theonis, Catoptrieca cum scholiis antiquis .edidit I. L. Heiberg. Leipzig, Bibl. Teubner. 1895. XV, 362 8. 8°, Dieser neue Band der rühmlichst bekannten Euklidausgabe wird hier notiert wegen der in den Prolegomena enthaltenen Aufschlüsse

(4 über die von Georgios Pachymeres für sein Quadrivium benützte Euklidhs 4 (5. XXXT) und sonstiger Bemerkungen über die mittelalterlichen Schicksale x der in dem Bande edierten Schriften. κι K.

K. Ohlert, Zur antiken Rätseldichtung. Philologus 53 (1894)

380 III. Abteilung

745—754. Der Verf. erklärt S. 753 f. zwei Sprichwörter des Planudes (Ed. E. Kurtz Nr. 36 f. und 242) als Reste alter Rätsel. Zum zweiten Spruche hatte schon Ὁ, Crusius, Rhein. Mus. 42, 421 eine ähnliche Lösung vorgetragen. K.K.

B. Antoniades, 4ιορϑώσεις τινὲς εἰς δύο Μανϑαίου τοῦ Kaw-

τακουξηνοῦ λόγους ᾿ Περὶ φιλομαϑίας᾽ καὶ ᾿ Περὶ τῶν τριῶν τῆς ψυχῆς δυνάμεων᾽ κατὰ χειρόγραφον τῆς ἐν «Μόσχᾳ Συνοδικῆς βιβλιοϑήκης. Δελτίον τῆς dor. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1892 --- 1894) 518 532. Emendationen zu den zwei im Titel genannten Schriften, welche der selige J. Sakkelion zuerst nach einer lückenhaften aus Thessalien nach Athen ge- schafften Hs im JeArlov τ. for. καὶ ἐϑν. Er. 2, 425 ff., dann auf Grund einer vollständigeren, ihm von ©. de Boor mitgeteilten Berliner Hs im „IIeoveo- σός“ 1888 herausgegeben hat. Die Grundlage der Bemerkungen von Ant. bildet eine dritte Hs, der Cod. Mosq. Synod. gr. 509, wo die zwei Bchriiien anonym überliefert sind:

Wilh. Pecz, Des Paraspondylos Zotikos Gedicht über die Schacht bei Varna. Budapest, Verlag der Akademie der Wiss. 1894. 32 8. (ung.). (= Ertekezesek a Nyelv-e&s Szeptudomänyok köreböl, kiadja a Magyar tud. Akademia XVI 4.) Neuausgabe des zuerst von E. Legrand, Coll. de mon. N. 5. V (1875) 51—84 edierten Gedichtes mit sprachlichen Erklärungen und Verbalindex (vgl. B. Z. IV 178). KK.

Wilh. Peez, Zotikos und Hierax über die Schlacht bei Varna.

Sep.-Abdr. aus der Zeitschr. “Szazadok’ 1894. 30 8. Ungarische Übersetzung

des vorgenannten Werkes und des auf die Schlacht bei Varna bezüglichen Teiles des Gedichtes des Hierax nebst geschichtlichen Erläuterungen. K. K. δι Papadimitriu, Kritische Studien zu mittelalterlichen grie- chischen Texten. 4—7. Viz. Vremennik I (1894) 614—656. Dieser Auf- satz ist eine Fortsetzung der kritischen Studien, die Papadimitriu im Jahr- buch der Odessaer histor.-philol. Gesellschaft ΤΥ 150 177 veröffentlicht hat. (Vgl. Byz. Z.IV 235.) Hier behandelt er folgende Texte, die alle in” den Carmina graeca medii aevi ed. G. Wagner (Lips. 1874) zu finden sind: 1) Des Emmanuel Georgillas Θανατικὸν τῆς Ῥόδου (25 Stellen); 2) Des Manoles Sklabos Συμφορὰ τῆς Κρήτης (13 Stellen); 8) Des Stephanos Sachlikes Γραφαὶ καὶ στίχοι καὶ ἑρμηνεῖαι (13 Stellen); 4) Desselben Ἕρμη- νεῖαι καὶ ἀφηγήσεις (40 Stellen). Ε. Κ. Al. Veselovskij, Boccaceio. Sein Milieu und seine Zeitgenossen. 2 Bde. St. Petersburg, Druckerei der k. Akad. d. Wiss. 1893—94. XV, 545 und VIII, 680 S. 8°. (russ.) Dieses herrliche Werk, welches ins Deutsche über- setzt zu werden verdient, ist auch für die Forschungen auf dem Gebiete der byzantinischen Erzählungslitteratur sehr zu beachten. Bd. 1 20—29 enthält eine plastische Schilderung der aus italienischen, byzantinischen, arabischen, normannischen und endlich französischen Elementen zusammen- gesetzten Kultur im mittelalterlichen Süditalien und Sizilien. Κ. Κ. E. Legrand, Bibliotheque greeque vulgaire, tome VII: Recueil de documents grees concernant les relations du patriarcat de Jerusalem avee la Roumanie (1569—1728). Paris, H. Welter 1895. VII, 478 8., 1 Bl. Gr. 8°. Der Redaktion nicht zugänglich. KK

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen ch

Archimandrit Vladimir, Systematische Beschreibung der Hand- ıriften der Moskauer Synodalbibliothek. Erster Teil: Die grie- ehischen Handschriften. Moskau 1894. V, 880 S. 8°. (russ.). Der Re- _ daktion unzugänglich. K. K. A. Olivieri, Indice de’ eodiei greei Bolognesi. Studi italiani di filologia elassica ΠῚ (1895) 385—496. Das dankenswerte. Unternehmen, die kleineren Bestände griechischer Hss in Italien durch summarische Kata- ‚loge der gelehrten Welt zugänglicher zu machen, schreitet rüstig vorwärts. Zu den in den ersten Bänden der von G. Vitelli so energisch und ziel- bewulst geleiteten Studi Italiani veröffentlichten Katalogen kommt nun ein von A. Olivieri auf Anregung des Professors V. Puntoni (Bologna) verfafstes Verzeichnis der in Bologna aufbewahrten griechischen Hss. Es sind im ganzen 83 Nummern, wovon 58 der Universitätsbibliothek, 22 der Biblioteca Comunale, 2 der erzbischöflichen Bibliothek und 1 dem Collegio di Spagna gehören. Die drei letztgenannten sind von Prof. Festa im Anhange des Ver- zeichnisses beschrieben worden. K. K.

Sp. P. Lambros, μονὴ Βυλίξης καὶ τὰ ἐν αὐτῇ χειρόγραφα. Ζελτίον τῆς for. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς “Ελλάδος 4 (4892--- 1894) 353—356. Beschreibt das etwa 1'/, Stunden von Kalarryta im Bezirke Arta gelegene,

Jetzt ganz verarmte Kloster von Bylize und giebt ein Verzeichnis der

in demselben als Überrest einer gröfseren Bibliothek aufbewahrten 24 grie-

chischen Hss, die dem 14.—18. Jahrh. angehören. Soweit die summarische

Liste einen Schlufs gestattet, findet sich in denselben nichts von Bedeutung.

K. K. τ H. Omont, Inventaire des mss grees et latins donnes Saint- ΐ Mare de Venise par le cardinal Bessarion (1468). Revue des biblio- thöques 4 (1894) 129—187. Der Redaktion noch nicht zugänglich. K.K. & Leon Dorez, Un document sur la bibliotheque de Theodore

: Gaza. Revue des bibliotheques 3 (1893) 385 390. Theodoros Gazes E; (f 1476) hinterliefs testamentarisch seine ganze Bibliothek dem Deme- f trios Chalkondyles; nur zwei Hss bestimmte er für seinen Vetter Andronikos Kallistos. Das Dokument, welches Dorez a. a. Ὁ. ediert, ist ein vom 26. Juni 1477 datierter Notariatsakt, betreffend die Ausführung

k der testamentarischen Verfügungen Theodors. K. K. A. Papadopulos-Kerameus, Ἱεροσολυμιτικὴ Βιβλιοϑήκη. 1. ΤΙ 4 (Vgl. Byz. Z. I 622 und III 638). Besprochen von Ed. Kurtz im Viz. Η Vrem. I (1894) 683— 690. E. K. 4 A. Papadopulos-Kerameus, ᾿νάλεκτα Ἱεροσολυμιτικῆς Zrayvo- Η λογίας. I. I. (Vgl. Byz. Z.1 623 und IV 180). Besprochen von Ed. Kurtz Fr im Viz. Vrem. I (1894) 690— 697. E. K.

A. Dmitrijevskij, Patmische Skizzen. Kiev 1894. (Vgl. Byz. Z. 1198 und IV 185). Besprochen von N. Krasnoseljeev im Viz. Vrem. I (1894) 723— 732. E. K.

E. Legrand, Bibliographie Hellönique ou deseription raisonnee des ouvrages publi6s par des Grecs au dix-septiöme sieele. Tome troisieme. Paris, A. Picard et 815 1895. ΧΥ͂Ι, 564 8. Lex.-8°. (Vgl. Β. Z. IV 182.) Η Der Redaktion nicht zugänglich, K.K,

382 IT. Abteilung 3

Ed. Heydenreich, Griechische Berichte über die Jugend Con en stantins des Grofsen, in “Griechische Studien H. Lipsius zum 60. Ge-

burtstag dargebracht’, Leipzig, Teubner 1894 5, 88—101. Behandelt von den Sagen über Konstantin den Grolsen, deren weite Verbreitung u. a. die von Kirpicnikov, B. Z. 1 303 ff., veröffentlichte Kaiserchronik illustriert, speziell die auf seine Jugend bezüglichen Nachrichten bei Suidas (s. v. Κωνσταντῖνος μέγας), in der Vita des hl. Eusignios und in der Kirchen- geschichte des Nikephoros Kallistos Xanthopulos. Vgl. B. Z. Π 639. KK H. Usener, Übersehenes. Rhein. Mus. 50 (1895) 144—148. Notiert aus griechischen Heiligenleben einige Nachrichten über das Fortleben heid- nischer Gebräuche und Vorstellungen in der christlichen Zeit und eine philologisch sehr interessante Bemerkung eines Ungenannten über die Art seiner redaktionellen Thätigkeit. Zu der Vermutung 8. 147, dafs das Werk von Theophilos Ioannu (so, nicht Iohannis) bei uns kaum be- kannt geworden sei, verzeihe man die pedantische Feststellung, dafs das- selbe schon in des Referenten Gesch. ἃ. byz. Litt. S. 69 und 138 benützt und angeführt worden ist. KA

M. Goldstaub, Zwei Beschwörungs-Artikel der Fre ς Literatur in “Romanische Abhandlungen zu Ehren Adolf Toblers’, Halle, Niemeyer 1895 5. 355 380. G., der seit längerer Zeit mit einer um- fassenden Untersuchung der gesamten griechischen Physiologustradition be- schäftigt ist, bespricht in dem vorliegenden Aufsatz zwei dem ursprüng- lichen Inventar des Physiologus fremde Typen, die das Element der Zauberei in denselben eingeführt haben, die Aspis und die Gorgo. Der mittel- griechisch-slavische Physiologuszweig hat beide Typen, der lateinische nur die Aspis aufgenommen. Von besonderem Interesse ist in den diesen Typen gewidmeten Artikeln der Beschwörungsakt. Zu 8. 371 ist zu be- merken, dafs das dem Verf. nicht verständliche μοχλιάξζω —= μουχλιάζω (schimmeln) ist.

Carl Neumann, Gottlieb Lukas Friedrich Tafel. Allgemeine deutsche Biographie 37 (1894) 342—346. Kurze, aber gehaltreiche Bio- graphie des berühmten Pioniers der byzantinischen Studien. Hier sei nach- getragen, dafs sein handschriftlicher Nachlafs, der grofse Vorarbeiten zu einer neuen Ausgabe des Georgios Monachos und Laonikos Chalkon- dyles enthält, aus dem Besitze von Fräulein Thomas in den der k. Bibliothek zu Berlin übergegangen ist. K.K.

2. Sprache, Metrik und Musik. a

G. B. Winers Grammatik des neutestamentlichen Sprach- idioms. 8. Aufl, neu bearbeitet, von P. W. Schmiedel (s. B. Z. III 639). Ausführlich besprochen und mit zahlreichen Nachträgen versehen von W. Schmid, Götting. Gel. Anzeigen 1895 Nr. 1 8. 26—47. K.K.

K.S. Kontos, Bikokoyinal παρατηρήσεις. Μέρος 9. Adyva 6 (1894) 393—425. Untersucht mit grofser Gelehrsamkeit Anwendung und

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 383

leutung der Ausdrücke us9’ ἡμέραν, a9’ ἡμέραν, der Verbindungen 9 μεϑ᾽ ἡμέραν, νυκτὸς ἡμέρας u.s.w. und der Ableitungen μεϑη-

106, ns u.s. w. in der altgriechischen und byzantinischen

ΚΗ K.

File Rabe, Nachtrag zum Lexicon Mesaahense de iota ascripto. ‚Rhein. Mus. 50 (1895) 148— 152. Giebt zu seiner früheren Publikation 5. B. Z. II 169) Nachträge, Berichtigungen und Besserungen, die er teils einem erneuten Studium der schlecht erhaltenen Hs, teils Mitteilungen anderer Gelehrten verdankt. K.K.

δ Johannes Haufsleiter, Ἐσϑίω. τρώγω. Archiv für lateinische Lexiko- _ : εὐώδης 9 (1894) 300—302. Wölfflin hat in den ‚Sitzungsber. d. bayer. Akad. 1894, 115—123 gezeigt, dafs “edere’ durch “manducare” verdrängt _ wurde. Ein griechisches Seitenstück zu diesem Sprachprozesse weist H. nach, indem er darlegt, „wie schon in der biblischen Gräcität der Ersatz von ἐσθϑίω durch τρώγω begonnen hat“. C. W. 6. N. Hatzidakis, Μεσαρέα, Μεσαρεά καὶ Κεφαλή. Adıvä 6 (1894) 473. Nachtrag zu dem, B. Z. IV 186, notierten Artikel. K.K. Ä P. 6. Zerlentes, Περὶ τοῦ γεωγραφικοῦ ὀνόματος Παρκιά, Πα- ooırla. 4Δελτίον τῆς στ. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς “Ελλάδος 4 (1892---1894) 513—518. Handelt im Zusammenhange mit der Arbeit von A. Meliarakes über Meooagıd (5. B. Z. III 218; TV 186) über den Namen der heutigen Stadt der Insel Paros Parkja, den er auf eine ländliche Ansiedelung der ersten christlichen Zeit zurückführt. KK, Ἐν J. Stamatiades, Ἰκαριακά. (Vgl. B. Ζ. IV 153 £) Ausführliche E Besprechung mit Nachträgen und Berichtigungen zum ikarischen Dialekt ; von I. N. Pulianos, ’49w& 6 (1894) 442—461. K.K. h Simos Menadros, ΖΔιορϑώσεις καὶ προσϑῆκαι. ᾿4ϑηνᾶ 6 (1894) f 462—468. Berichtigungen und Nachträge zu dem, B. Z. IV 189, notierten | Artikel über den neucyprischen Dialekt. K.K.

Een -

A. K. Chumes, Βαπτιστικὰ ὀνόματα. Δελτίον τῆς ἴστ. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς "Ellddog 4 (1892 --- 1894) 849 --- 381. Ein auch für die 9 byzantinischen Studien wichtiges Verzeichnis männlicher und weiblicher Taufnamen der heutigen Griechen mit Angabe des Verbreitungsbezirkes.

Ὁ, 352 notiert der Verf. einige Druckfehler in seinem in derselben Zeit- schrift III 546 ἢ, veröffentlichten Verzeichnis von Familiennamen aus Kar- damyla, dem Hauptort von Nordchios. K. K.

5 D. Oikonomides, ‚MvBokoyına στοιχεῖα ἐν τῇ διαλέκτῳ τοῦ Πόν- Γ του. Νεολόγου Ἕβδομ. Ἔπιϑ. III 1894 5. 523—525; 543—545; 564—566; E 583—585 und 603—605. Notiert von A. P. -Kerameng im Viz. Vrem. [ 2 (1894) 749. Für dialektische Studien von Wichtigkeit ist ein daselbst mit- " geteiltes Volksmärchen. E. K.

Wilh. Peez, Neugriechische Grammatik mit Lesestücken und einer Einleitung in die neugriechische Sprachwissenschaft. Buda- pest, Franklin-Tärsulat 1894. 217 5, 8°. 2 Gulden. (ung.) Da ich des a Ungarischen völlig unkundig bin, kann ich das Buch nicht beurteilen; doch 5 sehe ich aus den Zitaten und aus den griechischen Partien wenigstens so viel, dafs der Verfasser, der seit lüngerer Zeit den mittel- und neugriechi-

84 III. Abteilung

schen Studien in Ungarn Bahn zu brechen sucht, mit der neogräeistischen

Litteratur wohl vertraut ist und praktisches Geschick in der Anordnung des Stoffes besitzt. KK; E. Legrand, Nouveau dietionnaire gree moderne frangais, con- tenant les termes de la langue parlee et de la langue €crite. Paris, Garnier freres. VII, 920 5. 32°. Der Redaktion unzugänglich. K.K.

0. Crusius, Die delphischen Hymnen. Untersuchungen über Texte und Melodien. Göttingen, Dieterich 1894. 167 5. 8°. Das Hauptgewicht ‚dieser Schrift, in welcher die herrlichen Schätze der französischen Aus grabungen in Delphi, der Päan des Aristonoos und die mit Notenzeichen versehenen Hymnen, textkritisch, exegetisch und vor allem nach der metri- schen und musikalischen Seite hin behandelt werden, fällt ins Gebiet der alten Philologie. Doch sind die Ausführungen des Verf., besonders in dem Abschnitte über Notenzeichen, Melodien und Rhythmen offenbar auch für die Probleme der byzantinischen Notenschrift und Musik beachtens- wert. Einen interessanten Fall, wo die byzantinische Musiktheorie mit der antiken durch noch nicht wieder aufgedeckte Kanäle verbunden zu sein scheint, bespricht Cr. S. 106. Der Lösung der hier vorliegenden Fragen selbst näher zu treten, verbietet mir leider meine völlige Unkenntnis sowohl der byzantinischen als jeder anderen Musik. K.%

3. Theologie.

Acta Andreae Apostoli cum laudatione eontexta edidit Max Bonnet. Analecta Bollandiana 13 (1894) 309— 352. Martyrium Saneti Apostoli Andreae edidit Max Bonnet. A. B. 13 (1894) 353—372. Der Herausgeber hat den Text der Akten nach drei (cod. Par. gr. 1463 s. XI, Neapol. II. C. 26 s. XI, Coislin. 105 s. XII), den des „Martyrium“ nach vier (Par. gr. 1485 s. X, cod. Froehneri 5. XI, Caes. Petroburg. 96 s. X, Vallicell. B 35 s. XI) Hss rezensiert und dabei die von ihm an anderer Stelle (vgl. B. Z. IV 193 £.) empfohlene Methode für die Edition spätgriechischer Texte in Anwendung gebracht. Bemerkenswert ist p. 311, 23 der Nachklang des Hesiodischen “κὰδ᾽ δύναμιν δ᾽ ἔρδειν" (vgl. J. Bernays, Ges. Abhandl. I 200£f.), p. 316, 14 das sprichwörtliche “ἐκ τοῦ κρασπέδου τὸ Üpasue καταμανϑάνοιτο᾽ (vgl. Otto, Sprichw. 136. Archiv f. Lexikogr. VII 28), p. 323, 25 die etymologische Spielerei mit ᾿Ζπόλλων und ἀπώλεια (vgl. Preller, Griech. Mythol. I? 189, 2), p. 325, 2 die nicht gewöhnliche Fassung der „goldenen Regel“ (Bernays a. a. 0. 214 8): “neo ὑμεῖς μισεῖτε διὰ τί ἑτέροις (vgl. Acta Anthusae ete. 19 Anall. Boll. XI p. 41, 2) ποιεῖτε.᾽ P. 326, 28 ist für ᾿ἀγάπης᾽ vielleicht “ἀπάτης zu schreiben; zu p. 338, 21f. vgl. Matth. 26, 52, zu p. 349, 10 Ps. 72, 28. Im nämlichen Bande der Analeeta (p. 401) erklären sich die Bollandisten mit dem Resultate einverstanden, zu welchem Bonnet in seinem Aufsatze über die Originalsprache der Passio Andreae (B. Z. ΠῚ 458 fi.) ge- langt ist. GW;

J. R. Asmus, Ist die pseudojustinische Cohortatio ad Graecos eine Streitschrift gegen Julian? Zeitschr. f. wissenschaftl. Theol. 38 (1895) 115—155. Der Verf. bejaht diese Frage mit gutem Rechte, Die

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 3 385 reichen rungspunkte zwischen den Werken des Kaisers ταὶ der ko. ‚besonders die deutliche Bezugnahme auf die letztere in Julians

τ ch das Werk des ae von'Laoditea über die Wahrheit besitzen. C.W.

τ August Brinkmann, Die ste the Serapion von Thmuis : gen dieManichäer. Sitzungsberichte der preufs. Akad. 1894 8.479—491. Der Verf. erbringt in dieser vortrefflichen Abhandlung den schlagenden Beweis, dafs der Text des zuletzt von Lagarde im Anhange seiner Ausgabe ‚des. Titus von Bostra edierten Bruchstückes einer antimanichäischen Schrift in der Weise zu ordnen ist, dafs p. 72, 29—75, 25; 69, 29— 72, 29; 78, 19— 79, 37; 75, 25 78, 19719, 37 108, 16 auf einander folgen, Ri und. dals der Autor des Fragmentes nicht Georgios von Laodicea, wie Dräseke meinte (vgl. B. Z. 1 166), sondern der Bischof Serapion von Thmuis (ein Freund des Athanasios) ist, in dessen Schrift κατὰ Μανιχαίων es zwischen die Worte τῇ ἀρχῇ τῶν und τῆς πονηρίας ἱστῶν (Migne, Patrol. ‚gr. XL, 921 C) eingefügt werden muls. Die Verwirrung innerhalb des Bruchstückes und die Versprengung des letzteren in das Werk des Titus von Bostra wurde verursacht durch Blattversetzung in der die Schriften des Titus und Serapion enthaltenden Genueser Handschrift (Bibliothek der Congregazione della missione urbana di San Carlo 27 5. ΧΙ), deren (von 5 Lucas Holste gefertigte) Kopie Lagarde und vor ihm Basnage ihren Aus- "ἢ gaben des Titus zu Grunde gelegt haben. σ Υ. ' Friedrieh Lauchert, Die Echtheit der beiden apologetischen ᾿ ‚Jugendschriften des hl. Athanasius gegen den neulichen Angriff 2 verteidigt. Revue internationale de th6ologie 3 (1895) 127—136. L. Ei verteidigt, wie ich glaube mit Glück, den athanasianischen Ursprung der Schriften Κατὰ Ἑλλήνων᾽ und “Περὶ τῆς ἐνανθρωπήσεως τοῦ λόγου᾽ gegen Dräseke, der dieselben dem Semiarianer Eusebius von Emesa zuweisen will (Theol. Stud. und Krit. 1893, 261—315). σ. W.

5 Sebastian Haidacher, Des hl. Chrysostomus Homilie de Melchi-

᾿ sedeco, Zeitschr. f kathol. Theol. 19 (1895) 162—165, erweist die bei Migne 56, 265 abgedruckte Homilie dieses Namens als eine des Goldmundes unwürdige Kompilation aus der 1. Homilie De prophetarum obseuritate ee 56, 168) und der unechten Homilie In illud “ascendit dominus οἷο, Migne 61, 792). C.W.

Otto Siebert, Die Metaphysik und Ethik des Pseudo-Dionysius # Areopagita, im systematischen Zusammenhange dargestellt. Jena, ᾿, Frommansche Hofbuchdruckerei (H. Pohle) 1894. 74 5. 8°. Siebert stellt die Metaphysik und Ethik des Areopagiten unter steter Berücksichtigung der neuplatonischen Lehren dar. Er weist auf die beinahe wörtliche Über- einstimmung zwischen Pseudo-Dionysius und Proklos in den Erörterungen über den Ursprung des Bösen hin, überläfst es aber einem anderen (vgl. " Hist. Jahrb. XVI H. 2) hieraus den wichtigen Schlufs auf die Abhängigkeit | des Christen von dem Neuplatoniker zu ziehen. In der Frage nach dem

Byzant, Zeitschrift IV 2, 25

ὅ80 τ ΠῚ, Abteilung

pseudepigraphischen Charakter der Dionysischen Schriften erklärt er sich ; RR,

mit Recht gegen Hipler. Vgl. Lit. Rundschau 1895 Nr. 3. σοῦ: * ΗΠ 8. Romanos le melode. Analecta Bollandiana 18 (1894) 440 442. Aus dem sogen. Synaxarium Claromontanum oder Sirmon-

dianum, jetzt cod. Phill. 1622 in Berlin, einer dem 11. Jahrh. entstammenden |

Handschrift, wird eine kurze Biographie des hl. Romanos mitgeteilt. Im Apparate sind die Varianten der Menäen, des Menologion Basilii und des Synaxars von Jerusalem (vgl. B. Z. I "599 ff.) angegeben. Nach dem anonymen Verfasser des kleinen Aufsatzes gehen die vier bis Jetzt bekannt gewordenen Lebensbeschreibungen des Meloden, welche sich in zwei Gruppen (Menol. Bas. und Menäen, Synax. Sirm. und Hierosol.) scheiden, auf einen Auszug aus einer gröfseren Vita zurück. Zum Schlusse wird die Frage aufgeworfen, ob nicht die grofse Zahl der von Romanos gedichteten x0v- τάκια auf eine längere liturgische Entwicklung und damit eher auf die Zeit des zweiten als des ersten Anastasios hinzudeuten scheine? Dagegen vgl. B. 2. IV 238. σοὺς A. Papadopulos-Kerameus, Περί τινος συγγραφῆς ᾿Δρκαδίου ἀρχιεπισκόπου Κύπρου, μνημονευϑείσης ἐν τοῖς πρακτικοῖς τῆς ἑβδόμης οἰκουμενικῆς συνόδου. Viz. Vremennik I (1894) 601612. P.-Kerameus giebt weitere Nachricht über die Vita des Symeon ἐν τῷ Θαυμαστῷ ὄρει bei Antiochia in Syrien (vgl. Byz. Z. IV 195). Diese ausführliche, 259 Kapitel umfassende Lebensbeschreibung fand er in der Jerusalemer Bibliothek in dem cod. Sabbait. Nr. 108 aus dem 11. Jahrh., der ursprünglich dem Kloster des hl. Symeon selbst gehört hat. Aufserdem findet sich die Vita in einem Monacensis (Hardt, Catalog. IV p. 83) und einem Baroceianus (Coxe, Catalog. I p. 412); auch auf Lesbos hat P.-Kerameus eine Hand- schrift derselben gesehen. In allen diesen Handschriften ist der Name des Verfassers der Vita nicht angegeben; ebensowenig wird er in den Akten der zweiten Synode zu Nieäa (7 87), in die zwei Kapitel aus dieser Vita aufgenömmen sind, genannt. Dass Arkadios, ein Schüler des hl. Symeon und später Erzbischof von Cypern, der Verfasser derselben ist, wird aber durch Johannes Damascenus in seiner Rede über die hl. Bilder (Migne Bd. 94, 5. 1393 ff.) ausreichend bezeugt. Aufserdem existiert noch eine Lebensbeschreibung des hl. Symeon, von Nikephoros Uranos (unter Basileios II, vgl. Kedrenos II p. 454 Bonn.) verfalst. Dieselbe ist aber nur eine Paräphrase der alten Vita. P.-Kerameus druckt nach dem cod. Sabbait. das Proömium und den Epilog der Vita ab, ferner das erste Stück der den Vätern der zweiten Nieäischen Synode vorgelegten Auszüge (Kap. 118) und endlich die Kapitel 202—205 und 233; letzteren Kapiteln des Arkadios stellt er die entsprechenden Stellen aus Nikephoros Uranos zur Seite, zur Charakteristik der Paraphrase desselben; Uranos hat vieles ganz weggelassen, anderes wieder durch seinen rhetorischen Aufputz unklar gemacht. Da die alte Vita für die byzantinische Geschichte des sechsten Jahrhunderts, für die Topographie von Syrien u. s. w. von groflser Wichtigkeit ist, würde sich P.-Kerameus durch Veröffentlichung derselben in ihrem vollem Umfange ein grolses Verdienst um die griechische Hagiographie erwerben. E.K. Karl Fr. Aug. Preufs, Ad Maximi Confessoris de Deo homi- nisque deificatione doctrinam adnotationes. Pars I. Gymnasial- progr., Schneeberg 1894. 23 5, 4°. Eingehende Darlegung der Gottes-

a: υ | Notizen und kleinere Mitteilmmgen 987

der des ee bez. des atsoe GN: Σωκράτης Σταυρίδσης, ὃδὸς πρὸς τὸν AR περὶ τοῦ τέλους ἀνθρώπου κατὰ Μάξιμον τὸν Ὁμολογητήν. Leipziger Disser- n. Konstantinopel 1894. 44 S., 1 Bl. 8°. Dafs die „Abhandlung, Iche mit dem πρῶτος ἄνϑρωπος beginnt und mit dem ἅγιον πνεῦμα schliefst, keinen sonderlichen wissenschaftlichen Wert besitzt, geht schon daraus hervor, dafs der Verf. nach seiner eigenen Erklärung die Lehre des Ameopagiten nur aus Ritter und Kanakis kennt! C.W. | Bratke, Die vornieänischen Kirchenväter in der ungedruckten Kalahe des Nicetas zum Evangelium Johannis. Theologische Studien _ und Kritiken 1895, 361—372. In dem noch unveröffentlichten Kettenkom- ‚mentare des Bischofs von Serrai und späteren Metropoliten von Heraklea, Niketas (11. Jahrh.), werden von vornieänischen Kirchenschrift- stellern Clemens von Alexandria, Origenes und Dionysius von Alexandria exzerpiert bez. zitiert. Die Exzerpte aus Clemens hat Th. Zahn in seinem Supplementum Clementinum (Forsch. z. Gesch. ἃ. neutest. Canons III) ein- gehend behandelt, die (acht) auf Origenes und die (eine) auf Dionysius entfallenden Stellen bespricht Br. in dem vorliegenden Aufsatze. Die Origenesfragmente werden gröfstenteils im Wortlaut nach den zwei Mün- chener Hss der Niketaskatene (gr. 437 s. XI und 37 s. XVI) mitgeteilt, während bei dem Dionysiusfragmente nur die Abweichungen der Monacenses von dem schon gedruckten Texte der vatikanischen Katene notiert werden, ΑΙ J. Langen, Römische Fälschungen griechischer Schriftsteller. Revue internationale de theologie 3 (1895) 122—127. L. macht es wahr- scheinlich, dafs der derbe Ausfall gegen „den Betrug der Griechen“ in der 55. Homilie des Erzbischofs Theophanes Kerameus von Taormina (1129—1152) auf römischer Interpolation beruht. σ. Υ. Τεωργίου Κυπρίου ἐγκώμιον εἰς τὸν μέγαν Εὐϑύμιον ἐπίσκοπον Μαδύτων ἐκδιδόμενον ὑπὸ B. ᾿Αντωνιάδου, Δελτίον τῆς ἴστ. καὶ ἐϑνολ. ἑταιρίας τῆς Ελλάδος 4 (1892—1894) 387—422. Der Archimandrit Arsenij hat im J. 1889 aus dem Cod. Mosq. Synod. gr. 363 eine Lobrede des Patriarchen Gregor von Cypern auf den hl. Euthymios, Bischof von Madyta, herausgegeben, über deren Mangelhaftigkeit unsere Leser schon durch die Besprechung von E. Kurtz, B. Z. II 314 δ, unterrichtet sind. Antoniades hat die Hs mit der Ausgabe verglichen und gesehen, dafs der Herausgeber zahlreiche Stellen falsch gelesen oder willkürlich umgestaltet 2 hat; z. B. schreibt er gleich im Titel: διε αἴτησιν γραφὲν τοῦ ἡγουμένου: ἱερομονάχου Μελετίου, προεδρεύοντος τῆς τῶν Μαδύτων μονῆς Ἰησοῦ ᾿ Χριστοῦ γεννήσεως, während die Hs. bietet: ἐξ αἰτήσεως γραφὲν τοῦ ᾿4ϑηνῶν ἱεροῦ Μελετίου, προεδρεύοντος τότε τῆς Μαδύτων ἐκκλησίας. Infolge der Fehlerhaftigkeit des griechischen Textes der Ausgabe bedarf natürlich auch die beigegebene russische Übersetzung vielfach der Berich- tigung. Antoniades bietet nun nebst einer kurzen Analyse der Rede eine neue verbesserte Ausgabe des ganzen Textes. K. K.

nn

RR + 4 > Br > ΒΕ." = Re Zu ΑΝ Bi = | ı ΕΣ 4 La r "3 Be. Η ᾿ Ei. τῇ ᾿" δ᾽ τὰ £ r P' μν = £ h

Pe one: Tree Trennen: re νων. ed ΟῚ

ee m

Hippolyte Delehaye 8. I., Les Stylites. Compte rendu du congrös Ä scientifique international des catholiques, tenu & Bruxelles du 3 au 8 septembre orm

“ir

388 III. Abteilung

1894. Bruxelles, Polleunis et Ceuterick 1895 5. 191—-232. Eine un-

gemein reichhaltige und gelehrte Monographie über einen Gegenstand, dr jedem Freunde der byzantinischen Studien vertraut und interessant ist: de Säulenheiligen. Der Verf. giebt zuerst eine Geschichte des Stylitentums,, indem er alle bekannten Styliten nebst den auf sie bezüglichen Quellen aufzählt. Der erste wirkliche Stylit ist Symeon der Ältere (j 460); auf ihn folgt eine lange Reihe von Säulenheiligen bis ins 12. Jahrh.; dann

kommen nach einer langen Unterbrechung noch zwei vereinzelte Styliten

im 15. Jahrh., von welchen der eine in Mesopotamien, der andere in Ruls- land lebte; endlich werden noch im Anfang des 16. Jahrh. Styliten bei den Ruthenen ‚erwähnt. Mit ihnen verschwindet diese Form der Askese

aus der Kirche des Orients. In der abendländischen hat sie sich niemals

eingebürgert. In einem eigenen Kapitel untersucht der Verf. alle Fragen, welche sich auf das Leben der Styliten, die Beschaffenheit ihrer Säulen,

ihre materielle Lebensweise, ihr Verhältnis zur Mitwelt u. s. w. beziehen. Als neuestes Zeugnis zu dem Gegenstande sei hier eine von G. Schlum-

berger in der Revue des et. gr. 7 (1895) 323 (5. u. 5. 397) edierte

Bulle notiert, die vielleicht dem berühmten Kloster des Symeon Stylites auf der 'Stralse von Aleppo nach Antiochia angehörte. KK

A. Dmitrijevskij, Cin pesönago deistva ("AxoAovdl« τῆς καμίνου). Viz. Vremennik I (1894) 553—600. Der Verf. behandelt nach alten russi- schen liturgischen Quellen die Ordnung des Gottesdienstes in der Woche

vor Weihnachten, bei dem die drei Männer aus dem feurigen Ofen eine Rolle spielten und die Geschichte derselben nach Daniel c. 3 in dramatischer

Darstellung vorgeführt wurde. Diese Zeremonien in allen ihren Einzelheiten sind aus einem griechischen Original nicht bekannt, aber der byzantinische Ursprung ihrer wichtigsten und grundlegenden Besonderheiten unterliegt keinem Zweifel. Das beweist ein griechisches Dokument mit dem Titel "Arolovdie ψαλλομένη τῇ κυριακῇ τῶν ἁγίων πατέρων πρὸ τῆς Χριστοῦ γεν- νήσεως ἤτοι τῆς καμίνου διάταξις, das Dmitrijevskij in einer Athoshandschrift vom J. 1457 gefunden hat und hier mit einer russischen Übersetzung ab- druckt. Im Osten scheint die Zeremonie τῆς χαμίνου ihre praktische Be- deutung bis ins 16. Jahrhundert bewahrt zu haben. In der russischen Kirche ist sie nach Dmitrijevskij’s Ansicht gleich bei der Christianisierung der Russen aus Byzanz mitübernommen worden, zusammen mit dem Typikon der grossen konstantinopolitanischen Kirche, und hat sich hier in der gottes- dienstlichen Praxis bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts erhalten. E.K, N. Nilles S. I., Mitte-Pfingsten. μεσοπεντηκοστή, Zeitschr. für kathol. Theol. 19 (1895) 169—177, handelt eingehend über Namen, Feier, Geheimnis, Geschichte, Bedeutung und Alter dieses (zuerst in der lateinischen Übersetzung eines Briefes des Maximus Confessor erwähnten) Festes, welches auf den Mittwoch der vierten Woche nach Ostern fällt und der Erinnerung an die Erscheinung des Herrn im Tempel (Joh. 7, 14) geweiht ist. | C. W. Eustathios Bulismas, Τὸ πάσχα τοῦ 1888. ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 14 (1894) 58—59; 70—72. Abdruck aus der Κερκυραία Φωνή Nr. 1194 Β΄, 1888. Eine sachkundige chronologische Auseinandersetzung über die Oster- feier.der orthodoxen Kirche mit Anschlufs einer Ostertabelle nach den homiliae paschales des Cyrill von Alexandrien für die Jahre von 414—442. Ph. M.

αὐ A Ἃ.

I4 en‘ 8. δ89-- 614. Notiert von B. Keller να im Vi Vre I (1894). 732 f. | E. K.

ER und Be Geschichte, Ethnographie, Geographie und Topographie.

A Curt Wachsmuth, Einleitung in das Studium der alten Ge- schichte. Leipzig, 5. Hirzel 1895. VI, 718 5. 89. In diesem um- F en Werke kommen für unsere Studien in Betracht die Kapitel über Photios und die Konstantinischen Exzerpte (5. 67— 77), über Hesychios von Milet und Zonaras (5. 122—124), über die christlichen Chronographen wie Sextus Julius Africanus, Hippolytos und Pseudo-Hippolytos, Eusebios, Panodoros und Annianos, Hieronymos, Johannes Malalas, Johannes An- tiochenus, die Osterchronik, Nikephoros, Georgios Hamartolos, Kedrenos u. a. τ 155198). K. K. Walter F. Wislicenus, Astronomische Chronologie. Ein Hülfs- 2 buch für Historiker, Archäologen und Astronomen. Leipzig, Teubner 1895. X, 164 8. 8°. In ELnw. geb. 5 M Für das wichtige Grenzgebiet der _ Altertumskunde und Astronomie, welches die Philologen, Historiker und Theologen in der Regel mit einem unüberwindlichen Respekt betrachten und selten ohne sachkundigen Führer zu betreten wagen, bediente man sich bis jetzt meist der trefflichen Werke von Ideler „Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie“ und „Lehrbuch der Chrono- ' logie“. Doch findet man in ihnen weder Berechnungsvorschriften noch Hinweise auf die erst später veröffentlichten, so notwendigen Hilfstafel- 2 werke, die daher den meisten unbekannt bleiben. Auch das Büchlein von 4 Lersch „Einleitung in die Chronologie“ (Aachen 1889) entspricht nicht ganz den Bedürfnissen der Historiker. Das vorliegende Werkchen beab- Τ᾿ siehtigt nun, diese Lücke in unserer Litteratur auszufüllen und es künftig ᾿ auch den Jüngern der historischen Wissenschaften zu ermöglichen, selb- | ständig aus Angaben über Sonnen- und Mondfinsternisse oder andere astro- nomische Fakten historische Daten zu bestimmen oder zu kontrollieren. Der Verf. entwickelt zuerst die für den Chronologen nötigen astronomischen Grundbegriffe, lehrt dann in einem zweiten Teile die Berechnungsmethoden und verzeichnet die unentbehrlichen Hilfstafelwerke, für deren Benützung er die nötigen Winke giebt. Möge das Werk dazu beitragen, dafs auch in die byzantinische Öhronologie allmählich etwas mehr Ordnung und Sicherheit komme! K.K. Otto Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt. Erster Band. 5 Bl. ἢ, 1—404. Anhang zum ersten Bande 5. 405—551. 8°. Berlin, Siemenroth & Worms 1895. 6 und 2,50 M. Der Redaktion unzugänglich. K. K. C. E. 6leye, Zu den Nachrichten vom Tode Julians. Philologus 53 (1894) 587. Bemerkt zu Büttner-Wobst, Philologus 51, 564 Anm. 8 und Ὁ, Crusius, Philologus 51, 738 ff., dafs auch der slavisc 'he Übersetzer des Malalas S. 331, 16 und 933, 3 Aole las. Privatim teilte mir der Verf, noch die bestätigende Stelle aus dem Leben des hl. Makarios mit: ἤλθαμεν

TR

DB ee meer

En

390 III. Abteilung

εἰς κάμπον. ὁμαλὸν καλούμενον ’Aclav, τόπῳ τὴν ψυχὴν ἀπέῤῥηξεν παραβάτης ᾿Ιουλιανός (Vasiljev, Anecd. Giraeco-Byz. I 137). K.

Gust. Hassebrauk, Zur Geschichte des Kaisers Theodosios I. Arbogastes. aaa lrogr, Blankenburg a. H. 1894. 24 8. 4°. Dar- stellung der kriegerischen und politischen Laufbahn des aus germanischem Blute entsprossenen römischen Feldherrn Arbogastes (378—394). K.K.

Th. v. Stefanovie-Vilovskij, Eine Philosophentochter auf dem byzantinischen Kaiserthrone. Die Presse 6. März 1895 (Nr. 64). Populäre Skizze des Lebens der von F. Gregorovius monographisch behan- delten Kaiserin Eudokia, der Gemahlin 'Theodosios’ II (421). KR. BI

A. Vasiljev, Die Frage über die slavische Herkunft des Justi- nian. Viz. Vremennik I (1894) 469—492. Ein ausführliches Referat über die Abhandlung von Bryce, die in dem Journal The english historieal review II (1887) 657—684 erschienen ist (vgl. K. Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt. 8. 46). Im Kommentar zur Editio princeps der Historia Arcana (Lugd. 1623) gab N. Alemannus aus einer Vita, die ein gewisser Theo- philus, Iustiniani praeceptor, abbas verfalst habe, verschiedene Notizen über Justinian und seine Geschichte, darunter auch die Namen, die er und seine Angehörigen in ihrer Heimat geführt hätten (Justinian —= Upravda, sein Vater Sabbatios Istokus, seine Mutter = Bigleniza u. 5. w.). Die Ge- lehrten nahmen seine Mitteilungen unbeanstandet an und suchten für die angeführten Namen eine etymologische Erklärung aus dem Slavischen zu finden. Da entdeckte Bryce im J. 1883 in der Barberinischen Bibliothek ein vom dalmatinischen Kanonikus Ioannes Tomco Marnavich (Anfang des 17. Jahrh.) geschriebenes Manuskript mit der Überschrift “Vita Tustiniani’; zum Schlusse sind einige, meist linguistische, Erläuterungen beigegeben. Diese vita Justiniani ist ganz unzweifelhaft mit der von Alemannus er- wähnten vita lJustiniani des Theophilus identisch. Die neuaufgefundene Vita stellt sich als eine Übersetzung und Bearbeitung eines ursprünglich in illyrischer Sprache verfafsten Werkes dar; als Verfasser dieses Original- werkes wird Bogomil, der Lehrer des Justinian; angegeben. (Der damit identische Name Theophilus erweist sich also als eine von Alemannus er- dachte Übersetzung). Die Originalvita, heifst es weiter, werde auf dem Athos in einer Bibliothek illyrischer Mönche aufbewahrt. Die weiterhin gegebenen Erzählungen sind von sehr romantischem und halbmythischem Charakter; sie stammen teils aus slavischen Legenden, die (im 14. Jahrh.?) mit dem berühmten Namen des Justinian, etwa nach Analogie der Alexander- sage, verknüpft wurden, teils aus historischen Quellen (Chronik des comes Marcellinus). Die in der Vita mitgeteilten Namen (Upravda ete.) sind sehr verdächtig und nur mehr oder minder gelungene Übertragungen lateinischer und griechischer Namen aus später Zeit. So ergiebt”sich denn als sicheres Resultat der Untersuchung von Bryce, dals die "Quelle, auf Grund welcher man so lange Zeit die slavische Herkunft des Kaisers Justinian behauptete, nichts anderes ist als eine Erfindung aus dem Anfang des 17. Jahrh., hervorgegangen, wie Jagic im Archiv f. slav. Philol. 11 (1888) 300—304 sagt, „aus der panslavistischen Schule der ragusano-dalmatischen Gelehrten des 16.—17. Jahrhunderts“. E. K.

Karl Uhlirz, Theophanu. Allgemeine deutsche Biographie 37 (1895)

891

_ Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen

22. Kritische, mit reichem Quellenverzeichnis ausgestattete Biographie jechischen Gemahlin Ottos II (F 15. Juni 991). | K.K. €. Neumann, Die Weltstellung des byzantinischen Reiches vor den Kreuzzügen. Leipzig 1894. (Vgl. Byz. Z. III 644). Besprochen von P. Bezobrazov im Viz. Vrem. I (1894) 721—723. E. K. Ant. Meliarakes, Τὸ νόσημα μιᾶς βασιλίσσης παραμορφούμενον ἐν τῇ ἱστορίᾳ. Ἕστία εἰκονογραφουμένη vom 1. und 8. Jan. 1895 (Nr. 1—2). Eine Rettung der Eudokia, einer Tochter Kaisers Alexios ΠῚ und spä- teren Gemahlin des serbischen Fürsten Stephan II. Der Verf. berichtigt einige Mifsverständnisse neuerer Historiker (Lebeau, Muralt und Hopf) _ und Irrtümer in der lateinischen Übersetzung des Niketas Akominatos. Des letzteren Bericht über die schmachvolle Verstolsung der Eudokia durch ' Stephan sucht er durch verschiedene Argumente als unglaubwürdig zu er- ᾿ weisen. Einzelne derselben sind annehmbar; dagegen kann ich das Schweigen des Akropolites und das Fehlen der betreffenden Stelle in der jüngst von Sathas (Meo. Βιβλ. VII) herausgegebenen anonymen Chronik, die ja auch sonst stark kürzt, nicht als beweiskräftig anerkennen. Bei. der Erörterung der Stelle des Niketas 704, 11 f. (Bonn) erwähnt M. (S. 4) auch ihre im Apparat der Bonner Ausgabe notierte vulgäre Übersetzung; es ist aber ein Irrtum, wenn er glaubt, dafs dieselbe eine erklärende Randbemerkung dar- stelle; sie stammt vielmehr aus der zusammenhängenden vulgären Redaktion des ganzen Werkes, welche im Cod. Monac. 450 erhalten, von Bekker aber nur stellenweise mitgeteilt ist. Endlich zeigt M., dafs Dositheos in seiner 1715 erschienenen Geschichte der Patriarchen von Jerusalem mit Unrecht behauptet, Eudokia habe an Syphilis gelitten; denn Niketas spricht ausdrücklich von Krätze. Mit Genugthuung ersahen wir aus dem Schlusse des Aufsatzes, dafs der Verf., der sich bisher ausschliefslich der griechischen Geographie gewidmet hatte, gegenwärtig mit der Ausarbeitung einer Ge- Ε . schichte des Kaisertums von Nikaea und des gleichzeitigen Despotats von R: Epirus beschäftigt ist. K. K. Gaston Dodu, Histoire des institutions monarchiques dans le royaume latin de Jerusalem 1099—1291. Paris, Hachette et Cie. 1894.

XIV, 381 5. 8°. Wird besprochen werden. K. K. G. Dodu, De Fulconis Hierosolymitani regno. Paris, Hachette et Cie. 1894. VII, 72 5. 8°. Wird besprochen werden. K. K.

P. Melioranskij, Das Werk Seldjouq Namöh als Quelle für die Geschichte von Byzanz im 12. und 13. Jahrhundert. Viz. Vremennik I (1894) 613—640. Eine wichtige Quelle für die innere Geschichte der kleinasiatischen Seldschuken in der Zeit von 1192—1280, die aber auch reich ist an Nachrichten über die Beziehungen derselben zu ihren Nachbarn, bes. den Byzantinern und Armeniern, ist das von Nassir Eddin Sahia (ge- wöhnlich Ibn-al-Bibi genannt) in persischer Sprache verfafste Werk Seldjouq Nameh. Das Originalwerk ist bisher nicht aufgefunden; es existiert aber eine von einem unbekannten Verfasser und in unbekannter Zeit gemachte Bearbeitung desselben (gleichfalls in persischer Sprache), aus der ©. Schefer einige Kapitel ediert hat (Publications de l’Ecole des Langues Orientales : vivantes. III Serie, vol. V 1889), und eine gleichfalls anonyme Übersetzung des Werkes (aus der Mitte des 15. Jahrh.) in türkischer Sprache, deren | Veröffentlichung M. Th. Houtsma begonnen hat (Recueil de textes relatifs

392 ΤΙ, Abteilung

a l’histoire de Seldjoucides II. 1. 1891). Melioranskij giebt über den Inhalt) jr des bisher von Houtsma veröffentlichten Teiles eine eingehende Übersicht, wobei er die Partien, die in irgendwelcher Beziehung zu en schen, ς besonders ausführlich und oft wörtlich wiedergiebt. δ

A. Rubio y Lluch, Περὶ τῆς ἐποχῆς. καϑ'᾿ ἣν οἵ Καλαλάδον ἵν ἀπώλεσαν τὰς όθήνμε. Δελτίον τῆς ἴστ. καὶ ἐθνολογ. ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1892—1894) 535—546. Handelt über die Frage, in welcher Zeit die katalanische Kompanie das Herzogtum Athen an die Aceiajoli verlor (vgl. F. Gregorovius, Geschichte der Stadt Athen II 209 ff.) und kommt auf Grund einer bisher nicht benützten Urkunde im Archive von Barcelona zu dem Ergebnis, dafs gegen das Ende des J. 1387 die Stadt Athen und die Akropolis fast gleichzeitig von den Katalanen aufgegeben wurden und dafs in diesem und im folgenden Jahre sich die gänzliche Auflösung der kata- lanischen Herrschaft in Attika und Böotien vollzog. | KK:

Anthimos Alexudes (Erzbischof von Amasia), Δύο σημειώματα. ἣν χειρογράφων. Aehrlov τῆς ἴστ. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1892 1894) 275—281. Zwei Notizen aus griechischen Hss in Belgrad und Berat, von denen die erste Streifzüge der Serben und Vlachen i. J. 1356 erwähnt und einige vor denselben gerettete Hss aufzählt, die zweite, aus dem J. 1442, ähnlich von der Rettung einiger Hss und Kirchengeräte vor den Türken erzählt. K.K.

Jul. Piseo, Γεώργιος Καστριώτης. Νέα Ἡμέρα vom 3./15. und 10./22. Febr., 17./1. und 17./29. März 1895 (Nr. 1053—1055; 1059) (Fortsetz. folgt). Der Verf., k. k. österreichischer Konsul in Janina, giebt eine nach den Quellen gearbeitete Biographie des bei uns mehr unter seinem türkischen Namen Skanderbeg bekannten (1403 geborenen) Führers der christlich-albanesischen Erhebung gegen Sultan Murad IL. K.K.

B. A. Mystakides, Ἱερουσαλὴμ καὶ af χρονολογίαι τῶν ἁλώ- cewv αὐτῆς. Ἐκχκχλησιαστικὴ Anden 14 (1894) 294— 296. Bietet im Anschluls an die alttestamentliche Eroberung Jerusalems durch Nebukad- nezar eine tabellarische Übersicht über alle späteren Eroberungen der Stadt bis 1517. Ph. M.

Th. Uspenskij, Skizzen zur Geschichte der byzantinischen Kultur 1892. (Vgl. Byz. Z. I 635.) Besprochen von A. Lebedev in den

Ötenija der Gesellschaft der Freunde religiöser Bildung. 1894, Januar Ὁ, 85 114. E. K. N. Mystakides, Ἐπισκοπικοὶ κατάλογοι. Νεολόγου Ἕβδομ. Ἐπιϑ. II 1893 5. 864—866. . Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 742. Myst. giebt in Ergänzung zu dem Katalog des Anthimos Alexudes (Metropoliten von Amaseia) ein Verzeichnis der Metropoliten von Ioannina von 879—1889. P.-Kerameus fügt noch Gregorios aus dem J. 1514 und Daniel aus dem J. 1571 hinzu. E.K. "A. Paranikas, Συμβολαὶ εἰς τοὺς ἐπισκοπικοὺς καταλόγους τοῦ σεβ. μητροπολίτου ᾿“μασείας κ. ᾿ἀνϑίμου ᾿4λεξούδη. Νεολόγου Ἕβδομ. Ἔπιϑ. 1Π1894 5. 018 f. und 633. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 749. Paran. veröffentlicht zwei Synodalschreiben der ökumen. Patriarchen Jakobos (vom J. 1680) und Parthenios (vom J. 1675), wo

393

hnt ; oder ἔν Lebauiseit; ser eg | E.K. - Pavlov, Über den _. der galizischen. und der lit-

el ae 358. E.K. > Sokolov, Symeon, ‚der Erzbischof von Phesislonieh (1406

Fr ee in der Gesellschaft der Freunde religiöser augen 1894

736. | EEK A. Lebedev, Die gegenseitigen Bebicungen der ottomanischen : Pforte und der ihr untergebenen Christen der griechisch-orien- talischen Kirche nach dem Sturze des byzantinischen Reichs. IT. IT. ᾿ Bogoslovskij Vestnik 1894, Juni 5. 437—472 und August $. 243— 266. | Doery von B. Melioranskij im Viz. Vrem. I (1894) 737—739. E.K. A. Lebedev, Das Patriarchat von Konstantinopel. Gennadios Be Scholarios, der erste Patriarch nach dem Sturze des byzant. Reichs. Bogo- ς΄ slovskij Vestirik 1894, September S. 376—412. (Vgl. Byz. Z. IV 214.) Er Troert von B. Melioranskij im Viz. Vrem. I (1894) 739. E.K. E M. Solovjev, Nikephoros Theotokes [18. Jahrh.]. Trudy der Kiev- θέα ‚geistlichen Akademie. 1894, September $. 78—115. Notiert von B. Melioranskij im Viz. Vrem. I (1894) 739. E.K. | Anthimos, Bischof von Amaseia, ᾿χρίδων Γαβριήλ. Ἐκχκλησια- στικὴ Almen 14 (1894) 172—173. Quellenmälsige Auskunft über den von Le Quien im Oriens Christianus nicht erwähnten Gabriel von Achrida im 15. Jahrhundert. Ph. M. Erbiceanu, ἹἸστορικαὶ μελέται περὶ τῆς ὑπάρξεως τῆς ἵεραρ- @ las τῆς Ῥωμανικῆς ἐκκλησίας κατὰ τοὺς I—14 αἰῶνας. Ἐκχκλη- τ΄ σιαστικὴ ᾿Δλήϑεια 14 (1894) 162—166; 187—189; 196—199; 20ὅ- 207. © Abdruck aus der Biseriea orthodoxa Romana evista periodica ecelesiastiea. Jahrgang 17. 7. Oct. Der Verf. weist auf Grund von abendländischen und rumänischen Quellen ausführlich die Existenz einer rumänischen Hierarchie und den Bestand der rumänischen Kirche in den angegebenen Jahrhunderten nach. Ph. M. F, Hirsch, Das byzantinische Reich. Berliner Jahresberichte der Geschichtswissenschaft 16 (1893) III 455— 463. Sorgfältig gearbeitete Über- sicht der in den Jahren 1892 und 1893 veröffentlichten Arbeiten auf dem Gebiete der byzantinischen Geschichte (Quellenpublikationen, Quellenkritik, Darstellungen). K. K.

B. A. M(ystakides), τάφος τοῦ ἁγίου Θεοφάνους τῆς Σιγρια- νῆς ἐν Σαμοθράκῃ. Ἐχκαλησιαστικὴ ᾿Δ4λήϑεια 14 (1894) 2481. Der Artikel will nach einer auf Samothrake gefundenen Grabtafel mit einer stark verstümmelten Inschrift die genaue Lokalität des Grabes des Chro- nisten Theophanes nachweisen, der um 815 nach der genannten Insel ver- bannt wurde. Ph. M.

P. Papageorgiu, AL Σέρραι. Leipzig 1894. (Vgl. Byz. Z. ΠῚ 225.)

5

394 III. Abteilung

Besprochen von A. Papadopulos-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) ὩΣ | 673—683. Rezensent giebt eine Reihe von beachtenswerten Nachträgen,

darunter auch zwei Inedita aus der bisher nicht veröffentlichten Nowan Zvveyoyn, die sich in der Jerusalemer Bibliothek zu Konstantinopel befindet (ein Schreiben des Patriarchen Anthimos vom J. 1623 und ein Schreiben des Patriarchen Neophytos vom J. | 1608). E. K. M. Markopulos, ‘Avrwvivov ’Iovorıylavı λατίνου ἐπισκόπου Σύρου Ἔκϑεσις περὶ τῆς νήσου Σερίφου. Εἰκονογραφημένη Ἑστία 1894 I S. 204 f. Notiert von J. 5. im Viz. Vrem. I (1894) 750. Eine

' Übersetzung aus einer italienischen Handschrift, die Markop. herauszugeben

gedenkt. A. Justiniani wurde im J. 1700 durch einen Sturm nach Seriphos verschlagen und giebt in seinem Tagebuche eine kurze Beschreibung der Insel. E:: 3 J. Panteleemonides, Τὰ Κελλίβαρα. Νεολόγου βδομαδαία ᾿Επι- ϑεώρησις (vgl. Byz. Z. III 434) I 1892 $S. 406---408 und 422 --- 428. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 740. E.K. K. Paulides, Ὀλέγα τινὰ περὶ τῆς πόλεως Κερασοῦντος. NeoAöyov Ἕβδομ. Ἔπιϑ. TI 1893 5. 221—224. Paulides identifiziert das heutige Kerasus mit der von Xenophon erwähnten Stadt und giebt ein Verzeichnis der Erzbischöfe von Kerasus (431—1613). Gegen seine Ansicht tritt ebenda (8. 266—269 und 290—292) B. Mystakides auf, und die Polemik beider zieht sich noch durch einige weitere Nummern der Zeitung. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 742f. E. K. A. Lauriotes, Περὶ τῆς τομῆς τοῦ ἰσϑμοῦ Παλλήνης. τῆς νῦν Κασσάνδρας. Νεολόγου Ἕβδομ. Eid. II 1893 S. 341— 343. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 743. Laur. veröffentlicht ein Chrysobull des Ioannes Palaiologos aus dem J. 1407, in dem es u. a. heilst »ὥρυξα τάφρον περὶ αὐτὸ καὶ ἥνωσα τὴν ἐν τῷ κόλπῳ τῷ Θερμαϊκῷ ϑάλασσαν μετὰ τῆς ἐν τῷ κόλπῳ τῷ Τορωναϊκῷ ϑαλάσσης καὶ νῆσον εἰργα-

σάμην τὴν ἤπειρον. E. Κ. H μονὴ τῆς χώρας. Κῆρυξ 16 (1892) 2481 Kurze Skizze der Bischinhts des Landklosters (jetzt Kachrie-Dschami). K.K.

5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik.

E. Dobbert, Zur byzantinischen Frage. Jahrbuch der k. preufsi- schen Kunstsammlungen 15 (1894) 125—159; 211—229. Dals die “byzan- tinische Frage’ nicht zur Ruhe kommen will, darf niemandem auffallen; ist ja doch erst in der jüngsten Zeit durch Publikation einer gröfseren Zahl von Denkmälern und durch Erleichterung des autoptischen Studiums des unedierten Materials eine feste Basis für ihre Entscheidung gewonnen worden. Und auch darüber wird man sich nicht wundern, dafs die Frage gegen- wärtig meist mehr im Anschluls an einzelne Denkmäler oder Denkmäler- gruppen als in ihrer Gesamtheit behandelt wird; denn gerade ihre Aburtei- lung auf Grund der so schwer kontrolierbaren Gesamteindrücke der östlichen und westlichen Kunstwelt hat zu schweren Irrtümern geführt. So hat nun auch Dobbert die Frage an einem speziellen Falle geprüft, der für den Zweck sich als bes. geeignet erweist, den Wandmalereien von ὃ. An- gelo in Formis. Fr. X. Kraus hatte hier die Annahme byzantinischer Einflüsse fast gänzlich abgelehnt und die Bilder mit einer angeblichen Monte-

Bibliographische N und kleinere Mitteilungen 395

zeugen er eben in den Waninaliscrne von 8. Angelo und denen der Ober- elle auf der Reichenau erkennt. Hiergegen hat schon 0. Frey in zwei rzen Artikeln (s. B. Z. III 220 f.) Einsprache erhoben, ohne jedoch aus- irlichere Beweise und bildliche Belege für seine Ansicht beizubringen. t ihm stimmt Dobbert in seiner Auffassung vielfach überein; er geht aber _ nicht so weit wie Frey, der geradezu behauptete, es gebe keine selbständige _ lateinisch - -indigene Richtung in der frühmittelalterlichen Malerei, weder in Italien noch in Deutschland. Kraus gegenüber verfährt nun D. in der Weise, _ dafs er die einzelnen Darstellungen von $. Angelo mit zweifellos bysantini- schen. Erzeugnissen, bes. Miniaturen, nach ihrer Verwandtschaft in der Kom- ον position, in den Kopftypen, der Gebärdensprache, im Kostüm, in den archi- tektonischen Hintergründen und der malerischen Technik vergleicht, Das überraschend klare und überzeugende Ergebnis lautet: Der Grundcharakter der Bilder von 5. Angelo ist byzantinisch; sie sind alle aus jener süditalienisch-griechischen Künstlerschule hervorgegangen, die auch zahlreiche andere, zum Teil von Salazaro veröffentlichte Werke in Süditalien geschaffen hat. Das von D. beigezogene Beweismaterial könnte natürlich leicht ver- .mehrt werden; eine instruktive Bestätigung giebt z. B. die Vergleichung des Petruskopfes, für den D. S. 213.als Parallele eine byzantinische Miniatur des 13. Jahrh. beibringt, mit dem älteren, den Miniaturen von S. Angelo etwa gleichzeitigen Zellenemailmedaillon bei Kondakov, Geschichte und Denk- mäler des byzantinischen Emails (s. B. Z. IV 259 ft. ) Talek.2 KK, J. Siekenberger, Die Gräberfunde von Achmim-Panopolis und ihre Bedeutung für das christliche Leben der alten Kirche. Histo- risch-pol. Blätter 115 (1895) 241—266. Giebt im Anschlusse an die kunst- geschichtlichen Werke von R. Forrer, die ausführlich gewürdigt werden, eine Skizze der christlichen Kunst und Symbolik in Ägypten bis zur ara- 9 bischen Eroberung. K.K. a A. de Waal, Die antiken Reliquiare der Patörskirehe Römische Quartalschrift 7 (1893) 245—262 (mit 3 Tafeln). Beschreibung der zum Teil sehr schwer zugänglichen Stücke, unter denen sich ein byzantinisches Enkolpion aus dem 9.—10. Jahrh. befindet. K. K. H. Barbier de Montault, Avorio bizantino, della fine dell’ XI se- colo nel Museo ceristiano del Vaticano. Archivio storico dell’ arte 6 (1893) 304—307. Weist zunächst auf das in seinen „Oeuvres eompletes“. II 225 ἢ, enthaltene Verzeichnis der Elfenbeinarbeiten des Vatikan hin und giebt dann eine Beschreibung und Abbildung einer die Geburt Christi darstellenden Elfenbeinplatte. K. K. 6. Millet, Ψηφιδωτὰ τοῦ Δαφνίου. ᾿Εφημερὶς ἀρχαιολογική 1894 Sp. 149—162 (mit einer Tafel). Beschreibt ein die Geburt der hl. Jung- frau darstellendes Mosaikbild der Klosterkirche von Daphni (vgl. B. Z. IV

226 1). K. K. Eugene Troump, L’&glise byzantine de Daphni a Athenes. Der- selbe, Le Parthönon et l’öglise byzantine de Daphni. Le Messager

d’Athönes vom 4.10. und 11./23. Febr. 1895. Im ersten Artikel giebt der mit der Restauration der Kirche von Daphni betraute französische Architekt E. Troump interessante Mitteilungen über die 1890 begonnenen Arbeiten, ‚bei denen namentlich auf die Erhaltung der wertvollen alten Mosaiken Be-

DE u a u al Un u; »

396 III. Abteilung

dacht genommen werden mulste. Der zweite Artikel bezieht sich gröfsten- Ξ e | teils auf die in der letzten Zeit viel besprochene Restauration der bau-

fälligen und wahrscheinlich auch durch das letzte Erdbehen geschädigten Teile des Parthenon. K.K

P. Planat, Consultations ἐϑυ δὴ δ La construction moderne 10 (Paris, Aulanier & Cie 1895) 213—216 (Heft v. 2. Febr. 1895). Unter dem obigen Titel verbirgt sich in einer Zeitschrift, in der niemand ein Byzantinum suchen würde, eine fachmännische Aufklärung über die bei der architektonischen Restauration des Klosters Daphni bei Athen anzu- wendenden Mafsregeln. ΚΕ

Henri Weil giebt in seinem in der Sitzung der “Academie des In- seriptions et Belles lettres’ vom 7. Dez. 1894 vorgelesenen “Rapport de la commission des ecoles d’Athenes et de Rome sur les travaux de ces deux ecoles’ (Paris, Didot 1894) 8. 17—20 einen sehr anerkennenden Bericht über eine der Akademie im Ms vorgelegte Arbeit von G. Millet „Les eglises et les peintures murales subsistant Trebizonde“. Ἐπ

. A. A. Pavlovskij, Zur Frage über die Darstellungen der Evan- gelisten. Separatabz. aus dem 7. Bande der Denkschriften der k. russ. archäolog. Gesellschaft (1894). 7 5. (russ.). Notiert die Evangelienbilder in den Codd. Athen. 57 (s. XII), 163 (s. XII) und 151 (5. XIV) und be- schreibt dann die vom gewöhnlichen Schema ganz abweichenden Darstel- lungen des Marcus und Johannes im (od. Athen. 87 (s. XIV), von denen er auch eine Reproduktion mitteilt. K. K.

F. de Mely, Le grand Cam6e de Vienne et le Camayeul de Saint-Sernin de Toulouse. Besprochen von Kenner im Anzeiger d. Wiener Akad. d. Wiss. 31 (1894) 93—97. De Mely liefert den Beweis, dafs der jetzt im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum aufgestellte Cameo, der von J. v. Arneth und J. v. Aschbach in den Schriften der Akademie behandelt ist, identisch ist mit dem Camayeul von Toulouse (dort mindestens von 1246—1533), der dann bis 1590 in Fontainebleau war. Er ist wahrschein- lich ein Geschenk von Michael VII Dukas oder Alexios Komnenos an

Raimund von St.-Gilles. K.K. *#= * E] arte en la edad-media: origenes del arte cristiano, el

arte byzantino ...... en los siglos XIII y XIV. Madrid, Marques (1894).

88 S. 8°. Der Redaktion unzugänglich. K.K.

D. Beljajev, Die Kirche der hl. Eirene und das Erdbeben in Konstantinopel am 28. Juni 1894. Viz. Vremennik I (1894) 769—798. Der Verf. giebt eine anschauliche Schilderung des Erdbebens vom 28. Juni 1894 und der Verwüstungen, die es in Konstantinopel anrichtete. Beljajev befand sich während desselben mit dem russischen Gesandten Nelidov und drei anderen russischen Gelehrten gerade in der Kirche der hl. Eirene, deren Besichtigung gewöhnlich seitens der Türken aus irgend welchen Gründen nicht zugelassen wird und ihm nur durch den Einflufs des russischen Ge- sandten ermöglicht wurde. Er giebt einen historischen Überblick über die Schicksale der Kirche seit ihrer Erbauung durch Konstantin den Grofsen und teilt die Beobachtungen mit, die er bei seinem Besuche über den heutigen Zustand derselben gemacht hat. E. K.

6. Maurogiannes, Βυζαντινὴ τέχνη καὶ βυξαντινοὶ καλλιτέχναι.

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 397

on 1 (Vgl. Byz. Z. IH rk Besprochen von J. 8. im Viz. m. (1894) 101 --- 121. ie BAnuregiännies, Hiv TE σχολὴ τῶν Hosupdden Eixovo- μένη Ἑστίας. 1894. I 177—179 und 198—202. Besprochen von im Viz. Vrem. I (1894) 697—699. Es handelt sich um die von ıgiotes Doxaras (1662 1729) gestiftete Malerschule. | B:K: 6. Millet, Ψηφιδωτὰ τοῦ ἐν Δαφνίῳ ναοῦ. 1894. (Vgl. Byz. 2.TV 226.) Bespröchen von J.$. im Viz. Vrem. I (1894) 699— 701. E.K. 6. Schlumberger, Sceaux byzantins inedits. Revue des et. gr. 7 6 (1894) 319—336. Ediert als Fortsetzung seiner in derselben Zeitschrift I . 245f#f. und IV 111 ff. veröffentlichten Artikel eine neue Reihe byzantinischer Bleibullen (Nr. 99—145), unter denen sich einige sehr interessante Stücke Duni; K.K. Solone Ambrosoli, Museo enge di Catanzaro. (Catalogo della collezione numismatica: Monete romane e bizantine. Catanzaro, tip. di Gius. Calid 1894. 266 S., 1 Bl. 8°. Der hübsch gedruckte Katalog enthält 5. 229— 258 die Beschreibung von 142 byzantinischen Münzen (von Arcadius bis auf Romanos Diogenes). K. K.

ΟΥ͂, Latysev, Studien zur byzantinischen Epigraphik. Viz. Vre- mennik I (1894) 657—672. Zunächst behandelt der Verf. eine Inschrift aus der Zeit des Kaisers Justinian, die im J. 1893 auf der Halbinsel Taman gefunden wurde. Sie befindet sich auf einer-Kalksteinplatte und umschlielst ein in Relief dargestelltes grofses Kreuz. Leider ist nur die rechte Hälfte 2 der Platte erhalten. In der Inschrift handelt es sich um irgend einen Bau; ᾿ der Name der Magistratsperson, deren Fürsorge dieser Bau übertragen war, befand sich auf der linken, jetzt fehlenden Hälfte der Platte. Die Inschrift, die Latysev dem J. 533 zuweist, bestätigt die Nachrichten der byzantinischen Chronisten über die Unterwerfung des Bosporus unter das byzantinische Scepter und ergänzt sie dahin, dafs die Herrschaft Justinians sich nicht auf die westliche Seite des kimmerischen Bosporus beschränkte, sondern auch auf die Halbinsel Taman erstreckte. An zweiter Stelle bespricht Latysev die seit 1805 bekannte Inschrift über die Renovierung des Palastes (x«ı- σάριον) im Bosporus, die Eupaterios, στρατηλάτης καὶ δοὺξ Χερσῶνος, im Auf- trag eines byzantinischen Kaisers vornahm (auch im Corp. Inser. Graec. IV -Nr. 8740 abgedruckt). Der Name des Kaisers ist (wann und weshalb, läfst sich nicht bestimmen) auf dem Steine absichtlich so weit beschädigt, dafs nur die drei letzten Buchstaben KIC übrig geblieben sind. Man ergänzte dieselben zu αυρικις (6. Jahrh.) oder zu Ισαακις (Isaak II Angelos, 12. Jahrh.). Latysev entscheidet sich nach eingehender Erwägung aller in Betracht kom- menden historischen und epigraphischen Momente für Mavgıxıg ἃ. h. Mauri- kios und weist die Inschrift nach der in ihr angegebenen Indiktion dem J. 590 zu. E. K. Ch. Diehl, Une charte lapidaire du VI® sidele. Sep.-Abz. aus den ‘Comptes rendus de l’Academie des Inseriptions οὐ Belles lettres’ 1894. 13 8. 8°. Ὁ, bespricht hier eine in ihrer Art einzige Inschrift, eine latei- nische Steinurkunde, welche die zwei Kanzleiformeln Sancimus Confirmamus in Kursivschrift enthält. Den Inhalt des Schriftstücks bilden Wahlbestim-

θεν Ἡβεψ ποῦ

398 III. Abteilung

mungen und sonstige Vorschriften für ein Kloster des hl. Stephan. Der Ἷ Kommentar des Verf. ist von grofser Wichtigkeit für die Kenntnis ds

byzantinischen Kanzlei- und Urkundenwesens, ΟΝ ς, N. Giännopulos, Τὰ ἐν Θεσσαλίᾳ “Μετέωρα. Δἰγίνιον, Σταγοί, Καλαμπάκα, [Μετέωρα. Νεολόγου ἜἝβδομ. Ἐπιϑ. I 1892 8. δ539-- 48. Notiert von A. P.-Kerameus im Viz. Vrem. I (1894) 746. Der Artikel bietet auch einige griech. Inschriften aus byzantinischer Zeit; in einer der- selben (in Kalampakas) wird ein βασιλεὺς ἡμῶν Σημεὼν “Παλεόλογος erwähnt, nach P.-Kerameus vielleicht σέρβος ἡγεμονίδης, υἱὸς Οὐρός, Bar. Αἰτωλίας. ᾿Δκαρνανίας καὶ Θεσσαλίας (1345 1371). E.K

Tankerville J. Chamberlayne, Lacrimae Nicossienses. Recasie

d’ inseriptions funeraires, la plupart frangaises, existant encore dans 1116 de Chypre, suivi d’un armorial chypriote et une description topographique et archdolögique de la ville de Nicosie. T. I. Paris, May et Motteroz 1894. 177 8. 4°. Der Redaktion unzugänglich. KK

6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin.

v. Funk, Das achte Buch der Apostolischen Konstitutionen und die verwandten Schriften. Histor. Jahrb. d. Görresgesellschaft 16 (1895) 1—36. Die Abhandlung ist gegen den B. Z. IV 233 notierten Aufsatz von Achelis gerichtet. In der Einleitung legt Funk den Stand der Frage nach dem Verhältnis der in Rede stehenden Schriften dar und stellt die Methode zur Lösung derselben fest. Dann erörtert er die Be- ziehungen zwischen dem 8. Buche der Apostolischen Konstitutionen und den sogen. Constitutiones per Hippolytum und tritt aufs neue mit Ent- schiedenheit für die Abhängigkeit der letzteren von ersterem ein. Die Ausdehnung der Untersuchung auf die ägyptische Kirchenordnung und die Canones Hippolyti ist in Aussicht gestellt. ΟῚ:

A. Pavlov, Wem gehören die kanonischen Antworten, als deren Verfasser Johannes, Bischof von Kitros, galt? Viz. Vremennik I (1894) 493—502. Sechzehn kanonische Antworten des Johannes von Kitros auf die Fragen des Konstantinos Kabasilas, des Erzbischofs von Dyrrhachium, sind mehrfach herausgegeben worden (bei Migne, Bd. 119 p. 960—985); in der 15. Antwort nennt sich der Verfasser derselben einen jüngeren Zeit- genossen des berühmten Balsamon. Es existiert aber noch eine zweite, bisher unedierte Redaktion dieser kanonischen Antworten des Johannes, die dem bekannten griechischen Kanonisten Matthaios Blastares (im 14. Jahrh.) angehört und eine von den Beilagen zu seinem alphabetischen Syntagma, bildet (z. B. im Mosquensis Nr. 149 vom J. 1342). Hier sind Fragen und Antworten nicht geschieden, und von den 33 Entscheidungen sind blofs 3 schon aus der ersten Redaktion bekannt. Nach der Herausgabe der Schriften des Demetrios Chomatianos durch J. B. Pitra (vgl. B. Z. IV 175) ist nun aber, was man teilweise schon früher bemerkt hatte, unumstöfslich zur Ge- wifsheit geworden, dafs die unter dem Namen des Johannes edierten Ant- worten auf die Fragen des Kabasilas vielmehr dem Demetrios Chomatianos gehören, der ja unzweifelhaft ein jüngerer Zeitgenosse des Balsamon (Ὁ e.1203) war. Etwas komplizierter ist die Frage nach dem Verhältnis der unedierten, von Blastares veranstalteten Redaktion dieser kanonischen Antworten zu den Antworten des Demetrios Chomatianos, wie sie jetzt in der Ausgabe

ehe Notizen und Eihiaere Mitteilungen τς 399 Pit vorliegen. Aber 3er der gröfste Teil dieser ist nichts anderes eine (meist formale, bisweilen aber auch materielle) Umarbeitung des r ina] dlkextes des Demetrios, wozu noch einige Ergänzungen aus anderen on, namentlich aus den Antworten des Balsamon auf die Fragen des arkos, des Patriarchen von Alexandria, kommen. Wie kommt denn Jo- hannes von Kitros dazu, dals er eine lange Reihe von Jahrhunderten als Verfasser einer ihm ganz fremden Arbeit gelten konnte? Darauf sind nur vei Antworten möglich: entweder hat er selbst sich ein Plagiat erlaubt, worin ja die byzantinischen Schriftsteller wenig skrupulös waren, oder die 2 ren Sammler von kanonischen Abhandlungen haben es aus Eskschkiis 3 verschuldet. Jedenfalls ist Johannes von Kitros nicht Verfasser der ihm so lange zugeschriebenen Antworten. Aber irgend etwas Ähnliches mufs er ο΄ werfalst haben, da sonst das Auftauchen seines Namens in der byzantini- schen Tradition als Pseudonym unerklärlich wäre. Wenn Lequien (Oriens christianus II p. 82) ihn ans Ende des 14. oder in den Anfang des 15. Jahrh. versetzt, so spricht dagegen, dafs er als Schriftsteller schon dem Blastares | Kir der ersten Hälfte des 14. Jahrh.) bekannt war. E. K. A. Mompherratos, ‚Nowordvov τοῦ ιγ΄ αἰῶνος. Δελτίον τῆς ἴστ. | χα ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς “Ελλάδος 4 (1892---1894) 309—331. Giebt nach Ε΄ einigen Vorbemerkungen über den Begriff und die Geschichte des Nomo- kanon eine genaue Beschreibung des ein solches Werk enthaltenden Codex 1377 der Universitätsbibliothek Athen, 5. XII. K. K.

Ξ ἘΞ δὲ er), IE TE ES Manns a ex 5 a ΠΥ ΨΟ, ΨΥ Θ πν ER ee τοι

| E: 4 Mitteilungen.

Das rumänische Seminar in Leipzig, über dessen Errichtung in der Byz. Z. III 224 berichtet wurde, hat die ersten drei Semester seiner Thätig- keit hinter sich. Näheres über dieselbe enthält die Schrift: „Erster Jahres- bericht des Instituts für rumänische Sprache (Rumänischen Seminars) zu Leipzig. Herausgegeben auf Kosten des kgl. rumänischen Kultusministeriums von dem Leiter des Instituts Dr. Gustav Weigand.“ Leipzig, J. A. Barth 4 1894. IX, 155 5. (3 M). Das Seminar ist, wie wir aus dem Berichte

- erfahren, durch den hochherzigen Entschlufs des rumänischen Kultusministers Tache Jonescu errichtet worden, die rumänische Kammer hat die Mittel für den Unterhalt des Seminars bewilligt, und aufserdem haben sich die Akademie in Bukarest, Professor Hasdeu und der frühere Staatssekretär Virgil Arion um das Unternehmen verdient gemacht. Der Zweck des Seminars ist, Studenten jeder Nationalität in das Studium der rumänischen Sprache einzuführen und sie zum selbständigen Arbeiten auf dem Gebiete der rumänischen Philologie vorzubereiten. Die Seminaristen erhalten für ihre Arbeiten, die auch vorher als Dissertationen eingereicht werden können, nach dem Ermessen des Direktors Remunerationen. Die Drucklegung der angenommenen Arbeiten geschieht auf Kosten des Seminars. Die Räum- lichkeiten und die Bibliothek des Seminars werden von den Seminaristen gratis benützt, und nötigenfalls werden auch Bücher, die sonst nicht zu erhalten und bei den Arbeiten nötig sind, auf Seminarkosten angeschafft. Die Zahl der Mitglieder betrug im ersten Semester (Sommer 1893) 11, im zweiten (Winter 1893) 12, am Schlusse des dritten Semesters (Sommer 1894) 15. Unter den Themen, die von den Mitgliedern bearbeitet werden,

| Ei

ee τοὶ τ τ ποὺς ἤτω οὐδ ui ᾿ Ρ το ἐν nr ω ἜΑ seit ni. an un en N UCTE TEE in σφ

400 II. Abteilung: Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen

interessieren uns namentlich die „Untersuchungen über die Ortsname

bei Prokop“. Der vorliegende erste Jahresbericht enthält aufser den Mi

teilungen über die Organisation und Thätigkeit des Seminars drei wissen-

schaftliche Arbeiten, zwei von Seminarmitgliedern, eine von dem Direktor: a 1. Paul Dachselt, Die Predigt vom hl. Antonius. Der Verf. ediert

aus einer im Anfang dieses: Jahrhunderts mit griechischen Buchstaben geschriebenen Hs einen Teil einer aromunischen Predigt mit phonetischer Umschrift, deutscher Übersetzung, Anmerkungen und Glossar. 2. Kurt Schladebach, Die aromunische Ballade von der Artabrücke. Der Verf. vörgleieht die aromunischen, griechischen, serbischen, albanesischen, bulgarischen und ungarischen Versionen dieses weitverbreiteten und wohl Rx sehr alten Liedes, dessen Grundidee darin besteht, dafs zum Gelingen des Brückenbaues eine lebende Frau eingemauert wind. 3. 6. Weigand, Istrisches. Istrorumänische Erzählungen mit deutscher Übersetzung. An- gesichts der schon an mehreren deutschen Universitäten bestehenden slavi- schen Seminare und der schönen Erfolge des neuerrichteten rumänischen Instituts können wir nicht umhin, abermals dem lebhaften Wunsche Aus- druck zu geben, dafs endlich auch die Begründung eines mittel- und neugriechischen Seminars in Deutschland gelingen möchte! K.K

Der von Karl Vollmöller und Richard Otto herausgegebene „Kri- tische Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Phi- lologie“, von welchem bis jetzt des I. Jahrganges (Bericht über d. J. 1890) Heft 1—4 (München und Leipzig 1892 --- 1894) erschienen sind, enthält natürlich manche Berichte, die auch für gewisse Gebiete der mittel- und neugriechischen Philologie Beachtung verdienen. Hierher gehören z. B. der Bericht von E. Freymond über das altfranzösische Kunstepos, bes. die Ab- schnitte "Antike Stoffe’ und “Byzantinische und orientalische Stoffe’ I 382—388, und der Bericht von Max Fr. Mann über den 'Physiologus’ I 432 K. K.

Ein auch für die byzantinischen Studien hochwichtiges Werk ist die von R. 6Graffin unternommene “Patrologia Syriaca’, von welcher des ersten Teiles erster Band, besorgt von J. Pausot, erschienen ist. Vgl. den einführenden Bericht von L. Duchesne, nebenbei bemerkt ein stilistisches Meisterwerkchen, Bulletin Critique v. 5. Febr. 1895 (Nr. 4) 85. 61—66.

er

Abbe L. Duchesne ist, wie wir aus dem Bulletin Critique v. 5. April 1895 (Nr. 10) entnehmen, zum Director der Ecole Frangaise in Rom ernannt worden. Wir wünschen unserem verehrten Mitarbeiter von Herzen

Glück. κ

1. Abteilung.

Die griechischen Verse im Rabäbnama.

gr Über die merkwürdigen griechischen Verse, die sich in einer persi- δὰ schen Hs des Rabäbnäma von Sultan Valad in de Wiener Hofbibliothek Anden, hat zuerst J. von Hammer in den (Wiener) Jahrbüchern der "Literatur, 48. Band, Wien 1829, Anzeige-Blatt 5. 108, berichtet. Es ΣΝ sind ee Doppelverse, in eisen Schrift earth sie sind bei Hammer a. ἃ. Ὁ. 5. 119f. abgedruckt. Hammer hat auch einen ἸΈΡΩΝ der Lesung gemacht, der aber nur sehr wenig Richtiges zu Tage gefördert hat. Das Rabäbnäma, das in orientalistischen Kreisen besonders durch das in ihm enthaltene älteste Denkmal seldschukischer Sprache berühmt geworden ist, findet sich, aufser in der Wiener, τ΄ moch in einigen anderen Hss europäischer Bibliotheken, über welche €. Salemann im. Eingange seiner Abhandlung ‘Noch emmal die τ΄ seldschukischen Verse’ (Bulletin de l’Acad&mie Imperiale des Sciences de $t. Pötersbourg, Nouv. Serie II 293—365 Melanges asiatiques = X 173— 245) Nachricht giebt. Der Radloffschen Bearbeitung jener Ε΄. türkischen Verse (Bulletin ΧΧΧΙΠ 291 —351 = Mel. asiat. X 17—77)

- war eine Hs des Asiatischen Museums in Petersburg zu Grunde gelegt, 2 die aber jene griechischen Verse nicht enthält. Dagegen hat Salemann % am Schlufs der genannten Abhandlung die Version jener griechischen Verse mitgeteilt, die sich in einer Hs des Rabäbnäma in der Szillagy- schen ELDER in Budapest findet (S. 360 ff). Sie enthält zwischen dem 4. und 5. Verse der Wiener Hs noch zwei dort fehlende Doppel- verse, so dafs die Gesamtzahl derselben auf 22 steigt. Von ander- weitigen Hss des Rabäbnäma nennt Salemann eine in München (Aumer, Die persischen Handschriften der k. Hof- und Staatsbibliothek in München, S. 19, Nr. 60), eine in Gotha (Pertsch, Die persischen Handschriften der herz. Bibliothek zu Gotha, 5, 98, Nr. 71; vgl. S. 10, Nr. Il 2) und

Byzant, Zeitschrift IV 3 u. 4, 26

402 I. Abteilung

eine in Oxford (Sachau und Ethe, Catalogue of the Persian, Turkish, ans Hindüstäni and Pushtü Mss. in the Bodieian Library I, S. 552, Nr. 750, 2); r = ns es war ihm aber nicht bekannt (S. 360), ob diese Hss Koch die grie- chischen Verse enthalten oder nicht. E

Bei dem Interesse, welches dieses in so seltsamer Weise auf uns gekommene Denkmal der griechischen Sprache des Mittelalters aus dem Ende des 13. oder dem Anfang des 14. Jahrhunderts beanspruchen darf, habe ich es für angezeigt gehalten, das Vorkommen jener Verse in den drei Hss von München, Gotha und Oxford festzustellen, um in SE Varianten derselben eventuell neue Hilfsmittel für das sehr schwierige Verständnis zu gewinnen. Leider ist das Resultat kein allzu erfreu- liches. Die Münchner Hs hat, wie Herr Bibliothekar Aumer auf Er- suchen von Professor Krumbacher festgestellt hat, die griechischen Verse nicht. Die Gothaer Hs enthält, nach einer gütigen Mitteilung des Herrn Oberbibliothekar Dr. Pertsch, weder die seldschukischen, noch die griechischen Verse; sie bricht in dem (nach Hammers Zählung) 28. Abschnitt ab, also unmittelbar vor denjenigen Abschnitten, welche jene Verse enthalten. Dagegen finden sich die griechischen Verse in der Oxforder Hs. Herr Professor Margoliouth in Oxford hatte die grolse Güte, dies festzustellen und für mich eine Abschrift der Verse anzufertigen, die in der Hs auf der letzten Zeile von fol. 208b be- ginnen und dann auf fol. 209a fortgesetzt werden. Es werden alle mit mir dem englischen Gelehrten sehr dankbar sein, dafs er durch seine liebenswürdige Bereitwilligkeit die Kenntnisnahme der Oxforder Varianten ermöglicht hat, die freilich das Verständnis des Textes nicht in der Weise fördern, wie man hätte hoffen können. Ich teile im folgenden für alle, die sich etwa an den Leseversuchen beteiligen wollen, den Oxforder Text nach der Abschrift von Professor Margo- liouth mit.

ω» russ urn rs me 1. Te

u Wi Boy ee 2. ar Wi ln I El ge [nd

eeuerwmrerern γιὰ 8. 2.25 6 Er ng γλζ3

5123. ὧδδ] Οὐδ! ΟΣ 05 4. As) „5 αὐ ἂν am mai (ΛΒ

ie lei „sla Olaf

um) ug Pe si 9, | | A jan Be αι σὲ ne ΤΕΣ Bu Luk 5 fe nt. 10. a τ τον ᾿ ΓΗ: 1,0 ie

ee ΠῚ es | 12, BB Bes] yes ld. iur file eier er wo ya] ei Ἔτι un 14. By Er 0 en “Ὁ Lat Laie Lin Dis αἱ 15. erh Ir a Am bie ul ll umge sie fund a Yin 16, dl al gl (σἢ N AR ἐν ιυατ, ae σελλβὶ »κ". λας σύ al οἷν st Yan 18, lb u u ὡνι- ie ωνὉ 26*

404 1. Abteilung

gel ee You

a u Θ ΝΣ a.

Pisa HUF „E35 ze) ie ἐρικέναν, αὐτο

Die Lesung und das Verständnis dieser Verse ist ungemein schwierig. Nicht nur, dafs sie von vornherein mit einem Alphabet aufgezeichnet worden sind, das für die griechische Sprache möglichst unpassend war, sind sie dann von den Abschreibern, die von dem Sinne keine Ahnung hatten, in trostloser Weise entstellt worden, besonders durch Weg- lassung und Vertauschung der diakritischen Zeichen. Dazu kommt die Unklarheit und Verschwommenheit des Inhalts ,‚ dessen man ohne eine Kenntnis der Ausdrucksweise der süfischen Mystik nicht ganz Herr werden kann. Nach von Hammers mifsglückten Leseversuchen hat Salemann a. a. Ὁ. 361f. den Versuch einer Umschrift gemacht, unter- stützt von zwei Griechen, den Herren Destunis und Pelagidis. Es ist kein Zweifel, dafs dadurch das Verständnis des Textes in hohem Mafse gefördert worden ist; aber manches ist von ihm offenbar unrichtig ge- lesen worden, und zahlreiche Lücken harren noch ihrer Ausfüllung. Ich habe manche Stunde in dem Bemühen, die Rätsel zu lösen, zuge- bracht; ich kann aber nicht sagen, dafs es mir geglückt ist weit über meinen Vorgänger hinauszukommen. Das wenige, was ich richtiger gefunden zu haben glaube, teile ich hier mit. Im allgemeinen sollen aber diese Zeilen vielmehr andere, besser Gerüstete anregen, den griechischen Text uns herzustellen.

Die Verse sind- Doppelverse, deren jeder aus zwei gereimten trochäischen Elfsilblern besteht. Häufig wird der Reim durch dasselbe Wort gebildet. Verletzungen der Wortbetonung kommen nicht vor, daher sind Lesungen wie Salemanns λαλήσῃ (-.v -) am Schlusse von 18, oder tig κεφαλήν (2 v x u) in 4a unrichtig.

1. v. Hammer liest: μὲ rovg ayıovg πῶς - λαληδηὴ μητρος τους αλλους καληδη. Dalemann: μή τις ἅγιος πῶς δοκάσῃ λαλήσῃ | μοναχὸς μὴ πρὸς τοὺς ἄλλους καλέσῃ; oder μὲ τοὺς ἁγίους δοχᾶσαι λαλῆσαι Ὁ, us χαλέσαι. Wegen des Metrums hat μή τις ἅγιος (= ἅ705) mehr

rums; es ist dafür Ude) κάλεσε einzusetzen, die bekannten vformen der sigmatischen Aoriste nach Analogie der themati- (Verf. Griech. Gramm. 8. 532 A. 3). Für μοναχός ist μαναχός lesen, was richtig mit „Lo geschrieben ist; es ist die durch

118 ıtion des Vokals der ersten Silbe an den der zweiten entstan- e Vulgärform; nach Hatzidakis Einleitung ist μαναχός. nordgrie- Ἢ, während man auf den südlichen Inseln stets μοναχός sagt; ᾿ aber ‚ach ‚kyprisch ist μανιχός. in Trapezunt sagt man μαναχία (Ioanni midis κβ΄), in Liwision μαναχός (Musäos 87). Dies ist also die τ richtige kleinasiatische Form.

2, v. Hammer: φανήρατον ϑειον (Feov?) τὰ ματιὰ σου |

ι συνχωρησαι αχϑην (αχ! iv?) χαρὰ εἰς τὰ ματια.

Salemann: φανερὰ τὸν ϑεὸν ϑεωροῦν τὰ μάτιά σου.

| δὲν χωρεῖς ἂχ τὴν χαρὰ... «κά σου.

, τς ist im allgemeinen gewifs richtig. Nur ist nicht nötig ϑεωροῦν zu schreiben für ϑωροῦν, was dasteht (3,2); ϑωρῶ ist frühe Vulgär-

form. Den Schlufs des zweiten Verses lese ich nach Oxf. σὲ udrıd σου. = Daraus ergiebt sich auch, dafs Salemann ἂχ τὴν χαρά mifsverstanden hat; es heifst nicht ‘über die Freude’, sondern ist ἀχ τὴν χαρά(ν) = ἐκ τῆς χαρᾶς. “infolge der Freude “ἢ über ἀχ = ἐκ 5. Portius ed. W. Meyer 5. 230. Ich übersetze: “offen sehen deine Augen Gott; _ nieht vermagst du ihn wegen deiner Freude in die Augen zu fassen’. Vgl. Orig. I 901 B. τῶν μὴ χωρούντων αὐτὸν ἰδεῖν. 3. v. Hammer: un τὸ φῶς του ϑείου του πρωσοποῦυ (Sic)

4 Sant Augustin (!!) un ro zo (ειπω Ὁ). E; Salemann: μὲ τὸ φῶς τοῦ ϑεοῦ ϑεωρᾶς τὸ πρόσωπο.

= --ος -— τὸ μέτωπο. Die erste Zeile ist in Ordnung, nur ist ϑωρεῖς für ϑεωρᾷς zu lesen. Für die zweite weils ich auch keinen Rat. “Mit dem Lichte schauest du Gottes Antlitz”,

4. v. Hammer: τὴν χεφαάλην χϑικὴν δουλου

νὰ πατήσει εἰς τὸ κεφαλι του.

Salemann: τίς κεφαλὴν ἔϑηκεν δούλου,

νὰ πατήσῃ στὸ κεφάλι τοῦ ἀγγέλου;

κεφαλήν ist wegen des Metrums durch χεφάλιν zu ersetzen. Auch δούλου (v z) ist wegen des Metrums verdächtig. Das vor letzterem stehende ..,„2,! von Oxf. lese ich ojon, d. i. ὅγιον 'wie”. ὅγιος ὁποῖος ist kyprisch, chiotisch, aus οἷος (= ios, 168) durch Zusatz des

ἜΣ στ 2

ee ee. re, RR and m ΚΟΥ LG ΤΡ ὙΦ ΣῪ ΚΡ στο A er 1 MT = ὝΨΡ πο

400 I. Abteilung

ö- von ὁποῖος u. a. entstanden (vgl. Portius ed, Meyer 8. 171 Statt ἀγγέλου ist im 2. Verse ἄγγελου zu lesen, nach dem Nominativ betont. Der Sinn ist nicht sehr klar: “Wer Hat das Haupt (wessen?)

hingelegt, wie das eines Sklaven SL damit er trete auf das a ar τ

Engels?’ 5. fehlt bei v. Hammer. Salemann: ὅποιος ἐδῶ νὰ καλέσῃ μήνυσιν v’ ἀγοράσῃ νὰ --- μήνυσιν. Be ὅποιος ist falsch, die Hss haben m,', d. i. 0j08 dyıog. ἐδῶ ist wegen des Metrums unrichtig; Oxf. hat „Ast, d. 1. ando (ἂν 10?).

Für μήνυσιν hat Oxf. in beiden Versen deutlich μέτωπον. Der Sinn _

ıst unklar. 6. fehlt bei v. Hammer. Salemann: ποῦ ᾽ν τις ἅγιος πάντα νὰ ᾽ναι ζωντανός: ποῦ ᾽ν᾽ τις ἄλλος μὴ τὸν ἔρτῃ ϑάνατος: Die Hss schreiben richtig nach der Aussprache pundis, panda, zon- danos. In Ζ. 1 hat Oxf. gewils richtig Τῷ, ἃ. 1. ἄλλος, wie in Z. 2, für ἅγιος. “Wo ist ein anderer [aufser dem mystisch in Gott Ein.

gegangenen], dals er ewig lebendig sei? wo ist ein anderer, dem nicht der Tod nahte?’

7. v. Hammer: ayarn σου τὰ ματία δου. Salemann: ὅποιος εἶσαι.-- ἀγάπη 60V νὰ τηρῇ ὅτι τηροῦν τὰ μάτιά δου. ὅποιος ist wieder falsch für ὅψγιος ( γν.})} ebenso ist a) bei Sal., genauer „xs) im Oxf., nicht εἶσαι. order: esi, ἃ. 1. ἔχει, mit der kleinasiatischen Aussprache des y vor hellen Vokalen =$. Das folgende AR σῶν ist zu lesen „us m = stin bsisin = στὴν ψυχήν. wiederum mit χι = Si, und mit Si für si. Oxf. hat in Z. 2 deutlich sn und „,,, also ϑωρῇ und ϑωροῦν. Der Doppelvers heifst also: ὅγιος ἔχει στὴν ψυχὴν ἀγάπη σου. νὰ ϑωρῇ. ὅτι ϑωροῦν τὰ μάτιά ὅου. d. h. “wer in der Seele Liebe zu dir trägt, der wird sehen, was deine Augen sehen’. ® 8. v. Hammer hat keine Vermutung geäulsert. Salemann: ἔμβαιν᾽ εἰς τὸ σκήνωμα ἔλα σιμὰ καὶ ψυχή μας Unverständlich. Sicher ist blols τὸ σκήνωμα --- ‘Körper’, Ζ. 1, und pSiSi mas, ψυχή μας, Z. 2. ὅγιον εἰς τὸ σκήνωμα —?

a Κ Ὡ,

RE: Ἔν ᾿πήδαρ; αι δίνες RE =. mann: ἐδῶ πόσα are | | τί ei ἅγιέ, IS πόσας καλεῖς.

r

r ἜΞΕ ee.

Salemann: rd σχήνωμα χάτω πατεῖ

δὰ a 5 "ἢ ψυχὴ ἐπάνω μύρια τέρπεται.

en. πατεῖ zu lesen χατώνεται ( ισ᾽ϑ ls Οχῇ, d.i. 2 ls), als

z zu ἐπάνω, richtiger ἀπάνω ( u). Der Anfang von Z. 1 10: astena?) ist auch mir unklar. ἄστε νὰ, Plural σι ἄς --α m lasst den Körper erniedrigt werden, die Seele freut sich in

τ ner ohne lag Salemann: τὸ σχήνωμά μας νὰ χαϑῆῇ 2 καὶ ψυχή wag μὲ τοὺς ἁγίους νὰ βρεϑῇ. ΠΡῸΣ Aufıng ist derselbe wie V. 10. Ζ. 2 sel ψυχή μας μὲ τοὺς 5 x ἅγιουρ νὰ βρεϑῆ. τῷ 12. v. Hammer: αἀχϑην (ἄχ! την) χαϑαροτικην ἀφήν ἀρέτην. ἔχει πιχροτικὴν, Salemann: ψυχὴ ἀχ τὴν χαρὰ —v ' ἄφιν᾽ ἐκεῖ --- ν. Über die Endwörter der Zeile sagt ν. Hammer: “diese sonderbare neu- griechische Form, welche später in ovr&ıxog und ovr&ıxn übergegangen, kommt zu wiederholten Malen vor’; ebenso Salemann: “hier beginnen die Formen auf „„Ss,— (-utikon), welches vielleicht nur eine ungenaue

Schreibung des gebräuchlichen Suffixes - ούτξικος darstellen soll’. Die Formen sind 3. Personen Singular des Passivaoristes auf -H9nxev; Oxf. © schreibt meist richtig ...0ζ3..- Die 1. Z. heifst: 7 ψυχὴ ἀχ τὴν χαρὰ φυτρώϑηκεν, ‘die Seele ist von der Freude gewachsen’; der Schlufs von 2. 1 ἐχεῖ πικρώϑηκεν.

2 13. v. Hammer sieht im Anfang von Z. 1 das türkische „L beli

‘jawohl’!! Die 2.2. liest er νὰ χαρὰ παντὰ exsı εἰς τον πονηῆσον (sie). Salemann: πάλι πετᾷ ψυχὴ ᾿ς τόπον του.

5. νὰ χαρῇ πάντα ἐκεῖ ᾽ς τὸν πόϑον του.

τ Z. 2 steht in Oxf. deutlich ya A vg, Wofür „Aiyays (gm zu lesen ist, ἃ, h. ᾽ς τὸν ἀόπον dov = ᾽ς τὸν τόπον του. Falsch ist wegen des Metrums πάλι πετᾷ ψυχή (-v-v-v-), man erwartet ein Verbum mit dem Ton auf der vorletzten Silbe. Ich vermute für

408 | I. Abteilung

sn der Wiener, ‚sus der Pester, us der Oxforder Hs Be ;

d. 1. ipai, ὑπάει. Die ganze Zeile also würde lauten πάλι ὑπάει ᾿- ψυχὴ ᾽ς τὸν τόπον του. Die 2. Zeile ist wohl von Salemann. richtig gelesen und erklärt. RT, 14. v. Hammer: φῶς sxsı 880 μαχροτικὴν beli τὸ φῶς To ϑεοπροτίκην. Salemann: φῶς ἦτον ἐκεῖ ἐδῶ —v πάλι ἄγει τὸ φῶς τοῦ ϑεοῦ —v.

Diesen Vers hat Salemann gründlich mifsverstanden, irre geleitet PR x : seine Auffassung der Formen auf Hr Auch Ki liegen Aoriste |

vor, μαχρώϑηκεν und πυρώϑηκεν:; daher hat ἦτον in Z. 1 keine Stelle, einsehen davon, dafs es dem Metrum widerspricht. Ich weils ib dings nicht, was sl sein soll. Vielleicht ıst „„„| zu lesen, apan, d. i.

ἀπάν(ω),. dessen τ dem folgenden vokalischen Anlaut verschmolzen ist. In der 2. Z. ist ἄγει aus denselben zwei Gründen falsch wie ἦτον in Z. 1. Oxf. hat En was ἐπὶ sein kann: πάλι ἐπὶ τὸ φῶς τοῦ ϑεοῦ πυρώϑηκεν, “es (das Licht) hat sich wieder am Lichte Gottes entzündet’.

15. v. Hammer: ὑπαστιχὴν βελι ειπὲν εἰς τὰ πόοιλα πελαστικήν. Salemann: χαὶ ἴσα ᾿ς τὰ ἐπιάσϑηκεν.

πάλι ἐπῆγεν ᾽ς τὰ ψηλὰ ποῦ πλάσϑηκεν. Das von Salemann nicht entzifferte Wort ist ım Oxf. lau, was ich sinefa, d. 1. σύννεφα “Wolken’, lese. ἴσα ist mir zweifelhaft, obwohl allerdings die Überlieferung (Pest. Lus, Oxf. Lu) darauf hinweist. In- dessen kann auch Lu, d. 1. μέσα. dagestanden haben. Am besten

würde dem Sinne die Konjektur Er) ἃ. 1. ψυχή, entsprechen. Für

πιάσϑηκεν und πλάσϑηκεν steht in den Hss πιάστηκεν und πλάστηκεν, mit w, was auch ganz richtig ist.

16. v. Hammer: &ıe τὰ εδὸ Salemann: ᾿ς τὰ ἔδωσε χωρισιά, πάλι-- -- -- -- Am Anfang von Ζ. 1 steht ᾿ς τἄλλα (stala), dann folgt .5, beides zu-

»»

sammen kann ’s τ᾽ ἄλλ᾽ ἀπὸ sein, wovon das BR 543 ὅεόν abhängt. In Oxf. folgt „iw,;), was schwerlich ἔδωσε ist, sondern auf edoste weist. Ich möchte darin einen Aorist ἐδόσϑη zu δώνω δίδωμι sehen, der nach dem Verhältnis von ἐξζώσϑην zu ξώννυμι ge- bildet ist. Ich vermag ihn zwar einstweilen nicht zu belegen, aber ent-

N ers πὲ ΡΟΣ. eben: das Imber. 31 Legr. lol > lautet also: ᾿ς ἘΠ ἄλλ᾽ ἀπὸ ϑεὸν Rn. χφισιά, “dem i übrigen

ält den Gegensatz FERN Das letzte Wort Er 2. Z., Wien. Pest. ?] gi ls, Oxf. LJl5, kann Wusls gewesen sein, de ich in αἰ πελασιά ändern möchte; dieses Wort, von πέλασις gebildet, wie 991 τά von χώρισις, würde es ER zu diesem enthalten: “An- ert μ᾽. Zwischen diesem und dem die Zeile beginnenden «5.8 3

λι steht der Komplex ἜΝ ἜΣ Die letzten Zeichen scheinen v. ἁγίων zu sein; kann man vorher ς 3 5} lesen, d. 1. ἔδωκε Also

πάλι ἔδωκε τὰν ἁγίων πελασιά, “dagegen gestattete er den Heiligen er Ar, 23 Hammer: Avrgoriunv μὰ EXEIVO γνωμοτοχήν. Salemann: πάλι. ἐκεῖ λυτρωτικόν

ΡΥ τ καὶ ἀποκινῶ (oder ἀπ᾽ ἐκείνου) τὸ --- wrıxov. Die beiden Endwörter der Zeilen sind Aoriste, λυτρώϑηκεν und γομώ- ϑηκεν, “wurde befreit” und “wurde angefüllt’. Hinter πάλι steht Pest. Οὐδ 1533, Wien. ἐπ (σ5 5») OXE. ps 5, was ich als „is (53 τῶν πόνων oder er οὐ τῶν παϑῶν verstehe. Also πάλι τῶν παϑῶν ἐκεῖ λυτρώ- ϑηκεν, “(die Seele) wurde dort von den Leiden befreit’; x«l ἀπ᾿ ἐκεῖνο -. τὸ γομώϑηχεν "und wurde mit (irgend etwas) angefüllt’ . In der Lücke F steht Oxf. „As, Wien. „ati, Pest. ‚ls. Darf man vermuten „us τ΄ pedin, d. i. zaıdiv, was sich auf irgend eine mystische Empfängnis beziehen würde? 18. v. Hammer: Acisı eAsı σαν ἀμὴν

τῆς νανὴ εις τὸν x00uov αλλον aumv.

Salemann: 7 ψυχή του λαλεῖ ἐκεῖ σὰν ἐμέν,

τίς νά ᾽ναι (oder πατεῖ) ᾽ς τὸν κόσμον ἄλλον --- ἐμέν. λαλεῖ ist wegen des Metrums nicht unverdächtig. [Vielleicht Imperf. ᾿λάλει. Krumbacher.] In Z. 2 steht in Oxf. „su nane, also wird

νά ᾽ναι —= νὰ εἶναι “wird sein’ richtig sein. Für χόσμον haben die Hss phonetisches x6&uov. Am Schlufs hat Pest.?] Sl, Oxf. „tous, was vielleicht zu „ei, idamen οἴδαμεν zu kombinieren ist: "wir wissen, wer in der andern Welt sein wird’. Aber ich verstehe den ganzen Vers nicht. 19. v. Hammer:

κι ἔχεινον τὰ μαϑὴ τι λαλῶ.

no, ΔΑ ET ge

410 I. Abteilung

Salemann: ηὗρα ἐκεῖνον ἐγώ καὶ ἀπ᾽ ἐκεῖνον τά μαϑα ὅτι λαλῶ.

In Z. 1 lese ich ηὗρα ἐκεῖνον τοῦ A— ἔφαγα ἐγώ. wohinter irgend τς ein mystisches Gleichnis stecken mag. Die 2. Z. wird so in pre, Sa

sein, wie sie Salemann gelesen hat.

20. v. Hammer: φιλὼ τὸν πανταὰ ἔχει -- me.

Salemann: φιλῶ τὸν πάντα δίχως] χείλι᾽ ἐκεῖ καὶ εἶναι δοῦλοι σὰν ἐμὲν χίλιοι ἐκεῖ. Im wesentlichen richtig. Am Anfang vor φιλῶ fehlt eine Silbe. ΕΥ̓ und χίλιοι sind Sılı geschrieben, daher ist das -g von δέχως aus gefallen. |

21. v. Hammer: συνχωρὴ εις τὴν καλοσυνὴ καλλὰα τοπον δου εις τὸν ποϑὸν σου. Salemann: δὲν χωρεῖ ᾽ς τὴν γλῶσσα τὰ καλὰ τοῦ ϑεοῦ, ἔλα --- ᾽ς τὸν πόϑον του. Z. 1 ist richtig gelesen, für Ζ. 2 weils ich keinen Rat; was Heinen bei Salemann vermutet, ist unmöglich. Ä 22. v. Hammer: τῆς STE eh Salemann: τίς ἔδωκεν τὴν ψυχήν του εἰς ἐσέν: ᾿ τίς ἐδῶ τξακώϑην. ὅλους νίκησεν, Von Salemann als Fragesätze gefasst, Die Sätze heilsen vielmehr: τές. ἔδωκεν τὴν ψυχήν του (in den Hss dov), ἔξησεν (τιν αἱ, τίς ἐδῶ τοακώϑην. ὅλους νίκησεν. “wer seine Seele hingegeben hat, der hat ge- lebt (d. h. der wird in Wirklichkeit lebendig); wer hier vernichtet wurde, hat alle besiegt’. rig ıst relativisch gebraucht. Was sich mir also als mehr oder weniger sichere Lesung ergeben hat, ist im Zusammenhange folgendes:

1. μὲ τοὺς Ayıovs, πῶς δοχάσῃ, λάλησε. μαναχός μὲ πρὸς τοὺς ἄλλους κάλεσε.

2. φανερὰ τὸν ϑεὸν ϑωροῦν τὰ μάτιά σου. δὲν χωρεῖς ἀχ τὴν χαρὰ σὲ μάτιά σου.

3. μὲ τὸ φῶς τοῦ ϑεοῦ ϑωρεῖς τὸ πρόσωπο. --: -- “-- τὸ μέτωπο.

4. τίς κεφάλιν ἔϑηκεν ὅγιον δούλου, νὰ πατήσῃ στὸ κεφάλιν τοῦ ἄγγελου;

5. ὅγιος ἂν τὸ νὰ χαλέσῃ μέτωπον᾽ -- -- -- μέτωπον.

τὰ χ;

I. ον ao κα κατώνεται;, Er ψυχὴ ἀπάνω, μύρια τέρπεται.

. - τὸ σκήνωμά, μας νὰ χαϑῇ.. ᾿ς χαὶ ψυχή μας μὲ τοὺς ἅγιους νὰ Boch.

ψυχὴ ἀχ τὴν χαρὰ φυτρώϑηκεν,.

ee. πικρώϑηκεν. χόλι Indsi ψυχὴ στὸν τόπον του.

νὰ χαρῇ πάντα ἐκεῖ στὸν πόϑον του.

φῶς ἀπάνω ἐκεῖ ἐδῶ μακρώϑηκεν. ᾿ πάλι ἐπὶ τὸ φῶς τοῦ ϑεοῦ πυρώϑηκεν.

καὶ μέσα στὰ σύννεφα ἐπιάστηκεν.,

πάλι ἐπῆγεν στὰ ψηλὰ ποῦ πλάστηκεν. στἄλλ᾽ ἀπὸ ϑεὸν ἐδόσϑη χωρισιά,

πάλι ἔδωκε τῶν ἁγίων πελασιά.

πάλι τῶν παϑῶν ἐκεῖ λυτρώϑηκεν,

καὶ ἀπ᾽ ἐκεῖνο τὸ παιδὶν (2) γομώϑηκεν. ψυχή του λαλεῖ ἐκεῖ σὰν ἐμέν.

τίς νᾶναι στὸν κόσμον ἄλλον. οἴδαμεν. ηὗρα ἐκεῖνον τοῦ A— ἔφαγα ἐγώ,

καὶ ἀπ᾽ ἐκεῖνον τά ᾽μαϑα ὅτι λαλῶ.

φιλῶ τὸν πάντα δίχως χείλι᾽ ἐκεῖ

καὶ εἶναι δοῦλοι σὰν ἐμὲν χίλιοι ἐκεῖ.

δὲν χωρεῖ στὴν γλῶσσα τὰ καλὰ τοῦ ϑεοῦ, -- -’΄ --- στὸν πόϑον του.

τίς ἔδωκεν τὴν ψυχήν του. ἔξησεν᾽"

τίς ἐδῶ τσακώϑην. ὅλους νίκησεν.

Gustav Meyer.

Über das Etymon des Wortes βρέ.

Prof. @. Meyer hat über dieses Wort und seine zahlreichen Formen in der griechischen wie in den anderen Sprachen der Balkanhalbinsel zuerst in seinem Etymol. Wörterb. des Alban. S. 286 und dann in der Byz. Z. III 158—159 gehandelt. Das erste Mal hat er das Wort vom gr. εὑρέ (= finde, und dann, wie es in der gr. Mundart von Unteritalien gebraucht wird, siehe), das zweite Mal aber vom venetian. vare = schet abgeleitet. Beide Etymologien scheinen mir nicht richtig zu sein; gegen sie sprechen folgende Gründe:

1) De Gebrauch des Wortes hat stets etwas Verächtliches, Be- leidigendes; man darf damit nicht einen Priester, einen’ Greis, seinen Vater, seinen älteren Bruder u. s. w. anreden. Selbst gegenüber seines- gleichen es zu gebrauchen, verbietet der gute Anstand, den Fall aus- genommen, wo man es mit dem Wort ἀδερφέ verbindet, βρὲ ἀδερφέ oder Bo’ ἀδερφέ: denn so entsteht eine Art von Komposition, wobei die Bedeutung des ersten Elements durch die des zweiten gemildert wird. Hätte das Wort von Anfang an die Bedeutung finde! sieh! oder sehet! gehabt, so bliebe unklar, woher die. verächtliche Bedeutung stammt. Kommt es aber vom alten μωρός, so ist diese Bedeutung selbstver- ständlich. Fügen wir noch hinzu, dafs die Albanesen es ohne solche beleidigende Bedeutung gebrauchen, so wird der gr. Ursprung des Wortes wahrscheinlicher.

2) Die Formen des Wortes sind sehr zahlseieh; man kann die- selben in zwei Klassen teilen, nämlich in die Klasse de volleren, mit dem m-Laut anlautenden Formen: μωρέ, μωρή, μαρή, μουρέ, μῶρε U. 8. W., und in die Klasse der schwächeren: ἀρέ, ὠρέ, βωρή, δέ, βρέ, Ὀρέ, uboe (@uboe u. ubee, ἀρέ, ἀμώρ, ἀμῶρε in Maced., z. B. ἀμὼρ 4έσπου! st. ἀμώρ(η) u. ἀμῶρε Κώστα!) u.s. w. Hält man nun, wie billig, an der Identität aller dieser Formen fest, so mu[s man entweder die schwä- cheren von den volleren oder umgekehrt die volleren von den schwä- cheren ableiten. Das erstere wird man mittelst der Annahme von allerlei Verstümmelungen und Kontaminationen fertig bringen, das zweite aber auf keine Weise. Von der Form μωρέ, μωρή kann man z. B. durch Synkope μρέ, uboe, bod— βρέ. βρή, und daraus durch Kontamination von βρέ βρή mit μωρή das tenedische βωρή entstehen

G. N. Hatzidakis: Über das Etymon des Wortes βρέ 418 n. Allein wie man die Formen μωρέ, pontisch μῶρε ἢ) (Ökono- s, Lautlehre des Pontischen 125), μωρή in einem Dorf Jalussa auf Cypern, βρή aber in emem anderen Rhizokarpason ebd. (ef. ’A9nv& [ 468), karpathisch μουρέ zu den Frauen, μαρή in Chalkidike, μωρή, χρή u. 5. w. mit ihrem w aus der Form Baal ableiten könnte, sehe nicht ein. | Ferner ist zu EEE dafs, wenn man von , der Form μωρέ μωρή ausgeht, man leicht für die alfsssgirdeitlich grofsen Entstellungen des © Wortes einen brauchbaren Grund findet, wenn man aber von vard Bag? ausgeht, gar keinen. Denn indem man die unanständige, verächtliche, ᾿ς beleidigende Bedeutung des Wortes mildern wollte, billigte man gern _ jede Entstellung, welche sich unabsichtlich dem Sprechenden darbot. Das ist eine in allen Sprachen sehr häufige Erscheinung; ich werde einige Beispiele aus dem Ngr. anführen: An Stelle von ἀνάϑεμα sagt man ἀνάλαιμα. (Das Wort ist auch sonst in der gewöhnlichen Sprache üblich, z. B. τό ᾽φαες. μὰ ϑά σου τὸ βγάλω ἀνάλαιμα = ἄνω τοῦ : λαιμοῦ, ὀπίσω᾽ ἔφαγεν πολλὰ ἄδικα, μὰ ἔβγαλέν τα ἀνάλαιμα. Nun sagt man aber auch ἀνάλαιμα νά ᾽χῃς st. ἀνάϑεμα.) An Stelle von ud τὺ(ν) ϑεό(ν) sagt man μὰ τὸ ϑεριό (— ϑηρίον) und an Stelle von δαίμονας sagt man derng, was sonst heutzutage die zur Stützung (devo) terrassenförmigen Ackerlandes gebrauchte Mauer bedeutet, und anstatt 6 διάβολος gebraucht man blofs 6 διάς und im Vokativ διάσκατσε,. wie es schon in den kretischen Dramen gelesen wird, cf. Stathes Π 126, und διάτανος (ef. “λωσις 607 διατανοσύνη)). Im Pontischen u man anstatt γαμῶ blols ἀμῶ und μῶ und an Stelle von γαμέτα blols μέτα, οἵ. ODekonomides, Lautlehre des Pont. 88 u. 118. ᾿ 3) Das Wort hat aufser den von Οὐ. Meyer a. ἃ. O. angeführten Formen noch eine andere, die eine Zurückführung auf ein unflektiertes vare nicht erlaubt; sie weist im Gegenteil auf das deutlichste auf ein flektiertes Adjektiv hin. So sagen nämlich die Cyprier βρά neben ung, 2. B. βρὰ ἐναῖχα, und das « dieser Form ist, wie auch dasjenige 4 von ἄρρα, uagod in Unteritalien, entschieden als eine Altertümlichkeit Ἷ χὰ betrachten; ef. Einleitung 84 Anm. 2. Dies auf andere Weise zu erklären, ist nicht möglich. 4) Die Formen mit u finden sich meist auf den Inseln, die anderen aber meist im kontinentalen Griechenland; dieser Umstand an und für

| 1) Die Betonung auf der Paenultima braucht nicht alt zu sein, denn der ᾿ Vokativ wird im Pontischen oft auf der Antepaenultima betont, ef Πόρφυρε, N κόρασον, ἕταιρε οἷο, bei Ökonomides, Lautlehre des Pontischen $ Το, 1.

4 2) Auf Naxos braucht man ὠμός st. διάβολος, 2. B. δικέρατος ὦμός in u Νεοελληνικὰ ᾿Ανάλεκτα Il 28 Anm,

a Ἰκόκ εξ

414 I. Abteilung

sich spricht schon für die Priorität, in diesem Falle für die Echtheit,

der mit m anlautenden Formen; denn das Griechisch der Inseln ist doch im allgemeinen besser und reiner erhalten als das festländische, Wenn also heutzutage z. B. das Kretische keine anderen Formen als die mit m anlautenden kennt, d. h. kein ὠρέ, oder ρέ, oder βωρέ u. 8. w., sondern stets μωρέ, μωρή und das synkopierte bo&, so spricht doch dieser Umstand sehr für die Echtheit dieser Formen und gegen die der anderen βωρέ, μρρέ, βρέ, δέ, ὠρέ u. 5. w. |

5) Das Wort läfst sich auch in der Litteratur der vorigen Jahr- hunderte belegen und zwar in mannigfachen Flexionsformen; cf. Σπανοῦ Φυλλάδα 200 ἐλᾶτε μωροὶ σπανοί, kretische Dramen, Gyparis IV v. 55 μωρὲς κουξουλοκωπελιές:, das Femininum μωρή findet sich im Spanos 273, Quadrup. 796 μωρὴ καμήλα, Senex-Puell. 103, Sachl. II 463, Pulologos 133, 218, 348 u. sonst, das Mask. μωρέ Spanos 275, Pulolog. 230 u. sonst, de Neutrum μωρόν i in Pulolog. 171 μωρόν πτηνόν). Heut- zutage sagen die Önoer im Pontos das Mask. ube€ und πρέ, und das Fem. μωρή, πρὲ Νικόλα, μωρὴ ᾿ἀνϑοῦσα, in Trapezunt aber var πρὲ Νικόλα und ver πρισσα Μαρία. also ganz wie die anderen Adjektiva dekliniert (cf. Πλάτων VII 67 ff.), in Kerasunt ναί uo!, auf Cypern μωρή und βρά, auf Kreta μωρέ und μωρή; μωρέ ist aber sowohl Sin- gular als Plural und sowohl Mask. als Neutrum, μωρέ Νικόλα, μωρέ ἀ(ν)ϑρώποι στε σεῖς: μωρέ παιδί und μωρέ παιδιά!

Man sieht also deutlich, dafs das Wort im 13. Jahrhundert bei Spanos und später noch in den kretischen Dramen als Adjektivum durchflektiert wurde, μωρέ μωρή. μωροί μωρές. nachher aber anfing, seine Flexion einzubülsen; dieser Umstand spricht aber laut genug gegen die Annahme, das Wort sei früher eine Verbalform gewesen, d. ἢ. ohne Kasus- und Geschlechtsendungen, später aber habe es solche bekommen; denn dazu genügen auch die Zeiten nicht; man ziehe z. B. in Betracht, dafs nach dieser Meinung wir von den Venetianern das Wort nicht vor dem 13. Jahrhundert hätten bekommen können, dafs wir es also gleich nach der Annahme als Adjektivum mifsverstanden und flektiert hätten, und dafs wir es später. wieder zu einem unflek- tierten gemacht hätten. Dazu kommt

6) dafs wir das Wort in ähnlicher Bedeiking τὴν in gleichem Gebrauch als beleidigende, verächtliche Anrede auch in viel früheren ‚Zeiten finden, als es weder Venezianer noch überhaupt Franken gab. Es ist bekannt, dafs Christus seinen Anhängern geraten hat, sie sollen einander Brüder nennen, alle seien ja Brüder, keiner von ihnen solle den anderen weder mit Herr, noch mit Lehrer und Professor, noch mit Vater u, s. w. anreden. Matth. 23, 8ff. Wie er nun damit seine An-

G. N. Hatzidakis: Über das Etymon des Wortes fe Α41ῦ

er vor jeder Schmeichelei gegen höher gestellte Persönlichkeiten warnte, so warnte er auch vor jeder zornigen Rede und vor jeder Be- idigung; denn es sollten sich eben alle brüderlich zu einander ver- halten und verkehren. Deshalb sagt er Matth. 5, 22 «ἐγὼ δὲ λέγω ᾿ς ὑμῖν ὅτι πᾶς ὀργιξόμενος τῷ ἀδελφῷ αὐτοῦ, ἔνοχος ἔσται τῇ nalen” ὃς δ᾽ ἂν εἴπῃ τῷ ἀδελφῷ αὐτοῦ Ῥακά, ἔνοχος ἔσται τῷ συνεδρίῳ" ὃς δ᾽ ἂν εἴπῃ Μωρέ. ἔνοχος ἔσται εἰς τὴν γέενναν τοῦ πυρός“. αΐδ Christus damit vor fingierten, ungebräuchlichen Dingen warnte, wird niemand glauben, im Gegenteil müssen wir annehmen, dafs solche An- reden damals sehr gewöhnlich waren; und dazu führen uns folgende Betrachtungen. Liest man nämlich die alten Schriftsteller, besonders die Komiker durch, so sieht man, dafs die Alten bei ihren Beentchen oft solche derben Ausdrücke gegen einander gebraucht haben; oft waren sie wohl nicht so böse gemeint. Man vergleiche in den Spezialwörter- büchern der Komiker und Tragiker die Wörter μωρός. μιαρός. βδε- λυρός. πονηρός, τάλας, κέπφος. ἀπολούμενος. δκαιός U. 5. w. und im Homerischen Wörterb. die Wörter νήπιος, ἠλεός. δειλός u. 5. w., cf. bes. die Vokative von μῶρος Soph. Electra 1318 πλεῖστα μῶροι. 0. Ο. 598 μῶρε. Euripid. Med. 61 μῶρος. Aristoph. Νὰ. 397 μῶρε σύ. Plat. Gesetze 9, p. 8ῦ1 φαίη γὰρ ἂν. μῶρε. οὐκ ἰατρεύεις τὸν νοσοῦντα, ἀλλὰ σχεδὸν παιδεύεις. ὡς ἰατρὸν ἀλλ᾽ οὐχ ὑγιᾶ δεόμενον γενέσϑαι. Xenoph. Comm. I 3, 13 μῶρε. ἔφη Σωχράτης, τοὺς ὃὲ χαλοὺς οὐκ οἴει ἐνιέναι τι 6 τι σὺ οὐχ ὁρᾶς: Da- durch ist die Bedeutung des Wortes μωρός sehr abgeschwächt worden, so dafs Dioskorides von μωρὰ νεῦρα spricht und Hesych μωρός durch ο΄ ἄφρων, μάταιος U. μωρόν durch μάταιον, ἀμβλύ, νωϑρόν... ἠλίϑιον erklärt; Arrian in Epiktets Diatriben, d. h. in dem volkstüm- liehst geschriebenen Buche seines Jahrhunderts, gebraucht ebenso das Wort zweimal III κβ΄, 85 πυϑοῦ μοι καὶ εἰ obs: πάλιν ἐρῶ σοι. μωρέ, ποίαν ἀρχὴν μείζονα ἧς ἄρχει; und ΠῚ xy’, 11 ξητεὶ τὸν δὲ- δάξοντα; ζητεῖ φησιν. τὸν διδάξαντα πῶς δεῖ βιοῦν; οὔ... μωρέ. ἀλλὰ πῶς δεῖ podkev...“, cf. noch Matth. 23, 17 μωροὶ καὶ τυφλοί, τί γὰρ μείζων ἐστίν. χρυσὸς ναὺς ἁγιάσας τὸν χρυσόν; und 23, 19 μωροὶ καὶ τυφλοί, τί γὰρ μεῖζον, τὸ δῶρον τὸ ϑυσιαστήριον τὸ ἁγιάξον τὸ δῶρον; 1. Korinth. 27 τὰ μωρὰ τοῦ κόσμου ἐξελέξατο 6 ϑεός, ἵνα καταισχύνῃ τοὺς σοφούς, also μωρὰ einfache, ἄκακα. ἀφελῆ, nicht dumme, βλακικά.

Man hat also das Wort μωρός schon seit der klassischen Zeit als verächtliche Anrede gebraucht, und der häufige Gebrauch hat, wie natürlich, zur Abschwächung der ursprünglichen Bedeutung des Wortes

“ον ES Ze de Eu x 7

ὌΨΑ ΑΝ» an > 0 Ti ΤῊ, ann il BA nn m ῬΝ

viel beigetragen, wobei es immer und immer üblicher wurde, In der

410 I. Abteilung

puristischen mittelalterlichen Litteratur finden wir das Wort nicht, was

nicht auffallen darf. Erst im 13. Jahrhundert begegnet uns das Wort wieder und zwar immer noch als durchflektiertes Adjektiv; später aber fängt man an, es nach und nach einerseits als eine indeklinable Inter- jektion zu gebrauchen, z. B. μωρέ für alle Geschlechter und Numeri, andererseits es auf verschiedene Weise umzugestalten und dadurch die ihm innewohnende, stets lebendig gefühlte verächtliche oder beleidigende Bedeutung abzuschwächen. So ist heutzutage der Gebrauch von μωρέ und μωρή vom guten Anstand verboten, dagegen derjenige von @0€E oder βρέ, umge oder ῥέ, z. B. βρέ Νικόλα, βρέ παιδί, βρέ γυναῖκα u. 5. W. nicht so; der erstere besagt eine Beleidigung, der letztere blofs Familiarität.

7) Das Adjektivum μωρός und seine Derivata μωρέλλι, μωρουδ]ακό, μωράκι (εἶχά To, μάννα, τὸ παιδί χ᾽ ἤτονε καὶ μωράκι), μωραίνω, ξεμωραίνω. ξεμωραίνομαι. (ἐγδξεμωράϑηκα. ξεμωραμμένος, ἀπομωραίνω, ἀπομωράϑηκα., ἀπομωραμμένος. ἀπομώρασι U. 5. w. sind noch heutzu- tage im gewöhnlichen Ngr. üblich, und zwar hat das Adjektivum μωρός und die Deminutiva μωρέλλι. umgovdjaxd, μωρουδάκι die Bedeutung von νήπιος. cf. μωρὰ παιδιά und μωροπαίδια und bei Duk. μωρόπαιδο und μωροδιψῶ ich durste ein wenig, da μωρός μικρόν, ὀλίγον; ebenfalls sagt man im peloponnesischen Kardamyle μωραψιφᾷ es dämmert ein wenig, von μωρός μιχρός. ὀλίγος und von ψέφας (der i-Laut wird wohl im vorangehenden s des Ψ seinen Grund haben). In Maced. sagt man μουρόξινους μωρόξινος ὀξύμωρος (ebd. auch volksetymologisch μουρουμήνιᾳ st. ἡμερομήνια, die fünf ersten Tage des August); μωρομάννα und μωροπαιδοῦσα ist auf Kreta die Frau, die ein Kind säugt; μωροπιδέξιος auf Kythnos derjenige, der wie die Kinder handelt; μωρόπουλλο in Kephallenia ein kleines Kind und meta- phorisch χόκχκινη κολοχύνϑη, da sie so grols wie ein Kind wird; uwgoreiovo in Epirus = schimpfe, d. ἢ. ich behandle jemanden wie einen μωρός. Also muls die Lehre, μωρέ, uwg7) u. S..w. sei ein vene- tianisches Wort, diese Interjektion von allen diesen immer noch im täglichen Gebrauch sich findenden Wörtern trennen, was ohne Zweifel schwer angeht; hat ja doch μωρός heutzutage die gleiche Bedeutung wie das Homerische νήπιος, und konnte man es ja auf dieselbe Weise gebrauchen wie Homer sein νήπιος, νήπιοι u. 5. w., ef. ἄλαλος = μωρός, ἀνόητος bei Krispi in Πολυσπόρια 8. 98.

8) Auch die mannigfaltigen Entstellungen, wodurch dies Adjekti- vum bis zur blofsen Interjektion abgeschwächt worden ist, finden leicht nicht nur durch andere Analoga, sondern auch psychologisch ihre Er- klärung. Bei solchen Anreden hat man nämlich den Angeredeten oder

ihre Zahl, ihr

die Angeredeten vor sich, man hat es also nicht nötig,

il, also mit der nackten Wurzel begnügt. Fügen wir noch zu, dafs diese Anreden oft mit einem unmittelbar folgenden Vokativ in Quasi-Kompositum eingehen, so dafs sie proklitisch werden und dadurch verschiedenen Entstellungen bis zur Unkenntlichkeit ausgesetzt sind. Man erinnere sich an das nach-Homerische τᾶν, an das Home- rische ἠλεέ β 243 und ἠλέ Ο 128, an das u Honaische uele von μέλεος, μέλεε und ὀλέ st. 6408 (cf. ER II 250, 13; in beiden wäre die Weglassung des einen Vokales nicht zu entschuldigen, wären die Wörter nicht zu Interjektionen geworden; auch Solmsen in K.Z. XXXI 543 leugnet die Aphäresis des einen & in ἠλεέ--- ἠλέ und ver- gleicht ἠλέ st. ἠλεέ mit βορρᾶς st. βορέας, allein der Vergleich hinkt,

denn wir hätten ja nicht ἠλέ, sondern ἠλλέ erwarten, müssen); cf. ferner den mask. Vokativ τάλαν, welcher für das Femininum τάλαινα sowohl von Euripides, Med. 1057, als von Aristophanes, Frösche 559, gebraucht worden ist, d. h. seine Beweglichkeit verloren hat und auf dem halben Wege den Flexionsverlustes bogriffer ist. Fügen wir noch

Be, Εν B: 7

die Anrufungen ἄττα, terre, μάμμα u. 5. w. hinzu. Im Ngr. sagt man ΄- den Vok. von χαλός für alle drei Geschlechter und für beide Numeri

καλέ, 4. B. καλὲ πατέρα. καλὲ μητέρα, καλὲ ἀνθρώποι. καλὲ γυναῖχα. ἕξ χαλὲ γυναῖχες, καλὲ παιδὴ)ά; so καλέ schon bei Prodrom. VI 206: ἀλλὰ καὶ τί, καλέ, παινῶ τοὺς χειροτεχναρίους; und 358: φάγε, καλὲ γραμ- ματιχέ, γραμματικὲ νοτάρι. Digen. Legrand. 1675 χαλέ μου, μή μ᾽ ἀφίνῃς.

2206 νεώτερε καλέ μου. 2004 ὃς συγχωρήσει σοι. καλέ. ταύτην τὴν { ἁμαρτίαν u. 5. w. Pulolog. 457 καλέ, καὶ ἐπεχείρησεν ὀρτύκιν νὰ 4 ὑβρίζῃ, wo die Rede nicht zu einem, sondern zu der ganzen Versamm- i lung ist. Xenit. 302 ξένε, μισσεύγεις ἀπ᾽ ἐδῶ, καλέ, καὶ ποῦ ὑπάγεις; ; Abraam 397 ὕπαγε, ἄνδρα μου καλέ u. 5. w. Davon ist nun nach und nach der interjektionale Gebrauch des Vokativs ausgegangen, und so gebraucht man heute beim Anrufen καλὲ μάννα! nicht χαλὴ μάννα! ; καλέ, τί λέτε; καλέ τί κάνετε zu vielen u. 5. w. In Ostkreta, speziell in Merambello, hat man wieder χαλέ zu χά synkopiert, z. B. χά {vr«

κάνεις (E)reıd; nd wre λέτ᾽ drovöd; ἃ. 5. w. Dagegen in Megalopolis blofs λέ, z. B. λὲ μάννα! λὲ πατέρα oder blols Ad— Al —= καλέ! Die Mainoten sagen „E λῶ marega“ λῶ μάννα u. 5. w. von λέγω. wie auch in Westkreta die Knaben, wenn sie mit einander raufen, ihre Mutter mit den Worten herbeirufen „@As τονε, μαννάκι = ὦ, λέγω τον... ἃ. 5. W. Das Wort χαχόμοι st. καχομοίρη führt Paspatis in seinem Χιαχὸν | Γλωσσάριον an; in Chios sagt man auch καλὴ ud = Grofsmutter und ! καλὲ μά = μῆτερ. Von der Anrede ἀφέντη (αὐθεντηρ. Herr) hat Byzant, Zeitschrift IV 3, u4.

ες

418 | I. Abteilung

man blofs «pen, so auf Kreta und auf Thera (Petalas 8) und zuletzt vr τ

«pe, woraus wieder ein Nominativ ἀφές, gemacht; so schon in den kreti-

schen Dramen $. 118, 1226 ἀφὲς Στάϑης, und-II 239 u. 262 me του

τ᾽ ἀφὲν τοῦ Χρύσιππου, III 483 μὲ τὸν ἀφὲ τὸ Στάϑη. Und heute sagt man auf Kreta ἀφέης 6 παππᾶς, ἀφέη Παππᾶ! u.s.w. Auf Keos sagt man 76 μου (= υἱέ μου) sowohl zu seinem Sohne als auch zu seiner Tochter oder überhaupt zu jeder jüngeren Person. Auf Cypern braucht man das Wort χόρη ungefähr in derselben Bedeutung wie auch μωρή als Anruf; und so verbindet man es selbst mit dem Namen der Mutter, z. B. χόρη μάννα! ᾿4ϑηνᾶ VI 468. :

Man denke noch an die Entstellungen des Wortes χύριος und κυρία, welche zu κύρ und κερά und zuletzt ρὰ geworden sind, cf. kret. Dramen, Stathes I 52 χερὰ Φλουροῦ, und Il 235 χερ᾽ ᾿“λεξάνδρα μου u. 5. w. Ῥὰ Θοδώρα führt Thumb, Ind. Forsch. II 101, aus Amorgos an. Diese Entstellungen sind nur dann verständlich, ‚wenn man in Betracht zieht, dafs diese Wörter mit den darnach folgenden Eigennamen ein Quasi-Kompositum bilden, ἃ. h. dafs sie einigermalsen zu Proklitika wurden und deshalb nicht mehr mit der vollen Kraft selbständiger Wörter ausgesprochen wurden, dafs die grammatischen Beziehungen derselben durch den darauf folgenden Vokativ leicht klar wurden, und dafs dadurch jeder sich von selbst einstellenden Veränderung bei der Aussprache des einzelnen Thür und Thor offen stand. So ist: παιδιά heutzutage zu einer einleitenden Anredeform herabgesunken, so dafs man es zu Menschen jeden Alters und Ge- schlechtes brauchen kann, z. B. μωρὲ παιδιά sagt man auch zu den Männern und zu den Frauen. Dieses παιδιά, mit einem fragenden zu einer dubitativen Einleitungsformel abgeschwächt (ὃ παιδιά, Θέ μου, ἴντα κάνεις. ἴντα κάνετε, ἴντα ϑαρρεῖς; ἄρά ye...), ist zuletzt zu einfachem za zusammengeschrumpft, und man gebraucht es sogar von einem Abwesenden, z. B. παιὰ, Θέ μου, ποῦ va πῆγεν, ἵντα νὰ κάνῃ Cf. ferner udoroong oder udorogag (maestro) und dann μαστρο- Γιάννης. μαστρο- Κώστας u. 8. w.; oder Καπετᾶνος. Καπετᾶ(ν) Γιάννης; ϑέλει νὰ λέγῃ---ϑὲ νὰ λέγῃ ---ϑὰ λέγῃ, σιώπα λέγω δά--- σώπα λεὼ δά---σώπα λῶ δά.---σώπα Ad (auf Kreta); oder μὴν ὑπάγῃς, ἵνα τὸ εἴπῃς---μὴ πάῃς νὰ τὸ πῇς-- μὴν πὰς νὰ τὸ πῆς --- μὴ μπὰς τὸ πῇς---μπὰς τὸ πῇς---μπὰ τὸ πῆς.

9) Das über die Anreden Gesagte gilt auch für die Befehle; auch bei ihnen. hat man die Person, der man befiehlt, vor sich, auch bei ihnen ist man in der Regel eilig und begnügt sich mit der nackten Wurzel oder erlaubt sich starke, sonst unerhörte Zusammenziehungen und Entstellungen. Bekanntlich haben die Alten παῦ —= παῦε. δίέαιν

419°

[ΤῈ “ἢ | iecnds verbalen die Person und die Zahl ἴω ganzen Aus- rucks klar waren. Ἴα re. ‚hat man 5.1 ΘΠΕΙΒΕ Weise Eyes

Fe Einleitung 5. 309. Rach im Nor finden wir solche Untegekaätig-

δ: εἶ ‚keiten; so sagen die Hirten auf Kreta zu den Schafen beim Einführen Ei En Hof λάσω! und beim Ausführen λάξω! ersteres st. ἔλα ἔσω er; (ἔγσω λάσω. letzteres st. ἔλα ἔξω --- ἔλα (ἔγξω --- λάξω, obgleich

"sonst sowohl die Imperativform ἔλα, ἐλᾶτε als auch die Adverbia ἔσω we und ὄξω auf Kreta allbekannt sind, und die Form ἔλα stets nur zu einer Person, die Form ἐλᾶτε äher stets zu vielen gebraucht wird; ef. noch εἶα ἰδέ )αδέ jde u. dgl. mehr in ’49yv& 1 5. 504. Γιάτρα en? εἶα τήρα siehe sagt man in Megalopolis. ”Ayous(v) ist mit der Zeit zu einer Ermunterungsformel geworden und wird auch zu einer ε΄ Person gebraucht; cf. Kallimachos ed. Lambros 1020 ἄγωμε, βάλε, 1 ᾿ χηπουρέ, Trois Poemes ed. Wagner 34, 1090 ἄγωμεν εἰς τὴν μητέρα u. σου (= gehe), kret. Dramen $. 200 &yous, }υιέ μου, ᾿στὸ καλό uU. 5. ν΄. Nachher ist es zu &us synkopiert worden, und daraus wieder plurali- siert ἄμετε; so schon in der Chronik von Morea 2919, 3891 (wie ἄμε, ἀμέτε ist von ἰδού eine Pluralform ἐδοῦτε gebildet, ef. djes-re, βρές- Te, πές-τε, ὃδός-τε, Beg-te, ἀφής-τε u. 5. w.). Das Wort ἀξία ist auf Kreta zu einer Höflichkeitsformel geworden und mit dem Wort ἐξουσία (= ἄδεια, κυριότης) begrifflich zusammengefallen; cf. kret. Dramen 5 10’ ἐξουσᾶς σου, und 25, 26 u. 45 und τῆς ἐξᾶς σου N. Man sagte also z. B. τοῦτο εἶναι τῆς ἀξίας σου oder τῆς ἐξουσίας σου das hängt von dir ab, das gehört dir; daraus hat man nun eine Art Adverbium gemacht, und da es stets mit einem Pronomen oder mit | einem Eigennamen verbunden wird, so ist es ungeheuer zusammen- | geschmolzen zu ξά; z. B. ϑὰ ᾿ρϑῆςἡ ξά σου wirst du kommen? wie du willst, ξά του, Dei’ ἃς φάῃ, Bei ἂς μὴ φάῃ. ξά του τοῦ Γιώργι u. 8. w.

Zieht man nun alles Gesagte in Betracht, so läfst sich mit Sicher- heit sagen, dafs, wie schon Koraes in Ar. V 33—34 vermutet hat, μωρέ βρέ, —oE u. 5. w. von altgr. μωρός herstammt, und dafs die grofse Verbreitung dieser Interjektion (trotz des Verbots des Heilands!) unter allen Sprachen der Balkanhalbinsel eben den vielseitigen und grofsen Einfluls bezeugt, welchen das griechische Element auf alle be- nachbarten Völker viele Jahrhunderte hindurch ausgeübt hat.

Athen. G. N. Hatzidakis,

mr 27

Sur la date des Eglises St Demetrius et Ste Sophie . Thessalonique. 4

A Thessalonique, cette ville si riche en antiques monuments chretiens'), .11 en est deux qui, par leur bon &tat actuel, par l’aspeet de leur architeeture, par le style ferme et preeis de leurs seulptures comme par l’&tendue et la beaute de leurs mosaiques, meritent une attention speciale: ce sont les Eglises de S' Demetrius?) et de Sainte Sophie. Texier, dans son Architecture Byzantine, a deerit avec som leur mode de construction et de decoration?) et sur ce point on ne saurait guere ajouter ce quiil a dit. Il n’en est pas de m&me de leur date: d’apres Texier, en effet, on aurait construit S' Demetrius au commencement du siecle (Archit. Byz. p. 134. 140) et 5.5 Sophie dans les dernieres annees de Justinien (id. p. 154). Nous allons voir que ces attributions ne sont pas inattaquables et chercher quelles sont les vraies dates de ces deux monuments.

I.

- Pour dater S' Demetrius du commencement du siecle Texier, n’ayant aucun texte citer, se contente de raisons tirees du monument lui-m&me: c’est une basilique (Texier, p. 139), et l’on sait que cette forme d’eglise fut surtout employ6e anterieurement & Justinien; d’autre part on n’y trouve que deux chapiteaux en forme de corbeille (id. p. 137, 140) comme ceux de Sainte Sophie Constantinople; tous les autres derivent du chapiteau ionien ou du corinthien (id. p. 139), et leurs seulptures se distinguent par une nettet@e de lignes et une precision de

contours que les Byzantins n’ont pas retrouvees depuis (id. p. 140). La

1) Cf. Texier et Pullan (L’ Architecture Byzantine, Londres, Day et fils, 1864, fol.) p. 119 seq., et particulierement p. 132.

2) Les mosaiques de St Demetrius ont disparu, mais il n’est pas douteux qu’elles aient existe (Texier, p. 138. 141). Il reste au-dessus des colonnes de la nef quelques marqueteries de marbres, cf. Texier pl. 26 et p. 241.

3) Pour St Demetrius, cf. Texier, p. 134—143, pl. 17—27; pour Ste Sophie, cf. id., p. 154—158 et pl. 35—42; cf. aussi pl. 26, fig. 1, une mosaique de St® Sophie.

ΤΟΥ leurs consequences, ou refuser avec lui de voir toute la portee es objections qu’ils n’&cartent pas. C’est ainsi que ‘pour lui les : chapiteaux de la grande nef, malgre la multiplieit@ de leurs formes, ont tous 6t& faits pour S! Demetrius et n’y sont pas rapportes d’ailleurs ‚(Texier p. 240, explication de la pl. 22); mais cette conelusion depasse peut-tre ce Snapis fait que les sculptures de ces chapiteaux sont bien venues et de belle mine. Texier signale l’extremite de la nef deux chapiteaux en forme de corbeille semblables ceux de S' Sophie de Constantinople et, comme ce sont les seuls qu'il trouve dans l’eglise (p. 137. 140), il en tire une nouvelle preuve de l’antiquite de S! Deme- trius. Mais il a donne pl. 25, fig. 1, une reproduction de ce chapiteau et, dans la coupe longitudinale de la grande nef pl. 19, on en voit De brbent un dans chaque travee, en tout six dans Ve a exacte- ment pareils celui-i. L’ argument que tirait Texier de leur petit nombre perd done beaucoup de sa valeur. D’autre part la beaute des chapiteaux parait Texier la meilleure preuve que S! Demetrius est du siecle (p. 140; p. 240, explication de la pl. 23). Or il at- tribue les mömes qualites aux chapiteaux de S“ Sophie (p. 156) qui date d’apres lui des dernieres annees de Justinien (p. 154); il note möme ce propos que les procedes de la sculpture antique se sont plus longtemps conserves purs Thessalonique qu’ä Constantinople (p. 244, explication de la pl. 39). Mais alors les chapiteaux de 5. Demetrius ne sont peut-&tre pas aussi anciens qu’on nous le dit! Enfin Texier n’a pas assez appreeie une objection qui se trouve dans | les miracles de S' Demetrius.

D dit, p. 126: «Entre la quatrieme et la einquieme guerre des Slaves, un grand tremblement de terre et un incendie endommagerent beaucoup leglise de S' Demetrius. La premiere de ces catastrophes eut lieu le mois qui suivit la mort de l’archevöque Jean II, qui vivait dans les dernieres annees du VII® sieeles; et p. 137: «Les chroniques des invasions des Slaves, recueillies par Tafel, indiquent bien que la | seconde eglise de S' Demetrius souffrit encore les ravages d’un incendie vers la fin du VII® siecle, en 690; mais le temple remarquable .... | subsiste encore pour t&moigner que cet incendie ne fut que partiel».

Texier eroit done que l’eglise de S' Demetrius n’a pas δέ entierement detruite, puis reconstruite au VII siecle. Peut-&tre en effet pourrait-on reduire ä ce sens restreint le reeit

1 RE We λον I. Abteilung

de lincendie tel qu'il se trouve dans les AA. SS., οὰ Texier Ya pris. y Mais il y est incomplet; on y a omis des details tres preeis que

donne le ms 1517 de la Bibliotheque Nationale?), d’oü nous les tirons,

apres l’abbe Tougard’):

61. Mer’ ὀλιγοστὸν οὖν τοῦτον ἤδη χρόνον, ἐπῆλθεν πάλιν τῇ.

πόλει .... ἄφατος ϑλίψις ἐκ τοῦ τὸν .. ναὸν τοῦ ... ἁγίου μάρτυρος I περίκαυστον ἐξ ἀοράτου τρόχου γδυέσθαι: τοσαύτης γὰρ

£ ae er υδῳ E en * 2 ᾿ - - κι '4 et i2 en ἊΣ EN Ev νὰ ΥἹ

οὔσης πληϑύος τῶν πολιτῶν, καὶ ἐν ἡμέρᾳ γεγενημένου, μὴ ἐξισχῦσαι |

τοῦτον μέρος αὐτοῦ τοῦ παμφάγου ἐκείνου πυρὸς λυτρώ- σασϑαι..., μὴ παῦσαι ἐλαττῶσαι τὴν τοιαύτην δυνηϑέντων φλόγα, μέχρις πᾶς λεχϑεὶς πανόλβιος ναὸς ἀπεκαύϑη, ἐκεῖσε μόνον τῆς τοῦ πυρὸς φλογὸς ἐνειληϑείσης καὶ μήπω ἕτερον τῶν προσπαρα-

᾿

κειμένων οἴκων .... καταβλάψαντορ" .... ἀλλά γε καὶ προσπλευσάν-

τῶν ἐνθάδε πλείστων ἐπηλύδων, μηδενός, ὡς εἴρηται. τῆς φλογὸς κατισχῦσαι. μέχρις ὅτου μονώτατος πανάγιος ἅπας κατεφϑάρη ναός. μὴ ἐναπομείναντος ἐν αὐτῷ κἂν μέρους ἐλαχίστου τινός" : |

62. .... Τὸ γὰρ πᾶν τῆς καύσεως Hal τῆς καϑάρσεως ἐν δυσὶν ὥραις τῆς αὐτῆς μιᾶς ἡμέρας γεγονὸς ἦν, ὧν ἅπαντας ϑρηνῳδοῦντας λέγειν ὅτι διὰ τὰς ἡμῶν ἀδιορϑώτους πράξεις εἰς ἐπεξέλευσιν τῆς καϑ' ἡμᾶς πόλεως καὶ τοῦτο γεγενῆσϑαι., ἄλλους δὲ κατὰ ἀποκάλυψιν φάσκειν ὅτι τὸν μάρτυρα ὑπὲρ ἡμῶν αἰτήσασϑαι τοῦτο εἰς τὸν αὐτοῦ ναὸν γενέσϑαι, καὶ μὴ τὴν πόλιν ἑτέραν ἐπεξέλευσιν δέξασϑαι.

Il semble difficile, apres avoir lu les passages que nous avons soulignes, de soutenir que l’eglise n’a pas ete brülee tout entiere. Et cependant le fait que lincendie et le deblayage ont eu lieu en deux heures parait donner raison Texier, car l’eglise de S' Demetrius &tait un grand et riche monument qui n’a pas pu ®tre consum@ si vite et dont les decombres ont former une masse impossible enlever en 51 peu de temps. ᾿ De ces renseignements contradictoires lesquels sont les vrais? L’auteur repete par deux fois que l’eglise a brüle tout entiere;

1) Acta Sancti Demetrii, publies par le P. de Bye dans les AA. SS. Octobre IV, p. 164—198 avec une preface (commentar. praevi.) et des notes qui forment un solide commentaire. Cette edition est reproduite dans Migne, Patrologie Grecque, t. CXVI, p. 1081— 1426. C'est d’apres cette reproduction que nous citerons les acta St Demetrü.

2) De Bye l’a eu entre les mains; mais le manque de temps l’a emp£&che de le publier en entier, et pr&cisement le r&ecit de l’incendie est un de ceux qu’il π᾿ ἃ, pas donnes.

3) L’abbe Tougard, dans sa thöse (De l’histoire profane dans les actes des Bollandistes. Paris, Didot, 1874, in 8°), a publie certains passages du ms 1517 que n’avait pas donnes de Bye et, entre autres (ch. 61—65), celui que nous conside@rons 10].

urent: Sur 1ὰ date des Eglises $ Demetrius οὐ St Sophie Thessalonique 493

dit que les populations voisines &taient accourues par mer, ce qui μρόλο σε que l’incendie fut assez, violent pour &tre vu de loin

> Quand il affirme Euishite: que leglise a et@ detruite et deblayee en deux heures, on est bien en droit de se demander 51 n’est pas aveugle par son desir d’exalter la douleur des Thessaloniciens et leur τ 2 acharnement faire disparaitre les traces d’un pareil desastre; 511 ne

nous r&pete pas surtout une lögende trös naturelle dans une ville St: Demetrius accomplissait tous les jours des actions merveilleuses, ‚rien de ce qui le touchait ne pouvait aux yeux ‘de la population ᾿δίτο ᾿ τόρ! par les lois ordinaires des &venements humains. Ü’est certainement ainsi que ce grand incendie, qui avait assez dur pour attirer la po- pulation des environs, s’est transforme peu peu en un desastre sou- dain et violent, destine punir la ville de ses p@ches ou peut-£etre lui epargner de plus grands malheurs: limagination populaire s’est plue repeter que les enormes tourbillons de flamme n’avaient com- munique le feu aucun edifice voisin et que ce grand desastre s’etait accompli avec une rapidit@ inouie, preuves &videntes de l’intervention

f- Υ̓

- divine dans cette affaire. Il n’en reste pas moins vrai que l’eglise Υ: avait disparu et que Thessalonique allait voir diminuer le nombre des

gens qui venaient invoquer δ᾽ Demetrius, πῶς δὲ οἵ ἐνταῦϑα προσπλέ- ovrsg ἐνθάδε παραγένωνται (Tougard, ch. 65); I fallait & tout prix empecher une si grave atteinte la r&eputation de ce grand saint et la prosperite de sa ville; aussi les pieuses generosites affluerent-elles | de toutes parts, et bientöt se dressa une nouvelle Eglise aussi belle que la preeedente: ἠτήσατο (Demetrius) τὸν Hedv χαταπέμψαι εἰς ἅσπερ | αὐτὸς ἐπεῖδε ψυχάς. ἵνα πάλιν τὸν αὐτοῦ οἶχον τοῖς οἰκείοις πολίταις : φαιδρὸν ἐγκαταστήσῃ ὕπερ καὶ γεγένηται. καὶ τῆς τοῦ ἀϑλοφόρου τ΄ σπουδῆς τε καὶ συνάρσεως. ὡς δρᾶτε καὶ νῦν, ὑπερχαλλὴς οὗτος καὶ ἰαματοφόρος οἶκος ἀνιερώϑη. ξένων καὶ πολιτῶν σωτήριος, καὶ τῆς | προτέρας ἠξιωμένος τιμῆς. εὐφροσύνη TE τοῖς πᾶσι γενόμενος. πᾶσιν | παρέχει τὰς αἰτήσεις προσφόρως .. .. (Tougard, 64). Et des lors, | tout en constatant avec Texier que S' Demetrius est une basilique, et que ses chapiteaux sont d’un beau style, nous expliquerons ces signes d’antiquite en disant que le plan de la nouvelle eglise a reproduit celui de la premiere, que ses chapiteaux lui sont venus d’un autre monument, ou qu’on les a en partie retires des decombres, ou qu’on les a tailles pour elle avee cet art plus pur qui dura si longtemps Thessalonique, mais nous maintiendrons avec notre texte que l’eglise actuelle a et@ construite tout entiere l’&poque dont il est parl& dans les actes de δ΄ Demetrius,

/

WE ΎΥ ὌΠ. DE TE *

u

494 I. Abteilung

Mais quelle est cette &poque? Texier, d’apres Tafel!), parle de Ἂ: la seconde moiti6 du VII® sieele et partieulierement de 690 (Texier, p. 126. 181). Or les actes de 8 Demetrius sont loin de donner une date aussi precise notre &venement. Ils le placent peu de temps apres un tremblement de terre arrive un mois avant la mort de a S archeveque de 'Thessalonique.?) De Bye (Acta, 158) et Tafel (p.1I R LXXII note 58) ont eru pouvoir identifier ce Jean avec celui ia BR ἀν signe les actes du VI® coneile oecumenique Constantinople en 80 (le Quien: Oriens Christianus, II p. 42, A. B), et voilä comment ils ont N place la construction de S* Demetrius vers 690 (Tafel, p. 123). Or un examen attentif des miracles de S' Demötrius prouve qu’il ne putrien 4 y avoir de commun entre le Jean des Miracles et celui du coneile: ὭΣ 3 discussion sera peut-&tre in peu longue, mais on nous la pardonnera sans doute en considerant qu’elle est necessaire pour etablir la date da: m S' Demetrius qui est ici en cause. Sl

Les miracles de δ' Demetrius 56 composent de 3 parties ou er qui se suivent chronologiquement. Le 3°, posterieur au pillage de Thessalonique par les Arabes en 904, est le plus recent; nous le laisserons done de cöte, car c’est dans le quest raconte Yincendie qui nous occupe (Acta, ch. 183 seq.). |

Le livre raconte: des miracles par lesquels δ΄ Demetrius a gueri des malades, protege Thessalonique contre la peste, la famine ou les tremblements de terre et fait echouer plusieurs attaques des barbares contre cette ville. Ces miracles sont arrives sous l’archev&que Eusebe (Acta, 48—51: 52. 60. 64. 94. 119—122) et sous l’empereur Maurice (Acta, 48—51. 109), d’est-ä-dire la fin du VIe et au commencement

7

1) Tafel: de Thessalonica eiusque agro dissertatio geographica. Berlin, Reimer, 1839, in 8°.

2) Acta, 183seq. Le recit commence, apres l’histoire du tremblement de terre, par ces mots: wer’ ὀλιγοστὸν οὖν τοῦτον ἤδη χρόνον. Le ms 1517, fol. 159, col. 2, ligne 10, porte: wer” οὐλιγοστὸν ..., et Tougard (p. 144) pretend que c'est pour μετ᾽ οὐκ ὀλιγοστὸν; il ajoute: ut infra οὐκ ὀλίγων. Mais precisement, pour ce dernier mot, le ms 1517 (fol. 159’, col. 2, ligne 2) porte nettement οὐκ ὀλίγων et non οὐλέγων. --- Je conserve donc μετ᾽ ὀλιγοστόν peu de temps apres, d’autant plus que dans la m&öme phrase l’anonyme signale ce fait comme un nouveau malheur accablant la cite (πάλιν τῇ πόλει). Parlerait-il ainsi, 511] racontait des evenements &loignes l’un de l’autre? D’autre part, chaque fois qu’on passe d’un evenement & un autre plus &loigne, il y a toujours un long preambule de con- siderations sur les bienfaits du saint. Pourquoi l’auteur mettrait-il ensemble des evenements si dissemblables, si le temps ne les r&unissait pas, alors qu’ailleurs les distinetions sont si nettes? Du reste, ’anonyme indique’toujours le temps de son recit: il se passe sous Jean, ou de son propre temps; dire «longtemps apres», sans plus preciser, est hors de ses habitudes.

τρμροὺ ἘΝ re ee pour rt, ge Demetriun. n ntemporain des en N ge 59. 64. Se il s’est möme

= ts de la fin du VI siecle, 11 fait ἐμ u souvenir de ses , qui tous ou presque tous y ont assiste.®) La date de ces ne peut done pas &tre posterieure de plus d’une trentaine es aux evenements qu'ils racontent, et le livre I se trouve avoir et6 compose entre 610 et 630 au plus tard. Or le ms 1517 attribue > Jivre Jean, archeveque de Thessalonique (fol. 135), qui, suivant les

de ee. ‚epoque, a prononcer ces sermons pendant SOH

archı ren peu apres 610 et, dans la liste ἜΤΙ ΑΥΕΤΕΤ de Thessa- a lonique fort ineomplete pour cette Epoque, il oceuperait tres bien la _ place laissee libre entre P’episcopat d’Eusebe et celui de Paul dont nous

‚saisissons l’existence en 649.°) Rien ne s’oppose done ce que nous ο΄ aeceptions Jean, archeve&que de Thessalonique apres 610, comme l’auteur du livre I des miracles. \

Tel n’est pas Yavis de Tafel; pour lexaminer nous passons l’etude du second livre, qui est anonyme. 6 miracles y sont racontes: les 2 premiers sont des attaques de Slaves et d’Avares arrivees au temps d’un Jean, archeveque de Thessalonique (Acta, 158. 168. 171); le 3°,

1) Maurice a rögne de 582 602. Quant Eustbe, outre les renseigne- ᾿. ments que nous trouvons dans les acta, et en particulier le ch. 5 du livre 1°, ὌΝ qui nous le montre en correspondance avec l’empereur Maurice, il est encore connu par une lettre que le pape Gregoire le Grand (cf. Jaffe) lui adresse en nov. 597.

2) Acta, 132. 157. On y trouve chaque instant le mot ἀγαπητοί: cf. 31. 94 etc, Il suffir d’ailleurs d’en lire quelques lignes pour voir que l’auteur s’adresse une assemblede de Tihessaloniciens.

8) Acta, 182: δὲ αὐτοψὶ κατεῖδον καὶ ταῖς χερσὶν ἐψηλάφησα κατὰ τὸ ἀνα- τολικὸν τῆς πόλεως μέρος. --- L’evenement dont il s’agit se rapporte 595 (Acta, notes au ch. 132; Tafel, p. LXV]).

4) Acta, 48, Maurice y est appel& τῆς εὐσεβοῦς λήξεως Μαυρίκιος. ΟΥ̓́ la note suivante.

5) id. 77: ἐπὶ τῆς μετὰ Μαυρίκιον τὸν τῆς εὐσεβοῦς λήξεως βασιλείας. Ües expressions de louange envers Maurice n'auraient pas 6t6 dites en chaire du temps de Phocas.

6) Acta, 80, 31. 94: ϑεαταὶ γὰρ τούτων ol πλεῖστοι γεγόνατε, 42. 65. 69, ΤΙ. 77 οὐ la phrase eitde note 5 se termine par ἴστε σχεδὸν ὥπαντες, 110.

7) Jaffe, 2071: lettre du pape S' Martin I Paul, archevöque de Thessalonique.

ΠΣ ΝΣ Sn nu ln al Oli .: BE

420 I. Abteilung

lincendie qui nous interesse, se produisit peu apres la mort de ce Jean

(Acta, 183 seq.); le est une serie d’attaques des Slaves contre The salonique, amendes par l’arrestation puis lexecution d’un de leurs rois x nomme Perbunde (Acta, ch. 185 seq.), il eut lieu au temps de Yauteur de ce livre (Acta, 185). Le raconte comment, 60 ans apres les dux

premiers miracles (Acta, 196), un chef barbare nomm& Couber vint ' attaquer Thessalonique. Nous 'negligeons le qui ne nous donne aucun renseignement chronologique. Pour dater ces ev@nements Tafel

rapprocha les deux premiers, arrives sous Jean de Thessalonique, de

faits rapportes par les historiens la seconde moiti6 du VII siede (Tafel, p. LXXIX, LXXXIHU—LXXXIV) et en conclut que le Jean de notre livre II etait ce Jean, archevöque de Thessalonique, qui signa en 680 les actes du VI® coneile. Il declara de plus que ce Jean ne pouvait pas &tre le m&me que lauteur du livre 1, car il etait impossible qu’un homme qui s’etait battu en 597 püt encore &tre Evöque en 680; d’autant plus qu’entre le Jean, archevöque vers 610 d’apres le livre I, et le Jean de 680 se place l’archev&que Paul (archeveque en 649, cf. Jaffe, 2071), qui les distingue nettement Yun de l’autre. M&me, ne trouvant pas le Jean de 610 dans Le Quien, Tafel a eru pouvoir nier son existence (p. LXXIII, note 58): d’apres lui les copistes des mss, ° voyant le livre I sans nom d’auteur et trouvant au commencement du livre II un Jean, archev&que de Thessalonique, qui avait €crit des mi- racles, lui ont attribu@ sans preuve le livre I. Il faut done.renoncer _ voir autre chose qu’un anonyme dans l’auteur du livre I, et le seul Jean authentique de nos miracles est celui du livre II, qui a vecu vers 680. |

Mais Tafel, en identifiant le Jean du livre II avec celui de 680, a date les miracles de ce livre d’une facon contradietoire. Voici en effet les dates quwil leur attribue: les deux premiers miracles &tant de Vepiscopat de Jean (Acta, 158. 168. 171), il place le 1°” dans la seconde moitie du VII® siecle et plus particulierement sous Constantin Pogonat 669—685 (p. LXXIX), preeisant cette date par ce fait que le deuxieme, arrive 2 ans apres (Acta, 170), lui parait &tre de 678—679 (p. LXXXIII— LXXXIV). Lincendie de l’eglise de S' Demetrius, qui est raconte ensuite, se place (p. LXXXIV) naturellement entre ees deux premiers evenements et le 4°, l’&venement de Perbunde (Acta, liv. I, ch. IV, 185 et seq.). S’appuyant sur des textes de Nieephore (p. 24, 64. Paris), de Theophane (p. 303. 304, 64. Paris), de Cedrenus (p. 444, ed. Paris), de Zonaras (liv. 14, 22. Tous cites par lui p. XCIV), sur ce que notre anonyme nous montre l’empereur retenu loin de Thessalonique par les Arabes (Tougard, 67), qui preeisement partir de 772 ont fait subir

Tafel place la Tara 5 serie de guerres r&unies ar ce dhapikre d 672 688 environ (p. XCH. XCIV. XCv]). Enfin, le miracle, 2 posterieur de plus de 60 ans aux deux premiers es 196), est mis _ naturellement apres 741 (p. CIV), c’est-ä-dire sous Constantin Copronyme Ξ : (141---ττῦ). Or ces dates, nous Yavons dit, sont contradietoires entre elles.

D’apres les Acta, les attaques des deux premiers chapitres sont contemporaines de Jean (Acta, 158. 168. 171), celle du ch. 4 est du temps de notre anonyme.') Nous voyons que Tafel place ces 3 evene- ments la m&me date: d’apres lui, Jean et notre auteur devraient done

&tre contemporains ou peu &loignes un de l’autre. Or Yanonyme nous dit que les successeurs de Jean ont pu confisquer ses eerits?); les miracles arrives sous ce Jean sont si @eloignes que, pour convaincre ceux qui ne les acceptent pas comme vrais, il en est reduit les envoyer contempler Yinscription qui les relate (Acta, 167). Il est done im- | possible que le miracle 4 ne soit pas de beaucoup separe des deux ! premiers, et Tafel a eu tort de les r&unir. | On peut du reste determiner quel temps s’est &coul& entre ces | miracles: ’auteur raconte, apres le 4°: miracle, celui de Couber qui, par sa place dans le recit, a paru de Bye (Acta, note 81 dans l’ed. de Migne) et Tafel posterieur au 4°. Cependant il faut remarquer que | |

l’anonyme commence par nous dire qu’il a trouv@ ce miracle avec bien

d’autres dans les €crits des logographes.”) Plus loin, pour le dater, il le place 60 ans et plus apres Jean (Acta, 196) et ne le rapporte pas du tout sa propre @epoque. Le miracle 4, qui s’est passe de son temps, doit done &tre assez posterieur un autre quil est contraint d’aller chercher dans les livres, c’est-ä-dire que personne parmi les vivants ne peut attester avoir vu. En bonne logique, nous devons mettre le miracle 4 assez longtemps apres le pour qu’une vie humaine ait eu le temps de s’ecouler entre eux, pour que m&me on ne se le raconte plus de bouche en bouche, pour qu’on ne le trouve plus que par δου: ce n'est pas exagerer cet intervalle que de l’estimer environ un siecle. Et des lors, entre le temps de Jean et celui de notre auteur, en d’autres Σ 1) Acta, 185: μετελεύσομαι εἰς τὴν νῦν nad’ ἡμᾶς προελϑοῦσαν παρ᾽ αὐτοῦ : τοῦ ὑπὲρ ἡμῶν τὴν ψυχὴν προιεμένου μάρτυρος Anunrolov προμηϑείαν... | 2) Acta, 187, note: .... μᾶλλον καὶ ταύτας παρ᾽ αὐτοῦ συγγραφείσας τοὺς : μετ᾽ αὐτὸν ἱερέας ἀποκρύψαι. ; 3) Acta, 185: ἀλλὰ τὰς ἐκ τῶν εἰρημένων λογογράφων καὶ φιλοσόφων εὐθέτους ὡσανεὶ ἐχϑέσεις παραδράμοντες, πρὸς ὕπερ ἑσμὲν βραχεῖς, τὰ μεγάλα ἐν μικροῖς λέξομεν.

428 I. Abteilung

termes entre les 2 premiers miracles et le 4, ’est 160 ans et plus x qu’il nous faut compter. 5

Si donc Tafel avait raison d’identifier le Jean du livre II avec celui E er ; de 680, c'est apres 840 qu'il faudrait placer l’&poque du mirade 4et .

la vie de notre anonyme. Or rien dans le livre II ne s’y opposerait, et nous n’avons pas prouve que Tafel, pour 8 '&tre trompe sur le miracle, a mal date les 2 premiers; mais nous constatons quWen partant ἂρ cette attribution il n’a pas pu rapprocher tous les miracles

du livre II d’&venements historiques connus sans les placer des &poques

telles qu'ils ne sont plus separes les uns des autres par des intervalles correspondant aux donnees möme de notre livre II. C’est une grave presomption contre la valeur de cette date de 680 admise par Tafel comme celle du Jean que nous avons ä identifier pour connaitre la date de l’incendie de δ΄ Demetrius.

Or c'est par une simple hypothese que Tafel a plac& Jean vers 680 (Tafel, p. LXXI): il’ a admis sans preuve suffisante que le Jean qu'il rencontrait dans le livre des miracles etait celui du VI® coneile. C'est cette hypothese mal fondee qui lui a fait me&connaitre Y’attribution du livre I Jean de Thessalonique (Tafel, p. LXXIII, note 58) et rejeter _ Videntification de ce Jean avec celui du livre II, alors qu’un ms du ΧΙ siecle affirme et que tout concourt prouver que le contraire est vral. Nous avons vu plus haut qu'il n’y avait pas de raisons pour que le livre I, oeuvre d’un pretre, ne füt pas d’un Jean, archeveque. D’autre part, anonyme du livre II dit que le Jean dont il parle avait ecrit des miracles, mais pas ceux de son temps (Acta, 157. 168). Or Vauteur du livre I declare formellement qu’il se taira sur les prodiges qui arrivent tous les jours sous ses yeux, car ils sont trop nombreux (Acta, 94). Voilä sans doute de quoi prouver que le Jean du livre II pourrait bien &tre lauteur du livre I; cela aurait en tous cas em- pecher Tafel de rejeter si deliber&ment l’affirmation de notre ms. Enfin, nous venons de constater quelles contradietions chronologiques Tafel est arrıve en partant de 680. Pourquoi des lors ne pas voir avec notre ms lauteur du livre I dans l’archev&que Jean de Thessalonique et dans ce Jean celui dont il est parl& au commencement du livre II? Cette attribution, appuyee sur un texte respectable, comble une laeune de la liste des archev&ques de Thessalonique; elle tient compte du rapprochement que nous avons constate entre le moment eurent lieu les miracles du livre I et celui on les raconte; elle a meme le merite de dater avec beaucoup de vraisemblance les &evenements du livre II.

Les deux premiers miracles en effet, qui sont des attaques contre

clius. νὰ Vs g’est trouve expose sans dsfense aux incursions τ ennemis en i ‚Eirope οὐ en Asie (ef. Theophane et Nie£phore),

: μὲς a bien sa Aalen, dans: ἰδ ae comme dänz les εἰκρονίῥβε, on voit dans ces guerres les ennemis s’avancer jusqu’& la grande nad de Constantinople (Acta, 195; Nicephore, 1. c.). Thessalonique n’est pas secourue, l’empereur ignore möme quelle soit particulierement attaquee

(Acta, 177. 178); rien d’&tonnant cela, quand il est lui-möme enferme dans Constantinople. Dans notre texte, les Slaves apprennent na- ᾿ς viguer?), ils arrivent avee leurs femmes pour s’ötablir dans le pays (Acta, 158); des refugies de Naissos et de Sardique n’ont pas encore ‚oublie Yattaque de leurs villes (Acta, 171); evidemment nous assistons

Pinvasion ses debuts, nous avons affaire des Slaves qui n’ont pas encore et@ si loin dans le pays, qui l’attaquent fond pour la premiere fois avec lintention d’y rester: si done nos attaques sont de 617—619,

[ ο΄ 6|168 s’aceordent avec l’6tablissement des Slaves en Macedoine par Er Heraclius en 620 (Const. Porphyrog.: de admin. imper. 32). Enfin dans δι la Kampagne de 617 (Nicephore, liv. 14, 19) c’est en juin que l’invasion

arrive jusqu’ä Constantinople, a dre a penetre toute la peninsule; dans notre miracle 2 c’est au temps de la moisson, en juin comme le remarque Tafel (p. LXXX, note 66), que Thessalonique est attaquee. Pour toutes tes raisons, les attaques des 2 premiers chapitres arrivees sous Jean, ont avoir lieu entre 617 et 620 (ef. aussi Theophane, 6112). Pour l’@venement de Couber, arrive 60 ans et plus apres les deux premiers, et qui se place par cons@equent vers 680—690, le rapproche- ment simpose avec le transport des Slaves en Asie en 688 par l’em- pereur Justinien II (Theophane, 6180). C’est un @trange ennemi de Thessalonique en effet que ce Couber qui ne menace pas seulement cette ville”), mais qui cherche surtout s’&tablir quelque part, qui est 1) Acta, 158 l’invasion s’6tend la Thessalie, aux Cyelades, l’Epire, E . Püllyrie, une partie de l’Asie; id. 169 Thessalonique est le refuge des fuyards ᾿. des bords du Danube, de la Pannonie, de la Dacie, de la Dardanie, ete. 2) Acta, 158: πρώτως ἐφευρόντων ἐξ ἑνὸς ξύλου γλυπτὰς νῆας κατασκευάσαι y κατὰ ϑάλασσαν ὁπλισαμένους ... : 3) Tougard, 111: Ces gens demandent οἱ μὲν τὴν καϑ᾽ ἡμᾶς μαρτυροφυλάκτων τῶν Θεσσαλονικέων πόλιν, ἄλλοι δὲ τὴν πανευδαίμονα καὶ βασιλίδα τῶν πολέων, ἕτεροι δὲ τὰς ἀπομεινάσας τῆς Θράκης πόλεις.

480 I. Abteilung

interne et nourri par l’empire (Acta, 197), dont l’armde passe en partie τῇ

par Thessalonique pour &tre emmenee par mer Constantinople (Acta, 197); un corps de ses troupes est export& tout entier, on ne nous dit pas (Acta, 205. 206). Il n’est pas jusqw’ä lamiral gree Sisinnius que nous ne sachions &tre de cette Epoque et avoir des intelligences Thessalonique, d’oü il devait se laneer en 718 dans une aventure qui lui valut la mort.') Nous avons donc les meilleures raisons pour mettae l’evenement de Couber en 688.?) . | Quant celui de Perbunde, nous savons qu’il a eu lieu plus ds 160 ans apres les deux premiers miracles, c’est-ä-dire, d’apres nos attri- butions pr&cedentes, posterieurement 780. Cet evenement est caracte- rise dans notre reeit par ce fait que Thessalonique est longtemps delaissee par l’empereur occup@ avec les Sarrazins (Tougard, ch. 67); que la guerre comprend plusieurs expeditions; que, durant 2 ans (Tougard, ch. 76), les Slaves qui habitent fort pres de Thessalonique (Acta, 185. 186. 190. 192) en rendent les abords intenables par terre et par mer (Tougard, ch. 76; Acta, 190); que, la guerre arabe finie, l’empereur envoie par terre une armee?) qui delivre la ville; qu’enfin une des nombreuses attaques de cette guerre a lieu le 25 juillet, indietion 5.%) Or Theophane nous raconte qu’en 782, sous Constantin et Irene, quand la paix fut faite avec les Arabes, une expedition sous Stauracius alla nettoyer Thessalonique et la Grece infestees de Slaves et que ceux-ci durent se soumettre au tribut?); de plus, lindietion 5 correspond

1) 1] essaie, au commencement du regne de Leon ΠῚ (717— 741), de replacer sur le tröne Art&mius, l’ex-empereur Anastase (713 —717), cf. Tafel (p. C, note 78) qui, ayant place l’&venement de Couber apres 741, est oblige de supposer que le Sisinnius de notre histoire n’est pas celui qui mourut pour Anastase.

2) Π ne faut pas rapprocher cet &venement d’un tout semblable raconte par Nic&phore (Migne, Patrol. gr., C, p. 916, ch. 27), puisque celui-ci place son r&cit vers 634. A moins d’admettre que Nic&phore (patriarche de 805 815), vivant assez loin des @v@nements, se serait trompe sur la date.

3) Acta, 191 l’empereur ἠξίωσε τοὺς ἐκ τοῦ αὐτοῦ φιλοχρίστου στρατοῦ διὰ Θράκης καὶ τῶν ἀντίων κατὰ τῶν τοῦ Στρυμῶνος καταστρατοπεδεῦσαι. Rien dans ce texte ni dans la suite n’indique que l’empereur marche en personne, comme le traduit Tougard, 107.

4) Le ms 1517 (que Tougard, 87, p. 166, n’avait pas. bien pu lire) porte distinetement (fol. 174’, col. 2, en Ha ölkzıivos πεμπτῆς τῇ πόλει. ...., C'est-ä- - dire qu’il s’agit bien de l’indietion 5.

5) Theophane, ad an. 782. Tafel (p. CVI, note 84) croit que cette expedition n’a pas et& Thhessalonique, mais en Thessalie et en Grece (d’apres la traduetion d’Anastase Bibliothecaire, hist. eccles. p. 169, @d. Paris). Mais cette lecon de la traduction n’est pas une raison suffisante pour changer le texte möme de Theo- phane, que le t&moignage des Miracles semble d’ailleurs confirmer.

C’est la derniere | τοι que nous ayons invoquer l’appui de ἠδένο these. - ressort de cette longue discussion que le Jean dont il est parle Po u (commencement du livre II est Y’auteur du livre I, dont l’episcopat est tres peu posterieur 610 et anterieur 649, et que l’eglise de 8: Dem6trius, bätie et reconstruite peu aprös sa ar est de la premiere _ moitie du VII® siecle.

| II.

= = LE eglise Sainte Sophie ne serait-elle pas de la m&me epoque? «La tradition universelle», dit Texier (Architecture byzantine p. 154), «soit du ὌΡΕΟΣ elerg& de Thessalonique, soit des auteurs qui ont deerit l’öglise de S'® Sophie, est unanime pour en attribuer la construction Justinien, et Ἰ᾽᾿δοοογὰ qui existe entre les dispositions de l’un et de l’autre monu- = ment ne fait que confirmer cette opinion.» Texier s’autorise m&me du Εν. silence de Procope sur S' Sophie pour lattribuer preeisement aux 3 10 dernieres annees de Justinien (l. e. p. 154). Mais des auteurs in- voques par Texier le plus ancien, Jean Came£niate, est du siecle; Eustathe est du ΧΙ]. tous les autres sont des voyageurs modernes. Leur temoignage prouve seulement que la ressemblance entre les deux Sophie a fait dire de tres bonne heure que celle de Thessalonique fut bätie par Justinien; il n’etablit pas que cela soit vrai. Cependant on serait bien force d’accepter cette affırmation tant de fois repetee, si M. Papageorgiu n’avait publie linseription suivante (Ἑστία, 3 oct. 1893, p: 218), relevee sur la coupole de S' Sophie:

μηνὶ Νοεμβρίῳ ’Ivdıx- τιόνι τετάρτῃ ἔτους ἀπὸ κτίσεως κόσμου S|.. [ ἐϊπὶ Παύλου τοῦ ἁγιωτάτου | ἡμῶ]ν ἀρχιεπισκόπου Eyelvsro σ]ὺν ϑεῷ τὸ ἔργον τοῦτο. Nous y apprenons que l’eglise ό terminde en novembre 6 mille...., : indietion 4, sous l’archevöque Paul. Mais cet important document, | la date du monde est mutilee, laisse encore la discussion ouverte. Nous connaissons en 649 un archevöque Paul (Jaffe: Regesta, 2071), que M. Papageorgiu refuse d’identifier avec celui de liinseription (Ἑστία, 1893, p. 219) par ce qu’apres le ς il ne reste de place que pour une

432 I. Abteilung

lettre (Ἑστία, 1893, p. 317: mais M. Papageorgiu avait d’abord vu la

place de plusieurs lettres, id. p. 219) et que les dates d’indietion 4 re

sous le Paul de 649 en exigeraient plusieurs. Il reconnait done, la suite de M. Lampros, que la seule date possible est s4 = 6004 nov. 495 (Ἑστία, 1893, p. 317). Or, malgr& V’autorit6 de deux hommes comme M. Papageorgiu et M. Lampros, il nous est impossible d’aecepter cette date pour celle de notre inseription. Nous connaissons en effet

Varchevöque de Thessalonique en 495, il s’appelle Andre et non pas x Paul.') L’an 6004 ne nous convient done pas et, comme il nous et

impossible de faire remonter lYinseription plus haut?), il nous faut descendre la suite des annees; or nous n’en rencontrons plus dont le mois de novembre coincide avec lindietion 4 et qui π᾿ αἱ besoin que . de 2 lettres pour s’exprimer; desormais il en faut au moins 3 et presque toujours 4. I est done absolument certain qu’apres le s il y avait plus d’une lettre sur l’inseription. D’autre part, ni dans les inseriptions, ni dans les auteurs, on ne trouve l’ere du monde employee avant le commencement du VII® siecle et notre inscription, datee de F’ere du monde, ne peut remonter plus haut. Mais elle peut &tre du commence- ment du VII® siecle, et, comme nous connaissons cette date un arche- veque nomme Paul, pourquoi S‘ Sophie n’aurait-elle pas &te terminee sous l’episcopat de ce Paul connu en 649? A cette Eepoque, le mois de novembre de liindiction 4 tombe en 630 (6139), 645 (6154), 660 (6169): 660 serait vraiment une date bien tardive pour la construction de S'° Sophie, 630 n’est peut-&tre pas encore sous l’episcopat de Paul; c’est done 645 qui nous parait la date la plus probable pour notre inseription et par consequent pour l’achevement de S' Sophie de Thes- salonique. Cette date n’est pas en contradietion avec celle de Varchi-

1) Jaffe, 617 (avant 492), lettre de Felix ΠῚ Andre, archev&que de Thhessa- lonique; dans Thiel (Epistolae roman. pontif. genuinae I, p. 629) en 497, dans une lettre donnde par les apocrisiaires d’Alexandrie aux l&gats du pape Athanase, on lit: quia vero ante non multum temporis Photinus, religiosus diaconus sanctae Thessalonicensis ecclesiae .... dixitque, se ante spatium parvi temporis desti- natum esse a sanctissimo archiepiscopo Andrea Thessalonicensis eccelesiae ad romanum pontificem Anastasium. Le Liber Pontificalis (&d. Duchesne, I, p. 258) nous montre ce Photin Rome sous Anastase I. 2

2) La date du monde ne commencerait plus par 6, mais par 5.

3) Le mois de novembre de l’indietion 4 tombe en effet dans des annees du monde alternativement termindes par 4 et par 9, d’oü il suit qu’ä partir de 6004 il y aurait toujours au moins 2 lettres mettre apres le 6 pour exprimer la date jusqu’en 7009. Papageorgiu s’etait done tromp& en mettant (Ἑστία, 1893, p. 219) le mois de novembre indietion 4 dans les anndes 6020, 6050, 6080 qui ont leurs mois de novembre dans l’indiction 5.

' yzant.. p 244, ihre de la pl en Elle a möme le be eine Ppourgnei n’a rien dit de cette mel ) On

1 ds edifices par la mö&me generation. C’est une preuve de t de richesse qui vaut la peine d’ötre remarquee. A Rome, epoque, pour ψίθιαυδι restaurations sans importance, il n'est

3 Του. le continent jusqu’ ä ses portes est occupe par des barbares aux- ἘΦ quels il faut souvent acheter la paix pour 6viter des sieges ou du moins des vexations interminables (Acta, 169. 171; Tougard, 57. 60). Cette ville, riche et grande, puisqu’elle exeitait Kant de convoitises, est done isolee, sans ressources autour d’elle, dans un temps les pestes, les tremblements de terre et les famines?) viennent encore augmenter

= | 1) Ce silence de Procope empöche M. Bayet (Art byzantin, p. 55) d’ötre tr&s τς affırmatif lorsqu’il attribue Ste Sophie de Thessalonique au regne de Justinien. Tafel, p. 109, place de m&me Ste Sophie de Thessalonique peu apres celle de Constantinople. 2) Liber Pontificalis (&d. Duchesne, I p. 310, note 5): apres quelques repa- 3 rations S! Laurent de Rome, le pape Pelage II (579—580) fait graver cette in- : scription pompeuse: 4 Demovit Dominus tenebras, ut luce creata 4 his quondam latebris sie modo fulgor inest. Angustos aditus venerabile corpus habebat huc, ubi nunc populum largior aula capit. Eruta planities patuit sub monte reciso estque remota gravi mole ruina minax. Praesule Pelagio martyr Laurentius olim templa sibi statuit tam pretiosa dari. Mira fides, gladios hostiles inter et iras pontificem meritis haec celebrasse suis. Tu modo sanctorum cui crescere constat honore fac sub pace coeli tecta dicata tibi. 8) Pestes: Acta, 81. 111. 116. 123; famines: Acta, 65 et seq. 124; tremble- ments de terre: Acta, 124, 175, 176, 182 seq. Byzant, Zeitschrift IV 9u. 4, 28

TE

les causes de misere. Il est des lors &vident que toute sa prosperite lui vient de la mer. Nous savions dejä par ailleurs que ea fut sous les Byzantins un grand port de commerce: les actes de δ᾽ Demetrius nous font assister au commencement de cette prosperite. Ils nous racontent des miracles la ville affamee a ἀξ sauvde μ᾿ | larrivee de bateaux charges de ble amenes par lintervention de δὲ Demetrius (Acta, 70. 177). De ces recits il ressort, abstraetion faite de leur forme lögendaire et miraculeuse, que le commerce des ne et des denrees alimentaires etait actif ne. Ce mouvement maritime y amenait une foule d’6trangers, que les miracles nous montrent allant faire leurs devotions δ᾽ Demetrius (Acta, 81); avec eux arrivaient aussi la prosp6rit6 et la richesse. Les miracles sont assez $obres de renseignements sur ce point, tout oeeupes qu’ils sont de recits de guerre et d’edification. Ils nous laissent voir pourtant, en nous deerivant le ciborium de 5‘ Demetrius (Acta, 82. 62), quelle devait &tre la splendeur de ces &difices, l’or et Yargent 6taient prodigues, les peintures eclatantes et les riches mosaiques brillaient sur les murs ou decoraient

le sol, les offrandes des fideles reconnaissants et des voyageurs pieux S’accumulaient chaque jour.') Pour en juger, il nous reste les deux eglises contemporaines de δἰ Sophie et de S' Demetrius, preuve encore vivante de cette prosperite. Un coup d’oeil jete sur les planches de Texier est plus eapable lui seul que toutes les admirations des con- temporains de nous faire sentir quelle fut au VII® sieele la richesse et

la grandeur de Thessalonique.

Paris. | J. Laurent.

1) La beaute de l’eglise de St Demetrius est vantee, Acta, 25. 33. 23. Ses miracles nombreux et anciens l’ont enrichie (id. 30); plusieurs y sont insecrits (id. 167), probablement sous forme d’ex-voto. On comprend que Thessalonique ait tenu garder un saint si utile; aussi l’empereur Maurice qui le lui demande, | l’archeveque Eusebe repond-il qu’on ne sait pas au juste est sous l’autel le | corps de St Demetrius et que le saint ne veut pas qu’on le recherche pour le transporter (id. 47. 49. 50). Sur la richesse de ces äglises cf. Jean LIMBERAUNE

(Migne, Patrol. gr. t. 109, p. 519—653) ch. XI et seq.

n te μοι οἵ Mr on of. Eaypt- u nn the en |

τ a8 and N τον Berl neither erans the fall of Alexandria εξ 2 ough i in the case of Nikephoros this may be explained by the

peror hantine in 668. This last fact affords some kn γ8 ME Nikephoros did not suppose the fall of Alexandria to have happened much earlier than October 641; a presumption which is _ strengthened by his statement that the younger Herakleios after the death of his brother (May 25, 641) restored Cyrus to the Alexandrine patriarchate. The account οἱ the earlier incidents of the conquest in ᾿ Nikephoros is a mere list of defeated generals without dates or loca- = lities, while that in Theophanes is quite different from Nikephoros and ‚even more fragmentary. This account Theophanes places under the year 635, in the same year as the battle of the Hiermouchthas; but it is not eredible that he really supposed so many events to have taken place in the same year, and we may therefore infer that he know no date for the invasion of Egypt and placed it under 635 for the sake of convenience. !)

Ε΄. From the Greek authors then practically no information is to be τ΄] gained. Οὗ the Arabie writers Ibn Qutaiba only mentions a battle of Babylon in the year 20 of the Hijra (Dee. 91, 640—Dee. 9, 641). Al Baladhuri says that “"Amr started in the year 19 (Jan. 2—Dee. 20, 640), won a vietory at Pelousion, and after being joined by Zubair took ἀρὰ ee in the year 20; IR after redueing the rest of the

...-....

In fact he makes Cyrus postpone the invasion for 3 years, so that he cannot mean to place it earlier than 688, 28*

Se ee eh N er md: £

430 I. Abteilung

country reached Alexandria in the year 21 (Dee. 10, 641— Nov. 29, 642): the Alexandrines after a defeat in battle refused to submit, as advised by Al Mugaugis, and the city was taken after a siege of 3 Ri months; but the aceount of Al Wagqidi is mentioned according to which it was taken under a treaty, and also a report of ‘Amr to 2% “Umar in which it is stated that Al Mugaugis made peace on the basis of a money payment and permission to any who wished 6 leave the eity. Ya “qubi gives the same account as Al Baladhuri m a shorter form. The Persian translator of Abu Jafar Al Tabari, whose history is in general most minute and eireumstantial, in the | conquest of Egypt almost fails us. He states that “Amr received the order to invade Egypt at the beginning of the year 20 of the Hijra (begins Dee. 21, 640), that he took Bilbeis and laid siege to Alexandria, which capitulated after a siege of 5 months; he also took Babylon under a capitulation and defeated the Copts in battle at Helioupolis. The only exact date which he gives is that of the capture of Baby- lon, which he places in Rabi‘ II of the year 20 (Mar. 20 Apr. 17, 041). A more eircumstantial narrative is given by Eutychius. Ac- cording to this Egyptian writer Pelousion was taken after a siege of

one month and Babylon after a siege of 7 months. “Amr then de- feated the Romans in three battles and laid siege to Alexandria, which was taken by storm after a siege of 14 months, but immediately re- covered by the Romans and again retaken by "Amr. The capture of the eity ıs placed by Eutychius on the Mohammedan New Year’s Day, Friday the 1% of Mucharram, in the 20° year of the Hijra and the 8%

of the reign of “"Umar; and the same date is given by Ibn "Abdul Chakam.”) The day and month and the year of the Hijra give Dec.

21, 640; this however was not in the but in the 7'® year of "Umar

and fell not on a Friday but on a Thursday, nor does any Moham- medan New Year's Day between 17 (Jan. 23, 638) and 25 (Oct. 28, 645) fall upon a Friday. Jirjis Al Makin says that "Amr laid siege

to Babylon in the year 18 of the Hijra (Jan. 12, 639 Jan. 1, 640)

and took it during either that year or the year 19 (Jan. 2—.Dee. 20, 640): he then defeated the Romans in two battles and laid siege to Alexandria, and the siege 'was going on at the time of the death of

1) Abu’l Fida, who had the full text of Al Tabari before him, makes the whole conquest, including the capture of Alexandria, take place within the year 20: it therefore seems to follow that Al Tabari placed the capture before the end of that year (ends Dec. 9, 641). The same date is given by Ibnwl Athir, who com- bınes the accounts of Al Tabarı and Al Baladhuri.

2) Weil, Geschichte der Chalifen vol. 1 p. 114 note 2.

Ale in ie year 90 after a siege δ 14 months; but, as Hera- 5 did ποῦ die until Febr. 11, 641, this 1 is inconsistent ih Ähe state-

we find Hat het traditions mentioned by Weil?) placed the capture in the year 21 or 22 (Nov. 30, 642 Nov. 18, 643). According to a ‚statement in Ibn “Abdul Ohakanı ‘Amr was on the frontier of Egypt on the day of the Sacrifice, Dhwl Chijja 10, in the year 18 (Dee. 12, 639)9), while on the other hand the Ἐν Νε Severus of Kelle places his entry into Egypt as late as Payni 12 (June 6) 641*) and the eapture of Alexandria in the Egyptian year 360. In the Chro- nieon Orientale (Corpus Byzantinae Historiae ed. Venet. vol. 7 p. 85) the date Payni 12 is given as that of his arrival at Babylon and the ΞΕ ‚eapture of Alexandria is placed 3 years later. As the years are reckoned ἈΝ according to the Egyptian method, this places the capture in the Egyptian year 360 (Aug. 30, 643 Aug. 28, 644) as in Severus. The Syrian Chronieler Elijah of Nisibis °) οὐνοοὰ the conquest of Alexandria and Egypt under the year 20 of the Hijra, while he mentions the death of Herakleios both under the year 19 and under the year 20. Me would appear then that the generally accepted traditon among the Arabs from the 10% cent. onwards placed the fall of the eity on - Friday the 1* of Mucharram in the year 20, but that another tradition, ineonsistent with this, placed it after the death of Herakleios. To this inconsisteney and to a confusion with the younger Herakleios the varying dates given for the two events are probably in part due, At any rate there is no authority among Arabic authors, or indeed any

1) The same inconsisteney occurs in Ibn "Abdu’] Chakam (Weil 1. c.), who, though giving the same date as Eutychius for the fall of the city, yet says that the siege lasted 9 months after Herakleios’ death.

2) Geschichte der Chalifen vol. 1 pp. 114. 115 note 2.

3) This reference I take from Zotenberg, John of Nikiou, p. 486 note 2.

4) Zotenberg wrongly reckons Payni 12 as June 18. The statement of Severus is probably due to misunderstanding of the word Misr (Egypt or Babylon), as appears from the statement of the Chronicon ÖOrientale.

5) Brit. Mus. Add. MS 7, 197 fol. 29. This portion has been published by Bäthgen (Abh. der deutschen morgenländischen Gesellschaft Bd. 8).

6) The two dates are taken from two authorities, Mahomet the Khorizmian and Yeshu'd’nach of Basra: the date of the conquest is taken from the former, an earlier writer than any of sur extant Arabic authorities.

RK: kr p τ " 4 1 ᾿ Mi u ©

438 1. Abteilung .

authority whatsoever, for placing the capture before Herakleios’ death. Er Hence Clinton’s statement that it can be fixed to Fri. Dee. 22, 640 in the 7" year of “Umar is entirely unsupported: the only traditic

which mentions the year of “Umar’s reign gives the 8") and Dee. 22 | x Re:

is mentioned by no one. et Amidst this bewildering confusion of authorities, which Ἰὼ Ai modern writers upon the subject to the most dire results, Bi

little attention has been paid to a chroniele which, when carefully ΕΣ = | studied, is sufficient to place the chronology of the κου, upna firm Halle, John, bishop of Nikiou, took part in the election oa SR Monophysite Patziüich of Mlarandrie in 686 and was therefore po

bably a boy or a young man at the time of the eonquest. He wrote ἐς a history of the world, probably in Coptie, of which the greater part survives in an Ethiopie translation (perhaps made, as Zotenberg

supposes, from an Arabic version), dated in the year 1601, whi Ra ee.

has been translated into French by H. Zotenberg (Paris 1883: also portions of it in the Journal Asiatique 1878. 1879). Tre portion con- taining the beginning of the invasion is unfortunately lost, and the part which remains, owing partly no doubt to incorreet translation or transcription, partly to duplieate narratives of the same event, partly also, it may be, as Zotenberg conjeetures, to transposition of leaves in the MS from which the translation was made, is so confused that to make a connected: narrative out of it is almost impossible. Several dates are howewer given, and these agree so well with themselves and with one another that it is scarcely possible to doubt their aceuraey; and indeed the value of the testimony of an author who wrote within 50 years of the events described, while the earliest Greek authors (who however give no dates) lived 150 years and the earliest Arabie authors 200 years after them can hardly be overestimated.

The first chronological statement which the author makes is that after the defeat of a general named .John the Romans assembled at Ba- bylon under Theodore the Augustal prefect in order to attack the Arabs before the inundation. If we accept the date Dec. 639 for the be- ginning of the invasion (see p. 437) ?), this will bring us to the summer

1) Weil solves the difficulty by plaeing it in Mucharram of the year 21 (Dee. 641). The different years given for the capture of the city are probably in part due to the fact that, as we shall see, the capitulation took place 11 months before the evaeuation.

2) This date can hardly be reconeiled with the statement of Nikephoros that Herakleios sent one John against the Saracens before his return from the East, since the return οἵ Herakleios cannot be placed later than 638. We may

efent of gen Romans. in the N of Helioupolis a ἐκ the of a place called Tendunyas, which Zotenberg supposes to have ae BR of Beben: ad the oceupation of Fayyum inoe.!) 5 The en a 115. ἐαβυ λον seem to be out of dien ehronelogi- 1 order, for in them we find the Saracens in possession of the eitadel Babylon, though its capture is not related until chapter 117. Moreover in ch. 115 it is stated that ‘Amr after vainly attempting for 12 years. (an obviously corrupt number) to reduce Lower Egypt a d against Sacha and Damietta, in the summer of the 15% year the indietion (642)2), though in the following chapter the author s oh to relate the death of Herakleios in Febr. 641: The heading h. 115 runs, „Comment les musulmans s’emparerent de Misr, dans a 14° annde du cycle lunaire“ (i. 6. of the indietion, Sept. 1, 640 _ Aug. 31, 641), „et prirent la eitadelle de Babylone, dans la 15. annee“ (Sept. 1, 641 Aug. 31, 642). There is nothing about this in the = chapter ; as we have it, though something written by John may have been lost in ἜΜΕΝ ΟΥ̓ transeription. I cannot think however that _ much eonfidence is to be placed in these dates, and the confusion between the town and the eitadel of Babylon is inextricable; the eapture of the latter was, as we shall see, in the 14% year of the indietion.

In ch. 116 the denth of Herakleios is mentioned as having hap-

however perhaps infer from Theophanes that there was an earlier invasion which Be:;... was stopped by Cyrus’ promise to pay tribute: indeed it would seem from a ES statement in the Acts of Maximus (Migne Patr. Gr. vol. 90 p. 112) that the in- ᾿᾿ vasion had begun as early as 633; but this is quite incredible. Nikephoros’ 2 chronology is not always traktwörthy; thus the conspiracy of Athalarie and Theo- δ.) dore, which from the testimony of the almost contemporary Sebeos appears to have happened between the Persian and Saracen wars, is placed by him after Herakleios’ last return from the East,

1) Al Baladhuri places the expedition against Arsinoe after the capture of Fustat (i. e. Babylon). This is probably orving to a confusion between the town, or the portion of it which is called in John’s text Tendunyas, and the eitadel,

2) It is possible that this number is wrong and that we should read 13th, for in 642 Alexandria had capitulated, and in 641 Babylon and Nikiou had been taken and Alexandria was on the point of capitulating. In this case the battle of Helioupolis must be thrown back to 639 and the invasion to Dec. 688. There are however considerable difficulties about this, and the date of these events must be left uncertain. Al Baladhuri makes “"Amr send one of his officers to

Ἷ Damietta after the eapture of Fustat (see last note). On the whole 641 seems i the most probable date.

er a an

5 Pa Da 5 wir Gt

a Be ae ee Ἄρα τς ἀρνίον, rt ἄρ ον "ἂς ten BURN ER RR ΝΠ: Gr ΓΕ Bee ER "

440 I Abteilung

pened „dans la 8159 annee de son regne, au mois de yakätit des Egyptiens“ (Jan. 26 Feb. 24) qui correspond au mois de f6vrier des Romains; dans la 14") annede du cycle, Yan 357 de Dioeletien.“ The fact that this date, the only one which we can control, is abso- lutely correct, inelines us, as Zotenberg remarks, to accept other dates Ben given by John with some confidence. In chs. 117.and 118 the capure of the citadel of Babylon and that of Nikiou are related. The former is said to have happened the day after Easter, and the latter on Sun- day the 18% of Genbot in the 15" year of the indietion. The 18% of Genbot in the year 15 would answer to May 13, 642 (not May, as Zotenberg, who seems to have a wrong ΡΘΕ οἵ calenlating ee Egyptian months, states). This day however was not a Sunday buta Monday, and it is therefore evident that the number of the year s wrong and that Nikiou was taken on Sunday May 13, 641, as mded the course of the narrative would lead us to expect. The capture of Babylon therefore, which was on the Easter Monday previous, was not

on Mar. 25, 642, as Zotenberg supposes, but on Apr. 9, 641, a date which exactly agrees with the statement of Al Tabari that it hap- pened in Rabi‘ II of the year 20 of the Hijra, and, as far as the

year is concerned, with that of Al Baladhuri as well as that of the Chronicon Orientale and the authority used by Severus of Ashmunain:

the date (June 6) there given for the entry of “"Amr into Babylon probably does not refer to the actual capture οἵ the citadel.

In chs. 119 and 120 John relates the early death of Constantine, the sending of the patriarch Cyrus from Constantinople, to which he had been summoned, back to Alexandria, the intrigues of Valentine against Martina, and the return of Theodore the Augustal prefeet from Rhodes, whither he seems to have been summoned by Martina, to Egypt at the instigation of Valentine. Theodore’s arrival at Alexandria is placed on the 17" of Maskaram, the Feast of Holy Cross, 1. e, Sept 14"), a date which agrees very well with what we know of the hi- story of events‘ in Constantinople, for the elder Constantine died on May 25", and the association of the younger Constantine in the Em- pire, brought about by the intrigues of Valentine, happened not later than Oct. δ. 5,35) Our author then goes back to Cyrus _and relates how,

1) Not Sept. 17, as ΖΦ. As the Egyptian and Ethiopie year begins on Aug. 29 and Maskaram is the first month, it is evident that Maskaram 17 = Sept. 14, which is in fact the actual date of the feast of Holy Cross.

2) The Synod of Rome, held Oct. 5, 649, was in the 91} year of Constan- tine (Mansi vol.10 p. 864). Nikephoros says that his elevation took place at the

ὉΝθμ imagines το return er Gain to have taken place at the me time as that of Theodore and therefore supposes the Easter of 64: 2.16. be meant, ‚commenting on the strangeness of ee the

i er the ER of Theodore are however entirely üintinehi and, if Cyrus τ was ‚sent back by Constantine soon after his father’s death (Febr. ΤΙ: 0), ‚there is no reason why he should not have reached Alerindeih before the Easter of that year (Apr. 8). At any rate the following he, mentioned later in the same chapter, is beyond all doubt the ἘΣ Easter of 642, as I hope presently to show. Nikephoros indeed says = = that ‚Cyrus was sent back, by the younger Herakleios after Constan- R ἜΣ ᾿ς ἀϊπθῖβ death), and John seems to say the same, but in the disjointed state of the text it is impossible te be certain that this statement (in which he is merely called „the Emperor“) is not out of place. If in- deed the words of our text implied that Cyrus did not leave Alexan- dria until after Herakleios’ death, as Zotenberg supposes, he could not have returned before Easter: this however is not stated, the words in Zotenberg’s translation being „Constantin... fit r&unir un grand nombre de vaisseaux,...et les envoya aupres du patriarche Cyrus pour le lui

4 amener“, i. e. from Constantinople to Chalkedon, where Constantine E resided. From the coneluding sentence of ch. 116: „Apres la mort ξ d’Heraclius, lorsque le patriarche Cyrus revint... “, it is evident that ! John did not suppose him to have been in Alexandria at the time of £ Herakleios’ death. Whether indeed Cyrus actually returned before

Easter 641 must be left an open question, but that John means to represent him as having done so I can feel no doubt; it is of course possible that the chronology has been altered for the purpose of bringing in the propheey.?) Cyrus then went to Babylon, which had just fallen into the hands of the Arabs, and on behalf of the inhabi-

time of the vintage (Sept. Oect.), so that it must have been almost contempora- neous with Theodore’s return.

Μ 1) Theophanes makes the elder Herakleios send him back.

J 2) It would certainly appear from what John says on p. 462 that, at least : when writing that passage, he imagined Cyrus to have been sent back by He- | rakleios II, but this only shows that he was somewhat confused in his chrono- logy of events in Constantinople and does not alter the fact that he represents Cyrus as being at Alexandria at Easter.

442 I. Abteilung

tants of Alexandria agreed to pay tribute to the Arabs and undertook

that the Roman troops should evacuate Alexandria within 11 months, stipulating that in the meantime no hostile operations should be under taken against the eity and that after its oecupation Christians nd Jews should be left undisturbed.'). On retuming to Alexandria he begged Theodore to communieate the conditions to the Emperor Hera

kleios. From this it is evident that the year was 641, not 642, for j =

the reign of Herakleios II lasted only 6 months after the death of Con- Er ᾿

stantine and therefore came to an end in Nov. 641. Accordingly he

eapitulation is fixed to some time between June and November in 641.

As however we are afterwards told that the city was evacuated on = x Maskaram 20 (Sept. 17), if we may assume the exact term to have

been observed, the capitulation must have been made on Oct. 17, a

date which agrees exactly with the statement of Ibn ‘AhdwWl Chakam?)

that the siege lasted 9 months after Herakleios’ death, whereby the capitulation is fixed to the Mohammedan month Dhul Qada (Oet. 2—

Nov. 10). It thus appears that Eutychius is right in plaeing the fall of the eity in the 20% of the Hijra and the 8% of “Umar, but wrong in the month and day. Eutychius, Ibn “Abdul Chakam, and Al Makin all assign 14 months to the siege, thus fixing its beginning to Ramadhan 19 (Aug. 25— Sept. 23, 640).?) If the siege of Babylon lasted 7 months, as Eutychius says, it also began at the same time. The interval of 11 months was occupied by “Amr in an invasion of Pentapolıs.

John then goes on the state that on the following Palm Sunday Cyrus fell ill of a dysentery and died on the Thursday before Easter, the 25% of Magabit. Zotenberg reckons the 20 of Magabit as equi- valent to Apr. 2, and, taking the year to be 645, when Easter fell on Apr. 13, finds the dates discordant. In point of fact Magabit the

25' is Mar. 21, and in the year 642 Easter fell on Mar. 24, so that

the two dates exactly agree, and the death of Cyrus is fixed beyond the possibility of doubt to Thurs. Mar. 21, 642.) This date is fol-

1) It is hardly necessary to point out how well the part ascribed to Cyrus accords with that ascribed to Al Mugaugis by Al Baladhuri.

2) Weil 1. ὁ. pp. 114. 115 note 2,

3) The 5 months of Al Tabari or his Persian ba is probably a con- fusion with the 5 months which, as Ibn ‘Abdu’] Chakam says, passed before the death of Herakleios,. The URRER lengths assigned to the siege may be due to the fact that some reckoned from the first appearance of the Arabs before the city, others from the beginning of a continuous attack.

4) As all authorities assign 10 years to his episcopate, we are thus enabled to fix his accession to 632 instead of the received date 630, thus escaping from

| ee Le 20 du mois de maskaram, Theodore quitta la ville d’Ale- lrie, avec toutes les troupes et les lee, et se rendit lile de

Chypres « The 20% of Chamle is Jul. 14, not Jul. 26, as Zotenberg

᾿ states, and on that day is celebrated in the Coptie Church „the mar-

,

a: {3 tyr ar

om of the great and illustriovus St. Theodore, son of John“.!) otenberg supposes the feast of the Cross here mentioned to be

| that of the Apparition of the Cross, which he states to be celebrated in the Jacobite Church on May 19: khäre is however no mention of it

in the Coptie Calendar.?) It seems quite incredible thet John should

τς deseribe an event as happening „after the feast of the Cross“, if it

TRETEN

Ben ge

TEREREENTT

N ἃ. ©

2" ὁς ὩΣ ΣΎΥ ΜΕ να

happened 2 months afterwards, and it is most improbable that he

N should here mean a different feast from that mentioned in ch. 120.

I have little doubt that the words are out of place and were meant to refer not to the appointment of Peter, but to the evacuation of the city, which happened on the 20'% of Maskaram, 1. e. Sept. 17, three days after the feast of Holy Cross. Peter was then installed on Jul. 14 and the eity evacuated on Sept. 17, 642.

We thus obtain a fixed date for the capture of Alexandria and a convineing support of the truth of the statement of Al Waqidi and Al Tabari that it was taken under a capitulation, as opposed to that of Al Baladhuri and Eutychius that it was taken by storm without any eonditions at all. The origin of this last statement is however not far to seek: it arose from a confusion with the recapture of the eity after its recovery by Manuel, after which the treaty was natu- rally regarded by the Arabs as.abrogated. This perhaps leads us to the source of the puzzling date Fri. Mucharram 1, for in the year 25

the improbable lapse of 3 years before the promulgation of the 9 chapters (June 3, 638).

1) S. ©, Malan, Original Documents of the Coptie Church II p. 35.

2) In the Ethiopie as in the Greek Church the Apparition of the Cross is celebrated on May 7 (Genbot 12). As Zotenberg is 12 days out in his reckoning of Egyptian dates, this is probably the day to which he refers.

Teiler: Ber au of Nikion ἤν ΤᾺΣ

ῬΣ ya kleine capitulates EEE re Installation ör-Pole: ae Bi, Re np ir le Alerandrie 'evacusted re en B

ae ee FRE

oitraraghn supposition that they confused the date of the Kr with‘ that of : the recapture, and that the former was in 24. In this case the sending back 0 of “Amr cannot have been as early as Rabi‘ I (Jan. 5—Febr. 3), as stated by

Dhahabi. (Weil 1. ec.) Al Baladhuri mentions an account which gg: the

revolt in 23.

νὰ

ee en Ρθ αν ΦΉΘΝ

ὙΠῸ

DATEN nk “4: τ

ΡΣ τς

er Angriff der Rhos auf Byzanz.

= μι I | den lisgtapkischen Notizen dieser Zeitschrift Bd. III 415 ist f eine kurze Chronik aufmerksam gemacht, welche von Franz Cumont

ΤΕΣ in dem Recueil de travaux p. p. la faculte de philosophie et lettres de νη Θαμα. Fasc. 9 unter dem Spezialtitel: Anecdota Bruxellensia I. Chroni- et ques. byzantines du Mser. 11376 herausgegeben worden ist. Wenn die- selbe auch fast ausschliefslich wohlbekannte Dinge überliefert, so hat der Herausgeber dennoch unsern lebhaften Dank verdient; des das Werkchen bringt wenigstens eine so überraschende und so teten Neuigkeit, dafs es um derselben willen noch häufig genug genannt

werden wird. Betrifft doch dies Neue eines der bekanntesten und viel-

umstrittensten Ereignisse der byzantinischen Geschichte, und nicht blofs

dieser, sondern auch der ältesten russischen Geschichte, den welt- historischen Moment, in dem zum ersten Male Byzanz vor dem Namen der Russen erzitterte. Und nicht nur neue, von den bisherigen Be- richten abweichende Fakta werden angedeutet, sondern vor allen Dingen erhalten wir zum ersten Male eine ganz genaue Datierung, wie sie nach den bisherigen Angaben unerreichbar schien'), und wer den chaotischen Zustand in der Chronologie der byzantinischen Geschichte dieser Zeit kennt, der weils, dafs wir jedes feste Datum innerhalb derselben nicht nur als eine interessante Einzelheit zu betrachten haben, sondern es mit Freuden begrüfsen müssen als einen sichern Markstein, nach dem auch andere Daten genauer bestimmt werden können, und der eine weitere Handhabe zur Beurteilung des Wertes unserer Quellen bietet.

Zunächst freilich gilt es, dies neue Datum zu prüfen und sicher zu stellen, dafs wir in ihm nicht ein nur tiefer in die Wildnis führendes Irrlicht haben; es erscheint dies um so mehr geboten, als es von dem in neuerer Zeit bevorzugten (865 oder 866) erheblich abweicht. Nach unserm Anonymus kamen die Rhos nach Byzanz am 18. Juni der

1) Zusammenstellungen über die bisherigen Versuche zur Feststellung des Jahres und deren mannigfaltige Resultate finden sich bei Hergenröther, Photius I p. 581; Fragmenta hist. graec. ed. Müller Tom. V, 2 p. 162; Muralt, Chronographie byzant. p. 439/40 u. ἃ, J. 865; Kunik in Me&langes Russes tirdes du bulletin de l’ac, imp. ἃ, sciences, Tom, V p. 26.

440 I. Abteilung

8. Indiktion, im 6368. Jahre der Welt und im 5. Jahre der Regierung δ des Kaisers Michael, ἃ. h. am 18. Juni 860.

Der erste | warum ich dies Datum für absolut sicher halte, ist die Art der Daberunp selbst. Der Grad der Genauigkeit, mit der sogar der Tag angegeben, das Jahr auf drei verschiedene Weisen be- zeichnet wird, die genaue Übereinstimmung dieser drei Jahrangaben, die, wenn wir die Regierung Michaels als die Zeit seiner selbständigen Herrschaft (vom März 856 ab) auffassen, auf dieselbe Jahreszahl führen, das Fehlen jedes Anlasses, welcher den Verdacht absichtlicher Fälschung begründen könnte, alles dieses würde viel eher den Beweis nötig machen, dafs das Datum falsch sei, als eine Stütze seiner Bichlige EN

Das gerade Gegenteil läfst sich von der einzigen bestimmteren De tierung, die wir sonst besitzen, und die deshalb bisher mafsgebend war, sagen, der des Symeon Magister Ὁ. 674 ed. Bonn., welcher einen durch die Meldung von der Ankunft der Rhos unterbrochenen Feldzug des Kaisers in das neunte, ihren Angriff und Untergang in das zehnte Jahr Michaels setzt. Es bedarf wohl eigentlich nach den überzeugenden Ausführungen von Hirsch, Byz. Studien S. 348 ff. über die völlige Will- kürlichkeit sämtlicher chronologischer Ansätze dieses Chronisten keines Wortes weiter, um zu zeigen, wie wenig dieser Ansatz dem neuen des Brüsseler Anonymus gegenüber ins Gewicht fällt. Gerade hier ist diese Willkürlichkeit mit Händen zu greifen. Symeons Quelle, die Fortsetzung der Chronik des Georgios Monachos (S. 826 Bonn.; 5. 736 Mur.), be- richtet ohne jede Datierung die nach Symeon in zwei verschiedenen Jahren vorgefallenen Ereignisse im unmittelbarsten Zusammenhange, und nur so sind sie verständlich. Der Kaiser zieht gegen die Araber, aber bevor er noch etwas hat ausrichten können, erhält er die Nach- richt von der Ankunft der Rhos und kehrt schnell zurück; nur mit Mühe gelangt er noch in die Stadt, die von den Feinden umzingelt ist und durch ein Wunder gerettet wird. Symeons Erzählung ist nur dann möglich, wenn zwischen die Umkehr des Kaisers und seine An- kunft in Byzanz gerade der Jahreswechsel seiner Regierung fällt; hatte der Chronist aber eine-so vorzügliche andere Quelle, dafs er daraus dies genaue Datum ersehen konnte, warum beschränkte er sich bei dem übrigen Bericht darauf, lediglich den Fortsetzer des Georgios ab- zuschreiben, und warum läfst sich überhaupt nirgends sonst eine Spur dieser Quelle bei ihm nachweisen? Offenbar hat er hier und überall, wo er undatierte Erzählungen ausschreibt, aber Daten hinzufügt, diese Daten rein erfunden, und hier, um in jedem Jahre etwas erzählen zu können, Ereignisse, die innerhalb weniger Tage stattfanden, auf mehrere

ταῖς a0 er dies aller . Wahrscheinlichkeit nach auf Re ee | ‚mit, ia ae

| ar Srichljäfsen, Hufen ae Berichte der späteren onisten besitzen wir eine Schilderung der Verwüs üstungen der Rhos _ von einem Zeitgenossen, dem Paphlagonier Niketas, in der Lebens- beschreibung des Patriarchen Ignatios, in der zwar kein bestimmtes ; Ben angegeben ist, aber nach Andeutungen sich das Jahr ausrechnen

- Derselbe erzählt (Migne, Patr. gr. T. 105 col. 512#f.) Folgendes: or ᾿Ξ ΞΆΜΗΝΝ sei Photios zum Patriarchen geweiht; kaum zwei Monate später habe dieser begonnen, den auf die Insel Terebinthos verbannten Ignatios zu verfolgen, und, nachdem er an mehreren Orten harte Gefangenschaft erduldet, sei dieser im August nach Mitylene ver- 5 bannt, sechs Monate später jedoch, also etwa im Februar, nach Terebinthos ο΄ zurückgerufen und neuen Peinigungen ausgesetzt worden. Kar ἐκεῖνον τὸν καιρὸν τὺ μιαιφονώτατον τῶν Σκυϑῶν ἔϑνος. ol λεγόμενοι Pos, διὰ τοῦ Εὐξείνου πόντου προσχεχωρηκχότες τῷ Στενῷ καὶ πάντα μὲν χωρία, πάντα ve δὲ μοναστήρια διηρπακότες. ἔτι δὴ καὶ τῶν τοῦ Βυζαντίου περιοικίδων ; κατέδραμον νησίων. Danach fiele der Einfall der Rhos bei Niketas in ; das zweite Jahr nach der Thronbesteigung des Photios. Von dieser ist nun freilich das Jahresdatum nicht überliefert und die Berechnung des- selben viel umstritten; während früher viele Forscher den Weihnachts- tag 858 als den Tag ansahen, an welchem Photios geweiht wurde, neigt jetzt die grofse Mehrzahl auf die Autorität Hergenröthers®) hin zu der Annahme, dafs der Tag in das Jahr 857 zu setzen sei. Zur Stütze E seiner Ansicht führt Hergenröther allerdings nur an, dafs Ignatios nach einstimmiger Angabe der Bischofslisten und seines Biographen Niketas (eol. 5120 Migne) mindestens 11 Jahre den Patriarchenstuhl inne hatte als Nachfolger des Methodios, der 842 zur Regierung kam und nach ' vier Jahren im Juni 846 starb; diese Stütze ist aber eine schwache, Ε da auch über die Zeit des Methodios lebhafte Differenzen bestehen und auch unter den neueren Forschern manche zur Ansicht neigen, dafs der

ΕῚ

1) Ein solches Verfahren steht keineswegs vereinzelt da. Auch bei Theophanes ist genau das gleiche nachzuweisen, wenn seine Quellen ihm keine Daten boten, nach denen er ihre Berichte in sein chronologisches Gerüst verteilen konnte,

2) Kunik, Berufung der Rosden p. 330 u. 338,

3) Photius I p. 372,

ee I io a

448 I. Abteilung

Tod des Methodios erst a. 847 anzusetzen sei.') Jedenfalls, mögen wire

τ die Weihung des Photios ins Jahr 857 oder 858 setzen, kommen wir ἘΞ x für das aus Niketas zu berechnende Datum des Angriffs der Rhos nt-

weder auf a. 859 oder auf a. 860, also mindestens sehr nahe an das Datum des Anonymus, während es vom Datum Symeons weit abliegt und daher bisher durch allerlei Interpretationsversuche beseitigt wurde.

Da es zur Sicherung der neuen Datierung von gröfster Wichtigkeit ist nachzuweisen, dafs sie mit der des Zeitgenossen Niketas nicht nur

ungefähr, sondern genau übereinstimmt, mufs ich hier den Beweis an-

treten, dafs Photios thatsächlich am 25. Dez. 858 zum Patriarchen ge- weiht wurde, und zu diesem Zwecke die seit Jahrhunderten ventilierte, aber nie zu einem sicheren Resultate geführte Untersuchung über die Chronologie der Patriarchen von Byzanz im 9. Jahrhundert kürz wieder aufnehmen, ohne mich in das Gewirre der einzelnen Lösungsversuche jeder einzelnen Schwierigkeit tiefer einzulassen. Da die Chronologie der

Patriarchenliste neben der der Kaiser für alle chronologischen Unter-

suchungen der byzantinischen Geschichte das Rückgrat bildet, so hoffe ich auch für weitere Forschungen, als meinen augenblicklichen Zweck, nützlich zu wirken, wenn ich gestützt auf tüchtige Vorarbeiten über einzelne Punkte einmal im Zusammenhange ein längeres Stück dieser Liste feststelle.

Als Basis der Untersuchung haben wir zwei absolut sichere, von niemandem bestrittene Daten. Am Osterfest (1. April) 815 wurde nach dem Sturze des Nikephoros der Patriarch Theodotos geweiht, am 23. Nov. 867 wurde nach Beseitigung des Photios Ignatios auf seinen Thron wiedereingesetzt. Für die dazwischen liegende Zeit haben wir die Zahlenangaben der Patriarchenlisten über die Dauer der Patriarchate, welche oft abgerundet und unter einander in Widerspruch sind, und einige Angaben, welche, minder zuverlässig bezeugt wie die beiden obigen, eine Flut von Kontroversen hervorgerufen haben. Nach Cont. Theoph. III 26 wird der letzte bilderfeindliche Patriarch Johannes am 21. April, einem Sonntage, geweiht; aber die beiden Jahre 832 und 838, in welchen dies Datum auf einen Sonntag fiel, passen so wenig zu den Ziffern der Listen, dafs die meisten Forscher keine Rücksicht auf diese Nachricht genommen haben. Der Sturz des Johannes und die Erhebung des Methodios hängen bekanntlich mit dem Umschwunge im Bilderstreit zu Beginn der Regierung Michaels III und der Regent- schaft Theodoras zusammen, aber chronologisch sind diese Ereignisse wenig aufgeklärt. Endlich war seit langer Zeit eine Datierung des

1) ib. p. 355A. 25, ᾿

| C. de Boor: Der Angriff der Rhos auf Byzanz rn ‚des Methodios in den dem Metaphrasten zugeschriebenen Akten

165 Joannikios bekannt, aber ihre Glaubwürdigkeit wurde vielfach wegen verlässigkeit des Zeugen und meer nel mit andern Ereignissen

ae Der Doupieried, weshalb man mit diesem Material nicht schon ; er zu richtigen und sicheren Resultaten gelangt ist, liegt darin, dafs man von vornherein einen schweren methodischen Fehler beging und hartnäckig an demselben festhielt, indem man immer wieder von dem, wie gesagt, nirgends klar RER und ganz unsichern Datum der „Orthodoxie“, die man in das Jahr 842 setzte, ausgehend nach vor- wärts rechnete und jedes diesem schwankenden Datum im Wege stehende Hindernis durch die kühnsten Interpretationen und Hypothesen weg- räumte, statt von dem unerschütterlich festen Grunde des Datums des 23. Nov. 867 ab rückwärts zu rechnen. Schlagen wir diesen Weg ein, ‚so bringt gleich der erste Schritt ein so überraschend einfaches und zugleich sicheres Resultat, dafs man sich doppelt wundert, dafs nie- mand, der im Zusammenhange die Chronologie der Patriarchenliste be- handelt hat, auf ihn verfallen ist. Die Regierungsdauer des Photios ist uns von dem Zeitgenossen Niketas auf das genaueste fixiert, was Hergen- röther, der denselben Niketas als testis elassieus für die elfjährige Dauer der Regierung des Ignatios anführt, unberührt läfst. Niketas sagt von der Restitution des Ignatios (col. 541 fin. Migne), dieser sei auf das ehrenvollste vom Kaiser Basilios gleich nach seiner Thronbesteigung (24. Sept. 887) zurückberufen. Κυριακὴ μὲν τῶν ἡμερῶν ἦν. εἰχάδα δὲ καὶ τρίτην εἶχε Νοέμβριος ἡ. ὥσπερ καὶ ὅτε πρῶτον ἐξωρίζετο, καὶ αὐτὸς ὑπερασπισμῷ καὶ χρηστότητι τοῦ ϑεοῦ δι’ ἐννέα τελείων χρόνων τελείαν ἄϑλησιν ὑπὲρ ἀρετῆς ἐπιδειξάμενος ἀποκαϑίσταται τῇ ἐκκλησία. Dabei ist kein Zweifel möglich; Niketas giebt in einer Weise, die jedes

1) Ich berücksichtige im Folgenden absichtlich nicht die Angaben in der kürzlich von Sathas im 7. Bande der Meoawwvını) Βιβλιοϑήκη herausgegebenen Σύνοψις γρονική eines Anonymus. Dieselbe pflegt bei einem Wechsel im Patriarchat das Regierungsjahr des Kaisers und die Dauer des Patriarchats an- zugeben, aber die Ziffern sind derartig unzuverlässig und wiederholt aller son- stigen Überlieferung widersprechend, dafs sich mit ihnen nichts anfangen lüfst, So setzt die Chronik p. 137, 1 den Beginn des Patriarchats des Methodios in das erste Jahr Michaels (842), giebt ihm dann aber entgegen jeder Überlieferung und Möglichkeit eine Regierung von 8 Jahren und läfst ihn p. 138, 9 im 8. Jahre des

U να ιν νον De I οι νοδυ. τ ὐὐανδι ΔΑ ΝΒ

ΡΝ ν᾿

᾿ Kaisers (850) sterben. Ignatios bekommt, wie bei den übrigen, 11 Jahre, wird

| p. 142, 1 im 5, Jahre der Selbstherrschaft Michaels (860—61), in dem Photios zweifellos schon mehrere Jahre regiert hatte, abgesetzt. Photios wird nach neun- jähriger Regierung erst im 2, Jahre des Basilios (868—69) entsetzt.

2) Der 23. Nov. 867 war thatsüchlich ein Sonntag. Byzant, Zeitschrift IV 9 u, 4. 29

450 I. Abteilung

Mifsverständnis ausschliefst, als Datum der Entsetzung des Ignatios den 23. Nov. 858, nicht 857 an. Dementsprechend geben alle Listen dem Photios neun Regierungsjahre, und wie um jedem Einwand, dafs dabei eine Anzahl von Monaten weggelassen sein könnte, von vornherein zu begegnen, bietet der vortrefflich unterrichtete Fortsetzer der Chrono- graphie des Nikephoros acht Jahre und neun Monate, d. h. genau den Zeitraum, der zwischen dem 25. Dez. 858 und dem 25. Sept. 867, dem Tage der Entsetzung, verflossen ist. Durch diese Übereinstimmung un- abhängiger Zeugen ist das Datum des 25. Dez. 858 in einer Weise fest- gestellt, dafs wir den zwingenden Beweis vom Gegenteil erwarten müssen, um an der Richtigkeit zu zweifeln.

Weit entfernt diesen Beweis zu liefern, bestätigt vielmehr der nächste Schritt rückwärts in der Liste diese Richtigkeit. Alle Zeugen geben dem Ignatios 11 Jahre, der Fortsetzer des Nikephoros in Über- einstimmung mit dem Menologium Basilianum 11 Jahre und 5 Monate. Zählen wir diese wie bei Photios nicht vom Datum der Thronbesteigung des Nachfolgers, sondern vom Absetzungstage, dem 23. Nov. 858, so kommen wir auf Ende Juni 847. Eben aber den 14. Juni 847 geben, wie erwähnt, die Akten des Einsiedlers Joannikios (cp. 57 Migne Tom. 116 col. 92) als Todestag des Methodios an. Der Verfasser, wahr- scheinlich der Metaphrast, berichtet nämlich, im 5. Jahre der Regierung Michaels, drei Tage vor dem am 3. Nov. erfolgten Tode des Einsied- lers, sei Methodios zu diesem gekommen, acht Monate darauf, am 14. Juni sei der Patriarch gestorben. Hier ist natürlich die Regierung Michaels unter Vormundschaft seiner Mutter gemeint, welche am 21. Januar 842 begann; da das 5. Jahr also in das Jahr 846 fällt, starb Methodios am 14. Juni 847. Diese ganze Erzählung wurde aber überhaupt verworfen, weil das späte Zeugnis des Metaphrastes einem Berichte des Zeitgenossen Niketas widerspricht, dafs die Kaiserin Theo- dora nach dem Tode des Patriarchen den Joannikios um Rat betreffs des Nachfolgers gefragt habe, dieser also gar nicht vor Methodios ge- storben sein könne. Übersehen wurde dabei, dafs eine andere gleich- zeitige Quelle das Datum des Metaphrastes befürwortete. Der Presbyter Theophanes in einer bei der Translation der Gebeine des Patriarchen Nikephoros in der Apostelkirche gehaltenen Rede (Migne Tom. 100 col. 164 ff.) giebt an, die Feierlichkeit habe vier Jahre nach der Thron- besteigung des Methodios am 13. März, demselben Tage, an welchem Nikephoros ‚früher seiner Würde entsetzt worden, stattgefunden, nach- dem er lebend und tot 33 Jahre im Exil zugebracht, und der Leib sei, nachdem er 19 Jahre im Grabe gelegen, unversehrt vorgefunden. Die

Exilierung geschah a. 815, der Tod fand am 2. Juni 829 statt; beide

C. de Boor: Der Angriff der Rhos auf Byzanz 451

u 13. März 847, keinenfalls auf 546, also über den angeblichen Todes. 1g ἃ. 846 Eine Neuerdings sind nun in den Acta Sanct. Nov. Tom. II bere , bisher unbekannte Lebensbeschreibungen des Joannikios heraus- gegeben, aus deren einer, von einem Mönche Sabasverfafsten, der BE Metaphrast offenbar geschöpft hat. Hier ist aber (ep- 53 p. 391) das Datum mit einer Ausführlichkeit gegeben, dals an einen Irrtum absolut _ nieht zu denken ist. Aufser dem 5. Jahre des Kaisers werden die 10. Indiktion und das 6355. Weltjahr für den Todestag des Einsiedlers angegeben; alle diese Daten stimmen auf den 3. Nov. 846 überein. Danach kommt auch der Herausgeber der Vita, J. van den Gheyn, p. 318

in einer alle früher erhobenen Schwierigkeiten sorgfältig abwägenden Untersuchung zu dem Schlusse, dafs der Widerspruch bei Niketas dieser | sicheren Datierung gegenüber nicht ins Gewicht falle, und zweifellos der 14. Juni 847 der Todestag des Methodios sei. Mit dem Berichte

"- des Niketas findet er sich so ab, dafs er annimmt, Theodora habe einen en anderen der zahlreich am Berge Olympos einsiedelnden Mönche gefragt | j

ἐπ πο τῶ, τ

ἀπά Niketas diesen mit dem berühmtesten aller jener Einsiedler, dem Joannikios, verwechselt. Meines Erachtens ist die ganze Sahne - keit nur aus einem Mifsverständnis eines unklaren Ausdrucks des Niketas entstanden. Dieser berichtet (col. 501B Migne), nach dem Tode des Methodios, nach Beseitigung vieler anderer Bewerber sei Ignatios συν- ἑργίᾳ καὶ ψήφῳ ἀρχιερέων ϑεοῦ gewählt, und fährt dann fort: πρὸ πάντων δὲ τῶν ἀρχιερέων καὶ τῶν λαῶν. τῆς βασιλίδος ἀποστειλάσης καὶ ἀξιωσάσης διὰ κυρίου γνωρίσαι τὸν ἄξιον προφητικῶς 6 μέγας τοῦτον ᾿Ιωαννίκιος ψηφίζεται. Für einen Ratschlag, der einen in der Gegenwart zur Entscheidung vorliegenden Fall betrifft, ist der Aus- druck προφητικῶς jedenfalls sonderbar; ich möchte aus diesem Aus- druck vielmehr schliefsen, dafs der Ausspruch des Joannikios einer früheren Zeit angehörte, in der man darin eine προφητεία erblicken konnte. Das Alter des hochbetagten Methodios konnte die Kaiserin wohl veranlassen, sich bei der schwierigen Lage der kirchlichen Ver- hältnisse schon bei dessen Lebzeiten den Ausspruch eines bewährten Bilderfreundes zu verschaffen, der im Rufe stand, besonderer göttlicher Gnade gewürdigt zu werden.') Wie dem auch sei, jedenfalls macht die genaue Übereinstimmung des Resultats unserer Rechnung mit einem auf das bestimmteste an-

EEE GE

1) Will man eine Verwechslung annehmen, so könnte man auch daran denken, dafs Niketas die Patriarchen Methodios und Ignatios verwechselt. Eine den Methodios betreffende Prophezeiung berichten die Menologien (S. Act, Sanct, Nov. Tom; II, 1 p. 811) und Sabas cp. 46 (ib. p. 872).

40"

409 I. Abteilung

gegebenen unverdächtigen Datum es zweifellos, dafs Methodios bis zum 14. Juni 847 Patriarch war. Setzen wir die Rechnung fort und nehmen wieder statt der summarischen Angabe von vier Regierungsjahren für Methodios die genauere des Nikephoros und des Menologium Basilianum von vier Jahren und drei Monaten, so kommen wir auf die Mitte des März a. 843. Dementsprechend wid Bach von Sabas (ep. 46 p. 372) der Regierungsantritt des Methodios ausdrücklich in das am 21. Jan. 843 beginnende zweite Regierungsjahr Michaels gesetzt, und derselbe zählt das Todesjahr des Joannikios in der oben erwähnten Stelle als das vierte Jahr der Orthodoxie, rechnete diese Jahre also sicher nicht vom Februar 842 ab.

Dies Datum steht allerdings im schroffsten Widerspruch zu der allgemein verbreiteten Anschauung über die Ereignisse bei der Wieder- einführung des Bilderdienstes, die noch in der neuesten Darstellung des Bilderstreits von Schwarzlose ihren prägnanten Ausdruck in den Worten gefunden (8. 73): Kaum war Theophilus im Januar 842 gestorben, da . hatten sich die Verhältnisse auch im Handumdrehen geändert. Der Umschwung ähnelt in vielen einzelnen Zügen den Vorgängen unter Irene. Noch war kein ganzer Monat seit dem Tode des letzten Ikonoklasten vergangen, da feierte Methodius am 19. Februar 842 zum. ersten Male das Fest der Rechtgläubigkeit. Diese Anschauung ist der Niederschlag ganz allgemein gehaltener phrasenhafter Schilderungen bilderfreundlicher Schriftsteller, die keine genauen chronologischen An- gaben beabsichtigen, denen es aber daran lag, den thatsächlich über- raschend schnellen und leichten Sieg der bilderfreundlichen Partei so plötzlich und wunderbar wie möglich darzustellen. Es ist das Ver- dienst des Herausgebers der Akten des Joannikios dieser Anschauung zum ersten Male offen und rückhaltlos entgegengetreten zu sein und dargelegt zu haben, wie widersinnig es sei, alle Ereignisse, von denen ausführlichere Schriftsteller, besonders der vorteilhaft nüchterne Be- richt beim Fortsetzer des Theophanes IV 1ff., zwischen dem Tode des Kaisers Theophilos und der Herstellung der Orthodoxie erzählen, in den engen Rahmen von vier Wochen einzwängen zu wollen. Eine so plötz- liche Revolution wäre nur denkbar, wenn sie von der Kaiserin Theo- dora schon zu Lebzeiten ihres Mannes vorbereitet, gleich nachher mit der ganzen Machtfülle des kaiserlichen Willens durchgeführt wäre. Die ausführlicheren Berichte zeigen jedoch auf das deutlichste, dafs Theo- dora, obgleieh dem Bilderdienste persönlich zuneigend und später als Herstellerin desselben gepriesen, keineswegs das treibende Element dabei war, dafs vielmehr die Vormünder des jungen Königs sie be- stimmten, und dafs auch diese nur sehr allmählich und aus äufseren

c. de Bi Der Angeift der ‚Rhos auf Byanaie ee 5

“μὰ; ild erdienstes unter dee Kaltern bene 5: soweit der Nachweis der chnelligkeit der Veränderung bezweckt id, durchaus verfehlt; Irene kam am 8. Sept. 780 zur Regierung, erst am 25. Dez. 784 Wvarde nach dem Tode des Patriarchen Paulus der entschieden bilderfreundliche Ta- _ rasios geweiht, obwohl die Lage der Dinge in mancher Beziehung eine günstigere war. Denn an der Spitze des Staates stand damals eine Frau von dämonischer Energie, an der der Kirche ein schwacher, in seinen Überzeugungen schwankenderPriester, während jetzt ein energischer Bilderfeind das Patriarchat inne hatte, den Thron eine schwache, von

En

= den vornehmen Höflingen bestimmte Frau. So bleibt der Verlauf der τε Ereignisse während des Jahres 842 immer wunderbar genug, selbst ἘΣ wenn sie erst im Frühjahr 843 ihren definitiven Abschluls erhielten.

Fand somit die Verkündigung der Orthodoxie am ersten Sonntag der Fasten des Jahres 843 statt, so ist ihr Datum der 11. März, und wiederum finden wir die vollkommenste Übereinstimmung mit dem Resultate unserer Rückwärtsrechnung, die für den Amtsantritt des Me- thodios auf Mitte März 843 geführt hatte.

Gehen wir, um die Patriarchenliste für den ganzen Zeitraum sicher zu stellen, noch weiter zurück, so kommen wir nicht zu Resultaten von gleicher Sicherheit. Der Vorgänger des Methodios wurde, wie er- wähnt, nach einer Nachricht des Cont. Theoph. III 26 am 21. April eines Jahres geweiht, in dem dies Datum auf einen Sonntag fiel. Dies war a. 832 und a. 838 der Fall; aber mag man die in den Listen an- gegebenen Ziffern für die Dauer der Patriarchate nach vorwärts vom 1. April 815 ab rechnen oder nach rückwärts vom März 843 ab, sie führen keinenfalls auf eins dieser Jahre. Es mufs also in jener Stelle ein Fehler stecken, aller Wahrscheinlichkeit nach nicht im Namen des Monats, sondern in einer der Zahlen. Aber auch die Angaben der Listen über die Regierungsdauer des Johannes geben keinen sicheren Anhalt. Einige berechnen sie auf acht Jahre, der Fortsetzer des Nike- phoros auf neun, einer der von Fischer herausgegebenen Kataloge!) auf acht Jahre und drei Monate. Die beiden letzteren Angaben zeigen jedenfalls, dafs die Zahl der acht Jahre nicht durch Abrundung nach oben, sondern durch Weglassung einer Anzahl von Monaten gewonnen ist. Sals aber Johannes länger als acht Jahre, so kann der Continuator Theophanis nicht den April 835 gemeint haben, wir kommen viel-

EREIGNETE -“ὰὦἋΝ τῶν» “π w £ x 2 BT ᾿

1) In den Commentat. philologae Ienenses οι. ΠῚ p. 262 ff. Auch als Jenenser Dissertation von 1884 erschienen.

454 I. Abteilung

mehr in das Jahr 834. Somit zeigt sich auch hier der Continuator Ἷ

Nicephori als der Wahrheit am nächsten kommend, wenn wir nicht annehmen wollen, dafs im Fischerschen Katalog ein sehr häufiger Ab- schreibefehler vorgekommen und μῆνας ι΄ für μῆνας γ΄ zu lesen sei. Da wir jedoch nicht sicher wissen, ob nicht Johannes schon vor der definitiven Absetzung durch die Synode, welche zur Herstellung des Bilderdienstes berufen war, längere Zeit vom Amte suspendiert war, so

kann auch die Handschrift Recht haben. Auf das Jahr 834 als An trittsjahr kommen wir auch, wenn wir vom 1. April 815 ab mit dn

Angaben der Listen vorwärts rechnen; denn nach den meisten derselben sals Theodotos sechs Jahre, Antonius 13 Jahre. Demnach wäre beim

Cont. Theoph. ἡμέρᾳ τρίτῃ statt ἡμέρᾳ πρώτῃ zu schreiben, da der

21. April 834 auf einen Dienstag fällt, oder, wenn man am Sonntage festhalten will, χατὰ τὴν εἰχάδα ἕκτην τοῦ ᾿“πριλλίου μηνός. Von dem Thronwechsel beim Tode des Theodotos wissen wir nichts Näheres, wir können ihn nach den Listen nur im allgemeinen dem Jahre 821 zu- weisen.

Danach hätten wir folgende Liste aufzustellen:

1. April 815 Theodotos, 821 Antonios, 21. (26?) April 854 Johannes, März 843 Methodios (j 14. Juni 847), Juni 847 Ignatios (dep. 23. Nov. 858), 24. Dec. 858 Photios (dep. 25. Sept. 867), 23. Nov. 867 Ignatios.

Ist somit das Weihnachtsfest 858 als Datum der Thronbesteigung des Photios erwiesen, so ergiebt sich, dafs der einzige zeitgenössische Bericht, welcher die Berechnung eines Datums des russischen Raub- zugs zulälst, einfach genömmen wie er ist, zu gleichem Resultat kommt wie unser Anonymus, auf das Jahr 860.) Um den Bericht des Niketas mit der Datierung des Symeon in Einklang zu bringen, hat man da- gegen zu mehr oder minder gewaltsamen Interpretationen seine Zu- flucht nehmen müssen. Während manche annehmen, Niketas habe den erwähnten zweiten Aufenthalt des Ignatios auf Terebinthos und einen späteren dritten verwechselt, und erst während des letzteren seien die Rhos dorthin gekommen?), sucht Hergenröther die Schwierigkeiten dadurch zu beseitigen, dafs er einen doppelten Zug der Rhos annimmt. Allein ‚die von ihm angezogene Belegstelle aus einer Encyelica des

1) Oder, falls Photios 857 Patriarch wurde, 859. Unverständlich ist mir die von Hergenröther p. 531 erwähnte und gebilligte Berechnung auf 861 oder gar 864. 2) Vgl. Kunik in Me&langes Russes V, p. 28.

2 ἘΝ

N; de Boor: Dr Augeil der Rhos auf Byzanz 455

Rhos ganz plötzlich und unerwartet als ein den Byzantinern völlig fremdes Volk vor Byzanz erschienen seien.!) Wie konnte, um nur ein Beispiel anzuführen, Photios, in der 2. Homilie εἰς τὴν ἔφοδον τῶν "Pag, diese ein ἔϑνος μηδὲ μέχρι τῆς καϑ' ἡμῶν ἐπελεύσεως γινωσκό-

μενον nennen, wenn sie erst wenige Jahre vorher in der Weise, wie sie

die oben zitierte Stelle des Niketas schildert, vor den Thoren der Stadt

gestanden -und die nächsten Umgebungen mit Mord und Brand erfüllt hatten? Vollends bei der Notiz unsres Anonymus ist die Annahme eines früheren Zuges unmöglich, da er wie die Chronisten die Zahl von 200 russischen Schiffen angiebt.

Nächst dieser Übereinstimmung zwischen unserm Autor und Niketas läfst sich als Stütze für den Ansatz unsrer Chronik ein Umstand geltend machen, der freilich nicht sicher, aber doch mit Wahrscheinlichkeit auf das Jahr 860 führt, jedenfalls zu Gunsten eines bedeutend früheren Da- tums als des bisher angenommenen spricht. Die Chronisten berichten von einem Feldzug des Kaisers gegen die Araber, der durch die Nach- richt von der Ankunft der Rhos vor Byzanz unterbrochen wurde. Nach allgemeiner Ansicht war dies eine Flottenexpedition gegen Kreta, und eine andre Annahme für die Jahre 865 oder 866 ist auch nicht mög- lich. Nach bestimmter Angabe der Chronisten war durch die a. 863 erfolgte Vernichtung der Macht des Omar von Malatia auf dem klein- asiatischen Kriegsschauplatze vollständige Ruhe eingetreten. Desto eifriger wandte man sich nun gegen die Kretenser, welche die Zeit, in welcher die Aufmerksamkeit und Kraft der Byzantiner durch den schweren Land- krieg ganz gefesselt war, zu immer keckeren Expeditionen benutzt und schon einmal ganz in der Nähe der Hauptstadt sich gezeigt hatten, Wir wissen von einer grolsen Flottenexpedition des Kaisers im Jahre 866; dafs diese nicht gemeint sein könne, sondern ein anderer, früherer Heerzug, haben Hergenröther p. 531 und Kunik Melanges V p. 27 richtig gesehen.

Allein diese ganze Annahme beweist wieder einmal die Macht der vorgefafsten Meinung. Wäre man nicht von der festen Überzeugung ausgegangen, dafs der Zug in die Jahre 865 oder 866 gesetzt werden miisse, sondern hätte die Nachricht vorurteilsfrei geprüft, so hätte man

1) Kunik ib. p. 17.

456 I. Abteilung

sich sofort von der Unhaltbarkeit der Annahme überzeugen müssen and a wäre dann auch wohl weniger eilig in der Verwerfung der Chronologie des Niketas gewesen. Der Fortsetzer des Georgios sagt ausdrücklich, der Kaiser sei, als er die Nachricht -über die Rhos empfangen, bis zu einer Manppaberndn genannten Örtlichkeit gelangt; diese ist uns aber keineswegs unbekannt, sondern derselbe Autor berichtet wenige Blätter vorher von einer Niederlage der Byzantiner an dieser Stelle. Der Feld-

herr Theoktistos wird gegen Kreta ausgesandt, kehrt aber, ngbich |

bestochen, ohne Erfolg heim; unmittelbar darauf zieht er gegen Omar

von Melitene aus, erleidet 8 bei Mauropotamon eine Niederlage. :

Wenn wir danach auch die Lage der Localität nicht genau bestimmen können, so ist doch soviel klar, dafs sie eben nicht auf dem Wege nach Kreta, sondern im Innern Kleinasiens lag. Aber auch ohne diese Kenntnis hätte eine Reihe höchst auffälliger Umstände gegen die An- nahme einer Flottenexpedition mifstrauisch machen sollen. Der Chronist erzählt weiter, der Kaiser sei auf die Nachricht zurückgeeilt, habe aber nur mit Mühe über den Bosporus nach Byzanz hineingelangen können (χαταλαβὼν μόλις ἴσχυσε διαπερᾶσαι). Wenn der Kaiser mit einer gegen die mächtigen Araber auf Kreta bestimmten, also doch jedenfalls be- deutenden Flotte im Ägäischen Meere war, als er zurückberufen wurde, um Byzanz vor einer von der See her drohenden Gefahr zu beschützen, wie soll man sich diese Situation erklären? Man sollte doch dann an- nehmen, dafs er mit der Flotte zurückeilend die zahlreichen, aber kleinen Piratenschiffe mit voller Macht angriff und zu Paaren zu treiben suchte, nicht aber sich durch dieselben durchschmuggelte und sem Heil in religiösen Ceremonien suchte. Wie soll man sich denken, dafs er auf das kleinasiatische Ufer kam? Und wie sonderbar, dafs er zu einem Seekriege ausziehend gerade den Niketas Ooryphas, seinen Admiral, als Stellvertreter in der Stadt zurückliefs! Auch Photios in der ersten, während der Anwesenheit der Rhos vor der Stadt gehaltenen Predigt de Rossorum ineursione ep. 22 sagt: ποῦ νῦν βασιλεὺς φιλόχριστος: ποῦ τὰ στρατόπεδα, ποῦ τὰ ὅπλα. τὰ μηχανήματα. αἱ στρατηγικαὶ βουλαί τὲ καὶ παρασκευαί; Gerade von der Abwesenheit der Flotte, die

1) τὸ αυροπόταμον ist die Schreibung der Handschriften an beiden Stellen des Cont. Georg. p. 815 Bonn. 722 Mur. und p. 826B. 736 Mur., bei T'heodos. Melit. p. 160 Tafel, Symeon Mag. p. 674. τὸν Mavgorörauov giebt Tafel Theod. Mel. p. 168; τὸν Μαῦρον ποταμὸν hat die Handschrift des Leo Gramm. p. 240B. τὸ Ἴαυροπόταμον erwähnt auch Boivin Not. ad Niceph. Greg. IX 5 offenbar aus einem Verzeichnis von Städten, die ihren Namen verändert, wie sie den Ausgaben des Hierokles beigegeben sind. Wohl mit Recht bezieht Boivin diese Stelle auf eine Örtlichkeit in Thracien, die bei Greg. 1. 1. und Anna Comnena VII, 5 im Genitiv τοῦ Mavoororauov vorkommt.

nn τνυνο

7 gi in Kleinasien abwesend war. Sehr begreiflich. dafs. er dazu e besten Generale mitnahm und daher den Admiral mit der Obhut Stadt betraute, dafs er zurückgerufen (selbst der Ausdruck des

_ Chronisten ἀφεωγέθην τῆς ὁδοῦ spricht für die Expedition zu Lande) _ und nach Byzanz zurückeilend sich auf der kleinasiatischen Seite be- fand und ohne Seemacht nur mit Mühe durch die streifenden Raub-

schiffe der Feinde in die Stadt hinübergelangte. Freilich wird man

τὸς dagegen einwenden: Wenn die Flotte nicht auf dem Wege nach Kreta

war, wie erklärt es sich, dafs die Stadt so völlig wehrlos war, die Feinde so ungehindert die ganze Umgebung verwüsten konnten? Offenbar aus

_ demselben Grunde, der es möglich machte, dafs die Araber von Kreta

aus noch in demselben Jahre die Kykladen verwüsteten und bis Proi-

konnesos vordrangen, nämlich dem gänzlichen Verfall der Flotte, der

sie unfähig machte, einem Feinde entgegenzutreten. Ähnlichen Ver- hältnissen begegnen wir wiederholt in der byzantinischen Geschichte,

besonders in der Regierung kriegsuntüchtiger und verschwenderischer Kaiser‘); hier kam noch dazu, dafs der Jahrzehnte lang meistens

unglücklich geführte Krieg in Kleinasien alle Mittel und Kräfte verschlang und das Interesse für die Seerüstung in den Hintergrund drängte.

Ist somit unzweifelhaft von einem Kriegszuge nach Kleinasien die Rede, so können wir das für die Annahme des kretischen Zuges ver- wendete Argument einfach umkehren: der Zug gehört unbedingt in die Zeit vor der Niederwerfung Omars von Melitene, denn nachher herrschte, wie die Chronisten versichern, γαλήνη μεγάλη ἐν τῇ ἀνατολῇ. Der kleine Grenzkrieg wird fortgegangen sein, aber zu einer Expedition unter persönlicher Führung des Kaisers lag kein Anlafs mehr vor. Dafs sich Michael III selbst an die Spitze des Heeres stellte, zeigt, dafs der Krieg damals in seinem gefährlichsten Stadium war, und dies war gerade in der Zeit der Fall, die unsere Chronik dem Zuge an- weist. Nach Symeon Magister freilich fällt die Niederlage Omars bei Poson in das fünfte Jahr Michaels (März 860-861), und da bei dieser Gelegenheit der Kaiser nicht kommandierte, mülste unser Zug vor 860 fallen; allein Symeon hat, wie gewöhnlich, die Worte des Continuator

1) So unter Leo VI, wo das Reich in die schwerste Bedrängnis geriet, weil man die Seeleute ohne Rücksicht auf die immer weiter vordringenden Araber zu den kostspieligen Kirchenbauten in Byzanz verwendete, Cont. Georg. p. 860 B, p. 780 Mur,

458 I. Abteilung

Georgii abgeschrieben und mit einem beliebigen Datum versehen, nach ER dem genauen Datum der arabischen Chronisten ging Omar in der Zeit

zwischen dem 20. Aug. und dem 19. Sept. 863 unter.") Vorher erzählt der hier sehr ausführliche Genesios IV p. 91 ff. zwei Niederlagen der Byzantiner unter Führung des Kaisers, die unter einander und von der Schlacht bei Poson je zwei Jahre Abstand hatten. Zwei Jahre vor letzterer, also 861, wurde der Kaiser in der Ebene Kelarion überfallen, auf dem Berge Anzes eingeschlossen und rettete mit Mühe sein Leben; wieder zwei Jahre früher, also 859, wurden die Byzantiner bei der Be-

lagerung von Samosata durch plötzlichen Überfall an einem Sonntage '

geschlagen. Mit diesem Datum stimmen die arabischen Berichte?), für die spätere Niederlage geben sie das Jahr 246 d. H., welches vom 28. März 860 17. März 861 geht. Eine Übereinstimmung ist also nur zu gewinnen, wenn man die Schlacht in die Monate Januar bis März setzt?); ein solcher Winterfeldzug ist aber an sich unwahrschein- lich, und völlig unmöglich wird die Annahme durch die Schilderung des am Schlachttage herrschenden Sonnenbrandes bei Genesios. Dieser Umstand weist vielmehr auf den Hochsommer, also den Sommer 860, und dann wäre der zweite Zug des Genesios eben der dureh das Er- scheinen der Rhos unterbrochene, den jener Schriftsteller, schematisch gleichförmig die Ereignisse verteilend, in ein falsches Jahr setzt. Damit erhalten wir eine durchaus verständliche Entwickelung der Ereignisse. Die Niederlage des Jahres 859 trieb den Kaiser zu einem neuen Zuge a. 860, um die Scharte auszuwetzen (τὴν ἧτταν ἀνακαλέσασϑαι ἐπιϑυμῶν sagt Genesios); unterwegs trifft ihn die Nachricht von der bedrohlichen Lage vor Byzanz, und er eilt Mitte Juni heim ohne das Heer, mit dem er gegen die Schiffe der Rhos doch nichts ausrichten konnte; nach Abzug der Feinde geht er wieder zum Heere ab und erleidet im Hochsommer die erwähnte vernichtende Niederlage. Dafs wir nach zwei solchen Schlägen in den beiden folgenden Jahren keine Berichte über kriegerische Ereignisse erhalten, ist begreiflich; die Byzantiner waren um so weniger zu irgend welchen Unternehmungen fähig, als nach Genesios an dem zweiten Zuge nicht nur die Besatzungen der asiatischen Themen, sondern auch die europäischen Truppen teilge- nommen hatten. So konnten wohl zwei Jahre hingehen über den Rüstungen, die nötig waren, um das Heer aufzustellen, welches im Jahre 863 endlich den Feind unschädlich machte.

Mit dem Datum des Jahres 860 stimmen nun auch die Nachrichten

1) Weil, Chalifen II 350. Wüstenfeld, Vergleich.-Tab. p. 10. 2) Weil, ib. p. 365. 3) Weil, ib.

N νοι

πα Zn

bung 'abziehen, den RER zwischen den Rhos des Jahres 865 und den hier Becchiderten würde doch immer ein bedenklicher bleiben, al namentlich kann doch die Thatsache, dafs ein Bischof dahin ab- gegangen und christlichen Gottesdienst RETTEN nicht völlig aus _ der Luft gegriffen sein. Fallen sechs Jahre zwischen den Angriff und die Angaben des Photios, so lauten die Ioteigryn schon weniger un- _ wahrscheinlich.

- Somit dürfen wir als eine gesicherte historische Thatsache ansehen,

dafs die Rhos vor Konstantinopel Mitte Juni 860 erschienen. Aber

nieht nur für die Datierung des Ereignisses ist die Notiz des Anony- mus Bruxellensis wertvoll, auch über den Verlauf desselben bringt sie

Andeutungen, die von den bisherigen Nachrichten durchaus abweichen. Als Hauptquelle kommen die beiden Predigten in Betracht, welche der Patriarch Photios aus diesem Anlasse hielt, die erste im Augenblick

der höchsten Bestürzung noch vor der Ankunft des Kaisers, die andre gleich nach dem Abzuge des Feindes, zwei Dokumente, so aus der

"Situation heraus erwachsen, so anschaulich ins Einzelne hinein schil-

dernd, wie wir sie nur für wenige Ereignisse der byzantinischen Ge- schichte aufweisen können. Aber wir dürfen nicht vergessen, dafs es eben keine historische Darstellung, sondern eine rhetorische Leistung ist, die wir vor uns haben, und zwar eine solche, die ganz bestimmte Zwecke verfolgt, die erschütterten Herzen zur Bufse zu wecken, und zwar zu einer wahren, in der Änderung der Gesinnung und des Lebens- wandels die Zeit des Schreckens überdauernden Bufse. Daher eine offenbare arge Übertreibung der der Stadt drohenden Gefahr und des Wunders ihrer Errettung. Wohl mögen durch die Plötzlichkeit des Angriffs, durch den Anblick der Verwüstung vor den Thoren mit ihren gewaltigen materiellen Verlusten viele Bewohner in Angst und Ent- setzen versetzt sein, aber dals jemand trotz der Abwesenheit des Kaisers und seines Heeres ernstlich gefürchtet habe, die gewaltigen, viel erprobten Mauern der Stadt könnten ohne weiteres von der Mann- schaft einiger hundert leichter Piratenschiffe ohne Belagerungswerk- zeug erstiegen werden, ist kaum anzunehmen. Wohl mögen die Bar- baren in ihren Schiffen an der Mauer vorüberparadiert sein, höhnend und drohend (II ep. 18), aber die Zeit damit zu verschwenden, sich

460 1. Abteilung

an den unersteiglichen Mauern zu versuchen, statt mühe- und gefahrlos. = τ die reiche, offene, widerstandsunfähige Gegend zu plündern, ist diesen

Nomaden des Meeres schwerlich in den Sinn gekommen. Und so be- kommt auch die Schilderung der Rettung etwas ganz Legendenhaftes.

Eine Reliquie, das Gewand der Jungfrau Maria, wird gegen den Feind

geführt, und kaum zeigt sie sich, so tritt die Wirkung ein: ἅμα γὰρ τὸ τεῖχος παρϑενικὴ στολὴ περιελήλυϑε, καὶ τῆς πολιορκίας ol βάρβαροι. ἀπειπόντες ἀνεσκευάσαντο. καὶ τῆς προσδοκωμένης ἁλώσεως ἐλυτρώϑη- μὲν καὶ τῆς ἀδοκήτου σωτηρίας ἠξιώμεϑα (II 23). Dafs diese Rettung auf ganz natürlichen Gründen basieren könne, weil die Feinde eben gar nicht einen Sturm auf Byzanz beabsichtigten, kommt dem Patriarchen nicht in den Sinn, oder er verschweigt es als dem Zwecke seiner Pre- digt durchaus widersprechend. Als Wirkung der in feierlicher Pro- zession um die Stadtmauer getragenen Reliquie bezeichnet er den Abzug der Feinde: ἀπροσδόκητος ἐπέστη ἔφοδος τῶν ἐχϑρῶν, ἀνέλπιστος ἐδείχϑη ἀναχώρησις αὐτῶν ἄφατος ἦν αὐτῶν 6 φόβος, εὐκαταφρόνητοι γεγόνασι τῇ φυγῇ (Il 25), und ähnlich wiederholt: τοὺς ἐχϑροὺς ἡμῶν ὑποχωροῦντας ἐθεώμεϑα τὸ χαράκωμα τῶν πολε- μίων ὡς ἐκ συνθήματος διελύετο --- τὰ τῶν πολεμίων ἀρρήτῷῳ λόγῳ ἐδείκνυτο νῶτα. Daraus geht hervor, dafs die Feinde unbehelligt und unbeschädigt von Byzanz abzogen; wäre es anders gewesen, so hätte er nicht verfehlt, diesen Beweis göttlicher Gnade für Byzanz und gött- lichen Strafgerichts gegen die Frevler gebührend auszumalen. Wegen der späteren Berichte wäre es interessant wie in der ersten Rede aus- drücklich erwähnt zu finden, ob der Kaiser zur Zeit der zweiten Rede schon in Byzanz anwesend gewesen oder nicht. An sich würde das Schweigen nichts dafür beweisen, dafs er noch nicht angekommen war, wohl aber spricht für die Abwesenheit desselben die Stelle, an der Photios von der Prozession spricht (II 22): τὴν περιβολὴν σὺν ἐμοὶ πᾶσα πόλις ἐπιφερόμενοι τὰς ἱκεσίας ἑχουσιαζόμεϑα. τὴν λιτανείαν ἐποιαύμεϑα. Ein solche Hervorhebung der eigenen Person, während der Kaiser mit in den Gesamtbegriff der πᾶσα πόλις einbezogen wäre, würde schwerlich irgend ein Patriarch, am wenigsten der feine Hof- mann Photios sich erlaubt haben.

Zweifelhaft ist es mir, ob eine Äufserung des Papstes Nicolaus I, welche auf den Einfall der Russen bezogen zu werden pflegt, sich wirklich darauf bezieht. Derselbe schreibt dem Kaiser Michael (Ep. VIII b. Mansi T. XV col. 209): Quid mali feeimus nos? Certe non Cretam invasimus, non Sieiliam exterminavimus, non innumeras Graeeis subieetas provincias obtinuimus, postremo non ecelesias sanetorum interfeetis numerosis homi- nibus ac suburbana Constantinopoleos, quae et muris eius paene contigua

461

ΣΝ ee selbst en. umsomehr, wenn man bedenkt, dafs | man bei dem Zweck des Briefes eher eine etwas Ehertreiheiide; als eine mildernde Schilderung erwarten darf. Dagegen beschäftigt sich

mit unserm Ereignis die um das Jahr 1000 geschriebene Venetianische

Chronik des Johannes (Monum. Germ. Hist. Seript. T. VII p. 18) mit

folgenden Worten: Eo tempore Normanorum gentes cum trecentis sexaginta navibus Constantinopolitanam urbem adire ausi sunt. Verum

quia nulla racione inexpugnabilem ledere valebant urbem suburbanum ' fortiter patrantes bellum quam plurimos ibi oceidere non pepereerunt,

et sic predieta gens cum triumpho ad propriam regressa est.

Sehr abweichend lauten die Berichte der Chronisten, welche von den Fortsetzern des Theophanes und des Georgios te die spätere Chroniklitteratur der Griechen beherrschen. Ersterer ist ziemlich lako-

nisch; er erwähnt flüchtig die Verwüstungen des Feindes, die Um- ‚schliefsung der Stadt während der Abwesenheit des Kaisers und fügt

dann hinzu: ἐκεῖνοι - ϑείαχξ ἐμφορηϑέντες ὀργῆς. Φωτίου τὸ ϑεῖον ἐξιλεωσαμένου. οἴκαδε ἐκπεπόρευντο. Das Wunder der Gottesmutter wird nicht erwähnt; auch hier ziehen die Barbaren ab, aber erst nach- dem der göttliche Zorn sie schwer betroffen, also kannte der Autor eine von den Angaben des Photios abweichende Version, ohne dafs wir erfahren, wie das Strafgericht sich in derselben vollzog. Diese Andeutungen malt nun der Fortsetzer des Georgios in breiterer Weise aus, alles geht wesentlich anders wie bei Photios vor sich. Der Kaiser kommt nach Byzanz, und nach einem Bittgottesdienst in der Marien- kirche in den Blachernen tragen Patriarch und Kaiser das Gewand in feierlicher Weise hinaus, aber nicht um die Stadt, sondern ans Meer, um es dort einzutauchen. Kaum hat ein Zipfel des Gewandes das Wasser berührt, so empören sich Wind und, Wellen und zerschmettern die Schiffe der Feinde, von denen nur wenige sich durch die Flucht zu retten vermögen. Der Keim der Legende, der in der Schilderung des Photios von der unmittelbaren Wirksamkeit der Reliquie lag, hat sich zur Blüte entfaltet.

Völlig abweichend ist nun wiederum der Bericht unsres Chronisten: ἦλθον Ῥὼς σὺν ναυσὶ διακοσίαις, οἱ διὰ πρεσβειῶν τῆς πανυμνήτου ϑεοτόκου κατεκυριεύϑησαν ὑπὸ τῶν χριστιανῶν καὶ κατὰ κράτος ἧτ-

402 I. Abteilung

τήϑησάν τε καὶ ἠφανίσϑησαν. Ob derselbe die Erzählung von der a

Verwendung der Reliquie gekannt hat und hat sagen wollen, dafs durch diese die Feinde vernichtet seien, lasse ich dahingestellt; der Ausdruck διὰ πρεσβειῶν τῆς πανυμνήτου ϑεοτόκου zwingt durchaus nicht zu der Annahme, dafs eine übernatürliche Einwirkung gemeint sei. Die Worte klingen wie ein Echo der Schlufsworte der ersten Predigt des Photios. Nachdem dieser seine Zuhörer aufgefordert, auf- richtig Bulse zu thun und Besserung zu geloben, fährt er fort: moög τὴν μητέρα Tod λόγου καιρὸς ἐφέστηκε προσδραμεῖν ταύτην πρὸς τὸν υἱὸν αὐτῆς καὶ ϑεὸν ἡμῶν μεσῖτιν στησώμεϑα καὶ τῶν διομολο- γηϑέντων ἡμῶν μάρτυρα καὶ ἐγγυητὴν ποιησώμεϑα ἧς ταῖς πρε- σβείαις τῆς παρούσης ῥυσϑείημὲεν ὀργῆς, ῥυσϑείημεν δὲ καὶ τῆς μελ- λούσης καὶ ἀτελευτήτου κατακρίσεως. Mit keinem Worte ist in dieser ersten Predigt von der Reliquie die Rede als äufserm Werkzeug der Intercession der @Gottesmutter, nur im allgemeinen von Gebet und Bufse, ganz wie bei uns beim Beginne eines Krieges Buls- und Bet- tage angesagt werden; und wie bei Nachrichten über wichtige und unerwartete Siege die sichtbare Hilfe Gottes hervorgehoben wird, ohne dafs man an ein bestimmtes direktes Eingreifen denkt, so könnten auch an unserer Stelle die πρεσβεῖαι so gemeint sein. Aber wenn auch nicht, so bleibt doch der wichtige Unterschied gegen die anderen Berichte der, dafs die Reliquie dort unmittelbar und allem den Abzug oder die Vernichtung der Feinde bewirkt, hier nur durch Vermittelung und unter Mitwirkung menschlicher Kraft, wodurch die Erzählung allen legendarischen Beigeschmack verliert. Zum ersten Male hören wir von einem kriegerischen Vorgang‘, von einem durch Waffengewalt errungenen Siege.

Es ist schwierig, zu diesen von einander so abweichenden Angaben Stellung zu nehmen. Freilich erscheint es als eine natürliche Forde- rung gesunder Kritik, dafs neben der angesichts der Ereignisse selbst gegebenen Schilderung des Photios jede abweichende Darstellung als unglaubwürdig zu verwerfen sei; aber auf der anderen Seite fällt es wieder schwer zu glauben, dafs ein Bericht, der sich durch seine sorg- fältige und richtige Datierung als so vorzüglich unterrichtet bewiesen hat, die Fakta einfach erlogen haben solle. Aufserdem ist es auffällig, dafs unser Bericht und die Legende der Chronisten, so grundverschieden und notwendigerweise unabhängig von einander sie sind, in der Angabe einer schweren Niederlage der Barbaren übereinstimmen. Auch pflegen derartige historische Legenden selten rein erfunden zu sein, meistens knüpfen sie an etwas Thatsächliches an, das sie übertreiben und mit wunderbaren Zügen ausstatten. Endlich läfst sich das spätere Ver-

C. de Boor: Der Angriff der Rhos auf Byzanz 405

‚der Rhos schwer erklären, wenn sie wirklich ganz unbehelligt I mit reicher Beute beladen ikre Heimat wieder erreichten. Nach ΘΙ solchen Beweise der Ohnmacht der En, sollte man

kurze Zeit darauf eine Gesandtschaft in Byzanz, um Frieden und Freundschaft zu befestigen und die Annahme des Christentums in Aus- sieht zu stellen. Unser Bericht hat somit viel innere Wahrscheinlichkeit für sich, und ich glaube, die Unvereinbarkeit desselben mit den Angaben des Photios wird sich auch nur als scheinbar erweisen, wenn wir im Auge behalten, dafs der Patriarch nur Zeuge ist für eine ganz bestimmte Situation, für den Augenblick, in dem die Feinde die beabsichtigte Bestürmung der Stadt aufgegeben und sich von den Mauern zurück- gezogen; denn unter dem unmittelbaren Eindruck der wunderbaren Errettung ist die Rede offenbar gehalten. Also bezeugt der Patriarch doch nur, dafs sie an jenem Tage der Prozession freiwillig, ohne durch einen Kampf oder durch einen Sturm gezwungen zu sein, und ohne irgend welche Einbuflse abzogen; aber nicht bezeugt er er konnte es nicht bezeugen, dafs sie damals direkt nach Hause fuhren und unver- sehrt dort ankamen. Was damals nicht geschehen, konnte also sehr wohl in der Zeit geschehen, nachdem die Rede gehalten war, sei es, dafs die Barbaren von neuem anrückten und bei dieser Gelegenheit | von der inzwischen ermutigten Flotte geschlagen wurden, sei es, dafs | sie in der Nähe weiter plünderten und durch plötzlichen Überfall ver- nichtet wurden. In einer so kurzen Chronik wie der unsrigen kann man nieht erwarten, alle Phasen eines solchen Ereignisses berücksichtigt zu finden. Für Photios war Aie ἀναχώρησις der Feinde die Hauptsache, weil es eben das neueste und letzte ihm bekannte Ereignis war; fand dann eine die Feinde vernichtende Schlacht statt, so sank dieser Rück- zug für den späteren Erzähler zu einer relativ gleichgültigen Episode herab. Dafs eine solche zu kriegerischer Aktion gesteigerte Ermutigung der beim Erscheinen der Rhos wie gelähmten Streitkräfte nach dem | und durch den unerwarteten Abzug der Feinde glaublich ist, bedarf | keines Beweises; dazu kommt aber auch noch ein besonderer Umstand, | die Ankunft des Kaisers. Mag man aus den Berichten der Chronisten | immerhin ein sehr ungünstiges Bild von Michael III als Herrscher und Heerführer gewinnen, zweifellos ergiebt sich aus seiner persönlichen Teilnahme an fast allen wichtigen Feldzügen seiner Regierung, aus der wiederholten Lebensgefahr, in die er in den Schlachten geriet, aus seiner Begeisterung für den Sport, dafs er als Mensch energisch, mutig

=. τῇ, ; %

464 I. Abteilung

bis zur Tollkühnheit war. Bei diesen Eigenschaften wäre es nicht zu

verwundern, wenn er gleich nach seiner Ankunft das, was an Schiffen zur Hand war, organisiert und dem abziehenden Feinde nachgesandt hätte. Ein zwingender Grund, unsere Nachricht als erfunden zu be- zeichnen, ist somit durch die Angaben des Photios nicht gegeben. In unvereinbarem Widerspruche steht sie zu den Nachrichten der Vene- tianer Chronik, deren Herkunft wir nicht kontrollieren können. Die

Bezeichnung der Angreifer als Normannen zeigt jedenfalls, dafs sie nicht aus byzantinischer Quelle stammen, sondern der oceidentalischn Überlieferung angehören. Ob man dieser folgen oder sie, wie es bei den bisherigen Versuchen, das Datum zu bestimmen, geschehen ist, beiseite lassen will, mufs dem Gefühle eines jeden überlassen bleiben;

nach meiner Ansicht spricht aus den oben angegebenen Gründen die

Wahrscheinlichkeit dafür, dafs, wie für das Datum, so auch für den Verlauf der Ereignisse der Chronist vortrefflich unterrichtet ist, dafs thatsächlich die Rhos auf dem Heimwege durch die byzantinische Flotte vielleicht, um der Legende gerecht zu werden, unterstützt durch einen den leichten Fahrzeugen der Barbaren verderblichen Sturm eine entscheidende Niederlage erlitten, die sie veranlafste Friedensunter- handlungen anzuknüpfen. |

In dem Vertrauen auf die Angaben unseres Gewährsmannes werde ich noch durch einen anderen Umstand bestärkt. Wunderlich ist es, dafs es dieser ganz kompendiösen Chronik vorbehalten geblieben ist, uns Daten und Fakta über ein so viel erwähntes, so aufsehenerregendes Ereignis zu übermitteln, von denen ausführlichere Darstellungen nichts wissen, und besonders auffällig steht die Form des Datums da, wenn wir sie mit dem Verhalten des Autors in den übrigen Teilen der Chronik vergleichen. Nirgends finden wir sonst eine Spur, dafs der- selbe nach dieser Richtung hin den Vorzug der Genauigkeit erstrebte, im Gegenteil beschränkt er sich auf je ein Tagesdatum ohne weitere Zusätze in den Regierungen Marcians und Zenos und auf eine Reihe von Daten nach den Regierungsjahren des Kaisers, die sich nur während der Regierung Justinians finden und offenbar aus einer seiner Quellen für diese Regierung in einem Zuge abgeschrieben sind; ein ähnliches wie das besprochene nirgends. Und wenn wir auch annehmen, er habe es aus einer gleichzeitigen Quelle übernommen, so bleibt es doch immer auffällig, dafs der mehr als 150 Jahre später schreibende Autor sich so sehr für dieses Ereignis interessierte, dafs er bei ihm, und nur bei ihm, eine weitläufige Datierung überlieferte. Meines Erachtens läfst sich dieser seltsame Umstand mit Hilfe einer nicht minder auf- fälligen anderen Erscheinung aufklären. Während bis zur Regierung

c. de Boor: Der Angie der Rhos auf Da re 465

| Is u der Autor ı aus allen Regierungen ΩΣ mit Ausnahme einiger

1 STRTTER edge beizubringen weils, Wird er in den späteren ai ı statt, wie man ı erwarten: sollte, reicher und ausführlicher noch

ir. wie sie eben auch in solchen Kataloge üblich; und auch bei den ökzien Regierungen weils er nur einige allgemeine Phrasen über Charakter und Thaten der Kaiser beizubringen. Sollte es ihm für die _ letzten 150 Jahre gänzlich an Quellen gefehlt haben? Sollte er nichts von den Vorgängen während seiner eigenen Lebenszeit der Erwähnung wert gefunden haben? Nach meiner Erfahrung läfst diese in zahlreichen _ Chronikenhandschriften zu beobachtende Erscheinung der plötzlich gegen Ende eintretenden Dürftigkeit mit fast absoluter Sicherheit den Schlufs zu, dafs die Abfassungszeit der Chronik mit dem Ende der (natürlich nach dem Charakter des Werkes mehr oder minder grofsen) Ausführ- lichkeit zusammenfällt, während der magere Rest der Feder eines Ab- τ schreibers oder Lesers seinen Ursprung verdankt.?) Nehmen wir dem- ἀπ entsprechend an, dafs unser Chronist Zeitgenosse des Ereignisses war = und dasselbe, da er wohl, wie Cumont p. 14 meines Erachtens mit Recht annimmt, in Konstantinopel lebte und schrieb, mit all seinen Schrecken selbst durchmachte, so ist es sofort begreiflich, warum es | diese Rolle in der Chronik spielt. Es ist gewissermalsen der Schlufs- | stein des Werkchens, den der Verfasser mit besonderer Feierlichkeit einfügte und in aeternam rei memoriam ausführlichst datiert Dann wäre natürlich auch der Wert der Notiz als von einem Augenzeugen herrührend von gesteigerter Bedeutung. Auf eine briefliche Mitteilung dieser Ansicht hat Kunik, der beste Kenner dieser Zeit und ihrer Verhältnisse, den Einwand erhoben, dafs nach der auf byzantinischer Quelle beruhenden einmütigen Überlieferung der russischen Chronisten die Dauer der vormundschaftlichen Regierung } Theodoras irrtümlich auf vier statt auf 14 Jahre berechnet werde, dafs | auch unser Chronist dieser falschen Tradition folge, also nicht Zeit-

,

1) Die Regierung Michaels II ist, wie bereits Cumont gesehen hat, nur des- halb ohne Inhalt, weil die dieselbe betreffenden Notizen durch eine Verwirrung h in der Handschrift in die Regierung seines Vorgängers geraten sind. Ä

2) Wie grols die Neigung der Abschreiber und Leser war, derartige kurze,

bis auf die eigene Zeit hinabgeführte Anhünge zu machen, beweisen die Hss der Kaiser- und Patriarchenlisten, die fast stets über das ursprüngliche Ende, wo wir ein solches konstatieren können, wie z. B. im Chronographikon des Nike-

phoros, bis zu den verschiedensten Zeiten fortgeführt sind. Byzant, Zeitschrift IV Su. 4. 80

400 I. Abteilung. ©. de Boor: Der Angriff der Rhos auf Byzanz

genosse sein könne, Ich verkenne das Gewicht dieses Einwurfs nicht, τ

aber so lange ich nicht eine andere plausible Erklärung sehe, warum e

gerade dies eine Ereignis in der Chronik so sehr hervorgehoben wird und unmittelbar darauf dieselbe. zu einem blofsen Kaiserkatalog herab- sinkt, so lange mufs ich es doch für wahrscheinlich halten, dafs wir in den ἔτη δ΄ lediglich einen Schreibfehler zu sehen haben, wie er identisch p. 24 beim Kaiser Zeno vorkommt, welchem ἔτη ζ΄ statt ἔτη ιζ΄ beigelegt werden. Oder wenn man durchaus an einem not-

wendigen Zusammenhange des Irrtums unsrer Chronik und des der

Russen festhalten will, so liefse sich auch die Erklärung geben, dafs der Urheber der Schlufspartie in seinem Kaiserkataloge die falsche Überlieferung des ἔτη δ΄ fand und danach das letzte Datum der Chronik umänderte. Wie dem aber auch sei, jedenfalls glaube ich durch meine Untersuchungen festgestellt zu haben, dafs die Notiz von hohem Werte ist, auch wenn ein Chronist des 11. Jahrhunderts sie aus einer älteren

Quelle abschrieb.

Breslau. (. de Boor.

τὰ νος Κων ze Fa

a ie “ὦ ἀσ- “ἀν re Fe

ὌΝ EEE 53 ) οῤου οὐ “Ὡς > ἀρνῖν ᾿ ω

τᾷ

Ι ee ee

3 Ei u Nicht oft hat sich eine Inaugural-Dissertation so allgemeiner Be- ο΄ achtung und Zustimmung zu erfreuen gehabt, wie die Johannes Molt- manns über Theophano, die Gemahlin Ottos ΠῚ, in ihrer Bedeutung für

die Politik Ottos I und Ottos II (Göttinger Dissertation, gedruckt zu

Sehwerin 1878). Bis zu ihrem Erscheinen galt Theophanu als por- phyrogenita, als Tochter des Kaisers Romanos II und der Theophano, ‚als Enkelin des purpurgeborenen Schriftstellers und Kunstfreundes

Konstantin VII. Moltmann aber suchte zu beweisen, dafs diese Meinung jedes Grundes entbehre, ja dafs gegen sie bestimmte und glaubwürdige

Zeugnisse vorliegen, dafs man also Theophanu nicht als eine Prinzessin

aus dem makedonischen Kaiserhause, sondern als ein zur Verwandtschaft des Kaisers Johannes Tzimiskes gehöriges hochadeliges Fräulein zu be- trachten habe. Giesebrecht (Geschichte der deutschen Kaiserzeit 1, 844), Hertzberg (Gesch. der Byzantiner S. 176), Brefslau (in Allg. ἃ. Bio- graphie 24, 593), v. Ottenthal (Regesten Ottos I 5. 235, no. 536b) haben Moltmanns Ergebnis angenommen. Mystakidis, der seine Darstellung auf der Voraussetzung aufbaut, Theophanu sei Porphyrogenneta gewesen, sprach, als er Moltmanns Schrift, wie es scheint erst nachträglich, kennen lernte, sofort seine Zustimmung aus, ohne zu beachten, in welchen Widerspruch er dadurch geriet.) Nur zwei Gelehrte haben die ältere, auch von Finlay und Dümmler vertretene Auffassung?) in bestimmter Erwägung beibehalten. Leopold v. Ranke widmete der Frage, ohne Moltmanns Schrift zu erwähnen, eine längere Anmerkung, welche mit ehrwürdiger Sicherheit den Hauptpunkt trifft?), und hat auch in seiner Darstellung Theophanu durchweg als zur legitimen Dynastie gehörig beurteilt. Ferdinand Hirsch hat anläfslich einer Be- sprechung des erwähnten Büchleins von Mystakidis mindestens den Beweis für die gegenteilige Ansicht als noch nicht erbracht bezeichnet.*)

1) Byzantinisch-deutsche Beziehungen $. 42 und 532. 2) Finlay, History of Greece, new edition by H. Τ᾿, Toozer, 2 (1877), 329, 338; Dümmler, Jahrb. Otto I. 480, Anm. 1, 3) Weltgeschichte VI, 2, 26. 4) Byz. Z. 1 (1892), 154. Schlumberger, Nicöphore Phocas, Paris 1890, S. 153, 256, beruft sich nur auf Ducange, Hist. Byzant. 1, 143, ohne der Frage 80"

408 I. Abteilung

Die genealogische Frage ist nicht allein aus dem Interesse heraus, das wir der Person der grofsen Kaiserin entgegenbringen müssen, wichtig, sie hat auch ihre Bedeutung für das Verhalten Ottos I gegen- über dem Kaiser Johannes Tzimiskes, und es wird durch ihre Lösung. einer der wesentlichsten Züge in dem Geschichtsbilde des ausgehenden 10. Jahrhunderts betroffen. War Theophanu Tochter des Kaisers Romanos II, dann haben während der Jahre 988—-991 vier Geschwister aus der makedonischen Dynastie die höchste Gewalt in den drei gröfsten Reichen der christlichen Welt jener Zeit innegehabt oder an ihr wenigstens teilgenommen: Basilios II und Konstantinos VIII in Byzanz, Theophanu in Deutschland und Italien, Anna in Rufsland. Scheidet man Theophanu aus, so ist einer derartigen Betrachtung jeder Grund entzogen. Ho

Diese Auffassung und der Umstand, dafs doch eine communis opinio nach Rankes und Hirsch’ Äufserungen nicht besteht, mag es rechtfertigen, wenn ich Moltmanns Untersuchung eingehender Prüfung unterziehe. Wir werden gut thun, uns von vornherein aller aus der Vererbungstheorie entspringenden Mutmafsungen und Folgerungen zu entschlagen und Theophanu auch dann nicht als „erblich belastet“ an- zusehen, wenn sich ergiebt, dafs sie eine Tochter der so übel be- leumundeten Theophano gewesen ist.

Die Quellenlage ist ziemlich einfach. Bei den byzantinischen Chronisten!) wird Theophanu gar nicht erwähnt. In den abendländischen Berichten über die Gesandtschaften des Kaisers Otto I nach Konstan- tinopel (967 und 968) wird nur erzählt, dafs der Kaiser für seinen Sohn um eine porphyrogenita, eine Stieftochter des Kaisers Nikephoros, geworben habe.?) Erst nachdem Johannes Tzimiskes die Braut für

besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Detmer in seiner im Jahre 1878 er- schienenen Dissertation über Otto II bis zum Tode seines Vaters betrachtet Theo- phanu als Tochter Romanos’ II. Eugene Müntz, Les artistes byzantins dans l’Europe latine du au XV® siecle (Revue de l’art chretien 1893, 183 ff.) nimmt, ohne Moltmanns Abhandlung zu erwähnen, den Bericht Thietmars an, doch be- findet er sich auch sonst im Irrtum über die genealogischen Verhältnisse dieser Zeit, da er nicht allein den Gregor von Burtscheid für einen Bruder der Theo- phanu, sondern auch die Herzogin Hadwig für eine Tochter ‚Heinrichs I von Sachsen‘ hält. Labarte, Histoire des arts industriels au moyen-äge 1, 307 nennt dagegen Theophanu eine Enkelin des purpurgeborenen Konstantin.

1) Ich führe sie nach dem Bonner Corpus SS. hist. Byz. an. Über ihren Wert und ihr Verhältnis zu einander ist vor allem Ferd. Hirsch, Byzantinische Studien, vierter und sechster Abschnitt zu vergleichen.

2) Die einzelnen Stellen sind nach den Ausgaben der Monumenta Germaniae historica (Scriptores, Schulausgaben und Diplomata) zitiert. Cont. Regin. ed. Kurze p. 178 zu 967: Domno imperatore (sc. Ottone I) in Italia commorante

II bewilligt hatte, wird uns ihr Name genannt: sie heifst Theophanu und wird in der Urkunde, welche ihr der junge Gemahl am Hochzeits- ıge ausstellte (14. April 972, DO. II 21), bezeichnet als Iohannis Constan- opolitani imperatoris neptis clarissima. Diese Benennung, welche an mit unmittelbarer Zugehörigkeit zur Familie des Kaisers Romanos II wohl verträglich ist, da Johannes im November 971 eine Schwester ᾿βῷ dieses Kaisers geheiratet: hatte, kehrt wieder in den Annales Casinenses (Mon. Germ. hist. SS. 3, 172) und Uticenses (SS. 26, 498). Mifsverständlich wurde aus der Nichte eine Tochter des Johannes (Actus fund. Brunwil. mon. SS. 14, 127. 128). In dem nach Ort und Zeit der Vermählung so nahe stehenden Chronieon Benedicti, s. Andreae monachi (SS. 3, 718) wird uns im 6. 38 berichtet: Statimque (nach der Kulsarkrönng Ottos U) nuntius transmisit (se. Otto I) in Constantinopolim, ut de sanguine Ὡς regale suos natos iungeret. ... Placuit verba imperator Grecorum gaudebundus effectus aurum et EN infinitum cum puella trans- miserunt in terra Romania, in ecclesia apostolorum prineipi corona capitis impositis et nuptiis celebrate et laudibus decorata imperatrix Romana effecta est et secundum Grecorum lingua Typhanu vocitabatur. In Saxoniaque pergunt cum magna letitia. In der ältern Lebens- beschreibung der Königin Mathilde wird sie (SS. 10, 581) angeführt als de partibus Graeciae, augusti de palatio, regalis ... coniux praeclara dieta nomine Theophanu eum innumeris thesaurorum divitiis. In andern Quellen wird die Herkunft der Kaiserin überhaupt nicht genauer an- | gegeben, Widukind spricht nur von einer puella (ec. 71, 73), bei andern wird sie nur als Griechin bezeichnet, oder sie heilst filia imperatoris Constantinopolitani (Sigeberti Vita Deoderiei c. 14 SS. 4, 470, Chron.

τ ᾿ x ® x Bi a De ee ΟΣ ἘΝ

Er EEE

legati Nichophori Grecorum imperatoris Ravennae ad eum venerunt, hono- rifica secum munera ferentes et pacem ab eo vel amiciciam poscentes; quibus honorabiliter susceptis decenterque remissis domnus imperator nuntium suum eidem Grecorum imperatori pro coniungenda in matrimonium suo filio regi Ottoni privigna ipsius Nichofori, filia seilicet Romani imperatoris, Constantinopolim dirigit. Qui iterum eodem anno ante Natale domini ad imperatorem revertitur. Liudprandi Legatio ed. Dümmler c. 7: misit me dominus meus ad te (sc. Nicephorum), ut si filiam Romani imperatoris et Theophanae imperatricis domino meo, filio suo Ottoni imperatori augusto, in coniugium tradere volueris, iuramento mihi affiırmes . 6, 15 Inaudita res est ut porphyrogeniti porphyrogenita, hoc est in purpuro nati filia in purpuro nata, gentibus misceatur. Verum quia tam excellentem rem N petitis, si datis quod decet, accipietis quod libet; Ravennam scilicet et Romam cum his omnibus continuatis, quae ab his sunt usque ad nos. Die Verse in c, 57 Nurum promisit Graecia mendax

(Quae πρὸ nata foret, nec me venisse doleret,

Nec rabiem, Nicephore, tuam perpendere quirem,

Privignam prohibes qui nato iungere herili.

ΝΠ Pe ee ln Te EEE

τ 0 δ Susi mes inne ee ee ee ee

470 ΠΟΥ E Abteilung

Novaliciense app. ὁ. 15 SS. 7, 127), filia imperatoris de. Graecia (Ann.

Weissenburg. SS. 3, 63, Ann. Altahenses p. 11), wobei uns der Name τ a

des Kaisers RE TEE wird.) |

Die angeführten Stellen wären mit der Annahme, Theophano sei des Kaisers Romanos I Tochter gewesen, durchweg verehuhin Anders aber verhält es sich mit einer Nachricht, die uns Thietmar von Merse- burg überliefert?) und welche recht eigentlich der Ausgangspunkt unddie

Hauptstütze für Moltmanns Untersuchung ist: Qui (sc. Johannes Tzimiskes) he non virginem desideratam, sed neptem suam, Theophanu vocatam, im- =

peratori nostro trans mare mittens suos absolvit amieiciamque optatam cesaris augusti promeruit. Fuere nonnulli qui hane fieri coniunccionem apud imperatorem inpedire studerent eandemque remitti consulerent. Quos idem non audivit, sed eandem dedit tune filio suimet in uxorem arridentibus eunctis Thalia (ermaniaeque primatibus.

Die Frage, ob Thietmar an dieser Stelle volle Glaubwürdigkeit bei anspruchen kann, was Ranke verneint, wäre allerdings entschieden, wenn Moltmann mit seiner Behauptung Recht hätte, dafs Romanos II überhaupt keine Tochter Namens Theophanu gehabt habe. Denn dann wäre in den Jahren 967—969 um die porphyrogenita Anna geworben worden, und da diese im Jahre 988 den russischen Grofsfürsten Wladimir heiratete, so wäre allerdings im März 972 nicht die virgo desiderata übers Meer gekommen. Aber die Gründe, welche Moltmann anführt, halten tiefer eindringender Erwägung gegenüber nicht Stand. Dafs die byzantinischen Schriftsteller Theophanu nicht, sondern nur Anna erwähnen, ist richtig. Aber daraus kann man noch nicht folgern, dafs Romanos nur eine Tochter gehabt habe. Wir bemerken, dafs die griechischen Chronisten den Prinzessinnen überhaupt nur geringe Aufmerksamkeit schenken. Leo Diaconus (lib. II, e. 10), Theophanis contin. (p. 473, 6. 6) und Zonaras (16 c. 23 ed. Dindorf 4, 75) erwähnen nur die Söhne, und wenn Johannes Skylitzes”) bei dem Tode des

1) Einen seltsamen Bericht bietet die Vita posterior des Abtes Gregor von Burtscheid. Sie erzählt von dem h. Gregor: Hie Graeciae ortus nobilioribus Byzantini regis exstitit filius, cuius propago non solum natalis 5011 nationes re- pleverat, verum etiam Italiae atque Galliae regna nobilitabat. Nam illustris femina opere et fama domina Theophania, uxor secundi Ottonis Romani imperatoris, mater vero tertii, eius soror erat. Acta SS. Bolland. Nov. 2, 467. Die Fabelei wird ausführlich erzählt bei Quix, Gesch. der ehem. Reichsabtei Burtscheid (1834) p. 63, der den Gregor zu einem Sohne des Nikephoros Phokas und zum Schwager des _ Kaisers Otto II macht. Von ihm hat sie Aus'm Weerth, Kunstdenkm. des christl. MA. in den Rheinlanden I, 2 (1860), 139 übernommen, und aus diesem Werke ist sie in die vorhin erwähnte Abhandlung von Eugene Müntz übergegangen.

2) Chron. ed. Kurze 110. 2, c. 15.

3) Georgios Kedrenos 2, 345 διαδέχονται δὲ τὴν αὐτοῦ βασιλείαν Βασίλειος

5. noch Anis anführt, so est es nur, weil sie zwei | Tage ! vo μὰ Tode des Vaters kaboras: wurde. Wir müssen beachten, dafs Ss ylitzes auch nicht die Geburt Basileios’ II berichtet, sondern nur def nung, an welche er aber die Erzählung von der Geburt Konstantins VIII und ἀνίει kann ich ah nicht annehmen, dafs in der erwähnten Stelle ‚des Skylitzes, auf die sich Moltmann vor allem beruft, eine vollständige Aufzählung der Kinder des Kaisers Romanos II beabsichtigt sei, welche die Existenz einer in ihr nieht genannten Prinzessin ausschliefsen könnte. Dafs aber die Vermählung der Theophanu nirgends eine Stelle fand, Ἰδὲ sich dadurch erklären, dafs der Blick der byzantinischen Chronisten vom Westen ganz abgewendet, nur auf die Hauptstadt, den Norden und Osten des Reiches gerichtet ist. Übrigens wird uns auch die Vermählung der Anna nicht selbständig sondern nur zufällig berichtet, da Johannes Skylitzes uns durch sie die Hilfe, welche die Russen den Griechen bei einem Kriegszuge leisteten, erklären will.”) Leo Diaconus berichtet uns nicht von dieser Hilfe und daher auch nichts von Annas Vermählung.”) So glaube ich, wird sich das Stillschweigen der byzan- _ inischen Schriftsteller am besten aus der Gleichgültigkeit gegen das ο΄] $ehicksal der beiden Prinzessinnen und gegen die westeuropäische Politik erklären, keinesfalls aber lassen sich ihre Erzählungen zu einem argu- mentum ex silentio verwenden.

Dafs die Berichte der abendländischen Annalen und Chroniken keinen unmittelbaren und bestimmten Aufschlufs gewähren, habe ich bereits erwähnt. Es bleibt uns also nur die Urkunde Ottos II übrig. In Bezug auf diese hat nun Moltmann sich einen eigentümlichen Ge- dankengang ausgesponnen. Die Porphyrogenita, um die man in den Jahren 967 und 968 warb, war Stieftochter des Nikephoros. Liudprand fordert sie aber nie als solche‘), sondern immer nur als Porphyrogenita, obwohl Nikephoros ein viel mächtigerer Herrscher als Romanos II war. Nun sollte man in einer offiziellen Urkunde die Herkunft der Braut verschwiegen und sie nur als neptis lohannis imperatoris be- zeichnet haben? Daraus muls man doch folgern, dafs sie eben keine porphyrogenita und dafs ihr Anspruch auf Zugehörigkeit zur kaiser-

Ef RE ΜΘ. Bass

καὶ Κωνσταντῖνος οἱ παῖδες αὐτοῦ σὺν Θεοφανοῖ τῇ μητρί, τεχϑείσης αὐτῷ καὶ θυγατρὸς πρὸ δύο ἡμερῶν τῆς αὐτοῦ τελευτῆς, ἣν Ἄνναν ὠνόμασαν,

1) Georgios Kedrenos 2, 338,

2) ib. 2, 444. 8) ΧΙ c. 9.

4) Das ist nur bedingt richtig, da auch Liudprand von der privigna spricht. Bei den Verhandlungen aber hatte er nur die Eigenschaft als Porphyrogenita zu betonen.

Mag

472 1, Abteilung

lichen Familie nur in der Verwandtschaft mit Johannes begründet war.

Das wäre alles richtig, wenn man von den thatsächlichen Verhältnissen

ganz absähe, was aber in dem vorliegenden Falle durchaus nicht angeht. Es Die Kanzlei war vor eine recht schwierige Frage gestellt. Nannte sie | den schon 963 verstorbenen Vater, der dem Verfasser der Urkunde

übrigens vielleicht ganz unbekannt war, so mufste wohl oder übel auch

die Mutter genannt werden, und das überlegte man sich doch ganz

gewils nach der grauenhaften Nacht des 10. Dezembers 969. Aufserdem ᾿Ξ

hatte man allen Grund, sich gegen den Kaiser Johannes, der ja doch

vor allem in der Urkunde Platz finden mufste, mit gutem Takte zu bei“.

nehmen. Man liefs also einfach die Eltern und Brüder unerwähnt und

nannte nur den regierenden Kaiser, dem ja auch Theophanu zu Dank verpflichtet und durch verwandtschaftliche Bande nahe gebracht war.

Aus dem Gesagten dürfte zum mindesten das eine hervorgehen, dafs die von Moltmann gegen die frühere Annahme beigebrachten

Gründe keineswegs so stichhaltig sind, wie man gemeinhin anzunehmen geneigt war. Wir müssen uns nunmehr nach Gründen umsehen, welche

die ältere Annahme, Theophanu sei des Kaisers Romanos U Tochter gewesen, zu stützen vermögen.

Ich werde vorläufig weniger Gewicht auf die Stellen legen, in denen Theophanu als Tochter eines griechischen Kaisers, als von königlichem Geblüte stammend bezeichnet wird, und auch die Anrede Ottos II an die Griechen auf dem Schiffe, das ihn nach der Schlacht gegen die Sarra- zenen aufnahm, will ich nur erwähnen.!) Dagegen scheinen mir- die politischen Verkäliiiiäke und die Aufnahme, welche Theophanu am deutschen Hofe fand, aufs bestimmteste zur Knzillind zu führen, sie sei die purpurgeborene "Tochter eines purpurgeborenen Basileus gewesen.

Die Verhandlungen, welche Otto I mit den Waffen in der Hand durch zwei Jahre geführt hatte, waren auf eine Porphyrogenita ge- richtet gewesen, und nun sollte der so beharrliche Mann in viel günstigerer politischer Lage nachgegeben und sich mit Geringerem begnügt haben? Denn ein Geringeres wäre unzweifelhaft das armenische Fräulein ge- wesen, und Moltmann wird von einer durchaus falschen Auffassung ge- leitet, wenn er die Vorteile einer verwandtschaftlichen Verbindung mit der Familie des Kaisers Johannes recht herausstreichen will und uns von der Wahrscheinlichkeit der Begründung einer Dynastie Tzimiskes

1) Thietm. Chron. 3, c. 21... cum eadem sumentes visitemus imperatorem vestrum, fratrem scilicet meum, certum, ut spero, meis necessitatibus amicum. Man könnte auch darauf hinweisen, dafs zwei Schwestern des Romanos Theophano und Anna heilsen. |

ıl et haben a ‚wenn J ange iger ἐὼ Leben geblieben oder seine Ehe mit Kindern gesegnet worden wäre. Aber er hatte sich erst im November 971 vermählt, und so kann man für diese Zeit keinesfalls, wie dies Moltmann thut, die Familie des Tzimiskes als die „herrschende Dynastie‘ bezeichnen, gegen welche die purpurgeborenen Kinder zurück- traten. Gerade das Gegenteil ist richtig. Den hohen Rang derselben hat selbst Nikephoros anerkannt und, wo.es ihm pafste, die aus einer Verbindung mit einer Porphyrogenita entspringenden Vorteile bis ins Unendliche übertrieben, womit es sich ganz gut verträgt, dafs er die ihm hinderlichen Prinzen von der Thronfolge auszuschliefsen suchte. Wenn aber Tzimiskes im Gegensatz zu Nikephoros den jungen Kaisern = eine ganz andere Stellung einräumte, als sein gewaltthätiger Vorgänger, 80 muls man sagen, dafs gerade durch ihn sich die Aussichten der legitimen Dynastie bedeutend gebessert hatten und dafs alles dafür ᾿. sprach, dafs Basileios II und Konstantin VIII dereinst in ihre Rechte eintreten würden. Es würde also nicht von besonderem politischen τὰ Scharfblick zeugen, wenn man von deutscher Seite in dieser Angelegen- heit persönlichen Wünschen und Familieninteressen des Kaisers Johannes nachgegeben hätte. Das genealogische Moment aber, das doch mit vollem Werte in Rechnung zu stellen ist, spricht ganz entschieden gegen Moltmanns Auffassung.?) Mag Tzimiskes noch so vornehmer Abkunft gewesen sein, mochte er selbst die Kaiserkrone tragen und mit einer Porphyrogenita vermählt sein, seine Verwandten standen im genealogischen Range weit hinter den Porphyrogeniti zurück, wären niemals den Mitgliedern des deutschen Kaiserhauses ebenbürtig ge- wesen. Wie liefse es sich bei unserer Kenntnis byzantinischer Ver- hältnisse erklären, dafs während der schwierigen Verhandlungen mit Nikephoros niemals der Vorschlag gemacht wurde, die verlangte Porphyrogenita durch ein Fräulein aus dem Hause der Phokas zu er- setzen? Damals war doch die Lage der Porphyrogeniti viel schlechter, die Phokas waren ein noch angeseheneres Geschlecht als jenes, dem

1) In entgegengesetzter Richtung übertreibt Gfrörer, Byzant. Gesch. 2, 551,

wenn er meint, es sei bei der ersten Werbung gegründete Aussicht vorhanden ge-

E . wesen, dafs Theophanu einen Erbanspruch an die byzantinische Krone erheben

᾿- könnte, da „nach gewöhnlichem Weltlauf‘“ Basileios I und Konstantin VIII „den Händen der illegitimen Vormünder kaum entrinnen dürften“,

2) Moltmann führt allerdings aus, dafs der Person der Braut nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt wurde (8. 19); das ist aber, wie er selbst (8. 10, 15) erkannt hat, nur unter der Voraussetzung einer bestimmten genealogischen Eigen- schaft richtig.

414 I, Abteilung

Johannes entstammte, und Nikephoros hatte eine viel gröfsere ler in Händen als sein Nachfolger. '

Fehlt es uns an einer Erklärung dafür, dafs Otto I die Werbung um eine Phorphyrogenita „mit Freuden hätte fallen lassen“, so wird es doch sehr zu beachten sein, dafs uns die Quellen überhaupt von einem solchen Entschlusse des Kaisers nichts zu erzählen wissen. Denn auch in Thietmars Bericht ist von einem Verzicht Ottos auf die Porphyro- genita nicht die Rede, auch.er führt die Vertauschung der Braut auf

die Initiative des byzantinischen Kaisers zurück. Es ist nun recht

schlimm, dafs wir auch für dessen Verhalten keine rechte Erklärung finden können. Wir wissen nicht, warum er eigentlich die Porphyro- genita, um welche auch nach Widukinds und Thietmars Erzählung im Jahre 971 geworben wurde, hätte verweigern sollen, wir mülsten denn annehmen, dals er der purpurgeborenen Anna den Vorteil einer Ver- bindung mit dem deutschen Kaiserhause nicht gegönnt, sondern ihn einer seiner Nichten habe zuwenden wollen. Das scheint auch Molt- manns Ansicht zu sein. Wie ist es aber dem Armenier gelungen, sein Vorhaben auszuführen? Moltmann sagt darüber nur: „Die Gesandten (Ottos I) erklärten sich (mit dem Angebot des Johannes) einverstanden, und der Vertrag wurde geschlossen“. Erzbischof Gero von Köln mag sich für die seltsame Kupplerrolle, die ihm da zugewiesen wird, be- danken. Kann man aber glauben, dafs Otto I, der im Jahre 967 gegen- über dem gefürchteten und mächtigen Nikephoros die zu weit gehenden Anerbietungen seines Gesandten verwarf, im Jahre 972 eine solche Um- gehung seines Auftrags gutgeheilsen hätte? Man hat allerdings nach einer Erklärung eines solchen Verhaltens aus rein menschlichen Gründen gesucht und gemeint, dafs neben den politischen Vorteilen einer Ver- bindung mit der Familie des Kaisers Johannes auch „die persönlichen Eigenschaften der schönen, liebenswürdigen und feingebildeten Prinzessin“ den Kaiser Otto I veranlafst hätten, den Tausch seiner Gesandten zu bestätigen. Aber das mufste schon geschehen sein, bevor noch Otto I und sein Sohn die Prinzessin aus dem Märchenlande gesehen hatten und dem Liebreiz des kaum erwachsenen Mädchens unterliegen konnten. Denn von dem Augenblicke an, da die Braut italienischen Boden be- tritt, geht alles seinen geordneten Gang, wir merken nirgends eine Spur einer Verzögerung, die doch unvermeidlich gewesen wäre, wenn ein so bedeutsamer und von Otto I nicht vorgesehener Zwischenfall sich ereignet hätte. Endlich, welche Ehren werden dem Mädchen er- wiesen! Bis Benevent an die Grenze des unmittelbaren griechischen Machtgebietes geht ihr eine Gesandtschaft unter dem angesehenen Bischof Dietrich von Metz entgegen, in Rom wird Vermählung und

Uhlirz: Über die Herkunft der Theophanu, Gemahlin Kaisers Otto II 475

rönung vom Papste celebriert, die Ausstattung der jungen Kaiserin _ wird in einer auf Purpur esiriehe Urkunde verbrieft, welche eine Pracht: aufweist, wie sie der Kaiser früher nur für das der römischen rche ausgestellte Privileg angeordnet hatte. All das sollte geschehen sein für ein hübsches armenisches Fräulein, dessen Eintritt in die Er kaiserliche Familie keinen andern Vorteil bauikte als die freundschaft- _ liehe Gesinnung eines von allen Seiten bedrängten Feldherm, der durch eine Greuelthat zur Krone gelangt war, deren Macht und Ansehii er mit den legitimen jungen Kaisern zu teilen hatte? Dafür hätte Otto I den Einflufs auf die Themen in Italien aufgegeben und selbst nichts erlangt als die Erlaubnis, Rom und Ravenna weiter zu behalten? Man mülfste, um Ottos Verhalten zu erklären, annehmen, er sei bis über die Hochzeit hinaus in der Täuschung über die Braut erhalten worden; das ist aber selbst durch Thietmars Erzählung ausgeschlossen.

Ich meine nachgewiesen zu haben, dafs sich aus Thietmars Er- zählung viele Schwierigkeiten und Unklarheiten ergeben, welche man nur durch eine ganz verkehrte Betrachtung der byzantinischen Verhält- nisse zu umgehen vermöchte. Diese Erkenntnis ist denn auch für Leibnitz, Dümmler und Ranke der Anlafs gewesen, Thietmars Glaub- würdigkeit an dieser Stelle in Zweifel zu ziehen. Moltmann geht über . diese Hauptfrage mit Stillschweigen hinweg. Brefslau glaubt für den Merseburger Bischof anführen zu können, dafs er die Kaiserin Theophanu noch persönlich gekannt und in nahen Beziehungen zum Hofe gestanden habe. Aus beidem folgt aber noch nicht, dafs er über die Herkunft der Kaiserin wohlunterrichtet gewesen sein mufs. Als sie starb, war er erst 16 Jahre alt und dachte wohl an andere Dinge, als sich genau über die Abstammung der seinem Kreise fernstehenden Dame zu er- ; kundigen, und als er lange nach Ottos ΠῚ Tod seine Chronik zu schreiben begann, da mochte es ihm an guten Nachrichten über Theophanu schon fehlen, was er ja selbst beklagt (Chron. 4 ὁ. 14): Sed quia de optima eius conversatione parum michi ad notieiam venit, ideo superius strietim ] de immensa eius nobilitate explieui. So fällt aufs allerschwerste gegen ihn in die Wagschale, was Ranke ausgeführt hat, dafs er an der Stelle, wo er von dem Tausche der Braut erzählt, sich als recht schlecht unter- richtet erweist. Seine Quelle ist Widukind, dessen Erzählung (3 e. 71—75) er aber durchaus mifsverstanden und falsch wiedergegeben hat. Dieser weils denn auch nichts von einer Vertauschung der Braut, nach seinem Bericht ist die von den Gesandten des Nikephoros versprochene puella von dessen Nachfolger mit reichen Geschenken übergeben und an den jungen Kaiser vermählt worden. Wir brauchen nun dem, was Thietmar zu Widukinds‘’ Bericht hinzufügt, um so weniger Glauben zu schenken,

BEE ὩπΠὦ]ν

AR EZB TE ER

410 I. Abteilung

als er sich auch an einer andern in diesen Zusammenhang gehörigen

Stelle über Verhältnisse, die er noch selbst erkunden konnte, ganz falsch berichtet erweist. Von dem Russenfürsten Wladimir, dem Ge- mahl der Anna, erzählt er uns (Chron. 8 e. 72): Hie a Grecia ducens uxorem, Helenam nomine, tereio Ottoni desponsatam, sed ei fraudulenta ealliditate subtraetam, Christianitatis sanctae fidem eius ortatu suscepit.

Welch ungeheuerlicher Irrtum! Wladimirs Vermählung mit Anna fand im Jahre 988 statt (Muralt 570 no. 6), als ihr Neffe Otto III acht Jahre alt war. Der treffliche Merseburger Bischof hatte von einer Braut-

werbung Ottos ΠΠ in Konstantinopel gehört, er wulste, dafs die Gemahlin des Russenfürsten eine griechische Prinzessin war, doch war ihm un- bekannt, wann sie geheiratet hatte. So legte er sich die Dinge nach seiner Weise zurecht und machte mit seiner Kombination einen ärger- lichen Schnitzer. Ähnlich dürfte er sich auch in Bezug auf Theophanu vergangen haben. Er hielt die versprochene Braut für eine Verwandte

des Nikephoros, da er, wie Ranke betont, von der Existenz der legi-

timen Dynastie keine Ahnung hat; da nun dieser ermordet worden war und da er wohl gehört oder gelesen hatte, die Kaiserin Theophanu sei eine neptis Johannis Tzimiseis gewesen, so folgerte er, dals diese neptis nicht eine Verwandte des ermordeten Vorgängers gewesen sein konnte. Weiter ergab sich ihm der Schlufs, dafs in diesem Falle die Gemahlin Ottos II nicht die virgo desiderata war, und er konnte meinen, Johannes Tzimiskes habe da noch etwas Besonderes gethan, wenn er nicht etwa die macht- und besitzlose Braut aus dem Geschlechte seines ermor- deten Vorgängers, sondern seine eigene, reich ausgestattete Nichte sendete. Haben wir nachgewiesen, dafs die Hauptstelle, auf welche Molt- mann sich stützt, keine Glaubwürdigkeit beanspruchen darf und dafs die Auffassung dieser Stelle mit unserer besseren Kenntnis byzantini- scher Verhältnisse nicht in Einklang zu bringen ist, so werden wir einerseits verlangen dürfen, dafs für die von Moltmann vertretene An- sicht ganz andere, bestimmte Zeugnisse beigebracht werden, anderseits können wir jenen Quellenstellen, welche sich zwar nicht mit voller Deutlichkeit aussprechen, aber doch für die Herkunft der Theophanu aus kaiserlichem Hause zu verwerten sind, viel gröfseres Gewicht bei- messen. Wir werden beachten, dafs weder Widukind, der dem Thiet- mar als Quelle diente, noch Benediect von einem Personenwechsel sprechen, und werden jene Stellen, in denen Theophanu als Tochter eines griechischen Kaisers bezeichnet wird, ebensowenig wie die Er- zählung der Vita Mahthildis reginae als irrelevant beiseite schieben, sondern vielmehr in diesen Berichten den Ausdruck des rechten genea- logischen Verhältnisses zu erkennen haben.

Zn a Da ln Ad ne dh 1 3 Dunn δ, ai En χὰ su

a et

Κ. Uhlirz: δρῶ dis | Herkunft der Theophanu, Gemahlin Kaisers Otto II 477

0. Das Geburtsjahr dieser Tochter des Kaisers Romanos II können wir. nicht genau feststellen, da wir nicht wissen, ob sie vor oder nach _ 1 m ı Bruder Basileios II geboren wurde, Ed da wir weder dessen Geburtsjahr noch das Jahr, in dem sich Romanos II mit Theophano nählt hatte, kennen. Muralt, Essai de Chronographie Byzant. p. 528 10. 2. setzt die Vermählung des Romanos mit Theophano zu Ende des Jahres 956, ohne einen anderen Grund dafür anzugeben, als dafs sie im Theoph. eontin. VI e.39 (ed. Bonn. 26,488) nach dem am 27. Februar 956 erfolgten Tode des Patriarchen Theophylaktes berichtet wird. Aber der - Fortsetzer erzählt uns von ihr in einer zusammenhängenden Schilderung des Familienlebens Konstantins VII und seiner aufserordentlichen Für- sorge für den Sohn; Johannes Skylitzes (5. 329) erwähnt den Tod der ersten Gemahlin des Romanos, Bertha, (Ende 949, Muralt 524 no. 1) und die Vermählung mit Theophano in einer unmittelbar auf den Bericht über den Empfang der russischen Grofsfürstin Olga (957 Oktober 18, ει Muralt 529) folgenden Notiz vor dem Tode des Theophylakt. Aus - der Anordnung der Nachrichten kann also in diesem Falle nicht auf ; ihre zeitliche Folge geschlossen werden. Ebenso unbestimmt ist das Geburtsjahr Basileios’ I. Wir wissen nur, dafs er vor dem Tode F Konstantins VII (959 Nov.) geboren und am 22. April 960 gekrönt | worden ist (Muralt 533 no. 8), dafs sein Bruder Konstantin aber erst nach dem Tode des Grofsvaters geboren und ein Jahr nach Basileios II gekrönt wurde. Es liefse sich vermuten, dafs beide Prinzen in gleichem Alter gekrönt worden seien, wonach also Basileios Ende 958 geboren worden wäre, und damit würden jene Nachrichten übereinstimmen, die ihn im November 959 als einjährig bezeichnen (Muralt 529 no. 1). | Dem stehen aber andere Angaben entgegen, denen zufolge er 976 20 Jahre, bei seinem Tode (1025) aber 70 Jahre alt gewesen sein soll. Diesen Zahlen ist Muralt gefolgt, der des Basileios Geburt zu dem Jahre 957 ansetzt, wenige Zeilen später aber, obwohl Romanos sich erst Ende 956 wieder vermählt haben soll, am 18. Oktober 957 bereits zwei Kinder dieses Kaisers, Basileios und Theophanu, an dem Gastmahl zu

ΟΣ REST ee. Das ar j εἰν καὶ

: Ehren Olgas teilnehmen läfst. Mag nun Theophanu vor Basileios oder nach demselben und vor Konstantin geboren worden sein, ausge- : schlossen wird die Möglichkeit ihrer Geburt als einer Tochter des

| Romanos durch die zeitliche Folge der anderen Kinder dieses Kaisers 4 in keiner Weise.

Wien. Karl Uhlirz.

Berichtigung einer Angabe des Skylitzes über Nikephoros II Phokas.

Uber die Regierungszeit des Nikephoros II Phokas und des Jo- hannes I Tzimisces ist das Werk des Leo Diakonos neben Luitprand von Cremona zwar die älteste Darstellung, aber keineswegs die alleinige oder auch nur die beherrschende primäre Quelle. Die späteren Chro- nisten benutzen ihn zwar vermutlich, wie Hase an mehreren, Stellen seines Kommentars nachzuweisen sucht, enthalten aber auch eine Fülle von eigentümlichen und charakteristischen Angaben und unterscheiden sich in der Beurteilung namentlich des Nikephoros sehr wesentlich von ihm. Sie alle schöpfen anscheinend aus einer gemeinsamen Quelle, deren Urheber den geschilderten Ereignissen und Personen schwerlich ferner stand als Leo. Der Verf. hofft bei anderer Gelegenheit den Nachweis zu erbringen, dafs man sich bei der Benutzung der Chro- nisten auf den ältesten von ihnen, Skylitzes, beschränken kann, der nur in ganz wenigen Punkten durch selbständige Angaben des Zonaras ergänzt wird. Es wird sich dabei vielleicht ergeben, dafs auch Schlum- bergers glänzende Darstellung in quellenkritischer Beziehung der Nach- prüfung bedarf. Das allgemeine Resultat, die Einheit der Quelle für alle Chronisten, ergiebt sich schon aus einer ganz oberflächlichen Be- trachtung und stimmt auch mit dem in Hirschs Byzantinischen Studien für frühere Abschnitte derselben Chroniken festgestellten Sachverhalt. Infolge davon sind wir im stande, eine verderbte Stelle des Skylitzes mit Hilfe der Jüngeren zu berichtigen.

Es handelt sich um eine der Angaben, welche sich bei Leo nicht finden und welche zugleich der Tendenz der Chronistenquelle, möglichst viel Ungünstiges über Nikephoros Phokas zu berichten, entspricht. Sein Verhalten bei einer Hungersnot wird mit dem des Kaisers Basilios I verglichen. _ Als dieser durch einen Zufall von der Not, die ihm bisher unbekannt gewesen zu sein scheint, Kunde erhalten .hatte, befahl er, aus den öffentlichen Magazinen den Scheffel Getreide zu einem Zwölftel des Marktpreises zu verkaufen. Was that dagegen Nikephoros ange-

τὰ Wartenberg: Berichtigung « einer Angabe des Skylitzes : 419

ἔξ ἐν χ1

τωι gessisset, Eee : ἘΝ απ numismate ER ipse duobus vendi imperasset. Man sollte annehmen, dafs im griechischen Texte δυοῖν gestanden habe. Bei Kedrenos aber, der bekanntlich das Werk des ROVER fast unverändert übernommen hat, lesen wir S. 373 Bonn: τος ὥς τι μέγα καϑορϑωκχώς, ὅτι uodlov τῷ νομίσματι πιπρασκομένου αὐτὸς δύο πωλεῖσϑαι τοῦτον ἐπέταξε. Das giebt keinen Sinn, und man würde sich vielleicht dafür entscheiden δυοῖν für δύο einzusetzen, wenn nicht bei Zonaras, der von Skylitzes im Inhalte, aber Tielleicht, nie im Ausdruck abhängke ist, folgendes stünde 1. XVI ce. 28, 8. 88: ἀλλ᾽ αὐχῶν μᾶλλον ὡς εὐεργετῶν τὸν "a ὑπήχοον ὅτι δύο μεδέμνους ἐπίπρασκε τῷ νομίσματι. Glykas ferner, dessen ganzes Werk hier nur ein Auszug aus Skylitzes-Kedrenos ist, sagt: “ιμὸς γὰρ τὴν πόλιν κατέσχε ποτέ, ὡς Eva μέδιμνον χρυσέῳ = πωλεῖσϑαι νομίσματι. μανϑάνει τοῦτο Φωκᾶς καὶ μικροπρεπῶς τὸ πάϑος ἰᾶται. τὰς δημοσίας καὶ γὰρ σιτοϑήκας ἀνοίξας δύο μεδίμνους τῷ νομίσματι πωλεῖσϑαι ἐκέλευσεν. Die Worte hat dann Konstantin Manasses versifiziert: χαὶ δύο τῷ νομίσματι σιτοπωλεῖν μεδίμνους. Glykas scheint das Bedürfnis gefühlt zu haben, den Sinn des (wie er auch gelautet haben mag) etwas gedrungenen Ausdrucks des Kedrenos, welcher dem Mifsverständnisse eines flüchtigen Lesers ebenso sehr aus- gesetzt war wie der Eintstellung durch die Abschreiber, durch erklärende | Umschreibung sicher zu stellen. | Nikephoros hört hiernach, dafs für den Scheffel Getreide ein un- geheuerer Preis gezahlt werde. Um die Not zu lindern, befiehlt er, die Vorräte aus den öffentlichen Speichern zum halben Marktpreise abzugeben. Er glaubt damit das Seinige gethan zu haben. Die öffent- liche Meinung aber, welche die Chronisten ohne Zweifel wiedergeben, wirft ihm Geiz oder mindestens Unkenntnis der Bedürfnisse des Volkes vor, dem Basilios 1 einst ganz anders gerecht zu werden gewulst hätte. | Dafs die Dinge zu Basilios’ Zeit möglicherweise anders lagen, kommt den Tadlern nicht in den Sinn. Vielleicht that Nikephoros mit der Preisherabsetzung auf die Hälfte schon das Äufserste, was die Finanzlage gestattete. Aber das Proletariat von Byzanz war ge- nau so anspruchsvoll wie das des kaiserlichen Rom und moderner Grofsstädte. Nach der Übersetzung des Skylitzes nun wollte Nikephoros nicht die Not lindern, sondern sie in fiskalischem Interesse wucherisch aus- beuten. Bei der Übereinstimmung der jüngeren, von Skylitzes ab-

ἐς Bu way Sn > & τη ἜΣ τὰ

El 8 neue Fassung des elften Kapitels des VI. Buches a von Sokrates’ Kirchengeschichte.

το 226 der Bibliothek des Klosters Xeropotamu auf dem Athos- £ τ e ist ein aus 293 Blättern bestehender Chartaceus des 15. Jahr- hunderte in 4°. Er enthält aufser der Chronik des Michael Glykas, worüber ich unten S. 514 berichte, Sokrates’ Kirchengeschichte (f. 57r —293v). Es fehlen der Schlufs und in der Mitte mehrere Blätter. | Der vorhandene Teil reicht bis zu den Worten τοῦτο γνοὺς 6 Κύριλλος μεταπέμπεται τοὺς τῶν Ἰουδαίων πρωτεύοντας. καὶ ὅσα (vgl. Mignes ΟΠ Ausgabe Patr. Gr. B. LXVII 5. 764A). Die Reihenfolge der Blätter ist von f. 211 an recht verworren so dafs man sie folgendermafsen neu anordnen muls: f. 57 211, 234, 235, 212— 233, 268, 269, 236 253, damach erste Lücke (1 Blatt), 254— 261, darmach zweite Lücke (1 Blatt), 270, 262 —265, 267, darmach dritte Lücke (1 Blatt), 289, 290, 266, 271, 272, damach vierte Lücke (1 Blatt), 280, 273, 274, 291, 277, 275, 278, 276, darnach fünfte Lücke (1 Blatt), 279, 281, 284, 282, 283, 288, 2835—287, darnach sechste Lücke (gegen 12 Blätter), 292, darnach siebente Lücke (2 Blätter), 293, darnach achte Lücke bis zum Schlufs (gegen

28 Blätter).

Erste Lücke: von ταραχὰς μεγίστας κατὰ τοῦ ἀρχιεπισκόπου ᾿Δμβροσίου ab bis τοὺς περὶ Οὐαλεντινιανὸν (Migne 596 Α --- 5970). Zweite Lücke: von ἐκ τοῦ ἐναντίου δὲ καὶ ᾿“πόστολος ab bis τε- λοῦντες τὴν τοῦ Πάσχα ἑορτὴν (625B—628C). --- Dritte Lücke: von ἐπηχολούϑησε δὲ αὐτοῖς καὶ Σεληνᾶς ab bis χρόνον τινὰ καὶ Ev "“Μακεδονιανοῖς διχόνοια (648 --- 649 A). Vierte Lücke: von ἐκ τῆς Avrioyelag μεταπέμπεσθαι ᾿Ιωάννην ab bis καὶ ἄδικον βίον (0010 —666A). Fünfte Lücke: von φρονούντων λέγοντες οὐχ ἐπαύοντο ab bis μὴ γὰρ εἰδέναι τὸ γεγονὸς ἔλεγεν (689 A —692B). Sechste Lücke: von οὖν ἐθάρρει ἐπὶ τούτοις καὶ ἠξίου ἐπιξητεῖσϑαι τὰ

κατηγορούμενα ab bis Περὶ Μαρουϑᾶ τοῦ Μεσοποταμίας ἐπισκόπου Byzant. Zeitschrift IV 3 u, 4, 91

en στὰ

-

«ΦΉΣ ι Te Ne

482 I. Abteilung

(1118 1628). Siebente Lücke: von διὸ χαὶ αὖϑις πολλοὺς αὐτῶν ἐτιμωρήσατο ab bis τὰς Ναυατιανῶν ἐκκλησίας (1598 ---1608. Achte Lücke: von εἰκὸς εἰ μὴ παύσαιντο κατὰ Χριστιανῶν στασι- τ: ἼΝ ἄξοντες ab bis ἑπτακαιδεκάτη ὑπατεία τοῦ βασιλέως Θεοδοσίου δέδοτο (764A— 841 Schlufs). τ

Dieser auch sonst recht interessante Codex des Sokrates ist ber sonders dadurch wertvoll, dafs er das elfte Kapitel des VI. Buches dr Kirchengeschichte in einer von der Vulgata sehr abweichenden Form bietet. Die Fassung des Athoscodex enthält weit mehr als die ge- druckten Ausgaben; und nur wenige Stellen der Vulgata fehlen im Codex von Xeropotamu: es sind gerade diejenigen, bei denen eine engere Beziehung zwischen Sokrates und Sozomenos (VIII 1) zu εὐ νι. merken ist.

Ich gebe hier die Fassung des Codex neben dem Texte dei : Migneschen Ausgabe (S. 696 --- 700). Auch in diesem Kapitel ist die Reihenfolge der Blätter im Athous verwirrt: es folgen sich fol. 281v, 284, 282. Im Anfange findet sich bis auf einige divergierende Lesarten kein erheblicher Unterschied zwischen dem Texte bei Migne und dem des Codex: ich beginne die Vergleichung also erst von dem Punkte

ab, wo sich die ersten wesentlichen Abweichungen zeigen. | ; Athous. Migne. |

ἐνὸν f 284° .... Ἐπειδὴ δὲ ἐν τοσούτῳ Ἐπειδὴ δὲ ἐν τοσούτῳ | συνέβη τῆς Ἐφέσου τελευτῆσαι τὸν ἐπί. συνέβη τῆς Ἐφέσου τελευ- 2 σκοπον. ἀνάγκη κατέλαβε τὸν ᾿Ιωάννην τῆσδαι τὸν ἐπίσκοπον, ἀνάγκη

εἰς τὴν Ἔφεσον. ἀπελϑεῖν ἐπὶ τῷ χειρο- κατέλαβε τὸν ᾿Ιωάννην εἰς τονῆσαι ἐπίσκοπον. καὶ γενόμενος ἐν τὴν Ἔφεσον ἀπελθεῖν ἐπὶ ΠΝ αὐτῇ, ἄλλων te?) ἄλλον προβάλλεσϑαι τῷ χειροτονῆσαι ἐπίσκχοπον᾽ σπουδαξζόντων καὶ σφόδρα διαπληκτιζο- καὶ γενόμενος ἐν αὐτῇ. ἄλ- μένων πρὸς ἑαυτοὺς περὶ ὧν ἕκαστος λὸν Te ἄλλων προβάλ- ἐψηφίζετο, αὐτὸς Ἡρακλείδην διάκο- λεσϑαι σπουδαξόντων, καὶ νον ἑαυτοῦ γένει Κύπριον εἰς τὴν σφόδρα διαπληκτιζομένων | ἐπισκοπὴν προεβάλετο γενομένης πρὸς ἑαυτοὺς περὶ ὧν ἕκαστος ; δὲ ἐπὶ τούτῳ") στάσεως ἐν τῇ Ἐφέσῳ ἐψηφίζξετο, συνιδὼν 6 ᾿Ιωάν- | ὥς οὐκ ἀξίου πρὺς τὴν ἐπισκοπὴν νὴς ἀμφότερα τὰ μέρη φι- 4 τοῦ Ἡρακλείδου, ἀνάγκη γέγονε λονείκως διακείμενα, καὶ ἐν | χρονέίξειν τὸν Ἰωάννην κατὰ τὴν οὐδενὶ πείϑεσϑαι τῇ παραι-

Εφεσον. Συνιδὼν οὖν 6 ’Imdvvng νέσει αὐτοῦ ϑέλοντα, ἐσπού-

1) Cod. τὲ. 2) Cod. τούτω.

ΡΥ a nn ΟΡ ΣΡ

μφότερα τὰ μέρη φιλονείκως διακείμενα

αὐτοῦ ϑέλοντα. ἐσπούδασεν ἀκοπιαστὶ τὴν τούτων ἔριν λῦσαι.) αὐτὸς τοίνυν ὡς εἴρηται Ἡρακλείδην τινὰ διάκονον ᾿ ἑαυτοῦ γένει Κύπριον εἰς τὴν ἐπισκοπὴν ο΄ προεβάλλετο" καὶ οὕτως ἀμφότερα μέρη, ᾿παυσάμενα τῆς πρὺς σφᾶς φιλονεικίας, ἡσύχασαν" παρέλκοντος δὲ αὐτοῦ κατ᾽ αὐτὴν. 6 Σεβηριανὸς ἐν τῇ Κωνσταν- τινουπόλει ἐρασμιώτερος τοῖς ἀκροαταῖς ο ἐγένετο" καὶ ταῦτα οὐκ ἐλάνϑανε τὸν Ἰωάννην. Ταχέως γὰρ αὐτῷ τὰ γινόμενα διηγγέλλετο παρὰ Σαραπίωνος, ὃς πάνυ ἠγαπᾶτο παρὰ τοῦ Ἰωάννου καὶ πᾶσαν τὴν περὶ τὸ ἐκισκοπεῖον φροντίδα ἐγκεχείριστο διὰ τὸ εὐὖ- λαβὲς αὐτοῦ καὶ ἐν πᾶσι πιστὸν καὶ περὶ πάντα νηφάλιον καὶ σπουδαῖον περὶ τὴν τοῦ ἐπισκόπου συγκρότησιν" ἀλλ᾽ οὐκ εἰς μακρὰν Iodvvns ὃδοῦ πάρεργον πολλὰς ἐκχ- χκλησίας Ναυατιανῶν καὶ || f. 284"

Τεσσαρεδσκαιδεκαδιτῶν ἀφελὼν ἐπὶ τὴν Κωνσταντινούπολιν ἔρχεται. Καὶ αὐτὸς μὲν πάλιν τὴν προφήκουσαν κη- δεμονίαν τῶν ἐκκλησιῶν ἐποιεῖτο" μεταξὺ

ὃὲΣ Σαραπίωνος τοῦ διακόνου καὶ Σεβηριανοῦ τοῦ ἐπισκόπου πολλή τις) ἦν μικροψυχία, τοῦ μὲν Σα- ρθαπίωνος ἀντικειμένου τῷ Σεβη- ριανῷ, διὰ τὸ ἐθέλειν αὐτὸν ἐν ταῖς διαλέξεσι παρευδοκιμεῖν τοῦ Ἰωάννου, τοῦ δὲ Σεβηριανοῦ ξη- λοῦντος τὸν Σαραπίωνα διὰ τὺ προρκεῖσϑαι αὐτῷ ᾿Ιωάννην τὸν ἐπίσκοπον καὶ πᾶσαν τὴν φροντίδα

|

1) Cod. λύσαι. 2) Cod. σευηριανὸς οὔ durchgehend, 3) Cod. νηφάλεον.

4) Cod, τὶς.

Spyr. P. Lambros : Sokrates’ Kirchengeschichte

αὶ ἐν οὐδενὶ πείϑεσθϑαι τῇ παραινέσει

483 δασεν ἀκοπιαστὶ τὴν τούτων ἔριν λῦσαι. Αὐτὸς τοίνυν Ἡρακλείδην τινὰ διάκονον ἑαυτοῦ. γένει Κύπριον. εἰς τὴν ἐπισκοπὴν προεβάλλετο᾽ χαὶ οὕτω ἀμφότερα τὰ μέρη. παυσάμενα τῆς πρὸς σφᾶς φιλονεικίας. ἡσύχασαν" ἀνάγκη οὖν γέγονε χρο- νίξειν τὸν Ἰωάννην κατὰ τὴν Ἔφεσον. Παρέλκοντος ὃξ αὐτοῦ κατ᾽ αὐτὴν. 6 Σε- βηριανὸςΣ ἐν τῇ Κωνσταν- τινουπόλει ἐρασμιώτερος τοῖς ἀκροαταῖς ἐγίνετο. Καὶ ταῦτα οὐκ ἐλάνϑανε μὲν τὸν ᾿Ιωάν- νην ταχέως γὰρ αὐτῷ τὰ γινόμενα διηγγέλλετο᾽ Σα- ραπίωνος δὲ. οὗ χαὶ πρό- τερον ἐποιησάμην μνή- μην. ὑποβάλλοντος καὶ ταράττεσϑαι λέγοντος ὑπὸ Σεβηριανοῦ τὴν ἐκ- κλησίαν, πρὸς ξηλοτυ- πίαν 6 Ιωάννης προήχϑη. Ὁδοῦ οὖν πάρεργον. πολλὰς ἐχκλησίας Ναυατιανῶν καὶ Τεσσαρεσκαιδεκατιστῶν ἀφε- λὼν., ἐπὶ τὴν Κωνσταντίνου πόλιν ἔρχεται. Καὶ αὐτὸς μὲν πάλιν τὴν προφήκουσαν κηδεμονίαν τῶν ἐχκλησιῶν ἐποιεῖτο᾽ Σαραπίωνος δὲ τὴν ὀφρῦν καὶ τὴν ἀλα-

ξονείαν οὐδεὶς ὑποφέ- γι \

ρειν ἐδύνατο. Exel γὰρ

πολλὴν τὴν παρρησίαν

81"

484

ἐγχειρισϑῆναι τοῦ ἐπισκοπείου. Οὕτω δὲ πρὸς ἀλλήλους ἐχόντων. συνέβη τὴν κακίαν τοῦ μίσους ἐπὶ πλεῖον προελϑεῖν ἐξ αἰτίας τοιᾶοδε. Ποτὲ γὰρ τοῦ Σεβηριανοῦ παριόντος, τὴν προφρήκουσαν ἐπισκόπῳ τιμὴν Σ'α- ρθαπίων οὐκ ἀπένειμεν, ἀλλὰ καϑήμενος διετέλει, μὴ ἑωρακὼς αὐτὸν. ὡς ὕστερον ἐπὶ τοῦ συνεδρίου μεϑ' ὅρκων ἐβεβαιοῦτο. μικρὰ φρον- τίσας ὡς κατ᾽ ἐπισκόπου παρου- σίας. καϑὼς ἔλεγε Σεβηριανὸς. οὐκ ἔχω λέγειν" ϑεὸς μόνος ἴστω. Τότε δὲ Σεβηριανὸς οὐκ ἤνεγκεν τὴν τοῦ Σαραπίωνος καταφρόνησιν. ἀλλὰ παρ᾽ αὐτὰ καὶ πρὸ κοινῆς διαγνώ- σεὼς συνεδρίου μεϑ'’ ὅρκου κατα- κρίνει τὸν Σαραπίωνα. καὶ οὐ μό- νον τῆς ἀξίας τοῦ διακόνου ἀπο- κηρύττει, ἀλλὰ καὶ τῆς ἐκκλησίας αὐτῆς. Μαϑὼν δὲ ταῦτα ᾿Ἰωάν- vns βαρέως ἤνεγκεν. Τοῦ δὲ πράγ- ματος μετὰ ταῦτα ζητουμένου ἐπὶ συνεδρίου καὶ τοῦ Σαραπίωνος ἀπολογουμένου καὶ πιστουμένου τοῦ μὴ ἑωρακέναι, ἀλλὰ καὶ μάρ- τυρας παράγοντος. τὸ μὲν κοινὸν δσυνεληλυϑότων ἐπισκόπων συνὲ || f. 282: || γένωσδκε καὶ παρε- κάλει τὸν Σεβηριανὸν δέξασϑαι ἀπολογούμενον τὸν Σαραπίωνα. δὲ ἐπίσκοπος Ἰωάννης πρὸς πλη- ρθοφορίαν Σεβηριανοῦ ἀφορέζξει τὸν Σαραπέίωνα ἑβδομάδας ἀποστήσας

τῶν

τῆς τιμῆς τοῦ διακόνου. καίτοι ἐν πᾶσι τοῖς πράγμασι δεξιὰν χεῖρα") ἔχων αὐτὸν καὶ περὶ τὰς ἐκκλη- σιαστικὰς ἀποκρίσεις ὀξύτατον καὶ

σπουδαῖον ὄντα. Σεβηριανὸς δὲ

1) Cod. χεῖραν.

I. Abteilung

. λήσας

v χΧχ, ΤῚΣ ὩΣ ἘΔ = Br

παρὰ τῷ ἐπισκόπῳ Imav-

vn ἐκέκτητο. πέρα τοῦ

καϑήκοντος πᾶσι προφε-. φέρετο. Jıd καὶ τὸ κατὰ uloog. πλέον ἐξήπτετο᾽ καί ποτε τοῦ Σεβηριανοῦ παριόντος,

τοῦ ἐπισκόπου

τὴν προρήχουσαν ἐπισκόπῳ

τιμὴν οὐκ ἀπένειμεν" ἀλλὰ καϑήμενος διετέλει, δεικνὺς

μικρὰ φροντίξειν τῆς Σε- βηριανοῦ παρουσίας" ταύ-

την οὐκ ἤνεγκεν Σεβη-

ριανὸς τὴν τοῦ Σαραπίωνος καταφρόνησιν. καὶ πρὺς τούτοις μέγα ἀνακέκρα- γὲν εἰπὼν Ei Σαραπίων Χριστιανὸς Χριστὸς οὐκ ἐνηνθρώ- πησε. Ταύτης τῆς ἀφορ- μῆς Σαραπίων δραξά- ὠενος. φανερῶς ἐχϑρὸν τὸν Σεβηριανὸν τῷ Ἰωάν- νῇ κατέστησεν. ἀἄπο- κρύψας μὲν τὸν προο- διορισμὸν Ei Σαραπίέίων Χριστιανὸς ἀποϑάνοι" μόνον δὲ εἰρη- κέναι εἰπὼν τὸν Σεβη- oıavov, Ἄρα Χριστὸς οὐκ ἐνηνθρώπησε. Καὶ τὸ στίφος ἑαυτοῦ μάρ-

τοῦ

τυρας ὡς ἐπὶ εἰρημένῳ.

τούτῳ παρῆγε. Μὴ μελ- οὖν Ἰωάννης ἐξελαύνει αὐτὸν τῆς πό- Καὶ γνοῦσα ταῦτα “ὐγούστα Εὐδοξία. μέμφε- ται μὲν τῷ ᾿Ιωάννῃ παρα-

λεῶο.

ἀποθάνοι.

et I

ἊΨ" ἘΞ ΕΒ ae ne A a λα. AL u a μα ud dual a

ArL-r

ES TE TEENEND WANT EUER τὸν ὰ...ὶ.....-.ὅὉ. RER

| Ε ΣῈ σφόδρα ἐπὶ auuadgsen ee ταῖς παρ-

ρηκὼς πρὸς αὐτοὺς Τὸ πο δεν = μενον ὑμῖν καταξιώσατε αὐτοὶ τες διαλαβόντες καὶ κρίναντες ὁρίσαι" ἐγὼ. γὰρ παραιτοῦμαι τὴν μεταξὺ αὐτῶν διάγνωσιν. Τούτων λεχϑέν- ᾿ ο τῶν ὑπὸ Ἰωάννου καὶ ἀναστάντος τς αὐτοῦ ὁμοέως καὶ τὸ) κοινὸν τοῦ | συνεδρίου ἀναστὰν κατέλιπεν οὕτω τὰ τῆς δίκης, καταμεμφόμενοιἶ μᾶλλον Σεβηριανὸν διὰ τὸ μὴ ᾿ς εἶξαι τοῖς χριϑεῖσι παρὰ τοῦ ἐπι- σχόπου Ἰωάννου. Τοῦ λοιποῦ δὲ ᾿ οὐκέτι εἰς συντυχίαν τὸν Σεβη- ριανὸν Ἰωάννης ἐδέξατο. ἀλλ᾽ εἰς τὴν πατρίδα τὴν ἑαυτοῦ ἐκδημεῖν αὐτὸν παρεκελεύετο. δηλώσας αὐτῷ τοιάδε": Οὐκ ἔστι χρήσιμόν φησιν), Σεβηριανὲ, ἐν τοσούτῳ χρόνῳ τὴν ἐμπιστευϑεῖσάν᾽) σοι παροικίαν ἀπρονόητον χαὶ ἐχτὸς ἐπισκόπου τυγχάνειν" διὸ σπεύσας κατάλαβε τὰς ἐκκλησίας σου καὶ μὴ ἀμέλει

πύον.

ee ee ἀν. ET

ἐχ τῆς ἐν Βιϑυνίᾳ Καλχηδόνος.

1) Cod. τοῦ. 2) Zu lesen καταμεμφόμενον

4) Cod. χρήσιμον φησίν. 5) Cod, ἐμπιστευϑεῖσαν.

6) Cod. μὲν. Γ 7) Cod. δὲ,

.- Ἄς ας, a a ρυ SSR ὡς πρὶ

Ebenfalls unten,

So B- . Lambros: & Sokrates Kirchengeschichte

| σκευάζξει ᾿λεῖσϑαι τὸν Σεβηριανὸν ἐκ

τους Ἰωάννης καὶ ἀναστὰς ἀπὸ

485

ὃὲ τάχος κα-

τῆς ἐν Βιϑυνίᾳ Χαλκη- δόνος. Καὶ 6 μὲν ὅσον οὐδέπω παρῆν" Ἰωάννης δι. τὴν πρὸς αὐτὸν φιλίαν ἐξ-

ἔκλινε, καὶ οὐδενὶ παρ-

αινοῦντι πειϑήνιος ἦν; ὡς καὶ βασίλισσα Εὐδοξία ἐν τῇ ἐπωνύμῳ τῶν ’Ano- στόλων ἐκκλησίᾳ, τὸν υἱὸν Θεοδόσιον τὸν νῦν εὐτυ- χῶς βασιλεύοντα. κομιδῇ τότε νήπιον ὄντα. εἰς τὰ γόνατα τοῦ Ἰωάννου ἐμβα- λοῦσα καὶ ὅρχους κατ᾽ αὐτοῦ πολλοὺς κχαϑορχώ- 0060, μόλις τὴν πρὸς Le- βηριανὸν ἔπειθε φιλίαν ἀσπάσασϑαι. Τοῦτον μὲν οὖν τὸν τρόπον οὗτοι κατὰ τὸ φανερὸν ἐφιλιώϑησαν᾽" ἔμενον δὲ οὐδὲν ἧττον τὴν γνώμην ὕπουλον πρὸς ἀλ- λήλους φυλάττοντες. μὲν οὖν ὑπόϑεσις τῆς πρὸς Σεβη- ριανὸν λύπης τοιαύτη τις ἦν.

τοῦ χαρίσματος τοῦ ἐν σοί. Ἤδη δὲ στειλαμένου αὐτοῦ ἐπὶ τὴν ὁδοιπορίαν. γνοῦσα ταῦτα αὐγούστα Εὐδοξία. μέμφεται μὲν τῷ Ἰωάννῃ, παρασχευάξει δὲ τάχος καλεῖσϑαι τὸν Σεβηριανὸν || f. 9820. Καὶ μὲν ὅσον οὐδέπω παρῆν᾽ Ἰωάννης δὲ") τὴν πρὸς αὐτὸν φιλίαν ἐξέκλινεν καὶ οὐδενὸς παρα-

3) Cod. σευηριανὸν korrigiert aus dem zunächst geschriebenen σευηρεανοῦ.

SANT EEE εν F

1) Cod. τίς. ᾿ de

; ist. Daraus ergiebt sich einiges für das merk ocheners, worauf hier hingewiesen werden soll.

| Dafs hier und da Schreibfehler berichtigt und kleine Lücken er- änzt werden, zum Beispiel

® pP 358 οί: ὡς δῆλον εἶναι ec. 3 ut hoe quoque clarius ap-

würdige Buch des

m pareat qui [so] sicut sexta die

homo in paradyso plasmatus οὕτω χαὶ τῇ corruit in peccato, ita sexta die Zum ἡμέρᾳ τῆς χιλιάδος ἐπὶ τῆς miliarii mundus [so] in aetate γῆς ἐφάνη δεσπότης ἡμῶν ᾿Ιησοῦς Christus super terram manifesta- 6 Χριστός tus est will nicht viel bedeuten. Bei anderen Stellen ist nähere Untersuchung erforderlich, ob sie aus unserem griechischen Text ausgefallen oder von dem Bearbeiter eingelegt sind.

Die grofse Lücke des Oxforder Textes, in welcher die Kaiser- geschichte von Gallus bis auf Aemilianus untergegangen ist, war in der Vorlage des Bearbeiters ebensowenig vorhanden, wie in derjenigen der constantinischen Epitomatoren (Hermes 6, 368. 382). Die Kaiser- reihe ist hier vollständig. Allerdings befremdet es, dafs Kaiser Vale- rianus in derselben zweimal auftritt, einmal am richtigen Platz nach Aemilianus, das andere Mal nach Caracalla, also an eben derjenigen Stelle, welche er infolge des Ausfalles im Oxforder Codex einnimmt. Indes kann dieses nur Zufall sein; denn dafs jene Kaiserreihe nicht anderswoher eingelegt, sondern wie alles Übrige aus Malalas entlehnt

| Der falsche Kaiser Marcus, den Zonaras un l Ce Gordian und Philipp einschieben und der wahrse] einli ο RR» ein Doppelgänger des M. Julius Philippus, ist auch hier we womit übrigens nicht behauptet werden soll, daßs jene ‚spä | 'nisten von Malalas abhängen. ΣΡ ΕΝ a Endlich wird dadurch, dafs das Ka ΜΙ τες τὸ schlief BR _ Tustinus ann. VIIII, ἐξα στ bestätigt, was allerdings ΠῚ δι Τὰ: zweifelhaft war, dafs Malalas unter Justin II geschrieben hat, e ER gewonnen, dafs er sein Werk im neunten J ahr desselben, also 57 (7 578 Sept. 26) abschlofs.') Re Erwähnung verdient noch, dafs der ΕΘ in de Vo auf das multologwium der Beoktoriun -acalaihes (Hs scolaces) schil weiterhin denselben Seotti vorwirft, dafs sie sapientia(m) se exis habere et scientiam perdederunt. Dieser Gegensatz einer im Abe von Byzanz abhängigen Schule zu derjenigen Columbans ist würdig, und darım möchte man wohl wissen, wo diese Chronik latiı worden ist. Die theologischen Stücke, die sie enthält, weisen das Zitat wenigstens des Ephrem roh νῶν, δα a griee Original; es kann sein, dafs der lateinische Bearbeiter nicht den | selbst vor sich gehabt hat, sondern einen mit theologischen Ausfi ihr

der Übersetzer zu suchen ist, dem sicher jene Ausfälle gegen Schotten angehören, bleibt nor zu erledigen. | |

.»-

Berlin. / Theodor Mommsen.

1) Wenn Bethmann (Archiv 12, 333) die Abfassung der Chronik gleich nach 628 setzt, so ist dies ein Versehen; er hat wohl sagen wollen, dafs die Handschrift, da sie verschiedene Isidoriana enthält, nicht älter sein kann.

“ἢ

50: Alu hingewiesen, stelle ich im Folgenden noch einige erkwürdige Schrift betreffenden en zusammen, die aber

τ:

& τον Ρ. 232 Bonn. Chron. Palatinum c. 8 p. 125 Mai.

qui exiens inde Augustus Caesar a divinationem et veniens in Capi- tolium aedificavit ibi aram magnam Ä ἂν Σ ie. ἐν οὐρα in sublimiori loco, in qua et seripsit μαϊχοῖς., γράμμασιν βωμὸς Latinis litteris dieens: haec aram ἐστι τοῦ πρωτογόνου ϑεοῦ" filii dei est. [unde factum est post

' ὅστις. βωμός ἐστιν εἰς τὸ Καπε- tot ammis domieilium adque base- = ὦλιον ἕως τῆς νῦν. καϑὼς Τι- licam beatae et semper virginis ᾿μόϑεος σοφὸς συνεγράψατο. Mariae] usque in presentem diem,

sicut et Timotheus chronografus commemorat.

Den von mir eingeklammerten, an sich vollständig verständlichen Worten des Chronicon: unde factum est post tot annis domiecilhium atque baselieam b. et semper virginis Mariae entspricht im Griechischen nichts.!) Dafür fehlt im Lateinischen, was die letzten Worte erst verständlich machen würde: der Übersetzer hätte schreiben müssen: "haec ara filü dei est’. <haec ara est in Capitolioy usque in praesentem diem, sicut Timotheus commemorat. Sind Schreiber und Übersetzer des Chronicon verschieden, dann hat den Einschub und die Auslassung wohl schon der Übersetzer veranlafst.?) In seiner Ungeschicklichkeit verstand er den gesprengten Wortlaut nicht besser zusammenzufugen. Oder hat er die wenigen Worte, die dem Thatbestand widersprachen, absichtlich

1) Auf den Zusatz machten schon Mai, Bethmann u. a. aufmerksam, er- klärten ihn aber nicht oder doch nicht richtig.

2) Schon im Vorausgehenden wird der Zusatz vorbereitet; denn genitus sine macula, im Orakel kurz vorher, hat der Lateiner als Hinweis auf die von ihm zugefügte Erwähnung der Marienkirche eingeschoben.

490 I. Abteilung

beseitigt? Gewils aber kannte Rom aus Anschauung, wer so genau

berichtete: unde factum est post tot amnis domieilium b. Μαγίαθο. Dass klingt, als habe der Mann den Bau oder die Gründung erlebt, und

mufs doch wohl anders gefafst werden, als wenn da stünde: „fe. post multos amnos oder u. est post tot amnos. Kennten wir das Datum der Gründung genau, so wülsten wir vermutlich genau auch die Zeik der Abfassung des Chronicon. Die Anfänge aber von $. Maria in Capitolio sind dunkel; dafs sie in der Liste der Kirchen unter Lee MI (795 816) nicht BEN wird, beweist zu wenig für die Annahme,

dafs sie erst nach Leo angelegt order 2) 2. Der Codex Palatinus 277, der das Chronicon überliefert, is,

bis auf wenige Seiten am Schluks, in Unciale geschrieben. Er enthält |

aulser dem Chronicon und in enger Verbindung mit ihm Schriften

Isidors, kann also älter als das 7. Jahrhundert nicht sein. Dafs er aber von besonnenen Handschriftenkennern wie Bethmann und Stevenson gerade ins 8. Jahrhundert, ja von Arevalo, trotzdem er “magnae anti-

quitatis argumenta’” hervorhebt, gar ins 8. oder 9. gesetzt wird, macht

stutzig. Über Provenienz des Palatinus finde ich nichts angegeben.

In den wenigen Stellen, die bisher genau mitgeteilt wurden?), fällt

weniger die Orthographie als öfter vollständige Kon ον a

keit?) auf.

3. Mai hat die von ihm entdeckte Schrift Chronicon genannt. Ganz gegen die Absicht ihres Verfassers, der mit genügender Deutlichkeit sagt, worauf er hinaus will’ perquiramus, quo tempore, qua aetate mundi ad- fuerit Christus salvator in carne (praef. p. 120); aetas aber setzt er gleich oder, besser, verwechselt er mit milliarwum (vgl. ὁ. 4 p. 122 und c. 24 p. 136). Beweisen will er, dafs Christus Fleisch wurde in der aetas sexta, dem 6. Jahrtausend. Den Beweis will er führen gegen die Scott (c. 4 p. 122) oder, wie er an andrer Stelle genauer sagt, gegen Scot- torum scolares (praef. p. 120)*), die eine andere, wie er meint, fast ketzerische Meinung vertreten. In seiner Beweisführung hat er Eigenes nicht viel vorgebracht: einiges in den Schlufskapiteln und hie und da

1) Vgl. Duchesne in seiner Ausgabe des Liber pontificalis II 42».

2) Mommsen hatte die Freundlichkeit, in den von mir angeführten Stellen des Chronicon den Text Mais nach seiner Kollation des Palatinus zu berichtigen.

3) Vergleichbar ist die Syntax einer aus dem Griechischen übersetzten Predigt bei Caspari, Briefe, Abhandlungen und Predigten, Christiania 1890 S. 208.

4) Überliefert ist iam ne nos fallant multoloquwio suwo Scottorum seolaces (scolares Mai). Man könnte meinen, scolaces stehe als Gegensatz zu dem folgenden lueis iubar und bedeute “das Nachtlicht’ (funalia Graeci scolaces dieumt Isidor. origg. 20, 10 bei Arevalo IV 507); aber multologwio verbietet das, und Mais Ver- mutung wird richtig sein.

ed 'hobener Satz gehö rt ἕν Fe Rest ist entlehnt: der histo- : eil aus. der nad pam ‚des Malalas; ein kleiner Abschnitt

licher ρηδώδευς waren; ein idee Stück (e. 19. 99) aus E: evangelica, welche darlegte: quidquid pertulerit Christus

οἰ ‚redimptio nostra ommia gesta sumt in hominem plenum cum deo. ersetzung aus Malalas ist wörtlich und im ganzen befriedigend.

| 5 re übersetzt scheinen auch die beiden andern Ent-

| ug; Ephraem wird gerade da zitiert, wo zunächst ein lateinisches ο΄ Sehriftstück benutzt sein mufs.?)

ee ἈΝ Beda°) hat in dem Büchlein de temporibus (a. 703) und dann | in dem ausführlicheren Werk de temporum ratione (c. 725) die von

SH) Chron. Pal. e. 7 p. 125 ad adventum enim salvatoris sedentis super gre- mim virginis matris, dem ingrederentur in Aegyptum, erat illie templum tidolorum, quo in presentia Christi ommia simulacra de suis locis adque sedilia ewilientes confracta sumt, in pulverem sunt redacta, quod et Ὁ. Epyfanius Cyprius episcopus conmemorat. Das Wunder finde ich bei Epiphanius von Konstantia nicht erwähnt, vgl. Thilo zur Historia de nativitate Mariae c. 23 (= Evangelia apocrypha δα." Tischendorf p. 91) im Codex apocryphus I 399; dagegen steht es aus Sozomenos V 20 übersetzt bei Epiphan. Hist. tripart. VI 42,

2) Chron. Pal. ce. 19 p. 133 oportit inspicere, quomodo in se consecrando ecclesia grados eius per singulos commendaverit [id est per sex grada officii manei- pandum et altario sanciendum id est ostiarius, fossarius, lector, subdiaconus, diaco- 3 nus, presbyter et episcopus. hos sex grados implevit Christus in carne]: nam hostiarius fwit ete....; episcopus fuit, quando in templo populos, sicut potestatem habens, eos regnum dei docebat. et haec quidem etiam 8. Ephrem commemorat simi- > liter. Fast genau wiederholt sich diese Darlegung in der sog. Epistula ad Rusti- cum (bei Migne, Patrol. lat. 30, 152), nur dafs fossarius und ostiarius, was Mai vielleicht zu stark betonte, die Plätze vertauscht haben. Die Epistula ad Rusti- cum ist nun keineswegs, wie selbst neuere ausgezeichnete Forscher sagen, aus Isidor kompiliert, sondern umgekehrt eine von Isidor stark benutzte Quelle, was erhellt, sobald man mit ihr vergleicht nicht nur Isidor. origg. VIII 12, sondern zugleich auch Isidor. de ecel. off, I 5ff. Von ihr und dem Chronicon Palatinum 1 könnte also wohl dieselbe griechische Vorlage benutzt sein denn sicher geht 2 das Chronieon nicht direkt auf die Epistula zurück —, wenn nicht mit fossarius 3 der lateinische, später ganz vergessene Kunstausdruck beiderseits so gut getroffen wäre; vgl. Commentarii notar. Tironianar, ed. Schmitz tab. 60. 44 (auf welche Stelle schon Du Cange, im Glossarium Lat. s. v. fossarius, hinwies).

3) Auf Beda hat in diesem Zusammenhang schon A. Mai hingewiesen, Spicilegium IX 118,

rt a TEE

409 I. Abteilung. L. Traube: Chronicon „Palatinum

Eusebius eingeführte Berechnung der sechs Aetates aufgegeben; nicht: Er δ: wie die früheren Chronographen, und noch Isidor, stellt er die Summen |

der beiden ersten Weltalter nach den sehr hohen Angaben der LXX

ein, sondern er legt zu Grunde die Hebraica veritas, die er bei Hie-

ronymus und Augustin fand. So fällt bei ihm die Inkarnation nicht,

wie bei den Früheren, in das 6. Jahrtausend, sondern auf das Jahr di Welt 3952. Wegen Ast Neuerung wurde er heftig angegriffen, und zwar warf man ihm vor, indem auch hier aetas und milliarium ver- wechselt wurden, er leugne, dafs Christus in der sexta aetas Fleisch geworden. Er verwahrte sich gegen diesen Vorwurf sehr nachdrücklich

in der epistula ad Plegwinum (a. 708).

5. Ich glaube wohl, der Verfasser des ‘Chronicon Palatinum’ (oder ;

der Übersetzer, der Kompilator oder wie man nun sagen soll) schrieb in Rom, im 8. Jahrhundert oder später noch, gegen Bedas Neuerung; vielleicht war er ein Grieche, dem die Sprache des Malalas ebenso vertraut war, wie die lateinische Sprache und Schrift fremd.)

München. L. Traube.

1) Der lebhafte litterarische Verkehr und Austausch zwischen Rom und England ist hinreichend bekannt; ebenso braucht nicht erst besonders bewiesen zu werden, dafs per excellentiam die Angelsachsen Scottorum scolares genannt werden können. Übrigens ist weder wahrscheinlich, dafs Beda in seinen neuen Ansätzen wirklich von Irischen Chronographen abhängig war, noch überhaupt möglich, dafs die Polemik des Chronikon Palatinum gegen Irische Lehrer aus vor- bedanischer Zeit gerichtet sein kann. Vor Beda schliefsen sich die Iren, Alles in Allem, durchaus an Eusebius an, vgl. Zimmer, Nennius vindicatus 5, 179 u. ö.; das älteste Zeugnis für Irische Chronologie geben wohl die versus de annis a prin- cipio, die Dümmler in der Zeitschrift f. deutsches Altertum XXI (1878) S. 426 zuerst herausgab, aber wenig verstanden hat.

Ya Er ? a

NEBEN

τ : Zur Toxtiberlieferung der Chronik des Georgios Monachos.

Der nächste Zweck dieses Aufsatzes ist, eine Beschreibung der bis

δὶς nicht bekannten und benutzten Strafsburger Handschrift des Georgios Monachos zu geben und ihr Verhältnis zu den bisher be- kannten Handschriften festzustellen und durch ausreichende Textproben - darzulegen. Im Zusammenhang damit fand ich Gelegenheit, meine An- ‚sichten über den relativen Wert der verschiedenen Handschriftengruppen für die kritische Herstellung des ursprünglichen Textes der Chronik

mitzuteilen, die sich mir aus der Beschäftigung mit der Handschrift

und der erleichimg derselben mit dem bisher publizierten Material

ergaben.

Die Strafsburger Handschrift, Cod. graec. 8, ist eine schöne Papier- handschrift aus dem 15. Jahrhundert, 388 Blätter in 4°. Das sonst leere 1. Blatt hat nur den kurzen Titel: τῶν λογιωτάτων κυρίων Γεῶρ- γίου συγγέλου. καὶ τοῦ λογοϑέτου ἱστορικόν. und unten an der Seite den Vermerk: τετράδες νβ΄ (52 Quaternionen), was mit der Zählung der nicht durchweg gleichmäfsig starken Lagen (6 oder 8 Blätter) über- einstimmt. Auf fol. 3 folgt sodann der mit roter Tinte geschriebene Haupttitel: Χρονικὸν σύντομον ἐκ διαφόρων χρονογράφων καὶ ἐξηγητῶν συλλεγὲν καὶ συντεϑὲν ὑπὸ Γεωργίου μοναχοῦ καὶ συγγέλου χρηματί- σαντος ἐπὶ τῶν χρόνων Ταρασίου τοῦ ἁγιωτάτου πατριάρχου Κων- σταντινουπόλεως νέας “Ῥώμης. (Über diesem Titel steht mit schwarzer Tinte: Γεωργίου καὶ λογοϑέτου.) In der Überschrift ist also die Person des Verfassers mit der des älteren Chronisten Georgios Synkellos, des Geheimsekretärs des Patriarchen Tarasios, verwechselt. Darin steht die Strafsburger Handschrift nicht allein, sondern dasselbe ist bei mehreren anderen Handschriften der Fall, und zwar, soweit dies aus den An- gaben in Muralts Ausgabe zu entnehmen ist, bei den folgenden: Am- brosianus 184, Monacensis 139, Monacensis 414, Lipsiensis 852. Die Vergleichung des Textes wird ergeben, dafs sich die Verwandtschaft des Strafsburger Codex mit den genannten weiter erstreckt als auf den

Titel.

494 I. Abteilung

Auf den Titel folgt zunächst der Πίναξ ἀκριβὴς τῆς παρούσης

πυξίδος βίβλου, fol. 3—10”, mit dem Ende der Arbeit des Logotheten ae schlielsend, wie der Text selbst, und mit der Schlufsformel: ἕως de |

τὸ πέρας τῶν χρονικχῶν συνταγμάτων. Darauf sind fol. 11—14 leer 5

gelassen und auf der Rückseite von 14 nochmals bemerkt: τέλος τοῦ | :

πίνακος; es scheint demnach beabsichtigt gewesen zu sein, auch die weiteren Fortsetzungen noch aufzunehmen, was dann aber unterblieb.

Fol. 15 beginnt der Text nach dem nochmals wiederholten, hier kürzer gefafsten Haupttitel: Χρονικὸν σύντομον ἐκ διαφόρων χρονο-

γράφων καὶ ἐξηγητῶν συλλεγὲν καὶ συντεϑὲν ὑπὸ Γεωργίου μοναχοῦ καὶ συγγέλου. |

Eine Einteilung in Bücher, der Ausgabe Muralts entsprechend, kennt unsere Handschrift nicht. Wohl macht sie an den Stellen, wo dort die Bücher beginnen, oder in deren Nähe, ebenfalls Hauptabschnitte, aber ohne dieselben zu zählen; andrerseits macht sie auch noch an andern Stellen solche Abschnitte. Dieselben beginnen immer mit einer neuen Seite, mit roter Überschrift unter einer roten Verzierung und mit kunstvoll verzierten roten Initialen. Die gewöhnlichen Kapitelüber- schriften sind ebenfalls rot geschrieben, schliefsen sich aber dem Voraus- gehenden ohne mehr als eine Zeile Abstand an.

Die Handschrift ist nicht durchweg von einer Hand geschrieben, sondern mit derjenigen Hand, welche das Ganze beginnt und bis zum _ Schlufs die dominierende Stellung behauptet, wechseln durch das ganze Werk hin jeweils für Stücke von einigen Blättern oder Seiten mehrere andere ab; im ganzen lassen sich vier oder fünf verschiedene Schriften unterscheiden. Durchweg ist der Codex aber gut und sorgfältig ge- schrieben, mit den üblichen Abkürzungen, die man bei Handschriften des 15. Jahrhunderts kennt. Über die Zuverlässigkeit der Wiedergabe des Textes soll erst aus der Betrachtung der folgenden Textproben ein Urteil gewonnen werden; nur bezüglich der äufserlichen Korrektheit sei vorläufig noch bemerkt, dafs dieselbe im ganzen eine befriedigende ist. Zwar fehlt es keineswegs an gröberen oder leichteren Fehlern; zuweilen sind versehentlich Worte oder ganze Satzglieder ausgefallen, immerhin kommt dies nicht sehr häufig vor; auch gewöhnliche Schreibfehler, darunter besonders Itacismen, kommen in allen Partien vor, aber doch verhältnismäfsig ebenfalls nicht zu oft. Das iota subscriptum kommt in einzelnen Partien vor, während es im grölsten Teil der Handschrift fehlt, wie dies in anderen Handschriften ebenfalls der Fall ist; ich habe dasselbe in den mitgeteilten Textproben jeweils stillschweigend ergänzt, während in anderen Fällen, die einer wenn auch selbstverständlichen Korrektur bedurften, die handschriftliche Lesart immer bemerkt ist,

PIE ΩΣ μα ΠΣ

DE. en A, eng Τὶ a ER An ς ΠῚ ar Pu... =

zu τε καὶ a τὰς τῶν ὩΣ βασιλέων καὶ δυναστῶν καὶ

ἘΞ ἀνέκαϑεν φιλοσόφων καὶ ῥητόρων τῶν Eu Een καὶ δεινύπητε

πάμπαν οὗ τῶν ἔνδον ἀνάξιοι δοῦλοι τῶν δούλων τοῦ κυρίου ἡμῶν

: Ἰησοῦ Χριστοῦ. ἀμέτοχοι τῆς τῶν ἔξω φυσιολογίας καὶ τεχνολογίας ἐξ ἐπιμέτρου πέλοντες, οὐ μόνον ἑλληνικῶν καὶ παλαιῶν ἱστορικῶν. ἀλλὰ ᾿ χαὶ νέων καὶ πολλοὶ (1. πολὺ) μεταγενεστέρων καὶ σεμνοπρεπῶν ἀνδρῶν ἐλλογίμων ἐξηγήσεις καὶ χρονογραφίας. ἱστορίας Te καὶ διδασκαλίας Ψυχοφελεῖς (]. ψυχωφελεῖς) ἐντετυχηκότες. ἀκριβῶς κατὰ τὸ ἡμῖν ἐφικτὸν ο΄ καὶ περιεσκεμμένως ἐν φόβῳ ϑεοῦ καὶ πίστει χρονικὸν δὴ τοῦτο μικρὸν

χαὶ πανευτελὲς βιβλιδάριον ἐξεϑέμεϑα, τὰ πρὸς ὄνησιν καὶ ἐκ πολλῶν

Ζ. 1 φιλολόγοι absichtlich mit dieser Accentuation; der Accent stand zuerst auf dem ersten o, ist dort ausradiert und auf das zweite gesetzt.

In den folgenden Noten bezeichne ich mit Mur. den Text Muralts, der hier nicht den am Anfang unvollständigen Mosquensis, sondern den Vaticanus 153 re- präsentiert. Aus dem von Muralt S. 978 dazu mitgeteilten Apparat führe ich die- jenigen Lesarten an, die gegen seinen Text mit dem unsrigen übereinstimmen; die Handschriften bezeichne ich nach seinem Vorgang: A —= Ambrosianus; Miu. 2 Monacensis 1 u. 2; V! u. 2 Vindobonensis 1 u. 2; L = Lipsiensis.

2.1 Mur.: πολλοὶ μὲν τῶν ἔξω φιλόλογοι καὶ Aoyoyodpoı, ἱστορικοί re καὶ ποιηταὶ καὶ χρονογρ. Mit unserem Text stimmen A (L, M1?).

Z. 2f. Mur.: καὶ τὰς τῶν ἀνέκαϑεν. (τὰς ἀνέκαϑεν L, ΜΙ. 3, Vi),

2. 8, Mur. nach ῥητόρων: re καί. (fehlt auch in A, Vı, M).

2. 5. Mur.: öl ὑψηγορίας καί. (re καὶ Τῷ, ΜΙ. 3, Vi),

2. 6f. Mur.: οὐκ εὐλήπτους (εὔληπτα A, εὔληπτά re L, Mi.2) καὶ εὐκαταλή- πτους τε καὶ εὐκρινεῖς (καὶ εὐκατάληπτά re καὶ εὐκρινῆ A, Μι. 3, VI) τοῖς πολλοῖς τὰς πραγματείας.

2.9. Mur.: ὠφελίμων. (ὠφέλιμα A, L, Mi, Vi.)

2. 12. Mur.: ἱστοριῶν. (ἱστορικῶν A, L, Mi.)

Z. 14. Mur.: καὶ ἐλλογίμων. (καὶ om. L, M1.)

2. 14f. Mur.: ἐξηγήσεσι καὶ xyoovoyoaplaız, ἱστορίαις re καὶ διδασκαλίαις ψυχωφελέσιν. Mit unserem Texte stimmen A, L, Mi, Vı,

2. 16. Mur.: περιεσκεμμένον. (περιεσκεμμένως A,L, Mi.2, Vi.)

Mur,: καὶ πίστει χρονικῇ, τοῦτο δή. (χρονικὸν δὴ τοῦτο μικρόν A, M2, Vi; 400v. δὴ τοῦτο τὸ μικρόν L, Μτ)

Ζ, 11, Mur.: τὰ πρὸς ὄνησιν ἐκ. (.. ὄνησιν καὶ ἐκ A, L, Mi.2, 71.)

496 | | I. Abteilung

ὀλίγα τὰ συντείνοντα καὶ ποσῶς μετὰ πόνου συλλέξαντες καὶ συνθέντες. ὅγε πᾶσαν || .

Hier bricht am Schlufs der Seite der Text ab; es folgt eine Lücke, | τ indem für den Rest des Prologs fol. 15’ und 16 freigelassen sind. Ein anderer Schreiber hatte wohl den Rest ergänzen sollen, was dann dch

vergessen wurde. Was den Text betrifft, so sind dessen Ab- weichungen von Muralts Text durchweg durch Übereinstimmung mit

den Handschriften A, M!, M?, γ᾽, V?, L gedeckt, indem sie bald die Σ : ®

Übereinstimmung dieser ganzen Gruppe, bald wenigstens eines Teils der genannten Handschriften für sich haben. Die genannten Hand- schriften selbst gehen dabei wieder verschiedentlich auseinander, haben auch im einzelnen da und dort ihre besonderen Lesarten, soweit dies aus Muralts kritischem Apparat zu entnehmen ist. Wenn dagegen unser Text hier keine Besonderheiten hat, die der sonstigen Über- lieferung gegenüber als willkürliche Änderungen erscheinen, so ist dies geeignet, von vornherein ein günstiges Vorurteil für die Güte seiner Vorlage wie für die Treue der Abschrift zu erwecken.

Fol. 17 folgt das 1. Kapitel der Chronik: περὶ τῶν πρωτοπλάστων Adau καὶ Εὔας. Auch dieses Kapitel hat eine Lücke; mitten in der ersten Seite bricht der Schreiber ab mit εἶτα χτίσας (Mur. p.5, 2) und fährt fol. 18 oben wieder fort mit: ---πλασίως τιμωρηϑήσῃ καὶ πάμ- πολλὰ (Mur.5, 24). Auch hier war jedenfalls Ergänzung durch einen andern Schreiber vorgesehen. Weiterhin kommt dieser Fall nie mehr vor. Muralts Text ist hier und bis p. 44 seiner Ausgabe, wo seine Hauptvorlage, der Mosquensis, erst beginnt, nach den beiden Mona- censes zurecht gemacht. Unser Text zeigt deshalb auch hier mit dem- selben eine fast vollständige Übereinstimmung. Feinere Untersuchungen bezüglich der kleinen Varianten können hier nach dem vorliegenden Material nicht mehr angestellt werden, da Muralt hier keine Kollation der verwandten Handschriften mehr giebt.

Nach diesem Kapitel folgt schon wieder ein neuer Haupttitel, fol. 19: Γεωργίου μοναχοῦ καὶ συγγέλου χρονικὸν ὡραῖον. Dann als Kapitelüberschrift: περὶ τῆς βασιλείας Νεβρὼδ τοῦ γίγαντος.

Wo im gedruckten Text das 2. Buch beginnt (Mur. p. 31), steht als neuer Haupttitel fol. 31: τοῦ αὐτοῦ Γεωργίου μοναχοῦ χαὶ συγγέλου. Und als Kapitelüberschrift: περὶ τοῦ Adau καὶ Εὔας καὶ τῶν ἐξ αὐτῶν χαταγομένων.

2. 18. Mur.: ὀλίγα συντείνοντα ποσῶς. (ὀλίγα τὰ συντείνοντα καὶ ποσῶς L, M1.2, Vi; ὀλίγα συντ. καὶ m. A.) Z. 19. Mur.: τότε πᾶσαν. (ὅγε πᾶσαν L, M1.2, Vi.)

überein; eine Vergleichung mit dem Text der andern Handschriften ist bei dem Mangel an Angaben über deren Übereinstimmung oder Ab- τ weichung nicht möglich. In der späteren römischen Kaisergeschichte, wo sich zahlreiche kleine Kapitel folgen, ist jedoch der Text vielfach sehr komupt. Als Probe wird die Mitteilung der Kapitel über Didius Julianus und Septimius Severus genügen; fol. 194 (vgl. Muralt p. 344f.): zeol τῆς βασιλείας ΖΙαδίου. (30) μετὰ δὲ Περτίνακα ἐβασίλευσε Addıog ᾿ς μῆνας (μῆνας wiederholt) δ΄. καὶ ἐσφάγη ὑπὸ τοῦ κουβικουλλαρίου (dl ὑπὸ κουβικουλαρίων) εἰς τὴν πηγὴν τοῦ παλατίου ϑεωρῶν τοὺς ο΄ ἐχϑύας. (Was Mur. noch weiter enthält, fehlt hier; es folgt sogleich:)

᾿ φερὶ τῆς βασιλείας πτιάνου (50) καὶ σευήρου. μετὰ δὲ 4άδιον ἐβασί- λευσε πτίανος καὶ σευῆρος (l. Σεπτίμιος Σευῆρος der Schreiber, vielleicht der Vorlage, sah irrtümlich das den Namen beginnende oe für den Schlufs des Verbums an und wiederholte die so verstümmelte Form dann auch in der Überschrift) ἔτη ιζ΄. ὃς τὸν ἐν Βρεττανίαις vı- : χήσας πόλεμον. ἀπὸ ϑαλάσσης εἰς ϑάλασσαν περιετείχισε τὴν νῆσον - σταδίοις α. οὗτος ἐπονομάσας πόλιν τὸ Βυξάντιον. κτίσας τὸν Ζεύξιππον χυνήγιον καὶ ϑέατρον καὶ ἱπποδρόμον. Dies sind nur verstümmelte und verdrehte Brocken aus dem Texte bei Muralt p. 345. Das sich un- mittelbar anschliefsende längere Stück über Origenes bietet dagegen sofort wieder einen ziemlich guten Text, oder vielmehr, es stimmt wenigstens bis auf unbedeutende Varianten mit Muralts Text überein. Ähnlieh lücken- und fehlerhaft, wie die mitgeteilte Probe, sind dagegen z. B. wieder fol. 200” die kurzen Kapitel über Aemilianus, Claudius, Aurelianus gegeben (Mur. p. 360f.), oder fol. 204 Taeitus, Florianus, Probus und die folgenden, während die zwischen die dürftigen Notizen aus der Kaisergeschichte geschobenen Abschnitte über Kirchenschrift- steller oder über Häretiker und Häresiarchen immer wieder mit Muralts Text übereinstimmen. Die Schrift ist in diesen Teilen der Handschrift nicht weniger sorgfältig als in andern, und zwar sind alle angeführten Stellen von der Hand des ersten Schreibers geschrieben; es ist nicht anzunehmen, dafs derselbe, ganz gegen seine sonstige (wenn auch un- willkürliche Fehler nicht ausschliefsende) Treue hier auf einmal, um die ohnehin ganz kurzen und dürftigen Kapitel über die spätere römische Kaiserzeit noch mehr zu kürzen, dieselben von sich aus willkürlich ver- stümmelt habe. Muralts Ausgabe bietet hier kein textkritisches Material

Byzant. Zeitschrift IV Du, 4, 32

a

498 I. Abteilung

für die Vergleichung mit den anderen Handschriften. Aber wenn unser.

Codex in seiner Vorlage diese Partie in solcher Gestalt fand, so ist es =:

wahrscheinlich, dafs er auch hierin nicht allein steht. Mag es sich ;

damit verhalten, wie es will, so würde durch Übereinstimmung mt : anderen ρα τηδιόα der Text in dieser Partie zwar nicht weniger | wertlos, doch würde die Beobachtung einer Übereinstimmung auch hierin EEE weiteres Licht auf die Verwandtschaftsverhältnisse τὰ

Handschriften werfen.

Wertvoll wird dagegen unser Text wieder für das 4. Buch. ge Br

demselben entsprechende Hauptteil beginnt ebenfalls wieder früher als im Text des Mosquensis, an einer Stelle, wo der letztere gar keine Abteilung oder Überschrift hat, und hat τὸ überraschende Überschrift: περὶ τῆς βασιλείας Trondırıevod χαὶ Μαξιμιανοῦ τοῦ "EEE ἐν- τεῦϑεν ἄρχεται τῆς χρονογραφίας Θεοφάνης τοῦ ᾿4γροῦ ἡγούμενος. Es ist nun keineswegs der Fall, dafs der Text der Hand- schrift dem Theophanes etwa näher stände, als die andern Handschriften, sondern wir haben einfach einen guten Text des Georgios vor uns, dessen Beschaffenheit ich weiterhin genauer darlegen werde. Es fand sich wohl in der unmittelbaren oder mittelbaren Vorlage eine Be- merkung als Glosse am Rand, dafs für den folgenden Teil der Chronik Theophanes als Quelle gedient habe, und daraus ging dann durch Mifsverständnis die vorliegende Überschrift hervor. Ich teile zuerst den Anfang des Abschnitts mit, zu dem ich aufser dem Text des Mosquensis bei Muralt die von ihm angeführten Lesarten des Ambro- sianus vergleichen kann; weiteres handschriftliches Material bietet sein Apparat für dieses Stück leider nicht.

Fol. 208. Μετὰ δέ γε Ζιοκλιτιανὸν χαὶ Μαξιμιανὸν τὸν χαλού- μενον "EgxovAıov ἐβασίλευσε κατὰ τοὺς αὐτοῦ χρόνους Ῥωμαίων καὶ Ἑλλήνων Κωνστάντιος 6 λεγόμενος Χλωρὸς 6 τοῦ μεγάλου Κωνσταν- τίνου πατήρ. καὶ Σευῆρος καῖσαρ. καὶ Μαξιμιανὸς λεγόμενος I@A- λέριος σὺν τῷ υἱῷ αὐτοῦ Μαξιμίνῳ. καὶ Μαξέντιος υἱὸς ἙΤρκωλίου (1. Ἑρκουλίου), ἀδελφὸς δὲ Θεοδώρας γαμετῆς Κώνσταντος τοῦ πατρὸς

Z.1. γε fehlt bei Mur., steht aber in Α. --- Mur.: τὸν Ἕρκ. (τὸν καλί ρα. A.) 27.2. Mur.: κατὰ τοὺς αὐτοὺς χρόνους. (κ. τ. αὐτοῦ yo. A.) 2.3. Mur.: Kovor. χλωρός. (ὁ λεγόμενος χλ. A.) 2. 4. Mur. nach πατήρ: ὃς ἐξ Ἑλένης αὐτῷ ἐγεννήϑη περὶ τὴν τῆς Ζίακίας πόλιν. (Dieser Satz fehlt auch in A.) Dann: συνεβασίλευον δὲ αὐτῷ Σιευῆρος καὶ Me&ıuıavög. (In A: ovveß. δὲ αὐτῷ καὶ Σ΄. καῖσαρ καὶ.)

Z.5. Mur.: σὺν τῷ υἱῷ Med. (σὺν τῷ υἱῷ αὐτοῦ A.)

2.0. Mur.: Κωνσταντίου τοῦ πατρὸς Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου. (A wie in unserem Texte.)

ἄτοπα ER FEUER en i Ῥυναιχομονδον διαγενο- 10 ἔνου αὐτοῦ, ἀγῶνα ἔσχον ol ὑπ᾽ αὐτὸν τελοῦντες, ποῦ κρύψωσι τὰς lag γαμετὰς καὶ τὰς ϑυγατέρα: ἀπὸ προσώπου τοῦ τυράννου. καὶ πρὸς ᾿ τούτοις διωγμὸν ἀπηνῆ καὶ ἀπηνῆ (80) καὶ πὐομ σα ότοναν κατὰ πᾶσαν τὴν ΓΗ ἑὴν εἰς τοὺς χριστιανοὺς ἐναρξάμενος. οὐ ΚΌΡΟΝ διὰ © ν ἀσέβειαν αὐτοῦ. ἀλλὰ καὶ διὰ τὸ ἁρπάσαι τὰ ὑπάρχοντα αὐτῶν. 15 au ὧν πλεῖστοι τῶν εὐδοκίμων FENDER ἄξια δὲ τῆς ἀσεβείας αὐτοῦ, καὶ προοίμια τῆς μελλούσης αὐτὸν διαδέχεσϑαι κολάσεως ἐριδγοῦ ᾿ πεπονϑώς, νόσῳ γὰρ δεινοτάτῳ (50) περιπεσών, ἕλκος γὰρ χαλεπὸν κατ᾽ αὐτὸ τὸ τῆς ἀκολασίας αὐτοῦ χρυπτὸν μόριον ἀναφυὲν κρεῖττον πάσης “τέχνης σῆψιν εἰργάσατο, σκωλήκων δὲ πληϑὺς (am Rande korrigiert 90 für das im Text stehende πάϑους) dvadıdousvov, ἦν γὰρ καὶ πολύδαρκος δείλαιος. ἀλγηδόνες ἰσχυραὶ τὴν σάρκα πᾶσαν διελυμαίνοντο, καὶ τὰ μὲν ἔγκατα διεφϑείροντο ὑπὸ τῆς ἐνδομυχούσης [[0]. 2085} σφοδροτάτης ᾿ φλογώσεως, δὲ σὰρξ πᾶσα κηροῦ δίκην ἐξετήκετο, καὶ σὺν τούτοις ἐχτυφλοῦται" λαβροτέρως δὲ φλογιξόμενος καὶ τηγανιξόμενος, καὶ αὐτὰ 55 συνεφρύγησαν πάντα τὰ ὀστᾶ. ὥστε ἐξαφανισϑῆναι τὸν χαρακτῆρα τῆς

2.7. Mur.: καὶ μὲν Κωνστάντινος. (So im Mosqu. Κωνστάντιος A.)

Z. 10. Mur.: γενομένου. (διαγενομένου A.)

Z.12. Mur.: τὰς ϑυγατέρας αὐτῶν. (αὐτῶν fehlt auch in A.) Nach τοῦ τυράννου hat der Mosquensis die in unserem Text und im Ambr. nachher an der richtigen Stelle (Z. 14 f.) folgende Bemerkung: οὐ μόνον τὰ ὑπάρχοντα αὐτῶν.

Z. 13. Mur.:; διωγμὸν ἀπηνῆ καὶ ἀπάνϑρωπον. (A stimmt mit unserem Text, hat aber an Stelle des zweiten ἀπηνῇ das richtige ἀπεικῆ.)

2.14. Mur.: ἐνδειξάμενος. (ἐναρξάμενος A.)

2. 15. Mur.: ἁρπάξειν. (Von A nichts notiert.)

2.16. Mur.: καϑ᾽ ὃν καὶ πλεῖστοι. (καϑ᾽ ὧν πλ. A.) Mur.: δυσσεβείας. (ἀσε- βείας A.)

2.18. Mur.: πέπονθε. (πεπονϑώς A.) Mur.: δεινοτάτῃ. (δεινοτάτῳ auch A.)

2.18f. Mur.: καὶ ἕλκος αὐτῷ χαλεπὸν κατὰ τῶν τῆς ἀκολασίας αὐτοῦ κρυ- πτῶν μορίων ἀναφυέν. (A wie unser Text.)

2. 20, Mur.: ἐπήγαγε. (εἰργάσατο A.)

2.20f, Mur.: σκωλήκων γὰρ πλῆϑος ἀναδιδόμενον. (A: on. δὲ πλήϑους ἀνα- διδομένων.)

2. 22. Mur.: ἀλγηδόνας ἰσχυρὰς τὴν σάρκα πᾶσαν ἑλοιμαίνοντο. (A wie unser Text.)

2. 24. Mur.: φλογός. (φλογώσεως A.)

2, 341, καὶ σὺν τούτοις ἐκτυφλοῦται fehlt bei Mur., steht aber auch in A,

2.25, Mur,: καὶ αὐτὰ συνεφρύγη τὰ ὀστᾶ. (συνεφρύγη πάντα τὰ ὀστᾶ A.)

2.26. Mur.: ὥστε ἐξαλειφθῆναι. (ἀφανισθῆναι A.)

δ"

500 τ | I. Abteilung

ἀνθρωπίνης μορφῆς. κχκἀντεῦϑεν ἐλεεινῶς διαφϑειρόμενος καὶ δεινῶς κατασηπόμενος. τοσαύτην δυσωδίαν ἐξέπεμπεν. ὡς οὐδὲν τῶν ἐν τοῖς. τάφοις νεχρῶν διαφέρειν. δὲ ἐν τούτοις ἐμπνέων βραχὺ PEN 50 ϑάνατον ἐπεκαλεῖτο, καὶ πρὸς τῷ τέλει ἐγγίζοντα ἑαυτὸν Gr γνοὺς τοιάδε φησίν" οἴμοι τῷ ἐλεεινῷ καὶ ϑρήνων ἀξίῳ, ὁποίαν τῶν , εἰς χριστιανοῖς (l. χοιστιὰνούρ) uoı τετολμημένων ἀσεβειῶν ἀξίαν ὑπέδυ. τὴν τιμωρίαν. RE ΄ Der Strafsburger Text weicht, wie die unten verzeichneten Verianeie zeigen, sehr vielfach von dem des Mosquensis ab, stimmt dagegen, vn ein paar ganz leichten Verschiedenheiten abgesehen, fast durchaus buch- ᾿ stäblich mit dem Ambrosianus überein. Also zeigt sich auch hier - wieder dieselbe Verwandtschaft wie am Anfang mit derjenigen Hand ἘΣ ; schriftenklasse, zu der der Ambrosianus gehört. Weiterhin, im Leben. - Konstantins ἐδ Grofsen, hat Muralt stellenweise wieder Varianten der beiden Vindobonenses und der beiden Monacenses mitgeteilt, und auch hier ergiebt die Vergleichung dieselbe Übereinstimmung mit dieser Klasse, gegenüber dem Mosquensis. | Über das Verhältnis zu jenen beiden Handschriften, welche ὅθ τ den Untersuchungen von Ferd. Hirsch!) und C. de Boor?) den ur- sprünglichen Text des Georgios Monachos enthalten, den beiden Cois- liniani 310 und 134, konnten die bisherigen Untersuchungen noch keinen Aufschlufs geben, da eine Kollation derselben für jene Teile der Chronik in den bisherigen Publikationen nicht vorliegt.”) In aus- reichendem Mafse besitzen wir dagegen das Material für eine Unter- suchung auch nach dieser Seite hin im wichtigsten Teil der Chronik, der PIRRUIEIRRER Kaisergeschichte. Ich wähle zur Darlegung des Ver-

a

Σ αν

Ζ. 39. Mur.: διαλυϑέντων νεκρῶν. (διαλ. fehlt auch in A.) Mur.: ἐμπνέων, βαϑὺ στενάξας. (ἐμπν. βραχύ A.)

Z. 31f. Mur.: ὁποίαν εἰς τοὺς χριστιανοὺς... (A stimmt mit unserem Text.)

7. 32. Mur.: ὑπέχω. (ὑπέσχον A.)

1) Byzantinische Studien. Leipzig 1876.

2) Zur Kenntnis der Weltchronik des Georgios Monachos. In: Historische Untersuchungen, Arnold Schäfer gewidmet. Bonn 1882. S. 276—295.

3) Für ein kleines Stück aus der Geschichte Konstantins des Grofsen, über den heil. Antonius (zu S. 426—432 seiner Ausgabe), hat Muralt in seinen Proleg. p. XVII. f. auch Varianten aus dem Coislinianus 305 angeführt, der darin ebenso vom Mosquensis wie von der Strafsburger Handschrift und den andern mit ihr übereinstimmenden abweicht. Da Coisl. 305 in Bezug auf die einzelnen Lesarten kein vertrauenswürdiger Zeuge ist, sondern sich vielfach willkürliche Änderungen zu Schulden kommen liefs (vergl. de Boor $. 282, 295), wenn er auch in anderen Punkten mit den beiden guten Coisliniani übereinstimmt, so haben solche Varianten desselben keinen grofsen Wert. Die Lesarten von Coisl. 310 und 134 fehlen hier, so dafs das Verhältnis dazu nicht festgestellt werden kann,

Ss diejenigen“ Kapitel da an denen Hirsch und de δον ὅν ᾿ ntersuchungen den Unterschied der beiden Hauptrezensionen ıronik von einander dargethan haben, und wo für die zuerst zu rg on a erst de Boor ausreichende Mitteilungen

Some Mexei, 6 ἐστι ee σφαγεύς. ae ὡς οὗ σημεῖον ἐφάνη ἐν τῷ οὐρανῷ νεφέλη σαλπιγγοειδὴς ἐπὶ ἡμέρας μ΄. γέγονε καὶ ν μέγας. ἐκρισμὸς (1. ἐμπρησμὸς) εἰς τὸ νεώριον μέχρι τοῦ ἁγίου Θωμᾶ | χατελϑών. καὶ ἔβρεξε σποδὸν ἐν Κωνσταντινουπόλει ae τὸ πάχος, ᾿ τῶν νεφῶν πυραχτούντων, καὶ πάντες ἐλιτάνευον λέγοντες, ὅτι πῦρ ἦν ᾿χαὶ τῇ φιλανθρωπίᾳ τοῦ ϑεοῦ ἐσβέσϑη.

Es folgt: χαὶ ξωγράφου τινός --- οἰχειότερόν ἐστιν (Mur.511,11—15), wörtlich übereinstimmend mit Coisl. bei de Boor 8. 280. (Der Mosqu. weicht nur am Anfang ab: ξωγράφου δέ τινος.) Dann weiter:

᾿ς ὅς γε ϑεῖος ἀνὴρ Γεννάδιος Ἐλευϑερίῳ τῷ μάρτυρι di ἕνα κλη- ρικὺὸν τοῦ ναοῦ αὐτοῦ μὴ καλῶς πολιτευόμενον ἐδήλωσε φάσκων" στρατιώτης σου ἀταχτεῖ. διόρϑωσαι τοῦτον ἔκκοψον. δὲ εὐθὺς ἐτελεύτησεν.

2.2. Μάκελ fehlt in den Coisl., sonst Übereinstimmung mit denselben im ersten Satz. Mur.: Μακέλλης und δυσεντεριάσας.

2. 3—T: ὃν σύγκλητος ---ἢὁ σφαγεύς fehlt in den Coisl.; im Mosqu. ist das Stück mit stärkeren Abweichungen vorhanden, ebenso im Vat. 154 wieder in anderer Weise stark abweichend, wenn dessen Fassung, wie de Boor $. 279 an- giebt, „so’ gut wie wörtlich mit Leo Grammaticus stimmt“.

Das Folgende, Z. 7—12, stimmt, abweichend vom Mosqu., wörtlich zu dem von de Boor $. 279 angeführten Text des Coisl., mit Ausnahme des dort fehlenden dazwischengeschobenen Satzes Z. 8—10 γέγονε ---κατελϑών. Diesen Satz enthält auch Vat. 154, ebenso wie Leo Grammat. p. 114, 7 der Bonner Ausg. Derselbe stammt aus Theophanes (Migne p. 285; de Boors Ausg. des T'heophanes steht mir zur Zeit nicht zur Verfügung). Es ist doch auffällig, dafs er sich also sowohl in dem Autor findet, der dem Georgios als Quelle diente, als wiederum bei dessen Ausschreiber Leo. Sollte er also nicht vielleicht doch dem echten Georgios an- gehören, obwohl er in den Coislin, fehlt?

Von dem Stück Z. 1—4 hat de Boor den Text der Coisl. nicht mitgeteilt. Mosqu. weicht im Ausdruck ab: Z.1. δέ γε θεῖος Γενν. 2. αὐτοῦ fehlt, μὴ καλῶς διάγοντα. ἐδήλωσξ τάδε. Dann vor: org.: ἅγιε τοῦ ϑεοὺῦ ᾿Ελευϑέριε, 8, καὶ διόρϑωσον.

Lane Ye

rt: ie Testibenliferung der Chronik a Bears Mare 501 |

10

15

502 | I. Abteilung

αὐτὸς νυχτὸς ἐλϑὼν εἰς τὸ ἅγιον ϑυσιαστήριον εὔξασϑαι. εἶδέ, | τι φάσμα δαιμόνιον, ἐπιτιμήσας ἤκουσε κράξοντος, ὡς αὐτοῦ u

ξῶντος ἐνδίδωσι. ὕστερον ὃὲ χρατήδει πάντως τῆς ἐκκλησίας. ΝΕ δείσας Γεννάδιος πολλὰ τὸν ϑεὸν ἱχετεύσας ἐτελεύτησε.

Ζανιὴλ δὲ ϑαυμάσιος ἐκ τῆς μάνδρας ἐλϑὼν Συμεῶνος ἐν τῷ ὍΣΣ

᾿ἀνάπλῳ ἐπέβη τῷ στύλῳ.

erh τῆς io ἐσθὴς εὑρεϑεῖσα ἐν ᾿Ιεροσολύμοις παρά Be 2 εὐλαβεστάτῃ γυναικὶ Eßocidı καὶ παρϑένῳ ἵερῶς διεφυλάχϑη. καὶ Ev Κωνσταντινουπόλει διακομισϑεῖσα ἐν Βλαχέρναις ἀπετέϑη, (χαὶ τὰ

λείψανα τῆς ἁγίας ᾿Δναστασίας. καὶ κατετέϑη ἐν τῷ μαρτυρίῳ αὐτῆρ).

ἔνϑα βασιλεὺς ναὸν οἰκοδομήσας τῆς ϑεομήτορος καὶ σορὸν ἐκ χρυσοῦ καὶ ἀργύρου κατασχευάσας κατέϑετο τούτην, ἥτις ἐξ ἐρίων ἀφϑάρτων ἐξυφασμένη, καὶ στήμων ὁμοειδὴς χαὶ ὁμόχροος, ἀδιάφϑορός ἐστι big =

ἀδιάλυτος, μέχρι νῦν τὸ ϑαῦμα τῆς ἀειπαρϑένου χηρύττουσα. Daran schliefst sich nun noch, fol. 208:

Das Stück Z. 5—8 stimmt wörtlich mit dem Text der Coisl. bei de Best S. 281, bis zum Schlufs, wo es dort lautet: ... ἱκετεύσας μετὰ μικρὸν ἐτελεύτησεν. (Der Mosqu. abweichend: Z. 5. αὐτὸς Γεννάδιος. 7. ἐνδίδωμί σοι, ὕστερον δὲ χρατήσας πάντως τῆς ἐκκλησίας. Eine willkürliche Änderung des Mosqu., wie die Vergleichung der Quellen bei de Boor a. a. Ὁ. zeigt.

Z.8. Nach ἐτελεύτησε fehlen ebenso wie in den Coisl. die Stücke Mur. 512, 1—17. Diese Stücke, die nach de Boor, soweit ihm die Handschriften damals bekannt waren, „ausschliefslich dem Mosqu. angehören“, sind aber am Schlufs des Kapitels sämtlich nachgetragen (s. unten), während das im Mosqu. den Schlufs bildende Stück 513, 4—11 ganz fehlt.

Z. 9f. stimmt ebenfalls mit Coisl. (de Boor 8. 283.) Mosqu.: καὶ Ζανιὴλ ϑαυμάσιος ἐκ τῆς u. ἐλϑὼν τοῦ ἁγίου Συμεὼν...

Ζ. 11—18 stimmt, nur mit geringen Varianten, mit der Fassung der Coisl. (bei de Boor S. 283) überein.

2.12. Coisl.: διαφυλαττομένη.

Die von mir in Parenthese gesetzte Stelle Z. 13f. findet sich in den Coisl. nicht; sie ist hier ein störendes Einschiebsel; im Mosqu. findet sie sich nicht an dieser Stelle, sondern früher am Schlufs der vorausgehenden in unserm Text über- gangenen Stücke, Mur. 512, 16f.: καὶ τὰ λεέψανα τῆς ay. Av. κατετέϑη ἐν τῷ ναῷ αὐτῆς. In der Vorlage unserer Handschrift, resp. bei einem weiter zurück- liegenden Vorgänger stand der Satz jedenfalls als Glosse am Rand und kam durch einen der Abschreiber an dieser ungeschickten Stelle in den Text. Vergl. Leo Grammat. 114, 4 Εἰ : ἐπὶ τούτου δὲ ἠνέχϑη ἐσϑὴς τῆς ὑπεραγίου ϑεοτόκου ἐξ ἽἹερο- σολύμων, εὑρεϑεῖσα παρά τινι γυναικὶ εὐλαβεστάτῃ ἑβραΐδι -καὶ παρϑένῳ, καὶ τὰ λείψανα τῆς ἁγέας ᾿ἀναστασίας, καὶ κατετέϑη ἐν τῷ μαρτυρίῳ αὐτῆς. Auch Leo Gramm. mufs also die beiden Dinge in seinem Georgios schon in irgend einer Verbindung vorgefunden haben. Z. 16. Coisl. εὐφϑάρτων.

Varianten des Mosquensis: 11. καὶ τῆς ὑπεραγίας ϑεοτόκου. 12. ᾿Ιουδαίᾳ. διαφυλαττομένη. 18. ἀποκομισϑεῖσα. 15. ὠκοδόμησε τῇ ϑεομήτορι. σορόν. 16. ἀρ- γυρίου. ἀφϑάρτως. 11. καὶ στήμων, καὶ κρόκη, καὶ ὁμοειδὴς καὶ ὁμόχροος. 17f. καὶ ἀλώβητος.

Αγ

in en 08, din es προ- % ng ὁὲ. Mage. οἰκονόμον τῆς τῶν Καϑαρῶν 0x8 Blog, τῷ δὲ ἘῸΝ ER en) ög ἂν τῷ ἐμπρησμῷ

wie ‚dies auch i in de anderen bekannten Handschriften der Fall zu sein scheint, sondern fälschlich erst nach dem Kapitel über Zeno (s. unten). Περὶ τῆς βασιλείας Ζήνωνος τοῦ ᾿Ισαύρου. Μετὰ δὲ “έοντα ἐβασίλευσε Ζήνων Ἴσαυρος, γαμβρὺς τοῦ μεγάλου Μέοντος. ἔτη ιζ΄, καὶ ἀπέϑανε δυσεντερικῶς. ὃς εὐθὺς μετὰ τὸ βασιλεῦσαι ὑποβουλευϑεὶς ὑπὸ Beam: πενϑερᾶς αὐτοῦ γυναικὸς “δέοντος τοῦ μεγάλου, ὡς παρὰ ε γνώμην αὐτῆς βασιλεύσαντος. ἔφυγε πρὸς τὴν ἰδίαν πατρίδα. δὲ

᾿ βασιλὶς στέψασα Βασιλίσκον τὸν ἀδελφὸν αὐτῆς. ἐβασίλευσεν ἔτη β΄. ᾿ ἅπερ ἐτάγησαν εἰς τοὺς χρόνους τοῦ Ζήνωνος. καὶ χτίσας παλάτιον ἐν Κωνσταντινουπόλει ἐχάλεσεν αὐτὸ εἰς τὸ ἴδιον ὄνομα τὰ Βασιλίσκου.

Ξ Von den drei am Schlufs des Kapitels über Leo nachgetragenen Stücken u (vgl. Mur. 512, 1—15) weicht das erste erheblicher vom Mosquensis ab: 1f. τ προεχειρίσϑη πατριάρχης. Bf. .... μετελϑόντα, ὃς ἔκτισε τὴν ᾿4γίαν ᾿Δἀναστασίαν, ἣν καὶ ἀπὸ τοῦ ἐμπρησμοῦ ἐρρύσατο δι’ εὐχῆς γέγονε γὰρ τότε μέγας ἐμπρησμὸς ἀπὸ τοῦ Νεωρίου λιμένος ἕως τοῦ Ἁγίου Θωμᾶ κατελϑών. εἰς τοὺς κεράμους οὖν ἀνελ- ᾿ϑὼν τῆς Aylag ᾿ἀναστασίας ἔχων τὸ Εὐαγγέλιον ἐπὶ χεῖρας, ἀβλαβῆ τὸν ναὸν διεσώσατο. Dagegen stimmt unser Text wörtlich mit Leo Grammat. 114, 14—19, der nur am Schlufs noch beifügt: τοῦ πυρὸς καμαροειδῶς ὑπερβάντος ἄνωθεν αὐτόν. Also las schon dieser unsern Text in seinem Georgios.

Z. 6—10 stimmen mit Mosqu.; nur liest dieser Z. 6: τοῦ ἁγίου ᾿Ιωάννου τοῦ προδρόμου.

Im ersten Satz des Kap. über Zeno gehen alle Handschriften auseinander. Coisl. (bei de Boor 8. 284): μετὰ δὲ Λέοντα ἐβασίλευσε Ζήνων Ἴσαυρος καὶ πατὴρ αὐτοῦ... Mosqu.: μετὰ τοῦτον ἐβασ. Z., γαμβρὸς Λέοντος τοῦ μεγάλου, πατὴρ δὲ Λέοντος τοῦ μικροῦ... ᾿

Für den Text dieses Kapitels kann ich die Lesarten der Coisliniani nur fragmentarisch vergleichen, da de Boor 8. 285 f. nur ein paar Sütze davon mitteilt; sie genügen aber vollkommen, um auch hier die Übereinstimmung erkennen zu lassen.

2.5. Nach πατρίδα hat Mosqu. noch: μετὰ τὴς γυναικὸς αὐτοῦ ᾿Δριάδνης.

2. δῖ, Mur.: δὲ Βηρίνα,

2. 1. Mur.: εἰς τοὺς yo. Ζήνωνος.

2.8. Mur.: καὶ ἐκάλεσεν αὐτὸ ἴδιον ὕνομα τὰ B.

10

1

σι

20

504 I. Abteilung

μετὰ δὲ ταῦτα Ζήνων ὑποστρέψας καὶ εἰσελϑὼν ἐν Κωνσταντινου- πόλει καὶ τούτους χειρωσάμενος ἐν τῇ ἐκκλησίᾳ προσφυγόντας, ἐξώρισεν ἅμα γυναικὶ καὶ τέκνοις ἐν τῷ φρουρίῳ Καππαδοκίας. ἐν βηθέννθας, 5

ἐν πύργῳ καὶ τῆς ϑύρας ἀναφραγείσης ἐτελεύτησαν.

ἐφ᾽ Μαρτύριος ᾿Αντιοχείας διὰ τὴν τοῦ Ζήνωνος περὶ τὴν 3086- k

δοξον πίστιν |[fol. 268°] διαστροφὴν ἀποταξάμενος τῆς ἐπισκοπῆς, ἐπὶ

ἐκκλησίᾳ ἔφῃ κλήρῳ ἀνυποτάχτῳ καὶ λαῷ ἀπειϑεῖ καὶ ἐκκλησίᾳ δερυ-

πωμένῃ ἀποτάσσομαι, φυλάττων ἐμαυτῷ τὸ τῆς ἱερωσύνης ἀξίωμα.

TR

οὗτινος ἀναχωρήσαντος Πέτρος Κναφεὺς τῷ ϑρόνῳ τυραννικῶε

ἐπεδήμησεν. ὃς καὶ πρῶτος. ἤγουν Μαρτύριος, ἐπενόησε τὸ μύρον

ἐν τῇ ἐχκλησίᾳ ἐπὶ παντὸς τοῦ λαοῦ ἁγιάξεσϑαι. καὶ τὴν ἐπὶ τῶν ὑδά- τῶν ἕν τοῖς Θεοφανίοις ἐπίκλησιν ἐν ἑσπέρᾳ γίνεσθαι, καὶ ἐν ἑκάστῃ

εὐχῇ τὴν ϑεοτόκον ὀνομάξειν, καὶ ἐν πάσῃ συνάξει τὸ σύμβολον τῆς

πίστεως λέγεσϑαι, πρότερον μὴ λεγόμενον εἰ μὴ ἅπαξ τοῦ ἐνιαυτοῦ ν΄

τῇ μεγάλῃ παρασκευῇ. Καὶ Βαρνάβα τοῦ ἀποστόλου τὸ λείψανον εὑρέϑη ἐν Κύπρῳ ὑπὸ

Z. 9. Mur.: μετὰ ταῦτα.

2.10. Mur.: τούτων προσφυγόντων.

Z. 11. Mur.: ἅμα γυναιξί. (ἄμα γυναικί Coisl.) Mur.: εἰς τὸ φρούριον. (ἐν τῷ φρουρίῳ Coisl.) Br

2.11 Mur.: βληϑέντος-- ἐτελεύτησε. (βληϑέντες--- ἐτελεύτησαν Coisl.)

Nach Z. 12 folgt bei Mur. p. 514, 8—16 ein Stück, das in allen anderen Handschriften nach de Boors Angabe fehlt (nur der erste Satz auch im Vat. 154); dasselbe steht auch nicht in der Strafsburger Handschrift an diesem Ort, folgt aber am Schlufs des Kapitels (s. unten).

2.13. Mur.: ἐπὶ Ζήνωνος.

Z. 14. Mur.: τῆς ἐπισκοπίας.

Der Satz Ζ. 17f. οὗτινος --- ἐπεδήμησεν fehlt nur im Mosqu. an dieser Stelle und folgt in etwas abweichender Form erst später nach Z. 28; auf diese Weise erreicht der Mosqu. dem Text der Coisl. gegenüber eine Änderung des Sinnes, die in anderen Handschriften (s. unten zu Z. 18) durch ein anderes Mittel bewirkt wird. (Vgl. de Boor S. 286.)

2. 18. Coisl.: ἐπεπήδησεν. (Mosqu. ἐπεδήμησε.) Coisl.: ὃς καὶ πρῶτος ἐπε- νόησε (nämlich Πέτρος Κναφεύς). Dagegen liest ähnlich wie unser Text Vat. 154: ὅστις Μαρτύριος πρῶτος ἐπενόησε. Mosqu., bei gleichem Sinn, liest ohne Ein- schaltung: ὃς πρῶτος ἐπενόησε, da hier der auf Petros bezügliche Satz erst nach- träglich eingeschoben ist, s. oben.

Sonst stimmt dieses Stück bis Ζ. 23 wörtlich mit dem von de Boor mit- geteilten Text der Coisl. überein; nur Z. 21 lesen letztere: 6voudgschei.

Varianten des Mosquensis: Z. 20. ἑσπέρας. 21. ὀνομάξεσϑαι. Z.22 fehlt ἐν.

Darauf folgt im Mosqu. wieder ein Stück (Mur. p. 515, 6—13), das unsere Handschrift, ‚ebenso wie die Coisl., nicht hat. Ebenso nachher wieder Mur. p. 515, 26—516, 12.

Varianten des Mosqu. zu Z. 24—30:

2. 24 f. ἐπὶ τῆς αὐτῆς βασιλείας Ζήνωνος, Βαρνάβου τοῦ ἀποστόλου τὸ λείψανον

A ρα Δ μον

χερατέαν, a ἘΠ en τὸ κατὰ Meile edlen upov τῷ πράτ τον ἐξ ἧς πος καὶ περιγεγόνασι ee

sl πολλαί: οἰκίαι τε καὶ ἔμβολοι ἕως ἐδάφους. αὐ μητρόπολις, Νικομήδεια.

᾿ς αὐτὸς Βερίνην ἐξώρισεν [erg. βουλῇ] Ἴλου μαγίστρου. δὲ δνή zeneme Ὁσαικίῳ (ο) τοῦ An τὸν λον. καὶ rt 35

τὸ αὐτὸ ἔπαϑε

ae per ὃὲ Ζήνωνα ἐβασίλευσε “έων υἱὸς αὐτοῦ ἔγγονος τοῦ με- adden “έοντος ἔτος ἕν.

Ἐρ]. 209. περὶ τῆς βασιλείας ἀναστασίου τοῦ Ζ“Ζ]Ιικόρου. Μετὰ = Akoven τὸν μιχρὸν ἐβασίλευσεν ᾿ἀναστάσιος Alxogog ὁμοίως ᾽4κέ- οφαλος ὦν, ἔτη κζ΄.

ο΄ ἐπὶ δὲ τοῦ μικροῦ “έοντος μετὰ ar’ ἔτη τῆς τοῦ Ῥωμύλου βασι- Αείας τοῦ τὴν Ῥώμην κτίσαντος κατέπαυσε τοῦ βασιλεύειν Ῥώμη. 5 Ὁδοάχρου Γύτϑου ῥηγὸς τὴν ἀρχὴν χειρωσαμένου τῆς δύσεως.

εὑρεϑὲν ἐξ ἀποκαλύψεως ἐν Κύπρῳ ἐν πόλει Κωνσταντίᾳ ὑπὸ δένδρον κερατέαν, ἔχον... (Die Zusätze ἐξ ἀποκαλύψεως und ἐν πόλει Κωνστ. hat auch Leo Gramm. nicht, 117, 16 ff. der Bonner Ausg.) Z. 26. τοῦ Βαρνάβα. Z. 26—28 vollständig abweichend. Ζ. 28, ὅπερ εὐαγγέλιον τὸ εὑρεϑέν. 28f. ἐν τῷ παλατίῳ ἐν τῷ ναῷ.

Z. 31 bis zum Schlufs des Kapitels sind, wie schon bemerkt, Zusätze, die der Mosqu. schon an einer früheren Stelle enthält, Mur. 514, 8—16, während sie in den Coisl. ganz fehlen. Der Schreiber unserer Handschrift erkannte sie noch als nicht zum eigentlichen Text gehörig; denn neben dem Anfang von Z. 31 steht am Rand: σχόλιον. Abweichende Lesarten des Mosqu.: Z. 32. καὶ οἰκίαι καὶ ἔμβολοι. Z. 88 fehlt μητρόπολις. 34. Βηρίνην τὴν ἰδίαν πενϑεράν. Ἴλλου. 841, δὲ γυνὴ Ζήνωνος, ϑυγάτηρ Βηρίνης, ᾿δριάδνη παρεγγύησεν Οὐρβικίῳ. 8δ.τὸν Ἴ1λ- λον. 81, ἀνταρσίαν ἐμελέτησε κατὰ Ζήνωνος.

Z.88f. hier an falscher Stelle, s. oben S. 503.

Der erste Satz des Kap. über Anastasios findet sich, wie fast in jeder Handschrift, so auch hier in einer besonderen Formulierung; s. die Varianten

»i de Boor 5, 288. Die falsche historische Angabe μετὰ Adovr« τὸν μικρόν hüngt

mit der falschen Stellung des vorausgehenden Satzes zusammen

Das folgende Stück Z. 4—6 ist bis jetzt nur aus unserer Handschrift be- kannt; es findet sich weder bei Muralt, noch ist es von de Boor aus den ihm be- kannten Handschriften erwähnt, Quelle dafür ist Theophanes (Migne p. 300): (Ὀρέστου τινὸς .. .) ὃν οἰκεῖος παῖς Ῥωμύλλος ἐπίκλην Abyovoroviog διαδεξάμενος καὶ δύο μόνους ἄρξας ἐνιαυτοὺς αὐτοκράτωρ τῆς ἐν ᾿Ιταλίᾳ βασιλείας καϑίσταται μετὰ ατγ΄ ἕτη τοῦ Ῥωμύλλου τοῦ τὴν Ῥώμην κτίσαντος βασιλείας. καὶ σημειωτέον,

en δὲ νἀ,

506 τ Abteilung

ἐφ᾽ οὗ ᾿δναστασίου Βιταλιανὸς Θρὰξ ἀντάρας.... --- Mur. 517, ἜΣ Se Es folgt Mur. 517, 9—12, dann ist nach ἐλέησον ἡμᾶς im geschoben, am Rande als σχόλιον bezeichnet: ἰστέον ὅτι ταύτην τὴν

προσϑήκην καὶ καινοτομίαν προσέϑηκεν εἰς τὸ τρισάγιον Πέτρος

Kvapevg, αἱρετικὸς ὥν. (Nach Theophanes, Migne p. 288: ...xai σχίσαρ SR τὸν λαὸν "Avrioysiag προστίϑησιν ἐν τῷ τρισαγίῳ ὕμνῳ τό, 6 nn "

ϑεὶς δ ἡμᾶς.) Dann fährt der Text wieder fort entsprechend Mur. 517, 12— 518, 14,

ohne dafs hier die Texte erheblich auseinander gingen; den Text A ποτ

Coisl. kenne ich hier nicht. Von Varianten vom Mosqu. ist nur zu er- wähnen: zu Mur. 517, 22: εἶτα γενομένης ταραχῆς μεγάλης καὶ ἀκατα-

στάσεως. (Mur.: ταραχῆς καὶ στάσεως μεγάλης.) Nach εὐφημοῦντες, 517, 25 sind irrtümlich die Worte ausgefallen: χαὶ οὕτως ἐλϑόντες. --

518, 6fl.: Σευῆρος ἔπεμψε πρὸς αὐτὸν δύο [erg. ἐπισκόπους]. ϑέλων αὐτῷ δοῦναι (]. μεταδοῦναι) τῆς οἰκείας αἱρέσεως" ὃς τοῦ δόγματος τὸ ἄτοπον αἰσϑόμενος ἔφη μετὰ πανουργίας. (Unser Text stimmt darin in seinen Abweichungen vom Mosqu. mit Leo Gramm. überein, 119, 21#f.) 518, 14 nach σφόδρα καταπλαγέντες: εἰς τὸ φυσικὸν φρόνημα τῆς προτάσεως αὐτοῦ (ebenso Leo Gramm. 120, 6).

Weiter folgt, also an der gleichen Stelle wie im Mosqu., das Stück Mur. 518, 15—519, 4, das in den Coisl. und im Vat. 153 am Anfang des Kapitels steht. Bemerkenswerte Varianten vom Mosgqu.: 518, 19: καὶ τῷ ἰδίῳ δακτύλῳ ἀπαλείψω (Mosqu. ἀπήλειψε). --- Für 518, 20—26, wofür de Boor 5. 288 das entsprechende Stück nach den Coisl. mit- teilt, weicht unser Text von jenen wie von dem des Mosqu. ab, be- rührt sich mit beiden in bestimmten Wendungen, ohne mit der einen oder anderen Fassung ganz übereinzustimmen, wie auch nicht mit Leo Gramm. 120, 10 ff. Der Stralsburger Text lautet: χαὶ μετὰ δύο ἡμέρας βροντῶν καὶ ἀστραπῶν περὶ τὸ παλάτιον γεγονότων. καὶ τοῦ βασιλέως μονωτάτου καταλειφϑέντος, [Ὁ 5] ἀπὸ τόπου εἰς τόπον ἐν ἑνὶ τῶν κοι- τωνίσκων τῶν λεγομένων ὠάτων κατέλαβεν αὐτὸν ὀργὴ τοῦ ϑεοῦ,

ὡς ἀπὸ Ῥωμύλλου τῆς Ἑσπέρας ἀχμάσασα βασιλεία πάλιν ἐπὶ ῬῬωμύλλον μετὰ τοσούτους ἐπαύσατο γρόνους, Ὀδοάχρου λοιπὸν Γότϑου μὲν τὸ γένος, ἐν Ἰταλίᾳ δὲ τραφέντος, χειρωσαμένου δυνάμει βαρβαρικῇ τὴν ἀρχήν, ὃς τὴν τοῦ ῥηγὸς ἑαυτῷ περιϑέμενος προσηγορίαν κτλ. Dagegen fehlen die im Mosquensis am Anfan

des Kapitels vorausgehenden Stücke, während der in den anderen Handschriften (s. de Boor 8. 288f.) den Anfang bildende Bericht vom Tode des Kaisers erst an späterer Stelle erscheint, wie im Mosqu. (s. unten).

Das folgende Stück weicht nicht erheblich vom Mosqu. ab; an der einzigen Stelle dagegen, welche de Boor (ohne mehr von den andern ‚Texten mitzuteilen) S. 290 als eine Eigentümlichkeit des Mosqu. hervorhebt, stimmt auch hier die Strafsb. Handschrift mit den andern gegen diesen überein.

er r rich: «ὦ nd . as a sh χολδθνο ἐκ. um de a δ. „da a ma δ" mut = Ei ner

u u

ἘΦ. en Si

Zur Tesieniferung der Chronik des aanaiar Monachos. 507 abe in α] ner; ὥστε αὐφυίδιον: εὐρεθήναι. νεχρόν.. Dieser Text

enscheinlich nieht im besten Zustande.*) 8, 25—519, 4 stimmt bis auf zwei leichte Varianten. ἠδὲ Mosqu,, ı setzt unsere Handschrift am Schlufs noch bei: διὰ τὸ εἶναι

τὸν. RER Auch Leo Gramm. 121, 2 ‚fährt nach der

t am Rand oder im Kontext, während in unserem Text oe Irrtum des ‚Schreibers die Lücke entstanden wäre; es kann aber auch

ans für sich allein derselben Quelle, aus der Leo das a seines weiteren Berichtes hat, entnommen und von ihm irrtümlich mit + dem 'Vorausgehenden Sarkardn worden sein.

Weiter bis zum Schlufs des Kapitels, 519, 5—523, 29. Der Satz 519, 7—9, im Mosqu. entstellt, lautet hier Ἰρπουθδὶ ihre περὶ ὧν omg ᾿εἶδε χαϑ' ὕπνους φοβερόν τινὰ λέγοντα᾽ διὰ τοὺς ἀναϑεματισμοὺς ᾿ τῆς συνόδου ταῦτα πάσχουσι δικαίως. Den entsprechenden Text der Coisl. kenne ich nicht. 519, 18---18 stimmt in einigen leichten Ab- weichungen vom Mosqu. mit Coisl. (bei de Boor $. 292) überein. Im weiteren giebt es keine eingreifenderen Differenzen; Varianten anzuführen hätte keinen Zweck, da hier auch nur der Mosqu. verglichen werden könnte.

Ich gehe zur Betrachtung derjenigen Stücke aus dem letzten Teil der Chronik über, für welche Hirsch durch Vergleichung des Mosqu. mit den Coisl. vorgearbeitet hat. Hier liegt aufserdem zum Vergleich der Text der Pariser Handschriften vor, in der Pariser und Bonner Ausgabe der Scriptores hist. Byz. post Theophanem, und für den Text der Coisliniani: für Coisl. 134 die Kollation Hases zur Pariser Ausgabe, die im Bonner Corpus und in dem Wiederabdruck der Pariser Aus-

nn _ nn

1) Der von de Boor nach Coisl. 184, Coisl. 310 und Vat. 153 mitgeteilte Text lautet: καὶ βροντῶν nal ἀστραπῶν ne τὸ παλάτιον εἰλουμένων καὶ τοῦ βασι- λέως μονωτάτου καταλειφϑέντος, ἀδημονοῦντος καὶ φεύγοντος ἀπὸ τόπων εἰς τόπους (ἀπὸ τόπον sig τόπον Vat.) ἐν ἑνὶ τῶν κοιτωνίσκων κατέλαβεν αὐτὸν ὀργὴ καὶ δίψασα ἀπέκτεινεν, ὥστε αἰφνίδιον εὑρεθῆναι νεκρόν.

Mur. p. 518: καὶ μετὰ δύο ἡμέρας Bo. καὶ ἀστρ. ἐν τῷ παλατίῳ γενομένων καὶ τοῦ βασ. u. κι καὶ ἀπὸ τόπου εἰς τόπον φεύγοντος, ἐν ἑνὶ τῶν noir. τῷ λεγομένῳ ᾿Ωᾶτον ἀπελάβετο τὴν ὀργὴν τοῦ ϑεοῦ, καὶ δίψασα αὐτὸν κατέρραξεν, ὥστε alpri- διον εὑρεθῆναι νεκρόν,

5

10

508 "22 L Abteilung

gabe bei Migne mitgeteilt ist; für Coisl. 310 die von Muralt mitgeteilte Kollation. Hirsch hat seine mitgeteilten Stücke aus Coisl. nur der Ausgabe Muralts entnommen, ohne die Varianten der beiden Coisliniani

unter sich zu berichtigen; was für seinen Zweck auch nicht nötig war. Für den Anfang sind bei Muralt auch einige Varianten der Mona- censes angeführt. |

Fol. 350. περὶ τῆς βασιλείας Acovrog τοῦ Agusviov. Mer δὲ Μιχβὴλ ἐβασίλευσε “έων 6 dgueviog ΦΟΤΟΡΗς καὶ παραβότηςς ὕστερον ἀναφανείς, ἔτη ζ΄ καὶ μῆνας ε΄. μετὰ δὲ δύο χρόνους ἀποστα- τήσας πρὸς τὴν ἀσέβειαν ὥσπερ καὶ Σαοὺλ ἐξώκειλε, --- καὶ γὰρ χκἀ- κεῖϑεν (1. κἀκεῖνος) δύο ἔτη βασιλεύσας ἐννόμως. εἶτα παρατραπεὶς καὶ

τῆς ϑείας χάριτος γυμνωθεὶς καὶ πονηρῷ πνεύματι παραδοϑεὶς κατὰ

τοῦ εὐεργέτου Aavid ἐξωπλίσϑη καὶ τὰς τῶν ἱερέων εἰργάσατο μιαι- φονίας" --- ὡσαύτως χαὶ δύστηνος εἰς ὕψος καὶ ἀντίϑεος μετὰ δύο ἔτη κατὰ τῆς εὐσεβείας μανεὶς καὶ λυσσήσας καὶ τὸν στέψαντα αὐτὸν ϑεῖον Νικηφόρον ἐξορίσας, Θεόδοτον δῆϑεν πατριάρχην ἀντιχειροτονήσαςσ,

ἄνδρα λόγον (l. ἄλογον), μᾶλλον δὲ ἀνδράποδον καὶ ἀφωνότερον τῶν.

ἰχ᾿ϑ]ύων καὶ μηδὲν πλέον τῆς ἀσεβείας ἐπιστάμενον. [330°] διωγμὸν ἄσπονδον κατὰ τῆς ἐκκλησίας ἀνερρίπισεν.

Der unter dem Text mitgeteilte kritische Apparat Töne dals unser Text mit den Coisliniani und Monacenses gegen die ihrerseits zusammen- stimmenden Texte des Mosquensis und der Pariser Ausgabe überein- stimmt. In ein paar Kleinigkeiten, wo die verwandten Texte unter sich -differieren, steht der Stralsburger Text mit den Münchener Hand- schriften zusammen, ein neuer Beleg für die schon weiter oben kon- statierte nähere Verwandtschaft mit diesen Handschriften.

Nach Mur. 680, 6: ὀργὴν ἐπισπάσασϑαι fehlt ebenso wie in den Coisl. das Stück Mur. 680, 7—681, 2, mit dessen Übergehung der Text,

2.2. πατρίκιος fehlt im Coisl. 310.

Z.3 nach Angabe der Regierungszeit fügen Mosqu. u. Par. bei: orsp#elg ὑπὸ Νικηφόρου πατριάρχου. (Fehlt in Coisl. u. Mon.) μετὰ γάρ Mosqu. Par. Coisl. (μετὰ δέ Mon.)

Z.4 nach ἀσέβειαν fügen Mosqu. u. Par. (u. Mon.?) bei: καὶ τὸ ἔγγραφον ὅπερ ἐποίησε περὶ τῆς ὀρϑοδοξίας, ἀϑετήσας. --- ὥσπερ Σαούλ Mosqu. Par. (καί steht dagegen auch im Coisl. 134 u. Mon.) -

2.8. δύστηνος οὗτος Mosqu. Par. Coisl. (εἰς ὕψος auch im Mon.)

2. 9. καὶ---ἐξορίσας auch Coisl. (καί auch Mon.) Mosqu. u. Par.: ἐξώρισεν.

2. 10. ἀντιχειροτονεῖ Mosqu. Par. (ἀντιχειροτονήσας Coisl. Mon.)

Z. 11f. ἄλογον ἄνδρα Mosqu. Par. μᾶλλον καὶ ἀνδράποδον καὶ ἰχϑύων ἀφω- νέστερον Mosqu. (ἄνδρα ἄλογον μᾶλλον δὲ Mon. ἀφ. τῶν ἰχϑ. Mon. Coisl.)

2. 12 lesen Mosqu. u. Par. die Worte: καὶ ἔκτοτε, die dagegen auch in Coisl.

u. Mon. fehlen.

Υ̓ . ΑΝ En nn ar ME ul ne a u a Aal an rn ἀνὰ A nn 22 ss

νὰ τωι

τ En EN νόσημα. Im Ma fehlt das letzte Wort; Muralt ae .. Coisl. ei Ἧς

ἐκ "ee dann mülste das in unserer ραν πεῖ bewahrte κατα- στάσεως dort ausgefallen sein.

690, 19: τῆς εὐανδρίας καὶ εὐφυΐας αὐτοῖς (]. αὐτῶν) ὡς νεωτε- : φίσειεν ὑποπτεύων. So auch Par. yet mit der Var.: νεωτερίσειν). Im Mosqu. fehlen die Worte: ὡς veor. ὑπ., und Muralt notiert dieselben αὐ auch überhaupt nicht als anderswo sich na

In dem in beiden Rezensionen durchaus verschieden gestalteten Stück 691, 1—692, 4, über das Ende Leos des Armeniers, stimmt unser Text errnals sh dem der Coisliniani zusammen; ich füge den Text des Stückes bei, weil dessen Gestalt in den Coisl. aus Muralts ungenügenden Angaben nicht klar zu ersehen ist.

Fol. 333’. χαὶ τὴν Γενέϑλιον ἐνστᾶσαν ἡμέραν τοῦ Σωτῆρος ἐκ- δεχόμενος διελθεῖν καὶ οὕτως αὐτὸν διαχειρίσασϑαι, ἀλλά γε ϑείᾳ ψήφω καὶ δορυφόρων ξίφος (l. ξίφει) χρεουργηϑεὶς αὐτὸς ἐνδίκως μέσον τοῦ ϑείου ναοῦ τὴν πολλοὺς ἁγίους ναοὺς καὶ ψυχὰς καὶ σώματα λίαν ἀτι- μάσασαν ψυχὴν ἀπέρρηξε. καὶ εὐθὺς ἐπικοσμεῖται τῷ τῆς βασιλείας δεσμώτης διαδήματι, ὅς, ἐν ἐλπίσιν ὧν τὴν στέρρησιν (l. στέρησιν) ὑπο- μεῖναι. στεφανηφόρος ἀντὶ δεσμοφόρου καϑίσταται. οὕτως οὖν κατα- στρέφει τὸν βέβηλον αὐτοῦ χαὶ βορβορώδη βίον καὶ τὴν ἀνόσιον καὶ

Fast ganz übereinstimmend mit Coisl. 134 (nach der Collation Hases); an einigen weiteren Stellen weicht Coisl. 310 von beiden ab (nach Muralt). Den

ganz verschiedenen Text des Mosqu. u. Par. auch hier anzuführen, hätte keinen Zweck. Z.1f, καὶ τὴν Γὲν. τοῦ σωτῆρος ἐνστᾶσαν ἐχδεχόμενος Coisl. 810. 2.4. πολλοὺς ναούς Coisl. 310. 5. ἀπορρήξας εὐθὺς... beide Coisl. .5f. τῷ τῆς Pas. διαδήματι δεσμ., ὡς ἐν ἐλπ. Coisl. 310. 6. τῆς ζωῆς τὴν στέρησιν Coisl. 310. 7. orspnpögog beide Coisl. δεσμηφόρου Coisl. 310. 8. αὑτοῦ Coisl. 134,

ἘΝ δα δὰ δὰ δὴ δα

βαρβαρώδη in beiden Coisl.; hier hat ihnen gegenüber jedenfalls die

510 I. Abteilung

παμπόνηρον [334] ψυχὴν ἀπορρήγνυσιν ἐν τῷ παλατίῳ, ἐν οὐδεὶς δ

10 τῶν πρὸ αὐτοῦ βεβασιλευκότων ἀνήρηται, γενόμενος πολυστόμου μαχαίρας ὧν a ἔργον. πικρὰν καὶ ὀλεϑρίαν τῆς αἰσχίστης καὶ βδελυρᾶς Gong δέχεται. 5 τὴν περαίωσιν καὶ δίκην τῶν τετολμημένων εἰσπράττεται παράδοξον καὶ ἐξαίσιον ἐν τόποις οὺς καὶ ξῶν ἐξάγιστος καὶ τρισάϑλιος κακῶς ἐβε- : βήλωσε. καὶ σφραγιξόμενος αἰσχρῷ τῷ λύϑρῳ τῶν ἐναγῶν αἱμάτων, δ΄

15 πολλῶν αἱμάτων χριστιανῶν ἐμφορηϑεὶς ἔχρανεν. μετὰ δὲ ταῦτα ῥα- κίοις εὐτελέσι καὶ τρίχεσι (l. τραχέσι) περιβληϑὲν καὶ ἀκατίῳ μικρῷ eig τοῦτο εὐτρεπισϑέντι ἐμβάλ[λ]εται τὸ μιαρὸν καὶ ἀκάϑαρτον σῶμα, καὶ κατὰ τὴν καλουμένην [erg. Πρώτην] ἐμφέρεται νῆσον καὶ κατορύττεται, ἔνϑα τοὺς παῖδας αὐτοὺς (1. αὐτοῦ) ἀποκείραντες μονάσαι πεποιήκασιν,

0 οὐχ οἷδα ἀνθ᾽ ὅτου ταύτην χριϑεῖσαν τὴν συμφορὰν τοσούτων κακῶν ὑποδέξασϑαι.

Am Schlufs des Kapitels über Leo den Armenier, 694, 18; τὰ ἀχάριστα σπέρματα (wo die auf Mosqu. und Par. beruhenden Ausgaben χτίσματα lesen, ohne eine Variante von Coisl. anzuführen; dann mit Coisl. 310:) κατὰ τὴν ϑεολόγον γλῶσσαν.

Die Betrachtung dieses gröfseren Kapitels über Leo den Armenier (dasselbe umfalst in Muralts Ausgabe S. 679—694, in der Strafsburger Handschrift fol. 330—335) genügt, um den Charakter dieses Textes in diesem Teil der Chronik im Verhältnis zu den anderen Handschriften zu erkennen. Es ist anzunehmen, dafs das Verhältnis auch in den vorausgehenden Kapiteln dasselbe ist; Mitteilungen aus dem Text der Coisliniani fehlen hier, dagegen genügen die bei Muralt für die beiden nächstvorausgehenden kleinen Kapitel über Staurakios und Michael, Ῥ. 677—679, angeführten Varianten der Monacenses, um zu erkennen, dafs unser Text wiederum in seiner vom Mosqu. stark abweichenden Gestalt mit diesen übereinstimmt, doch nicht ohne ein paar beachtens- werte Varianten.

Dagegen ändert sich mit dem 'Schlufs des Kapitels über Leo den Armenier der Charakter der Strafsburger Handschrift auf einmal voll- ständig, indem sie von hier (fol. 335 = Mur. p. 694) an bis zum Schlufs

oO)

Strafsb. Handschrift das Richtige überliefert, der Ausdrucksweise entsprechend, deren sich Georgios gegen die bilderstürmenden Kaiser bedient; βαρβαρώδης ist hier viel zu nichtssagend. E

Ζ. 11 ὀλέϑροιον Coisl. 134. πικρὸν καὶ ὀλέϑριον (zu ἔργον) Coisl. 310.

2. 14. αἰσχρῶς Coisl. 184. αἰσχρῶς τῷ λουϑρῷ Coisl. 310.

(Z. 15f. liest Mur. nach Mosqu.: ῥακίοις εὐτελέσι περιβαλόντες und verzeichnet dazu aus Coisl. 310 wohl περιβληϑέν, nicht aber das fehlende καὶ τραχέσι.)

2.17. αὐτοῦ σῶμα Coisl. 134. τὸ παμμίαρον καὶ ἀκάϑαρτον αὐτοῦ σῶμα Coisl. 310.

7. 18. ἐκφέρεται in beiden Üoisl.

511

n wa ‚dem Verla: Aa Be ἕω Par. übereinstimmt, mit allen ı derselben über den Text der Coisl. hinaus (vergl. His: Byz. ‘8. 10. 13).und in den Besonderheiten der Lesart. Da die ganze

sich, num allerdings das Weitere aus einer andern Handschrift ver- ee die nun eine von verschiedener Klasse war; dies kann aber auch schon in seine Vorlage zurückverlegt werden, die ihm dann schon N diesen ergänzten Text so geboten hätte; an der Sache ändert dies nichts,

dafs der Rest der Handschrift von hier an für die Textkritik des ur- ‚sprünglichen Georgios keinen Wert mehr besitzt. Fol. 345° schliefst " die Chronik des Georgios mit der Schlufsformel: ἕως ὧδε τὰ χρονικὰ Γεωργίου καὶ τοῦ λογοϑέτου. Dann fol. 346 die neue Überschrift: τοῦ σοφωτάτου λογοϑέτου. Auch diese Fortsetzung des Logotheten stimmt mit dem Mosquensis. Am Schlufs fol. 388’: ἕως ὧδε τὸ πέρας τῆς κατὰ χρόνους διηγήσεως.

Abgesehen von diesem andersgearteten Schlufs ergab sich bei der Betrachtung, um es kurz zusammenzufassen, folgende Beschaffenheit der Strafsburger Handschrift: Dieselbe zeigt, soweit sie mit den Codices Coisl. verglichen werden kann, ein nahes Verwandtschaftsverhältnis zu diesen; andrerseits erscheint sie überall, wo dafür Material zur Ver- ἡμίν! in den bisherigen Eubiiketichen vorliegt, in Übereinstimmung mit einer Klasse von Handschriften, zu welcher der Ambrosianus 184, die beiden Münchener und die beiden Wiener Handschriften gehören. Es ist doch wohl anzunehmen, dafs diese Verwandtschaft sich weiter erstreckt als nur gerade auf die Partien, wo zufällig die Vergleichung möglich ist, dafs also überhaupt diese Klasse in der Gestaltung des Textes in näherer Beziehung zu dem Text der Coisliniani steht, welche Hirsch und de Boor als Repräsentanten der echten Gestalt des Georgios nachgewiesen haben, und mit dieser Rezension im grofsen und ganzen zusammensteht gegen die durch zahlreiche Zusätze vermehrte und auch den sprachlichen Ausdruck fast überall ändernde Umarbeitung

5) in der Moskauer und den Pariser Handschriften vorliegt. Diese Stellung

welche

nimmt wenigstens die Strafsburger Handschrift ein, und die andern verwandten Handschriften werden sich, wenn sie auch je ihre besondern Eigenheiten haben, nicht zu weit davon entfernen. Gleichwohl hat die Chronik in: diesen Handschriften nicht ganz die gleiche Gestalt wie in

2

BRECHEN

512 I. Abteilung

den Coisliniani; sie hat zwar noch viel weniger Zusätze als die Um arbeitung des Mosquensis, aber doch schon einige mit diesem gemein- sam, zum Teil noch deutlich als Zusätze erkennbar, die vom Rand in den Text kamen, in verschiedenen Handschriften vielleicht an verschie- denen Stellen, in der Strafsburger Handschrift je an das Ende der be treffenden Kapitel, in andern vielleicht mitten in die Kapitel hinein.

Eine schon so vermehrte Handschrift der Chronik gab dann die Grund-

lage für die Umarbeitung im Mosquensis und den Pariser Handschriften τῇ ab. In einzelnen Fällen kann dabei vielleicht doch die Frage entstehen, ob nicht eine oder die andere Notiz, welche diese Handschriftenklasse,

gemeinsam mit Mosqu., über Coisl. hinaus enthält, vielleicht doch ursprünglich und in den Coisl. aus Versehen ausgefallen ist; darüber könnten nur umfassende Quellenuntersuchungen Aufschlufs geben. Jeden- falls geht soviel aus dem Ganzen hervor, dafs es nicht richtig ist, von zwei Hauptrezensionen des Georgios zu sprechen, wenigstens nicht in dem Sinne, dafs man die Handschriften der mehrerwähnten Klasse mit der umgearbeiteten Chronik des Mosq. gegenüber dem Text der Coislinianı zusammenstellt; sie gehen ja vielmehr, wenigstens auf weite Strecken hin

und in der Hauptsache, mit letzteren zusammen. In Wirklichkeit bilden

sie für sich eine dritte Rezension, die als Mittelglied zwischen den beiden bisher angenommenen Hauptrezensionen steht. Und was den Wert dieser Handschriftenklasse für die Textkritik des Georgios betrifft, so wird ein künftiger kritischer Herausgeber sie jedenfalls neben den Coisliniani sorgfältig zu Rate ziehen müssen. Der Text der letzteren ist doch auch nicht fehlerlos und im einzelnen wohl verbesserungs- bedürftig; vielfach differieren auch die beiden Haupthandschriften, Coisl. 134 und 310, unter sich, wo dann weitere Beglaubigung der einen oder andern Lesart erwünscht ist. Was die Strafsburger Handschrift speziell betrifft, so giebt dieselbe, wenn auch nicht überall von gleichem Wert, doch für grofse Partien eine gute ältere Vorlage dieser Klasse mit grolser Gewissenhaftigkeit wieder, die zwar nicht unwillkürliche Fehler und Irrtümer, wohl aber willkürliche Veränderungen des Textes aus- schliefst. Auf weite Strecken repräsentiert sie eine dem Text.der Cois-

liniani gleichartige Überlieferung, bietet zu demselben, soweit das ge-

druckt vorliegende Material in bescheidenem Umfange eine Vergleichung gestattet, wenigstens einzelne beachtenswerte Varianten, ein und das andere Mal sogar entschieden bessere Lesarten; ihr entschiedener Wert für die Textkritik steht damit aufser Frage. Sie steht darin aber wohl nicht allein, sondern mit den anderen Handschriften der Klasse, zu der sie gehört, wird es sich wohl ebenso verhalten, mag auch der gemein- same Text in der einen besser, in der andern schlechter überliefert sein,

chert: Zur RR“ ‘der Chronik des Georgios Monachos 513

über al eine "Handschrift. dieser Klasse oder eine ffende Bezeichnung ihres Gesammtcharakters in der bisherigen ratur über die Chronik des Georgios fehlt, so hielt ich es a. unnützlich, hier eine solche zu geben, zumal es in Ver-

Stra fsburg. | Friedrich Lauchert.

er EEE wa

Zur handschriftlichen Überlieferung des Zonaras.

ig Die Überlieferung des Zonaras ist durch die Untersuchungen von = Th. Büttner-Wobst, B. Z. 1202— 244; 594—597, und U. Ph. Boisse- vain, B.Z.IV 960. 97|, in der Eesnlanche aufeeklärt. Zu den kleinen ΖΕ die ich, B. Z. 1594 ff. und IV 271, zu diesen Arbeiten ge- liefert habe, möge hier eine Ergänzung folgen. 1. Jos. Pasini, Codd. mss. ib regii Br: Athenaei 1 (1749) 314, beschreibt den Cod. Taur. 226. ΟΡ VI5 (jetzt B. IV. 4), foll. 360, 5. 15: er enthalte eine Chronik von Konstantin dem Grofsen bis auf Alexios Komnenos, dieselbe sei aber nicht Zonaras, obschon sie vielfach eine gewisse Übereinstimmung mit | ihm zeige. Eine genauere Bestimmung giebt Pasini nicht. Nun stimmt | der Anfang des Werkes, den Pasini mitteilt, ziemlich wörtlich mit dem Anfang des Theophanes (8. 8, 2—9 ed. Bonn.), und diese Überein- F stimmung erstreckt sich auch auf spätere Teile des Werkes z. B. die Regierung des Justinian. Wie weit sie geht, kann ich nach meinen Notizen leider nicht feststellen. Dagegen stimmt eine gröfsere Partie aus der Regierung Basilios’ II, wie ich erst jetzt bei der Durchmuste- rung meiner Exzerpte bemerke, wörtlich mit Zonaras. Darnach ist Ä zu vermuten, dafs das Werk aus Theophanes + Zonaras besteht. : Wie die ursprüngliche Überschrift lautete, läfst sich nieht mehr fest- stellen; denn eine böswillige Hand hat den obersten Streifen des ersten Blattes, der den in roter Schrift ausgeführten Titel enthielt, weg- geschnitten und nur die Worte: ἕως χυροῦ ἀλεξίου τοῦ χομνηνοῦ übrig gelassen. 2. Zu den Exzerptenhss des Zonaras kommt noch Cod, Patm. 286, 5, 16. Vgl. 1. Sakkelion, Πατμ. Βιβλιοϑήκη ὃ. 146.

München. K. Krumbacher.

ze: σοροὺς πο Zn

Byzant, Zeitschrift IV 3 u. 4, 838

N BE SRLETTENE

A ne re nt

Ein neuer Codex der Chronik des Glykas.')

Die Handschrift der Bibliothek des Klosters Xeropotamu am Berge Athos, welche die Nummer 226 führt, enthält aufser der Kirchen-

geschichte des Sokrates die Chronik des Michael Glykas. Sie ist ein

Chartaceus in aus dem 14. Jahrhundert und besteht im ganzen aus

295 Blättern, von welchen die 56 ersten die Chronik aber ohne

Anfang und Schlufs enthalten. Sie beginnt hier mit den Worten _

Δικίνιον δὲ τὸν γαμβρὸν αὐτοῦ ἐν Νικομηδείᾳ κατὰ Περσῶν ἐστρά- revosv (Bekker in der Bonner Ausg. S. 464, 14) und schliefst mit

Καϊμούνδης (ser. Beiuoövdog) συνθήκας μετὰ τοῦ κρατοῦντος ποιήσας...

(5. 622, 21). Die Reihenfolge der Blätter ist in Ordnung nur bis f. 56, an dessen Ende ein leerer Raum geblieben ist; darnach ist alles verworren, und es fehlen einige Blätter dazwischen. Vom 46. Blatt an ist folgendermalsen zu ordnen: f. 46, dann nach einer Lücke von einem Blatte 48—53, dann nach einer abermaligen Lücke von einem Blatte 47, 56, 54, 55. Die Erzählung der Herrschaft des Monomachos (f. 49—50) scheint anders als in den übrigen bekannten Codices einge- ordnet zu sein. Versichern kann ich es aber nicht, da mir bei meinem Aufenthalt am Berge Athos, als ich die dortigen Handschriften kata-

logisierte, der Druck des Glykas nicht zu Gebote stand. Meine Auf

zeichnungen genügen indessen, um mich zu überzeugen, dafs eine Kollation dieses sonst sehr lückenhaften Codex interessant sein könnte, denn er enthält nicht nur beachtenswerte Lesarten, sondern auch andere Abweichungen. So ist z. B. die Lesart des Codex (f. 54”) καὶ δυνάμει τῶν τότε διαφέροντα dem Texte der Bonner Ausgabe (S. 616, 19) καὶ δυνάμει τότε διαφέροντα entschieden vorzuziehen. Dasselbe gilt der Überschrift Θεοδοσίου τοῦ κατωτιχοῦ im Cod. (f. 22”) gemäls auch von der Stelle χαὶ μετὰ τοῦτον Θεοδόσιος τῶν χάτω (520, 9), wo anstatt τῶν κάτω entschieden τῶν κατωτικῶν zu schreiben ist. "Statt τινὶ τῶν ἐπιφανῶν (ὃ. 607, 17) liest man im Athous (f. 53°) τινὶ τῶν πιστῶν. Bemerkenswert ist auch die Lesart des Codex (f. 53”) χρατεῖ

τοιοῦτος Ρωμανὸς ἔτη γ΄ anstatt ἔτη γ΄ μῆνας η΄ des gedruckten Textes (5. 607, 16).

Athen.. Spyr. P. Lambros.

1) Vgl. Spyr. P. Lambros, Catalogue of the Greek manuscripts on Nount Athos, Cambridge 1895 vol. I 216 2559 (256).

H Ἷ | N ᾿

wi

“Chronicum Georgi Codini.’ ur Vulgärparaphrase des Mohstantinos Manasses.

ur Im Cod. Barber. gr. I 69 £. 31"") findet sich von der Hand Holstens folgende Notiz: Prineipium Chroniei M. 5. Georgii Codini. Am Rand steht: questo codice in foglio et...... (unleserlich) portato da (. Pi. e tradotto da Goffredo Ultraiettino cum notis, Vom Anfang hat sich Holsten zwei Seiten abgeschrieben, ebenso den Schlufs. Ine. (( 31%): Ἔτος ἀπὸ ᾿Αδὰμ εψαβ καὶ ἀπὸ τοῦ σωτῆρος jv σηξ. Ῥωμαίων βασιλεὺς Κωνσταντῖνος ἔτη Aß, Περσῶν βασιλεὺς Σαβώριος ἔτη ο.

᾿ Πάπας Ῥώμης Σίλβεστρος ἔτη κη. Πατριάρχης ἱΙεροσολύμων Ζάβδας

᾿ ἔτη τα, ᾿Αλεξανδρείας Πέτρος μάρτυς ἔτη ı@, ᾿Αντιοχείας Φιλο- γένης ἔτη ε.

“Τοῦτον τὸν χρόνον Κωνσταντῖνος χριστιανικώτατος καὶ μέγας χαὶ ἅγιος βασιλεὺς ἐβασίλευσεν ἐν Γαλλίαις κτλ.

Expl. f. 32" ..&42’ φροντὶς αὐτοῦ (des Nikephoros Botaniates) καὶ μελέτη πᾶσα ἦτον εἰς παραδιαβασμοὺς καὶ εἰς δουλείας τοιαύτας ἃς ἐδηλώσαμεν. F. 52) Trattato della edificatione di S. Sofia. In prineipio: Afynsıs περὶ τῆς κτίσεως τῆς ἁγίας Σοφίας τῆς Κωνσταντινουπόλεως. ἥνπερ ἔκτισεν ᾿Ιουστινιανὺὸς βασιλεύς. ἅγιος Κωνσταντῖνος κτίζων τὴν πόλιν κτλ. (= [Κοάϊπο5)] Patria Cpolis S. 128, 14 Bekker in der Fassung der Klasse A). Expl. f. 33" ... ig ἁγίας Μαρίας τῆς μυροφό- ρου καὶ ἐκεῖσε ταῦτα ἀπέϑετο" τῷ δὲ Deo δόξα εἰς τοὺς αἰῶνας. ἀμήν (= 5, 128, 1 Bekker; siehe mein Programm: Beiträge zur Textgeschichte der Πάτρια Κπόλεως S. 10).

Die Handschrift, aus der sich Holsten diese Notizen machte, be- findet sich jetzt im Britischen Museum. Cod. Harl. 5631 enthält nach dem Katalog 1—305 Georgii Codini chronicon, f. 305 330 de struetura templi 5. Sophiae. Nähere Angaben verdanke ich wieder der Liebenswürdigkeit Graevens. Die Handschrift ist aus dem 16. Jahr- hundert (1555, s. u.). Nach drei mannigfach bekritzelten Schmutz-

1) Eine vollständige Abschrift von f. 31--33 verdanke ich der Liebens- würdigkeit H, Graevens,

88"

516 I. Abteilung

blättern auf einem derselben mufs auch das Georgii Codini chro- |

nicon des Kasper stehen steht auf f. 1" die später zugefügte ga 2

Überschrift: ἐκ τῆς xwvoravrivov πόλεος (sie). Inc. ἔτος ἀπὸ ἀδὰμ εἐψηζ΄ καὶ ἀπὸ τοῦ 006 Yu ἐν, κτλ. f. 1" Τοῦτον τὸν χρόνον Κωνσταντῖνος κτλ. Expl. f. 305° ἀλλ᾽ φροντὶς αὐτοῦ καὶ μελέτη πᾶσα ἦγον (510) εἰς παραδιαβασμοὺς δον eig ee τοιαύτας ὃς ἐδηλώσαμεν: ; τέλος τοῦ παρὼν (Sic) χρονογράφου. Es folgt eine Notiz des Besitzers: E’t οὗτόσ χρόνὀγράφος Eve κτμα Raps ἁλέξάνδρού του μόσκόὀλέού ete.

F. 306" διήγησις περὶ τῆς κτίσεως τῆς ἁγίας σοφίας τῆς κωνσταντινου- πόλεως κτλ. Ἐχρ!. f. 328° καὶ ἐκεῖσε ταῦτα ἀπέϑετο᾽ αὐτῷ δόξα εἰς

τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων. ἐτελειώϑη παρὼν χρονογράφος εἰς

δόξαν ϑεοῦ διὰ χειρὸς χαμοῦ ἁμαρτωλοῦ γεωργίου ἐκ τῆς κῶνσταν- τινουπόλεως διὰ συνδρομῆς καὶ ἐξόδου τοῦ ἐντιμιωτάτου χαὶ εὐγενξ- στάτου κυροῦ κωνσταντίνου τοῦ χαντακουξζηνοῦ᾽ ἔτι ἀπὸ κτίσεως κόσμου.

ξξγ΄, ἀπὸ δὲ τῆς ἐνσάρκου Rt αφνε. -νῦν δὲ κτῆμα ἍΜΑ ἀλεξάνδρου τοῦ μοσχολέου. 1)

Die Chronik des Harleianus hat Hit Kodinos nicht das Geringste zu thun. Der Verfassername, der sich auf einem der vorgebundenen

Blätter befinden mufs?), wird von Holsten oder auf dessen Veranlassung

geschrieben sein. Denn es scheint mir sicher, dals von diesem Ge- lehrten, der sich ja viel mit den Πάτρια Koweravı von τς be- schäftigte die Vermutung herrührt, nicht blofs der letzte Teil der Handschrift, sondern auch die Chronik gehöre dem Kodinos an. Die Chronik ist vielmehr ein Teil ‚der von Praechter oben 8. 272 ff. be- sprochenen Vulgärparaphrase des Konstantinos Manasses. Der Schlufs

stimmt völlig. Die Anfangsworte finden sich, wie ich mit Hilfe einer

Handschrift der Vulgärchronik, des eod. Vindob. suppl. gr. 77, fest- stellen konnte, in der aus Theophanes genommenen Partie (Theophanes p. 11 ed. de Boor). Demnach ist das erste Buch und der Anfang des

zweiten im Harleianus weggelassen. Die von Holsten ausgeschriebenen _

Stellen lassen erkennen, dafs der Harleianus nicht der derbvulgären Rezension angehört, wie der Vindobonensis®), sondern der etwas ge-

R 5. Omont, Bibl. de l’Ecole des Chartes 45 (1884) p. 339. Ehe die Hand- schrift ins Britische Museum kam, befand sie sich in der Bibliothek Frid. Adol. Hansen ab Ehrenkron (über die ich nichts Näheres erfahren konnte). Hier sah sie Allatius, der sie De Georgiis p. 26 ed. Fabr.-Harl. Anm. οὐ beschreibt.

2) Leider habe ich hierüber keine Notiz.

3) Zur Vervollständigung der Notizen Praechters über den Vindobonensis teile ich mit, dafs f. 91 die Überschrift lautet: βιβλίον χρονογραφικὸν ἀρχόμενον ἀπ᾿ ἀρχῆς καὶ κατολίγον ἕως τῆς βασιλείας Νικηφόρου τοῦ Boravıdrov. Inc. Ar’ ἀρχῆς ἐποίησεν ϑεὸς τὸν οὐρανὸν κτλ. Zwischen fol. 64 und 65 fehlen 13 Blätter. F. 64Y schliefst unter der Regierung des Karakalla ἦσαν ὥσπερ σκύλοι λυσιασμένοι

ee ὅς “.

m. Prager: Chrom cum! Georg Codini

| A 18tov τῆς τ ταν, καὶ τὰς τηρῶ: τῶν Ρωμαίων εἰς τξαγγαρέους, 0 πούλους. εἰς ξευγελάταις (sic) καὶ ἐποίησε τὰ τίμια BE a ἄδοξα, ταπεινὰ καὶ dvopeiera' nal τὴν ἡμέραν ἐν 1) i τὶς χωριάτης νὰ ξητήσῃ ee ἐχαϑέξετον RR % ἄλλην. χαμίαν ἔννοιαν οὐκ εἶχεν, εἶτε ἂν κουραν θητα (sie) τὰ αἱ αὐτοῦ εἴτε ἂν ABER ὀνολο μα τὰ N τὸν χόσμον ὕΡΈΟΣ τὲ ἂν

» φροντὶς αὐτοῦ καὶ μελέτη πᾶσα ἦἧτον εἰς παραδιαβασμοὺς καὶ τῶ δουλείας τοιαύτας ἃς ἐδηλώσαμεν.

Wir können Holstens chronicon Gg. Codini in einigen Hand- schriftenkatalogen verfolgen. So wird bei Montfaueon Bibl. bibl. p. 201e in einer römischen Bibliothek, „cuius nomen exeidit“, Georgii Codini 'chronicon Byzantinum erwähnt. Diese Handschrift wird wohl mit dem späteren Harleianus identisch sein; wenigstens ist es höchst wahr- scheinlich, dafs dieser in Rom von Holsten eingesehen wurde.') Ferner führt Hänel, Catal. libr. man. 5. 793 unter den Handschriften des Hunterian Museum in Glasgow Georgii Codini chronicon Constantino- politanum auf. Nach den liebenswürdigen, genauen Mitteilungen, die ich Herrn John Young M. D. verdanke, enthält dieses Manuskript des 17. Jahrhunderts (jetzt V 6. 12) eine lateinische Übersetzung: Georgii Codini Chronicon manuseriptum Constantinopoli allatum. Accedit Descriptio Templi Sanctae Sophiae...omnia hactenus inedita et nune primum latinitate donata. Die Vorrede, Ferdinando Afano de Ribera et Enriches ...in regno Neapolitano Proregi gewidmet, ist unterschrieben von D. Frane. Surgente Clerieus Regularis Theatinus. Ine. Anno ab orbe

ἀπάνω εἰς τὰς ἐκκλησίας καὶ εἰς τὸ ὄνομα τοῦ ἡμῶν To Yo. F. 65" (von anderer, anscheinend älterer Hand) beginnt: | καὶ πάλιν ἐξουσίασαν ταύτας τὰς πόλεις. Οὗτοι ol διοβασιλεῖς (sic) ἐποίησαν μέγαν διωγμὸν κτλ. (cf. Theophan. S. 7, 15). Expl. f, 242" ἀμὴ ὁσκοπός (sic) του ἧτον εἰς τοὺς παραδιαβασμοὺς καὶ eig δουλείας τοιαύτας ὕπου ἐδηλώσαμεν ἕως τὸ τέλος τοῦ ϑανάτου αὐτοῦ: Beide Teile f, 9—64 und 65— 242 hatten früher getrennte Paginierung: der erste Teil «— v5’, der zweite beginnt jetzt mit εδ΄,

1) Montfaucon p. 472e wird ein Venet. Marc. 38» zitiert mit Georgii Codini compendium historiarum ex variis libris decerptum a principio mundi usque Isaacum Comnenum, Das dürfte wohl ein Druckfehler für Gg. Cedreni sein

ea vorliegt. Diese Chronik sich in der kürzeren τὐηκαμδὲ ag aus dem Griechischen wa a. ED. S. 530); die ausführ-

ER delten vulgärgriechischen Weltchronik fol. 26v bis ὟΝ der Basar > Hs. Die von Gaster in deutscher Übersetzung abgedruckte ausführ- liche Rezension unterscheidet sich von der griechischen Vorlage, ab- gesehen von zahlreichen Auslassungen!) und freierer Wiedergabe im einzelnen, dadurch, dafs sie dieselbe mit Stücken aus Malalas und Kedren, zahlreichen Homerreminiscenzen und anderweitigen Zuthaten durchsetzt. Die Vermutung liegt nahe, dafs gerade diese Stücke in der kürzeren Fassung fehlen, so dafs diese sich einer einfachen Übersetzung

r vulgärgriechischen Troika nähern würde. Wie die ausführlichere Version zustande gekommen, ob die Quellenmischung in einer griechi- schen Mittelquelle vorgenommen worden, oder ob sie auf Rechnung des rumänischen Bearbeiters zu setzen ist, bleibt einstweilen unent- schieden. Ebenso muls ich die weitere Frage nach dem Verhältnis des Ganzen der rumänischen Chronik zu dem vulgärgriechischen Werke eaRSg unerörtert lassen.?) Ich gebe zunächst den Text der Vulgär-

1) Diese Auslassungen treffen mehrfach solche Sätze, die in der Paraphrase als Ergänzungen der Manassesschen Erzählung auftreten, und führen so auf die Vermutung, dafs die betreffenden Partien ursprünglich der Paraphrase fremd waren. Sicheres kann erst die Heranziehung weiterer Handschriften der Vulgär- chronik ergeben.

2) Nach Gaster a. a. Ὁ, 528 beruht die Chronik fast ausschliefslich auf slavisch-griechischen Quellen. Man darf wohl, soweit griechisches Gut in Frage kommt, auch für die ganze Chronik an die Manassesparaphrase als Quelle denken. Thatsächlich scheint Manasses auch bei nichtgriechischen Völkern der byzantini- schen Kultursphäre beliebt gewesen zu δοίη. 8. Krumbacher, Gesch. ἃ, byz. Litt. 8. 369 ἢ, Syrku, Arch, f. slav. Phil. VII (1884) 8. 80,

οι

520 I. Abteilung

chronik nach cod. Vind. suppl. gr. @W)') und cod. Bern. 596 48) x 2 und bespreche alsdann die Abänderungen und Erweiterungen, die der- ee: E selbe in der rumänischen Bearbeitung (oder deren griechischer Quelle) = erfahren hat. Greifbar sind von Zusatzquellen nur Malalas, Kedren = ᾿ und Homer dieser ist wohl nur indirekt benutzt. Gleichwohl wird Ἷ es sich empfehlen, auch für die weiteren Zusätze Parallelen beizu- bringen; vielleicht vermögen diese in dem einen oder andern-Falle ΠΝ ἀι die richtige Spur zu führen. SR τ Τοῦ δὲ Ζαῦὶϊδ βασιλεύοντος τῶν ὁμοφύλων Ἑβραίων μῦρον We 5 πόλεμος τῶν Ἑλλήνων πρὸς τοὺς Τρῶας διὰ τὴν Ἑλένην τὴν γυναῖκα τοῦ Μενελάου. ὃδὲ πόλεμος καὶ γεγονυῖα μάχη ἔσχε τὴν ber σιν οὕτως. : Kar’ ἐχεῖνον τὸν καιρὸν ἐβασίλευε τῶν Τρώων Πρίαμος a = Acousdovrog. οὗτος εἶχε γυναῖχα τὴν Ἑχάβην τὴν ϑυγατέρα τοῦ Kıo- σέως καὶ ἐποίησε μετ᾽ αὐτῆς υἱοὺς καὶ ϑυγατέρας πολλάς. ὡς γοῦν ἠγγαστρώϑη καὶ ἐποίηκεν καὶ ἄλλο ἕν παιδίν, εἶδεν 6 Πρίαμος ὄνειρον

ΘΠ ΤΡ ΡΥ

1) Diese Hs, aus welcher Herr Dr. Prinz in Wien die Troika für mich kolla- tionierte, giebt einen bei weitem bessern Text, als der Bernensis. Ich trage hier zu meinen früheren Ausführungen über die Hss der Vulgärchronik auf Grund der Mitteilungen des Herrn Dr. Prinz einige Notizen über den Vindobonensis nach. Der grolse im Anschlufs an Theophanes gearbeitete Abschnitt (Diokletian bis Ende Justins I) steht auch hier. Das Stück über Michael VI ist, soweit sich aus dem für mich ausgeschriebenen Anfang ein Schlufs auf das Ganze ziehen läfst, Manassesparaphrase, die also hier nicht, wie im Parisinus, durch Zonaras verdrängt wurde. Der Anfang dieses Abschnittes stimmt im wesentlichen mit B überein, zeigt aber im einzelnen starke Abweichungen im Wortlaut; an einer Stelle stimmt er gegen den Bernensis mit dem Laurentianus. Eine Vergleichung mit den Veneti war mir für ein kleines Stück aus dem Anfang der Kaisergeschichte möglich auf Grund der mir von Patzig freundlichst zur Benutzung überlassenen Kopie aus ersteren. ‘Darnach befindet sich W bald mit V bald mit B in Über- einstimmung, zeigt aber an einigen Stellen im Widerspruch mit V und B Ver- wandtschaft mit V!. Anfang und Schlufs der Chronik sind vollständig. Die Überschrift lautet abweichend von B: Βιβλίον χρονογραφικὸν ἀρχόμενον ἀπ᾽ ἀρχῆς καὶ κατολίγου ἕως τῆς βασιλείας νικηφόρου τοῦ Poravıdrov. Am Schlusse stehen hinter ἐδηλώσαμεν noch die Worte ξως τὸ τέλος τοῦ ϑανάτου αὐτοῦ. Im Anfang des zweiten Buches (Diokletian) fehlt etwa eine Seite Text.

1-3 cf. Konst. Man. 1107—1109 || 5 ff. ef. Konst. Man. 1118 ff. || 8 Konst. Man. 1121f. und alle anderen Bearbeitungen der Sage, soweit sie von einem Traume reden, geben diesen der Hekabe. So auch der Rumäne. Darnach scheint auch die Vulgärchronik in ihrer besseren Überlieferung von einem Traume der Hekabe gesprochen zu haben.

1 δαδ' WB | 2 τὴν Ἑλένην fehlt in B || 8 γεγονία B || 4 In der Zeilenlücke rot von 1. Hd.: ὁμιλία τῆς τρίας || 6 λαμενδόντου B | ἐκκάβην B | ϑυγατέραν B κισέως W κυσέως B || 7 αὐτὴν B || 8 ἡγκαστρώϑη W ἐγκαστρώϑη B | ἔποικεν B | καὶ vor ἄλλο fehlt in B | ἄλλον B | παιδίον B

K. Praechter: Das gri jechi ische Ori iginal der rumänischen Troika 521

une ἀπὸ τὼ ἐνύπνιον ἐκεῖνον. . του γὰρ ὅτι

; ἐβουλεύϑη ἐνὸν μετὰ τῶν σοφῶν καὶ μάντεων. Aa ὅτι χαλὸν νὰ ἔναι καὶ χρήσιμον αὐτοῖς καὶ τῇ πόλει, ἐὰν τὸ 5 ᾿ ὅπου νὰ γεννηϑῇ νά To καύσουσιν νά το δώσουσι τὰ ϑηρία.

‘2 ae ἡμέρας ἐγεννήϑη ᾿4λέξανδρος. βφέφος ὡραῖον καὶ χαρι- 2] er γοῦν τὸν Πρίαμον ὅτι οὕτως ὡς ἐγεννήϑη τὸ 0EP ᾿ς νά το ἀφανίσῃ. νικηϑεὶς δὲ ὑπὸ τῶν RR σπλάγ- χνῶν ἠλέησεν τὸ παιδὶν καὶ ἔδωκέν το ἔξω εἰς χωρίον νά To ἀναϑρέ- 10 ψουσιν. ἄλλοι δὲ λέγουσιν ὅτι ἔδωκέν το ἄλλους νά To ῥίψουσιν εἰς τὸ ὄρος νά To φάγουν τὰ ϑηρία. ὡς δὲ ἔρριψάν το οὕτως - ἀμελῶς εἰς τὰ χκλαδία, ηὕρασίν τὸ | B fol. 27a βοσκοί. ἐλυπήϑησάν co “al ἐπῆραν καὶ ἠνεϑρφέψασίν το. χαὶ ἔϑηκαν τὸ Övoudv του

; “Πάριν. ὡς γοῦν ἀνετράφη καὶ ἐγένετο δεκαπέντε χρόνων. ἤκουσε 15 τοῦτο Πρίαμος. ἔπεμψεν καὶ ἐπῆρέν' τον καὶ εἶχέν τον εἰς τὸ σπίτιν τοῦ νομίζων ὅτι ἔφυγε τὴν ἐξ ἐχείνου ἐλπιξομένην βλάβην. ἀλλ᾽ ἦσαν τὰ νήματα τῆς τύχης ἀμετάκλωστα καὶ τὸ ἐξ ἀρχῆς βεβαιωϑὲν οὐκ ἠδύνατο διαλυϑῆναι. γὰρ ᾿Δ4λέξανδρος ἔτυχε χαὶ ἐφόνευσέ τινὰ ἀπὸ τοὺς ἀδελφούς του εἰς φιλονικίαν χωρὶς τὸ ϑέλημάν του καὶ διὰ 90 τοῦτο ἔφυγεν ἀπὸ τὴν Τροίαν καὶ ἐπῆγεν εἰς τὸν Μενέλαον τὸν βασι- λέα τῆς Σπάρτης.

11 ἄλλοι δὲ λέγουσιν. Der Paraphrast versucht, die beiden bei Καὶ M. 1137 ff. verschmolzenen Versionen der Sage zu trennen. Näheres 5. u. S. 544 |] 13 eig τὰ κλαδία. Vgl. Is. Porph. p. 68, 6 Hinck περὶ δένδρου ῥίξαν. S. auch Greif, die mittelalterl. Bearb. der Trojanersage 8. 96 || 15 δεκαπέντε χρόνων. K. M. 1142: ἤδη δ᾽ αὐτὸν ἐγγίσαντα μειράκων ἡλικίᾳ || 20 εἰς φιλονικίαν Zusatz zu Κ, Μ. 1147 f.

ἀκ σας" Ω

1 γὰρ) γοῦν Β || 2 ἐξεύη B | ἐκκάβης B | ἀπτόμενος B | ἔκαυσεν B || τρῶαν R WB | Vielleicht ist Ἴδην (KM 1125) herzustellen. Möglicherweise aber schwebte dem Paraphrasten das durch Memnons Fall in Mitleidenschaft gezogene Indien a vor, Das gleiche Milsverständnis begegnete Benoit de Sainte-More, der das Parisurteil statt in Ida silva in Indien spielen läfst. (Ich entnehme die Notiz Dünzer, die Sage vom trojan. Kriege S. 38) | αὐτῶν B || 4 ἐβουλεύϑη δὲ B | τῶν fehlt in B | μάντων B || 5 καλλὸν B | αὐτὸ B || 6 ναγενηϑῆ WB καύσουν B | δώ- σουσιν B || 7 ὀλίγας δὲ B || 8 οὕτως fehlt in B οὗτος W || 9 νικησϑεὶς W νικησϑὲν B | πρῶων B || 10 ἡλέησε B | παιδίον B | ἀναϑρέψουν B || 11 δὲ λέγουσιν) εἴπασιν B || 14 καὶ vor ἐπῆραν fehlt in W | ἐνεθρέψασίν ἔϑρεψαν B | ro] αὐτῶ B ὄνομα αὐτοῦ B || 15 πάρειν WB | ἐγίνετον B | ἤκουσεν B || 16 σπήτιν W ὁσπίτην B || 18 τέχνης mit von 1. Hd, übergeschr. τύχης B | ἁμησακλωσταὰ W || 19 τινὰν ΒῚ 21 τρῶαν B || 22 σπαρτίας B

| ᾿ ; | ᾿ |

522 I. Abteilung

δὲ Μενέλαος ὑπεδέχϑην τὸν ὡς βασιλέως υἱὸν καὶ ὡς αὐθέντην rag μετὰ μεγάλης τιμῆς καὶ ἔδειξεν εἰς ἐκεῖνον ἀγάπην χαὶ φιλίαν πολλν. καὶ ἀδελφικὴν καὶ ἐφιλοξένησέν τον ὡς ἐνδέχετο. ἀπ’ ὧδε ἤρξατο, τοῦ ἔρωτος τὸ παιγνίδιν καὶ ἔξαψις τοῦ μεγάλου πολέμου. |

5 γὰρ Meyehüos ἐξέβην ἀπὸ τὴν χώραν του καὶ ἐδιέβη ἀλλαχοῦ. διὰ δουλείας τὰς εἶχεν ἀναγκαίας. ἀπέμεινεν ᾿Δ4λέξανδρος μοναχός, του δίς τὸ σπίτιν του. a εἶδεν τὴν γυναῖχα τοῦ Μενελάου. ἦτον a γυνὴ περικαλλεστάτη, εὔχρους. ϑοῤυκρόσωποὺ καὶ χιονόσαρκος. ὅλη ἦτον ἐξῃρημένη καὶ τὸ κάλλος αὐτῆς ἦτον ἀμήχανον: εἶδεν

10 ᾿“λέξανδρος τῆς γυναικὸς τὴν Seen καὶ ἐτρώϑη καρδία του καὶ ἐφλογίσϑη ὑπὸ τοῦ πόϑου. ὁμοίως καὶ ἐχείνη ἠγάπησε τὸν ᾿4λέξανδρον. ἐσύντυχαν ἐντάμα καὶ ἔδειξαν πρὸς ἀλλήλους τὴν ἀγάπην τους χαὶ ἐπῆρέν την μὲ τὸ ϑέλημάν τῆς | Β fol. 27b χαὶ ἔφυγε μὲ καράβιν. φοβούμενος δὲ μή τον διώξουσιν ἀπὸ πίσω οὐδὲν ἦλϑεν ἴσα τὴν

ι στράταν τῆς Τροίας. ἀλλὰ ἐπῆγεν πρὸς τὴν Φοινίκην. καὶ συνήντη- σάν τον χλύδωνες μεγάλοι καὶ ταραχαὶ πολλαὶ τῶν ἀνέμων. καὶ μετὰ βίας πολλῆς ἐκατευόδωσε νὰ ἐμπῇ εἰς ἔναν στόμιν τοῦ ποταμοῦ τοῦ Νείλου. τὸ λέγουσιν Κανωβικόν. ἐκεῖ εἰς τὸ στόμιν ἦτον καὶ ναὺς εἰς ὄνομα τοῦ Ἡρακλέος καὶ εἶχεν ἐχκουσίαν. ὅτι οἷος νὰ ἐπολέμα.

so πταίσιμον μέγα ὅπου νὰ ἦτον διὰ νά τον ἤμπαινεν νά τον χάσουν καὶ νὰ ἔφϑασεν νὰ σεβῆ ἐκεῖ ἦτον ἐγλυτωμένος᾽ διὰ τοῦτο δὲ ἐφοβήϑη

“ως ον

ν a ER PER ann a u a ΣΎ ΕΝ ee

"On

/ Ψ FR

p δ᾽ Σιων.

ΡΥ a

1.2 ὡς -- τιμῆς Zusatz zu K. M. 1150 Joh. Sie. p. 5 Heinr.: ἐν τιμῇ re | | ἐποιήσατο; vgl. Mal. 94, 14 || 9 καὶ τὸ κάλλος αὐτῆς ἦτον ἀμήχανον vgl. Kedr. p. 217, 19 Bekker: ὁρᾷ αὐτὴν τῷ κάλλει ἀμήχανον οὖσαν || 11f. ὁμοίως καὶ ἐκείνη ἠγάπησε ; τὸν ᾿Δλέξανδρον Ergänzung zu K. Μ. 1168; vgl. Tzetz. Anteh. 112 ἢ: Ἔρωτος βε- λέεσσι πυριφλεγέεσσιν ἐπλήγη, οὐδὲ μὲν οὐκ ἀντέπληξε, πλῆξε δὲ καὶ αὐτήν.

So nach Jacobs’ (z. ἃ. St.) Angabe auch der auctor Uffenbachianus (über dessen Ver- hältnis zu Tzetzes Greif, die mittelalterl. Bearbeitungen der Trojanersage S. 262f. und Patzig in dieser Zeitschr. I 139) und Schol. z. Hom. Il. III 443 || 12f. ἔδειξαν πρὸς ἀλλήλους κτλ. Tzetz. Anteh. 129 und (nach Jacobs) der auctor Uffenb. p. 661.

1 ὑπεδέχτην B || 3 ἐνδέχητο W ἐνδέχεται B | ἀπῶδε W ἀπὸ δὲ mit von 1. Hd. übergeschr. öde B | 4 B hat in der Zeilenlücke und der folgenden Zeile rot: περὶ πριάμου καὶ τῆς ἑλένης τοῦ μενελάου NV ἐπῆρεν καὶ ἔφυγεν; über πριάμου schwarz von 1. Hd. ἀλεξάνδρου; tiefer am Rd. rot mit einem auf ἐλένης weisenden Strich: ἁγάπη τῶν δύων || 5 γὰρ fehlt in W | ἐξεύην WB | ἐδιεύη W ἐδιεύην B |] 6 ἀπέμεινεν δὲ B || 7 ἱσπήτιν W || 8 περικαλεστάτη WB || 9 κάλος B || 10 ἐτρώϑη ἔσω B || 12 ἀντάμα B || 13 την μεκαράβην B | ἔφυγαν B | μὲ καράβιν fehlt in B || 14 ὁπίσω B || 16 κλύδωνι B | πολλαὶ τῶν ἀνέμων) πολλῶν ἀνέμων B || 17 ἐκατευοδῶ- ®nv B | στόμα B || 18 λέγουν B | στόμιον ἐκείνο B || 19 ἱρακλέος W ἡράκλεος Β΄ ἐγκουσίαν W: τοιοῦτον νόμον καὶ προστάγματα βασιλικὰ παλαιώϑεν μετὰ ὄρκου B. Vgl. die Bd. IV 5. 309 dieser Zeitschr. besprochene Umgehung des Wortes σερ- γέντης in B | οἷος ἄνϑρωπος B || 20 τον ἤμπαινεν νά fehlt in B || 21 ἐσεύειν B | Eyrnimtouevog B

Κ. Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika 523

αὐ ᾿4λέξανδρος μετὰ τῆς ᾿Ελένης all ἐπήγασιν εἰς τὸν ναὺν ἔσω. ol δὲ λοι ὅπου ἔφυγαν ἐντάμα καὶ ἔπλευσαν ὕβρισαν τὸν ᾿Δλέξανδρον ὕβρεις ἀτιμίας μεγάλας καὶ ἐξεφανέρωσαν πανταχοῦ τὴν ἀσέβειαν ὅπου ἐποίησε ἊΝ ξενοδόχον καὶ τὸ πῶς ἥρπαξε τὴν γυναῖκα μὲ χρήματα πολλὰ καὶ ἔφυγεν. ἔμαϑεν τοῦτο αὐϑέντης τοῦ τόπου, ἤκουσέν τὸ καὶ βασι- 5 δὴν τῆς Αἰγύπτου 6 Πρωτεύς, καὶ ἔστειλεν καὶ ἤφεράν, τον ἔμπροσϑέν

ο τοῦ καὶ τὴν γυναῖχα καὶ τὰ χρήματα καὶ ὅλους ἐντάμα. γοῦν Πρω-

τεὺς ἠρώτησεν. τίνος ἔναι γυναῖκα καὶ πόϑεν την ἐπῆρε καὶ περι- πατεῖ καὶ παραδέρνει. 6 δὲ ᾿4λέξανδρος ἤρξατο νὰ ψευδολογῇ καὶ ᾿ σκεπάξεται. δὲ Πρωτεὺς οὕτως ὡς ἔμαϑε τὴν ὑπόϑεσιν ἀπὸ τοὺς τὸ

ο΄ ἄλλους, εἶπεν πρὸς τὸν ᾿4λέξανδρον μετὰ Weydang ὀργῆς καὶ ὠπειλῆφ' „av

οὐδὲν εἴχαμεν ὅρκον καὶ συνήϑειαν ὅτι κανέναν ξένον οἷος καὶ ἂν Evaı ᾿ χαὶ νὰ ἐγλυτώσῃ ἀπὸ τὸν κλύδωνα χαὶ νὰ φϑάσῃ νὰ ἐλλιμενευϑῆ ὧδε | B fol. 23a ποτὲ νὰ μηδέν τον χάνωμε. ἤϑελα ποιήσειν ἀπάνω σου πολλὰ καχὰ καὶ ἤϑελά δὲ τιμωρήσειν τόσα. ὅτι νὰ ἐπέϑανες κακὸν 15 ϑάνατον πρὸς τὴν παραβουλίαν ὅπου ἐποίησες εἰς ἄνϑρωπον μέγαν. ὅπου σὲ ἐφιλοξένησε καὶ ἐποίησέ 68 τιμήν. χαὶ ἐσὺ ἐπάτησες τὸ καλὸν τό σὲ ἐποῖχεν χαὶ κατέλυσες τῆς ἀγάπης καὶ τῆς φιλίας τὰ δίκαια. ὅμως τὴν γυναῖκα καὶ τὰ χρήματα χρατῶ Ta ἐγὼ νά τα διασώσω μετὰ δικαιοσύνης εἰς τὸν Ἕλληνα τὸν ἐποίησες τὴν ἐὐσάντὴν are καὶ 20 οὐδέν σέ Ta ϑέλω δώσειν ἐὰν ἐποίησες μυρίας τέχνας καὶ χιλίας κο- λακείας. σὺ δὲ ἀπομερίμνησαι καὶ φεῦγε συντόμως ἀπὸ τὴν ἩΌΟΟΝ. ? οὕτως ἀπεδίωξεν 6 Πρωτεὺς τὸν Πάριν μετὰ ἀπειλῆς καὶ ἀτιμίας μεγάλης. ἐχεῖνος δὲ μόλις ῥυσϑεὶς τοῦ κινδύνου ἔφυγεν εἰς Τροίαν γευσάμενος τῆς γλυχύτητος μὲ τὴν ἄκραν τῆς γλώσσης του καὶ μὲ τὴν 35 ἀβουλίαν του ἧψεν τοιούτου πυρός. τι ἔφϑασεν ἕως τὸν οὐρανόν. οὕτως γὰρ ὡς ἥρπαξεν ἐχεῖνος τὴν Ἑλένην καὶ ἔφυγεν ἀπὸ τὴν Σπάρτην. ἐστράφην Μενέλαος ἀπεκεῖ ὕπου ἔλιπεν. ἔμαϑεν τὰ γενό- μενα πάντα χαὶ τὴν ἁρπαγὴν τῆς γυναικός του. ἔσχισεν τὰ δοῦχά του 1 ἀπέσω B | 2 ἀντάμα B || 3 ἑποίησεν B || 4 ξενοδόχον ἐκεῖνον B | ἥρπαξεν B 6 in W ist das « in ἤφεραν getilgt und ein e darüber geschr. | ἔμπροσϑέν] n Β ᾿᾿ 7 καὶ ὅλους] fehlt in B | ὅλοις W | γοῦν] οὖν B || 8 ἐπήρεν B | περιπαταῖ W 9 ψεύδεται B || 10 οὗτος W Övro g Β | ἔμαϑεν B | τοὺς fehlt in B || 12 στερεὰν συνήϑειαν B | καὶ vor ἂν fehlt in B || 18 ναγλητῶση B | φϑάσῃ) ἔλϑη B | ἐλημε- νευϑὴ W ἐλημηνευθῆ B || 14 χάνομεν B | dun ἤϑελα B | ποιήσιν W ποιήσει B || 15 τιμωρίσει B | 15 ἐπέθενες B || 16 ἐπιβουλίαν B || 17 σὲ vor τιμήν] σει W | ἐσὺ fehlt in W | καλλὸν B || 18 ἐπῆκεν W ἕποικεν B | δικαιώματα B || 19 τὰ nach κρατῶ fehlt in B | διασώσω)] δῶσω B || 20 ἔλληναν ἐκεῖνον B || 21 os in B über der Zeile von 1, Hd. | δώσην, σὴν durchstrichen, dahinter σὶν W δώσει B | ἐποίησας B |] 22 ἀπεμερίμνησαι W ἀπομερίμνησον B || 24 τὴν τρίαν B || 25 γλυχυτάτης B | του] αὐτοῦ B | 26 τοιούτου... ἔφϑασεν fehlt in W || 27 οὗτος W || 28 σπάρτον B ἐστράφη B || 29 ἔσχισε B

524 I. Abteilung

ἀπὸ τῆς πικρίας καὶ μετ᾽ αὐτοῦ" Τυνδάρεως πατὴρ τῆς Ἑλένης m ἐἰσέβησαν εἰς τὴν μύσην τῶν μεγάλων ῥηγάδων τῶν Ἑλλήνων ϑλ-. μένοι καὶ μαυροφορεμένοι καὶ ἔδωκαν τὰ πρόσωπά τους καὶ εἴπασιν τὸ τὴν ἀτιμίαν τὴν ἐπάϑασιν καὶ τὸ ὄνειδος καὶ ἐνεϑυμήϑησαν τοὺς Er 5 ὕρχους τοὺς ἐποίησαν ὅλοι οἵ αὐϑέντες Evrdun, ὅτι ἂν λάχῃ νὰ ἁρπάξῃ κανεὶς τὴν Ἑλένην, ὅλοι νὰ ὑπαγαίνουν μὲ τὰ | B fol. 28b xogule τοῦς καὶ μὲ τὰ φουσάτα τους ἀπάνω του. ὡς γοῦν ἠνάγκασαν καὶ παρε κάλεσάν τους πολλά, κατέπεισαν καὶ παρεκίνησάν τους νὰ ὑπάγουσι : κατὰ τῶν Τρώων. καὶ ἐσωρεύϑησαν πολλοὶ καὶ μεγάλοι ῥηγάδες καὶ 10 στρατηγοὶ ἀπὸ τὴν στερεὰν καὶ ἀπὸ τὰ νησία καὶ ἀπὸ τὰ παραϑαλάσσια καὶ ἐγένετο μεγάλη σύναξις ἀπὸ τὸν Μωρέαν. ἀπὸ τὰς ᾿4ϑήνας. ἀπὸ u ὅλην τὴν Εὔριπον, ἀπὸ Θετταλίαν, ἀπὸ τὴν Ἑλλάδα ὅλην καὶ ἀπὸ τὴν δύσιν πᾶσαν. ἧσαν χαὶ πολλῶν νησίων αὐϑέντες. Ῥόδος. ᾿Ιϑάκη., Σκῦρος. Σαλαμίς. Κρήτη. ἦσαν ἀπὸ τὸ "Aoyog, ἀπὸ τὴν ı5 Κόρινϑον. καὶ ἐγένετο πολλὰ μέγας καὶ δυνατὸς στόλος καὶ φοβερὸν ἀρμάτωμα. ἦτον ἀπὸ τὰς ᾿4ϑήνας 6 Μενεσϑεὺς καὶ Νέστωρ ἀπὸ τὴν Πύλον, Ὀδυσσεὺς ἀπὸ τὴν ᾿Ιϑάκην,. Αἴας ἀπὸ τὴν Σαλαμίνην. ᾿ ἀπὸ τὴν Κρήτην ᾿Ιδομενεύς. ἀπὸ τὴν Ῥόδον Τριπτόλεμος. πάντες ͵ ἐξ εὐγενῶν αἱμάτων καὶ ἄνδρες γενναῖοι καὶ πολεμισταὶ καὶ ἔνδοξοι. 20 δὲ μέγας ᾿4χιλλεὺς ἀπὸ τὴν νῆσον Φϑίαν μόνος. εἶχεν πενήντα κάτεργα καὶ ἀπὸ τὸ φουσάτον ὅλον καὶ ἀπὸ τοὺς αὐθϑέντας ἦτον

i SEM u N Fa , u a ΤΥ ΨῚ a PERL VER ir Porn re Ve En r

“-

> nf ᾿ Ὁ, 45) Ir Zange Di u Abi nn u iA ah ἔν

8 ff. καὶ εἴπασιν ὄνειδος Zusatz zu K. M. 1215 || 11 Morea setzt der Para- phrast ein statt der von K. M. 1225 genannten Achäer; für Manasses’ Euboia (V. 1224) giebt er Εὔριπος || 20 τὴν νῆσον gehört dem Paraphrasten || 20. 21 πενήντα κάτεργα. K.M. 1236 sagt davon nichts. Vgl. Hom. Il. II 685, XVI 168, Diet. 117, Dar. 14, Mal. p. 108, 6, Tzetz. Anteh. 183.

1 πικρίας" κλέει καὶ ὀδύρεται περὶ τῆς παμφηλτάτης αὐτοῦ γυναικὸς τῆς ἐλένης B | αὐτῶν W | τὴν δαρέως W καὶ δάριος Β || 2 ἐσεύησαν B | τῶν Ἑλλήνων fehlt in B | ϑλιμένοι Β || 3 ἔδωκαν ist unrichtig, oder es ist nach πρόσωπά rovg etwas ausgefallen. Vgl. K. M. 1215 u. Kap. 9, Zeile 11 der rum. Bearb. | πρόσωπα αὐτῶν B | καὶ vor εἴπασιν fehlt in W καὶ ἔκλαυσαν καὶ ein. B; „sie weinten und jammerten‘“ die rum. Bearb. || 4 ἀτιμίαν αὐτῶν B | τὴν an 2. St.] ὅπου B || 5 τοὺς] ὅπου B | ἐποίησαν ἀντάμα B | ἐντάμα fehlt in B || 7 ἀπάνω τοὺς B | παρακάλεσάν B| 8 nach πολλὰ ein rotes +; dazu am Rande rot von 1. Hd.: περὶ τῆς μάχης ἐλλήνων κατὰ τῶν τρώων | κατέπεισάν τους mit fehlendem καὶ nagenivnodv.B | örı va ὑπάγουν B || 9 καὶ μεγάλοι fehlt in B || 10 νησσία B | τὰ παράϑαλασα W τὰς παραϑαλάσσας B || 12 τὴν εὔριππον ὅλην B | εὔριππον W | τὴν Be ταλίαν Β || 13 πᾶσαν] ὅλην Β΄ ἰϑάκης B || 14 Σκῦρος fehlt in B |] 15 κόρινϑον᾽ ἀπὸ τὸ ἀναύπλην B | πολλὰ fehlt in B [καὶ δυνατὸς fehlt in B | φοβερὸν ἀρμάτωμα] δυβερῶν ἀρματομένων B || 16 μενεστεῦς B | ἀπε (an 2. St.) B || 17 πύλην B | Ὀδυσσεὺς] ὁδυσεὺς B | ἀπὲ (an 2. St.) B || 18 ἀπὸ Ἰδομενεύς fehlt in W τριπτόλεμος. παλαμίδης ἀπὸ τὸ ἀναύπλην B || 20 ἁχιλεῦς B | νήσσον B | μόνος του B

| τι K. Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika 525

᾿ ιώτερος καὶ. ἔλαμπεν ὑπὲρ πάντας | B fol. 818 Zeile 8 καὶ ἦτον ϑρῶπος δυνατὺς καὶ πολεμιστὴς καὶ ὁρμή του ἦτον ὁρμὴ λέοντος. N ἐγένετο τοιοῦτον ἀρμάτωμα καὶ στόλος ἦτον μέγας καὶ φοβε-

5 er ἁπάντων. rl γοῦν πάντες μετὰ μιᾶς . καὶ wu rs συμπνοίας καὶ ἐπήγασιν εἰς τὴν Τρωάδα καταλιπόντες πατρίδας καὶ γυναῖκας καὶ τέκνα καὶ φίλους καὶ μετὰ προθυμίας πολλῆς ἐχώρουν ᾿ χατὰ τῆς πολεμίας. au ὃς βουλὴν ἀντάμα ὅτι ἐνδέχεται πρῶτον ψὰ χαταλύσουν καὶ νὰ ἀφανίσουν τὰ κάστρα καὶ τὰς χώρας ὅσα ἐπλη- ᾿ σίαξαν τὴν Τροίαν. ἵνα ἐχφοβήσουσι μὲν τοὺς ὑπεναντίους. ἔχουσι δὲ el αὐτοὶ πόρον τῆς ξωῆς τοῦ φουσάτου καὶ τῶν διατροφῶν. καὶ νὰ ἐμποδίξεται συμμαχία τῶν Τρώων. ἔστειλαν γοῦν τὸν ἀνδρειότατον ᾿Δχιλλέαν καὶ «ἄλλους πολλοὺς ἀρίστους ἀρχηγοὺς καὶ γενναίους καὶ κατέλυσαν πολλὰ νησία, καὶ πολλὰς μεγάλας πόλεις τῆς στερεᾶς | B fol. 31b καὶ ἠφάνισαν χώρας καὶ κατέστρεψαν οἰκίας μεγάλας καὶ ἠχμαλώτευσαν λαὺν ἀναρίϑμητον. οἱ γὰρ Ἥλληνες ἤκουσαν τὸ πῶς ο΄ βασιλεὺς τῆς Αἰγύπτου Πρωτεὺς ἀπῆρεν τὴν “Ἑλένην ἀπὸ τὸν Πάριν τ΄ χαὶ φυλάγει τὴν εἰς τὴν Μέμφιν πόλιν. ἀλλὰ ἠγωνίξοντο ὅτι νὰ

παραλάβουσιν τὴν Τροίαν διότι εἶχεν φήμην πολλήν. ὅτι ἔναι πόλις B μεγάλη καὶ πολυάνϑρωπος καὶ πλουσία καὶ ἔχει ϑησαυροὺς χρυσίου καὶ

ἀργυρίου ἀπείρους καὶ πράγματα πολλά. εἶτα εἴχασίν To καὶ μεγάλην ἀτιμίαν καὶ ἀνανδρίαν, ὅτι νὰ μηδὲν στρέψουσι τὴν ὕβριν καὶ ἀξίαν τιμωρίαν εἰς τὸν ᾿Δ4λέξανδρον καὶ εἰς τὸ γένος του καὶ νὰ ἐπάρουσι τὴν ἐχδίκησίν τους. ὡς δὲ εἴδασιν ol ἄρχοντες τῆς Τροίας τὸν τόσον στόλον καὶ τὸ πλῆϑος τοῦ στρατοῦ καὶ τὴν δύναμιν. ἔστειλαν καὶ

2 χαὶ ἡ--:λέοντος Zusatz zu K. M. 1280 || ἀδελφὸν τοῦ Μενελάου Zusatz zu K.M. 1239 || 12 ἵνα ἐκφοβήσουσι μὲν τοὺς ὑπεναντίους. Von diesem Zweck sagt K. M. 1246 nichts || 15. 16 πολλοὺς und πολλὰ sind K. M. 1248 f. fremd || 17—18 καὶ ἠφάνισαν... ἀναρίϑμητον, erweiternde Ausmalung von K. M. 1250.

κοαυσινυνον νον αὐ δὴδοδδευν δος πον πον

1 χαλλιότερος W καλιώτερος B | Infolge Versetzung mehrerer Blätter in der Vorlage folgt in B auf πάντας 8. 527, 1—531, 10.|| 2 ὁρμὴ (an 2. St.)] ὁμοία B || 3 ἐγένετον B || 5 ἀγαμέμνων B || 7 ἤρξατο W || 8 ἐπήγασιν B | τὴν fehlt in B || 8—9 πατρί- dag φίλους] πάτρια καὶ φίλους καὶ οἱκείους B || 11 ὅσας B | ἐπλησίαξον B || 12 ἐκφοβήσωμεν B | μὲν fehlt in B | ἔχουσιν B || 13 αὐταὶ B || 14 ἀνδρειώτατον W ἀνδρι- κότατον B || 15 ἀχιλέαν B | ἀρίστους ἀρχηγοὺς} ἀριστάρχους B | γεναίους W || 16 νησσία B | μεγάλλας B || 20 μεμφὴν B | ὅτι fehlt in B || 21 παραλάβωσιν B | τρώαν B | πολλὴν] μεγάλην B || 21—22 πόλις μεγάλη] πολλὰ ϑαυμαστὴ || 22 πολλοι ἄγνος B 22—23 θησαυροὺς... .«πολλά] ϑησαυροῦ ἀπήρου καὶ ἀργύρου καὶ πραγμάτων || 24 ἀνανδρίαν) ἀν δρείαν hinter ἀν Lticke von 2 Buchst. B | στερέψουσιν B || 9ὅ τὴν ἀλεξάνδρειαν B | τους WB | ἐπάρουν B || 26 οἴδασιν B | τρώας B

et DEVENEE-

RE ER ERDE TIEREN

= ee ὅλοι ol αὐϑέντες ἀπάνω τους ἀρχηγὸν καὶ βασιλέα

σι

10

15

20

τῷ σι

u Ne

556 I. Abteilung

ἐκεῖνοι καὶ ἤφεραν ἀπὸ τὴν ἀνατολὴν συμμαχίαν πολλὴν καὶ ἰσχυρὰν. καὶ φουσάτον καλεστιχὸν μυριάδας πολλὰς ἀπὸ τὴν Καρίαν, ἀπὸ Λυκίαν. ἀπὸ Μυσίαν, ἀπὸ Φρυγίαν, ἀπὸ Συρίαν, ἀπὸ Καππαδοκίαν, ἀπὸ τοὺς παραιγιαλίους καὶ χερσαίους τόπους. ἀπὸ πᾶσαν αὐϑεντίαν καὶ βασιλείαν τῆς ἀνατολῆς. καὶ συνήχϑη στρατὸς ἄπειρος καὶ στρα- τηγοὶ δυνατοὶ καὶ ἐμπειροπόλεμοι καὶ εἴχασιν na ἡμέραν πολέμους καὶ μάχας καὶ σφαγὰς καὶ χύδσεις αἱμάτων. καὶ διέβαινεν χρόνος πολὺς καὶ πόλεμος οὐδὲν Enavev, καὶ μία τὴν ἄλλην μερέαν οὐδὲν ἐνίκα. εἶχεν χαὶ τὸ κάστρον τῆς Τροίας ἔσω ἄνδρας ἰσχυροὺς ἐντοπίους τοῦ πολέμου. χιλιάδας πεντήκοντα. ἀπὸ γοῦν τῆς ἀρχῆς καλὰ ἐξεβαίνασιν ἀπὸ τὸ κάστρον εἰς τοὺς πολέμους καὶ ἐμάχοντο ἀπὸ χαρδίας καὶ μετὰ προϑυμίας ἀνδρικῆς καὶ ἐκρούγασιν ὥσπερ λέοντες | B fol. 32a μέσα εἰς τὰς συντάξεις τῶν Ἑλλήνων. ὡς δὲ εἴδασιν τὴν δύναμιν τοῦ ᾿Αχιλλέως καὶ τὴν ἀκράτητον καὶ ϑερμὴν ὁρμὴν καὶ συντομότητα καὶ πολεμικὴν κίνησιν χαὶ τὴν πρὸς τοὺς φόνους καὶ σφαγὰς τόλμαν, ἐπεκλείσϑησαν ἔσω καὶ ἠσφάλισαν τὰς πόρτας τῆς Τροίας καὶ ἐκάϑηντο ἀπάνω εἰς τοὺς πύργους ἐκδεχόμενοι τὸ μέλλον καὶ οὐδὲν ἐτολμοῦσαν νὰ ἐχβοῦσιν εἰς πόλεμον. καὶ ἦσαν οἱ Ἕλληνες φοβεροὶ καὶ ἰσχυροὶ εἰς τοὺς Τρῶας ἕως ὅτου ἦλϑε τὸ κακὸν ϑηρίον 6 φϑόνος καὶ ξήλα, ὅπου ἀνακατώνει ὅλα καὶ ἀναμίσει τα καὶ ἔκοψεν τὴν χραταιὰν καὶ

ἀπρόσμαχον τοῦ ᾿Δχιλλέως ὁρμήν. καὶ ἐκωλύϑη ᾿“χιλλεὺς ἀπὸ τὸν πόλεμον καὶ ἐπῆρε τὸ φουσάτον τῆς Τροίας ϑάρος καὶ ἐξέβαιψε καὶ ἐπολέμαν μεγάλην στενοχωρίαν τοὺς Ἕλληνας. δὲ ἀφορμὴ ὅπου ἐνεμπόδισε τὸν ᾿Δχιλλέα ἦτον τούτη. ἦτον εἷς ἄνθρωπος μέγας καὶ σοφὺς εἰς τοὺς Ἕλληνας ὀνόματι Παλαμήδης, καὶ εἶχεν δόξαν καὶ φήμην καὶ μέγαν ἔπαινον παρὰ πάντων καὶ παρὰ τῶν μεγιστάνων καὶ στρατηγῶν τιμὴν μεγάλην καὶ προτίμησιν παρὰ τοὺς ἄλλους σοφούς.

3 Der Paraphrast fügt zu den K. M. 1263 genannten Landschaften noch Syrien und Kappadokien hinzu, läfst aber dafür die Maioner weg || 12 ὥσπερ λέοντες Zusatz des Paraphrasten zu K. M. 1271 || 19 τὸ κακὸν ϑηρίον φϑόνος. Der Paraphrast fügt das Bild, welches K. M. hier (1277 f.) nicht hat, nach anderen Stellen ein; vgl. z. B. 3240 || 22f. ἐξέβαινε. . Ἕλληνας Zusatz des Paraphrasten auf Grund des später (1334 ff.) Folgenden.

1 ἀνατολὴν] ἀλατην A durchstr., darüber » W || 2 καλεστικὸν] πολεμυστικῶν B || 3 τὴν λικίαν B || 4 παρεγιάλλους B || 1 ξδιέβαινε W || 8 ἔπαβεν Β ! ἄλην B|| 9 εἶχε δὲ B | τρώας Β || 10 γοῦν] γὰρ B | καλλὰ WB | ἐξηβένασιν B || 12 ἀνδρικῆς] ἀνδριώνοντο B | ἐκροῦασιν B || 13 ἑλήνων W || 14 ἀχιλέως B | συντομωτάτην B || 15 vinncıw B || 16 τρώας B | ἑκάϑοντο B || 17 μέλ ον B || 19 ξηλία B || 20 ὄλλα Β΄ ἀναμίσγει (Κ: M. 1277 συγκυκῶσα): μισά B | 20—21 κραταιὰν ὁρμήν] καρδίαν καὶ ἄμαχον ὁρμὴν τοῦ ἀχιλέως || 21 ἐκωλλήϑη Β | ἀχιλεὺς WB || 22 ἐπῆρεν B | τρώας B | ἐξεύαινεν B || 23 ἐπολέμα Β | μεγάλως στενοχωροῦντα Β || 24 ἐμπόδισε B | ἀχιλέα B || 26 μέγαν fehlt in B | πάντας B

» οὕτως τον ran | R fol. 28b 2. yes ἅπαντες μικροὶ καὶ μεγά-

ν σοφίαν zul φρόνησιν Bee καὶ ἐδίδασκεν αὐτοὺς καὶ διὰ νῶν καὶ διὰ BR πᾶσαν ὠφέλειαν καὶ πᾶν συμφέρον καὶ ἔδιδέν Te vs βουλὰς ὅπου ἦτον εἰς δύναμιν καὶ εἰς καλούν τους. καὶ τὸ ϑα- ᾿ψατικὸν ὅπου εἰσέβη μέσα εἰς τὸν στρατὸν καὶ διέφϑειρέν τον, ἐκεῖνος : ηὗρε, τὴν αἰτίαν καὶ εἶπέν την πρὸ τοῦ νὰ ἔλϑῃ καὶ προεκήρυξέν τὸ εἰς ὅλην τὴν στρατιὰν τῶν Ἑλλήνων καὶ ἔδωκεν τοὺς στρατηγοὺς ἔν- vowv πῶς νὰ λυτρωθοῦσιν ἀπὸ τὴν | B fol. 29a φϑορὰν ἐκείνην. ἔβλεπε γοῦν ταῦτα Ὀδυσσεὺς καὶ ἐφλέγετο ἀπὸ τὸν φϑόνον καὶ εἶχε πικρίαν ἀνυπόφορον καὶ πάντοτε ἔτρεφεν ἔχϑραν κατ᾽ ἐκείνου καὶ ᾿ς μῖσος πολὺ καὶ συνέπλεκε διὰ λόγου του παραβουλίας καὶ σκάνδαλα al συνεσκεύαξε πᾶσαν προδοσίαν Hal συκοφαντίαν. παρόντος γοῦν τοῦ χαρτεροχαρδίου ᾿Δχιλλέως ἄπρακτα ἦσαν καὶ μάταια ὅλα τὰ βου- λεύματα τοῦ Ὀδυσσέως καὶ εἴ τι ἐκατόρϑωνε καὶ ἐτεχνάξετο, ὅλον ἦτον ἀνενέργητον. ἐφοβοῦντο γὰρ τὸν ᾿Δ4χιλλέα πάντες, ὅτι τόσον ἡγόπι τὸν Παλαμήδην, ὥσπερ ἀγαπᾷ κανεὶς τὸ φῶς του καὶ πάντοτε μετ᾽ ἐχεῖνον ἐχάϑητο καὶ ὁμίλει νύκτα καὶ ἡμέραν καὶ ἐκεῖνον εἶχεν σύμβουλον καὶ παιδαγωγόν. ἐπεὶ δὲ ἀπεστάλη ᾿Δ4χιλλεὺς μετὰ καὶ ἄλλων στρατηγῶν εἰς πόλεμον, ἐπῆρεν καὶ τὸν Παλαμήδην ὡς καλὸν ‚zul ἰσόψυχον φίλον καὶ ἀπῆλϑεν. τότε ηὗρεν Ὀδυσσεὺς ἄδειαν καὶ ἐλάλησεν εἰς τὰς ἀκοὰς τοῦ βασιλέως ’Ayauduvovog πᾶσαν ἀπιστίαν καὶ ψευδολογίαν καὶ εἶπεν" ..γίνωσκε, βασιλεῦ. ὅτι ᾿Δχιλλεὺς ἀγαπᾷ

EEE EUTIN ee ana in 20 um cn in? ΣΥ͂Σ ΚΡ ΠΣ an eye Zu TEL Ἷ r

δ΄, K. M. 1289 ist mifsverstanden; thatsächlich bleiben die Griechen ver- schont; s. K. M. 1292 || 14 K. M. hat 1300 καρτερόχειρος, gebraucht aber καρτε- ροκάρδιος 3517, 4998; ARR lesen so auch 1824 || 16—19 ἐφοβοῦντο παιδαγωγόν Zusatz zu K. M. 1303; vgl. 1307.

1 οὕτως] ὄντως W | Über die Versetzung einer Blattlage in B 8. o, zu S. 525,1. Zur Vervollständigung des Satzes setzt B an den Anfang τοῦτον ἠγαποῦσαν (im Folgenden nicht getilgt) | πάντες B | μικροί re B || 2 ἔστεργαν αὐτὸν Β || 4 λόγων ἔργων] ἔργων καὶ δια B || 5 δύναμιν καὶ eig fehlt in B | τὸ καλὸν B | 6 ἐσεύειν B | τον] ro B | ἐκεῖνος fehlt in B || 7 ηὗρεν B || 10 τοῦτο B | ὁδυσσεῦς B εἶχεν Β || 11 καὶ πάντοτε] πάντοτε καὶ B | κατεκεῖνον; das Schluls-» von 1. Hd. in » korr. B | Nach ἐκείνου hat W τότε ἔκτωρ ὥστε πολακις I. 528, 24—529, 3; das ganze Stück ist zeilenweise, wie es scheint von 1. Hd., durchstrichen || 12 πολὺ μῖσος B | πολλὺ W | συνέπλεκεν B | σκάνδαλίας, der Accent über « von 1. Hd, durchstr. B || 13 συνεσκεύαξεν B || 14 καρτερόκαρδου B καρτεροψύχου καὶ καρτερο- καρδίου W | ἀχιλέως B | καὶ μάταια fehlt in B || 15 δυσσέως B; vgl. Hermoniae, V 452 u. ö., 5. ἃ, Index,von Legrand u. “Ζυσσεύς | ἐτέχναξεν B | ὅλη B || 16 ἀχιλέα B || 17 παλαμίδη B || 18 ἐκάϑετον B | ἡμέρα B | εἶχε B || 19 ἀχιλεὺς B | καὶ] τῶν B || 21 ἰσόψυχόν του B | τότε ὁδυσσεὺς ἧυρεν B | ὀδυσεὺς W || 23 ἀχιλεὺς B

- 2 Praechter: Das griechische Original ler rumänischen Troika 527

528 I. Abteilung

νὰ ἐπάρῃ τὴν αὐϑεντίαν τῶν Ἡλλήνων, καὶ κεντᾷ τον νεότης νὰ

ἔχῃ τὰ τοιοῦτα ἐνθυμήματα. ἔχει δὲ καὶ συνεργοὺς εἰς τοῦτο ὅλους

τοὺς λόγους τοῦ Παλαμήδους καὶ ἐκεῖνος ἔναι ὡσὰν μαβλιστής του καὶ κολακεύει καὶ ἀναγκάξει τον εἰς αὐτὴν τὴν παραβουλίαν καὶ τῶρα

σι

κρατήσειν τὸ χρυσάφιν καὶ τὸ ἀσήμιν διὰ νὰ δώσουν περισσὰ χαρίσματα νὰ ποιήδσουν ὅλους φίλους. νὰ ἐχβάλουν ἐσέναν ἀπὸ τὴν βασιλείαν."" ἤκουσε ταῦτα ᾿Ζγαμέμνων καὶ ἐπείσϑη καὶ ἀπὸ | Β fol. 29» συναρ- 10 παγῆς ἐπίστευσε τοῖς λεγομένοις καὶ συνεβουλεύϑη μετ᾽ αὐτοῦ. τί νὰ ποιήσῃ. ἔπεμψαν μετὰ ἀπάτης καὶ ἤφεραν τὸν Παλαμήδην τάχα διὰ ὑπόϑεσίν τινα καὶ βουλήν. καὶ οὕτως ὡς ἐχωρίσϑην ἀπὸ τὸν ᾿Δχιλλέα καὶ ἐπέμεινε μοναχός, ἔπεσεν εἰς τὰ δίκτυα τοῦ φϑόνου, καὶ ἐσυκοφάν- τησάν τον, ὅτι τάχα ϑέλει νὰ προδώσῃ τὸ φουσάτον τῶν Ἑλλήνων εἰς

ιὸ τοὺς Τρῶας καὶ ἐλιϑοβόλησαν φεῦ τὸν τοιοῦτον ἄνϑρωπον καὶ ἔχασαν

or

τοιοῦτον ἀγαϑὺν σύμβουλον καὶ στῦλον ἀπὸ τὴν μέσην τους χωρὶς κρίσιν. χωρὶς καμίαν ἀφορμήν. χωρὶς ὑπόϑεσιν φανεράών. καὶ ὥς τον ἐλιϑοβολοῦσαν, ἄλλον τί ποτε οὐδὲν ἐλάλησεν εἰ μὴ τοῦτον τὸν λόγον᾽

παναϑλία καὶ ταλαίπωρε ἀλήϑεια, ἐσέναν λυποῦμαι καὶ κλαίω καὶ

20 ἀναστενάξω, ὅτι σὺ ἐχάϑης καὶ ἐϑθανατώϑης προτίτερα ἀπ᾽ ἐμέναν.“ ὡς ὃὲ ἐστράφη 6 ᾿Δχιλλεὺς μετὰ λαμπρᾶς νίκης ἀπὸ τὸν πόλεμον καὶ ἔμαϑε τὰ γενόμενα, ἠλέησε τὸν σοφώτατον Παλαμήδην. ἐθϑιρήνησε καὶ ἐβαρυϑύμησε πικρῶς καὶ ὠργίσϑη τοὺς Ἕλληνας καὶ ἐχωρίσϑη ἀπ᾽ ἐκείνους μὲ τὰ κάτεργά του καὶ ἔπαυσε νά τους βοηϑῇ. τότε 6 Ἕχτωρ

25 ἐπῆρεν ϑάρος μέγα καὶ τόλμαν καὶ λοιπὸς στρατὸς τῆς Τροίας καὶ συνεχρότησαν μὲ τοὺς Ἕλληνας μάχας καὶ πολέμους δυνατούς. ἔκτοτε ἐγένοντο φόνοι καὶ σφαγαὶ καὶ ἀνδροκτασίαι καὶ λίμναι αἱμάτων καὶ

3f. Der Vergleich mit dem μαστροπός K. M. 1314 ist milsverstanden. Der rede- und schmeichelkundige Palamedes soll das Heer für Achilleus gewinnen. Nach dem Paraphrasten gewinnt er Achilleus für den Verrat.

1 αὐϑεντείαν W | 1—2 νὰ ἔχῃ τὰ fehlt in B || 2 τοιαῦτα B || 3 παλαμίδου B | μαυληστῆς B || 4 ἐπὶβουλίαν B || 5 ἐπήγαν B | δώσιν W δῶσει B || κούρση ὕπου fehlt in B | xove.n mit σ über dem Punkt W | κουρσέβουν W || 7 κρατήσι B | τὸ ἀσίμην καὶ τὸ χρυσσάφιν B | ἀσίμην W | περισὰ χαρίσματα B περισὸν χρῆμα W || 8 ἐκβάλουσιν B | ἐσένα B || 9 ἤκουσεν Β || 11 ἔπε ψαν δὲ Β || 12 ἀχιλέα Β ||; 18 δύχτια WB || 14 προσδώση W | ἐλήνων Β || 17 ὡς] ὄταν B || 18 τὸν λόγον τοῦτον Β᾽ 19 ἐσένα Β | κλέγω B || 20 καὶ ἐϑανατώϑης fehlt in B | ἐθαυματώϑης W | πρώτερον Β΄] ἀπὸ B || 21 &o.odpnv B | ἀχιλεὺς B || 22 γινόμενα W | καὶ ἐϑρήνησε B || 23 εὐαρηϑύμησε B | ἔληνας B || 25 ἐπῆρεν fehlt in W | ἐπῆρεν ϑάρος μέγα ἔκτωρ B | ὀλλοιπὸς W | Τροίας] στρατιᾶς B | Hinter στρατιᾶς ein rotes j, dazu am Rande rot περὶ τῶν πολέμων ἐλλήνων μετὰ τῶν τρώων B || 26 ἐσυνχαρότησαν B || 27 ἀνδροχτα- σίας W | λίανας W | ἀνδροχτασίαι... . αἱμάτων] ἀνδρῶν πολλῶν ἀπώλεια Β

ὅταν στραφῶσιν ἀπὸ τὴν μάχην ὅπου ἐπήγασιν, ἐσέναν ϑέλουν δώσειν βόδια καὶ πρόβατα ἀπὸ τὰ κούρση ὅπου χουρσεύουν καὶ ἐχεῖνοι ϑέλουν

CK: Praechter 2 Das griechische Original der rumänischen Troika 529

7 σιν RD ER τὰ fon τοῦ Ἑλλήνων, καὶ ἐταπείνωσαν

κε ἰδ τους καὶ REN πολλὰ und, ὥστε πολλάκις ἐβου- καμίαν νύκτα νὰ ἐμποῦν εἰς τὰ κάτεργά τους νὰ φύγουσιν.

rl ὐρλνῤιεσι εἰς τὸν ᾿Ζχιλλέα νά τον BERND χαὶ πολλὰ χαρίσματα χαὶ μεγάλας δωρεάς τὸν ἐτάχϑησαν. μόνον νά τους ποιήσῃ : ᾿ ἀγάπην. nal τὰ ξένια ὅπου τον ἐτάσσουνταν. ἐξαιρέτως ’Ayausuvov τὸ = βασιλεύς. ἦσαν ταῦτα᾽ ἕπτὰ πόλεις μεγάλας καὶ πολυανϑρώπους μὲ ᾿ς τὰξ᾽ ἐνορίας τῶν. ἕν κάτεργον γεμάτον χάλκωμα ἐκλεκτὸν ἰσότιμον

ἘΣ ᾿ ἀργύρου, χρυσὸν τάλαντα πολλά. ἵππους καὶ BORN καὶ βόας μυριάδας

καὶ ἐκ τῶν ϑυγατέρων τοῦ εἰς οἵαν ἀρεστῇ νά τὸν ἐπάρῃ γαμβρόν. δὲ ᾿Αχιλλεὺς οὐδὲν ἐγροίκησεν οὐδὲ ηὐκρήσϑη κἂν ποσῶς τὴν παρα. 15 χάλεσίν τοὺς οὐδὲ ἠλέησε τὴν συντριβήν τοὺς ἕως ὅτι ἀπὸ πολλῆς παρακλήσεως ἔδωκεν τὰ ἄρματά του τὸν ἀνεψιόν του τὸν Πάτροκλον καὶ ἐφόρεσέν τα νὰ ἐχβῇ εἰς τὸν πόλεμον νὰ φοβηϑοῦσι ol Τρῶες νά τους φανῇ ὅτι ᾿Αχιλλεὺς ἔναι. ὡς γοῦν ἐφόρεσε Πάτροκλος τὰ ἄρματα τοῦ ᾿Αχιλλέως καὶ ἐφάνη μέσον τοῦ στρατοῦ τῶν Ἑλλήνων 50 ὥσπερ ἄστρον. πρῶτον μὲν ὡς ἐγνώρισαν οἵ Τρῶες τὰ ἄρματα. ἐτρά- πηῆσαν καὶ ἔπεσαν εἰς δειλίαν μεγάλην. ὡς δὲ ἐπρόσεξέν τον. Ἕχτωρ ἀπὸ τοὺς ἀναγυρισμούς του καὶ τὴν ὁρμήν του κατέλαβεν ὅτι δὲν ἔναι ᾿Δχιλλεὺς καὶ ἐξέβη καὶ ἐσκότωσέν τον. ἐγένετο δὲ τότε μεγάλη βία τῶν δύο φουσάτων χαὶ βοὴ ἀνέβη ἕως τὸν οὐρανὸν καὶ τὰ ξίφη καὶ 95 8 f. πολλάκις ἐβουλήϑησαν κτλ. Hom. 1]. II 140, IX 27; vgl. K. M. 1373 || 11 ff. ἑπτὰ πόλεις κτῖ. ergänzt nach Hom. Il. IX 122 ff., vgl. 264 ff., πρόβατα und βόες fehlen bei Homer || 117 ff. ἔδωκεν τὰ ἄρματά του κτλ. Ausrüstung, Auszug und Tod des Patroklos sind zu K. Μ, 1343 frei nach Hom. Il. XVI 130 ff, ergänzt.

1 ἐπίπτασιν B || 2 εὐάλασιν B | ἔσω fehlt in B || 3 ἐπάϑεσι W | üre W | ἐβου- λεύϑησαν B || 4 κανμίαν W | νὰ ἐμποῦν] νασέβουν B || 5 τὸν τοιοῦτον ἄνδρα τὸν παλαμίδη B || 6 ἐκάκεισαν B | ἀχιλέα B | πρότεροι W || 7 μὲ fehlt in Β || 8 ἀχιλέα B | ἡμερώσουν B || 10 ἐτασουνταν W ἐτάσοντο B | ἐξαιρέτως) ἤξευρέτα B | ἀγαμέμνων B|| 11 πόλλεις B | πόλεις μεγάλας und die folgenden Accusative gehören wohl dem Verfasser πολυανθρώπους) πολλοῦς dvovg B||12 ἕνα B | χάλκομαν B ἐχλετὸν W || 13 χρυσσῶν ταλάντων πολλῶν B || 14 ἀρεστὴ W ἀρεστήν B || 15 ἀχιλεὺς

B || 15 ἢ, nöngjedn ὅτι] οὐδὲ ἡλέησε τὴν συντριβήν τοὺς οὐδὲ ἀπεχρίθϑηκε κἂν ποσὺς εἰς τὴν παρακάλεσίν τους ἕως ὕτου B | ηὐκρίσϑη W || 16 ὅτε! || 17 πάντρο- χλὸν B vgl. Krumbacher, Gesch. d. byz. Litt. $S. 431 Anm. 1 | 18 φοβηϑοῦσιν B |] 19 ἀχιλεὺς B | ἐφόρεσεν B | πάντροκλος B || 20 ἀχιλέως B | στρατοῦ] λαοῦ B || 33 ἕπεσον B | 24 ἀχιλεὺς B | ἐξεύη B | τότε fehlt in B || 25 τῶν οὐρανῶν W

Byzant, Zeitschrift IV Du 4 34

530 I. Abteilung

ai σαγίτες ἔπεφταν εἰς πλῆϑος ὥσπερ χαλάξει ἀπὸ τὰ σύνεφα. καὶ εἴχασι μεγάλην φιλοπικέαν, τίνες νὰ ἐπάρουν τὸ xogulv τοῦ Πατρόκλου μὲ τὰ ἄρματα ἕως ὅτι ἔμαϑε τοῦτο 6 ἀνδρικώτατος ’Ayıhkedg καὶ ἐφάνη εἰς τοὺς ἐναντίους ἀναρμάτωτος. καὶ | B fol. 30b ἐκεῖνοι φοβηϑέντες ἔφυγον. καὶ ἐπήρασιν οἵ Ἕλληνες τὸ σῶμα τοῦ Πατρόκλου. τότε ᾿Δχιλλεὺς ἐθρήνησε διὰ τὸν Πάτροκλον καὶ ἐλυπήϑη λύπην μεγάλην. καὶ συνήχϑησαν οἵ αὐϑέντες τῶν Ἑλλήνων νά τον παρηγορήσουν. καὶ ἐχεῖνος ἦτον ἀπαρηγόρητος, ἕως ὅτι ἐπαρεκάλεσάν τον νὰ φάγῃ, καὶ οὐδὲν ἤκουσε. ἀμὴ ὥμοσε οὔτε νὰ φάγῃ οὔτε νὰ κοιμηϑῇ οὐδὲ νὰ 0 νιφρϑῇ. ἕως οὗ νὰ ἐκδικήσῃ τὸ αἷμα τοῦ ἀνεψιοῦ του. τότε ἐξέβη εἰς

τὸν πόλεμον καὶ ἔπνεε πῦρ καὶ διέρρηξε τὰς συντάξεις καὶ ἀπέκτεινεν |

τοὺς προμάχους καὶ ἔτρεψε τὴν στρατιάν. εἶτα ἀπέκτεινε καὶ τὸν

ϑαυμαστὸν Ἥχτορα τὸν ϑεμέλιον τῆς Τροία: ἄνδρα πολεμικὸν καὶ

ἀνδρειωμένον καὶ ἰσχυρότατον. ὅστις ERDE πολλὰ σημεῖα πληγῶν 15 εἰς τὰ στήϑη. διότι συνεπλέκετο μετὰ τῶν ἀγρίων ταύρων. ἀφ᾽ οὗ

δέ τον ἐσκότωσε, ἐτρύπησεν τοὺς ἀστραγάλους του χαὶ διέβασε σχοινὴν

καὶ ἐτο θίοσεν τον μὲ τὰ ἄλομα καὶ κατέβασέν τον εἰς τὰ χαράβια,

καὶ ἐγένετο ϑρῆνος μέγας καὶ κλαυϑμὺς εἰς τοὺς Τρῶας.

Τότε ἔστειλε πάλιν Kiprabes καὶ ἤφερε συμμάχους τὰς ΡΣ ΩΣ

"0 καὶ ἐγένετο πόλεμος μέγας καὶ ἐφονεύϑησαν πᾶσαι. ὡς γοῦν ἔπεσε,

εἰς ἀπορίαν μεγάλην βασιλεὺς τῆς Τροίας, ἐξ ἀνάγκης ἀπέστειλεν εἰς

τὸν βασιλέα τῆς Ἰουδαίας. τὸν μέγαν προφήτην Jaöld, καὶ ἐξήτει νά

τὸν στείλῃ συμμαχίαν. δὲ ϑεῖος Δαῦὶδ οὐδὲν ἀπέστειλε διὰ δύο αἰτίας, μίαν ὅτι ἄδικον πρᾶγμα ἑἐλογίσϑη τοῦτο, ὅτε νὰ βοηϑῇ ἔϑνεσιν ἀσεβέσι καὶ ἀλλογλώσσοις βαρβάροις καὶ Ἕλλησι. ἄλλην δὲ πάλιν, ὅτι ἐφοβήϑη μὴ ὑπάγουν οἱ Ἑβραῖοι καὶ ὡς εὔκολοι πρὸς τὴν ἀσέβειαν

a

a a am

2

a

15f. ἀφ᾽ οὗ κτλ. Ergänzung zu K. M. 1352 nach Hom. II. XXII 396 ff.

1 σαγίταις B | ἐπέφϑαν B | εἰς τὸ B | χαλάξιν W | τὰ σύνεφα] τανέφη B || 2 ἤχασιν B | πὰ τρῶλλου B || 3 μὲ] καὶ B | ὅτου B ὅτε | ἔμαϑεν | ἀνδρικώτατος fehlt in B | ἀχιλεὺς B || 4 ἐναντίους του B | ἀναρμάτωτος) ἀρματωμένος Β 5, Hom, Il. XVII 203 ff. vgl. mit 197 | 5 πα τρόκλου B || 6 ἀχιλεὺς B | διὰ fehlt in B | πάν- tooxAov B || 8 öre? || 9 ἤκουσεν B | ὄμωσεν A || 10 ἐξεύη B || 11 διέρριξεν B || 11—12 καὶ ἀπ... «στρατιάν am Rande nachgetr. in W || 12 ἔστρεψεν B || 13 νέκτωρα B | τὸν ϑεμέλιον τῆς Τροίας fehlt in W || 14 ἐσχυρώτατον W ἱσχυρώτατον B | ὅστις] οὔτος B | ὑπέφεινεν B || 15 συνεπλέκετον B || 16 ἐσκότωσεν B | διεύασεν B || 17 ἐτρανίασέν] ἔσυρέν B | κατεύασέν B || 18 μέγας fehlt in B | χλαϑμὸς πολλῆς B || 19 ἔστηλεν B | ἤφερεν B | τὰς fehlt in W | ταῖς ἀμαζῶναις B || 20 ἔπεσεν B || 21 μεγάλην fehlt in B || 22 εἰς τὸν u. B| δὰδ WB || 23 συμαχίαν B | δὲ βασιλεὺς καὶ B δαδ' WB ἀπέστειλεν B || 24 μία B || 25 ἀσεβέσιν B | ἀλλογλώσοις W ἀλογλῶσσης B | καὶ "EA- Ancı fehlt in B, gehört aber wohl dem Verf.; vgl. K. M. 1362 | ἄλλην δὲ πάλιν] δεύτερον δὲ B | 26 ἐφοβήϑην B | ὑποταγοῦν B (wohl a. s. diese Zeitschr. IV S. 310)

ΟΠ Κ. Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika 531

v εἰς : τὴν ΐ εἰδωλολατρείαν. ; τότε ᾿ἀπέστειλε εἰς τὸν Ταυτάνην σιλέα τῆς Ἰνδίας 6 Πρίαμος καὶ .1 B fol. 514 ἐξήτησε συμμαχίαν.

don) λεγομένη τῶν ἀναϑημάτων. ἑἕόρταξαν δὲ ταύτην καὶ ol "EA-

μάχη. καὶ ἔρριψαν τὰ ἄρματα καὶ περιεπατοῦσαν ἀντάμα ol Ἕλληνες χαὶ οἵ Τρῶες. καὶ οὐδεμία μερέα ἐτόλμαν νὰ ποιήσῃ τὴν ἄλλην τί ποτες. ἦτον δὲ ἔμπροσθεν τοῦ πύργου τῆς Τροίας ναός. ἐκεῖ γοῦν ἐσύχναξεν 6 ᾿Δ4χιλλεὺς καὶ ἐκ τοῦ κατὰ τυχῶν εἶδε τὴν Πολυξένην τὴν ϑυγατέρα Πριάμου | B fol. 32b τοῦ βασιλέως καὶ διὰ τὸ πολὺ χάλλος ὕπερ εἶχε καὶ τὴν εὐπρέπειαν τῆς κόρης ἔπεσε εἰς μέγαν ἔρωτα καὶ εἰς πόϑον καὶ ἐμήνυσε τὸν Πρίαμον, ὅτι ἐὰν ϑέλῃ νά τον ἐπάρῃ γαμβρὸν χαὶ νὰ παύσουσιν ol πόλεμοι καὶ αἵ ἀνάγκαι. 6 δὲ Πρίαμος τάχα ἔδειξεν ὅτι ϑέλει χαὶ ἐχάρη μεγάλην χαράν. καὶ τοῦτο ἐποιοῦσάν τὸ 3 μὲ παραβουλίαν Anipoßog καὶ 6 Πάρις. οἵ ἀδελφοὶ τῆς Πολυξένης. εἶτα ἀπήγασιν εἰς τὸν ναὺν τοῦ ᾿“πόλλωνος. ὅτι νὰ ὁμάσνυσι καὶ νὰ στερεώσουσι TO συνοιχέσιον. ἦσαν δὲ μετὰ τοῦ ᾿Δἀχιλλέως Ὀδυσσεὺς

er αἵματά τους. | B fol. 32a Z. 17 ὡς γοῦν ἦσαν ταῦτα, κατέλαβε μία

στάλη Μέμνων μὲ Ἰνδοὺς μαύρους μυριάδας πολλάς. καὶ

: ᾿ληνες καὶ ol βάρβαροι. διὰ τὴν ἑορτὴν γοῦν ἔπαυσε πόλεμος Kell

-

5

? 9 Aldionag. K. M. 1368 ff. spricht Johannes Antiochenus (s. Joh. Sikel. p. 8, 16) folgend nur von Indern. Mal. p. 127 nennt zunächst Inder und Phöniker, ᾿ gebraucht dann aber p. 129, 9 u. 13 Αἰϑίοπες als Gesamtbegriff für jene fremden 4 Völker; ebenso Kedren p. 225 f., 235f. Tzetzes identifiziert die Äthioper mit den Indern ᾿ Posth. 215 ff, ebenso der Vulgärchronist. (Andere Darstellungen bespricht Richard & Förster, Achilleus und Polyxena S. 12 f., der aber in seinen Angaben über Malalas,

4 Kedren und Tzetzes S. 13 Anm. 1 irrt.) || 24 f. ἧσαν δὲ μετὰ κτλ. Odysseus und Aias erwähnt K.M. erst später; vgl. 1392 u. 1398.

1 ἀπέστηλεν B|| 2 ἐξήτει B||3 ἀπέστηλεν B | μὲ fehlt in B || 4 ἐξαρχῆς B || 5 ἀλόκοτον WB | καὶ vor τὴν fehlt in B || 7 εὐουλεύϑησαν B | φύγουν B | ὡς fehlt in B|) 8 ἐγέμησε W ἐγέμησεν B|| 9 ἐκκοκίνησε W ἐκο κίνησεν B || 10 Über die Versetzung 3 einer Blattlage in B 5, ο, z. 8. 525,1 u. 527,1 || 11 καὶ fehlt in B || 12 ἔπαυσεν B| » , 18 ἑπεριπατοῦσαν B || 14 ἐτόλμαν] Hunden B || 14—15 ποιήσῃ... «ποτες] κάμη τίποτε En τὴν ἄλλην B||15 τρώας B | γοῦν] δὲ B || 16 ἀχιλεὺς B | Nach κατατυχῶν in Bein | rotes 7; dazu am Rande rot ἔρως ἀχιλέως εἰς τὴν πολυξένην | εἶδεν B || 18 εἶχεν B τῆσ κόρης] κόρη W | ἔπεσεν B || 19 ἐὰν] ἀν B || 20 παύσουν B | 1) ἀνάγκη B ἀνάγκαι ohne Art. W || 21 ἐποίησαν || 22 μὲ ἐπιβουλείαν B | διήφοβος WB || 28 ναὐμώσουν B || 24 στερεώσουσιν B | ἀχιλέως B | Ὀδυσσεὺς] ὁδυσσεὺς B ὀδυσεὺς W

34°

πστοσ τονε een 77 Zn

532 I. Abteilung

καὶ Αἴας. καὶ μὲν ᾿Αχιλλεὺς ἦτον ἀναρμάτωτος ὡς ἐκεῖνος ὅπου οὐδὲν εἶχεν 1) καρδία του κακὴν ἔννοιαν. οἱ δὲ υἱοὶ τοῦ Πριάμου ἐφοροῦσαν ἀπέσω εἰς τὰ δοῦχά τοὺς ἄρματα. χαὶ μὲν Amipoßog ἐπεριπλάκη vov Ayıhlda καὶ κατεφίλειν τον καὶ ὠνόμαξέν τὸν γαμβρὸν περιπόϑητον, νυμφίον τῆς γλυκυτάτης ἀδελφῆς, καὶ ἐγκωμίαξε τὴν ἀνδρείαν καὶ τὴν φρόνησίν του. δὲ ᾿4“λέξανδρος ἠστέκετο πλησίον καὶ ἔδωκε τὸν ᾿Δχιλλέα μὲ παραμάχαιρον ἔσω εἰς τὴν καρδίαν πληγὴν σωτικήν. καὶ ἐφύγασιν παραυτίκα ol δύο ἀδελφοί, δὲ ᾿Δἀχιλλεὺς ἔπεσε καὶ ἐψυχομάχει. ὡς γοῦν ἐμάϑασι τοῦτο Ὀδυσσεὺς χαὶ 6 Alus, 10 ἐπήδησαν ἐντάμα εἰς τὸν ναὺν καὶ ηὕρασίν τον ὅτι ἐκείτετο κυλισμένος εἰς τὰ αἵματα καὶ μόνον ὅτι ἐνέπνεε καὶ ἐκίναν τὴν γλῶσσάν του καὶ ἦτον εἰς τοῦτο ὅτι νὰ παραδώσῃ. καὶ οὕτως ὥς τον εἴδασιν, ἐκλαύσασι καὶ ἐβρυχήϑησαν ὥσπερ λέοντες χαὶ ἔπεσαν εἰς τὸ στῆϑός του καὶ περιεπλάκησάν τον. καὶ εἶπε Αἴας „wo ᾿ΔΑχιλλεῦ πολεμόκλονε καὶ λεοντοχάρδιε. καρτερόψυχε καὶ ἀνδρικώτατε. | B fol. 33a τίς ἦτον. ἄνϑρωπος εἰς τὸν κόσμον ὅπου νὰ ἠμπόρεσεν καὶ ἦλϑε κατὰ πρόσωπόν σου νὰ ἐμπόρεσε νὰ ἐσήκωσε χέριν ἀπάνω σου: 6 δὲ ᾿Δ4χιλλεὺς ἀπελογήϑη οὕτως παρεκεχομμένον καὶ μετὰ πικρίας" .ἐφόνευσάν μὲ Anipoßog καὶ Πάρις μετὰ δόλου καὶ παραβουλίας.““ καὶ ὥς το εἶπεν, ἐξεψύχησε τοιοῦτος ἄνϑρωπος. ἠχούσϑη δὲ τοῦτο εἰς τοὺς Τρῶαοσ. καὶ ἔδραμαν ὅλοι μὲ ἄρματα ἀπάνω εἰς τὸν Αἴαντα διὰ νὰ ἐπάρουν

σι

1

a

2

o

τὸ σῶμα τοῦ ’Ayıhldog. δὲ Αἴας ἐσήκωσέν To εἰς τοὺς ὥμους τοῦ καὶ μετὰ δυνάμεως βριαρᾶς ἐδίωκε πάντας ὅπου τον ἐτριγυρίζασιν. ἦλθε νὰ ἐκβῇ ἀπὸ τὸ χάστρον καὶ ηὗρεν τὰς πόρτας σφαλισμένας. 25 χαὶ ἀποπάνω τοῦ πύργου καὶ ἀπὸ τριγύρου του ἐκατέβαιναν σαγίτες

20—S. 533, 7 ἠκούσϑη κτλ. Eine Parallele zu dieser Erzählung vermag ich nicht beizubringen. Zu 22 vgl. Joh. Sik. p. 9,3 K.M. 1411. An 25 καὶ ἀποπάνω #rA. erinnert Dict. IV 20.

1 ἀχιλεὺς Β | ἐκείνο B || 1.2 ὁπουδὲν B || 2 κακὴν] καμίαν B | Nach ἔννοιαν ein F (rot); dazu am Rande rot φόνος ἀχιλέως ἀδίκως ὑπὸ τοῦ διηφόβου καὶ ἀλεξάνδρου τῶν ἀδελφῶν B || 3 ἐφόρεσαν B | διήφοβος Β || 4 ἐπεριεπλάκη Β | ἀχιλέα B | κατε- φίλει αὐτόν B || 5 γλυκυτάτης μου B | ἐγκομίαζεν Β || 6 ἠστέκητο W ἐστήκετο B || 7 ἔδωκεν B | ἀχιλέα B | ἀπέσω B || 8 σωστιχὴν W σωστὴν B | ἔφυγαν B | ἀχιλεὺς B ἔπεσεν B || 9 ἐψυχομάχην B | ἐμάϑασιν B | Ὀδυσσεὺς) ὁδυσσεὺς B || 10 ἐντἄμα W ἀντάμα B | ἔκειτο B || 11 εἰς τὸ αἷμα κυλισμένος B | Envesv B | ἐκίνα B || 12 οὗτοι B οἴδασιν B | ἔκλαυσαν B || 13 Ereoav...rov] ἐποίησαν μέγα πένϑος καὶ φρικτόν B; für W entscheidet K. M. 1404 || 14 εἶπεν B | ἀχιλεῦ B | πολεμικότατε B || 15 λεοντόχαρδε B | ἀνδριομένε B || 16 ἡμπόρεσε B || 16—-17 καὶ... ἐμπόρεσε fehlt in B || 17 £olnooev B | χέρι B | ἀχιλεὺς B || 18 παρακεκομένον W παρακεχομένος B | 19 διήφοβος WB | παραβουλίας] πικρίας ἐφόνευσάν μὲ διήφοβος καὶ πάρις μητὰ δόλου καὶ παραβουλίας W ἐπιβουλίας Β || 20 ἐξεψύχησεν Β | ἡκούστη B | δὲ fehlt in B |] 21 ὄλλοι WB || 22 ἀχιλέως B | τὸν Β || 28 βαρείας B | ἐδίωκεν Β΄ ἐτριγυρίξαν B || 24 ἀπάνω B || 25 ἐκατεύαιναν B σαγίταις B

vi ἀπάνω του ὥσπερ τὴν βροχὴν καὶ ἐχάλασεν τὰς πόρτας nal ἐξέβη μετὰ βίας πολλῆς καὶ κατέβη εἰς τὰ κάτεργα μετὰ ιοῦ βαστάζων καὶ τὸ σῶμα τοῦ ᾿Αχιλλέως καὶ ἔδωκεν τοὺς Τρῶας οἰκήσουσι ποταποὶ εἶναι οἱ ἄρχοντες τῶν Ἑλλήνων, ὅτι σφα- σμένος ἐπέσω εἰς κάστρον εἰς τόσας μυριάδας φουσάτον φορτωμένος ἀποϑαμένον νά τοὺς καταπονέσῃ καὶ νὰ τξακίσῃ τὰς πόρτας νὰ ; μετὰ εὐτολμίας μεγάλης ἀβλαβής. εἰς γὰρ ἀνδρίαν καὶ δύναμιν Αἴας, ἦτον δεύτερος μετὰ τὸν Ἀχιλλέα, καὶ τὸ σχουτάριν του ἦτον ἐνδυμένον. u: βουβάλικα βυρσάρια ἑπτὰ ὁλοσίδηρον. | ο΄ Tore ἀπέστειλαν ol Ἕλληνες καὶ ἡφύράσι τοὺς υἱοὺς τοῦ ᾿4χιλλέως,. τὸν Πύρρον καὶ τὸν Νεοπτόλεμον τὸν ἀπὸ 4]ηϊδαμίας. καὶ πάλιν ἀρχαὶ ἄλλων μεγίστων πολέμων καὶ ταραχαὶ καὶ φόνοι καὶ χύσεις αἱμάτων πολλῶν. καὶ οἵ κάμποι τῆς Τροίας ἦσαν γεμάτοι τοὺς σκο- τωμένους | B fol. 33b ἕως ὅτι ἐμαντεύϑησαν καὶ ηὕρασιν ὅτι ποτὲ οὐδὲν ϑέλουσιν ἠμπορέσειν νὰ παραλάβουν τὴν Τροίαν μὲ πόλεμον εἰ ο΄ μὴ μὲ τίποτε τέχνην καὶ παραβουλίαν. τότε ἐποίησαν τὸ ξυλάλογον ο΄ μηχανιχὸν καὶ ἔβαλαν ἀπέσω ἄνδρας ἀρματωμένους. καὶ ἐκεῖνοι ἔβαλαν τὰ κάτεργα ἔσω εἰς τὴν ϑάλασσαν καὶ ἐκίνησαν καὶ ἐποῖκαν ἀφορμὴν ὅτι ὑπάγουν εἰς τὰς χώρας τους. καὶ τὸ ἄλογον ἀφῆκάν To εἰς τὸν λιμένα. ἐκεῖνοι δὲ ἀπήγασιν καὶ ἐστάϑησαν ὀπίσω εἰς τὸ νησὶν τῆς Τενέδου. εἴδασιν ol Τρῶες τὰ κάτεργα ὅτι ἐδιέβησαν καὶ τὸν λιμένα εὔχαιρον. ἤνοιξαν τὰς πόρτας καὶ κατέβησαν εἰς τὸν αἰγιαλόν. καὶ ὡς εἴδασι τὸ ξυλάλογον μοναχόν, ἐϑθαυμάξασιν πολλὰ καὶ ἐφοβοῦνταν. καὶ πρῶτον ἐφάνην τους ὅτι ἔναι κόμπωμα, καϑὼς καὶ ἦτον ἀλήϑεια. καὶ ἐπῆραν βουλὴν νά το κάψουν νά το ῥίψουν εἰς τὴν ϑάλασσαν. εἶτα διότι ἔμελλε ὅτι νὰ καταλυϑῇ τότε Τροία. ἔκριναν ὅτι κάλλιον ἔναι νὰ πένέρβε τὸ ἄλογον ἔσω εἰς τὸ κάστρον διὰ ἐντροπὴν τῶν EA-

8 καὶ τὸ σκουτάριν κτλ. Hom. Il. VII 290 f., 245 f. || 10 τότε ἀπέστειλαν κτλ K. M. 1418 ff.

1 πετροκόνταρα B | ὥσπερ τὴν βροχὴν fehlt in B. Der Accusativ gehört wohl dem Verfasser | ἐχάλασαν B || 2 'ἐκείνας] τῆς τρωάδος B | ἐξεύη W ἐξεύησαν B | κατεύη W κατένησαν B || 3 κλαϑμοῦ B | ἀχιλέως B | ἔδωκαν B || 4 γρηκήσουσιν B | ποταπῇ ἤνε B οἱ ἄρχοντες) ἀρχῆ B || 4—5 ἀπέσω σφαλισμένος εἰς τὸ κάστρον B || 7 μεγάλης ἀβλαβής fehlt in B || 8 ἀχιλέα B || 9 ἐνδεδυμένον B | ὁλοσίδερα B || 10 ἡφέρασιν B | ἀχιλέως B || 11 πύρον καὶ τον λεμὸν B | διηδαμίας WB || 12 ἄρχουν ἄλλον πόλεμον μέγιστον B | φωναὶ B || 18 τρῴώας || 14 ὅτου Β ὅτε | ἐμαντεύϑησαν) αἱματώϑησαν Β || 15 ἠμπορέσιν W ἡμπορέσει B | παραλάβουσιν B | τρῶαν B | μετὰ πολέμου B || 16 τίποτε fehlt in B | παραβουλίαν] ἐπὶβουλείαν B. Dahinter ein rotes 7 und dazu am

t Rande rot: περὶ τῆς μιχανικῆς καὶ κατασκευῆς τοῦ ξυλαλόγου | 18 ἔσω fehlt in Β 1 20 ἐπήγασιν B | ὀπίσω fehlt in B | τὸν W | νησσὶν B || 21 τενόδου ὁπίσω B | οἴδασιν $ B | ἐδιάβησαν B || 22 κατεύησαν W ἑἐκατεύησαν B || 23 οἴδασιν B | ἐφοβοῦντα B

24 καθὰ B | ἀληϑεία || 26 ἥμελεν B τρωΐία W καλὸν B || 27 ἐπάρωμεν B | ἔσω) μέσα B

2 Κ' Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika 533

oo

10

1

or

20

25

534 | I. Abteilung

λήνων καὶ εἰς ἐνθύμησιν τῶν πολέμων, ὅπου ἐγένοντο τῶρα τοὺς ἐννέα ἘΡΩ͂

χρόνους. καὶ ἐπῆράν To ἀπὸ τὸν λιμένα χωρὶς νὰ ψηλαφήσουν νὰ ἴδουν τὸ τί ἔχει ἀπέσω καὶ ἔβαλάν τὸ εἰς τὸ χάστρον χαὶ ἐπῆγεν δ᾽

καϑεὶς ἔσω του καὶ ἐκάϑισαν εἰς τοὺς παραδιωβασμοὺδ καὶ ἔτρωγαν καὶ

ἔπιναν καὶ ἐχορεύασιν καὶ ἔπεσαν εἰς βαϑὺν ὕπνον χωρὶς ἔννοιαν = χωρὶς νὰ στήσουν βίγλας χωρὶς κἂν μίαν φύλαξιν. τότε ol ἄνδρες, ὅπου ἦσαν ἔσω εἰς τὸ ξυλάλογον ἐγχρυμματωμένοι ἐξέβησαν μετὰ σιωπῆς ἐπιδέξια καὶ ἀνέβησαν εἰς τοὺς πύργους | Β fol. 34a καὶ κατὰ

τὸ σημάδιν τὸ ἦσαν παραγγελμένοι ἐποίησαν φανοὺς μεγάλους. καὶ ὥς τους εἴδασιν ol Ἕλληνες ὕπου ἦσαν εἰς τὴν Τένεδον, σύντομον

ἐφϑάσασι μὲ τὰ κάτεργα καὶ ἐκεῖνοι ὕπου ἦσαν ἀπέσω ἤνοιξαν τὰς

πόρτας τοῦ χάστρου χαὶ εἰσέβη τὸ φουσάτον ὅλον εὔκολα. ὥσπερ νὰ τρέχῃ ποταμὸς μέγας εἰς χατωφοριχὺν τόπον. οὕτως γοῦν ὡς ἐπαρα- λάβασιν τὸ κάστρον, τίς νὰ διηγήσεται τὴν σφαγὴν καὶ τὸ κακὸν ὅπου ἐγένετο εἰς τὴν Τροίαν; γῆ δὲ ἐγένετο ὥσπερ λίμνη ἀπὸ τὰ αἵματα τῶν σχοτωμένων. ἠχμαλωτίζασιν τὰς γυναῖκας καὶ τὰ βρέφη ἠπαῖρνάν τὰ ἀπὸ τὰ ποδάρια καὶ ἐχροῦγάν τὰ εἰς τὸν τοῖχον. καὶ πανταχοῦ ἧτον ϑρῆνος χαὶ ὀδυρμὸς χαὶ κλαυϑμὸς χαὶ ζάλη καὶ ταραχὴ καὶ πικρία.

καὶ τὰ ξίφη ἦσαν αἱματωμένα καὶ al στράτες τῆς πόλεως ἐγέμασι τοὺς

φονεμένους ἄνδρας. παιδία, βρέφη. πτωχούς. πλουσίους, ὅλους ἐϑέριξζέν

τους τὸ σπαϑὶν τῶν Ἑλλήνων. ὡς δὲ ἐχορτάσϑησαν νὰ ἁρπάξουν καὶ

νὰ φονεύουν. ὕστερον ἔβαλαν λαμπρὸν εἰς πᾶσαν αὐλὴν καὶ οἰκίαν καὶ REN καὶ κατέσκαψαν ἀπὸ ϑεμελίων τὴν λαμπρὰν καὶ περίφημον πόλιν. καὶ οὕτως ἐγένετο ἀφοδνισμὺς τῆς Τρωάδος.

Qs δὲ ἐξέβησαν νὰ παγαίνῃ καϑεὶς εἰς τὸν τόπον του, δυστυχὴς Μενέλαος ἤϑελε νὰ καταβῇ εἰς τὴν Αἴγυπτον διὰ τὴν γυναῖκάν του. καὶ ἔπαϑεν εἰς τὴν ϑάλασσαν πολλὰς ἀνάγκας καὶ συμφορὰς ἀπὸ τοὺς χειμῶνας καὶ τοὺς μεγάλους κλύδωνας ὕπου τον ηὕρασιν εἰς τὰ μεγάλα

1 εἰς ἐνθύμησιν χτλ. Zusatz des Paraphrasten zu K. M. 1433.

1 εἰς τοὺς ἐννέα B || 3 ἰδοῦν B | εὔαλάν B || 4 καϑεεῖς B | ἔσω] εἰς τὸ σπίτην Β΄ 5 ἔπεσαν καὶ ἐκοιμήϑησαν B | χωρὶς ἔννοιαν fehlt in Β΄! κἂν μίαν] καμίαν B | ἄνδρες in W von 1. Hd. am Rande nachgetragen || 7 ἀπέσω B | ἐγκριματωμένοι W κρυμένοι B | ἐξεύησαν WB || 8 καὶ πιδέξια B | ἀνεύησαν W || 9 τὸ (an 2. St.)] ὅπου Β. παραγελμένη B | φανὸν μεγάλον B || 10 τένοδον WB | σύντομα B || 11 εὐτάσασιν B || 12 ἐσεύειν B | εὐκόλως Β || 13 κατηφορικὸν B | Hinter τόπον in B ein rotes +; dazu am Rande rot von 1. Hd. περὲ τῆς ἐρημόσεως καὶ ἐπάρσεως τῆς τρώας ὑπὸ τῶν ἐλήνων || 16 καὶ fehlt in W | ἡπέρναντα W ὑπερνάντα B || 17 ἔκρουγάν B | τοῦς τύχους B || 17—18 πανταχοῦ.... κλαυϑμὸς} ἐγίνετον εἰς ὅλην τὴν τρίαν κλαϑμὸς καὶ ὁδυρμὸς πολλὺς Β || 19 ἦταν B | αἱ] οἱ B | στράταις W | ἐγέμασι] ἦσαν γεμάτες B || 22 λαμπρὸν] πῦρ Β || 23 κατέσκαψαν) κατέκαυσαν B | ἀποθεμελίου B | 24 τρῴας B || 25 ἡξεύησαν ναπαγένουν B | καϑεεῖς B || 26 ἤϑελεν B | κατευῆ B || 28 8. εἰς τ. uey. πελάγη] eig τὸ πέλαγος τὸ μεγάλω B

ΒΕ Α

a er te δ ρα

ὄν δ οι

£ K Praechter Das griechische Original der rumänischen | Troika 535

μ 1. καὶ ὑπέμεινεν πολὺν κόπον νὰ φϑάσῃ ἐχεῖ. ὅμως ἔφϑασε εἰς

ς τὴν Μέμφιν καὶ ἐπῆρέν την. καὶ μετὰ βίας μεγάλης ἀπέσω ὀκτὼ χφόνους ἐπῆγε εἰς τὸν τόπον του ἀφ᾽ ὅτου παρελάβασι τὴν “Τροίαν. ὡς δὲ ἔφϑασε εἰς τὴν χώραν του. ηὗρεν τὸν Ayausuvova ᾿σκοτωμένον ἀπὸ ER RR dan τῆς γυναικός του. ὅτι εἶχε καῦχον "τὸν Alyısdov. wo καὶ τὸν ἀδελφότεκνόν του τὸν Ὀρέστην, ὅτι ᾿ἐσχότωσε. τὴν μάναν του τὴν Κλυταιμνήστραν καὶ τὸν φίλον της. “ταῦτα ἐγένοντο. εἰς τὴν περιλάλητον Fk ἡἸστήκεεον δὲ πόλεμος ους ἐννέα. καὶ εἰς τὸν δέκατον ἐπῆράν τὴν μὲ τέχνην.

= _ Dieser Erzählung ist nun der Rumäne oder seine Quelle, bald mit 5; Better bald mit geringerer Treue im einzelnen, gefolgt. Dafs that- ‚sächlich die Paraphrase und nicht etwa Konstantinos Manasses selbst vorlag , lehrt eine Vergleichung der Gasterschen Übersetzung mit den _ unter dem Texte-kenntlich gemachten Abänderungen und Zuthaten des 2 Paraphrasten. Zur Ergänzung aber sind noch weitere Darstellungen der Sage herangezogen worden. Dies führte in einem wichtigen Punkte zum Bruch mit dem Berichte der Hauptquelle. Der Bearbeiter hat nämlich der gewöhnlichen Tradition, nach welcher Helena nach Troja gelangt, der von Manasses und seinem Paxaphrasten übernommenen Herodotischen Version, nach welcher Helena während des Krieges in Ägypten weilt, den Vorzug gegeben; vgl. Kap. 8 Anf. mit dem grie- chischen Texte 5. 523, 19 ff.; dementsprechend ist K. 14, Z. 3f. ein weiteres Motiv für die Eröffnung der Feindseligkeiten zu dem in der Vulgärchronik S. 525, 21 ff. angeführten hinzugefügt; 5. auch KK. 16; 38 Weitaus am stärksten ist neben der Hauptquelle Kedren ausgebeutet. Die Bemerkung in K. 6, dafs Alexandru Parisch seinen Lauf nach Sindona, zu Proteea, dem Könige von Ägypten, richtete, läfst noch

Kedren schwanken. Nach Malal. p. 95, 13f. gelangt Paris εἰς τὴν

10f. ἡστήκετον κτλ, Zusatz des Paraphrasten zu K.M, 1473,

1 πολλὴν WB | ἔφϑασεν B || 2 τὸν Πρωτέα steht in B hinter Αἰγύπτου || 8 nugev δὲ B || 5 ἐπῆγεν B | τὸν τόπον] τὸ σπίτην B | ἐπαραλάβασιν B || 6 ἔφϑασεν B τὸν ἀδελφὸν ἀυτοῦ τὸν ἀγαμέμνωνα B, vielleicht richtig, vgl. K. M. 1467 τὸν σύναιμον | 1 ὅτι ἀπὸ W | ἐπιβουλείαν B | εἶχεν B || 8 αἴγιστον B || 9 ἐσκότωσεν Β Ἀλιτεμνήστριαν B || 10 ἐστήκετον B || 11 γρόννους W | καὶ fehlt in B | δέκατον δὲ B | mv] τὸν W.

Dr

zwischen der Chronik des cod. Paris. 1712 und ihrem Ausschreiber

0

536 ; I. Abteilung

Σιδῶνα κἀκεῖϑεν πρὸς τὸν Πρωτέα, βασιλέα τῆς Αἰγύπτου. ‚Dieses

κἀκεῖδγεν ist auf dem Wege von Malalas zu der Chronik des Paris. 112 3

vielleicht schon in der von Patzig in dieser Zeitschr, II 8.421 wohl mit Recht angenommenen Piltelquelie verloren gegangen. Paris, 1712 fol. 41a bietet εἰς σιδῶνα πρὸς πρωτέα τὸν αἰγύπτου βασιλέα διεπέρασεν, und diesen Unsinn hat Kedren p. 218, 2 unbedenklich übernommen.

Den Kreis enger zu ziehen, erlaubt ἐπὶ Stelle über die Erfindung τς: der Buchstabenschrift durch Palamedes u. a. K. 22, 2. 84. Sie ist

Malalas (p. 103, 16) und dem Parisinus 1712 fremd Es von dem Be

arbeiter aus Kan p-. 220, 14 ff. entnommen.

Der Bericht Kedrens über die Heimfahrt des Paris ist in K.6 > | | dem des vulgärgriechischen Anonymus, so gut es gehen wollte, ver-

schmolzen. Letzterer spricht 8. 522, 15 ff. von einem Sturme, ac den Flüchtigen auf der Reise nach Phoinike überraschte und nach dem Nil- lande verschlug. Da nach Kedren Ägypten gleich von Anfang an Ziel

der Reise ist, konnte von einem Verschlagen nicht mehr die Rede sein.

Gleichwohl wird der Sturm beibehalten. Er verliert aber für den Kausalzusammenhang der Ereignisse jede Bedeutung: Paris wird bei Finikia von einem Sturme überrascht, entkommt aber der Gefahr und setzt seine Fahrt zum elihen Ziele fort.

Aus Kedren stammt ferner der ganze Abschnitt über die oben |

Schicksale der Helden S. 548—552, und zwar ist K.40 = Kedr. 228, 14 ff. verbunden mit einer Rökapitulation von K. 32; K. 41 = Kedr. p. 228, 16— 229, 4; 'K. 42 = Kedr. p. 229, 4; K. 43 ist eine etwas freiere Wiedergabe von Kedr. p. 229, 5—19; 232, 2—8. Die von Kedren (vgl. auch Malal. 109, 7, Cramer Anal. Park, Il, 208, 1, Jo. Ant. bei Jo. Sic. S. 10 des Pre, Υ. Haare. Suid. 5. v. Παλλάδιον) abweichende Angabe, dafs Asios infolge einer Schenkung des Kaisers Troi der Beherrscher von Epiro gewesen sei, mag auf flüchtiger Quellenbenutzung beruhen. Die , Bemerkungen über den Waffenstillstand und den friedlichen Verkehr beider Parteien Z. 18 ff. sind aus den Worten ἐν ἡμέραις τῶν ἑορτῶν p. 229, 17 unter Heranziehung der schon K. 31 benutzten Schilderung der vulg. Chronik 8.531, 121. herausgesponnen. (Dals es sich auch hier um das Fest der ἀναϑήματα handelt, sagt auch Mal. p. 109,13.) Die Notiz, dafs Ea Telamonie und Odisef das Palladium in zwei Teile spalten und jeder seine Hälfte nehmen wollen, beruht wohl auf freier Erfindung des Be- arbeiters. Bemerkenswert als Zuthat aus ‘anderer Quelle ist nur der

1) Johannes Sik. schreibt (nach Joh. Antioch., 5. Patzig in dieser Zeitschr, IV S. 24#f.) S.5 des Progr. von Heinrich (Graz 1892): εἰς Σιδῶνα ἐκεῖθέν re eig Alyvaıov πρὸς βασιλέα Πρωτέα.

haha" 3 4 SE u ze

Er “ἴα,

PR ENT δὰ ᾿ς 3 N

er wo ‚zurück. & a τῶν. p. 232, 8—16; K. u =. 232,.17--233,:15.\ An Stelle der Polemik gegen Hole steht b: Beschreibung des Kyklopen, ,‚ soweit sie aus Kedrens eigenen ten sich entnehmen liefs; ein Protest gegen den Rationalismus auf

vtho ol gischem Gebiet, wenn nicht eine Textesentstellung in dem vom ἐν eiter benutzten Kedrenexemplare im Spiele ist. K. 46 —= Kedr. : 388, BB 234, 8. Das „vergiftete“ Gewand beruht auf einem Mifs- : dnis Glen einer hentai an Herakles’ Tod. K. 47 = Kedr. x 984. 18. 987, 17 in bedeutender Verkürzung. Milsverstanden ist 236, 2f. MN ὡς λέγουσι ϑυσία "Agrewdı προσήχϑη κτλ. „die dorthin gebracht worden war als ein Opfer für Artemida“. K.48 = Kedr. p. 234, 9—11; Καὶ 49 Kedr. p. 234, 11f.; c. 50 = Kedr. p. 234, 12—17. Aut κοὐ N (p. 230, 23) führt ferner in K. 35, Z. 3 die Kntiehis dafs das hölzerne Pferd vierundzwanzig Bewaffnete falste (so übrigens auch der Paris. 1712). Anderes deutet auf Malalas. Wie K. 2, Z. 23 wird die Schönheit den Paris, allerdings nicht in ganz gleichen Zusammenhange, hervor- gehoben Mal. 93, 11, während Kedr. p. 217 derselben nicht gedenkt. Einen sicherern Kukaltepänkt giebt K. 5. Nach diesem ist die Feier auf Kritu eine jährlich wiederkehrende, vgl. Mal. p. 94, 9, ein Moment, welches bei Kedr. p. 217, 16 ff. fehlt.) Nach dem nämlichen Kapitel giebt Menelaos vor seiner Abreise Auftrag, dafs auch für das Gefolge & des Paris gesorgt werde; dasselbe sagt Mal. p. 94, 15, während Kedr. 2 Ρ. 217, 14 darüber nichts bemerkt.?) In der Erzählung von der Rück-

1) Der Rumäne spricht von einer Versammlung aller elinischen Fürsten

4 in Kritu, während Malalas und Kedren nur von einer Reise des Menelaos

N wissen. Öffenbar verschmilzt er mit Malalas eine auf Diktys 1, 1 zurückgehende Darstellung.

E: 2) τοῖς ξένοις τὰ ἐπιτήδεια παρέχειν heilst es in den Kyprien bei Prokl. in

Dindorfs Ausg. der Iliasscholien I p. XXXIV. Hier und bei Ovid Heroid. XVI 301 f.,

XVI 160 erhält Helena diesen Auftrag, wie in der rum. Bearbeitung. Wie die

Kyprien und Ovid (vgl. bes. Heroid. XVII 83) nimmt der Rumäne an, dafs Helena

schon in Anwesenheit ihres Gatten mit Paris bekannt wurde, während nach Mal.

FE p. 95, 4, Joh. Antioch. bei Joh. Sikel, p. 5 des Progr. v. Heinrich, Kedr. p. 217, 18f.

B der Gast erst nach der Abfahrt des Menelaos die Fürstin im Parke erblickt (nach

Dikt. 1, 3 trifft Paris erst in Abwesenheit des Königs ein). Der Unterschied ist,

beiläufig bemerkt, charakteristisch für die verschiedene Stellung der Frau im

archaischen Griechenland und in Rom einer- und im späteren Griechenland und

dem Orient andrerseits, Nach Malalas und Kedren handelt es sich um den be-

sonderen Park der Helena, und der Fremdling wird ihrer nur durch ein heimliches

παρακύπτειν (ἐγκύπτειν) ansichtie. Ovid ist thatsüächlich von Späteren für die

|

538 I. Abteilung

kehr des Paris nach Troja K. 8 deuten die Worte „und alles, was ns ΠΝ sonst noch hatte“, „als sie ihren Sohn Alexandru erbliekten und ihre Schnur Helena, deren Schönheit u. s. w.“ auf Mal. 96, 5fl.: ... Πάρις

ἔχων τὴν Ἑλένην καὶ τὰ χρήματα καὶ τὸν πλοῦτον ὅλον τὸν αὐτῆς. ες ἑξωραχότες τὴν Ἑλένην μετὰ Πάριδος καὶ ὅτι τοιοῦτον ξ εἶχε ko ϑαυμάξοντες; Kedren p. 218, 7 ff. kürzt und hat die er | sperrt gedruckten Worte nicht.

An anderen Stellen bleibt ein Zweifel, ob Malalas od κα νν benutzt ist. Die Notiz über die von den Flüchtigen mitgenommenen Schätze und fünf Gefährtinnen K. 6 kann aus Mal. 95, 9 ff. oder Kedren 217, 23f. hergeleitet sein. Ebenso lassen KK. 10 und 11 zwischen Mal. p. 97, 4ff. und Kedren p. 218, 18 ff. schwanken. Eine der beiden Darstellungen liegt wohl zu Grunde, und die Abweichungen kommen auf Rechnung des Bearbeiters oder einer Mittelquelle. Dafs Tindareu sein Begehren schriftlich übermittelt, stimmt zu einer Sphäre, in welcher man sich von den patriarchalischen Formen diplomatischen Verkehrs keine Vorstellung machen konnte. Ebenso mochte es den späteren Begriffen widersprechen, dafs der Beleidigte selbst als Gesandter seine Sache vertritt; so wurde Menelaos durch Agamemnon ersetzt, wenn es sich dabei nicht um eine blofse Flüchtigkeit des Bearbeiters handelt. Auf Mal. 79, 21 oder Kedren 211, 3 (vgl. auch Joh. Ant. bei Suid. s. v. Ἴλιον) führt die Bemerkung über Troi und Gamnidu K. 37 Schl.; der Bearbeiter kehrt aber das Verwandtschaftsverhältnis um und macht Gamnidu zum Vater des Troi. Eine versprengte Malalas- oder Kedren- reminiscenz liegt endlich vielleicht K. 14 vor in den Worten „es waren ihrer so viele, dafs sie das Feld kaum fassen konnte“. Mal. p. 127, 13 und Kedren p. 225, 22f. gebrauchen die nämliche Wendung, allerdings nicht von den Feinden der Trojaner, sondern von den zu Hilfe eilenden Indern und Phoinikern (vgl. übrigens auch Tzetz. Posth. 227).

Eine ähnliche Versetzung an fremde Stelle haben sich in besonders auffallender Weise einige aus Homers Ilias entnommene Motive ge- fallen lassen müssen. Es scheint, dafs die Ilias von dem Verfasser oder seiner Quelle nur nach dem Gedächtnis benutzt wird.!) Aus dem zwölftägigen Waffenstillstande zur Bestattung Hektors (Il. XXIV 667 u. 781) wird K. 15 eine zwölftägige Frist vor Beginn des Kampfes.

Darstellung der trojanischen Sage vielfach herangezogen worden (s. Greif, die mittelalterl. Bearbeit. der Trojanersage, an den im Index unter „Ovid“ aufgeführten Stellen); auf ihn wird, wenn auch nur durch das Medium einer andern abend- ländischen Bearbeitung, unsere Stelle zurückgehen.

1) Unbekanntschaft mit der Odyssee verrät K. 45 Z. 28 die Bemerkung „er tötete sie (die Freier) alle mit der Schärfe seines Schwertes“.

: ᾿ x. Praechter: Das ΠΡῸΣ > Orginal der einlesen Troika | 539

το | ya 407 X. 3 Die Teichoskopie in Κ. 16 ist eine sehr freie Nach- _ ahmung der Homerischen Il. ΠῚ 161 ff. Homer vergleicht XXII 26 ‚Achilleus mit einem Stern (vgl. auch XXI 318); der Rumäne über- trägt den Vergleich K. 20 auf Ektor.!) Aus dem zweiundzwanzig Ellen langen Speer des Aias Il. XV 678 wird K. 27 ein zwölf Ellen langer : des Ahileu, der dort auch den mit sieben Häuten bedeckten Schild des "Aias (I. VII 220 u. δ.) erhält. Die Erzählung vom Tode des Patroklu & und des Ektor KK. 26 Z. 9ff. und 28 Z. Tff. ist von der Homerischen ΟΠ XVI 812 ff. und XXII 136 ff. bis auf wenige übereinstimmende Züge (so K. 28, 13 = Il. XXI 137; zu 28, 19 vgl. I. XXII 253) ver- - sehieden; und doch ‘sind auch hier Homerische Motive verwendet; K.28, 11 erinnert an Il. VII 247, 251.2); vgl. auch XX 267 ff. Auf eine weitere Quelle führen KK. 38 und 43, 27ff. Ersteres zeigt. zu- ‚nächst eine eigentümliche Verschmelzung verschiedener Motive: 1) Mene- laos begehrt die Rückgabe Helenas; 2) bei der deshalb unternommenen Gesandtschaftsreise gerät er in Lebensgefahr, wird aber durch Antenor E gerettet (Diet. 1, 11; 2, 24; vgl. 4, 22 quod Menelaum insidiis Troiano- [ἢ rum appetitum ... servaverit; Quint. Smyrn. XIII 295; Tzetz. Anteh. : 161: Schol. zu Hom. Il. ΠῚ 206. Gastliche Aufnahme des Menelaos bei Antenor kennt auch Hom. Il. III 207); 3) Antenor spricht für Aus- lieferung Helenas (Hom. Il. ΠῚ 159, VII 350; Diet. 5, 2; Joh. Ant. bei

8 Joh. Sie. p. 9 des Progr. v. Heinrich); 4) Menelaos erhält nach der μ Einnahme Trojas Helena zurück; 5) Antenor wird zum Danke für die Errettung des Menelaos verschont (Quint. Smyrn. XIII 293, Tzetz. Anteh. 162f., Posth. 741 [einige weitere Parallelen giebt Jacobs in der Anm.

zu dieser St.]; die Verschonung erfolgt in Anerkennung der erwiesenen i Gastfreundschaft und des Eintretens für die Auslieferung Helenas

1) Zu K. 24, 15 vgl. Il. XXII135. Von sonstigen Vergleichen notiere ich noch K. 13, 10 vgl. mit Il, IT 468 und 800; K. 17, 16 = Il, XX 164 ff.; K. 24, 7f. wohl nach Il. XI 67 ff., K. 24,15 nach Il. XI 62; Καὶ, 14, 11 berührt sich mit Il. XX 156, aber der Vergleich fehlt dort; s. auch Diet. IV 4: omnia eircum Troiam et ultra qua visi poterat viris atque equis repleta splendore insignium refulgebant; Καὶ, 17, 16 „hieb sie in kleine Stücke‘ vielleicht nach dem Worte dafgsır Il. XXI 147.

2) Die Scene K, 28, 19—21 hat einige Ähnlichkeit mit der der Tötung des Lykaon vorausgehenden 1], XXI 50; 64; 68. Lykaon ist unbewaffnet, läuft unter Achilleus’ Speer und greift nach seinen Knieen bei Homer als Bittflehender, Man fühlt sich versucht, an eine bildliche Darstellung zu denken, in welcher die dem Achilleus entgegenlaufende Person und ihr Gestus milsdeutet worden wären.

a ΜΝ μς ἐς LET E a ΜΟΥ ἄς. a de (4 Be

Ei

EEE

540 1. Abteilung

[ohne Erwähnung der Lebensrettung] Liv. 1, 1; wegen des an Troja SR a, begangenen Verrates Diet. 5, 12; Dar. e. 40; 42; vgl. auch Joh. Ant. Be Re bei Joh. Sie. p. 10). Diese Motive sind in der rumänischen Bearbeitung

zu folgendem Gewebe vereinigt. Menelau sucht (nach der Einnahme :

der Stadt) nach seinem Weibe. Er gerät dabei in grofse Lebensgefahr, er

aber Antinor (in Gemeinschaft mit Enia) hilft ihm und bringt ihm (ebenfalls in Gemeinschaft mit Enia) Helena hinaus. Deshalb wird ihm (und Enia) auf Bitten des Menelau das Leben geschenkt. Fragen wir nun, wem der Bearbeiter die einzelnen zu diesem Gewebe verflochtenen Fäden verdankt, so verengt sich der Kreis der in Betracht kommenden Darstellungen der Sage dadurch, dafs neben Antenor noch Aineias ge- nannt wird, wie dies von Livius, Dietys und Johannes Antiochenus ge- schieht.") Auf letzteren würde die Auslieferung Helenas durch Antenor deuten; vgl. Joh. Sie. a. a. Ὁ. p. 9: Ἑλένη νυχτὸς εἰς οἶκον ᾿ἀντήνορος παραγίνεται δεομένη δι᾽ αὐτοῦ σωϑῆναι (vgl. hierzu auch Diet. 5, 4) καὶ

προσπεσεῖν Μενελάῳ. ὅπερ δι᾽ ᾿ἀντήνορος γέγονε. Andererseits hat

Joh. Ant. zwar die Bedrohung des Menelaos (p. 6), nicht aber seine Rettung durch Antenor. Die Auslieferung Helenas durch Antenor und Aineias kann übrigens von dem Bearbeiter sehr wohl aus der Verwen- dung der beiden Helden für diese Auslieferung abgeleitet sein. Livius schliefst wie der Rumäne an die Nachricht von der Verschonung der beiden Helden unmittelbar die Notiz über ihre Fahrten nach dem Westen, erwähnt aber die Errettung des Menelaos durch Antenor nicht ausdrücklich.?)

Wie für diesen Punkt wird noch für einige andere die Quellenfrage vorläufig offen bleiben müssen. Eine Veröffentlichung gröfserer Partien, wenn nicht der ganzen rumänischen Chronik, wäre sehr wünschenswert; sie gäbe durch die Aufhellung ihres litterargeschiehtlichen Zusammen- hangs mit anderen Erscheinungen vielleicht auch Aufschlufs über diese Fragen. An Stelle der Bemerkung der Vulgärchronik 5. 527, 19f. ἀπε-

1) Die Beteiligung des Aineias auch an der Rettung des Menelaos hat nur der Rumäne; sie ist wohl auf seine Rechnung oder auf die seiner nächsten Vor- lage zu setzen. Verschonung des Aineias in Anerkennung seiner εὐσέβεια Xenoph. de venat. 1, 15; vgl. dazu Sittl, Griech. Litt. II 462.

2) Nachdem die Verschonung des Antenor aus einer Quelle übernommen war, lag es nahe, die Beihilfe seiner Frau Theano zum Diebstahle des Palladiums damit zu begründen, dafs ihr dafür ihre Verschonung nach dem Falle der Stadt in Aussicht gestellt wurde (K. 43, 27. Unbestimmt von magna eius rei praemia spricht Diet. 5,8). Daraus ergab sich dann wieder der Zusatz ‚und ihrer Familien“ ἴῃ K. 38. Derselbe braucht also nicht in der Quelle gestanden zu haben. Tzetz. Posth. 741 erwähnt ’Avrnvooog γενέϑλην. Vgl. auch Anteh. 163, wo Heerens Konjektur durch den auctor Uftenb. empfohlen wird. S. ferner Dar. e. 40, Schol. zu ἢ, HI 206.

ER R. ER, Das griechische Original der rumänischen Troika 541

᾿Δἀχιλλεὺς μετὰ καὶ ἀλλῶν: στρατηγῶν εἰς πόλεμον (ΚΜ. 1804 ᾿Δχιλλεὺς ἀπέσταλτο σὺν ἄλλοις ἀριστεῦσιν συνάψων πόλεμόν ὑπερμαχοῦσι Τρώων) tritt KK. 19 und 20 ein längerer Be- ; über einen dreitägigen Kampf der beiden von Ahileu und Ektor geführten Hauptheere.') Die Quelle desselben vermag ich nicht nach- wi reisen. Die Aussendung von Werbern K. 19 Anfanx erinnert an Jiet. 2, 8, Dar. e. 15. Die Zahl 50000 ist die der Vulgärchronik und ‚stammt wohl aus dieser. Die Schilderung des Kampfes hat eine ent- fernte Ähnlichkeit mit Hom. Il. XI Anfang. Wie dort geht der Be- schreibung des Kampfes eine Erzählung von der Rüstung des einen der Oberfeldherren voraus (Il. XI 16 ff., vgl. K. 19, 88). Dafs dies bei Homer Agamemnon, bei dem Rumänen Hektor ist, fällt natürlich bei dem eben erörterten Verfahren des Bearbeiters so wenig ins Gewicht, wie dafs in der Bearbeitung Achilleus als Oberbefehlshaber an die Stelle von Homers Agamemnon tritt. Auch für die Schlaehtbeschreibungen - K. 17, Κι 24, KK. 27 und 28 bleibt die Quelle in Frage, wenn auch - hier einzelnes offenbar Homerisch ist; insbesondere hat K. 17 mit Il. XX, XXI manche Berührungspunkte (s. auch oben 58.539). K. 34, 6 liegt eine Überlieferung von der Ähnlichkeit des Neoptolemos mit Achilleus zu Grunde, auf welcher auch Quint. Smyrmn. VII 689 ff. fulst. (Isaac. Porph. 75, 7 und p. 84, 3 [die Stelle fehlt Mal. 104, 12] erwähnt nur die Übereinstimmung in geistigen Eigenschaften.) Eine direkte Parallele kenne ich nicht. Nach K. 22 ist Palamedes Erfinder der Wag- schale und der „Drams“ (letzteres Wort ist wohl abzuleiten von dg«uyj); vgl. Philostr. Heroie. 10, 1; Georg. Mon. p. 45, 7; Tzetz. Anteh. 267; Dar. e. 20; schol. in Eurip. Or. 432. An Tzetz. Anteh. 42 erinnert e. 1, 10 „alle um- liegenden Dörfer“, an Tzetz. Anteh. 125f. K. 5 Schl.; doch liegt der Ge- danke nahe und kann dem Verfasser gehören. Dasselbe gilt von der Moral K. 39, die sich mit, einer Stelle der von Syrku herausgegebenen bulga-

1) Der Kampf findet (K. 19, 5) nicht unmittelbar unter den Mauern der Stadt, sondern in einiger Entfernung „im freien Felde“ statt, während sich Agamemnon mit einem Teile des Heeres (in nächster Nühe der Stadt) in den Hinterhalt legt, um Priamos am Entweichen zu verhindern (K. 19 Schl.). So wird die Möglichkeit gewonnen, einen Kampf der Hauptheere zu schildern und doch die Rück berufung des Palamedes und damit seine Trennung von Achilleus beizubehalten. Auffallender- weise wird aber davon insofern kein Gebrauch gemacht, als Achilleus mitzurück- berufen und erst dann Palamedes unter einem Vorwande von ihm getrennt wird. Das läfst auf Kombination zweier Erzählungen schliefsen, einer, nach welcher Achilleus in der Ferne kämpft und Palamedes durch Zurückberufung von ihm getrennt wird, und einer andern, in welcher von einem solchen Kampfe keine Rede war und Palamedes einfach unter einem Vorwande von seinem Beschützer entfernt wurde.

a τὐττῶν ὐότ δ δι ἐστ τσ er - he © Fa at nt ne = FR FOA ΜΕ ΩΣ . EEE ΨΙΝ εκ και, ja 5 Bi % σεις ee" er ἐπ DA ας Eu Aa

542 T. Abteilung

rischen Version (Arch. £.slav. Philol. VII [1884] 8.87: Et vidit Alexander,

quot quantaque mala propter unam feminam aceiderint) berührt.

Besondere Beachtung verdient Paris’ ‚Jugendgeschichte in K. ἜΣ

Konstantinos Manasses hat hier in recht unglücklicher Weise zwei

Wendungen der Sage vereinigt. Diese liegt uns in drei Versionen vor. Die wesentlichen Elemente einer jeden sind folgende: BT A. Hekabe träumt, sie gebäre einen Feuerbrand, der ganz τιον 5: zerstöre (nach Hygin tab; 91 einen Feuerbrand, aus welchem sich Schlangen entwickeln). Der Traum wird dahin RE N, dafs das

Kind, mit welchem sie schwanger ist, Troja Verderben bringen werde. Nach der @eburt wird der Knabe, Park ausgesetzt, von Hirten gefunden

und auferzogen. (Nach Apollod. 3, 12, 5 findet ihn der mit der Aus setzung beauftragte Sklave ἜΝΕΟΝ ee nachdem eine Bärin fünf Tage lang das Kind gesäugt hat; Nährung durch eine Bärin auch im

Schol. zu Hom. ID. XII 93, Lycophr. 138, Ael. var. hist. XII 42; 5. auch die bulgarische Version er f. slav. Philol. VI [1884] S .83) Später wird Paris durch einen Zufall als Sohn des Priamos erkannt und wieder in die Königsburg aufgenommen. Charakteristisch für diese

Version ist, dafs es bei der Entfernung des neugeborenen

Prinzen auf seinen Tod abgesehen ist. Diese Form der Sage vertreten Eurip. Iphig. Aul. 1285 ff.; Apollod. 3, 12,5; Ovid. heroid. XVI 43ff.; Hygin fab. 91; Isaac. Porphyrog. p. 67 Hinck; Schol. zu Eurip. Androm. 293; Schol. zu Hom. 1]. ΠῚ 325, XI 9.

Der zweiten und dritten Version ist gemeinsam, dafs Paris nach der Absicht dessen, der ihn entfernt, am Leben erhalten werden soll.

B enthält den Traum und seine Deutung wie A. Hekabe über- giebt aber aus Mitleid das Kind Hirten zur heimlichen Auferziehung im Ida. Zum Jüngling herangewachsen, verdankt der Prinz seiner Schönheit die Erhaltung seines Lebens: Diet. ΠῚ 26, vgl. Mythogr. Vat. 1.197.

C läfst Priamos (nach dem Traume der Hekabe Joh. Ant. fr. 23, Joh. Sie. ἃ. ἃ. Ὁ. p. 4, nach der Geburt des Knaben’ ohne dafs eines Traumes Erwähnung geschähe Mal. p. 92, 3, Kedr. p. 216, 14)') das Orakel erhalten, der Sohn, den Hekabe gebäre, werde, .dreifsig Jahre alt, a on Er läfst Paris nach Amandra-Parion bringen und

1) Den Traum mit seiner Auslegung (wie A) und den Orakelspruch giebt.

Tzetz. Anteh, 41f., 49f. Für die Möglichkeit, dafs auch Malalas des Traumes gedachte, erklärt sich Greif a. a. 5. 189 Anm. Traum und Traumdeutung vor und Orakel nach der Geburt nimmt für den ursprünglichen Diktysbericht an Noack, Philologus Supplementb. VI S. 468, vgl. 436.

ei N 2...

ΠΟ Κα Ῥιαρόμοε; Das griechische Original der rumnschen Tronka δ48

rt wohl erziehen, nach Ablauf des dreifsigsten Jahres aber in ren nach Troja zurückholen. Die Entsendung des Paris hatte ır den Zweck, ihn über das kritische Jahr hinaus von dem rrschersitze Horn zu halten. Diese Version vertreten Mal. p. 92f., Eelogarius bei Cramer Aneed. Par. II 197, Joh. Antioch. ἣν 23, 1. Sic. p. 4f., Kedren p. 216, 14.

οτος Manasses sh zunächst 1121 ff. den Traum und seine Deutung sach; A; von dem kritischen dreifsigsten Jahre ist nicht die Rede.') Dann rl heifst es 1135 fl.: 6 ὃὲ τῇ φύσει νικηϑεὶς φείδεται «τοῦ τεχϑέντος. νομίζων δὲ σοφίσασϑαι τὸ POLRTUN τῆς τύχης ἄλλοις ἐκ- BR τραφησόμενον ἐχτίϑησιν εἰς χῶρον τὸν ὑπ᾽ αὐτοῦ τοῦ Πάριδος Πάριον ᾿ς κεκλημένον. Nach diesem der Version C entnommenen Zuge erwartet _ man nun auch, wie bei Malalas und den anderen Vertretern dieser Überlieferung von der sorgfältigen Pflege: des Knaben in Parion zu _ lesen. Aber nein ἔρριπτο τοίνυν ἀμελῶς" εὗρον αὐτὸ ποιμένες Ara., ganz wie in A (1139 —1141). Mit 1143 aber lenkt der ὌΝ ΩΝ wieder in Ο ein (ἤδη δ᾽ αὐτὸν ἐγγίσαντα μειράκων ἡλικία) Πρίαμος συνέστιον αὐτὸν παραλαμβάνει νομίσας ὡς ἐκπέφευγε τὴν ἀπ᾽ ἐχείνου βλάβην. Wie Priamos zu dieser Meinung kommt, versteht man ebensowenig, wie dafs er von der Existenz und dem Aufenthalts- orte des Knaben unterrichtet ist. Beides pafst eben nur zu der Version €, an deren Stelle im Vorhergehenden A getreten ist: gab es ein kriti- sches Jahr, so konnte Priamos nach dessen Verlauf allerdings glauben, jeder Gefahr entronnen zu sein; und hielt sich der Knabe an einem bestimmten, ihm angewiesenen Orte auf, so konnte man ihn in der That schlechtweg an den Hof rufen, ohne dafs durch besondere Schick- salswendungen eine Wiedererkennung herbeigeführt zu sein brauchte.?)

1) Am nächsten steht Manasses dem Schol. zu Hom. Il. ΠῚ 325: κατὰ γαστρὸς αὐτὸν ἔχουσα Ἑκάβη ἐνόμισε κατ᾽ ὄναρ καιόμενον δαλὸν τίκτειν, ὅστις κατέφλεξε πᾶσάν ve τὴν πόλιν καὶ τὴν ἐν τῇ Ἴδῃ ὕλην ἑστῶσαν (vgl. hierzu auch Tzetz. ad Lycophr. 85: ὅστις κατέφλεξε πᾶσαν τὴν πόλιν καὶ τὴν ἐν Ἴδῃ ὕλην; Tzetz. Anteh, 42 ist statt ἄστεα vielleicht ἄλσεα zu schreiben; ἄστεα las allerdings schon der auect. Uffenb.; vgl. Jacobs z, ἃ. St.). τοῦτο δὲ τὸ ἐνύπνιον ἀκούσαντες ol μάντεις καὶ οἱ περὶ τοὺς ὀνείρους δεινοὶ εἷπον τὸ τεχϑὲν παιδίον εὐθέως μικρὸν ὃν διφῆναι ϑηρσὶ βοράν.

2) Dafs die zu der Version Ü gehörigen Elemente Johannes Antiochenus ent- nommen sind, leidet nach den Ausführungen von Greif (die mittelalterl. Bearb. ἃ, Trojaners. S. 265 f.) und Patzig (Joh. Mal. u, Joh. Ant. 8. 12f., Byz. Zeitschr. I S. 139) keinen Zweifel (vgl. auch in dem spätern Teil der Troica V. 1384 mit Joh. Sie, p. 8 1. 290, dvavsaccı ... ἔρωτα: V, 1391 mit Joh. Sie. p. 8 1. 84 ἀλσίου ᾿Δπόλλωνος). Ebenso sicher ist aber, dafs Joh. Ant, nieht die einzige Quelle ge- wesen sein kann, und gerade der Traum der Hekabe, auf welchen Greif a. a. Ὁ, 265 und Patzig Joh. Mal. u. Joh. Ant. S. 13 Gewicht legen, stammt gewils nicht aus

: j ᾿

᾿

544 I. Abteilung

Diese Erzählung ist so unharmonisch, dafs der Paraphrast daran Anstofs nahm und mit seinem ἄλλοι δὲ λέγουσιν 8. 521, 11 wenigstens an einer Stelle die beiden verquickten Versionen zu trennen suchte. Der Versuch mufste aber erfolglos bleiben, wenn man nicht radikaler

vorging. Auffallenderweise hält sich nun die Jugendgeschichte des

Paris in K. 2 der rumänischen Bearbeitung ganz innerhalb der Grenzen der Version A; wir hören nichts von Parion, nichts von der vermeint- lichen Überwindung der Gefahr; die Wiederaufnahme des Paris in den

väterlichen Palast wird durch eine vom Zufall herbeigeführte Wieder-

erkennung motiviert. Diese Form der Erzählung ist aber nicht dadurch gewonnen, dafs der Verfasser aus dem Berichte der Vulgärchronik die zu einander passenden Elemente der Version A herausschälte und eine Wiedererkennungsgeschichte vielleicht eigener Erfindung einfügte, son- dern es hat ihm für diesen ganzen Abschnitt eine zweite Quelle vor- gelegen, welche er mit seiner Hauptquelle kombinierte. Abweichend von der Vulgärchronik ist es nicht der Vater, der das Kind aussetzen -läfst, sondern die Mutter. Die Worte „und seine Mutter konnte es nicht über sich bringen, dafs das Kind getötet werde, und hiefs es lieber aussetzen“ erinnern an das Schol. zu Eurip. Androm. 293 (οὗ ὃδ ἔφασκον χρῆναι τὸ τεχϑὲν φονεύειν" δὲ ἐξέϑηκεν αὐτὸ μὴ τολμῶσα φονεῦσαι. Es folgt ein von K.M. und seinem Paraphrasten völlig übergangenes Motiv, das Mitleid des mit der Aussetzung beauftragten Dieners (Hygin. fab. 91; s. auch Greif a. a. Ὁ. S. 95. Dafs der Diener das Kind unter einen dichten Strauch legt, damit die Sonne es nicht brenne, kann aus dem εἰς τὰ χλαδίαχ der Vulgärchronik abgeleitet sein; vgl. übrigens auch die Stellen bei Greif a. a. Ὁ. S. 96). Die Schönheit des Knaben als Grund seiner Auferziehung (Z. 11) hat das Schol. zu Hom. Il. III 325.. Entsprechende Stellen aus Konrad von Würzburg und Simon Capra aurea giebt Greif a. a. Ὁ. 5. 96. Nach Z. 13 bringen die Hirten den Knaben „in ein Dorf“, nach Isaac. Porphyrog. p. 68 Hinck εἰς πόλιν τινά. Die Amme erinnert an das γαλακτοτροφῆναι Mal. p. 92, 7 (vgl. Kedr. p. 216, 17). Für die Art, wie es zur Wieder- erkennung kommt die Amme bietet den Knaben dem Kaiser zum Geschenke an —, vermag ich keine Parallele beizubringen. Die Berück- sichtigung der seit der Auffindung des ausgesetzten Knaben verflossenen Zeit (Z. 20) habe ich mir aus der Kyrosgeschichte in den Treuschen Exzerpten?) p. 35, 4 notiert; sie findet sich aber in ähnlichem Zusammen- hange wohl öfter.

Joh. Ant., sondern daher, woher auch die Auslegung des Traumes und die übrigen Elemente der Version A genommen sind. 1) Excerpta Anonymi Byzantini ex cod. Paris. Ken gr. 607a, Progr. Ohlau 1880.

τ Καὶ Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika 545

,28f., Kedr. p. 227 f. ist der Tempel, in welchem Achilleus Polyxena iekt, mit demjenigen, in welchem die Verhandlungen über die Ver- mählung und die Ermordung des Achilleus stattfinden, identisch und liegt aufserhalb der Stadt: Mal. 130, 8 und 131, 198 (die; Mörder laufen nach vollbrachter That in die Stadt); vgl. J er Sik. p. 8, ὅτ ἢ, Kedr. Ρ. 227, 12£.; 228, Sf. Vgl. auch Dietys IV 11 ἴῃ eivitaleir νἰειδυπες, Dar. e. 34. "Bei ER ETTEEER Manasses tritt dieser Sachverhalt nicht mehr klar zu Tage; er spricht 1382 von einem vor der Stadt gelegenen Tempel, 1391 von einem Tempel ᾿“πόλλωνος ’AAoalov, ohne dafs sich aus seinen Worten oder aus dem Zusammenhange mit Notwendigkeit die Identität derselben ergäbe; nach 1396 ergreifen die Mörder einfach die Flucht, ob in die Stadt wird nicht gesagt. Der Paraphrast schliefst sich eng an K. M. an (8. 531, 15£.)"), fügt dann aber 8. 532, 20 f. jene K.M. fremde Erzählung ein, nach welcher Aias auf der Flucht mit dem Leichnam Achills das Stadtthor geschlossen findet und aufsprengt. Der Bearbeiter hat bei der Lektüre die Identität der beiden Tempel an- genommen und den nun entstehenden Widerspruch (der Tempel liegt vor der Stadt der fliehende Aias findet das Stadtthor verschlossen) dadurch beseitigt, dafs er den Tempel in die Stadt verlegt (K. 31, 9). Im Verlaufe der Ermordungsscene vermifst man in der Vulgärchronik jede Angabe darüber, weshalb Aias und Odysseus aufserhalb des Tempels bleiben, und wie sie von der Ermordung Achills Kunde erhalten. Der Bearbeiter motiviert beides K. 32, 11f., 14f.?) Aus dem an der letzteren Stelle angeführten Verdachtsmoment ergiebt sich dann weiterhin K. 33 Anfang. Die Anwesenheit des Odysseus wird von dem Vulgärchronisten von Κ΄, 532, 14 an völlig vergessen. Der Bearbeiter sucht auch hier zu bessern, indem er Odysseus die Rolle überträgt, abwechselnd mit Aias den Leichnam zu tragen (K. 33, 5f.).”) Dafs nicht Paris, sondern Deiphobos Achilleus ersticht, beruht wohl nur auf flüchtiger Lektüre.

Auch sonst finden sich in grofser Zahl Abweichungen und Zusätze, welche auf eigene Rechnung des Bearbeiters zu setzen sind. Das antike Sparta ist K. 3 durch den fränkisch-türkischen Misithras (Mizivtra) er-

N # en Dh > ἮΝ ν

Ten τῷ

1) Auch der Zusatz des Artikels vor ναόν ändert nichts an der Sache; er kann nicht nur „den bekannten“, vorher erwähnten, sondern ebensowohl „den“ (nach der Ansicht des Verfassers einzig existierenden) Apollotempel bezeichnen.

2) Die Motivierung ist von derjenigen bei Diktys IV 10f., Mal. p. 180, 20; p. 131, 12f., Joh, Sik, 8, 38 ἢ, Kedr. p. 227, 20 f.; p. 228, 9 durchaus verschieden.

3) Anders das kykl. Epos, s. Prokl. in Dindorfs Ausgabe der Tliasscholien I p. XXXVII 10.

Byzant. Zeitschrift IV Su. 4. 30

2

546 I. Abteilung. K. Praechter: Das griechische Original der rumänischen Troika ΓΕ

setzt. Achill ist nach K. 13 König von Telaftia!)'und Fersala (Phar-

salos Phersala). Die Griechen versammeln sich am Wohnorte dessen, der sie zu den Waffen gerufen, in Mizivtra (K. 12). Ausschmückende Züge eigener Erfindung sind wohl die Beschenkung des Memnu durch Priiam und die Anfeuerung des griechischen Heeres durch Ahileu in K. 30, der Brief der elinischen Könige und Fürsten K. 36, das OR der Schr K. 37, 13 u. a. m.

Korrekturnote ds Verf. zu S. 520 Anm.1. Nach den Notizen von Preger oben S. 516 Anm. 3 hat der zweite mit Diokletian be- ginnende Teil in einer Hs gesondert existiert und ist aus dieser erst nachträglich in Vind. 77 mit dem ersten Teile vereinigt worden. Cod. Vind. hist. graec. 76 enthält nach Angabe von Dr. Prinz gleichfalls nur den zweiten Teil. Er beginnt mit Βιβλίον χρονογραφικὸν δεύτε- oov κτλ. --Ἔ Β fol. 52a (s. ο. S. 274), bricht dann aber, wie Dr. Prinz feststellte, fol. 133b in der Regierung Justins Il ab (=B fol. 148}, Konst. Man. 3441). Auch die Formulierung des Titels der Chronik in B (oben $. 274) verrät eine gewisse Selbständigkeit des zweiten Teils.

Im Anfang des zweiten Buches fehlt im Vind. 77, wie 8. 520 Anm. 1 bemerkt ist, nur etwa eine Seite Text. Der Ausfall von 13 Blättern (s. Preger 5. 516 Anm. 3) erklärt sich daraus, ‘dafs in der den zweiten Teil enthaltenden Hs auf fol. «@ —ıy’ anderweitige Stücke standen, die bei der Zusammenschweifsung als störend weichen mufsten. Dafs dabei auch der auf fol. ἐγ΄ stehende Anfang von Buch H weg- fiel, war nicht zu vermeiden. Es bestand wohl die Absicht, dieses kleine Stück später nachzutragen. (Die Worte καὶ ἦσαν ὥσπερ σκύλοι

λυσιασμένοι... ἰῦ yv stehen im Bern. unter dem Lemma βασιλεὺς δω- μαίων μαξιμιανὸς ἐρκούλιος. καὶ ἕτερος μαξιμιανός.)

Bern. Karl Praechter,

1) Worin vielleicht aufser Φϑία noch Θεσσαλία steckt.

Ἀμμ BERNER zu byzantinischen Monatslisten. Im Anschlufs an eine bisher ungedruckte Liste.

er = sonne der attischen Monatsnamen bei den Byzantinern ᾿ hat neuerdings durch P. Tannery !) lichtvolle Behandlung erfahren. = Nach seinen Ergebnissen tritt die Ersetzung der christlichen Monats- “5 namen dureh die attischen in der Litteratur zuerst bei Georgios Pachy- er meres auf; chronologische Schlüsse dürfen aus dessen Angaben nicht gezogen ei, da er den meisten die fehlerhafte und wertlose Liste des Johannes ne zu Grunde gelegt hat. In noch älteren Texten sind solche Ersetzungen stets verdächtig und meist auf späte Kopisten zurück- zuführen. Die Weisheit soleher Abschreiber ist nicht, wie Gardthausen ?) | will, aus den Menologien, sondern aus Theodoros Gazes περὶ μηνῶν ὅ) geschöpft; für einen Fall wird diese Quelle schlagend nachgewiesen. Dr Im Folgenden soll ein Traktat vorgelegt werden, der eine eigen- tümliche Folge griechischer, meist attischer Monatsnamen verwendet, wo die benutzte Vorlage keinerlei Namen nennt. Die Betrachtung dieser Liste wird auch die genannten Monatsverzeichnisse umfassen. Der codex miscellaneus Graecus 2773 der Grofsherzoglichen Hofbibliothek zu Darmstadt‘) enthält in schlechter, vielfach abkürzender Schrift?) auf fol. 370°— 370Y med.:

ee

[ 1) Revue ἃιοπόοϊορίαθπο III. Ser. 9, Paris 1887, 23—36.

E 2) V. Gardthausen, Griechische Palaeographie, Leipzig 1879, 400.

Mi 3) Ich benutze die Ausgabe: THEODORI GRAMMATICES INTRO DVC- TIONIS LIBRI QVATVOR. | Eiufdem de menfibus. | Georgij legapeni de con- ftructione uerborum, | Darüber der entsprechende griechische Titel. Am Schlusse: ee Floren-itiae. in Aedibus Philippi Iuntae....M.D.XV...

4) Es ist eine Papierhandschrift aus verschiedenen Jahrh., die in mehrfacher Hinsicht Beachtung verdient; eine genaue Beschreibung habe ich in Angriff ge- nommen und gedenke sie in nicht allzulanger Zeit vorlegen zu können.

5) Neben der Hand 101, welche mit blasser Tinte den Text geschrieben hat, lassen sich mit Sicherheit noch zwei Schreiber erkennen: einer, der mit flotterer Schrift und dunklerer Tinte die lateinischen Namen der Monate links vor- geschrieben und vielleicht auch eine Glosse zugesetzt hat = D2, und ein anderer, von dem die sämtlichen Glossen auf fol. 3707 herrühren = D3; wer die Über- schrift zum Ganzen geschrieben, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden, viel- leicht sogar ein 1) 4,

36*

548 I. Abteilung

Ἔχφρασις) μηνῶν ὑπὸ ξωγράφου καταγεγραμμένων συμβολικῶς.

Avno?) Ev γραφῇ ὕπλοις χκατάφρακτος ἀρεϊκὰ πρὸς ἔργα χωρεῖ. τί βούλεται τῶν ξωγράφων τὸ τέχνημα; μηνὸς Ἑκατομβαιῶνος Ἷ ἰδίωμά σοι αἰνίττεται. καϑ' ὃν πᾶς στρατιώτης εἰς στρατείαν παρασκευάζξεται.

Ainohog*) μετ᾽ αὐτὸν ἀναγέγραπται, αἴξ re παρ᾽ αὐτῷ τίκτει. ἀλλ᾽ ἐμπνεῖ καὶ σύριγγι οὗτος αὐτός. ζωγράφος φραζέτω τὸν νοῦν τῆς γραφῆς. πάντως δ᾽ οὐ πολλῆς σοι δεήσει τῆς δυσχερείας κατα- μαϑεῖν τὸ σύμβολον. εἴπερ ἐννοήσεις τὸν μῆνα τὸν Πηναιῶνα, καϑ'᾽ ὃν ἐκ χειμῶνος μὲν ἐξάγει τὸ sg ποιμὴν") καὶ τὸ αἰπόλιον αἰπόλος εἰς πόαν, τίκτουσι δ᾽ aiyeg, καὶ βουχόλος ἁρμόξεται σύριγγα καὶ MOOS Be age τὸ βουκόλιον συγκροτεῖ.

“ειμὼν δ μετ᾽ αὐτοὺς διαγράφεται. οὕτω καλός. ὡς re μὲν ἄνϑεσι καὶ χρωμάτων ϑάλλειν τῷ περιττῷ. λιβαδίοις δὲ περιρ- ρεῖσϑαι δοκεῖν καὶ μελίτταις καταβομβεῖσϑαι. καὶ χωρίον ὅλως εἷναι χαρίτων. καὶ πολυπραγμονεῖν τοῖς ϑεωμένοις τὸν σχοπὸν τοῦ γεγρα- φότος παρέχεσθαι. δὲ τὸν Μεταγειτνιῶνα ἕξητεῖν σοι παρα- κελεύεται. τὸν τοῦ ἦρος χαιρὸν χατανϑίζοντα χαὶ χειμερίαν ἅπασαν νάρχην πάντων ἕκλύοντα.

᾿Επὶ τούτοις πεδίον ἥπλωται χλοηφόρον., καὶ χόρτον ae |

τίλλων ἀγρότης. παρίστησι δ᾽ ἐντεῦϑεν ξωγράφος τὸν Βοηδρο- μιῶνα, καϑ' ὃν χόρτος πεπαίνεται καὶ τὴν ἐχτομὴν ἄντικρυς ἐκ- καλεῖται.

Ὁ) τὸ δρέπανον ἔχων καὶ ϑερίξων τὸν στάχυν τὸν Πυανεψιῶνα μέν σοι) διαγράφειν σαφῶς. παρεγγυᾷ δὲ τοὺς σιροὺς εὐϑετίξειν καὶ τὰ ὡρεῖα σαροῦν καὶ τἄλλα παρασκευάξειν εἰς ὑποδοχὴν τῶν καρπῶν.

ἄνδρα) 601 προύϑηχεν ζωγράφος yvuvbv πνίγους γέμοντα καὶ ἀνάμεστον πυρὸς ϑερινοῦ χαὶ πρὸς ποτὸν κεχυμένον, ὑπομιμνήσκων δὲ τοῦ Μαιμακτηριῶνος. ἐφ᾽ οὗ τὸν οὐράνιον κύνα ἐπιτέλλειν φασὶ καὶ τοὺς ὀἰαγρηρς ταῖς βουσὶ 3) ........ τὰ κέντρα, ἐν πᾶς τις ψυχαγωγίαν ποϑεῖ καὶ πρὸς ψυχρὸν ὕδωρ ἐπείγεται. καὶ ἀναπαύλης ὁδοιπόρος ἐπιϑυμεῖ.

Die grofsen Anfangsbuchstaben, die ı subscripta und einige wenige ver- gessene oder unrichtige Accente, sowie die Interpunktion sind eingesetzt, bezw. berichtigt ohne Anführung der Lemmata im Apparat.

1) Darüber: ἑρμηνεία D4? 2) Am Rande links: μάρτιος D2. 3) Darüber: μαρτίου D2. 4) Am Rande links: ἀπρίλλιος D2. 5) ποιμὴν über der Zeile nachgetragen Di. 6) Am Rande links: udiog D2. 7) Am Rande links: fodrıog D2. 8) Darüber: μετὰ ταῦτα Di. 9) Am Rande links: ἐἰούλιος D2. 10) Π.--- σοι über der Zeile; darunter durchgestrichen: μαιμαχτηριῶνα σοι D1. 11) Am Rande links: adyCov)orog D2. 12) Auf dem folgenden Raum (für etwa 8—10 Buch- staben), einem Zeilenende, ist, wie es scheint, zweimal geschrieben und zweimal radiert worden; es lassen sich mit einiger Sicherheit ein $ und etwa 3 Buchstaben

pP vi a Fe ee ϑ ΟῚ ; ee 2 2 And a en a ΝΗ ze

er; I ae “zu κ᾿ a e,

L. Voltz: ee zu byzantinischen Monatslisten 549

“ἢ ne ὡς a ἤδη Ὁ) τοὺς βότρυς a καὶ ῆς δεομένους καὶ σεσαρωμένων ληνῶν. Ὃ: 05) μετ᾽ αὐτὸν ἰξευτὴς ὑπαινίττεταί σοι τὸν A νϑεστηριῶνα.

2 us” ὃν τὰ πτηνὰ τὸν χειμῶνα φρίσσοντα μεταίρει πρὸς τὸ Hegusregorv.")

ο΄ Ὁρᾷς ἢ) τὸν ἀρότην 15) ἐχεῖνον τὸν ἐχέτλης 1) ἐπειλημμένον Ὁ) καὶ

πρὸς τομὴν ἢ) τὴν ὕνιν 3) ἰϑύνοντα; Ὁ) οὗτός 3) ἐστιν καιρός 5), καϑ᾽

ὃν Ἡσίοδος 6 ποιητὴς δυσομενάων “ἢ τῶν πληιάδων “7 ἀρότοιο 35) ᾿ ἄρχεσϑαι 3) ζοροσὰ 384) xageyyv&), μάλιστ᾽ ᾿Ελαφηβολιῶνος ep 32) μηνός.

93) χεὶρ 5) ζωγράφου, ὡς εὖ 55) (ἐ)γεγραφήκεις 55) τὸν ταῖς αὔλαξι 5) ὌΝ καρποὺς 5) ἐνσχορπίξοντα. 5) εἰ δέ τίς σου τὸν μῆνα. nad” ὅν, ἐχπυνϑάνοιτο), Ποσειδεῶνα δ) πάντως) ἐρεῖς“ καὶ πρὸς τὸ σπεί- ρειν ἢ) ἐκκαλέσειρ“) ἐπειγομένως “Ὁ ὡς τοῦ μετ᾽ αὐτὸν ἀσυντελοῦς 1) πρὸς τοῦτο“) τυγχάνοντον.

Ὁρᾷς τὸν ἐν μέσῳ κυνῶν νεανίσχον eg ER ϑηρατὴν ἄριστον.

-ἐχκρεμαννύντα λαγὼν τοῦ καρποῦ.) οὗτος ὑποσαίνων 5) τὰς κύνας 55)

Θαργηλιῶνα"ϑ) μὲν ἑρμηνεύει 3) σοι παρεῖναι") τὸν μῆνα. τῆς δὲ

davon entfernt ein y? & erkennen. 13) Am Rande links: σεπτέζμοβριος D2. 14) ἤδη Anfang von fol. 370%. Die Erklärung des Anthesterion steht in der Handschrift am Schlusse von fol. 370" mitten in der des Gamelion vor ἤδη τοὺς βότρυς κτλ. 15) Am Rande links: ὀχτώβριος 3. 16) ϑερμότερον Schlufs von fol. 370°. 17) Am Rande links: νοέμβριος D2. 18) Darüber: τὸν ἀροῦντα γεωργὸν D3. 19) Darüber: τοῦ ἄκρου τοῦ ἀρότρου D3. 20) Darüber: κρατοῦντα D3. 21) Darüber: ῥῆξιν, am Rande links: κατάλυσιν D3. 22) Darüber: τὸ σιδή- ριον τοῦ ἀρότρου D3. 23) Am Rande links: ἄγοντα D3. 24) Darüber: αὕτη D3. 25) Darüber: χρόνος D3. 26) δυσσομενάων Di. Darüber: μελλουσῶν δύνειν Ὁ) 8. 27) Darüber: τοῦ εξ ἀστέρου D3. 28) Darüber: τοῦ ἀροτριασμοῦ D3. 29) Darüber: ἀρχὴν ποιεῖν D3. 30) Darüber: nagayyeiikcı) D3. 31) Darüber: καὶ μᾶλλον DB, 32) Darüber: ἀρχὴν λαμβάνοντος DB. 33) Am Rande links: δεκέζμοβριος DB. 34) Darüber: χειροτεχνία D3. 35) Darüber: ὄντως ὡς ἀληϑῶς D3. 36) Darüber: ἐξωγράφησας, darunter: ἔγραψας DB. 37) Darüber: ἐν ταῖς τομαῖς τῆς γῆς 8. 38) Darüber: τὰ γεννήματα τὰ σπέρματα DB. 39) Darüber: ἐπιρρίπτοντα DB. 40) Darüber: Zeichen und ἐρωτήσειεν, am Rande links: Zeichen und ϑελήσειε μαϑεῖν D3. 41) Bei Ποσειδεῶνα ein Zeichen, am Rande links wiederholt mit den Worten: αὐτὸς καὶ μουνιχιὼν λέγεται Di. 42) Darüber: ἀληϑῶς D3. 48) Darüber: λέξεις 8, 44) Darüber: σπέρματα καταβάλλειν 8. 45) Darüber: παρα- κινήσεις DB. 46) Darüber: σπουδαίως DB. 47) Darüber: μηνὸς δηλζονν ἀχρησι- μεύτου, am Rande links: ἀνωφελοῦς D3. 48) Darüber: πρὸς τὸ σπείρειν ὑπάρ- yovrog D3. 49) Am Rande links: ἱαννουάριος D3. 50) Über μάλα --- καρποῦ: λίαν ἀνδρεῖον κυνηγὸν λίαν ἀγαθὸν ἐξαρτῶντα λαγὼν τῆς χειρὸς DB. 51) Darüber: δὲεγεί- ρῶν D3. 52) Darüber: τὰς θϑηρευτικὰς DB, 53) Darüber: larvovdgıovr DB. 54) Darüber: δεικνύει D3. 55) Darüber: ἐνίστασθαι, am Rande links: παραγενέσθαι 8.

δδο » I. Abteilung

ϑήρας καιρὸν ὑπεμφαίνει." εἰ γοῦν συνῆκται σοι δαψιλῶς Td- en

πιτήδεια" δ). πρὸς ϑήραν σαυτὸν ἐρέϑιξε. τῷ γὰρ γεωργικῶς καὶ γηπονικῶς ἔχοντι ξυρῷ >) ϑήρας καὶ χυνηγεσίας καιρὸς ἀφωσίωται."))

or) πολιὸς“) οὗτος καὶ ῥίγους) πλέως 5) τῇ ἑστίᾳ 5) παρα- καϑήμενος ὥραν χειμέριον ) χαὶ δριμύτητα Σχιροφοριῶνος σαφῶς δείκνυσιν. 5) εἰ δέ τι καὶ ψυχρίαν 55) γήρως αἰνίττοιτοϊ), μή σὲ

διαφευγέτω τὰ τῶν σοφιστῶν σύμβολα"). ὡς διὰ κόρης μὲν χειμὼν ἁπαλόχροος οὐ διάησι 3). τροχαλὸν δὲ γέροντα τίϑησιν “Hesiod. er 518 ἐλ

Hinsichtlich des Textes sei Folgendes bemerkt: K

Unser Abschnitt hängt aufs engste zusammen mit der Erklärung der Monatsbilder in des Eustathios Τὸ χαϑ'᾽ Ὑσμίνην καὶ Ὑσμινίαν δρᾶμα IV 18 Erotici seriptores Graeci rec. R. Hercher II, Lipsiae 1859, 196, 13—197, 235. Dieser und der vorhergehende Abschrift (190, 31 5) sind kürzlich wegen ihres Zusammenhanges mit den bild- lichen Darstellungen in der byzantinischen Kunst und Litteratur Grund- lage eingehender Untersuchungen!) gewesen. Der Darmstädter Traktat bringt teils wörtliche Abschrift, teils Paraphrase des Eustathiostextes,

so dafs an der direkten Abhängigkeit nicht zu zweifeln ist. An eimer

Stelle haben wir aufserdem ausdrückliche Bezugnahme auf eine Vor- lage. Beim Gamelion lesen wir nämlich: τὸν βότρυν ἐχϑλίβων ἀνὴρ τὸν βότρυν τρυγῶν ἐκ γραφῆς τὸν γαμηλιῶνα σοι κ. τ. Δ. Die Worte

ἐκ γραφῆς können hier wohl als Hinweis auf den Eustathiostext ge-

56) Darüber: ἄγρας D3. 57) Darüber: παραδηλοῖ D3. 58) Über συνῆχται τἀπιτήδεια: συνήϑροισται ἱκανῶς τὰ τῆς ζωῆς ἀναγκαῖα D3. 59) Darüber: παρα- χίνει D3. 60) Darunter: ἔλλειμμα mit Auslassungszeichen, das Zeichen am Rande links wiederholt mit der Glosse: τῷ διακειμένῳ κατὰ γεωργίαν καὶ γηπονίαν ἀνενδεῶς D3. 61) Daneben: ἀποδέδοται D3. 62) Am Rande links: φευζβράγριος D3. 63) Darüber unleserl. Glosse D3. 64) Darüber: ψύχους φρίκους 8. 65) Darüber: τη D3. 66) Darüber: τῶ δοχείω τοῦ πυρὸς DB. 67) Darüber: χειμερινὴν D3. 68) Darüber: παραδηλοῖ D3. 69) Darüber: ἀσϑένειαν D3. 70) Darüber: σημαίνοι D3. 71) Am Rande links: διὰ συμβόλων τέχνη τῶν σοφῶν D3. 72) Darunter: οὐ δύναται διελϑεῖν D3. Es folgt: ὅτι ἐπὶ τῶν ἀναμφιβόλων ὑποσχέσεων ἐνεστῶτες καὶ παρεληλυϑύότες ἀντὶ μέλλοντος τίϑενται. ὡς παρὰ ϑεοκρίτω᾽ κἀμὶν ἐστι κύων φιλοποίμνιος ὃς λύκος ἄγχει, ὃν τῶ παιδὶ δίδωμι τὰ ϑηρία πάντα διώκειν. τὸ δίδωμι ἀντὶ τοῦ δώσω. καὶ παρὰ συνεσίω. Darunter mit roter Tinte: δέρρις und fünf unleserliche Zeichen. Der Rest von fol. 370Y ist leer.

1) 7. Strzygowski, Die Monatscyklen der byzantinischen Kunst, in: Reper- torium für Kunstwissenschaft 11, 1888, 23—46; vgl. 13, 1890, 241—263. B. Keil, Die Monatsceyklen der byzantinischen Kunst in spätgriechischer Literatur, in: Wiener Studien. Zeitschr. f. klass. Philologie 11, 1889, 94—142. Der Nachweis der weiteren die bildlichen Darstellungen der 12 Monate betreffenden Litteratur findet sich bei K. Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Litteratur, München 1891, 363, 9.

“ὦ a Υ̓Α

L. Voltz: Bemerkungen zu byzantinischen Monatslisten 551

deutet werden, dessen Worte τὸν βότρυν τρυγῶν damit in An- ; Bereichen gesetzt sind. Das Zitat bedeutet zwar etwas ganz _ anderes als ἐχϑλέβων. aber das störte den Schreiber nicht. Dafs die Worte τὸν βότρυν τρυγῶν als Glosse übergeschrieben und dann in den Text geraten seien, ist nicht wahrscheinlich, weil sie gerade der Wortlaut des Eustathios sind. Wo dieser in der Erklärung der Bilder

verlassen wird, bestehen die Abweichungen in genaueren Angaben über die Kennzeichen der einzelnen Monate und die ihnen zufallenden Be- schäftigungen; besondere Hervorhebung verdient nur das genauere Hesiod- zitat zum Elaphebolion gegenüber der weniger genauen Andeutung bei Eustathios.. In der Darstellung der Monate bringt der Darmstädter Traktat selbstverständlich nichts Neues. Das gilt auch für den Metageit- nion, denn das Fehlen der sonst überall durchgeführten Personifikation, des Mannes in der Wiese, ist nichts als ein bei der Paraphrase unter- gelaufenes Versehen. Den Schlufs der kurzen Textbetrachtung mag der Hinweis darauf bilden, dafs wir in der Darmstädter Niederschrift keine Arbeit erster Hand, sondern eine Abschrift vor uns haben. Wer die Worte τὸν βότρυν τρυγῶν beim Gamelion als Glosse ansieht (und ἐκ γραφῆς etwa auf das Gemälde bezieht), mufs natürlich eine Abschrift annehmen. Aber auch andere Anzeichen verraten diese. Wir haben von ΠῚ eine mit ab- und übergeschriebene Glosse: μετὰ ταῦτα über ἐπὶ τούτοις im Anfange des Boedromion. Wir haben ferner einen sicheren Beweis in dem Umstande, dafs der Schlufs des Gamelion erst hinter dem Schlusse des folgenden Monats steht. Das konnte dem Ver- fertiger der hier vorliegenden Paraphrase natürlich nicht passieren; nur

£ ein unachtsamer Abschreiber konnte dazu gelangen.

Die verwertete Monatsliste hat folgende Gestalt: ᾿Ἑχατομβαιών Γαμηλιών

| “ηναιών ᾿νϑεστηριών , Μεταγειτνιών ᾿Ελαφηβολιών Γ Βοηδρομιών Ποδσειδεών

; Πυανεψιών Θαργηλιών

F “Μαιμακτηριών Σκιροφοριών.

Ungewöhnlich und von der regelmäfsigen Folge abweichend ist der Lenaion als Zweiter, die hierdurch bedingte Verschiebung, ferner der Poseideon an 10. Stelle, sowie das Fehlen des Munychion. Betrachten wir zur Vergleichung die von Tannery benutzten spätern Listen.

l. Die Menologien') weisen fast ausschliefslich die attischen Namen

1) Das einschlägige Material s. bei K. F. Hermann, Über griechische Monats- kunde, in: Abhandlungen d. kgl. Gesellschaft d. Wissenschaften zu Göttingen II, Göttingen 1845, hist.-philol. Kl., 48, Anm, 6.

552 I. Abteilung

in alter Reihenfolge auf. In dem von H. Stephanus, Thesaurus Graecae we

linguae edd. ©. Hase etc. VIII, Paris 1865, appendix 360 aus „lexico quodam meo veteri“ klichten Menologiu fehlt der Boedro- mion; dals auch er an richtiger Stelle stand, beweist der parallele Kalender An fünfter Stelle lesen wir RR χαὶ Ποσειδεὼν 6 Φεβρουάριος. Hinsichtlich des Eindringens des ionischen Lenaion in die attische Liste sei auf Hermann a. O., für die Verbindung mit Po- seideon auf ebenda 116 und auf Ideler!) verwiesen. Das Menologium

hat Possin?) zur Erklärung der nachher zu betrachtenden (Tzetzes-)

Pachymeres-Liste benutzt. Dort wird es als ein diagramma Harpocra- tionis bezeichnet; die grofse Dindorfsche Harpokration-Ausgabe (2 voll., Oxonii 1855) bestätigt diese Angabe nicht. Von der regelmäfsigen Anordnung der anderen Menologien weicht das bei Stephanus a. Ὁ. 361 nach C. F. Matthaei, Glossaria Graeca minora 1, Mosquae 1774, 86

wiederholte Menologium einer Moskauer Handschrift erheblich ab. Der

Boedromion fehlt wie in der vorigen Liste, der Anthesterion ist an falsche Stelle vor den Poseideon getreten, der 'Thargelion fehlt, dafür steht der Munychion, und dieser ist durch den Lenaion ersetzt. Das Moskauer Menologium steht damit nicht allein.

2. In den meisten Fehlern stimmt mit ihm die Liste des Ice Tzetzes zu Hesiod opp. 502°?) überein. Bei Tzetzes haben wir aber noch weitere Verkehrtheit. Dem Hekatombaion folgen als zweiter und dritter Monat der Lenaion und der Kronion. Die Entstehung dieser

Liste hat Possin in seinen observationes Pachymerianae (ed. Bonn. I, 691)

zu erklären versucht, ohne zu wissen, dafs seine Arbeit dem Tzetzes galt. Pachymeres hat nämlich die Tzetzes-Liste einfach den römischen Namen gleichgesetzt: Hekatombaion = Januar u. 5. w. So ist aber mit Überlegung auch schon in dem Hesiod-Scholion des Tzetzes ge- schehen. Deutlich zeigt sich das bei Betrachtung der übrigen in dem Scholion aufgeführten Monatslisten. Die alexandrmische Liste beginnt mit Tybi = ungefähr Januar, während das alexandrinische Jahr mit Thoth anfängt; also ist absichtliche Gleichsetzung der gleichbedeutenden Monatsnamen vor sich gegangen. Die makedonische Liste, sonst mit Dius = ungefähr Oktober beginnend, bietet als ersten Monat den Au- donaios = ungefähr Januar; also auch hier bewulste Gleichsetzung des Gleichwertigen. Demnach dürfen wir als sicher annehmen, dafs auch die attische Liste auf den Januar gestellt sein soll.

1) L. Tacler, Handbuch d. mathem. u. techn. Chronologie I, Berlin 1825, 418.

2) Georgius Pachymeres ed. Possinus I, Romae 1666, 486 f.; wiederholt in der Bonner Ed. des Pachymeres v. I. Bekker (2 voll., Bonnae 1835) I, 690

3) Poetae minores Graeci ed. Th. Gaisford IV, Oxonii 1820, 256.

[4 * a Se Dan ha ra lea ae

L. Voltz: Bemerkungen zu byzantinischen Monatslisten 553

ie ee Das alles hat nun nicht Tzetzes selbst, sondern schon dessen Ge-

= "währsmann gemacht. Eine Vorlage hat ρίας Hermann a. Ὁ. 69f. u. a Anm. 1 aus dem Fehlen des Thargelion in dem Scholion geschlossen. τς Wir fügen dem hinzu: Gerade diesen Namen mulste Tzetzes bringen, denn er selbst bezeugt dessen Gebrauch in den Versen 770—772 seiner ο΄ Posthomerica.') Und hätte er die Entsprechung mit dem römischen Kalender hergestellt, so mufste nach seinem eignen ausdrücklichen Zeug- nisse der Thargelion sogar an die Spitze der Reihe treten. Keinenfalls konnte ferner Tzetzes den Lenaion an zweiter Stelle aufzählen, selbst wenn er den Hekatombaion mit Januar glich; denn kurz vor der Liste sagt er selbst: τὸν Χοιὰκ ἤγουν τὸν ’Tavvovagıov, ὃς “ηναιὼν παρ᾽ “Ἴωσι καλεῖται); das hätte ihm beim Aufstellen des gleich folgenden Verzeichnisses im Gedächtnisse sein müssen, er konnte es dagegen über- ‚sehen, wenn er die Liste anderswoher abschrieb.°)

Die einzige nicht auf den römischen Kalender bezogene Liste des Scholions ist die hebräische. So wie sie dasteht, ist sie überhaupt Unsinn, dessen Entstehung jedoch klar zu Tage liegt. Die Vorlage von Tzetzes benutzte offenbar eine Quelle, welche die hebräischen Namen in zwei Spalten nebeneinander bot, wie nachstehend:

5 ὝΛΗΝ 1) Nisan - 2) Ijar 3) Sivan 4) Thamnus 5) Ab 6) Elul 7) Thischri 8) Marcheschvan 9) Kislev 10) Tebeth 11) Schebat 12) Adar.

Diese las der Gewährsmann des Tzetzes verkehrt: 1. 3.5. u. 5. w.; daher giebt Tzetzes:

1) Now —= 1 1) Ἰαὲ ==:/2 2) Σιεγὰν = 8) Θαμνὰ 4 3) Ἐβαὰδ —= 5 9) Ἰλοὺλ u 4) Θέρσι 7 10) Movsovav— 8 Me 9 11) “Τιβὴν —=10 6) Σαβὰτ 11 12) Ἰλὰν == 12?

: 1) Ioannis Tzetzis Antehomerica Homerica Posthomerica ed. F. Jacobs, Lip- ᾿ sine 1798, 175. j 2) Poet. min. Gr. a. a, Ὁ. 255.

3) Schon 'Theodoros Gazes hat dem Tzetzes diese Unachtsamkeit übel ge- nommen fol. 146": Kenog.... γελοίως τὰς Ἡσιόδου ἐξηγεῖται ἡμέρας... ληναιῶνα δέ, ὃν καὶ αὐτὸς ἥδει ἰἱανουάριον ὄντα, καταλέγων ἐν τοῖς τῶν ᾿Ιϑηναίων μησὶ καὶ δεύ- τερον τιϑεὶς ἀπὸ ἑκατομβαιῶνος.

554 I. Abteilung

Von Beziehung eines derartigen Wirrsals auf die christlichen Namen kann natürlich keine Rede sein. 3. Mit Tzetzes teilt die falsche Stellung des Anthesterion an

6. Platze Theodoros Gazes fol. 141" und 148°. Zwar bringt Theodoross

zur Rechtfertigung dieser Reihenfolge fadenscheinige Gründe bei und

stellt sogar eine Etymologie auf (fol. 148" im.: ὅτε γὰρ στέρεσθαι Tore ἀνθέων συμβαίνει τὴν ὥραν ἀνϑεστηριῶνα τὸν τελευταῖον τῶν φϑινο- πορινῶν μῆνα ὠνομάσϑαι....), doch ist es zweifellos, dafs seine Weis-

heit nicht von ihm selbst stammt, sondern aus klüglich verschwiegenen Quellen wie Tzetzes bezogen ist. Wir haben ja neben Tzetzes einen weiteren Beleg für den Anthesterion an 6. Stelle bereits in dem Mos-

kauer Menologium kennen gelernt. Neu und Gazes’ Eigentum ist da-

gegen die Folge: Maimakterion—Pyanepsion'), die. schon Scealiger und

Petavius beschäftigt hat. Diese ist für Gazes’ Einwirkung beweis-

kräftig, und mehr noch daraus, als aus der Stellung des Anthesterion hätte Tannery die Abhängigkeit des von Konstantinos Paläokappa ge- schriebenen codex Parisinus, Bibl. Nat. Suppl. grec 55, von Theodoros’ Lehre erweisen können; denn dort lesen wir fol. 55’:?) προστιϑεὶς τὰς πρὸ μαιμαχτηριῶνος ἡμέρας τρεῖς καὶ πυανεψιῶνος α΄ κτλ. Als weiteres Beispiel von Gazes’ Einfluls sei angeführt: Der codex Graecus Matri- tensis 95 giebt fol. 185f. verschiedene Monatslisten, darunter die attische in richtiger alter Ordnung. Dann heifst es weiter: εὕρηνται καὶ οὕτως: Μουνυχιὼν u. 5. w. in richtiger Folge bis Elaphebolion. Es folgt ἀληϑὴς τάξις τῶν μηνῶν κατὰ ᾿4ϑηναίους. mit Hekatombaion beginnend, und in dieser Liste steht Maimakterion vor Pyanepsion, Anthesterion vor Poseideon. Dazu bemerkt Iriarte: Horum Mensium et Sedes, et Numeros ipse Constantinus Lascaris, interjectis, vel adscriptis Latinis Nominibus, emendavit.”) Das ist doch zweifellos eine Frucht des Studiums von Thiondohih περὶ μηνῶν.

Die Darmstädter Reihe ist mit keiner der betrachteten Li in unmittelbare Verbindung zu bringen. Sie giebt im allgemeinen die alt- attische Folge der Monate. Nur das Einschieben des Lenaion an zweiter Stelle stört diese. Dadurch ist ferner der Ausfall eines andern Monats bedingt. Nun fehlt allerdings hinter dem Maimakterion der Poseideon, er kommt aber an 10. Stelle wieder und hat den Munychion verdrängt. Diese Umstellungen und Ersetzungen sind aus dem mir be- kannten Material nicht zu erklären. Bezüglich des Poseideon an 10. Stelle

1) a. a. Ὁ. fol. 147Y.

2) Rheinisches Museum f. Philologie VI, 1839, 161.

3) Iriarte, Regiae Bibliothecae Matritensis codices Graeci mss. I (unic.), Ma- triti 1769, 379 f.

f r 2 Ai ΔΝ ὧν ὙΠ a En ae

Da Sue a it 5 u EEE il I a 2 0 are Fire

το μὰ ἐδ ἐλ RE) WERNER EN he EN N ER EN ᾿ ; Ds Eee BE a A Fa a 2 τ > I u ne ἐν 2

L. Voltz: Bemerkungen zu byzantinischen Monatslisten | 555

"ἢ ER der Hinweis auf die Moskauer Liste genügen, die an gleichem Platze den Lenaion, den dem Poseideon am nächsten benachbarten Monat des ionischen Kalenders, aufführt und dafür den Thargelion wegläfst. Für den Lenaion an 2. Stelle sei an die Tzetzes-Liste erinnert, welche dafür gleichfalls den Thargelion wegläfst. Die Möglichkeit einer solchen Reihenfolge wird ja dadurch nicht erklärt, immerhin aber bezeugt. Der "ἡ

Schreiber ΠῚ der Darmstädter Handschrift kannte die richtige Folge, denn er bemerkt beim Poseideon: 6 αὐτὸς καὶ μουνιχιὼν λέγεται. Auf diese Kenntnis ist wohl auch die Korrektur beim Pyanepsion zurück- zuführen. Die Korrektur durch Gazes’ Einflufs zu erklären, scheint nieht geraten, da wir andererseits den Anthesterion in richtiger Folge finden. Abgesehen von diesen Verstellungen ist die Reihenfolge der Monate fast richtig, sechs Monate stimmen in ihrer Stellung vollständig mit der korrekten Liste überein, weitere vier sind um nur eine Stelle verschoben, die Liste entspricht in ihrer Anordnung demnach beinahe der fehlerlosen.

In welcher Bedeutung sind nun in unserem Traktate die Monats- namen gebraucht? Eustathios führt das mit März beginnende, mit Februar schliefsende Jahr vor in den bekannten Darstellungen:

März: Krieg, gerüsteter Krieger; | September: Weinlese, Winzer; April: Weide, Hirt u. s. w.; Oktober: Vogelfang, Vogelsteller; Mai: Blumen, blumenpflückender | November: Pflügen, Ackersmann; Mann; Dezember: Säen, Säemann;

Juni: Heuernte, Landmann; Januar: Hasenjagd, junger Jäger Juli: Getreideernte, Schnitter; u. 8. w;;

August: Hitze, nackte trinkende | Februar: Kälte, Greis am Feuer;

Gestalt;

die Bedeutung der einzelnen Darstellungen ist durchaus feststehend. Statt der unbestimmten Angabe des Eustathios: .es ist χαιρόρ. καϑ' ὃν χτλ. nennt nun unser Abschnitt den Monat, in welchem der Krieger auszieht, Hekatombaion; der Oktober der bildlichen Darstellung soll Anthesterion, der November Elaphebolion heifsen. Wir haben also hier zwar nicht ausgesprochen, aber bei der feststehenden Bedeutung der Bilder sofort abzulesen eine Gleichung vor uns. Und zwar die Gleichung: Hekatombaion [der altattische Juli schlechthin] = März.')

1) Der Schreiber, der die lateinischen Namen am Rande der Darmstädter Hs hinzugesetzt und so die Gleichung fixiert hat, nahm sicher nicht auf die griechi- schen Namen, sondern auf die ihm bekannten Darstellungen Rücksicht. Auf seine Glosse μαρτίου über ἑκατομβαιῶνος ist ebenso wie auf lavvovdgıo» von D3 über ϑαργηλιῶνα kein Wert zu legen, da beides erst mit oder nach der Darm- städter Abschrift entstanden ist,

556 I. Abteilung

Dals der Name Hekatombaion auf die Naturzeit des März herabsinken konnte, ist durchaus möglich und durch den achtjährigen Schaltkreis veranlafst. Wie infolge der Differenzen der Oktaeteris mit den Mond- umläufen Einschaltungen nötig wurden, und wie diese wiederum nach etwa 160 Jahren schon eine Kalenderverspätung von einem Monat

' gegenüber dem Sonnenstande herbeiführten, hat Unger") klar auseinander-

gesetzt. Wurde dieser Monat nicht regelmälsig zur -Herstellung der

Sonnenjahrzeit nach etwa 160 Jahren ausgemerzt, so ergab sich zu- nächst eine Verschiebung des Neujahrs um einen Monat, die wir zu

Plutarehs Zeit finden. In der Folge wurde der Fehler immer gröfser, wofür Unger a. a. Ὁ. 8. 45, 5. 765 ff. die Belege gesammelt hat; erst die Einführung des Sonnenjahres gebot ihr Halt, am spätesten im Gebiete des attischen Kalenders. Unsere Gleichung: Hekatombaion = März be- deutet eine Verspätung des Jahresanfanges um acht Monate. Die Zeit, in welcher bei fortgesetzter Aufserachtlassung der Schaltregeln eine solche Verschiebung eintreten mufste, umfaflst die Jahre 1131—1282 n. Chr.?) Wir besitzen zwei ausdrückliche Zeugnisse für diese Verspätung. Zu- nächst eines in den Versen 770—772 der Posthomerica des Johannes Tzetzes: “ΖΙωδεκάτη μὲν ἔην μηνὸς Θαργηλιῶνος. Τόν 6 Αἰωνάριον κικλήσκει μὲν Aoyyivog, ᾿Ιανουάριον δ᾽ ἀνέρες πάντες καλέουσι.

Thargelion: Januar = Hekatombaion: März. Das Zeugnis ist Acer zeitig, da die Posthomerica zwischen 1134 und 1136 abgefafst sind. Später, aber selbstverständlich nach einer Parallel-Liste der fraglichen Zeit, bemerkt Theodoros Gazes περὶ μηνῶν fol. 140°: μὲν Μάρτιον λέγει τὸν Ἑκατομβαιῶνα. δὲ TovAıov, ὁμοίως δὲ κἀπὶ τῶν ἄλλων διαφωνοῦσιν ἀλλήλοις.

Dürfen wir den Darmstädter Traktat, d. h. dessen Original, als dritten Beleg für die Verspätung des Jahranfanges um acht Monate auf- führen? Die Bejahung dieser Frage ist nur möglich bei verständiger, mit Rücksicht auf die dargestellten Monate vorgenommener Einsetzung der Namen in den Eustathios-Text. Ob wir verständige Arbeit an- nehmen dürfen, mufs sich aus der Betrachtung der Textesgestaltung durch den Schreiber des Traktats ergeben. Und diese fällt zu Gunsten des Schreibers aus.

Die Paraphrasen einiger Monatsbilder beweisen, dafs ihr Autor die

1) G. F. Unger, Zeitrechnung d. Griechen u. Römer, in: Handbuch d. klass. Altertumswissenschaft hsg. v. I. Müller 15, München 1892, $ 19, 5. 733f. 2) Unger a. a. 0. 845, 8. 769.

TUT ST WE

L. Voltz: Bemerkungen zu byzantinischen Monatslisten 557

_ geschilderten Darstellungen sich lebhaft vorgestellt und verstanden hat. Seine Zusätze, sie mögen uns noch so nüchtern und unbedeutend er- scheinen, sind immerhin selbständig; sie zeigen richtige Beobachtung _ und Kenntnis der ländlichen Verhältnisse und Arbeiten in den einzelnen _ Monaten, z. B. wann die Bremsenplage eintritt, wann die Speicher für die Getreideernte gereinigt, wann die Keltern bereit gehalten werden müssen. Dasselbe Interesse an dem behandelten Gegenstande verrät sich auch in dem erweiterten Hesiodzitate. Bei diesem Sachverhalte fällt es schwer, an eine gedankenlose Einsetzung der Monatsnamen in den Text zu glauben. Vielmehr galt dem Verfasser der gerüstete Krieger als Personifikation des Hekatombaion, ebenso wie der Vogelsteller als die des Anthesterion, die im November (dem altattischen Maimakterion) nötigen landwirtschaftlichen Arbeiten fielen in den Elaphebolion u. s. w. Dafs daneben einige Monate nicht in dem alten Verhältnisse stehen, ändert an der Möglichkeit dieser Voraussetzung um so weniger, als die Verschiebung nur um eine Stelle in dem wandelbaren Jahre doch die Namen in ungefähr richtiger Bedeutung erscheinen läfst und häufige Verquiekungen die alte Ordnung in später Zeit vielfach verwirrt haben. Mit dem Vorhergehenden ist schon angedeutet, dafs die Gleichung: Hekatombaion März aus dem Leben gegriffen und nicht spätere Buchweisheit sein wird. Das ist auch das Natürliche. Denn nur ein gelehrter Forscher über die Monate wie Theodoros Gazes hatte Veran- lassung, frühere Gleichungen aufzunehmen. Bei jedem andern Schrift- steller hätte das Zurückgreifen auf einen früheren Kalender und die Übergehung des zu seiner Zeit gültigen keinerlei Zweck. Endlich weist auch unsere Abschrift des 14. Jahrh. das Original der Arbeit etwa in die Zeit zurück, wo thatsächlich die Gleichung Hekatombaion = März vorlag. Verdächtig mufs das Zusammenfallen des März, des christlichen Jahresanfangs, mit dem Hekatombaion, dem attischen Jahresbeginn, erscheinen; bei Gleichung des März mit einem beliebigen andern Monat läge der Verdacht gedankenloser Übertragung ferner. Wer aber die Möglichkeit einer überlegten Arbeit anerkennt, dem bleibt nur die An- nahme: Hekatombaion = März war das dem Verfasser des Traktates vorliegende Verhältnis. Diese Annahme ist sehr verlockend. Denn wir gewinnen dabei zwei interessante Zeugnisse: 1) ein ehronologisches: einen neuen, gleichzeitigen Beleg für die Ver- spätung des Neujahrs um acht Monate. 2) ein litterargeschichtliches: der Roman des Eustathios mufs in der Zeit der achtmonatigen Neujahrsverspätung zwischen 1131 und 1282 vollendet‘ und bekannt gewesen sein, und zwar schon in der ersten Hälfte dieses Zeitraumes, wo das in den März fallende

Sr | 2 De

CET u ΨΨΙ- A ᾿

SS ER Ba ar BEREENTE BANN A en ET Shen

Das Epigramm auf Johannes Geometres.

-P. Taechi-Venturi hat in seiner jüngst erschienenen Abhandlung

_ über Johannes Geometres (vgl. Byz. Z. III 211 f.) nach einer Wiener Handschrift folgendes Epigramm (ἡρωελεγεῖον) auf diesen bemerkens-

ebene und seiner Zeit vielbewunderten Dichter veröffentlicht: Kodıu ᾿Ιωάννη, μελιηδέσι χεύμασι δήτρης, λείρια προὔϑηκας, πᾶσι συνευπορίην. τέρμα τεῆς σοφίης τάδ᾽ ἐτήτυμον ἔμμεναι ἄλλως, ἀλλ᾽ αἰὼν ὄπιϑεν τῶνδ᾽ ἔσεται βάσανος, οὕνεκα πρῶτος παρϑένον αὐγῇ εἴκελον ἄντην χκλήϊσ᾽ ἀπὸ στομάτων, ῥήμασι τοῖς σφετέροις.

In dem Vindobonensis ist dies Epigramm, das laut seiner Über- schrift den Joh. Geometres speziell als den Dichter der Hymnen auf die Gottesmutter rühmen will, ohne Angabe seines Verfassers über- liefert. Dasselbe Epigramm steht- aber auch in zwei Handschriften der Moskauer Synodalbibliothek: Nr. 260 (Anfang des 17. Jahrhunderts) und Nr. 215 (16..Jahrhundert), und in beiden wird es als ein Erzeugnis “Μαϑουσάλα μοναχοῦ᾽ bezeichnet. Viel ist damit freilich nicht ge- wonnen; denn wer und was dieser Mönch Mathusalas gewesen ist, ist mir wenigstens nicht bekannt.

Tacchi-Venturi nennt das Epigramm “inconeinnum’, und in der That wird wohl niemand für die poetische Begabung dieses Dichter- lings eine Lanze brechen wollen. Aber bei dieser “Inconeinnität’ muls doch auch dem Herausgeber ein Teil der Schuld beigemessen werden, da er sich die Mühe gespart hat, zu besserem Verständnis seines In- editum die irreführende Interpunktion und einige andere kleine Fehler der Handschrift zurechtzustellen. Die beiden Moskauer Handschriften, deren Lesarten ich der grofsen Liebenswürdigkeit des Archimandriten Vladimir, des Verfassers einer soeben erschienenen eingehenden ‘Syste- matischen Beschreibung der griechischen Handschriften der Moskauer Synodalbibliothek’ (Moskau 1894. 880 S. in gr. 8%), verdanke, stimmen unter einander fast vollständig überein, und auch ihre Abweichungen von dem Vindob. sind für die Kritik des Gediehts ohne Belang (einige von ihnen führe ich weiterhin unter dem Striche an). Im Mosgq. 260

560 I. Abteilung. Ed. Kurtz: Das Epigramm auf Johannes Geometres

finden sich über den Zeilen Erklärungen einiger besonders schwierigen = Worte, “in verschiedenen Schriftzügen und Tinten’. ee Um in dem auf den ersten Blick ganz unverständlichen Gedict den vom Dichter gewollten Sinn und Gedankengang wiederherzustellen, müssen wir, glaube ich, folgendermafsen schreiben: Κύδιμ᾽ ᾿Ιωάννη, μελιηδέσι χεύμασι δήτρης λείρια προύϑηκας --- πᾶσι συνευπορίην, τέρμα τεῆς σοφίης τάδ᾽ ἐτήτυμον ἔμμεναι ἄλλως. ἘΝ ἀλλ᾽ αἰὼν ὄπιϑεν τῶνδ᾽ ἔσεται βάσανος" u οὔνεκα πρῶτος παρθένον αὐγῇ ἴκελον ἄντην χλείεις ἀπὸ στομάτων ῥήμασι τοῖς σφετέροις. Ἶ)

e 5 4, τά u

Das würde in einer Übersetzung, die jedoch auf Eleganz You ü Anspruch erhebt, etwa folgendermafsen lauten: Ruhmreicher Johannes, im honigsüfsen RER hast du Lilien vorgelegt für alle zur | Gewilsheit, dafs sie in Wahrheit nichts anderes als der Höhepunkt 4 deiner Weisheit sind. Aber die Folgezeit wird ein Prüfstein davon sein; denn als erster verherrlichst du durch die Reden aus deinem Munde die geradezu dem Liehtglanz ähnliche Jungfrau.

Riga. | Ed. Kurtz.

1) 2. ovvernoeins M. A. ὄπισϑεν Μ. ἔσται M. 5. εἴχκελον V. ἵκειον M.(?) 6. »Anio’ V, κλήϊς M. (mit der Erklärung: εὐφημεῖς).

ΐ | ;

re

Zu Georgios Scholarios.

ἽΝ meinen Untersuchungen „Zu Mareus Eugenicus von Ephesus“

(Zeitschr. für Kirchengesch. ΧΗ 5. 91—116) war mein Bemühen haupt-

sächlich darauf gerichtet, für einige der wichtigsten Thatsachen im Leben dieses aufserordentlichen Mannes zu zeitlicher Bestimmtheit zu

gelangen, ein möglichst vollständiges Verzeichnis seiner Schriften zu-

sammenzubringen und auf Grund bisher unbeachtet gebliebener, durch Simonides und Demetrakopulos zuerst veröffentlichter Schriftstücke von Markos’ letzten Lebensjahren ein anschauliches Bild zu entwerfen. Naturgemäfs berührte ich hier wiederholt seinen Freund und Gesinnungs- genossen Georgios Scholarios, den späteren, unter dem Namen Gennadios bekannten Patriarchen von Konstantinopel. Zweierlei ist mir aber in dieser Hinsicht entgangen, und dieser Umstand dürfte ein. nochmaliges Eingehen auf die Sache, soweit sie eben Georgios Scholarios betrifft, genügend rechtfertigen.

Erstens. Simonides veröffentlichte in seinem den Zeitgenossen bis auf unsere Tage fast völlig unbekannt gebliebenen Sammelbande Ὀρ- ϑοδόξων Ἑλλήνων ϑεολογικαὶ γραφαὶ τέσσαρες (London, David Nutt, 1859), von dessen Inhalt selbst Demetrakopulos in seinem Ὀρϑόδοξος “Ελλὰς ἤτοι περὶ τῶν Ἑλλήνων τῶν γραψάντων κατὰ Activov καὶ περὶ τῶν συγγραμμτίτων αὐτῶν vom Jahre 1872 sich nicht unterrichtet zeigt, aus einer Handschrift des Dionysios-Klosters auf dem Athos (dort unter Nr. 13 verzeichnet, 5. Simonides’ Vorwort S. ıe”) thatsächlich als der erste!) 5. 211: Τοῦ ἐν ἁγίοις πατρὺς ἡμῶν Μάρκου ἀρχιεπισκόπου ᾿Εφέσου ἐπιστολὴ πρὸς Γεώργιον πρεσβύτερον. Diesen Brief gab ich (a. ἃ. 0.5.108—112) in gereinigtem Wortlaut und mit den notwendigen Nachweisungen (aus der h. Schrift sowohl wie aus Maximos des Be- kenners Μυσταγωγία und Basileios’ Liturgie) von neuem heraus, Ich glaubte das Schreiben in die Zeit des römischgesinnten Patriarchen Metrophanes, wo römische Sitte und Lehre die altehrwürdigen griechi-

1) ἐπιστολὴ τοῦ θειοτάτου Μάρκου αὕτη, sagt er ἃ. ἃ. O, 8. 211 in einer Anmerkung, οὐκ οἶδα ἀκριβῶς... εἴπερ ἐκοινοποιήϑη ποτέ" δι᾽ καὶ δημοσιεύω αὐτὴν ἀμφίβολος ὥν, καὶ μάλιστα ὅτι παρὰ τοῖς ἀλλοφύλοις ἄγνωστός ἐστιν ὅλως.

Byzant. Zeitschrift IV 3 u. 4. 86

562 I. Abteilung

schen Gebräuche zu verdrängen begannen, etwa in das Jahr 1440

setzen zu müssen und bezeichnete als Empfänger, Markos’ ergebensten τ

Anhänger und jüngeren Freund Georgios Scholarios. Hierzu bewog mich die Fassung Demetrakopulos’. Dieser verzeichnet (a. a. ©. S. 100)

unter Markos’ Schriften (Nr. 5): ἙἘπιστολὴ πρὸς τὸν ZyoAdgıov χατὰ

τῶν τελετῶν καὶ ϑυσιῶν τῆς ῥωμαϊκῆς ἐκκλησίας, ἥτις ἐξεδόϑη ὑπὸ τοῦ ᾿Δλλατίου, doch scheint er sich hier geirrt zu haben. Fabrieius nämlich, der die Schrift unter Nr. 11 verzeichnet als „Epistola ad Georgium presbyterum (Scholarium) contra ritus et sacrificia romanae ecclesiae“, mit dem Anfang: Τὴν γραφήν σου δεξάμενος, bemerkt dazu nur: „Hane oppugnavit Andreas Colossensis in dialogo ad cives Methonenses, teste Allatio p. 162 contra Creyghtonum et de consensu p. 935“. Nichts- destoweniger ist die, wie es scheint, durch Fabricius verschuldete Gleich- setzung des Georgios Scholarios area des Presbyters Georgios eine irr- tümliche. Denn einmal lassen die Worte des Markos weder zu Anfang noch zum Schlufs des Schreibens von dem persönlichen, freundschaft- lichen Verhältnis beider Männer auch nur das Geringste erkennen, und sodann ist Georgios Scholarios vor dem Tode des Bischofs von Ephesus,

als dessen Jahr ich 1443 erwiesen habe (a. a. Ὁ. S. 93—97), jedenfalls

nicht Geistlicher, weder Mönch noch Presbyter, gewesen.

Zweitens. Ich habe von der seit zwei Jahrhunderten erörterten Streitfrage, ob der spätere Patriarch Gennadios, der Freund des Markos Eugenikos und nach diesem der entschlossenste Verteidiger der griechi- . schen Kirchenlehre gegen die römische und erbittertste Gegner einer Einigung mit Rom, und Georgios Scholarios, der zu Florenz sich als Freund der Kircheneinigung erwies, eine und dieselbe Person seien oder nicht, in meiner Arbeit keine Kenntnis genommen. Ich hätte es thun müssen, da auch Gals in seinem schönen Werke „Gennadius und Pletho, Aristotelismus und Platonismus in der griechischen Kirche“ (Breslau 1844, 5. 1—11) und Demetrakopulos (a. a. Ὁ. S. 110—114) dieser Frage näher getreten sind. Obwohl ich nun von der Einheit der Person des Georgios oder Gennadios Scholarios ebenso wie jene überzeugt bin, so halte ich es doch um der geschichtlichen Wahrheit willen für notwendig, die Frage nochmals zu erörtern. Was bei den früheren Forschern wegen unzureichender Kenntnis der schriftstellerischen Hinterlassen- schaft des Georgios Scholarios zweifelhaft und unentschieden bleiben konnte und mufste, darauf wird jetzt eine bestimmtere Antwort gegeben werden können. Und obwohl die Schriften des Gennadios nur zum kleinsten Teile veröffentlicht sind, so reicht doch das, was jetzt schon gedruckt vorliegt, vollständig aus, jene alte Streitfrage endgültig im Sinne der Einheit der schriftstellerischen Persönlichkeit zu beantworten,

εὐ ar zul ne ah An Sa a u al a De ale

| J. Dräseke: ‚Zu Georgios Scholarios 563

: ine wenn wir neben der handschriftlichen Überlieferung auch die | Zeitumstände und die für das Überlieferte festzuhaltenden oder sicher . 3. ‚ermittelnden zeitlichen Bestimmungen nicht aus den Augen lassen. Die Annahme zweier gleichnamiger Georgios Scholarios geht auf a ee zur römischen Kirche übergetretene Hellenen zurück, den Kreter ᾿ς Matthäos Karyophylles und den Chier Leon Allatios. Ds stimmen aber nicht einmal mit einander überein. Sie behaupten: Georgios Scholarios, der Freund des Kaisers Johannes VIII Paläologos (1425— 1448), zog mit diesem 1438 nach Italien, wohnte der. Florentiner Kirchenversammlung bei und war den Lateinern geneigt, wurde aus ‚seinem Laienstande heraus Patriarch von Konstantinopel, mit Wandelung seines Namens in Gennadios, und schrieb noch als Laie, wie beide _ hervorheben, jene drei die Kirchenvereinigung befürwortenden Reden, welche in die Konzilsverhandlungen aufgenommen wurden, als Patriarch dagegen die für die fünf Kapitel der Florentinischen Konzilsbeschlüsse eintretenden Reden. Der andere Georgios Scholarios heifst es war Mönch und Anhänger des Markos von Ephesus, des unversöhn- lichen Gegners jeglicher Einigung mit Rom, war nicht anwesend auf der Synode zu Florenz und schrieb gegen die römische Kirche. Eine Meinungsverschiedenheit zwischen beiden Hellenen findet in dem Punkte statt, dafs Karyophylles den römerfreundlichen Gennadios vor der Ein- nahme Konstantinopels gestorben sein läfst.

Eine Zurückweisung erfuhren diese offenbar der Verlegenheit ent- sprungenen Annahmen, bei denen, abgesehen von der mangelhaften Kenntnis der handschriftlichen Überlieferung von seiten ihrer Urheber, der Wunsch allein der Vater des Gedankens gewesen zu sein scheint, zuerst durch den Patriarchen Dositheos von Jerusalem in seinem 1698 zu Jassy herausgegebenen, mehrere Schriften des Gennadios enthaltenden Τόμος τῆς ᾿4γάπης und sodann durch Εἰ, Renaudot'!) in seiner Ausgabe zweier Homilien des Gennadios von 1704. Beiden Forschern haben sich, wie aus Walch?) zu ersehen, später andere angeschlossen. Um von den vorgebrachten Gründen nur wenige Zeugnisse hier vorweg zu nehmen, so findet sich in der einen von Dositheos veröffentlichten, von Gennadios als Patriarch geschriebenen Schrift folgende Stelle: Πέμπτον, ὅτε ἐν τῇ Φερραρίαᾳ, πρὶν ἀπελϑεῖν εἰς τὴν Φλωρεντίαν καὶ προδοῦναι τὴν ἀλήϑειαν ἀγενῶς. συνηγμένων πάντων ἡμῶν ἐν μιᾷ ἀκροάσει. ἀνέγνω τῶν Aarivov τότε ὑπεραπολογούμενος ἀρχιεπίσκοπος 'Ῥύδου

Phi PR τ δ." Sy Br. Br: AR E- Bi ἣν τῇ -»"- : M Bi Be Br a » X:

--

1) Gennadii Homil, de eucharistia ed. Renaudot. Paris. 1704, Vgl. seine Ausführungen bei Fabrieius, Biblioth. Gr, ed. Harles XI, 849 ff. vgl. mit XII, 104 fl, 2) Walchii Historia controvers, graec. latin. de process, spiritus sancti p. 182,

80"

564 T. Abteilung

pol ᾿ἀνδρέας ἐκ τῶν πράξεων τῆς ἑβδόμης συνόδου ἐν βιβλίῳ λατι- νικῶς γεγραμμένῳ. ὅτι τὸ πνεῦμα ἐκ τοῦ πατρὸς καὶ υἱοῦ ἐχπορεύεται, καὶ ἡμεῖς πλατὺν ἐγελάσαμεν γέλωτα. γὰρ τοῦ Ταρασίου ὃμο- λογία, ταῖς πράξεσιν ἐγκειμένη, ἐκ πατρὺς δι᾿ υἱοῦ λέγει ἐχκπορεύεσϑαι. οὐκ ἐκ πατρὺς καὶ υἱοῦ. Die Einheit der Persönlichkeit des auf der Synode in Italien anwesenden, später zum Patriarchen erwählten Georgios Scholarios ist schon hier klar ersichtlich. Denselben Dienst leistet das Zeugnis des Manuel Malaxos?), der bei Gelegenheit der Erzählung von der Wahl des Scholarios zum Patriarchen von ebendemselben bezeugt: Συνόδου γενομένης ἔκλεξαν ὅλοι ὁμοφώνως τὸν σοφώτατον χύριον | Γεώργιον τὸν Σχολάριον, ὁποῖος ἦτον κρητὴς τῆς βασιλικῆς κρίσεως i εἰς τὰς ἡμέρας τῶν βασιλέων τῶν Ῥωμαίων. καὶ ὅταν ὑπῆγεν 6 βασι- |

λεὺς Ιωάννης Παλαιολόγος εἰς τὴν Φραγγίαν, ὁποῦ ἔχαμαν τὴν ὀγδόην σύνοδον, ἐπῆρε καὶ αὐτὸν ὡς σοφώτατον. Mit Recht hat auch ᾿ Gals (a. a. Ὁ. 85. 9) darauf aufmerksam gemacht, dafs die Gegnerschaft =

und der Streit zwischen Gennadios und Plethon, der, wie bekannt, den Peloponnes nach vorübergehendem, in seine Jugendjahre fallenden Auf- | enthalt in Adrianopel, fast nur das eine Mal, in hohem Alter, auf Ein- ladung des Kaisers zum Zweck der Konzilsreise auf einige Jahre ver- | liefs, nicht wohl erklärlich sei, wenn nicht beide zusammen in den Jahren 1438—1440 in Italien verweilt hätten. Und von diesem ge- meinsamen Aufenthalt beider legt der Georgios Scholarios, der 1455 Patriarch wurde?), in einer Streitschrift gegen Plethon Zeugnis ab, deren einzelne Sätze dieser wörtlich anführt und widerlegt. Ich meine | Γεωργίου τοῦ Γεμιστοῦ πρὸς τοὺς ὑπὲρ ’Agıororeiovg Γεωργίου τοῦ { Σχολαρίου ἀντιλήψεις. die Gals (a. a. O. Abtle. II, 8. 54—116) aus dem Cod. Rhedigeranus zum ersten Male herausgegeben hat. Georgios Scholarios sagt dort (8. 55): Τοὺς δὲ νῦν Πλάτωνος ἡττωμένους Ev | Ἰταλία. οἷς φησι yagıböusvog τὴν τοιαύτην πραγματείαν λαβεῖν ἐπὶ | νοῦν, ἴσμεν τίνες εἰσί: καὶ ἑώρων πολλοὶ τῷ ἀνδρὶ συγγινομένους αὐτοὺς ἐκεῖ. οἷς τοσοῦτον μέτεστι φιλοσοφίας. ὅσον αὐτῷ Πλήϑωνι

1) Demetrakopulos a. a. ©. 8. 112.

2) Historia politica et patriarchica Constantinopoleos (Bonn 1849), 8. 8.

3) Irrtümlich, glaube ich, redet Gafs in dieser Streitfrage zwischen beiden Männern vom Patriarchen Gennadios. Plethon hat seines philosophischen Gegners Erhebung auf den Patriarchenstuhl wahrscheinlich nicht erlebt. Als Jahr seines Todes nennt „eine freilich nur anonyme und ziemlich apokryphe, der Wahr- scheinlichkeit aber mindestens nicht widerstreitende Angabe den 26. Juni 1452. „Jedenfalls mufs er“, sagt Ellissen in der Einleitung zu seiner Ausgabe von Plethons „Denkschriften über die Angelegenheiten des Peloponnes“ (Analekten IV, 2, 8. 3), „wie aus andern unzweideutigen Daten sich ergiebt, nicht lange vor oder nach der Eroberung Konstantinopels erfolgt sein.“

1. Dräseke: Zu Georgios Scholarios Ä 565

᾿ ὀρχηστικῆς. Zu ihrem Inhalt tritt ergänzend die Bemerkung hinzu (8. 56): Ὅσοι δὲ ἐν ἑσπέρᾳ τῶν φιλοσοφίας δογμάτων γνησίως ἐπ- ᾿ εμελήϑησαν, οὐχ ὁμοίως τὰ τοιαῦτα χρίνουσι" χρείττους δὲ ἀριϑμοῦ ᾿ δχεδόν εἰσιν οἵ γε τοιοῦτοι, ὧν αὐτὸς οὐκ ὀλίγοις ἐνέτυχον. „Da nun übrigens“, so schliefst Gals (a. a. O. 83. 9) seinen Beweis für die Einheit _ der Persönlichkeit des Scholarios mit vollem Rechte, „unter der Zahl der bei der Kirchenangelegenheit in Italien mitthätigen Griechen nur ein Scholarios auftritt: so sehe ich nicht, welcher Raum uns noch zur Εἰ Maröoppelung der Person gegeben ist.“ | ‚Ich glaube’aber über Demetrakopulos und Gafs noch hinausdringen ea durch Festlegung einiger wichtiger Zeitbestimmungen jedes Schwanken beseitigen zu können. Gehen wir darum noch einmal kurz bis auf die Konzilsreise zurück. Von Anfang an zeigte sich bei den Verhandlungen, wie aus Syropulos’ Geschichte des Konzils erhellt, aufser Bessarion, dem Protosynkellos Gregorios und dem russischen Patriarchen Isidoros, Georgios Scholarios, erster Richter des kaiserlichen Hofes und Freund des Kaisers, ein gelehrter und theologisch gebildeter Laie, den Einigungs- bestrebungen durchaus günstig und suchte sie in Florenz zu fördern, während Markos von Ephesus jeder Annäherung an die römische Kirche den heftigsten Widerstand entgegensetzte. Infolge besonderer Auf- forderung, seine Meinung im Zusammenhange darzulegen, verfalste Scholarios die drei zuvor schon erwähnten Reden, deren Inhalt höchst - beachtenswert ist. Sein vermittelnder Standpunkt zeigt sich in dem Bestreben, zu einem friedlichen Übereinkommen behilflich zu sein, wenn man eine wirkliche Einigung zu erzielen nicht in Aussicht zu stellen vermöge. „Mit grofser Unparteilichkeit nimmt er über den beiden kirchlichen Gestaltungen seinen Standpunkt, vermeidet jeden | verletzenden Vorwurf und weist doch die Möglichkeit eines Irrtums | nach, dessen Anerkennung auch einen Weg zur Wiedervereinigung er- | öffnen könne. Zuerst schildert der Redner, wie dringend notwendig es der Kirche in ihrer gefahrvollen äufseren Lage sei, sich von der lang- dauernden inneren Spaltung endlich zu befreien, τῷ Glück für die gesamte Christenheit in der Herstellung der Eintracht liege und mit welchem Rechte endlich eine allgemeine Synode die ganze Vollmacht zu einem solchen Schritt sich selber zuzusprechen habe. Schwierig, fährt er fort, sei das Unternehmen allerdings, hart.die Zumutung, etwas

᾿: bisher und so lange Zeit für fremd und unrichtig Erachtetes anzunehmen,

bedenklich zumal der Entschlufs, eine Veränderung des Symbols vor- zunehmen oder auch nur zu dulden, allein eine wirkliche Unmöglichkeit

ergebe sich daraus noch nicht. Man solle nur an die Ausführbarkeit einer nochmaligen unbefangenen Prüfung und Verständigung glauben.

566 I. Abteilung

Namentlich in betreff der Hauptdifferenz über den Ausgang des Geistes solle man auf den Grund der Schrift und Tradition zurückgehen, die älteren Kirchenlehrer zu Rate ziehen und aus ihrem Schweigen über den Streitpunkt nicht sofort den Schlufs ziehen, dafs sie die lateinische Ansicht verworfen hätten, vielmehr untersuchen, ob nicht die letztere mit den übrigen Momenten der Trinitätslehre in gröfserer Übereinstim- mung erscheine. Dadurch werde gewifs so viel erreicht, dafs man selbst

bei stehenbleibender Verschiedenheit der Meinung sowie des symboli-

schen Ausdrucks sich des gemeinsamen Glaubens ganz bemächtige und in dem Höheren und Wesentlichen sich verbunden finde“ Ich habe diese Inhaltsangabe Gafs’ (a. a. ©. 5. 2/3) aus dem Grunde hier mit- geteilt, weil Scholarios in späteren Auslassungen auf einige der hier ausgesprochenen Gedanken zurückkommt. Besser und zweckentsprechen- der, scheint es, konnte ein Laie kaum in die schon damals leidenschaft- lich erregten Verhandlungen eingreifen. Wenn aber Gafs hieran die weitere Schlufsfolgerung knüpft: „Nach der Gesinnung, die er hier an den Tag legt, konnte er mit den nachherigen vermittelnden Beschlüssen des Konzils wohl einverstanden sein, und es war natürlich, dafs er in

einer besonderen Schrift als Apologet der fünf Kapitel des Florentini-

schen Dekrets auftrat“: so mufs ihm in diesem Punkte widersprochen werden. Jene „Apologia pro quinque capitulis concilii Florentimi“ (Rom 1628, später zu Paris und Lyon abermals gedruckt, vgl. Fabrie. Biblioth. Gr. ed. Harl. XI, 372) steht so sehr auf römischem Standpunkte, dafs frühzeitig viele Forscher, auch katholische, dieselbe als untergeschoben, auf Scholarios’ Namen gefälscht angesehen haben.) Auch Kimmels sonderbare, nur aus mangelhafter Kunde der Überlieferung erklärliche Ansicht, dafs Scholarios um seiner römischen Gesinnung willen zum Patriarchen erhoben sei?), möge hier kurz erwähnt werden. „Jedenfalls erwies er sich“, darin hat Gafs aber unbestritten recht, „damals schon als einen der fähigsten und gelehrtesten Teilnehmer an kirchlichen und dogmatischen Verhandlungen, wodurch das Ansehen und die hohe Stellung, die er später erreichte, erklärlich wird.“

Scholarios’ Vorschläge waren keiner der beiden Parteien recht, von beiden Seiten wurde er mit Vorwürfen überhäuft. Achten wir nur auf diejenigen seiner Landsleute. Kein Geringerer als der schneidige Wort- führer der Griechen auf dem Konzil, Markos von Ephesus, schrieb ihm: Ὅσης ἡμᾶς ἐνέπλησας ἡδονῆς. ἡνίκα τῆς ὀρϑῆς ἐγένου. καὶ τοῦ εὐσε- βοῦς καὶ πατρίου φρονήματος, καὶ τῇ καταδικασϑείσῃ παρὰ τῶν ἀδίκων

1) Vgl. Walch, a. ἃ. O. S. 188. Demetrakopulos, a. a. Ο. 5. 111, Anm. «. 2) Kimmel, Libri symbolici eccles, orientalis, p. IV.

Ψ τ᾿ Pur; Nas Mo ει. Rn “=

Mr

RR

F

J. Dräseke: Zu Georgios Scholarios 567

᾿ς χριτῶν συνηγόρησας ἀληϑείᾳ, τοσαύτης ἐκ τοῦ ἐναντίου λύπης καὶ ἐπ καταφείας ἐνεπλήσϑημεν., ἀκούσαντες μετατεϑεῖσϑαί σὲ πάλιν καὶ τάναν- En Tin φρονεῖν τὲ καὶ λέγειν καὶ τοῖς κακοῖς οἰκονόμοις συντρέχειν ἐπὶ rag ψυδύτητας καὶ οἰχονομίας ..... ᾽4λλ᾽ ἐρεῖς ἴσως, ὡς οὐκ ἐπὶ τἀναντία ᾿ς γέγονεν μετάϑεσις, μεσότητα δὲ καὶ οἰκονομίαν περισκοποῦμεν. Οὐ- δέποτε διὰ μεσότητος, ἄνθρωπε, τὰ ἐκκλησιαστικὰ διωρϑώϑη. Μέσον ἀληϑείας καὶ ψεύδους οὐδέν ἐστιν. ᾽4λλ᾽ ὥσπερ τὸν τοῦ φωτὸς ἔξω “γενόμενον τῷ ἐν σκχότει εἶναι ἀνάγκη" οὕτω τὸν τῆς ἀληϑείας παρεκκλί-

vavre τῷ ψεύδει λοιπὸν ὑποχεῖσϑαι φαίημεν ἀληϑῶς" καίτοι γε φωτὸς καὶ σχότους ἐστὶν εἰπεῖν μεσότητα τὸ καλούμενον λυχαυγὲς λυκόφως,

μεσότητα δὲ ἀληϑείας καὶ ψεύδους οὐκ ἐπινοήσειεν ἄν τις. κἂν πολλὰ

κάμῃ (Demetr. S. 113/114). Also entweder Lieht oder Finsternis, Wahr- heit oder Lüge, ein Mittleres giebt es nicht! rief Markos dem ge- lehrten Laien zu, an dessen tüchtiger Gesinnung er, wie der Brief zeigt, schon früher seine Freude gehabt, während sein jetziges Auftreten ihn betrübt hat. Georgios Scholarios selbst bestätigt sein damaliges Ver- halten, indem er zugleich den Umschwung seiner Gesinnung andeutet, zu dem offenbar Markos’ mahnende Worte nieht zum wenigsten bei- getragen haben werden, wenn er an den Kaiser von Trapezunt schreibt:

Ἡμεῖς πολλὰ περὶ τῆς ἑνώσεως ovveßovisdoausv, ἕως ἄλλοι τὴν τοῦ

πράττειν ἐξουσίαν λαβόντες, ἀπόντων ἡμῶν, οὕτω ταύτην διέϑεντο. ὡς ἀπορραγῆναι λοιπὸν ἡμᾶς ἐκείνων ἀναγκασϑῆναι (Demetr. ἃ. ἃ. O. 5..114). Diese unerträgliche Zwangslage war für Scholarios eingetreten, als am 6. Juli 1439, alles Widerstandes des Markos ungeachtet, der, während alle Griechen sich dem kaiserlichen Willen beugten, allein sich nicht fügte, sondern unerschüttert auf seinem Platze verharrte, die Ver- einigungsurkunde unterschrieben wurde. Georgios, des Kaisers Ver- trauter, wie auch dessen eigener Bruder Demetrios und Plethon, der Platoniker, konnten es nicht über sich gewinnen, einer Handlung auch nur äufserlich beizuwohnen, der sie nicht, oder wie Georgios nicht mehr, innerlich aufrichtig zustimmen konnten; sie verliefsen vorher die Stadt und wandten sich flüchtig nach Venedig. Darauf beziehen sich, wie Demetrakopulos richtig sah, jene Worte von der Abwesenheit bei der entscheidenden Sitzung (ἀπόντων ἡμῶν).

Am 1. Februar 1440 kehrten die Griechen, der Kaiser mit seinem ganzen Gefolge, von der Kirchenversammlung nach Konstantinopel zu- rück, und bald nachher, oder schon noch unmittelbar in Italien, was man aus Scholarios Briefe an Markos (s. u.) schliefsen könnte, hat sich der Bischof von Ephesus mit Georgios Scholarios wieder ausgesöhnt. Markos, der, wie ich zuvor schon bemerkte, 1443 starb, befand sich, von der um seines zähen kirchlichen Widerstandes willen über ihn

568 I. Abteilung

verhängten Verbannung!) zurückberufen, in einem Kloster, vermutlich en

dem bekannten Manganonkloster, in welchem er auch seine letzte Ruhe- stätte gefunden hat. Von den erschütternden, lebenkürzenden Kämpfen der letzten Jahre körperlich gebrochen, schaut er hier am Abend seines Lebens in einem von Simonides a. a. Ὁ. 5. 44 so gut wie zum

ersten Male?) veröffentlichten und von mir aufs neue in meiner oben genannten Abhandlung (5. 113/114) in den Zusammenhang der letzten

Lebensjahre des streitbaren Bischofs gestellten Schreiben an Georgios

Scholarios prüfend und wägend in die Zukunft. Getrost setzt er alle

seine Hoffnung auf diesen Mann, den er allezeit bewährt und nach

vorübergehendem kurzen Schwanken den väterlichen Überlieferungen

treu befunden, er soll und wird sein geistiger Nachfolger sein. In den

ehrendsten Ausdrücken ich mufs diese kurze Inhaltsangabe mit wenigen Stellen belegen rühmt Markos des Scholarios ganz aufser-

ordentliche Tüchtigkeit. Nur im Hinblick auf sie sagt er: πιστεύω ὅτι αὐτὸς μόνος ἐκ τῶν εὑρισκομένων κατὰ τὸν καιρὸν τοῦτον δύναται δοῦναι χεῖρα βοηϑείας τῇ ὀρϑῇ πίστει. χειμαξζομένῃ ταῖς βίαις τῶν παραφϑειράντων τὴν τῶν δογμάτων ἀχρίβειαν. ὥστε τὴν ἐκκλησίαν

διορϑώσασϑαι ϑεοῦ συναιρομένου καὶ τὴν ὀρϑοδοξίαν κρατῦναι. voraus-

gesetzt, dafs er nur selbst sich der Sache annehmen und sein Licht nicht unter den Scheffel stellen will. Georgios Scholarios weils sehr wohl, οὐκ ἀγνοεῖ. sagt Markos, σοφὸς ὥν, ὡς τῆς καϑολικῆς πίστεως ἀνατροπὴ κοινή ἐστιν ἀπώλεια᾽ ἴσως δ᾽ und damit berührt Markos des Scholarios romfreundliches Verhalten zu Florenz ἐν τοῖς προ- λαβοῦσιν ἀρκοῦσαν συμμαχίαν ἡγούμενος τὴν ἐφ᾽ ἑτέρων τινῶν. καὶ

μάλιστα τὴν ὑπ᾽ ἐμοῦ, οὐχ ἐφαίνετο χαϑαρῶς τῇ ἀληϑείᾳ συμμαχῶν.

ὑπό τινῶν ἀνακοπτόμενος τυχὼν λογισμῶν καὶ ἀνθρωπίνων. bei denen wir wohl besonders an Bessarions Einfluls χὰ denken haben. Diesen in der Stunde der Verhandlungen einst nach Markos’ Ansicht schwach gewordenen, aber bei rechter Zeit wieder erstarkten Scholarios bestellt sich der dem Tode nahe Ephesier das mufs den Ver- dunkelungen -Karyophylles’ und Allatios’ gegenüber immer wieder her- vorgehoben werden zu seinem geistigen Nachfolger, zum Vorkämpfer der rechtgläubigen griechischen Kirche: ἀνατέϑημι δὲ ὅμως καὶ αὐτὸς 1) Vgl. meine Ausführungen a. a. Ο. 8. 105—108.

2) Ich bediene mich dieses Ausdrucks mit Bezug auf Fabrieius’ (Bibl. Gr. ed. Harl. XI, 671 Anm.) Hinweis auf die erste, den meisten Lesern dieser Zeitschrift

jedenfalls unzugängliche Veröffentlichung: „Postrema eius verba ad Georg. Scholar

Paris. in bibl. publ. cod. MCCXVII, nr. 23, quae una cum Scholarii responsione

gr. et lat. edidit Renaudot ex cod. Paris. olim MMCMLXTIII ad Scholarii homilias de eucharistia p. 70 sq.“

1. Dräseke: Zu Georgios Scholarios 569

sagt ἬΝ gegen Ende seines Schreibens τὸν τοιοῦτον αὐτῷ ἀγῶνα. SE ἵνα ἀντ᾽ ἐμοῦ πρόμαχος τῆς ἐκκλησίας καὶ τῆς ὑγιοῦς διδωσκαλίας τε ᾿ῥφηγητὴς χαὶ τῶν ὀρϑῶν δογμάτων καὶ τῆς ie ὑπέρμαχον: πε- ὯΣ zog τῇ συμμαχίᾳ τοῦ ϑεοῦ χαὶ τῇ ἀληϑείᾳ αὐτῇ περὶ ὧν οἵ ἀγῶνες. ᾿ 5 ὡς χοινωνῶν τούτων τοῖς ἁγίοις διδασκάλοις καὶ ϑεοφόροις πατράσι ο΄ τοῖς μεγάλοις ϑεολόγοις, καὶ τοὺς μισϑοὺς ἐχδεχόμενος παρὰ τοῦ δικαίου χριτοῦ τοῦ καὶ πάντας τοὺς ὑπὲρ εὐσεβείας ἀγωνισαμένους ἀνακηρύ- ἕαντος᾽ ὥσπερ δὴ καὶ αὐτὸς ὀφείλει ὅσον οἷόν τε σπουδάσαι ὑπὲρ ᾿ς συστάσεως τῶν ὀρϑῶν τῆς ἐκκλησίας δογμάτων, ὡς λόγον ὀφείλων ὑπὲρ ο΄ τρύτου ἐν ὥρᾳ χρίσεως. Antwort erbittet sich der todesmüde Kämpfer auf diese Zeilen, um vollberuhigt aus diesem Leben scheiden zu können, und Antwort ist ihm von Scholarios geworden, und zwar eine treffliche, beide Männer gleichermalsen ehrende (a. a. ©. S. 115). Vor allem ΒΕ. werden die früher ausgesprochenen ‚Zweifel auch durch diesen Brief 7 eigentümlich beleuchtet: ἣν (d. h. des Markos σοφία und ἁγιωσύνη) 3 sagt Scholarios χαὶ αὐτὸς εἰδὼς ἐξ ἀρχῆς καὶ ϑαυμάξων οὐ διέλειπον E: ἐς δεῦρο ὅσα πατρὶ καὶ διδασκάλῳ καὶ παιδαγωγῷ ὀφείλεται ἐκτελῶν 3 εἰς τὴν ἁγιωσύνην σου. καὶ ὡς κανόνι χρώμενος τῇ σῇ γνώμῃ τῆς τε ἐν δόγμασιν ἀκριβείας καὶ τῆς τῶν λόγων ὀρϑότητος, οἷς ἂν ἐνασμενί-

| σειας καὶ αὐτὸς συντιϑέμενος ... οἶδας ὡς ἀεὶ τὸν τρόπον τοῦτόν σοι | προσηρχύμην. καὶ τὰ βαϑύτερα τῆς ἐμῆς διανοίας ἀνακαλύπτων τοι- | αὐτὰς αἰτίας σοι παρετιϑέμην. In einem solchen Verhältnis hat, wie diese Worte deutlich erkennen lassen, Scholarios von jeher, auch schon vor den Konzilsverhandlungen zu Markos gestanden. Den von diesem berührten wunden Punkt sucht Scholarios nicht in Abrede zu stellen oder zu beschönigen, sondern giebt im Gegenteil sehr erwünschten Aufschlufs, wenn er sagt: χαὶ τοῦ ὅτι δὲ Ev τισι τῶν καιρῶν οὐ pavs- ρῶς ἀπεδυόμην πρὸς τοὺς ἀγῶνας. οὺς σὴ μεγίστη ἁγιωσύνη ἡγωνί- Gero, ἀλλὰ σιγῇ τούτους παρηρχόμην. τοὺς λόγους τούτου οὐδεὶς βέλτιον οἷδε τῆς μεγάλης ἁγιωσύνης σου ἐπεὶ πολλάκις τοὺς λογισμούς μου σοὶ ϑαρρήσας χαὶ τοὺς περὶ τούτου σοι ἀνεκάλυψα καϑαρῶς καὶ παραι- τησάμενος τῆς συγγνώμης οὐκ ἀπέτυχον. Diese Worte, welche das erste, eine Annäherung an Rom bezweckende Auftreten des Schreibers in Italien andeuten (wir denken besonders an die drei zuvor gekenn- zeichneten Reden), zeugen unmittelbar gegen Scholarios’ Abfassung der oben erwähnten „Apologia pro quinque capitulis coneilii Florentini“. Der gelehrte Laie hat schweigend den weiteren Kämpfen zugeschaut, Markos allein weils die Gründe, ihm hat Scholarios offen sich anvertraut, ihn hat er um Verzeihung gebeten, und er hat damit keine Fehlbitte gethan. Des Markos Auftrag nimmt der jüngere Streiter voll und ganz auf sich: ἀλλὰ νῦν ϑεοῦ συνάρσει τούτων πάντων (ἃ. h. kurz alle ihm

En Σὰ:

ἥν. a a na ae en ie a μι

En SET N 01. yEn nee if,

570 I. Abteilung

etwa zugeschriebene Römerfreundschaft) χαταπεφρόνηκα καὶ ἐμαυτὸν ᾿

καϑαρώτατον καὶ φανερώτατον τῆς ἀληϑείας συναγωνιστὴν ἔταξα. τὰ τῶν πατέρων μου δόγματα καὶ τὴν τῆς ὀρϑοδοξίας ἀκρίβειαν ἀνυπο- στόλως διαγγέλλειν κατὰ τὸν σκοπὸν τῆς σῆς μεγίστης ἁγιότητος. --- Wenn Fabrieius (a. ἃ. Ὁ. 5. 670) nach Erwähnung der Thatsache, dafs Markos dem Georgios Scholarios den Schutz der rechtgläubigen Kirchen-

lehre empfahl, von letzterem hinzufügt: „hoc se observaturum sancte

iuravit observavitque deinde diligentissime“ und dieser Ausdruck des grofsen Forschers ersichtlich die Darstellung Hellers (bezw. Gals’) der- artig beeinflulste, dafs es in der Realeneyklopädie IX, S. 44 (bezw. $. 292)

heifst: „Marcus blieb seinem Römerhasse (seinem Standpunkte) bis zu

seinem Tode ... treu, ja sterbend nahm er noch dem Georgius Scholarius, dem späteren, unter dem Namen Gennadius bekannten Patriarchen von Konstantinopel, das eidliche Gelübde eines fortwährenden Kampfes gegen die römische Kirche ab“: so wird diese, aufserdem noch, wie es scheint, durch die bekannte Erzählung von dem Schwur des jungen Hannibal eigenartig gestaltete Darstellung angesichts des griechischen Wortlauts als eine nicht zutreffende bezeichnet werden müssen.

Georgios Scholarios sah sich gar bald in die Lage versetzt, des 1443 heimgegangenen Markos Vermächtnis anzutreten. Der äufseren Form nach war die Einigung der griechischen mit der römischen Kirche vollzogen. Schlimmen Lohn aber erntete für dies Einigungswerk der Kaiser bei seinem Volke. Alles war entrüstet über den Friedensschlufs mit den Lateinern und verfluchte die Bischöfe, welche ihre Hand dazu geboten, die Geistlichen widersetzten sich offen der Ausführung der Florentiner Beschlüsse, viele der heimgekehrten Bischöfe nahmen, weil damals durch den Kaiser und die Verhältnisse gezwungen, ihre Unter- schrift zurück. Die Erbitterung gegen Rom und seine Lehre wurde jetzt tiefer und heftiger, als sie es je vorher gewesen. Der Zerfall des Reiches, dem der unglückliche Kaiser durch den engen Anschlufs an Rom und das Abendland zu wehren gehofft hatte, wurde durch diesen unglückseligen Zwiespalt innerhalb der griechischen Kirche nur noch beschleunigt. Rom suchte einzulenken, um das so mühsam Errungene nicht im Sturm wieder zu verlieren. Man sandte einen geschiekten Unterhändler, den Bischof Bartholomäus von Cortona, und Georgios Scholarios ward berufen mit ihm zu verhandeln. Von diesen Streit- gesprächen redet eine beiläufige handschriftliche Bemerkung. Scholarios schrieb nämlich auf Grund jener damals zwei Bücher vom Ausgang des heiligen Geistes, von denen das erstere, wie eben jene handschriftliche Überlieferung meldet, συνετέϑη μετὰ διαλέξεις πέντε καὶ δέκα γενομένας ἐν τῷ παλατίῳ μετὰ τοῦ παπικοῦ πρέσβεως καὶ ἐπισκόπου Κορτώνης

Ks ᾿ nn nn En αν ων ων τ ΝΣ ἘΝ. "Ἢ

Be x ie > 2 ον Er ΓΕῪΟ Y

7. Drüseke: Zu Georgios Scholarios 571

ἘΝ χαὶ διδασκάλου τῆς παρὰ Λατίνοις ϑεολογίας, παρόντος καὶ τοῦ κυρίου

Γρηγορίου τοῦ πατριάρχου, καὶ τοῦ καρδιναλίου, καὶ πολλῶν “ατίνων ac ὀρϑοδόξων., ἐνώπιον τοῦ βασιλέως ᾿Ιωάννου καὶ τοῦ μακαρίτου δεσπότου Θεοδώρου. Παρακληϑεὶς γὰρ τὰ συμπεράσματα τῶν διαλέξεων ἐκείνων ἐν τῷδε συνέταξα τῷ βιβλίῳ, μεταγραφὲν πολλὰ καὶ δια- δοϑὲν πανταχοῦ καὶ παρὰ Λατίνοις νῦν εὑρισκόμενον. Ἦν δὲ τότε συγγραψάμενος καϑολικὸς σεχρετάριος τοῦ βασιλέως ᾿Ιωάννου καὶ καϑο- λικὸς κριτὴς τῶν Ῥωμαίων, καὶ διδάσκων ἐν τῷ τρικλινίῳ τοῦ βασιλέως χατὰ παρασχευὴν ἑκάστην, παρούσης τῆς συγκλήτου καὶ πλείστης τῆς πόλεως, τὸν λόγον τοῦ ϑεοῦ εἰς δόξαν αὐτοῦ τοῦ ϑεοῦ Tod πάντα διδόντος. Da Gregorios im Sommer des Jahres 1445 Erzbischof von Konstantinopel wurde, Theodoros aber im Juli des Jahres 1448 in Selymbria starb, so müssen, wie schon Demetrakopulos in seiner Ἱστορία τοῦ σχίσματος (Leipzig 1867), 5. 158 richtig schlofs, jene Gespräche in den Jahren 1445 bis 1448 gehalten sein.

Jene aus Fabricius’ Bibliotheca Graeca (ed. Harles) XI, S. 384 ent- nommene handschriftliche Bemerkung findet sich genau so bei Demetra- kopulos (a. a. Ὁ. 5. 115) in seinem Verzeichnis der gegen Rom ge- richteten Schriften des Georgios Scholarios unter Nr. 7, nur heifst es . statt des Anfangswortes ovver€dn bei ihm: Βιβλίον πρῶτον συντεϑὲν und dann μετὰ διαλέξεις usw. Beigefügt ist zum Schlufs die Angabe, dafs das Buch handschriftlich in der Pariser Bibliothek vorhanden ist. Unter Nr. 8 verzeichnet er dann: Βιβλίον δεύτερον περὶ τῆς ἐχκπορεύ- σεως τοῦ ἁγίου πνεύματος πρὸς τοὺς περὶ ταύτης ἡμῖν διαφερομένους. τῷ ὑψηλοτάτῳ βασιλεῖ Τραπεζοῦντος Κυρίῳ Ἰωάννῃ τῷ μεγάλῳ Κομνηνῷ. mit der Bemerkung, dafs die Schrift in den Bibliotheken zu Paris, Wien und anderswo zu finden ist. Wenn Demetrakopulos aber unter Nr. 5 aufzählt: Περὶ τῆς ἐκπορεύσεως τοῦ ἁγίου πνεύματος πρὸς τὸν μέγαν δοῦκα (Demetr. “ούκαν). ᾿Εξεδόϑη μετὰ συγγραμμάτων ἑτέρων συγ- γραφέων ὑπὸ Σιμωνίδου ἐν Aovöivo ἐν ἔτει 1858 so beweist er damit, dafs er Simonides’ 1859 erschienene Schrift nur von Hörensagen kennt, oder dafs er, wenn er sie einstmals in Händen hatte, nur sehr oberflächlich von ihrem Inhalt Kenntnis genommen hat. Denn die Schrift vom Ausgang des ἢ, Geistes, in Briefform an den Grofs-Dux gerichtet (Nr. 5), ist ebendieselbe, wie die unter Nr. 7 verzeichnete, und ist von Simonides nach einer Handschrift des Dionysios-Klosters auf dem Athos (a. a. 0, 8. 52— 75) veröffentlicht unter dem Titel (a. a. Ὁ. S. 41): Γενναδίου τοῦ Σχολαρίου ἀρχιεπισκόπου Κωνσταντινουπόλεως καὶ οἰκουμενικοῦ πατριάρχου τὸ περὶ ἐκπορεύσεως τοῦ παναγίου πνεύματος ἐπιστολιμαῖον πρῶτον βιβλίον. Diese von Simonides herrührende Auf- schrift ist insofern unrichtig, als sie Scholarios als Erzbischof und öku-

512 I Abteilung

menischen Patriarchen bezeichnet, was er zur Zeit der Abfassung jener ἂν

Schrift noch nicht war. Die Handschrift bietet sachgemäfs nur Folgendes (8:53): Τῷ μεγαλοπρεπεστάτῳ καὶ ἐκλαμπροτάτῳ καὶ περιφανεστάτῳ κυρίῳ μου τῷ μεγάλῳ δουκὶ ἐλάχιστος Γεννάδιος χαίρειν εὐτυχῶς καὶ εὐσεβῶς.

Dies ist die erste Schrift, welche Scholarios auf Grund jener Ver-

handlungen mit Bartholomäus von Cortona verfafste. Die zweite sah Simonides (a. a. ©. 8. 49) handschriftlich auf der Oxforder Bibliothek

und ebendaselbst den zugehörigen Widmungsbrief an den Kaiser von

Trapezunt, den er 5. 49—52 mitteilt. Der Brief trägt die Aufschrift:

Τῷ ὑψηλοτάτῳ βασιλεῖ Τραπεζοῦντος Κυρίῳ ᾿Ιωάννῃ τῷ μεγάλῳ Κομνηνῷ Γεώργιος Σχολάριος μετ᾽ εὐλαβεστάτης εὐνοίας χαίρειν. Der Anfang ist durch die Erwähnung der auch aus der ersten Schrift durch wiederholte Rückbeziehungen genügend hervorgehobenen That-

sache wichtig, dafs beide Schriften infolge von Verhandlungen mit einem

römischen Bischof entstanden sind. Τὸ μὲν πρῶτον βιβλίον sagt Scholarios ἡμῖν ἐπὶ ταῖς μελέταις συντέϑειται τῶν πρὸς τὸν ἐπί-

? Pr RR ᾿ 4 4; 9 m , \ wm ὄχοπον ἕκεῖνον ἀγώνων, ᾧὡ πολλάκις ἐπ αὐτοῦ βασιλέως καὶ τῆς δυγ-

κλήτου πάσης τῆς παρ᾽ ἡμῖν καὶ τῶν ὁμοδοξούντων ἐχείνῳ παρόντων πάντων σχεδὸν διειλέγμεϑα. ὃς καίτοι σοφὸς ὧν οὐχ ἡμῶν, ἀλλὰ τῆς ἀληϑείας ἥττων (Sim. ἧττον) ἐφάνη. Ummittelbare Veranlassung zur Abfassung der zweiten Schrift war ihm der Wunsch des Kaisers, xo- Hodvrog δέξασϑαι παρ᾽ ἡμῶν τι τοιοῦτον. Dieselbe ist συντομώτερον ἐχείνου πολὺ καὶ σαφέστερον καὶ τοῖς τῶν διδασκάλων μᾶλλον ὧπλι- σμένον (Sim. ὡπλισμένων) λογίοις, καὶ οἷον εἶναι δῶρον προσῆκε τῷ βασιλεῖ, πολλὰ μὲν ἔχοντι (Sim. ἔχοντα) πράττειν. σαφεῖς δὲ χαὶ συν- τόμους ἔχειν ἐθέλοντι τὰς εἰδήσεις. Im Folgenden entwickelt dann Scholarios die Gründe, warum er das umfangreichere Werk nicht schicke, und bittet den Kaiser, dieser ihm besonders zugeeigneten Darstellung sich nur zu seinem persönlichen Gebrauch zu bedienen, um seines In- halts willen es aber nicht weiteren Kreisen zugänglich zu machen: ἔνεστι γὰρ πολλὰ τῷ συντάγματι, δεῖ λανϑάνειν τοὺς ἡμῖν διαφερο- μένους. εἴποτε πάλιν μεϑ' ἡμῶν συναίρειν λόγον ϑελήσειαν .... νῦν δὲ οὐδὲ τοὺς ἐκ τῆς ἑτέρας γλώττης φυλάττεσϑαι δεῖ μόνον, ἀλλὰ καὶ τῶν ἡμετέρων. 8001 τῆς πατρίου δόξης καταπεφρονήκχασιν, ἀμαϑίαν μὲν καταγνόντες πολλὴν τῶν ἡμετέρων προγόνων, σοφισματίοις δέ τισιν ἐξ ἀπειρίας ἑαλωκότες.

Dieser Blick auf das zweite Buch hat uns für die richtige Be- urteilung und Kennzeichnung des ersten schon einen wesentlichen Dienst geleistet. Es kommt noch darauf an, einige weitere Gedanken desselben, sofern sie der Klarstellung der persönlichen und zeitlichen Fragen dienen, besonders hervorzuheben.

Be a a PR HET T nn d D ΨΥΎ Υ ki Ad ΠΡ ΜΕ ΡΨ a u

u ee » 4.

mer ἔστι: Be Ber ἜΣ Be: Be‘, EL. in Erg ἐξ, τ: Ἐπ ᾿ 3 Ye rl m > >

J. Dräseke: Zu Georgios Scholarios 573

Ausgehend von der jüngsten Begegnung mit dem päpstlichen Ab- τ κῶνοι (5. 53), überbliekt Scholarios mit prüfendem Urteil die

ο΄ Symoden von 381 bis auf die des Jahres 1283, gegen Bekkos, den rom- - freundlichen Patriarchen abgehaltene (S. 54—56), um die Lateiner zu

nötigen, bei deren Entscheidung stehen zu bleiben. Dem Einwand,

dafs man im Abendlande von dieser letzteren Synode nichts wisse, be-

gegnet er mit einem gleichen von seiten der Griechen. Im Hinblick auf die Entscheidungen der von ihm besprochenen Synoden, von denen

‚allein die in Spanien abgehaltene (Toledo 589: filioque) sich in Wider-

spruch mit den alten setzt, fragt Scholarios (8. 57) entrüstet: 4od γέ σοι δοκεῖ νοῦν ἕξειν ἡμᾶς. πρὸς οὕτω φανερὰ καὶ ἔργα καὶ δόγματα

᾿ συνόδων οἰκουμενικῶν τὰ Φλωρεντιακὰ κρίνοντας παίγνια, κἀκεῖνα μὲν

ἀφιέντας, τοῖς δὲ παιγνίοις τούτοις προστιϑεμένους, ἐπὶ τῷ τὴν ἰδιόρ- ουϑμὸν κυρῶσαι προσϑήκην συσχευασϑεῖσι καὶ τὴν ἐν ᾿Ἰσπανίᾳ καλὴν σύνοδον, τὴν οἰκουμένην ἐμέρισεν; Auch die sophistischen Gründe des von den Gegnern den Griechen tausendmal vorgeführten Thomas (Aquinas) oder des (Duns) Seotus können nichts an der geschichtlich gewordenen Sachlage ändern, denn ($. 58) ὥσπερ οὐδεὶς ὑμῶν ἀπόδειξιν χομιεῖ, τοῦ τὸν σίδηρον εἶναι κρύσταλλον, οὕτως οὐδὲ τὸ πνεῦμα καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ ἐχπορευόμενον δείξετε. χηρύξαντες ἐν τῷ συμβόλῳ κεχώρισϑε. Mit tiefem Verständnis geht Scholarios sodann, nach einem Seitenblick auf Origenes, den Nyssener Gregorios und Hieronymus und ihre Sonderlehren, besonders auf den von den abendländischen Theologen für sich in Anspruch genommenen Augustinus ein, um zu zeigen, dafs mit dessen Lehre ebenso auch die der Griechen übereinstimmt. Σωξο- μένης τῆς τῶν πατέρων τιμῆς 50 falst Scholarios den schon in seinen dem Konzil vorgelegten drei Reden 'ausgesprochenen Gedanken jetzt schärfer τὰς ἰδιορρύϑμους αὐτῶν φευξόμεθα δόξας" καίτοι καὶ τὴν “ὐγουστίνου λέξιν ὑπὲρ ἡμῶν καὶ τῆς ἀληϑέίας οὖσαν εὑρήσομεν καὶ δείξομεν, ἐπειδὰν βουληϑῆτε. ὡς εἰς τὴν ὑπακοὴν τοῦ Χριστοῦ τῶν ῥημάτων εὐαγγελιξομένων ἐκείνων καὶ Abyovorivog ἡμῖν συνέστηκεν σοφός. Καὶ συμβαίνουσαν τῇ ὁμολογίᾳ τῆς πίστεως τὴν διδασκαλίαν ἐν τοῖς συγγράμμασιν ἐσπούδασε προϑεῖναι καλῶς. Οὐκοῦν οὐδ᾽ ἐκ τῶν διδασκάλων ἀποδείξατε τὴν προσϑήκην. εἰ καὶ συνεχωροῦμεν τοῦϑ᾽ ὑμῖν. ἕνα που καὶ δύο κομίζειν ταύτῃ συνηγοροῦντας. Dann erbringt er (8. 59—63) den Schriftbeweis für die Lehre der Griechen vom h. Geiste, die im allen Verhandlungen ständig darauf hingewiesen, dafs die abendländische Lehre vom Ausgang des h. Geistes aus Vater und Sohn nicht sehriftgemäls sei (τὸ μηδαμοῦ κείμενον 8. 59).

In welchem Mafse Georgios Scholarios seinen Zeitgenossen nach Markos’ Tode als dessen Nachfolger im Kampfe gegen Rom galt, geht

574 I. Abteilung

aus seinen weiteren Darlegungen hervor. Immer und immer wieder ist ihm in diesen vierziger Jahren von Freunden der Aussöhnung mit der römischen Kirche der Vorwurf gemacht worden, er trage die Schuld daran, dafs die Einigung nicht zustande gekommen. Mit schärfstem Nachdruck weist Scholarios diese Beschuldigung wiederholt zurück (οὐχ διαρρήξας ἐγώ ὃ. 63, οὐδενὶ τοίνυν τρόπῳ τομεὺς ἑνώσεώς τινος ὧν οὐδ᾽ ἂν βουλοίμην οὕτω καλεῖσϑαι 8. 66). Die Einigung (ἕνωσιρ), sagt er, war nicht eine von Anfang an abgemachte Sache, μᾶλλον δὲ συσκευαξζομένην ἰδὼν ἀπηλλάγην, πρὶν ἐξεργασϑείη τὸ δρᾶμα, eine wichtige Bestätigung aus Scholarios’ eigenem Munde für die zuvor schon berührte Thatsache, dafs er dem letzten entscheidenden Vorgang vom 6. Juli 1439 fern war. Aber auch jetzt kann von einem Zer- reifsen der Einigung gar keine Rede sein. Ποῦ νῦν ἐστιν ἕνωσις αὕτη. ἣν ἐγὼ τέμνων βλαβερὸς τοῖς πράγμασι γίνομαι; fragt Scholarios und giebt darauf eine Antwort, welche die oben berührten Folgen der Zwangseinigung mit Rom lebendig bestätigt. Οὐχὶ πάντες, sagt er (ὃ. 64), πάντες ol τῆς ἐχκλησίας υἱοὶ πανταχοῦ. τῶν ἀποστατῶν τού- τῶν ἀπερρωγότες πατριαρχῶν καὶ τῆς αὐτῶν κοινωνίας. τοῦ πατρίου δόγματος ἔχονται, αὐτῶν πρώτων τῶν κατακρισάντων αὐτὸ μεταβαλο- μένων. καὶ πρὶν ἐχεῖϑεν ἐλϑεῖν; Οὐχ κράτιστος ἡμῶν βασιλεὺς καὶ μέγας δοὺξ καὶ πάντες πλὴν ὀλίγων ἐν βασιλείοις τοῦ πατρίου δόγ- ματος ἰσχυρίξονται εἶναι, καὶ τὴν ἐν τῷ συμβόλῳ προσϑήκην ἀπώμοτον ἥγηνται, καϑάπερ ἄρα καὶ τοῖς ἡμῶν πατράσι πάλαι δοκοῦν. τῆς 4ατί- νῶν εὖ ποιοῦντες κοινωνίας ἀπέσχοντο; Οὐχὶ καὶ οἱ τὴν πόλιν ταύτην οἰκοῦντες εὐσεβοῦσιν οὗ πάντες, πλὴν ὀλίγων τινῶν. τῶν τοῖς παπικοῖς καὶ πάλιν ἀνασχομένων τραφῆναι κακῶς χρήμασι, χεῖρον ἁμαρτανόντων τῶν συγχωρησάντων ἐκείνοις τοῦτο παϑεῖν; Auch die Hoffnungen der Βοπηΐγθαμάθ, die Einigung werde doch noch wieder nach jenen Ver- handlungen mit Bartholomäus von Cortona zu Stand und Wesen kommen, zerstört Scholarios mit dem nachdrücklichen Hinweis auf sich selbst als den Vorkämpfer der griechischen Lehre (5. 65). Und er weils, dafs er nicht allein steht. Nicht nur in der Hauptstadt werden ihm Helfer erstehen, sondern auch im Peloponnes, auf dem heiligen Athos, auf den Inseln, in Macedonien und allüberall, wo fromme Hellenen wohnen, die an dem Erbe der Väter festhalten. ’Exsivoıg τοίνυν τοῖς πατράσι προστεϑειμένους. fährt er fort (8. 65), mit ehrenden Worten seines Markos gedenkend, οὐδεὶς ἀποκινῆσαι δυνήσεται" οἱ καὶ νῦν ἐν τοῖς βιβλίοις λαλοῦντες τοὺς μητραλοίας ἐλέγχουσι" καὶ ὧν τῆς διδασκαλίας μακάριος ἐκεῖνος Μάρκος καὶ μόνος τῶν ἐφ᾽ ἡμῶν ἀρχιερεὺς ἀληϑής, καὶ μετ᾽ ἐχεῖνον ἡμεῖς, κἀκείνου συμπροτρεψαμένου. ὑπέρδικοι γεγό- vausv ὡς ἐχρῆν. Die von vielen erwartete und vom Papst versprochene

Ἔν ΡΨ ΨΥ mel weni DU νὴ Zu, 2 De nude Σ Ei Au une 2

De a u rn nm

re a ae νὰ

7. Dräseke: Zu Georgios Scholarios 575

Hilfe des Abendlandes erklärt Scholarios für völlig niehtig und ein- gebildet (βοήϑειαν δέ γε τὴν ἐκ Aarivov ἐκ τῶν παρεληλυϑότων χρό- ος ψῶν ἴσμεν καλῶς σκιᾶς οὐδὲν διαφέρουσαν). Seinen Gegner, mit dem

er verhandelt hat, läfst er mit Worten von verhältnismäfsig hoher An-

: ΤῊΣ erkennung des gegnerischen Standpunktes scheiden (5. 67/68). Aber

der Ausblick in die Zukunft der Stadt und des hellenischen Volkes, mit dem das Werk schliefst, ist doch ein recht trüber. Scholarios weist darauf hin (S. 71), wie oft er in den vergangenen Jahren kraft der ihm von Gott verliehenen Gaben sich gegen die Lateiner in Wort und Schrift als Kämpfer bewährt habe: Ei δὲ τῶν ἡμετέρων πατέρων τὰς ψήφους καὶ τὰς ἐξ ἡμῶν ὁδηγίας ὑπεριδόντες ἐπὶ τὸν “ατινικὸν ἀπενεχϑή- σονται βρόχον ol τὴν πόλιν ταύτην οἰκοῦντες, ἐγὼ μὲν ἀπεύχομαι τοῦτο παϑεῖν αὐτοὺς τὸ δεινόν. Dem Grofs-Dux, auf den er die ehrendsten Bezeichnungen häuft (χάριν εἰδὼς τῷ ϑεῷ dvd ὧν σε κεκόσμηκεν ὑπὲρ πάντας τοὺς νῦν ὄντας Ἕλληνας 5. Tl, βέλτιστε τῶν νῦν Ἑλλήνων ἁπάντων ὃ. 12) in einer Weise, dafs man fast an die Person des gleich- gesinnten Demetrios, des Bruders des Kaisers, mit dem Scholarios damals flüchtig Florenz verliefs, zu denken sich veranlafst sieht, empfiehlt Scholarios die Sorge für die religiösen Angelegenheiten. Den Dank für die göttliche Gnade, die ihn hoch über alle zeitgenössischen Hel- lenen erhebt, soll er abstatten ἐν τῷ τὴν πίστιν μὴ βιάσασϑαι μάλιστα" μηδὲ τοσοῦτον φορτίον ἄρῃς ὑπὲρ σαυτοῦ. τὰς φαυλοτάτας ἐχείνας οἰκονομίας εἰς μέσον αὖϑις παράγων, ὑφ᾽ αἷς τὸ δηλητήριον κέχρυπται" καὶ τοὺς μὴ δυναμένους ἀντιλέγειν σοι πείϑων, οἷαν ὑμεῖς τὴν ἐχκλη- σίαν τῶν Χριστιανῶν ἐποιήσατε. τὰ τῆς ἀρετῆς ἄϑλα καὶ τῆς σοφίας τοῖς ἀπαιδεύτοις διδόντες. τοῖς δὲ νοῦν ἔχουσι καὶ ὠφελεῖν τι δυνα- μένοις βασκαίνοντες. Οὐ τὴν σὴν ὑπερφυᾶ φρόνησιν λέγω, ἀλλὰ τοὺς ἐπὶ τῶν ἡμετέρων καιρῶν τὰ τῶν δυστυχῶν Ἑλλήνων ἄξαντας πράγματα" μηδ᾽ οἵου τοὺς τοιούτους πείϑων ἀντιλέγειν οὐ δυναμένους δι᾿ ἄγνοιάν τε χαὶ κολακείαν αἰσχρὰν καὶ τὸ ϑεῖον δίκαιον εὐθὺς ἔχειν ἑπόμενον. Καὶ τοῦτό σοι παραγγέλλω τηρεῖν, ἐπείπερ οὐκ ἔτι σοι περὶ τούτων τῶν ὑλῶν διαλέξομαι, οὔτε μόνος οὔτε μετὰ πολλῶν.

Dies der für unsere Zwecke wesentliche Inhalt der bisher völlig unbeachtet gebliebenen Schrift über den h. Geist wider die Lateiner. So reiht sich Glied für Glied ein in die Kette des Beweises für die Einheit der Persönlichkeit des Georgios Scholarios. Schlielsen wird sich dieselbe, wenn wir noch einen Brief desselben Mannes berück- siehtigen. In Fabrieius’ Biblioth. Graeca lag derselbe bereits in latei- nischer Fassung unvollständig vor, ist aber dort zeitlich falsch be- stimmt, d. h. in das Jahr 1447 gesetzt und von mir, des letzteren Umstandes unbeschadet, a. a. Ὁ. S. 97 benutzt worden, Von Demetrako-

1

576 I. Abteilung

pulos (a. a. Ὁ. 5. 116—118) —- was mir bisher entgangen zum gröfsten Teile in ursprünglicher Fassung nach einer Moskauer Hand- schrift (Nr. 208) abgedruckt, führt er uns fast bis unmittelbar zu dem Zeitpunkt der Erhebung des Gennadios zum Patriarchen. Geschrieben ist er am 26. November 1452, sechs Monate vor der Einnahme Kon- stantinopels, gerichtet an die Bewohner der Stadt. Sein für die Lebens- geschichte des Gennadios überaus wichtiger Inhalt rechtfertigt es, den von Demetrakopulos gebotenen, bisher ebenfalls noch nicht beachteten Teil in diesen Zusammenhang zu versetzen. Gennadios schreibt:

Ei ἐγενόμην μοναχὸς δι ἐναντίωσιν τοῦ νῦν γινομένου λατινισ- μοῦ διὰ τιμῆς ἔφεσιν ὁποιασοῦν προσχαίρου καὶ τῷ βίῳ τῷδε συγ- καταλυομένης, ἀλλὰ μὴ διὰ τὰς πρὸς τὸν κύριον ὑποσχέσεις ἐκ πολλῶν χρόνων καὶ εἰς μετάνοιαν ἀληϑινὴν σὺν ϑεῷ καὶ φυγὴν πάσης τιμῆς καὶ ἀναπαύσεως ἀνθρωπίνης. κολασϑείη μοι αἰωνίως ψυχή. Εἰ μὴ ἦν καὶ ἔστι μου πρόϑεσις ξῆν καὶ ξῆσαι τὸ λοιπὸν τοῦ βίου ἐν τῷ ἁγίῳ dosı τῷ ΄άϑῳ. καὶ εἰ μὴ ἐξήτησα τοῦτο πολλάκις ἀληϑινῶς, πεῖραν ποιούμενος τοῦ ϑεοῦ, εἰ κύριος ἐπιτρέποι μοι. μὴ ἴδοιμι τὸ πρόσωπον τοῦ xvolov. Ei ἐκράτησέ μὲ ἐν τῇ πόλει ἄλλος τις λογισμός, πλὴν τοῦ un ποτὲ δόξῃ καὶ ἐμοὶ αὐτῷ καὶ τοῖς ὀρϑοδόξοις χριστιανοῖς πᾶσιν, ὅτι διὰ τὸ ἐξελϑεῖν μὲ τῆς πόλεως ἐκινδύνευσε διὰ τῆς πίστεως. ἐξα- λειφϑείην ἐκ βίβλου ξώντων. Εἰ ἠμέλησά τι ἀφορῶν πρὸς σύστασιν τῆς πίστεως καὶ τῆς ἐχκλησίας. προορώμενος χαὶ προλέγων τοὺς ἐκ ϑεοῦ πειρασμοὺς τούτους. εἰς τοῦτο οὐκ ἂν ἐμαυτῷ ἐπαρασαίμην, ἔχων πάντας μάρτυρας. τὸν ὑψηλότατον βασιλέα καὶ τοὺς ἐχκλησιαστικοὺς καὶ τὴν οἰχουμένην σχεδὸν πᾶσαν. ὅτι al συμβουλαί μου ai τοιαῦται πανταχοῦ διεδόϑησαν. Εἰ μὴ ποθῶ τὴν εἰρήνην τῶν ἐχκλησιῶν καὶ ΕΗ ὁμόνοιαν τῶν eg RER ἀλλὰ τὴν ἀληϑινὴν καὶ πιστὴν χαὶ ἐκκλησιαστικὴν καὶ δικαίαν καὶ σωτήριον. μὴ εἰρηνευϑείη μου ζωήν οι. Ἔλα τὴν ἁγίαν μητέρα, τὴν ἔπαυον ταύτην. μετὰ τῶν

ἄλλων τριῶν ἁγιωτάτων πατριαρχῶν εἶχον ἀεὶ καὶ ἔχω ea. un- τέρα τῶν ὀρϑοδόξων χριστιανῶν. ἐν 1) καϑάπερ Ev τῇ ἀρχῇ τοῦ κηρύγματος κατὰ τὴν τοῦ κυρίου πρόρρησιν ἐνεργεῖται τὸ τῆς πίστεως δοκίμιον ἐκ τῶν παντοίων τῆς ἀποστασίας ἐφόδων. καὶ πάντα τὰ τῆς ἐχκλησίας ταύτης τὰ δόγματα περιπτύσσομαι ὡς ϑεῖα καὶ ἀληϑέστατα καὶ σωτηριώδη" ὧν ἐστιν καὶ ὅτι τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐκ τοῦ ϑεοῦ καὶ πατρὸς ἐχπορεύεται ἤγουν ὑφίσταται. ὡς τὸ σύμβολον πασῶν τῶν οἰκουμενικῶν λέγει συνόδων" οὐ γὰρ τὸ τοῦ πατρὸς καὶ τοῦ υἱοῦ. ὡς τὸ λατινικχὸν λέγει σύμβολον καὶ ὡς FSHHNRDEUGEEEN ὅρος ἀνηκχούστοις τοῦτο ἀναπτύσσουσιν ἀναπτύξεσι. Στέργω τὴν κατὰ τοῦ λατινόφρονος Βέχκου ἁγίαν καὶ μεγάλην σύνοδον καὶ οἰκουμενικὴν ταύτην ἡγοῦμαι βεβαίως" διότι ἀπουσία τοῦ σχισματικοῦ οὐχ ὑφαιρεῖ τὸ οἰκουμενικόν"

1. Dräseke: Zu Georgios Scholarios 577

καὶ τὴν ἐκείνης φρικώδη ἀπόφασιν σὺν ἀφορισμοῖς τε καὶ ἀναϑεματισ-

ο΄ μοῖς τρέμω ὡς ἱερὰν καὶ ϑείαν ἀπόφασιν, περί τε τῶν λατινικῶν δογμάτων ὁροϑετοῦσαν καὶ περὶ τοῦ μνημοσύνου τοῦ πάπα τὰ πρέ- ποντα. Ἐμμένω τῇ ὑποσχέσει ὑπεσχόμην μεϑισταμένῳ πρὺς τὸν ϑεὸν ᾿ τῷ μαχαρίῳ Ἐφέσου ϑεοῦ καὶ ἀγγέλων καὶ ἀνθρώπων ἐνώπιον, ταῖς δια-

λέξεσιν ὃς διελέχϑην πρὸς τὸν ἐπίσκοπον Κορτώνης ἐπὶ ἀναδείξει τῆς χκαϑ' ἡμᾶς ἀληϑείας. καὶ τοῖς πολλοῖς καὶ διαφόροις συγγράμμασιν,

ἅπερ ὑπὲρ τῆς πατρίου πίστεως ἐξεϑέμην δώρῳ ϑεοῦ, τῇ ὁμολογίᾳ τῆς

πίστεώς μου, μᾶλλον δὲ τῆς καϑολικῆς ἐκκλησίας, ἣν πρὸ τριῶν ἐνιαυ- τῶν ἐπεξειργασμένως ἐξέδωκα,. καὶ ταῖς ὑπογραφαῖς, ἃς μετὰ τῶν τότε συμφωνούντων ἐχκλησιαστικῶν ὑπεγράψαμεν ἐν τῷ τοῦ λεγάτου καιρῷ, καὶ ὕστερον μετὰ τὴν πρεσβείαν τοῦ κὺρ Βρυεννίου, ἧς οὐκ ἐκοινώνησα τοῦ μὴ δέξασϑαι ἡμᾶς ποτε τὸ τοῦ πάπα μνημόσυνον, ἕως ἂν ὧμεν περὶ τὰ καίρια τῆς πίστεως δόγματα διῃρημένοι τε καὶ ἀσύμφωνοι πρὸς αὐτὸν χατὰ τὴν ἀπόφασιν τῆς εἰρημένης συνόδου καὶ τῶν ἁγίων πατέ- ρῶν ἡμῶν καὶ καϑηγεμόνων πάντων κτλ. | Wir erfahren aus diesem Schreiben mancherlei Umstände, die ge- rade für unsere Frage recht wichtig sind. Georgios Scholarios ist 1452 bereits Mönch und führt seitdem höchst wahrscheinlich den Namen Gennadios, den auch Demetrakopulos (a. a. Ὁ. 5. 116) an dieser Stelle gebraucht, vermutlich weil er ihn richtig also in der Moskauer Hand- schrift fand. Nicht weltliche Erwägungen haben Scholarios dazu be- stimmt, des Athos heiligen Frieden aufzusuchen, von wo dieser Brief an die Einwohner von Konstantinopel geschrieben zu sein scheint, sondern Gelübde, vor langen Jahren gethan, und der Wunsch, jegliche irdische Ehre und menschliches Wohlbehagen zu fliehen. In welchem Grade aber mufs dem wackeren Vorkämpfer seiner Kirche von den Freunden der Vereinigung mit Rom zugesetzt worden sein, wenn er hier mit höchster Feierlichkeit versichert, stets nur nach wahrem Frieden der Kirchen und Eintracht unter allen Christen gestrebt zu haben; wenn er sich mit inniger Hingabe als einen treuen Sohn seiner Mutter, der rechtgläubigen Kirche, rühmt, deren Bekenntnis das seinige ist, mit Ab- weisung des Zusatzes von Florenz in der Lehre vom h. Geiste; wenn er endlich sich zu dem Gelöbnis, das er dem aus dieser Welt scheidenden Markos von Ephesus gegeben, und zu der Lehre bekennt, wie er sie gegen den Bischof von Cortona verteidigt und in so vielen seiner Schriften, besonders in dem vor drei Jahren (1449) geschriebenen Glaubensbekenntnis, zur Darstellung gebracht hat.')

1) Ein vollständiges Verzeichnis der Schriften des Gennadios zusammenzu - bringen, dürfte noch schwieriger sein als bei Markos Eugenikos. Demetrakopulos' 14 Nummern enthaltendes Verzeichnis nur von Schriften gegen die Lateiner

Byzant. Zeitschrift IV 3 u. 4, 37

578 I. Abteilung

Ich meine, der Zusammenhang in allen diesen Kundgebungen und

durchgehends zu berichtigen, sehe ich mich aufser stande. Ich verzeichne darum hier nur die Schriften, welche Simonides (a. a. Ὁ. 8. ıy’) als in der Athoshand- schrift vorhanden aufzählt: 1. + Ἔχϑεσις τῆς ὑγιοῦς καὶ ὀρθοδόξου πίστεως τοῦ κυρίου Γεωργίου τοῦ καὶ ὕστερον γεγονότος πατριάρχου Κωνσταντινουπόλεως ὡς ἐν τύπῳ ὁμολογίας, mit dem Anfang: Γεώργιος Σχολάριος τὸ εὐτελέστατον τοῦ ϑεοῦ χτίσμα, εἰς ἀΐδιον τῶν ἐντυγχανόντων πληροφορίαν. ᾿Επειδὴ χαλεπόν ἐστι τοῖς δυσὶ

τεύχεσιν κτὶ. Das dürfte die Schrift sein, deren in dem oben mitgeteilten Briefe

Georgios selbst Erwähnung thut. Ob sie dieselbe ist wie die von Demetrakopulos (a. a. 0. 8. 115) unter Nr. 2 genannte, von Dositheos 1698 veröffentlichte, vermag ich nicht zu sagen. 2. + Τοῦ αὐτοῦ περὶ τῶν ῥητῶν τῶν δυτικῶν ἁγίων, ἐφ᾽ οἷς μάλιστα ἐρείδονται Λατῖνοι, ἀπόκρισις σύντομος καὶ σαφής, mit dem Anfang: ᾿Ἐπειδὴ Λατῖνοι καὶ οἱ τὰ αὐτὰ φρονοῦντες αὐτοῖς περὶ τῆς τοῦ ἁγίου πνεύματος ἐκπορεύσεως πορίξονται ἐκ τῶν δυτικῶν ἁγίων καὶ μάλιστα τοῦ Abyovorivov κτλ., eine Schrift, in der sich Scholarios offenbar mit Augustinus’ den Byzantinern seit Maximus Planudes’ Übersetzung von dessen trinitarischer Hauptschrift zugäng- licher Lehre, auf die er ja auch in der oben genauer gekennzeichneten Schrift zu sprechen kommt, näher auseinandergesetzt hat. 3. + Τοῦ αὐτοῦ ἀπολογία σύντομος ὑπὲρ τοῦ μὴ δέχεσϑαι τοὺς ὑγιαίνοντας τῶν Γραικῶν τὴν ἐν Φλωρεντίᾳ σύνοδον καὶ τὴν ἐκεῖ κακῶς ὁρισϑεῖσαν ἕνωσιν. ᾿Ἔγράφη δὲ μετὰ τὴν τοῦ βασιλέως ᾿Ιωάννου τελευτήν κτλ. (ἃ. ἢ. im Jahre 1448), mit dem Anfang: Ὅϑεν μὲν καὶ ὅπως ἐπὶ τὴν ἐν τῷ συμβύλῳ προσϑήκην οἱ Λατῖνοι κεκίνηνται, ἄλλως ἂν γένοιτο χρείας ἐξετάξειν τε καὶ σκοπεῖν. Προσέϑησαν δὲ ὅπως χτλ. Den Inhalt der Oxforder Handschrift, der Simonides den vorher erwähnten, zu seiner zweiten Schrift über den h. Geist gehörigen Widmungsbrief des Scholarios an den Kaiser von Trape- zunt entnahm, zählt er a. a. Ὁ. S. νη und ı9 vollständig auf. Von Scholarios findet sich aufserdem darin, und zwar zu Anfang: Zyolagiov διάλογος. Τὰ τοῦ δια- λόγου πρόσωπα. Ὀλβιανός, Ἐῤλόγιος καὶ Βενέδικτος, mit dem Anfang: Ὀλβιανός. ᾿4λλὰ καιρός ἐστιν, Ἐῤλόγιε, ἐπισκχέψασϑαι εἰ βούλει, bei Demetrakopulos, der auf die Pariser Bibliothek verweist (Nr. 10), genauer bezeichnet als Jıdloyog κατὰ Aarivov περὶ τῆς Tod ἁγίου πνεύματος ἐκπορεύσεως, die Personen sind dieselben. Aus einer anderen Handschrift derselben Bibliothek verzeichnet Simonides endlich: “Eounvel« Γενναδίου πατριάρχου Κωνσταντινουπόλεως ὑπὲρ τῆς ἁγίας καὶ οἰκουμενικῆς ἐν Φλω- ρεντίᾳ συνόδου, ὅτι ὀρϑῶς ἐγένετο ὑπεραπολογουμένου τῶν ἐν τῷ ὅρῳ αὐτῆς πέντε κεφαλαίων. Es ist das die zuvor mehrfach genannte unechte „Apologia pro V cap. coneil. Florentini“. Simonides urteilt über dieselbe durchaus richtig: 441&

τοῦτο μέν ἐστιν ὑποβολιμαῖον καὶ μάλιστα ἔργον Λατινικῆς χειρὸς καὶ οὐδαμῶς τοῦ

πατριάρχου Γενναδίου" καὶ γὰρ τοῦ νόϑου τούτου βιβλίου ὑπόϑεσις ἀντίκειται τῇ ἀληϑείᾳ τῶν πραγμάτων, καὶ μάρτυς τὸ ἀνὰ χεῖρας τοῦ ἀνδρὸς σύγγραμμα, καὶ τἄλλα, καὶ ἰδίως τὸ κατὰ τῆς ἑνώσεως. Der Verfasser hat seinen Namen am Schlufs in einem Zahlenspiel versteckt, nach Simonides’ Auflösung desselben ist es Nikolaos Lakros. Ei δὲ καὶ ἐκλάβει τις ἂν bemerkt Simonides hierzu τὸν Παχρὸν τοῦτον ὡς ἀντιγραφέα δῆϑεν τοῦ ἀπὸ σκοποῦ δολίου γραφέντος ἐν ᾿Ιταλίᾳ πονήματος τούτου σφάλλει τὰ μάλιστα, ὅτι οὗτος ἦν πολὺ τοῦ ἀπογράφου τούτου προγενέστερος, ὥσπερ ἐν ἄλλοις ἀπογράφοις τοῦ αὐτοῦ συγγράμματος ἐν τῇ ἹΙσπανικῇ βιβλιοϑήκῃ σωξομένοις καταφανὲς γίγνεται τοῦτο" ἐν οἷς μάλιστα τὸ μὲν Γενναδίου ὄνομα παραλείπεται ὅλως, τὸ δὲ τοῦ Μακροῦ κατέχει τόπον συγγραφέως, ὑπὸ ἀριϑμοὺς ὅμως κεκρυμμένον.

ΡΟ 6 ER

ἣν

1. Dräseke: Zu Georgios Scholarios ἘΣ 579

_ damit die Einheit der Persönlichkeit ist nunmehr über jeden Zweifel „sichergestellt. Somit war endlich Gennadios Scholarios nicht mehr

Laie, wie gewöhnlich behauptet wird, als er kurze Zeit nach der Er- _ oberung Konstantinopels auf Betreiben des Siegers zum ökumenischen Patriarchen erwählt wurde, sondern Mönch. Nur fünf Jahre und sechs Monate leitete er in der schlimmsten, drangsalsvollsten Zeit, welche das hellenische Volk je durchlebt hat, die Kirche des Ostens, legte dann sein Amt nieder und zog sich in das Johannes-Kloster bei Serrä zurück, wo er, von einer unfreiwilligen Rückkehr in die Hauptstadt abgesehen, in stiller schriftstellerischer Thätigkeit bis zu seinem Tode lebte, der ihn, einigen Nachrichten zufolge, im Jahre 1460 ereilte. Simonides läfst ihn im Jahre 1464 gestorben und im Jahre 1400 in

; | Byzanz geboren sein.') Mit Berufung auf die Diptychen der Athos- 3 mönche nennt er seine Eltern Athanasios und Sophia, als seine Lehrer Ε΄" den Damascener Theokletos und den Rechtsgelehrten Methodios in Byzanz. ; Ob alle diese Angaben auf Wahrheit d. h. auf wirklicher Überlieferung beruhen, vermag ich nicht zu sagen. Das Geburtsjahr 1400 allein

1) Wie ich nachträglich sehe, beruht diese letztere Nachricht auf Wahrheit; Gennadios selbst zeugt dafür. In Jahns Ausgabe von Gennadios’ „Dialogus Christiani cum Iudaeo“ (Lipsiae, G. Böhme. MDCCCXCHI, vgl. Krumbachers ein- gehende Bemerkungen dazu Byz. Z. III 641—644 und meine Anzeige der Schrift in Hilgenfelds Zeitschr. f. wiss. Theologie XXXVIII 306—309), dessen Abfassung der Herausgeber mit Recht um das Jahr 1464 ansetzt (vgl. Praefatio, Anm. 11, p. VIII), macht der unermüdliche Streiter für die Wahrheiten des Christentums seinem jüdischen Gegner gegenüber folgende Angaben (a. a. Ὁ. S. 1—2): Ei γὰρ ἐγὼ Βυξάντιος, καίτοι τοῦ πατρὸς ἐκ Θετταλίας ἐνταῦϑα μετῳκηκότος, καὶ οὔ φημι Θετταλὸς εἶναι, ὡς ἐν Βυξαντίῳ γεγεννημένος, πῶς σύ, τῶν προγόνων πρὸ τοσούτων ἐνιαυτῶν τὴν ᾿Ιουδαίαν ἀποβαλόντων ἐν τῇ τελευταίᾳ διασπορᾷ, ἴσως δὲ καὶ πλει- ὄνων ἐν ταῖς προτέραις, ᾿Ιουδαῖος εἶναι φήσεις δικαίως: Danach stammte Gen- nadios’ Vater aus Thessalien, war von dort aber nach Byzanz übergesiedelt, und hier ward Georgios Scholarios geboren. An derselben Stelle findet sich ein be- achtenswertes, ausdrückliches Zeugnis von Gennadios’ Kenntnis der lateinischen Sprache, die man bei dem ehemaligen hochgestellten Beamten und kaiserlichen Ratgeber allerdings wohl voraussetzen durfte, mit ihm verbunden aber zugleich ein Hinweis auf seine Abneigung gegen Lehre und Gesinnung der Lateiner (2. 12 .): κἀγὼ γὰρ τὴν Λατινικὴν οἶδα γλῶτταν" ἀλλ᾽ οὐκ ἐρῶ Aarivog εἶναι, διὰ τὸ μὴ φρονεῖν ὡς Λατῖνοι φρονοῦσι, λέγω δέ, περὶ ὧν ἡμῖν διαφέρονται" καὶ αὖϑις “Ἕλλην ὧν τῇ φωνῇ, οὐκ ἄν ποτε φαίην Ἕλλην εἶναι, διὰ τὸ μὴ φρονεῖν ὡς ἐφρόνουν ποτὲ “Ἕλληνες. Auch im weiteren Verlauf seiner Verhandlungen mit dem Juden läfst er gelegentlich noch, wenngleich nur in dumpfen Tönen, den Kirchenzwiespalt hindurchklingen (a. a. Ὁ. 8. 42, 12 ff.): εἰσὶ δὲ οἱ ταῖς ἀνατολικαὶς προσέχοντες ἐκκλησίαις τῷ παρὰ πάντων συγκεχωρηχότι, ἅτε καὶ αὐτῶν τῶν ἕτερο- δοξούντων ἡμῖν οὐ τῷ φρονεῖν ἡμᾶς κακῶς ἡμῶν σχιξομένων, ἀλλὰ τῷ μὴ βούλεσθαι ἡμᾶς πρότερον αὐτοῖς κοινωνεῖν παρεξιοῦσιν ἄλλοις ἐν ἄλλῳ κεφαλαίῳ τῆς κοινῆς πίστεως.

87*

580 I. Abteilung. 1. Drüseke: Zu Georgios Scholarios

möchte ich aus dem Grunde beanstanden, weil Markos von Ephesus,, der selbst nur 52 Jahre alt wurde (1391—1443), in dem oben er- wähnten Schreiben an Georgios Scholarios kurz vor seinem Tode von diesem sagt: ὃν οἷδα ἐξέτι πάνυ νέας τῆς αὐτοῦ ἡλικίας, καὶ διάϑεσιν καὶ ἀγάπην πολλὴν ἔχω εἰς αὐτόν, καὶ ὡς ἐμὸν υἱὸν καὶ φίλον καὶ εἴ τι ἄλλο ἐνθυμηϑείη τις σχέσεως καὶ ἀγάπης κινητικόν. Dieser wäre, 4 Simonides’ Angabe zufolge, dann 43 Jahre alt gewesen, so dafs Markos keinen Grund gehabt hätte, von der Jugend desselben zu reden. Wir werden aber vielleicht das Richtige treffen, wenn wir Georgios Scho- larios’ Alter um mindestens 10 Jahre jünger annehmen, so dafs er da- mals (1443) also höchstens 30 bis 33 Jahre alt war. Dann würde er etwa im zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts geboren sein und nur ein gleiches Alter wie sein verehrter Meister erreicht haben. Nachschrift. Ich kann mit diesem durch eigene Prüfung der Überlieferung gewonnenen Ergebnis gleichwohl nicht schliefsen, ohne der Förderung zu gedenken, welche die dunkle Frage nach dem Todes- jahre des Gennadios jüngst in der Byz. Zeitschr. (III, 2. 5. 225—329. S. 313—316) durch Papageorgiu in seiner gründlichen, auf lang- jährigen, an Ort und Stelle betriebenen Forschungen beruhenden Arbeit über Serrä und das Johanneskloster in dessen Nähe erfahren hat. Die Hoffnung desselben, auf dem Grabe des Patriarchen doch wenigstens eine alte, das Todesjahr vermeldende Inschrift, oder im Kloster selbst, besonders in dessen Bibliothek, irgendwelche Erinnerung oder hand- schriftliche Kunde von dem grofsen Manne zu finden, hat sich leider als trügerisch erwiesen. Papageorgiu fand nur, dafs die irdischen Überreste des Patriarchen von ihrer ursprünglichen Stätte im Jahre 1854 zu einer anderen innerhalb der Klosterkirche überführt waren. Jene ist bei dieser Gelegenheit mit einer Inschrift und einer metrischen Grabschrift versehen worden, welche von ihm a. a. Ὁ. 5. 315 mitgeteilt werden. Er schliefst aber (S. 316) aus der Unterschrift des Cod. Paris. 1294, der mit der Jahreszahl 1468 als αὐτόγραφον des Gennadios be- zeichnet wird (bei Gardthausen, Griech. Paläographie 5. 321 und 361: ἐν τῷ dosı τῶν Deovöv, und dieses wohl aus Σιερρῶν entstanden, πιϑανώτατα νοεῖται ἐν τῷ Μενοικεῖ ὄρει μονή), dals dies Jahr 1468 auch als das letzte Lebensjahr des Gennadios anzusehen ist. Mein obiger Schlufssatz würde durch die somit gewonnenen vier “weiteren Lebens- jahre des Patriarchen keiner nennenswerten Anderung benötigt sein.

Wandsbeck. Johannes Dräseke.

Τυπικὸν τῶν ψήφων παρὰ τοῖς Βυζαντινοῖς.

Τὸ νῦν ἐχδιδόμενον ὧδε Τυπικὸν μεταγράψας ἐκ τοῦ ὑπ᾽ ἀριϑμὸν 182 χειρογράφου τῆς ἐν Φαναρίῳ Κωνσταντινουπόλεως βιβλιοϑήκης τοῦ Παναγίου Τάφου. μένει πάσης σπουδαίας παρατηρήσεως ἐστερημένον, ἥκιστα δυνάμενον παρασχεῖν τῷ φιλίστορι μαρτυρίαν ἀκριβῆ τῆς ἡλικίας αὐτοῦ. Τὺ μὲν χειρόγραφον, ἐπὶ χάρτου, γέγραπται πάντως ἐν ἀρχαῖς τῆς IH’ ἑκατονταἑξτηρίδος, ἱχανὴν δὲ παρέχεται συμβολὴν εἰς ἀκρίβωσιν τῆς ἐχχλησιαστικῆς ἱστορίας τῶν αἰώνων 1Ζ΄ καὶ ΙΣΤ΄. Ἔν τούτοις ὅμως ἀποσῴξει Hal τινα κείμενα γραφέντα χατὰ τοὺς βυξαντινοὺς αἰῶνας. οἷον τὴν κατηχητικὴν τοῦ πατριάρχου Κωνσταντινουπόλεως προσλαλιὰν τῇ ἁγίᾳ καὶ μεγάλῃ Παρασκευῇ πρὺς τοὺς κατηχουμένους, καὶ τὴν πραγματείαν περὶ προβολῆς καὶ φήφου καὶ προνομίων μητροπο- λιτῶν καὶ ἀρχιεπισχόπων καὶ ἐπισκόπων. Βυζαντινῶν χρόνων προϊόν ἐστι καὶ τὸ τυπικὸν τοῦτο τῶν ψήφων.

"Or τὸ Τυπιχὸν τοῦτο. τίτλον φέρον .. Τάξις γινομένη ἐπὶ ψήφοις ἀρχιερέως ἐν Κωνσταντινουπόλει““ οὐκ ἔστιν ἀρχαιότερον τῶν τοῦ Κων- σταντίνου Πορφυρογεννήτου χρόνων δείκνυσιν, ὡς ἐγώμαι, τό τε ὕφος καὶ λέξις. ὧν κατὰ τὸ τυπικὸν τῆς ἐχκλησιαστικῆς ἀκολουϑίέας ἐχτενής. καὶ μέχρι σήμερον οὕτω λεγομένη. γράφεται ἐχτενή, χαϑὼς καὶ παρὰ Πορφυρογεννήτῳ᾽ δείκνυσι δὲ καὶ χρῆσις τῶν γλυχισμάτων. ὧν ἐπὶ ταῖς τοιαύταις τελεταῖς εἰσηγητὴς ἐγένετο Θεοφύ- λακτος βασιλόπαις καὶ πατριάρχης 6 Ῥωμανοῦ τοῦ γέροντος υἱός, αὐτοῦ χἀν τούτῳ τοῦ Πορφυρογεννήτου μαρτυροῦντος τὸν νεώτερον τοῦτον τῆς δεξιώσεως τύπον (Ἔκϑεσις τῆς βασιλείου τάξεως. ἐκδόσεως Bövvns, A’, σελ. 160) ,.ἀλλ᾽ οὖν καὶ δούλκιον ἐποίει κύριος Θεοφύ- λαχτος πατριάρχης. ..... καὶ ol δεσπόται ἀπήλαυον τοῦ δουλκίου μετὰ τῶν μαγίστρων καὶ τῶν πραιποσίτων καὶ λοιπῶν“.

Παρατηρήσεως ἄξιον ὅτι κατὰ τὰς ψήφους καὶ κατὰ τὸ Τυπικὸν τοῦτο οὐδεμία γίνεται μνεία τοῦ δικαιώματος. ὅπερ πατριάρχης Κωνσταντινουπόλεως ἐκέκτητο κατὰ τὸν IA’ καὶ IE’ αἰῶνα, τοῦ ἐκλέγειν ἐκ τῶν τριῶν. ὡς συνήϑως, ὑποψηφίων, ὧν αὐτῷ προσεχομίξοντο τὰ ὀνόματα. τὸν Eva, πρὸς τήρησιν τῶν ὑπὸ τοῦ N κανόνος τῆς A’ Οἰχουμενικῆς Συνόδου διαγορευομένων (Miklosich καὶ Müller, Acta Patriarch. τόμ. Β΄, σελ. 546). Εἰκάξω λοιπὸν ὅτι τὸ Τυπικὸν, ὅπερ ἐχδίδωμι, ἀνάγει τὴν ἡλικίαν εἰς τοὺς μεταξὺ τοῦ IA’ καὶ τοῦ IA αἰῶνος χρόνους. ἴσως δ᾽ ἀνήκει εἰς τὴν πρὸ τῆς φραγκικῆς ἐν Κων- σταντινουπόλει κατοχῆς χρονικὴν περίοδον' ἐκ τούτου δὲ μανϑάνομεν ὅτι ὑπῆρχεν ναὺς τῆς Θεομήτορος ἐν τῷ “ιϑοστρώτῳ, ἔνϑα συνὴ

582 I Abteilung. M. ’I. Γεδεών: Τυπικὸν τῶν ψήφων παρὰ τοῖς Βυξαντινοῖς

ϑροίξζοντο μετὰ τὴν τῶν ψήφων τελετὴν ol ἀρχιερεῖς" ναὺς οὗτος ἀναφέρεται ἅπαξ παρὰ “Ιουχαγκίῳ, κατὰ τὸν ZT’ αἰῶνα: (Constantinop. Christiana. pars IV, 2,. ἀριϑ. ΧΙ).

Τὸ σήμερον Ev χρήσει παρὰ τῷ πατριαρχείῳ Κωνσταντινουπόλεως τυπικὸν τῶν ψήφων ἐστὶ μικρῷ διάφορον τοῦ ᾿βυζαντινοῦ" ἀλλ᾽ οὐδεὶς ἡμῖν ἔσται λόγος περὶ τῶν τυπικῶν καὶ συνηϑειῶν τῆς σήμερον.

Τὸ Τυπικὸν ἔστι τοῦτο:

Τάξις γινομένη ἐπὶ ψήφοις ἀρχιερέως ἐν Κωνσταντινου- πόλει. Προτροπῇ τοῦ παναγιωτάτου πατριάρχου, εἰσελϑόντων ἐν τῷ ναῷ τῆς μεγάλης ἐκκλησίας") τῶν ἐνδημούντων ἐν Κωνσταντινουπόλει μητροπολιτῶν. εἷς τῶν ἐγφρίτον ποιεῖ εὐλογητόν" εἶτα, "Ayıog Θεάμ, Παναγία Τριάς, τὸ Πάτερ ἡμῶν" καὶ εὐθὺς οἵ ψάλται τά δὲ τροπάρια, τὸ, Εὐλογητὸς εἶ Χριστὲ 6 Θεὸς ἡμῶν πανσόφους τοὺς ἁλιεῖς. καὶ τὸ, Ὅτε καταβὰς τὰς γλώσσας᾽ καὶ συνήϑης ἐχτενὴ καὶ ἀπόλυσιο. Εἶτα ἄρχονται ol ψῆφοι. Ἕκαστος τῶν ἀρχιερέων ὀνομάξων τὸ ἂν ἕλοιτο πρόσωπον" καὶ γράφεται καὶ ὑπογράφεται ἐξ αὐτῶν τὸ ὑπόμνημα" ἔν τινι δὲ τῶν ἔξω τῆς ἐκκλησίας κελλείων παραμένοντι τῷ ὑποψηφίῳ προσέρχονται δύο μικροὶ τῶν χληρικῶν χαὶ προσφωνοῦσιν αὐτῷ τὸ μικρὸν μήνυμα. προσκχαλοῦντες ἐλϑεῖν αὐτὸν εἰς τὴν ἐκκλησίαν ὅπως ἀκούσῃ καὶ τοῦ μείζονος. Παραγενόμενος δὲ ἐν ταὐτῷ ἔνδον τοῦ ἁγίου βήματος ὑποψήφιος χαὶ τὴν ἱερατικὴν ἐνδυϑεὶς στολήν. μετὰ τὸ ἀναγνωσθῆναι παῤῥησίᾳ τὸ ὑπόμνημα. ποιεῖ εὐλογητὸν μεγαλοφώνως διὰ συναπτῆς, ἔπειτα, ἀνοιχϑείσης τῆς ἱερᾶς πύλης, καὶ στὰς ἐν μέσῳ αὐτῆς, εἷς τῶν τῆς πρώτης πεντάδος χληρικῶν κατέχων τῇ χειρὶ ἀνημμένην λαμπάδα, καὶ στὰς ἐν μέσῳ τῆς ἐκκλησίας δίδωσιν αὐτῷ τὸ μέγα μήνυμα, λέγων. παναγιώτατος ἡμῶν αὐϑέντης καὶ δεσπότης καὶ περὶ αὐτὸν ϑεία καὶ ὑπερτελεστάτη τῶν ἀρχιερέων σύνοδος προσκαλοῦνται τὴν ἁγιωσύνην 60V εἰς τὸν ϑρόνον τῆς ἁγιωτάτης οδεῖ: μητροπόλεως. Καὶ εὐθὺς 6 ὑποψήφιος ἀναγινώσκει τὸν τῆς εὐχαριστίας ἐκεῖνον λόγον, καὶ λαμβάνει τὰ τῶν ψήφων πέρας ἔνδον τῆς ἐκκλησίας. ᾿Εξερχομένων δὲ τῶν ἀρχιερέων τῆς ἐκκλησίας, καὶ συνεδρευόντων τῷ παναγιωτάτῳ δεσπότῃ εἰς τὸ “ιϑόστρωτον. καὶ ὅσοι κληρικοὶ καὶ ἄρχοντες παρευρεϑῶσι, μόνος ὑποψήφιος ἵσταται ὄρϑιος, Kal γένεται διανομὴ τῶν γλυκισμάτων καὶ olvonociag, συνευχομένων αὐτῷ ἁπάντων εἰς εὐαρέστησιν: ἐν δὲ τῷ τέλει δίδωσιν αὐτῷ ποτήριον 6 πατριάρχης πλῆρες οἴνου, καὶ λαβὼν πένει μετ᾽ εὐχαριστίας. Καὶ οὕτω διαλύεται συνέλευσις."

Ev Κωνσταντινουπόλει, 27 ἀπριλίου (9 μαΐου) 1894.

Μανουὴλ Ἰω. Γεδεών.

1) Nosı μοι τὴν “γίαν Σοφίαν.

ΔΝ μὰν The μεναι 1 tan ni nd nn Zu

a a EN nr 2 210 DAT ann 2 apa A lan el deln a Zul Zu Ba

sl Ban a a

EEE ARE ΔΉ νυ ΟΝ ἰδ ιν ον. £

Zu den Bruchstücken zweier Typika. Zu den von Ph. Meyer in dieser Zeitschrift IV 45 ff. veröffent-

- lichten Klostertypiken erlaube ich mir folgende Bemerkungen vorzulegen. 8.46, 25 ff. „roig δὲ ἀσϑενέσιν, ἀληϑῶς δὲ ἀσϑενέσιν καὶ κλίνῃ κατα- -χειμένοις, ἀλλὰ μὴ νοσεῖν σκηπτομένοις. τούτοις φασὶ νόμον μὴ κεῖσϑαι.

οὐκοῦν οὐδὲ τοῖς προειρημένοις ol ἀσϑενεῖς ἕως ἂν παρ᾽ αὐτοῖς τὰ τῆς νόσου κράτη ὑποχείσονταις schr. ol ἀσϑενεῖς, ἕως ἂν παρ᾽ αὐτοῖς τὰ τῆς νόσου κρατῇ. ὑποκείσονται. --- ὅ. 40, 29, ἀλλ᾽ ἔσται γε αὐτοῖς διαιτηϑῆναι ὡσὰν ϑεραπεία βούληται“ schr. διαιτηϑῆναι ὡς ἂν ϑεραπεία βούληται. --- Derselbe Fehler auch 5. 48, 9 οὧσὰν... γένησϑε πρόξενοι. Denn es ist bekannt, dals @6dv, woraus ngr. σἄν, nieht die finale Bedeutung des alten ὡς ἄν, ὅπως ἄν, welche der Ver- fasser der τυπικά braucht, hat. Cf. Einleitung in die ngr. Grammatik S. 217 —S. 46, 35 ..δεῆσάν τε βαλανίον ἀπάξετε Aovodusvov, καὶ πολ- λάκις ἀπάξετε. πολλάκις δεῆσαν“. --- Da man den kranken Mönch ins Bad tragen kann, nicht aber das Bad zum Kranken, so wird wohl zu schreiben sein δεῆσάν τ᾽ εἰς βαλανεῖον ἀπάξετε... S. 47,9 οπρὸς τῶν εὐεχόντων αἰτήσετε““. Da eine solche Komposition gegen das prae- ceptum regium Scaligers verstölst und auch das Ngr. eine solche Kom- position der Partikel εὖ mit einem Verbum nicht kennt, so muls εὖ ἐχόντων geschrieben werden. 9. 48, 34 ff. οὕτω γὰρ ἂν τὴν προσήκχου- σαν ἐπιμέλειαν δύναιτο ἔχειν τὸ τῆς μέσης ἐργόχειρον. καὶ ἐχ- κλησιαστικὴ ἀκολουϑία καὶ τὰ διακονήματα πάντα καὶ ἐν τοῖς κελ- λίοις ἀνάγνωσις καὶ προσευχὴ καὶ πᾶσα ἄλλη ἐργασία πνευματική. ὡς ἐντεῦϑεν αὐτὰς εἶναι κατὰ μοναξούσας καὶ μὴ πραγματευτρίας καὶ χείρους τῶν κοσμικῶν.“ Wie man sieht, hat die zweite Periode von καὶ ἐκκλησιαστικὴ ἀκολουϑία fi. kein Verbum, d. h. keinen Sinn. Alles wird klar, wenn wir den Punkt nach dem Wort ἐργόχειρον streichen und alle folgenden Nominative bis ἐργασία πνευματική als Appositionserklärung des ἐργόχειρον auffassen = ἔργον τῶν χειρῶν und dann überhaupt Pflicht. Heute hat ἐργόχειρον eine andere Be- deutung, nämlich „feine Stickarbeit“. Man beachte auch die Art der Komposition! Als störende Druckfehler müssen korrigiert werden:

584 I. Abteil. G. N. Hatzidakis u. E. Kurtz: Zu den Bruchstücken zweier Typika

S. 47, 18 διαστροφὴν zu διατροφὴν, ebd. 19 προόδους zu προσόδους. & DE,

S. 49, 11 δύο μοναζουσῶν διάρκειαν zu δύο μοναζουσῶν ξωάρκειαν. S. 49, 13 μὴ δὲ παρακινούμενον zu μηδὲ παρακινούμενον., ebd. 10

κοιναβιακά zu κοινοβιακά, 15 εὐφυρίαν zu εὐφορίαν.

Athen.

6. N. Hatzidakis.

45, 23 1. τό γ᾽ ἑαυτῆς μέρος 40, καταλαλιὰς

46, 9 ἐὰν... φάγητε

40, 11 ἐὰν... ἀπολλύητε

46, 24 vgl. Luc. 11, 28

46, 28 ἕως ἂν.. -κρατῇ.

46, 35 βαλανείου

41, 6 προαποτίϑεσϑε

41, 9 εὖ ἐχόντων

41, 11 ὥστ᾽.. .καὶ

41, 12 διάκεινται

41, 18 διατροφὴν

47, 19 προσόδους

41, 21 ταμείου

41, 20 αὐτός τε (Hal) 6 δοχειάριος 41, 27 καταλείποιτο

41, 29 μέλαν᾽ ἕνα

41, 81 δώσει δὲ καὶ

41, 34 περιστήϑιον

48, 2 ἀρχεσϑησόμεϑα |

48, 8 χἂν πλοῦτος δέῃ, τὸ τοῦ ϑείου Ζαυΐίδ |Ps. 61, 11], μὴ προστεϑησομένους καρδίᾳ (oder προσϑησομένους καρδίαν Ὁ)

| 48, 9 ἕξοντας.. .ὡς ἂν

48, 12 ἐπὶ σέ“ καί .«τὸν ἐλπ. 48, 18 ἐχδοϑέντος

49, 10 χοινοβιακῆς

49, 11 ἀναλλοίωτόν τε

49, 15 εὐφορίαν

49, 24 ἐγχωροῦμεν

49, 25 δικαστηρίῳ

49, 28 χατόρϑωμα.

Ferner tilge 48, 35 den Punkt und ebenso 45, 90. 23 (hinter ἔστι- ἄσεων), 46, 26 (hinter φασὶ); 47, 9 (hinter ἀντίδοσιν). 16 (hinter τέλους); 48, 10. 11 (hinter ἐλέους) das Komma; setze dagegen ein solches 47, 14 hinter βίον und 49, 18 hinter μονῆς.

Riga. Ed. Kurtz.

Anmerkung der Redaktion: Zu der im Titel erwähnten Ausgabe sind uns zwei Beiträge aus sehr verschiedenen Himmelsrichtungen zugegangen. Ob- schon einige der in denselben enthaltenen Verbesserungen sich decken, werden doch dem Suum cuique zu liebe beide Artikel unverkürzt mitgeteilt.

ka zu übehe al hie no dar Senna nt u SATZ nn in nal Sul u 0 u u an

| Das Testament des Neilos Damilas. Herr Prof. Legrand hat in der Revue des &tudes greeques 4

᾿ (1891) 178ff. das Testament des bekannten Schreibers Neilos Damilas aus dem Jahre 1417!) veröffentlicht. Da ich das Testament auch schon im Jahre 1876 aus demselben Codex Baroccianus 59 f. 226v

227 v abgeschrieben habe, erlaube ich mir es hier nochmals abzudrucken, um so mehr als in der Ausgabe Legrands einige der im ae erwähnten Bücher des Damilas ausgefallen und die Lesarten des Codex nicht immer ganz genau wiedergegeben sind. Es scheint mir aber ge- boten, allen Einzelheiten dieses Autographs treu zu folgen, um die Schreibweise des Bibliographen würdigen zu können.

Das Verzeichnis der im Testament genannten Bücher teile ich der Anschaulichkeit halber nach Paragraphen, Legrands Beispiel folgend. Zu. bemerken ist aber, dafs im Original alles in continuo geschrieben steht. τς Εἰς τοὺς avıd εἰς τὸν ᾿Δπρίλιον μήναν ἠκοστὴ δευτέρα καϑομο- Aoyb ἐγὸ ἐν ιερομονάχοις Νεῖλος Νταμυλᾶς χαὶ γράφω τὴν διαϑήχκην ταύτην᾽ τὰ βιβλία τὰ ἔχω ἰσὴ ταύτα"

Τὸ ἅγιον τετραεὐαγγέλιον κόλυνον γράμματα ἰδικά μου.

πραξαπόστολον βεύρανον ἑἐρμηνεμένον χομάτην ἕνα"

ὀχτώηχον γράμματα ἐδικά μου χκόλυνον χομάτηα διο᾿

τριῶδιον κόλυνον Eyi γράμματα ἐδικά μου καὶ τοῦ Παπὰ «“ανιὴλ

χομάτην Eva‘

πεντηκοστάρην χόληνον γράμματα ἐδικά μου xoudınv ἕνα" προφητία κόλυνος γράμμαν τοῦ παπὰ Aavınk κομάτην ἕνα" ψαλτίριον κόλυνον γράμμτα ἐδικά μου χομάτην Eva τηπυχὸν κόλυνον χομάτην ἕνα"

1) avıg’. Es ist eines der meines Wissens sicheren ältesten Beispiele der Zeit- rechnung nach der christlichen Ära bei den Byzantinern. Über ältere zweifelhafte Daten vgl. Gardthausen, Griechische Palüographie S. 387 ff. Mit diesen an- geblichen alten Datierungen ab anno Domini mag es sich vielleicht so verhalten wie mit dem Datum [ἔτο]υς vv’ ἔργον u. 8, w, auf einer Steininschrift aus Sparta in Kleinasien, wie sie bei Sterrett, An epigraphical journey in Asia Minor 8. 118 Nr. 89 mitgeteilt wird. Auf dem Stein steht aber OYEYNEPP®, wie Sterrett angiebt, und das bedeutet ganz einfach Θεοῦ συνεργία.

586 I. Abteilung

uvveov σεπτέμβριος καὶ ὀχτόβριος γράματα τοῦ παπᾶ ΖΙανιὴλ x0- μάτια δύο"

Ἰούλιος καὶ AV ὕγουστος κόλυνον γράμματα τοῦ παπὰ ΖΙανιὴλ., κο- μάτην ἕνα"

“ικέμβριος καὶ ᾿Ιαννουάριος βεύρανος κομάτην Eva’ || f. 227r |

Γριγόριος ϑεολόγος βεύῤανοῦ᾽ κομάτην [ἕνα]"

Κλήμακαν κόλυνον κομάτην Eva‘

ν[ ομοϊκάνονον σύνταγμαν τοῦ παπὰ κυρίου Ματϑαίου sehe γράμματα τοῦ Γρσήμπηλα, κομάτην ἕνα"

Ἰὼβ βεῦρανος κομάτην ἕνα"

τοῦ χυρ Θεοφάνους τοῦ Νικαία λέγουνται δογματηκὰ χαρτία χό- ᾿ λυνὰ κομάτην ἕνα"

νιπτηκὸν γράμματα ἐδικά μου κομάτην ἕνα καὶ ἔχει καὶ διάφορα κεφάλεα"

μεταφραστὴν μὴν Σεπτέμβριον κομάτην ἕναν"

Φωτίου πατριάρχου Κονσταντινουπόλεος βρεύρανον χομάτην ἕνα

τὰ ἐντυριτηκὰ τοῦ μεγάλου Βασιλήου καὶ ἐξαήμερος βεύρανον χομάτην ἕνα"

ἕναν βυβλίον ἐξαήμερος᾽"

δεύτερον βυβλίον τοῦ Χρυσοστόμου AREA koueryv ἕνα"

Μαξίμου Μοναχοῦ καὶ λόγι ἀσκητηκὴ καὶ τοῦ μεγάλου Βασιλίου λόγοι κομάτην ἕνα"

“Ἅγιος Μακάριος κόλυνος xoudınv ἕνα"

Βοήτιος καὶ Κάτονας, Μανασῆς χρονογράφος κομάτην ἕνα"

δογματικὸν ἀπὸ τοῦ ἁγίου Παλαμὰ καὶ τοῦ παπὰ κυρίου Ματϑαίου κατὰ Βαρλαὰμ καὶ "Anıvödvov καὶ κατὰ Ἰουδαίου χομάτην Eva’ f. 221γ}

τοῦ ἁγίου Μαξίμου ϑεολογικᾷᾶ καὶ τοῦ Συναΐτου καὶ τοῦ ἁγέου Θαλασίου ἀφρικανοῦ τετράδια ἡκοσιοχτῶ"

λεξικὸν ἕνα"

ἕναν βυβλόπουλον, ἔχει δὲ τετρακόσια κεφάλαια περὶ ἀγάπης καὶ φυλόσοφα τοῦ ΖΙαμαδσδκηνοῦ"

σχυματολόγην ἕναν καὶ ἔχει καὶ τῆς ἁγίας πεντηκοστῆς τῆς εὐχᾶς᾽

ἀπόδυπνον μέγαν καὶ κανόνα τῆς ϑεοτόχου τῶν λυπυρόν᾽

ἐροτήματα ᾿Δναστασίου τοῦ ἁγίου ὄρους καὶ τοῦ μεγάλου Χρυσο- στόμου λόγοι. κομάτην ἕνα"

καὶ πρῶτον δκέδος χομάτην ἕνα

μετάλυψης μία.

δίο λειτουργίες χρυσόστομοι"

δυσκοπότυρα μὲ λαβύδα καὶ ἀστερίσκον καὶ καλύματα τρία καὶ ἐπιτράχιλα δίο"

a art 2.20 1 Sl an ee A ee ae τι λα δι 2 ΟΝ,

Die Datierung des Uspenskijschen Psalters.

Das für die Geschichte der griechischen Schrift wichtige Psalterium aus der Sammlung Uspenskij, jetzt in der kaiserlichen öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg (Jernstedt, Cuncoxs NATHPOBAHHLXB TPeyeckuxb pyrormcei lopmpieseraro Coöpania 8. 4), wurde nach der Unterschrift, welche bei Wattenbach, Seripturae Graecae specimina Tafel X faesimi- liert ist, vollendet κελεύσει τοῦ ἁγίου καὶ μακαρίου πατρὸς ἡμῶν Νῶε προέδρου τῆς φιλοχρίστου μεγαλοπόλεως Τιβεριάδος" ἔτους κόσμου STO ἰνδικτιῶνος τα. Das ist von Wattenbach und Gardthausen auf das Jahr 862 n. Chr. reduziert worden. Gardthausen bemerkt indessen in seiner Griechischen Paläographie S. 387, dafs entweder das Jahr der Welt oder die Indiktion falsch sein müsse, und fügt hinzu, dafs die Präsumption für die Richtigkeit der Indiktion spreche, da diese im täglichen Leben gebraucht worden sei. Er scheint demnach das Jahr 862/63 für das wahre Datum zu halten. So mufs man in der That schliefsen, wenn man eine Datierung nach der byzantinischen Weltära voraussetzt. Indessen zunächst spricht immer die Vermutung dafür, dafs der Schreiber sich nicht geirrt habe, und wir sind bei einer Hand- schrift, welche in Palästina geschrieben wurde, sei es nun in Tiberias oder in $. Saba, wo der Codex gefunden wurde, nicht unbedingt ge- zwungen, von der byzantinischen Ara auszugehen. An die antiocheni- sche Ara des Theophilos darf man allerdings nicht denken, da deren Jahreszahlen dieselbe Indiktion haben, wie dieselben Zahlen der byzan- tinischen Ära. Allein dafür pafst die alexandrinische Ära des Panodoros genau auf unsern Fall. Ihr erstes Jahr beginnt bekanntlich am 1. Thoth 5493 v. Chr., hat also, abgesehen von den ersten 3 Tagen, II. Indiktion. Die Veränderung, welche Annianos daran vorgenommen hat, besteht blofs darin, dafs er die Erschaffung der Welt nicht auf den 29. August, sondern auf den 25. März gesetzt hat. Es kann nicht auffallen, in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts in Palästina dieser Ära zu begegnen, wenn man bedenkt, dafs Georgios Synkellos, welcher sich derselben be- kanntlich bediente, lange m Palästina gelebt haben mufs und mit diesen Gegenden so vertraut ist, dafs sogar die Vermutung auftauchen

z { gar sc A ba a αι. κα Na 5 A

᾿ : 3 | 4 >

F. Rühl: Die Datierung des Uspenskijschen Psalters 589

re ; konnte (Gelzer, Africanus II, 1 5. 182), er sei ein geborener Palästi- _...menser gewesen. :

Danach würde also der Uspenskijsche Psalter vom Jahre der Welt

2% 6370 im Jahre 877/878 n. Chr. geschrieben sein. Niemand wird sich

wundern dürfen, dafs bis jetzt keine andere Handschrift bekannt ist, die sicher nach alexandrinischer Ära datiert wäre, da dieses Psalterium überhaupt die älteste datierte Uncialhandschrift ist, datierte Hand- schriften in alter Minuskel sehr selten sind und die alexandrinische

Ära nach dem 9. Jahrhundert verschwindet.

Königsberg. Franz Rühl.

α

Die Gemäldesammlung des griechischen Patriarchats in Kairo,

Das Museum der geistlichen Akademie zu Kiew besitzt zwei Ikonen'!), welche in jener enkaustischen Technik ausgeführt sind, die heute an den neuerdings im Fajum gefundenen Mumienporträts so sehr bewundert wird. Da auch sie aus Ägypten und zwar vom Sinai stammen, liefs sich hoffen, dafs das Nilland noch mehr derartige Schätze liefern würde. Der Unterzeichnete war daher sehr erfreut, als ihm vor Antritt der Reise ein Aufsatz von Mazaraki?) bekannt wurde, worin die Gemälde eines Klosters bei Kairo katalogisiert und unter ca. 65 Nummern nicht weniger als 23 (21) aufgeführt werden, die älter als das 7. Jahrhundert seien, und eine ganze Reihe, worunter ein grolser Zyklus von Darstellungen aus dem Leben Christi, die dem 7. Jahr- hundert selbst angehören sollten. Da nun die Gemälde vom Sinai wahrscheinlich dem 7. Jahrhundert etwa entstammen, liefs sich erwarten, dafs die von Mazaraki beschriebenen Gemälde in derselben Technik ausgeführt und vom höchsten Werte sein würden.

Was die Erwartungen noch steigerte, ist, dafs das Kloster, ın dem sich die Gemälde befinden sollten, thatsächlich an derjenigen Stelle steht, die als die älteste Ansiedlung auf der Stelle des heutigen Kairo gelten mufs. Amr, der Eroberer Ägyptens, gründete sein Fostat in der Nähe einer römisch-byzantinischen Festung, deren Mauern und Türme heute noch teilweise aufrecht stehen. Sie fallen jedem ins Auge, der die Bahn nach Altkairo oder Heluan benutzt. Die Station S. Georges liegt dicht dabei. Der Name derselben bezeichnet zugleich das alte griechische Kloster, welches auf einem der Festungstürme er- baut ist und neuerdings in das griechische Kranken- und Armenhaus von Kairo umgewandelt wurde. Die Kirche dieses Gebäudes nun ent- hielt einst die Sammlung, welche Mazaraki beschreibt. Der Unter- zeichnete fand nur noch einige Ikonen der kretischen Schule vor, so

1) Abg. Byz. Denkmäler I Taf. VII. 2) T, T. Μαξαράκη, Σημείωσις περὶ τῶν ἐν τῇ κατὰ τὸ παλαιὸν Καΐρον ἱερᾷ μονῇ τοῦ ἁγίου Γεωργίου εὑρηϑεισῶν ἱερῶν εἰκόνων. Ἔν Καΐρῳ 1888,

ἢ. Strzygowski: Die Gemäldesammlung des griech. Patriarchats in Kairo 591

“eine Hodegetria von der Hand des Angelos Kres 1604, einen Panto- krator von 1798 und einen hl. Sabbas von 1799, beide von der Hand des Neophytos Kres, endlich eine Mutter Gottes ἀμόλυντος von Jeremias

227 -Kres. Alle Seen älteren Bilder seien, hiefs es, nach dem Patri-

archat in Kairo gebracht worden.

- In der Thür dieses sog. Museums im Kairiner Pätriarchate nun ieh der langgehegte Traum von dem Schatze alter enkaustischer Bilder. Ein Blick auf die in einem kleinen Saale auf Regalen längs der Wände aufgestellten Tafeln genügte. Altersgrau war daran nur der Staub und der elende Zustand. Der gröfste Teil der Tafeln ist beschädigt oder bis zur Unkenntlichkeit verblafst. Was noch zu er- kennen war, gehört, um es kurz zu sagen, dem 14. bis 17. Jahrhundert, ja zum Teil einer noch jüngeren Zeit an; nur einige wenige Stücke können älter sein, gehen aber keinesfalls über das 13. Jahrhundert heraus. Das interessanteste und vielleicht älteste Stück ist die Dar- stellung der Engelchöre, welche das Medaillon des Emmanuel halten (Maz. Nr. 11). Das stereotype Zu- und Abneigen der voll gebildeten Engelköpfe ist noch das gleiche wie im Jacobus Monachus der Vati- cana und in Paris (vgl. Byz. Z. IV 109 ff.) und wie in den Madonnen des Cimabue. Mazaraki setzt das Bild vor das 7. Jahrhundert. Diesem selbst schreibt er eine überlebensgrofse Darstellung der Panagia Γοργοεπήκοος zu (Nr. 24), die teilweise bis auf die derben Umrifsskizzen zerstört ist, und eine Folge von 21 Darstellungen aus dem Leben Christi von der Verkündigung bis zum Tode Mariä (Nr. 26), beide etwa dem 15. Jahr- hundert angehörig. Für die Kenntnis der byzantinischen Kunst kommt hier nieht viel heraus. Überhaupt zeigt sich Ägypten im allgemeinen nach dieser Richtung bei weitem weniger ergiebig, als man erwarten sollte; doch davon bei anderer Gelegenheit.

Kairo, Januar 1895. Josef Strzygowski.

Die Zisternen von Alexandria, Re F. v. Reber hat Byz. Z. IV (1895) 134 Zweifel an der Glaub-

würdigkeit der Aufnahmen des Ingenieurs Saint-Genis ausgesprochen, welcher eine Anzahl der Zisternen von Alexandria in der Description de l’Egypte veröffentlicht hat. „Diese Wasserbehälter, richtiger Klär- bassins, mit ihren drei Säulenstellungen übereinander, welche mit ge- drückten Bogen unter einander verspannt und oben durch Gewölbe geschlossen sind, sehen zu kartenhausähnlich aus, als dafs man ihnen eine iderätendsfählge Funktion zumuten dürfte.“

Ich habe nun zufällig Anfang März dieses Jahres Geloganhält gehabt, einige der alexandrinischen Zisternen zu besuchen; hätte ich damals schon Kenntnis von Rebers Zweifeln gehabt, de würde ich wohl selbst Aufnahmen gemacht haben. So habe ich mich damit be- gnügt, die Richtigkeit des von Saint-Genis veröffentlichten Bautypus zu konstatieren. Durch die freundliche Vermittlung des rührigen Museumsdirektors Dr. Botti waren die mit der Beaufsichtigung der zahllosen Zisternen beaufsichtigten Organe vom Municipium beauftragt worden, mir die leichter zugänglichen Objekte dieser Art‘ zu zeigen. Da, wo im Bädekerplane von Alexandrien!) das o der Stralsenbezeich- - nung Rue de l’Eglise Copte steht, ἃ. i. inmitten einer Strafsenkreuzung, wurde der Stein von einem ca. 50 em breiten Loch abgehoben und ich an Stricken zu einer Leiter herabgelassen, die in die heute noch zwei Stock aus dem nassen Boden aufragende Zisterne führte. Ich konnte mich in der ekelhaften feuchtwarmen Luft nur so lange aufhalten, um zu konstatieren, dafs die Zisterne, heute teilweise verbaut, Säulen mit Granitschäften und verschiedene, älteren Bauten entnommene Kapi- telle, sowie in einer Ecke den charakteristischen Einsteigeschacht hatte. In jedem Stockwerke waren die niedrigen Säulen, genau wie es Saint- Genis angiebt, durch Bögen miteinander verspannt und oben mit Ge- wölben bedeckt Bei einer zweiten, dicht dabei ungefähr dem Eingang zur koptischen Kirche Gegen Zisterne, zu der zwei runde Öffnungen im Trottoir führen, begnügte ich mich zu konstatieren, dafs das Wasser noch bis fast an die Kapitelle des zweiten Stockwerkes steht. Später sah ich dann unter der Führung des Herrn H. Binder- nagel noch eine drei Stock hohe Zisterne auf einem freien Platz im

1) Be, I: Unterägypten IH. Aufl. (1894).

J. Strzygowski: Die Zisternen von Alexandria 593

Viertel Genene, deren Decke. eingestürzt war. Es würde sich sehr empfehlen, dieselbe dem reisenden Publikum bequem zugänglich zu machen. Sie hat in jedem Stockwerke neun Säulen, wieder mit ganz _ verschiedenartigen Kapitellen und den charakteristischen Bogenver- _ spannungen. Ich hätte dann noch in eine grofse, jetzt noch benutzte ᾿ς mehrstöckige Zisterne gelangen können, verzichtete aber darauf, weil ‘es tagelanger Vorbereitungen dazu bedurft hätte und ich meinen Zweck, die Nachprüfung der Aufnahmen Saint-Genis’, bereits erfüllt sah. Die einheimischen Kenner dieser unterirdischen Stadt versicherten, dafs die Zisternen fast alle vom gleichen Typus seien. Ich selbst stiefs nur auf einen einzigen Zisternenbau auf dem Grundstück eines Öster- reichers in der Nähe des Museums, der Facade entfernt gegenüber, der eine abnorme Form hatte. Auch er war dreistöckig, bestand aber aus drei Schächten ohne Säulen. Der mittlere Schacht war fast kreisrund, die seitlichen aber, durch halbrunde, mit ihm in drei Stockwerken kommunizierende Bögen verbunden, waren oblong mit abgerundeten Ecken. Am Grunde waren noch sehr gut die überraschend gut aus Quadern gefugten Zu- und Abflufskanäle zu sehen, in denen Wasser stand. Leider war man eben im Begriff, dieses interessante Bauwerk zuzuschütten, weil sich gefährliche Sprünge in dem darüber stehenden : Hause gezeigt hatten. Möchte doch die Museumsdirektion ihr Augen- merk auch diesen Denkmälern zuwenden, die einst die gröfste Bedeu- tung für die schwierige Topographie der alten Stadt gewinnen werden!!)

Graz. Josef Strzygowski.

1) Den übrigen von Reber S. 120 ff. geäufserten Meinungen gegenüber sei mir noch eine Bemerkung gestattet. Sein Zweifel an der Bestimmung der ver- öffentlichten Bauten zu Wasserbehältern ist unbegründet. Fürs erste giebt der Absatz über die litterarische Überlieferung eine Kette von Beweisen für die Existenz der Zisternen. Man weise nun andere Bauten von Stambul nach, die sich etwa damit identifizieren liefsen. Dann sind nach Forchheimers Meinung vor allem zwei Gründe mafsgebend dafür, dafs die Bodrums thatsächlich Wasser- behälter waren: 1. der Mangel an Thüröffnungen und Fenstern unterhalb Kämpfer- höhe. Solche Thüreingänge oder Fenster wären möglich gewesen; vermutlich in 5 Jere-batän Serai und 6 Bin-bir direk, sicher in 9 Sultän Selim, 11 Mirachor dschami, 13 Un-kapän, 14 Gül-dschami, 15 Fethije, 17 Saly Efendi, 23 Nür-i- Ösmanije, 26 Serai. In 9, 13, 17 und 23 sind nachträglich solche Eingünge von der Stralse unter Kämpferhöhe ausgebrochen worden. Da nun der Untergrund im allgemeinen durch den Mauerschutt in die Höhe wächst, wären vordem Ein- günge unter Kämpferhöhe noch viel zweckmälsiger gewesen, wenn die Riüume nicht Wasser hätten aufnehmen sollen. 2. der wasserdichte Verputz bis ungeführ Kämpferhöhe. Dieser Putz, der über Sohle und Wände gebreitet ist, wagrecht abschlielst und die Bögen und Gewölbe von einer gewissen Höhe an freiläfst, scheint das sicherste Anzeichen der ehemaligen Verwendung.

Byzant, Zeitschrift IV 8, u. 4. 38

} | j 4 u

Eine unbekannte byzantinische Zisterne.

Eine nicht unbedeutende Rolle spielen bei den modernen topo- graphischen Forschungen auf dem Boden Konstantinopels die bisher wenig berücksichtigten alten Zisternen. Vermöge ihrer fortlaufenden Entstehungszeit bieten sie ein genügend zusammenhängendes Bild der diesen Behältern eigen gewesenen Bauart, so dafs man jetzt ganz leicht einen Überblick über die verschiedenen Entwieklungsstufen der byzantinischen Architektur nach dieser Richtung hin gewinnt. Ganz besondere Berücksichtigung verdienen auch die mannigfaltig gearbeiteten Kapitelle und die sonstigen konstruktiven Details, die man in Hülle und Fülle in den Zisternen antrifft und die dem Forscher ein überaus interessantes und nicht genug zu schätzendes Studienmaterial bieten.

Eine vollständige Zusammenstellung und eingehende Besprechung dieser bisher nur in geringer Anzahl bekannt gewesenen Zisternen hat als Erster der hervorragende Byzantinist Prof. Strzygowski in dem jüngst erschienenen zweiten Bande seiner „Byzantinischen Denkmäler“ veröffentlicht.

‚So zahlreich uns nun die bis heute publizierten Zisternen auch erscheinen mögen Strzygowskis Katalog führt deren 40 an —, so bilden sie doch nur einen Teil der ehemals vorhanden gewesenen. Ihre ursprüngliche Anzahl läfst sich aber leider gegenwärtig nicht mehr feststellen. Dies dürfte überhaupt nie gelingen, da uns die litterari- schen Überlieferungen, aufser über einige bis ins siebente Jahrhundert datierende teils offene teils gedeckte Behälter, nur unwesentliche Auf- schlüsse erteilen und aufserdem auch besondere diesem Zwecke ge- widmete von der türkischen Regierung unterstützte Nachgrabungen und sonstige Nachforschungen bisher nicht angestellt wurden. Diese letzteren dürften auch zweifelhafte Ergebnisse zu Tage fördern.

Eine Kenntnis des ausgedehnten Stadtgebietes von Konstantinopel genügt übrigens vollständig, um unsere aufgestellte Behauptung be- züglich der Anzahl dieser Behälter zu erhärten. Berücksichtigt man hierbei noch aufserdem, dafs der durchwegs felsige Untergrund der

B. Paluka: Eine unbekannte byzantinische Zisterne 595

Stadt eine Herbeischaffung des Wassers aus entfernt gelegenen Quellen- gebieten bedingte, so gelangt man zur Überzeugung , dafs zur Auf- bewahrung der grofsen, auch für den Fall einer mehrere Monate an- dauernden Belagerung berechneten Wasserquantitäten unbedingt zahl-

reiche Behälter erforderlich waren, deren Anzahl mit dem stetigen Anwachsen der Bevölkerung eier mufste. Hieraus läfst sich also mit Bestimmtheit annehmen, dafs die ursprünglich vorhanden gewesenen Zisternen mit den bis auf den heutigen Tag bekannt gewordenen vierzig sich noch lange nicht decken, man vielmehr auf eine nicht "unbedeutende Menge noch unbekannter Behälter rechnen kann, die, . teilweise verschüttet und verbaut, noch ihrer ersten Besichtigung durch _ einen Sachverständigen entgegenharren. Dafs dies keine leichte Sache ist, weils ein jeder, der je auf der Suche nach einer Zisterne in Kon- stantinopel sich befunden und die damit verknüpften Annehmlichkeiten ausgekostet hat.

Indessen uns interessiert ein neuer, bisher unbekannt gebliebener Behälter, den wir als 41. dem Strzygowskischen Kataloge hinzufügen.

Dieser neue Behälter ist leicht auffindbar.

Schräg gegenüber vom Eingange des Holzhauses, unter welchem die mächtige Zisterne „Basilica“ sich ausdehnt, also im ehemaligen, einen Teil der IV. Region bildenden Universitätsviertel der Stadt Byzanz und in der heutigen Jerebatan-Mahalessi, mündet eine kleine Sackgasse, in der sich der Konak Nr. 11 befindet. Im Garten desselben : ist die Zisterne. Ihr gegenwärtiger Eigentümer, Freund Ahmed Tewfik Bey, der unsere Aufmerksamkeit auf diesen Bau lenkte, hat uns den Besuch desselben in liebenswürdigster Weise gestattet, von welcher Erlaubnis wir auch baldigst Gebrauch machten.

Zwei moderne Eingänge führen heute in den Behälter. Zu dem einen derselben, der in die Decke gebrochen ist, gelangt man durch den Garten, während zu dem zweiten der Weg durch die Küche des Hauses führt. Wir wählen den letzteren und treten zuerst in einen mit einer Tonne überspannten, kellerartigen Vorbau aus türkischer Zeit, dessen stark byzantinisierender Typus lebhaft an das Fortbestehen der byzantinischen Bauart nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken erinnert. In einer Ecke dieses Kellers bemerkt man im Boden eine Grube, durch die es zum Eingang der Zisterne führt, der thorartig in die dieke Wandung gebrochen, hier durch eine eiserne Pforte verschliefsbar ist. Der erste Anblick, der sich uns beim Be- treten des düsteren Gewölbes darbietet, ist ein Bild grauenhafter Verwüstung. Der Raum, bis zu den Säulenknäufen und an einigen

Stellen noch höher mit allerhand Schutt und Geröll angefüllt, gestattet 88"

596 I. Abteilung

nur stellenweise ein Aufrechtstehen, während in die Decke gebrochene Lichtluken, unter denen die hindurchgefallene Erde sich kegelartig auf- gehäuft hat, ein baldiges vollständiges Verschütten des noch freien Raumes in Aussicht stellen. Der Eigentümer äufserte uns gegenüber zwar die lobenswerte Absicht, den im Laufe der Jahrhunderte ange- sammelten Unrat zu entfernen, ich zweifle aber an der Durchführbariane dieser Herkulesarbeit.

Solche ungünstige Lokalverhältnisse erschwerten die topographi-. schen Arbeiten ungemein, die bei spärlicher Beleuchtung an manchen

Orten :nur knieend, bisweilen auch gar nicht vorgenommen werden konnten.

Der Behälter verschwindet gegenwärtig fast vollständig unter der Erde. Seine Länge milst 16 Meter, und 12 Meter die Breite. Die im

Fig. 1. Grundrifs.

συν, ΓᾺ ἢ»

dj

Viereck aufgeführten Umfassungsmauern sind mit Ausnahme der Süd- seite, welche durchgehende moderne Reparaturen aufweist, aus 4 cm

B. Paluka: Eine unbekannte byzantinische Zisterne | 597

starken Backsteinplatten von 35 >39 em im Geviert regelmälsig ge- schichtet. Die Höhe der Mörtellage zwischen den einzelnen Ziegel- platten beträgt im Durchschnitt 70 mm. Der Verputz an den Wänden ist feinkörnig und noch sehr gut erhalten; er reicht da, wo er sicht- bar ist, bis zur Kapitelloberkante. | Längs der Südmauer sowie an etlichen Säulenknäufen hat der Wasserspiegel deutlich sichtbare Linien abgesetzt. Die Ecken der Umfassungsmauern sind verstärkt; bei a geschieht _ dies aufserdem noch durch eine besondere Vorlage, die bis zur Kämpfer-

Fig. 2. Querschnitt.

ee KILL}, ΤΣ ZU cÄÄRT, 7 VEIT 3 0.50 Ä N== NY 7 ᾿ Y ER, ven Ε: i L a 7 | 77777, a 4 τ Er sh

Ἐς πες mi : ' Li

[-... ....ς........-.-.-.ὄ..... un “un ..m.-

\ Ι ! ἘΠ 3 r ! | /

BT i

1 : 200.

Fig. 3. Längenschnitt.

»»»»: γ77; , κἀκ κώζω N RZ. »’2»»}:.»»»----- » - > N 72 > FERN - = / 22 (7 ς 7 4 ac G RL 2 , ) % m 4 Ῥ----- --- | ee: 3 “2 w m Sul Es | Al" =ur= 7 δ ἜΖΗ τὰ Z VTIIRRBNTIE f ᾿ ! 2 PILLE ᾿ ! . ! : ! ει ,; +3 I, = IB. δ ' δι δ ! ! ᾿ ' Ι ! ! ' ι I ! ᾿ Γ ᾿ % ER, ! N AR . : I Μ ᾿ 4 ᾿ yo“ ı; Abe 1: 200.

höhe reicht und dort eine dreieckige Bank bildend abschliefst. Ecke liefs sich infolge vorgelagerter Erdhaufen nicht näher untersuchen, dürfte aber a entsprechen. Die Decke wird durch 3 >x< 4 = 12 Säulen

598 I. Abteilung

mit abweichendem Interkolumnium abgestützt. Die aus Granit ge arbeiteten Säulenschäfte haben am Halse einen Umfang von 14m und werden von gleichartig gearbeiteten, jedoch schmucklosen sog, ionischen Kämpferkapitellen gekrönt. Diese letzteren sind derart stark versintert, dafs die Details der roh gearbeiteten Voluten vollständig unter ἤρα Sinter verschwinden und dieser stellenweise sich fingerdick wegbrechen läfst. (Fig. 1, 2, 3.) ee το τα δι, und chikher edch μμμνοϊουφμι ick ΘΗ μάν ταὼς Verankerung der Säulen untereinander, von der nur noch die Löcher, in denen die Ver ankerungsbalken Sin waren, vorhanden sind. : Diese ἘΣ Ἰῶ befinden sich auf jeder Seite der Gurten an den Kanten derselben unmittelbar da, wo letztere auf das Kapitell aufstofsen. (Fig. 4a u.b.)

I? ὧν Sr RT | Pr BR: m δ νι ὙΦ ΤΥ 4 ΤῊ ΤΡ ν᾽

Fig. 4. Verankerungssystem. ß. α. im GuerschmAt.

f EIER a a id a ιακ κι

- .— 1 .— +

!

Die Wasserzuflufsstelle der Zisterne ist noch - sehr gut erhalten; sie befindet sich zwischen der ersten und zweiten Säulenreihe. Dort mündet dicht unter der Decke in einen mit Ziegelplatten abgedeckten Gang, dessen schräg aufsteigende Sohle konkav ausgemauert ist, die Thonröhrenleitung, die aus ineinandergefügten Röhren von 28 cm Länge bestehend, noch vollständig intakt ist. Die Wandung der Röhren ist 24, cm stark, während ihr lichter Durchmesser 22%, cm beträgt.

" ν eo Vs mh al Δν aan. , =

EN a Sg ΨΥ AAN >41 a 0. er Ann >.

( ᾿ ‚eine > schachtarfige Nische ner; die jedenfalls bis zur Sohle - führt, jetzt aber wie der übrige Teil des Raumes mit Erde hoch an- gefüllt ist. Kriecht man durch die frei gebliebene niedrige Öffnung hindurch, so bemerkt man, dafs die Decke an dieser Stelle eine runde Öffnung besikz, in die em durch die ganze Stärke des Mauerwerks führender ide Brunnenstein eingelassen ist, ähnlich denen, wie man sie noch jetzt bei türkischen Ziehbrunnen anwendet. Von hier aus fand also die Wasserentnahme statt, was auch das Fehlen einer Ab- 2 Außsöffnung erklärt. Bei d sieht man aulserdem in der Decke noch eine andere viereckige Öffnung von 17 >< 28 cm im Geviert und 34 em Tiefe, die durch eine Platte überdeckt ist und als Luftloch gedient haben mulfs.

= So nahe dieser Behälter der Zisterne „Basilica“ auch liegt, so 2 ist er von dieser doch vollständig unabhängig und stammt, wie 3 _ wir sehen werden, aus einer späteren Zeit, in der man mit der An- lage derart kleiner, Privatzwecken gewidmeter Zisternen erst neu be-

gonnen hatte.

ä Auf einer beim Zuflufskanal zu Tage liegenden Ziegelplatte ent- deckte ich in der Form eines rechteckigen Stempelabdrucks die arg T verwischten Spuren einer Inschrift und entzifferte daraus die abgekürzte Insehrift INABAHIOY, was ich für ἐν(δικτειῶνος) « βα(σιλέως) ἩΗ(ρακλ)ίου lese. Demnach wäre nun diese Zisterne im ersten Jahre der Indiktion während der Regierung des Kaisers Heraklios (610—641) entstanden. Dies entspricht den Jahren 612—613 und 627 628 der christlichen Ara. Für diesen Zeitpunkt sprechen auch die Formen des zweifellos für diesen Bau eigens angefertigten, einheitlichen Säulenmaterials mit den gedrückten ionischen Kämpferkapitellen, welche unter ihresgleichen als charakteristisch für die nachjustinianische Zeit gelten.

In dem oben beschriebenen Bau haben wir also einen jener ge- deckten Behälter von kleinen Dimensionen vor uns, die erst zu Kaiser , Heraklios’ Zeiten neu entstanden und zu den Dependenzen irgend | einer Kirche, eines Palastes oder sonstigen grölseren Privatgebäudes

gehörten. Von da ab treten sie an Stelle der ehemals grofsartig an- gelegten städtischen Behälter. Leider finden aber die ersteren, wie bereits oben erwähnt, in dem litterarischen Quellenmaterial keinerlei

> Erwähnung, so dafs eine Bestimmung ihres Alters und des Erbauers [ ᾿ * mitunter recht schwer fällt. Da diese kleinen Zisternen einen durch-

wegs privaten Charakter besalsen, so ist es schliefslich leicht be- greiflich, weshalb dieselben von den damaligen Schriftstellern keiner Berücksichtigung gewürdigt wurden.

τ Ve ee U Be 2 RE re RE N a N ΝΥ ΟΣ er SE Er. e ee “Σ Ἐπ τῷ > } ν ea Pr

Km, γὼ, τ

vielen

.

16

taı

᾿' u

pel.

Γ 0 R

ntın

II. Abteilung.

PR . ΩΝ Ὅρα Die Geburt Christi in der bildenden Kunst bis zur Renaissance. τοὶ Anschlufs an Elfenbeinwerke des grofsherzogl. Museums χὰ Darmstadt. Darmstadt, A. Bergsträfser 1894. VII, 72 5. (mit

4 Tafeln, einer Beilage und 10 Abbildungen im Text).

Die Darstellung der Geburt Christi scheint dem Laien wie dem Forscher gleicherweise besonderes Interesse abzugewinnen. Vor vier Jahren erschienen nahezu gleichzeitig Ad. Rosenbergs Studie über diesen Gegenstand in Vel- hagen und Klasings Neuen Monatsheften (V 5. 451 ff.) und die muster- gültige Arbeit von Max Schmid (Stuttgart 1890), deren erster Teil besonders wertvolle Untersuchungen über die Frage der Abgrenzung des Altchrist-

‚lichen und Byzantinischen enthält. Eine Neubearbeitung des Gegenstandes hätte sich daher unbedingt mit Schmids Resultaten auseinandersetzen müssen.

Das thut nun Noack nicht. S. 54 bemerkt er, das Buch sei ihm erst zu spät zugänglich geworden. Seine Studie trete ohne allen Anspruch auf. Das gelehrte Material im ganzen zu übersehen, sei ihm nicht möglich ge- wesen; er sei nicht Kunsthistoriker. Viehnehr. habe ihm mehr die Freude an dem vor den Kunstwerken geahnten Zusammenhang der Entwicklung die Feder geführt. Mehr für sich als für andere und um so manchen lieb gewordenen Eindruck festzuhalten, habe er geschrieben.

Wenn wir das Buch trotzdem in dieser Zeitschrift nennen, so geschieht es einmal um die warme Hingabe zu loben, mit der sich N. seiner Auf- gabe gewidmet hat, dann um hervorzuheben, dafs er für die in byzantini- schen Bildwerken typisch gewordene Gruppe der beiden Frauen, welche das Kind baden, schärfer als Schmid auf eine bestimmte Gattung antiker Vorbilder, die Bacchussarkophage nämlich, hingewiesen hat. Im übrigen reicht seine Skizze natürlich in keiner Weise an die gründliche Unter- suchung Schmids heran, von der zu wünschen wäre, dafs sie recht bald ihre Ergänzung in dem versprochenen zweiten Teile fände.

Ich möchte hier nur auf einen Punkt näher eingehen. Noack nennt 5. 18 unter den ältesten byzantinischen Darstellungen der Geburt diejenige auf dem Deckel des Etschmiadsin - Evangeliars, für welchen Referent (Byz. Denkmäler Bd. I $. 48) die erste Hälfte des 6. Jahrh. als Ent- stehungszeit nachzuweisen suchte, und ein Marmorrelief des Zentralmuseums in Athen, das „nicht viel jünger“ sein soll. Wäre letzteres richtig, dann mülste sich Ref. den Vorwurf machen, in seinem Aufsatze über die alt- byzantinische Plastik der Blütezeit (Bd. I dieser Zeitschrift) ein sehr inter-

602 II. Abteilung

essantes Denkmal übergangen zu haben. Treten wir der Sache daher : etwas näher.

Als der Unterzeichnete im J. 1888 in Athen war, lag das jetzt ein- gemauerte Relief im weiten Vorhofe des Museums in der neunten Reihe

der Marmorfragmente. Damals war es noch vereinigt mit drei grofsen

Reliefbogen, die auch dem Stil der Ausführung nach dazu zu gehören ος schienen. Ich beschreibe diese vier Stücke kurz.

1. Das rechteckige Relief von 1,38 m x 0,46 m x 0,155 m Gröfse, ἜΝ ᾿ mit der Darstellung der Geburt Christi. : Bei Noack abgebildet, links und | unten fragmentiert, die Gesichter von stark birnförmigem Oval und Christi

Kopf mit dem Kreuznimbus.

2. Ein oben viereckiges Relief, das 0,80 m aus der Erde ragte, 1,865 m lang, 0,25 m dick war und in das von unten ein Bogen bis 0,15 m Abstand von der Oberkante einschnitt. Die Innenlaibung des Bogens war in Form eines 0,15 —0,16 m dicken Wulstes profiliert und mit Reliefs geschmückt. Links unten sah man die Oberkörper zweier Männer aus dem Boden ragen, die in Mäntel gehüllt waren und Kronen auf dem reichen Haare trugen, der Vordere hielt in den unter dem Mantel erhobenen

Händen ein dreieckiges Gefäfs. Am Rande darüber stand Ol MAM

TA AWPA. Dann folgte, wieder nach rechts gewendet, ein Engel mit demselben, teilweise allerdings beschlagenen, birnförmigen Gesichtsoval wie in dem Geburtsrelief. Er hielt beide Hände nach rechts hin wie an-

betend erhoben und über ihm stand: Ol ΑΓΓΈΛΟΙ TON VMNON. Neben ihm nach der Mitte des Bogens zu sah man zwei Schafe auf einer Ranke nach links hin hintereinander geordnet und an den Rankenblättern fressend. Auf: der anderen Seite der Mitte sah man eine aufrechtstehend fressende Ziege und hinter ihr Rankenspuren, dann folgte ein Hirt mit . Hosen und langem Leibrock aus zottigem Fell, auf dem Kopf eine drei- eckige Mütze; er schien den Dudelsack zu blasen oder er hielt mit der Rechten eine Flöte im Munde und mit der Linken, die unter der Flöte über die Brust griff, einen dahinter aufragenden, oben halbrund ab-

schliefsenden Stock. Über ihm stand: Ol TTOIMEN///C TO 8WVMA. Darunter, nur mit dem Oberkörper aus dem Boden ragend, sah man endlich eine nach links hin gewendet sitzende bärtige Gestalt, die wie der Engel einen Nimbus hatte und, die linke Hand im Schofse ruhen lassend, den

Kopf in die rechte stützte. Darüber stand ICH. Sämtliche Köpfe waren fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt.

3. Der zweite, von einem 1,23 m »« 0,67 m grofsen und 0,235 m dicken Rechteek umschlossene Bogen reichte oben bis 0,22 m, seitlich bis 0,12 m Abstand an die Kanten. Die unteren Bogenenden waren abgeschlagen. Auf dem Wulst sah man dargestellt links, über den Bruch herausragend, wieder einen gekrönten, wie es schien jugendlichen Mann, bekleidet mit einem Mantel; er blickte nach aufwärts und erhob beide Hände offen an den Seiten der Brust. Ihm entgegen, also nach links gewendet und die Mitte des Bogens einnehmend, sah man auf einem in doppelter Lage ge- mauerten Postament eine gekrönte Gestalt stehen, die in der linken, ge-

senkten Hand ein Spruchband hielt und die rechte offen vor sich erhob.

Besprechungen 603

e ine hatten den Nimbus, über dem in der Mitte stand links

_TPO®HRC COAOMON, rechts TIPO®HFIC ARBHAZ, Über

n rechten unteren Bruch ir dann ein grofses bärtiges Haupt heraus, ne Nimbus, das Haar schematisch in radialen Streifen gebildet, der

einzige ganz erhaltene Kopf. Darüber stand Io TIPOZPOMOC.

0 # Der dritte, von einem 1,28 m » 0,50 m links (fragmentiert), 0,93 m rechts grofsen und 0,24 m dicken Rechteck umrahmte Bogen reichte bis het an die Oberkante heran und ging rechts in die Kante über. Rechteck _ wie Bogen waren von einem schmalen Wulstprofile umrahmt. Auf dem grofsen Wulste der Laibung sah man dargestellt links unten über den Bruch ragend den Kopf einer Gestalt, welche beide Hände nach oben erhob. Darüber, bunt durcheinander geworfen, ein Schlofs, einen Schlüssel, vier Nägel und eine Haspe, darüber eine nach rechts hin gewandte Gestalt mit Kreuznimbus, gekleidet in langen Rock und Mantel, in der linken Hand ein Kreuz mit doppelten Querarmen von verschiedener Länge vor sich haltend, mit der vorgestreekten Rechten den erhobenen Arm einer bärtigen

Gestalt fassend, die, nach links gewandt, den linken Arm unter dem Mantel F haltend, auf dem mit aneinandergereihten Halbkreisen verzierten Rande “΄ eines länglichen Gerätes sals, unter dem noch allerhand unverständliche

Linien hervortraten. Alle Köpfe waren abgestofsen.

Diese neuerdings in der byzantinischen Abteilung des Zentralmuseums

aufgestellten Reliefs sind in äulserster Rohheit gearbeitet. Der Steinmetz

# hatte, keine Ahnung mehr von der Bildung der Körperformen; Hände und 3 Fülse giebt er wie Gummiwülste, die Köpfe übergrofs oder zu klein, wie ihm gerade der Raum zur Verfügung steht, die Gewandung in schemati- schen flachen Lagen kurz seine Figuren sehen etwa so aus wie die eines Bäckers, der biblische Scenen aus Teig zusammenknetet. Im Gegen- satz zu dieser elenden Technik steht die Gesamtkomposition der Einzel- figuren wie der Gruppen. Sie überrascht hier ebenso wie etwa in den Reliefs von Zara, wo ebenfalls, dort aber im rohen Gewande der ÖOrna- menttechnik des sog. Völkerwanderungsstiles, biblische Scenen auftreten.!) Die Komposition ist hier in Griechenland wie dort in Dalmatien die kanonisch byzantinische, deren Einflufs wir im Mittelalter über Italien hinaus nach dem Norden oft genug wahrnehmen können. In Griechenland dauert dieser Einfluls, wie im Gebiete der orthodoxen Kirche überhaupt, bis auf unsere Zeit. Die Reliefs stammen jedenfalls aus Griechenland, Näheres wufste die Ephorie des Museums nicht anzugeben. Nach der Komposition sind sie daher nicht leicht datierbar. Umsomehr nach der Technik. So lange Griechenland byzantinisch ist, d. h. bis zur Zeit der lateinischen Eroberung, hält sich die Technik auf ungeführ dem gleichen Niveau wie in Konstantinopel selbst. Dort aber ist eine so charakterlose Reliefbildung vor der türkischen Zeit überhaupt nicht möglich gewesen, 5 selbst nicht zu Zeiten des tiefsten Verfalles, dem etwa das Berliner Moses- relief knapp voraufgeht. In Griechenland kann die Grenze mit der latei-

1) Abbildung in dem vom Ref. bearbeiteten Teile der kunstgeschichtlichen Charakterbilder aus Österreich-Ungarn ($. 66), wo übrigens ebenfalls eine Geburts- darstellung (8. Jahrh.) gegeben ist,

604 I. Abteilung

nischen Eroberung gezogen werden; die besprochenen Reliefs und damit auch die Darstellung der Geburt müssen also nach 1204 entstanden sein.

Für diese Datierung in spätbyzantinische Zeit sprechen nun auch die Gegenstände der Darstellung und einzelne Details der Kostüme. Auf dem zuerst beschriebenen Bogen sehen wir die bildliche Darstellung eines Weih- nachtsgesanges, der mit, Of ἄγγελοι τὸν ὕμνον anfangend, die Gaben auf- zählt, welche die Schöpfung Mutter und Kind darbringt. Die im ®aler- buche des Dionysios nicht behandelte Darstellung findet sich öfter im Esonarthex athonischer Kirchen, so in Iviron links neben der Hauptthür.

Man sieht dort in der Mitte die Mutter mit dem Kinde thronen, über ihr

einen Halbkreis, aus dem ein Strahl auf ihr Haupt herabgeht (of) οὔρανοι τὸν ἀστήρα, darunter Engel (οἵ) ἄγγελοι τὸν ὕμνον, links neben der Mittelgruppe die Hirten οἵ ποέμενες τὸ ϑαῦμα, rechts die Magier οὗ μάγοι τὰ δῶρα, links zu Fülsen der Panagia steht γῆ τὸ σπίλαιον, rechts ἔρημος τὴν φάτνην, endlich in der Mitte ganz unten ἡμεῖς δὲ μητέρα παρϑένον. Blicken wir nun wieder auf unser Relief, so haben wir die Gruppe der Engel, Hirten und Magier gegeben, der Himmel und die drei letzten Darbringenden fehlen. Dafür erscheint Joseph in der Stellung, wie er für die Geburtsdarstellungen typisch ist. Vor allem aber fehlt auf dem Bogen die Hauptgruppe, nämlich die Mutter mit dem Kinde diese nun erscheint in dem von Noack abgebildeten Relief, das also organisch zum Bogen gehört, worauf auch schon die Darstellung Josephs hinweist. Wie die beiden Stücke verbunden zu denken sind, weils ich nicht; jedenfalls dürfte die Geburtsdarstellung über oder unter der Mitte des Bogens ge- standen haben. Da es sich um die Illustration eines Weihnachtshymnus handelt, so ist es wohl nicht auffallend, wenn hier an Stelle der einfachen Darstellung der Mutter mit dem Kinde die Anordnung beider in der Art des Geburtstypus getreten ist. In keinem Falle ist mir eine bildliche Ausführung dieses Gegenstandes aus älterer byzantinischer Zeit bekannt; es würden die Reliefs also auch von dieser Seite eher der neugriechischen Periode zuzuweisen sein.

Die Reliefs des zweiten Bogens: Salomon, David und Johannes d. T. sind schon im Kostüm, besonders in der Bildung der Kronen, als fernab von der Zeit, wo es noch einen Kaiser in Konstantinopel gab, entstanden charakterisiert. Auf dem dritten Bogen endlich erscheint die Darstellung Christi im Limbus, wie er den auf einem Sarkophage sitzenden Adam bei den Händen falst; links hinter dem gesprengten Schlofs der Höllenpforte erschien vielleicht Eva. Die Darstellung zeigt den herkömmlich byzantini- schen Typus, nur die Bildung des Kreuzes mit zwei Querarmen weist auf die Spätzeit.

Fassen wir alle Momente zusammen, dann ist eine Zugehörigkeit der Reliefs zur altbyzantinischen Kunst, wie sie Noack annimmt, vollkommen ausgeschlossen. Für die spätere Zeit, besonders die mittelbyzantinische, erledigt sich die Frage von vornherein durch den Mangel von figürlichen Reliefdarstellungen, der diese Zeit charakterisiert. Wollte man die Bild- werke daher‘ durchaus für byzantinisch halten, so müfste man auf jene Zeit schlielsen, wo durch die Einwirkung der Lateiner wieder ungeschlachte Spuren von figürlichen Reliefbildungen nachweisbar sind. Ich werde bei nächster Gelegenheit ein paar derartige Beispiele publizieren. Aus meiner

Besprechungen Fe 605

E 1 hrung heraus kann ich die athenischen Skulpturen nur für neugriechisch halten. Dafür würde auch eine kritische Untersuchung der Inschriften- = δ.» beweisend sein.

Be Oras. 9 r J. Strzygowski.

| οἰκου κοὐ Synecedemus. Accedunt fragmenta apud Constantinum ο΄ Porphyrogennetum seruata et nomina urbium mutata. Recensuit Augustus

Burckhardt. Leipzig, Bibl. Teubner. 1893. XLIX, 88 8. 4M. 1,20.

- Der vor nicht langer Zeit noch fast brache Acker der geographischen Litteratur des Ostens wird fleilsig bestellt: in Gelzers Georgius Cyprius wurde ein beträchtliches Stück Neuland gewonnen, und jetzt ist Hierokles’ ᾿ς Synekdemos auf feste handschriftliche Grundlage gestellt worden durch Burckhardts Ausgabe, die für den Gebrauch recht bequem ist, weil sie die Zählung Wesselings für Hierokles, Bekkers für Konst. Porph. und Partheys 5" für die appendices beibehält. Ausführliche indices nominam für Hierokles Γ΄ (und Konst.) und für die appendices sind beigefügt. = Mit appendix I, II, III bezeichnet der Herausgeber nach Parthey (Hieroelis syneed. p. 311—318) die Listen der Städte, Landschaften, Flüsse, Völker, die ihren Namen im Laufe der Zeit verändert haben. Diese drei E Verzeichnisse hatte Parthey aus den Ausgaben, durch die sie einzeln zuerst bekannt wurden, einfach wieder abgedruckt. Burckhardt giebt hier die erste kritische Ausgabe: für jedes der Verzeichnisse hat er neue Hss ge- funden und verwertet (app. I 8 fehlt im Apparate die Angabe νῦν be, vgl. p. XLVII), aufserdem für app. I eine neue, kürzere, alphabetisch ge- ordnete Rezension (15) mitgeteilt. Übrigens ist auch ἀρ. III alphabetisch angelegt bis auf die Nummern 96. 122. 123, die offenbar später hinzugekommen sind. Der Inhalt aller drei Listen berührt sich vielfach. Man wird nicht fehlgehen, wenn man in ihnen Auszüge aus den gangbaren Geographie- und Geschichtswerken, Scholien u. a. erblickt, die Grammatiker für Schul- zwecke gemacht haben. Emendationen sind weder in den Text noch Apparat aufgenommen: I 30 ist οἷον Φραγγία (hs Φρυγία) 1 αλατία “Iornevie zu lesen.

Der Synekdemos, dessen profanen Charakter und Verfasser Holstenius, selbst mit der Vorbereitung einer Ausgabe beschäftigt, richtig erkannt hatte, erfuhr die gröfste Förderung durch Wesseling. Denn Parthey hat zwar neues handschriftliches Material zusammengebracht, dies jedoch weder sorgfältig gesammelt noch nutzbringend verwertet. Burckhardt hat das Verdienst, Klarheit in die Überlieferungsfrage gebracht zu haben. Die schon bekannten Hss sind genau verglichen, neue hinzugebracht. Das Aufspüren solcher in den Bibliotheken ist freilich gerade bei dieser Schrift nicht so einfach, weil der Titel in den Hss selbst, daher auch in den Katalogen meist fehlt und deswegen der ganze Trols anonymer Traktate ähnlichen Charakters durchsucht werden muls. Die italienischen Hss hat

Tschiedel, die übrigen der Herausgeber selbst verglichen. Von den 12 nunmehr bekannten Hss eine in Jerusalem wurde leider zu spät be- kannt scheiden sich diejenigen, welche selbständigen Wert haben, in

zwei Klassen: 1) eine vollständige, deren ältere Vertreter, Taurinensis und Farnesinus, allein den Titel ἱἹεροκλέους συνέκδημος überliefern, aufserdem am Schlusse noch die westlichen Provinzen aufzüblen, die nach B.s Meinung

000 : II. Abteilung

als Anhang erst nach Veröffentlichung des συνέχδημος unter Justinian hin- zugefügt sind, nachdem die Oströmer im Westen Besitz gewonnen hatten; 2) eine unvollständige, deren Vertreter nur bis 715, 6 Τύρος reichen, also den ganzen Südosten nicht haben. Die hier fehlenden Provinzen Phoeni- kien— Libyen seien, so meint B., absichtlich fortgelassen worden zu einer Zeit, als sie nicht mehr in byzantinischem Besitz waren: also eine Redaktion etwa im saec. X, um den damaligen Bestand des Reiches zu kennzeichnen. Wahrscheinlicher ist mir jedoch eine zufällige Verstümmelung der Stamm-

handschrift, schon deshalb weil ein Redaktor dann doch auch die An- kündigung 715, 5 πόλεις ıd, während nur eine Stadt folgte (πόλις μία hat O für sich allein korrigiert), und 631, 3 ἐπαρχίαι 50, πόλεις λε, während

es nun viel weniger waren (nur P hat für sich ἐπαρχίαν ve richtig, nicht aber die Zahl der Städte korrigiert), sicher nicht hätte stehen lassen.

Neben dieser direkten Überlieferung der Hss, von denen die älteste aus saec. XII ist, wird die indirekte aus saec. X zu Rate gezogen: Kon- stantinos Porphyrogennetos de thematibus nennt wiederholt Hierokles als seine Quelle. Die aus Hierokles entnommenen Stücke der themata hat nun Burckhardt p. 49—60 abgedruckt nach neuer Vergleichung der Hss. Natürlich weicht Konstantinos infolge der seit Justinian eingetretenen Ver- änderungen von Hierokles in Reihenfolge, Einteilung, auch im Bestande vielfach ab. Wenn er also einige Städte mehr bringt als Hierokles, so ist deshalb noch nicht der Schlufs gerechtfertigt „Constantinus libro usus esse uidetur haud leuiter diserepante cum Hieroclis codieibus qui nobis praesto sunt“ (p. XXXIIH): ein Urteil, das auch gleich darauf aufgehoben wird in dem vorsichtigen Satze „utrum eae urbes in Hieroclis libris scriptis negle- gentia praetermissae an a Constantino postea additae sint, diiudicare nolim“.

Durch den sorgfältig gesammelten und kritisch gesichteten Apparat ist jetzt erst die Überlieferung festgestellt. Hervorzuheben ist, dafs auch Accente und Spiritus notiert sind, so dals die Wandelung der Namens- formen auch bis zu etwaigen Accentverschiebungen verfolgt werden kann. Den Text selbst giebt der Herausgeber nach dem Taurinensis und Farne- sinus, ohne die Lesarten der übrigen Hss zu berücksichtigen und ohne die Besserungen der Gelehrten auch nur in den Apparat aufzunehmen. Sein Ziel ist lediglich, ein Bild des Archetypus aller erhaltenen Hss zu gewinnen, weil er unsere Hilfsmittel nicht für ausreichend hält, die ursprünglichen Formen des Hierokles festzustellen. So sehr die Zurückhaltung anzuerkennen ist auf diesem schwierigen Gebiete der geographischen Namen, wo kecke Änderung leicht abgelebte Formen für die zur Zeit des Autors lebendigen eintauscht, so hätte man den Herausgeber doch gern über den Archetypus- hinaus bis zum Autor selbst vordringen sehen, indem das, was sich fest- stellen läfst, in kurzen Anmerkungen unter oder, wie in Gelzers Georgius Cyprius, hinter dem Texte niedergelegt wurde. Keine Schrift bedarf mehr der Erläuterung als ein solches Namenbuch. Die Aufgabe ist auch nicht ganz unlösbar: über die direkte Überlieferung hinauszugehen ist man sogar gezwungen, 'z. B. ist 642, 7. 8 Ὕπατα. Μητρόπολις zu trennen wegen der Zahl 642, 1 ı£ und wegen Konst. 5g. 6a. Nicht jeder Benutzer des Synekdemos ist in der Lage, sich mit den Schwierigkeiten der überlieferten Formen sofort abzufinden. So wird 647, 2 Πιλαύρα. 3 Ἱερὰ Miovn als

_ Besprechungen 607

πίδαυρος. Ἑρμιόνη und in 647, 11 Aowmolıs = ᾿σωπός und 640, 2 Aupınos —= ᾿Δμφίπολις (Konst. 49, 19a) die falsche Auflösung leicht er- kannt. Doch bei 643, 9 Βοὲ καὶ BER kann man zweifeln, ob zu ver-

stehen sei Boiov καὶ Attila oder ‚Bowrian Agvui« oder blofs Ζρυμία mit 3 Verquiekung einer zu 643, 6 πόλεις gehörigen Randlesart oe oder 05 (der Archetypus hat thatsächlich nur 76, nicht 79 Nummern). Bei 653, 8 ο΄ Αὐλίνιδος (ähnlich Konst.) = Lychnidos könnte’ man an Wiederholung des Anlautes des vorhergehenden 653, 7 “ὐλών denken, wenn nicht der spätere Name ’Ayold« Bedenken erweckte. 643, 4 νῆσος Σκέπολα möchte man mit dem heutigen Skopelo, dem alten Πεπάρηϑος, zusammenbringen, wenn

‚nicht daneben 643, 5 Πεπάρισϑος genannt wäre. Die Aufzählung erfolgt in der Regel von einem Hauptpunkte aus nach einer bestimmten Richtung hin, doch stehen die Inseln stets am Schlusse, wie bei Georgius Cyprius: auf. Kreta z. B. wird von Gortyna aus oätwilrte und dann um die Insel herum bis zu Gaudos aufgezählt. Nach dieser Beobachtung läfst sich die Lage der unbekannten Orte der Provinz Thessalia 643, 1 Σαλτοβουραμίν- σιον. 2 Σαλτοσιύβιος ungefähr bestimmen. Innerhalb der ἐπαρχία Ἑλλάδος ä ἤτοι ᾿Δχαίας folgt die Aufzählung den engeren Einheiten der alten Land- j schaften Phokis, Boeotia u. s. w., aber merkwürdigerweise nennt hier 2 Hierokles, bevör er zum Peloponnes übergeht, eine Reihe Inseln, wie das : sonst nur am Schlusse einer selbständigen Provinz geschieht: von Aegina Er: aus südlich Pityusa, östlich Keos, Kythnos, Ζῆλος &önros!) (= Ankos, ’Av- τίδηλος ---- Mikra Dhilos, Megali Dh.?) und wieder zurück nach dem Aus-

gangspunkte zu Ταλαμίνη —= Salamis. Der Zusatz 646, 6 μέχρε Θερμοπύλων ist wohl auf den Isthmus zu deuten als Grenze zwischen den beiden Unter- abteilungen dieser Eparchie (vgl. Konst. 52, 2—5 Bekk.). Unter den Inseln am Schlusse ist 648, 12 νῆσος ΖΔωροῦσα wohl = Donussa und nach 648, 9 νῆσος Μύκων —= Mykonos ist südöstlich davon das heutige Stapodhia viel- leicht 648, 10 νῆσος Στροφοδία. Bei 648, 11 νῆσος Μόλος ἄντικρυς Κορίνϑου liegt der Verdacht nahe, dafs Kimolos gegenüber der Insel Ephyra (alter Name der Stadt Korinth) gemeint sei.

Doch Zweifel solcher Art, sodann die Fragen nach der Gültigkeit und lautlichen Berechtigung der überlieferten Namensformen, nach Zahl und Bedeutung der Städte innerhalb der einzelnen Provinzen u. a. lassen sich nur lösen, wenn alle Nachrichten der schriftlichen und inschriftlichen Denk- mäler zur Vergleichung herangezogen werden. Vielleicht verhilft Burck- hardt auch nach dieser Seite hin Hierokles bald zu seinem Rechte.

Gielsen. G. Gundermann.

W.R.Lethaby & Harold Swainson, The Church of Sancta Sophia, Constantinople. A Study of Byzantine Building. London & New-York, Macmillan & Co. 1894. VII, 307 8. gr. 8°. 21 Sh.

Kann man es uns verdenken, wenn bei Lesung des ersten Satzes des Vorworts: „Die Sophienkirche ist das interessanteste Gebäude der Welt“ uns einige Verstimmung und Voreingenommenheit gegen das vorliegende Buch überkam? Oder dafs uns das Mifsbehagen auch bei der folgenden

«---.

1) Οὐἁ Byz. Z. IT 146f. K.K.

008 II. Abteilung

Einschränkung nicht verliefs, dafs die Sophia unter den vier Höhenpunkten der Baukunst neben den höchsten Leistungen der Gothik (Chartres, Amiens, Bourges) vor dem Tempel von Karnak und dem Parthenon in Athen den Vorzug besitze, nicht in Ruinen zu liegen; und dafs sie allein den Anspruch

erheben könne, nicht auf vorausgehenden Leistungen zu beruhen? Glück-

licherweise waren wir die Verstimmung bald wieder los, da sich die Ein- leitungsworte thatsächlich als die einzigen Phrasen des ganzen Werkes er-

wiesen, das in Bezug auf Inhalt zu den reichsten und gründlichsten, in

Bezug auf Form zu den gesündesten und klarsten der neueren Publikationen

der Art gehört und zu jenen Büchern zu zählen ist, zu welchen wir der

englischen Litteratur von Herzen Glück wünschen können.

Die Behandlung der Vorgeschichte bezeugt schon die ruhige Besonnen-

heit, welche trotz der begeisterten Vorliebe der Verfasser für ihren Gegen- stand das ganze Werk beherrscht. Dem nicht direkt zur Sache Gehörigen aus dem Wege gehend, bestimmen die Verfasser doch das Verhältnis der beiden Werke über den Kaiserpalast von Labarte und Paspates in Bezug auf die angrenzenden Lokalitäten der Südseite augenscheinlich zutreffend, wenn wir auch in Bezug auf das Milion nicht ganz der Anschauung der Verfasser des vorliegenden Werkes sind. Auch scheint uns die Benennung der Kirche als „göttliche Weisheit“ auf Grund eines vorher an der Stelle der Kirche vorhandenen Heiligtums der griechischen Weisheitsgöttin Pallas dadurch keine einwurffreie Bestätigung zu erhalten, dafs im 6. Jahrhundert auch der Parthenon in Athen in eine Kirche der göttlichen Weisheit ver- wandelt wurde. Sonst sind die Verfasser mit Recht der Anschauung, dafs die alte Sophia nicht dem Konstantin, welchem von den Kirchen Konstan- tinopels aufser kleineren „Oratorien und Martyrien“ nur die Irene- und die Apostelkirche zuzuschreiben sind, sondern dem Constantius zugehöre. Die Weihung der Kirche i. J. 360 bezieht sich demnach nicht, wie der erst im 11. Jahrhundert schreibende Cedrenus angiebt, auf einen Wiederaufbau eines von Eusebius geweihten ersten Baues des Konstantin, von welchem letzteren Eusebius selbst unmöglich geschwiegen haben könnte.

Mit Recht wird dann auch nicht bezweifelt, dafs die gegenwärtige Hagia Sophia die Lage der vorjustinianischen Kirche wenigstens in ihrer Längenerstreckung einnimmt. Blieb aber die Axe der alten Kirche, welche ursprünglich nach den Umfassungslinien des Palastes einschliefslich des noch früheren Hippodroms in der Richtung von Nordwest nach Südost angeordnet war, so wurde doch die Apsis auf die entgegengesetzte Seite gelegt. Denn die ursprünglich westliche Orientierung des Altarraums, welcher auch die Konstantinische Kirche zu Antiochia wie die Apostelkirche zu Konstantinopel sicher gefolgt waren, hatte sich nachweislich seit 417 (Kraus, Realencyklo- pädie des christlichen Alterth. 1886 s. v. Orientierung) in eine östliche verwandelt.

Dafs die älteste Sophienkirche basilikal war, ist an sich wahrschein- lich, auch erklärt die Holzdecke die häufigen Brände (404, 415 und 532). Wenn Codinus im 15. Jahrhundert den Bau von 415 tonnengewölbt nennt, so bezeichnen die Verfasser diese Notiz mit Recht als wertlos. Von grofser Bedeutung bezüglich der ursprünglichen Gestalt der Kirche wäre es, zu er- fahren, ob die sog. Zisternen unter S. Sophia vorjustinianisch waren oder nicht, was die Verfasser, welche eine leider ungenügende Beschreibung von

609

el (Ms v. 1676 im brit. Museum) beibringen, unentschieden lassen. n diese Souterrains einmal gründlich untersucht werden, so würden m Fall: sich ihre vorjustinianische Anlage ergäbe, durch eh Umgren- vielleicht πιο ob die gr ἐν wie jene von Orleansville bei Tunis

SS ze der: : enge a ri πον haben. Auch abgesehen lavon wäre worauf sich übrigens die Verfasser nicht einlassen Licht über erwünscht, ob die Souterrains von S. Sophia in ihrer ganzen Aus- dehnung als Zisternen angelegt waren. Wir natürlich (vgl. Byz.Z. IV 128 ff.) Teen das. vorerst mit aller Bestimmtheit ab und ‚erklären die Souterrains

® uns einmal die Art der er und De des Wassers, wie die Art der von solchen ausgedehnten Reservoirs in den πολ ξθοῆν τς von Monumentalbauten planmäfsig erwiesen ist. Übrigens finden wir die Zisternen der Hagia Sophia auch in der Untersuchung von rer und Strzygowski, Die byzantinischen Wasserbehälter von Konstantinopel, i weleher doch den Wasserbehältern ein nach unserer Ansicht κα ψηρὲς Umfang gegeben wird, nicht aufgenommen. Pr... Wenn Zonaras sagt, dafs der Justinianische Neubau am 23. Februar 532 begonnen worden sei, so ist dies Datum bei dem zuverlässigen Datum des © Nikabrandes (15. Januar 532) nach unserer Vorstellung von den nötigen Vor- ER arbeiten uns nieht so leicht verständlich wie den Verfassern. Denn da von der alten Anlage nichts blieb als das isolierte Baptisterium an der Nord- ecke und selbst die Fundamente nicht zureichend sein konnten, der ganz veränderte Aufbau aber um so sorgfältigere Erwägungen erforderte, als er schwierige konstruktive Probleme zu lösen hatte, so konnte das, abge- sehen von der Schuttabräumung, schwerlich das Werk weniger Wochen sein. Jedenfalls war der am 26. Dez. 537 geweihte Bau in erstaunlich kurzer Zeit vollendet. Vielleicht nicht ohne Übereilung. Wenigstens berichtet Prokop (Äedif.), dafs schon während des Baues die östlichen Pfeiler zu weichen drohten, wie denn auch schon 21 Jahre nach der Vollendung ein Erdbeben einen Teil des Gebäudes wieder zu Boden warf. Die Verfasser geben Prokops Bericht in anscheinend vorzüglicher Übersetzung. Dabei sei uns erlaubt zu beklagen, dafs nicht blols hier, Ä sondern durchaus die Originaltexte durch Übersetzung ersetzt sind, statt | neben die Übertragung gestellt zu werden, wodurch der Umfang des Buches nicht in dem Malse sich vermindert hat, ἴδ das Studium erschwert worden | ist. Kann aber dieses Verfahren bei den umfänglichen klassischen Texten des Prokop und Paulus Silentiarius vielleicht angemessen erscheinen, so ist | .es gewils nicht zweckmälsig, wenn es sich um minder umfängliche Aus- | schnitte und um eine ferner liegende Litteratur handelt, welche wenigstens der Leser des Auslandes auch im Urtexte neben der englise 'hen Übertragung | |

einsehen möchte. Die Übersetzung allein kann auch nicht befriedigen, wenn fragmentarische Inschriften Transkriptionen und Ergänzungen verlangen. Prokop schrieb wohl unmittelbar vor dem Einsturz des östlichen Teiles der Kuppel am 7. Mai 558. Nach Theophanes’ Chronographie (ed. Bonn. p. 359) wurde die Schuld an der Katastrophe der übermäfsigen Durch- Byzant, Zeitschrift IV 3 u.4, 39

610 II. Abteilung

brechung der Pfeiler zugeschrieben, was jedenfalls annehmbarer ist, als wenn die Durchbrechungen selbst auf Sparsamkeitsmotive geschoben werden. Der Augenzeuge Agathias (ed. Bonn. p. 296) giebt über den Vorgang nicht mehr Aufschlufs, abgesehen von der Notiz, dafs beim Wiederaufbau die

Kuppel um 20’ erhöht wurde. Alle zeitgenössischen Nachrichten, wozu noch die Notiz bei Evagrios zu rechnen ist, sind von geringem Belang, verglichen mit der unschätzbaren wenn auch poetischen Beschreibung des Paulus Silentiarius, welche die Verfasser in sehr zweckmälsiger Weise Ihrem ER

weiteren Untersuchungen zu Grunde legen.

Diese selbst (der Ambo und die übrigen Ritualeinrichtungen, did Reli- BEN 5, quien, der Schatz, die Kron- und Standleuchter u. 5. w.), sämtlich gründlich

und belehrend, wie in keiner früheren Behandlung des Gegenstandes, z. T.

völlig neu, können hier im einzelnen nicht verfolgt werden. Dagegen reizen

uns die Feststellungen der Verfasser über die spätere Geschichte der Kirche wenigstens zu einigen Andeutungen. Die Sorgfalt, mit welcher dabei die

äufserst dürftigen Quellen behandelt sind, konnte auch dabei nicht ohne |

Gewinn bleiben, wenn auch eine bisher überschätzte Quelle, der Anonymus Banduri, den die Verfasser zwischen das 12. und 14. Jahrhundert setzen, durch die Erkenntnis an Wert verlor, dafs der Anonymus in seinem sehr unkritischen Mäachwerk nicht von dem Bestand seiner Zeit, sondern von jenem der Gründung zu sprechen scheint. Merkwürdig ist die Erhaltung des Baues trotz der zahlreichen Erdbeben, von welchen vom 7. bis zum 18. Jahrhundert nicht weniger als 33 historisch bekannt sind. Die meisten Zerstörungen und Veränderungen hatte die Eingangsseite zu erfahren, an welcher das peristyle Atrium nach den von den Verfassern zusammenge- tragenen Notizen, von denen der Bericht des spanischen Gesandten Clavijo von 1403 am wichtigsten, stark in Verfall geraten war. Schon 865 war in der Mitte des an den Narthex anstofsenden Atriumtraktes ein Glocken- turm eingesetzt worden, und es blieb schliefslich von dem ganzen Atrium wenig mehr als dieser Trakt übrig, der sich als Exonarthex gestaltete, eine Umgestaltung, die vielleicht mit dem Einsturz eines Wölbungsteiles der Westapsis 1. J. 975 zusammenhing.

Die Einnahme Konstantinopels durch die Türken hatte für 5. Sophia nur Plünderung zur Folge, der Bau selbst wurde wenig beschädigt. Nur äufserlich veränderten die Minarets, der südöstliche von Muhammed dem Eroberer, der nordöstliche von Selim II, die beiden westlichen von Murad III erbaut, das Aussehen. Auch die Beriehte von Gyllius (f 1555) und Grelot (1680) wissen nichts von baulicher Zerstörung. Der letztere spricht nur von Beseitigung der Gesichter an den Mosaiken, wogegen eine handschrift- liche italienische Beschreibung der Sophienkirche von 1611 (Brit. Mus.) von Übertünchung spricht. Statt der Berichte mehrten sich die Legenden, von welchen schon i in den Zeiten der Kreuzzüge die wunderlichsten in Schwang gekommen waren. So hatte sich ein englisches Manuskript (Brit. Mus.) bis zur Angabe von 752 Doppelthüren und bis zur Besetzung der Kirche mit 100 Metropolitan- und Erzbischöfen mit 700 Suffraganen verstiegen. Andere sprachen von dem vergoldeten Äufseren, und Robert de Clari (13. Jahrh.) schrieb jeder Säule eine bestimmte medizinische Kraft zu. Selbst griechische Quellen konnten von einer Statue Salomons sprechen, welche auf die Kirche blickend vor Neid zähneknirschte. Die Sagen aber, zu welchen die Türken-

ung führte, sind zum Teil noch im Schwange. So die Legende von wunderbaren Rettung des letztcelebrierenden Priesters, die Sage von dem

t, > "Was die ältschetien der Hagia Böghik durch den italienischen Archi- ‚tekten Fossati 1847 betrifft, so anerkennen die Verfasser das Werk, soweit es rettend war, ohne die Restauration im schlimmen Wortsinne zu über- en. Noch jetzt mufs jeder Besucher Stambuls mit dem Schreiber dieser 4 ἘΠ indigniert sein über den Verputz und die Bemalung des ganzen

\ufsern in weils und roten Horizontalstreifen. Die Forschung sieht auch = mit scheelen Augen auf den Umstand, dafs Fossati, der die Übertünchung der Mosaiken abzunehmen hatte, die ‚Gelegenheit nicht ergriff, die Funde : ‚systematisch zu publizieren, ehe sie neuerdings übertüncht wurden. Das _ veröffentlichte Material (Fossati, London 1852. Salzenberg, Berlin 1854) könnte übrigens noch vermehrt werden, da die Gebrüder Fossati nach einer 1890 in Mailand gehaltenen Vorlesung sich noch im Besitz mehrerer un- edierter Aufnahmen befinden.

Mit Kap. IX beginnt die architektonische Beschreibung des Bauwerks ἘΞ einer sehr beachtenswerten Ausführung über den Ursprung der byzan- tinischen Architektur. Die Verfasser huldigen der bis zu einem gewissen Grade richtigen Anschauung, welche in der byzantinischen Architektur eine „Reorientalisierung der klassischen Kunst“ sieht. Sie unterschätzen aber dabei die römische Baukunst als eine „einfache massive Bautechnik“, wenn sie die „neue lebendige und erfinderisch freie, breite und farbenreiche byzan- tinische Dekorationsweise, rationell in Wahl und Anwendung auf die Kon- straktion“, als eine byzantinisch-griechische Architektur der römischen Bauweise gegenüberstellen und als das letzte grofse Geschenk des helle- nischen Genius und geradezu als Architektur des griechischen Mittelalters bezeichnen. Sie gehen zwar nicht ganz mit den Sätzen von Choisy, L’Art de Bätir chez les Byzantins: „Die byzantinische Bauweise ist nicht eine blofse Variation der abendländischen, sondern ein ganz verschiedenes System, 2 nämlich nicht abgeleitet aus einer römischen, sondern aus einer asiatischen | Quelle; die byzantinische Kunst ist der in asiatischen Elementen sich be- thätigende griechische Geist.“ Aber sie nehmen doch entschieden Stellung gegen den entgegengesetzten Standpunkt von Bury, History of the later Roman Empire, welcher den Zusammenhang mit der römischen Kunst auf- rechthält.

Wir neigen allerdings mehr zur letzteren Auffassung. Schattierungen, wie sie in Palmyra und Baalbece begegnen, können wir nicht mit den Ver- fassern als Erscheinungen betrachten, welche aufser Zusammenhang mit Rom stehen, wie uns auch der Gegensatz der Kunst der östlichen Reichshälfte gegen die „rein offizielle Kunst Roms nicht völlig klar ist. Auch würden wir nieht die Pendentifs als eine der stilbildenden Grundlagen geltend zu machen wagen, da die beiden Systeme des um das Stutzenquadrat gezeich- neten Kreises und des in das Quadrat gezeichneten Kreises als Basis der Kuppelhaube sich jedenfalls sehr nahe stehen und das Vorbild der Pen- dentifs doch schon in den Kuppelzwickeln liegt, welche in der Hängekuppel von den Pfeilerwinkeln auslaufen. Uns scheinen auch in der Konstruktion 89"

Ῥω 2 N

612 II. Abteilung

wie in der Dekoration des Diokletianischen Palastes von Spalato für diese ᾿

angeblich syrische Weise Ausgangspunkte genug zu liegen; wenigstens wird

zugegeben werden müssen, dafs diese Anlage, welche übrigens von den Ver-

tretern der: byzantinischen Selbstherrlichkeit ignoriert oder als untergeordnet behandelt wird, ein Übergangsstadium zur Kunst des 5. und 6. Jahrhun-

derts bereickne! An dem römischen Grab von Nusr-en-Nücjis in Palästina BE ; (2. Jahrh. n. Chr.?) können wir nichts entdecken, was der römischen Kunst DER

-

in der Zeit von der Erbauung des Pantheons bis zu jener der sog. Minerva

Medieca unmöglich gewesen wäre. Auch an den von den Verfassern inden τ“

Plänen zusammengestellten protobyzantinischen Kirchenbauten des 5. Jahr- hunderts ist, namentlich da die Pläne den Eintrag der Kuppelbasis ver- missen lassen, nicht ersichtlich, dafs derartige Konstruktionen nieht auch aus römischer Thermenarchitektur hervorgehen konnten. Wir geben übrigens

gerne zu, dafs das Ganze allmählich eine abweichende Färbung annahm, an weläher wir auch asiatische Einwirkung nicht leugnen wollen, aber es darf dabei ebensowenig die allgemeine Decadence der römischen Architektur aufser Rechnung gelassen werden.

Der schwierigen Untersuchung über die Justinianischen Konstruktionen

und speziell über die kuppeltragenden Hauptpfeiler wie über die Gewölbe- ;

technik vermochten wir nur mit aller Anerkennung zu folgen. Mit offenbar zu günstigen Augen aber betrachten die Verfasser die Entwicklung der byzantinischen Kapitälformen. „Nach mehr als tausendjähriger Marmor- behandlung nach fertigem Schema wieder organische Architektur und ein neuer logischer Stil unter Beseitigung der ausgelebten Formen. Die korin- thischen und ionischen Kapitäle vor Augen behaltend, erfanden die byzan- tinischen Architekten eine ganz neue Gruppe von Kapitälen, welehe in der vollkommensten Weise für die Verbindung mit Backsteinbogen geeignet waren.“ Von einer eigentlich neuen Form kann, da die Verbindung mit dem alten, namentlich korinthischen Kapitälsystem nie aufgegeben wurde, nicht die Rede sein. Wir geben gern zu, dafs der Kapitälkörper seiner neuen Funktion als Bogenträger entsprechender, weil widerstandsfähiger als der korinthische Korb, gemacht wurde, aber das Problem des Übergangs von der Kreisform ΤῈΣ Schaftendes zum Quadrat der Platte war auch im korinthischen Kapitäl bereits gelöst. Wir sind auch der Meinung, dafs im romanischen Würfelkapitäl eine originalere und auch glücklichere Lösung dieses Problems gelungen sei. Auch die ornamentale Behandlung des byzan- tinischen Kapitäls erscheint uns weniger als ein neues System denn als mehr oder weniger glückliche Vereinfachung auf der Basis des Übergangs vom Hochrelief zum Flachrelief, wo nicht geradezu unter Verrohung der klassischen Formen.

Dagegen acceptieren wir dankbarst die gegebene Klassifizierung der

immerhin ziemlich mannigfachen byzantinischen Kapitäle, welchen im ganzen

der Charakter von Phantasie-Variationen ebenso anhaftet, wie dem ägyp- tischen Kelchkapitäl, dem griechisch-korinthischen vor 200 v. Chr. und dem romanischen Kapitäl. Von den sieben Klassen ist indes die erste, die des „Impostkapitäls“ oder Trapezkapitäls, die umfänglichste und weitaus wich- tigste. Mehr vereinzelt erscheinen die Kapitäle mit convexer Ausladung, wie am gerippten „Melonenkapitäl“ oder am „Schüsselkapitäl“, für welches letztere wir den Namen des byzantinisch- ‚dörischen vorziehen würden.

RER a

bad das Jirensligisch.sanieohef‘ SFFTERR οὐ inisch-korinthische“ an welches Auen sich das en ‚mit dem windbewegten Akan-

ein le Lob nicht gesprochen werden. Noch weniger “ει οὐρὰ dem Bronzewerk: Die Reifen zunächst, -welche Basen und ᾿ς mit dem Schaft verbinden, sind trotz der z. m. hübschen klassi- Arbeit doch nur ein barbarischer Notbehelf. Auch an den Thür- gen und Thürflügel-Verkleidungen findet sich wenig lege rigen

wenn. E. schon in der a gewesen wäre, den für kurze Zeit von der Übertünchung befreiten Musivschmuck zu photographieren. Dals er selbst wie Salzenberg alles als Justinianisch nahm, ist für jene Zeit nicht zu ver- _ wundern. Labarte, Bayet und Woltmann haben dann wenigstens das Lünetten- mosaik des Narthex für nachjustinianisch erklärt, und zwar der erstere als Werk des Heraklios, der letztere als das des Basilios I. Die Verfasser be- zweifeln. geradezu, dafs auch nur eine Figur aus der Zeit vor dem Bilder- E = _ sturme (726) stamme, da Paulus Silentiarius von keinem figürlichen Musiv- & er schmuck spricht und. der Stil des Erhaltenen auf die Zeit des 9. und 10. Jahrhunderts hinweist, wie auch das Kaiserbildnis im Narthex mit den bekannten Justinianmosaiken von Ravenna nicht übereinstimmt. Das Schweigen des Paulus Silentiarius kann jedoch nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit be- gründen und sich vielleicht auf die sicher nur ornamental behandelte Kuppel beziehen, denn wir kennen figürliche Mosaiken aus dem 4. und 5. Jahr- hundert im Abendlande und geradezu Justinianische aus der ersten Hälfte - des 6. Jahrhunderts in Ravenna. Dabei ist zuzugeben, dafs aller Justinianische Schmuck der Art in der Sophia durch den Bildersturm Leo’s zu Grunde gegangen und erst später erneuert worden sei.

Wie aus dem Vorstehenden erhellt, finden wir in dem ganzen Werke nur wenige Punkte, bei denen wir uns nicht zu den Annahmen der Ver- fasser bequemen können. In allen Fällen sind uns die Ausführungen der

Ε΄. Verfasser belehrend, in den meisten überzeugend, in vielen völlig neu, so 3 dafs wir das Werk nur dankbarst empfehlen können. Die erstaunliche Be- | lesenheit der Verfasser bringt auch manche Quellen, die wenigstens uns neu | waren, so den Bertrandin de la Brocquiere (Goar Euchologium), Clavijo (Hakluyt Society 1859), die handschriftliche italienische Beschreibung der Sophia von 1611, das Manuskript des Dr. Covel of Cambridge von 1676 im Britischen Museum u. 5. w. Ist auch die Ausbeute aus diesen nicht allzu erheblich, so liefern sie doch nicht zu unterschätzende Beiträge. Von all- 2 gemeinerem Interesse dürfte die von Clavijo (1405) gegebene Variante zu

dem Worte Stambul sein, wofür die Griechen jener Zeit angeblich „Escom-

boli“ sprachen. Die Verfasser finden darin den Beweis für die Richtigkeit

der Annahme, dafs das Wort Stambul oder Istambul aus εἰς τὴν πόλιν ent- standen sei. Für uns beweist die Clavijosche Notiz eher das Gegenteil,

GE

᾿ον σὰν \

014 | II. Abteilung

indem wir Eseomboli und Stambul als verschieden gewählte Zusammen- ziehungen von Constantinopolis betrachten, das erstere Wort gebildet aus den Silben Con und pol, das letztere aus den Silben stan und pol.®)

München. F. v, in ἊΣ

Jahrbuch der Historisch- Philologischen Gesellschaft bei der kaisert 3 ;

neurussischen Universität (zu Odessa). IV. Byzantinische Abieiuue 1 Odessa 1894. 316 - 128 5. 8°. (russ.) IE Obwohl unterdes der von der St. Petersburger Akademie der Wied

schaften herausgegebene Vizantijskij Vremennik ins Leben getreten ist, hat = die Odessaer histor.-philol. Gesellschaft es doch möglich gemacht, die speziell den byzantinischen Studien gewidmete Abteilung ihres Jahrbuchs weiter

fortzuführen und dem ersten Bande derselben (vgl. Byz. Z. II 136) nach zwei Jahren einen zweiten ebenso stattlichen Band folgen zu. lassen ein beredtes Zeugnis für den emsigen Fleifs der russischen Byzantologen.

Der Kreis der Gelehrten, die sich hier zusammengethan haben, ist im allgemeinen derselbe geblieben; doch fehlen diesmal die Namen von Destunis

und Kors, an deren Stelle drei neue (Sestakov, Dimitriu und Popov) ge- treten sind. Wie der erste Band, zerfällt auch der zweite in zwei selb- ständig paginierte Teile, die Forschungen und die Chronik.

Die in den Forschungen behandelten Themata sind wiederum äufserst mannigfaltig und beziehen sich in buntem Wechsel auf byzantinische Litte ratur und Geschichte, Kritik von mittelgriechischen Texten, topographische Fragen und Folklore. Von der Reichhaltigkeit des Gebotenen und den mehr oder minder wichtigen Resultaten der einzelnen Aufsätze wird die folgende Übersicht, trotz der Kürze, der wir uns im allgemeinen haben be- fleilsigen müssen, den Lesern der Byzantinischen Zeitschrift eine fürs erste genügende Vorstellung geben können. :

1) Ὁ. Beljajev, Das Eukterion des hl. Konstantinos bei der Porphyrsäule auf dem Forum des Konstantinos und die dort voll- zogenen Zeremonieen (S. 1—22). Der Verf. stellt die Topographie der genannten Kapelle fest, über die sich bei Labarte und Paspatis völlig ver- kehrte Angaben finden. Eine feierliche Prozession des Patriarchen zu dieser Kapelle fand unter Beteiligung des Kaisers und des Senats mehrmals im Jahre statt, und aus einer aufmerksamen Betrachtung der Zeremonieen, in denen die Kapelle erwähnt wird, ergiebt sich mit Sicherheit, dafs das Eukte- rion hart an der Säule des Konstantinos lag und mit ihr in engster Ver- - bindung stand; beide befanden sich auf dem nämlichen Stylobat, zu dem mehrere, nach unten immer breiter werdende und schliefslich durch einen Säulengang abgeschlossene Stufen oder Absätze führten. Die Kapelle be- stand nur aus einem einzigen kleinen Gemache mit einem dem hl. Konstan- tinos geweihten Altar, vor dem gerade nur der Patriarch mit seiner nächsten Umgebung aus dem Kleros Platz fand, während die übrige Geistlichkeit, sowie der Kaiser mit seiner Suite zur Zeit des vom Patriarchen drinnen

1) Uns scheint die Notiz Clavjjos für die Etymologie des Wortes nicht ver- wertbar, Stambul aber aus eig τὴν πόλιν gebildet, vgl. Byz. Z. II 305. Der Herausgeber.

tis Fr Eukterion des Konstantinos nach dem Kaas neben die des Justinian verlegt.

2) A. Kirpicnikov, ἐν αὐ δυό. δέδευ δὰ in Konstantinopel (8. 23—47; vgl. Byz. Z. III 430). Der Verf. giebt in Anknüpfung an die ε dlung von Strzygowski (Die Tyche von Kpel) als Beitrag zum byzan- n Folklore aus dem von Banduri (Imperium Orientale) herausgegebenen nus und anderen Quellen eine Reihe von Notizen über abergläubische lungen, ‚die in Konstantinopel unter dem Volke in betreff verschiedener äftigen Statuen von Menschen und Tieren verbreitet waren,

το ὀρ εν ημα αι Beziehungen in der ersten Hälfte des 0 Sue Jahrhunderts (8.48—123). Der Verf. ediert eine in der Sophien- rche > über einen mit den en geschlossenen Frieden .. Rede,

ee stehende Titel ’Eni τῇ τῶν Napa Be ist, wie ar Se erst später, in unserem Jahrhundert, hinzugefügt. Denselben Ursprung weist Usp. den historischen Notizen am Rande der Handschrift zu; dort ist nämlich der Versuch gemacht, die Persönlichkeiten, die der Redner erwähnt, ΟΠ aber ganz unbestimmt mit allegorischen, aus der Bibel und altgriechischen Mythologie und Geschichte entlehnten Namen andeutet, zu bestimmen und _ mit ihrem wirklichen historischen Namen zu bezeichnen; so ist z. B. zu den Worten des Textes τὸν νέον "Adeg, τὸν καινὸν ᾿Ὀϊοφέφθην, (68, 13) am Rande mit roter Tinte hinzugefügt: Συμεὼν 6 Σκύϑης. Uspenskij giebt den emen- dierten Text der Rede mit einer russischen Übersetzung und den Nachweisen der im Texte zahlreich vorkommenden Zitate und Anspielungen (Stellen aus der Bibel und verschiedenen Klassikern, Sprichwörter u. dgl.) und geht nach einer kurzen Analyse der Rede auf mehrere wichtigere oder der Erklärung besonders bedürftige Stellen genauer ein. Die Rede, die sich auf den im J. 927 mit Petros, dem Sohne des Symeon von Bulgarien, geschlossenen Frieden bezieht, bietet in sprachlicher und sachlicher Hinsicht grolse Schwierigkeiten. Der Verfasser der Rede, der offenbar zu den Spitzen der _ hauptstädtischen Geistlichkeit gehört und: umfassende Belesenheit und Ge- lehrsamkeit auf den verschiedensten Gebieten des Wissens an den Tag legt, beherrscht vollkommen alle Mittel der rhetorischen Kunst, aber nach der in der byzantinischen Litteratur allgemein verbreiteten Sitte umgeht er es ängstlich, in seiner Epideixis reale Facta und historische Namen zu er- wähnen, sondern beschränkt sich darauf, die zeitgenössischen Ereignisse, die ihm und seinen Zuhörern ja wohlbekannt waren, blofs anzudeuten und hinter rhetorischen Figuren und allegorischen Vergleichen zu verstecken, so dals der heutige Leser sich in seinen dunkeln Andeutungen und Anspielungen nur schwer zurechtfinden kann. Trotzdem hat die Rede nicht geringen Wert, erstens als Litteraturdenkmal an sich, als interessantes Specimen der hochentwickelten rhetorischen Kunst im Anfange des 10. Jahrhunderts, so- dann aber auch als Beitrag zur Geschichte der bulgaro-byzantinischen Be- ziehungen im 9. und 10. Jahrhundert, über die sich bei den eigentlichen Geschichtschreibern nur ziemlich dürftige Nachrichten finden. Als den Ver- fasser dieser anonym überlieferten’ Rede glaubt Uspenskij mit grofser Wahr-

616

scheinlichkeit den Patriarchen Nikolaos Mystikos in Anspruch nehmen zu dürfen, aus dessen Briefwechsel mit Symeon von Bulgarien er verschiedene Gedanken als für diese Annahme sprechend anführt; besonders hebt er die bei beiden gleichartige Beurteilung einzelner Facta hervor, namentlich die Verurteilung des Krieges zwischen den Griechen und den Bulgaren als eine: Bruderzwistes und die Betonung der geistlichen Sohnschaft, in der die Bul- garen zu Byzanz, das ihnen den christlichen Glauben übermittelt hat, stehen. Aber. dies alles scheint doch nicht von so individueller Natur zu sein, dals nicht auch eine andere Person zu jener Zeit diese Auffassung teilen konnte, die wohl im Bewulstsein aller Zeitgenossen lag. Dazu kommt die ehrono- logische Schwierigkeit, auf die Uspenskij selbst hinweist, dafs der Patriarch Nikolaos bereits im J. 925 gestorben ist, also zwei Jahre vor dem in nserer Rede verherrlichten Friedensschlusse. In der Emendation und Erklärung des Textes wird man an einigen Stellen über das vom Herausgeber Ge- leistete hinausgehen können. So ist z. B. ohne Zweifel 58, 10 an dem über- lieferten γῆ ἀόρατος (resp. ὁρώντων) nichts zu ändern, da damit auf Genes. 1,2 angespielt wird; 68,18 lies μετὰ Σολομῶντα τὸν εἰρηνικόν x (statt +6) und übersetze: als nach Salomo, dem friedereichen und, weisen, _ die Herde durch Jerobeam auseinandergerissen wurde; 69,7 ϑέμις ἐστίν τ} (st. ἣ); 70, 6 ὅτε μὲν οὖν τὸ δῶρον τῆς δεξιᾶς τοῦ δρόσο καὶ λημῶν (st. ἀυμέδν) 2 ἂν ἐπίδοιτο ἃ. h. dafs das Geschenk aus der Hand des Höchsten kommt, das möchte wohl auch ein Blinder (λημάω = lippio) einsehen; 71, 3 τῆς δ᾽ ἐξαπτομένας: 72,15 εὐηκόως st. εὐίχτως; 14. 8 ἵν᾽ re ταῦτ᾽ (st. ταῦτα) καὶ αὐτὸν αὐτίκα συναπολέσεται (st. iloneei); 74,12

᾿ἔχω ἀγαϑὰ κείμενα᾽ εἴπῃ (st. ἔχῃ, vgl. Luc. 12,19); 75, 16 undan ἀδεῖ. φοί: ἀλλ᾽ εἰ καὶ ποσῶς ἐκείνοις συναπηνέχϑημεν (τῆς γὰρ αὐτῆς πλάσεως. ei καὶ μὴ πλάνης, μετέχομεν). ἀλλ᾽ οὖν ἐπαναχϑέντες (st. —HEvrag) μηκέτι παρε- | νεχϑείημεν d.h. wenn wir auch irgendwie, sowie jene (d.h. die Heiden, 75,1, 6 vom richtigen Wege abgekommen sind (denn wir haben an der nämlichen Schöpfung, wenn auch nicht an ihrem Irrtum, teil d. h. wir sind ja ebenso Menschen wie die Heiden, aber freilich dureh die christliche Religion er- leuchtet), so mögen wir doch, auf den richtigen Weg zurückgeführt (zur Friedfertigkeit), uns nicht mehr davon abbringen lassen; 80, 11 τημελού- μενον (st. —wevog); 81,7 τὸ ἀπερίστατον (st. ἀπερίσπαστον) βοηϑούμενον; 88, 8 ἐσπείσασϑε, ἐπισιώσασϑε (st. ἐπείσασϑε); 84, 2 ἐν κοινότητι (st. και- sea) φιλαδελφίας: 90,7 καταβαλοῦμεν (st. REN αὐτὴν εἰς τὸν Τάρταρον. Anderes, worin wir vom Herausgeber abweichen zu müssen - glauben, müssen wir hier übergehen, weil es sich nieht gut in Kürze dar- legen lälst. Auf Seite 85 ist die ganze 7. Zeile an den Anfang der Seite zu stellen, von wo sie durch ein merkwürdiges Druckversehen verdrängt ist.

4) 8. Sestakov, Kandidos aus Isaurien (8. 124—149). Der Verf. untersucht in eingehender Darstellung, die sich auszugsweise schwer wieder- geben läfst, in wieweit sich bei späteren Historikern und Chronisten ein Einflufs des Kandidos und mittelbare oder unmittelbare Entlehnung aus seinem Werke nachweisen läfst, und meint auch die Fragmente desselben \ durch einige namenlose Notizen aus einzelnen Artikeln des Suidas vermehren zu können.

5) 8. Papadimitriu, Kritische Studien zu mittelalterlichen griechischen Texten (5. 150—177). Der Verf. stellt mit umsichtiger

" ἘΞ ΤῸ ER SER τὰ en ee 2 τὸ ἐς En Bit a

TE EN A EEE

a wesen: Heike: von ee nd: unyerständlighan. Stellen, meist Eee und nicht zu bezweifelnde Änderungen des Überlieferten, Aus- iv x späterer Flickworte, riehtigere Interpunktion u. dgl., den ursprüng- ; Sinn und Wortlaut dei Textes oder den verletzten Rhythmus des ' wieder her, nimmt aber andrerseits auch wieder die Überlieferung gegen milslungene Änderungsversuche der Herausgeber in Schutz. Die von Papadimitriu behandelten Texte sind folgende: 1) Die von E. Miller (Paris 5) herausgegebene Paraphrase der Alexias der Anna Komnena; 2) Der aneas, und zwar in seinen verschiedenen, von Maurophrydes, Wagner und grand herausgegebenen Versionen; 3) Der von W. Wagner (Carmina graeca . 28 fi ) veröffentlichte und dann von J. Psichari (Essais de gramm. hist. neogreeque II 1889) verbesserte Θρῆνος περὶ Ταμυρλάγγου. Papadimitriu druckt den kurzen Text von 96 Versen vollständig ab und giebt in An- merkungen unter dem Text die abweichenden Lesarten von Wagner und : oe sowie Erklärungen und Rechtfertigungen seiner Textverbesserungen. 06) N. Krasnoseljcev, Über alte liturgische Erklärungen (8. 178 357). Der Verf. behandelt in ausführlicher methodischer Erörterung die _ unter dem Namen des Patriarchen Sophronios überlieferte, uns nur in ihrer ersten Hälfte erhaltene Erklärung der Liturgie (ed. A. Mai im Spicilegium Romanum, IV 1840) und ihr Verhältnis zu den übrigen Werken gleich- _ _ artigen Inhalts. Unter diesen steht der Schrift des Sophronios am nächsten die gleichfalls von A. Mai (Nova bibliotheca patrum, VI 1853) veröffent- ‚lichte Προϑεωρία κεφαλαιώδης περὶ τῶν Ev τῇ ϑείᾳ λειτουργίᾳ γινομένων συμβόλων καὶ μυστηρίων. die von Theodoros, Bischof von Andida in Kappa- dokien, verfafst ist, dessen Lebenszeit uns durch keine sichere Nachricht verbürgt wird, aber mit grofser Wahrscheinlichkeit ins 11. Jahrhundert verlegt werden kann. Bei genauer Betrachtung beider Schriften zeigt sich die allerstärkste Abhängigkeit der einen von der anderen. Wenn man nun für die erstgenannte Schrift an der Autorschaft des Sophronios festhält, so ist diese wörtliche Übereinstimmung beider natürlich dadurch zu erklären, dafs Theodoros (11. Jahrh.) seine Weisheit aus Sophronios (7. Jahrh.) ge- ‚schöpft hat. Aber so einfach liegt die Sache doch nicht. Theodoros spricht sich in seiner Schrift, die er auf Wunsch des Basileios, des Bischofs von Phyteia, verfafste, in klaren Worten über sein Verhältnis zu seinen Vor- _ gängern und über die individuelle Art seiner eigenen Schrift aus; er betont ausdrücklich für einzelne Punkte die Verschiedenheit seiner Erklärung von der bisher üblichen, er erklärt die Ansichten der früheren Erklärer nicht unnütz wiederholen zu wollen und pflegt, wo er sie doch erwähnt, genau den betreffenden Autor anzugeben und auch den Titel des Werkes zu zitieren. Dais ebenderselbe Autor zu gleicher Zeit die Erklärungen eines so be- rühmten Schriftstellers, wie es Sophronios war, stillschweigend ohne Nennung der Quelle Wort für Wort ausgeschrieben habe, ist ganz undenkbar. Daraus ergiebt sich, dafs Theodoros vielmehr der unter dem Namen des Sophronios überlieferten Schrift als Quelle gedient hat und dafs dieselbe, wenigstens in der Gestalt, wie sie uns jetzt vorliegt, nicht echtes Eigentum des Patri- archen Sophronios sein kann, sondern einem Kompilator, der nicht früher als im 12. Jahrhundert lebte, zugeschrieben werden muls. Aber läfst sich wenigstens der Text als Originalwerk des Sophronios in Anspruch nehmen,

618 II. Abteilung

der nach Ausscheidung der aus Theodoros von Andida entnommenen Zusätze übrig bleibt? Die Antwort darauf lautet verneinend. Auch in der von

den eben besprochenen Interpolationen gereinigten Form stellt sich die Schrift

des Ps.-Sophronios noch immer als interpoliert und aus verschiedenen Be-

standteilen kombiniert dar. Darauf weist schon ihre Überschrift hin: λόγος

περιέχων τὴν ἐκκλησιαστικὴν ἅπασαν ἱστορίαν καὶ λεπτομερῆῇ ἀφήγη.Ἡ σιν πάντων τῶν ἐν τῇ ϑείᾳ ἵἱερουργίᾳ τελούντων. Über den zweiten Teil läfst sich nichts Positives sagen, da die Schrift ja unvollständig über

liefert ist. Aber der erste Teil, die sogenannte ἐκκλησιαστικὴ ἱστορία (etwa Kirchenkunde d. ἢ. Erklärung der Kirche und ihrer einzelnen Bestand-

teile, sowie verschiedener kirchlichen Geräte) geht ohne Zweifel nicht uf 5 den hl. Sophronios zurück. Dies Stück fällt nämlich in seinem grölsten

Teile wiederum Wort für Wort mit einer selbständig überlieferten und eben

. ἐχηλησιαστικὴ ἱστορία betitelten Schrift zusammen, die in verschiedenen Re- daktionen als Werk des Germanos von Konstantinopel oder Basileios des

Grofsen oder des Kyrillos von Konstantinopel verbreitet ist, und zwar hat

der Ps.-Sophronios höchst wahrscheinlich eine solche Redaktion derselben

benutzt, die im 8. Jahrhundert, also nach der Lebenszeit des wirklichen

Sophronios, entstanden ist. Zur Veranschaulichung der oben dargelegten

Sachlage giebt Krasnoseljeev einen Wiederabdruck der Schrift des Ps.-So- phronios mit einer russischen Übersetzung, wobei im griechischen Texte die aus Theodoros von Andida geschöpften Zusätze ausgemerzt und die aus der ἐχκλησιαστιχὴ Lorogie entnommenen Stellen durch kleineren Druck kenntlich gemacht sind. Die entgegengesetzte Annahme, dafs die ἵστορέα ἐκκλησιαστιχή vielmehr ein Auszug aus dem Werke des Sophronios sei, wird von Krasno- seljeev in eingehender Beweisführung abgelehnt. Zum Schlusse giebt er auch einen Wiederabdruck der ἱστορία ἐκκλησιαστική (mit einer russischen Übersetzung) in der von Milles (Oxon. 1703) herausgegebenen Redaktion, welche, mit dem Namen des Kyrillos von Konstantinopel bezeichnet, von allen bisher bekannten Redaktionen als die älteste und reinste anerkannt werden muls.

7) A. Dimitriu, Zur Frage über die Historia Arcana (5. 258 301). Der Verf. giebt zunächst eine historisch-kritische Erörterung der alten Streitfrage, ob die sogenannte Historia Arcana echtes Eigentum des Prokopios ist, wie F. Dahn nach der Ansicht vieler überzeugend nachge- wiesen haben soll, oder ihm mit Unrecht zugeschrieben wird, wie zuletzt noch L. v. Ranke behauptet hat, freilich ohne den Versuch zu machen, die Gründe seiner Gegner zu widerlegen und seine eigene Ansicht (mit der,

wie wir sehen werden, die von Dimitriu gewonnenen Resultate mehrfach

übereinstimmen) nach allen Seiten ausführlich zu begründen. Da also die bisherigen Forschungen nach Dimitrius Darstellung noch keineswegs zu einem endgültig abschliefsenden Resultat geführt haben, versucht er auf einem neuen Wege die Frage zur Entscheidung zu bringen. Das Ergebnis seiner interessanten; umsichtigen Untersuchung, die wir den Verteidigern der Echtheit der Historia Arcana zur sorgfältigen, sich nicht mit diesem kurzen Referate begnügenden Beachtung empfehlen, ist folgendes: Wir müssen die Historia Arcana, die in drei Teile (Einleitung, Belisar, Justinian und Theodora) zerfällt, als ein politisches Pamphlet ansehen, das, nur mit Klatsch und skandalösen Erzählungen angefüllt, in der gröfsten Einseitigkeit

_ Besprechungen

n und seine Anbei verurteilt und beschimpft. Das Werk ist die ıcht von reaktionären und antidynastischen Bestrebungen einer gewissen, Εποῖς nahestehenden EN die unter der Maske eines national-gricchi-

619

Ἔξ τα ‚des en aachen Elements bezichligt. Br Hanptteil (über _ Justinian und Theodora) will Justinian, ja sein ganzes Haus als Geifsel ; byzantinischen Reichs hinstellen, als ein Werkzeug höherer Kräfte, das ı Anfang an dazu auserlesen war, das Rhomäerreich zu verderben" und ' Art von Unglück und Elend über dasselbe zu bringen. Die Arcana ist nieht aus einem Gufs, sondern durch rein mechanische Vereinigung zweier er Teile entstanden. Der erste, von Belisar handelnde Abschnitt entstand schon im J. 549 (über welchen Zeitpunkt keine einzige der den Belisar betreffenden Erzählungen hinausgeht) und ist wohl hauptsächlich von Narses, dem ehr- _ geizigen Rivalen des Belisar, beeinflufst. So erklärt sich die auffallende _Thatsache, dals in diesem Stücke, sowie in der ganzen Arcana, der Name des Narses, ‚der doch in der Geschichte Justinians eine hervorragende Rolle ‚spielte und als hochstehender Diener desselben mit in den Angriff auf das Justinianische Regiment hätte hineingezogen werden müssen, mit keinem Worte erwähnt wird. Mit diesem ursprünglich selbständigen Bruchstücke wurde dann im J. 559 der Abschnitt über Justinian und Theodora ver- bunden. Der nächste Anlafs zu der Veröffentlichung der so entstandenen Arcana und zu dem damit beabsichtigten Angriffe auf die gesamte Regie- ' rung des Justinian war der bei dem hohen Alter des Kaisers jeden Augen- blick zu erwartende Regierungswechsel, bei welchem dem Belisar infolge seines Sieges über die selbst die Hauptstadt bedrohenden Avaren oder Slaven (im J. 559; in der Historia Arcana werden sie infolge eines bei Prokopios ganz undenkbaren Mifsverständnisses Hunnen genannt) offenbar eine hervor- ragende Rolle zugefallen wäre. Wer der Verfasser der Arcana war, läfst sich nicht bestimmen; wahrscheinlich beteiligten sich an der Zusammen- stellung derselben mehrere Personen, und zwar vornehmlich durch Narses dazu inspiriert. Dem Prokopios dies Pamphlet zuzuschreiben, sind wir durch nichts berechtigt, was man auch von der überraschenden Übereinstimmung seines Stils mit der Sprache dieses Werkes behaupten mag. Prokopios war anerkanntermalsen ein viel zu ernsthafter und wahrheitsliebender Geschicht- schreiber, als dafs er hätte versuchen können, solche unerhörte Klatsch- geschichten, wie sie fast den einzigen Inhalt der Historia Arcana ausmachen, dem Leser als bare Münze zu bieten.

8) N. Popov, Zur byzantinischen Geschichte des zehnten Jahrhunderts (8. 302—308). Der Verf. der Schrift “Kaiser Leo VI’ (Byz. Z. II 632) bespricht hier die Bedeutung der von (©. de Boor heraus- gegebenen Vita Euthymii und giebt aus derselben eine russische Übersetzung des 21. Kapitels.

9) N. Krasnoseljeev, Eine Bemerkung zur Frage über die Lage der Kirche von Chalkoprateia i in Konstantinopel (8.309— 316). Der Verf. erläutert die in seinem Aufsatze ‘Das Typikon der Sophienkirche’ (Byz. Z. II 139) gemachte Äufserung, die Kirche von Chalkoprateia habe wohl dem Milion und der Sophienkirche noch näher gelegen, als Böljajev (Byz. Z. II 138) annehme, jetzt genauer dahin, dafs, wie einige Stellen des

690 II. Abteilung

Typikons beweisen, der gerade Weg von der Sophienkirche zur Kirche von Chalkoprateia ein sehr kurzer gewesen sein muls und dafs letztere wahr- 4% scheinlich mit einem Teile in der zwischen dem Augustaion und dem Forum Constantini befindlichen Anmamsenkung parallel der nördlichen Main IR x Sophienpalastes lag. Dr ἊΝ

Der zweite Teil des Jahrbuchs, der den Titel “Chronik’ führt, eukk ER nf hält zunächst zwei Beiträge zu den seit dem J. 1885 in Rufsiand mit, ee, neutem Eifer betriebenen Forschungen über die Slavenapostel Kyrillos und Methodios. G. Barae untersucht in ausführlicher Darlegung "Die Spuren jüdischer Anschauungen im altrussischen Schrifttum’ (8. 1-52). In der jüdischen kabbalistischen Litteratur sind die Erzählungen über de Trennung der Seele vom Körper, über Vergeltung und Gericht im jenseitigeen Leben, über das Weltende und jüngste Gericht sehr verbreitet. In dral- russischen Litteratur treten uns diese eschatologischen Ideen und Vorstellungen besonders in der “Rede über den Ausgang der Seele’ entgegen, als dren Verfasser jetzt meist der hl. Kyrillos (Konstantinos der Philosoph) anerkannt wird. Hinsichtlich der Quellen dieser Rede wurde bisher allgemein nge-- nommen, dals sie eine Kompilation aus byzantinisch- griechischen Schriften sei (aus ‘dem vom Mönche Gregorios verfalsten Leben des jüngeren Bslleios [7 944] und aus der Rede des Mönches Palladios “Über die zweite Wieder- kunft Christi, über das jüngste Gericht und die zukünftige Pein’). Dem- gegenüber reiah Barac an einer langen Reihe von Beispielen nach, dafs die Rede des hl. Kyrillos vielmehr in engster Beziehung zu jüdischen Tradi- tionen und Anschauungen steht und dafs sich für jeden der in der Rede ausgesprochenen Gedanken Parallelstellen aus dem Talmud, den Midraschim, den jüdischen Gebetsammlungen und dem Codex des Maimonides, sowie aus dem berühmten (als die Bibel der Talmudisten bezeichneten) Buche “Sohar” anführen lassen. Weiterhin zieht Barac aus dem Leben des hl. Kyrillos die Notiz heran, dafs derselbe im Chazarenlande zur Verteidigung der grund- id legenden christlichen Dogmen mit den Juden unter Berufung auf das Alte Testament und jüdische Kommentare zu demselben disputiert habe und dafs er diese Disputationen später in einem umfangreichen, aus acht Kapiteln bestehenden Buche zusammengestellt habe (ursprünglich in hebräischer oder arabischer Sprache geschrieben, aber vom hl. Methodios ins Slavische über- setzt). Das Buch ist in seinem vollen Umfange weder im Original noch in der Übersetzung erhalten, aber Barac will eben in der Rede über den Ausgang der Seele eins von den acht Kapiteln dieses “Buches der Dispu- tationen’ erkennen.

In der zweiten Abhandlung der Chronik bespricht A. Petrov "Strittige Fragen der Missionsthätigkeit des hl. Kyrillos, des Philosophen, im Osten’ (85. 53—64). Der wichtigste Punkt in diesem Aufsatze ist die Behauptung, dafs Kyrillos sich anfangs allein aufgemacht habe, um. das Evangelium an dem nördlichen Ufer des Schwarzen Meeres zu predigen, und dafs nach seiner Abreise aus Konstantinopel daselbst die von den Chazaren abgeordnete Gesandtschaft eingetroffen sei, auf deren Bitte dann eine grie- chische Mission mit Methodios an der Spitze nach Cherson dem Kyrillos nachgeschickt worden sei. Eine kurze Besprechung des Aufsatzes von Petrov im Journal des Ministeriums der Volksaufklärung 1894, Bd. 295, Oktober- heft 5. 429 urteilt, dafs dies Resultat des Verfassers “unbedingt falsch’ sei

u. τὰς ᾿ ΟΣ νον x ΚΡ ΎΝΣ A Ent ; ων ν: Δ N" al δνδὰ 2 ad DI DARK SE un Eu εὐ le ἐδ. σὸς οὶ,

es Litteratur. zur Beklagte (8. Hayes werden rke, die auch in der Byzantinischen Zeitschrift zu ihrer Zeit zur gekommen sind, besprochen, und zwar Oman, The Byzantine Em- - von A.K. (8. 1377, vgl. Byz. Z. I 612); Stückelberg, Der ntinische Patrieiat von D. B. (8. 77—81, vgl. Byz. Z. II 350); le ‚des hl. David von Thessalonike van Shen e nn

© 281, net Bya. 2. ΠῚ 182); Krumbacher, Eh Sprich- wörter von A.K. (ὃ. 92—94, vgl. Byz. Z. III 195); Νονδκονϊ, Serben ἊΣ Türken im 14. und 15. Jahrh. von M.P. (8. 94—96, vgl. Byz. 2. eg 155); Jagit, Der erste Cetinjer Kirchendruck I von M. P. (8. 97—98,

Er ygl. Byz. Z. III 425); Sestakov, Ursprung und Bestand der Chronik des Georgios Monachos und Zur Frage über die Quellen der Chronik des Georg. - Monachos von A.D. (8. 98—104, vgl. Byz. Z. IV 156); Vasiljevskij, Russisch-byzantinische Forschungen TI yon M; (5. 104— 117, vgl. ο΄ Byz. Z. IV 210); Die letzten Ausgaben der orthodoxen Palsstiia: gesellschaft von N.K. (5. 117—123, vgl. Byz. Z. III 638; IV 180); Meyer, Die Haupturkunden für die ἜΤ ΤῊ der Alhöekiöster von N.K. (8. 123—127, vgl. Byz. Z. III 426); Dmitrijevskij, Das Euchologion des | Sarapion von N. K. (S.127—128, vgl. Byz. Z. IV 193). Aufserdem wird (5. 65—73) das Erscheinen der von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften unternommenen byzantinischen Zeitschrift (Vizantijskij Vre- mennik) angekündigt und freudig begrülst und das Programm derselben (vgl. Byz. Z. IH 433) in seinem vollen Wortlaute mitgeteilt.

Auf die oben an dritter Stelle genannte Anzeige müssen wir noch etwas genauer eingehen. Es ist dies eigentlich keine Besprechung der von Rose besorgten Ausgabe des Lebens des hl. David, sondern vielmehr eine für die Kritik desselben wichtige Mitteilung von Varianten. Während nämlich bisher der von Rose benutzte Berolinensis als “einzige bisher auf- gefundene Handschrift? galt, weist Uspenskij auf zwei andere Handschriften hin, in denen die Vita gleichfalls enthalten ist: einen Escorialensis (V. 11. 3. fol. 290) und einen dem Kloster auf der Insel Chalki gehörigen Codex (Nr. 40, unter dem 26. Juni). Die von Uspenskij angeführten Lesarten dieser beiden neuen Handschriften sind sehr interessant und wertvoll. Uspenskij selbst hat sich auf die einfache Mitteilung derselben beschränkt und ist auf eine Beurteilung derselben nicht eingegangen. Deshalb mag es uns gestattet sein, das Wichtigste hier in aller Kürze zusammenzustellen. Zunächst werden durch die neuen Hilfsmittel zwei Lücken des Berolinensis ausgefüllt: 3, 19 τῷ βίῳ lodyyelog und 6, 22 βλάβην ὑπομείνῃ. Sodann erhalten drei von den Verbesserungsvorschlügen, die N. Papageorgiu jüngst in dieser Zeitschrift (II 287) mitteilte, durch die neuen Handschriften eine erwünschte Bestätigung: 3,9 τῶν διὰ τῆς ὑψηλῆς: 13, 17 τοῦ περιπατεῖν und 4, 24 τοῖς ἰδίοις παραπτώμασι. Bemerkenswerte Lesarten finden sich:

622 II. Abteilung

3,3 ἐναπομάττεσϑαι statt ἐναποτίϑεσϑαι; 4,2 γινώσκων ἀκριβῶς (st. αὐτός): : δ᾽ 17 ἀλλὰ πάλιν τὰ ϑράση τῶν ἀνέμων χαϑάπερ ϑάλ.; 10,24 ἐν τῷ δὲ ὑποδερέψειν μὲ καὶ ἀπέχοντά ue ἀπὸ τῆς πόλεως TEEN REN εἴκοσι ἕξ καὶ ne μὲ τὸν τόπον; 12,7 τί οὖν μακαρία; φϑάσαντος τοῦ δεσπό-

rn

Tov; ‚> ἐν τόπῳ. Unzweifelhaft korrumpiert ist dagegen die Über- 6ῸὃΘὃϑ5Ὃ}2 ὼὼ Hetereh der neuen Handschriften in 4,6 ὅστις ἀββᾶς Δαβίδ statt ὥς ς ἄλλος Δαβίδ und in 18, 239 συρρεύσαντες "statt γυρεύσαντες. An einer Reihe von Stellen sind die Abweichungen der beiden neuen Handschriften von dem Berolinensis nicht auf eine Verunstaltung des überlieferten Textes in der einen oder der anderen Handschrift zurückzuführen, sondern auf das Streben, einen verständlichen und passenden Ausdruck durch ein synonymes Wort von gleicher Berechtigung zu ersetzen, so dals es uns schwer fällt

zu entscheiden, welcher von den beiden Lesarten wir als der ursprünglicheren den Vorzug geben sollen. So findet sich 3, 17 statt ἀρχώμεϑα τῆς ὑποϑέ- σεῶς ἀπαρχόμεϑα τῆς διηγήσεως; 4,4 50. ἀρετὴ ἄνευ ἐγρηγόρσεως --- ἄσκησις ἄνευ γρηγορήσεως: 9, 15 St. ἔπραττεν --- ὑπῆρχεν πράττων; 9, 22 st. πρὸς τὸν δεσπότην τῆς οἰκουμένης πρὸς τὸν ϑειότατον βασιλέα und 15,12 st. ἀφηγήσασϑαι --- χαταλαβέσϑαι u. dgl. An mehreren Stellen läfst sich im Escor. und Chalc. die Neigung nachweisen, seltenere Ausdrücke durch ge- wöhnlichere zu ersetzen, was die von ihnen gebotene Überlieferung gerade nicht sehr empfiehlt; so wird 6, 20 περιστάσεσι durch συμφοραῖς ersetzt;

6, 27 πλάνου durch ἐχθροῦ; 12, 31 ἐσκύλη durch ἐκοπώϑη; 13, 17 ἀκένῃδε τοῦ περιπατεῖν durch ἤρξατο τοῦ περιπατεῖν. Dadurch zur Vorsicht gemahnt, werden wir auch den von Uspenskijs Handschriften gebotenen Zusätzen vollständig irrelevanten Charakters kaum besonderes Interesse entgegen- bringen. So heilst es 3, 10 τὰ ἐν ἐπαγγελίαις ἀπερινόητα ἀγαϑά; 3, 16 ἀχράντοις εὐχαῖς; 4,2 τῇ ἀσκήσει αὐτοῦ; 5,21 ist das Zitat aus Psalm 39, 3 durch einen ganzen Satz vervollständigt; 7,17 λαβὼν μεϑ᾽ ἑαυτοῦ ἐκ τοῦ ϑεοφιλοῦς κλήρου ἄνδρας; 7,32 ἰδοὺ οὐ στέγω, πῦρ γὰρ ἀπειλεῖ μοι; 13,19 χατὰ τὸ ἔϑος οὐ προσώρμησεν u. Ss. w. Wir sehen also auch hier wiederum bestätigt, was H. Usener (Legenden der hl. Pelagia $. 29) hin- sichtlich der Tradition hagiographischer Texte ausgesprochen hat: “Die Fest- stellung des Textes wird erschwert durch ein unaufhörliches Schwanken der Überlieferung, wie es in klassischer Litteratur unerhört ist”, Erwähnung verdient noch der Umstand, dafs sich in beiden Handschriften (vornehmlich

in der von Chalki) mehrere, zum Teil recht ausführliche Kapitelüberschriften erhalten haben. Ich Kenner zum Schlusse die Gelegenheit, um darauf hin- zuweisen, dals 11,3; 12,27 und 15,1 die Schreibweise κώμη τῆς κεφα- λῆς (statt κόμη) weder von Rose ἜΣ von Papageorgiu beanstandet worden

ist und dafs 11, 32 ἐν τόπῳ ἐπισήμῳ τὸν ὅσιον ἐδωροφόρησεν das Verbum offenbar in ἐλ πο ὐδησὲν (= geleitete) zu verbessern ist; 11, 15 scheint kein Grund vorzuliegen, das von allen drei Handschriften gebotene εἰς πρόκενσον γὰρ ἦν ἐξεληλυϑώς mit Rose in Προκόννησον zu ändern; über

. πρόκενσον processio vgl. Ducange.

Riga. Ed. Kurtz.

ἔν αν λυ u

De BE le εν τΥ nf an αὐ νῶν ἐπ

u μΔδο, Fr

Paul Weber, Geistliches Schauspiel und kirehliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge,

kunsthist. Studie. .Mit 10 Abb. in Lichtäruck und 18 Text-Bildern. art, Ebner & Seubert 1894. VII, 152 5. 8°. Jas Buch berührt den fundamentalen Gegensatz der abendländisohen

= ebd: von den apokryphen Schriften des er dem sermo ntra ... et Arianos und der Altercatio Ecclesiae et Synagogae, sich nächst in Frankreich und den niederrheinischen Landen in geistlichen ıspie elen äulsert, dann aber in einzelnen Motiven auch in die Kunst- jer Vet das Vorkommen’ von. Kirche und Synagoge in der byzantinischen Kunst, indem er sich dabei auf das von Pokroffsky zusammengetragene Ma- ΠΝ ‚und dessen Urteil stützt. Danach sind die bis jetzt bekannt gewor- denen Darstellungen mifsverstandene Nachahmungen abendländischer, durch ὩΣ die Kreuzzüge mit ihrem Judenhasse vermittelter Vorbilder; der auch im ὑπ: griechischen Ritual nachweisbare Gegensatz von Kirche und Synagoge habe zu keiner Übersetzung in die bildende Kunst Anlafs gegeben. Die byzanti- nische Forschung muls dem Verf. dankbar sein, dafs er die Frage so scharf zugespitzt hat, Die Gründe dafür, dafs die 'Personifikationen von Kirche und Synagoge dem Osten unverständlich geblieben seien, sucht Weber darin, dafs man, ganz abgesehen von dem bis jetzt noch nicht widerlegten Fehlen ‘cd geistlichen Schauspieles in der griechischen Kirche, dort die lateinische Sprache jener pseudo-Augustinischen Schrift „de altercatione Ecclesiae et Synagogae“ nicht verstanden habe. Der Gegenstand wäre wohl auch der Beachtung der Litterarhistoriker wert.

Graz. J. Strzygowski.

a 4

Curtius Kirsten, Quaestiones Chorieianae. Breslauer philol. Ab- handl, her. von Richard Förster. Bd. VII. Heft 2. Breslau 1894.

Der Verfasser dieser fleilsigen und verständigen Arbeit, die für mehrere Punkte der Chorikiosforschung abschliefsende Resultate bringt, hat den Nach- lafs des Rhetors in weiterm Umfang, als es bisher geschehen ist, verwerten können, da ihm Förster seine Abschrift des Matritensis zur Benutzung überliefs. Die Einleitung behandelt Ch.’ Leben nach seinen eigenen Andeutungen und den Notizen des Photios und des, wie Förster bemerkte, auf Photios zurück- gehenden Anonymus (Boisson. p. IXf.). Was wir über die Lebensumstände des Rhetors wissen, ist recht wenig; auffallend ist, dafs uns der umfang- reiche Briefwechsel Prokops über einen seiner bedeutendsten Schüler so völlig im Unklaren läfst. Vielleicht ist durch Kombination noch das eine oder andere zu erschliefsen. Wissenswert wäre, ob der Prokop des von Förster im Breslauer Sommer-Lektionskatalog 1891 herausgegebenen Epi- thalamios identisch ist mit dem Geschichtschreiber P. von Kaisareia. Zeit, Heimat und Jugendbildung des letzteren passen, doch begegnet der Name in dieser Zeit in Palästina nicht selten; vgl. auch Cyrill. vit. Euthym. p. 308e, 326b, 3300 Cotel., Mosch. prat. spir. 408 Cotel. ') Aus dem gleichen Epi-

1) Entscheidend könnte, falls sich Anknüpfungspunkte ergeben, $ 24 der angeführten Rede werden, Darnach war der Vater. von Ch.’ Schüler P. ἀστυνόμος

624 I. Abteilung

thalamios kennen wir von Ch.’ Schülern mit Namen noch Johannes und Elias und aus einer anderen Hochzeitsrede (a. a. ©. 8. 14f.) Zacharias. Ihr Ver- hältnis zu den in Prokops Briefen mehrfach vorkommenden Männern glei- chen Namens bleibt unbestimmt. Ist Zacharias identisch mit dem schon u Prokops Lebzeiten zu höheren Würden emporgestiegenen (cf. Proc. epist. Br 52; 152 u. ö.) Bruder desselben, so mülste die gleichzeitige Lehrthätigkeit A des Prokop und des Ch. (Chor. epit. Proc. p. 21,19 f.) längere Zeit ange- dauert haben; zu dem gleichen Resultate würde snch die Identität ds liass mit dem Empfänger des 45. (und 50.) Prokopischen Briefes führen. >. Ὁ. berührt K. die Frage nach der Zugehörigkeit des Ch. zur christicken Gemeinde, eine Frage, die man angesichts der beiden an christl. Festen uf einen christlichen Bischof und zum Preise christlicher Kirchen gehaltenen Rden auf Markianos, auf welche auch K. 5. 6 hinweist, und angesichts der Doppe- ς᾽ stellung Prokops in seinen profanen und in seinen theologischen Schriften gar nicht hätte aufwerfen sollen. Übrigens wird auch K. der Bedeutung der Antike für diese Kreise nicht völlig gerecht, so wenig wie Seitz, die Schule von Gaza, Heidelberg 1892 8. 5f.; 8. Gewils glaubte man nieht an die heidnischen Götter und hielt man die Homerischen Erzählungen nicht für wahr (K. 85. 5f.). Dabei stand man aber doch noch ganz auf dem Boden der hellenistischen Kultur. Antikes und Christliches bilden zwei Anschauungskreise, die sich noch nicht gegenseitig durchdrungen haben. Diesem gehört das religiöse, jenem das ganze Gebiet des Profanen einschliefs- lich der allgemeinen Lebensanschauung. Der 45. Brief Prokops, der dazu noch an einen christlichen Bischof gerichtet ist, enthält nur Trostgründe der alten Philosophie für die Wechselfälle des Lebens. Man glaubt Bosthius zu lesen. Vgl. auch Chorie. epitaph. Proc. p. 18, 8f. In dem ersten Jugend- unterricht spielt die Dichterlektüre nach wie vor die Hauptrolle; s. die Stellen aus Ch. bei K.S.4. Dafs Euthymios von dem Bischof Lehrern über- ᾿ geben wird, welche παιδείας ἐρασταὶ τῆς ϑύραϑεν sind, verdient selbst in den 1 Augen des dieser Bildung nicht teilhaftigen Kyrillos Beifall (vit. Euthym. | p. 205 e Cotel.). er Im ersten Teile seiner Schrift behandelt K. die Abfassungszeit der va einzelnen Reden (8. 7—24). In der Reihenfolge stimmt er mit Rohde (bei δ Seitz ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 21) im wesentlichen überein soweit dieser die Stücke | berücksichtigen konnte —, giebt aber überall die von Seitz nicht mitgeteilte 4 Begründung und sucht eine engere Begrenzung der Ansätze zu erreichen und auch die übrigen Reden, soweit sie zu chronologischer Fixierung An- haltspunkte geben, einzufügen. Die Rede auf Summus setzt er S. 19 gegen Rohde in die Zeit vor 540, wie mir scheint, mit Recht. Hingegen habe ich gegen einen andern Punkt in den Aufstellungen K.s Bedenken. K. nimmt an, der epit. Proc. p. 23f. angeredete ἱερεύς sei identisch mit dem Bischof Markianos von Gaza, an welchen zwei erhaltene Reden gerichtet sind, dem Sohne der Maria, deren von Ch. verfalste Grabrede uns gleichfalls noch vorliegt. Die Worte in Marc. I p. 80, 14 Boiss. πρῴην ἐγὼ βραχέα περὶ

ὧν AZ LE a ae en In, Den dar

er x VER TR

τ τ ΟΣ δὰ. N TE ER 2:

Aula an a Bl) il > οὐδόν u an engen μευ a un a al ως

ER EREENE

(doch wohl in dessen Vaterstadt) und Begründer einer Wasserleitung. Ch. epit. Proc. p. 7,11 nennt als den Stolz Kaisareias ein Bad; doch läfst sich aus dieser Differenz, namentlich bei dem unsichern chronologischen Verhältnis der beiden 3 Reden, kein Schlufs ziehen. Die Wasserleitung von Kaisareia laud. Arat. et Steph. 10, 2 ἢ, p. 7T5f. der Rev. de phil.

625

ὧν πλεονεχτημάτων ϑοοἐχθω χτλ. sollen eben auf jene Stelle im epit. . hindeuten (K. 8.7; 12), Darnach ergiebt sich für die vier genannten Pr die Reihenfolge: 3}. Grabrede auf Maria: Ch. nennt p. 40, 7 ff. ar

ΣΝ ββολουμαῖιοι und eines ER weils aber noch nichts von einer Befestigungs- _ _ mauer und den beiden von Markian gegründeten Kirchen; 3) .1. und 2. Rede 2 Markian: Chr. rühmt p. 81, 15#.; 111, 9#f. die TER und die Kirchen- "bauten. Auffallend ist dabei nun zunächst, dafs in den Reden auf Markian _ der früheren Bauthätigkeit des Bischofs, welcher Gaza Bad und Säulenhallen _ verdankte, mit keinem Worte gedacht wird, obwohl sich der Redner p. 111,6 mit einer Entschuldigung wegen N uirürtering von früher Besprochenem für weiteres Zurückgreifen freie Hand verschafft. Entscheidend aber ist, dafs Ch. selbst über die frühere Rede, in welcher er des Markianos gedacht haben will, Andeutungen macht, die auf die Stelle im epit. Proe. schlechter- dings nicht passen. Schon das Versprechen einer neuen Lobrede (p. 80, 16 ἐπηγγειλάμην κτλ.) läfst sich in dem Satze epit. Proc. p. 24,1: ἀλλὰ τούτων μὲν ἕχαστον ἰδίου πρὸς ἔπαινον ῥήτορος δεῖται kaum wiederfinden. Ferner aber zeigt die 1. Rede auf Mark. p. 99, 15ff., dafs M. der eigent- | liche Gegenstand der früheren Rede war und nicht in dieser nur beiläufig ER; erwähnt wurde (ὅτε σε δημοσίαν ἐποιησάμην ἐπίδειξιν 2... παρόντος εἰς ὃν ! ᾿ς λόγος πεποίηται) ), und dafs er beim Vortrage derselben nicht zugegen war, während das Lob am Schlusse der Grabrede auf Prokop einem An- wesenden gilt, der wiederholt angeredet wird. Damit fällt das zeitliche Verhältnis zwischen den beiden Epitaphien, wie es K. aufstellt, dahin. Die unter Bischof Markian (p. 40, 9) gehaltene Grabrede auf Maria ist vielmehr die spätere, und der epit. Proc. mufs noch unter Kyrill oder einen zwischen

ihm und Markian amtierenden Bischof fallen. ?)

Der zweite Teil der Abhandlung betrifft den Hiatus bei Ch. Im allgemeinen ist der Rhetor bestrebt, den Hiatus zu vermeiden. Ungebräuch- lichere Hiate finden sich in gröfserer Zahl in den Dialexeis, die nachlässiger gearbeitet zu sein scheinen, in den eigentlichen Reden sind sie selten. Einen Beweis für jenes Bestreben sieht K. 5. 26 auch in Wortstellungen wie yd- μου ψευδεῖ κουφίσας αὐτὴν ὑποσχέσεις. Allein diese Art der Wortfolge ist rhetorische Manier und auch ohne Rücksicht auf den Hiatus sehr beliebt; vgl. Usener, der heil. Theodos. p. X Anm. 4; Krumbacher, Studien zu den Legend. ἃ. h. Theod. $.279 u. Gesch. ἃ. Byz. Litt. 5.57 Anm. 4. Auch die Umstellung der Worte anderer im Zitat (K. 8. 26f.) darf nur mit Vor- sicht als Beweis benutzt werden, da Ch. nicht selten den Wortlaut auch da umgestaltet, wo das Original keinen Hiatus bietet oder derselbe viel einfacher beseitigt werden konnte. Vgl. epit. Proc. p. 17,11 f. mit Ps.-Isocr. ad Demon. 42; p. 22,6 mit Xen. Cyrop. 8, 7, 2; laud. Summi p. 30, 5 f. mit Herod, 8, 3. Stellen, wie die von Καὶ, 8. 27 zuletzt angeführte, in welchen

1) Dem widerspricht natürlich das βραχέα p. 80,15 keineswegs. Die Rede kann thatsüchlich kurz gewesen sein. Auch wird der Lobredner das zum Ruhme seines Gegenstandes Gesagte immer als wenig bezeichnen.

2) An einen Nachfolger Markians zu denken, verbietet laud. Arat. et Steph. p. 78,7; 79,8 vgl. mit der 2. Rede auf Markianos. 8. K. 8. 18.

Byzant. Zeitschrift IV 8 u. 4. 40

020 II. Abteilung

die Anlehnung im übrigen fast wörtlich ist, sind allerdings beweiskräftig. S. 27—35 behandeln den Hiatus im einzelnen, re

Der dritte Teil der Arbeit bringt den Nachweis, dafs bei Ch. auf je 48 dem Meyerschen Gesetze entsprechende Satzschlüsse einer kommt, welcher dasselbe durchbricht, woraus K. folgert, dafs Ch. zwar eine Vorliebe für

den rhythmischen Schlufs hatte, ohne sich aber an ein Gesetz zu binden. Im vierten Teile untersucht K. einige Stücke, welche im Vatie. 188. ohne Verfassernamen überliefert sind, von A. Mai aber Ch. zugeschrieben und von Boissonade in seine Ausgabe aufgenommen wurden. Schon Förster (Bresl. Lekt.-Katal. Sommer 1891 8. 3) zweifelte, ob diese Arbeiten (h.ge-

hören. K. tritt den Beweis des Gegenteils an. Die μονῳδία verwirft er zunächst wegen des an vierzehn Stellen vorkommenden Hiatus. Die Grab- rede auf Prokop enthält jedoch im Verhältnis zum Umfange viel mehr Hiate.!) Gegen die Verfasserschaft des Ch. sprechen aber die erhebliche Zahl von Zitaten aus dem A.T. (K. $.48f.), auf die auch ich in dieser Zeitschr. I 5. 611 Anm. 2 hingewiesen hatte, und die von K. S.49f. gut beobachteten Unterschiede im Sprachgebrauche. Aus den Stücken εἰς ῥόδον und περὶ ἔαρος werden im lex. Seguer. περὶ ovvr. Stellen unter Prokops Namen zitiert, die ἠϑοποιία ποιμένος überliefert cod. Paris. 1038 als Pro- kopisch. Alle diese Stücke sind durch Sprache und Gedanken enge unter einander und mit Prokops Briefen verbunden (K. 5. 51—55. Zu περὶ ἔαρος Anf. vgl. auch Proc. ep. 40; 51; 73). Mit ihnen sind dann wieder die ἠϑοποιία ἐμπόρου und die Mom. ᾿Δφροδίτης nahe verwandt (K. 5, 55). Be- merkenswert ist insbesondere die überall hervortretende Verbindung des Aphrodite-Adonis-Mythos mit dem Frühlingsgedanken, wie sie auch Proc. ep. 8; 69 giebt (vgl. noch mit Proe. ep. 69,19 ϑαλάττης μεταβολήν die ἤϑοπ. Zur. p. 140, 6). Offenbar hat Prokop im 69. Briefe eben jene Stücke im Auge. Aus der ἦϑοπ. Φοίνικος zitiert Georgides eine Stelle unter Pro- kops Namen (K. 8.58). Ob die Abweichung von der Homerischen Gestaltung der Achilleussage (K. S. 57) zur Verwerfung genügen würde, wage ich nicht zu entscheiden. Die ἔκφρασις ὡρολογίου und ἔκφρ. εἰκόνος stimmen in zahl- reichen Wendungen mit Prokop und gehören wohl auch diesem (K. 8. 58. 59). Endlich zeigen diese herrenlosen Stücke das gleiche Verhältnis rhythmischer und nichtrhythmischer Satzschlüsse, wie Prokops Panegyrikos und Briefe (K. 8.59).

Es wäre zu wünschen, dafs Försters auf Ch. gerichtete Thätigkeit noch’ zu mancher ähnlichen Arbeit Anregung gäbe. Auch die Erscheinungen dieser späten Rhetorik sollte man geschichtlich zu begreifen und kulturhistorisch zu verwerten suchen, anstatt, wie üblich, an ihnen als Machwerken höhler Schönrednerei hochmütig vorüberzugehen. Aber selbst für eine ästhetisierende Betrachtungsweise sind diese Erzeugnisse keineswegs wertlos. Der feine Sinn des Griechen für sprachliche Nuancierung und seine Empfindung für die musikalische Seite der Sprache treten auch hier noch hervor.?) "Arbeiten

1) Eher könnte die Qualität einiger Hiate Bedenken erregen; der Hiatus nach οὐ findet. sich viermal in kurzen Zwischenräumen, etwas häufig im Verhält- nis zur Gesamtzahl solcher Hiate bei Ch. (s. K. S. 34); πάλαι steht dreimal, βαβαί einmal vor einem Vokale; Ch. hat nach αν den Hiatus nur, wenn es verbalen oder nominalen Formen oder der Partikel καί angehört (K. S. 32).

2) Die beiden neuerdings von Förster im Rh. Mus. 49 S. 481 ff. veröffent-

a, ER 627

ber den rhetorischen Charakter der Schule und ihrer einzelnen Vertreter, e Kunstmittel und Ziele, ihr Verhältnis zur rhetorischen Theorie!) wären zur ıtigen Würdigung nötig.”) Verwandte Erscheinungen, wie der rhetorisch teschulte Biograph des ἢ. Theodosios, Theodoros u. a. mülsten mitheran- gezogen werden. Auch das Material für Sitten- und Kunstgeschichte, welches. der Mimenrede, den beiden Reden auf Markian u. a. enthalten ist, ver- ‚diente wohl eine Behandlung. ?) |

Bern. | Karl Praechter.

Jules Nicole, Le livre du prefet ou l’edit de l’empereur Leon le sage sur les eorporations de Constantinople. Traduetion frangaise du texte gree de Gen&ve. Gen&ve et Bale, Georg & Cie. 1894. 83 8. 8°. Nicole hat sich der Mühe unterzogen, neben der lateinischen Übersetzung, welche er dem Urtexte beigefügt hat, noch eine französische Übersetzung des von ihm zum ersten Male nach einer Genfer Handschrift herausgegebenen wichtigen Werkes zu liefern. Die Übersetzung liest sich angenehm und leicht, sie trifft auch meist das Richtige, über einzelne Stellen aber könnte man mit dem Verfasser rechten. Manchmal hat sich Nicole nicht mehr direkt an den Urtext gehalten, sondern hat die Bemerkungen berück- sichtigt, welche mein verstorbener älterer Freund Zachariä von Lingenthal

23 Der Fachgelehrte wird durch diese Übersetzung eine grofse Erleichterung bei seinen Studien erhalten, er wird aber den Urtext nicht entbehren können, wenn er sicher gehen will. Die beigegebenen Anmerkungen zeichnen sich durch Kürze aus und sind meist sachgemäfs, manchmal sind sie etwas zu kurz und nicht ganz klar, vgl. z. B. Anmerkung 2 p. 50 mit den verschie- denen Anmerkungen in Mitteil. des Instit. für österr. Geschichtsforsch. X, S. 177. Bei chapitre IV wäre noch zu verweisen auf Liudprandi relatio de legatione Constantinopolitana bei Pertz 8. S. Τ 3, p. 359 ff. und Zachariä von Lingenthal: Eine Verordnung Justinians über den Seiden- handel, Mem. de l’Acad. de St. Petersbourg Serie VII, t. IX. No. 6 p. 6. Nicole scheint, nach dem Titel zu schliefsen, an der Autorschaft Leos des Weisen festzuhalten; ich kann mich zu dieser Anschauung nicht eher be- kennen, als bis gewichtigere Gründe für dieselbe vorgebracht sein werden, denn bisher geschehen ist. Ebensowenig halte ich mit Zachariä von Lingenthal den Titel τὸ ἐπαρχικὸν βιβλίον —= le livre du prefet für richtig. Ich benutze

A

liehten Chorieiana sind, wie der Herausgeber mit Recht bemerkt, Prachtstücke der ἠϑοποιία und zeigen, dafs der Verf. die neuere attische Komödie mit Glück und zwar nicht nur auf Sentenzen hin studiert hat; z. B. 5. 487, 15 ff, wirkt geradezu dramatisch, 1) Zu dem von mir in dieser Zeitschr. I 611 Angeführten füge ich noch hinzu: epit. Proc. p. 21, 12 ff. vgl. mit Ps.-Menand, p. 420, 28 Speng.; p. 14, 18 ff., p. 20, 10 4 mit Ps.-Men. p. 413, 23 ff.; p. 22,9 und epit. Mae p. 42, 14 mit Ps.-Men. p. 421, 17; in Marc. I p.107 unt. mit Ps.-Men. p. 348, 1f. 30f. u. 846, 27f.; p. 82, 8f, mit Ps.-Men. 366,4; p. 83,5f. u. 123,14 f, mit Ps.-Men. 866, 101, Zur προϑεωρία des Τυραννοχτόνος p. 50, 7f. 5, Hermog. περὶ μεϑ'. δεῖν. p. 446, 20 ff, Speng. 2) Einiges hierher Gehörige giebt Seitz a. a. Ὁ. 8.86 ff. | 3) Vgl. jetzt auch Försters Einleitung zu seiner Ausgabe des „Praxiteles“ | im Jahrb. des Kais, deutsch. archäol. Instituts Bd. IX Heft 4 5, 167 ff.

40*

bei der Besprechung des Originalwerkes in dieser Zeitschrift gemacht hat. 272,732

628 II. Abteilung: Besprechungen

die Gelegenheit, in Beziehung auf das grölsere Werk Nicoles noch auf -

Einiges aufmerksam zu machen. Zu II: sur lenseignement du droit et V’enseignement secondaire Constantinople sous le regne de Leon VI ver- gleiche: Studien zur byz. Gesch. des 11. Jahr. Plauen, 1883, wo über diese Frage, sowie über die Novelle des Kaisers Konstantinos Monomachos ausführliche Erörterungen zu finden sind. Zu III: les chefs et les assesseurs des corporations. Les aides et les subordonnes du prefet, bemerke ich: Nach der notitia des Philotheos, welche 60 Würden aufzählt, hat der

ἔπαῤχος τῆς πόλεως die 18. Stelle inmitten der Strategen der Themata. :

14 Arten von Beamten sind ihm untergeordet, der letzte ist der παραϑα- λασσίτης; vgl. Zachariä von Lingenthal: Geschichte des gr. röm. Rechts?, S. 366. Über die Kompetenz des ἔπαρχος vgl. ebenda.

Plauen im Vogtlande. William Fischer.

Rob. Forrer, Die frühchristlichen Altertümer aus dem Grä- berfelde von Achmim-Panopolis (nebst analogen unedierten Funden aus Köln u. s.w.), mit 18 Tafeln und 250 Abbildungen in Phototypie und Chromolithographie, nebst Clicheabbildungen im Text. 29 5. 4°. Strals- burg i. E. 1893. [Zu beziehen durch die Verlagsanstalt Concordia in Bühl (Baden) zum Preise von 35 M.] |

Diese Publikation, deren schöne Ausstattung im umgekehrten Verhält- nis zu ihrem innern Werte steht, schlielst sich an zwei frühere Werke des- selben Verfassers an, die in wissenschaftlicher Hinsicht ebenfalls viel zu wünschen übrig lassen: „Die Gräber- und Textilfunde von Achmim-Panopolis, Stralsburg 1891“ und „Römische und byzantinische Seidentextilien aus dem Gräberfelde von Achmim-Panopolis, Stralsburg 1891“. Die Ausgrabungen in Achmim in Oberägypten, das zur Ptolemäer- und Römerzeit Panopolis hiefs, haben manche interessante Funde, insbesondere Gewandstoffe, zu Tage gefördert. Das Gräberfeld dieser Stadt stand etwa vom 3. bis zum 7. Jahrh. in Benutzung, woraus ersichtlich ist, dafs namentlich die christliche Archäo- logie dieser Zeit eine Bereicherung ihres Stoffes erfahren mulste. Die von F. publizierten Funde gehören zum grolsen Teil der nachkonstantinischen Zeit an, so dafs der Titel „frühchristliche Funde“ kaum passend sein dürfte. Die allzu zahlreiche Aufnahme „analoger unedierter Funde“ aus anderen Orten stört den einheitlichen Charakter des Werkes. Am schlimmsten sind die Erläuterungen ausgefallen, welche F. den Abbildungen vorausschickt. Sie verraten einen bedenklichen Mangel an Gründlichkeit und philologischen Vorkenntnissen. Ex ungue leonem: ὃ. 12 bemerkt F. zu der Inschrift Εἰς ONOMATWTIPIKTTWYIWKTWALIWTINI auf Taf. I Fig. 11P, dafs „mer

und zvı (sic!) Abkürzungen für πατρὶ und nvouxn (sic!) seien!" Das Sigel

IC auf Taf. XII Fig. 3 wird 8.19 als Abkürzung für „I(ESVS) C(HRI- STVS)“ betrachtet! Die meisten der hier so unglücklich edierten Funde gehören einer Privatsammlung des Verfassers an.

München. Jos. Sickenberger.

IM. Abteilung.

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen.

———

Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Carl οτος Weyman in München (Ὁ. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M.S.), Ph. Meyer τς Εεῦπτα bei Markoldendorf, Prov. Hannover (Ph. M.) und dem Heraus-

6 geb er (K. K.) bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit werden

die HH. Verfasser höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, seien

sie nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel der Zeit- schrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für mich be- stimmten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern Pen selbst so geringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende πο ekrsehangen in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen vergeblich, weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen oder gerade beim

Binden oder aus einem anderen Grunde unzugänglich ist. Auf scale: An-

fragen bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach der

Chronologie des betreffenden Gegenstandes geordnet sind. Der Bericht war bis zum 1. August 1895 geführt, doch mufste ein Teil desselben aus Raummangel

ἜΝ für das nächste Heft zurückgestellt werden. K. K.

1. Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Folklore.

Arthur Ludwich, Die Homerdeuterin Demo, in ‘Festschrift zum

: 50jährigen Doctorjubiläum L. Friedländers’, Leipzig, Hirzel 1895 8. 296—321. Eine Ergänzung zu der in der Byz. Z. IV 376 f. besprochenen Ausgabe. L.

Ι giebt zuerst eine Übersicht der ausdrücklich mit dem Namen ‘der Demo bezeichneten Fragmente, beweist dann, dafs noch zahlreiche anonymie Scholien,

vor allem aber die von ihm edierten Wiener Allegorien (s. Byz. Z. IV 376 1)

aus inneren Gründen ebenfalls der Frau Demo zugeteilt werden müssen. In allen diesen Erklärungen herrscht das mit unsinniger Konsequenz durchgeführte Prinzip, den Worten Homers kosmische Ideen unterzulegen. Die Verfasserin dieser extravaganten Spekulationen, in welcher H. Usener, Rhein, Mus. 28 (1873) 414 ff. wohl mit Unrecht eine fingierte Person erblicken zu müssen glaubte, war nach L. etwa im Ausgange des 5. Jahrh. thätig; denn in den Wiener Allegorien zeigt sich deutlich Benützung einer Schrift des Theodo- retos von Kyrrhos (F um 458 n. Chr.), und etwa in das 5. Jahrh. weisen auch die Spuren neuplatonischer Einflüsse. Johannes Tzetzes unterzieht

630 III. Abteilung

in seinen eigenen Allegorien zur Ilias und Odyssee die Leistung seiner

Rivalin einer sehr ungalanten Kritik. K. K. Anton Rüger, Studien zu Malalas. Präpositionen und Adverbien. Das 18. Buch. Die konstantinischen Exzerpte. Die tuskulanischen Fragmente. Beitrag zur historischen Syntax der griechischen Sprache und zur Quellen- kritik des Malalas (von A. R.). Bad Kissingen, Fr. Weinberger 1895. 56 5. 8°. Wird besprochen werden. | K.K.

Robert Crampe, Philopatris (5. Byz. Z. IV 171). Besprochen vn v. Dobschütz, Zeitschr. f. Kulturgesch. 2 (1894—95) 94—9, nd J.B. Bury, The English Hist. Rev. 10 (1895) 130 f. Beide Rezensenten stimmen

der Datierung Crampes bei. Κι το.

Th. Preger, Beiträge zur Textgeschichte der ΠΑ͂ΤΡΙΑ ΚΩ͂Ν. : ZTANTINOTNOAERZ. Programm des K. Maximiliansgymnasiums in

München für das Schuljahr 1894/95. München 1895. 51 8. 8°. Verf. bespricht und klassifiziert die zahlreichen vollständigen und unvollständigen Hss (gegen 50) der Πάτρια Κπόλεως. Hiebei fallen einige wichtige Er- gebnisse für die Geschichte dieser Schrift ab. Das von Lambeck und Bekker unter dem Titel Γεωργίου τοῦ Κωδινοῦ παρεκβολαὶ ἐκ τοῦ βιβλίου

τοῦ χρονικοῦ περὶ τῶν πατρίων τῆς Κπόλεως κτλ. herausgegebene Werk ist

in den älteren Hss anonym und führt einfach den Titel Πάτρια Κπόλεως. Kodinos ist nur der Name des Redakteurs einer Hssklasse und hat die Πάτρια ebensowenig verfafst wie die Officia und die dürftige Chronik, die ihm in den Ausgaben und Litteraturgeschichten zugeschrieben werden, in den Hss aber anonym sind. Die Πάτρια sind, wie in ihnen selbst steht (S. 145, 6 und 114, 11 app. erit. Bekk.), um 995 abgefalst. Später wurden sie stilistisch bearbeitet; Reste dieser Redaktion finden wir in der unter dem Namen des Kodinos laufenden Hssgruppe (B) und in Cod. Par. suppl. gr. 657 (G). Wichtiger jedoch als die stilistische Redaktion ist die vollständig erhaltene topographische, welche von Banduri im Imperium orientale herausgegeben wurde (C). Sie ist unter Alexius I Komnenos (1081—1118) verfafst und hat abgesehen von der topographischen Anord- nung der einzelnen Abschnitte nicht viel geändert. Verwandt mit C ist die bisher unbekannte topographische Rezension des Cod. Par. suppl. gr. 690 (M). Über eine Hauptquelle der Patria, die teils auf Lydus teils auf

die Παραστάσεις σύντομοι χρονικαί zurückgeht, wird in einem besondern

Abschnitt gehandelt und damit eine feste Grundlage für die Beurteilung des Wertes der Hss gewonnen. Zu den von Pr. notierten Hss kommt noch der Cod. Athous 3816 5. 16, der fol. 83—86 einen Teil der Πάτρια enthält. Die Schrift über den Bau der Hagia Sophia steht u. a. auch in den Codd. Athoi 1579, 3293, 3336, 3733. K.K. Dichtungen des 6rofslogotheten Theodoros Metochites, herausgeg. von M. Treu. Gymnasialprogr., Potsdam 1895. II, 54 5. 89, Wird be- sprochen werden. KK B. Jernstedt, Niketas. Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 1894, Bd. 295, Oktoberh., Abteil. ἔς klass. Philol. S. 26. Liest in den Euripidesscholien ed. E. Schwartz II 369 im Scholion zu V. 1010 der Troerinnen ὥς φησι Νικητᾶς ποιητής. Welchen byzantinischen „Dichter“ Nixnräs (oder Nr- κήτης) aber der Scholiast meint, bleibt dahingestellt. K. K. J. Urwalek, Die griechischen Gelehrten zur Zeit der Er-

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 631

oberung Konstantinopels. Gymnasialprogr., Baden Be Wien) 1894, Der Redaktion unzugänglich. | K.K. . Alfr. Risop, Ungelöste Fragen zum Florimont, in “Abhand-

_ lungen Herrn Prof. Dr. Adolf Tobler zur Feier seiner 25jährigen Thätig-

keit u. s. w. dargebracht”. Halle, Max Niemeyer 1895 8. 430— 463.

Behandelt im Anschlufs an die in der Byz. Z. 1 170 erwähnte Arbeit von

J. Psichari noch einmal die griechischen Elemente in dem altfranzösischen

Roman Florimont und begründet die Ansicht, dafs die griechischen Zeilen, ‚en - Nutzlosigkeit für die griechische Sprachgeschichte schon Psichari berzeugend dargethan hatte, auch für die Erforschung der litterargeschicht-

liöhen. Stellung des Gedichtes nicht die mindeste Bedeutung haben. In der

Erklärung der griechischen Worte und besonders in der Würdigung einzelner

᾿ς handschriftlicher Varianten weicht R. erheblich von Psichari ab. In der

᾿ς Quellenfrage leugnet R., obschon er die Existenz eines griechischen Kernes

' der Erzählung zugiebt, unter scharfer Opposition gegen Hartung, Die

τι byzantinische Novelle, Herrigs Archiv 50 (1872) 1—38, und Psichari die

Existenz einer "direkten. latemischen oder griechischen Vorlage und erklärt das Gedicht für ein Erzeugnis echt mittelalterlich-französischer Sinnesweise

_ und Gesittung. Dankenswert sind auch die Hinweise auf sonstige griechi-

‚sche Brocken und auf griechische Sprachführer im abendländischen Mittel-

alter (S. 433 8). K.K.

Er A. Vassiliev, Anecdota Graeca-Byzantina. Pars prior. Mosquae 1893. (Vgl. Byz. Z. III 190f.) Besprechung mit guten Emendationen von

᾿ς ΡΝ. Papageorgiu, Νέα Ἡμέρα v. 21. April/3. Mai 1895 (Nr. 1064). K.K.

2. Sprache, Metrik und Musik.

Tycho Mommsen, Beiträge zu der Lehre von den griechischen Präpositionen. Ursprünglich 4 Hefte: Heft 1—3 Frankfurt a. M.,

C. Jügel 1886—1887, Heft 4 Berlin, Weidmann 1895. VII, X, 847 5.

8°. Tycho M. hat durch seinen bekannten Nachweis, dafs σύν in guter

Zeit fast nur der edlen Dichtersprache und dem Xenophon angehört, während μετά mit Gen. sich fast nur bei Prosaikern und in solchen Dich-

tern und Dichterstellen findet, die sich der Prosa nähern, zweifellos den

Grund gelegt für eine wissenschaftliche statistische Erforschung der grie- chischen Präpositionen und dadurch ein früher wenig beachtetes Gebiet

der Philologie erschlossen. Nun hat er sein hochverdienstliches Werk ge-

krönt, indem er seine früheren, in Frankfurter Gymnasialprogrammen ver- öffentlichten Untersuchungen in Buchform zusammenfalste und gleichzeitig

in grolsartigstem Malse erweiterte und abschlofs. Er hat zu diesem Zwecke

fast die ganze griechische und byzantinische Litteratur sorgfältig durch-

gelesen und giebt auf Grund eines geradezu imponierenden Materials ein vollständiges Bild der Geschichte der griechischen Präpositionen σύν, μετά,

| ἅμα bei Homer und den späteren Epikern, bei den Tragikern, Komikern ; und Lyrikern, in der Epigrammatik und Prosa, ausdrücklich bemerkt, in allen diesen Gattungen bis zum Ende der byzantinischen Periode. Dafs die Ergebnisse in der späteren und byzantinischen Zeit nicht immer so erfreu-

lich und reinlich sind wie in der klassischen Periode, in der M. seine Untersuchungen begann, kommt daher, dals hier die Sprache stark mit Tradition übersättigt und mehr durch die künstlichen Einflüsse der Schule

re all Ze ie oe Be . MT a, Er τὰς

632 Ä III. Abteilung

als durch das Leben bestimmt ist. Auf Einzelheiten einzugehen, verbietet der beschränkte Raum; doch bemerke ich für die Leser der Byz. Z., dafs in die rein sprachlichen Untersuchungen allenthalben stilistische und sach- liche Urteile über die byzantinischen Autoren eingestreut sind. Μ. istsehr streng gegen die armen Byzantiner, doch will ich über seinen exklusiv klassischen Standpunkt nicht mit ihm rechten und mich auch bei dr Be richtigung sachlicher Irrtümer nicht aufhalten. Dem Hauptwerke flgen einige ausschliefslich auf die altgriechische Sprache und Litteratur bezüg- ς᾽ liche Exkurse: über stilistische Eigentümlichkeiten des Euripides, über dn ' Sigmatismus in der alten Poesie und Prosa, über Konstruktion der Verba- komposita mit gleicher Präposition, über Kasusadverbien, über Anastrophe und Wortstellung der Präpositionen, über den Sillographen Timon (mit kritischen Beiträgen und Übersetzungsproben), über Sprache und Versbau des Dionysios Periegetes u. s. w. Die Energie, mit welcher M. ein o u geheueres und vielfach abschreckendes Material bezwungen hat, st er höchsten Bewunderung würdig; eine so edle Selbstverleugnung und uneigen- nützige Hingabe an eine wissenschaftliche Sache nur um ihrer selbst willen wird so leicht nicht wieder gefunden werden. KK Gust. Meyer, Neugriechische Studien. III. Die lateinischen Lehn- worte im Neugriechischen. IV. Die romanischen Lehnworte im Neugrie- chischen. Sitzungsber. ἃ. k. Akademie d. Wiss. in Wien, phil.-hist. Cl. Bd. 132 (1895). 84 und 106 5. Wird besprochen werden. Κ. Κ. A. Thumb, The modern greek word νερό. The classical Review 8 (1894) 398 Bernpkt zum Artikel von A. N. Jannaris (s. Byz. Z. IV 188), dafs dort die Ausführungen von K. Krumbacher (Abhandl. W. v. Christ dargebracht 5. 362f.) und 6. N. Hatzidakis (’49pwä IV m: über- sehen sind. BE Ke

3. Theologie.

Alexandri Lycopolitani contra Manichaei opiniones disputatio edidit Augustus Brinkmann. Lipsiae, Bibl. Teubn. 1895. XXXI, 50 8. 8°. Die kleine Schrift des platonischen Philosophen (nicht Christen oder gar Bischofs) Alexander von Lykopolis, deren Abfassung in das Ende des 3. oder in die erste Hälfte des 4. Jahrh. fällt, interessiert uns hier nicht um ihrer selbst, sondern um ihrer Überlieferungsart willen. Die ein- | zige für die Textrezension in Betracht kommende Handschrift nämlich, der | cod. Laur. (Mediceus) plut. IX 23 5. IX, bez. der die Schrift‘ Alexanders, Didymos Κατὰ Μανιχαίων und ein Fragment von Methodios Περὶ τοῦ «ür- ᾿Ξ εξουσίου enthaltende Teil dieser Handschrift, gehörte ursprünglich zu einem ; für Kaiser Basilios den Makedonier, den Bekämpfer der neuen Manichäer | d.h. der Paulikianer, zusammengestellten Corpus antimanichäischer Schriften, welches aller Wahrscheinlichkeit nach auch die heute nurin einer Genueser Handschrift (vgl. Byz. Z. IV 386}. vorliegenden Werke des Serapion und Titus--von Bostra umfalste. Die Bestimmung der florentinischen Sylloge geht klar aus dem der Schrift des Didymos vorangehenden, leider nicht voll- ständig erhaltenen Widmungsgedichte an Kaiser Basilios (verf. zwischen 867 und 871) hervor, welches Br. p. XVI—XXILI veröffentlicht hat. €. W.

J. R. Asmus, Eine Encyklika Julians des Abtrünnigen und ihre Vorläufer. Zeitschrift für Kirchengeschiehte 16 (1895) 45—71.

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 8583

ans und das am "Anfang verstümmelte grofse Fragment bei Hertlein Pp- 371 δ: als Anfangs- und Endstücke eines grofsen, Anfang 363 zu

priester von Asien, Theodoros, zu betrachten sind, und dafs zur Ausfüllung der zwischen beiden Stücken. klaffenden Lücke des Kaisers Galiläerschrift verwendet werden kann. Fortsetzung folgt. C. W.

- J. R. Asmus, Julian und Dion Chrysostomos. Beilage zum

τᾶς

Jahresbericht des Grofsherzoglichen Gymnasiums zu Tauberbischofsheim 1895.

n wwischen Julian und Dion Chrysostomos sirid seit Spanheim τ derholt: aufgezeigt worden, aber erst Asmus hat Julians Abhängigkeit von dem Rhetor von Prusa, wie sie besonders in dem vielgestaltigen philo- sophisch-politischen Topos „von der Königsherrschaft“ zu Tage tritt, in ihrem vollen Umfange nachgewiesen. Der eklektische Platoniker Themistios, ΟΠ der einerseits mit Dion sehr vertraut war, andererseits dem Kaiser an - mehr als einer Stelle seiner Schriften zum Vorbild diente, wies den letzteren auf Dion hin, bei welchem ja platonische Spekulation she kynische Sitten- lehre in einer Weise vereinigt waren, die dem neuplatonischen Kyniker auf dem Cäsarenthrone nur sympathisch sein konnte. C. W. Sebastian Haidacher, Quellen der Chrysostomus-Homilie De artenta earitate, Zeitschr. f. kathol. Theol. 19 (1895) 387—389, weist als Quellen dieser zuletzt bei Migne 56, 287 abgedruckten Kompilation folgende Werke des Goldmundes nach: das zweite Buch wider die Feinde des Mönchslebens, die 40. Homilie zur Apostelgeschichte, die 14. zum Römerbrief, die 10. zum zweiten Korintherbrief, die 2. und 8. zum ersten Thessalonikerbrief und die 8. der 11 zuerst von Montfaucon im 12. Bande herausgegebenen Homilien. Auch die Einleitung ist wohl zum Teile aus Chrysostomos zusammengestoppelt. C.W. Johannes Dräseke, Zur Athanasiosfrage. Zeitschr. f. wissen- schaft. Theol. 38 (1895) 238—269. Der Verf. hält trotz der Einwen- dungen von A. Robertson (2. Ausgabe von Athanasios’ Schrift von der Menschwerdung des Logos, Oxford 1893) und H. Sträter, Die Erlösungs- lehre des hl. Athanasius (Freiburg i. B. 1894) S. 75—-90, daran fest, dafs die Schriften „von der Menschwerdung des Logos“, „gegen die Hellenen“ und „wider Apollinarios“ dem Athanasios abzusprechen seien. Vgl. Zeitschr. f. Kirchengesch. 15 (1895) 604—606, 626—627. Gegen die Athetierung der beiden ersten Schriften haben sich’ inzwischen auch Lauchert (vgl. Byz. Z. IV 385) und F. Hubert, Die Jugendschrift des Athanasius, Zeitschr. f. Kirchengesch. 15 (1895) 561-566 ausgesprochen. C. W. Pierre Batiffol, Un historiographe anonyme arien du IV® siöcle. Römische Quartalschrift 9 (1895) 57—97. Batiffol stellt aus dem Chro- nicon Paschale die Fragmente eines arianischen Historikers zusammen, auf den Gwatkin, Studies of Arianism (Cambridge 1882), aufmerksam ge- macht hat, und glaubt das Verhältnis des Anonymus zu Sokrates, Soz0- menos, Philostorgios und Theodoret dahin feststellen zu können, dafs die beiden ersten denselben gar nicht benützt haben, Philostorgios aber und wohl auch Theodoret aus einer vollständigeren Rezension seines Geschichts- werkes geschöpft haben. 0. ὟΝ

t es wahrscheinlich, dafs der des Schlusses ermangelnde 63. Brief

' abgefalsten Erlasses des gekrönten Oberpontifex an den Ober- .

'Tauberbis chofsheim, Druck von J. Lang 1895. 2 Bl. IV, 428. 4%. Βε-

u ΟΣ, Zn De = ea ek

634 III. Abteilung

Schäfer, Die Christologie des hl. Cyrillus von Alexandrien. in der römischen Kirche 432—534. Theolog. Quartalschr. 77 (1895)

421—447. Der Verf. weist besonders auf Grund der Papstbriefe nach, dals infolge der monophysitischen Streitigkeiten die christologische Lehre

Cyrills „erst 100 Jahre nach der Abfassung seiner diesbezüglichen Schriften“ 2“

von den römischen Bischöfen ausdrücklich anerkannt wurde. C.W.

Franz Diekamp, Ein angeblicher Brief des hl. Basilius gegen |

Eunomius. Theol. Quartalschrift 77 (1895) 277—285. Das bisher als

16. Brief des hl. Basilius (πρὸς Εὐνόμιον τὸν αἵρετικόν) geltende Schrift- ἘΠ

stück, abgedruckt bei Migne, Patrol. gr. 32, 280, ist ein Auszug aus dem

10. Buche des Gregor von Nyssa gegen Eunomius und wurde bereits “5

von Symeon Metaphrastes für seine aus Basilius kompilierten Sittenreden

verwertet. Die inhaltlich verwandte Homilie “Quod deus sit incomprehen- sibilis” mufs ebenfalls dem Basilius aberkannt werden, da sie abgesehen von einigen absichtlichen Änderungen mit der neunten Katechese des Kyrillos von Jerusalem identisch ist. C.W. Anton Seitz, Die Apologie des Christentums bei den Griechen des 4. und 5. Jahrhunderts in historisch systematischer Dar- stellung. Von der theologischen Fakultät in Würzburg gekrönte Preis- schrift. Würzburg, Göbel 1895. VII, 296 S. Eine fleilsige Zu- sammenstellung des apologetischen Stoffes aus den Schriften des Eusebios, Athanasios, Kyrillos von Alexandria, Theodoretos u. s. w., deren Dispocikien durch die Überschriften der beiden Hauptteile (I. Von Gott, dem welt- erhabenen Schöpfer. II. Von Gott, dem menschgewordenen Erlöser) und der nächsten Unterabteilungen (I. 1. Polytheismus und Monotheismus oder Stellung der Offenbarung zur heidnischen Religion. 2. Göttliche und menschliche Weisheit oder Stellung der Offenbarung zur heidnischen Philo- sophie und Kultur. II. 1. 2. 3. Zeugnis der Schrift, der Vernunft, der Geschichte) genügend angedeutet ist. Als Erstlingsarbeit manifestiert sich die Schrift schon in der einleitenden „historisch-patristischen Übersicht“, in welcher eine Reihe von Gemeinplätzen über das tiefgesunkene Heidentum der späteren Zeit und etliche arge Schnitzer (z. B. S. 4 „Proklus .. erst gegen Ende des 6. Jahrh. durch Johannes Philoponus widerlögt®s 5. 10 der Dialog Philopatris unter Julians Ägide entstanden!) unangenehm auf- fallen. Von Asmus’ erfolgreichen Bemühungen um die Rekonstruktion von Julians Schrift gegen die Christen scheint ὃ. keine Kunde erhalten zu haben. 6: W: Josef Stiglmayr, Das Aufkommen der Pseudo-Dionysischen Schriften und ihr Eindringen in die christliche Literatur bis zum Lateranconcil 649. Ein zweiter Beitrag zur Dionysios- Frage. Feldkirch 1895. Druck von L. Sausgruber. 8°. IV. Jahresbericht des öffentlichen Privatgymnasiums an der Stella matutina S. 1—96. Die Resultate dieser inhaltreichen und gründlichen Abhandlung sind im wesent- lichen folgende: 1) Die verschiedenen Zeugnisse, die für einen Ansatz der Dionysiaka vor 400 zu sprechen scheinen (Benützung bei Gregorios von Nazianz u. s. 'w.), besitzen weder einzeln noch vereinigt zwingende Kraft. 2) Die Abfassung der dionysischen Schriften mufs in den zwei letzten Dezennien des 5. Jahrh. erfolgt sein, da sie einerseits das Konzil von Chalcedon (451), die Schriftstellerei des Proklos (412—485), die Ein-

ein A: ersten Jahrzehnte des 6. Jahrh. PRRERRRSER lassen, auf Er Palästina u. s. w. entfallen, macht es im Verein mit einigen liturgischen izien sehr wahrscheinlich, dafs Syrien die Heimat der dionysischen hri ist. 4) Infolge des Religionsgespräches zu Kpel im Jahre 533, ) sie von Hypatios abgelehnt, und des Konzils zu Kpel im Jahre 553, | wo sie totgeschwiegen wurden, fanden die dionysischen Schriften bis gegen 30 mehr Anklang bei den Monophysiten, Nestorianern und Monotheleten als bei den orthodoxen Katholiken, die monotheletischen Streitigkeiten aber und das Laterankonzil befestigten bezw. besiegelten ihre Anerkennung und _ ihr Ansehen in den orthodoxen Kreisen. Die Zitate aus den dionysischen Schriften, welchen in pseudepigraphischen, chronologisch schwer zu fixierenden Werken sonen: werden ὃ. 90 ff. anhangsweise besprochen. Haben früher gerade die Jesuiten die Echtheit der Dionysiaka verteidigt (vgl. J. Bernays, Sealiger 5. 80. 205f.), so ist es jetzt ein Angehöriger des Jesuitenordens, der die Ermittelung des wahren Sachverhaltes energisch gefördert hat. 8. 68 war die Monographie von Chabot über Isaak von Ninive (vgl. Theol. Quartalschr. 75, 704) zu berücksichtigen. C.W. Hugo Koch, Der pseudepigraphische Charakter der dionysi- schen Schriften. Theol. Quartalschr. 77 (1895) 353—420. Ref. war längst von dem pseudepigraphischen Charakter der dionysischen Schriften überzeugt, hat aber noch keine so gründliche und methodische Widerlegung der Hypothese von Hipler und Langen gelesen, wie sie in diesem Auf- satze von’ einem Schüler Funks unternommen wird. Dem Hauptteil der Abhandlung „Besprechung der für den pseudepigraphischen Charakter be- weiskräftigen Stellen“ (S. 371 ff.) sind zwei einleitende Abschnitte über den Stand der areopagitischen Frage (5. 353—361) und über die (erhaltenen und verlorenen) Schriften des Dionysios (8. 362—371) vorausgeschickt. Die Abhängigkeit des Areopagiten vom Neuplatoniker Proklos, welche Koch nachweisen zu können glaubt (8. 414), ist eingehend nachgewiesen worden von Jos. Stiglmayr S. J., Der Neuplatoniker Proclus als Vorlage des sogen. Dionysius Areopagita in der Lehre vom Übel. Histor. Jahrb. 16 (1895) 253— 273 (Fortsetzung folgt). Der Verf. vergleicht Dionys. de div. nom. c. 4 mit der nur in der barbarischen lateinischen Übersetzung des Wilhelm Moerbecke erhaltenen Schrift des Proklos ‘De malorum subsistentia’ und zeigt, “dafs Dionysios direkt und oft mit skla- vischem Anschlufs exzerpiert hat”. ον: Richard Raabe, Petrus der Iberer. Ein Charakterbild zur Kirchen- und Sittengeschichte des 5. Jahrh. Syrische Übersetzung einer um das Jahr 500 verfafsten griechischen Biographie. Herausgegeben und übersetzt von R. R. Leipzig, Hinrichs 1895. VII, 132 - 146 5. 8°. Über den iberischen Prinzen Petrus, der wahrscheinlich 409 geboren wurde, ungefähr mit zwölf Jahren an den Hof des jüngeren Theodosios nach Konstantinopel kam und in der zweiten Hälfte des 5. Jahrh. als monophysitischer Bischof von Majuma bei Gaza wirkte, waren wir bisher durch Zacharias von Mity-

636 III. Abteilung lene in sehr dürftiger Weise unterrichtet. Um so willkommener ist die ausführliche, auch in kulturgeschichtlicher Hinsicht ergiebige Biographie, welche Raabe aus der Berliner Handschrift 321 Sachau (geschr. 741) und einer Handschrift des Britischen Museums (Add. 12174, geschr. 1196) ver öffentlicht hat. Dieselbe wurde im Anfange des 6. Jahrh. von einem Geist- lichen, der dem Petrus in dessen Kloster bei Majuma persönlich näher getreten war, verfalst und geht auf ein verlorenes griechisches Original zurück, welches ἐπ ‘der Kirchengeschichte des Euagrios anläfslich der Weihe ‘des Patriarchen Timotheus von Alexandria zitiert wird. Vgl. die Be sprechung von Th. N(öldeke) im Lit. Centralbl. 1895, 484—86. ΟὟ. Joh. Dräseke, Nikolaos von Methone als Bestreiter des Proklos. Theolog. Stud. und Krit. 1895, 589—616. „Nikolaos’ von Methone Ruhm als christlicher Philosoph und wissenschaftlicher Theologe ist in ein Nichts zusammengesunken, er ist erloschen.“ Denn wie D. Russos, Τρεῖς Γαζαῖοι (vgl. Byz. Z. IV 164) erkannt hat, ist seine vielgerühmte „Widereguung der theologischen Unterweisung des Proklos“ dem Inhalte und zum Tele auch dem Wortlaute nach den bis auf ein verräterisches Bruchstück ver lorenen ᾿ἀντιρρήσεις εἰς τὰ Πρόχλου ϑεολογικὰ κεφάλαια des Prokopios von Gaza entnommen. Ob sich diese Entdeckung so für die Dionysios- frage ausbeuten läfst, wie Dräseke 5. 611 ff. glaubt, mufs noch dahingestellt bleiben. 85. 604 f. erscheint trotz Brinkmann (vgl. Byz. Ζ. IV 385) noch immer Georgios von Laodikea als Verfasser des in den Titus von Bostra eingesprengten antimanichäischen Bruchstückes. C.W. Mıyanı τοῦ Παλαιολόγου τυπικὸν τῆς ἐπὶ τοῦ βουνοῦ τοῦ Avgevriov. σεβασμίας μονῆς Μιχαὴλ τοῦ ’Agyayyehov ἐχδιδόντος τὸ πρῶτον ανουὴλ Ἴω. Γεδεών. Kpel, Otto Keil 1895. 80 5. 8°. Wird besprochen werden. "cs τ J. Langen, Zur Lehre von der Kirche, Reyue internationale de theologie 3 (1895) 300— 303, weist auf die wohlgelungene Darlegung der Lehre von der Kirche im 4. Sermo des Johannes Cyparissiota gegen die Hesychasten hin und knüpft daran die Frage, „ob nicht der hoch- gebildete Oceident, der katholische wie .der protestantische, am Ende des 19. Jahrh. von der “Stagnation”? des Orientes im 14. einiges lernen könnte“. | C: Ws:

J. Langen, Die griechisch-katholische Lehre vom. Papste. Revue internationale de theologie 3 (1895) 5535 555. L. führt aus Symeons von Thessalonike Dialog gegen die Häresien (c. 23) eine längere Stelle an, nach welcher der Erzbischof, ganz im Sinne aller orthodoxen ἐν. Orientalen, den Papst als den ersten unter den Bischöfen anzuerkennen bereit ist, vorausgesetzt, dals derselbe den Glauben eines Silvester, Agatho,

Leo u. s. w. rein bewahre. Ὁ: :

6. Β. Howard, The schism betwean the oriental and western churches with Bpegial reference to the addition of the filioque to the ereed. London, Longmans, Green & Co. 1893. VI, 115 5. 8°. Der Re- daktion unzugänglich. K.K.

Nikodemos (Milas), Bischof von Dalmatien, Die Kanones der orthodox-orientalischen Kirche mit Erläuterungen. I. Band. Neu- satz, A. Pajevic 1895. X, 1 Bl., 645 S., 1 Bl. (serb.). Dieses vom

ers Notizen αἱ und kleinere Mitteilungen 657 |

teider nicht verstehe, enthält Be δοτὰ ah zu den Kanones ' Apostel und der aligemeinen Konzilien. K. K. Supplementum codieis apoeryphi II. Acta Andreae cum lauda- tione, eontexta et martyrium Andreae graece, passio Andreae latine a Se primum edita ex Analectis Bollandianis repetiit, | praefatus est, indices adiecit Max Bonnet. Parisiis, C. Klincksieck 18 9. ΧΥ͂Ι, 80 5. 80, Separatausgabe der zuerst in den Anäleetä: Bol: andiar erschienenen Texte (vgl. Byz. Z. TV 384) mit Vorrede, biblisch- 3 sprachlichen Indices und einigen “addenda et corrigenda”. C. W. A. Chachanov, Denkmäler der grusinischen Apokryphenlitte- Εν ἤμρυν, Journ. ἃ. Min. d. Volksaufkl. 1894, Bd. 296, Novemberh. S. 8ὅ---49 ᾿ς (russ.). Bespricht einige von den Byzantinern zu den Georgiern über- gegangene Apokryphen (Adambuch u. s. w.). K. K. Erich Klostermann, Zur Apokalypse Daniels. Zeitschr. für alt- testamentliche Wiss. 15 (1895) 147—150. Mitteilungen aus Cod. Vindob. iur. gr. 6. K. K. Johannes Dräseke, Griechische bezw. byzantinische Kirchen- und Litteraturgeschichte. Zeitschr. f. Kirchengesch. 15 (1895) 603— 621, 626— 628 bespricht 30 Schriften und Aufsätze aus den im Titel - genannten Gebieten, darunter neun in dieser Zeitschrift erschienene Ar- Gr beiten. σαν.

4. here und innere Geschichte, Ethnographie, Geographie und Topographie.

Otto Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt. Erster Band. 5 Bl. 5. 1—404. Anhang zum ersten Bande $. 405 —551. 8". Berlin, Siemenroth & Worms 1895. 6 und 2,50 AM. Wenn die Perioden der Vollblüte und Kraft in der Geschichte der Politik, Kultur, Religion und Kunst das allgemein menschliche, ästhetische und pädagogische Interesse am meisten befriedigen, so haben die Zeiten der Vorbereitung, des Verfalls und des Übergangs eine höhere Anziehungskraft für die wissenschaftliche Forschung. Den wichtigsten und schwierigsten Vorwurf dieser Art bildet in der Menschheitsgeschichte der Übergang vom heidnischen Altertum zum ehristlichen Mittelalter, und es ist ein erfreulicher Beweis der Vertiefung der historischen Forschung und der Verfeinerung des rein wissenschaftlichen Interesses, dals gerade dieses so unendlich komplizierte Problem in der Jüngsten Zeit wiederholt von verschiedenen Punkten aus in Angriff ge- nommen worden ist. Zumeist wurde die religiöse und kulturelle Seite des Übergangsprozesses, weniger die Wandlung in Politik und Kunst beachtet. Nun hat eine so hervorragende Kraft wie Ὁ. Seeck es unternommen, den Untergang der alten Welt wesentlich vom politischen Standpunkt aus dar- zustellen. Der vorliegende erste Band des Werkes gliedert sich in zwei Abschnitte, Der erste erzählt die politische Vorgeschichte Konstantins des Grolsen, die Thätigkeit des Diokletian und seiner Mitregenten, die Erhebung Konstantins, seine glücklichen Kämpfe gegen die anderen Augusti und die endliche Herstellung der Reichseinheit durch Ausrottung der Familie des Lieinius. In der Beurteilung des Konstantin entfernt sich 8. von der modernen .Geschichtschreibung, die in diesem Kaiser einen gewissenlosen,

688 III. Abteilung

kalt berechnenden und selbst den Grundsätzen des Sultanismus nicht ab- holden Egoisten erblickt, und es gelingt ihm nachzuweisen, dafs christliche Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewulstsein des Regenten und militärische Härte sich in ihm zu einem eigenartigen und pedantischer Stubengelehrsamkeit allerdings schwer verständlichen Charakterbild vereinigten. Der zweite Ab- schnitt ist den inneren Zuständen des Reiches um diese Zeit gewidmet. In einem reizenden Kapitel schildert $. Sitten, Charakter und Lebens- führung der germanischen Völker in den ersten Zeiten ihrer Berührung mit den Römern. Seine unbarmherzige, aber sicherlich zutreffende Realistik läfst von dem Nimbus, mit welchem unsere blonden Vorväter in offiziellen und nichtoffiziellen Lehrbüchern und auch in manchen wissenschaftlichen Werken sentimental-poetisch-pädagogischer Richtung umkleidet waren, b- denklich wenig übrig. Ein zweites Kapitel beschreibt in grofsen gen die innere Geschichte des römischen Heeres, die Gründe seiner Stärke nd seines Niederganges. Im dritten Kapitel wird dargelegt, wie die politi- schen Massenmorde nach und nach die temperamentvollen, mutigen, intel- ligenten Elemente vernichteten und nur. feige Schwächlinge übrig liefsen, aus denen dann die neuen Generationen als scheue und ängstliche Duck- mäusergeschlechter hervorwuchsen. In der Entwickelung der Gründe der Verschlechterung der Rasse bekennt sich S. als einen radikalen Anhänger der Erblichkeitstheorie. Er geht so weit, dafs er alle für das sinkende Altertum charakteristischen Erscheinungen aus der angeerbten Feigheit (wofür der skeptische Druckfehlerteufel S. 276, 16 Freiheit setzte) ab- leiten will. So verdienstlich auch die konsequente Durchführung der Erb- lichkeitstheorie sein mag, so geben ihr doch die Thatsachen der späteren römischen und byzantinischen Geschichte nicht immer Recht, und es wird sich empfehlen, in Zukunft auch die noch wenig bekannten Kräfte aufzu- suchen, welche das Gesetz der Erblichkeit durchbrechen und stellenweise aufheben. Das vierte Kapitel behandelt einen Hauptfaktor des antiken Lebens, die Sklaven und Klienten, das fünfte die traurigste Thatsache der alten Geschichte, die Entvölkerung ‚des römischen Reiches, das sechste endlich das Eindringen der Barbaren in die menschenarmen Reichsgebiete und. die Auffrischung der Römer durch germanische Elemente. Die Dar- stellung Seecks ist voraussetzungslos, klar und so stark räsonnierend, dafs man der zu Gründe liegenden gelehrten Arbeit zuweilen ganz vergessen würde, wenn man nicht durch das Anhangbändchen, in welchem die Belege Ν und Einzelnachweise sauber zusammengestellt sind, an sie erinnert würde. Φ K.K. τῆς Jul. ΡΙβοο, Γεώργιος Καστριώτης. Νέα Ἡμέρα vom 24. März/5. April, = 31. März/12. April und 7./19. April 1895 (Nr. 1060— 1062). Fortsetzung des in der Byz. Z. IV 392 notierten Artikels. K. K.

-

M. J. Gedeon, Προικόννησος. Ἔκκλησιαστικὴ -παροικία,. ναοὶ καὶ μοναί, μητροπολῖται καὶ ἐπίσκοποι. Kpel, Otto Keil 1895. 284 5. und 4 Tafeln. 89. Wird besprochen werden. K. K.

J. M<eliopulos), Σιδηροδρομικαὶ ἀναμνήσεις ἀπὸ Χαϊδὰρ- Πασσᾶ ἕως Ἐσκὶ-Σεχίρ. Athen, τύποις Φιλοκαλίας 1894. 9΄, 89 5. 12°. Kleine Reisebeschreibung, in welcher auf die alte und byzantinische Geschichte

u φὰς Ὁ: “ψιλὰ ὟΝ FIRE

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 639

ER de Inschriften. K. K.

Franeis de (rue, Notes de voyage. La Gröce et la Sicile. Villes _ romaines et byzantines. Constantinople et Smyrne. Genf, Eggimann & C'®. : aris, A. Colin 1895. 178 S., 3 Bl., 1 Karte und 29 autotypische Ab- ildungen. Kl. 8°. Die anmutig göschriebene Reiseschilderung verdient ier Erwähnung, weil der Verf. im Gegensatz zur grofsen Mehrzahl der elehrten Reisenden über den Überbleibseln des Altertums auch die mittel- ılterlichen Reste nicht übersieht ‘und, was früher kaum erhört war, speziell auch der byzantinischen Vergangenheit seine Aufmerksamkeit zuwrendek _ Gut ausgewählte Abbildungen erhöhen den Reiz des für die Popularisierung des griechischen Orientes verdienstvollen Büchleins. K.K.

5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik.

ς΄) ὙὟ, Ritter von Hartel und Fr. Wiekhoff, Die Wiener en herausgegeben von (W. R. v. H. u. Fr. W.). Mit 52 Lichtdrucktafeln der ersten österr. Lichtdruckanstalt in Wien nach photographischen Aufnahmen der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktions- verfahren, 6 Hilfstafeln und 20 Textillustrationen in Photochromotypie, Heliogravure, Lichtdruck, Phototypie und Zinkographie. Beilage zum XV.

A. H. Kaiserhauses herausgeg. unter Leitung des Oberkämmerers Sr. k. und k. apostolischen Maj. Ferd. Grafen zu Trauttmansdorff-Weinsberg (Re- dakteur Dr. H. Zimmermann). Wien, Prag und Leipzig, Tempsky und Freitag 1895. 2 Bl., 171 S. 2°. Auch als Separatausgabe in 200 Exemplaren im Handel. Preis 40 fl. Die Wiener Hofbibliothek besitzt 24 Purpurpergamentblätter, die auf beiden Seiten teils mit silbernen Uncial- buchstaben beschrieben, teils mit kolorierten Bildern geschmückt sind; die obere Hälfte der Seiten enthält Teile des griechischen Textes der Genesis, die untere zum Texte gehörige Illustrationen. Über die Herkunft und die früheren Schicksale dieser Hs, die nur einen kleinen und stark beschädigten Rest eines grolsen Werkes bildet, ist nichts Näheres bekannt; aus ein- geklebten Zetteln mit italienischer Schrift läfst sich nur schliefsen, dafs sie sich etwa am Ausgange des Mittelalters in Oberitalien befand. Von dort kam sie wahrscheinlich in den Besitz der Fugger, und von ihnen erwarb sie wohl (im J. 1656) die kaiserliche Hofbibliothek. Die Wiener Genesis stammt vermutlich aus dem 4. Jahrh. n. Chr. und ist die älteste erhaltene christliche Hs, die mit einer fortlaufenden Reihe von Bildern geschmückt ist. Sie hat denn auch längst die Aufmerksamkeit der Ge- lehrten auf sich gelenkt und nicht weniger als drei Publikationen erfahren, eine von Lambecius in seinem Kataloge der Wiener Hofbibliothek (1670), eine zweite von Kollar in der Neubearbeitung dieses Katalogs (1776) und eine dritte von Garucei in seiner Geschichte der christlichen Kunst (1867). Allein diese Ausgaben, in denen die Treue der Wiedergabe durch die indi- viduelle Auffassung und die Ergänzungen der beigezogenen Zeichner stark beeinträchtigt ist, sind für eine ikonographische und namentlich für eine stilistische Würdigung der Bilder nicht brauchbar; vom Texte waren nur Proben gegeben worden. Für die Wissenschaft blieb also die Wiener

und XVI. Bande des Jahrbuches der kunsthistorischen Sammlungen des '

Ep

een TE RE Tr

δι τ

640 | III. Abteilung

Genesis nach wie vor ein halb verschlossenes Buch; und eine würdige, mit den besten Reproduktionsmitteln der Gegenwart ausgeführte Publikation der ganzen Hs erschien als ein dringendes Bedürfnis. Durch das vor- liegende Werk ist diesem Bedürfnis in jeder Hinsicht genüge geschehen,

und die Wissenschaft fühlt sich denen, die das Unternehmen angeregt,

unterstützt und durchgeführt haben, zu lebhaftem Danke verpflichtet.

W. v. Hartel, der als Vorstand der Wiener Hofbibliothek die reichen nn

Schätze derselben nicht blofs sorgsam zu behüten, sondern auch für die Wissenschaft und Menschheit möglichst fruchtbar zu machen bestrebt ist,

hat in zwei Kapiteln den philologischen Teil der Aufgabe vortrefflich ge- j löst. Wir erhalten nach kurzen Mitteilungen über die leider sehr dunkle

Geschichte der Hs und über die äufsere Vorbereitung der Publikation eine vollständige auf genauester wiederholter Prüfung des Originals beruhende Umschrift des ganzen Textes, dann Untersuchungen über den ursprüng- lichen Inhalt und die Zahl der Blätterlagen (Binionen), über die paläogra- phischen, lautlichen und sonstigen sprachlichen Eigentümlichkeiten der Hs, endlich eine kritische Würdigung des Textes selbst. Die Vergleichung mit der sonstigen Überlieferung führte zu dem Ergebnis, dafs die Hs, obwohl sie einen mehrfach verkürzten Text enthält, doch an Güte den. übrigen

ältesten Hss nicht nachsteht, ohne freilich fiel Neues und Bemerkenswertes

zu bieten. Die Lesarten, welche die Wiener Hs allein zu haben scheint oder sicherlich als älteste Quelle bietet, werden besonders aufgezählt. Mit der Genesishs werden auch zwei mit derselben später vereinigte, aber nach Inhalt, Format und Schriftcharakter ganz verschiedene Purpurpergament- blätter transkribiert und paläographisch untersucht, welche einem jetzt in alle Weltgegenden zerstreuten Lukasevangelium angehören; die übrigen Blätter dieser durch ihre prächtige kalligraphische Ausführung hervor- ragenden Hs sind in London, im Vatikan und in Patmos aufbewahrt. W. v. Hartel hat durch diese mit äufserster Umsicht und gründlicher Sachkenntnis durchgeführte Arbeit zu den vielen Vierdiensten, die er sich auf weit auseinander gelegenen und verschiedenartigen Gebieten der Philo- logie erworben hat, ein neues und glänzendes gefügt.

Im dritten Kapitel, das den Textbildern gewidmet ist, ergreift Fr. Wickhoff das Wort. Er giebt zunächst fachmännische Mitteilungen über die bei den Bildern angewandten Farben und die Maltechnik, analysiert den allgemeinen Charakter der Bilder und unterscheidet darnach die ver- schiedenen Maler oder Malergruppen, die an der Ausführung beteiligt waren. Er macht auch den interessanten Versuch, die ursprüngliche Zahl der Bilder festzustellen. Erhalten sind uns Reste der ersten 15 Binionen; nehmen wir an, dafs das ganze Werk wie andere griechische Hss ursprüng- lich als Hexateuch gedacht war, so ergäbe sich die Summe von 510 Bildern. Auf diese vorbereitenden Erörterungen folgt eine knappe Beschreibung der einzelnen Bilder, die sich hauptsächlich mit der Verteilung der Farben be- schäftigt; denn nur zwei Tafeln der Publikation sind in Photochromoto- typie, die übrigen in einfachem Lichtdruck ausgeführt.

Mit diesen drei Kapiteln war alles erschöpft, was man in der Regel von einer derartigen Publikation erwartet, und es wäre herrlich, wenn die Arbeit einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stets in so mustergültiger Weise besorgt würde. Wickhoff that aber noch ein Übriges. Er benutzte

641

en Werkes umfafst, die Et der ohriskliehen mittelalterlichen „zu erörtern, eine. Frage, deren Lösung auch für das richtige Ver-

n Beshisdenen Szenen dargestellt; die Illustration ur die Erzählung

; gleitend und ohne scharfe Unterbrechung. Das Naturgesetz, dafs un-

möglich dieselbe Person in demselben Raume gleichzeitig in verschiedenen

Situationen gesehen werden kann, existiert hier nicht, und das berühmte

Grundprinzip der Ästhetik des 18. Jahrh., dafs die bildenden Künste nur

den fruchtbaren Moment darzustellen haben _ W. nennt diese Erzählungs-

- weise die distinguierende —, wird hier mifsachtet. Allein dieselbe uns

jetzt so wenig verständliche kontinuierende Erzählungsweise herrscht auch

in den letzten Stadien der alten heidnischen Kunst z. B. auf römischen

Sarkophagen, auf historischen Reliefbildern und auf den Gemälden, welche

uns Philostratos im 3. Jahrh. n. Chr. beschrieben hat; die letzten Nach-

' wirkungen dieser naiven, volkstümlichen Auffassungsweise findet man in

Gemälden des Michel Angelo und Raphael. Die distinguierende Erzählungs-

weise, welche in der Blütezeit der alten Kunst herrschte und seit etwa

drei Jahrhunderten in der neuen Kunst wieder aufgenommen ist, war

mithin durch die kontinuierende Weise etwa anderthalb Jahrtausende lang

wenn nicht verdrängt, so doch auf den zweiten Platz gerückt worden.

Weniger wichtig für die allgemeine Kunstgeschichte ist eine dritte, mit

der kontinuierenden verwandte Erzählungsweise, welche Ursachen und Folgen

einer Handlung, mögen sie auch räumlich und zeitlich weit von einander

| entfernt sein, in einem Rahmen vereinigt, ohne jedoch den Helden der

Erzählung wiederholt darzustellen; W. nennt diese Erzählungsweise, welche

die Handlung gleichsam nach vorwärts und rückwärts ergänzt, die kom-

pletierende. Alte Beispiele derselben sind der Schild des Achilles bei

| Homer und die Frangoisvase. Die kompletierende Weise, die W. treffend

| mit dem Epos vergleicht, stammt aus der uralten asiatischen Kunst;

die distinguierende, die mit ihrer Hervorhebung des kritischen Moments

dem Drama entspricht, ist rein hellenisch; die kontinuierende, deren

litterarisches Seitenstück die historische Prosa bildet, tritt erst im

| zweiten Jahrhundert der Kaiserzeit als ausgebildeter Stil auf und ist ein

Erzeugnis römischer Anschauungsweise Dafs sich von diesen drei Er-

zählungsweisen in unserer Zeit nur die hellenische behauptet hat, ist einer

der vielen Beweise des sicheren Taktes der Griechen in künstlerischen

Dingen. 2) Römischen Ursprungs ist auch die zweite Haupteigentümlich-

keit der Genesisbilder, der Illusionsstil. Er entstammt weder dem grie-

chischen Baroceostil (Pergamener, Laokoon, Toro Farnese) noch dem nüch-

ternen Empirestil, der in Alexandria das Barocco ablöste, er kommt überhaupt

nicht von den Griechen, die, wie im grofsen und ganzen auch ihre Nach-

fahren, die Byzantiner, im Typischen haften blieben; er kann in seinem

Wesen und in seiner Wurzel nur begriffen werden, wenn man den griechisch-

römischen Stil der Augusteischen Epoche als Übergangsglied auffafst und

dann die etruskischen und römischen Porträts, sowie die mit Erzeugnissen Byzant. Zeitschrift IV 3 u. 4. 41

042 III. Abteilung

der japanischen und chinesischen Kunst verwandte Realistik der römischen Pflanzen- und Früchteornamentik studiert. Wie nun in der Plastik und Malerei die kontinuierende Erzählungsweise und der Illusionsstil aus römi- schem Boden erwachsen sind, so haben die Römer auch auf dem Gebiete

der Architektur die Eigenart ihrer Rasse kraftvoll zum Ausdruck gebracht, ER vor allem in ihrem kühnen Gewölbebau, dessen Geschichte bei ihnen im

2. Jahrh. mit dem Pantheon beginnt, im 15. Jahrh. mit Michel Angelos Kuppel der Peterskirche in der denkbar grolsartigsten Weise abschlielst. Es ist kein Zufall, dafs derselbe Zeitraum auch die Herrschaft des konti-

nuierenden Stils in sich falst. Aus diesen und ähnlichen Nachweisen, denen : ΕἸΣ wir leider nicht weiter folgen dürfen, erwächst dem Verf. die Idee einer

römischen Reichskunst, zu deren Präzisierung und Würdigung er einen festen Grund legt. Der milsachteten römischen Kunst zu ihrem Rechte ver- holfen zu haben, ist die wissenschaftliche That, die W. hier mit sicherem Blicke und fester Hand vollzogen hat. Die noch immer in manchen Köpfen nachspukende Konstruktionssucht der Schule Hegels, die sich nur bei regelmäfsig aufsteigenden oder niedersinkenden Linien beruhigen kann, findet dabei freilich nicht ihre Rechnung. Ihre Stunde hat aber schon längst unwiderruflich geschlagen. Mögen nun auch manche Punkte der weitausholenden Untersuchungen des Verf. in Zukunft berichtigt werden, die Geschichte der römischen Kunst als eines echten Erzeugnisses römisch- italischer Rasse wird sicher für lange Zeit von diesem Buche ausgehen müssen. |

Und an diese römische Kunst mit ihrem bis heute fortwirkenden Illusionismus und ihrer kontinuierlichen Erzählungsweise hat dann die christliche Kunst unmittelbar angeknüpft. Denn sie konnte zur bildlichen Darstellung ihrer Ideen nicht über Nacht eine neue Kunstform erfinden, ebensowenig als sie zum sprachlichen Ausdruck ihrer Gedanken die be- stehenden Sprachen verschmähte. Nicht einmal die klarsten ikonographi- schen Angaben der Bibel selbst wurden beachtet. So erscheint denn die Genesis dem Auge des historischen Betrachters deutlich als das natürlich anschliefsende Glied der vorhergehenden Entwickelung in der Plastik und Malerei. Aber auch die Wurzeln einer neuen Kunst, der mittelalterlichen, zeigen sich. Die kontinuierende Erzählungsweise, welche in den altchrist- lichen Kompositionen mit Glück angewandt worden war, wurde zu einer Eigentümlichkeit der christlichen Kompositionen bis ins 16. Jahrh. herab,

Römische Reichskunst! Das gefällt mir in der That besser als römi- sche Kunst. Denn trotz des überwiegenden Anteils, welchen an ihrer Ausbildung das speziell römische oder italische Blut behauptet, kommen doch auch die fremden Elemente in Betracht, die auf sie einwirkten. Da nun aber das sogen. byzantinische Reich nichts als eine echte Fortsetzung des römischen ist, so erhebt sich die Frage, wie weit die Reichskunst die Zeit ihrer Ausbildung und kräftigsten Bethätigung d. h. die ersten Jahr- hunderte der Kaiserzeit überdauerte und sich nach der Abbröckelung der westlichen Reichshälfte in die östlichen Gebiete verpflanzte, und welche Modifikationen sie dort durch die mächtigen griechischen und orientalischen Einflüsse erlitt. Auf diese Frage konnte W. im Rahmen seiner Unter- suchung nicht eingehen; aber schon jetzt fällt durch seine Nachweise auch auf manche byzantinische Werke neues Licht. Man wird ihm beipflichten,

sa nce des 10. Jahrh. zuwies, nun in die Zeit der Ka erg Antike ickt. Weitere Förderung ‘der auf das Verhältnis der byzantinischen er römischen bezüglichen Fragen ist von der Veröffentlichung neuen als zu erwarten. Und mit Beziehung darauf will ich einen Wunsch, seit zehn Jahren hege, hier nicht unausgesprochen . lassen: Möchte ı eine den Anforderungen der Wissenschaft entsprechende und mit ' Mitteln der modernen Technik ausgeführte Publikation der zwei (sen Bilderhss in Patmos, des Gregor von Nazianz und des Iob (Codd. und 171), zu stande kommen! Aber nur eine würdige und abschliefsende, nicht irgend eine mit ungenügenden Kenntnissen und Mitteln gemachte "Dilettantenarbeit, die, ohne dem Bedürfnis zu genügen, doch einem andern die Lust und Möglichkeit der Ausführung schmälert! K. K. RR Geflroy T, La colonne d’Arcadius Constantinople d’apres un τ dienst: inedit. Monuments et Memoires publies par l’Academie des In- 2 αὐ er et Belles-Lettres (Fondation Eugene Piot) 1895 3, 99— 130 =: (mit einer Heliogravure und mehreren Textbildern). Nach dem Vorbilde der Trajansäule sind in Kpel zwei mit spiralförmigen Reliefstreifen ge- sehmückte Säulen errichtet worden, die erste von Theodosius (386), die

_ zweite von seinem Sohne Arcadius (403). Von der ersten giebt es zwei alte Zeichnungen, welche jüngst E. Müntz ausführlich besprochen hat. _ Weniger bekannt ist die Arcadiussäule.. Nun hat der hochverdiente Ge- lehrte, dessen Hinscheiden wir in diesen Tagen mit Trauer vernahmen, in 22. der) Pariser Nationalbibliothek eine grolse wahrscheinlich aus dem letzten Drittel des 17. Jahrh. stammende Zeichnung einer Reliefsäule bemerkt und beweist mit Hilfe der byzantinischen Quellen, der neueren Beschreibungen und Zeichnungen, besonders einer zwei Spiralen umfassenden, neulich von Michaelis veröffentlichten Zeichnung des Holländers Melchior Lorich (16. Jahrh.), dafs die Pariser Zeichnung die Arcadiussäule darstellt, obschon sie von zwei kleineren älteren Zeichnungen, der im Reisewerke des Engländers Sandys (1610) enthaltenen und der in der Cpolis Christiana des Du Cange (1680) veröffentlichten, und von Angaben einiger Augenzeugen gewisse zunächst nicht erklärbare Abweichungen zeigt. Zum Schlusse weist G. auf die | schönen Aufgaben hin, die hier wie auf dem Gebiete der Kunst von Kpel 2 überhaupt der Forschung harren, und spricht die Hoffnung aus, dafs Stücke 4 der gegen 1720 zerstörten Säule sich noch unter der Erde vorfinden

4 : werden. ἘΞ: H. Grisar 5. I., Un pretendu tresor sacre des premiers siecles ᾿ (le „Tesoro sacro“ du chev. Giancarlo Rossi Rome). Rome, Spithöver

1895. 41 5, (mit zwei Lichtdrucktafeln und verschiedenen Textab- E- bildungen). Der grofse Gold- und Silberschatz des Cav. Giancarlo Rossi | in Rom ent zu verwechseln mit dem jüngst verstorbenen Altmeister der christlichen Archäologie G. B. de Rossi!) war in archäologischen Kreisen } durch eine Publikation des Besitzers (491 Seiten Text und 25 Tafeln,

Rom 1890) bekannt geworden und hatte nicht verfehlt das gröfste Auf-

sehen zu erregen. Alle waren darin einig, dafs der Schatz ein kunst

geschichtliches Unicum darstelle, nur in der Bestimmung der Zeit und der

Herkunft gingen die Meinungen auseinander. Ein unvorsichtiger Mitarbeiter

der Revue de art chrötien 36 (1893) 89—97 hatte sogar den Einfall, 41"

644 | III. Abteilung

den Schatz für einen „kostbaren Zeugen der Reinheit und des Alters der Kirche des hl. Petrus“ zu erklären. Nun erbringt Grisar den m, E. zwingenden Nachweis, dals diese angeblich so wertvolle Sammlung von

goldenen und silbernen Kreuzen, Fibeln, Platten, Gefäfsen und Geräten ine italienische Fälschung der allerjüngsten Zeit ist. Die Frage des "Tesoro

saero’ ist hiermit endgiltig erledigt. KK

Carl Neumann, Über Kunst in Italien im 12. Jahrhundert.

Neue Heidelberger Jahrbücher 5 (1895) 1—17 = Preufs. Jahrbücher 80

(1895) 212— 229. Eine Untersuchung über den Charakter der Kunst- ἐξ

᾿ 2 ) ar RN. ΡΟΣ πα νων ΕΣ

thätigkeit des 12. Jahrh. in den Zentren Italiens (mit Ausschlußs dr Lm

bardei): Palermo, Rom, Venedig, Pisa. Der Verf. bestimmt den Gesamt- charakter negativ als Mangel an Originalität in der Erfindung, Mangel an Stilgefühl. Obwohl das Verhältnis zur byzantinischen Kultur nur gelegent- lich berührt wird, ist die Art, wie N. das „reaktionäre Dasein Italiens“, welches in den alten Formen fortlebte, der neuen abendländischen mittel- alterlichen Zivilisation gegenüberstellt, auch für die Frage der byzantini- schen Kultur als Analogie sehr anregend. K.K. Gust. Schlumberger, Melanges d’arch&ologie byzantine. Pre-

miere Serie, accompagnee de nombreuses vignettes et de 16 planches. Paris,

E. Leroux 1895. 3 Bl., 350 5. 8°. Was dieses Buch enthält, sind fast nur alte und liebe Bekannte; aber Bekannte, die bisher an weit zerstreuten Orten wohnten. Dals sie nun alle in einem stattlichen, an belebter Stralse gelegenen Raume vereint sind, ist hocherfreulich und wird manchen alten Freund zu wiederholtem Besuche anregen, manchen neuen Freund gewinnen. Wie den Lesern der Byz. Z. bekannt ist, hat Schl. aufser durch seine monumentalen Hauptwerke durch eine fast unübersehbare Zahl kleiner Auf- sätze das weitverzweigte Gebiet der byzantinischen Kleinkunst, Sigillographie und Numismatik aufgehellt. Es war nun ein vortrefflicher Gedanke, alle diese kleinen Arbeiten, die der Beachtung häufig entgingen, in einer Samm- lung zu vereinigen. Der vorliegende erste Band enthält Aufsätze über byzantinische Münzen, Medaillen, Marken, Amulette, Gold- und Bleibullen, Glas- und Bronzegewichte, Elfenbein- und Goldsachen, Reliefbilder, Ringe, Reliquiarien u. s. w. Auch die zuerst in der Byz. Z. II 187—194; 441—443 veröffentlichten Arbeiten sind hier (8. 163—179) wiederholt. Der Verf. hat durch diese Veröffentlichung dem Studium der byzantinischen Archäo- logie einen neuen grofsen Dienst erwiesen, K.K.

Mitteilungen. Zographos-Preis.

Die k. bayer. Akademie der Wissenschaften hat am 28. März 1892 um den von Herrn Christakis Zographos gestifteten Preis zur Förderung des Studiums der griechischen Sprache und Litteratur auf Vorschlag der philosophisch-philologischen Klasse als Aufgabe gestellt:

„Polyglotte Ausgabe der Chronik von Morea auf Grund der in verschiedenen Sprachen und Rezensionen erhaltenen Texte, nebst einer Untersuchung über das Verhältnis jener Texte zu einander und über das Original der Chronik“.

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 645

In der öffentlichen Sitzung vom 28. März 1895 wurde verkündigt,

diese Aufgabe eine Bearbeitung gefunden habe, welcher der Preis zu- nnt werden konnte. Der Verfasser der Bearbeitung ist Dr. John Schmitt aus Cineinnati, Ohio. Gleichzeitig stellte die k. Akademie zur

ewerbung um den von Herrn Christakis Zographos gestifteten Preis fol- ende neue Aufgabe mit dem ANNO RRERIT bis spätestens 31. De- rember 1897:

„Neue textkritische Ausgabe der Werke des Historikers Prokop Einschlufs der Geheimgeschichte, auf Grund der besten Handschriften“.

Die Bearbeitungen dürfen nur in deutscher, lateinischer oder griechi- ie Sprache geschrieben sein und müssen an Stelle des Namens des Ver- ᾿ς fassers ein Motto tragen, welches an der Aufsenseite eines mitfolgenden, den Namen des Verfassers enthaltenden verschlossenen Kouverts wiederkehrt. Der Preis für die gelöste Aufgabe beträgt 1500 Mark, wovon die eine Hälfte sofort nach der Zuerkennung, die andere Hälfte aber erst nach τ Vollendung des Drucks und nur unter der Bedingung zahlbar ist, dafs der Druck bis zum Ende des Jahres 1903 erfolgt. EM.

ε Sceriptores sacri et profani. Mit Freude vernehmen wir, dafs Lehrer und einstige Schüler des philologischen Seminars der Universität Jena unter dem vorstehenden Titel bei B. α. Teubner in Leipzig eine Reihe von Texten herausgeben werden, die sich auf die byzantinische Geschichte und Litteratur beziehen. Die zunächst angekündigten Schriften stammen gröfstenteils aus der bewährten Schule H. Gelzers, der an mehreren auch selbst als Mitarbeiter beteiligt ist. Nach dem vorliegenden Programme sollen im J. 1896 erscheinen: Fasc. I. Ioannis Alexandrini cui nomen Phi- loponi de opificio mundi 1]. VI recensuit Gualterus Reichardt Vimariensis. F Εδβο. H. Patrum Nicaenorum nomina graece, latine, syriace, coptice, VE arabice, armeniace sociata opera ediderunt Henricus Gelzer et Henricus nn Hilgenfeld. Später sollen folgen: Fase. III. 5. Symeonis Sali vita auctore Leontio episcopo Neapolitano ex tribus codieibus Laurentiano, Vaticano,

{ Vindobonensi edidit Ernestus Gerland Casselanus. Fasc. IV. Cosmae F* Indicopleustae topographia christiana post Bernardum de Montfaucon iterum edidit Georgius Sieffert Vimariensis. Fasc. V. Dorothei, Epiphanii, Hip- ε΄ 5 polyti, Irenaei, Symeonis Logothetae quae feruntur de XII Dni nostri Iesu

Öhristi apostolis et LXX diseipulis fabulae ex codieibus graecis, syriacis, armeniacis sociata opera ediderunt Henricus Gelzer et Ernestus de Dobschütz. Fase. VI. Anonymi narratio de rebus Armeniorum a ὃ. Gregorii Illu- minatoris temporibus ad nostram usque aetatem gestis recensuit Oscarus Streicher Altenburgensis. Fasc. VII. Des Faustus von Byzanz Geschichte Armeniens sechs Bücher ins Deutsche übersetzt von Heinrich Gelzer und Leo Babajan. Fasc. VIII. Des Stephanos Asolik aus Tarön Uni- versalgeschichte aus dem Armenischen ins Deutsche übersetzt von August Burckhardt. Fasc. IX. Iaballahae Catholiei Syrorum vita ex lingua syriaca in latinam vertit Henricus Hilgenfeld. Fasc. X. Demetrii Cho- matiani archiepiscopi Iustinianae 1 et Bulgarorum epistulae post lToannem Baptistam cardinalem Pitra iterum edidit Gualterus Heuschkel Vimariensis.

a Be er ΚΕ Be. ἐς R-> e τῳ τς

040 II. Abteilung

Fase. X. Georgii Syncelli chronographia ediderunt sociata opera Hen- rieus Gelzer et Gualterus Reichardt. | R.Kas

" τὰ ΚΟ

Zu Byz. Z. IV 202 (Mitte) notierte uns 5. Reinach brieflich das Buch von Lambert Bos, Ellipses Graecae ed. G. H. Schaefer, Leipzig 1808 8. 331—336; 398f., wo die Ellipsen von δός und πόλις schon ausführlich behandelt sind. Zu Byz. Z. IV 226 ist nachzutragen, dals

S. Reinach, Rev. erit. 1894, II 514 ΦΗΜΕΙΖΕΤΑΙ für die Lesung CHME ZETAI des Reliquienbildes vermutet hat. K.K.

L. Cohn (Breslau) notiert uns brieflich 1) zum Aufsatz von Boisse- vain über die Hss des Zonaras, Byz. Z. IV 250—271, dafs in der Ber- liner Bibliothek aufser Cod. Philipp. 1636 eine zweite Hs vorhanden ist, die als Hs des Zonaras erst von Cohn erkannt wurde, nämlich Cod. Phillipp. 1432, enthaltend Zonaras Epit. I—III 6. Vgl. W. Studemund

et L. Cohn, Coda. Phillipp. gr. 8. 9. 2) zum Aufsatze von Nestle über

die Kreuzauffindungslegende, Byz. 2. IV 319—345, dafs zu den dort er- wähnten griechischen Hss noch Cod. Phillipp. 1481 s. XII fol. 116 hin- zukommt. Vgl. den erwähnten Katalog S. 29. K.K.

Nachtrag zu 8. 491. Die merkwürdigen Angaben in c. 19, dafs

Christus die septem gradus ecelesiae vorbildlich bekleidet habe, stehen | nicht ganz vereinzelt da. Ähnliches und z. T. im Wortlaut Übereindtäinie:

mendes steht im cod. Wien 806 fol. 54 saec. XII und in der dem Stephan von Autun (+ c. 1140) zugewiesenen Schrift de sacramento altaris (Migne lat. 172, 1277); vgl. Denis, Codd. theologiei I 1 8. 987 und Histoire litteraire de la France XI 712. Des fossarius wird selbstverständlich dort nicht mehr gedacht. U:

M. J. Gedeon ersucht uns um Berichtigung eines Druckfehlers: In diesem Hefte 5. 581 Z. 2 v. o. schr. μεταγραφὲν statt μεταγράψας. K.K.

Gabriel Destunis 7.

Wir bringen den Lesern dieser Zeitschrift die betrübende Nachricht von dem am 19./31. März 1895 erfolgten Hinscheiden eines russischen Gelehrten, der sich um die Byzantologie wohlverdient gemacht hat, und zwar schon zu einer Zeit, wo dieselbe noch auf einen kleinen Kreis von Interessenten und Mitforschern beschränkt war.

Gabriel Destunis wurde am 16. März 1818 in St. Petersburg geboren. Sein Vater Spyridon D., längere Zeit russischer Konsul in Smyrna, gehörte seiner Geburt nach, ebenso wie Gabriels Mutter, dem Volke der Hellenen an, doch war ihm Rufsland völlig zur zweiten Heimat geworden. Durch häuslichen Unterricht vorbereitet, bezog Gabriel D. im Jahre 1834 die

Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 647

hrten Grade eines Kandidaten der histor.-philol. Fakultät. Es war beim Mir nis :rium der Volksaufklärung der Plan angeregt worden, den jungen ıdidaten zu seiner weiteren Ausbildung nach dem Auslande abzukom- ndieren, aber eine langwierige Krankheit desselben trat dem hindernd in den Weg und zwang Destunis, acht Jahre lang jeder wissenschaftlichen Thätigkeit zu entsagen. Erst ein zweijähriger Aufenthalt in Athen gab n seine Gesundheit wieder. Dieser Aufenthalt auf dem klassischen Boden Griechenlands war zugleich auch für die Richtung seiner weiteren Studien von entscheidendem Einfluls. Denn nachdem er hier im Vaterlande seiner Vorfahren dem griechischen Land und Volk näher getreten war, wurde fortan die griechische Litteratur und Sprache, mit besonderer Betonung der M ᾿ byzantinischen und neugriechischen Zeit, der ausschliefsliche Gegenstand seiner Studien und litterarischen Thätigkeit. Nach Rufsland heimgekehrt, fand Destunis zunächst im Asiatischen Departement des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten als Über- setzer aus dem Griechischen Beschäftigung; dann wurde er als Lehrer der neugriechischen Sprache am Institut der orientalischen Sprachen angestellt. Im J. 1860 erbot er sich, an der Petersburger Universität gratis Vor- lesungen über neugriechische Sprache und byzantinische Litteratur und Altertümer zu halten, doch trat bald die studentischer Unruhen wegen ver- fügte Schlielsung der Universität störend dazwischen. Im J. 1864 wurde ei Destunis zum Privatdozenten, bald darauf, nach Erwerbung des Doktor- grades, zum aufserordentlichen und weiterhin zum ordentlichen Professor der griechischen Philologie an der Petersburger Universität ernannt. Im J. 1879 nahm er, durch Krankheit genötigt, nach 30 jährigem Staatsdienste seinen Abschied, bei welcher Gelegenheit der Conseil der Universität ihn zu seinem Ehrenmitgliede ernannte. Seitdem führte Destunis als professor | » emeritus ein stilles, wissenschaftlichen Studien gewidmetes Leben. Ξ Ein vollständiges Bild der litterarischen Thätigkeit von G@. Destunis ἐς kann hier nicht gegeben werden; wir beschränken uns auf eine kurze Erwähnung des Wichtigsten. Destunis edierte zum ersten Male mit aus- führlichem Kommentar zwei mittelgriechische Lieder, das Armuris- und das Xanthinoslied (vgl. Krumbacher, Litteraturgesch. 238, 2), sowie ein Klage- lied auf die Eroberung Athens durch die Türken im J. 1458 (vgl. Krumb. $ 243); er veröffentlichte Erörterungen über die griech. Heldenlieder des Mittelalters (Petersb. 1883), ferner Skizzen über das griech. Rätsel von den ältesten Zeiten an bis zur neuen Zeit (Journal ἃ, Min. ἃ. Volksaufkl. 1890 Bd. 270), eine griech. Orakelsammlung mit Bildern aus dem Ende des 16. Jahrh. (vgl. Byz. Z. I 168) und behandelte die Sage vom toten Bruder oder toten Bräutigam (Journal d. Min. 1886 Bd. 240). Von den Fragmenten des Priskos aus Panion und vom Geschichtswerke des Prokopios gab Destunis die russ. Übersetzung seines Vaters Spyridon von neuem heraus und fügte eine Einleitung und einen ausführlichen Kommentar hinzu (vgl. Byz. Ζ, | II 165); einer Biographie des Georgios Phrantzes (vgl. Byz. Z. II 639) folgten Bemerkungen zur Textverbesserung der beiden Chroniken desselben (vgl. Byz. 2. III 416), sowie Notizen zum Texte der Chronik des Theophanes (vgl. Byz. Z. IV 171). Ferner edierte Destunis die Chronik des Proklos und Komnenos (vgl. Krumb. $ 67), die Reisebeschreibung des Metropoliten

5... Universität und verliefs sie nach vier Jahtett mit dem ge- i

648 m. Abteilung: Β Daniel von Ephesos (νεῖ: Krumb. s 76, ui ἜΣ ΕΝ ἴω 3 orthodoxen Palästinagesellschaft die russische Übersetzung versch: A. P.-Kerameus daselbst veröffentlichten griechischen Texte (vgl. I 167 und 173; II 309 und 349). Auf die Topographie des mit lichen Konstantinopels beziehen sich mehrere Aufsätze im Journal des N (1882 Bd. 219 und 1883 Bd. 225), in denen Destunis eine eing historisch-kritische Übersicht über die betreffende topographische Lit von der Mitte des 16. Jahrh. bis auf die neueste Zeit gab. Die n chische Sprache betreffen seine Materialien zur Prüfung der Frage übe Spuren des Slaventums in der heutigen griech. Sprache (Petersb. 185 1860) und die Abhandlung “Lebendige ra der byzantinischen 7 minologie’ (vgl. Byz. Z. II 137). Aufserdem veröffentlichte Destunis reiche Rezensionen, bes. von neugriech. Werken, im Journal des der Volksaufkl. Auch die Byz. Z. brachte eine Rezension aus seiner r Feder (I 344—347). { Zum Schlusse noch ein Wort über Gabriel Destunis als Men

seine Person anspruchslos, gegen andere voll Rücksicht, jederzeit bere aus dem Schatze seiner sprachlichen Kenntnisse oder aus seiner bes. &

würdigen Charakterzüge sichern dem seligen Destunis ein dankbares. | denken bei allen, die mit ihm in Berührung gekommen sind.

Riga. Ed. Kurtz. τ

Eustathios Bulismas 2 δ

Eustathios Bulismas. Geboren am 20. Dez. 1819 auf Ithaka, studie er. BR in dem Priesterseminar und der Ionischen Akademie zu Korfu. Priester geworden hat er lange Jahre als Professor des Lehrerseminars und der Ionischen Akademie von Korfu gedient, dann 1869 —1871 als Direktor der Handelsschule von Chalke unweit Konstantinopel fungiert; 1871 1884 war er Pfarrer der griechischen Gemeinde zu Odessa; 1884 wurde er zum Erzbischof von Korfu ernannt. |

Bulismas hat mehrere die byzantinische Geschichte, Litteratur und Chronologie betreffende Abhandlungen in griechischen Zeitschriften re δώρα, Σωτήρ, Ημερολόγιον "Aowmiov εἴς.) veröffentlicht.

Athen. | ; Sp. Lambros.

| |

CARDS OR SLIPS FROM THIS κι

τασο ——

a a

DZ

nr Te ποῖος

ΠΤ αν Se Ze Su in wie ὩΣ . EL EEE a . =

or u el i BT er FR Ἂς εἐ". IN ee ei nn . 3 ti, h τς ΝΥ ον ὟΝ

EN Te‘

£ re pP ΝΣ r

ὭΣ

ΩΝ

2 3 χη FH! N 1 he wel

$ gr Fee