Ae^i /'tS'f HARVARD UNIVERSITY. LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY /^oV. T-Oi/lOh A fl DENKSCHRIFTEN KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE VIERZEHNTER BAND. TOS^ MIT XXIV TAFELN. IN COMMISSION BEI KARL GEROLD'S SOHN, Bl'CHHÄNDLEK DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1 J I .1 ■ I D DENKSCHRIFTEN DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. VIERZEHNTER BAND. "WIEN. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. 1858. ".I'^'f XJ /ZO jbb INHALT. Erste Abtheilung. A 1) li ;i 11(1 hingen von Mitgliedern der Akademie. Seite Unger: Über fossile Pflanzen des Süsswasser-Kalkes und Quarzes. (Mit 111 Tafeln.) . . 1 JJnger: Beiträge zur näheren Kenntniss des Leitliakalkes, namentlich der vegetabilischen Einschlüsse und der Bildungsgescliichte derselben. (Mit II Tafeln und einer Ansicht.) 1 3 Hyrtl: Über den Amphibienkreislauf von Amj^kipnous und Monopterufi. (Mit I Tafel.) . 39 Ettingshausen , Constantin Ritt, v.: Über die Nervation der Bombaceen. (Mit XI Tafeln im Naturselbstdruck.) -49 Diesing: Vierzehn Arten von Bdcllideen. (Mit III Tafeln.) 63 Zweite Abtheilung. Abhandlungen von Nicht-Mitgliedern. Heger-: Über die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen . . 1 Perger, Bat. v.: Studien über die deutscheu Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen 123 Schmidt: Deliciae herpetologicae musei zoologici Cracoviensis. (Mit III Tafeln.) . . . 237 MIT( GLIEDER der kaiserlichen Akademie der Wissenseliaften. (Mit Ende des Jahres 1857.) Inländische Eli renniitj^Iieder der Ciesainmt- Akaile mie. Eriu'niiiiiig vom I. Februar IS48. Erzherzog- Franz Karl. Erzherzog- Ludwig. Graf Kolowrat-Liebsteinsky, Anton. Fürst Wetternifh, Clemens. Graf Nüac'h-BclliaghaDscn, .Jocacliim Eduard. Freiherr von Pillersdorff, Franz. EnKMiniing- vom 12. November I.s.i6. Erzherzog- Ferdinand Maximilian. Freiherr von Bach , Alexander. Mitglieder der philosophisch-historischen Classe. Im Inlande. W irkliclie IVIitg^lieder. Ernennuno; vom 14. Mai 1847. firillparzer, Franz Wien. Arneth, .Joseph Wien. Schafarik, Paul Prag. Hügel , Karl Freiherr von .... d. Z. in Florenz. Wolf, Ferdinand, der Zeit Secretär der philos.- histor. Classe Wien. Climel, Joseph Wien. Denkschriften der mnth.-naturw. CK XIV. Bd. Palacky, Franz Prag. Weber, Beda Frankfurt a. M. Stolz, Jodok St. Florian Jaeger, Albert Wien. Cittadella-Vigodarzere, Andreas Graf v. Padua. Nttnch-Bellinghansen, Eligius Frcih. v. Wien. Auer, Alois Wien. Ernenniins vom I. Februar 1848. Bergmann, Josepli Wien Pfizmaier, August Wien Rarajan, Theodor Georg von, der Zeit Vice-Priisident der Akademie . . Wien. o Ernennung vom 26. Juni 1848. DienuT, Joseph Wien. Ernennung vom 19. .luni 1849. Springer, Johann Wien. Ernennung vom 28. Juli 1851. Seidl, Johann Gabriel Wien. Birk. Ernst Wien. Meiller, Andreas von Wien. Miklosich, Franz W^ien. Ernennung vom 24. Juli 1852. Prokeseh-Osten, Anton Freiherr von d. Z. in Constantinopel. Ernennung vom 2. .Inli 1853. kandier, Feter Triest. | Phillips, Georg Wien. Ernennung vom 5. August 1854. Cifogna, Emanuel Venedig. | Bonitz, Hermann Wien. Ernennung mihi 18. October 1855. Ankershofen, Gottlieb Freiherr von Klagenfurt. Ernennung vom 12. November 1856. Asflibach, Joseph Wien. Ernennung \ om 4. September 1857. Boller, Anton Wien. C o I* I* e s p o n (1 i r e n d e I?I i t §i^ 1 i e d e r. Bestätigung vom i. l'eliniar I84's. Blninberger. Frledricii . (iöttwcig (Osterreich u. d.E.). i Reiblinger, Ignaz Melk (iar, Tliomas Tiient. Toidy. Fianz Pesth. (loldenthal, Jakob Wien. i Warlinger, Jo^epli Graz. Hanka, Wenzel Prag. j Wolny, Gregor Raygern. Karadsohitsch, Wuk-Stejiiiaiiowitse'h . . Wien. | Bestätigung \oiii 2H. .Iimi is48. BautTufcld, Eduard Edler von . . . Wien. I Scliullcp. .lnliann Karl Iloiniannstadt, Remele, Joliann Nep Wien. | Bestätigung \nm 19. .luni 1^19. ( zoernig, Ivaii Fieiiicrr v. C'zernlKuisen \\ ien. | Hye-Gluuek. .\ntoii ilitter von .... Wien. Bestätigung vom 28. Juli is.li. Boidtel. Ignaz Oimiitz. Kdlauer, P'ranz \\ Ion. Prilz. Fi-anz Linz. Sclili'dila-Mssehrd . Ottokar Fioiborr Feil. .Iii.^ejili \N iin vnn Constantinopel. (iaislicpger, Josejili Linz. i U'ocel, Joliann Erasmus Prag. Uöfler, Constantin Prag. Zappcrt, Georg Wien Firnhnbrr, Friodr ßestiätigiina; vnm 2. .Iiili 1*^.13. Wien. I Günther, Anton Bestittisiiiin; vnm f». August 1854. Wien. Kiiik. Kiulolpli Triest. Kossi, Fi-iuifesc'o Mailand. Weiniiold, Karl Graz. Bestätigung am 4. September 1857. Lange, Ludwig Prag. Im Auslande. Ehreiiinitg^lieder. Ernennung vom I. Februar 1848. Grimm, Jakob Ludwig Berlin. Gnizot, Franz Peter Wilheliii .... Paris. Pcrtz , Georg Heinrich Berlin. Reinand, Jos. Toussaint . Ritter, Karl AYilson, Iloraz Haymann Paris. Berlin. Oxford. Ernennung vom l'J. Juni 184!). Rau, Karl Ileinricii Heidelbei'g. Ernennung vom 18. üctober 1855. RoeeJih. Au>;ust Berlin. Correspondirende ]VIitg;lieder. Bestätigimg vom i. Februar 1848. ßöliiiier, Johann Friedrich Frankfurt a. M. f iltrario, Giovanni Antonio Luigi Nobile Turin. DiiiilmanQ, Friedrich Christoph . . . Bonn. Dioz, Friedrich Bonn. Flüs;el, Gustav Lebrecht Dresden. Gfrörer, August Friedrich Freiburgi.Brg. Hanpt, Moriz Berlin. niaelen, Philipp van der Brüssel. Michel, Francisque Bordeaux. Mohl, Julius von Paris. Thiersch , Friedrich Wilhelm .... München. Bestätigung vom 26. Juni 1848. Bland, Nathaniel London. freozer, Friedrich Heidelberg. Fallmerayer , Jakob Philipp München. Gervinns, Georg Gottfried Heidelberg. Stalin, Christoph Friedrich .... Stuttgart. Ihland, Ludwig Tübingen. Wilkinson, John Gardener London. Bestätigung vom l'J. Juni 1849. Krandis, August Bonn. Gachard, Ludwig Prosper Brüssel. Gerhard , Eduaid Berlin. RerckhoTe, Joseph Yicomte de . . . Brüssel. Kopp, Eutychius Luzern. Ritter, lleiniich Göttingen. Bestätigung vom 28. li 1851. Lanz, Karl Cannstadt. Bestätigung vom 24. Juli 1852. Gajangos, Pascual de Madrid. Du-MiTll p:delestand Bestätigung vom 2. Juli 1853. Slone, Franz Joseph Karlsruiie. BestiUigiing vom 5. August 1854. Voigt, Jolianiies Königsberg-. Bestätigung vom 18. Oclober 1855. Paris. I Wattenbach, Wilhelm Breslau. Bestätigung vom 12. November 1856. Schieicber, August Jena. Mitglieder der mathematisch -naturwissenschaftlichen Glasse. Im Inlande. Wirkliche JVIi t^Iied e r. Ernennung vom 14. Mai 1847. Carlini, Franz Mailand. Santini, Johann Padua. Bordoni, Anton Pavia. Zippe, Franz Wien. Stampfer . Simon Wien. Baumgartncr, Andreas Freiherr v. , der Zeit Präsident der Akademie . . . Wien. Haidiiifjer, Wilhelm AVien. Ettingshansen , Andreas Ritter v. . . Wien. Krcil, Karl Wien. Inger, Franz Wien. Schrötter, Anton, d. Z. General-Secretär und Secretär der math.-naturw. Cl. Wien. Redtenbacher, Joseph Wien. Byrtl, Joseph Wien. Ernennung vom I. Februar l'S48. üoller, .Marian Wien. ! Fenzl, Eduard Kollar. \incenz Wien. 1 Renss, August Emanuei . . Burg, Adam Ritter von Wien. Ernennung \üm 20. .hini 1848. Fitzinger, Leopold ANicn. Ernennung vom 17. .Iiili 1848. Bou<-, Ami Wien. I Skoda, Joseiih Wien. Prau-. Diosing, Karl Wien. Itokitansky, Karl Wien. Rochlcder. Friedricli Ernennung \(iiii Id. .linii 1849. Petnal. .loseph Wien. Brücke, Ernst Wien. Piag. Wien. Ernennung vom 2. Juli 1853. littrow, Karl von Wien. Ernennnng vom 18. October 1855. Iieydolt, Franz Wien. Ernennung \oni 4. September 1857. Lndwlg. Karl Wien. | Gottlieb, Johann Graz. Correspondireiide IVlitglieder. Bestätigung vnm I. Februar 1848. Belli. .Tosopli Pavia. 1 Redtenbarher, Ludwip; Wien. Haaer, Franz Ritter von Wien. | Rnssegger, Joseph Ritter von .... Schemnitz. Hanslab, Franz Ritter von Wien. j Schott, Heinrich Schönbrunn 1). Hessler, Ferdinand Wien. Wien. Knnzek. August Wien. i Tschudi, Joliann .Takob von .... .Takohihof bei Panizza, Bartliolomäiis Ritter von . . . Pavia. ( Wr.-Neustadt. Bestätigung vom 26. Juni 1848. Balling;. Karl Prag. Moth, Franz Wien. Frerer, Heinrich Triest. Pnrkyne, Johann Prag. Gintl. Wilhelm Wien. Reichenbach, Karl Freiherr von . . . Wien. Hrasehaoer, Franz Graz. Reissek, Sie2:fried Wien. löwe, Alexander Wien. | Wertheini, Theodor Pesth. Besttitigiing vom 19. Juni 1849. Barrande, Joachim Prag. ffedl, Karl Wien. Weisse, Maximilian Krakau. Fritsch, Karl Wien. Rner, Rudolf Wien. , Bestätigung vom 2. Juli 1853. Ettingshansen, Constantin Ritter von . . Wien. | Resihnber, Augustin Kremsmünster. Bestätigung vom 4. September 1857. Hornstein. Karl Wien. 1 langer, Karl Wien. Stein. Friedrich Prasr. ' Im Auslande. Elirenmitg^lieder. Ernennung vom I. Februar 1848. Brown. Robert London. | Liebig, Justus Freiherr von .... München. Faradaj'. Michael London. j Müller, Johann Berlin. Humboldt. Alexander von Berlin. Ernennung vom 10. .Iiini 1849. flerschel, Sir Johii London. Ernennung vom 2. Juli 1853. Dumas, Jean Bapt Paris. Ernennung vom 18. Oetober 1855. Slrnve, Friedrich G. W. von St. Petersburg. C o I' r e s p o II d i I* e 11 d e ]?l i t g; 1 i e d e r. Bestätigimg vom 1. Februar 1848. Bunsen, Robert Wilhelm Heidelberg. ( duetelet, Lambert Adolphe .Jacques . Brüssel. Elie de Beiiuiuont, Leoncc Paris. , Rose, Heinrich Berlin. Eneke, .Johann Franz Berlin. Steiuheil, Ivarl August München. Kartias, Karl Friedrich Philipp von . München. Meyer, Hermann von Frankfurt a. M. .^litscherlich, P^ilard Berlin. Poggeudorff, .Johann Christian .... Berlin. Weber, Ernst Leipzig. Weber, Wilhelm Eduard Göttingen. Wöhler, Friedrich Göttingen. Bestätigung vom 26. Juni 1848. Agassiz, Louis Boston. ] Milne Ed^rards, Henry Paris. Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm . . München. Mohl, Hugo Tübingen. Dove. Heiniich Wilhelm Berlin. Owen, Ivichard Esq London. Ehrenberg, ( 'hristian Gottfried .... Berlin. Sehleiden, Matthias Jakob Jena. Grunert, Johann August Greifswald. i Wertheiin, Wilhelm Paris. nädler, .Johimn Heinrich Dorpat. Bestätigung vom 28. Juli 1851. Argelander, Friedrich Wilh. August . Bonn. Du Bois-Reyniond, I'.mil Heinrich . . . Berlin. Baer, Ivarl Ernst von St. Petersburg. Brewster, Sir David Edinburgh. Bestätigung vom 18. Oetober 1855. Hansmann, J. F. I^udwig Göttingen. Bestätigung vom 12. November 1856. Keamann, Franz H Ivönigsberg. YEEÄNDEKUNGEN IM PERSONALSTANDE SEIT DER GRÜNDUNG DER AKADEMIE. Mit Tode abgegangen. Im Inlande. Ehrenmitglieder: Käbeck von Kübau . Karl Friedrich Freiherr, 11. September 1855 . . Wien. iozashi. Karl Graf von. 17. Mai 1856 Graz. Weiirifh, Georg, 15. Mai 1847 Pjrlvt'r, Franz Ladislaiis von Felso-Eör, ■2. Üecember 1847 Wien. .Vuchar, Albert von, 6. Juni 1849 . . Graz. FeDchtersleben, Ernst Freiherr v., 3. Sep- tember 1849 Wien. Grauert, Wilhelm, lU. Jänner 1852 . Wien. Litta. Pumpeo, 17. August 1852 . . . Mailand Philosophisch-historische Classe. Wirkliche Mitglieder: . . Wien. Kodier, Jos. Ritter v., 6. Februar 185^ Wien. Exner, Franz, 21. Juni 1853 .... Padua. labDS, Johann, 6. October 1853 . . Mailand. Teicky, Jos. Graf v., 15. Februar 1855 Szirak. Remfeny.Jos.Grafv., 12. Septemb. 1855 Gerend. Haninier-PQrgstall, Joseph Fieiheri- von. 23. November 1856 Wien. Spaan, .Vnton Ritter von, 26. Juni 1849 . Kremsmünst. Riesewetter. Raphael Edler v.. ]. Jänner 1850 Wien. Fräst, Joiiann von, 3U. Jänner 1850 Nussdorf b. Wien. Correspondirende Mitglieder; Fischer, Maximilian, 26. Deo. 1851 Klosterneuburg. Schlager, Johann, 18. Mai 1852 . . M'ien. Jaszay, Paul von, 29. Deccmber 1852 . Wien. Filz, Michael, 19. Februar 1854 . Michaelbeuern. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. Balbi. Adrian Edler von, 13. März 1848 N'cnedig. Rnsconi. Maurus, 27. März 1849 . . . Cadenoiibia Presl. Job. Swatopluk , 7. April 1849 Prag.' Doppler, ('hristian. 17. März 185.! . . Venedig. Wirkliche Mitglieder: Prechtl, Johann Ritter v.. 28. Oet. 1854 . Wien. Partsch. Paul. 3. Oetober 1856 . . .Wien. Beckel, Jakob, 1. März 1857 Wien. Correspoadirende Mitglieder: forda. Aiignst Joseph, im Jahre 1849 . Prag. ] Petfina. Franz, 27. Juni 1855 Presl, Karl, 2. October 1852 Prag. SalomoD, Joseph, 2. Juli 1856 . . Prag. . Wien. Im Auslande. Philosophisch-historische C lasse. Ehrenmitglieder: Bemiano, Job. Gottf., 31. December 1848 Leipzig. | Mai, Angelo, 8. September 1854 . . .Rom. Correspondirende Mitglieder: Letronnc. Anton .loliaTiii, 14. December 1848 Pai'is- Orelli, Joh. Kaspar v., ö. Jänner 184'.! . Zürich. Burnouf. Eugene, 28. Mai 18.52 . . . Paris. Sclinieller, Andreas, 27. Juli 1852 . . München. Baranda, Sainz de, 27. August 185.T . . Madrid. Stenzel, Gustav, 2. Jänner 1854 . . . Breslau. Raoal-Rochette, Desire, 6. Juli 1854 . . Paris. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. Ehrenmitglieder: Berzelias, Johann Jakob Freiherr von, ' Bneh, Leopold v., 4. März 1853 .... Berlin. 7. August 1848 Stockholm. Gauss, Karl Friedrich, 23. Febr. 1855 . Göttingen. Correspondirende Mitglieder: Jacobi, Karl Gustav Jakob, 18. Febr. 1851 Berlin. ' fimelin, Leopold, 13. April 1855 . . .Heidelberg. Fuchs, Wiliielm, 28. Jänner 1853 . .Belgrad. Fuchs, Johann Neponuikv., 5. 5Iärz 1850 München. Fuss, Paul Heinr. v., 24. Jänner 1855 . Petersburg. Ausgetreten .sind die wirklichen Mitglieder: Endlicher, Stephan, am 11. März 1848 . Wien. [ DessewUy, Emil Gi-af, am 1>. März 184y . Pesth. Erste Abtheilung. AbliaiuUungen von Mitgliedern der Ai^ademie. Mit 31 Tafeln. ÜBER FOSSILE PFLANZEN DES SÜSSWASSER-KALKES UND QUARZES. VON FEANZ UNGER, WIRKLICHEM MITGLIEDE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. t)lLi/t> 3 Sa ["'elit/. VORGELEGT IN DER SITZUNG DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE AM 11. DECEMBEK 1806. Die neueren geologischen Forsclmngen haben gezeigt, dass die Süsswasserkalke und Quarze der Tertiärformation in dem Masse, als sie an thierischen Resten, namentlich an Con- chylien reich sind, an Pflanzenresten Mangel haben. Noch mehr — dieselben Untersuchungen lassen es kaum bezweifeln, dass es nur eine ganz geringe Menge von Pflanzenarten sind, welche an diesen Bildungen Theil nehmen und dass dieselben in einem Zustande erhalten sind, welche deutlieh darauf hinweisen , wie sehr sie den zersetzenden und auflösenden Wirkungen des Wassers ausgesetzt waren, bevor sie von den Sedimenten desselben durchdrungen und geschützt eine mineralische Beschaffenheit annahmen. Geht man die Angaben der verschiedenen Schriftsteller über die Süsswassex'kalke und Kieselkalke der tertiären Ablagerungen, die zumeist nur eine Aufzählung und Beschreibung der darin eingeschlossenen Land- und Süsswasserconchylien enthalten, durch, so erstaunt man, dass in vielen an Thierresten so reichen Localitäten der Pflanzen gar keine Erwähnung geschieht, in andern fast ausschliesslich nur von schilfartigen Gewächsen, Holztrümmern, Samen u. s. w. die Rede ist. So scheinen z. B. die ausserordentlich mächtigen Ablagerungen der württembergischen Süsswasserkalke ganz frei von Pflanzenresten zu sein'), wenn nicht viel- leicht die verticalen Röhren, von denen er in der Regel durchzogen ist, als Spuren derselben anzusehen sind. Ein Gleiches ist in dem Süsswasserkalke von Celle, im Bassin von Elsa in Toscana der Fall"). Dasselbe gilt auch zum Theile von den tertiären Süsswasserschichten des nördlichen Böhmens, und Dr. A. E. Reuss gibt ausdrücklich nur Tuehorzic, Kolosoruk und ') Dr. V. Klein, Gonchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. Jahresliefte des Vereines für vaterliindisclie Naturkunde n. 1847, p. 60. -) Gm. d'Halioy. Mein, pour sermr b, la desc. geol. des Pays has, de la France. lH'Jtl. Denkschriften der matbem.-uaturw. (."1. XIV. Bd. l 2 Franz TJnger. Littmitz au ') . wo die Süsswasserkalke schilfartige Stengel , Holzstücke und sparsame Samen enthalten, auch scheinen die vielen cylindrisehen Höhlungen, welche sie zuweilen besitzen, von zerstörten Pflanzenstengeln und Wurzeln herzurühren. Ausführlicher geht C. 0. Weber bei Beschreibung derSüsswasserquarze von Muffendorf bei Bonn in die neben Cypi'inen, Limneen,. Planorben, Paludinen und Froschresten vorkom- menden fossilen Pflanzen ein. Es werden nicht blos Stengel und Ehizome eines schilfartigen Gewächses, sondern auch die Reste einer andern Wasserpflanze (Nymphaea) beschrieben und abgebildet^). Besonders ausgezeichnet durch seine wohlerhaltenen Pflanzenreste ist der Süss- wasserquarz von Hlinik in der Gegend von Schemnitz in Ungarn. Herr Pettko hat neuer- dings darauf aufmerksam gemacht und auch andere Geologen veranlasst, dessen Lagerungs- verhältnisse durch die Anschauung kennen zu lernen^). Die allein da vorkommende Pflan- zenart ist eil) Scliilf. Sclion vor 13 Jahren liabe ich auf eine in der Umgebung von Gratz in Steiermark vor- kommende Ablagerung von Kieselkalk mit Conchylien und Pflanzenresten die Aufmerksamkeit der Forsclicr hingelenkt. Seither haben Schürfungen auf Braunkohlen und der begonnene Abbau eines Kohlen-Lagers die geognostischen Verhältnisse dieser Gegenden mannigfach auf- geklärt. Es hat sich zwar bei sorgfältigerer Nachforschung ein grosser Reichthum von Land- und Süsswasserconchylien herausgestellt, jedoch haben dieselben die damit verbundene Flora, welche gleichfalls durch das Vorwiegen einer schilfartigen Pflanze charakterisirt ist, um nichts bereichert. In einer Arbeit, die fossilen Land- und Süsswasser - Mollusken des Beckens von Rein*), wozu Dr. C. Peters deu geognostischen Theil lieferte, hat Herr Joseph Gobanz 22 verschiedene Arten, theils Crustaeeen, theils Gastropoden besehrieben. Seither wurde eine ähnliche Ablagerung von Süsswasserkalk auch in einer kleinen Ge- birgsbucht bei Strassgang und im ..Thale" nächst Grätz durch Dr. Rolle entdeckt, und die mir von demselben übertragene Bestimmung der da vorgefundenen organischen Reste ist zunächst die Veranlassung zu diesen Zeilen. Ungefähr eine halbe Meile südwestlich von Grätz verliert sich das breite Murthal zwischen St. Martin und Strassgang in ein kurzes, ziemlich rasch ansteigendes Seitenthal, welches rings von devonischem Kalke begrenzt ist. Mit geringer Lloffnung wurde nahe an dem Ausgange desselben vor einigen Jahren ein Schacht auf Braunkohlen abgeteuft. In der That stiess man in einigen Klaftern Tiefe auf dieselben. Sie waren aber weder der Menge noch der Beschaf- fenheit nach eines geregelten Abbaues werth und daher wieder verlassen worden. Die beim Abteufen des Schachtes zu Tage geförderten Gesteinsarten zeigten , dass man hier eine Süss- wasserbildung vor sicli hatte. Zahlreiche Reste von Schneckensehalen fanden sich sowolil in den mergeligen und thonigen Lagen als vorzüglich in einem festen Kalkstein , den man nur mit grösserer Anstrengung durchsunken hatte. Dieser nämliclie Kalkstein enthält jedoch nicht blos die wohlerhaltenen Reste von Schalthieren, sondern zugleich einige, wenngleich 'j i>ic tertiären Süsswassergebilde des nördlichen Böhmens und ilirc fossilen Thierreste. Palaeontogriiphica von W. Dunker und Herrn, t. Meyer, II, 1852, p. 1. *) C. O. Weber, Über die Siissw.asserquarze von Muffendorf bei Bonn in W. Ilaidin gor's „N'aturwissenschaftlicbcn Abhandlungen" Band IV, 1851, p. 19. •') W. Haidingcr's Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien, II, 1S47, p. 170. 174, 4.i7, 164. •*) Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften, XIII, p. 180. über fossile Pflanzen des Süssicasser-Kalkcs und Quarzes. 3 undeutliclie Spuren von Vcgctabilien , wclclie beide eine niclit zu verkennende Uberein- stimmuno- mit den im Eeiner Becken vorliandenen ori>-aniselien Resten verriethen. Herr J. Gobanz, der die Untersuohung- der Thierreste über sich genommen hatte, entwarf folgendes Verzeichniss, zu welchem ich nach Untersuchungen an Ort und Stelle nur Einiges hinzufiiote : selten und noch jetzt liäufig' an sumpfigen Orten lebend, über das mittlere und nörd- liche Europa verbreitet'); Plano7'bis pseudamonius Voltz, sehr häufig; „ nitkUformis G b z., sehr selten ; ., applanatus Thom., sehr häufig: „ platy Stoma Klein, häufig ; Limneus parvidiis A. Braun, selten; subpalustris Thom., häufig; ,, turritus Klein, nicht selten: P. Iconograpbia iilant. tViss. p. IS. t. 7, (ig. K— H; f. .i, tig. (i . 7. DenkfrhritteTi der kais. Akad. d. Wissensch. Rd. TV. über fossile Pflanzen des Silsswasser -Kalkes und Quarzes. 9 mir dieselben Pflanzenreste in grosser Anzahl aucli im Süsswasserquarze von Hlinik vorge- kommen sind. Ohne Zweifel dürfte diese tyjjha-artige Pflanze noch eine weitere Verbreitung in dieselbe Formation haben. Für die Flora der Süsswassorformation der Umgebung von Graz ist endlich ein Fund, wch'hen Herr Dr. Rolle im vergangenen Jahre machte, nicht ohne Interesse, indem es eine Pflanze betrifli't, welche bisher weder als ein Bürger der Vorwelt noch der Gegenwart bekannt war. Nicht unfern des Schlosses Thal bei Grätz und zwar auf dem Wege von da nach Plan- kenwart liegt eine Schichte der Tertiärformation zu Tage. Dieselbe hat schon ein fossiles Holz geliefert, welches ich als Klippsteinia medullaris beschrieb^); nun ist auch von Plerrn EoUe die unansehnliche Frucht einer Ohara daselbst entdeckt worden. Die Untersuchung zeigte, dass sie von allen bekannten Charen-Früchten abweicht, wesshalb ich sie als eine neue Art mit dem Namen des Finders bezeichne und auf Taf. I, Fig. 19 — 21 eine Abbildung gebe. Die Diagnose lautet folgendermassen : Cham MSollei Ung. Tai". I. Fig. 19—21 Ck. fructu elUptico infra truncato (0-84 m. m. longo, 0-76 m.m. lato) valvis spiralibus a latere visis 7 concavis, commissura cristatis, basi intime coadunatis, apice absqueverrucis terminatis. Terra lignitum ad castellum Thal prope Graeciuvi Stiriae. Invenit anno 1854. Dr. F. Rolle. Überblicken wir die hier angeführten Thatsachen, so wird es ersichtlich, dass jene Süss- wasserformationen der Tertiärzeit, die sich durch Ablagerung grösserer Massen von Kalk. Kieselkalk und Quarz auszeichnen, keine reiche Flora besitzen, dass aber diese ihre Flora eine sehr weite Verbreitung, ja man kann sagen wenigstens über ganz Mittel-Europa hat. Dieser Umstand deutet sichtlich darauf hin, dass hier besondere Verhältnisse obsrewaltet haben müssen, wodurch diese Gleichförmigkeit herbeigeführt worden ist. Ich suche sie in den unmittelbaren Bedingungen des Bodens. In dem so allgemein verbreiteten Auftreten von Arundo Glpperti, des Typhaeloipum lacuste, der Nymp>haea - kvtQW , wozu vielleicht für die Folge noch einige Charen zu ziehen sein werden"), geht hervor, dass man hier die Ufer-Flora kleinerer oder grösserer Süsswasserseen vor sich hat, — Seen, die nach ihren Bodenabsätzen zu schliessen von kalkhaltigen oder kieselhaltigen, auch wohl von Quellen beider Art zugleich versehen wurde. Sowohl die am Ivande solcher Seen oder kleiner Wasserbehälter lebenden Thiere als Pflanzen wurden durch eben diese Quellen-Absätze begraben und erhalten. Man ersieht aus eben diesen geologischen Bildungen, wie zahlreich auf einem kleinen Erdstrich solche Mineralquellen und Geyser ehedem vorhanden gewesen sein müssen. Für unsere gegen- wärtige Zeit hat sich etwas Ähnliches nur in den Kalk- und Kieselsinter absetzenden Quellen erhalten , die aber bei weitem nicht so mächtig und überdies in der Regel durch die mensch- liche Industi'ie zu sehr benützt sind , um die geologischen Einflüsse auf ihre Umgebung beob- achten zu können. Ausgezeichnet und in vieler Beziehung mit den Süsswasserkalken der 'j Unger, Gen. ei spec. plarif.foss. p. 4-19. -) Im Siisswasserkalke der Auvergne des Beckens von Puy en Velay und Cantal , so wie in der oberen Süsswasserformation des Pariser Beckens finden sich Chara-Früchte und Stengel. Denkschriften der mathem -naturw. CI. XIV. Bd. IQ Franz JJnger. Tertiärzeit eine grosse Analogie zeigend, sind die Kalk- und Kieselquellen in Italien, nament- lich in der Nähe Roms , in Tivoli u. s. w. Merkwürdiger Weise findet sich unter den daselbst erhaltenen Pflanzen, die natürlich der gegenwärtigen Zeitperiode angehören, auch eine Pflanze, welche mit der so verbreiteten und charakteristischen Arundo Göpperü die grösste Ähnlich- keit hat, nämlich Arundo Bonax L. '). Wie in den toscanisehen Süsswasserkalken, so kann man auch hier eine ältere und jün- o-ere Formation unterscheiden, welche von den ausgestorbenen zu den noch gegenwärtig lebenden Thieren und Pflanzen einen allmählichen Übergang zeigen; Leopold v. Buch gibt davon eine sehr ausführliche Schilderung. Er sagt") „die Felsen von Tivoli scheinen von unten hinauf eine Sammlung von einer Menge ohne Ordnung über einander gehäufter Cylinder von sehr beträchtlichem Durchmesser. Es sind concentrische Kreise, welche im Mittelpunkt immer eine vegetabilische Materie enthalten (gemeiniglich ein Rohr oder Schilfstiel oder den Ast eines Baumes). Der Kalksinter umgibt sie in Schalen, die gewöhnlich faserig im Bruche und einige Linien stark sind. Auf sie folgt eine isabellgelbe, zerreibliche Kalkrinde, dann Avieder der feste Sinter, und so in Abwechslung fort , bis sich mehrere dieser Ansetzungen begegnen und in ihrem ferneren Anwachsen gegenseitig Grenzen setzen. Häufiger sieht man statt der Materie, die den Ansetzungen zum Mittelpunkt diente, nur noch den leeren Raum , den sie ehemals einnahm. Hier zweifelt Niemand an der sehr neuen Entstehung des Gesteines." , Vorzüglich merkwürdig und charakteristisch sind aber für den Travertin die Höhlungen und Blasen, von denen er nie leer ist. Sie sind von zweierlei Art. Entweder sie sind länglich und klein, inwendig matt und oft vegetabilische Überreste darin, welche auf ihre Entstehung durch Einhüllung nachher zerstörter Pflanzentheile zurückführen — oder es sind grosse unförm- liche Öffnungen." Seite 29 fährt er fort: „Eine neue Art Travertin oder des kalkartigen Sinters sehen wir durch das schwefelhaltige Wasser (von Ponte Lucano) noch jetzt vor unseren Augen entstehen. Die Quelle hat 20" Wärme und bildet, sobald sie sich aus dem Boden hervorgedrängt hat, einen See, der seiner schwimmenden Inseln Avegen bekannt ist. Sie stosst sprudelnd auf, entbindet viel Schwefelleberluft und verliert mit ihrer hölieren Tempe- ratur zugleich auch den Kalkgehalt, mit dem sie hervorkommt. Die Wa s s er ge wachse des Sees werden durch diese Kalkerde umgeben, die sich nur in ungemein dünnen Schalen mit faserigem Bruche ansetzt. Aber die unruhige Quelle stosst immer wieder die umgebenen Stiele in die Höhe und hindert sie, sich fest zu verbinden. — Daher hat das Gestein fast das Ansehen von locker auf einander Q-ehäuften Pflanzen." Dieselbe lockere Masse bringt auch der La^-o (li Tarta hervor. „In der Mitte dieser fast gleichlaufend auf einander geliäuften Stiele findet ') Es dürfte nicht uninteressant sein hierbei auch der übrigen in diesen Kieselsintern vorhandenen Pflanzen zu gedenken . die ich einer von Professor Ponzi in Rom dem hiesigen Hof-Naturalien-Uabinete übermachten Sammlung entnehme. Pflanzen des Kiesel Icalkes von Rom. Arundo Vonax, Vaslanea resra, Mespilus pyracmitha, Corylus Avellana, Tilia europnca. I'opulns nigra, Ahius gluiinosa. Leopold V. li u c li fülirt 1. c. von den Felsen der Villa del Papa Oiiilio unweit dem Arco o.scuro und jener der Vigna IJolonna Vlatanus. Castanen, Lorbeer- und Nussblütter an. Pflanzen derselben Formation von Tivoli. Lauriis nobilis, Carpinus Ostrea, Carpinus orientalia, Fayus aih-atica, Buxhs sempervirens. Quercua [lex, Querrus apennina, Quercus pedunndaia , Acer Opaluin, Fraxmus exceUior, Pinus halepenais (Frucht). -) Geognost. Beobachtungen auf Reisen. Hd. IL p. 23. Tln'r fossile rflaiizcn dos Siissioasscr-Kalkes 7ind Quarzes. 1 1 inan immer noch den vegetabilischen Rest, welcher dei- Kalkerde die erste (lelegeiiheit zur Absetzung gab*-. Man sieht hieraus, wie der römische in deutlichen Schichten abgelagerte Travertin eben so seine Entstehung dem kalktuhrcnden Anieno den zahlreichen kalk- und kieselhaltigen Quellen verdankte, wie dies uu't den Kalken des Beckens der Loire, der Allicr, der Donau nahe an ihrem Ursprünge und anderer kleinerer Flüsse und Quellen ehedem stattfand. Schliesslich möge noch eine kui'ze Beschreibung der bisher in den Süsswasserkalken und <.^)uarzen vorgefundenen versteinerten Hölzern einen Platz finden. Sie beschränken sich auf das in dem Kieselkalke von Paris , im Süsswasserkalke von Tuchorzic, im Süsswasserquarze von Pllinik und im Becken von Thal bei Graz vorgefundenen Arten. BetuUnititn parisiense, Taf. m. Fig. 4, ö. B. 7-adüs medidlaribus e cellulis triserialibus conflatis, vasis vacuis"! septis scalariformibus.i cellulis ligni subpachyticliis. Exogenites Brong. Ung. Gen. et spec. plant, foss. p, .39.S'. lii formatione, tertiär ia ad Lut. Paris ioruvi ., nee non in Salinis Wielicensibus. Die hier gegebene anatomische x^bbildung ist nach einem Präparate angefertiget, wel- ches aus einem von Paris kommenden Exemplare herrührt. Ich übergehe die nähei'e Beschrei- bung und bemerke nur, dass der den Markstrahlen parallele Schnitt so wenig Deutliches darbot, dass ich ihn füglich weglassen konnte. Das Holz ist eine Kieselversteinerung. BetuUnium stagnigenum Un^. Taf. IIL Fig. 6, 7. B. ligni stratis utcunque conspicuis , vasis Stratum inclioantibus midto majorihus copiosioribus Ulis Stratum terminantibus , radäs medullär ibus minus confertis. TJng. Gen. et spec. plant, foss. p. 426. In stagnicena calce ad Tuchorzic Bohemiae (Communicavit. Dr. Baader Viennae). Auf dem Querschnitt ein ungemein schönes und deutliches Bild darstellend, wobei die durch seitlichen Di'uck beinahe verschwindenden ]\Iarkstrahlen eine besondere Erwähnung verdienen. Die Jahreslagen sind weniger durch die Holzzellen als durch die grössere und gerin- gere Häufung der Gefässe und ihre wechselnden Grössenverhältnisse bemerkbar. Die Erfüllung derselben durch Zellen ist ausser Zweifel. Besonders auffällig wird an dem untersuchten Holz- stücke der seitlich stattgehabte Druck im Längenschnitte parallel der Rinde (Fig. 7), wodurch man sieht, wie die 2 — 3 zellreihigen Mai'kstrahlen unter den Prosenchymzellen des Llolzes beinahe verschwinden. Die ungleiche Weite der Holzzellen mag wohl zum Theile auch in der seitlichen Quetschung ihren Grund haben. 12 Franz ünger. Über fossUe Pfla)izen des Süsswasser-Kalkes und Quarzes. Vhuiojpylon Hlinikianutn Ung. Taf. III, Fig. 1 — 3. T/i. strdis concentricis minus conspicuis (0'5 — 5 m. m. latis) cellulis amplis subpachytichis, versus strati limitem sensim angustioribus ^ poris lateralihus uni-biserialibus^ poris frontalibus minimis sparsis, radiis medullaribus e cellulis 1 — 8 formatis, ductibus resiniferis simplicibus copiosis. Ung. Gen. et spec. plant, foss. p. 355. hl stagnigena silicea ad JUinih Hungariae. Es ist mir etwas zweifelhaft, ob dies fossile Holz der Gattung Thuioxylon oder der Gat- tung Peuce angehört, indem es Eigenschaften der Charaktere beider Gattungen mit einander vereiniget, der Mangel deutlich hervortretender Jahresringe, die auffallende Dünnwandigkeit der Holzzellen, so wie ihr bedeutendes Lumen, endlich die sehr kleinen und schmalen Mark- strahlen und die ausserordentlich kleinen Tüpfel unterscheiden dieses Holz von allen übrigen bisher bekannten fossilen Nadelhölzern. Bezüglich der Tüpfeln ist noch zu bemerken, dass dieselben auf der Marksti'ahlenseite in zwei Reihen, zugleich aber auf der Eindenseite in einer Reihe in ziemlich zerstreuter Lage zu bemerken sind. Harzgänge sind gleichfalls nicht spar- sam vorhanden, w^ie Fig. 2 zeigt. RUppsteinia meduUaris Ung. Taf. III, Fig. 8—10. Ligni strata concentrica , vix lineam lata minus conspicua. Radii medulläres admodum conferti corpore incrassato , e cellidis uni-quadriserialibus parenchymatosis viajoribus formati. Vasa porosa angusta plus minus approximata ., ad finem annuli multo angustiora ac pauciora. Cellidae ligni prosencliymatosae angustissimae intermixtis seriebus cellularam paranchymato- rum viajo7'um. Ung. Oen. et spec. plant, foss. p. 449. Formatio lignitum ad castellum Thal prope Graecium Stiriae. Dieses fossile flolz, welches bisher nur in einem einzigen Stücke aufgefunden wurde, trägt so vielEigenthümliches in seiner Structur, dass es sich von den bisher bekannten fossilen Dikotyledonenhölzern wesentlich unterscheidet. Die ausserordentlich kleinen oder schmalen Holzzellen, die ausserordentlich breiten, aus weiten Parenchymzellen bestehenden Markstrahlen bieten sehr in die Augen fallende Unterscheidungsmerkmale. Dazu kommt noch , dass , wahr- scheinlich von den letztern ausgehend, Reihen von kleineren und grösseren Parenchymzellen zwischen den spindelförmigen Holzzellen verlaufen und so die Markstrahlen noch weit über ihre gewöhnliche Grenze hinaus fortsetzen. Die Gefässe sind so wenig gut erhalten , dass man über die Beschaffenheit ihrer Membran nichts sagen kann. Unter den lebenden Pflanzen scheint mir das Holz der Aui'antiaceen mit Klippsteinia nocli die grösste Ähnlichkeit zu zeigen. 13 BEITRÄGE ZIE NÄHEREN KENNTNISS DES LE1THAKALKE8 NAMENTLICH DER VEGETABILISCHEN EINSCHLÜSSE UND DER BILDUNGSGESCHICHTE DESSELBEN. Von FRANZ üNGEß, WIRKLICHEM MITGLItDE DKR KÄISEBLICHEK AKADEMIE DER WlbSEKSCHAFTEN. 3\Ui 2 SafeCiv. VORGELEGT IN DER SITZUNG DER MATHEM.-NATURW. CLASSE AM 11. DECKMBER 1S56. JMan hat bisher eine am Rande des grossen pannonischen Tertiärbeekens ziemlich allgemein verbreitete Kalksteinbildung — den sogenannten Leithakalk — den jüngeren Sedimenten der Molasseperiode zugezählt. In den LTmgebungen Wiens, und zwar zunächst am Fasse des Ivah- lenberges und an einigen Punkten des von da in südlicher Eichtung fortziehenden Wienerwal d- Gebirffes sitzt dieser Kalk unmittelbar auf dem älteren Wiener-Sandstein und Jurakalk auf, im Leithagebirge selbst, südlich von Brück an der Leitha, umsäumt und überdeckt er theilweise eine aus ür- imd Übergangsfelsarten bestehende Inselgruppe. Ganz dasselbe ist auch in Steiermark, einige Meilen unterhalb Graz der Fall, wo er gleich- falls am Eande einer von den Alpen vorgeschobenen Insel — dem Sausalgebirge — an mehreren Punkten auftritt und zu seiner Unterlage Thonschiefer hat. Weiter gegen Süden, wo er zwischen den Flüssen Mur, Drau, Save und den Tributären der letztern eine noch bei weitem grössere und mächtigere Ausbreitung erlangt, wiederholt sich so wie in Slavonien, Ungarn und Sieben- bürgen dasselbe, allein das Grundgestein ist nicht immer eine ältere Felsart. sondern auch dieses oder jenes jüngere Gebilde. Es ist unzweifelhaft, dass dieselben häufig sogar zu jenen Sedimenten gerechnet werden müssen, die gleichzeitig mit jener Kalksteinbildung ei-folgten. Wenn man — wenigstens in Steiermark — den die Sausalgebirgs-Insel umgebenden Leitha- kalk mit jenem vergleicht, der in einiger Entfernung davon erscheint, wie z. B. inWildon, Aflenz an der Mur u. s. w. , so findet man einen nicht unbedeutenden Unterschied. Während jener alle Merkmale einer ursprünglichen Bildung noch unverkennbar an sich trägt , stellt sich der andere seiner Hauptform nach mehr als ein Product der Zerstörung dar . wenn gleich seine Bestandtheile mit denen des ersteren grösstentheils übereinstimmen. 14 Franz Unger. Diese offenbar marine Bildung wird nicht undeutlich ausser den Korallen durch eine Menge anderer organischer Überreste charakterisirt, welche so wie jene vorzugsweise zum Aufbaue dieses Kalksteines beigetragen haben, theils aber auch durch solche Eeste, welche mehr zufällig in denselben geriethen und von ihm eingeschlossen wurden. Zu den ersteren gehören vorzüglich Foraminiferen, Schalthiere, Echinodermen, Crusta- ceen u. s. w., zu den letzteren Fisch- und Säugethierreste, so wie Pflanzentrümmer. Wenn schon alle die genannten niederen Thierformeii uns ein umfangreiches klimatolo- gisches Bild über die Zustände eröffnen, welche bei der Bildung dieser Ablagerung herrschend gewesen sind, so kann doch nicht in Abrede gestellt werden, dass die mehr zufällig erfolgten organischen Einschlüsse, zu welchen selbst Fischreste gehören , so wie die vom festen Lande daliin getragenen organischen Körper uns dieses Bild nur vervollständigen helfen. Es ist von vorne herein begreiflieh, dass die Pflanzentrümmer, welche während der Bil- dung einer die Küste umsäumenden Gesteinbildung etwa vom Lande durch Strömungen dahin gebracht wurden, wenn sie auch nicht von ferne herkamen, sich doch immerhin nur auf wenige Reste beschränken müssen. Hartschalige Früchte, Sämereien, Aststücke des Laubes beraubt, zerschellte Stämme und Holztriimmer sind alles, was wir füglich in denselben eingeschlossen erwarten dürfen. Von allen diesen Pflanzentrümmern haben sich bisher in unserem Leithakalk nur letztere, und das nur in sehr beschränkter Menge vorgefunden^). Die Umstände aber, unter welchen wir sie finden, lassen mit Grund vermuthen , dass sie sich daselbst nicht etwa auf secundärer Lagerstätte befinden, sondern dass sie in ihrem ursprünglichen Zustande dahin gebracht wurden, und erst auf dieser Stelle in jenen Zustand geriethen , in welchem wir sie gegenwärtig finden. Wenn wir das versteinerte Holz, welches sich im Leithakalk vorfindet, durchgeh ends als Kieselversteinerungen wahrnehmen, so muss das allerdings befremden und vielmehr zur Vor- stellung nöthigen, dass dasselbe in einer andern Gebirgsart den Verkieselungsprocess durch- gemacht und dann erst als bereits versteinertes Holz unter kalkige Ablagerungen gebracht wurde. Dies würde aber nothwendig die Voraussetzung bedingen, dass es im Leithakalke unter sol- chen Umständen angetroffen wird, die auf eine Zerstörung der es ursprünglich einschliessen- den Gebirgsmasse mid der beim Transporte solcher gewichtiger Massen nothwendigen Ab- rollung und Abrundung hinweisen. Von allem dem lässt sich gerade das Gegentheil wahrneh- men. Das versteinerte Llolz ist zwar nicht in ganzen Stämmen, aber doch hie und da in ziem- lich bedeutenden Stücken gefunden worden. Diese Stücke sind durchgehends nicht im minde- sten abgerieben, und können also unmöglich auch nur aus der geringsten Ferne hergerollt sein. Andererseits bemerken wir aber , dass alles versteinerte Holz des Leithakalkes nicht in seinen kalkigen Schichten, sondern stets auf den mit denselben wechselnden, allerdings ungleich weniger mächtigen Thonschichten vorkommt. Diese, wenn gleich nicht durch eine grosse Menge Kieselerde enthaltende Mineralien ausgezeichnet, besitzen jedoch immerhin so viel, dass durch deren Lösung jene Holztrümmer davon imprägnirt werden konnten. Wie dieses möglich wurde und in der That stattfand, darüber kann man sich freilich gegenwärtig nur eine unvoll- kommene Vorstellung machen. 'l Hon- Czjzek erwähnt (Jalirbuch der k. k. geol.Reiclisanstalt III. 1S52, Nr. -1, pag.4S) aus dem Steinbruche am Aarbaclie beiHof. wo Kalk initTegel Wechsel lagert, einer geflügelten Ahornfrueht. Über die pag. 47 angeführten, theils im Leithakalke, theils in den mergeligen Zwischenlagon vorkommenden l'll.'in/.enreste möchte ich vorder iland noch ein l'"ragezeiehen setzen. Beiträge zur näheren Kenntniss rle.s Leitliakalkes. 1 ö Alles dieses lässt mit Grund vermuthen, dass einzelne liolztrümmor zur Zeit dieser Kalk- fclsbildung- im offenen Meere, und zwar in der Nähe von Küsten liermntrieben , nachdem sie mit Wasser vollgesogen waren, untersanken, und so auf den Grund der sich eben bildenden Felsmasse kamen. Dass dies nicht fortwährend, sondern nur periodisch stattfond , lässt sich aus den oberwähnten ausschliesslichen Vorkommnissen in den Thonschichtcn folgern, so wie dadurch zugleicli hervorzugehen scheint, dass derlei Holztransporte mit schlanmiigen Ergüs- sen vergesellschaftet waren, welche aber wieder nur als eine Folge von Anschwellungen der in das Meer mündenden Land- und Gebirgsströme erscheinen. Somit wäre es sehr wahrsclieinlich , dass die in den Schichten des Leithakalkes einge- schlossenen versteinerten Hölzer die Überbleibsel einer mit jener mai'inen Bildung gleichzei- tigen Landvegetation darstellen. Von dieser Thatsache nun Aveitcr gehend, wollen war einen Blick auf die botanische Beschaffenheit jener Trümmer selbst werfen. So häufig auch versteinerte Hölzer im Leithakalke von jeher aufgefunden wurden und noch gegenwärtig ausgegraben werden, so habe ich aus dem gesammten mir zu Gebote stehen- den jNLateriale , welches ich auf zahlreichen Reisen durchaus selbst an Ort und Stelle zusam- menbrachte, sowohl in Steiermark als in (Österreich nur 5 verschiedene Baumarten, denen sie angehört haben, hei'ausfinden können. Unter diesen Baumarten gehören drei den Nadelhöl- zern und zwei den Laubhölzern an. Zwei der Nadelhölzer müssen einem dem Lebensbaume (Thuja) zunächst verwandten, vielleicht dieser Gattung selbst zukommenden Baume angehört haben : die dritte Art von Nadelholz war offenbar eine vorweltliche Piniis. Was endlich die Laubhölzer betrifft, so ist das eine sicherlieh eine Buchen-Art, das andere aber deutet auf eine Form, welche unter den einheimischen Holzgattungen, ja selbst unter den europäischen nicht mehr angetroffen wird. Dieses würde jedoch wenig über die Landschaft und die Vegetation der Gegenden, welche zur Zeit der Leithakalk-Bildung die Küsten des damaligen pannonischen Binnenmeeres umsäum- ten und sich über das Innere des Landes erstreckten, Licht verbreiten, wenn nicht eben diese Pflanzenarten sammt und sonders auch anderwärts gefunden worden wären , und zwar unter Umständen und in Begleitung noch zahlreicherer Pflanzenarten. Zuerst ist es sehr auffallend , dass der Leithakalk durchaus keine ihm eigenthündiche Landpflanze enthält, andererseits gibt es über die Bildung desselben mancherlei Aufschluss, wenn wir die Pflanzentrümmer des Leithakalkes auch in den anderen tertiären Ablagerungen des pannonischen Beckens, namentlich in dessen Tegel- und Schotteranhäufungen wieder fin- den. Es geht daraus, wie das auch durch andere organische Einschlüsse bestätiget wird, unwi- derleglich hervor, dass die Bildungen des Kalkes gleichzeitig oder doch fast gleichzeitig mit jenem Absetzen in demselben Becken erfolgten. Die fünf bisher im Leithakalk aufgefundenen Holzarten sind: Thuioxylon ambiguum Ung., Thuioxylonjuniperinum Ung., Peuce minor Ung., Fegonium vasculosum Ung. und Haueria stiri- aca Ung. Da ich von den beiden ersten bereits in meiner „Fossilen Flora von Gleichenberg" (Denksch. d. kais. Akad., Bd. VH) von Fegonium vasculosum, in der ^Chloris 'protogaea'-'- pag. 103, Tab. XXVII, 7, 8, 9, Beschreibungen und Abbildungen geliefert habe, so erübriget mir nur von Peuce minor und Haueria stiriaca das Gleiche zu thun. Von ersterer habe ich bereits in der Chlorisprot. p. 38, eine Definition gegeben und dieselbe in den „Gener. et spec. plant, foss. p. 376 waederholt. Sie lautet folgender Massen : 16 Franz Unger. Peuce minor Ung. Chlor, prot. p. 38. Taf. IV, Fig. 1 — 3. 7'. ligni stratis concentricis distinctis (0'5 m. in.), cellulis prosenchymatosis strata limitan- tibus angustiorihus ^ in extremis pachytichis. poris uni- rariiis hiserialihus subapproximatis. radiis medullaribus simplicibus e cellulis 1 — 20 superpositis constantibus, ductibus resiniferis nullis. Pinites minor Göpp. in Bronn, Gesch. d. Not. III. -2, pag. 40. Formatio tertiaria ad Bachmanning. in stratis Leithakalk dictis ad lapidicinis caesareis propc Brück Austritte. Diese Art eines zu den Abietiueen gehörenden Nadelholzes ist von den übrigen zahlrei- chen Arten der Gattung Peuce durch die äusserst schmalen Jahresringe, welche einen halben Millimeter nicht übersteigen, so wie durch die minder zahlreichen Markstrahlen-Zellen, welche in einer Reihe über einander gestellt nur die Zahl 20 erreichen, ferner durch den Maugel aller Harzgänge leicht zu unterscheiden. Diese Art wurde zuerst bei Bachmannig mit mehreren andern Trümmern versteinerten Holzes gefunden, und von mir nach einem im Museum von Linz auf- bewahrten Exemplare bestimmt und beschrieben. Im Jahre 1851 erhielt ich mit mehreren andern versteinerten Hölzern auch Trümmer derselben Art beim Besuche des Kaisersteinbru- ches am Leithagebirge. Da dieser Steinbruch schon lange im Abbaue begriffen ist. und dieser dadurch Veranlassung zur Gründung einer Ansiedlung der Arbeiter in dessen Nähe gegeben hat, so ist zu erwarten, dass der Leithakalk hier nach seinen Bestandtheilen und Lagerungs- verhältnissen leicht zu überblicken sein muss. Allerdings sind die Steinbrüche grossartig zu nennen, jedoch sind gegenwärtig nur die untersten Schichten im Abbaue begriffen, Avährend die höher gelegenen meist verlassen sind. Man hat indessen ein herrliches Profil vor sich , wenn man sich in die Tiefe begibt. Der Leithakalk, der hier fest ist und nicht gesägt werden kann . liefert gute Stufen für Treppen. Fenster- und Thoreinfassungen u. s. w. Er bildet deutliche Schichten von 2 — 3 Fuss Mächtig- keit mit thonigen und mergeligen Zwischenmitteln. Man zählt hier 6 — 8 solcher Schichten. Ausser der NuUipo7'a., die den Kalk vorzugsweise zusammensetzt, kommen noch viele andere organische Einschlüsse , namentlich Schalen von Land- und Meeres -Mollusken . Fischzähne. Knochen von Landsäugethieren u. s. w. vor. Der Eigenthümer des Seinbruches zeigte mir einen in Stein eingeschlossenen mächtigen Knochen, der seiner Grösse nach nur einem Dick- häuter oder einem wallartigen Thiere angehört haben kann, und der sich bei genauerer Unter- suchung als DelpMnus Kubynii He ekel erwies. Das fossile Holz , das nicht selten vorkommt und zwar oft in mächtigen Trümmern , ist durchaus verkieselt, und war nach den erhaltenen Proben Peuce minor., Thuioxylon ambiguuin. Fegonium vasculosum und Haueria stiriaca. Das zweite konnte ich selbst aus einer der thonigen Zwischenschichten herausschlaffen. Alle Schichten dieses Kalkes sind oberflächlich von senkrechten Klüften häufig durchsetzt, welche, da der frisch gebrochene Stein ausserordentlich viel Wasser enthält, durchaus nur die Wirkung des Frostes sind. Der Steinmetzmeister sagte mir, dass die geöffneten Stellen des Bru- ches, namentlich in der Tiefe, den Winter über durch eine Bedeckung von Schutt geschützt werden müssen, wenn man nicht ein zerklüftetes unbrauchbares ]\Literial haben wolle. Selbst frisch-' Beiträge zur näheren Kennt n/a^ r/cv LeitkalMlLea. 17 l)o!i;iuoiio Blöcke borsten im Winter. Avcnn sie nicht znvor durdi einige Zeit austrocknen kciunicn. Lni auf unsere 7'e«ce wmor zurückzukommen , so scheint mir aus den kleinen Htiicken. die ich von dieser Art bisher sali, zu schliessen, dieser Baum keineswegs zu den stärkeren gehört zu haben. Die zweite Art fossilen Holzes ist ITaueria stiriaca Ung. Hauevia l-ng-. Synop. plant, tbss. p. 229. IJgni strata concentrica inconspicua. Eadü medulläres Jiomomoi'phi creberrimi^ corpore elongato e celluUs uni-quatuor serialibus parenchymatosis formato. Vasa poro.sa impleta^ ampla simplicia vel composita lumine orbicidari. CeUulae ligni crebrae pacliyticliae angustissimae. Genus in honorem excellentissimi Domini Joseplii equitis de Hauer ^ indefessi petrefactorum Austriae scrutatoris propositum. Oen. et spec. plant, foss. p. 420. Hauevia stiviaca U n g. Taf. IV, Fig. 4. 5. H. vasis amplioribtis , bi-ternatimque in taeniam coalitis cellulis ligni amplioribus circwmdatis, radiis medullaribus undulatim extensis. In arenaceo formationis miocenicae ad Kaisdorf prope Uz et Gleichenberg Stiriae nee non in calcareo Leithahalh dicto ad lapicidinis caesareis prope Brück Austriae. Von diesem merkwürdigen fossilen Holze, das wegen der Ähnlichkeit mit dem Lignum aloes der Apotheken, d. i. von Aquilaria Agallochum L. unter dem Gattungsnamen llaueria zu den Aquilarineen gezählt wurde, habe ich zuerst ein kleines Stück aus der Gegend von Ilz in Steiermark erhalten, ein zweites aus dem Kaisersteinbruclie, und neuerlichst gab mir das näm- liche Holz Hr. Dr. "W. Pra9il zur Untersuchung mit dem Bemerken, dasselbe sei im Thone bei der Abgrabung des Berges zum Baue der Terrasse vor dem Vereinshause in Gleichenberg aufgefunden worden. Von besonderem Interesse ist es, dass ein diesem fossilen Holze sehr ähnliches fossiles Holz, welches ich als flaueria americana in meiner Chloris p7-otogaea anführte, und in den Gen. et spec. plant foss. pag. 426 in folgender Diagnose „ Vasis ut plurimum simplicibus., vel rarius per paria approximatis pachyticliis , radiis medularibus subrectis" beschx'ieb , und wozu ich Witham's Abbildung (Bit. struc.t.lO',f. 14) zog, auf der Insel Antigua, welche reich an fossilen, von den unserigen jedoch durchaus verschiedenen Hölzeni ist, vorkommt und von Schiede auch bei Papantla in Mexico gefunden wurde. Da von dieser Art eine vollständige Abbildung noch fehlt, so habe ich geglaubt eine solche hier Taf. IV, Fig. 6 und 7 gel)eii zu müssen. Eine übersichtliehe Zusammenstellung des eben Vorgebrachten wird die Sache anschau- lich machen, und zugleich als Aufzählung der bereits in diesem Bereiche vorgefundenen fossi- len Hölzer dienen können. I>enkschriften der malhem -üaturw. CI. XIV Bd. ^ 18 Franz ünger. Namen der Arten Leithakalk In anderen Schichten des | In anderen Schichten des Wiener Beckens 1 steir. Beckens Fegonium raaculosum Ung. Kaisersteinbruch T/iuio.ci//un aiiibig)iuiii Ung. j Kaisersteinbruch, Steinbruch I des Herrn Cassar bei Brück Tliuiorcylon junipernium Ung. I Rohitscli und Sauritsch in Steier- mark Peuce minor Ung. ILiuer/a sfiriaca Uns Kaisersteinbruch Kaisersteinhruch Gaspoldhofen, Freystadt und Schärding. Ernstbrunn Im Tegel, Wien i. J. 1850 beim Graben des Grundes vom Hause Nr. 109 Wieden, Heugasse. Sohärding, Wien Bachmanning Murberg, Radkersburg, Wurmberg, Gleichenberg (im Bache beim Gasthause zur Stadt Ofen) Mühlsteinbruoh von Gleichen- berg Mühlsteinbruch von Gleichen- berg Karlsdorf bei Hz und Gleiohenberg in Steiermark Eine bei weitem wichtigere Frage als die fossilen Hölzer betrifft eine im Leithakalke allent- halben verbreitete Bildung, die man bisher als Nullipora ramosissima Eeuss bezeichnete. Da die Nulliporen, wie es bereits bekannt und gleich näher dargestellt werden soll, keine thierischen Organismen sind, sondern zu den kalkabsondernden Algen gehören, und mit Gorallina, Haly- meda, Galaxaura u. s. w. in dieser Beziehung zunächst verglichen werden können, so würde falls die fragliche Bildung des Leithakalkes wirklich eine NuUipoi-a wäre, dies ein ganz neues Lieht über die Zusammensetzung desselben verbreiten. Wir hätten in demselben nicht das Pro- duct kalkabsondernder Thiere — kein Corallenriff — sondern die Bildung einer eigenartigen submarinen Wiese vor uns, und die Bedeutung der Pflanze beim Baue von Gebirgsmassen käme dadurch zu einer bisher ungeahnten Geltung. Wir wollen diese Frage ihrer Wichtigkeit wegen etwas ausführlicher in Betrachtung ziehen. Schon den älteren Naturforschern waren einige krustenförmige, knollige und strauchartige am Meeresgriinde vorkommende Kalkmassen bekannt, die der äusseren Ähnlichkeit und Be- schaffenheit nach, welche sie mit vielen Corallen zeigten, mit denselben in eine Classe, ja sogar unter deren Gattungen gebracht wurden. Zuerst schied man bei besserer Bekanntschaft mit ihrer Structur die gegliederten Formen derselben unter der Abtheilung der Corallinen als wirkliche Algen davon , und erst in einer verhältnissmässig sehr späten Zeit (1837) zeigte Dr. Philippi'), dass auch mehrere als Milleporen, Nulliporen und Pocilloporen unter den Zoophyten figurirenden Gebilde nichts anderes als Pflanzen sind. In Folge der von ihm angestellten Untersuchungen, wobei vorzüg- lich die an den Küsten von Sicilien gesammelten Gegenstände benutzt Avurden, ergab es sich, dass diese bisher für Corallen ß-ehaltenen Algen vorläufig- am zweckmässigsten unter zwei Gattungen — Lithothamnium und Lithophyllum — gebracht werden konnten , von Avelchen Philip pi im Ganzen nur 9 Arten beschreibt. Im Jahre 1841 hat Dr. F. T. Kützing diesem Gegenstande eine wiederliolte Aufmerk- samkeit zugewendet, und in einer kleinen Schrift") im Ganzen zwar die Untersuchungen Pliilippi's bestätiget, jedoch die beiden vorerwähnten Gattungen wieder eingezogen, und für dieselben den Gattungsnamen Spongites substituirt, erinnernd an Linne's Cellepora, Sp)ongites, welche seiner Meinung nach die meisten dieser fraglichen Gegenstände enthielt. '; Archiv für Xaturgesch., III, p. 387. *) tlbor ilie Polypieres calci/eres des Lamoiiruiir . Nordhausen und Leipzig 1811. Bei li. (i. H. Schmidt. Ik'iträge zur näheren Ke)intni.as des LeithahalLcs.' 19 Die schon von Pliillppi und Meneghini') angedeuteten Organe der Fortpflanzung werden von Kützing etwas ausfülirlicher beschrieben, olme jedoch diesen Gegenstand genug- sam aufzuklären. Auch in Kützing's späterem Werke Plu/tologia generalis ist darüber kein besseres Licht verbreitet. Im Ganzen manffehi über diese in vieler Beziehuno; so merkwürdii;'c]i und einzii-' daste- henden Gewächse nicht nur alle Beobachtungen, welche ihre systematische Stellung begrün- den können, sondern eben so auch alle Beobachtungen über Entwickelung, Vorkommen und Verbreitung, die für die Geologie von Wichtigkeit wären, wie ich gleich näher zeigen werde. Unter diesen Umständen habe ich mich vorläufig auf einige Untersuchungen beschränken müssen, die ich selbst an einigen derartigen Gewächsen anstellte, wovon ich jedoch nur diejenigen hier mittheile , w^elche mir zur Erörterung der obigen Frage über die Natur der Nulli- poren des Leithakalkes in nächster Beziehung zu stehen scheinen. Sie beschränken sicli auf einige wenige xArten, die ich jedoch leider in ihrer Lebensweise nicht selbst zu beachten im Stande war. Die erste und wichtigste der Arten, weichein der KuUipnra ramosissima Reuss des Leitha- kalkes die sprechendste Ähnlichkeit findet, ist das Lithothamnium 6?/Ä6'OiV/e,s P h i 1 i p p i. Ich habe das Taf. V, Fig. 1 abgebildete Exemplar aus der Sammlung des Naturalien-Cabinetes der Uni- versität Christiania. Es bildet diese Art kugelige Massen von verschiedener Grösse, deren kurze cvlindrisch- knotige und unter einander vielfach zusammenhängende Äste von einem Punkte aus strahlenförmig nach allen Seiten gerichtet sind; Fig. 2 stellt den Endtheil eines Astes in sechsfacher Vergrösserung dar. Diese Art, welche schon Linnd kannte und unter dem Namen Millepora polymorpha (Sp. 53) beschrieb, wird von ihm als y^Gorpus suhrotundum coralliforme ramosum^ tuhercidatum. securiforme semper crassimi nee m.emhranaceum"' bezeichnet. Als Fundort gibt er an: ^llahitat in omni oceano'' und setzt bei: „m Norvegiae littorihus nucis juglandis figura, unde ccdcem con- ßciunt," woraus hervorgeht, dass diese Pflanze in grosser Menge daselbst vorkommen muss. Das von mir abgebildete Exemplar ist von der Küste Bergens, dagegen jenes, welches von Esper als Millepnra polymorpha var. et globosa auf Taf. 13 abgebildet ist und wenigstens 10 Mal grösser als das norvegische erscheint, ohne bestimmten Fundort (zweifelhaft Amerika) anyeo:eben wird. Von Lamarck (Uist. nat. II, p. 312) wird diese Pflanze noch ah Alillejjora (Nullipora) hyusoides zu den Thieren gerechnet. Erst Philipp i erkannte ihre eigentliche Natur. Meine Untersuchungen, welche auf dieselbe Weise, wie die der früheren Naturforscher mittelst auflösender Mittel angestellt wurden, stimmten in den wesentlichen Punkten mit dem bereits Bekannten überein. Die ganz und gar steinharte Pflanze wird aus parallel liegenden dichotomisch verzweigten und häufig unter einander anastomosirenden cylindrischeu Eölnren gebildet, innerhalb und vorzüglich ausserhalb welchen Kalk im amorphen Zustande abgelagert ist. Die cylindrischen Röhren haben das Eigenthümliehe, dass sie durch regelmässig wieder- kehrende Einschnürungen die Form von Rosenkränzen erlangen (Taf. V, Fig. 7), und daher füglich mit dem Namen Gliederröhren bezeichnet werden können. In denselben lässt sich iVmy- lum leicht nachw^eisen. Es sind 5 bis 8 und noch mehr Körner, welche in jedem der Glieder zu einem Klümpchen vereiniget sind (Fig. 8). ') Cenni sulla organographia e fisiologia delle alghe. Padova IHSH. p. 42. 20 Franz Ungei'. Um die Structurverliältnisse, d. i. die Aneinanderfügung der Elementartheile kennen zu lernen, langte icli mit den gewöhnlichen Auflösungsmitteln des Kalkes nicht aus. Sie stellten allerdino-s das vegetabilische Gewebe dieser Pflanze in eiiiem Zustande dar, dass dasselbe nunmehr mit dem Messer behandelt werden konnte, jedoch immerhin so weich und gebrechlich (spröde), dass ich, ohne zur Quetschung meine Zuflucht zu nehmen, keine Idare stark vergrös- serte Ansicht gewinnen konnte. Ich zog es daher vor, mir zu diesem Zwecke durch Schleifen mittelst Schmirgel dünne, durchsichtige Plättchen zu verschafl:en, Avas allerdings besser zum Ziele führte. Betrachtet man den auf diese Art präparirten Querschnitt eines Astes von Lithothamniuvi bissoides (Fig. 3) bei massiger Vergrösserung, so gewahrt man schon sehr deutlich eine schichten- weise Anordnung, die sich durch dunklere Streifen und Einge zu erkennen gibt. Diese Structur wird auch auf dem Längenschnitte wahrgenommen, so dass jeder Ast aus über einander liegenden kappenförmigen Schichten zusammengesetzt vorzustellen ist. Einen Längensehnitt durch einen Theil des Astes in lOOmaliger Vergrösserung stellt Fig. 4 dar. Aus allen dem ergibt es sich, dass der Bau dieser Alge sehr einfach ist, und höchst wahr- scheinlich aus einer einzigen vielfach verzweigten Zelle besteht, deren Zweige und Zweiglein sich enge an einander schlicssen, und so nach gewissen Gesetzen zu grösseren Massen verei- niget, die kugelig-strahlige Gestalt der ganzen Pflanze bedingen. Es ist nur noch die Frage, welches die Organe der Kalkausscheidung und die Träger dieser ausgeschiedenen Substanz sind. Betrachtet man die Pflanze an der Oberfläche (Fig. 5) , so wird man durch die äusserst regelmässige Gestalt der Endtheile der Zellen eben so überrascht, wie durch die enge Anein- anderfügung derselben. Von Intercellulargängen ist hier keine Spur zu bemerken. Etwas tie- fer unter der äussersten Oberfläche (Fig. G) lassen die Zellräume dagegen sehr deutliche Zwi- schenräume übrig, wie das auch aus dem entsprechenden Längsschnitte (Fig. 7) ersichtlich ist. Untersucht man nun diese Zwischenräume genauer, namentlich in den mit Säuren behandelten Pflanzen, so findet man sie keineswegs leer, sondern ilurcliaus von einer Gallerte erfüllt, einer Gallerte, die nichts anderes als das Ausscheidungsproduct der Gliederröhren selbst sein kann, und die wir bei Algen, namentlich bei den Nostocineen, Chlorococcacen u. s. w. so ausgebrei- tet finden, und die als Hüllmembran zur Bildung der Zellhaut selbst gehört. Die unter einan- der verschmelzenden Hüllmembranen der Gliederröhren sind es also, welche diese scheinbaren Latercellularräume erfüllen. So wie in anderen Fällen eben diese Gallerthülle die Trägerin von Salzen, Farbestofi'e]i u. s. w. ist, so ist es diese, welche auch hier als die vorzüglichste Trä- gerin des kohlensauren Kalkes erscheint, und daher von Kalk durchdrungen, als ein stein- harter fester Kitt die Röhren selbst zusammenhält. Allein dies würde dennoch nicht ausreichen , die Pflanze in eine gleichförmige kal- kige Masse zu verwandeln, wenn sich nicht die Röhren selbst wie an der Bildung so auch an der Führung dieser Secretionssubstanz betheiligten. Es ist schwer, hierüber dii-ecte Beobachtungen anzustellen, doch lässt sich aus dem Umstände, dass Mineralsäuren Luftblasen (Kohlensäure) nicht nur häufis" aus der Pflanze entwickeln, sondern auch in den erweiterten Stellen iler Röhren zurücklassen, folgern, dass sich kohlensaurer Kalk auch innerhalb dei- Gliederröhren, also in den Zellen oder Zellentheilen der Pflanze befinden muss. Es ist somit ersichtlich. dass der kohlensaure Kalk, obgleich höchst wahrscheinlich nur von den Zellen selbst abge- schieden, sich nicht nur in ihrer Hüllmembran, sondern auch in ihrem Innern selbst anhäuft, und so eine wahre Versteineruns: der Pflanze herbeiführt. Bcifräqc r:iir itähcrr» Knu/fn/s.s des I.cIthaL-ulh'cti. 21 Ol) unter solchen Umständen die Fortdauer des Lebens solcher Zellen möglich ist, möchte ich sehr in Zweifel ziehen, selbst wenn sich die Kalkaiifnaluiie in dem Zellranme nur auf ein ^linimum beschränkte, und vielmehr das Leben einer solchen Pflanze nur auf seine äussersten und zugleich jüngsten Theile, wo die Verkalkung erst ihren Anfang nimmt, beschränkt halten. Bieten unsere Torfmoose nicht auch einige entfernte Ähnlichkeiten mit diesen kalkausscheiden- den Pflanzen dar? — Eine zweite Art von Lithothamnium^ welche ihrer wenig pflanzlichen Gestalt wegen unsere Aufmerksamkeit in Ansjjruch nehmen muss, ist das Liihoihamnium crassum Philippi, welches vielleicht mit Spongites raccniosa Kütz. identisch sein dürfte. Das Fig. 9 abgebildete Exemplar stammt vom kais. Hofcabinet in Wien ohne Angabe des Fundortes. Es geht aber aus Philippi's Arbeit hervor, dass diese Art an der Küste von Sici- lien und wahrscheinlich im ganzen Mittelmeere lebt. Die knolligästige , an manche Stalaktiten lebhaft erinnernde Form ist unregelmässiger als die vorige, obgleich wie diese nicht aufsitzend, sondern nach allen Seiten gleich ausgebildet. Die Farbe ist blass, vielleicht nur ausgebleicht. Eine Menge kleiner Parasiten, darunter die schöne carmoisinrotlie 31illepora rubescens bedecken die vollkommen glatte porenlose Oberfläche. Obgleich diese sonderbare Bildung noch weniger das Aussehen einer Pflanze an sich trägt, als die vorher beschriebene Art, so ist doch ihr innerer Bau und die Beschaffenheit der Ele- mentartheile mit dieser beinahe vollkommen übereinstimmend. Schon auf einem schwach ver- grösserten Durchschnitte eines Knollenastes (Fig. 10) erkennt man eine concentrische Streifung, welche die über einander liegenden Schichten andeutet, die nach innen regelmässig, nach der Peripherie zu immer uuregelmässiger, d. i. wellenförmig geschwungen Averden, und damit den einzelnen auf dem Knollaste aufsitzenden Tuberkeln entsprechen. Ein kleiner Theil des Längenschnittes zu einem dünnen transparenten Plättchen geschlif- fen (Fig. 11) zeigt mit Fig. 1 verglichen ungefähr dieselbe Beschaft'enlieit. Es sind ungemein dünne parallel liegende gegliederte röhrenförmige Zellen, welclie eine sehr gleichförmige, durch Ausscheidung von kohlensauren Kalk steinfeste Masse bilden. Eine stärkere Vergrösse- rung (Fig. 12) erweiset die Cxliederröhren, obgleich im Allgemeinen von gleicher Form, doch durch die grössere Länge der einzelnen Glieder etwas versr-hieden. No(di auffallender als bei jenen sind die Glieder der nebenliegenden Röhren, nicht blos von gleicher Länge, sondern auch stets in demselben Horizonte, woraus eben die horizontalen Streifen entstellen, die in der Regel mehr (Fig. 11) als die Längslinien in die Augen f;illen. Jedes Glied ist übrigens mit Amylum reichlich versehen, dessen zusammengehäufte Körn- ehen meist nächst den Stricturen gelagert sind, und daher bei schwacher Vergrösserung die Gliederung noch deutlicher Jiervortrcten lassen. Eine noch stärkere Vergrösserung einer mit Stärkemehl nur sparsam erfüllten Röhre gibt Fig. 13. woraus ersichtlich, dass auch diese durch seitliche Schlauchbildung mit ihren Naehbarröhren hier und da im Zusammeiüiange stehen. Eine dritte strauchartige Art von Litliotharanium mit glatter , glänzender Oberfläclie und rosenrother Ivarbe, die ich Lithothamnium tophiforme (Fig. 14) nennen will, ist durch die sparrig abstehenden, geweihförmig verzweigten Äste ausgezeichnet. Das abgebildete kleine Exemplar lindet sich im kais. Hof-Naturalien-Cabinete und stammt aus Grönland. Ks scheint mir der Mil- le-pora 'polymorpha var. topliiformis Espe)- zu entsprechen. Die Elementartheile und ihre Zusam- mensetzung sind ganz nach dem Schema der vorigen Arten, nur dürften die unregelmässige Forni der Glieder und die Anastomosen der Röhren hier häutiger als in jenen vorkommen. 22 Frajix TJnger, Endlicli Avill ich liier noch eine Art von Litliopliyllum erwälinen , die dem LitliopliyUum vicrustatis Phil, oder Ellis' Corallina cfetaceum lichioides (Essai sur l'hist. nat. des Corallines^ Tab. 27 d. D. p. S4) ziemlich nahe steht, von derselben sich aber durch die mehr effigurirte Foi'm auszeichnet. Herr Th. Kotschy sammelte dieselbe im persischen Meerbusen , und zwar im Golf von Bahrein, wo sie Corallenstöcke und Muscheln überzieht, und nicht selten zu faustgrossen Massen anwächst. Taf. V, Fig. 15 stellt ein kleines Stück dieses Litliojihjllum dar. welches ich nach dem Entdecker Lytliophyllum Kotschyanum nennen will. Es überzieht einen Ast von Heteropora prolifera Ehrb. (Madrepora muricata). Die rindenförmige flache Ausbreitung erhebt sich an der Oberseite zu verschieden geform- ten stumpflappigen Fortsätzen , in welchen bald grössere bald kleinere unregelmässig zerstreute Löcher wahrgenommen ^verden. Auch die Structur dieser Pflanze ist nicht abweichend von der der übrigen Steinalgen, aber was hier mehr als anderswo auffällt, sind die reichlichen Anasto- mosen, wodurch die parallelen Gliederröhren mit einander verbunden sind (Fig. 16). Es wird dadurch ein sehr zierliches Röhrennetz hervorgebracht. Überblickt man nun alle die hier beschriebenen Formen, zu welchen ich noch viele andere hinzufügen könnte, so stimmen sie nicht nur in ihrer durch und durch dichten steinharten Sub- stanz, sondern auch darin überein, dass sie aus parallel liegenden, dichotomisch verzweigten und durch häufige Anastomosen unter einander verbundenen Gliederröhren zusammengesetzt sind. Dies Ergebniss der Untersuchung ist vorläufig hinreichend, um die Natur der fraglichen Kulliporeu des Leithakalkes zu enträthseln. Wie bereits angegeben, hat E. Reuss eine im Leithakalke häufig vorkommende unregel- mässig verzweigte corallenälmliche kalkige Gesteinbildung zuerst für eine w^ahre Coralle erklärt und sie unter dem Namen Nidlipo7-a ramosissima zu den Milleporinen gestellt').' Die Gattung j\^w//(!por« wird als „ein überrindender, knollig-oder strauchartig-ästiger Polypenstock ohne Poren, aber mit schwer sichtbaren Grübchen, die im Leben zur Aufnahme der Thierehen bestimmt gewesen sein dürften," beschrieben. Es wird dabei bemerkt, dass ..dies noch wenig untersuchte, höchst zweifelhafte und von Vielen für Pflanzen angesprochene Körper seien." Die Charakteristik von NidUpora ramosissima lautet: Polypenstock strauchartig, rasenförmig gehäuft, sehr ästig; die kurzen Aste fast büschelförmig gehäuft, an den Enden etwas verdickt und gerundet, glatt. Die auf Taf. HI, Fig. 10 und 11 der citirten Schrift gegebenen Abbil- dungen stellen diesen Körper gut dar, und so wie er selten zu finden ist. Eine Anatomie ist nicht beigefügt. Gleich darauf, noch in demselben Jahre, erscheint in den „Berichten über die Mitthei- lungen von Freunden d. Naturw., Bd. IV, p. 442," eine Ansicht W. Haidinger's, der die nämlichen Körper als Sedimentbildungen erklärt. Er behauptet, i1ass die Körper, welche man Nulliporen nennt, eine nicht blos staudenförmige Gestalt, sondern, da sie oft sogar in Form von Geschieben erseheinen, vielmehr eine staudenförmige Structur zeigen, die sich um einen fremden Kern als schalige Ablagerung niederschlägt — eine Bildung, die bei den Erbsensteinen gleich- förmig, hier durch äussere Hindernisse ungleichförmig vor sich gehen soll. Die Nullij)oren des Leithakalkes wären demnach nichts anderes, als ästige Sinterformen, und die Ooncretionen in ') Natui-w. Abhandlungen von W^ Huidinger, Bd. II (1.S48), p. 29, Taf. III, Fig. K) und 11. Beitn/f/c ::nr näheren Kenntniss des LclthakalkeH. 23 den dünnen Togcll.igcn zwischen den Sehicliton desselben nälicrten sicli diireli ihre traiihige Form jenen ausgezeichneten Sinterkugehi. Bei oberflächlicher Betrachtung liat diese Ansicht allerdings Manches für sich, und wenn es Yoc., Isocardia Cor Bronn, Pecten laticostatus Lam., Coralliopliaga dactylus Bronn, Conus Mercati Bronn, Terehratula pusüla. Stacheln von Clypeaster grandiflorus Bronn u. a. m. Beim Fuchsbauer, wo diese Bänke am meisten aufgeschlossen sind , ist man noch nicht bis zum dichten Kalk hinabgedrungen, denn man begnügt sich, die losen Kalktrümmer der oberen Schichten zu sammeln und für die Beschotterung der Strassen zu verwenden. Dass diese Corallenbänke nicht mächtig sind und das darunter befindliche Gebirge nur mit einer wenige Lachter mächtigen Kruste bedecken, beweiset der Umstand, dass auf der Strasse gegen Mitteregg und Kerschegg schon in geringer Entfernung von jenen Steinbrüchen und nur wenige Lacliter tiefer (beim Berghold Ivirischueider) der Thonschiefer zu Tage geht, ') Sowohl der eine als der andere Tlion ist rcieli an Foraminiferen , Bryozoen und Entomostraceen , darunter Amphistegina Haueri vorherrschend. Hie zu seiner Zeit gesammelten Fossilien hat Herr Dr. Reuss durchzusehen und zu bezeichnen die Güte gehabt. Sie sind nach seiner Angabe folgende Arten: l'olijslOMella crispa IjniU. Truncatulina lobatula d'O r b. ßosalina ohtusa d'Orb. Aaterigerina Planorbis d'O r I). Fora m i ti i f e T a c. Amphisiegina Haup.ri d'Orb. Globigerina triloba Reuss. Bolalia Kalenbergensis d'Orb. PoUjstomella Ungeri Reuss. 3i r ji o z o a. Crisia Edwardai Reuss. Eschara costata Reuss. Piistulopora anoma/a Reuss. Eschara . . . . ? Vellaria Michelhü Reuss. Vincularia cucullala Reuss. Vaginopora fexturaia Reuss. „ polijstigma Reuss. Dcfrancia ate/lata Reuss. Cellepora globularis Br. Cellepora neglecta Reuss. „ gracilia Reuss. gastropora Reuss n. sp. y, microafoma Reuss. „ scripta Reuss. Farlschii Reuss. „ coronata Reuss n. sp. „ circumda/a Reuss. „ elegans Reuss n. sp. Cythere deformia Reuss. „ anlcato-piinclata Reuss. „ llaiilingei'i- Reuss. „ Ungeri Reuss n. sp. ,, liaatata Reuss. E n t 0 in o s f r a c a. Cythere n Bairdia ventricoaa Reuss. punctata v. Mst. subdeltoidea v. Mst. tumida Reuss. Beiträge zur näheren Kemitniss dos Lciihakalkes. 27 uiul von da au bis zur liörlisteu S^titzc des Sausalg'cbirgca — dem Tcmelkogel — uuuuter- broelien anhält ; fovuer der Umstand, dass beim JJaue eines Kellerliauses wenige Laehtei" unterhalb der früher augeführten Stelle der Thonseliiofer erreicht wurde, dessen Trümmer man sogar hinauf trug, um die Weinstöcke damit zu beschütten. Der Thonschiefer dieser Gegend verwittert leicht. Er hat ein Streichen nach St. 22 und ein Verflachen mit 45" nach Westen. Ein dem Nicolaikogel gleichkommendes Corallenriff lässt sich aueli weiter östlich an der Hügelkette zwischen dem Muggenauthal und der weiten Murebene (Leibnitzerfeld) erkennen. Foli<-endes Profil "-ibt davon eine hinreichende Vorstollunff. Jiluggeuauthal. Kittcnberg Kainbcrg, Wiesberg. Lasnitz. w ^ Thonschiefer. Korallen-Kalk. Es bedeckt gleichfalls kappenförmig die Höhen des Kain- und Wiesberges, ist vorzüglich aus Corallen, worunter Madrepora taurinensis Ess.. vorherrscht, zusammengesetzt, und trägt überdies noch eine Menge anderer Petrefacte im best erhaltenen Zustande. Die vorzüglichsten darunter sind: Chipeaster grandiflorus Bronn, in beiden Varietäten, als a) humüis und ß) altus Bronn, Pecten plehejiis Lam. und Pecten laticostatus Lam. An einem nicht leicht genau zu bezeichnenden Bauernhause in der Gemeinde Gressling ist dieser Kalk von einer Erde bedeckt, die besonders reicli an kleinei'en Bryozoen ist, worunter Herr Dr. E. Reuss folgende Arten erkannte: Retepora cellidosa L i n k. Canda gramdifera R s s. Hornera Haueri d'Orb. Cricopora pulchella Rss. Idmonea pertusa R s s. „ .subca?iceilaia d'ürh. Hornera verrucosa Rss. Cellepora globidaris B r o n n. Pustiüopora anomala Rss. Crisia Edwardsi Rss. „ Haueri H SS. Cellaria Michelini Rss. Vincidaria cucullata Rss. Eschara polystomella R s s. Vaginopora geminipora Rss. Dazu kommen noch Cythere conunata Rom. m\d Cgthere punctata von M ü n s t. so wie die nachstehenden Foraminiferen. Heterostegina costata d'Orb. Dentalina punctata d'O r b. „ elegans d'Orb. Asterigerina planorhis d'Orb. Amphistegina Haiieri d'O r b. Robulina simplex d'Orb. Pohjmorphina digitalis d'Orb. Glohigerina bidloides d'O r b. „ quadrilohata d'Orb. Bulimina pupoides d'O r b. Bidimina Buchiana d'Orb. Uvigerina semiornata d'Orb. „ pygmaea d'Orb. Rotalia Partschiana d'Orb. „ TJngeriana d'O r b. Truncatulina lobulata d'Orb. Rosalina simplex d'Orb. Textularia Bronniana d'Orb. „ carinata d'Orb. Quinqueloculina Partschii d'O r b. 28 Franz Unger. Eiue ganz andere Facies bietet der dichte und lockere Leithakalk dar, der z. B. das Leitlia- und Rüster Gebirg- umgibt , sich an die Bergkette des Wiener- Waldes anlehnt, den Wildonerberg südlich von Gratz u. s. w. bildet. Korallen nehmen hier nur einen ganz unter- geordneten Antheil an der Kalkmasse , eben so kleinere Polyparien, Foraminiferen, Echiniten und Testaceen. Bei weitem den vorherrschenden Bestandtheil bildet die NuIUiJora ramosissima uiul vielleicht noch andere Arten dieser und verwandter Gattungen, wodurch dieser Kalk eine oft blendende kreideähnliche Weisse und andererseits eine bedeutende Mürbe erhält. Eine Scliilderinig dei' bekannten Steinbrüche von Margarethen mag eine ausführlichere Beschrei- bung ersetzen. Von Gschies aus (so berichtet mein Tagebuch vom 9. Juni 1851) bemerkte ich auf einem niederen Hügel , der sich kaum aus der Ebene des Seeufers (Neusiedlersee) erhob und aus Leithakalk bestand, eine Capelle — die sogenannte Eosalia-Capelle. Mein Weg führte mich aber nicht dahin, sondern auf die Westseite des niederen Gebirgszuges von Eust. Bis Margarethen hält derGneiss, der denselben bildet, durchaus an. Die Strasse herunter bei dem Euster Kreuz — einer Capelle auf der Höhe eines Bergrückens — beginnt der Leithakalk wie- der in mächtigen Felsen, und zwar auf der halben Höhe des Berges. Eine ausgezeichnete Kalk- flora löst die Gneissvegetatiou scharf ab. Auf der Höhe dieses Hügels ist man den berühmten Steinbrüchen ganz nahe. Sie verrathen sich durch den weit umher aufgetliürmten weissen Kalksand, der aus den Steinbrüchen fortgeschafft und hier abgeleert wird. Die Steinbrüche selbst sind ein weiter, tief in den Berg hinein von oben ausgehöhlter Kes- sel mit senkrechten Wänden, die eine Höhe von 15 — 20 Klafter betragen mögen. Man erkennt an ihnen keine Schichtung, wohl aber von oben nach abwärts sich erstreckende engere und weitere Klüfte nach verschiedenen, sich oft kreuzenden Richtungen — eine Folge der Erdbeben. Nach oben nehmen die Klüfte an Meno-e zu und machen den obersten Theil des Kalkes zu einem wahren Trümmergestein, welches die Verwitterung nach und nach zu immer kleineren Stücken spaltet. Der Kalk ist durchgehends so weich, dass er gesägt werden kann, und gleicht dem Kalke von Aflenz (an der Mur) auf ein Haar. Die Benützung desselben ist gegenwärtig ausserordentlich stark, und mag wohl mehr denn 150 Menschen beschäftigen. Nur die grobkör- nigen, mehr sandigen Schiclitcn enthalten Petrefacte, die jedoch im Ganzen, mit Ausnahme von Haifischzähnen, sehr selten sind. Die kolossale Rippe eines Cetaceums, die aufbewahrt wird, war das einzige, was ich hier zu sehen bekam. Der Weg vom Steinbruche nach Rust senkt sich anfänglich über die Köpfe des horizontal geschichteten Leithakalkes, geht eine kurze Strecke über ürfelsboden , lässt dann wieder eine kleine Stelle Leithakalk erkennen , und berührt zuletzt bis Rust wieder den Gneiss. In der Umgebung des letzteren Ortes treten hier und da Lager jenes Kalkes hervor; sie sind aber offenbar späterer Entstehung und nur aus der Zertrümmerung eines früher abgelagerten Materiales entstanden. Nachstehendes Profil mag diese Angabe verdeutlichen. Margarethen 450'. Steinbruch 720'. Rust. Ncusiedlersec 417'. sei, Schotter. Cueiss. N u 1 I i p u r c n k a 1 k. Andere Lagerungs Verhältnisse bietet der dem Margarethenkalk zunächst verwandte Aflenzer und WildonerKalk dar. Beide ruhen nicht auf älteren Felsarten, sondern auf einem Schichten- systeme, das im Allgemeinen gleichzeitig mit demselben abgelao-ertwurde. Besonders seliöu urni Beiträge zur näheren Kenntm'n.s dei^ l^cifhuhcdken. 29 deutlieh lässt sich die Sehich tenfolge erkennen, welche dem Kalke von Aflenz zum Grunde liegt, und durch folgendes Profil ausgedrückt werden kann. Forstkogel. Afionz. Stoiubruch. Sulmiciten. Sulm. Hurthal. Sandstein und ^^ Mergel-Schiefer. -"- N u 1 1 i p 0 r c n Kalk. Verlässt man die Sulmbrücke bei der Waguamühle und schlägt den Weg nach Aflenz ein, so hat man den ganzen Berg hinan Mergelsehiefer vor sich mit einem Streichen der Schichtung nach St. 23 und einem Verflachen von 20° nach Osten. Unmittelbar darüber liegt in Bänken ein fester, weisser, dichter, schwer verwitterbarer, an der der Atmosphäre ausgesetzten Ober- fläche unregelmässig ausgehöhlter, im Grossen wie ausgefressen erscheinender Kalkstein mit gleichem Streichen und Verflachen. In grösseren Tiefen nimmt derselbe an Mächtigkeit zu. und stellt dann jene Bänke dar, die schon seit einigen Jahrhunderten abgebaut werden, was aus mehreren bereits verfallenen Steinbrüchen hervorgeht. Dieser Leithakalk hat eine durchschnittliche Mächtigkeit von 10 Klafter. Weder die oberen noch die unteren Mittel werden gewonnen, sondern der weiche, durchaus gleichförmige Zwi- schentheil, in dem man durchaus keine Schichtung wahrzunehmen im Stande ist. Auf diesen wii"d ein stollenartiger Pfeilerbau getrieben, und rings herum so viel ausgebeutet, als die stehen gebliebenen mächtigen Pfeiler zu tragen im Stande sind. Dadurch sind im Laufe der Zeit nach und nach bedeutende Ausweitungen im Innern dieses Kalkstockes entstanden, welche manchen Tropfsteinhöhlen nicht unähnlich sind und zunächst mit jenen durch ein gleiches Vei'fahren entstandener Höhlen des Wildoner Kalkes verglichen werden können. Die grösste derselben, welche gegenwärtig in Aflenz noch bearbeitet wird, ist die des Anton Diebe r, vormals Back. Man gelangt zum Innern dieses Steinbruches durch ein weites zu verschliessendes Thor. Die Tiefe der Höhle beträgt über 100 Klafter, die Breite über ■10 Klafter. Sohle und Dach sind einander parallel, fast horizontal, und stehen bei 6 Klafter von einander ab. An der Liehtöflnung, welche ungefähr in der Mitte der Höhle in der Decke angebracht ist, sieht man, dass letztere kaum ein paar Klafter beträgt, wovon der obere Theil nicht mehr eine feste zusammenhänsfende Masse bildet. Da der Stein weich ist, so kann er leicht gebrochen werden. Man gewinnt ihn in Stücken zu beliebiger Grösse, selbst bis zu 200 Centner. An der Luft wird er immer fester und bekommt eine Art Kinde, welche ihn noch unzerstörbarer macht. Ein Kubikfuss wiegt beiläufio- 1 Centner. Ungeachtet der Stein weich ist, so enthält er doch stellenweise härtere Theile, welche die Säge nicht leicht angreift. Die Ursache davon ist eine grössere Anhäufung von Schalthieren, namentlich von dickschaligen Ostreen , die in den weicheren Theilen fast gar nicht gefunden werden. Diese bestehen fast ausschliesslich aus Nuüipora^ meist in einem sehr zerstörten Zu- stande, vermischt mit feinem Sande, daher sich dieser Kalk zur Bereitung von Atzkalk nicht brauchbar erweiset. Zu diesem Zwecke werden jene Kalke, welche zwischen Ketznei und Aflenz gebrochen werden, benützt. Sie enthalten am wenigsten Thon und Sand, auch fand ich unter mehreren Petrefaeten eine Koralle, nämlicli Turbinolfa duodecimcostata Goldf. Am Eingange des Diebei''schen Steinbruches ist die Jahreszalil 1753 eingemeisselt. 30 Franz Unger. Ein zweiter, sicli an diesem anschliessender Steinbrucli von ähnlicher Beschaffenheit gehört dem F. Eentmeister, Bauer in Aflenz. Derselbe ist weniger ausgedehnt, wird aber gegen- wärtig stark betrieben. Hier erkennt man an der theilweise sich lösenden, z)uiickgelassenen Schichte der Decke, dass diese Kalkbank fast schwebend ist. Merkwürdiger Weise durchsetzen diesen Theil viel häufigere und stärkere Klüfte, als den früher beschriebenen Steinbruch, was ihm auch einen geringeren Werth gibt. Ein dritter Steinbruch in derselben Eichtung, einst so ausgedehnt, dass man mit Pferden und Wagen hineinfahren und darinKegel schieben konnte, ist jetzt verstürzt und nicht mehr in Betrieb. An den halb verwitterten zugerichteten Quadern, die man liier noch findet, sammelte icli die niedliche Explanaria a-assa Eeuss. Ausgedehnter ist eine ähnliche Ablagerung von Leithakalk am Wildoner Berge und dessen Fortsetzung jenseits des Murthaies. Dieselbe hat aber nicht immer einen an Petrefacten und selbst Nulliporen reichen blauen Mergel zur Basis, wie das in Aflenz der Fall ist, sondern jene Sandstein- und Mergelschichten, welche die Hauptmasse des tertiären Hügellandes von Steiermark bilden. Die Sandsteinfe von Freibühel am südwestlichen Fusse des Wildoner Berges enthalten die charakteristischen Pflanzenabdrücke unserer Mitteltertiärschichten , nämlich Cinnamomum Scheuchzeri, Heer (Ceanothus -pohjmorjilms A. Braun) und PojduIus latlor A. Braun, auf wel- clien die geschichteten mächtigen Nulliporenkalke von Wildon, Wurzing und Weissenegg Platz genommen haben. Der Kalk ist geschichtet, wie sich das in den zahlreichen Steinbrüchen, die auf ilin allent- halben eröffnet sind, deutlich ergibt; auch kann man an eben diesen aufgeschlossenen Stellen die Neigung derselben deutlich wahrnehmen. Im Ganzen haben dieselben ein östliches Streichen, und sie verflachen mit einem Winkel, der 37" nie übersteigt, nach N. und NW. Abänderungen in der ßichtungslinie des Streichens sind meist schon auf kleinen Entfernungen zu beobachten. Das alte Eitterschloss Wildon, auf einem gegen die Mur vorstehenden steilen Berg- abhang auf und aus diesem Kalke erbaut, jetzt eine Ruine, aber mehr durch Menschenhände als durch den Einfluss der Atmosjjhärilien dazu geworden, gibt mit der Jahreszahl 1520 an der Stirne der Dauerhaftio-keit des Steines das beste Zeuffniss. Hart unter der jetzt nur mehr aus 4 Mauern bestehenden Capelle, in der die einst mäch- tigen Besitzer des Schlosses, die Herren von Wildon, ihre irdische Euhestätte gefunden haben mögen, aber durch Schatzgräber, welche die Erde bis auf den Grund aufgewühlt haben, auch hierin gestört worden sind, befinden sich an der Westseite die grossaxtigsten Steinbrüche, welche diesen aus Steinalgen fast ganz und gar zusammengesetzten Kalkstein bis weit ins In- nere des Berges aufschlössen , wovon beifolgende Taf. VI, von Jos. Kuwasseg gezeichnet, ein anschauliches Bild eibt. Tritt man in diese Höhle, deren Decke von einigen Steinpfeilern getragen wird , so sieht man sich in eine Art von Labyrinth versetzt, in dessen Hintergrund das Licht nur sehr spär- lich Zugang findet. Wähi'end am Eingang die Aveissen Felswände noch rings von Seligeria pusilla Br. und Schmp. (Weissia pusilla Hed w.^ einen zarten grünsammtenen Anstrich erhal- ten, ist im Hintergründe alle Spur des Lebens erloschen. Überall bemerkt man deutlich eine Schichtung des Gesteines, besonders an der Decke, deren wellenförmige Oberfläche in die Unebenheiten der bereits heruntergebrochenen Schichten genau passten. Die Schichten fallen sehr sanft (15—30») nach Stunde 20. Beiträge zur näheren Kenntnins des Ijeitkakalkes. 31 Ein weiter östlich betiudlicher Steinbruch auf denselben Kalk ist nicht so weit eröffnet. Die- ser ist noch feinkörniger und mehr geschätzt, weil er au der Luft noch fester wird als der crstei'e. An den vorherrschenden NuUiporcn beigemengten Pctrefactcn fehlt es nicht. Manche Lagen enthalten ihrer eine grössere Anzald als andere, werden aber dadurch weniger brauch- bar. Venus gregaria Part seh, und Venus IIaueriVL'6vnc.%, Vener icardia intermedia 'Qronn, Isocardia cor Bronn , Spondylus crassicostata L am., Crassatela tuviida Lam., Pectunculus poly- Oö?OHta Bronn, Pecten Solarium Lam. und Pecteti laticostatus Lam. sind die charakteristischen darunter. Die Lebringer Steinbrüche an der Südostseite des Wildoner Berges enthalten noch zwischen denNulIiporen sehr häufig Ccllepora pohjthele Reuss. Auch hier werden die festen Schichten durch mehr sandige und erdige Lager bedeckt, welche die reichste Musterkarte von Polythalamien, Polyparien und Entomostraceen enthalten. Eine solche erdige Schichte bei Wurzing gesammelt, enthielt nach E. E, e u s s' Untersuchungen an F o r a m i n i f e r e n : Eotalia Ackneriana d'O i' b. Globidina tuberculata d'Orb. Rosalina viennensis d'Orb. Amphistegina Haueri d'Orb. Polystomella crispa Lmk. ,, Fichteliana d'O r b. Asterigerina planorhis d'Orb. Alveolina melo d'Orb. Truncatulina lohulata d'Orb. Polystomella UngeriHenss n. sp. B r y o z o e n Defrancia stellata Goldf. „ deformis Eeuss. ,, dimidiata Heus s. Cellepora angulosa ßeuss. „ globularis Bronn. „ leptostoma ßeuss. Vaginopora polystigma E. e u s s. Ceriopora globidus E, e u s s. Cellaria Michelini Eeuss. Vincularia cucullata E e u s s. Hornora lEaueri d'Orb. Polymmphina digitalis d'Orb. Globidina inaequalis Eeuss n. sp. • „ minuta Eöm. „ discreta Eeuss n. sp. Guttulina problema d'Orb. Globigerina triloba Eeuss n. sp. „ bulloides d'Orb. Vemeuilina sjnnulosa Eeuss n. sp. Siphonina reticidata Eeuss. Pleterostegina costata d'Orb. n d P o 1 y p a r i e n : I Hornera biloba Eeuss. Eschara undidata Eeuss. „ punctata Eeuss. Tubidipora echinulata Eeuss. Itetepora cellulosa L m k. „ cancellata Goldf Idmonea disticha Goldf. Ceriopora . . . . ? Eschara . . . . ? Cladocora caespitosa Lmk. Entomostraceen: Cythere deformis Eeuss. „ con-H^ffto Eeuss. ,. trigonella Eeuss. r, punctaAa v. Münst. „ hastata Eeuss. Ausserdem noch Zähne von Sphyrna serrata v. Münst Cythere punctatella Eeuss. 9 Bairdia subdeltoidea v. Münst. Cytlierella compressa v. j\I ü n s t. 32 Fr a n z Ung e r. Von Wiclitigkeit ist es noch, dieNiveauverliältnisse der beiden bisher betrachteten Leitha- kalkformen, deren erstere wir Korallenkalk, letztere Nvilliporen- oder Pflanzenkalk nennen wollen, kennen zu lernen. Eine auf sorgfältige Messungen und geognostische Detailuntersu- chungen basirte graphische Darstellung mag dies erläutern. Ottersbach. St. Nikolai. Gneis Kalk T li o n o c li i e f e r. Mergel und haudstciu Korallenkalk. Mergel und Sandstein. Lasnitzthal. Freibübel. Buchkogel . ^N'ildon. "Wcisscneck. I ; I Murthal. j Tliouscliiefer. Mergel und Sandstein. Nulliporenkalk. Nulliporeukalk. Mergel und Sandstein. Wir sehen daraus, dass der Korallenkalk sowohl an Ausdehnung als an Mächtigkeit dem NuUiporenkalke bei weitem nachsteht. "Wir sehen aber auch, dass ersterer sich lange nicht so bedeutend über das Niveau des Meeres erhebt als dieser. Da beide während ihrer Bildung das Vorhandensein des Meeres voraussetzen, da es ferner wahrscheinlich ist, dass sie unter vmgefähr gleichen Niveauverhältnissen des Wasserspiegels abgesetzt wurden, so müssen noth- wendig Veränderungen in den Lagerungsverhältnissen vorgegangen sein, seit sich diese Kalke gebildet haben. Die geneigte Lage der Schichten des NuUiporenkalkes spricht offenbar dafür. Es kann nur die Frage entstehen, welcherlei Nieveauveränderungen und zu welcher Zeit die- selben vorgegangen sein mögen. Vielleicht helfen uns nachstehende Betrachtungen, der Lösung dieser Frage näher zu kommen. Zuerst wollen wir untersuchen, ob wir wenigstens in der erstem Form des Leithakalkes eine wirkliche Riffbildung vor uns haben. Es ist durch Ch. Darwin*) ausser Zweifel gesetzt worden, dass es zur Bildung eines Korallenriffes keiner submarinen Vulcane bedai'f, sondern dass jeder Continent, jede Insel unter Umständen, welche das Leben gewisser Thierformen zu unterhalten vermögen , an den Rändern einen zum Anbaue der Korallen tauglichen Boden abgeben kann. Die Grösse und verticale Ausdehnung der Eiffe , so wie ihre secundäre Form ist aller- dings von geologischen Phänomenen abhängig, worunter das Sinken des Bodens sich als das wirksamste beweist (Südseeinseln u. s. w.). Zahlreiche Beobachtungen an den Korallenriffen haben ferner gezeigt, dass, obgleich Zoophyten die hauptsächlichsten Motoren der Bildung derselben sind, dennoch auch andere Thierformen, namentlich Schalthiere, Echinoiden, Fische u. s. w. mit ihren nach dem Tode zurückbleibenden kalkigen Gerüsten und Knochen einen zur Vergrösserung derselben nicht unansehnlichen Beitrag liefei'n. Aber auch unter den Zoophyten sind es vorzüglich nur jene Gattungen, welche durch ihr Familienleben zu einer namhaften Ausdehnung gelangen und grössere Kalkmassen hervorzu- bringen im Stande sind. Zu jenen, welche sich beim Riffbaue als besonders wirksam erweisen, gehörcu die Gattungen Meandrina , GarijophylUa, Astraea und Mülepora. Wäln-end diese die ') The structurp and distiibution of (Joral Rcefs. London 1842. Beiträge zur näheren Kenntniss des Leithakalkes. 33 ersten Ansatzpunkte bilden und gleich den Torfjiflanzen fortwährend über ihre todten Leibei- neu und in organischer Verbindung mit diesen fortwachsen, stellen sich auch bald kleine, kalk- absondernde Zoophyten, eine Menge Schalthiere, Echiniten, Crustaceen u. s. w. ein, die auf solcher Unterlage einen ausserordentlich passenden Boden für ihre Entwickelung finden. So geschieht es, dass der von den Korallenthieren begonnene und von denselben fortgesetzte Bau wesentlich durch das Leben anderer Thiere gefördert und unterstützt wird. Bei der beständigen Brandung- des Wassers — und nur unter solchen Umständen gedeihen die an den Boden angehefteten Zoophyten durch hinlängliche Zufuhr an Nahrung am besten — kann es nicht anders kommen, als dass die beweglichen Residuen der Thiere zei'brochen, verkleinert und abgerollt werden, und sich bei diesen mechanischen Vorgängen der Verkleine- rung auch das Bindemittel in dem dadurch entstandenen Kalksande erzeugt, womit alle losen sowohl als feststehenden todten wie lebendigen Körper unter einander verbunden und zu einem mehr oder minder festen Gesteine vereiniget werden. Aber auch von dem schon gebildeten Korallenkalksteine werden durch Wogen Trümmer wie- der losgerissen, durch dieselben emporgehoben und auf solche Weise das Biff erhöht. Wirkt auf einen solchen theilweise selbst über das Meeresniveau emporsteigenden Boden die Sonnenhitze ein, so entstehen in dem weichen Gesteine Klüftungen und Risse in ähnlicher Art, wie wir sie durch dieselbe Kraft an unseren ausgetrockneten Thon- und Mergelboden wahrnehmen. Erst jetzt ist das Korallenriff geeignet, auch lebenden Landpflanzen und Thieren zum Aufenthalte zu dienen. Aus den vortrefflichen Untersuchungen Ch. Darwins geht aber auch hervor, dass alle geologisch noch so verschiedenen Korallenriffbildungen nur verschiedene Formen und Alter- stufen der Riffbildung überhaupt darstellen. Zuerst entstehen Strandriffe (Fn'ngincj reefs) , d. i. Korallenbänke, die sich unmittelbar an die Küste anschliessen und sie umsäumen. Viele Riffe bleiben auf dieser Bildungsstufe stehen. Unter günstigen Umständen können jedoch diese Strand- riffe durch fortwährendes Sinken des Bodens in Damm- oder Canalriffe (Barrier reefs) über- gehen, das sind solche Riffe, welche erst in einer kleinen Entfernung vom Festlande oder den Inseln den Küstensaum begleiten, und daher zwischen sich und dem Lande einen vom Meere erflülten, meist seichten Canal bilden. Endlich geht bei Verschwinden des Landes (Insel) da;^ Riff in einen ringförmigen Wall über, der eine Lagune einschliesst. Dies sind dann Ringriffe, Atolls (Lagoon islands). Alle diese Eigenthümlichkeiten in Anbau und Ausbildung der Korallenriffe findet man auch am Leithakalke, wo derselbe immerhin auftritt und welche Ausdehnung er hat, mehr oder minder deutlich ausgesprochen. Dass die erste der oben betrachteten Formen desselben eine wahre Riff'bildung ist , geht aus den, es fast ausschliesslich zusammensetzenden Korallen hervor; ferner aus der Art und Weise des Anbaues derselben und aus den allgemeinen Lagerungsverhältnissen zum Festlande. Das Sausalgebirge in Steiermark scheint in der vom Hochgebirge umgebenen Bucht eine ganz besonders günstig gelegene Insel gewesen zu sein, wo den Korallenthieren durch Sti'ömung und Brandung hinlängliche Nahrung zugeführt wurde. Eine andere Frage ist es, ob auch die zweite Facies des Leithakalkes, der NuUijJorenkalk, als eine Riffbildung angesehen werden müsse. Ich zweifle keineswegs daran, und zwar aus folgenden (rründcn. Erstlich ist es klar, dass der Nulliporenkalk in vielfacher Beziehung mit dem Korallenkalke zusammenhängt, so zwar, dass der eine ohne Korallen, der andere ohne Bestandtheile von Nulliporen kaum irgend I>enkschriften der mathem--naturw. CI. W\ . Ud. "^ 34 Franz Unger. wo o-efunden wird. Es setzt dies gleiche oder doch wenigstens nahezu gleiche Bildungsursachen voraus. Der zweite Grund liegt in den Lagerungsverhältnissen, welche durchaus nicht von jenen abweichen, die wir bei der eigentlichen Korallenfacies wahrgenommen haben. Dieselbe Umsäumung des Festlandes und kleinerer Inseln des Tertiärmeeres, dieselbe Küstenbildung durch Beimischung von Schalthierresten haben wir hier wie dort. Dass hier eine Schichtung auftritt mit kleinen thonigen und mergeligen Zwischenlagen, mag seinen Grund in den Schlamm- ergiessungen haben, welche durch angeschwollene, vom Festlande ins Meer gelangende Ströme oder durch Aufwühlung des Meeresgrundes in Folge grosser Stürme stattfanden und periodisch wied/ rkehrten. In der Nulliporenfacies ist man eigentlich noch vielmehr als an der Korallen- facies im Stande, Ähnlichkeiten mit der dermaligen Riffbildung heraus zu finden. In der That bin ich im Besitze mehrerer Stücke dieses Kalkes, woran man, wie bei dem heutigen Riffkalke, die Spuren seines einstigen sandigen und weichen Zustandes imd die durch die Sonne bewirkten Zerklüftunaren und sich kreuzenden oberflächlichen Risse zu erkennen im Stande ist. Das Seltsame und Widersprechende liegt eigentlich nur darin , dass der Nulliporenkalk für ein Pflanzen- und nicht für ein Thierproduct angesehen werden muss, wofür wir in der heutigen Welt streng genommen keine Analogie besitzen. Wenn wir aber bedenken, dass vielleicht keine einzige dermalige Korallenriffbildung ohne gleichzeitige Anwesenheit von Lithophyllum- und Lithothamniumarten stattfinden mag, und die- selben daher immerhin irgend einen Antheil an der Rift'bildung haben, was unserer genaueren Beobachtung bisher nur entgangen ist, so hätte eigentlich nur das vorwaltende Auftreten dieser Steinalgen zur Bildung von Riffen etwas Ausserordentliches. Doch wer wird es in Abrede stellen wollen, dass eben diese Eigenthümlichkeiten in den Umständen der damaligen Zeit ihren Grund haben konnten. Von der dritten Form des Leithakalkes, der sandigen Form, mag wohl dasselbe gelten, um so mehr, als dieselbe sich immer nur den eigentlichen Nulliporenfacies anschliesst, und eigent- lich nur als dessen Hemmungs- oder Schlussformation anzusehen ist. Von der Richtigkeit des bisher über die Natur des Leithakalkes Auseinandergesetzten ausgehend, lassen sich nun einige nicht uninteressante geologische Folgerungen ziehen. Bekanntlieh gibt es dermalen Korallenriffe vorzüglich nur unter den Tropen. Die nörd- lichsten Riffe im rothen Meere reichen nur bis 30" nördl. Breite und ausnahmsweise an den Bermuda-Inseln bis 32" 15 nördl. Breite In der südlichen Hemisphäre sind die Houtmans Abrolhos unter 29" südl. Breite die äussersten. Dies setzt eine Temperatur des Meeres von 19 — 20" C. und der Luft von 25" C. voraus. Suchen wir nach der dermaligen Istherme von 25" C, so sehen wir dieselbe das nord- westliche und das ganze nördliche Stück von Afrika bis Ober - Ägypten umfassen, durch das nördliche Arabien und Persien ziehen, und im Norden von Vorder- und Hinterindien südlich von Canton und das chinesische Meer die Insel Luzon berühren , Mexico quer durchschneiden und fast den ganzen Meerbusen mit Florida umschliessen. Es muss also zur Zeit der Riffbildung in unseren tertiären Becken ein Klima geherrscht haben , wie wir es gegenwärtig nur in der Nähe der Wendelcreise finden. Allerdings findet dieses an dem Charakter der tertiären Flora und Fauna des Festlandes, welches das damalige Binnenmeer umgab, vollkommene Bestätigung. Wenn auch aus jener die Palmen und andere tropische Gewächse bereits grösstentlieils verschwanden, als die Bildung jener Riffe vor sieh ging, so behielt die Meeresfauna immerhin noch jene Eigenthümlichkeiten bei. Beiträge zur näheren Kennt niss des Leitluikalkes. 35 die sie im Ganzen zu einer von der dernialigen Mittelmcerfauna wesentlich verschiedenen machen. Es kann der Grund davon nur darin zu suclien sein, dass jene Verbindungen, wclelicder pannonische Biimensee mit den erwärmten Wässern des indischen Meeres liatte noch längere Zeit hindurch, als das Klima dieser Gegenden sich schon merklieh abkühlte, unterhalten wurden. Wir finden es dadurch sehr erklärlich, dass die Riffbildung nicht an der Meerenge von Suez abschloss, sondern sich bis zum 47. und -18. Grad nördl. Breite fortsetzte. Es lässt sich sogar aus dem Umstände, dass am westlichen Theile des pannonischen Meeres die Leithakalki'ifi'bildungen viel ausgedehnter und mächtiger sind als im nördlichen und östlichen Theile, der Sc'.iluss ziehen, dass dieSti-ömung des aus dem indischen Meere kommenden warmen Meerwassers ihre vorherrschende Eichtung von Westen in Osten hatte. Es scheint mir jedoch bei allen dem, dass die eigentliche Korallenkalkbildung nicht lange bestanden und weniger durch Niveauveränderungen, die sicherlich auch etwas dazu beigetra- gen haben mögen, als durch die Erniedrigung der Temperatur des Wassers ihre Beschränkung gefunden zu haben, während die Vegetation der submarinen kalkbildenden Wiesen noch lange fortdauerte, und dadurch die Riffbildung in der zweiten Form fortsetzte. Es erklärt sich dadurch die scheinbare Unregelmässigkeit, die wir allenthalben in der Construction und Vertheilung der Leithakalkmassen antreffen, und die, wenn wir sie mit den gegenwärtig vor sich gehenden Riffbildungen vergleichen, nicht ganz und gar zusammenstim- men wollen. Wie dem auch sei, so viel ist indess gewiss , dass die Nulliporen oder Steinalgen die eigentlichen Rifi'bildcr der gemässigten Zone genannt werden können, die ihr Spiel an den von warmen Strömungen heimgesuchten scandinavischen Küsten noch jetzt forttreiben, ja vielleicht bis in die kalte Zone Grönlands fortsetzen, und so die Herrlichkeit des Lebens im tiefen Meeresgrunde verbergend, für kommende Geschlechter und für neue Epochen der Welt- geschichte bewahren. 36 Franz XJnfjer. ERKLÄRUNG DER ABBILDl NCxEN. TAFEL I. Fig. 1. Ein Stiiclv des Siisswasserkalkes von Strassgang bei Grüt/, . ein und siebenzelmtelnial veigrb'süert um liie an der Oberfliiehe er- seheinenden organischen Reste besser zu erkennen. a Rest von der Wurzel des Arumio Giipperli Heer; h dasselbe? weniger gut erhalten ; c Blattstielrest von Nijmp/iwa Blandnsue : d eine Conchylie. Fig. 2. Ein Stück desselben Süsswasserkalkes in gleicher Vergrösserung: a mit dem Wurzelrest von Arundo Göpperti Heer. Fig. 3. Eini' i^J., mal starke Vergrösserung des nämlichen Querschnittes: a centraler Geiasskörper ; h innerer lockerer Rinde; c äussere feste Rinde der Wurzel. Fig. 4. Ein anderer Querschnitt einer Wurzel von Arundo Göpperti eben so vergrossert. Bezeichnung dieselbe. Fig. .'). Stück des Süsswasserkalkes von Strassgang mit dem Blattstiel von Nymphoea Blandiiske faj. Vergrösserung 1-7 njal. Fig. (>. Der Querschnitt desselben Blattstieles 4V.j mal vergrossert. Man unterscheidet Rinde, Parencliym und die in letzteren belind- lichen Luftcanälc. Fig. 7. u. 8. Querschnitte des Blattstieles derselben Pflanze, ersterer i'/o, letzterer 2^/., mal vergrossert. Fig. 9. Querschnitt des Blattstieles von JSfymphcea alba. Vergrösserung 2^/., mal. Fig. 10. Querschnitt des Blattstieles von Ntjnqjitma Blandusice. Vergrösserung 2^/., mal. Flg. 11. Querschnitt einer unbestimmbaren Frucht in natürlicher Grösse aus dem Süsswasserkalke von Strassgang. I'^ig. 12. Querschnitt einer Wurzel von Arundo Donax am Grunde in 5 maUger Vergrösserung. Fig. 13. Quei'schnitt einer älteren Wurzel derselben Pflanze in 41/2 nialiger Vergrösserung. Fig. 14. Querschnitt einer Quarzversteinerung aus dem königl. Mineralien-Cabinete in Berlin. Naturgrösse. Es stellt eine Anhäufung der Wurzeln von Arundo Oüpperti dar. Fig. l.^i. Der Querschnitt Einer solchen Wurzel des vorher bezeichneten Stückes. Vergrösserung ömal Fig. l(i. Der innere Theil der Wurzel von Fig. lü. 100 mal vergössert. Man erkennt nun: a den Markkörper, bh den Gefässkörper mit den grossen weiten Spiralgefässen c, d den dichteren und e den lockeren Rindenkörper von luftführenden Lücken durchsetzt. P'ig. 17. Querschnitt des unteren Theiles eines Stammes von Arimdo Göpperti aus Aem Süsswassertjuarze von Hlinik in Ungarn : a der dichtere äussere Holztheil ; b der innere lockere Holztheil, welcher die Lücke umgibt ; cc Adventivwurzeln im Hervorgehen aus dem Stamme, der Länge nach getroff'en ; dd dessgleichen Advenlivwurzeln quer durchschnitten. Fig. 18. Ein zu dem vorigen Stucke gehöriger Theil — mit einem etwas schief getroffenen oberen Ende eines Stammes derselbenPflanze. Vergrösserung in beiden letzteren das 3fache. Fig. 19. Ohara JiolUiVng. von der Seite gesehen, in 24maliger Vergrösserung. Fig. 20. Die Basis derselben Charafrucht von Thal bei Grätz. Fig. 21. Zwei Windungen besonders dargestellt in einer Vergrösserung von 4bmal der Natur. Beiträge, zur nlÜceren Ke>ufftiif>s tfes LeitlKtknlken. 37 TAFEL II. Vis- 1- Querscbnitt eines ungefähr fingerlangen Schilfhalmstückes ;ius tleni kais. Huf. Mineiiilien-Cabinete in Wien. Fumluit unlickiinnt. Natürl. Grösse. Vis- '-■ Ein kleiner Theil dieses Schilfrohres lÜOmal vergrössert. Es stellt sich als vliviHrfo ßüpper^i heraus: a dichteres, b lockeres Kinnenijarenchym ; c innerer an die Lufthöhle stossender Theil ; dd einzelne Gcfässbündel, an welchen die zarten Cambiumzellen grösstentlieils /erstört sind. Fig. 3. Querschnitt aus dem gleichen Theile von Arundo Donax L. mit 3 Geliissbündel. Fig. 4. Ein Spiralgefäss, aus diesem Gefässbiindcl in IGöraaliger Vergrösserung. Fig. 5. Ein netzförmiges Gefäss von Anmdo Vonax von Innen gesehen. Vergrösserueg 590mal Fig. (). Ein eben solches Gefäss von aussen mit daran befindlichen auf dasselbe senkrecht stehenden Zelhviinden der nachbarlichen Zellen. Vergrösserung 590mal. Fig. 7. Ebenfalls ein Gefäss von daher. Vergrösserung 590mal. Fig. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 17, 18. Spiralgefässe aus einer Braunkohle mit Planorhen von Rein bei Grätz, in SOOinaliger Ver- grösserung. Gehören höchst wahrscheinlich Arundo GSpperii an. Fig. 15, 16. Aus derselben Braunkohle. Fig. 19, 20. Aus einer Braunkohle mit Planorben von der Mantscha hei Strassgang. Vermuthlich auch Arundo Göpperti. Vergrösse- rung 2ö0mal. Fig. 21. .\us der Braimkohle von Mantscha. Fig. 22, 23. Aus der Braunkohle von Rein. .411e drei ein nicht bestimmbares Nailelliolz. Fig. 24, 25. Aus einer Faserkohle und Fig. 26. aus einer Glanzkohle von Pols in Steiermark. Unbestimmbares Nadelholz. Vergrösserung l.'iOmal Fig. 27. Querschnitt einer dichten Braunkohle von Voitsberg. Man erkennt noch die dickwandigeren deii Sclüuss dreier Jahresringe bildender Zellen: ii Harzgang. TAFEL m. Fig. 1. 2, 3. Thuioxylon hltnikiamim Ung. 1 . Querschnitt durch einen Jahresring geführt. 2. Längenschnitt parallel der Rinde mit einem Harzgang. 3. Längenschnitt parallel den Markstrahlen. P"ig. 4, ö. iJe-2i. /'eilif tn-rroxti l'lli/. Denkschriflen il.k.Aknd.d.Wi?5i'n*rlrmalIicm.naturw.('|.XI\'. Bd. 185(. .-li J>A V.if.-i. StuUlrail«! r II «<"<'>• s iir,s'.v.irsi'rr(iriii,iiiiiii ' ' •.■i|ll:-;-,W ■■;' mm 11] iii-:^:^^- ;il'.--.;vnfi: fr. i|.:>-M':-.;.-.;:ii: ///^Pit/M^ kKof-.;. G'o^'.^drurkrifL l)fMUs('4irit'tcii der k Ak.uhl U'isscnsrli malli.in ii.iiniu tlMVili! laji. l'iniiT .Siil'.vw.issi'rriiriMiittiiii Tiif II- ,,.... -..., ^*'M/ Sil U¥- Dcilksiliriflfii link .\k>id ilWlssrii.srIi.iii.illi ii.ilnnv (l.VlV.lt,! IH.h im'cr. iSiiInwiI Isn rniiii.ilion r.i r \- './ tu. \.^^ 4- f>K LitK.TL^ei-Li k.k.}{ü£u-Staatslruck^«i "Denkscliriften d.k.Akad.d.WisÄfnJcJi.niatJieni iiahirw Tl XR'Bd.lSSl. S 1 1- i II li r II I- ii II 111 H' i 1 il 0 II (• r - B r r » r ?u k«rliillli» ilk AUaililh'i.ieiiirll. iiiiilhiialiirivriM hj lÄj, 39 ÜBER DEN AMPHIBIENKREISLAUF AMPHIPNOUS UND MONOPTEEUS. VON PROF. JOSEPH HYRTL, •.VIRKLICHEM MiTGLIKDE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. DVilt 1 5a,feE. VORGELEGT IN DEK SITZUNG DER MATIIEMATISCH-NATUHWISSENSCHAFTLICHEN ULASSE AM 26. MÄRZ 1867 I. AMPHIPNOUS CUCHIA MÜLL. Fig. 1, 2. J o Im Taylor lieferte 1831 die erste anatomische Untersuchung der Cuchia^), welchem Fische er, der merkwürdigen Einrichtung seiner Athmungs- und Kreislaufsorgane und des Mangels aller Flossen Avegen, eine mittlere Stellung zwischen Amphibien und Fischen einnehmen liess"). Hamilton hatte diesen Fisch in Lac^pede's unetymologisch benannte Gattung: üni- branchiapertura [Synbranchus Bloch) eingereiht, da das an der Kehle befindliche einfache Kiemenloch sich wie bei allen Synbranchus-Arten verhalt. J. Müller wies ihm, unter der Benennung Amphipnous Cucliia, die Stellung einer selbstständigen Gattung an, die er durch den Besitz besonderer häutiger Athmungssäcke, welche allen übrigen Gattungen der Synbranchus- Familie fehlen, mit vollem Recht behauptet. Taylor's sehr kurze Angaben über Skelet und Eingeweide der Cuchia fand ich an zwei von mir kürzlich untersuchten Exemplaren bestätigt ^). Dagegen ist das Verhalten der zu- und abführenden Blutgefässe der Kiemensäcke ein anderes, als von diesem Autor angegeben wurde. Ja es kommt noch eine ganz besondere, bisher nicht beschriebene Verästlungsweise des Truncus communis arteriarum branclüalium vor, welche von Taylor übersehen wurde, und im Folgenden geschildert werden soll. Vorerst mögen in Kürze ') The Edinburgh Journal of Science, Vol V. -) Lib. cit. pag. 42. '■'•) Ich verdanlie dieselben, so wie den Besitz luelircrer anderer iclithyologiseher Seltenheiten, der mich so hoch erfreuenden und ehrenden GefiiUiglieit des hochverdienten Ichthyologen, Herrn Doctor P. Bleeker, Präsident der Gesellschaft der Wissenschaften in Batavia. 40 Joseph Tlyrtl. die anatomischen Verhältnisse der Kiemenbogen, und der beiden Athmnngssäck« aufgefülirt werden, da die Verästlungen des Kiemen -Schlagaderstammes sich nach diesen vorzugs- weise richten. 1. KIEMENCtERÜSTE. Fig. 1. Das knöcherne Gerüste der Kiemen ist von jenem der Synhranchus nicht wesentlich verschieden. Zahl der Bogen und ihrer Segmente ist dieselbe. Kiemenspalten finden sich jedoch nur drei, indem jene, welche zwischen Zungenbein und ersten Kiemenbogen klaffen sollte, fehlt. Die Schleimhaut der Mundhöhle einerseits und jene der Kiemenhöhle anderer- seits geht über sie hinweg, und verschliesst sie. Die drei Kiemenspalten entsprechen nicht der ganzen Länge der Kiemenbogen. Sie sind vielmehr durch eine ihre obere und untere Commissur einnehmende fibröse Membran, und die mit dieser innig verwachsene Mund- schleimhaut in senlcrechter Eichtung so sehr verkürzt, dass die erste, bei einem 1 Schuh 5 Zoll langen Exemplare, nur anderhalb Linien Länge hat, die zweite zwei, die dritte grösste, nicht ganz vier Linien misst. An einem zweiten, 2 Schuh 2 Zoll langen Exemplare '), fand ich beiderseits vier Kiemenspalten, indem auch eine vor dem ersten Kiemenbogen befind- liche, 2 Linien lange Spalte aus der Kiemenhöhle in die Mundhöhle führte. Die zweite und di'itte Kiemenspalte war nicht grösser als an dem kleineren Thiere; die vierte dagegen fast y, Zoll lang. Diese kurzen Spalten entsprechen der Mitte der Länge der knöchernen Kiemen- bogen. Der erste und vierte Kiemenbogen werden von den Muskeln des Kiemengerüstes so verdeckt, dass sie gar keine Kiemenblättchen tragen. Der dritte Bogen, dessen oberes und unteres Drittel gleichfalls durch häutige und musculöse Auflagen dem Anblick von der Kiemenhöhle aus entzogen ist, trägt nur an seinem mittleren, nicht im Fleisch verborgenen, sondern freien Theile, einen dicken, härtlichen Sehleimhautwulst, welcher in eine scharfe, etwas gezähnelte Kante ausläuft, und an ein ähnliches Verhalten der Schleimhaut am vierten Kiemenbogen bei Opliiocephalus erinnert, welchem entlang der von mir jüngst beschriebene ' Aortenbogen verläuft (Über das Labyrinth und die Aortenbogen der Gattung Opliiocephalus, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 1853, Febr.). Nur der zweite Kiemenbogen trägt wahre Kiemenblättchen, jedoch nur an einem 3 Linien langen Segmente seines Mittelstüekes. Ich zählte nur 27, au ihrer Basis mit einander verwachsene, an ihren Spitzen gespaltene Kiemenblättchen an dieser kurzen Strecke des zweiten Kiemenbogens. Das Skelet der Kiemenbogen (Fig. 1) weicht in sofern von dem allgemeinen Typus der Synbranchen ab , als nur das dritte Bogenpaar, lit. (/, eine Copula besitzt, lit. (j\ und selbst diese scheint mir, da sie aus zwei dicht neben einander gelegenen und innig verbundenen Scitenhälften besteht, eigentlich den unteren Segmenten des beiderseitigen dritten Kiemen- bogens zu entsprechen. Bei Si/nbranchus marmoratus und immaculatus ist eine aus drei hinter einander liegenden, stabförmigen Stücken bestehende Copula vorhanden. — Der erste Kie- menbogen von Amjjhfpnoics hat nur zwei Segmente, lit. ee. Das vordere (untere) articulirt mit einem unpaaren säulenförmigen Knochenstab, lit. d, welcher eine nach hinten gerichtete Ver- längerung des Os entoglossum darstellt, jedoch mit ihm nicht so vollkommen verschmolzen ') Nach Hamilton sind 2 Schuli das Maximurii .Icr I.iinKC. welches die Cuchia erreicht. tjber den AmjjJubienJi-reislaitf von Amphipnous und MonojJterus. 41 ist. (lass er iiiclit auch als Copula der beiden ersten Kiemenbog-en angeselien werden könnte. Das hintere (obere) ist rundlich, säulenförmig, ungefurcht, und erreicht die Schädelbasis nicht. Der zweite und dritte Kiemenbogen (lit._^, lit.gg)^ bestehen aus drei Segmenten (wenn man die paarige Copula des dritten als unteres Bogensegment desselben gelten lassen will). Der vierte Kiemenbogen (lit. h) , besteht wieder aus zwei Segmenten, von welchen das untere sehr lang und knieförmig gebogen erscheint. Das obere Segment des dritten und vierten Kiemen- boi'ons sind mit einem zahntragenden Os pharyngeum superius in Verbindung (lit. k). VfieOssa jiharyngea inferiora (lit. /) wie bei Synbranclms bezahnt. — Der Zungenbeinkiel von Am- ])hipnous ist sehr kurz, herzförmig, — jener von Synhranchus klingenförmig langgezogen. 2. ATHMÜNGSSÄCKE. Die Athmungssäcke des grösseren Exemplares von Cuchia sind zwei stumpf-kegelförmige Ausstülpungen der Mundschleimhaut, von 1 Zoll Länge und 6 Linien Basis (Fig. 2, lit. oo). Am kleineren Thiere sind sie bedeutend kürzer und enger, und flachen Divertikeln des Rachens ähnlich. Sie stehen somit den so ausgezeichnet langen respiratorischen Säcken des Saccobranclius singio an Entwickelung sehr auffallend nach, und bilden, zugleich mit den unvollkommen entwickelten Kiemen, einen für die Grösse des Thieres nicht eben flächenreich zu nennenden Athmimgsapparat. Sie erstrecken sich an den Seiten der Wirbelsäule und über den oberen Enden der Kiemenbogen hin bis zum Sehultergürtel. Sie werden theils durch die Haut des Nackens, theils (welter unten) durch ein sehr dünnes, aber breites Operculum, an welches sie wie angelöthet sind, bedeckt. Der hintere Rand des Operculum ist mit einer flbrösen Membran verwachsen, welche von der sehr mächtigen Scheide der Rückenmuskeln stammt. Die Eingangsöfiuung in die Athmungsblasen liegt im oberen, seitlichen Theile des Rachens, über der ersten Kiemenspalte. Sie ist oval, glatti-andig und ohne Schliessmuskel. Taylor scheint die gewöhnlichen Muskeln der oberen Kiemenbogen-Segmente für einen Con- strictor dieser Öffnung, w^elche er einer Stimmritze^) vergleicht, angesehen zu haben. Die innere Oberfläche der Säcke ist bei dem kleinen Exemplare in zahlreiche niedrige und scharf- kantige Falten gelegt, welche in jene des Schlundes und Gaumens fortlaufen, — bei dem grösseren dagegen ganz glatt. Unter der Schleimhaut findet sieh eine aus quergestreiften Fasern zusammengesetzte, eontinuirliche Muskelschichte. — Es ist schwer zu sagen, ob die Säcke zur Luft- oder Wasserathmung dienen. Ich ver- muthe letzteres , da der in Nichts von anderen Aalen abweichende Mechanismus des Kiemen- und Mundhöhlenskelets den Vorgang einer Luftathmnng nicht zu gestatten scheint. Taylor sagt zwar, dass die Säcke, wenn sie am lebenden Thiere mit Luft gefüllt sind, als rundliehe Wülste äusserlich Sichtbarwerden. Es wurde jedoch nicht zugleich gesagt, ob dieses zu sehen ist, so lange der Fisch sich im Wasser befindet, oder nur wenn er herausgenommen wird. Wenn ferner Taylor angibt, dass einige Exemplare, welche er wilhrend der Regenzeit durch zwei Monate in Wasser hielt, in einem fast empfindungslosen Zustande auf dem Boden des Gefässes lagen, keine Nahrung nahmen, sich selten bewegten, und nur manchmal an die Oberfläche kamen um Luft einzuathmen, so ist dagegen zu bemerken, dass auch andere ') Das Gezische, welches der Fisch nach Taylor beim gewaltsamen Austreiben der Luft aus den Blasen hören liisst . ist wob nur von der vorgefassten Meinung, eine Halbschlange vor sich zu haben, vernommen worden. 6 Denkschrjflcu der iDathfm.-iiaturw. CI. XIV. Bd. 42 Joseph Hyrtl. Fische, -welche keine Athmungssäcke besitzen, öfters an die Oberfläche des Wassers auftauchen, wahrscheinlich nur um ein an atmosphärischer Luft reicheres Wasser einzunehmen. Man sieht ja bei diesem sogenannten Luftschöpfen der Fische im Wasser niemals Luftblasen durch die Kiemenspalte ausgetrieben werden. Zwei luftgefüllte Blasen am Nacken eines Fisches wären für die Statik desselben in seinem Elemente etwas sehr Unzweckmässiges, während, wenn der Fisch ins Trockene gebracht wird, das auch bei anderen Fischen zu beobachtende Luft- schlucken (Einziehen durch den Mund und Austreiben durch die Kiemenöffnung) die beiden Säcke mit atmosphärischer Luft anfüllen kann, wenn gleichzeitig die ohnedies sehr engen Kiemenspalten durch Adduction der Kiemenbogen geschlossen werden. 3. VERASTLUNG DES KIEMENAETEIIIENSTAMMES. Fig. 2. Was nun das Verhalten der Kiemenarterien zu den Kiemen, zu den Luftsäcken und zu den anderen Weichtheilen des Kopfes anbelangt, so kann ich hierüber Folgendes aus zwei vorliegenden, glücklich gelungenen Injeetions-Präparaten angeben. Das Herz des Amplii'pnous ist kein Venenherz, wie das aller übrigen Fische, sondern ein Gor arterioso-venosum , wie jenes der Amphibien. Der Trimcus communis arteriarum brancJiialium lit, a hat eine Länge von 3 Zoll, und im injicirten Zustande einen Durchmesser von zwei Linien. Eine bulbusartige Anschwellung an seiner Abgangsstelle vom Herzventrikel ist nicht bemerkbar. Eine scheidenähnliche Fort- setzung des Herzbeutels begleitet ihn bis zu den unteren Schlundknochen. Am unteren Ende des vierten Kiemenbogens gibt er rechts und links einen mächtigen Aortenbogen ab (lit. 6), welcher zwischen dem vierten Kiemenbogen und dem unteren Os phm-yngeum den Schlund umgreift, sich an die untere Fläche der Wirbelsäule lagert, und erst zwischen dem neunten und zehnten Wirbel mit dem der anderen Seite zur Aorteiiwurzel zusammenmündet. Während er der Richtung des vierten Kiemenbogens folgt, gibt er einen sehr feinen Ast ab, welcher die diesen Bogen verdeckenden Weichtheile mit spärlichen nutritiven Zweigchen versieht. Die Aorta wird nur durcli diese beiden Bogen gebildet. Kein Kiemenbogen sendet ihr, wie es bei den übrigen Fischen geschieht, eine Wurzel zu. Dicht vor der Abgangsstelle der Aortenwurzel aus dem Truncus hrancTiialis communis^ und auf der linken Seite fast mit ihr verschmelzend^), geht eine zweite, paarige, ungleich schwächere Arterie aus dem Hauptstamme der Kiemenarterie ab (lit. c). Sie legt sieb an den convexen Eand des mittleren Theiles des dritten Kiemenbogens, sendet ein zartes Ästchen für die Muskeln gegen die Medianlinie der unteren Sehlundwand hin (lit. rf), wird von dem gekerbten Schleimhautwulste des dritten Kiemenbogens überwachsen, ohne mehr als zwei sehr feine, fast capillare Astchen in ihn eintreten zu lassen, und geht am oberen Ende des Bogens' in die dorsale Wand des Schlundes über, wo sie sich baumförmig verästelt (lit. e). Der dritte Kiemenbogen respirirt sonach gewiss nicht. Seine gefässarme, weisse, mit dicker Epidermis überzogene Schleimhaut enthält nur nutritive Blutgefässe. ') Interessant als Übergang von den getheilten Ursprüngen der dritten und viertenKiemonbogcn-Arterie der Aale zum Entstehep der- selben aus einem gemeinschaftlicben Stamme bei den übrigen Knochenfischen. tJber den Amphibienkreislauf von Amphip>nous tind Monopterus. 43 Das dritte Arterienpaar aus dem Tnmcus branchicdis communis (lit.y) gclit zum zweiten Kiemenbogenpaare. Es ist mit dem zweiten von gleicher Stärke, verläuft der kiementragenden Strecke des zweiten Iviemenbogens entlang, sendet ein nicht unansehnliches Zweigchen gegen die Mittellinie der unteren Ilachenwand, welches sich in dem Zurüekzieher des Kiemen- gerüstes und dem zum Unterkiefer gehenden Depressor maxillae verliert, dann einen Kamm von 27 feinen Astchen in die Kiemenblättchcn, und erreicht wie das zweite Paar der Kiemeuarterien seine Eudauflösung in der oberen Wand des Schlundes. Nun theilt sich am hinteren Ende der mit dem Os entoglossum verwachsenen vordersten Oopula der Hauptstamm der Kiemenarterien in zwei Gabelzweige, deren jeder die Hauptschlag- ader des Athmungssackes erzeugt. Diese (lit. g) zieht dem vorderen Rande des ersten Kiemen- bogens nach. Sie sendet keine Astchen zur Kehle, wie das 2. und 3. Arterienpaar, und über- trifft jene an Grösse in höchst auffallender Weise. Der erste Kiemenbogen ist blattlos, nicht respirirend, und die an ihm verlaufende Schlagader somit un verästelt. Am oberen Ende des unteren Gelenkstückes des ersten Kiemenbogens angelangt, geht sie in die Athmungssäcke über, und verläuft an deren äusseren Wand in der Nähe ihres unteren Eandes. Ihre gröberen Verästlungen, welche sich mehr der äusseren, vom Kiemendeckel bedeck- ten Wand entlang erstrecken, sind nicht sehr zahlreich. Das Capillargefässnetz zu füllen, gelang nur an einem kleinen Bezirke in der Nähe des hinteren Endes des Sackes. Es stellt ein feines Maschennetz dar, mit weiten Interstitien, wie es der ganzen Rachenschleimhaut zukommt, und ganz unähnlich jenem einer Schlangenlunge, mit welcher Taylor die Säcke verglich. Mit diesen zu den Athmungssäcken ziehenden Gefässen, welche der ersten Kiemenarterie anderer Fische entsprechen, ist die Verästlung des Truncus brancliialis communis noch keines- wegs abgeschlossen. Jeder seiner beiden gabelförmigen Endäste schreitet über das untere Gelenkstück des ersten Kiemenbogens nach vorne, und gibt daselbst eine kleine Arterie ab (lit. h) , welche sich alsbald in zwei Zweige spaltet. Der vordere versorgt die Weichtheile zwischen dem grossen Zungenbeinhorn und dem ersten Kiemenbogen; — der liintere jene zwischen erstem und zweitem Kiemenbogen. Beide schicken unbedeutende Verlängerungen in die untere Wand des Athmungssackes. Hierauf gehen die noch immer sehr umfänglichen Fortsetzungen der beiden Theilungsäste (lit. 2) zum inneren unteren Ende der grossen Zungenbeinhörner, durch- bohren dasselbe von hinten nach vorne und von innen nach aussen, und spalten sieh am vor- deren Eande desselben in zwei fast gleichstarke Äste. Die Verzweigung- dieser Fortsetzungen an allen Weichtheilen in und auf dem Kopfe lässt mir ihnen den Namen Carotis geben. Der vordere Ast der Carotis (lit. h) verästelt sich zum Theil in den membranösen und musculösen Schichten, welche den Boden der Mundhöhle bilden, zwischen Unterkiefer und Zungenbein. Seine Verlängerung schlägt sich nach liinten und aussen um (lit. /, /), folgt eine Strecke lang der inneren Seite des Zungenbeinhornes, und zieht zwischen ihr und der seitlichen Rachen wand nach rück- und aufwärts, um zuletzt in das Anfangsstück des Athmungssackes überzugehen, an dessen äusserer Wand, nicht fern vom oberen Rande, sie sich verästelt. Bevor dieses Gefäss an den Athmungssack tritt, sendet es zum Gaumen einen bis zu den Gaumen- zähnen vordringenden Ast ab. — Der hintere, etwas stärkere x\st (lit. vi, m), steigt vor den Gelenken der sechs Kiemen- hautstrahlen am grossen Zungenbeinhorne hinauf, schickt in die Membrana branchiostega einen Nebenzweig , welcher sieh in so viele Äste theilt, als Zwischenräume zwischen den Kiemen- hautstrahlen existiren. und einen zweiten zum Integument des Scheitels, der sich bis in die 6» 44 Joseph Hyrtl. Nackeno-eo-encl ausbreitet, durehbolirt hierauf das obere Stück des Kaefersuspensoriums vor der Befestio-uno- des Os styloideum an dem Os temporale , und gelangt an die äussere Oberfläche des Kopfes, wo er theils die mächtigen Kaumuskeln, theils die Umgebungen des Augapfels ver- sorgt, theils auf dem Rücken der Schnauze bis zu den Nasengruben hin sich subcutan verästelt. Ein Zweifchen dieses Astes dringt in den Basilartheil des Keilbeines ein, anastomosirt mit einem o-leichen Zweige der anderen Seite (dem vorderen Bogen des Circulus cephaliciis der übrigen Knochenfische analog), versorgt Gehirn und Auge , und geht auch eine Verbindung mit der aus der Arteria spinalis impar entsprungenen Arteria profunda cerebri ein. Diese Verhältnisse blieben Taylor unbekannt. Er liess das Ende der Hauj)t- Kiemenarterie sich nur in den Athmungssäcken auflösen. Vergleicht man die Kopfverästlungen des Kiemen-Arterienstammes von Ampliipnous mit den arteriellen Gefässverästkmgen am Kopfe anderer Fische , so stimmen erstere theils mit o-ewissen, aus dem Kopfkreise der Knochenfische entspringenden Arterien, theils mit venti-alen Verzweigungen der Kiemenvenen überein. Ich habe schon vor langer Zeit eines ringförmigen Gelasses Erwähnung gethan^), welches, an der Basis des Fischsehädels gelegen, eine hintere grössere und frei unter der Rachenschleimhaut befindliche, und eine vordere kleinere, in einer Höhle des Keilbeinkörpers eingeschlossene Hälfte zeigt. In dieses Einggefass entleeren sich die Kiemenvenen, und aus ihm entspringen die Kopf- und Stammarterien. Unter den Kopfarterien habe ich die grösste als hintere Carotis beschrieben"). Sie ist paarig, geht am Keilbein nach vorne, tritt in einen Canal am hinteren Rande des Os tym- jyanicum, und durch diesen zum Praeopercidum. Von da sehlägt sie die Richtung zum Griffel- knochen ein, nachdem sie Zweige zur Nebenkieme, zur Schleimhaut des Rachens und zur Musculatur am Kiefersuspensorium entsendete. Die Endverzweigungen gehören den häutigen Überzügen der Kiemendeckel, der Musculatur des Untei-kiefers , dem Gaumen und der Haut des vorderen Gesichtstheiles an. So verhält es sich bei Gadus, Silur us , Lucioperca, Cyprinus, Salmo u. m. a. Knochenfischen. Die ventrale Verästlung der ersten Kiemenvene betriffst bei Salmo liuclio und Acipenser sturio ein Gefäss^), welches, nachdem es am unteren Ende des ersten Kiemenbogens anlangte, Zweige zur Musculatur der Kiemen und des Bodens der Mundhöhle sendet, zur inneren Fläche des Zungenbeines geht, an jeden Radius branchiostegus einen Ast abschickt, und sich zuletzt in der Nebenkieme verästelt. Die Wiederholungen dieser beiden Gefässarten sind nun bei Ampliipnous auf die Arteria hranchialis übertragen, was um so leichter gescliehen konnte, als die Kiemenarterie, wie gleich gezeigt wird, nicht venöses Blut führt, wie bei den übrigen Fischen, sondern gemischtes. Da dem geschilderten Sachverhalte zufolge der Kiemenarterienstamm alle "Weichtheile des Kopfes (Musculatur des Unterkiefers und der Kiemenbogen, Mundhöhle, Kiemendeckel, Scheitel und Nacken, Gehirn, Auge und Schnauze) mit Blut versorgt, so ist schon hieraus zu entnehmen, dass das Herz nicht blos venöses Blut zugeführt erhalten kann, sondern, wie bei den Amphibien und den Dipnoi, arterielles Blut, Avelches aus den Athmungsorganen nicht zur Aorta, sondern zu einer Körpervene geleitet wird, aufnehmen muss. Taylor liess alles arterielle ') Beobachtungen aus dem Gebiete der vergl. Gefiisslehre. Österr. med. Jahrbücher. Neueste Folge, 15. Bd., I. Stück, pag. 70. ä) A. 0. O. 1. Stück, i,ag. 88. 3) A. 0. 0. p. 213. über den Amphibicnkreislauf von Amphipnotts vnd Monopterus. 45 Blut der Athmungssäcke nur in die Aorta gelangen. Dieses ist nicht der Fall. Teh finde aus der inneren, an die Wirbelsäule anliegenden Fläche eines jeden Athmungssackes eine Vene abgehen, welche ihrer bedeutenden Stärke wegen nicht für eine Vena hroncliialis gehalten werden kann. Sie ergiesst sieh nach kurzem Verlauf nach ein- und rückwärts in die Venajuqu- /aris ihrer Seite. Ihre ansehnlichen Verzweigungen auf der Innenfläche des Athmungssackes, welche für eine blosse Bronchialvene etwas ganz Unerhörtes wären, stellen sie mit einer gewöhnliehen Kiemenvene in eine Parallele, und es kann von Niemanden, der die Präparate und die beigegebene Abbildung eines näheren Blickes würdigt, bezweifelt werden, dass es sich hier um ganz ähnliche Verhältnisse handelt, wie bei den Amphibien, deren Herz ein venös-arteri- elles ist. — Die Venen des zweiten und dritten Kicmenbogcns ergiessen sich gleichfalls in die Vena jugularis ^ nicht in die Aorta, welche letztere, wie bei allen Amphibien, nur durch die Aortenbogen construirt wird. Die Verästlung der Aorta bietet keine besonderen Abweichungen von dem Typus der Aale dar. Nur verdient erwähnt zu werden , dass die mächtige Arteria coeliaca (lit. p) gleich hinter dem Zusammenflusse der beiden Aortenbogen, von der rechten Seite der Aorta abgeht, und dicht an ihr und mit ihr parallel bis zum 22. Wirbel, ohne Aste abzugeben, verläuft, und sich dann erst von ihr entfernt, um an die rechte Seite des Magens zu treten. Unmittelbar an der xVbgangsstelle der Coeliaca entspringen noch aus dem rechten Eande der Aorta zwei Ge- fässstämmchen (Jit. q), von denen das eine die untere Wand der Aorta umgreift, um auf die linke Seite zu kommen, wo es in die Subclavia und Vertebralis zerfällt, wie das auf der rechten Seite bleibende in die Subclavia und Vertebralis dextra. Die Subclavia ist, des Mangels der Brustflossen und ihrer Muskeln wegen, äusserst schwach. Die Vertehralis erscheint etwas stär- ker, und war nur bis zum zweiten Halswirbel zu verfolgen, wo sie in den Eückgratcanal ein- drang, um an der unteren Fläche der Medulla sjnjialis in ein unpaares Gefäss einzumünden, welches sich in die Schädelhöhle fortsetzte, und daselbst in zwei Aste zerfiel, welche als Arte- riae jprqfundae cerebri sich verzweigten. IL MONOPTERUS JAVANICUS C. V. Diese dem Amphipnous nahe stehende Gattung besitzt keine Athmungssäcke. Es muss desshalb um so auffallender erscheinen, dass der Hauptstamm der Kiemenarterie dieselben Theile des Kopfes wie bei Amjjhij^nous und dazu noch die Speiseröhre mit Blut versorgt. J. Müller') entdeckte die aus dem Kiemen-Arterienstamme längs des vierten, angewachsenen, d. i. mit dem Schultergürtel, ohne Zwischenspalte, durch Musculatur verbundenen kiemeulosen Kiemenbogens abgehenden Aortenbogen. Ich sehe an zwei injicirten Exemplaren, dass sie sich zur Aorta nicht so weit rückwärts verbinden, wie bei Amj^Jiipnoiis , sondern schon am siebenten Wirbel. Sie sind nicht gleich stark. Der linke übertrifft den rechten gut um das Dreifache. Während sie den Schlund umgreifen, geben sie schon kleine Aste (der linke selbst einen grösseren) in die Muskelschichte ab, welche den vierten Kiemenbogen mit dem Schul- tergürtel verbindet. Jenseits der Aortenbogen fand ich folgende Anordnung der Verästlung des Truncus brancliialis communis. Es folgt zunächst das Arterienpaar für die dritten Kiemen- ^) Vergleichende Anatomie der Myxinuiden, Gefüsssystem, pag. 27. 46 Jose'pli Myrtl. bogen. Aus jedem Seitenaste dieses Paares entspringt, bevor er die für ihn bestimmten Kiemen- boo-en erreicht, eine nicht unansehnliche Schlagader, welche gerade nach hinten läuft, sich mit dem Anfangsstück des Aortenbogens kreuzt, und, mit jenem der andern Seite jjarallel, an der unteren Wand des Oesophagus hinzieht, und bis in die Nähe des Magens sich verfolgen liess. — Während die dritte Kiemenarterie an ihrem Bogen verläuft, gibt sie nur äusserst feine und unbedeutende Ästchen an die diesen Bogen umhüllende Schleimhautdecke, welche ungefranst (ohne Iviemenblättcheu) erscheint, und sich am convexen so wäe am concaven Rande des Kie- menbogens in eine scharfrandige härtliche Falte erhebt, ähnlich jener, welche bei Amphipnous den dritten Kiemenbogen überzieht. Am oberen Ende des dritten Kiemenbogens angelangt, setzt sich die Arterie in die obere Wand des Schlundes fort. Sie ist, wie jene des zweiten Kie- menbogens, sehrschwach. Letztere verhält sich in ihrem Verlaufe genau so; nur gibt sie keinen Ast zum Oesophagus, dagegen aber 24 kammförmig gestellte, fast eapillare Zweigchen in die fadenförmigen, kurzen und spärlichen Kiemenblättchen, welche auf dem mittlem Drittel dieses Kiemenbogens aufsitzen. — Das Arterienpaar für den ersten Kiemenbogen ist das stärkste, da es, nebst dem Kiemenbogen auch die Weich theile des Kopfes zu ernähren hat. Jeder Seitenast dieses Paares zerfällt nämlich in zwei Zweio-e. Der eine davon ist die erste Kiemen- arterie, welche sich wie die zweite verhält, d. h. ärmliche Kiemenblättchen und zuletzt die obere Schlundwand versorgt. Der andere beschreibt in seinem Laufe nach vorne einen nach innen concaven Bogen, durchbohrt das imtere Ende des Zungenbeinhornes und verästelt sich, wie bei Amphipnous , im Boden der Mundhöhle, in der Zunge (wo die rechte und linke Zuu- genarterie am hinteren Ende des Os entoglossum bogenförmig anastomosireu) , im Gaumen, Ilacheneingang, Kiemendeckelgerüste, im Gehirn und Auge, und in den äusseren Weichth eilen des Schädels, somit am ganzen Kopfe. Da nun, ausser den höchst unvollkommenen Kiemen, bei Monopterus kein besonderes Athmungsorgan, welches oxydirtes Blut zumlierzen schicken könnte, vorkommt, so ist es kaum einzusehen , woher der Truncus hranchialis communis arterielles Blut erhält. Rein venös kann das Herzblut nicht sein, weil sonst die Kopfverästlungen des Kiemen- Arterienstammes etwas ganz Widersinniges wären. Die Jugularvenen verhalten sich an Grösse wie jene bei Amjjhip- nous. Sie nehmen nebst den Venen des ersten, zweiten und dritten Kiemenbogens , welche höchst unansehnlich sind, noch sehr stattliche Schlund- und Mundhöhlenvenen auf, und es bleibt nichts anderes übrig, als sieh zu denken, dass die Capillargefässe der Mund- und Schlundschleimhaut, vielleicht auch jene der äusseren Kopfhaut, den Herd eines respiratori- schen Vorganges bilden, welcher ja überall vorkommen kann, wo Capillargefässnetze mit atmosphärischer Luft in Wechselwirkung treten. Ist doch der respiratorische Sack der Cuclim auch nur ein Diverticulum des Rachens. Nur auf diese Weise käme arterielles Blut in den Strom der Kopfvenen, und die beschriebenen Ramificationen der Kiemenarterien extra hraii- chias verlieren dadurch ihr Paradoxes. Wenn man die aus dem ersten, zweiten und dritten Kie- menbogen,zu den Jugularvenen gehenden kleinen Kiemenvenen mit der Grösse des Thieres vergleicht, so erseheint es fast unmöglich, dass die durch diese Venen gelieferte, höchst geringe arterielle Blutmenge dem Ernährungsbedürfnisse des Thieres genüge. Da aber kein anderes Respirationsorgan in Bereitschaft gehalten wird, um die Kiemenathmung zu unterstützen, so nahm ich keinen Anstand, den Monopterus für den am unvollständigsten athmenden Fisch zu halten. Bei den verwandten Synbranchus (S. immaculatus^ S. marmoratus , und S. unicolor) habe ich kein ähnliches Verhalten der Kiomenarterien bemerkt. Letztere verästeln sich blos Vbcr den Am2'>hibienkreislmif von Amplupnous und Monopterus. 47 in den Kiemen, und es steht somit Amjjh/pnous, und nocli melir Monoptcrn.s, in der erwähnten Hinsicht gegen alle übrigen Fische ganz exceptionell da. Die Gattung Alabes, welche gleich- falls 7Ai den Löcheraalen gehört, habe ich nicht untersucht. Dass übrigens die Mund- und Eachenschleimhaut bei Fischen respiriren kann, wird da- durch bewiesen, dass bei den mit accessorischen Kiemenorganen versehenen Siluroiden (Ile- ferobranclius, Saccobranchus)^ vom Hauptstamme der Kiemenarterie ausnahmslos Zweige zur Wand der Kiemenhöhle, zur inneren Oberfläche des Kiemendeekels, und zur Schleimhaut des Eachens und des Gaumens gelangen. Die Mundhöhlenrespiration kann unter den Amphibien auch bei unseren Tritonen gut beobachtet werden. Ich wüsste nicht, welchen anderen Zweck jene ununtei'brochenen Bewegungen des Mundhöhlenbodens (selbst des Unterkiefers) haben sollten, welche man bei diesen Thieren, während sie ruhig am Boden eines mit Wasser gefüll- ten Gefässes liegen, bemerkt, und durch welche in gleichförmigem Wechsel Wasser in die ^lundhöhle eingesogen und wieder ausgestossen wird. — Die bei Monopterus aus dem Aorten- anfang abgehenden Aste sind dieselben wie bei Ampkipnous : eine Coeliaca, zwei Ve7'tebrales und zwei Subclaviae. Die Aorta selbst wird nur durch die beiden Aortenbogen gebildet. Ich bemerke noch schliesslich, dass an den beiden Fischen die Injection der Kiemen- arterien und des Aortensystems mit verschieden gefärbten Massen vorgenommen wurde, und dass die betreffenden Präparate, welche den Stoff zur vorliegenden Abhandlung lieferten, in meinem ichthyologischen Museum zur Einsicht und Prüfung aufgestellt wurden. 48 Joseph liyrtl. Über den Amphibienkreislauf von Amphipnous und Monopterus. ERKLÄRUNG DER ABBILDUNGEN. Fig. 1. Zungenbein-Kiemengerüste von Amphipnoiis Cuch/'a. von oben gesehen, und zweimal vergrössert. a. Os etitOfflossum. b. Grosses Zungenbeinhorn, mit der vorderen, zugleich oberen Mündung jenes Canals, ilurch welchen die Fortsetzung der Kiemenschlagader passirt. c. Os styloideum. d. Vordere Copula, mit dem Os enioglosaum verwachsen. e. e. Zweigliederiger erster Kiemenbogen. /', /. Dreigliederiger zweiter Kiemenbogen. g, g. Dritter dreigliederiger Kiemenbogen, mit y als dessen unteres Gelcnkstück. ti. Vierter zweigliederiger Kiemenbogen. i. Os pharyngeum inferius. k. Os jiharyngeum svperius. l, l. Bandstreifen, welcher die Copula vertritt. Das Zungenbein mit dem ersten Kiemenbogen erscheint stark nach vorn gezogen. Fig. 2. Veriistlung des Tnincus Jiranchialis comrintm's, von der Kehle aus gesehen, und zweimal vergrössert. Man unterscheidet genau alle in Fig. 1 angegebenen Bestandtheile des Zungenbein - Kiemengerüstes, und überdies das bei der oberen Ansicht nicht sichtbar gewesene herzförmige Urohyal (Zungenbeinkiel) lit x. a. Triincus branchialis communis. l. Aortenbogen. c. Dritte Kiemenarterie. d. Deren Ast in die untere Schlundwand. e. Deren Übertritt in die obere Schlundwand. /. Zweite Kiemenarterie, mit ähnlicher ventraler und dorsaler Veriistlung. g. Analogen der ersten Kiemenarterie, als Hauptschlagader des Athmungssackes, hervorgegangen aus dem Theilungsaste des Trimcus Iranchialis communis. Ii. Ast zu den Weiohtheilen zwischen Zungenbein und ersten Kiemenbogen, so wie zwischen ersten und zweiten Kiemenbogen. i. Die als Carotis bezeichnete Fortsetzung der beiden Spaltungsäste des Truncus hranckialis communis bei ihrem Eintritte in den Canal des inneren Endes des grossen Zungenbeinhorncs. k. Vorderer Ast der Carotis. /, /. Dessen nach hinten und aussen umgebogener Zweig, welcher vom Zungenbein zum Theile bedeckt (und an dieser Stelle durch eine punktirte Linie angedeutet), zuletzt zum Athmungssaok gelangt. m, m. Hinterer Ast der Carotis. «, n. Punktirte Linie, welche dem Unterkiefer entspricht. 0. 0. Contour der Athmungssäcke. p. Arteria coeiiaca. q. Beide SuMaviae, auf der rechten Seite der Aorta entspringend. Ilvril. l'i'lii'r ilcii Aiii|ilMlMrii Kn-isLiiil' von .\im|iIii|iihmi.s und .\I(inii|ilcrHS J^.ff.^. Litliu-^eiid.k.kHof-u. Staaisdructerei. üeilksclirirtrii ilrr K Akiul il WissfMisrh iii.ilhciii rt.iliirw ( lAIVIJd IJIJ?. 49 ÜBER DIE NERYATION DER BOMBACEEN MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER m DER VOEWELTLICHEN FLOEA EEPEÄSENTIETEN AETEN DIESEE FAMILIE. Von PROF. I)r CONSTANTIN kitter v ettingshausen, CORREtiP. MITGLIEDE DEK KÄISERUOHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN- VORGELEGT IN DER SITZUNG DER MATHEMATISCU-NATÜEWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE AM 8. JÄNNER. 1857. Jjei der Untersuchung von Pflanzenfossilien aus mehreren Braunkohlenlagern Österreichs und deren Vergleichung mit den entsprechenden Pflanzenformen der gegenwärtigen Flora der Welt fand ich Blattreste, welche in allen Beziehungen, insbesondere der Nervation nach mit Fieder- blättchen der Bombaceen übereinstimmen. Die Blätter der meisten Arten dieser vorzugsweise in den tropischen Florengebieten Asien's, Afrika's und Amerika's vertretenen Familie sind band- förmig zusammengesetzt; einige, wie z. B. die Chorisia-, Adansonia- Blätter u. a. zeigen viele Ähnlichkeit mit denen der Hippocastanum-Arten. Die Fiederblättchen dieser Arten lösen sich sehr leicht von ihren Stielen ab , ein Umstand , welcher , falls analoge Bombaceen - Arten zur Tertiärzeit in unseren Gegenden wuchsen, für die mögliche vollkommenere Erhaltung ihrer Blatt- abfälle in den Gesteinsschichten der Tertiärformation spricht. Eine Aufgabe der vorliegenden Abhandlung ist es nun, die aufgefundenen Analogien aus der Familie der Bombaceen mit vorweltlichen Pflanzenformen anzugeben. Zugleich liefert dieselbe einen Beitrag zur Kenntniss der Nervation der blattartigen Organe dieser Familie, deren Gefässskelete durch den Naturselbstdruck zur Anschauung gebracht werden. Da ich die erwähnten , zu verschiedenen tertiären Localfloren gehörenden Fossilien in besonderen Schriften bekannt zu machen und ausführlich zu besprechen beabsichtige , wobei auf die bereits festgestellten Nervationsverhältnisse der analogen jetzt lebenden Arten stets hingewiesen werden soll, so unterliess ich es , in dieser Abhandlung, welche nur als eine Vor- arbeit zur Bestimmung und Erklärung der vorweltlichen Pflanzenreste zu betrachten ist, weit- läufiger einzugehen. Denkschriften der matliein.-uaturw. Cl. XTV. Bd. ' 50 Constantiri v. Etting shaiise )i. Analytische Übersicht der typischen Arten. 1. Nervation mit einem einzigen Primärnerv. 2. — Nervation mit mehreren Primärnerven. 12. 2. Nervation randläufig. Mittlere Distanz der Secundärnerven '/g — y^. Ursprungswinkel der untersten Nerven 75 — 85», die der mittlem und obern 65- — 75». Hoheria popubiea. — Nervation schlingläufig. 3. — Nervation netzläufig. 8. — Nervation bogenläufig. 9. 3. Die untersten Secundärnerven unter auffallend spitzeren Winkeln entspringend als die übrigen. Mittlere Distanz derselben 1/5 — '/i. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 7 — 8 axenständige und 7 — 9 seiten- ständige Tertiärnerven. Sterculia inops. — Die untersten Secundärnerven entspringen nicht unter auffallend spitzeren Winkeln als die übrigen. Mittlere Distanz derselben kleiner als '/j. 4. 4. Die Secundärnerven nehmen gegen die Basis des Blattes zu allmählich an Grösse ab. 5. — Die Secundärnerven nehmen gegen die Basis zu nicht allmählich an Grösse ab. Die untersten sind nur unbedeutend kleiner als die übrigen und fast grundständig. Abgangswinkel derselben 50 — 60». Sterculia longifoiia. 5. Mittlere Distanz der Secundärnerven '/,3 — '/,,. Tertiärnerven verbindend, unter spitzen Winkeln entspringend. Bombax sp. Guatemala. — Mittlere Distanz der Secundärnerven grösser; Tertiärnerven nicht verbindend, netzläufig. 6. 6. Die Feinheit der quinternären Nerven erreicht 0-0005". Ursprungswinkel der Secundärnerven 75 — 85». Inhalt eines mittleren Secundärsegments 4 — 6 axenständige und 7 — 9 seitenständige Tertiärnerven. Pachira macrocarpa. — Die (|uinternären Nerven beträchtlich stärker. Ursprungswinkel der Secundärnerven meist spitzer. 7. 7. Mittlere Distanz der Secundärnerven % — %. Tertiärnerven unter rechtem Winkel entspringend. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 5 — 7 axenständige und 6 — -8 seitenständige Tertiärnerven. Bombax ßoribundum. — Mittlere Distanz der Secundärnerven . Fig. 3. FiB- !■ l'aciiira 'ra macrocarpa. Bomhax gvandijlorum. Iluheria poptilnea. A n m e r k u n g. Die auf dieser Tabelle dargestellten Blätter sind von der oberen Blattfläche abgeprägt. Da das Blattnetz auf dieser Fläche weniger hervortritt, so musste beim Einprägen ein grösserer Druck ange- wendet werden, wesshalb die Blattstiele und die stärkeren Nerven etwas breitgedrückt erscheinen. Deiiksthrifteii der niatliem.-natiirw, C'l. XIV. H(l. 50 1. ^ 2. IS Is — N 3. E E st — E Ä 4. I i-i u 5. ^ e — IV 6. E I - E 7. I^ e — 1 e 8. A 1 — i» — / 9. I s n über die Nenmtion der Bombaceen. 51 --- Die untersten Secundärncrven entspringen nicht unter auftallcnd spitzeren Winkeln als die übrigen. Hervortretende Ausseunervcn derselben fehlend. 10. lü. Abgangswinkel der untersten Secundärncrven 90". Tertiärnerven netzläufig, unter spitzen Winkeln entspringend. Saimah'a insignin. — Abgangswinkcl der untersten Secundärncrven spitzer. Tertiärnerven verbindend. 11. II. Tcrtiäruerven unter spitzen Winkeln entspringend, meist querläufig. Mittlere Distanz der Secundär- ncrven '/,3 — '/,a; Ursprungswinkel derselben 65 — 80". Tiomhctx {jrandiflorUTn. — Tertiärnerven unter spitzen Winkeln entspringend, meist querläufig. Mittlere Distanz der Secundärncrven y,7 — '/,5; Ursprungswinkel derselben 50 — 60». Bombax ferrugineum. — Tertiärnerven unter stumpfen Winkeln entspringend, die untern längsläufig. Bombax Cimimingii. VI. Meist 3 Primärnerven; Ursprungswinkcl der Secundärncrven 50 — 65", mittlere Distanz derselben '/«— y.o- Stercidia hetero'phyUa. — Zahl der Primärnerven 5 — 7; Ursprungswinkel der Secundärncrven 40 — 50", mittlere Distanz derselben Helicteres guazumaefolia. Beschreibung der Nervation der Blätter. Bombax glaucescens Sw. Taf. II, Fig. 1 ; Tal'. IV, Fig. 2. B^.^silien. Nervation netzläutig, Typus von Salix fragüia. Priniärnerv gerade bis zur Spitze liervnr- tretend. Secundärnerven unter Winkeln von 60 — 70" entspringend, bogig, am Ende geschlän- gelt. Sinus des Bogens eines mittleren Nervs über V^ der Länge des Primärnervs abschneidend; mittlere Distanz der Secundärnerven 7^ — V,o. Seitenständige Tertiärnerven, unter spitzen Winkeln abgehend, genähert, hervortretend, meist querläufig; quaternäre Nerven unter rechtem Winkel abgehend, ein deutlich hervortretendes, aus im Umrisse rundlichen Maschen zusammengesetztes Netz darstellend, welches ein sehr feines, aber noch scharf hervortretendes (juinternäres Netz einschliesst. Inhalt eines mittleren, sichelförmig gekrümmten Secundärsegmentes 4 — 5 axenständige, meist unter Winkeln von 80 bis 90" entspringende Tertiärnerven, von denen 1 bis 2 auffallend verlängert, in Secundärnerven überzugehen scheinen, ferner 8 bis 10 meist verbindende seiten- ständige Nerven. Tertiärsegment länglich, 4 bis 5 Maschen, eine Tertiärmasche eben so viele' quaternäre, eine solche 5 bis 7 quintcruäre Maschen einschliesscnd. Die Blättchen dieser Bombacee sind mit einigen blattartigen Fossilien der Tertiärforma- tion zu vergleichen, welche sich im Wienerbecken bei Laa und in den Schichten von Sotzka und Radoboj vorfanden. Mit Blättern von Prunus darf man dieselben wohl nicht verwechseln. 52 Constantin ?'. EttingsJiausen. Bombax Erianthos Schott. Taf. IV, Fig. 3—5. Brasilien. Nervation netzläufig, Typus Yon Salix fragilü. Primärnerv gerade, bis zur Spitze hervor- tretend. Seeundärnerven unter Winkeln von 75 — 90" entspringend, etwas bogig, am Ende kaum geschlängelt. Sinus des Bogens eines mittleren Secundärnervs nur Yg — y, der Länge des Primärnervs abschneidend, mittlere Distanz derselben ^i^ — y^,. Axenständige Tertiär- nerven unter Winkeln von 80 — 90", seitenständige unter mehr spitzen Winkeln abgehend, meist verbindend, querläufig, ein feines, aus querovalen Maschen zusammengesetztes Netz bil- dend. Quaternäre Nerven zahlreich, Maschen des Netzes derselben von der Form der tertiären, ein sehr feines quinternäres umschliessend. Inhalt eines mittleren, sehwach bogig gekrümmten Seeundärsegmentes 6 — 7 axenständige, 4 — 5 verbindende und jederseits 7 — 10 netzläufige seitenständige Tertiärnerven. Tertiärsegment länglich, 4 bis 6 Maschen; eine Tertiärmasehe 7 — 9 quaternäre und letztere beiläufig eben so viele quiuternäre Maschen enthaltend. Ein in den Schichten von Sagor vorkommende Blattform zeigt mit den Blättchen dieser Bombax-Art in Form und Nervation viele Übereinstimmung. Bombax floribundum Schott. Taf. V, Fig. 1 ; Taf. VI, Fig. 7. Brasilien. Nervation schlingläufig, Typus von Prunus Padus. Primärnerv bis zur Spitze sehr stark hervortretend. Seeundärnerven unter Winkeln von 65 — 75" entspringend, wenig bogig oder etwas geschlängelt, in der mittleren Distanz '/g- — '/g. Schiingensegmente länglich, stumpf, nur die mittleren noch einmal so lang als breit; die oberen and unteren kürzer. Schlingenbogen, ziemlich stark gekrümmt, dem Rande bis auf V" genähert, ohne hervortretende Aussenschlin- gen; schlingenbildende Aste unter rechtem Winkel divergirend, Winkel der Schlingenaxen mit dem Primärnerv nahezu alle gleich. Tertiärnerven unter rechtem Winkel oder unter wenig spitzen entspringend meist netzläufig', nur die dem Schlingenbogen zu liegenden verbindend, ein lockeres, wenig hervortretendes, aus rundlichen Masehen zusammengesetztes Netz bildend, das von dem Netze der quaternären Nerven kaum scharf geschieden erscheint. Quiuternäre Nerven unvollkommen entwickelt. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 5 — 7 unter Winkeln von SO — 90° entsprin- gende axenständige Tertiärnerven, von denen 1 — 2 auffallend länger sind, und den Über- gang zu Seeundärnerven bilden ; ferner jederseits 6 — 8 seitenständige Tertiärnerven. Tertiär- und Quaternär-Segmente rundlicli. In den Abgangswinkeln der Seeundärnerven, der mittleren Distanz derselben, den Win- keln der Tertiärnerven, der Form der Schlingenbogen und der unvollkommenen Entwickelung des quaternären Netzes stimmt mit Bomhax floribundum eine mexicanische Art Taf VI, Fig. 4 überein, deren Tertiärnetz nur noch weniger hervortritt als bei erstgenannter Art , und welche sich durch die grössere Zahl der in einem Secundärsegmente enthaltenen Tertiärnerven, sowie durch mehr bogige Seeundärnerven von derselben unterscheidet. über die Nei-vation der Bombaceen. 53 Mit den Blättchen von Bomhax floribundum zeigen einige Blattfossilien der Tertiärforma- tion, worunter ich besonders, die bisher mit Terviinalia verglichenen, z. B. Terminedia mioce- nica der Flora von Radoboj hervorhebe, sowohl in der Form als Nervation die grösste Ähnlich- keit. Erwägt man überdies, dass die leicht abfälligen Blättchen der genannten Bombax-Art von auffallend derber, lederartiger Textur sind, eine Eigenschaft, welche auch z. B. die fossile Terminalia miocenica ganz deutlich verräth, wälu-end die Blätter der meisten Terminalien eine viel zartere Textur zeigen, so wird man wohl zur Ansicht geführt, dass diese Blattfossilien als Blättchen von Bombax zu bestimmen seien. Bomhax sp. 519. Friedrichsthal. Taf. IV, Fig. 1. Gnateiuala. Nervation schlingläufig, Typus eigenthümlich. Primärnerv gerade, bis zur Spitze mächtig hervortretend. Secundärnerven unter Winkeln von 65 — 75° entspringend, etwas bogig. Mitt- lere Distanz derselben '/i» — '/„. Schiingensegmente länglich, stumpf, schwach gekrümmt, die mittleren meist länger als das Doppelte der Breite beträgt, die oberen und unteren in der Kegel noch einmal so lang als breit. Schlingenbogen stark gekrümmt, mit einigen hervortre- tenden Aussenschlingen umgeben ; schlingenbildende Aste, meist unter spitzen Winkeln divergi- rend. Winkel der Sehlingenaxen mit dem Primärnerv nahezu gleich. Die seitenständigen Tertiärnerven unter spitzen Winkeln abgehend, theils netzläufig, theils verbindend, ein ziem- lich hervortretendes, aus im Umrisse rundlichen Maschen zusammengesetztes lockeres Netz bildend. Quaternäres Netz reichlieh entwickelt, vorwiegend aus querovalen Maschen beste- hend, ein sehr feines aber scharf ausgeprägtes, vollkommen ausgebildetes, rundmaschiges Quinternär-Netz umschliessend. Inhalt eines mittleren Secundärsegments : 3 — 5 grössere und 8 — 12 kleinere axenständige Tertiärnerven, alle unter nahezu rechtem Winkel entsprin- gend, ferner jederseits 5 — 8 grössere und beiläufig 15 — 20 kleinere seitenständige Tertiär- nerven. Tertiärsegmente von verschiedener Grösse und Form. Auf Taf. II ist in Fig. 3 ein Blättchen einer anderen von Friedrichsthal in C4uatemala gesammelten Bombax-Art dargestellt, welche im Typus der Nervation mit der beschriebenen übereinstimmt. Sehr ähnliche Blattformen zeigt die fossile Flora von Eadoboj in Croatien. Bonthax trifoliatntn Cav. Taf. V, Fig. 3. Brasilien. Nervation sehlingläufig, Typus von Prunus Padus. Primärnerv sehr mächtig, gegen die Spitze zu kaum beträchtlich verschmälert, an derselben selbst wie abgebrochen endigend. Secundärnerven unter Winkeln von 65 — 75" entspringend, wenig bogig; mittlere Distanz derselben % — Yg. Schlingsegmente länglich, stumpf, die mittleren noch einmal so lang als breit oder länger, die imteren und oberen kürzer. Schlingenbogen wenig bogig, dem Rande fast parallel und bis auf "/j"' genähert, ohne hervortretende Aussenschlingen. Schlingenbildende Äste unter stumpfen Winkeln divergirend. Winkel der unteren Schlingaxen etwas spitzer als 54 Constantin v. Etting sliausen. die der mittleren und oberen. Tertiärnerven unter rechtem Winkel entspringend, fein und wenio- hervortretend, durchaus netzläufig, ein feines, aus im Umrisse rundlichen Maschen beste- hendes Netz erzeugend, das von dem Verhältnis smässig schärfer hervortretenden quaternären Netze wenig deutlich geschieden erscheint. Ein mittleres Secundärsegment enthält 3 — 5 axenständige und jederseits 8 — 10 seiten- ständio-e Tertiärnerven. Tertiärsegmente rundlich nur vs^enige Quaternär -Maschen einschliessend. Eine analoge Art kommt in der Flora von Eadoboj vor. Bomhax gvantUflorum Cav. Taf. II, Fig. 4. Brasilien. Nervation bogenläufig, Typus eigenthümlich. Primärnerv stark hervortretend, gegen die Spitze zu nur wenig verschmälert. Seeundärnerven unter "Winkeln von 65 — 80" entspringend, scharf hervortretend. Sinus des Bogens eines mittleren Secundärnervs '/g — \4 der Länge des Primärnervs abschneidend. Mittlere Distanz der Seeundärnerven Yig — Yj,. Axenständige Ter- tiärnerven unter dem Winkel von 90°, seitenstäudige unter spitzen Winkeln abgehend; letztere meist verbindend, die obersten fast querläufig. Tertiärnetz scharf hervortretend, meist aus im Umrisse länglichen Maschen zusammengesetzt. Quaternäre Nerven von dem Tertiärnetz scharf geschieden, so wie die kaum dem unbewaffneten Auge erkennbaren quinternären ein aus rundlichen Maschen bestehendes Netz bildend. Ein mittleres Secundärsegment 7 — 9 axen- ständige, 6 — 7 verbindende und jederseits 12 — ^18 seitenständige Tertiärnerven enthaltend. Tertiärsegment 4 — 5 grössere und eben so viele kleinere Maschen, Quaternärsegment beiläufig 7 — 10 quinternäre Maschen einschliessend. Übereinstimmend mit der Nervation der oben bezeichneten Art sind die Blättchen einer noch unbestimmten amei'ikanischen Bombax-Art (Taf. II, Fig. 2) , weiche sich von derselben nur durch die verhältnissmässig grössere Distanz der Seeundärnerven, die Yi^ — Yg der Länge des Primärnervs beträgt, ferner die unter spitzeren Winkeln abgehenden Tertiärnerven unterscheidet. Endlich muss noch einer anderen Bombax-Art aus Brasilien (Taf. V, Fig. 7), Erwähnung geschehen, welche sich in der Nervation von beiden obigen Arten nur durch die spitzeren Abgangswinkel der auffallend feineren und fast querläufigen Tertiärnerven unterscheiden lässt. Ähnlichkeiten fanden sich in den fossilen Floren von Kadoboj und Sagor. Botnbax ferugineuni ('av. Taf. VI, Fig. 6. Brasilien. Nervation bogenläufig, Typus von Rhamnus Frangula. Primärnerv sehr stark hervortre- tend, gegen die Spitze zu zwar beträchtlich verschmälert, an derselben jedoch noch mächtig und wie abgebrochen endigend. Seeundärnerven sehr mächtig, unter Winkeln von 50 — 60" entspringend. Sinus des Secundärbogens Ys — Vi ^^^ Länge des Primärnervs abschneidend. Mittlere Distanz der Seeundärnerven Y- — Ys- Tertiärnerven scharf hervortretend, die axen- ständigen vorherrschend unter wenig spitzem oder unter rechtem Winkel, die seitenständigen unter ziemlich spitzen Winkeln abgehend, letztere meist verbindend, die oberen querläjifig. über die Nervalioii de?- Bomöaccoi. 55 Pas stark ausgeprägte Tertiärnetz aus im Umrisse ovalen oder längliclieu Masehen zusammen- gesetzt. Quaternäre Nerven vom Tertiärnetz scbarf geschieden, ein rundmasehiges Netz bildend. Quinternäre Nerven späi'licher entwickelt. Inhalt eines mittleren Secnndärsegments 7 — 8 axenständige und 15 — 20 verbindende seitenständige Tertiärnerven. Ein Tertiärsegment 12 — 17 quaternäre Masehen, eine Quaternär-Masche nur 4 — 5 quinternäre umfassend. Eine sehr ähnliche Nervation zeigt ein in der fossilen Flora von Radoboj selten vor- kommendes Blattfossil. Dasselbe lässt sieb nur noch mit Malpighiaceen- und Leguminosen- Hlättchen vergleichen. Bomhax CuminingU. Taf. V, Fig. 2. Philippinen-InscIn. Nervation bogenläufig, Typus eigenthümlich. Primärnerv gegen die Spitze zu allmählich, luiter derselben bis zur Dünne der Secundärnerven verfeinert. Secundärnerven unter Winkeln von 70 — 85" entspringend. Sinus eines ganzen Secundärbogens '/^ — 7^ der Länge des Primär- nervs abschneidend. Mittlere Distanz der Secundärnerven '/i^- — Vu- Tertiärnerven unter rechtem oder unter stumpfen Winkeln entspringend, sehr fein, wenig hervortretend, meist verbindend, die unteren fast längsläufig. Tertiärnetz locker, aus rundliehen und länglichen Maschen zusam- mengesetzt. Quaternäre Nerven vom Tertiärnetze wenig deutlich geschieden, die sehr feinen ein dem freien Auge noch wahrnehmbares, rundmasehiges Netz bildenden quinternären Nerven umschliessend. Ein mittleres Secundärsegment 5 — 6 axenständige und 7 — 9 verbindende Ter- tiärnerven enthaltend. Von den juglans-artigen Blattfossilien der Tertiärfloren dürften einige Formen zu den Bombaeeen gehören und mit der genannten Art zu vergleichen sein. • Salmalia insignis Schott et Endl. Taf. II. Fig. 5 ; Taf. III. Ost-Indien. Nervation bogenläufig. Typus von Bomhax grandiflorum. Primärnerv stark iiervortretend, gegen die Spitze zu nur wenig verschmälert. Secundärnerven mächtig, unter Winkeln von 70 — 80", die untersten unter 90° entspringend. Sinus eines mittleren Secundärbogens '/g — y^ der Länge des Primärnervs abschneidend. Mittlere Distanz der Secundärnerven y^., — Yg. Ter- tiärnerven stark hervortretend, die axenständigen unter nahe rechtem Winkel, die seitenstän- digen unter spitzen Winkeln entspringend, meist netzläufig, selten verbindend. Tertiärnetz scharf ausgeprägt , aus grossen, im Umrisse rundlichen Maschen bestehend, in das reichlieh entwickelte quaternäre Netz übergehend. Quinternäre Nerven zahlreich entwickelt, ein noch .scharf hervortretendes, rundmasehiges Netz erzeugend. Inhalt eines mittleren Secnndär- segments 5 — 6 axenständige und jederseits 12 — 15 hervortretende, scitenständige Tertiär- nerven. Mit dieser durch das scharf ausgeprägte Quinternärnetz und die unter rechtem Winkel abgehenden , grundständigen Basalnerven charakterisirten Form zeigt eine in der tertiären Flora von Radoboj vorkommende fossile Blattform viele Übereinstimmung. 56 Constantin von Ettingshausen. Pachira macrocarpa Cham, et Schlechte!. Taf. V, Fig. 4—6. Mexico. Nervation sehliugläufig , Typus eigentliümlich. Primärnerv mäclitig hervortretend, gegen die Spitze zu nur wenig verschmälert. Seeundärnerv unter Winkeln von 75 — 85° entspringend, wenig bogig oder fast gerade. Mittlere Distanz derselben Yj, — y^. Schiingensegment länglich, sehr stumpf, die Breite derselben übertrifft die Hälfte der Länge. Schlingenbogen wenig gekrümmt, dem Eande parallel laufend, von demselben bis auf l'/o'" entfernt, mit hervortre- tenden Aussenschlingen umgeben. Die Axen der untersten Schlingen bilden mit dem Primär- nerv stumpfere Winkel, als die der mittleren und oberen. Tertiärnerven fein aber scharf her- vortretend, die axenständigen unter dem Winkel von 90°, die seitenständigen unter ziemlich spitzen Winkeln entspringend , alle netzläufig. Tertiärnetz aus grossen rundlichen und quer- ovalen Maschen zusammengesetzt, ein sehr feines rundmaschiges , von demselben deutlich geschiedenes quaternäres Netz umschliessend. Quinternäres Netz äusserst fein, aus rund- lichen, dem unbewaffneten Auge kaum entdeckbaren Maschen bestehend. Inhalt eines mitt- leren Secundärsegments , 4 — 6 grössere und doppelt so viele kleinere axenstäudige, ferner jederseits 7 — 9 hervortretende und mehr als doj)pelt so viele feinere seitenständige Tertiär- nerven. Eine ähnliche Nervation zeigen auch die Blättchen einer amerikanischen Eriodendron- Art (Taf. VI, Fig. 5). Sie unterscheiden sich jedoch durch die mehr gekrümmten Secundär- segmente, die weniger scharf von dem Tertiärnetz geschiedenen quaternären und die spärlicher entwickelten quinternären Nerven. Mehr oder weniger in Form und Nervation mit der beschriebenen Pachira-Art überein- .stimmende Blattfossilicn finden sich in den Tertiärschichten vonPadoboj, Sotzka und Sagor vor. Sie wurden theils mit Ficus-, theils mit Malpighiaceen - Formen verwechselt. Es ist hier nicht der Ort, näher in die Begründung dieser Bestimmungen einzugehen; auch genügt schon die blosse Angabe der bezeichneten Analogie, da nun durch die beigegebenen Naturselbst- abdrücke Jedermann in die Lage versetzt ist, durch unmittelbare Anschauung und Vergleichung sein eigenes Urtheil hierüber zu fällen. ^ö^ Chofisia speciosa St. II iL Taf. I. Trop. Amerika. Nervation netzläufig. Typus von Salix frag als. Primärnerv von der Basis an bis zur Mitte stark hervortretend, gegen die Spitze zu allmählich verschmälert, unter derselben fast die Feinheit der Secundärnerven erreichend. Seeundärnerven etwas bogig und geschlängelt, unter Winkeln von 70 — 80" entspringend. Sinus eines mittleren Seeundärbogens y, — y« der Länge des Primärnervs abschneidend. Mittlere Distanz y^o — ^5. Tertiärnerven nur unbedeutend schwächer als die secundären hervortretend, die axenständigen unter nahezu rechtem Winkel, die seitenständigen unter spitzen Winkeln entspringend, letztere meist netzläufig, nur die oberen und äusseren hin und wieder verbindend und fast querläufig. Tertiärnetz aus zahlreichen, ziemlich gleichförmigen, meist querovalen Maschen zusannnengesetzt, ein reichlich entwickeltes, über die Nervation ihr Bombaceen. .') < aus nuulliclion Maschen gebildetes, von demselben zionilicli scliai-f abgeschiedenes (juater- näres Netz einsehliessend. Quinternäre Nerven spärlich entwickelt, oft abgebroclien und hakig umgebogen endigend, dem freien Auge nicht mehr wahrnehmbar. Inhalt eines mittleren Secun- därsegments 4 — 5 liervortretende und 5 — 7 feinere axenständige. forner jederseits 8 — 9 her- vortretende und beiläufig eben so viele feinere seitenständige 'rerriümerven. Auch mit dieser charakteristischen Blattforni sind einige fossile J^hvttreste der Tertiärlager- stätten zu vergleichen. Sterculia longifolia Roxli. Tnf. VII, Fig-. 1. Java. Nervation schlingläufig. Typus eigenthümlich. Pi-imärnerv an der Basis mächtig hervor- tretend, gegen die Spitze zu verschmälert, unter derselben fast feiner als die Secundärnerven. Diese entspringen unter Winkeln von 50 — 60", und sind etwas bogig. Mittlere Distanz der- selben Ys — Vt- Schlingensegnient schwach gekrümmt, stumpf, noch einmal so lang als breit: Schliugenbogen dem Rande fast parallel gestellt und bis auf '//" genähert, ohne hervortretende Aussenseidingen. Schlingenbildende Aste unter stumpfen Winkeln divergirend. Axen der untersten Schlingen mit dem Primärnerv einen etwas spitzeren Winkel bildend als die übrigen. Tertiärnerven stark hervortretend, die axenständigen unter rechtem Winkel, die unteren seiten- ständigen unter spitzen, die oberen unter rechten oder stumpfen Winkeln entspringend, die meisten grösseren verbindend. Tertiärnetz aus verschieden geformten grossen, hei-vortretenden Maschen bestehend. Quaternäres Netz vom tertiären scharf geschieden, aus rundlichen Maschen zusammengesetzt, ein sehr feines aber deutlieh ausgeprägtes quinternäres Netz einsehliessend. In- halt eines mittleren Secundätsegments 6 grössere und beiläufig eben so viele feinere axenständige, ferner 3 — 4 verbindende und jederseits 8 — 9 seitenständige Tertiärnerven. Ein mit dem beschriebenen Blatte der Nervation nach sehr ähnliches Blattfossil fand ich unter den Petrefaeten der Flora von Radoboj. Auch die im Typus der Nervation mit obiger Art übereinstimmende StercuUa nobilis (Taf. IX), ferner eine ostindische Stereulia-Art (Taf. X, Fig. 2) kann ich als Analogien vorweltlicher Formen, welche die Floren von Sagor und Rado- boj lieferten, angeben. StercuUa inops. Taf. VII, Fig. 3, 4. Caltivirt im kaiserlichen Hofgarten zn Scliönbrnnn. Nervation schlingläufig. Typus eigenthümlich. Primärnerv an dei- Basis stark hervor- tretend, gegen die Spitze zu alimählich verfeinert, unter derselben die Düiuie der Secundär- nerven übertreffend. Secundäi'nerven, wenigstens die unteren etwas bogig, die grundständigen unter Winkeln von 45 — 50", die übrigen unter 50 — 65" entspringend. Mittlere Distanz der- selben '/j — \\. Schiingensegmente meist etwas gekrümmt, sehr stumpf, die grundständigen und unteren noch einmal so lang, die mittleren und oberen kaum länger als breit. Schlingenbogen I'enkschriften d. mathem.-naturw. CI. XIV. Bd. S 58 Constantin v. Ettingshausen. der oberen und mittleren lang, dem Rande parallel, von demselben V/o — 27,'" entfernt, mit hervortretenden, oft ansehnlichen Aussenschlingen begrenzt. Axen der untersten Schlingen mit dem Primärnerv auffallend spitzere Winkel bildend als die der übrigen. Tertiärnerven verhältnissmässig wenig hervortretend, alle netzläufig, die axenständigen meist unter rechtem, die seitenständigen meist wenig unter spitzem Winkel abgehend, ein sehr lockeres, aus grossen, im Umrisse rundlichen Maschen zusammengesetztes Netz bildend. Quaternäres Netz aus rund- lichen Maschen bestehend, von dem tertiären nicht deutlich geschieden. Quinternäres Netz verhältnissmässig mächtig entwickelt, aus rundlichen, stark hervortretenden Maschen gebildet. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 7 — 8 stärkere und beiläufig doppelt so viele feinere axenständige , 7 — 9 seitenständige hervortretende Tertiärnerven. Den Blättern obiger Art und einer im Typus der Nervation übereinstimmenden ostindischen (Taf. X, Fig. 3) sehr ähnliche Blattfossilien fand ich bei Sagor in Krain. StercuUa diversifolia G. Don. Taf. XI. Neuholland. Nervation strahlläufig. Typus eigenthümlich. Der mittlere Primärnerv scharf hervortre- tend, noch unter der Spitze des Blattes stärker als die Secundärnerven. Die beiden seitlichen Primärnerven veränderlich, bald von der Stärke des mittleren, bald viel schwächer, manchmal wie bei Fig. 3 und 4 nur angedeutet oder auch fast fehlend. Secundärnerven zahlreich , scharf hervortretend , gabelspaltig-ästig, schlängelig gebogen, vom mittleren Primärnerv meist unter Winkeln von 50 — 65° in der Distanz '/o^ — '/jp entsprin- gend. Tertiärnerven zahlreich, unter verschiedenen spitzen und stumpfen Winkeln abgehend, fast so stark als die secundären, ein scharf hervoi'tretendes, aus verschieden geformten Maschen zusammengesetztes Netz bildend, das feinere weniger deutlich geschiedene quaternäre Netz einschliessend. Entspricht einer in der fossilen Flora von Sotzka in gleich mannigfaltigen Formen erscheinenden Art. Sterculia- Blätter mit strahlläufiger Nervation finden sich auch an mehreren miocenen Lagerstätten der Tertiärformation. Die früher zu Platanus gezählten Blätter der fossilen Flora von Radoboj werden passender dem Geschlechte Sterculia einverleibt. Eine dieser Blattformen kommt auch bei Altsattel vor. Die Sterculia macroj)hijlla , von welcher auf Taf. VIII ein Blatt dargestellt ist, und eine noch nicht beschriebene von Schott in Brasilien gesammelte Art (Taf. X, Fig. 1.) können nebst einigen anderen verwandten Arten als Analogien der Miocen- Sterculien betrachtet werden. Heriliera ntacrophylla. Taf. VII, Fig. 2. Coltivirt im kaiserlichen Hofgarten za SebönbrnnD. Nervation bogenläufig. Primärnerv bis zur Spitze des Blattes mächtig hervortretend. Secundärnerven ansehnlich, stark bogiir, die yiHindständigen strahlläufis: angeordnet, 'init Ubor die Nervation der Bovthareen. 59 hervortretenden Aussennervon versehen. Ursprungswinkel der mittleren und oberen Secundär- nerven 60 — 70°, die der beiden inneren grundständigen 30 — 40". Sinus eines mittleren Secundär- bogcns y^ — % von der Länge des Primärnervs abschneidend. Mittlere Distanz y^ — y^. Tertiär- nerven scharf hervortretend, verbindend; die axenständigcn unter dem Winkel von 90", die seiten- ständigen unter spitzen Winkeln abgehend, fast querläufig, ein aus länglichen oder querovalen Maschen zusammengesetztes Netz bildend. Quaternäre Nerven vom Tertiärnetz scharf geschie- den, ein noch ziemlich deutlich hervortretendes, aus rundlichen Maschen bestehendes Netz bildend, welches ein dem freien Auge kaum wahrnehmbares, rundmaschiges Quinternärnetz einschliesst. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 9 — 11 axenständiae und beiläufier eben so viele seitenständige Tertiärnerven. Ein Tertiärsegment 3 — 5 tertiäre Maschen; eine Tertiärmasche beiläufig 6 — 8 quaternäre und eine letztere 15 — 30 quinternäre Maschen einschliessend. Hoher ia populnea A. Cuiin. Taf. VI, Fig. 3. Nen-Secland. Nervation conibinirt randläufig. Primärnerv stark hervortretend, gegen die Spitze zu nur wenig verschmälert. Secundärnerven ansehnlich, gegen "die Basis zu allmählich genähert, die imtersten unter Winkeln von 75 — 85", die mittleren und oberen unter 65^ — 75" entspringend, die ersteren meist einfach, die letzteren wiederholt gabelspaltig-ästig. Äste theils randläufig, in den Spitzen der Zähne des Blattes endigend, theils Schlingen bildend. Mittlere Distanz der Secundärnerven y^ — y^. Die hervortretenden Secundärschlingen stumpf, abgerundet, in der Länge kaum die Breite übertreflend. Schlingenbogen dem Rande fast parallel, von demselben bis auf 2y!,"' entfernt , mit vielen hervortretenden Aussenschlingen umgeben. Tertiärnerven in der Stärke den secundären nur wenig nachstehend, die axenständigcn unter rechtem oder wenig spitzem Winkel , die seitenständigen unter verschiedenen spitzen und stumpfen Winkeln abgehend , verbindend und netzläufig , ein scharf hervortretendes , aus im Umrisse rundlichen Maschen zusammengesetztes Netz erzeugend, welches ein rundmaschiges quaternäres Netz ein- schliesst. Quinternärnetz vom quaternären nicht scharf geschieden, so wie letzteres dem unbe- waft'neten Auge leicht wahrnehmbar. Inhalt eines mittleren Secundärsegments 5 — 8 axenständige und 8 — 15 seitenständige Tertiärnerven. Helicteves guaxutnaefolia. Taf. VI, Fig. 1, 2. Cnitivirt im kaiserlichen Hofgarten zu Schünbrunn. Nervation strahlläufig. Primärnerven 5 — 7; der mittlere kaum stärker hervortretend als die beiden seitlichen, gegen die Spitze zu allmählich verfeinert und daselbst kaum mäch- tiger als die Secundärnerven. Divergenzwinkel der Primärnerven unter einander 15 — 20". Die Secundärnerven des mittleren Primärnervs unter Winkeln von 40 — 50° in der mittleren Distanz ^/^ entspringend, in schwach gekrümmten Bogen fast bis zum Blattrande verlaufend, vor 60 Constunfin v. Ettingshaunen. demselben verästelt; Aste meist in den Zähnen endigend. Seeundärnerven der seitlichen Basal- nerven aussenständig , im Bogen ebenfalls bis nahe an den Blattrand verlaufend, die Aste theils schling-, theils randläufig in den Zähnen endigend. Tertiärnerven aus den Primärnerven unter rechtem oder wenig spitzem Winkel, aus den secundären unter spitzen Winkeln abge- hend, querläufig, ein lockeres, aus im Umrisse länglichen Maschen zusammengesetztes Netz bildend. Quaternäres Netz vom tertiären nicht scharf geschieden , aus rechtläufigen Nerven gebildet; Maschen desselben viereckig. Quinternäres Netz unvollkommen entwickelt. Mit der Nervatiou dieser Art stimmt die einer neuen bis jetzt noch unbeschriebenen amerikanischen Helicteres-Art, von welcher auf Taf. VII in Fig. 5 ein Blatt dargestellt ist, überein. Die wenigen unterscheidenden Merkmale sind folgende: Die vom mittleren Primär- nerv abgehenden Seeundärnerven stehen in der Distanz y^ — y^; die zahlreichen hervortre- tenden Tertiärnerven sind auffallend genähert; auch das quaternäre Netz ist unvollkommen ausgebildet. Unter den Fossilien der Tertiärformation finden sich analoge Blattformen. über die Nervatioii der Botnbaceen. 6 1 \ ERZEK!HNIS8 DER TAFELN. TAFEL I. Fig. 1. Blatt \tm (Jhorixia -ipeeiosn. TAFEL IL Fig. 1. Nervation von Bombax glancescens aus Brasilien. Fig. 2. Nervation einer noch unbeschriebenen südamerikanischen Bombax-Art. Fig. 3. Nervation einer neuen Bomba.'c-Art aus Guatemala. Fig. ■' 4. Nervation von Bombax grandiflorum aus Brasilien. Fig. ö. Nervation von Salmalia insignis aus Brasilien. TAFEL III. Fig. 1 — 2. Nervatioii von Salmalia iiuignis aus Brasilien. TAFEL IV. Fig. 1 . Nervation einer neuen Bombax-Art aus Guatemala. Fig.'s 2. Nervation von Bomlax glaucescens aus Brasilien. Fig. .S — 5. Nervation von Bombax Erianthos aus Brasilien. TAFEL V. Fig. 1. Nervation von Bombax floribundum aus Brasilien. Fig. 2. Nervation einer neuen Bombax-Art von den Philippinen-Inseln. Fig. 3. Nervation von Bombax trifoliatum aus Brasilien. Fig. 4 — 6. Nervation von Pachira macrocarjm aus Mexiko. Fig. 7. Nervation einer noch unbeschriebenen amerikanischen Bombax-Art. TAFEL VL Fig. 1 — 2. Nervation von Helieleres guazumaefolia. Cultivirt im kais. Hofgarten zu Schönbrunn. Fig. 3. Nervation von Hoheria populnea aus Neu-Seeland. Fig. 4. Nervation einer noch unbestimmten amerikanischen Bombax-Art. Fig. 5. Nervation einer Eriodendron-Art aus Surinam. Fig. 6. Nervation von Bomhax ferrugineum aus Brasilien. Fig. 7. Nervation von Bombax floribundum aus Brasilien. TAFEL Vn. Fig. 1. Nervation von Sterculia longifolia aus Java. Fig. 2. Nervation von Heritiera macrophylla. Cultivirt im kais. Hofgarten zu Schönbrunn. Fig. 3 — 4. Nervation von Sterculia inops. Cultivirt im kais. Hofgarten zu Schönbrunn. Fig. ö. Nervation einer amerikanischen Helicteres-Art. \T'TT ^7^H. f. T. K(tin!;sliuuscii. Über die Nervation der Bombaceen Taf. I. Chorisia speciosa. Denkschrifteti der nuthem.-naturw. Cl. XIV. Dd. 1857. f. V. £ttingshausen. Über die Nervation der Bombaceen. T;if. II. Fig. 1. Bomlax glauceacena Fig. 3. Bombax sp. Quatemala. Fig. 2. Bombax sp. nov. amer. Fig. 4. Bombax grandiflorum. Fig. 5. Salmalia insignis. Denkschriften der matheui.-natnrw. Cl. XIV. Bil. 1857 C. T. Ettingshiiuscn. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. III. Salmalia insignis. Denkschriften der niathera.-naturw. Cl. XIV. Rd. 1857. ). T. EUiugshansen. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. IV. Fig. 1. Homlax sp. Guatemala. Fig. 2. Bomhax glauccscens. Fig. 3-5. Bombax Erianthos. Denkschriften dei- malhem.-natiirw. Gl. XIV. Bd. 1857. C. T. Kttiiisslianscn. Ober die Nervation der Bombaceen. 'i'af. V. Fig. 1. Bomla.i: florihundum, Fig- 2. Bomhax Cummingii. Fig. 3. lioinbax trifoliatuiu. Fig. 4— 6. l'a<:li.ira macrocarim. Fig. 7. Bninliar sp. amprir. Denkschriften der iiialhem.-naturw, l.'l. .\l\. liil. 1»57. f. T. Ettingsliausen. Über die Nervation der Bombaccen. Taf. Vr. Fig. 1 u. 2. Ilelicterea guazumaefolia. Fig. 4. Bomhax sp. mexican. Fig. 6. liombax ferrugineum. Fig. 3. Hoherla populacea. Fig. ö. Eriudendron sp. americ. Fig. 7. Bombax floribiindum. Denkschriften der iiiatlieiii.-naiurw. Gl. XIV. Bd. Iö57. f. V. Eftiiissliauscn. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. VII. Fig. 1. StercuUa longifolia. Fig. 3 u. 4. S/erculia inops. Fig. 2. Heriliera macropliylla. Fig. 5. Ileücteres sp. aiueric. Denkschriften der mathem.-natunv. Cl. XIV. lid. 1857. C. T. Ettinzshaascn. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. VIII. Sterculia macrophylla. Denkschriften der mathein.-naturw. Cl. XIV. Bd. 1857. C. T. Ettiugshauscn. Über die Nervatlon der Bombaceen. Taf. IX. Stcrculia nohilis. Denkschriften der iiiiithem.-naturw. Cl. XIV. Bd. 1857. f. T. EttingsliauMMi. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. X. Fig. 1. SterciUia sp. aniericana. Fig. 2. .Slerculia sp. Oslind. Fig. 3. StercuUa sp. nov. Denkschriften der matlicm.-iia(urw. Cl. XIV, Bd. 1857. C. T. Ettingslinuscil. Über die Nervation der Bombaceen. Taf. XI. Fig. 1 — 5. Stercnlia diversifolia. Denkschriften der mathera.-nalurw. Cl. XIV. Bd. 1857. 63 VIERZEHN ARTEN VON BDELLIDEEN. VON Dr. KARL MORITZ DIESING, WIRKLICHEM MITGLIGOE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. VORGELEGT IN DER SITZUNG UER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE AM 5. FEBRUAR 1857. Die Egelwürmer (Bdellideen) sind Schmarotzer, welche immer oder zeitweilig auf anderen Thieren leben. Viele von ihnen wurden den Trematoden, welche aber nur innere Schmarotzer sind, andere den Anneliden von den meisten Systematikei"n einverleibt. Bereits Blainville hat im Jahre 1828 im Dict. des sc. nat. Vol. LVII. art. Vers, unter den trematodenartigen Thieren sämmtliche äussere Parasiten in der Ordnung Myzocefliales mit den Familien Monocotylair-es oder Bdellaires und Polycotylaires, und die inneren Parasiten in die Ordnung Porocephales vereinigt , ohne diese beiden Ordnungen aber in seinem Systeme einander zu nähern. Die Verwandtschaft beider Gruppen ist jedoch so gross, dass ich mich dadurch bewogen fand, dieselben als besondere Unterordnungen unter den Benennungen Trematoden und Bdellideen in der Oi-dnung der Myzhelminthen aufzustellen und eine über- sichtliche Vergleichung beider Unterordnungen mag diese Annahme rechtfertigen. Die Trematoden wie auch die Bdellideen sind Einzelthiere , nur bei Diplozoon entsteht unter den letzteren durch unvollkommene freiwillige Theilung am Vorder- und Hinterende ein Doppelthier. Der Körper beider Unterordnungen ist weich und parenchymatös, mehr oder weniger flach und niedergedrückt, seltener drehrund, ungeringelt pder geringelt, meist wehrlos oder mit Stacheln bewaffnet, bei den Trematoden meist farblos oder nur durch aufgenommene Nah- rung gefärbt, bei den Bdellideen aber nicht selten sogar zierlich gezeichnet. Die Farben der- selben werden durch Pigmentzellen und Pigmentnetze hervorgebracht. Die allgemeine Hautbedeckuug besteht sowohl bei den Trematoden wie bei den Bdellideen aus einem mehr oder weniger festen Corium und einer dünnen Epidermis ohne Flimmerorgane. Der Kopf beider Abtheilungen ist mit dem Körper gleichlaufend oder von demselben durch einen Hals geschieden. Der Mund liegt am Vorderende oder unterhalb desselben und hat meist die Form eines Saugnapfes. Bei vielen Egelwürmern ist die Schlundhöhle mit Längsfalten oder mit gezähnten Eaeferwülsten oder mit hornigen Kinnladen versehen. 64 Karl Moritz Diesing. Ein Saugnapf fehlt entweder den Trematoden oder sie besitzen ein oder mehrere meist kreisrunde auf der Bauch-, höchst selten auf der Eüekenseite liegende solche Anheftungs- organe. Dagegen haben alle Bdellideen am Leibe Anheftungswerkzeuge unter der Fori von Saugnäpfen, zu denen manchmal am Kopfe noch 2 Sauggruben oder kleinere Saugnäpfe kommen, oder von Gerüsten, deren kornartige oft gegliederte Stützen meist mittelst einer durchscheinenden Membran verbunden sind. Von diesen Organen liegen die letzteren stets am Hinterende, die ersteren entweder ebenfalls dort oder gegen die JMitte der Bauchseite zu. Sie sind ungestielt oder gestielt; die eigentlichen Saugnäpfe darunter einfach oder mit Strahlen versehen, unbewaffnet oder bewaffnet, nur in einem Falle doppelt^). Die Zahl der Anheftungs- organe des Leibes ist bei den Trematoden 1, 4, 6 oder sehr viele, bei den Bdellideen 1, 2, 6, 8 und nur selten viele. Ausser diesen Anheftungsorganen kommen in beiden Unterordnungen noch hakenförmige Hülfsorgane und unter den Trematoden paarige bewaffnete Bohrrüssel '^) vor. Beide Abtheilungen haben ein rnehr oder weniger ausgeprägtes Muskels ystem, dessen Primitivfasern nie quergestreift sind und in den meisten Fällen zu einem maschenförmigen Muskelgewebe, an welchem Längs- und Quermuskeln nicht von einander geschieden sind, verbunden, ein sehr contractiles Körperparenchym bilden. Bei der Mehrzahl der einnapfigen Bdellideen dagegen schliesst die sehr enge Leibeshöhle ein Hautmuskelschlauch ein, dessen äussere Schicht aus Ringmuskeln, die mittlere öfters fehlende aus schräge sich kreuzenden Fasern und die innere aus Längsmuskeln besteht. Die Trematoden besitzen einen afterlosen Speisecanal, der von der Mundöffnung an] in Gestalt einer gewöhnlich kurzen, oft S-förmig gebogenen, zuweilen in einen musculösen Schlundkopf kugelig angeschwollenen Speiseröhre nach rückwärts läuft und sich dort entweder in einen einfachen Darm verlängert oder meist sich in zwei Darmröhren spaltet, deren Enden entweder frei sind oder bogenförmig in einander übergehen^). Diese Darmröhren sind entwe- der unverästelt oder vielfach verästelt.^ Die Bdellideen haben ebenfalls eine Speiseröhre, aus der bei der Gattung Clepsine ein fleischiger, aus der Mundöffnung hervorstreckbarer Saugrüssel heraufragt und entweder einen dem der Trematoden ähnlichen gespaltenen und dann blind endigenden Darmcanal, oder dieser ist einfach, oft mit vielen seitlichen Blindsäcken versehen und fast immer^) mit einem After endigend. Der After liegt meist auf der Rückenseite ober- halb dem Saugnapfe, nur bei Acantliobdella^) im Centrum des Saugnapfes und bei Iclitliyobdella Geometra soll er an der Bauchseite des letzten Ringes dicht am Saugnapf sich befinden '^j. Zu den Hilfs-Organen der Verdauung gehören noch bei den Trematoden die seitlich des Halses gelegenen, wahrscheinlich in die Mundhöhle mündenden Canäle von zelligem Ansehen, so wie bei den Bdellideen die von Siebold mit Bauchspeicheldrüsen verglichenen, bei Hirudo vor- kommenden runden Drüsenkörperchen unterhalb des Schlundes, deren Ausführungsgänge in den Speisecanal ausmünden , ferner das bei manchen Gattungen dieser Unterordnung den Darm- canal umgebende Gewebe, welches der genannte Zootom als Leberorgan anspricht '). ') Plagiopeltis duplicata, vergleiche diese Abhandlung Tafel I. Fig. 1 — 3. 2) lihopalojyhorus coronatus und Mh. horridus: Diesing in Denkschr. Aliad. Wien IX. Taf. I. Fig. 6-11 und 12 — 16. 3) So bei MonostomummutabüeunA.jlaFum, vergleiche Creplin, Nov. Obs. Fig. 10. 11 u. Siebold Lehrb. d. vergl. Aiiat. I.Abth. 129. *) Nur bei Diplozoon kommt ein afterloser, einfacher seitlich verästelter Darmcanal vor. *) Grube: in Middendorff'sSibir. Reise II. I.Annel.21. und derselbe in seinem Werke: Die Familien der Anneliden IS.'JI. 116 u. 150. «) Leo: in M ü 1 1 e r's .\reh. 1835.420. ') Lehrb. d. vergl. Anat. I. Abtheilung 207. Vicrxelni Arton rnu Pulollideen. 65 Was (las Circulation s syst(Mn botritVt. so I)ositz(Mi ^\\o Trematoden und \\Av TidoUideen ein duroll den ganzen Körper vieltach verbreitetes und contractiles, mit gesonderten Wandun- gen versehenes Gefässnetz mit 2 grossen seitlichen Läiigsstämmen. Die grosse Mehrzahl der einnajifigen Bdcllideen besitzt ausser den beiden Seitenstämmen noch ein contractiles Bauch- und Ivückengefäss, welche an den beiden Enden in einander übergehen: manche nur die beiden letzteren. Die zwei Mittelgefässe unter einander und . wo Seitensfämmo vorhanden sind, aucli diese, stehen durch Queranastomoscn in Verbindung. Aus diesen Hauptcanälen entspringen zahlreiche Capillargefassc. Die grossen Gefässe sind bei einigen Egelwürmern mit Klappen A-ersehen, während sie bei anderen derselben entbehren'). Das Aussonderungsorgan der Trematoden liegt meistens in der Mitte des Hinter- leibes und besteht aus einem einfachen, gabelförmig gespaltenen oder vieliach verästelten Schlauche, der manchmal weit nach vorne i-eicht. daselbst blind endigt, nach rückwärts aber oberhalb, oder an der Schwanzspitze als sogenanntes Foramen caudale ausmündet. Der Inhalt desselben besteht meist aus einer farblosen Flüssigkeit mit Körnchen und Bläschen und wird öfters nach aussen entleert. Ein ähnliches Aussonderungsorgan besitzen nur jene Bdellideen. welclien ein After fehlt, dagegen haben die afterführenden oft einfache in der Haut versenkte Drüsenbälge, welche nach aussen münden und Schleim absondern. Äussere Ath mungsorgane fehlen den Trematoden: bei den Bdellideen sind sie nur bei Brajichiobdella') und Ozohranchus^) vorhanden, dagegen werden die bei den ersteren auf der inneren Fläche der Gefässwände angebrachten Flimmerläppchen, so Avie ganz ähnliche bei einigen Egelwürmern, und ausserdem noch das in der Bauchhöhle vieler einnapfiger Bdelli- deen enthaltene bisweilen mit Flimmerepithelium versehene auf der Bauchseite nach aussen mündende Wassergefasssystem von der Mehrzahl der Zootomen als zur Respiration gehörig betrachtef*). Brandt hingegen neigt sich der Ansicht zu, dass diese von ihm bei Tlinido untersuchten Organe als Absonderungsorgane anzusehen seien ^). Die Trematoden sind meist vollkommene Zwitter und nur in wenigen Fällen '') getrennten Geschlechtes, die Bdellideen durchwegs vollkommene Zwitter'). Die männlichen Geschlechts- ') Vergleiche über Jas Circulationssystem noch ausführlicher Siebold, Lehrb. d. vergl. Anat. I. Ahtli. laä uml 211. -) Leydig, in Zeitschr. f. ■«•. Zool. III (ISöl), 315 und Quatrefages in Annal. d. sc. nat. 3. ser. XVIII. (1S52),279 — 325 cum tab. 8) Quatrefages a. a. O. 325. *) Siebold a. a. 0. 215. 5) Brandt u. Ratzeb urg, Medicin. Zool. II. 251. Taf. XXIX. A. 55— 58. ß) Distominn Okeni Kölliker in Ber. zootom. Anst. z. Würzburg. II. Ber. 1S49. 55 — 57. Taf. II. 7 (1, 2, ih. c Weibchen, 3 und ia Manchen) und D. Ilaematohium Bilharz in Zeitschr. f. wissensch. Zool. IV (1852), 59—62. 69, 71 — 76, 454, Taf. V. 11 — 15. XVII. a—k. ') Nach Slebold wird die Gattung Gijrodacti/his , deren beiile Arten G. elegans und G. aiiricv!a/vs auf den Kiemen mehrerer Süsswasserfische leben, als geschlechtslos und als Ammenzustand betrachtet und es findet ihre Vermehrung nach seinen Beobach- tungen (Zeitsch. f. wissensch. Zool. I. 347 — 359) entweder durch Keimkörper oder durch Keimkapseln innerhalb oder ausserhalb der Mutterthiere Statt. Bei Oyrodaclyhia elegans entwickelt sich der ICeimkörper innerhalb des Mutterthieres zu einem mit diesem übereinstimmenden Jungen, innerhalb welchem sich oft noch eine dritte solche Generation bildet, so dass eigentlich Mutter-, Toch- ter- und Enkelthier in einander gleichsam eingeschachtelt sind, wogegen bei Gyrodaciylus auriculatus die weitere Entwickelung der Keimkapseln zu einem dem Mutterthiere gleichen Jungen nicht innerhalb sondern ausserhalb dieses stattfindet. Dagegen spricht sich Wedl in einein am 23. Juli 1857 in der kais. Akademie gehaltenen Vortrage für die geschlechtliclie Fortpflanzung des Gyrodactylns aus. Die von ihm gemachte Anatomie dieses Helminthen hat gelehrt, dass diese Thiere auch einer geschlechtlichen Reife entgegen- gehen, indem er einerseits den Dotterstock deutlich nachzuweisen vermochte, andererseits die männlichen Geschlechtswerkzeuge. Es erfahrt somit die Allgemeinheit des v. Sieb old'schen Ausspruches, dass Gijrodactylns ein ammenartiges Wesen sei, d. h. ohne Geschlechtsorgane zur Entwickelung von ähnlichen Wesen im Inneren seines Leibes diene, eine Einschränkung. Auszug in der österr. k. Wiener Ztg. 1857, Nr. 184. vom 13. August, S. 2311. Deukschriftea der mathem.-naturw. Cl. XIV. Bd. ** 66 Karl Mori'iz Diesing. Organe bestehen in beiden Abtheilungen aus dem Hoden, den Samenleitern (vasis deferen- libusj, den Samen bläsclien, dem ausführenden Samengefässe (ducta ejacidatoi-io) und dem Penis, welche letztere Organe in vielen Fällen von dem sogenannten Cirrus- beutel umgeben sind; die weiblichen hingegen aus Keim und Dotterstocken, ihren Ausführungsgängen, der Gebärmutter und ihrer Scheide, welche Organe nach Form, Zahl und Lage grosse Verschiedenheiten zeigen. Die Geschlechtsöffnungen liegen auf der Bauchseite entweder neben oder hinter einander, wodurch entweder eine Selbstbefruchtung durch Selbstbegattung möglich, oder eine gegenseitige Begattung und Befruchtung bedingt Avird. l)ie Eier sind melir oder weniger rund, bei vielen Trematoden an einem Ende mittelst eines Deckels aufspringend; in wenigen Fällen mit einem langen spiralförmigen Faden an einem Ende oder mit einem Knötchen an jedem Ende, welche sodann zu langen sehr spitzen Anhängen auswachsen, versehen. Die Eier werden entweder frei gelegt, oder wie bei Tchthyo- bdella einzeln, oder wie bei Nephelis zu mehreren in einen hornartigen, am Mutterthiere durch Ausschwitzung entstandenen, dann abgestreiften und vermöge seiner Elasticität zu einer Kapsel geschlossenen Gürtel abgesetzt ^). Bei Ilirudo werden die ebenso gebildeten Kapseln von einer spongiösen Masse, welche nach Wedeke") in Form von Schaum aus dem Munde abgesondert werden, nach Ebrard^) hingegen ein Product der Schleimdrüschen (anses muci- pai'es) sein soll, umgeben und bei (Jlepsine die Eier in einer sehr zarten sackförmigen selbst erzeugten Hülle unter dem Bauche herumgetragen*), und gegen Gefahren durch Einrollung des Leibes wie mit einem Schilde bedeckt. Die Jungen der Trematoden erreichen ihre Entwickelung entweder direct und ohne Eintritt wesentlicher Umgestaltungen, oder mittelst des Generationswechsels durch geschlechtslose Mittelformen, wie dies bei Diplodiscns, dann bei Arten der Gattungen Monostomum und Distomum bekannt ist"). Bei den Bdellideen findet nach den bisherigen Beobachtungen weder Metamorphose noch Generationswechsel Statt. Von Sinnes Werkzeugen besitzen die Trematoden nur Tastorgane in der Form von mehreren Tastknötchen, oder paarigen Tastläppchen, oder Tastfäden. Alle diese Organe sind ausstülpbar und liegen um den Mund. Einige wenige jedoch zeigen in ihrem geschlechts- 1 1) Vergleiche Rayer in Annal. des sc. nat. IV (lS-24) Taf. X. 1—6 und Jloquin Tandon nimdin. nouv. edit.306. Tal'. III. 2-2^31. über Nephelis und Leo in Mfiller's .\rch. 1835, lüö. Taf. XI. 6, sowie Briglitwell in Ann. nat. bist. IX (1842), 11 über Idiihyobdella. -) Froriep's Xeue Notizen XXI (184-2). 183. Yergl. auch Ray er a. a. 0. Tal'. X. 10 und Moquin Tandon a. a. 0.2. edit. 334. Taf. XI. 13—18. 3) In Compt. rend. XLIII (1856), 1012. 1) Grube, Untersuch, über die Entwiclielung d. Annel. 1844, 1. ■') Für die Geschichte des Generationswechsels dürfte eine bereits von Rudo Iplii goniaclite, jedoch nicht weiter verfolgte und seitlier nicht weiter berücksichtigte Beobachtung über den Geburtsact bei Amphistomum {Ilulostonmmj con««?«;« des Regenpfeifers nicht ohne Interesse sein. Derselbe bemerkt hierüber in der Entoz. bist. I. 314, II. 343. Tab. V. 4 — 6: Corporis nimirtim prope orificium poslicum glohulua fiiterua?J conspiciebatur, mox eel adscendens vel descendens; in/ra eiindem autem cornn ej;serebatnr ex poro diclo satis loyigum motu aummo agitatnm, donec prope corpus abrupt um discederet, quo facto globulus ille magis magisque commotns, ut interdiim ex poro qua partem prolruderetitr, et in/ra eundem oini/a aliquot, saepe duo triava se excipinndo, foras emitte- rentur. Jlorae quarta parte fere elapsa, aliud iterum cornu seu oeiductus pars altera prodibat, quo pari ratione abrupto ovula longa sed inlarrupta serie edebantur. Jlora tandem fere integra elapsa, cornu tertium prioribus ornnino simile eniissum, sed brevi post dis- paruit , ani mal que tarn motu quam eita prioatum conspiciebatur. ünicum inter Entozoa, quod sciam, partus praeter ovula aensim qji'jque oriductus cdenlis exemplam, et maxime memorabile; cornua enim illa vix pro alia quam ovariorum parte haberi possunt , et Ovaria integra cum ovulis eliminari posse Cestoidea docebuni. Ipse nunquam in ovulis embryones conspexi, sed semper materia quasi grumosa repleta, et plerumqzce elliptica versus iitrnm- que finem angustiorem pellucida vidi. Vt'cr~e!i)/ Arten mi/ BUcllidi'oi. (\~ loson oilor Larveiizustande 2 — 3 Aiiyon. \\v\ dou ]>deUi(Jeei/ sind als Tastnrn-an(> die Sclicilio. des sauguapfförmigon Muiulos oder die Muiullippen zu betTaditcii. I5ci ilmen iVliIon entweder Augen, oder sie besitzen deren 2 — 10 mit einer Inu-nliautartigen Wölbung und einer seliwarzen rigmentschiclit. Ein Nervensystem besitzen mehrere y)-emafoife)i, bei -welclien an den Seiten der Speiseröhre zwei durch einen quer über dieselbe laufenden Nervenf'aden verbundene Ganglien liegen. Zwei der aus ihnen entspringenden Kervenäste laufen als Ilauptäste an beiden Seiten des Leibes mit seitliehen Yerästluugen bis zum Ilinterende. Entwickelter und zusammengesetzter ist das Nervensystem unter den Bdellideen, bei der Mehrzahl der Jlaploco- fi/h'eit. Passelbe besteht aus 2 ober und unter der Speiseröhre gelegenen, beiderseits durch Nerveufäden zu einem Ringe verbundenen Ganglien und einer von dem unteren derselben begin- nenden und durch die ganze Körperlänge auf der Bauchseite sich hinabziehenden Kette von durch einfache oder doppelte Nervenstränge mit einander in Verbindung stehenden Ganglien. "\ on diesen letzteren, selten von den Verbinduugsfäden, werden Nervenäste ausgesendet, welche zu den Sinnesorganen, zur Haut, den Muskeln und endlich zu dem hiiueren Saugnapf führen. Das Eins-e weide -Nervensvstem endlich besteht aus drei mit dem Schlundrinae durch Fäden in Verbindung stehenden Nervenknötchen, von welchen Nerven Äste an dielMundtheile treten und ein solcher unpaariger Faden unter dem Darmcanal hinläuft. Die Zahl der jetzt bekannten Gattungen der Trematoden betragt 20, jene der Bdellideen ib. Mit dieser Arbeit ist eine ununterbrochene Eeihenfolge von sechs Abhandlungen in den Denkschriften dieser Akademie abgeschlossen, in welchen 25 von mir neu begründete Gattun- gen mit 32 Arten und aus, von anderen Autoren aufgestellten, 24 Gattungen 67 neue Arten innerer und äusserer Schmarotzer aus der ünterclasse der borstenlosen Helminthen beschrieben und auf XXV Tafeln erläutert wurden. Von einigen dieser Darstellungen wurden mir die in früheren Jahren unter meiner Lei- tung angefertigten Originale, welche sich in der allerh. Privatbibliothek Seiner Majestät des Kaisers Ferdinand befinden, durch die allerhöchste Gnade Seiner Majestät auf das Huld- vollste zur Bekanntmachung erfolgt. Die meisten der übrigen Abbildungen wurden noch in meiner ämtlichen Stellung und bei vollem Gebrauche meines Augenlichtes unter meiner Aufsicht von Joseph Zehner ausgeführt und mir jetzt von meinem verehrten Freunde dem Vorsteher der k. k. zoologischen Sammlun- gen, Herrn Vincenz Kollar, zur Veröffentlichung auf das Zuvorkommendste überlassen. Endlieh fühle ich mich noch verpflichtet, meinem mir theuren Freunde August von Pel- zeln für seinen rastlosen Eifer, mit welchem er mich unterstützte und ohne dessen Beistand diese Arbeit, wie sie nun auch sein möge, hätte unterbleiben müssen, meinen wärmsten I^ank auszusprechen. 9* 68 Karl Moritz Die, fing. BDELLIDEA BLAINYILLE. An imalcula solitaria libera. rarissime duplicia (Diplozoon). Cor'pus molle 'parencliymato- siim,, planum, depressum v. teretiusculum, laeve vel annulatum, rarissime scutellato-tahulatum, ine7-me, rarissime armatum, liaud raro coloratum, imo eleganter 'pictimi, acetahulis aut replis instructum. Caput corpore continiiuvi vel discretum. Os terminale vel suhterminale , utpluri- mum acetabidiforme vel lahiatum , simplex, intus nudum v. jiUcis aut maxillis internis, vel liaustello protractili instructum. Acetahulum nunc unum hasilare aut suhhasilare ventrale, Simplex, laeve v. intus radiatum, inerme v. armatum, nunc plura ejusdem indolis simplicia rarissime duplicata nee non acetahula minora 2 — o, aut bothria 2 capiti inserta. Repla (Acetabula auct.): fulcra Cornea, interdum membrana inter se juncta. Ocelli nulli vel 2 — 10. Tr actus i ntestinalis uni- aut bicruris coecus , aut unicruris ano stipatus ; ano supra acetabiduni, vel in acetabuli centro sito. Porus excretorius dorsalis in postica corporis parte in Ulis ano destitutis. Gryptae mucosae excretoriae subcutaneae poris ventralibus utplurimum in Ulis ano instructis. Si/stema vasorum Immore limpido vel colorato scatens. Organa respir ator ia interna rarius externa et tunc brancliiae simplices vel ramosae. — Androgyna. apertiu'is gcnitalibus ventralibus juxtapositis vel postpositis. Penis ßlifo7'mis. Ovipara rarius vivipara. — In Eubdellideis nonnullis ovula sin- gula aut plura (10 — 16) involucro subcorneo e corporis superficie exsudato, demum exuto, primum tubuloso, ovulis depositis subgloboso, utrinque clauso excepta. Systema nervorum in longeplurimis llaplocotyleis distinctissimum. — Bdellidea sunt animalium aquati- lium praecipue vertebratoruTn ectoparasita , quae satiata interdum deserunt et tunc in aqua marina, aut dulci, vel supra terram luunidam libere vagant. I. BDELLIDEA APROCTA Diesing. Tractus intestinalis uni- aut bicruris, coecus. PLAGIOPELTIS Diesing. Corpus elongatum depressum. Caput corpore continuum. Us... Acetabula ventralia octo in corporis parte dilatata marginalia, serie simplici disposita, elliptica, planiuscula, marginata, singula acetabulum minus, transverse ellipticum, utroquemargine inßexum, centrale, includentia. Genitalia externa . . . Porus excretorius . . . Tractus intestinalis bicruris coecus. — Ovipara. — Piscium marinorum ectoparasita. Vierzehn Arten von BdeUideen. 69 JPlagioiteltis ditpUciita. Tab. I. Fig. 1—3. Corputi depressum lanceolatuvi , postice spathidaeforme dUatatam. Longit. corp. 4'": latit. medio I"; postice V/.l" • l'olysloma Tliyniü "La. Roche: in Nouv. Bull, de la soc. pliilom. 1811. Ü71. Tab. II. 3 a, b, c (mala). PolyStoma duplicatum liudo Iplii: Synops. 125 et 438. Tab. II. 6 (ic. La Rochii) — D ujardin Hist. nat. des Helminth. 318. Uexacotyla TAy»»!»' Blain ville: in Dlct. des sc. nat. LVII. 571. Tab. XXVII. 1 (mala). Jlexacotyle Tlujnni Nordmann: in Lamarck Hist. nat. des anim. s. verleb. 2. edit. III. 600. Plagiopelti$ duplicataTMes.: Syst. Helm. I. 417. Habitaculum: Thynnus hrachy pterus: ad superficiem hrancliiarum, ad insulas Balearicas (La Roche); eodentqiie loco in cjusdem speciei individuo spiritu vini servato^ Vindobonae (Kollar), Dieser Egel wurde zuerst von de La Roche zu ilajorca auf den Kiemen des Thunfisches entdcclvt und im Jahre 1811 in dem Nouveau Bulletin des sciences par la societe philomatifjue de Paris Vol. II (4. annee) beschrieben und nicht genügend abgebildet. Ein Exemplar in der kaiserlichen Sammlung, welches von meinem verehrten Freunde Kollar im Jahre 1836 an den Kiemen eines in Weingeist aufbewahrten Individuums der- selben Fischart gefunden wurde, gab mir Gelegenheit das Thier genauer zu untersuchen und die vorliegende genauere Abbildung davon zu veröffentlichen. PLECTANOCOTYLE Diesing. - charactere. emendato. Corpitn late cUipticum planum. Caput corpore continuum. Os terminale promimduvi. Repla sex in postico corporis margine, ventralia^ serie simpUci, bivalvia, valvulis convexiusculis op>positis, valvida singida fulcris duobiis unciformibus apice arcuatim conniventibus et teftio intermedia breviore recto, articulatis, memhranainter sejunctis. Ac e tabula duo juxtaposita hemisphaerica infra os sita. Genitalium aperturae . . . Forus excretorius ... Tr ac- tus intestinalis bicruris coecus — Ovipara. — Piscium marinorum ectoparasita. Plectanocottßle ellipticn. Tab. I. Fig. 4—9. Longit. 2"'; latit. T". Plectanocotyle elliptica Dies.: Syst. Helm. I. 421. Habitaculum: Labrax mucronatus: ad branchia (Kollar). Auch diese neue Gattung wurde von meinem theuren Freunde Kollar im Jahre 1836 auf den Kiemen eines in Weingeist aufbewahrten Labrax mucronatus aus Amerika in einem Exemplare aufgefunden. ENCOTYLLABE Diesing. Corpus ellipticum planum^ antice truncatum,^ marginibus lateralibus inflexis. Caput corpore con- tinuum, bothriis duobus anticis conchaeformibus plicatis juxtapositis. Os rimaeforme subanti- cum infra bothria. Acetabulum campanulatum, limbo membranaceo angustoreflexo, haviti- lis duobus centralibus apicibus convergentibus, pedicello longo subbasilari ventrali affixum. Genitalium aperturae . . . Porus excretorius . . . Tr actus intestinalis bicruris, coecus — Ovipara. — Piscium viarinorum ectoparasita. 70 Karl Moritz Dicsnir/. Kncotyllahe Nordmaititi. Tab. I. Fig. 10—14. Longa, corp. l'/s"; lata. 7/'; longit. jpeäic. acet. V/". Tristoma exraratum Nordnianii in litt. . . . Encotyllahe Kordmaniii Dies.: Syst. Helm. I. 428. Ilahitaculitm: Brama Bayl: infauce (Nordmann). j Von dieser ausgezeichneten Gattung wurde mir ein Exemplar im Jahre 1840 von meinem geehrten j Freunde Alexander von Nordmann, der dasselbe im Rachen der Brama liai/i fand, gütigst mitgetheilt. CALICOTYLE Diesing.- charactere. aücto. Corpus planum late ohovatum. Caput corpore contrnuum. Os subterminale transverse ellipti- cum. Acetahulum basilare ventrale .,urceiforme^ septangulare^ intus dissepimentis septem e centro radiantibus, quinque inermihus^ duohus uncino valido vaginato retractili armatis. Aper- turae genitalium infra os oblique juxtap)ositae approximatae. Porus excretorius ... Tractus intestinalis bicruris coecus — Ovipara. — Pisciuvi marinorum ecto-vel endo- parasita. Oesophagus svhglolosus mvscnlosns. Tractus intestinalis hicruris crurilns divaricatis. coecus. — Ganglion cerehrale. (Hök). Genus corporis et acetahuli forma ac indole Tristo mo slinillimuni. liotiiriuruia tarnen alsentia abunde distinctum. Caticotyle liroyeri. Tab. I. Fig-. 1.5 — 19. Corj)'usj>osticeema?-ginatum, albo-flavum, transparens, ovariis ferrugineis limbum cingentibus^ interdum utraque extremitate involutum. Acetabulum viagnum album. Longit. corporis 2'/o" — S'/r; latit. 2—2'/:". Calicoiiße Kroi/eriT>ie&.: Syst. Helm. I. 431 et C51. — Hök: in Ofversigt af K. vet. AcaJ. Förhdl. l.SöC. ». G, 7 cum tab. et notit. anatom. — rcrsio germanica Creplinii in Halle Zeitschr. 1856. 507. llabitaculum: liaja radiata: in corporis superficie versus anum^ Kattcgat (Kroyer) — B. Batis: in ano et initio intestini recti specimimx 8, propre insidam Kloster, Julio (Hök). Dr. Krover fand diese durcli die Zierlichkeit des Saugnapfes so ausgezeichnete Art im Kattegat auf den Wciehtheilen des Körpers der Uaja radiata und theilte mir 2 Exemplare davon im Jahre 1844 für die kaiserliche Sammlung gefälligst mit. Später wurde dieselbe Art von Hök im Juli des Jahres 1856 in der Gegend von Strömstadt im After und selbst im Anfange des Mastdarmes einer bei der Insel Kloster gefangenen Raja Batis in 8 Exemplaren gefunden 'j. ') "Wir entnehmen seinen an lebenden Thiereu geraacliten Beobachtungen in Kürze Nachstehendes: Der Kiirper ist plattgedrückt und dünn, umgekehrt eiförmig, halbdurchsiohtig, von Farbe perlmutterweiss, die Seitenr.-inder jedoch oder der das Ovariura einschlicssende Theil hellgelb von den durchscheinenden Eiern; die obere Fläche convex, die untere eoncav oder plan. Der Kopf sitzt am schmalen Kürperende und ist ohne Hals, der Mund steht an der Bauchseite, nahe dem äusseren Rande, ist querelliptisch, gross, aber contractu. DieGesclilechtsöffnungen sitzen unterhalb des Mundes und nahe bei einander. Der röhrenför- mige Penis befindet sich zu oberst und gleich unter der Theilung desDarmcanales. Der Saugnapf sitzt an der Basis oder dem breiten Ende des Körpers auf dessen Unterseite unmittelbar an der Oberfläche (oline Stiel) ; sein äusserer Rand aber ist erhöht, wodurcli er, von der Seite angesehen, die Gestalt einer Schale zeigt. Von oben betrachtet zeigt er sich in der Form eines Rades mit^ieboii Speichen (Uadien), welche von einem siebenseitigen grossen Centralring ausgehen. Zwischen den Kadieii liegen dreiseitige Aus- Vierzehn Arten von Bdellkleen. 71 IL BDELLIDEA rL'OCTUCHA Diksing. Traetus intestinalis unicruris s. simplex, auo stipatus; anii.s siipra acctabulum aut in centro acetabuli situs. TRACHELOBDELLA Die sing. Corpus 'pyriforvie depressiusculum, ürinsverse rugosum. Caput liemisphaericiim centro affixum, collo teretiuäcido retractiU a corpore discretum. Os term/'nale centrale amplam. Ocelli nuUL Acetabulum basäare sessile, apertura circidari i-ecta. G enitalium aperturae. . . Traetus intestinal Is unicruris s. simplex, ano stipatus; anus dorsalis suhbasilaris. — - Ovipara. — - Viscium marinoruin ectoparasita. höhlungen, mit abgerundeten Ecken. Die Mitte des Saugnapfes bildet eine siebeneckige Aushöhlung. Dieser wird also aus 7 Kadien und 8 Aushöhlungen gebildet, von welchen letzteren 7 in der Peripherie und eine in der Mitte liegen. Auf jedem der zwei äusser- sten Radien sitzt ein liorniger Haken mit nach hinten (aussen) gerichteter Krümmung und von einer Hülse umgeben, in welche das Thier nach Gefallen die Spitze zurückziehen kann. Der Haken ist sehr gross, mit einer langen scharf zugespitzten Krümmung und mit starken Muskelfasern zu seinem Aus- und Einziehen versehen. Er scheint seine Ansatzstelle an der oberen oder Rückenseite des Saugnapfes zu haben. Die Farbe des letzteren ist weiss und sein Durchmesser beträgt 2 Mm. Mit seiner Saugscheibe heftet sich das Thier an die AVand des Mastdarmes, ist aber auf diesem Fusse ziemlich beweglich, d. h. hebt und senkt sich häufig auf und ab. Hat es sich los gemacht, so rollt es sich nach der Bauchseite von Ende zu Ende leicht zusammen und streckt sich darnach sogleich wieder gerade aus. welche Bewegungen schnell uu'l oft abwecliseln und dem Tliiere ein munteres und lebendiges Ansehen verleihen. Über den inneren Bau bemerkt Hök Folgendes: Auf den Mund folgt ein stark aufgetriebener, zwiebeiförmiger und rausculöser Oesophagus, an dessen unterem Ende sieh der Darmcanal unmittelbar in 2 Zweige theilt, welche weit von einander getrennt, einer an jeder Seite, bis unter den Saugnapf hinablaufen, wo sie bei einigen Exemplaren in einander überzugehen und sich in der Mittellinie des Körpers zu vereinigen schei- nen; bei anderen aber gehen die beiden Darmzweige nicht bis zum Saugnapf, sondern endigen eine Strecke weit oberhalb dessel- ben, wie es scheint, mit blinden Enden. Der Penis läuft von oben aus der Samenblase in seiner Scheide zu der uterusähnlichen Anschwellung lünab , welche gleich vor den Oviducten liegt. Der Verlauf der Samengefässe konnte nicht mit völliger Gewissheit ermittelt werden, sie scheinen indessen ihren Ursprung zwischen den Schlingen des Ovariums zu haben und sich von da so allmäh- lich in ein Vas deferens zu vereinigen, welches in eine Samenblase einmündet, aus der die AVurzel des Penis hervortritt. Die weib- liche Geschlechtsöifnung steht gleich unter der Samenblase, wo der Penis hervortritt, und geht von da in eine zieudich lange Vagina, welche sich mit einer starken Anschwellung oder einem Uterus mit seiner Öffnung und seinen 2 Hörnern, die zu den Ovarien führen, endigt. Die Ovarien nehmen längs der Peripherie des Körpers eine sehr lange und ziemlich breite Strecke ein und verzw^eigen sich an beiden Seiten des Körpers nach aussen von dem zweiarmigen Darmcanale. Ihre reichlichen Verzweigungen sammeln sich in 2 grosse und starke Oviducte, deren jeder von seiner Seite kommt und mit dem anderen in der Mittellinie des Kör- pers, gleich unter der uterusähnlichen Anschwellung zusammenläuft. Von den eingeschlossenen Eiern sind die Ovarien und die Oviducte hellgelb gefärbt. Die Gestalt und der Bau der Eier konnte nicht mit Sicherheit bestimmt werden. — Die Verzweigungen des Gefässsystemes sind schwer zu verfolgen; die vordere Hälfte des Körpers scheint besonders reich an denselben und von ihnen durchkreuzt zu sein. Ausgangspuncte oder Hauptstänime wahrzunehmen ist nicht gelungen. Derjenige Tlieil der Körperraitte, welchen die beiden Darmschlingen einschliessen und welcher unterhalb der aus den Ovarien zusammenlaufenden Oviducte liegt, ist ganz und gar voll von körnigen Anhäufungen , welche kleine symmetrische Felder einnehmen. Ob diese Häufchen eigenthümliche Drüsen oder nur Kalkgebilde sind, muss noch unerörtet gelassen werden. Vom inneren und unteren Theile des Körpers gehen strahlenförmig 3 starke Muskelbündel aus, deren convergirende Enden sich über (oder auf) dem Saugnapf anheften und deren Wir- kungen sicher darin bestehen, dass sie den Vordertheil des Körpers heben oder senken, wenn das Thier mit seinem Fusse oder mit der Scheibe des Saugnapfes angeheftet sitzt. Oberhalb der Mundöffnung liegt ein Nervenganglion, welches nacli beiden Seiten viele und starke Nervenzweige aussendet, deren Verlauf jedoch schwer zu verfolgen und zu bestimmen ist. Die beiden von Hök beobachteten Haken auf zwei Scheidewänden des Saugnapfes wurden bei wiederholter Untersuchung auch hier aufgefunden, obwohl sie weniger hervorstanden. 72 ' Karl Moritz Diesing 1. TruchelnhdelUi IfMüUeri. Tab. II. Fig. 1— G. Corpus albo-flavimij viarginibiis siihmtegris. Colin vi longum. Longit. cor'p. 4'"; lata. 4'"; longit. colli 3'"; hitit. %'"• TrachclohdeUa MiUIeri Dies.: Syst. Helm. I. 435. Hahitaculum: Gohiiis Caj)ito: ad branchia (Joannes Müller). Von dieser neuen Egelgattung theilte mir mein liocliverclirter Gönner der geheime Medicinalratli Job. Müller bei meinem Aufenthalte zu Berlin im Jahre 1847 einige Exemplare mit, die er auf den Kiemen des Gohius Capito gesammelt hatte. 2. Vrachelobdelta Miolltiri. Tab. II. Fig. 7—10. Corpus lacteum^ marginibus profunde crenatis. Collum breve. Longit. corjy. iVo — 4y/"; latit. %— iy/"; longit. colli %— Sy/",- latit. %—%'". TrachelohdeUa KoJlari Dies.: Syst. Helm. I. 436. Habitaculum: Pr iacanthus macrophthalmus, e Brasilia: ad branchia (Kollar). Im Jahre 1843 von Gustos Kollar auf den Kiemen des ausBrasilien siamm&n^&n Priacanthus macroph- tiialnms in 4 Individuen verschiedenen Alters gefunden. PODOBDELLA Diesing. Cor]) US ellipticum depressum^ supra convexum., subtus pilanum ^ dense annidato - plicatum. Caput liemispliaericum centro affixtim^ collo teretiuscido retractili brevi a corpore dis- cretum. Ocelli nidli. Acetahulum longe pedicellatum, oblique truncatum, pedicello tere- tiusculo hasilari. AjJertiira genitalis viascida . . .^feminea antrorsum sita ad annulum decimuvi. Tr actus intestinalis unicruris s. simplex ano stipatus- anus dorsalis ad hasin pedicelli. — Ovipara. — Piscium marinorum ectoparasita. PotloUtleUa M^tttlliclieri. Tab. II. Fig. 11 — 18. Corpus albo-flavum. Longit. corp. 4 — o'"; latit. 2'/l"; longit. colli "//'; latit. 1'"; longit. pedicelli 2'/:":, latit. %'". I'odol/della Endli'cheri D\e^.: Syst. llclm. I. 436. Habitaculum: Corvina oscula: ex America septentrionali : ad brancliia (Kollar). Auch diese ausgezeichnete Gattung wurde von meinem Freunde Kollar in 3 Exemplaren auf den Kie- men der nordamerikanischen Corvina oscula im Jahre 1843 gefunden. Vievzch» Aiiei» ran VtiliUitlanK PONTOBDELLA Leach Corpus eloiigatum cylindricum v. depressum, aiiitidatam r. /ticve. verruco.suhi v. nadum. Caput hemisphaericuvi exeentrice affixum, coipore continuum v. cnllo diacretum. (Js excentriciun inferum. Ocelli (I). Acetab nliim haülctre campanulatum centro affixum. )iudum, capife ut plurimum minus, renis ad colli hasin^ apertnra fcminea iufra peneni. Tractus intestinal is unicruris s. siinjjlex, ano .sfi/xifns: kihls dm'sali.s .sHp)-a. acefidiun. Ov ipar(t. — Piscium marinorum ectoparasita. • PontohdeUa depressa. Tab. II. Fig. 19 — -26. Corpus depressum lange ellipticiim, annulatuvi, cinerco-ßnrum. rcrrucis di-pressis rimnsis. Col- lum lineare annulis S — Ö, alternatim papillosis. Caput aupra inacalis daabus tricaspidatis nigris juxtapositis. Acetahulum capite maj'us. Longa, cnrp. ultra 2'/^'; latlt. idtra 7'": longit. colli 4'"^ latit 2'/^" . I'on/ol/ilella depressa Kroyer in litteris. — Dies. : Syst. Helm. I. 438 (exci. synon.). II ah i tue ul um: In mare Indiae occidentcdis (Kroyer). Diese von Dr. Kroyer im wcstiiulisclicii Cicero gesammelte Art wurde mir oliiio niilicre Aiigalic ihres Aufeiitiialte.s zur Ansielit gefälligst mitgethcilt und die vorliegende Abbildung darnach angefertigt. Die von Li nne in der 12. Auflage seines Systems IL 1079 als Hii-udo üidica: depressa, fusca, striis tra/isrersis muricatis centum cliarakterisirte Art, welche sammt den hierauf ])egründetcn Synonymen im Systema Ilelnu'/itltuin i'vaglieh zw Ponto/jdeltd depressa gezogen wurde, muss , da von den gegebenen Charak- teren eigentlich nur corpus depressum auf die letztgenannte Art passt und Linne's Egel Ostindien, der von Krover gefundene, aber Westindien zum Vatcrlande iiat, als specifiscli verschieden betrachtet werden. ICHTHYOBDELLA Blainvillej Corpus elonqatu'in, teretiusculum r. dep>ressum, antrorsum parum angustatuin, obsolete annula- tum. Gap)ut disciforme, circulare v. subellipticum., parum excavatum, exeentrice affixum.. corpore continuum r. collo discretum. Os exiguum excentricum inferum. Ocelli 4 — 8 nigri. Acetabulum simplex, hasilare, sid)elUpticuvi ^ exeentrice affixum.. capite majus. Penis ad colli basin, ap)erfurafemi?iea infra penem. Tr actus intestinalis unicruris s. siniplex ano stipatus; an u s dorscdis supra acetabulum. Ovipara. — Piscium praeprimis fluvia- tilium ectoparasita, larvaritm geomeirarum in morem ingredientia. ') Die in dem im Jahre 1850 erschienenen I. Bande des Sijslema Heliiünthnm noch iii.;lit aulVeiiümmcneii, odi'r seitdem als neu beschriebenen Arten sind: 1. Ic/ithyobdeUa (EaemochaTls) agUis Quatrefages in Cuvier Kegn. anim. Kdit. :*. Anncl. Taf. XXIII. 3. (sine descript.). ■2. Ichlhijobdella sanguinea Oerstedt: De region. marin. IS4i. 8ü (solum nomen) cum tab. 3. Ichthijohdena (Piscicola) inarina Anarrhiehae Lupi in caco oris et hranchiarum Lcuclcart nee .lohnst., in Wieg- mann's Arch. 1849. 1. 155. Taf. III. 2 und Örube Farn. d. Annel. 1851. 112 u. 150. 4. IclUhijobdella (Piscicola) respirans üarbifluviatilis ad pinnasT vo&chel \n W iegman n' s Arch. IS.jü. I. 17— iMi. I'at. II. A — E (mit Anatom.). iJciikÄchriften der in.alliem.-natur\v. CI. XIV. lid. 74 Karl Moritz Diesing. Mchthyohdelta stellata, Tab. II. Fig. 27 — 30. Corpus depressum obsolete annulatum^ utroque margine papillosum , cinereo-album , punctis stel- latis nigris undique adspersum. Caput albo- einer eum^ nigro - pionctatuvi. Ocelli quatuor, supremi lineares, postici subrotundi minores. Collum subconicum, marginibus haud papillosis. Acetabulum albo-cinereum, nigro-punctatum, limbo stellis majoribus 8 — -10 cincfum. Longit. Gorp. 4 — 12'" ; latit. 1 — 5"'; longit. colli 1 — 5'",- latit. "/.s — l'/s"- Tchthyobdella stellata K o 1 1 ar in litteris c. icone. — Dies. Syst. Helm. I. 441. Habitaculatum: Cyprii'^rum species variae praeprimis Barbus communis, Febru- ario et Martio : in corporis superßcie. — Lota communis, Januar io : ad branchia, Vindobonae (Kollar). Auch diese durch die schwarzen .sternfVirmig'en rigmentzellen bezeichnete Art fand mein bewährter Freund Kollar im Jahre 1843, im ersten Frühling auf der Körperoberfläche mehrerer Karpfen-Arten des Wiener Fischmarktes, darunter vorzüglich auf der Barbe, sowie auch im Jänner an den Kiemen der Aalrutte. Die hier gegebene Abbildung wurde unter seiner Leitung ausgeführt. Ichthyohdella Cichlae. Tab. III. Fig. 1 — 3. 4—7? >). Co rp US teretiusculum, obsolete anmdatum, olivaceum. Cap u t ellipticum, corpore concolor. Ocelli... Collum conicum. Acetabulum ferrugineum. Longit. corp. 2'"; latit. ^/J"; longit. colli '/J". Jchthtjohdella üicldae Kroyer in litteris. — Dies. Syst. Helm. I. 442. Hab itaculuvi: Cichla brasiliensis: in corporis superficie, ad Bio de Janeiro (Kroyer). Dr. Kroyer fand von dieser Art einige Exemplare zu Rio de Janeiro auf der Cichla brasiliensis und theilte mir dieselben gefälligst zur Ansicht mit, nach welchen diese Abbildung gemacht wurde. Augen konnten nicht wahrgenommen werden. SRANCHIOBDELLA Rudolphi-) chakact. emendato. Corpus elongatum depressum, antrorsum angustatum, annulatuvi, idroque margine in branchias foliaceas per paria dispositas productum. Caput disciforme, parum excaratum, excentrice affixum. Os excentricum inferum. Ocelli 4 aut 8 nigri. Collum laeve v. anmdatum ebranchiatum. Acetabulum basilare orbiculare, excentrice affixum, capite majus. Benis ad colli basin , ap erturafeminea Tr actus int est i n a l i s unicruris s. simplex, ano stipatus ; anus dorsalis supra acetabulum. Ovipara. — Bis dum marinorum ectoparasita. Nach Lo)Mlig in Zeitsch. f. wissensch. Zool. III. 320 und Quatrefages in Annal. des sc. nat. 3. ser. XVIII. 279 sind die seitlichen Fortsätze der Leibesringe allerdings wirkliche Kiemen und es ist der Gattungscharakter darnach verändert worden. ') llinsiclitlich der an Fig. 4—7 bemerkbaren Unterseliiede vergloiclie die Erklärung der Abliildungen. ^) Als neue .Vrt wurde beschrieben : BrannliiobdcUa (Branchellion) orbiniensis Torpedinis Quatrefages: in Aiuial. des sc. nat. 3. siir. XVIII 283 cum icone et anatom. Vierzehn Arten von BdelUdeen. 75 BfanchiohfleUa Scolojtetulra, Tab. III. Fig. S— 13. Corpus fusco-cmmeimi , siibaeqiiale^ utrinque parum angustatum, anntd/'.s (li.stinctis 34 — 42, In-anchlifi remiformihus hreve pedicellatis integris, hyalinis gramdis adsp)ersis, marginibus in- feris inflcxis. Caput palUde flavesccns. Ocelli quatuor^ hiniin lineam transversam dispo- siti. Collum obovatum basi anguatatum, exannulatum, diaphanuni, capite concolor. Ace- tabuluvi palUdeflavescens intus granulosum. Longit. corp. 8 — 10'"; latii. 2'"; longit. brauch, yj"; longit. colli 2 — 3'"; laut, ultra 1" . Branchiobdella Scolopendra Dies.: Syst. Helm. I. 444. Hab itaculum: In superficie corporis eujusdam piscis, in Brasilia (Natterer). Die beiden Exemplare, aufweiche sich die Beschreibung; dieser Art gründet, winden von Joh. Natte- lus Brasilien mit mehreren anderen nat Angaben über das Vorkommen, eingesendet. ]-er aus Brasilien mit mehreren anderen naturhistorischen Gegenständen in Weingeist, ohne alle näheren CLEPSINE Savignyi). ! Corpus depressum dilatatum, annulatum, supra convexiusculum ., sidjtus planum v. excavatum. Caput subdiscretum v. corpore continuum. Os subterminale anticum, transverse ellipticum, bilabiatum., haustello brevi protractili. Oc eilt 2, 4, G aut S, utplurimum in lineas duas longitudinales dispositi, nigri. Acetabulum subbasilare ventrale., centro affixum. Aper- turae genitales inter 25. et 26., 27. et 28. corporis annidum. Tractus intestinalis unicruris s. simplex, ano stipatus ; anus dorsalis supra acetabulum. Ovipara aut vivipara, pidla ventri materno adhaerentia; larvarum geometrarum in morem ingredientia , nunquam natantia , in se7niglobum contracta ventri toto affixa utplurimum quiescentia. — Aquarum didcium incolae. Clepsine carinata, Tab. III. Fig. 14 — 17. Co rp u s subcartilaginosum, obovatum, plano-depressum, antrorsum angustätum, segmentis distmc- tis medianis octo, et totum corpus annulis angustis aequaliter dispositis ad 60 cinctum; supra convexiusculum , fusco - oUvaceuni , papillosum , carina longitudinali mediana distincta et utrinque duabus lateralibus minus distinctis provisum, subtus planum v. concavum, pallidum, haud papillosum. Caput corpore continuum. 0 c eil i 2 juxtapositi subterminales valde approximati. Acetabitlum orbiculare. Longit. 5 — 9"'; latit. 3 — 5'". Clepslne carinata Dies.: Syst. Helm. I. 450. JI ah itaculum: Clemmijs caspica: in corporis superficie, prope Aleppo (Kotschy). ') Nachzutragende Arten sind : 1. Clepsine verrucata V. Müller: De liinul. circa Berolin. observ. dissert. 1844. 23. u. Grube Fam. d. Anncl. 113 u. ISU. 2. Clepsine (Glossiphonia) eachana Thompson; in Ann. nat. bist. XVIII. (1846) 389; vergl. auch Siebold in Wiegmann's Arch. 1850. 2. 374. 10* 76 Karl Mm-itz Diesing. Die kaiserliche Sammluag besitzt mehrere Exemplare dieses Egels, welche der rühmlichst bekannte Reisende Theodor Kot sehr zu Aleppo auf der Körperoberfläche der (Jlemmys caspica sammelte und dem Museum im Jahre 1839 zusandte. PINACOBDELLA Diesing. charact. emendato. Corpus elongatum subcijlmdricum^ utrinque^ antrorsum insuper in coUum attenuatum, scutellato- tabulatum, scutellin s. tabuh's duriusculi'i semlcircularibus , dnrsalibus 17 et totidem ventralibiis, sutura utrinque marginali longitudmali sinuata sejunctis; cancdicido undidato dar sali et sulco ventrali recto, medianis aequilongis. Caput collo contitiuuni. Os terminale labio supero semicircidari tectum , labio infero brevissimo, viaxillis internis trihus cartilagineis pyramidali- bus triquetris . apicibus convergentibus. Ocelli nulli. Acetabulum simplex subbasilare. ventrale^ centro affixum, orbicidure. Aperturae genitalium. . . Tractus intestinalis unicriiris s. simplex, ano stijyatus: onus dorsalis supra acetabulum.. Ov ipar a. — In lacubu-s Georgiae. Pinucohdella Miolenatii. Tab. lil. Fig. 18—24. (Jnrpus scutellis dorsalibus et ventralibus ruhro-bruiineis, trausverse nigro-fuscn-i^triatis, granaln- tis. Collum aiDiulis ad 15 uj/gusfis cinctuni. Longit. corp. ad 10' "; crassit. medin 2": lungit, colli l'/.j"; crassit. y/". llirndo Gcoryianiis Kolenati in litteris. Pinacobdella Kolena/ü Dies, in Icoii. zoograpli. Feril. I. Imperatoris. — Syst. Helm. I. 4öS. 11 abit aculum. In lacu Sullü-gliöll (lacus Ilirndinnm) . in parte boreali prorinciae Karabagli (Kolenati). Diese Gattung, welche »ich durch die, eine Art Panzei- bildenden, tafelförmigen Schilder am Leibe aus- zeichnet, wurde von Professor Kolenati auf seiner meliriithrigon Heise im Kaukasus in dem Gebirgssee Sullü-ghöll (Blutegelsee) im nördlichen Karabagh entdeckt und davon nach seiner liückkehr im Jalirc 1847 ein Exemplar der kaiserlichen Sammlung überlassen. TYPHLOBDELLA Diesing. Corpus .mblanceolatum semiteres, annidis 61 — 93 laevibus. Caput corpore contimmm. Os ter- minale, labio sup>ero semielUptico , infero subnullo, viaxillis internis tribus .semicircularibu-s margine crenidatis, ■pli.ca longitudincdi sub .singula maxilla. Ocelli nulli. Acetabulum simplex subbasilare, ventrale, centro affixum, orbiculare. Penis in anuulo 25.: apertura femin ea inter annulum 29. et 30. Tractus intestinalis unicruris s. simplex, ano sti- p>atus: anus dorsalis supra acetabulum. Ov i pa r u. — In aquis dulcibus subterraneis. Genen Trochetae oinnimi affiiiin. ucdlonnii defecia iionnisi discn-pans. Vierzeh)! Arten von BdeUkleen. . 11 Vyithlobtlella Miovdtst. ■l'.ib. 111. i-'ig. -iö— :ii. Corpus antrorsiim in colli speciem atienuatum, supra convexum, nigro-olivaceum, subttis planum, cinereo-flarum. Longit. ad 2"; latit. anfrors. 2"; media 5'": diamet. acet. V'.l" . Tiiphlohdella A'oi'(i.. die weibliche zwischen dem "29. uiiil ."50, Leihesring. Der etwas gegen die Bauchfläche gewendete. Saugnapf ist kreisrund; 27. Kopfende gegen die Mundöft'nung zu und 28. dasselbe von der Seite gesehen, beide 4mal vergrössert; die obere Lippe ist halbelliptisch; die untere fast versclnvindend; 20. die 3 inneren halbkreisförmigen, am Rande gekerbten Kinnladen; 30. Kopfende der Länge nach aufge- schnitten mit den in dieser Lage neben einander ersclieiuenden Kinnladen und den Längsfalten, von welchen eine unter jeder Kinnlade herabläuft. Fig. 29. und 30. 8mal vergrössert; 31. ein Stück des Leibes von der Bauchseite gesehen mit den beiden Gesohlechtsöffnungen und dem hervorgestreckten Penis 4mal vergrössert. I Dirsine' l'fbcr Vier'/.elin Aiirii von HilellKlrrii TaM. i '7. M '^;^ ^.StiiwaTucieTa Jifiner del neiiksclmflen dfr k Akaid Wissensch mathem.nBHinv.CLXIVBd. 1851. Diesiiitj'. l'eber Viersfhn Arten von Udrilidrrn T.ir' ^^VJ '-J ff- f f /r f z/. zx. J/- ■!V .-■.■•*>•. "/-■ ^ .1 xs: 30 Dfnksi'Uriflfii rterk.AkaiLiVWis.snisrli iiiall'cm ii.ilnr«- (1 XIV Ud 1851 liihn 6-:.liä,lc.iHof-u.St3 iiidtucktr» Uirsiiiß l'ehfr \ ifrv.ehn Arlrii von lidpllidcrii . Taf. 111 '/. C3:> a zs. DeakschTiftfii ierk-AkaAd.\\'issensclL.matiifni ii.iiuni ri.XIV'U(l.l85i , -it dick Hof -i ."'.f' ;i.st!r';r,,-rr- Zweite Abtheilung. Abiiaiullungen a oii Nicht-Mitgliedern der Akademie. Mit 3 Tafeln. ÜBEK DIE AUFLÖSUNG EINES SYSTEMES VON MEHREREN UNBESTIMMTEN GLEICHUNGEN DES ERSTEN GRADES IN GANZEN ZAHLEN. Von Dk IGNAZ HEGER. VORGELEGT IN DEK SITZUNG DEK MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE AM 24. JULI 1856. Vorbemerkung'. ± robleme der unbestimmten Analytik haben wohl bisher im Allgemeinen nur eine sehr untergeordnete Anwendung in der Analysis gefunden; von dem vorliegenden Probleme jedoch kann dies nicht mehr gesagt werden; dasselbe hat vielmehr für die verschiedensten Gebiete der Analysis eine nicht geringe, nur bisher wenig beachtete Wichtigkeit. Es lassen sich solche Fälle in grosser Anzahl aufführen. Hier mögen einige Beispiele genügen. In der Theorie der höheren Buchstabengleichungen handelt es sich sehr häufig um die Auflösung eines Systemes von binomischen Gleichungen höheren Grades mit mehreren Unbe- kannten, wie z. B. und diese lässt sich auf die Auflösung eines Systemes von zwei Gleichungen des ersten Grades: iß) m^ ^nrj = i , 2)^+qyj=j mit vier Unbekannten: |, rj, i,j in ganzen Zahlen zurückführen. In der That kann man die Genüge leistenden Werthe von x und 1/ darstellen, in der Form: wobei c und 3j reelle Zahlen bedeuten, die so zu wählen sind, dass die aus den Gleichungen (/?) gezogenen / und^ ganze Werthe erlangen. Solcher Werthe ^, t^ lassen sich unendlich viele auffinden; allein für die beabsichtigte Auflösung der Gleichungen («) sind nur jene von Wichtig- keit, die nicht um ganze Zahlen von einander differiren , weil nur diesen ^, :y stets andere und Jienksrhriften der matheni.-naturw. Gl. XIV. Bd. Ahhandl. v. Nichtmitgl. «1 2 Ignaz Heger. andere Werthe von x und y entsprechen. Um sich diese beschränkte Anzahl von Werthen |. yj zu verschaffen, hat man mit der Auflösung des Systemes (/?) in ganzen Zahlen nach den vier Unbekannten |, ^, i,j zu beginnen und findet so drei specielle Auflösungen: erstens: die unmittelbar ersichtliche: i ^o,j = o-. zweitens: die i^=n. j ^o, wo /i den numerisch klein- sten ganzen, von Null verschiedenen Werth von i bedeutet, dessen diese Unbekannte fähig ist, wennj = o gesetzt wird, und drittens: diej = y, wo y den numerisch kleinsten ganzen, von Null verschiedenen Werth bezeichnet, dessen ^ überhaupt fähig ist. Ertheilt man nun der Reihe nach der Grösse i die Werthe: 0, 1, 2, 3, . . . /i — 1, der anderen J hingegen die: 0, 1, 2, 3. ... . V — 1, und zwar in allen hier möglichen jiv Combinationen, sucht nun aus den Gleichungen (y9), die sich dadurch in bestimmte verwandeln, die Werthe von 6 und ;y, und substituirt endlich die gefundenen c, fj in die Gleichungen {y) ; so ergeben sieh alle von einander verschiedenen Werthe für x und ?/, welche das vorliegende System («) erfüllen. Mehr als diese /iv Auflösun- gen bestehen nicht. Diese Methode, ein System von zwei binomischen Gleichungen aufzulösen, lässt sich auch dann noch anwenden, wenn die Anzahl der Gleichungen und mit ihr jene der Unbekannten grösser ausfällt, nur liegt dann statt der zwei Gleichungen [ß) ein System von mehreren unbe- stimmten Gleichungen mit der doppelten Anzahl von Unbekannten zur Auflösung in ganzen Zahlen vor. Eine andere Anwendung, die sieh von der Auflösung eines Systemes von mehreren unbe- stimmten Gleichungen des ersten Grades machen lässt, findet sich bei der Darstellung viel- gliedriger Ausdrücke in symbolischer Form mit Hülfe des Summenzeichens, das man dem allgemeinen Gliede vorsetzt. Eine solche symbolische Darstellung von Polynomen erweist sich sehr oft als vortheilhaft. Ein Beispiel dieser Art und von der einfachsten Form ist die bekannte Polynomialformel : {a 4- a.x + a.,x- -\- -|- a^x'Y = S\ a^a.'^'a.r-. . .a;''.x'" + -'"+ ■■ + "''']. \ ' ' - / La/ «j/ «2' . . . «r/ ' J Hier bezieht sich die Summirung auf die Buchstaben o., //,, a.,. ...«,. und ist auf alle jene ganzen und positiven Werthe dieser Grössen auszudehnen, welche die Gleichung: ;?. = «-(- «1 -j- «o -|- .... -|- «^ erfüllen. Im gegenwärtigen Falle liegt nur eine einzige unbestimmte Gleichung vor, und sie wäre auf alle möglichen Weisen , in ganzen und positiven Zahlen aufzulösen , wenn man das symbolisch ausgedrückte Polynom entwickeln wollte. So wie hier eine einzige, können in anderen Fällen zwei und mehrere Bedingungs- gleichungen auftreten, um die Ausdehnung der Summe festzustellen. So z. B. ist in eben dieser Polynomialformel der Coefficient von x-'" gegeben durch : 8\ «"«,"'0./=. . .a/'-l La/ «,.' a^,/ . . . Ur.' " J und die Summirung ist hier auf alle jene ganzen und positiven Werthe von o., «,, o..,,. . . «^ auszudehnen, welche die zwei folgenden Bedingungsgleichungen gleichzeitig erfüllen: n = « -f «1 + a, -j-a., +. . . + o., m = '/, 4- 2 «. -j- 3 «3 -|- . . . 4- ra^. über die Auflösung e/'ues Si/s(emes von mehrereu nubentivirnten Gleichungen etc. 3 Almliclio Formeln mit einer, zweien und mehreren ßedingungsgleidningen lassen sieh in Unzahl aulV.ählen; man begegnet iluien in den verseliicdenstcn Bereichen der Analysis. Die Anwendungen des in Rede stehenden Problemes sind demnach sehr zahlreich , und das Gesagte dürfte zur Genüge beweisen, dass gerade dieses Problem der unbestimmten Ana- lytik eine nicht unbedeutende Wichtigkeit besitze, und jedenfalls viel öfter in Anwendung komme, als die unbestimmten Probleme höheren Grades. Es ist gewiss überraschend, dass gerade dieser Theil der Analytik bisher wenig gepflegt wurde, und keine allgemeine und zweckentsprechende Auflösungsmethode für solche Systeme von Gleichungen besteht. Die allgemeine Auflösung einer einzelnen, unbestimmten Gleichung des ersten Grades in ganzen Zahlen ist schon lange bekannt. Die hiezu dienliche Methode wurde zuerst von Euler angegeben; später gab Lagrange eine andere Ableitungsweise für diese Eegel, und zeigte den Zusammenhang dieses Problemes mit der Theorie der Kettenbrüche; zuletzt endlich wurde eben derselbe Gegenstand noch von Cauchy auf eine gänzlich verschiedene Art behandelt, die zunächst in theoretischer Hinsieht von Wichtigkeit ist. Hiemit war gewissermassen die Grundoperation für die unbestimmten Probleme des ersten Grades festgestellt. Die Behandlung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen des ersten Gra- des mit einer beliebig grossen Anzahl von Unbekannten war aber, einige specielle Fälle aus- genommen, nicht ei'ledigt; sondern bestand mehr oder weniger nur in blossem Probiren, aber in keinem geregelten analytischen Verfahren. Der Weg, den man dabei einschlug, war stets den bekannten Auflösungsmethoden für bestimmte Gleichungen des ersten Grades nachgebildet. Nun eignet sieh von all' diesen verschiedenen Behandlungsweisen eines Systemes von mehreren bestimmten Gleichungen des ersten Grades nur das Substitutionsverfahren für die Auflösung eines Systemes von unbestimmten Gleichungen. Dieses allein hatte einen Anspruch auf den Rang einer analytischen Methode. Alle übrigen für bestimmte Systeme bestehenden Auflösungsmethoden sind bei unbestimmten nicht anwendbar. Wenn aber schon bei den Systemen bestimmter Gleichungen die Substitutionsmethode nicht allen Anforderungen Genüge leistet, und andere Methoden von grösserer Durchsichtig- keit als ein Bedürfniss erscheinen; so stellt sich diese Mangelhaftigkeit bei unbestimmten Glei- chungen in einem noch weit höheren Grade dar. Sehr oft nämlich handelt es sich gar nicht um die wirkliche numerische Berechnung, sondern um die Aufstellung eines allgemeinen Ge- setzes. Ein Beispiel dieser Art ist der von Gramm er gegebene Lehrsatz für die Auflösung eines Systemes von mehreren bestimmten Gleichungen des ersten Gi'ades, überhaupt die so fruchtbringende Lehre von der Determinante. Dieser Satz hat für die numerische Berechnung nur eine sehr untergeordnete Rolle, kommt aber in den verschiedensten Gebieten der Analysis in Anwendung und ist von unbestreitbarer Wichtigkeit. Ein ähnliches Bedürfniss stellt sich auch bei den unbestimmten Problemen des ersten Grades heraus, und von diesem Gesichtspunkte aus ist das in Rede stehende Problem bis jetzt als ungelöst zu betrachten. Gauss hat in seinem berühmten Werke: Disquisitiones arithmeticae pag. 26 — 30 ein ähnliches Problem behandelt, nämlich die Auflösung eines Systemes von mehreren Congru- enzen des ersten Grades mit einer gleich grossen Anzahl von Unbekannten und einem gemein- schaftlichen Modulus. Es gibt allerdings Fälle, in welchen ein System von unbestimmten Gleichungen sich darauf zurückführen lässt; allein dies ist keineswegs allgemein der Fall. Die 4 Ignaz Heger. daselbst ausgesprochene Behauptung: „Simili modo^ ut in aequationibus , perspicitur, etiam hie totidem congruentias liaheri dehere, quot sint incognitae determinandae^^ wird nicht erwiesen und ist in der That unrichtig. Es besteht im Gegentheile gar kein nothwendiger Zusammenhang zwischen der Anzahl der Unbekannten und jener der Congruenzen, ohne dass dadurch das Problem unmöglich würde. Eine einzige Congruenz kann genügen, um eine grosse Anzahl von Unbekannten zu bestimmen, und eine einzige Unbekannte kann mehrere verschiedene Congruenzen gleichzeitig erfüllen. Widersprüche, denen man dabei gelegentlich begegnet und die das Problem uumöglich machen, können sowohl bei einer einzigen Congruenz, wie bei mehreren solchen vorkommen, gleichviel, wie gross die Anzahl der darin erscheinenden Unbe- kannten sein mag; sie hängen von ganz anderen Umständen ab. Trotzdem, dass die erwähnte Behauptung sich als nicht stichhältig erweist, ist dennoch der von Gauss betretene Weg an das Bestehen der Gleichheit in der Anzahl der Congruenzen und der Unbekannten, als einer unerlässliehen Bedingung gebunden, und es dürfte sehr schwer halten, sein Verfahren für jene anderen FäUe anzupassen, wo diese beiden Anzahlen ungleich sind, weil es der bekannten Behandlungsweise eines Systemes bestimmter Gleichungen des ersten Grades vollkommen nachgebildet ist. Die in der vorliegenden Abhandlung niedergelegte Methode ist ganz allgemein. Sie eignet sich eben so gut für die einfachen, wie für die complicirtesten Fälle. Denjenigen Leser, welcher über die Hauptergebnisse dieser Abhandlung einen Überblick gewinnen will, ohne sie ganz zu durchlesen, verweisen wir auf §. 17. Sie stehen mit der Lehre der Determinante in einem innigen Zusammenhange. Die gewonnenen Sätze gewähren die grösste Durchsichtigkeit und erth eilen zugleich der numerischen Berechnung die grösstmögliche Einfachheit. §• 1. Wenn eine Gleichung des ersten Grades, oder ein System von mehreren solchen vorliegt, welche eine grössere Anzahl von Unbekannten in sich schliessen, als sie zu bestimmen im Stande sind, und nun unter der Unzahl von Auflösungen, die ihnen entsprechen, jene hervor- gehoben werden sollen, bei welchen alle Unbekannten ganze Zahlwerthe besitzen; so zerfällt diese Aufgabe in folgende drei Probleme: Erstens: Es soll angegeben werden , ob der vorgelegten Gleichung oder dem gegebe- nen Systeme durch ganze Werthe sämmtlicher Unbekannten Genüge geleistet werden könne. Diese Frage, deren Beantwortung nur in Ja oder Nein bestehen kann, lässt sich noch in einer allgemeineren Form, auf folgende Weise stellen: Es soll der kleinste mögliche Nenner angegeben werden, der einer Gruppe von zusammengehörigen Werthen sämmtlicher Unbe- kannten eigen ist, wenn man sie in Bruchform auf einerlei Benennung bringt. Die Beantwor- tuno- dieser verallgemeinerten Frage besteht immer in der Angabe einer bestimmten ganzen Zahl. Ist dieselbe zufällig Eins, so bestehen ganze Auflösungen, sonst aber nicht. Zweitens: Man soll von den bestehenden Auflösungen in ganzen Zahlen eine ein- zige und specielle angeben, z. B. jene, bei der gewisse Unbekannte die numerisch kleinsten Werthe besitzen. Drittens: Es sollen alle bestehenden Auflösungen in ganzen Zahlen durch eine Formel dargestellt werden. ( über die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 5 Über die allgemeine Form der Auflösung eines Systemes unbestimmter G 1 c i cli u n g e n in ganzen Zahlen. §■ 2- Ein System von n Gleichungen des ersten Grades mit einer überwiegenden Anzahl w?-]-^* von Unbekannten lässt sich im Allgemeinen auf unendlich viele verschiedene Weisen erfüllen. Dies findet nicht nur dann Statt, wenn die Werthe der Unbekannten keiner weiteren Bedin- gung unterliegen, als der, das vorgelegte System von Gleichungen zu erfüllen; sondern auch wenn nur durch ganze Zahlwerthe der Unbekannten dem Systeme Genüge geleistet werden soll. In beiden Fällen lassen sich all' diese unendlich vielen Auflösungen des Systemes zusam- menfassen in eine Formel, in der m unabhängigen Grössen erscheinen. Nimmt man keine Rück- sicht darauf, ob die Genüge leistenden Werthe der Unbekannten ganze oder gebrochene Zahlen sind; so können m Unbekannte, die meist nach Willkür erwählt werden dürfen, die Rolle der unabhängigen Veränderlichen übernehmen, und die übrigen n Unbekannten sind dann vollkommen bestimmte lineare Functionen derselben. Hat man aber nur jene Auflösungen im Auge, bei welchen sämmtliche Unbekannte ganze Zahlwerthe besitzen, falls dies überhaupt im Bereiche der Möglichkeit liegt, so kann im Allgemeinen keine der Unbekannten die Rolle einer unabhängigen Grösse übernehmen; sie sind im Gegentheile alle bestimmt, als lineare Functionen von m Grundgrössen, deren Wahl willkürlich bleibt, insofern man sie auf ganze Zahlen beschränkt. Ertheilt man nun einer jeden dieser m Grundgrössen nach der Reihe alle ganzen Zahlwerthe und zwar sowohl die positiven, so wie die negativen ; so liefern die bespro- chenen linearen Ausdrücke der Reihe nach und gruppenweise die Werthe der Unbekannten in ganzen Zahlen, welche das System von Gleichungen erfüllen. Diese allgemeine Form der Auflösungen in ganzen Zahlen bildet den Gegenstand der folgenden Untersuchungen. Wir betrachten das System: ll^l + 12^2 + Is^S + •••• + 1», -^'m + lm+l^m+1 +•■■• + Im+a'-^m+n ^=^ '' ^l"*^! "T -^2 -^2 + ^3 ^3 T" • • • ■ + -^m^m "T -m+1 ^'m+1 +•••■+ "m+n'^m + n =^ (1) Siar, + S^x, -f 83X3 + + 3„.x-„, -\- i,„+,x„,^, + + 3„,+„:r,„+„ — 0 n,x^ -\- «2X3 + WgX-ä + -t- n„,x„, -I- »,„+iX,„+i + + «,„+„A',„+„ — <» mit den Unbekannten cCj , Xo , . . . . a;,„_^„. Die Symbole 1, , l, , I3 , . . . . »,„+„ bedeuten die Coefficienten, die als bestimmte ganze Zahlen vorausgesetzt werden. Es ist unmittelbar einleuchtend, dass dieses System durch ganze Werthe der Unbekannten erfüllt werden könne. Die Werthe: leisten Genüge. Es scheint, als ob durch das gleich Null Setzen der zweiten Theile dieser Glei- chungen die Allgemeinheit der Untersuchungen beeinträchtigt würde ; allein man überzeugt sich leicht vom Gegentheile. Das gleich Null Setzen der zweiten Theile gewährt den Vortheil, dass man von der Voruntersuchung, ob ganze Auflösungen wirklich bestehen, oder nicht, enthoben ist. Dem ersten Anscheine nach allgemeiner wäre die Betrachtung des Systemes von n Gleichungen des ersten Grades mit m-\-n Unbekannten: 6 Ignaz Heger. (2) Oi^Cj -|- OjX., -|- Og^Jg -|- 042;^ -j- . . . -|- C),„iC„, -\- O^ l^^'m+l T • • • H~ ^,„+K^ni4.>, = ^Ic ?l,X, + ??22-3 + ?«3-'^3 + ■"4a^4 + ■ • • + «»a^» + «™+ia^„, + l + • • • + «,„+„*■„,+,,=?*<. von dem es aber in Zweifel steht, ob es durch ganze Werthe sämmtlieher Unbekannten erfüllt werden könne oder nicht. Nicht so aber verhält es sich bei dem früher erwähnten Systeme: ll^^l -f" l2*'2 "]~ •'-a'^'a "I -'-•l'^'l ~r • • • "r ^m^m . ^M+l-^m+l + • • • "T ^m+n^'m+„^ ^i^* (3) OjCCi + o.,.T.j-j— 03CC3 -[- 04X4 -p . . . -|- o„, a'„-f- o„_|_i a;,„_|_i -j- . . . -j- -j ,„.)_„ 2?,„+„ ^=: "J^-^'t /ijCC] -|- n.2X.2 -\- n^Xo^ -f- ^i^x^ + ...-)- ;^„,.t,„ -|- w„,_|_i a;,„,^j -|- . . . -|- 'n,n^n-^m-\->i^^ '^a-^'* denn dieses ist stets durch ganze Werthe der Unbekannten x^, ccg, x^, ^„,+„, x^ erfüllbar. Findet sich nun unter all' den verschiedenen ganzen Werthen von Xj. auch zufällig der specielle Werth Eins vor, so wird auch das System (2) in ganzen Werthen aufgelöst werden können, im entgegengesetzten Falle aber ist dies eine Unmöglichkeit. Ja noch mehr, ist überhaupt N der numerisch kleinste , von Null verschiedene Werth, den x^ bei der Auflösung des Systemes (3) in ganzen Zahlen erhalten kann , so ist eben diese Zahl N der kleinste mögliche Nenner der gebrochenen Werthe, durch welche dem Systeme (2) Genüge geleistet werden kann. In der That, substituirt man in dem Systeme (2) anstatt der Unbekannten: andere : (^) was mit anderen Worten so viel heisst, als die Auflösungen desselben in Brüchen mit dem Nenner ^suchen; so geht nach dem Wegschaffen des Nenners A^gei'adezu das System (3) her- vor, mit dem Unterschiede, dass it'i, x-.j, X3, x^ x^, a;„+i, . . . x^_^^ durch die andere Bezeich- nung ^1 , jCa , ;C3 , ;£.! , . . . ;L',„ , ;L',„_,., .... ^,„+„, die Unbekannte er,, aber durch den bestimmten Werth N ersetzt kommt. Die Auflösung des Systemes (3) steht daher mit jener des anderen (2) im innigsten Zusammenhange. Der numerisch kleinste und von Null verschiedene Werth von x,. entscheidet über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, das System (2) in ganzen Zahlen aufzu- lösen, je nachdem derselbe gleich Eins, oder davon verschieden ist, und lehrt überhaupt den kleinsten gemeinschaftlichen Nenner der in Bruchform gesuchten Auflösungen kennen. Die ganzen Zahl werthe der übrigen Unbekannten Xi, x.,, x«.... x;„^„ aber, welche dem speciellen Werthe x,=^\ entsprechen, sind zugleich die ganzen Werthe der dem Systeme (2) Genüge leistenden gleichnamigen Unbekannten , jene dem kleinsten von Null und Eins verschiedenen Werthe x, ^ N zugehörigen aber sind die Zähler der dann nur in Bruchform (4) bestehenden Werthe der" gleichnamigen Unbekannten in (2). Hiedurch ist zur Genüge dargethan, dass mit der Auflösung des Systemes (1) trotz des speciellen Falles: x. 1 -^2 7 '^3 : , X4 , . • • ^•» > *'m+l • • • • •^m+n II I2 I3 14 j:™ Xm+1 Xvt-\-n iV ' N ' K ' N ' ■ ' ' N ' N N über die Auflösung eines Systemes iion mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 7 1, = 2, = 3, = .... = », = () dor vollständigeu Allgemeinheit der Untersuchung keinerlei Eintrag geschieht. Wir wollen nun die allgemeine Form der Auflösungen in ganzen Zahlen ermitteln, d. h. einen Ausdruck. der in sich alle ganzen Auflösungen, keine einzige ausgenommen, enthält, seiner allgemeinen Gestalt nach bestimmen. Schon früher wurde bemerkt, dass iCj X'j Ifj : .... '■Vm-\-n - eine Auflösung in ganzen Zahlen des Systemes (1) sei. Wir werden nun noch die übrigen zu ermitteln haben, bei welchen einige oder alle Unbekannte von Null verschiedene ganze Werthe erhalten. Dass solche wirklich bestehen, lässt sich erweisen, wie alsogleich geschehen soll. Um aber den Beweis in der einfachsten Weise führen zu können, ohne uns in die Discussion ver- schiedener Ausnahmen einlassen zu müssen, die die Führung des Beweises keineswegs unmög- lich machen, sondern nur seine Gestalt verändern; wollen wir von den Voraussetzungen aus- gehen: erstens, dass das System (1) wirklich aus n von einander verschiedenen Gleichungen bestehe, d. h. dass keine derselben aus den übrigen durch Multiplication mit gewissen Zahlen und Addition hervorgehen könne, und zweitens, dass die n Unbekannten: •^m+i 5 •'^»1+2 ) . • • • -^m+n durch dieselben bestimmt werden können, wenn man die übrigen entweder mit beliebigen Zahl- werthen belegt, oder als unabhängige Veränderliche betrachtet. Es ist hinreichend bekannt, dass diese zwei gemachten Voraussetzungen nicht nothwendig immer erfüllt sind, und solche Aus- nahmsfälle gar nicht zu den Seltenheiten gehören, wo unter den n Gleichungen eines gege- benen Systemes, zwei oder mehrere von den übrigen nicht wesentlich verschieden sind; ferner, dass gewisse, der darin enthaltenen Unbekannten, in keinerlei Weise die Eolle der abhängigen Veränderlichen zu übernehmen im Stande sind; andererseits ist es aber auch einleuchtend, dass man bei der hier vorausgesetzten Form der Gleichungen (1) diesen beiden Bedingungen, durch Weglassen der von den übrigen nicht verschiedenen Gleichungen und durch ein entsprechen- des Ordnen der Unbekannten, stets Genüge leisten könne. Bei der allgemeineren Form (2) könnte dies ganz allgemein nicht behauptet werden, weil hier ein Widersprechen der Gleichun- gen im Bereiche der Möglichkeit liegt; und solchergestalt gewahren wir einen neuen Vorzug der hier getroffenen Wahl, in Bezug auf die Form der Gleichungen (1). Nach diesen Voraussetzungen lässt sich der Beweis, dass auch von Null verschiedene ganze Auflösungen des Systemes bestehen, ohne Schwierigkeit führen, so wie die allgemeine Form der vollständigen Auflösung in ganzen Zahlen ableiten. Man denke sich das System (1) auf bekannte Weise nach x,„^,, »;,„+.,, ••••««+„ aufgelöst, indem man die überschüssigen Grössen a-, , x, , x„, als unabhängige Veränderliche betrach- tet. Die Werthe dieser Unbekannten lassen sieh nach dem, was über Systeme linearer Glei- chungen bekannt ist, darstellen in Bruchform. Der gemeinschaftliche Nenner aller dieser Brüche ist eine bestimmte Zahl, die Zähler aber sind Polynome, welche die überschüssigen Grössen x,, x.,, ... x,„ enthalten in linearer Form, aber kein constantes Glied besitzen. Also im Allgemeinen sind es Brüche von der Form: 8 Ignaz Heger. ilfj, il£, -Mj, il/,„ und ^sind bestimmte ganze Zahlen. Den früher gemachten Voraus- setzungen zufolge ist ^jedenfalls von Null verschieden, da ein Verschwinden dieser Grösse nur in jenen zwei Ausnahmsfällen vorkommen kann, wo entweder nicht alle m Gleichungen von einander verschieden sind, oder doch wenigstens die w Grössen a:;,„^.i, a?„,+2, a:,„^„ nicht durch dieselben bestimmt werden. Hier unterliegt es nun keinem Zweifel mehr, dass man die Grössen a-j, x.^, «3 , . . . x^^ von Null verschieden, ganz und dermassen wählen könne, dass die Werthe aller dieser Brüche, oder was dasselbe ist, jene von x,„j^^ , x^,^^, x,„_^„ ganz ausfallen. In der That erfolgt dies sonder Zweifel, wenn man für x^, x^-, ajg , . . . a;,„ ganze Zahlen setzt, welche durch A^theilbar sind, und somit ist also erwiesen, dass das System (1) wirklich auch durch von Null verschiedene ganze Zahlwerthe sämmtlicher Grössen cCj, »2, a^a , . . . a?^+„, und zwar auf unendlich viele verschiedene Weisen erfüllt werden könne. Wir wollen jetzt durch eine allgemeine Formel alle diese unendlich vielen verschiedenen Auflösungen darzustellen versuchen. Es lässt sich zeigen, dass alle Werthe einer Unbekannten, welche den unendlich vielen ganzen Auflösungen entsprechen, die Glieder einer arithmetischen Reihe bilden. Bezeichnen wir mit x den numerisch kleinsten und von Null verschiedenen Werth von CC], der unter allen möglichen ganzen Auflösungen des vorliegenden Systemes vorkommt. Dass ein solcher wirk- lich existirt, kann wohl nicht mehr bezweifelt werden, nachdem gerade früher erwiesen wurde, dass von Null verschiedene Werthe der Unbekannten, also auch von a^j, den Gleichungen genü- gen. Die diesem kleinsten Werthe x-^ entsprechenden ganzen Werthe der Unbekannten, oder, Falls deren wieder mehrere verschiedene bestehen, eine specielle Zusammenstellung solcher, gleichgiltig, ob sie gleich Null, oder davon verschieden sind, seien: iCg , a^g , a;^ , . . . . a;,„ I „. Es ist nun eine unmittelbare Folge , dass auch dann die Producte dieser bestimmten Werthe mit einer völlig willkürlichen ganzen Zahl ^,, d. h. 111 I X] C] , x'2 Ci 1 a?3 Ci ..... aj„,^„ CT] den Gleichungen genügen werden. In der That unterscheiden sich die durch Substitution dieser Werthe hervorgehenden Substitutionsresultate von jenen der früheren Werthe nur in dem hin- zuo-etretenen Factor ?i und sind demnach gleichfalls Null, d. h. diese Werthe erfüllen die Gleichungen (1). Es bestehen demnach unzählig viele Werthe von x,,., die alle durch die Formel : 1 (■5) a?i = a;iCi vorgestellt werden, unter ^1 eine völlig willkürliche Zahl verstanden. Allein ausser diesen Werthen sind auch keine andern mehr möglich. Gesetzt nämlich, es bestünde noch ein anderer ganzer Werth von x^ , dem auch ganze Werthe der übrigen Unbekannten x\ , x'j , . . . '■f'm+n entsprechen , der sich nicht in der Form (5) darstellen lässt , mit andern Worten , der durch £Ci nicht theilbar ist; so könnte x', nicht der kleinste mögliche von Null verschiedene ganze Werth sein, dessen x, fällig ist. In der That sei x, dieser Werth, so liegt derselbe offenbar zwischen zwei zunächst an einander liegenden Werthen der Formel (5) z. B, 1 — — 1 — a;,e] nicht darstellbar wäre. Noch eine wichtio-e Folgerung wollen wir hier ziehen. Es enthalten nämlich die Zahlen: III 1 Xy , .T.j , a'3 , . . . . .^■,„_(_„ keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich, denn wäre ein solcher vorhanden, so würden für f , statt ganzer Zahlen, auch Brüche mit eben diesem Factor im Nenner gesetzt wei-d(Mi können, ohne dass III I -t'i C| 7 ^"2^1 1 ^'.i ?! , • • • • •^',„-|.„Sl aufhören, ganze Werthe zu sein und die Gleichungen zu erfüllen, a?, aber würde kleinere 1 Werthe, als a*, annehmen können, Avas zu dem schon früher erwähnten Widerspruch führen würde, und demnach unstatthaft ist. Wenn auch hier bewiesen wurde, dass x^ in keiner andern Form, als in der (5) voi'kommen könne, so gilt dies doch keineswegs von den übrigen Unbekannten in Bezug auf die für die- selben hier gefundenen Werthe: < * ' .. ■ X.2<^\ , X^i;^ , . . . . .r„,_(_„ C| Es lässt sich im Gegentheile zeigen, dass ausser diesen unendlich vielen Auflösungen noch andere bestehen. In der That setzen wir in den Gleichungen (1) (\3j X^ == X, C| 1 X.2^=X.j^l;i -\- X 2 1 ^3 ^''^3^1 T -^ 3 5 • • • • ^m+n—- ■^»i+u^l I ■^' »i+i( unter x!^ ^ x\ , . . . x'„,^„ unbestimmte Zusätze verstanden, so erhält man neue Gleichungen, welche die neuen Unbekannten .r', , a^'3 , • • • a:^',„+„ hi sich schliessen und ihre W^erthe zu bestimmen haben. Diese Gleichungen unterscheiden sich von den (1), und lassen sich unmit- telbar daraus ableiten, wenn man: X^ U , X.^ X^2 ) "^'3 «^3 , ■ • • • Xj^^j^^, X ,^,_|_„ setzt. Sie sind folgende : %x'2 + %x',+ ... + %„,x'„, + 2,„^.,a;',„+, + . . . + 2„.+„a'',„+„ = (> (7) O2X2 + 33X3 + . . . + 3,,„a',„ -f 3„,+,x-',„+, + . . . + 3,„+„x-',„+„ = 0 /ZoX'o + n.;,x\-ir ... -I- n„,x'„ -h »,„+,a;'„,+, -f . . • -|- «,„+„<„+„ = <» Sie stellen gleichfalls ein System von unbestimmten Gleichungen dar, wenn überhaupt /M einen von Eins verschiedenen Werth besitzt, aber mit m — 1 überschüssigen Grössen, und verstatten gleichfalls unendlich viele verschiedene von Null diflferirende Auflösungen , Avie früher allgemein bewiesen worden. Wendet man hier die eben früher angewendeten Schluss- folgerungen an, so gelangt man zur Überzeugung, dass kein einziger Werth von x\_ bestehen könne, der nicht durch die Formel: Denkschriften der m.irhpiii.-naturw. CI. \IV. Ed. AblianclJ. v. Nichtmitgl. *' 10 . Ignaz Heger. { O ) ^2 ~~ -^2 ^"2 2 gegeben wäre, unter a:, eine bestimmte ganze Zahl verstanden, die den kleinsten von Null verschiedenen Werth angibt, dessen x-i fähig ist, um eine Auflösung des Systemes in ganzen Zahlen zu ermöglichen, und wo ^2 eine völlig willkürliche Zahl bedeutet. Die Werthe der übrigen Unbekannten sind, wohl nicht alle, aber doch einige, gegeben durch die Formel : 2 2 2 (yj X ^^^^Xr^q.;, , X ^^^Xj^<;.2 , . . . . 3J „,_|_„ ^= iC,„_j.„ 1^2 2 2 2 wo Xg , a?4 , ... a;,„^.„ ganze Zahlen vorstellen, die irgend einer speciellen Auflösung des 2 Systemes (7) entsprechen, wenn xj =x., gesetzt wird. Substituirt man diese Werthe (8) , (9) in die Gleichungen (6), so erhält man : I 12 12^ 12 (iUj Xf ^=: a'j C| 5 X^^^ Xi,qi -f" •'^2^2 5 -*'3^'^3^1 I *^'3 ^2 • • • ■ • •^m + n •^m+uCl I *^»i + h V) und es ist nunmehr keinem Zweifel unterworfen, dass die beiden ersten dieser Gleichungen (10) alle möglichen ganzen Werthe von er, und x., liefern, welche in den ganzen Auflösungen des Systemes (1) erscheinen können. Von den übrigen Werthen (10) gilt dies jedoch nicht mehr, im Gegentheile bedürfen dieselben alle noch einer Completirung, ausser wenn zufällig m=2 ist. Diese Vervollständigung der Werthe (10) lässt sich auf dieselbe Weise vollführen, wie jene der früheren Werthe so eben bewerkstelligt wurde. Sie führt zunächst zu folgenden drei completen Werthen: 1 •^1 — *^ 1 ^1 1 2 n 1^ ^2 = »'2?i + ^i^i \ ^ 12 3 CTg = X3 Ci -\- Xg C2 + ^3 ^3 3 und hier bedeutet fg eine willkürliche ganze Zahl, x^ aber den kleinsten möglichen, von Null verschiedenen Werth von a^g, welcher für aTj = 0 , £»,= 0 im Systeme (1) ganze Auflö- sungen ermöglicht. Dieses Verfahren der Completirung der gewonnenen Werthe ist so lange fortzusetzen, bis auch der Werth der letzten überschüssigen Unbekannten x-,„ vervollständigt worden. Ist aber dies geschehen, so sind dann auch die Werthe der übi-igen Unbekannten x^^^ , x„^2 , ■ ■ • ■ ^,„+n vollständig, da sie durch die vorliegenden 71 Gleichungen vollkommen bestimmt werden, sobald man über die überschüssigen Grössen x^ , x., , ■ ■ • ■ x„, verfügt hat. Man gelangt so zu den folgenden Werthen: 1 Xj Xj ^j 1 X.) ■ Xii ^j ~j~ Xo s 2 3 3 "^3 12 3 Xg ^= Xg C'j -j- Xg ^o + ^3 S; 12 3 m 12' X,n =^^,Jl + X,.S, + a?„.e3 + + ^.nl,. ) 2 3 . m '^■ni+l ^^ ■^ni + i f 1 T" ^m+l '?2 T~ ^m + \ ^3 "V ! *^m+l ^m ' » -'s. ^ '" f Diese Form schliesst in sich m willkürliche ganze Grössen ^, , Cj . fg , . • • $„„ so viele nämlich, als überschüssige Unbekannte in den Gleichungen (1) erscheinen, und diesem Vber die Aiißösio/g eines Siistomes von mehreren inihestimniten Uleichangeii etc. 11 Unistande ist es zuzuschreiben, dass wii-klich alle in;>L;li<'lien ganzen AuHfisungon des Systemes (1) aus diesen Formeln gewonnen werden künnen, indem mau den darin erseliei- nenden willkürlichen Grössen alle möglichen ganzen (sowohl positiven, wie negativen) Werthe ertheilt. Man bemerkt ferner, dass diese willkürlichen Grössen nicht in allen über- schüssigen Unbekannten vorkommen : .x\ enthält nur eine einzige derselben. näiuli sich, gerade so, wie alle übrigen abhängigen L'nbekannten : a-„,+, , x„,^., , . . . . a-„,_,_„. Die Grössen x^ , x\, , Xg , . . . x„, sind vollkommen bestimmte Zahlen: x^ ist nämlich der numerisch kleinste von Null verschiedene Werth, dessen x-^ überhaupt fähig ist, ohne irgend einer der übrigen Unbekannten einen gebrochenen Werth aufzunöthigen; x., ist ebenso der kleinste numerische, von Null verschiedene Werth von x.^. aber unter der Voraussetzung, dass x'i := 0 gesetzt worden; Xj ist der kleinste numerische von Null verschiedene Werth dessen .^•3 fähig ist, aber nicht überhaupt, sondern für x^=x.2 = 0 u. s. w. a'„, endlich der kleinste zulässige nicht verschwindende numerische Werth von cc,,,, wenn alle übrigen überschüssigen Unbekannten gleich Null gesetzt werden. Dessgleichen' sind auch die Grössen aj„,^i , a:„,^.2 , . . . . •^'ra+« vollkommen bestimmte Zahlen , denn sie gehen durch Auflösung der Gleichuiigen (1) hervor, wenn man über alle darin erscheinenden überschüssigen Unbekannten in folgender Weise verfügt hat: m ■^1 -^i •'-i •^m—\ " 1 •'^m ■*'?«• 112 Alle übrigen in den Formeln (12) erscheinenden Grössen a:;^ , cCg , Xg , . . . . unter- liegen noch immer einer gewissen Willkürlichkeit, die aber der Brauchbarkeit derselben keinerlei Eintrag' thut. Es ist nämlich klar, dass x, nm ein Vielfaches von .r.> nach Belieben geändert werden könne, ohne dass die für x.. bestehende Formel aufhören wird, alle möglichen ganzen Werthe dieser Unbekannten zu liefern. Gleiches gilt von allen übrigen Grössen x^ , 2 ig , . . . . Es besteht demnach nicht blos eine einzige Formel der erwähnten Art, sondern unendlich viele verschiedene, die aber alle in Bezug auf Brauchbarkeit gleichen Werth besitzen. Diese Willkürlichkeit lasst sich freilich wohl auch beheben, man dürfte nur z. B. die Bestim- mimg treffen, dass alle Grössen: 1 X., 1 •> Xo , Xi die numerisch kleinsten und positiven Werthe erhalten sollen, deren sie überhaupt fällig sind, so würde alsogleich jede Willkürlichkeit verschwinden. Die in diesen Formeln angenommene Ordnung der Unbekannten lässt sich in den meisten Italien durch jede beliebige andere ersetzen, allein in gewissen Ausnahmsfällen, die später zum Gegenstande einer genauen Erörterung werden gemacht werden, besteht auch in dieser Hinsicht eine gewisse Beschränkung, da sich bisweilen einige Unbekannte nicht dazu eignen, die Rolle der unabhängigen Veränderlichen zu übernehmen. Avas im Grunde hier \ X. 1 II 1 2 3 "* Über Systeme von zwei Gl eicliu ngen , mit mehr als zwei Unbekannten. §• 3. (16) a,x + b,7j + c,z -\- + d,u + e,v -4^g,w=k\ a,x + b.,i/ -\-c,z-\- + d.Ai -f e,r + g.,w =k, sei das gegebene System von zwei Gleichungen des ersten Grades mit einer beliebig grossen Anzahl von Unbekannten: x , y ^ i ^ .■•■<■", •y ■, w. 1. Erörterung derBedingung für das Vorhandensein ganzer Auflösungen. Die Frage, ob einem vorliegenden Systeme von zwei Gleichungen ganze Werthe der Unbekannten genügen können, oder nicht, lässt zwar in einem jeden speciellen Falle nur 1-i Ignaz Heger. immer eine einzige Beantwortung zu: Ja oder Nein; allein man kann auf sehr verschiedenen Wegen zu diesem Endresultate gelangen. Die Beantwortung dieser Frage kann nämlich nicht unmittelbar, durch blosses Ansehen der Gleichungen erfolgen, sondern erfordert immer eine Rechnung. Dieses Kechnungsverfahren kann jedoch auf sehr viele verschiedene Weisen einge- leitet werden, und alle diese verschiedenen Welsen führen zu demselben Endresultate; aber nicht alle sind von gleichem Werthe in Bezug auf Einfachheit und Übersicht. Ich bin durch eine sorgsame Prüfung all' der verschiedenen möglichen Methoden zu einer bestimmten Regel gelangt, welche vor allen übrigen einen unbestreitbaren Vorzug der Einfachheit und Allge- meinheit besitzt. Die Regel lautet folgendermassen : Man bilde aus den Coefficienten der beiden gegebenen Gleichungen:^ «1 , h .(-!,. .. d. ei j 9i «., , b. , ^3 , • . . d-i €, ' 9-2 die (j r ci 8 s e n , welche unserer B e z e i c h u u n g s w e i s e e n t s p r e c h e n d , d u r c h : (1^) («ie2) , [biei] , (Cje,,) (f?,e,) (Shg-d : (^.5'2) • {c,g.^ ..... [d,g.;) , (e.g.;) angedeutet werden, d. h. die Determinanten: [ciib.^ = a.b., — a.fi, , (a.c^)=aiC, — a.,c, , (^i<^ä) = ^iC2 — boC. u. s. w. und suche nun ihren grössten gemeinschaftliehen Theiler. Ist derselbe gleich Eins, so sind ganze Auflösungen des gegebenen Systemes wirklich vorhanden, und zwar für alle beliebigen ganzen Werthe von ki und k,. Ist hingegen dieser gr össte gemeinschaftlich e Theiler eine von Eins verschiedene Zahl, so bestehen im Allgemeinen keine ganzen Auflö- sungen und können nur ausnahmsweise, d. h. nur für specielle Werthe von kl undL, erscheinen. Bevor wir jedoch zum Beweise dieses Lehrsatzes schreiten können, müssen wir noch früher einige Hilfssätze vorausschicken und erweisen , welche denselben vorbereiten. §•4. 1. Wenn die dem Systeme (16) en tsprech e nden D ete r m inan ten (17) keinen von Eins vers chied e neu Factor gemein seh aftli ch besitzen, so ist der gr össte gemeinschaftliche Divisor von 9, und g., von jenem der mit 7 verkni'ipften Grössen: (1^) (^<(J) ■ (bg) , (cg) (dg) . (eg) nicht vers chieden. Bezeichnen wir mit {^^ den j^rössten gen)einschaftlichen Theiler der mit g verknüpften Grössen (18), hingegen mit c, jenen der von g freien: {a ()) [\9) [ar) . ((>c) [ae) , [he] . (c-e) [de). so ist umiiittelbar einleuolitend. dass ^'„ und ^'„ zwei relative Primzahlcu sind, denn jeder Factor, welcher diesen beiden Zahlen gemeinschaftlich zukäme . würde auch gleichzeitig in allen (irössen der Gruppe (18) und der andern (19), somit in allen Grössen (17) erscheinen, was der gemachten Voraussetzung widerspräche. Führen wir nun. um di(\se Faetoren ersichtlicli zu machen, die neuen Bezeichnungen ein: ((/ b) = (p^^ (a b ) , [ac) =f'„(aci . (^bc)='ip,,(\it) (20) (a e) = ^„ (a e) . (6 e) = ^-^(b c) . {ce)=(p„{Ct) {d e) =^ (f ,^{\i t) {ag) = cPM) • {bg)^4>^{h<^) , (c^r) .= ^^(cg) ,, . . • (c?^) = ^.(bg) , (o'.ry) = ^^, (e g) wobei : (ab) (21) (nc) , (bc) (rt c) , (b e) , (c e) , (b c) als eine Cruppe von Zahlen anzusehen ist, welche keinen von Eins vei'schiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen können, und für die andere Gruppe : (22) (ag) . (bg) , (cg) , (bg) , (cg) genau dasselbe gilt. Wir müssen hier die Relationen: (23) «1 (6 c) — b, [a c) -f c, (« b) = 0 a, (b c) — b, (a c) + c, {a b) = 0 vorausschicken, von deren identischem Erfülltsein man sicli unmittelbar überzeugen kann, wenn man die Grössen {ab) , (ac) , (bc) durch ihre binomischen Wertlie ersetzt und die dabei möglichen Reductionen durchführt. Solcher Relationen lassen sich hier so viele Paare auf- stellen, als die Grössen a , b , c , . . . . d , e , g Combinationen zu dreien zulassen. Sie lassen sich aus den (23) ableiten, wenn man die Grössen a , b , c beziehungsweise durch jene der andern Combination: a , b , d ; a , b , e ; . . . ersetzt. An ihrer Giltigkeit ist nicht zu zweifeln. Für unseren Zweck bedürfen wir jedoch nur jene Relationen, welche g m sich schliessen, also einer g enthaltenden Terne entsprechen. Ihre Anzahl kommt gleich der Anzahl Amben, welche die Grössen: a , b , c , . . . . d , e zulassen. Denkt man sich dieselben gebildet, dabei aber die neuen Bezeichnungen (20) eingeführt, so findet man: IG Ignaz Hege?-. 92) — e (bi 9-i)] + f. <7 (b> £2) = 0 Jede dieser Gleichungen repräsentirt im Grunde zwei Gleichungen, indem man den ohne Stellenzeiger versehenen Coeffifienten: a,ft,c,....f/,e,^ soAvohl den Index 1 als den andern 2 beifügen kann. Multiplicirt man diese Gleichungen beziehungsweise mit Ö, . 0., , 0. und addirt sie alsdann; so erhält man eine neue Gleichung von der Form: (25 ) ^'„ A + ,j relative Primzahlen sind, dass geradezu g den Factor ^^ in sieh schliessen müsse. Dies gilt sowohl für ^j , wie inv g.,, und man kann durch die neuen Bezeichnungen: diesen Factor ersichtlich maclien. Dieser Factor ist aber zugleich der grösste gemeinschaftliche Theiler von g^ und g.> d. h. i], und 130 sind relative Primzahlen. Dies kann auf folgende Weise eingesehen werden: Jeder in g^ und g., gemeinschaftlich ercheinende Factor muss nothwendig auch in allen mit (jT verknüpften Grössen (18) vorkommen, weil sie Binome sind, deren erstes Glied den Factor ^.,, das zweite g^ besitzt. Würde nun ausser 4)^ noch ein anderer Factor gleichzeitig in g^ und in g., erscheinen, so müsste auch in den Grössen (18) ausser ^^ noch dieser andere Factor vorhanden sein. Aber es wäre dann nicht jA^, sondern ein Vielfaches von ^^ der grösste gemeinschaftliche Divisor dieser Grössen, was den gemachten Bestimmungen widerspräche. Es kann somit ausser ^^^ kein anderer Factor gleichzeitig in g^ und g.^ erscheinen und ^^ ist ihr grösster gemeinschaftlicher Divisor d. h. fl, . i:|o sind relative Primzahlen. Demnach ist der obige Satz erwiesen. §. 5. ■ 2 . H i 1 f s s a t z. Leitet man aus den ursprünglich gegebenen zwei Gleichun- gen (10) zwei neue, ihnen gleichgeltende: (29) rt/ X -\- b; y -h <■; s -f . , . . . -j- r/,' 2( -f e/ w -^ g; iv = k; Tiber die Auflosung eines Systemes roii nielircrcu unbestimmtpii (llrirlntiiqon ^j -)- Co 4 k^ = Icyk^ -|- k.,k, «.,' = Oj/ij -{- a.2iu , bj = bji^ + b.^/jL., , cV = Ci/ij -\- c^jio, , ^■2' ^= /w/x, -f A'o/i. eine Reihe von Gleichungen, die im Grunde nur die Ableitungsweise der neuen Gleichungen (57) und (58) feststellen. Aus ihnen folgt nun unmittelbar: also : (34) {^, /io) (35) {a;g.;) = {a,g.^{k,n.^ ., {b; g.:) ={b,g.;){k,n.^ {< g-i) = {ßig-^iKlJ-^) {k;a.^):^{k,a,){k,iu) , (h'b.^) = ik,b.;){kji,) (h:g.^) = (k,g.;)(k,/x,). Aus diesen Gleichungen ersieht man, dass die Grössen (31) des neuen Systemes den Grössen (32) des ursprünglich gegebenen proportional sind, womit der obige Satz erwiesen ist, und zwar lassen sie sich durch Multiplication mit (kifi.,) =Xi/io — -/lo/ii aus ihnen ableiten. Dies ist der aus der Theorie der Determinanten bekannte Satz von der Multiplication der Determinanten. §• tJ- 3. Hilfssatz. Wenn bei einem Systeme von zwei Gleichungen die Deter- minanten (17) einen grössten gemeinschaftlichen Divisor ^ besitzen und derselbe auch in den Determinanten (36) {k,a,) . (Ä-,6o) , (^■,Co) (k,d.^ , (k,e.^ . [k,g.;) als Factor erscheint, so lässt sich ein anderes System von zwei Gleichungen (29) und (30) ableiten, das demselben vollkommen äquivalent ist, und bei welchem die Determinanten: («,;&,') (ß/cj') , {b;c.;) (37) «d') . {b;d:) . (c/d') («/<) , {b;e:) . (c/a/) (d:e^) K^/) , ib;g:) , {c;g:) {d;g:) , {e;g:) keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen, ohne dass die Coefficienten G!',6'.....e',(/'.Ä;'aufhören, ganze Zahlen zu sein. Die neuen Gleichungen werden abgeleitet durch Multiplication der ursprünglichen Glei- chungen mit schicklich gewählten Multiplicatoren und Addition , Avie dies im vorhergehenden Lehrsatze umständlicher besprochen wurde. Dies ist nämlich die einzig mögliche Weise, -'aus über die Atißömng eines Systemes von mehreren Hübest immten Glciclniugen etc. 19 einem Systeme vou /.wci Gleieliungeii ein anderes vollkommen glcichgeltendes abzuleiten und es ist demnach unmittelbar einleuclitend, dass nur durch eine geeignete Wald der Multipli- catoren /^ , L . /t, . /i, der gewünselite Z^veck erreicht werden könne, falls derselbe überhaupt im Bereiche der Möglichkeit liegt. Im vorhergehenden Lehrsatze wurde erwiesen , dass die Determinanten des neuen Systemes jenen des ursprünglich gegebenen proportional seien und namentlich durch Multiplication derselben mit (>^i/i.) hervorgehen. Hieraus folgt nun wieder, dass für ganze Zahlwerthe der Multiplicatoren },i , X, , /i^ , /i , . wo dann auch (,^j fi.^ eine ganze Zahl bedeutet, die Grössen ausser dem Factor jj noch den anderen {Xji.^ , also im Ganzen den Factor ^ (X^ /x,) gemeinschaftlieh besitzen werden. Der gewünschte Zweck wird daher durch ganze Zahlwerthe der Multiplicatoren X^ , X., , /x^ , /x, niemals erreicht, sondern nur durch gebrochene und namentlich mit dem Nenner ^ versehene solche, die so zu wählen sind, dass (38) f(^/A.) = l also a/i,)=7 ausfällt. Gelingt es, die Multiplicatoren .^i , X., , /ij , /x, dermassen zu wählen, ohne dass die Coeflficienten : a^ , 6,' , c/ , . . . f?/ , e/ , (// , k^' , aj , 6.,' , c.,' , . . . clj , ej , gj , LJ aufhören, ganze Zahlen zu sein, so ist der gewünschte Zweck erreicht, denn man hat dann: (39) («, 6,)=^_ , (a^c,) = — ^ , {b^c,)=^^ ,.. Es erübrigt nur noch, die Möglichkeit einer solchen Wahl darzuthun. Wir wollen hier die vollkommen analytische Behandlung dieses Problemes geben, weil sie für die späteren Probleme wichtige Aufschlüsse ertheilt. Die Bedingungen sind: (iO) (ii) 6, A, + b,x, = b; (12) 6,/ii + b,ii, = b: Xji, Kim - ^ «1 ^ -L ß, A, =zz Oj' b,X, + b,X, = b,' (12) e,/, + c,x, = c; Diese Gleichungen sollen erfüllt werden durch ganze Zahlwerthe von «/ , i/ , c/ , . . . '(! , 60' , c,,' , . . . und geeignete (ganze oder gebrochene) von X^ , X., , /i, , /io. Die Unbekann- ten zerfallen hier in zwei Gruppen, erstens in solche, deren Werthe die Bedingungen zu erfüllen haben, ganz zu sein, und zweitens in andere, die an eine solche Bedingung nicht gebunden sind. Die Anzahl der Unbekannten übersteigt jene der Gleichxmgen um drei und dies ist demnach voraussichtlich die Anzahl der ganzen willkürlichen Grössen, welche in der voll- ständigen Auflösung erscheinen werden. Eine dieser Gleichungen , nämlich die (40) ist nicht linear und solchergestalt ist das hier vorliegende Problem complicirter als dasjenige, welches zum Gegenstande der vorliegenden Abhandlung gewählt wurde. Nichts desto weniger lässt sich dieses Problem auf dieselbe Weise auflösen, ohne alle Schwierigkeit, weil in der nicht linearen Gleichung (40) nur die vier Unbekannten X^ , X.. , /ij ,7i.j ersclieinen, deren Werthe an die Bedingung, ganz zu sein, nicht gebunden sind. Wir werden hier, wie bei jedem anderen Probleme, wobei einige Unbekannte an die Bedingung, ganz zu sein, gebunden sind, die 20 Ignaz Heger. anderen aber nicht , die Letzteren durcti Elimination auf bekannte Weise herausschaffen und von den dabei erhaltenen Gleichungen, welche nur noch jetzt diejenigen Unbekannten in sich schliessen, deren Werthe ganze Zahlen sein sollen, zuerst allein Gebrauch maclien. Man ver- wandelt dadurch das Problem in ein anderes, welches nur die Unbekannten der einen Gattung enthält und nur durch ganze Werthe der darin erscheinenden Unbekannten erfüllt werden darf. Die zu eliminirenden Grössen sind hier die folgenden vier : k^ , X^ , /Xj , /x,. Allein selbst bei dieser Elimination wird man eine Vorsicht zu beobachten haben, wenn man die lineare Form der Gleichungen so weit als möglich zu erhalten wünscht. Da dies in unserer Absicht liegt, wollen wir in folgender Weise verfahren: Das System (41) enthält nur zwei Grössen, die eliminirt werden sollen, nämlich A, und X.^ und besteht aus lauter linearen Gleichungen. Eliminirt man aus ihnen X^ und X.^ , so erhält man eine Anzahl Gleichungen, die nur noch die übrigen Grössen a/ , 6/ , c/ , . . . . in sich schliessen. In ganz gleicher Weise lässt sich das System (42) durch Elimination von ji^ und /x> auf ein ähnliches System von Gleichungen brin- gen, in welchem weder /Xj noch /z^, sondern nur a/ , b.2 , c.^' . . . . . erscheinen. Es ist auch kein Zweifel, dass sich diese aus dem Systeme (42) gewonnenen Gleichungen von den früheren aus dem Systeme (41) abgeleiteten nur dadurch unterscheiden können, dass hier die Unbe- kannten aj , b.2 , Co' beziehungsweise an die Stelle der dortigen «/ , £/ , c/ . . . . treten, weil sich das System (42) von dem anderen (41) nur in den Unbekannten, aber keineswegs in den Coefficienten unterscheidet. Hat man also die Eliminationsgleichungen für das System (41) gebildet, so lassen sich auch gleichzeitig jene für das System (42) mit Leichtigkeit daraus ableiten, wenn man die Unbekannten: 5 durch die anderen ('■2 5 ^-2 1 (^1 ■ ersetzt. Wir wollen dieselben alsogleich bilden. Man denke sich aus den Gleichungen (41), z. B. die drei folgenden herausgehoben: «1 Ai -!- «o ^2 = a/ 6i ^1 -r b-, X2 --=^ h^ Cj /j -}- C, ^2 -— - ^'1 und aus ihnen die Grössen X^ und A, auf bekannte Weise eliminirt, so gelangt man zur Glei- chung : (43) < [b, C2) — bl (a, c.) -f c/ (a, 6.) = 0. Die Ableitung derselben unterliegt keiner Schwierigkeit; man hat nänilicli nur die drei Glei- chungen beziehungsweise mit den Multiplicatoren: (ijCä) , — («1C2) , {(^ib.,) zu -multipliciren und hierauf zu addiren, so erhält man unmittelbar die aufgestellte EHmiiia- tionsgleichung, wenn man auf die zwei identisch erfüllten Relationen: a, ( 61 c.,) — bi [cij c.,) -\- c, [11, b.,] -- U a., [bi Cj.') — 60 («, Co) -j- Co (a, b.,) = 0 über die Auflösimg eines Systcmes i-on mehreren rmhestimmten Gleichungen etc. 21 Rücksicht nimmt, deren Giltigkeit sich leicht erweisen lässt. In vollkommen ähnliclier Weise lassen sich alle übrigen Eliminatiousglcichungen ableiten. Man liat nämlich die beiden ersten C.leichungen in (41) mit allen späteren der Reihe nach zu combinircn. Die dabei hervor- gehenden Elimiuationsgleichungen werden sich von der (43) nur darin unterscheiden, dass der Buchstabe c durch die übrigen: d , e , g , der Reihe nach ersetzt ist. Sonach sind die durch Elimination von /■>, und L aus den (41) liervorgehenden Gleichungen folgende: «/ (6j Co) — &/ ((?! Ca) -1- c/ («i ^a) = 0 (44) < (bi d^) — i,' (ffli (?,) -f (?; («1 6o) = 0 «i' (6, e») — 6/ («le.,) -r e/ («, to) = 0 Ihre Anzahl ist um zwei kleiner als jene in (41). Es ist wohl überflüssig zu bemerken, dass man auch andere Gleichungen hätte erhalten können, wenn man bei der Combination der Gleichungen zu dreien in einer anderen Ordnung vorgegangen wäre. Diese Verschiedenheit wäre aber nur eine Formverschiedenheit gewesen, keine wesentliche. Dieses so eben erhaltene System (44) geht, wie eben früher bemerkt wurde, durch Ver- wandlung der Grössen: «/ , ^i' , c/ , 111 aö , bj , c,/ über in die durch Elimination von /ij und /x, aus den (42) hervorgehenden (lleichuugen. Sie sind folgende: cio (6i Co) --- b.! («1 c,,) ^- c/ («1 Äg) = 0 (45) «; (6i d) — b: (a^do) -'-■ d.{ {a, b,) ^ 0 aj (ij e-i) — bo {a^ e.^) -;- e.,' («i b.^) = ü Diir./h das hier eingeschlagene Verfahren ist die lineaie Form der Gleichungen bewahrt wor- den. Hätte man aber auch die (40) mit in die Elimination einbezogen, so hätte man die nicht linearen Gleichungen: («1 *2) «6;)=- 9 46) (cf c,)— . (ft, Co) = ia;d:)=^^^ . ib;d:)=^^^^ gefunden. Hier also ist zu den Gleichungen (44) und (45) noch die ( 10). oder, was dasselbe ist, eine der (16). z. B. die [ii) [^a,b,)r^-^^ hinzuzufügen. 22 Ignaz Heger. Der nächste Scliritt besteht mm in der Bestimmung der Auflösungen in ganzen Zahlen für die Gleichungen (44), (45), (47). Wir beginnen wieder mit der allgemeinen Auflösung des Systemes (44), denn mit ihr ist zugleich jene des anderen Systemes (45) bekannt, da nur die Unbelvaniiten andere Bezeichnungen tragen, die Coefficienten jedoch dieselben sind. Die allgemeine Auflösung des Systemes (44) enthält offenbar nur zwei willkürliche Grössen in sich, wir wollen sie mit li und :yi bezeichnen. In gleicher Weise erscheinen in der allge- meinen Auflösung des Systemes (45) wieder zwei willkürliche Grössen f, und tj^^. Substi- tuirt man nun die Werthe von «/ , a.^ , 6/ , b.! in die (47) , so geht eine Gleichung hervor, welche nur noch die vier Grössen ^^ , (f^ , 3y, , jy, enthält und in ganzen Zahlwerthen aufge- löst werden soll. Die dabei hervorgehenden Werthe von ^j , ^^ , tj^ , 3y., sind dann die wirklich brauchbaren. Man wird sie in die allgemeinen Werthe von «/ , i/ , c/ , r?,' , . . . . a.^ , 6./, c'„ . (1.2 , . . . . substituiren und besitzt dann die Werthe dieser Grössen und hiemit also die Coefficienten und Constanten der beiden gesuchten transformirten Gleichungen. Die allgemeine Auflösung des Systemes (44) mit zwei unabhängigen Grössen ist nach §. 2 in folgender Form vorhanden: (48) c'^a +C,^,+ C,7i, c/; = A + Ali + A'yi e/ = E„ + E^ ^, -4- E, 7ji Hier ist A„ , B^^ , C^ , D^, , E^, , eine speciel]e Auflösung in ganzen Zahlen. Eine solche begreift hier in sich lauter Nullwerthe, und es können demnach diese Grössen durch Null ersetzt werden. Hiedurch gewinnt die allgemeine Auflösung des Systemes die Form : (49) c/^ci, + a^, dl = i)i?i + A'?! cV = All + E.//}i wo Ai . B., , G.2 , D., bestimmte Zahlen bedeuten. Die anderen /?, , C, , Z), . . . . unter- liegen nocli einer Willkürliehkeit, die aber alsogleich behoben wird, wenn man B^ feststellt, z. B. den kleinsten numerischen Werth ertheilt oder dergl. Die Auflösung des Systemes (45) ist in ähnlicher Form vorhanden: (1-2 -^^ -^1 ?'2 b;=^B,^,^B^, (50) c/=ac, + a=7. e:=E,^,^E^, über die Auflösung eines S//stemes ton mehreren unbestimmtcv (llcichungcn otc. 23 nur mit anderen ^villkiirliellen Grössen 1, iiiul r^.,. Substituiren wir uiiii die Wertlie von a,', /;,' , rt./ , h-i in die (47), so gehl die Gleichung hei-vor. Alan erliält sie aueli ohne aller Eeehnung vermittelst der Ergebnisse von i?. l) , denn man hat dem zufolge: (a/ 6,;) = [A, 5,) (f , Tj.^ = .1, 1?, (I, :y,) , woraus mit Hilfe der (49) die (51) alsogleich hervorgeht. Diese Gleichung stellt die Be- dingungsgleiclmng für Ci •, Co . J^i . ^i vor. Sie ist nicht linear, aber es ist leicht einzusehen, dass sie durch ganze Werthe dieser Grössen erfüllt werden können nur daim. wenn "' ' eine ganze Zahl ist. Es ist nun A^ , i?, zu suchen und in die Gleichung zu setzen. Wir beginnen mit der Bestimmung von I?o. Hiezu dienen die nachfolgenden Gleichungen: (52) — B, {a, d^ + A («1 ^2) = (» — B., («1 e.,) + E„ {a.-. 5.) = 0 Der blosse Anblick dieser Gleichungen lehrt, dass die Grössen: (53) B, , C, , D, , E, ,.... den andern : (54) («i&a) , (ßiC.) , («id) , («16.) , proportional sind. Da ferner laut §. 2 die Grössen Bo , C, , D.^ , Eo , . . . keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen dürfen, so hat man nur die Grössen (54) durch ihren grössten gemeinschaftlichen Theiler zu dividiren, um alsogleich die Grössen (53) zu finden. Dieser grösste gemeinschaftliehe Theiler ist unserer Bezeichnungsvsreise zufolge: ^^^ und demnach erhält man: (o5) Bo = + — ; — , U = ± — - — , L>„ = ± — ; — , iio = ± — ; — , . . . . Es ist noch übrig, die anderen Grössen: A^ , B^ , C^ , D^ , E^ , .... zu suchen und zwar aus dem Systeme von Gleichungen: A, (b, c,) — B, (a, c.) 4- C, (a, 5,) = 0 (56) A,{b, d,) — B, {a, d) + A (% ^2) = 0 A, {b, e,) - A («, ^2) + ^1 («1 b,) = 0 Dieses System ist aufzulösen durch ganze Zahlenwerthe und dabei soll A^ den möglich kleinsten von Null verschiedenen Werth erlangen. Zuerst handelt es sich also darum , diesen Werth von A^ zu finden. Multipliciren wir diese Gleichungen beziehungsweise mit ganzen Grössen /' . (j . e so erhält man : (57) A,\ib,c.;)y -r {b,d._)d-X- (5,e,)£ + . . .] — A [(«iC,)r + {a,d,^rl^ {a,e.;)s-\- . . .] + + ichb.;)[c,r + D,ö + E,s + ...]=. 0 24 Ignaz Heger. Wenn ;-,„ aber kann man weder das Erscheinen noch das Fehlen unmittelbar nachweisen. Es geht hieraus hervor, dass der kleiiiste Werth von Ai keinesfalls kleiner sein könne, als ^^. In der That bestünde ein kleinerer Werth z. B.yli= — so ginge die Gleichung (51) über in: oder: I über die Auflösung eines Sjistemes ron mehreren tiiilxstlmmtc)) Gleichungen rfc 2."» Diese Gleichuno- ist offenbar in i;;uiz('ii Werilieu autlüslidi, z. J>. für .,) (ajC.,) besitzen. Man hat hier (7/1=-^" , a_; = 0. Nun sollen «,' und a.,' den Faetor ^'„ gemeinschaft- lich besitzen, Aveil er in den mit c/ verknüpften Determinanten ei'sclieint. Dies ist aber iiui- l'üi- /> = 1 der Fall. Folglich ist: (63) -1, = (^'„ und die Bedingungsgleiehung (62) verwandelt sich in: m (c.r;.) = l. Nachdem nun ^j bekannt ist, unterliegt es keiner Schwierigkeit, auch J!^ . C\ , I)^ . ... zu finden. Substituiren wir yl, = f/i^ in die Gleichung (59), so finden wir: (65) ^^,[^7;,a,)/-+(^fyo^+(^:^.)s + .-.]-^.[^5^'.-K^.)A^J + Diese Gleichung lässt sich durch ^{/'„ abkürzen, und gewinnt dadurch die Form: (66) llh^y ^ h:!ilj ^ ^^^l^s+ . . .]-BAl^^ß]+ ' Die hier angezeigten Divisionen lassen sieh wirklich ausführen. Es ist dies eine unbe- stimmte Gleichung, wie für sich klar ist. Da es sich aber nun um irgend eine beliebige Auf- lösung derselben handelt, so können wir noch Verfügungen treffen, die nur ganze Auflösungen nicht unmöglich machen dürfen. Hier ist eine einzige Grösse willkürlich, folglich dai'f auch nur eine einzige Grösse zur willkürlichen Verfügung erwählt, oder, was dasselbe heisst, eine einziffe Bedino-unofsg'leichuno- aufo-estellt werden. Für unsere Zwecke ist die folgende: (67) B,ß+C,r + D,d-^E,s+....^0 die zweckdienlichste. Sie ist nämlich stets durch ganze Werthe auflöslich und verwandelt die (66) in die sehr einfache bestimmte Gleichung: (68) B, = ^[(b,c.^r + {b^d.^0^ + {b,e.^e + . . .J. Die entsprechenden Werthe von Ci ^ D, , E^ findet man unmittelbar aus den einzelnen Gleichungen des Systemes (56), Avenn man A^ und B^ durch ihre Werthe (63) und (68) ersetzt. Sie sind zufolge der (58): ^ ^ "' ~ ? («1 *2) l— {a,b.;)(b,c.;\ ß— (a, c,) (6, c,) ;- — (a, d) {b, c.) d— (a, e,) (b, c,) c + . . . . J und mit Rücksicht auf die identisch erfüllten Relationen : Iienkscbriften ik-r mathem.-naturw. Cl. XIV. Bd. Alihandl. v. Kichlmil;;!. 26 Ignaz Heger. («1 Ca) (hl cl^ — (ff, d.^ {h, c.,) = (o, 5,,) (c, d,) (»iCa) (6, e.,) — (a, eo) (6i c.) = («, 6.) (e, e.,) lassen sieb Reductionen ausführen und man erhält solchergestalt : (70) ^. = 7 [— (^. «^O /^ + (^1 ^^■-') «' + (^. '-^ ^ + ---] In vollkommen ähnlicher Weise eingeben sich die Werthe der übrigen Grössen D, , Ej , .... Im Folgenden haben wir die Werthe aller dieser Grössen zusammengestellt und eine blosse Anschauung gibt über das Gesetz ihrer Bildung Aufschluss : B, = 1 [{b, c,) r + (i. <.) r; + (b, e,) s + ...] (71) C, =^^[— (iic,) ß + (c, r/,) o^ + (c, e,) £ + . . .] 1 A = T[-(*>^^)/5-(">^^^)r + (fA^,)^-+ . • .] ¥> Die hier erscheinenden Grössen ß , j- , d , s . . . . sind ganze Zahlen , die dui'ch Auf- lösungen der Gleichung (58) gewonnen werden. Hiemit sind demnach sämmtliche Coefficienten der zwei transformirten Gleichungen bekannt: Man hat nämlich die gefundenen Werthe (55) und (71) nur in die Gleichungen (49) und (50) zu substituiren, für die Grössen fi , l> , y]i , 7^.> aber ganze Werthe zu wählen, welche die Gleichung (64) erfüllen; so sind sämmtliche Coefficienten der zwei gesuchten transformirten Gleichungen bekannt. Man kann sich leicht hinterher überzeugen, dass bei denselben die Determinanten sich von jenen des ursprünglichen Systemes nur im Fehlen des allen gemeinschaftlichen Factors ^ unterscheiden. Noch leichter geschieht dies aber, wenn mau den Wertli von (Aj n,) betrachtet. Wir wollen nun noch die Werthe von ^^i , L , /ij , /jl.> entwickeln. Zu ihrer Bestim- mung braucht man nur zwei der Gleichungen (-41) und zwei der (42) zu erwählen: z.B. 61 ^1 -\- b, 1, = b^' , /^i/i, -f b.,fx.^ = bj die Grössen a/ , i,' , 02' , bj durch ihre Werthe zu ersetzen : (73) < = A-a,B,)i,-a,B,yi.;\ Ersetzt mau hier ^„ , Bi , B., durch ihre Werthc, so erhält mau znuächst: 1 r /;, («, b.;) ß + l>,{a, a,) ;- + h, (ff, d.^ d + 6, (ff, e,) e + . . .i (0„O., ff,i>,)=:~ I ^L — ff.,(6,c,)r — a,(i:^/,)« — «2(^'.f^2)£+- .-l iiud mit Rücksicht auf die identischen Eelationeu: 6o (ffi Co) «2 (i, Co) =: C, («1 6o) ^2 («1 ^2) (^2 (^•'1^4) = (f-l (ö!i ^2) ^2 (ff 1 e2) — '^2 (^1 62) = ^2 (ö'i ^a) also: Hingegen : {(P„ b, — cu B,) = i^^i^ [6,/5 Jr c,r + d,d + e,s ^- . . .] (^,,i, — ff,A) = [ ^ (ff, Ö2) ß + ^. («: ^-2) r + ^i («1 f/2) o + /*, (ff, f>2) £ + — ff, (6, c.?j X — ff, (ö, d.^ d — ff, (6, 63) £ — oder mit Rücksicht auf die identischen Relationen : 6, (ffi C,) — ff, (^>, C.) = C, (ff, 6.) 6, (ff, c7._,) — ff, (/;, (/.) = (/, (ff, 6,,) 6, (ff, Co) — «, (i, e^) = e, (ff, /^j) folglicli : (^'„5,-ff, 7?,) =i^[i,y9+c,;- + fZ,ff^+ .,£ + ...] Durch diese Werthe erhält man aus den Gleichungen (74) ;, = ^[{h,ß+c,r^d,d+e,s + . . .)f, --^Jr;,] 1 ;., = - [{b,ß + c,r + d, ,; + ^, £ + . . .) f, — -1 ry,] /i, = -^ [ (7>,;? J^ c,r + d,d + e,e -Y . . .) e. — -^'; rj.^ ti.. = ^\(b,ß ^ cj + dj + e,B + . . .)l, — ^rj.^. * (p ' ' ya Die Grössen /9 , /- , 0% £ , ... sind durch Auflösung der unbestimmten Gleichung (58). jene von c, , c.. , rj^ , ^y.. aber aus der (64) zu suchen. 28 Ignaz Heger. Die Auflösung der Gleichung wiewolil sie schon der zweiten Ordnung angehört, lässt sich dennoch bewerkstelligen vermit- telst jener Vorschriften, die für eine unbestimmte Gleichung des ersten Grades gelten. In der That kann man Cj und ifj vollkommen beliebig wählen , nur dürften sie keinen von Eins ver- schiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen. Sind die Werthe dieser zwei Grössen festgestellt, so verwandelt sich die Gleichung in eine gewöhnliche unbestimmte Gleichung des ersten Grades und die Werthe von /ij und jx^ ergeben sich mit Leichtigkeit. Für unsere Zwecke ist nur eine sjjecielle Auflösung von Wichtigkeit, nämlich: C, rj.,— \ , i, rj, — 0 ^, = 1 , 3j2 ^= 1 1 ?j oder 3^j oder beide = 0. ;., = i [b,ß + ^3 r + d, d^e,s + ...] h = - Vhß + ^, r -f (h et + ^^ c + . . . j also: Dies liefert: Ih = Fassen wir nun alle bisherigen Ergebnisse zusammen, so geht folgende einfache Eegel liervor, um ein System von zwei Gleichungen: «1 ^' + ^hii 4- c, .3 ^- — -I- (h « + f 1 ^' -f g^ f^ = /"'i a.,x -\- li.,y -'r c.,z -\- . . . . + d.yu -j- e., r -{- g.,iD = k., dessen Determinanten : (« b) (a c) , (6 c) I [ad) . [bd] . ied) , [ae) , {be) , (c e) , {de) | (ag) , (bg) , (cg) , {dg) , {cg) einen gemeinschaftlichen Factor ^ besitzen, der auch in: (ka) , {Lb) , {kc) ..... {kd) , {ke) , (kg) erscheint, in zwei andere vollkommen gleichgeltende Gleichungen: < ^ 4- b,'i/ + c;z + — -t- fZ; u + e; v + g; w = k; cio X -^b^ly -|- c./ 3 -f . . . . -|- f/.,' H + f'l ?' + /Z-/ ''^ = ^^-1 zu transformiren, welche gleichfalls lauter ganze Zahlen zu Coefficienten besitzen und deren Determinanten von dem gemeinschaftlichen Factor (p befreit erscheinen: Man multlpliciro-- die über rh'e Auflüsung eines Systemes von mehreren unbestimmten Cileichungen etc. 20 beiden tUeieliungen zuvörilei-st mit bestimmten Zahlen >1, , i, und addire sie und erliält so cim- erste transformirte Gleichung; hierauf verfahre man mit zwei andern Multiplicatoren /i, und /i^ in vollkommen ähnlicher Weise und gewinnt so die zv^reite transformirte Gleichung. Die Werthc von ^1 . L , |L^ , /i, sind gegeben durch die Formeln: ^. = 7 \'>U^ + ^'-' r + d, o^ + c. s + g, rj\ L = —-{l),ß 4- r, y 4- d, r? + p, c + ,9, ^] „ erfüllen: , /V=^[ {hc)r ^{hd)d -^{be)s^{hg)ri\^ (bc)j' + (bbH+(&e)s+ (hg)^ r:=l-\-[hc)ß J^{cd)d^{ce)s^{cg)-q\=.-{hz)ß + (cb) (?+ (c e) £+ (cg)^ di^'-{-{bd)ß-{cd)r +(rfe)£ + (fZ<7):y] = -(b&)/9-(cb)r +(be)s+(bg)^ ^>'=^[-(*^)/^-(c^)r-(f?e)o^ +(e5r):y] = _(be);5--(cc)r-(be)o^ +(eg);y 9i=-{-{hg)ß-{cg)r-{dg)d^{eg)e ] = - (bg)y9- (cg) r- (b8)«-(e9)^- ÄV=:^[ {kb)ß\. {kc)r-^{kd)() + {ke)e-^{kg)vi]=^ (f 6)^ + (f c)^ + (f b).?+(f e) e+ (f gh a; = 0 , h: = {ab) , c: = (ac) , f7; = (ab) , e; = (ae) , i/,' = (ag) , k.: = {al). Die Determinanten des transformirten Systemes sind von dem gemeinschaftlichen Factor

d) , [c (!') , {d e') , (1/ e') , (c e') , [d e) keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlicli besitzen. Der Nutzen einer solchen Transformation ist unschwer einzusehen. In der That sind dann die transformirten Gleichungen folgende : ßj' X -{- bi 1/ -\- Cj^ z -\- . . . . -\- dl u -\- e,' v = /c,' ajx -f bji/ + c/s +.... + w = kj Diese Gleichung ist eine unbestimmte mit nur zwei Unbekannten : lo und 10'. Gesetzt, man hätte sie in ganzen Zahlen aufgelöst, was, wie später gezeigt werden soll, immer möglich ist, so kann man den gefundenen Werth von to' in die zweite der beiden folgenden Gleichungen : a/ a; -f 6/ ?/ + c/ ,s 4- . . . . + f// u + e/ r = l\ aj X + bjg -\- cj 2 + .... + fZ.' zf + e.,' v = w' setzen und hat nun zur Bestimmung der übrigen m — 1 Unbekannten eben diese zwei Gleichun- gen mit lauter ganzen Coefiieienten und Constanten, bei welchen dieDeterminantengruppe keinen gemeinschaftlichen Factor aufweist und folglich derselben Transformation abermals unter- worfen werden kann. Bei diesem Probleme handelt es sich zunächst um die Bestimmung der Multiplicatoren /i , ;.. , /ii , lu. Da die neuen Determinanten der ursprünglichen proportional sind und nament- lich durch Multiplication mit der Determinante (;./i) entstehen; so muss offenbar {X ß) gleich- kommen dem reciproken Werthe des grössten gemeinschaftlichen Factors aller von g freien Determinanten. [ab) (ac) , (bc) [udj , [bc) , {cd) , (ac) , (be) , (ce) , (de) des ursjH-ünglichen Systemes. Diesen grössten gemeinschaftlichen Factor wollen wir, emer schon früher gebrauchten Bezeichnung gemäss, mit ^^ andeuten. Ferner ist noch eine zweite 32 Ignaz Heger. Bedingung zu erfüllen, nämlich die gi = 0 und endlich noch eine dritte, welche besagt, dass alle Coefficienten und Constanten der transformirten Gleichungen mit Ausnahme von g.! und L! ganze Zahlwerthe erhalten sollen. Diesen Bedingungen ist Genüge zu leisten. §• -^- Wir wollen nun zeigen, wie diese Werthe der Multiplicatoren X^ , X., , /x, , ju durch ein analytisches Verfahren abgeleitet werden können. Die zu erfüllenden Bedingungen sind durch die nachfolgenden Gleichungen ausgesprochen: D 1 (78) X,n,—k,ii,= ± ("9) g.K^g,h = ^'^ (80) g^ih + g,!h=g^ fl] /, + «2 ^-1 = ^i' ('\!h + (l'ilh = f'ä' ^1 ■^'1 + ^i K ^= ^i' ^ilh + b-ilh = ^i C, Ai + C, X., = c/ C-,/X] + Co/X, = Co' (81) (7, /, + d, X, = '/; (82) d,ii, + fZ,/i, = cZ; Pi Ai -f e., 1, = e/ Gi/ii + e.,/i,, = €.{ k, X, + Ic, X, = /.•/ Diese Gleichungen sollen erfüllt werden für ganze Werthe von a,' , 6./ , c/ , . . . c// , e/ , /v/ , cu> , 6o' , Co' . . . cZo' , 6.2 und beliebige Werthe von X^ , 1, , /ij , ji., , g.,' gleich- gültig, ob sie ganz, oder gebrochen sind. Die Anzahl der hier vorliegenden Gleichungen ist 2?«-)- 2, jene der .Unbekannten aber 2???-|-4, also um zwei grösser. Das vorliegende Problem ist demnach ein unbestimmtes und enthält voraussichtlich zwei überschüssige Grössen. Um zu einer Auflösung dieser Gleichungen zu gelangen, wollen wir den folgenden Weg einschlagen. Wir heben zuvörderst die zwei Gleichuno-en : ö (83) /,/io— /o/ii= ±- , g,ih+ giih = gi heraus und eliminiren aus ihnen jx^ oder /io, z. B. /i,, so erhalten wir: igi K + g-i ^di^-2 = ± ^ + gj L und wenn man jetzt auf die Bedingungsgleichung (84) gJ^r+g,i, = ^^ Rücksicht nimmt, geht dieselbe über in: (85) + — + g.:X., = i) oder X. = + -^^ . Dies belehrt uns, dass die beiden Gleichungen (83) zur Bestimmung der zwei Grössen /i, und /io nicht, sondern nur zur Ermittlung einer dieser beiden benützt werden können , da eine Elimination einer dieser beiden Grössen gleichzeitig auch die andere herausschafft. -- tJber die Auflösuug eines S>/stemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 33 Substiriiirt man nun Jen W(>rtli (So) in tlic (84), so t'ol^-t: (86) 9-1 f ]• Diese Gleichung ist dem Systeme von Gleichungen (88) vollkommen äquivalent, so lange (^192) > (k^ g.;^ erscheint, so ist die hier angezeigte Division wirklich ausführbar und wir gelangen sonach zur Überzeugung, dass wirklich und für völlig willkürliche Werthe von C die Grössen a/ , 6/ , c/ , . . . dt , e/ , k; ganze Zahl werthe erhalten. Die Wahl des Werthes von g^' in (92) ist demnach hinreichend, aber auch erforderlich, um a/ , 6/ , c/ , ... fZ/ , e/ , ^\' ganz aus- fallen zu machen. Es erübrigt aber auch noch, zu untersuchen, ob auch aj , 6.,' , c.,' . . . . d.,' , 63' ganze Werthe erlangen können und für welche Werthe von .f". tJber die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 35 Zu diesem Zwecke ist es aber notliwendig, auch aus dem Systeme (82) die Grössen //, . /jo herauszuschaffen und dafür ^2' einzuführen. Dies lässt sich auf verscliiedene Weise bewerk- stelligen, so z. B. könnte man aus der Gleichung (80) und je zwei Gleichungen des Systemes (82) /ij und/x, eliminiren und solchergestalt alsogleich zu Gleichungen gelangen, in denen /i, und /i, durch ^/o' ersetzt ist. Es besteht aber noch ein viel kürzerer Weg, Avir wollen diesem hier einschlagen. Aus dem in §. 5 entwickelten Satze folgt nämlich, dass hier, wo die Multiplicatoren- Determinante (kij) den Werth — besitzt, zwischen den Determinanten des neuen Systemes und jenen des ursprünglichen folgende Eelationen bestehen: («,^-o) = ^„(ffi'i,;) , {a^c,) = (p^{a;c:) , {a,d.^ = (p^{a;di) , («1 c.) = {^, («/ e.,') (9i) {h.c.;) = ^ (c/ d.^) , (cj e.) — (p^ (c/ e/) und da nun fi^ geradezu der grösste gemeinschaftliche Factor ist, der in allen hier aufgezählten von g und k freien Determinanten des ursprünglichen Systemes erscheint, so werden nothwendig: {al 60') (95) «c,') . , {ald.:) , {alc:) {hie:) , , (bid.;) . , {b;e:) {cid:) , (die:) keinen von Eins verschiedenen Factor mehr gemeinschaftlich besitzen können. Das ist aber so lange unmöglich, als in a/ , 6/ , c/ , cZ/ , e/ ein Factor gemeinschaftlich vorkommt, der von Eins verschieden ist. Wendet man nun einen Blick auf die Werthe (93) ; so zeigt sich alsogleich, dass C der grösste gemeinschaftliche Factor dieser Grössen ist, da («1?2) {^192) i'^lff-i) (<^1?2) («1S2) tpp 'Ps 4''j 'Pg 4>} keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen ; und man gelangt sonach zur Überzeugung, dass C= + 1, d. h. (96) 3.=± — zu setzen sei, w^enn 0.,' , 6.,' , c^' , . . . d: , e: ganze Zahlwerthe erhalten sollen. Ob aber eine solche Wahl diesen gew^ünschten Zweck wirklich herbeiführt, oder nicht, ob die gestellte For- derung überhaupt im Bereiche der Möglichkeit liegt, soll die nachfolgende Untersuchung entscheiden. Zunächst gehen die Werthe (93) in die folgenden über: (97)<=± =±f- ' ^2=±f V<7 V'J Es erübrigt also noch , die WertLe von /ij , /z, und von a.{ , 6./ , c^' rfo' , e..' zu bestimmen, wobei die zuletzt aufgezählten Grössen ganze Zahlwerthe erlangen sollen. Die hiezu dienlichen Gleichungen sind: (99) ^,/,,+5r,/z,= ±^ cij/i^ + a.2ii2 = ('2 ^iPi -\~ ^2lh =^ ^2' (100) Ci /ii + C.2JJL2 = c,' 61/^1 + Po /J3 = e,;. Die Anzahl der Unbekannten übersteigt hier jene der Gleichungen um Eins und demnach ist das hier vorliegende Problem ein unbestimmtes , dessen complete Auflösung eine willkür- liche ganze Grösse in sich schliessen wird. Da aber zwei der hier erscheinenden Unbekannten, nämlich: /i, , /Xj an die Bedingung, ganz zu sein, nicht gebunden sind, so werden wir mit der Elimination dieser beiden Grössen beginnen, um dann nur jene Unbekannten zunächst zum Gegenstande der Untersuchung zu machen, welche ganze Werthe erlangen sollen. Beginnen wir mit der Elimination von /tj und /x, aus den drei Gleichungen : (IUI) f'jj-i -\- Km = ^2' g^n^ + ff2ih= ± —- ^^2) d + {a, e,) £] = 0 99 die jedenfalls für alle Werthe von a. , b.^ , c.; , . . . cZ; , e.: erfüllt ist, welche dem Systeme (103) (genüge leisten. Aber auch der umgekehrte Satz gilt: Jede Auflösung der Gleichung (105) leistet auch dem Systeme (103) Genüge, unter der Voraussetzung, dass die Grössen: ß ^y . . . . o , s völlig willkürlich bleiben. In der That, sind Werthe für aj , bj , cV , . . . ci: , ej bekannt, welche die Gleichung erfüllen, und zwar welche Werthe man auch immer den Grössen ß , y , 38 Ignaz Heger. d , c ertheilt; so geschieht dies auch offenbar für eine Eeihe von speciellen Werthen dieser Grössen, namentlich für: ß von Null verschieden und ^ :^. .= o = c = 0 ^- .. . . „ ß=r=..=d=o mit andern Worten sie erfüllen auch die einzelnen Gleichungen des Systemes (103) w. z. b.w. Es ist dies selbst dann noch der Fall, wenn man für die Grössen «,^,^, ...3 ' 0 V:> können nur Factoren von 0. keineswegs aber ^^^ als gemeinschaftlichen Factor besitzen. Da mm aber 1) jedonfalls ein Factor der Constante -^ [ («1 i-.) /5 + («1 c.) r + • • • • + («: ^4) « + («I e,) £] ist, so kann der Fall niemals eintreten , dass die Coefficienten der Unbekannten in der unbe- stimmten Gleichung (108) einen Factor gemeinschaftlich besitzen, der in der Constante fehlt. Es ist demnach die Gleichung (108) und somit auch das System (103) stets in ganzen Zahlen autlöslich. Di-e wirkliche Auflösung desselben unterliegt gleichfalls keiner Schwierigkeit. Suchen wir zuvörderst eine specielle Auflösung. Hiezu eignet sich insbesondere die Gleichung (108). Beim Aufsuchen einer speciellen Auflösung kann man über eine Unbekannte willkür- licli verfügen, oder richtiger gesprochen, man kann eine Bedingungsgleichung nach Willkür hinzufügen, die nur ganze Werthe nicbt unmögKch machen darf. Die Wahl dieser Bedin- gungsgleichung liegt beim Anblicke der (107) vor Augen. Sie ist am zweckmässigsten folgende : (109) a: a -K b.:ß -f- c.^y + f cZ; (? + e,' £= 0 . Diese, mit der (107) verknüpft, liefert: (110) ct.: = + — Ua, h.^ ß + («1 Co) r + + («1 f?2) ö + («1 e.,)£\. Die Werthe der früheren Unbekannten b.^ , Cj' , . . . d.: , e,' ergeben sich nun ohne alle Schwierigkeit unmittelbar aus den Gleichungen (103) wenn man in denselben a.^ durch den eben gefundenen speciellen Werth ersetzt. So z. B. erhält man bJ aus der ersten der Gleichungen (103): (111) f,^' = ^^^a.:ib.g.)±^(aM- In dieser Gleichung nun hat man < durch seinen Werth (110) zu ersetzen und thut gut, ^„ durch das in (106) ersichtliche Polynom auszudrücken. Man erhält so: 03' (big-i) ± -— («i^ä) = _ _ j_ j + ia,b.;){b,g.^ß+ {a,c.^{b,g,)r^....+ {a,d.;){b,g.^ d + {a,e.;){b,g.;) e ~ "^ ?, \—{a,b.;) {a,g.;)a — (a,b.^ (b,g.;) ß—(a,b.;)(c,g.;)r—--—(a,b.^ {d,g.)ö—{a,b.;}{e,g.^s Mit Rücksicht nun auf die bekannten identischen Eelationen : («1 c.) (^1^2) — («1 ^2) (c, g-^ = («I g.) {h e,) (ßid) (61^0) — {a,b.^ {d,g.) = {a,g,^ {b,d,) («1 62) (61^2) — («: ^2) (ci^'ä) = (015^2) (^1 62) lassen sich Eeductionen vornehmen und man erhält : «; (^1^2) + -^(«1^2)= + ^[—{a,b.;)a + (b,c.^r + ■■■■ + {b^d.^0 + [^^'^2) s\ 40 und folglich: (113) Ignaz Hege. bj = + — [ — («1 h)a -^ (6j c,) ^ + ^9 -^(b,d,)d + (b,e.^s]. Auf vollkommen ähnliche Weise ergeben sich die Werthe der übrigen Grössen aus den anderen Gleichungen des Systemes (103). Im Folgenden sind die Werthe der Grössen «./ , &.,', cj , . . . dj , e.,' zusammengestellt: a.,' = + — [ («, 6.) ß + (a, c.^r + -r («I '^2) (> + («1 «ä) =] b^ —+ — [— («1^2) ^^- + (pi^dr + + (^1 ^4) ^ -r (^1 e.2) £] (114) ; ^ + — [_ (a^c) « — (6, c,)y9 + + (ci cZ,) o^ + (c, a,) e] 'Po d; ^- + — [— (o, d.^ «— (6, d) ;5 — — (c, f4) ;- + {d, e,) e] + — [ — («1 e.,) a — (61 ßo) y3 — — (cj 63) ;- — [d^ e,,) o^]. e.. ?"? Alle diese Werthe sind ganze Zahlen, weil die hier angezeigte Division durch ^„ sich wirkKch durchführen lässt. Sie stellen eine speeielle Auflösung des Systemes (103) dar. Aber auch die complete allgemeine Auflösung in ganzen Zahlen sind wir im Stande abzuleiten. Um dieselbe zu bilden, hat man zu den eben gefundenen speciellen Werthen gewisse Zusätze hin- zuzufügen, die mit einer willkürlichen Grösse ^ multiplicirt sind. Diese Zusätze sind nämlich die allgemeine Auflösung eines anderen Systemes von Gleichungen, welches aus dem (103) hervoi'geht, wenn man alle darin enthaltenen constanten Glieder durch Nullen ersetzt, nämlich des nachfolgenden : a-l (fti^'o) — b.2 {a^Si) = 0 (115) a^' {dig.2) — d.^' {ttig.^ = 0 <(ei5'2) — e2'(«i5'2) = 0- Der unmittelbare Anblick dieser Gleichungen zeigt, dass die Grössen: Lto , [^2 1 ^'2 * 2 ? 2 proportional sind den anderen: (116) {a^g.^ , {b,g.^ , (Cj^r.,) , {d,g.^ , (e,g,): der numerisch kleinste ganze und von Null verschiedene Werth von a.,' und mit ihm auch die ganzen Werthe der übrigen Grössen bj , c./ , . . d.,' , c.> , werden daher erhalten, wenn man die Grössen (116) durch ihren grössten gemeinschaftlichen Divisor ^^ theilt. Man erhält demnach : («1 ff 2) (1>1 0-1) (g< ff-l) ('^1 92) («i 9-2) als die gesuchten Werthe. Dieselben sind nun mit einer willkürlichen ganzen Grösse ^ zu multipliriren und bilden dann die Zusätze, welche bezielningsweise zu den speciellen Werthen Vber die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 41 (114) noch hinzugefügt werden müssen, um die alJgcmeine Auflösung des Systemes (103) zu erhalten. Dieselbe ist demnach folgende: (11.7) «2 ^ + b: = + c,' = + 1 9 (gl go) 4'9 Nun können wir zur Bestimmung der Multiplieatoren fx^ und ju schreiten. Ihre Werthe gehen hervor durch Auflösung zweier Gleichungen, die nach Belieben aus der (99) und den (100) gewählt werden können. Wir wollen die (99) als die eine dieser beiden Gleichungen erwählen, die zweite aber aus dem Systeme (100) ableiten, indem wir die eitizelnen Gleichungen desselben mit den Grössen «, y5 ,;-....(?,£, X multipliciren und hierauf alle addiren , wobei diese Grössen genau die- selbe Bedeutung, wie früher, besitzen und namentlich die Gleichung (106) zu erfüllen haben. Diese zwei zur Bestimmung von /x, und /Zj dienenden Gleichungen sind demnach : (118) giih+g-2!J-i= ± 9 99 (119) (ßiG-f- b^ß-^c^x ^ ... + fZiO 4- ej£)fij -\- {a^a + b.,ß ^ c,j- + ... + d^d+ e^ejfx.,^ = aj a 4- b:ß + elf +....+ j; r? + e/e. Die zweite derselben verstattet noch eine Eeduction ihres zweiten Theiles. Bei der Bestim- mung der speciellen Auflösung (114) haben wir nämlich eine willkürliche Voraussetzung gemacht, um die Rechnung zu erleichtern. Es ist dieselbe durch die Gleichung (109) dargestellt. Diese Gleichung ist daher identisch erfüllt, wenn man unter «/ ) ^3' 1 ' , 63' , Cg' , . . . d.l , e.^ die allgemeinen Werthe (117) haben; so ist: a:a -f b.:ß ^ c.;y + + f^a' o'-f e.'e von Null verschieden und besitzt den Werth : -^[{a,g.^a -f {b,g,)ß+ {c,g.^r+ ■■■■ + [d.g^^ö + {e,g,)s\, Y9 und mit Rücksicht auf die bestehende Relation (106) ist sonach: (120) a: a ^ b.:ß -^c^r-^ ... . + d: d + e.: s = e Durch Einführung dieses Werthes in die Gleichung (119) gelangt man zu folgenden zwei Gleichungen, um /ij und m zu bestimmen : 9ilii -^- Silh = ± iL 99 [a^a ^ b^ß + c^j- + + d.,d-r-eis]p-i + [a.2a + boß + c^j- + . Denkschriften der mathem.-naturw. C'l. XIV. Bd. Abhandl. v. Nichtmitgl. dof} eo£ ]l^2 42 Ig nazileger. Aus ihnen folgt mit Rücksielit auf die bestehende Relation (106): Ml = + — la-. a. J- h,ß ArC'-T^ + c?2 c/=(cn) , f^i'=(bg) , e.'=(cg) , ,7/^0 , /^•,'=(fg) <= + {ah)ß+{ac)r + ....+ (ab)(?+ (ae)£ 5; = — (ab)ry.+ (bc)r + . ... +(bb) (c<7) . {dg) , (eg) ausser ^^ keinen anderen Factor gemeinschaftlieh besitzen können, wie in §. 4 erwiesen wurde, und demnach ist für jeden beliebigen Werth von k die (90) in ganzen Zahlen auflös- lich, also auch für Ä; = 0. Die übrigen in diesen Formeln erscheinenden Bezeichnungen 9 = -^,;^" 5 (ag)=^ ^ , iba] = -- {ah) = ^-^ (ac) = — , . . . . sind aus dem Früheron her bekannt. 44: Ignaz Heger. §.9. Mit der eben auseinandergesetzten Transformation der ursprünglichen Gleichungen: (125) «jX -f b^y -^ c^z ^ . . . . ^ d^it -\- e^v -^ g^w ^ä;, a^x -)- b^y -j- CoS + . . . . + dl^u -\- e^v -j- g.-,w^k^ in zwei andere : (126) a/x-f 6/?/ + Ci'2 + .... + c?,'m + e/?; =Ä;,' a^x + Kly -j- Cg's -|- . . . . -l c?,'« Ar e^v -^ g^w^^h^ ist der Weg zur Beurtheilung, ob ganze Auflösungen bestehen, oder nicht, bereits angebahnt. Die erste der beiden transformirten Gleichungen ist von der Unbekannten lo befreit und enthält lauter Coefficienten und eine Constante mit ganzen Zahlwerthen, die in (122) ersichtlich sind; nur die zweite Gleichung der (126) enthält noch die Unbekannte w in sich. Ihre Coefficienten «,' , 6,' , c^', .... dl , e/ besitzen die in (123) ersichtlichen ganzen Werthe und nur gj und kj sind nothwendig gebrochene Zahlen. Führt man nun vermittelst der Sub- stitution : (127) «2'^+ h'y -r (^2'^+ . . . . + d.^' u + ej V = w' eine Hilfsgrösse w' , gewissermassen eine fernere Unbekannte ein, so verwandelt sich die zweite der Gleichungen (126) in: w' + g.2 10 = k.^ oder mit Rücksicht auf die in (123) aufgestellten Werthe fäv g^ und k.,' in: (128) , ;o dienlich sind. Es ist nicht schwer, sich diesen weiteren Gang der Rechnung zu vergegenwärtigen. Zu- nächst lässt sich dieses Verfahren auf die beiden Gleichungen (129) anwenden. Die hier gel- tenden Multiplicatoren sind : x; ^e,' , ^' = — e/ (130) yü/ = — [ ai ry! ^ b.^ ß' + < T + + ^^2 '^l /ij = — [ — a/ a — 6i'/9' — c/;-' — .... — c^a' ü'] wobei a , jS' , f , . . . J ganze Zahlen bedeuten, welche die Relationen : (131) «e,')«' -f- {b;t.:)ß' + (c;e;)r' + •■•• + (d,'t:)d' = i zu erfüllen haben. Diese Bedingungsgleichung kann noch in einer anderen Form geschrieben werden, denn die Determinanten des Systemes (129) sind jenen des ursprünglichen propor- tional. Man hat namentlich: Ke.;)=-~f^ : (^^e,)=— — - , (c,e,) = --— '•••• (^^^e,)_-— - 99 Ve (pg 4>e ■ ^ ' /'"-^' c,'"-^^) /5<™-'> := 1 zu erfüllen haben, eine unbestimmte Gleichung, deren Coefficienten erwiesenermassen relative Primzahlen sind und die demnach stets durch ganze Zahlen erfüllt werden kann. Vermittelst dieser Multiplicatoren erhält man zunächst, wenn man sich der Bezeichnung: («.C"-') 6./'"-^)) = (p^ erinnert : Dies sind jene Gleichungen, welche der angenommenen Bezeichnung gemäss mit: (144) «/""-ä' X + ll'^'-Uj = s, angedeutet werden. Der nächste Schritt besteht nun in der Einführung einer neuen Unbe- kannten Z.2 vermittelst der Substitution : «2""--^«+ &./'"-■)?/ = So, wodurch die zweite der Gleichungen (144) in zwei zerfällt. Man erhält sonach folgende drei Gleichungen : (145) (a/"-^' b.}"^-^^) Z„ — (p^Z = JC == (^•/'"-''' «/"-'') r/"'-'" -f (l-jf™-«) ft^^(m-3)-)^(m-3) (146) («/"'-=" «,/'"-^') a; + (6/"'-^^ rV"'-^)) y = (^■/"'-^> «J"'-«)-! (147) /5('"-3> a; — «'"'-^^3/ = z.. ö über die Auflösung eines Systemes von viehrcren unbestimviten Gleichungen etc. 49 Die (145) ist eine unbestimmte Gleicliung mit zwei Unbekannten z und .;., uml kann durcli ganze Zalilenwei-tlie erfüllt werden, weil («/"'~'^ h.}"'~^^) = ^^ und • + *!> + f-,' 5 + • • • • -f d; u -f e; D + (// m = k; aj ^- -I- 6; t) -I- Ca' 3 + .... -1- dj u + e,' ü -}- gJ W = k.^ in welchen alle Coefficienten sowohl, wie die Constanten /j/ , k.,' ganze Zahlwerthe besitzen) und deren Determinanten von jedem gemeinschaftlichen Factor frei sind. Dieses System ist demnach jedenfalls in ganzen Werthen auflöslich; kann aber noch überdies dazu dienen, der] Auflösungen des ursprünglichen Systemes habhaft zu werden. Substituirt man nämlich die gefundenen Werthe von ^ , t) , 3 . . . . u , ü , in , in die Gleichungen (148), so gehen unmittelbar Über die Auflösung eines Systemcs von mehreren unhestimmicn Cloichungen etc. 51 die correspondireiulen Wcvtlie von ;t , t) , 5 , . . . ii , b , W liorvor, welche dem ursprüng- liclion .Systeme Genüge leisten. Diese Letzteren sind, wie unmittelbar zu ersehen, Brüche mit dem Nenner -f M^V"'"" , A", =[«,/V"'-''-f-Mo/iof"'-'']f<. g' 52 Ignaz Heger. Fassen wir nun zuvörderst die ersten beiden Gleichungen der (153) ins Auge, so zeigt sieh unmittelbar, dass jeder gemeinschaftlich in k^ und Ä;, vorkommende Factor auch in lo er- scheinen vs^ird. Die erste der unbestimmten Gleichungen (151) verstattet aber, da (f^ und (p^ relative Primzahlen sind, ganze Auflösungen, und unter diesen bestehen, wie bekannt, solche, die durch K,, theilbar sind. Es wird .sonach ein Werth von w und w^ bestehen, der den in k^ und ^^ gemeinschaftlich vorkommenden Factor entliält. Dieser Factor erscheint also nunmehr in ^0l und ?ü, und folglich auch in K^, wie in der zweiten (153) zu sehen. Man kann nun in gleicher Weise bei der Auflösung der zweiten unbestimmten Gleichung in (151) dafür Sorge tragen, dass dieser Factor auch in i\ und v gleichzeitig erscheint. Nun erscheint also der in ^■, und Ä;., vorhandene Factor schon in w , v , dann in i\ und i\ , folglich auch in i\ und ÜT,,, somit auch in ««, und kann bei der Auflösung der dritten unbestimmten Gleichung in (151) auch dem Werthe von u^ und u ertheilt werden. In solcher Weise fortfahrend, gelangt man endlich zum Schlüsse, dass bei zweckmässiger Wahl auch s, und s, diesen Factor tragen, und demnach derselbe auch in den aus den beiden bestimmten Gleichungen (152) (mit der Deter- minante Eins) gezogenen Werthen von x und y erscheinen wird. Es ist folglich möglich , die ganzen Werthe der Unbekannten x , y , z . . . . w sämmtlieh mit dem Factor zu versehen, der in k^ und Ä.', gemeinschaftlich vorhanden ist. Fassen wir all' das bisher Gesagte zusammen, so gelangen wir zur folgenden Beantwor- tung- der oben aufgestellten Frage: Bei einem Systeme von zwei Gleichungen, dessen Determinanten keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaft- lich besitzen, kann höchstens nur der grösste gemeinschaftliche Factor der beiden Constanten A'j , ä;, gleichzeitig in allen Werthen der Unbekannten, welche zu einer und derselben Auflösung gehören, enthalten sein, und es las st sicli stets eine solche Auflösung wirklich angeben. §. 14. Nach der Beantwortung dieser Frage wird es keiner Schwierigkeit mehr unterliegen, auch die mit ihr im innigen Zusammenhange stehende andere zu erledigen, nämlich anzuge- ben, unter welchen Bedingungen ein System von zwei Gleichungen ganze Auflösungen ver- stattet, selbst dann noch , wenn seine Determinanten einen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen. Um aber der nachfolgenden Untersuchung alsogleich die nothwen- dige Allgemeinheit zu verleihen, bezeichnen wir mit ^{^^ den grössten gemeinschaftlichen Factor aller Determinanten, mit ^^^. jenen aller Grössen (ka) , [kh) , (kc) .... (kg), wo selbst- redend ^ der grösste gemeinschaftliche Factqr ist, der sämmtlichen Determinanten, die sich aus den Coefficienten und Constanten der Gleichungen biklen lassen, ^^ und ^f. hingegen zwei relative Primzahlen bedeuten. Dem in §. i Bewiesenen zufolge ist nur ^^ gleichzeitig auch ein gemeinschaftlicher Factor von /.■, und ko. Das hier in Rede stehende System sei durch die beiden Gleichungen : (154) «iX -f b^y 4- c,3 -f . . . . -|- d^u -\- e^v -\- g^io --r^^i^t a^x -\- L,y -f- c-s + • • • ■ + d, u -)- e^>z; -f- g.^ lo = f., tp,, vorgestellt, wobei der in den beiden Constanten erscheinende gemeinschaftliche Factor + Coj + -f c?2U + 6.2 D + g.> m = f., (pi,, (lo/) wobei sämmtliche Coefficienten und auch die Constauten k^' , k.^ ganze Zahlwerthe besitzen. Eine leichte Überlegung zeigt noch überdies, dass k^ und k^' relative Primzahlen sind. In der That, besässeu sie noch irgend einen von Eins verschiedenen Factor z. B. 0 gemeinschaftlich, so würde d^^. in allen Grössen (ka) , (kb) .... (kg) dieses Systemes (157) als Factor enthalten sein und, da die entsprechenden Grössen des Systemes (156) nur in einem Factor ^yif. davon verschieden sind, so müsste ihnen (f(p^'> ■ ■ ■ ■ f.l'Pe ( ganze Werthe besitzen, indem sich alle hier angezeigten Divisionen wirklich ausfülu-en lassen. Ferner sind alle aus diesen Coefficienten gebildeten Determinanten von dem ursprünglich darin vorhandenen gemeinschaftlichen Factor ^i^„, ... f ,/ f^ fo f befreit, weil (^i/ia) den Werthcn 1 ilGO) zufolij-e und mit Rücksicht auf die Bedingungsgleichung (161) den Werth — ' ^ ö ö ö ö V ^ p;^„. ...y.^iyj.yjyy- besitzt. Endlich ist l^^O und somit sind alle Bedingungen erfüllt, die gefordert wurden. Ver- mittelst dieser Formeln lassen sich nun die Werthe von : mit Leichtigkeit ableiten und die unbestimmten Gleichungen bilden. Ersetzt man zuvörderst / durcli den letzten Coefficienten g , so erhält man: (164) ^•.; = -^[{k, a,) a, -f {k, b,) ß, + {k, e,) y, + ^ {K e^) ^i] • wobei «, , ßi , j-^ . . . ganze Zahlen sind, gezogen aus der unbestimmten Gleichung: (165) («,5-.) «, + {b,g.;)ß, + {c,g,) ;-, -f + {e.g^)^. = 9'Pr die erste der unbestimmten Gleichungen in (151) ist demnach : (166) f^w., — ip^w = ^ \{kxO'^ «1 + (^iÖ2)/?i + {Ko-i)r. + + {hy -)- c-.,3 -f- . . . . i- dn u -{- e., v 4- g., ic die zwei gegebenen unbestimmten Gleichungen und wir wollen hier voraussetzen, dass keine einziffe ihrer Determinanten einen Nullwerth erhalte. Den darin erscheinenden Unbekannten: o X . g . z , . . . . u . r ^ w wollen wir die hier ersichtliche Rangordnung ertheilen, wo also v und lü die beiden abhän- gigen , die übrigen aber die unabhängigen Unbekannten vorstellen. Den Ergebnissen des §. 2 zufolge ist die allgemeine Auflösung dieses Systemes alsdann in folgender Gestalt zu suchen: (177) u = ^- [Uo + Ui? - iur/^ u,C + + u„,_o/5] ^ = ^ K + i^f -r ^,-^/ - ü.C + \- u_.''>J Hier bedeuten c , 5^ , f , • • • * willkürliche Grössen m — 2 an der Zahl, welche alle beliebigen ganzen Werthe erhalten können. 9J , ;l'u • t)o ^ äu • ■ • • ^o • i-'" ? ^^V • Xt • '>^\ ■ ]i ■ ■ • u, , Dl . \x\ : 1^2 , 5,, , . . . Uo , üo . Wo ; u- s. w. bedeuten aber bestimmte ganze Zahlen. Die Bestimmung dieser zuletzt aufgezählten Grössen ist eben die hier gestellte Aufgabe. 5R ist der allen zu suchenden Auflösungen zukommende Nenner und als solcher entweder im Voraus als eine bestimmte Zahl gegeben, oder erst zu suchen. Verlangt man die mit den kleinsten möglichen Nenner versehenen Auflösungen, so ist 9i noch nicht bekannt, sondern muss erst bestimmt werden und besitzt namentlich den kleinsten möglichen ganzen positiven Werth, welcher aus den zwei Gleichungen : (178) A;,9?r=rtji; + /',t)^(n- . . . - d,u + e,\) + g,\v kJl = a,X^b,\:) -c,5-r + d.,n + e,l^ -i,- g.AV 62 Ig7iaz Heger. überliaupt erhalten werden kann , ohne die übrigen darin erscheinenden Unbekannten ^ , t) , j , . . . u , D , >U , der Möglichkeit zu berauben, ganze Werthe zu erlangen. Diese zwei Gleichungen unterscheiden sich von den ursprünglich gegebenen nur darin, dass diel Constanten Grössen k^ , k., mit 9l multiplicirt werden und die Unbekannten cc , ?/ , s , . . u , V ^ 10 beziehungsweise in ^ , ^ , j . . . . u , d , It) geändert werden. Es kann aber auch 9i schon im Voraus gegeben sein, nur muss dann, soll das Problem überhaupt möglich sein, dieser gegebene Werth von 9t theilbar sein durch den numerisch kleinsten und von Null verschiedenen Werth von 9t, welcher den ganzen Auflösungen des kSystemes (178) entspricht. Der Fall wo 9t = 1 ausfällt, ist ein specieller und bezieht sich auf die ganzen Auflösungen. Jedes auf die Gleichungen (176) Bezug habende Problem, gleichgültig, ob dabei ganze oder gebrochene Auflösungen gesucht werden, lässt sich aus den allgemeinen Gleichungen (178) durch Auflösung derselben in ganzen Zahlen erledigen, wenn man über den Wertb der darin erscheinenden Grösse 9t die geeigneten Verfügungen trifft. Die in der allgemeinen Formel (17 7) erscheinenden Grössen ;Co , t)o , 3o ? • • • Uu ? t)o » ll^o sind eine specielle Auflösung des Systemes (178) in ganzen Zahlen, wenn 91 darin jenen bestimmten Werth besitzt, den es in den Formeln (17 7) bedeutet, und: (179) X =: fo y _äu_ 31 ^o = ist alsdann eine specielle Auflösung des ui'sprünglich gegebenen Systemes (176) in Brüchen mit dem Nenner 9{. Ersetzt man in den Gleichungen (178) 9t durch Null, wodurch sie übergehen in: (180) 0 = o2;i: -f h.,\) + Cgj + . . . . + cLu 4 c^oD + g.iW und sucht nun den kleinsten positiven, von Null verschiedenen ganzen Werth von ;i:, welcher ganzen Auflösungen dieser zwei Gleichungen entspricht, so ist dies geradezu der Werth von ^, , und die übrigen Grössen t)i , ji , . . . Ui , D, , Wj, welche in den Formeln (177) die zweite Verticalreihe von Coefficienten vervollständigen, sind irgend eine specielle Auflösung dieser zwei Gleichungen (180) in ganzen Zahlen, die dem Werthe i; = ^-j entspricht. Auf vollkommen ähnliche Weise findet man aus den zwei (ileichungen: (181; 0 =6,t^ + r-,5 + + d,\x -f e, D -f g, xo die für 9t = 0 , ^ = ü aus den Gleichungen (178) hervorgehen, zunächst t)._, . wenn man den kleinsten positiven von Null verschiedenen Werth von y sucht, der ganzen Auflösungen ent- spricht, 1111(1 hierauf,^. , . . . Uo , ü._, , W-, , wenn man t)=t)j setzt, und irgend eine specielle Auflösung des Systemes nach den übrigen Unbekannten sucht. Endlich die letzte in der Formel (177) erscheinende Verticalreihe von Coefficienten: U„,_, , li„_ \V„,_o geht aus den zwei Gleichungen: (182) 0 =- r?, u + 61 D -f g^ \v 0 =: (l, u 4 e, D -f g., \v über die Auflösung eines Systemes ro)i iiiehrcrf» iiiihe.sfinivi/ci/ (l/cirlniiigoi de. 63 hervor, welche für :^Ji:^0 , |i; = Ü , t)^0 , 5 = 0 , .... aus den (178) abgeleitet werden. ii„,_.j ist der Ideinste von Null verschiedene ganze Wertii, dessen u fähig ist, ü„,_..> , lu,„_2 sind die entsprechenden, diesmal vollkoiniiien bestimmten Werthc von u und \\\ Dies sind die Ergebnisse des §. 2, angewendet auf den hier vorliegenden Fall von zwei unbestimmten Gleichungen mit 7n Unbekannten. Nachdem sich also, die vollständige Auflösung der Gleichungen (176) auf eine speeielle Auf- lösung der Systeme (178) (180) (181) (182) zurückführen lässt, so wollen wir das zu diesem Zwecke dienlicheVerfahren, welches imVorhergehenden erörtert worden, in Anwendungbringen. Beginnen wir mit der Auflösung der Gleichungen (178), welche die Werthe von fo , t)^ , j« , . . . Ui, , Do , U\i und 9i zu liefern bestinnnt sind. Die Bestimmung des kleinsten möglichen Werthes von 9i kann man niemals umgehen, selbst dann nicht, wenn Auflösungen in ganzen Zahlen gefordert werden, weil man sich früher von der Möglichkeit überzeugen muss, dass 5R wirk- licb gleich Eins gewählt werden könne und demnach ganze Auflösungen bestehen. Der Gang dieser Untersuchung ist schon im §. l-i angegeben. Die Eegel schreibt vor: die Determi- nanten : (ka) , (kb) . {kc) {kd) , (ke) , {kg) (ab) . (ffic) (ad) . (ae) , (ag) {bc) , {bd) . {be) . (bg) ^^^^^ (od) , (ce) . [ag) (de) , (de) zu bilden und aus ihnen die im Vorhergehenden mit (p^. bezeichnete Zahl zu suchen. Diese Zahl (fi. ist der kleinste mögliche Werth, der dem 9^1 ertheilt werden darf und wird gleich Eins gefunden, wenn ganze Auflösungen bestehen. Um diese Zahl (f,. zu finden, suche man zuerst den grössten gemeinschaftlichen Factor -]-idg)7j^"-'^=K, in denen die in den zweiten Theilen erscheinenden Constanten F^ , F,, , F^ , . . . F„ die gröss- ten gemeinschaftlichen Factoren der in den ersten Theilen erscheinenden Coefficienten, d. h. je einer Horizontalreihe der Determinanten in (182) sind. F, oder nach der früheren Bezeich- nung ^f^t^a i-'^t der grösste gemeinschaftliche Factor aller jener Determinanten , welche in 04 Tgna z Heger. (183) die zweite Horizontalreihe bilden, die also von k frei sind und a in sicli enthalten, i^,, oder nach der frühereu Bezeichnung (p . . . Uo , Do , U">„ zu liefern geeignet sind. Dieselben sind nach §. 15 folgende: (188) ^.,u+f„U--^[7v:, ?f--.l„ f--7?„ >5^-a, ^- ..-i ^^ = Te,^ [ ^''3) '^' - - - ^«.9) ?^ - (^J7) »} - {<^9) 5 - ■ ■ ■ ' {d,, , ^, , . . . ^„ . ^,. , „ . ^,, , ^^ . . . . (p,, , i , Ji , • • • ■ Ui , l\ m,; ^3 , 5., , . . . IV3; welche die Gleichungen (18ü) (181) . . . (182) zu erfüllen haben, lassen sich auf eine ähnliche Weise und zwar aus den eben benutzten Gleichvmgen (188) ableiten. In der That unterscheidet sich die (180) von den (178) nur darin, dass 9? = 0 gesetzt ist; folglich werden auch die durch die bekannte Transformation und Zerlegung abzu- leitenden Gleichungen sich aus den (188) unmittelbar ergeben, wenn man in ihnen 9i = 0 setzt. Die solchergestalt gewonnenen Gleichungen können unmittelbar zur Bestimmung von ;i;, , ^1 , 5i , . . . Ui , Dl , It»! benützt werden, wenn man für ;i;i den numerisch kleinsten von Null verschiedeneu Werth ^^ annimmt, dessen diese Unbekannte p zufolge der ersten der Glei- chungen (188) fähig ist, welche sich für 9t=;0 in: verwandelt. Dieselben haben nach Hinweglassung der ersten folgende Gestalt: <190) i^„u-t-F«U-=4-[-'-^« ^^-^" ^-^'" ä-----] J 0 = ~ [-" M 9. - ih) ^ '- - {^9) 5 - — — i'^9) "J n) = -— [— («e){^, — (6e)^— (ce)5 — {de)u]. Die in den zweiten Theilen angezeigten Divisionen lassen sicii iniincr olim- liest aus- führen, nachdem man die Grössen ij , 5 , . . . u durch ihre AVerthc \), , ^, . u, ersetzt har. Denkschriften der mathem.-naturw. 11. XIV. Bd. .-Vbh.iiidl. v. Nicbtmit|i]. 66 Ignaz Heger. Auf dieselbe Weise findet man die dritte Verticalreihe von Coefficienten: t), , jo U2 , fo j li-\. aus den Gleichungen (188), wenn man in denselben 9'J=:0 , ^'^O , t)^^",, an- nimmt, wodurch die zwei ersten, als identisch erfüllt, wegfallen u. s. w. Auch die letzte Ver- ticalreihe von Coefficienten, nämlich: u,„_ä , 0,„_2 ■, 1Vm_2 geht aus ihnen hervor, wenn man 9i=0 , r = 0 , b^Ü , 1^0 , . . . . u^cf'z. ^ '■ annimmt, wodurch alle m — 2 unbe- stimmten Gleichungen, als identisch erfüllt, wegzufallen haben, und nur die zwei letzten bestimmten übrig bleiben und die ganzen Werthe : '„=(6e)c<"-^)-f(65r);yC"-^) 0:--(ce)c""-^) + (cr7)r/"'-^'. i Über die Aitjiunutig einc.s Sijstemea i-oii mehrorou uiibc.stininilvii GltjivlnoKjeii etc. tii) Das Bildung-so-esetz dieser Hilfsgrössen ist gleichfalls leicht zu merken, denn sie unter- scheiden sich beziehungsweise von den ersten Theilen der unbestimmten Gleichungen (197) nur dadurch, dass die Determinanten der vorhergehenden Horizontalrcihen der Gru])pe (192) an deren Stelle getreten sind; kurz die Determinanten einer jeden vorliergehenden Horizon- talreihe werden durch dieselben Rechnungsoperationen verknii[)rt, die in der späteren Iloii- zontalreihe zum Eesultate i^ geführt haben. Fünftens. Nach diesen Vorrechnungen kann man unmittelbar zur wirklichen Auflö- sung der vorgelegten unbestimmten Gleichungen schreiten und zwar nicht blos um eine spe- cielle Auflösung in ganzen Werthen zu finden, sondern man ist im Stande, die allgemeine Formel aufzustellen, welche, mit einer entsprechenden Anzahl von willkürlichen Grössen ver- knüpft, alle möglichen Auflösungen in ganzen Zahlen in sich vereinigt. Diese allgemeine Formel ist folgende : 1 X •^ =^-[3o + Dl ^+ hfl + hX\ (199) M = -^ [Uo + U, ? ^ Uo jy + U, f + -L U„_, S] V = -^ [n, + Ü, C + »2 5? + 1^3 C + + L'm-2 '9J 1 w In ihr bedeutet ^Ji den gemeinschaftlichen Nenner der gebrochenen Werthe, welcher für ganze Auflösungen gleich Eins gesetzt wird, aber immer nur ein Vielfaches von ^,. selber sein darf; c , 5^ , «T , • ■ • • * sind willkürliche ganze Zahlen. Alle übrigen in dieser Formel erscheinenden Grössen : ?:„ , t)o , • • • • Wo , Pi , t)i , . . • in, , . . . bedeuten bestinnnte ganze Zahlen, die zu bestimmen eben die gegenwärtige Aufgabe ist. Einio-e dieser Zahlen sind bereits durch die vorhersrehenden Untersuchungen ermittelt. Sie sind folgende : (200) 9i = f, , h = ,„^o aus ihnen, Avenn man von der Substitution: 9i = 0 , ^ = 0 , t} = 0 , 3 = 0 , . . . u=^„ ausgeht, wobei alle m = 2 unbestimmten Gleichungen (201) identisch erfüllt sind und nur die beiden letzten bestimmten Gleichungen zu berücksichtigen bleiben. Hiemit ist die Bestimmung aller in der Formel (199) erscheinenden Grössen, somit auch die Aufstellung dieser Formel selbst zu Ende geführt. Wir halten es für zweckmässig, die Anwendung dieser vielleicht complicirt erscheinenden Eegel an einigen Beispielen zu erläutern. Erstes Beispiel. 3=: x-\-'dg-\-2z — u-}-2v-\-bio l=:2a;-f g — s-I-m-)- v — w. Die Determinanten sind folgende: — 5 , 0 , +5 , — 4 , — 1 , + 8 + 5 , +5 , — 3 , + 3 , +11 + 5,-4,-1,+ 8 Über die Auflösung eine^ Sf/ste7)ies von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 71 -1,-4,-3 + 3 , + 4 + 7. Man findet aus den verschiedenen Ilorizontalreilien beziehungsweise die grössten gemein- schaftlichen Factoren : F,= l ./=1 , ,^",.= 1 ?\ = i ./,= i . 4^=1 ,^,= 1 F,,^\ ./=1 .

32 Uo , Ui , U. Do . Üi , D. \\\ , llti , lUo ZU suchen, indem man mit der letzten Gleichung der (203) beginnt, zu den nächstvorherge- henden übergeht, bis man endlich nur noch D und lu zu bestimmen hat, wozu die beiden Glei- chungen (204) dienen. Aber eine kurze Überlegung zeigt schon , dass man in dem gegen- wärtigen Falle sich die Mühe der Rechnung bedeutend verringern könne, und dass die drei Gleichungen : u+ 7U = 991 — 8;i:— 91^ — a (206) D = 4-[89^— 11?; — 89+ 33 — 4u] vollkommen hinreichen, um alle zu suchenden Grössen wirklich zu finden. In der That sind die hier weggelassenen unbestimmten Gleichungen: (207) 5+3 = 49i~3?:-4t) ^-H?)= 9i-2?: j:4-9e=8 9{ offenbar in ganzen Zahlen erfüllt für alle möglichen ganzen Werthe von ?: . t) , 5 und es wäre demnach völlig überflüssig diese Gleichungen noch länger in Berücksichtigung zu ziehen. Man ist also ohne weitere Rechnung im Stande, alsogleich die Werthe der folgenden Grössen aufzuschreiben : (208) 5R = 1 jc„ = 0 , ?:, = 1 Denkschriften der mathem.-naturw. Cl. XIV. Bd. Abhandl. v. Nichtmitgl. **■ h U3 , U4 % , ^h Wh , in. 74 Ignaz Heger. 1^0 = 0 , ^,=0 , tj.^l 3o = 0 , 3i = 0 ■ h =0 , äs = 1 und es erübrigt nur noch, die übrigen Grössen zu bestimmen, welche in der Gruppe (205) die drei letzten Horizontalreihen ausfüllen und wozu die drei Gleichungen (206) dienlich sind, wenn man in ihnen 9i , ^ , t) , 3 durch ihre in der betreflenden Verticalreihe der Gruppe (208) ersichtlichen Werthe ersetzt. So z. B. findet man die der ersten Verticalreihe zugehörigen Grössen Uo , Do . *i-\, , wenn man in den Gleichungen (206) zunächst die Substitutionen: (209) ?{=1 , ^=0 , t) = 0 , 5 = 0 ausführt, wodurch sie in die folgenden übergehen: U + 7 U = 9 D = -^[8-4u] W = ~[l + 3u]. Die erste dieser Gleichungen ist eine unbestimmte und liefert als den numerisch kleinsten ganzen Werth von u: Uo=+2. Substituirt man nun diesen Werth von u in den beiden andern Gleichungen, so erhält man: D„ = 0 , \X\= + 1. Auf ähnliche Weise ergeben sieh die Werthe von u , 0 , W> , welche den übrigen Vertical- reihen in der Gruppe (205) entsprechen, wenn man nur die Substitution (209) durch die anderer, den übrigen Verticalreihen in (205) entsprechenden Werthe von ?J , f , t) . ^ » ersetzt. Es ist fast überflüssig, zu bemerken, dass man sich vor allem andei'n, die Auflösung der Gleichung: u + 7U = 1 verschaffen, und den dabei gewonnenen Werth : (210) Ur= + 1 für die weitere Benützung desselben aufnotiren werde, weil alle hier zur Auflösung kommen- den unbestimmten Gleichungen die allgemeine Form: U+ 7U=P tragen, wobei J" für die verschiedenen Verticalreihen beziehungsweise die Werthe erhält: + 9 , — 8 , — 9 , — 1. Um die entsprechenden Werthe von u„ , U] , u., . U3 zu finden , wird man zunächst diese Zahlen mit dem Werthe -1- 1 in (210) multipliciren und nun die erhaltenen Producte: + 9 , — 8 , — 9 . — 1 wiederholt um 7 verringern oder vergrössern bis man zu den gesuchten luimerisch kleinsten Werthen: über die Außönuiuj eines Systemcs von nwliroren ludicKtimmten Gleichungen dr. i o u„ = u, = --l u.. 2 , u,= ^1 <2olaiio-t. Diese Vorsieht ist hier weit wenio-er von Belaii<>-, als dann, wcun die Coefficienten in dem vorgelegten Systeme von unbestimmten Oleieluuigen sclir grosse Zahlwerthe besitzen, da in einem solehen Falle nieht unbedeutende Ixeehnungen unnützerweise wiederholt würden. Das P^ndresultat dieser eintachen Rechnung ist foleendes: 5)1 =1 l. =0 - ^•, = 1 >?o=0 , 1^, =Ü ^2 = 1 h =0 5. =0 h =0 äs =1 Uo = + 2 Ui = — 1 u, =- 2 Uä = — 1 U4 = + 7 D„ = 0 D, = — 1 D. =0 Ü3 = -1- 1 Ö4 = "-4 n\,= 4- 1 iy, = o »v>., = — 1 1^3= — 1 tU,= +3 Hier unterliegt es nunmehr keinerlei Schwierigkeit, alsogleieh die allgemeine Formel für Autlösungen einer beliebigen Gattung aufzuschreiben. Vorerst überzeugt uns der gefundene Werth 91 = 1 , dass ganze Auflösungen zulässig seien. Die allgemeine Formel für solche ist: s = u =2 — ^ — 2 3y- Zü = 1 — » - + c 7« 4» 3«. Es besteht keine einzige Auflösung in ganzen Zahlen, welche in dieser Form nicht ent- halten w^äre. Aber auch für gebrochene Auflösungen mit einem beliebigen Nenner N lässt sich die allgemeine Formel alsogleich aufstellen. Sie ist folgende: X = -.-[ V L + ^] ^] u =^[27Vr— Ä— 2r; — f+7«] w^ — [ N — rj — C-r 3 «] JV alle mi>ii-|icii( und es ist nicht schwer, sich zu überzeugen, dass diese Formel dieser Gattung in sich schliesst , wenn mau den willkürlichen (4rössen f möglichen ganzen Werthe ertheilt. II Auflösungen 7 6 Ig n ö ~i He ger. §• 19. Wenn wir nun noch einen Blick auf die durehgefülirten Rechnungen werfen, so werden wir bald gewahren , dass ein nicht unbeträchtlicher Theil ganz überflüssig war und füglich liätte unterbleiben können. Da nämlich die Gleichungen (207) als überflüssig beseitigt werden konnten, so hätte ihre Bildung sowohl, wie jene der Determinanten: — Sic, 03/,+5s, — 4«< -\- by , 4-53, — 3^« -|- 5 s , — 4 z« I Im ganz unterbleiben können, nur jene der übrigen: (211) — Iv , 4- 1 8zo + 3«; , + 11 Zü -Iv , + Szo — 4z? , — 3w + 3z? , 1 + 4zo 7 10 war unerlässlich nothwendig. Wir werden die Wahrheit dieser Behauptung am einfachsten darlegen, wenn wir zeigen, dass wirklich diese Grössen zur Bildung der Gleichungen (206) hinreichen: Zunächst liefern die obersten Horizontalreihen dieser letzten Gruppe folgendes Schema von Werthen: (212) F f 4' V + 7z« = 7 -|-3z'-|- 4zü^-l 1 , 1 , + 7 , — 4« — ?>w — Iv A- Sw + Sv + llw Iv -f Sw Gehen wir nun alsogleich zur Bestimmung der Grösse A',, , A'„ , Y,^ , Z„ mit Hilfe der Auflösung der unbestimmten Gleichung: + 3z; + 4zü=: 1 so finden wir: v = — 1 , Zü = 1 ^„ = + 9 , X„= + 8 , y; = + 9 , Z, = -\-l. Aus ihnen folgen alsogleich die drei Gleichungen (206) und da /, hier schon den Werth Eins besitzt, so ist es unzweifelhaft, dass auch alle übrigen /, nämlich: /, , /^ , /, . / und folglich auch ^^ , f", . ^„ . (p, den Werth Eins besitzen müssen. Man kann daher ohne alle über die Auflösiincj eines Syatemes mn mehreren nnhenfimmten Oleichunricn olc. 77 weitere Rechnung zu den drei ( üeielningen (201)) die Werthe (208) lu'n/.uiug-en und gewinnt somit die Überzeugung, dass man mit dieser geringen lleclniung vollivonnucn ausreicht, um die allgemeine Formel abzuleiten. Hieraus iliesst die für die wirkliche Berechnung wichtige Regel, dass man. um iilier- Hüssige Rechnungen zu vermeiden, folgendermassen zu verfahren habe: Man bil(h> zunä'dist die Peternn"iuinten in folgender Ordnung: /v-j z=a^x A- h^y -] c*, s + d^ u -f e, ii; -( g^ lo ko = ttoX -|- l).,y - c.,z + doli + e.,v -f g.,io {de) , (dg) ^ (ccZ) , (ce) , (cg) ■ (/.c) , (bd) , (be) , (bg) (ob) , (ac) , (ad) , (ae) , (ag) (ka) , (kb) , (La) , (kd) , (ke) , (kg), aber niclit alle auf Einmal, sondern zunächst nur immer eine Horizontalreihe und bestimme alsogleieh die entsprechenden Grössen: F ,f ,

V,„_, = ± (de). Lst aber (eg) von Eins verschieden, so bilde man zunächst die zweite Horizontalreihe: (de) V + (dg)w = F„ , f , ^, , ^„. Ist hier f= 1 , so kann die regelmässige Bildung der Determinanten der näcdistfolgenden Horizontalreihen vermieden werden, und man hat nur noch die Determinanten der letzten zAvei Verticalreihen wirklich zu bilden und hierauf, die der zweiten Horizontalreihe zugehörigen Grössen K . X , Y . Z . . . . /.ii rechnen. Das vollständige Schema ist dann folgendes: 78 Ignaz Heger. [eg) w {de)v + {dg)w = F„ ,/,= ! , ,,u + ^, = 1 3o =0 , 3i =0 , ^-2=0 , 33=1 findet man aus der im obigen Schema (218) ersichtlichen unbestimmten Gleichung: (220) 7 u + 83 U = + 59 5R + 395 ;c + 257 t) + 333^ folgende Werthe von u: (221) u„ = — 39 , Ui = + 9 , u,= + 13 , U3= + 12 , u, = 83. Man verschafft sich dieselben auf folgende Weise: Erstlich liefert die Auflösung der Gleichung : 7u + 83U = l auf dem bekannten Wesre: (222) u = 12. j Ersetzt man nun in dem zweiten Theile der unbestimmten Gleichung (220) der Reihe . nach einzeln eine jede der Grössen 91 , ^- , ^ , j durch die Einheit, alle übrigen aber durch Null, wie dies die verschiedenen Verticalreihen der Gruppe (219) ersichtlich machen, so geht der zweite Theil dieser Gleichung der Reihe nach über in: + 59', +395 , +257 , +333 und wenn man diese Grössen mit dem gefundenen Werthe (222) nämlich mit 12 multiplicirt, so erhält man : + 708 , +4740 , +3084 , +3996 und diese stellen entsprechende Werthe von u vor. Um nun die numerisch kleinsten Werthe von Uu , u, , Uo , U3 abzuleiten, hat man diese Zahlen durch 83 zu dividiren und zwar so, dass der Rest bei dieser Division den kleinsten numerischen Werth erhält, ohne, wde gewöhnlich bei der Division geschieht, sein Zeichen als massgebend zu bezeichnen. Man findet solchergestalt j als Rest: ^ (-23) u„ = — 39 , u, = + 9 , u,= + 13 , u,= -)-12. -- | über die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 81 Dor Worth von u, ontspriclit der Oloiohung: 7u + 83U = 0 Avelche aus der (220) hervorgeht, wenn man alle Grössen 91 , ;i: , »^ , ,:\ der Nulle gleichsetzt, und ist der numerisch kleinste , positive, von Null verschiedene Werth von u, somit gleich 4- 83. (224) u.,= ^-83. Es erübrigt nur noch, die Werthe von D und u> zu suchen. Iliczu dienen die zwei (ilei- eluuigen : D _4^[— 119i + 60?: + 59i^+ 8O3+ 21uJ tu ^JggL-^ 1259i + 35;c— 97»^ — 1473— 133u] mit Zuziehung der bisher gefundenen Werthe von 9t , ;i; , l) , 5 , u. Diese zwei Gleichungen sind aus den zwei letzten Verticalreihen der Determinanten gebildet. Sie liefern : (225) üo= + 10 , ü, = — 3 , ü, = — 4 , Ü3 = — 4 , Ü4 = ^ 21 lü„ = -^64 , lu, = — 14 , »u, = — 22 , 11)3= — 21 , m, = — 133. Hiemit ist die Eechnuug geschlossen und man ist jetzt in den Stand gesetzt, jede Gattung der Auflösungen durch eine Formel allgemein auszudrücken. Für ganze Auflösungen ist diese Formel folgende : x= +e y = + ^ z = -^C tf= — 39-f 9?H 13 jy-r 12^-1- 83» ?;=^10— 36— 47y— 4^- 21« to= + 64 — 14f— 22;y— 21 C— 133ö. Dieses Beispiel dürfte wohl zur Genüge darthun, dass die Rechnung bisweilen wirklich auf ein Minimum herabsinkt, wenn man die hier gegebenen Vorschriften befolgt. Dies ereignet sich aber keineswegs sehr selten, sondern gerade in der Mehrzahl der Fälle und die von uns aufgestellte Eegel, wiewohl dem ersten Anscheine nach complicirt, führt zu weit einfacheren Rechnungen als alle bisher üblichen Eliminationen. §. 21. 3. Beispiel. Um auch ein Beispiel zu geben von zwei Gleichungen, welche eine etwas längere Rechnung erheischen und auch an einem solchen die Wirksamkeit und Bequemlich- keit unserer Methode zu zeigen, wählen wir folgende zwei Gleichungen: (226) 26 = 145 a; + 21 1 ?/+ 113 s -1-213 M+ 854 ?; 15 = 121a; + 175?/ -i- 224s -f- 141zi-f 13 v Denkschriften der mathem.-naturw- C'l. XIV. Ed. Abhandl. v. Xichtmitgl. 82 Ignaz Heger. Hier sind zwei Gründe vorhanden, welche die Rechnung nicht unbedeutend verlängern, erstens nämlich sind die Coefficienten selbst mehrziffrige Zahlen und zweitens muss die Ent- wickelung der Determinanten bis zur vierten Horizontalreihe vollständig durchgeführt werden. In dem nachfolgenden Schema finden sich die Resultate der Rechnung in der gebräuchlichen Weise zusammengestellt : + 117645 . V -r 31779 . u +189827 . v =11 , 11, 1 ä + 10695. 3 = -i-[— 14337749 3} + 65306378 f +95454194 5] -f 5603 — 938 — 27489.«+ 7524 . M +146707.« =11,11,11)+ l.?)=-n-[+ 738463131+ 831763 f] 0 — 6649 + 341 -T 156 . j/ — 18807 . 2 + 5328 . M +101449.» =1, 1 , 1 f + 11.1= — 44745662 3J 0 +39738 —2087 — 471 .« + 12472 . » S« = l (227) u = j^^y^ [12472 SR — lOUiO ;t ^ 146707 tj — 189827 3] D = — ^[ 471 9J+ 5328 r + 7524 b + 31779 3]. U7645 L ' 1^ I / I OJ Man bemerkt hier, dass erst in der vierten Horizontalreihe die Grösse/ den Werth Eins erlangt und ist daher genöthigt, die drei ersten Horizontalreihen der Determinanten mit den zugehörigen i^ und /vollständig zu entwickeln. Die vierte Horizontalreihe ist die erste, in der man eine Abkürzung eintreten lassen kann. Dieselbe enthält vier Determinanten, aber es genügt vollständig, nur die beiden letzten: -f- 5328 , + 101449 zu bilden, die beiden anderen aber gänzlich zu überspringen, weil schon diese zwei Zahlen keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich haben. Da ferner noch z in der unbestimmten Gleichung der dritten Horizontalreihe den Werth Null erlangt, so genügt es auch für alle späteren Rechnungen, nur die zwei letzten Verticalreihen der Determinanten vollständig zu bilden. Wir schreiten jetzt zur Bestimmung der Zahlwerthe von ;i: , ^ , 3 , u , ü in bekannter Weise durch Auflösung der im Schema aufgestellten Bestimmungsgleichungen. Der Anfang ist zu machen mit der Auflösung der Gleichung : (228) ;i:+ 11 3e = — 44745662 5« und zwar ist dieselbe für zwei verschiedene Werthe von 9t zu bewerkstelligen, nämlich einmal für 9t = 1, um ;i;„ zu erhalten, und ein zweites Mal für 9J = 0, um ;Ci zu finden. Man thut gut, früher die Gleichung: ?:+113e=l aufzulösen. Diese liefert als numerisch kleinsten Werth von ^: Um nun ;l'i zu finden, ersetzt man im zweiten Theile der Gleichung (288) 9i durch 1 , multi- plicirt hierauf den Zahlwerth — 44745662, welcher das Resultat der eben bezeichneten Sub- stitution ist , mit dem gefundenen Werthe von y. . nämlich mit 1 , so findet man die Zahl — 44745662 als einen speciellen Werth von y,^ entsprechend der Bestimmungsgleichung (288). Dieser Werth ist aber keineswegs der numerisch kleinste und eignet sieh daher auch jiieht für die wirkliche Durchführung der Rechnung. Um sich also die Arbeit nicht unnützerweise zu erschweren, leitet man aus dem eben gefundenen Werthe von x seinen numerisch kleinsten Über die Außösung eines Systemes von viehreren unbestimmten Gleichungen etc. 83 "Wertli ab, indem man diese Zahl um ein entsprceliendcs Vielfache von 11 verändert, mit anderen Worten, indem man — 44745G22 dureli 11 dividirt und die letzte Stelle des Quo- tienten so wählt, dass der Eest zwischen -f- 5 und — 5 zu liegen kommt. Dieser Rest ist gleich — 5 und stellt den Werth von ^g vor: (229) ro = — 5 Der Werth von ,1*, ist die numerisch kleinste positive aber von Null verseJiiedcjic Zahl, welclie die Gleichung: ;i:-f 119e = 0 erfüllt, d. h. (230) ;t:, = + ll. Hiemit ist die doppelte Auflösung beendigt. Nun kommt die Gleichung : (231) ^-f?)==-^-[+ 738463191 + 831763;!:] an die Reihe. Diese ist drei Mal aufzulösen, nämlich für: 9i = l , SRr=0 , 9i = 0 ^•o = — 5 , ?:, = + 11 , ^, = 0. Mau beginnt wieder mit der Auflösung der Gleichung : weil dann die der (231) entsprechenden Werthe durch eine kurze Rechnung gefunden werden. Diese Gleichung ist aber erfüllt für alle möglichen ganzen Werthe von i), weil ^ den Coeffi- cienten Eins besitzt. Man findet daher ohne alle Rechnung: ^0 = 0 , t),=0 , ^,= + 1 und gelangt zur Überzeugung, dass überhaupt die Berechnung der Zahlen + 7384631, + 831763, somit auch die Auflösung der Hilfsgleichung: — 27489.2+ 7524. M+ 146707^ = 11 überflüssig war. So oft also in einer Horizontalreihe ^ = 1 wird, kann man sieh die Auflösung der Hilfsgleichung und Bildung der Grössen K , X , F, ... in derselben ersparen. Nun kommt die Gleichung : (232) 3+ 106953 = ^[— 14337749. 9^1 + 65306378.?:+ 95454194 \)] an die Reihe. Diese ist vier Mal aufzulösen, nämlich für die Werthe : 91 = 1 , 9f = 0 , 9i = 0 ,91 = 0 (233) ;l-o=--5 , ;c, = + 11 . ^-,=0 , p, = 0 Hier hat man am besten Gelegenheit, sich zu überzeugen, dass es räthlich sei, mit der Auf- lösung der Gleichung: 84 Ignaz Heger. 5-L 106953 = 1 zu beginnen, wenn man nicht in eine unnütze Wiederliolung von Eechnungen verfallen will. Diese liefert: (234) ,^ = 1. Man substituirt nun der Eeihe nach die Werthe (233) in den zweiten Theil der Gleichung (232) und findet folgende vier ganze Zahlen : (235) —30988149 , +65306378 , +8677654 , 0. Diese mit dem in (234) gefundenen Werthe 1 multiplicirt, wären brauchbare Werthe von j^ , 5i , ja, i^ur die letzte dieser Zahlen stellt keinen geeigneten Werth von 53 dar, weil diese Grösse von Null verschieden sein soll. Man würde aber die nachfolgenden Rechnungen durch diese grossen Zahlen unnütz erschweren, und thut desshalb gut, die drei ersten Zahlen durch den Coefficienten von 3; nämlich durch 10695 zu dividiren, jedoch dabei die letzte Ziffer des Quotienten dermassen zu wählen, dass der letzte Eest zwischen + 5347 und — 5347 fällt; dieser letzte Rest ist ein gleichfalls entsprechender und viel bequemerer Werth von p Die letzte der Zahlen (235), nämlich Null wird man aber durch Addition eben dieses Coeffi- cienten von 3 in 10695 verwandeln. Man erhält so: 3, = -4734 ; 3,= + 2708 ; 5, = + 4009 ; 53 = + 10695. Nachdem nun die Werthe von ?t , p , ^ , 3 bekannt sind, braucht man nur dieselben in die zwei Gleichungen (227) zu substituiren, um u und D zu erhalten: u„= + 7643 ; Uj= + 4379 ; U2= — 6470 ; U3= — 17257 ü„ = — 1279 ; ü,= + 732 ; 0.,= + 103 ; Ü3= + 2889. Hiemit ist die Auflösung beendigt. Man hat jetzt noch diese Werthe zur entsprechenden Formel zu verbinden. Für ganze Auflösungen ist : . _ a;= — 5 +ll.e y = +^ z =—4734 + 2708.1 + 4009. 3y+ 10695 C u = ^ 7643 + 4379 .?— 6470 .7^ — 17257 C ?;= — 1279^ 732. e+ 103. r;+ 2889 C- Der Leser hat hier wieder Gelegenheit zu sehen, wie sein- sich die Rechnung vereinfacht hat. §• 22. 4. Beispiel. Um auch einen Fall vorzuführen von zwei unbestimmten Gleichungen, welche beide gleichzeitig durch ganze Werthe der Unbekannten nicht erfüllt werden können, wollen wir noch die Auflösung der folgenden Gleichungen auseinandersetzen. 7= 24x-^ 16?/ — 366s+62m — 42y 7= — 9a;— 6 ?/ + I862 — 32?< + 22w. Demselben entspricht nachfolgendes Schema: 20 . 3ä+ 13 = 20 , 11) + 1?) = 10 , 3?:+2X = -^ 1 9i = 10 Vber die Außlmmfi eines Systevies rnn mehreren iDibestimmten Gleichungen etc. P f v — 20.?' — 180« + 240.r r^ 00 — 7803 + 140«t — 100.?' = 20 0..V— 11703 + 210?t — 150.r = 30 , 10 , 3j: + 2 3e = -^ [+ 1829?] 231.r-:- 154.?/ - 3864. s + 658?« — 448.?' = 7 u = -'-[— 448 91 + löOjc+lOOl) — 240ä] (236) ü =:=--^[+ 658 91— 210?:— 140 1) + I8O5]. Bei diesem Beispiele kann man sieh von der Bildung sämmtlicher Determinanten nicht entheben und zwar aus dem Grunde, weil sie einen gemeinschaftlichen Factor 10 besitzen. Hieraus folgt gleichzeitig, dass man durch keine ganzen Werthe der sämmtlichen Unbekannten sondern nur durch Brüche mit dem Nenner 10 Genüge leisten könne. Trotz dieses ungünsti- gen Umstandes kann man dennoch bedeutende Abkürzungen in der Eechnung eintreten lassen, weil das ^ der zweiten und dritten Horizontalreihe des vorliegenden Schemas zufällig gleich Eins ausfällt. Man braucht daher weder die diesen beiden Horizontalreihen entsprechenden Hilfsfifleichuno-en : — 180?M- 240?' = 60 — 780s + 140?f— 100r = 20 aufzulösen, noch die Grössen K ^ X , Y dafür zu bilden. Nur in der einzigen vierten Hori- zontalreihe muss man eine specielle Auflösung der Gleichung : , — 1170.s-f 210?« — 150?; = o0 suchen , deren. Werthe : z=0 , u= -\- S , ?•=:-(- 4 im Schema angefügt sind, und hat hierauf die Grösse 7l, = 182 und hieraus den zweiten Theil der Gleichung: 3^+23e=^[-M829?] abzuleiteu. Zuletzt noch hat man die zwei bestimmten Gleichungen (236) aus den letzten zwei Verticalreihen der Determinanten zu bilden. Hiemit ist die wirkliche Berechnung der Werthe von f , ij , 5 , u , ü vollkommen angebahnt. Man findet ohne ^^eIer Mühe dafür die folgenden Werthe : 31= 10 ^0= 0 ■ ^-^ = 2 \),= 0 l?, = 0 . t),= 1 50= 0 h= 0 h= 0 53= 1 u,, =■ -\- 224 U, = -f 15 u... = — 5 U3--M2 ü =-^329 D, = — 21 l\, = — 7 D,= + 9 86 Ignaz Heger. Aus diesen Wei'then kann man jede beliebige Gattung von Auflösungen, welche überhaupt im Bereiche der Möglichkeit liegt, durch eine allgemeine Formel darstellen. Die mit dem kleinst- möglichen Nenner 10 versehenen Auflösungen sind gegeben durch die folgende allgemeine Formel : 1 l- X = 10 L + 2e] 1 p y 10 1- J- rj] 1 r 2 = 10 ^ + ^] 1 r ^=-l^[ + 224 + Ih^ — bTj +12C] 10 L ' 329 — 2l^—l7j -^ 9f , Die hier aufgeführten Beispiele haben zur Genüge nicht blos die Wirksamkeit des in Rede stehenden Auflösungsverfahrens an den Tag gelegt, sondern auch gleichzeitig zur Überzeugung geführt, dass die erforderlichen Rechnungen keineswegs sehr bedeutend sind und sogar in den meisten Fällen durch zufällig obwaltende Umstände auf ein Minimum hei'absinken. Solcher Zufälligkeiten haben wir zweierlei kennen gelernt: erstlich solche, welche die Bildung ge- wisser Determinanten ganz überflüssig machen, und zweitens andere, welche den Rechner von der Auflösung der unbestimmten Hilfsgleichungen, dann von der Bildung der Grössen K,X, Y, Z , . . und der im zweiten Theile der zur Bestimmung von ^' , t) , j , . . . dienenden unbe- stimmten Gleichungen oder Congruenzen stehenden Ausdrücke und einer wirklichen Auflösung derselben entheben. Die Fälle, in welchen solche günstigen Umstände zufällig obwalten, ge- hören keineswegs zu den seltenen Ausnahmen, sondern im Gegentheile zu den gewöhnlichen Fällen und es ist nicht schwer, sich zu überzeugen, dass die günstigen Fälle den ungünstigen an Wahrscheinlichkeit überlegen sind, besonders dann, wenn, wie dies gewöhnlich der Fall ist, die Coefficienten der Gleichungen nur ein- oder zweiziflrige Zahlen sind. Vergleicht man nun mit unserer Auflösungsmethode die bisher üblichen , auf Substitution oder Elimination gegründeten Methoden, welche im Grunde sogar den Namen einer analytischen Methode nicht verdienen, da sie alle nur im Ausscheiden der unbrauchbaren Auflösungen und nicht in der directen Bildung der brauchbaren bestehen; so zeigt sich auch ein nicht unbeträchtlicher Vorzug unserer Methode selbst in Bezug auf die wirkliche Berechnung. §• 23. Die hier auseinandergesetzte Auflösungsmethode, insbesondere aber mit Rücksicht auf die eben erwähnten Abkürzungen der Rechnung, äussert auch ihre Wirksamkeit auf ein System von zwei Gleichungen mit einer unendlich grossen Anzahl von Unbekannten. Solche ergeben sich nicht selten in den verschiedenartigsten Partien der Analysis. So z. B. ist die n'" Potenz eines Polynomes a ^ bx -\- cx' -f dx^ + • • • darstellbar als eine Summe : [a^hx^cx^ ^dx'^ ... .)'■ = 8\--^^ a'^h^cUV. . . . x^+^r+3J+...1 ^ ' ' ' ' ' la/ß/f.'ß/ J welche auf die verschiedenen Werthe der Grössen a , j3 , }■ , d . . . . auszudehnen ist. Diese Grössen haben eine Bedingungsgleichung : über die Auflösung eines Systemes von melirei-en unhostimviten Gleichungen etc. 87 zu erfüllen und dürfen noch überdies weder neo-ative nocli andere als sranze Wertlie crlan- gen, wenn n eine ganze positive Zahl ist. Verlangt man nicht die vollständige Entwickelung dieser w""" Potenz des gegebenen Polynomes, sondern nur das mit x" versehene Glied dersel- ben, so ist dasselbe gegeben durch die Summe: x'-Sl—-^^ a"iVc/" ] L«/j3/J'.'tf.' .... J die auf alle ganzen und positiven Werthe von a . ß . y , d . . . . auszudehnen ist. Nullwerthe mit einbegriffen, welche die zwei Gleichungen erfüllen: (237) T / . / T -r ^ y? + 2r+3o^+ = r. Diese zwei unbestimmten Gleichungen, deren Zusammenhang mit der Polynomialformel hier nachgewiesen ist, finden sich auch in genau derselben Gestalt in vielen anderen Formeln der Differentialrechnung. Wir wollen desshalb hier die gleichzeitige Auflösung derselben in ganzen Zahlen wirklich ausführen. Dieses eine Beispiel wird zur Genüge die Behandlungs- weise solcher Gleichuno'en mit unendlich vielen Unbekannten deutlich machen. Bezeichnen wir vor der Hand die in'-'' und [m -\- l'"") Unbekannte, die durch k und jx ange- deutet sein mögen, als die beiden abhängigen, so hat man nach der angegebenen Regel die vier Glieder: mX -\- (m + l)/i hervorzuheben und die Determinante zu bilden. Dieselbe ist hier gleich Eins und somit liegt hier der einfachste mögliche Fall vor. Da dies für jeden beliebigen Werth von wi stattfindet, somit auch für ?«^c5o, so ist klar, dass man die Unbekannten a , ß , y , o . . . . sämmtlich als willkürliche ganze Zahlen betrachten könne. Für den Zweck, die oberwähnten Formeln wirklich zu bilden, ist hiemit freihch wohl noch nicht Alles geschehen, weil ausser dem Erfülltsein der beiden Gleichungen in ganzen Zahlen noch gefordert wird, dass a , /S ,;-,0 , ß>0 , r>0 , d>0 , Die Erörteruno- dieser Bedingung erheischt noch eine andere Untersuchung, nämlich die Auflösung eines Systemes von linearen Ungleichungen. S- Erörteruno- jener Fälle, in welchen einzelne oder Gruppen von Determi- nanten gleich Null werden. Zuvörderst wollen wir die Frage beantworten: In welcher Weise können Deter- minanten gleich Null werden? Hierauf aber den Einfluss einer derartigen Erscheinung auf die Auflösung der Gleichungen untersuchen. 88 Ignaz Heger. Schon im §. 4 wurde die Relation (23) a{bc) — hiac) -^ c[ab) ^0 aufgeführt. Diese führt auch zur Beantwortung der ersten Frage. Es ist hier ersichtlich, dass wenn die zwei Determinanten (a6) und (ac) gleichzeitig verschwinden, auch Oj (bc) und a^ (bc) gleich Null ausfallen. Dies kann aber nur erfolgen, wenn (bc) = 0 ist, da der andere mögliche Fall a^ = a., = 0 offenbar für unsere Zwecke ohne Sinn ist. Wir schliessen hieraus, dass mit dem Verschwinden zweier Determinanten, welche einen Buchstaben gemeinschaftlich haben, auch das Nullwerden einer dritten Determinante nothwendig verknüpft sei, derjenigen nämlich, welche die beiden anderen Buchstaben in sich vereinigt hat. Diese Gruppe von drei gleichzeitig verschwindenden Determinanten entspricht den Amben, welche aus den drei combinatorischen Elementen a , b , c gebildet werden können. Es ist nicht schwer, den hier betrachteten Fall von drei gleichzeitig verschwindenden Determinanten auf eine Gruppe von mehreren auszudehnen. Z. B. Es seien : (ab) , (bc) , (cd) drei verschwindende Determinanten, so werden nothwendig auch die folgenden Determinanten : (ac) , [bd) (ad) gleichzeitig verschwinden, mit anderen Worten : alle jene Determinanten, welche den verschie- denen Amben entsprechen, welche aus vier combinatorischen Elementen a , b ^ c , d gebildet werden können, verschwinden alle gleichzeitig, sobald nur drei derselben, deren Buchstaben die vier Elemente a , b , c , d erschöpfen, gleich Null ausfallen. Diese Schlussfolgerung lässt sich auf beliebig viele Elemente ausdehnen und man gelangt ohne Schwierigkeit zu dem Satze, dass ein Verschwinden von r — 1 Determinanten, deren Buchstaben einen Complex von r Buch- staben darstellen, nothwendig auch das Verschwinden aller übrigen Determinanten zur Folge liat, die aus diesen r Buchstaben hervorgehen können. Es gibt noch einen anderen Weg, sich von der Wahrheit des Gesagten zu überzeugen. Das Verschwinden einer einzelnen Determinante (ab) =:r a^ 6^ — ^2 ^i erfolgt nämlich immer dann , wenn die Grössen a^ , a.^ , b^ , bo einander proportional sind. Sind drei Goclficienten- paare cii , a., , b^ , bo , c^ , c, einander proportional , so verschwinden offenbar alle Determi- nanten, die aus ihnen gebildet werden können, nämlich drei an der Zahl. Sind aber r Coeffi- cientenpaare einander proportional , so müssen nothwendig alle aus ihnen hervorgehenden Determinanten — ^^ an der Zahl gleich Null ausfallen. Eine unmittelbare Folge des Gesagten ist, dass bei der von uns angewendeten Anord- nungsweise der Determinanten in Vertical- und Horizontalreihen ein Verschwinden aller Determinanten irgend einer Horizontalreihe nur dann erfolgen könne, wenn auch alle Determinanten der vorhergehenden Horizontalreihen gleich Null aus- fallen.' Sollte z. B. in der Determinantengruppe: {de) , (dg) Vber die Auflösung eines Systemes von mclircren unbestimmten Gleichungen etc. 8!) {c^^) (cc) , {cg) i^x^) , (bd) [(>e) , [hg) {ab) , {ac) , {ad) {ae) , {ag) [ka) , {kb) , {kc) , {kd) [ke) , {kg), die Horizontalreihe {de) , {dg) in ihren beiden Gliedern Nullwertlie erhalten, so miiss uorh- wendig auch {eg) = 0 sein und würde uimiittelbar die ProjxM'tinnalität. (Km- di-ci Ii-tzteu Coeffi- cientenpaare : di : e, . g, d-i , e, , g., beweisen. Das Verschwänden der Determinanten {cd) , . . . {ce) , {cg) w-iirde das Nullsein aUer vorhergehenden Determinanten : {de)' , {dg) erheischen. Das Stattfinden dieser Erscheinung würde alsogleich den Beweis liefern, dass die letzten Coefficientenpaare : Ci d, . e, , g, c\, d., . e, , g^ iMnander proportional sind. Wenden wir uns nun zur zweiten Untersuchung, nämlich zur Beantwortung der Frage : welchen Einfluss kann das Verschwinden einzelner, mehrerer oder endlich aller Determinanten auf den Gang der Eechnung bei der Auflösung des gegebenen Systemes ausüben? Es ist für sich klar, dass keinerlei Störung, sondern im Gegentheile meist eine Vereinfachung der Rechnung eintritt, wenn keine Horizontalreihe voll- ständig verschwindet. Ei'hält man nämlich {eg) von Null verschieden, so ist hiemit schon erwiesen, dass in allen nachfolg-enden Reihen zum mindesten eine einzige Determinante einen signifieativen Werth erlangen müsse , und somit die Rechnung ihren ungestörten Fortgang nehmen werde. Also kann nur in jenen Fällen, wo {eg) gleich Null ausfällt, eine Störung der Rechnung eintreten. Wird {eg) = 0, so ist hiemit die Proportionalität der zwei letzten Coefficientenpaare «1 , e.. , (/, , g., erwiesen und dies genügt schon vollkommen, um einzusehen, dass die beiden Unbekannten r und ic , wenigstens nicht beide zugleich die Rolle der abhängigen Grössen spielen können, da ihre Werthe in keinem Falle durch die beiden Gleichungen bestimmt werden. In der That kann man in diesem Falle aus den zwei Gleichungen die zwei Unbekannten V und w gleicbzeitig eliminiren und gelangt so zu einer andern Gleichung, in der diese zwei Grössen nickt mehr erscheinen, und die daher auch zu ihrer Bestimmung nichts beiträgt. Fügt man zu dieser von v und ic freien Gleichung noch eine der beiden ursprünglich gegebenen hinzu, so hat man ein dem ursprünglichen vollkommen gleichgeltendes System, bei Denkscbriften der matbem.-naturw. Cl. XIV. Bd. Abhaüdl. v. Nichtmitgl. '^ 90 Tgnaz Heger. welchem nur eine der beiden Grössen v , w als abhängig erscheinen kann. Man wird demnach durch das Verschwinden von ieg) genöthigt, eine der beiden Grössen v und 10 , vielleicht die Letztere als eine unabhängige, dafür aber eine der ursprünglich als unabhängig angesehenen anderen : cc ,?/, s ,...?( , vielleicht eben wieder die letzte derselben n. als abhängig zu betrachten. Dem zu Folge ist auch das Rechnungsverfahren entsprechend abzuändern und namentlich der Unbekannten w in den Gleichungen eine frühere Stelle einzuräumen. Verschwinden die drei Determinanten: (de) , (dg) gleichzeitig, welche die beiden ersten Horizontalreihen zusammensetzen, so ist hiemit die Proportionalität der drei letzten Coefficientenpaare : do , e., . g, erwiesen und man kann nur eine einzige der drei letzten Unbekannten u ., v , w , vielleicht die erste derselben u als .abhängig ansehen und ist genöthigt die beiden andern als unabhängig zu betrachten, weil man im Stande ist, alle diese drei Grössen mit einem Male zu eliminiren und es muss nun wieder eine der früher als unabhängig angesehenen Unbekannten x , y , z , . . . die Rolle der abhängigen übernehmen. In gleicher Weise hat man beim Verschwinden einer grösseren Anzahl von Horizontal- reihen eine entprechende Änderung zu treffen in der Austheilung der Rollen der abhängigen und unabliängigen Grössen. Zwei Fälle bleiben uns aber noch zu betrachten übrig, die einen anderen Effect, als den eben genannten haben: Versehwinden alle Horizontalreihen der Determinanten mit Ausnahme der letzten voll- ständig, so ist die Proportionalität aller Coefficientenpaare a, , i, , c, , . . . . d, , e, , g, a., ^ b.2 , 0.2 .... . do , e., , g., erwiesen und nur die zwei Constanten ^'j , k, stehen in einem anderen Verhältnisse zu einander. Man kann daher alle Unbekannten mit einem Male eliminiren und gelangt zu einer wider- sprechenden Gleichung. Es ist also das vorliegende System widersprechend und besitzt keine Auflösungen. Verschwinden alle Horizontalreihen der Determinanten, selbst die letzte mit eingerechnet, so sind alle Coefficienten und Constanten einander proportional, man kann die zwei Gleichun- gen durch schickliche Combination in die identische 0 = 0 Verwandeln und es ist kein Zweifel, dass dieses System von zwei Gleichungen einer einzigen Gleichung gleichzuhalten sei. Man wird daher eine dieser beiden Gleichungen beibehalten, die andere streichen und nur eine gewöhnliche unbestimmte Gleichung vorliegen haben und ihre Auflösung in der bekaimten Weise bewerkstelligen. über die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen etc. 91 Aus dem hier Auseinandergesetzten eryibt sieli eine eiyoiie Eeyel, soldie Au^naliiusrällc zu behandeln, bei denen einige Horizontalroihen der Determinanten verschwinden. Die Rechnung ist durchaus keine andere, als bei den gewöliidiclien Fällen, sondern im Gegentheile oft eine nicht unbedeutende Vereinfachung damit verbundon. Man beginnt mit der Bildung der Determinante (er/). Erweiset sich diese gleich Null, so ertheilt man der Unbekannten lo die Rolle einer unabhängigen Grösse und sieht nun ic und ?> als die beiden abhängigen Grössen an. Demgemäss strciclit man die letzte Vertiealreilie der Determinanten : i^9) > (^-g) , ■ • ■ ■ (cg) , {(>g) , {ag) , {kg). Nun bildet man [de) und hat hier zwei Fälle zu berücksichtigen und darnach die weitere Rechnung einzurichten. Ist nämlich auch [de) = 0 , so ist auch v als unabhängig anzusehen, also auch die Verticalreihe : (Je) , . . . (ce) , (be) , (ae) , (^-e) der Determinanten zu streichen. Die beiden letzten der Unbekannten x , g , z , . . . u sind nun vorläufig als die abhängigen Grössen anzusehen. Ist aber (de) von Null verschieden, so dient dies als Beweis, dass ic und v wirklich als abhängige Grössen betrachtet werden köinien und der Gang der Rechnung unter- ließt fernerhin keiner Störung mehr. Aus dem Gesagten geht klar hervor, dass das bekannte gewöhnliche Verfahren auch hier gelte, und dass dasselbe namentlich anfangs nur die Aufsuchung derjenigen zwei Unbekannten zum Zwecke hat, welche die Rolle der abhängigen Grössen übernehmen können. Sind diese zwei gefunden, was sich immer dadurcli kund gibt, dass man beim Fortschreiten in der Diagonalreihe: (238) (eg) , (de) ,.... (cd) , (bc) , (ab) , (ka) endlich zu einer von Null verschiedenen Determinante gelangt, so ist das weitere Verfahren ein bekanntes und der gefundenen Vertheilung der Rolle der Abhängigkeit und Unabhängigkeit entsprechendes. Verschwinden (eg) , (de) , . . . (cd) , (6c) , (ab) sämmtlich, aber (ka) nicht, so sind die Gleichungen widersprechend, ist aber auch noch (ka)^=0, so sind die zwei Gleichungen von einander nicht verschieden. Aus der bisherigen Auseinandersetzung würde aber folgen, dass den durch Nullwerden gewisser Anfangsdeterminanten der erwähnten Diagonalreihe (238) als unabhängig bezeich- neten Unbekannten in den Gleichungen statt der letzten Stelle eine der ersteren einzuräumen wäre und dass demzufolge ihnen auch eine bestimmte Horizontalreihe von Determinanten im Schema entsprechen müsse. Man würde aber nur überflüssige Rechnungen ausführen, wollte man sich wirklich an diese Vorschi'ift halten. Es lässt sich nämlich zeigen, dass diese Determinanten sich von jenen einer entsprechenden schon gebildeten Verticalreihe nur in einem constanten Factor unterscheiden. Dies zu beweisen, soll zunächst unsere Aufgabe sein. Wir nehmen also an, (eg) sei gleich Null, (de) aber von Null verschieden, und wollen nun zeiffen. dass die Determinanten: ^ö^ (dg) , (cg) . ibg) , (acj) . (I^g) 92 Tgnaz Heger. der letzten Verticalreilie unter dieser Voraussetzung den Determinanten der vorletzten Verticalreilie : {de) , . . . . (ce) , (be) , («e) , (ke) proportional sind. In der That gehen die identischen Gleichungen: d{eg) — e{dg)+gide)=.0 I c{eg)--e{cg) ^g{ce) = () hieg)-^e{bg)+g(be)=0 k{eg)~^e(kg)^ g{ke)=0 1 1 I für (eg) = 0 über in ; ^ {dg) -=9 {de) e{ag)=-g{ae) e{kg)--^g{ke) aus denen die Eichtigkeit der obigen Behauptung alsogleich erhellt und noch überdies ersicht| lieh ist, dass man die Determinanten der vorletzten Verticalreihe nur mit dem Quotienten zu multipliciren braucht, um jene der letzten Verticalreihe zu erhalten. Wären mehrere Determinanten der Diagonalreihe (eg) , [de) , . - • verschwunden, so würden alle Determinanten der entsprechenden Verticalreihen proportional sein jenen einer früheren Verticalreihe, in der das erste von Null verschiedene Glied der Diagonalreihe sich befindet. Wäre z. B. (cd) die erste von Null verschiedene Determinante in der Diagonalreihe, so könnten aus der Verticalreihe (cd) , (bd) , (ad) , (kd) alle späteren Verticalreihen ab- geleitet werden durch Multiplicatiou dieser Determinanten mit den Quotienten : — , — Dieser Eigenschaft verdankt die Rechnung eine Vereinfachung in allen Fällen, in welclien einige Anfangsdeterminanten verseh winden, und man kann sich daher dann stets die nach trag- ^ liehe Einreihung und Berechnung der den letzten Verticalreihen angehörigen Determinanten ersparen. Diese Vereinfachung der Rechnung lässt sich noch von einem anderen Gesichtspunkte und zwar noch viel leichter einsehen. Ist bei einem vorgelegten Systeme (239) ^1 ^=ajX -f- b^y -j- c^z -]- -^ d^u -\- e^v -\- g^w k., = a.,x -\- b.>g -^r c^z -{- -\- d-, u -f- c, ?• + g^ ^ die Determinante (e^) = 0, aber (c?e) von Null verschieden, somit: — = — und bedeutet c, den gemeinschaftlichen Factor von Gj und g^, £■._, jenen von e., und g.,; so kann man offenbar setzen: i Uhor die Auflösung) eines Systemes von meh'eren tinbestiiiniifei/ Gleichungen etc. ^?> (240) e,v + g,io==s,V e.,v + g.Ao ^£., V donii diese zwei Gleichungen luiterseheideu sicli nur in einem constanten ]\luitipiicator uiul sind beide gleichzeitig für dieselben Werthe von v , w , \^ erfüllt. Jede derselben füi' si('h allein verstattet aber ganze Auflösungen v , ic , V und es ist dabei namentlich V fähig alle möglichen ganzen Zahlwerthe anzunehmen. Hieraus folgt nun, dass die drei Gleichungen: (241) /u, ^rtjX- -|- 61?/ + CjS -t- -f d^ic + Si V L, = OoX + b.,y + CoS + -f- d.Ai -\- £., V (242) e,v+g,to^£,V den ursprünglich vorgelegten (239) vollkommen gleichgeltend sind. Man kann mit der Auflö- sung der zwei unbestimmten Gleichungen (241) beginnen und sie in bekannter Weise voll- führen, wenn (f/jS.,) von Null verschieden ist, weil jedem beliebigen ganzen Werthe von V, in die (242) gesetzt, ganze Zahlwerthe von ?? und to entsprechen. Auf solche Weise findet man für Feinen gewissen Werth, meist einen Ausdruck, mit einer Anzahl willkürlicher ganzer Grössen versehen. Um nun ?■ und lo daraus abzuleiten, braucht man nur die für F= 1 aus der (242) hervorgehende unbestimmte Gleichung : vollständig aufzulösen und die gefundenen, mit einer willkürlichen ganzen Grösse ver- sehenen Werthe von v und 10 nun mit dem erhalteneu allgemeinen Werthe von V zu multipliciren. Solchergestalt findet man also die allgemeine Formel der ganzen Auflösungen des Systemes (239). Wären mehrere Determinanten der Diagonalreihe : [eg) , (de) , . . ■ verschwunden, so würde man in ähnlicher Weise verfahren, nämlich durch Einführung einer Hilfsgrösse F die zwei Gleichungen (239) in zwei andere verwandeln, mit einer geringeren Anzahl von Unbe- kannten ähnlieh den (241) und in eine dritte, gewöhnliche unbestimmte Gleichung mit mehreren Unbekannten, ähnKch der (242) und auf genau demselben Wege zur allgemeinen Auflösung in ganzen Zahlen gelangen, wie in dem früher erörteten Falle. Über Systeme von mehreren unbestimmten Gleichunt^e n. §. 25. Wir wollen nun den allgemeinsten Fall zum Gegenstande unserer Untersuchung machen, nämlich ein System von beliebig vielen Gleichungen des ersten Grades mit einer überwiegen- den und gleichfalls willkürlich grossen Anzahl von Unbekannten. 1,X, + loX, + IsX, + l^Xi + + l„,x,„ — Ij. (1) 2,x-, + %x., + 23a;., + 2,x, -f + 2,„x,„, = 2, o^x^^ 0.2X., -|- o-j^^g -f- o.ja;4 -|- -f" 3,,„x",„ = o,, n,x, -L n.x., + n^x^ -f «,ar, + + n,„ »■„, = n, 94 Ignaz Heger. sei das gegebene System von Gleichungen, n deren Anzahl und in jene der darin erschei- nenden Unbekannten : a^i , cCj , a?3 , . . . a;,„, wobei n und m beliebig grosse Zahlen bedeuten können, jedenfalls "aber in der Relation n <^m zu einander stehen. Die im Vorhergehenden auf ein System von zwei Gleichungen angewendete Methode lässt sicli auch auf diesen allgemeinen Fall ausdehnen ohne eine wesentliche Abänderung zu erleiden. Wir verwandeln durch eine Reihe von Transformationen und durch Einführung neuer Unbekannten das ursprünglich gegebene System von n Gleichungen in eine Reihe von unbestimmten Gleichungen oder , wenn man will, Congruenzen des ersten Grades und in ein Svstem von bestimmten Gleichungen. Die Anzahl der unbestimmten Gleichungen oder Congruenzen kommt der Anzahl m — n der überschüssigen Unbekannten gleich, welche durch das vorliegende System nicht bestimmt werden. Diese Transformationen der Gleichungen bilden keineswegs einen unvermeidlichen Theil der wirklichen Rechnung; im Gegentheile lässt sich eine sehr einfache Regel angeben, ähnlich derjenigen für ein System von zwei Gleichungen, wodurch die wirklichen Rechnungen auf ein Minimum herabsinken. Bei der eben erwähnten Regel spielen gewisse Grössen eine Hauptrolle, welche aus den Coefficienten der Gleichungen gebildet werden und für welche die bekannte Bezeichnung: „Determinanten" besteht. Wäre nämlich das obige System von n Gleichungen ein bestimmtes, d. h. m = n., so würde denselben eine einzige Determinante entsprechen, gebildet aus der Gruppe von Coefficienten: (2) 1. , U , la , • • . . 1 2. 9 9 ^3 , . . 2 3, 3, , 33 , . . . . 3 n, , n. , ^^3 , . . . . n„ durch ein geregeltes combinatorisches Verfahren, das hinlänglicli bekannt ist. Wir wollen diese Determinante mit dem Symbole : (3) |1. , 2, , 83 «„] bezeichnen. Im gegenwärtigen Falle aber, wo m Px,Pi,Pz^ P. 3 3 3 3 Px,Pi,Pi, P. Px , Vi , Ps , Pn gebildete Determinante gleich Null wird. So lange aber die Multiplicatoren -Determinante einen vonNuU verschiedenen Werth besitzt, ist das neue System dem ursprünglichen äquivalent. Bezeichnen wir das neue System von Gleichungen mit: 1/ X, + 1^' X. 4- I3' a;^ + + 1,; x„ = 1; 3 -''S I \ •^m '*-m "t Ol Xj -p O2 a^2 + -i^l. ^1.2. ^1.2.3... ^1.2.3... S^T « _ . J^„^o -S {[li2233 ■■■(«- lh-i{a + l)a (n — l)„-inß] f)^ p.^l . ^l.a.^^l.2.3... ^l.ä.3...n — 2 0») Ä=(-i) „+3 S \[U22 3i...(a~l)a-i(a+l)a (w— 2)„-3(« — l)r, Uy ] liy\

:ii. . .(«— ]),z-i(/z+ l)a. ..(n — /+ l)„_,(?i — !--|-2)s, ..«.]8.«.....i f-Vi.Vi.i ipi-'i-i---«- Diese Formeln geben die Werthe der Multiplicatoren^ an und zwar zunächst derjenigen, welche die Zahl a als oberen Stellenzeiger besitzen. Aus diesen allgfemeinen Formeln o-ehen unmittelbar die Werthe aller Multiplicatoren hervor, wenn man die Zahl a der lieihe nach durch 1,2,3,...« ersetzt. Die erste der hier aufgestellten Formeln gibt den Werth a von p^-. im Zähler des Bruches erscheint eine durch das Symbol: [1,2,33.... (-(px.-2.i. ■ ■ ■ 'Pi.i.&.^i ^^^ grössten gemeinschaftlichen Factor jener Determinanten D vor, in denen die n — 1 ersten Verticalreihen der Gleichungscoefficienten enthalten sind und denen daher das Symbol entspricht: [«j 6., fg . . .f„_^g^^. Wenden wir nun den Blick auf die zweite Gleichung, welche den Werth von^o gibt. Im Zähler des Bruches erseheint eine symbolisch geschriebene Summe. Das allgemeine Glied dieser Summe ist : (10) [1,2,3, ... . («- 1)„_,(« + 1)„ n~l„_,n^6, und stellt das Produet einer Determinante der Ordnung 7i — 1 mit einer ganzen Zahl 6^^ dar. Die in der Determinante erscheinende Zahlenreihe ist genau dieselbe, wie in der früher be- trachteten Formel ^j ; in ihr mangelt gleichfalls die Zahl a. Die Stellenzeiger in dieser Deter- minante laufen von 1 nur bis n — 2 regelmässig ; der letzte Stellenzeiger hat einen allgemeinen Werth y3, dem alle möglichen Werthe von n bis vi der Reihe nach zu ertheilen sind. Das die- sem betrachteten Producte (10) vorgesetzte Summenzeichen bezieht sich auf den Stellenzeiger ß und ist auf die Werthe : (11) ß^n . n A^ \ , . . . . m auszudehnen. Die Zahl 0^ repräsentirt eine Eeihe von Zahlen: d„ , ^„^.j . . . . 6„,, die alle bestimmte und ganze Wertlie besitzen. Die Art sie aufzusuchen, wird später angegeben werden. Die dritte Formel, welche den Werth von^j, gibt, enthält im Zähler iles Bruches aber- mals eine Summe, die hier nur durch das allgemeine Glied repräsentirt ist. Die Summii'ung liat aber hier nach zwei Grössen zu geschehen, uämKch nach den beiden letzten Stellenzeigern in der Determinante: y^ , y und zwar soll sie auf alle jene ganzen Werthe dieser zwei Grössen ausgedehnt werden, welche sich von n — 1 bis vi erstrecken, aber so, dass yi stets von ;- ver- schieden und grösser ausfällt. Diese Werthe sind folgende : y^=^n — 1 , ?? , . . . . m — 1 (12) r ='^ i m , m , . . . . m Sie lassen sich am einfachsten ableiten, wenn man aus den Zahlen : n — 1 , n , n ^ l , . . . . m alle möglichen Amben bildet. Jede solche Ambe , wie z. ß. n — 1 , n g'ibt eine Zusannnen- stellung von Werthen für y^ und y. Z^bcr die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichmgen etc. 99 •Die danuif folgcuclen Formeln sind älmlicli gebaut, nur geschieht 'die Suiuinirung iiar-h mehreren Stellenzeigern. Die in diesen Werthenjj», , ]i., , . . . ji,, erscheinenden Determinan- ten sind alle von der (Ordnung n — 1 und sind, da in allen die Zahl a mangelt, aus den n — 1 Gleichungen des ursprünglichen Systemes gebildet, die nach dem "Weglöschen der «"" Glei- chung übrig bleiben. Das Gesagte dürfte zum Verständnisse dieser Formeln hinreichen. Die in diesen Werthen von p erscheinenden Grössen: . ti. , 0^ ^ Ö- .. - , - - sind allgemeine Symbole für gewisse Gruppen von ganzen Zahlen, welche folgende Bedin- gungsgleichungen erfüllen : Diese Gleichungen sind gewöhnliche unbestimmte Gleichungen mit mehreren Veränder- lichen. Die Coefficienten in denselben sind eine Gruppe von Determinanten D des gegebenen Systemes und die im zweiten Theile stehende Constante der grösste gemeinschaftliche Factor derselben. Man kann daher stets ganze Zahlwerthe für die darin erscheinenden Unbekannten d finden, und hat dann dieselben in die früheren Formeln (9) zu substituiren. Es braucht wohl kaum bemerkt zu werden, dass die in diesen Gleichungen erscheinenden Summeuzeichen sich auf genau dieselben Werthe von ß ^ y , . . . erstrecken, wie bei den frühei'en Formeln (9). Die hier gebrauchte symbolische Bezeichnungsweise dürfte wohl manchem, mit solchen Formen minder bekannten Leser unklar erscheinen, allein man ist nicht im Stande, hier auf dem beschränkten Räume diese Formeln in einer entwickelten Gestalt aufzustellen. Bilden wir einen Coefficienten der transformirten Gleichungen, nämlich r/ d. h. den Coeffi- cienten von 2", in der r'"" Gleichung des transformirten Systemes. Sein Werth ist : (1 i) ?•; = 1»A. + 2,p. + 3.P, + ....+ »jl = S[a^i>r\- In der Summe S [«,;^] bezieht sich die Summirung auf den Buchstaben a und ist auf die Werthe: 1 , 2 , 3 . . . . ;z auszudehnen. Ersetzt man hier p durch seinen Werth (9), so er- hält man : (15) ^' = ,.,,.,.,..!.,,,,,,..->g{(-ir'- «.[1.2.3.. .■(a-l).,,(«+l),,...X X (»? — ?• + 1),,-,. (« — r + 2),,_, .... 7^,] e,^_^. . .,|. Hier hat die Summirung zu erfolgen nach o. , £j_o ....£■ und ist auf die früher angegebenen he auszudehnen Die Gleichung: Werthe auszudehnen. Wir wollen mit der Summirung nach n beginnen. (16) ÄJ( -1)"+'«,[1„2,3. («-1)„(« + 1). nj! ==[l/2,3,i «,] 100 Ignaz Heger. ist eine identische, wie sich leicht erweisen lässt. [1„ 2j 3^ . . . (a — 1)^ («-|-1), . . . »zj bezeicli- net eine Determinante der Ordnung n — 1, hingegen [1^ 2„ 3^ 4^ . . . ».,] eine Determinante der Ordnung n , in welcher von den Zahlen 1 , 2 , 3 , 4 . . . ?z keine einzige fehlt. Die Indices d,a,b,c,...g unterscheiden sieh von jenen in [1„ 2^ 3^ . . . (a — 1),; («+ 1)^ . . . »J dadurch, dass ihre Anzahl um Eins grösser ist, und s allen vorangesetzt erscheint. Hier wollen wir nur bemerken, dass die im zweiten Theile dieser Gleichung erscheinende Determinante gleich Null wird, wenn s mit irgend einem der Stellenzeiger a , b , c , . . . g übereinstimmt , im entge- o-eno-esetzten Falle aber von Null verschieden ist. Wenden wir diese Formel auf den vorlie- genden Ausdruck (15) an, so lässt sich die Summirung nach a alsogleich bewerkstelligen und wir finden: (17) ?•;= ~, '^=^ =- 6'l[1.2,o,4,....m — r-t- 1)„_,.X In diesem Ausdrucke sind nur noch die Summirungen nach den Grössen s zu bewerkstelligen. Man könnte aucli die darin erscheinende Determinante : (18) [ 1. 2, 3, 4, (n — r + 1 )„__,. (n — r + 2),^_^ .... n,] auf eine geordnete Form bringen, indem man dem Stellenzeiger s eine spätere Stelle in der Reihe der Stellenzeiger einräumt, so zwar, dass sie in ihrer natürlichen Grössenordnung auf- einander folgen, wie dies bei unserer Bezeichnungsweise üblich war , wobei man noch ferner das Vorzeichen + oder — vorzusetzen hätte, je nachdem der Stellenzeiger s dann eine gerade oder eine ungeyade Anzahl von Stellenzeigern vor sich hätte. All' dies unterlassen wir aber hier, weil wir nur zeigen wollen, dass ■$, einen ganzen Zahlwerth besitzt. Dies zu beweisen gelingt sehr leicht, denn in der vorliegenden Determinante (18) sind unmittelbar die Stellen- zeiger: 1 , 2 , 3 , . . . ?2 — r ersichtlich und jede solche Determinante ist, unserer Bezeichnung gemäss, durch (f .(^\ .(^\ .... .^^ .^^__ -;^37 theilbar, denn dieses Product ist eben der grösste gemein- schaftliehe Theiler aller Determinanten, in denen die Stellenzeiger: 1,2,3....« — r er- scheinen. Es ist folglich r/ eine ganze Zahl, weil die in (17) angezeigte Division sich wirklich ausführen lässt und somit allgemein bewiesen, dass alle Coefficienten der transformirten Gleichungen und auch die Constanten ganze Zahlwerthe besitzen. Es bleibt nun noch übrig, zu zeigen, dass die Determinanten des transformirten Systemes vom gemeinschaftlichen Factor ^ frei sind, überhaupt, dass sie keinen gemeinschaftlichen Factor mehr besitzen. Zu diesem Zwecke wollen wir die Coefficienten der n ersten Vertical- reihen im transformirten Svsteme, nämlich : ri9) einer genauei'en Prüfung unterziehen. Sie gehen alle aus der allgemeinen Formel (17) für ?•/ hervor, wenn man statt r und s die entsprechenden Werthe setzt. Vor allem zeigt sich , dass wenn si— 1-+1 Setzt man diesen Werth in die (24), so erhält man unmittelbar den sehr einfachen Werth : (2 5) ?•'„_,+! = + ^^, , , , 3 , . . . ;_,+ j . Dieser Ausdruck ist ganz allgemein und gilt selbst noch für /•=!. oder mit andci-en Worten, wenn man ^''1.3,3,... „, wie sich von selbst eingibt, mit 102 Ignaz Heger. [ll 22 33 mn] -2p3 • ■ ■ J)„] hat somit den Werth — und es ist einleuchtend, dass auf solche "Weise der in den ursprünglichen Determinanten enthaltene grösste gemeinschaftliche Factor 6? bei allen herausfällt und sonach die Determinanten des neuen Systemes keinen von Eins ver- schiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen können. Es ist hiemit der Satz erwiesen, dass jeder in allen Determinanten D und K eines Systemes von Gleichungen erseheinende gemeinschaftliche Factor durch geeignete Transformation he raus ges chafft wer den könne, ohne den Coefficienten und Constanten der Gleichungen gebrochene Werthe zu ertheilen. Es ist für sich klar, dass die hier gebrauchte Form der Multiplicatoren auf unendlich viele verschiedene Weisen durch andere Formen ersetzt werden könne. Die für ein System von zwei Gleichungen in §. 6 gegebene Form der Multiplicatoren stimmt mit der hier gege- benen vollkommen überein. Man kann ohne viele Schwierigkeit einsehen , dass die hier gelehrte Transformation, an einem Systeme von Gleichungen vorgenommen, dessen Determinanten D einen grössten ge- meinschaftlichen Factor ^ besitzen, der aber in den Grössen K fehlt, niclit mehr ausführbar sei, ohne einigen der Gonstanten 1^ , 2,,' , . . . »/ der transformirten Gleichungen gebrochene Werthe zu ertheilen. In der That, denkt man sieh die Multiplicatoren dermassen gewählt, dass ihre Determinante [piP-iPi. . 2^><\ gleich — wird, so werden die Determinanten D' und Iv des transformirten Systemes zu den früheren in der Relation : D' = i^ , K'^^-^ stehen. Die erste dieser Divisionen lässt sich ausführen, weil die Grössen D den Factor ^ be- sitzen und folglich erhalten alle Determinanten D' einen ganzen Zahlwerth; allein — ist ein wirklicher Bruch, oder, deutlicher gesprochen, nicht alle Grössen K sind durch ^ theilbar und demnach werden mindestens einige der Grössen K' im transformirten Systeme gebrochene Werthe erlaneen. Nun g-eht aus den früheren Erg-ebnissen hervor , dass die Wahl der Multi- plicatoren jj stets so eingeleitet werden könne, dass alle Coefficienten der transformirten Glei- chungen ganze Werthe erlangen, weil für diese genau dieselben Umstände obwalten, wie früher. Nur die Constanten: 1/ , 2/ , 'd,^ , . . . %' machen hievon eine Ausnahme, und weil die aus ihnen gebildeten Grössen K', zum mindesten einige derselben gebrochene Werthe er- langen, so müssen die Zahlwerthe dieser Constanten oder wenigstens einiger derselben wirk- liche Brüche sein. Es ist demnach die Ausführbarkeit der obigen Transformation an die Bedingung gebunden, dass dei- Factor ^ gleichzeitig in allen Grössen D und K erscheint. Ubei- (h'o AtißösitiH] eines Sy.'itemes mn mehreren unhesflmmten Gleirhinujvn. cfr. 1Ü3 §.28. Nadiilcni iliose zwei Ililfssätzo entwifkclt worden, wollen wir unser Aun'ennierk dein eigentlichen Probleme wieder zuwenden. Das Hauptaugenmerk nuiss darauf gerichtet bleiben, für die Bestimmung der überschüs- sigen (irössen eine Keilie von gewöhnliehen Congruenzeii mit je einer Unbekannten, oder, was dasselbe ist, von gewöhnlichen unbestimmten Gleichungen mit nur zwei Unbekannten aufzustellen, deren Auflösung der Reihe nach ihre Werthe liefert. Es ist dies im Grunde der analoge Gang, wie bei den Systemen von mehreren bestimmten Gleichungen; auch dort sucht man eine Reihe von Gleichungen mit nur je einer einzigen Unbekannten abzuleiten. AVir trachten daher das gegebene System von n Gleichungen mit m Unbekannten durch ge- eignete Transformationen so zu verwandeln , dass sich für die Unbekannte x^ eine gewöhn- liche Congruenz oder eine unbestimmte Gleichung mit zwei Unbekannten aufstellen lässt, zur Bestimmung der übrigen m — 1 Unbekannten aber ein System von n Gleichungen fortbesteht. Dies erreicht man auf folgende Weise: Man bilde vermittelst einer schicklich gewählten Multiplicatorengruppe, ein neues System von ?z Gleichungen auf bekannte Weise, in welchem: (27) 1/ = 2/ = 3/ = ..... = («-!)', = 0 sind und nur 7i^ einen von Null verschiedenen Werth besitzt. Von den neuen Gleichungen sind dann die ersten n — 1 von x^ frei und nur die letzte enthält Xj. Fragt man nun, welche Bedingungen die Unbekannte x^ zu erfüllen hat, auf dass für ganze Zahlwerthe dieser Grösse auch die übrigen Unbekannten ganze Zahlwerthe erhalten können, so hat man zunächst nur eine einzige Gleichung zu berücksichtigen, nämlich eben die letzte : • (28) n; X, + n.: a'^ + ^z/ ajg + n„_, x„,_, + nj x,„ = «; weil sie die einzige ist, welche x.^ enthält. Setzen wir : (29) n.: X, -^ ;?,' x., A^ -^ n,;, 'x,,. = xl so ijeht sie über in : '/t (30) «,' a?i + x; —n^ Diese ist eine gewöhnliche unbestimmte Gleichung mit zwei Unbekannten cc/ und u^], welche zu den Werthen von x^ führen wird. Ausser dieser liegen aber noch die fol- genden 11 vor, die aus der (29) und den n — 1 ersten der (7) zusammengestellt sind: lo ^2 ~r -"^S -^Ä I 1 -l-w '^m ^k 3 - niemals geschehen könne, ist für sich klar, weil dann auch P einen ganzen Zahlwerth erlangt. Also nur gebrochene Werthe und zwar zum mindesten einiger, wenn nicht aller Multiplicatoren ^, werden dieser Bedingung entsprechen können. Aber nicht alle gebrocheneu Werthe^, welche dieser Bedingung (32) Genüge leisten, sind darum schon brauchbare Multiplicatoren, denn im Allgemeinen sind dann auch alle oder doch die meisten der Coefficienten IJ , 2„' , . . . «„' ; 1/ , 2/,' , . . . n,^ zufolge der Relation (8) gebrochene Zahlen und es werden demnach die beiden anderen Bedingungen unerfüllt bleiben. Alle in den Gleichungen (31) erscheinenden Coefficienten und Constanten sollen nämlicii ganze Zahlen sein, so dass also von all' diesen Grössen nur die folgenden: «,„' und «/ gebro- chene Werthe erlangen dürfen. Weil aber auch die unbestimmte Gleichung (30) durch ganze über die Auflmung eines Systemen von mehrerefi unbestimmten Gleichtmqe7i etc. 105 Wertlie von .r, und .r,' erfüllt sein soll, so können zwar ininu'i'hin it^' und )/,' liriieho bedeuten, allein der kleinste gemeinseliaftliehe Nenner derselben darf von dem kleinsten gemeinschaftlichen Nenner des Bruches z?,' nicht verschieden ausfallen. Denkt man sicii näm- lich die gebrochenen Werthe von »,' und »,' in der Gleichung (30) weggeschafft und in ganze verwandelt, indem man beide Theile mit dem kleinsten gemeinschaftlicdion Vielfachen der beiden Nenner dieser Brüche multipllcirt, so erhält z\' eben dieses Vielfache zum CoefHcien- ten, und wenn ganze Auflösungen zulässig sein sollen, dürfen die nunmehr ganzen Coeffi- cienten von jl\' und x\ keinen gemeinschaftlichen Factor besitzen. Die Multiplicatoren j) haben demnach mehrere verschiedene Bedingungen zu erfüllen, die wir der Übersicht wegen hier zusammenstellen : 1. Die Gleichung: P = — : =" Ol ' 2. Die Relation (27); 3. »/ und n,^ sollen zwei Brüche sein von der Art, dass, wenn man jeden für sich auf seine kleinste Benennung bringt, der Nenner von n/ durch jenen von ;?,.' theilbar ist. ■i. Alle übrigen Coefficienten und Constanten der Gleichungen (31) sollen ganze Zahl- werthe besitzen. Man kann alle diese Bedingungen analytisch ausdrücken , weiter verfolgen , und gelangt dann zu den gesuchten Werthen der Multiplicatoren. Wir übergehen hier diese Deduction, weil sie schon früher bei dem analogen aber einfacheren Probleme in §. 8 ausführlich behandelt wurde. Die gesuchten Multiplicatoren sind durch die nachfolgenden Formeln gegeben : " . -. ^a+i [ll22 33 . . . (a— 1)^-1 (a + l)a nn-i] -^' ^ ^i-i .^1,2 .^1,2,3... .^a,2,3.. .■;i^ " / 1 Y+-> ■''' U'i -^ 33 ■ ■ ■ (a — l)a-] {a+l)a (n— l)„-j nß] Q,}j V''l • V''I,'i- ^1,2,3. . .^1,2,3 . ..li^ ,<„, ,.S' !|li2233.. P. n —f n '^+■i ■'^' 1 1 li2233...(a-l)a-i(a + l)a (n- 2)„_3 {n - 1)^, ny | Oy, , -,1 (33) (pl . <{)\,2 . 01,2,3 . . . a),,. 01 • 01,2 01,2,3 • . • 01,2,3 ■ ■ . n^ " / 1 ^,a+„^l ■"■' i [ ll 2„„„, 3w„_, ■ ■ . (a — lK-„(a + l)a,„_„_, (n - 1 )„, »,„| 0,„„ _,, ,«„_. ^,,n,\ « _/-_1V'+" '•?{\i^.,-.27^n-,-i^„^ . . ■ (a — l);r„-„(a+ l);r„_„_, («— Q.T. '»;rl O.T„-;, ,t,-„ ■ ■ . ^, , 4 P" \ ; Diese Werthe der Multiplicatoren p haben einige Ähnlichkeit mit den unter (!)) aufge- führten; der Unterschied besteht nur in den Nennern der Brüche. Man kann diese Formeln (33) aus den früheren (9) ableiten, wenn man anstatt ^ den hier giltigen Werth p]ins setzt und noch überdies in der letzten Gleichung, welche den Werth i^,, angibt, den Nenner ^ in ^, verwandelt. Diese Werthe der Multiplicatoren sind daher mit Ausnahme des letzten ^j„ genau dieselben wie in (9), indem j? in dem gegenwärtigen Falle gleich Eins ist; nur die letzte Gleichung ist verschieden, da sie statt des Nenners 1 den anderen j?, besitzt. Diese Ähnlichkeit zwischen den Formeln (9) und (33) verstattet, über die Bedeutung der gebrauchten Symbole mit Stillschweigen hinwegzugehen. Hier gelten genau dieselben Bezeichnungen. I t.iiksriirifteii der mathuin.-natiirw. VA. XIV. il'l- Abhandl. v. Nichtiiiitsl- ü 10(3 Ignaz Heger. Die Grössen 6 sind ganze Zahlen, welche eine Ileilie von Gleichungen zu erfüllen haben, die mit den (13) die vollkommenste Ähnlichkeit haben: (34) 5{[l/i,3,. . .(«-2)„_,(«-l),,«J^,.„^,i = ^>,.,p,_,. . . .5/',,,,,.. . .—, Äi[l,2,33...(«— /+lj„_.^,(«— ^+2),,_,(«— /+3),,_,...«,]^,,_,.,,_3,..,}=^,.^,,,...^,,,,,,.. 1 ,+1 S\[h 2, 3_,4,_ {.n-l),^n^\t) .3, ..,_,...„,,, J =^,.^,,. Ä![l,2.„_,3.„_,4,„_^ (»-1),,;^J^,„___ ,„ J =^,. Diese Gleichungen setzen sich auf eine sehr einfache Art aus gewissen Gruppen von! Determinanten D des ursprünglich gegebenen Systemes zusammen und sind stets in ganzer Zahlen auflöslich, weil die im zweiten Theile erscheinende Constante der grösste gemein- schaftliche Factor aller Coefficienten ist. Aus diesen (Tleichuneen hat man die Werthe von zu suchen und zwar nur eine specielle Zusammenstellung von solchen und dieselben in rlie Werthe (33) zu substituiren. Solchergestalt verwandeln sich die Multiplicatoren p in bestimmtel Zahlen. Es ist auch leicht einzusehen, das die Multiplicatoren : i>],_Pä, Pa, .,._?>„_ 1 ganze Zahl- werthe erlangen, weil sich die in den Formeln angezeigten Divisionen wirklich ausführen lassen ; nur p„ hat nothwendig einen gebrochenen Werth. Wir übergehen aber die genauere Erörte- rung, da diese Eigenschaft für unseren Zweck von geringerem Interesse ist. Wir überlassen es auch dem Leser, den analytischen Weg, der zu diesen Formeln geführt hat, selber aufzu- suchen, da der Raum nicht verstattet, denselben ausführlich anzugeben, und schreiten unmittelbar zu dem Beweise, dass diese Werthe der Multiplicatoren allen Bedingungen ent- sprechen, die im Vorhergehenden aufgezählt wurden. Da die hier aufgestellten Werthe pi 2^2,... i^„_i mit dem sub (9) aufgeführten vollkommen übereinstimmen, wenn man den allgemeinen Werth (p durch den hier geltenden ^ := 1 ersetzt und für diese schon bewiesen Avurde , dass die Coefficienten und Constanten der n — 1 ersten transformirten Gleichungen: 1', , 1'. , r. !',„ . 1'. i}' C}i 9' g' .-}' - I 1 -^ •! r -"3 "^ m ? -' A- o ., (»—l)\ , («—!)', , {n—iy, (>2— 1)'„, , ("—!)'. lauter ganze Zahlwerthe erlangen; so brauchen wir nur zunächst die Wertlie der Coefficien- ten und Constanten: n\ , n'2 , w'a , n',„ , n,. der w'"" Gleichung abzuleiten. Die Werthe der Coefficienten der n — 1 ersten Gleichungen j sind nämlich alle diu'ch die allgemeine Formel (17) gegeben, d. li. durch die: i^5j y.=-^^;;^j;;;;:^^ J- tJbei- die Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichung/^ etc. \()~ Die für unsere Betraohdiiii;- wielitigeren Anfangscoeriicieiiieii der n — 1 ersten Gleichun- gen besitzen die in (20) und ("iS) ersiehtlichen Wertlie, welclie liier zusammengestellt Hind: i', = o. i', = o. i'3 = o i'„_,=o, i'„ = [i,2,:>,...., ^ ^' "' V''l • i;-''l,2- ^1,2,3, ■.■,,,. Schreiten wir zur Bestimmung der Coeffieienten und Constanten der »,'"' transtormirten Gleieliung. Das Symbol «/ bezeichnet eine beliebige dieser Grössen. Ihr Werth ist zunächst folgender : (37) n, = l^.jl + 2„p„ + 3 J,. + + n,p,, = 8 [aj^„] . In der Summe S [«, ^,J bezieht sich die Summirung auf den Buchstaben o. und ist auf die Werthe: «=1.2.3....?? auszudehnen. Ersetzt man ^j„ durch seinen Werth in (33), so findet man : (3s) .^ = ^Ä{(-i)«+".<.,[i_2,.,_,3_...(^ und ^j keinen von Eins verschie- denen Factor besitzen; ("'—") rf. _L O (iK— n) -y. 1 I 9(m— n) „ i)("'— ") 1 ■*"-'! -',„_,j_|_i •^,„,—n-'t-l 1 -'m—H+2 •*'w— ?!+2 \^ . -'ni ■*-»! -^ Ic {m—n) 1 (m— n) _, _. ..{m—n) , ^(m— ") ., (m— 11) . 1 ,,, (M— n) ,j. j^ 1^ (m— n) , i "m— ii+1 -<^<«— u+1 ~r ''»1—»+!; '<^M— ii+L' T" "r '*m ■*■)(, — ■»- k besitzt demnach die Determinante Eins undliefert folglich lauter ganze Werthe der Unbekannten : Da nun auch die übrigen Unbekannten : l*.' 1 ^ tAJi} a «^•J » . • . • t^'. m — » deren Werthe aus gewöhnlichen unbestimmten Gleichungen mit nur zwei Unbekannten, oder, wenn man will, aus Congruenzen des ersten Grades mit je einer einzigen Unbekannten her- vorgehen, gleichfalls ganz sind, so ist der früher aufgestellte Satz bewiesen, dass jedes System von unbestimmten Gleichungen, dessen Determinanten I) keinen Factor gern einschaflich besitzen, ganze Auflösungen zulasse. Die Auflöslichkeit eines Systemes von Gleichungen in ganzen Zahlen besteht aber auch dann noch, wenn die Determinanten D einen von Eins verschiedenen Factor ^ gemeinschaft- lich besitzen, derselbe jedoch auch in allen Grössen K erscheint, denn in diesem Falle kann man nach der in §. 33 auseinandergesetzten Methode alle Determinanten D und Grössen K von diesem Factor f befreien und gewinnt so ein äquivalentes System, das dem eben Bewie- senen zufolge ganze Auflösungen besitzt. Erscheint aber in den Determinanten D des Systemes ein Factor (p^ gemeinschaftlich, der nicht in allen Grössen K erscheint, so bestehen keine ganzen, sondern nur gebrochene Auflösungen, und wenn (p,. das Product aller in D erscheinenden, aber in K fehlenden Factoren ist, so stellt (fi, zugleich den kleinsten gemeinschaftlichen Nenner der Werthe der Unbekannten vor, welcher überhaupt möglich ist. Man kann sich hievon sehr leicht auf folgende Weise überzeugen. Man transformire vermittelst des in §. 33 angegebenen Vei-fahrens das vorgelegte System, so dass die Determinanten D von dem in ihnen erscheinenden Factor - l);,+a-l «p+^t- -2

p,p+l ,0+2 . . . ^&/> , /)+l , . . . />+n— 2 " / ix„4-'J '5rip2,<,+i3p-|-2...(a — t)p+a-2(a 4- lVfa-1 («— l)p+n-3n,3]9^ ■ß ^= j ]^ \"T- ^ __ -' - (f .(p\ .ip->.p,p-\.l,pJr-2 ■■■4'p,P+'^,---P+n-^ "■ / i\„a-i •'''[l,o2p+i3p+2... (a — l)p+a-2(a + l)p+a-i (71 — 2)p+„-4(w — !)>-,«)•] ey,, r -' " '

p,p-lri,P+2 •■■ 4>P,P+i,--P+n—i ,,,-,, a , -,x„-i_,' ■•^\lp'2p+i:ip+2 ...(a~l)o+a-2 . {a+l)p+a-l ... (w — ;'+ l)n+p-i-I (« — i+2) £,_,... He ]6 .,_,,.. , (4c) 7>, ^( 1) ■ ■ -' ^

-t « / ^ Na^„,_] ■'•■'' [Ip2u,„_j3m„_t . . . (a— t)<,j„_^(a + l)„i„_g_i (» — l)«,, «g^] 6m„_j, M„-t , ■ ■ .„ =( 1) Diese Formeln haben mit den (33) grosse Ähnlichkeit, allein sie unterscheiden sich in mehreren Punkten von ihnen. Erstlich sieht man, dass in den Determinanten, welche in diesen "^ Formeln erscheinen, die Stellenzeiger l,2,3,.../> — 1 fehlen. Die angedeuteten Suniiiii- rungen erstrecken sich auf ähnliche Grössen, wie in den früheren Formeln (33), allein die Ausdehnung derselben ist geringer. Die im Werthe von p., erscheinende Summe bezieht sich auf den Stellenzeiger j3 und erstreckt sich nur auf die Werthe : (49) 3 = /j f » — 1 , fj + >/ , p + 71+1 , ^ + 9? + 2 , m Wenn man diese Werthe mit den früher gültigen (11) vergleicht, bemerkt man den bestehenden Unterschied alsogleich. In der zweiten Summe, derjenigen nändich , die im Werthe von p.^ erscheint, geschieht die Summirung nach den Stellenzeigern ;-, und ^ und umfasst die Werthe: y, = p + n — 2 , fj + n — 1 , . . . . m—l (50) ^=p + ,)—l p + n , p -h n m m m über die Anflnsunc] eines Sijstemes von melireren unbestimmten Glciclningpu etc. 1 13 kurz ;-, y erhalten alle jene Werthe, die aus den Grössen : l>-\-n — 2 , fj -\- n — 1 , p+ n , p -\- n -j- 1 , . . . . vi — 1 , m liervorgelien, wenn man alle möglichen Amben aus diesen combiuatorischen Elementen bildet, wobei in jeder Ambe das erste Element den Werth von ;-,, das zweite den zugehörigen Werth von ;- darstellt. Die im Werthe von j^, enthaltene Summe bezieht sich auf i — 1 Stellenzeiger: £,_., £,_;f , £, . c. Ihre Ausdehnung findet man, wenn man aus den Werthen: n -\- p — ^'+1 , n + p — i + 2 ,.... m — \ , m, gleich combinatorischen Elementen alle möglichen Combinationen zu / — 1 Elementen bildet. Die Elemente einer jeden solchen Combination sind zusammengehörige Werthe der Stellen- zeiger ff,_2 , £,_3 ,...£,, c. Eine fernere Verschiedenheit dieser Formel (48) von den früheren (33) besteht in den Nennern. ^ . ^, , ^., , j^a , . . . {?,_, haben die bekannte Bedeutung: ^ ist der grösste gemeinschaftliehe Factor aller Deternn'nanten, der in dem hier vorausgesetzten Falle auch in allen Grössen K erscheint und ^ ^^ ^., . . . ip^ ist der grösste gemeinschaftliehe Factor aller jener Determinanten, welche keinen der Stellenzeiger: 1 ,2,3 . . . p enthalten. ,,,+, .... {?,,,+,,... ^+, der grösste gemeinschaftliche Factor aller jener Determinanten, welche von den Stellenzeigern 1,2... p — 1 frei sind, aber die/j , ^o-f 1 , />+2 , ... p-\-s in sich schliessen. Hiermit ist die Bedeutung aller in den Formeln (48) erscheinenden Nenner festgestellt. Die Grössen 0, welche in den betrachteten Formeln vorkommen, haben folgende Bedin- gungsgleichungen zu erfüllen : 'S[l/^,+.3,4.. (« — l)^+„_3«ä]^,5=^-.^-,.^-,....^Vi-^.-^'»,/-+.----^',o..../'+«=^^ -SflpS^^, 3,+, .... (??.— 2),+„_3(«—] )^,;g^y,,,,= f'.5r,.f,....^^_,. ^^,.^,,,, ,+,... ^,,,....^:^;;=^ (51) Ä[l,2,+, 3,+, ... (»— /+ 1)„+,_,(^^— i-f 2),,_,_...?^,] ^,,_,, . ...=cr. f, • 114 (53) Jgnaz Heger. 1.+.' 7 lp+-' • 1/7+H 1 ■ • • 1„ 9 ■^/z 3.+/ q ' o ' ■ 3„ ganze Zahlwerthe erlangen; drittens: dass die aus diesen Coeffioienten gebildeten Determi- nanten keinen von Eins verschiedenen Factor gemeinschaftlich besitzen, und endlich viertens] dass auch die hervorgehende unbestimmte Gleichung ganze Auflösungen verstattet. Um diesen Beweis herzustellen , noch mehr aber , um den hier beabsichtigten Zweck der independenten Bestimmung der in den abgeleiteten Gleichungen erscheinenden Grössen zu erreichen , bilden wir den allgemeinen Coefficienten r/ der transformirten Gleichung mit Hilfe der Formel : r,' = 1 J7, + 2,p, + 3,p, + -^ n/p^ = S[a,'p,]. Durch Substitution des Werthes p, folgt : r: = j^. -, Ä{(-ir+'-.«,[l,2,+,3,^,...(r.-l)^^„_,3 X Mit Hilfe der Formel (IG) lässt sich hier die Summirung nach a sogleich bewerk- stelligen und liefert: (54) ?■: = -r^ -, 'S![l»2,3,+,4,^,.... x X («_r-M)„+,_„_,(« — r + 2),,_,,....»,]^y,„.^....,!. Diese Formel ist geeignet, die Coefficienten und Constanten der transformirten Gleichun- gen zu liefern, mit Ausnahme der letzten derselben. Um nj auszudrücken, muss man die andei-e Formel anwenden : (55) < = ^-^^^^ Ä'S[l,2,„_.,3,„_,4,„_,....(?z-^l).,«J^.„_„.„_,,. ..,,,,}. Diese beiden Formeln führen nun zu folgenden Schlüssen: Erstens: wenn -s in der Reihe der Zahlen : p , p + 1 , p ■{- 2 , . . . p + n — r — 1 enthalten ist, verseh windet r/, weil in allen unter den Summenzeichen vorkommenden Determinanten derselbe Stellenzeiger zwei- mal erscheint und alle solchen Determinanten einer bekannten Eigenschaft zufolge identisch gleichNuU sind. Hieraus geht hervor, dass folgende Coefficienten der transformirten Gleichungen verschwinden: ^5(1"! 9 ' O' 9' 2' , W"; -^p ) ^ p+i ) -^/jf-' ; -^ p+"—3 n I Ol O' Q' •^p J 'J p+1 J "^ P+'-i , . . . . O ^^.„_.i tJber die AnflösiDig cnics Si/stemcs roii mehreren unhestimmten Gleichungen etc. 1 1 '» Es ist also tlio erste der vorerwähnten liecliiiguiiyen (52) wli-klidi erfüllt. Zweitens: W(>nn man st=u -\- p — r setzt, so findet man aus der (54): /,.+._= ^^T^ ■S{[lA+i3.+2- ••(«—>•+ 1),^„_.(«— r-t-2),^ nAO,^ . J und mit Rüeksielit auf die Bedingungsglcichung (51), welche für die getroffene Wahl der (irössen 6 identisch erfüllt sein muss: (57) r'„^,_. = (-l)"-'f'' ' p , p+i , .... 11+11 — r und aus der (55) ergibt sich für s=jj und mit Zuhilfenahme der letzten der Gleichungen (51) : ,,; = (- 1)- l Diese Formeln liefern die Werthe nachfolgender Cocfficienten der transformirten (llei- cliungen, welche in einer Diagonale angeordnet sind: (58) »; = (-ir'lr'i"-i)V+. = (-ir'f'v,.+n(«-2)',+, = (-i)"-'5/- 9f p , p+1 , p+-i , 2'„+,_2 = («— l)„_i5^,,.. n+p—2 1' , IV ,/, , 1 yi-i [IpVmVi-2. . . ».o+«-i ] 'P-Pl- -f 1 , p -\- 2 , ... m enthalten sind, so erhält man sowohl aus der Formel (54) als aus der anderen (55) lauter ganze Zahlen als die Werthe der Cocfficienten ?■/ und nj. In der That sind dann alle unter dem Summenzeichen erscheinenden Determinanten in (54) von den Stellenzeigern 1,2,3... p — 1 frei, schliessen hingegen p , /> + 1 , p -{- 2 , ... n+p — r — 1 in sieh und werden dernnach durch den Nenner im Ausdrucke (54) theilbar sein. Dessgleichen lässt sich die im Ausdrucke (55) angezeigte Division wirklich ausführen , weil die unter dem Summenzeichen erscheinende Determinante keinen der Stellenzeiger: 1 , 2 ,?>,... p — 1 . p enthält. Hieraus folgt nun, dass alle nachfolgenden Co(?'fficienten ganze Zahlen erlangen: ^ p+n 1 -*• /)+»+! • ■ • • • -l- » O' O/ q/ O' O' •-" p+)i—2 1 ^ p+n—i 1 "^ p+n J *-" p+)i+\ ^ • • • • '^ 1, (59) ">' ">' '>' '^ ^ p+l 1 '^ p+2 , ■ • ■ • n p-^.n—2 , ?^p_)_„_i , 'fip^n 1 '^p-f-H+l , . . . . « ,„ fügt man zu diesen noch die gefundenen ganzen Werthe der Cocfficienten in (56) und (58) hinzu; so sieht man alsogleich, dass auch der zweiten Bedingung Genüge geleistet sei, d. h. alle Cocfficienten der Gruppe (53) ganze Werthe erlangen. Nun ist noch der Beweis herzustellen, dass die aus dieser Gruppe von Cocfficienten (53) hervorgehenden Determinanten, keinen gemeinschaftlichen Factor besitzen. Bekanntermassen sind die neuen Determinanten proportional den ursprünglichen und da die aus der Gruppe (53) hervorgehenden Determinanten beim ursprünglichen Systeme nur den Factor: ^ ^j ^., fp gemeinschaftlich besitzen, so genügt es, zu zeigen, dass irgend eine Determinante des neuen Systemes veruiittelst Division durch ± ^ ^, ^r, ^^ aus der correspondirenden p* Hfl Ignaz Heger Determinante des alten Systemes hervorgehe. Hiezu eignet sich am besten die Vergleichung der Determinante [lp2p^i. ..??p^„_i] mit der correspondirenden [lp'2'j,^i .. .??'p^„_,]. Der Werth M dieser Determinante lässt sich sehr leicht angeben, weil alle sub (56) aufgeführten Coöffi- cienten gleich Null ausfallen. Man hat nämlich : [i; 2',+i3'^+„ — «',.+»-1] = ± <("— i)V+i("— -)v+2 — 1',+«-. und mit Rücksicht auf die Werthe (58) (bO) [1, 2 ,+1 3 ,+, ....n ,+„_,J = ± - Die Determinanten des neuen Systemes gehen demnach wirklich durch eine Division durch — — Ap-](p) xo-j X + [—1)" ' — X= : ■ ' Vp '^ c.s//))i.»)f(')/ Gleichungen etc. 11' JkM - Aj(.o) .-•, — A.Af>) .Co — Afl-j{.") .r„_i (05) ^.^,^; + (_i)"-Y,^.^. 0>j . p2 . 9>3 9'p-l Um nun zu zeigen, dass diese unbestimmte Gleichung ganze Auilösungen besitze, wäre es nothwendig, den Beweis herzustellen, dass der im zweiten Theile erscheinende Bruch durch eine zweckmässige Wahl der Grössen Xi , x., , . . . Xp_i sich in eine ganze Zahl verwandelt. Wir können aber hier diese Beweisführung übergehen, da die früheren Untersuchungen diese Behauptung als richtig dargethan liaben. Bei dem früher geführten Beweise, dass eine jede Gleichung, deren Determinanten D keinen gemeinschaftlichen Factor besitzen, der nicht auch in allen Grössen K vorlianden wäre, ganze Auflösungen besitzt, gelangten wir Schritt für Sehritt zur Überzeugung , dass der im zweiten Theile der unbestimmten Gleichungen erseheinende Ausdruck sich in eine ganze Zahl verwandelt, wenn man die Werthe der bereits ermittelten Hilfsgrössen ic/ , er./ , x^ , .... hineinsetzt. Hier erscheinen im zweiten Theile der Gleichungen statt dieser Hilfsgrössen die ursprünglichen Unbekannten und aus diesem Grunde ist die Beweisführung erschwert. Aber die früher gewonnenen Ergebnisse genügen hier. In der That wurde früher erwiesen, dass das ursprüngliche System für ganze Zahlwerthe der Unbekannten erfüllt werden könne. Die hier ausgeübte Transformation liefert aber ein vollkommen gleichgeltendes System, indem die Determinanten von Null verschieden ausfallen, wie an der einen gebildeten Deter- minante (60) sich zeigte. Demnach muss dieses System erfüllt w^erden, wenn man statt der Unbekannten und der Hilfsgrössen jene ganzen Zahlwerthe setzt , welche das ursprüngliche System erfüllen, und folgKch muss für diese Werthe auch die Gleichung (61) und die daraus abgeleitete (65) sich in eine identische verwandeln. Für ganze Werthe von x^ und x^ aber verwandelt sich der erste Theil der Gleichung (65) in eine ganze Zahl, folglich muss sich auch der zweite Theil in eine ganze Zahl verwandeln , wenn man die Grössen x^ , a;., , . . . ;r^_i durch geeignete und ganze Zahlwerthe ersetzt. Solche bestehen immer. Sobald aber der zweite Theil dieser Gleichung eine ganze Zahl ist, gleichgiltig welche, ist dieselbe in ganzen Zahlen auflöslich, weil ^^ und (p^ relative Primzahlen sind. Dies wird genügen , um sich zu überzeugen, dass die Multiplicatoren (48) mit einem einzigen Schritte gerade dorthin führen, wohin früher eine p malige Transformation geführt hat. §• 31. Die gewonnenen Formeln, in denen die willkürliche Zahl/> erscheint, sind sehr bequem, um unmittelbar die Eeihe von unbestimmten Gleichungen hinzustellen, wie sie durch die früher erörterte Transformation sich der Reihe nach ergeben. Man braucht nur statt der Zahl p der lieihe nach 1,2,3,... m — n zu setzen. Die Reihe der unbestinmiten Gleichungen ist dem- nach folgende : (f.,x: + (— 1 )""' d'-: . X, = — [-1;' — A," ./•,] Ißii) y, X.; + (— 1 )"-' (p, . X, = -^ [.4,'" — A,'" .r, — A.;" X,] f\f-i 113 Ignaz Heger. ^ ^. + ( — 1 )"-• (b X = ^- r^li!"-"^— ^("'-"'a:j— ^i'"-"^ X., — Es ist noch übrig, das System von bestimmten Gleichungen in dieser Form aufzustellen, wel- ches zur Bestimmung der übrigen Unbekannten dient. Begnügt man sich mit einem Systeme von Gleichungen, das erst einer Elimination unter- worfen werden muss, um die Unbekannten zu finden, so können die ursprünglich gegebenen Gleichuno-en dazu benützt werden , wenn man sich in ihnen die überschüssigen Grössen x^ , X, , x"3 , . . . x,„_„ durch die gefundenen Werthe ersetzt denkt. In solcher Weise hätte man folgende Gleichungen: !,„_„+! x„_„^, + 1„,_„+, x„,_„+, -f + 1,„ x,„ = 1, — 1, a;, — L a-., — — 1,„_„ .r,„_„ '■■> T' -1- '^ '^ 4- -I- "2 T — 2. -'m—n+S •^m—n+1 1^ -^ m—n+2 ■^ m—n+i -r • ■ • • 1 ■'m-^iii. I. «,„_„+: x,„_„^, + «»-„+2 aj„,_„+, + ....+ n,„ x,„ = n, — n, x, — 7i,x. — .... — n,„_„ x,„_„ In ihnen sind alle im zweiten Theile erscheinenden Grössen als bekannt anzusehen, weil man zu diesen Gleichungen erst am Ende der Rechnung gelangt, wo die Werthe von x^ , x„ , . ..x„,_„ bereits ermittelt sind. Man kann aber auch diese Gleichungen bereits aufgelöst hinstellen, nämlich folgendermassen : [1,»— »+i-2,„-«-|--.' . . .11,1, \ ![1, 2,„_„+, «,„] — [li 2„„,+„ n„] X, [Ij -^„j_„-|-j '^»»J -^1 • • • L »»— » ■''«— n+2 • ■ • • "mj Xm—ji] [lo 1j„,_„4i 0^_„^3 . . . W„,J iCj ... [J-m— ,1 -I in-n+1 ■ • ■ • ^,nj -^»i— «! X„. r, „ ^ il 1* -^i«— !!+l '^»— ij [-'-1 -^m—n+l '^n— ij '^'l [Im— )i+l2m— ji+a- . -«mj ■- [1-J 2m— «+1 '^m—l\ '-^2 . . . ■ [!„,_„ ^„,—„-(-1 • • • '?,„— ij -^'w— «} Die erste dieser Formeln geht übrigens auch vermittelst der von uns angewendeten Multipli- catoren (48) hervor, wenn man j)^=m — n-\-l setzt. Wir haben nur noch die Formeln (64) in entwickelter Gestalt hinzustellen, welche di«^ Werthe der Grössen A geben, und in ihnen die Grössen n,! , «/ , nö , . ■ ■ n'^_i durch die unter (55) aufgeführten Werthe zu ersetzen und erhalten die folgenden Gleichungen : A,}"^ = —^— S[l, 2._ 3,„_, 4,_ .... [N — 1),, n^] ^,_ , .,.., , .^_, ..._,. (»;s ) .J/'" = ^~'^"~' 'S [ 1 , 2,„_, 3,_ 4._ ....(«— 1)., «J ^.„_, , .,_3 . .,-. ...... f (-1) 11—1 4Ji:'.^ '~'^"""' ^[l,_, 2_ 5.„_, 4_, .... («-!)., «J ö,„., , .,... , .„_. . über die Auflösung eines Systemen ?-n)/ mehrorcii inilirKiiiuvitoi ( !lciclni)i(ii')i etc. 119 niese Suiniiien beziehen sich ;uil' die iStellciizeiyei- - und sind auraUe .jene Wertlie (hn\sell)en auszudehnen, die sieh dureli ein einfaches combinatorisches Verfahren aus den Zahh>n: /) + 1 , /> + 2 , /> + S , m — 1 , m altleiten lassen, indem man der Reihe naeh alle mögliehen Oombinationen zu n — 1 Elemen- ten bildet. Jede solche Combination gibt durch die Werthe ihrer Elemente eine Zusammen- stellung für die Stellenzeiger rr„„o , -„_■, , -„_i , , . . /T, , - an und die obigen Summen ver- einigen in sich alle diese Combinationon. Man kann noeli eine aiulei'c und vielleicht einfachere Regel zur Bildung obiger Summen angeben. Man bilde aus den Zahlen: p , p -\- \ , p -\- 2 . p -^ S , . . . . m — 1, 11/ alle möglichen Oombinationen von n Elementen , ersetze aber hinterher das erste Element f/ durch den Stellenzeiger s von A^ und betrachte nun jede solche Combination als die Reihe der Stellenzeiffer in der Determinante : *o' [],, 2,„_,^3,„_,^ (n— 1),,»,]. Jede dieser Determinanten ist mit einer gewissen Zahl t) zu multipliciren und hierauf die Summe aller dieser Producte zu bilden. Das Endresultat dieser Rechnung ist der Werth der Summe , die in A^ erscheint. Um die Grösse 0 zu finden , hat man sich an die letzte der Bedingungsgleiehungen (51) zu wenden, die durch dasselbe combinatorische Ver- fahren erhalten wird, wenn man nur in den Combinationeii das erste Element p ungeändert lässt. Diese Gleichung wird in ganzen Zahlen aufgelöst und so die Wertlie von ß gefunden. die in den Formeln (68) erscheinen. Die entwickelten Formeln [66) (67) (68) und die letzte der Bedingungsgleichungen (51) eignen sich nun alsogleich für die wirkliche Rechnung. Sind sie einmal gebildet, so unterliegt die Bestimmung der Unbekannten keinerlei Schwierigkeit mehr, denn man hat nur gewöhn- liehe Congruenzen des ersten Grades mit einer einzigen Unbekannten aufzulösen. Man beginnt mit der Bestimmung von x^, mit Hilfe der ersten Congruenz in (66). Den gefundenen Werth substituirt man nun in allen Formeln (66) und (67) und kann jetzt aus der zweiten (66) unmit- telbar Xo finden und abermals seinen Werth in die übrigen Gleichungen setzen. In solcher Weise löst man der Reihe nach die Congruenzen (66) auf und wenn dies beendigt ist, geben die Gleichungen (67) unmittelbar die Werthe der übrigen Unbekannten. Wir w^ollen nur noch über die Aufstellung dieser Formeln einige Worte sagen. Die Rech- nung hat zu beginnen mit der Bildung der Determinanten D und Grössen K des Systemes. Aus diesen sind hierauf die verschiedenen mit ^ , ^i , p., , ^3 , ^,"4 , . . . und (^\ , <^k^ , ^'^ bezeich- neten Grössen zu suchen. Ferner hat man dann die letzte der Bedingungsgleichungen (51) aufzustellen und die Werthe der Grössen d und vermittelst dieser die Werthe der Grössen A (68) zu rechnen. Sind diese Vorrechnungen beendigt, so lassen sich die Congruenzen (66) und Gleichungen (67) ohne Schwierigkeit bilden. Bezüglich des mechanischen Theiles der Rech- nung lassen sich ähnliche Hilfsmittel und Abkürzungen anwenden, wde bei dem ausführlich behandelten Probleme von niu' zwei Gleichungen. Hier ist uns nicht mehr gestattet, näher in diese Details einzugehen. Der Leser wird sich diese Lücke leicht selber completiren können. 1-20 Tgnaz ?Ieger. §. 32. III. Über das Aufstellen der allgemeineu Formel, welche alle möglichen ü' a n z e n A u f 1 ö s u n y e n enthält. Die im Vorhergehenden entwickelten Formeln (66) und (67) verstatten nicht blos das Aufsuchen einer speciellen Auflösung des Systemes in ganzen Zahlen, sondern eignen sich auch zur Auffindung jener allgemeinen Formel, welche willkürliche ganze Zahlen in sich schliesst, und alle möglichen ganzen Auflösungen des vorgelegten Systemes in der compeu- diösesten Form darstellt. In §. 2 wurde diese allgemeine Form der Auflösungen bereits auf- gestellt und ist in dem gegenwärtigen Falle folgende: 1 r" ^ ^x = -y [V. ^h ^.] = -y [,r, + h Ci + h ^-4 [h ^ h f 1 + h ?.. + h ^ X., 1 (69) 1 r" x,„_„ = — [):,„_„ + ?-■„,_„ ?i + ^■„,_„ ?2 + r„,_„ Cä -h + }:,„-„ c,„_„] j 0 1 - «* "' — " I II 1 2 3 m — n _ = ^ [;•■■'" + ^'« ^1 + ^"' ^-^ + ^'" '^s + + ;l-„, c„,_„j. Wenn ganze Auflösungen gesucht werden, hat man jV= 1 zu setzen. Um die Formeln (66) und (67) für den hier beabsichtigten Zweck anzupassen, hat man statt der Unbekannten x\ , x, , x^ , . . . x,„ und der Hilfsgrössen x^ , x^' , x./ <•'„,_„ die Brüche zu substituiren : r., r-, Xm -I A'i ^-j — ^ , — ^ — und — , — oder mit anderen Worten, den Grössen A^: , .4;' , . . . . ^^."'-"' in (66) und den Determinanten [l,2_„+3...;^„] , [l,2,„_„+,3,„_„+3...«,„] , [1.2,„_„+,...?^,„_,] in den Gleichungen (67) den Factor St noch anzufügen, hingegen die x und x\ in }: und SE zu verwandeln. Man erhält, auf diese Weise verfahrend, die nachfolgenden Gleichungen: ^,9e, + i-i)"-'^',-?:,= • ä: 5Jf (70) l + l »^ »1-11+3 • ■ • '*;iij ^m-nj ( l)n— 1 ^"' "^ H,„-„+i2,„_„+o....„„,] ä[l* -"'-»+1 "'«->] '•'^' ~ [^> 2"-"+' "— >] h — --- — n 9 « Ir ! In dieser Gestalt sind die Formeln geeignet, die in der (69) erscheinenden Grössen UDO r, , ;l',, , . . . f,,, u. s. w. zu bestimmen. Man erhält jede Verticalreihe von Cocfficienten oder Constanten in der (69) für sich durch eine gesonderte Auflösung dieser Congruenzen und Gleichungen. Die in der ersten Verticalreihe erscheinenden Grössen jCj ,;:,,,. . ^,„ stellen eine specielle Auflösung des vorgelegten unbestimmten Systemes in ganzen Zahlen vor. Man er- hält sie aus den Congruenzen (70) und Gleichungen (71), wenn man 91^1 setzt. Dabei thut man gut, die numerisch kleinsten Werthe von ^j , p_,... ):,„_„ zu suchen, um die Eechnungen nicht unnützer Weise zu compliciren. Die zweite Verticalreihe von Grössen in (69) nämlich: }^i ^ hl h : • ■ ■ i"> 61*11^1* man vermittelst der Annahme 91 = 0, wenn man noch überdies dem r , den numerisch kleinsten und von Null verschiedenen Werth ^^ ertheilt, dessen diese Grösse für 9i = 0 fähig ist, zufolge der ersten Congruenz in (70). Die dritte Verticalreihe von Grössen: ):., , p^ , . . . ^„, geht gleichfalls aus (70) und (71) hervor, wenn man von der Anfangssubstitution 9Z = 0 , ^==0 ausgeht und h^^-i setzt, wo- durch die zwei ersten Congruenzen in (70) sich in identische verwandeln. Allgemein findet man die Grössen ^•,. , j.v^i , j:,_,_o , . . . ;l;„, wenn man von den Anfangssubstitutionen 91^0, j:i = 0 , ;i:2 = 0 , ;i:3=0 , . . . ;c,._i = 0 ausgeht, wodurch mehrere Congruenzen (70) am Anfange stehend, identisch erfüllt werden. Aus den übrigen folgen die Werthe der gesuchten Grössen, wenn man für f,. den numerisch kleinsten von Null verschiedenen Werth f^ annimmt. Hat man alle in der Formel (69) erscheinenden Grössen ermittelt, so unterliegt ihre Auf- stellung keiner weiteren Schwierigkeit mehr. Hiemit ist also das Problem der Auflösung eines Systemes von mehreren unbestimmten Gleichungen mit einer beliebig grossen (selbst einer unendlichen) Anzahl von Unbekannten, sowohl in ganzen Zahlen, als in gebrochenen Werthen mit einem bestimmten Nenner A^ voll- ständig erledigt. Die auseinandergesetzte Methode ist auch anwendbar, um ein System von mehreren Congruenzen des ersten Grades mit einer beliebig grossen Anzahl von Unbekann- ten und völlig beliebigen Modulis aufzulösen, und somit ist das von Gauss behandelte Problem (Disquisitiones arithmeticae pag. 26 — 30) hier in einer viel allgemeineren und voll- kommeneren Weise erledigt. Denkschriften der mathem.-nalurw. Cl. XIV. Bd. Abhandl. v. Nichtmitgl. 122 Ig- Heger. Über d. Auflösung e. Systemes v. mehreren unhest. Gleichungen etc. Anhang. Es wäre liier noch ein Ausnahmsfall zu besprechen, der sich bIsAveilen darbieten kann, nämlich derjenige, wo einzelne oder eine Gruppe von mehreren Determinanten gleich Null werden. Die Behandlung eines solchen Systemes ist verschieden, je nachdem alle Determinanten gleich Null werden, oder einige derselben noch von Null diiferiren. Sind alle Determinanten Null, so ist das System entweder widersprechend oder enthält eine oder mehrere Gleichun- gen, die von den übrigen nicht verschieden sind. Diese Frage entscheiden die Wertlie der Grössen K in bekannter Weise. Ist unter diesen Grössen K nur eine einzige von Null vei-- schieden, so enthalten die Gleichungen einen Widersprucli; sind sie aber alle gleich NulL so erscheint im Systeme eine Gleichung wiederholt. Man wird daher diese eine Gleichung weg- streichen und die übrigen n — 1 Gleichungen zur Auflösung bringen. Sind nicht alle, sondern nur einige Determinanten gleich Null, so folgt hieraus meisten- theils gar keine Störung der Rechnung, nur wenn [l,„_„_^i , 2„,_„+2 • • • • ",„] verschwindet, ist dies als ein Beweis anzusehen, dass die Unbekannte 2'„, ilurcli das System nicht bestimmt sei und daher auch die Eolle der abhängigen Veränderlichen nicht übernehmen könne. Man wird daher genöthigt sein .r,„ als eine der überschüssigen Unbekannten gelten zu lassen, welche gewissermassen die Eolle der unabhängigen Veränderlichen spielen. Hat man diese Änderung in der Reilienfolge der Unbekannten getrofien, so unterliegt die weitere Rechnung keiner Störung mehr. 123 STUDIEN l'HEU DIE DEUTSCHEN NAMEN DEK IN DEUTSCHLAND HEIMISCHEN PFLANZEN. Von A. R. V. PER GER. VOltGKLEGT IN DER SITZUNG DEH MATHEMATISCU-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE AM 27. NOVEMBER 1856. ERSTE ABTHEILUNG. Ranunculaceen. — Papaveraceen. — Cruciferen. Solaneen. iVXag das Tliier immerhin Iiölier gestellt sein als die Pflanze, so hat die Blüthenwelt doch wieder etwas ganz Eigenthümliches an sich. Sie übt nämlich eine Anziehungskraft auf den Menschen aus, welche von der Thierwelt nie erreicht wird und sich schon dadurch kund gibt, dass man in trüber Stimmung so gern hinausgeht in das Reich des Grünen, dass man, ermü- det oder verletzt von dem Getriebe der Stadt, die Einsamkeit des Waldes aufsucht und sich nach den Wiesen sehnt, die so viel Duft und Farbe bieten, ohne nach Menschenweise wieder etwas dafür zu verlangen ; während es wohl niemand einfallen dürfte sich in umwölkten Augenblicken oder in sogenannten König Saul-Stunden zur Beruhigung des Gemüthes in eine Versammlung von Thieren zu begeben. Der Frieden, der heilige klare Frieden, der über der Pflanzenwelt schwebt, die Eintracht, mit der in ihr das still Bescheidene neben dem Erhabenen, dem Gewaltigen steht, wie das Moos am Grunde der Eiche, ja selbst der Gegensatz, der sich durch das Aufschiessen des g-iftigsten Pilzes oder der tückischen Tollkirsche neben dem wohl- thätigsten Heilkraut ergibt, hat sowohl für Verstand als Gefühl eine magnetische Kraft, die oft tiefere Gedanken zu erwecken vermag, als die Triebe und Leidenschaftlichkeiten der Thiere oder selbst der gewaltige Zorn der Elemente. Es gibt überhaupt verschiedene W^eisen die Pflanzen zu betrachten. Dem Einen sind sie kaum mehr als eine Zahl von Erschaffnissen. die in abgemessene Reihen gestellt werden sollen; für den Andern haben sie nur in so ferne eine Anziehungskraft, als sie verwerthbar sind; ein Dritter schwebt bei ihrer Beschauung ganz in den Düften der Ästhetik u. s. f., und diesen allen 124 ■ A. R. V. Ferger. mag es so ziemlich gleichgültig bleiben, in welcher Beziehung die Sprache zu den Pflaiizen stehe; das wird aber da nicht der Fall sein, wo ein tieferer, ein wirklich wissenschaftlicher BKck stattfindet und Sprache und Pflanze als Erzeugnisse betrachtet werden, die, heimisch auf dem gleichen Boden, auch nothwendig in einer Art von Verbindung stehen müssen. Viele unserer früheren deutschen Pflanzenkenner oder y,wildeiourzenaere" , wie sie im Mittelhochdeutschen genannt wurden, nahmen jedoch nur wenig Bedacht auf die Sprache ihres Vaterlandes , gerade so wie die Baumeister aus der Zeit der Eenaissance keine Rücksicht auf die deutsche Baukunst nahmen. Was diesen Bauleuten Vitruvius war, das wurde PHnius für die Kräuterkenner , das heimische Wissen ward in den Hintergrund geschoben , Vermuthungen durch Vermuthungen verdrängt und der deutsche Boden musste dem romanischen weichen. Dies wäre übrigens noch lange nicht das grösste Übel gewesen, aber dass man sich hinter dem Fremdländischen verschanzte, um das Wissen unzugänglich zu macheu, und in Fällen gelehrt zu scheinen, wo mau es eigentlich doch nicht war , darin lag das Düstere , welches man damit zu bemänteln suchte, dass man den Satz aufstellte: es müsse eine Sprache für die Wissenschaft geben, die es den Gelehrten verschiedener Zungen möglich mache sich gegenseitig zu verstän- digen. „Teutsch reden und schreiben" beginnt Stieler^) seine Vorrede zu „Der teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs" (Nürnberg 1691, 4") „wird in Teutschland vor eine der gemeinsten Künste geschätzet. Der Gelehrte bekümmert sich allein um ausländische Spraeh- zierde und Fertigkeit." Aber zum Glück gibt es eine Nothwendigkeit, die durch nichts aufge- halten werden kann, und in Beziehung auf die Pflanzenwelt war es vor allem die Heilkunde, welche die Schranken durchbrach, indem sie grossentheils von Leuten ausgeübt wurde, die oft mehr natürliche Anlagen als Schulgelehrsamkeit besassen und für die daher eine Mittheilung ■ in der Muttersprache eine unumgänglich nothwendige war. So entstanden die ersten deutschen Werke über Heilkunde, denen, da man in jenen Zeiten fast ausschliesslich Pflanzen zu ärztli- chen Zwecken benützte, auch sehr bald die Kräuterkunde nachfolgte. Durch diese Verkettung wurde auch, was sehr bemerkenswerth bleibt, neben den Werken der Dichter des Mittelalters der Reigen des deutschen Schriftthums eröffnet. Zeugniss hierüber liefern selbst noch die späteren Bücherverzeichnisse, z. B.- der Catalogus universalis librorum Francofurtensium von 1600 bis 1629, der Säur' sehe Katalog von 1601, der Elenchus librorum Lipsiensium von 1600, Kröner's Messkatalog von 1616 u. s. w., in denen fast durchgängig nur ärztliche Werke in deutscher Sprache angezeigt sind, während die Schriftsteller anderer Fächer mit gewohnter Beharrlichkeit am Latein hingen, bis endKch auch hier kühne Männer auftraten, welche es wagten deutsche Kenntnisse mit deutschen Worten auszudrücken und deutsche Gedanken iu deutsche Formen zu fassen. Und ist denn — so darf man wohl fragen — geschichtlich erwiesen, dass jene soge- nannte Sprache der Wissenschaft auch für den Fachmann in allen Dingen so heilsam war? Trug sie denjenigen „die das Latein vermochten" die Kenntnisse wie auf Flügeln entgegen? — In der Pflanzenkunde mindestens war es nicht so, denn hier waren die Schwankungen der Begriffe und die aus dem Nachbeten entstandenen Missverständnisse so bedeutend, dass um all diese Nebel zu zerstreuen, neue Folianten über die alten Folianten geschrieben werden müssten, und J. H. Dierbach's höchst schätzenswerthe „Beiträge zu Deutschlands Flora" (Heidelberg ') Caspar, jiseiid. iSj.at. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 125 1825 — 1833, 4Vol.) geben geniigcudc Kunde von dem ungemeinen FJeiss der 7a\v gänzliclien Durelitulirung einer solchen Arbeit erfordert würde. Um übrigens nur einige Belege für die chaotische Buntheit dam.aliger Bezeichnungen zu geben, sei hier aus der ..Flora Franeica'' (Ausgabe von Thilo, 1728, p. 294) angeführt, dass die lateinischen Benennungen: Imperatoria, Astrantia, Ostrufinm, Laserpitium germanicum , Astrensium, Smyrnium hortense, Magistrantki, Laseriritium galliciim, Herba Bemoini und Spiritus Sanofi liadix * sänimlieh Aev Meistenourz galten, die ihren einfachen deutschen Namen seit frühester Zeit und selbst in den deutschen Schwestersprachen lioll. meesteriooortel, dän. mester-urt, engl, the masterioort u. s. w. beibehielt und von welcher Tabern aem o ntanu s (pag. 239) bemerkt: ,>afj ll)r btf ^alcnlicrmad)cr, mt oud) bic Jlpotljckcr so utcle 3fr|lörtc, barburil'djc tlamcn flubfn." Toxites (fol. 89, a) sagt hierüber ganz entrüstet und gebieterisch: „JMriatcrtDurt} l)at bisj Jialjcr \\\xtn namm also Ijcrbrad)!, barbci es für an aud) bleiben 0OU!" Wo lag hier wohl eine wissenschaftlichere Einheit, in der Sprache derer, die in fremder Zunge reden zu müssen glaubten, oder in dem von ihnen vernachlässigten Deutseh? Seite 363 der genannten und fleissig gesammelten ,. Flora Franeica" finden sieh bei Melilotus officinalis folgende lateinische Benennungen aufgezählt: Lotus Urhana, Trifolium odoratum, Sertula, Campanica serta. Canipmiica memirialis , Trifolium ursinuin und Pratellum ; und überdies statt des Beiwortes officinalis die Beiwörter vulgaris, germanica, fruticosa, lutea, lutea vulgaris, sylvestris und saxifraga, und dies Gewirre bezeichnet nichts als den allbekann- ten Steinklee, den auch der Däne steen-klaver und der Vlamänder steen-klaver nennt. Tabernaemontanus (S. 701) bringt bei Primula die lateinischen Namen: Herba paralijsis, l'rinadd reris, Betonica, Verbasculum, Dodecatheon, Alisma pratorimi, Arthritica, 126 A. B. V. Perger. J und nocli andere von dem grössten Kunterbunt zeugende Benennungen, bei denen selbst die Ordnungen durch einander geworfen sind, da die Betonica zu den Lippenblüthlern, Verbasculum zu den Wollkräutern, Äiisma zu den Einsaamenlappern gehört u. s. w. , während die hier eigentlich gemeinte Pflanze von den ältesten deutschen Botanikern an bis auf unsere Tage und selbst im Volke den Namen Schlüsselblume trägt, den man in Amsterdam (deiitel-bloem) eben so g-ut versteht als in Wien. ö' Noch auffallender ist dies Nam engewoge in dem Onomasticon des Joh. Fischart von Mentzer (S. 153), wo die eben erwähnte Schlüsselblume folgende Zahl fremder Namen trägt: y,Arthretica, Archiritica j Asenicula , Articulans ^ BelUs (!). Belliusßos, Berilion, Betonica alba (!) , Ckwis coeli, Clavis Sancti Petri^ Celidium (!), Cyofragia, Herba Britanica, Herba Mar- garitu, Herba paralyttca , Herba para/yÄ?'.?, Lia arflvetica, Ina major., Kidomon., Lavandiela (!). Paraigtica, Passareüa, Primida ueris, 0Aa/M<: (!), Planta vana, Turißlon und Verbasculum (!).-^ — Das waren aber die Folgen von dem Beiseitesetzen der unmittelbaren Naturanschaiiung und dem willkürliehen Auffassen dessen, was Andere aufgeschrieben hatten. Anstatt die hei- mischen Überlieferungen festzuhalten und ihre Mängel zu verbessern, quälte man sich einzi» damit ab, zu erörtern welches Kraut Theo plir ast us, Eresius, Dioskorides, Plinius u. A. unter diesem oder jenem Namen gemeint haben könnten. Tind wie unsicher dieses Vorgehen war, aus dem griechischen oder lateinischen Texte eine Pflanze bestimmen zu wollen, beilarf wohl keiner weiteren Erörterung, da sich das Wort überhaupt nur schwer zu einer klaren Dar- stellung von Gestalten bequemt, wesshalb auch die Kräuterkundigen des fünfzehnten und sech- zehnten Jahrhunderts, wie Schönsp erger, ßrunfel s, Fuchs, Joh. deCuba. Hier. Bock. Mattholi. Toxites u. A., ihren Werken um der leichteren Verständlichkeit willen Abbildun- gen in Holzschnitten beifügten. Über die Zerfahrenheit des damaligen Wissens bemerkt Tabernaemon tanus bei dem Lolch (S. 550): „(£0 i|l bos fuldikraut ein 6cl)r gemeines ©emädjs, uii^ i|l ollem paiucrtiolk luol licKumit, mcnn es über nod) gemeiner märe, so Ijabens "boA) bie ttnmifl'enbcn ^aleuliergct)mibc öumbt ii)rer gc6ell6d)aft bis} baljer nid)t erkennen können, unb mann sie gleid) etioaa ron bem l'olio Itx ^utboren gelefen l)aben, fo I)at einer bos gemein Habenkraut, ber aniere ben ^üljuieitjcn unb ber britte bie jiltäuf.39cr|len ober "btn Caubijnfcr bafiir gebrouci}et." Vom Eupatoriuvi sngt er (S. 330): „(Sa !)at ricl Jlal)r Ijfr fd)ier jcber (iTllrbirus unb Prartirant lein eigen ©upatarium gel)abt, alfo ba|5 man fa(i in ollen ^potl)ckcn ein bc|'onJicres (Eupaturium gcjnigct. Qiincr l)at gemoUt luilbe ^"albei) rei)e bns redjte ffilnpotorium, ber nnbere i)at bie (illonnstrem boroor geljnlten, bcr britte l)at "bas /löl)kriuit Coni^jo, ÖJupa- torium genennet, ber uicrM, /löljpfcffer, Perfiraria, ber fünffte ^nnignnbcnkrnut ober tUalTcrboft u. f. m." Ja der alte Otto von Brunfels wird über jene Wirrsale sogar launig und spitzig, indem er (Fol. 173) neben dem Holzschnitt, welcher das ..Eapüntzlein" darstellt, hinschreibt: „Pi63c rapunt3lcin roiU id) ben geleerten 36 einem fallat rd}cnken, bas |'i)r mir fugen luie folid) bci)m Piosruribe lunib |)liiiiij gcncnnet werben." Dass aber jener Art des Vorganges auch gar nicht der Zweck zu Grunde lag, eine all- gemeine Verständlichkeit unter denjenigen herbeizuführen, die sich mit der Pflanzenkunde beschäftigten, geht aus gar manchen Stellen alter Botaniker hervor, und der eben genannte Brunfels (Ausgabe von 1546 f.B. verso) beklagt sich bitter über die Falschheit der damaligen Kräutcrkcnner. er sagt nämlich: Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 127 „l'^^ um ld)an ctuuin einer ein linintlcin ober ymu) flcuiiiUid) kennt, fo ifi bod) Mc untrem ber ^nintler \o grol? I1113 fie cntmciiera iicrluncn (vciTäugnen) |ie wiffens nit , ober ncnucns anbera bann e» ift." Er erzählt, dass ihn diese „Kräutler" oft genug verführten bis er endlich „bcn ^d)aldi nnl» lirtrnfl uernicrkt." Aber abgesehen V(in solchen Wissensneid, war es, wie schon angedeutet, selbst den red- lichsten Gelehrten nicht möglieh über die antiken Schriftsteller klar zu werden, und besonders desshalb, weil man von der Pflanzengeographie noch keinen Begriff hatte und Gewächse dies- seits der Alpen finden zu nn'issen glaubte die von jenen alten Autoreu im Süden und Südosten von Europa aufgefunden wurden. Einen schlagenden Beweis für die Leichtigkeit des Verwech- selns liefert die höchst merkwürdige, anderthalb Jahrtausend alte griechische Pergamenthand- srhrift der k. k. Hofbibliothek, Avelche die Pflanzen des Dioskorides in alphabetischer lleihe und mit gemalten Abbildungen enthält, denn schon in diesem Buche zeigen sich mehrfache, mit dem was Dioskorides eigentlich meinte, höchst wahrscheinlich streitende Abweichungen, wie z. B. Fol. 24. b bei f}:/.iX)do~ eine Salvia, Fol. 65. b bei dxöv.Tov (-apuaK'j'ixy.z.^) eine dem Klee ähnliche Pflanze, Fol. 76. b bei ßo'jyhoffcru'^ eine rothblühende Distel, Fol. 02. b bei jolawip'.^ ein Syngenesist, Fol. 11 o. b bei kkXsßopbrj eine monokotyle Pflanze mit violetten Blüthen, Fol. l.')l. b bei y.'jx'Aäiir^u^ k-ii«/. ein Doldenblüthler abgebildet ist, u. s. w. und wenn schon so bald nach Dioskorides und bei einem Buche wie diesem, das mit so grossem Aufwände gemacht wurde, derlei Irrungen eintrafen , wie sehr mussten sich diese in späterer Zeit ver- mehren, wo jede mündliche Überlieferung- gänzlich verschwunden und ein Forterben des Erlernten durchaus unmöglich war. Die deutschen Namen der bei uns einheimischen Pflanzen lassen sich leicht in fünt Eeihen ordnen: Die erste dieser Eeihen wird von ürwörtern gebildet, welche jeden weiteren Neben- begriff fern halten und daher ganz für sich selbst verstanden sein wollen wie z. B. Buche, Birke, Erle, Eibe, Esche, Linde, Tanne u. s. w. ; sie finden sich in den ältesten ^Mundarten, gaben oft ganzen Waldbezirken den Namen, wie z. B. der Tann, der Forst, von Tanne, Föhre, und stehen gewissermassen als Sprachfelsen da, an denen weder die Zeit noch die Wandelbarkeit der Menschen zu rütteln vermochten. In der zweiten Peihe stehen die bildlichen oder wie J. Grimm sie nennt die um- schreibenden Pflanzennamen, deren hohen Wertli der Sprachforscher nicht verkennen wird, da sie, wenn gleich schon zusammengesetzte Wörter, noch einen grossen Theil von Ursprünglichkeit besitzen. Sie verfehlen nie ihren Eindruck und prägen sich sehr leicht dem Gedächtnisse ein, da sie stets Gedanken mit sich führen, so z. B: Sonnenwende, Wintergrün, Schneeglöckchen, Goldregen, Gedenkmein, Maaslieb, Waldmeister, Vergissmeinnicht u. s. w. Die dritte Eeihe begreift jene Benennungen, welche sich auf den Standort, auf die Gestaltung oder sonstige Eigenschaften der Pflanze beziehen, so z. B: Alpenrose, Seeblume, Sandkraut, Sumpf schirm, Felsenschote , Riemenzunge , Storchschnabel, Sturmhut. Haflattig. (Moclcenblume u. s. w. I 128 A. R. V. Perger. Zur vierten Reihe gehören die mehr künstlichen und daher auch mehr prosaischen Namen, die man von dem ärztlichen, 1 an dwirthsch aftliehen oder anderweitigen Nutzen einer Pflanze ableitete wie z. B.: Fieberkraut, Heilmelde, Gichtrose, Pestwurz, Blutlieil, Wohlverleih, Laabkraut , Färberröthe, Gerberstrauch, Kannenkraut u. s. f. In der fünften Reihe stehen endlich jene Benennungen, deren Ableitung schwer zu erörtern ist, da sie keine wesentliche Bedeutung haben und oft wie zufällig zusammen gewürfelt erscheinen. Solche Ausdrücke sind z. B: Rirschsprung, Sengerkraut, Kolletwurz, Hunderippe u. v. a. Sie haben in sprachlicher Beziehung wohl den geringsten Werth, sind meist provinziell und besitzen kaum ein hohes Alter. Bei der Anführung der deutschen Pflanzennamen beobachtete ich folgende Ordnung: Ich schrieb vorerst die Gattungsnamen nieder und bemerkte dabei, ob die betreffenden Pflanzen von Theophrastus Eresius, Dioskorides oder Plinius genannt würden , damit sich zeige ob der deutsche Name mit jenem, der sich bei den antiken Schriftstellern findet , verwandt sei. Auf diese Gattungsnamen folgen ihre Nebenbenennungen und dann die Namen der Arten (Species). Bei Pflanzen, welche erst in neuester Zeit als besondere Gattungen oder Arten auf- gestellt wurden, fällt der Vergleich mit den alten Autoren von selbst weg. ^ Nun sollte ich auch, dem Herkommen zufolge, alle die Gründe entwickeln, welche mich bewogen die vorliegende Arbeit zu vmternehmen und eben so sollte ich alles würdigen, was bisher über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen geschrieben wurde. Allein \y\ Betreff des letzteren kann ich niclits anderes sagen, als dass ich alles in dieses Fach Einschlagende mit grösstem Dank anzuerkennen hatte und in Beziehung auf das Erstere waren es nebst dem eigenen Antriebe vorzüglich folgende Worte in der Brüder Grimm „altdeutschen Wäldern" (B. 1, S. 138): „Die Sprachen, zumal die deutschen und Mundarten besonders, enthalten einen unerschöpflichen Reiehthnm wohlgefälliger Blumennamen, denen man schon ansehen muss, wie sie poetisch, ja wie ich mich immer besser überzeuge, grossentheils episch smd. Versuche es doch einer ihre Mannigfaltigkeit, worin sich wildfremde Sprachen wunderlicli begegnen, blos von Gestalt, Farbe und Arzneikraft der Gewächse abzuleiten, d. h. genügend zu erläutern." Von nicht minder ermunterndem Einfluss war auch nachfolgende Stelle aus Ho ff mann von Fall ersieh ens Vorrede zu seinen „Sumerlaten." „Ein Botaniker mit gehöriger Sachkenntniss , nur etwas eingeweiht in die romanischen und deutschen Sprachen, könnte ein neues, interessantes Feld in seiner Wissenschaft gründen, wenn er die Pflanzen nach dem jetzigen Systeme bestimmte und ihr frühestes Vorkommen auf dem vaterländischen Boden ermittelte." Wo Wünsche solcher Art vorangehen , darf man wohl auf ein längst selbst gehegtes Ziel lossteuern und so liegen denn hier die Früchte mehrjähriger, oft sehr ermüdender Arbeit vor. und es bleibt, ausser dem schon Erwähnten, in Beziehung auf die Einrichtung des Ganzen nur noch Folgendes zu erwähnen: Für das, was H o f f m a n n mit dem jetzigen Systeme meinte, hielt ich mich an K o c h's „Synopsis", als das meines Wissens am meisten handsame Werk über die Flora Deutschlands. Zugleich bemühte ich mich die von Grimm angedeuteten Erklärungen der Pflanzenuamen aufzufinden, was wahrlich nicht den mühelosesten Theil meiner Arbeit ausmachte. Sti((//rii über die deutschen Namen der in Deu/s-r/dai/d hriiiii.'nen wehdie mir zu Gebote standen, so dass ieh von den ältesten llandseliriften und Glossarien bis zu den Drnek- werken unserer Tage herabstieg, wodureli sieh die Zeit, in welcher eine Pflanze zu früliest genannr und also gcwissermassen zuerst in die Wissenschaft eingeführt wurde, voji selbst ergibt. Ich hätte gern noch manches herbeizuziehen gewünscht und manches, wo ieli auf die Worte Anderer bauen musste, selbst verglichen: allein gerade die liebsten Wünsche sind die unerreichbarsten und somit ohne weitere Förmlichkeiten, zum Schluss und Eingang das Bruch- stück eines treuherzigen Liedes aus dem .,iVufsässischen Anzeiger- (1833, Sp. 74). „©Ott flfb cud) eine gute nad)t, Hon ro6fn ein biid), Hon lilflcn ein bctt, |)on ocil ein l»eck, Don mnsfüt ein tiir, tJon negelein ein rigelcin bafür." QUELLEN. IX. Jahrhundert. Karl's des Grossen: Capitulnre de vilUs, al)geJnickt bei Bruns (Beiträge zu den deiitsclicn RechtenK Huhiistädt, 1799. S. 1 — 54, und bei Pertz T. III. p. 181; dann desselben Brevinrium verum p/ii/st'ralüim. Abgedruckt bei Bruns S. 55-79. Das Erste ist schon desslialb wichtig, weil sich sowohl in den Bauerngärten von Obersteiermark als auch in den Gärten der Umgegend von Krems noch beut mclirere der in diesem Cnpitnlare genannten Pflanzen vorfinden. X. Jahrhundert. Emmeramer Glossar. Abgedruckt in Pez Thesaurus I. 401 — 414. Verglichen und verbessert nacii dem Cod. Emm. zu München (b. 1 ) von Graff. S. Diutiska III. S. 226 u. s. f. Glossarium Salomonis, Bischofs zu Constanz. Abgedruckt in den Diutiska III. S. 411 u. s. f. Weissenauer Handschrift in der fürstMchen Lobkowitz'schen Bibliothek zu Prag. D. N. abgedruckt in den Altdeutschen Blättern von Haupt und Ho ff mann II. S. 211 u. s. f. Angelsächsisches Glossar zur Naturgescbichte. Brüsseler Handschrift Nr. 539. Abgedruckt bei Mone. I. S. Giossai'ia 1 atin o - 1 h co t is c a. Abgedruckt in Xyerup's .Symbolac." S. 173 — 410. Dil u. s. M. XI. bis XII. Jahrhundert. Codex Florentinus S, phitei XVI. Abgedruckt in GrafF's Diutiska II. 8. 2.31 u. s. f. Nomina iignorum, avium, piscimn etc. mit Glossen aus der Stadtbildiothek zu Frankfurt a. M. Abge- diuckt in der Zeitschrift für deutsches Alterthum von Haupt. III. S. 388 — 398. Codex Zürichensis 58, aus der Wasserkirchbibliothek. Abgedruckt in G raff 's Diutiska II. S- 269 u. s. f. Zwetticr Handschrift Nr. 293. D. N. abgedruckt in der Zeitschrift für deutsciies Alterthum von Haupt. IL S. 212—213. Codex Vindobon. Nr. 10 (früher Med. 6j. Abgedruckt in Hoffmann's „Sumcriyten." Denkschriften il. mathcm--naturw. Gl. XIV. ß(l. Abhandl. v. Nichtmitgl. ^ 130 A. R. V. Perger. Glo.ssariiiiii t lieo tiscn-latin ii m aus dem XI — XII Jahrhdt. Abgedruckt in Doeen's Miscell: zur Geschichte I, S. 197—246. Prager Handschrift in der Bibliothek des Fürsten Lolikowitz. D. N. abgedruckt in der Zeitschrift für (leutsclies Alterthum von Haupt I, p. 368 — 383. XII. Jahrhundert. Codex Vindol). 2i00 ffrüher Phil. 167j aus Heinrici Sumniarium. fol. 89, h — 126, a. Abgedruckt in Hoffmann's „Sumerlaten." Ein Summ. Hcinr. befindet sich zu Trier, es wurde ebenfalls von Hoffmann herausgegeben und von Gr äff mit der gleichbenannten Münchencr Handschrift, Cod: 1231 verglichen. S. Diutiska III, S. 243 u. s. f. Dieser Cod. Vind. enthält nach dem Summ. Heinr. auch noch: „Incipiunt exjjo- sitiones (juarundam herbarum.'^ Abgedruckt in Hoffmann's ,, Sumerlatert- und Graff's Diutiska III. Cod. Vind. 804 (früher Theol: 460j fol. 163 — 174. Abgediuckt in den Sumerlaten. Cod. Vind. 901 (früher Monseensis 200) fol. 23 — 30. Abgedruckt in den Sumerlaten. Cod. Vind. 6. Mit Plinii Hist. natur., welcher ein abecedarisches Pflanzenwörterbuch folgt. Hildegai-dis Physiea apud Joann. Schott. Her rad von Landsp erg. Hortux delifiarum. Handschrift mit Jliniaturen zu Strassburg. Ein Auszug davon herausgegeben von Moritz Christian Engelhart. Stuttgart und Tübingen 1818. 8" XIII. Jahrhundert. Cod. Vind. 2276 (früher Phil. Nr. 6). Jlit den Namen der glossirten Schriftsteller. Macer. De herhis, Cod. Vossianus; iiach Junius' Abschrift abgedruckt in Nyerup's „Svmbolae" Col. 406 — 409 (Gloss. M.) nebst Varianten aus dem Cod. Prag. VII. G. 25 und C. Mcllic. K. 8, in den „Sumerla- ten", wo sich auch niederdeutsche Glossen zu Macer vorfinden. Hieher gehört auch der «Beitrag zur Bota- nik der A'^äter" aus einer Handschrift des Macer: De virtutihus herhartmn etc. S. Jahrbücher der Literatur. Wien 1827, 40. Band, Anzeigeblatt S. 18—19. Cod. Vind. 2524 (früher Med. 219) fol. 7, «—12. Abgedruckt in Hoffmann's , Sumerlaten.'- Harpestreng, Hendrik. Panske laegbog frn "üti XIII iitarl)unJ)rcJif. forste jjang uitgtoct eftcr et IJergamment- lioanifkrifl i bd slore . Kostok und Greifswalde, 1764 bi.s 1765, 3ßände, 4". (Diese Übersetzung war für den vorliegenden Zweck wichtig, weil Denso zuWismar schrieb und in seinem Plinianischen Wörterbuch (3. Band) viele in seiner Heimath übliche Namen benützte.) Jabl onskie, Joh. Thcod. Alig. Lexicon der Künste und Wissensehaflen, durchgesehen von Joh. ■loach. Schwabe. Königsberg und Leipzig, 1767, 4", 2 Bände. Jons ton, Joannes. Historiae naturalis deÄrboril/us et Plantis libri X. Tabu/in 137 ab illo releberrimo Matthia Meriano, Heilbronnensis, 1769, fol. 2 Vol. Oeder, G. C. Nomenolator botanicus zum Gebrauche der Flora danica. Copenhagen, 1769, 8". Gmelin, J.Th. i'u. Andere) Ononwtologia botanica eompleta etc. Frankfurt und Leipzig, 1771 bis 1 7 . 7, 10 Bände, 8». Popowitsch, Valentin. Versuch einer Vereinigung der Mundarten vonTeutschland etc. Wien, 1780,8». Ileuss, Chr. Fr. von. Dictionarium Botanicum etc. Leipzig, 1781, 8". Hierzu ein Anbang. Leipzig 1786. Marter, Franz Jos. Verzeichniss der österreichischen Bäume etc. Wien. 1781. 8». SturJie}/ über die dcnfschen NaJiiei/ der i» Dciitschldiid liciinischen Pflanzen. 133 Schrank, Franz und Ercnbcrt Ilittcr von Moll. Natuiliistorisclic Briefe über Östcrroicli, Salzburg u. s. w. Salzburg, 178Ö, 8», 2 Bände. Wiarda, Tlie Icnia n L^otliia.s. Altfriesisckes Wörterbuch. Aurich, 1786,8". Linne, Ilittcr Carl von. Ptlanzensystcni nach Anleitung des Ilouttuynischen Werkes übersetzt. Nürnberg, 1788, 8», U Bände. Vogel, W. Praktische Anweisung zur Kenntniss der Hauptveränderungen und Mundarten der deutschen Sprache. Leipzig, 1789, 8". N e n\ n ich, P h i 1. A n d r. AUgem. Folyglottenlexicon der Naturgeschichte. Hamburg und Leipzig, 1 789, 4". XIX. Jahrhundert. Schkuhr, Christian. Botanisches JLwdbuch. Wittenberg, 1796 — 1803, 8«, 6 Bände. Zinke, Georg Ilcinr. AUgem. oekonom. Lexicon, besorgt von Andr. Leich. 1800, 8", 2 Bände. Stalder, Franz Jos. Versuch ei^ies schweizerischen Idioticons etc. Basel und Aarau, 1806, 8", 2 Bände. Gniclin, Job. Friedr. Abhandlung von den giftigen Gewächsen, welche in Teutschland etc. wachsen. Neue Ausgabe. Ulm, 1808, 8». R a u s c h e n f cl s, C a n d. von. Botanisches Idioticion des Landgerichtes Lienz. (Abgedruckt im Sammler für Gcscliichte und Statistik von Tirol, 1807, 3. Band.) Okcn. Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. III. Abtheilung, Botanik. Stuttgard, 1811, 8", Kupfer in 4«. Ilöfer Melchior. Eftpnolog. Wörterbuch für die in Oberdeutschland, vorzüglich in Oesterreich üblichen Mundarten. Linz, 1815, 8", 3 Bände. Pougens, Charles. Tresor des origines et dictionnaire grammatical resonn4 de la langue francaise. Paris, 1819, 8». Sprengel, Kurt. Theophrast's Naturgeschichte der Gewächse. Altena, 1822, 8", 2 Bände. Dierbach, J. II. Beiträge zu Deutschlands Flora. Heidelberg, 183.5, 8», 4 Theile. Schmeller, J. Andr. Bayrisches Wörterbuch. Stuttgard und Tübingen, 1828, 4 Bände. Dictionarg Sco to -celticuin. Compiled under the direction of the Highland Society of Scotland. Edinburgh, 1828, 4«, 2 Vol. Curtis, Samuel. General index to the plants contained in the Botanical Magazine. London, 1828, 8''. Weiland. Beknopt nederduitsch taelkundig wordenboeck. Dordrecht, 1828, 2 Vol. Tob 1er, Titus. Appenzellischer Sprachschatz. Zürch, 1837,8*. Schwenk, Konrad. Wortbuch der deutschen Sprache. Dritte Auflage. Frankfurt am Main, 1838, 8». Kittel, M. B. Taschenbuch der Flora Deutschlands. Nürnberg, 1844, 8». Koch, Wilh. Daniel. J. Synopsis der deutschen und Schweizer Flora. 2. Auflage. Leipzig, 1846, 3 Theile, 8». 131: A. B. V. P erger. PFLANZENNAMEN. I. Ranunculaceen. Juss. — Hahnenfussgewächse (Kittel, p. 747). 1. Clematis. l. Liene. XVI. jahrhdt. Der Name Clematis., welchen B o e r h a v e von a /.Xspa. (klettern , ranken) ableitet , erscheint bei Dioskorides und bei Plinius; die Pflanze gehört also zu denjenigen, die schon den frühesten Kräuterkennern bekannt waren. Es ist daher, vorausgesetzt, dass keine Verwechse- lung stattfand, einigermassen zu verwundern, dass sich dieselbe in den älteren deutschen Pflanzenwerken nicht vorfindet. Wenn mir nichts entging, seist Leonhard Fuchs (pag. 33) der Erste der sie anführt und den deutschen Namen lynen, Zewe« beifügt , den ihm Matthioli (T. II, p. 309) nachschrieb und der sich bei Tabernae montanus (p. 1273) und bei Gme- liu(p. 152 u. 155) findet; welcher letztere Autor auch das, durch Buchstabenversetzung entstan- dene Ni eleu hinzusetzte. Oken (p. 1153) bringt ebenfalls die beiden Namen L^■e?^e und iV/'We;?. — Das Wort Liene stammt von dem alten Unten (winden ; Lindbast, Lindwurm, Lien ') (gall: llinyn = corda, das Lein, der Leinwächter, u. s. w), weil sich die Pflanze gewöhnlich über Hecken und Büsche und niedere Baumzweige windet; wesshalb mau ihr später auch die zusanimengeserztc Benennung : Waldrebe gab. Artennamen. 1. Clem: Flammula. L. Die beizende Liene. Diese Art Liene erhielt das Beiwort Flammula (bei Dodon: 663 heete, brandende en vlainmende clim] von ihrem scharf brennenden S.aft, der auch Blasen zu ziehen im Stande ist, worauf auch die Nebonnamen: Brennkraut, Brennwurz, Blasenkraut und Blatterzug hindeuten. Den Namen Gänsemord fülirt die Pflanze davon, weil die Gänse sterben sollen wenn sie die Blüthen oder Blätter derselben verzehi-en. Bettlerkraut wird sie genannt, weil ihr scharfer Saft von den Bettlern benützt wurde um sich künstliche Wunden zu verschaffen. Ulrich von Liechtenstein (Ausgabe Lachmann's, S. 336, V. 29 — 32) sagt, wo er sich um seiner Geliebten willen zu einem Aussätzigen machen will : „^ic iff nod) !)int diu niürsc hunt jinelil) man (lenarms e(\\i in Iien munt, tidj tr ba von gefiDÜUe j)ar llnli liaj et niurlic ob intfreuar. " und meinte vermuthlich jene Liene, wenn nicht Uanwnc. sceleraU/s. L. (s. daselbst). ') Der Faden, an dem bei SeescUiffen das Senkblei Ijängt, eben so lieisst aucli das Tau. mittelst welchem man die Segel wendet. — Der Leinwäclitcr ist jener Knecht, der bei Sohiffzügen darauf Acht hat, dass die Zugleine nirgend hängen bleibe. Studien übc7- die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 135 1'. ( 'lern, inteijrifolia. L. Die ganzhlättrifje IJenc. Sc'likulir li.it ('I\ II, |>. KU): (janzblättrirje Waldrehe. Öio liicss chciloni die iin^jinsclic, weil sie aus T^iiii-.-ini mler wahrsclieiiilicliei' aus der Tatarei naeli Deutschland i;-ekoiunieii sein soll. Im Volke wird sie von der l'arlie der lillitlie hlattes Brennkraut genannt. J>ei Kittel (p. 750): einfache Waldrebe. 3. Clem. recht. L. Die aufrechte Liene. So g-onannt weil sie nielit rankt (Schkuli r T. II, ji. 1U3); bei Kittel (p. 749) steife Waldrehe. Sie führt elieufalls den Namen lireniili-raut , weil ihr Saft i^-leieldalls sehai'f ist. — Dodon. G64, recht opstaende Lynen. 4. Clem. ritalha. L. Die gewöhnliche Liene. Sie ist fast überall an Gehägen und Zäunen zu finden und daher am meisten bekannt, wesshalb sie auch die grösstcZahl vonNebcnnamen führt, die sie oft mit ihren Schwestern theilt. Von ihremEanken heisst sie auch : Bindiried, Bindtreide, Rehbinde, Reehinde, Rehenbinde, Hagseil, Hexenstrung, Hurenstrang und Teufelszn-irn. Bei Schki-. (T. II, p. 103) von den silberweissen Samenschwänzen auch: alter Mannsbart. Nemnieli (p. U)G4) hat iilieidiess: Lilischireide, ein Wort, welches wahrscheinlich durch ein Mengscl von Liene und Weide entstand. Bei.Jlärter (p. 180) findet sich: Liesch und Director Fenzl erzählte mir, dass die Ptianze in seiner Heimath (iiei Pechlarnj Liesch und Lieschruten genannt werde, und zu Marbaeh bei Pechlarn: Jilgen. In der Schweiz (Durlieim 24) Niele, Nyelen und Liene; (Stald. II, 237) Nielsain = der aus iWe^e« geflochtene Korb. 5. dein, riticella. L. Die gefiederte Liene. Von der Gestalt der Blätter so genannt. Sie ist eigentlich in Italien und Spanien lieinüseh, wesshalb sie Kittel (p. 749) italienische Waldrehe nennt, findet sich aber auch in Istrien und wurde darum, wie noch viele andere Istrianer Pflanzen von Koch in seine Synopsis aufgenommen. 2. Atrag^ene (alpina). l. Doppeltblume. Diese Pflanze, welche Tlieophras tus Eresius a.f)^po.-fivri nennt, indem er dieselbe zum Anmachen des Feuers empfiehlt, war früher bei Cleviatis eingereiht und trug den Namen Clem. Atragene. Die deutsche Benennung Doppeltblume (unrichtig Doppelblume) rührt davon her, weil die Kelchblätter blumenblattartig gefärbt sind, oder nach Linne's Ansicht, weil die Blume keinen Kelch, aber doppelte Blumenblätter hat. Da diese Pflanze nur auf Alpen vorkommt und rankend ist, wurde ihr von einigen Botanikern der auch bei anderen Pflanzen vorkommende Name Alpenrebe beigelegt, welcher jedoch minder bezeichnend ist als der erstfrenannte. o^ 3. Thalictrum. l. Wiesenraute. Von Dioskorides und von Plinius genannt. Ihr deutscher Name stammt davon her, weil man sie aufwiesen fand und ihre Stengel den Kautenstengeln ähneln. Tabernaemon- taniis hat (p. 121) Wiesenraut.i die Flor. Franc: Hotton (p. 354), Eeuss u. A. Wiesen- raute. Englisch: meadow-rae. In der Schweiz (Durheim 83) Bergrute. Nebennamen. Bei Hotton: Wundraute., weil sie gegen Wunden gebraucht wurde, bei Oeder (p. 83) Heilblatt., wegen des Gebrauches dieser Pflanze gegen die Gicht; wesshalb sie auch falsche Eharbabar (bei Oken p. 1151: Feldrharbaber) genannt wird. Eeuss') nennt sie ünstätkraut XVII. Jahihdt. ') Bei alphabetisch geordneten Werken, wie das von Ke us s u. A. , liess ich die ohnedies selir liUufigen Anführungen von Seitenzahlen weg, da man dort bequemer nacii dem Pfl.anzennamen nachsciilagen Ivann. 136 Ä. R. V. Per g er. und Amstelkraut , Benennungen deren Ursprung ich nicht auffinden konnte. — holländ. water ruit; norweg. graeskengen und vigrekongen- isländ. vielindisurt und kiofsgras. Artennamen. 1. Th. alpinum. \^. Alpen-Wieseni-aute ; weil sie nebst der stinkenden Wiesenraute, die sich von ihr durch den Geruch unterscheidet, vorzüglich im Hochgebirg vorkommt. T)ä,n. Jufurs-mein. 2. Th. angustifolium. iAC(\. Schmalblättrige Wiese?i>-aute (Seh kr. T. II, p. 1(J6, Kitt. p. 756 . 3. Th. a(]iulegifolium. Li. Agleiblättrige Wiesenraute (Seh kr. T. II, p. 107, Kitt. p. 751 (engl, the feathered columihine, hoU. pluis akeleyen. Amstelkraut). 4. Th. elatum. J a e q. Schotte Wiesenraute. 5. Th. exaltatum. Gaud. Hohe Wiesenraute. 6. Th. ßarum. L. Gelbe Wiesenraute. (Schkr. II, p. 106; Kitt. p. 754). Sogenannt wegen der gelben Wurzel, sieheisstdesshalb anch gelbe Felclmute, gelbe Wasserraute, gelbes Unstetkraut, bei Nemnich (p. 1452 1 buttergelbes Heilblatt. Da man dieser gelb- färbenden Wurzel der Rhabarbar ähnliche Kräfte zuschrieb, nannte man sie auch Feldi-habarbar und falsche Bhabarbar. — Holl. poelruit und veldruit; dän. hnepijtander , norw. und schwed. torrvaerkgraes; engl. the common meadow-rue. 7. Th. foetidum.\^. 8. Th. galioides. Nestl. da die Stengel dicht mit Blättern besetzt sind. 9. Th. Jacquinianum. Koch. 10. Th. niajus. Jacq. 11. Th. minus. L. (Schkr. T. II, p. 105j bei Nemn. (p. 1452i Graumandel yi), Krötendistel {J), kleiner Sonnenwirbel, the smale meadow-rue ; norw. traerkaepper. 12. Th. rufinerve. Lej. et Court. liothnervige Wiesenraute (Kitt. p. 755). 13. Th. simplex. L. Einfache Wiesenraute (Kitt. p. 753j. 14. Th. sylvaticum. Koch. Wald-Wiesenraute Stinkende Wiesenraufe (Schkr. T. II. ]). l(J5j. Dichtblüttrige Wiesenraute ; Kahlstengelige Wiesenraute. Grosse Wiesenraute. Kleine Wiesenraute, Engl XVII. J.ihrhdt. 4. Anemone. L. Windröschen. Bei The ophr as tus, Dioskorides u. Plinius: Anemone von ävsfxo? , weil sich, wie] PI inius meint, die Blüthe nur dann öffnet wenn der Wind weht. In älteren deutschen Schrif- ten kommt die Anemone selten vor, sie wurde sehr häufig mit Adonis verwechselt. Mit einem bestimmt deutsehen Namen für Anemone, tritt erst Tabe rn aem ontanus auf, indem er (p. 78) sagt: „'Hllin>rößlftn tote td) i\)t bcn namcn vor breiffig Jlaljrcii geben l)abc, a)cld)cr nomt im tüaeegaiu seljt gemein uiorben i(l." Der alte Meister hat also das griechische Wort in das deutsche übersetzt und der neue] Name verbreitete sich immer mehr, so dass er sich bei allen späteren deutschen Autoren fin- det. Auch im Engl, heisst die Blume the wind-flover, holl. vindcruit^ dän. vlndro.se und selbst im Franz. llierhe au vent. Artennamen. 1. Anem. alpina. L. Alpen-Windröschen. Sie trägt nur dem Herkommen zufolge den Namen des Alpen- Windröschens , denn auch .1. haldensi» und A. narcissiflora wohnen auf den Alpen. Sie hiess früher Pulsatilla alpina, und wahrscheinlich behielt man, als man sie zu Anemone herüberzog, d;is Beiwort alpina bei. Studie» über die deutschen Namen der in Deutschland h<-iiiuschcn J'fianzen. WM Nebennamen. Bei Nciun. ( p. 295) weisse Kuhschelle. wei!. I14l. Die I'ri;ui/,e hat di'ii Naiiion von ihrer Ilciiiialh, uhwohl aurh noch ariilcrc /tinii/ii'ern yekant weiden soll, daniit sie vor Schwiinlel unil Mattigkeit geschützt würden. 4. liait. nnemonoides. Zahlh. Windro.senartiger llahnenfuss. Hei Kitt. (]i. 763) SchönhlVnnchen (nach C A. Meyers Calliantkenium). r>. llan. (KjuatiliN. L. Wasnerhahnenfiiss : weil er in üewüsseru heimisch ist. Er scheint nicht allenthalben von glciciien Eigenschaften zu sein, denn an inanclien Orten fürchtet man sicli, das Vieh davon fressen zu lassen, während er anderswo (N e m n. p. 1 128) für die Kühe eigens angebaut wird, indem diese dann schöne Butter geben, welche Lockbutter genannt wird. Reuss und Oed. (p. 79) nennen die Pflanze: Lock. Bei Zinke (T. II, p. 265) hcisst sie llechtkraut, weil sich die Hechte gern unter ihr verbergen. In Schweden hcisst sie dlmate, weil sich die Aale bei ihr aufzuhalten jiHegen. Sonst wird sie auch noch Uaarhraut, Oeisflachs, Quellenflachs, Flusshähnlem und Wasserhähnletn genannt. — Engl, flie n-ater-ranonkel: dän. rand-hanefod ; norw. rassolöye; i.sl. lonasöley. 6. Ran. arvensis. L. Ackerkahnenfuss. Er führt diesen Namen, weil er sich auf Fruchtfeldern vorfindet, wesshalb man ihn auch Feldhahnenfass, hoU. akkef'haa7i€i-oet und engl, the corn-crowfoot nennt. Seine giftigen Bestandtheile sollen hauptsächlich in den Blüthen und den dornigen Früchtchen sitzen, von deren letzteren die Pflanze auch Stachelhnhnenfuss genannt wird. In der Schweiz (Durh. 68) Chinde, Chnüli, Chnünä, Knüli. 7. lUin. auricomus. L. Goldhahnenfuss. Goldgelber llahnenfuss, von dem Goldgelb der Blumenblätter, wesshalb er auch Goldhähnlein und Gold- liliime, holl. goudhaarige ranonkel genannt wird. Süsser Hahnenfuss (Kitt. p. 773) heisst er, weil er keinen scharfen Saft hat und von den Bienen fleissig besucht wird. Engl, the ivood-croicfoot. Nebennamen : Wald- schmergel, Gli/sblume und Butterblume. 8. Iia9i. bulbosus. L. Knollenliahnenfuss. Knolliger llahnenfuss , holl. knotwortelige ranonkel, von dem am Grunde knolligen Stengel. Neben- iianien: Rübenhahnenfuss , Taubenfuss und DrUsswurz. — Holl. 8t. Anthonf s-raapje ; norw\ fieldsolöy, knylsoluij und sohlriver. Nemn. (p. 1129) hat auch, vielleicht nur in Vermengung mit Ran. Ficaria, gehöslete Gleissblumen. Schweiz. Ballenblumen. 9. Ran. rassubicus. L. Cassubischer Hahnenfuss. (Schki-. T. II, p. 112; Kitt. p. 773.) iL). Ran. crenatus. L. Gekerbter Halinenfuss (Kitt. p. 769). 11. Ran. di'Kiricatus. Schrank. Gespreiztilättriger Hahnenfuss (Kitt. p. 768). 12. Ran. Ficaria. L. Feigenhahnenfuss. (Erscheint bei Dioskor. untei- yüiooM ij.iy.pov.') Im Cod. Vindob. 24UU findet sich sub Ficaria: Ficwrs, im Heinr. Summ. C. 7; Feigwrz, Brunfels xii. .hunh.u (CLXXVI) hat fygwartzenkraut, weil man die kleinen Knollen gegen die Feigwarzen gebrauchte. Matthioli fp. 579) bringt nach H. Bock , feiguuartzen nnA pfaffenhödlein. Tabern. (p. IIA) h&t Rübenhahnenfuss, gehösleten Hahnenfuss und Drüssinirtz ; bei Threlkcld steht sub Chelidonium minus: -pillewort, bei Oe der (p. 79j findet aich Bieberhödlevn , bei Nenin. (p. 1229) Ruinnenhödlein und Feigblattern, und Lei Höfer iT. M, p. 185) Erdgerste und Himmelmeld, endlich hat Schmoll. (Tom. III, p. 166) rietachel, aus »v'ei^Sehilf und acÄe/;= Eichel gebildet. Alle diese Benennungen beziehen sich auf die schon oben erwähnten Knollen. — Nebennamen. Bei Matthioli: Flanterkraut (Folentakraut) und Meierkraut, bei Oed. Scharbok, Stern- blümlein, und SchmalzsternkraiU, bei Nemn. (1229) Goldsternblümchen, Lämmerblume, Gesselblume (Gleiss- blume) und Pfenningsalat, sonst auch Fettgittchen. Unrichtige, durch Verwechslung entstandene Namen sind: klei7i ScJiellkraut, klein Schn-albenwurz, Rapünzcheii, Eppich und icildes Löffelkraut (Chelidonium, Phijteuma, Apium und (jochleariaj . Schweiz. Gliserlt, Löffelkraut, Sternblümli, Jägerkraut , Bettlerkraut und Schmergel Durh. 69 1. • 142 A. F. V. Perger. 13. Ran. flnmniula. L. Beize7ider Hahnenfit ss ; weil er mit seinem, im frisclien Zustande sehr scharfen Saft von den Landleuten anstatt der spanischen Flieujen zum Zugpflaster g-cbraucht wird (bei Kitt. p. 772 hrennetider Halmenfiiss, bei Schkr. II, p. 109 Brenvkraut). Nebennamen: Kleiner Sumpf hahnenfuss , Speerhahneyfuss , Sperkraut , FfuhUiahnenfuss, Egelkraut, Wasseremde, Giclitkraut, Schioefelhrech und Orensing. Holl. egelkolen, egelgraes ; d'dn. fo-öernes-pejjper ; norw. renselgraes ; selnved. dltgräs, dalek. ikegraes. 14. Ran. fluitans. L. Fluthender Halinenfuss. Von seinem Aufenthalt in tlicssenden Gewässern. Oken (p. 1148) nennt ihnßötzenden Hahnenfuss. 15. Ran. glacialis. Oletscher- Hahnenfuss (Kitt. p. 770). Schkr. (T. II, p. 119) nennt ihn vom ., Eisgebirge, wo er gerne gedeiht'' Eishahnenfuss. Norw. sneeti- tinggräes und titingfrö ; isl. dverga soleij. 16. Ran. gramineus. L. Gras- Hahnenfuss ; bei Schkr. (T. II, p. 110) grasartiger Hahnenfuss. 17. Ran. hederaceus. L. Epheublättriger Hahnenfuss. (Schk. T. II, p. 117; Kitt. p. 766.) 18. Ran. hyhrida. L. Zn-itter- Hahnenfuss. 19. Ran. illtjricus. L. Ilhirischer Hahnenfuss. (bchk. T. II, p. 113; Kitt. p. 771.) Sonst auch graiier Hahnenfuss, von (hmi feinen grauen Filz, ci>})€r , fnarejiejfj^er , scarphanefod und randmerke. Deutsche Neben nanien sind: Froschpfeffer, Froscheppich, Feighlatterneppich \mA Wassereppich; die drei letzteren Jiezcichnungcn rühren von der Ähnlichkeit der Blätter mit den Eppichblättern her. Schkr. (II, 11 2) hat auch die sonderbare sächsische Benennung Kneckenknie und berichtet, dass ihn der Förster Kraft versicherte, dass diese Pflanze, so schädlich sie auch im frischen Zustande wäre, wo sie eine meist tüdtlich werdende Ent- zünduni;- in dem Magen und den Eingeweidon hervorbringt; gekocht ganz unschädlich sei, und dass um 177(>, als grosse Noth herrschte, die armen Leute in Niedersachsen mohiore Tage ohne Nachtheil von gokochtem RanutK: scelerat. assen, wobei sie nur trauiig ausliefen: „l)cute Jänfthcnknic, murflcn ^nrdKnlinie iiiiö kein Sroö." Vielleiclit bekam diese Pflanze diesen sonderbaren Namen daher, weil demjenigen, der ihren frischen Saft zu sich nimmt, übel wird und ihm dann die Knie einknicken? In der Schweiz (Durh. 69) Moosflachs. ;56. Iia7i. Seguieri. Vill. Italischer Halmenfuss (Kitt. p. 769). 37. Ran. Thora. L. Giftlialinenfu.ss (Kitt. p. 772). xvii, .lahriMi; Bei Plin. (1. 27, C. 76) Limeum. Tabern. (p. 985) erzählt, dass diese Pflanze im Spanischen Yenm de los alabaxtriero-'i heisse und dass diese Schützen „mit 5)cm ousgfttuditcn foft Iiifffs Krauts .jbrc fpttf) oier Pfeil pflegen ju be|ireid)en, öamit |ie bte mtlben (£l)ter lie|Jo leidjter liberkommen künnen. Pann fobali fie von fold)en pfeilen »ettDunlit feijn, inerten pie \o fer vxiü bolb uetiietbt iu^ fie (iill Iteflen bleiben »nö olfo tion bcn Jägern gefangen meröen". — Schkr. hat Taf 11, p. 111) schweizerischer Hahnenfuss. ;{8. IIa». Traunf ellner i. Hoppe. Langschnähliger Hahnenfuss. Von dem Schnabel, welcher länger ist als die Früchte. 159. Ran. relutinus. Tenor. Sammtartiger Hahnenßiss. 40. Ran. ViUarsii. D. C. Spitzblättriger Ilahnenfuss^). 9. Caltha (palustris). [.. Dotterblume. PliniiLs bezeichnet die Caltha als eine Art Viola. — Die Benennung Dotterbluvie , die xvn j,->i.riiri( von der schöngelben Farbe der Bliithenblätter herrührt, welche von den Landleuten auch zum Gelbfärben der Butter gebraucht werden, findet sich bei Tabernae mon tanus (p. 1129) in den Flor. Franc, bei Reuss, Oed (p. 64) und Anderen. Auch im ülnmifd)cn heisst die Pflanze dotterbloemen. Sie theilt übrigens im Volke fast alle allgemeinen Benennungen des Ranun- culus und wurde, ähnlich wie Adonis vernalis, in den dunklen Zeiten der Botanik nicht nur mit Helleborus, sondern sogar mit Calendula vermengt. Nebennamen. Bei Tabernaemontanus (p. 1129) Moosblu7?i, grosse Wa.s.serschmalzblume, Goldwiesen- hlame, gelbe Wiesenblume und Mattenblume. In den Flor. Franc. Kuhblume., bei Reuss Küh- nchmergel und Drathblume , bei Nemn. gelbe Mayblume., Schmeerblume ., Suvipf-., Bach- und Leinbluvie., so wie deutsche Kapper; der letzte Name rührt davon her, weil man die Blumen- knospen gleich denen der Capparis einlegte und diesen als Verfälschungsmittel beimengte. 'i Von der Gartenranunkel erzählt Trew, dass diese Pflanze, welche ans Asien und Mauritanien stammen soll, ganz besonders von Kara Mustapha geliebt wurde, der, „um ien melanct)ottf(i)cn Sultan jU 3cr|lteucn" grosse Gärten davon zu Konstantinopel anlegte. Sie soll auch bei Kara Mustapha's Belagerung von Wien 1083 zuerst nach Osterreich gebracht worden sein. Indessen kennt sie sclion Tabernae montan US und nennt sie Ranunculns iurcicus. lii A. E. V. Perger. 10. Trollius (europaeus). L. Trollblume. XVI. .Taiuhcit Die Trollblume war den Griechen und Lateinern nicht bekannt und das lateinisch klin- gende Wort Trollius wurde ungefähr zu Conr. Gessner's Zeiten aus dem Altdeutschen troul gemacht, welches so viel als gross bedeutet, wie denn auch €roU im Isländischen und Svioni- schen einen Eiesen bezeichnet: schwed. troU, dän. troll», saemL troll, nach Grimm (deutsche Myth. I, p. 493) so viel als ein Ungethüm. Grimm bemerkt ferner in seiner Abhandlmig über! den Namen des Donners (Abh. d. Berl. Akad. v. 1854, S. 317), dass €roU aus Thor entstellt seil (€l)orkor, CroUtram, d. i. trölla '2tl)ri)mr). Die Norweger sagen wenn es donnert: „Sorlicn 8ki)lier1 fftrii troll" (Thor schiesst nach den Eiesen). In Angeln (Schleswig) nennt man noch heute den Teufel 'Sroll. Die Pflanze heisst, der deutschen Wortwurzel treu, im Engl, trollflonkers ^ bei S k i n n e r : trollflowers , und holl. trollbloem. Tabernaemontanus (p. 115 suh ranunc. alpi- nusluteiis) Reuss, Oed (p. 84), Schkr. (T. II, p. 118), Oken (p. 1154), Kittel u. A. haben alle Trollblume, übrigens mag sich diese Benennung auch auf alte magische Gebräuehe beziehen, da im Schwed. trolla, dän tn)lla, Zauber bedeutet. Auch Shakespeare nennt in seinem ^Midsummerniglitsdream'^ den Diener Oberons: Droll. Die Nebennamen der Trollblume stammen alle mehr oder minder von der kugeligen Gestalt derBlüthen her, so z. B. bei Ehrh. (T. VII, p. 121) und bei Eeuss: Knoble. Knob- lenblume.1 bei Nemn: (p. 1499) Kugelranunkel ., bei Schkr. (T. II, p. 119) Kugelhaknenfuss : bei Eauschenfels Sclimalzbulle; engl. The globe crow-foot, holl. ghebolde botterbloem. schwed. bullerblomster , ostrog. smörballer ., bei Oken (p. 1154) Knollenblume und bei Kocii ICugelscIimirgel. Sonst heisst sie auch noch bei verschiedenen Schriftstellern : Alpenkalmetifusfi (verwechselt mit Ran. alpinus):, ferner bei Nemn: grosse Glotzblume und Melker-jjajjpel, bei Moll (T. II, p. 354) Melclierpa'ppeln und Kugelblume] dän. bollerblom und bolledrager, schwed. ärgbullar wwdi angknoppar . engl, the gotolon- in der Schweiz (Stald. I, 289) Toni. 11. Eranthis (hyemalis). Saiisbury.i Winterling. Die Pflanze wurde früher Helleborus hyemalis genannt und erst später aus der Eeiln' der Helleboreen geschieden. Sie erhielt den Namen Winterling (Koch) von ihrer ßlüthezeit, da sie sich im Februar zu entfalten beginnt. Sonst liiess sie auch Winterwolfstcurz . man liatte sie nämlich mit Aco7iitum verwechselt. 12. Helleborus. l. Nieswurz. -M - XII ,n>,ii. Diese Pflanzengattung, von deren auf Anticyra heimischen Art I)em()kritos eine so reiche Gabe für seine Landsleute bestimmt haben soll, zählt zu den ältesten Heilkräutern, denn Vir- gil, Galen US, Theophrastus. Dioskorides und P 1 i n i u s sind mit ihr bekannt , wess- halb sie auch von den frühesten deutschen Kräuterkundigen nicht übersehen werden konnte. Eine Erläuteruno- des deutschen Namens ist wohl nicht nöthio-. besonders für Jenen, der die Abdcriten von Wieland las. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland, heimischen Pflanzen. 1 1 5 [in Cod. Zürich, findet sioli niswrz. Cod. Viiid. 2-10() nie.swrz, in den Glossen zu Maccr. nisuurt, im Macstr. Oloss. nuseicort, bei Ortolff (p. LXXXVIII) nyessiourtz^ bei ßrunfcls miessiciirtz n. ». 1. II oll. nieskruyd, dän. niseiirt und ni/sekrud. In den Glossen findet man jedocli meistens llelleb. albus mit »ie.swurz übersetzt, wäliii'ud lleUeli. niger sehr hiinfii:- mit suterwiirz hezeic\n\Qt \\\vi\. Schmell. iTaf. II, 2(M)| hai hantac(?}. . Artennamen. 1. llelleh. dumetorum. ^^'. und Kitt. KleintjeMlgte Niessiimrz; von Jen ong-eges;it>;ten Blättern. 2. llelleb. foetidus. L. Stinkende Niessivurz. Holl. stinkend nieskniijd, von dem unano'cnchnien Ucrneh der I'lianze. durch den man aucdi Läuse ver- trieb, wesshalb sie, wie nocli viele andere Pflanzen, den Nebenuanien Lausekraut bekam. Sie lieisst ferner: stinkende Feuenrurs, icilde C/iristirurz und fälschlich: Bärenklnii und Bärenfnss, Benennungen, die eigentlich dem .\canthus zugehö'ren. Engl, the gargut-root. 3. llelleb. niger. L. Schn-iirze Niesswurz. Sie ist die bekannteste der fünf bei uns heimischen Arten und mag ihr Beiwort (die schwarze) von dem llelleb. niger der Alten überkommen haben. Sie heisst im Cod. Vind. 10 und Cod. Vind. 6: kemera, vermuth- lich in Verwechslung mit Germer fVerati-mn) wie -dies auch bei Dantz in dessen Übersetzung des Diosko- ridcs (fül. 139 u. 140) der Fall ist, wo der Germer im Holzschnitt abgebildet und in der Überschrift: llelleborus und Veratnim dicht neben einander stehen. Fischart (Onomast. p. 345) hat, aus llemera entstellt: llammer- trurz und llimmelwKrz. Im Cod. Zürich, hingegen steht Sitterrvrz, im Cod. Vind. 2-iOO.su.tericrz, von surtr, srrtr (Grimm, deutsch. Mythoi. ]>. 769) der Schwarze — Suturbrande (Finn. Magn. Lex. p. 730), verkohlte baizige Erde im Norden. Das Maestr. bot. Gloss. hat in gleichem Sinne sutirort. In den Glossen zu Macer. findet sich eine dritte alte Benennung nämlich: huniscJiwurtz , wahrscheinlich von der Eihische, dem krank- haften Schwellen des Kuheuters, gegen welches das Kraut gebraucht wurde, und daraus verderbt bei Fischart (Onomast. p. 179) hünerwurz. — Bei Ortolff (LXXXVIII. b.) steht volffskraut und Jiundskraut , weil, wie der ahe Meister sagt, Wölfe und Hunde sterben, wenn man ihnen die zu Staub gestossene Pflanze auf ihr Futter streut. Andere Nebennamen sind: Sferwurz, verkürzt von Siiturwurz , bei Fisch ait : Lebinirz \\ni[ Estritz (l) und im Salzburgischen (Moll. T. II, p. 365) Starhwurz. 4. llelleh. odorus. W. et Kitt. lUeoltende Niesstcurz. 5. Helleb. riridis. L. Weiluiackt- Niesswurz ; von der Blüthezeit, da sie sich um A\ eihnaclitcn zu entfalten j)flegt, wesshalb sie auch den Namen W'eiltiwhtrose imd Vlu-istu-urz führt. Brunfels (XIV.) bemerkt, indem er auf die Ungläubigkeit gewisser Leute hindeutet, die nicht begreifen wollen, dass eine Pflanze auch zur Winteizcit l>lülien könne: „Chrtltnmr^ llttt feinen ttamcn Iiarumb öaj feine ^lumen bie flnien t)l, uiiff (!;liri|tnttd)f fid) aufftljut imi bluet, nieldjea idj oud) felbs nargenommcn Bnö %t\t^txi, mag für ein gespot l)oben mct ba miU. " Die Weilinachtniessimcrz — das Beiwort viridis ist ganz unzulänglich, da ausser llelleb. niger alle vier anderen bei uns heimischen Arten grün blühen — heisst in den den Flor. Franc, auch Wendewurz, wegen ihres Blühens zur Zeit dei- Winteisonnenwende und bei 11 öf. (T. II, p. 300j Gillirurz, von der Gill, einer durch Blasenwürmer erzeugten Kra]d) blacuwc jonckvrouweii und selbst das Englische: the devil i)i a bnsh reihen und also als der \valii-e Name der Pflanze gelten dürfte. Ein Nebenname ist aucli Ledigblume^ bei lleuss: Ledichtblmne , d.i. die Unv(Miieirathete, weil die Blütlie häutig nur einzeln auf einer Pflanze vorkommt oder weil es sich wieder- auf das erwälmte Korbgeben bozielit. T>odon. (48.5, b) hat aueli: goblneuiodc lobbeu. Ärtennamen. 1. Nigella art^ensis. L. Acker- Jungfrau im GrUne7i. '2. .V'y. da»taxce>ia. L. Jungfer aus Damascus ; von ihrer Ileimath. 3. Nig. satira. L. Saaten-Jungfer. Saaten- Schwurzkihnmel, Jungfer aics Candia, weil sich diese Pflanze von Candia naeli dem südlichen Europa und von da durch Deutschhuid ausgebreitet iiabcn soll. 1"). Aquilegia. Tourn. Aglei. Das Wort Aquilegia ist aus dem Deutschen gemacht. Die antiken l'flanzenforscher kann- ten diese Pflanze nicht. Plautus liat das Wort aquilegium nur in der Bedeutimg eines Wasser- behälters und bei Tertullian heisst aquilega rota ein Wasser-Schöpfrad'). Haller in seinen ., Emendationes act. Helv. " (VI, p. 37) bemei'kt von der Aquilegia alpina „Nascitur passim in Aquilegiensi ditione" und daher mag es kommen, dass Adelung glaubte, die Pflanze habe ihren Namen von der Stadt Aquileja erhalten. Das Wort Aglei ist indessen echt deutsch und stammt von dem althochdeutschen agana, mhd. age?ie, goth. achana, angels. egle, eglan, altnord. ögn, schwed. ag7i, dän. avne, engl, aion, griech. dxij, dxi? = Granne, Spitze, Stachel, weil die fünf Schoten dieser Pflanze spitzig und gleich Vogelklauen gekrümmt sind"). Nach Höfer (T. I, p. 16) wird der spitzige Samen von Eanunculus arvensis von den Bauern Akeleis genannt und Zinke (p. 1304) erwähnt, dass Ononis in Osterreich wegen der Stacheln Aglarkraitt heisse. Agen werden auch die bei dem Dreschen des Getreides abfallenden Grannen genannt. In Hoffmann's „Fundgruben" (T. II, p. 25) beschreibt ein mittelhochdeutscher Dichter das Opfer Kain's und sagt: „eine garb er iiam, er inoUte (tc oppi)cren mit cl)ercn jad) mit oijenen." u. s. f. Die späteren deutschen Botaniker riethen wegen des Wortes Aquilegia, dessen deutsche Spur sie gänzlich verloren hatten, viel lierum: sie kamen wegen der Schönheit der Blüthe auf dyAato. =z Glanz, Schmuck; Andere rückten näher, indem sie sagten, Aquilegia heisse so viel als Aquilina jilanta und gebrauchten, wie Bauhin und Matthioli (Aquilina), diesen Namen wegen der gekrümmten Spitzen der Blumenblätter. Noch Andere schweiften gänzlieli ab, da sie meinten, der Name sei aus aqua und legere zusammengesetzt, „weil Mcnod) nid)t miögcbrjitctrn iBlcittcr lcid)t ben Hegen in Rd) fnmmcln", und Nemnich, der sich doch viel mit Pflanzennamen beschäftigte, bemerkt (T. I, p. 393), ohne zu untersuchen ob die Griechen und Römer den Namen Aquilegia kannten, dass die meisten europäischen Namen dieser Pflanze „Verstümme- lungen aus dem Lateinischen" seien, während im Gegentheil das deutsche Aglei in das 1) Bei Fall adi US (R. R. IX) werden diejenigen, die sicli der Wünschelrutlien bedienten um Quellen nachzuspüren, Aquileges genannt. '-) Von derselben Wurzel stammen: Egge, Eglanterie, Aglar, oder wie sich bei Ottokar v. Horncck findet; Aglay (Adler), dann Aglastnr (Alster), Ecker, Egel, Igel u. s. w. t* 148 A. B. V. Perger. französische ancolie, aiglantine, galantine, in das italienische aquilegia.^ achellea, aquilina^ in das spanische aquilena und quilena und das portugiesische aqidleja^ und zwar dadurch überging, dass die zahh-eichen Werke deutscher Botaniker des XVI. und XVII. Jahrhunderts in ganz Europa in bedeutender Hochachtung standen, oft übersetzt und sehr häufig benützt wurden, besonders wenn es galt, fülilbare Lücken auszufüllen'). Akalizo heisst übrigens im Ahd. auch heiter, frisch, schnell; mhd. ageleize. In älteren Handschriften fand ich: In Heinr. Summ, ageleta (Müneh. Cod. agcdaia) , im Cod. Vind. 252-i sub calcatrippa: agleie. Konrad v. Würzburg hat in seiner „goldenen Schmiede" (Zeile 424) ,,öii bliicn>f ©flergluijc" ; im Gedichte von Floris ende Blaucefloer (V. 2860) steht: „no lUoleiE, no Iclic, na ra|'r, no utolc". Im Maestr. bot. Gloss. acheleye. Schönsp., Fuchs, Tabernaemontanus u. v. A. haben Ackeley^ schwedisch acMej ., nor- wegisch aakerlei und akeleja, dänisch akeleye, holländisch akeley. Nebennamen. Bei Fi schart (Onom. p. 283) Tiitterhiume (in Verwechselung mit DelpJiinium) und Hahergift (?): bei Weber Isarrenkapipen. von den gekrümmten Blumenblättern; bei Reuss Frauenhandschuli- bei Nemnich (p. 393) unserer liehen Frauen Handschuh und Joiu'shlume, das letztere vermuthlich wieder wegen des Adlers des Zeus und der klauenförmio'en Schoten der Pflanze, wesshalb sie bei Schkr. (T. II, p. 89) schlechthin Adlersblume genannt wird. Im Englischen, so wie bei Caesalpin heisst sie Columblne (Tatcbenblume ) , ebenfalls von den gekrümmten Schoten. Sonst wird sie auch eben so häufig als irrig Glockenblume genannt. In der Schweiz (Stald. II, 197) Manzeleblume. Artennamen. 1. Aquil. alpina. L. Alpeii Aglei. (Sehkr. T. 11, p. 90.) 2. Aquü. atrata. Koch. Scliw'drzlicher Aglei. (Kitt. p. 784.) 3. Aquil. Haenheana. Koch. Voralpen- Aglei. 4. Aquil. Ftjrenaica. D. C. Pyrenäen- Aglei. 5. Aquil. Sternhergia. Rcht». ICärnthner Aglei. 6. Aquil. ridgaris. L. GeiröhnlicJief Aglei. IG. Delphinium. l. Rittersporn. Der deutsche Name diesei- Pflanze, deren schon Dioskorides erwähnt, und von wel- cher die Hildegard (TL, 151) spricht, wird bereits von Otto v. Brunfels erklärt, indem er (VI) sagt: „llittcreporn inirt alfo gcncnt im <££utl'd)cii, bne sein plumliii einem S«*porcn glrid) ßinb" auch findet sich diese Benennung in den meisten deutsclien Schwesterspraehen , z. B. hollän- disch ridderspoor ., dänisch und schwedisch ridderspore u. s. w\ ; bei Wiarda (95) Etzelkraut, von dem altfriesischen eetsel = %i)OYn (fan homi eetsele); bei Cuba (p. ISO) auch schlechthin. liätej-blume. J ') Weli-'liP Jiochiiclitung maji vor ■!■ ii ileutsolicii liulaiiikciri lialU'. f;rl]t ikiraus liervor, ilass alle Mi'clitiücT iler Akailcjiik-ii von Frank- reich, Italien und Deutsclilaucl 'lie Hüte almalimi'n. wenn iler \anii' des Lennlianl !•' n <• li s genannt unnle. \, Kriiger's Histo- ri'ilrigia |.ag. 17S. Studien über die deutschen Namen der in VeaLsch/and lii'inii.schcii Pflanzen. 149 Nebennamen. Im Cod. Zürich, stib Calcatrippa: Zeisela . \o\\ den zerschlitzten (zerzauseten) Blättern (vgl. Carduus); bei OrrolfiF. s7. l>] Thissh-raiit und (ii-i'ig) Bergkicher; bei Tab ernaemon- faniis (p. Ia3) Bitterkhm , LercfiUmt (wie das englische the larkspur) und St. Ottilienkraut. niese Heilige liebte nämlieh die Pflanze sehr inid verlieh ihr (Grimm, deutsche Mythol. Abergl. p. ICU) die Macht, gegen Angenweh zu helfen'). Ferner bei Reuss: Bittersjiiel und Uornkiunmel: das letztere bezieht .sich (wie bei NigelUi) auf die Samen. Artennamen. 1. Delph. Consolida. L. Feldriftemporn. (Sclikr. , Nemn. , Kitt. u. A.) hol), irüde ridderspoor, sonst auch Acker- und KoniTi'tterspor'n. Nebennamen: Hafergift, -weil die Pflanze durch ihr Wuchern dem Hafer scliiidlicli ^yil•d; dän. hlaaknop ( lUauhnopf), und Knop i hörnet. 2. Delph. ein tum. L. Hoher lUttersporn, (Schkr. T. II, p. 84j, iiuleiii diese Art oft drei bis vier Fuss hoch wird. 3. Delph. hiihrklum. Willd. Zwitter-liittersporn. 4. Delph. pannieula tum. Host. Gebtisrhelter Ilittersporn. 5. Delph. Staphysagria. L. Weinblättriger liittersporn, weil seine Blätter dem Weinlaube älinciii, woiier auch der grieehisehe Beiname stammt. Nebennamen : Aus Staphysagria verderbt findet man St. Stephanssporn und in^Beziehung auf die stark abführenden Samen Stephanskörner. Da diese auch zum Vertreiben der Läuse gebraucht wurden, bekam die Pflanze den häufig vorkommenden Namen Läusekraut , hoU. li/iskruyd, schwed. lusörf, dän. luusurt, engl. the lousewort und lice-hane. Schkr. hat auch (T. II, p. 84) Mäusepfeffer, Speichelkraiot und Bismüme (?J. 17. Aconitum, l. Sturmhut. Theopliil. Dioskorides und Plinius sprechen von dieser Pflanze, welche derMythe zufolge aus dem Geifer des Cerberus entstand. Der Letztere bemerkt noch, dass sie ihren Namen von dem nackten Felsen iVkonä trage, wo sie sehr häufig zu finden war. Die späteren Botaniker hatten grosse Koth mit dem Akonitori. da sie nicht enträthseln konnten, welche Pflanze Dioskorides damit eigentlich gemeint habe, ja sogar Matthioli steckte noch tief in Verwirrung, er vermengte (11, p. 426 — 438) Doronicum und Ba?iunculus damit, brachte mehrere an das Eäthselhafte streifende Holzschnitte bei und behandelte andererseits Napellns wwdi Antliora ganz abgesondert von dem schwesterlichen Aconitum. Auch mit Linn6 war man nicht zufrieden, dass er das Wort Aconitum für die vorliegende Pflanzensij)pe gewählt hatte"). Die älteste deutsche Benennung, die ich finden konnte, traf ich im Cod. Vind. 10, nämlich luppewurz., der Cod. Vind. 6 hat lupewurz\ beide stammen von dem alten luppon = salben, mit Gift besti-eichen. verzaubern (bei Berth. p. h'i lüppeninne=^Za.\xh&vm) ahd. Inppi., angels. hjf = vergiften und verzaubei-n^). Ein anderer alter Käme ist im Cod. Vind. ■240U zu ') Petrus de Grefe. fCXXX b.) sagt: „Jft fant ottlirnknit roaii l'ir l)iit im crroorbcn poii (\ot, als man lajjrt grolTf kraft tjii bcwnrun,« her äugen." -I Vgl. Schulze: ^Toxitorßa retenim :^ hei Lycoctonjfnt. ' I>as Zeitwort /jyiyiö« ist leider, wie so manches andere deutsche Wort, aus der Schriftsprache versehwunden. Wioland ist. so viel mir erinnerlich, der Letzte, der es gebrauchte und zwar im Oberen, wo er von dem Kiesen .-VngulalTer spricht, der vor Hüon „pan.i in tifrlupptcm Stttljl" erschien. 150 -4. B. V. Pei-ger. treffen, nämlicli (sub aconitum) dterwurz^ vermutlilicli weil man die Pflanze einst zur Beför- deruno- des Eiterns der Wunden benützte. Der bekannteste und am meisten verbreitete Name ist jedoch Sturvilmt^ der bildlich von dem obersten, heim artig gewölbten Blatte der Bliithe herstammt und sich schon im altnord. tyrhialm, tliorhkdm, thorhat (Thorshelm), nafjord. scqfliat, dänisch trolldhat (Zauberhut) und stormhat, schwedisch stormhatt, und selbst im Englischen the helmet-flower wiederfindet. Nebennamen, die sich gleichfalls auf das gewölbte Blatt beziehen, sind: Bei Gesn. (p. 3) KappelUumen , bei Tabernaemontanus (p. 983) eysenhütlein \iw\ mönchska2open , in den Flor. Franc. Narrenkappen ^ holländisch 7nomukskap)pen, dänisch clrue- munke (von drue = scharf, und munke = Mönch). — In Österreich wird die Pflanze in Bezie- hung auf die beiden gekrümmten Honigbehälter Täuherln im Nest genannt. Andere Benen- nungen sind: Wolfsioiirz, englisch the wolves-hane (hane = Gift, Gifttrank), Ziegentod^ Ilundetod. und Würgling, weil der Saft der Pflanze so schädlich für die erwähnten Thiere ist, dass sie daran erwürgen. Karl der Grosse in seinem „Capitulare de villis" (§. 69) erwähnt wirklich eines Pulvers, mit dem Wölfe vergiftet wurden: „illos lupellos perquiraut et comprehendant tam cum pulvere et hamis, quam cum fossis et canibus," nur bemerkt er leider nicht, ob dieses Pulver aus einem Mineral oder aus Aconitiün bereitet wurde. Artennamen. 1. Aconit. Anthora. L. Heilsamer Sturmhut. Eigentlich anti-thora, weil diese Pflanze vis. Gegengift wider llanuno. Thora gebraucht wurde, wesslialli sie einst aMch Aconitum salutifermn liiess. Schkr. (T. II, p. 89) hat 7je«7«aj;ie Wolfsicurz, d'iin. den sunde druemunhe. schwed. hälsosam stormhatt, engl, the vholesome helmetßower, holl. tegengiftige monnigskappen. Nebennanien: Heilgift, Giftheil und Herzwurs, weil sie das Herz stärken soll. 2. Aconit. Lijcoctonum. L. Wolfs- Stwrmhut. Eigentlich I iihohtonon = Wolfstod, angels. irub-es-hane, holl. wolfsdood, dän. ulredöd. Nebennamen: bei Schkr. (T. II, p. 86) gelber Sturmhut, gelbes Eisenhütchen, gelbe Narrenkappen, Wolfswurz und Giftkraut. Bei Schmell. (T. II, p. 40) Gelstern. Mit Geisterwasser wäscht der Zillerthaler sein Vieh, wahrscheinlich gegen Vei'zauberung (vgl. d. alte galstron = incantare) ; schw. giske. 3. Aconit. Napellus. L. ItUhen- Sturmhut. Von dei' Gestalt seiner Wui'zcl, welche mit einer Rübe (nipn) Ähnlichkeit hat. Nebennamen: Mauer Sturmhut, blaues EisenhUtlein, holl. blaau monuiks-kapjjen, schwed. bla stormhatt, engl, the blue volres-bane , dän. blaamunke; ferner (Schkr. T. 11, 86) Caputze , Fuchsschwanz, Teufelsiourz und Würgling , engl, the woodwille'^), bei Stald. fll, 100) KileL b. Dodon. (726, a) Monnicx capkens; sonst auch Fuchsirirrz. 4. Aconit. Steorkeanuiu. Reich. Bunter Sturmhuf, (Schkr. II, p. 88) weil die Blumen weiss und blau gefleckt, oder gestriemt sind, desshalli auch geßeckter Eisenhut. ',1 I)iese Pflanze ist je nach ihrem Standorte sehr verscliioilen an ilirer giftigen Wirlvung; in Gärten last unscli.'iillidi. wirkt sie auf Alpen wachsend sehr heftig. .\!s wir im August lS.")-2 an einem sehr lieissen Tage auf der Raxalpe botanisirten. trug einer unserer liefährten einen Strauss prachtvoller Exemplare von Aconit. Kapellus in der rechten Hand, weUdie aber nach der Zeit von einer Stunde so zu schwellen begann, dass er die PHanzi'n cnt.'-etzt wcgwarl'. .ScliUiilir (Tah. II, p. S9) erwähnt einer iihidichen Wirkung bei Aconitum Anthora. Studien über die deutschen Namen der in DeutschUuul lioimiischen l'flanzen. 151 18. Actaea (spicata). l. Christophkraut. Pliniiis ci'wälint einer ^Ic^aea, es ist aber wdhl zu zweifeln, ob dies dieselbe Pflanze sei, welelie heute jenen lateinischen Namen trägt und im Deutsehen Christophkraut genannt wird. Die .Benennung Christophkraut rührt davon her. weil das Kraut einst grosse Wirksam- keit gegen Zaubereien bewährte , gegen welche der h. Christoph der beste Patron ist. Dieser Name, obwohl nicht alt, ist ungewöhnlich verbreitet: englisch the herb Christopher, holländisch Kristoffelkruydj dänisch Christopers-urt , französisch Iherbe de Saint Christophe, spanisch hierba de San Cristoval. Nebennamen: Schwarzkraut, Schwarzwurz, Schwarzreinswurz , von der Wurzel, die oft anstatt der schwarzen Nieswurz gebraucht wurde; dann von den Beeren Beerenwolfswurz, Wanzenbcer, weil sie die Wanzen vertreiben sollen, norwegisch j^addebaer (Krötenbeer), weil sich die Kröten gern unter dem Kraute aufhalten, und troldbaer (Zauber- oder liexenbeeren), englisch baneberies (Giftbeeren) , dänisch faarelorte (Schafkoth) und faarespaerer (Schaf- körner). 19. Cimicifuga (foetida). l. Wanzenkraut. Holländisch wantsdryrer, weil das Kraut durch seinen üblen Geruch die Wanzen ver- treibt. Die Pflanze war den Alten nicht bekannt. Sie ist in Sibirien heimisch , wo sie oft zu Mannshöhe aufschiesst und einen sehr hässlichen Geruch verbreiten soll. 20. Paeonia. l. Pfingstrose. (Theophrast, Dioskorides, Plinius.) Sie soll ihren griechischen Namen' von dem Arzte Paeon haben (Odyssee, V. Ges.) und scheint sich von dem Süden Europa's allmählich nach Mitteleuropa verbreitet zu haben. Konrad v. Würzburg singt in seiner „goldenen Schmiede" (p. 423): „lin pfingcftroft an allen ftift." Die Pflanze wurde indessen ausser zu poeti- schen "Vergleichen auch zu manchem Abenteuerlichen benützt. Schon Plinius bemerkt bei ihrem Ausgraben: „ Praecipiunt eruere noctu quoniam si picus martius videat tuendo in oculos impetum fiiciat etc'^ Ortolf von Baiern sagt (fol. !)."). b): „tüfr icr kortirr funfrt3tl)fnc trinkt mit rofcnbonig, l>03 (i) gut stin für liic gcijft btr bei) bcn fraiiun rci)liiffcnt in manns rocts3, J>tc ^t latcin inrnbi IjcilTcnt." Der Name Pfingstrose , dänisch pintsrose, stammt von der Blüthezeit oder, wie Hotton (p. 327) sagt, von daher, weil sie um Pfingsten in ihrer Vollkommenheit ist. Nebennamen. Bei (jesn. (p. 8) venedisch rosz, venezianische Rose, Benedickticurz und Benignenkraut, oder abgekürzt Bingenrosen, bei Hotton (p. 327) gesegnete Rosen „uieil (te mit oiclrn €ugfn>tn begäbet." Ferner Gichtwurz , weil sie, besonders aber die Samen (Gichtkörner), g&g^n dieses XIIT. Jahrlidt. 152 A. E. V. Perger. I Übel gebrauclit wunlen. Fischart bringt (Ouom. p. 236) die sonderbaren Benennungen Ezelkraut (vgl. Delphinium) , Monling (wegen irgend einer Ähnlichkeit mit dem Mohn?), Peni- ' %e?^ (aus Paeo?^^« verderbt), wie mir denn auch die oben angeführten Benennungen iJem^^f- nenkraut u. s. w. trotz Hotton's Erklärung aus Paeonia entstanden zu sein scheinen; endlich hat Fisch art auch Eotsjv'sling (?) und Tabernaemontanus (p. 1172) K'ötügsbhüne , ver- muthlich wegen der Stattlichkeit der Blüthen. In den Flor. Franc, (p. -153) steht auch Keusch- rose, weil ihre Samen, wie schon aus der angeführten Stelle Ortolf's hervorgeht, den Geschlechtstrieb vermindern sollen. Nemnich (p. 833) hat auch Minwenkraut [?) und Amachtsblume, bei Schwenk (p. -±78) Ohnmachtsblume , weil der Same zu ehelichen Werken unmächtig macht. Hotton (p. 327) hat auch Freysamrosen, Rosen gegen Fraisen, Schreck und Zauber, Helw. (p. 417) Masthlumen, weil sie, besonders der Pfingstrosenhonig, gegen Leiden des Mastdarmes (schwere Noth) hilfreich sein soll. Am Lechrain (Leop r e chting p. 168) heissen sie auch Antlasrosen, weil sie am Antlastag (Frohnleichnamstag) auf die Wege gestreut werden. Zu den merkwürdigen Sagen von der Pfingsti'ose gehört (nach Josephus) auch die, dass sie im Dunklen leuchte, und wenn man sie dann ausreissen will, immer weiter zurück weiche, bis man menstrua darauf giesse. Artennamen. 1. Paeonia corallina. Retz. Korallenwurzelige Pfingstrose. 2. Paeonia peregrina. Mi 11. Knollige Pfingstrose. Von den knoUio-en Wurzehi, wie die voriü-e von den koiallenähnlichen. I ! Studien über liie deutschen Namen der in Ih'iit.srlthnnl lu-iu'n^clifii l'jhnizen. 15H PA1>AA ERA( EEN. Papaveraceen. L>. ('. Mohnblüthler. 1 Papaver. l. Mohn. Das griechische /jtTjxwy bei Theophrast, (h^risch //«xw. scheint mit dem deutschen i¥o/i« nahe verwandt. Schwenk (p. 437) will das letztere sogar von imx ableiten, demzufolge Mohn eine grosse oder mächtige Pflanze bedeuten solle. Indessen ist Mohn eine neuere Form, denn in Emm. Gloss. heisst die Pflanze mago ,■ im Cod. Vind. 804 mage, bei Brunfels (225) mngtiot, bei Schönsjj. undGessn. magsavicn u. s. f. Nur Ortolf hat auch (f. 95, o) das a mit h verwechselt und sclireibt mahcnkraut. Man findet sich im Cod. Vind. 2524 und in den Glos- sen zu Macer; bei Dodon. 729 mancop. — Tabernaemontanus hat (p. 'dQ'i) Magsame^ Man, Man, Olmagen und Grindmagen; die holländische Wortwurzel ist maan (maankop) , die dänische mue (valmiie, bei Harpest. [p. 64] walmua), die scliwedische mo und möge (vallmo, valbnoge). In Osterreicli und Baiern ist noch immer das alte Magen, Magenblume im Gebrauch, welches ohne Zweifel von der Gestalt der Samenkapsel berrühren dürfte, da diese bei dem schnellen Abfallen der Blüthenblätter am längsten in die Augen fiel und der Form eines Bechers (vgl. Sehmelier T. II, p. 556: Magele, Magellel , Magell = Becher) ähnelt. Auch das Einschliessen der vielen Samen erinnert an den Magen (Speisebehälter) und die Ableitung vom Griechischen dürfte daher unnöthig sein. Nebennamen. Bei Brunfels: KlajjjJ er rasen; Fuchs (holl. A. p. 195) erklärt diesen Namen auf fol- gende Weise: „J)c kinbcrcn Ijcblicn l)cr iiciuicd)tf mct icfcn blocmcn, lucnt \'t) lcggl)cii Ic bUimcn tn|[cl)cn Ijarr Ijanbcn oft op l)acr t)oorl)Oijft , cn&c \i) bocn iic clapprn oft gclui)! gcuofn, cnöc bucrom fo Ijctt bit crni)t clappcrroar. " • Damit stimmen überein: bei Gessn. (p 83) glatzen (Klatschen), bei Tabernaemonta- nus (p. 963) Hirnschal, bei Henisch (p. 429) Schnellblumen, bei Reuss Schnallen und das AVort Flitschrose, selbst das arabische Chaschchasch gehört hierher; — ferner findet sich bei Brunfels: rote Kornblume , weil die Pflanze unter dem Getreide wächst; bei Fischart (Gnom, p. 257) Huel, Wildenhuel (von huuuela, utoila die Eule, vgl. Graff's althd. Sprachsatz T. I, p. 552) und Eulensaat: bei Höf. (p. 138) Blutblume, und bei Nemnich Wildemami. Das en^- Wsche poppy ist aus dem lateinischen Papaver verderbt. Dodon. (731) hat collebloemen. Im Capitulare Karl's des Grossen wird der Anbau des Mohns empfohlen. Hildegard spricht von dieser Pflanze in L. II, §.69. DiMik.schriftcn d. mathem.-uatunv. CI. XIV. Bd. Abhaiid]. v. Nichtinitfil. U IX. .lahrhdt 154 * A. J!. r. Prrger. Artennamen. 1. l'iqiaver alpinum. L. Alpen-Mohn (Sclikr. T. II, p. (38). 2. Papav. Argemone. L. Keulen-Mohn, von der keulenförmigen Kapsel, daher auch bei Nemo. (p. 849) Keulenförmiger Mohn. Nehonnanion : Ackermohn, tSandmohn, scliwed. Agersilke. 3. Pcqjav. dubium. L. Ackermohn. Bei Nemn. und Seh kr. S2veifelhafter Mohn, bei Kitt. (p. 844) Saatmohn. 4. Pajiav. hi/bridum. L. Zwitter -Mohn, wegen seiner Ähnlichkeit mit Chelidom'um, desshalb auch bei Nemn. u. A. unechter Mohn, lUistardmohn (die Pflanze hicss einst Chelidonium corniculatum). 5. Papav. lihoeas. L. Korn-Mohn. Dieser Art kommen, da sie am häufigsten zu treffen und daher am allgemeinsten bekannt ist, alle jene Namen zu, die oben bei Papaver (als Familie) angeführt sind. Kitt. (844) hat vilder Mohn; bei Anderen findet sich Jammerblume (v. d. Schädlichkeit des Samens ?), schwed. nkervalmo, scand. ager.silke, engl, the emro.se. 6. Papav. somniferum. L. Schlaf-Mohn. Bei Kitt. (p. 844) schlafbringender Mohn; holl. slaephol. 2. Glaucium. j o u i n e f. Hornmohn. Bei Tlieophrast, der schon vier Arten von Molm zählt, wahrselieinlicli sub xspaTtrn:, Jli o.skori des, Plinius. — Dantz (fol. 97, h) sagt: „©Inncium \ft cqn faft eins krante in ^\)x\a bei ^.^ierapolim u)ad))'enJi, u)eld)cö bletter Ijut ben fleclen monblettern el)nlid)." Bei Tljrl. steht sub Vapav. rorniculatum: horned l^oppy ; bei Fiscliart (Gnom. \). 267) hornmage, gehörnter magsamen., liornmuhn und Iwrnmagsat ; bei Schlir. (T. II, 64) sub Ghelidon. glaucium: gelber gehörnter Mo/nt, holländisch hoornheul. Nebennamen: Bei Fuchs (holl. A. p. 197) (/ecZ/meZ; bei Fi schart (a. a. O.) Löerifuss, Mäglia, Magsätlein, Mörbörilein ., Galolmagen (gelber Älagen) und gelb Huel- englisch the hruisc root. Artennamen. 1. Glauciiini corniculatum. t'urtis. Hother Hornmohn. "2. Gh(uc. luteum. Scoji. Gelber Hornmohn. 3. Chelidonium (majus). l. Schellwurz. (Theophrast, I) io skori des , Plinius.) Eine durch ihren gelben Saft jedem Bauer bekannte und schon von den ältesten deutschen Kräuterkennern genannte Pflanze, die sich sowohl in Bezug auf ihre Benennung, als in Betreff ihrer ärztlichen Benützung»- manches gefallen lassen musste. Der Name Scliellkraut oder Sckellicurz (falsch geschrieben Schöllkraut, Schölliourz) stammtj von^s?dda)\> = Schwalbe. In dem Emm. Gloss. steht sckelluurz, im Cod. Zürich. (C. 58) schellevorzA der Cod. Florent. 5, hat Schelliwrz ; Cod. Vind. 10 sellewrz, Cod. Vind. 2400 schelhorz, in Nye- rup's Symb. scellaiorz., in Heinr. Summ, sclielhewrz u. s. w. u. s. w. — Ortolf hat (£ 85, «)] zuerst schelkraut und (nach Isidorus) Schwalben L-raut. Er bemerkt nach Aristoteles iindj Plinius: Studie/i aber die deutschen Namen der in DviiLsrldand heimischen J'ßanzen. 155 „lUiinn ift bos 'bn bcn tunken |'d)uiullun mit uijiicr lIQ^c^ in ^ic aujicn |^i)d)f|lh, \'o brinjict ir mütcr 3cl)anl» ^if pluiiKii lum bcm kraut, »nb l)clit bir an bcr ^iintlcin aiiiicn, \'o iiompt in bao !ic|td)t luibcr. " Der Name Chelidoni/un und das durch Übersetzung entstandene Wort SchioalbenLrduf ver- danken also ihren Ursprung der Meinung, dass ilie Schwalben ihr(>n gcdtleiidetcn düngen dui'cli die Kraft dieser Pflanze das Licht der Augen wiederzugeben vermögen.- — ürunrels (p. 132) sagt, die Pflanze sollte „biUtfllid) ^'d)Uialbcnitiur3 jimcnnt werben, mril (Ic bei ber ^nhunft ber S'd)malbrn hliil)e". — Tabernaemontan US Q). 101) s(du-eibt Chelenwars und bemerkt ganz wahr, dass man vor das ,,CÄe/e?i", welches von ^sMijcov stammt, ein /S gesetzt liabe, woraus dann Schellivurz erwachsen sei. Gewisse Sagen scheinen sich wie manche Ki'ankheiten durch Luft und Wind zu verbreiten, und so auch hier das Mährchen von den Scliwalbcn, denn die Pflanze heisst im Holländischen schelkmi/d und sicaluenkruyd , schwedisch svcdörf, norwegiscli srcduri, dänisch svaleiirt, engliscli ihe stoalloio-toort, französisch l'herbe de Thirondelle \\. s. f. Das Wort CheJido- nitim war übrigens (als Beiwort) in den mittleren Zeiten der Botanik sehr beliebt; Rcmunc. Fiearia, Fiimar. bulbosa, Galtlia 'palustris, Saxifraga granulata u. A. erli leiten alle den Beinamen Chelidonium, weil sie, wenn die Schwalben kommen (Chelidonium tempiis). zu blühen beginnen. Niemand ging aber mehr irre über diesen Namen, als die Alchymisten des Mittelalters; sie glaubten nämlich, der goldgelbe Saft der Pflanze sei verwandt mit dem „güldenen Leu'^ und enthalte alle vier Elemente, wesshalb sie sagten, das Kraut heisse eigentlich Coeli dotium! — Nebennamen. Im Cod. Zürich. Grintvvrz , und Nyerup. Symb. crintwrz , weil nuin den Saft gegen den Grind gebrauchte. Bei Nyer. goltiorz, Maestr. bot. Gloss. golttcort, von dem gelben Saft der Wurzel und dessen alchymistisehem Gebrauch; bei Fi sc hart (Onom. p. 224) Gutiom-z, bei Tabernaemo ntanu s (p. 102) und Plotton (p. 405) Goldwurz wu<.\ Gilbkraut; bei Ha r- pest. (XXI) braenyrt] bei Fuchs (holl. A. p. 333) gomoe und vergouioe\ bei Weiland (T. I, p. 1G2) steht: „gontn ie bi) uns "ht nom oan ecne plant: grootc gonm, anberö goubujortel, Idjelroortel, fd)clhruib gcnaanb." Von der Ileilsamkeit für die Augen heisst die Pflanze: bei Fisch art Gots- gab, Ilergottskrant und Lichtkraut ; bei Anderen, vielleicht nur aus Schellkraut geändert, Schiel- kraut; hc'i Kniph. (p. 61) und Hotton (p. 405) Schinwart (das des Scheines wartet) und Schinnkraut. Von ihrem Nutzen gegen Gicht, Schwindsucht, Blutstüi'ze und Geschwülste heisst sie: Gichtkraut, Geschwulstkraut (verderbt Schwulzkraut\ Schwindkraut, Blutkraut, Fusskraut, von der Blüthezeit Maikraut^). 4. Hypecoum (pendulum). L. Lappenblume. (Dioskorides fj-sxwfrj, Plinius Ilgpeconn). Ob dieses aber dieselbe Pflanze sei, die heute so genannt wird, dürfte wohl ei-st erwiesen werden. DerName7va2;ipe«6ZwTOe(vgl.ßeuss, Schkr., Oken, Koch u. A.) stammt von den inneren halbdreilappigen Blumenblättern her. Holl. Lajypefibloem. Nebennamen : Hornkilmmel, Schotenkümmel und Pfeffer kümmel (?). ') Wie weit übrigens zu einer gewissen Zeit der Spracheiiverderb ging, geht aucli daraus liervor, dass man Olielidon in Seladon umwandelte und „sela do ngi ü ri e" Kleidertrug! ^ l.-.n A. T,\ r. Per g er. CRICIFEREN. Cruciferen. Juss. — Kreuzbllithler. 1 Matthiola. Brown. Lambertc. Die Pflanze war den älteren Botanikern nielit bekannt. Das Wort Lamberte (Sc lim eil. T. II, p. 467, Kitt. u. A.) ist aus dem Worte Lombardie (lombardisclier Veil) entstanden, weil die Pflanze von dort nach Deutschland kam. In Österreich wird sie vom Volke noch immer Lambertireigel oder schlechthin Lambert)' genannt. Artennamen. ]. Matth. siiiuata- R. Bi-. Antige Lamberte. 1. Matth. varia D. C. Verschiedenfarbige Lamberte. 2. Cheiranthus (Cheiri). l. Wallblume. Die Pflanze wird von den antiken Schriftstellern nicht genannt. Das Wort Cheiri stammt aus dem Arabischen und sollte desshalb richtiger Lvairi geschi-ieben werden. Die Pflanze scheint zuerst durch die Mauren nach Spanien gekommen zu sein, von wo aus sie sich nach Italien u. s. w. verbreitete. — Wallblume (engl. Wallflower) heisst sie, weil sie auf Wällen und Mauerwerk wächst. Die Ruinen Eoms, wo sie einst als planta coronaria galt, und besonders die Böo-en des Colosseums sind reich bedeckt mit dieser stark duftenden Pflanze, neben welcher sich dann auch oft die Capparis befindet. Sonst trifft man auch den Namen Goldlack^ hollän- disch gnudlakense und gelber oder brauner Veil, schwedisch gulßol ., da man in früheren Zeiten mehrere der Kreuzblüthler (z. B. LIesperis u. A.) Veieln nannte. Andere Nebennamen sind: Lackviole, Lackstock, Stangenlack (Schkr. II, p. 248), Stammviole und Nclkenviole; bei Stald. (II, 193) Mayennägeli. — Nemnich (p. lÜOG) hat auch Kirchen{?). In der Zeit der Trouba- dours soll ein Strauss von Goldlack als ein Zeichen unwandelbarer Treue gegolten haben. 3. Nasturtium. Brown. Kresse. „liier liebe imi li)iieni Ijerljeu ireit, Me er l'uer erarnet uuit ime lnjcl) lUlejit luftlid) i|l, öcr lol bortn- krf)|c tragen. " (Gl- im in. Bedeutung der Klunit'u V. I)iese Pflanze, von Avelcher die Alten glaubten, dass .sie besonders zur Belebung des Gcniüthes diene, wesshalb sie den Faulen ihr „ede nasturtium !•• zuriefen, soll bei Dioskori- des unter xä/5ö«/xoy verstanden sein. Sie ist eines jener Gewächse, die den Deutschen sehr A Studie» üIh'I- (h'c deutscheu Namen der in Dei(fschl(ii/d heimischen Pflanzen. l")? tViihc bekannt waren . wurde über selir liäufiii' n'i' iliren Verwaiulton [/.ejtidium, Sisymbrium 11. in. A.) verwechselt. — Der Cod. Zürich, hat siil) nasturliuin: Lresso; der Cod. Vliui. 10 c7-esso. der Cod. Yiud. 804 ch7-esse, der Cod. Vind. 2400 cresse und chresso^ in Heinr. Summ. chresse, Harpest. (II, p. 34) karsa, Ortolf (f. SS, b) h-ess, Gesn. (p. 70) h-eszich, Fischart (Onom. p. 171) kers, kresse und kressich, holländisch kers, dänisch ka7-se, schwedisch krasse. Wo sich, wie hier, von den frühesten Zeiten an bis heute eine ununterbrochene Reihe der Urbe- nennung auffinden lässt, fallen die Nebennamen von selbst weg. Ich fand deren wirklich auch keine anderen, als folgende mit dem ( inindwoi-te/v're^Äe zusammengesetzte: bei Fi seh art(p. 171) Tunke7-s (Thonkresse?) , Wasserkresse und Bo7mk7-esse ., holländisch tüai!e?7i;erÄ, englisch the water- c7-esses. Popowitsch meint, dass das Wort Kresse von h7'as (österreichisch rass), herb, auf die Zunge beissend, herstammen soll, indessen scheint die Ableitung von dem celt. eres oder gres, welsh. giJ7-y/it = Bach, die richtigere zu sein, da mehrere Kressenarten im Wasser wachsen. Artennamen. 1. Nasturt. amjj/nbicum. R Br. Verschiedenblättrige Kresse; woil die unteren Blätter kammförmig oder Icierförmig fiederspaltig, die oberen aber unzertlieih Lanzettförmig sind (vgl. Kitt. p. 847). Tabern. iiat (p. 792) Wasserhederich. 2. Nasturt. anceps. D. C. Geradscliotige Kresse; von den aufrechten, fast zweischneidigen Schötehen. ?). Nast. armoraicoides. Tausch. Krummschotige Kres.'ie; von den aufgebogenen Schötehen. 4. Nast. austriacum. Crantz. Osterreichische Kresse. 5. Nast. Li^^pisetise. D. C. Lippizaner Kresse. 6. Nast. officinale. R. Br. Heilkresse, ärztliche Kresse. 7. Nast. palustre. I). C. Sumpfkresse; bei Tabern. (p. 767) Wasserrettich. 8. Nast. pyrenaicum. Brown. Tyrenäische Kresse. 9. Nast. sylvestre. Brown. Waldhresse. , ](). Nast. terrestre. Tausch. Erdkresse. 4. Barbarea. e. Br. Barbarakraut. Den Alten nicht bekannt, galt diese Pflanze bis zu Ende des XVIII. Jahrhunderts als Ei-ysimur7i ba7-ba7-ea und trug auch die Namen Eriica latifoUa, Sisymbi-ium folüs pinnatis u.s.w. Der Name Ba7-ba7-ea ist, wie so mancher andere lateinisch klingende, von den ,. Apothekern und Simplicisten" gemacht, und zwar aus dem deutscheu Barbaixtki-aut. Bei Bock (40) steht St. Barbeikraut, bei Tabern. (p. 843) St. Barbellkraut, Skinn. sagt: „Ba7-abara's-he7-b. sie dicta quin olim Sanctae Barbarae dicata est." Holländisch St. Bai^berskruyd (bei Fuchs holl. A. j). 285 bai'barac7-uyi). Nebennamen. Bei Bock (40) Wassej'senf, bei Tabe maemontanus (p. 843) Winterk7'esse , bei Threl- ke\A. wi7ite7-cresses \mdi-ocket. Oed (p. 69) nennt die Pflanze auch Gelbeisenkraut, Reuss Senfk7-aut und Schnödesenf ; Fuchs erzählt (a. a. 0.), dass sie auch JJerba carpentai-ium heisse, weil die Zimmerleute ihre bei der Arbeit erhaltenen Verletzungen damit heilen. — Bei Nem- nich (p. 1529) als ganz untaugliche Benennungen: Habichtkraut (nieruciumf), gelber Beifuss (Ai-temi.sia?) und falsche Bumon(f). XVI. Jalirhdt. 158 ' 1. Barh. arcuatii. Reich. 2. Barh. praecox. Brown, weil es sclioii im April bliilit. ?>. Barb. stricta. Andrz. 4. Barb. vulgaris. R. B r. A. B. V. Ferger. Artennamen. KrummscJiotiges Barbarakraut. FrliMings-Barbarakraut, Steifes Barbarakraut. Gewöhnliches Barbarakraut. 5. Turritis (glabra). L. Thurmkraut. Von deu antiken Pflanzenkenneru wohl kaum gekannt; es müsste denn sein, dass Plinius den lacturrisclien Kohl aus dem areinischen Thal meinte, wo neben einem Sumpf ein Thurm stand, von dem jene Kohlart den Namen bekam. Tab ernaemontanus (p. 849) ist der erste unter den deutschen Autoren, die mir zur Hand waren, der diese Pflanze anführt — nur im Cod. Vind. 219 fand ich sub herba turris: olsnik (?). Übrigens kann ihr deutscher Name davon herrühren, dass man die Pflanze auf Thürmen und anderem alten Gemäuer traf, wesshalb sie auch in den Flor. Franc. Thurmsenf ., bei Oed. fp. 84) Tliurmholü ., bei Reuss Thuryn-saat und engl, the tower-mustard genannt wird. Nebennamen. Bei Sclik. (T. 11, p. 255) Wilder Kohl, Bergkohl und Waldkresse. 6. Arabis. L. G-änsekraut. Dioskorides spricht von einer dpaßi^^, deren Name von ihrer Heimath (Arabien) stam- men soll, der dann auf die ganze Sippe von Arabis übertragen wurde, in welcher jedoch bis auf Linn6 sehr bedeutende Verwirrung herrschte, Avie leider unter den Kreuzblüthern über- haupt, besonders wenn sie nicht zu den Heilkräutern gehörten. Auch der Vorrath von deut- schen Namen für Arabis ist sehr dürftig; man findet bei neueren Botanikern nur das oben angeführte Wort Gänsekraut, welches mit dem dän. gaasemund und gaaseurt übereinstimmt. 1. Ärab. alpi)ia. L. 2. Arab. arenosa. S c o p. 3. Arab. auriculata. Lam. bei Kitt. (p. 859) ähretitragende Gänsekresse 4. Arab. bellidifolio. Jaeq. 5. Arab. brassicaefornus. Wallr. 6. Arab. caerulea. Haenlco. 7. Arab. ciliala. R. B r. von den gewimperten Blatträiidern. 8. Arab. Gerardi. B e s s. 9. Arab. Halleri. L. lU. Arab. hirsuta. Scop. 11. Arab. mural is. Bcrtol. 12. Arab. petraea. l^nm. 13. Arah. ])rocurrens. \V. u. K. Artennamen. Alpengänsekraut (Schkr. T. II, p. 253j. Sand- Gänsekraut. Geöhrtes G änsekraut, Maasliebblä.ttriges Gänsekraut (vgl. Kitt. p. 852). Kohlartiges Gänsekratd (Kitt.). Blanhlähendes Gänsekraut. Gewimpertes Gänsekraut, Flachschotiges Gänsekraut. Sumpf- Gänsekraut. liawhhnariges Gänsekraut. Ma »er- G änsekraut. Stein- G änsekra ut. Fortlaufendes Gänsekraut (Kitt. p. 857 J. Studie7i über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 159 14. Arob. pu.mila. i ACKl- Niedriges Gänsekraut. 15. Arah. sagittata. D. C Pfeilhlättriges Gänsekraut. Ui. Arah. saxatilis. ^W. Felse^i- Gänsekraut. 17. Arab. serjji/Uifo/t'a. Vi 11. Quendelblätfri'ges Gänsekraut. 18. Arab. stricta. Iluds. Steifes Gänsekraut. 19. Arab. Turrita. L. TMi7in- Gänsekraut, liei Kitt. (p. 851) Thurmkrautähnliehe Gänsekresse, bei Schk. (T. II, p. 254) Krummschotiges Gänsekraut. 20. Arab. rerna. Brown. Frühlings-Gänsekraut. 21. Arab. vochinensis. Sprciit;-. Wocheiner-Gänsekraut. 7. Cardamine. l. Schaumkraut. Bei Tlieoplirastus erscheint eine Kressenart als Gardamon. Wenn, wie schon bei Arabis bemerkt, fast bei allen Kreuzblüthlern grosse Verwirrung herschte, so war diess ganz besonders bei Cardamine der Fall, denn im Cod. Florent. steht sub Cardamus: wilde cres.so, im Cod. Vind. 2400: wilde ehr e.s.se, bei Brunfels (p. 218) Gauchblume, bei Dodon. (p. 592) Wiesenk)-ess, Fusius hat in seinem lateinischen Lexikon BachmUntz, Oken (p. 1397) Wiesen- kraut, im Engl, heisst die Pflanze the ladies-smok, im Dan. vandkarse, im Schwed. baekkraessa, und somit findet man bei solcher Verschiedenheit für die eigentliche deutsche Benennung keinen Halt, ausser in dem so viele deutsche Wortwurzeln getreu bewahrenden Holländischen, wo die Pflanze schiumblad heisst, was mit dem bei Nemnich, Koch, Kitt. u. And. zu findenden „Schaumkraut^- übereinstimmt und davon herkommt, weil die Pflanze fast immer von dem Schaum der Cicada spumaria besetzt ist. — Schwed. ängkrasse, dän. gioeeblomster (gioege = Guckguck), isl. hrafmaklukka. Artennamen. 1. Cardam. alpina. Willd. Aliten- Schaumkraut (Kitt. p. 861). 2. Cardam. amara. L. Bittres Schaumkraut (Seh kr. T. II, 270; Kitt.). 3. Cardam. asarifolia. L. Haselwurzblättriges Schaumkraut (Kitt.). 4. CardaTn. hirsuta. L. Behaartes Schaumkraut (Kitt.), bei Schk r. (II, p. 268) Zottiges Schaumkraut. 5. Cardam. impatiens. L. Spring-ScJiaumkraut. Bei Schk. und Kitt, (a a. 0) Springkresse, weil die reifen Schoten bei geringer Bei'ührung aufspringen unil (h'c Samen ausstreuen. 6. Cardam. ?w«/'i"(;i'ma. Por ten seh 1. Strand-Sc/uiumkraut. 7. Cardam. parvißora. L. Kleinblüthiges Schaumkraut (Schkr. u. Kitt.). 8. Cardam. pratensis. L. Wiesen- Schaumkraut (Schkr. u. Kitt.). 9. Cardam. resedifolia. L. Wauhlättriges Sc/iaumkraut (Schkr. T. II, p. 269 j. 10. Cardam. sijli-atica. Link. Wald- Schaumkraut. 11. Cardam. thalictroides. All. Rautenblättriges Schaumkraut. 12. Cardam. trifolia. L. Dreiblättriges Schaumkraut (Schkr. u. Kitt.). 8. Dentaria. l. Zahnwurz. Von den Alten nicht genannt. Meines Wissens ist hier wieder Taber naemon tanus (p. 324) der erste, welcher der Zahnkräuter näher erwähnt. Er sagt: „(Es l)abfn Ixt 3a!)nkrfutfr jljrcn tlnnun bal)cr bekommen, liofs bie KnöbUiu ober (ilcidjlcin bcr lUnr^cln, mann |tc von rinanbcr flcfonbcrt Itnb, bcr illcnfd)cn 3äl)nc äljiUid) |inl>." XVI. .lahihtlt. IGO A. B. v. Per g er. Indessen dürfte der schuppig gezähnte Wurzelstock die riclitigere Ursache jener Benen- nung sein, wesshalb die Pflanze') auch Schuppeniourz , Korallenioiirz und Korallenkrauf genannt -wurde. Andere Nebennamen sind: bei Nemn. (p. 1395) Dreyackeriourz und Hei- kraut (?) und in Rschfls. bot. Idiot. Scliarnikelwurz. Artennamen. 1. Dent. bulbifera. L. Zicieheltragende Zalinicurz. Von den Zwiebelchen in den Blattwinkeln. Bei Sclikr. (T, IL p. 243) bollentragendes Zahnkraat. 2. I)ent. digitata. Lam. Gefingerte Zahnwurz. 3. Dent. enneajjliyllos. L. Nemiblättrige Zahnwurz (Seil kr. ii. Kitt.). ■ 4. Dent. glandulosa. W. n. K. Driisentragende Zahmourz. 5. Dent. jnhnata. l^am. Gefiederte Zahnwurz. 6. Dent. pohjphylla W. ii. K. Vielblättrige Zahmvurz. 7. Dent. trifoh'a. W. u. K. Dreiblättrige Zahnwurz (Kitt.). 9. Hesperis. l. Nachtviole. Die Hesperis., deren Plinius erwähnt, indem er von ihr sagt: .,noctu, magis ölet, inde nomine invento^ wurde, wie schon bemerkt, gleich Cheiranthus, Lunaria u. a. den Violen so ähnlich erachtet, dass man ihrer Benennung im Deutschen das Wort Viole als Grundwort beilegte. Der Name iVac/?ify?'o/e, obgleich botanisch unrichtig, ist übrigens so eingebürgert, dass er sich schon desshalb nicht ausscheiden Hesse, als sich nirgend ein älterer und einfacher deutscher Name vorfindet. Fuchs (p. 118) hat Winterviolen, Tabernaemontanus (p. (532) Winterveielen, Eeuss Schotenviole , Höfer fll, p. 326) Pßngstveigel, holl. winterinolier , dän. naffiol , schwed. nattfiol. Bei Den so heisst die Pflanze auch Abendbluvie (^scand. aft.enstierna) und bei Sehkr. (II, p. 250) Wendelblume (?). — Holl. damastbloem. Artennamen. 1. Hesperis laciniata. All. Faltige Ahcht>:iole. 1. Hesperis taciniata. All. Üattige JSaclitviote. 2. Hesp. matronalis. L. Frauen- Nachtviole (Sclikr. T. II, p. 250); sonst auch Pfingstviole, Matronenblume, Daniaskenblumeund falsche Muskatenblume. Bei Zinke (p. 1300) Frauenviole, Mutterviole. Fuchs (holl. A.) hat Vilieren, engl, dames-riolet und rocket. 3. Hesp. runcinata. W. u. K. Gezacktblättrige Nachtriole, bei Kitt. (p. 905) schrotsägeblättrige Nachtviole. 4. Hesp. tristis. L. Trn7(rige Nacht?'iole (Schki. T, II. p. 250); auch wohlriechende Be)-gnacht.iHole, bei Kitt. (p. 905) eigentliche Nachtriole. 10. Malcolmia (maritima). R. Br. Strandschote. In Istrien heimisch. Fülirt den deutschen Namen , weil sie in der Nähe des Meeres zu finden ist. ') Wie Lathraea und VoraUorhiza. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland hflini.schcn l'ßan.zen. 1 Gl 11. Sisymbrium. L. Raucke. (Theophrastus, Dioskori des, Plinius.) Diese Pflanze wird im Capitulare Karl des Grossen zum Anbau empfolilen. Bei ihr findet sich unter den früheren deutschen Beuennung-en wieder eine, kaum lösliehe Verwirrung! So steht in Nyerp. Symb. sub Sisymbr. snidoloich (SchnitflauchJ, im Maestr. bot. Gloss. büs7npite, bei Schönsperger Balsam- kraut, bei Oeder i p. 82) Wasser reit ig, Wasserh'ess und Wasserhederich, engl, the water-radi.'ih. sohwed. kiaellkresse, norw. rasssenep. dän. vandpeberod \ind st>-andjjeberod, welche Benennungen keine Einheit haben, obwohl mehrere auf eine Art von Kresse hindeuten. Nemni eh (p. 1310). Selikulir (II. p. 271) und Koch haben das Wort Baucke, welciies sicli bei Tabernacmnn- tanus (p. 837) und in den Flor. Franc, bei Eruca findet, und wenn auch walirsclieinlich aus Eruca entstanden, doch ein bestimmter, kurzer Name ist, der jeder weiteren Verwechselung (ider Vermengung vorbeugt. Artennamen. (Auch bei diesen lierrsclite in den fi-ülicron deutschen Autoi'cn eine bedeutende Verworrenheit.) 1. Sisi//iihr. Ä/liaria. Scop. Liii/c/i-liaucke. Fuchs, (lioll. A. p. 63j hat /oock sonder loock, d. i. Lauch olme Lauch, weil die l'fianzc einen Laucli- geruch iiat, ohne die Gestalt eines Lauches (Allium) zu besitzen, bei Krüiiitz I, 514 L jauch ohne Zwiebel. Matth. (II, p. 198) sagt Linohlau,chhraut. und WasserbatJienig: Threlkeld hat Jack bij the hegde und Sawce alone, die Flor. Franc. Sasskraut (?), Reuss. Läuchel und Ramsclielwurzel (?) und Sclikr. (II, p. 245) sub Ervsiniuni Alliaria, Salsekraut, Saftkraut, Gremsel und Rampen(i), bei Anderen: Waldknoblauch, Läuschel- kraut, Sasskraut, Liampen, Ramseren (ahd. ramesudra, d. i. Widdersader (Haupt. Ztschr. IX, 3.54 Annierk.) 2. Sisymbr. austriacum. Jacq. Osterreichische Raucke. 3. Sisymbr. Columnae. L. Sägeblättrige Raucke. 4. Sisipnbr. Irio. L. Breitlaubige Raucke, engl, the bread leaved hegde inustard. 5. Sisi/mbr. Loeselii. L. Rauchstenglige Raucke. 6. Sisymbr. officinale. Scop. Ileil-Raucke, ärztliche oder geicöhnliche Raucke. 7. Sisijinbr. 'pannonicimi. Jacq. Ungarische Raucke. 8. Sisymbr. Sophia. L. Wunden- Raucke. Diese Pflanze galt einst als treffliches Wundniittel, wesshalb man ihr, zu jenei' Zeit, in welcher man Allegorieti und hochtönende Namen über Alles lielitc, den stolzen Namen Sophia chirurgorum beilegte, also!) in ihr die ganze Weisheit der Wundärzte läge, wie dann das dän. Ja>-6ee>-«/'orÄ^rt«(/ (Baderverstand) und /wrf5/fcaer«-2JJiWo?« (ßartscheerer Weisheit) dasselbe bedeuten. Linne stellte diese gepriesene -So^ä«'« in die Reihe der Sisymbria und Hess ihr den Beinamen der aber schon in das Deutsche übergegangen war, z. B. bei Tabern. (p. 2Gj Sophienkraut. Ein anderer Name, den dieser Meister bringt, ist: Welhame. Oed. (p. 82j hat Wollsame, Wurmsame, Besenkraut und LIabichtkraut (llieracium?). Fuchs (holl. A. p. 36) hat aus Sophia verderbt: F^jekruijd. — Norw. vild-asparres, dän. hundesennep, schwed. stillfrö, engl. ßi.ru-eed. — Kitt. (f. 901) hat: feinblättriger Rauckensenf. 9. Sisymbr. strictissimum. L. Steife Raucke. 10. Sisymbr. Thalianum. G au d. Beßauinfe Raucke , von den flaumhaarigen Blättern. Denkschriften der mathem.-iiaturw. Gl. XIV. Bd. Abhaiidl von Niclitniitiäl. ^' UV2 A. B. r. rrrqpv. 12. Hug-ueninia (tanacetifolia). Reich. Farnschötchen. Von ilcn Farv- oder Bainfarn ähnlichen Blättern. 13. Braya. Stbg. u. Hoppe. Breitschötchen. Altennamen, 1. Birn/n "/po>f>. Sth g. u. IIojipp. Alpen- Breitscliütchen. 2. Br. piHn(it(fiil 16. Brassica. L. Kohl. x laimi, ( Di o skorides Zyo«/iy?;y und x^T^^- Plinius.) Schwenk (p. 355) behauptet, dass das "Wort c/iol einst alle essbaron Pflanzen bedeutete, und dass dieser Name erst später auf eine einzelne Familie übertragen wurde, so wie andererseits auch das Wort Kraut in besonderem Sinne von Brassica capitata gebraucht wird. — Im Emm. Gloss. steht sub caulis chola, im Cod. Zürich coli, im Cod. Vind. 2-iOO collo , He inr. Sumn. hat c^o/^rra«, die Glossen zu Macer cJiol . knie, bei liarpesti". (24) kaaL bei Gessner (p. 13) hol, angels. caul, cavl. cavl- icyrt. scliwed. kal. kaahl. norw. kaal^ dän. kaaL nieders. kool und kaal. Artennamen. 1. Brassica Napus. L. Repskohl. Das eigentliche y.püixßrj der Alten. Diese Pflanze, deren Samen viel Ol geben, wird in der Landwirtli- sehaft gewöhnlich lieps, Uips, Raps, Eubsen, Itappsaat und Reppich (Verkürzungen aus Rüb-saat, Ri/hsa/ne/t. genannt. — Holl. koozaad, dän. kaalsaed und kolsa, schwed. kälsat, engl, coleseed. Nebennanien. Bei Brunfels (p. 19.3) Napen (nach dem lat. Napa), hei Fuchs (269) bawmi/older- ruben. bei Nemn. fp. QQQ'^ Oelsamen , Gartenräben, Steckrühen, StechrUben und Stickelrüben. Im Zillerthal: Baierrübeln und Gratterrüheln , bei Frisch Scliabrühen und Tfetter- oder VetterrUben, bei Höf. (III, p. 81) DarrUben, bei Schmell. (I, p. 325) Pfätterruben, Pfosche», Scherrüben und fl, p. 568j Faselritben. — Holl. steckrapen, dän. vilde roe, se-ckroe, botfelskroe, norw. naepe, schwed. stikrave, engl, rape und flfi ti-ild cabbnge. 2. Br. nigra. Koch. Schwarzkohl. 3. Br. oleracea. L. Speisekohl, Gartenkohl, GemUsekohl, K'dchenkold. schwed. l-i'il, altnoi'd. h'il, isl. Lnl, holl. und dän. l:aai, angels. caul und cnwel. ■ — Bei Reuss: Krauskohl xxnA Federkohl. Bei einigen (räitnern, von hochgewachsenen Pflanzen diesei- Art Guck über den Zaun. 4. Br. Rapa. L. Rübenkohl xu. .iniiri.cit. oder schlechthin Rübe, Rübe, althd. ruoba, nieds. rore, hell, ra.ap, dän. roe, Schweiz, rabe, rebe, engl. rape. — In Ileinr. Sum. C. 7 rube und riängras und II, C. 1. drüben u. s. w.\|. Schwenk (p. 562) meint, der Name stamme von ausraufen „ein Gewächs das ausgerauft wird.- — Das lateinische rapa dürfte aus dem I)eutschen ruoba entstanden sein, wie z. B. aucli die gelbe Rübe (Daucus carota), welche sich Tiberius in grosser Menge aus Deutschland kommen liess, von den Römern Gclduba genannt winde. 17. Sinapis. L. Senf. iTheophrastus. Dioskorides, Plinius.) Das Wort >S'e??/\stammt entweder von mva-ic w .lahriHii oder ist doch mindestens sehr nahe mit ilim verwandt. Die Pflanze war wegen des scharfen Geschmackes ihres Samens sehr früh bekannt. Karl der Grosse spricht von ihr in seinem Capitulare und Hildegardis in L. IT, §. 64 und 65. Cod. Vind. 6 und 10 senif. Cod. Vind. 2400 senef. Heinr. Summ. C. 8 senf. Ortolf (p.98) seniff. Gessner (p. 116) scnff. ahd. senaf. senif, goth. sinap, angls. senepe. schwed. senap, holl. .simt'-p. nieds. semp. isl. .si//cp. Das holl. 'i Im .Summ. Heinrici ('II, Cap. Ii finden sich schon fünferlei .\rlcn von liiihen. näiiAich fni u d)-ul/''n . la/ir/e ilru/ifn. iciz driiOi-. rot drüben und hunisfhe drüben. :* 164 A. It. r. Perger. mostaerd, engl, mustard kommt von dem Wort Most, weil • der Senfsamen mit Most einge- sotten wird. Nebennamen — keine. Artennamen. 1. Binapis alha..\2. Speisesenf. Man unterscheidet einen hellsamigen und einen dunkelsamigen Senf {S. nigra.), der erstere ist milder, der zweite beisscnder und wird zu Hautreizen gebraucht. Holl. ivitte mostaei-d, engl, the ichite mustard. 2. Sin. arrensis. L. Ackersenf. Nebennamen. Feldsenf, Wildsenf, unlder Senf, Wegsenf, Schüttsenf , Ackerkohl , gelber oAer falscher Hederich, Ketticli, Kättich, Küdig, Kaddig, Keck, Rüdig und Triller (?). 3. Sin. Cheiranthus. Koch. Gestriemter Senf von den o-rünadrig'en Blüthenblätfern. IS. ErUCastrum. Schimp. und Spenn. Hempe. (K och und K i 1 1.) über Enstehung und Bedeutung des Wortes Iieinpe konnte ich nichts auffinden, vielleiclit ist es von Kittel oder Koch ? Artennamen. 1. Hr. incatuim. KocJi. 2. £r. olifKsangiiluni. Ilchh. 3. Er. Polichii. Schimp. und Spenn. Haarige liempe. St umpflapp ige Ilemp e. Oelbgrün liehe Bempe. 19. Diplotaxis. d. c. Doppelraucke. (Kitt. p. oot;.) Koch hat etwas minder bezeichnend Doppelsame. Artennamen. 1. Diplotaxis Muralis. D. C 2. Diplot. tenuifolia. D. C. 3. Diplot. rimitiea. D. C Mauer- Doppelraucke. Schmalblättrige Doppelraucke (Kitt. p. 906). Dünnstenglige Doppelraucke (Kitt. p. 9U7j. XI Jalirhrlt. ■20. Eruca (sativa). d. c. Weissenf. (Bei Dioskorides suCm/iov, bei Plinius eruca)'). Cod. Vind. lU loiz senaph, Cod. Vind. 2400 wiz senef, Cod. Vind. 9. loiz senaph, Glossen zu Mac er. ituutsenep, Nyerup. Symb. uuutsenep., Maestr. bot. Gloss. witsenep, bei Ortolf (f 88, b) loeisser Senff, bei Sehöns- perger loeisz senff, Dantz (p. 64) toeisser Senf, Fischart (Onom. p. 298) wei. am. Blasenschötchen. iKocL. Holl. blaascruid, vou den aufycblasencu Scliötchen. i>ie Ptianze war einst unter Alyssum eingereiht. 1 . Vesicaria sinuata. P o i r c t. 2. Vesicaria utricidata. Lam. Artennamen. Bucht iges Blasensehötchen. Seh lauclucjes Blase iiscli ötclien . oo Alyssum. L. Steinkraut. Bei Dioskorides (L. 3, C. 100) zusammengesetzt aus dem a jiriv. und lyssa Hundswuth, weil die Pflanze gegen den Biss toller Hunde 'angerühmt wurde. Denso nennt sie in seiner Übersetzung des Plinius auch desshalb ifM??c?eto^?. Nemnich, Sehkuhr, Koch und Kittel haben Steinkraut. Alle früheren deutschen Benennungen sind höchst unsicher, da die Pflanze mit Clypeola u. and. Cruciferen verwechselt wurde. Gessner hat Herzensfreund und Wald- männlein, holl. tanddraad. Artennamen. 1. All/SS. alpestre. L. Alpen-lSteinkraut (Kitt. p. 870), lioll. alpisch tanddraad. 2. All/SS. argenteum. Vitm. Silherblättriges Steinkraut (Kitt. p. 870). Bei Schkr. (11^ p. 232) sub Alyss. incanum, bestaubtes Steinkraut und bei II ö f. (II, p. 250) Mehlweiss, wegen der bestäubten Blätter, daher auch holl. grys tanddraad. 3. Alyss. calycininn. L. Kelch- Steinkraut, weil die Kelchblätter nach dem Verblühen nicht abfallen. Bei Kitt. (p. 867) Kelchfrüchtiges Steinkraut. 4. Alyss. camjiestre. L. holl. reldig tanddraad. Feldsteinkraut (Schkr. II, p. 234j, Mittleres Steinkraut. Kleinstes Steinkraut, 5. Alyss. medium. ]Aost. 6. Alyss. Tiiinimum. Willd. holl. allerkleinst tanddraad. 7. Alyssum montanum. L. hiiU. herg-tanddraad. 8. Alyss. petraeuum. Arduin. 9. Alyss. saxatile. L. Bei Schkr. fll, 232j eigentliches Steinkraut, holl. rostig tanddraad. 10. Alyss. Wulff enianum. Bernh. Graues Steinkraut, weil es von den anliegenden Haaren grau erscheint. Berg-Stei7ikraut (Schkr. II, p. 233. Kitt. p. 868). Klippen-Steinkraut. Felsen- Steinkraut (Kitt. p. S70j. 16(J A. R. V. Per g er. i?>. Lobularia (maritima). Desvau X. lappenschote. 24. Farsetia. Brown. Graukresse. (Kitt, «ht.) (Berte roa D. C.) von den grauen Haaren der Pflanze. Artennamen. 1. Fars. chjpeata. R. Br. 2. F? Deutschland heimischen Pflanzen. 167 29. Draba. l. Hungerblume. War diMi Alten nicht bekannt und wurde früher häufig mit Ahfssuni. mit lliirsa pastm-is (Tabcrnaemontanus p. 83), ja sogar mit i?e//(!'Ä(G essner p. 2 u. ocS, Oedor p. (iS) u. s. w. verwechselt. Sie führt den Namen Ilungerhlume desshalb, weil sie, wo sie sieii häutig tiiidet. einen ausgehungerten Boden anzeigt, oder weil das reichliche Blühen derselben . namentlich von Draba verna., das Vorzeichen einer schlechten Getreideernte sein soll. — Dan. hnmjerblomst. sclnvcd. hungerblomster. Artennam en. 1. Draba aizoides. L. Winter Ilungerhlume. Bei Kitt. (p. 873) immergrüne Hungerblume, bei Sehkr. (II, p. 515) liunsn-urzartige oder Berg- Ilirngerbliime. 2. Dr. cil/'nta. Scop. Beinmpei-te IIungerhh(m<^. Bei Schkr. (11, f. ^\6) gefraiistes HtingerhlUmchpn. 8. Dr. frigida. Sa.ut. Fro.it- Hungerblume. Bei Kitt. (p. 874) kaltes Hmgerblümchen. 4. Dr. Johannis. Host. Steierische Hungerblume. (Von Host dem Erzherzog Johann von (Jsterreich zu Ehren Dr. Joltannnis genannt. j 5. Dr. incann. L. Graue Hungerblume. Bei Schkr. (II, p. 217) bestäubtes Hungerblüinchen. — Norw. biergrose (Bergrose). 6. Dr. niuralis. L. Mauer- Hungerblume . 7. Dr. Sauteri. \ioY\fQ. Salzburgische Hungerblume. 8. Dr. stellata. Jacq. Sternhaarige Hungerblume (Kitt. p. !S74i. 9. Dr. Tho7nasii. TL och. Zweijährige Hungerblume. 10. Dr. tomentosa. Wahlbg. Filzige Hungerblume. 11. Dr. Trounsteineri. Hoppe. Zwitter- Hungerblume. 12. Dr. Tema. L. Frühlings- Hungerblume (Schki-. II, p. 216 I. Nebennamen. Bei Brnfls. (II, p. 38) Gensblume^i, bei Bock (p. 83) Mein Schellkraut, bei Üed. ip. 68j Nagelkraut, -weil man sich mit dieser Pflanze soll die falschen Finger-Nägel (Niet- oder Narrennägel, pnnaritiaj vertreiben können, und klein Vogelkraut. Nemn. fp. 1443) liat anc\\: frühes Hungerblüniclien und kleines Täschelkraut. dän. gaaseblommer , gjaeslingeblouister , naegleurt . griffelüs . und l\hrii.it. Diese Pflanze war durch den sciiarfen Geruch ilirer Wurzel schon sehr früh bekannt und wurde lange Zeit sclbstständig besprochen, bevor man sie bei ('oclielaria einreihte. Der Cod. Vind. 804 hat (sub rubigudium) XVI. .r.ilirli.ll 168 A. E. V. Perger. cht-ene, welches noch heilte in Österreich gebräuchlich ist und wodurch sich die Meinung einiger widerlegt, dass diese Benennung aus dem Slavischen stamme, während sie im Gegentheile sogar in das Französische überging, wo die geriebene Wurzel cram genennt wird. Das Wort ehren stammt von dem altf'riesischen hrene = Geruch fvgl. Wiarda altfries. Wörterbuch p. 197), Stald. I, 486: Die G'r(V««' = herber Geschmack einer unreifen Frucht. — Breton: hr4, leren = stark, robust; compar. kre'och , kre'noch: superl. hrenva. — Obdeutsch : liran, hren, hrein, grün, grien. Dodon. (1058 b) Kren, Krain. Bei Camerar: (129 b) Kreen,h€\ Schotte!, (p. 1359) und Ilotton (p. 277) ebenfalls Kreen. Schmell. II, 387 Kren, Kre, Kreiu. s. f. Im Schriftdeutsch wird die Pflanze unrichtig Meerrettich genannt, sie biess eigentlich Mükrrettick von maJir, marhe = Ross, also liossrettich ; bei Fischart (Onom. p. 186) mürrüttieh wml inirch, engl, the horse-radish, holl. mierihwortel, nieds. marreddik, bei Schönsp. nioerättich, übrigens konnte das Wort Märrettich auch aus dem bei PI in. vorkommenden Armoraicum entstanden sein. 3. Cochl. brevicaulis. Fac eh. Kurzste?igliges Löffelkraut. 4. Cochl. danica. L. Nordisches Löffelkraut. Bei Nemn. (p. 1094) nordische Löff'elpflanze, bei Schkr. (II, p. 228) dänisches Löffelkraut. Nebennamen. Bei Scbk. (a. a. O.) epheuhlättriges Schaj-hockskraut, dän. Helen strand-skee-urt , liden skiörhugs-urt, norw. entsgras und Eriksgras. 5. Cochl. officinalis. L. Geu-öhnliches Löffelkraut, hoil. gemeen lepelcruid. Bei Schkr. (II, p. 228) Apotheker-Löffelkraut. Nebennamen. Bei Nemn. (p. 1094) Löffelkresse und iScharhockskraut , bei Sclik. Cp. 227) Schar- hocksheil, weil die Pflanze gegen den Scorbut gebraucht wurde, Jaiier auch däii. skiürbugs-urt , schwcd. skiörhjuggs-graes, isl. skarfa-kaal. 6. Cochl. saxatilis. Lam. Felsen-Löff'elkrauf. 31. Camelina. Crantz. Flachsdotter. xviT. .Tahihdi Den alten Botanikei-n nicht bekannt. Der Name Flaclisdotter. holl. vlasdotter.; auch Lein- dotter und Haardotter stammt nach Tabernaemontanus daher, weil die Pflanze vorzüglich gern in Flachsfeldern wächst. Das Wort Dotter, welches auch bei mehreren Ranunculaceeu vorkommt, rührt von der gelben Farbe der Blumenblätter her. — Dän. Jiönrrt und vildhör, westgoth. hörkcirring , helsing. lindotter. Die Camelina wuirde oft mit Ishjaejrum verwechselt, obwohl sie schon Bock (p. 243) und Tabernaemontanus (p. 1252) besonders anführten. Nebennamen. Dotter . Botterlein . Dotterkraut^ DUttcrsaat, iuikensame , Ölsame, bei Thrkld. ?üo?7?i6-eerf. dän. fiier und d.evre^ upl. dodra. angerm. ddde, smal. döre, skan. döra, engl, the gold qf pleasitre. Artennamen. 1. Cnmelina denfata. V er s. Oezähntlitätfriger Flachsdotter. Bei Kitt. (p. 892) gezähnter Leindotter. 2. Cam. satira. Crantz. Saaten- Fluclisdotter, geiröhnli'dier Flachsdofter. 32. Subularia (aquatica). l. Pfriemenkresse. Der lateinische und deutsche Name dieser Pflanze stammen von den pfriemenförmigen Blättern, daher auch Bramen und Wasserhramen. bei Schkuhr (II, p. 215) Was.serpfriempii. engl, tlic awlwort. holl. elskrni/d. dän. i^ylljUid. Studien über die deutlichen Xamen der in Dcittsclihnid heimischen Pflanzen. Kiil 3a. Thlaspi. L. Täschelkraut. (I)ioskorides, Plinius.) Später fast immci- mit Capsella verwechselt. Naeli Jinm t'cls (p. 187) bekam diese Pflanze von der Form der Schötclien, die man einer Tasclie ähnlieli fand, die Beneniningcn: deschelkraut und seckelkraut, bei Scliönsperger teschenkrauf, vlam. tast-he- cruid^i dän. taskeurt, dalek. taskegraes \\. s. w. Nebennamen. Bei Fuehs (p. 303) und Tabernae mon tanus (p. 394) Bauernsenf., bei Riipji: Beutelschneiderkraut., bei Er hart (VI, p. 302) Hellerkraut, bei Oeder (p. 84:) Sedelkraut, bei m. And. auch Bauernh'esse, Pfenninggras, Pfenningkraut, Brillengras, Krispelkraut, Dachskraut, Klaffer und Klasper, holl. aakerige veldkers, wilde mostaerd, boerenkers und visselkruyd, dän. penge-urt, nor w. pengegraes, sch^ved. jJennigegraes, skan. skillingar, engl, the pennycress. Arteunamen. 1. Thl. alliaceum. L. hauch-Täschelkraut. Von dem Lauchgerucli clor Pflanze. Kitt. (p. 879) liat knoblauchduftendes Hellei-krnut. 2. Thl. alpestre. L. Felsen- Täschelkraut. 3. Thl. aljmiujn. J ac 11- Alpen- Täschelkraut. 4. Thl. ari'ense.\-i. Acker-Täschelkraut. 5. Thl. cepeaefolium. Koch. Fettblättriges Täschelkraut 6. Thl. montanum. L. Berg- Täschelkraut. 7. Thl. perfoliatum. L. Durchieachsenes Täschelkraut. 8. Thl. praecox. Wulf. Frühblühendes Täschelkraut. 9. Thl. rotundifolium. Gaud. Rundblättriges Täschelkraut. 34. Teesdalia (nudicaulis). k. Brwn. Bauernsenf. (Kitt. p. 8.s8.) ). Iberis. l. Steinkresse. (Ko( h.) (D ioskorides, Pliuius.) Der letztere bemerkt: .,Neulich hat Servilius Demokratus, einer der ersten Arzte, ein Kraut gefunden , dem er zwar nur den gemachten Namen Iberis gibt, trotz dem aber auf seine Entdeckung ein eigenes Gedicht machte." Bei Oeder (p. 71) und Oken (p. 1391) von dem Grund," an dem es am häufigsten voi'- konmit: Steinkresse, dän. steenkarse, engl, the rock-cress. Nebennamen. Bei Tabernaemontan US (p. 849) Wegkress, bei l)antz (f. 37) wilder Kress, bei Jieuss Ileidekresse und Schleifenblume {?), bei Nemnich(p. 213) Felsen-, Berg-, Sand- iiiid Hundeki'esse, bei Fuchs (holl. A. p. 112) coeckcoekbloemen (Licknisflos cucculif) und Cardanime (Cardamine?), bei m. And. Gauchblume, Gänseblume und Hungerblume (Draba?). Denkschriften d. matheni.-naturw. Cl. XIV- Hd. Abhandl. v. Nichtniitgl. W 170 1. Jh. arnara. L. 2. Ib. intermedia. Querst. 3. Ib. pinnata. L. 4. Ib. saxatilis. L 5. Ib. umhellafa, L. A. B. V. Perger. Artennamen. Bittere Steinkresse. Mittlere Steinkresse. Geßederte Steinkresse. Kiijjpen-Stei7ikresse. Doldige Steinkresse. 36. Biscutella. l. Brillenschote. Holl. hrilkruyd, von den brillenförmigen Schötchen (biorbiculata süicula)^ wesshalb diese Pflanze auch Doppelschild und SctJiildbesenkraut genannt wird. Artenuamen. 1. Biscut. hispida. D. C. 2. Biscut. laevigata. L. Auch: geiröhniiche Brillenschote. Steif haarige Brillenschote. Glatte Brillenschote. 37. Lepidium. l. Pfefferkraut. (Theophras tus, Dio skorides, Plinius.) Bei Gessner, Fuchs und Bock (p. 35)J Pfefferkraut, in Fuchs holl. A. (p. 184) pepercruyt, engl, jyepperic ort dän. peberiirt schwed. p>epf>arört, von dem scharfen, die Esslust erregenden Geschmacke der Pflanze (hauptsächlich von Lepidium latifolium s. unt.). Nebennamen. Nebst sehr häufiger Verwechslung mit Kresse: Besenkraut, Hundskraut, Hundeseicke und! Hundeseige, weil es die Hunde wegen des Geruches anzupissen pflegen. Artennamen. 1. Lep. campestre. R. Br. 2. Lep. Draba. L. Feld- Pfefferkraut. Kröten - Pfefferkrauf. In Öäteii-eich Krötenkraut , weil sich die Kröten hinter der Pttanze verbergen, sonst aucii weil sie an allen Strassenrainen zu finden sind: altes Weib (alte Weiber). Bei Kitt. (p. 888) stengelnn fassende Kresse. 3. Lep. graminifolium. L. Grashlättriges Pfefferkraut. 4. Lep. latifolium. L. Breitblättriges Pfefferkraut. Die am meisten benützte der Arten, auch armer Leute-Pfeffer genannt, weil die Blätter, so lange der Pfeifer noch selten und theuer war, von armen Leuten als Würze benützt -wurden. Auch im engl, the poor\ mans peppier. Sonst holl. breedbladig peperkruid, und engl, the brooeleaved peperworf. Von dem einstigen medieinischen Gebrauch heisst die Pflanze auch, wie so viele andere, Leberkraut. — Schwed. hittersalfo. 5. Lep. perfoliatum. L. Durchwachsenes Pfefferkraut. Bei Seh k. (II, 220) Durchstochene Kresse. 6. Lep. ruderale. L. Stinkendes Ifefferkrauf. Bei Kitt. (p. 889j Stinkkresse von dem unangenehmen Geruch der Pflanze. 7. Lep). sati/'um. L. Garten- Pfefferkraut. Bei den (järtnern Gartenkresse, Sommerkres.ie, süsse oder .zahme Kresse. Studien über die deutschen Namen dvr i)i Deutschland heimischen Pßanzen. 171 38. Hutchinsia (petraea). R. Br. Felsenschote. Von ihrem Standorte auf Felsen. In der Schweiz (Durh. p. 40) Zigerhlümli , in Aussee (Pohl.) Streifendrohle. 39. Capsella. Medikus. Hirtentasche. (Verg-leiehe Thlaspi, mit welchem diese Pflanzenart die meisten Benennungen gemein hatte.) Artennamen. 1. Cajjs. Bursa pastoris. Mo euch. Echte Hirtentasche. Bei Hotton (p. 460) Blutu-urz und Blutkraut, weil sie zum Blutstillen benützt wurde, dann Oanskröss (Gänsekresse ?J und, aus Kresse entstellt, Crispel. 2. Caj's. pauc/jiora. Koch. Armblühende Hirtentasche. 3. Caps. procumhens.Yvies. Niederliegende Hirtentasche. 40. Aethionema (saxatile). R. Brwn. Steintäschel. (Koch.) 41. Senebiera. Pers. Schweinskresse. Holl. zwynenkers, engl, the .^iwims-cress, weil sie nur von Schweinen gefressen wird. Artennamen. 1. Senebiera Coronopus. Poiiet. . Gewöhnliche Schweinskresse. Nebennanien: Krähenfuss , holl. kraajenvoet , dän. Kragefod, schwcd. krägfod und Hirschhorn, lidll. heertshoorn, beide von der Form der Blätter. 2. Sineh. didi/ma. Pers. Griffellose Schweinskresse. 42. Euklidium (syriacum). R. Brwn. Schnabelschötchen. (Ko( h.) Von den, durch die Griffel wie geschnäbelt aussehenden Schiötchen. 43. Isatis (tinctoria). l. Waid. (Dioskoridis iaäzi? und spuxporio.vov, — Plinius.) Diese längst benützte Färbepflanze heisst im althd. loeit, altsächs. loode, angels. vad, im Capitulare Karl's des Grossen (§. 4.3) steht waisda, norm, vovede, gall. quesde, in den Glossen zu Macer. uuode, bei Gessner (p. 38) gwaid und (p. 44 u. 46) waid, bei Bock (p. 98) waidt u. s. £, engl, the woad, holl. weede, dän. vede, schwed. vejde, welsh. weddlys. Es findet sich also allenthalben das bis heute ge- brauchte Wort. Nebennamen. Pastel^ nach dem franz. le pastel und Scharte (Serratula). 172 A. B. erner 9' 44. Myagrum (perfoliatum). l. Herzschötchen. Der Name Myagrum findet sich bei Dioskoricles und bei Plinius. Die Pflanze wurde bis in die neuere Zeit fast immer mit Camelina verwechselt (vgl. dasselbe) , Koch hat Hnhldotter, da aber das Wort Dotter nicht auf die weisse Farbe der Blüthen passt, ist obige Bezeichnung um so besser, als sie siel) auf die Gestalt der, bei den Kreuzblüthlern so wichtigen Schoten bezieht. 45. Neslia (panniculata). Desv. Brachschötchen. Früher mit Myagrum und Camelina verwechselt, bei N e m n i c h (p. (348) auch wilder Dotter^ und von den knopfförmigen Schoten Knöpf leindotter ^ bei Oleen (p. 1385) Knöpfeldotter. Man findet auch den Namen Fingernägelkraut. 4 6 . Calepina (Corvini). D e s v . Feldschötchen. Auch Maifeldschötchen (Kittel p. 916), von dem Maifeld zwischen Andernach und Maien, wo es häufig vorkommt. 47. Bunias. l. Zackenschote. (Bei Dioskorides j3ijvia<^, bei Plinius Bunion angulosia foliis et caulibus und Bunias pseudobunioji, napii foliis.') Bei Denso, Nemnich (p. 720), Schkuhr (II, p. 286), Oken (p. 1386), Koch u. And. Zackenschote, auch Zackenkraut, von den gezackten Schötchen. übrigens wurde die Pflanze früher nicht nur mit Myagrum, Eruca und Sinapis, sondern auch mit Brassica verwechselt, wesshalb man denn bei Gessner Steckrühe, bei Reuss Meersenf, bei Anderen Stachelsenf, Stachelkohl u. s. w. findet. Artennamen. 1. Bun. Erucago. L. Keulige Zackenschote. Bei Schkr. (p. 286) rauchenartige Zackenschote, holl. inerhoekige kiiodsurugt. 2. Bun. Orientalis. L. Morgenländisclie Zackenschote. (Schkr. II, p. 288.) Eine im Norden heimische Pflanze, die sich erst ]S]4 mit den lussisclieii Heeres- zügen nacli Deutschhand und bis Paris verbreitete. 48 . Cakile (maritima), t cm r n. Meersenf. So bei Schkuhr (11,289), bei Kittel und Koch, weil die Pflanze nahe am Meere wächst. In der Flor. Franc, (p. 303) steht Meerraucke. 49. Rapistrum. Boerh. Rapsdotter. (Koch.) Bei Tab cm aemon tan u s (p. 792) verwechseU mit /i'apAa««*. bei Pli rl. findet sich Charlock und loild mustard. Studien ühei- die deutuchoi Namvu der in Doittschltiiid hciiiii.schcii l'jlatizcii. 173 Artennamen. 1. Rap. perenue. All. A/tsdai/eriuler Ji(ijj.' (?), Plin ins.") Bei Tabe riiaenio ntanus (p. 14()3) Bachsdorn lioll. Bocksdoorn, engl. Box-thorn. Nebennamen. Gemm. Leembent, Yoc. Cop. leenbint, heiielt und twm,hei Nemnich (II, 470) Wolfsdoi-uA Kreuzdorn, stachlichter oder dornichter Jasmin, Uken (p. 98.5) Teufelszwirn. Artennamen. 1 . Lijcmm barharum. L. Asiatischer Bocksdorn. Bei Sclikr. (I, p. 147) chinesischer od.ev fremder Bocksdorn. 2. Lycium europneuin. L. Europäischer Bocksdorn (Sclikr. I, 147). Solanum, l. Nachtschatten. (Galen., Dioskorides, Pliuius.) Im Cod. Vind. 6: nahsate. Cod. Vind. 2826 (f. 144)j nach-schad, bei Maeer, (sub Strignus, murella) nahtscede, bei Sehönsperger nachtscliatten\ bei Cuba (p. 439) nachtschade, Brunfels (CXCIII) nachtschatt, Gessner (p. 117) Nacht- schatt, Dodon. (p. 742) nascaye, engl, nightschade. Artennamen. 1. Solanum Didcamara. L. Bittersüss- Nachtschatten (Kitt. .356). Tabern. {\2%0) Amaradidcis, weil die Kinde im Kauen anfangs bitter dann aber süss sclinieckt; die Pflanze heisst dessh.ilb auch Je länger je lieher, dän. Jo länger ja kierere; weil sie bei längerem Kauen immer j süsser werden soll. — Holl. Bitter-zoet, dän. Bittersöde , engl, the hitter-sweet. Nebennamen. Bei Tabern. Alfsranken (v. alf, svion: und isl. Unhold, Alp.) bei Knipb. 105. Hindschkraut , weil es die Leute gegen die Engbrüstigkeit und Keuchen des Viehes demselben um den Hals] hängen; bei Oed. 82, vermuthlich missverstanden: Hirschkraut, bei Popow: Mausholz, weil der Geruch die Mäuse vertreiben soll; bei Nemn. (II, 1316) Alpfranken, Altsanken, Alpfrankenbolz (alle verderbt ausJ Alfsranken) ; ferner Mäuselholz, rother Nachtschatten (von der Farbe der Beeren), steigender Nachtschatten,* Waldnachtschatten, Zaunrebe, wilde Bebe, Saurebe, wilde Stinkwurz, Stinkteufel, Scheissbeere, Bocksschellen ;jL Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 1 7 5 ItoiSelikr. (I, \A\) icilde Stickicurz , bei R au seil 11 s. Htmdsheer. Die letzteren Bezeichnungen deuten alle auf die Abneigung der Menschen gegen diese PHanze. — IIoll. qualster; dän. kundebaer und aeteved; norw. troldhaer, kqipliing, aetered, ricang; scliwed. (juesred; sniäl. halhar , hällhär , veriul. rillhär, O. Gothl. ormhär, V. Gothl. matleds quistar, suderni. truUbaer; engl, the icoodij night-skade , nied. deutsch bei Dodon (742) Dullebezien. 2. Solanum humile. Bernh. Niedriger Nachtschatten (Kitt. 357). 3. Solanum miniaf um. Bernh. liother Nachtschatten (Kitt. 357). 4. Solanum nigrum. L. Schwarzer Nachtschatten. Bei Hot ton (299) Nachtschatten mit schwarzen Beeren, holl. zwarte-nagtschade, engl, the blake night- shdde, dün. natski/gge. Nebennauien. Bei Fischart (On. 261) St. Barbarakraut, Wolfstrauben, Fuchstraublai , hantbijm, Katzenbyrn, Morelle7ikraut ; bei Hotton (299) Waldnachtschatten , grosser toller Nachtschatten , tödtlicher Nachtschatten, Dollkraut, Dollwurtz, Dollkir selten, Schlafkirschen, Schlafbeer, schöne Frau (weil die Beeren .ein schönes und lustiges Aussehen haben"), Wofsheeren und Wüthbeeren; bei Nemn. (II, 1318) Garten- narht schatten, Berstebeer und Morcitef/J ; — holl. tuin-nagtsciiade, dän. svineurt, sovbaer, scliwed. hanslet- gräs. 5. Solanum tuberosum. L. Knollentragender Nachtschatten (Erdapfel). Im Jahre 1590 von C. Bau hin zuerst beschrieben, nachdem die Knollen 1584 von Virginien nach Europa gebracht wurden. Bei Tabern. (anno 1588, p. 869) GrUblingsbaum. Die Italiener behaupten, dass diese Pflanze schon anno 1580 von Cardanus bekannt gemacht wurde. Die Benennung Erdapfel lag bei Betrachtung- der so nützlichen Knollen sehr nahe, er ist auch der echte deutsche, indem das Wort Kartoffel von dem ital. Tartufi, tartuffoli abstammt. Auch der Holländer spricht: aardappelen und nennt die Topi- «am6?«r-KnoIlen zum Unterschiede rterc?^)eer (Erdbirnen). Schwenk (p. 330) behauptet sogar das Wort Kar- totiel sei aus Erdapfel verderbt und vielleicht hat er nicht ganz unrecht; denn in Italien hört man meist nur die Benennungen: pomi di terra \nv^ patate. — Dün. Jordaebler; is\. jardeple. Nebennamen: Erdbirnen, Grundbirnen, Erdartischocken, Grilblinge (vom Ausgraben; daher auch bei Tabei-n. GrUblingsbaum), Erdbrod, Erdknollen, Knollen, Erdtoffeln, Erdtuff ein, Toffehi , Toffelchen, Tiirtuffeln, Tartoffeln ]& sogar (Nemn. II, 1319) Vantoffeln! Ferner von der Zeit in welcher sie ausgenom- men werden: Jakobibirnen, Jakobsäpfel, Jobsäpfel, Jobsbirnen. Dann aus dem span. Fatata entstellt: (Schmell. I, p. 300) Pataken, Partiken, Pdtdkng , Poliken, Politten und Fartitten. Im Lungau und Baiern (Moli II, 344, Schmell. I, 595) Flötzhirn, Fletzbim (von Flötz oder Fletz=Grund, Boden). Nemn. 1320) hat auch: Nudeln (?) — Schwed. Jordpäron. In der Schweiz (Durheim p. 79) Herdapfel Herdöpfel. 6. Solanum villosum. Lam. Zottiger Nachtschatten. Bei Schkr. (I, lAG) gemeiner raucher Nachtschatten. 3. Physalis, Alkekengi. l. Schlutte. (Dioskorides s. Strychnos Halicacabos.) Der Naiue I'hysalis stammt von (fbcra = vesica^ vom blasenförmigen Kelch; das Wort Alkekengi ist arabischen Ursprungs: «/ kaekeng (vgl. Pnugeans. p. 26). Die Pflanze kommt wohl zuerst im Her bar. Moguntiae (fol. S a) unter dem Namen Bobei-ellen vor (vgl. Bober., dim. Böber ln= Knollen ., Knöllchen., Sehmeiler I, p. 291) von der Form des Kelches und der Frucht, auch bei Schönsperger findet sich derselbe Name. Brunfels (fol. 55 b) bringt das AVort Schlutte., welches von dem Kelcli, der Umhüllung, Ümschliessung herrührt, wie denn Schlutte im Appenzell'schen (Tobler p. 101) einen Kittel bedeutet; bei Stalder (IE, 330) ist Schlutte, Schlote ein weites Hemd, Nachtrock, Weiber- roek mit weiten Ärmeln (vgl. Schmeller III, 460), bei Tabern. (p. 975), Dodon. (744), Fi schart u. And. Schlutte u. s. f. 176 A. B. V. Perger. Nebennamen. Bei Cuba (p. 24) Jodenkersze. wie man damals alles Uulieimliche mit den Juden inj Verbindung brachte; auch bei Fisch art (Onom. 216) Jiidenhirsen^ Judenlioden^ JudendockenX ferner Wolfatrauben , Wolfsheeren ^ Wälischkirsen, Bömischkirscn , Blasenheer., Blaskisling undj Saltrian., bei Dodon. (p. 744) Krieken van over see, bei Knphf. (p. 67) Judenhütiein, Teufels- kirschen, Miinch skir sehen , Erdkirsclien , Steinkirschen, Blasenkir selten., Herzsamen, Herzköi'nerA rother Nachtschatten, rother oder grosser Steinbrech (das letzte, Aveil die Pflanze ebenfalls gegenj Sand und Stein gebraucht wurde), bei Nemnich (11, p. 956) aucli Judendeckel, BockerellenA Blasenpuppen, Erdpuppen, Mönchspuppen und Teufelspuppen, bei Schkuhr (I, p. 144) Stein-\ Brechherzsamen , bei Anderen auch Bibstenkraut und Binselkraut. — Holl. blaaskruid, dän. jödekirsebaer und bloereboeger, schweä. jadekörsbär, engl, thc lointer-cherry. 4. Atropa Belladonna, l. Tollkirsche. (Dioskorides s. axpix'juv jiravAov (?).) Diese Pflanze wurde von den älteren Botanikern, der Beeren und Blätter wegen, gewöhnlich zu den Nachtschatten gezählt, bis sie von Linnöj ausgeschieden wurde, indessen war das Wort Atropa schon früher gebraucht, so unter andern | bei Dodon. (p. 747) der hinzusetzt: groote Nascaye und Dullebezien. Der Beiname Bella donna ist italienischen Ursprungs und soll einerseits daher stammen,] weil sich die schönen Italienerinnen mit dem aus den Beeren ausgezogenen Wasser wuschen, um eine reine Haut zu erhalten, anderseits aber, weil die Beeren so glänzend, so verlockend wie die schönen Frauen Italiens (vielleicht auch so sinnverwirrend) seien. Die Tollkirsche hat '■ eine ziemliche Zahl von Nebennamen, die sich alle auf die giftigen Eigenschaften der Beeren beziehen, nämlich: Tollbeere, Wuthbeere, Irrbeere, Tollkraut, Schwindelbeere, Schlcfbeere, Knell- beere. Schlaf kraut, Basewurz, Basekraut, tödtlicher Nachtschatten, Teufelsbeere, Wolfsbeere, Sau- kraut, Saukirsche. Andere Nebennamen sind Bidlicurz, Bohwurz, Bockwurz, Walkenbaum, Windbeere, Wiedheere, Waldnachtschatten und nach dem Italien, die schöne Frau, das schöne Mädchen, die Bömerinn. Holl. doodkruid, doodelyke nagtschade, slaapbesien, dän. skiönheden und galnehaer, engl, the deadly night-shade. In der Schweiz (Durheim p. 15) Schlangenbeere, Giftkriesi, Battenheere, Knotenbeere, Waldkrie.se. 5. Scopolina. Schuites. \: 8c. ntropoides. Schult. 2. 'SV. Hladnikiana. Freyer. Giftkraut. Braunhliihendes Giftkraut. GrünhlUhendes Giftkraut. 6. Hyoscyamus. l. Bilsenkraut. (Galenus, Dioskorides, Plinius. Herculi adscripta herba.) Eine Pflanze, die bis in das graueste germanische Alterthum hinaufreicht. Mit ihrem Saft bestrichen die Gallier ihre Wurfspiesse, um die get-rofi^enen Hirsche sicherer zu tödten. Noch im vierten Jahrhundert musste, wenn es lange nicht regnete, ein völlig entkleidetes Mädchen Bilsenkraut aufsuchen und wenn es gefunden war, dasselbe an einem Bande bis zu dem nächsten Bach in das Bad Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 177 niitscliloiren (vgl. Mone, nord. ITeidoiitli. 11, p. 417). Der Name Bilsoiikriuit soll von dem o-allischen oder celtisehen Sonnengott Bei oder Biel stammen, dem die Pflanze geheiligt war. Im alid. bedeutet halo (genitiv balowez) Bosheit und Unhold, balotctso den Teufel und Ver- derber, bilmess -= Zauberschaden, der Biiiciss, Bilwiss, Bilwiz, Bilweiz (Schmell. IV, p. 1S7) ist ein fabelhaftes Wesen des Volksglaubens (pilmcia, piliuis \\\\\) öic 3iuilicrinnc bilbia ^i pci) noi)t uarritt. Scbmell. IV, p. 188). Bilwiz., Bilwiss, ein Eife (elbej, ein Haar und Bart vorwirrendes Gespenst, der Bilmerschiitt, Pihoizsclinitt (Panzer I, 240), wo ein Geizhals mit dem Teufel einen Vertrag macht, um bei Nacht Getreide von den Nachbarfeldern schneiden zu können. Die Pflanze ist also ganz und gar dem Bösen verfallen, wie denn auch die Hexen vor der Falu't auf den Blocksberg Bilsensaft tranken. Übrigens bedeutet im cimbr. bele, bela, span. belenho= Gift (Dieffenbach p. 203). In Nyerup. Symb. M. belme, p/'lsa , Cod. Vind. 10 bilisa. Im Cod. Zürich steht: „nim baj lof bcr Uüi33un bilfun o. Utuöicj o. to c3 in Mi occ, |int iod) V\c uurmc bar iiinc fit cr|lcrbcnt." Cod. Vind. 2400 bilsa, Heinr. Summ. (C. 7) bilsa, bei Plildegard II, 120, bei Cuba (257) Bilsensaet, bei Ortolf, Schönsperger, Brunfels BUsensamen und Bilsenkraut, bei Gesner (p. 5) Bilsenkraut, bei Fi schart (Gnom. p. 254) Bilsen, Bilsenkraut, Bilsame, bei Dodon (p. 737) Bilsencruyt u. s. f., holl. bilsenkruid, dän. bulme, bidmurt, schwed. bolmört, welsh. bele. Man hielt das Bilsenkraut für ein kräftiges Mittel gegen den Geschlechtstrieb und Ortolf (LXXXXI, «) erzahlt : „illnn fd)rnlict non einem bi|'d)off bcr l)cttc aulTcbcrmalTen 9ro(;c nnncdjtiiinnji non bcr imKcnld) nnb ocr- |ud)t ia uiibcr manigcrlci) cnb 3c Ic^t mm n ias |'nft bcs jungen kcoutcs unb erkclt mcnlcid) ^'djara |o mft bomit bos im bcr lu|l 3cmal uergicng." Nebennamen. Bei Brunfels (CXXXIV) Schlaffkraut, darum, dass es „fd)laffcn mndjt nnb bürmcled)t" und Saubon (Übersetzung vom griech. Hyoscyam.), weil die Schweine, wenn sie davon essen, tobend werden und endlich sterben. Bei Fischart (Oiiom. p. 254) Saugift, Gänsgift, Runds- kraut, Schlaf berlin , Dummkraut, Dollbeere, Malkraut, Dollkraut, bei Knjihf. (p. 165) Zigev- nerkraut, Teufelsauge, Rosszahn, Basewurzel, Tolledille, bei Nemnich (II, 195) Zigeuner- körner, Prophetenkraut, Zankkraut, Zankteufel, HUnergift, Eünertod, tolle Bilsen und aus Bilsen verderbt Binselkraut, Binsenkraut, Pülsenkraut, Bilsaamen, bei Schkuhr (I, p. 140) auch Zigeunerkorn und Rindswurz. — Dän. foehönne, hönsebane, fandenspunge, fandensnosser und horsetaender, norw. styggraes, stinkgraes, sövgraes, schwed. hönsabale, engl, the henhane, angls. haenbelle, haennebelle. 1. Hijoscyanuis albus. L. 2. Hyosctjciymis niger. L. Artennamen. Weisse.t Bilsenkrawt. Schwarzes Bilsenkraut. 7. Nicotiana. l. Tabak. Der französische Gesandte, Jean Nicot, bekam 1560 auf einer Reise nach Lissabon die erste Nachricht von dieser Pflanze und zwar von einem holländischen Kaufmanne; doch führte er sie in seinem „Dictionaire fran9ois-latin" schon unter dem Namen Nicotianum an. Denkschriften der mathem.-natnrw. Cl. XIV. Bd. Abhandl. von Nirhtmitgl. 178 A. R. V. Perger. Dass das Wort Tabak von der Insel Tahago stammt, ist so allbekannt wie die Raschheit, mit welcher sich der Gebrauch dieses Ki'autes in den drei Formen des Rauchens, Schnupfens und Kauens über die ganze Erde verbreitete. Minder bekannt dürfte es aber sein, dass Jakob I. von England, eine kanonische Schrift unter dem Titel: „De peccato mortali fumandi Kigo- tianam'^ herausgab, in welcher er sich der Verbreitung des Tabaks mit dem besten Willen, aber wie die Erfahrung lehrt, ohne allem Erfolg widersetzte. Der Tabak theilte überhaupt das Schicksal so mancher Dinge, die neu auftauchen, denn während ihn die Einen gänzlich verdammten, hoben ihn die Andern in den Himmel und zwar besonders die Arzte, die alle Krankheiten mit ihm zu heilen glaubten und ihn desshalb auch das Heil aller Welt (vide Flor. Franc.) nannten. Bei Tabernaemontanus (p. 971) und Helwig (p. 526) heisst der Tabak indianisch Beinwell und indianisch Wundkraut, beiDodon. (p. lo9) Bilsenkrugdt van Peru und (p. 7 40), Petum „iDoitt bc inujoonbcra imn Jlmcrica l)cctrn't pctun." Bei Nemnich (11, p. 723) findet sich axiiQh peruanisch Wundkraut, das heilsame Kraut, der alten Königin Kraut^) und das Kraut des heil. Kreuzes^). Artennamen. 1. Nicotiana latissima. Mittl. Grossblättriger Tabak (Kitt. 353). 2. Nicotiana rustica. L. Bauerntabak (Kitt. 353). Nemn. (II, 724) türkischer, tvilder kleiner, englischer Tabak. — Kneller. 3. Nicotiana Tabacum. L. Gewöhnlicher Tabak. 8. Datura Stramonium. l. Stechapfel. Diese, den Alten nicht bekannte Pflanze soll aus Asien stammen und den Zügen der Zigeuner gefolgt sein, die den Samen derselben zu Zaubertränken u. s. w. benützten. Durch diese Züge wurde sie endlich in ganz Europa verbreitet und ihr ältester (zigeunerischer?)! Name soll tatula oder datira sein, aus welchem dann das Wort Datura entstand. Nach! Anderen (vgl. Nemnich I, 1379) soll Amerika ihre Heimath sein, wesshalb die Frucht auch,j z. B. bei Helwig (p. bll) peruvianischer Pauchapfel gensinnt wird. Ausser dem allbekanntenl Namen Stechapfel, bei Fuchs (holl. A. p. 265), Dodon. (p. 752) Doorenappel, engl, the thorn- apple, angels. Brembel-aeppel, trägt die Pflanze noch folgende Nebennamen. Stechdorn, Stachelnuss, Dornkopf. Igelkolben (Fl. Franc), Bauchapfel (Reuss), weil man Räucherungen damit vornahm, die einmal Zauber hervorrufen und ein andermal Gespenster und Alp verjagen sollten, ferner Tollkopf, Tollkraut, Tollkörner, von der betäubenden Kraft der Samen, Fliegenkraut, Krötenmelde (i), QuecMpfel nr\d (Nemnich I, 1379) SchtvarzkUmmel (wie Nigellal), wegen des schwarzen Samens. In Tirol Donnerkugeln (Wolf, Zeitschrift für deutsche Mythol. I, 334). — Dan. Elskors-villie, foldtragtuad und piig-aeble, schwed. spik- klubba; Durheim führt diese Pflanze in seinem, sonst sehr fleissig gesammelten schweizeri- schen Pflanzenlexikon (Bern 1856, 8".) nicht an. ') Katli .Irina von Meriicis, welclier Nicot das Kraut bei seiner Rückkunft nach Frankreich überreiclite. 2) Von der Ineel Santa Cruz. Studien über die deutscheu Nameii der in Deutschland heimischen Pflanzen. IT'.l XII. .Inhrhdt. PAPILIONACEEN. 1. Ulex europaeus. l. Hecksame. (Plinius.) Bei Reuss, Oed. (85), Xemn. (II, 1519), Kitt. (1104), Koch ii. A. Hecksame oder Heckensame, vermutlilicli weil die Pflanze wegen ihrer Dornen zum Einhägen (Hecken) benützt werden kann. Nebeunamen. Bei Reuss, Zinke (II, 1229), Nemn. , Oken (1642j und A. Stechginster, Stackelgimst , stachlige J'friemen, Scorpion^frtemen und Scorpio7ikraut. 2. Spartium juncaeum. l. Binsenpfriemen. (Aristot. Hist. anim. L. 9, C. 17 (JTrdpxo'j, Theophr. )dv6(T7:spTov, Diosk. Plin.) Der Letztere sagt: ^Spartum cum geuista confundit", und diese Verwechslung blieb ziemlich lange im Gang (vgl. unt. Genista). Übrigens war die Pflanze bei den Deutschen schon früh bekannt. In Heinr. Summ, steht sub Spartium: pfrimme, Taberii. (1514) Pfriemen, bei Sehkr. (II, 326) hinsenartiges Pfriemenkraut, bei Zinke (1112) Brom, bei Oken (1643) Brahmen, sonst auch bi-ahmbessen, brahtnkape7-n, engl, the broome, hoU. brein, briem und biesachtig primkruid. Nebennamen. Bei Oed. (83) Kühschoten, Hehkraut und Hasengeil, bei Schkr. (II, 326) spa7iisches Geniste, bei Oken (1643) Besenkraut und Judenruthen. 3. Sarothamnus vulgaris, wimm. Besenstrauch. Bei Ehrh. iIX, 12) Grünitsch, bei Koch Binsenstrauch 4. Genista. l. Pfriemen. (Plinius: Ginestra tinctoria.) Wie oben bei Spartium angedeutet, früher immer mit x. jahrhdt demselben verwechselt. Das alte Wort Pfriemen stammt von dem ahd. präme, Dorn oder Stachel , mhd. prdme, agls. premel, wovon auch Brombeere, Bremse, der Schusfetpfriemen, Maripfriem u. s. w. MI. .li.liilidl. 180 A. B. V. Pevf/er. abzuleiten sind. Im angls. Glossar heisst die Pflanze brom, bei Cuba (244) braem, engl. the broom, lioll. brem, Y\am. priem u. priemkruid , sie wird noch heute an vielen Orten Bran. Bramen, Brehme, Brahen oder Brohmen genannt, so wie sich mehrerlei zusammengesetzte Wörter, wie Stechpfriemen , Besenpfr-iemen , Pfingstpfriemen , Hasenhrohne u. s. w. vorfinden. Nebennamen. Die Benennungen: Ginster, Genster , Genester, Genest, Genist, Gienst , Gunst, GUn.ster , Gast, Gast, Gester, Geister, Grinitz, Grintz, Grinitsch, Gritsche, Grünsche und Grisse sind durchaus Entstellungen des Plinianischen Wortes Ginestra, welches sogar in: Grauseji, Väschen, Witsclien, Grünspan (l) und Griinholz! (vgl. Nemn. II, 32) und a. umändei'te. Andere deutsche Benennungen sind: Besenkraut, weil man die Pflanze zu Besen benützt, Pfingsthlume, weil sich die Blütlien um Pfingsten er- öffnen, deutsche Kapper, weil man die Blüthenknospen zur Verfälschung der Kapern benutzte, ferner Hasen- haide , Hasensrheide , Itehheide, Rehkratit, Kühschoteii, Kühnschoten, KU tisch rtiten, Kühschroten , Fraaen- schühlem, eine Benennung die vom Volke meiireren Schmetterlingsblüthlern mit grossem Schiffchen gegeben wird, und dann Wildholz und Schachkraut. Die mit Thiernamen zusammengesetzten Wörter scheinen darauf hinzudeuten, dass Blätter und Schoten von jenen Thiei-en gerne gefressen werden. Artennamen. 1. Genista anglica. L. Engländischer Pfriemen. 2. Genista arcuuta. Kocii. KruinmdornigerPfriemen. 3. Genista dalmatica. \li\.Yi\. Dalmatiner Pfriemen. 4. Genista diffusa. WiWA. Ausgebreiteter Pfriemen. 5. Genista elatior. Koch. Hoher Pfrieinen. 6. Genista germanica. L. Deutscher Pfriemen. Nebeanamen: Bei Sciikr. (II, .3.30) kleines stacheliges Pfriemenkraut, Scorpionspfriem, Ginstpfrieme, Stacheipfrieme (pleonast.), kleine stechende Hohlheide und Erdpfrieme. 7. Genista Halleri. Reyn. Schweizer Pfriemen. 8. Genista ovata. Waldst. etlvitaib. Eiblätteriger Pfriemen. 9. Getiista pilosa. L. Haariger Pfriemen. Bei Seh kr. (II, 33üJ haarichter Ginster, Magpfriemen, Haidepfriemen, Färberpfriemen. W. Genista procumbens. W. et K. Liegender Pfriemen. 11. Ge7iista scartosa.\ \\\An. Dreikantiger Pfriemen. 12. Genista sericea. \^ \i\t Seidiger Pfriemen. 13. Genista sglrestris. Scop. Wald- Pfriemen. 14. Genista tinctoria. L. Färber-Pfriemen, weil er in dei- Färbei'ei beuützl wird. Nebennamen: Bei Henisch (428) Ferbblwmen, Flockblumen, bei Schkr. (II, 329) Hohlheide, Pohrheide, Mägdekrieg (?), Gilve, Gilbkraut, Galleisen, bei Schmell (I, 120) Eisenkraut. .-). Cytisus. L. Geissklee. (Theoph rat US, Dioskorides, Plinius.) Obwohl schon Hildegardis (L. 11, 118j des Cytisus erwälint, wird sein Name doi-h in alten Glossaren und Handschi-iften iiui- selten genannt und zwar verrauthlich desshalb , weil man ihm keine grossen Heilkräfte zuschrieb und er häufig mit Genista und anderen ihm ähnlichen Schmetterlingsblüthlern verwechselt wurde. Tabern. (1509) hat Geisaklee (hebr. gidiah, arab. ghedy =: Geiss) , und nach ilmi führen alle Botaniker diese Benennung fort, dän. gedeklever , sehwed. geträpling, engl. gasa ■ tree. Studien über die deutlichen Numen. der in Deuischland heimischen Pßanzen. 181 Artennamen. 1. l'ijtisus alpinus. ^i'iW. Alpen-Geissklee. Bei Sclikr. (II, 369) Bohnenbaum und Alpenebenliolz, von doiii lldlsie, welches schwarz gebeizt und 7M musikalischen Instrumenten benutzt wird. Bei Kill. (11 10) kiemer Goldregen. 2. Cijtt'sus argenfeus. L. Silberfarbiger Geissklee (Seh kr. II, 371. Kitt. 1109). 3. Cytisus austriacus. L. Oesterreichischer Geissklee (Schkr. II, 370. Kitt. 1]]4). 4. Cytisus capitatus. ü a,cc[. Kopßger Geissklee. (Sehkr. II, 370 kopffürmiger Geissklee, Kitt. 1115 kopfbliUhiger Geissklee.) 5. Cytisus glabrescens. Sart. Klebriger Geissklee. 6. Cytisus hirsutus. L. Rauher Geissklee. (Schkr. II, 370 zottiger Geissklee, Kitt. (1113) rauhhaariger Geissklee.) 7. Cytistis holopetalus. F\eischm. Seideglänse?ider Geissklee (Kitt. 1109j. 8. Cijtisus Laburnum. L. Bohnen-Geissklee. Nebennanicn: Bei Zinke (427) Bohnenbaum, Solling und Markweide, bei Hof. (II, 14:1^) Kleebaum und Goldregen, das letzte, nicht unpoctische Wort, stammt daher, weil die gelben Blüthen nach der Befruehtun«' in grosser Zahl abfallen und den Boden lings um den Baum wie mit einem goldenen Regen bedecken. Bei Nemn. (I, 1371) Bohnenstrauch , Linsenbaum, wälsche Linsen, falsches Ebenholz, falscher Ebenbaum Baumbohnenstrauch. 9. Cytisus nigricans. L. Schwarzwerdender Geissklee (Kitt. 1112). (Schkr. II, 369 schwärzlicher Geissklee.) 10. Cytisus prostratus. Sc op. Niedergestreckter Geissklee (Kitt. 1114). 11. Cytisus purpureus. Seop. Uothblühender Geissklee (Kitt. 1113). 12. Cytisus radiatus. Koch. Strahlblättriger Geissklee (Kitt. 1110). 13. Cytisus ramentaceus. Siber. Zerstückelter Geissklee (Kitt. 1111). 14. Cytisus ratisbonnensis. Scop. Abwärtsgebeugter Geissklee. 15. Cytisus sagittalis. Koch. Geflügelter Geissklee (Kitt. 1109). 16. Cytisus sessilifolius. L. Sitzendblättriger Geissklee (Kitt. 1112). (Bei Schkr. II, 369 ungestielter Geissklee.) 17. Cytisus spinescens. Sieb. Silberhaariger Geissklee. (Von den silberweiss-seidigen Hülsen, Blättern und Astehen.) 18. Cytisus spinosus. Lam. Dorniger Geissklee. 19. Cytisus supinus. L. Niedriger Geissklee (Kitt. II Ib). 6. Lupinus. L. Feigbohne. (TPieo phrastus, Dioskorides /i'£/j/x(/r. Pliuius.) Eine der im Mittelalter am meisten bekannten Leguminosen. Im Cod. Vind. 2400 ficbone, Cod. Vind. 167 fiehone, Summ. Heinr. vigbone ., M.figbona, Cod. Vind. 2524 vicbon, Gloss. zu Macer. uicbonen. (wicbone, vichbone. P.) Maestr. bot. Glossar vighebone, Cuba (269) vickbonen., Gesn. (55) wicbonen und feigbohnen, Fuchs (holl. A. 106) vijchbonen Tab er n. (881) Feigbonen, holl. vygeboon., schwed. vargböna. Nebennamen. Bei Tabern. (881) Wolffsbonen , in d. Flor. Franc. Wolffsschoten und Aschbonen. In Osterr. Schweins- bohneu, in d. Schweiz (Stald. II, 94) Kaiserstäblein. Xr. Jivhrhdt. 182 1. Lupinus angustifolius. L. Engl, the narrow-leaved lupine. 2. Lupinus hirsutus. L. A. JR. V. Perger. Artennamen, Schmalblättrige Feighohne (Schkr. II, 341). Zottige Feighohne (Schkr. II, 340). 7. Ononis. L. Hauhechel. (Dioskorldes dvovi^ (?) , Plinius.) BeiGesn. (7 und 77) Hauhechel^ bei Fuchs (XVIII) Haucliecliel „barnmb ba(^ es fo tief ctna)urt3clt bas manß mit ijarocn muß außrciittctt. ^ud) rorgcn fftncr born, bit (te 3a)ifd)cn bcn bltttern Ijat, bic einer l)ed)el, \o mon 3» bcm /lad)ß braudjt, gleid) |tnb". — Kniph. (64) sagt: Mewhechel stamme davon her, weil „bas l)ea) bleibt banm Ijangenb". Matth. (11, 38), Tabern. (914), Ehrh. (I, 144), Cod. (75), Eeuss u. s. w. haben alle Hauhechel oder daraus verderbt Hartelheu und Heuschel. Nebennamen. Ochsenhrech. Fuchs (XVIII) sagt: „€s nenncns aud) rttlid) (Ödjffnbced), barumb bo9 fein tDÜrtjd «in pflüg ftltDon borffrn t)alten, tinnb bte odjftn ober bie pferb boDon im (janj ncrljubcrn," das heisst, dass die Wurzehi so fest in dem Boden stecken, dass sie dadurch die Kraft der pflügenden Ochsen brechen. Verstümmelungen dieser Benennung sind Ochsenhruch, Ochsenhorche, Ochsenhicrre, Ochsenhurre und Ochsenkraut. Auch die Namen Pfltigsperr und Pflugsterz rühren von der Widerstandsfähigkeit der Wurzeln her. Von den Stacheln heisst die Pflanze auch: in der Flor. Franc. UecJcelkraut , bei Reuss Stachelkraut, bei Hoef. (II, 37) Heudorn, Eindorn, Finhagel und Äglarkraut (vgl. Aquilegia). Stallkraut heisst die Pflanze nach Fuchs (XVIII) „»on ben rrüttcrn barumb iai es btc pfrrbe (ioUen mad)l fo es gefotten tnürt vnb bcn pfcrbcn jngegoDcn". Entstellungen des Wortes Stallkraut sind: bei Reuss Stahlkratit und bei Nemn. (I, 767) Stuklkraut, Knph. (64) hat auch Steinwurz „mcil es ben Stein treibt" und die nicht erklärten, sonderbaren Benennungen: Weixen und Schmalzhefen. Bei Reuss finden sich: Katzensperre und Wetzstein, bei Nemn. (a. a. 0.) Wetzsteinkraut, vermuthlich vs^eil der Wetzstein beim Mähen dieser Pflanze viel zu thun hat. Derselbe hat auch QuestenJcraut (?) und Kuhscheisse , bei Schkr. (II, 335) Kuhspeise, Oed. (75) bringt Weiherkrieg , ein Name, der schon im XII. Jhd. (Cod. Vind. 10 wrowrencrick) vorkommt und den Fischart (Onom. 316) ebenfalls anführt. In der Umgegend Wiens hörte ich die Pflanze Weiherzo7-n nennen, ohne aber die Ursache des Namens erfahren zu können, Fischart hat (a. a. 0) auch Prangwurzel, holl. stalkruid, prangeicortel , ossenbrecke , ezelkruid, sclivred. huckthörne, dän. kragetorn, hestegilding und langfienderoed, engl, the restharrow und the cammak, bei Thrl. auch petty-whin. 1. Ononis Columnae. All. 2. Ononis hircina. Jacq. 3. Ononis natrix. Lam. In der Schweiz (Durh. 55) Flöhkraut. 4. Ononis reclinata. L. 5. Ononis repens. L. 6. Ononis rotundifolia. L. 7. Ononis spinosa. L. Artennamen. Berg -Hauhechel (Kitt. 1103). Stinkende Haultechel (Kitt. 1103). Gelhhlumige Hauhechel (Kitt. 1102). Krainer Hauhechel. Kriechende Hauhechel (S c h k r. II , 337, K i 1 1. 1 102). Rundhlättrige Hauhechel (Schkr. II, 338, Kitt. 1103). Dornige Hauhechel. Schkr. (II, 336) stachlichte Hauhechel. In der Schweiz (Dui-h. 55) Lijsten, Lgstendorn, Weistei, Whigste, Witschge, Wüste, Stechpfrienie, Hechelkraut, finstere oii.Q.Y feistere Stachel. Stud/en über die deutsche)) Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 183 8. Anthyllis. l. Wundklee. (Dioskorides, Plinius.) Die Pflanze führt den Namen Wundklee^ weil sie als Mittel gegen Wunden gebraucht wurde und ihre Blätter denen des Klees ähnlich sind. Sonst heisst sie •ä,uiih.\Vundki-aut , lioU. wundkruid, dän. vundxhrt. Nebennamen. Von der Behaarung der PHanzc: Ilaasenklee, Katzenklee, Wollklee, Wollblume, im Zillth. (Moll. II, 336) Bärendazen, dän. iiareklefver u. lmrecklofve7i,'\>o\\vis\. r'dfklor (Fuchsklee), scand. baellegiemmer. Artennamen. 1. Anthyllis nionta na. L. Berff- Wundklee (Kitt. 1116). Bei Seh kr. (II, 339) Bergwollblume, Nemn. (II, 342) Bergivundkraut \xr\di pur])urrothes Wirheikraut. 2. Anthyllis vulneraria. L. Gewöhnlicher Wundklee. Nebennamen: Bei Denso. Ivenkraut, Nemn. (I, 343) Wilde Bohnen, Berufkraut (wie Erigeron), Kanferkraut (von einem Kampfergeruch?), Hendehoeis (i), Schkr. (II, 338) gelber Hasenklee, grosser Katzenklee. In der Schweiz (Durh. 10) Trän, Fraicenthrän, Fräulischlössli, Badönökli, Wollklee, heidnisch Wundkraut , engl, the ladics-finger , the kidiiey - vetch. 9. Medicago. l. Schneckenklee. (Plinius.) BeiTabern. (897) Schneckenklee, ebenso bei Reuss, Schkr. u. v. A., von den sichelartig oder schneckenförmig gerollten Schoten, holl. rupsklaver und hoergoens-hooy, dän. snegleklever, schwed. snäkväpling. Artennamen. 1. Medicago apiculata. WiUd. Spitzfriichtiger Schneckenklee (Kitt. 1121). 2. Medicago carstiensis. Jacq. Karster Schneckenklee (Kitt. 1120). 3. Medicago circinata. L. Gerollter Schneckenklee. Bcil^iemn. (II, b25) spanischer Schneckenklee, Moiidklee , hoW. roondhaauwige rupsklever, bei Schkr. (II, 417) gekräuselter Schneckenklee. 4. Medicago coronata. h am. Gekrönter Schneckenklee. Bei Nemn. (II, 525) Krone7iklee, bei Schkr. (II, 419) Kronenförmiger Schneckenklee. 5. Medicago denticulata. Will d. Gezähnelter Schneckenklee. (Gezahntfrüchtiger Schneckenklee.) 6. Medicago disciformis. D. C. Scheibenförmiger Schneckenklee. 7. Medicago falcata. h. Sichelförmiger Schneckenklee. Sichelklee, schwedischer Heusame, schwedisch Heu, wildes heiliges Heu, Ackerklee, grosser Steinklee (vgl. Nemn. II, 525 u. Schkr. II, 417), holl. kromme rupsklaver, geele rupsklaver, dän. gmdklever med krogede fröhuse, schwed. guul väpling (Linnäi höfrö), engl, the horned or yellow medik. 8. Medicago G'emrc?». W. et Kitt. Rinnig er Schneckenklee. Von den 2 Rinnen, welche neben dem Ilülsenrand hinziehen. 184 A. P. V. Perger. 9. Medicago littorialis. Rhode. Strand-SchneckeuMee. 10. Medicago lupvlma. L. Hoiifevfrdchtiger SchnechenMee (Kitt. 1119). Bei Nemn. (II, 526) Hopfenlucerae, Seh kr. (II, 418) kleiner Hopfenschneckenklee, gelber Wiesenklee, holl. hoppige rupsklaver, scliwed. humleklöfver , engl, the hop-medik, the hlack-medik, the melilot-trefoil, tht honesuch. 11. Medicago maculata.^'iW^. Gefleckter Schotenklee (K'xtt. 1120). 12. Medicago marginata.y^ \\\A. Dickrandiger SchotenMee [\\.\\t. 1120). 13. Medicago mar ina. lu. Meer- Schneckenklee (K.'iit. 1118). (Bei Seh kr. II, 421 Meerstrandsschneckenklee) engl, the sea-medik. 14. Medicago minima. Lam. Kleinster Schneckenklee. (Bei Nemn. II, 526 Schneckenklee mit kleinen Früchtoi.) 15. Medicago orhicularis KW. Tellerföt^niger Schneckenklee {\\iXt. IIIU). (Bei Schkr. II, 418 Kreissrunder Schneckenklee, von den kreissförniigen Schoten.) 16. Medicago pirostrata. J ac' 18G A. It. r. Per (/er. klever^ Maestr. bot. Gloss. claver, bei Cuba (498) klever, hol), klaver, Fuchs (holl. A. 317) clauercruyt, dän. klever, engl, claver, schwed. klyfioa und claeficyrt. Frisch will das Wort Klee von Kley := fettes Land, ableiten, weil die Pflanze nur in fettem Boden wachsen soll (!), er ist darin aber sehr irrig, denn die Wurzel des Wortes ist: (vgl. Grimm. D. Spr. III) cliliuhan = spalten, angels. claefan, engl, to claeve = klieben , und die Pflanze iiat den Namen von den gespalteten (geklobenen) Blättern (auf gleiche Weise wie die Klaue, der Kloben zum Vogelfang u. s. w.). Die Benennung Klee ist so allgemein, dass fast kein Nebenname aufkommen konnte, denn die Benennung Dreiblatt, welche Eeuss lind Jabl. (II, 379) anführen, ist nur eine Übersetzung des lat. Trifolium; ]?i das Wort Klee wurde im Gegentheile sogar auf andere Pflanzen mit dreizähligen Blättern überti-agen. so z. B. Sauerklee (Oxalis), Fieberklee (Menyanthes) u. s. w. Grimm (altd. Wald. I. 1.51 Anm.) erwähnt einer alten, bei den Minnesingern vorkommenden Benennung des Klee's, nämlich: ougenbrehende (Augenleuchte, wie Euphrasia), engl, the eye-bright. Ärteunamen. 1. Trifolium aßrarium L. Feld-Klee. Bei Höf. (II, 139) gelber Klee, Hopfenklee, von der Form der Blüthenkö])fc, ein Nebenname der auch auf viele andere Trifoliumarten überging; bei Sclikr. (II, 408) Wieseuklee, gelber Ackerklee, gelber Katzen- klep. Kiewer, unser lieben Frauen Hopfen, engl, the hop-trefoil. 2. Trifolium Alexandrium. L. Alexandrinischer Klee. 3. Trifolium alpestre. L. Niederalpen- Klee. 4. Triflium alpimmn. L. Alpenklee. 5. Trifolium angustfolium. L. bclmialblätfriger Klee (8clikr. II, 40."), Kitt. 1127l. 6. Trifolium arvense. L. Haseriklee. (Hasenpfötchen, Hasenkraut, Hasenfiss, holl. haazepotje , däii. hareklever , /tarefod und l/nrerumpe, iiorw. harefnot, engl, the hares-foot-trefoil.) Nebennaraen: Katzenklee , Katzenkraut, Kätzelkraut , Mietzchen, Mützchen , so wie die obigen Namen von den bepelzten Ähren herrührend (vgl. Seh kr., Kitt. u. A). 7. Trifolium iadium. Seh reb. Brauner Klee. (Kitt. 1138, liat: kurmeliterfarbener Klee, vermuthjich ebenfalls von den braun wej'denden Jllumen, welche hier abci- an die Kutte eines Mönches vom Kaimel mahnen sollen?) 8. Trifolium Bocconii. Savi. Stachel- Klee, (von den stachelspitzen Kelchzähnen). 9. Tr/Ifolium caenpitosum. Reynier. Basenbildender Klee (Kitt. 1135). 10. Trifolium L'herleri. L. Istrianer-Klee. 11. Trifolium elegans. ^a,\\. Zierlicher Klee. 12. Trifolium filiforme. L. Fadenfönniger Klee. (8chkr. II, 409, Kitt. 1137, von den fadenförmigen Stengeln), bei Nemn. (II, 1477) Frdenklee unil kleinster Hopfenklee, engl, the nonesuch, the blacke sead, the sinall frefoil. 13. Trifolium fragi'ferum. h. Frdhee>-klee (Schky. II , 407, Kitt. ll.'KJ). Hell, aardbesieklaver , von den am liodon liegenden gcröthctcn Köpfchen, engl, the stra w - berry - trcfoil, bei Nemn. (II, 1477) Blasenklee und langstieliger Wiesenklee, da seine kriechenden Stengel an ö bis 7 Fuss lang werden sollen. 14. Trifolium glomeratum. L. Kuqrli'gvr Klee, (knäuelföniiiger Klee, seitwärtsblühender Klee). Studie» Über ili>' i/ciifscken Namen der lu Deiifschland heimisi-lii'u. 7)/iu/rjei/. IS' lö. Trifolium hi/hridiim. L. Bastard- Klee (Nomii. 11,11 17, Kitt. I I;i5). 1 0. Trifolium inearnatum. L. Fleischrother Klee. (Sflikr. II, 404 röthlicher, nackender Klee, this zweite wohl weisen der bliitleilosen Ähren. J 17. Trifolium lappacettm. L. Klettenartiger Klee. (Von den borstigen Bluinenkelohcn.) 18. Trifolium maritimum. lliids. Meerstra7ids-Klee (K'\tt. 11.30). 19. Trifolium medium, h. Mittlerer Klee [Kitt. 11:51). "20. Trifolium micranthum. Viv. KleiahlUtliiger Klee. 21. Trifolium montanum. Li. Bei'g-Klee. (Schkr. n, 4n7. Kitt. ll.'U), holl. hergklaver, norw. bergldöver, (iiiii. stor-biergklaver. Nebeiinanicn: Bei Nenin. (II, 1479) weisser Bergklee, Spitzklee, scmst auch Ilopfenklee , aufrechter Wasserhopfen , langstieliger Spitzklee, engl, the white meadow-trefoil. 22. Trifolium multistriatmn. Koch. (Von den gestreiften Blüthcn.) 2.3. Trifolium nigrescens. Viv. 24. Trifolium noricum. Wulf. 25. Trifolium ochroleucum. L. (Bei S c h k r. II, 404 blassgelber Klee.) 26. Trifolium, pallescens. Schreb. 27. Trifolium pallidum. Wald, et Kitt. 28. Trifolium pannonicum. JaC(|. 29. Trifolium parvifloriirn. I']hrh. .30. Trifolium patens. S c h r c b. iJl. Trifolium piratense. L. Vielstreifiger Klee. Schwarzwerdender Klee. Norischer Klee (Kitt. 1131). Bleichgelber Klee (Kitt. 1130). Gelblicher Klee (Kitt. 11 .34). BleichbllUhiger Klee (Kitt. 1130j. Ungarischer Klee (Kitt. 1132j. Kleinbliithiger Klee. Ausgebreiteter Klee (Kitt. 1137). Wiesen-Klee. Diese sclion sehr früh als Weidepflanze geachtete Kleeart hiess dem Marcel I as Empir. zufolge bei den alten GralHern: Visumarus = Wiesenehre (inare, maere = Ruhm, Preis). Bei Höf. (II, 139) brnban- tischer Klee, spanischer Klee, .steyrischer Klee, das letzte, weil dessen Same vorzüglich in der Stadt Steyr verkauft wurde. BeiNemn. (II, 1419) rother, gemeiner oAev brauiier Wiesenklee, türkischer, holländischer und englischer Wiesenklee, rothes Geisblatt und Himmelsbrod. Holl. roode klarer, veldklaver, varkerisklaver, dän. rödklever, sueköp, sukkerbröd, himmelbröd, herresbröd, rödsmörer, norw. klererblad, rödkaal, hester- maere, i.sl. smaere, schwed. rödoäpling , westgothl. rödkolla , skan. rödtuppa , dalek. miölontuppn, gothl. honung sblomster, bahusl. smäregräs, engl, the honey suckle und the purple trefoil. In der Schweiz (Stald. I, 425) Gartenstrinkler und die Flüchte (II, 479) Zuckerbrödli. 32. Trifolium repens. L. Kriechender Klee (Kitt. 1134). 33. Trifolium resupinatum. L. IJmgeioendeter Klee (Schkr. II, 407). (Von den umgewendeten Blüthen.) 34. Trifolium riibens. L. Rother Klee (Kitt. 1128). (Schkr. II, 405 röthlicher Klee, langähriger Klee, rother Bergklee, grosser Berggeissklee.) 35. Trifolium saxatile. All. Felsenklee. 36. Trifolium scabrum. L. Scharfer A7ee(Kitt. 1129). (Bei Schkr. II, 406 rauher Klee.) 37. Trifolium spadiceum. L. Scheidiger Klee. (Bei Schkr. II, 406 kastanienbrauner Klee, bei Kitt. 1139 brauner Klee, wie bei Trifol. hadium, von den Blumenblättern, die im Trocknen braun werden.) 38. Trifolium stellatum. L. .39. Trifolium striatum. L. 40. Trifolium strictum. Wald, et Kitt. 41. Trifolium subterraneum. L. (Auch Erdfruchtklee, unterirdischer Klee, von den stark ausgebreiteten Wurzeln 42. Trifolium suffocutum. L. Kurzstieliger Klee. Sternklee (Schkr. II, 40.5). Gestreifter Klee (S c h k r. II, 406, Kitt. 1 1 29). Aufrechter Klee. Rothf ahnig er Klee. 188 A. R >\ Perger. 43. Trifolium tomentosum. L. Filziger Klee (Seh kr. II, 407). (Engl, doumii-trefoil.) 13. Dorycnium. Tonm. Backenklee. (Koch, Kitt.) (Dio s k orides , Plinius: Doryonion, quo cuspides tingentur — um sie zu vergiften, also wahrscheinlich eine ganz andere Pflanze als die heute sogenannte, welche früher bei Lotus eingereiht war.) Artennamen. 1. Dorjicnimn herbacemn. Vill. Krautiger Backenklee (Kitt. 1141). 2. Dorycnium suffruticosmn. Vill. Halbstrauchiger Backenklee (Kitt. ]141|. 14. Bonjeania hirsuta. Reieiib. Strauchklee. Den Alten fremd. 15. Lotus. L. Schotenklee. (Bei Theophrastus als dem Melilot. verwandt. Dioskorides, Plinius.) In Folge von Theophrast's Anmerkung, von den älteren deutschen Botanikern mit Melilotus^ so wie auch mit Trifolium., Cytisus u. s. w. verwechselt (vgl. Fuchs 287, welcher die Pflanze Siebengezeit nennt und dieselbe Erklärung darüber gibt, die bei Melilotus angeführt ist, nur setzt er noch hinzu : „Uabljbcm er nbcr ansgcrupft anff9cl)obcn on^ flciörrt roirt, bcl)nlt er litn gcrud) ßtöt fiir Piib für. Pod) mann trüb uicttcr anfallen tuill , erci)gt (erregt) )id) bcr gerud) an gcbad)teni ^rout C« gcroaUig, baß es ijcberman im Ijou^ fiilen cnb rted)cn muf;". Auch Gesn. (55) hat sub Lotus sylvestris: Sgbcngezeit , Stundkraut und Ziege7-kraut; Tabern. ist meines Wissens der Erste der (839) die Pflanze Scliottensteinklee und (905) Schotenklee nennt und nach ihm hat man das Wort beibehalten , obgleich es nicht zu den scharf bezeichnenden gehört, da jeder Klee \ I I Schoten trägt. Nebennamen. Bei Gesn. (p. 55) Sundkraut (Stundkraut?), bei Ood. (p. 73j Hornklee und Frauenfingerkraut, bei Schkr. (II, 409) Walzenkraut, boll. rolMaver, dän. krageklijver und kierringtand, schwed. hiö/ie-klor und käringetand, engl, the birds-foot trefoil und the codded trefoil. Ärtennamen. 1. Lotus angustissimus. L. Schmaler Schotenklee fSchkr. II, 411). Sonst auch haariger Schotenklee, fUnfbläf.triger Schotenklee, schmalsohotiger Klee, engl, the narrow- podded birds-foot-trefoil. 2. Lotus corniculatus. L. Qehörnter Schotenklee. IIoll. gehoornde I{.larere7i,. Nebeunamen: Gelber fütif blättriger Klee, güldener Klee, Goldklee, Gelbschoten, Hornklee, Hornwicke, gelbe Vogehoicke , kleiner gelber Honigklee, und wie bei anderen Papilionaceen Liebfrauenschü klein , holl. juffertjesrhoentjes, norw. Mariae-guldtöfler, engl, the camnion birds-foot-trefoil. 3. Lotus cijtisoides. L. Haariger Schotenklee. (Von den behaarten Schoten.) 4. Lotus edulis. L. j£'ss6a?-e?-\\. falsche Senneshlätter. Artennamen. 1. Colutea arborescens. L. Baumartiger Blasenstrauch. Bei Seh kr. (II, 374) Blasenbaum, baumartige Blasensenna und Bhasanenstrav,ch. 2. Colutea Orientalis. Du Roi. Morgenländischer Blasenstrauch (Scliki-. II. 374j 20. Phaca. l EnoUenkraut. (Dioskoi-ides p/.x:y.) Bei Nenin. (II. 920), Sehk. (II, 387) und Kitt. (114.5) Knollenkraut. \\o\\..hootpeul., e\\^\.thehastard-vetc}i. Die Benennung i^er^^mse bei Kofh ist neu. Artennamen. 1. Phaca alpina. Jacq. 2. l'haca astragalina. D. C. iKitt. 1146 hat St7-agel-Knollenkraut.) 3. Fhaca australis. L. 4. Phaca frigida. L. Alpen-Knollenkraut (Kitt. 1145). Weissßilgeliges Knollenkraut. Südliches Knollenhraut (Kitt. 1146). Kaltes Knollenkraut (Kitt. 1146). 21. Oxytropis. D. c. Spitzkiel. iKoeh. Bei Kitt. (1147) Fahnenwicke. Eine neuere Pflanze, welche bei Linne unter Antrugalns .i OS ko rides Tj)aydxavi'^'j. und daTfiaydhrj. Plinius.) In der Onumat. . bei Reuss, Nemn. il, 522). Schk. TI, 388 u. s. f. Wirbdkraut, dän. Iivirvelurt, schwed. hvirfvelört. [A-strwpila.s lieisst auch ihxs Sprungbein, anriiayaksut^ = aus Knöchehi gemacht.) >^tit(h'('ii ilhcr die (f('ii/.sc//r'i/ Xaincii ih'r in lh'ut.scltlini(l hciinlsriicii P(]." ,Iabl. (II, 114) liat das Wort /)'e//'(V), UiAl. /,-<>ot/,-riii(l, engl, tlie milk-rctscli , milkiroii. l)ei' gcwöliiilicli gebrauchte Name Tragant &ia.i\\m\. von doin (iriecli. TfiayavoLvHoz =^ Bnrksdorn. Kitte l's ßeneiimiiig: i^fnu/e/ ist aus Astragalus verderbt. Sonst licisse die PHanzc ancli Kiiollinkraiit. tSic war ( \\ nll l^eitr. z. deutseil. Jlvlhol. ]). 70) dem Gott Donar geheiligt und wurde ihm v.w l\lii rn in das (Jstert'euer gewoi-ten. Artennamen. 1. Axtragalns an^ensis. L. Sand-Wirbelkraut (Schkr. II, i393). Nebennamen: Bei Nemu. (I, 522) Sandkicher, dän. herglakritz, engl, the purple mountain milkiroii. 2. Astragalus argc7iteus. WarioX. Silbergraues Wirbelkraut. (Bei Schkr. II, 397, silberfarbiger Bocksdorn.) 3. Ästragulus aristatus. L'IIerit. 4. Astragalus austriacus. .laen. 5. Astragalus Cicer. L. (Bei Schkr. II, 390 auch irilde Kickern.) 6. Astragalus depressus. L. 7. Astragalus excnpus. I>. (Bei Kitt. 1154 stengelloser Stragel.) 8. Astragalus glyci/jihyllos L. Begranntes Wirbelkraut. Österreichisches Wirbelkraut (Schkr. II. 394)- Kicher- Wirheikraut. Niedergedrücktes Wirbelkraut (Schki-. II, 396j. Schaftloses Wirbelkraut ( S c h k i-. II. 396j. Süssholzblättriges Wirbelkraut. Nebennanien: wildes Süssholz, Steinioicke, Knollenkraut, Waldbockshorn, Gliedioeicli , Lakritsu-icke, Erdmöhreii , icildes Bockshorn , Bärenschoten, Wolfsschoten (vgl. Nenin. I, 528 u. And.), hnll. zoefblaadig knootkrmd, wild zoethout (wildes Süssholz). 9. Astragalus hamosus. L. lü. Astragalus hypoglottis. L. (Bei Kitt. 1150 Wiesen- Stragel.) 11. Astragalus incurvus. Desf. 12. Astragalus leontinus. W ulf. 13. Astragalus nionspessulanus. L. (Bei Kitt. 1154 südlicher Stragel.) 14. Astragalus Onobrgchis. L. 15. Astragalus 2}U''pw-eus. Lam. 16. Astragalus sesameus. L. (Bei Seh kl-. II, 329 italienisches Wirbelkraut. 17. Astragalus suicatus. L. 18. Astragalus resicarius. L. Hackiges Wirbelkraut (Schkr. II, 391j. Wiesen- Wirbelkraut. A b wärtsgebngeaes I Virb elkra ut. Lie7izer Wirbelkraut. Montpellierisches Wirbelkraut (^c h kr. ii, 395). Langfa.hniges II irbelkraut. Purpurblumiges 1 1 'irbelkra ut. Sesaui- Wirbel kraut. Gefurchtes Wirbelkraut (Schkr. II, .')89j. Blasen- 11 irbelkraut. 23. Scorpiurus subvillosa. Scorpionwicke. (D i o.skorides, Pliiiius: „seiueji lialn't ad siniilitiidineiu seorpioiiis eaudac-.i Kei Gesn. Scorpionschwänzlein. bei Tab. 1516 Scorp ionkraut, von den, gleich 8corpionsfli\van/.en gekrümmten und gegliederten Schoten. Roll, .•icorpions-staarl. Nebennamen. Bei TaiiiM-n. (1259) liaupenkraut, bei Zinke Baujjenklee, beiNeinn. (11, 12(i3j AVe/is///«;««', Okei (1620; hai den vi.n ihm seliist geuiachten Namen liolli/uesten (?). Engl, the caterpillar. 192 A. R. V. Ferner. 24. Coronilla. l. Kronwicke. Die Pflanze bekam den Namen, weil die Blütheu so neben einander sitzen, dass sie eine Art von Krone bilden. Holl. kroonkruid., dän. kroneurt., schwed. h-onört. Artennamen. 1. Coronilla cretica. L. Cretische Kronwicke. 2. Coronilla Emerus. L. Strauchige Kromciche. Nebennamen : Bei Nemn. (I, 1233) Scorpionpeltschen, Scorpionssen^ia, holl. driehloemigt kroonkruid. 3. Coronilla minima. L. Kleinste Kronwicke. 4. Coronilla montana. Scop. Berg-Kroniviche (Seh kr. II, 378). 5. Coronilla scorptoides. Koch. Scorpion-Kronwicke. 6. Coronilla varia. L. Bunte Kromcicke. Bei Kitt. (1155) hunthlumige Peitschen, holl. honthloemig kroonkruid. Nebennamen: Bei Nemn. (I, 1234) Krorienschötclteti , Kornwicke, bunte Vogelwicke, Schaflinsen (wie Colutea), engl, the piirple coronilla. 25. Ornithopus perpusillus. l. Vogelfuss. So genannt von den kleinen Schoten, die einer Vogelklaue ähneln. In der Flor. Franc. Vogelfuss mid Vogelpfote, sonst überall Vogelfuss. Oken (1620) hat Vogelklane und Vogel- questen (f), holl. vogelpoot, vogelpootje, &^n. fuglefod, &chy^QdL.fogelfot, engl, the birds-foot. 26. Hippocrepis. l. Hufeisenklee. Von der Hufeisenform der Schotenausschnitte und der Früchtchen. Bei Reuss Hufeisen und Hufeisenkraut, holl. hoefeyzer, engl, the ho7-se-shoevetch (ivanz. fer-a-cheval, span. hierradura de caballo, portug. esferro cavallo). Oken (1621) hat Zackenquesten (?). Artennamen. 1. Hippocrepis comosa. L. Schopfiger Hufeisenklee. 2. Hippocrepis unisiliquosa. L. Einschotiger Hufeisenklee. 27. Securig-era Coronilla. d. c. Beilwicke. (Bei Plinius Securidaca.) Die Früchtchen wurden mit einem Beile (securis) verglichen. Bei Gesn. Beilwicke, bei Reuss: Beilpflanze, bei Seh kr. (II, 337 sub Coronilla) Beilkraut und Peitschen, das letzte verderbt aus Pelecinus. 28. Hedysarum obscurum. l. Süssklee. (Dioskorides Yjdüaapov.) Bei Reuss Süssklee, vlam. zoete klaver. (Die früheren Botaniker hatten mehrere Arten von Hedysarum, die später ausgeschieden wurden, desshalb fallen auch mehrere Nebennamen mit Onohrycliis und anderen zusammen. S. d. Folgende.) Studien über die deutsclien Namen der in Deut-scldand heimischen Pflanzen. 193 20. Onobrychis. Toum. Hahnenkamm. (PI in. L. 4. C. 98.) Die Pflanze wurde einst zu lledysaruvi und Astrofiala.i gezählt. Per griechische Name Onohrychis bodeutet so viel als Eselsgeschrei, alicr man kann seine Entstehung mit eben so wenig Gewissheit angeben als man weiss . welclie Pflanze die Alten unter diesem Namen eigentlich begriff"en. Bei Dens o: Uahnenko}^/ , in der Fl. Franc, auch Hahnenkamm, bei Reuss HahnenkopJdee, holl. haanekammetje.'i und haanekop, von den Blüthen- ähren, die man mit dem Kamm oder Kopf eines Halms verglich. Der landwirthschaftliche Nutzen, besonders von Onohr. sativa, wurde erst um 1750 allgemeiner bekannt. — Neuere Namen haben: Oken (1622) Futterquesten (?) und Kitt. (1 158) Esper, verderbt aus Esparcette. Ärtenuamen. 1. Onohrychis arenaria. D. C SandSahnenkamm,. 2. Onohrychis Caput Galli. Lam. Istrianer Hahnenkamm. Bei Schk. (II, 386) eigentlicher Hahnenkopf. 3. Onohrychis sativa. Lam. Wiesen-Hahnenhamm. Auf allen Bergwiesen zu finden und daher jedem Bauer bekannt. Als mau, um die oben anget'Ulu'te Zeit, den ökonomischen Weitli der Pflanze kennen lernte, ersclnenen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien rasch nach einander Einzelwerke darüber, welche nicht genug des Lobes finden konnten, da .sich die Pflanze zwei- bis dreimal des Jahres mähen und über zehn Jahre (nach Andern gar zwanzig bis vierzig? Jahre) alt werden könne. Ein so treffliches Gewächs durfte, alten Gebrauches zufolge, nicht in der Heimath anzutreffen sein, ujan gab daher vor, dass man die Samen aus Frankreich und England bezöge und taufte die Pflanze türkischen Klee, weil man dadurch nicht weniger als das Vierzigfache des Preises erhielt. Bei Anderen, z. B. beiLobel, heisst die Pflanze aus denselben Gründen Niederländer- Klee und Ilottuyn beklagt sich über diese aufgedrungene Benennung mit folgenden Worten: „(Sonlicrljng is't, iat fobrl Jit hriiili ijoonckop of ^ocnberhop "bex tlrlierlantieren netmi, tecmql f)cl lioot l)e l)clien])aagfd)e kruiiibc|'d)ri)ticts niel gctflb roorit otiütx bf planten nan ons j|eiDe|l." In landwirthschaftlichen Büchern wird sie gewöhnlich Esparsette genannt; ein Name, der aus dem Fi'an- zösischen stammt. (Esparcette, nom vulgaire du Sainfoin. dans plusieuis provinces on dit aussi Eparcet. — Dictionnaire de racndc'mie Fran^;aise Tome I, p. 678.) 30. Cicer arietinum. l. Kicher. (Dioskorid es, Plinius.) Diese Pflanze wurde schon bei den Körnern häufig gebaut, und man will behaupten, dass die Familie des Cicero den Namen daher habe, weil sie sich viel mit der Pflege der Cicer abgab. Karl der Grosse (Gap. de Villis) befiehlt den Anbau von Cicerum italicum. In Nyerp. Symb. befindet ^iq\\ Kechere, Cod. Vind. 10 chcerra (chichera), Cod. Vind. 2400 chichera, Hildeg. II, 10; bei Ortolf (84, 2) Kichern und Kicherkraut; er kennt zweierlei Kichern, nämlich rothe und weisse. Bei Gesner (p. 22) kichern, kichererbs und zysernerbs; bei Fuchs (holl. A. 101) cicern u. s. f., holl. cisers und sisers, schwed. kikärter, engl, the chik-pea und chices. Alle diese Namen stammen von dem latein. Cicer. Nebennamen. Graue Krbse?t , Widderkvpfclien (weil man die Früchte dem Ko)ifc eines Widders ähnlich finden will), in Steiermark Sperherköpfel: hier und da deutsclier Kaffeh, weil man sie i'östen und ihren Aufguss trinken kann. I'eiikaclirillen der oiatlu-in.-naturw. CI.ÜV. liil. Abliaii'll. von Nichtmitgl. Z 194 A. B. V. Forger. 31. Vicia. L. Wicke. (Theophrastus ow.yyuv^ Plinius). Ahd. a^vcca, Nyerp. Syinb. «2<«cÄe?i, Cod. Vind. 2400 loicka, Cod. Vind. 901 loikke; bei Gesner (p. 137) Wicken, Fuchs, Tabernaemon tanus u. A. wicke7i und loicke; holl. vitsen, sehwed. und dän. vikker, ostrog. wicker, smäl. viele, upl. toiar und viar, engl, the vetch. Die Stamm wurzel des Wortes ist uuikan = biegen (wickeln), weil sich die Pflanze biegt und windet, daher auch Ortsnamen mit wig z. B. Gottwig; an einer Biegung der Donau gelegen, entstellt in Göttweih. — Schleswig u. s. w. Artennamen. 1. Vicia angustifoUa. Rotli. Schmalblättrige Wicke (Sclikr. II. 361; Kitt. 1169). 2. Vicia hythynica. L. Bythinische Wicke (Schkr. II, 364j. 3. Vicia cordata. Wulf. Herzförmige Wicke. 4. Vicia CraccaLi. Vogel -Wicke. (Nemn. II, 1564; Sclikr. II, 357; Kitt. 1164:), diin.f uglevikker, sma,\.f uglaznkker. norweg-f/iglelio, die norwegischen Ansiedler brachten die Pflanze sogar mit nach Grönland (Grünland, wie Island= Eisland) wo sie noch jetzt vorkommt. Nebennamen: Vogelheu , grosse blaue Waldwicke, Krakke, Kr ock (von Cvacca,), dän. tiMsärter , west- gothl. tranärter , norw. jürgras, isl. umfedmingsgras , flaekia krokagras und samfletting , dalek. /o^/ere, engl. the tvfled vetch. 5. Vicia dumetorum. L. Hecken- Wicke, (weil sie vorzüglich an Hecken wächst; engl, the great tcood-vetch). 6. Vicia Faba. L. Bohnen-Wicke. Hildeg. (II, 7) Bohne, grosse Bohne, Gartenbohne, Sclnceinsbohne, Saubohne, Handhohne, Feldhohne. Ackerbohne, Eselsbohne, Teckelbohne, Bufbohne (vgl. Nemn., Schkr., Kitt. U.A.), lioll. boerenboonvn, tuinboonen, dän. valskebönner, soebönner, sehwed. bönor und välske bönor, engl, the garden bean. 7. Vicia Gerandi.V). G. Schweizer- Wicke. 8. Vicia grand/ßora. Scop. Grossblumige Wicke (Kitt. 1167). 9. Vicia hybrida. L. Zwitter- Wicke. I^ei Schkr. (II, 363) Bastardwicke. 10. Vicia lathyroides.\-i. I'latterbsen-Wicke. Bei Schkr. (II, 326) kleinste Fr'dhlings-Wicke. 11. Vicia lutea. L. Gelbe Wicke (Schkr. II, 363, Kitt. 1166). 12. Vicia narbonnensis. L. Narbon^iische Wicke (Schkr. II, 364). Sclikr. hat auch schivarze Frbis und Mohrenerbis. 13. J'icia Onobrychioides. L. Halinenkainiii- Wicke. Bei Schkr. (II, 353) esparcetteartige Wicke. 14. Vicia oroboides. Wulf. Erbsen-Wicke. 15. Vicia pannonica. ü Av <[. Ungarische IlVc^e (Ki tt. 1167). 16. Vicia peregrina. L. Fremde Wicke (Schkr. II, 363, Kitt. 1169). 17. Vicia sativa. L. Futter-Wicke (Nemn., Schkr., Kitt.). Nobeiinamen : Zahme Wicke, Feldwicke, Kormoicke, Saineniricke, glatte Heidetcicke, Rosswicke, St. Chri- stophskraut, lioll. tanime intsen, daa. rilde graae aerter , unA scorfugleaert , norw. skaalmegraes , engl, the common vetch or tare. 18. Vicia sepium. L. Zaim- Wicke (Nemn., Schkr.. Kitt.). Dornwicke, Waldwicke, holl. vilde oitse/i, rincke/oitsen. dän. gjerdefilcker, norw. skolmegraes. sehwed. tranärter, engl, the bush-retrh. Studien übe?- die deutsclwii Xameii der in r>et(f.srhl(nid lii'iiiiisclu'n J'fianzen. 19") 10. J'icia tenuifolia. Roth. Zarte Wicke. Bei Kitt. {\\(Si))feiiihJättrige Wicke. 20. Vicia villo.m. Roth. Zottige Wicke (Öclikr. II, ;358). 32. Ervum. roterm. Ervel (Kitt, ikio.) (P Ulli US.) Die Pfianze wurde in iVülicren Zeiten mit Lafht/ra.^, ürobus. l'icia und ande- ren Schmetterlingsblütlilern vermengt, besonders wenn deren Früchte linsenähnlich waren, wie sich denn auch im Heinr. Summ. (II, c. 12) u. A. siih ei-vum: linse, linsen und linsin vorfindet. 1. Ervum cassiibicuin. Petcrm. Cassuhische Er?>e. 2. Ervum errili'a. L. Wellige Erve, von den wellig gebogenen Fruchtknoten. Schkr. (II, .'567) Erven iiuil kleine Vogelivicke, bei Kitt. (IKilj knofeiifrüc/itige Erve. 3. Ervum gracile. D. C. Schlanke Erve. 4. Ervum hirsutum. L. Zottige Erve. Bei Schkr. (TI, 367) zottige Linsen. Kitt. (1161) behaarte Erve. 5. Ervum monanfha. L. Ei/iblumige Erve. 6. Ervum Orobus. Peterin. Schlingenlose Erve (Kitt. 1163). 7. Ei-vum 2)isifor7ne. Pcterm. Erbsen-Erve (Kitt. 1163). 8. Ervum sylvaticum. Peterm. , Wald-Erve. 9. Ervum tetraspermum. L. Viersamige Erve. 33. Pisum. L. Erbse. (Plinius.) Von Karl dem Grossen sind die ^j/sos WßMmcoA' zum Anbau empfohlen, (Cap. de Vill.). Im Admt. Glossar, arwezzi, Prag. Glossar, arwiz.^ Heinr. Summ. (c. 3) erhesip.i M. erbesib (bei Hildeg. II, 6); bei Ortolf (p. 75) arbaisen, Gesner (p. 90) erbs und welsch erbiss., Fuchs (hol!. A. 240) erwten ^ Fischart (Onom. 114) erbesen^ erbis und erweisen, altnord. ert, dän. n. norw. erfer, isl. ertur., schwed. är^er, sonst auch im Deutschen Erbis, Erbes, Erbs und Arbes, Arvt, Ovet und Ervt, Appenzell (Tobl. 26) Ares, Äresli; das engl, jyea ist aus pisum verderbt. Artennamen. 1. Fisum arvense. L. Acker-Erbse. Dän. aakererter. Bei Nenin. (II, 994) Stökererbse und wilde Erbse. 2. risum elatius. Bieb. Istrianer Erbse. 3. I'isuni maritimum. L. Strand-Erbse. Holl. strand-erwt, schwed. strandärter, iiafärter, engl, the sea-pea. 4. Pisum sativum. L. Saat-Erbse. Mit einer Menge von Spielarten, z. B. Pisum leptolobum, Sichelerbse , Klemmererbse , Krumm.schoten , Zuckerschoten , Zuckererbse. Pisum umbellatum, liütsciielerbse , Traubenerbse , Kronenerbse , Biicitelerbse. Pisum gratiosum, Zwergerbse, Kridlererbse, Kruperbse, Buchsbaumerbse, kleine Zuckererbse, Franzerbse. Pisum hortense, Gartenerbse, die wieder in Pisum praecox , Früherbse und Pisum majus , Späterbse getheilt wird. Letztere heisst auch Staberbse , Stielerbse , Sengelei-bse , Stiefelerbse , weil man an einigen Orten die Stäbe, die ihnen gesteckt werden, „Stiefel" nennt; Klunkererbse und Fontanellerbse, weil man sie beim Fontanellsetzen gebraucht. Pisum quadratum, Viereckige Erbsen, weil sie im Eintrocknen Flächen bekommen; Maidwurfserbsen, weil man damit soll die Maulwürfe vertreiben können. 196 A. B. r. Perger. Niedersächsisehe Benennung-en sind: arften uit der shell (weil sie ohne die Schoten gegessen werden: sie heissen auch pahl-arfter , weil sie ausgeschält futphald) werden). Arften sünder schell, mit weiclien Sclioten, Afterkel-arfter , von deren Schoten Fäden abgezogen (aftrcken) werden können, Sleep-arfter. Klammers oder Klammer arften, Rilckarften, von IiiJcke=Stai, an dem sie aufgezogen werden. Holländische Namen: Kruipern-teyi , Kronibelcken fPisum falcatiimj , suiJcererwten, zitikerpeulen, dopericten. Dan. Namen: fukhererter , fkallöse erter , kryhe erter , vreovipper (Pisum umhell.) grönne m.arkerter , graa erter. Schwed. Namen: gönaärter, stora hvita ärter , sockerärter , kronärter , hollanska hantärter , krypärter. 34. lathyrus. l. Platterbse. (Plinius, Lathyris.) Die bei den älteren Botanikern sehr leicht zu entschuldigende Verwechsluntr mit Vicia. Orobus, Pmim. Ervum u. s. w. hat diese Pflanzenart ziemlich arm an bestimmten deutschen Benennungen gemacht, und die allenfalls aufzufindenden springen alle zu den eben angeführten Verwandten hinüber, was sich besonders bei den Nebennamen der verschiedenen Arten des Lathyrus zeigt. Erst in neueren Werken findet sich das Wort Platterbse (Flor. Franc, Üed. 72 u. s. w.), auch im holl. 'platte erwten. Nebenuamen. Kicker, Kecker n (wie Cicer), Backwicke», Bruckwicken, Wasserwicken, ZauHwi'-ken, Uonigwicken (Ocd. 72); engl, the vetckling und tke tare. Arteiinamen. 1. Lathyrus annttus. L. Jährige Platterbse (Seh kr. II, 352j. 2. Latlnjrus angulattis. L. Eckige Platterbse (Seh kr. II, .351). Bei Kitt. (1177) ivürfelige Platterbse. 3. Lathyrus Aphaca. L. Blätterlose Platterbse (Neinn. II, '.)\\]. Ildll. ongebladerte lathyrus, weil sie häufig ohne Blätter vorkommt. Nebennamen. Ackerplatterbse, engl, the yellow lathyrus. 4. Ijathyrus auriculatusf. B er toi. Geöhrlte Platterbse. 5. Lathyrus Cicera. L. Kicher-Platterbse. (Nenm. Sciikr. Kitt. Kic her artig e , rothe Platterbse.) 6. Lathyrus heterophyllus. L. Verschiedenblättrige Platterbse. Bei Schkr. (II, 353) zwei- und vierblättrige Platterbse, westgothische Patterbse, grosse narbomnsrhe Kichern , Bergplatterbse. 7. Lathyrus hirsutus. L. Zottige Platterbse (Schkr. II, 353). Bei Kitt. (1178) behaarte Kichererbse. 8. Lathyrus inconspicuus. L. Kleinblumige Platterbse (Schki-. II, 351). 9. Lathyrus latifolius. L. Breitblättrige Platterbse (Nemn. Schkr), hol), lireedblaadige lathyrus. Nebennamen (bei Nemn. u. Schkr.) Wintern-icke, u-ilde Wicke, Bougueticicke, Buckelwicke, u-ilde Kichern, Wolfschoten , Erven (ErvumJ und Eselsohren. Das letzte vielleicht von den schiefstehenden Schiffchen? lU. Lathyrus Lens. Kitt. Linse. Diese Pflanze, die schon im grauesten Alterthum bekannt war, wovon schon des Esau Linsengericht Zeugniss gibt, bekam ihren deutschen Namen von dem lat. lens und hat keine Nebennamen. 11. Lathyrus lenticula. Kitt. Kleine Linse (Kitt. 1174). 12. Lathyrus Nissolia. L. Grasartige Platterbse, von den grasartigen Blättern, engl, the grass-vetch. Nebennamen. Nemn. (II, 342) karmesinrothe Qrasicicken, holl. ongeklaauicierde lathyrus, bei Schkr. (II, 350) Nissolinische Platterbse, weil sie Tournefort nach Nissole, Arzt zu Montpellier, taufte. 13. Lathyrus Ochrus. D. C. Ocker-Platterbse. Schkr. (II, 347) Ochererbse, italienische Erbse. Süidie)! iihor tlio rieutschpn Xamen clor in T^enfscldand hcimisclien Pflanzen. 197 I 4. Lnt/ii/i-iis palustris. L. Sumpf-Platterbse. Xol)Oiinanien. (Nemii. 11, 343, Sclikr. II, 356) Sioyijifiricken , ]VnsseriPicke7i , Wasserkichern, lirarh- irivk-en (von Bruoeh = Sumpf, weil die l'flanze gern an Sümpfen wächst). 15. Lathyriis platyplnillus. Retz. Flachhlättrige Platterbse (vj;l. Kitt. IISO). IQ. Lathyrus pratensis. L. Wiesen-Platterbse. Nebennamen: Wiesenkichern, Vogehricken, Feldkichern, gelbe Kichern, gelbe Vogelwicken, Zannvicken, llonigwicken , iioil. geele tricker, geelbloemige lathyrus, dän. rilde erter, norw. raeßock , seiiwed. gigals'drter, engl, the meadow lathyrus, meadow vetchling , bastai'd vetchling tiiul the tare-everlasting. 17. Lathyrus satirus. L. Zahme Platterbse. IIoll. tamme lathyrus, engl, the common lathyrus. Nebennamen. Bei Nemn. (II, 334) deutsche Kichern, weisse Erven, Kitt. (11T5) Gemüse-Platterbse. In der Schweiz (Stald. II, 295) liütierbs, weil sie nur inil liütenen, abgestocktem Grund, gebaut werden; engl. the blue chickling i'etch. \ 8. Lathyrus setifolius. L. Seidenblättrige Platterbse. 19. Lathyrus sphaericus. Retz. Kugelsaamige Platterbse (Kitt. 1177). 20. Lathyms sylvestris. L. Wald- Platterbse. Nebennamen: Wilde Kichern, Waldkichern, rothe Erven, Bulererven, Bulerkraut, Harme indkraut (Nemn., Schkr. u. A.), holl. icilde lathyrus, engl, the wild-lathyrus, the marrow-leaved everlasting pea. 21. Lathyrus stans. Visian. Aufrechte Platterbse. 22. Lathyrus tuberosus. L. Knollen-Platterbse. Holl. knobbelige lathyrus, engl, the tuberous lathyrus, von den kleinen Knollen, die sich zwischen den Wurzeln finden. Fuchs (46) nennt sie erdnussen, erckelen, erdfeygen und erdmandel „iorumb, "itA on öer mur^el fdjfflar^c icnglfd)tf gtiDcd)^ l)flnflcn, itr fid) ien Ijafclnufpfn oier jettiflcn fcijflcn e^tx J)cn manlicln ticrj)lnd)cn." In der holl. Ausgabe dieses Werkes findet sich (46j ebenfalls eerdmandeln , eerdryglien und zeeusche castanien, aber auch muysen inet steerten, von den Würzelchen, die an den Knollen hängen bleiben; bei Reuss Erdmäuschen, Erdeicheln. Erckelnuss und Äckernuss , bei Zinke (759) Grundeicheln, Nemn. (II, 345) und Schkr. (II, 353) haben noch: Ziriebelwicke, Knollwurz, Saubrod, falsches Schtoeinebrod, Sandbrod, holl. aardackers. d'dn. jördnödder hedenödder, norw. erdager, schwed. erdakers, engl, the pease earthnuts. 35. Orobus. L. Walderbse. (Tbeoplirastu.s, Dioskori des.) In den älteren Büchern, gleich den vorigen Pfianzen- arten. mit Erimm, Lathyrus und besonders mit Vicia verwechselt, so z. B. im Cod. Vind. 2524 loilda Wicken; im Maestr. botan. Glossar toicken; bei Cuba (p. 353) wicken. Bei Fuchs (holl. A. 216), Matth. (p. 392) u. v. A. hingegen Erven oder Erwen u. s. w. Der Name Walderbse ist neu. Oed. (p. 75) hat, so. viel ich fand, zuerst Waldkichern und Waldwicken. Benennungen, die man dann bestimmter in Walderbse (Oken p. 1654, Koch. Kittel), engl. the lonod-pease umänderte. Nebennamen. Bei Oed. (75) Fasanenkraut, vermnthlich weil die Fasanen die Samen oder die jungen Pflanzen lieben. Bei Nemn. und Schkr. Bergerbse, dän. muuseerter, norw. biörnerter, schwed. krakärter, engl, the bitter retch. Artennamen. 1. Orobus albus. L. 2. Orobus luteus. L. Bei Schkr. (11, 348) gelbe Erven. 3. Orobus niger. L. Weissblühende Walderbse. Gelbe Walderbse. Schirar ze Walderbse. 198 A. B. V. Per (/er. Nebennamen: (Nemn. II. 798) schwarze M^alderven, schwarze Kichern, schwarzes Fasanenkraitt, hohe staudige WaldMchern^ falsche Süssholzstaude (von dem süsslichen Geschmack der Wurzeln), Loll. zicarte erven, engl, the black hitter-vetch, scliwed. vippärfer. 4. Orohus tuherosus. L. Knollige Walderhse. Bei Nemn. (II, 798) knollige Bergerbse, knollige Erve, Waldwichen mit knolliger Wurzel, Christianswurz, falsches Süss holz, scand. aertenap. 5. Orobus variegatus. Tenor. Bunte Walderbse. 6. Orobus vernus. L. Frühlings- Walderbse. Nebennamen: (Nemn. a. a. 0.) Walderve, Waldkicher, rothe Waldwicken, Waldrosswicken, scand. bjoertieoert. 36. Phaseolus. l. Bohne. (Dio skorides {paö-j^Aoc, Plinius.) Alid. bona, altohä. bobna, altn. bäum, eelt. ffaen. agls. bean, mhd. bone, isl. baim, baskisch boba^), holL boon, dän. bönne, schwed. bönor, engl. beans (vielleicht vom celt. bon := Feld). Die Bohnen, welche Karlder Grosse unter dem Namen Fabas majores im Cap. de Vill. anzubauen befahl, hatten bei den Römern grosse Bedeutung, sie wurden zu Abstimmungen benützt, man sagte sich durch sie von den Lemuren los u. s. w. Das Bohnenfest der Niederländer ist in vielen Gemälden dargestellt. Die Pflanze, (von welcher Hildegardis in II, 7 schreibt) wurde übrigens in früherer Zeit oft mit Pisum verwechselt, so unter anderem im Cod. Vind. 10, wo sich sub Phaseolus: arwiz voi'findet. Artennamen. 1. Phaseolus multiflorus. L. Reichblühende Bohne. Nebennamen : Feuerbohne, von der Farbe der Blüthe, bunte Bohne, türkische Fleischbohne, Speckbohne, spanische, arabische und brasilische Bohne, Prunkbohne (Nemn. u. A); holl. bonte boo7ie?i, piet Heins boonen, dän. pralbömier, florerbönner, schwed. rosenbönor, engl, the upright kidney-beans, the tree-kidney- beans. 2. Phaseolus vulgaris. L. G ewöhnliche Bohne. Nebcnnamen: Gartenbohne, Blumenbohne, Zuckerbohne (vom sü.ssen Geschmack), Stangenbohnen, Steckenbohnen, weil sie durch Stangen gestützt werden, Steigbohnen, Stengelbohnen und Ringelbohnen, weil sie sich aufranken, Schmückbohnen oder Schminkbohnen, weil ihr Mehl die Haut glatt macht, Brechbohnen, weil man ihre Schoten zerbricht, ferner Salatbohnen, Schnittbohnen, Schwertbohnen , Sähelbohnen und Veitsbohnen, Vicelbohnen, Fitzbohnen, Fikesbohnen, Wickeubohnen. In Osterreich ist das vom Griechischen stammende Fisolen ( i\,a\. fagiuolo) gebräuchlich. ') In Österreich: hoher ^knttUen , höherln^ Ilämorrhoidalknolleii , ferner die Losung der Schafe, Ziegen, Hasen und Kehe, Pliysalis Alkekengi heisst schon bei S c h ö n s p e rg er Bobe.rellen. Sfud/e» lilior die iliiitschoi .Vaiiici/ ilcr in T^riitschldiid liciiiiiscliin PH(n>zcn. 100 ( OMPOSITEN. ADANSON. 1 . Eupatorium cannabinum. l. Wasserdost. Diese Pflanze, schon von Dioskorides genannt, soll nar-li Plinius vom König Eupator entdeckt und von ihm den Namen bekommen haben. Im Deutschen legte man ihr in früheren Zeiten verschiedene Benennungen bei, so in Verwechselung mit Salvia: im Cod. Vind. 1400, IL scaraleja^ im Maestr. Glossar unlt salue und scarleye, im Herbar. 'SloguYi.üüQ [io\. b'6) loüd selly ^ bei Fisehart (Onom. 219) ioild und polnisch Salbei. Das jMainzer Herbar. hat auch liertzle (?) , Bock (II, 389) Albkraut ., Fisch art Älajjkraut, wahr- scheinlich, weil mau es gegen Alpdrücken gebrauchte, ferner Mannskrqft, Lebertrost und Künigunlkraut , das letztere, weil es als ein Wundkraut der h. Kunigunde geweiht w-ar. an deren Grabe (v. Acta Sanctorum III, März p. 277, §. 18) viele Kranke geheilt wurden. Tab ernaemontanus (p. 337) ist, so viel ich auffinden konnte, der Erste, der die jetzt giing und gebe Benennung Wasserdost anführt. Er hat ebenfalls Künigundkraut, dann aber auch Hirtzklee, Hirtzgunsel xmd Ilirtzwundkraut , weil man glaubte, dass sich verwundete Hirsche damit heilen. Oed. (p. 69) hat Schlosskraict, von „Schloss'- der Schluss der Scham- beine der Kühe, welchen Thieren man das Kraut eingab, damit sie leichter kälbern sollten. Keuss hat von der Form der Blätter: Wasserhanf. Andere Nebennamen sind: Dostenkraut. Wasserrettich, Klettenkraut, Drachenkraut, Bruchwurz, Tugendblume (wegen ihrer Heilkraft), braunes Leberkraut, Wasserottich, Hanf Odermennig , Stauparsch, in Franken Schümpferblume (von Schümpfer = Liebhaber). In der Schweiz (Durh. p. 32) heidnisch Wundkraut, heidnisch Unkraut und Gieschklee. Holl. (Dodon. p. 34) boelkenscruydt, boeltjescruydt, bonelkenscruydt, mannekens; ferner koniginnecruydt und levercruydt, dän. ßoksurt, kunigundsnrt und hiorteklever, schwed. ßoks, engl, the common eupatorium , the hemp-agrimony , the dutch agrimo7iy, the water hemp-agrimony . 2. Adenostyles. Cassini. Alpendost. (Kodi, Kitt.) Bei Koch, wie das griechische Adenostyles von den beflaumten Griffeln herrührend, Drüsengriffel. Artennamen. 1. Adenostyles albifrons. Kclil>. GraMättriger Alpendost (Kitt. \)A1 ). 2. Adenostyles alpina. B l. et Fing. Echter Alpendost (Kitt. (!47). :5. Adenostyles hybrida. D. C. Zwüter-Alpendost. 4. Adenostyles leucophyUa. Kchli. Bleicher Alpendost. 200 A. R. V. P erger. 3. Homogcyne. Cassini. Brandlattich, i Koch. Kit t.) Artennamen. 1. Uojnogijne aljjüin. Cassin. Älpen-Brandlattich (ILo ch,^\ti). 2. Homogijne discolor. Cassin. Zweifarbigei- Bi-andlattich (Kitt. 646j. 3. Homogyne »ylvestrix. (Jas sin. Wald-Bvandlattich. (Kitt 646). 4. Tussilago farfara. l. Huflattich. (Dio slvorides yJix/fov, Plinius.) Eine sehr früh bekannte Pflanze. ImCod. Vind. 2400, II. (sub lapatum) hufleticha, Hildegard II, 169 de liuofflathcleta und II, 170 de huofflathdeta minore., Sehönsperger Huflattich., Brunfels (Ausgabe v. 1531, p. 7) hat rofl3l)ub und sagt: „l)abcn i)n (den Namen) abgenommen von feiner ge|lalt (der Blätter), bann es einen r0lf3l)iiff gleid) t|l." Bei Gesner (p. 135) ro^sshub, eseUliub (im Maestr. bot. Glossar esclsuoet) , bei Fischart (Onom. p. 263) roszhub, hofblad, pferdsJdo, hoßattick, eselslattich. Job. Becher (Kräuterbuch p. 390) erzählt: „dass er in einem „Alten" gelesen habe, dass lange vor dem Gebrauch des Tabaks die Alten die gedörrten Huflattiehblätter in Pfeifen wie Tabak geraucht haben, da denn der Rauch dieser Blätter der Lunge und Brust über die Massen gut ist." Nebennamen. Den ältesten Nebennamen hat wahrscheinlich Sehönsperger (fol. E) Brandlattich, er sagt: „mtx |ld) gcprennt l)ot mit für obex puliur icr Icfl öifc plctttr auff Jen fdjitlifn." Brnfls and Gesn. (12) haben ebenfalls Brand- lattich. Andere Nebennamen sind: bei Fi schart (a. a. 0.) liege nliohheii. Erdh-on, Quittenlattich und St. Quirinsh-aut , bei Knph. (69) Haberlattich „mftl er om bejicn beim ^aber n)(id)(l, ' (?) ferner Hustenwurzel, Brustlattich, weil er gegen Husten helfen soll, Eiter zeichen , Ohmblätter und (wie Colchicum autumnalc) Sohn vor dem Vater , weil die Blüthen lange vor den Blättern erscheinen, bei Hott. (182) Brandatschen (aus Brand- lattich entstellt ?), bei Nemn. (II, 1515) Sommerthürlein , weil er an der Schwelle des Sommers blüht, dann Brunnenlattich, Laddik wnd Lödke (?), bei Schmoll. (III, 385) Scharblatt und (I, 241 und IV, 296 sub Ttiss. hybrida) Zundelblätschen und Bachhl'dtschen , bei Moll. (II, 351) Kröpfen und Bachbletzen, in der Schweiz (Stald. II, 300) Sayidblakte , Sandblume und (476) Zyteröslin , weil die Blume schon bi zite (frühzeitig) blüht, bei Dur h. (86) Märzenhlümli, Berglätschen, Sandblume, Handblämli, Lehmbllimli, Schlipfblümli, Füli- fuss (Füllenfuss), Zeitlössli und Zeitlosen. IIoll. hoefblad, hoefbladem und peertsclauwe , dän. hestehov, hovblad , f'öllefod , hovwrt, lövblad, schwed. haesthof, got\\\. follafotter, norw. havgras, screp, screppe, leers- kreppe. angerm. skräb , engl, tke cotsfoot,foals-foof, bei Ski an. t/ie bulls-foot. 5. Petasites. Gaertn. Pcstwurz. (Dioskorides.) Die Pflanze wurde gegen (\\v Fest gebraucht; bei Gesner (p. SG) pestilenzwurtz, bei Fuchs (p. 367), Tabe rnaemontan us (p. 1127), Hott. (p. 331) ebenso, weil sie, wie der Letztere sagt, „ein Principalmirtel gegen die Pesr ist.- Holl. pestilencieioortel, dän. pestilenturt^ schwed. 'pestileufurof, engl, fhe jicstilcnce. Nebennamen. Bei Gesn. (86) Bulsteren, bei Tabern. (1127) Negenkrafft f Neunkraft) , bei Hott. (331) Neunkraft, Schweisswurzel, grosser Huflattich, teutscher Costus. bei Nemn. fll, 1516) /{o.-<.'enkbcliril'teii der maltiem.-naturw. CI. XIV. litl. Abhaiidl. vou Nichtmitgi. äa 202 A. B. V. Perger. 10. Bellis. L. Maaslieb. (Plinius.) Diese, bei uns so allgemein vorkommende Pflanze soll noch vor wenig Jahren in den botanischen Gärten Nordamerika's als Seltenheit gehegt und gepflegt worden sein. XV. jahrhdi. Bei Schönsperger maszlieben ; bei Gesner masslieben und massüsselen • bei Taber- naemontanus (p. 709) MassUehe?i , Massblümlein und Madlieblein -j bei Fuchs (holl. A. 53) madelieven. Der Name Madelieben, holl. matelieve. soll nach Schwenk (p. 420) davon her- rühren, weil die Blume gern auf Matten wächst, also die „Mattenliebende^ •, auch Adelung ist derselben Ansicht (III, p. 102), indem er hinzufügt, dass in den deutschen Mundarten s und t häufig abwechseln. Andere glauben, dass die Blume Maaslieb heisse, weil sie einen massigen Boden liebe und in fettem nicht gedeihe ; eine weitere Auslegung des Wortes Maaslieb wird vom ahd. mazzan = essen abgeleitet, wonach die Pflanze eine den Apjjetit erregende sein müsste. Nach Eochholz (Alem. Kinderlieder p. 136) heisst sie Maaslieb, weil durch das Abzupfen der Strahlblüthen (schweiz. ,,?ve^ — wenile — gar nit^ , oder österr. „liebt mich — von Herzen — 7Hit Schmerzen — ein wenig, oder — gar 7iicht^) das Mass der Gegenliebe erkannt wird. Noch eine andere Ableitung stammt vom celt. mas, maz, wälhs. maes = Feld, also Feldblumen. Übrigens ist Massen auch ein Ausdruck für März, so z. B. im Osnabrückischen Massdrossel (die Märzdrossel) -and Masslocke (hei F ritsch) ein gelber Frühlings -Schwamm mit kurzem Strunk, und dann hiesse die Blume so viel als die Märzliebende, weil sie so frühe erscheint. Im sanskr. mdsa = Monat. Nebennamen. Dci' gewölinlioliste Nebenname dieser Pflanze ist der schon bei Com'. G esner vorkommende Gänseblume, weil sie nach Knph. (79) von den Gänsen so gern gefressen wird, und von der Düngung der Gänse ganz besonders wächst. Gesn. hat auch Mülinbliimlein, unA. Zeitlöslein, weil sie nicht wie andere Blumen eine bestimmte Blüthezeit kennt, sondern fast das ganze Jahr zu finden ist. Tabern. (709) hat 0 sterhlume, von ihren Blühen zur Osterzeit; die meisten Xebennamen bringt jedoch Kniphof (79j, nämlich: Marienblümlein, Margarethenblümlein , Massblündein , FrUhblümlein , MonathblUmlein , Baumböllichen (?), Grasblümlein, Tausendschönchen, Wcmdeteichen, Gicktkraut und Klein-Wundkraut ; Henisch(426) spricht von gefüllten und nennt sie Sammelbllimle , Ehrh. (165) hat noch Buntblümlein; in 'Jsteri'. Rupfldumen (wegen des früher eiwähnten Abzupfens) und die gefüllten: Jiockerln, bei Nemn. (I, 589j Herzblümchen, Liebesblümchen, Liebblümchen, Samintblütnchen, im Zillerthale (Moll. II, 362) Schweitegerlar, in der Schweiz (Stald. I, 424) Geissblündi vitid Geissegisseli, (11,436) Wasenhlündi, und bei Durh. (15j GäHsegisKineli, Geissengisseli, Mdisüsschen, MüUablümli, Middiblümli und Murgritli. — YioW.mayzoefJes, veldbloemptjes, beiDodon. (422, b) mitrgrieten, iv'wA. fennebloemen, dän. gaaseurt, tusindfrid, tusinddyer , tusindpytter, faatil-livs . put-is-bug, .schwcd. ji>itt('r. hillpitt, tusendsfcön, futteljus. engl, the cumtnon dcisi/. Artennamen. 1. Bellis cr/uiud. L. Jährige Maaslieb, iUiiW. /ii(ir/i//Le iii'idctiere, engl, tlie annual dat'si/). 2 Bellis perenni's. L. Ausdauertide Maaslieb. (Auf diese Art beziehen sich alle oben angeführten Benenungen). 1 1 . Stenactis bellidiflora. .v i. b r a un. Schmalstrahl. ^k o c h . k i 1 1.) Sfitrf/en über die deutschen Navicn de)- In Deutsc/ilni/d heiiniscbcn J'/fanzen. 203 1 2. Erigeron. L. Berufkraut. (Theophrast, Dioskorides, Plinius.) „Erigeron Graect, nos seitecinn rncttamun, Quod canis .f/'i)l/7/'s ridfiitin- ßore rnpi/li'.i." A Pill il. Mjvcpr. Obwohl diese Pflanze von den antiken Schriftstellern genannt wird, so findet sie sich doch bei den älteren deutschen Botanikern nicht, vermuthlich, weil sie, was aus den obigen Versen des Mac er leicht erklärbar ist, mit Setiecio für eines und dasselbe gehalten wurde, bis man in neuerer Zeit die beiden (iruppen trennte. Der Name Berufkraut rührt nach Kniphof (p. 9) daher: „rocil t)it ilin^rr fn man uicjicn ihres iXbnclimcns nor bcfcljarn (bcrnfcn) l)iilt, liiimit [icbabct, roicbcr bciTcr a1cr^cn." Nebennamen. Hol K npli. (9) Kreuzkrai/f und Baldgreis (beide wie Senecio, s. dass.) das letztere „meil ötc ^lumcn bttlö grauliaarij) iinli van Jcm tüinb rctßäubt uictbfn." Grimmenkraut, weil es das Grimmen stillt, Speichelkraut imA Speikraut, weil „btt iBlätt« batiüit gekaut, utcl Srpfid)«! mad)cn." In der Flor. Franc, steht nwh DUrriaurz {v;ie Coni/zaJ und Altmannskraut, welches wie Baldgreis zu erklären ist. Bei Höf. (II, 146) Dauran oder Donner- kraut, da es gegen die Blizschläge an dieThiiren und Fenster der Viehställe gesteckt ward; ferner blaue Zauher- irurz, dän. hlaa troldurt, wegen seiner Trefflichkeit gegen Verhexungen, dann bei Oed. (774) als Flöhe vertreibendes Büttel: Flohkraut. Holl. Fynstraal, engl, the fleahane , scand. hergsfirne. Artennamen. 1. Erigeron acris. L. Scharfes Berufkraut. Bei Kitt. (638) gemeines Berufkraut. 2. Erigeron alpinus. L. Alpen-Berufkraut (Seh kr. III, 83). 3. Erigeron canadensis. L. Canadisches Berufkraut. Um 16.Ö0 kam der Same mit einem ausgestopften Vogel nach Europa, man haute den Fund an, um die Pflanze kennen zu lernen, die sich hierauf durch ihren reichlichen, fast mit jedem Boden zufriedenen Samen weit in Europa verbreitete. Engl, the canadian erigeron. 4. Erigeron droehachensis. Mi 11. Gevnmpertes Berufkraut. 5. Erigeron glalratus. Hopp, et Ilorns. Kurzhaariges Berufkraut. 6. Erigeron unißorus. L. Ei)iblumiges Berufkraut. 7 Erigeron Villarsii. Bellard. Driisenhaariges Berufkraut (Kitt. 639). 13. Solidago, Virga aurea. l. Goldruthe. Bei Tabernaemontanus (p. 1200) gülden roede, bei Skinn. goldcji-rod, holl. goud- xvi. Jai.rhdi. roede, gülden roede, uorw. giddrüs, ggldenrüs., schwed. gullris, von den schlanken Stengeln und den goldgelben Blüthen dieser, in Nordamerika heimischen Pflanze (vgl. Dodon. 208). Nebennamen. Bei Tabern. gülden Wundkraut, bei Oed. (83j heidnisch Wundkraut, dän. gijlder ruudurt, aedel-vundurt, engl, the Sarracens loouadwort, weil man dei- Pflanze grosse Heilkraft bei Wunden zuschrieb. Ferner bei Nemn. 204 A. R. V. Perger. (II, 1323) St. Peterstab, vermol. jungfruris, beide von den schlanken Stengeln, bei Jabl. Federkraut, bei Schkr. (III, 112) Braunstengel und Mägdehülle, in der Schweiz (Durh. 79) Hainsclnvung und Stocksclnvungkraut. 14. Micropus erectus. l. Falzblume. Bei Linnd, in der Flor. Franc, bei Nemnicli, Koch, Kittel u. s. w. überall Falz- blume; hell, kleenipert. 15. Evax pygmaea. Pers. Zwergblume. 1 6 . Telekia speciosa. b a u m g . Kuhauge. 17. Buphthalmum. l. Rindsauge. xvr. jahrhdt. (Dioskorides, Plinius.) Bei Cuba (p. 88) Ossenoghe :, Fuchs (p. 52) sagt: „tlinbeang ober ^ul)aug i)l es Ircrijalbcn flcl)ci)|[ctt Ims fciiu plumtn bm ^uaugcn glcid) fdnl». " Bei Hotton (p. 195) Eindsaug . Ochsenaug, Kalhsaugj bei Schrank (11, 296) Kühauge, vlam. ossenoog, dän. oxe- öye, schAved. oxöga, engl, the oxe-eye. Nebennamen. Bei Tabern. (71) Sti-eichblume , Stärkblume und Steinblume, bei Heniscli (4211) Strickblmae, bei Hott. (195) St. Johannisblume , weil sie (wie so viele andere) um Johannis blüht; Gänsblume (wie Bellis), Laugenblmne, Kukdillen (wie Cotula), liinderblumen , Goldblume und gelbe Chamillen. Artennamen. 1. Biiphthalmum salicifolium L. Weidenblättriges liindsauge (Sclikr. III, 146. Kitt. u. A.). 2. Buphthalmitm speciosisstmum. Ar du in. Grosses liindsauge. 18. Asteriscus aquaticus. Less. Sternauge. (Koch.) Bei Kittel (p. 629) Sternköpfchen. Früher hiess die Pflanze Sylphium astericus. Bei Tlieop hrast und bei Plini us erscheint ein Asteriscum und Fuchs (p. 47) bemerkt über das- selbe: „bal)cr gcl)ci)|[cn liae bic blcttcr an kraut miö fnrncmlid) an bcn blumcn, tincm ftcrii gan^ gUid) fcinb." 19. Pallens spinosa. Cass. Dornkopf. (Kitt. 629.) 20. Inula. L. Alant. XI jahrhdt. (Theophr as tiis sXdvcov, Dioskorides, Plinius.) Im Cod. Flor. ala7it, Cod. Vind. 6 alant, Cod. Vind. 10 ahmt, dessgleichen im Cod. Vind. 2400, in Grffs. Diut. I, 240, in dem Glossar, zu Macer u. s. w., (Hildeg. II, 67 und 129 de inula), agels. horselehe, horselne, holl. alantwortel, dän. aland, alandsroed, ellensroed, St. Ellensroed, schwed. alandsrot, engl, the ele- campane oder ellecarnpane. Wenn die schon im eilften Jahrhundert vorkommende Benennung A SfiuJici/ iihrr (h'c (h'ufsciu'ii Namoi Her in Dcufsrhland lieimi.sclioi Pflanzen. 205 Aland nielit mit dem g-riecliischen ILelenion^) verwandt ist, so dürfte der Name vielleicht von der Kraft der Wurzel herrühren, die noch heute bei unseren Gebirgslcutcn so in Ehren steht, wie vor Jahrtausenden bei den Griechen, und wäre dann (vgl. Grff. Diut. I, 202) mit (-Ihn = Kraft zu vergleichen, wenn der Name nicht von dem celt. eillin (irish. Inula Helen. := e///w) seinen Ursprung hat. Der Fisch Squalus major wird auch Alant, Alend und Alten genannt. Übrigens soll (vgl. Brfls. f. 49, h) A&i: Alant ]ex\Q Pflanze sein, welche Hermes dem Üdysseus gegen die Zauber der Kirke anrieth. Aland heisst bei Chauccr a wolfdog, und im irish. bedeutet ahm, schön, im gael. ist aluiin/ =fair . handsome. (Arthur 50). Nebennamen. Bei Harpest. (2, 20) halsyrt, von ihrer Heilkraft gegen Haisleiden, bei Tabern. (1243) Hundtsaug xui. jai,rhinainburs) Erdäpfel, Erdbirne n, Erdart ischoken , Unterarti- schocken, Je?-usalemsartischocken, holl. aardperen, dän. jordaeble, schwed. jordäple, engl, the Jerusalems- artischoke. In der Schweiz (Durh. 38) Kartoffel, Erdbirre , Grundbirre , Herdmandle. (Die Pflanze ist in Brasilien lieimisch.) 25. Carpesium. l. Kragenblume. (Oken 767, Kitt. 595.) Der deutsche Name stammt von dem Aussenkelch , der um den Hauptkelch einen Kranz oder Kragen bildet. Holl. kraagbloem.i dän. kraveblomster , schwed. kragelblomster^ engl, the noddings star-iüort. Artennamen. 1. Carpesium abrotanoides. L. Stahicurz-Krogenblume. 2. Carpesium cernuum. L. Nickende Kragenblume. Bei Kitt. (596) überhängende Krugenblume. % 26. Filago. L. Fadenkraut. Bei Reuss u. And. Fadenkraut, von der Wolle, mit welcher die Pflanze bekleidet ist, wesshalb sie auch häufig Filzkraut genannt wird. Nebennamen. Gleichfalls von der Wolle, in der Fl. Franc. Schimmelkraut , Katzenkraut , Feldkatzenkraut. Bei Ocd. (69) das oft vorkommende it«/»-Ä:ra?<<, bei Schwenk (II, 291) Mottenkraut, engl, the cudireed , weil die Bauern dasselbe den kranken Kühen eingeben, um das Wiederkauen (chewing-cudj herzustellen. Artennamen. 1. Eilagu arveusis. L. Acker- Fadenkraut. lloll. akkerig reurkruid, bei Nemn. (I, 1623) Ackerfihkraut, Ackerruhrkraut, gross Schimmelkraut. 2. Eilugo gallica. L. Gallisches Fadenkraut. Enijl. the corn-cudiceed. 208 3. Filago germanica. L. (geioöhnliches Fadetikruut, Hirschkraut}. 4. Filago minima. Fries. A. B. V. Perger. Deutsches Fadetikraut, Kleinstes Fadenkraut. !7. Gnaphalium. l. Ruhrkraut. XVI .Tahrhdt. (D ioskor i d e s, Plinius.) In früheren Zeiten mit Filago und anderen Syngenesisten vermengt, theilt die Pflanze viele Benennungen mit denselben. Bei Gesner (p. 4) ror-.^ ruhrkraut^ bei Tabernaemontaniis (p. 780) Ruhrkraut^ eben so liei Hott. (p. 386) „mcil es >ic rothc Huljr l)eilrt." Nebennamen. Bei Fuchs (lioll. A. 81j root melisoenkruyt , well es sehr siut gegen den Ixothlaui (melisoen) dient, bei Fischart (Onom. 228) Täp-p ichkraut, bei Hott. (386) Fngelblume, Kätzlein, Feldkätzlein „roeil es grou unö meid) t)i mir J&ä^lein", Hijiischkraut , weil es gegen den Hinsch (s. Solarium) gebraucht wird, Schimmelkraut, „meil e» gtau unli rd)immrlig anjuffljfn" , Wurmkraut, weil man es den Kindern gegen den Wurm um den Hals hängt, bei Oed. (10) Steinblume, Keimblunie, Beinblume, Flus.sblume, Immerschön und Schabenkrauf , bei Reuss Schnitterhlume, Strohblume, Mattenblume , Mottenhlume, eicige Blume, Hasenpfötchen und Sonnen- goldblume, holl. droogsbloem, dän. evighedsblomster , evigkrands, schwed. hederblomster, engl, the everlasting und the cotton-weed. Artennamen. 1. Gnaphalium carpaticum. Whlbg. Karpathisches liuhrkratit ("Kitt. 600). 2. Gnaphalium dioicum. L. Zweihäusiges Fuihrkraut. Bei Nemn. (II, 62j Faüirfflanze mit getrennten Geschlechtei-n, kriechende Fapierblume, weiss und rollte Maus- öhrlein, Hundsblüthe, Bergso7inengoldblum,e , Bergruhrkraut , holl. twechuizig droogbloem, kattenpoot , dän. fianda-faela, harefoed, rödetopper, hoijelök, tudseurt, engl, the mountain everlasting, schwed. kattfötes , dal. harcipiä, in der Schweiz (Durh. 37) Fapierrösli, MUsöhrli, Straublthnli , Hasenöhrli (wie Bupleurum), Engelblume, Nagelkraut und Maiensässblümli. 3. Gnaphalium Hoppeanum. Koch. Aufrechtes Ruhrkraut. 4. Gnaphalium Leontopodium. Scop. Löicenfuss-Ruhrkraut. (Bei Dioskorides, Plinius a. m. O.; die Pflanze steht bei Linne noch unter Filago). In Nyerup: Symb. M. leirinuurz; im Cod. Vind. Plist. prof. 167: Lewemvrz, holl. leeuwenpoot, dän. lövefoed, schwed. lejonfot, engl, the lionsf'oot. Diese, wenn sie nicht zu sehr an der Sonne stand, wohlriechende Blume, spielt bei den Liebschaften der Alpler eine bedeutende Rolle. Die Burschen steigen hoch und versteigen sich oft, um ihren Liebsten diese nicht welkende, und also dauernde Neigung bezeichnende Blume zu bringen , welche von ihnen Edehreiss genannt wii-d. In vielen Alpenländern wird die Pflanze zu Räucherungen gebraucht, um die bösen Geister aus den Kuiiställcn zu vertreiben. 5. Gnaj^halium luteo-albuin. L. Gelbliches Ruhrkraut. Bei Helw. (442 s. Gnaphalium luteum) Reinblume, Elbenblume, gelbe Katzenpfötlein, Jüngling (nicht nhavnd), Immerschön fim,mortelle), dän. evighedsbloTnster, engl, the Jerseij-everlasting, the gold-flower und the god\^ poicer. 6. Gnaphalium norvegicum. Gunner. 7. Gnaphalium supinum. L. Bei Kitt. (601) niedriges Ruhrkraut. 8. Gnaphalium syli-aticum. L. Dän. muuseurt, norw. skovkattefod. 9. Gnaphalium uUginosum. Dän. sump-eiiigkrands. Norwegisches Ruhrkraut. Liegendes Ruhrkraut. Wald- Ruhrkraut (Kitt. 6(J2j. Sumpf- Ruh r kraut. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heiminchen Pflanzen. 209 28. Helichrysum. Oaertn. Sonneng-old. (Theoplirastus, Dioskorides . Pliiiius: Chrysocoma (?).) Tabernaenio ii t a iius (^p. 368) Sonnengoldblume, engl, the golden mothioort. Artenuamen. 1. Ilelic/iri/siim angustifolium. ü. C. Schmalbliitlu'ges So7niettgold (Kitt. 604). 2. lleliclu-iisum arenarium. D. C. Sand-8onne)igoUl {\\.\tt. G04). iM). Artemisia. L. Beifuss. (Dioskorides, Püiiius.) Bei dem i?e//'«Ä.y möchte mau wirklicli mit Seopoli, der sich mit dessen Arten abkämpfte, ausrufen: „Felix nie (jui ex authorum artemisüs se feliciter extricaverit!'^ denn auch der so allgemein bekannte Name Beifuss ist seinem Wesen nach in ein ziemliches Dunkel gehüllt. — In Nyerp. Symb. hiuus, Cod. Vind. 2400 biboz., Summ. Heinr. III. biboz, Cod. Vind. •2826 (fol. 23) 2^P>p<^s, Cod. Vind. 2864^je//"fe.c:, Maestr. botan. Glossar, byuot, Ortolf (p. 83, a) peypos, Brunfels (p. 237) beyfuzz, Gesner (p. 10) Beyfuss , Tab er n aemontanus (p. 27) Beyfhss u. s. f.; ahd.^?^?iv^, mhd. biböz. nhd. bivoet (Grimm p. 372). Bei Schmeller (I, 165) beyjioss, beyjwz, bei Nemnich (I, 472) Peifos, Peij^os, Beibes, Beiweich, holl. hyvoet. A d elung glaubt, der Xame Beifuss sei aus 5e/ und Fuss zusammengesetzt, weil Pli- iiius (L. 24, Cap. 13) sagt: ^Itinerantes secum j)ortantes artemisiam non fatigantur ex itinere." was schon ()rtolf (p. 83, a) auf folgende Weise übersetzt: „CS fprcd)ciib mid) bic mcijllrr uicr es an tpn bn)n biiibt, es bcncnic bcn u)egrai)sncr ir nii'ibf." Auch Schwenk (p. 55) glaubte, das Wort sei aus bei = bähen und ybY.3 (verderbt aus Fuss) zusammengesetzt: aberKasp. Hoff mann (De Med. oft\ II, 22) witzelt über diese Art Auslegung, indem er meint, man könne durch den „Beifuss" freilich sehr leicht fort, „c?as ist. wenn man vier starke Pf er defilsse unter sich hat l^ — Seh wen k (p. 55) leitet iernev Beifuss von E(ps(T'.a ab. weil diese Pflanze der Diana, als Schützerinn der Gebärenden (Ilithya, Eleutho) geweilit war, und man dem Kraut ungewöhnlich günstige Einflüsse auf Geburten und über- haupt auf die weiblichen Geschlechtstheile zuschrieb, wie denn der Cod. Vatic. 4847 s. Arte- misia bemerkt: „bcr biboj ift jiut bcn fratncn 311 tr rud)ct bic ta Ijaijt mcnftruum — C3 Ijilfct nud) ob l'i) ftd) pab oft mit pcrcit iübcrtl)alp bcm nabcl, ober ob man brn bibo3 injiu3ct bcs nad)ts, u. |'. vo." (Anz. deutsch. Vorzeit. 1853 — 1854. pag. 18G). Hieron. Braunschweig (p. 16, b) sagt, das Wasser davon „ocrtrcibt alle iiebrcd)en bcr /räumen an jr l)ctmltd)en ftatt" und Scorzoner (p. 12, vermuthlich nach des Plinius: „Artemisia vulvae medetur") anführt: dass Beifuss der Gebärmutter und aller weiblichen Gebrechen beste Hebamme sei. Aus diesen Gründen kam man auch auf die durch- aus nicht ganz zu verwerfende Ansicht, dass die Pflanze eigentlich By-voz hiesse (voz oder/os, das Maul und die Vulva, Schmeller I, p. 581). Griniin (III, 572) meint, biboz wäre wie anpoz (Ambos) aus 'pozan = stossen gebildet, weil das Kraut als Würze zu den Speisen gestossen wird, er setzt aber selbst ein „?- zu dieser Erklärung. Schmeller (I, 165) glaul)t jyos mit hienpost verwandt, und so schwebt trotz vielen Bemühungen noch ein ziemliches Dunkel über dieser alten Benennung. Denkschriften der mnlbeui.-nuturw. Cl. XIV. Bd. Abhandl. von Nichtmitgl. . "O 210 A. B. V. Perger. Ein zweiter alter, vielleicht nur aus dem vorigen abgekürzter Käme dieser Pflanze ist blick: CoJ. Yind. 10 bucca, bei Harpest. V. bynkae^ Frkf. Gloss. bvgge^ Brunfels (fol. 40) Bück, Gesner (p. 10) Buckelen, Tabernaemon tanus fp. 30) Bück und bei Xemnich (I, 472) Puggel, sclnved. binka. bona, dän. bynl.e. graembynke und buggraen. Eine dritte und zwar angelsächsische Benennung ist rnucg-wyrt, mucgc-icyrt, engl, the mugwort, Fi schart (Onom. p. 134) muggart, brem. muggert, nach Grimm \ om. ce\t. micgglo = erwärmen, also Wäi-mewurz. Die Pflanze heisst ferner: Bei Brunfels (fol. 40) Sonnenwendel, bei Gesner (p. 10), Braunschweig (p. 16 a) und bei Tabernaeraontanus (p. 30) St. Johannesgin-tel (oder Sf. Johanuskraiit) „boninib". wie Braunschweig sagt. „Ixi^ ts am S>t. Jol)nnnista(i iss (Käufers tutrt uiiiflürtct i'iib in ins fcutDcr gciDorflFcn," ein uralter, heidnischer (lebrauch, durch welchen man (Kuphf p. I44j alles Unglücks ledig zu werden hoffte. Bei Sehmelier (I, IG 5) Sand Johannes SubengUrtel (Suben zusammengezogen aus Sunjieivend). holL St. Jans-gordd. Die Pflanze besass einst eine unge- wöhnliche Zaubermacht, keine Hexe konnte durch eine Thüre eintreten, an welche Bcifuss genagelt war und Braunschweig nennt di(» Pflanze Teuffelfl.uchtig (TeufeUflucM), weil sie, wde er sagt „bcm ^ciiffrl U)ibcniicrttji|, als icl) fclbcr iicfcljcn Ijnbr, bus iXraiit in bic i)anb ucrbergcn unnb einem bcljafTten ^llenfcljcn bic ^w^'is flcbottcn, i]rcifffn Tic bic nit an." Ja der Glaube an die Kraft dieses Krautes war so gross, dass die Leute, wie Tabern aemontan us (a. a. 0.) erzählt, dasselbe ausgruben und unter dessen Wurzeln die „Beifusskohlen"' (Narrenkohlen, Thoi'ellensteine. Thorensteine, Narrensteine) suchten, die gegen die Epilepsie helfen sollten, von Linne aber als alte, schwarz gewordene Wurzeln des Beifusses erklärt Avurden. Der würdige jMeistej- Tabernaemontanus rühmt aber die Pflanze in anderer Beziehung, besonders als Wund- mittel, wie er denn das Beifusswasser während der Belagerung von Metz bei einer ]Menge Verwundeter anwandte und vielen Dank damit verdiente: „ma)[cn il)n bicfc ^r3enri nimmer uerlülfen." •Andere Nebennamen sind: Gänsekraut, weil man die zum Braten bestimmten Gänse mit den Blütheu der Pflanze auszufüllen pflegt (L.). Bei Tabernaemontanus (p. 27) Mcttram (d. i. Mutterkraut) , von der Heilkraft der Pflanze in Frauenkrankheiten, bei Reuss GartJiag>n und Eibritt (vgl. Abrotanum), Jlimmelskelir (L.), von ihrem Blühen zur Zeit der Sonnenwende. Jungfernkraut, weil sie der Parthenis geweiht war, beiNemnich (I. 472) Weiberkruut (m Yorkshire motherwort), Himmelkiüi (verderbt aus llimmelskelir) : ferner Beiweich, Beiioich. Bei- weiss, dän. graabonne, buggraes, schwed. bunt, grabe und rödbo. scand. beiskingraes, smäl. grU- bona. wetgthl. bunrot, dalek. buris, bohusl. byuia, irisch (Thrlk. A. K.) bofullan ban, bofullan Halt und liagli luls. Artennamen. l. Arteinisia Ahrotanuni. L. Stahwurs. (Tli eoplirast US, Diosk ori des , Plinius.) Der Name titabu-urz stammt von den langen, geraden Stämmen, wesshalb die Pflanze auch Gertivvrz genannt wird. Sclion Kar] der Grosse (Cap. de Vill.) beiielilt ihren Anbau. In Nyerup. Symb. stabwrs , Cod. Viiul. 24U0 Stabu-rz , Cod. Vind. lü stabeutirz, Heinr. Siinuu. C. 7 stubwrz, Gloss. z. Macoi-. t'irtiri(rz uiiil Gi^nfirurz, lici Sfliiiicll. (II. n;») (Inrt/iiiiu. Carhiini. (lir//,,-. Gert/, Girtlkraul. Aus dßft<'iTn'.io\i goliililct tiiulcii sicli: Xvi'r]>. Syiiili. (ireruthe, (jloss. Mons. ererizc iiiid everitte, ('(hI. ViuJ. i'iJiM- eboreize, llarjiost: (J\'j ambrot, Fi sc hart (Onom. 12S) afrusc/i, nbron, averrutt, (Ononi. 183j eu-erraut, ebberreis, bciTabern. (Ü2j Ebrich. Abrollt, bei Neniu. (I, 466) Abrollte, Aberroute, Ilaherroute, Ilofraute, Eberitte, Ebrei-i, Ebricli iinil Ebn\sc/i: hol!, areroon, soaiul. abrotsört, däii. oliröd, scliwcd. ahrodd wmX abrud, brcton. ufron und ovrun. Weitere Nebcniiainen sind Scliosnu-iirs. ebenfalls von den imcdi aufsehiessenden Stenneln (Schössen), welch.' I5enenn\m>:- Ji'd.K'h von Hier. Braiinsclnv. (101, 6) auf l'tdgendc Weise erklärt wird : „S"d)ufuiiiirj, öoriiinb, ob ein tillcnfd) jicff!)n(tcn inere, fo legt man bas darauf, fa jfu(^t C9 alles an |id) ttiao btnn in lifs ;-(/f7/;>w !^J verwendet worden sein sollen; engl, the southeren-xrood, waelsh. suternevude, weil sie im südli- cheren Eui'opa wild wächst, hoU. limoenkruid , isl. beiskaigraes. Im Kniin. Gloss. und in den Gloss. von Monsee kommt übrigens bei „i\brot" die Benennung Kestiuurz (?) vor. '2. Artemisia Absrntliium. L. Wernait. (Dioskorides, Plinius.) Emm. Gloss. uuer.mota. Gloss. Sal. vvermut, ioemut, wermuthe. Cod. l-loi'. vermiti. Cod. Vind. 10. vvrtnutta, Cod. Vind. 2400 wermiit, agis. Goss. iceremod, Ilildeg. (U, liyj, Ortolf. ('80, 6) u-ermut , Scliönsp. Wörviut, Gcsn. (?j vermiit, Toxit. (170, 6) icermut und weronmut, Kniih. (124) Wörmbde, wermüde; ahd. wermuot, wermot, verimuota, icermota, mhd. icermuete, agls. vermod, ultndd. wermuode, nieds. ivremke, wörmken, tcarmlcen, irisch tvurmonfa (Tlirlk. A. B.j. Über die Erklärung dieses sehr alten Namens finden sieh wieder mehrere Stimmen, doch scheint jeder sichere Halt veiloren. Fuchs (101) sagt, die Pflanze heisse Wermut „weü er bitter ifl trnb lierl)alben freub vnb mut merct vn1> ncrlrfibef." Tabern. meint, die Pflanze heisse so, weil sie „ben tltcftenlien (Geniessenden) ollen Jtlutl) burd) ihre Öitterhett nel)me" und „Sie fufi rni ^eflteröe ju öen el)elid)en Werken certreibe." Andere (z. B. Wachtel- jiag. 1879) glauben, sie habe ihren Namen von ihrer wärmenden Kraft erhalten; Ilott. (499) hingegen sagt: „Weron77iuth, quasi wehr den Muth. weil er schläfrig, faul und verdrossen macht und desswegen den Mutli wehrt, Tabern. führt geradezu im Gegensatze an, dass der WehroHinutli so heisse, weil er „in feiner trefjTUdjen unli t)ielfcitii)en "^ugenb" alle» TJnmuth hinwegtreibe. Wieder Andere verfielen auf die Ableitung von 6e>-«e« ^ brennen, und endlich glaubte man den Namen dadurch festzustellen, indem man das agls. injriH-vyrt als dessen Stamrav^-ort betrachtete, woraus Wermut zusammengezogen wäre. Der Name i'i/rm-ri/rt stammt aber davon her, weil man mittelst des Krautes den Kindern die Würmer abtrieb; engl, fke uwrmicood, Harpest illl, 42) mohjrt, schwed. malöi-t, dän. inalurt (von wa^= Wurm), bei Kniph. (124) Wiirmtod. Nebennamen: Graff. (Diut. I, 237) alahsam, Fischart (Onom. 136) Alsene , Alsein, Eisten, eltz, Toxit. (170, 6) eltz, Tabern. (?; Eis, ferner Alsey; hell, alsem, vlam. alsen, alsene falle diese wahr- scheinlich aus Absint/u'um entstellt), ferner bei Fisch art (a. a. 0) Wigettkraut, ireige, nach Ho 1 1. (499j, weil es den Schlaf zu befördern in Betten (und Wiegen) gelegt wurde, bei Tabern. Fliegenkraut, weil es die Fliegen vertreibt, bei Knip h. ('l-'4) Grabkraut, „uieil es bie 5itterkett bcs tJubes anjeigt" und auf Gräber gepflanzt und in Särge gelegt v^-ird. 3. Artemisia austriaca. Jacq. Österreichischer Beifiiss (Kitt. 6(J7). 4. Artemisia caerulescens. L. Blauer Beifuss. 5. Artemisia campestris. L. Feld-Beifuss. Nebennainen: Bei Nemn. (I, 469) u. A. rother Beifuss, wilder Stabwurz, Feldheerreis, Besenkraut, weil Besen daraus gebunden werden, Ambrosiakraut, wegen des aromatischen Geschmackes, klein Traubenkraut ; holl. wild areruit , wild averroon, dän. vildabrod, bijnke, schwed. vill grubo, engl, the field southeren-wood. 6. Artemisia caviphorato,. \'ill. Kampher-Beifuss. 7. Artemisia Dracunculus. L. Salat- Beifuss. 212 A. P. V. P erger. Nebennameii: Bei Nemn. (I, 704) Drctgion. Dragon, Dragunklee (aus Dracunculus), Schlangenkraut, Zitirerkraut, Katsersalat, weil die Pflanze wegen seines zwar etwas scharfen, aber doch nicht unangenehmen Geschmackes gebaut und zu Salat benützt wird; dän. KeijsersaJat, Kongesalat. 8. Arteniisia glacialis. L. Gletscker-Beffuss. Eisbeifuss , Alj^enheifuss , Eisicelirmuth . holl. yshergig hyvoet, engl, tke si/ki/ irormn-ood. 9. Ärtemisia laciniata. Willd. Gelappter Beifuss. 10. Ärtemisia lanata. Willd. Wolliger Beifuss. 11. Ärtemisia ntaritiina. L. See-Beifiiss. Seewermuth, Seestransheifuss , Kitt. (608) Meerstraiidsbeifiiss, holl. zee-alfem, the sea-irormtrood, schwed. svenskt malört. 12. Ärtemisia Mutellina. ViU. Kleiner Beifuss (Kitt. 606). 1.3. Ärtemisia nana. Gaud. Zieerg-Beifuss. 14. Ärtemisia pontica. Römischer Beifus. Edler Wermut, pontischer , rümischer Wermut, Frauenwermut, holl. rommsche , pontisclie otsem, engl. the roruan icormwood, dän. pontic malurt, schwed. poii.tisk malört. 15. Ärtemisia rupestris. L. Felsen-Beifuss (Kitt. 606). 16. Ärtemisia scoparia. W. K. Besen-Beifuss (Kitt. 60U). 17. Ärtemisia spicata. Wulf. Ahriger Beifuss. Bei Kitt. (607) ährentragenden Beifuss. 18. Ärtemisia tanacetifolia. Allion. Raitfarnhläftriger Beifuss. 19. Ärtemisia rulgaris. L. Geu-öhnlicher Beifuss. 30. Tanacetum. L.^ Rainfarn. Von Karl dem Grossen (im Cap. de VilL sub tanarita) zum Anbau anempfohlen. — Summ. Heinr. II. C. 10 remewareo, Cod. Vind. 240U reinuane (Hildegard II, 70), Cod. Vind. 2524 reinvane., Maest. bot. Gloss. reynevar., Schönsperger reinfar . Cuba(p. 501) veinfare, Brunfels (Ausg. von 1531 p. 199) reittfaren, er bemerkt dabei: „rcinfarcn ("cbciiift ole ob (s ein farrcit gc|'d)lcd)t \t\, icr blattet i)ttlb, öcr blumgi l)alb oon ^cii Piutljcnis. " Dodon. (p. 46) reynvaer, holl. reinevaren, dän. reinfan, i-einfanil^ norw. reinfan., ringefaiul., scliwed. renfana. In der Schweiz (Stald. II, 267) i-eifene. Das Wort Eein scheint celt. Ursprungs: reiii, rain. = Bach (Ehein, der Fluss), daher vielleicht so viel als Bacli-farn , wenn es nicht richtiger ist. das Wort als ein Compositum aus dem Celtischen und Deutsclien anzunehmen, da im Irisehen raihneag Farn bedeutet, wonach Bainfarn eine Verdopplung desselben Begrifl'es wäre. Nebennamen. Bei Brfls. (199) n-icrmsot, bei Dodon. (46) wormkruijdt, Hott. (363) Wurmfarrn, Wurmsamen, Wurni- kraut , holl. wonrikruit , dän, orniekrud; dann aus Heinfarn entstellt: Weinfurn , Rheinfall, Rheinfall kraut, Revierkraut, Revierhlume , und (Nemn. II, 1421) Räuber! Hott, hat auch Kraftkraut, von der Kraft der Pflanze Würmer abzutreiben, und Leoprecht (190) Michelkraut . Norw. tansie, roudrollik und rüskonge, ostg. däsmegräs , vermol. ölgras, dal. batra.ni, engl, tlie coihihoh tansij. Artennamen. 1. Tanacetum balsaniita. L. Balsam-Reinfarn. Nebennanien: (Nemn. 1420) Frauenmänze, Frauenkraut, Frauenwurzel, Münzhalsam, Zuckerblätter, Pfefferblätter, Marienwurzel , holl. tuinebalsem, hofbalsem, bakkruid, dän. hanegraes, hanemynte und aphelen, schwed. balsamblad und aveiisk salvia (?), engl, the cost-mary. 2. Tanacetum vulgare. L. Gewöhnlicher Reinfarn. (Hierher gehören alle obigen Namen.) i Studie)! iittcT die deatscken Xmiir// da- in Ihntsrlilaiid lifiiitisrl/<-ii l'0air:en. 213 ;u. Cotula coronopifolia. i. Laug-enblume. LaxgenhlKme bei Kt'u^s, Okcii (p. TÜl i. Kucli. Kittel i]).()()".)i ii. And. ^ - In iViilicreii Zeiten hiiufiy mit A)ithp)ni.s und Matricaria vciwcclisclt. Im (Jod. \"\w\. 2524 steht sub Cotula foetida: /mndesblome. Fuclis (p. 222) hat Innid.s.sh/tnn . In-ntrudill und a-ili), Hott. (134) ivilder Bienenpfeffer, Glied- kraii.t, Judenkraut, in der Fl. Franc. Schabab und Kelken, bei Popow. Fasanenh-aiU , weil die Jäger die jungen Fasanen damit aufatzen, in Osterreich Gac/ielkraut (von den Gacheln= Feldwanzen), imSalzb. (Schnicl 1. II, 35) Gollenkraut, in Baiern (SclimeU. IV, 276) Ziinseleinkraut und Zinselkraut ('vielleicht weil es die Motten (Zilnsler) vertreibt. Bei Grüntz. (I, 275) Sachfriss (?) und lleinesase (?), bei Oken (759) Fase und Jase ('Y); engl, the nose blad, weil es Nasenbluten verursachen soll, holl. i-eldgerwe, haazengeru-e . dronth. jordhunde, isl. vcdhumall (= Fcldhopfenj, weil man die Pflanze im Norden, wo der Hopfen nicht mehr gedeiht, zum Brauen gebraucht, nach Wcinhold (altnord. Leben p. 85) war dies noch im XVIII. Jahrliundert in Schweden gebräuchlich, wo die Pflanze auch brassor heisst. ■ 9. Achillea mos chata. Wulf. Bisam-Garbe (Kitt. 619). In der Schweiz (Duih. 1). Bisamschaf garhe, Wildfräuleinkraut, Gabilse und Sandkraut. 10. Achillea nana. L. Zwerg-Garbe. In der Schweiz (Durh. 1) Wildmännl ichrut. 11. Achillea nobilis. L. Fdel-Garbe- Kitt. (617) edle Garbe, holl. edel -duize adblad, engl, the shewij milfoil. 12. Achillea odorata. L. Wohlriechende Garbe (Kitt. 617). 18. Achillea Ftarmica. L. Nies- Garbe, bei Game rar. (1876) Nisenkraut, holl. nieskruid. weil die gepulverte Pflanze Niesen erregt, schwed. ni/sgräs, prustgräs, engl, the sneeze-icort. Nebennameii: deutsche Garbe, Wiesen-Bertram, weisser, ivilder, sp>itziger Bertram, weisser Dorant, weisser ltei)farn, Spitzreinfarn, wilder Dragun, Wiesendragun, Felddragun, Berufkraut, holl. 7^elddragon, dän. vild bertram, hvidreinfau, lauter Benennungen, die durch Verwechslungen mit Tanacetutn, I'i/rethrum. Artemisia u. s. w. entstanden. Engl, the goosefongue. 14. Achillea tanacetifolia. All. lieinfarnblättrige Garbe (Kitt. 616). 15. Acliillea Thomasiana. Hall. Stachlige Garbe. 16. Achillea tomentosa. L. Filzige Garbe, n. Achillea valesiaca. Sut. Walliser-Garbe. 34. Anthemis. L. Dille. (Th e opli ras tu.s, Dio.'iko fid e s, Plinius.) In tViiherer Zeit fast durchgängig mit Matricaria vermengt (s. daselbst) und wo dies nicht der Fall ist, hatte man Cotula im Auge. Das Woi't Dille soll nach Ziem. (p. 198) von tille, iL i. feiugeästelt. wie das Laidi der Ptiaiize ist, herrühren; im gael. und Irisli. lieisst äidlle luid duilleo(]: Laub [(piyXhrj). Artennamen. 1. Anthemis alpina. L. Alpen-Dille. 2. Anthemis altissima. L. Hohe Dille. 3. Anthemis arvensis. L. .icker-Dille. StH(Jie7i übe?' die deutschen Namen der in Diiitsrhlinid hpiinischen rß((nzcv. 2 1 f» Xi'lM'iin.Hiicn : I iHndsdille . hiihdiU'' . hnliiiinjc OrliseiKtinje fwio llii plill).]. JlindsdiKje , loilde llirmcl, Maiuiiknuit, Aciterkamille, IIiiiidsk»itullf', falache Kamilli'. (ji'ruchlose Knnii/le (vg\. Nenin. I, i5ni u. A.j. Braclihnmille, weil sie g-erne mit' Bi-aeliäfkoni wuchst, iloll. Koedille, reuMooze Kamille, diin. vild Kamille, scinvod. akerkulloz, dalek. eckergräs, sein. Imlsidini. vwj^]. the commoti camomile, tlie itnuavory camomile, scaiid. haldershraa (Baidursbraue) und Ixikii Idoni. 4. Atithemis atisti-iaca. i m' i[. Vsterreirltisclie Dille. ö. Aiithemis Cota. \ iviaii. WiUsche Dille. I Italieni.icJie Dille, stechende Kninillc. 6. Anthemis Cotula. Kröten-Dille. ( 'od. Vind. 10 crotuntille, Taberii. (GOj Krotendill, hnll. paddehloenien, Prelis. (Iioll. A. '222) padde?idille. Xchcnnainen : Brfls. (Ausg. v. löi^I p. 138) sul) Partheiiium: mägdeblom,'Y a.h am. (60) Magdehlum. Maydeiihlum (im (_'olt. lieisst cntul : seliamliaf'l, Iriscli ciUlnil]. bei ('iilia. (IT)) hcndethlomen. Fi sc hart. (Onoiii. l'20) hundediil , hxndcänüs , stinkende VJiamillf . I)ci Piirkins (87) Miujtreed , Neiiin. (I, i)32) Streirhbtmne. heilige. Dille, Gänsekopf, holl. stinkende Kamille, däii. Koedild, gansedild, huiidekameelhlomst, hundeurt, baktcrblom. baldersbraa . noi'w. siurguld, gaaseguld, gansedill, sciiwed. l/iindskamille)t und Indlensbro (miss- vei-.staiiden aus Balder's Braue] eng-l. t/ic dngs fennet. 7. Anthemis montana. L. Berg-Dille. 8. A7ithemis nobilis. L. Edel-DiUe. Hei Xenin. (I, 332) edle Kamille , gemeine Kamille , nieiss. liernielrlien, tVänkisch Kühmeller , holl. de I edle of roomsche Kamille , dän. aedele oder romerske kameelblomster , schwed. romersk katnillhlomma und .•<(Jfk)illor. snial. sötblomster, engl, the siceef enmomilß, the common or roman camomile. 9. Afithemis rhutetiica. M. B. liuthenische Dille. (Krainer-Dille, Kitt. 623 ruthenische Hundsdille.) 10. Aiithemis tinctoria. Färber-Dille. (Färbebliime, holl. kleurende Kamille, schwed. ßingkullor, letblomster (Färbebluniej, ujj]. färgegräs, engl, the ijellow camomile.) 11. Anthemis Triumfetti. All. Istrianer Dille. 85. Anacyclus officinalis. iiayu. Ringblume. Von dem Ringe, mit welchem die Blumen.scheiben eingefasst sind: holl. ringbloem. srhw. ringskifvan. engl, the ring-flower. 3(i. Matricaria Chamomilla. l. Mutterkraut. ( D i o .« k o r i (1 e s s. -apf/htov, P 1 i ii i ii s s. Chamaeviehnn f) P 1 u t a f c h ( Yita Seyll . v. 1 3 erzählt, da.s.s Atlienä dem Perikle.'^ im Traume ein Kraut zeigte, womit dieser einen Arbeiter heilte, der von den Propyläen zu Athen herabge.srürzt war. Dalier soll dann die Pflanze den Namen Parthenion erhalten haben: sie war übrigens selbst noch bis Tabernaemontanus (p. 28) unter Artemisia (Artem. tenuifolin flore plenn) eingereilit. Indessen erseheint das Wort mpqheddilomm sub Matricaria schon in den (ilossen zu Maeer. Bei Fi schart (Ünom.) Muter- hrnut. mati-r und meidbliimen, bei Matth. (II. 260) viuotterkrant und (verkürzt) muttram, bei T a b e r n a e m o n t a n u s (p. 31) Metram., Matronen, Metre, Metterig, Matronenbluvi und Magdblume^ bei Keuss Mäterich, bei Höfer (I, 114), Oken (p. 760) u. And. Mutterkraut, weil man die Pflanze als besonders heilkräftig für die Bärmutter hielt, desshalb auch im holl. moederkriäd, iiia'irtel. inater. dän. moderurt. schwed. matram. irisli. meaddruah (Tlirlk. M. A.). 216 A. B. V. Per g er. Nebenuamen. , Bei Ortolf. (73) (famillen, Sehönsp. t/miu'lletihlmnen , beiTabei'ii. (31) Lotosblum, Feberkraut und SoiDienwurtz , in der Flor. Franc. MählerkrmU, weil es die Mähler hinwegnimmt und eine reine Haut macht; bei Oed. (74j Hermigen, liermel, Itermlein, bei Keuss. heermigen, helinringen und Itiemrei ('}) , bei Nemn. (II, 518) u. A. Feldkamillen, Kronen/camil/e/i, Kameelbhune, Romey, Römer ei (X), Helmiegen, Hermelin, Heer- milnzel, Helinrigen, Halmerijeu, Lungenbluine und Beuch, dän. munkehr one , babrograes , upl. liritört. hel.s. hvithuller, eng-i. the coi-n fewerfew, bei Park ins (83) the feather-few. 57. Chrysanthemum, l. Goldblume. (Dioskorides //>!3ö-«v/9£/i.'ov, Pliniiis.) Früher häufig mit lianimculus, Antkeviis, Biq^h- thalmiim und Beilis verwechselt. Bei T ab ernaemontanus (p. 367), Henisch (p. 428). Helwig (p. 208), Oeder (-p. 66) u. s. w. Goldblume, hall, goudbloem, dän. und schwed. guller- blnmster. In neueren Schriften wird der Name Wucherblume gebraucht. Andere Nebennamen sind: Bei Henisch geele genseblue, geel ruidsaug , bei Oeder J oliannisblume ^ Maaslieben, Kalbsaug, sonst auch Kuhblume, osferr. Zeitrösel, MüUiblümel und grosse Bockerhi. Artennamen. J. CJirij.santheintnii(iIpinuia. L. Alpen- Goldblwnie. 2. Chrijsantliemiim cerutoplnjlloides. All. Wachsblättrige Goldblume. 3. Vhrysantlieinum coronopifolium. Kitt. Krähenfuss- Goldblume. 4. Glir ijsanthemum corymbosum. L. Straussige Goldblume. 5. (Jhr Ijsanthemum inodorum. L. Geruchlose Goldblume, fscand. barhragraes). 6. (Jhrgsantliemum Leucaiifhemum. L. Grosse Goldhlume. Stald. (11, 43 7 J grosse Geissbluine, einblllthige, einhüpßge Goldblume. 7. dir Ijsanthemum macrophijllum. W. K. Grossblättrige Goldhlume. 8. Chrysanthemum maritintum. L. ■ Strand-Goldblume. 9. Chrysanthemuin montanum. L. Berg-Goldblume. lU. (Jhrysantliemum Varthenium. l'ers. Mutter- Goldblume, (vgl. Matricaria). 11. Chrysanthemum segetum. L. Eigentliche Goldhlume. Eigentliche Wucherblume, Kitt. (610) gemeine Wucherblume, scand. aagerurter. Sie hat den Namen Wucherblume von ihrer in früherer Zeit ganz ungewöhnlichen Vermehrung durch Samen und Wurzeln, so das.s z. B. 1737 noch in Hannover ein Anif-shefelil wegen ihrer Ausrottung ei'ging. 38. Pinardia coronaria. Less. Kronblume. 39. Doronicum. L. Gemswurz. Bei Gesner (p. 30, 60) Gemsenwurz, Tabern ae montanus (p. 71.5) Gembsenwurz, ebenso in der Flor. Franc, bei Reuss, Hotton (p. 413) u. s. f.; schwed. vildget-Urt, weil die Gemsen diese Pflanze sehr lieben und ihre Wurzebi sogar aus dem Schnee liervorgraben sollen. Nebennamen. Bei Gesn. graffoy (?), bei Tabern. Hchwindelhraut, er sagt: „^n irn Ijohcn $d)nifi)3fr «Pfbürgcn (iflcflrn tu \o nod) Jrcii (jTvmbftn flfigfn, bir tPurjel roxissx brn S'djuitiilifl ju cffen, tDtf liiinit oud) in S'tctjfrmttrh." Nach Ilotton (413) sollen sie auch Seiltänzer gegen Schwindel gebrauchen. I Studie}), über die deiitsclten Xamci/ der in Dciiisvlddiid lifiiiiischvn Pflanzen. 217 Anrloro Xohemiiiinoii sind: in der Flur. J'ianc Krafftwurs, im Zillcitlialo (51 oll. 11, 3H5) Alf/iee; Jiin. geede- iirf. lioll. /•i>)/>0('k/,'r/(i/d. Artennamen. 1. Doronicum austriacmn. Jaeq. Österreichische Gemswurz (Kitt. 592). 2. Doronicum cordifolium. Stern b. Herzblättrige Oemswurz. .'). Doronicum Pardalianches. L. Geiröhnh'che Gemswurz. lioi Ivitt. (bd2) gemeine Gemswurz, Scorpionwurz, weil die Wurzel einem Seorpioii gluichen sull. Da.s engl. thr leopards-bane ist eine Übersetzung aus dem grieehisclien Pardalianches. 4U. ArOniCUm. Necker. Fallkraut. (Kitt. 539.) 1. Aronicuni Clusii. Koch. 2. Afonicwm glacite. Kchb. 3. Aronicum scorpioides. Koch. Artennamen. Alpen-Fallkraut (Kitt. 539). Gletscher- Fallkraut. Scorpion-Fallkraut. 41. Arnica montana. L. Wolfstod. Diese Pflanze wurde frülierhin fast immer mit Doronicum, Anthemis, Chrysanthemum u. s. w. verwechselt und selbst das "Wort Arnica soll (Nemnich I, 463) aus Ptarmica entstellt sein. Bei den Antiken konnte ich von dieser bei uns wegen ihrer Heilkraft so hoch belobten Pflanze nichts auffinden, übrigens war sie in Deutschland früh bekannt und wird schon im Cod. Flor. wolfzeisala, Cod. Zürich, wolzeisa, Graff Diut. (V, 107) wolfzeisila., loolueszeisala und woluis- zeisila, Adm. Voc. toolfzusila genannt, was so viel als Wolfstod [zeisan = zerreissen) bedeutet. Aus diesem alten , bisher vergessenen Worte mag das nunmehrige Wolverlei, Wolverley., Wulferley, Wohlverleih entstellt sein, welches man heute zu Tage überall findet und von dem Wohl, welches die Pflanze durch ihre Heilkraft verleiht, ableiten will, ohne die alteSprache zu berücksichtigen, in welcher wolves-lih, wolve-Wi eine Wolfsleiche bedeutet (M, goth. leik, uord. Itk, agls. ^ic = Leiche. Vgl. Graff Diut. H, 103). Man hielt also die Pflanze, wie oben Doran. Pardalianches für die Leoparden, den Wölfen für tödtlich. XI. .lahrhill Nebennamen. Die oben angeführte Verwechslung der Arnica mit andern ihi' ähnlichen Syngenesisten führte viele Nebennamen herbei, so bei Hotton (90j und zwar snh Alisma alpina (!): ungarische Genisemcurz, Fallkraut, ^ve,il es die blauen Flecken heilt, die vom Fallen herrühren, icälscher Wegrich, Schmeerblume, Gross- Lucians- kraut, Mutterwurz, weil es gegen Verhaltung der menstrua diente, Engelkraut, Engeltrank, Engeltrankkraut, (486) Waldkraut, Marienkraut, Trmiskraut, Johannesblume, Lauzenkraut (?) und llirtenpfeiffen. Bei Hellw. (577) Trautskraut und JuUuskraut, bei Nemn. (1, 462) Stichiourz, Bluttrieb, Mönchskappe, Mönchsivurz, Hundstod und Verfangskraut. In der Schweiz (Stald. 1,410), Gemschewurze, (473) Gräsägel (von gras = Viehweide), dann (11, 277) .ßmc^erJ^Mme, (beiDurh. 11), Gemsblume, Gemswürze, Gamsblümli und Sternanis ; in Tirol (Rauschenfels 7), Kathreinwurz. Holl. valkruid, alpische goudbloem, novv;. guldhlomme, hoste- blomme, schwed. burmänner , fibler , smäl. horsafibler , w. gothl. hazvüxter , scand. St. Hans-blomma, bohusl. burmänner, engl, the mountain arnica. Denkschriftun rter mathem.-iialurw. Cl. XIV. Bd. Ahhandl. viin Nichtjnitgl. CO 218 A. B. r. Perger. 42. Cineraria. L. Aschenkraut. Diese Pflanzengattung, früher gleich der vorigen mit vielen anderen Synantheren ver- mengt und auch noch bei Kittel (p. 588) unter Senecio stehend, bekam ihren Namen von einer einzelnen ihrer Arten, nämlich von Cineraria maritima, deren Blätter an der Unterseite violfifrau sind und desshalb wie mit Asche bestreut erscheinen. — Bei Reuss Aschenkraut und Aschenpflanze, ebenso bei Zinke (p. ICl), Oken (p. 768) u. A. Holl. asclikruid, dän. askeurt \\\\(\ fnokrig . schwed. askört. Zinke bringt auch Jakobskraut (wie Senecio Jacohaea). Artennamen. 1. Cineraria alpestris. Hoppe. Alpen- Aschenkraut. 2. Cineraria aurantiaca. Hoppe. Orangen- Aschenkraut. Bei Kitt. (p. b%'ä) ])omeratisenköpßges Kreuzkraut. 3. Cineraria campestris. Retz. Feld- Aschenkraut. 4. Cineraria crispa. Jaeq. Krauses Aschenkraut. 5. Cineraria longifoiia. Jacq. La7ighlättriges Aschenkraut. 6. Cineraria palustris. L. Sumpf - Aschenkraut. 7. Cineraria pratensis. Hoppe. Wiesen- Aschenkraut. 8. Cineraria spathulaefolia. Gniel. Spatelblättriges Aschenkraut. 43. Ligularia sibirica. Cass. Zungenblume. 44. Senecio. L. Greiswurz. ,.Eriger07i Graeci, nos Senecioji vocitemus. „Quod canis similis videaiur flore capillis.^ M a c e V. Der Name Senecio wurde aus senex gebildet, weil die Blüthen bald in iSamen übei'geheu, worauf die Pflanze durch die Haare des Pappus wie ergraut aussieht, wesshalb sie im Deutscheu auch den Namen i?a/c/^re« (Taber naemontanus p. 463, Hotton p. 31, Jablonski 1,344. S ehr a nie II, 275 u. And.) trägt, in der Flor. Franc. Greisenkraut. Der Name Greiswurz — das Wort würz bedeutete einst überhaupt Pflanze (vgl. G raff Diut. I, 1049) — wurde später in Vergessenheit seiner wahren Bezieliung in Kreuzwurz umgewandelt, ohne dass die Pflanze an irgend einem Tiieile Ähnlichkeit mit einem Kreuze hätte. Altere Benennungen dieser Pflanze sind: Cod. Vind. 2400 II. beinwurz, Frkft. Gloss. und Cod. Vind. 804 rietachel und rietachele. Gloss. zu Macer rietachel und peinwurtz, mhd. (Ziem. ]). 382, 383) aus Senecio: s&newurz und senwu?'z. — Andere Nebennamen sind: Flor. Franc. Grimmkraut, nach Hotton (p. 61) „ad tormina enim ventris sedanda efficax^ , ferner: Grindwurz, Grundwurz, Grundkraut, S'duicurz, Krötenkraut , Würgkraut, Vogelkraut, Ohmkraut , Speikraut, holl. grindkruid, kruiskruid, dän. toffiiie stholtenrik, brandbaeger, kaarsurt, norw. svineblom und korsurt, Kong Hendrik, mester Hendrik, flinken Hendrik, schwed. stetiört, dal. crucifixört, engl, the common grunsel, the simson und simj^son. Studien über die deutschen Namen der in Deutschlmid liciniiscke)! Pflanzen. 2 1 [) Artennamen. 1. Senecio abrotanifolius. L. Stahwurz-Oreiskra ut . 2. Senecio aipiaticus. Iluds. Wasser-Clreishmitt. 3. Senicio Cacaliaster. La in. J'estwiirz-Greishiaut. 4. Senecio camioliczts. ^^ i 1 1 il. Krainer-Gtreiskraut. 5. Senecio cordatus. K o c h. Herzförmiges Greiskraut. 6. Senecio Doria. L. Hohes Greiskraut. Bei Kitt. (586) hohes Kreuzkraut. 7. Senecio Doronicum. L. Gemsen- Greiskraut. Bei Kitt. Gehirgskreuzwurz. 8. Senecio erraticus. Bor toi. W^aw(?erM(^es Greiskraut. 9. Sekecio erucifolius. L. Rauken- Greiskraut. 10. Senecio Jocohaea. L. Jakobs-G reiskraut. Jakobsblume, Jakobsstab, Zehrkraut, Aschkraut (wie Cineraria), Spinnenkra,ut, Krötenkraut, grosses Kreuzkraut (vgl. Nenin. II, 1279 u. And.), holl. &. Jakobskruid, dän. 5#. Jakobstirt , norw. Jakobsgraes, Jakobskorsa, Jakobsstaf, isl. JakobsfisUt, scliwed. blodgräs , Stands, eiig-J. //«e common ragwort; den beiden letzteren Benennungen zufolge scheint es, dass man diese Pflanze unter die Stimulantia rechnete. 11. Senecio incanus. L. Graues Greiskraut. Bei Schmell. (III, 157) und bei Schrank (II, 113) Edelraute. Der Älpler trägt diese, oft an Abgründen wachsende Pflanze, die zuweilen gefährlich zu pflücken ist, auf seinem Hut, wenn er zum Tanz geht, um sich als kühner Bursche zu zeigen. Im Salzburgischen wird die Edelraute mit Edelweiss (Gnaphal. Leonto}).) zu dem Rauch genommen, der die Geister aus den Yiehställen vertreiben soll (Schrk. a. a. O.). 12. Senecio lanatus. Scop. Wolliges Greiskraut. 13. Senecio hjratifolius. Rehb. heierblättriges Greiskraut. 14. Senecio nebrodensis. L. Zahniges Greiskraut (von den gezähnten Fiedern). 15. Senecio nemorensis. L. Hain- Greiskraut. 16. Senecio paludosus. L. Sumpf-Greiskraut. (Engl, the marsh-grounsel, the birds-tongiie.) 17. Senecio saracenicus. L. Saracetiisches Greiskraut. Bei Kitt. (385) heidnisch Wundkraut. Einst als ein besonderes Wundenmittel geachtet fHerba. cosolida sar7-acaenicaej, daher Guldetiwmidkratit, Gross-Wundkraut, Edelwundkraut, Grundheil, Heilkraut, Macht- heil nnA Heil über alles ; terner: Mägdehülle, MägdekuUe, Steingünsel, Berggoldruthe, holl. heidensch wond- kruid, engl, the cruping groundsel. 18. Senecio squalidus. L. Schmutziges Greiskraut. Bei Kitt. (578) schmutziges Kreuzkraut. 19. Senecio subalpinus. Koch. Vorulpen-Greiskraut. 20. Senecio sylvaticus. L. Wald- Greiskraut. Bei Nemn. (II, 1280) Waldkrötenkraut, norw. skovkorsgras, skogkasa, engl, the mountain grnunsel. 21. Senecio uniflorus. All. Einblüthiges Greiskraut. 22. Senecio vernalis. W. K. Winter- Greiskraut. 23. Senecio viscosics. L. Klebriges Greiskraut. Bei Nemn. (II, 1280) stinkendes Kreuzkraut, holl. stinkend kruiskruid, schaapenpotjes, engl, the stinking groundsel, the cotton-groundsel. 24. Senecio vulgaris. L. Geiröhnliches Greiskraut. In der Schweiz (Durh. 17) Abrüste, Eierbräst, Haarpresten, Haidenpreste, Knöpflikraut \\. Steibrüchel. Sonst auch : Würgekraut, Grindkraut und Grindwurz. 45. Calendula arvensis. l. Ringelblume. (Den Alten nicht bekannt.) Cod. Vind. 804 ringet., Summ. Heinr. C. 7 ringet, M. ringeta, xi Cod. Vind. 2400 ringele, Schönsperger, Brunfels (p. 211), Gesner (p. 16), Fischart 220 A. E. V. Ferge7\ (Onom. p. 310), Tab ernaemontanus (p. 712) u. s. f. Eingelhlume. Der Letztere erklärt den Namen auf folgende Art: „ifi ober anß kci)iur anlrcrn i)rfod)cn tlingclblumcn gcncnnt roorbcn, bann von feinem Cumen , irer "io gan^ krumb mt ein tling 3urammen gebogen i)l." — Norw. ringblom^ schwed. ringblomina. Nebennamen. Cod. Vind. 2SQ\ yrmgel-pllbn {liimdbhmie, von inugel = Hügel, muhl, niul; daher der Muhourf = Hügel- werfer, verderbt in: Mcaulwurf), bei Fisch. (Onom. 310) Kolblum (?). In Hagen's „Apothekerkunst" (362) Gilhe (von gelb). In Osterreich und am Lechrain (Leopr. 199) Todtenblume, weil sie am Allerseelentage noch auf den Gräbern blüht und mit ihr und Ingrün ( Vüica minor) Todtenkränze gewunden werden. Andere Nebennamen sind: bei Nemn. (I, 756) Goldblume, Dotterblume, Gühenbutterblume, Sonnenwirbel, Haus- sonnenwirbel, in der Schweiz (Durli. 18) Kinderblume, in Osterreich auch Regenblume, weil sie sich Morgens nicht öffnet, wenn es regneu soll. Von der gelben Farbe heisst sie auch Gelling, Göllecke und Geelgölling. Holl. goudbloem, , dän. almindelige koeblomme, solsikke, soelsik (aus Solsequitim.), scan. salsvikker, engl, the marifgold. 46. Echinops. L. Kugeldistel. Von den Blüthen, die in kugelige Köpfehen zusammengestellt .sind. Dän. hugleüdsel. .sehwed. klottistel, bolltistel, engl, the globe-thistle. Nebennamen. In der Flor. Fianc. ISpehrdistel (nach dem griech. Sphaerocephalus) und Binsenknopf. Holl. morgenstern. Artennamen. 1. Echinop>s exaltatus. Schrad. Hohe Kugeldistel. 2. Echinops Hitro. L. Glattblättrige Kugeldistel. 3. Echinops sphaerocephalus. L. Gewöhtiliche Kugeldistel. Bei Helw. (183) sub Carduus sphueroc: grosse Eberwurzel, Bisamdistel, Bisamknopj/nViA Speri-di-itel. 47. Cirsium. Toum. Kratzdistel. (Dio.skorides, Plinius.) Bei Linn6 noch unter Cnicus und auch hier noch nicht ganz bestimmt, da verschiedene Arten jetzt zu Carduus und Cartliamus gehören. Bei Koch, Kittel (p. 545) Kratzdistel., von den Stachelspitzen der Hüllblätter. In der Flor. Franc. Schardistel ( Scharr distel). Artennamen. 1. Cirsium acaule. All. Kurzstielige Kratzdistel. Bei Kitt. (545) stiellose Kratzdistel, in der Schweiz (Durh. 23 j Mattapfel, Bürste. 2. Cirsium anglicum. Lani. Englündische Kratzdistel. 3. Cirsium, arvense. Scop. Acker-Kratzdistel. 4. Cirsium canum. M. Bieb. Graue Kratzdistel. 5. Cirsium, carniolicum. Scop. Krainer-Kratzdistel. 6. Cirsium eriophorum. Scop. Wollige Kratzdistel. Bei Sehkr. (III, 56) Mönchskrone. 7. Cirsium Eresithales. Scop. Klebrige Kratzdistel. 8. Cirsium Freyerianum. Koch. Zerstreuthaarige Kratzdi.'itel. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pßanzen. 221 9. Cirsium heterophtiUum. All. Verschiedenblättrige Kratzdistel, (weil die Wurzelbliitter gesäji't, die uiitorcn Stengclblüttci- in den Blattstiel x.nsnninicngezogen nnd die oberen Stengclblätter fast ungcthcilt sind). lU. Cirsium lanceolatum. Scop. Lanzetthlättrige Kratzdistel. Sehkr. (III, bb) gemeine Wegdistel, Sperrdistel. 11. Cirsium oleraceum. Scop. Geirühnliche Kratzdistel. Gelbe Distel, Wasserdistel , Wiesendistel , Kohldistel, Distelkohl, lioil. maezige distel , dän. engtidsel, graestidsel, schwed. ängtistel, engl, the water-thistle und the pale flowered cnicus, in der Schweiz (Durh. 23) Haarscheitle, weil sich die Kinder die Haare damit kämmen. 12. Cirsium palustre. Scop. Sumpf-Kratzdistel (Kitt, b-l'd). 13. Cirsiitm pannoiücum. Gaud. Ungarische Kratzdistel (Kitt. 550). 14. Cirsium pauciflorum. Spreng. Armblüthige Kratzdistel. 15. Cirsium rividare. Link. Bach-Kratzdistel (Kitt. 546). 16. Cirsium spinosissimum. Scop. Vieldornige Kratzdistel (Kitt. 547). 48. Ficnomon Acarna. Cass. Sperrdistel. (Koch.) In der Flor. Franc. Spitzhaar, bei Nemnich (I, 1082) Stechkraut, .spanische Distel. qros.se Fischdistet, holl. spansche distel. 49. Cynara, l. Strobeldorn. (Plinius: Distel von Corduba.) Die Pflanze soll 1466 zuerst aus Neapel nach Florenz und (nach Hermol. Barbarus) 1473 nach Venedig gekommen sein, von wo sie sich nach dem südlichen Deutschland verbreitete. Fuchs (p. 308), Mattholi (II, 31), Tabernae- montanus (p. 1074), Reuss u. And. Stmbildorn und Strobeldorn, von den gesträubten Kelchblättern. Nebennamen. Aus dem Ital. carcioffi: Artischocke, Artischoss, bei Gesn. (27) cardchoffil und (15) Welschdistel, holl. pyndistel. Artennamen. 1. Cynara. Cardunculus. L. Spanischer Strobeldorn. 2. Cyna7-a Scolymus. L. Italischer Strobeldorn. Gemeine Artischocke, holl. artisjok, artischok, dän. aerteskok, schwed. aertskoka, engl, the artichoke. 50. Silybum marianum. Gärtn. Milchdistel. Die Pflanze stand früher unter Carduus (Card. Marianus. L.) und führt den Namen Milck- distel von ihren weissen Flecken und Streifen, welche der mittelalterlichen Sage nach von der Muttergottes herrühren sollen, wesshalb sie auch Mariendistel, Märgendistel, Frauendistel, unser lieben Frauendistel , holl. lieve vrouwen distel, onzer vrouwen distel, mariedistel, dän. marien tidsel, schwed. marientistel, engl, the ladies-thistle genannt wird; sonst auch: holl. nielkd,istel, schwed. miölktistel, dän. melktidsel, engl, the milkthistle. Andere Benennungen, die von den oben erwähnten weissen Flecken der Pflanze her- rühren, sind: Silber distel, Vehdistel, weisse Distel, weisse Wegdistel. Weitere Nebennamen: in 222 A. B. V. Per g er. der Flor. Franc. Bastkraut, bei Nemnieh (T, 879) Stechkraut, Stechkerndistel , Froschdistel, i Froschkraut, bunte Meerdistel, Spitzdistel, bei S ch kn lir (III, 53) Morgendistel, Behdiste/ und Forchdistel; däii. vild aerteskok, sälvfarved tidsel, engl, the white tliistle. 51. Tjn^imnus leucographus. Cass. Weissdistel. (Früher Carduus leucographus.) 52. Carduus, l. Distel. „Nemo me impune lacessit!^ (PI in. L. 29, C. 99.) Emm. Gloss. thistil. Cod. Flor, distil, Heinr. Summ. C. 7 zeisala (vide Graft' Diut. V. 707 zeisan = zausen), angels. (t für z) taesel, engl, taesel (neu engl, thistle), altnord. (Grimm III, 372) thistil, Cod. Yind. 2400 distil, Gloss. zu Macer. distel; holl. distel, diin. tidsel . norw. tistel, 1. thisfell, thistiU, schwed. tistel. Nebennamen. Nordgothl. vigadeins (Wegdorn). Disteln mit starken Staclieln winden früher auch vorzui^sweise Doom, Doornen genannt. Artennamen. 1. Cardmis acanthoides. L. Krebs-Distel. Bei Kitt. (556) krebsartige Distel, sonst auch Bärei/klau-Distel, beiNemn. (i, iHQ) sierlirhe Distel, Wegdistel, holl. sierlijJce doorn, dän. enge-tidsel, engl, the welted thistle, the greij welted thistle. 2. Carduus arctioides. Willd. Rothspitzige Distel (Kitt. 554). 3. Carduus eollinus. W. K. Hügel-Distel (Kitt. 554). 4. Carduus crispus. L. Kraus-Distel. H6W.. kruldistel, geJcrulde doorn, diin. kröltidsel, schwed. krustistel , engl, the curled thistle: in der Schweiz (Durh. 19) knise Distle. Nebennamen: Kratzdistel, kleine Wegdistel, kleine Äckerdistel , holl. kaale jonker , hoerenrottingen, schwed. vintertistel ; in der Schweiz (Durh. 19) Wolfsdistele, Buchdistle. 5. Cardmis defloratus. L. Wald-Distel (Kitt. 553). Holl. langstielige dooi-n, engl, tlie various lenved thistle. 6. Carduus hamulosus. Ehrh. Hakige Distel {\\.'itt. 550). 7. Carduus multiflorus. Gaud. Vielblüthige Distel. 8. Carduus ntotans. L. ' Nickende Distel. Hänge-Distel, schwankende Distel, holl. knikkende doorn, von den hängenden lilüthenköpfen. Nebennamen: Bisamdistel (Kitt. 556), Eselsdistel, holl. moskeljaat distel, dän. desmartidsel , schwed. desmantistel, engl, the musk thistle. 9. Carduus Personata. Jacq. Kletten- Distel. Bei Kitt. (553) klettenartige Distel. 10. Carduus platylepis. Saut er. Brei'tsckuppige Distel (Kitt. 555j. 11. Carduus pyc7iocephalus. Jacq. Vielköpfige Distel. 12. Carduus tenuifolius. Gurt. Zartblitthige Distel. 33. Onopordon. l. Eseldistel. (Theophrastus, Plinius: „ Asini commandentes crepitum emittant " . ) Sie soll von den Eseln vorzüglich gesucht werden und daher stammt auch der griechische Name. Holland, ezelsdoorn. Sfnd/e/i iihcr die dviUnchoi Namen der in Deutscidaud In'iiiu'.srht'ii Vfhinzen. 223 Da mau sie trülKT i'iir bcsomlers nützlicli gegen den Krebs hielt, liiess sie aucli liilnfig Krebs- distel. Andere Nebennamen sind bei Podon. (1158 a) leeuwecruydt; bei (Ocdcr. p. 75) Krampfdistel, breite Bergdistel, toeisse Frauendistel, Zellblume, in der Fl. Franc, auch Eselsfarz, hoil. witte wegdistel, dän. bergtidsel und eselsfoer , schwed. sempertin, engl, the cotton thistle, the woolly thistle. Artennamen. 1. Onopordon Acanthium. L. Gewöhnliche Eseldistel. '2. Oiiopordon illyricum. L. Illyrische Eseldistel. öi. Lappa. L. Klette. (Dioskorides, Plinius.) Die Klette ist eine jener nicht häufigen Pflanzen, welche x. jahrhdt. ihren deutschen Namen von der ältesten Zeit bis heute treu beibehielten. p]mm. Gloss. cliba und cheldeicurz, Nyer. Symb. cUte, clatte., H. cleddig, Heinr. Summ. C. 7 cMette, M. kletta, Cod. Vind. 10 cletto, agels. Gloss. cfefe, ndd. Gloss. Hj/z-'e, bei S chönsperger Ä;/e«, Cuba (p. 727) kliice, Dodon (p. 48) clissen, von cleban ■= kleben (vgl. /.Xriiafu = schliessen), weil die Blumenköpfe mit ihren gekrümmten Häckchen überall kleben bleiben. „tticr ain lip l)oit üitJ» fid) bamit iiit genügen lait, bcr fol klcttcn bragtn, bi)r Ijcngct fid) an jcbrrmnnn." (Grimm. Bed. d. Blumen p. 27.) Holl. klis&n, Mitten, kladden, nordeugl. cluss, clots, welsh. ciavsa. In der Schweiz (Durh. p. 11) Klibe, Klebere, Klävere, Klätte, Kletten. Nebennamen. Pras>'. Gloss. bleticha und zaisla (vgl. Carduus'), Tabern. (1157) Igelkletten, Spitzkletten, iernev Bettler- läuss, Bubenläuss , weil sie, wo sie einmal sitzen, nicht weg wollen; bei Hotton (210) Rosskletten, Butzen- kletten, gross Bockenkraut, Oliniblätfer und Grindwurzel, bei Nemn. (I, 421) Hopfenklette, in Franken Lederlappen, in der Schweiz (Durii. 11) Haarballe, Haarwachstoürze, weil die Wurzel schönes Haar machen soll. Scand. burre, dän. haai-kiäsa, agerburre , agerskreppe, tordenskreppe ,^torskreppe, dronth. burrer, haar- klaegg, sciwvcA. karborre, borrar, horre , kardbörregr'ds , töflor , sk&n. dyneskräppor , eng\ the burdock, the clothbure, the burr. Artennamen. 1. Lappa major. Gärtn. Grosse Klette (Kitt. 544). 2. Lappa minor. D. C. Kleine Klette (Kitt. 543). 3. Lappa tomentosa. Lani. Filz-Klette (Kitt. 544). 55. Carlina. l. Eberwurz. (Die Pflanze soll dieselbe sein, welche Dioskorides ^«/i^zJ'^-^'-'''' nannte.) Der lateinische xu. .lahnidt. Name Carlina stammt nach Tabernaemontanus (p. 10G9) daher, weil Karl dem Grossen, als in seinem Heere die Pest war, im Traume ein Engel erschien, der einen Pfeil abschoss, welcher auf diese Pflanze niederfiel und sie daher als Pleilmittel gegen die Krankheit der Krieger bezeichnete. Der älteste deutsche Name ist jedoch Eberwurz. Heinr. Summ. C. 7 eberwrz, Gloss. zu Macer. eberwiirtz, Fuchs (holl. A. p. 339) everwortel , Tabernaemon- tanus (p. 1069) Ebenüurtz u. s. f. Knphf. (p. 33) erklärt den Namen auf folgende Art: „tüann Mr U)iliicn ^'d^incinc (Cbcr) eine prnnKi)cit fpürcn, fud)cn unl> frcjlcn Rc birfcs Üraute ll)nr3cl mit pcgicrbc, unb uictlifn ijicr^nrd) uüciicr grl'unb, fonlicrlid) ucrgcljt il;ncn bic fäljuiung, U)fld)c fir uom uitlgr- frcffcncn Pillenkraut |td; 3U9e3agcn." 224 A. R. V. Per g er. Nebennamen. Aus Ehericurz entstellt: Amberwurz, Aeperwurz, Aebertourz; ferner (Oed. 65) Kreuzwurz, Kreuzdistel, Sauwurs, Schönhärle, Soodwurz und Dreidistel, engl, the milk thistle. Artennamen. 1. Carlina acanthifolia. All. 2. Carlina aeaulis. L. Bärenklaublättrige Eberwurz. Kurzstiel ige Ebenrurz. Bei Nemn. (II, 876) u. A. stammlose Distel, Zwergdistel, Einliacken und Hmidszorn, lioli. ongesteengde doorn, ongestengde evericortel, engl, the dwarf -thistle, dän. tidsel uden stilk. Am Lecbrain (Leopr. 190) und in Tirol (Rsclifls) Wetterdistel, weil sie des Morgens geschlossen bleibt, wenn Regen droht. Am Leehrain auch Kraftwurzel, wegen ihrer Kraft gegen die Pest. In der Schweiz (Stalder I, 230) Tschöggeli (von Tschogg, Federbusch eines Vogels, einer Henne) und (II, 192) der essbare ßlüthenboden: ISlahdapfel (von Mahd = Matte). 3. Carlina corijmbosa. L. Doldige Eberwurz. 4. Carlina nebrodensis. Guss. Weisse Ebenourz. 5. Carlina simplex. W. K. Einfache Eberivurz. 6. Carlina vulgaris. L. Gewöhnliche Eberwurz. 1 56. Staehelina dubia, l. Strauchschote. (O k e n 727.) 57. Saussurea. D. c. Schartenfiocke. 1. Saussurea alpina. D. C 2. Saussurea discolor. D. C. 3. Saussurea pygmaea. Spr. Arteunamen. Alpen- Schartenflocke. Verschiedenfarbige Schartenflocke. Zwerg-Schartenflocke. 58. Serratula. l. Scharte. (Plinius s. serrata ., die Säge soll darnach erfunden sein.) Tabei'naein o ntauu.s (p. 440) Scharte, ebenso in der Flor. Franc., bei Reuss, Oeder (p. 82), Zinke (II, 780) u. And. von den steifen sägeälinlichen Blätter, daher bei Den so Sägekraut, hol], zaaghlad, engl, tlie saio-ioortli. Nebennamen. Oed. (82) Haberdistel, holl. haverdistel, velddistel, stekels, dän. agerskjen, agertidsel, schwed. äkertistel, gortistel und ängskära, norw. aakentistel, engl, the way-thistle. Artennamen. Verschiedenblättrige Scharte. Nacktstenglige Scharte. Strahlige Scharte. 1. Serratula heterophylla. Desf. 2. Serratula nudicaulis. D. C. 3. Serratula ra,diata. M. B. Bei Kitt. (542) strahlende Farbscharte. 4. Serratula lihapOHtica. D. C. Klettenblättrige Scharte. 5. Serratula tinctoria. L. Färber-Scharte. Die Pflanze wird zum Gelbfärben gebraucht; holl. verivend zaagblad, diin. fariwskjaer. Nebenn.imcn : Bergscharte, blaue Scharte, Wiesenscharte, Ferbkraut , Gilbkraut, Sc herbe nkraut , Haide- schmuck, Heidenschmuck, Sichelkraut (vgl. Neinn. u. And.); dän. engeskjaer, schwed. ängskära, ostgothl. flaela, engl, the common saw-ioorth. Sfii(f/('n aber die ik't(tscln')i Navicn der In D('i(tscJda)iil lin'niischrv J^t^n)izc7i. 225 59. Jurinaea. Cass. Silberscharte. iKitt. 540.) In (loi- Flor. Franc. Bürstenkraut. Artennamen. 1. Jurinaea niollis. Rchb. 2. Jurinaea cyanoides. Rclih. 60. Carthamus tinctorius. l. Frühlings-Silberscharte. Sommer- Silber scharte. Bürstendistel. Nebennamen. Wilder Saffrnv, holi. hastae7-d saffraan, scliwcd. oägt saffran, engl, the bastard saffron, the mock saffron, aiinels. hjbcorn. Gl. Kentrophyllon lanatum. Neck. 62. Centaurea. l. Spornblatt. (Koch, Kitt.) Erdgalle. (Tlieop hrastus, Dioskorides, Plinius.) Nach Kpli. (p. 42) Centaurea „ab inventore Chirone Centauro medico Thessaliae." Nyer. Symb. erdgall., Cod. Zürich ertgalla, Cod. Vind. 2400 ertgalle, angls. Gloss. eord- gealla^ Maestr. bot. Gloss. ertgalle, Ortolf (p. 87, b) sagt (nach Plinius /eZ terrae) erd- gallen, „vaan. es gar bitter i|l." Übrigens kann der Name auch von den bauchigen Hüllen (Gallen) herstammen. (Vgl. Gallapfel, Galhoespe, die nichts mit Bitterem zu thun hat, sondern mit ihrem Stich Gallen erzeugt, Flussgallen , die kugeligen Verhärtungen an den Füssen der Pferde, Regengallen , die grossen Blasen, die sich bei Gewitterregen auf stehenden Wässern bilden, die Galle (fei, fellis) = runde Blase (daher Gallenblase pleonast.), cymr. caiü, breton. kall, gall, die Hoden, Geilen u. s. w. Nebennamen. Cod. Vind. 2826 (fol. 53) Fieberkraut, Cod. Vind. 2946 eben so, Ortolf (78, b) dessg-leichen, weil die Pflanze gegen das Fieber diente. Die neuere, erst bei Tabern. (435) vorkommende Benennung Flockenblume, die von der Wolle des Pappus herrührt, gehört eigentlich nur zu Centaurea Jacaea (s. das.). Tabern. hat auch Steckenkraut. In Beziehung auf die Blüthenknöpfe (Gallen) hat Henisch (428) köpf würz, knopfwurz. holl. knoopmirt, knopkruid, dän. knopurt, schwed. knappar, engl, the knapreed, schott. the horse knot. Artennamen. 1. Centaurea amara. L. Bittre Frdgalle. 2. Centaurea austriaca. W. Osterreichische Erdgalle. 3. Centaurea axillaris. W. Knorpelige Frdgalle. 4. Centaurea Calcitrapa. L. Stern-Erdgalle. Holl. sterredistel, dän. stjernetidsel, schwed. stjerntistel, engl, the star-thistle , von den, vor dem Auf- blühen sternförmig gereihten HüllblUttchen. 5. Centaurea cristata. Barth Kammige Erdgalle. 6. Centaurea Cyanus. L. Kornblume. Schönsp. korrenblmne, Gesn. {21) kornblumen , holl. koor-bloem, i)i\in. n. is\. kornblomster, schwed. kornblomma, engl, the cornßotver, weil sie immer im Korn vorkommt. Denkschriften der matliem.-naturw. Cl. XIV. B(i. Alihandl. von NiL-htmitgl. da 226 A. jR. V. Perg er. Nebcnnamen: Bei Fischart (Onom. 319) Meienhlume , blmtfruchtbluest, rockenhlume, bei TaLern. (4S0) Zachariashlume, bei Knpli. (100) Sichel, Tremse, Ziegenhein , Ziegenböche, bei Höf. (11, 156) blaue Schneider, sonst auch BlaiimUtzen ; engh the blue-bottle, schott. blue bonnets, dän. blaaklinte, hlaakorn, blaa- boild, baadsmanshaette, badmanshue, rugblomster, schwed. aJcerrosa bätsmannsmyssa, bldJclet, bläklint, wesf- H'thl. Mint, skan. blakorn, dufstol, irisch gormon. 7. Centaurea Jacea. L. Getcühnliche Erdgalle. Nebennamen: Bei Jabl. (II, 481) Freysamkraut , Ht0igerkraut , bei Nemn. (I, 938) gemeine, schicarze Flockenblume, Flockenkraut, Bruchsanikel, Dreifaltigkeitsblume (wie Viola tric). In der Sciiweiz (Durh. 20) Gasagechnöpf, Wannebabbele, icilde Bisamblumen. Dän. engekoglar. 8. Centaurea Kar schtiana. Scop. Karster Erdgalle. 9. Centaurea Kotschyana. Ho vi ff. Einköpfige Erdgalle. 10. Centaurea maculosa. Lani. Gefleckte Erdgalle. 11. Centaurea montana. 1j. Berg-Erdgalle. Nebennamen: grosse Bergkornblume, Bergfiockenblume , Waldhühnlein, engl, the mountain centaury. 12. Centaurea nervosa. L. Zähe Erdgalle. 13. Centaurea nigra. L. Schwarze Erdgalle. Engl, the hard irons. 14. Centaurea nigrescens. W. Schn-arziverdende Erdgalle. Bei Kitt. (556) Bastardflockenblume. 15. Centaurea paniculata. L. liispige Erdgalle. 16. Centaurea phrygia. L. Fhrygische Erdgalle. 17. Centaurea rupestris. L. Felsen-Erdgalle. 18. Gentaura scabiosa. L. Feld- Erdgalle. Nebennamen : Grindiourzartige Flochenblume, Eiseinvurzel, Knopfwurzel, holl. schurftkruidige Knopwoort, diin.jernrod,jernutsrod, schvfeä.Järnrot, storhufvud, gothl. knoppgras, eng-l. the greatestknapuieed, thematfellon. 19. Centaurea solstitialis. L. Sonnewend-Erdgalle. Bei Kitt. (p. 560) Sonnenwende- Flockenblume , sonst aucli Sommerflockenblume und gelbe, stachlige Flockenblume. 20. Centaurea splendens. L. Glänzende Erdgalle. 21. Centaurea sordida. W. Schmutzige Erdgalle (vgl. Kitt. 561). I I 63. Crupina vulgaris. P (Vom schwärzliflien Fajjpus.) ers. Schwarzflocke. 64. Xeranthemum. l. Strohblume. (Von den trockenen, strohigen Hüliblättern.) Nebennamen. Fergam,entblume, Fapierhlume, Spreudistel, Glanzdistel. \\o\\. papiei-bloem, straelbloem, engl, thedry-flower. Artennamen. 1 . Xeranthemum, annuum,. L. Jährige Strohblume. 2. Xeranthemum inapertum. W. 3. Xeranthemum cylindraceum. Sm. Geschlossene Strohblume (Kitt. 573). Walzige Strohblume. 65. Scolymus hispanicus. l. Golddistel. (Dio sko rid es, Plinius.) Bei JJeuss, Jublonsky (I, 548), (Jken (p. 724) u. And. Golddistel, engl, the golden thistle. Sfurficii ilher iJii' (h Kf.sclioi Kinnen (Irr in Jh'iifsfliltnxl Jic/in/M-hm Pflanzen. 'J'27 Nebennamen. Bei Ilelw. (31) Strohildom (wie Cijmiro) iiiul Welschdistel, er sagt: „Mf ll'nljlfii (Wrlfdicn) pflcticn tiic Äüpff »Oll iiiffcii pillflu flfifü(i ju iU'"''1"""' ''"9 fhfli'tf Wfrh tiiibiirrl) jii rciljcn." tio. Lapsana communis, l. Rainkohl. (Dio skorides, Pliiiius.) Bei O cd er (p. 72), Reuss u. And., weil die l'Hnnze an Eainen wäelist und die jiiiig-en lüätter wie Kohl gegessen werden; lioll. rynkool. Nebennamen. lu'i Tabern. (793) Acherhöl, bei Reuss Milchen, sonst auch Ilasenl'oht (wie T'renanthes), icild Senf- kraut, Warzenkraut, ZitzenJcraict, eng-1. the nipple-wort, the tettle-wort, weil es gegen Eiterunu- der Brust- warzen gehrauclit wurde: holl. millich, aakermoes, aakerhool, dän. harekaal, scliwed. harekal. 67. Aposeris foetida. Less. Stinkkohl. (Koch.) (I!ei Kittel p. bZS Stinksalat.) OS. Arnoseris pusilla. Oaeitn. Lämmersalat. (Koch, Kitt.) 69. Rhagadiolus stellatus. Gaertn. Sichelsalat. (Koch.) 70. Cichorium, l. Wegwart. (Theophrastus -ixpcc , Dioskorides xt)(d>pscw und aspt(;-, Plinius s. Intybus.) ix. Karl der Grosse empfiehlt im Gap. de villis den Anbau dieser Pflanze. Ahd. loegawartä. Uhland, Volkslieder (p. 113) das edle kraut Wegwarten , Brunfels (p. 287) toegwart, weg- loeiss, loeglüg, Gesner(p. 6) tvegewa?-t, loegewisse, Tabernaemontanus (469) Wegioart, Wegioeiss, Weglug, dän. vaegvard, schwed. lo'dgwm-da, in der Schweiz (Stalder II, 439) Weglug ., Wegluege, wahrscheinlich, weil die Pflanze an allen Wegen zu finden ist; der Wege wartet. — Ein zweiter sehr alter Name ist Sonifeit/oirbel, Admt. Voc. sunnewerbil, Brunfels (p.287) Sonnemogrbel, Sonnengesponsz „Irarumb Jini; fein plumlin |td) "bet ^onntn nad) ms\\btt iml> mit itr $*onncii ouf unb 3u gcti)." Bei Fischart (Gnom. p. 227) Sonnenbraut, Sonnenwend , Tabernaemon- tanus (p. 469) Sonnenkrnut. Ein dritter Name aus dem XI. Jahrhundert ist Hindläuft, Zwettl. Gloss. hintelap , Cod. Vind. 2524 /««^/oj/ife, Maestr. hol. G\oss. Iiinteloute, hei Cuhn hgntlojJe, G esn er hitidtle uff, F is ch a,v t hgiitlauff, T ah e r nue m o nt anu s hindläuffe; das Wort ist wahrscheinlich , sowie das ar ah. kinduba, aus dem plinianischen Intybus entstellt, obwohl Schwenk (p. 295) glaubt, der Name käme von einer Ähnlichkeit der Pflanze (vielleicht ihrei- Stiele?) mit den Läufen der Hinde {Junta, angls. Imida = Reh) her, die sich aber schwer auffinden lassen dürfte; eher Hesse sich das Wort noch vom celt. hinni, irish hinnis, die Weide, ableiten. Andere Nebeunamen sind: Im Cod. Vind. 2864 s. solsequium, ringil-wurcz, bei Grimm (Altd. Wälder I, 152) Wech- brö.selchen, bei Fisch art (Gnom. 227) Krebskraut, Kankerkraut, Wildendivi, Bräutigamsaug, dii * 228 A. Tl. V. Per gel Schweinbriist^ Tarantschwanz, Warzkraut, in der Floi-. Franc. Wasserwart, Wandel, Heniseli (p. 429) Kirbisblume, Oeder Sonnenwedel, Eeuss Wendelhindey , verfluchte Jungfer (Vintler erzälilt in seinen Sagen, dass die Wegwarten eine Frau gewesen sei. die an dem Wege ihres Buhlen wartete), dän. storjan-urt, blaabynke, schw ed. jer?iöt. bldbiuke. Artennamen. 1. Oichorium Endhna. L. 2. (jichoriutn Intybus. L. Salat- Weijwart. Geiröhnlicher Wegwart. 71. Hyoseris scabra. l Schweinsalat. (Oken 722, Koch. (Plinius.j lioll. zioyneslaa, engl, the swmes succory, weil die Pflanze von den Schweinen gern verzehrt wird. 72. Hedypnois cretica. w. 73. Thrincia. Roth. 1. Thrincia hirta. Roth. 2. Thrincia t.uherosa. D. C. Röhrleinkraut. Hundslattich. (Koch.) Artennamen. Rauher Hundslattich. Knolliger Hundslattich. 74. Leontodon. l. Löwenzahn. XVI. Jahrhdl. Von den schrotsägeförmigen Blättern, die man den Zähnen eines Löwen ähnlich fand. Fischart (Onom. p. 199) loenzän, Oeder (p. 72) Löwe?izahn, Knph. (p. 113 — 114) u. And. ebenso. Dän. lovetand, schwed. lejontand, engl, the lions-toth, angls. leonsthoth, welsh. danty llew. Diese Pflanze wurde bis zur Zeit, als man die neuen, genauen Untersuchungen anstellte, theils mit Hieracium, Crep«6- und manchen anderen zungenblüthigen Syngenesisteu , am häufigsten aber mit Taraxacum verwechselt. Sie trägt eine Menge von Nebenbenennungen, wie es denn nicht leicht eine Pflanze gibt, die fast allenthalben und zu so vielen Tausenden blüht als diese, wodurch natürlicher Weise eine grosse Zahl von Namen auftauchen musste, die hier nach dem Grunde ihrer Entstehung gereiht sind. a) Von dem Fruchtboden, den mau, nach Entfernung der Fj-iichte, niit derGlatze eines Mönchs verglich: Bei Fischart (Onom. p. 199) Mönchschöpf, Canonianerkraut , Ifaffenkron, Ifaffenreü, Pfaffenstiel, bei Tabernaemontanus (p. 482) Pfaffenblatt, Pfaff'enröhrlein, Pfaffhikraut, Münc/isköpflein, M'ünchsblatt, bei Nemnich (II, 365) Pfaff'enplatte, Pfaffendistel, Pfaff'enschell, Popenkraut, \\o\\. pajpenekruid, dän. jjraestekrone, munkhoved, dalek. monkliufoud. b) Von den hohlen Stielen: Bei Tabernaemontanus Röhrleinkraut, Nemnicli Ringelstöck, weil die Kinder Ringe daraus machen, in der Schweiz (Du rheim p. 44) Ringelblume, Ringeze, von den Ketten, die aus diesen Ringen geflochten werden (Durheim, Tobl. 97) Chetteneblume, österr. Kettenhlümeln , (Rochh. Allem. Kinderlied. p. 173, 174) Chettemli, Fessleni. ferner davon, weil die Kinder Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 229 ileu Stiel als Heber benützen, niu sich gegenseitig mit Wasser zu bespritzen (Roclili.), IFopfe und Saurüssel, und weil sie als Schahuei darauf blasen Eohrlikntt und Trompetenblüm.el. c) Von der Milch der Stiele: Bei Fischart Melkweg, Tabernaemontanus Hundslattich, Wegelattich, Wiesenlattich, l)ei Wolf (Beitr. z. deutsch. Mythol. p. 24-3) von den braunen Flecken, welche der eintrock- nende Milchsaft auf den Händen macht: Schioäre7iblume. d) Von dem frühzeitigen Blühen: Märzblume, März, Maibluvie, Dur heim Majablume. e) Von der gelben Farbe der Blüthe: Tabernaemontanus Eierblume, Dotterblume, Gelb Sonnenwirbel, bei \)\\Y\\e,\m. grosse Ankeblume, Schmalzblume, schwed. smürblomster. f) Vom Pappus : Bei Nemnich Schäfchenblume, Rochh. u. And. Lichtblume, Laterne, Lichtstock, Lichtel, Lichtelblume. Iverzeu. holl. kaarsjes, weil sie „ausgeblasen" werden, dann in Vergleichung mit. Spiynweb kankerblume, holl. kankerbloem. g) Von den rasigen Blättern: Tellerblumi, bei E o c h h. Dätscheblume, Mattetätsch. h) Von der medicinischen Wirkung der Pflanze: Bei Kuph. (p. 113) Krebsblume, weil man sie gegen den Krebs gebrauchte, ferner Apostemkraut, wegen ihrer Heilkraft bei Geschwüren,' dann wegen ihrer urintreibenden Kraft: Harnblume, Harnkraut, bei Schnieller (II, 189) Saichblümlein . bei ^k^inn. piss-a-bed, holl. pisselbloem, pissenbedde. Andere, minder bestimmte Nebennamen sind: Bei Fis ch art P^^^o?e, Feldreis, wildhasenkohl, daudistel , bei Tabernaemontanus Hundblum, Mistfink, Pastenenblumen, Pastenen, Sommerdorn und Säustock; ferner Wajeschwanz, von den Osterkuchen, Wajen, die noch heute in der Schweiz (Rochh. AI. Kindl. p. 174) gebacken werden, Säublume, Hondzunge, Kühblum, Chrotenblume, I'Crotenbösche, wilde Wegluge, Schwibblume, Gügene und Ivütblume (vgl. Durh. p. 44, Rochh. etc.), bei Nemnieh (II, 365) klein Habichtkraut, Pavipelblume und Augemourz, holl. hondsrose, scorstbloem, peerdsbloem, norw. troldkronerskar. isl. aetefill, scand. aetesisel und bifukolla. dän. kirkegaards blomster. Artennamen. 1. Leontodon autumnalis. L. Herbst- Lövyemahn. 2. Leontodon Berinii. Roth. Krainer Löioenzahn. 3. Leontodon crispus. Villar.s. Krauser Löwenzahn. 4. Leontodon hastilis. L. Spiessförmiger Lön-emahn. 5. Leontodon incanus. Schrank. Graiter Löwemahn (Kitt. 533). 6. Leontodon pyrejiaicus. Goxi au. Pijrenäischer Löu-emahn. 7. Leontodon saxatilis. Rchb. Felsen-Löwenzalin (Kitt. 533). 8. Leontodon Taraxaci. Lois. Geicöhnlicher Löwenzahn. 9. Leontodon tenuifioru». Ü. C. KleinhlUthiger Lötcenzahn. 75. Picris. L. Bitterkraut. (Theophras tus, Plinius.) Pitterkraut hei Nemnich, Koch, Kittel u. And., holl. bitterkruid, scand. bittermelk, von dem bitteren (Tcschmacke der Pflanze. 230 A. R. V. Perger. Artennamen. 1. Picris hieracioides. L. Rauhes Bitterkraut. Bei Nenin. (II, 961) Kostenhraut, Wunnbhime, Wullhahichtkraut , wnA gelber Wegirart, holl. rauv- hladt'g hitterhruld. 2. Picr/'s /u'spidisstma. Bart. Oewimpertes BitterJcraut. Holl. gehnard hitterlcruid. 7G. Helminthia echioides. Gärtn. Wurmsalat. So bei Koch, Kitt. u. And., weil mit der Pflanze die Bauchwünner der Kinder abge- trieben werden. 77. Urospermum. Juss. Schwanzsame. (Koch.) Artennamen. 1. Xlrospermum Dalechampii. Des f. Flaumiger Schwanzsame. 2. Vrosjpernium picroides. Des f. Borstiger Schicanssame. 78. Tragopogon. l. Bocksbart. (Theoph rastus, Dioskorides, Plinius.) Fuchs (holl. A. 318) bocxbacrt, „alfo jjencnnt "ba.^ feine blümen 3n oim grniöin bort roerten." Matthioli (p. 493), Tabernaem ontanus (p. 995), Helwig (p. 79), Oeder (p. 84) u. v. And. haben Bocksbart. Andere vom Pappiis herrührende Benennungen sind auch Wolfsbart und Gauchbart., holl. bochsbaard, norw. gedeskjäg, dän. gedeskäg, schwed. bockskägg, engl. tJie goats-beard. Ein älterer Name war aber schon im Mittelhochdeutschen vorhanden, nämlicli (Ziem. p. 139) habervialcli, g. malclies. Bei Gesner habermark^ bei Tabernaem ontanus (p. 995' Habermücli (beiHelwig, Hotton, Zinke u. And. ebenso), „meil bte Pflaitje gern unter beni ^aber tüäd)fi unli in l>er Jlugen^ mildjig unl> markig i|^." In der Schweiz (Durheim p. 84) llabermark. Sahermargste., Habermolch, Habrimarche., Habermorche, Haberstengel, bei E e u s s auch Haferbart, llaferiourzel^ bei Okeu (p. 719) Haberwurzel, bei Seh melier (II, 137) Habermauahel , bei Stalder (II, 8) Habergeis, schwed. liafrer'ötter. Andere Nebennamen sind: Bei Fischart (Gnom. p. 203) loätwiglen, loaldkervel und loüd korblekraut (?) , bei Mat- thioli (p. 493) Gauchbrottj bei Tabernaemontan us (p. 995) Gauchbrod wwA Morgenstern, das letztere, weil sich die Blume des Morgens öffnet, bei Oeder (p. 84) Josephsblume., bei Nemnich (II, 1468) Süssling und Bienennest. Artennamen. 1. Tragopogon croclfoiius. L. ISaffranhlättriger Bocksbart. 2. Tragopogon floccosus. L. Flockiger Bocksbart. •3. Tragopogon major. J HC q. Grosser Bocksbart. 4. Tragopogon mitior. Fr. Kleiner Bocksbart. 5. Tragopogon Orientalis. L. östlicher Bocksbart. 6. Tragopogon parvifolius. L. Lauchblättriger Bocksbart, (wird unter dem Namen Ilabermark aucii angebaut). 7. Tragopogo7i pratensis. Ij. Wiesen-Bocksbart. Studien über die deut>ichc7i Namoi der in T^eutscJdand heimi^rl/r» Pflanzen. 231 70. Scorzonera. l. Schlangenwurz. Die Pflanze soll um 1520 bis 1540 aus Afrika nach Spanien gebracht worden sein, und ihren Namen von dem span. escorzo (Schlange) erhalten liaben, weil man ihre Kraft für so bedeutend hielt, dass, eine Schlange mit ihr berührt, erstarre und wenn man ihr den Saft ein- gibt, sterben müsse, wesshalb die Pflanze bei Tabernaemontanus (p. 995) auch Schlangen- mord haisst. — Die Flor. Franc, Eeuss u. And. haben Schlang cmcurz, Schlangenkraut^ Viper- gras, Nattericu7-zel, Nattermilch , holl. slangewortel, addcrkruid, adderwortel, giftwortel, dän. slangenmyrder, engl, the viper^s grass. Schwenk (p, 633) leitet das Wort Scorzonera vom ital. scorzo = Haut und nero = schwarz her, allein die Pflanze hat den Namen von der dunklen, geschlängelten Wurzel. Neb enn amen. Schwarswurs , Kraftwurz, Schwarzwurzel, Haferwurzel, Schweinwurz, dän. svinrot. In der Schweiz (Durh. 76) Arteßfiwnii. Artevfüß. Artennamen. , 1. Scorzonera aristata. Rani. 2. Scorzonet-a austriaca. W. 3. Scorzonera hisj^anica. L. 4. Scorzonera kumilis. L. 5. Scorzonera j)arvißora. Jacq. 6. Scorzonera purpurea. L. 7. Scorzonera rosea. W. K. SpäshilUige Schlangenwurz (Kitt. 532). Österreichische Schlangenwurz. Spanische Schlangenicurz. Niedrige Schlangenwurz- Kleinhlüthige Scldangenwurz. Purpur-Schlangenwurz. liothe Schlangenicurz. 80. Podospermum. d. c. Stielsame. (Bei Koch, Kitt. u. s. w. von den gestielten Schliessfrüchten.) Ärtennamen. 1. Podospermum calcitrapifolium. D. C. Vielstengliger Stielsaine. 2. Podospermum Jacquinianum. Koch. Ausdauernder Stielsame. 3. Podospermum laciniatum. D. C. Spitzblättriger Stielsame (Kitt. 530j. 81. Galasia villosa. Cassin. (Von den rauhen Strahlen des Pappus.) Rauhhaar. 82. Hypochoeris. l. Ferkelkraut. (Theophrastus, Plinius.) Bei Tabernaemontanus (p. 489) Ferkleinkraut^ in der Flor. Franc, bei Reuss, Oeder, Oken u. s. w. Ferkelkraut, holl. higgenkruid, bei Nemnich (II, 201) Saukraut. Nebennamen, Bei Tabern. (1249) (in Verwechslung mit Hypericum) St. Johannskraut, Hartheu, Conradshraut , bei Oed. (70j Costenkraut, Wullhabichtslcraut und Schweinzichorie , dän. kongpenne, &xn.a\.. fibler und, weil die jungen Blätter wie Kohl gegessen werden, fruekäl, w. gothl. märmiölk. 232 A. E. V. Perger. Artennamen. 1. Hyporhoeris glabra. L. Glattes Ferkelkraut (Kitt. 536). 2. Hypochoeris maculata. L. Geflecktes Ferkelkraut. Bei Nenin. geflecktes Hahichtkraut , geflecktes Leberkraut. 3. Hypochoeris radicata. L Langwurzeliges Ferkelkraut. 4. Hypochoeris uniflora. L. Einblüthiges Ferkelkraut. 83. Willemetia apargioides. Nef k. Dickwurz. 84. Taraxacum. Juss. Pfaffenröhrlein. (Koch. Kittel u. s. w. , vgl. Lontodon.) In der Schweiz (Durheim ip. 82) Schwiblmne. Artennamen. 1. Taraxacum officinale. Wigg. Arztliches Pfaffenröhrlein. 2. Taraxacum serotinum. Poir. Sj)ätbliihe?ides Pfaffenröhrlei?i. 3. Taraxacum tenuiflolium. Hoppe. Kleinhlättriges Pfaffenröhrlein. 85. Chondrilla. l. Knorpelkraut. (Theophrastu s fhöpuäko. (^?), Dioskorides, Pliuius.) Bei 0 ken (p. 717) Jf«o?;pe^- lattich, bei Kitt. (p. 522) Knorpelsalat, von der Milch der Pflanze, welche im Herabfliessen zu einer knorpeligen Masse gerinnt (vgl. Linn6, de Chondr. Gen. Plant, p. 919). Bei Oken auch gelbe Wegwarte. Nemnich (I, 1024:) gelbe Sonnenwirbel, kleines Sanäliabiclitkraut. Artennamen. 1. Chondrilla juncea. L. Binsenartiges Knorpelkraut (I^^itt. 522). 2. Chondrilla prenanthoides. Vill. I^anzettbl'dttriges Kwrpelkvauf. Bei Kitt, hasenlattichartiger Ktorpelsalat. 86. Prenanthes purpurea. l. Hasenlattich. (So bei Oed. (78), Reuss, Koch, Kitt. u. A.) Nebennamen. Bei Oed. Gänsekohl, Mauersalat , bei Reuss Hasenstrauch nud dürre Henne, bei Okeii |716) Waldlattich, in der Scliweiz (Diirli. 65) Berglattich, Bergglattech, holl. paarsch knickbloem. 87. Lactuca. l. Lattich. (Dioskorides Upioaq äsfispo^ \T), Plinius.) Von Karl dem Grossen zum Anbau empfohlen (Cap. de vill.). Der Name stammt von dem Milchsaft (lac) der Pflanze. Emm. Gloss. ladduch., Nyerup. Symb. ladeche, M. ladccli, Cod. Vind. 10 latucli, angls. leatric, lea- ihoic, lectrie, mhd. lattoch, holl. latuw, dän. und schwed. laktuk, engl, tke lettuce. Der essbare Lattich kam aus dem Süden von Europa nach Deutschland und brachte dabei, wie viele andere Pflanzen, seinen Namen mit. Der Cod. Vind. 2964 (38, b) sagt: „lactura Ijat viij tugcnt," er Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 233 dient seiner ]\[ilohliältiokeit woi^eu für „uicld)c fViiui 31H uiciiiii iicfpun l)ot," und dann erzälilt er: „tfcn bcr aliU-r i]iu- l)od) flicjiii uiil, lii i)ft er nun liuturu, ^aö iiiad)t im ^ll|5 i)cfld)t |'o l'djurff, ba(5 er mont- jicrlai) l)aiinlid)l)ait ltd)t l)od) lm^ lujicr. " N e b e n n a m e n. Salat; vom ital. salare, salzen. In der Flor. Franc. Latscke, bei Zinekc (1708) Schmelzkraut, ■weil der Salat (Kochsalat) auch mit Schmalz oder mit Butter gekocht wird. Die Spielarten des Gartensalates gehören in das Bereich des Gärtners, nicht aber in das des Botanikers. Artennamen. 1. Lactuca nmralis. Fresen. Mauer-Lattich. 2. Lactuca jiereiinis. L. Ausdauernder Lattich. HoU. overhhjvende salade, sonst auch: hlaublilhender Lattich, Nemn. (II, 309j, blauer Heidelattich, Berglattich. 'i. Lactuca sagittata. W. K. Tfeilhlättriger Lattich. 4. Lactuca saligna. L. Weidenblättriger Lattich. Holl. icilgbladige salade, engl, the least lettuce, thesmall lettuce, the small Jagged lettuce, the dwarf gum-succorg. 5. Lactuca sativa. L. Garten- Lattich. Holl. tuinsalade, geicoone salade, engl, the garden lettuce. 6. Lactuca Scariola. L. ' Wilder Lattich. Bei Nemn. (II, 312) Leberdistel, Feldlattich, Ackersalat, Schafmäuler, agls. wudideathric , holl. wilde salade, wilde latuw, engl, the jirickly lettuce. 7. Lactuca stricta. W. K. Steifer Lattich. 8. Lactuca viminea. C. H. Schultz. Ruthiger Lattich. 9. Lactuca virosa. L. Gift-Lattich. Stinkender Lattich, Stinksalat, Sausalat, holl. stinkende salade, dän. stinkende laktuk, engl, the strong scented lettuce. 88. Sonchus. L. Saudistel. (Dioskorides, Plinius.) Bei Tabernaemontanus (p. 501) Säiodistel und Säwmelke, bei Hotton (p. 168), Oed. (p. 82) u. s. f. Saudistel, engl, the sow-thistle, dän. svinemelk., svine- fidsel. svinedild. In der Schweiz (Durheim p. 79) SUüdistel. Nebennamen. Bei Gesn. (22) Hasenköl, (118) dudistel und moss, bei Tabern. (50) Sonchenkraut, bei Hott. (168) Leberdistel, Gänsedistel, hell, haazenlatmo, melkdistel, melkkruid, dän. harekaal, now. haredill, dillegraes, dicll, schwed. mjölktistel, scand. biörntort. Artennamen. 1. Sonchus arvensis. L. Acker-Saudistel. Holl. akker melkdistel, scand. agerskier , bei Nemn. (II, 1324) grosse Gänsedistel , kriechender Acker- kohl, Ackerhasenkohl. 2. Sonchus asi)er. Vi 11. Rauhe Saudistel. In der Schweiz (Durh. 79) harte Mahdistel, Milchdistel. 3. Sonchus maritimus. L. Strand- Saudistel. 4. Sonchus oleraceus. L. Geiniise-Saudistel. Bei Kitt. (511) gemüseartige Gänsedistel, weil die jungen Blätter als Gemüse genossen werden können, bei Nemn. (II, 1235) gemeine Saudistel, Kohlgänsedistel, Gänsedistel, Gans und Milch, Milchdistel, Mai- distel und Wachtelweizen (wie Melampijsum !). Denkschrilten der mathem.-naturw. CI. XIV. Bd. .\bhan(ll. von Niclitmitgl. ^® 234 5. Sonchus palustris. L. Engl, the marsh sow-thistle. 6. Sonchus tenerrimvs. L. A. B. V. Perger. Sumpf-Saudistel. Zarte Saudistel. 89. Mulgedium. Cass. 1. Mulgedium alptnum. he SS. 2. Mulgeditim Plumieri. D. C. Blaudistel. (Koch. Artennamen. Alpen- Blaudistel. Ebensträussige Blaudistel. i 90. Picridium vulgare. Desf. 91. Zacyntha verrucosa. Gaertu. Bitterlattich. (Koch.) Warzenkohl. (Koch.) (Flor. Franc. Helwig p. 561 Wartzen, Wartsenwegweiss , Warzenwegewart , holläud. wrattenkruid.) 92. Pterotheca nemausensis. Cass. Köchersalat. (Koch.) 93. Crepis. l. Grundfest. (Plinius.) Die Pflanze wurde früher sehr häufig vcäi Hieracium (Andryala) und anderen ihr nahe stehenden Syngenesisten verwechselt. Bei Reuss, Nemnich. Kittel u. And. Grundfeste. Sonst auch (Den so) Scliuhkraut, Oeder (p. 67) Habichtskraut xm^L Pippau. 1. Crepis alpe.ftris. Tausch. 2. Crepis aurea. Cass. 3. Crepis hiennis. L. 4. Crepis hlattarioides. Vi 11. 5. Crepis hulbosa. Cass. 6. Crepis Chondrilloides. Jacq. 7. Crep>is chrysantlia. Frölil. 8. Crepis foetida. L. 9. Crepis grandißora. Tausch. 10. Crepis Jacquini. Tausch. 11. Crepis incai-nata. Tausch. 12. Crepis neglecta. L. 13. Crepis nicaeensis. B'alb. 14. Crepis paludosa. Mönch. 15. Crepis praeinorsa. Tausch. 16. Crepis pulchra. L. 17. Crep) is pygtna ea . L . 18. Crepis rhoeadifoJia. M. B. 19. Crepis nihra. L. 20. Crepis setosa. Hall. 21. Crepis sibirica. L. Ärtennamen. Alpen- Grundfest. Safrangelbe Grundfest (Kitt. 517). Zweijährige Gnmdfest (Kitt. 514). Schabenhrautartige Grundfest (Kitt. 516).' Knollige Grundfest. Knorpelsalatähnliche Grundfest (Kitt. 518) Goldblumige Grundfeat. Stinkende Grundfest. GrossblUthige Grundfest. Schivarzhüllige Grundfest . Fleischrothe Grundfe.if. Jstria?ier Grundfest. Nicäische Grundfest. Sunqif- Grundfest. Traubenblüthige Grundfest (Kitt. 515). Schöne Grundfest. Niedrige Grundfest (Kitt. 515). Mo hn blättrige Grün dfest. llothe (!ru7idfest. Seidige Grundfest. Sibirische Grundfest. Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. 235 22. Crepis succisaefolia. 'V a ii s o li. 23. Crepis taraxacifolia. Tim 11. 24. Crepis tectorum. Hahichtkrautähnliche Ci rundfest (Kitt. 517). Lötoemahnblättrige Grundfest. Dach- Grundfest, (■weil sie auf Dächern wächst, daher auch Dach- Pippau,). 25. Crepis vesicaria. L. 26. Crepis virens. Vi 11. Blasen- Grundfest. Grüne Grundfest. 94 Soyeria. Monn. 1. Soyeria hijoseridifolia. Koch. 2. Soyeria montana. Monn. Pfriemenkrone. Artennamen. D ickstengelig e Tfrieinenkrone. Berg-Pfriemenkrone. 95. Hieracium. l. Habichtkraut. (Dioskorides, Plinius.) Von lepa^ = Habicht, weil der griechiselien Sage nach der Habicht mittelst des Saftes der Pflanze seine Augen schärfen soll, llabichtkraut bei Fuchs (hell. A. 110), Tabernaemontanus (p. 497), Oeder (p. 70), Reuss, Oken (p. 718) u.s.w. hell, havikskruid, engl, the hawk-weed, dän. högs-urt, schwed. hökört. Nebennamen. In Verwechselung mit Sonchus, Crepis u. s. w. Dudistel, Saudistet, Gänsedistel, dann bei Tabcrnaem. Uabichtslattich , hei Oedev gylden Lungenirurs, bei Reuss Kostewurs, Bruchkohl, Buchkohl, holländ. gansentonghe. Artennamen. 1. Hieracium albidum. Vill. 2. Hieracium alpinum. L. 3. Hieracium amplexicaule. L. 4. Hieracium andryaloides. Vill. 5. Hieracium angustifolium. Hoppe. 6. Hieracium aurantiacum. L. Weissliches Hahichtkraut. Alpen- Habichtkraut. Ste?igelunif'assendes Habichtkraut (Kitt. 502). Wolldistel- Habichtkraut. Schmalblättriges Habichtkraut (Kitt. 497). Rothgelbes Habichtkraut. Bei Kitt. (497) pomeratizenblu7niges Habichtkraut. Inder Schweiz (Durh. 39) gülden Mausührlein, Ducatlein. 7. Hieracium Auricula. L. Ohr- Habichtkrallt (Kitt. 496). Von den kleinen, hohlen, mit ziemlich langen Haaren besetzten Blättern, welche dem Olir einer Maus ähnlich gefunden werden. Hott. (200) Maussöhrlein, holl. muizenoor, norw. u. dän. muuseöre, schwed. mus- öron, isl. musareyra, angls. mus-eare, engl, the mouse-ear-hawku-eed. 8. Hieracium, bißdum,. Kitaib. 9. Hieracium bifurcum. M. B. 10. Hieracium boreale. Fr. 11. Hieracium breviscapum. D. C 12. Hieracium bupleuroides. Gmel. 13. Hieracium cydonaefolium. Vill. 14. Hieracium decipiens. Fröhl. 15. Hieracium dentatum. Hoppe. IQ. Hieracium echioides. W. K. 17. Hieracium für catum. Hoppe. 18. Hieracium glabratum. Hoppe. Zweispaltiges Hahichtkraut. Doppelgaheliges Habicht kraut (Kitt. 495). Nördliches Habichtkraut (Kitt. 510). Schiceizerisches Hnbichtkraut. Grasblättriges Hahichtkraut (Kitt. 508). Quitte7iblättriges Habichtkraut. Trügerisches Habichtkraut. Gezähntes Hahichtkraut. Natterkopfblättriges Hahichtkraut (Kitt. 49öJ. Gabeliges Hahichtkraut. Klebriges Habichtkriiut. 236 A. R. V. Perger. 19. Hieracmm glanduliferum. Hoppe. 20. Hieracmm glaucum. All. 21. Hieracium Jacquini. Vill. 22. Hieracium incisum,. Hoppe. 23. Hieracium lasiophyllum. Koch. 24. Hieracium loncjifolium. Schleich. 25. Hieracium lycopifolium. Fröhl. 26. Hieracium tnurorum. L. 27. Hieracium Nestleri. Vill. 28. Hieracium ochroleucum. Schi. 29. Hieracium pallescens. W. K. 30. Hieracium, Pilosella L. Drüsiges Habichtkraut. Dlaugrihies HahicJifkravt (Kitt. 507). Ziceihöpßges Habichthraut. Eingeschnittenes Habichthraut. Matt grün es Hab ich thi-au t. Langblättriges Habichtkraut. D riis en h aar ig es Hab ich tkraut. Mauer- Habichtkraut. Sternßaumiges Habichtkraut. Hie ichgelbes Hahichtkraut. Verbleichendes Hahichtkraut. Kleines Habichtkraut. Nebennamen: bei Henisch (426) engelblUmlein, rote hasenpfötlein , Tabern. (505) Buchköl, Buchspick, Wmidlattich, Buchlattig, Milchinindkraut, Wuyidkraut, beiKnph. (117) Nagelk7'aut, vceil es den vernagelten Pferden die erkrankten Hufe heilt. Bei Hott. (200) Katsenpfötlein, Hasenpfötlein, Feldkätzlein, Egelblümlein, Frauenblume, Tag und Nachtblume, Bergruhrkraut, bei Nemn. (II, 148) Bucatenrö sehen. 31. Hieracium porrifolium. L. 32. Hieracium praealtum. Koch. 33. Hieracium, pratense. Tausch. 34. Hieraciwn prenantlioides. Vill. 35. Hieracium Pseudo-Cerinthe. Gaud. (Wachsblumenblättriges Habichtkraut). 36. Hieracium pulmonarioides. Vill. 37. Hieracium racemosum. W. K. 38. Hieracium ramosum. W. K. 39. Hieracium rigidum Hartm. 40. Hieracium, rupestre. All. 41. Hieracium Sabazidwm. L. 42. Hieracium sabinuin. Seb. et Maur. 43. Hieracium saxatile. Vill. 44. Hieracium Schmidtii. Tausch. 45. Hieracium Schraderi. Schleich. 46. Hieracium speciosum. Hörn. 47. Hieracium staticefolium. Vill. 48. Hieracium stoloniflorum. B. B. Lauchhlättriges Hahichtkraut. Sand-Habichtkraut. Wiesen- Habichtkraut. Hasenlattich'dhnliches HadjichtkratU (Kitt. 501). Herzblättriges Habichtkraut, Eiblättriges Habichtkraut. Tra u b ig es Ha b ich tkra ut. Zu-eigiges Habichtkraut. Starres Hahichtkraut. Felsen- Habichtkraut (Kitt. 501). Savoyisches Habichtkraut. Dichtstraussiges Habichtkraut. Stein- Habichtkraut. Fränkisches Hahichtkraut. Hochalpen-Habichtkraut. Grossköpfiges Hahichtkraut (Kitt. 505). Grasnelkenblättriges Habichtkravt (Kitt. 508). Sprossen- Hahichtkraut. Doldiges Hahichtkraut. 49. Hieracium umhellatum. L. Dan. stör hogsurl, smalblad, novv,-. förßvel, schwed. nolanaber, isl. undafifill. 50. Hieracium villosum. Jacq. Zottiges Habichtkraut. 51. Hieracium, virescens. Sond. Grünendes Habichtkraut. 52. Hieracium vulgatum. Koch. Gewöhnliches Hahichtkraut. 237 DELICIAE HERPETOLOGICAE MÜSEI ZOOLOGICI CEACOVIENSIS. BESCHREIBUNG DER IM K. K. MUSEUM ZU KRAL\U BEFINDLICHEN, von J. v. WARSZEWICZ IN NEU-GPlANADA UND BOLIVIA GESAMMELTEN u^GESfIlWÄ^TE^ batrachier. • VON OSKAR SCHMIDT^). Düllt 3 Safcfiv. VORGELEGT I^■ DEK SITZUNG DER JIATHEMATISCH-NATUmVISSENSCHAFTLICirEN CLASSE AM 12. MÄRZ 1867. \on dem Inspector des botanisclien Gartens in Krakau, Herrn J. von Warszewicz, welcher mehrere Jahre hinter einander Centralamerika und das nördliche Südamerika durchreiste und nicht wenige Treibhäuser des Continentes und Englands mit den interessantesten Pflanzen jener Länder bereichert hat, wurde von mir für das unter meiner Leitung stehende zoologische Museum eine Anzahl, von dem ausdauernden und umsichtigen Reisenden beiläufig gesammelter Reptilien und Amphibien erworben. Es befinden sich hierunter nicht weniger als zwanzig Arten ungeschwänzter Batrachier, alle, bis auf eine einzige, in wohlerhaltenen Exemplaren, nach deren Ausscheidung sechzehn, vielleicht gar siebzehn Arten bisher ganz unbekannt, so dass ihre Beschreibung eine nicht unwichtige Bereicherung dieses Theiles der systematischen und faunistischen Zoologie sein dürfte. Bei der Feststellung mehrerer Arten habe ich mich des Rathes und Beistandes des Aka- demikers Herrn Fitzinger zu erfreuen gehabt, den ich zu diesem Zwecke in seinen lehr- reichen Umgebungen im kaiserlichen Naturalien-Cabinete aufsuchte. Ich sage ihm hiermit den herzlichsten Dank. Ein vorläufiger Überblick über den Zuwachs unseres Museums wird meine obigeBehaup- tung näher rechtfertigen. Wir halten uns dabei an das zur Zeit massgebende Werk von ') Früher in Krakau, jetzt in Gratz. 238 Oskar Schmidt. Dumeril und ßibron'), werden jedoch in der speeiellen Ausführung manches gegen die dortige Darstellung zu erinnern haben. Am schwächsten sind unter den von Wars zewicz gefundenen Batrachiern die 7?anae- formia vertreten, nämlich nur durch die GaXiung Leiuperus Dum. Bibr. Wir besitzen von dieser nicht nur ein Exemplar der bisher die Gattung allein constituirenden Art Leiuperus marmoratus Dum. Bibr., sondern noch eine zweite neue Art. Aus der Familie der Hylaeformia liegen uns drei Gattungen in sechs Arten vor; die Gattungen sind bekannt, die Arten sämmtlich neu. Unter diesen Gattungen befindet sich wieder eine der seltensten , nämlich die mit einer javanischen Art gegründete Ixalus. Wir haben eine neue Art hinzuzufügen. Vier Species gehören Hyla an, eine Hylodes. Die übrigen eilf Arten endlich zählen zur Familie Bufoniformia. Die einzige sicher bekannte Art davon ist Bufo cliilensis Dum. Bibr., von Herrn von Warszewicz inBolivia in einer Höhe von über 3000 Fuss gefunden, und ein gleicher Bufone der Untergattung Otoloplius., von welchem unten mehr die Kede sein wird, ist vielleicht Bufo nasutus Schneid., der bei Dumeril und Bibron als eine der vielen Proteusgestalten von Bufo margaritfer Daud. auf- tritt. Ausser diesen zwei Species von Bufo Laur. sind von jenen eilf noch vier zu dieser Gattung zu bringen, drei andere vermehren die bisher bekannte Artenzahl der sehr merk- würdigen Gattung Dendrobates Wagler fast um das Doppelte; zwei andere Arten gehören zu der von Herrn Fitzin g er nach einer Species des Wiener Museums aufgestellten neuen Gat- tung HylaemorpJius ^ und die letzte Art bildet die ebenfalls neue, eben genannter sehr nahe stehende Gattung Phirix. Die meisten der zu beschreibenden ungeschwänzten Batrachier leben in einer ansehnlichen Höhe, sogar bis zu 8000 Fuss, in einer milden, feuchten Temperatur, welche Jahr aus Jahr ein den üppigsten Pflanzenwuchs fördert, also gerade unter Bedingungen, wie sie nicht besser für Frösche erdacht werden können, und welche zusammentreffen, um das tropische Amerika zum Lande der Frösche par excellence zu machen. Man hat sich also über diese Fülle aus einem doch beschränkten Tropengebiete nicht zu wundern, auch wenn man ei'fährt, dass Herr von Warszewicz bei weitem nicht alle ihm vorgekommenen Batrachier mitnahm, sondern nur solche, welche wegen ihrer Kleinheit oder mittleren Grösse ihm die wenigste Unbequemlich- keit verursachten. Die Charaktere, welche zur Feststellung der Diagnose der ungeschwänzten Batrachier dienen, sind namentlich die Zunge, Gaumenzähne (abgesehen von der zur Bestimmung der Familien beitragenden Oberkieferzähnen), Trommelfell, Füsse, Hautbedeckungen. Es ist hinläng- lich in der „Erpdtologie g^n^rale'^ und in einer, dieselbe ergänzenden Abhandlung des jüngeren Dumeril') die Tragweite dieser Charaktere eröi'tert. Nur in der Angabe zweier dieser Merkmale finde ich häufig bei den französischen Schriftstellern und überhaupt nicht die gehörige Schärfe. Nämlieh erstens in der Bezeichnung der Schwimmhaut („palmure des doigts et des orteils"). Eine Schwierigkeit entsteht dadurch, dass oft die Verbindung der Metatarsalknochen so dünn ist, dass sie bei ausgespreizten Zehen vollkommen wie eine Schwimmhaut aussieht, und das hat mitunter, wie mir scheint, in der „Erpdtologie gönörale" Veranlassung gegeben, von einer ') Erpetologie generale ou histoire naturelle completo Jos Reptiles. Tom. VIII. I'aiis 1.S41. '■') Memoire sur les Rainettcs. Annales des sciences naturelles. Trois. serie. XIX. Paris 1853. Deliciac hcvpetologicac mitsei zoologici Cracoviensis. 239 rudimentären Si'hwiininhaut an der JJasis der Zehen zu reden, wo dieselbe so wenig vorhan- den, als zwischen den Zehen und Fingern des Menschen. Wie aber die Beschreibungen einmal gehalten sind, muss man von einem Schwimmliaut-Rudiinont in dem Falle sprechen, wo die Anheftung der Hautverbindung bis über das Phalango-Metatarsalgclenk reicht. So kann man in diesem Sinne unserer neuen JL/locIcs (Taf. I, 10) allenfalls Schwinmihaut- Rudimente zwischen der dritten und vierten, ja noch zwischen der vierten und fünften Zehe zuerkennen, wogegen die schwimmhautähnliche Brücke zwischen den drei ersten Mittelfussknochen genau mit der Einlenkung der ersten Phalange abschliesst. So erfordert ferner die Angabe: „Zehen mit halben Schwimmhäuten," Avenn nicht eine getreue Abbildung daneben, den näheren Xachweis, welche Phalangen, namentlich der vierten und fünften Zehe , in die Schwimmhaut aufgenommen sind. Die Verfasser der „Erpet. gdn." sind darin eben so oft möglichst genau, als sie den Leser in anderen Fällen im Unklaren lassen. So ergibt sich , um ein Beispiel anzu- führen, aus der Abbildung des Hinterfusses von Litoria FreycinetP) , dass zwischen Daumen und zweiter Zehe keine Spur einer wahren Schwimmhaut existirt, während die Beschreibung sagt : r, orteils ä moitie palmes. " Man wird endlich, wenn man die Schwimmhaut eines Ehacophoriis Beimcardtii Boie') ganz nennt, dasselbe auch vom zweifelhaften Otolophus nasutus zugestehen müssen, so wie unserem Bufo (Otolophus) pleuropterus, indem bei beiden auch nur der Rand des äuosersten Zehengiiedes nicht von der Schwimmhaut umsäumt ist, während in anderen Fällen die Schwimmhaut wirklich bis an die Zehenspitze reicht (cnfr. Bufo veraguensis, Taf III, Fig. 21). Eine zweite Unsicherheit betrifft die Gaumenzähne, worüber wir uns jedoch erst unten in dem Abschitte über Hylodes näher aussprechen werden. Die naturgetreue Beschreibung der Frösche wird vielfach durch das Ausbleichen dei- Farben im Weingeist behindert. Es leiden hierunter am meisten die Hylae^ dann einige Den- drohatae und viele der Baniformia, am wenigsten die echten ICröteu. Vorausgesetzt, dass die in ihrer Lebensweise den Hylae so nahe stehenden Dendrobatae mit jenen auch den lebhafteren natürlichen Farbenwechsel gemein haben, möchte man schliessen, dass gerade die den Farben- wechsel bedingenden feinern Structurverhältnisse vom Weingeist am meisten zu leiden hätten. Ausser besonderen, mehr oder weniger alterirbaren Pigmenten scheinen nun eigenthümlich gefärbte Fette keine geringe Rolle hiebei zu spielen , namentlich bei den Hylae , und so ist es erklärlich, wie gerade diese vor allen anderen durch die gewöhnliche Art der Aufbewahrung verändert werden. Nach diesen einleitenden Bemei'kungen gehen wir zur speciellen Schilderung der neuen ungeschwänzten Batrachier über, wobei es wohl selbstverständlich ist, dass wir die Diagnose der schon bekannten Gattungen, die wir mit neuen Arten bereichern , der Vollständigkeit und Verständlichkeit halber wiederholen, zumal wir hie und da Abänderungen vorzunehmen haben. I)er kürzeste Abschnitt betrifft die Banaeformia^ da hier, wie erwähnt, nur ein neuer Leiuperus aufzuführen. Wir handeln dann die Hylaeformia ab, diejenigen ungeschwänzten Batrachier. deren unveräusserliche Merkmale eine verschieden gestaltete und verschieden angeheftete Zunge, Zähne in der oberen Kinnlade und Scheiben- oder polsterförmige Verbreiterungen der Zehenenden sind. Nach diesen werden die Bufoniformia folgen, diejenigen der ungeschwänz- ten Batrachier, welche eine Zunge besitzen, nie aber Zähne in der oberen Kinnlade. 1) Erpetol. generale, Atlas pl. 88. -) Erp<;toI. generale. Atlas pl. 88. 240 OsJcar Schmidt. A. RANAEFORMIA. LEIUPERUS Dum. et Bibe. Taf. III. Fig. 27. Char acter gener icus. Lingua oblonga, Integra, 'postice libera. Dentes jpalatini nulli. Tym])a- num distinctum. Digiti anticifissi, postici ita quoque fissi ut vix ac ne vix quidem membi'anae natatoriae rudimentum ohservetur. Os cuneiforme primum, oblonge protuberans. Die Gattung Leiwperus ist von Dumeril und Bibron nacli zwei Exemplaren einer von d'Orbigny in Südamerika bei Potosi gesammelten Art aufgestellt. Es ist Leiuperus marmo- ratus, von dem auch wir ein Exemplar durch Herrn v. "Warszewicz bekommen haben aus dem Grenzgebiete von Veragua und Costa rica. Wir haben der in der „Erp6t. g^n^rale" sich findenden Beschreibung nur wenig hinzuzufügen. Dieses betrifft den Ausdruck in der Gat- tungs-Diagnose: Orteils rdunis ä leur base par une membrane rudimentaire^). Man nehme unsere Abbildung des rechten Hinterfusses von unten (Taf. III, Fig. 27) zu Hülfe. Es ist ganz unmöglich, zwischen den drei ersten Zehen ein Schwimmhaut-Rudiment ausfindig zu machen, und eben noch zu entschuldigen ist es, von einem solchen zwischen der dritten und vierten und zwischen der vierten und fünften Zehe zu reden. Es wird angegeben, dass bei Leiuperus marmoratus sich mitunter, das heisst wohl bei einem der beiden in Paris befindlichen Exem- plare, ein silbergrauer Streifen von der Schnauzenspitze bis zur Afteröfifnung erstrecke. Auch bei unserem Exemplare sieht man eine Andeutung davon, worauf Herr Fitzinger mich auf- merksam machte, wie ich überhaupt die definitive Ei'kennuug dieses Frosches ihm verdanke. 1. Mjeiupet'us sagittifer. Nov. Spec. Leiuperus speciei hucusque cognitae., Leiiipero marmorato , liabitu simillimus, verum paullo gracilior; capite pa?'vo; ocidis magyiis atque ita jprominentibus, ut pro planitie verticis tantum angusta vallis inter bidbos evadat; duabiis seriebus glandularuvi in utroque latere dorsij una e vertice, altera ex angulo externo oculi profecta-, femo7-ibus infra granidosis', superßcie dorsali coeruleo-fusco in violaceum ^ picturis et lineamentis lividofulvis .^ quarum una, quae a rostri apice siipra medium dorsum ad anum extenditur , sagittae figuram repraesentat] abdomine albido^ gida fuscescente. Da wir durch Herrn v. Warszewicz auch im Besitze der typischen Art, Leiuperxis mar- moratus Dum. et Bibr., gesetzt sind, ist es uns möglich geworden, durch unmittelbare Ver- gleichung einige Formverschiedenheiten der neuen Species zu eruiren , welche nach der Beschreibung in der „Erp^t. gdnörale" nicht festzustellen wären. Diese betreffen vorzugs- weise den Kopf, dessen Schnauzentheil zwar auch jene allmähliche Abrundung und Abdachung zeigt, wie bei Leiuperus marmoratus, dessen auffallend abweichende Gestalt aber augenblick- ') Erpetologie generale p. 420. Deliciae herpetologicae musei zoologici Cracoviensis. 241 lieh auffällf, wenn man von vorn auf und zwischen die Augen- und Scheitelgegend blickt. Die Erhebung der Augen bei Leiupei'us marvioratus ist eine geringe, bei der neuen Art ist sie sehr bedeutend. Dort findet sieh zwischen den Augen ein ansehnliches Scheitelplanum , was hier nur als schmale Sohle der von den Augonballen begrenzten Furche sich reprilscntirt. Hinsichtlich der Beschafieuhcit der Beine wüsste ich keinen bemerkbaren Unterschied beizubrinofen. Die Mittellinie des Rückens von der Schnauzenspitze an bis zum After ist von einem missfarbengelblichen Strich eingenommen, der vorn wie eine Pfeilspitze geformt ist, deren T^'iderhaken über die Augen hinweg bis zur Schultergegend geschwungen sind; der übrige Theil des Rückens ist theils von derselben Farbe, theils bläulich, vorzugsweise aber von chocolatebraunen Flecken bedeckt. Masse: Körper 20 Millim. Vorderbeine 12 Millim. Hinterbeine 24 Millim. Vaterland: Neu-Granada. B. HYLAEFORMIA. IXALUS Dum. et Bibr. CJiaracter gener icus. Lingua oblonga. parte posteriori libera et hifurcata. Dentes in palato nulli. Memb7'ana tympani visibilis. Aperturae internae tubarum Eustachü mediocres vel minus conspicuae. Pedes postici semipalmati. Tuberculum primo osse cuneiformi formatuvi haud magnum. Von den drei Gattungen d^ev Hylaeformia^ deren Zunge hinten frei und tief ausgeschnitten ist, Polypedates , Limnodytes und Ixalus, ist die vorliegende die einzige, der jegliche Bezah- nung des Gaumens fehlt. Die in der „Erp6t. gdn^rale" beschriebene Art Ixalus aurifasciatus Dum. Bibr. stammt aus Java, eine zweite, I. concolor^ ist mir nur dem Namen nach bekannt geworden, daher die neue Art des wohlbegründeten Genus eine sehr willkommene ist. 2. Ixalus Warscheicitschii. Nov. Spec. Tat". I. Fig. 1 — 4. Ixalus superficie capitis et tergi coeruleo-grisea; lateribus nigris; Stria albida infra oculum ad huvierum usque ducta; maculisfulvis in regione lumbali et in femoribus : tuberositatibus nullis in abdomine. Wir können vor der Hand den specifischen Charakter im Gegensatze zu Ixalus aurifas- ciatus Dum. Bibr., so lange nicht eine autoptische Vergleichung stattgefunden hat, nur in die Färbung und allenfalls in die Glätte des Bauches legen. Vor allem scheint uns eine genauere Vergleichung der Fussbildung nöthig zu sein. Ixalus WarscJiewitschii gehört zu den kleinen Batrachiern von zierlichen und schlanken Formen. Die Augen springen massig vor. Wie bei der javanischen Art liegen Hinterhaupt und Scheitel in einer Horizontale, während Stirn und obere Schnauzengegend leicht nach unten abfallen und mit einem scharfen Rande seitlich abschneiden. Dies gilt besonders von dem Theile des Randes, der die gerade auf dem canthus rostralis liegenden Nasenlöcher Denkschriften der matliem.-n.itiirw, CI. XIV. Bd. Abhandl. von Nichtmitgl. ff 242 Oskar Schmidt. vei'bindet, und von wo aus die Schnauze unter spitzem Winkel schief nach unten und hinten fast keilförmig zugestutzt ist. Es liegt daher (vgl. Fig. 1 und 3) der vordere Mundrand ziemlich weit vom Schnauzenende entfernt und ganz an der Bauchseite. Die Züffelsfeg-end ist leicht concav. Das Trommelfell ist nicht besondei's deutlich, aber doch gut kenntlich ; seine Umgebungen sind glatt. Die Vorderzehen, von denen die zweite die kürzeste, sind vollkommen getrennt ; der Hin- terfuss ist in der Art mit einer halben Schwimmhaut versehen, dass von den vier ersten Zehen nur die erste Phalange, von der fünften aber zwei in sie aufgenommen sind (Fig. 4). Nur an den Gelenkstellen der Zehen finden sich unerhebliche Ballen: im Übrigen ist die Unterseite des Körpers völlig glatt und warzenlos , mit Ausnahme der schwach granulirten Schenkel. Färbung: Die ganze Oberseite von Kopf und Rumpf ist graublau, mit Ausnahme eini- ger dunklen Tupfen. Diese Färbung ist mit einem ganz feinen, in der Kreuzwirbel- und Lumbargegend kaum bemerklichen weisslichen Striche begrenzt , und nun sind die Seiten von Kopf und Rumpf bis in die Weichen von einem ebenfalls ununterbrochenen schwarzen Strei- fen eingefasst. Von unter dem Auge bis zum Oberarm erstreckt sich ein gelblichweisser Streifen. In jeder Weiche ist ein gelber Fleck, dessgleichen ein unregelmässiger gelber Fleck auf der sonst schwärzlichen Oberseite der Schenkel. Die Unterseite des Rumpfes, so wie auch ein Theil der sonst einfarbig hellen Oberschenkel vom Knie nach der Weiche hin sind braun und weisslich marmorirt. Masse: Körper 27 Millim. A^orderbeine 17 Millim. Hinterbeine 41 Millim. Fundort: Unweit des Vulcanes Chiriqui, zwischen 6000' und 7000' Höhe, in einem feuchten, nie trockenen Klima von 12^ — 14" R. Anmerkung: Herr Akademiker Fitzinger sprach die Ansicht gegen mich aus, es möchte die eben beschriebene Art den Typus einer neuen Gattung abgeben. Ich verhehle mir nicht die Probabilität der Meinung unseres ausgezeichneten Herpetologen, muss aber die mögliche Durchführung derselben Demjenigen überlassen, welcher den Ixalus aurifasciatun in natura vergleichen kann. HYLA Lattrentl Character genericus. Digiti palmarum fissi aut semipalmati, plantarum semipalmati aut pal- mati; utrique extremis phalangihus in orhiculos amplos dilatatis. Membrana tympani distincta. Dentes in palato. Lingtia non furcata. postice integra aut paidum emarginata. suhorhicularis. Von den in der allgemeinen Herpetologie beschriebenen 34 Hyla-Arten kommen mit Sicherheit auf Amerika 24 , und von diesen wiederum nur 3 auf Nordamerika. Aus den zwi- schen Mexiko und Peru liegenden Ländern war keine bekannt, bis vor wenigen Jahren die ersten beiden central-amerikanischen Species , Hyla Moreletii und Verrauxii, aus Guatemala durch August Dumeril festgestellt worden sind*). Die vorliegenden vier neuen Hylae hat Herr v. Warszewicz in einem ziemlich engen Bezirk gesammelt, am Chiriqui-Flusse unweit Bocca del toro. ^) In der angeführten Abhandlung in den Annales des sc. nat. Deltciae herpetologicae musei zoologici Cracoviensis. 243 3. (1.) ilfßUi fmtßua.r. Nov. Spec. Tat". I. Fig. :>, 0. Hyla cajiife lato, j^lano, depresso; ocidis valde protuberanUbus; lingua rotunda, mm emarginata, marglne posteriori vix libera; dentibus palatinis adforviam M serie vix interrupta; choanis et tubarum Eustachü aperturis permagnk; fossis profundis ad, latera ossis splienoidei] mem- brana ti/)nj)an/' superne obtecta 2jUca cutanea; pedibns anticis rudimento polUcis mobdi instnictis , palmatls nonnisi inter primas j)ha?anges digitorum externorum; pedibus 'po.sticis semipalmatis, plialangibus duobus extremis diglti quarti prorsus liberis; dorso nudo, abdomine iisque ad pcctus bene tubercidato , gula vero vix distimte granulosa; plica transversa in pectore nidla. Dieser Laubfrosch bekommt ein sehr robustes Aussehen durcli seinen breiten Kopf- und Xackentheil bei schmälerem und verlängertem übrigen Rumpfe. Der Kopf ist sehr deprimirt, wogegen die Augen um so mehr fast kugelig hervortreten. Die Oberfläche des Kopfes ist vom Hinterkopfe an bis zum Ende der canthi rostrales fast ganz horizontal ; von da fällt die vor- dere Schuauzenwandung steil ab. Die Zügelgegend ist concav. Der Mundrand ist regelniässio- abgerundet, die Spalte sehr weit. Die ganzrandige Zunge füllt den Eaum zwischen den Unterkieferästen fast vollständig aus und nur ihr äusserster Hinterrand ist frei. Die sehr wei- ten inneren Nasenöffnungen haben mehr das Ansehen von länglichen Spalten, als von Löchern und die Gaumenzähne befinden sich zwischen ihnen in Form eines M, dessen äussere lano-e Seiten den inneren Rändern der Nasenspalte parallel laufen. Auch die Rachenöffnungen der Eustachischen Röhren sind ungemein gross. Zu beiden Seiten des Keilbeins befinden sich tiefe, grabenähnliche Einschnitte. Die ansehnlichen Trommelhäute sind oben von einem Hautwulste begrenzt, der sich Aveiter nach hinten und unten bis auf die Schulter erstreckt. An den Händen ist ein rudimentärer Daumen vorhanden mit einem wirklichen beweg- lichen Phalangen (Fig. 5, a). Ich glaube nicht, dass bei irgend einem anderen Frosche ein so weit entwickelter Daumen an den Vorderfüssen beobachtet ist , finde micli aber nicht veran- lasst, daraufliin eine neue Gattung zu bilden. Der Mittelhandknochen dieses Daumens liegt dem des ausgebildeten ersten Fingers eng an. Zwischen diesem Finger und dem zweiten erstreckt sich die Spaltung fast bis zur Basis der Mittelhand; die in die Mittelhandspalte zwischen zweiten und dritten Finger eingesetzte Schwimmhaut zieht sich als ein ganz schmaler Saum an den Fingern hinauf, und zwischen den beiden äussern Fingern ist die Schwimmhaut zwischen den ersten Phalangen vollständig. Die Fussbildung haben wir in Fig. 6 wiedergegeben. Es ist daraus ersichtlich, dass nur die vierte Zehe auf beiden Seiten symmetrisch von der Scliwimni- liaut eingefasst wird, indem dieselbe an ihr gerade bis zum dritten Gliede reicht. An der dritten Zehe reicht sie nach aussen bis zum dritten, nach innen bis zum zweiten Gliede : an der zweiten Zehe erstreckt sie sich aussen bis zur Endphalange, innen hat sie mit der Zehe gar nichts zu thun, nur mit dem Metatarsus , an welchem sie sich nach der ganzen Länge der Grundphalange des Daumens anspannt. An der fünften Zehe endlich reicht sie bis zum Ende der zweiten Phalange. ff* 244 Oskar Schmidt. Die ganze Oberseite des Körpers ist glatt, nur der Bauch und die Oberseite der Ober- schenkel ist mit grösseren Hautwarzen versehen, welche in der Brustgegend mehr und mehr schwinden und an der Kehle kaum noch sichtbar sind. Färbung: Die ganze Oberseite ist auf graulichem Grunde bräunlich sehr fein marmorirt. Das Detail dieser jMarmorirung tritt erst durch die Loupe deutlich hervor und gewährt einen äusserst zierlichen Anblick. Die Flanken und Seiten der Schenkel zeigen auf hellerem Grunde bräunliche unregelmässige Querstreifen. Die fein braun getüpfelte Afterregion ist nach oben von einem weissen Halbkreise umschrieben, und die von dem oben erwähnten Hautwulste über dem Trommelfelle gebildete Furche ist schwärzlich. Masse: Körper 62 Millim. Vorderbeine 38 Millim. Hinterbeine 100 Millim. 4. (2.) Hyla sitlendens, Nov. Spec. Taf. I. Fig. 7. Hyla capite mediocri, oculis modice prominentibus , lingua ovali, postice libera., eviarginata, dentibus palatinis serie interrupta positis inter choanas rotundas., viagnas] aperturis tuharum Eustacliü parvis] plica cutanea e margine superiori tympani ad humerum ducta; pedibus anticis fissis ^1 posticis pahnatis eo modo, ut tantum livihus cutaneus digitorum extre- mitates comitetur; osse primo cuneiformi satis protuherante ■ superficie ventrali ad mentum usque tuherculosa ; gr-anulis minoribus in tergo ; plica transversa inpectore ; tej-go plwibus locis splendorem metallicum exhibente. Der Kopf ist mittelmässig gross, die Augen massig vortretend. Die Stirn und obere Schnauzenregion sanft abwärts geneigt, das Schnauzenende abgerundet. Canthus rostralis fast kantig; Zügelgegend wenig ausgehöhlt. Die runde , hinten freie Zunge ist eingekerbt. Die Innern Nasenöffnungen sind rundlich; zwischen ihnen stehen die Ganmenzähne in einer, in der Mitte vollkommen unterbrochenen Reihe. Die Öffnungen der Eustachischen Eöhren sind sehr klein, zu beiden Seiten des Keilbeines ist eine breite, aber nicht tiefe Furche. Die Trommel ist Verhältnis smäs si g ; von ihrem oberen Ende bis in die Oberarmgegend zieht sich eine Haut- falte. Die Vorderbeine besitzen nur zwischen der Basis der beiden äusseren Zehen ein Schwimm- haut-Rudiment, sind übrigens vollkommen gespalten und haben keine Spur eines Daumen- phalangen. An den Zehen der Hinterfüsse (Fig. 7) reicht die Schwimm]) aut überall bis zur Seheibe oder geht vielmehr, genauer betrachtet, unmittelbar in die von der Scheibeusohle durch eine Furche deutlich geschiedene glatte Decke der Disken über. Sie ist indess an der ersten Phalange der ersten und zweiten Zehe, an der Innenseite der zwei ersten Phalangen und der Aussenseite der zweiten Phalange der dritten Zehe , ferner längs des zweiten und dritten Glie- des der vierten Zehe und endlich am zweiten Gliede der fünften Zehe nur als schmaler Saum vorhanden. Ein solcher befindet sich auch an der Aussenseite der fünften Zehe. Das os cunei- forme primum bildet einen für diese Gattung ungewöhnlich starken Vorsprung, auch zeigt die Planta zahlreichere Höcker als bei den meisten Arten. Die Unterseite der Oberschenkel und der Bauch ist stark tuberculirt ; auch die Brust und die Kehle bis zum Kinne sind mit kleinen, aber sehr deutlichen Höckern besetzt. Quer über die Brust erstreckt sich eine tiefe Falte. Die Granula der Flanken sind länglich, auch die Oberfläche des Kopfes und Rumpfes ist nicht glatt . sondern dicht bedeckt von niedrigen Erhebungen. Delic/'ae herpetolofjicae musci zoologici Cracovieiisis. 245 Färhuug: Die natürliche Färbung niuss, nacli der Schilderung des Finders, eine sehr prachtvolle sein , da auf dorn Rücken ein gelbgrünlicher Metallschimmer vorherrscht. Dass an diesem vorzugsweise Interferenzzellcn Tlieil haben, lässt unser Spiritusexemplar erkennen, aul" dessen Rücken man die Ausbreitung der grünen F'ärbung noch immer an doni, an einigen Stellen sehr intensiven Metallglanz wahrnimmt. Die Seiten der Oberschenkel sind dicht schwarzbl.au marmorirt. Alniliche F'leckc auf grauem Grunde zeigt die Hinterfläche der Oberarme, die Unterseite der Unterschenkel und die Oberseite der ersten Fusswurzel-Abthei- lung (astragalus-calcaneus) und des Fusses. Dunkel gestreift ist die Oberseite der Arme und Unterschenkel. Masse: Körper 48 Millim. Vorderbeine 33 MilHm. Hinterbeine 80 Millim. 5. (3.) Hyla tnolitor, Nov. Spcc. Taf. I. Fig. 8, 9. Hyla capite mediocri ^ non dejjresso, oeidis pauliim aut modice prominentihus ; dentibus palatinis Serie distincte interrupta inter choanas positis ; aperturis tubarum Eustachü choanis paullo minoribiis; sulcis pone os ethmoideum rix distinctis ; membranae natatoriae inter digitum quartumet tertium necnoninter tertium dt secundum pedum oMticorum; pedibus posticis usque ad discos palmatis] palmis plantisque tuberculatis; colore supra griseo-coeruleo ^ infra albido. Wir besitzen von dieser Art drei, in Habitus und Färbung übereinstimmende Exemplare. Kopf und Augen sind von mittlerer Grösse. Der Kopf erscheint um so proportionirter, als die canthi rostrales , auf deren Ende die Nasenlöcher befindlich, von den Augen aus sich schnell nähern und von ihnen aus kein steiler Abfall stattfindet. So ist das Schnauzenende abgerundet, und die Zügelgegend sammt der seitlichen, vor den Augen liegenden Oberkiefergegend trifi't die durch die Oberkieferränder gelegte Ebene unter schiefem Winkel. Dabei sieht jedoch der Kopf nicht deprimirt und breit aus. Die Zunge zeigt individuelle Abweichungen. In dem einen Exemplare hat sie eine in der Froschwelt und überhaupt wohl noch nicht beobachtete Form, indem sie fast rhombisch ist und neben dem mittleren tieferen Anschnitte des Hinterrandes noch jederseits einen kleinen besitzt (Fig. 9). Bei dem zweiten Exemplare ist der Hinterrand nur mit einem Ausschnitte versehen, das dritte hat keine Spur eines Ausschnittes. Die Gaumen- zähne stehen in zwei Haufen, getrennt durch einen Zwischenraum von der Grösse des Durch- messers der inneren Nasenöffnungen. Die Öffnungen der Eustachischen Röhren sind fast so gross wie die inneren Nasenöffnungen. Die Furchen seitlich der ias/.s- cranii sind kaum bemerklich. Das kleine Trommelfell ist elliptisch, und zwar hat der grosse Durchmesser dieser Ellipse die Richtung vom hinteren Augenwinkel nach dem Mundwinkel. Eine mehr oder weniger deutliche, bei dem einen Exemplare fast ganz verschwindende Falte erstreckt sich vom Oberrande des Trommelfelles nach der unteren Schnltergegend. Ein Schwimmhaut-Rudimejit befindet sich zwischen der Basis des zweiten und dritten und des dritten und vierten Finget. Die Art der Ausbreitung der Schwimmhaut der Hinterfüsse (Fig. 8) hat grosse Ähnlichkeit mit der bei Hyla splendens vorkommenden. Der leicht in die Augen fallende Unterschied besteht aber darin, dass sie bei der vorliegenden Art voller ist und ihre xVusdehnung bis zu den Scheiben sich ohne Weiteres erkennen lässt. Palmar- und Plantarfläche sind mit vielen kleinen Warzen bedeckt. 246 Oskar Schmidt. Die Oberseite ist vollkommen glatt, der Bauch und die Kehle grob warzig, der mittlere Theil der Brust fast glatt, jedenfalls weniger warzig als die andern erwähnten Gegenden, ohne Querfalte. Färbung: Die Oberseite zeigt ein einförmiges, auf dem Rücken intensiveres, auf den Extremitäten und an den Seiten verblassendes Graublau , was man im täglichen Leben ein Müllerblau nennen würde. Am canthus rostralis verläuft vom Nasenloch bis zum Augenwinkel ein fein schwarzpunktirter Strich. In der Armwinkelgegend , an den Flanken und auf den Oberschenkeln finden sich bei zwei von unseren drei Exemplaren einige schwärzliche Marmori- rungen. Masse: Die drei Individuen sind fast genau von einer gleichen Grösse. Körper 33 Millim. Vorderbeine 24 Millim. Hinterbeine 33 Millim. 6. (4.) Uyla tnoUtor. Nobis. Var. martnorata. An nova species^ An die drei so übereinstimmenden Exemplare von Hyla molitor^ die war so eben beschrie- ben, reiht sich ein etwas grösserer Laubfrosch an, w^elcher sowohl im Habitus, wie fast in allen speciellen Merkmalen auf das Genaueste jenem gleicht. Abgesehen von seinen etwas grösseren Massen sind die einzigen auffindbaren Unterschiede die, dass nur der Bauch, nicht aber Brust und Kehle mit Drüsenwarzen bedeckt sind, und dass die ganze Eückenseite auf graublauem Grunde blauschwarz marmorirt ist. Diese Marmorirung ist auf den Beinen verblichen , und gerade weil solche verblichene Zeichnungen sich auf den Oberschenkeln des einen jener drei normalen Exemplare von Hyla molitor fanden, möchten wir das vorliegende nicht ohne Bedenken als eigene Species aufstellen. Masse: Körper 38 Millim. Vorderbeine 27 Millim. liinterbeine 60 Millim. HYLODES FiTziNGER. Character gener icus. Lingua oblonga^ postice integra aut leviter emarginata, parte posteriori libera. Dentes palatini post marginem posticam choanarum posito. Tympanum distinctum. Digiti antici et postici ßssi, oi-biculis parvis in apicihus. Frocessus transversi vertebrae sacralis non dilatati. In der „Erpdtologie gdn^rale" unterscheiden die Verfasser dents vomeriennes^ derits vome- ropalatines und dents palatines, ]& nachdem sie sich auf den Pflugscharbeinen, auf diesen und den Gaumenbeinen zugleich oder nur auf letztex'en befinden sollen. Diese oft wiederholten und variirten Ausdrücke müssen zu der irrigen Ansicht verleiten, als ob die Gaumenzähne von jenen Knochen selbst getragen würden. Der jüngere Dumeril in seinem mehrfach angeführ- ten „Memoire sur les rainettes" lässt auch keinen Z^veifel über diese Auffassung, indem es dort heisst^): „Le plus habituellement elles (les dents) sont implant^es dans les os plats, qui occupent l'espace triangulaire que laissent entre eux et le bord antörieur des machoires et les branches osseuses transversales" etc. Und weiter unten: „elles sont v^ritablement palatines 1) A. :\. 0. S. 143. Deliciac herpetologicae musei zoologici CracovieJisis. 247 lorsqu'elles sont uiio depoiulauce des os palatins." In der vergleichenden Anatomie von Stannius liest man ebenfalls, dass die die hintere Nassenöffnung begrenzende Knochen- platte zahntragend sei. Und so ist es allgemein angenommen. Dennoch ist ileni nicht so, sondern die Gaumenzähne , welche nie in unmittelbare Verbindung mit Vomcr und Gau- menbein treten, sind auf zwei kleinen unbenannten, länglich dreiseitigen Knochenplatten befestigt. Diese gehen in den mir bekannten Fällen nur eine ziemlich lose Yerbindung mit dem harten Gaumen ein, und die Thatsache ist an jedem mit Gaumenzähnen versehenen Frosche so leicht zu constatiren, dass es mir fast unglaublich scheint, dass sie bis jetzt über- sehen sei. Ich finde aber nirgends eine directe Angabe darüber, wohl aber, wie gesagt, überall die entgegengesetzte. Es folgt daraus, dass man ^wohl von der Stellung der kleinen zahntragenden Platten') zu vomer und j)alatmum , nicht aber von den auf diesen Knochen eingepflanzten Zähnen reden kann, während natürlich die Bezeichnung „Gaumen- zähne" an und für sich unverfänglich ist. Es scheint nun allerdings, als ob die zahntragenden Plättchen in gewissen Fällen gar nicht mehr an den Pfiugscharbeinen anlägen, wie bei den Si/lodes- Arten, wo die Gaumenzähne im Zickzack hinter den Nassenöffnungen von einem Kieferrande zum andern reichen. Allein schon bei dem neuen Hylodes laticeps von A. Dumeril blieb dieser Forscher bei der, an dem einzigen zu Gebote stehenden Exemplare jedenfalls nicht tiefern Untersuchung im Unklaren, «si la portion de cette region ossifide, qui Supporte les dents, est une dependance des palatins ou des vomers." Und vergleicht man ferner z. B. die Abbildungen der Gaumenregionen von Cyclorhamphus fuliginosus und Gystignatlius occellatus mit der von Hylodes martinicensis-')^ so geht daraus unzweifelhaft hervor, dass die Gaumenzähne der beiden erstem und namentlich des Cystignathus vollkommen dasselbe Verhältuiss zum Gaumenbeine haben , wie bei dem Hylodes. Sie werden dennoch bei jenen dents vomeriennes genannt. Kurz, ich habe hier einen Punkt aus der Eeihe der Gattungs-Charaktere der ungeschwänzten Batrachier zur Sprache gebracht, der eine Revision erheischt, am besten in Wien oder in Paris vorzunehmen. An dem neuen Hylodes^ zu dessen Beschreibung demnächst überzugehen , habe ich die eine der zahntragenden Platten, die verhaltnissmässig weiter, als bei irgend einem bekannten Frosche, hinter den Nasenöffnungen liegen, abgelöst, kann aber doch nicht, ohne mir weitere Eingriffe in das Skelet zu erlauben, die genaue Lage zum Vomer und Gaumenbein angeben, welche natürlich bei dieser Ablösung ganz unverletzt geblieben sind. Es darf daher in die Gattungs-Charaktere 'von Hylodes nicht mehr aufgenommen werden: „Gaumenzähne allein auf den ossa palatina eingepflanzt", was sie nie sind, sondern es muss heissen: „die Gaumenzähne mit den sie tragenden Knochenplättchen liegen hinter der, den Hinterrand der inneren Nasen- öffnungen verbindenden Linie'-. In der allgemeinen Herpetologie sind vier Arten aufgeführt, eine von unbekanntem Fund- orte und je eine aus Martinique, Cuba, Brasilien. Diesen hat der jüngere Dumeril dreiArten hinzufi-efüD-t. aus Java, von den Vitiinseln und aus Jukatan. Da wir noch Neu-Granada in den Verbreitungsbezirk hineinzuziehen haben, so ist derselbe für diese Gattung ein ungewöhnlich grosser. 1} In meinem Handatlas der vergleichenden Anatomie liabe icli sie auf Taf. VII. Fis. V /wischen vomer und po.latinum mit allgebildet. 2| Erpet. gener., Atl. PI. 87. 89. 248 Oskar Sckmidt. Hylofles Fitxingei'i. Nov. Spec. Taf. I. Fig. 10. Hylodes dentibus palatinis multum a cJioanis remotis , serie medio distincte interrupta ; corpore supra et infra glah'o, lateribus vero granulosis] rudimento perparvo membranae natatoriae inter digitum tertium et quartum nee non quartum et qidntuni pedum posticorum; osse primo cuneiformi satis protuberante. Die neue Art xow Hylodes, welche wir dem Gründer der Gattung zu widmen uns erlauben, zeigt sehr schlanke Ivörj)erformen und zählt zu denjenigen, bei denen die Gaumenzähne nicht in einer Zickzacklinie stehen. Sie kommt darin dem Hylodes martinicensis Tsch. am näch- sten, welcher Letztere aber gerade durch seine gedrungene Gestalt vom Habitus der meisten Hylaeformia abweicht. Wir brauchen nicht in eine ängstliche Detailbeschreibung einzugehen, sondern heben nur die charakteristischen Merkmale hervor. Die Zehen können mit Recht gespalten genannt werden, es muss aber zur Vermeidung jedes Missverständnisses bemerkt werden, dass an den Hinterfüssen zwischen der dritten und vierten und der vierten und fünften Zehe ein, wenn auch noch so unbedeutendes Rudiment der Schwimmhaut vorhanden ist, indem die schwimmhautähnliche Verbindung der Metatarsalkno- chen sich oberhalb des Gelenkes jener Zehen anheftet. Es seheint ferner, als ob bei keiner der anderen Arten ein so ausgebildetes und vorstehendes os cuneiforme primum da sei, als hier (Fig. 10). Die Rückenfläehe ist glatt, doch finden sich auf ihr einzelne kleine Erhabenheiten; auch die Unterfläclie des Rumpfes ist ganz glatt, die Flanken aber sind granulirt. An den Schenkeln sind nur die zunächst unten und seitlich vom After liegenden Regionen granulirt. Färbung: Die Grundfarbe der Oberseite ist ein Graubraun, worauf sich schwarze Fle- cken und Streifen finden, letztere vorzugsweise auf den Gliedmassen. Ein gelblicher Strich zieht sich mitten um die Rundung der Schnauzenspitze und geht auch auf den vorn nicht abge- rundeten, sondern fast gerade abgekupj)ten Unterkiefer über. Die Unterseite ist gelblich, doch mangeln kleinere dunkle Flecke nicht, und sind die Füssc von der Ferse an einfarbig dunkel. Masse: Körper 30 Millim. Vorderbeine 18 Millim. Hinterbeine 54 Millim. Vaterland: Cordilleren von Neu-Granada in einer Höhe von gegen 4000'. C. BÜFONIFORMIA. DENDROBATES Wagler. Character gener icus. Lingua oblonga Integra ^ antlce et postice rotundata ^ postice libera. Dentes palatim nulli. Tympatium distinctum. Digiti antici et posticißssi, extremitatibus ad modum Hylarum dilatatis. Tubercula duo parva ad tarsum. Processus transversi vertehrae sacralis apicem versus non dilatati. Sobald man die Bezahnung als oberstes Eintheilungsprincip gelten lässt, ist man genö- thigt, diese nach Habitus und Lebensart den echten Laubfröschen gleichende Gattung in die Familie der am Oberkiefer zahnlosen Kröten zu versetzen. Dasselbe gilt von Hylaedactylus^ welche Gattun"- von Dendrobates nur durch die Unsichtbarkeit des Trommelfelles abweicht. Deliciae kerpctologicac musei zoologici Cracoviensis. i>49 Diese Ineonvonienz ist natürlich den Verfassern der allgemeinen Ilerpetologie niolit ent- gangen, sie haben sich aber gescheut, aus der geringen Anzahl von vier Arten eine neue Familie zu bilden, wie sie überhaupt einem zu einfachen und dabei doch zu künstlichen Systeme huldigen^). Im gegenwärtigen Momente würde sich die Sache schon anders stellen. Es ist mir zwar nichts von einer Vermehrung des Arteustandes von Ilylaedactylus bekannt, dagegen ist ein neuer Dcndrobates hinzugekommen, D. lateralis Quichenot aus Valdivia; und im Folgenden haben wir drei neue Arten zu beschreiben, während Avir mit einer vierten zurückhalten, da sie uns in zwei nicht besonders erhaltenen Exemplaren vorliegt. Mit dieser apokryphen Art würde sich also die Zahl der Hyla-artigen Bufoniformen auf neun erheben. Und es ist höch- stens noch eine Erhöhung des Bestandes von Hylaedactylus abzuwarten , wenn man überhaupt dieser rein äusserlichen Bequemlichkeitsrücksicht ein Eecht zugestehen will , ehe man eine neue Familie der uugeschwänzten Batrachier etablirt. Das Vaterland unserer drei Species ist das Grenzgebiet zwischen Neu - Granada und Costa rica, der Weg zwischen Bocca del toro und dem Vulcan Chiriqui, wo sie auf den Blät- tern und Blumen der immergrünen Regionen zwischen 5000' und 7000' Flöhe leben, am höch- sten unser Dendrobates lugubris, dessen Geschrei mir Herr v. Warsz ewicz als dem unseres grünen Laubfrosches sehr ähnlich, nur feinbr, angibt. 8. (1.) iiendrohtites speciosns. Nov. Spec. Taf. I. Fig. 11. Taf. II. Fig. 12. Dendrobates corj^ore prorsus glabro , sine ullis yranulis vel tuberculis et plicis cutaneis; swper- ficie et dorsali et ventrali unicolori, carminea. Es ist nicht wohl möglich, andere Special-Charaktere dieser Art anzugeben, als die frei- lich höchst ausgezeichnete Färbung. Sie hat den gedrungenen Bau der Mehrzahl der übrigen Species. Der Kopf ist hoch und kurz, das Schnauzenende abgerundet , die Augen wenig vor- tretend. Ober- und Unterseite sind vollkommen glatt. Die Haut liegt überall prall an. Mithin ist die Art durch den Mangel jeder Falten- und Warzenbildung v.on den drei in der allgemei- nen Herpetologie beschriebenen hinreichend unterschieden, nicht aber von unseren folgenden Arten. Färbung: Die in Weingeist aufgehobenen Exemplare lassen kaum die Pracht der natürlichen Farben errathen. Das Thier ist oben und unten vollkommen einfarbig bis zu den Zehenspitzen, und zwar prangt es in dem lebhaftesten Karminroth , so dass der Entdecker die ZierKchkeit und den angenehmen Eindruck der ganzen Erscheinung dieses Frosches nicht genug hervorheben kann. Das eine unserer drei Exemplare ist violet geworden, wie wir es abgebildet haben, die andere blaugrau bis auf einige violet gebliebene Flecke an den Extre- o mitäten Masse: Körper 30 Millim. Vorderbeine 23 Millim. Hinterbeine 43 Millim. ') Das Gerüst eines natürliclieii Systemes findet sich in dem bisher unvollendeten „Systema Reptilium .\uctore Leop. Fitzinger. Fasciculus primus. Vindobonae 1843." Die darin in den Vordergrund tretende Berücksichtigung des Habitus und der Lebensweise bei Bildung der Sectionen und Familien ist des Beifalles der Naturforseher sicher. Um so mehr bedauern wir, aus der blossen Aufzählung der Gattungen vor der Hand keinen Xutzen ziehen zu können. Denkschriften der m.ithem.-naturw. CI. XIV. Bd. .^bhandl. von N'ichtmitgl. SS 250 Oskar Schynidt. 9. (2.) Oetidrobfites pitmilio. Nov. Spec. Taf. II. Fig. 13. Deyulrohates rostro rotundato] oculis 'pauluvi^ sed distincte prominentibus; colore supra violaceo^ infra, cdbido-griseo in coerideum; regione sacrali^ memhris. lateribus , abdomine et pectore punctis et viaculis parvis nigris superfusis. Stimmt im Habitus und in der Beschaffenlieit der Hautbedeckungen mit dem vorigen überoin. Denn dass bei dem einen uns vorliegenden Exemplare die Haut an den Flauken nicht so vollkommen prall sitzt, ist wohl nur eine Zufälligkeit. Jedenfalls ist keine bestimmt ausgeprägte Seitenfalte da. Nur die Augen springen etwas mehr vor. Färbung: Der Eücken ist violet. Die Seiten, die Afterregion und die Oberseite der Beine sind auf dem an den Seiten in ein Hellgrau übergehenden violeten Grunde schwarz gefleckt. xVuf der Kehle bemerkt man nur einige kleine schwarze Punkte , welche zahlreicher und etwas grösser an Brust und Bauch sieh finden. Masse: Körper 20 Millim. Vorderbeine 15 Millim. Hinterbeine 25 Millim. Die Indianer behaupteten, dass dieser Frosch nicht grösser vorkäme. Wäre die Aus- sage wahr, so würde dieser Dendrobates in der That eine Zwergform seiner Ordnung sein. 10. (3.) Dendt'ohittes Ingiihris. Nov. Spcc. Taf. II. Fig. 14. Dendr'obates capite piano , antice trimcato , oculis vix prominentibus ^ superficie non tidiei'cidata vel gramdosa, nee non sine plicis cutaneis; colore nigra, lineis et viaculis albidis, alba linea cingente caput et dorsumfcre usque ad pelvem. Der Kopf dieser, eine schlanke Körpergestalt zeigende Art ist sehr auffallend gebildet. indem er, von oben betrachtet, durch gerade Linien seitlich und vorn begrenzt erscheint. Die Augen ragen kaum wahrnehmbar hervor und die seitlichen Begrenzungslinien der platten, nur gegen das Schnauzenende zu etwas gekrümmten Kopfoberfläche erstrecken sich vom oberen Augenhöhlenrande bis zu dem sogar etwas concaven Querrande, unter welchem, nach aussen und etwas nach unten gewendet, die Nasenlöcher sich befinden. Färbung: Die Grundfarbe sowohl der Ober- als der Unterseite ist ein Schwarz, welches durch weisse Flecke und Sti-eifen unterbrochen wird. Die sonst vollkommen schwarze Rücken- seite des Kopfes und Rumpfes ist bis fast in die Beckengegend eingefasst von einem regel- mässigen weissen Streifen, und auf der rechten und linken Seite zieht sich ebenfalls ein weisser Streifen von dem Oberarme aus unter dem Trommelfell weg bis unter das Auge. \on den weissen Zeichnungen an der Bauchfläche mag diejenige besonders erwähnt sein , die sich in der Brust- bis zur Kinngegend in Gestalt eines Hufeisens findet. Masse: Körper 27 Millim. Vorderbeine 19 Millim. Hinterbeine 38 Millim. BUFO L.'iURENTI. Cliaracter genericus. Lingua oblong ata , clhptica, p)ostice libera. Dentes palatini nulli. Tym- panum plus minusve distincium auf non visibile. Parotides. Digiti antici fissi, p)ostici plerumque semipalmati aut pahiati. Tid)ercxäum ad basin dlgiti primi j^edum postieorum. Deliciae herpetolotjicae miisel zoologici Cracoviomis. 251 Da unsere Arbeit weit mehr ein faunistisohes als ein systematisches Interesse bietet, haben wir kein Bedenken getragen, hier die Gattung Ihtfo in dem umfassenden Sinne zu nehmen, nach welchem sie in der „Erpet. generale- behandelt wird; wir rechnen also namentlich auch diejenigen Arten mit hinzu, welche eigenthiimliche eckige und kantige Kopfformen, so wie Schädelleisteu zeigen. 11. (1.) Btifo mitrgarilifer Daudin? Bufo nasutus Sehneider? Nova species'? Taf. II. Fig. 15, IC. Xaeh der Darstellung der „Erpetologie g(?n6rale" würde Bufo margaritifer einer der vielgestaltigsten Frösche sein. Trotz der genauen und weitläufigen, dort zu findenden Beschrei- bung w^age ich nicht, ein mir vorliegendes Exemplar einer Kröte, das in den meisten wesent- lichen Merkmalen sich als junges Individuum jener Species zu erkennen gibt, wirklich auf sie zurückzuführen, da es in einigen anderen ebenfalls wesentlichen Punkten abweicht. Herr Fitzinger, gegen den ich meinen Zweifel aussprach, war geneigt, vmser Exemplar für einen Bufo nasutus Schneider zu erklären, den die Verfasser der allgemeinen Herpetologie eben nur für einen jungen Bufo margaritfer mit noch unentwickelten Leisten halten. Kopf und Parotis (Fig. 15) stimmen fast vollkommen mit der Schilderung von Bufo mar- garitfer übereiu. Die Parotis ist länglich, nach hinten zugespitzt; die Nasenlöcher liegen am oberen Schnauzenende unmittelbar unter dem canthus rostrali's, und in der Mittellinie der Schnauze verläuft von der Kuppe bis zum Oberkieferrande eine scharfe Hautleiste, Avelche macht, dass die Schnauze, von oben gesehen, zugespitzt erscheint. So Aveit stimmt alles mit den bekannten Beschreibungen. Allein das Trommelfell, was bei Bufo margaritfer sichtbar, ist im vorliegenden Falle gänzlich verborgen. Ein weiterer Zweifel, ob Avir es hier mit Bufo margaritifer zu thun, ergibt sich, wenn wir den Hinterfuss des fraglichen Exemj)lares mit der in der Herpetologie gelieferten Beschreibung dieses Theiles vergleichen. Es heisst dort^): ,Les orteils offreut le meme forme que les doigts, et la palmure qui les unit entre eux, les laisse libres tantot dans les deux tiers, tantot dans la moitie, tantot dans le quart seulement de leur longueur. La face inferieure de ces doigts et de ces orteils, qui sont comme dentelees ä leurs bords etc."' Die Beschreibung, welche wir dag-egen zu geben haben, lautet ziemlich anders, wieAvohl sich nicht läugnen lässt, dass allenfalls auch die Worte der französischen Autoren auf unsere Fig. 16 angewendet Averden könnten. Der Avirkliche Befund wäre damit freilich sehr ungenau ausgedrückt. Die Schwimmhaut reicht bei allen fünf Zehen genau bis zum letzten Gliede, Avelches wie eine Kuppe darüber hinaus steht. Längs des Aussenrandes der fünften Zehe, und zwar wiederum bis zum letzten Gliede, verläuft ein Hautsaum, Avelcher, gleich dem ganzen freien Eande der Schwimmhaut, gezähnelt ist. Masse: Körper 30 Millim. Vorderbeine 24 Millim. Hinterbeine 30 Millim. Fundort: Grenzgebiet von Bolivia gegen Peru, in etwa 3000' Höhe. I) Erp. gen. A'III, p. 321. Oskar Schmidt. 12. (2.) Bufo pleuropterits. Nov. Spec. Tat". II. Fig. 17, lö, 19. Bufo capite brevi, ante ocuUs admodum angusto ; ocuUs maxime prominentibiis ; margine supraörbitali paulum elata et supra j)(ifotidem et scapidam quasi continuata in plicam cutaneam, quae in femora et fere usque ad genua extenditur; tympano j^ai-vo; pa?-o^«fZe ^erpa?-2;a, subtri- gona; pedibus posticis jyalmatis usqxie ad phalaoigem extremamj membrana natatoria lim- boque externo digiti quinti denticulatis ; tota corporis superficie granidosa^ granulis spini- formibus in marginibus. Der Habitus dieser neuen Axt, welclie man ebenfalls in die Untergattung Otoloplius brin- gen könnte, ist ein sehr eigenthümliclier. Der Körper ist von schlanken Formen , der Kopi' besonders in seiner vorderen Partie ausnehmend kurz. Die Augen springen kugelig vor ; der vor ihnen liegende Schnauzentheil ist dagegen plötzlich verschmälert, sehr kurz, und endigt mit einer ganz schmalen, fast gerade abgeschnittenen Kuppe. Die Nasenöflfnungen liegen unmittelbar an dieser Kuppe, aber an der Seite der Schnauze, welche fast senkrecht sind, wäh- rend das Vorderende schief nach hinten abgestutzt ist, so dass der vordere Mundrand ganz an die Unterseite gerückt ist. Die Gelenktheile des Unterkiefers bilden einen winkeligen Vor- sprung (Fig. 18). Die Mundspalte ist verhältnissmässig klein. Die Zunge länglich; noch jetzt, vom Weingeiste zusammengezogen , erscheint sie bis zur Hälfte frei , so dass sie im frischen Zustande sicherlich über die Hälfte frei ist. Ihre grösste Breite erreicht sie kurz vor dem Hinterende, welches verschmälert und fast spitz ist. Die Öffnungen der Eustachischen Eöhren liegen ziemlich verborgen , sind aber weit. Der Durchmesser des nicht sehr deutlichen Trommelfelles ist der Breite der Schnauzenkuppe gleich. Zwischen der Linie, welche die Unterkieferecke mit der hinter und oberhalb des Trommelfelles gelegenen Hinterhauptsecke verbindet, und der Schulter befindet sich jederseits ein ziemlieh tiefer Einschnitt, in dessen oberen Theil die sehr kleine Parotis eingepasst ist (Fig. 18,^). Der sie oben und aussen begrenzende Eand setzt sich nach vorn in die schwach angedeuteten, halbkreisförmigen Supra- orbitalleisten fort und geht über den Schulterrand hinweg in eine immer breiter werdende Hautfalte über, die sich auf den Schenkeln fast bis zum Knie ausbreitet. Es liegt nahe, an eine blosse sackartige Ausweitung der ßumpfdecken zu denken, allein dass man es mit einer wirkliehen Faltenbildung zu thun habe , beweist die eigenthümliche Zähuelung ihres Randes, so wie die besondere schwärzliche Färbung ihrer Unterseite. An den Vorderbeinen ist der dritte Finger der längste, der zweite etwas grösser als der innere und der äussere. Die Palmarfläche ist stark mit Höckern besetzt, der Eand gezähnelt, besonders auffallend am dritten Finger. Die Schimmhaut der Hinterfüsse reicht bis zur letzten Phalange, wiewohl sie die vierte Zehe grösstentheils nur als Saum begleitet. Ihr ßand ist gleichfalls gezackt. Auch die Aussenseite der fünften Zehe ist mit einem sehr schmalen Zalin- rande versehen. Die Anordnung der ^Yarzen und Vorsprünge ist aus unserer Abbildung (Fig. 19) ersichtlich. Der ganze Rumpf und die Glieder sind allseitig mit kleinen Höckercheu bedeckt . die stellenweise, besonders auf den Rändern, stachelförmig Averden — eine Bildung, welche man erst mit Hülfe der Loupe deutlich wahrnimmt. Ddiciae herpetologicac umsei zoologici Cracoviensis. 253 Färb Uli q-: Die Oberseite zein. nov. Speo. ■l'af. III. Fii;. -JG. Phirix pedibus et anticis et posticis robustissimis : capite mediocri; ro.stro pjromimdo; cute crassa. callosa; colore sidphureo in nlbidum. lineamentis coeruhis in dorso, in femoribus nee non i» clunibas. Wie wir es schon im Gattimgs-Charakter ausgesproclien haben, ist dieses Thier in Iluinpf und Gliedern von sehr ramassirten Formen; auch der Kopf, wiewohl von mittelmässiger Grösse, zeigt diese groben Züge. Sein mittlerer oberer Theil ist horizontal und vertieft, die Vertiefung der Hinterhauptsgegend eingefasst von ein paar wulstigen Leisten, welche als die Fortsetzungen der ebenfalls wulstigen Supraorbitalränder erscheinen. Die Nasenlöcher sind fast .so weit von der kuppenförmig vorragenden Sduiauzenspitze. als von den inneren Augen- winkeln entfernt. Die Vordergliedmassen sind ungewöhnlich stark, die Hände immer wie gepolstert, ein Daumen-Rudiment (metacarpus) sichtbar und ausserdem ein deutlicher, wenn auch sehr flachei' Höcker am äusseren Ballen; der erste Finger ist dick, kurz und steif und ein wenig nach dem zweiten Finger zu gebogen. Auch an der Fusswurzel der Hinterfüsse bemerkt man zwei flaclie Höcker. Ihre Schwimmhaut ist so dick und, so zu sagen, lederartig, dass sie kaum den Eindruck einer Schwimmhaut macht. Sie ist zwischen den drei ersten Zehen so steif, dass diese nicht an einander gelegt werden können, und auch die übrigen Zehen besitzen nicht die gewöhnliche Beweglichkeit. Die Planta erscheint daher sehr breit und solid. Die erste, zweite, dritte und fünfte Zehe sind bis zum Kujjpengliede in die Schwimmhaut eingesenkt, die erste und zweite so, dass sie eben nur als ein paar stumpfe Höcker darüber hervorragen. An der vierten Zehe ist die Schwimmhaut vom zweiten Gliede an nur uls Saum. Die Hautbedeckungen gleichen fast denen eines Pachyderms, sind dick und schwielig. Färbung: Der Rücken zeigt auf gelbem Grunde blaue, zusammenhängende, unregel- mässige Zeichnungen, welche in der Mittellinie drei gelbe Tafeln umfassen ; ein paar Fort- setzungen dieser blauen Bänder erstrecken sich auf die Schenkel. Eine andere schwarzblaue Zeichnung, ziemlich regelmässig und symmetrisch, geht quer über die Hinterbacken und auf die Unterseite der Schenkel. Eine besondere Erwähnung verdient noch die schwärzliche Färbung der Oberseite des ersten Fingers der Vorderbeine. Die ganze Bauchseite ist gelb ohne Unterbrechung. « Masse: Körper 53 Millim. Vorderbeine 40 Millim. Hinterbeine 75 Milliui. Vaterland: Westen von Neu-Grranada, bei Bonaventura, in einer Höhe von öUUü', Sehr selten. Denkachriften der mathem.-iiatvirw, C'l. XIV. Bd. Abtiandl. von Niclitinilgl. hll 258 Oskar Schmidt. Deliciae hei'petologicae miisei zoologici Cracoviensis Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Fig. 9. ERKLÄRUNG DER ABBILDI NGEN. TAFEL I. Ixalus Warszeuntschü. Zunge desselben. Vordertheil des Kopfes desselben Frosches von unten. Linker Hinterfuss desselben von oben. Erste Zebe des linken Vorderfusses mit dem Daumen-Rudiment fa) von Hyla pugnax. Rechter Hinterfuss von Ilyla pugnax von oben. 7. Linker Hinterfuss von Hyla splendens von unten. 8. Linker Hinterfuss von Hyla molitor von oben. Zunge desselben. Fig. 10. Rechter Hinterfuss von Hylodes Fitzingeri von unten. Fig. 11. Dendrobates speciosus. TAFEL n. Fig. 12. Rechter Hinterfuss von Dendroba/es speciostts von unten. Fig. 13. Dendrobates pumilio. Fig. 14. Dendrobates lugubris. Fig. 15. Kopf von B«/b «dSKtos Sehn d.? Fig. 16. Rechter Hinterfuss desselben von oben. Fig. 17. Bufo pleuropteriis. Fig. 18. Kopf und Parotis (pj von Bufo pleuropterus. Fig. 19. Rechter Hinterfuss desselben von unten. Fig. 20. Vorderende von Bufo veraguensis. TAFEL III. Fig. 21. Rechter Hinterfuss von Biifo veraguensis von unten. Fig. 22. Linker Hinterfuss von Bttfo sinms von unten. Fig. 23. Hylaemorphus Dumerilii. Fig. 24. Kreuzbeinwirbel und Steissbein desselben. Fig. 25. Hylaemorphus Bibronü. Fig. 26. Phirix pachydermus. Fig. 27. Rechter Hinterfuss von Leiuperus tnarmoratus Dum. et Bibr. von unten. 4 Sciulliill . Dein lac licr|u'l(il(iyu'ii(' iiiiisci '/.odIouki i r,n oviriiNis, T.il I I 4 vN // \ DenkscIinflPii dfr k Ak.iil il Wissni-uli iiuillinn n.ilurw l'l Xl\l(il II). .i Seil III iill . Di'lici.'ic luTiU'loliii'u iir iiiiisn /,(ii)li)"'li'i cr.'uin icnsis T.irii /2. w. Ai '4 /Miii- iiiiisci v.iiiilui;'ii'i i r.ii civinisis T.,1 Drnksi'liriftrn Clerk Ak.iildWissrnsrli iii.illinii iinliirvv CI XIVHil IK.ii V v3 2044 093 282 374