Se EU E u ERS GER, VE BI A I _ EN = Nun. = N ze = = 127 RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31MVMAIT LIBRARIES SMITHSONIAN_INST 2 z 2 N u Z = E = a © = © = < = E Me < a < =; < | == S x ir 32 = = = or 5 a o° er [e} = [e) Fe > = Fr - = er =z LNLILSNI NYINOSHLINS S31I4VY4917 LIBRARIES „SMITASONIAN IBSTETAFIUIN ENDEN ED NVINOSHLINS S31 E Ze = - = z n xx ö E [e) = je) er o° NN 5 D 5 = 5 a 5 > \ 2 5 Ex = = = E » NE R = = = e [ei m 2 n RER. = 0 € RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31I4UWYUSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INS1 de 2 z x 2 = 2 & N 2 z Ss 5 EN I vo: = ESN HE EN EMRIZÄAIZ ER 2 E N 2 MD]; E = [u N = = 3 3 u 44 3 3 5 2 3 INLILSNI NYVINOSHLIWS S314Y4gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 531 6) y, 2 {=} a) ‘ INS? LIBRARIES E3 RARIES“ SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NN R 0.4 NE N INSTITUTION. NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS _S314V4911 _LIBRARIES SMITHSONIAN N N SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLIWS S31 4 SIINYMSIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI S3IUYY917 LIBRARIES INSTITUTION s31lyVy811 INSTITUTION LNLILSNI_ NVINOSHLIWS S3I4UWYAIT_LIBRARIES N NVINOSHLINS S31yYY8l = [77] 2 o z o < = < < z < = -_ 4 z z U er z 4004 :8 2 NN 5 NN : “= 2 2 . REN x N 4 = = = Be = N > = > (77) z [7] [77] % = (7) P- RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS S314UY49g11 LIBRARIES SMITHSONIAN INS? 7) = 2) >. n z > zZ e o = 2 — 2 = ae = 3 x = = =. x I | < Fe; < >= „. E > = > = 2 > = = = k = m = E m 7) m zZ f m 2 m [2) o FR- 2 = o = 7) nA „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI_ NVINDSHAINS 53 IMVY all, Li BRARI ES „SMITHSONIAN -INS ea = 6.. = R < zZ ide z 3 zZ \ ee) zZ 4 '= =] =38s ıL [6) = je} Eu O « FE o [7] an N 7) [72] 77) [2] [77] n x fe) z [e) E SE I je) T z E N zZ = z = = E 2 3 . 2 5 2 5 - 3 INALILSNI NVINOSHLIWS 3 ISVYgıı_ LIBRARI ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S3l ie = = — 17) SR NN wu 5 w .o w zZ De = N © = E.% 7 = «x =) © /$ 3 N r = << a < 4 < d. : - 3 I ZE F 5 EN o = [e) = [e) = [e} = z a z ar 2 a z et 3RARIES_SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS _S31UVUAIT, LIBRARIES SMITHSONIAN_ INS mr 0 od ee 2 ae a. 2 An er 2 ih NN 5 GG DI pn IN RN 5 A a 0 % N mh fl ee > IN % z RAP C/ ra “ar N > 7 = SD >’ 3 = a a ü z I 3 rs = ig r = BE 3 “ JLILSNI_NVINOSHLIWS S3IYVNSAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLILSNI_NVINOSHLINS 531% z A zZ 2 == wu 7 w _ on [77) _ = = Pa = & Zi [2 = \ X 4 .< —_ < en < =: EN NN L = “ X = X =’ [04 — NS ax o se = 5 a 5 = >. zZ —’ = = == | z > ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S314VY917 _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIN - Z zZ = er z = = = = 1 Sn = >) N = Du] E 5] D ; pn] f =) 2. 372: = B > = > 23 z E GE a E a = a m a on GR m 12] “ 02) m a m NLILSNI NVINOSHLINS S31IMVYAITI_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION, , NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31U = o 4 I 7) e ö 7) z 7) Z Z „=Z N Z < SS. zZ = = zZ - er NE z SA 3 5 ET E 5 E EN zZ = N 2 E zZ 7 = > = > = > / = > 77) ze 77) Er 7} er [7] 2 ARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOILNILLSNI_NVINOSHLINS saıavugın LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTI wu 3 = mM] z NR a = wu R = PEN ee = = = 4 = ff a 7 x./ = x = x = &©.7 ; a 22.4 P=i = pn < < 2 DG E 7 2 S x = 00 3 ad 7 ° = 5 a o° m zZ [e) En | zZ — = | z er z 1LILSNI NVINOSHLIWS S31IUVYG11 LIBRARIES” SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLINS _S314 A = a: & Er 0 _ [01] — [e) = {00} \ _ e.) = Bi = Es) = E) N ’ = = E = 2 - e N: en > nd E zu = 2 NN = — 102} = == — ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YUVYYS17T_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI [72] = . [7,) = [42] 3 == . 42) = u = < E < = 0% T ES & N = Fe 4 zZ 4 Hp. 2 \ 4 ZER Sr N 2 ” > N Ir Wi NE: 3 IA: a D [®) EB AD 9 I Q WE OT NAD 9 4 Px\ Ne 2 E 0 2 E 2, E N 2 Zu: ” 2 a 3 = = m > 3. NLILSNI_NVINOSHLINS S31IUVYUHIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31U zZ 2 = 2 zZ m zZ N 4 = I - 4 = 3 = . ir = E E < 3 = = [4 < [62 _ x S 4 ° _ [e) or o = [e] En z — u ef 2 = 7 = ‚ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314W4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI = = - r $ z ei zZ Lu: = “0 = o ° | = ME) Ey Pe = ı = 2 5 a EG > = 3 = z EG 7 = Ze = a = = r z = 20 a 2 = 5 = 2 Zu _ 177 — : [77 ” = 102] _ [7] MLILSNI NYVINOSHLINS S31I4UVUAITI_LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U = 77) z we 7) zZ 7) e [22] 5 T, SAN = = 3 sd 5 7, T oO; 2. N ö 25 8%: 2 o 7 E zZ E N 2 E z 7 = 2 G: / = > = > = > GG = > 74 7) = 7) kn, n . 2 n = TARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS Salavuaı7 LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTI 2 zZ 2% 2 RE 2 zZ “ zZ ; [7] N e r x PT, A x 3 N = = x DT, = < u, | < = ’ I E = E39), .2 —- 2 > E cc E N © S = Yg, = 2.79 ° 2 ) Er ° ae. ° ar) 2 = zZ we z = = NLILSNI_NVINOSHLUIWS _S31UYU 817 _LIBRARI ES_SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS „sau Ba Em ea a a = Ken. O Km. oO —& : Die Forst-Inseeten oder Abbildung und Beschreibung, der in den Wäldern Preufsens und der Nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen Insecten; In systematischer Folge und mit besonderer Rücksicht auf die Vertilgung der Schädlichen. Im Auftrage des Chefs der zweiten Abtheilung des Königl. Preufs. Haus-Ministeriums 5 Herrn Geheimen Staats-Ministers von Ladenberg Excellenz herausgegeben von JULIUS THEODOR CHRISTIAN RATZEBURG, Dr. der Medizin und Chirurgie und berechtigtem Arzte, Professor der Naturwissenschaften an der Königlich Preufsischen höhern Forst-Lehranstalt, der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Kaiserlichen naturforschenden Gesellschaft zu Moskau so wie der naturforschenden Gesellschaft zu Emden, der Gesellschaft zur Beförderung der Waldwirthschaft in Rufsland zu St. Petersburg, der Märkisch-ökonomischen Gesellschaft zu Potsdam, der Hufelanäschen medizinischen Gesellschaft zu Berlin, des Apotheker-Vereins für das nördliche Deutschland, des entomologischen Vereins zu Stettin und der societe des Sciences Physiques, Chimiques et Arts agricoles et Industriels de France wirklichem, correspondirenden und Ehrenmitgliede. Erster Theil. Die Käfer. Mit 22 theils in Kupfer gestochenen theils lithographirten Tafeln und vielen Holzschnitten. Zweite mit Zusätzen und Berichtigungen vermehrte Auflage. BeriTın Nicolai'sche Buchhandlung 1585359: s n E . h a P RT =. )— —- X Ka. Ga ’ - > z r' FR r \aD46 wvarı axt June. 2 h N FAT mıS4067 Insects Seiner Excellenz dem Königlich Preufsischen Geheimen Staats-Minister und Chef der zweiten Abtheilung des Königlichen Haus-Ministeriums, Ritter des rothen Adler-Ordens erster Klasse mit Eichenlaub Herrn von Ladenberg seinem hochverehrten Chef widmet dieses Werk in tiefer Verehrung der Verfasser. ur Fre a - ö “ . a # - « ı ‘ 2 bs ’ \ ” j - ’ | « N j a dd 1 ‘x . RR J Mi - 5 5 essen = y £ - . nn u Ei Ei ee a a ae ae aa rate Ten Ba a eh er er N » a \ Ai Y rt er Vie Nu , | i= ‘ ir ki Pr. Pr. . ni R > j g ‘ ? is hal | > 7 x E ‘ N i 4 ey fi wie 4 gie» Biica Dn 1 u Y& 4 Vorrede zur ersten Ausgabe. Bei der Aufmerksamkeit, die der Bewirthschaftung der Forsten gegenwärtig gewidmet wird, konnte es nicht unbeachtet bleiben, wie wichtig der Schutz der Forsten gegen schädliche In- secten ist. Besonders machte sich in den letzten, der Vermehrung schädlicher Forst-Insec- ten ungewöhnlich günstigen Jahren bei der Verwaltung der Königl. Preufs. Forsten die Noth- wendigkeit fühlbar, auf eine allgemeinere und gründlichere Weise, besonders durch Benutzung der Fortschritte, welche die beobachtende Naturgeschichte in den letzten Zeiten gemacht hat, dem Uebel zu begegnen. Bald nach seinem Dienst-Antritte als Chef der, die Ober-Aufsicht über die Königl. Forsten führenden zweiten Abtheilung des Königl. Haus-Ministeriums, erkannte daher Se. Excellenz der Hr. Geheime Staats-Minister von Ladenberg das Bedürfnifs, den Königl. Forst-Beamten einen Leitfaden an die Hand zu geben, der sie umfassender und eründlicher als die bis jetzt vorhandenen Schriften mit den Lebensweisen der Forst-Inseeten und den daraus herzuleiten- den Maalsregeln, die ihrer Vermehrung Grenzen setzen können, bekannt machte und die ver- einzelten werthvollen Beobachtungen und Erfahrungen zusammenstellte, welche sich in der neuesten Zeit den aufmerksamen Forst-Beamten dargeboten hatten. Ich erhielt mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs von Seiner Ex- :ellenz dem Herrn Geheimen Staats-Minister von Ladenberg den Auftrag, ein solches Werk über die wichtigen Forst-Inseeten zu verfassen. und davon so viele Exemplare für Rechnung der Staats-Kasse abzuliefern, dafs jedem dirigirenden, inspieirenden und verwaltenden Forst- Beamten ein Exemplar zugefertigt werden könnte. Neben der Bewilligung der erforderlichen Vorschüsse zu den Kosten der Herausgabe, erging an sämmtliche Königl. Forstbeamte die Auf- forderung, mir ihre Beobachtungen und Erfahrungen über die wichtigen Forst-Inseceten mit- vI VORREDE. zutheilen; der Herr Ober-Landforstmeister Reufs und Herr Geheime Medizinal - Rath Lichtenstein unterzogen sich der speciellen Prüfung des Planes und Anschlags, und so ging ich vor zwei Jahren an die Arbeit, deren ersten, die Käfer enthaltenden Theil, ich hiermit übergebe. Wenn das Werk zunächst dazu bestimmt ist, die Forst-Beamten, die schon seit länge- rer Zeit in den praktischen Dienst eingetreten und den Fortschritten in diesem Theil der Wis- senschaft nicht gefolgt sind, zu unterrichten, und solchen, die früher in demselben wohlbe- wandert, die Kennzeichen der oft sehr ähnlichen Arten im Laufe vieler Jahre, in welchen die schädlichen Inseeten manchmal in den Forsten nicht bemerkbar werden, sich nicht gegenwär- tig erhalten haben, ein Mittel zu gewähren, sich das früher Gelernte stets wieder in das Ge- dächtnifs zurückzurufen, so wird es aufser diesem bei der wissenschaftlichen Einrichtung, die ich ihm zu geben mich bemüht habe, zugleich den Lehrlingen Gelegenheit darbieten, sich schon auf den Revieren für die entomologischen Studien auf den Lehr-Anstalten vorzuberei- ten, oder, wenn sie solche Anstalten nicht besuchen, die nöthigsten allgemeinen entomolo- gischen Kenntnisse aus demselben zu schöpfen. Zur Lösung dieser Aufgabe, deren Schwierigkeit die Sachverständigen würdigen wer- den, bedurfte es aufserordentlicher Mittel. Die wichtigsten: die erforderlichen Fonds und practische Beiträge, wurden, wie schon erwähnt, durch die Verwaltung der Königl. Forsten gewährt. Nur mit Hülfe dieser Geldmittel war es möglich, den Abbildungen die nöthige Ge- nauigkeit und dem Werke überhaupt die Ausstattung zu geben, welche es als Pflegling der höchsten Behörde haben mufste. Eben so wichtig waren mir die Beiträge, welche in den, stets durch eingesandte Exemplare der Insecten selbst belegten Berichten Königl. Preufsischer Forst-Beamten bestehen. Aber auch Preufsische Privatbeamte und viele Forstmänner und Naturforscher des benachbarten, nur politisch, nieht geographisch geschiedenen Auslandes theilten mir mit gröfster Bereitwilligkeit werthvolle Beobachtungen mit. Indem ich allen die- sen Herren meinen verbindlichsten Dank sage und sie um Fortdauer dieses nützlichen Ver- kehrs, dem sich noch recht viele Andere anschliefsen mögen! angelegentlich bitte, erlaube ich mir, sie — soweit ich ihre schriftlichen Beiträge bis jetzt benutzen konnte — am Schlusse dieser Vorrede namentlich aufzuführen und darauf bei meinen Citaten im Text, besonders wegen des Beobachtungsortes, zu verweisen. Zu jenen aufserordentlichen Mitteln rechne ich ganz vorzüglich noch die, über meinen Dank erhabene, persönliche Mitwirkung durch Rath und That, deren ich mich von mehreren ausgezeichneten Männern erfreute. Vor allen mufs ich hier wieder die Herren Reufs und Lichtenstein nennen. Herr Geheimerath Lichtenstein stand mir mit zuvorkommender Güte in den unzähligen schwierigen Geschäften bei, die mich um so mehr belastet haben wür- VORREDE. vn den, als ich nicht immer selbst am Orte der Herausgabe sein konnte. Welchen Beistand ich in practischer Beziehung gehabt habe, wird Jeder ermessen, der weils: dafs ich mit einem der ersten Forstmänner unsrer Zeit, Herrn Ober-Forstrath Pfeil, in amtlicher Verbindung stehe; noch besonders mufs ich anführen: dafs ich auch die Benutzung forstwissenschaft- licher Schriften, welche kaum in einer andern Bibliothek vollständiger beisammen sein dürf- ten, als in der seinigen, ihm verdanke. Die Sammlungen der Berliner Museen, welche mir die Herren Geheimeräthe Liechtenstein und Klug gütigst öffneten, erhielten für mich noch einen ganz besondern Werth dadurch, dafs der Custos derselben, Hr. Dr. Erichson, die aufopferndste Freundschaft für mich bewies. Die wichtigsten Synonym -Berichtungen, welche ich demselben verdanke, sind gehörigen Ortes erwähnt. Unter den wenigen Natur- forschern, welche die Naturgeschichte im Walde treiben, ist Hr. Saxesen in Clausthal der, mit welchem ich mich am häufigsten berathen habe. Mündlich und schriftlich hat er mir. die schätzenswerthesten Mittheilungen gemacht. Eine Menge schöner und geistreich aufgefalster Zeichnungen haben von ihm, als einem Naturforscher, doppelten Werth. Die höchst schwie- rig vergrölsert darzustellenden Käfer auf Taf. VIl. (von Hrn. Grüzmacher meisterhaft ge- stochen) und Taf.X. (von Hrn. Grape in Göttingen ausgeführt) sind sämmtlich von ihm ge- zeichnet, so wie auch die Frafsgegenstände auf Taf. VI. und Taf. XIX., und Fig. 1-3. auf Taf. VIII; eben so die Entwickelungszustände Fig. 17c, 12B° auf Taf. I.; Fig. 118, 11»° und G, 88 und 6 auf Taf. IV.; Fig. 48 und 6, 3#‘ und G auf Taf. V. und Fig 1-14., 19-24. auf Taf. XIV. Die meisten übrigen Entwickelungszustände so wie die sämmtlichen alßerelien derungen habe ich, und zwar meist mikroskopisch, selbst gezeichnet. Ferner mufs ich dankbar des Beistandes erwähnen, den mir ausgezeichnete, zum Theil nur für dies Fach arbeitende Künstler — Hr. Wienker jetzt der älteste unter ihnen — ge- leistet haben. Der Vergleich der verschiedenen Manieren, in denen sie arbeiten, wird jeden Künstler interessiren. Durch den Tod S. Weber’s (die beiden classischen Bostrichen- Platten waren seine letzten Arbeiten!) haben wir einen harten Verlust erlitten, es hat sich aber ein hoffnungsvoller, junger Künstler, Hr. Hugo Troschel, Schüler Buchhorn’s für dies Fach wieder gefunden. Auch hat mir Hr. Grüzmacher mit seinem Gehülfen Hrn. Nikolay kräftigen Beistand geleistet. Die Tafeln selbst liefern die besten Zeugnisse. Die Steintafeln zeichnete Hr. Mützell, einer unsrer genialsten Landschafter, und die Holz- stöcke schnitt Hr. Vogel. Das Colorit besorgte Hr. Portraitmaler Meister mit der schon aus älteren Werken (z. B. Hayne’s Arzneigewächsen) bekannten Genauigkeit. Hinsichtlich der Einrichtung des Werkes habe ich noch Mehreres zu erinnern: 1) Dafs ich die Insecten in systematischer Folge abhandle, wird man gewils billigen. Diese Anordnung befördert nicht nur die Kenntnifs der Insecten an sich, sondern sie ist auch 2) 3) VORREDE. die einzige brauchbare, wenn es sich darum handelt, ein Insect, dessen Lebensweise noch nicht ganz bekannt ist, nach seinen Formen aufzusuchen. Die Anordnungen ähn- licher Werke nach der torstlichen Bedeutung der Inseeten, nach den Nahrungspflanzen, u.s.f., lassen hier ganz im Stich. Uebrigens bin ich auch den Wünschen Derer, welche dennoch die letzteren Eintheilungen vorziehen, dadurch entgegengekommen: dals ich vorn zwei Uebersichten nach der forstlichen Bedeutung und nach den Nahrungspflanzen, selbst nach den einzelnen bedrohten Theilen der Bäume, wie sie bisher noch nicht existirten, gebe. In diese ist nichts ohne eigne Prüfung oder zuverlässige Autorität aufgenommen. Die Uebersicht II. dient zugleich als Inhalts-Verzeichnifs. Ein voll- ständiges Register, auch für deutsche Namen und Synonymen, werde ich am Schlusse des Werkes geben. Die Zahl der aufgenommenen Inseeten möchte Manchem zu grofs scheinen. Man darf aber nicht etwa blols nach Einer Gegend urtheilen: ein Forstinseeten-Werk für Preu- [sen reicht über den grölsten Theil von Deutschland. Auch fordert der Zweck des Werkes, dafs alles von Praktikern Besprochene zu neuer Prüfung vorgelegt und alles in den oben gedachten amtlichen Berichten Erwähnte erläutert werde. Wem die Zahl der Arten zu grofs ist, der darf sich nur an die Uebersichten halten, wo er gewils auf den ersten Blick das Gewünschte herausfindet und dann das Uebrige unbeachtet las- sen kann. Für so manche Schwierigkeit glaube ich den practischen Forstmann da- durch entschädigt zu haben: dals ich die Bestimmung vieler Arten durch genaue Be- schreibung und Abbildung ihres so leicht kenntlichen Frafses sehr erleichterte, dafs ich zu jeder Familie und grölseren Gattung analytische Tabellen einrichtete, eine das Aufsuchen der einzelnen Materialien erleichternde typographische Einrichtung Aral, uf ST: Characteristik und Beschreibung habe ich überall, wo die Unterscheidung schwierig oder wichtig ist, ausführlicher, da hingegen, wo ein Bliek auf die Abbildung hin- reicht, kürzer gegeben. Nur einige sehr bekannte Inseeten, z. B. Maikäfer, Kiefern- Rüsselkäfer u. a., habe ich recht ausführlich beschrieben, weil ich voraussetzte, dals manche Forstleute ihr ganzes entomoligisches Studium nach diesem Werke machen müssen, und wünschte, dafs auch sie eine ausführliche Beschreibung zu entwerfen lern- ten. Die Beschreibungen der Larven (wegen welcher stets das Allgemeine auf S. 15 und 112 zu vergleichen ist) sind überall am ausführlichsten, weil man sie noch in keinem Werke ordentlich findet (werden doch z. B. in ganz neuen Schriften wissenschaftlicher Entomologen die Borkenkäfer-Larven noch als sechsbeinig beschrieben!) und weil gerade auf die früheren Zustände, in denen das Insect allein wächst und am a Zu 4) 5) VORREDE. IX Längsten lebt, das Meiste ankommt. Die im Texte angegebenen Zolle (“) und Linien (“) sind Pariser (12 Theile Preufs. entsprechen ungefähr 113 Theilen Pariser). Die Länge ist von den Augen bis zum After und die Breite an der breitesten Stelle des Thieres genommen. Bei den Rüssellängen ist die Krümmung nicht mitgemessen. — Meine Citate in der Synonymie geben meist nur die Namen der Schriftsteller an und nicht die Titel ihrer Werke, weil der Forstmann diese doch nicht nachsieht. And. heilst Andersch Hllw. heilst Hellwig Crtz. - Creutzer ll. - llliger Die - Dejean. Kn. - Knoch Detschm. - Duftschmid Kug. - Kugelann Er. - Erichson Linn. - Linne Fabr. - Fabricius Marsh. 5 Marsham Grm. - Germar Mes. - Megerle Gra. - Gravenhorst Müll. - Müller Gyll. - Gyllenhall 01. - Olivier Hrt. - Hartig Schh. - Schönherr Hb. - Herbst Ulr. - Ullrich. Die Abbildungen sind zum Theil vergröfsert, namentlich sämmtliche Zergliederungen, so wie auch solche ganze Insecten, welche zu klein sind, als dafs man sie mit dem Grabstichel ordentlich ausdrücken könnte. Diesen letzteren ist immer eine Linie oder ein Umrifs, welche die natürliche Länge bezeichnen, beigefügt, bei den wichtigsten zum Überflufs auch noch das Insect selbst in natürlicher Gröfse, welches dann auch vorzugs- weise eolorirt ist. Colorirt sind alle ausgebildete Insecten, Larven und Puppen, welche nicht weils erscheinen, ausgenommen, wenn sie (wie z. B. die Borkenkäfer, bei denen überdiefs die Farben den hier so wichtigen Stich verdeckt hätten) in Farben so sehr va- rüiren, dafs man deren mehrere hätte geben müssen (wie es auch bei den wichtigsten ge- schehen). Bei der Bezeichnung der Figuren auf den Kupfertafeln gab ich den Entwickelungszu- ständen und den Zergliederungen immer die Ziffer der Art, zu welcher sie gehören und setzte dann einen lateinischen oder griechischen, grofsen oder kleinen Buchstaben hinzu. Dieser ist dann überall (bei verschiedenen Arten) für denselben Theil derselbe geblie- ben, so dafs man, nach Erlernung der Bedeutung derselben, ohne Text die Bilder ver- stehen kann. a bedeutet Lefze des Käfers b bedeutet Oberkiefer oder Flügeldecke des 2:2 - - der Larve Käfers X VORREDE. 8 bedeutet Oberkiefer der Larve C - Unterkiefer des Käfers Y - - der Larve d - Lippe des Käfers von aufsen d’ - - - - - innen Di, - - - - - der Seite ö - - - der Larve e - Fühler des Käfers € - - der Larve g - Fufsglieder oder auch der eine oder andre Fulstheil des Käfers c oder » Kopf der Larve oder einige Theile derselben von oben oder von unten A bedeutet die Seitenansicht des Käfers oder 10) x einzelner Vorderkörpertheile die ganze Larve von der Seite den vordern Theil der Larve die ganze Larve von oben junge Lärvchen Eier Puppe von vorn - - hinten oder von der Seite die Larve von unten (ganz oder zum Theil) Frafs der Larve. Nur Taf. XII, XII, XIV. machen eine Ausnahme, weil auf diesen nicht Larven, Pup- pen und Zergliederungen beisammen stehen konnten. Möge denn dies Werk, welchem ich seit langer Zeit meine ganze Mulse zuwendete und das ich auch ferner mit dem emsigsten Fleilse fortführen und so bald wie möglich mit den beiden andern, etwas schwächern Theilen vervollständigen werde, denjenigen Nutzen stiften, welcher beabsichtigt wird. Neustadt-Eberswalde, im April 1837. J. T. ©. Ratzeburg. Vorwort zur zweiten Ausgabe des ersten Bandes. Noch ehe ich im Stande war, den zweiten Band erscheinen zu lassen, wurde eine zweite Ausgabe des ersten dringend verlangt. Ich dürfte hieraus zunächst nur entnehmen, dafs ein Forstinseetenwerk mit zahlreicheren Abbildungen einem sehr grolsen Publicum Bedürfnils oder doch willkommen sei, namentlich auch vielen Naturforschern und wissenschaftlich gebil- deten Landwirthen und Gärtnern. Zahlreiche günstige Beurtheilungen in zoologischen so- wohl wie auch forstlichen und landwirthschaftlichen Journalen lassen mich glauben, dafs auch die Art der Bearbeitung beifällig aufgenommen. und dafs zugleich allgemein anerkannt worden sei: wie bei der grolsen Kostspieligkeit des Unternehmens auch der für das Buch gestellte Preis ein sehr mälsiger genannt werden müsse. Ich unterzog mich deshalb mit Vergnügen jenem Verlangen, so mühsam auch für mich die Erfüllung desselben damals war. Nur eben von einer gröfseren Reise zurückgekehrt, in Mitten der Arbeiten zum zweiten Bande und mit zahlreichen Amtsgeschäften überhäuft, mufste ich an die neue Arbeit gehen. Dessenungeachtet und obgleich kaum 2 Jahre seit dem ersten Erscheinen des Bandes vergangen sind, konnte ich mich doch nicht entschliefsen, ihn unverändert abdrucken zu lassen. Ich fing an, die Literatur wieder durchzugehen, wobei ich mit besonderer Freude das erfolgreiche entomologische Treiben der Engländer und Franzosen bemerkte, sammelte die vielen, schon wieder bei mir eingegangenen, schätzbaren Nachrichten meiner entomologischen Freunde und erkundigte mich bei andern nach neueren Beobachtun- gen. Bei dieser Gelegenheit fühle ich mich abermals verpflichtet, den gütigen Einsendern nicht blofs in meinem Namen zu danken, sondern auch im Namen des Publieums, dem sie damit so werthvolle Geschenke machen. Das Werk gestaltet sich dadurch immer mehr zu einem National-Unternehmen und ich fange an zu hoffen, es werde in dem Grade reichhaltig werden, dals auch später neue Erfahrungen sich daran anknüpfen mögen. Defshalb habe b2 XII VORREDE. ich die Einrichtung getroffen, die Zusätze der gegenwärtigen zweiten Ausgabe unter dem Ti- tel „Veränderungen der zweiten Ausgabe“ besonders abdrucken zu lassen. Spätere Nach- träge lassen sich dann unter den fortlaufenden Nummern geben und von Zeit zu Zeit kann ein Register oder eine Übersicht Alles so vereinen, als wenn es neben einander stände. An den Platten habe ich glücklicher Weise nur sehr wenig zu ändern gefunden. Auch daürber ist das Nöthige in den Nachträgen bemerkt. Die Kupfer sind so gestochen, dafs sie noch eine Ausgabe ohne merkliche Veränderungen aushalten. Möge auch diese Ausgabe so nachsichtig aufgenommen werden wie die frühere. Schliefslich mufs ich noch erwähnen, dafs die Gelegenheit, Insecten im Allgemeinen und namentlich auch Forstinseeten gründlich zu studiren, sich immer mehr dadurch erweitert: dafs präparirte Inseeten käuflich in verschiedenen Gegenden von Deutschland zu haben sind, theils in einzelnen Stücken, theils in gröfsern oder kleineren Sammlungen. Hr. Dr. Waltl in Passau in Bayern, Hr. Candidat Schlotthauber in Göttingen und Hr. Mechanicus Graff in Berlin erklären sich bereit, auf portofreie Anfragen nähere Auskunft darüber zu geben oder die gewünschten Gegenstände gleich zu übersenden. Die Preise sind im Ganzen von ihnen höchst billig gestellt, so dafs man z.B. für 10 Thlr. schon eine recht hübsche kleine Samm- lung der wichtigsten Forstinseeten erhalten würde. Neustadt-Eberswalde, im Juli 1839. Ratzeburg. Verzeichnifs der in diesem Bande angeführten Schriften. Anhaltische Gartenbau-Zeitung m. Berücksichtigung d. Landwirthschaft v. Richter u. Naumann. Jahrg. 1. 1838. 4. Annales de la Societe Royale d’hortieulture de Paris. Tom. XIX—XXIN. Bechstein, Forstinsectologie. Gotha 1818. 8. Behlen, Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. Frankfurt a.M. 4. Bouchö, Naturgeschichte der schädlichen und nützlichen Garteninseeten. Berlin 1833. &. —_ Naturgeschichte d. Insecten, besonders in Hinsicht ihrer ersten Zustände. Lief. I. Berlin 1834. 8. Brandt u. Ratzeburg, Medizinische Zoologie. 2 Bände in 4. Berlin 1833. Braunschweig’sches Magazin. Stück 49 v. Jahre 1798. Correspondenzblatt des Königl. Würtemb. landwirtbhschaftlichen Vereins. Cours eomplet d’ Agriculture ou dictionnaire universel d’Agrieulture. T. XIII. Paris 1783. 4. Feistmantel, die Forstwissenschaft nach ihrem ganzen Umfange. 2 Abtheilungen. Wien 1835 in 8. Frisch, Beschreibung von allerlei Insecten in Deutschland. Berlin 1766. 4. Gleditsch, vier hinterlassene Abhandlungen, das practische Forstwesen betreffend. Berlin 1788, 8. Gmelin, Abhandlung über die Wurmtrocknifs. Leipzig 1787. 8. v. Haas, Beobacht. über die Rinden- oder Borkenkäfer m. einer Vorrede herausg. v. Köhler. Erlangen 1793. 8. Hannöyversches Magazin No. 35 vom 30sten April 1831. 4. Hartig, Forstliches und forstnaturwissenschaftliches Conversationslexicon. Berlin 1834. 8. —_ Forst- und Jagd-Archiv von und für Preufsen. 8. — Journal für das Forst-, Jagd- und Fischereiwesen. Stuttgart. 4. _ Jahresbericht üb. die Fortschritte der Forstwissenschaft und forstlichen Naturkunde i. d. Jahren 1836 u. 1837 nebst Originalabhandlungen. Heer, observationes entomologicae. Turici 1836. 8. Hesetschweiler in Denkschriften der allgem. Schweiz. Gesellschaft für die gesammte Naturwissenschaft. Bd. I. Abth. 2. Zürich 1833. 4. Hennert, Über den Raupenfrafs und Windbruch in d. Königl. Preufs. Forsten in den Jahren {1791 —1794. Leipzig 1798. 4. Aufl. 2. Höss, Beschreibung der vorzüglichsten Forstinseeten und der bewährtesten Vertilgungsmittel (lithogr. ohne Jahreszahl). Kollar, Naturgeschichte der schädlichen Insecten in Beziehung auf Landwirthschaft und Forsteultur. Wien 1837. 8. Krünitz, öconomisch-technologische Bibliothek. Artik. „Maikäfer“ im 86sten Bande. Berlin 1802. 8. Krutzsch, Geht der Borkenkäfer nur kranke oder geht er auch gesunde Bäume an? Dresden 1825. 8. Liebich, Allgemeines Forst- und Jagd-Journal. Prag. 4. Jahre. 1. von 1831. v. Lincker, Der besorgte Forstmann, eine Zeitschrift. Bd. 1. Weimar 1798. 8. Loudon, the Gardeners Magazine. Fol. XIT-XIV. (Darin die schönen Abhandlungen von Westwood.) _ Arboretum Britannicum (ein Separat-Abdruck). Pfeil, Neue vollständ. Anleitung zur Behandlung, Benutzung und Schätzung der Forsten. Abth. 3. Forstschutz und Forstpolizeilehre. Berlin 1831. 8. — über Inseetenschaden in den Wäldern. Berlin 1827. 8. — kritische Blätter. 8. VERZEICHNISS DER t ASGRPÜHRTEN Son as EN. 2% 2° en B; „‘ 7 irn Plieninger, der Maikäfer als Larve und als Käfer, eine gemeinfalsliche Belehrung Er seine Verwüstungen. und di : Mittel gegen dieselben. Stuttg. und Tübingen 1834. 8. Prey(sler, Verzeichnifs Böhmischer Insecten. Prag 1790. 4. Rösel, Monatliche Insectenbelustigungen. Nürnberg 1749. 4. Rofsmäflsler’s Forstinsecten. Leipzig 1834. 8. Rheingauer Weinbau. Frankfurt u. Leipzig 1765. 8. fi _ de la Rue, Entomologie forestiere. Paris et Nancy 1838. 8. - - Schmidberger, Beiträge zur Obstbaumzucht und zur Naturgeschichte der den Obstbäumen schädlichen Insecten. Lin Be 18271836. 4 Hefte. E* — kurzer, pract. Unterricht v. d. Erziehung der Obstbäume in Gartentöpfen. Linz 1828. 4. ie: — _ leichtfafslicher Unterricht v. d. Erziehung der Zwergbäume, mit einem entom. Anhange. Linz 1821. 8. = _ vw. Sierstorpff, über einige Inseetenarten, welche den Fichten vorzüglich schädlich sind, und über die Wurmtrock knif: [s. er der Fichtenwälder des Harzes. Helmstädt 1794. 8. m K _ über die forstmäfsige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten, inländischen Holzarten. nover 1813. 4. Sturm, Deutschlands Fauna in Abbild. n. d. Natur mit Beschreibungen. Nürnberg 1837. 8. y- Thiersch, die Forstkäfer oder vollständige Naturgeschichte der vorzüglichsten, den Gebirgsforsten schädlichen Iı 1 u. s. f. Stuttgart und Tübingen 1830. 4. % z Verhandlungen der Kaiserl. Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher. i Walter, Bemerkungen über die Verheerungen der Rüsselkäfer und einige Hülfsmittel zur Vertilgung derselben. Car 5 bad 1826. 8. «L v. Wedekind, Neue Jahrbücher der Forstkunde. Heft 12. Darmstadt 1836. tin f h Wiegmann, die Krankheiten und krankhaften Mifsbildungen der Gewächse. Braunschweig 1839. 8. a B4 P : ER Bi ee a“ ni { Hu u =‘ f Li ; Pi . y WTA 5 a ea Sa er Pin Te Hi ” FE a N ET EI AL, a 9: 5 > Schriftliche Beiträge für diesen Band verdanke ich folgenden, noch nicht in der Vorrede senannten Herren: Hrn. Dr. Apetz, Professor zu Altenburg. — v. Berg, Königl. Hannöverschem Harz-Oberförster zu Lauterberg. — P. Fr. Bouchö, Gartenbesitzer zu Berlin. — Borchmeyer, Gräfl. Droste’schem Forstmeister zu Darfeld bei Münster. — Dr. v. Bulmerincgq, Kaiserl. Russischem Hofrathe, z. Z. in Deutschland. — Burekhardt, Königl. Hannöverschem Förster zu Bühren, Amts Münden am Solling. — v. Burgsdorf, Forstcandidaten, z. Z. in der Oberförsterei Jura bei Tilsit. — F. Eiber, Königl. Preufs. Oberförster zu Neubrück bei Müllrose. — Eyber, Königl. Preufs. Oberförster zu Thale am Harze. — Dr. L. Fintelmann, in Schweden, früher Lehrer an der Akademie zu Mögelin. — Foertsch, Königl. Preufs. Oberförster zur Königshof bei Elbingerode im Harz. — Gadow, Königl. Oberförster zu Forsthaus Heinersdorf bei Schwedt. — Dr. Germar, Königl. Preufs. Professor zu Halle. — v. Glasenapp, Königl. Preufs. Obristlieutenant a. D. zu Freyenwalde. — Grafshoff, Königl. Preufs. Oberförster zu Schnöggersburg bei Magdeburg. — Haffelder, Privatförster in Kurland (durch die Kaiserl. Waldbau-Gesellschaft zu St. Petersburg eingesandt). — Dr. T. Hartig, Herzogl. Forstrath u. Prof. in Braunschweig. — Dr. Heer, Prof. an der Universität Zürich. — Hennecke, Königl. Preufs. Oberförster zu Braunschwende im Harz. — Heyer, Stadtschreiber zu Lüneburg. — Kaboth, Königl. Preufs. Oberförster zu Dembio in Oberschlesien. — Kellner, Herzogl. Gothaischem Förster zu Zella im Thüringer Walde. — Klockmann, Forsteandidat in Mecklenburg-Schwerin. — Lehmann, Gräfl. Arnim’schem Forstmeister zu Boizenburg in der Uckermark. — Dehmann, Königl. Preufs. Oberförster zu Zinna im Regierungsbezirk Potsdam. — v. Löwenklau, Königl. Preufs. Regierungs- und Forstrathe zu Rheinsberg. — Lüdecke, Königl. Preufs. Oberförster zu Seyda auf Oberförsterei Annaburg im Herzogthum Sachsen. — Meix, Königl. Preufs. Oberförster auf Jagdschlols Boelland, Regierungsbezirk Oppeln. — Mönötries, Conservator am Kaiserl. Zoolog. Museum der Akademie zu St. Petersburg. — Meyer, Königl. Preufs. Forstmeister zu Sorau in der Lausitz. — v. Meyerinck, Königl. Preufs. Forstmeister zu Lödderitz bei Dessau. — v. Pannewitz, Königl. Preufs. Oberforstmeister zu Oppeln. — Pape, Königl. Hannöv. Förster zu Lautenthal im Harz. — Pfeiffer, Königl. Preufs. Oberförster zu Corpellen, Forstinspeetion Osterode in Ostpreufsen. — Pfeil, Forsteandidat, z. Z. in Falkenhagen bei Spandow. — Dr. Plieninger, Königl. Würtemb. Professor zu Stuttgart. — Priem, Königl. Preufs. Oberförster zu Forsthaus Richlich, Forstrevier Schönlanke. SCHRIFTLICHE BEITRÄGE. . Radzay, Königl. Preufs. Förster zu Sawade in Oberschlesien. Rafsmann, Königl. Preufs. Forstmeister, jetzt zu Königsberg in Pr., früher zu Creuznach. v. Rottenberg, Königl. Preufs. Oberförster zu Carlsberg (Heuscheuer-Gebirge in Schlesien). Schindler, Königl. Preufs. Forstinspeetor zu Posen. Schlotthauber, Stud. Philos. zu Göttingen. Schmidt, Königl. Preufs. Regierungsrath zu Stettin. Dr. W. Schmidt, practischem Arzte zu Stettin. Dr. Schott v. Schottendorf, Professor der Cameral- und Forstwissenschaft zu Tübingen. Steinhoff, Königl. Hannöverschem Förster zu Amelieth im Sollinge bei Uslar. Dr. Suffrian, Director der Schule zu Siegen im Feuerlande. v. Thadden, Königl. Preufs. Oberforstmeister zu Stettin. Thiersch, Königl. Sächs. Oberförster zu Eibenstock im Erzgebirge. v. Türk, Königl. Preufs. Regierungs- und Schulrathe zu Potsdam. Utsch, Königl. Preufs. Oberförster zu Neunkirchen, Forstinspection Saarbrücken. Dr. Waltl, Lehrer der Naturwissenschaften zu Passau in Bayern. Warnkönig, Grofsherzogl. Badischem Förster zu Rippoldsau im Schwarzwalde. v. Werder, Königl. Preufs. Feldjäger im Corps zu Pferde. Zebe, Fürstl. Lichnowsky-Werdenberg’schem Oberförster zu Borutin in Oberschlesien. Zimmermann, Königl. Preufs. Revierverwalter zu Forsthaus Neuendorf bei Rheinsberg. Zimmermann, interimistischem Oberförster zu Forsthaus Neuendorf bei Wittstock. Zimmer, Förster zu Naschkau bei Düben. Zur Erleichterung des Bestimmens und Auffindens dienen die folgenden drei tabellarischen Übersichten. No. I. Übersicht der Abtheilungen des Systems des 1° Bandes. Seite. Erste Abtheilung Dreigliedrige mit der einzigen Gattung Coceinella (einschliefslich Seymnus) . . .» . . 17-20 Zweite Abtheilung Fünfgliedrige N VE RE Re RE er cs, Sl, mit, derzersteneRam.glauirkätern el _ _ und der I1sten Gattung Cieindela . . . . 26- 28 — == — 2ten —— Carabus .. .» - „2 28-30 mit der 2ten Fam. Kurzflügler und der einzigen Gatt. Staphylinus . 30- 34 mit der Sten Fam. Keulenhörnige und der Gattung Ülerus . . . . 84- 37 u — SUP LO ra 37 ze Won metesen 37 mutzder Aten- Ram.ısa osehornı ger. een und der Isten Gatt. Cantharis . . . 37 2ten — Lymexylon . . . 39- 44 3ten — Anobium . .-. 4-53 4ten — Er Pilmuses nn. an 5ten — Elaer - » ... b4bd 6ten °— Buprestis 2 2.0 unbe der DtenaHam HBlatt mon ger Re leg, und der Isten Gatt. Melolontha . . . 72-102 2ten — Cetonia”. ... . 103-104 öten — Trichius . ... . 104-105 4ten — Ducanus. . . . 105-107 Dritte Abtheilung Ungleichgliedrige mit der einzigen forstlich wiehtigen Gattung Zytta . . ». . . . 107-111 Be Ahtneilme ynersliedrigen IR... a a nn a a h mitserlsteniBam Russelkateres ns er rl3215ß und der Isten Gatt. Apoderes. . . . 116-117 2ten — (Cureulio. . „ . 118-156 mit der 2ten Fam. Holzfresser . Re lau nm ac, 106-232 und der ersten Unterfamilie: der echten Holzfresserr . .. nı2.2 8 2221562231 und der Isten Gatt. Bostrichus . . . 168-208 Sten — Hylesinus . . . 208-225 öten — Eccoptogaster . . 225-230 Aten — Platypyus . . . 230-231 und der 2ten Unterfamilie: derunechten mit den Gatt. Colydium und Apate . 231-232 | mit der Sten Fam. Bockkäfer und der einzigen Gatt. Cerambyw . . . 232-240 | mit der 4ten Fam. Blattkäfer und der einzigen Gatt. Uhrysomela . . 240-247 ne m ion ah, Ass, ran nt er Ph SEE ’ ‚ } ‚m ir ee a D unit Ieot ne De nn k- 3 > “ r x ls \ . D z # ee sr YERE Ar ir Lu De 4 L p ‘ ’ a Pu & = ar ’ A ‘ u f 2 a ya. Zul A BmurE, ° ) ve. ” « P f urug ih LM ; b .ü Bau 4 BERN SA LOH Ren \ er 1,69 ‚ iD S 2 £ d Si b Wr Pr ix A * rt Ah a A hei ara Te: Zr 2 N e y A “) y u! “ . 4 2 2 eure. 2 ib are ee ei dee BEER ‘ = T .. 7 ‚ h EZ - rt T + L “ Art / { Pi 4 ÄA3 i f ad u% 4 24 2 h 2 »deutu no an. Sehr schädligdliche (täuschende) oder noch näher Bostrichus bidens chalcographus eurvidens dispar dryographus Larieis lineatus monographus stenographus typographus Buprestis angustula noeiva (viridis) tenuis Cerambyx Carcharias Chrysomela Alnı Capreae Populi Tremulae Cureulio notatus Pini Eecoptogaster intricatus Scolytus Hylesinus Fraxini minor palliatus piniperda poligraphus Lymewylon navale Melolontha Hippocastani solstitialis vulgaris Nützliche. Cantharis Carabus Cieindela Olerus Coceinella Corynetes Silpha Staphylinus Seite 50 48-49 52 51-53 | AS 49-50 ou Do Qt DAR D = - 116-117 117 239-240 239 239 233 237 236 entre | II. I. 18 16 10% JH 7 20 15 Fig. XI. 4 xI1.29, 10 XI. 18 XIII. 5 XII. 15 xIo. 12 XII. 9, 10 xIM. 19 XII. 4 XIII. 20 XII. 7,8 11. 8 129 11. 11 XV. xXVIo. XV. XVII. xVvI. XVI. (Ce u WS 1 Cetonia aenea — aurata = marmorata Chrysomela flexuosa Helwines nitidula Pini Colydium elongatum Cossonus chloropus — _ cerassirostris — lignarius Cucujus testaceus Cureulio Abietis aterrimus glaucus lineatus piniphilus varlus Dasytes coeruleus Eccoptogaster castaneus noxlus — pygmaeus Elater sanguineus tesselatus Hylesinus attenuatus =- erenatus decumanus ligniperda linearis pilosus rhododactylus Trifolii vittatus Leptura rubrotestacea — quadrifasciata Lyetus canalieulatus — contractus Lymewylon dermestoides Lucanus caraboides Cervus parallelopipedus Melolontha agricola brunnea graminteola ruficornis variabilis Ptilinus costatus Ptinus Fur Scarabaeus nasicormis Sinodendron eylindricum Spondylis buprestoides Trichius Eremita — hemipterus nobilis octopunctatus zu bestimmende. | Seite | 104 104 | 104 243 243 243 247 231 155 155 155 I 2sae 145-146 125 | 133 129 145 119-120 ua oU ot [ou SE SEE SEE] yıyıa ww G} N D&D 0 © o [3%] CE CECEEN) Ha oO T jur 180] o Hd Taf. Ve A‘ Muro Fig. III. 18 xXX. 12 xx. 1 xD - DD m ao —[ VID. 14 VH. 11 VI. 9 vm. 4 VII. 13 xVI. 9, 10 XVII 11. t hu: ri 12. Ahobitun Abietis ‚chalcographus — molle curvidens — tessellatum 50-51 dispar D4- Bostrichus Abietis 198-199 ; .— dryographus le, 5 R — autographus 194-195 — Larieis — pityographus 197 — lineatus — pusillus 196-198 - micans — monographus 203-204 | XII. 5, 6. | Buprestis Betuleti 64 mollis — stenographus. 186-188 xI. 2 — _ eyanescens 61-62 nucum — typographus 169-186 | XI. 1 — laticornis 62 — oblongus Buprestis angustula 60 I. 3 — _ quadripunctata 59-60 — phlegmaticus — nociva (viridis) 63-64 LT Cerambya Heros 233 — Piceae — tenwis 60 I.1 — linearis 2365 —- _ pomorum, Cerambyx Oarcharias 2342355 | XVIL4 — luridus 237 — Pyri Chrysomela Alni 244-245 XX.6 | — populneus 235-236 | — venosus g Capreae 244 X. Chrysomela aenea 246 | — vesperlinus Populi 245-246 BEKENA) — oleracea 9242-243 — wiolaceus 1 — Tremulae 245 XX.3 | — pinicola 245 — wiridieollis I Cureulio notatus 142-145 V.1l | — quadripunctata 246-247 Eecoptogaster Carpini Be Pint 129-138 TV ie ee erufpes 245-246 — destructor Eecoptogaster intricatus 228-230 x. 9 | — viminalis 246 — multistriatus — Secolytus 226-228 X4 | — TVitellinae 246 | XX.7 — Pruni Hylesinus Frazxini 224-225 YIL=15 Cureulio Alliariae 124 — rugulosus — minor 217 vVI.2 | -—- argentatus 139-140 | IV. 10 ylesinus angustatus — palliatus 221-222 | VD.10 | — cater 141-142 IV.8 — ater — piniperda 209-219 VIL.1 | — atomarius 139 IV. 12 — eunicularius — poligraphus 222-223 vm. 12 | — Betulae 120-121 LyeaB — micans Lymexylon navale 41-44 II. 28,24 | — Betuleti 121-128| IVv.2 — minmimus Melolontha Hippocastani 94-95 II.3 | — _ carbonarius 125 — opacus — solstütlalis 96-98 IL.5 | — _cervinus 139 Lytta vesicatoria — vulgaris 74-95 IT. 1,2. = Coryi 127-128 IV.-T. Melolontha argentea | — druparum 152 Vv.7 — Frischü I Ragi 153-155 | IV. 14 — muticola Nützliche. | 7 geminatus 128 — Fullo | — glandium 148 V.5 — horticola | — gulosus 148 Platypus Oylindrus EER u \ — Hereyniae 147 v4 Ptilinus pectinicornis Carabus 30 I. 1-11 | Cieindela 27 I. 12 | Clerus 36 1.617, | Coceinella "20 I. 15, 16 Corynetes 37 Silpha 37 1 Staphylinus 34 T. 13, 14 | | Br | < —. £ | 3 ! | ii I | x Seite ‚128-129 152-153 146 219-220 220 217 218 220 108-111 101-102 99-100 100-101 95-96 100 230-231 53-54 IV:A | Anobium abietinum. NE) IV. 13 IT V. 104 A = a on r „Mas Kaum. o sacEwmoow III. 14, 15. III. 10 II. 7 III. 4 II. 9 x. 13 Do. 21 — angusticolle — (arpini — emarginatum — longicorne — nigrinum — paniceum — pertinax — Pini — striatum Apate capueina Apoderes Coryli — _ ceureulionoides | & c Bostrichus acuminatus — asperatus — bicolor — binodulus — bispinus — (embrae — cinereus — eryptographus — _ domesticus — eurygraphus — ezsculptus — granulatus — Lichtensteinü — Pfeilü — Piceae — Sazesenü — suturalis — Mile — villosus Buprestis Fagi — integerrima — Mariana — oetoguttata — rugieollis Cerambyz abbreviatus — Aedilis — arcuatus — Arietis — bajulus — (erdo — coriarius — dimidiatus — Faber — fascieularis — fennicus — Hafniensis — Indagator — _ Inquisitor — mordax — moschatus — sanguineus — scalaris J 52 II. 20 II. 15 I. 17 II. 13 x. 14 IV.5 XIH. 4 XI. 9, 10 XII. 18 XII. 5 XI. 15 xIn. 12 XIII. 9, 10 XII. 19 XII. 4 XIII. 20 XI. 7,8 I. 8 1) II. 11 II. 6 xv1L2 XVI. 8 XVI. 4 Fr Y N — _ marmorata. Chrysomela flexuosa — Helvines — nitidula == Pini: Colydium elongatum Cossonus chloropus — cerassirostris — lignarius Cueujus testaceus Cureulio Abietis — aterrimus — glaueus — lineatus — piniphilus — varius Dasytes coeruleus Eccoptogaster castaneus — nowius — pygmaeus Elater sanguineus — _ tesselatus Hylesinus attenuatus — erenatus — decumamus — ligniperda — linearis — pilosus — rhododaetylus — Trifolü — vittatus Leptura rubrotestacea — quadrifasciata Lyetus canaliculatus — eontractus Lymezylon dermestoides Lucanus caraboides — (ervus — parallelopipedus Melolontha agricola — brunnea — graminicola — ruficornis — variabilis Ptilinus costatus Ptinus Fur Scarabaeus nasicornis Sinodendron cylindrieum Spondylis buprestoides Trichius Eremita — hemipterus — nobilis — octopunctatus 145 101 93-99 101 98 39 54 53 107 107 233 105 a" XVII 9,10 —— LPs Ad Pe Re See Zn z iu een er a Pa r nn pe“ mE in a ee Ha) Liz AnderKi vercus) inoderan uuzz Chrysomela p nme Cureulio aton _ aa —. (llRarE — incan — indigd — lineat — mollis notatı Mälolontha Fu — Hi ı .pp« — solstit) == vulgah o = in oder Es cher Anobium moll — iger — en Bostrichus bit ne enarieı — ‚pityog Buprestis 4-p Cerambyar Fas Cureulio viold — notatu — Pimi| Hylesinus ate, — minor — piniperd in o 1 Anthribus va Bostrichus ac cinere — Lariei — Tineat — Saxes Duprestis flav — 8-gutt\ —, ı Maria Cerambyx Aet — indage Cossonus chlod. — crassü Cureulio Abie\ — notatul . — Pini Rinus) iniph eins han — minor — palliat — pinipe) — stenog| — en Nahrungspflanzen. hölzern, und zwar: an der Birke (Betula) an Blättern Bostrichus dispar GH. — lineatus LH. Chrysomela aenea = Capreae — 4-punctata Cureulio Betulae — Betuleti coeruleocephalus — Cory — incanus — violaceus — viridieollis Melolontha brunnea — Frischü — Hippocastani — vulgaris in oder am Stamme Buprestis Betuleti Lrv. — Fagi Lrv. Eccoptogaster Scolytus L. Lucanus parallelopipedus H. an der Erle ( Anobium tessellatum an Apoderes Coryli Bl. Chrysomela aenea Bl. — Ali Bl. — 4-punctata Bl. Cureulio Betuleti Bl. _ Lapathi Bl. — Pin BI. — Pyri Bl. — viridieollis Bl. Melolontha argentea Bl. Alnus) an der Rüster (Umus) Eccoptogaster Scolytus L. — multistriatus L. — Pruni L. an der Hasel (Corylus) ‚Apoderes Coryli Bl. Cerambyx linearis M. Chrysomela oleracea Bi. — 4-punctata Lrv. Cureulio Betuleti Bl. — Coryli Bl. — glandium Fr. — micans Bl. — nucum Fr. — _ venosus Fr. Melolontha horticola Bl. an der Linde (Titia) Buprestis rutilans Lrv. Bostrichus Tiliae? Cureulio Betuleti Bl. Melolontha vulgaris Bl. Trichius Eremita H. M. bedeutet Markfresser R REF. S. W. Rindenkäfer (s. S. 164.) an Pappeln (Poputus) an Blättern Chrysomela Helxines — Po pul Ü — Tremulae Se d- ‚Punctata — rufipes Curculio Betuleti — Populi — viridieollis Lytta. vesicatoria Melolontha brunnea — Fullo — Hippocastani — solstitialis — hortieola — vulgaris in oder am Stamme Bostrichus eryptographus R. — Sazwesenü Cerambyz Carcharias Lrv. — populneus Liv. Cossonus linearis H. Ptilinus costatus H. Ptilinus peetinicornis H. an der Weide (Salir) Chrysomela Capreae Bl. — 4-punctata Bl. — viminalis Bl. — YVitellinae Bl. — Helxines Bl. — nitidula® Cossonus linearis H. Cureulio Lapathi Bl. — Populi Bl. Cerambys osohatns Lrv. Melolontha fruticola Bl. — hortieola Bl. — solstitialis Bl. Ptilinus eostatus H. — pectinicornis H. Trichius Eremita H. am Obst und Wein Bostrichus dispar GH. Chrysomela vufipes Cureulio Alliariae Bl. — Bacchus Bl. — Betuleti Bl. — geminatus Bl. — laevigatus Bl. — pomorum Fr. — sulcatus Bl. Eecoptogaster Pruni L. — rugulosus L. Melolontha horticola B]. — hippocastani Bl. — vulgaris Bl. Trichius Eremita H. — hemipterus H. _ Rinden- -Familiengang (s. S. 166.) —_ Sterngänge (s. 8. eo —_ Wagegänge (s. S. 165 1 der Kiefer (Pinus sylvestris L.) Bi inoderan Nadeln, Blumen oder Frü echten. re Chrysomela pini Bl. ee pinicola Bl. Cureulio atomarius Bl. Il geminatus Bl. glaucus Bl. 'incanus Bl. indigena Bl. lineatus Fr. mollis Bl. notatus Fr. zlolontha fullo BI. Hippocastani B. solitialis Bl. vulgaris B. ruficornis Bl. inoderanPflanzenoderschwä- chern Baumtheilen Anobium molle R. nigrinum M« Pini Bostrichus bidens S. Larieis und suturalis L. ‚pityographus St. Buprestis 4-punctata Lrv. Cerambyz faseieularis Lrv. Cureulio violaceus LrY. notatus Lrv. Pini Bl. Hylesinus ater und angustatus L. minor W. piniperda L. in oder an Stämmen Anthribus varius Gll. Bostrichus acuminatus? cinereus R. Laricis und suturalis L. lineatus LH. Sazxesenii HF. Buprestis jlavo-maculata Lrv. 8-quttata Liv. Mariana Liv. Cerambyz Aedilis Liv. indagator Lrv. Cossonus chloropus R. crassirostris R. Cureulio Abietis Lrv. notatus Lrv. Pini Lıv. ‚piniphilus Lv. Hylesinus ligniperda L. minor W. palliatus L. piniperda L. stenographus L. An Nadelhölzern, an der Fichte (P. Adies L.) an Nadeln, Blumen oder Früchten Anobium abietinum Fr. — Abietis Fr. — angusticolle? — longicorne Fr. Chrysomela Pini Bl. Curculio ater — _ atomarius — Coryli Bl. — mollis Bl. Melolontha vulgaris Bl. in oder an Pflanzen oder “ schwächern Baumtheilen Bostrichus Abietis R. — _ chalcographus S. Cerambyxw faseicularis Lrv. Cureulio_ater — PimBl. — varius Gll. — wviolaceus Lrv. Hilesinus eunieularius L. — poligraphus W. inoder am Stamm Anobium emarginatum R. — molle Bostrichus autographus L. — Larieis und suturalis L. — lineatus LH. — pityographus St. — pusillus R. — Sazxesenii HF. — typographus L. Dame Abdkis Lrv. — indagator Liv. — luridus Lrv. Cureulio Hereyniae Lv. Hylesinus decumanus L. — micans RE. — palliatus L. — pilosus? — poligraphus W. B. bedeutet Blnmenfresser Blatt- und Zweigfresser Fruchtfresser Gabelholzgänge (s. S. 166.) in Gallen lebend ander Weilstanne(?- PiceaL.) “ Bostrichus eurvidens W. H. bedeutet Holzzerstörer (d. h. solche, die unre- gelmälsig und verworren geschlängelte LH. — Holzgänge fressen, entweder blols als Larven oder auch als Käfer.) HF. — Holz-Familiengang (s. S. 166.) — Laricis L. — lineatus LH. — Piceae? — pusillus R. Cureulio Piceae Lry. — Pini Liv. Hylesinus palliatus L. Lymewylon dermestoides Liv. an der Lärche (P. Zarix L,) Bostrichus Larieis L, — lineatus H. Cureulio Pini Bl. Hylesinus palliatus L. — pilosus Melolontha vulgaris Bl. an der Eibe (Taxus baccata) Anobium tessellatum H. an der Weymouthskiefer ; (P. Strobus) in oder am Stamme Cureulio Abietis Lyv. — notatus Lrv. — violaceus Lrv, Bostrichus Abietis R. — bidens S. ! An an der Buche (Fagu) in oder an Blättern, Blumen 5 oder Früchten „oder Früchten Cureulio argentatus Bl. Apoderes cureulionides Bl. — Coryli Bl. Chrysomela oleracea Bl. — Fagi Bl. — 4-punctata Bl. — maculicornis Bl. Cureulio glandium Fr. — micans Bl. — mali B Melolontha Fullo Bl. — nucum Fr. — Hippocastani Bl. — venosus Fr. — solstitialis Bl. — villosus Gll. — vulgaris Bl. — viridieollis. Bl. Melolontha Fullo Bl. 1 in oder am Stamme I aan a Anobium tessellatum H. Bostrichus bicolor R. — dispar GH. — domestieus LH. Sr, EN HF. uprestis Fagi\ ..:..7: == a (eiridis) Lrv. — _tenuis Liv. Cerambyx arcuatus Lyv. — Cerdo Lry. — fennicus Liv. — Hoafniensis Lrv. — inquisitor Lrv. Anobium tessellatum H. Anthribus varius Gl. Apate capueina H. Bostrichus dryogER ıus GH. — dispar B — monographus GH. — villosus W. Buprestis cyanescens Liv. — _tenuis Lıv. Cerambyx arcuatus LYY. — sanguineus Lrv. — (Cerdo Lrv. Cossonus lignarius H» +» = SENT Liv. — truncorum H. ww; eros Lrv. — mordax Liv. Colydium elongatum H. Cossonus lignarius H. — truneorum H. Lucanus Cervus H. — parallelopipedus H. Lymesxylon navale H. Platypus eylindrus LH. Ptilinus pecticornis H. Scarabaeus nasicornis LiY. Trichius Eremita H. Troscus adstrictor H. Lucanus parallelopipedus H. Lymexylon dermestoides H. Ptilinus pectinicornis H. Sinadendkon eylindricum H. Trichius Eremita H an der Weilsbuche (Carpinus) Anobium testaceum H. Apoderes Coryli Bl. Cerambyw sanguineus Lyv. Eccoptogaster Carpini W. Melolontha Fullo Bl. — Hippocastani Bl. — vulgaris Bl. am Ahorn (Acer) Dostrichus domesticus LH. Colydium elongatum H. Cerambyx scalaris Lry. Lytta vesicatoria Bl. Melolontha Hippocastani Bl. — vulgaris Bl. Eecoptogaster Scolytus L. Hylesinus erenatus W. — Fraxini W. Lucanus caraboides H. Lytta vesicatoria Bl. L. bedeutet Lothgänge Leiter-Holzgänge (s. S. 166.) Larvengänge (d.h. es werden im Baume nur durch die Larven und nicht durch die Käfer Günge gefressen.) Liv. — Lau bhölzern, und zwar: an der Eiche (Quereus) in oder an Blättern, Blumen in oder am Stamme an der Esche (Fraxinus) pflanze .. ; a a E an der Birke (Betula) an Blättern { an Blättern u » Bostrichus dispar GH. Chrysomela Helxines / BrruRT — lineatus LH. — Populi g u: Uhrysomela aenea — Tremulae 5 — (Capreae — 4-punctata 2 Der — 4-punctata - — rufipes y Cureulio Betulae Cureulio Betuleti Bl — Betuleti — Populi Pr — coeruleocephalus — _ viridieollis En — Doryl Lytta vesicatoria Ir — inecamus Melolontha brunnea — wiolaceus — Fullo j — viridieollis — Hippocastani Br. Melolontha brunnea _ solblitialis a — Frischüi f — Jhorticola — Hippocastani — vulgaris — vulgaris E in oder am Stamme in oder am Stamme Bostrichus eryptographus R. Buprestis Betuleti Liv. — _ Sawesenü — Fagi Lry. Cerambyxz Carcharias Liv. Eecoptogaster Scolytus L. — populneus Liv. Lucanus parallelopipedus H. Cossonus linearis H. Ptilinus costatus H. an der Erle (Anus) Ptilinus peetinicornis H. Anobium tessellatum H. , 5 Apoderes Coryli Bl. an der Weide (Saliz) Chrysomela aenea Bl. Chrysomela Capreae Bl. — Ali Bl. — 4-punctata Bl. — _ 4-punctata Bl. — viminalis Bl. Cureulio Betuleti Bl. — Vitellinae Bl. — Lapathi Bl. — Helxines Bl. — . Pin Bl. — nitidula® k — Pyri Bl. Cossonus linearis H. — _ viridieollis Bl. Cureulio Lapathi Bl. Melolontha argentea Bl. — Populi Bl. } Cerambyx moschatus Liv. an der Rüster (Uimus) Melolontha fruticola Bl. Eccoptogaster Scolytus L. a arcal : — multistriatus L. — solstitialis Bl. Sep Ptilinus costatus H. an der Hasel (Corytus) — _pectinicornis H. Trichius Eremita H. Apoderes Coryli Bl. Cerambyz linearis M. am Obst und Wein Chrysomela oleracea Bl. Bostrichus dispar GH. — 4-punctata Liv. Uhrysomela vufipes Arena RetulatinBll Cureulio Alliariae Bl. — Coryli Bl. — Bacchus Bl. — glandium Fr. — Betuleti Bl. A Bl — geminatus Bl. TE er — laevigatus Bl. — . nucum Fr. — pomorum Pr. — venosus Fr. — sulcatus Bl. Melolontha horticola Bl. Eecoptogaster Pruni L. res une — rugqulosus L. an der Linde (Titia) Melntonthe Aorieofa Bl. Buprestis rutilans Liv. — hippocastani Bl. Bostrichus Tiliae? — vulgaris Bl. Cureulio Betuleti Bl. Triehius Eremita H. Melolontha vulgaris Bl. — hemipterus H. Trichius Eremita H. M. bedeutet Markfresser R _ Rindenkäfer (s. $. 164.) RF. — Rinden-Familiengang (s. S. 166.) S. _ Sterngänge (s. S. 165.) W. — Wagegänge (s. $. 165.) August fer verschwinden all- | schirme. September Junge Larven unter der October Halbwüchsige Larven arven verlassen die ätter, um sich in der Erde zu verpuppen. Erl (T: Frische Käfer erscheinen | auf den Blättern und fressen aufs Neue. Abklopfen der Kä- fer in Fangschirme. Käfer begeben sich unter Laub und Moos. rven vom vorjährigen | Buugedreiviertelwüchsig, | wm diesjährigen noch Bucl sehr klein. (1 | Larven vom vorjährigen Fluge fast vollwüchsig, vom diesjährigen noch klein. ei diesen aber eben so wichtig ist, so machte ich einen Versuch und | Rau, habe ich sie durch gesperrte Schrift bemerklich gemacht. Larven vom vorjährigen Fluge fast vollwüchsig, vom diesjährigen fast viertelwüchsig. | Kleiner brauner Kiefern- CurcuLıo Piste Grosser brauner Kiefern- Rüsselkäfer. (Tat IV. Fig. 11.) November bis März Larven unter der Rinde der Stöcke, seltner der Klaftern und Stämme, zuweilen schon Käfer unter dem Moose. Roden der Stöcke. Larven fressen meist noch unter der Rinde und verpuppen sich zu- letzt, zuweilen schon Käfer. Roden der Stöcke Puppen unter der Rinde und zuletzt die Käfer an Kiefern. Sammeln in Fang- gräben, mittelst Fangkloben und Fangbündel. Käfer-Kalender. Käfer noch an den jun- gen Kiefern bohrend und die Eier an Stöcke legend. Fortgesetztes Sam- meln. Juli Käfer oft noch an den Kiefern zu finden. Fortgesetztes Sam- meln. CURCULIO NOTATUS Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig.1. und Taf. VI. Fig. 1.) Käfer um den Wurzel- | Käfer fliegend auf Klaf- | Käfer an jungen Kiefern knoten der Kiefernstäm- me eingebohrt. Zuwei- len Brut in den Stämm- chen. Ausreissen und Ver- brennen der be- wohnten Kiefern- stämmehen. | höfen und auf Kiefern, ‚ tern im Walde, auf Holz- | bohrend und legend. Junge Larven unter der Rinde der Stämmchen in abwärts steigenden, geschlängelten Gängen. Rothwerden der Nadeln noch wenig bemerkbar, Erwachsene Larven un- ter der Rinde. Ausreissen und Ver- brennen der roth- werdenden Stämm- chen. August Käfer verschwinden all- mälig und die jungen Larven kommen unter der Rinde zum Vor- schein, sind auch zuwei- len schon halbwüchsig. . gerri Puppen in Splinthöhlen, von weissen holzfasrigen Polstern bedeckt. Ausreissen der ro- then Stämmchen, so lange sienoch nicht die Fluglöcher (wie mit No. 6. und 7. ge- schossen) zeigen. BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS Fichtenborkenkäfer. (Taf XI. Fig. 1. und XV. Fig. 1.) Käfer unter Fichtenrinde | oder Moos. Zuweilen | Brut unter der Rinde. | Legen der Fang- bäume im März. Käfer versuchen zu schwärmen, verkriechen sich aber wieder, Fangbäume, Käfer schwärmen und legen unter der Rinde, Fangbäume. Entwickelung der Brut zur Seite der lothrechten Muttergünge. Brut noch in der Ent- wickelung oder die erste Generation ist vollendet und gründet die zweite, Legen neuer Fang- bäume. HYLEsınuUs PINIPERDA Waldgärtner. (Taf. Vik-Eig-Iund-Rat; Fig. 2, 3.) In jsten 2 und zen Jahre (vom Ei an MELOLONTHA VULGARIS zei) Maikäfer. (Taf, III. Fig. 1-3.) Im gien Jahre (bis zur Flugzeit gerech- net), Käfer um den Wurzel- knoten der Kiefernstäm- | ine in die Rinde einge- | Legen der Fang- bäume im März. Käfer fangen an zu schwärmen, verkriechen sich aber wieder. Käfer legen unter der Rinde. Anfüngende Ent- wiekelung der Brut zur BE terelıge Entwickelung der Brut schreitet vor. Alle Eier sind bereits ausge- ’ ömmen, Entwickelung der Brut beendet oder nur noch Puppen oder einzelne Die 1°* Generation voll- endet oder schon die 2" in der Entwickelung. Junge Larven unter der Halbwüchsige Larven | Rinde, selten schon voll- | unter der Rinde in leicht | wüchsige oder verpuppte, | geschlängelten Gängen, Roden der Stöcke. Meist schon fliegende Käfer an Kiefern, seltner | di Brut in den Stämmchen. Die 1** Generation schwärmt oder die 2” schon der Vollendung nahe. Käfer verlassen dieRinde (durch Löcher wie mit No. 7. u. 8. geschossen) Larven zurüekoı und bohren die Zweig- spitzen an, welche der Wind abwirft. Zusammenharken der Zweige. Die Käfer in den Zweig- spitzen an und unter den Kiefern. | Zusammenharken | der abgefallenen Zweigspitzen. | | zuweilen schon flugfer- tige Käfer. Stockroden. | ü | Käfer bohren sich um en Wurzelknoten ein. Zuweilen Brut in den Stämmehen. Ausreissen der be- wohnten Stämm- chen. Käfer gehen unter Rinde oder Moos. unvollendete Brut unter Etwa noch Rinde, Küfer in den Zweig- spitzen und zuletzt um den Wurzelknoten ein- gebohrt, 7 gerech- Larven (im 1. Jahre)gern im Dünger und lockrem Humus, oder (im 2. und 3. Jahre) 2-3 tief in der | Erde ruhend, zuletzt wie- der heraufkommend. Larven, und bald darauf | — selten schon früher — Puppen und Käfer 2-3‘ tief in der Erde, Im März Sammeln | durch Umpflügen | oder Graben oder Eiutreiben der | Schweine, | | runden Löchern um zu Larven unter der Erd- | oberfläche, Sammeln durch Um- pflügen, Graben oder Eintreiben der Schweine, Käfer kommen unter die Erdoberfläche und krie- chen zuletzt aus kreis- schwärmen. Sammeln bis zur Flugzeit wie im März. Eier (im 1. J.) in 4-8“ tiefen Erdlöchern oder (im 2. und 3. J.) Larven fressend an Wurzeln. Fortgesetztes Sam- meln. Käfer schwärmen Laubholze. Sammeln der Käfer im Thau, besonders an einzelnen, über- gehaltenen Laub- büäumen. am Larven (im 1. J.) wenig bemerkbar, oder (im 2. und 3. J.) viertel- und halbwüchsig, unter der Erdoberfläche fressend. Sammeln, auf Saat- beeten unter den welkenden Keim- lingen. Käfer verschwinden all- mälig. Larven (im 1. J.) klein, oder (im 2. und 3, J.) viertel- oder halbwüch- sig an Wurzeln fres- Vollwüchsige Larven unter der Erdoberfläche | fressend. | | sende Sammeln auf Cul-| turen und Saat- beeten. oder (im 2. und 3. J.) Wurzeln fvessend. Sammeln. | Larven (im 1. J) klein, | | halbwüchsig,starkanden | Wie im August, die Lar- | | ven meist noch fressend. Vollwüchsige Larven fressen noch oder gehen schon tiefer, um sich zur Verpuppung anzu- schicken. Vollwüchsige Larven \ fressen noch oder gehen | schon tiefer, um sich zu verpuppen, selten schon | verpuppt oder fliegend. Die Larven gehen tiefer in die Erde, Meist liegen die Larven in kleinen Erdhöhlen 20° tief, oder sie sind bier schon verpuppt. CHRYSOMELA POPULI (Taf XX. Fig. 3, 4. und FERKT Pie 6) CHRYSOMELA ALNI CAPREAE Erlen- und Birken- Blattkäfer. (Taf. XX. Fig. 5, 6.) TREMULAE Rother Pappelnblattkäfer. BUPRESTIS VIRIDIS Buchen- und Eichen- Prachtkäfer. (Taf. II Fig. 1-9 und XXL Fig. 2, 3) Käfer unter Laub und | Moos. Käfer zeigen sich einzeln auf Pappeln. Käfer legen un die Blät- ter der Pappeln, wo auch die jungen Larven fiessen. Sammeln der Käfer unter Laub Moos. Käfer ter zu befressen. | in Fangschirme. hier die dottergelben Eier. Abklopfen derKäfer in Fangschirme. Larven skeletiren die Pappelblätter. | R | ' Larven fressen noch und verpuppen sieh zuletzt an den Blättern. fer, welehe die Blätter skeletiren. Zuweilen schirme. Puppen, und zuletzt Käü- | Käfer fressen noch an den Blättern, seltennoch Larven. noch Larven. Fortgesetztes Sam- Sammeln durch Ab- meln. ? slopfen bee nn nn A, | I Käfer gehen an die Erde, | und | Käfer kominen hervor | Käfer begatten sich auf | Junge Larven auf der ‚und fangen an die Blät- | den Blättern und legen | Oberfläche der Blätter | nagend. Gewöhnlich | auch noch legende Kifer, | Sammeln der Käfer. | Larven die Blätter zer- Gewöhnlich auch noch Käfer, | nagend. | Blätter, um sich in der Erde zu verpuppen. . | | | | Viertelwüchsige Larven vom vorjährigen Fluge oder vollwüchsige vom vom vorjährigen Fluge | ‚ öder vollwüchsige vom | Larven grösser oder zur Verpuppung bereit. vorvorjährigen in leicht | vorvorjährigen in leicht | Abschneiden der be- geschlängelten Gängen | geschlängelten Gängen |fallenen, welkenden | Fortgesetztes Zer- unter Buchenrinde, | | unter Buchenrinde, Stämmchen. | Viertelwüchsige Larven | Wie im April, aber die | Larve vom vorjährigen | Fluge fast halbwüchsig, | vom vorvorjührigen ver- puppt, zuletzt Käfer. |stören der befalle- |nen Stämmchen bis zur Flugzeit Blättern und | | auf den \ fressen aufs Neue, |Abklopfen der Kä-| fer in Fangschirme, | | | | | | | | I | E Larven verlassen die | Frische Käfer erscheinen | Käfer begeben sich unter Laub und Moos Larven vom vorjährigen | Larven vom vorjährigen | Larven vom vorjährigen | Larven vom vorjährigen Fluge halbwüchsig, die | diesjährigen noch nieht | sichtbar. | Flugedreiviertelwüchsig, vom diesjährigen noch | klein sehr Fluge fast vollwüchsig, | vom diesjährigen noch | klein. | | | Fluge fast vollwüchsig, vom diesjährigen fast viertelwüchsig. Raupen-Kalender hat man früher schon öfters angefertigt, aber die Käfer stellte man, meines Wissens, bisher noch nicht so zusammen. Da eine solche Uebersicht bei diesen aber eben so wiehtig ist, so machte ich einen Versuch und Um die Mittel, welche sich wirksam gezeigt haben und mit denen man immer den Anfang machen müsste, recht hervorzuheben, habe ich sie durch gesperrte Schrift bemerklich gemacht. theile ihn hier mit. l 1 | I LE LLELELELEERBERLRLE TE NEE IM ur Ada OR 10. en n a ee Tuer i i Ma SA I DT, Rue Ms ef en er En N a: rief we s N ; \ . a & no MT ar 2 E A By i Er A D 2 RN \ + > re ei « Ar RT? Bu, ur hr TE Dar RT EINIG BANNER dr Ks GA } BR, Fan: in g* \ 244 studshe [1 a FLARP TI cher? VRN TE % nr ea y in Be; 10 Velaaeın. N RE 5 9 RE Be PCR EIRIee E py Imre’: u 7 Zu “ Er Sr re} nd ae Sr il.iR, R EN ir We ML Br dl N Re Be Pnseeten sind sechsbeinige, wirbellose Thiere, welche durch Luftröhren athmen und die Geschlechtsöffnung am Ende des Körpers haben. Spinnen, Krebse, Kellerwürmer, Tausendfülse u. s. w., welche Linne noch zu den Inseeten rechnete, werden, da sie bald mehr Füfse haben, bald durch Kiemen athmen, bald die Geschlechtsöffnung weiter vorn zeigen, jetzt nicht mehr dahin gezählt, bieten auch für den Forstmann wenig Bemerkenswerthes dar. Die Inseetenkunde oder Kerflehre nennt man am Passendsten En- tomologie (von &Evrowov und A&ysw), und nicht Inseetologie, weil dies ein aus zwei verschiedenen Sprachen entlehntes und zusammengesetztes Wort ist. Unter Eo nstınsecıhen versteht man nicht etwa alle im Forste lebende Insecten, sondern nur diejenigen, welche auf das Gedei- hen und die Brauchbarkeit der vom Forstmanne zu behandelnden Holzgewächse Einflufs haben. Die bisher über diesen Gegenstand erschienenen Schriften haben es so eingeführt und es ist auch so zweck- mäfsig, weil die Zahl wichtiger, zu beschreibender und abzubildender Gegenstände doch schon grols genug ist. Es bleiben also alle im Walde lebende, nicht zu den nutzbaren Hölzern und deren Nutz- barkeit in Beziehung stehende Insecten, mit Ausschlufs einiger wenigen, täuschenden (s. unten), hier ausgeschlossen, selbst solche, welche nur an und in verwesenden Hölzern und Rinden vorkommen. Dır Forstinsecten - KunpE BILDET EINEN TueıL Der Inseoren - Kunde üpeRHAUrT. Es giebt unter den Forstinseeten nicht blofs Insecten aus Einer Abtheilung, sondern fast aus allen, d.h. nicht blofs Falter sondern auch Käfer, Aderflügler, Zweiflügler, Netzflügler, Geradflügler, Halbflügler und Ohnflügler; ferner nicht blofs aus der einen oder andern Familie oder Gattung dieser genannten, sondern oft aus vielen. Demnach kann das Studium der Forstinsecten nicht so ganz einseitig aufgefalst werden, sondern es bedarf allgemeiner Kenntnisse. Der Forstmann darf sich z. B. nicht auf die Kenntnils eines einzigen oder einiger weniger Borkenkäfer beschränken, sondern er mufs auch die aus allen bekannten Arten abstrahirten Kennzeichen (die Gattungs- und Familien-Charactere) kennen, um vorkommenden Falles auch eine bisher noch nicht als schädlich aufgeführte Art, der Gattung und Familie nach, ansprechen zu können. Dennoch wird sich dies Studium für ihn sehr vereinfachen dadurch, dafs er manche Familien und Gattungen, theils ganz theils halb, unberücksichtigt lassen kann, indem vieljährige Erfahrung sie als ganz unschädlich dar- gestellt hat, ja viele sich schon a priori als unschädliche ergeben. Die im Wasser und im Miste lebenden Insecten fallen sämmtlich aus. Eben so fast alle Tagfalter, weil sie bisher immer nur auf Kräutern gefun- den wurden und es ihnen gewifs nie einfallen wird, auf Waldbäume zu gehen. Ebenso ein grofser Theil der sonst so vieles Schädliche bergenden Rüsselkäfer u. s.f. Dagegen sind ganze Familien und Gattungen A 2 FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. wie die Familie der Xylophaga und die Gattungen Bostrichus, Hylesinus, Eccoptogaster, Platypus, die Gattung Lophyrus unter den Blattwespen u. s. f. durch und durch schädlich und nicht eine einzige Art lebt anders wo, als auf Hölzern. Man sieht schon aus diesen wenigen Beispielen, dafs die Forstinsecten eigne Rücksichten erfordern und dafs man für sie mit einem vereinfachten System, mit einer vereinfachten Kunstsprache wird auskommen können. Dafs hier alle Auseinandersetzungen, welche blofs einen wis- senschaftlichen Werth haben, wegfallen müssen, versteht sich von selbst, dafs also hier nicht von der verschiedenen Deutung und den verschiedenen Namen der Inseetentheile, nicht von den verschiedenen Grundsätzen der Systematik u. s.f. die Rede sein kann, um so weniger als wir jetzt ein treffliches Buch haben, dieEntomologie von Burmeister, in welchem Jeder, der das Bedürfnifs fühlt, sich Belehrung holen kann. Ja wir müssen hier noch ausdrücklich hinzusetzen, dafs die Forstinsecten-Kunde sich über manche Vorschriften der wissenschaftlichen Entomologie hinwegsetzen darf, wenn sie dadurch eine Er- leichterung des Studiums herbeiführt. Sie darf z. B. den Farben, weil sie von Jedem am leichtesten verstanden werden, einen grösseren Werth einräumen als sie sonst haben, indem sie sonst nur als Arten- kennzeichen benutzt werden dürfen. Sie darf Eintheilungen von der Lebensweise hernehmen, Charactere die nicht bei Forstinsecten vorkommen, unberücksichtigt lassen u. s. f£ Wenn wir nun auch Kunst- sprache und Eintheilung vereinfacht genannt haben, so ist damit natürlich nicht eine willkührliche Abänderung aller Sätze der wissenschaftlichen Entomologie gemeint. Wir müssen die meisten Theile der Inseeten wie jene benennen, die Haupteintheilungen wie jene aufstellen u. s. f. und es wird daher nöthig, hier schon im Allgemeinen zu reden von der CHARACTERISTIK DER Forstinsecten. Wir geben diese nach der Verschiedenheit des Insects im ausgebildeten Zustande und in den frühern Zuständen, ohne uns hierbei aber schon auf die Abbil- dungen zu beziehen, welche erst bei der Characteristik der Ordnungen eitirt werden, wo sie Jeder nachsehen könnte, der sie jetzt schon gebrauchen wollte. Das ausgebildete Inseet (Fliege Oken) zeigt beständig 3 Hauptabschnitte des Körpers: Kopf, Rumpf, Hinterleib, so wie auch stets Beine und allermeist Flügel. Am Kopfe (caput) unterscheiden wir zuerst gewisse, ziemlich willkürlich angenommene Gegenden wie die Seiten desselben als Wangen (genae) und die Oberseite: deren hinterster (oft durch Äugelchen bezeichneter) Theil Scheitel (vertex), deren mittelster (zwischen den grofsen Augen liegender) Theil Stirn (/rons) und deren vorderster (an die Mundtheile grenzender) oft durch eine Naht getrennter und eigenthümlich gebildeter Theil Kopf- schild (elypeus) genannt wird; alsdann von der Natur wirklich gesonderte, bewegliche und unbeweg- liche Theile, wie die Augen, die Fühler und die Mundtheile.. Die Augen (ocw/i) dienen dem Insect wirklich zum Sehen, wie jeder weils und wie sich anatomisch aus den grofsen, starken Sehnerven ab- nehmen läfst, obgleich wir den Prozefs nicht so bestimmt physiologisch und physikalisch erklären kön- nen wie bei den Wirbelthieren. Alle Inseeten haben die beiden allgemein bekannten, grolsen, facet- tirten oder zusammengesetzten Augen (oculi compositi) und viele auch noch 2-3 kleine, nicht facettirte Augen auf dem Scheitel (Äugelchen oder Nebenaugen oder glatte Augen, oculi sim- plices s. ocelli). Die Fühler oder Fühlhörner (antennae) dienen dem Inseet zum Erforschen be- sonderer Eigenschaften der Umgebungen, vielleicht auch, wie dies jedoch durchaus noch nicht von den Physiologen und Anatomen hat erwiesen werden können, zum Hören. Sie sind stets nur 2 an der Zahl und stehen vorn und an den Seiten des Kopfes, vor oder zwischen den Augen. Sie sind stets gegliedert, haben aber bald nur wenige, bald sehr viele Glieder, wie sie denn auch hinsichtlich der Länge und anderer Bildungen aufserordentlichen Verschiedenheiten unterworfen sind und will- kommene Gattungs- und Familien-Unterschiede geben. Im Wesentlichen sind sie borstenförmig (setaceae) wenn sie sich so allmählig wie eine Schweinsborste zuspitzen, oder fadenförmig (Alifor- ÜCHARACTERISTIK. 3 mes) wenn sie am Ende nicht dünner werden und aus walzigen oder etwas kegelförmigen Gliedern bestehen, oder perlschnurförmig (moniliformes) wenn sie kuglige Glieder haben, oder gesägt (ser- ratae) wenn ein Winkel so wie der Zahn an einer Säge vorspringt, oder gekämmt oder doppelt gekämmt (pectimatae vel bipectinatae) wenn die Zähne der einen Seite oder beider in lange Strahlen auslaufen, oder langhaarig (plumosae) wenn die Glieder mit Büscheln langer Haare besetzt sind, oder keulenförmig (elavatae) wenn die letzten Glieder allmälig dieker werden, oder geknopft (capitatae) wenn sie sehr plötzlich anschwellen, oder geblättert (perfoliatae) wenn die letzten Glie- der einen Kammzahnähnlichen oder blattartig breiten Fortsatz bekommen. Auch nennt man sie grade (a. rectae) im Gegensatz gegen gekrümmte oder gebrochene (a. fractae) welche ein längeres erstes (Sehaft-) Glied haben und im (oft rechten) Winkel gegen dieses gerichtete folgende (Geilsel-) Glie- der. Die Mundtheile oder Frefswerkzeuge (instrumenta cibaria) dienen zum Kosten, Aufnehmen und Zerkleinern der Nahrung, so wie auch oft dazu den abzulegenden Eiern eine Aufnahme durch Benagen zu bereiten. Sie bestehen aus nehreren gröfsern oder kleinern Theilen, welche in 4 mehr oder weniger deutlich über einander befindlichen Lagen geordnet sind und den Eingang des Darm- eanals von allen Seiten umschliefsen. Von oben nach unten heissen sie: 1) Lefze oder Oberlippe (labrum s. labium superius) ein unpaariger an oder unter dem Kopfschilde liegender, meist flacher, lederartiger, behaarter, oder auch gewimperter Theil. 2) Oberkiefer oder Fre[szangen (mandibulae) zwei horizontal sich gegen einander bewegende, meist sehr kräftige und hornige, spitze, gekrümmte Theile. 3) Unterkiefer (mawillae) zwei ebenfalls oft sich horizontal gegen einander bewegende, aber weichere Theile, deren jeder etwa in der Mitte seines Aufsenrandes einen Taster, (Unterkiefer- taster, palpus mazillaris) trägt, welcher ein Fühler im Kleinen zu sein scheint. Bei vielen Insecten sieht man, dafs der Unterkiefer aus mehreren Theilen, welche durch mehr oder weniger deutliche Nähte angedeutet werden, gebildet ist. Der wichtigste, allein nur beim Kauen oder Saugen thätige ist die Lade (mala), welche öfters in zwei Lappen getheilt ist, deren äufserer dann oft Ähnlichkeit mit einem Taster (bei Chrysomela) bekömmt und bei den Laufkäfern auch wirklich zu einem wahren innern 2-gliedrigen Taster wird. Hr. Erichson bemerkt, dafs man die Unterkiefer-Lade nicht als ein einziges, in zwei Lappen getheiltes Stück betrachten müsse, sondern richtiger als zwei wesentlich getrennte Theile (äufsere und innere Lade), von denen der eine oder andere wohl mitunter ganz fehlt und von denen der innere stets ungegliedert ist, der äufsere dagegen aus zwei, mehr oder weniger deutlichen Segmenten besteht, die bei Carabus u. a., wo er überhaupt tasterförmig ist, auch als zwei Glieder erscheinen. 4) Lippe oder Unterlippe (labium s. labium inferius) ein wieder unpaariger, den Mund von unten schliefsender Theil, welcher die gröfsten Mannigfaltigkeiten darbietet und daher noch nicht ganz übereinstimmend bei den Schriftstellern behandelt wird. Hier daher nur so viel: sie besteht meist aus einem mehr hornigen Theile, der Stütze (/wlerum), und einem mehr häutigen oder fleischigen, der Zunge (ligula), an welche dann nach innen noch sehr häufig sich ein Paar Lappen, die Nebenzungen (paraglossae) anlegen, deren allgemeinere Verbreitung erst durch H. Erichson nachgewiesen ist. An der Grenze von Stütze und Zunge, entweder am Seitenrande oder an der Aufsenfläche stehen ein Paar, ebenfalls gegliederte Taster (Lippentaster, palpi labiales). Endlich lehnt sich die Lippe an einen hornigen, mit dem Kehlrande in Verbindung stehenden Theil, das Kinn (mentum), welches man gewöhn- lich als zur Lippe gehörig betrachtet. Es ist oft sehr grofs, einen festen Schutz den sämmtlichen Mund- theilen gewährend, und bietet mannigfache, selbst für Gattungsunterschiede benutzte Bildungen. — Nun ist aber noch wohl zu bemerken: dafs wenn die genannten Mundtheile deutlich getrennt und frei beweg- lich sind (wie z. B. bei allen in diesem Theile beschriebenen Forstinseeten) man sie beifsende nennt, und dafs, wenn die einen oder die andern mehr oder weniger fest mit einander verbunden sind (z. B. zu einem A2 4 FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. Schnabel, einem Rollrüssel, einem Saugrüssel, einem Schöpfrüssel) wobei gewöhnlich die Taster undeutlich werden oder zum Theil ganz schwinden, man sie saugende nennt. Der zweite Hauptabschnitt, der Rumpf (truneus) besteht wieder aus mehreren (ebenfalls sehr verschieden von den Schriftstellern darge- stellten) mehr oder weniger fest mit einander verbundenen Theilen: dem meist auch wieder aus 2 Stücken (Pro- et Mesothorax) zusammengesetzten Halsschilde (thorax), dem Schildchen (seutellum) nnd dem Hinterstücke (Metathorax). Die Oberseite derselben nennt man auch wohl Rücken (dorsum), die Unterseite Brust (pectus). Diese und noch subtilere Unterscheidungen werden aber bei den Forstin- secten selten nöthig und man kommt gewöhnlich mit den Ausdrücken Halsschild und Schildehen aus. Zu den beweglichen Theilen des Rumpfes gehören die Flügel und die Beine. Die Flügel (alae) sind besonders wichtig, weil sie die hauptsächlichsten Ordnungscharactere bei Linne abgeben, und auch für die Bestimmung von Familien und Gattungen, selbst der Arten gebraucht werden. In der Regel ha- ben die Forstinsecten 2 Paare: ein vorderes oder nach seiner Lage in der Ruhe das obere und dann ein hinteres oder unteres. Zuweilen fehlt das hintere ganz oder wird durch kleine Rudi- mente angedeutet, zuweilen fehlen sie beide, und zwar entweder nur einem Geschlecht (meist dem Weibehen) oder beiden. Nach der verschiedenen Zahl und Substanz derselben — ob sie fest oder häutig sind — werden wir die Ordnungscharactere gebildet sehen, so wie auch von der Aderung der Flügel u. s. w. erst später im Einzelnen geredet werden wird. Den beim Fluge nach vorn gewendeten Rand derselben nennt man Vorderrand und den dem vorigen entgegengesetzten, freilich nie ganz parallelen, sondern immer etwas mehr nach innen gewendeten den Innenrand und den die beiden vori- gen verbindenden den Hinterrand (der wohl besser der Aufsenrand heifsen könnte). Die Stelle ar der Basis des Vorderrandes nennt man Schulter, den vom Vorder- und Hinterrande gebildeten Win- kel Vorderwinkel und den vom Hinter- und Innenrande gebildeten Hinterwinkel. Die Beine (pedes) bestehen aus 4 gegen einander beweglichen Theilen; Hüfte (coxa), Schenkel (femur), Schiene (ti- bia), Fuls (tarsus). An der Basis des Schenkels findet sich noch ein besonderes Stück, der Schen- kelhöcker (trochanter), so wie auch an diesem wie an den andern Theilen noch mancherlei, später im Einzelnen zu erwähnende Bildungen sich zeigen. Der Fufs besteht immer aus mehreren, frei beweg- lichen Gliedern, deren letztes ein Paar gekrümmte zum Festhalten an Zweigen und Blättern dienende, Häkchen (unguwieuli) und zwischen diesen oft noch die sogenannten Söhlehen (plantulae) zeigt. Endlich besteht der dritte Hauptabschnitt, der Hinterleib (abdomen), wieder aus mehreren Abschnit- ten, den Hinterleibsringen (4-8 an der Zahl), welche aus einer obern und untern Hälfte bestehen. An der Seite, dem Einschnitte (ineisura), liegen gewöhnlich die Luftlöcher (stigmata), dureh welche das Insect den im Innern verzweigten Luft- und Athemröhren (tracheae) Luft zuführt. Diese Hinterleibsringe zeigen mancherlei Verschiedenheiten, sowohl ihrer Gestalt nach, wie auch der Anhef- tung an den Metathorax nach; — der ganzen Breite nach ansitzend heifst der Hinterleib: verwachsen (connatum), und nur mittelst einer kleinen Stelle verbunden: sitzend (sessile) oder gestielt (petiolatum) — so wie auch nach den neben After und Geschlechtsöffnung befindlichen längern oder kürzern Fortsätzen — den zum Verwunden oder zum Eierablegen, oder gewissen Aussonderungen zum Auswege, oder bei der Begattung zum Festhalten, dienenden Zangen, Röhren, Stacheln, Bohrern, Legeröhren.— Schliefslich ist hier von dem ausgebildeten Inseet noch zu bemerken, dafs es öfters mannigfaltig in der Gröfse und in der Farbe abändert. Gewöhnlich sind die frisch ausgeschlüpften Exemplare heller, die ältern dunkeler. Die Männchen sind meist kleiner als die Weibchen, jedoch kommen auch zufällig grofse Männchen und kleine Weibchen vor. Dann glauben die Laien, der Käfer, der Schmetterling oder die Fliege wachse noch. Dieser Irrtıum darf hier wohl nicht weiter bekämpft werden. Aber auch in andern Eigenschaften sehen wir Männchen und Weibchen häufig abweichen, und dann wird CHARACTERISTIK. 5 man oft verleitet, sie für verschiedene Arten zu halten, wenn man sie nicht in der Begattung trifft. Dergleichen Geschlechtsverschiedenheiten finden sich bei dem einen Insect an diesem, bei dem andern an jenem Theile, am Häufigsten an den Fühlern, welche beim Männchen schöner sind, d. h. länger, gekämmter u.s. f. als bei dem Weibchen. Zuweilen bemerkt man dagegen gar keine äufsere Geschlechts- verschiedenheiten und dann mufs man die Begattung beobachten oder die Geschlechtstheile selbst durch eine Section entblöfsen, was selbst bei den kleinsten Thieren, wie den Borkenkäfern, nicht gar zu schwer ist, indem man nach einiger Übung schon durch einen Druck zwischen den Nägeln das, was nöthig ist, sieht; bei dem Weibchen treten dann nämlich Eier hervor oder man sieht, wenn man ein Mikroskop hat, auch die eigenen Anhänge der Legeröhre dicht vor ihrer Mündung. Bei dem Männchen wird man noch mehr versichert, indem die heraustretende Ruthe meist lang und hornig und von einem Paare Klappen begleitet ist. Unter dem Mikroskop sieht man auch ziemlich leicht den langen Samen-Abführungsgang, so wie auch die Anhänge der sogenannten Samenblasen und selbst zuweilen die kleinen, weichen kugligen Hoden. Die früheren Zustände sind die des Eies, der Larve und der Puppe. Die Eier bieten die geringste Mannigfaltigkeit, desto mehr die Larven, welche daraus hervorkriechen und die aus diesen sich ent- wickelnden Puppen. Beide sind entweder einander ähnlich oder ganz unähnlich. Ersteres characte- risirt die Inseeten mit unvollkommener Metam orphose (inseeta ametabola), letzteres die mit voll- kommener Metamorphose (insecta metabola). Diese Unterscheidung ist sehr wichtig, weil eine Haupteintheilung der Insecten darauf gegründet wird, die auch selbst dem Forstmanne die wichtigern Inseeten von den unwichtigern unterscheiden hilft. Die wichtigern Forstinseeten wie Käfer, Falter, Ader- flügler und Zweiflügler sind nämlich durchgängig Metabola und die übrigen gröfstentheils Ametabola. Im Wesentlichsten unterscheiden sie sich so: Während bei den Ametabolis die Puppe der Larve sehr ähnlich ist und so gut wie diese sich bewegt und frifst, so ist dies bei den Metabolis nicht der Fall. Diese sind bei Weitem die wichtigsten und mannigfaltigsten und von ihnen soll auch vor allem hier die Rede sein. Ihre Larven haben stets einen gegliederten, allermeist langgestreckten, selten kürzern und gedrun- genern Leib, weshalb sie der Laie auch nicht ganz unpassend mit Würmern vergleicht. Ihre Glieder, 12 an der Zahl, heifsen, nach der Analogie der Hinterleibsringe der ausgebildeten Inseeten, Ringe. Sie bestehen, wie jene, aus einer obern und untern Hälfte und haben auch meist nahe dem Einschnitte die Luftlöcher, deren man hier gewöhnlich 9 Paare antrifft. Aufser diesen 12 Ringen haben die Larven meistens auch noch einen Kopf, der jedoch dem des vollkommenen Insects selten ähnlich ist, indem Augen und Fühler ent- weder ganz fehlen oder, wenn sie vorhanden sind, ganz anders erscheinen. Auch die Mundtheile derselben weichen häufig ganz von denen des ausgebildeten Insects ab, besonders wenn dieses saugende hat. Noch veränderlicher ist die Gegenwart. der Beine; in den meisten Ordnungen finden wir Larven mit und ohne Beine. Wenn sie fehlen, so bemerkt man entweder gar keine Spur oder an der Stelle derselben kleine, behaarte Wülste. Sind sie vorhanden, so nennt man die 6 ersten Brustbeine und die folgenden Bauch- beine. Die ersteren sind stets gegliedert, die letzteren meist nicht. Nach der Zahl dieser Beine so wie nach der Gegenwart oder Abwesenheit eines Kopfes kann man die meisten und wichtigsten Forstinseeten schon im Larvenzustande erkennen. So sind alle bein- und kopflose Larven (vorzugsweise Maden genannt) Zweiflügler oder Aderflügler, die mit einem Kopfe versehenen beinlosen (auch wohl noch Maden genannt) oder 6-beinigen (zum Theil Engerlinge) Käfer oder Holzwespen, die 10- bis 16-beinigen (Raupen) Falter und die 18- bis 22-beinigen (Afterraupen) Blattwespen u.s. f. Auch aufserdem zeigen die Larven noch grofse Mannigfaltigkeit in der Form, Oberfläche, Behaarung und Farbe der Ringe, in der besondern Beschaffenheit des letzten Ringes, in der Stellung der Luftlöcher u.s.f. Die Puppen der Metabola zeigen schon alle Theile des vollkommenen Insects, nur in anderer Lagerung, anderer 6 FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. Consistenz und anderer Farbe und Behaarung, und zwar entweder alle sehr deutlich, wie vom Bildhauer ausgearbeitet (gemeifselte Puppen), oder nur einige und auch diese nicht ganz deutlich (maskirte Puppen), beide können nackte oder verhüllte sein, je nachdem sie frei liegen oder noch von einer Hülle (Jollieulus, eocon) umschlossen sind. Vorkonsen. Die meisten Forstinsecten kommen nur auf und in gewissen Hölzern vor und finden sich daher nur in den Gegenden, wo diese sind, ja meistens nur da, wo diese in Beständen wachsen. Auch dürften unter ihnen nur wenige sein, die auf ein kleines Vorkommen beschränkt sind, Von den meisten wissen wir es bereits, dafs sie fast durch das ganze nördliche Europa und selbst durch einen Theil des mittlern vorkommen. Lesensweise. In der Lebensart der Forstinseeten zeigt sich die gröfste Mannigfaltigkeit und wir können an ihnen alle an den Inseeten überhaupt so sehr bewunderten Eigenthümlichkeiten wahr- nehmen, Grund genug, ihnen für immer die Aufmerksamkeit der Forstmänner zu sichern. Es ist dabei besonders auf folgende Punkte zu achten. 1) Die Zeit des Erscheinens in den verschiedenen Zuständen. Der Forstmann mufs genau wissen, zu welcher Zeit das Insect in dem einen oder andern Zustande da ist, weil es gewöhnlich nur in dem einen oder andern angreifbar ist. Gewöhn- lieh durchläuft es alle 4 Zustände einmal im Jahre, oder mit andern Worten, es macht alljährlich eine Brut — sogenannte einfache Generation, — oder es durchläuft sie mehrere Male, macht 2-3 Bruten — sogenannte zwei- bis dreifache Generation, — oder endlich es braucht zur Ausbildung einer Brut mehrere Jahre — mehrjährige Generation. — Wahrscheinlich haben mehr Insecten eine mehrjährige Generation, als wir gewöhnlich annehmen, worüber noch spätere, sorgfältige Beobachtungen entscheiden müssen (s. deshalb die neuen Beobachtungen über Anobium emarginatum und Cureulio glandium). Höchstwahrscheinlich wird diese dann, wenn wir z. B. immitten des Sommers bei Insecten mit vermeint- licher einfacher Generation neben vollkommen ausgebildeten Inseeten noch halbwüchsige Larven finden, die dann natürlich schon im vorigen Jahre gesetzt sind und erst im nächsten Jahre ausschlüpfen. Hier mufs ich noch der von mir angenommenen anderthalbigen Generation erwähnen. Es kommt nämlich vor, dafs Insecten entweder immer, oder nur in 2 auf einander folgenden für sie günstigen Jahren, 3 Bruten machen, d.h. es dauert die erste Brut vom Frühjahre bis zum Nachsommer des ersten Jahres, die zweite von da bis zum Vorsommer, und die dritte alsdann bis zum Herbste des zweiten Jahres. In diesem Falle findet man bald Larven bald Puppen im Winter. Zur Zeit eines grolsen Frafses kommt es aber auch vor, dafs die Insecten gar keine bestimmte Periode halten und dafs wir zu jeder Zeit Larven finden. Als- dann ist also beständige Aufmerksamkeit nöthig und es genügt nicht, in einem Raupenkalender oder in einem Buche wegen der Entwickelungszeiten nachzusehen und danach Mafsregeln treffen zu wollen. 2) Der Ort, an welchem sich das Insect, und zwar wieder in verschiedener Entwicke- lung findet, ist eben so sehr zu beachten, weil nicht an jedem das Thier erreicht werden kann. Nur so lange es sich an oder unter der Erde, oder an den untern Baumgegenden findet, kann man es bequem vertilgen. 3) Auch der Frafs ist zu beachten. Bei allen schädlichen Forstinseeten (vielleicht nur mit Ausnahme der Spanischen Fliegen) werden die Larven durch ihren Frafs schädlich, bei den meisten Käfern und einigen Halbflüglern und Geradflüglern auch zuweilen das ausgebildete Inseet. Dabei ist es höchst wichtig, nicht blofs die Nahrungspflanze zu kennen, sondern auch die befressenen einzelnen Theile oder Systeme derselben, so wie auch selbst die Jahreszeit, zu welcher der Frafs Statt findet. Danach treten die wichtigsten Modificationen der forstlichen Bedeutung ein. Auch schon deshalb wird diese Beobachtung belohnen, weil man durch sie gröfstentheils zum Namen des Insects, wenn man dasselbe noch nieht kennen sollte, gelangen könnte. In ihrem Frafse sind sie nämlich eben so characteristisch wie in der Bildung ihrer Fühler, Flügel u.s.f. Auch die nützlichen Insecten sind entweder blofs im Larven- LEBENSWEISE. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 7 oder auch im ausgebildeten Zustande auf die Zerstörung der schädlichen Inseeten angewiesen. Wohl zu beachten ist, dafs der Nutzen dieser Insecten auch wieder sehr geschmälert werden kann, indem sie sich einander selbst verzehren. Die Raubkäfer fressen nicht blofs schädliche Raupen, sondern auch ihre eigenen Larven und die in den Raupen und Puppen befindlichen Larven und Puppen der Ichneumonen, wogegen sich letztere dadurch rächen, dafs sie wiederum Raubkäfer-Larven, in welchen sie ihre Bruten haben, zerstören. Diese merkwürdigen Erscheinungen, von denen ich noch nirgends mit Bestimmtheit reden gehört habe, beobachtete ich im vergangenen Herbste bei einem Raupenfrafse der Bombyx Pini. Dadurch wird aber doch der Nutzen dieser Thiere nicht ganz aufgehoben, indem diese gegenseitige Befein- dung erst dann merklich eintritt, wenn der Raupenfrafs schon so bedeutend geworden ist, dafs er von selbst aufhört. Vielleicht ist darin eine weise Einrichtung der Natur zu erkennen und sie erspart einem grofsen Theile dieser Thiere den Hungertod! Davon mehr im Einzelnen. 4) Die Menge, in welcher die Inseeten erscheinen. Diese ist bei einigen immer beschränkt, bei andern nur in gewissen Jahren. Manche fehlen in keinem Jahre ganz und erscheinen dann plötzlich in ungeheurer Anzahl. Darüber mufs man nothwendig die Erfahrung befragen, denn wenn man nach der Seltenheit der Raupen der Nonne und der Forleule, nach der Seltenheit gewisser Borkenkäferarten, wie wir sie oft genug in gewissen Jahren beobachten, auf Unschädlichkeit derselben schliessen wollte, würde man sich sehr täuschen. Sie nehmen plötzlich Überhand und werden zur schrecklichsten Geifsel. 5) Auch die Beweglichkeit der Forstinsecten ist sehr zu berücksichtigen: ob sie als vollkommene Insecten blofs laufen oder auch fliegen, und ob sie dann weite Flüge unternehmen oder nicht, ob zu allen oder nur zu gewissen Zeiten, ob sie ferner als Larven sehr beweglich sind oder nicht u. dgl. Danach richtet sich die Aufmerksamkeit, welche man auf sie auf gröfseren Strecken zu richten hat, die Rücksichten, welche man bei Anlegung von Fanggräben und Verschüttung derselben zu nehmen hat u. dergl. Obgleich bei dem einen oder andern Inseet noch andere Eigenthümlichkeiten in der Lebensweise hervortreten, so gehören diese doch mehr zum speciellen Theile, und wir gehen von der Betrachtung der wichtigsten allgemeinen Sätze über zu der daraus hervorgehenden Forstuichen Beprurung. Das Erste und Allgemeinste, welches hier in Betracht kommt, ist die schon beim Frafse erwähnte Schädlichkeit oder Nützlichkeit, namentlich ist dort von den nützlichen Inseeten schon etwas ausführlicher geredet. Hier nur noch von den schädlichen, d. h. solchen, welche den normalen Zustand der Holzgewächse auf irgend eine Art verändern. Dies können sie im höhern oder geringern Grade durch übergrofse Vermehrung, oder Verletzung mehr oder weniger wichtiger Theile. Geschieht es in einem so .geringen Grade, dafs Wuchs und Brauchbarkeit des Holzes nicht gefährdet werden, oder dafs gar nur verwesende Theile von ihnen befallen werden, so sind sie gleich- gültige. Geschieht es in höherm Grade, so dafs entweder die technische Brauchbarkeit der Stämme leidet (teehnisch schädlich) oder dafs wohl gar der Wachsthum der Bäume leidet (physiologisch schädlich), so können sie sein: unmerklich sehädlich, wenn sie blofs Klafter- (Brenn-) Hölzer in Menge befallen, oder an lebenden in so geringer Menge fressen, dafs kein fühlbarer Schaden durch sie erwächst; oder merklich schädlich, wenn sie schon in so grofser Anzahl erscheinen oder bei geringerer Anzahl doch so wichtige Gewächstheile befallen und so gefährlich verwunden, dafs der Zuwachs merklich leidet oder junge zarte Stämmehen wol gar eingehen; oder endlich sehr schäd- lich, wenn sie in so ungeheurer Menge erscheinen und so wichtige Theile der Gewächse befallen, dafs diese danach bald in Menge eingehen. Diese Abstufung der Schädliehkeit, welche Hr. Saxesen, wie er mir mittheilte, in seiner Schrift über die Inseeten der Harzfichte gebrauchen wird, und die ich mit geringen Abänderungen angenommen habe, bietet gegen die frühere Emtheilung der Forstinsecten in mehr oder minder schädliche wesentliche Vortheile, indem man mit Hülfe der- S FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. selben sich bestimmter und eben so kurz über die forstliche Bedeutung der Insecten aussprechen kann. Hr. Saxesen wird dazu noch die zufälligen ziehen als solche, welche sich an einer Holzart sehen lassen, zu der sie unsers Wissens in keiner Beziehung stehen, und dann noch zweifelhafte als solehe, deren Lebensweise überhaupt noch nicht in den wesentlichsten Punkten aufgeklärt ist. In diesem Werke kann nur von den sehr schädlichen und merklich schädlichen die Rede sein, und nur dann von unmerklich schädlichen und gleichgültigen, wenn sich aus Gründen ein Vorrücken derselben auf eine höhere Stufe der Wichtigkeit vermuthen läst, oder wenn sie als täuschende bekannt geworden sind. So nenne ich solche, deren Treiben leicht mit dem eines merklich oder sehr schäd- lichen Insects verwechselt werden könnte und die den Forstmann daher leicht verleiten, Mafsregeln gegen sie ohne Noth und zum Nachtheile des Forstes zu ergreifen. Solche Insecten, die aber blofs in grofser Menge im Walde umherfliegen, wie verschiedene kleine Falter oder Fliegen, deren Larven sich oft zu Millionen von den nicht holzigen Gewächsen ernähren, können nicht mit zu den täuschenden gerechnet werden; sonst würde ihre Anzahl, im Verhältnifs zu der nothwendigen Raumbeschränkung eines Forstinseeten-Werkes, zu grofs. Sie würden reichlich ein eigenes Werk füllen. Nach Ermessen der forstlichen Bedeutung der Inseeten schreiten wir nun, mit Berücksichtigung der Eigenthümlichkeiten in der Lebensweise derselben, zur Begegnung und Aurrinoung. Es wird hier zwar das Wichtigste schon im Allgemeinen ange- deutet, allein es ist nöthig, dalselbe durch die im zweiten Theil vorkommenden sehr ausführlich beschrie- benen Begegnungsmittel, welche sich besonders auf die Falter beziehen, zu vervollständigen. Die Falter sind eben diejenigen Forstinsecten, gegen welche die meisten Mittel in Anwendung gebracht werden. Den schädlichen Forstinseeten sind zwar schon eine Menge Feinde gesetzt, nicht blofs in den schon erwähnten nützlichen Insecten, sondern auch in allerlei andern Thieren, besonders Vögeln und kleinen Säugethieren, selbst einigen Amphibien, auch hilft die Natur wohl durch meteorische und elimatische Einflüsse, besondere Witterungserscheinungen, welche besonders in den Häutungsperioden sehr wirksam werden können, und dergleichen, dennoch ist diese Naturhülfe oft nicht ausreichend, oder würde zu spät kommen, wenn der Mensch nicht eingriffe durch Vorbauung und Vertilgung. Es ist der verderb- lichste Grundsatz, Alles der Natur überlassen zu wollen, und zu glauben: was dieser nicht möglich sei, könne der Mensch auch nicht erzwingen; was von Bäumen eingehen solle, werde doch eingehen, weil es krank sei, wenn es von Insecten befallen werde, und dergleichen. Die Geschichte der Borkenkäferver- heerungen lehrt, wie wir später sehen werden, dafs man bei diesen Grundsätzen ungeheuer eingebüfst hat und bei entgegengesetzten seine Bestände erhält; denn, wenn es auch wahr ist, dafs alle Insecten kränkliche Pflanzen lieber angehen als gesunde, so ist es doch eben so wahr, dafs sie die gesunden lieber anfallen als verhungern und dafs man sie so weit nicht kommen lassen darf. Im Forste hat man dies zu oft gesehen, und es bedarf daher auch weiter keiner Beweise, wenn auch von vielen Theoretikern das Gegentheil angenommen und mit Gründen scharfsinnig vertheidigt worden ist. Solche Erfahrungen, wie man sie beim Borkenkäfer gemacht hat, überheben uns aller Gegentheorien. Man mufs sich also unab- lässig bemühen, den schädlichen Insecten zweckmäfsig zu begegnen, und darin ist dem Scharfsinne des praetischen Forstmannes noch weites Feld offen. Je mehr wir in der richtigen Erkenntnifs der Insecten fortschreiten und uns gegenseitiz verstehen, in dem Maalse werden wir auch derselben mehr Herr werden. In diesem Punkte fühle ich, wird diese Schrift auch besonders der Vervollständigung bedürfen, und ich werde nicht unterlassen, wenn ich am Leben bleibe, diese zu sammeln und von Zeit zu Zeit in kleinen Textnachträgen nachzuliefern. Im Allgemeinen begegnen wir den schädlichen Forstinsecten durch Verhü- tungs- und Vertilgungs-Maalsregeln. Erstere sollen die noch nicht vorhandene aber drohende Gefahr abwenden, letztere die schon wirklich eingetretene nach Kräften beseitigen, um doch wenigstens BEGEGNUNG UND AUFFINDUNG. 9 wenn in den eigenen Revieren nicht mehr zu helfen ist, die Pflicht gegen die Nachbaren zu erfüllen. Öfters fallen beide zusammen, dann z. B. wann wir Rüssel- und Borkenkäfer, wenn sie noch nicht zu sehr Überhand genommen haben, an gewisse Gegenstände anlocken, darin vernichten und dadurch ihre weitere Verbreitung verhüten. Solche Gegenstände sind besonders die sogenannten Fangbäume. Man hatte längst erfahren, dafs viele Inseeten, besonders Käfer, am liebsten an solche Bäume gehen, in denen die Säfte anfangen zu stocken, also an gedrückte, geworfene und selbst gefällte. Daher fällte man absicht- lich im Frühjahre oder im Sommer hier und da Stämme, besonders unterdrückte Stangen, weil diese ohnehin unbrauchbar, den Insecten aber gerade die liebsten sind, und warf sie hin. Die ausfliegenden Käfer versammelten sich hier alsbald aus der ganzen Gegend, bohrten sich ein und legten ihre Eier unter der Rinde ab. Man wartete dann, nach Maafsgabe der Entwickelungsdauer eines jeden Insects, den Larvenzustand ab und verbrannte oder entrindete dann die Bäume. Den rechten Zeitpunkt darf man natürlich nicht verpassen, denn, vergiflst man die Fangbäume und läfst die Käfer ausfliegen, so hat man die Hecke nur noch begünstigt. Einige Aufmerksamkeit ist dabei nöthig. Bisher hat man nur Nadel- hölzer als Fangbäume benutzt, es fragt sich aber, ob für gewisse Inseeten nieht auch Laubhölzer benutzt werden könnten, z. B. für Eccoptogaster. Nach der Analogie der Fangbäume hat man später auch mit andern Fanggegenständen glückliche Versuche angestellt, namentlich mit Bündeln von Nadelholzzweigen und mit Fichtenrindenstücken, welche im Reviere zerstreut ausgelegt werden. Die Inseeten, welche sich darin und darunter gern versammeln, werden dann täglich eingelesen und vertilgt. Reine Verhü- tungs- oder Vorbauungs-Maafsregeln sind dagegen folgende: Zuerst, wie sich von selbst ver- steht, die Erziehung gesunder Bestände, dann das Reinhalten des Reviers von allerlei Gegenständen, welche die Vermehrung der Insecten unbemerkt begünstigen. Theils hat dies der Forstmann in seiner Gewalt, theils aber auch, wie es scheint, nicht; indessen ist der Zweck doch so hoch wichtig, dafs man zur Erreichung desselben alle Mittel anwenden müfste und schon mancherlei Opfer bringen könnte. Es unterliegt nämlich nicht dem geringsten Zweifel, dafs viele Insecten, namentlich Käfer, wie wir bei den Borken- und Rüsselkäfern sehen werden, zuerst und am liebsten in den ungerodet gebliebenen Stöcken, wie auch in allerlei Abfällen der Nadelhölzer, Ästen, Zweigen, Rindenstücken und dergl., ja manche nur ganz allein in diesen brüten. Benehmen wir ihnen also diese Brutplätze, so mufs ihre Ver- mehrung natürlich unterdrückt werden. Wenn sie auch nicht ganz eingehen, so werden sie doch immer nur kümmerlich bestehen, weil sie in so geringer Menge den gesunden Stämmen durchaus nichts anhaben können. Das Weitere bei Curculio Pini, Bostrichus bidens u. s. w. Hier nur noch im Allgemeinen: dafs man aus einigen, nicht mit dem gewünschten Erfolge gekrönten, Versuchen auch die Unzulänglich- keit des Stockrodens hat abnehmen wollen. Dadurch, meine ich, soll man sich durchaus nicht abschrecken lassen, solche Versuche zu wiederholen und sie ganz besonders so weit wie möglich auszudehnen. Einige Hundert Morgen gerodet, wollen noch nichts sagen, da die so leicht beweglichen Rüsselkäfer von sehr entfernten Revieren überfliegen oder sich wohl gar auf einzelne, unbeachtet gebliebene Stöcke in desto gröfserer Menge ziehen. Man mülste daher auch auf diese die grölste Aufmerksamkeit richten und Prämien auf die Auffindung solcher vergessenen setzen. Nicht unbemerkt darf ich hier aber lassen, dafs auch Holzplätze als Brutplätze schädlicher Inseeten zu betrachten sind und ganz besonders auf diesen wieder die Stockholzklaftern. Man müfste diese also immer, so viel wie möglich, von Revieren fern halten. Dafs das längere Stehenbleiben von Deputathölzern im Reviere wirklich nachtheilige Folgen für dasselbe gehabt hat, meldete man schon mehrere Male. Zweitens wird man auch öfters Inseetenfrals durch die Auswahl der Kulturmethoden verhindern können. Es ist häufig beobachtet, dafs das Anlegen von Pflanz- löchern die Maikäfer in den weichen Boden lockte, dals das Auspflanzen im Schatten erwachsener junger Kiefern besonders häufige Insectenangriffe auf diese herbeiführte u.s. f£ Aber auch drittens zur Verhin- B 10 FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. derung von Inseetenangriffen auf schon gefällte Stämme, besonders werthvolle Nutzhölzer, kann etwas gethan werden durch frühzeitiges Entrinden, durch Fällung zur rechten Zeit und dergleichen im Einzelnen zu erwähnende Vorsichtsmaafsregeln. Herr D. Fintelmann will durch Versuche, die er nach häufi- gerer Wiederholung bekannt machen wird, gefunden haben, dafs manche Insecten an umgekehrte, d.h. mit dem Zopfende nach unten gestellte Hölzer nieht gehen. Zu den Vorbauungsmitteln würden auch die sogenannten Raupenzwinger gehören. Da ich sie aber für unwirksam und kostspielig halte und bier viele Theorien zu bekämpfen sind, so verspare ich sie bis zum zweiten und dritten Theile, wo sie bei Gelegenheit der Ichneumonen weitläufig berücksichtigt werden sollen. Zur Begründung der hier ausgesprochenen Mei- nung nur so viel: Noch nie haben sie, so viele man deren anlegte, den erwünschten Erfolg gehabt, ja man hat immer wieder, wenn trotz Raupenzwingern Raupenfrafs drohte, in der Verzweiflung zu andern Mitteln schreiten müssen. Endlich darf hier wicht unerwähnt bleiben, dafs auch die Erziehung gemischter Be- stände als Schutz gegen schädliche Inseeten empfohlen worden ist, und ‚gewifs nieht mit Unrecht. Nadelhölzer leiden erfahrungsmälsig viel mehr von Insecten als Laubhölzer, und grofse Nadelholzbe- stände wieder mehr als einzelne Horste, wahrscheinlich weil die Nadelholzinsecten, die meistens streng an ihren Frafs halten, gern unmittelbar von einem Baume zum andern gehen und die Unterbrechungen nieht leiden, auch in solehen, die Vögel mehr herbeilockenden, Gegenden mehr kurz gehalten werden. Bisher hat man aber wenig darauf geachtet, wohl auch nicht durch diese Rücksicht sich leiten lassen können. Im Gegentheil breiten sich die Nadelholzanlagen und mit ihnen auch die schädlichsten Inseeten immer mehr aus, selbst in den südlichsten Gegenden unsres Vaterlandes, wo man früher den Borken- käfer und Rüsselkäfer kaum kannte. Unter den reinen Vertilgungsmalsregeln nimmt das Sammeln den ersten Platz ein. Viele der schädlichsten Insecten, namentlich Maikäfer, Falter und Blattwespen, werden immer nur auf diese Weise wirksam vertilgt werden können. Man sollte meinen, dazu wäre weiter kein Insecten-Studium nöthig. Dennoch ergiebt sieh bald, dafs dem nicht so ist und dafs dies Sammeln immer mit Rücksicht auf die Lebensweise des Inseets unternommen werden mufs. Manche Inseeten sammelt man mur leicht im Larven- und Puppenzustande, andere zerstört man schon als Eier, andere erst im ausgebildeten Zustande. Beim Einsammeln der ruhenden Larven, der Puppen und Eier, wenn dieses vom Schutzbeamten einmal mit Berücksichtigung von Ort und Zeit bestimmt ist, findet sich das Übrige ziemlich von selbst, d.h. die nöthigen Hölzer oder eisernen ‘Geräthe zum Aufscharren des Mooses, zum Zerdrücken oder Abkratzen der Eier oder Puppen an den Bäumen u. s. f. (wovon jedoch beim Einzelnen so ausführlich wie möglich geredet werden soll), bildet sich ein jeder denkende Forstmann am liebsten nach eigener Angabe. Eben so läfst sich über das Anstellen der Arbeiter, über Beaufsichtigung derselben u. A. wenig Allgemeines sagen. Eine Hauptsache ist dabei, einen tüchtigen Vorarbeiter zu haben oder wie sie bei uns sagen, einen Gewerker. Ein solcher müfste auch auf Re- vieren, die vorzugsweise von Inseetenfrafs zu leiden haben, wie in Fichtengebirgsforsten, beständig umhergehen und auf beginnenden Inseetenfrafs achten. Über das Einsammeln der aufsen an den Höl- zern fressenden Insecten, sowohl der Larven als auch der ausgebildeten Inseeten, namentlich der Käfer, würde hier noch ein Wort im Allgemeinen nöthig sein. Man kann diese nämlich mit der leichtesten Mühe herunterstürzen und auffangen, dadurch nämlich, dafs man plötzlich an den Stamm oder Zweig mit einer Axt oder auch nur mit einem Stocke schlägt. Sie werden dadurch, selbst wenn sie sonst sehr fest sitzen, und selbst vom stärksten Winde nieht heruntergeworfen werden, plötzlich erschreekt und lassen los. Viele fallen sogar schon bei der leisesten Berührung, namentlieh Rüssel- und Blattkäfer, und bei diesen mus man sich in Acht nehmen, nicht den Zweig vor dem Unterhalten des Fangapparates zu berühren, weil sie sonst ins Gras fallen, und nicht leieht wieder aufgefunden werden. Zu solehen Fangapparaten hat man auf den Boden auszubreitende leinene Tücher vorgeschlagen. Das ist aber müh- BEGEGNUNG UND ÄUFFINDUNG. NAMEN. 11 sam. Man spanne lieber ein solches Tuch nach Art eines Regenschirmes aus und halte oder lege dies unter die abzuklopfenden Äste. Die Wirksamkeit eines solchen Schirms kennen die Sammler sehr wohl, und man klopft in kurzer Zeit, selbst im schnellen Vorübergehen, eine Menge der verschiedensten Insee- ten, Raupen, Käfer, Wanzen u. s. w. von den Bäumen. Auf Culturen wäre dies, da junge Pflanzen immer am meisten leiden, gewifs oft recht anwendbar. Auf diese Weise wird man sich auch am leichtesten von der Gegenwart der Raupen in einem Reviere, da immer einzelne an den untersten Ästen fressen, überzeugen, und man könnte dies zum Recognoseiren gebrauchen. Zu den wirksamsten Vertilgungs- mitteln sind auch die Fanggräben, welche man bei den verschiedensten Inseeten anwenden kann, zu zählen. Man darf nur die erste beste Grube, oder frische Gräben neben den Wegen im Forste, selbst wenn es keinen auffallenden Insectenfrafs giebt, beobachten und man wird hier Raupen, Käfer, Wanzen, Alles bunt durcheinander finden. Es ist höchst sonderbar, dafs selbst Käfer, welche fliegen können, wie Cureulio Pini, sich nicht retten. Zum Theil gehen solche Inseeten in Gräben, weil sie Frafs darin suchen, oder weil sie von Sturm und Regen hineingetrieben und geschwemmt werden, oder weil sie im eiligen Fortkriechen hineinfallen. Die Anlage solcher Gräben ist nach verschiedenem Zweck verschieden, also davon mehr im Einzelnen, besonders beim Rüsselkäfer und den Raupen. Auch das. Eintreiben von Schweinen in befallene Orte wird mit Recht empfohlen, daraus dafs man Schweine häufig brechen sieht, kann man aber noch keinesweges immer auf vorhandene schädliche Inseeten schliefsen, denn wir haben einmal sehr deutlich in unsern Institutsforsten gesehen, dafs die Schweine die Wurzeln gesunder, wüchsiger Kiefern weit entblöfsten, ohne dafs hier eine Spur von In- secten zu finden war. Überhaupt ist über dies Mittel im Einzelnen noch manches Einschränkende zu sagen. Alle übrigen Vertilgungsmittel sind nur in einzelnen Fällen anwendbar oder ganz unpractisch. Zu den unpractischen rechne ich selbst die Leuchtfeuer, weil sie kostspielig und selbst nicht ohne Ge- fahr für den Forst sind und doch eigentlich nur die Schmetterlinge aus einem sehr geringen Umkreise anlocken. Dasselbe gilt vom Ausharken oder Ausbrennen des Mooses, und noch weniger gelten im Grofsen die zahlreichen vorgeschlagenen Mittel, welche, könnte man sagen, chemisch oder physikalisch wirken sollten, wie die Räucherungen, Bespritzungen, Beschiefsen, Behäufelungen u. s. w. der Bäume. Was nun noch die Recognoseirung des Forstes betrifit, von der ich schon redete, so: darf diese auch nicht von ganz kenntnifslosen Menschen vorgenommen werden, wenigstens mülsten die dazu gebrauchten Arbeiter vorher instruirt werden; denn, wenn man auch im Allgemeinen bald die Gegenwart eines schädlichen Inseets erkennen lernt, so erkennt man doch nicht eben so leicht die Art. Im Allgemeinen läfst sich hier nur sagen: man sehe immer zuerst nach den kränklichen Beständen mit schlechtem Boden, nach den gedrückten Stämmen, den am Rande’ der Schläge befmdlichen Bäumen, in einzelnen Fällen selbst nach ganz gleichgültigen Gewächsen, auf denen aber die Inseeten gern ihren Frafs beginnen und dann. auf andre nutzbare übergehen. Man beachte: dafs die auswendig an: Bäumen fressenden In- seeten besonders an der Art des Frafses, so wie an dem herunterfallenden Kothe zu erkennen sind, die inwendig sich aufhaltenden dagegen an dem eigenthümliehen Frafs an Wurzeln, Holz und Rinde, an dem Wurmmehl und den Holzspänchen, welche an der Rinde in Flechten, Moosen und Spinnenge- weben hängen, an dem eigenthümlichen Ansehn der Rinde und der Blätter, dem Harzausflusse u. s. £. Nun noch zum Schlufs: Alle solche Schutz- und Vertilgungs-Anstalten sind mühsam und kostspielig, und werden es immer bleiben, selbst wenn man hier und: da Verbesserungen und Erleichterungen fände, kom- men aber gar nicht in Betracht gegen den dadurch erzielten Gewinn, dafs man gutwüchsiges Holz in den besten Jahren rettet, die Mühe einer neuen Cultur und: den ekelhaften Anblick des Frafses sich spart. Die: Namen sind leider, wie Jeder weils, oft das Verdriefslichste. Hätte jedes Inseet nur einen Namen, wie ein Mensch seinen Vor- und Zunamen, so wäre es noch ein Leichtes. Aber so ist es nicht, B2 12 FORSTINSECTEN IM ALLGEMEINEN. sondern viele Insecten haben deren zwei, drei und zuweilen noch mehrere, ja, rechnen wir die deutschen hinzu. noch viel mehr. Die deutschen sind eigentlich die schlimmsten, denn sie sind nicht allein sehr mannigfaltig, sondern auch unsicher, weil sie vom gemeinen Manne, ja wohl gar zuweilen vom Holz- hauer, ausgehen. Wie können wir aber von diesen verlangen, dafs sie etwas bestimmt damit bezeichnen werden. wenn dies dem wissenschaftlich Gebildeten oft schon schwer wird? Daher kann man denn auch die Benennungen: „Borkenkäfer, schwarzer Wurm, grüne Raupe, Kienmotte“ u. s. f. kaum der Gattung nach, geschweige der Art nach deuten. Man thut daher wohl, wenn man diese auch nicht ganz entbeh- ren kann, doch wenigstens nebenher die kunstgerechten fremden für die, doch nicht so sehr zahlreichen, Forstinsecten zu merken. Dafür kann der Forstmann aber auch verlangen, dafs diese übereinstimmend gebraucht werden, wenigstens für Deutschland und die Nachbarländer. Hoffentlich werden diese Über- einstimmung gegenwärtige Abbildungen sehr fördern, welche mit Berücksichtung aller jetzt bekannten, etwa eine Verwechselung zulassenden Insecten angefertigt worden sind. Erkennt man nun in densel- ben, mit Hülfe der im Texte befindlichen Beschreibungen, ein vorliegendes Insect, so kann man den darunter stehenden Namen auch sicher als den reehtmäfsigsten annehmen. Die Auswahl dieser Namen ist nämlich so sorgfältig wie möglich angestellt. In allen kritischen Fällen sind die Bestimmungen des Berliner Museums, welchem die berühmtesten Entomologen Exemplare nebst Originalbestimmungen zu- sandten, so wie mehrere angesehene Privatsammlungen, namentlich des Hrn. Germar, zu Rathe gezo- gen. Hier nur noch etwas über die Grundsätze, von welchen man überhaupt ausgeht, wenn unter zwei verschiedenen Namen gewählt werden soll. Der Scharfsinn, welchen Linne auch als Entomolog zeigte, muls uns auf die von ihm gewählten Namen so viel wie möglich zurückführen. Oft sind diese ganz unzweideutig, zuweilen aber auch nicht, und dann sind sie, wenn nicht ganz besondere Umstände dagegen sprechen, zu verlassen. Wahrscheinlich hat er nämlich hier und da verschiedene einander sehr ähnliche Inseeten, die man jetzt besser unterscheiden gelernt hat, unter Einem Namen aufgeführt und daher die Beschreibungen, die ohnedies bei ihm immer sehr kurz sind, auch unverständlich ge- macht, oder er hat sehr nahe verwandte Arten (die ihm freilich vielleicht gar nicht bekannt waren), unbeachtet gelassen, so dafs man nicht weils: ob er diese oder jene meint. Zuweilen wirft man ihm dies aber auch mit Unrecht vor und achtet nicht genau genug auf alle seine Worte, die er zwar sparsam, aber alle sehr bezeichnend auswählte. So ist es z.B. mit dem berüchtigsten Borkenkäfer, der höchstwahrscheinlich sein /ypographus, und nicht, wie andre wollen, etwas anderes ist (s. dort). So haben selbst Druckfehler in den verschiedenen Ausgaben seiner Werke Confusion veranlafst (s. Cureulio Pini). Dem berühmten Fabriecius ist es aber zuweilen nicht besser ergangen, und so werden auch immer noch einzelne Mifsverständnisse vorkommen. Am besten löst man diese durch Vergleichung mit den von den Auctoren selbst herrührenden Exemplaren, wie uns denn auch Hr. Erichson durch sorg- fältiges Studium der Fabricius’schen Sammlung selbst einen grofsen Dienst geleistet hat. Wird ein und dasselbe Inseet von verschiedenen Auctoren, die z. B. nichts von einander wufsten, beschrieben und benannt, so gilt der Name dessen, der die Beschreibung zuerst drucken liefs. (Bechstein’s Namen Bostrichus abietiperda, Pinastri u. dergl. müssen daher weichen.) Auch ungedruckte Namen müssen, wenn sie sich irgendwo neben dem Exemplare eines nech nicht gedruckt bestimmten Insects befinden und von einem eompetenten Auetor herrühren, respectirt werden. So habe ich mehrere Thiere, die ich für neu hielt, weil ich sie nirgends beschrieben fand, nach den handschriftlichen Bemerkungen neben den Exem- plaren des Berliner Museums genannt. Wäre mir das Museum nicht bekannt gewesen, so hätte ich sie benannt und diesen gedruckten Namen hätte man dann später dem handschriftlichen vorziehen müssen. Hier dürfte noch, in Beziehung auf die Forstmänner, eine Regel aufgestellt werden müssen: Ist bei diesen ein Name, den die Entomologen für zweideutig halten, eingebürgert, so ändre man diesen ja nicht, wie NAMEN. EINTHEILUNG. 13 z. B. Bostr. typographus, Cureulio Pini (s. dort), wenn auch noch so viel dagegen protestirt wird. Glaubt man bei Jemand anzustofsen, so umschreibe man solche etwas weitläufiger und sage z. B. der schädlichste, gröfste Fichtenborkenkäfer und der gröfste, schädlichste Kiefernrüsselkäfer. Dann können keine Mifs- verständnisse eintreten. Überhaupt ist es in den Fällen, wenn man den Namen nicht gewifs weifs, oder in der Meinung steht, man habe etwas Neues, besser, eine genaue Beschreibung des Insects, mit Angabe der Lebensweise und mit Rücksicht auf andre, ähnliche, zu liefern, als sich mit der Angabe des Namens zu begnügen. Einen Namen zu machen, ist nicht schwer, aber wohl, seine Rechtmäfsigkeit zu begründen. Eintueıtuns. Wie man überhaupt die Insecten auf die mannigfaltigste Weise, nach Art der übrigen Thiere und Pflanzen, eingetheilt hat, so könnte man auch die Forstinsecten eintheilen. Da aber selbst die Angabe dieser Eintheilungen hier ganz unpassend und abschreckend sein würde, so beschränken wir uns auf das schon von Linne gegebene und auch meist heut zu Tage noch gebrauchte System, dem wir nur noch die Ordnung (die zweite) der Späteren hinzusetzen, und wir können uns um so eher damit begnügen, als die Fehler, welche man demselben vorgeworfen hat, beim Aufsuchen der Forstinsecten danach, nicht so merklich sind. Um indessen auch diesen, obgleich sie nie bedeutend werden könnten, zu begegnen und um auch das Bestimmen im Larven- und Puppenzustande, in vielen Fällen wenigstens, der Ordnung nach möglich zu machen, fügen wir hier noch Folgendes hinzu. Die Ordnungen 1, 4, 5, 6, 7 haben vollkommene und die andern, mit sehr wenigen Ausnahmen, unvollkommene Metamorphose. In den Ordnungen 1, 2,5 finden wir nur beifsende Mundtheile, in 3, 4, 7 dagegen lauter saugende und in der 6 und 8 theils beifsende, theils saugende. Findet man also z. B. einen ungeflügelten Schmetterling, so wird man ihn gewöhnlich zugleich in der Begattung mit einem geflügelten sehen, oder Larve und Puppe kennen, aus welcher er sich entwickelte, und ihn nun nicht zur Ordnung 8 bringen wollen. Ein zwei- flügliger Käfer wird noch weniger irre leiten, denn meistens bemerkt man, da er die Oberflügel stets geschlossen trägt, gar nicht, dafs unter ihnen weiter keine Flügel sind. Wäre dies auch nicht, so würden die sehr deutlichen beifsenden Mundtheile doch nicht gestatten, ihn zur 7" zu bringen. Ferner wird man die geflügelten Männchen der Blatt- und Schildläuse so wie Cieaden, obgleich sie nicht halbharte Oberflügel haben, wie es nach Linne’s Ordnungscharacter sein mülste, nicht für Hymenoptera halten, weil ihnen deren Mundtheile fehlen oder die Metamorphose unvollkommen ist. Die Wanzen, obgleich sie den von Linne gegebenen Character der Hemiptera sehr deutlich zeigen, werden doch öfters, wegen der harten Oberflügel, für Käfer gehalten. Da darf man nur nach dem langen, dünnen, platt an die Brust gelegten Schnabel sehen, um gleich von seinem Irrthume zurückzukommen. Sollte man einige Käfer welche mehr lederartige als hornige Vorderflügel zu haben 'scheinen, etwa für Orthoptera halten, so würde die Metamorphose davon abrathen. Vorder- und Vorderflügel hornig SR eelGoleoptera: Hinterfl. von un- / Vorderflügel leder- oder pergamentartig 2. Orthoptera. gleicher Substanz | Vorderflügel halb hornig, halb häutig. . 3. Hemiptera. mit 4 Flügeln Flügel mit staubähnlichen Schuppen . 4. Lepidoptera. Vorder- und mit engmaschigem 3 ® Hinterflügel von a Adernetze . . 5. Neuroptera. | Engel gleicher Substanz Flügel nackt mit weitläufig baumartig a Insecten | | verzweigten Adern . 6. Hymenoptera. MI 2UEIUKEInIn..! 120 ee a TE nnd DEDLenG: ohne Flügel. BAR Re 433 re umge 8. Aptera. Erste Ordnung, Käfer oder Scheidenflügler, CoZeoptera Linn. Eleutherata Fahr. nannnnan RE Kann man einen zu bestimmenden Käfer zugleich nach der Flügelbildung, nach den Mundtheilen und der Metamorphose untersuchen, so wird man nie irren. Nie fehlen bei einem Forstkäfer die Flügel ganz, wenn sie auch ungewöhnlich kurz erscheinen sollten. Immer sind die obern (oder vordern) bedeutend härter als die untern, und überall von gleicher Substanz, in der Ruhe stets auf dem Rücken in einer Längsnaht zusammenstofsend. Zuweilen fehlen die untern, allein das bemerkt man meistens gar nicht, wenn man nicht ausdrücklich danach sieht. Die Mundtheile sind beilsend, und wenn sie auch noch so klein sind, wie bei den Rüssel- und Borkenkäfern, so bleiben sie doch immer vollkommen getrennt und lassen sich mit Nadel oder Messer einzeln herausholen. Etwas weitläuftiger characterisiren wir sie noch kunstgerecht so: Vollkommenes Insect. Kopf meist mäfsig, sehr hart, hornig, zuweilen nach vorn in einen hornigen Fortsatz (Rüssel) verlängert. Stirn und Scheitel, meist auch Kopfschild, deutlich gesondert. Nur 2 zusammengesetzte, nie unförmlich grofse Augen. Zuweilen auch (wie bei Anthrenus und Attagenus) ein einziges, bald auf der Mitte des Scheitels, bald an der Grenze der Stirn stehendes Nebenauge. Fühler allermeist mit 11, selten mit mehr oder weniger zahlreichen Gliedern, gerade oder gekniet, borsten-, faden- oder perlschnurförmig, gesägt, geblättert, gekämmt oder keulenförmig, kurz, lang oder sehr lang. Mundtheile beifsend. Lefze meist vorhanden, breit, lederartig oder hornig. Oberkiefer stets sehr stark, grols oder zuweilen aufserordentlich grofs. Unterkiefer an der Basis hornig, am Ende häutig oder lederartig, mit viergliedrigem, seltener dreigliedrigem Taster, neben welebem zuweilen noch ein innerer, zweigliedriger Taster, oder ein zweigliedriger, mehr oder weniger tasterähnlicher Lappen. Lippe klein, fleischig oder häutig, mit zwei vorn (oder unten) oder an den Seiten eingefügten, dreigliedrigen Tastern, oft auch mit Nebenzungen. Am Rumpfe immer nur Halsschild und Schildehen, welche hornig und vorragend sind, bemerkenswerth. Der Hinterleib seiner ganzen Breite nach mit dem Rumpfe verbunden, oben von den Flügeln verdeckt und daher hier weicher als an seiner untern freien Fläche, stets deutliche Ringe zeigend und öfter länglich als rundlich. Die Beine kräftig und hornig mit drei bis fünf, oft sehr breiten und unten (besonders bei einigen Männchen) weichen Fufsgliedern und doppelten Häckchen. Flügel allermeist beide Paare vorhanden: das obere (oder vordere), immer bei Forstkäfern vorhandene, wenn auch zuweilen nur sehr kurze, meist sehr hart und hornartig, zuweilen aber auch lederartig (s. $. 13.), weich und sehr biegsam, jedoeh stets überall gleich und in der Ruhe über den Rücken mit den Innenrändern an einander gelegt (eine Naht bildend). Die Oberfläche derselben durch Behaarung, Punktirung, Streifen, Gruben und dergleichen (Skulptur) mannigfach verschieden. Das untere (oder hintere) häutig, geadert, in der Ruhe durch eine Querfalte an der Spitze sich unter das obere einschlagend. — Larven. Kopf stets deutlich, d. h. ein dunkler ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 15 gefärbter, ziemlich grofser, fast überall härterer Theil mit deutlichen, oder wenigstens der Anlage nach zu findenden, Fühlern. Da wo die Fühler undeutlich sind und scheinbar fehlen, suche man sie inner- halb des Endes der vom Scheitel herabsteigenden, anfangs in der Mittellinie befindlichen, später gablig getheilten, durchsichtigen Linie (Gabellinie). Augen fehlen zwar oft, zeigen sich jedoch auch oft in Form von mehreren kleinen, im Kreise gestellten, glatten, gewölbten Äugelchen hinter den Fühlern, oder von einzelnen gröfsern Halbkugeln weiter hinten. Mundtheile stets deutlich und vollständig, d.h. aus Lefze, Oberkiefern, Unterkiefern nebst Tastern und Lippe bestehend, welcher letztern in sehr seltenen Fällen die Taster fehlen. Auch sind die Unterkiefertaster zuweilen doppelt, indem sich ein innerer Lappen der Lade löst. Der Leib der Larve linien- oder wenigstens lanzettförmig, sehr selten eiförmig oder wohl gar rundlich, stets aus 12 Ringen zusammengesetzt, welche entweder ziemlich gleich gebildet sind, oder deren drei erste kürzer und breiter als die übrigen sind, auch wohl andre Bildungen als die übrigen zeigen. Von den neun Luftlöchern liegt das erste am ersten oder zweiten Ringe, zu- weilen scharf an der Grenze beider, das zweite am vierten und das neunte am elften. An den drei ersten Ringen finden sich oft drei Fufspaare, welche bald länger, bald kürzer sind und allermeist mit einem oder zwei Häkchen (ein- oder zweiklauige), selten ohne solche endigen. Die Häkchen sind denen des vollkommenen Insects gleich. Wo sich also vor denselben vier Glieder finden (wie bei den zwei- klauigen), da können wir sie auch mit Fufs, Schiene, Schenkel, Hüfte parallelisiren. Damit stimmt denn auch überein, dafs am drittletzten Gliede ein besonderes Stück, gleich dem Schenkelhöcker, sich findet. Bei den einklauigen dagegen sind nur drei Glieder vorhanden, und es findet sich der Schenkel- höcker am vorletzten Gliede. Hier würde also der Fufs ganz fehlen. Am After, welcher oft wie ein 13'® Glied lang hervorragt, sind noch hier und da auffallende Anhänge, welche bald durch ihre fufs- ähnliche Bildung den Zweck der leichtern Fortbewegung, bald in ihrer haken-, zangen- oder pfriem- förmigen Bildung einen Vertheidigungs- oder Bohr-Apparat verrathen. Auch auf dem Rücken des Leibes sind noch hier und da auffallende warzen- oder höcker- oder zangenähnliche Theile. Am Häufigsten hat der erste Ring oder auch wohl noch die zwei folgenden, seltener auch alle übrigen Rückenschildehen. Nie sind die Larven ganz kahl, wie z.B. manche kopflose, aber auch nie so stark behaart, wie viele Schmetterlings-Larven. Sie sind meist weifs, mit Ausnahme des stets dunklern, braunen Kopfes und der Füfse, Schilder, Haken u. s. w., seltener ganz dunkel oder bunt. — Die Puppe zeigt höchst deutlich den Kopf des Käfers mit allen seinen Theilen, so wie die darauf folgen- den drei Abschnitte des Rumpfes (Halsschild, Schildehen und Hinterstück), eben so den meist acht- bis neunringligen Hinterleib mit allerlei sonderbaren Afteranhängen. Mundtheile, Flügel, Füfse und Fühler (welehe letztere besonders in ihrer Lagerung hübsche Unterschiede geben) fliefsen gleichsam an der Unterseite des Körpers in der wundervollsten Symmetrie herunter. Die beiden ersten Fufspaare tra- gen Schenkel und Schienen, gewöhnlich auch die Fufsglieder, ganz frei, das dritte aber, bei welchem meist nur Knie und Fufsglieder zu sehen sind, gewöhnlich nieht. Selten sind die Puppen ganz kahl. Entweder bemerkt man an ihnen blofs feine Härehen, oder auch Borsten oder Dornhöcker, und zwar entweder an allen Theilen oder blofs am Kopfe, dem Halsschilde, den Kniegelenken, dem Rücken und After. Sie sind weils oder mehr oder weniger gelb oder bräunlich, selten bunt. Vorkommen. Wahrscheinlich am weitesten verbreitet, denn man findet im hohen Norden und auf hohen Gebirgen noch Borkenkäfer, wo wenige oder gar keine Raupen mehr sind. Meistens im Holze und unter der Rinde, seltner an Blättern, und noch seltner in der Erde. Lesensweise. Die schädlichen Forstkäfer zeigen hinsichtlich der Generation die gröfste Man- nigfaltigkeit, d. h. sie zeigen sowohl eine einjährige und mehrjährige, wie auch zwei- bis dreifache. Meist leben Larve und Puppe an demselben Orte, zuweilen auch die Käfer, daher werden auch hier viel 16 NÜTZLICHE KÄFER. häufiger als bei andern Inseeten verschiedene Zustände schädlich. Oft sieht man indessen auch die Käfer auf Blumen und Bäumen schwärmend, während die Larven in Rinde, Holz oder Erde leben. In keiner Ordnung giebt es so viele Holz-, Rinden- und Wurzelfresser. Dagegen steht die Zahl der Laubfresser (welches sie meist nur als Käfer, selten auch als Larve benagen), besonders der Nadelfresser, sehr zurück. Frucht- und Markfresser giebt es ebenfalls mehrere unter ihnen. Daher bietet auch ihr Frafs, da er an weniger vergänglichen Theilen stattfindet, viel Characteristisches und läfst sich in Sammlungen lange und gut bewahren. Die Menge, in welcher sie oft erscheinen, ist aufserordentlich grofs und übertrifft wahr- scheinlich alles in der Art gesehene. Viele unter ihnen werden nie selten. Bei den meisten bemerkt man viel häufiger das Gehen, als das Fliegen, wenn sie sich aber einmal aufmachen, fliegen sie auch sehr schnell und sicher, gewöhnlich in mehr gerader oder wenig gebogener Linie. Nur die Raubkäfer laufen sehr schnell und sicher, die meisten schädlichen träge und unsicher. In der Wärme sind sie sämmtlich beweglicher, einige sogar äufserst flüchtig. Die nützlichen Forstkäfer verhalten sich in Hinsicht auf Frafs, Aufenthaltsort und Menge sehr verschieden. Die Generation scheint durchgehend einjährig zu sein. Ihre Menge ist auch öfters unglaublich grofs. Forstuiche Bepeuruns. In keiner Ordnung findet sich so viel Nützliches und Schädliches zu- gleich, weshalb diese auch unbezweifelt den ersten Platz einnimmt und sehr wichtig genannt werden kann. Nicht blofs dies berechtigt zu dem Ausspruche, sondern auch die Wichtigkeit der schädlichen. In keiner Ordnung haben wir nämlich wieder so viele sehr schädliche, so schnell und bestimmt tödtende wie in dieser, eben weil die meisten Rinden- und Holzfresser sind und auch in lebende Bäume, ja, wenn sie in Menge vorhanden sind, auch in ganz gesunde gehen und diese durch wiederholte Angriffe krank machen und tödten. Sie sind die einzigen, welche auch Laubholz schnell und in Menge tödten. Sie sind die bösen Zerstörer unserer Nadelholz-Culturen. Auch die Zahl der merklich schädlichen ist grofs und eben so selbst der unmerklich schädlichen, welche wegen der Menge, in der sie häufig am Holze erscheinen, Besorgnisse, wenn auch ohne Grund, verursachen und daher häufig täuschende werden. Bevevrung unn Aurrinpuns. Da die wenigsten schädlichen Käfer am Laube fressen und diese überdies meist nur klein sind, so giebt der Koth auch keine Kennzeichen, doch erkennt man sie an den Zerstörungen der Blätter. Diese werden meist zuerst auf der Fläche angefressen, während die Raupen und Afterraupen stets am Rande anfangen. Die im Baume lebenden hinterlassen viel bestimmtere Merk- male, als Wurmmehl (s. d. Allgem.). Alle im Allgemeinen angeführte, praktische Begegnungsmittel sind auch hier anwendbar. Eıstueivung. Man kann die Käfer sehr verschieden eintheilen, ja dem Forstmanne stehen noch mehr Eintheilungen als Andern zu, d. h. nicht blofs nach dem Körperbau (morphologisches System), sondern auch nach der Lebensweise (biologisches System). Soviel Vorzüge nun das letztere auch auf den ersten Blick zu haben scheint, so darf es hier doch nicht zu sehr vorwalten, sondern nur da gebraucht werden, wo von dem Ungeübten die morphologischen Eintheilungsgründe schwer zu verstehen sein würden. Da wo diese leicht zu übersehen sind, wie z. B. die Zahl der Fufsglieder, die Fühler- und Flügelbildung u. s. f., ziehen wir sie schon aus dem Grunde vor, und auch defs- halb, weil man gewöhnlich noch nicht die ganze Lebensweise kennt, wenn man das Insect findet. Hinsichtlich der wichtigsten und ersten Eintheilung in nützliche und schädliche Käfer lassen sich jedoch beide Systeme vereinigen, indem alle nützliche auch nach morphologischer Reihenfolge zusam- mengestellt werden können, denen dann alle schädliche folgen. Alle merklich nützliche stehen näm- lich unter den Trimeren und den ersten Familien der Pentameren, während alle übrigen Pentameren, Tetrameren und Heteromeren nur schädliche enthalten oder wenigstens nur zweifelhaft und unmerk- lich nützliche. Eine scheinbare Ausnahme macht Corynetes (s. Clavicornia). COCCINELLA. ÜHARACTERISTIK. 17 Die morphologische Eintheilung nach Fufsgliedern dürfte sich immer noch am meisten empfeh- len, wird jetzt auch immer noch von den Entomologen am meisten gebraucht. Wenn man nur zählen kann und die beiden vordern Paare oder Beine ordentlich von den hintern unterscheidet, kann man sich nicht irren. Allerdings muss man dazu bei den kleinsten Käfern öfters die Loupe nehmen. Nä- here Anweisung dazu bei den 4 Abtheilungen selbst. Erste Abtheilung. Dreigliedrige (T'rimera). An allen drei Paaren der Beine finden sich nur drei Fufsglieder (Taf. I. Fig. 159). Diese Abtheilung von Käfern ist die kleinste von allen, denn sie enthält selbst im weiteren Sinne nur wenige Gattungen. Die uns hier angehenden Arten gehören sämmtlich der Linne’schen Gattung Coceinella an. Gattung: Coceinella Linn. Marienkäfer. (Taf. I. Fig. 15, 16.) Nauen. Die grofse Ähnlichkeit der meisten Arten untereinander, welche selbst den Entomolo- gen zu schaffen macht, läfst erwarten, dafs im Volke wenig Übereinstimmung in der Benennung der Art herrsche und dafs bald die eine, bald die andere mit folgenden Namen belegt werden: Johannis-, Marien-, Sonnen- oder Blattlauskäfer, Jungfer-, Frauen- oder Sonnenwendkäferlein, Herrgottskühelein, Halbkugel- oder runder Schildkäfer, vache @ dieu u. Ss. w. Cuaracreristik. Die Coceinellen erscheinen sämmtlich stark gewölbt, die meisten sogar voll- kommen halbkuglig, wenige etwas länger als breit. Die allermeisten sind ganz kahl und glänzend, we- nige schwach behaart und matt. Sie gehören zu den kleinern Käfern, denn nur zwei bis drei Arten erreichen eine Länge von 4-5’. Die Meisten sind durch schöne, zum Theil bunte, aber nicht metallische Farben ausgezeichnet (s. unten). Kunstgerecht characterisirt man sie so: Käfer. Kopf klein, Kopfschild fest mit dem Kopfe verwachsen. Lefze (I. 15«@) quer abgerundet-viereckig, schwach zurück- gedrückt, behaart. Oberkiefer (155) stark, kurz, stark gekrümmt, am Ende mit zwei scharfen Spitzen, an der Basis des Innenrandes mit einem stark vorspringenden gekrümmten Zahne. Unterkiefer (15c) aus einem hornig festen, mehrere deutliche Nähte zeigenden Stamm und einer zweilappigen häutigen Lade bestehend. Beide Lappen ziemlich gleich grofs, am freien Rande stark behaart, der innere fast rhomboidal, der äufsere sichelförmig, deutlich zweigliedrig (also innerer Taster). Taster viergliedrig, dick, schwach behaart: das letzte Glied das längste und breiteste, beilförmig. Lippe (15d) aus einem hornigen, fast vier- eckigen Theile (Kinn), und einem darauf sitzenden, fast herzförmigen Theil (Lippe) bestehend, dessen freier, häutiger Rand kaum zurückgedrückt ist. Taster dreigliedrig, mit sparsamen Haaren, das letzte Glied das längste, fast walzig. Augen entfernt, vorn und oben gebuchtet für die Einfügung des ersten Gliedes der kurzen Fühler, deren drei letzte Glieder beträchtlich anschwellen und am Ende abgestutzt sind. Halsschild kurz, schmäler als die Flügeldecken, punktirt. Schildehen klein, dreieckig. Flügeldecken grofs, den Hinterleib ganz deckend, punktirt und, so wie der Halsschild, stark gewölbt. Unterseite flach, punktirt. Füfse mäfsig. Von den drei Fufsgliedern das dritte das längste und dünnste. Die Larve der gemeinsten Art (€. 7-punctata) (Taf. 1. 150) ist 5 lang und 1,7‘ breit, lanzettförmig, vorn ab- gerundet, hinten spitz. Füfse lang, schwarz, borstenhaarig und behaart. Kopf klein, ziemlich flach C 18 NÜTZLICHE KÄFER. mit sehr kleinen dreigliedrigen Fühlern, einer breiten, fleischigen Lefze, unter welcher die starken, hor- nigen, schwarzen Oberkiefer versteckt liegen, Unterkiefer mit viergliedrigen Tastern und einer fleischigen Unterlippe mit dreigliedrigen Tastern. Der ganze Leib mit kurzen Borstenhaaren, welche auf dem Kopfe und der Oberseite des ersten Ringes zerstreut stehen, hier aber schon zum Theil, und auf den übrigen Ringen überall, sich auf, in Querreihen gestellte, Flecken sammeln. Diese sind mit kugelförmigen (eben die Haare tragenden) Höckern besetzt. Auf dem ersten Ringe bilden diese eine Art von Schild, auf dem zweiten und dritten zwei gröfsere und zwei kleinere Schilder und auf den folgenden 6 kleine für die Ober- und 6 für die Unterseite. Die mittlern und die meisten seitlichen sind schwärzlich, einige auch, so wie meh- rere Flecke des ersten Ringes, orange. Grundfarbe der Oberseite grauschwarz, der Unterseite und des gröfsten Theils des Kopfes schmutzig gelb. Die Puppe (156, 15H) ist 3° lang, 2,5“ breit. Das Hin- terleibsende abgerechnet ist die Puppe fast viereckig. Der Kopf ist unter den Vorderrand des fast ho- rizontalen Halsschildes, der auch die Fühler deckt, zurückgezogen. Taster sehr stark vorragend, bis zum zweiten Fufspaare reichend. Die beiden ersten Fufspaare sehr genähert, aus- und vorwärts gerichtet. Das dritte, bis auf das Kniegelenk, ganz verborgen. Fufsglieder fast gar nicht zu sehen. Unterflügel nur wenig die Oberflügel überragend. Hinterleib mit der Spitze an Blättern u. s. w. befestigt. Körper ganz kahl, ziemlich hart und glänzend, orange mit vielen schwarzen Flecken. Zur Verwandlungszeit klebt sich die Larve mit dem letzten Ringe, mittelst einer ausgesonderten klebrigen Masse an die Blätter an, und krümmt dann den ganzen Körper, besonders den Kopf, etwas gegen die Unterseite, so dafs sie einen Buckel macht. Der ganze Kopf zieht sich etwas unter den ersten Ring zurück. Die Höcker werden kleiner, und die Haare schwinden. Dann platzt die Larvenhaut auf dem Rücken, streift sich nach hinten, und bildet hier eine dicke, die Füfse noch deutlich zeigende Wulst. Diese von den grössern Arten hergenommene Beschreibung pafst auch für die meisten andern Arten, jedoch giebt es einige Arten, deren Larven kürzer und gedrungener erscheinen, und mit dornenähnlichen Haargruppen besetzt sind. Einige (Seymnus) bedecken sich sogar mit einer wolligen Substanz. Hr. Dr. W. Schmidt fand die Zeichnung der Puppen von C. dispar ausserordentlich variabel, ohne dafs sie aber Einfluss auf die Färbung der Käfer hätte. Beim Auskriechen der meisten Coceinellen sind sie fast nur auf den Flügeldecken gelb- lich, die erst später ihre eigentliche Grundfarbe erhalten, wogegen der Thorax gleich ganz fertig aus- gefärbt ist. — Die Eier (welche Hr. Dr. W. Schmidt die ©. 7-punetata in Baumritzen legen sahe) sind gelb, stehen gruppenweise und aufrecht, und werden späterhin etwas dunkler von Farbe. Vorkommen. Zahlreiche Arten finden sich überall in Deutschland, sowohl in Gärten und Feldern, als auch im Forste, auf Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Lesensweise. Wir fassen diese hier von allen Arten so viel wie möglich zusammen, da sie auch allen gemeinschaftlich ist, und kleine Abänderungen derselben bei der einen oder andern Art hier gleichgültig sind. Die Zeit ihres Erscheinens ist nach den Umständen verschieden. Die meisten Käfer sehen wir im Herbst und im Frühjahre, und diese sind dann als frisch ausgeschlüpfte mit den reinsten Farben geziert, die später nach und nach ausblassen, da der Käfer öfters noch weit in den nächsten Som- mer hinein lebt. Sie überwintern in allen passenden Schlupfwinkeln, so dass man sie bei sonnigen, nicht kalten Wintertagen hervorkommen und oft in grosser Menge an den Fenstern der Wohnungen, den Mauern u. s. w. herumkriechen sieht. Im Frühjahre begatten sie sich und das Weibchen legt seine dotter- gelben, länglichen Eier an Gewächse. Die nun bald auskommenden Larven findet man den ganzen Som- mer hindurch, bis sie sich im Juli oder August frei an den Blättern verpuppen. Wird die Puppe berührt, so bewegt sie den Vordertheil wie einen Hammer auf und ab. Nach 12 bis 16 Tagen schlüpft der Käfer aus. Die Nahrung des Insects besteht aus den kleinern, weichern Inseeten, namentlich Blattläusen und Blattsaugern (Hr. Saxesen), wahrscheinlich auch den Schildläusen (die Hauptfeinde der Cochenille sind COCCINELLA. FORSTLICHE BEDEUTUNG. BEMERKUNGEN. 19 Arten dieser Gattung). Die gröfste Menge derselben verzehren die Larven. Diese laufen mit der gröfsten Behendigkeit überall auf den Gewächsen umher und suchen ihre Beute, die sie schnell mit ihren starken Kiefern ganz und gar verzehren, selbst aus den zusammengerollten Blättern hervor, und sind dabei oft so gierig, dafs sie sich um den Raub zanken. Im Jahre 1838 gegen Ende des Juni beobachtete ich sogar eine halbwüchsige Larve, welche an einer kleinen, schon ganz matt gewordenen, Raupe sog. Ueber die Mordgierigkeit der Coccinellen berichtet auch Oken (Naturgesch. Bd. V. Abth. III. S. 1762 u. f.) nach eignen und fremden Beobachtungen. Die Larven der ocellata sollen sogar Schmetterlingspuppen, wenn man sie ihnen giebt, fressen. Auch die Käfer, die weniger behende laufen, aber desto rascher auf- und davonfliegen, thun dies, jedoch weit seltener als die Larven, auch mit solcher Gemächlichkeit an ihrer, dabei noch lange fortlebenden, Beute saugend, dafs man sie für weit weniger nützlich als die Larven halten mufs. Wie viel gebraucht denn auch ein solcher Käfer für seinen kleinen Darm! Mir scheint es überhaupt, als wenn sie nur gleich nach dem Ausschlüpfen fräfsen und nachher gar nicht mehr; denn ich habe im October und wieder im Frühjahre stundenlang zugesehen, wie einzelne oder mehrere Käfer, die übrigens ganz munter waren, auf einer Stelle safsen, besonders auf Kiefern am Ursprunge der Nadelscheiden oder des Knospenquirls. Nahm ich sie weg, so konnte ich an der Stelle, an welcher sie safsen, durchaus nichts von Frafs bemerken. Wahrscheinlich drücken sie sich also nur gegen die frische, saftige Oberhaut und erlaben sich an der Ausdünstung. Hr. Dr. W. Schmidt hatte Gelegenheit, andre Erfahrungen über diesen Punkt zu machen. Er fand die Käfer zu verschiedenen Zeiten recht lustig schmausend. Auch glückte ihm eine Fütterung, welche er mit einer grofsen ausgebildeten und völlig erhärteten ©. dispar vornahm. Er sperrte sie in eine Schachtel und gab ihr, nachdem sie mehrere Tage gehungert hatte, eine halbtodt gedrückte Stubenfliege, welcher am andern Morgen ein guter Theil des Halsschildes ausgefressen war. Ein andres Mal hatten mehrere, zusammengesperrte Arten von feuchtem Zucker gefressen. Die Menge, in welcher sie erscheinen, ist oft aufserordentlich grofs und steht gewifs im Verhältnifs zur Vermehrung ihrer Frafsthiere. In England bedecekten sie einst in unermefslichen Schaaren die Küste (Kirbi and Spence Introd.). Forstuich£ Beveurung. Die Coceinellen gehören zu den nützlichsten Inseeten im Forste sowohl wie in Gärten, weil Blattläuse und besonders Blattsauger, überhaupt alle kleine, weiche Hemiptera, zu- weilen in besorglicher Menge sich einfinden und dann nur allein durch die Coceinellen in Schranken gehalten werden. Hr. Schmidberger (Obstbaumz. I. 97.) sagt, dafs, wenn er nur einen solchen Käfer auf einem Schosse, der mit Blattläusen besetzt war, fand, er fast sicher darauf rechnen konnte, am zweiten Tage keine Blattlaus mehr daran zu treffen, weshalb er das Geschäft immer den Coccinellen überliefs. Für die Vertilgung der Blattläuse der Nadelhölzer hält Hr. Hartig die Arten von Scymnus besonders wichtig. In gröfster Menge sah er sie an den Stämmen der Weymouthskiefer, welche von den wolligen Coccus- Larven oft ganz weils waren (Jahresber. H. II. Berl. 1838. S. 180.). Zu ihrer Vermehrung kann man natürlich nichts beitragen; Unwissende dürfen aber auch nicht die Larven für schädlich halten und sie tödten. Gärtner glauben, dafs ihnen Mohrrüben angenehm seien und säen diese in der Nähe soleher Gewächse, die besonders von Blattläusen leiden, z. B. Rosen, an. Sollte man nicht aber durch Übertragung der Käfer, welche allgemein beliebt sind und Niemanden daher belästigen würden, in Treib- häuser den dort oft sehr lästig werdenden kleinen Pflanzenläusen entgegen wirken können? Bemerkungen. Der gelbe Saft, welchen die Coceinellen bei Berührungen, besonders aus den Gelenken schwitzen, und der eine auffallende Ähnlichkeit im Geruche mit Opium hat, ist ein treffliches Mittel gegen Zahnweh. Man zerdrückt den lebenden Käfer mit den Fingern und reibt mit diesen das Zahnfleisch. C2 20 NÜTZLICHE KÄFER. EısTHEILuUnG DER Gattung. Diese ist nicht ganz leicht, wenn es darauf ankommt, saämmtliche Arten zu ordnen und leicht kenntlich zu machen. Da es uns hier aber gar nicht auf die feinen Unter- schiede ankommt, sondern überhaupt nur auf die Unterscheidung einer Coccinelle, als eines zu scho- nenden Insects, von irgend einem andern zu vertilgenden, wird es hinreichen, nur diejenigen Arten hier aufzuführen, welche sich leicht characterisiren lassen, und das sind glücklicher Weise gerade die gemeinsten und nützlichsten. Arten. Wir unterscheiden zuerst diejenigen, bei welchen der Rand der Flügel breit und deutlich umge- bogen ist, von denen, bei welchen dies nicht ist. Die erstern sind glänzend schwarz mit blutrothen Flecken. Eine Art hat zwei solcher (C. bipustulata L.) und eine andere vier (C. quadripustulata L.), beide sind die gemeinsten Arten auf Nadelhölzern, besonders Kiefern. Die letztern haben sehr verschiedene Far- ben. Die gemeinsten sind roth mit schwarzen Punkten, welche (auf beiden Flügeln zusammen gerechnet), entweder 7 an der Zahl sind (C. 7-punetataL. s. Fig. 15) oder 5 (C. 5-punetata L.) oder 2 (C. 2-punetata L., eine Varietät derselben, meist Weibchen, erscheint aber auch schwarz, mit 4-6 blutrothen Flecken), oder 13 (C. 13-punetata L. mehr länglich), oder auch sich durch den hellen Rand der schwarzen Punkte auszeichnen (C. ocellata L., auch zugleich die gröfste einheimische, 44‘ lang und 34‘ breit). Alsdann giebt es noch gelbe mit schwarzen Punkten (©. 12-punctata L., O. 22-punctata L., C. 19-pustulata L. und C. eonglobata, welche viereckige Flecke hat), und gelbrothe mit gelblich-weifsen Punkten (C. 16-guttata L. und 14-guttata L.) und endlich schwarze mit gelben oder gelblich-weifsen Punkten (C. 15-pustulata L. und tigrina L. mit 18 bis 20 grofsen Punkten), Die vorher erwähnten, durch die wolligen Larven ausgezeichneten (wegen ihrer feinen Behaarung und geringen Gröfse zu einer eigenen Gattung Scymnus gebrachten) Arten sind besonders folgende: (©. nigrina Hb. (1,3 lang, ganz schwarz), O. flavipes Ill. (1,2 lang, schwarz mit gelbbraunen Beinen und Fühlern), (©. analis Fbr. (1,4 lang, schwarz mit gelbröthlichen Flügelenden, Halsschildrändern und Beinen), C. discoidea Fbr. (kaum 1° lang und durch einen grofsen, gelbrothen Fleck auf jedem Flügel ausgezeichnet), ©. Abietis Payk, (1,5° lang, gelbbraun). Zweite Abtheilung. Fünfgliedrige (Pentamera). An allen drei Paaren der Beine finden sich fünf Fufsglieder (I. 11), die gröfste überhaupt bei Inseeten bekannte Zah] solcher Glieder. Freilich sind diese Glieder nie von gleicher Gröfse, aber auch nie wird eins allein so klein, dafs man es erst mit starker Loupe suchen müfste, und es gehören daher die Borken- käfer, bei welchen zwischen den beiden letzten Fufsgliedern (dem dritten und vierten) noch ein sehr kleines verborgen liegt, welches also nicht mitgezählt wird, nicht hierher. Bei einem, übrigens schon aus den Abbildungen leicht zu erkennenden, Käfer (Clerus) ist das erste Glied besonders klein, jedoch, wenn man die Glieder bewegt, meist leicht zu erkennen. Allerdings kommen auch einige wirklich nur vier- oder gar nur dreigliedrige hier vor, wie einige kleine Moderkäfer, diese sind für uns aber so unbedeutend, dafs sie nichts gelten. Im Allgemeinen sie zu characterisiren ist sehr schwer, da sehr grofse Mannigfaltig- keiten in Form, Gröfse, Lebensweise u. s. w. hier vorkommen. Am ersten könnte man noch von den LAUFKÄFER. NAMEN. ÜCHARACTERISTIK. 21 Larven etwas sagen. Diese haben nämlich bei den allermeisten Pentameren, vielleicht mit Ausnahme der einzigen Gattung Buprestis, deutliche Füfse, die den meisten Tetrameren, namentlich den ächten Borken- käfern, von welchen wir eben, als leicht zu verwechselnden, sprachen, gänzlich fehlen. Forstuiche Bevrurung sehr grofs. Nächst dem Reste der noch abzuhandelnden nützlichen Käfer, gehören hierher schädliche Insecten, welche nach den Borkenkäfern den ersten Rang einnehmen, wie Laubkäfer, Bupresten u.s. f. Der Forstmann hat daher die Kennzeichen dieser Abtheilung wohl zu beachten, die auch übrigens leicht in die Augen springen, da nur wenige so kleine Arten hier schädlich sind, dafs man zur Zählung ihrer, überdiefs verhältnifsmäfsig sehr langen, Fufsglieder, die Loupe zu Hülfe zu nehmen nöthig hätte. Eınraeivung. Auch diese hat keine grofse Schwierigkeit, da die Familien dieser Abtheilung nach leicht zu beobachtenden Organen (meist Fühlern und Flügeln und nur einmal Tastern, die dann aber auch sehr grofs und deutlich sind) eingerichtet sind. Die fünf Familien, welche man hier gewöhnlich aufstellt, ordne ich folgendermafsen: mit kurzen, nur einen kleinen Theil des Hinterleibes deckenden Flügeldeck. 1. Kurzflügler. die letzten Glieder blatt- artig oder zahnförmig OLWeltert. ee een 2. Blatthörnige. Pentameren mit langen, den ganzen | mit an der Spitze allmä- Hinterleib oder den lig oder plötzlich ver- gröfst. Theil desselb. dickten Fühlern deckend. Flügeldeck. die letzten Glieder rund- lich oder kugelig.... 3. Keulenhörnige. mit an der Spitze nicht | Fühler faden- oder bor- verdickten, wenn auch stenföürmig mit gleich längere Glieder zeigen- langen Endgliedern .. 4. Laufkäfer. den, Fühlern Fühler gesägt o. gekämmt o. wenn dies nicht deut- lich ist, m. meist auffal- lend läng. Endgliedern 5. Sägehörnige. Nützlich sind alle aus den Familien 1. und 4. und einige aus den Familien 3. (Clerus, Silpha) und 5. (Cantharis). Durchweg schädlich ist Familie 2, allermeist schädlich Familie 5. und unmerklich schädlich sind mehrere Käfer aus Familie 3. Erste Familie. Laufkäfer, Fleischfresser. (Cursores. Carnivora.) Naurn. Den hier im Systeme gebrauchten Namen (Laufkäfer, Fleischfresser), welche auch im Allgemeinen im Volke gelten und gleichbedeutend sind mit Rennkäfer oder Läufer, füge man noch hinzu Erdkäfer, Räuber. Sie beziehen sich sämmtlich auf das Betragen dieser Käfer, welche sich durch raschen Lauf und durch räuberische Lebensart auszeichnen. Cuaracreristik ist hier um so mehr im Allgemeinen schon wünschenswerth, als wir dadurch Wiederholungen ersparen, noch dazu, da auch hier auf Arten-Unterschiede dem Forstmanne wenig an- kommt. Wer nur einigermafsen Insecten gesammelt oder beobachtet hat und nur einige Arten der Lauf- 22 NÜTZLICHE KÄFER. käfer dabei kennen lernte, wird auch die übrigen, äufserst zahlreichen, hierhergehörenden Arten leicht erkennen, so viel Eigenthümliches geht hier durch Hunderte von Thieren. Sie erscheinen sogleich als kühne, rasche, starke Thiere, weil sie andere Inseeten emsig verfolgen und selbst den angreifenden Men- schen heftig beifsen; sie sind schöne Käfer und haben lange, starke und doch sehr proportionirte Füfse, auch überall eine feste Hornbedeckung, die nur selten mehr als einzelne Haare zeigt. Die meisten erscheinen von oben länglich, elliptisch oder oval, mäfsig gewölbt, einige nähern sich dem Rundlichen und sind stärker gewölbt. Die Schultern springen selten stark vor den Halsschild vor. Ihre Farben sind meist schwarz, jedoch glänzend und reinlich, sehr oft aber auch angenehm metallisch, einfarbig oder bunt. Der kunstgerecht entworfene Charakter macht sie noch deutlicher. — Käfer. Kopf (1.12K, 1K) mäfsig, allermeist schmäler oder viel schmäler als der Halsschild, ziemlich flach mit zur Seite vorspringenden Augen. Fühler entfernt, nahe vor den Augen, die halbe Körperlänge nie überragend aber auch meist beinahe erreichend, faden- oder borstenförmig, nie gesägt oder keulenförmig, aus fast gleich langen Gliedern bestehend. Der Kopfschild oft durch eine Furche geschieden. Lefze (I. 11«@) mit dem Kopfschilde verwachsen, hornig, meist gewimpert. Oberkiefer (Il. 115) hornig, sehr stark, besonders lang und spitz und oft mit einem Zahne, selten mit mehreren, an dem Innenrande. Unterkiefer (l. 11c) mehrere deutliche Nähte zeigend, mit schmaler, lederartig häutiger, behaarter, oft mit einem krummen Zahne ver- sehener Lade und doppelten Tastern, deren innerer, der Lade angeschmiegter, zweigliedrig und nicht viel länger als dieselbe ist, und deren äufserer, viel längerer, viergliedrig ist und auf einem hornigen Vor- sprunge, gleichsam einem fünften Gliede, steht. Lippe (I. 11d) dem meist mit Zähnen versehenen Aus- schnitte des Kinnes eingefügt, auf der innern Seite (11d‘) mit behaarten Hautlappen (paraglossae Er.), auf der äufsern auf einem Vorsprunge die dreigliedrigen Taster tragend, welche die Lippe ansehnlich überragen. Halsschild meist ziemlich quadratisch. Schildehen auffallend klein. Flügeldecken gefurcht, gerippt, punktirt, grubig oder chagrinirt, selten ganz glatt. Die Unterseite gewölbt, meist glänzender noch als die Oberseite. Füfse lang und kräftig, besonders der Schenkelhöcker an der Basis des langen und kräftigen Schenkels der Hinterfülse stark hervorragend. Die Fufsglieder sind noch dadurch ausgezeichnet, dafs sie bei den Männchen am ersten oder auch am zweiten Fufspaare sehr breite schwammige Sohlen haben, bei den Weibchen aber nur schmal und dünn sind. Auch sind Männchen und Weibchen meist noch dadurch unterschieden, dafs erstere 7 und letztere nur 6 Hinterleibs-Ringe zeigen, dafs jene ferner den vorletzten Ring unten ausgerandet und diese nicht ausgerandet haben. — Die Larven (l.11 3,110, 80) zeigen in der Form so aufserordentliche Verschiedenheiten, dafs man sie noch weniger allgemein charac- terisiren kann als den Käfer. Das einzige durchgreifende Unterscheidungszeichen, welches sie selbst von den Staphylinen sondert, denen manche unter ihnen auffallend ähnlich sehen, sind die inneren Unterkiefer- Taster (an Fig.11£), welche bei allen mir bekannten, hierhergehörenden Arten deutlich zweigliedrig sind. Auch stehen die Fühler stets am Seitenrande des Kopfes hinter dem Auflsenwinkel der Oberkiefer und nie so sehr entfernt und nach der Oberseite gerückt, wie bei den Staphylinen. Die Füfse haben oft zwei Häkchen und der Rollhügel findet sich dann am drittletzten Gliede, jedoch kommen auch einklauige, wie bei den Staphylinen, vor und dann ist das Rollhügelglied das vorletzte. Das Weitere siehe bei Cieindela und Carabus. -— Die Puppen (l. 116, 11H) sind weifs, wahrscheinlich sämmtlich, mit Ausnahme des Rückens und der Seiten des Hinterleibes, welche steife Haare haben, gar nicht behaart. Der Kopf ist mäfsig übergebeugt, die Frefswerkzeuge vorragend und die Fühler nach vorn, fast parallel, gelegt. Die Schienen und Fufsglieder unbedeckt, letztere das Hinterleibsende etwas überragend. Die Flügeldecken nicht sehr lang und da, wo die Käfer geflügelt sind, auch ein Paar am Ende vorragende Unterflügel zeigend. Vorkommen. Die Laufkäfer sind überall da verbreitet, wo es andre Insecten, namentlich Larven derselben giebt, denen sie nachstellen. Da sich viele Inseeten aber streng an einen Aufenthalt binden LAUFKÄFER. LEBENSWEISE. 23 und entweder nur im Walde, oder auf dem Felde, am Wasser u. s. w. leben, so verhält sich auch der Aufenthalt der Laufkäfer danach. In der That kommen öfters von nahe verwandten Arten die einen blofs im Walde oder in dessen Nähe vor (Carabus coriaceus, rostratus, glabratus, violaceus, auro-nitens, Cicin- dela sylvatica, campestris, hybrida u. s. w.), die andern nur im Felde (Carabus auratus, gibbus, planus, lavicornis, Cicindela germanica u. S. w.). Unsere gemeinsten Arten, wie C. granulatus, ©. camp. und hybr., Carabus cancellatus und niger, fanden sich so gut im Schwarzwalde wie bei uns (Hr. Warnkönig), C. auro- nitens kommt im Harz, in Lüneburg, in der Schweiz und Sächsischen Schweiz vor (Hr. Saxesen), auch um Göttingen und bei uns, so wie auch selbst in Schweden (Gyll). Einen interessanten Beitrag zur Kenntnifs der Verbreitung verdanken wir noch dem vielerfahrenen Hrn. Heyer. (©. Sycophanta fand er im Lüneburg’schen, auch selbst zur Zeit des häufigen Auftretens schädlicher Kiefernraupen, nur immer einzeln aber sowohl auf Laubholz wie auf Kiefern. €. retieulatus F. scheint daselbst aber häufiger als irgend wo anders zu sein. Die Larve wurde mehrmals beschäftigt gefunden, wie sie an Kiefern die Puppen der Ph. B. Monacha eifrig verzehrte. Besonders ist es bemerkenswerth, dafs Hr.Heyer €. Inguisitor nie im Nadelholze fand, desto zahlreicher aber auf dem Laubholze. Gegen Ende des Mai bemerkte er einst auf den niedrigen Zweigen bejahrter Eichen viele derselben und sammelte durch Abklopfen von denselben in kurzer Zeit gegen 200 Exemplare, unter denen sogar mehrere violblaue waren! Lesenswerse. Ungeachtet der grofsen Zahl scheinbar sehr verschiedenartiger, hierher gehörender Thiere findet doch manche Übereinstimmung in der Lebensweise derselben Statt. Hinsichtlich der Zeit ihres Erscheinens und ihrer Nahrung ist eine Verwandtschaft mit den eben betrachteten Coceinellen nicht zu verkennen. Die meisten und schönsten Individuen bemerken wir bei uns im Herbste und im Winter, wo man sogar die beste Lese unter dem Moose (wo sie in kleinen Erdlöchern, oft in einer solchen Stellung sich finden, als kämen sie eben aus der Verpuppung), in den alten faulen Stöcken und unter der losen Rinde anbrüchiger Bäume, wo sie überwintern, halten kann. Einmal läfst sich daraus schon auf das zu dieser Zeit erfolgte Ausschlüpfen schliefsen. Alsdann fand ich auch nur gegen Ende des Sommers bis in den September ausgewachsene Larven und einmal im August und das andere Mal im October Pup- pen. In den Jahren 1837 und 1838 bestätigte sich dies wieder in den zahlreichen Fällen von Raupenfrafs, welche eine ungewöhnliche Menge von Sykophanten-Larven herbeigezogen hatten. Ferner hat Hr. Heyer am 6. September (©. reticulatum aus Larven erzogen, welche sich, eingesperrt und gefüttert (mit Puppen der Monacha) am 6. August verpuppt hatten. Mehrmals fand ich auch im October tief in der Erde ganz frische Käfer von Cieindela, die augenscheinlich erst eben aus der Puppe gekommen waren. Ganz junge Larven, z. B. von Carabus Sycophanta, fand ich nur im Frühjahre. Wahrscheinlich ist also im ersten Frühjahre ihre erste Begattungszeit und die Eier werden an versteckten Orten, besonders in der Erde, abgelegt, worüber jedoch nichts mit Bestimmtheit ermittelt ist. Mir ist es nie geglückt dies zu beobachten, denn obgleich ich Weibchen der gröfsern Arten, welche nach der Ausdehnung ihres Hinterleibes zu schliefsen, gewifs trächtig waren, öfters in mit Erde gefüllte und im Freien aufgestellte Töpfe einsperrte, wo alle sie begünstigende Bedingungen gegeben zu sein schienen, so starben sie doch bald. Allerdings scheint sich auch die Verpuppung früher einstellen zu können, wie das überhaupt bei allen Insecten, besonders zur Zeit einer grofsen Verbreitung, oder wenn die Larven eingesperrt werden, so verschieden ist. So verpuppte sich bei Hrn. Heer Car. auro-nitens schon den 3. Juni und schlüpfte am 15. aus, und Carabus rostratus (beide vom hohen Gebirge entnommen) den 14. Juni und schlüpfte nach vier Wochen aus. Bei uns wird sich das gewifs auch zuweilen ereignen können, denn ich habe einzelne halbwüchsige Larven von Carabus Sycophanta auch schon im Herbste gefunden und andre mehr erwach- sene schon Mitte März in Bewegung gesehen. Diese würden also im Sommer ausgeschlüpft sein, während Jedoch die allermeisten schon im vorigen Herbst erwachsen waren, und noch vor Winter herauskamen. 24 NÜTZLICHE KÄFER. Hierher gehört auch eine Nachricht von einem meiner Zuhörer, Hrn. Ulrich, welcher in dem (besonders durch anhaltende Juni- und Juli-Wärme ausgezeichneten und an Raupen reichen) Jahre 1838 Käfer von Carabus glabratus schon Ende August in der Begattung fand. Die Nahrung dieser Insecten besteht gewils nur aus thierischen Stoffen. Wenn Carabus Cephalotes ein „frumenti vastator, certe eius larva“ (Nicol. Col. p. 12.) genannt wird, so beruht dies gewils auf einem Irrthum. Auch C. gibbus will man an Getreidewurzeln zerstörend gesehen haben. Ob sie hier nicht aber den zerstörenden Larven nachgingen? In dergleichen Beobachtungen täuscht man sich sehr leicht. Weder mir noch andern Freunden ist jemals so etwas vorgekommen. Dagegen sahe man sehr häufig sowohl die Larven, wie auch die Käfer, andre Inseeten wirklich fressen. Ihre Schnelligkeit, wie auch die ungemein kräftigen und entwickelten Mund- theile, selbst die wunderbaren Fangapparate bei Cicindela, deuten schon genugsam darauf hin; ob aber auch die eigenthümliche Absonderung, welche sie aus dem After, zuweilen mit knisterndem Geräusch (bei C. explodens, den ich in die Weingeistflasche einsammelte, hörte es sich an, wie wenn man siedendes Blei in Wasser giefst) weit von sich spritzen? Kaum! Dies dient ihnen wohl nur als Wehr, denn wer davon nichts weils und eine solche stinkende Ladung in die Hand oder gar in das Gesicht bekommt, läfst seine Beute gewils wieder fahren, und auch angreifende andre Thiere scheuen sich gewifs davor. Flüssig- keiten, welche eine ergriffene Beute für die Verdauung vorbereiten sollen (Schlangen, Spinnen) werden nicht aus dem After, sondern aus dem Munde entleert. Was nun die Nahrungsthiere selbst betrifft, so dürften diese wohl allermeist nur im lebenden Zustande angegangen werden. Hrn. Hartig's (Conv.-Lex. S. 135.) Beobachtung, dafs mehrere Exemplare von C. Cephalotes einen Cadaver begruben, habe ich nie wiederholen können. Meine Beobachtung, in Folge derer diese Käfer stets in Erdlöchern wie Feldgrylien lebten, stimmt auch mit der von Schrank (Faun. Austr. S.210), welcher von dem Käfer sagt: Habitat in terra cavernas fodiens in üsque latitans uti gryllus. Dabei war es sehr auffallend, dafs sie sich bei uns gerade auf Kiefern-Saatbeeten, wo die Gryllen sehr überhand genommen hatten, und wo am wenigsten Cadaver von gröfsern Thieren zu suchen waren, in solcher Menge fanden. Sie waren hier auch im Jahre 1838 wieder sehr zahlreich erschienen, und es ereignete sich dabei folgender, ihre Nützlichkeit noch mehr beweisender Fall. Ein Käfer hatte sich in einen Blumentopf geschlichen in welchem Engerlinge aufbe- wahrt wurden und hatte mehrere derselben soweit verzehrt, dafs nur die Haut übrig geblieben war. Will man hier nach Analogien gehen, so könnte man es, wenn sie Cadaver angehen, als eine Ausnahme aus Noth betrachten, wie die nur an lebende Thiere gewöhnten Raubvögel auch todte in der Noth annehmen. Hr. Hartig (Jahresber. H. Il. S. 180.) sahe, dafs Caraben todte Schmetterlinge angingen, jedoch selten, wie er selbst hinzusetzt. Dennoch vermuthet er, dafs die Caraben sich vorzugsweise von todten Faltern nährten, weil man deren so unverhältnifsmäfsig wenige beim stärksten Raupenfrafs am Boden liegen sähe. Dagegen habe ich nur zu bemerken, dafs, wenn die Falter an der Erde verzehrt würden, man hier doch wenigstens die Flügel derselben finden mülste, die gewifls kein Insect mit verzehrt. Nimmt man an, dafs bei dieser Vertilgung die Vögel besonders wirksam sind, so erklärt sich das gänzliche Verschwinden der Schmetterlinge leichter, die überdiefs noch zwischen der Rinde und den Zweigen häufig hängen bleiben und von den Winden fortgeführt und zerrissen werden. So viel ist gewils, dafs nach oft und unter den ver- schiedensten Verhältnissen und in den verschiedensten Gegenden wiederholten Beobachtungen die Laufkäfer nur lebende Inseeten angreifen. Am häufigsten sahe man sie mit Raupen beschäftigt. Es ist aber höchst wahrscheinlich, dafs sie auch andre Larven, wie auch Puppen und selbst allerlei ausgebildete Inseeten angreifen, und überhaupt dafs sie nicht blofs auf gewisse Arten beschränkt sind. Die Larven wenigstens, welche ich mitten in der Rinde in der Nähe der Gänge von Borkenkäfern fand, können doch nur von letztern gelebt haben. Es kommt vor, dafs Sykophanten-Larven den Weibchen der Ph. B. Pini die Eier aus dem Leibe fressen und sich in die Puppen derselben, so wie in die der Ph. B. Monacha ganz hinein- LAUFKÄFER. LEBENSWEISE. 25 fressen. Sie treiben dies übrigens nicht blofs als Larven, sondern auch als Käfer, und diese scheinen noch kräftiger und muthiger zu sein, als die Larven, denn Käfer von C. Sycophanta frafsen ihre eigenen Larven, mit denen ich sie einst zusammengesperrt hatte. Die Käfer ergreifen ihre Beute im offenen Kampfe, wo- gegen die Larven auch bei einigen im Hinterhalte zu lauern scheinen, wie die der Cieindelen, welche in Erdhöhlen (deren Eingänge denen der Gryllen ähneln und oft, besonders in festem Lehmboden, in Menge und selbst an steilen Wegwänden beisammen sind) leben, und in diese die vorübergehenden Insecten reilsen, wozu ihnen die beiden Rückenhaken gewils dienen. Wenn die Larven oder die Käfer einen offenen Angriff unternehmen, so fassen sie ihre Beute mit den starken Oberkiefern und halten sie so fest, dafs an kein Entrinnen mehr zu denken ist. Die Sycophanten-Larven sahe ich immer die gröfsten und stärksten Kienraupen, unter deren dichtgedrängten Haufen sie sich in Fanggräben bei einem grofsen Raupenfrafse befanden, auswählen. Die meist viel gröfsere Raupe ergiebt sich nicht sogleich, sondern schlägt mit dem Kopfe und dem nicht ergriffenen Körpertheile so heftig, dafs der Räuber oft wie ein Windmühlenflügel herumgedreht wird. Daher kommt es auch wohl, dafs man Raupe und Larve oder Käfer oft vom Baume stürzen sieht. Hr. Pfeil sahe bei einem Frafse der Noctua piniperda, dafs ein und derselbe Käfer zu wiederholten Malen (10 bis 15 Mal schnell hinter einander) auf das Eiligste den Baum bestieg, sich mit einer Raupe von demselben herunterstürzte, sie dann würgte und schnell wieder dasselbe Spiel begann. Wenn man nicht alle Arten der Laufkäfer so fleifsig im Verfolgen sieht, so kommt dies wohl daher, dafs sie sich bei diesem Geschäft der Beobachtung entziehen, indem sie es während der Nacht betreiben oder auch wohl Larven in der Erde, namentlich gewifs Engerlingen, nachstellen. Da im Ganzen so selten die Angriffe von Laufkäfern beobachtet werden, so will ich hier auch den von Hrn. Suffrian mir mitgetheilten Fall erzählen. Bei Gelegenheit eines merkwürdigen Maikäferfrafses auf einem Rapsfelde zwischen Aschersleben und Stafsfurt, beobachtete derselbe: wie zahlreiche Exemplare des Carabus ouratus (unsrem, auf Taf. I. F. 8. abgebildeten auronitens sehr ähnlich) geschäftig umherliefen und bald hier bald da, oft 3-4 zugleich einen Maikäfer ergriffen und anfrafsen. Letztere wurden stets zuerst am Hinterende des Rumpfes ergriffen. Die Caraben suchten ihnen mit dem Kopfe unter die Flügeldecken zu kommen, dieselben in die Höhe zu heben und die Flügel an der Wurzel abzubeifsen, worauf der Rumpf von oben- her ausgefressen und der untere, härtere Theil (Brust und Bauch) weggeworfen wurde. Künstlich füttern lassen sie sich gewils schwer. Nur einige Male hatten die Larven und Käfer, welche ich gefangen hielt, gefressen, oft erst, nachdem schon 8 bis 12 Tage Raupen in ihrem Zwinger gefüttert worden waren; die meisten starben bald, wahrscheinlich weil sie sich freiwillig zu Tode hungerten. Bei den künstlich in 'Töpfen verwahrten Sycophanten-Larven sahe ich auch, wie sehr sie den Aufenthalt in der Erde, in die sie sich geschickt und schnell, mit dem Kopfe voran bohrend und mit den Fülsen grabend, einwühlen, lieben, denn sie gingen nach allen Richtungen durch dieselbe und ihre Gänge verschütteten sich nicht sogleich- Sitzen sie draufsen und man kommt ihnen nahe, so krümmen und winden sie sich Anfangs und fliehen in ihre Gänge, in denen sie sich sehr schnell bewegen. Die Menge, in welcher sie erscheinen, ist oft sehr grols; so sahe ich, wie schon erwähnt, bei einem grossen Frafse der Kienraupe Hunderte von Käfern und Larven der Sycophanten, wie auch (©. coriaceus, violaceus und glabratus in den Fanggräben. Wie viele mögen da noch auf den Bäumen gesteckt haben! Eben so selten sind sie aber auch wieder manches Mal. So beobachtete Hr. Saxesen zum grofsen Leidwesen für die Freunde dieser schönen Thiere, dafs sie in den Jahren 1835 und 36, welche bekanntlich sehr trocken waren, am Harze selten geworden waren, ja eine Art, die immer nur an einer Stelle dort gefunden worden war und daher um so sicherer beobachtet werden konnte (C. irregularis), war fast ganz verschwunden. Die Bewegung der Laufkäfer ist liegend und laufend. Nur wenige, wie die Cieindelen, fliegen häufig. Die übrigen, welche doch grofsentheils noch Unterflügel haben, benutzen diese gewiss selten, denn ich sahe nur kleine Arten, nie die grofsen, im Fluge, D 26 NÜTZLICHE KÄFER. Die Frorstuicht Bepeurung geht aus dem eben Gesagten zur Genüge hervor. Die Laufkäfer gehören zu den nützlichsten Thieren im Walde und versagen namentlich bei grofsem Raupenfrafse ihre Dienste nie. Der Forstmann mufs sie daher sowohl im Larven- wie im Käferzustande kennen und sie nicht etwa für schädliches Gewürm halten und mit den Raupen tödten, sie vielmehr schonen und auf alle mögliche Weise erhalten. Dazu gehört namentlich, dafs er sie nicht in den Raupengräben, wo sie doch überflüssig sind, da die darin befindlichen Raupen ohnehin sterben, umkommen lässt, sondern ihre Thätig- keit wieder den im Reviere auf dem Boden und den Bäumen zerstreuten Raupen zuwende. Man hat vorgeschlagen, durch hineingelegte Reiser ihnen Gelegenheit zum Entfliehen zu geben. Indessen ist dies, abgesehen davon, dafs die Raupen auch auf diesen Brücken herauskriechen können, nicht ohne Mühe zu bewerkstelligen, und in derselben Zeit werden einige Arbeiter durchgehen und die Larven und Käfer mit den Händen herauswerfen können. Allerdings mufs man es erst lernen sie so anzufassen, dafs sie nicht beifsen, oder Handschuhe dazu anziehen. Die Eıyrueizung der Laufkäfer, welche bei Linne nur in zwei Gattungen sehr einfach standen, ist in den neuesten Zeiten bei der sich immer mehrenden Artenzahl höchst verwickelt'geworden. Man hat sie nicht allein in sehr viele Gattungen gesondert, sondern diese auch noch unter höhere Abtheilun- gen zusammengestellt. Da es dem Forstmanne aber nicht auf die Unterscheidung aller Arten, wie bei einer sehr schädlichen Gattung, ankommt und er überhaupt nur, wie bei allen nützlichen Insecten, die generellen Merkmale im Auge haben mufs, so darf hier nicht auf die spezielle Auseinandersetzung, son- dern nur auf die Linne’schen Gattungen, zwei an der Zahl, eingegangen werden, und defshalb sind auch nur einige Arten, gleichsam die Repräsentanten der Hauptformen im Walde, zugleich die gemeinsten und wirksamsten bei Raupenausbreitungen, abgebildet worden. Erste Gattung. Cieindela Linn. Sandkäfer. (Taf. I. 12.) Die Namen Sandkäfer, Sandläufer, Zangenkäfer, Dünnfufskäfer, Courier werden bald für die eine, bald die andere Art im Volke gebraucht, und andere Benennungen, welche zugesetzt sind, wie Feld-, Wald-Bastard- u. s. w., pflegen nur reine Uebersetzungen der lateinischen Artnamen zu sein, und nützen deshalb nichts. Cnaracreristik. Sowohl Käfer wie Larven haben soviel Eignes, dafs sie, wenn sie auch im weitern Sinne mit den Käfern der zweiten Gattung in eine Abtheilung (Familie) gehören, doch generisch davon getrennt zu werden verdienen. Schon im ganzen Benehmen unterscheidet man die Käfer auf den ersten Blick von allen übrigen, indem sie äufserst schnell laufen, dann plötzlich auffliegen und nach kur- zem Fluge im Ziekzack, so dafs man ihnen schwer folgen kann, sich wieder setzen und laufen u. s. f., wobei ihnen warmes Wetter besonders zu Statten kommt, während sie bei kühlem und des Morgens auf bethautem Boden nur unbehülflich laufen. In ihrer ganzen Gestalt, besonders wenn man dazu die zier- lichen, schlanken Füfse nimmt, haben sie mehr Grazie, als die meisten übrigen Laufkäfer. Kunstgerecht characterisirt man sie so: Käfer. Kopf(12%) mit den stark vortretenden Augen breiter als der schmale Halsschild. Kopfschild schmal. Lefze stark vortretend, quer, mit etwas gebogenem, in der Mitte stachel- spitzigem Vorderrande. Oberkiefer lang und spitz, mit mehreren spitzen, starken Zähnen am Innenrande. Unterkiefer schmal, mit beweglichem, langen, spitzen, gekrümmten Zahn am Ende, zahlreichen rostgelben Borstenwimpern und viergliedrigen äufsern, mit Borstenwimpern besetzten und zweigliedrigen innern, kahlen Tastern. Lippe kaum bemerkbar, hinter dem dreizähnigen Kinn versteckt, mit dreigliedrigen, an ılem langen zweiten Gliede zahlreiche, lange, starke Borstenwimpern zeigenden Tastern; das dritte Glied » CICINDELA. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. EINTHEILUNG. 27 ganz kahl. Halsschild schmal, vorn und hinten eingeschnürt. Unterflügel vorhanden. Die drei ersten Fufsglieder an den Vorderfüfsen schwammig gepolstert. — Die Larve der C. campestris (der gewils auch die der andern Arten sehr gleichen) (Tab. I. Fig. 12BC) ist 13 lang und über 2 beit. Der Kopf fast herzförmig, oben vertieft und unten äufserst stark gewölbt. Lefze mit Kopfschild verwachsen, abgerundet viereckig und, so wie der Kopfschild, an der Seite mit einigen Zähnchen. Oberkiefer stark nach oben und innen gekrümmt, spitzig schmal, an der Basis innen mit starkem Zahn. Unterkiefer fast wie bei den Caraben an der Basis mit kleinem Höcker, nur sind äufserer und innerer Taster an der Basis verwachsen, so dafs, aufser dem gemeinschaftlichen dicken Basalgliede, erstere nur drei kurze dieke Glie- der und. die letztern zwei lange haben. Lippe abgerundet viereckig, fleischig, die zweigliedrigen kurzen, an der Aufsenseite eingefügten Taster überragend. Fühler kurz, viergliedrig am Kopfrande hinter dem Aufsenwinkel des Oberkiefers. Jederseits am Hinterwinkel des Kopfes zwei ungewöhnlich grofse, halb- kuglig vorragende Augen; zwei kleine gewölbte Pünktchen an der Unterseite, in der Gegend des ersten Auges, scheinen auch noch dazu zu gehören. Der erste halbmondförmige, regelmäfsig gewimperte und behaarte Ring so nahe an den Kopf geprefst und so mit seinen Vorderrändern an die Hinterränder des- selben angeprelst, auch von derselben Farbe und in gleicher Ebene liegend, dafs man auf den ersten Blick beide für ein Glied hält (wahrscheinlich beim Fange nützlich). Die beiden folgenden, viel kleineren, aber auch noch mit grofsen braunen, fast herzförmigen, behaarten Hornschildern bedeckt. Jedes der übrigen hat oben zwei hornige behaarte Flecke, die aber viel blässer, kleiner und weicher sind. Der achte ist dicker, breiter und besonders viel höher, als die übrigen. Hinter den beiden Schildfleckchen desselben erheben sich zwei stumpfe kegelförmige Wülste, deren jede nach hinten mit steifen kurzen Borsten besetzt ist und nach vorn einen innern kurzen, dicken, spitzen, mit Borsten besetzten Dorn trägt und einen äufsern sehr spitzen, hakig gekrümmten, mit der Convexität nach innen gerichteten. Der letzte Ring trägt einen einfachen, kurzen, etwas nach hinten gerichteten Tubulus ohne Seitenanhänge. Das erste Luftloch an der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Ringe, wahrscheinlich mehr dem ersten angehörend. Die Fülse sind so wunderbar dem Rande des Körpers eingefügt und nach oben gerichtet, dafs man, noch dazu, wenn man die starke Wölbung an der Unterseite des Kopfes betrachtet, in Versuchung geräth, unten für oben zu halten. Der Schenkelhöcker scheint hier nicht ein so abgesetztes. und selbstständiges Glied zu bilden wie bei den übrigen Caraben, so dafs nur drei Hauptfufstheile und zwei Häkchen die Füfse bilden. Vorkommen. Mehr an freien Stellen im Walde, wo die Larven im unbenarbten Boden besser hausen und die Käfer, welche besonders breite, sandige Wege lieben, schneller laufen können. Über Lesensweıse und ForstLiche Bepzupung wurde schon das Nöthige bei den Laufkäfern im Allgemeinen angegeben. Eiymurızung. Die Gattung ist eine der kleinsten und Deutschland hat nur vier, nah verwandte, Arten aufzuweisen, weshalb man weiter keine Eintheilung in kleinere Gattungen damit vorgenommen hat. ASTA ENT: Die fast überall, auch da, wo es andre Arten nicht giebt, vorkommende Art, von welcher wir auch die Larve in verschiedenen Stellungen so wie den Käfer abgebildet haben (die Beschr. s. oben), ist die €. campestris Linn. Sie ist 6 bis 64° lang und von oben grasgrün mit gelblich-weifsen Flecken und Hakenzeichnungen. Zunächst gemein, namentlich bei uns vorherrschend ist die, der vorigen in Gestalt und Gröfse vollkommen gleiche, ©. hybryda L., welche jedoch oben mehr röthlich-braun und mit ähnlichen Flecken wie bei der vorigen geziert ist. Die dritte, in Wäldern auch dann und wann häufig vorkommende D2 28 NÜTZLICHE KÄFER. Art ist die €. sylvatica L., 7 bis 74° lang, also die gröfste und überdies durch dunkle, grob-runzlich punktirte Flügeldecken ausgezeichnet. C. germanica Fabr. ist nur etwa 4“ lang-und wahrscheinlich nie in Wäldern. Zweite Gattung. Carabus Linn. Laufkäfer. (Taf. I. Fig. 1—11). Die Nauen sind meist die schon bei den Laufkäfern im Allgemeinen aufgeführten. Der einen oder andern Art, besonders wenn sie ausgezeichnet und für Jeden kenntlich ist, werden auch wohl noch besondere Namen gegeben, die jedoch so wankend sind, dass sie kaum zu einer sichern Verständigung dienen, z. B. Goldkäfer, Goldschmidt, Goldarbeiter, Hohlpunkt, Goldleiste, Kupferschmidt. u.s.f. Man versteht darunter nämlich nur die ausgezeichnet ganz oder zum Theil metallisch-glänzenden grolsen Arten, wie hortensis, nemoralis, auratus, auro-nitens, violaceus u. 8. f£ Ziemlich durchgehend nennt man den (€. Sycophanta Puppenräuber, Baumkäfer, Mordkäfer, Raupenjäger, Bandit. Die Cuaracreristık kann sehr kurz gefafst werden, da die Laufkäfer im Allgemeinen, und auch die Sandkäfer im Besondern, schon ausführlich geschildert wurden. So rasch und schnell zum Fluge bereit sind die Caraben nicht wie die Cieindelen; den allermeisten grofsen Arten fehlen sogar die Unter- flügel ganz, ja bei einigen sind die Oberflügel an der Naht verwachsen. Ihr Kopf ist, mit Ausnahme weniger, noch dazu meist nicht im Walde vorkommender, Arten schmaler oder viel schmaler als der Hals- schild. Die Oberlippe nie sehr auffallend vortretend, nicht stachelspitzig am Vorderrande.. Die Ober- kiefer haben nie zahlreiche Zähne am Innenrande. Die Unterkiefer haben entweder nur einen unbeweg- lichen grofsen oder auch sehr kleinen Zahn am Ende. Die Unterlippe ist meist ziemlich ansehnlich. Die Taster ohne Borstenwimpern. Der Halsschild rundlich oder abgerundet-viereckig mit nach hinten gezogenen Winkeln, zuweilen nach hinten in eine Art Hals verlängert. Die schwammigen Sohlen der Männchen finden sich entweder an allen Fufspaaren, oder nur am ersten, oder am ersten und zweiten, entweder an den vier ersten Gliedern oder nur an den zwei bis drei ersten. Die Flügeldecken sind abge- stutzt oder nicht, das Ende der Vorderschienen gebuchtet oder nieht, wonach die mannigfaltigsten Ver- schiedenheiten entstehen und Gelegenheit zu Eintheilungen geben. — Von den Larven, die wir noch nicht so allgemein schilderten, haben wir auch so umfassende Kenntnisse noch nicht und müssen uns hier auf folgende beschränken, die jedoch die Haupttypen abgeben dürften. Eine der gemeinsten, die von ©. Sycophanta, ist 1” 3” lang und oft über 4” breit. Der Kopf ist im Verhältnifs zu andern Caraben und Staphylinen nicht sehr grofs, gerundet, oben uneben flach, unten und an der Seite gewölbt. Mundtheile (118). Kopfschild und Lefze verwachsen, zweispitzig vorragend. Oberkiefer stark, spitzig, hornig- gekrümmt, an der Basis mit starkem, gekrümmten Zahne. Unterkiefer länglich, fest-lederartig, behaart, mit doppeltem, sehr sparsam behaarten Taster: der äufsere viergliedrig, lang; das erste Glied sehr kurz, die übrigen ziemlich gleich lang: der innere zweigliedrig: die Glieder ziemlich gleich lang. Lippe fast rhomboidal mit stark vorspringendem Vorderwinkel, zu dessen jeder Seite der zweigliedrige, nackte, lange Taster sitzt. Fühler sehr sparsam behaart, viergliedrig am Rande des Kopfes hinter dem Aufsenwinkel des Oberkiefers: das erste, auf einer häutigen dieken Basis sitzende Glied das dickste, das zweite das längste, das vierte das dünnste. Dicht hinter denselben, auf einer halbkuglig hornigen Wulst, die sechs fast im Kreise gestellten Äugelchen. Der erste Ring der längste, vorn verschmälert. Die Gestalt der übrigen sehr verschieden, wie es scheint nach Alter und Sättigung; bei sehr ausgewachsenen Larven erweitern sie sich bedeutend bis zum sechsten oder siebenten und nehmen dann allmälig wieder ab (so dafs der ganze Körper lanzettförmig), bei jüngern dagegen haben sie vom zweiten bis elften fast gleiche CARABUS. VORKOMMEN. EINTHEILUNG. 29 Breite (so dafs der ganze Körper linienförmig), bei diesen letztern reichen die halbhornigen Schilder fast von einem Luftloch zum andern (das erste am zweiten Ringe an der Unterseite nahe dem Vorderrande), bei den erstern dagegen liegen diese in einem breiten, häutigen, graugelben Theile (vielleicht bei vollkom- mener Sättigung des Thieres), welcher gegen das Braunschwarz der Rückenschilder und der kleinen Randschilder sehr absticht und der Larve ein so verändertes Ansehen giebt, dafs man sie für eine andere Arthalten könnte. Die gerandeten Schilder sind ungetheilt, blofs mit einer Mittellinie und einem seitlichen Eindrucke versehen, und lassen vom Hinterrande im ersten Falle gar nichts und auch im letztern wenig sehen: der letzte Ring ganz vollständig mit einem oben braunrothen Schilde bedeckt, welcher sich in ein Paar nach oben gekrümmte starke, schwarze Haken fortsetzt, die an der Basis noch einen kleinern Haken tragen. Von der Unterseite dieses Ringes geht nach unten ein kurzer häutiger, bis 4 lang vortretender, einen Nachschieber vorstellender Cylinder. Die Unterseite ebenfalls mit Schildern bedeckt, welche aber kleiner und zahlreicher, meist auch nicht so dunkel gefärbt sind. Füfse schwarz, lang und stark, zwei- klauig. Die Larve von (. auro-nitens, welche Hr. Heer giebt, zeigt fast gar nichts Wesentliches, aufser dem ästigen Afterhaken und einigen Eigenthümlichkeiten der Mundtheile. In der Abbildung erscheinen die Füfse verhältnifsmäfsig länger, der Kopf gröfser. Die Schilder bedecken die Oberseite ganz. Auch C. depressus und C. rostratus weichen nach Heer’s Beschreibung und Abbildung so wenig ab, dafs ich sie hier übergehe. C. rostratus zeichnet sieh in der Abbildung besonders aus durch kurzen gedrungenen Körper, auffallend kleinen Kopf und etwas nach oben gekrümmten Oberkiefer (wie bei Cieindela), auch durch stark behaarte Fühler; aufserdem besitze ich noch mehrere Larven, die zwar nicht der Art nach zu bestimmen sind, aber sicher den Caraben angehören. Die eine 10°” lange und 1,7” breite (wahrscheinlich noch nicht ausgewächsen), ist jenen (besonders Sycophanta) im Allgemeinen ähnlich, aber ausgezeichnet dadurch, dafs der Kopf gröfser ist, fast wie bei einem Staphylinus, und dafs wie bei diesen das dritte Fühlerglied ein Nebengliedchen hat, aber nicht nach innen, sondern nach aufsen, und dafs neben dem Aftercylinder ein Paar gegliederte lange Fortsätze stehen. Die Oberkiefer aufwärts gekrümmt. Ein Paar andre, noch kleinere, ganz lineare, ähneln fast den Larven von Elater: Kopf kleiner mit sehr kleinen Fühlern und Tastern. Die Schilder reichen von einem Luftloch‘zum andern und sind viereckig. Das letzte endet in zwei zweispaltige nach oben und innen gekrümmte Dornen. Grundfarbe sehön bläulich. Die Schilder hell und dunkelbraun gefleckt. Körper lang behaart. Beine einklauig. — Die Puppen werden wahrscheinlich am besten durch die von €. Sycophanta (Fig. 11@, H) repräsentirt. Diese ist bis 10” lang und 5’”” breit. Der Kopf ziemlich weit herübergeneigt, den Halsschild stark verdeckend. Die Fühler nach unten eingeschlagen, an der Brust parallel endend. Flügel schmal und kurz, nur bis zum dritten Hinterleibsringe reichend: das untere Paar von dem obern nur wenig bedeckt. Die beiden ersten Fufspaare stark ansteigend, das letzte mit absteigenden, unbedeckten Schienen und Fufsgliedern, den After überragend. Der letzte Ring mit zwei aufwärts gerichteten, mit kurzen Zacken versehenen Fortsätzen. Unterseite kahl. Der Rücken der neun Hinterleibsringe gegen den Hinterrand, so wie die Seitenwülste durch nach hinten gerichtete braunrothe, dichtstehende Borstenhärchen schärflich. Die Beschreibungen und Abbildungen einiger Puppen bei Heer bieten nichts Bemerkenswerthes. Über Vorkowmen, LEBEnsweIse und ForstLichE Bepeurung der Caraben ist hier nichts mehr hin- zuzufügen, da das Nöthige schon bei der allgemeinen Betrachtung der Laufkäfer vorgekommen ist. Die Eıyrueizung der Caraben ist wegen der grofsen Menge hierhergehörender Arten äufserst schwierig, und wird von verschiedenen Schriftstellern verschieden gegeben. Die Hauptunterschiede, welche dabei zu Hülfe genommen werden, zeigte schon die Characteristik. Wenn man die Zersplit- terung in kleine Gattungen weit treiben will, kann man selbst in der Mark 44, nach Hrn. Erichson, annehmen. Auch die Repräsentanten können wir nicht einmal alle geben. Auf der ersten Tafel sind 30 NÜTZLICHE KÄFER. wenigstens die wichtigsten für den Forst dargestellt, nämlich: Calosoma, Dromius, Carabus, Cephalotes, Oychrus, Procrustes und Feronia. Aut ein: Wir unterscheiden zuerst diejenigen, bei welchen die Flügeldecken die Spitze des Hinterleibes nicht ganz bedecken, und hinten gerade abgestutzt sind, von denen, bei welchen dies nicht der Fall ist. Die ersten sind sämmtlich kleine Caraben, und unter ihnen besonders häufig: C. agilis F. und 4-macula- tus Linn. (Dromius agilis und 4-mac. Dej.) (Fig. 9. 10): der eine 25” lang und oben dunkelbraun, unge- fleckt, und der andre 24”” lang und oben braun mit vier hellen Flecken der Flügeldecken. Unter den letztern (nichtabgestutzten) giebt es zwar auch viele kleine, aber auch sämmtliche grofse, welche wegen ihrer Kraft und Kühnheit nützliche Forstthiere sind. Sie haben theils einen runden Halsschild, wie der 11-14” lange, meist schön metallisch grün und roth glänzende, selten ins Schwarz variirende €. Sycophanta Linn. (Calo- soma S. Fbr.) (Fig. 11.) (dem mehrere Arten, wie €. Ingwisitor, der aber meist kleiner ist, ähneln), theils einen abgerundet viereckigen Halsschild, oder fast herzförmigen, wie die übrigen abgebildeten. Der (©. coria- ceus Fbr. (Proerustes e. Bonelli) (Fig. 1) ist der gröfste unter allen einheimischen, bis 17”” lang und ganz schwarz. Der ebenfalls schwarze, aber nur bis 8” lange €. rostratus (Oychrus r. Fbr.) (Fig. 6.) ist durch starke Wölbung der Flügel nach hinten, so wie durch schnabelähnliche Verlängerung der Oberkiefer nach vorn ausgezeichnet. Der ebenfalls schwarze, bis 10” lange ©. Cephalotes Fbr. (Cephalotes vulgaris Bonn.) (Fig. 5.) hat einen nach hinten verschmälerten, oder fast herzförmigen Halsschild und fast ganz glatte Flügel, so wie der auch schwarze, bis 9” lange €. niger Fbr. (Fig. 7.) (Feronia nigra Latr.) sich durch seine tief gestreiften Flügeldecken, durch seine ansehnliche Gröfse unter den ähnlichen schwarzen (unter denen die gleich grofsen sich wieder durch breitere Gestalt unterscheiden) auszeichnet. Endlich ist noch der €. granulatus Linn. (Fig. 4.) durch seine Länge von 7-93””, so wie durch die Reihen ketten- förmiger Körnchen zwischen den Leistchen der Flügeldecken ausgezeichnet, ferner der €. hortensis Linn. (Carabus gemmatus Fbr.) (Fig. 2.) durch 11-12”” Länge und herrlich metallisch-glänzende, regelmäfsig gereihte Grübehen der Flügel, dann der €. violaceus Linn. (Fig. 3.) durch 12-13” Länge und schwarze glänzend veilchenblau geränderte matte Flügeldecken, und der ©. auronitens (Fig. 8.) durch 9-11” Länge, geleistete Flügeldecken, und herrlich metallisch-grün und kupferroth stark glänzende Oberseite. Zweite Familie. Kurzflügler. (Brachelytra s. Microptera.) Das wichtigste, diese Familie characterisirende Merkmal ist in dem Namen sehr gut ausgedrückt, denn die Kürze der Flügel, welche kaum die Hälfte des Hinterleibes bedecken, unterscheidet sie von allen übrigen Inseeten derselben Abtheilung genugsam. Wegen der Larven und Puppen, s. Gattung Staphy- linus. Indem wir hier über alle allgemeine Betrachtungen, wegen der geringern forstlichen Wichtig- keit dieser Familie, hinweggehen, erinnern wir nur, dafs diese Familie erst in neueren Zeiten, als die Artenzahl sich aufserordentlich mehrte, aufgestellt werden mufste, um die zahlreichen kleinen Gattun- gen, welche aus Linne’s einziger hervorgegangen waren, zusammenzufassen; diese einzige (also der Familie parallele) ist die STAPHYLINUS. CHARACTERISTIK. 31 Gattung: Staphylinus Linn. Raubkäfer. (Taf. I. 13, 14.) Die Nauen Raubkäfer, Traubenkäfer, Luderkäfer, Bärenräuber, Misträuber werden, wie gewöhnlich, ohne Unterschied dem einen und dem andern Be Käfer gegeben. Dieselben beziehen sich sämmtlich auf die gleich zu schildernde Eigenthümlichkeit der Lebensweise. Die Cuaracreristie ist den wichtigsten Zügen nach schon in dem kurzen Familiencharacter ange- deutet. Sie liegt in der Kurzflügligkeit. Diese erlaubt kaum einen Fehlgriff, wenn man nicht etwa die sogenannten Ohrwürmer, die aber einer ganz andern Ordnung (Orthoptera) angehören, dafür zu halten verführt würde, oder einige kurzflüglige Holzböcke oder Maiwürmer, die aber auch ganz andern Abthei- lungen der Käfer (Heteromera, Tetramera) angehören, auch sich schon durch die Bildung der Fühler, Frefswerkzeuge u. s. f. unterscheiden. Der kunstgerecht entworfene Character: Käfer. Kopf grols, so breit oder breiter als Halsschild, selten schmäler, meist abgerundet-viereckig und ziemlich flach, Augen meist wenig, selten stark vorragend. Fühler kurz, den Halsschild nicht überragend, fadenförmig, aber gegen das Ende ein wenig dicker, perlschnurförmig. Lefze (I. 14 «) mit dem Kopfschild fest verbun- den, ganzrandig oder ausgerandet, oft fast bis zur Zweitheiligkeit, mit Borstenhaaren. Oberkiefer (145) hornig, stark, lang und spitzig, am Innenrande meist mit mehreren stumpfen Zähnen und einer gewim- perten, über die tiefste Bucht ausgespannten Haut. Unterkiefer (14c) mit festem, hornigem, mehrere Nähte deutlich zeigenden Stamm und einer zweilappigen, am Ende gewimperten und behaarten Lade: der innere Lappen breiter als der äufsere, einem innern Taster ähnlich. Der wahre Taster viergliedrig (bei vielen kleinen auffallend lang und scheinbar dreigliedrig) mit langen Borstenhaaren. Das zweite Glied das längste, das dritte und vierte ziemlich gleich lang, das letzte fast walzig, am Ende eingedrückt, zuwei- len keulenförmig oder pfriemförmig, überhaupt bei den kleinen sehr veränderlich. Lippe (14d) aus einem hornigen, aufsen die dreigliedrigen, die Lippe überragenden, borstenhaarigen Taster (deren letztes Glied auch veränderlieh) tragenden, und einem hinter dem vorigen versteckten, zweilappigen, gewimperten Stücke (paraglossae) bestehend. (Mundtheile gröfstentheils nach dem Baue von S. olens geschildert. S. die Abb.) Halsschild meist so breit wie Hinterleib, etwas gewölbt. Schildehen klein. Flügeldecken hinten abge- stutzt, flach, meist nur die Basis des langen, linearen Hinterleibes und die zusammengelegten langen Unter- flügel deckend. Zu jeder Seite des Afters ein aus- und einziehbares kegelförmiges Bläschen. Beine stark und ziemlich lang. Die Hüften des ersten Paares sehr stark. — Die Larven wären nur mit denen der Caraben, besonders mit einigen kleinern Formen derselben zu verwechseln, scheinen sich aber constant durch den nur eingliedrigen innern Unterkiefer-Taster zu unterscheiden, so wie durch die Entfernung der Fühler vom Kopfrande (Fig. 14B). Soviel ich nach den vor mir liegenden (z. B. Tab. I. Fig. 143) bestimmt zur Gattung gehörenden, wenngleich nicht der Art nach bestimmbaren Exemplaren, so wie nach den Abbildungen und Beschreibungen von Bouche (Naturg. der Insecten) und Heer schliefsen kann, sind sie oft sehr übereinstimmend gebildet. Sie haben einen langgestreckten, entweder durchaus linienförmigen oder lanzett-linienförmigen Körper. Der Kopf ist stets grofs und mehr oder weniger vorspringend, sonst scheint er (nach Bouche und Heer) abzuweichen; ich sahe ihn (Fig. 14B) nur abgerundet-viereckig, oben sehr wenig, unten etwas mehr gewölbt. Kopfschild meist mit (6-9) spitzen Zähnen am Vorderrande. Lefze fehlend oder vorhanden und dann untergeschlagen, ganz oder ausgerandet (Bouche). Der Ober- kiefer stark, hornig, lang, spitz, ziemlich stark gekrümmt, meist ohne Zähne und kahl, selten zweizähnig (S. morsitans Bouch.) oder mit einzelnen Borsten (S. aeneus Bouch.). Unterkiefer grofs und weit vor- ragend: beide convergirend. Die Angel dick aber kurz, Stamm fast walzig, lang und dünn, ohne Nähte. Taster doppelt: der innere ein kleines, walziges Glied, der äussere viergliedrig: das erste äufserst kurz, aber das dickste, das zweite viel länger und von gleicher Länge mit dem dritten, das vierte kurz, dünn, 32 NÜTZLICHE KÄFER. kegelförmig. Bouche beschreibt und zeichnet den 5. aeneus, variabilis und morsitans mit fünfgliedrigen und den S. punctulatus mit viergliedrigen Tastern. Eine seta artieuliformis, wie sie Heer beschreibt, fand ich nicht, auch ist das fünfte Glied bei Bouche ein wahres Glied und nicht blofs eine Borste. Lippe fast wie bei ©. Sycophanta (s. Fig. 14B) geformt, bei S. morsitans und aeneus schmaler. Taster zwei- gliedrig, das erste Glied länger, als das zweite kegelförmige. Fühler am Rande des Kopfes, entfernt, vier- gliedrig oder fünfgliedrig (Bouche). Das erste stets sehr klein, das zweite etwas läuger, das dritte das längste, das letzte klein und sehr schmal; bei olens soll (nach Heer) das zweite das lange sein(?). Das vorletzte ist am Ende sehr stark verdickt und trägt hier nach innen noch ein höchst kleines, von Heer gar nicht erwähntes, Gliedehen. Augen ziemlich weit hinter dem Aufsenwinkel der Oberkiefer in einen Halbkreis gestellt. Gabellinie erst auf der Stirn getheilt. Von den drei folgenden Ringen ist der erste meist der grösste, fast viereckig: bei punctulatus vorn auffallend verschmälert. Bei den folgenden, bis auf die beiden letzten (s. Fig. 142), übertrifft die Breite stets die Länge. Die drei ersten sind durch ein weich-horniges Schild bedeckt, welches auf dem ersten nur eine schwache Mittellinie zeigt, auf dem zweiten und dritten eine immer stärkere und von dem vierten bis elften sogar eine, dem Schild in zwei Hälften theilende. Sie lassen hinten einen Rand eines jeden Ringes frei, auch an der Seite vom vierten bis elften einen Seitenrand, welcher nach aufsen durch ein getheiltes Hornstückchen begrenzt ist und das Luftloch beherbergt. Das erste Luftloch am Hinterrande der Unterseite des ersten Ringes nahe dem Einschnitt. Auf der Unterseite befinden sich ebenfalls weich-hornige aber kleinere Plättehen, sie lassen daher von der weichen Masse der Ringe mehr sehen. Der zwölfte, viel kleinere Ring ist oben und unten von dieser weich-hornigen Masse bedeckt und trägt einen langen, walzigen Fortsatz, welcher im Leben nach unten gerichtet und als Nachschieber gebraucht wird. Neben demselben sind ein Paar lange, dreigliedrige, borstenförmige Fortsätze. Die Beine lang und stark, dreigliedrig: aus einem dieksten, längsten und zwei darauf folgenden, mit zahlreichen Dornen besetzten Gliedern bestehend und ein langes, gekrümmtes, eben- falls gedorntes Häkchen zeigend (s. Fig. 14B). Die Farben sind veränderlich, meist schmutzig gelblich-grau und braun. Fast der ganze Körper mit langen, einzelnen, starken Haaren besetzt. — In der Beschreibung und Abbildung der Larve von S. olens finde ich beiHrn. Heer nichts Wesentliches, ja es sind dort, wie es mir scheint, sogar einige, die Gattung bezeichnende Merkmale unbeachtet geblieben, was mich um so mehr wundert, als Hr. Heer Hrn. Bouche so scharf eritisirt (p. 31.). Seine Abbildung der Puppe von S. olens habe ich (nur etwas gerade gerückt) (Fig. 14@) copirt und erwähne nur, dafs die enorme Gröfse des auf die Brust gelegten und den Halsschild ganz verdeckenden Kopfes, so wie die nach hinten gelegten Fühler, die äusserst schmalen Flügel und kurzen, ansteigenden Beine, deren Schienen und Fufs- glieder am letzten Paare ganz verdeckt sind, sich besonders auszeichnen. Am Vorderrande des Hals- schildes stehen 12 lange, einzelne Haare wie ein Kranz herum. Das Vorkomsen der Staphylinen gleicht dem der Laufkäfer sehr, indem die meisten dieselbe Lebensweise führen. Leider ist über das Vorkommen der Larven und Puppen wenig bekannt, da diese überhaupt noch so wenig gekannt sind. Einige, namentlich der abgebildete olens und erythropterus, scheinen sehr weit, selbst nach Süden, verbreitet zu sein. Die Lesensweıse gleicht der der Laufkäfer sehr auffallend. Nur in der Zeit des Erscheinens scheint eine Verschiedenheit zu herrschen, indem die Zeit der vollkommenen Entwickelung höchstwahr- scheinlich in den Vorsommer fällt. Hr. Heer (Obs. p. 21.) hatte die Larve von $. olens im Winter und die Puppe (welche in einer schön geglätteten Erdhöhle lag) im Mai, den ausgebildeten Käfer Ende Juni. Hr. Bouch& fand die Larven nur im Winter und ich sahe mehrere im Frühjahre, sowie ich auch die Begattung der Käfer von S. olens sehr häufig im September bemerkte. Auch Bechstein giebt das Vor- kommen der Käfer fast überall in der Zeit vom April bis in den Juni an. Die Nahrung dieser Insecten STAPHYLINUS. FORSTLICHE BEDEUTUNG. EINTHEILUNG. 33 besteht höchstwahrscheinlich wieder nur aus animalischen Theilen, hauptsächlich andern lebenden Inseeten. Solehe hat man sie wenigstens sehr häufig angehen gesehen. Ich selbst sahe sie bei einem Kienraupen- frafse sehr thätig und viele Andere beobachteten dasselbe. Noch bewahre ich ein Exemplar von $. olens, welches ich mit einem auf die Oberkiefer aufgespielsten Cureulio incanus, dessen sich das Thier nicht wieder hatte entledigen können, fing. Hr. Bouche, der die von ihm beschriebenen Larven der kleinern Arten auch mit rohem Fleische füttern konnte, sahe sie im Freien nur mit der Verfolgung kleiner Larven, besonders der Zweiflügler, beschäftigt, und ich bin daher überzeugt, dass, wenn man sie in Pilzen, im Dünger, unter Rinden u. s. f. fand, sie hier ebenfalls nur kleine andere Insecten, die ja an jenen angege- benen, andern Orten überall und so häufig sind, verfolgten und nicht von den vegetabilischen Stoffen lebten. Man hat sich hier wahrscheinlich eben so geirrt, wie bei der Angabe vegetabilischer Nahrung einiger Caraben. Hrn. Heer's (Obs. ent. p. 18.) Beschreibung des Verhaltens von S. olens, den er längere Zeit fütterte, giebt noch einen hübschen Beitrag zur Natur dieser Thiere. Die Larve, sagt er, lebt in Gruben, welche sie mit den Öberkiefern gräbt (eine solche fand er einst den 12. Februar unter einem Steine), die Erde wirft sie mit den Vorderfüfsen heraus. Hier verbirgt sie den weichen Hinterleib und indem sie bald auf dem Rücken, bald auf der Seite, bald auf dem Bauche darin liegt, erwartet sie mit geöffneten Oberkiefern (wie in Fig. 143 zu sehen) die vorübergehenden Thierchen, wie die Cincindelen (mit denen sie hier also eine sehr merkwürdige und noch von Niemand beobachtete Üebereinstimmung der Lebensweise zeigt) und ergreift sie. Kleinere Thierchen werden in die Grube hinabgezogen, gröfsere aber zurückgehalten und mit den Oberkiefern getödtet. Beim Frafse sah er, dafs sie mit den vier vordern Fülsen die Beute fest hielt, den Hinterleib gerade ausstreckte und den Kopf auf und nieder bewegend, den Raub mit den Oberkiefern in Stücke zerrils. Einer Raupe sog sie blofs die Säfte aus und liefs das Cadaver in der Grube liegen. Übrigens sahe Hr. Heer die Larve Tag und Nacht munter. Einmal beobachtete er sie um 2 Uhr nach Mitternacht aufser ihrer Grube umherlaufend. Die Menge, in welcher man die Staphylinen findet, ist aufserordentlich grofs, sowohl der kleinern Arten zu jeder Zeit, als auch der grolsen zur Zeit eines Raupenfrafses. Ihre Fortbewegung ist meist nur ein mehr oder weniger schneller Lauf. Zuweilen fliegen sie aber auch. Besonders sieht man die kleinern Arten, trotz ihrer kurzen Flügeldecken, im Herbste leicht und lange in grofser Menge herumschwärmen. Sie sind übrigens sehr behende und geschmeidig, und es ist nicht ganz leicht, die Staphylinen aus ihrem Versteck im Moose, unter Rinden u. s. w. hervorzuziehen, wo sie sich im Augenblicke durch Drehen und Wenden entziehen. Dir rorstuiche Bepeurung der Staphylinen stimmt mit der der Raubkäfer im Wesentlichen überein und wir begnügen uns deshalb, sie nochmals als sehr nützliche Thiere im Haushalte der Natur zu bezeichnen. Eiyrneiwung. Auch die Staphylinen erfreuen sich eines grofsen Artenreichthums, so wie auch einer grolsen, zum Theil schon in der Characteristik angedeuteten Mannigfaltigkeit der Bildung, wefshalb man sie auf die verschiedenste Weise in kleinere Gattungen zerfällt hat. Diese haben indessen um so weniger für uns Werth, als man die gröfsten Arten (6-12”” lang) und selbst die allermeisten mittel- mälsigen (4-6” lang) in einer auch noch jetzt Staphylinus genannten Gattung zusammen gelassen hat. Arten. Wir unterscheiden zuerst diejenigen, bei welchen die Lefze ausgerandet ist, von denen mit ganzrandiger. Zu den erstern gehören eben alle grofse und mittelmäfsige Arten, namentlich die für den Forst am meisten thätigen schwarzen S. olens Fbr. (I. 14.) von 10-12”” Länge, S. maxillosus Linn. (mit grauen Flecken und Binden) von 6-8” Länge und S. similis Fbr., von 64” Länge. Dann die ebenfalls sehr räuberischen rothfllüügligen S. erythropterus Linn. (1. 13.) castanopterus Grav. und stercorarius Ol., E 34 NÜTZLICHE KÄFER. welche sich dadurch unterscheiden, dafs der letztere (nur 4-5” lang) nur am Hinterleibe einige Spuren von goldglänzenden Flecken hat, während die beiden erstern solche hier viel deutlicher haben und aufser- dem auch noch am Kopf, Halsschild und Schildchen, der erythropterus sogar auch am ganzen Hinterrande des Schildehens. Zu den letztern (mit ganzrandiger Lefze) gehören nur kleine, ja sogar viele miskros- kopisch kleine, welche der Forstmann als Arten zu unterscheiden nicht nöthig hat. Dritte Familie. Keulenhörnige. (Clavicornia.) Die Käfer dieser Familie stimmen weniger ihrem ganzen Habitus nach zusammen: als die der vorigen. Nur ein Kennzeichen vereint sie. Dies ist von der Form der Fühler entnommen, welche stets gegen das Ende sich verdicken, entweder so auffallend, dafs die letzten plötzlich und sehr stark ange- schwollenen Glieder einen wahren Knopf bilden, oder auch nur ganz allmälig und zuweilen sehr unbe- deutend breiter werden. Übrigens findet sich eine Übereinstimmung der Larven darin, dafs sie sämmtlich stark und mit kräftigen Fülsen versehen sind, und eine solche Ähnlichkeit in der Lebensweise, namentlich in der Aus- wahl thierischer Stoffe zur Nahrung, dafs dies schon mit zur Begründung einer Verwandtschaft gebraucht werden könnte. Allerdings nehmen sie diese Nahrung in sehr verschiedenem Zustande: bald von leben- den Thieren, bald von frisch getödteten, bald nur von einzelnen Üeberresten derselben, d. h. sie sind wahre Räuber wie die Laufkäfer und Kurzflügler, oder sie wühlen in Cadavern, nagen an Knochen, Fellen und dergl. Diese Ernährungsweise ist um so mehr zu beachten, als sie bei den folgenden gar nicht oder nur sehr selten wiederkehrt. Allerdings sind die gröfsten und ansehnlichsten Käfer dieser Familie, die wir eigentlich auch nur allein wahre bedeutsame Forstinsecten| nennen können, Thierfresser. Allein es giebt auch einen guten Theil entschiedener Pflanzenfresser unter ihnen. Obgleich ich sie theils wegen ihrer geringen Gröfse (nur äufserst wenige bis 4” Länge), theils wegen der Eigenschaft nur kranke oder abgestorbene Baum- theile anzugehen, sämmtlich für unmerklich schädlich halte, so möchten doch einige, die zuweilen in gröfserer Menge erscheinen, hier vermifst werden. Sie sollen daher, nachdem die wichtigeren, die nütz- lichen geschildert sind, in einer Anmerkung etwas näher erläutert werden. Die mehr oder weniger plötz- lich verdiekte Keule haben sie alle, und sie aufzufinden im System dürfte daher keine Schwierigkeit haben. Eine vırzer rorstLıichk Bepveurung hat eigentlich nur eine einzige Gattung. Die übrigen, wie die Todtengräber (Silpha Linn.), die Speckkäfer (Dermestes Linn.), die Stutzkäfer (Hister), sind nur deshalb ganz allgemein interessant, weil sie den Forst von verwesenden Thieren reinigen helfen, lederne Geräthschaften zerstören u. s. f., was hier natürlich im Einzelnen übergangen werden mufs. Nur wäre hier noch der Gattung Dermestes mit einigen Worten deshalb zu erwähnen, weil Linne in ihr so ver- schiedenartige Insecten, ganz gegen seinen gewohnten Scharfsinn, vereinigte, dafs noch immer und bei allen Fortschriftstellern davon die Rede ist. Er vereinigte hier nämlich mit den, Jedermann unter dem Namen Speck- oder Pelzkäfer bekannten, Thieren die, ebenfalls so allgemein bekannten, Borkenkäfer, nicht zu gedenken der Menge anderer verschiedenartiger, hierher gezogener Dinge. Wenn nun auch hinsichtlich der Fühlerkeule die Borkenkäfer den Speckkäfern ähneln, so sind sie sich doch auch wieder in so vielen Stücken vollkommen unähnlich, namentlich im allerwichtigsten, dem Frafse, dafs ihre Son- derung schon Fabrieius nöthig schien, dass hier also einer der wenigen Fälle eintritt, in welchen das Ansprechen nach Linne’scher Gattung (z. B. Dermestes typographus, D. piniperda) durchaus nicht DERMESTES. CLERUS. NAMEN. ÜCHARACTERISTIK. 35 gestattet werden kann. Eigentlich hätte man den Namen Dermestes ganz verbannen sollen. Da er in- ‚dessen beibehalten ist, so müssen wir uns nur darüber freuen, dafs er gerade für diejenigen Käfer gilt, welche wirklich Häute fressen (denn degunsyjs bedeutet Hautfresser). Die einzige hierher gehörende. Gattung: Clerus Fabr. Buntkäfer. (Taf. I. Fig. 17.) Nauen. Es geht hier mit den Namen fast wie bei Dermestes (s. oben). Auch hier darf man den Linne'schen Gattungsnamen (Attelabus) der hierher gehörenden Käfer nicht beibehalten, weil man unter ihm gar zu verschiedenartige Thiere vereint findet. Fabricius löste schon die Gattung auf und liefs unter Attelabus nur Rüsselkäfer (s. dort), und machte für die gleich zu beschreibenden Thiere eine neue, Clerus. Cuaracterıstik. Die wenigen Arten, welche wir kennen, stimmen sogar in der Farbenvertheilung überein. Sie sind nämlich schön bunt. Ziegelroth findet sich oben entweder an der Basis der Flügel- decken, oder am Halsschilde, oder an beiden. Weifse Querbinden auf schwarzem Grunde der Flügel- decken haben sie alle. Der kunstgerechte, von der gemeinsten Art (C. formicarius) hergenommene Cha- racter pafst auf alle. Käfer. Kopf grofs, mit vor den Halsschild vorquellenden Augen. Fühler den hintern Halsschild nicht überragend, mit gegen das Ende allmälig verbreiteten Gliedern. Lefze (17%) quer, gebuchtet, gewimpert, borstenhaarig. Oberkiefer (175) spitz, am Innenrande mit’einigen spitzen und stumpfen Zähnen, am Aufsenrande behaart. Unterkiefer (17) mit hornigem, deutliche Nähte zei- genden Stamm und lederartig-häutiger, zweilappiger Lade: beide Lappen ziemlich gleich grofs, am Ende stark behaart. Taster viergliedrig mit einzelnen Borstenhaaren, die Lade kaum überragend; das letzte Glied das längste, fast kegelförmig. Die in der Mitte geknickte, tief gebuchtete und gewimperte Lippe (Fig. 177) auf kurzem, hornigen Kinn. Die Lippentaster sehr grofs, viel länger als die Unterkiefertaster, dreigliedrig: das letzte Glied sehr grofs und breit, beilförmig, am Innenrande vertieft. — Larve (1.170). Ausgewachsen fast 6°” lang und fast 1” breit. Kopf fast so breit als der erste Ring (I. 17£), hornig abgerundet-viereckig, flach, mit deutlicher, schon auf dem Scheitel getheilter Gabellinie, deutlichen drei- gliedrigen Fühlern am Vorderrande und jederseits dicht dahinter stehenden deutlichen fünf Äugelchen. Lefze queer, etwas zurückgedrückt. Oberkiefer stark, hornig, gekrümmt, spitz, an der Innenseite mit kleinem, höckerförmigen Zahne. Unterkiefer fleischig mit breitem, kurzen Stamm, beilförmiger, gewim- perter Lade und viergliedrigen Tastern. Das erste Glied das kürzeste, die übrigen ziemlich gleich lang. Lippe abgerundet-viereckig, fleischig, mit zweigliedrigen Tastern: die beiden Glieder fast gleich lang, walzig, so lang wie die Unterkiefer-Taster. Auf dem ersten Körperringe eine halbmondförmige, braune, fast die ganze Oberseite einnehmende Hornplatte, und auf den beiden folgenden, jederseits der Mittellinie, ein kleines, fast dreieckiges Hornplättchen. Auch auf dem letzten Ringe eine braune rundliche Hornplatte, welche in ein Paar aufwärts gerichtete Haken endet. Das erste Luftloch am zweiten Ringe, fast nach der Unterseite hin gedrängt, die übrigen mehr nach oben. Beine ziemlich lang, aus drei Gliedern beste- hend, einklauig, sehr hellbraun. Kopf dunkelbraun. Farbe des meist fast linienförmigen, gewöhnlich nur am hintern Dritttheil etwas verdickten, ziemlich stark behaarten, schwach gewölbten Leibes, rosenroth. — Puppe (Il. 17@). Kopf mit deutlichem Halsabsatze, den Halsschild in der Vorderansicht ganz verbergend. Fühler nach hinten gewendet und zum Theil hinter dem ersten und zweiten Fufspaare versteckt. Beine wenig ansteigend, das letzte Paar bis auf die, den fünften Hinterleibsring überragenden, Fufsglieder und Kniespitzen ganz verborgen. Flügel bis zum vierten Hinterleibsringe reichend: die untern zum Theil sichtbar und die obern, auffallend zugespitzten, etwas überragend. Hinterleib acht-ringelig: der letzte Ring vorn mit zwei zweigliedrigen Warzen und hinten mit zwei auswärts gekrümmten, fleischigen After- stacheln. Kopf (mit Ausnahma der Augen, Fühler, innern Mundtheile) so wie der Rumpf, der Schenkel und Oberseite des Hinterleibes mit einzelnen langen, dünnen Haaren besetzt. E2 36 NÜTZLICHE KÄFER. Vorkouwmen. Auch dieses können wir, in Beziehung zur gemeinsten Art, schon hier betrachten. Man findet diese Käfer in den verschiedensten Gegenden und zwar überall da, wo es unter Rinden lebende Inseeten, besonders Käfer, giebt, denen sie nachstellen. Die Lesensweiıse weicht im Wesentlichen von der der vorigen Familien nicht ab. Die Zeit ihres Erscheinens ist sogar dieselbe, indem man die Larven im Herbste erwachsen findet, so wie auch Puppen und ausgebildete Käfer, welche entweder bis zum nächsten Frühjahre in ihrem Lager still liegen und dann erst herumlaufen oder sich schon im Herbste in ihrem schönen, reinen Kleide sehen lassen. Die Nahrung besteht wohl ganz unbezweifelt aus lebenden, andern Inseeten. Den Käfer sieht man sehr häufig an Hölzern sitzen und Borkenkäfer verzehren. Er hält dabei gewöhnlich den Käfer mit den vier vordern Fülsen und stützt sich blofs auf die hintern, wobei er seiner Beute mit den Oberkiefern in die Biegung zwischen Kopf und Halsschild beifst. Die Larve läfst sich schwerer dabei beobachten, weil sie nicht unter der Rinde hervorkommt, frifst ganz gewifs aber auch Käfer, so wie deren Larven und Puppen. So fand ich sie immer in der Nähe von Borkenkäfer- und Rüsselkäfergängen, so erhielt ich sie ferner in isolirten, mit Borkenkäferbrut besetzten, Rindenstücken, ja ich fand in solchen, die ich der Beobachtung wegen in Kasten verwahrte, die zerfressenen Stücke von Hylesinen und Bostrichen und öfters noch halb lebende Thiere her- umliegen. Clerus mutillarius F. holte Hr.Hartig (Jahresber. H.11. S. 181.) aus Käfergängen des Eichen- holzes hervor. Den nahe verwandten Notoxus mollis beobachtete Hr. Schlotthauber als argen Räuber. Dazu kommt noch der merkwürdige Aufenthalt der Puppe. Diese fand nämlich Hr. Saxesen in dem Puppenlager von Curculio Hercyniae. In diesem Falle, so wie in einem andern, in welchem er den ausgebildeten Käfer darin fand, war die Puppe aufgefressen. Auch Hr. Hartig fand den Käfer in Puppen- lagern von Cureulio notatus. Allerdings kann sich die Meinung einschleichen, als lebte die Larve von Pflan- zenfasern, indem sie sich lange Gänge und Höhlungen durch die Rinde frifst, wie ich das selbst bei ein- gesperrten, die täglich eine Menge Wurmmehl herausschafften, sahe. Diese Gänge sind ihnen aber wahr- scheinlich unentbehrlich, um ihrem Frafse überall nachzugehen. Die Menge, in welcher unsre gemeinste Art erscheint, ist sehr grofs. Als Larven bemerkt man sie weniger, gewöhnlich nur dann, wenn man nach Käfern stämmt. Als Käfer zeigt er sich aber überall an Bäumen, Klaftern und Bretterhaufen, bei warmem Sonnenscheine schon im Februar und März, munter und überaus schnell umherlaufend, und bei drohender Gefahr zwischen die Borkenschichten schlüpfend oder wohl gar in die unerreichbaren Schlupf- winkel der Holzstöfse plötzlich fallend. Fliegen sahe ich ihn nie. Die rorstuiche Beveurung ergiebt sich aus dem Gesagten. Er gehört mit zu den nützlichsten Thieren des Forstes, indem er namentlich da wirkt, wo weder den Laufkäfern noch den Kurzflüglern grofse Macht eingeräumt ist. Von einer Eıssueivuns kann bei dieser artenarmen Gattung nicht weiter die Rede sein. ISunsseun: Nur eine Art C. formicarius Fabr. (Attelabus formicarius Linn.) ist gemein. Er ist 3-4” lang und hat oben Roth am Halsschilde und an der Basis der Flügeldecken. Der 5-6” lange C. mutilla- rius Fabr. hat nur an der Flügelbasis roth. Der eigentliche Stamm der Familie zeigt sich immer mehr in Hinsicht der thierischen Nahrung verwandt. Abgesehen davon, dafs Dermestes lardarius (der Speckkäfer) und verwandte Arten (affinis, vulpinus, tessellatus etc.) sich auf Raupenzwingern einfinden (wo sie wahrscheinlich nur von den trocknen Häuten der todten Raupen zehren) und dafs Clerus-ähnliche Larven (Notoxus?) unter Rinden kleinen Larven nachgehen, erfahre ich von Hrn. Suffrian, dafs ein Clerus-ähnlicher Käfer auch eine Clerus- ähnliche Lebensart führt. Es ist der mit starker, 3-gliedriger Keule versehene Corynetes cyanellus And. ÜLERUS. 37 (von Sturm als violaceus Bd. Xl. pag. 40. beschrieben) durch die dunkelste (fast schwarz-) stahlblaue Farbe von den verwandten helleren verschieden, so wie durch sehr grobe Punkte und fast 24”” Länge. Das aufiallendste Kennzeichen ist: dals der Käfer nur vier Fufsglieder hat, wefshalb bei den Tetrameren ‚auch gehörigen Ortes seiner gedacht ist. Im Frühjahre 1836 beobachtete Hr. Suffrian, wie der Käfer an einigen Pappelbäumen sich zu Tausenden eingefunden hatte. Er safs nicht nur in den Astwinkeln, sondern auch in den Ritzen der Rinde und lief, sobald die Sonne zu scheinen anfing, am Stamme mit grofser Geschwindigkeit auf und ab, als wenn er Nahrung suchte. Bald kamen einige Käfer mit Ameisen im Maule an und einmal auch einer mit Chrysomela flexuosa. Der Käfer ist daher zu schonen, wo er vorkommt und ja nicht zu verwechseln mit blauen Chrysomelen oder Rüsselkäfern. — Ferner ist hier noch zu nennen die Gattung Silpha Linn. deren Arten sämmtlich sehr breit und flach und meistens von Farbe schwarz erscheinen. Sie gehören in sofern auch hierher, als einige Arten schon mit dem Tödten von Raupen beschäftigt gefunden wurden und die meisten überdiefs sich noch durch das Vertilgen von Aas nützlich zeigen. Nach Hrn. Hartig (Jahresber. H. Il. S. 181.) besteigt S. 4-punetata Linn. welche 6” lang und 4°” breit und ausnahmsweise gelb und schwarz (namentlich 4 Punkte des Halsschildes) ist, Bäume und vernichtet manche Wickler -Raupe (*). Ausführlicheres über Silphen bei Oken a. a. 0. Ss. 1771.). Alsdanun würden nur noch einige nützliche Käfer, jedoch meiner Meinung nach für den Forst nicht sehr bedeutende, zu finden sein in der Gattung Cantharis Linn. welche als erste Gattung der fol- genden Familie (der Sägehörnigen) hinreichend characterisirt ist, hier aber schon hinsichtlich der forst- lichen Bedeutung näher erörtert werden soll. Die Käfer sieht man oft in unendlicher Menge auf Blumen, jedoch meist nur aufserhalb des Forstes (daher auch von Preyfsler Böhm. Ins. pag. 59. ökonomisch wichtig genannt) umherschwärmen, besonders im Monat Juni, wobei sie öfters andre Käfer angreifen und tödten sollen. Die kräftigen, 6-beinigen, Fühler und Äugelchen schon zeigenden, oft bis 1” langen Larven, welche eine glanzlose Sammetschwärze haben, lassen sich nur selten sehen, weil sie in der Erde leben. Nach Bechstein (Forstins. S. 473.), der sie mit Regenwürmern in feuchter Erde fütterte, sind sie den ganzen Winter hindurch wach, werden beim Stockroden, Hacken und Pflügen hervorgelockt und heifsen bei den Jägern, die sie häufig auf dem Schnee finden, Schneewürmer. Zu Ausgang des Winters kämen sie in der Regel noch häufig aus der Erde und fräfsen Raupen und andre Inseeten. Mehr darüber zusammengetragen s. in Oken’s Naturgesch. Bd. V. Abth. 3. S. 1744. Die gemeinsten Arten sind rothgelb und nur schwarz die Flügeldecken, Beine, Brust und einzelne kleine Flecke des Kopfes, des Halsschildes und der Bauchseite. (©. fusca Linn. und C. rustica Fall., die beiden gröfsten, haben fast 6” Länge und unterscheiden sich dadurch besonders, dafs der kleine, schwarze Fleck des rothgelben Hals- schildes bei der fusca bis zum Vorderrand des Halsschildes reicht, bei der rustica dagegen nieht. Bei (*) Hr. Kollar (schädl. Ins. $. 329.) versichert, dafs die Larven der Silpha 4-punctata in den Nestern der Prozessionsraupen leben und von letztern sich nähren. Es würden auch wohl noch einige schädliche Keulenhörnige wie Jps, Nitidula (N. aenea Fahr. der schädliche Rapskäfer s. Oken a. a. O. S. 1768.), T’hroscus ete. sich nennen lassen, allein sie sind, theils wegen ihrer geringen Gröfse und geringen Häufigkeit, theils wegen ihres Vorkommens an abgestorbenen Baumtheilen, in so hohem Grade unmerklich schädlich, dafs auch sie in die Kategorie der bei den Heteromeren zu nennenden gehören. Am meisten Erwähnung verdienten noch die beiden ziemlich langgestreckten und niedergedrückten, stark glänzenden, plötzlich ver- diekte Fühlerkeulen tragenden /ps ferruginea Linn. (2,5-3“ lang und ganz braun) und 7. 4-pustulata Linn. (2,5-3 lang und schwarz mit 4 grolsen, rothen Flecken der Flügeldecken), welche unter Kiefernrinde leben und frisch geschnittenes Kiefernholz häufig umschwärmen, so wie Throscus adstrietor Fbr. (1,5 lang und einem graubraunen Elater, auch hin- sichtlich des Aufschnellens, täuschend ähnlich), welcher von Hrn. Hartig (Conversat. Lex. $. 848.) und Hrn. Suffrian im Holze stehender Eichen und zwar die Oeconomie der Anobien treibend, gefunden wurde, von mir dagegen zwischen den Stadtzäunen, aus denen er auch sicher ausgekommen war. 38 SCHÄDLICHE KÄFER. €. dispar Fbr. sind Halsschild ganz und Beine und Kopf fast ganz rothgelb. Bei der fast 5” langen C. obseura L. ist nur sehr wenig Rothgelb am Kopfe und den Rändern des Halsschildes und Hinterleibes. _ ©. melanura Fabr. (4””) und (©. livida (fast 5””) sind so vorherrschend rothgelb oder gelb, dafs nur bei erste- rer Flügelspitzen und die Fühler gröfstentheils, und bei letzterer nur ein Theil der Brust und der Beine schwarz sind. Melolontha Fullo soll nach Hennert nützlich sein (s. die fünfte Familie erste Gattung dritte Art). Die Reihe der schädlichen Käfer beginnt mit der vierten Familie: Sägehörnige. (Serricornia.) Auch in dieser Familie finden wir die verschiedensten Formen. Nicht einmal das wesentlichste Merkmal, die gesägten Fühler, findet sich immer, jedoch wird es nur selten undeutlich, nämlich nur bei Anobium, welches fadenförmige Fühler hat (Taf. II. Fig. 12-20.). Da aber die ihnen so nahe verwandte Gattung Ptilinus (Taf. I. Fig. 21, 22.) sehr deutlich gesägte und selbst schön gekämmte Fühler hat, so kann man sie nicht von dieser Familie trennen. Diese kleine Ausnahme, welche die den Borkenkäfern so ähnlichen Anobien trifft, ist ja aber bald zu merken. In den Larven und der Lebensweise wird auch einige Übereinstimmung gefunden. Die Larven haben, vielleicht mit der einzigen Ausnahme von Buprestis, Fülse und leben allermeist im Innern der Gewächse. Die Gattung Cantharis, deren sammtschwarze, weiche, in der Erde lebende Larven (Schnee- würmer der Jäger?) Inseeten fressen sollen, macht wahrscheinlich allein eine Ausnahme. Dafs nament- lich Malachius und Dasytes als Larven im Holze und unter Rinden leben, weils ich bestimmt. Die rorstLiche Wichtiskei dieser Familie ist nicht unbedeutend, indem es hier mehrere sehr schädliche (physiologisch und technologisch) Käfer giebt und überdies noch wichtige täuschende. Die Eıyrueızung ist, wenn man es mit allen Gattungen der Fauna zu thun hat, nicht leicht, und erfordert die Annahme von Tribus, Subtribus u. s. f.,, kann aber, mit Rücksicht auf die blofs forstlich wiehtigen, mit einfachen Gattungen abgemacht werden. Folgende Übersicht wird sie schon deutlich characterisiren: 2 : Larven in der Erde Gatt. Cantharis. | Fühler den Halsschild weit überragend N weich \ Larven im Holze Gatt. Dasytes (*). | Fühler den Halsschild kaum überragend ..... 2.2. ccccc00. Gatt. Lymexylon. Fühler der Männchen Flügeldecken Kopf in den kapuzenförmigen Hals- | nicht gekämmt. .... Gatt. Anobium. schild ganz zurückziehbar Fühler der Männchen gekämmt ........ Gatt. Ptilinus. hart ‘ Schnellen sich, auf den Kopf in den flachen oder wenig Rücken gelegt, in die gewölbten Halssehild nicht ganz Höher) „nme en Gatt. Elater. zurückziehbar Schnellen sich nicht in rorEdhon we. Gatt. Buprestis. (*) Auf Dasytes coeruleus Fbr. (3 lang und ganz stahlblau und behaart) als eine, häufig im Holze (nach meinen Erfahrungen besonders in Buchen und Haynbuchen) und nach Hrn. Kellner auch in der äufsern Borke alter Fichten vorkommende, Art bin ich mehrmals aufmerksam gemacht worden und versäume daher nicht sie hier wenigstens in der LYMEXYLON. (CHARACTERISTIK. 3% Erste Gattung. Lymexylon Fahr. Bohrkäfer. (Taf. Il. Fig. 23-26.) Nauen. Im Deutschen bedient man sich der Namen Werftkäfer, Bohrkäfer, Holzbohrer, Holzverderber für beide abzuhandelnde Arten. Unter den lateinischen kommen am meisten Cantharis und Lymexylon vor. Zur Gattung Chantharis gehörten die Bohrkäfer bei Linne, sind aber jetzt, als durchaus verschieden, davon getrennt und unter Lymexylon vereinigt, welche Gattung sogar nochmals gespalten wird und zwar in Lymexylon und Hylecoetus, was indessen ganz überflüssig ist. Gar nicht mehr für diese Käfer gebräuchliche Namen sind: Meloe, Lytta, Pterophotus. Darunter versteht man jetzt ganz andre Käfer (s. Heteromera). Cuarakterıstik. Die beiden Arten dieser Gattung unterscheiden sich auf den ersten Blick durch den aufserordentlich langen nnd schmalen Körper und die weichen, wie Papier biegsamen und sich um- rollenden Flügeldecken. Kunstgerecht characterisirt man sie so: Kopf mit den hervorquellenden Augen breiter als Halsschild. Fühler kaum den hintern Halsschildrand überragend, ziemlich deutlich gesägt. Lefze stark behaart, rundlich oder quer. Oberkiefer hornig, stark, fast dreieckig, mit einem Zahne, behaart. Unterkiefer (Fig. 23c, 25c und 26e) borstenhaarig mit kurzem, breiten, keine deutlichen Nähte zeigenden Stamm und zweilappiger, am Ende behaarter, Lade: der innere Lappen dreieckig. Taster vier oder dreigliedrig: beim Weibchen viergliedrig, das letzte Glied abgestutzt und das vorletzte bei L. navale äufserst kurz; beim Männchen (welches bei dermestoides vier und bei »avale nur drei Glieder hat) aufserordentlich grofs und vorragend: das letzte Glied aufserordentlich grofs, doppelt gekämmt, mit einem abgesonderten, lang hervorragenden Kammzahne. Lippe (25d”) geknickt, fein gewimpert. Taster dreigliedrig, das erste oder zweite das kleinste. Halsschild nach vorn mehr oder weniger verschmälert, ziemlich flach. Schilächen deutlich, selbst grofs. Flügeldecken lang und schmal, äufserst dünn und bieg- sam, nach hinten verschmälert, fein punktirt, mit anliegenden kurzen Härchen, vom Hinterleibe (besonders bei Weibchen) oft weit überragt. Fülse dünn und ziemlich lang. Die Weibchen meist sehr auffallend gröfser als die Männchen, und mit lang vorragender Legeröhre. Die Männchen sind entweder ganz schwarz, mit Ausnahme der Fülse, oder ein mehr oder weniger grofser Theil der Flügeldecken bleibt braun. Die Weibchen dagegen sind, bis auf einen Theil der Brust und auch wohl der Flügeldecken und (meist) den Knpf, welche schwärzlich sind, braun. Das sicherste Unterscheidungszeichen gewähren die schönen grofsen Taster der Männchen. — Die Larven, mit Fülsen, lang und dünn, weils oder schmutzig bräunlich- weils, dagegen Kopf, Füfse und ein Theil des ersten Ringes hell gelblich-braun. Der fast kugelrunde Kopf kann sich in den ersten Ring wie in eine Kapuze zurückziehen, und sich auch wieder weit hervorstrecken (fast bis zum rechten Winkel abwärts gebogen) Fig. 235”). Die Mundtheile sind denen von Anobium (s. unten und Fig. 190y) sehr ähnlich, nur ist die Oberlippe eckiger, horniger, die Unterkieferlade nicht zweilappig und fast hornig, und die mehr nach der Vorderseite hin sehr eigenthümlich auf einem Vor- sprunge eingefügten Taster (welche hier also durchaus noch nichts von dem auffallenden Baue des Käfers zeigen) die Lade nicht überragend, auch die Unterlippe mit den zweigliedrigen, bei L. navale kaum bemerkbaren, Tastern sehr klein. Der letzte Ring mit nach unten wulstig vorragendem After und nach oben gerichteten blasigen oder hakigen Fortsätzen (doppelten Nachschiebern). — Die Puppen lang und schmal (s. L. dermistoides). Tabelle der Gattungen kenntlich zu machen, wenn sie auch nicht einer ausführlichern Betrachtung werth ist. Denn die weilsen, ziemlich stark behaarten, 6-beinigen Larven finden sich nur in den ganz abgestorbenen Theilen der Bäume, welche sie durch ihre zahlreichen unregelmäfsigen Gänge ganz und gar in Wurmmehl verwandeln. Die Puppen sind öfters schon im Winter farbig und die Käfer schwärmen meist im Mai in grofser Menge. 40 SCHÄDLICHE KÄFER. Vorkonmex s. die beiden Arten. Lesensweise. Beide Arten stimmen darin überein, dafs sie im Holze leben. Das Weibchen sucht sieh anbrüchige Stellen (oder schon vorhandene, von andern Käfern gebohrte Löcher?) lebender, stehender Bäume oder wohl auch liegender, mehr oder weniger alter Hölzer, und legt die Eier daran. Die auskom- menden Larven bohren sich horizontal in das Holz, oft auf mehrere Zoll tief, durch die äufsern Jahrringe, und gehen dann mit der Holzfaser auf und nieder, ihre Gänge hinter sich mit sehr feinem Wurmmehle verstopfend. Gegen die Verpuppungszeit erweitern sie die horizontalen Eingänge, verpuppen sich dann in ihnen oder neben denselben und drängen sich, sobald sie ausschlüpfen, durch dieselben heraus. Zu- weilen machen sie auch neue Ausgangscanäle und zwar selbst an berindeten Stellen, so dafs der Käfer sogar noch eine Rindenschicht zu durchbrechen hat. Das Übrige bei den verschiedenen Arten, so wie auch dort von der forstlichen Bedeutung. Artal een. Es giebt deren nur zwei: 1. L. dermestoides Linn. Schabkäferähnlicher Bohrkäfer. (Taf. I. Fig. 25, 26.) Nauen. Im Deutschen sind keine Namen weiter als der, aus dem systematischen, lateinischen übersetzte — schabkäferähnlicher Bohrkäfer — für ihn bekannt. Linne nannte ihn Cantharis der- mestoides. Da man früher das Männchen für eine eigene Art hielt, so hat man diesem anch verschiedene Namen gegeben, und zwar L. morio, dann auch L. proboseideum, dann L. barbatum, andrer noch älterer nicht zu gedenken. Cnaracreriıstik. Käfer 3-5-7°”” lang! Hr. Heyer sahe sie sogar von 3” bis 12” variiren. Unterscheidet sich durch einen Halsschild, welcher breiter als lang ist, durch die Kürze der deutlich gesägten Fühler, durch den verhältnifsmäfsig nieht so sehr langen und schmalen Körper u. s. f. schon genug. Unterschied der Männchen und Weibchen s. am Ende des Gattungs-Characters. Bei den Männchen finde ich wenigstens immer Kopf, Halsschild und Flügelspitzen schwarz. Die Weibchen sind meist, bis auf die Augen und einzelne Flecke unten, ganz hellbraun. Die Larve (Fig. 26B) ist der des L. navale (s. Nr. 2,) ähnlich, aber ausgezeichnet durch das in einem, nach oben gerichteten, spitzen, mit zweispaltiger Hornspitze versehenen, Schwanz auslaufende letzte Glied und den nach unten gerichteten kürzern aber breitern Afterfortsatz. Der Rollhügel zeigt sich nicht merklich vorstehend. Das erste Luftloch liegt an der Grenze der beiden ersten Ringe. Der erste Ring ist durch viele braune Dörnchen schärflich, und solche, zum Theil in gebogene Querreihen gestellte, finden sich auch vom fünften oder sechsten Ringe an oben. Noch stärkere, sogar etwas gekrümmte, auch auf dem Schwanze. — Die Puppe ist lang und schmal (5’” lang und kaum 1,5” breit), der Kopf übergebogen, den Halsschild nieht ganz verdeckend. Die Fühler nach hinten gerichtet, bis auf die Flügel reichend. Mundtheile [besonders beim Männchen (s. Fig 26@) die Taster] stark vorragend. Flügel nur bis zum dritten Ringe reichend, die untern fast ganz verdeckt. Fülse ansteigend, vom letzten Paare nur die Fufsglieder sichtbar. Rücken mit starken, spitzen Dornhöckern, der Kopf mit schwächern. Zu jeder Seite des Afters zwei fleischige, gegliederte Fortsätze. Vorkomuexn. Sehr verbreitet. Sowohl bei uns, am Harze, wie auch, nach Hrn. Waltl, in Bayern und, nach Hrn. Warnkönig, am Schwarzwalde und zwar dort sehr häufig, als auch in Schweden (Gyl1.). Schon mehrmals fand ich sie sehr häufig, aber nur fressend in Buchen, und zwar in geworfenen Stämmen oder Stöcken, die aber öfters noch Ausschläge hatten, und nur an Buchenblättern schwärmend. Hr. Warnkönig sahe sie auch an Fichten so wie an geschlagenem Bauholze fliegen, und vermuthet, dafs sie LYMEXYLON DERMESTOIDES. LEBENSWEISE. FORSTL. BEDEUTUNG. 41 ‘auch aus ganz frischen Tannenstöcken schlüpften. Hr. Heyer bemerkte sie nie am Nadelholze, wohl aber im Holze und selbst in der Stadt fliegend. Nach Hrn. Sturm (Deutschl. Faun. XI. S. 69.) wären sie auch in faulen Stöcken der Eichen und Erlen. Lesensweise. Die Flugzeit ist im Frühlinge gleich nach dem Ausschlagen der Buchen. Zu dieser Zeit fand ich sie in verschiedenen Jahren um das Buchenlaub schwärmend und sich begattend. In andern Jahren fand ich im März und April ausgewachsene Larven und Puppen. In der Stube gebrauchte die Puppe nur 7 Tage bis zum Ausschlüpfen. Allerdings sahe ich im Jahre 1835 auch am Harze noch im Herbste halbwüchsige Larven, und das wird denn wohl einen späteren Flug gegeben haben. Die Nahrung finden die Larven nur im Holze und zwar, wie ich beobachtet habe, sowohl im alten, faulenden, wie auch im ganz frischen. Höchst auffallend ist es, dafs ich nun schon in zwei Fällen, einmal am Harze und einmal bei Hrn. Lehmann in Boitzenburg, die Larven in den Gängen von Bostrichus domestieus gefunden habe, so dafs ich auf die Vermuthung komme, sie benutzen diese bei ihrem Frafse und erweitern sie nur, so wie sie wachsen und nicht mehr Platz darin finden. Sie gehen diesen Gängen überall nach, selbst bis in die Rinde hinein, so dafs man leicht verführt werden kann, da man sie immer mit dem Käfer von jenem Bostrichus zusammen findet, sie für die Larve desselben zu halten. In einem Falle fand ich in einem von ihnen bewohnten Stücke auch vertikale, mit Wurmmehl verstopfte Gänge, welche von ihnen herzurühren schienen. Indessen lebten hier zugleich die Larveu von Mordella fasciata und sie dürften diese Gänge gemacht haben. Dafs der Käfer am Buchenlaube frafs, konnte ich nie bemerken. Die Menge, in welcher man die Larven im Holze und die Käfer schwärmend findet, ist zuweilen nicht unbeträchtlich. Die rorstLiche Bepeurung ist noch nicht mit Sicherheit festzustellen. In den gewöhnlichen Fäl- len mag das Inseet wohl gleichgültig oder unmerklich schädlich sein, noch dazu, wenn es stets nur in Borkenkäfergängen schmarotzte, es könnte aber auch wohl Werkhölzer unbrauchbar machen und dadurch merklich schädlich werden. Ein besonderes Interesse gewähren die Larven noch als täuschende, denn ein wohl unterrichteter praktischer Forstmann wollte es sich durchaus nicht nehmen lassen, die kleinen, geschwänzten Larven, welche er in den Gängen von Bostrichus domesticus fand, seien die Larven dieses Käfers, und das war ihm eines Theils nicht zu verdenken. Man begegnet demselben sicher durch Reinlichkeit im Forste, nämlich dadurch, dafs man die Windfälle bald wegräumt und die alten Stöcke rodet. 2. L. navale Linn. Schiffswerftbohrkäfer. (Taf. II. Fig. 23, 24.) Namen. Schiffwerftskäfer, Matrose, Eichen-Holzbohrer (Scheeps-, St. Jans Vlieg Holländ.), also auf sein Vorkommen hindeutend. Cantharis navalis Linn. Auch hier wurde das Männ- chen für eigne Art, L. flavipes Fabr., gehalten. Cuaracrzrıstik. Zwei bis 5,6” lang. Unterscheidet sich schon genug durch den mehr langen als breiten, hinten zurückgewendet-eckigen, vorn gerundeten, ziemlich gewölbten Halsschild, die ansehn- lichere Halsverlängerung des Kopfes, die nicht deutlich gesägten, verhältnifsmäfsig längern Fühler, den äufserst schlanken, dünnen und weichen Leib, die äufserst weichen und kurzen Flügeldecken u. 3. w. Die Männchen sind nie oben ganz schwarz, es bleibt immer an der Basis der Flügeldecken etwas braun; die Weibchen dagegen sind nie ganz braun, indem wenigstens der Kopf schwarz ist. — Die Larve wird 6”’ lang und fast 0,5” breit. Sie ist äufserst dünn und zart. Die drei ersten Ringe sind flacher und kürzer als die übrigen, der erste der längste. Die neun übrigen viel länger als breit, ohne Wülste, vorn etwas schmäler als hinten, und besonders unten mit dem Hinterrande über den Vorderrand der folgenden über- greifend. Der letzte endet in einen nach oben stark-blasig aufgetriebenen und einen nach unten gerich- teten kleinern, den After tragenden Wulst. Das erste Luftloch an der Unterseite des ersten, fast am F 42 SCHÄDLICHE KÄFER. Rande des zweiten. Füfse dreigliedrig, mit scheibenförmig nach hinten vorragendem Rollhügel und ein- fachem Häkchen. Füfse und Kopf stark, das Übrige schwach behaart. Die Blase des letzten Ringes oben durch kurze Dörnchen schärflich. Vorkoumen. Wahrscheinlich auch sehr verbreitet. Ganz Deutschland, Schweden, Rufsland, Holland, ob auch England? Jn Eichen und wahrscheinlich nur in diesen die Larven und Puppen, der Käfer an Eichen schwärmend. Hr. Heyer fand sie, wie sie im Juni und Juli in Gehölzen an zu Bau- und Brennholz gefällten Eichen schwärmten und in die, an den gesägten Enden entstandenen Risse ihre Eier ablegten. Legensweıse. Die Flugzeit ist später als beim vorigen. Ich fand ihn immer erst im Juni in Menge schwärmend, obgleich mir einzelne Exemplare auch wohl früher und später vorgekommen sind, ja selbst noch an schönen Herbsttagen, und zwar sahe ich sie eben so, wie Hr. Kellner, Nachmittags in der gröfsten Hitze am liebsten schwärmen. Die Käfer sind dann äufserst beweglich und unruhig und machen viele Mühe beim Fange. Am liebsten setzen sie sich wieder an die Stämme, aus denen sie aus- kommen, doch auch an benachbarte Hölzer, Zäune und Mauern. Am Laube sahe ich sie nie. Die Larven fand ich im Herbste halbwüchsig und im Frühlinge erwachsen. Sie nähren sich wahrscheinlich nur in Eichen und zwar sowohl solchen, die schon Jahre lang auf Bau- und Holzplätzen lagen, als auch stehenden Stücken, ja selbst stehenden, lebenden Bäumen, aber immer nur sehr starken, wie ich bemerkte. Natürlich müssen die Stellen, welche angegangen werden, von Rinde entblöfst sein, denn durch die Rinde kann der schwache Käfer nicht hindurch. Wahrscheinlich legt das Weibchen mit der lang vorgestreckten Legeröhre die Eier in Ritzen und Spalten des entblöfsten Holzes oder vielleicht wohl gar in die schon von andern Käfern gemachten Bohrlöcher. Es war mir wenigstens sehr auffallend und erinnerte mich sehr lebhaft an das Schmarotzen von L. dermestoides, in solchen Stämmen, in welchen ich sie antraf, auch Colydium elongatum (s. bei den Xylophagis) zu finden, dessen Larve (Taf. XVI. Fig. 34.) sogar mehrmals nachbarlich zusammen mit denen von Lymexylon zu sehen war. Die Gänge waren sogar durch- aus nicht von einander zu unterscheiden, indem sie beide tief im Holze geschlängelt auf- und abwärts gingen und mit Wurmmehl verstopft waren. Sie enden in horizontale Canäle, wie mit Nr. 9, 10 oder 11 geschossen, durch welche der so sehr in der Stärke variirende Käfer ausschlüpft und immer noch etwas Bohrmehl mit herausbringt. In diesen Canälen bewegen sie sich mit grofser Leichtigkeit, denn wenn sie schon mit dem Kopfe hervorgucken und man sie fassen will, gehen sie so schnell zurück, dafs man ihnen nur mit dem Meifsel folgen kann. In den von ihnen bewohnten Stämmen sahe ich auch stets Bostrichus monographus, und am Ende ist dieser der Ureinwohner und Colydium sowohl wie Lymexylon schmarotzten in dessen Gängen. Die Menge derselben ist selbst bei uns nicht so gering, wie man es wohl nach den, allerdings zuweilen nur einzeln vorkommenden, Exemplaren hier und da angiebt. In gewissen Eichen unsrer Gegend wurde alljährlich eine ansehnliche Quantität von unsern Sammlern gefangen und zerstört, und im Jahre 1836 habe ich auf einem Bauplatze an aufserordentlich starken, schon längst behauenen Eichen im Juni einen Flug erlebt, der Einem wohl einen Begriff von der möglichen Schädlichkeit derselben verschaffen konnte. Allein von diesjährigen Fluglöchern zählte ich hier und da auf den Quadratfufs 100 und mehr. Hr. Kellner sammelte auch am Thüringer Walde im Jahre 1835 eine grofse Menge derselben. Forstuiche Bepeurusg und Beseenung. An lebenden Bäumen dürfte er, da nur anbrüchige und ohnehin zu Nutzhölzern wenig brauchbare Stämme oder gar nur Stöcke von ihm befallen werden, nur als unmerklich schädlich anzusprechen sein. An gefällten, entrindeten Stämmen dagegen, entweder schon im Forste oder auf den Bauplätzen könnte er sich wohl merklicher oder sehr schädlich machen, und es ist den Versicherungen derer, welche ihn auf den Schiffswerften für sehr schädlieh halten, wohl zu glauben, obgleich wir in neueren Zeiten keine Klagen wieder darüber gehört LYMEXYLON NAVALE. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 43 haben. Meine deshalb gemachten Anfragen in Holland, Petersburg und in London hatten gar keinen Erfolg. Sollte er sich in besorglicher Menge irgendwo zeigen, so könnte man ihn an Bauhölzern da- durch leicht vertreiben, dafs man dieselben, wie man es auch in Schweden machte, antheert oder mit Auflösungen von Kali oder Natrum überzieht. Auf frischem Theere würde das kleine, zarte Thierchen auch leicht kleben bleiben und so vertilgt werden. Dafs sie die schwarze Farbe nicht scheuen, sahe ich in diesem Jahre, denn sie setzten sich an getheerte Zäune, die nur eben erst trocken geworden waren. Als das Vorstehende längst niedergeschrieben war und ich das Manuseript schon in die Druckerei geben wollte, erhielt ich, durch Hrn. Liehtensein’s Güte, Linne’s eigenen Bericht /Reise durch West- gothland, aus d. Schwed, übers. Halle 1765. 8. S. 172. (S. 149 des Orig.) u. f.], aus welchem ich, weil man noch nirgend eine genügende Angabe darüber findet, hier das Wesentlichste mittheile. Linne’s Beobachtungen stimmen mit den von mir angestellten, die ich jedoch häufiger, und namentlich zu verschiedenen Zeiten wiederholen konnte, überein, und nicht allein daraus, sondern auch aus den von ihm beigefügten (freilich sehr rohen) Abbildungen des Käfers, der Larve und Puppe ist zu ersehen, dafs er dasselbe Thier meint und dafs hier nie mehr der leiseste Gedanke an eine Verwechselung mit Teredo navalis oder dergl. entstehen könne. Es war den 12. Juli 1746, als er auf dem alten Schiffswerft an der Südseite des Meerbusens von Gothenburg die Admiralitäts-Schiffbauerei besah, wo man auf dem Holzplatze eine Menge für den Schiffsbau bestimmtes Eichenholz versammelt hatte. Es ward ihm als ein Geheimnifs von Jemandem berichtet, dafs das Holz von Würmern sehr zerfressen wäre und dadurch ein grosser Schaden erwüchse. Der Schiffsbaumeister wollte durchaus nicht die Erlaubnifs zu einer mit dem Holze anzustellenden Untersuchung ertheilen, wahrscheinlich weil er ver- antwortlich zu werden fürchtete, wenn die Sache öffentlich würde. Linne mulfste unverrichteter Sache abgehen, ruhte aber nicht, bis er einige Herren von der Ad- miralität antraf, welche mit ihm zurückkehrten und die gewünschten Stämme zur Untersuchung anwiesen. Der Befund wird nun mit grofser Umständlichkeit ge- schildert. Da das Meiste, die Lebensweise des Thiers betreffende, schon von mir selbst nach eignen Beobachtungen berichtet ist, so erwähne ich hier nur einiger Umstände, welche die Gröfse und Wichtigkeit des Frafses bezeichnen. Die gröfsten, viereckig gehauenen Eichenstimme waren ganz voller Löcher, die von den Seiten bei Hunderten queer in das Holz, oft bis in den Kern, hineingingen und hier und da auch einen halb hervorguckenden Wurm zeigten. Dafs der Schaden als ein sehr bedeutender sich ergeben haben mufs, geht aus dem Ausrufe Linne’s (S. 177.) hervor: „Bewundernswürdig, dafs ein so elender Wurm jährlich für so viele 1000 Thaler Schaden thun kann.“ Die Abbildung eines zerfressenen Holz- stückes, welche beigefügt wurde, ist so instructiv, auch deshalb, weil sie an einem so wichtigen Orte und von einem so berühmten Manne entnommen wurde, so wichtig, dafs ich sie hier im Holzschnitte wiedergebe. Hier noch einige Bemer- kungen dazu. Linne will gesehen haben, dafs die vertikalen (eigentlichen Larven-) Gänge immer zwei horizontale mit einander verbanden, und dafs von dem einen horizontalen der vertikale sehr dünn anfing und sich, immer mehr erweiternd, in den andern endete. Der erste horizontale war also der Eingang der Larve und der andre der Ausgang und der Flugeanal. Was er übrigens von den andern Löchern (auf der Fläche parallel den Markstrahlen) hält, sagt er nicht. Diese gehören doch nicht zum Werftkäfer, sondern sind wahrscheinlich von Bostrichus monographus, Platypus oder Colidium gemacht. Die vertikalen Gänge sind hier 44 ' SCHÄDLICHE KÄFER. übrigens ein wenig zu gerade gezeichnet, denn ich sahe sie stets leicht geschlängelt, auch immer dichter- beisammen. Auch die Flugeanäle sind ein wenig zu stark. Selbst die allerstärksten Käfer gebrauchen nicht so weite. Auf dem Schiffswerfte wurden Linne noch die Fragen gestellt, ob die angebohrten Bäume noch auf dem Stamme wurmstichig geworden wären oder ob die Würmer erst auf dem Werft hinein gekommen. Linne entscheidet sich nicht darüber, sondern versichert nur, dafs die Stämme alljährlich weiter zerstört werden würden, hinzusetzend: derjenige, welcher die Stämme gekauft, hätte von Rechtswegen, nachdem sie geschält worden, zusehen sollen, ob sie Wurmlöcher unter der Rinde hätten. (Unter der Rinde versteckt sind aber gewifs nie Wurmlöcher dieses Insects, s. oben). Bei den Stämmen auf unserm Holzplatze entstand dieselbe Frage, und ich erklärte mich dafür, dafs die Vorältern der gegenwärtigen Brut schon aus dem Forste hierher gekommen seien, vielleicht nur an einer einzigen anbrüchigen Stelle, und sich hier nun von Jahr zu Jahr mehr fortgepflanzt hätten. Ich habe sie, wie oben erwähnt, oft im Walde an lebenden Eichen gesehen, und ich halte sie daher für ächte Forst- inseeten, die jedoch auch, wenn die Noth gebietet, mit liegendem Holze vorlieb nehmen. Der Baumeister auf dem Werfte hielt dafür, dafs das wurmstichige Holz, zum Kiele verbraucht, Wasser anziehen und faulen müsse. Liune glaubt dagegen, dafs sich die Löcher durch das Theeren, besonders mit warmem Theer, verstopfen würden, wenn deren nicht zu viele wären. Theer wurde als das beste Schutzmittel empfohlen, s. auch Sturm’s Deutschl. Faun. Bd. XI. S. 57. u. f. Zweite Gattung. Anobium Fabr. Fadenhorn-Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 12-20.) Nauen. Von deutschen Namen ist nicht viel Sicherheit zu erwarten, denn, wenn die Unter- scheidung schon dem wissenschaftlich Gebildeten Schwierigkeit machte, was ist da vom Volke zu erwarten? In den Büchern heifsen sie gewöhnlich Bohrkäfer, Kümmelkäfer, Nagekäfer‘ Klein- käfer, Fettkäfer(!), Buckelkäfer, Trotzkopf (weil sie sich so hartnäckig todt stellen), Hauskäfer. Linne hatte sie Anfangs unter seiner Gattung Derimestes (s. S. 34), machte dann für sie und einige andre eine besondre Gattung Ptinus, von welcher Fabricius Anobium und Ptilinus trennte. Unaracreristik. Unter allen Inseeten haben diese, wegen ihres walzigen Baues, des in den kapuzenförmigen Halsschild zurückziehbaren Kopfes, der geringen Gröfse und Eintönigkeit der Farben, die meiste Ähnlichkeit mit den Xylophagen, und es ist die Verwechselung mit denselben, die so oft bei den Forstleuten vorkommt, um so weniger hart zu tadeln, als Linne selbst sie nicht ordentlich kannte, und selbst noch Fabricius, der zwar die Gattung richtig sonderte, manche Art gewifs con- fundirt hat. Es lassen sich indessen Kennzeichen angeben, welche solche Verwechselungen unmöglich machen. Erstens haben die Larven Beine. Zweitens sind die Fühler ziemlich lang und nie keulen- förmig, und drittens erkennt man die fünf Fufsglieder auch ziemlich deutlich. Kann man die Lebens- weise beobachten, so ist man vollends vor aller Verwechselung sicher. Sie machen nie so regelmäfsige Gänge wie die eigentlichen Xylophagen, sondern mehr verworrene, bunt durch die Rinde oder durch das Holz u. s. f. laufende. Knüpfen wir hieran noch einige feinere Unterschiede. Die Mundtheile (wie man sie besonders deutlich bei 4A. tessellatum sieht) stehen zwischen denen von Ptilinus und ‚Apate in der Mitte, ähneln den erstern aber doch mehr, nur dafs der innere Lappen der Unterkiefer etwas gröfser ist und die Taster im Verhältnifs etwas länger und dicker erscheinen. Die stark behaarte Unterlippe ist ein wenig geknickt und da, wo bei Apate der Haarbüschel steht (der hier fehlt), ist eine Ausrandung. Die Taster sind dicht über dem Kehlrande eingefügt, dreigliedrig, kürzer als bei Ptilinus und länger als bei Apate, das letzte Glied sehr breit. Weder bei diesen noch bei den Unterkiefer- ANOBIUM. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. FORSTL. BEDEUTUNG. 45 tastern ist der Eindruck an der Spitze des letzten Gliedes. Die Oberlippe ist klein, queer, behaart. Die Augen sind meist grofs und ragen stark und kuglig (besonders beim Männchen) zu den Seiten des Kopfes hervor. Die Fühler fadenförmig, oft sehr lang, doch wenigstens den hintern Halsschildrand etwas überragend. Die letzten drei bis sieben Glieder die längsten, bei den Männchen oft länger als alle vorhergehende zusammen. Der Halsschild mit breit gerandeten Seiten, meist stark gewölbt. Flügel- decken stark gewölbt, entweder regelmäfsig reihig oder unregelmäfsig punktirt, fein behaart, oft den Steifs nieht ganz bedeckend. Beine mäfsig, mit ziemlich langen und dünnen Fufsgliedern. — Sie sind nieht über 3” und auch nicht unter 1”” lang und haben heller oder dunkler braune, selten metallisch schimmernde Farben. — Die Larven sind fast ganz walzig und krümmen sich gern stark zusammen. Die gröfste unter ihnen, die von Anobium tessellatum (s. T. II. Fig. 19 B), ist 5” lang (ausgestreckt) und 14’” breit. Kopf mäfsig, nur an den Rändern stark gewölbt, an der Stelle der sich theilenden Gabellinie sogar etwas eingedrückt, behaart, ohne Augenspur, mit sehr kleiner eingliedriger Fühlersdur. Kopfschild queer, lederartig. Lefze wie bei Ptilinus dem Käfer, nur kleiner, gewimpert. Oberkiefer auch so, nur ohne Zahn und schärfer. Unterkiefer mit deutlichen Nähten am Stamm und zweilappiger borstenwimpriger als Lade (Fig. 19y): der innere Lappen sehr klein, mit beweglichem Zahne. Taster dreigliedrig, wenig länger als Lade. Lippe dick, fleischig, behaart, mit dreigliedrigen, am Rande eingesetzten, die Lippe wenig über- ragenden Tastern (190). Die Ringe ohne Spur von Schildehen. Die drei ersten am Stärksten nach oben und unten hervortretend, streng auf der Grenze zwischen dem ersten und zweiten das erste Luftloch tragend, mit Füfsen versehen. Die folgenden (bis zum zehnten) tragen die kleinen gelbgerandeten Luft- löcher dicht über dem Rande der Seitenwulst. Die Keilwülste vorhanden, grofs, mit äufserst kurzen, braunen Dornen schärflich. Hinterwülste ebenfalls vorhanden, glatt, das Istzte Glied sehr kurz und breit abgestutzt, an der Stelle der Seitenwülste ebenfalls schärflich. Der After bildet eine breite Spalte unter einer kurzen Fleischwulst. Die Füfse kurz, dreigliedrig mit ziemlich geradem, einfachem, nicht zu schwachem Häkchen. Kopf braun mit mehr oder weniger dunklern Mundtheilen. Der übrige Körper gelblich weifs. Die Haare, welche fast alle Körpergegenden ziemlich dicht bedecken, gelb. Vorkouuen nach den Arten sehr verschieden. Lesenswerse ebenfalls nach den Arten sehr verschieden. Die Flugzeit scheint bei allen ziemlich übereinstimmend das Frühjahr und der Vorsommer zu sein. Auch fand ich die ausgewachsenen Larven stets im Winter. Der Gegenstand -ihres Frafses ist hauptsächlich der Holzkörper, sowohl im frischen wie im trocknen Zustande, lieber der Laubhölzer als der Nadelhölzer. Seltner leben sie im Marke, in der Rinde oder in den Früchten und dann hauptsächlich in den Nadelhölzern. Einige leben auch in zarteren - Pflanzentheilen, besonders den mehr krautartigen Stengeln, Blumen und Blättern im getrockneten Zustande (Herbarien, Holzbibliotheken u. s. w.). An diesen verschiedenen Örtern findet man sowohl die Käfer wie die Larven: beide fressen unregelmäfsig durch einander laufende Canäle, die oft den Gegenstand des Frafses ganz in Wurmmehl verwandeln, welches man in kleinen Häufchen vor den Bohrlöchern antrifft. Man findet manche von ihnen zuweilen in sehr grofser Menge. Fliegen sieht man sie nicht häufig. Sie laufen meistens nur langsam und gewöhnlich auch nicht aufserhalb ihres Versteckes. Forstuiche Bepeurung und Beerenung. Bis jetzt haben nur wenige Erfahrungen dargethan, dafs ein Anobium merklich schädlich geworden wäre. Die meisten zeigten sich mir immer unmerklich schädlich odergleiehgültig. AuchHr. Saxesen hat seine Vermuthung, dafs die in Fichtenzapfen lebenden Arten erst nach dem Abfall der ersten hineinkämen, wiederholt bestätigt gefunden und das Vorkommen des, immer nur in trocknen Pflanzentheilen anzutreffenden A. paniceum in denselben spricht noch mehr dafür. In den Zapfen scheinen daher nur die Larven von Curculio notatus und von verschiedenen Wicklern und Spannern wirklich schädlich zu werden. Dennoch sind diese alstäuschende, wie wir sehen werden, dem 46 SCHÄDLICHE KÄFER. Forstmanne interessant und, wenn sie derselbe ordentlich unterscheiden könnte (wozu nun doch die Mittel in den genauen Abbildungen gegeben wären) würden wir vielleicht auch bald von andrer Bedeu- tung derselben hören. Der Schaden, welchen sie an hölzernen Geräthschaften u. dergl. anrichten, ist uns minder wichtig. Ihre Vertilgung wird nur durch Entfernung ihres Frafses möglich. Die Käfer selbst lassen sich wenig sehen, auch kann man Fangbäume u. dergl. nicht bei ihnen anwenden. Von einigen kennen wir auch noch nicht die Lebensweise so genau, dafs wir ihnen wirksam begegnen könnten. Eine gute EıwrarıLuse der Anobien ist nicht ganz überflüssig, da die Artenzahl ziemlich beträchtlich ist. Die regelmäfsig oder unregelmäfsig punktirten Flügeldecken und die Länge der letzten Fühlerglieder geben die besten Eintheilungsgründe. Ar tern: * Flügeldecken unregelmäfsig punktirt. 7 Das neunte Fühlerglied des Männchens doppelt so lang oder noch länger als das siebente und achte zusammen. 1. A. molle Fabr. Weicher Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 12.) Nasen. Wegen der deutschen s. bei den Gattungen. In Betreff der lateinischen, systematischen sind die Schriftsteller wohl ziemlich einverstanden, obgleich man wegen der Ähnlichkeit der Arten unter- einander nicht sicher ist, ob nicht hier und da noch eine andre Art mit unter diesen Namen aufgenommen ist, wie z. B. schon aus Gyllenhal's Beschreibung zu vermuthen wäre. Bei Linne soll es der Dermestes oder Ptinus mollis sein. Bei Bechstein heifst er Ptinus mollis. CHaracrerıstik. 1,8 bis 2,6” lang, also sehr oft durch ansehnlichere Gröfse von den verwandten unterschieden. Kopf wenig gewölbt, fast fach. Augen des Männchens fast kugelrund, sehr grofs, mit dem Kopfe fast so breit wie Halsschild, die des Weibchens kleiner, bei beiden schwarz oder bräunlieh- schwarz. Die Gegend der Fühlereinlenkung nur sehr schwach gebuchtet. Fühler fast die halbe Länge des Körpers überragend. Die drei letzten Glieder beim Männchen dünn, nicht viel länger, beim Weib- chen dicker und etwas kürzer als die übrigen zusammen, die vorhergehenden Glieder nicht auffallend klein: das fünfte und siebente länger als das sechste und achte. Halsschild breiter als lang, gewölbt, gerandet, mit abgerundeten Vorder- und Hinterecken, ohne auffallende Vertiefungen und auch in der Mittellinie auf dem ersten Drittheil nur mit einem etwas bemerkbaren, eine Mittellinie andeutenden Punkte. Schildchen sehr klein, länglich. Flügeldecken kaum dreimal länger als Halsschild, mit abgerundeten Schultern, und bis zu den abgerundeten Enden mit parallelen, kaum hinter den Schultern etwas einwärts gebogenen Rändern. Beine lang und schmal, das vorletzte Fufsglied tief eingeschnitten, herzförmig. Die Oberfläche des ganzen Körpers sehr fein gehörnt (nicht punktirt, wie Gyllenhal sagt), am feinsten gegen die Spitze der Flügeldecken und auf den Bauchringen, und am wenigsten fein auf Kopf- und Hals- schild und an der Brust. Farbe röthlieh-braun, gegen die Deckenspitzen meist mehr röthelnd. Behaarung gelblich-braun, ziemlich stark. Über Vorkommen, Lepessweise u. 8. w. dieser Art ist bis jetzt noch nicht viel zu sagen. Sie hat sich fast überall gezeigt, wie man aus den Sammlungen sieht, obwohl sie von den Forstleuten noch nicht viel beachtet wurde. Beehstein sagt, der Käfer wäre an altem Holze und im Freien im Frühjahre oft häufig an Fichten. Sollte er hier nicht unsere neunte Art meinen? Die Larve kennt er gar nicht, denn er nennt sie ohnfüfsig. Hr. Wächter (Hannov. Mag. S. 337.) sagt, der Käfer sei im Amte Knesebeck und Burgwedel auf mehrere hundert Morgen Fiehtenbestände einmal verbreitet gewesen und habe Gelb- werden der Nadeln hinterlassen. Demnach wäre er schonmerklich sehädlich. Im Jahre 1838 erzog ich ihn häufig aus Kiefernzweigen, welche ich wegen ihres kranken Aussehens, besonders wegen einzelner, stark angeschwollener, harziger Rindenstellen abgehauen hatte. Auch erzog ich ihn aus Kiefern-Knüppeln, aus welchen Hr. Fintelmann mehrere Motten (s. Bd. II.) erzogen hatte und zwar nachdem die Knüppel ANOBIUM PINI. ANOBIUM ABIETIS. 47 schon fast zwei Jahre in meinem wohl verschlossenen Kasten gelegen hatten, so dafs ich hier unbedenklich eine zweijährige Generation annehmen darf. Um ihm wirksam begegnen zu können, mufs noch erst ein Aufenhalt in den verschiedenen Zuständen näher erforscht werden. 2. A. Pini Erichs. Kiefern-Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 13.) Nauen. Nur unter obiger Bestimmung des Berliner Museums mir bekannt. Wahrscheinlich ist die Art auch noch nirgends ordentlich unterschieden und steckt in den Sammlungen mit andern, schon bekannten Arten zusammen. CHaracrEristik. 1,4 bis 2” lang. Dem A. molle ähnlich in der fast eben so breiten und kurzen Körperform, jedoch aufser der geringeren Gröfse deutlich verschieden durch etwas kürzere Fühler, deren drei letzte Glieder beim Weibchen etwas kürzer, beim Männchen aber nicht länger als die vorhergehenden, sehr deutlichen und ziemlich gestreckten, an Gröfse allmälig zunehmenden (mit Ausnahme des sechsten und achten) sind (diese geringere Gröfse des sechsten und achten Gliedes ist bald mehr, bald weniger auffallend bei verschiedenen Individuen), nicht abgerundete, sondern mehr winklige Vorderecken und meistens bemerkbare glatte Mittellinie des Halsschildes: Auch ist der Eindruck jederseits der Mittellinie und am Hinterrande kaum bemerkbar. Auch sind die Füfse etwas kürzer und die Oberfläche des Körpers etwas feiner gekörnelt. Die Farbe im Ganzen etwas dunkler, die Deckenspitzen immer deutlich hell gelbröthelnd. Behaarung bräunlich-gelb, überall ziemlich stark. Über Vorkouwen, LEBENswEise u. s. w. ist ebenfalls noch nicht viel zu sagen, da die Art bis jetzt so gut wie unbekannt war. Ich habe den Käfer im Sommer an Kiefern sitzend gefangen. Hr. Hartig erzog ihn und Tortrix Buoliana aus den Maitrieben der Kiefer, und zwar in solcher Menge, dafs wohl 5-6 Käfer durehschnittlich auf einen Trieb kamen. Die Triebe waren jedoch durch Tortrix Buoliana (s. Bd. 1.) sämmtlich krank gemacht (s. Hartig s Jahresber. H.1l. S. 182.). Im Herbst des Jahres 1838 sahe ich auch noch frische, durch Hrn. Forst-Candidaten Sotzmann angeschafite Kieferntriebe, in welchen Anobium-Larven steckten, die dem Pini ganz gewifs angehörten. Sie stammten aus Kiefernschonungen des Dippmannsdorfer Revieres bei Potsdam her, welche früher schon durch H. piniperda und Tortrix Buoliana hart mitgenommen worden waren. Der Hr. Oberförster Krebs hatte die Larven zuerst bemerkt, welche im October des Jahres 1837 in grofser Menge in den vertrockneten (wahrscheinlich schon durch H. piniperda und T. Buoliana ausgefressenen) Trieben safsen, im Jahre 1838 von Hrn. Sotzmann aber nur noch in geringer Quantität gefunden wurden. Die meisten waren mit den Trieben abgefallen und verschwunden (also wahrscheinlich nach der im Frühjahr erfolgten Verpuppung ausgeflogen). Fernere Beobachtungen wären sehr wünschenswerth. 3. 4. Abietis Fabr. Ill. Fichten-Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 14.) Nauen. Wahrscheinlich ist diese, im Berliner Museo als die ächte Fabricius’sche und Illi- ger'sche Art steckende, auch das von Gyllenhal beschriebene A. Abietis. Bechstein hat es nicht gekannt, denn sonst sagte er nicht (Forstins. S. 230.), es sei blofs Varietät von A. molle. Caaracreristie. 1,5 bis 1,7” lang. Den beiden vorigen wieder sehr ähnlich, sowohl in der hellen röthlich-braunen Farbe, wie auch in der Gröfse und Form, jedoch eonstant verschieden durch andre Fühler- und Halsschild-Bildung. Die Fühler sind kürzer und die drei letzten (oft schwärzlich- braunen), bei dem Weibchen etwas kürzeren und gedrungenern Glieder deutlich kürzer bei beiden Geschlechtern als die übrigen zusammen genommen. Vom vierten bis achten nehmen sie allmälig an Länge und Dicke zu, mit Ausnahme des sechsten und achten, welehe zuweilen etwas kürzer als das fünfte und siebente sind. Die Umrisse des Halsschildes nähern sich einem Viereck am meisten, indem die sehr 43 SCHÄDLICHE KÄFER. aufgeworfenen Seitenränder gerade sind und fast ganz parallel laufen, und mit dem vordern Rande einen fast rechten, scharfen, mit dem hintern einen stumpfen, abgerundeten Winkel bilden. Auch ist in der Mittellinie der Anfang einer stumpfen Leiste bemerkbar, sowie zu jeder Seite derselben innerhalb des gewöhnlichen Eindrucks, eine schwach gewölbte Stelle. Die Fufsglieder auffallend kurz und breit. Behaarung gelblich-braun, vorzüglich am Halsschilde stark. Vorxomwen. Schon in den verschiedensten Gegenden wie bei uns, am Harze, in Westphalen, Bayern, Schweden beobachtet und aus diesen mir zugekommen. LEBENSWEISE, FORSTLICHE BeEpEeurtungG und Breesnuns. Die Nachrichten, dafs der Käfer und seine Larve in Fichtenzapfen hause, sind bei allen Beobachtern (Hrn. Saxesen, Hrn. Waltl, Hrn. Creutzinger) übereinstimmend. Hr. Saxesen, der häufig wiederholte Beobachtungen anstellte, ist jedoch der Meinung, dafs die Käfer erst, nachdem die Zapfen abgefallen wären, sich in sie hineinbohrten, also nicht am Baume. Da sie Hr. Waltl indessen in reifen Zapfen fand, deren Früchte dadurch zerstört wurden, so könnte der durch sie angerichtete Schaden doch wohl einmal merklich werden; bei Gyllen- hal heifst es: in frondibus Abietis. Ihre Vertilgung würde durch Sammeln der Zapfen zur Winterzeit (wenn die Larven darin sitzen) und Verbrennen derselben zu bewerkstelligen sein. 4. A. loneigorne Knoch, Langhörniger Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 15.) Nauen. Nach handschriftlichen Bemerkungen Knoch’s im Berliner Museum. Csaracterıstik. 1,5 bis 2” lang, also wieder sehr verschieden in der Gröfse wie die vorigen, von denen es aber in der langgestreckten Gestalt, wie auch in der Bildung der Fühler und des Hals- schildes vorzüglich abweicht. Die Fühler sind absolut sehr lang, aber kaum länger als die Hälfte des ganzen (so langen!) Körpers. Die drei letzten Glieder beim Weibchen und Männchen, ganz besonders aber beim Männchen, länger als die vorhergehenden sehr feinen. Das achte nur schwer erkennbar. Der Halsschild fast halbmondförmig (indem die Seitenränder sehr kurz sind und allmälig bogig in den Hinter- rand verlaufen). Neben der höckerförmigen Spur einer Mittelleiste bemerkt man jederseits eine schwache Wölbung und vor derselben noch eine, oder mit andern Worten: die Oberseite scheint durch einen schwachen Queereindruck zwei vordere und zwei hintere Erhöhungen neben der Mittellinie zu zeigen. Die Fufsglieder (besonders beim Männchen sehr) lang und schmal, das vorletzte Glied beim Weibchen nur schwach herzförmig. Farben: entweder nur am Halsschilde oder auch an den Flügeldecken und der ganzen Unterseite bräunlich-schwarz; Fühler und Beine immer heller, mehr oder weniger röthlich-braun. Behaarung bräunlich-grau, am Halsschilde schwach. Vorkommen, LEBENSWEISE, FORSTLICHE Bepeutuns und Vertizsung können nach den bis jetzt ein- gesammelten geringen Erfahrungen nicht als verschieden von denen der vorigen Ärt angenommen werden. Hr. Saxesen beobachtete diese Art auch in Fichtenzapfen. 5. 4A. angustieolle. Dünnhalsiger Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 16.) Naues. Ich habe diese Art, welche, nach Hrn. Eriechson, in mehreren Sammlungen Berlins, aber ohne eignen Namen, sich finden soll, wegen des nach hinten so auffallend verschmälerten Hals- schildes so genannt. Cuaracrerıstik. Den kleinsten Individuen von A. Pini und A. longieorne in der Gröfse ganz und in der Gestalt ziemlich ähnlich, und dem letztern fast auch in der gestreckten Form gleich, aber von allen verschieden durch die Bildung des nach hinten auffallend sich verschmälernden, meist auch eine glatte Mittelfurche zeigenden, sonst aber nicht unebenen Halsschildes. Der Seitenrand und ein Theil des Hinterrandes sind so stark aufwärts gebogen, dafs der Halsschild durch den nun stark vorstehenden Hin- ANOBIUM NIGRINUM. 49 terwinkel von oben fast ein rhomboidales Ansehn erhält. Die Fühler ganz wie bei A. Pini, nur dafs die Glieder vom zweiten bis achten sehr regelmäfsig (wie auch nur wenig) an Länge zunehmen, und kaum das fünfte und siebente länger als das sechste und achte sind. Kopf (mit Ausnahme der bräunlich-gelben Taster und der meist hellern, kürzern Fühlerglieder), Halsschild und Unterseite schwärzlieh-braun, die Flügeldecken etwas heller, an der Spitze sogar röthlich-braun, die Fufsglieder und Knie gelblich-braun. Behaarung grau, schwach. Vorkousen. Auch diese Art erhielt ich vom Harze aus Fichtenzapfen. Hr. Hartig erzog den Käfer aus, in der Gegend Berlins gesammelten Fichtenzapfen, in grofser Menge. 6. A. nigrinum Erichs. Schwarzer Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 17.) Nauen. Da der, angeblich von Hrn. Schüppel herrührende, in mehreren Sammlungen sich findende Name A. infuscatum von diesem abgelehnt wird, so hat man auf dem Berliner Museum den obigen, sehr passenden gewählt. Viele halten es für das A. plumbeum Ill., aber mit Unrecht. Cuaracrerıstik. 1,8 bis 2,1” lang. Etwas gestreckter als A. molle und demselben im Mangel aller Unebenheiten des Halsschildes am ähnlichsten. Letzterer ist jedoch ein wenig kürzer und die Winkel des noch mehr herabgebogenen und stark umgebogenen Seitenrandes noch gerundeter. Die drei letzten (beim Männchen dünnern, beim Weibchen dickern) Fühlerglieder länger (beim Männchen viel länger) als. die vorhergehenden (beim Männchen, besonders vom sechsten bis zum kaum bemerkbaren achten sehr) kleinen Glieder. Fufsglieder besonders beim Männchen lang und schmal. Farben meist (bei sieben Exemplaren), bis auf die hellern Fufsglieder, Kniegelenke und Taster (zuweilen auch die Schienen und Fühler, selbst oft nur der drei letzten Glieder) dunkel schwärzlich-braun, zuweilen auch die ganzen Flügel heller braun, nie metallisch (wie plumbeum). Die feinen und (besonders am Halsschilde) kurzen Härchen grau. Vorkosmen. Schon in sehr verschiedenen Gegenden wie bei uns, in Oberschlesien, im Lüne- burg'schen (Hr. Heyer), in Pommern, West- und Ostpreufsen (Hr. Schmidt) bemerkt. LEBENSWEISE, . FORSTLICHE BEDEUTUNG unp Begesnung. Diese Art gehört zu den interessan- testen, da sie zugleich täuschend und auch schädlich werden kann. Sie giebt nämlich zu Verwechse- lungen mit einem sehr schädlichen Käfer, dem Hylesinus piniperda, Anlafs und gehört defshalb zu den täuschenden. Man wird nämlich hier und da in den entomologischen Aufsätzen praktischer Forst- männer angegeben finden: Hylesinus piniperda brüte auch in den Trieben der Kiefer. Da dies jedoch immer nur als eine flüchtig hingeworfene Meinung erschien, so legte ich nie Werth darauf. Als ich jedoch kürzlich wieder davon hörte und zwar durch einen tüchtigen Insectenkenner, Hrn. Zebe, so ersuchte ich denselben, mir Gelegenheit zur eigenen Anschauung dieser seltsamen Erscheinung zu geben. Ich erhielt durch ihn einen frischen Kieferntrieb und in demselben wirklich eine, der Waldgärtnerlarve äufserst ähnliche, die ich indessen gleich für eine Nagekäferlarve, wegen der deutlich bemerkbaren Fülse, erkannte. Der für diese Musterung der Länge nach durchschnittene Trieb wurde wieder verbunden und im April schlüpfte zu meiner Freude der Käfer der gegenwärtigen Art aus. In der beigedruckten einen Hälfte sieht man die durch die Larve ausgefressene Markröhre und das Loch, welches sie sich zum Aus- R; schlüpfen gebohrt hat. Die 2,4”” lange Larve dieser Art bildete ich nicht besonders ab, da sie 3. H vergröfsert vollkommen das Ansehen der Fig. 19 B abgebildeten von A. tessellatum hat. Schon {78 ; früher hatte mir Hr. Fintelmann von einer Käferlarve in frischen Kieferntrieben geschrieben. K% Vor Kurzem erhielt ich von ihm den Käfer nebst Larven und Puppen mit der Bemerkung, dafs er ein wahrer Holzverwüster sei, indem er unter der Astrinde mehrerer freistehender, 30jähri- ger, gesunder Kiefern vorkomme und die Äste tödte. Die mir mitgeschickten Äste waren mit zahlreichen, geschlängelten, tief in das Holz eingreifenden Larvengängen besetzt. Die G 50 SCHÄDLICHE KÄFER. Puppenhöhlen liegen theils oberflächlich, theils mitten im Holze, an den dünnern Stellen sogar im Marke. Man könnte glauben, der Frafs rühre von Curculio violaceus her, wenn nicht die Gänge, Puppenhöhlen und Fluglöcher kleiner wären. In andern Ästen hat Hr. Fintelmann auch dies Anobium mit einer Motten- larve (Phyeis abietella) zusammen fressend gefunden. Solche Äste erscheinen um den Quirl wie aufge- schwollen und gewähren ein ekelhaftes, durch Harzaustritt und Rindenablösung veranlafstes grindartiges Ansehen. Ich selbst habe den Käfer ziemlich häufig gezogen, aber aus trocknem Kiefern-Reisig, in welchem Buprestis 4-punctata und mehrere Magdalis gehaust hatten. Wieder ein Beweis, dafs ein und dasselbe Insect in trockenen und frischen Zweigen vorkommt und von den erstern, wenn diese in Revieren lange liegen, auf die letztern übergehen und schaden kann, und dafs Reinlichkeit das beste Schutz- mittel ist. Auch Hr. Haffelder erwähnt einer Larve, welche mit dem H. piniperda die Zweigspitzen zusammen bewohne (A. Pini? könnte auch 7. Buoliana sein). Von Hrn. Heyer erfahre ich noch Folgendes über dies, bis jetzt so wenig beobachtete, Thierchen. „Vom 8. Mai bis 6. Juni d. J. klopfte ich diese Art in grofser Menge von wenigen unterdrückten, bis 4’ hohen Zwergbäumen der Fichte, welche auf der jetzt freien Fläche eines, in Folge des verwüstenden Sturmes vom 29. November 1836 abgetriebenen, Kiefernholzes stehen geblieben waren. Ob sich dies Insect nach dem Auskommen — wahrscheinlich aus dem umherliegenden Kiefernreisig — nur zur Ruhe auf der Fichte niedergelassen, oder in Ermangelung von Kiefern sich an die Fichte hält und darin seine Brut unterbringt, wird die Folge lehren. In einer andern hiesigen Gegend fand ich dies Anobium ziemlich häufig, auch in copula, an den Zweigen der einzeln stehenden Kiefern.“ rt Das neunte Fühlerglied des Männchens kürzer als das siebente und achte zusammen. 7. A. abietinum Gyll. Fichtenzweig-Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 18.) CHaracreristı. Das Männchen 1,7” lang. Der gestreckteste und dünnste unter allen. Kopf klein mit aufserordentlich hervorragenden Augen. Fühler wenig kürzer als der ganze Körper, mit allmälig zunehmenden Gliedern. Halsschild fast so breit wie lang, wenig gewölbt, fast quadratisch, in der Mitte mit einem leichten querüber gehenden Eindruck, an der Basis mit drei mehr oder weniger deutlichen Höckerchen. Fufsglieder lang und dünn. Farbe hell gelblich-braun, die Brust etwas dunkler. Behaarung, besonders auf dem Halsschilde, sehr fein, weifslich. — Das Weibchen 1,2” lang, kleiner und etwas gedrun- gener als das Männchen. Die Fühler viel kürzer, mit nur ganz allmälig verlängerten Gliedern. Halsschild breiter als lang, ziemlich gewölbt mit kaum bemerkbaren Unebenheiten, scharfem vordern und stumpfem hintern Winkel. Fufsglieder kurz und dick, das vorletzte Glied kaum zurückgedrückt. Farben nur am Halsschild und Kopf etwas dunkler. Behaarung fein, aber auch auf dem Halsschilde nicht schwächer. Ist bis jetzt noch nicht so bekannt, als dafs etwas Wesentliches darüber gesagt werden könnte. Im Jahre 1837 von Hrn. Saxesen aus Fichtenzapfen erzogen. 8. A. tessellatum Fabr. Buntwürfliger Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 19.) Nıues. Unter obiger, noch nicht bei Linne vorhandener, Benennung ganz allgemein bekannt und nicht zu verwechseln. Cuaracrerıstık. Fast 3” lang und 1,4”” breit, also die gröfste und diekste Art dieser Abtheilung und schon defshalb nicht zu verwechseln, vorzüglich auch wegen der schönen, seidenglänzenden, bräunlich- gelben Haarflecke, welehe dem dunkelbraunen Grunde ein buntes Ansehen geben. Die drei letzten Fühlerglieder werden plötzlich breiter. VorkouuEn, LEBENsWEISE, FORSTLICHE BEDEUTUNG und Besessuns. Diese Art scheint überall die gemeinste in Laubwäldern zu sein. In Nadelhölzern fand ich ihn nur ein einziges Mal, merkwürdig genug, ANOBIUM TESSELLATUM. AÄNOBIUM EMARGINATUM. 51 an anbrüchigen Stellen der alten Taxus-Bäume am grofsen Rabensteine im Thale’schen Reviere. Also das einzige bis jetzt in der Eibe bemerkte Inseet! In der Eiche findet sich der Käfer zwar vorzugsweise, jedoch auch dann und wann in Buchen und Hagebuchen, wahrscheinlich auch in andern Laubhölzern, ja selbst im Gebälke.der Häuser. Hr. Schlotthauber beobachtete ihn hier beim Loeken. Der Käfer safs blofs mit den Mittel- und Hinterbeinen auf einem dünnen, trocknen und daher tönend-elastischen, abstehenden Splitterchen und klopfte mit Kopf und Bruststück dagegen, wodurch, gleichsam in Folge vibri- render Schwingungen, das pausenweise unterbrochene, taktmäfsige Picken entstand. Dieses Picken ist wohl als ein Lockton anzusehen, durch welchen sich die Männchen und Weibchen rufen. Hr. Heyer glaubt dieses aus seinen Beobachtungen abnehmen zu können. In den Philosophical Transactions (Vol. XX. pag. 376.) beschreibt es Mr. Allen ähnlich wie oben angegeben, bei A. pertinax und sagt, dafs er beob- achtete, wie sich zwei verschiedene Individuen in einem und demselben Zimmer in gewissen Pausen antworteten. Larve sowohl wie Käfer leben in den anbrüchigen Stellen und durchwühlen das Holz nach allen Rich- tungen, wie man aus der beigedruckten Abbildung ersieht. Selten wird man eine Eiche finden, die sie nicht gleich dureh die grofsen Fluglöcher (wie mit Nr. 4. geschossen) verriethe. Da sie ziemlich tief in das Holz gehen, auch meist in grofser Menge vorhanden sind und so für das Nutzholz nachtheilig werden, kann man sie wohl als merklich schädlich bezeichnen. Das beste Mittel, ihrer los zu werden, ist, solche alte Stämme, die ohnehin keinen normalen Zuwachs mehr geben, immer bald herauszunehmen. Hr. Schlotthauber beobachtete, dafs Eichen- Sohlenbalken ganz morsch und hohl durch das Inseet gefressen waren, während die gleich alten Tannen- Ständer ganz unversehrt geblieben waren. Hr. Schlotthauber schlägt vor, um die Angriffe der Käfer abzuwehren, die Hölzer einmal oder wiederholt anzustreichen mit Gastheer oder verdünntem wirkliehen Theer, Heringslake oder mit Auflösungen von Salzen und Alkalien, z. B. von Salz- oder Pfannenstein u. dergl., denn die Erfahrung lehre, dafs Tröge, Mulden und andres Hausgeräth, welche nur einmal zum Einsalzen des Fleisches gebraucht wurden, später nie von Bohrinsecten angegangen würden. ** Flügeldecken regelmäfsig reihig punktirt. 9. A. emarginatum Duftschm. Ausgerandeter Nagekäfer. (Taf. II. Fig. 20.) Nasen. Diese Art ist wahrscheinlich oft übersehen und verwechselt und defshalb von vielen Namen verschont geblieben. Cuaracrerıstıe. 2-2,7°” lang. Die Fühler den hintern Halsschildrand kaum überragend. Die drei letzten Glieder derselben viel stärker als die auffallend kleinen, vorhergehenden. Der Halsschild stark gerandet, mit deutlich vorgezogenen Vorderecken und drei starken Eindrücken des Rückens, welche zu jeder Seite und ganz besonders vor einer, vom erhabenen Hinterrande entspringenden und sogleich sich in ein Paar bogige, stark auseinandergehende Äste theilenden Leiste (dem A. perfinar Linn. am ähn- lichsten) sich finden. Die Flügeldecken lang. Farbe braun, durch eine gelblich-graue, feine Haarbedeekung etwas seidenglänzend. VoRKoNuEn, LEBENSWEISE UND FORSTLICHE Beoeurung. Obgleich diese Art selbst bei den Insecten- sammlern nicht gewöhnlich ist, so scheint sie doch im Forste häufig vorzukommen und hier vielleicht nur wegen einer Verwechselung übersehen worden zu sein. Zweimal habe ich sie bereits aus Fichten- gegenden erhalten, von Hrn. Saxesen und Hrn. Zebe. Beide Herren waren so gütig, mir Rinden- G2 52 SCHÄDLICHE KÄFER. stücke der Fichten, und zwar sehr starker Fichten, mitzusenden, an welchen deutlich zu sehen war, dafs die von Käfer und Larve herrührenden Gänge nur in der eigentlichen Rinde sich befinden und nie bis auf den Bast gehen. Zuweilen fressen sie so oberflächlich, dafs die obersten Rindenschuppen ausbrechen und man in die unregelmäfsig durch einander laufenden und mit braunem Wurmmehl angefüllten Gänge hineinsehen kann. (Taf. XXI. Fig. 1 zeigt die theils schon entblöfsten Gänge, theils noch mit Rinde. bedeckte, nur durch die Fluglöcher bezeichnete). Im Falle die Rinde schon abgeblättert ist, wird auch, die Natur des Käfers gleich erkannt werden. Bleiben aber die obersten Schuppen unversehrt und man gewahrt nur die, wie mit Nr. 9. oder 10. geschossenen Fluglöchern, welche gewöhnlich sehr dicht beisammen sind, so kann man leicht auf die Vermuthung kommen, der grofse Fichtenborkenkäfer (B. typographus), hause hier. Dies ist auch schon wirklich vorgekommen und einzelne Bäume sind, wie Hr. Reu[s ver- sichert, in Gefahr gewesen, heruntergehauen zu werden. Das Insect geht aber, wie gesagt, nicht bis auf den Bast und ist daher ganz unschädlich, interessirt uns hier also nur wegen der Täuschung. Man kann sie sich vermehren lassen, so viel sie wollen, es wäre denn, dafs noch ein anderer Aufenthalt, wo mehr Schaden angerichtet werden könnte, entdeckt würde. Ganz kürzlich ist mir eine ähnliche Erschei- nung an alten 60-80jährigen gesunden Kiefern, durchaus aber nicht an den ganz benachbarten jüngern und Stangen, vorgekommen. Die äufserst dicke Rinde war, bis zu einer Höhe von 4-8’, mit zahlreichen, grofsen Löchern durchbohrt, welche zu Gängen führten, die auch nicht bis auf den Bast gingen. Leider war aber nichts Lebendes darin, nieht einmal ein Stück einer Flügeldecke, welches die Bewohner verrathen hätte. Wahrscheinlich gehören diese aber auch einem Anobium an. Vielleicht entdecke ich das Thier noch später. Auch bei dieser Art von Anobium ist die Mehrjährigkeit der Generation beobachtet worden. Hr. Zebe nämlich erzog aus denselben Rindenstücken, deren ich vorher erwähnte, bald nach Fällung der Fichte, schon im April, einen Käfer, dann bis Ende Mai 4 Exemplare, und im December desselben Jahres wieder mehrere, dann wieder einigeim März und April des folgenden Jahres. Bis zum April des folgen- den Jahres (1838) zeigte sich kein Käfer weiter und dennoch fanden sich bei genauer Untersuchung noch lebende Larven, die wahrscheinlich noch den Sommer hindurch gelebt hätten. Hr. Zebe erinnert sich zugleich bei Fällung der Fichte in den entnommenen Rindenstücken neben ausgewachsenen Larven auch halbwüchsige bemerkt zu haben. Eine Larve, deren Gang der Berichterstatter aus Versehen beim Schnei- den zerstört hatte, arbeitete in dem für sie künstlich bereiteten Loche sogleich fort. Als er das Stück nach langer Zeit wieder untersuchte, fand er darin den fertigen Käfer, der aber bei Eröffnung seines Ganges sich gleich wieder zurückzog. Er zieht daraus folgenden, die Lebensweise der Anobien noch weiter auf- klärenden Schlufs: die Käfer hausen gern und lange in der Rinde und gehen nicht so leicht aus derselben hervor (vielleicht nur allein zur Begattungszeit), auch leben die Larven mehrere, vielleicht 3-4, Jahre und erklären die grofsen Zerstörungen in der Rinde, ohnerachtet doch nur immer wenige Larven und Käfer, welche letztere aber zu allen Jahreszeiten zu finden sind, darin beisammen getroffen werden. Auch eine Nachricht von Hrn. Heyer läfst vermuthen, dafs die Mehrjährigkeit bei vielen Anobien, vielleicht allen, vorkommt. Die Larven nämlich, welche er in, im Herbste 1836 eingeholten, Fichtenzapfen bemerkte, hatten sich im Jahre 1838 noch nicht verwandelt. Verwanor sind der letzten Section die, den Forstmann auch angehenden, in Häusern, Holzmagazinen, Artillerie-Zeughäusern u. s. f. vorkommenden und öfters in den Geräthen, Tischen, Schränken und selbst dem Jagdzeuge sehr unangenehmen Arten, wie A. pertinax Linn. (bis fast 3” lang und durch gelbhaarige Flecke an den Hinterecken des Halsschildes ausgezeichnet), Carbini Hb. (oft eben so grofs aber ohne Flecke), A. striatum O]. (meist um die Hälfte kleiner, sonst ganz ähnlich) und das kleinste, besonders die Frucht- und Blumensammlungen verwüstende, hellbraune A. panieeum Fabr. Gegen sie ist selten etwas zu thun. Holz-, Frucht- und Pflanzen-Sammlungen kann man sichern durch Eintauchen der Gegenstände PTILINUS. PTILINUS PECTINICORNIS. 53 in eine Auflösung des Quecksilber-Sublimats in Alkohol und nachheriges Trocknen. Viel mehr Schaden thut in Magazinen nicht selten der, den kleinern Anobien sehr ähnliche, nur weniger walzige und (wie überhaupt die ganze Gattung Ptinus Fabr.) gleich lange Fühlerglieder zeigende Ptinus fur Linn., welcher auf dem Halsschilde vier hohe helle Haarbüschel, fast wie Kämme, trägt. Gegen ihn wird in Magazinen leider wenig zu thun sein, wenn man nicht die zu schützenden Gegenstände mit Giftauflösungen überziehen kann. Man hat Bewegung (Erschütterung) der befallenen Sachen empfohlen; aber auch dies wird, wie ich glaube, nicht viel helfen, denn meine Herbarien konnte ich, trotz allen Klopfens, nicht befreien. Bei schweren, stark vibrirenden Körpern, z. B. Balken, mag indessen wiederholtes Fahren auf Steinpflaster gute Dienste thun. — Diese Arten verrathen sich ebenfalls oft durch das eigenthümliche, dem Ticken einer Taschenuhr vergleichbare Geräusch, welches wahrscheinlich beim Frafse, und nicht blofs als Lockton verursacht wird. Sie (besonders A. pertinax, striatum und Carpini) sind die Todten- Uhr, welche das abergläubische Volk in Häusern aus alten Holzwänden, Schränken u. dergl. zu ver- nehmen glaubt, und nicht die Holzlaus (Termes pulsatorium Linn.) ist es, welche zwar an ähnlichen Orten lebt, aber als ein kleines, schwaches, weiches Thierchen, dies Geräusch nicht hervorbringen kann. Der Irrthum stammt schon von Linne her. Dritte Gattung. Ptilinus Fabr. Kammhorn-Bohrkäfer. Nauen. Im Deutschen werden diese, den Anobien sehr ähnliche Käfer nicht von jenen unter- schieden. Auch Linne hatte sie in seiner Gattung Ptinus (s. Namen von Anobium). Cuaracrzristık. Den Anobien sehr ähnlich, aber constant verschieden durch langzähnig- gesägte oder gekämmte Fühler und selbst durch die Lebensweise (s. dort). Mundtheile. Lefze abgerundet-viereckig, fein behaart. Oberkiefer dreieckig und dick, an der Aufsenseite behaart, mit zwei- zähniger Spitze. Unterkiefer mit hornigem, deutliche Nähte zeigenden Stamme und zweilappiger Lade: beide Lappen am Ende behaart, der äufsere viel gröfser als der innere. Taster viergliedrig lang. Lippe mit grofser, viereckiger, die langen dreigliedrigen Taster tragender Stütze und darauf sitzendem, tief gebuchteten, zweilappigen, etwas geknickten, häutigen, stark behaarten Theile. Die Larven denen von Anobium ganz ähnlich. — Vorkoumen, LEBENsSWEISE u. S. f. S. bei den beiden Arten. Arten. 1. P. pectinicornis Linn. Langstrahliger Kammhorn-Bohrkäfer. (Taf. II. Fig. 21.) Nauen. Bei den bedeutendsten Schriftstellern übereinstimmend. Bechstein hat ihn, obgleich er viele minder schädliche aufgeführt hat, nicht genannt, ob wegen Verwechselung? CHaArAcTERISTIK. 1,7 bis 2,5” lang und 0,6 bis 0,8”” breit. Kopf nach unten gerichtet, sehr gewölbt. Fühler beim Weibchen mit auffallend langen Sägezähnen, welche beim Männchen in sehr lange, dünne, gegen die Spitze wenig verdickte Strahlen sich ausziehen (schön gekämmt). Halsschild fast kugel- rund, vorn ohne Ausrandung und oben in der Mittellinie ohne Längsfurche. Flügeldecken fein unregel- mäfsig punktirt, ohne Längsrippen, schwach angedrückt-behaart und, so wie Fühler und Füfse, besonders letztere, hell röthlich-braun. Vorkommen. Fast überall in Buchen und Eichen im Holze. Lesensweıse im Ganzen mit der der Anobien übereinstimmend, jedoch bleibt er nie blofs in der Rinde, sondern geht gerade durch in das Holz, wo er anfangs wagerechte, später vertikale Gänge macht. 54 SCHÄDLICHE KÄFER. Er geht völlig gesunde, wüchsige Buchen an, wenn sie nur an einer Stelle von Rinde entblöfst wurden. So sahe Hr. Saxesen an einer solchen, nur wie ein Paar Hände grofsen Stelle, ein Dutzend Weibchen beim Einbohren begriffen. Auch ich sahe einzelne an gesunden Eichen. Immer wurden sie in diesen Fällen aber nur in wagerechten, kurzen Gängen angetroffen. Verticale von der Larve ausgefressene, ge- schlängelte Gänge fanden sich nur an stark anbrüchigen oder ganz abständigen Bäumen. Der Käfer wird je- doch auch häufig in verarbeitetem Holze, Pfählen, Balken, Brettern, selbst Hausgeräthen angetroffen und bohrt sich nach H. Heyer auch an den gesägten Enden frischgeschlagener Erlen tief ein. Hr. Heyer sahe ihn auch noch in Menge in den entrindeten Holzflächen der Weiden und ich vermuthe fast, dafs die Beschädigungen an Satzweiden, welche hier und da vorkommen, von diesem oder dem P. costatus herrühren. Forstuicnhe Bepeutuns und Besessuns. Aus der Lebensweise geht hervor, dafs sie Bäume, die den zufällig an ihnen verursachten Schaden noch ausgeheilt hätten, entweder noch kranker macher oder doch wenigstens als Nutzhölzer verderben und dafs man sie als merklich schädliche ansprechen muls. Solehe Bäume sind daher immer so bald wie möglich zu entfernen, da sie diese und andre Holz- und Rindenkäfer immer mehr herbeiziehen. 2. P. costatus Gyll. Gerippter Kammhorn-Bohrkäfer. (Taf. II. Fig. 22.) Nauen. Sonst als pectinicornis meist beschrieben. Cuaracrzristik. Dem vorigen sehr ähnlich, aber immer etwas dieker und untersetzter, meist auch etwas gröfser und dunkler (meist schwärzlich-braun). Der Halsschild vorn mit einer deutlichen Aus- randung, von welcher eine deutliche Längsfurche entspringt. Die Fühlerstrahlen des Männchens kürzer, aber gegen das Ende deutlich verdickt. Die Flügeldecken meist mit 2-3 schwach erhabenen Längsrippen. Vorkossen. Nur in Weiden und Pappeln. Lesensweise wie beim vorigen. - Forstuiche Beveurung geringer als beim vorigen, weil von ihm nur geringe Hölzer befallen werden. Vierte Gattung. Elater Linn. Sehnellkäfer. Die Käfer dieser Gattung unterscheiden sich hinreichend durch das, in der Übersicht angegebene, mit einem (kleinen schwachen Hammerschlägen ähnlichen) knipsenden Geräusche erfolgende, durch einen ei- genthümlichen Brust-Apparat bewirkte in die Höhe Schnellen, wenn man sie auf den Rücken legt (daher die Namen Springkäfer, Schnellkäfer, Schmidt) so wie durch die, allen gemeinschaftliche, in beistehen- der Figur ausgedrückte Form. Ihre Larven haben 6 Beine, sind lang, dünn und ziemlich hart, den sogenannten Mehlwürmern sehr ähnlich. Die Arten sind sehr zahlreich (selbst bei uns über 50), dürfen aber hier nicht erläutert werden, da es höchstens nur auf die Erkennung der Gattung ankommt. Sie sind gleichgültig und werden nur durch die Menge, in welcher manche Arten zu- weilen an Holzgewächsen erscheinen, täuschend. Bechstein hat denselben gewils zu viel ein- geräumt. An Blättern sahe ich die Käfer nie fressen, an Blumen zuweilen, dann aber kaum bemerkbar. Die Larven sahe ich immer nur in faulen Stöcken der Nadel- und Laubhölzer, wo sie auch gelegentlich die ihnen in den Weg kommenden Insectenlarven angreifen. Andre Larven, die man etwa mit ihnen zu- sammensperrt, verschwinden zuweilen. Hr. Saxesen versichert, dafs sie selbst Blattläuse fräfsen. Jedoch ist das auch wieder nicht genug, um sie unter die nützlichen aufzunehmen, da sie gewifs nicht allein auf Thiere angewiesen sind und zu deren Verfolgung auch zu langsam und zu lichtscheu wären. Am häufig- \ BUPRESTIS. NAMEN. (CHARACTERISTIK. 55 sten bemerkt man im Forste ganz schwarze Arten (E. aterrimus Linn., E. niger Gyll., beide fast 6” lang) so wie rothflüglige mit schwarzem Halsschilde (der meist fast 7” lange E. sanguineus Linn.) Es hat mich nicht gereuet hier auf diese Gattung aufmerksam gemacht zu haben, denn wenn man die Bedeutung kennt, welche einige Arten ’schon für Garten- und Feldgewächse gewonnen haben, so wird man sich der Furcht nieht erwehren können: es könne die eine oder andre Art wohl auch einmal dem Forste, besonders den Culturen schädlich werden. Die Zerstörungen, welche die Larven des E. lineatus L. (E. segetis Bjer- kander, E. striatus Fbr.), die sogenannten Drahtwürmer, am Getreide anrichten, sind längst bekannt und dürfen hier auch nicht ausführlich erörtert werden (s. Oken’'s Naturgesch. B. III. Abth. 3. S. 1689.), ieh will nur noch auf Westwood’s Abhandl. in Loud. @ard. Mag. March. 1838. S.113. u. f. verweisen, welche auch hübsche Abbildungen des Thieres enthält. Er sagt, dafs die Larve nicht blofs die Wurzeln der verschie- denen Getreide-Arten und des Grases zerstöre, sondern anch die der Turnips, Kartoffeln, Möhren, Salat- und Kohlarten und selbst krautiger und holziger Gewächse des Gartens, ja dafs sie sogar in Stengel der Salatpflanzen gehe u. s. f. Eine interessante, ganz neue Nachricht über die Schädlichkeit der Elateren erhalte ich von Hrn. Heyer. Ein Kunstgärtner in Lüneburg hatte nämlich über den E. murinus Linn., welchen Hr. Heyer aus Larven erzog, bittere Klage geführt: dafs er auf einem Rosenbeete sämmtliche Knospenstengel ziemlich nahe unter der Blumenknospe beinahe abgenagt hatte und letztere zum Verwelken brachte, dafs er ferner die Rinde der Pfropfreiser abgeschält hatte. Auch soll die Larve durch das Be- nagen der Kartoffeln die Aufmerksamkeit des dortigen Gartenbau-Vereins auf sich gezogen haben. Davon, dafs sie in Gärten die Salat- urd Cichorien-Pflanzen nahe unter der Erdoberfläche abgenagt hatte, über- zeugte sich Hr. Heyer durch den Augenschein. Noch kurz vor dem Abdrucke dieser Zusätze erhalte ich auch von Hrn. Saxesen die Nachricht, dafs einer seiner Correspondenten (Hr. Forsteandidat Bark- hausen) den E. tessellatus an den Haupttrieben 4-6-jähriger Kiefern fressend gefunden hätte. Es folgte diesem Frafse Saftausflufs und bald darauf gelblicher Überzug in einer Längenausdehnung von 14”. Die Folge war, dafs die so beschädigten, meist 14’ langen, starken Triebe leicht umknickten. E. castaneus sahe Hr. Saxesen selbst an Knospen fressen, so dafs die Käfer sich halb hineingefressen hatten. Fünfte Gattung. Buprestis Linn. Prachtkäfer. Taf. II. Fig. 1-11. Nauen. Im Deutschen nennt man die Käfer dieser Gattung ganz allgemein Prachtkäfer wegen der schönen, metallischen Farben, welche die meisten haben. Der Name Buprestis existirte schon bei den Alten, aber wir wissen nicht für welches Thier. Linne wandte ihn daher auf gut Glück auf die hier zu beschreibenden an. CHaracrerıistik. Sie ähneln den Elateren am meisten, schnellen sich aber nicht in die Höhe, sind auch meist breiter und gedrungener, und haben keine verlängerten, nach hinten gerichteten Halsschild- Hinterecken. Fast alle Arten haben mehr oder weniger Metallglanz. Die Mundtheile der, der schädlichsten Art sehr verwandten (B. Fagi) zeigten Folgendes: Lefze rundlich, schwach zurückgedrückt. Oberkiefer sehr stark, fast tetraödrisch, aufsen gewölbt und hier gegen den Aufsenrand behaart, spitz, ohne Zähne am Innenrande. Unterkiefer mit hornigem, behaarten, schmalen Stamm und häutiger, zweilappiger Lade. Beide Lappen behaart. Der äufsere der gröfsere, zweigliedrig. Taster viergliedrig, mäfsig behaart, das zweite bis vierte Glied fast gleich lang. Lippe äufserst klein, häutig; nach innen mit einem stark behaar- ten, wulstigen Lappen vorspringend, auf der Aufsenseite, hinter einem Paare Hautvorsprüngen, die sehr dünnen und feinen, dreigliedrigen, behaarten Taster tragend, deren letztes abgestutztes Gied das längste. Kinn hornig, flach, dreieckig. — Die Larven der Prachtkäfer sehr lang und meist flach, mit stark vor- 56 SCHÄDLICHE KÄFER. springendem, meistens ausserordentlich grolsen, flachen, ersten Ringe, dem dann gewöhnlich viel schmä- lere folgen. Der Kopf stets bis zu den Fühlern versteckt, grofs, flach, augenlos, oben mit dunkler Gabel und einer Mittellinie. Fühler klein, dreigliedrig, nahe dem Kopfrande, die beiden letzten Glieder am Ende mit aufgeworfenem, fein gezähnelten Rande. Kopfschild deutlich durch eine Furche gesondert, häutig, ab- gerundet viereckig. Lefze grofs, abgerundet-viereckig. Oberkiefer kurz, aber sehr diek und stark, mit mehreren Zähnen. Unterkiefer bei den kleinern (B. noeiva) mit deutlich gesondertem, häutigen, behaar- ten Kaulappen (welcher bei den grofsen, wie B. mariana als horniger, innerer, eingliedriger Taster her- vortritt), und zweigliedrigen, kurzen Tastern. Lippe fleischig, gewimpert, an Statt der Taster nur ein Paar kleine Wülste aufsen tragend. Der erste Leibesring in einen vordern kleinern, und hintern gröfsern Theil zerfallend, welcher oben und unten meistmit borstlich-scharfem Mittelfelde (Schilde) bekleidetist, in welchem unten stets nur eine einfache, oben zuweilen eine gablig getheilte Mittellinie steht. Die Ringe haben keine Wülste, sondern nur hinter den Luftlöchern jederseits einen,;Eindruck, deren zwei durch eine quer über den Rücken gehende Furche verbunden sind. 9 Luftlöcher liegen mehr nach oben gewandt und das erste, zu- weilen halbmondförmige (z. B. B. mariana), an der Seite oder mehr nach unten am Vorderrande des zwei- ten Ringes. Der letzte Ring trägt entweder den wulstig hervortretenden, lang gespaltenen, blofsfleischi- gen After, oder es findet sich an demselben jederseits eine mit Sägezähnen versehene Hornzange. Behaa- rung schwach. Farben gelblich-weifs, und nur dunkler braun der schwärzliche Ober- und Unterschild und ganz dunkelbraun die meisten vorragenden Kopftheile. Die Puppen mit wenig übergeneigtem Kopfe, zurückgelegten Fühlern, vorragenden Tastern und fast ganz von den Flügeln — deren untere stark nach innen vorragen — bedeckten Schenkeln und Schienen der Hinterbeine, unbehaart (s. Taf. II. Fig. 7 @). Die Haarlosigkeit der Puppen ist besonders auffallend. Ich habe später noch mehrere Arten (Fagi, tenuis) als Puppen kennen gelernt und bei’ der sorgfältigen Musterung mit einer sehr scharfen Loupe auch nicht ein einziges Härchen am ganzen Thiere bemerken können. — In Betreff meiner früheren Larvenbe- sehreibungen ist noch ein Irrthum zu berichtigen, der mir um so eher zuGute gehalten werden wird, alsich der erste gewesen bin, der die früheren Zustände der Prachtkäfer beschrieben und abgebildet hat (s. Oken’s Naturgesch. B. V. Abth. 3. S. 1693. und Latreille in Cuvier’s rögne an. T. IV. p. 445.). Es ist mir _ nämlich geglückt, noch mehrere Arten als Larven zu beobachten und da bin ich denn zu der Ueberzeugung gekommen, dafs die von mir auf Taf. Il. Fig. 8C unter dem Namen der B. Fagi abgebildete Larve bestimmt nicht derselben angehört, sondern einer ganz andern. DerIrrthum ist daher gekommen, dafs ich sie da, wo ich sonst öfters die Käfer von B. Fagi fand (bei Spechtshausen an alten, halb abgestorbenen Buchen) antraf, und noch dazu unter der Rinde in Gängen, welche denen der Fagi ähnelten und in der Grösse der ausgewachsenen Larven derselben. Welcher Art sie angehört, weifs ich auch jetzt noch nicht, vermuthlich der B. affinis, welche ich an demselben Baume schon früher gesammelt habe. Es ist mir indessen nicht unlieb, dafs sie abgebildet ist, denn sie kann als Repräsentantin derjenigen Prachtkäfer-Larven dienen, welche einen auffallend breiten ersten Leibesring und keine After-Hornzange haben, und das möchten wohl alle diejenigen sein, welche zu Buprestis sens. strict. gehören, denn ich kenne nun schon diese Form bestimmt bei der B. Mariana, Berolinensis, 4-punctata. Dagegen werden höchstwahrscheinlich alle zu der andern, kleinen, von Buprestis gesonderten Gattung Agrilus Meg. gehörenden Larven jene auffallende Erwei- terung des ersten Ringes nicht haben und die merkwürdige After-Hornzange besitzen, denn ich kenne diese Eigenthümlichkeit nun schon bestimmt bei fünf Larven von Agrilus, nämlich bei nocivus, 2-guttatus, Fagi, tenuis und einer kleinen Art, die höchstwahrscheinlich angustulus ist. Diese letztern unterscheiden sich meist viel weniger von einander, nicht einmal durch die Gröfse im ausgewachsenen Zustande, da auch die Käfer, mit Ausnahme von 2-guftatus, nur wenig in der Grösse verschieden sind. Mit Bestimmtheit kann ich nur angeben: dafs B. Fagi etwas schwächere Sägezähne an der mehr abgestutzten Hornzange hat - BUPRESTISs. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 57 als B. noeiva, und dafs die kleinste (wahrscheinlich angustula) die allergröfsten Sägezähne (besonders den untersten) und verhältnifsmäfsig die gröfste Hornzange hat. Ich finde auch wohl noch Ikleine Unterschiede in der ganzen Form der Larven, allein ich wage sie hier nicht als untrügliches Kennzeichen mit zu geben, daich sämmtlicheLarven in Weingeist vor mir habe und es bekannt ist, dafs dieser gar sehr verschieden auf die Veränderung der Gestalt einwirkt, je nachdem die Larve der Häutung näher oder entfernter ist. Dabei mufs ich namentlich der auffallenden Veränderung gedenken, welche eine Larve der B. Fagi im Spiritus erlitten hatte. Sie hatte sich in demselben so vollständig gehäutet, dafs nur noch ein Stückchen ‚der alten Haut über dem Kopf und ein andres über dem letzten Leibesring befestigt war. Als ich das letz- tere mit seiner Zange abgenommen hatte, war ich erstaunt, keine neue darunter zu finden. Das Fleisch- stück, an welchem die beiden Stücke der Hornzange hätten sitzen müssen, war ganz abgerundet und zeigte auch nicht eine Spur von Zange und eben so wenig ein Härchen, obgleich dieser Theil sonst am stärksten behaart ist und der übrige Leib auch fein behaart war. Die ganze Larve war schneeweifs. Ich vermuthe, dafs dies die der letzten (zur Verpuppung führenden) Hautabstreifung vorangehende Häutung war. Ich sammelte dies Individuum im Juni neben einigen schon wirklich verpuppten. Bemerken mufs ich ferner noch, dafs ich bei allen diesen Agrilen-Larven den das Luftloch umgebenden bräunlichen Ring nach vorn nicht ganz geschlossen fand und dafs die beiden Luftlöcher eines jeden Ringes noch etwas mehr dem Vorderrande des Ringes genähert sind, als es in Fig. 7 C angegeben wurde. Die Sägezähne der Zange stehen mittelst eines feinen, an der Innenseite jeder Zangenhälfte querüber laufenden, Vorsprunges in Verbindung. Vorkowuen. Vom südlichen Deutschland bis nach Schweden und Rufsland gleich häufig. In ‚den frühern Zuständen in Holzgewächsen und als Käfer an denselben oder auf Blumen und Kräutern. Lesessweıse. Bei den meisten Arten gewils sehr übereinstimmend. Wahrscheinlich haben sie zweijährige Generation, denn ich fand neben ausgewachsenen Larven auch halbwüchsige, welche vom vorigen Jahre herrühren mu/sten und erst im nächsten Jahre entwickelt sein konnten. Auch sahe ich Lar- ven, welche schon im Juni ausgewachsen schienen und deren Verpuppung ich täglich erwartete, doch noch überwintern. Hr. Burckhardt hat die Zweijährigkeit der B. tenuis und nociva ganz aufser Zweifel gesetzt (s. am Ende der Arten). Die Flugzeit ist meist im Juni und Juli, wenn die Wärme am gröfsten und anhaltendsten ist, obgleich man auch noch im Spätsommer, selbst bis in den September noch einzelne sieht. Sie sind, besonders wenn es recht heils ist, aufserordentlich flüchtig, jedoch die kleinen mehr als die grolsen, so dals sie sogar schwer zu fangen sind. Die Käfer, welche eine Zeit lang gern herumschwärmen und sich an Zäune, auf Blätter, Blumen u. dergl. setzen, findet man, wenn sie legen wollen, nur an Holzge- wächsen, vielleicht mit sehr wenigen Ausnahmen. Einige gehen auch an Stöcke, besonders der Kiefern, die meisten aber nur an stehendes, gesundes oder kränkliches, oder liegendes Holz. Sie wählen hier nieht etwa anbrüchige Stellen, sondern mit unversehrter Rinde bedeckte. Wahrscheinlich können sie hier die feinsten Risse — da sie auch an ganz glatter Rinde junger Stämme vorkommen — benutzen, um ihre Eier hinein zu schieben. Nie habe ich dies, so wenig wie die Begattung, beobachten können, wahrscheinlich weil es nur des Nachts geschieht. Die Larven, wenn man sie kaum mit blofsen Augen sieht, sitzen schon mitten in der Rinde. Hier fressen sie geschlängelte Canäle. Einige bleiben immer in der eigentlichen Rinde, Andere gehen gleich bis auf den Bast und beginnen hier erst den eigentlichen und daher so verderblichen Frafs, zur Verpuppung sich jedoch in das Holz durch die äulsersten Ringe fressend, und noch Andre bleiben nur kurze Zeit in der Rinde und begeben sich bald in das Holz, wo sie nach allen Richtungen die mit gelblichem Wurmmebl gefüllten Gänge fressen, jedoch, wie esmir schien, nur immer in faulem Holze. Der ausschlüpfende Käfer frifst immer einen höchst eigenthümlichen bogig gekrümmten Rindencanal und ein quer ovales Flugloch (s. die beigedruckte Figur, welche den in sehr dicker Eichenrinde 58 SCHÄDLICHE KÄFER. befindlichen Canal von C. biguttata vorstellt, so wie auch den aus dem Holze hervorkommenden Gang von B. noeiva Taf. XXI. Fig. 3.). Die Menge, in welcher sie erscheinen, ist sehr verschieden. Einige sind immer häufig, andre nur in gewissen Jahren, noch andre vielleicht nie zahlreich. Forstuiche BeveuTung UND BEGEGNUNG. Seitdem der erste Band der Forstinsecten erschienen ist und auf die Verschiedenheit der schädlichen Prachtkäfer so wie auf ihre Lebensweise aufmerksam gemacht. hat, beschäftigten sich tüchtige Forstmänner in verschiedenen Gegenden von Deutschland mit diesen kleinen, so verborgen wirthschaftenden Thierchen und förderten die Kenntnifs von der forstlichen Bedeutung der- selben in hohem Grade. Die Zahl der wirklich schädlichen Arten ist dadurch auf drei bis vier gestiegen und wir wissen nun bestimmt, dafs es für die Buche, und vielleicht auch für die Eiche, keine schädlicheren Thiere wie die Prachtkäfer giebt. Ausführlicheres über den durch sie angerichteten Scha- den so wie über die Begegnung s. am Ende der Arten. Wir können bis jetzt noch kein Begegnungsmittel, als das Entfernen der befallenen Stämme. Durch Sammeln in Fangschirme sind sie nicht zu vertilgen, wegen ihrer Flüchtigkeit. Durch Reinlichkeit im Forste wird man auch der Vermehrung der meisten begegnen. Die Eiyreeiwuse ist nicht leicht, da die Zahl der Arten grofs (gegen 40 bei uns) ist. Ueberdiefs- sind die kleinen, grünen und blauen Arten (meist B. viridis genannt) äufserst schwer zu unterscheiden. Ich glaube durch Auffindung gewisser Sections-Unterschiede die Bestimmung derselben etwas erleichtert zu haben. Unterseite des Hinterleibes (besonders erster und letzter Ring), Form des Kopfes, Stirnfurche, Augenbuchtung, Brustfortsatz-Form, Form des Halsschildes, Flügeldecken-Schnitt, besonders das Flügelende und die Einschnürung vor demselben, Sculptur, Behaarung und Farben (welche letztere meist sehr con- stant und z. B. selten aus Blau in Grün variiren) sind besonders zu beachten, seltner die Fühler und noch seltner die Halsschild-Leistehen. Mehrere Arten scheinen constant als Larven in gewissen Hölzern zu leben und als Käfer auf gewisse zu fliegen. Wissen wir darüber erst mehr Bestimmtes, so werden wir dadurch auch vielleicht leichter unterscheiden lernen. Über die Erkennung der verschiedenen Geschlechter wären hier nur noch einige Worte zu sagen, da auch dies dereinst für die Praxis wichtig werden könnte. Die Männchen und Weibchen sind bei einigen Arten sehr leicht, bei andern sehr schwer zu unterscheiden, aber fast nur an der Unterseite des ersten und letzten Hinterleibsringes, denn ob die etwas stärkere Be- haarung am Kopfe (z. B. bei B. afinis) und die etwas mehr erweiterten Tarsalglieder (z. B. bei B. Mariana), welche ich bei einigen Männchen gesehen zu haben glaube, immer deutlich sind, wage ich noch nicht zu behaupten, besonders da man so häufig bedeutende Abänderungen in der Gröfse der Individuen bei einer und derselben Art findet. Bei mehreren (z. B. B. Mariana und affinis Fbr.) sind die Männchen sehr ausgezeichnet durch den tief gebuchteten letzten Ring, bei andern (z. B. der B. Berolinensis) sind die Männchen einmal und die Weibchen doppelt gebuchtet am letzten Ringe. Die Geschlechtsmerkmale bei ınehreren der kleinen, grünen und blauen (B. tenuis, angustula, olivacea, hastulifera) sind so wichtig, dafs: Sectionen darauf gegründet werden (s. S. 60u. ff.). Bei andern, ganz ähnlichen habe ich dagegen, ungeachtet der gröfsten, angewandten Mühe, keinen deutlichen Geschlechtsunterschied bemerken können und ver- weise defshalb auf B. Fagi so wie auf einige andre Arten, bei denen die Weibchen und Männchen ver- glichen sind. Ich glaube, dafs die beiden auf Taf. II neben einander abgebildeten Fig. 7. (ein Weibchen) und Fig. 8. (ein Männchen) die allgemeine Form für die verschiedenen Geschlechter angeben werden. Neuerlich hat man die Gattung Buprestis in mehrere kleine zerfällt. BUPRESTIS VIRIDIS. . LINNE£. 5% Met een: 1r nat abgestutzt, nicht mit einem Fortsatze das Kinn verdeckend (Buprestis sensu strictiori). (Hierher alle grolse und die kleinen auffallend breiten Arten.) 1. B. Mariana Linn. u. a. A. Grofser Kiefern-Prachtkäfer. (Taf. II. Fig. 11.) CHaracterıstik. Die gröfste hiesige Art (bis 13”), oben mit äufserst groben, glatten, schwarzen Runzeln und kupferglänzenden Furchen und Gruben. Die Larve mit aufserordentlich grofsem ersten, Ringe, bis 2}” lang, ganz weils. Lesexswrise u. s. f. Larven nur in todten Kiefern und zwar besonders in Stöcken. wo sie das ganze Holz zuweilen so in Wurmmehl verwandeln, dafs es auseinander fällt. Der Käfer, welcher auch zuweilen von Kiefern geklopft wird, wo er jedoch höchstwahrscheinlich nicht frifst, immer häufig auf freien Waldplätzen, Besamungschlägen und Waldrändern, in Kiefernrevieren, wo er gern an Stöcken, Klaftern, Zäunen u. dergl. sitzt, und auch bei der Hitze länger verweilt. N also nur als täu- schendes Insect beachtenswerth. 2. B. quadripunctata Linn. u. a. A. Vierpunktirter Kiefernprachtkäfer. (Taf. II. Fig. 10.) Nauen. Bisher von allen Autoren übereinstimmend genannt. Wahrscheinlich steckte darunter aber schon früher eine sehr ähnliche Art, welche jedoch reihig punktirte Flügeldecken und keine Halsschildgrüb- chen hat, in der Lebensweise indessen mit dieser vollkommen übereinstimmt: die B. nigritula Erichs. Characreristik. 2,6” lang und 1,2” breit. Schwarz, etwas kupfrig schillernd, mit 4 deutlichen, in Querreihe gestellten Grübchen des Halsschildes und unregelmäfsig runzlich-punktirten Flügeldecken. Larven 5” lang, mit sehr grofsem, ersten Ringe, ohne Afterzangen. Vorkouwen. Nur in Kiefern, und zwar nur in Stangen oder jungen Pflanzen. Lepensweise, FORSTLICHE Bepeurung und Besesnung. In manchen Jahren (mit B. nigritula zusammen) äufserst häufig. Gewöhnlich sahe ich sie jedoch nur in jungen, ausgerissenen Pflanzen oder einzelnen, umher liegenden Zweigen der Kiefern, ja selbst in Zaunlatten, einmal jedoch auch in einer aus Birken und Kiefern gemischten Schonung, in zehnjährigen Stämmen, welche zahlreiche Gänge und, wie es schien, schon im vorigen Jahre verlassene, Fluglöcher zeigten und durch sie getödtet zu sein schienen, obgleich auch Bostrichus Larieis einzelne Gänge unter der Rinde gemacht hatte. Die Larven fressen zwischen Bast und Splint, so dafs in beiden die geschlän- gelten, allmälig dieker werdenden, meist von oben nach unten 2-3” weit laufenden Gänge zu sehen sind. Gewöhnlich werden dieselben auch hinter der Larve mit braun und weils gemisch- ten Spähnchen verstopft und bleiben nur am Ende offen, wo die Larve fast eine kreisrunde Höhlung frifst, hier noch eine Zeitlang gekrümmt verweilt, und dann sich in den Splint schräg hineinfrifst. (S. die beigedruckte, nach einem, von Rinde entblöfsten Kiefernzweige gezeich- nete, Figur.) Von solchen Zweigen und Stämmchen sammelte ich öfters im November auf abge- räumten Schlägen einige Kasten voll. Die Larven waren gröfstentheils noch nicht ins Holz : gegangen, entwickelten sich aber in der warmen Stube schon im Februar und März in ! ungeheurer Menge. Man wird daher doch auf sie zu achten haben, und sie gewifs dann und wann merklich schädlich finden. Die von ihnen befallenen, stehenden oder lie- senden, Pflanzen und Pflanzentheile sind sorgfältig zu entfernen und vor dem Frühjahre zu verbrennen. : Annang. Die übrigen Arten dieser Abtheilung sind mir zu selten vorgekommen, als dafs ich sie für sehädlieh halten könnte. Dahin gehört, um nur einige zunennen, die wegen der herrlichen smaragd- H2 60 SCHÄDLICHE KÄFER. grünen Metallfarbe beliebte (64”” lange) B. rutilans Fabr., welche, wie viele Beobachtungen, auch des Hrn. Walt], lehren, in alten, lebenden Lindenstämmen lebt (ohne sie aber zu tödten); die noch gröfsere (bis 10” lange) durch Kupferglanz ausgezeichnete, B. berolinensis Fabr., welche im anbrüchigen Holze alter Buchenstämme lebt, die (bis gegen 9” lange) B. flavo-maculata Fabr. und die (bis gegen 6’ lange, von Hrn. Walt] an Föhrenstöcken beobachtete) B. octoguttata Linn., welche beide durch schöne gelbe Flecke auf grünlichem oder blauen Grunde sich auszeichnen, und deren letzte nach Bechstein an den Wurzeln junger Fichten leben und dieselben zerstören soll. Auch B. elata Fbr. gehört hierher und macht, wegen der Ähnlichkeit in der Gestalt und Farbe mit B. integerrima den Übergang zu den folgenden. ++ Brust mit einem vorgestreckten Fortsatze das Kinn verdeckend (Agrilus Meg.). (Hierher nur kleine und meist auffallend schmale, grüne, blaue oder stellenweise kupferröthliche Arten.) * Letzter Bauchring ausgerandet oder gebuchtet (s. Fig. IL. v. B. tenuis). + Männchen mit 2 Höckerchen auf der Mitte des ersten, aus zweien verwachsenen, Bauchringer (». Fig. IL.). 3. B. tenuis Mus. Berol. Dünner Prachtkäfer (Taf. Il. Fig. 1.) Nauen. Die Buprestis viridis nach Germar. Die ganz stahlblauen Individuen hält Hr. Germar für eyanea O]. Characreristik. 2,8-3,6°” lang u. 0,9-1”” breit. Kopf mäfsig, nicht auffallend vor den Halsschild vorragend. Stirn fast flach (Männchen) oder etwas gewölbt (Weibchen), bräunlich-gelb behaart (beim Männ- chen, beim Weibchen schwach), gerunzelt (beim Weibchen gröber als beim Männchen), in der Mitte mit einer (beim Weibchen stärkeren und fast über die ganze Stirn verlaufenden) Furche, beim Männchen fast kupferfarben, beim Weibchen bläulich erscheinend. Augen auf der Innenseite beim Männchen stärker als beim Weibchen gebuchtet. Brustfortsatz gebuchtet. Halsschild breiter als lang, nach hinten etwas verschmä- lert, mit einer sehr ansehnlichen, fast nach der ganzen Länge verlaufenden, hinten besonders breiten und tiefen Mittelfurche und 2 seitlichen halbmondförmigen, starken Eindrücken, stark quer gerunzelt und diese meist gablig anastomosirend. Seitenränder wenig gebogen. Vorderrand in der Mitte wenig vor- springend. Die drei Einschnitte des Hinterrandes ziemlich tief. Das Leistchen am äufsern Hinterwinkel ansehnlich, fast 4 der Länge durehlaufend, etwas gebogen. Schildchen sehr deutlich. Flügeldeeken vier- ma] länger als Halsschild, fast linearisch mit etwas vorspringenden Schulterecken und vollkommen abge- rundeten Spitzen. Die gewöhnliche Verbreiterung ist gering, beginnt sehr allmälig und verläuft ohne eine Einschnürung vor der Spitze zu zeigen. Die schuppenförmigen Körnchen sind klein und glatt. Über die Spitze sieht man nur sehr feine Zähnchen hervortreten. Härchen nicht bemerkbar. Unterseite wel- lenförmig fein gerunzelt, mit weitläufigen und (besonders beim Weibchen) feinen Härchen, welche beim Männchen an der Brust und den Hüften zottig und dichter erscheinen. Höckerchen des Männchens nahe dem Hinterrande. Der letzte Ring des Männchens stärker gebuchtet und in der Mittellinie vertiefter als beim Weibchen, bei letzterm aber stärker punktirt. Herrschende Farben metallisch blau, bald mehr rein, bald sehr wenig, besonders auf dem Halsschilde und auf der Unterseite, ins Grünliche spielend, selten ins Olivengrüne. Vorkowmwen. Häufig an Eichen, wahrscheinlich auch in denselben. Durch Hrn. Burckhardt bestimmt in Buchen als sehr schädliche Art nachgewiesen (s. die Lebensweise der schädlichen am Ende der Arten). 4. B. angustula Ill. (Mus. Berol.). Schmaler Prachtkäfer. (Taf. Il. Fig. 3.) Cnaracrerierin. 2,2°-2,4”” lang, 0,8” breit. Der tenuis sehr ähnlich, aber constant kleiner und unterschieden durch stärker gerunzelten Kopf und Halsschild, tiefer gebuchteten Brustfortsatz, noch kräf- BUPRESTIS ANGUSTULA. PBUPR. CYANESCENS. 61 tigere Thorax-Leisten, stärker hervortretende Schuppen der Flügeldecken, geringere- Verbreiterung dersel- ben, darauf folgende schwache Einschnürung und gerade abgestutzte, kaum gezähnte Spitze. Unterseite des Hinterleibes mit schwach gerinntem letzten Ringe und mehr entfernten Höckerchen. Farbe metallisch grünlich-blau. In Gröfse und Gestalt ist sie der B. scaberrima (die jedoch in einer andern Section steht) am ähnlichsten, nur ein wenig kleiner. Vorkoxmer höchstwahrscheinlich in Buchen, ich fand sie wenigstens bei Neustadt nur in Bu- chengegenden, in denen es sehr wenige Eichen giebt, häufig. Entweder sind sie hier dennoch aus den einzelnen, zerstreut vorkommenden Eichenstock-Ausschlägen gekommen, oder sie leben in diesen so gut wie in den Buchen. Im Lödderitzer Reviere hat sie Hr. v. Plessen, einer meiner Zuhörer, in einem Forstorte häufig gefangen, welcher aufser einigen Weiden und Aspen, meist nur Eichen und nicht eine einzige Buche aufzuweisen hat. Hr. Apetz fing sie häufig auf Eichengebüschen. Wahrscheinlich gehören auch die kleinen Larven, welche im Lautenthal’schen im Harze die jungen Eichen zerstörten, dieser Art an. S. das Weitere defshalb am Ende der Arten. Verwasor sind: I. B. olivacea Gyll. (Mus. Berol. et Germ.), ganz von der Gestalt der vorigen, jedoch in der Gröfse meist etwas unter ihr, nur Kopf und Halsschild etwas schmaler, der erstere auch mehr gewölbt, noch stärker gerunzelt, mit starker, zwischen dem hintern Augenrande beginnender, bis zur Mitte der Stirn verlaufender Mittelfurche, der Halsschild vorn nicht breiter als hinten mit wenig gebogenen Seiten- rändern, starken Leistehen. Flügeldecken scheinbar noch kürzer; wegen der grauen anliegenden (manch- mal nur an der Nath bemerkbaren, fast abgeriebenen) Härchen silberglänzend erscheinend. Die Verbreiterung und die darauf folgende Einschnürung noch geringer als bei den vorigen, daher die Spitze auch breiter, noch deutlicher abgestutzt, rechtwinklig gegen die Nath. Die Höckerchen sehr klein, mehr genähert, bei einigen Individuen auffallend weit vom Hinterrande entfernt. Der letzte Ring nur schwach ausgerandet, beim Weibchen nurzurückgedrückt. Farbe olivengrün. Später hinzukommende Exemplare zeigten indessen, dafs Übergänge vorkommen und dafs beide höchstwahrscheinlich zu einer Art gehören. Diese Übergänge machen sich be- sonders bemerklich in der Gröfse, den Seitenrändern und der Breite des Halsschildes, der verschiedenen Wölbung und Breite des Kopfes, selbst in der Farbe, die oft zwischen Bläulich- und Bräunlich-grün schwankt. Bei den nicht behaart erscheinenden Individuen können die Haare abgerieben sein. — 2. B. ha- stulifera Germ. (Mus. Germ.), ein klein wenig gröfser als angustula und noch verschieden, wie es scheint, durch gröfsere und gebuchtete Augen (so dafs die Fühler sogar näher an einander rücken und der Raum über denselben auffallend schmal wird), etwas längern Halsschild. Schulterecken rechtwinkliger und auch plötzlicher der Seitenrand gegen die mittlere Einschnürung abfallend. An der Spitze der Flügeldecken 4-5 deutliche Zähne. Ganz besonders unterscheidend sind die feinern Schüppchen der hier und da fein behaarten Flügeldecken. Farbe olivengrün. tt Beide Geschlechter ohne Höckerchen. 5. B. eyanescens Ill. Stahlblauer Prachtkäfer. (Taf. II. Fig. 2.) Nauen. COyanescens von llliger im Berl. Mus. genannt: dieselbe ist die cyanea von Herbst und von Olivier: da aber die cyaneo von Fabricius eine andre ist, so änderte Illiger den Namen etwas ab und that recht daran. Cnarscreristis. Von der Länge und Farbe der tenuis, aber viel breiter und gewölbter. Kopf sehr diek mit langem und tiefen Stirneindrucke und auffallend kleinen Augen. Brustfortsatz sehr tief ge- buchtet. Halsschild mit bedeutend gebogenen Seiten, nur sehr schwach angedeuteter Mittelfurche und ohne Seitenleistchen. Die Verbreiterung der Flügeldecken ansehnlich, dahinter keine Einschnürung und daher “ 62 SCHÄDLICHE KÄFER. ein allmäliger Übergang in die abgerundete, nur sehr feine Zähnchen zeigende Spitze: Die Runzeln der Stirn und des Halsschildes so wie die Schuppen der Flügeldecken ansehnlich. Der letzte Hinterleibsring nur schwach zurückgedrückt, ohne Spur von vertiefter Mittelfurche. Vorkoumen. An Eichen, wahrscheinlich auch in denselben. Später ist diese Art wieder von Hrn. Apetz auf Eichengebüsch gefangen worden. Hr. Burckhardt fing sie in Gesellschaft der tenuis. und nociva, welche im Solling an jungen Buchen so schädlich geworden waren. Hr. Heyer schreibt mir über sie dagegen Folgendes: „Einer meiner Söhne klopfte diese Art im Juni und Juli in einem sehr nassen, mit Erlen, Birken, Sorbus- und Rhamnus- Arten und an lichteren Stellen mit Myrica Gale besetzten Bruche, von Wollweiden in der Mehrzahl. Ich selbst fand einst in gleicher Jahreszeit diesen Käfer daselbst bei Sonnenschein auch auf Birkenblättern ruhend, 8 Jahre später aber in einem andern Bruche auf Erlen- blättern.“ Wahrscheinlich geht diese Art also mehrere Holzarten an. 6. B. laticornis Ill. Breithörniger Prachtkäfer. (Taf. II. Fig. 5.) Nauen. Vor Illiger nicht unterschieden, wahrscheinlich auch nicht gekannt. Cnaracrerıstik. Von allen unterschieden durch die allmälig breiter werdenden und dann sich wieder an der Spitze verschmälernden Fühler, den nach hinten stark verschmälerten Halsschild und die gerundeten Flügelspitzen. Sonst der angustula am ähnlichsten. : Vorkommen und Lesensweise dieser Art dürften mit der von B. angustula, mit welcher sie Hr. v. Plessen zusammen fing, übereinstimmen. Verwanpr sind: 1. B. scaberrima, von mir wegen der scharfen Flügelschuppen so genannt. Sie hat fast die gedrungene Gestalt der cyanescens, gleicht auch in der Gröfse (3””) den kleinern Individuen derselben, unterscheidet sich aber durch eine viel schwächere und ganz kurze Stirnfurche, weiter nach dem Scheitel hinauf gehende Augen und tiefer gebuchteten Brustfortsatz. Der Halsschild länger, beson- ders die Mitte des vordern Randes mit starkem Bogen vortretend. Die Seitenränder an der Vorderhälfte ziemlich bogig und daher nach hinten plötzlich verschmälert. Schuppen der Flügeldecken sehr grofs und scharf (wonach ich sie genannt), auch die Halsschildrunzeln sehr grob und weitläufig. Der letzte Bauch- ring schärfer ausgerandet, mit feiner, vertiefter Mittelfurche. Die ganze Unterseite mit feinen braun- grauen Haaren. Unter den Arten anderer Sectionen ähnelt ihr die, nur etwas kleinere, B. angustula am meisten. — 2. B. rugicollis (Taf. Il. Fig. 6.), von mir wegen der groben Runzeln des Halsschildes so genannt. Der scaberrima äufserst ähnlich, aber constant kleiner (höchstens 2,5”” lang). Der Halsschild vorn fast noch stärker bogig vortretend, seine Seitenränder dagegen weniger gebogen, in der Mitte sogar bei einigen etwas eingedrückt. Die Runzeln im Verhältnifs zu dem kleinen Thiere noch stärker (wonach ich sie genannt), die Flügelschuppen aber weniger scharf. Der letzte Bauchring beim Weibchen wenig ausgerandet, beim Männchen aber sehr tief und scharf ausgerandet (*). (*) Zu diesen Arten gehören noch die, freilich nicht als einheimisch bis jetzt erwiesenen: B. deraso-fasciata Ziegl. Der B. fagi sehr ähnlich und 3“ lang. An mehreren Stellen die Spuren früherer starker Behaarung der sehr fein beschuppten Flügeldecken. Letzter Bauchring tief ausgerandet, mit vertiefter Mittellinie. Spitze der Flügeldecken nicht zugespitzt, fast abgestutzt. B. Coryli.. (Mus. Berol.) 4,4. Form der vorigen, aber Kopf und Halsschild gehr breit und letzterer ohne Leist-_ chen. Flügeldecken sehr lang, grün, fast zugespitzt. Brustfortsatz nur schwach zurückgedrückt. Letzter Bauchring schwach zurückgedrückt, ohne vertiefte Mittelfurche. Kopf und Unterseite blau. B. emarginata Auct. omn., B. filum Schönbh. und B. pusilla Ol. gehören ebenfalls hierher. BUPRESTIS VIRIDIS. Linn£. 63 ** Letzter Bauchring ganz und ganzrandig (s. Fig. 7L.). Brustfortsatz gebuchtet. 7. B. nociva. Schädlicher Prachtkäfer. (Taf. II. Fig. 7.) Nauen. Herrn Wächter wurde diese Art von Hrn. Blumenbach in Göttingen als B. viridis Fabr. bestimmt. Da aber so wenig die Fabricius’sche wie die Linne’sche B. viridis ordentlich be- kannt ist, und es höchst unbequem ist, noch ferner einen schon auf so viele Arten angewandten Namen zu gebrauchen, so verliefs ich ihn ganz und wählte einen neuen, die Schädlichkeit, wodurch sieh die Art von vielen andern unterscheidet, bezeichnenden. CHaracteristik. 2,9-3,4” lang und 1,2” breit. Kopf mäfsig grofs, mit feinen, besonders um die Mundgegend dichter stehenden und fast silberglänzenden Härchen besetzt. Fühler nur äufserst schwach behaart. Stirn gewölbt, mit schwacher Mittelfurche, ziemlich breit. Brustfortsatz schwach zurückgedrückt. Halsschild viel breiter als lang, hinten etwas schmaler, mit wenig gebogenen, zuweilen in der Mitte etwas eingedrückten Seitenrändern, schwach vertiefter, nur hinten deutlich bemerkbarer Mittelfurche, ziemlich grob gerunzelt. Das Leistchen jederseits am äufsern Hinterwinkel, halbmondförmig, kurz, zuweilen ganz fehlend. Schildehen sehr deutlich, fast spiefsförmig. Flügeldecken fast fünfmal so lang als Halsschild, mit wenig vorspringenden Schulterecken, ein wenig hinter der Mitte ansehnlich verbreitert und dann stark ein- geschnürt in die abgerundete fast zugespitzte Spitze, vor welchersich meist eine schwache Einschnürung deut- lich zeigt, verlaufend. Die schuppenförmigen Körnchen ziemlich erhaben und rauh. Die über die Flügel- spitze hinausragenden Zähnchen äufserst fein. Unterseite wellenförmig fein gerunzelt, mit weitläufigen feinen Härchen, welche beim Männchen etwas dichter stehen und besonders an der Brust und an den Hüften län- ger und zottiger erscheinen, auch die bräunlichen Haare am Rande des letzten Ringes länger. Farben me- tallisch stahlblau, bläulich-grün und grünlich-blau, zuweilen sogar an der vordern Hälfte mehr bläulich, an der hintern mehr grünlich, aber nie eine Spur von Oliven- (bräunlich-) grün oder Kupferroth und wenn auch zuweilen von Blau sich entfernend, doch wenigstens an den Beinen oder dem Kopfe es zeigend. — Die Larve ist 5” lang und kaum 1’” breit, ausgezeichnet durch die Afterzangen. Am ersten Ring nicht so auffallend vorragend, auch mit dem Leibe nicht so stark gedrückt, mit einfacher Mittellinie des nur sehr wenig schärflichen Mittelfeldes. Das erste Luftloch rundlich mehr nach unten gerückt. Die Puppe 3”” lang und etwas über 1”” breit. Kopf wenig übergebogen, den Halsschild nur wenig verdeckend, mit zurück- gelegten unter dem Halsschildrande verborgenen Fühlern und deutlich vorragenden Tastern. Füfse wenig ansteigend, das letzte Paar gröfstentheils von den Flügeln verdeckt. Flügel weit herunterreichend, das untere Paar zum Theil vorragend. Letzter Hinterleibsring abgerundet. Körper weils, ganz kahl. VoRKoMMEN, LEBENSWEISB U. 8. f. dieses sehr schädlichen s. am Ende der Prachtkäfer. Verwanor sind: 1. B. fagi. (Taf. I. Fig. 8.) (*) 2,2-3,6” lang, sonst fast von der Gestalt und den Verhältnissen der vorigen. Halsschild verhältnifsmäfsig noch breiter und kürzer. Es ist mir nicht (*) Da ich diese Art, welche später gewifs noch einmal eine höhere forstliche Bedeutung erhalten wird (s. unten), sowohl durch genaue, nach zahlreichen Exemplaren entnommene, Beschreibung und Abbildung, so wie auch selbst durch Schilderung der Lebensweise characterisiren kann, so gebe ich ihr einen, das Vorkommen andeutenden Namen. Es hat zwar mit ihr das unter filiformis Hb. (linearis Fbr. Ol.) im Berliner Museo steckende Exemplar grofse Aehnlich- keit, zeigt jedoch etwas stärkere Runzeln des Kopfes und Halsschildes, stärkere Körnchen und stärker verbreiterte Flü- geldecken. Indessen gehört das von H. Germar mir als B. linearis geliehene Stück zu einer ganz andern Art (B. pra- "tensis Mus. Ber.), welche einen kleinen, gerundeten, gefurchten Kopf, ungezähnte, fast abgestutzte, kaum eingeschnürte grüne Flügeldecken und auffallend kupferrothen Halsschild hat, und überhaupt kleiner und gedrungener ist und von Hrn. Schlotthauber aus Eichenstuckrinde geschnitten wurde. Man ist also wegen der B. linearis Fbr. uneins, und es schien mir eine bestimmtere Bezeichnung, welche durch obigen Namen erzielt ist, wünschenswerth. 64 SCHÄDLICHE KÄFER. möglich gewesen, die früheren Kennzeichen festzuhalten, nachdem ich eine gröfsere Menge von Exem- plaren gesehen habe und die Geschlechter besser unterscheiden gelernt hatte. Die Männchen sind nämlich immer schlanker und ihre Flügel- und Halsschildränder immer weniger gebogen als bei den Weibchen, welche letztere sich meist auch durch stärkere Behaarung der Unterseite des letzten Ringes und der Ge- schlechtsöffnung unterscheiden, nicht aber immer durch stärker gewölbten Bauch, indem derselbe wahr- scheinlich nach dem Legen der Eier etwas einfällt. Der einzige sichere Art-Unterschied scheint mir (aufser den oben genannten, sehr wichtigen Halsschild-Verhältnissen) in den folgenden Farben — besonders der bräunlichen Mischung des Grünen — zu liegen, die mich nie täuschten. Der letzte Ring des Weibchens am Ende mit gröbern Höckerchen als der des Männchens. Farben immer metallisch grün, dann und wann ins Kupferröthliche, besonders häufig am Halsschilde, aber nur am Kopfe und den Fülsen zuweilen ins Blaue spielend, also entschieden durch den gänzlichen Mangel von Blau an der Oberseite gegen nociva characterisirt. Hinterleib des Männchens schlanker als der des Weibchens. Die Larven denen der nociva äufserst ähnlich (s. S. 63.) Vorkoswen in anbrüchigen, meist starken, Buchen, (s. am Ende der Prachtkäfer.) — 2. B. sinuata Fabr. Ol. (Mus. Ber.). 4”’, also nach B. Coryli die gröfste und sehr aus- gezeichnet durch ganz durchgehende Stirnfurche, äufserst tief gebuchteten Brustfortsatz, schwach gerun- zelte und kleinschuppige, gegen die zugespitzte Spitze sehr verdünnte Flügel, so wie durch einen über die ganze Oberseite schimmernden Kupferglanz. — 3. B. Betuleti. (Taf. II. Fig. 4.), von mir so genannt, weil ich sie in jungen Birkenorten häufig fand. 2,5” lang und 0,6” breit. Also in der Gröfse der angustula und olivacea am ähnlichsten, denen sie auch in dem schmalen, langgestreekten Bau gleicht. Kopf gewölbt mit ziemlich deutlich vertiefter aber nicht durchgehender Mittellinie. Brustfortsatz nur schwach zurück- gedrückt. Halsschild mit ziemlich stark gebogenen Seitenrändern, mäfsig gerunzelt. Verbreiterung der Flügel ziemlich stark. Der darauf folgende verdünnte Theil besonders lang und dicht vor der abgerundeten, kaum gezähnten Spitze etwas eingeschnürt. Farbe olivengrün, noch mehr bräunelnd als bei B. olivacea. Häufig in meiner Gegend auf jungen Birken vorkommend. In den Stämmen habe ich sie selbst noch nicht auffinden können. Hr. Aube (Annal. d. 1. Soc. de France VI. 189.) hat aber im Monat März die schon zum Theil zu Grunde gegangene Rinde junger Birken ganz unterminirt von Käferlarven gefunden, die sich im Juni in einen Agrilus verwandelten. Hr. Erichson (Wiegmann’s Archiv Jahrg. 1838. S. 224.) vermuthet. dafs es B. Betuleti gewesen sei. — 4. B. biguttata Fabr., schon hinreichend durch die ansehn- liche Länge von fast 6” und die weilsen Flecke, von denen zwei aufden Flügeln, characterisirt. Immer nur in der dieken Borke alter Eichen, nie auf den Bast gehend und daher auch nicht schädlich. +7 Brustfortsatz ganz und ganzrandig (s. Fig. 9J.). 8. B. integerrima. Ganzrandiger Prachtkäfer. Nauen. Diese Art steekt im Berliner Museum als B. viridis Linn. Da jedoch noch zwei andre Arten (B. tenwis und noeiva) ganz gleichen Anspruch auf diesen Namen zu machen scheinen, auch selbst Gyllenhal wieder etwas Anderes wahrscheinlich als viridis giebt, so mufste ich ihn ganz verlassen und wählte nach der ausgezeichneten Brustfortsatz-Bildung den obigen. Will man ferner den Namen »iridis beibehalten, so würde ich die als schädlich bekannt gewordene damit zu bezeichnen rathen. Alle kann man promiscue nicht so nennen, weil sie selbst in der Lebensweise so verschieden sind. Cnaracrerıstik. 3” lang und 1”” breit. In dem gedrungenen Bau, namentlich der tief gefurch- ten Stirn, dem stark gewölbten, breiten Halsschilde, den stark verbreiterten, jedoch immer ziemlich plötz- lich verdünnten, Flügeldecken der B. cyanescens ähnelnd, aber sehr auffallend verschieden von ihr und BUPRESTIS VIRIDIS. LINNE. 65 allen übrigen durch den hohen und ganzrandigen Brustfortsatz. Die ausspringenden, sehr stumpfen Win- kel der Fühlerglieder weifslich bärtig behaart. Farbe olivengrün, nicht so stark bräunelnd wie bei B. Betuleti. Zerstört nach neueren Beobachtungen des Hrn. Saxesen und seiner Zuhörer die Sträucher von Daphne Mezereum. Ein Exemplar von Hrn. Schlotthauber führt die Bezeichnung: „aus Eichenstuck- rinde geschnitten.“ Verwanor ist: B. Hyperici Crtz. 2,8” lang, kupferröthlich, mit vertiefter Stirnrinne, ganz- randigem Brustfortsatz und ebenfalls bärtig behaarten Spitzen der Fühlerzähne. VORKOMMEN, LEBENSWEISE, FORSTLICHE BEDEUTUNG und Brerenung dieser grünen Prachtkäfer. Seit dem Erscheinen dieses ersten Bandes hat sich die Kenntnifs der kleinen grünen Prachtkäfer, welche man früher als eine Art, B. viridis Linn., anzusehen gewohnt war, so erweitert, dafs das in der ersten Ausgabe darüber Gesagte mancher Aenderung bedarf und daher gänzlich von mir umgearbeitet worden ist. Es schien mir auch jetzt noch passend, die Lebensweise und forstliche Bedeutung der verschiedenen, gründlicher bekannt gewordenen Arten, hier zusammenzufassen, da sie viel Übereinstimmendes gezeigt haben, so dafs man sie, wenn es nicht auf Genauigkeit ankommt, auch ferner noch als B. viridis ansprechen könnte. Den ersten Bericht über schädliche Prachtkäfer gab Hr. Wächter aus der Gegend von Cassel (Hartig’s F.u. J. Arch. Jahrg. 1. H. 4. S. 83-95.) mit der Bemerkung, dafs auch in den schönen Sollings- Forsten der Käfer sich gezeigt und Verwüstungen angerichtet habe. Alsdann wurde der Käfer wieder- holt in der Gegend von Göttingen gesehen. Im Jahre 1836 beobachtete ihn Hr. Saxesen am Harze und 1838 erhielt ich aus einer Cultur bei Blankenburg von Hrn. v. Bülow (Sohn des Hrn. Oberforstmeisters in Blankenburg) mehrere Buchenstämmchen, aus welchen ich den Käfer erzog. In allen diesen Fällen waren nur Buchen von dem Käfer befallen und dieser gehörte zuverlässig nur einer Art, der B. nociva an. Ich hatte selbst Gelegenheit, Exemplare von allen zu vergleichen. Dagegen ist bei dem neuesten Frafse in Buchen, welcher sich im Solling ereignete und von Hrn. Burckhardt so umständlich und lehr- reich beschrieben worden ist (s. am Ende), B. tenuis thätig gewesen. Ob diese hier allein schädlich auf- getreten ist, oder ob sie durch andre, vielleicht noch thätiger mitwirkende, Arten unterstützt worden ist, liefs sich nicht genau ermitteln. Die Arbeiter hatten während der Abwesenheit des Herrn Försters die aufbewahrten Buchenstämmchen als nutzloses Geräth verschleppt und nur in einer Pflanzenkapsel waren noch einige Knüppel zurück geblieben, aus denen ein Exemplar der B. tenuis (welches ich noch verwahre) aussehlüpfte, während die übrigen in den Knüppeln noch enthaltenen, erst einjährigen Larven bald ver- troekneten. Indessen ist doch mit grofser Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dafs auch B. noeiva, ja viel- leicht die cyanescens mitwirkten, denn sie wurden beide in den Buchenpflanzungen in der Nähe des Frafses gefangen. Der Frafs in den Stämmcehen, welche mir Hr. Burekhardt mitschiekte und die Zerstörung in den noch stehenden Buchenheistern, welche mir Hr. Förster Steinhof im Herbst 1838 im Solling zeigte, war durchaus ähnlich dem früher von mir an den Knüppeln von Blumenbach, Saxesen u. A. beobachteten. Nach diesen wurde die Abbildung Fig. 2 auf Taf. XXI. gemacht. Man sieht, dafs der Gang der Larve dicht unter der Rinde beginnt, an welche der Käfer seine Eier gelegt hat. Wahrscheinlich benutzt der letztere dazu kleine Hervorragungen an welche er die Eier anklebt, denn Risse und Spalten, in die er sie schieben könnte, findet man aufserordentlich wenige an der schönen, glatten Rinde der jungen Buchen. Es scheint als wenn dazu hauptsächlich die Ursprünge der Äste gewählt würden, aber nie die Äste selbst, an welchen noch Niemand Larvengänge gefunden hat. Ich vermuthe, dafs der Mutter- käfer immer mehrere Eier dicht bei einander legt und dafs sich die auskommenden Lärvchen gemeinschaft- lich dureh die Rinde arbeiten, weil man nämlich öfters mehrere Gänge unter derselben dicht beisammen I 66 SCHÄDLICHE KÄFER. beginnen sieht und weil man stets sehr zahlreiche Gänge in einem Stämmchen und diese dann meist auf einer und derselben Seite findet. Gewöhnlich laufen hier die Gänge so bunt durcheinander, dafs man die den einzelnen Larven angehörenden nicht sicher verfolgen kann. Zuweilen findet man auch wohl verein- zelte Larven oder solche, die sich von der allgemeinen Wanderung entfernten und sich rings um das Stämmchen herum gefressen haben. Der erste Anfang eines Ganges ist so fein, dafs man ihn selten bemerkt und ihn gewöhnlich, wenn man noch nicht die gehörige Übung hat, mit der Rinde wegschneidet. An seinem Ende hat er dagegen die Breite von 1””. Ein solcher Gang steigt öfters bis 1’ in die Höhe, und wenn man seine Krümmungen, die Anfangs sehr dicht beisammen liegen, später sehr grofse Bogen machen, mit mifst, so bringt man die Länge von 15-16” heraus! Am Ende macht derselbe gewöhnlich mehrere unregelmäfsig hin- und hergehende Windungen oder kehrt auch wohl 1” weit, dicht neben dem aufstei- genden herlaufend, zurück, ehe er sich in das Holz-Bohrloch verliert. Hier ändert sich auch die Farbe des Wurmmehls. Während dieses bisher die dunklere Farbe des zernagten Bastkörpers und des cortex proprius hatte, erscheint es jetzt schneeweils und so fein wie Staub. Zum Theil rührt es gewifs aus dem Holz-Bohrloch her, zum Theil aber auch aus dem Ende des Ganges, welches schon etwas in das Holz ein- greift. Das Holzbohrloch hat die fast semiconvexe Form des Flugloches und führt, häufiger auf- als abwärts gekrümmt, zur Wiege, in welcher man später die Puppe, mit dem Kopfe gegen das Bohrloch gewendet, findet. Über die Wiege des Insects hat Hr. Burekhardt sehr sorgfältige Untersuchungen angestellt und ich füge hier die eine Stelle seines Briefes, welche wörtlich so lautet, bei: „Wenn wirklich auch die Puppenlager charaeteristisch für gewisse Speeies wären, alsdann könnte man an dem Vorkommen verschiedener Arten von Bupresten in den hiesigen Pflanzheistern fast gar nicht zweifeln, denn einige Puppenlager, und zwar die meisten, befinden sich tief im Holze. Nimmt man die Rinde ab, so bemerkt man ein verstopftes Eingangsloch und ein offenes Ausflugloch, man sieht aber nicht das eigentliche Lager (die relative Lage der beiden Canäle ist verschieden, eben so wie die Larven bald auf- bald abwärts fressen). Andre Puppenlager dagegen werden durch Wegnahme der Rinde sogleich aufgedeckt und ermangeln jenes Eingangscanals. Doch bemerkt man hinsichtlich der Lage der Höhlen auch gewisse Über- gänge von dem einen zum andern.“ Das Letztere habe ich auch beobachtet, sogar an einem und demselben Stämmchen, aus welchem sich nur B. nociva entwickelte. Allermeist fressen sich die Larven durch 2-3 Jahresringe durch (s. Taf. XXI. Fig. 3.) und man mufs tüchtig schneiden, ehe man auf die Wiege kommt. Einige Male lag letztere aber gleich sammt dem Käfer offen da, nachdem ich die Rinde weggenommen hatte. Über diese Abweichungen wundre ich mich auch um so weniger, da ich von der nahe verwandten B. Fagi weifs, dafs sie sich bald im Holze, bald in der Rinde, verpuppt. Einmal habe ich sogar gesehen, dafs sich eine Lorve der B. noeciva 10’ lang im Holze in die Höhe gefressen hatte, ehe sie sich verpuppte. — Dafs die Generation der Prachtkäfer zweijährig sei, habe ich schon im Allgemeinen (S. 57.) als eine Vermuthung ausgesprochen. Von den schädlichen Arten hat Hr. Burckhardt die Zweijährigkeit mit Bestimmtheit nachgewiesen, denn er beobachtete wiederholt, dafs gepflanzte Buchen, welche gleich im ersten Sommer von Larven bewohnt waren, erst im Juni und Juli des zweiten Jahres Ausfluglöcher ent- hielten. Auch die Buchen- und Eichenknüppel, welche ich von Blankenburg und Lautenthal erhielt, haben noch jetzt, im Winter 1838, lebende Larven, die im Jahre 1837 schon hineingekommen sein müssen. Die Flugzeit ist im Juni und Juli, obgleich einzelne Individuen von Hrn. Saxesen und mir noch im September erzogen wurden. Die Begattung ist noch nicht beobachtet worden, hat aber wahrscheinlich nichts Besondres (s. am Ende dieses Abschnittes bei B. Fagi). Dafs die von Hrn. Wächter und mir angestellten Versuche mifsglückten, liegt wahrscheinlich daran, dafs diese Thiere nur in der wärmsten Sonnenhitze und im Freien auf Blättern zu diesem Act gereizt werden. Was die Erkennung des Frafses von aufsen betrifft, so ist diese, wenn nicht das kränkliche Ansehen des Stämmchens den Feind verräth, BUPRESTIS VIRIDIS. LiINN£. 67 nicht leicht. Man kann wohl den Verlauf der geschlängelten Frafs-Canäle an der etwas gehobenen Rinde erkennen, aber erst nach genauer Betrachtung. Gewöhnlich wird man leider erst auf die Zerstörung auf- merksam, wenn es schon zu spät ist, d.h. wenn das Stämmchen schon anfängt zu welken, oder gar die Fluglöcher schon vorhanden sind. Solche Stämme, welche von einzelnen Larven bewohnt wurden, nach- her sich aber wieder erholten, sind an starken, geschlängelten Rissen zu erkennen. Diese entstehen dadurch, dafs die Ränder des Larvenganges vom Cambium überwallt werden und dafs die nun entstehenden starken Wülste die Rinde auseinandertreiben und sich aus der Spalte hervordrängen. Hr. Wächter bemerkt auch, dafs die Rinde an den Angriffsstellen, besonders unmittelbar über den Gängen, braun, aufgesprungen und zum Theil abgefallen war. Die rorstuLicht Beoevrung wurde schon durch Hrn. Wächter so fest begründet, dafs wir eine Art zu den wirklich sehädlichen Forstinsecten bringen konnten. Er sahe von seinen gepflanzten Buchen 110 Stämme befallen und von den am meisten beschädigten starben mehrere ganz ab. Er sahe Buchen und Eichen (s. oben), welche auf der einen Seite schon ganz abgestorben waren, und er hält sich überzeugt, dafs das Absterben von jungen Pflanzbuchen und Eichen, welches man oft bemerkt und nicht immer erklären kann, zum Theil diesem Inseet zuzuschreiben ist, so wie auch die Knollen und Auswüchse an ‚Jungen Buchen oft weiter nichts, als die von der Natur wieder ausgeheilten Käferverletzungen sein möchten. Der Frafs bei Cassel, welcher durch die ungewöhnliche Wärme des Sommers 1811 sehr begünstigt worden zu sein scheint, hörte im Jahre 1812 bei der kalten und unfreundliehen Witterung auf. Im Jahre 1828 fand sich der Käfer zwar wieder sehr häufig im Göttinger Walde, jedoch ohne merkliche böse Folgen, da keine jungen Pflanzungen vorhanden waren (Hr. Schlotthauber). Die neueren Beobachtungen von Hrn. Saxesen und der Frafs bei Blankenburg, welcher nach der Versicherung des Hrn. v. Bülow im Sommer 1838 noch nicht aufgehört hatte, zeugen von der häufigen Wiederkehr dieses Übels in verschie- denen Gegenden. Die neuesten Nachrichten, welche wir haben, rühren von Hrn. Burckhardt her, und ich theile sie, theils weil sie noch eine andre und vielleicht gar noch mehrere Arten graviren, theils weil sie so viele hübsche praktische Beziehungen haben, hier wörtlich mit. „Ich fand,“ sagt er, „diese Bupresten ungeachtet der umständlichsten Nachsuchungen weder in Buchen-Kernorten noch in Pflanzungen ganz junger Stämme, sondern stets nur in starken Stämmen von 1-2” Durchmesser, d. h. in sogenannten Buchenheister- Pilanzungen. Da letztere in hiesiger Gegend von Belang sind, so ist es nicht zu verwundern, dafs sie zu jeder Zeit und in jeder Pflanzung mehr oder weniger vorkommt. Besonders häufig zeigte sie sich indessen in den letzten beiden Jahren, und auch noch jetzt hat sie sich nicht vermindert (im J. 1838.) Im ver- flossenen Frühjahre wurde vorläufig die Hälfte einer Buchenheister-Pflanzung im Brammwalde nachge- bessert. Von ungefähr 1400 Pflänzlingen, welche ausgewechselt werden mufsten, war es in der That schwer, einen zu finden, der nicht von Bupresten-Larven bewohnt gewesen wäre. Die meisten vegetirten zwar noch, indessen ein einziger Borkenschnitt an der gewöhnlich sehr deutlich markirten Stelle überzeugte mich, dafs sie verloren seien. — Ein andrer Fall ist folgender. Eine im Frühjahre 1837 im Buchen- Hochwalde ausgeführte Buchenheister-Pflanzung von 600 Stück wurde schon im nächsten Nachsommer bis zur Häfte getödtet und ein grofser Theil der übrig gebliebenen Stämme ist so sehr befallen, dafs auch dieser absterben wird (die näheren Umstände unten). — Dafs nun übrigens diese Bupreste gewisse, dureh Störung des Organismus, namentlich durch Standortsveränderung, Beschädigung u. s. f., besonders dispo- nirte Pflänzlinge zunächst angehe, dürfte durch folgende Thatsachen bestätigt werden. Eben so wie Hr. Wächter beobachtete, dafs die Anfälle des Inseets gröfstentheils von der Südwest-Seite her kommen, eben so zeigte sich der Bupresten-Frafs im Brammwalde am häufigsten auf der mittäglichen, als der am meisten exponirten Seite. Häufig auch fand ich die Larve an allen Seiten da, wo ein Zweig sehr nahe am Stamme abgeschnitten war. Hier hauste sie in und unter dem Zellenwulste, welcher die Zweige um- [2 68 SCHÄDLICHE KÄFER. giebt. Dasselbe beobachtete ich auch in der Nähe solcher Stellen, welche durch Reiben und Quetschen gelitten hatten. Einen andern, noch merkwürdigern Beleg liefert die vorher erwähnte Pflanzung vom Frühjahre 1837. Als nämlich der gröfste Theil der Pflänzlinge gerodet war und eben eingepflanzt werden sollte, fiel plötzlich ein Spätschnee ein und verzögerte die Pflanzung um beinahe 4 Wochen. Man suchte nun zwar die Pflänzlinge inzwischen möglichst gut zu conserviren, indessen beim endlichen Einpflanzen ging der lockere Erdballen bis auf einen unbedeutenden Rückstand verloren. Auch mochte die Witterung auf die Stämme selbst nachtheilig eingewirkt haben. Dessenungeachtet trieben sämmtliche Stämme Laub und grünten bis zum Nachsommer, als plötzlich die Hälfte anfing zu welken. Ich untersuchte nun und fand in jedem absterbenden Pflänzlinge ungewöhnlich viele Bupresten. Dabei war es nun sehr auffallend, dafs die nach dem Schnee gerodeten Pflänzlinge, so wie alle andere in demselben Frühjahre später ausge- führte Buchenpflanzungen bei weitem weniger Bupresten enthielten. — Von welchem Einflufs der Stand- ort ist, davon kann man sich in unsrer Gegend, wo eine grofse Verschiedenheit der Bodengüte, verbunden mit allen Expositionen, herrscht, genau überzeugen. In dieser Hinsicht ist es eine constante Erscheinung, dafs sich der Schaden desto gröfser zeigt, je ungünstiger der Standort ist. Trockne Lagen zeichnen sich hierbei ganz besonders aus. Die gröfste Bedeutung hat aber die Beschaffenheit der Pflänzlinge selbst. Solche nämlich, welche in der Diekung schon beherrscht, wohl gar unterdrückt standen, dabei von schwa- chem Caliber sind, werden in hiesiger Gegend fast jedesmal eine Beute der Bupreste. Auch sind solche Heister derselben am längsten (wohl noch 6-8 Jahre nach ihrer Versetzung) unterworfen. Das Gegen- theil findet bei kräftigen, stuffigen Pflänzlingen statt. Diese überwinden dann auch auf allen Standorten einen Schaden dieser Art viel leichter als jene Schwächlinge. Mag nun auch die Bupreste als Folge jener Störungen zu betrachten sein, so ist sie nichtsdestoweniger für unsre Buchenpflanzungen ein sehr schäd- liches, ja das schädlichste Inseet von allen darin vorkommenden. Buchen, welche versetzt werden, erleiden immer eine Störung, aber bei gehöriger Behandlung geht gemeiniglich nur ein geringer Theil ver- loren, während die übrigen sich wieder erholen. Aber grade das Letztere verhindert oft die Bupreste, denn theils tödtet sie die Stämme durch ihren Frafs unmittelbar, theils veranlafst sie dadurch eine solche Schwäche, dafs die Pflanzen dem nächsten Zufalle unterliegen. Was die Anzahl der in einem Stamme vorkommenden Larven betrifft, so habe ich sehr oft 20 und darüber hervorgeholt. Den obern Theil der Krone fand auch ich niemals bewohnt. Stämme, welche von zwei verschiedenen Generationen befallen waren, sind hier durchaus nicht selten, eben so wie Hr. Saxesen beobachtete, dafs der Käfer auch im zweiten Jahre noch einmal den schon beschädigten Stamm, wenn er noch nicht ganz todt war, anflog, indem er neben den alten vertrockneten Gängen ganz frische fand. Es geht also nicht jeder angefressene Pflänzling verloren. Ich könnte deren viele nachweisen, welche von 5 und 6 Exemplaren bewohnt gewesen waren, jetzt aber munter fortwachsen und den Schaden schon wieder mit Holzlagen bedecken. Es hängt hierbei viel, wie schon angedeutet, von der Beschaffenheit des Pflänzlings, so wie vom Standorte ab, zugleich kommt aber auch noch die Form der Gänge in Betracht. Diese nämlich schlängeln sich theils nur an einer Seite des Stammes, oder aber sie winden sich um denselben spiralförmig, oft in 1} bis2 Windungen, und werden dadurch die verderblichsten.“ In einer spätern brieflichen Mittheilung fügt diesem Hr. Burckhardt noch hinzu, dafs er einen im Frühjahre 1836 gepflanztenStamm mit mehr als 50Fluglöchern, die erst im letzten Sommer entstanden waren, gesehen habe, und dafs dieser Stamm, wie man aus dem abgewelkten Laube und aus der Beschaffenheit der Borke hätte schliefsen können, im vorigen Sommer noch grün gewesen wäre. Der Fall sei besonders defshalb interessant, setzt er hinzu, weil man den Grund der fast uner- klärlich scheinenden Erhaltung des Individuums aufgefunden habe. Sie war nämlich nur dadurch möglich gewesen, dafs der von unten bis zur Krone zerfressene Stamm auf der Nordseite noch unversehrt geblieben war, wenigstens so, dafs der Bast hier nach noch oben und unten communieiren konnte. Auch kam die BUPRESTIS VIRIDIS. LINNE. 69 Pflanzung ihrer Lage wegen erst nach dem diesjährigen Spätfroste zum Laubausbruch. Im September 1838 hatte ich selbst Gelegenheit, die Verheerungen der Bupresten an stehenden Buchenheistern, die schon abgestorben waren, zu sehen. Herr Förster Steinhoff, der ebenfalls sehr aufmerksam auf solche forstlich wichtige Erscheinungen ist, zeigte mir mehrere solche im Rauschenhagen, u. A. einen mit mehr als 40 Fluglöchern von unten bis oben besetzten, und sagte mir, dafs auf der andern (N. W.) Seite des Solling nichts davon zu finden sei. Es ist mir auch aufgefallen, dafs die zahlreichen Klagen über Bupresten-Frafs, welche wir in neuern Zeitenhörten, aus dem westlichen Deutschland herrühren, während man im östlichen Deutschland nichts davon weils. In Schlesien giebt es einige ausgezeichnete Beobachter und Sammler, aber sie besitzen und kennen nicht einmal die gewöhnlichsten Arten. Hr. Zebe schrieb mir defshalb auch einmal: An Bupresten ist hiesige Gegend sehr arm. B. viridis besitze ich gar nicht und kann, wegen Mangel an Buchen, keine Beobachtungen darüber anstellen. „Was ich über die Vorbauungsmittel gegen dieses unangenehme Insect zu sagen vermag,‘ schliefst Hr. Burckhardt in seinem ausführlichen Berichte, „so liegen sie schon in dem Vorangegangenen. Hinsichtlich der Vertilgungsmittel wenden wir das Abhauen und Zerstören der befallenen Stämme vor der Flugzeit an, verfahren damit aber, je nach der Beschaffenheit des Standortes und der Heister, so wie nach der Art und Gröfse des Schadens, mehr oder weniger energisch. Das Abhauen der Stämme, um Stockausschlag zu bewirken, empfiehlt sich aller- dings für Schonungen, würde aber auf unseren offenen Huden (Hütungen) ohne Erfolg bleiben.“ Für den Fall, dafs man noch Stockausschläge der abgeschnittenen Stämmchen zu erziehen gedachte, würde man auf die Erinnerung des Hrn. Saxesen zu achten haben, welcher die Larven an einzelnen Stämmen bis unter den Wurzelknoten gehen sahe und defshalb befürchtet: es könnte beim Abschneiden der Stämmchen über der Erde die Brut erhalten werden, ohne dafs man einmal auf ordentliche Knospenbildung rechnen könnte. Es würde daher den so zu behandelnden Pflänzlingen eine sorgfältige Untersuchung vorhergehen müssen (s. die Erkennung S. 66.). Aufserdem ist nun noch eine Art: B. fagi, welche hinreichend bekannt wurde. Sie kommt in der Lebensweise in vielen Stücken mit den eben geschilderten überein und würde sich wesentlich nur durch folgende Verschiedenheiten unterscheiden, die als fest begründet anzusehen sind, daich das Thier nun seit 5 Jahren alljährlich beobachtete und auch von Hrn. Burckhardt kürzlich erfuhr, dafs es sich im Solling eben so verhalte und dort eine ganz gewöhnliche Erscheinung sei. Ich fand das Insect immer nur in starken, anbrüchigen Buchenstämmen und einmal auch in einer Holzklafter, besonders in der Nähe feuchter, nicht voll bestandener Orte, und Hr. Burckhardt bemerkt ebenfalls, dafs er es nur in fehler- haften Buchen von 5-6” Durchmesser bis zu den ältesten, stärksten Stämmen der durch Laubnutzung ver- dorbenen Bestände, so wie an Rändern plötzlich entblöfster Fronten gefunden habe, jedoch auch in ältern Buchenheistern oft da, wo diese jenen bekannten, übereinstimmenden Schaden (Süd- und Südwestseite) haben. Die Borkenstücke, unter welchen die Larven frafsen, waren immer schon ganz abgestorben und ich konnte sie in grolsen Tafeln leicht lösen. Die Gänge laufen hier zwischen den hervorragenden Mark- strahlen der Rinde und haben die auf Tafel XXI. Fig. 4. (wo auch die grofsen Gänge einer zufällig mit arbei- tenden Cerambyx-Larve abgebildet sind) abgebildete Form und Gröfse, unterscheiden sich also auf den ersten Blick durch einen sehr stark geschlängelten, nach allen Seiten sich gleich verbreitenden Verlauf. Meist geschieht die Verpuppung im Innern der Rinde, zuweilen aber auch im Holze, wie ich bei der ange- führten Klafter deutlich sahe und wie auch Hr. Burekhardt ermittelte. Bei dieser Art hat auch Hr. Sehmidt die Begattung im Freien beobachtet. Es war nämlich am 24sten Juni bei Mittagssonnenschein, als er das kleinere Männchen auf dem grölsern Weibchen sitzend auf einem Buchenblatte fing. Es ist demnach wohl schon mit Bestimmtheit anzunehmen, dafs diese Art zu den unmerklich schädlichen gehört. Die Stämme, welche sie befällt, wären doch eingegangen, wenn auch vielleicht ohne die B. Fagi 70 SCHÄDLICHE KÄFER. erst einige Jahre später. Ginge sie gesunde oder nur in Folge der Verpflanzung kränkelnde Stämme an, so würde sie sich in solchen bei uns, wo sie so häufig ist, wohl schon gezeigt haben. Es ist ferner Manches über eine noch andere Art neuerlich bekannt geworden und wir hätten auf eine solche schon aus den Nachrichten des Hrn. Wächter (a. a. O.) schliefsen können, der von Beschä- digungen an Buchen und Eichen spricht. Hr. Pape ist es, der uns die Versicherung giebt, dafs in Eichen eine wirklich verschiedene und schädliche Art lebt. Die Gänge und die Holzbohrlöcher sind, wenn sie auch denselben Verlauf wie bei der B. nociva und tenwis haben, dennoch merklich kleiner und die sehr kleine (4 lange und wenig über 4’” breite, mit auffallend stark gezähnter Afterzange versehene s. $. 57.) Larve (welche ich in den mir von Hrn. Saxesen übersandten Knüppeln im Winter 1838 noch lebend und bereits in die Holzwiege eingefressen fand) zeigt bestimmt, dafs wir es mit einer andern, kleinern Art zu thun haben. Obgleich es noch nicht geglückt ist, den Käfer selbst zu erziehen, so halte ich diesen doch für B. angustula. Der Grund dafür dürfte einmal in dem eben Angegebenen zu suchen sein und dann auch in der schon S. 61 hinter der Beschreibung der Art mitgetheilten Erfahrung. Hr. v. Meyerinck der Sohn theilte mir in Beziehung darauf noch später mit, dafs er die kleinen Gänge von Bupresten öfters in eingegangenen jungen Pflanzeichen bemerkt habe. Hr. Suffrian fing die B. angustula nur auf Eichenlaub. Diese fragliche Art hat, wie mir Hr. Saxesen schreibt, theils mit Hecoptogaster intricatus zusammen, theils allein in Eichenheistern der Lautenthaler Gegend gefressen und dürfte nach dem Fol- genden nicht viel weniger schädlich sein als B. nociva. Das Nähere des Thatbestandes ist nach Hrn. Pape's eignen Mittheilungen folgendes: 1) Am Schmogerberg im Innersthal, 1 Stunde unter Lautenthal, waren im April des Jahres 1836 über 500 Stück Eichen von 4-7’ Höhe, und zwar mit Ballen, ausgepflanzt, im April 1837 fand man aber schon 100 Stück davon eingegangen und ersetzte sie durch andre. Im April 1838 waren wiederum von den im Jahre 1837 gepflanzten 5 Stücke und von den im Jahre 1836 gepflanzten 21 Stücke trocken geworden. 2) Am Tragthaler Berge unterhalb Lautenthal, aber bedeutend höher als der Schmogerberg im Innersthal belegen, waren von 387 Stücken im Jahre 1835, in einen 1-3jährigen Buchen-Abtriebsschlag gepflanzter 5-7’ hoher Eichen, im Jahre 1836 eingegangen 192 Stücke und im Jahre 1837 ersetzt worden, so wie man im Jahre 1838 hier 61 kränkelnde abschnitt und aus dem Jahre 1837 noch 5 Stücke und von 1835 sogar noch 12 Stücke todt fand. 3) Auch im Hohäuser Reviere waren in einem geschützten Thale nahe vor Hohausen, wo ein eisenschüssiger sehr trockner Boden herrschte, fast sämmtliche der wahrscheinlich im Frühjahr 1838 gepflanzten Eichen befallen und eben so zeigten sich am Steinkopfim Langelsheimer Revier, auf frischem stellenweise sogar feuchten Boden in den im Frühjahr 1838 vorgenommenen Buchenheister-Pflanzungen von 30 Eichen nur 2 Stücke, die nicht von den Inseeten befallen gewesen wären. Es wurde nun zwar behauptet, dafs der Käfer nur kranke Stämme angehe und in den nicht verpflanzten gar nicht zu finden gewesen sei. Allein Hr. Pape entgegnete mit Recht, dafs jeder verpflanzte Heister im ersten Jahre kränkele. Es gilt hier das schon von den angegriffenen Buchen- pflanzen Gesagte (S. 68.). Folgende Bemerkungen, welche Hr. Pape bei dieser Gelegenheit noch macht, dürften nicht unwichtig sein. Wenn Eichen oder Ebereschen im Frühjahre durch scharfe Instrumente verletzt werden, so zeigen sie mehr als eine andre Holzart brandige Stellen. Sollte daher bei diesen die Herbstpflanzung nicht vorzuziehen sein? An sämmtlichen Forstorten waren die Eichen gleichzeitig mit Buchen-Pflänzlingen, im Braunschweig’schen sogar mit gleich starken Buchenheistern, gepflanzt, doch konnte an keiner Buche ein Inseet aufgefunden werden, obwohl Bupresten an dieser Holzart in einigen Distrieten der letztgenannten Forsten vorkommen sollen. Ich möchte daraus noch mehr schliefsen, dafs B. tenuis und noeciva hier nicht im Spiele gewesen seien, da diese doch wenigstens eben so gern die Buchen wie die Eichen angegangen wären, eben so wie man daraus abzunehmen berechtigt wäre: dafs die Eichen- «erstörerin, sie mag B. angustula sein oder eine andere Art, durchaus nicht in Buchen lebe. In den Fällen, LAMELLICORNIA. 7: in welchen Buchen und Eichen zugleich ergriffen waren (s. S. 67. die Beobachtungen von Hrn. Wächter), sind also auch höchstwahrscheinlich alle diese Arten beisammen gewesen. B. angustula und tenuis wurden auch schon wirklich von Hrn. H. Pfeil im Briselang bei Berlin, obwohl nicht häufig beisammen gefangen und auch von Hrn. Apetz bei Altenburg, wenn ich nicht irre, selbst mit B. cyanescens zusammen. Eine fernere Bestätigung erhalte ich noch durch Hrn. Schlotthauber, welcher mir Exemplare der angustula und der tenwis (letztere auffallend dunkelblau, ob vom Gerbestoff der Eichen?) sendet mit dem Bemerken: „aus Eichenstuckrinde herausgeschnitten.“ Fünfte Familie. Blatthörnige. (Zamellicornia.) Characrzristik. In dieser Familie finden sich mehr Übereinstimmungen als in den vorigen, nicht blofs in der Form der Käfer, sondern auch der Larven, selbst in der Lebensweise. Das beste und fafslichste Kennzeichen bieten uns auch hier wieder die Fühler, so dafs man nach ihnen auch den Namen der Familie sehr passend gewählt hat. Die letzten Glieder derselben (s. pag. 72. der Übersicht) sind stark verdickt, aber nicht nach allen Seiten, sondern nur nach einer, der innern. Sie erweitern sich nach innen in einen Fortsatz, welcher gewöhnlich auffallend breit ist und daher auch mit einem Blatte verglichen wird, zuweilen aber auch nicht so breit ist und nur einem Kammzahne ähnelt. In diesem letztern (nur bei un- merklich schädlichen vorkommenden) Falle könnte man sie mit gekämmten Fühlern oder auch keulenförmi- gen verwechseln, wenn man nicht daran dächte, dafs bei den gekämmten die Glieder schon vom dritten an einen Fortsatz tragen und bei den keulenförmigen die Glieder fast nach allen Seiten breiter werden. Sind die Glieder sehr verbreitert, so liegen sie auch meist dicht über einander, wie die Blätter eines Buches, einen rechten Winkel mit den übrigen Gliedern bildend, können aber von dem lebenden Thiere wie ein Fächer ausgebreitet und wieder zusammengeklappt werden. Sind sie kammzahnähnlich, so können sie sich nicht dicht an einander legen. Die Fühler sind stets nur kurz, d. h. sie überragen nicht den Hinter- rand des Halsschildes. Die Käfer haben sämmtlich ein plumpes, unbehendes Ansehen. d.h. sie sind ge- drungen, kurz und meist stark gewölbt. Die Farben der wichtigsten sind gefällig, oft bunt und selbst metallisch, einiger wenigen schwarz oder braun. Ihre Larven sind sämmtlich weils oder gelblich-weifs, diek, sehr weich, mit grofsem oder mäfsigem, augenlosen Kopfe, langen, hinter den Oberkiefern am Kopfrande stehenden Fühlern und grofsen Mundtheilen. Sie haben sämmtlich lange und dicke Fülse, ja es kommen die längsten Fülse unter den Käferlarven bei ihnen vor (Maikäfer-Engerlinge). Sie sind deutlich, zum Theil sogar ziemlich stark behaart und zeigen einen auffallend grofsen und dicken letzten Ring. Eigen- thümlich ist den meisten, dafs sie nicht, wie andre Larven auf der Erde kriechen können, sondern dafs sie hier auf der Seite liegen oder sich in spiralförmigen Windungen fortbewegen, weil sie nur in der Erde oder in faulem Holze u. dergl. in eigenen Gängen zu kriechen bestimmt sind. Die Puppen sind gedrungen, wenig oder gar nicht behaart, mit stark bedeckten Unterflügeln und mehreren Afterfortsätzen. Die Lesensweıse ebenfalls ziemlich übereinstimmend. Die Käfer leben am Lichte, die Larven und Puppen aber im Dunkeln, d.h. in der Erde, im faulen Holze, im Miste, wo sich erstere Gänge berei- ten und in diesen ihrer Nahrung nachgehen. Diese besteht bei den forstlich wichtigen nur aus vegetabili- schen Stoffen, wie ein jeder vom Maikäfer, vom Schröter weifs. Selbst die Mistkäfer, welche hierher ge- hören, gehen meist nur den pflanzlichen Überresten im Dünger nach, und die Maikäferlarven scheinen in der frühesten Jugend es eben so zu machen. Die Käfer, welche entweder Blätter fressen oder an flüssigen Pflanzenabgängen saugen, fliegen am liebsten des Abends und sitzen, mit wenigen Ausnahmen, am Tage 72 SCHÄDLICHE KÄFER. still. Die Begattung ist innig und dauernd. Wollen die Weibchen legen, so graben sie sich ein. Nach dem Legen kommen sie meist wieder hervor, sterben dann aber bald. Die rorstLıicht Beveurung der Blatthörnigen ist sehr wichtig. Die Maikäfer sind für unsre Ge- genden die am meisten gefürchteten. Auch einige unmerklich schädliche und gleichgültige sind so gemein und so auffallend im Walde, dafs sie der Forstmann kennen mufs und auch wegen ihrer Gröfse und eignen Körperform leicht kennen lernen kann. Die Emrneınuns ist nicht schwer, da alle Mistkäfer hier wegbleiben. Bei Linne finden wir sie nur in einer Gattung (Scarabaeus), nachher in mehreren, und diese sind auch jetzt allgemein angenommen und die Forstleute sprechen nicht mehr Scarabaeus Cervur, Scarabaeus Melolontha, Scarabaeus auratus, sondern Lucanus Cervus, Melolontha vulgaris, Cetonia aurata. zur Seite des zweitsn Fulspaares ( Schulterstück oben fast ein deutlich gesondertes, gegen ie | bis an das Schildchen tert, dichtzusam- blattartig erwei- Schulterstück nur unten Schulter hinauf steigendes Stück | tretend. . . Gast. Cetonia. Endglieder z (Schulterstück) der men liegend sichtbar. . . . . . . Gatt. Trichius. Fühler Schulterstück nicht deutlich . . . 2 2 2 2.2.2.2... Gatt. Melolontha. kammzahnartig erweitert, \ Oberkiefer grols, zangenartig vorragend . . . Gatt. Zucanus. voneinanderstehend !Oberkiefer klein, versteckt. © » 2 2 2 2... Gatt. Sinodendron. Erste Gattung. Melolontha Fabr. Laubkäfer. Cnaracrerıstik. Die Form eines Maikäfers, welcher zu den gröfsten Arten dieser Gattung gehört, ist Jung und Alt so bekannt, dafs wir sie hier nur als Muster angeben dürfen, um uns hier über den herrschenden Habitus verständlich zu machen. Einige kleinere Arten weichen wohl in der Gestalt etwas ab, d.h. sie sind entweder etwas langgestreckter oder auch etwas gedrungener, zuweilen auch gewölbter, jedoch ist dies nie so entstellend, dafs man sie eher zu den andern Gattungen, als zu dieser bringen würde. Kunstgerecht würde man sie so characterisiren: Käfer. Kopf ziemlich klein und flach. Augen entfernt. Fühler kurz, nicht geknickt, mit nicht sehr langem, keulenförmigem Grundgliede. Die 3-7 letzten recht- winklig abstehenden (Fächer-) Glieder sind geblättert und bald sehr kurz und rundlich, bald sehr lang und etwas gebogen. Kopfschild stark vorragend. Die halb darunter verborgene Lefze (Taf. III. Fig. 1a) meist sehr dick, lederartig, ausgerandet oder gebuchtet, stark behaart und gewimpert. Oberkiefer (1b) stark, hornig, mit stark gekrümmtem behaarten Aufsenrande und breit- oder spitzzähnigem, über der Basis gezäh- nelten Innenrande. Unterkiefer (le) stark behaart, sehr fest und hornig mit mehreren hornigen Zähnen an der Lade und viergliedrigem, mäfsigen Taster. Lippe mit dem kleinen hornigen abgerundet-viereckigen Kinne fest verbunden, an den Seiten bauchig, vorn etwas zurückgedrückt, innen eine zweilappige, gekniekte Zunge und am Aufsenrande die dreigliedrigen Taster tragend (Fig. 1d). Halsschild quer, gewölbt, vorn nicht viel schmaler als hinten. Schildchen grofs. Flügeldecken in der Mitte etwas breiter als der Hals- schild gewölbt, am Ende mehr oder weniger abschüssig und abgestutzt, die Spitze des Hinterleibes meist nicht ganz deckend, gerippt, Unterseite gewölbt. Hinterleib am Ende meist etwas nach unten gebogen. Beine lang, hinsichtlich der Schiendornen und der Häkchen sehr verschieden. Die, meist braune oder gelbliche, selten metallisch angeflogene Grundfarbe oft durch dichtanliegende, breite, schuppenartige Här- chen verdeckt oder bunt gemacht. Aufserdem auch noch hier und da lange Zottenhaare. Die Weibchen unterscheiden sich von den Männchen meist dadurch: dafs sie dicker und breiter sind, besonders einen MELOLONTHA. NAMEN. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 73 stärker nach unten gewölbten Hinterleib, ferner kürzere Hinterbeine und kleinere Fächerblätter, zuweilen auch kleinere Glieder des Fühlerfadens haben. Zuweilen unterscheiden auch die Farben, aber selten. Die Larven (Taf. III. Fig. Isc) erscheinen im Verhältnifs zu andern, wie Cetonia, lang gestreckt, gegen das Ende nicht so sehr verdickt und haben einen sehr grofsen Kopf, dessen rundliche, eine schon auf dem Scheitel getheilte Gabellinie zeigende Oberseite etwas gewölbt und dessen Unterseite flacher erscheint. Fühler so lang wie die Oberkiefer, fünfgliedrig, das zweite dicke und das letzte fast lanzettförmige die kürzesten. Kopfschild deutlich durch eine Furche gesondert, quer, viereckig. Lefze fast herzförmig, grofs, dick, lederartig, stark behaart. Oberkiefer hornig, sehr stark, lang, schwach gebogen, mit gezähnelter, breiter Schneide am Ende und einem grofsen, zahnförmigen Höcker an der Innenseite der Basis. Unterkiefer mit sehr langer Angel, kurzem Stamm und zweilappiger Lade. Die Lappen mit breiter, fleischiger Kaufläche und mehreren starken, schwarzbraunen, zum Theil hakig gekrümmten Zähnen am Rande und zahlreichen Borstenhaaren. Taster viergliedrig, etwas länger als die Lade. Lippe kurz, dick und fleischig, an der in- nern, wulstig vortretenden Seite mit vielen starken Haaren und Borstenhaaren. Taster entfernt, am Rande, zweigliedrig, mäfsig. Die 3 ersten Leibesringe mit langen Fülsen. Das erste Luftloch auf dem ersten, die übrigen 8 vom vierten bis elften Ringe, alle mit einer deutlich vortretenden birnförmigen Wulst, gröfser oder kleiner, mehr oder weniger schüsselartig vertieft, miteinem stark gewölbten, mehr nach dem Vorderrande hinliegenden Knöpfchen. Auf dem Rücken sind grofse gewölbte Keil- und Hinterwülste. Der letzte Ring so gro[s wie zwei bis drei der vorhergehenden zusammen, blasig aufgetrieben mit deutlich durchscheinen- der Luftröhrenverästelung und querer Afterspalte unter einer dreieckigen Hautwulst. Beine sehr lang, dreigliedrig, einklauig, das Häkchen des ersten Paares gröfser als die der beiden folgenden, in den langen Borstenhaaren versteckt. Die Behaarung des Körpers ist doppelt: theils finden sich lange Borstenhär- chen, welche auf dem Rücken sparsamer stehen, nach den Luftlöcher-Wulsten aber sich mehren und besonders um die Aftergegend häufig sind, auch auf der Unterseite sich finden und auf dem letzten Ringe am Ende etwas hakig umgebogen erscheinen, theils kleine braune Börstchen, welche, besonders vom vierten Ringe an, am Rücken so dicht stehen, dafs sie denselben schärflich machen. Dicht vor dem After in derMit- tellinie ein linearer, von kurzen Dörnchen umgebener Fleck, der nur selten (M. brunnea) fehlt. Farben an den ersten 11 Ringen gelblich-weifs, am letzten (wenn er mit Koth erfüllt und stark glänzend ist) bläulich- schwarz. Die Luftlöcher röthlich-braun. Füfse, Kopf, sowie ein halbmondförmiger, festerer Fleck an der Seite des ersten Ringes oben gelblich-rothbraun. Die Schneide und die Höcker der Oberkiefer nebst einer Kante, so wie der äufsere Kopfschildwinkel schwarz. Die Puppen gedrungen, glatt und kahl, am Ende zugespitzt, mit kleinem, etwas übergeneigten, den Halsschild wenig verdeckenden Kopfe, an welchem die Taster und Fühler auswärts gebogen sind und über die Vorderschienen wegragen. Die Beine anstei- gend, die Schienen und Fufsglieder des letzten Paares unbedeckt. Flügel bis zum fünften Ringe: die un- tern nur bis an die Spitze unbedeckt. Afterglied mit zwei auswärts gekrümmten, spitzen Afterstacheln. Die Nauen werden hier in Deutschland bekanntlich meist nach den Monaten, in welchen die eine oder andre Art fliegt, bestimmt. Allerdings halten drei wichtige Arten ihren Monat meistens, erscheinen doch aber auch bald etwas früher, bald später, und überdies giebt es dann noch mehrere andre (selbst wichtigere) Arten, die mit ihnen zugleich fliegen, so dafs man jene Namen wenigstens nicht für ganz ausschliefsend halten darf. Vorkommen sehr verbreitet, auch von den nördlichsten Gegenden und hohen Gebirgen nicht aus- geschlossen. Die Käfer auf den Gewächsen, die Larven unter der Erde. Lesensweise, ForstLicht Bepeurune. Die Laubkäfer zeigen in Folgendem Übereinstimmung. Sie gehören zu den wenigen Inseceten, welche eine mehrjährige Generation haben. Während dem man keine Käfer bemerkt, fressen die Larven an den Wurzeln der verschiedensten Gewächse und schaden da- K 74 SCHÄDLICHE KÄFER. durch dem Forst- und Landwirth, so wie dem Gärtner. Dann erscheinen einmal wieder die Käfer bald in diesem bald in jenem Jahre häufig und fressen das Laub und die Blüthen von Bäumen, Sträuchern, Kräu- tern und Gräsern. In dem einen Jahre sieht man diese, im andern jene Art, und zwar dieselben bald in unmäfsiger Zahl, bald nur sparsam. Man mufs, da die ganze Gattung eine sehr schädliche genannt werden kann, mehrere Arten kennen lernen, ja eigentlich auf sämmtliche in Deutschland vorkommende Arten gefalst sein. Arten, die man in Sammlungen für selten hält, sind mir schon häufig vorgekommen, freilich nieht so oft wiederkehrend wie die allgemein bekannten. Sie sind fast alle schon auf den ersten Blick an den Farben zu erkennen und ihre Unterscheidung wird, vielleicht bis auf zwei, nach unsern Abbildungen nicht schwer fallen. Besesnuxssumitten hat man sowohl für die Käfer wie für die Larven. Davon bei dem gemei- nen Maikäfer. Eıyrneitung. Die Gattung ist ziemlich bevölkert, denn es giebt selbst bei uns wenigstens 14 Ar- ten, und wenn man die süddeutschen dazu rechnen wollte, noch viel mehr. Man hat daher mehrere klei- nere Gattungen daraus gemacht, welche mit unsern Sectionen so vie] wie möglich parallelisirt werden sollen. Die Charaetere dieser Abtheilungen werden durch die Abbildungen erläutert. * Fühler-Fächer aus mehr als 3 Blättern bestehend (Melolontha auect.) 1. M. vulgaris Fabr. Gemeiner Maikäfer. (Taf. Ill. Fig. 1. Männchen, Fig. 2. Weibchen.) Nauen. Man darf sich nicht wundern, dafs es in allen Sprachen eine grofse Menge von Namen für den Käfer sowohl wie für die Larven giebt, welche, da nur Verwechslung mit einer einzigen sehr ver- wandten, namentlich in der Lebensweise ganz übereinstimmenden, M. Hippocastani, zu befürchten wäre, also wirklicheinmal Werth haben und hier daher alle genannt werden sollen. Der Käfer heifstM ai- oder Maien- käfer, Laub-, Baum-, Sägenblatt-, Maulwurfs-, Weiden-, Kreuz-, Kauz-, Hecken-, Hexenkäfer, Ranken-, Eckernschäfer, Eckeltewe, Eckelwerl, Eekernscheersel, Enksä- wer (Eichenkäfer), Eekernschnabel, Weidenhahn, Raubkäfer, Kolbenkäfer, Müller. (Le hanneton ordinaire, gros hanneton, Chzraszez). Die Larve heifst: Engerling, Enderling, Ender- lein, Ängerich (wahrscheinlich von Anger), Wirtelmade, weifse Erdglime, Ackerkrabbe, Ackerkrappe, Kornwurm, Glime, Glimme, Kappenstöfser, Quatte, Schafhund, Brach- wurm. Franz. le ver blanc, ver de bl&, ver turc, ver matis, mans. Bei Linne hiefs die Art Scarabaeus Melolontha, jetzt allgemein M. vulgaris nach Fabricius. Cuaracreristik. 12-13” lang. Kopf grob punktirt und mit gelblich-grauen Zotten bedeckt. Augen grofs, gewölbt, vorn mit einem, von langen Zotten besetzten tiefen Einschnitte, Fühler mit einzelnen Borstenhaaren, beim Weibehen kürzer, beim Männchen länger als der Kopf, zehngliedrig. Fächer beim Weibchen sechsblättrig, oval, beim Männchen siebenblättrig, stark verlängert-länglich, etwas nach aufsen gekrümmt. Der Kopfschild vorn abgestutzt, mit stark zurückgeschlagenen Rändern. Halsschild mit spit- zigen Winkeln, vorn in der Mitte, hinten zu beiden Seiten der bis über das Schildehen ragenden und besonders beim Männchen stark gewimperten Mitte gebuchtet, quer, gewölbt, ziemlich grob und dicht punktirt (weniger auf der, mit schwacher Längsfurche durchzogenen Mitte), und nur wenige glatte Flecke zeigend, zottig, an den Seiten in der Mitte erweitert (beim Weibchen etwas mehr als beim Männchen). Schildehen fast halbkreisrund, gröfstentheils glatt undkahl und nur einige wenige haartragende Punkte zei- gend. Flügeldecken an der Basis wenig breiter als die Basis des Halsschildes und dreimal länger als der- selbe, gegen die Mitte etwas erweitert und nach hinten allmälig verschmälert, gewölbt und am Ende abschüs- sig, mit kurzen, weifsen, angedrückten breiten Härchen bedeckt, runzlich punktirt, eine jede mit vier, MELOLONTHA VULGARIS. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 75 hinten in einen glatten Höcker auslaufenden, erhabenen Längsrippen, die so wie die Ränder nur sehr spar- sam punktirt und daher auch weniger behaart erscheinen. Brust mit sehr langen, gelblich-grauen Zotten. Hinterleib unten stark gewölbt, in der Mitte weniger als an den Seiten behaart und hier besonders ausge- zeichnet durch schneeweise, aus schuppenartigen Haarborsten gebildete Flecke. After stark hervorgezo- gen und mit einem (besonders beim Männchen sehr) langen, fast vertikal absteigenden, vor dem Ende etwas eingeschnürten, stumpfen Griffel. Beine theils mit angedrückten Zottenhaaren, theils mit Borsten und Stacheln besetzt. Farben sehr selten dunkel, oder gar schwarz, sondern allermeist hell; röthlich-braun und nur durch die Behaarung etwas verdeckt sind: die Flügeldecken, Kopfschildränder (meist), Fühler, Lefze (meist), die innern Mundtheile und Füfse (bis auf die dunklern Spitzen und zuweilen auch einzelne Flecke der Flächen der Schenkel, Schienen und Schienendornen), so wie auch der Aftergriffel. Schwarz sind Schildchen, Halsschild (bei den sogenannten MohrenoderKönigen, währendsie beieinerVar., densogenann- ten Türken, Königen, Kapuzinern, auch gröfstentheils braun oder rothbraun sind, Kopf (die Ausnah- men s. oben) und Unterseite des Thieres (bis auf die hellern Brustseiten in die schneeweifsen, dreieckigen Flecke der Hinterleibsseiten s. Taf. II. Fig. 14). Die ausgewachsenen Larven (Taf. III. Fig. 1rc) sind 1” 8” lang und 4,5”” breit und besonders ausgezeichnet durch sehr dicht stehende Börstehen, grofse Luft- löcher-Schüsseln, starke Behaarung und grofsen linearen Fleck des letzten Ringes. Die jungen sind denalten schon sehr ähnlich, auch in der Seitenlage, welche sie, auf die Erde gelegt, annehmen, verschieden aber durch die schmutzigere Kopffarbe, die längeren Haare (welche besonders auf dem neunten, zehnten, elften Ring ausnehmend lang sind und auf dem letzten Ringe sehr dicht stehen), die verhältnifsmäfsig bei den jüngsten noch länger erscheinenden Beine (welche so lang sind, wie die drei ersten Ringe sammt dem Kopfe) und die mehr bläulich -weilse, nur wegen der Haare ins Röthliche spielende Grundfarbe. Schon in der dritten Woche sind sie 4-5” lang. — Die Puppe ist 1” lang und 6” breit, gelbbraun, an- fangs mehr weils als später.— Die Eier (Fig. 1r) wenig kleiner als Hanfkörner, gelblich-weifs, eiförmig, sehr weich. Vorkowwen überall, wo es überhaupt Laubkäfer in Deutschland giebt, namentlich in allen Preu- fsischen Provinzen, sowohl im Forste wie auch auf Äckern, Wiesen, Gärten, an Alleen, und zwar bemerkt man hier entweder blofs den Käfer um die Flugzeit, oder auch vorher oder nachher die Larven. Im Jahre 1336 fand man sie an den höchsten Bergen des Harzes an Fichten fressend (Hr. Saxesen). Sie sind auch in Schweden (Hr. Gyllenhal) wie in Rufsland (Menetries) sehr gemein. Leeensweıse. Die gründliche Kenntnifs derselben ist bei keinem Insecte so wichtig, weil wenige Insecten eine so lange Lebensdauer haben, keines seinen Aufenthalt so sehr verändert und keines einen so versteckten, schwer zugänglichen Aufenthalt hat und dergl. Wir nehmen dieselbe daher hier ganz beson- ders gründlich und in bestimmter Reihefolge durch. 1) Von der Entwickelung des Inseets und dessen Aufenthalte zu verschiedenen Zei- ten an verschiedenen Orten. Nach der Begattung (im Mai) beginnt die Entwiekelung der Eier in den beiden Eierstöcken des Weibchens sehr schnell, jedoch so, dafs die hintersten noch klein sind, wenn die vordersten schon gelegt werden können. Die Weibehen gehen dann an die Erde und suchen einen Ort zum Ablegen, in dessen Auswahl sie oft sehr eigen sind. Sie wählen immer, wenn sie können, lieber einen lockern, trocknen, als einen festen, nassen Boden, ja sie meiden sogar die schon weiter vorge- rückte Wintersaat, gehen auf Culturen lieber in die Pflanzlöcher als in den benarbten Boden, lieber auf nackten als auf bemoosten und mit Laubdecke versehenen. Auch einen freien, sonnigen Boden ziehen sie einem beschatteten wohl vor. Allerdings giebt es Ausnahmen, so sahen wir einen tüchtigen Frafs in einem dunkeln Besamungsschlage, auch habe ich öfters ganz junge Larven in Mittelwaldähnlichen Beständen unter dem. diehtesten Gebüsch von Heidekraut und Blaubeeren gefunden, wenn der Boden nur recht locker K2 76 SCHÄDLICHE KÄFER. war. Auch kehren sie sich selbst an den festen Boden nicht, wenn kein andrer in der Nähe ist, und arbeiten sich mit Hülfe des spitzen Aftergriffels auch durch die Grasnarbe oder durch eine dichte Laub- decke hinein. Wir sehen ja auch oft den heftigsten Frafs der Larven auf Wiesen, die so fest wie eine Tenne sind. Ist das Loch gegraben, welches nach der Festigkeit oder Lockerheit des Bodens 4-8” tief ist, so legen sie 12-30 Eier auf den Grund desselben in ein Klümpchen zusammen. Um dies zu beob- achten, sperrte ich öfters Weibchen ein, sahe aber nie mehr Eier beisammen, zuweilen sogar nur 3-6 ein- zeln umherliegen. Da sie aber wohl 60-80 entwickelungsfähige Eier bei sich haben, so mufs ein- und das- selbe Weibchen das Legen nothwendig an verschiedenen Orten wiederholen, auch schon defshalb, damit es den jungen Larven, die im ersten Jahre sich nieht weit bewegen, nicht an Nahrung fehle. Entweder be- geben sie sich defshalb wieder aus dem Loche heraus, und graben ein neues, oder sie gehen unter der Erde fort und legen an verschiedenen Stellen. In meinem, mit lockerer Erde 5” hoch gefüllten Zugkasten geschahe das letztere ohne Zweifel, denn ich fand auf dem Boden des Kastens mehr Eierhäufchen als ich Weibchen hineingesetzt hatte, und dieseletztern waren meist gar nicht wieder aus der Erde hervorgekommen, sondern in derselben gestorben. Daher mag es auch wohl kommen, dafs man in den Käferjahren, in wel- chen man meinen sollte, der Boden müsse sich mit todten Käfern bedecken, gar nicht so auffallend viele herumliegen sieht. Dabei mufs ich bemerken, dafs in meinen Kasten auch die Männchen sich in die Erde begeben hatten, wahrscheinlich weil ihnen die Kühle derselben angenehm gewesen war. Allerdings wer- den von den wieder herauskommenden oder über der Erde bleibenden auch viele von Thieren gefressen. Bis 1 Fufs tief werden die Eier gewifs nur selten abgelegt (Feistm. Forstwiss. 1. 363.). Das was den jungen Larven zur Nahrung dient, findet sich auch mehr oberflächlich, wie ich denn junge, nicht längst erst aus- gekommene Larven auch immer nur einige Zolle tief sahe. Mit meiner Beobachtung des Verschleppens der Eier würde auch die des Hrn. Plieninger (Maikäfer S. 19.\ am besten zu vereinbaren sein, nach welcher der Käfer mehrere Tage zu dem Geschäfte des Eierlegens gebraucht. Höher als 40 giebt auch kein Beobachter die Zahl der von einem Weibchen gelegten Eier an. Demnach gehört der Maikäfer gar nicht einmalzu den fruchtbarsten Inseeten, unter welchen es ja viele giebt, die bis 200 Eier und mehr legen! Die Plage würde dann aber auch noch weit gröfser sein, indem von den einmal abgelegten Eiern gewils weit weniger untergehen, als von den über der Erde befindlichen Eiern andrer Inseeten. Die Entwickelung der Eier zu Larven erfolgt schon nach 4-6 Wochen, je nachdem ihr Bette mehr oder weniger trocken ist und von äufserer Wärme begünstigt wird. Jedenfalls erreichen sie aber noch in demselben Jahre eine ansehnliche Gröfse (8-9”), bleiben aber noch sehr dünn, so dafs ihr späteres Wachsthum, im Verhältnifs zu der mehrjährigen Dauer, weniger auffalland in Länge als in Dieke zunimmt. Im nächsten Jahre zer- streuen sie sich schon und im dritten und vierten verbreiten sie sich überall, nach allen Richtungen ge- schickt Canäle durch die Erde grabend und ihrem Frafse an den Wurzeln der Gewächse nachgehend, ohne dafs sie sich auf weite Strecken von ihrer Geburtsstätte entfernten. Ihre Canäle gehen bald auf- und abwärts, bald wagerecht bald bogig gekrümmt und können, wenn der Boden nicht zu locker ist, mit dem vorsichtig nachgeschobenen Finger verfolgt werden. Wie sie sich dabei bewegen, kann man etwas an einer auf die Erde gelegten Larve sehen, welche sich durch spiralförmige Bewegungen und durch stetes Unter- schieben und Stützen des Afterringes wieder einzugraben sucht. Sucht man sie daran zu hindern, so kneipen sie empfindlich mit den Oberkiefern. Aufser der Erde befinden sie sich unbehaglich und, wenn sie auch nicht gleich sterben, so magern sie doch ab und schrumpfen bald zusammen. Selbst wenn man sie in eingeschlossenen, mit Erde gefüllten Kasten, die mit Kiefern bepflanzt sind, an denen sie dann auch fressen, zieht, werden die Käfer etwas kleiner, sie verpuppen sich aber zu derselben Zeit wie die im Freien lebenden. Im J. 1836 tödtete man sie in Würtemberg nach Hrn. Plieninger dadurch, dafs man sie um die Mittagszeit den Sonnenstrahlen aussetzte, worauf sie in einer Stunde starben. Zum Winter begeben MELOLONTHA VULGARIS. LEBENSWEISE. Te sie sich jedesmal mehrere Fufs tiefer in den Boden. Auch um ihre Häutung, welche alljährlich nur einmal vor sich zu gehen scheint, zu überstehen, graben sie sich tiefer ein und bereiten sich eine runde, innen glatte Höhle. Nach 4-6 Tagen verlassen sie dieselbe wieder und kehren mit verdoppeltem Appetit in die Nähe der Erdoberfläche zurück. Eben so sind sie auch mitten im Sommer bald höher bald tiefer zu finden. Dies scheint von der Witterung abzuhangen, so dafs sie bei anhaltender Dürre die kühle, tiefere Erde suchen, nach einem erfrischenden Regen wieder heraufkommen. Der Sommer 1838, in welchem die zweijährigen Engerlinge sich schon wieder recht lästig zeigten, bestätigte dies aufs Neue, Während der kühlen Tage des Juli und August frafsen die Engerlinge dicht unter der Erdoberfläche und man konnte sie mit einem Handgriffe ausscharren. Während der sehr heifsen Juni-Tage hatten sie sich aber in sehr bedeutende Tiefe begeben. Dafs sie auf diese Weise aber in einem und demselben Tage sich der Mittagshitze entzögen und bei nächtlicher Kühle zurückkehrten, bemerkte ich nie, wenn ich aueh nicht behaupten will, dafs Andere, die dies bemerkten, sich geirrt hätten, im Gegentheil dies immer zu beachten rathe, wenn es sich um Vertilgung handelt. Hatten sie etwas, was ihnen schmeckte, z. B. junge Kiefern- pflanzen, so frafsen sie an den Wurzeln so gut bei Mittag als bei Abend oberflächlich. Am Ende des vierten Sommers gehen sie tiefer als jemals, wohl bis eine Klafter tief, und schicken sich zur Verpup- pung an. In einer ovalen Höhle, welche sehr regelmäfsig geformt und innen fest angedrückt, aber nicht, wie Einige meinen, mit Fäden tapezirt ist, findet man die Puppe. Sie liegt bald horizontal, bald gestürzt und die abgestreifte, trockne Haut hängt am Schwanzende oder liegt auch neben ihr. Meistens geschieht dies von der Mitte des August bis zum September, jedoch sahe ich auch schon im Anfange des August Puppen, ja es mag deren noch früher geben, wenn, wie es zuweilen vorkommt, Käfer noch im Herbste fliegen. Hr. Lüdecke sahe die Larven noch den ganzen September hindurch fressen und sich erst im October verpuppen. Nach 4-8 Wochen entwickeln sich in der Regel schon die Anfangs ganz blassen, weichen, immer mehr und mehr dunkel werdenden und erhartenden Käfer, bleiben dann aber gewöhnlich bis zum nächsten Frühlinge, bis dafs die Knospen ausschlagen, in ihrem Verstecke. Dafs sie bei sehr hartem Froste tiefer gingen, konnte ich, trotz mehrfach deshalb auf freien Culturen angestellter Versuche, nieht bemerken. Vom Februar an arbeiten sie sich immer höher, wozu sie besonders die frost- freien Tage benutzen, so dafs man sie im März schon nahe (6-8 Zolle) unter der Oberfläche findet. Ein- zelne mögen wohl überhaupt nicht so tief gehen, und diese sind es denn, welche, wenn sie sich bei auffal- lend gelindem Winterwetter anfangen heraufaufzuarbeiten, unverhofft und gar nicht selten im Winter, über der Erde erscheinen. Die Zeitungen berichten dies öfters als etwas Wunderbares (*). Eben so lassen sich auch die Larven leicht verleiten, zur unrechten Zeit heraufzukommen. Im December wurden einmal die Engerlinge durch die Wärme eines auf dem Erdreiche brennenden Feuers unter die Oberfläche gelockt (Corr. d. Würt. landw. V. Jahrg. 1832. S. 79.). Im Herbst bemerkt man zuweilen schon eine unge- wöhnliche Menge fliegender Maikäfer. Dies mag Folge einer ungewöhnlich frühen Verpuppung sein. Die Regel ist bekanntlich, dafs sie im April und Mai erscheinen. Man sieht sie dann auf allen Wegen, im Walde wie im Garten, sich mühsam aus dem Boden herausarbeiten und Löcher zurücklassen, welche aus- sehen, als hätte sie Jemand mit einem Stocke gestochen. Sie sitzen dann eine kleine Weile still und erhe- ben sich, wenn es warm ist, sogleich zum Fluge. Vorher pumpen sie mehrmels mit den Flügeln, um Luft genug zum Tragen des schweren Körpers, der eigentlich mit grofser Leichtigkeit und Schnelligkeit sum- (*) In den so ungewöhnlich warmen Tagen des Januars 1834 beobachtete man an mehreren Orten in Würtemberg und in der Schweiz fliegende Maikäfer, welche offenbar von der im Spätjahre 1833 zur letzten Verwandlung reifen Brut herstammten und zu den schon in den Herbst- oder Wintermonaten 1833 ausgeschlüpften Käfern gehörten. (Plien. Maik. S. 27.) 78 SCHÄDLICHE KÄFER. mend dahin fliegt, zu schöpfen. Am Tage ruhen sie meist, in der Dämmerung aber schwirren sie nach den Gatten und nach dem Frafse umher. Zur Nacht tritt wieder Ruhe ein und am frühen Morgen sitzen sie ganz still, gewöhnlich vom Thau erstarrt oder während der dauernden Begattung schwerfälliger und loser an den Gewächsen. Ist das Wetter günstig, so verschwinden sie im Mai allmälig, wird es aber häufig durch Nachtfröste, kalte Regen und Stürme unterbrochen, so verkriechen sie sich und kommen wieder vor, ihr Leben dann bis in den Juni, ja bis Juli fristend, wie im merkwürdigen Jahre 1836 (*). Grofse Strecken können sie nicht fliegen, so dafs ein Maikäferfrafs auch meist ganz local erscheint. Während sich im Jahre 1835 ein ansehnlicher Maikäferstrich zwischen Neustadt und Berlin quer durch zog, hatten beide Orte kaum einen für die Sammler. Auch Gebirge überfliegen sie nicht so leicht, so z.B. sind die, durch die schwäbische Alp getrennten Flufsgebiete der Donau und des Neckars darin verschieden: dafs die Donaugegenden Maikäferjahre zugleich mit den nördlichen Gegenden der Schweiz und den Bodensee- gegenden haben, die Neckargegenden dagegen meist die Maikäferflüge gleichzeitig mit den Main- und Rheinländern (Plien. Maik. S.29. Anmerk.). Es ist schon vorgekommen, dafs die einladenden Waldbe- stände des ganzen nördlichen Harzrandes mit Maikäfern wie besäet waren, die ganze Parallele von Qued- linburg, wo man die Gegend durch Käfersammeln gesäubert hatte, dagegen frei blieb. Wir haben hier, gestützt auf eigne Erfahrungen so wie auf die, von Rösel (a. a.0. 8.6.) unternommene Erziehung eine vierjäh- rige Generation angenommen. Diese findet auch gewils in der Regel Statt, denn in Franken beobach- tete man mit Bestimmtheit die Jahre 1805, 9,13, 17 als Käferjahre (Bechstein), bei uns die Jahre 1832, und 36 und früher die Jahre 1811 und 1820. Auch ist jetzt, da dies gedruckt wird, schon mit Bestimmt- heit vorauszusehen, dafs die Brut vom J. 1836 im J. 1840 flugbar wird. Dafs sie schon ein Jahr früher reif würden, ist kaum zu glauben, eher dafs es einmal ein Jahr länger dauerte, wenn die Larven nämlich durch rauhe und nasse Sommerwitterung am Frafse häufig behindert waren. Man will beobachtet haben (Corr.d. Würt. L. V. 1832. B. Il. S. 77.), dafs Engerlinge längere Zeit, selbst den ganzen Sommer über, in der blofsen Erde ohne alle Nahrung leben konnten. Bestätigte sich dies, so würde man darin schon einen Grund einer um ein Jahr verspäteten Entwickelung suchen können. Dann und wann kann es auch in mehreren auf einan- der folgenden Jahren viel Käfer geben. So z.B. werden wir, wenn die diesjährige Brut nicht unterdrückt wird, im Jahre 1840 wieder einen grofsen Flug haben, aber auch schon 1839 gewifs zahlreiche Käfer, weil sich schon im Herbste 1835 mit den Puppen zusammen viele junge Larven fanden, welche von Käfern gesetzt sein mufsten, die sich von Nachbarflügen hierher verflogen hatten. Immer ist es aber sehr wichtig, ausgezeichnete Maikäferjahre im Auge zu behalten und danach die Zeit zu berechnen, in welcher die damals gesetzte Brut am schädlichsten werden könnte. Es ist immer gut, in einer Gegend bestimmt zu wis- sen: jetzt ist die Mehrzahl im zweiten, dritten oder vierten Larvenjahre, jetzt tritt die Verpuppung ein. Man kann dann schon bei Zeiten Anstalten zur Vertilgung machen. Selten wird die Brut eines ausge- zeichneten Maikäferjahres ganz verloren gehen oder auch nur, wenn nicht besondre Vertilgungsmaalsregeln (*) Vom 12ten bis l5ten April fanden sich schon einzelne, fliegende Käfer. Vom 25sten bis 26sten erschienen bei anhaltend schönem Wetter (meist — 13 bis 14° R.) die ersten grolsen Schwärme. Den 28sten verschwanden siebei+5° wieder und liefsen sich auch mehrere Tage, ungeachtet des absichtlich angestellten Suchens, nicht entdeeken, wahr- scheinlich weil sie wieder in die Erde gegangen waren. Am 4ten Mai waren sie bei schönem, warmem Wetter wieder da und am andern Morgen hingen die meisten in Begattung. Die starken Nachtfröste vom 6ten bis 9ten Mai (in München sollte es den l11ten — 7° R. gewesen sein!) tödteten wirklich viele, jedoch lange nicht alle, dennam 19ten erschienen sie von Neuem in ungeheurer Menge, so dals an Alleen und im Walde die Aeste unter der Last der daran hangenden Käfer sich im strengsten Sinne des Wortes beugten. Bis zum 18ten Juni erschienen und verschwanden sie abwechselnd. Dann verminderten sie sich merklich, waren aber selbst in den ersten Julitagen noch nicht ganz fort, ja ich fand einzelne, die noch unabgelegte Eier bei sich trugen und die eingesperrt auch wirklich noch ablegten. MELOLONTHA VULGARIS. LEBENSWEISE. 79 getroffen wurden, sich so vermindern, dafs ihr Flugjahr nicht wieder einigermafsen ausgezeichnet sein sollte. Nach und nach kann dies allerdings unmerklich werden, während ein andrer Jahrgang dagegen sehr begünstigt und nun herrschend wird. So erinnere ich mich der Jahre 1820, 1832 und 1836 nur und diese liegen in einer und derselben Folge, d. h. die Voreltern des diesjährigen Fluges waren wahrscheinlich die zahllosen Schaaren von 1820. 2) Von dem Frafse und dessen Erkennung. Der Maikäfer frifst als Larve und als Käfer. Der Käfer frifst die Blätter der meisten Holzgewächse, besonders der Laubhölzer, unter welchem ihm Birken, Eicheln, Pappeln, Ebereschen, Ahorne und Buchen, das Steinobst und die Wallnufsbäume die lieb- sten sind. In unserm Forstgarten, welcher die verschiedensten Holzarten beisammen enthält, konnte ich recht deutlich sehen, dafs sie von gröfsern Sträuchern und Bäumen nichts verschmähten, höchstens die Trauben- kirschen (Prunus Padus), an welchen ich sie nie sitzen sahe. Selbst Fichten- und Lärchen-Nadeln, beson- ders die letztern, frafsen sie, wenn ich ihnen im Zwinger nichts andres gab, aber Kiefern rührten sie durchaus nicht an. Allerdings sieht man sie im Mai hier und da häufig auf Kiefern, dann gehen sie aber nur den männlichen Kätzchen nach, welche sie, besonders wenn dieselben noch nicht ganz aufgeblüht sind, gern befressen. Von Hrn. v. Pannewitz erfahre ich noch, dafs die Käfer im Frühjahre 1837 ganze Lärchenbaum-Distriete bei Ratibor kahl abgefressen hatten, ja dafs sie sogar auf Weifstannen gegangen waren, obgleich Saalweiden und andre Laubhölzer sich in deren Nähe befanden. Sehr eigenthümlich ist, dafs man sie nie an niedrigem Gesträuch (mit Ausnahme der Rosen) und noch weniger an Kräutern fressen sieht. Nur einmal habe ich davon gehört, dafs sie den Raps kahl gefressen hatten, aber in einer Gegend, wo es durchaus an Bäumen mangelte. Hr. Suffrian giebt hier noch einen interessanten Zusatz. Im Mai des grofsen Maikäferjahres 1832 ging er an einem sehr heifsen Tage von Aschersleben nach Stafsfurt. Auf dem ganzen, etwa 14 Meilen langen und stets durch Ackerfelder führenden Wege war damals kein Baum vorhanden. Dennoch fanden sich auf der Mitte des Weges in einem blühenden Rapsfelde zahllose Mai- käfer. An jeder Pflanze hingen deren mehrere, zuweilen 8-12, so dafs selbst die stärksten Pflanzen sich beugten und die untere Hälfte derselben schon fast ganz kahl gefressen war. Zwischen den einzelnen Pflanzen war der Boden mit herabgefallenen, zum Theil umherkriechenden Käfern, mit Flügeln, Beinen und andern Bruchstücken bedeckt, zwischen denen zahlreiche Exemplare von Carabus auratus umherliefen und bald hier, bald da, oft 3-4 zugleich, einen Maikäfer ergriffen und auffrafsen. Die Maikäfer wurden von ihren Feinden stets zuerst am hintern Ende des Rumpfes angegriffen, letztere suchten jenen mit dem Kopfe unter die Flügeldecken zu kommen, hoben dieselben in die Höhe und bissen die Flügel an der Wurzel ab, dann ward der Rumpf von obenher ausgefressen und der untere, härtere Theil (Brust und Bauch) blieb meist unangerührt liegen. Der Koth, welchen man unter den von Käfern befressenen Bäumen findet, besteht aus kleinen, ganz dunkelgrünen, fast schwarzen Krümeln, und es sieht so aus, als wären Pulverkörner ausgestreut worden. Der Frafs der Larven zeigt noch viel mehr Abwech- selung. In den beiden ersten Jahren ihres Lebens nähren sie sich noch von zarteren Pflanzentheilen ; im ersten, wie schon erwähnt, wahrscheinlich von der im Boden zerstreuten, halb aufgelösten Pflan- zenfafser, von Moder oder Mist. Das glaubt man daraus abzunehmen, dafs die Mutterkäfer so gern in gemisteten Boden legen und dafs man die jungen Larven sich öfters nach Misthaufen hat zusammen- ziehen gesehen; Hr. Plieninger (Maik. S. 79.) behauptet sogar, dafs der Engerling vorzugsweise auf die faulenden Theile des thierischen Düngers angewiesen wäre und dafs er die Pflanzenwurzeln blofs dann angreife, wenn der Dünger im Boden aufgezehrt oder völlig mit dem übrigen Boden vermengt sei. In der That eine überraschende Erinnerung an die Mistkäfer, denen also diese Blattfresser doch we- nigstens in der Jugend im Hauptcharacterzuge der Lebensweise ähnlich sind! Wie schon öfters erwähnt, ich habe sie am Ende des ersten Sommers mehrmals ausgegraben, aber an den Gewächsen (Blaubeeren 30 SCHÄDLICHE KÄFER. und Heidekraut), deren Wurzeln sie dieht umgaben, nicht die geringste Verletzung bemerkt. Rösel (Th. 1. C1. 1. 8. 4.) gab ihnen im ersten Jahre Rasen und im zweiten Erbsen, Linsen und Salat-Pflanzen, es ist aber auffallend, dafs sie, wie man aus seiner Abbildung sieht, so langsam wuchsen, besonders im ersten Jahre. Der grofse Schaden, welchen man die Engerlinge anrichten sieht, geschieht immer erst im dritten und vierten Sommer. Dann haben sie eine so ansehnliche Länge und Dicke und so kräftige Mund- theile (wovon man sich durch den hingehaltenen Finger überzeugen mag), dafs ihnen keine Wurzel zu fest ist. Wurzeln von der Dicke eines Strohhalmes und darüber beifsen sie am Ende ganz ab und benagen sie dann an ein- bis zweijährigen Pflanzen meist bis an den Wurzelknoten hinauf, so dafs man die Pflanze mit der leisesten Berührung aus dem Boden nimmt. Begnügen sie sich mit der Wurzelspitze, so erhält sich das Pflänzchen öfters dureh Ernährung mittelst der Seitenwurzeln und selbst das Ende der Pfahlwur- ze] verharrscht und treibt von Neuem, jedoch so, dafs man die verletzte Stelle noch lange erkennt. Solche Pflanzen geben sich doch immer durch ein kränkliches Ansehen, ein matteres Grün, zuerkennen. Giebt man genau Achtung, so sieht man, wie sich solche Pflanzen öfters hin und her bewegen und fährt man mit der Hand unter, so wirft man den Fesser heraus. Bleiben die, ihrer ganzen Wurzel beraubten, Pflanzen im Boden, #0 welken sie natürlich schon nach einigen Stunden und verdorren später, wodurch sich der Feind verräth. VonHrn. Eyber erhielt ich 1 Fufs lange Birkenpflanzen, deren Seitenwurzeln ganz abgebissen und deren übrige Enden auch noch benagt waren. Hr. Saxesen bemerkte sie auch zwischen den Wurzeln junger Fichten. Befressen sie die Wurzelfasern grofser Bäume oder Sträucher, so zeigt sich die Wirkung auch daran bald durch das Welken der jüngsten, krautigen Triebe. So machte mich Hr. Bouche in sei- nem Garten einst auf einige kräftige Apfel- und Birnbäume von 25-30’ Höhe aufmerksam, an welchen die jungen Triebe rings herum an der schönen Krone trocken herunterhingen und aufs Deutlichste zeigten, dafs die entsprechenden jüngsten Triebe der Wurzel benagt waren. Aber auch an der Pfahlwurzel alter Bäume und alter und junger Sträucher bis nach dem Wurzelknoten hinauf nagen sie, wie ich das öfters an jungen gepflanzten Buchen und Eichen, auch an fünf- bis sechsjährigen Kiefern, so wie an Kirschbäu- men und Pflaumenbäumen, auch am Weinstock gesehen habe. Man glaubt beim ersten Anblicke solcher Verletzungen, sie rühren von Mäusen her, bei genauerer Betrachtung aber sieht man, wie die unregelmäfsig zerbissenen Fasern herumhangen und keine Spur der glatten Mäuse-Nagezähne zu finden ist. Dringen sie bis zum Wurzelknoten vor und nagen sie hierrings herum, so gehen die Stämme ein. Man hat an einem einzigen 80 befressenen Baume schon einmal beinahe eine ganze Metze Engerlinge gesammelt. In Gärten bemerkte man sogar, dafs sie nicht blofs die Wurzeln der Rosensträucher benagt hatten, sondern auch die Stöcke, an welchen sie angebunden waren. Mit den Wurzeln der nicht holzigen Pflanzen werden sie noch leichter fertig und an diesen richten sie die gröfsten Verheerungen an, besonders am Roggen, Salat, Hanf, Raps, Kohl, Klee, an Kartoffeln, Erbsen, Linsen, Erdbeeren, Zwiebeln u. dergl. Noch ausgebreiteter sind hier und da die Verheerungen an den Graswurzeln (vielleicht frifst an diesen auch noch eine andere Art?), denn man hat schon auf den ausgedehntesten Wiesenflächen die Grasnarbe in der Tiefe von 3-4” unter- minirt gefunden, so dafs man bei jedem Tritte einsank. An solchen Stellen wurden schon 10-12 und noch mehr Engerlinge auf den Quadratfufs gezählt! Man hat sie selbst an den Wurzeln von Topfgewächsen nagend gefunden. Beoeurung Für ven Forst, For Garten uno Frıv. Wem auch nur die Beschädigungen der Käfer am Laube und an den Blüthen der Bäume bekannt wären, der würde das Thier schon als merk- lich schädlich ansprechen, indem die Bäume, welche nach Johanni wieder treiben, danach zwar nicht ausgehen, aber doch im Zuwachse etwas zurückkommen und oft ihre Früchte einbüfsen. Wer aber auch den Frafs der Larve einmal beobachtet hat (s. d. vorhergehenden Absatz), wird das Insectfür sehr schäd- lich halten, ja wir können hinzufügen, in unsern Gegenden für dasallerschädlichste, denn nicht allein MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. s1 der Forst wird durch dasselbe sehr häufig und an vielen Orten empfindlich heimgesucht, sondern auch Gärtner und Landmann kennen keine gröfsere Plage. In den Jahren 1835 und 1836 hatte man die beste Gelegen- heit, diese Verheerungen zu studiren. Von allen Seiten unsers Vaterlandes liefen zugleich die Klagen ein, dafs die Kiefern-Culturen und Saatbeete, ja selbst Birken-, Eichen- und Buchenpflanzungen von den En- gerlingen zerstört würden. Grofse Kosten und viele Mühe und Arbeit waren vergeblich aufgewendet, und Manchem, der den wahren Feind nicht sogleich erkannte, ward wohl noch der Kummer, glauben zu müs- sen, der Schade sei durch seine Schuld herbeigeführt. Von Hrn. v. Meyerinck höre ich, dafs in der Kolbitzer Heide an 1000 Morgen sechs- bis siebenjähriger Kiefern verheert worden sind. In unsern In- stituts-Forsten wurde i. J. 1835 eine sonst ganz vorzügliche Buchenbesamung hart mitgenommen, mehrere schön gelungene Kiefernpflanzungen wurden vernichtet, Saatkampe wurden sehr gelichtet, lückig u. s. f. {s. auch Pfeil erit. Bl. X. 1. S. 101.). Brezenung. Ehe wir noch die Mittel betrachten, welche dem Menschen gegen Maikäferplagen zu Gebote stehen, wollen wir: I. die von der Natur selbst angewandten erwägen. Leider scheint sie dies Thier mehr als andre zu begünstigen, denn die Larven und Puppen werden nicht von so zahlreichen Feinden wie oberirdische verfolgt und sie sowohl wie die Käfer sind lange nicht so empfindlich gegen climatische und meteorische Einflüsse wie andre Inseceten. Ichneumonen habe ich weder in Larven noch Puppen bemerkt, wie denn überhaupt diese merkwürdigen Thiere nur über der Erde zu leben scheinen. Dagegen scheinen sie von einer Fliege (zur Gattung Leptis gehörig) zu leiden, deren Tönnchen (merkwürdig!) ich einige- male an todten Maikäfern zwischen Halsschild und Kopf hervorkommen sahe. Wahrscheinlich zerstören Laufkäfer-Larven eine Menge Engerlinge. Vom Maulwurf weils man dies gewils und die blinde Vertil- gungswuth, welche man gegen denselben noch immer so häufig übt, verdient grofsen Tadel. Man sollte diese nützlichen Thiere im Gegentheil überall da, wo es irgend zulässig ist, schonen. Hr. Plieninger macht darauf aufmerksam, dafs die Larven sich öfters zum Winter nach gröfsern Erdhöhlen (verlassenen Bauen von Mäusen, Wieseln u. dergl.) hinzögen und dafs sie wahrscheinlich auch eben so oft in die Maul- wurfs-Canäle sich begäben, wo sie dann gemächlich von den Bewohnern gespeist würden (s. Vertilgung). Die Vögel, welche sie gern fressen, besonders Krähen, Staare, Lerchen, Bachstelzen können sie nur errei- chen, wenn sie dicht unter der Oberfläche fressen. Dann störe man aber diese nützlichen Vögel ja nicht, wie jener, der die Krähen auf seiner Wiese durch Vogelscheuchen vertrieb, weil er glaubte, sie zerstörten ihm durch das unaufhörliche Hacken mit dem Schnabel das Gras! Gegen die fliegenden Käfer zieht aller- dings eine desto grölsere Schaar von vier- und zweifülsigen Feinden, wie auch wieder die Krähen und überdies die Sperlinge, Würger (Lanius), Spechte, Ziegenmelker (Caprimulgus), sämmtliche Tag- und Nacht-Raubvögel (Falco, Strix), viele Sänger und Meisen, die Fledermaus, der Fuchs, Marder, Dachs, Igel, selbst die zahmen Enten, Hühner und Pfauen, auch Frösche und Schlangen, zu Felde, allein das will doch am Ende nicht viel sagen gegen die ungeheuren Schwärme, in denen die Käfer erscheinen, und dann sind überdies die meisten gefressenen Männchen oder halbtodte, die sich vor Ermattung nicht mehr vom Boden erheben können. Die Weibchen bringen ihre Eier immer sehr bald in Sicherheit, so dafs die Vertilger über diese am wenigsten Gewalt haben. Einer meiner Zuhörer, Hr.v. Scheele, erzählte mir, er habe einst auf der Gallerie des Doms zu Halberstadt eine so unermefsliche Menge von Maikäferflügeln gefun- den, dafs man in denselben förmlich waten mulfste. Sicher rührten diese von solchen Käfern her, welche Krähen und Dohlen, die gern zu Hunderten in dergleichen alten Thürmen hausen, hierher verschleppten. Was nun die Witterungs-Einflüsse betrifft, so kann man auf diese allerdings bei den meisten anderen Inseeten Gewicht legen, aber beim Maikäfer weniger. Im J. 1836 haben wir gesehen, wie schon oben erwähnt, dafs die Käfer durch den grofsen Witterungs- Wechsel und harte Nachtfröste sieh nicht L 82 SCHÄDLICHE KÄFER. abhalten liefsen, wieder zu kommen, sobald das Wetter besser wurde. Dies, wie auch mehreres Andre, sprieht sehr gegen die gewöhnlich angenommene Empfindlichkeit der Käfer. So ist mir z. B. noch kein Käfer vorgekommen, der so schwer durch Weingeist oder Äther zu tödten wäre, als der Maikäfer, der Wochen lang in festgetretenen Erdgruben, oder an Nadeln gespiefst leben könnte. Die Larven zeigen mehr Empfindlichkeit, aber auch immer gewils nur unter Umständen, und im Ganzen bestimmt weniger als andre Insecten-Larven. So sollen starke Überschwemmungen den Larven schaden, weil sie durch das Wasser, gleich wie durch Öl, am Athmen behindert würden, und die Pup- pen tödten, weil sie sich nicht vor der Nässe retten und tiefer gehen könnten. Hr. v. Meyerinck versichert uns aber in einem Schreiben vom Mai 1836: „Über die Meinung, dafs im Inundationsge- „biete der Flüsse kein Maikäferfrafs Statt finden könnte, bin ich jetzt ganz enttäuscht worden, denn „der District, welchen die Maikäfer jetzt abgefressen, hat noch kurz zuvor vier Wochen unter Was- „ser gestanden.“ Hr. Plieninger sagt unter Andern: „In Würtemberg hat man eine Menge Larven „lebendig auf dem Wasser treiben gesehen und ich selbst sahe diejenigen, welche ich in Blumentöpfe „gebracht hatte, nach starken Regengüssen auf dem im Topfe gesammelten Wasser schwimmen und „sich wieder eingraben, nachdem dem Wasser Abflufs verschafft worden war.“ So sollen sehr trockne, dürre Jahrgänge eine Menge von Engerlingen tödten, weil sie sich in den trocknen, harten Untergrund nicht tiefer eingraben und vor dem Austrocknen retten könnten. Kann es aber trocknere Jahre, wie die von 1834 und 1835 geben? Gras und Kräuter verdorrten, selbst in den wasserreichsten Gebirgs- gegenden entstand Futtermangel und Stillstand der Mühlen, und dennoch hörte man nie gröfsere Kla- gen über die Engerlinge als damals und nie kann es gröfsere und verbreitetere Maikäferflüge als 1836 gegeben haben. In Würtemberg soll i. J. 1836 die Trockenheit und Hitze im Juni und Juli den Käfern sehr verderblich gewesen sein. (Corresp. Jahrgang 1836. S. 33.). So schadet auch die stärkste Kälte den Larven und Puppen nicht, wenn sie nur tief genug liegen, wogegen sie erfrieren, wenn sie der Oberfläche nahe liegen und besonders durchnäfst einfrieren. Hält die Kälte aber lange an, so ist. das wohl tödtlich für sie. Rösel (a. a. O. S. 8.) fand im Jahre 1740, in welchem der Juni noch Schnee und Eis auf den Feldern traf, in welchem ein Flug hätte Statt finden sollen, aber nicht ein- trat, nur im Juli und August einzelne Käfer. Olıne Weiteres können wir daher solche Witterungs- einflüsse nicht als zerstörend für sie betrachten, sondern nur unter gewissen Umständen, die uns aber leider noch nicht recht klar sind, Hülfe von ihnen erwarten. Wahrscheinlich werden die sehr trock- nen Jahre hülfreicher sein, wenn sie die Larven im ersten und zweiten Jahre, wo sie sich noch nicht so tief eingraben, ereilen; ferner wenn Überschwemmungen länger dauern, oder nasse Jahre zur Zeit der gröfsten Gefräfsigkeit der Larven eintreten und diese nöthigen, sich tiefer in die Erde zurückzuziehen und längere Zeit zu fasten, u. dergl. Eben so wenig kann man sich darauf verlassen, dafs die Mutter- käfer immer nur an Anhöhen und auf freien sonnigen Plätzen ablegten. In der Regel thun sie dies am liebsten, sie legen aber auch, wenn sie die Noth zwingt, auf ausgedehnten Niederungen, in der Nähe von Brüchen, wie in dichten Laubholz-Beständen. II. Der Mensch mufs also selbst Hand anlegen(*), wie bei allen grofsen Insectenver- breitungen. Es fragt sich nur, wo anfangen? Nach einer Generalregel: wo man mit der geringsten (*) Man muls aber die Mittel, welche dem Forstmanne zu Gebote stehen, besonders wenn sie das Vertilgen der Engerlinge betreffen, wohl von denen unterscheiden, welche der Landmann und der Gärtner noch mit Erfolg anwenden kann. Diese haben es gewöhnlich mit kleinern, leichter zu übersehenden Flächen zu thun, ihre Wirthschaft bietet ihnen schon eher Stoffe, welche zur Vertilgung gebraucht werden können, und dergl. Davon redet Hr. Plieninger (Maikf. S. 56-79) sehr ausführlich und es wird dessen beachtenswerthe Schrift, wenn ich hier auch das Wesentlichste MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. 83 Mühe die gröfstmögliche Menge von Thieren vernichten kann. Das ist nun beim Maikäfer offenbar zur Flugzeit. Von jeher hat man dies erkannt und immer ist man wieder auf dies Mittel, die einzige Radicaleur, könnte man sagen, zurückgekommen, und hat gesammelt, aber — leider doch noch nicht oft genug. Die verständigen Alten (s. Krünitz Encykl. S. 240.) schlugen schon vor, dies von Obrig- keits wegen durch Bettler und Kinder und überhaupt durch müfsige, oder zu andern Arbeiten untaug- liche Personen besorgen zu lassen, woran aber, wie sie hinzusetzen, an solchen Orten, wo man nur bei dem alten Schlendrian stehen bleibt und jedem Dinge seinen Lauf läfst, nicht zu gedenken ist. Hoffentlich wird man uns diesen Vorwurf nicht mehr lange machen. Auch Hr. Pfeil (Crit. Bl. X.1.8.140.) erklärt sich für das Sammeln im Forste. Leider hört man gegen das Sammeln so vielerlei Einwendungen mittheile, von jedem Landmann und Gärtner selbst aufmerksam zu lesen sein. Einzelne werthvolle Bäume soll man während der Flugzeit mit zerfallenem, gebranntem Kalke bestreuen. Man gründet diese Mafsregel auf die Erfahrung: dafs stark bestäubte Alleebäume nicht von Maikäfern befallen würden (?). Auf leichten Ackerboden wird zur Flugzeit schwerer Boden als Mergel, Strafsenkoth, Teichschlamm aufzuführen und gleichmälsig zu verbreiten sein. Er hält die legenden Thiere, welche den lockersten Boden suchen, ab, und wird nachher untergepflügt. Jedenfalls würden noch wirksamer sein: Die ätzenden oder narkotischen Abgänge von Salpetersiedereien, Tabacksfabriken, Torf-, Steinkohlen- und Holzasche, die bei der Wäsche gebrauchte, Lauge, Ofenrufs, Mistjauche u. dergl., welche auch zugleich den Boden vortrefflich düngen. Bewässerung der Wiesen, wo man darauf eingerichtet ist, mufs zur Flugzeit die Käfer am sicher- sten abhalten. Das Überstreuen einer dichten Schicht von zerstolsenem Gyps auf Gartenflächen hat sich nicht be- ‘währt. Die Anwendung von Kalkwasser dürfte, so nützlich sie auch für diesen Zweck ist, doch manches andre Beden- ken in agronomischer Hinsicht erwecken. Auch ein Gemenge von Pflanzenerde mit '/ gestofsener und klar gesiebter Kohle wird ziemlich sicher die Engerlinge und zugleich auch die Werren abhalten (Krünitz Encycel. S. 240.). Unter den Mitteln zur Zerstörung der Engerlinge selbst steht wohl ein vorsichtiges Ueberführen des Mistes über ‘Gärten und Felder oben an, denn man hat die unumstöfsliche Erfahrung gemacht, dafs die Engerlinge sichgern nach dem Stalldünger, besonders wenn er in Composthaufeu geschichtet liegt, hinziehen, oder dafs die Mutterkäfer wohl gar hier legen. - Breitet man diesen nun zur Zeit der strengsten Winterkälte über den Boden aus, so werden die dadurch blofs- gelegten Larven, so viel Kälte sieauchin ihren schützenden Erdhüllen aushalten könnten, erfrieren. Dabei würde auch man- ches Nest entdeckt und zerstört werden können. Schweinemist soll besonders anziehend für Inseetenbruten sein. Haben sich die Engerlinge einmal über die Felder verbreitet und merkt man ihre Gegenwart an dem Verbleichen des Korns, der Hackfrüchte u. dergl., so säume man nicht, je eher je lieber umzupflügen oder umzugraben und die heraus- gebrachten Larven gleich hinterher aufsammeln zu lassen. Dann rettet man doch Etwas, d. h. man vertilgt die Fres- ser der nächsten Jahre und kann, wenn es nicht schon zu spät ist, das Feld noch mit einer schnell reifenden Frucht- art, mit Futterpflanzen u. dergl. besaamen. Auf kleinen Flächen würden Schweine die Dienste des Auswühlens leisten können. Die Meinung, dafs ihnen die Engerlinge schadeten, erklärt Hr. Plieninger ($. 64.) für ganz ungegründet. Nur solle man sie nicht zu sehr und zu lange der Hitze aussetzen und nicht ohne Saufen lassen, auch nicht ganz allein mit Engerlingen füttern. Die Anwendung von Lauche, Kalkwasser u. dergl. ätzenden Flüssigkeiten, ist nach Hrn. Plieninger nicht vortheilhaft, weil die Engerlinge dadurch nicht sicher getödtet werden, sich im Gegentheil tiefer ziehen, und diese Maafsregel auch im Grofsen zu kostspielig wäre. Bei vollständiger und ausgedehnter Verheerung der Wiesen wird ebenfalls Umbrechen der Grasnarbe und Aufsammeln der Larven gerathen. Ist die Verwüstung nicht total, so hebe man den (ohnehin schon durch den Frafs aufgelockerten) Rasen ab, sammle die Larven und setze ihn wieder auf und trete oder walze ihn fest, gielse ihn auch, wenn es angeht oder die Operation sich nicht während eines Regens vornehmen liefs, an. Auch die Brachäcker, Viehtriften und Anger wird man nicht aufser Acht lassen dürfen, weil, wenn auch hier die Larven nicht so viel schaden, doch ein Heerd der allgemeinen Käferverbreitung entsteht. In Gärten werden so ziemlich dieselben Maalsregeln zu nehmen sein, d. h. man sei vorsichtig mit der Vertheilung des Mistes, man grabe bei Zeiten um, wenn der Frafs merklich wird, und verpflanze, was sich verpflanzen läfst, man lege Erdhöhlen, in welchen sich die Engerlinge sammeln und leicht herausgenommen werden können, an (s. S. 73.), die so fest sein könnten, dafs sie viele Jahre aushielten, man nehme Erdmengung und dergl. vor. Auch hat man für Gärten und Weinberge das Anpflanzen von Gewächsen vorgeschlagen, welche den Käfern und Larven angenehm sind und sie von den nützlichen Gewächsen ableiten könnten, z. B. Erdbeer- und Salatpflanzen, Weiden-Einfassungen. Hr. Plieninger (S. 76.) hält die übertriebenen Düngungen, besonders mit Stalldünger, den Weinbergen in dieser Hin- sicht verderblich und räth zu einer Compostdüngung aus Pflanzenabfall. L2 84 SCHÄDLICHE KÄFER. machen, obgleich doch nicht eine einzige gültig ist. Der eine findet es verächtlich, sich mit Maikäfersam- meln, dem gewöhnlichsten Kinderspiel, abgeben zu sollen! Ein andrer behauptet geradezu, es ginge nicht, die Thiere zerstreuten sich zu weit (allerdings wird man nicht den letzten vertilgen, aber wenn man auch nur einen Theil, auch nur die Hälfte, was leicht wäre, vertilgte, so wäre schon viel gewonnen), ein dritter: es wäre ja ungewifs, ob überhaupt die Brut diesesmal durchkäme, es wäre ja, wenn diese da sei, immer noch Zeit genug, zu vertilgen. Die Brut gedeiht aber allermeist gewils (s. S. 79.) und die Vertilgung ist dann viel mühsamer, kostspieliger und ungewisser!! (s. auch noch am Ende die Vorurtheile). Ich gebe zu, dafs diese Maafsregel des Sammelns im Ganzen viel wichtiger für den Landmann und Gärtner ist, wel- cher an den einzeln stehenden Bäumen der Gärten, Wege und Parks leichter absammeln kann und der auch immer einen sichern Gewinn davon hat, indem die einen oder andern seiner Produkte gewifs zu Grunde gegangen wären. Niemand wird aber auch glauben, ich wolle den ganzen Wald ablesen und Jeder wird einräumen, dafs, wenn es sich nur um einzelne Orte handelt — und man kann die Käfer ja, wie oben gezeigt, isoliren — deren Säuberung nicht schwer und wohl ausführbar sei. Ich meine nur die Säu- berung solcher Orte, in welchen ein Anbau vor sich gehen soll, also besonders die Pflanzengärten, Planta- gen, in welchen Saatkämpe angelegt werden sollen, allenfalls auch die Ränder der Schläge, auf denen man Culturen, Saatkämpe oder natürliche Besamungen vornehmen will, denen die Engerlinge am meisten schäd- lich sind; während man sie im geschlossenen Bestande, wo sie sich durch Benagen der äufsersten Wurzel- fasern ernähren, kaum bemerkt. So haben wir in unserm Forstgarten die Engerlinge nur auf den Kiefern- Saatbeeten bemerkt und als die Fresser entfernt waren, hatten wir Ruhe. Man hätte meinen sollen, es wäre nun kein Engerling mehr auf dem ganzen Garten zu finden gewesen, und doch schwärmten hier nachher unzählige. An den Rändern ziehen sich alle Käfer zusammen, sowohl die etwa schon auf dem Schlage ausgekommenen, wie auch die im Innern des hohen Holzes entwickelten, welche, wenn sie aufs Freie gehen und legen wollen, immer vorher noch einmal auf den Randbäumen Halt machen, hier also nach und nach erreicht werden können. Hände zu dieser Arbeit werden sich immer genug finden. Mei- stens hat man zu dieser Zeit noch Cultur-Arbeiten in der Nähe, oder auf den Schlägen werden Eichen geplättet. Wäre dies auch nicht, so sind ja zu diesem Geschäft selbst die schwächlichsten Subjeete aus den benachbarten Dorfschaften zu gebrauchen. Die Käfer lassen sich, so lange noch Thau an ihnen hängt, am leichtesten abschütteln und klopfen. Man lasse dann aber das Sammeln jeden Morgen wiederholen, von der Zeit an, dafs sich die ersten Käfer zeigen (also von Ende Aprils an) bis dafs sie sich nicht mehr merklich vermehren‘also gewöhnlich bis Endedes Mai). Dann istmangewifs, dafs die trächtigen Weibchen fortgeschafft werden. Wollte man warten bis zu der Zeit, dafs sich die gröfste Masse der Käfer zeigt und dann viel- leicht einige Tage um und um mit gröfster Macht sammeln lassen, so wäre dies lange nicht so zweckmäfsig, denn eine grofse Menge Weibchen, welche eben in die Erde gegangen wären, würde man gar nicht mehr finden oder wohl gar schon von Eiern entleerte sammeln. Beim Sammeln gebraucht jeder Arbeiter nur einen Stock und einen Kober oder Sack. Mit dem Stock klopft er an die Zweige, die er nicht erreichen kann. Schwache Stämme stöfst man mit der Hand an. Schon die geringste Bewegung stürzt die Käfer herunter. An den starken Bäumen mufs man sich mit Abklopfen der erreichbaren Äste begnügen, an denen sich auch die Käfer, so lange die Nächte noch kalt sind, besonders versammeln. Wird es wärmer, 80 schwärmen sie bis zum Gipfel und es ist wenig zu machen. Da die Käfer so grofs sind, so kann man sie auch an der Erde sehen und auflesen. Leichter macht man es sich allerdings, wenn man unter einem abzuklopfenden Zweige ein grofses Tuch ausbreitet. Die abgesehüttelten Käfer dürfen aber nicht gleich zertreten werden, denn dabei entkommt so mancher und das Zertreten in weichem Boden ist nicht so leicht, auch hat man keinen Maafsstab, wie viel ein jeder Arbeiter geleistet hat. Gewöhnlich zahlt man ja auch nach der Quantität der gesammelten Käfer. Im Würtemb. Oberamtsbezirk Cannstadt zahlte man i. J. MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. 85 1836 für den Simri 12 Kr. Prämie. Wo hinein nun aber sammeln? Die Käfer sind sehr beweglich und wenn man eine Schachtel oder dergleichen nehmen wollte, so würden, während man zehn durch den geöft- neten Deckel hineinsteckt, hundert herauskriechen. Den Inseetensammlern geht es auch mit ganz kleinen Thieren so und da hilft man sich denn mit einer Art, oben durch einen Kork verschlossenen, Trichters, wel- chen man durch den Deckel des Gefäfses so hineinsteckt, dafs das Ende desselben in letzteres weit hinein- ragt. Dieses findet dann so leicht kein Inseet und man kann den Kork dreist öffnen und hineinstecken so viel man will. Zum Maikäfersammeln könnte man nun am besten einen Kober nehmen, durch dessen Deckel man einen, vielleicht von Birkenrinde gedrehten Trichter einbrächte, der oben durch einen Gras- pfropf verstopft wird. In den Säcken klammern sie sich mit den Häkchen zu fest an. Vorzuziehen wür- den diese dann sein, wenn man die Käfer mit kochendem Wasser tödten wollte. Nach der Ablieferung der Käfer tödtet man dieselben am besten gleich durch Zerquetschen zwischen Brettern oder Steinen. Es ist eben so schwer und unsicher sie zu ersäufen als sie zu vergraben. Sie sind aufserordentlich zählebig und es erzählte mir einmal Jemand, er habe eine Metze Käfer, die in seinem Garten gesammelt worden seien, in ein 6-8” tiefes Loch eingegraben und dasselbe mit den Füfsen tüchtig festgetreten. Nach sechs Wochen habe er doch sehen wollen, was aus seinen Käfern geworden seiund zu seinem Erstaunen bemerkte er nach dem Aufgraben, dafs sie noch alle lebten? So manche Kleinigkeiten, die beim Sammeln noch zu berücksichtigen sind, ordnet sich ein Jeder selbst. Ist die Vertilgung der Käfer versäumt worden, so wird die Gefahr gröfser und die Hülfe schwerer. Man mufs die etwa noch anwendbaren Mittel, um die Lar- ven zu vertilgen, nach der Localität abändern. Man wird gewöhnlich nicht eher aufmerksam, als bis schon Schaden geschehen ist(*). Auf Saatkämpen bemerkt manihn erst dann, wenn die zuerst befresse- nen Pflänzchen braun werden, das ist etwa schon nach 3-4 Tagen. Dann gebe man nur Achtung, wo sich zunächst ganz frisch welkende Pflänzchen zeigen, und da fahre man mit der Hand unter. Ein Arbeiter gewinnt darin bald so viel Übung, dafs er die Larven heraushebt, ohne viele Pflanzen dadurch mit zu heben, die dann ja auch leicht wieder eingedrückt werden können. Dem Engerling wird das Fressen von einer Pflanze zur andern durch die regelmäfsigen Reihen derselben sehr leicht, aber auch dem Arbeiter das Nachsehen. Man erstaunt, wenn man oft schon nach einigen Tagen, nachdem einige Schocke Engerlinge entfernt sind, Ruhe hat, während man aus dem Frafse auf den Beeten Legionen vermuthete. Sind die Ver- wüstungen schon allgemein geworden, so breche man lieber den ganzen Kamp um und sammle die Enger- linge. Einmal zerstört man diese dann aus dem Grunde und dann sind gewöhnlich noch viele Pflänzchen zum Verpflanzen tauglich. Sonst würde man gar nichts retten und den Kamp auch nicht einmal zum näch- sten Jahre gebrauchen können. Im dritten und vierten Frafssommer und zwar im Mai und Juni des Mor- gens und Abends (s. Lebensart S. 66.) mus man am aufmerksamsten sein. Auf den Culturen und in den Be- samungsschlägen ist es noch schlimmer, denn hier ist das Revidiren schwieriger, und man kann nicht ein- mal recht viel thın. Auf den Culturen bemerkt man an einer Pflanze immer erst die Gegenwart der Engerlinge, wenn dieselbe schon tödtlich verletzt ist. Anfangs welkt sie blofs, später werden die Blätter oder Nadeln mehr oder weniger gelb, je nachdem die Wurzeln stärker oder schwächer verletzt wurden. Dann bleibt nichts übrig, als die Pflanze (die oft schon beim Anfassen zwischen den Fingern hängen bleibt) herauszunehmen und einige Spatenstiche Erde herauszuwerfen, in welcher man den Fresser allermeist (*) Hr. Plieninger hat, auf die, S. 81. mitgetheilte Erfahrung gestützt, hier und da Versuche mit künstlich an- gelegten Erdhöhlen (mit etlichen Steinplatten in der Tiefe von 1'/; bis 2‘) machen lassen. Man fand schon Ende Octobers in diesen Höhlen Engerlinge und sogar schon vollkommene Maikäfer zu Dutzenden versammelt und konnte sie auf diese Weise leicht herausnehmen und zerstören (Maik. S. 37.). Im Kleinen wäre die Anwendung dieses Mittels sehr zu rathen. Auf den Morgen würden 10-12 solcher Höhlen genügen (Maik. S. 74.). 86 SCHÄDLICHE KÄFER. gleich sehen wird. Das ist durchaus nöthig, denn sonst geht es den nun frisch eingepflanzten Stämmchen wie den alten. Die Engerlinge gehen von einem solchen Pflanzloche nicht fort, weil sie hier lockern Bo- den haben, rings umher aber einen festen Wurzelfilz finden, den sie nur ungern durchdringen. Auch ist es nicht gut, die alten, welkenden Pflanzen eher herauszunehmen, als bis man nachpflanzt, denn man erhält die Larven um so sicherer in dem Loche, während sie sonst doch wohl weiter gehen könnten. Oft sieht man ganz verdorrte Pflanzen und wenn man nachgräbt, sitzen doch noch die Larven (oft bis4) in dem Pflanzenloche. Wahrscheinlich begnügten sie sich auch mit den verwesenden Wurzelresten der Pflanze. Beachtet man dies, so wird man doch wenigstens nach dem Nachbessern Ruhe haben. Noch schlimmer ist es in den ältern Eichen- und Buchenschonungen. Die Larve kann nicht die ganze Wurzel abbeifsen und die Pflanze kränkelt nicht so merklich, stirbt aber im andern Jahre doch ab. Das Nachbessern kann hier also erst später vorgenommen werden, meist dann, wenn die Larven sich schon zur Verpuppung an- schicken, uns also vorläufig nicht mehr schaden. In dissem Falle bleibt also das Sammeln das einzige wirksame Mittel. Eben so ist es auf den Besamungsschlägen. Man mufs hier ruhig zusehen, wie ein Pflänzchen nach dem andern hinstirbt, denn wie wollte man die Fresser hier verfolgen und ausheben wie auf Saatbeeten? Wir haben hier selbst die traurige Erfahrung gemacht und sind auch zugleich darüber belehrt worden, dafs das gerühmte Eintreiben der Schweine nicht immer hilft. Hr. Pfeil hat darüber schon (Ürit. Bl. X. 1. S. 102.) berichtet. Im Lieper Reviere der Institutsforsten, sagt er, wurde im Win- „ter 183% ein dunkler Besamungsschlag angehauen und vortrefflich besaamt, der sehr geschlossen gestan- „den hatte und in dem man defshalb vorher keine Vegetation fand. Er wurde bei der sehr reichlichen „Mast den ganzen sehr weichen Winter hindurch mit Schweinen betrieben, welche den Schlag so tief um- „wühlten, dafs kein, auch noch so kleiner, Fleck blieb, der nicht umgebrochen gewesen wäre. Die Besa- „mung ging auch so dicht auf, dafs man den Fufs nicht setzen konnte, ohne Pflanzen zu treffen. Aber „schon im Juni wurden dieselben gröfstentheils von Engerlingen verzehrt, wovon man mit jedem Spaten- „stiche mehrere herauswerfen konnte. Wenn man dabei noch bemerkt: dafs gerade dieser Fleck dicht bei „dem Dorfe Senftenhütte liegt, welches eine grofse Menge Schweine hält, und dafs derselbe mit den „zunächst gelegenen Forstorten die eigentliche Schweinehütung dieser Gemeinde ist, welche diese Di- „striete von jeher unausgesetzt mit ihrer starken Heerde betrieb, so dafs sie jährlich vielmal umgewühlt „wurden, so wird dies am deutlichsten beweisen, dafs von dem allerdings wohl zu empfehlenden Eintriebe „der Schweine keine sichere Hülfe gegen diese Insecten zu erwarten ist.“ Einen schlagenderen Beweis gegen die Unfehlbarkeit dieses Mittels kann es nicht geben. Meiner Meinung nach kann es nur in dem Frühjahre nach dem Verpuppungswinter recht wirksam sein, denn alsdann arbeiten sich die Käfer allmälig hervor und können schon vom Februar und März an, wenn nicht zu strenge Kälte herrscht, von den Schweinen erreicht werden. Aufser dieser Zeit wird das Eintreiben dann nur nützlich sein, wenn die Engerlinge nicht weit von der Oberfläche entfernt sind, also im Sommer wenn sie fressen. Leider wird dann nur alle Vegetation mit zerstört. Jedoch dürfte man sich bei einem grofsen Frafse auch durch diese Rücksicht nieht abschrecken lassen, man würde, wenn auch ein grofser Theil der Pflanzen vernichtet würde — der ja auch durch die Larven verloren geht — doch wenigstens die Larven zerstören und ihr Wie- derkommen und ihre Verwandlung verhüten. Auch schon früh im Frühjahre wäre diese Mafsregel nütz- lich, da sich die Larven, wie man aus dem häufigen Auspflügen derselben weils, zu dieser Zeit auch sehr oberflächlich halten und die Buchen erst anfangen zu keimen. Immer ist also der Winter die ungeeignet- ste Zeit zum Eintreiben. Hr. Pfeil macht (a. a. O.) auch noch mit Recht darauf aufmerksam, dafs von den wilden Schweinen, in Beziehung zum Maikäfer noch weniger zu erwarten sein würde, indem diese im Sommer weniger brechen, sondern sich mehr vom Grase nähren oder die Felder besuchen. Von Vor- bauungsmitteln wird bei diesen bösen Thieren nicht viel die Rede sein können. Sie sind da, ehe man MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. 87 es sich versieht und wo man es nicht erwartet. Alle solche Mafsregeln, welche man gegen Rinden- und Holzinsecten anwenden kann, helfen hier nichts. Liefse sich eine Cultur-Methode finden, welche den Mai- käfern widrig wäre, so würde man damit weit mehr ausrichten können, als durch die Vertilgungsmafsre- geln gegen schon vorhandene Larven. Dazu ist bis jetzt aber noch keine Aussicht! Man hat hier und da gefunden, dafs die Larven in den Culturen den meisten Schaden angerichtet hatten, wo die Bestände abge- holzt waren und der Boden mehrere Jahre müssig gelegen hatte (Hr. Hennecke). Dies fordert allerdings noch mehr dazu auf, gleich nach dem Abtriebe, besonders wenn derselbe in den letzten Jahren vor der Verwandlung der Maikäfer vorgenommen werden kann, zu cultiviren. Ganz sicher ist man aber auch dann noch nicht, denn wenn die Bestände gemischt sind, enthalten sie fast immer Maikäferbrut und diese überträgt sich dann auf die Culturen. Die hier auskommenden Käfer werden, wenn sie Frafs in der Nähe finden, doch wieder hier ablegen. So liefs sich in unserer Gegend in mehreren Jagen nachweisen, dafs die Larven schon im Boden steckten, also schon, als der Bestand noch geschlossen war, entstanden, und sich nachher in die Pflanzlöcher zogen. Die Zerstörung war dann freilich desto merklicher. Die Sache ist also die, dafs wir sie bei der Methode zu ceultiviren, bei welcher nur die weitläufig liegenden Pflanzlöcher Pflanzen enthalten, weit eher bemerken, weil der Larve die Zerstörung der Pflanzen viel leichter wird und viel gröfsere Lücken entstehen, während man, wenn mit reichlicher Samenmenge, und ohne Auswahl ein- zelner Stellen angebauet wird, den Abgang der gefressenen Pflanzen gar nicht so sehr bemerkt und keine fühlbare Lücken erhält. Zum Schlufs dieses Abschnittes nur noch die Bemerkung: dafs es doppelte Pflicht für den Forstmann sei, über die Ausführbarkeit der Vertilgungsmaafsregeln, besonders des Sam- melns, nachzudenken, weil man schon öfters (s. auch wieder das neueste Corresp. d. Würt. Landw. Ver. J. 1835. S. 34.) auf die gewifs nicht ungegründete, Vermuthung gekommen ist, die Laubwaldungen seien nicht nur als Ableitungen, sondern auch als Heckstätten für die Maikäfer anzusehen, und den Wunsch von Seiten der Landleute ausgesprochen hat, das Sammeln der Käfer möge auch so viel wie möglich auf die Waldungen ausgedehnt werden. Ich hatte bereits die Nachträge zur Lebensweise und Vertilgung des Maikäfers abgesendet, als ich durch die Güte des Hrn. Plieninger noch die neuesten, aus dem Correspondenzblatte des landw. Ver- eins von 1838 besonders abgedruckten, naturhistorischen Berichte erhielt, aus welchen ich Folgendes heraushebe. In Owen erschienen die Maikäfer in aufserordentlicher Zahl, hatten ihren Hauptsitz jedoch immer nur in einem gegen Norden liegenden Buchwalde. Es ist indessen nicht, wie der Berichterstatter vermuthet, anzunehmen, dafs sich die Engerlinge in dem Waldboden selbst, einer leichten, schwarzen Erde mit kalkigem Felsengrunde und mit Moos und Waldgras bewachsen, aufhalten, vielmehr ziehen sich die auf Wiesen und Feldern erzeugten Käfer, nach vielfältigen, anderweitigen Berichten in die Wälder. Von Kuchen, wo eine Bewässerung der Wiesen von Michaelis bis in den Januar Statt findet und sonst das Jahr hindurch wiederholt wird, wird dies mit Recht als Ursache angegeben, dafs dort nie Schaden durch Maikäfer verursacht werde. Auch von Renningen, Schalkstetten und Unterböhringen wurde berichtet, dafs dort nie bedeutender Maikäfer-Schaden vorgekommen sei, wahrscheinlich wegen des festen, geschlossenen Bodens und der Menge dort heimischer, Inseetenfressender Vögel. Einer Nach- richt aus dem Canton Schwyz zufolge sammelt man schon defshalb die Maikäfer dort eifrig und gern, weil sie, wenn man sie in Gruben mit heifsem Wasser tödtet, nach einiger Zeit einen Dünger liefern, der alle bekannten Dungmittel übertrifft. Aus dem Oberamtsbezirk Saulgau wurde gemeldet, dafs die Maikäfer- flüge im J. 1836 (wo sie denn auch bei uns so ungewöhnlich häufig waren) die Luft in einer Höhe von 6-8’ über der Erde wahrhaft erfüllten, dafs aber der lehmigte oder torfartige Boden überall von ihnen gemieden wurde. Im Oberamtsbezirk Waldsee seien sie dagegen nie in so grofser Menge, wahrscheinlich weil hier die zahlreichen Möven ihrer Vermehrung entgegen arbeiteten. Zu Aichstätten soll es sich 88 SCHÄDLICHE KÄFER. sehr nützlich erwiesen haben: auf den angesteckten Feldern 1’ tiefe und breite Erdgruben mit Dünger zu füllen und dann die Engerlinge, die sich hierher zusammengezogen, zu zerstören. Im Bodenseegebiete sollen sich die Maikäfer erst in neueren Zeiten in zahlloser Mengg, eingefunden haben, nachdem die Trockenle- gung der dortigen Weiher die so überaus nützlichen Möven vertrieben hatte. Als ein seltsamer Grund, warum zu Friedrichshafen die Maikäfer niemals sehr überhand nehmen, wird angeführt: dafs die Käfer während ihrer Flugzeit häufig durch die, gegen Abend entstehenden, Ostwinde in den See getrieben würden (ersetzt also das Sammeln!). Von mehreren Orten wird übereinstimmend gemeldet: dafs die Maulwürfe im Stande wären, die Maikäferlarven in Schranken zu halten und sich, wenn sie eine Wiese ausgejagt (d. h. von Engerlingen befreit) hätten, von selbst wieder verlören, ferner auch: dafs die Vögel-Jagden, namentlich die Uhu-Hütten, sich überall verderblich gezeigt hätten. Leider können wir die Acten über die Unschädlichmachung der Forstinseeten immer noch nicht abschliefsen. Am wenigsten ist dies vorläufig beim Maikäfer zu hoffen. Indessen sind wir doch auf dem Wege, diesem unangenehmen Thiere mit gröfserer Sicherheit und ausführbareren Mitteln begegnen zu können, als es bisher geschehen ist, und wir werden darin binnen Kurzem vielleicht noch gröfsere Fort- schritte machen. Die von mir in der ersten Ausgabe der Forstinseeten mitgetheilte, ausführliche Darstel- lung der Lebensweise und der bekannten Vertilgungsmittel hat zu neuem Nachdenken und zu neuen Ver- suchen angeregt. Ich besitze bereits die neuen Ansichten und Erfahrungen von einigen unsrer ausgezeich- netsten, practischen Forstmänner durch die Güte derselben und theile sie hier mit deren eignen Worten mit, weil sich daraus ergiebt: welche verschiedne Gesichstpunkte man bei der Begegnung aufstellen kann, welche Localitätsverschiedenheiten dabei zu berücksichtigen sind u. dergl. Auch ersieht man daraus aufs Neue: dafs nicht ein Mittel dem Thiere überall und unter allen Umständen entgegen gestellt werden kann, und dafs die Auswahl aus mehreren immer das Nachdenken des Forstmannes in Anspruch nehmen wird. Hr.v. Thadden sagt, dafs der Schaden, welcher früher in den Königl. Forsten des Regierungs- bezirkes Stettin durch Maikäfer angerichtet worden war, sich nur hin und wieder auf das Absterben ein- zelner Büschel junger, angesäeter Kiefernpflanzen beschränkte. Seit zwei Jahren sind aber die Verhee- rungen durch die Engerlinge in dem eine Meile von Gollnow belegenen, Hohenbrücker und angrenzenden Jagen des Stepenitzer Reviers in solcher Ausdehnung vorgekommen, dafs das Uebel zum sorggältigsten Nachdenken aufforderte. Im Frühjahre 1835 zeigte sich im Königl. Hohenbrücker Forste ein bedeutender, localer Maikäferflug auf einer Strecke von 2500 Schritten Breite und einer Meile Länge, und zwar von Süden nach Norden. Er hatte sich besonders in den mit Laubholz gemischten Kiefernbeständen durch das gänzliche Entblättern von Eichen, Buchen und Birken kenntlich gemacht, wohingegen aufser dem Bereiche dieser Flugstrecke fast kein Baum befressen war. Am stärksten liefs sich dieser Frafs in einer entwässerten, mit 14-jährigen Birken bestandenen, 65 Morgen enthaltenden Niederung wahrnehmen, welche von einem ’Kiefern-Lichtschlage und ausgedehnten haubaren, reinen Kiefernbeständen umgeben war. Am Tage waren diese ganz geschlossenen, jungen Birken dergestalt mit Käfern bedeckt, dafs man kaum das Laub wahrnehmen konnte. Nach 3 Wochen standen sie gänzlich entlaubt da. Der Revierverwalter, Oberförster Falke, liefs Schweine in den befallenen Birkenort eintreiben und die Käfer abschütteln. Diese wurden anfänglich von den Schweinen sehr gern gefressen. Das dauerte aber nur wenige Stun- den, denn die Schweine gingen wieder an das Gebrüch, wahrscheinlich weil ihnen die fetten Käfer zuwider wurden. Es blieb also noch eine grofse Käfermenge übrig. Endlich verschwand diese so allmä- lig, dafs man bei der gröfsten Aufmerksamkeit nicht bemerken konnte, wohin die Käfer gekommen seien. Dafs sie eine unheilvolle Brut zurückliefsen, wird gleich nachher gezeigt werden. Deren Tummelplatz war der vorher erwähnte Lichtschlag. Er befindet sich auf leichtem, lockern Boden von mittelmäfsiger Beschaffenheit und war im Jahre 1832 gröfstentheils natürlich mit Kiefern angeflogen. Anhaltend trockne MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. 89 Witterung hatte aber die Pflanzen dergestalt beschädigt, dafs solche sich nur in den Niederungen geschlos- sen erhielten. Also auch natürliche Besamung schützt nicht! Da jedoch von den,noch vorhandenen, schon licht gestellten Samenkiefern Samen genug zur Erde kommen konnten, um den noch vorhandenen, jungen Bestand wieder in Schlufs zu bringen, so wurde das Eintreiben von Schweinen angeordnet. Der Erfolg war so vollständig, dafs der Schlag bereits im Jahre 1836 völlig hätte abgetrieben werden können. In diesem Jahre aber, besonders im Juli und August, wurde abermals das Verschwinden der nunmehr 2-jäh- rigen Pflanzen bemerkt. Obgleich man bald aus der Beschädigung der Wurzeln auf den wahren Feind schliefsen konnte, so war dieser selbst doch durchaus nicht aufzufinden. Erst im folgenden Jahre (1837), da die Engerlinge bereits 3-jährig geworden waren, konnte man sie entdecken. Wurde eine noch krän- kelnde Pflanze aufgehoben, so liefsen sich oft 5-6 Engerlinge zu gleicher Zeit mit derselben aus der Erde heben. Merkwürdig, dafs Hr. Oberförster Fälke, bei wiederholten Nachsuchungen, häufig gar keine Larven mehr fand. Wahrscheinlich rührte dies von dem Tiefer- und Höhersteigen derselben während der häufig wechselnden, rauhen Witterung her. Zuletzt wurde der Eintrieb der Schweine in die am stärk- sten befallenen Distriete angeordnet und mit Freuden bemerkt, dafs sie hier stark brachen, eine grofse Menge von Engerlingen verzehrten und sich dabei sehr wohl befanden. Da indessen in dortiger Gegend keine gröfsere Anzahl von Schweinen zu haben war, so blieb die Maafsregel nur eine halbe; denn, als der Oberförster Anfangs Juni mehrere Morgen streifenweise aufhacken liefs, fanden sich fast auf jeden Quadratfufs noch 2-3 Engerlinge in der obern Erdschicht, welche nun vernichtet werden konnten. Im J. 18338 wurde bemerkt, dafs durch die anhaltend nasse Witterung der Engerling in seinen Verheerungen sehr gestört worden war, da sich nur sehr wenige in der Erdoberfläche auffinden liefsen. Ein Theil der, schon in den vorhergehenden Jahren hart angegriffenen, kränkelnden Pflanzen trieb wieder Faserwurzeln und wurzelte sich fest. Dennoch waren ungefähr 200 Morgen dieser Kiefern-Naturschonung völlig zerstört worden, so dafs, ohne Rücksicht auf die noch wenigen erhaltenen Pflanzen, die ganze Fläche nun aus der Hand wieder cultivirt werden mufs. Aufser dieser völlig zerstörten Kiefern-Schonung waren noch zwei andre von 5-6-jährigem Alter im Hohenbrücker Reviere von Engerlingen befallen gewesen, jedoch bei weitem nicht in dem Umfange wie jene. Der Grund liegt höchstwahrscheinlich in Folgendem. Der Käferstrich hat sich im J. 1835 nicht bis hierher in so bedeutender Anzahl erstreckt, auch sind hier und in der Umgegend nur sehr wenige Laubholzstämme untermischt, die einer grofsen Käfer-Menge die erforder- liche Nahrung hätten gewähren können, und dann endlich ist hierder Boden fest und mehr überzogen undwarnichtvordemFluge aufgelockert worden. Injenerzuerstgenannten Naturschonung war da- gegen der Boden vor dem Flugjahre zur Bewirkung von Samenempfänglichkeit aufgelockert worden und die Käfer hatten hier um so lieber die Brut abgesetzt, weil sie reichliche Nahrung in der benachbarten Birken- schonung fanden. Dies beweist also, dafs bei grolser Käfermenge auch Breit- und Vollsaaten angegriffen werden, wie sich im angrenzenden Theile des Stepenitzer Reviers selbst der Fall ereignet hat, dafs eine geringe Fläche Vollsaat ebenso wie eine streifenweise Cultur von Maikäfern angegangen und, wenn auch nicht so total, doch bedeutend beschädigt wurde. Im Übrigen ist es allerdings auch hier beobachtet worden: dafs sie stets die platzweisen und Streifen-Saaten am liebsten wählen. In torfhaltigem Boden fand sich hier nie eine Spur von Engerlingen. Zur Verminderung künftiger Beschädigungen sind daher folgende Mittel besonders empfehlenswerth: 1) Schonung der natürlichen Feinde der Engerlinge, besonders der Krähen. 2) Sammeln der Käfer bei bedeutendem Fluge durch Abklopfen der Laubhölzer und Ver- nichtung der ersteren durch Schweine oder durch Menschenhände. Zur Erleichterung dieses Verfahrens können in Kiefernanlagen, welche dem Übel ausgesetzt sein möchten, hochstämmige Birken einzeln und am Rande eingepflanzt werden, damit die Käfer auf diese fallen und leichter gesammelt werden können. 3) Eintrieb der Schweine in diejenigen Schonungstheile, welche von Engerlingen befallen sind. Die Hirten M 90 SCHÄDLICHE KÄFER. müssen durch Remunerationen und unter steter Aufsicht der Beamten angehalten werden, die Schweine nur auf den beschädigten Stellen brechen zu lassen. Wo dies nicht ausführbar ist, müssen kleine Stellen, auf denen der Engerling sich zeigt, aufgehackt und die gesammelten Larven durch Menschen vernichtet werden. Hr. v. Meyerinck hatte im J. 1836 einen bedeutenden Maikäferflug und im J. 1838 zeigten sich, wie gewöhnlich, schon die Engerlinge verderblich. Er schreibt mir darüber folgendes sehr Beachtens- werthe: Wissen wir, dafs 1836 ein bedeutendes Maikäfer-Jahr war, dafs die heranwachsenden Larven in den Jahren 1838 und 1839 muthmafslich stark fressen werden, so scheint es mir in Gegenden, welche von dieser Plage sehr heimgesucht werden, wohl rathsam, hierauf Rücksicht zu nehmen und wenigstens grofse Kiefernanlagen im Jahre 1838 auszusetzen oder zu beschränken, wenn wir aus den Zerstörungen von 1838 augenscheinlich vorhersehen, dafs die Saaten oder Pflanzungen nur für die Engerlinge gemacht werden. So werde ich eine diesjährige Pflanzung von 9% Morgen, welche ganz abgefressen ist, nicht im nächsten Frühjahre erneuern, obgleich die schönsten Pflanzen dazu vorhanden sind. Man wird dagegen einwenden, dafs die Kiefer bis in ihr spätestes Alter den Beschädigungen durch Insecten ausgesetzt sei, dafs wahrscheinlich im J. 1842 ebenfalls ein starker Engerling-Frafs eintreten und die im J. 1840 gemach- ten Anlagen zerstören werde u. dgl. Dagegen aber spricht die Erfahrung, da dieses Insect in seinem Turnus nicht gleich zerstörend alle vier Jahre auftritt und daher doch auch wohl einer Verminderung, unter Um- ständen, die wir nicht kennen, unterworfen sein mufs. Ferner sehen wir, dafs in den Heiden die Käfer vorzugsweise an den Birken und Eichen schwärmen und müssen vermuthen, dafs sie auch in solchen Orten vorzugsweise ihre Eier ablegen. Sollte diese Erfahrung nun nicht dahin leiten, dafs in Revieren, wo Birken-, Buchen- und Eichenräumden abgeräumt und mit Kiefern in Anbau gebracht werden (was in hiesigem Regierungsbezirke in grofser Ausdehnung statt findet), immer schon mehrere Jahre vor der Saat oder Pflanzung dergleichen Räumden eingeschlagen werden, damit der Käfer hier nicht schwärmt und seine Eier ablegt? Diese Ansicht bestätigen die hiesigen Kiefernanlagen in gegenwärtiger Zeit augen- scheinlich, indem sich auf solchen Flächen viel weniger Schaden zeigt, wo keine Laubhölzer in der Nähe sind und dergleichen Bestände schon vor längerer Zeit abgeräumt wurden, als da, wo die Culturen von noch vorhandenen Eichen-Räumden begrenzt oder solche Bestände darauf noch vor wenigen Jahren vor- handen waren. Der Einwand: dafs man mit der Cultur dem Hiebe folgen müsse, indem der Boden durch mehrjährige Freistellung vor dem Anbau veröde, wird von solchen Forstleuten nicht erhoben werden, welche die Bestände kennen, die ich hier im Auge habe. Möchte wirklich auch durch die frühere Abräumung 4 p. C. Humus in diesem Boden verloren gehen, so bedingt hier die Noth eine Ausnahme von der Regel, und man wird am Ende in etwas schlechterem Boden mit gröfserer Sicherheit Culturen aufbringen, als wo derselbe voller Maikäfer-Larven steckt. Hinsichtlich des Sammelns der Käfer glaube ich zwar auch nicht, dafs wir in den Forsten durchgängig dem grofsartigen Beispiele überall folgen können, womit Quedlinburg uns vor einigen Jahren voranging, wo nur Alleebäume und Obst-Plantagen geschüttelt zu werden brauchten. Doch bin ich überzeugt, dafs in den meisten Forsten die Localität auch durch Sammeln der Käfer die Verminderung dieses Inseets in der Nähe neuer Anlagen gestattet, und ich werde daher im Jahre 1840 an den Rändern der Culturplätze alle Anstalten zu einer allgemeinen Jagd darauf treffen, wobei Fangbbäume, wie sie Hr. Pfeil vorschlägt d. h. einzelne übergehaltene oder ab- sichtlich angepflanzte Laubbäume), gewifs mit grofsem Vortheile benutzt werden können. Wer die Schwierigkeiten kennt, welche mit dem Sammeln von Raupen und andern Larven in grofsen Kiefernforsten verbunden sind, und wer weils, wie viel hierin bereits gelei- stet ist, der wird vor dergleichen kleinern Bemühungen nicht zurückschrecken (*). \ (®) Bei dieser Gelegenheit mufs ich noch andrer Einwendungen erwähnen, welche man gegen das Käfersammeln gemacht hat. Es soll nicht radical helfen. Das kann man aber auch eben so wenig von dem Käfersammeln verlangen, MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. 91 Was nun die Vertilgungsmafsregeln gegen schon vorhandene Larven anlangt, so glaube ich, fährt Hr. v. Meyerinck fort, dafs man bei sehr ausgedehnten 1-6-jährigen Kiefern-Anlagen getrost davon Abschied nehmen kann, wo das Übel so überhand genommen hat, dafs man mit jedem Spa- tenstiche im Sommer mehrere Engerlinge herauswerfen kann. Wo hingegen die Larven in mäfsiger Zahl fressen und die Culturen sich nicht über einige 100 Morgen ausdehnen, da möchte doch in solchen Jahren, besonders wo dieLarve zum letzten Male vor der Verpuppung frifst, noch Vieles erhalten werden können. Beobachtet man unter diesen Umständen die Pflanzenreihen in den Fuhren des Pfluges, so sieht man deut- lich, dafs die jungen Kiefern darin, besonders 1-2-jährige, nach einer Richtung gewöhnlich fortschreitend absterben, als Beweis, dafs die Larve unter der Erde mit ihrem Frafs in den Pflanzenreihen (*) weitergeht, sobald die Wurzeln der ersten Pflanzen abgefressen sind. Man kann diese Gänge sehr leicht mit einer schwachen Ruthe unter der Erde verfolgen und eben so von aufsen wahrnehmen, dafs das Fortschreiten des Frafses einer oder mehrerer Larven, die zusammen frafsen, bei ältern gut bewurzelten Saaten lang- samer, bei jüngern rascher ist. Eine ähnliche Erscheinung fand hier bei den Pflanzungen statt, so dafs die 1-2-jährigen zum Theil ganz ruinirt, die 5-6-jährigen aber nur durchlichtet sind. Auf diese Wahr- nehmung gestützt glaube ich, dafs man da, wo nicht eine zu grofse Menge Larven frafsen, durch unausge- setztes Herauswerfen der welk werdenden Pflanzen mit einem starken Erdballen und durch Vernichten der so zu Tage geförderten Larven, besonders im Anfang des Frafses, noch sehr viel retten kann. Es wird dies Verfahren schon in dem 1sten Bande der Forstinsecten empfohlen (S. 74.), hier aber hinzugefügt: „die Engerlinge gehen von einem solchenPflanzloche nicht fort, weil sie hier lockern Boden haben, rings „umher aber einen festen Wurzelfilz finden u. s. f., auch ist esnicht gut, diewelkenden Pflanzen eher heraus- „zunehmen, als bis man nachpflanzt“ u. s. f. Ich möchte dem widersprechen, denn 1) findet sich z.B. bei Ballenpflanzung kein aufgelockerter Boden, 2) würde man beim Nachpflanzen im Spätherbst und Früh- jahre die Engerlinge nicht mehr finden, weil sie zu tief in die Erde gehen, 3) aber gingen dieselben hier, ‚wenn sie die Wurzeln ganz junger Kiefernpflanzen aufgezehrt hätten, unbezweifelt weiter nach andern Pflanzenstellen, da man sie schon häufig im Juli nicht unter den befressenen Pflanzen fand und ihre Aus- wie von dem Schmetterlingssammeln z. B. beim Spinner. Man ist aber auch schon zufrieden, wenn man nur die Brut verringert, ohne sie gänzlich zerstört zu haben. Beim Maikäfer hat dies nun noch besondere Schwierigkeiten darin: dafs er zu einer Jahreszeit, wo Spätfröste seinen Flug und sein Auskommen plötzlich hemmen, erscheint, und dafs man oft genöthigt ist, die mit Mühe getroffenen Anstalten auf mehrere Tage zu unterbrechen und nachher wieder zu beginnen. Bei einem Wetter, welches das Sammeln der ruhig an den Bäumen sitzenden Schmetterlinge grade begün- stigt, wird dies beim Maikäfer ganz unmöglich, indem er sich so verkriecht, dafs man ihn gar nicht findet. Schlimmer kann es damit gar nicht gehen, als in dem Maikäferjahre 1836, wo sich die Flugzeit bis in den Juli verschleppte. Da konnten wir ihrer nicht einmal in unserm kleinen Forstgarten Herr werden, denn im J. 1838 zeigte sich wieder Enger- lingfrafs auf den Kiefern-Saatbeeten des Forstgartens. Indessen war doch auch der Nutzen des Sammelns nicht zu verkennen; denn, wenn die ungeheure Menge von Käfern im J. 1836 geblieben wäre, so wäre vielleicht für jedes Kie- fernpflänzchen ein Engerling da gewesen. Wir hatten aber im Ganzen nur Frafs auf einzelnen Stellen. Es würde also Alles darauf ankommen, während der ganzen Flugzeit des Maikäfers immer so viele Leute bei der Hand zu haben, dafs man beim plötzlichen Wiedererscheinen des Käfers sogleich einschreiten könnte. Bei gewissen Localitäten, und ganz besonders wenn man Fangbäume hielte, dürfte dies auch keine Schwierigkeiten haben. Alsdann giebt es ja auch Jahre genug, in denen der Maikäfer in 2-3 Wochen gänzlich abschwärmt. (*) So nachtheilig es auch einer Seits ist, dafs den Engerlingen der Frafs in den Saatenreihen und Fuhren erleich- tert wird, so vortheilhaft ist es aber auch wieder da, wo man unausgesetzt Achtung darauf geben kann, denn es erleich- tert das Aufsuchen und Tödten der Larven ganz ungemein. Während man bei dem Untereinanderstehen der Pflänz- chen nicht weils, wohin das Thier sich von einer zerstörten Pflanze aus gewendet hat, so ertappt man es in den Reihen gewöhnlich schon bei der zweiten oder dritten und rettet dann durch seine Aufhebung den ganzen übrigen Theil der Reihe. M2 92 SCHÄDLICHE KÄFER. gangsröhre deutlich verfolgen konnte. Nur wenn die Kiefern 5-6 Jahre alt sind, glaube ich, dafs die Wurzel einer starken Pflanze hinreichen möge, eine oder mehrere Larven den Sommer hindurch zu ernäh- . ren und dafs letztere dann nicht weiter wandern. Denn ich fand den Spätsommer bis zur Mitte Oetobers unter allen angefressenen Kiefern in diesem Alter (bei einer Pflanzung in 3’ Entfernung) überall die Enger- linge, nachdem diese zuletzt die Wurzeln bis zur Stärke einer Rabenfeder mit Stumpf und Stiel aufgezehrt hatten. Wollte man daher bis zur Nachpflanzung mit dem Auswerfen und Tödten der Larven warten, so würde jedenfalls sich deren Frafs auch auf die benachbarten Pflanzen ausdehnen, so wie die spätern Nachpflanzungen abermals vernichten, wenn nicht grade die Verpuppung einträte(*). Übrigens ist in den hiesigen Kiefernsaatkämpen ein gleiches Verfahren wie das im Neustädter Forstgarten beobachtete mit dem besten Erfolg gegen die Engerlinge angewendet worden. Warum sollte man dies auch nicht auf gröfsere Flächen ausdehnen, so lange man noch Herr des Übels werden kann? Die Ansicht, dafs die Engerlinge den Kiefer-Pflanzungen schädlicher als den Saaten sind, berichtigt sich, nach den in hiesiger Provinz gesammelten Erfahrungen, dahin: dafs zwar die gröfsten Saaten bis zu fünfjährigem Alter hier bei grofser Zahl der Engerlinge gänzlich vernichtet wurden, dafs aber doch wohl eine kleinere Zahl derselben dazu gehört, um eine Pflanzung zu verderben und dafs daher nur in so fern für diese öfter Gefahr eintreten kann, als für die Saaten. Eigenthümlich ist es doch, dafs man die Ursachen noch nicht kennt: warum die stärksten Maikäfer-Generationen mit einem Male gänzlich vertilgt werden. Einzelne Gegenden in der Altmark waren vor 5 Jahren von dieser Plage so heimgesucht, dafs die Larven noch im Spätherbst die grünen Roggensaaten abfrafsen und dafs die Äcker umgeflügt und neu bestellt werden mufsten, während in diesem Jahre gar keine Engerlinge (oder Zapfen, wie man sie dort nennt) bemerkt wurden. Auch hier zeigte sich, wie das schon (S. 78.) mitgetheilt wird, die Larve nur in schmalen Landstrichen, während dazwischen liegende Gegenden ganz verschont waren. Vorzugsweise sind es die Zuckerrüben, welche hart mitgenommen wurden, und von den Getreidearten litt die Gerste am meisten. Im Walde haben sie, aufser den Kiefern, noch Fichten- und Eichensaatkämpe ganz zerstört, die Ballenpflanzung in Sandschellen blieb dagegen ganz unberührt, obgleich alle Pflanzungen rings umher abgefressen wurden. Wahrscheinlich die einzige lobenswerthe Eigenschaft des Flugsandes. In den Flufsthälern giebt es abermals keine Engerlinge, obgleich die Maikäfer im J. 1836 hier grofse Mit- telwald-Distriete entblätterten. Fast scheint es daher, als wenn diese von jenseits der Elbe herkämen. Nach diesen schriftlichen, interessanten Mittheilungen des Hrn. v. Meyerincek erhielt ich noch später eine mündliche, welcher zu Folge Hr. v. Meyerinck im Sommer 1839 ein neues, leicht anwend- bares Mittel versuchen will. Es haben ihn nämlich Erfahrungen gelehrt — ich glaube vorläufig nur in einem Garten gesammelt — dafs Inseeten durch den Geruch des Steinkohlen-Theers, ein Mittel, das schon in ältern Schriften genannt wird, vertrieben werden. Er beabsichtigt nun bei der Anlage von Saaten und Culturen in den, dem Frafse ausgesetzten Gegenden neben den Samen und neben den Pflanzen, nur durch eine dünne Erdschicht von denselben getrennt, eine kleine Portion von jenem Theer anzubringen, und zwar mittelst eines trocknen (Eichen-) Blattes, welches in den Theer eingetaucht wird. Da der letztere (*) Es war jene Bemerkung auf $. 85. auch nur für die Mehrzahl der Fälle berechnet und ich räume ein, dafs ° sie auf Ballenpflanzungen und auf junge Pflänzchen, welche die Engerlinge nicht lange fesseln, nicht palst. Sie war aber auch, wieder in andrer Beziehung, nur für den, gewifs seltnern, Fall berechnet: dafs man nichts zur Vertilgung der Engerlinge augenblicklich thun will. Kann man sich der Zerstörung derselben gleich während des Frafses unter- ziehen, wie es Hr. v. Meyerinck räth und wie es gewils auch oft ausführbar ist, so wird man den Engerlingen nicht Zeit lassen, sich von dem Orte zu entfernen, wo man sie so leicht auffindet. Gleich vor jener Stelle auf 8. 85. schlug ich dies auch schon als Haupt-Malsregel vor. MELOLONTHA VULGARIS. BEGEGNUNG. VORURTHEILE. 93 nicht theuer ist und auch die Application desselben keinen grofsen Aufenthalt verursachen dürfte, so läfst sich der beste Erfolg davon erwarten, wenn der Geruch des sehr lange sich frisch erhaltenden Theers die Larven wirklich zurückschreckt. Eines eigenthümlichen, freilich gewifs nur selten anwendbaren Schutzmittels gegen die Engerling- Verwüstungen erwähnt Hr. Mufs. Die Stellen, auf welchen in seinem Reviere sich vorzugsweise Enger- linge zeigten, sind solche, deren Oberboden aus einer aschenartigen Stauberde besteht, die selbst bei der gröfsten Nässe von oben nicht Nässe anzieht. Selbst nach dem Aufthauen der bedeutenden Schneemasse des Winters 1835 waren diese Stellen so beschaffen, dafs die daraus genommenen Kiefernpflanzen den Ballen nicht hielten. Zur Bepflanzung solcher Stellen nahm er denn vorzugsweise Kiefern aus Lehm- boden oder aus festem und frischem Sandboden und hatte an diesen Stellen dann nicht mehr von den Engerlingen zu leiden. Wenn man also die Wahl hat, so würde man sich unbedingt dieses Mittels bedie- nen dürfen. Hr. Pfeil hat den Gegenstand in neuester Zeit auch wieder aufgenommen (Crit. Bl. Bd. XII. H. 1. S. 213. u. f.) und ebenfalls bewiesen: dafs die an Laubholz grenzenden Reviere am meisten dem Maikäferfrafse ausgesetzt sind. Er schlägt vor, in solchen dem Insect besonders durch geeignete Wirth- schaftsmafsregeln zu begegnen, namentlich solche Cultur-Methoden zu wählen, bei denen der Frafs weniger verderblich wird. Am wenigsten würden sich, nach ihm, hier die Pflanzungen mit 1- und 2-jährigen Stämmen und entblöfster Wurzel empfehlen, weil die Larven in dem lockern Boden sich schnell von einer Pflanze zur andern fortarbeiten und diese mit wenigen Bissen tödten. Eben so wenig empfiehlt sich hier die Stecklöcher- und Plattensaat. Die Pflanzen stehen hier so dicht beisammen, dafs die Engerlinge sie leicht vernichten. Ferner sind auch die Streifensaaten hier verwerflich. Schon weniger sind die grofsen Ballenpflanzungen dem Schaden ausgesetzt, da die Wurzeln hier so stark sind, dafs sie der Engerling nicht mehr ganz abbeilsen kann. Auch die breite Rinnen- oder Reifensaat, die Vollsaat, wenn die Pflanzen nicht zu einzeln stehen, finden darin Schutz, dafs die Larven doch nicht jeden Fleck durchwühlen und immer noch genug übrig lassen, dafs sich daraus ein Bestand bildet. Am allerwenigsten leiden die Samen- schläge, weil die Larven hier nicht überall hinkommen und auch schon der Boden in solchen fester ist. Auch hier wird gerathen, bei der Umwandlung lichter Laubholzbestände in Kiefern mit der Cultur erst nach einigen Jahren dem Hiebe zu folgen. Zum Schlufs will ich noch einige Nachrichten über die, bei dem grofsen Maikäferfrafs in der Gegend von Quedlinburg angewendeten Vertilgungsmittel mittheilen, welche ich Hrn. Oberförster Eyber zu Thale verdanke. Es hatte sich ein Verein zur Vertilgung der Maikäfer, bestehend gröfstentheils aus Gärtnern und Öconomen, gebildet. Es wurden, meist durch die unbeschäftigten Kinder verschiedener Professionisten und anderer Arbeiter, 93 Wispel und 4 Scheffel Käfer gesammelt und im Ganzen nur 267 Rthlr. 11 Sgr. dafür verausgabt, d.h. pro Scheffel Anfangs 4 Sgr., dann nur 3 Sgr. und zuletzt wieder 4 Sgr. Auf den Scheffel rechnete man circa 15,000 Stück Käfer, also sind im Ganzen an 33,540,000 Käfer mit einer unendlichen Brut zerstört worden! Die Käfer wurden mit Dreschflegeln getödtet und zu Dünger benutzt. Die Maulwürfe hatten sich bei der guten Nahrung so vermehrt, dafs nachher Anstalten zu ihrer Vertilgung getroffen werden mufsten. Es wurde bei der Gelegenheit auch beobachtet, dafs selbst die Mäuse Engerlinge fressen. VORURTHEILE, welche man hier und da im Volke über die Maikäfer hegt: 1) Aus einer mehr bläu- lichen Farbe derLarven soll man auf einen'gelinden Winter schliefsen können und aus einer mehr weifsen auf einen harten. Es ist aber dafür weder ein vernünftiger Grund einzusehen, noch ist auch die Verschie- denheitder Farben wirklich so constant, sondern mehr von der Füllung des Darmes mitKoth abhängig. 2) Die roth- und schwarzhalsigen Maikäfer sollen periodisch mit einander abwechseln und von einer fetteren 94 SCHÄDLICHE KÄFER. oder mageren Kost herrühren. Bestätigte sich dieser Wechsel der Farben wirklich, so wäre ein ver- nünftiger Grund nur darin zu suchen: dafs in dem einen Jahre M. vulgaris, in einem andern M. Hippo- castani sich häufiger fände (s. S. 95.). Mit der angeblich verschiedenen Kost ist es aber nichts. 3) „Mai- käferjahr ein gut Jahr.“ Das Jahr 1836 lehrt das Gegentheil. Auch ist nicht abzusehen, warum ein Mai- käferjahr immer ein warmes sein soll, da ja die Maikäfer, wenn ihre Zeit da ist, fliegen müssen, es mag warm sein oder nicht. 4) Der Maikäfer soll nicht auf Linden gehen! 5) Die Maikäfer sollen gegen Was- serscheu heilsam sein. Wahrscheinlich beruht dies auf einer Verwechselung des Maikäfers mit dem Mai- wurm (MeloeS. Heteromera). 6) Die Engerlinge sollen den Schweinen schädlich sein. Allerdings! wenn man ihnen zu viele giebt und sie nicht ordentlich dazu zu saufen haben oder zu starke Hitze leiden müssen. 7) Die dunkeln Var. (wahrscheinlich M. Hippocastani) sollen im weifsen und die hellen im rothen Sande erzogen werden. 8) Die Maikäfer-Weibehen sollen, schon ehe sie aus der Erde kommen, ihre Eier ablegen. Ein sehr verderblicher Glaube, denn wenn das wahr wäre, könnte das Sammeln gar nichts helfen. Dem Eierlegen mufs Begattung vorhergehen, und diese geschieht, wie Jeder weils, an den Bäumen. 9) Durch häufiges Anfassen der Maikäfer, namentlich beim Sammeln derselben, soll sich ein häfslicher, juckender Ausschlag an den Händen zwischen den Fingern bilden. Daran ist nicht eine Spur von Wahrheit, und wahrscheinlich liegt hier wieder eine Verwechselung mit den Maiwürmern, welche solche Ausschläge erzeugen, wenn sie häufig angefafst werden, zum Grunde. 10) Die Maikäfer sollen Baumraupen fressen. Das wäre so übel nicht. Wahrscheinlich beruht dieser grobe Irrthum (s. auch M. Fullo) aber darauf, dafs man die Raupen nach grofsem Maikäferfrafse allmälig verschwinden sieht, welches aber wieder darin seinen Grund hat, dafs die Käfer schnell die Bäume kahl fressen und die Raupen nun Hungers sterben müssen. Auf die Weise würden sie also doch nützlich, denn die Bäume erholen sich eher nach dem schnell abgemachten Käfer- als nach dem langsamen Raupenfrafse. (Hegetschw. S. 71.) Der Nurzen, welehen die Maikäfer gewähren sollen, ist nur gering. Man will, nachdem der Bo- den der Wiesen einmal durch die Engerlinge durchgewühlt und aufgelockert worden ist, im nächsten Jahre einen üppigern Graswuchs als zuvor bemerkt haben. Im Correspondenzblatte Jahrg. 1836. S. 33. findet sich wieder eine dieses bestätigende Bemerkung. Wahrscheinlich kann man dabei auch die Dungkraft der von den vielen Larven im Boden hinterlassenen Häute, Koth und Cadaver in Anschlag bringen. Mai- käfer, Engerlinge und Puppen geben ein vortreffliches Futter für Schweine und zahmes Federvieh (die Gänse, welche sie nicht fressen, ausgenommen), und würden auch, wenn sie als solche nieht verbraucht werden könnten, als Dünger sehr gut sein. Ob man aber Öl und Fett aus denselben wird mit Vortheil gewinnen können? fragtsich. Hr. Plieninger (a. a. O.) spricht davon mehrmals, ohne aber das bei der Ge- winnung beobachtete Verfahren anzugeben. Ein im Magdeburgischen im Kleinen angestellter Versuch, die Käfer zur Bereitung von Oel und Wagenschmiere anzuwenden, schlug fehl, denn sie verkohlten sich, ohne nur einen Tropfen Öl zu geben (Haude- und Spenersche Zeitung 1836). Früher sammelte man den schwarzbraunen Saft, welchen die Käfer im Schlunde haben, besonders des Abends, mit Pinseln und verbrauchte ihn, in Malermuscheln getrocknet, als eine schöne, klare, braune Farbe (Krünitz Encykl. B. 86. S. 237 u. 245.). In Öl eingemacht, sollen sie die Wanzen vertreiben. Verwanor ist: 1) M. Hippocastani Fabr. (Taf. II. Fig. 3. das Weibchen.) Der M. vulgaris äufserst ähnlich, jedoch bestimmt verschieden durch etwas geringere Gröfse (10-11””), dann durch die in der Mitte etwas mehr erweiterten Flügeldecken, ferner durch einen etwas grölsern glatten Fleck zu den Seiten des Halsschildes und ganz besonders durch einen viel kürzern, an der Basis mehr eingeschnürten und am Ende fast halbkreisrunden Aftergriffel. Auch ist die ganze, grauweifs schillernde Behaarung etwas stärker, die Fühler und Taster dunkler, die Ränder der Flügeldecken, die unbedeckte Hinterleibs-Endi- gung, so wie die Beine, schwarz, letztere doch auch in einer Var. braun, bei welcher auch der Halsschild MELOLONTHA FULLO. VORKOMMEN. 95 braun erscheint. Selten erscheint der Käfer ganz schwarz. Vorkouuen u. 8. f. Überall mit dem gemei- nen Maikäfer zusammen, bei uns sogar viel häufiger als derselbe, auch in Schweden, (Gyllenhal Ins. Suee. 1. p. 558.) und in Rufsland bis in den Caucasus (Menetries). Ihre Larven leben auch zusammen und man wird schwerlich jemals ein Unterscheidungszeichen an ihnen finden, da auch die Gröfse, welche die Käfer beider Arten unterscheidet, nicht so sehr bedeutend ist. Es könnte daher wohl sein, dafs die Taf. III. Fig. 15 c abgebildeten Larven zu M. Hippocastani gehörten. Die jungen Larven (Fig. 1 x) gehören jedoch bestimmt zu M. vulgaris, denn ich habe sie aus den vom Käfer dieser Art gelegten Eiern erzogen. Im Jahre 1836 entwickelten sich die Käfer dieser Art offenhar etwas früher als die der vorigen. Die “ersten vollkommenen Käfer, welche ich fand, gehörten ihr an. Ende Aprils fand ich an einer Stelle schon unzählige Käfer dieser (daher eher Aprilkäfer zu nennenden) Art schwärmend und darunter nur einen von M. vulgaris. Die Zahl der letzteren mehrte sich erst gegen Ende des Mai, kam aber nie der der andern hier gleich. Auch von ihr waren stets doppelt so viele Männchen als Weibchen an den Bäumen zu finden. Ein Unterschied im Frafse war nicht zu bemerken. Beide Arten fanden sich äufserst häufig in Begattung. Dies erklärt wohl genügend die Sage von dem abwechselnden Erscheinen der roth- und schwarzflügligen (s. 8. 94.). 2. M. Fullo Linn. Grofser Juliuskäfer. (Taf. III. Fig. 4. das Männchen.) Nauen. Im Deutschen nennt man ihn: Walker, Müllerkäfer, marmorirter Maikäfer, weifssprenklicher grofser Juliuskäfer, Weinkäfer, Tiger, Tannenkäfer, Donnerkäfer, Dünenkäfer. Franz.: le foulon, hanneton du Poitou. Holl.: Duinkever. Bei Linne: Scarabaeus Fullo. Cuaracreristik. Der M. vulgaris ähnlich, aber viel gröfser noch (bis 15”). Fächer des Männchens aufserordentlich grofs. Kopfschild vorn breiter und besonders beim Männchen stark zurück- geschlagen. Halsschild sehr sparsam, besonders an den Seiten, punktirt, am Hinterrande in der Mitte etwas weniger nach hinten vorspringend, am Vorderrande stärker nach vorn gezogene Winkel und in- nerhalb derselben beiderseits einen Eindruck zeigend. Flügeldecken in der Mitte weniger erweitert, daher auch hinten wenig verschmälert und mit kleinen deutlichen, erhabenen Längsleistchen. Die herrschende Farbe ist bald schwarz, bald braun, oben durch Flecke von schuppenartig verbreiterten Haaren schön bunt besprengt, unten mit bräunlich-gelben, an der Brust sehr langen, am Hinterleibe kur- zen Haaren. VorKouuEN u. S. f. Der grofse Juliuskäfer ist viel seltener als die beiden vorigen, obwohl er so weit südlich (in Bayern nach Hrn. Walt]) als nördlich [in Schweden (Gyl1l.) und Rufsland, selbst dem Caucasus (Menetr.)] geht. In vielen Gegenden trifft man ihn gar nicht, in andern dagegen, wie z. B. in hiesiger, an einigen Stellen ziemlich häufig und zwar alljährlich regelmäfsig in der ersten Hälfte des Juli. Solche Stellen sind immer sehr sandig, so wie sie auch Bechstein (Forstins. S. 208.) angiebt. Hier die Larven zu finden, ist mir noch nicht gelungen. Sie sollen sich von Wurzeln der Gräser, besonders der nützlichen, zur Befestigung der Dünen in Seegegenden angebauten (Sandhafer und Sandroggen Ely- mus arenarius, und Arundo arenaria) nähren und dadurch öfter schädlich werden. Der Käfer frifst an Nadelholz und Laubholz und, wenn ihm dies fehlt, auch an Kräutern und Gräsern. Sie sind schon an Eichen, Buchen, Hagebuchen, Pappeln, Acazien und Kiefern bemerkt worden. An den Kiefern sahe ich ihn immer am liebsten fressen. Er nimmt die Nadeln meist nur an einer Seite der Mittelrippe in der Ge- gend des mittlern Drittheils an, so dafs aber die Nadeln durch unregelmäfsiges Ausbeifsen und Verschonen einzelner Stückchen wie zerfetzt erscheinen. Beim Frafse sitzen sie so, dafs die Nadelkante in die Lefzen- ausrandung pafst und dafs die Unterkiefer unter steter Bewegung der Taster die Nadel angreifen, während man von Bewegung der Oberkiefer nichts bemerkt. Dann und wann fressen sie die Nadeln auch beide 96 SCHÄDLICHE KÄFER. bis auf die Scheide ab. Der Koth, welchen sie dabei liefsen, bestand aus 5-6’” langen, knäuelförmig auf- gewickelten, schwärzlich-grünen, krümlich-weichen Fäden, welche sehr verdaut waren. Zum Legen scheinen die Weibchen sich sehr früh in die Erde zu begeben, denn ich fand 1835 vom 13ten bis 15ten Juli, als schon die Männchen in grofser Menge erschienen waren, nicht ein einziges Weibchen, vom 2östen ansdagegen desto mehr Weibchen, die bereits abgelegt hatten. Frisch (Ins. Deutsch. Th. U. S. 23.) er- zählt: „Im Jahre 1731 im Juli hat man sie in der Mark Brandenburg mit Schaden kennen lernen, denn sie „kamen häufig in die Gegend von Straufsberg und frafsen da die Baumblätter, sonderlich der Eichen ab, „machten auch viel fruchtbare Bäume kahl, und wenn sie auf die Erde kamen, wurde auch das Gras von „ihnen verzehrt.“ In einem Manuscript des Frisch in folio auf der Dresdner Königl. Bibliothek findet sich auch folgende, durch Hrn. v. Bulmerineq mir mitgetheilte Stelle: „Ao. 1750 im Juli habe ich sie bei Dresdenkennenlernen, dan sie kamen häufigund frafsen dadie Baumblätter, sonderlich die Eichen ab, wie auch das Gras von ihnen gefressen wurde.“ Eben so berichtet Hennert (Raub- u. Windbr. 5.59.) von einem sehr bemerklichen Frafse in der nicht weit von Peitz liegenden Tauer’schen Forst, wo sie die Kiefern entnadel- ten, ohne denselben aber merklichen Schaden zugefügt zuhaben. Eben dieser Schriftstelleristesauch(a.a.0, S. 63.), von welchen sich der(ebenfallsvon Bechstein aufgenommene!) grobe Irrthum herschreibt: der Juli- käfer fresse Kienraupen. Der Grund dieser sonderbaren Wahrnehmung ist gar nicht einzusehen. Ein so ent- schiedener Pflanzenfresser, dessen ganzer Verdauungs-Apparat nur auf Blätter eingerichtet ist, kann eben so wenig Thiere fressen, wie ein thierfressender Käfer Blätter frifst. Das pfeifende Geräusch, welches dieser Käfer durch Auf- und Abbewegen der Flügel gegen den Hinterleib verursacht, wird bei keiner Art so auffallend. Der Käfer ist also doch viel besprochen und gehört immer zu den bemerkenswerthen Forstinsecten. Die Vertilgung wie beim Maikäfer. +r Fühlerfächer nur aus 3 Blättern bestehend. * An allen 3 Fufspaaren 2 gleiche, divergirende, an der Basis mit schwachem, graden Zahne versehene Häkchen; (Amphimalla Latr.) 3. M. solstitialis Linn. u.f. Sonnenwend-Laubkäfer. (Taf. III. Fig. 5. Männchen u. 5e Weibchen.) Nauen. Diese auch wieder von Linne unter Scarabaeus aufgeführte, bei Latreille zur Gat- tung Amphimalla gerechnete Art, trägt allgemein den obigen Namen. Deutsch heifst sie Juniuskäfer, Brachkäfer, Johanniskäfer, kleiner Laubkäfer, kleiner Maikäfer. Franz.: le petit hanne- ton d’automne, hanneton d’ Allemagne. Russ.: Chrusch. Nuaracreristik. Der M. vulgaris ähnlich, doch um die Hälfte kleiner (7-8”) mit vorherr- schenden schmutzig hellgelben Farben und sehr langen Zottenhaaren. Kopf oben gröber, zum Theil runz- lich-punktirt. Kopfschild etwas zurückgedrückt. Fühler neungliedrig. Fächer beim Männchen länger als beim Weibchen. Halsschild sehr stark und dicht punktirt, an den Seiten weniger erweitert, ohne an- sehnliche glatte Stellen, in der Mitte des Hinterrandes wenig vorragend. Flügeldecken in der Mitte wenig erweitert, nach hinten ziemlich merklich sich verschmälernd, mit 4 erhabenen, hinten in schwache Höcker auslaufenden Längsleistchen. Beine nicht sehr lang. Die Schienen der Weibchen am Aufsenrande mit drei starken Dornen, beim Männchen unbewehrt, Vorkomsen u. 8. f. Diese in der Lebensweise dem Maikäfer so nahe verwandte (jedoch stets erst im Juni oder Juli schwärmende) Art, wird zuweilen auch eben so häufig als dieser und kann dann den- selben Schaden verursachen. Dafs er an Blättern oft tüchtig frifst, namentlich an Pappeln, Weiden, Buchen, Hagebuchen, Kiefern, haben Viele (die Hrn. Bouche, Hartig, Waltl, Zebe, s. auch Bechstein u. A.) und auch ich selbst mehrmals beobachtet. Wenn man von der Larve nicht so häufig spricht, so kommt dies wohl daher, dafs sie wie der gemeine, noch nicht ausgewachsene, Engerling aussieht und für denselben MELOLONTHA BRUNNEA. CHARACTERISTIK. 97 gehalten wird. Nach Hrn. Plieninger (Mkf. S. 80.) findet sie sich in sandigem, leichten Boden, nament- lich auf Brachfeldern, wo sich auch der Käfer zum Absetzen der Eier vorzugsweise hinbegebe, während man auf Saatfeldern noch keinen beträchtlichen Schaden von ihnen bemerkt habe. In einem bei Horlach in Bayern gelegenen sehr jungen Kiefernbestande beobachtete man, dafs die Männchen meist auf den alten Bäumen und die Weibchen auf den Büschen safsen und dafs auch die eingesperrten Individuen nichts als Nadeln fressen wollten (Allgem. F. u. J. Zeit. Jahrg. 2. S. 259.). Nach meinen Beobachtungen beifsen sie nur die Spitze der Nadeln ab und saugen an dem stehen bleibenden Stumpfe (wohl 4 Stunde), der sich auch nur unmerklich dadurch verkürzt. Diese Art ward auch in Würtemberg an einzelnen Stellen schäd- lich bemerkt, jedoch nur als Käfer (Hr. Plieninger). Die Vertilgungs-Maaflsregeln werden diesel- ben wie beim Maikäfer sein, nur dafs man die gröfsere Beweglichkeit des Käfers, der, so wie es warm wird, leicht auffliegt, berücksichtigen und recht früh Morgens sammeln mufs. Dieser Käfer soll das Mutterkorn, dessen Genufs die sogenannte Kriebelkrankheit erzeugt, hervorbringen, dadurch dafs er sich an das Korn hängt, wenn es in der Milch steht (Nemnich nach Lentin’s Beobacht.). So achtbar die Au- torität auch ist, so mufs ich mich doch durchaus gegen diese Beobachtung erklären, indem ich das Mutter- korn auch in Jahren fand, die von Laubkäfern am Getreide keine Spur zeigten. Weitere, besonders die forstliche Bedeutung dieses Käfers vermehrende Nachrichten verdanke ich Hrn. v. Pannewitz. „Im Sep- tember d. J.“ sagt derselbe „kam ich in eine 4-jährige Kiefernschonung, welche bergigt ist, schlechten Sand- boden hat und noch dazu eine Mittagslehne darbietet. Sogleich bemerkte ich, dafs die meisten der domi- nirenden, 2’ hohen Pflanzen an den Zweigen hier und da dürr waren und zwar bald an der Spitze, bald in der Mitte. Manche Aeste waren ganz gesund. Die dürren Stellen waren meist nur 3-4” lang und merk- würdigerweise oft von recht frischen Spitzen überragt. Der Schaden war offenbar schon 2-3 Monate alt. Der Oberförster kannte den Grund desselben nicht, da er, seiner Angabe nach, sehr plötzlich (in 8 Tagen) entstanden sei. Bald darauf kam ich in ein andres Revier, wo ich in einer niedrig gelegenen Schonung, welche guten Boden und 3-jährige, kräftige Pflanzen hatte, einen ganz abnormen krüppelhaften (im Früh- Jahre hier noch nicht bemerkten) Wuchs entdeckte. Der Oberförster zeigte mir nun an: dafs Melolontha solstitialis (von welchem auch trockne Exemplare noch vorgezeigt wurden) hier häufig gewesen sei. Anfangs habe er die zarte Rinde der diesjährigen Triebe benagt oder vielmehr daran gesogen, später aber hätte er mehr an den Nadeln gesessen und diese benagt, und zwar wahrscheinlich defshalb, weil ihm die Epi- dermis der Rinde nach den ersten 3-10 Tagen zu hart geworden sei. Die ganze Schonung sahe traurig aus. Die Zweigquirle, von welchen Proben beigefügt sind, erscheinen hin- und hergebogen. Die Krümmung fand sich immer an der Nagestelle. An den Wunden standen auch Harz-Ausflüsse. Nirgends aber fanden sich verdorrte Zweige, wie in jener Bergschonung, in welcher der Schaden zuverlässig auch durch den- selben Käfer angerichtet sein wird. Dagegen zeichneten sich die Zweige in der Schonung mit kräftigerm Boden, selbst bei ältern, 6-8-jährigen Pflanzen, wenn sie auch nicht verdorrt waren, durch die auffallen- den Krümmungen aus, obwohl die Epidermis doch nur ganz leicht beschädigt zu sein schien. Es entsteht nun die Frage: Ob sich diese verkrümmten Zweige wieder gerade biegen werden?“ Nach Hrn. v. Meyerinck's Briefen frafsen die Larven der M. solstitialis im Sommer 1838 fast in gleicher Anzahl mit denen der M. vulgaris. Er schlägt daher vor, die Käfer zur Flugzeit mit Fang- büscheln von Kiefern, die in den Culturflächen aufgesteckt würden, anzulocken. Da der Käfer aber eben so gern an Laubhölzer geht (s. vorher) so würde man ihn von den, gegen den Maikäfer einzurichtenden Fangbäumen abschütteln können. Einen merkwürdigen Vorfall theilte mir noch Hr. Heyer mit. Auf magern Brachfeldern und Weiden sahe er einstens, zumal bei Sonnenuntergang, Millionen der Melolontha solstitialis schwärmen und zu 30-50 in Knäuel geballt an der Erde sich wälzen. Die bewegte, alle Beschreibung übertreffende N 98 SCHÄDLICHE ‚KÄFER. Unzahl dieser Käfer bat, gegen die untergehende Sonne gesehen, einen überraschenden Anblick. Es zeigte sich ungeachtet der grenzenlosen Menge überall keine Spur ihrer Schädlichkeit! Ich vermuthe, dafs sie. aus diesen Feldern, wo ihre Larven gefressen haben, ausgekommen sind und dafs sie, nach vollzoge- ner Begattung, baumreichere Gegenden gesucht haben werden. Verwanpr ist: M. ruficornis Fabr. (Taf. Ill. Fig. 6. Männchen.) (Khizotrogus ruficornis Latr., Melolontha marginata Hbst.). Der M. solstitialis sehrähnlich, aber kleiner (6””) und unterschieden durch weniger gewölbte aber stärker und dichter runzlich-punktirte, nur sehr undeutliche Längenleistchen zei- gende Flügeldecken, so wie auch durch ein dunkles, zum Theil schwärzliches Braun, welches an den Füs- sen (wenigstens an den Rändern der Schienen und Fufsglieder), am Halsschilde und an den Rändern der Flügeldecken (besonders breit am hintern Theile), so wie an der (stets schwärzlich gesäumten) Nath herrscht, so wie auch durch noch dichter stehende Zottenhaare der Oberseite und der Brust. Nach Hrn. Erichson fände sie sich um Pfingsten in Kiefernkusseln. Bei Füssen in Bayern soll sie nach Hrn. Waltl früh Morgens auf Wiesen zu Tausenden gewesen sein. Hr. Heyer sahe, wie er mir schreibt, diesen Käfer weder auf Wiesen noch in Gehölzen, wohl aber oft häufig im Mai und Juni früh Morgens bei Son- nenschein in sandigen, magern Gegenden und Wegen schwärmen und kriechen, zuweilen in grofser Ge- sellschaft von M. aestiva. Hr. Schlotthauber nennt ihn einen Feld- und Brachkäfer und fand ihn im Sommer 1827 im Juni oder Juli auf den kurzgrasigen Schafweideplätzen, Abhängen und Schluchten des Heinberges in aufserordentlicher Menge schwärmend und zwar von Morgens 8 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr bei warmem, ‚sonnigen Wetter. Ein rascher Aufflug und plötzliches Niederfallen nach schnellem, hummel- artigen Umherschwirren characterisirte ihn. Eigentlich nur wichtig wegen der möglichen Verwechselung mit M. solstitialis. ** An allen 3 Paaren der Beine zwei ‚gleiche divergirende oder dicht an einander liegende zweispaltige Häkchen; (Omaloplia De;.) 4. M. brunnea Linn. Rothbrauner Laubkäfer. (Taf. III. Fig. 12. Weibchen.) Nauen. Diese von Dejean wieder zu einer eigenen Gattung (Omaloplia) gebrachte Art, wurde seit Linne, der sie wieder zu Scarabaeus bringt, so genannt, wie oben angezeigt ist. Cuaracreristik. Der M. ruficornis in der Gestalt sich nähernd, aber noch kleiner (44””) und fast ganz walzig, auch fast ganz kahl und bis auf Augen, Scheitel, Stirn und jederseits ein Halsschildfleck- chen, welche schwärzlich sind, von einer schön rothbraunen Farbe, ingewisser Richtung zuweilen etwas metallisch schillernd. Kopfschild ausgerandet. Fühler neungliedrig. Fächer des Weibchens kaum so lang als die übrigen Glieder, die des Männchens viel länger als dieselben und gebogen. Halsschildin der Mitte wenig erweitert, fein und ziemlich weitläufig punktirt, in der Mitte schwach eingedrückt, an den Seitenrän- dern mit Borstenwimpern. Schildchen gleichschenklich-dreieckig, fein punktirt. Flügeldecken an der Basis so breit wie Halsschild und mehr als dreimal so lang als derselbe, in der Mitte sehr wenig erweitert, nach hinten wenig verschmälert, stark gewölbt, hinten aber wenig abschüssig, an den Seitenrändern mit Borstenwimpern, punktirt-gestreift. Die Punkte der Reihen klein und dicht stehend, hier und da in die zur Seite stehenden verlaufend. Die Zwischenräume zwischen den Reihen erhaben und unregelmäfsig, zum Theil runzlich-punktirt. ‚Unterseite fein punktirt, am Hinterleibe, besonders am letzten Ringe, mit Borstenhaaren. ‘Beine mit starken Borsten und Dornen, sehr zart, besonders die Fufsglieder lang und dünn. Die beiden Häkchen ziemlich stark divergirend. Vorkommen u. 8. $. Diese Art ist, wie ich mich selbst i. J. 1836 überzeugt habe, zuweilen nicht ganz selten, und wird wahrscheinlich nur defshalb weniger bemerkt, weil sie in tiefster Nacht ihr Wesen treibt. Bei uns fanden sich nur wenige Exemplare lebend, die meisten sammelte man des Morgens in den MELOLONTHA FRISCHIL. CHARACTERISTIK. gg Geweben der Kreuzspinne, in welchen sie, meist ganz umsponnen, hangen. Einmal sahe man sie an Birken fressen. Die Flugzeit ist Juni und Juli. Hr. Saxesen fand die Larven am Iberge in mit Moos untermengter Erde unter Steinen, wo sich Fichtenwurzeln durchzogen, einmal mit denen von Atopa eine- rea zusammen. Hr. Heyer schreibt mir über sie noch: „Sie scheint zu den schädlichen nicht gezählt „werden zu können und kommt hier nur einzeln vor. Einst fand ich jedoch auf einer, durch Regen in „einem Buchenholze entstandenen Pfütze, in welcher ein alter Buchenblock lag, eine Menge lebender und „todter, theils schwimmend, theils auf dem Blocke kriechend.‘“ Auch ich habe sie vor mehreren Jahren in und an einem Wässerchen in Buchenbeständen gefunden und es scheint fast, als ergötzten sie sich an solchen Orten durch Trinken und Baden. Noch mehr! Hr. Suffrian fand sie bei Dortmund jährlich auf einigen Teichen schwimmend und meist todt. Die Vermuthung, dafs sie von den am Ufer stehenden Pyramiden-Pappeln herabgefallen waren, wurde dadurch bestätigt, dafs ein Knabe, der hinaufgestiegen war, mehrere lebende Exemplare herunterbrachte. Verwanor sind: 1. M. variabilis Fabr. (Omaloplia variabilis Dej.). (Taf. II. Fig. 11. Männ- chen.) Der M. brunnea sehr ähnlich, aber etwas kürzer (4””) und gedrungener, auch oben stärker gewölbt und von dunkel schwarzbrauner, etwas perlgrau in gewisser Richtung schillernder Farbe, die nur auf der Unterseite, auf den Füfsen, Fühlern und Tastern heller bräunelt. Fühler zehngliedrig. Fächer des Männ- chens sehr stark verlängert, linienförmig. Auch ist die Punktirung überall gröber und dichter, auf den Flügeldecken stehen einzelne und auf der zum Theil behaarten Unterseite häufigere, zerstreute, kurze Borsten- haare, Schildchen gleichseitig-dreieckig. Die beiden Häkchen dicht an einander liegend. Über Vorkouuen u. s.f.noch wenig bekannt. Sie gehört zu den seltensten Arten und fliegt im Mai. — 2. M. ruricola Fabr. (Omaloplia ruricola Dej.). (Taf. III. Fig. 13. Weibchen.) Den beiden vorigen ähnlich, aber stets kleiner (3””) und besonders kürzer und gedrungener, auch ausgezeichnet durch die rothbraunen, in gewilser Rich- tung grau schillernden, an der Nath so wie an den Aufsen- und Vorderrändern breit schwarz gesäumten Flügeldecken, so wie auch durch die starke, zum Theil borstenartige Behaarung des ganzen Körpers. Kopfschild gar nicht ausgerandet. Fühler neungliedrig. Halsschild grob aber ziemlich weitläufig punktirt, in der Mitte mit schwacher Längsfurche. Schildchen gleichschenklich-dreieckig, ziemlich grob und weit- läufig, punktirt. Flügeldecken nicht viel mehr als zweimal so lang als Halsschild, mit wenig vertieften Punktstreifen und sparsamern und schwächern Punkten. Häkchen der Fufsglieder stark divergirend. VorKommEr u. S. f. Im Ganzen selten, hier und da auf grofsen Haiden gefunden. **%* Die beiden Häkchen des dritten Paares der Beine ganz, das vordere des ersten und zweiten Paares zweispaltig;; (Anomala De;j.) \ 5. M. Frisch Fabr. Frisch's Laubkäfer. (Taf. II. Fig. 10. Weibchen.) Nauen. Fabricius nannte diese, von Dejean erst kürzlich zur Gattung Anomala gezogene, Art nach dem alten, braven Frisch, welcher sie zuerst sammt ihrer Verwandlung beschrieb (Ins. Deutsch. Th. 9. S. 30.) und sie Juniuskäfer nannte. Seine M. Julii ist bestimmt nur eine Varietät dieser Art. CHarAcrzristik. Etwas gröfser als M. ruficornis (7-8””), besonders breiter und gewölbter, auch oben, bis auf einige Wimpern, kahl u.s.w. Stirn und Kopfschild stark und dichtpunktirt, letzteres nur wenig zurückgedrückt und zurückgeschlagen. Lefze stark gebuchtet. Halsschild sehr gewölbt, überall sehr dicht und tief punktirt. Schildehen abgerundet-dreieckig, grubig.. Flügeldecken.an der Basis so breit wie der Halsschild: und: nicht viel mehr als: zweimal so lang‘ als derselbe, hinten verschmälert, punk- tirt-gestreift, die Punkte grob und dicht, aber unregelmäfsig und! mit’ denen» der"Zwischenräume ver- fliefsend. Unterseite. punktirt, schwach und weitläufig; behaart. Beine ziemlich kurz. Farben des Ko- pfes (mit:Ausnahme der Fühler, Augen: und.-Mundtheile), des Schildehens und; des Kopfschildes, so. wie N2 100 SCHÄDLICHE KÄFER. der Unterseite und der Beine metallisch-grün, letztere etwas dunkler, die der Flügeldecken, zuweilen auch des Halsschildrandes, braun und metallisch-grün überflogen. Es giebt auch dunklere, meist etwas mattere Varietäten, die zuweilen selbst einen bläulichen Halsschild, so wie auch sogar einen bläuli- chen Anflug der Flügeldecken haben, oder auch ganz bläulich-schwarz sind. Diese sind wahrschein- lieh die von Fabricius M. Juli genannten. VorKoMMEN u. 8. f. Wieder eine der gemeinsten und hin und wieder auch schädlicheren Ar- ten. Man findet sie bald im Juni, bald erst im Juli schwärmend und zwar mehr an niedrigen Sträu- ehern, selbst jungen (Birken-) Pflanzen, als an grofsen Bäumen. Auch an den Kornähren hangen sie. Die Käfer fliegen auch bei Tage sehr lebhaft und schnell. 6. M. horticola Linn. Garten-Laubkäfer. (Taf. III. Fig. 9. Weibchen.) Nauen. Diese, eben so wie die andern, bei Linne zu Scarabaeus gezählte Art wird gewöhn- lich Anisoplia horticola genannt (s. Latr. in Cuv. regne an. T. IV. p. 563.), gehört aber offenbar mit M. Frischii (welche eine Anomala ist) zusammen. So steht es mit diesen Gattungen! Cuaracreristik. Der M. Frischii in Gestalt und Farben ähnlich, aber kleiner (54””) und etwas schmaler, auch nicht so gewölbt. Die Punkte des Kopfes, des Halsschildes und des Schildehens nicht ganz so grob und grubig. Die Punktreihen der Flügeldecken stehen viel dichter und lassen nir- gends einen breiten Zwischenraum. Die Punkte undeutlich, oft zu einer tiefen Rinne, besonders bei dem mehr flachen Weibchen, zusammenfliefsend.. Die Behaarung auf der Unterseite stärker und auf der Oberseite deutlicher. Die Häkchen der Männchen stärker gespalten. Die Farben glänzender und deutlicher grün und braun, letztere nur wenig metallisch überflogen, zuweilen sehr dunkel und dann auch deutlicher metallisch-glänzend. Vorkowuen. Auch diese Art gehört zu den gemeinsten und beachtenswerthesten. Im Juni, meistens schon im Anfange, findet man Sträucher (besonders Rosen und Weiden), Garten- und Waldbäume hier und da ganz beladen mit ihnen. Sie fressen an Blättern (einmal an Haseln und Aspen sehr bedeutend) und Blüthen (nach Hrn. Hegetschweiler S. 72. besonders an Apfelblüthen) sehr stark, zernagen nach Hrn. Schmidberger (Obstb. I. 271.) sogar die jungen grünen Äpfel. Nach Hrn. Plieninger (Maikf. S. 82.) und Bechstein (Forstins. S. 209.) richtet auch die Larve an Gartengewächsen beträchtliche Verwüstungen an. Hr. Saxesen vermuthet, dafs die Verwüstungen, welche vor einigen Jahren die Bergwiesen des Harzes erlitten, von den Larven dieser Art herrührten, die er auch an Fichtenwurzeln daselbst fand. In unsern Gegenden bemerkte ich sie auch nur alle fünf Jahre in so ungeheurer Menge. Die Käfer sind am Tage auch sehr beweglich, und müssen des- halb früh Morgens abgeschüttelt werden. Sie sitzen sehr häufig niedrig und können leicht in Fangschirme gesammelt werden. Hr. Bouche (Gartenins. S. 20.) klagt auch sehr über diese Art und bemerkt, dafs die Larve (welche sich nur durch die geringere Gröfse auszeichnen soll) den Wurzeln der Topfgewächse sehr schadet und dafs die gefräfsigen Käfer in Gärten öfters niedrige Obstbäume völlig entblätterten und auch an den Rosen so arg hausten, dafs die Ernte der Hambutten ganz verloren ginge. Hr. Heyer nennt diese Art auch im Lüneburg’schen sehr gemein und Hr. Burckhardt beobachtete sie in Gesellschaft mit M. argentea (s. dort). **#* Dje beiden Häkchen an allen drei Paaren der Beine ungleich und ganz, oder höchstens das gröfsere an der dem kleinern zugekehrten Seite mit einem schuppenartigen Zähnchen (Fig. 7 cd). (Anisoplia Meg.) 7. M. fruticola Fabr. Getreide-Laubkäfer. (Taf. II. Fig. 7. Weibchen.) Cnaracreristik. Der M. horticola in Gröfse (54-6””), Gestalt und Farben sehr ähnlich, jedoch unterschieden durch die Bildung der Häkchen, den mehr rüsselförmig vorragenden Kopfschild, so wie MELOLONTHA AGRICOLA. MELOLONTHA ARGENTEA. 101 auch durch die stärkere, zottigeBehaarung, besonders des Kopfes, des Halsschildes, des Schildchens so wie der Unterseite, welche greisgrau erscheinen. Der Halsschild dichter punktirt. Die Punktstreifen der Flü- geldecken undeutlich, weniger vertieft und gegen die Basis, in der Nähe des Schildchens, ganz verschwin- dend. Die Punkte der runzlichen Zwischenräume feiner und dichter. Die kleinern Häkchen des ersten Paares der Beine beim Männchen noch kleiner als beim Weibchen, die gröfsern mit deutlichem Schuppen- zahn; die kleinern des zweiten und dritten Paares beim Männchen und Weibchen nicht so klein. Die Farben der Flügeldecken heller gelbbraun, beim Weibchen an der Basis mit einem, auch das Schildchen einnehmenden, schwarzbraunen Fleck. VorKomuEn u. 8. f. In manchen Jahren eben so häufig wie die vorigen, aber vorzugsweise am Getreide, an welchem sie die Staubkölbehen fressen. An Strauch-Weiden sahe ich sie auch schon, doch nicht so häufig. Sie fliegen Mitte Juni und können, da sie immer niedrig sitzen, sehr bequem in Fang- schirme gesammelt werden. Die Larven fand Hr. Bouche in der Erde in halb verfaultem Dünger. Verwanpr ist: M. agricola Fabr. (Anosoplia agricola.) (Taf. III. Fig. 8. Weibchen.) Der M. fru- ticola sehr ähnlich und daher auch von Illiger für Var. derselben gehalten, jedoch stets etwas gröfser und breiter und ausgezeichnet durch ein (freilich nicht immer deutliches) braunschwarzes Kreuz, welches durch eine dunkle Querbinde und dunkle Einfassungen sämmtlicher Ränder der Flügel entsteht. Auch Kopf, Hals- schild und Schildchen sind braunschwarz. Die Punktstreifen der Flügeldecken noch schwächer. Die kleinern der beiden Häkchen an allen drei Paaren der Beine ziemlich gleich lang, etwa fünf Sechstheile der Länge der gröfsern betragend und die Schuppenzähnchen, besonders am ersten und zweiten, deutlich zei- gend. Dann und wann häufig und zwar schon im April und Mai, gewöhnlich am Grase. Nach Hrn. Hartig (Conv. Lex. S. 555.) auf Kieferneulturen. *###* Am dritten Paare der Beine oder auch an allen drei Paaren, nur ein Häkchen (Fig. 14cd). Mundtheile kleiner mit undeutlichern Zähnen. (Hoplia Ill.) 8. M. argentea Fabr. Silberschuppiger Laubkäfer. Taf. II. Fig. 14. Männchen u. 15. Weibchen.) Nauen. Nach Hrn. Erichson’s Meinung die ächte Fabricius’sche und auch Illiger’ sche Art. Höchstwahrscheinlich auch die Hoplia argentea von Gyllenhal. Andre Synonyme verwirren und sind aufzugeben. So erhielt ich diese Art von mehreren tüchtigen Entomologen als pulverulenta. Die pulverulenta F abr. gehört aber nach Hrn. Erichson eigentlich zu graminicola und ist von Illiger (Ma- gaz. 11. 229.) für einerlei mit argentea genommen. Die pulverulenta Oliv. (lepidota Ill.) ist eine ganz andre, fremde Art. Illiger (Übers. v. Oliv. Entom. Th. 1. S. 93.) hält seine argentea für den Linn&’schen Scarabaeus farinosus. Cuaracrzristie. 4” lang. Der M. horticola ähnlich, nur etwas schmaler und gewölbter. Füh- ler zehngliedrig. Fächer beim Weibchen rundlich-eiförmig und die beiden letzten Glieder des Fadens sehr klein, beim Männchen der letztere deutlicher und gröfser und der Fächer mehr verlängert. Kopfschild ziemlich schmal, vorn abgestutzt, etwas zurückgeschlagen und, so wie die Stirn, gekörnt gerunzelt. Hals- schild ziemlich gewölbt, gekörnt, an den Seiten etwas erweitert, beim Männchen jedoch mehr als beim Weibchen, ohne Mittelfurche, mit etwas nach hinten gezogenen, ziemlich spitzigen Winkeln. Flügeldecken nicht viel mehr als zweimal die Länge des Halsschildes übertreffend, nicht sehr gewölbt, auf der Mitte einer jeden mit zwei deutlichen, von der Basis bis zum Höcker verlaufenden Leistehen. Die Beine des Männchens, besonders die hintern, länger als die des Weibchens. Die Schienen des ersten Paares am Aufsenrande mit zwei gröfsern und einem kleinern zackigen Dorn. Die Häkchen des ersten Paares un- 102 SCHÄDLICHE KÄFER. gleich, beide an der Spitze schwach zweispaltig, das des dritten Paares einzeln mit einem schwachen Schup- penzähnchen. Die Farben des Kopfes (mit Ausnahme der Taster und der Fühler, welche erstere ganz und welehe letztere zum Theil röthlich-braun sind), des Halsschildes, des Schildehens so wie des Hinterleibes (beim Männchen auch zuweilen des gröfsten Theiles der Füfse) schwarz, der Flügeldecken und meist auch der Beine röthlich-braun oder schwärzlich-braun, überall (mit Ausnahme der Augen, Fühler, Taster und Fufsglieder) mit sparsamen, kleinen, metalisch-grün schillernden Schüppchen bedeckt, zwischen welchen sich sehr vereinzelte und sehr kurze, etwas angedrückte, braune Borstenhärchen finden, die nur auf dem Kopfe, dem Halsschilde und der Brust etwas länger sind. Verwanpr ist dieser eine, ebenfalls durch zehngliedrige Fühler ausgezeichnete, Art, welche jedoch etwas breiter und gröfser ist und besondere stärkere Behaarung, auf dem Halsschilde sogar lange Zotten zeigt. Die Vorderschienen haben nur zwei Dornen. Die Häkchen auffallend lang, besonders der Hinterbeine, wo sie mehr als die Länge der beiden letzten Glieder haben, bei einem Individuum die Flü- geldeeken schwarz, beim andern braunroth (praticola Dahl). Füfse bei beiden schwarz. VorkonneEn u. S. f. In einigen Gegenden hat sich diese Art schon ziemlich bemerklich gemacht, so z.B. inden Thälern des Harzes im Juni 1834 an Erlen (Hr. Saxesen). ImJuni des J. 1838 beobach- tete Hr. Burckhardt zahllose Schwärme dieses Käfers mit M. horticola untermischt in einer Eichenpflan- zung des Solling, wo sie einen sichtbaren Schaden am Laube der jungen Eichen anrichteten. Sie benahmen sich dabei ungemein unruhig und unstät. Während die einen frafsen, schwärmten die andern und dies wechselte unausgesetzt. Auffallend war aber ihr plötzliches Verschwinden. Tags nach ihrer grofsen Häu- figkeit bei gleich günstigem Wetter wurden wohl 5 Stämme geschüttelt, ehe ein Paar Exemplare zusammen kamen. Hr.Heyer hat diese Art ebenfalls einmal sehr häufig gesehen, aber in der Mitte Juli's und auf einer in sandigen Gegenden belegenen Weide. Andern Erfahrungen ist wegen der Namen-Verwirrung nicht zu trauen. Sammeln durch Abklopfen ist das einzige Mittel. 9. M. graminicola Fabr. Gras-Laubkäfer. (Taf. III. Fig. 16. Weibchen.) Nasen. Nach Hrn. Erichson die ächte Fabrieius’sche und sicher auch die Gyllenhal’sche Hoplia graminicola. Hierher gehört auch die sguamosa von Paykull, wogegen die sguamosa von Fabr. und Ill. die gröfsere, prächtig grüne, südlichere Art ist. Cuaracteristik. Der M. argentea ähnlich, nur noch kleiner (34””), stärker gewölbt und mit viel zahlreicheren metallisch-grünen Schüppchen, aber sparsamern Härchen bedeckt. Die Fühler nur neungliedrig (16e). Die Mitte des Halsschildes durchzieht öfters eine etwas vertiefte, auchmehr von Schüpp- chen entblöfste Mittellinie. Flügeldecken kaum doppelt so lang als der Halsschild, auch nahe der Basis‘ desselben stärker erweitert. Die beiden Leistehen des Mittelfeldes undeutlich. Die beiden grofsen Dor- nen der Vorderschienen durch eine weitere und tiefere Bucht gesondert. An allen drei Paaren der Beine nur ein Häkchen mit sehr schwachem Schuppenzahn. Die Weibehen breiter und dicker, mit kürzern und diekern Hinterbeinen (besonders kurzen Schienen) und sehr diekem, stark nach unten gewölbten Hinter- leibe und kaum abwärts gebogenem Steifs. Vorkouwen u. 5. f. Hier und da zuweilen häufig, so bei uns im Juni 1836. Theils wurden sie von Pappeln geklopft, theils krochen sie am Grase herum. Werden jedoch, wegen ihrer geringen Gröfse, wohl nicht merklich schädlich werden. Auch hier könnte nur Sammeln helfen. CETONIA. VORKOMMEN. LEBENSWEISE ETC. 103 Zweite Gattung. Cetonia Fabr. Metallkäfer, Goldkäfer. (Taf. Ill. Fig. 18.) Das Kennzeichen des auf der Oberseite deutlich bemerkbaren Schulterstückes (s. S. 72) ist ganz untrüglich. Sonst haben die Käfer ziemlich viel Ähnlichkeit mit den Laubkäfern, unterscheiden sich aber durch einen kleinern Kopf, vorn auffallend verschmälerten und hinten sehr breiten Halsschild, sehr grofses Schildehen und auch auffallend breite, wenig gewölbte Flügeldecken mit stark vorstehender Nath und undeutlichen oder ganz fehlenden Rippen. Die Beine sind sehr breit und stark, die Unterseite ziemlich gewölbt und mit sehr deutlichem Schulterstücke. Die Farben meist shön metallisch. Auch die Mundtheile (s. Taf. III. Fig. 18b, e, d) denen der Laubkäfer ähnlich, nur die Lefze versteckter, dünner, die Oberkiefer kleiner, dünner, sehr schwach, die Unterkiefer schmaler und ebenfalls schwächer, mit beweglichem, fast ganz mit langen Haaren verhüllten Hornstücke und kurzen Tastern, und endlich die Lippe gebuchtet und das erste Tasterglied ganz versteckend (s. daher den neben Fig. 18d besondersj dargestellten Taster.) Die Larven (s. Taf. III. Fig. 182) denen der Laubkäfer sehr ähnlich, aber unterschieden durch kürzern, ge- drungnern Bau (daher auch weniger gekrümmt in der Seitenlage), stärkere Anschwellung des letzten Rin- ges, viel längere und dichtere Behaarung, kleinern Kopf, kürzere Fühler und kürzere Füfse, welche an Stelle des Häkchens ein fleischiges Gliedehen zeigen. Die Luftlöcher sind flacher, am Vorderrande ge- buchtet, mit wenig erhabenem, mehr in der Mitte liegendem Knöpfchen. Der erste Ring jederseits mit deutlichem Hornfleck. Die Mundtheile zeichnen sich dadurch aus, dafs die Oberkiefer kürzer sind und starke spitze Zähne haben, dafs beide Lappen des Unterkiefers verwachsen sind und nur mit wenigen Zäh- nen versehen erscheinen, und kurze, aus kleinen rundlichen Gliedern bestehende Taster haben und dafs auch endlich die Unterlippe etwas kleiner ist. In der Conformation der Puppen bemerkt man gar kei- nen Unterschied, nur dafs sie noch gedrungener als die der Laubkäfer erscheinen und sich festere Cocons aus Erde, Abnagseln, Holz- und Nadelstücken bilden, in denen man sie meist im Frühlinge findet, oder auch schon im Herbst und den ganzen Winter hindurch. VorKoMMEN, LEBENSWEISE, FORSTLICHE Bepeurung und Breeenuns können hier schon im Allgemeinen gegeben werden, da nur sehr wenige Arten hier in Betracht kommen und diese sehr überein- stimmen. Die Generation ist eine mehrjährige, wie die der Maikäfer, kommt aber wahrscheinlich ein bis zwei Jahre früher zu Stande. Die Larven halten sich auch versteckt, entweder in der blofsen Erde oder in der Nähe faulender Stöcke, oder in denselben, oder selbst an den Wurzeln lebender Bäume, welche durch den Frafs anderer Inseeten kränklich geworden sind. So sahe ich einst an einer von Cerambyx Carcharias befressenen Pappel eine Menge Cetonien-Larven, welche da, wo sich die stärksten Wurzeläste trennten, frafsen und hier förmlich ein Nest bereitet hatten. Brachte man sie über die Erde, so wühlten sie sich noch schneller als die Engerlinge wieder ein, nämlich in einer halben Minute bis 1” tief, während die Engerlinge kaum damit angefangen hatten. Auch in anbrüchigen Eichen fand ich sie, wie Bechstein (Forstins. S. 212.). Hr. Plieninger schreibt mir, dafs er die Larven zu Tausenden in Pflanzen- und Dünger-Composthaufen gehabt habe, und dafs einige Landwirthe in Erfahrung gebracht hätten, die Larven der Cetonien (es ist hier von keiner einzelnen Art die Rede) richteten auf ähnliche Art wie die der Melo- lonthen, jedoch in weit geringerem Grade, Schaden an den Pflanzenwurzeln an. Wahrscheinlich begnügen sie sich, da sie immer in geringerer Menge erscheinen, gewöhnlich mit verwesenden vegetabilischen Kör- pern, gleich wie auch die Engerlinge, wenn sie solche haben, sich nicht an Pflanzenwurzeln machen. Höchst interessant ist es, dafs die Larven der Cetenia aurata (Rösel wufste es schon!) häufig in ‚den Haufen der Formica rufa gefunden und von diesen auch geduldet werden (woher der Glaube des gemeinen 104 SCHÄDLICHE KÄFER. Mannes an besondere Kräfte dieses Wurmes, die Betrügereien mit dem Heckemännchen u. dergl.) und dafs die der ©. fastuosa nach Hrn. Zebe’s Beobachtungen in den Stöcken der wilden Bienen leben! Hr. Heyer bemerkt hierbei, dafs er in den Haufen der grofsen Ameise nur Cocons und Larven der Cetonia aenea Gyll. aber nicht die der bei Lüneburg gemeinen C. aurata gefunden habe. Ganz sicher überzeugt bin ich allerdings nicht, dafs die, der Art nach wohl kaum zu unterscheidenden Larven, welche ich so oft in Ameisenhaufen fand, grade der aurata angehörten, ich vermuthete es nur, weil ich den Käfer so häufig in der Nähe und sogar auf alten Kiefernstöcken sitzend antraf. Es ist auch höchst wahrschein- lich, dafs beide, so nahe verwandte Arten in diesem Zuge der Lebensweise nicht von einander abwei- chen und die Beobachtung des Hrn. Heyer zeigt nur, dafs er grade auf die aenea traf, als ihm die Zucht der Cetonien glückte. Bei Gelegenheit der Beobachtung des Hrn. Zebe bemerkt Hr. Hartig (Jahresber. a. a. 0.), dafs er C. fastuosa gefunden habe, wo es keine wilden Bienen gebe. So gut wie die Larven der kleinern Cetonien auch aufserhalb der Ameisenhaufen von mir gefunden wurden, so können die der Jastuosa auch wohl wo anders, vielleicht selbst an alten, kranken Wurzeln leben. In unsrer Gegend kommt (. fastuosa, wenn auch selten, vor, ohne dafs ich hier wilde Bienen wülste. In Oberschlesien, wo letztere gewifs gemein sind, ist auch diese schöne Art häufig. Die Käfer erscheinen in manchen Jahren im Juni und Juli in grofser Menge und versammeln sich dann besonders gern auf blühenden Sträuchern und Bäumen, deren Blüthen sie in Gärten zuweilen empfindlichen Schaden zufügen. Jemand will einmal beobachtet haben, dafs sie auch an der zarten Rinde junger Obstbäume nagten und dadurch schadeten. Demnach würden die Cetonien gewöhnlich nurals unmerklich schädlich anzusprechen sein und viel- leicht nur ausnahmsweise merklich schädlich werden. In diesem Falle kann man sie wie die Maikäfer des Morgens früh von den Zweigen schütteln und klopfen. Am Tage, besonders wenn es warm ist, sind sie sehr flüchtig und fliegen, wenn sie gestört werden, sogleich mit grofsem Gesumme davon. Rösel (a. a. O. S. 17.) hat den Käfer drei Jahre lang mit angefeuchtetem weifsen Brode erhalten. Ar bien. Die Taf. II. Fig. 18. abgebildete, gemeinste, 3-9” lange Art: Cetonia aurata Fabr. (Scarabaeus au- ratus Linn.) zeichnet sich durch das schöne Smaragdgrün aus und unterscheidet sich dadurch von einer auch hier und da sehr häufigen, in der Gröfse meist ganz gleichen, aber stets schmutziger bräunlich-grünen Art, der C. aenea Gyll., welche überdiefs noch einen (zwischen dem zweiten Paare der Beine vorragen- den) flachen, vorn abgestutzten Brustfortsatz und nicht einen kugligen (wie C. aurata) hat. Viel seltener sind die 11”” lange, grünlich-braune, weils gesprenkelte ©. marmorata Fabr. und die über 12” lange, colossale, smaragdgrüne, einen schönen Kupfer-Reflex zeigende ©. fastuosa Hb. Dritte Gattung. Trichius Fabr. Pinselkäfer. (Taf. II. Fig. 17.) Die Käfer haben mit den Metallkäfern die meiste Ähnlichkeit, ja sind eigentlich nur durch das von oben nicht recht sichtbare Schulterstück unterschieden, auch sind bei den meisten die Flügeldecken noch kürzer. Die Farben meist sehr schön, oft bunt. Auch die Mundtheile zeigen viel Übereinstimmung, nur dafs die Haare der Unterkieferlade noch länger sind und daher wohl zur Benennung Pinselkäfer Anlafs geben. — Die Larven sind denen der Cetonien sehr ähnlich, nur (die von 7. Eremita) etwas schlanker, auch hinten weniger dick, mit sehr vielen, langen und besonders dicken, braunen Haaren besetzt. Der Kopf auffallend grofs. Oberkiefer ohne Zahn. Unterkiefer mit verwachsenen Lappen, ohne Zahn, Lucanuvs. 105 kurzen Tastern und starkem Borstenhaar. Füfse länger als bei Cetonia, auch ohne ordentliche spitzige, hor- nige Häkchen. Die Puppen ebenfalls denen der Cetonien sehr ähnlich und auch in einem aus Erde und Abnagseln bereiteten Cocon eingeschlossen. Linearfleck vor dem After fehlt. Luftlöcher flach. Über Vorkouuen u. s. f. kann ich aus eigner Erfahrung nichts weiter sagen, als dafs ich den Käfer von T. nobilis zuweilen im Juni und Juli auf verschiedenen Bäumen (besonders Sambucus) gesammelt habe. Nach Bechstein (Forstins. S. 211.) soll er Blüthen fressen und seine Eier an an- brüchiges Holz legen, wodurch die Larve ein Holzwurm, und durch sie das Verderben absterbender Bäume befördert würde. Hr. Saxesen fand 7. S-punctatus bei Lüneburg in Erlen häufig, und ich 7. hemipte- rus in einem Winter in Weiden in ungeheurer Menge. Rösel (a. a. O. S. 18.) fand die Larven an den Wurzeln eines abgestorbenen Pflaumenbaumes, welcher ganz durchlöchert war. Hr. Häberlin, einer meiner Zuhörer, fand die Larven von 7. Eremita im Sommer in grofser Menge in kernfaulen Buchen bis hoch hinauf. Von Hrn. Hartig (Jahresber. a. a. 0. S. 185.) auch aus faulen Eichen, von Hrn. Apetz aus demInnern alterhohler Linden in Menge gezogen und vonHrn. Suffrian in Weiden gefunden. Hr. Schlott- hauber fand sie als Larven (aus denen später auch Käfer erzogen wurden) in einem hohlen Apfelbaume in solcher Menge, dafs wohl einige Metzen Baumerde und Genagsel herausgeschafft wurden. Am häu- figsten sollen sie, nach demselben, in Eichen leben. Hr. Heyer und Hr. Suffrian bemerkten bei Trichius nobilis, dafs sie ihn immer auf den Blumen des Flieders und auf Schirmpflanzen (Hr. Suffrian im Selke- thale auch auf den Blumen von Valeriana officinalis), finden, meist in Gesellschaft mit Cetonia aurata, auch wohl auf dem Laube der Weiden und an dem ausgetretenen Safte der Bäume saugend. Trichius 8-punctatus fand Hr. Heyer in Brüchern beim Sonnenschein fliegend, auch auf Blättern und Blumen ruhend und einmal sogar in einer fast ganz hohlen, von einer Seite offenen, alten Eiche. Die Käfer safsen an den Wänden und dem Boden in grofser Menge. Sie mufsten aus dem Boden gekommen sein und waren eben flugfertig, denn so wie er staunend hinzutrat, begann die flüchtige Auswanderung und er erwischte nur mit Mühe noch 20 Stücke! Hr. Schlotthauber fand die Larven in einem hohlen Eichen- stucken und 7. hemipterus oft in unsäglicher Menge in schäumenden Geschwüren der Obst- und Weiden- bäume. Werden kaum je merklich schädlich werden. AN Te 10 S- Der Taf. III. Fig. 17. von Bechstein als schädlich angeführte, 7-8” lange 7. nobilis Fabr. (Sca- rabaeus nobilis Linn.) ist auch wohl der gemeinste und zeichnet sich durch sein schönes ins Kupferrothe spielende Grün genugsam aus. T. 8-punetatus Fabr. (Scarabaeus viriabilis Linn.) ist ein wenig gröfser und schwarz mit acht weilsen Punkten. 7’. Eremita Fabr. (S. Eremita Linn.) ist dunkelbraun und 10-14” lang, auch wie gesagt, zuweilen sehr gemein. Vierte Gattung. Lucanus Fabr. Schröter. (Taf. III. Fig. 19.) Diese Käfer weichen schon mehr von der in dieser Familie herrschenden Gestalt ab, dadurch, dafs sie länger und paralleler erscheinen und besonders durch die, alle weitere Characteristik sparenden, gro- fsen Oberkiefer (s. Taf. III. Fig. 195 den ganzen Mund von unten). Die Unterkiefer am langen Innenrande mit auffallenden Haarpinseln. Die sehr tief gespaltene zweilappige, hinter dem grofsen hornigen Kinn ver- steckte Lippe auch sehr lang behaart, so dafs hier eine Annäherung an die saugenden Mundtheile entsteht. Die Larven (von L. parallelopipedus s. Taf. Ill. Fig. 19) haben grofsen Kopf, lange Füfse und sind auch in der ganzen Form mehr den Laubkäfer- als den Metallkäferlarven ähnlich, jedoch fehlen die Keil- und Hinterwülste vom vierten Ringe an ganz. Der After liegt der Länge nach zwischen zwei grofsen Wülsten. Der lineare Fleck und die Dörnchen an der Unterseite des letzten Ringes sehr undeutlich. Die Larve von L. Cervus hat wieder etwas kleinern Kopf, überall deutliche Keilwülste, ist überhaupt etwas gedrungener 0 106 SCHÄDLICHE KÄFER. und auch wegen der kürzern Füfse etwas mehr den Metallkäferlarven ähnlich. Die Puppen (s. die von L. parallelopipedus Fig. 196) sind gedrungen, überhaupt den Maikäferpuppen in der Lagernng der Theile ähnlich, jedoch auf den ersten Blick ausgezeichnet durch den stark vorragenden Oberkiefer und die zu- rückgelegten Fühler und die scharfen Höckerchen an der Oberseite der Hinterleibsringe. In Vorkommen und Lesensweise entfernen sich die Schröter mehr von den vorigen, indem ihre Larven und Puppen nur im Holze leben. Meistens wählen sie faule Stöcke und Stämme, dann und wann aber auch anbrüchige oder kernfaule lebende Bäume. Die Weibchen begnügen sich nicht die Eier aufsen abzulegen, sondern sie arbeiten sich tief in das Holz hinein, um zu legen, wie ich das mehrmals an Eichen von L. parallelopipedus beobachtete. Männchen und Weibchen arbeiten gemeinschaftlich. Die Larven gebrauchen mehrere Jahre zu ihrer Entwickelung, denn ich fand schon ganz kleine mit halb und ganz ausge- wachsenen Larven zusammen. Ihre Gänge ziehen sich nach allen Richtungen geschlängelt durch das (oftschon ganz bröckliche und modernde) Holz und sind mit dicken Würsten von Wurmmehl verstopft. Sie finden sich hier öfters in grofser Menge und selbst von dem Hirschschröter, dessen Larven ich gewöhnlich in dem mit Erde gemischten Mulm uralter hohler Eichen fand, sahe Hr. Walt] gegen 40 Puppenhülsen von der Gröfse der Hühnereier in einer hohlen Eiche. Die Käfer fliegen im Mai und Juni, auch wohl noch viel später, wenn sie von einer verspäteten Brut herrühren (ich fand selbst im Winter frisch entwickelte Käfer im Holze) und schwärmen besonders des Abends gern. Am Tage sieht man sie an Bäumen sitzen, da wo sich ein Ausfluls von Säften zeigt, den die Hirschschröter besonders gern auflecken. Auch fressen sie wohl an Blättern und Knospen, wie Hr. H. Pfeil dies von L. caraboides, der aber glücklicher Weise nie in gro- fser Menge erscheint, an Aspen bemerkte. Die Knospen waren so befressen, dafs sie bei der geringsten Berührung in der Hand blieben. Die Wiege des Insects (welches ich schon aus Kiefern- und Buchen- wurzeln herausmeifselte) soll nach Hrn. Schlotthauber ganz vorzüglich in Eschen sein, denn er fand es nicht allein fast in allen theilweise weilsbrüchigen, hohlen oder morschen, übrigens noch vegetirenden Stämmen und Stucken diesesBaumes, sondern auch einmal in sehr grofser Mengein einem gesunden Stamme. Die rorstuıchze Beprurung ist demnach nur gering und man kann alle Arten wohl nur unmerklich schädlich nennen, ich mufste sie jedoch hier, wenn auch nur kurz, berühren, da sie von allen wichtigen Forstschriftstellern wie Pfeil (Krit. Bl. Bd. X.H.1.S. 112.), Bechstein, Linker u. A. erwähnt wer- den und überhaupt so sehr bekannt, auch die meisten wegen ihrer Gröfse auffallend sind. Arten Die überall am häufigsten erscheinende und daher auch für den Forstmann auffallendste Art ist der 8-12” lange L. parallelopipedus Fabr. (Balkenschröter, viereckiger Schröter, Kannenkä- \ fer) [Taf. IM. Fig. 19. das Männchen und 19k der Kopf des Weibchens. U WER N = x Fig. 19 die über 12’ lange Larve und Fig. 19 die 11” lange männliche Puppe], ER ; ausgezeichnet durch seine schwarze Farbe und den auffallenden Parallelismus seiner Seiten. Hier und da auch sehr häufig ist dann der Riese unter den deutschen Käfern L. Cervus Fabr. (Scarabaeus Cervus Linn.) [Hirsch- schröter, Hirscehkäfer, Hornschröter, fliegender Hirsch (wegen der geweihähnlichen Oberkiefer), Feuerschröter, Feuerwurm, Börner (wegen des Verdachtes, in welchem man den Käfer ehedem hatte: dafs er seine langen Zangen gebrauchte, glühende Kohlen auf Häuser und Scheunen zu tragen und letztere dadurch zu entzünden), Pferdeklemmer, Waldkä- fer, Eichoechs u. s. f.], ausgezeichnet durch die schöne braune Farbe und die Oberkiefer, welche beim oft 2” langen, allbekannten Männchen ganz unge- heuergrofs sind undallein 1” messen, beim 1”8”’ langen, hiernebenabgebildeten SINODENDRON. ANHANG. HETEROMERA. 107 Weibchen auch noch sehr auffallend sind. Auffallend kleinere Individuen von 1 Zoll Länge) werden von Einigen als eigne Arten betrachtet und L. Capreolus u. s. f. genannt. Endlich ist eine dritte, ebenfalls hier und da zuweilen häufige, kleinste (5”’ lange) Art L.caraboides Fabr. (Scarabaeus caraboides Linn. blauer Schröter), ausgezeichnet durch metallisch blaue (Männchen) oder grüne (Weibchen) Farbe. Fünfte Gattung. Sıinodendron Fahr. Walzenkäfer. Die einzige deutsche Art dieser Gattung, das 6” lange und 3” breite $. eylindricum Fabr. (Sca- rabaeus eylindricus Linn.) unterscheidet sich von allen übrigen auf denersten Blick durch vollkommen walzigen Bau, durch schwarzbraune Farbe und durch ein Horn des Kopfschildes, welches beim Männchen sehr grols ist. Ich habe auch schon Larven, Puppen und Käfer (und zwar im Winter beisammen) zahl- reich in faulen Ästen lebender Buchen gefunden und ihn im Mai und Juni in allerlei Bäumen gesehen. Wahrscheinlich ist er immer erst Folge der Fäulnifs der Bäume und brütet erst, wenn diese schon sehr bedeutend ist. Amann akane. Ganz entfernt bemerkenswerth wäre hier noch der, durch seine Gröfse (15”” lang und 3” breit), seine braune Farbe und sein grofses Kopfschild-Horn (beim Männchen) ausgezeichnete Nashornkäfer, Geotrupes nasicornis Fabr. (Scarabaeus nasicornis Linn.), weil seine Larve in noch nicht ganz abgestor- benen Bäumen (besonders Eichen) lebt, die Lohe gern zerfrifst und dadurch ganz besonders in Treibhäu- sern und Mistbeeten Schaden anrichtet und nur durch Sammeln vertilgt werden kann. Dritte Abtheilung. Ungleichegliedrige (Heteromer.a). An den beiden ersten Paaren der Beine fünf und am letzten vier Fufsglieder. Die hierher gehörenden Käfer sind sämmtlich, wenn man die kleinsten, etwas schwer zu untersu- chenden Arten ausnimmt, recht gut an diesem Merkmale zu erkennen, zumal die einzige forstlich wichtige, mit nur einer Art ausgerüstete, Gattung (Zytta). Wir könnten daher sogleich zur Betrachtung dieser letz- teren übergehen, wenn nicht die allermeisten übrigen Käfer dieser Abtheilung im Holze lebten und uns, obgleich sie bis jetzt noch nicht als schädlich bekannt geworden sind, die Pflicht auferlegten, über sie hier wenigstens etwas Allgemeines zu sagen. So verschieden auch das äufsere Ansehen derselben im ersten Augenblicke erscheint, so sehr man auch geneigt ist, viele verschiedene Familien aus ihnen zu bilden, so zeigen sie doch bei näherer Betrachtung mehr Übereinstimmung als die Pentameren. 1) Larven und Pup- pen der allermeisten leben in Gewächsen, meist Bäumen, nur ein einziger (Lytta) vom Laube der Bäume. 2) Insectenfresser giebt es unter ihnen gar nicht, wenigstens ist das vermuthete Schmarotzen der Larven der Spanischen Fliegen und Maiwürmer noch höchst precär. 3) Ihre Larven haben (wahrscheinlich sämmtlich) Beine. In einer besondern Darstellung der unmerklich schädlichen und gleichgültigen Forst- insecten (wieich eine solche in einem besondern Werke später beabsichtige) würden diese eine Hauptrolle spielen, da sie dem Forstmanne so häufig, wenn auch nicht in grofser Menge, begegnen und einige auch wohl täuschende werden könnten. So wird man wenige alte Buchen finden, an denen nicht unter der ab- gestorbenen Rinde sich befänden: der kleine rüsseltragende Rhinosimus, das mit einer viergliedrigen Füh- lerkeule versehene rothhalsige, schöne Tetratoma, die prächtige grofse, scharlachrothe Pyrochroa u. s. f. So wird man häufig die kleinen, langen und glänzenden Arten von Hypophloeus in Rinden- und Holzgängen 02 108 SCHÄDLICHE KÄFER. andrer Inseeten, namentlich der Borkenkäfer (s. dort) finden und sich verführen lassen, siefür Ureinwohner zu halten. So wird man alte Buchenstöcke und anbrüchige Weiden oft mit kurzfüfsigen, einen Afterstachel zeigenden, weifsen, weichen Larven, welche alles in Wurmmehl verwandeln, angefüllt finden und glauben, es sei ein Holzwespenfrafs im Anzuge, und wenn man sie erzieht, erhält man — Mordella (die auch als vollkommenes Inseet die Holzwespen unter den Käfern repräsentirt) u. s. f. Diese Andeutungen werden genügend zeigen, wie viel Interessantes der, seine Aufmerksamkeit über die schädlichen Forstinseeten hinaus erstreckende Forstmann und Naturforscher in dieser schönen Abtheilung zu erwarten hat. Hier müssen wir, selbst auf eine analytische Tabelle verzichtend, sogleich übergehen zur einzig schädlichen Gattung: Lytta Fabr. Pflasterkäfer. Da die Gattung nur überhaupt eine einzige deutsche Art enthält, also auch stets nur eine forstlich wichtig sein kann, so vereinigen wir, der Kürze wegen, die Charactere der Gattung mit der der Art L. vesicatoria Fabr. Spanische Fliege. (Taf. II. Fig. 27.) Nauen. Dies dem Gebildeteren bekannte (freilich vom gemeinen Manne wirklich für eine Fliege gehaltene und mit z. B. Musca Caesar, cornieina, ruficeps u. s. f. verwechselte, daher auch wohl musca vi- ridis hispanica genannte), Thierhat mancherlei Schieksale hinsichtlich seiner Namen gehabt, die sogar ins ge- wöhnliche Leben eingreifen. Die älteren entomologischen Schriftsteller (wie Schäffer, Geoffroy, Olivier und selbst Latreille früher noch) nannten es Cantharis, weil sie es für die Cantharis veterum hielten. (Aus dem Grunde ist in der Kunstsprache der Ärzte auch das Wort Cantharis für sie noch bei- behalten.) Später erhoben sich Zweifel darüber und man verliefs den Namen Cantharis. Besonders ge- brauchte Linne den Namen Melo&, welcher keine solche Zweideutigkeiten zuliefs, unter welchem er aber noch mehrere andere Insecten, z.B. diesogenannten Maiwürmer, zusammenstellte. Obgleich diese letztern mit der Spanischen Fliege viele Ähnlichkeit haben, besonders in den merkwürdigen, heftigen Wirkungen (welche den Maiwürmern auch den Ruf eines ausgezeichneten Heilmittels, besonders in der Hundswuth zuzogen), so zeigen sie doch in der Körperform (besonders den sehr kurzen, kaum den halben Hin- terleib deckenden Flügeln) Abweichungen genug, und Fabricius fand sich veranlafst, sie als Melo@ fortbe- stehen zu lassen, die Spanische Fliege aber von ihnen als Gattung Lytta zu trennen. Im Deutschen heifst der Käfer auch noch: Blasenzieher, Laub-, Gras- oder Goldkäfer, Spanische Mücke, Mai- ländischer Käfer, Goldwürmchen, Franz.: Mouche d’Espagne, Cantharide. Russ.: Spanskaja mucha. Poln.: Czrzaszezyk zielonoztoty. Cuaracreristik. Die ausgezeichnete, smaragdgrüne, hier und da einen Kupferglanz zeigende, Farbe dieses schönen (5-12”” grofsen) Käfers machen ihn auf den ersten Blick kenntlich und es könnte höchstens eine Verwechselung mit der auch grünen Cetonia aurata und dem Cerambyx moschatus entste- hen, welche jedoch ganz andern Abtheilungen (Pentameren und Tetrameren) angehören. Kunst- gerecht characterisirt man sie so. Käfer: Kopf grofs, breiter als Halsschild, nach unten geneigt, fast herzförmig. Fühler fadenförmig, niehtsehrlang. Lefze (Fig.27a) stark, hornig, gebuchtet, mitlangen Haaren. Oberkiefer (Fig. 27b) hornig, gekrümmt mit breiter, scharfer Spitze und gezähnter Schneide. Unterkiefer (Fig. 27 e) mit hornigem, am Grunde breitern, behaarten Stamm und zweilappiger Lade. Beide Lappen ziemlich gleichgrofs, am Ende dicht behaart, der äufsere halb hornig, zweigliedrig (innere Taster). Taster behaart, mäfsig, viergliedrig. Lippe (Fig. 27d) aus einem hornigen, etwas gewölbten, fast herzförmigen, leicht zurückgedrückten, gewimperten und behaarten Stücke und einem an dessen Innenseite angewachse- nen, aus zwei behaarten und gewimperten Lappen bestehenden Stücke zusammengesetzt. Taster dreigliedrig, LYTTA VESICATORIA. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 109 behaart. Halsschild fast viereckig, hinten etwas schmaler als vorn. Schildchen klein, dreieckig. Flügel- decken ziemlich weich und gewöhnlich etwas umgerollt, den Hinterleib fast ganz bedeckend. Hinterleib achtringelig. Beine kräftig, schlank. Häkchen gespalten. Die Männchen unterscheiden sich u. A. da- durch: dafs die Unterseite des letzten Hinterleibsringes gebuchtet ist für den Austritt der Ruthe. Die mit langen Beinen versehenen Larven (welche ich jedoch nur ganz jung, kaum 1”’ lang und 0,2” breit, kenne, s. Br. u. Ratzeb. Med. Zool. S. 119, u. S. 105. die von Melo£) sind linienförmig, hinten allmälig verschmä- lert, flach und lang, behaart und bis auf den hellern zweiten und dritten Ring dunkelbraun. Der Kopf ist rundlich und trägt deutliche, viergliedrige mit langer feiner Endborste versehene Fühler und punktför- mige, braune Augen hinter denselben. Die Mundtheile bestehen aus einer ganzen, gewimperten Lefze, hornigen, halbmondförmigen Oberkiefern, fleischigen, dieken Unterkiefern und fleischiger Lippe. Die Taster der Unterkiefer dreigliedrig, die der Lippe zweigliedrig, beide mit abgestutztem Endgliede. Die Beine lang, dreigliedrig, einklauig. Die drei ersten Leibesringe gröfser als die übrigen, der letzte mit zwei langen, divergirenden Afterborsten. Die Eier fast schwefelgelb, länglich, sehr weich. VorkonmEn keinesweges allein aufSpanien (wo sie ursprünglich wohl allein gesammelt sein mö- gen) oder überhaupt auf das südliche Europa beschränkt, sondern, wie jeder Forstmann, leider! oft genug erfährt, auch über ganz Deutschland verbreitet und selbst bis nach Schweden, Rufsland, Sibirien hinaufrei- chend. Die Larven in oder dieht über der Erde, die Käfer an Bäumen und Sträuchern, besonders an Eschen (nicht blofs Fraxinus excelsior, sondern auch den meisten fremden eben so gern) und Rheinweide (Ligustrum vulgare), doch auch an mehreren Arten von Geisblatt (besonders Lonicera tatarica), Spani- schem Flieder (Syringa) und selbst zuweilen auf Hollunder (Sambucus), Ahorn, Pappeln und dem Trom- petenbaum (Bignonia Catalpa), auch Rosen. Lesensweıse. Die Generation ist wahrscheinlich einjährig, denn man sieht die Käfer fast in jedem Jahre, wenn auch nicht immer gleich häufig. Bechstein nennt sie vierjährig, jedoch ohne einen andern Grund dafür zu haben, als dafs sie nach vier Jahren allezeit in Menge auf den einzelnen Eschen der Dreifsigacker-Allee vorgekommen seien. Sie fliegen in der wärmsten Zeit, um die Mitte des Juni, und man kann sie dann um Mittag, wenn es recht heifs ist, auf ihren Lieblingsgewächsen erwarten und sich auf ihr Erscheinen vorbereiten. Selten bemerkt man blofs einzelne Vorläufer, gewöhnlich die ganze Masse zugleich, woraus ich auf gleichzeitiges Ausschlüpfen an einer Stelle schliefsen möchte. Auch Hr. Hennecke sahe sie immer plötzlich erscheinen und vermuthet, dafs sie, ihres schweren Fluges wegen, nie weit gekommen seien. Auf den von ihnen befallenen Gewächsen wimmelt es dann, und im bunten Gewirre sieht man die dem Frafse und der Begattung nachgehenden durch einander laufen und fliegen. Die Begattung wird mit grofser Heftigkeit gepflogen und zeigt manches sehr Sonderbare. Die Männchen halten die Weibchen, auf denen sie sitzen, mit den Vorderbeinen an den Fühlern wie am Zügel und ver- mögen die Ruthe mit dem unzählige Male rasch hin und her bewegten, lang ausgestreckten Hinterleibe öfters erst nach mehrstündigen, vergeblichen Versuchen einzubringen. Alsdann steigen sie vom Rücken der Weibchen und nun beginnt erst der eigentliche Coitus. Beide Geschlechter hangen so zusammen, dafs sie sich den After zukehren, und bleiben in dieser Stellung mehrere Stunden, selbst mehrere Tage, fressen dabei aber sehr begierig, entleeren ihren Koth und kriechen umher. Ein Männchen kann sich mit mehre- ren Weibchen begatten, ohne dafs die Ruthe abreifst. Bald nach der Begattung, gewöhnlich schon am andern oder zweiten Tage, lösen sich die Eier vom Eierstocke, treten aus ihren Säckchen in die Höhlung des Eierstockes und dann in den Eierleiter. Das Weibchen begiebt sich an die Erde und wählt, mit ihren Fühlern und Tastern suchend, eine Stelle, an welcher es sich eingräbt, gewöhnlich in festerem Boden, da- mit das 10-14” tiefe Loch nicht so leicht nachstürze. Beim Graben gebrauchen sie die Vorderbeine, mit den Hinterbeinen schaffen sie die Erde heraus, und der Hinterleib mufs sich dann und wann spiralförmig 110 SCHÄDLICHE KÄFER. drehen, um dem Loche die gehörige Rundung zu geben. Hat sich die Erde draussen zu stark aufgethürmt, so kommen sie hervor und vertheilen dieselbe vor dem Loche, damit sie nicht wieder dasselbe verschütte. Sind sie mit dem Graben fertig, so kommen sie heraus, um mit dem After voran wieder hineinzukriechen und das Legen zu beginnen. Während desselben verhalten sie sich ruhig und zeigen blofs durch Bewe- gung der Fühler und Taster, dafs es ihnen sauer werde. Nach etwa einer halben Stunde sind sie auch damit fertig und fangen nun allmälig an, mit den hinausgestreckten Vorderbeinen wieder Erde in das Loch hineinzuziehen und sich so allmälig wieder herauszuhelfen. Sie verscharren dann dasselbe vollends mit Erde, drücken dieselbe mit den Hinterbeinen und dem After fest, um so viel wie möglich die Stelle un- kenntlich zu machen, und laufen davon. Gleich darauf fangen sie wieder an zu fressen, leben aber nur noch wenige Tage. Gewöhnlich findet man nur 40-50 Eier in dem Loche, und diese liegen unregelmäfsig über einander verklebt. Untersucht man das Weibchen nach dem Legen, so bemerkt man am Anfange des Eierstockes noch viele kleine, wie es scheint, unvollkommene Eier. Nach 3-4 Wochen kommen die Lärvchen (welche man zuletzt schon durch die dünne Eihülle durchschimmern sieht) aus der Erde hervor und zerstreuen sich über der Erde. Einige Wochen erhält man sie wohl in mit frischer Erde angefüllten Gläsern, aber Jänger nicht. Wahrscheinlich sterben sie, weil man ihnen nicht das rechte Futter zu geben weils und weil sie zu sehr der Luft entbehren. Will man sie in luftigere Drathkasten sperren, so entwi- schen sie. Meines Wissens ist es auch noch Niemand geglückt, sie bis zur Verpuppung zu erziehen. Hr. Fintelmann versuchte es noch ganz kürzlich wieder, indem er ein Pärchen in einen, zur Hälfte mit Eschenholzmoder, vermodertem Eschenlaube u. dergl. gefüllten Zwinger brachte. Den 21sten Juni legte das Weibchen auf der Oberfläche dieser, stets feucht erhaltenen, Substanzen 21 dicht an einander gereihte Eier und den l1ten Juli erschienen daraus die Larven. Diese befanden sich neun Tage lang sehr munter und wühlten häufig in dem feuchten Moder, ohne sich an die mit eingesperrten Fliegen, Blattläuse und Kä- fer zu machen, bis ihrem Leben und dem Versuche, den Hr. Fintelmann gewils wieder aufnehmen wird, durch einen unglücklichen Zufall ein Ende gemacht wurde. Wahrscheinlich leben sie wie die Larven der Maiwürmer (Melo£&), über die man aber leider auch nichts bestimmtes weils. Es ist schon in älterer Zeit (Reaumur, De Geer) und wieder neuerlich behauptet worden, diese lebten schmarotzend auf anderen, besonders fliegen- und bienenartigen Inseeten, und ich selbst glaubte früher etwas bemerkt zu haben, was dafür spräche. Jetzt bin ich anderer Meinung, da ich nichts wieder, diese Erscheinung Bestätigendes habe bemerken können. Besonders spricht die plötzliche und zahlreiche Erscheinung der Käfer dagegen. Wie sollten sie, nachdem sie doch mit ihren flüchtigen Wohnungsthieren sich in alle Gegenden hätten zerstreuen müssen, so schnell wieder sich zusammenfinden ? Leben sie in (Bouche& Gart. S. 23.) oder an der Erde gesel- lig und verpuppen sie sich hiergemeinschaftlich, so kann man sichdies gesellige Erscheinen viel ehererklären. WennLatreille(s.Cuv. rögnean. T. V.p.66.) die Vermuthung aufstellt, Meloö legte seine Eier, wie verschie- dene Heteromeren, in die Nester bienenartiger Thiere, so scheint er dasLegen von Meloö gar nicht zu kennen. Auch wüfste ich nicht, welche Heteromeren, wenigstens von heimischen, so schmarotzend lebten. Die geheimnifsvolle Entwickelung, von Lytta vesicatoria sowohl, wie von Meloö, ist auch bis zum Jahre 1839 noch nicht aufgedeckt. Hr. Hartig (Jahresber. a. a. O. S. 106.) sagt zwar: „zwischen den Hinterleibsseg- „‚menten, besonders von Anthidium manicatum, habe ich ziemlich häufig kleine Käfer(?)-Larven gefunden, „welche von der Taf. II. Fig. 275 bei Ratzeburg gegebenen Abbildung der jungen Zytta-Larven nur „darin abweichen, dafs sie einen nach vorn zugespitzten, fast dreieckigen Kopf haben.“ Allein dadurch kommen wir, abgesehen von den Täuschungen, welche bei solchen Gelegenheiten möglich sind, der Lö- sung des Räthsels noch nicht näher, und ich mufs mit Hrn. Eriehs on, den ich ebenfalls noch kurz vor dem Abdruck dieser Zeilen nach seinen neueren Erfahrungen fragte, ausrufen: „Schande für Europa, dafs Bienen, Meloön und Lytten so sehr gemein sind und noch kein Mensch über die Verhältnisse dieser Thiere etwas LYTTA VESICATORIA. BEDEUTUNG. 111 Bestimmtes ermittelt hat, da es doch in Amerika bewiesen ist, dafs eine Lytta verwandte Gattung, welche den Namen Horia führt, als Larve in den Nestern von Xylocopa lebt.“ Der Frafs und dessen Erken- nung: Dieser ist also nur von den Käfern mit Zuverlässigkeit bekannt. Derselbe besteht aus den Blät- tern der genannten Bäume und Sträucher. Unter diesen sind sie uns nur wichtig auf Eschen. Nach Hrn. Hennecke lieben sie mehr die auf frischem Boden erwachsenen und üppiges Laub treibenden (aber nicht über 60 Jahre alten). Zuerst nehmen sie die jüngern Blätter, verschmähen zuletzt aber auch nicht die ältern, härteren und fressen bei übergrofser Menge die Bäume so kahl, dafs nur Blattstiele und Rippen bleiben. Ja auch diese zwingt sie öfters die Noth zu benagen, und man will sogar gesehen haben, dafs sie auch die jüngsten, grünen Triebe mit verzehrten. Hr. Hennecke, welcher sie in seinem Reviere oft beobachten konnte, sahe dies auch nie. Sie fangen am Rande des Blattes an und fressen eine Stelle nach der andern bogenförmig heraus. Es wird sie daher sowohl dies kenntlich machen, wie auch das struppige Ansehen ganz entblätterter einzelner Zweige oder Bäume. Ja wir haben noch ein, nur bei einigen Inseeten uns unterstützendes, Mittel, sie bei Zeiten ausfindig zu machen. Dies ist der Geruch, welchen man sehon mehrere Schritte von ihnen entfernt wahrnimmt, der sogar, wenn die Menge der Käfer grofs und die Richtung des Windes günstig ist, auf gröfsere Strecken wahrgenommen werden kann. Beschreiben läfst er sich nicht. Die meisten Menschen finden ihn unangenehm, weichlich und doch durch- dringend. Er erhält sich so ziemlich an den getrockneten Thieren. Forstuiche Bepevrung. Wir können dies Insect als ein merklich scehädliches bezeichnen, denn es hatte schon sehr häufig in den verschiedensten Gegenden bedeutende Verwüstungen an den Eschen angerichtet, besonders auf den jungen Eschensaaten und in den Eschenplantagen. Diese bleiben, wenn sie des Laubes im Sommer beraubt werden, im Wachsthum zurück, einzelne gehen auch wohl ganz ein. Un- ser Forstgarten, welcher ganz von Kiefern umgeben ist, blieb mehrere Jahre nach seiner Anlage ganz ver- schont, bis die Spanischen Fliegen auch zu ihm den Weg fanden. Für die Beezexung ist es sehr wichtig, dafs man um die Flugzeit die Eschen-Anlagen täglich beobachtet, weil die Spanischen Fliegen meistens plötzlich da sind und dann auch gleich, wenn sie zahl- reich sind, alle Blätter abfressen und die Gegend mit neuer Brut versorgen. Man mufs sie dann sogleich sammeln und zwar des Morgens früh, da sie am Tage sehr beweglich sind und beim Schütteln und Klopfen gleich auffliegen. Leute wird man dazu immer ohne Taglohn haben können, wenn man sie mit dem Wer- the der Käfer bekannt macht. In jeder Apotheke werden 4-3 Groschen für das Pfund gezahlt. Die Kä- fer dürfen dann aber nicht gleich getödtet oder zerquetscht werden, sondern müssen, wenn sie heilkräftig bleiben sollen, vorsichtig getrocknet, aber auch bald abgeliefert werden, da sie, wenn sie nicht gehörig verschlossen gehalten werden, auch wieder von ihrer Wirksamkeit verlieren. Auch mufs man auf die blasenziehenden Eigenschaften des Käfers aufmerksam machen, welche schon nach dem häufigen An- fassen oder unvorsichtigen Zerdrücken in den Händen hervortreten. Noch weniger dürfte sich Jemand gelüsten lassen, mit dem Essen einen Versuch zu machen. Es giebt Leute, welehe im Gefühle einer besonderen Kraft auch darin anderen Menschen überlegen zu sein vermeinen, dafs sie solche für schäd- lieh erachtete Stoffe aus Übermuth verzehren, oder auch gewisse Wirkungen dadurch absichtlich her- vorzubringen wünschen. Bei den starken würde aber wie bei den schwachen die heftigste Wirkung erfolgen. Entzündung der Harn-, Geschlechts- und Verdauungsorgane, namentlich Blutharnen, hef- tige Priapsimen u. dergl. Diese Wirkungen werden mehr durch die weichen Theile, besonders des Hinterleibes, als durch die Flügeldecken und die übrigen harten Theile des Käfers erzeugt. Dafs der Igel (Erinaceus) denselben Wirkungen nicht unterworfen ist, bedarf noch der Bestätigung. 112 SCHÄDLICHE KÄFER. Vierte Abtheilung. Viergliedrige. (Tetramera.) An allen drei Paaren der Beine finden sich vier Fufsglieder (z. B. Taf. XVI. Fig. 3.). Auch hier sind sie nie alle von gleicher Gröfse, jedoch immer wenigstens mit der Loupe deutlich und sogleich zu erkennen, und wenn daher ein so kleines (fünftes) vorkommt, dafs man es erst mit einer starken Loupe oder mit dem Mikroskop suchen mülste, so wird es nicht gezählt. Die Borkenkäfer werden defs- halb (s. Taf. XII. Fig. i, k) nicht zu den Pentameren, sondern zu den Tetrameren gerechnet. Nur ein Käfer kann eine Täuschung veranlassen. Dies ist der stahlblaue, C/erus-ähnliche keulenhörnige Corynetes cya- nellus. Er mufs, obgleich er nur 4 Fufsglieder hat, wegen der Verwandtschaft mit Clerus u. A. zu dem Clavicornia unter den Pentamera gestellt werden (s. dort am Ende). Im Übrigen sind sie schwer allge- mein zu characterisiren, da sehr grofse Mannigfaltigkeiten in der Form der ganzen Thiere — Käfer und Larven — wie auch der einzelnen Theile vorkommen. Es giebt unter den Tetrameren bei Weitem mehr fulslose Larven als in irgend einer andern Abtheilung, namentlich unter den Rüssel- und Borkenkäfern, welche sich durch die Fufslosigkeit von den sonst ähnlichen Anobien-Larven unterscheiden. Auch den Larven der Bockkäfer fehlen die Beine häufig, und wenn sie da sind, sind sie nur klein. Die Blatt- käfer-Larven haben dagegen sämmtliche Beine und sind auch nicht so weils und weich, wie die der übrigen genannten. Bei den Larven der Tetrameren ist der Unterschied der Wülste wichtiger als anderswo und wir können ohne dieselben oft kaum die Gattungen unterscheiden. Auf der Oberseite findet sich z. B. zwischen je zwei Ringen bis zum zehnten eine eingekeilte Wulst: Keilwulst. Dann entstehen vom vierten bis elften Ringe noch andre Wülste dadurch, dafs die vom Luftloche heraufsteigende Furche (Quer- furche) an den Hinterrand der Keilwulst oder an den Oberrand des Ringes geht und eine oder zwei Wülste (Vorder- und Hinterwulst) bildet. Unterhalb des Luftloches entsteht ebenfalls eine kleine, aber meist stark vortretende Wulst (Luftlochwulst) und unter dieser die Unterwulst. Diese Wülste haben für mich noch mehr Bedeutung gewonnen, seitdem ich die Regelmäfsigkeit solcher Wülste bei den Lepidopteren-Larven (s. besonders Bd. II. bei den Wicklern), bei denen sie auch noch zahlreicher vorhanden sind, kennen lernte. Die Lesensweise bietet zu grofse Mannigfaltigkeit, als dafs sich hier schon Viel im Allge- meinen sagen liefse. Nur so viel: dafs sich hier die meisten und wichtigsten im Innern der Bäume, selbst lebender, gesunder (s. Xylophaga), hausenden Inseceten finden, und dafs diese sich besonders durch ihre Gänge beim Frafse unterscheiden. Diese werden entweder von den Larven gemacht (Lar- vengänge) oder auch von Käfern (Muttergänge). Da, wo blofs Larvengänge sich finden, legten die Mütter von aufsen ab, wahrscheinlich weil ihre ansehnliche Gröfse und die schwächern Mundtheile das Eindringen in das Gewächs verhinderten. So ist es bei den Rüssel- und Bockkäfern. Bei den Holzfressern dagegen machen es die verhältnifsmäfsig starken Kiefer den Käfern, welche meist klein sind, möglich, in den Stamm einzudringen und dort auch Muttergänge anzulegen, wodurch sich diese merkwürdige Familie von den übrigen und, wenn wir noch die regelmäfsige Bildung der Gänge hin- zurechnen, von allen übrigen unterscheiden. Die rorstuiche Beoeurung ist, wie aus dem Vorigen hervorgeht, besonders wegen der Menge hier vorkommender Bastfresser, in lebenden Hölzern, sehr hoch. Überall stehen in dieser Abtheilung Forstinseeten vom ersten Range. Der Forstmann hat die Kennzeichen derselben daher vor allen zu CURCULIONIDES. ÜCHARACTERISTIK. 113 beachten, und sıe nicht blofs nach einem flüchtigen Blicke auf den Habitus zu bestimmen, damit er nicht die Anobien hierher oder die Borkenkäfer zu den Pentameren bringe (s. auch S. 20 u. 21.). Die Eınreeiung der Tetrameren ist, wenn man, wie der Forstmann, es nicht mit allen hier vorkommenden Arten zu thun hat, sehr leicht, denn man kann sie unter wenige (die meisten z. B. unter 3-4 Linne'sche) Gattungen unterbringen, die noch dazu leicht zu erkennen sind und z. B. in der Form und Länge der Fühler, in Gegenwart oder Abwesenheit des Rüssels, Körperform, Larven und sogar Frafs sehr allgemein übereinstimmen. Man hat sie neuerlich in viel mehr Gattungen getrennt und diese unter verschiedene Familien zusammengestellt. Es soll nun zwar dies für den Gang unsrer Untersuchungen benutzt werden, jedoch so, dafs ein Jeder auch sogleich den Zusammenhang dieser neueren Gattungen und der Familien (die übrigens schon allermeist in ihrem Namen die alte Gattung, aus der sie entstanden sind, hübsch andeuten), mit den alten Linne’schen übersehen und, wenn es ihm beliebt, auch nach diesen ansprechen kann. Kopf in einen deutlichen Rüssel verlängert. Im Fühler keulenförmig (*. Larven Baume stets nur Larvengänge oder doch we- fulslos oder, wenn sie Füfse nigstens keine regelmäfsige Muttergänge . . . 1. Rüsselkäfer. haben, doch hell gefärbt (**) Kopf ohne Rüssel oder mit undeutlichem. Im Baume Larven- und Muttergänge . 2. Holzfresser. Tetramera \ Fühler faden- oder borstenförmig, a re ee ER nn Brols ER und wenn sie am Ende etwas FERN =, Dr Fe 2% ih T Ele Aut verdickt erscheinen, so haben sie Br Ders a, ai Sn N a Bo doch 6-beinige Larven und diese 2° er mit sehr kleinen dünnen . 200 3 Boc käfer. = Käfer kurz, gedrungen, stark gewölbt, meist klein, sind bunt oder ganz dunkel ge- ES & = mit nicht langen Fühlern. Larven dunkel oder färbt. B = e RR bunt, mit starken, langen Beinen. . . . . . 4. Blattkäfer. Erste Familie. Rüsselkäfer. (Curculionides.) Cuaracterıstik. Keine Familie kann natürlicher sein als diese. Auf den ersten Blick sieht man die merkwürdige vordere Kopfverlängerung, welche Rüssel heifst und diesen Käfern den Namen gab. Man könnte höchstens bei einigen Arten, deren Rüssel nur kurz und dabei ziemlich breit ist in Zweifel sein, ob sie hierher gehören. Dann könnte man sie aber nur zu der zweiten Familie brin- gen wollen. Hier sind aber die wichtigen, Rüsselspur zeigenden (Hylesinus) nur kleine, bis 2” lange Arten, auch wird man bald den Frafs beobachten können und nun gar nicht mehr in Zweifel sein. Daher wird man auch umgekehrt einen Holzfresser nicht unter den Rüsselkäfern suchen. Man könnte da nur unter den kleinern Arten suchen und diese haben bei den Rüsselkäfern alle einen sehr deutlichen, meist sogar langen Rüssel. Einige Schwierigkeit verursachte die zu den Rüsselkäfern gestellte Käfergattung, welche Fabrieius Cossonus nennt. Diese haben das Ansehen von Holzfressern, besonders von Hylesinus ater (dem die meisten und gemeinsten auch in der Gröfse, Fühlerbildung u. dergl. gleichen), zeigen dabei aber (*) Der Clerus-ähnliche, stahlblaue Corynetes gehört, obgleich er tetramerisch ist, zu den pentamerischen Clavicornen {s. am Ende derselben). (**) Einige nicht forstlich wichtige sechsbeinige Arten von Anthribus machen hier allein eine Ausnahme. B 114 SCHÄDLICHE KÄFER. meist einen deutlichen Rüssel. Sie sind indessen nicht schädlich und begnügen sich immer mit ganz ab- gestorbenem Holze und sind nie unter Rinden, defshalb wir sie ganz übergehen können. Allerdings leben sie allermeist nur im Holze, indessen habe ich doch die gemeinste Art, €. erassirostris (s. am Ende der Rüsselkäfer), unter Kieferrinden (ob nach dem Auskommen hier blofs versammelt?) gefunden und zwar in aufserordentlich grofser Menge einmal als man bei Gelegenheit eines in der Nähe vorgekommenen Frafses von Hylesinus piniperda geneigt war, ihn für diesen schädlichen Käfer zu halten. Kunstgerecht eharacterisiren wir die Rüsselkäfer so. Die Käfer: der Kopf ist allermeist klein und schmaler als der Halsschild. Der Theil hinter den (entfernten, seitwärts stehenden und selten stark vorragenden) Augen ist stets gewölbt, sogar einmal in einen deutlichen Hals verlängert, vor denselben aber in den Rüssel ver- längert, welcher allermeist rund und lang, dabei auch gekrümmt, seltener flach und kurz und dabei grade ist, und stets die Fühler trägt, welche keulenförmig sind und da, wo die Keule aus (drei) gesonderten Glie- dern besteht, im Ganzen elf Glieder (Anthribus, Rhynchites), und da wo die Keule aus (vier) nicht abge- setzten, gleichsam nur geringelten, Gliedern besteht, im Ganzen nur zwölf Glieder (die übrigen) zeigen und entweder schwach gekrümmt (grade) oder gekniet erscheinen. An seiner Spitze trägt er die Mund- theile, welche daher auch meist nur sehr klein sind und kaum alle einzelne Theile erkennen las- sen. Diese zeigen die mannigfaltigsten und auffallendsten Verschiedenheiten. Nur bei einer Gat- tung (Anthribus) ist die Lefze deutlich gesondert, halbmondförmig vorragend, vorhanden. Bei den übrigen ist sie mit dem Kopfschilde mehr oder weniger zusammenfliefsend oder ganz fehlend. Die Ober- kiefer sind stets grofs und stark, hornig, entweder blofs mit einer Spitze am Ende (Anthribus varius, Apo- deres) oder mit mehreren, zuweilen durch sehr tief gebuchtete Einschnitte getrennten (Rhynchites), dicht unter dem Ende oder am Innenrande befindlichen Spitzen, selbst öfters an der Basis noch mit einem zahnartigen Höcker (Hylobius). Die Unterkiefer haben entweder eine zweilappige (Anthribus varius, Apoderes) oder eine ganze Lade und zwar ist dieselbe im ersteren Falle blofs mit langen Haarwimpern (bei Apoderes sehr lan- gen), im letztern theils mit solchen, theils mit borsten- oder dornenähnlichen Organen von bestimmter Zahl besetzt, bei Hylobius aufserdem noch mit einem zahnähnlichen Büschel langer Haare. Der Unterkieferta- ster ist stets viergliedrig, entweder von ziemlicher Länge und dann sogar etwas gekrümmt (Anthribus va- rius, Apoderes), oder sehr kurz und dann nur gerade der Lade angepafst, jedoch wieder so verschieden, dafs das erste Glied sehr kurz und kaum vorragend, das zweite dagegen das längste ist (Brachyderes, Thy- lacites), oder dafs die beiden ersten gleich lang und nebst dem letzten die kürzesten, das dritte aber das längste ist (Hylobius und die meisten übrigen Gattungen). Die Lippe hat entweder eine grofse, hornige (Apoderes) oder eine fleischige Stütze und zeigt bald eine deutliche Zunge (Anthribus varius, Rynchites coeruleocephalus), bald keine. Im erstern Falle stehen die Taster weit von einander (Anthribus varius, Rhynchites coeruleocephalus), im letztern sehr genähert. Sie sind meist deutlich dreigliedrig, zuweilen sogar ziemlich lang und etwas gekrümmt (Anthribus varius, Rhynchites coeruleocephalus), selten sind sie verschwindend (Apoderes) oder äufserst klein (Thylaeites, Brachyderes, bei denen ich nur ein Glied be- merken konnte und zwar ganz und gar zwischen den Unterkiefern versteckt). Bei den langrüssligen feh- len Unterkiefer und Lippe mit ihren Tastern nie ganz, letztere haben auch die gewöhnliche Gliederzahl vier und drei, aber sie sind, besonders bei den kleinern Arten, äufserst klein und nur durch sehr starke Vergröfserung bemerkbar. Der Halsschild ist nie ganz viereckig, sondern immer mehr rundlich und stets schmaler als die Flügeldecken, allermeist gegen die Schultern abgesetzt. Das Schildchen ist sehr klein. Die Flügeldecken meistens den Hinterleib ganz deckend, stark gewölbt und hinten abschüssig, reihig-punk- tirt und hart oder sehr hart. Die Beine sind stark und kräftig. Die Schenkel zuweilen sehr dick und öfters gegen das Ende mit einem Dorn. Das vorletzte der vier Fufsglieder gelappt. Brust und Hinterleib stark gewölbt. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch die Gröfse oder durch den Rüssel, RÜSSELKÄFER. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 115 welcher beim Männchen kürzer ist und die Fühler näher der Spitze trägt, durch Dornen am Halsschilde u. dergl. Die Farben geben für das Geschlecht keine Unterschiede, sind aber für die Unterscheidung der Arten, wegen ihrer Mannigfaltigkeit, sehr wichtig. Oft werden sie durch Gruppen kleiner, schuppen- artiger Härchen erzeugt, welche der Käfer bei seinem Herumtreiben leicht abreibt. Die dunklere Grund- farbe erscheint, und man glaubt ein ganz anderes Thier zu sehen. Die Larven sind meist gedrungen und walzig, seltener gestreckt und flach. Die herrschende Farbe ist gelblich-weifs, selten dottergelb. Der Kopf ist nie sehr klein, ziemlich gewölbt. Gabellinie einfach oder noch mit zwei, dem ungetheilten Aste parallelen Linien. Von Fühlern nur eine undeutliche Spur unter der kleinen schwarzbraunen Hornwölbung am Ende der Gabellinie. Augen gänzlich fehlend. Mundtheile. Der quere Kopfschild immer mit der halbmondförmigen, gewimperten, nach innen einen fleischigen Vorsprung zeigenden Lefze verwachsen, letz- tere jedoch beweglich. Die Oberkiefer denen der Käfer ähnelnd. Die Unterkiefer mit stets ganzer Lade, die übrigens die Form derer von Hylobius, Pissodes u. A. hat. Bei Anthribus varius ist sie auffallend dick und schwach gewimpert. Deutliche Tasterglieder sind nur zwei und diese bei Anthribus varius überdiefs noch äufserst kurz. Ander Basis wäre vielleicht die Andeutnng von noch einem in der hellern, wulstig hervortre- tenden Substanz zu suchen. An der in jeder Hinsicht so auffallenden Larve von Anthribus albinus finde ich drei deutliche Glieder und eine sehr dicke, mit vielen starken Borstenhaaren besetzte Lade. Die Lippe dick und fleischig, an der Aufsenseite, fast in der Mitte, die beiden zweigliedrigen Taster zeigend, welche sehr genähert sind und an der Basis noch ein verstecktes Glied zu haben scheinen (Kinn?). Äufserst klein, wahrscheinlich nur aus einem einzigen Gliede bestehend, sind sie bei Anthribus varius. Die drei ersten Körperringe von gleicher Gröfse, gröfser als die übrigen und [mit Ausnahme einer, mir im Larvenzustande bekannten grofsen Art von Anthribus (albinus), welche (so wie Oossonus?) kleine Beinchen hat] stets ohne Beine. Diese werden durch die stärker vortretenden und stärker behaarten Brustwülste vertreten. Am ersten Ringe an der Seite ein grofses (etwas tiefer als die übrigen liegendes) Luftloch und auf dem Rük- ken ein fast horniges, dunkelgelbes, hier und da aber doch wenig unterscheidbares Rückenschildehen. Die bebeinten Larven, welche ich früher für Cossonus-Larven hielt, müssen doch einem andern Käfer ange- hören, denn ich erhielt kürzlich von Hrn. Saxesen beinlose Larven, welche bestimmt für die des Cosso- nus linearis ausgegeben wurden. Es war allerdings auch schon die Wahrscheinlichkeit dagegen, dafs Cossonus, als Mittelform zwischen Cureolioniden und Äylophagen, bebeinte Larven haben sollte, weshalb ich auch das ? in der Parenthese gebrauchte. Die Puppen meist ausgezeichnet durch den Rüssel und die gebrochenen langen Fühler. Selbst bei den kurzrüssligen stehen die Fühler merklich von den Augen ab. Bei allen die Flügel fast die Hälfte des achtringligen Hinterleibes bedeckend. Die Unterflügel überragen meist die Oberflügel weit. Ober- seite des Hinterleibs meist mit starken Dornenhöckern, auch Halsschild, Kniegelenke und Kopf, zuweilen selbst der Rüssel, mit solchen, wenn auch kleineren, oft Haare oder Borsten tragenden. Meist dazwischen zerstreut noch feine Härchen. Afterdornen stets zwei, meist lang. Vorkommen und Lesensweise. Die Rüsselkäfer sind wegen des Reichthums an Arten und In- dividuen sehr verbreitet und kommen in allen Gegenden wie auf allen Gewächsen vor. Sie fressen so- wohl an Holz- wie Krautgewächsen und unter den Holzgewächsen sind nur wenige vor ihnen sicher. Die Nadelhölzer aber leiden am meisten. So leben sie auch in den verschiedensten Theilen derselben und übertreffen in dieser Mannigfaltigkeit die Holzfresser wie die Bockkäfer. Ihre Larven fressen an den Wurzeln wie Engerlinge, in der Rinde, im Baste, im Holze, im Marke, in den Blumen, Früchten, Blättern und Nadeln. Nieht blos die Larven fressen, sondern auch die Käfer, wenn auch nur um ihre Eier mittelst eines Rüsselstiches unterzubringen, zuweilen sind sogar diese nur schädlich. Da dies aber immer nur von aufsen her geschieht, so finden wir auch im Gewächse nie Muttergänge, sondern nur Larvengänge, welche P2 116 SCHÄDLICHE KÄFER. stets geschlängelt sind und das Wachsthum der Larven an der allmälig zunehmenden Dicke verrathen. Die Zeit ihres Erscheihens ist verschieden, jedoch fliegen die meisten im Frühjahre und legen ihre Eier ab. Die Generation ist einjährig oder anderthalbig, selbst zuweilen mehrjährig und dies alsdann wohl nur ausnahmsweise. Die Beobachtung von ©. glandium (No. 19.) hat gezeigt, wie verschieden die Entwiekelung selbst bei Individuen sein kann, die unter ganz gleichen Umständen gehalten wurden. Es ist diese für die Entwickelungsgeschichte der Inseeten höchst beachtenswerthe Erscheinung auch practisch wichtig, denn man lernt daraus: dafs die Vertilgung nicht alljährlich zu derselben Zeit vorgenommen werden kann. Sie überwintern als Käfer, als Larven, selbst als Puppen. Man darf daher nicht glauben, eine Art komme nur in einem Zustande im Winter vor. Das richtet sich ganz nach der Witterung (s. €. Pini und notatus u. A.). Eine doppelte Generation habe ich von keiner Art beobachtet. Allerdings sieht man öfters von einer und derselben Art im Frühlinge und wieder im Herbste Käfer. Dann gehören aber nur die letzteren der Brut des laufenden, die ersteren aber der des vorigen Jahres an. Die Menge, in welcher viele Rüsselkäfer erscheinen, ist aufserordentlich grofs. Ihre Bewegungen sind ungeschickt, zeigen aber etwas Keckes. Sie gehen nur beschwerlich und fliegen nicht alle, auch nur bei grofser Wärme. Wenn sie sich daher retten wollen, so lassen sie sich bei der geringsten Berührung des Zweiges, auf welchem sie sitzen, oder schon wenn sich Schritte nähern, die sie in aufmerksamer Stellung mit vorgestreckten Fühlern zu vernehmen scheinen, plötzlich fallen und ver- schwinden im Grase oder Moose. Forstuichs Bepevurung und Beseenung. Die Rüsselkäfer dürften nach den Borkenkäfern die schädlichsten Käfer genannt werden. Sie übertreffen, da sie alljäbrlich erscheinen, noch die Maikäfer, mit denen man sie, hinsichtlich der Schädlichkeit, vergleichen könnte, weil sie zu den Hauptverwüstern der Nadelholz-Culturen gehören. Die schädlichsten sind, wie gewöhnlich, die Bastfresser. Man begegnet ihnen auf verschiedene Weise, theils durch Sammeln, theils durch Fangapparate (s. ©. Pini), am besten durch Entfernung der Stöcke oder kranker, schon von ihnen befallener Stämme oder Reiser, also durch Rein- liehkeit. — Als besonders wirksame Feinde derselben habe ich noch kürzlich die Laufkäfer kennen gelernt (s. ©. Pini). Eısıueivusg. Begnügen wir uns hier mit den von Linne gebrauchten Gattungen, und bringen die (schon $. 113. erwähnte) Gattung Cossonus, als Bindeglied mit den Xylophagen, ans Ende der Rüssel- käfer, so kommen wir mit einer: Oureulio, und höchstens noch einer aus, in welche ein Rüsselkäfer zu stehen käme, den Linne nicht mit zu Curculio rechnete. Das ist sein Attelabus Coryli. Da er aber unter Attelabus so vieles höchst Verschiedene vereinigte (s. z. B. S. 34.), so folgen wir denen, welche die Gattung auflöfsten und nennen sie Erste Gattung. Apoderes Oliv. Dickkopfkäfer. Cuaracreristik. Ein einziges Kennzeichen unterscheidet diese merkwürdige Gattung auf den ersten Blick von der folgenden: das ist der nach hinten verschmälerte und einen Hals bildende dicke Kopf, welcher, wie sich Linne sehr treffend ausdrückt, einem abgebalgten Fuchskopfe gleicht (excoriatae vulpis caput refert). Das Übrige, namentlich Beschreibung der Larven und Puppe s. bei der einzigen Art A. Coryli Ol. (Attelabus Coryli Linn.) Hasel-Diekkopfkäfer. (Taf. IV. Fig. 5.) Cuaracreristik. Der Käfer gehört zu den Rüsselkäfern, mit geraden, zwölfgliedrigen Fühlern, deren erstes Glied wenig länger als die folgenden ist. Der Rüssel ist nur kurz aber ganz rund. Die ganze Gestalt ist dick und breit. Flügeldecken grob punktirt, gestreift mit runzlichen Zwischenräumen. . APODERES ÜORYLI. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. RT Die Farben schön. Flügeldecken und meist auch der ganze Halsschild schön roth, das Übrige schwarz. Bei einer Varietät (A. Avellanae Linn.) auch die Schenkel gröfstentheils roth. Er ist 3-4” lang. — Die Larve (Taf. IV. Fig. 5s) ist 5” lang und 1”” diek. Der Kopf schmutzig-graubraun mit dunklern Mund- theilen. Der übrige Körper dottergelb. Die Fufswülste sehr stark hervorragend und auf der Oberseite der vierte bis sechste Ring aufserordentlich stark und scharf hervortretend. Fufswülste und Oberseite der Ringe stark behaart, die Unterseite, mit Ausnahme des Afterringes, dagegen kahl. Im Leben krümmt sich die Larve so stark, dafs Vorder- und Hinterhälfte aneinander liegen. Die Puppe (Fig. 5«) 2,7” lang und fast 2” breit. Kopf mit deutlichem Halse, tief auf die Brust gesenkt. Fühler sehr weit zurückgelegt, in der sehr schmalen, zwischen den Schenkeln des ersten Paares der Beine und dem Brustschilde bleibenden Furche. Beine stark aufsteigend, das letzte Paar nur Knie- und Fufsglieder-Spitzen zeigend. Von den Unterflügeln fast die Hälfte unbedeckt. Hinterleib kegelförmig, stark nach vorn gegen die Brust gekrümmt. Afterstacheln stark und lang. Alle Theile, mit Ausnahme der Mundtheile, Flügel, Schienen und Fufsglie- der, mit vielen, aufserordentlich langen, borstenähnlichen, braunen, zum Theil auf Höckerchen sitzenden Haaren. Vorkommen, LEBENswEIsE U. S. f. Der Käfer ist durch ganz Deutschland bis Schweden hinauf gemein und zeigt sich in manchen Jahren sehr häufig an verschiedenen Holzgewächsen, besonders Haseln, dann aber auch an Buchen, Hagebuchen und Erlen, die er merklich verunstaltet. Er wiekelt nämlich die Blätter derselben in Form einer oben und unten verschlossenen Geldtüte zusammen, wie der Holzschnitt zeigt. Um dies zu bewerkstelligen, nagt er die Mittelrippe nahe über dem Blattstiele durch, so wie auch die eine ganze Hälfte und einen kleinen Theil der andern Hälfte der Blattseiten. Beide Hälften des Blattes werden neben der Mittelrippe zusam- mengelegt und so aufgerollt, dafs eine walzige Rolle entsteht, deren Basis durch die Mit- telrippe und deren Spitze durch die beiden Ränder des Blattes gebildet werden. Die Sä- N gezähne werden so umgeklappt, dafs der Eingang vollkommen verhüllt ist. Ein bis drei IE kleine, bernstein-gelbe, glänzende, eiförmige Eier liegen an der Spitze des Blattes theils auf der Aufsenseite, theils auf der Innenseite. Sie sind aber nieht angeklebt, sondern lie- gen ganz lose. Hier und da bemerkt man in beiden Seiten des Blattes kleine Einschnitte von 1” Länge, an denen sie sich wahrscheinlich halten, wenn sie das Blatt rollen (s. auch Rynchites). Die Rollen erhalten sieh lange frisch, weil ihnen noch durch die Seitenrippen Saft zugeführt wird. Im Juli und August findet man erwachsene Larven, nebst einer Menge schwarzen, fadenförmigen Kothes, Puppen oder schon Käfer darin. Der Käfer frifst sich heraus, macht gleich neue Rollen und legt darin. Die jungen Larven fallen mit den Blättern zur Erde, überwintern hier und verpuppen sich im Frühjahre. Die Generation ist also anderthalbig. Der Käfer wird meistens nur unmerklich schädlich sein und nur wegen der sonderbaren Form seiner Rollen dem Forstmann auffallen. Die Bewegung des Saftes, be- sonders der Rücktritt desselben als Lebenssaft wird allerdings in den Rollen gestört und wenn solche häu- fig an den Bäumen wären, könnten diese etwas im Zuwachse leiden. Die Käfer sowohl wie die Rollen fallen sehr in die Augen und lassen sich, da sie auch meist niedrig sitzen, leicht sammeln. Verwanpr ist A. cureulionoides Linn. dem A. Coryli sehr ähnlich, aber gedrungener und beson- ders ausgezeichnet durch den gröfseren Halsschild, die schmalen Punktreihen der stark glänzenden Flügel und röthliche Fühlerbasis. Bei uns ist der Käfer auf Haseln in Niederwäldern nur selten, im Harze aber soll er nach Hrn. Saxesen auf jungen Eichen eben so häufig sein wie A. Coryli auf Haseln. Hr. Hartig Jahresber. a. a. O. S. 187.) sagt, dafs von ihm die zierlichen, tönnchenförmigen Blattrollen an Eichen her- rühren. Hr. Heyer erhielt den Käfer mit den Exemplaren von (©. Coryli, welche von den Eichen bei Lüneburg abgeklopft worden waren. 118 SCHÄDLICHE KÄFER. Zweite Gattung. Curculo Linn. Rüsselkäfer. Eine besondere Cnaracrerısti der Gattung ist, da aufser ihr nur noch eine (die vorige, so kleine) in dieser Familie, welche schon ausführlich characterisirt wurde, steht, nicht nöthig. Wir gehen daher gleich zur Eıytueizung. Diese bietet bei der Menge von Arten (im Ganzen mehrere Hunderte), selbst von forstlich wichtigen, nicht geringe Schwierigkeiten, man mag blofs Sectionen der Gattung annehmen oder siein kleinere Gattungen spalten, wie das in den neuesten Zeiten besonders mit den Rüsselkäfern aufs Äufserste gekommen ist. Wir werden, um das Aufsuchen der Arten zu erleichtern, hier die Abtheilungen nach der analytischen Methode angeben und die für sie am meisten gebrauchten (Gattungs-) Namen aufführen, so dafs allen Anforderungen genügt wäre. Wenn man aber sich auch nicht der Namen bedienen will, so wird man doch der Abtheilungen nicht entbehren können, weil man ohne die Kennzeichen derselben, und wenn man nicht etwa die Abbildungen allein befragt, nicht leicht auf den Namen der Arten kommt. Die Kennzeichen dieser Abtheilungen sind meist sehr leicht und da wo es nöthig ist, mit Hinweisung auf die besonders dazu eingerichteten Abbildungen entworfen. R Rüssel kurz und breit. Das dritte Fufsglied vom2ten fast mit graden oder ganz umschlossen (Taf. IV. Fig. 6.) 2er nn. 1. Antırbus Fabr No. 1. . irtimmt r R Be gekrümm | Rüssel lang und rund. Das dritte Fufs- re Blättern Fühlern (Taf. IV. FAR glied frei und deutlich sichtbar . oder Früchten 2. Rhynchites Hb. No. 2-3. a | Larven im Holze 3. Magdalis Grm. No. 4. miteiner Körper fast kuglig (Taf. IV. Fig. 1.) 4. Thilacytes Grm. No. 5. Furche an Rüsselnicht | Fühlerlang und dünn 5. Brachyderes Schh, No. 6. jeder Seite länger als Rüssel |z. Aufnahme e breit Fühler kurz und dick 6. Sitona Grm. No. 7. kurz d.h.| desFühler- | 2 | Rüs- ( Rüssel ge- , Schenkel mit d. Fühler | schaftes = sel krümmt. ) Dorn... 7. Hylobius Schh, No. 8. nahe am | (Taf. V.F.8 S län- |} Körper ohne ) Schenkel ir Ende | A) 3 | ger Metallglanz\ ohne Dorn 8. Üleonis Meg. No. 9. ® tragend Ba als Rüssel grade. Körper meist :2/| mit ge- 2 (Taf. IV. breit metallisch (grün od. blau) 9. Polydrosus Schh. No. 10-12. &| knickten | & }Fig. 7, 8.) | miteiner el Körperslänglich, seen. 10. Phyllobius Schh. No. 18. &] od. recht- | 2 z. Anheftung d. winklig | 5 Fühlers (Taf. geboge- z IV.F. 104) Körper eirund oder fast kuglich .. 11. Otiorhynchus Grm. Nr. 14. nen ri Fühlerfurche bis unter die Augen gekrümmt Fühlern Rüssel lang (TER VS AN 2 ER 12. Pissodes Grm. Nr. 15-18. (MHY.) d. h.d. Füh- | Fühlerfur- Rüssel des Weibchens von Länge ler näher der’ chenicht bis Mittetra- | unter die des halben oder ganzen Körpers 13. Balaninus Grm. No. 19. Rüssel d. Weib- Larve in Blumen \ oder Früchten 14, Anthononus Grm. No. 20. gend (Taf. | Augen ge- chens kürzer |} v7 krümmt | als die halbe (Fig.5, 6.) Körperlänge Larve in Blättern 15. Brachonyx: No. 21. Rüssel in der Ruhe zwischen{( springen (Hinterschenkel verdickt (Taf. die Vorderhüften gelegt, TV. Bi] A) 2 16. Orchestes Ill. No. 22. versteckt (Taf. IV.Fig.13,) springen nicht (Hinterschenkel nicht 144) | verdickt) > Up makkeinet ers. eyeh he 17. Oryptorhynchus Ill. No. 23. CURCULIO VARIUS. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 118 Arzt e.n: 1. (©. (Anthribus) varius Fabr. Bunter Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 6.) CharaAcreristik. Die Käfer 1,5” lang und bis 1’” breit, sehr gedrungen und stark gewölbt, schwärzlich-braun. Die Flügeldecken punktirt-gestreift. Die Zwischenräume abwechselnd mit kleinen, fast viereckigen (abwechselnd schwärzlich und weifslich oder goldgelb gefärbten) Haarbüscheln und ab- wechselnd ohne solche. Die Larve ist fast 2”” lang und %” dick. Kopf ziemlich grofs, hellbraun und grau gesprenkelt. Oberkiefer mit drei Zähnen und einem vierten, besonders stark an der Basis vorsprin- genden. Kopfschild und Lefze klein. Unterkiefer und Lippe sehr klein. Taster kaum bemerkbar. Die ersten drei Körperringe bedeutend dicker als die übrigen ohne bemerkbares Luftloch. Die Keilwülste bei diesen wie auch bei den folgenden. Behaarung äufserst schwach. Nur an den Fufswülsten und am Kopfe einige gröfsere, und an den Keilwülsten so wie um den After einige äufserst zarte Haare. Die Puppe (Fig. 66) 1,8” lang. Kopf nach hinten verschmälert, ziemlich tief auf die Brust gesenkt. Fühler halb unter dem Halsschildrande versteckt. Die beiden ersten Paare der Beine nahe an den Halsschild gezogen, das dritte sehr entfernt und nur sehr wenig die Kniegelenke und Fufsglieder zeigend. Von den Unterflügeln nur wenig unbedeckt. Hinterleib mit einzelnen, schwachen Härchen. Halsschild mit einem Kranze von haartragenden Höckerchen. Vorkommen. Im Harze, in Oberschlesien, in Schweden, auch im südlichen Deutschland, wahr- scheinlich überall gemein. Von Hrn. Hartig (Jahresber. S. 188.) ist der Käfer auch im Thiergarten bei Berlin im Frühjahre von Fichten geklopft worden. An Fichten brütend und überwinternd, und auf Wald- wiesen fliegend. Später auch von Hrn. Radzay an alten, stehenden Eichen in Gallen gefunden, da wo das Cambium sich allmälig über die entrindeten Holzstellen herzog. Auch in Kiefern sahe Hr. Radzay den Käfer die alte dicke Borke nach allen Richtungen durchwühlen, ähnlich, wie es nachher von der Fichte beschrieben werden wird. Legensweise. Der Käfer wurde schon oft an Fichten gesehen und von denselben geklopft, aber nur Wenige haben hier seine Brut beobachtet. Hrn. v. Pannewitz verdanken wir die ersten fortgesetz- ten Beobachtungen über das merkwürdige Insect, und diese dürften schon einiges Lieht auf die Bedeutung desselben werfen, wenn seine Naturgeschichte auch noch keinesweges, wegen der Neuheit der Erschei- nung, abgeschlossen ist. Hr. v. Pannewitz wird die Beobachtungen künftig selbst wieder aufneh- men. Im Jahre 1836 wurden ihm aus verschiedenen Gegenden Oberschlesiens eine Menge Fichtenzweige von grofsen und kleinen Stämmen geschickt, welche mit erbsengrofsen Bläschen wie besäet waren. Die mir zugesandten Exemplare erkannte ich für die, allerdings alles thierischen Ansehens entbehrenden, Hül- len eines Cocceus, welcher zur Zeit noch nicht bestimmt werden kann. Hoffentlich werden sich weitere Beobachtungen darüber anstellen lassen und ich werde dieselben im dritten Theile dieses Werkes bei den Hemipteris (wo Coceus hingehört) mittheilen. Mit den Rüsselkäfern hängt diese Erscheinung folgender Maafsen zusammen. In der Mitte des Juni bis zum Anfange des Juli bemerkteHr.v. Pannewitz in jedem Bläschen, an Statt der schleimigen Substanz, welche früher dasselbe erfüllt und ein Häufchen rosafar- bener Eier (die zukünftigen Schildläuse meiner Meinung nach) umschlossen hatte, eine Larve (die oben be- schriebene und Fig. 6# abgebildete). Wohl 200 solcher Bläschen wurden eröffnet und in jedem fand sich die Larve. Am Ende des Juli waren die Bläschen verlassen und zeigten auf der dem Zweige zuge- wandten Seite eine Öffnung, durch welche der Käfer entschlüpft sein mufste. Puppen waren im Laufe des Juli ebenfalls von andern gefunden worden (s. Beschr. und Abb. Fig. 6c). Aus einer Quantität be- sonders eingezwingerter Bläschen hatten sich auch zahlreiche Diplolepiden entwickelt, die also sicher dem Rüsselkäfer angehörten. Einzelne abgebrochene Nachrichten über das Vorkommen eines Anthribus in 120 SCHÄDLICHE KÄFER. Schildlausbläschen haben wir schon bei Frisch (Ins. Deutschl. Th. IX.) Nachdem derselbe (a. a. O. p. 36. XX.) „die Würmer aus den braunen Eierblasen an den Kirschen- und Pflaumenbäumen“ beschrie- ben und deutlich ein zur Blase gewordenes Mutterinsect sammt den aus den Eiern desselben hervorgegan- genen Larven abgebildet hat, beschreibt er auch „den Käfer aus diesen Blasen (XX1.“, welcher ziemlich deutlich als Anthribus scabrosus zu erkennen ist. Er scheint aber nur die Larven in den Blasen und den ausge- schlüpften Käfer gesehen zu haben. Er setzt zwar hinzu: Der Käfer nagt unten ein Loch in diese Blasen, legt ein Ei hinein und die Larve verzehrt dann die Eichen der Blase, ehe sie im Juni auskriechen; dies ist aber wahrscheinlich nur eine Ergänzung, wie er sie sich gedacht hat und nicht Beobachtung, denn sonst hätte er sie etwas mehr ausgeführt und namentlich davon gesprochen: wie die Larve die Eier frifst, wie letztere sich allmälig vermindern und ob man nicht nach Entfernung der Larve die Eier noch erziehen könne u. dergl. In der /sis (Jahrg. 1830. Bd. XXII. p. 205.) wird auch ein aus den Annales des Seiene. nat. Vol. XII. p. 68. von Hrn. v. Vallot entlehnter Fall erzählt, in welchem Anthribus emarmoratus aus Coccus-Bläschen der Spiraea salieifolia im Juli erzogen worden war. Auch Dalman und sein Bruder fanden Anthriben in Coceus. Spätern Mittheilungen zufolge, die auch in der ersten Ausgabe in einem Nachtrage auf S. 202. schon abgedruckt worden sind, überwintert der Käfer in der Rinde der Fichte und wahrscheinlich auch der Kiefer. Von Hrn. v. Pannewitz erhielt ich im April des sehr rauhen Früh- jahres 1337, welches noch keinen Ausflug erlaubt haben konnte, Rindenstücke von starken Stämmen, welche von Gängen so durchwühlt und von (alten) Fluglöchern so durchbohrt waren, wie es Taf. XX1. Fig. 1. zeigt. In den Gängen steckten auch noch Larven von Anobium emarginatum, und ich vermuthe, dafs der auf Rechnung des letztern allein geschobene, unschädliche Frafs (s. S. 52.) gleichzeitig durch ©. varius verübt wird. Demnach steht die Zeit der Entwiekelung wohl fest, aber noch keineswegs die ForstLicht Bepeurung des Insects. Denn, wenn Frisch auch angiebt, die Larve verzehre die Eier, so ist mir doch dies nicht wahrscheinlich, indem sich bisher noch kein Rüsselkäfer als Schmaroz- zer zeigte. Auch könnte die Menge dieser Schildläuse nicht so grols sein, wenn die Rüsselkäfer, die doch alle Bläschen nach Hrn. v. Pannewitz besetzt hatten, die Eier fräfsen. Sollte nicht die ungestörte Aus- bildung der Eier (welche ihre Entwickelung bei den meisten Arten schon früh im Jahre beginnen) neben der der Rüsselkäferlarve bestehen können? Letzere ist nur klein und bedarf zu ihrer Nahrung nicht viel und begnügt sich vielleicht mit dem, was die unter dem Bläschen befindliche Rindenstelle darbietet. Diese Andeutungen werden spätern Beobachtern vielleicht nützen. Wenn man im Laufe des Mai nur ge- nau Achtung giebt und einige Dutzend Bläschen von Zeit zu Zeit untersucht, muls man dahinter kommen, ob die Larve wirklich die Coceus-Eier verzehrt und daher sehr nützlich wird, oder nicht. Verwanor sind mehrere Arten, unter diesen aber nur die gröfsten [der 3-3,5”” lange, auch schon von Bechstein p. 219. aufgeführte O. Albinus Linn. (Anthribus albinus) und der 5,5” lange Anthribus latirostris Fabr.] häufiger im Forste bemerkt, immer jedoch nur in abständigen Bäumen und Stöcken, besonders Buchen. 2. ©. (Rhynchites) Betulae Hb.; (Attelabus Betulae Linn.) Schwarzer Birkenrüsselkäfer. Ömaracrerıstik. Der Käfer ähnelt den verwandten (folgenden) ist aber kleiner und schlanker (kaum 2’”’ lang) und ganz schwarz. Der Rüssel ist kurz und ziemlich breit. Die Hinterschenkel der Männchen sehr verdickt. Die Larve (s. Taf. IV. Fig. B.) ist über 3” lang und 1”” breit. Kopf klein, ziemlich einfarbig. An jeder Seite desselben, da wo die Augen stehen würden, sind drei äufserst kleine, schwarze Punkte: der erste aufserhalb des sehr kleinen Fühler-Rudiments. Aufserdem sieht man auch mehrere noch kleinere, zerstreute. Mundtheile sehr klein. Die drei ersten Ringe fast gar nicht vortre- tend: das erste mit einem schmalen, queren, bräunlichen Schildehen. Die beiden ersten Keilwülste wie CURCULIO BETULETI. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. 121 gewöhnlich, der dritte dagegen bis zum 9ten nur sehr klein und von einer stark erhabenen, glatten, glän- zenden, die Keilwulst fast ganz verdrängenden, gleichsam in der Querfurche liegenden Nebenwulst begleitet. Behaarung deutlich. Vorkosmen. An den Blättern der Birke. Lesensweıse. Den Käfer habe ich nur einmal im Jahre bemerkt und zwar im Mai und Juni. Man findet ihn dann auf jungen und alten Birken beschäftigt, die Blätter auf ähnliche Weise wie die verwandten Arten, selbst wie der Apoderes Coryli für die Aufnahme der Eier vorzu- bereiten. Das Weibchen rollt die Blätter zusammen und legt ein Ei in eine kleine, aus abge- löster Epidermis bestehende Tasche, welche man nur bei grofser Aufmerksamkeit bemerkt, hinein. Wer sich ein Vergnügen im Freien machen will, mufs zusehen, wie das kleine Thier- chen diese, eigentlich für dasselbe colossale, Arbeit vollführt, wie es oft mit der gröfsten EN. Geduld die schon beinahe vollendete und wieder aufgegangene Tüte abermals zusammenrollt. \ \# Nachdem das Blatt, wie die zweite Figur es zeigt, zugeschnitten worden ist, beginnt das mühsame Geschäft, wobei das Thier sich so wenig stören läfst, dafs ich es einst mit dem abgepflückten Blatte eine Viertelstunde weit nach Hause tragen und bei der Arbeit beobachten konnte. Wahrscheinlich benutzen sie die kleinen Stellen, welche man am Blatte hier und da ausgenagt findet, dazu, sich mit den Häkchen, welche am glatten Blatte leicht abgleiten, daran festzuhalten. Nach vollendeter Arbeit wird die Tüte verschlossen. In der Tüte fand ich die Larve schon nach wenigen Wochen und ihr Frafs, welcher quer durch alle Windungen geht, machte sich durch den schwarzgrünen, um sie her liegenden fadigen Koth bemerkbar. Die Blätter fallen dann bald von den Bäumen und die Larven verschwinden. Wahr- scheinlich gehen sie in die Erde und sind wegen ihrer Kleinheit nicht zu finden. Ich suchte sie selbst vergebens in einem Birkenorte, welcher sehr reinen Boden hatte und leicht durchsucht werden konnte. Forstuiche Bepeurung und Beseenung. Durch die Zerstörung der Blät- ter, von denen an einem Baume öfters kaum die Hälfte verschont bleibt, wird der Säftelauf unterbrochen und der Zuwachs mufs darunter leiden. Man kann daher die Käfer in Jahren, wenn sie sehr häufig sind, merklick sehädlich nennen. Die Vertilgung wird durch Sammeln der befallenen Blätter, die man leicht bemerkt, räthlich. 3. C. (Rhynchites) Betuleti (Attelabus B. Fabr.). Metallischer Birken-Rüselkäfer. (Taf. IV. Fig. 2). Namen. Linne beschreibt diese Art schon unverkennbar, nennt sie aber C©. Betuleti. Dem vori- gen giebt er aber auch den Artnamen Betulae, weil er glaubte, diese gehöre einer andern Gattung (seiner . Gattung Attelabus) an. Da aber beide unzweifelhaft in eine Gattung gehören, so mufste natürlich der Artname des einen geändert werden und nur die vorige behält den Namen Betulae. Im Deutschen heifst er auch Birkenfelder, Birkenfreund, Drechsler, Pfeifenkäfer, zweiter Rebenstecher, stahlblauer Rebenstecher. Letztere Namen deuten auf eine Verwechselung mit ©. Bacchus, oder beide sind dem Weinstocke schädlich. Schmiedberger hält ihn für den Hauptzerstörer des Weinstockes. Ünaracrzrısni£. Der Käfer 2,5-3” lang. In der ganzen Form dem Apoderes Coryli am ähn- liehsten. Rüssel etwas länger als Kopf, schwach gekrümmt. Stirn wenig vertieft. Der Halsschild hat beim Weibchen vorn an der Seite einen feinen, spitzen, nach vorn gerichteten Dorn. Farben schön me- tallisch-blau oder grün (gewifs nicht speeifisch). Q 122 SCHÄDLICHE KÄFER. Vorkommen an den Blättern vieler Bäume. Von Bechstein schon auf Erlen, Birken, Haseln und am häufigsten auf dem Weinstocke beobachtet und von mir aufserdem noch auf Linden und auf Aspen. In Legensweise und rorstLicher Bepeurung Ähneln sie dem vorigen sehr, nur scheinen die Käfer zweimal im Jahre zu erscheinen, denn ich habe sie in verschiedenen Jahren bestimmt im Mai und wieder im September und selbst noch im October gesehen. Wahrscheinlich wird also die ganze Verwandlung innerhalb weniger Monate vollendet (wie bei Apoderes) oder sie überspringen gar ein Jahr, was mir aber unwahrscheinlich ist, da ich sie alljährlich häufig fand. Bei dem Verfertigen ihrer Tüten habe ich sie nie gesehen, wenigstens weifs ich nicht bestimmt, ob die von mir früher beobachteten und dafür gehaltenen wirklich diesem Käfer (der freilich damals in grofser Menge in der Nähe war) angehörten, vermuthete es aber. Sie waren an Aspen und bestanden aus den 4-6 letzten, mit der Unterseite um die Rolle gelegten Blättern des jungen Triebes, innerhalb welcher die 4-8 gelben Eier lagen. Später habe ich die Käfer wirklich bei der Arbeit getroffen, aber erst als die Rolle von 4 Blättern fast ganz fertig war. Die interessantesten Nachrichten haben wir aus den Weingegenden, wo der Käfer ungleich häufiger ist und auch an den fünf- lappigen Blättern des Weinstockes mehr Gelegenheit hat, sein ausgezeichnetes Wickler-Talent zu zeigen. Im Cours complet d’ Agriculture (von Rozier) T. XIll. pag. 27., welcher sehr gut unterrichtet zu sein scheint, wird die merkwürdige Operation folgendermaafsen beschrieben: Der Käfer erscheint schon, wenn der Stock Ranken und Blätter treibt und nährt sich von den zartesten Blättern, wodurch er dem Triebe schon sehr schadet. Zur Legezeit. im Juni, richten sie aber den gröfsten Schaden an. Sie suchen die gröfsten Blätter aus, stechen den Blattstiel an und sobald das Blatt nach einigen Tagen, wegen mangelnden Saftzuflusses, anfängt welk und schlaff zu werden, wiederholt der Käfer die Operation an jeder der 5 Blattrippen. Dann sticht er die Rippe des kleinern, äufsersten Lappens an, legt seine Eier hinein und befestigt sie mit einer klebrigen Feuchtigkeit. Dieser Lappen rollt sich dann spiralförmig zusammen, worauf der Käfer den zweiten Lappen angeht und ihn ebenfalls rollt, aber in entgegengesetzter Richtuug, d.h. nach unterwärts. Mit dem 3ten und 4ten Lappen geht es eben so, so dafs 2 Lappen von der Rechten nach der Linken und 2 von der Linken nach der Rechten gerollt sind. Der 5te Lappen wird dann dazu gebraucht, die 4 übrigen zu decken (also auf ähnliche Art wie der Käfer bei uns Rollen aus mehreren Blättern an Bäumen verfertigt). Jede Rolle enthält Eier. Fünf bis sechs Tage werden zu der ganzen Arbeit erfordert. Alsdann wird das Blatt langsam trocken, bleibt aber hängen. Nach 8-10 Tagen schlüpft das Lärvchen aus und nährt sich vom trocknenden Blatte. Glücklicherweise giebt es nur eine Generation, denn nur einmal findet man gerollte Blätter. Nach den von Hrn. Oken (Naturgesch. Bd. V. Abth. 3. S. 1650.) mitgetheilten, aus süddeutschen, nicht leicht zu bekommenden Schriften entlehnten Nachrichten, legt das Weibchen auf einmal 3 Eier, ruht dann 9-10 Stunden und legt aufs Neue, bald in eine alte Rolle, bald in eine neue. Daher die sehr verschiedene Gröfse der Larven und natürlich auch das Erscheinen des Käfers zu so verschiedenen Zeiten im Jahre, welches leicht zu dem, jedenfalls aber ungegründeten, Verdacht einer doppelten Generation führen kann (Oken a. a. 0. S. 1651.). Ich habe schon früher angegeben, dafs ich die Käfer zweimal im Jahre gesehen habe. Dasselbe führt Walther an und es ist ihm sehr wohl zu glauben, dafs die Käfer, wenn sie im Juli wiederkämen, nicht mehr die alt und hart gewordenen Weinblätter angingen, sondern andre Bäume und Sträucher, und dafs sie ebenfalls im Frühjahr, ehe der Stock ausschlüge, an die zarten Schöfslinge der Birn- und Apfelbäume gingen. Auch bei uns sahe ich siean sehr verschiednen Bäumen, sowohl erwachsenen, als jungen, strauch- artigen. Eben so wie sie aber bei uns nicht immer im Herbst zum zweiten Male erscheinen, so werden sie auch wohl in den Weingegenden zuweilen als Larve oder Puppe überwintern können, wenn der Sommer ihre schnelle Entwickelung nicht begünstigte. Die grofse Veränderlichkeit der Entwickelungszeit CURCULIO BETULETI. FORSTLICHE BEDEUTUNG. VERTILGUNG. 123 bei andern Rüsselkäfern macht dies wahrscheinlich und Ortlieb's Beschreibung (s. Oken a. a. iO. S. 1654.): „sie fielen im Spätjahr auf den Boden und verwandelten sich im Frühjahr‘ deutet dies ganz bestimmt an. In fünf Wochen wären die Larven erwachsen und liefsen sich zur Erde fallen, um sich zu verpuppen. Die ganze Entwickelungszeit vom Ei bis zum Käfer hatte Walther auf 60 Tage, bei kaltem Wetter auf } Jahr angegeben. Der Käfer soll sich besonders in Weinbergen mit trocknem Boden finden, weil ihm der schwere Boden bei der Verpuppung hinderlich sei und fette Reben zu viel Saft hätten. Auch sollen sie am liebsten kränkliche Stöcke angreifen. Wenn diese aber für ihre aufserordentliche Menge nicht mehr ausreichen, so werden sie gewifs auch die gesunden nicht verschonen, denn Ortlieb (s. Oken a. a. 0. S. 1654.) bemerkt, dafs zuweilen kaum der 35ste Theil des Herbstes verschont bleibe. Der Scha- den, welcher dadurch den armen Winzern erwächst, ist natürlich aufserordentlich grofs und wurde einmal in den Achtziger Jahren von Ortlieb auf 20,000 Gulden angegeben. Hr. Schmidberger (s. Kollar schädl. Ins. S. 171.) sahe auch durch den Käfer beschädigte Birnbäume. Entweder rollt er die Blätter blofs zusammen, oder er durchschneidet auch den Wipfel eines junges Schosses, so dafs er umfällt. Hinsichtlich der rorstLichen Bepeurung übertrifft er den vorigen gewils, denn er wird, wegen sei- ner ansehnlichern Gröfse und wegen der Gewohnheit, mehrere Blätter um einander zu wickeln, schon den Waldbäumen nachtheiliger und soll überdiefs noch am Weinstocke vielen Schaden thun. Hr. Schmid- berger (Obstbmz. H. 1. S. 175.) nennt ihn den eigentlichen Rebenstecher und scheint geneigt, die haupt- sächlichsten der berüchtigten Weinstock-Verheerungen, welche durch Anstechen des keimenden Auges im Frühjahre (nach Bechstein S. 194. durch ©. Baechus) angerichtet werden, ihm zuzuschreiben, weil er den €. Bacchus nie auf dem Weinstocke gesehen habe. Es setzen dies auch die in den verschiedenen, über diesen Gegenstand erschienenen, Schriften gegebenen Beschreibungen des Käfers (besonders dafs er bald grün bald blau sein soll) und seiner Lebensweise aufser Zweifel (s. vorher). Die Verrıreune kann auch bei diesem nur durch Sammeln der Käfer und der verletzten Pflanzen- theile bewerkstelligt werden. Im Jahre 1756 wurden im Badenschen allein in zwei Markungen 14 Sim- mern und 7 Malter der Weinkäfer gesammelt. Man hat behauptet, dafs das Ablesen der Käfer von Bäu- men nichts helfen könne, weil diese einer andern Art angehörten (s. Oken a. a. 0. $. 1653.), allein dies wird nach dem vorher Angeführten durchaus nicht überflüfsig sein, obwohl es nicht das leichteste Vertil- gungsmittel ist. Am besten ist es jedenfalls, der Entwickelung des Käfers zuvorzukommen, d. h. die Blatt- rollen zur rechten Zeit (im Juni) abzusammeln. Einmal sieht man diese sehr leicht und zweitens zerstört man so auch mit einem Griffe mehrere Käfer, abgesehen von der Unbequemlichkeit, welche die munter herumkriechenden Käfer dem Sammler noch in seiner Flasche, Büchse oder dergl. verursachen. Verwanor sind den beiden vorigen eine Menge von Arten, welche gewifs alle in Holzgewächsen leben, wenn sie auch nicht alle gerade Waldbäumen schädlich werden. Der No. 2. am meisten in der Form ähnelnde, aber durch stahlblaue Farbe der Unterseite, der Beine, des Kopfes sammt dem ganz gra- den und runden Rüssel so wie durch rothe Flügel und Halsschild ausgezeichnete eoeruleocephalus Fabr. (Rhynchites e.) ist zuweilen auf Birken sehr häufig und erscheint auch (wie Betuleti) zweimal im Jahre, einmal im Mai und dann wieder im August. Der No. 3. in Farbe und Gestalt äufserst ähnliche €. Populi Linn. (Rhynchites P. H b.) ist nur etwas kleiner und durch stark vertiefte Stirn ausgezeichnet und kommt mit demselben (für dessen Varietät ihn Bechstein S. 220. hält) meist zusammen, wiewohl stets in gerin- gerer Menge, vor. Der berüchtigte ©. Baechus Linn. ähnelt Nr. 3. am meisten, ist aber immer gröfser (3,5”” lang), schön kupferroth glänzend und stark behaart. Schmidberger (s. S. 177.) bezweifelt, dafs er der eigentliche Rebenkäfer sei, da er ihn nur damit beschäftigt gefunden habe, im Juli die Äpfel in seinem Garten mit Eiern zu belegen (Obstbmz. H. 1. S. 173.). Die Larven frafsen sich bis zur Kapsel, machten Q2 124 SCHÄDLICHE KÄFER. dann wieder einen Gang bis zur Oberfläche des Apfels und verliefsen nach drei bis vier Wochen, wie sie ausgewachsen (?) waren, denselben und gingen in die Erde. Diesem Bacchus sind noch zwei etwas klei- nere, erst in neuern Zeiten recht gewürdigte, Arten (auratus Scop. und laetus Schüpp.) so ähnlich, dafs sich über den eigentlichen Thäter bei den eben erwähnten Beschädigungen wohl noch nicht ganz bestimmt etwas sagen läfst. Gewifs sind sie in der Lebensweise einander sehr ähnlich und die Aufklärung wird nicht sehr wichtig sein. Auch €. Alleariae Linn., welcher noch kleiner als No. 2. und ganz stahlblau ist, soll, so wie mehrere noch andere kleine (cupreus, aequatus), ebenfalls schädlich werden können. Er ähnelt dem Taf. IV. F. 2 abgebildeten Gattungsverwandten gar sehr, ist aber höchstens 2”” lang, hat einen schma- len Halsschild, viel stärkere und auf den Flügeldecken sehr regelmäfsig gereihte Punkte, sehr starke Be- haarung und ist stets stahlblau. Hr. Schmidberger (Obstbmz. IV. S. 272.) gab schon ziemlich bestimmte Nachrichten über denselben. Die gründlichste Beobachtung aber verdanken wir Hrn. Richter (Anhalt. Gart. Z. No. 1.). Wir müssen dieselbe, wegen des bedeutenden Schadens, welchen der Käfer im Des- sau’schen anrichtete, hier ausführlich mittheilen. Hr. Richter sahe viele Jahre hindurch an allen Arten von Pyrus, selbst den strauchartigen, wie Pyrus salieifolia, weniger an Pflaumenbäumen, die noch zarten und weichen, jungen Triebe, namentlich junge Pfropfreiser, wie mit der Scheere abgeschnitten neben den Bäumen liegen oder noch an einigen Fäden hangen. Im J. 1837 wo diese Verheerungen nicht blofs den Maitrieb, sondern auch die Johannistriebe trafen und die Zweige bis in den September von einem so un- willkommenen Gärtner eingestutzt wurden, waren 7, der diesjährigen Pfropfreiser abgeschnitten und zwar an manchen Reisern nur 1 Auge, an vielen 2 und an einzelnen sogar alle 3 Augen. Nach jahrelangem, vergeblichen Spähen gelang es dem thätigen Manne, das Inseet — denn dafs ein solches den Schaden ver- übt haben müsse, hatte man längst vermuthet — in seinem Wirken zu entdecken. Meist fand er Männ- chen und Weibchen beim Abschneiden des Reises beschäftigt. Das Weibchen bohrt in Zeit von 1 Stunde mit dem Rüssel ein Loch bis in das Mark des Reises, legt ein Ei hinein und versucht es, dasselbe bis ins Mark zu schieben. Dann bringt es in 2-3 Stunden den Querschnitt 3-3” unterhalb dieses Loches bis aufs Mark zu Stande. Der Zweck dieser mühsamen Arbeit ist wahrscheinlich, den Trieb aufser Saftbewegung zu setzen, damit das Ei sich ruhig darin entwickeln könne. Nach wenigen Tagen sahe Hr. Richter aus dem grünlichen Eichen die Larve ausschlüpfen, welche von dem Marke des verdorrenden oder halbver- wesenden Reises lebt und dann zur. Verpuppung in die Erde geht. Die ganze Entwickelung konnte er nicht verfolgen, vermuthet aber, dafs sie sehr schnell gehe und dafs es in einem Sommer wenigstens 2, wo nicht mehrere Generationen gebe. In diesem Punkte kann ich aber unmöglich seiner Meinung sein und erinnere an das, über Rüsselkäfer im Allgemeinen Gesagte, so wie an die Aufklärung über die ver- meintliche doppelte Generation des C. Betuleti. Kurz vor dem Abdrucke dieser Zusätze lese ich noch Schmidberger’s treffliche Beobachtungen, welche er neuerlich in Kollar’s Naturgesch. (S. 249.) gegeben hat. Nach diesen giebt es auch nur eine Generation des Insects, wie ich gleich erwartete. Hr. Schmidberger sahe auch, dafs ein Weibchen, welches noch so fleifsig sei, nur zwei Triebe des Tages abschneiden könne. Das Abfallen des am Stumpfe noeh hängenden Triebes bleibt meist dem Ungefähr überlassen, bisweilen fällt er aber gleich ab und in diesem Falle meint jener Beobachter, müfste das Ei oder das Würmcehen vertrocknen, wenn der Trieb nicht etwa ins kühle Gras oder in den Schatten fiele.. Aus dem Grunde glaubt er auch wohl: dafs ein trockner Mai oder Juni das Insect nicht begünstige. Erysimum Alliaria soll sich im Umkreise von mehr als 1 Stunde nicht finden, steht also gewifs mit dem Inseet nicht in Verbindung. Feuchte Witterung und rascher Holztrieb sollen seinem Gedeihen sehr för- derlich sein. Da auch stilles Wetter und überhaupt geschützte Lagen der Gärten ihn zu begünstigen schienen, so räth Hr. Richter, die jungen Bäumchen, auf welchen man den Käfer vermuthet, öfters zu schütteln. Hr. v. Meyerinck, der über die Verwüstungen der Käfer in seinen Baumschulen ebenfalls CURCULIO VIOLACEUS. CHARACTERISTIK. 125 klagt, fand, dafs man sie, ungeachtet sie leicht fallen, mit einiger Vorsicht auch leicht von den Bäumen sammeln könnte und räth, auch dies nicht zu vernachlässigen. Der ©. (R.) eupreus F., welcher 2” lang ist und sich durch ein dunkles bläuliches Kupferroth und nicht sehr langen Rüssel auszeichnet, interessirt uns als Pflaumen-zerstörender Käfer hier weniger, obgleich er, hinsichtlich seines merkwürdigen Treibens und Anbohrens der Früchte zu den merkwürdigsten Insec- ten gehört (s. Schmidberger in Kollar's schädl. Ins. S. 243.). Nur in Ermangelung der Pflaumen soll er die saftigen Frühlingsschösse des Baumes angehen. Noch eine andre Art, C. nanus Payk. [der kleinste unter allen (1,2’”), stahlblau, grob und auf den Flügeln regelmäfsig reihig punktirt, kahl] wurde von Hrn. Hartig (Jahresber. S. 187.) im Forstrevier Hammer auf Birken in der Mitte des Juni in grofser Menge bemerkt. 4. C. (Magdalis) violaceus Linn., (Thamnophilus v. Schh.) Stahlblauer Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 3.) Cuaracteristik. Der Käfer 1,5-2,8” lang, also aufserondentlich veränderlich in der Gröfse! Rüssel doppelt so lang als Kopf, stark gekrümmt. Die Fühler auf der Mitte desselben, zweigliedrig: das erste Glied fast so lang als der Geifselfaden und die vier Glieder der Keule fast verschmelzend. Flügel- decken punktirt-gestreift, die Zwischenräume gekörnelt. Farbe rein dunkel-stahlblau (ohne Grün). Die Larve(Fig.3s)bis 4” lang und 1,5”’breit. Kopf klein mit einem schwarzen Augenpunkt. Die drei ersten Kör- perringe stark vortretend, besonders die Fufswülste. Das Luftloch des ersten, mit einem Hornplättehen versehenen Ringes deutlich. Keilwülste nicht grols. Die Querfurche bildet eine Vorder- und Hinter- wulst. Behaarung auffallend sparsam, eigentlich nur am Afterringe, an den Vorderwülsten und dem Kopfe bemerkbar. Die Puppe (F.36) bis 3,5” lang. Kopf über den Halsschild hinaustretend. Rüssel etwas über den Hinterrand der Vorderschienen hinausragend, auf der Mitte mit zwei längern und zwei kürzern Bor- stenhaaren. Fühlerschaft bis zu den Augen. Fülse etwas aufsteigend, vom letzten Paare nur die Knie- gelenke und Fulsgliederspitzen bemerkbar. Unterflügel die Oberflügel nicht viel überragend. Halsschild auf der Oberseite mit auf Höckerchen stehenden, ziemlich langen Borstenhaaren (in der Vorderansicht vier bemerkbar). Die beiden letzten Hinterleibsringe mit mehreren, sehr kurze braune Härchen tragenden Dornenhöckerchen. Die Afterdornen nur klein. Behaarung sonst nirgehds bemerkbar. Verwanpr sind: M. duplicata Grm., welche sich von »iolacea nur durch vertiefte Punkte der Zwischenräume der Flügel unterscheidet; M. phlegmatica Hb., welche länger (besonders der Halsschild) und schmaler gebaut ist, etwas grünelt und auf den sehr breiten Zwischenräumen mehrere unregelmäfsige Punktreihen hat; M. carbonaria Grm. (bis 3” lang), welche ganz schwarz ist und Reihen sehr breiter, viereckiger Punkte und nur sehr schmale Zwischenräume hat. Die andern verwandten Arten (Cerasi, Pruni u. A.) noch nicht im Forste bemerkt. Jedoch sind sie höchst wahrscheinlich sämmtlich ächte Forst- insecten. M. aterrima F. (Cwreulio stygus) Mr sh.) (1,8-2”’ lang, schwarz mit vorn zweispitzigem Hals- schilde) erhielt ich noch ganz kürzlich als einen Rüsternzerstörer von Hrn. Radzay. Der letztere hatte im Herbste d. J. 1838 eine starke grüne Rüster im Forste bemerkt, welche viele trockne Äste hatte, sonst aber gesund war. In den abgeschnittenen Ästen fanden sich schon Puppen, welche noch während des Winters in der Stube zu Käfern sich ausbildeten. In dem einen, mir übersandten Aste fand ich eine grofse Menge von Larven, Puppen und Käfern unter der Rinde. Sie hatten sich von der Gegend einer kleinen Astnarbe aus (an welche das Weibchen wahrscheinlich gelegt hatte) in leicht geschlängelten Gängen bis 6” weit verbreitet und hier den Bast fast ganz in Wurmmehl verwandelt. Die Wiegen befanden sich _ meist oberflächlich im Splinte und die Fluglöcher über diesen waren wie mit Nr. 8 oder 9 geschossen. VorkommEn. (. violaceus ist sehr weit verbreitet und überall gemein an Kiefern, nach Hrn. Waltlin Bayern auch aufBirken an trocknen Hügeln und nach Bechstein (Forstins. S. 221.) auch auf TR 126 SCHÄDLICHE KÄFER. Weifsdorn, Fichten und Weinstöcken. Die andern verwandten Arten kommen, nach meinen Beobach- tungen, stets untermischt mit ihm vor, und entwickeln sich nur ein wenig später. Lesessweıse. Die Flugzeit des Käfers ist im Mai. Man sieht dann eine grofse Menge grofser und kleiner Individuen an den Kiefern, besonders jüngeren noch nicht ausgeästeten, selbst ganz jungen sitzen. Einige begatten sich, andre sitzen ganz still oder laufen träge herum und noch andre stechen die Knospen an; bei warmem Wetter sieht man sie auch wohl in ungeheuren Schwärmen die Kiefern, besonders ein- zelne Kusseln, umschweben. Den Stich sahe ich immer nur oberflächlich. Er brachte nie Harztröpfchen hervor. Nie konnte ich bemerken, dafs ein Ei hineingelegt wurde. Im besorgten Forstm. (1. S.61.) (aus welchem auch Bechstein Forstins. S. 221. geschöpft hat) steht: Das Weibchen durchbohre die Knospe, fresse sie aus (?) und lege in dieselbe, und die Made nage sich von der Knospe an durch den Zweig in das Mark. Dagegen bin ich fest überzeugt, dafs die Eier auch an der Rinde abgelegt werden, denn ich fand die Larven in trocknen, ausgerissenen vier- bis sechsjährigen Kiefern-Pflanzen und Kiefern-Ästen, an wel- chen gar keine Knospen mehr waren. Es war im Winter und viele Larven lagen noch unter der Rinde am Ende der langen, geschlängelten Gänge, welche hier und da Alles in Wurmmehl verwandelt hatten,’ beson- ders da, wo Buprestis 4-punctata mit ihnen gefressen hatte; andre waren aber auch schon in das Holz oder selbst bis ins Mark gegangen und zwar durch ein kreisrundes Loch, welches mit weilsen Spänchen ver- stopft war und ihnen zum Flugcanal dienen sollte. Dieser ging gebogen von oben nach unten. Am Ende desselben lag die Larve aufrecht. Am meisten fand ich sie in der Gegend des Quirls und hier oft vier bis sechs Larven nahe bei einander. In der warmen Stube entwickelten sich die Käfer schon im Februar und März. Im Jahre 1834 fand ich das Insect auch in jungen, lebenden Kiefern und zwar mit C. notatus zusammen. Es war schon spät im October und die Käfer waren flugfertig. Sie standen aufrecht in der Markröhre und die Larven schienen von unten nach oben gefressen zu haben. Foxstuiche Beveuruns. Das Inseet ist gewils als merklich schädlich anzusprechen. Im bes. Forstm. wird es unter die mehr schädlichen gerechnet, weil, wie behauptet wird, ein Paar hinreichend seien, einen jungen Kienbaum ganz zu verderben. Hr. Zebe beobachtete, dafs es mit Curculio notatus (8. dort) gemeinschaftlich grofsen Schaden anrichtete und in ältern Stämmen mehr in der Mitte und gegen den Wipfel, in jungen, dreijährigen, schwachen Pflanzen aber auch ganz unten vorkomme. Ich fand es ebenfalls einzeln mit C. notatus zusammen in jungen, lebenden drei- bis fünfjährigen Stämmehen. Hr. Meyer hatte ihn im Jahr 1836 im Sorauer Revier in grofser Menge. Der Käfer stach den Maiwuchs der jüngern und ältesten Kiefern an, wodurch derselbe verkrüppelte und abstarb. Nach Hrn. Burck- hardt übt das Insecet auch in jungen Fichtenorten, selbst an prädominirenden Stämmen, einen merklichen Schaden aus. Es haust hier am liebsten in der Nähe des Quirls und geht bis in den 2jährigen Trieb, wie er sich denn überhaupt hier mehr im obern Theil des Stammes hält. Öfters war ein und derselbe Stamm von zwei verschiedenen Generationen nach einander bewohnt worden, so dafs Larven und leere Puppenhöhlen zugleich da waren. In Fichten hat auch Hr. Steinhoff den Käfer wirtschaften gesehen. Im Sommer 1838 fanden sich in einer etwa 5-8’ hohen Fichtenpflanzung an den Seitensträngen (Knobbener Forstreviers, Inspection Uslar) ungewöhnlich viele trockne Stämme und bei näherer Untersuchung zeigte sich, dafs sie von C. violaceus und Bost. chalecographus und Abietes bewohnt waren, viele aber auch den C. violaceus allein enthielten, welcher überhaupt am häufigsten war. Von dem vorletzten Triebe an bis fast 4” über der Erde waren Käfer und Larven so häufig, dafs der Splint ganz in Wurmmehl verwandelt schien. Vorzüglich hatten die Larven sich in den Astwinkeln und zwischen den Quirlen gesammelt und verpuppt. Hier fanden sich immer die meisten Fluglöcher. Die Larvengänge gingen immer senkrecht von oben nach unten und griffen oft bis fast 1”” tief ins Holz. Da April und Mai sehr kalt gewesen waren, 50 mochte wohl darin der Grund liegen, dafs sämmtliche Arten erst Mitte Juni's zur gehörigen Vollkommen- a L - CURCULIO CORYLI. NAMEN. ÜCHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 127 heit gelangten, obgleich einzelne Individuen schon etwas früher fertig gewesen waren. Auf Verfügung des Herrn Forstmeisters v. Seebach wurden alle befallenen Stämme sogleich abgehauen und verbrannt und dadurch unschädlich gemacht. Beszenung wird auch bei diesem Käfer, wie das häufige Vorkommen desselben in Kiefernreisig zeigt, durch Reinlichkeit möglich. Bei einer schon vorhandenen Verheerung kann man die Käfer im Mai oder Juni in Fangschirme sammeln und die Larven und Puppen im Herbst und Winter durch Abhauen der Zweige oder Ausreifsen und Verbrennen der Pflanzen, wie bei C. notatus, entfernen. Verwanor sind dem vorigen Käfer und den ihm generisch verwandten andern Arten die zur Gat- tung Apion Hb. gerechneten Rüsselkäfer. Sie haben ganz ähnliche Form, auch meist stahlblaue oder me- tallisch-grünliche Farben, haben aber elfgliedrige Fühler und sind allermeist nur 1-1,5’”, selten bis 2°” lang. Bis jetzt hat man noch keine Art bestimmt als schädlich bezeichnet, sondern nur diese oder jene aufBaum- blättern sitzend oder an Kiefern schwärmend gesehen. Vielleicht erwerben sie sich künftig einen bestimm- tern Platz unter den Forstinsecten. Die Zahl der Arten ist grofs und ihre Unterscheidung nicht leicht. 5. C. (Thylaeites) Coryli Gyll. Haseln-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 1.) Nıuen. Unter dem Namen Coryli ist diese Art ganz allgemein bekannt und höchstwahrschein- lich auch von Gyllenhal (Ins. Suec. III. 304.) dafür genommen (entweder allein oder mit der gleich zu nennenden zusammen), obgleich Fabricius eine andre, aber äufserst ähnliche Art [die bis fast 3” lang und etwas dunkler, stets bräunelnd ist und besonders durch ganz schwarze (nackte) Vorderhälfte der Nath und etwas gröfsere Börstehen sich auszeichnet] so nennt. Gegenwärtige belegt Fabricius mit dem Namen (. cervinus; da dieser aber schon von Linne vergeben war (s. verwandte No. 12.), so können wir ihn nicht für diese gebrauchen. Übrigens sind sich beide auch in der Lebensweise so ähnlich (Coryli Fabr., aber bei uns seltener), dafs auf diese feine Unterscheidung nichts ankommt und es ziemlich gleich wäre, ob man Coryli Fabr. oder Gyllenhal sagte. CuaraActeristik. 1,5-2”” Jang und bis 1,2” breit, sehr stark gewölbt, fast kuglig. Rüssel breit. Fühlerfurche bis unter die Augen gekrümmt. Die schwarze oder dunkelbraune Grundfarbe wird durch graue oder bräunliche, hier und da ganz weifse Schüppchen überdeckt, die sich ziemlich leicht abreiben. Die Börstchen der Punktreihen sehr kurz. VORKOMMEN, LEBENSWEISE und ForsTtLicHhE Bepeurung. Der Käfer erscheint im Frühjahre meist in ungeheurer Menge und läfst sich im Herbst oft noch einmal sehen. Wahrscheinlich ist die Ent- wickelung unterdessen in der Erde vor sich gegangen, denn an den Gewächsen ist weder von Larven noch von Puppen eine Spur gefunden. Der Käfer liebt besonders Haseln, geht aber auch auf andre Hölzer. In der Elbingeroder Gegend am Harze verzehrten sie vor mehreren Jahren die jungen Triebe der Birken (Hr. Saxesen). Auch an Fichten fand ihn Hr. Saxe sen nagend, an Kiefern sahe ich ihn. Im Jahre 1825 wurde schon im April in den Ämtern Siedenburg und Stolzenau die Rinde von jüngerm ein- bis zweijäh- rigen Buchen-Anwuchs unter der Blattknospe durch die Käfer so benagt, dafs ganze Flächen davon ab- starben. Im Bremenschen und Hoyaischen nagten sie Blätter, Rinde, Knospen und junge Triebe an jun- gen Eichen und Buchen ab (Hr. Wächter S. 338.). Auch neuerlich hat dieser Käfer wieder, wie ich von Hrn. Heyer erfahre, in einem, mehrere Stunden von Lüneburg entfernten, Gehölze die Zweige der Eichen entrindet. Demnach wäre der Käfer wohl merklich schädlich zu nennen. Seine Verrizeung ist nur durch Sammeln der Käfer möglich, hat auch, da diese meist an jungen Stämmen fressen und sehr lose sitzen, keine Schwierigkeit, wenn man nur vorsichtig ist und einen Fang- schirm hat. 128 SCHÄDLICHE KÄFER. Verwanor sind ihm mehrere Arten, unter denen nur (©. geminatus Fabr. (T'ylacites geminatus) noch zu erwähnen ist, welcher meist gröfser (bis 3” lang und 2,2” breit), noch kugliger, auch mit längern und zahlreichern Börstchen besetzt und mehr grauweils ist. Hr. v. Türk sah ihn an den jungen Wein- trieben grofsen Schaden anrichten, auch zeigt er sich an Kiefern und Buchen. Hr. Klockmann sahe ihn in der Mitte Aprils zugleich mit ©. glaueus (s. No. 9) erscheinen. Versuche, welche man mit ihm wie mit ©. glaucus anstellte, ergaben, dafs der gröfsere Theil der in ein Glas gesetzten Käfer sich sogleich auf die Maitriebe der Pflanzen begab. Hier steckten sie den Rüssel in die Scheidchen der Nadeln und kniffen diese beide theils ganz ab, theils durchschnitten sie sie so, dafs dieselben umknieckten. Die Triebe wurden endlich so entnadelt, dafs sie wie beputzt erschienen. Später wurden kleine Verletzungen an den Wur- zeln bemerkt, die man ihnen zuschreiben konnte (Pfeil’s erit. Bltt. Bd. X1. H. 1. S. 33.). Sollte der Käfer aber doch nicht blofs aus Noth diese ungewohnte Nahrung gesucht haben? 6. ©. (Brachyderes) incanus Linn. Bestaubter Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 4.) Nasen. Alle Neuen nehmen diesen Käfer für den C. incanus Linn. Obgleich mir dies nach der Beschreibung der Fauna suec. sehr unwahrscheinlich vorkommt, so folge ich doch, da der Name auch den Forstleuten schon geläufig ist. Unter dem Namen €. rufipes Linn. wird gewöhnlich (z. B. auch bei Bechstein) eine Varietät gegenwärtiger Art verstanden. Thiersch dagegen (Forstk. Taf. II. Fig. 8.) nennt so unsre vierzehnte Art den €. ater Hb., welches, zur Vermeidung von Mifsverständnissen, beach- tet werden mufs. Deutsch heifst er auch noch: Grauer Rüsselkäfer, Stumpfdecke. Cuaracreristik. 3,5’” lang und 1,9’” breit. Rüssel grade, sehr kurz und breit. Fühler an der Spitze lang und dünn, von der Länge des halben Körpers. Das erste Glied sehr lang und keulenförmig, die Fühlerkeule nicht sehr stark, zugespitzt. Flügeldecken fast viermal länger als Halsschild. Die schwarze (besonders an den unter Moos überwinternden, abgeriebenen Käfern sehr häufig herrschende) Grundfarbe mit einer Menge von grauen, kupferröthlich glänzenden Schuppenhärchen verdeckt. VoRrKOMMEN, LEBENSwEISE, ForsTLichE Bepeutung und Besesnung. Der Käfer ist einer der gewöhnlichsten auf Kiefern, jedoch nicht überall, denn um Helmstädt soll er, wie ich von Hrn. Häberlin höre, gar nicht sein. Nach Bechstein soll er auch auf Fichten leben und Hr. Lehmann beobachtete ihn auf Birken. Man sieht den Käfer zweimal im Jahre: einmal in gröfster Menge im Mai in Begattung und zwar wegen der vorangegangenen Überwinterung unter dem Moose, in Erde und in Rindenspalten mehr oder weniger abgerieben; zum zweiten male, wenn auch weniger häufig, im Juli und August. Wahr- scheinlich geht die Entwickelung binnen dieser Zeit vor sich. Mit Gewifsheit weilsman darüber noch nichts, denn es ist, trotz der Häufigkeit des Inseets, weder mir noch andern Freunden, denen ich die Sache em- pfahl, geglückt, die Larven oder Puppen zu finden. Im besorgten Forstmann (l. 62.) heifst es zwar, die Larve lebe unter der Rinde und an den Wurzeln kranker Tannen, Fichten und Kiefern, gewifs liegt die- ser Angabe aber keine eigene Beobachtung zum Grunde, sonst wäre sie ausführlicher. Höchstwahrschein- lich ist es allerdings, dafs die Larve sich an den Stämmen und nicht in der Erde findet. Hr. Fintel- mann, welcher einst mehrere Aste kranker Kiefern mit Larven von Cureulio notatus und Anobium nigri- num eingezwingert hatte, fand im Juli eines Tages den Käfer mitten im Zwinger umherspazieren und in der Gegend eines Quirls fand sich jetzt auch unter der Rinde eine, vorher durchaus nicht bemerkte, Pup- penhöhle, welche dem Käfer wahrscheinlich gehörte. Sehr viel hat der Mangel dieser Kenntnifs nicht zu sagen, denn wir würden doch das Inseet in keinem Zustande leichter als im ausgebildeten vertilgen kön- nen. Die Käfer finden sich am liebsten auf jungen Kiefern und können sehr leicht in Fangschirme geklopft werden. Die geringste Bewegung stürzt sie herunter, ja sie fallen öfters schon, wenn man sich zu rasch naht, vorher herunter. Da die meisten Käfer unter dem Moose überwintern, so würde man viele CURCULIO LINEATUS. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. ÜCURCULIO Pını. NAMEN. 129 derselben auch durch Zusammenharken des Mooses bekommen. Da das Moosharken jedoch andre Nach- theile hat und nur in den dringendsten Fällen anzurathen ist, auch nicht einmal alle Käfer hier liegen, son- dern auch tiefer in der Erde (dann jedoch immer nahe den Wurzeln), so unterlasse man es hier. Ueber- haupt gehört der Käfer nicht zu den schädlichsten, denn gewöhnlich benagt er nur die Nadeln der ältern Triebe (welche ein häfsliches ausgefressenes Ansehen bekommen), seltener etwas die Knospen. Nur ein Fall ist mir bekannt, in welchem er merklich schädlich wurde. Hr. Lehmann schrieb mir nämlich über ihn im J. 1836: „Die Kiefern litten nur wenig von ihm, da er nur Seitenzweige anging, dagegen wer- „den die von ihm befallenen Birken gewifs trocken, wenn sie nicht abgeschnitten werden, denn die ganze „Beästung ist abgeschält und auch die Blätter sind zerfressen.“ Später theilte er mir mündlich mit, dafs die Birken an einem Feldwege nahe einer Kiefern-Schonung gelegen seien, welche letztere die Käfer je- doch eben so wenig wie das nicht sehr entfernte hohe Holz befielen. Die mir mitgetheilten Zweige waren öfters mehrere Zolle weit von Rinde ganz entblöfst, zum Theil war aber nur die Epidermis benagt. Spä- ter erhielt ich von Hrn. Zimmermann, interimistischen Oberförster zu Neuendorf bei Wittstock, aber- mals den Käfer mit der Nachricht: dafs er im J. 1837 eine im Frühjahre desselben Jahres angelegte Bir- kenpflanzung durch Abnagen der Rinde bedeutend beschädigt habe. Sehr viele Birken, welche gut ange- wachsen waren, starben in Folge dieser Beschädigung ab. Hr. Heyer traf ihn auch wieder in Menge auf Birken. Wenn man den Käfer im Frühjahre zahlreich in Rindenspalten der Kiefern findet, wie das häufig am kräftigsten Holze vorkommt, so braucht man für dieses nicht besorgt zu sein. Er wählte es blofs zum Winterquartiere und zieht bald aus. Sollte er auch wirklich immer in den Stämmen brüten, so wählt er dazu gewils nur die kränksten oder wohl gar nur die Rinde, ohne bis auf den Bast zu gehen. Verletzte die Brut den Bast an gesunden Bäumen, so mülste seine Häufigkeit schon viel öfter bemerkbaren Schaden herbeigeführt haben. 7. ©. (Sitona) lineatus Linn. Liniirter Rüsselkäfer. Craracreristik. 2,1” lang und 1” breit. Rüssel grade, sehr kurz, breit. Die Fühler am Ende (desselben, kurz, röthlich, mit deutlicher, langer, starker, spitzer Keule. Flügel dreimal länger als Hälsschild. Die Grundfarbe schwarz, durch braune und metallisch-kupferröthliche Schüppchen verdeckt, welche letz- tere drei parallele Längslinien auf dem Halsschilde bilden, und sich auch meist noch über die Basis der Flügeldecken fortsetzen. Beine röthlich-braun. Vorkonsen u. Ss. f. Der kleine Käfer ist in manchen Jahren sehr häufig, besonders auf Kiefern. H. Fintelmann hat ihn aus Kiefernzapfen erzogen. Hr. Hartig (F. Conv. Lex. S. 171.) fand ihn auf frisch gemachten Ansaaten, und vermuthet, dafs er die Sämereien der Nadelhölzer zerstöre. Verwanpr sind ihm mehrere, jedoch schwer zu unterscheidende, wahrscheinlich auch in der Le- bensweise übereinstimmende Arten. 8. C. Pini Linn. (Hylobius Abietis). Grolser brauner Kiefern-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 11.) Namen. Die beiden wichtigsten Rüsselkäfer auf Nadelhölzern sind zwei braune Arten und zwar eine grofse und eine kleine, eigentlich auch noch eine dritte. Die grofse (hier sub No. 8. abzuhan- (delnde) ist es nun eben, welche die Forstleute bisher €. Pini genannt haben (von der kleinern später unter No. 16. und der dritten unter No. 15.). In den Schriften von Pfeil, Bechsteinund Thiersch, in der Forst- u. „Jagdzeitung, so wie in dem Büchelchen von Walter, wo von diesem, als dem am meisten in die Augen fallenden die Rede ist, steht €. Pini oben an und von (©. Abietis liest man wenig oder gar nichts. Selbst Forstleute, welche nur wenig von Entomologie verstehen, kennen doch den €. Pini. Also Grund genug, “diesen Namen nicht untergehen zu lassen und sollte er auch durch einen Machtspruch gerettet werden R 130 SCHÄDLICHE KÄFER. müssen und nur bei den Forstleuten gelten. Desto besser aber, wenn dies nicht nöthig ist und die Recht- mäfsigkeit des Namens Pini für diesen nachgewiesen werden kann. In der That ist es mehr als wahr- scheinlich, dafs er bei Linn& so hiefs und nicht der kleinere. Alle Schriftsteller nach Linne haben zwar das Entgegengesetzte angenommen und zwar weil sie glauben, Linne's Beschreibung des €. Pini in der Fauna suec. ed. 2. sei aus Versehen zu (C. Abietis gerathen und umgekehrt. Dafs beim Drucke dieser bei- den Arten ein Fehler vorgefallen sei, ist augenscheinlich, aber nicht, wie ich glaube, mit der Verwechse- lung der Beschreibung, sondern mit der Diagnose. Ohne mich weiter in Muthmafsungen über die Ursache dieser unbegreiflichen Verwechselung einzulassen (s. meine weitläufigere Abhandlung in Pfeil's erit. Bl.) führe ich nur Folgendes für meine Annahme auf: Linne nennt, was bisher von den Entomologen gar nicht beachtet worden ist, einige Male den €. Pini und den (. Abietis bei andern Arten, deren Gröfse er ver- gleichend bestimmen will, und da sagt er No. 616. von (€. nutum, statura C. Pini sed minor“ und No. 640. von C. carbonarius „magniduto fere C. Abietis.“ Nun hat aber ©. nucum jedenfalls mehr den gedrunge- nen, breiten Bau des grofsen als des kleinen, und C. carbonarius noch viel mehr die gestreckte Form und auch ziemlich die Gröfse des kleinen. Dabei kann sich doch Linne nicht geirrt haben! Wülsten wir- nicht, dafs in den Ueberbleibseln der Linn&’schen Inseetensammlung zu London schon manche Namen- zette] verwechselt sind, so würden wir dieser die alleinige Entscheidung überlassen. Hier steckt der gro- (se wirklich auch als ©. Pini, wie Hr. Lichtenstein im Jahre 1833 selbst sahe. Hoffentlich ist dies: Rechtfertigung genug. Freilich werden sich die Entomologen daran nicht kehren, weil bei ihnen das Ent- gegengesetzte zu sehr eingewurzelt ist, und weil ihnen auch meistens das Interesse, welches wir hierbei haben, gänzlich abgeht, und es wird hier leider nie zu einer Uebereinstimmung kommen. Man mufs sich (daher in Acht nehmen und, wenn man mit Jemand zu thun hat, den man noch nicht kennt, auf beides. vorbereitet sein, und lieber den einen den grofsen und den andern den kleinen braunen, oder jenen den Hylobius und diesen den Pissodes nennen, Dann dächte ich, wäre jedes Mifsverstehen unmöglich. Cnaracreristik. 3,5”-6” lang und bis 3” breit, also der gröfste Forst-Rüsselkäfer — wenn man nicht etwa den noch gröfsern schwarzen, braungefleckten €. fuscomaculatus Fabr. zu den Forstin- secten rechnet. — Rüssel fast von der Länge des Halsschildes, ziemlich dick, etwas gekrümmt, abwärts ge- richtet. Fühler nahe dem Ende desselben eingefügt, kurz und dick. Die Keule rundlich-eiförmig, hell- braun, Halsschild länger als breit, an den Seiten gerundet, in der Mitte erweitert, vorn verengt, mit schwa- cher glatter Mittelleiste. Schildehen klein, dunkel, abgerundet-dreieckig. Flügeldecken breiter als Hals- schild, kaum dreimal länger als derselbe, punktirt-gestreift, die Punkte grofs, viereckig. Die Zwischen- räume ziemlich gleich grofs und, sowie die meisten übrigen Körpertheile, grob gerunzelt. Schenkel gegen (das verdiekte Ende mit starkem, aber kurzen, stumpfen Dorn. Schienen am Ende mit spitzem, etwas ge- krümmten Stachel. Grundfarbe dunkelbraun, zuweilen etwas röthelnd. Ueberall stehen einzelne, rost- rothe Härchen zerstreut, welche an den Seiten des Halsschildes und am hintern Ende der Mittellinie des- selben, an der Stirn, so wie an der Unterseite des Thieres dichter stehen und auf den Flügeln besonders. zwei schiefe, schmale, aus Fleckchen bestehende Querbinden bilden, welche in der Mitte abbrechen und drüber und drunter bis an die Nath fortsetzen. Die Larve bis 9” lang und über 2”” breit. Kopf grofs, rundlich, röthlich-braun, mit zwei hellern Fleckchen des Scheitels. Gabellinie mit zwei, dem ungetheilten Aste parallelen Linien. Die drei ersten Ringe etwas vortretend. Der erste mit deutlichem Luftloche und einem getheilten, schmalen, dunklern Rückenschilde. Aufser der gewöhnlichen Querfurche auf den übrigen noch eine hintere, kleinere, an den Vorderrand der Keilwulst gehende. Auf der Keilwulst eine Querfurche von Härchen. An den beiden letzten Ringen, an den Fufswülsten und am Kopfe bedeutend lange, zum Theil borstenartige Haare. Die Puppe bis 7” lang und 23’” breit. Kopf über den Halsschild hinaustre- tend, über den Augen mit zwei starken Dornenhöckern. Rüssel bis zum Vorderrande der Vorderschienen CURCULIO PINI. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 151 ‘reichend, mit mehreren in eine Borste auslaufenden Dornenhöckern. Fühlerschaft bis zu den Augen rei- chend. Halsschild mit starken Dornenhöckern (zwölf in der Vorderansicht). Füfse stark aufsteigend, be- sonders die hintern, so dafs auch von den Schenkeln und Schienen viel zu sehen ist, und die Fufsglieder- spitzen nicht die Flügel überragen. Unterflügel die Oberflügel weit überragend. Oberseite des Hinterleibs mit aufserordentlich starken und zahlreichen Dornenhöckern, deren mehrere auch die Vorderansicht zeigt. Die Afterdornen, zwischen denen noch zwei kleinere stehen, sehr grofs. Behaarung sonst nicht vorhan- den. An einigen kleinern Individuen (Männchen?) fehlten die Dornenhöcker des Rüssels vor der Fühler- einfügung, auch waren die Afterdornen kürzer und entfernter. Vorkommen. Der grofse Rüsselkäfer ist einer der gemeinsten fast in allen Gegenden von Süd- deutschland bis Schweden (Gyllenhal) und Rufsland (Menetries) hinauf. Mit der steigenden Cultur der Nadelhölzer nimmt auch seine Vermehrung und Verbreitung zu. Nach Hrn. Wächter (Pfeil’s erit. Bl.) werden sie z. B. erst jetzt so lästig im Solling und den Heidegegenden, weil hier früher nur Laubholz war, und jetzt die ausgedehntesten Nadelholzanlagen entstehen. Der Käfer selbst geht zwar auch an Laub- hölzer, setzt seine Eier aber nur in Nadelhölzer ab. Daher mufs er letztere immer in der Nähe haben. Auch Hr. Saxesen erinnert sich, in Holstein und um Göttingen, wo gar kein Nadelholz ist, keine Spur dieses Insects gefunden zu haben. Am liebsten sind dem Käfer Kiefern und Fichten. In Oberschlesien ist er auch in einem aus melirten Tannen und Fichten bestehenden Forst (Hr. Zebe). In der Lesensweıse hat der grofse Rüsselkäfer mit vielen andern, namentlich dem (€. notatus manche Ähnlichkeit und man kann auch defshalb beide sehr leicht mit einander verwechseln. So ist es selbst Bechstein gegangen und er hat dadurch grofse Verwirrung angerichtet, dafs er bei seinen €. Pini bald von diesem und, ohne es zu wissen, bald von dem (©. notatus, spricht. Man nehme die Sache daher nicht ‚so leicht und verlasse sich nicht allein auf die Unterscheidungszeichen der Käfer, die den weniger geübten doch täuschen könnten), sondern beachte auch die feineren Züge der Lebensweise, in welchen beide ab- weichen, besonders den Aufenthalt der Larve. I. Von der Entwiekelungszeit des Inseets. 1) Die Flug- und Begattungszeit ist in ge- wöhnlichen Jahren im Mai und Juni, zuweilen auch noch im Juli, wie an Fangbäumen und Fangklo- ben besonders deutlich zu sehen ist (s. Begegn. Il. 4.). 2) Dafs sich nur Männchen und Weibchen einer und derselben Art begatten, ist schon mehrmals erwähnt. Nur defshalb, weil sie oft von so sehr ver- schiedener Gröfse sind, hat man sie für verschiedene Species gehalten. Ich sahe oft die Pärchen von C. Pini und C. notatus, auch wohl von C. Abietis, dicht beisammen sitzen, aber niemals hatten sie sich verpaart. Was Bechstein in copula sahe, war daher auch wohl immer nur ©. Pini, grofs und klein. 3) Vom Juli bis in den September oder gar Oktober sieht man die Begattung seltener, obgleich es noch genug frische Käfer giebt. Diese erwarten das nächste Jahr. 4) Auch von denen, welche sich be- reits begattet haben, scheinen viele zu überwintern. Dafür möchte ich die stark abgeriebenen halten, welche man so häufig im Winter im Walde findet. Frisch ausgeschlüpfte sieht man in der Regel nicht vor ‚dem Frühjahre, auch nach Hrn. Saxesen’s in Fichten angestellten Beobachtungen. 5) Demnach findet das Eierlegen meistens zu sehr verschiedenen Zeiten statt, folglich auch die weitere Entwickelung. Wir finden nämlich im Herbste und Winter zugleich, theils ganz erwachsene Larven und Puppen, oder wohl gar schon die ausgebildeten Käfer im Puppenlager, theils erst halbwüchsige Larven. Diese rühren offen- bar von einer frühern und einer spätern Eierlage her. Folge dieser verschiedenen Entwickelung ist dann auch wieder natürlich das Erscheinen einer frühern und einer spätern Menge begattungsfähiger Käfer, oft nach einer Pause von sechs bis acht Wochen mitten im Sommer, und man darf dies nicht etwa für eine doppelte Generation ansehen. Die hat kein Rüsselkäfer. Wir können bestimmt behaupten: dafs die Brut eines Pärchens meistens in dem Jahre ihrer Entstehung nicht mehr zur Entwickelung kommt und R2 132 SCHÄDLICHE KÄFER. wenn es geschähe, so würden sie sich doch unter keinen Umständen in demselben wieder fortpflanzen. Aber auch länger als ein Jahr dauert die Generation gewifs nicht. II. Was den verschiedenen Aufenthalt der Käfer zu verschiedenen Zeiten betrifft, so fange ich mit dem Winter an. Wir haben (I. 3,4, 5) gesehen, dafs das Insect wohl häufig als Käfer überwintert, aber nie in derselben Menge und nie allein in diesem Zustande. Die Menge der Larven und Puppen ist immer gröfser als die der Käfer. 6) Die Käfer verkriechen sich theils unter Moos, theils in die Erde. Hr. Fintelmann beobachtete, wie sich ein Käfer im Zwinger tief in die Erde eingrub. Hr. Zimmer sahe früher einmal im Herbste auf Kiefernschlägen, welche in demselben Jahre ausgeführt waren, eine grofse Menge Käfer beisammen. Sie krochen in offen stehenden Stammlöchern am Boden herum und es schien, als wollten sie sich in den Boden eingraben. Wahrscheinlich benutzten sie unbenarbte sandige Stellen gern dazu, denn die Menge von Käfern, welche man schon sehr früh im Jahre in Sand- löchern oder in den grofsen Gräben neben den Wegen im Forste findet, überwintern in den Löchern und Ritzen derselben oder in eigenen Löchern. Nach solchen Stellen ziehen sich auch viele andre Käfer und andre Inseeten, selbst junge Salamander. Am häufigsten findet man die Käfer im Winter unter dem Moose, mit (©. incanus zusammen, wenn man nach Kienraupen u. dergl. sucht. Sie sind ganz erstarrt, werden aber schon in der warmen Hand wieder beweglich. 7) Aus diesem Winterschlafe erwachen sie, je nachdem es früh oder spät warm wird, früher oder später. Meist sieht man schon im April einzelne. Im Mai erscheint die gröfste Masse derselben und verbreitet sich über die Pflanzen. Am Tage bei war- mem Wetter sitzen sie gern frei. Sie sind dann sehr aufmerksam und lassen sich, so wie Jemand naht, sogleich fallen. Bei schlechtem Wetter halten sie sich mehr an den untern Theilen der Pflanze, wo sie durch das Gras geschützt sind und selbst den Augen des aufmerksamsten Forstmannes oft entgehen (s. Allgem. F. u. J. Z. J. IV. S. 31, 271.). Hier verweilen sie des Frafses wegen. 8) Sonst sieht man sie auch wohl auf allen Wegen und Stegen, an Zäunen, in den Spitzen alter Kiefern, selbst bis in die dem Forste benachbarten Städte und Dörfer herumschwärmen, besonders bei warmem Wetter. Sehr häufig findet man sie in Sandgräben, entweder weil sie hier unversehens oder aus Neugierde hineingeriethen oder durch Wind und Regen hineingetrieben wurden und nicht wieder hinaus konnten. II. Aufenthalt der Larven und Puppen und Frafs der erstern. Diese finden sich immer nur im Innern der Gewächse und zwar wahrscheinlich meist nur der Nadelhölzer. 9) Herr Thiersch will sie auch in faulen Buchenstöcken, die ungerodet geblieben waren, gefunden haben. Dies bedarf indessen noch weiterer Bestätigung, da einer so isolirt dastehenden Beobachtung eine Verwech- selung der Larven mit andern sehr ähnlichen (selbst von Cerambyx-Arten) zum Grunde liegen kann. 10) Gewöhn- lich findet man die Larven und Puppen nur in den Stöcken der Kiefern und Fichten, nicht blofs der stehenden frischen und ganz alten, sondern auch der schon gerodeten und auf die Holzplätze abgefahrenen, wie ich im J. 1836 beobach- tete (s. auch Begegn. I.). Frische scheinen sie alten vor- zuziehen, wie aus einer Bemerkung des Hrn. Zimmer- mann abzunehmen ist. Er fand nämlich in den Jagen, in welchen das meiste Holz im Winter geschlagen war, die meisten Käfer, dahingegen wo frische Stubben fehlten, die wenigsten. Im Harze, wo man das Stamm -Ende meist sehr lang läfst, finden sie sich bis eirca 1” hoch an demselben. Ich sahe sie meist nur an dem Wurzelknoten und an den CURCULIO PINI. LEBENSWEISE. 133 Wurzelästen, gleichviel, ob die Rinde hier sehr dick oder nur dünn wie Pappe war. 11) Die Gänge laufen geschlän- gelt, entweder in der Gegend des Wurzelknotens bleibend oder an den Wurzelästen bis über 4’ absteigend. Sie grei- fen etwas in den Splint ein, desto mehr je dünner die Rinde ist und je mehr sie sich dem Ende der Äste nähern. Im Herbst 1836, in welchem sie, wahrscheinlich wegen der höchst ungünstigen Sommerwitterung, sehr zurückgeblieben waren und sich noch nicht eine einzige Puppe zeigte, hat- ten sie sich in die verstecktesten und unzugänglichsten Win- kel der Wurzeläste zurückgezogen und lagen gekrümmt von den Spänchen des Cerambyx Aedilis, der mit ihnen gefres- sen hatte, ganz umhüllt, in einer ins Holz greifenden bohnen- grofsen Vertiefung. Das Ende eines mit Wurmmehl ver- stopften Ganges nebst mit Spänchen ausgefutterten Puppen- höhle unter Fichtenrinde, von Herrn Saxesen gezeichnet, : stellt der eine Stock dar. Der andre Stock zeigt, ebenfalls ae Herrn Saxesen's Zeichnung, ein quer durch 10-14 Jahrringe geschnittenes, noch mit Rinde bekleidetes Stück Fichtenholz, in welchem zwei Larven bis in den Splint frafsen und sich hier, von den Jahrringen mehr (beic) oder weniger (beib) ver- deckt, verpuppten. Auch eine Rinden-Puppenhöhle (beid) und ein Flugloch (beia) sieht man an dieser instructiven Darstellung. 12) Einen ganz ungewöhnlichen Aufenthalt und Frafs der Larve entdeckte Hr. Fintelmann in der Gegend von Mögelin im J. 1834 und 1835. Es fanden sich hier kleine, dicht an einander liegende Bestände von 25-30 Jahren, im Ganzen etwa 80-90 Morgen grofs, welche auf sehr schlechtem sandigen Boden und in zu dichtem Stande erwachsen waren und ein auffallend krüppliges An- sehen hatten. Besonders zeichneten sich einzelne ockerhaltige Stellen aus, an denen die Stämme, die ohnehin nächstens eingegangen wären, von den Larven bewohnt und getödtet waren. An einigen dersel- ben machten sich die Larvengänge als geschlängelte, sich hier und da kreuzende, meistentheils aufrecht steigende Erhebungen schon von aufsen an der Rinde bemerklich, wurden aber nach dem untern Theile der Stämme zu und da, wo die Rinde stärker war, undeutlich und verschwanden ganz. Auch war bei keinem Baume das untere Stammende bis zu einer Höhe von 3-5’ eher von den Larven eingenommen als bis diejenigen, welche bisher in der Mitte und mehr oben gehaust hatten, in den Puppenzustand überge- gangen waren, und die Stämme selbst anfingen zu schütten. Im September war eine ausgewachsene Larve schon bis zum Wurzelknoten vorgedrungen. An den dünner berindeten Baumtheilen war es höchst auf- fallend, dafs die kaum 4”” starke Rinde aufsprang und die Puppe, blofs von ihrem Polster umgeben, blofs lag. Auf einer Fläche von der Gröfse einer Manneshand zählte man 13 solcher Puppenhöhlen. 13) Fin- den sich in einem Reviere die angegebenen Gegenstände nicht, welche die Larven beherbergen, kann man diese also ganz entfernen, so wird man von dem Inseet auch nichts zu fürchten haben. Es scheint, als meinte man hin und wieder, die Larven könnten doch wohl noch wo anders untergebracht werden. Darüber glaube ich aber einen Jeden vollkommen beruhigen zu können. Nie ist mir, wie gesagt, ein Fall vorgekommen, in welehem das unverkennbare Insect im Laubholze gewesen wäre, und noch viel weniger wird es sich in kräuterartigen Gewächsen oder in blofser Erde generiren können (s. auch über das Vor- kommen Hrn. Saxesen). Gewifs beruht auch folgende Mittheilung von Hrn. Thiersch (Forstk. S. 24.) auf einem Irrthum: „Nur da, wo das Weibchen Stöcke zur Fortpflanzung nicht findet, legt es seine Eier „indie Zweige junger Kiefern, in welchen jedoch das Insect, weil solche Aestchen dann, wenn sie an- 134 SCHÄDLICHE KÄFER. „gefressen, dem Austrocknen sehr leicht unterworfen sind, selten zur Vollkommenheit gedeiht. Die Ma- „den verlassen daher die Zweige in der Regel, und bilden sich in dichter Grasdecke zur Puppe, von wo „aus wir die Käfer emporkommen sehen.“ 14) Im aufgearbeiteten (in Klaftern oder Maltern stehenden) Fichten- und Kiefern-Stamm- und Astholze sind sie gewils seltener, obgleich sich ihre Verwandten (z. B. ©. notatus, verschiedene Cerambyces u. A.) hier so häufig, sowohl noch auf den Schlägen, als auch auf den Holzplätzen ansiedeln. 15) Der seltenste Brutort wäre wohl der in jungen, lebenden Kiefern. Hr. Zebe erzog aus solchen im J. 1837 einen Käfer mit ©. notatus und Tortrix cosmophorana zusammen. IV. Rede ich vom Frafse der Käfer besonders, weil dieser dem Inseet eigentlich die rechte Wichtigkeit giebt. 16) Die Käfer verderben nicht allein viele Pflanzen dadurch, dafs sie sie am Stamme, an den Aesten und selbst am Wurzelknoten und den oberflächlichen Wurzelverzweigungen gefährlich verletzen oder die Entwickelung ihrer Knospen durch Befressen derselben verhindern, sondern auch da- durch indireet, dafs die durch sie gemachten Verwundungen der Pflanzen, wenn dieselben noch nicht tödt- lich sind, andre noch gefährlichere Feinde (C. notatus, mehre Arten von Hylesines und Bostrichus) her- beilocken. Sie wählen, um ihrer Brut ein passendes Unterkommen zu verschaffen (s. Ill.) nur Nadelhöl- zer und zwar immer nur solche Stämme oder Theile derselben, an denen uns nicht mehr viel liegt. Wenn es aber ihre Sättigung gilt, gehen sie auch Laubhölzer an, wenn gleich die Nadelhölzer immer ihre Lieb- lingsspeise bleiben. Ich habe in unserm, mitten in Kiefern liegenden, Forstgarten Gelegenheit gehabt zu sehen, dafs sie nicht einmal die fremden Hölzer verschonen und dafs sie sogar an verschiedenen Ericeen, welche scharfe Stoffe enthalten, nagen, obwohl es ihnen hier an anderer passenderer Nahrung nicht fehlte. Dabei war aber deutlich zu bemerken, dafs sie die eben verpflanzten und daher kränkelnden allen übrigen vorzogen, ja dals sie nach einigen Jahren, als Alles im besten Wuchse war und nur hier und da noch nach- gepflanzt wurde, sich nur selten noch an den Pflanzen sehen liefsen. Bis dahin waren sie aber höchst un- angenehm gewesen und hatten, trotz der sorgfältigsten Aufsicht, viele Stämmchen durch Benagen der End- knospen wenn auch nicht getödtet, so doch in einen krüppligen Zustand versetzt. Eben so geht es auch den Culturen. Sie sollen hier die Fichten den Kiefern vorziehen. Am liebsten sind ihnen die jungen drei- bis sechsjährigen Pflanzen. Im Erzgebirge waren i. J. 1816 schon im Mai die jungen, hoffnungsvoll- sten Pflanzungen und Anwüchse in Nadelholzschlägen vergelbt und kümmernd, und allein im Holzbacher Revier nächst der Sächs. Grenze traf man bis 20,000 kranke Setzlinge in den jungen Schlägen (Walter, Rüsselk. Verheer. S.5.). In Ermangelung des jungen Gehölzes greifen sie die schönsten ein- bis zweijäh- rigen Triebe älterer Stämme an (Walter Rüsselk. Verheer. S. 8.). In den kränkelnden 5-20jährigen Kie- fernbeständen bei Mögelin benagten sie nur die jüngern Triebe, selten die einjährigen und nie die Knos- pen (Hr. Fintelmann). Im Herzogthum Altenburg vernichteten sie einst von 4 Ackern (80,000 [_]Fuls) fast die Hälfte der Culturen (v. Hopfgarten ind. Allgem. F. u. J. Zeit. IV. 272.). In den Revieren der Inspeetion Rheinsberg blieben auch die 3-6jährigen melirten Kiefern- und Birkenschonungen nicht frei. Der Käfer zeigte sich hier vorzüglich an kranken und durch Beschattung verkümmerten Pflanzen, ver- schonte aber auch gesunde und im kräftigsten Wuchse stehende nicht. Die jungen Birken, Elsen und Ebereschen, welche er befiel, bildeten zwar noch einmal Ausschläge, diese hatten aber nur einen schwäch- lichen Wuchs und gingen häufig wieder ein, zumal wenn sie in den folgenden Jahren wiederholt von Kä- fern benagt wurden (Hr. v. Löwenclau). In der Forstinspection Sorau, in welcher auch eine heurige Erlen- und Birkenpflanzung durch Benagen der Stämmehen über der Erde sehr leiden mufste, hatten schon im Mai auf einer 6-10jährigen Naturschonung viele erkrankte, junge Kiefern rothe Nadeln und die noch nicht getödteten trieben nur kümmerlich. Hier zeigten sich nur die vorjährigen Triebe ausgestochen. Die eben sich entwickelnden Maitriebe blieben verschont, senkten sich aber bald und vertrockneten gleich den Quirlzweigen (Hr. Meyer). In der Friedensdorfer Forst wurden in einigen Jagen, welche keine junge 2 CURCULIO Pını. LEBENSWEISE. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 135 Kiefern hatten, die Randhölzer befallen (Hr. Eyber). Zwischen dem natürlichen Anfliuge und den Pflänz- lingen macht er nicht Unterschied (wie im Birnbaumer Reviere bemerkt wurde, wo er Lärchen so gut wie Kiefern angriff); die 2- bis jährigen sind ihm die liebsten (Pfeil’s erit. Bl.B.X.H. 1. S. 96.). Im Harze bemerkte ich ihn mehrmals ganz vorzüglich in den Fichtenpflanzbüscheln, in denen er Schutz und Versteck zu finden scheint. Oft verrathen die rothen Nadeln mitten in sonst noch grünenden Büscheln den Feind. Ich habe nur diese die Mannigfaltigkeit und Ausdehnung des Frafses bezeichnenden Nachrichten hier mit- getheilt, obgleich ich noch zahlreiche andere, aus den verschiedensten Gegenden Preufsens, in den letzten Jahren eingegangene, geben könnte. 17) Diese Verwüstungen richten sie mit dem Rüfsel an, welchen sie, auf ihre-kräftigen Beine gestützt, rechtwinklig gegen die Frafsstelle ansetzen. Indem sie die Oberkiefer wie horizontale Scheerenblätter bewegen, dringt derselbe immer tiefer durch Rinde und Bast bis auf den Splint und die Wunde mufs wegen der zerrissenen und gequetschten Ränder das Gewächs nur noch em- pfindlicher verletzen. Die hervordringenden Harztröpfehen erhärten und geben den benagten Stellen ein ekelhaftes, grindartiges Ansehen. An dem 12” langen vorjährigen Höhentriebe einer achtjährigen Kiefer wurden einmal über 50 solcher Wunden gezählt. Die gröfsten haben wohl den Umfang einer Bohne und unterscheiden sich dadurch von denen andrer Käfer. Befällt er die jungen, noch weichen, Maitriebe, so werden sie so stark verletzt, dafs sie oft der Wind umbricht. Knospen, die nur ein wenig vom Rüssel berührt wurden, entwickeln sich nicht. Die Nadelbeschädigungen, welche man ihm auch wohl aufbürdet, rühren von (C. incanus her. V. Die Menge, in welcher dieses Insect sich findet, ist keinesweges so bedeutend, wenigstens nicht in Vergleich zu Borkenkäfern, Maikäfern u. A. Ihre Gefräfsigkeit ist nur so grofs und dadurch scha- den sie so sehr. Käfer, welche ich mitten im Winter mit der Post erhielt, hatten die ihnen mitgegebenen Kiefernzweige ganz und gar benagt. VI. Ueber ihre Fortbewegung ist auch noch ein Wort besonders zu sagen. Es ist schon (U. 8.) bemerkt worden, dafs der Käfer weit und leicht fliegt. Desto auffallender ist es, dafs er oft von seiner Flugkraft gar keinen Gebrauch macht, noch dazu, wo es ihm sehr darauf ankommen mülste. Das ist in den’Fanggräben. Ich habe es sehr häufig bemerkt und jeder Sammler weils es, der seine Exemplare daher hat. Hr. Schindler hat dies aber mit der Praxis in Beziehung gebracht und versichert auch wie- derholt: die Käfer müssen unbedingt in den Gräben umkommen, wenn man sie auch nicht hier sammelte oder verschüttete. Seine Vorstellung dabei ist die: die Käfer werden durch das erfolglose Bestreben die Grube oder das Fangloch zu verlassen (welches sie durch unendlich wiederholten Ansatz zum Hinaufklet- tern zu erkennen geben), entkräftet und können dann die Flügel gar nieht mehr gebrauchen. ForstLichr Bepeurune. Der grofse Rüsselkäfer gehört in doppelter Hinsicht zu den sehr schädlichen. Denn einmal hat er wegen seiner verschiedenen Namen (s. dort) und weil er so oft mit andern verwechselt wurde, viel Unheil angerichtet, und dann bringt er auch unzähligen Pflanzen Verder- ben, wie die schon bei der Lebensweise mitgetheilten, aus der Erfahrung entnommenen Fälle beweisen. Je jünger die angegriffenen Pflanzen, besonders Nadelhölzer, und je zahlreicher die Wunden sind, welche er dem Baste beibringt, je mehr der Wurzelknoten verletzt ist, besonders während trockner Jahre und auf schlechtem Boden, desto mehr wird auch die Saftbewegung gestört und das Gewächs dem Tode zuge- führt. Nach geringerer Verletzung verharrschen die Wunden und die Pflanzen erholen sich (s. auch Pfeil, s erit. Bl.B.X.H. 1. S. 97.), wenn nicht, wie dies häufig geschieht, andre Rüssel- und Borkenkäfer (s. sub 16.) von der noch lange kränkelnden Pflanze herbeigelockt werden und diese doch noch tödten. Der Frafs der Larve ist dagegen fast ganz unschädlich (s. IIl.); man nimmt aber die des (C. notatus gewöhn- lich dafür. 136 SCHÄDLICHE KÄFER. Breessung. Dies Inseet gehört zu den wenigen, denen man durch Vorbauung so gut wie durch Vertilgungs-Mafsregeln zweckmälsig begegnen kann. I. Vorbauung. Es ist (sub Ill.) gezeigt worden, dafs die Wiege des Inseets hauptsächlich in Kie- fern- und Fichtenstöcken (Stucken der Härzer), zuweilen auch in einzelnen, sehr kranken Stämmen schlecht- wüchsiger Bestände sei und dafs es sich wo anders nicht entwickeln könne (s. sub 13.). Daraus liefse sich schon schliefsen, dafs die Entfernung solcher auch der verderblichen Menge der Käfer vorbeugen würde, wenn es nicht auch durch Erfahrung schon dargethan wäre. Hr. Zebe konnte durch Ablesen die Käfer nicht vertilgen, aber das Roden aller alten faulen Stöcke half radikal. In der Oberförsterei Massin (Reg. Bez. Frankfurt) waren ihre Verwüstungen am empfindlichsten in den Naturschonungen, in welchen die Stöcke frisch eingeschlagener Stämme stehen geblieben waren, während auf reinen Blöfsen, die in Cultur gebracht worden, keine Spur des Käfers sich zeigte. In der Friedersdorfer Forst (Hr. Eyber) fanden sich i. J. 1834 ebenfalls in den Naturschonungen, aus denen die Stöcke wegen Mangel an Absatz nicht fortgeschafft werden konnten, die Käfer (welche man auch vorher häufig in den Stöcken gesehen hatte) sehr häufig und vernichteten den im guten Wuchs stehenden Anflug von 1-14 Fufs Höhe fast ganz. Nach- dem die Stöcke aus einem Jagen gerodet und verkauft worden waren, hatte sich der Käfer fast ganz verlo- ren und die kleinen Stellen, welche im J. 1834 verschont geblieben waren, erhielten sich, trotz der anhal- tenden Hitze und Dürre, in freudigstem Wuchse. Hr. Thiersch (Forstk. S. 24.) sucht die Ursache, warum die Rüsselkäfer in Böhmen (s. defshalb auch Liebich Allgem. F. u. J. J. Jahrg. 4 S. 143.) und an- dern Nadelholzforsten weit mehr Schaden als im Erzgebirge thun, lediglich in der langsamen Benutzung des Stockholzes, so wie in der Cultur lange liegender Räumden, auf deren magerem Boden die Pflänzlinge lange kümmerlich wachsen. Interessant ist ein von ihm aus dem Oberforste angeführter Fall, in welchem der Stock einer im vorigen Jahre verschlagenen Fichte 84 Exemplare Larven und Puppen gab! Man sieht daraus, dafs der Käfer sich schwer ganz verliert, und dafs er, wenn es ihm an Brutorten fehlt, genöthigt ist, sich auf die noch übrig gebliebenen zu eoncentriren. Es ist also nicht zu bezweifeln, dafs die sorgfäl- tige Stockrodung den gewünschten Erfolg haben wird und man sollte selbst in Gegenden, wo man sich der Stöcke mit Nachtheil entledigen müfste, diese gleich dem Hiebe folgen lassen, um so mehr, als man auf diese Weise gleich mehrere andre sehr schädliche Inseeten zerstört, wie bei Hyl. piniperda und ater u. A. gezeigt werden wird, und es keine bessere Bodenauflockerung für die neue Cultur geben kann als das Ro- den. Es könnte hiermit gleich eine Fangmethode verbunden werden, denn gewöhnlich sind die Stöcke schon mit Brut besetzt. Ist die Gegenwart derselben durch eine Probeuntersuchung (s. III. 11.) ermittelt, so unterlasse man ja nicht das Entrinden und das Blofslegen der Brut, wenn die Stöcke nicht etwa bald verbrannt werden. Aus dem Gesagten geht aber hervor, dafs bei der Rodung sehr forgfältig zu Werke ge- gangen werden mufs und dafs zuletzt schon eine Prämie auf die übersehenen Stöcke gesetzt werden könnte. Sollten sich auch dann noch Käfer zeigen, so untersuche man genau, ob diese nicht von weniger ordentli- chen Nachbarn herstammen. Drei Fälle, in denen dies Mittel unwirksam war (oder schien), beweisen noch nichts gegen einen wirksamen! Es versteht sich, dafs, im Falle verdächtiges stehendes Holz im Reviere sein sollte (s. sub 12.), auch dies eiligst entfernt werden mufs. II. Vertilgung. Kann man der Entstehung der Käfer auf den eigenen Revieren nicht Herr wer- den, oder fliegen sie von den Nachbarn über, so vertilge man sie durch Sammeln. Bei diesen Käfern ist aber das Abklopfen von Bäumen und Sträuchern am wenigsten anwendbar, da sie sich sehr bald zer- streuen, oft sehr versteckt und tief unten an den Pflanzen sitzen und überdiefs auch noch sehr aufmerksam sind und sich schnell durch Herunterfallen ins Gras und Moos retten. Wir haben gegen sie Mittel, welche wieder bei vielen andern unanwendbar sind und sich sämmtlich leichter als das Klopfen ausführen lassen. Dahin gehören: 1) Fanggräben und Fanglöcher. Im Birnbaumer Revier prüfte diese Hr. Schindler CURCULIO PINI. BEGEGNUNG. 137 im Vergleiche mit der zweiten Methode und fand sie wirksamer. Man eröffnete sie vom ' bis „5. Es wurden viele Tausend Käfer gefangen und zwar im Juni und Juli die meisten. Die Gräben waren 10” breit und 12” tief mit senkrechten Wänden, alle 10-12 Fufs mit einem Fangloche von 6-8” Tiefe. Die in den Löchern versammelten Käfer wurden Anfangs beim Graben neuer Fanglöcher zwischen den alten verschüttet, blieben später aber frei, weil sie doch nicht fort konnten. Die Gräben wurden in der befalle- nen Schonung an der Grenze herum an einem Wege gezogen und dann quer durch, da wo der Anflug am dichtesten stand, da sich der Käfer, besonders am Mittag, gern nach den schattigsten Stellen hin zieht. 2) Die Fangbündel. Man bindet diese aus Kiefern- oder Fichtenreisig und legt sie im befallenen Re- viere aus. Die Käfer ziehen sich hinein und können täglich leicht ausgeschüttelt werden. Hr. Schind- ler, welcher sie aus frisch gebrochenen, stark benadelten Kiefernzweigen 1-1,” lang und 6-8” stark bin- den, sie (besonders im dichtern Anflug) zerstreut auslegen und dann täglich auf Tüchern ausklopfen liefs. vertilgte auch durch diese eine grofse Menge Käfer, klagt aber darüber, dafs, wenn sie trocken würden, die Käfer nicht mehr hineingingen, und dafs man gar zu oft neue binden lassen mülste. Hr. Walter (Rüs- selk.-Verheer. S. 10.) sahe grofse Wirkung von solchen Bündeln (sie wurden aus Fichtenreisern locker gebunden 1} Elle lang und 4 Fufs dick und auf einen etwas aufgeschürften Platz gelegt, zwischen die Saaten oder die Linien der Pflänzlinge) denn 100 solcher ergaben täglich 2500 Käfer. Sie wurden des Morgens ausgeschüttelt. 3) Mit frischen Reisern bedeckte Fanggruben (also sehr zweckmäfsig aus Meth. 1 u. 2 combinirt. Der Forstmeister Reichelt in Böhmen fing auf diese Art in 2 Monat 60,000 Käfer. Er liefs die Gruben auf den Culturen 1’ lang und 4’ breit fertigen und mit Nadelholz-Zweigen zudecken, worauf einige Knaben täglich 30-40 Käfer aus jeder nahmen (Hr. Thiersch). 4) Fang-Kloben, Bäume und Rinden. Auch diese hat man in verschiedenen Gegenden sehr bewährt gefunden. Im Pa- penbrucher Revier (Reg.-Bez. Potsdam) liefs Hr. Zimmermann in vier Jagen der natürlichen vermischten Kiefern- und Birkenschonungen Fangkloben einzeln umher auslegen und zwar 240 lfnd. Fufs von frisch gefälltem und 90 lfnd. Fufs von im Winter gehauenem Holze, so weit die Rinde stark aufgerissen war. Da der Boden sehr beraset war, so wurden kleine Rinnen aufgehauen und in diese jedesmal eine Klobe fri- schen und eine alten Holzes dicht neben einander, mit der Rindenseite nach unten, gelegt. Es wurden über 4000 Käfer vom '# bis ’' gefangen, die meisten vom %° bis $# und vom %° an auch (©. notatus. Dabei wurde die Bemerkung gemacht: unter die alten Kloben seien keine gegangen, sondern nur unter die fri- schen, und dann: es zögen sich die Käfer besonders nach solchen Stellen, welche von der obern Rinde bis auf den Bast entblöfst waren, und es erleichtere das Suchen sehr, wenn man an den Kloben immer einige Stellen so entblöfste. Dieselbe Bemerkung habe ich an den Fangbäumen gemacht, welche alljährlich für den Borkenkäferfang bei uns ausgelegt werden. Aber nie sah ich später Brut in denselben. Die Käfer verweilten hier einige Zeit, theils einzeln theils in Begattung und entfernten sich dann, wahrscheinlich in die benachbarten Stöcke, wo dann das Legen erst begonnen haben wird. In Fichtengegenden legt man auch 1 Fufs lange und 8 Zoll breite Streifen von Fichtenrinde (mit der Bastseite nach unten) aus und sam- melt die darunter kriechenden Käfer (Liebig Allg. F. u. J. J. Jahrg. 2. S. 160.). 5) Wird wohl auch ge- rathen: durch Abharken des abgestorbenen Grases, des Mooses und der Streudecke die hier überwinternden Käfer fortzuschaffen. Gegen diese Mafsregel ist aber einzuwenden: einmal, dafs da- durch Nachtheil für den Boden entsteht, und dann auch, dafs der beabsichtigte Zweck nie vollständig und und sicher dadurch erreicht wird, indem die Käfer zum Theil auch in der Erde sitzen (s. sub 6.), zum Theil aber im Winter noch als Larven und Puppen vorhanden sind (s. sub 1. 5.). Von den vier ersten Vertil- gungsmitteln würde das vierte dann vorzuziehen sein, wenn zugleich ©. notatus vorhanden ist, der auch gern an Fangbäume und Kloben geht. 6) Die Kosten, welche das Sammeln verursacht, sind nur unbedeu- tend. In der Oberförsterei Massin wurden i. J. 1835 mit Scheiten von ältern und frisch gefällten Kiefern S 138 SCHÄDLICHE KÄFER. über 50,000 Käfer gefangen und dafür nur 10} Thlr. verausgabt! 7) Als besondre Feinde dieses schäd- lichen Inseets habe ich noch die, dadurch immer wichtiger werdenden Laufkäfer kürzlich kennen gelernt. Hr. Schindler sandte mir mehrere Exemplare des Carabus granulatus (s. S. 30.) und dabei eine Menge von Rüsselkäfern, welche durch ihn getödtet waren. Er hatte die Flügeldecken abgebissen und von oben in die Brust und den Hinterleib hinein gefressen. Auf diese Weise hatte er von jedem Käfer nur sehr we- nig gebrauchen können und deren daher so viele bedurft. Ob dadurch wohl eine gänzliche Vertilgung des Käfers herbeigeführt werden könnte? (S. Pfeil’s erit. Bl. X. I. S. 9.) 9. C. glaucus Fabr. (Cleonis glauca). Grofser grauer Kiefern-Rüsselkäfer. Craracreristik. 5,5” lang und 2,5” breit, also den gröfsten Exemplaren des ©. Pini ähnlich, nur etwas gestreckter. Der Rüssel etwas kürzer und dicker, mit einer scharfen, fast bis zum Ende verlau- fenden Mittelleiste. Fühler sehr kurz, Flügel fast zugespitzt, punktirt gestreift und wegen der in tiefe und lange Gruben zusammenlaufenden Punkte hier und da runzlig. Die schwarze Grundfarbe gröfstentheils verdeckt durch einen dichten Ueberzug grauweifser und einzelner untermischter, gelbbrauner Haare, hier und da durchblickend und besonders auf den Flügeln ein Paar unterbrochene, schiefe Querbin- den zeigend. Verwanor ist der meist eben so grofse aber gestrecktere und weniger zugespitzte C. albidus Fbr., welcher auch noch kürzern Rüssel und nur bis zur Mitte desselben verlaufende und daselbst gablig ge- theilte Mittelleiste und breitere, nicht unterbrochene schwarze Flügelbinden hat. Dann der C. suleirostris Linn., welcher wieder längeren Rüssel und zwei, eine Mittelfurche lassende, ganz bis zum Ende verlau- fende Rüsselleistchen hat. VorKonMEN U. 8. f. Dieser findet sich nebst den verwandten in grofser Menge in Kiefernforsten, gewöhnlich mit ©. Pini zusammen. Ihre frühern Zustände und sonstigen Eigenthümlichkeiten waren bis zum J. 1837 nicht bekannt. Hr. Kloekmann wollte sie an Kiefern fressen gesehen haben. Den ausführlichern Bericht kann ich erst jetzt mittheilen. In dem Buchholzer Forste, zur Schweriner Inspection gehörig, be- findet sich auf ziemlich schlechtem Boden eine, 212 Preufs. Morgen grofse Kriefernbesamung zur Hälfte aus 5-, zur andern Hälfte aus 9-jährigen Pflanzen bestehend, welche im Jahre 1835 bedeutend von (©. notatus und violaceus gelitten hatte. In der Mitte Aprils v. J. wurde hier auch der ©. glaueus bemerkt und zwar in solcher Menge, dafs bis zur Mitte des Juli gegen 3000 Exemplare in Fanggräben gefangen wurden. Gleich- zeitig bemerkte man, dafs an vielen Kiefern, die anscheinend gesund waren, die Nadeln gelb wurden und auch die Entwickelung des Maitriebes zögerte. Es wurden mehrere Exemplare in grofse, mit Erde gefüllte und mit 4-jährigen gesunden, eben treibenden Kiefern bepflanzte Gläser gebracht. Viele gruben sich in der Nähe der Sträucher sogleich in die Erde, die übrigen begaben sich auf den Stamm der Kiefern und einige blofsliegende, kleine Wurzeln. Sie benagten diese sowohl wie die kleinern Zweige, jedoch ohne deutlich bemerkbare Wunden zu verursachen. Am Abend des dritten Tages waren die Maitriebe sämmt- lich in spiralförmigen Gängen durchfressen, jedoch auch dies war schon am folgenden Tage kaum mehr zu erkennen, so dafs, wenn eine solche Pflanze im Freien beobachtet würde, das Absterben derselben einem blofsen Vertrocknen zugeschrieben werden müfste. Einige Käfer gingen auch die Nadeln an, die sie besonders in der Mitte benagten. Sowie sie neue Nahrung durch frische Zweige erhielten, durchfra- [sen sie an diesen immer zuerst die Maitriebe. Hr. Kloekmann schliefst daraus, dafs dieser Käfer, der bisher wenig beobachtet worden ist, einen wesentlichen Antheil an der Beschädigung jener Schonung habe. Ich mufs hierbei dafselbe wie bei ©. geminatus erinnern, dafs der Käfer nämlich durch Hunger getrieben sein könnte, diese Nahrung zu nehmen. Ich wenigstens habe nie im Freien den Käfer auf Kiefern gese- Curc. Mıcans. CURC. VIRIDICOLLIS. CURC. ATOMARIUS. ÜCURC. ARGENTATUS. 139 hen, so häufig er auch bei uns ist, weifs auch nichts von seiner Entwickelung, über die nur Hr. Saxesen schreibt, dafs sie in Distelnstengeln vor sich gehe. 10. ©. micans Fbr. (Polydrosus micans.) Glänzender Laubholz-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 7.) Cuaracrerısti. Bis 3,7” lang und 2°” breit, also der gröfste und breiteste unter den grünen. Rüssel kürzer als Kopf. Halsschild klein. Flügel viel breiter als Halsschild, fast fünfmal länger als der- selbe, hinten stark abschüssig, punktirt gestreift. Schenkel dick, die hintern gedornt. Grundfarbe, bis auf die braunrothen Fühler mit grauer Keule und die Füfse, schwarz, aber überall durch grüne, schön ku- pferroth schillernde Härchen verdeckt. Leben etc. s. hinter No. 13. 11. €. (Polydrosus) viridieollis Fabr. Grünhalsiger Laubholz-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 9.) Cuaracrerıstik. 1,8” lang und kaum 1” breit, also einer der kleinsten. Fühlerfurche stark nach hinten und unten gekrümmt. Fühler den Halsschild wenig überragend. Geifselfaden dick und Keule stark, eiförmig. Flügel etwas über dreimal länger als Halsschild. Grundfarbe bräunlich-schwarz an dem Kopfe, Schildchen, dem Halsschilde (besonders dessen Seiten), den ungedornten Schenkeln und der Brust mit schönen, smaragdgrünen, metallglänzenden Schuppenhärchen. Leben ete. s. hinter No. 13. 12. C. atomarius Ol. [Polydrosus s. Metallites atomarius (aeratus Kn.?). Blaugrauer Rüsselk äfer. Cuaracrzristik. 2” lang, 1”” breit, also gröfser als C. viridieollis, sonst demselben ähnlich, je- doch Rüssel etwas länger, Halsschild schmaler und etwas länger, Schildchen kleiner und Flügel länger (fast viermal länger als Halsschild). Alle Schenkel gedornt. Grundfarbe heller oder dunkler braun (Beine, bis auf die Schenkel-Enden, und die Fühler bis auf die Keule, stets hellbraun), überall verdeckt durch dichte und ziemlich lange grünliche, mehr oder weniger kupferröthlich glänzende Härchen. Verwanpr sind wenigstens noch 10 Arten. Da dieselben aber nur umständlich zu ceharacterisiren sind und in der forstlichen Bedeutung sehr übereinstimmen, so werden sie übergangen. Häufig sind noch wohl: ©. (Polydrosus oder Metallites) mollis Grm., (viridi-nitens) 3” lang und wenig über 1’” breit, mit ziemlich stark gedornten Schenkeln und röthlich-brauner (besonders an Beinen und Fühlern stets sehr hell erscheinender) Grundfarbe, welche auf Flügeln, Halsschild, Kopf, Schildehen und Brust mit sehr dichtste- henden grünen oder blauen Härchen bedeckt sind. Ferner C. (Polydrosus) cervinus Linn., 2,6” lang und ausgezeichnet durch schwach gedornte Schenkel, sehr lange, dünnkeulige Fühler und braunfleckige, röth- lich- oder grünlich-behaarte Flügel. Leben ete. s. hinter No. 13. 13. C. (Phyllobius) argentatus Linn. Silberglänzender Laubholzrüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 10.) Cnaracrzristie. 2 bis 2,6” lang und 1”” breit. Rüssel kürzer als Kopf (F. 104). Fühler ziem- lich dick und lang. Flügeldecken zugespitzt, an der Spitze aber nicht vertieft, 31 mal länger als Halsschild. Schenkel stark gedornt. Grundfarbe, mit Ausnahme der hellern Beine (die Schenkel zuweilen schwarz) und Fühler, schwarz, mit grünen herrlich metallglänzenden, selten etwas röthelnden Schuppen sehr dicht bedeckt. Unter den zahlreichen Verwanpren sind besonders häufig C. (Phyllobius) Pyri Fabr. (auch in Loudon's Gard. Magaz. Oetbr. 1837. p. 465 als sehr schädlich aufgeführt), noch gröfser als C. micans, ‚dann C. Phyllobius maculicornis Grm. ganz wie argentatus, aber mit vertieften Flügelspitzen, dunkler Keule und Schaftspitze ; dann ©. (Ph.) oblongus Linn., dem atomarius ähnlieh, aber nicht matallisch, mit sehr langen Fühlern, dünnem Rüssel, sehr schmalem Kopf und Halsschild und gelbbraunen (Beine, Fühler und zuweilen auch Flügel) und schwarzen Farben und langen, dünnen, grauen Haaren; dann €. (P%.) ve- S2 140 SCHÄDLICHE KÄFER. spertinus Fbr., den kleinern Individuen von micans ähnlich (2, 3-3,5” lang), aber ausgezeichnet durch kurze, dieke Fühler, metallische, grünliche, oder röthliche, nicht stark glänzende Schuppenbekleidung, sehr helles (fast weifsliches) Schildehen und ziemlich stark bewehrte Schenkel. Hierher gehört auch (©. (Polydrosus) maliFabr. dem €. vespertinus sehr ähnlich in Farbe und Gestalt, aber gewöhnlich nur 27° und höchstens bis 24”” lang und mit schwach bewehrten Schenkeln und längerem Halsschilde, auch nur wenig metallisch-glänzend und mehr röthlich-grau, durch die sichtbaren Punktreihen auf den Flügeln fein dunkel-gestreift. Hegetschweiler (Denkschr. S. 73.) beachtete ihn zuerst, indem er ihn nach @eometr«a brumata (s. Bd. II.) für das schädlichste Obstinseet hält und sagt: dafs seine Larve am Prunus und Pyrus den Fruchtknoten umnage und die Ernte verderbe. Neuerlich hat er sich auch an Eichen schädlich gezeigt (s. nachher). VORKOMMEN, LEBENSWEISE, FORSTLICHE BEDEUTUNG und Verrivcung der zehnten bis dreizehnten Arten nebst deren Verwandten. Sie gehören zu den gemeinsten Rüsselkäfern und in der einen Gegend wird diese, in der andern jene Art gar nicht selten sehr häufig. Mit Ausnahme von mollis und atomarius, welche Hr. Saxesen an Fichten und Kiefern zu Tausenden fressend und die jungen, braun werdenden, Triebe, welche Harzausflufs und theils ganz fehlende, theils stark benagte Nadeln zeigten, verderbend ge- funden hat — mollis wurde auch von Hr. Suffrian an jungen Fichten in den Siegenschen Haubergen an jungen Trieben fressend gefunden — sind sie alle nur an Laubhölzern, und fressen grofse Löcher in die Blätter, zernagen auch wohl die Knospen, sollen sogar in Obstblüthen gehen. Man findet sie mitten im Sommer. Die Larven und Puppen, welche man nie an den Gewächsen bemerkt, finden sich wahrschein- lich in der Erde. Mehrere Arten gehören zu den merklich schädlichen, besonders für junge Pflan- zen. Hr. Borchmayer sahe den argentatus auf einem neu angelegten Buchenschlage im zweiten Jahre die Pflänzchen so zernagen, dafs viele auch nicht ein gesundes Blatt mehr hatten. Je lichter die Pflanzen standen, desto gröfser die Zerstörung. Im dunklen Stande war zuweilen keine Spur von Käfern. Hr. Fin- telmann bemerkte ihn in Birkenbeständen so häufig, dafs die mehrsten Stämme an einzelnen Stellen ganz entlaubt waren. Auch hat Hr. Saxesen schon den €. vöridicollis an jungen Eichenpflanzungen verheerend gefunden. Die Knospen waren ganz zerfressen. Auch junge Saalweiden, Aspen und Birken, selbst Himbeeren, hatten ebenfalls sehr gelitten, aber durchaus nicht die dieht dabei wachsenden Fichten, auch alte Birken nicht, wahrscheinlich, weil das schon zu kräftige Laub ihnen zu hart war. Auch gröfsere Eichen von 50-70 Jahren waren dicht daneben ganz frei geblieben. ©. micans wurde von Hrn. Suffrian und mir nur auf Ha- seln gefunden und »iridieollis von Ersterem auch auf Erlen. Den ©. oblongus beobachteten Hr. Schmid- berger (Obstb. I. 268.) so wie auch Hr. Schmidt (Kais. Leop. Car. Ak. T. XV1. P. I. p. 489.) als Zerstö- rer von Knospen und Blättern. Hr. Schmidberger (Kollar schädl. Ins. 8. 259.) sagt von dieser Art noch: „im Juni begeben sich die Weibchen in die Erde um ihre Eier abzusetzen. Die aus dem Ei kom- „menden Würmehen nähren sich von den Wurzeln der verschiedenen Wiesenpflanzen.“ Sollte Herr Schmidberger die Larven wirklich gefunden haben? Es ist weder meinen aufmerksamen Freunden noch mir selbst gelungen, je eine Larve eines Polydrosus oder Phyllobius zu finden, so sicher wir auch von ihrem Vorkommen in der Erde überzeugt waren, und so eifrig wir auch dieselbe danach oft durch- suchten. — (©. mali hat Hr. Utsch auf diesjährigen Eichen-Pflanzungen verwüstend bemerkt. Die Lieb- lingsnahrung der Käfer schienen die Knospen unmittelbar vor ihrem Ausbruche zu sein, jedoch verschmäh- ten sie auch nicht das hervortretende zarte Laub dieser Holzarten, selbst das der nahe stehenden Buchen und ihrer Knospen nicht, wenn die der Eichen aufgezehrt sind. An den mir übersandten Trieben waren nur noch die Schuppen der Knospen vorhanden und die Blätter waren gänzlich herausgefressen. In sei- ner Gesellschaft fand Hr. Utsch, jedoch in weit geringerer Zahl, den (©. Coryli, micans und argentatus. Der Forstmann hat die in seiner Gegend häufig vorkommenden Arten daher nicht aufser Acht zu lassen CURCULIO ATER. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 141 und mufs sie durch Sammeln vertilgen. Die Käfer lassen sich von den Pflänzchen und niedrigen Zwei- gen sehr leicht in Fangschirme oder auf untergelegte Tücher klopfen. Sonst ist ihnen nicht beizukommen, namentlich nicht den Larven und Puppen. 14. C. (Otiorhynchus) ater Hb. Schwarzer Rüsselkäfer. C. rufipes Thiersch. (Taf. IV. Fig. 8.) Caaracreristik. Der Käfer 4” lang und 2” (Männchen?) bis 2,6” (Weibchen?) breit, dabei sehr stark gewölbt. Glänzend schwarz, mit rothbraunen (nur an den Schenkelspitzen und Fufsgliedern schwarzen) Beinen und deutlich reihig-punktirten Flügeldecken: die Punkte sehr unbestimmt begrenzt und in die Canäle zwischen den Runzeln der Zwischenräume verlaufend und daher die Flügel grob ge- runzelt erscheinend (zum Unterschiede von dem äufserst nahe verwandten (©. tenebricosus, bei welchem das Braune der Beine nicht so hell und klar ist und die Punktreihen der wenig oder gar nicht runzlichen Flügel fast ganz verwischt erscheinen). Die schwarzbeinigen Individuen heifsen C. unicolor Hb. — Larve (F. 85) kurz und gedrungen. Kopf sehr grofs, mit deutlicher Gabellinie. Lefze etwas vertieft. Die Lei- besringe fast wie bei ©. Pini, nur sind die Keilwülste kleiner, die Vorder- und Hinterwulst aber gröfser und überdiefs noch durch eine kleine, untere Wulst auseinandergedrängt. Behaarung sehr ausgezeichnet. Sehr lange Haare stehen auf kleinen, quergereihten Dornenhöckern. Auf der Unterseite fehlt den Haaren die dornenähnliche Basis. — Puppe (Fig. 86) 5” lang, 24” breit. Kopf nicht über den Halsschild her- austretend. Fühlerschaft weit über die Augen hinaufsteigend. Geifsel fast senkrecht herabhangend. Er- stes und zweites Fufspaar fast wagerecht, das dritte ziemlich stark ansteigend und mit den Fufsglieder- spitzen die Flügel etwas überragend. Unterflügel die Oberflügel kaum überragend. Halsschild, Kopf und Kniegelenke mit äufserst starken, dunkelbraunen Borsten, zum Theil auf Dornenhöckern. Die Dornen auf der Oberseite der zwei ersten Hinterleibsringe unbedeutend, dann aber häufiger, bis ein Kranz aufserordentlich starker den After umgiebt. Unterseite mit wenigen zerstreuten, kur- zen Härchen. VorkommEn, Lesensweise, Forstuiche Bepeurung un Verrissuns. Bisher mir nur aus Ge- birgsforsten (Harz, Solling, Schlesien, Erzgebirge, Schwarzwald) zugekommen, wo der Käfer an Fichten und wahrscheinlich auch an andern Nadelhölzern lebt. Hr. Saxesen hat indessen noch neuerlich Nach- richten darüber erhalten, dafs er auch in der Ebne (Burgdorf zwischen Hildesheim und Celle; dann auch in der Lüneburger Heide) vorkomme. Nach Thiersch (Forstk. S. 23.) soll er im Erzgebirge noch häufiger als €. Pini sein und eben so wie dieser schaden. Auch von Walter (a. «a. O. S. 13.) ist er dort beobach- tet und wie €. Pini vertilgt worden. In der Lebensweise, in welcher er besonders mit €. Pini überein- stimmt, unterscheidet er sich wesentlich dadurch, dafs die Larven und Puppen in der Erde leben, wie Hr. v. Berg (Allg. F. u. J. Z. J. 3. S. 555.), Hr. Oberförster Meyer zu Zellerfeld und Hr. Saxesen ent- deckten. Larven und Puppen liegen in kleinen, inwendig glatten Erdhöhlungen, stets in der Nähe der Wurzeln. Hr. Saxesen fand sie hier z. B. einmal im Anfange des Septembers. Die wenigen, schon aus- gebildeten Käfer waren aber noch ganz weich, und es ist daher gewifs, dafs sie erst im nächsten Frühjahre hervorkommen. Ich wundre mich also nicht, dafs ich bei meinen Herbstreisen im Harze immer so äufserst wenige von diesem sonst so gemeinen Käfer fand. Sowohl die Larve wie der Käfer wird schädlich. Ob- gleich noch Niemand die Larve an den Wurzeln fressen sahe (was auch sehr schwer zu beobachten sein möchte) so ist doch nicht zu zweifeln, dafs sie sich so nähren, denn die genannten Herren versichern es einstimmig. Einmal fanden sich Larven und Puppen an eingegangenen Pflanzen (1 bis 2 p. Stamm) auf einem verlassenen Saatkampe. Ein andres Mal fiel das Absterben zahlreicher Stämmehen in einer jungen Fichtenanpflanzung auf. Man sahe nach und fand die Larven, aus denen der Käfer gezogen wurde. Als- dann hat man den Käfer auch schon zahlreich in 12-20jährigen Beständen gefunden, wo er doch auch 142 SCHÄDLICHE KÄFER. ausgekommen sein mufste, da er nicht fliegen kann und keine jungen Fichten in der ganzen Gegend sind. Nach Hrn. Saxesen und Hrn. Pape verwüstet aber der Käfer noch ärger, indem er theils an der Rinde frifst, theils an den jungen Trieben, wenn diese sich eben verlängern. Sobald die Ausschlagsschuppen abgeschoben sind, frifst er sich in die dichte Masse der jungen Nadeln an einer Seite eine Höhlung bis auf die Rinde. Vertilgen kann man ihn nur durch Sammeln der Käfer, vielleicht auch der Larven und Pup- pen durch Ausgraben derselben im Herbst. Verwanpr ist der an Knospen der Obstbäume und des Weines oft schadende (©. raucus Fabr., 3”’ lang und beinahe 2”” breit, fast ganz kuglig mit deutlichgeleistetem Halsschilde, durch die dichten grauen und braunen Schuppenhärchen bunt. Noch andre Arten zum Theil nur am Obste, zum Theil nur südlicher z. B. ©. (O.) Zebra. Es werden immer mehr Arten aus dieser Gattung der Rüsselkäfer bekannt. So ist noch €. (0.) sulcatus Fabr. von Westwood (Gard. Magaz. Apr. 1837. p. 158. mit hübschen Holzschnitt- bildern der Larven und Puppen) als an krautartigen Gartengewächsen und dem Weine schädlich beobach- tet worden. Den C. (O.) laevigatus Fabr. (dem C. ater sehr ähnlich, aber kaum 3”’ lang, ganz schwarz) sahe Hr. Richter (Anhalt. Gart. Z. Nr. 1.) auf ähnliche Art die Pflaumenbäume beschädigen, wie ©. Allio- nae das Kernobst verletzt. 15. C. (Pissodes) notatus Hb. Weilspunkt-Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 1.) Nauen. Da der hier abzuhandelnde Rüsselkäfer unbezweifelt der notatus von Herbst, Fabri- cius (der ihn zu Lizus rechnet) und allen folgenden Schriftstellern ist, auch den Forstleuten unter diesem Namen ziemlich bekannt wurde, so wollen wir niebt weiter untersuchen: ob ihn nicht etwa schon Linne gekannt habe. Sonst dürfte in No. 615. der Fauna suee. eher dieser als ein andrer beschrieben sein, so dafs am Ende dieser das gröfste Anrecht auf den Namen (©. Abietis Linn. hätte, obgleich er in Fichten gar nicht vorkommt. — C. castaneus De Geer und bruneus Pnz. mögen abgeriebene Exemplare (die allerdings wie eigne Arten aussehen) gewesen sein. Characteristik. 2,7 bis 3,1”” lang und 1,1” breit. Rüssel des Weibchens mehr als doppelt so lang als der Kopf (T. V.F. 44), gekrümmt, der des Männchens etwas kürzer und weniger gekrümmt. Die Fühler in der Mitte tragend. Halsschild ziemlich gewölbt und dick, mehr punktirt als gerunzelt. Flügel reihig-punktirt, die Punkte wegen der zahlreichen Schuppenhaare undeutlich, abgerundet-viereckig, die Zwischenräume fast gleich breit. Grundfarbe meist dunkel, röthlich-braun, mehr oder weniger durch die Schuppenhaare verdeckt, welche gröfstentheils grauweils sind und auf dem Halsschilde acht gröfsere und kleinere grauweilse Punkte bilden. Auch das Schildchen weifsgrau, so wie das innere und äufsere Ende der hintern Flügelbinde, deren mittlerer (gröfster) Theil rostroth ist. Ein ähnlicher, aber kleinerer rost- rother Fleck bildet eine vordere Binde, innerhalb welcher auch oft viele weifsliche (gegen das Schildehen mehr zerstreut verlaufende) Härchen. — Larve (T.V.F. 1» und 1x) bis 4” lang und 13”” dick. Kopf (im Vergleich zu €. Pini) ziemlich klein, abgerundet-viereckig, vorn jedoch ein wenig schmaler, mit zwei noch den Hauptast der Gabel begleitenden Linien. Fufswülste wenig vortretend. Der erste Ring mit ziem- lich undeutlichem, getheilten Rückenschilde. Eine, bei C. Pini gänzlich fehlende, aufserordentlich feine Behaarung der Unterseite, besonders der Fulswülste, zeigt sich unter der einfachen Loupe nur als sei- denartiger Schimmer. — Die Puppe (T. V.F. 16). Kopf nicht über den Halsschild hinaustretend. Rüssel bis zur Mitte der Mittelschienen. Fühlerschaft kaum bis zu den Augen. Geifsel fast rechtwinklig unter den Halsschild gelegt. Füfse aufsteigend, besonders die hintern, daher die Fufsglieder ganz versteckt. Unterflügel die Oberflügel weit überragend. Kopf, Halsschild und Kniegelenke mit Dornenhöckern. An der Unterseite des Hinterleibes starke Dornen. CURCULIO NOTATUS. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 143 VorkoumEn nur auf und in Kiefern und daher auch nur in Gegenden, wo diese sind. Im Harze, wo die Fichte herrscht, ist er daher nur selten. Neuerlich hat er sich aber auch an 6-10jährigen gepflanz- ten Weymouthskiefern der Freiherrlich v. Adelebsen’schen Forsten am Solling in aufserordentlicher Menge und sehr schädlich gezeigt. Die Leeensweiıse stimmt in vielem mit a des. C. Pini überein und zeigt besonders folgendes Be- merkenswerthe: I. Die Generation ist auch meist nur eine einjährige, wird höchstens dann und wann eine anderthalbige, gewifs nie eine doppelte. Seit dem Erscheinen meiner Abhandlung (Leop. Carol. Acad. Tom. XVII. Pars 1. S. 446.) habe ich auf neue Beobachtungen und Mittheilungen gestützt, meine Ansichten etwas ändern müssen. Für Regel halte ich es auch jetzt noch, dafs die Käfer im Nachsommer oder Herbst ausschlüpfen, überwintern und sich im Frühjahre begatten, so dafs man die Brut im Laufe des Sommers sich vollständig bis.zum Käfer entwickeln sieht. Oft ist es aber auch anders, und Hr. Zebe hatte sogar immer erst im Herbst und meist noch im April des folgenden Jahres ausgewachsene Larven, hält auch defshalb die Ueberwinterung des Käfers nicht für Regel, weil er denselben nie im Winter gefunden habe, sondern nur immer im Frühjahre und dann im reinsten Kleide. Meiner Meinung nach erklären sich seine Beobachtungen aus einer anderthalbigen Generation, welche mir auch schon neuerlich vorgekommen ist (s. auch ©. Hercyniae). Im Jahre 1836 war die Flugzeit ziemlich allgemein Ende Juni (s. ©. Pini Begegn. I. 4.) auch bei uns, wo ich schon im April einzelne Puppen fand. Der Sommer war sehr unfreundlich, der vorige, welcher die Entwickelung der Larven bewirkt hatte, aber desto wärmer gewesen. Wenn wir auch bei diesem, wie bei ©. Pini, verschiedene Flüge in einem Sommer finden, so erklären sich diese aus dem langsamen Legen des Käfers. Hr. Zimmer, welcher die Käfer nur täglich oder nach längeren Zwi- schenräumen ein Ei legen gesehen haben will, beobachtete einmal, dafs eingesperrte Käfer noch in der zweiten Hälfte des August legten, und ich fand i. J. 1834 den 30sten Mai an einem und demselben Stämm- chen frisch gelegte Eier (das Weibchen noch in der Nähe) und Larven, welche schon angefangen hatten, zu fressen. Die neuesten Beobachtungen von Hrn. Burekhardt beweisen die Unregelmäfsigkeit der Generation noch mehr. Im Winter und Frühjahre 1838 gab es nur Larven in den nach und nach roth gewordenen Stämmchen und im Frühjahr darauf erschienen die Puppen und Käfer. Im Herbste desselben Jahres zeigten sich Stämmcehen mit eben bleich werdenden Nadeln, welche ganz junge (also von einem Nachsommer-Satze herrührende) Larven beherbergten, die erst ganz kurze Strecken in der Safthaut ge- fressen hatten, und dann gab es zugleich noch Stämmcehen mit abgestorbenen Nadeln, welche theils ausge- bildete (also von einem Frühjahrssatze herrührende) Käfer, theils aber noch Puppen und ausgewachsene Larven enthielten. Also wieder ein Beweis, dafs man nie den gewöhnlichen Angaben Einer Flugzeit folgen darf, sondern dafs man bei gewissen Gattungen auch auf Ungewöhnliches gefafst sein und stets selbst von Zeit zu Zeit nachsehen muls. II. Hinsichtlich des Aufenthaltes des Käfers hat Hr. Zimmer die hübsche Entdeckung ge- macht, dafs der Käfer am stehenden Holze überwintere. Er sahe ihn stets nur an jungen, sehr wuchshaf- ten Stämmen von 3-6” Durchmesser in der Erde oder dicht über der Wurzel zwischen den Ritzen der Borke gewöhnlich von Waldstreu, Moos und Gras geschützt (ganz ähnlich wie Hyl. piniperda s. dort). Unter dem Moose wie C. Pini fand ich ihn nie. Im Frühjahre erscheinen die Käfer gewöhnlich schon im April, und man sieht sie dann auf Holzplätzen und im Walde auf Kiefern, an Stöcken, nie aber an Laubhölzern. II. Der Aufenthalt und Frafs der Larven bietet die wichtigsten Eigenthümlichkeiten und begründet die hohe forstliche Bedeutung des Inseets. Die Larven leben nämlich nicht allein in Stöcken (hier sogar selten), in geschlagenem Kiefernholze (Klaftern) und unter der Rinde kränklicher Kiefernstan- 144 SCHÄDLICHE KÄFER. gen (15-30jähriger nach Hrn. Fintelmann), sondern auch, und ganz vorzüglich gern, in lebenden, krän- kelnden und gesunden Kiefernpflanzen, besonders in 4-8jährigen. Gewöhnlich fressen sie hier unterhalb des ersten Quirls, zuweilen aber auch weiter oben. Die Gänge gehen in der Regel von oben nach unten und sind sowohl unter der Rinde als auf dem Holze zu sehen. Sie sind leieht geschlängelt und werden allmälig breiter und immer mehr mit braun und. weils gemengten wurstähnlichen Abnagseln verstopft. Am Ende derselben gräbt sich jede Larve eine elliptische, 5”” lange, 2” breite und 2°” tiefe Höhle in das Holz, welche bei dünnen Stämmcehen oft bis ins Mark reicht. Von den weifsen, Charpie ähnlichen, Holz- benagseln bereitet sie sich ein weiches Lager und ein dickes, gegen die Rinde gekehrtes Polster. Beim Ausschlüpfen mufs dies sowohl wie die Rinde vom Käfer mühsam durchnagt werden, und man bemerkt daher das Flugloch, meist wie mit Nr. 6 oder 7 geschossen, in beiden. Auf unsrer Taf. VI. Fig. 1 ist ein fünfjähriges Kiefernstämmcehen, welches von 25 Exemplaren besetzt und getödtet war, bis zum ersten Quirl abgebildet und zeigt an der obern Hälfte vier Fluglöcher in der Rinde und an der untern, von Rinde ent- blöfsten, Hälfte die Endigungen der Larvengänge und die Puppenhöhlen. Der oberste, entblöfste Gang ist noch zum Theil mit Wurmmehl verstopft. Die Puppenhöhlen sind, bis auf die schon zwischen den Wurzelästen liegende, entblöfste, mit dem Polster bedeckt. Eins hat noch kein Flugloch und birgt noch die Puppe. Zu den Eigenthümlichkeiten des Aufenthaltes gehört noch das Vorkommen in Kiefern-Zapfen, jedoch nur auf schlechtem Boden erwachsener Kusseln. Hr. Hartig sahe in der Hasenhaide bei Berlin, dafs die Hälfte, oft drei Viertel aller Zapfen eines Baumes befallen war. Meist ist nur eine Larve in je- dem, doch sahe ich auch bis drei, die sich freilich kümmerlich behelfen mufsten, wie Fig. 2. an einem in zwei Hälften zerschnittenen zeigt. Solche Zapfen erlangen wohl die normale Gröfse, erscheinen aber im- mer mehr zugespitzt, von mehr grüner, nachher ins Gelbgraue übergehender Farbe und zeigen, wegen man- gelhafter Ausbildung der Nüsse, die Schuppen nicht so deutlich vortretend. Bemerkenswertl ist, dafs Hr. Zimmer auch in den Stöcken junger, im Frühjahr gefällter, Kiefern die Larven fand. IV. Der Frafs der Käfer zeigt wenig Abwechselung hinsichtlich der Gewächse, indem sie nur solche angehen, in denen die Brut lebt. Das Benagen ist dagegen eigenthümlich. Die zuerst im Frühjahr. bemerkten gehen nur ihrer Nahrung nach, später verbinden sie damit das Geschäft des Eierlegens. Sie ziehen aus jedem Bohrloche nur wenig Nahrung und gebrauchen daher so viele. Eine mir mitten im Win- ter bei ziemlicher Kälte übersandte Zahl Käfer hatte unterweges die mitgegebenen Kiefernzweige Jämmer- lich zerstochen. Sie liefsen sich auch bei Eröffnung der Schachtel nicht stören und mehrere hatten den Rüssel bis an die Augen schief durch die Rinde in den Bast bis auf den Splint gesenkt. Nachdem sie kurze Zeit in der Stube gestanden hatten, begatteten sie sich sogar. Ihre Bohrlöcher gleichen fei- nen Nadelstichen und können nieht mit den Verwundungen irgend eines andern Insectes verwech- selt werden. Die rorstuicne Bepeurung dieser Art ist gröfser noch als die des C. Pini, denn er sticht nicht allein die Kiefernpflanzen an, sondern belegt sie auch mit Eiern. Das, was die von seinem Vorgänger ver- ursachten Wunden noch ausgeheilt hätte, mufs nun sterben. Anfangs geht er nur kränkliche Pflanzen an, später, wenn diese zur Aufnahme der Brut nieht mehr ausreichen, auch gesunde. Bei uns that er in meh- reren Jahren (besonders in dem warmen Jahre 1834) auf mit 4-5jährigen Kiefern gut bestandenen Culturen empfindlichen Schaden, gewöhnlich mit Hylesinus ater, Bostrichus bidens und Larieis zusammen. Bei Bo- rutin verwüstete er einen 5-Sjährigen jungen Kiefernschlag ganz. In einer 15-20jährigen gut bestandenen Schonung beschränkte er sich sogar auf die gesundesten Randbäume und diejenigen, welche innerhalb der Fläche frei erwachsen waren (Hr. Fintelmann). Die Brorsnung fällt hinsichtlich der Vorbeugung mit den gegen ©. Pini empfohlenen Anstal- ten zusammen. Das zeitige Stockroden, Entfernung von Klaftern und kränklichen Stangen aus den Revie- CURCULIO ABIETIS. NAMEN. ÜCHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 145 ren, die Erziehung kräftiger, nicht im Drucke oder im Schatten erwachsener Pflanzen, so wie die sorgfäl- tige Verpflanzung derselben, besonders wenn sich passende, nicht zu trockne Witterung dazu findet, ver- hindern die Nahrung seines Vorfressers und seine eigene. Auch die Vertilgung (s. dort Begegnung II. 4.) ist zum Theil dieselbe, zum Theil mufs sie aber auch besonders betrieben werden: durch Entfernung der von den Larven und Puppen befallenen Stämmehen. Die Zeit dazu ist, wie gesagt, nach dem jedesmaligen Stande der Brut zu bestimmen, gewöhnlich Juni und Juli, denn man findet alsdann meist die überwinterte Brut ausgebildet oder die heurige halbwüchsig. Grofse Mühe und Kosten verursacht dies nicht einmal, denn ein kräftiger Arbeiter zieht 4-6jährige Pflanzen mit leichter Mühe aus. So wie die Larven einige Zeit unter der Rinde gefressen haben und das Stämmchen kränkelt, lassen die Wurzeln leicht los. Ge- wöhnlich röthen sich die Nadeln schon nach kurzer Zeit und verrathen den Feind von weitem. Es ver- steht sich, dafs die ausgerissenen Pflanzen verbrannt werden müssen, denn sonst würde sich das Inseect, selbst wenn die Larve noch nicht angewachsen wäre, doch entwickeln und ausfliegen. Einen Versuch, welchen Hr. Radzay mit einer Art von Fangbäumchen anstellte, mufs ich doch noch anführen, da er leicht zu einem anwendbaren Verfahren gegen die übergrofse Vermehrung dieses schädlichen Inseets führen könnte. Während der Culturen des Frühjahres 1838 hatte er sehr viele Käfer bemerkt, die ihre Brut in Reisig und kränkelnde Stämmchen abzulegen schienen. Er haute 7 Stück 1-3” starker, 3° hoher Stämm- chen ab und entästete sie nur oberflächlich ohne die Rinde zu verletzen. Drei Stücke setzte er }-ı tief in trocknen, sandigen Boden und 4 Stücke an den gleich daranstofsenden Bruch, wo er besonders zahl- reiche Käfer bemerkt hatte. Nach 8 Tagen hatten hier schon eine Menge Käfer gelegt und später fanden sich in dem einen Stämmchen 15, in einem andern 24 Puppen u. s. f. Die am Bruche in feuchtem Boden stehenden waren weit mehr als die im Trocknen stehenden mit Brut besetzt. Man sieht daraus, dafs die ersteren länger frisch erhalten und die Käfer mehr angelockt hatten. Sehr nahe verwandt, aber nur 2” lang und auf den Flügeln nur weilsgefleckt ist ©. (Pissodes) pi- niphilus Hb. Er ist jedoch, meinen Erfahrungen zufolge, sehr selten und wurde von Hr. Hartig bei Berlin an kränkelnden, 20-30jährigen Kiefern gefunden. 16. ©. (Pissodes) Abietis Linn. Kleiner brauner Kiefern-Rüsselkäfer. Taf. V. Fig. 2.) Nauen. Ueber die Verwechselung der Namen Pini und Abietis ist schon bei No. 8. genug ge- sagt. Nur um diese beiden dreht sich der Streit. An C. notatus (s. No. 15.) hat aber Niemand gemacht. Desto besser! Gegenwärtiger kommt doch in Fiehtengegenden vor, notatus aber ist nie in Fichten, wäre also ein schlechter Abietis. Ob der Tannen-Rüsselkäfer von Hrn. Feistmantel (Forstw. I. 361.) hierher gehören mag? Cuaracreristi. Bis 4” lang und 1,9” breit. Dem vorigen sehr ähnlich, aber etwas gröfser, gedrungener, breiter. Rüssel (T. V. F. 24) etwas länger und weniger gekrümmt. Der sehr dicke Halsschild grob gerunzelt. Punkte der Flügelreihen gröfser und deutlicher viereckig. Mehr rein röthlich-braun we- gen fehlender grauweifser Schuppenhärchen. Letztere fast nur rostroth. Auch die Flügelbinden kleiner, besonders die hintern nach aufsen schmaler, auch auf dem Halsschilde, zwischen den vier Mittelpunkten eine $ Zeichnung durchziehend. Vorkommen. Immer nur sparsam, jedoch nicht blofs an Kiefern, sondern auch an Weymuthskie- fern (Hr. v. Bernuth in Pfeil’s erit. Bl. B. X.) und an Fichten (Hr. Melsheimer in der Allg. F. u. J. Z. VI. 24.). Hr. Warnkönig sahe ihn vom Mai bis August einmal ziemlich häufig an frisch gefälltem Kie- fernholz, aber nicht an Fichten und Tannen. Auch Hr. Kellner fand ihn häufig auf den Kiefern der Vor- berge, aber nie an Fichten, und es ist auch wohl sehr zu bezweifeln, dafs er wirklich je an diesen ge- funden worden wäre. Y 146 SCHÄDLICHE KÄFER. Lsrewswrise und Forsriiene Bepeurune. Da er noch nie in gröfserer Menge vorgekommen ist, was doch bei einem &0 grofsen und von so vielen Sammlern verfolgten Käfer hätte bemerkt werden müssen, so ist eriganz gleichgültig, und er hat hier nur eine ‘Stelle erhalten (und auch wohl verdient) wegen der viel besprochenen Verwechselung mit ©. Pini und der Ähnlichkeit mit C©. notatus. Er scheint übrigens ganz 86 wie (0. notatts zu leben. Die Gänge unter der Rinde eines von Hrn. Fintelmann herstammen- den Stöckes einer 30jährigen Kiefer, aus welchem €. notatus und einige Exemplare von C. Abietis ausge- kommen waren, konnte ich durchaus nicht unterscheiden. Hr. v. Bernuth beobachtete ihn in geschlage- nem Holze der Weymuthskiefer und zwar in den äufsern Splintlagen, etwa 3” tief, also etwa wie (©. Her- efniae Taf. VI. Fig. 4 und 7. 17. ©. (Pissodes) Piceae Ill. Weifstannen-Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 3.) Der Naur sehr passend, wegen der sehr bestimmten Nahrungspflanze. Ein noch wenig bekann- ter und bachteter Käfer, wahrscheinlich weil man ihn in wenigen Schriften, auch nicht von Bechstein, beschrieben findet. Cuhraöreristik. Bis 4,2” lang und 2’ breit, also sehr gedrungen. Auf den ersten Blick von dem vorigen, sehr ähnlichen, verschieden durch abwechselnd sehr breite und sehr schmale Zwischenräume der Flügeldeeken. Die durch den sehmalen Zwischenraum getrennten Reihen der Punkte (welche sogar gröfser und regelmäfsiger viereckig als bei Abietis sind) öfters ganz zusammenfliefsend. Auch der Rüssel (T. V. F. 34) etwas dieker. Grundfarbe schmutzig dunkel-röthlieh-braun. Halsschildpunkte und Schild- chen bräunlich-weifs. Flügelbinden schmutzig-hellbraun. Die hintern, besonders in der Mitte, sehr breit, die vordern undenutlich und abgebrochen. — Larve (T. V. F. 35) bis 6°” lang und fast 2’”” diek, der von ©. notatus am ähnlichsten, nur schlanker. In den Parallelen der Kopf-Gabellinie (T. V. F. 3#’) fehlen idie Pünkte. Rückenschildehen etwas deutlicher. Haare sparsamer und kleiner, aber die Sammethärchen deut- licher, selbst auf der 'ganzen Oberseite. — Puppe (T. V. Fig. 36) 54” lang 23”” breit, sonst der von €. notatus sehr ähnlich. Dornenhöcker stärker. Rüssel (des Weibchens?) länger. Halsschild mehr abgesetzt. Vorkousen. Nur in Weifstannen, jedoch, wie es scheint, überall da, wo diese sind (z. B. Thü- ringen, Schlesien, Schwarzwald, Bayern). Über Leptxswkist, FoRstLıche Beneurung und Beszenuseg werden wir erst dann gehörig ‚belehrt werden, wenn die Art überall bekannt sein wird, namentlich wäre es wichtig zu erfahren: ob das Insect die Weifstannen-Culturen (welche bekanntlich so vielen Widerwärtigkeiten unterworfen sind) wie unser C. notatus die Kiefern belästigt. Dafs er in manchen Jahren sehr gemein ist, davon überzeugte ich mich im Jahre 1835 im Thüringer Walde, wo mir Hr. Kellner Ausgangs September alte, gefällte und gewor- fene Weilstannen zeigte, welche fast über und über mit Larvengängen besetzt waren. Auf. Taf. VI. Fig. 6. sieht man ein daher stammendes Rindenstück mit den Gängen und Fig. 9 ein kleines, mit dem Flugloche von aufsen von Hrn. Saxesen, welcher die Exeursion mitmachte, gezeichnet. Ein Larvengang ist ganz und gar verfolgt, auch wie er einige Male sich'ganz im Baste versteckt. Zwei Polster (s. €. 'notatus Leb. II.) sind noch undurchbrochen, die übrigen Puppenhöhlen waren verlassen. Ein Flugloch ist am Rärnde und eins in der Mitte deutlich zu sehen. An andern Stellen des Baumes war die Puppeihöhle im Splinte ind das Polster'gegen die Rinde gekehrt. Sollten die Larven am vorliegenden Rindenstücke eine Ausnahmie gemacht haben, weil dieses sehr diek war und von dem schwachen Käfer nur schwer hätte ganz durchbrochen werden können? Die Larven hatten sich hier übrigens verspätet, da die ganze übrige zahllose Brut schon ausgeflogen war. Auch dies erklärt vielleicht mit. Fig. 7 und 8. zeigt ‘die Profil-An- sicht zweier durch Rinde und Splint geführten Längsschnitte, wodurch in jedem das Puppenlager entblöfst. CURC. HERCYNIAE. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. CURC. NUCUM. NAMEN. 14T wurde: in Fig. 7. war es im Splint und das der Rinde zugekehrte Polster mufste durchbrochen werden vom ausschlüpfenden Käfer, in Fig. 8 hingegen war es in der Rinde und das Polster, dem Splinte zuge- kehrt, blieb unversehrt. 18. C. (Pissodes) Hercyniae Hbs. Härzer Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 4.) CHaractzrıstik. 2,8” lang und 1’”” breit. Mit abwechselnd schmalen und breiten Zwischenräu- men und grofsen Punktreihen. Sonst von allen verschieden durch gestrecktere Form, ziemlich stark ge- krümmten, dünnen Rüssel (F.44) und dunklere, fast ganz schwarze Grundfarbe mit hellgelblichbraunen, fast weilslichen (sehr feinen) Punkten und (sehr schmalen und unvollständigen) Binden; hinter der letzten noch mehrere sehr deutliche Fleckehen. Die Larve (Taf. V. Fig. 4s) bis 4” lang und 1” breit, wieder der ‘ von ©. notatus ähnlich, aber schlanker und mit stärkern Fulswülsten. Am Kopfe (Fig. 4s) fehlen die Pa- rallelen der Gabellinie, aber die hellen Punkte nicht. Behaarung äufserst kurz und fein, kaum an den Fufswülsten bemerkbar, auch die Sammthärchen schwächer. Puppe (F.4«) 3”” lang und 1}”” breit, den vorigen sehr ähnlich, nur mit weniger vorragenden Unterflügeln und schwächern Dornenhöckern. VorkoumEn nicht blofs im Harze (wo er allerdings am häufigsten ist) sondern auch in vielen an- dern Fichtengegenden, namentlich Thüringen, Schwarzwald, Schweden, Liefland (Menetr.), aber nur an der Fichte und der einzige Pissodes an dieser. LEBenswEise u. S. f. nicht wesentlich verschieden, so viel man bis jetzt weils, von der der vorigen drei Arten. Hr. Saxesen hat halbwüchsige und ausgewachsene Larven, auch schon verpuppte, zum Winter gefunden (s. Hrn. Zebe’s Angabe über €. not. I.) und hält diesen für den gewöhnlichsten Win- terzustand. Er hat sogar in dem schönen und langen Sommer 1835 ganz deutlich eine anderthalbige Ge- neration beobachtet, denn im August flog der Käfer in Menge und im Herbst gab es schon wieder halb- wüchsige Larven. Das spräche auch sehr dafür, dafs bei notatus ebenfalls häufiger eine Larven- als eine Käferüberwinterung Statt finden würde. Hr. Saxesen hat die Larvengänge und Puppenhöhlen in ihren verschiedensten Bildungen Taf. VI. gegeben. Fig. 3. zeigt ein Stück Fichtenrinde von der innern Seite mit den Larvengängen und Puppenhöhlen, die eine mit einem Schmarotzer-Cocon besetzt, und Fig. 4 die Profil-Ansicht eines durch Rinde und Splint geführten Längsschnittes, wodurch die, ganz im Splinte lie- gende von dem der Rinde zugekehrten Polster bedeckte, Puppe entblöfst wurde, und Fig. 5 das Flugloch auf der Aufsenseite der Rinde. Er glaubt, dafs einzelne abgestorbene, mit diesem Käfer besetzte Fichten, durch ihn getödtet seien. Im Thüringer Walde sahen wir Gänge, welche bald nach der Krone, bald nach der Wurzel stiegen und ein und derselbe ging auf- und abwärts. Dafs das Inseet merklich schädlich werden kann, wenn es sich stark vermehrt, ist nicht zu bezweifeln. Hr. Saxesen sahe im October 1836 ‚am Einersberge unter einer Menge gefällter wurmtrockner Bäume, die sämmtlich einzelne Exemplare des Inseets zeigten, auch einige, welche allein durch dasselbe getödtet waren. Die völlig frische Rinde zeigte stellenweise 8-10 Larven auf 4 [_]Fufs! und die Bäume waren von oben bis unten voll, nur hier und da war Callidium luridum dabei (s. Bockkäfer). 19. ©. (Balaninus) nucum Linn. Haselnufs-Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 104 der Kopf.) Nauen, Es ist keinesweges leicht, über den ©. nucum Linn. ins Reine zu kommen und die Mei- nungen der Entomologen werden in dieser Hinsicht vielleicht immer abweichen. Dafs der hier zu beschrei- bende, der im Berl. Museum seit längerer Zeit als der echte steckte, wirklich der Linn&’sche sei, wird auch aus einer Bemerkung Schönherr's wahrscheinlich: „certe nucum Linn. verus, quemadmodum nul- lus alius ex affinibus in Sueeia occurrit.“ Gyllenhal verläfst uns leider diesesmal, denn einmal ist seine Beschreibung, trotz ihrer Länge, nicht bezeichnend genug und dann vermengt er die Autoritäten so sehr 12 148 SCHÄDLICHE KÄFER. und eitirt ausdrücklich noch im 4ten Bande den Germar'schen nucum (der doch glandium ist), dafs wir eher glauben müssen, er habe einen andern Käfer (C. glandium) vor sich gehabt. Dies ist um so unange- nehmer, als auch von andern, namentlich Germar (der unsern nucum für gulosus Fabr. hält, s. Anm. zu den verwandten), dieser ©. glandium für den nueum Linn. gehalten wird. Dafs Linne übrigens sehr starke, breitschultrige Individuen vor sich gehabt haben mufs, scheint mir noch aus den von ihm angestell- ten Vergleichen hervorzugehen (s. S. 129. Namen des C. Pin‘). CnarAcreristik. 2,5 bis 3,2” lang und bis volle 2” Schulterbreite. Rüssel bis zur Furche be- haart, ziemlich stark gekrümmt, besonders an der letzten Hälfte auch plötzlich, am Männchen (ohne die Krümmung gemessen) 4, am Weibchen $ der Körperlänge. Fühler mit auffallend kurzen und dicken, überall abstehend kurzborstigen Gliedern, beim Weibchen der Basis, beim Männchen auf der Mitte, oder der Spitze des Rüssels etwas näher eingefügt. Schildchen grofs. Flügel fast dreieckig (beide zusammen), oben bis über die Hälfte fast der ganzen Breite nach eben. Die (nur an Fülsen, Fühlern und Rüssel hel- lere, bräunliche) dunkle, fast schwarze Grundfarbe ist überall gedeckt durch dieke Härchen, welche dun- kelbräunlich-grau sind und auf den Flügeldecken mit hellen grauen oder braunen, theils in schiefe Quer- binden geordneten, theils vereinzelten, zahlreichen Flecken erscheinen. Schildchen ganz hell, meist mehr braun. VerwAnor sind zwei einheimische Arten und zwar sehr nahe, aber beide sogleich zu unterschei- den dadurch, dafs die Fühlerglieder nur am Ende (hier allerdings zuweilen auffallend lange) Borsten, sonst aber nur dünne, anliegende Härchen haben und länger und dünner sind, auch an der Rüsselbasis nicht so diehtstehende Schuppenhaare zeigen: 1) €. Balaninus glandium Marsh. (T. V. F. 5.) (turbatus Schh.), (2,5 bis 3” lang und bis fast 2” breit), dem nucum in der Form am ähnlichsten, aber noch stärker und breiter niedergedrückt und hinten etwas mehr gerundet (bei einigen Individuen aber auch mit ziemlich gra- den Seitenrändern), jedoch auffallend verschieden durch den äufserst langen, sehr dünn und stark ge- krümmten Rüssel (F. 5a), welcher schon beim Männchen $ der Körperlänge und beim Weibchen mehr als die Körperlänge hat und beim ersten die Fühler ziemlich auf der Mitte, beim letztern gewöhnlich am ersten Viertheilträgt. 2)C. venosus Grm.(*) (T. V.F.6.)(2,1-3,1”” lang u. bis 2” Schulterbreite) unterschieden durch ein sehr kleines Schildehen und den kürzesten Rüssel (welcher beim Männchen nur 4, beim Weibchen auch nur 2 der Körperlänge hat und beim erstern die Fühler der Spitze näher und beim letztern der Basis nä- her oder grade auf der Mitte trägt), so wie auch durch die noch gradlinigeren, dreieckigen Flügel, welche nur wenig hinter dem Schildchen niedergedrückt erscheinen, sonst hoch gewölbt (von der Seite etwas zu- sammengedrückt), fast einen scharfen Kamm an der Nath bildend. Farben bei allen beiden bald mehr in (*) Bei dem Namen des (. nucum (s. oben) geschah schon des gulosus Fabr. Erwähnung und bei dem venosus komme ich noch einmal auf ihn zurück, um ausdrücklich mich zu rechtfertigen darüber, dals ich ihn für keine der beschriebenen Arten gebrauchte. Er scheint mir nämlich so zweideutig zu sein, dafs er auch künftig einem steten Wechsel unterworfen bleiben würde, während doch die oben gebrauchten, besonders venosus, feststehen. Fabricius scheint nämlich selbst mit sich nicht recht einig wegen dieser Art gewesen zu sein, indem er, wie auch Schönherr bemerkt, einen andern als den in seiner Sammlung steckenden beschreibt. Noch vorsichtiger bin ich dadurch geworden, dafs Hr. Erichson den Germar’schen venosus in Fabricius’s Sammlung als gulosws gesehen hat und Hr. Germar unsern nucum nach Fabricius’s Exemplaren als dessen gulosus bestimmt hat. Da ich Exempl. durch die Güte beider HH. erhielt, so kann hier wenigstens keine Täuschung mehr obwalten. — Dafs endlich der turdatus Schh. der Marsham’sche (. glandium ist, geht aus mehreren bestimmten Bezeichnungen in Marsham’s Beschr. (Ent. Brit. 1. p. 284.) hervor, so wie auch aus dem Umstande, dafs die Individuen, welche wir dafür halten, theils auch aus Eicheln gezogen wurden, theils nur in Eichengegenden sich fanden (s. Leb.). Als glandium Stephan steckt bei Hm. Germar ein venosus (Expl. von Hope in England), - CURCTLIO NUCUM. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 149 Grau, bald (wie bei venosus und glandium am häufigsten) mehr in Braun variirend. — Die Larven (wahrscheinlich von glandium) (T. V. F. 5s) sind bis 6” lang und fast 2” dick. Kopf ziemlich grofs, röth- lich-braun mit der gewöhnlichen Gabellinie und den beiden hellen Fleckchen. Die drei ersten Ringe we- nig vortretend. Rückenschildehen kaum bemerkbar. Auf den folgenden Ringen schickt die Querfurche einen Zweig an den Hinterrand der Keilwulst, so dafs zwischen dieser und der Vorderwulst noch eine kleinere eingeschoben ist. Behaarung ausgezeichnet. Auf dem Kopfe, ersten Ringe, den Keil- und Hin- terwülsten und an den Fufswülsten, Luftloch- und Unterwülsten dunkle Borstenhaare und aufserdem noch sehr kleine, feine Härchen. — Puppe (F.5c) bis 3,3” lang und fast 2” breit. Kopf weit über den Hals- schildrand hinaussteigend, tief versenkt. Der aufserordentlich stark gekrümmte Rüssel bis an das Ende der weit vorragenden Unterflügel, welche sein Ende gewöhnlich verdecken, reichend. Fühlerschaft bis zu den Augen reichend und die Geifsel spitzwinklig absendend. Die beiden ersten Fufspaare sehr we- nig, das hintere aufserordentlich stark aufsteigend, daher auch einen grofsen Theil über dem Knie- gelenke unbedeckt zeigend, die Fufsglieder aber ganz versteckend. Hinterleib, Halsschild, Kniegelenke, Scheitel und Stirn, selbst der Rüssel mit langhaarigen Dornhöckern. Afterdornen entfernt, ge- krümmt, lang. Vorkowuen und Lesensweıse. Wahrscheinlich kommt bald die eine bald die andre der genann- ten Arten in Eicheln sowohl wie in Haselnüssen vor, wenigstens sind nun schon ©. nucum und C. venosus in Haselnüssen und ©. glandium in Eicheln bestimmt gefunden, und höchst währscheinlich ist es, dafs auch C.nucum und venosus in Eicheln leben, da sie in Gegenden, wo gar keine Haseln sich fanden, von Eichen geklopft wurden. Die meisten Exemplare sahe ich von glandium (13 Weibchen und 9 Männchen), weni- ger von ©. nucum (4 Weibchen und 9 Männchen) und venosus (7 Weibchen und 6 Männchen). Auch mit ihrer Generation sind wir noch nicht im Klaren. So viel ist gewils, dafs das Eierlegen im Juni oder Juli geschehen mufs, denn früher wären die Nüsse zu klein und später zu hart dazu (*). Auch sind die von mir selbst so wie von meinen Freunden gefangenen Exemplare sämmtlich aus dieser Zeit. Herr W. Schmidt, der alle 4 Arten um diese Zeit in Pommern fing, sahe sie mehrmals schon von fern auf Eichen- blättern sitzen und bemerkte, dafs sie schon bei der leisesten Annäherung herunter fielen. Kürzlich theilte mir noch Hr. Zebe mit, dafs er in der Mitte des Juni mehrere Käfer im Garten auf Haseln eifrig umher- laufen und nach Nüssen suchen gesehen habe. Leider wurde er verhindert, ihnen länger zu folgen. Auch von Hrn. Schlotthauber (der übrigens alle 3 Arten auf Haselnüssen, und zwar glandium und venosus auch auf Lambertsnüssen, fing) erhalte ich noch bestimmtere Nachrichten. Im J. 1825 im Anfang des Juni bemerkte er, wie ein Käfer an der kleinen Nufs eines Lampertsstrauches ein tiefes Loch durch die eupula hindurch bohrte. Eine Störung verhinderte die Fortsetzung der Beobachtung. Im September sind die meisten Larven in Nüssen und Eicheln vollkommen ausgebildet. Sie fallen später mit denselben zur Erde und nagen sich mittelst eines kreisrunden Loches durch und gehen in die Erde. Wie sie sich hier verhal- ten, kann ich nach zwei verschiedenen Beobachtungen berichten. Im Jahre 1835 im Herbst wurde in un- serm Forstgarten auf sehr lockerm Boden im Schatten von Sträuchern eine ziemliche Menge madiger Nüsse und Eicheln ausgesetzt und eine ähnliche auch in einem mit Erde gefüllten Kasten. Letztere vertrockne- ten während des Winters ganz. Im Forstgarten dagegen hatten sich schon zum Winter die Larven her- (*) Wahrscheinlich verfährt das Weibchen beim Legen wie andre Rüsselkäfer (z. B. C. Bacchus, dessen Verfahren dabei so schön von Schmidberger beobachtet wurde), d.h. es nagt mit dem Rüssel (der dazu auch wohl so lang sein mag) ein Loch durch die noch weiche Nufsschale, legt dann das Ei in den Canal und schiebt es mit dem Rüssel tief in das Innere der Nufs. Dabei gestanden hat meines Wissens noch Niemand und wenn Bechstein (S. 221.) es auch so beschreibt, als hätte er es gesehen, so sagt er es doch nicht ausdrücklich. Es wird auch sehr schwer sein, das Legen selbst zu beobachten, weil die Käfer so scheu sind. 150 SCHÄDLICHE KÄFER. ausgebohrt und waren in die Erde gegangen, im Frühjahre sogar bis 1 und 1} Fufs tief! Wenn ich sie herausgegraben und mehr oberflächlich hingelegt hatte, 80 gingen sie doch bald wieder so tief wie vorher, Zu meiner Verwunderung ging aber bis zum Sommer nicht die geringste Veränderung mit ihnen vor. Im August endlich, als ich sie schon aufgegeben hatte, sahe ich noch einmal nach und fand zu meiner Freude mehrere Puppen. Einige wurden zur Zeichnung von Fig. 5« gebraucht und die andern starben, obgleich sie gar nicht mit den Händen berührt worden waren, so dafs ich leider nicht die Art, zu welcher sie ge- hörten, bestimmen konnte, doch aber aus der Kleinheit der Puppe und dem langen Rüssel derselben auf glandium schliefse. Hr. Hartig, welcher ebenfalls im Jahre 1835 madige Eieheln ausgesetzt hatte und zwar in einem grolsen, mit jungen Eichenpflanzen besäeten Topfe, fand im September 1836 einen leben- den Käfer (glandium) nebst mehreren Puppen darin. Von diesen werden wahrscheinlich im Jahre 1837 noch mehrere auskommen. Daraus würde also ziemlich bestimmt auf eine zweijährige Generation zu schliefsen sein, so aber: dafs die Käfer bald vor, bald nach dem zweiten Winter ausschlüpfen, im Freien und in günstigen Jahren aber häufiger vor Winter, worauf auch Hrn. Bouche’s Beobachtung des Ue- berwinterns des Käfers hindeutet. Roesel (Insectenbelust. Th. IU. 5. 390.) erzog den Käfer aus vor- jährigen Larven auch erst am Ende des August. Hr. Hartig (Jahresber. S. 190.) vervollständigt die mir früher mitgetheilten Beobachtungen folgendermafsen; Der erste, im J. 1836 ausgekommene Käfer war auch der einzige, denn bei der Untersuchung des Topfes fanden sich aufser ihm nur Larven. Dennoch gab es am Ende des Februar 1837 wieder 6 Stücke fertiger Käfer. Im Sommer 1827 nach der Schwärm- zeit hielt er die Untersuchung für geschlossen, fand aber beim Ausschütten der Erde aus dem Topfe zu seinem Erstaunen noch über 20 unveränderte Larven, aber keine Puppen und Käfer. Bei wiederholter Untersuchung am Ende des Novembers 1837 fanden sich wieder 6 Käfer mit ziemlich erhärteten Flügel- decken. Ihre Schwärmzeit wäre also im nächsten Jahre 3 Jahre nach der Schwärmzeit der Eltern ge- wesen. Eine seltsame Erfahrung theilte mir Hr. v. Meyerinck mit. Im Jahre 1835 fand sich im October beim Öffnen von Nüssen plötzlich ein €. venosus auf dem Teller. Die Nufs, aus welcher er muthmalslich herstammte, war ganz ausgefressen und zeigte nur ein ganz kleines Löchehen. Sollte er von einem ganz vorzüglich früh gelegten Ei herrühren und vielleicht durch Hülfe von Stubenwärme entwickelt worden sein? Der Käfer scheint auch vor und nach dem Eierlegen der Nahrung zu hedürfen, denn Hr, Erichson be- obachtete einst denselben an noch nicht entwickelten Haselknospen nagend, und Hr. Häberlin trafeinen glandium, wie er ein tiefes Loch in eine reife Frühbirne frafs. Forstiiche Beveurung und Beeeenune. Das Insect ist oft so häufig, dafs } bis 4 aller Haseln- „und Eicheln-Früchte von den Larven ausgefressen ist und zwar oft so: dafs über die Hälfte der Kotyle- donen zerstört ist und ein Keimen nicht mehr möglich wird, dafs es also merklieh sehädlich wird. In dem Falle wären die madigen Früchte, sobald sie herunterfallen, zu sammeln und zu zerstören, damit die später sich herausbohrenden Larven nicht zur Verwandlung in die Erde gehen, wo man ihnen nicht beikommen kann. Auch ist an Sammeln der Käfer, die so vorsichtig sind, nicht zu denken, Verwanpr ist C.(Balaninus) willosus Fabr. (dem vorigen ähnlich, aber nur 2°” Jang, mit fast kör- perlangem Rüssel, schwärzlich-grau und weifslich gefleekt), welcher von Hrn. Hartig (Jahresber. $. 191.) in apfelförmigen Terminalgallen der Eichen gefunden wurde. Im J. 1837 zog Hr. Suffrian im Januar ebenfalls zahlreiche Exemplare aus den Eichengallen an den kleinen in den Siegen’schen Haubergen wach- senden jungen Eichen. Ob dieser Aufenthalt nicht blofs Nothbehelf ist und ob der Käfer nicht eigentlich auf Eicheln angewiesen ist? CURCULIO POMORUM. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. 151 20. C. (Anthonomus) pomorum Linn. Apfel-Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 8.) Cuaracreristi. Der Käfer 1,8” lang. Rüssel (F. 84) gekrümmt, dünn, fast dreimal so lang als Kopf, beim Männchen nicht viel kürzer als beim Weibchen. Fühler bei beiden der Spitze näher. Fühler dünn, Keule diek. Augen sehr stark vortretend. Halsschild klein. Flügeldecken am hintern Drittheil breiter, mit schmalen Punktreihen und breiten Zwischenräumen, welche durch dicht liegende, ziemlich lange Härchen sehr verdeckt sind. Schenkel mit äufserst spitzem und langen, besonders an der Basis brei- ten Dorn. Grundfarbe dunkelbraun, fast schwarz. Die grauen und röthlich-braunen Härchen decken dieselbe fast überall und bilden am hintern Drittheil eine schiefe, von der dunklen Grundfarbe schmal ein- gefalste Binde, welche am Rande hellgelblich-weifse Fläuschchen zeigt. Die Larve (Fig. 86) 3” lang und %” breit. Kopf ziemlich grofs, schwarz. Fufswülste stark vortretend. Rückenschilden schmal, schwärz- lich. Die übrigen Ringe mit Vorder- und Hinterwülsten und stark vertiefter Querfurche. Der letzte mit stark nach unten vorragenden After kugelförmig endend. Behaarung deutlich, besonders an den Fufs- wülsten, am Kopfe kaum bemerkbar. Die Puppe (F. 86) 2,5” lang, 1” breit. Kopf nicht bis zum Hals- schildrande hinauftretend. Rüssel bis über das zweite Fufspaare reichend. Füfse stark ansteigend, vom letzten Paare die Kniegelenke und Fufsglieder zeigend. Unterflügel die Oberflügel ziemlich weit überra- gend. &Afterdornen sehr genähert, sehr lang. Am Hinterleibe nur Härchen, nicht Dornenhöcker. Am Halsschilde kurze Dornenhöcker, die gröfsten ohne Haare. Am Vorderrande desselben mehrere, im Halbkreis gestellte. Auf dem Scheitel einige ganz kleine Höcker. Vorkommen auf Apfelbäumen, einzelne auch auf Birnbäumen (Schmidberger), vom südlichen Deutschland bis Schweden und Rufsland hinauf. Lesensweise. Die Käfer überwintern nach Gyllenhal unter Apfelbaumrinde und wie Hr. Schmidberger (Erzieh. der Zwergb. S. 181.) vermuthet, unter der Erde, unter Steinen und Blättern. Er sahe sie immer im April vom Boden den Stamm hinaufwandern. Die Begattung sieht man auf den Zweigen selbst, meist in der Nähe der Tragknospen. Hr. Obristlieutenant v. Glasenap will in seinem schönen Garten zu Freyenwalde beobachtet haben, dafs die Käfer am liebsten sich auf kränklichen Bäu- men begatteten, namentlich im J. 1833 auf solchen Apfel- und Birnbäumen, die durch den harten Winter am meisten gelitten hatten. Schmidbergersahe, wie das Weibchen mit dem Rüssel in-die Tragknospe ein Loch bohrte, ein Ei’hineinlegte und mit dem Rüssel hinunterschob, wozu etwa drei Viertelstunden gebraucht wurden. Dies wiederholen sie an einer Knospe mehrmals oder sie gehen zu einer andern, ruhen sieh dann etwas und wiederholen das Legen. Sobald die Knospen stark aufschwellen, müssen sie das Legen ein- stellen. Als Grund dafür könnte man folgendes anführen: Hr. Schmidberger beobachtete, dafs die Larven zu Grunde gingen, wenn sie erst nach dem Aufblühen der Knospe ausschlüpften, weil sie in die- sem Falle des schützenden, durch ihr zeitiges Erscheinen bedingten Daches entbehrten. Die Menge der abgelegten Eier, folglich auch der verletzten Knospen, richtet sich also nach dem mehr oder minder ra- schen, durch Witterung begünstigten oder verhinderten Treiben der Knospen, kann nur 8 Tage, aber auch bis 3 Wochen dauern. Nie gab es bei uns mehr Käfer und weniger Äpfel als in dem sehr kalten Jahre 1836! Nach dem Entfalten der Knospe findet man die Larven in den Blüthenknospen. Sie liegen im Grunde derselben und zerstören Staubgefäfse und Fruchtknoten. Auch die Blumenblätter benagen sie etwas, wodurch wahrscheinlich die Entfaltung derselben verhindert wird. Diese werden allmälig braun und bilden ein dicht’geschlossenes Dach über dem Thiere. Sobald der Käfer entwiekelt ist (gewöhnlich 4-5 Wochen von der Eilage an), durchbohrt er sie an der Seite und entschlüpft, wie Fig. 8x auf Taf. V. zeigt — ein Apfelzweig mit einer Blumendolde, welche nur 2 gesunde Blumen zeigte. — Nachher sieht man sie nicht mehr. Nach Hrn. Stephens findet man sie im Sommer noch in den Blumen des Weifsdorns 152 SCHÄDLICHE KÄFER. und anderer Pflanzen (Loudon’s Gard. Magaz. Octbr. 1838. S. 468.). Wahrscheinlich treiben sie sich an den Bäumen herum und nagen an den Blättern unmerklich bis sie überwintern. Beveurung und Besesnung. Dieser Rüsselkäfer hat für den Gärtner mehr Interesse als für den Forstmann, jedoch darf er letzterem, wenn er Kernobst im Reviere hat, auch nicht ganz unbekannt sein. Erscheint er nicht zu häufig, so ist er den Bäumen eher nützlich als schädlich, indem er sie vor zu grofser Last der Früchte sichert: in Menge zerstört er jedoch zuweilen einen grofsen Theil der Ernte. Alsdann mufs man ihn zur Begattungszeit im April durch häufiges Anstofsen der Bäume herunterstürzen und da- durch beim Legen stören, oder man mufs die Bäume durch Theerbänder im Anfange des April vor diesem wie vor dem Frostschmetterlinge im Spätherbste sichern. Hr. Sehmidberger hat nämlich die hübsche Erfahrung gemacht, dafs der Käfer nur zu Fufs die Bäume besteigt. Er fliegt nur bei sehr warmem Wet- ter von Baum zu Baum. Die Theerbänder hatten auffallenden Nutzen und die dadurch geschützten Bäume blühten immer viel voller als die unbeschützten. Einige hatten sich doch eingefunden, wahrscheinlich durch ihre Flügel getragen, oder sie hatten schon auf den Bäumen überwintert. Nach Frisch (Ins. Deutschl. I. 34.) müssen die Bäume beschnitten oder durch Düngung gekräftigt werden, weil, seinen Er- fahrungen zufolge, die schwächsten Bäume am meisten vom Käfer leiden, die gesunden aber, deren Knos- pen nicht von Kälte litten, wenig oder gar nicht. Verwanpr, aber durch den graden Rüssel (Fig. 7A) sogleich zu unterscheiden ist 1) der etwas klei- nere zimmetbraune (T. V. F. 7.) abgebildete ©. (Anthonomus) druparum Linn., welcher in den Steinfrüch- ten des Prunus Padus vorkommt und wahrscheinlich auch in Kirschkernen, die man so häufig madig findet. Ob der berüchtigte Kirschenverderber dieser? Auch gehört hierher 2) C. (Anthonomus) pedicularius Linn. (Ulmi Gyll.) nur 1,5” lang, dem A. pomorum ähnlich, aber mehr rothbraun und die Flügel-Quer- binden so wie das Schildchen und die Mittellinie des Halsschildes weils. Von Mr. Curtis ist er auf blü- henden Äpfeln gefunden, und nach Hrn. Westwoods’s Meinung (Loudon's Gard. Magaz. Octbr. 1838. S. 469.) ist dieser es auch, von dem Salisbury spricht, dafs er seine Eier in die Blüthenknospen der Äp- fel lege, obgleich die Schilderung der Lebensweise vermuthen liefs, dafs hier eine Verwechselung mit einem Wickler vorgefallen sei. Es wird noch hinzugefügt, dals A. druparum und ineurvus den Vogelkirschen (birdeherry) und andern Steinfrüchten nachtheilig sei und dafs A. Ulmi(?) die Rüstern bewohne, in de- ren Knospen die Larve leben und Ende Mai’s gefunden werden soll(?). Unter dem Namen Anthono- mus (Cureulio) Piri KllIr. führt Hr. Kollar (schädl. Ins. S. 257.) noch einen Käfer auf, welcher dem pomo- rum zum Verwechseln ähnlich sein, aber die ganze Blüthen-, und selbst Blüthen- und Blattknospe zusam- men wählen soll. Sollte dies nicht doch nur eine Varietät des pomorum sein? Mit dem grofsen Pyri Fbr. (s. S. 141.) ist er nicht zu verwechseln. 21. ©. (Brachonyx) indigena Hbs. Kiefernscheiden-Rüsselkäfer. (Taf. V. Fig. 9.) Csaracrerıstık. Der Käfer 1,1”’ lang und 0,6” breit. Rüssel (F. 94) fast dreimal länger als Kopf, stark gekrümmt, dünn. Augen kuglig vorragend. Halsschild länger als breit. Flügeldecken punktirt- gestreift. Die Punkte ziemlich breit und tief. Die sehr schmalen Zwischenräume so wie die meisten übrigen Körpertheile mit ziemlich steifen, bräunlich-gelben Härechen. Grundfarbe, bis auf Rüssel, Augen, zuweilen auch Fühlerkeule und meist auch Brust und Bauch (welche dunkel, fast schwarz sind) hellbräun- lich-gelb. Schenkel ungedornt. Die Larven (F. 95) 1,5” lang und 0,5” breit. Kopf grofs. Fufswülste nicht auffallend. Querfurche an den Hinterrand der sehr deutlichen Keilwülste. Behaarung ansehnlich. Die Puppe (Fig. 96) 1,5” lang und 0,6” breit. Kopf bis an den Halsschildrand hinauftretend. Rüssel bis zum zweiten Fufspaare. Fülse aufsteigend, das letzte Paar fast ganz versteckt. Unterflügel die Oberflügel CURCULIO FAGI. NAMEN. CHARACTERISTIK. 153 weit überragend. Afterdornen entfernt, divergirdend. Die Dornenhöcker des Hinterleibs und des Hals- schildes mit sehr langen Haaren. Vorkonmes nur in Kiefern, wie es scheint, auch nur im nördlichen Europa, in Menge bemerkt in Pommern (Hr. Schmidt), bei Lüneburg (Hr. Saxesen), in Sachsen (Hr. Zimmer), in Schweden und bei uns. Bechstein kannte ihn nicht. Lrsensweise, Forstuiche Bepevrung und Brerenung. Der Käfer treibt sich noch den ganzen Herbst auf Kiefern (wo ich ihn oft geklopft habe) herum und überwintert (wahrscheinlich in Baumritzen) dann. Er geht im Mai, so wie die Maitriebe sich verlängern, diese an, um die Rinde zu seiner Nahrung zu benagen (wodurch, wie ich selbst sahe, die Triebe öfters merklich beschädigt werden) und dann die noch ganz kleinen Nadeln anzubohren und jede mit einem Ei zu belegen, gewöhnlich viele an einem und dem- selben Triebe. Man merkt bald, dafs diese im Wuchse zurückbleiben gegen die andern. Die beiden Na- deln öffnen sich nieht wie die gesunden und die Scheide wird daher nicht zurückgedrängt, sondern bleibt ungewöhnlich lang. Im Juli ist die Larve erwachsen und verpuppt sich, und im August schlüpfen die Käfer aus. Fig. a zeigt das noch uneröffnete (zwischen x und z die Puppe) und g das der Scheide beraubte und aus einander gelegte (bei g die Puppe zeigende) Nadelpaar und d das Flugloch in der Scheide eines vom Käfer schon verlassenen Paares. Diejenigen Nadeln, in denen die Larve noch frifst, zeigen beide innerhalb der Scheide einen 2-3” langen und ! breiten, etwas geschlängelten Gang, in welehem hier und da braune Kothkrümchen hangen. Die Larven bereiten ihn so: dafs sie an beiden Enden desselben noch in das Innere der ziemlich aufge- blähten Nadeln hineinkriechen konnten. Daher zeigt sich auch das hier liegende Holzbündel befressen und braun. In denjenigen Scheiden, welche das Insect schon verpuppt enthalten oder an dessen Stelle eine kleine Diplolepis, erweitert sich der Gang nach unten in eine bis dicht an den Nadelgrund reichende, ovale 3” lange und bis 1’” breite Puppenhöhle. Alsdann ist fast das ganze untere Drittheil beider Nadeln zer- stört nnd verräth sich von aufsen, selbst wenn die Nadeln noch grün sind, durch eine unnatürliche Auf- treibung. Das Flugloch (d) ist unregelmäfsig ausgefressen, am obern Drittheil der Scheide. Die so ver- letzten Nadeln röthen sich schon im August, und selbst diejenigen, welche nicht so weit zerstört wurden, indem die Larve schon jung starb, fallen spätestens im Winter ab. Ich sahe das Insect nur an jungen Kie- fern auf Culturen, nach Hrn. Zimmer (Pfeil’s erit. Bl. B. VIL.H. 1. S. 58.) lebt es auch auf kräftigem, gesunden Holze, welches starke Nadeln hat, so wie auch auf Kiefern-Unterholze. Um sich merklich schädlich zu zeigen, müsfte erschon einmal in grofser Menge erscheinen. Man würde dann bald im Juli so viel Übung im Erkennen der kranken Triebe erhalten, dafs man sie ganz abschneiden oder der angestochenen Nadeln berauben könnte. Im Mai würde man auch dureh Abklopfen viele Käfer vertil- gen können. 22. C. Fagi Gyll. (Orchestes s. Salius Fagi.) Schwarzer Buchen-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 14.) Namen. Buchenweider, Buchenspringrüssel. Ob Oureulio Fagi Linn. (Faun. No. 609.) und Rhynchaenus Fagi Fabr. hierher gehören, ist gar nicht mit Sicherheit zu sagen. Linne’s ©. Fagi soll sogar bestimmt nach Kirby’s Beschreibung ein Apion sein. Dagegen ist R. calear Fabr. dieser gewils, und der Name wäre daher vorzuziehen, wenn Fagi nicht schon so allgemein gebräuchlich (namentlich auch bei den Forstleuten) und auch sehr bezeichnend wäre. Unaracreristig. 1,3” lang, 0,6” breit. Rüssel fast doppelt so lang als Kopf (F. 144), etwas ge- krümmt, die kurzen dieken Fühler auf der Mitte tragend. Augen sehr grofs. Halsschild klein, vorn stark eingeschnürt. Schildehen deutlich. Flügeldecken reihig-punktirt, die Zwischenräume fast glatt. Der U 154 SCHÄDLICHE KÄFER. ganze Körper mit bräunlich-grauen Haaren und bräunlich-schwarz, ausgenommen Fühler und Fufsglieder, welehe röthlieh-braun sind. Schenkel gedornt und besonders von dem äufserst ähnlichen ungedornter ©. Populi:Fabr. unterscheidend. Die Larve (F. 14» c) 2”” lang und 0,6” br. Gabellinie schon vom äu- fsersten Kopfrande an:getheilt. Querfurche und Keilwülste fehlen! Statt deren auf der Mitte des Rückens warzige (fast an Cerambix-Larven erinnernde) Erhabenheiten, mittelst deren sie sich wahrscheinlich in den engen Gängen fortschieben. Am letzten Ringe noch ein kleines, kegelförmiges, nach oben gerichtetes Glied. Erster Ring mit queren, getheilten, dunklen ‚Schildehen. Behaarung äufserst schwach, nur an den Luft- lochwülsten bemerkbar. Puppe«(F. 1.46) 1,3”” lang u. 0,6” breit. Kopf bis an.den Halsschildrand. Rüssel bis zum zweiten Fufspaare. Fühlerschaft nicht bis zu den Augen, die Geifsel ‚rechtwinklig absendend. Beine aufsteigend, besonders die hintern. Unterflügel weit über die Oberflügel vorragend. Hinterleib die Flügel weit überragend. Afterdornen sehr genähert. ‘Nur am Kopfe einige Dornenhöcker, sonst über- all nur feine Haare. Vorkomuen. Sehr weit verbreitet, wahrscheinlich so weit die Buche geht. Im Harze von Herrn. Saxesen auch an der Fichte gefunden (hier doch wohl zufällig). LEBENSWEISE, FORSTLICHE Beveurung und Beszenung. Der Käfer überwintert, wie man aus der Menge im Frühjahre plötzlich erscheinender sieht, und zwar an der Erde unter Blättern, im Moose, wo man ihn im Winter einzeln findet, wahrscheinlich auch in Baumritzen, unter Borke u. s. f. So wie die Knospen der Buchen anschwellen, ‚sieht,man sie an denselben beschäftigt. Kaum entwickeln sich die. er- sten Blätter und die Fruchtknoten .der weiblichen Blüthen, so zernagen sie dieselben. Die Fruchtknoten bekommen grofse Löcher und verderben, und die Blätter werden am Rande braun und verschrumpfen, als hätten sie vom Froste gelitten. Hr. Witt wer (S. 559.) bemerkte schon beim Ausbruch des Laubes den Sitz .der Eier in’der Mitte des Blattes. Wahrscheinlich werden sie dahin schon gelegt, wenn die Blätter noch nicht ‘ganz entfaltet ‘sind, denn man sieht die Käfer in die halb geöffneten Knospen ein- und ausge- hen. Hr. Fintelmann schreibt mir darüber Folgendes: „Man findet Anfangs Mai die fressenden und.be- „sonders in den Morgenstunden sich.begattenden Käfer fast nur zwischen den Falten der an ihrer Spitze „zusammengeknifften und daselbst ganz vertrocknet aussehenden Blätterchen, selten auf der freien Fläche „derselben. Wie es scheint, ist:dieses Kniffen schon mehrere Tage vor der Begattung von dem Weibchen „besorgt worden. In den ersten Tagen des Mai’sahe ich auch schon an solchen Blättern mehrere gelblich- „weilse Eier und an mehreren ins Wasser gestellten Zweigen:den 9ten Mai die ersten Larven.“ In.drer Wochen sind dieselben erwachsen und/in der Mitte des Juni fangen die Käfer schon an auszufliegen. An den auf Taf. IV. Fig. 14x abgebildeten Blatte sieht man den Verlauf des Larvenganges im Diachym. Am Ende desselben liegt der kleine kuglige Cocon (die Larve hat Spinnwerkzeuge) dicht unter der-Epidermis. In vielen Blättern liegen 2-3 Puppen. ‚Die ausgeschlüpften Käfer springen noch eine Zeit lang auf den Blättern herum und verschwinden gegen den Herbst. Eine zweite Generation habe ich nie bemerkt. ‚Hr. Fintelmann vermuthet sie, weil er im Mai aus zweien vorjährigen Blättern den noch nicht vollständig gefärbten Käfer hervorholte. Allerdings eine seltsame Erscheinung! Dann und wann sind die Käfer so häufig, dafs ihr Frafs an den Buchen nicht ganz gleichgültig ist, und sie merklich schädlich genannt werden dürften. In jungen Orten, welche durch hinzugekommenen Frost in dem kalten Frühjahre 1836 ganz roth geworden waren, sah Hr. Fintelmann viele Stämme ganz eingehen. Leider ist die Vertil- gung sehr schwer, denn die geringe Gröfse der Käfer und.das Springen derselben machen das Abklopfen von Bäumen fast unmöglich. Aus demselben Grunde wird man auch nicht viele durch Zusammenharken des Laubes 'fortschaffen. Wirksamer und leichter ausführbar ist das Sammeln der mit Brut besetzten Blätter, natürlich nur an jüngern Pflanzen, die auch.am meisten leiden. Alte Stämme, wo man sie nicht. erreicht, leiden auch nicht so sehr. Kalte Winter und Spätfröste schaden ihnen sehr, besonders bringen Te CURCULIO LAPATHI. NAMEN. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 155 sie letztere oft auf mehrere Jahre zum Verschwinden. So erschienen z. B. nach dem kalten Winter 1837-38 und dem Junifroste von 1838, der weit und breit das schon ganz entwickelte Buchenlaub getöd- tet hatte, nur sehr sparsam. Wahrscheinlich war die Brut getödtet worden. Von den Verwanpren leben noch mehrere auf Bäumen, wie schon die Namen (. (Orchestes) Sa- lieis, Quercus, Populi, Alni u. A. zeigen, von allen diesen habe ich aber erst eine Art ©. Quereus L. (vimina- dis F.) in auffallender Menge und bemerkbare Verletzungen anrichtend gefunden. Sie ist gröfser als ©. Fagi «(1,6”” lang) und unterscheidet sich auch noch durch die (besonders bei frisch ausgeschlüpften Individuen sehr) helle, bräunlich-gelbe, nur an der Brust und den Augen schwarze Farbe, starke Behaarung und 8-10 starke, dunkle Dornen am Innenrande der Schenkel. Ihre Larven minirten die Blätter junger, von Kiefern überwachsener Eichen auf ähnliche Art wie ©. Fagi es an den Buchenblättern thut, aber noch viel bemerkbarer, so dafs die Menge der weifsscheckigen Blätter den von Tinea complanella (s. Bd. II. bei dieser Motte) angegangenen ähnelte. Generation dieselbe wie bei ©. Fagi. — Den schon vorher genannten, durch gelb-rothe Beine und Fühler sehr ausgezeichneten ©. Populi fand Hr. Schlotthauber auf den Weiden des Leine-Ufers so häufig, dafs in Gesellschaft der ©. Vitellinae die Blätter gänzlich ihres Parenchyms beraubt wurden. 23. C. Lapathi Linn. (Cryptorhynchus Lapathi). Bunter Weiden-Rüsselkäfer. (Taf. IV. Fig. 13.) Den Nauen erhielt er von dem grofsblättrigen Ampher (Zapatkum der Alten), auf dem er zuwei- len sitzt. In Schlesien heifst er Erlenwürger. Characreristik. Fast 4” Jang und 2°” breit, also unverkennbar! Rüssel mäfsig, gekrümmt. Schwarz mit weilsen Flecken und Binden, und oben mit Längsreihen schwarzer, Haarschuppen tragender Höcker. Schenkel des Männchens mit zwei kurzen Dornen, die hintern des Weibchens fast‘ wehrlos. Vorkommen u. S. f. Der Käfer lebt auf verschiedenen, selbst krautartigen Pflanzen (auf die er je- ‚doch wohl nicht besonders angewiesen ist), vorzüglich auf Weiden (Saxesen) und Erlen (Gyll.) Beide soll er zuweilen ganz abfressen. Im Juli 1824 war in der Nähe von Liegnitz ein ganzer Elsenbestand an- gegriffen und selbst eine Anzahl zum Hiebe bestimmter Stämme war davon nicht verschont geblieben. In den beschädigten Stämmen (wo?) fand man im Juli } bis 4” lange Larven, welche gewifs einem Rüsselkä- fer angehörten (Allg. J. u. J. Z. Jahrg. 1825. No. 63). Hr. Suffrian hat den Käfer bei Ascharleben und Dortmund stets auf Weiden gefunden, aber nie gesehen, dafs er frafs. Das Thier hat die Äste der Länge nach so umklammert, dafs es wie ein Haken oder Auswuchs des Astes aussahe und die Sammler des- halb täuschte. Nach dem, was bis jetzt darüber bekannt ist, kann nur Vertilgung durch Abklopfen an- gerathen werden. . A.n hang. Als Übergang zu den Holzfressern mag hier noch eine besondere Stelle erhalten die schon S. 115. hinlänglich charaeterisirte und von Hrn. Hartig vermifste Gattung Cossonus Fabr. Da.aber höchst wahr- scheinlich sämmtliche Arten nur zu den unmerklich schädlichen gehören und kaum eine merklich sehädlich werden dürfte, so characterisire ich sie nur so kurz wie möglich, und behalte mir Ausführlieheres für die Zeit vor, dafs einmal die eine oder andere Art sich wiehtiger gezeigt hat. C. linearis Fabr. unterscheidet sich schon durch die ansehnliche Länge (bis 3”” lang) von den übrigen und lebt im Holze der Weiden und Pappeln. — (. crassirostris Dej. (porcatus Grm.) kaum 2”” lang, unterscheidet sich durch die glänzend ‚schwarze Farbe, die äufserst groben und isolirten Punkte des Halsschildes, so wie durch den sehr kurzen, ‚dieken, ungefurchten Rüssel, und lebt in Kiefern unter Rinde, so wie im Splinte, oft weit und breit Alles U2 156 SCHÄDLICHE KÄFER. in Mulm verwandelnd (Hr. Haffelder) sehr gemein. — C. chloropus Fabr. nur 1,6” lang, auffallend schmal, mit (besonders gegen das Ende) deutlich gefurchtem, niedergedrückten Rüssel, bald schwarz, bald braun, in Buchen und Eichen. — Die beiden in anbrüchigem Holze verschiedener Laubhölzer, z. B. der Buche, des Ahorns, herumwühlenden (©. lignarius Mrsh. und (©. truncorum Grm., beide stets braun und der erstere, etwas kleinere 1,6” lang) durch längeren, dünneren, sogar etwas gekrümmten Rüssel und hin- ten schräg abschüssige Flügeldecken von dem zweiten, etwas gröfsern und untersetztern, kurz- und dick- rüssligen, hinten senkrecht abschüssigen unterschieden. Nachträglich bemerke ich noch: dafs ©. lignarius,. von welchem Hr. Schlotthauber mir Exemplare übersendet, bei Bühren sich als verderblicher Kiefern- bastkäfer gezeigt haben soll. Zweite Familie. Holzfresser. (Aylophaga.) Nıuen. Der Name für diese Familie rührt von Latreille her, und ist sehr passend, da sämmt- liche hierher gehörige Insecten nur im Innern der, vorzugsweise so genannten, Holzgewächse, wenn auch nicht immer im eigentlichen Holze (lignum) — viele leben auch in und unter der Rinde — sich aufhalten und selbst im ausgebildeten Zustande nur selten, und immer nur kurze Zeit ausserhalb derselben zu sehen sind, eine Eigenthümlichkeit, welche bei keiner gröfsern Käfergruppe sich wieder in dem Maafse findet. Cnaracrerıstık und Eiyreeivuns. Latreille hat in diese Familie so vieles Verschiedenartige zu- sammengebracht, dafs hier gar kein so kurzer allgemeiner Character, wie bei den Rüssel-, Bock- und Blatt- käfern gegeben und nur gesagt werden kann: sie sind weder Rüssel-, Bock- noch Blattkäfer. Diese Ver- schiedenartigkeit wird aber nur dadurch erzeugt, dafs zu dem wahren Kern dieser Familie noch Insecten gebracht werden, welche eigentlich blofs dem künstlichen Character (der Fufsgliederzahl) nach, dahin ge- hören, nach allen übrigen Kennzeichen aber sich bald den Heteromeren, bald den Pentameren anschliefsen. Von diesen letztern ist glücklicher Weise nur sehr wenig für uns wichtig, und wir fassen sie daher in einer: besondern, zuletzt vorzunehmenden Unterfamilie (mit deutlich gesonderten letzten Fühlergliedern und sechsbeinigen Larven) zusammen und gehen jetzt zunächst zu dem Stamm der Familie der Ersten Unterfamilie der echten Holzfresser. CnarAcreristik. Durch ansehnliche, aus mehreren nicht abgesetzten Gliedern bestehende Füh- lerkeulen, beinlose Larven und regelmäfsige, schöne Gänge unterscheiden sie sich nicht blofs auf den er- sten Blick von den unechten Xylophagen, sondern auch von den Anobien und Ptilinen (S. 44.), mit denen sie, wenn man blofs auf die ganze Form und das Leben im Holze und unter der Rinde sieht, die gröfste Ähnlichkeit haben. Auch die feinern Unterschiede zeigen uns in ihnen ganz andre Käfer: Kopf kuglig oder nach vorn etwas rüsselartig verlängert, auf der Stirngegend mehr oder weniger flach, oder wohl gar etwas vertieft. Die Mundtheile zeigen, mit Ausnahme der Gattung Platypus, nur geringe Ab- weichungen bei den verschiedenen Gattungen. Sie ähneln wegen der mangelhaften Ausbildung mancher Theile am Meisten denen der Rüsselkäfer. Von Lefze nicht eine Spur. Die Oberkiefer (Taf. XI. F. b) stark und hornig von aufsen gewölbt, von innen etwas gehöhlt, am Scheidenrand gekerbt oder gezähnt. Un- terkiefer (Fig. d) fein behaart, ebenfalls ungewöhnlich fest, mit horniger, brauner, aufsen gewölbter, S-för- mig geschwungener (bei Platypus (T. X. F. 136) fast linearer) lange und starke, sehr regelmäfsig braune XYLOPHAGA. CHARACTERISTIK. 157 Wimpern zeigender Lade und viergliedrigen (bei Platypus nur dreigliedrigen) Tastern, welche kurz und dick (bei Platypus die beiden untersten blattartig dünn und grofs) sind und die Lade bald etwas überrägen, bald kürzer sind. Lippe (T. XII. F. e u. T.VII. F.1d u. 1d’ u. T.X.F. 14d u. 14d”) sehr klein, aufsen zwi- schen der Einfügung der Taster abgestutzt,nach innen in einen lang behaarten Lappen (Zunge?) verlängert, welcher bei Eccoptogaster (T. X. F. 4d) aber ganz fehlt. Die Taster bei Hylestinus, Bostrichus und Platypus stark genähert, bei Hecoptogaster aber mehr entfernt, dreigliedrig, kurz. Die Augen sind (mit Ausnahme von Platypus) nie rund und stark gewölbt vorragend, sondern immer mehr flach und mehr oder weniger nierenförmig. Die Fühler dicht vor den Augen und nur bei rüsselartigem Kopffortsatze etwas entfernter, sehr kurz (kürzer als der Kopf), meist etwas gekniet, d. h. der Schaft, welcher den (aus 4-7 Gliederchen bestehenden) Geifselfaden an Länge übertrifft, bildet mit demselben oder dieser mit der Keule, welche im- mer stark angeschwollen und bald sehr flach zusammengedrückt oder rundlich und entweder fest oder viergliedrig ist, einen Winkel (z. B. T. XII. F. e-h). Die meisten Haare an der Keule, die längsten am Schafte und am Wendegliede. Der Halsschild nicht gerandet, mit abgerundeten Winkeln, stark gewölbt, meist ganz walzig und punktirt, höckrig, runzlig (nur bei 2. villosus und eryptographus Männchen ganz flach und glatt). Flügel den Steifs ganz deckend, stark gewölbt (mit Ausnahme von B. villosus und ery- ptographus), höchstens doppelt so lang oder etwas länger als der Halsschild, hinten flach oder stark abschüs- sig und hier oft gezähnt oder gehöckert, etwas gewölbt, eben oder eingedrückt. Zwischen je 2 Punkten einer Reihe eine Brücke und zwischen je 2 Punktreihen (die höchst selten ganz verschwindend sind) ein Zwischenraum, letzterer glatt, punktirt oder gerunzelt. Unterseite ganz gewölbt oder (Eecoptogaster) am Hinterleibe nach hinten aufsteigend. Beine kurz, nur bei dem Männchen von B. dispar, villosus und eryptographus lang. Fufsglieder kurz, nur bei Platypus ausnehmend lang und zerbrechlich. Das dritte Glied ganz oder zweilappig. Am Ende desselben ein kleines, verborgenes (5tes) s. Taf. XII. Fig. i,k. Der ganze Körper mehr oder weniger, oft vollkommen (Platypus, viele Bostrichen) walzig, meist mit deutlichen Haaren, oft auch mit Schuppenhärchen. Farben eintönig, (nie metallisch) gelb, braun, röthlich oder schwarz, oft bei einer und derselben Art (bei frisch ausgeschlüpften Individuen) gelb und (bei älteren) braun oder schwarz, selten halb dunkler halb heller, sehr selten bunt gefleckt (durch Schuppenhärchen). Nur wenige etwas über 3” lang, viele unter 1”. Geschlechter oft sehr gut zu unterscheiden und zwar da, wo an dem abschüssigen Theile der Flügel Zähne sich zeigen, hat sie das Weibchen kleiner oder gar nicht. Bei Eini- gen die (sehr seltnen) Männchen (B. dispar, villosus, eryptographus) durch flachern und ganz andern Bau, oder (bei B. eurygraphus, dryographus und monographus) durch vorn eingedrückten und stärker vorgezo- genen Halsschild ausgezeichnet. Die allgemeine (nicht örtliche Behaarung) der Männchen meist länger. Bei mehreren (Ececoptogaster) Stirn und Hinterleib der Männchen ausgezeichnet. Dagegen ist bei vielen das Geschlecht von aufsen durchaus nicht unterscheidbar (höchstens im Leben durch stärkern Hinterleib der Weibchen) und dann nur durch Untersuchung der Geschlechtstheile (*) oder durch Beobachtung der Copula zu ermitteln. Höchst auffallend ist die ungleiche Zahl der Männchen und Weibchen bei einigen Xylophagen. Während bei Eeccoptogaster Scolytus 30-40 Männchen auf ein Weibchen kom- (*) Diese Thiere sind zwar sämmtlich nur klein und eine Eröffnung und Unterscheidung der innern Theile ist nicht ohne Schwierigkeit möglich. Indessen ist ja hier, um den forstlichen Zweck zu erreichen, keine feine Präparation nöthig, sondern es reicht schon hin, nur die Theilung der Eierstöcke, oder nur die Bläschen am Ausgange der Scheide bei dem Weibchen gesehen zu haben. Als Männchen werden sich die Individuen zu erkennen geben, wenn sie einen hornigen, von 2 hornigen Klappen begleiteten Penis, der bei allen auffallend grofs (bei Eccoptogaster gewöhnlich noch vor dem Tode lang herausgestreckt) ist, am Ende des Hinterleibes zeigen. Derselbe tritt (z. B. bei MH. piniperda) schon nach einem geschickten Drucke mit den Fingern, der das Thier zugleich tödtet, bemerkbar hervor. Alle Individuen, bei denen kein Penis hervortritt, wären also Weibchen. 158 SCHÄDLICHE KÄFER. men (wie ich durch Auszählungen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten weifs), fand ich bei B. monographus und dryographus immer mehrere Hundert Weibehen auf 1 Männchen (welche letztern da- her auch so ausnehmend selten sind). Eine andere in dieser Beziehung sehr interessante Art ist B. dispar, und da wir jetzt über das quantitative Verhältnifs der Geschlechter zu einander ganz befriedigende Nachricht -durch Hrn. Heyer erhalten haben, so will ich diese hier mittheilen. Er erzog im J. 1838 vom 5. Juli bis zum October 58 Männchen und 220 Weibchen, so dafs auf ein Männchen eirca 4 Weiber zu rechnen sind. Die Männchen sind bei dieser Art also doch nicht so selten wie man immer geglaubt hat. Die Lar- ven der meisten (T.XIV.F. 1-32), besonders der Hylesinen und Bostrichen, ähneln denen der Rüsselkäfer sehr. Sie sind stets gedrungen (doch etwas weniger als die der meisten Rüsselkäfer), vollkommen walzig, Kopf (z.B. Taf.XIV.F.2,5,8.) stark gewölbt (immer stärker als bei den Rüsselkäferlarven), mit der gewöhn- lichen Gabellinie. Die Gegend über dem Kopfschilde nieht so breit wie bei den Rüsselkäfern. Fühleran- lage etwas deutlicher. Oberkiefer etwas schwächer, hornig, gezähnt, von dem weit herortretenden Kopf- schild und der abgerundeten, behaarten und gewimperten Lefze bedeckt. Unterkiefer (Taf.XIV.F.a.)denen der Käfer sehr ähnlich, nur die Taster zweigliedrig (bei Eccoptogaster (T.XIV.F.c.), die Borstenwimpern der Lade nicht spitz, sondern abgestutzt). Lippe (F. b, d) fleischig mit zweigliedrigen Tastern. Auffallend klein die Mundtheile von Platypus, besonders die Unterkiefertaster, so wie die nur mikroskopisch sicht- baren Lippentaster, nur eingliedrig. Ohne Beine und an Stelle derselben hervortretende, immer stärker behaarte Wülste zeigend. Auch die Keilwülste, wie auch die durch die Querfurche gebildeten Vorder- und Hinterwülste sind vorhanden, jedoch nie aecessorische, oder nur mit einer Wulst hinter der Keilwulst (gegen Rüsselkäfer). Das erste Luftloch am ersten Ringe, jedoch so äufserst dicht am Hinterrande dessel- ben, dafs es dem zweiten Ringe anzugehören scheint. Die übrigen 9 vom 4ten bis 11ten liegen etwas hö- her und haben die Luftloch- und Unterwülste unter sich. Nie giebt es hier so auffallend lange Behaarung, wie bei den Rüsselkäferlarven. Die herrschenden Farben gelblich-weils oder, wenn der Darm gefüllt ist, röthlich-weifs, mit Ausnahme der gewöhnlich dunkler gefärbten Theile. Die Puppen sind kurz und ge- drungen nnd erscheinen es deshalb noch mehr, weil die Flügel über den gröfsten Theil des Hinterleibes, bei einigen fast bis zum Ende desselben, reichen. Die Unterflügel überragen die Oberflügel weit und beide verstecken das letzte Fufspaar fast gänzlich. Die Schienen der beiden ersten Paare absteigend. Die Füh- ler ziemlich grade oder nur wenig gekrümmt, nie gebrochen, gehen spitzwinklig vom Kopfe ab und reichen oft bis zum Vorderschenkel. Dornhöcker sparsamer als bei den Rüsselkäfern, oft nur am Hinterleibe, doch auch hier kurz und nie mit langen Härchen. Über Vorkouuen und Lesensweise haben wir seit einigen Jahren, seitdem die Kenntnifs und übereinstimmende Benamung auch unter den Forstleuten sich mehr verbreitete, die auffallendsten und in- teressantesten Erfahrungen gemacht. Besonders sind wir über die Lebensweise des berüchtigten 8zähnigen Borkenkäfers (typographus) zu einem seltenen Grade von Erkenntnifs gekommen, und ich verweise daher auch hier an vielen Stellen auf jenen, weil in den Hauptpunkten grofse Übereinstimmung zwischen den verschiedenen Arten der Xylophagen Statt findet. I. Die ächten Borkenkäfer zeigen eine gröfsere geographische Verbreitung, als irgend eine andere Familie, indem sie nämlich aufserordentlich weit nach Süden wie nach Norden und auch auf hohe Gebirge hinaufgehen und wahrscheinlich überall, wo noch Holzwuchs ist, gefunden werden. Die gemeinsten, wie B. typographus, chalcographus, Larieis u. A. kommen auf den Schweizer Alpen (Hr. Heer, obs. p. 30.), wie in Schweden und Rufsland, selbst in Sibirien vor. Von Hrn. Feldjäger v. Werder erhielt ich Exem- plare des Bostr. Larieis und chaleographus so wie des Hyl. palliatus, welche in den Tyroler Alpen zwi- schen 7000 und 8000’ an stehenden Fichten und Lärchen gesammelt werden. Dagegen erleiden sie eine Beschränkung dadurch, dafs sie von krautartigen Gewächsen gänzlich ausgeschlossen sind, denn, ob Hy- XYLOPHAGA. LEBENSWEISE. 159 lesinus Trifolii wirklich an Klee (-Wurzeln?) lebt, ist mir noch sehr zweifelhaft. nicht einmal schwärmen sieht man die Borkenkäfer auf Krautgewächsen und es ist,mir nur ein einziger hierher gehörender Fall be- kannt. Hr. Suffrian fand nämlich ein Individuum des Hylesinus Fraxini in der Blumenkronen-Röhre von Lamium album. Unter den Holzgewächsen wählen sie meines Wissens nie Kleinsträucher und überhaupt nicht Sträucher, sondern sie lieben vorzugsweise die Bäume und unter diesen wieder bei weitem mehr die Nadelbäume als die Laubhölzer, welchen letzteren jedoch auch wieder, was sehr merkwürdig ist, 2 Gattungen (Eccoptogaster und Platypus) ganz anzugehören scheinen. Arten, welche beide zugleich be- wohnten, sind mir (aufser Bostr. Saxesenii und lineatus, welcher sämmtliche Nadelhölzer und auch Birken bewohnt) nicht bekannt. Einige gehen junge Pflanzen so gut wie alte Stämme an (B. Laricis), andre wäh- len dagegen nur alte (B. typographus) oder nur junge (B. bidens allermeist), oder sie machen auch wohl noch einen Unterschied zwischen schwachen (B. Abietis) und starken Bäumen (B. typographus), den Ästen und dem Stamme (B. chalcographus und typographus), ja sogar den Wurzeln (Hyl. ligniperda, ater und opacus) und dergl., welches selbst bei der Artenbestimmung zu Stattenkommt, natürlich aber zur Zeit einer grofsen Vermehrung einzelne Ausnahmen findet. Einige Arten (B. typographus) wählen sich nur eine ein- zige Holzart und können durchaus in einer andern nicht fortkommen. Andere dagegen gedeihen in meh- reren (B. lineatus z.B. in Kiefern, Fichten, Tannen). In dieser Hinsicht habe ich auch die merkwürdige Erfahrung gemacht: dafs gewisse, einander ganz besonders ähnliche Arten sich gegenseitig ersetzen in den «Gewächsen. So fehlt in unsern von Fichten ganz entblöfsten Gegenden der B. typographus, wegegen der bei uns gemeine und dem ?ypographus zum Verwechseln ähnliche B. stenographus wieder in den Fichten ganz fehlt oder doch nur als seltner Fremdling erscheint. Beide leben nur an den Stammtheilen. So ist es auch mit B. chalcographus (in Fichten) und B. bidens (Kiefern), welche man sogar nie ihre Holzarten vertauschen sahe. Ja, von diesen läfst sich sogar noch das Merkwürdige beobachten, dafs sie wieder die stellvertretenden Formen in den schwächern Stammtheilen (Ästen, Zweigen) sind. Ganz kürzlich habe ich noch eine hierher gehörige Erfahrung gemacht, die das Stellvertreten an noch einem andern Stammtheile darthut: H. ater lebt dicht über dem Wurzelknoten der Kiefernpflanzen und der höchst ähnliche H. cuni- eularis nach Hrn. Kellner über dem Wurzelknoten junger Fichten. Wahrscheinlich werden sich spä- ter noch mehrere ähnliche Erfahrungen hier anreihen. II. Ganz besonders wichtig für die forstliche Bedeutung, wie auch, können wir hinzusetzen, für die Unterscheidung der Arten, ist die Gewohnheit, nur gewisse Systeme der Baumorgane anzugehen, d. h. nur allein die Rinde zu bewohnen—ja einige Arten unterscheiden sogar wieder die eigentliche Rinde und den Bast — oder allein den Holzkörper anzugreifen (s. S. 164. V.). Sie sind demnach bald physiolo- gisch bald:technisch schädliche. Technisch schädliche finden sich z. B. nur in den Gattungen Bostrichus und Platypus. Hylesinus und Eccoptogaster sind dagegen durchweg nur physiologisch schädlich. Sehr merkwürdig ist.es,. dafs die meisten schon durch einen eigenthümliehen,. Körperbau dazu eingerichtet zu ‚sein scheinen. Andre Theile der Holzgewächse werden nicht von Borkenkäfern bewohnt, mit Aus- nahme der Markröhre, welche H. piniperda (jedoch bestimmt nicht zum Zwecke der Fortpflanzung) aus- frifst (s. dort.) II. Ein andrer wichtiger Punkt, der sich am besten hier anschliefst, ist: „Ob dieBorkenkäfer „nur kränkliche oder auch gesunde Bäume angehen?“ Diese Frage, welche bisher immer nur in Beziehung auf den typographus aufgestellt wurde, und die gröfste Fehde veranlafst hat, die vielleicht je un- ter den Forstmännern Statt hatte, erörtere ich hier schon zum Theil: im Allgemeinen, weil ich erfahren habe, dafs auch andre Arten, als der'typographus (der allerdings viele gewichtige und die für die Praxis einflufs- reichsten Beläge liefert, wefshalb auch dort darüber nachzusehen ist, besonders Leb. II. 11. und forstl. Bed. Anm.), hier etwas in die Waageschaale zu legen haben. Dafs die meisten Borkenkäfer (aber gewifs nicht 160 SCHÄDLICHE KÄFER. alle, s. Hyl. Fraxini) am liebsten krankes, stehendes oder schon liegendes, Holz angehen, darüber kann kein Streit sein. Eben wegen des Vorzuges, welchen sie diesem geben, mag es auch wohl gekommen sein, dafs eine Partei (Krankheitsvertheidiger) behauptet hat: sie könnten auch nur krankes Holz, selbst wenn sie in ungeheurer Menge da wären, angehen, und das vom Borkenkäfer befallene, früher für ge- sund ausgegebene, Holz könne nur scheinbar gesund gewesen sein. Ohne uns hier zu weitläufig auf die Prüfung aller der pro et contra vorgebrachten Sätze (welche schon ganze Abhandlungen gefüllt haben) einzulassen und dem Leser dadurch die Hauptpunkte, auf die es ankommt, zu entrücken, wollen wir nur diese in einer Anmerkung hervorheben (*). In wie fern es für den Forstmann wichtig ist, sich von der (*) Die Krankheitsvertheidiger glauben (und das ist die Hauptsache), der Natur werde von der andern Partei (den Gesundheitsvertheidigern) durch Annahme einer Abweichung von dem einmal vorgezeichneten Wege (Hr. Krutzsch S$. 16.) Zwang angethan. Sie weichen aber (was sehr wohl zu beachten ist) darin von einander ab: dafs die Einen (Hr. Krutzsch) das Überhandnehmen der Borkenkäfer aus einer von Jugend auf schon bestehenden Säftezersez- zung der Bäume — also doch von einer unheilbaren Krankheit — (durch fehlerhafte Erziehung hervorgebracht) ableiten, die andern aber (Hr. Thiersch) von einer vorübergehenden — also doch heilbaren — (dureh temporäre Witterungs- Einflüsse erzeugten) Kränklichkeit. Die Gesundheitsvertheidiger benutzen nur die an Bäumen gemachten Erfahrungen als Criteria und glauben dahin wirken zu müssen, die Bestände (gleichviel ob gesunde oder nur scheinbar gesunde) so lange wie möglich zu erhalten und vor den Angriffen der Borkenkäfer zu sichern. Dafs ihnen dies gelingt, ist bei B. iypographus (Begegnung) gezeigt und erscheint mir als eine Hauptwaffe gegen die Gegner. Da ich mich auch zu den Gesundheitsvertheidigern schlage, so will ich Alles das, was mir gegen die andre Meinung zu sprechen scheint, hier zu- sammenfassen. 1) Es ist actenmäfsig erwiesen, dafs das Absterben ganzer grofser Waldflächen (s. typographus Begegn. Anm.) Folge verkehrter Mafsregeln, wohl gar der Annahme der Krankheits-Theorie war, und dafs bei entgegengesetz- ten Mafsregeln solche Verwüstungen nicht mehr vorkommen und auch wahrscheinlich nicht mehr vorkommen werden. 2) Können meines Erachtens auch Jedem, auf das Augenscheinlichste die gesunden Bäume namhaft gemacht werden, welche von Borkenkäfern befallen wurden. Hr. Schmidberger, welcher als ein glaubwürdiger Mann erscheint, beson- ders was seine Obstbäume betrifft, die er gewils so genan kennt, wie ein Hirte seine Schaafe, sagt: dals der B. dispar. (s. dort) bei seinem ungewöhnlichen Angriffe auf die Apfel-Topfbäume keinen Unterschied in Hinsicht des Al- ters oder des Gesundheitszustandes mache und dafs keiner der von dem Käfer befallenen Bäume vorher krank gewesen sei, indem alle Kränkler im vorigen Herbste ausgemärzt worden wären (s. Obstbaumz. IV. S. 217.). Auch kann man in Berlin bei Hrn. Bonch& noch heute Eschen sehen, an welchen weder der scharfsichtige Besitzer derselben noch ein anderer einen Upterschied hinsichtlich des vortreftlichsten Gesundheitszustandes bemerkt, und doch sind einige dieser Bäume von Hylesinus Fraxini bewohnt (aber nur von einer kleinen Familie und wahrscheinlich erst seit kurzer Zeit, weil die Bäume sonst schon mehr gelitten haben müfsten). Im J. 1838 untersuchten wir die immerfort im üppig- sten Wachsthum stehenden Bäume abermals genau, fanden jetzt aber nicht eine Spur von Käfern darin. Sie waren also gar nicht dazu gekommen, hier förmlich zu brüten, vielleicht weil ihrer zu wenige waren, um die Bäume so stark zu verletzen, dafs sie zur Aufnahme der Brut geeignet worden wären. So schrieb mir auch Hr. Rafsmann, dafs bei dem i. J. 1836 in ÖOstpreulsen vorgekommenen Fralse derselbe Käfer grade die gesundesten und wüchsigsten Stämme ausgesucht habe (s. auch die neuern Nachrichten sowohl über H. Fraxini als auch über B. dispar). Sollte man demnach nicht auch berechtigt sein, solche, später vom Wurm befallene, Bäume im Forste, (nicht blofs einzelne, sondern auch ganze Bestände), die das kräftigste, gesundeste Ansehen haben, z. B. Fichten, welche Zapfen ansetzen, für wirk- lich gesunde zu halten? Die Krankheitsvertheidiger stützen sich zwar darauf: dafs bei Menschen zuweilen hinter einer äulsern, scheinbaren Gesundheit grade eine recht böse Krankheit versteckt sei. Jedoch finden so seltne Fälle, abge- sehen von dem Unpassenden des Vergleichs, hier gewils nicht Anwendung. Auch ist es den Vertheidigern dieser Meinung bisher ganz unmöglich gewesen, den angeblichen Krankheitszustand durch irgend ein Kennzeichen, ein che- misches Reagens u. dgl. augenfällig zu machen, denn die weitern Versuche mit Lackmuspapier haben durchaus nicht den gewünschten Erfolg gehabt (Hr. v. Berg in Pfeil’s erit. Bl. X. S. 119). Es wird durch die Säfte gesunder wie kranker Fichten, ja der erstern noch mehr, geröthet. 3) Kann ich auch in den Angriffen gesunder Bäume durchaus keine Abweichung von dem einmal vorgezeichneten Wege finden. Es ist sehr schwer, den Weg zu erkennen, wel- chen die Natur den Thieren vorgeschrieben hat. Entweder kennen wir die Verzweigungen dieser Wege noch nicht hinlänglich, oder, was noch wahrscheinlicher ist, die Natur hat die Wesen gar nicht so sehr beschränkt und sie zu sol- chen Maschinen gemacht, wie man vermuthet. Man denke nur über die Vorsicht nach, mit welcher der Zypographus . XYLOPHAGA, LEBENSWEISE. 161 Krankheitstheorie fern zu halten, liegt am Tage und ist auch bei iypographus umständlich erläutert (forstl. Bedeut.). Indessen mufs ich hier doch noch der Vermuthung erwähnen, die Einige hegen und die ich im- (s. Leb. I. 11. u. II. Anmerk.) und nicht blofs dieser, sondern auch mehrere andere Arten, von denen ich es schon beobachtete, bei Anlegung seiner Gänge in saftreichen Bäumen zu Werke geht. So stofsen wir noch täglich auf die Entdeckung eines oder des andern noch nicht bekannten Benehmens oder Aufenthaltes oder Frafses oder dergl. eines Thieres. So fiel es dem Bostr. disp. mit einem Male ein, Hrn. Schmidberger’s Apfelbäume anzufallen, nachdem er immer vorher ruhig in den benachbarten Laubwäldern gewohnt hatte, und mir auch sonst sein Vorkommen in Apfel- bäumen noch nieht bekannt geworden ist. So ist erst kürzlich einmal der Bostr. stenographus in Fichten gefunden worden, obgleich man ihn lange, aber immer nur in Kiefern, kennt und scharf beobachtete. Eben so sind einzelne seltene Fälle bekannt, in welchen der typographus auch in Kiefern ging. Noch andre gehen (wie Bostr. lineatus) eben so gern in Fichten wie in Kiefern und B. stenographus, den ich bei uns stets nur an todtem Kiefernholze sahe, ist von Bechstein oft an lebendem bemerkt u. s. f. Ist es also so ganz undenkbar: dals ein Borkenkäfer eben so gut gesunde wie kranke Stämme angehen sollte? Und wäre der Sprung von den kränklichen zu den gesunden Stämmen wohl grö- (ser als der von todten zu lebenden, den doch alle Borkenkäfer fast täglich zeigen? Gewifs nicht! 4) Ist auch wohl bei starker Vermehrung der Käfer dem Zufalle viel beizumessen. Wirft ein Windstofs die Schwärme auf einen gesun- den Ort (s. typogr. Leb. VIII. Anmerk.), so sind sie so ermattet, dafs sie nicht weiter können und ihnen keine Wahl bleibt. 5) Sind auch die ausgezeichnetsten Auctoritäten, namentlich practische Forstmänner, welche hier die wichtigste Stimme haben, sowie auch angesehene Naturforscher (z. B. v. Berg, Gmelin, Illiger, Pfeil, Saxesen), Gesund- heitsvertheidiger und unter den Gegnern nur allein die HH. Krutzsch, Liebich (V. 91.), v. Lincker und Thiersch von Bedeutung. Zu meiner Verwunderung und Betrübnifs sehe ich, dafs die Zahl der letztern sich noch jetzt wieder vermehrt hat und zwar mit einer Auctorität, Hrn. Prof. Wiegmann sen. So sehr ich diese auch, was Chemie und Botanik betrifft, achte und so gern ich dem verdienten Mann auch den Kummer eines harten Widerspruches ersparte, wenn es einen meinem Fache weniger verwandten Gegenstand betroffen hätte, so kann ich doch bei der Borkenkäfer- Frage, die er, da er weder Forstmann noch Entomolog ist, nicht zu beurtheilen versteht, nicht schweigen. Hr. Wieg- mann bekennt selbst, dafs er früher, als er diesen Gegenstand berühren mufste, mit der Literatur desselben gänzlich unbekannt gewesen sei und dafs er erst später die Schrift von Hrn. Krutzsch und von Hrn. Bohutinsky, auf die er sich besonders stützt, gelesen habe. Obgleich es ihm allerdings zum Vorwurf gereichen mufs, dafs er nicht weitere Belehrung gesucht hat, wenn er einmal darüber schreiben wollte, so ist es dennoch wieder die einzige Entschuldigung: dafs er den hochwichtigen Gegenstand nicht gekannt und die Folgen nicht berechnet hat, welche sein Ausspruch haben könnte. Wollte man sich in den braunschweig’schen Harzforsten auf seine Meinung berufen, so würde ihn vielleicht bald ein harter Vorwurf treffen. Leider fürchte ich, dafs auch selbst über die Grenzen von Braunschweig hinaus, noch dazu da dies so höchst bequem ist, es bald heilsen wird: „Wiegmann hat ja wieder die Krankheit aller vom Bor- „kenkäfer befallenen Bäume bewiesen und wir brauchen uns daher mit diesem lästigen Ungeziefer nicht zu quälen.“ Wollte Gott ich könnte nun wenigstens für immer die Krankheits- Theorie zu Grabe tragen. Daher mit allem Nach- drucke zur Sache selbst. Mit den gänzlich unhaltbaren Sätzen, welche Hr. Wiegmann anführt, wie er sie in Süd- deutschland und Frankreich gehört haben will, kann ich mich, da leider schon zu viel Raum für den Borkenkäfer in Anspruch genommen wurde, nicht aufhalten, auch legt der Berichterstatter selbst weniger Werth darauf als auf die Meinung der Herren Krutzsch und Bohutinsky. Mit den Krutzsch’schen Ansichten glaube ich mich früher (s. S. 160.) schon hinreichend beschäftigt zu haben, und es bliebe nur noch übrig, den Aufsatz des Böhmischen Herrn Forst- meisters J. Bohutinsky „über Ursache und Entstehung der Baumtrocknifs, ein auf vielseitige eigne „Beobachtungen und Versuche gegründeter Beitrag zu der Frage: Geht der Borkenkäfer nur „kranke oder geht er auch gesunde Bäume an?“ zu prüfen. Der Berichterstatter hat allerdings viel Mühe auf die 43 Seiten starke Erörterung der Frage verwendet und mufs dadurch so wohl, wie auch durch die 43-jährige Er- fahrung, welche er zu haben vorgiebt, den Laien — und vielleicht auch Forstmänner — nothwendig gewinnen. Es werden aber wenige Zeilen beweisen, wie ihm, abgesehen von der Einseitigkeit seines Standpunktes, die nothwendigen Kenntnisse über die Lebensweise der Insecten in dem Grade abgehen, dafs er nicht den geringsten Anspruch auf die Anctorität in der Frage im ausgedehntesten Sinne machen kann. 1) Geht die ganze Tendenz der Abhandlung offenbar nur dahin, zu beweisen, dafs in den Revieren des Herrn Berichterstatters innerhalb 43 Jahren kein gesunder Baum vom Kä- fer ergriffen worden sei. Wenn wir dies auch nicht näher untersuchen wollen (obgleich sich nachher bedeutende Zwei- fel gegen die Glaubhaftigkeit des Satzes finden werden), so sieht doch gleich jeder ein, dafs es darauf nicht ankam, zu beweisen: Hrn. Bohutinsky’s Forsten seien 43 Jahre lang von einer allgemeinen Wurmtrocknifs verschont geblieben — x 162 SCHÄDLICHE KÄFER. mer mehr anfange zu theilen. Es sollen nämlich gewisse Schwärme von Borkenkäfern Angriffe auf ge- sunde Stämme machen, um sie in einen Krankheitszustand zu versetzen. Denn sobald sie sich bis auf den was sich ja auch neuerlich Gottlob! im Harz ereignet hat —, sondern, um die Frage in ihrer Totalität zu erledigen, die hauptsächlich in Untersuchung gezogen werden mufs: ob die gänzliche Verwüstung unübersehbarer Forsten, die doch historisch aus mehreren Gegenden festgestellt wurde, auch auf ein allgemeines und gleichzeitiges Erkranken vieler Tausende und Millionen von Stämmen zurückgeführt werden könnte? Hätte Hr. Bohutinsky eine solche Wurmtrocknifs, wie sie in den Achtziger Jahren im Harze wüthete, erlebt, er wäre gewils andrer Meinung gewesen. Hr. B. behauptet zwar, dals bei ihm oft ungeheure Schwärme von Borkenkäfern gewesen wären, allein diese würden sich zu denen, welche den unglücklichen Harz einst heimsuchten, doch nur wie einige Tropfen zu einem Meere ver- halten. Da also hier der Gesichtspunkt, aus welchem die Sache genommen werden mufs, ganz verfehlt ist, so will ich mich bei dem Übrigen nicht aufhalten, sondern gleich übergehen 2) zu den Versuchen, welche Herr Bohutinsky an- stellte. Bei diesen mufs ich am längsten verweilen, weil grade Versuche der verschiedensten Art in neueren Zeiten so viel Gewicht in der Naturgeschichte erhielten und die Meisten schon ehrerbietig zurückweichen, wenn sie von einem Versuche hören, ohne zu untersuchen, wie und warum sie angestellt wurden. So geht es auch hier. Zuerst hat Hr. Bohutinsky versucht, gesunden (?) Tannen, denen ein Rindenstück ausgeschnitten wurde, ein gleich grofses, mit Käfern, Larven und Eiern infieirtes Rindenstück zu appliciren, um zu sehen: ob sich die Brut bis unter die gesunde Rinde ausbreiten würde. Dafs sie dies in allen 5 Fällen nicht that, glaube ich gern, denn wer kann es den armen Borkenkäfern verdenken, wenn sie aus diesem überall verpichten Aufenthalte (selbst die Bohrlöcher hatte der Experi- mentator mit Wachs verpicht!) je eher je lieber herauszukommen suchten, und wer würde den ganzen Versuch nicht gleich für einen höchst unpassenden erkennen? Wie kann man ein Insect, und namentlich die so empfindlichen, nur auf gewisse Baumarten angewiesenen Borkenkäfer, die öfters eine so unerklärliche Wahl der Stämme treffen (s.B, typo- graphus Leb. II. besonders No. 4.), wie Baumaugen oder Pfropfreiser einimpfen wollen, welche letztere ja nicht ein- mal auf allen Bäumen angehen? Dafs diese Versuche gar nichts beweisen, hätte doch Hr. Bohutinsky selbst abneh- men können, denn sie zeigen, dafs auch auf kranken Bäumen die Impfung nicht haftete. Wer wird den sub a) be- schriebenen Impfling („eine 8“ starke an der Nördlichen Seite von Windsturme gehobene und gegen den Boden verschoben hängende Weilstanne“) nicht gleich als einen kranken erkennen? Wenn man solche Bäume nicht als krank anerkennen will, dann bleibt Alles der grenzenlosesten Willkühr anheim gestellt. Doch nun zum zweiten Ver- suche, den ich mit ‘des Verfassers eignen Worten geben will, um mir nicht eine Entstellung zu Schulden kommen zu lassen. Pag. 27 heifst es: „Um zu versuchen, ob der Borkenkäfer in vollkommen gesundem Holze nicht unbemerkt hause, liefs ich am 19. Novemb. 1828 eine frische, gesunde Weilstanne von 11” Stärke auf Scheitholz aufarbeiten, und davon die Klippeln theils zur Hälfte gespalten, theils aber ungespalten in einer gleichförmig mit 8 Grad Wärme geheitzten Stube auf- stellen; aber es kam, obgleich in Folge der immer gleich unterhaltenen temperirten Wärme der Saft in Gährung und Fiulnifs übergegangen war, kein einziger Käfer zum Vorschein. Am 27. Dezember waren die Scheite saftlos und ganz ein- getrocknet. An diesem Tage wiederholte ich denselben Versuch mit folgender Abänderung. Ich liefs nämlich aus dem- selben Holzbestande eine ebenfalls ganz gesunde, an Gröfse und Stärke der zum ersten Versuche gefällten ziemlich glei- chen Tanne zu Scheitholz aufarbeiten und in der in gleichem Grade warm geheizten Stube aufschichten, zugleich aber in die obere Schichte aus einem im Frühjahre geschlagenen Klafterholzstofse ein rundes Scheit, in welchem sich der Borkenkäfer vorfand, mit einschichten. Nach Verlauf von 4-5 Stunden, nachdem der Käfer durch die empfundene Wärme aus seinem Winterschlafe in das thätige Leben geweckt worden, krochen 9 Käfer an der Oberfläche der frag- lichen Scheithölzer und unterhielten diesen Gang fort, ohne sich einzubohren. Erst am 11. Januar des nächsten Jah- res, wo nach meinem Bemerken der Saft der in die warme Stube gebrachten Scheithölzer in die Gährung übergegangen war, indem dieselben einen säuerlichen und faulen Geruch verbreiteten, verschwand der vorher so lange ganz unthätig herumgekrochene Borkenkäfer, und schon am 13. Januar fand ich die Spuren, dafs sich derselbe in die Rinde der aut- geschichteten, frischen Scheithölzer eingebohrt hatte. Am 3. Hornung liefs ich nun die Rinde von mehreren Scheiten dieses Holzes abschälen, und fand, dafs der Borkenkäfsr allgemein verbreitet war, indem die Rinde nicht allein viel Eier enthielt, sondern sich auch bereits Larven und Käfer entwickelt hatten.“ Der Sinn dieser Worte läfst sich also kurz dahin fassen: der Borkenkäfer hat sich in Mitten des Winters bei 8° Wärme innerhalb 21 Tagen generirt. Die allbekannten Erfahrungen lehren aber, dafs selbst bei dem günstigsten Sommerwetter jeder Borkenkäfer allerwenigstens 6 Wochen, bei ungünstigem wohl 13 Wochen gebraucht, um eine Brut zu Stande zu bringen. Was soll man also von diesem Versuche denken? Das Gelindeste ist doch: dafs der Experimentator getäuscht wurde und dals man ihm schon mit Brut besetzte Stücke untergeschoben habe. Leider mufs man danach auch die Glaubwürdigkeit der übrigen XYLOPHAGA. LEBENSWEISE. 163 Bast durchgebohrt haben, gehen sie schnell wieder zurück, bis sie oder ihre Nachfolger es später wagen können, wirkliche Gänge in den verletzten Bäumen anzulegen, wobei sie denn allerdings immer noch die bei B. typographus (1. 11. 13.) erzählte Vorsicht gebrauchen. IV. Überwinterung und Begattung der Borkenkäfer und Entwicklung ihrer Brut. Sobald im Frühjahre nur einige recht warme Tage auf einander folgen, sieht man die Borkenkäfer aus ibren Winterquartieren hervorkommen und in der Nähe derselben langsam umherschwärmen. Ge- schieht dies schon im Februar oder März (wobei natürlich, wie bei der ganzen Entwickelung, hohe oder niedrige, nördliche oder südliche Lage fördernd oder hindernd sind), so hört es auch mit der Rückkehr der Kälte eben so plötzlich wieder auf und die Käfer verkriechen sich aufs Neue. Erst wenn das Wetter auf- fallend warm zu werden verspricht (worin sich die Käfer jedoch auch oft genug täuschen) folgt dem Schwärmen die Begattung, welche bei einigen (Hyl. ater, piniperda u. A.) schon aufsen an dem Stamme, bei andern (Ss. typographus Leb. III. 1.) höchstwahrscheinlich erst in demselben (in der Rammelkammer) vollzogen wird. Wahrscheinlich geschieht auch bei Eecoptogaster (s. dort) die Begattung in den Gängen und hat gewifs viel Eigenthümliches (wahrscheinlich rückwärts). (Über verschiedene Zahl der Männchen und Weibchen s. S. 158.). Das Eierlegen und die Entwickelung der Brut beginnt und verläuft ziemlich allgemein auf die beim /ypographus (Leb. I.) angegebene Weise und wird unter ähnlichen Umständen be- fördert oder verzögert. Eine und dieselbe Art kann also, ohne dafs wir Widersprüche darin zu suchen brauchten, einmal eine einfache und ein andres Mal eine doppelte oder eine anderthalbige Generation ha- ben, aber nie eine vollständige dreifache, wie man häufig annimmt; denn, wenn wir nur durchschnittlich den geringsten Satz für eine Brut: 3 Wochen (welehe nur in sehr warmen Jahren und in der wärmsten Jahreszeit hinreichen) annähmen, so müfste ja das Brüten ununterbrochen vom Mai bis in den Novem- ber fortgehen. Erstens findet ein so ununterbrochenes Brüten nicht Statt, weil das Aus- wie das Anflie- gen sehr häufig verzögert wird und weil die Entwickelung der Brut im October, selbst in den Ebenen Mittheilungen beurtheilen, um so mehr als mehrere sehr auffallende Widersprüche vorkommen. So z.B. sagt der Ver- fasser zu Gunsten seiner Meinung S. 14 „sowohl die Larven wie das vollkommene Insect widerstehen der Kälte und der Hitze“ und auf S. 29. paflst es ihm wieder mehr zu behaupten „die Kälte tödtete die vorhandenen Larven“. Ob- gleich er hin und wieder behauptet, um das Unantastbare seiner gesunden Stämme ins hellste Licht zu stellen, man hätte das infieirte Holz dreist in den Schlägen stehen lassen können, so warnt er doch zum Schluss mit den Worten „es ist nicht meine Absicht, durch vorliegende Schrift alle Vorsichtsmafsregeln, die gegen die Vermehrung dieser Insecten möglicher Weise getroffen werden können, für überflüssig zu erklären.“ Aus welchem andern Grunde kann er es aber für nicht überflüssig halten, als um die gesunden oder wenigstens gesund scheinenden Bäume nicht zu gefährden? Die Sache der Gesundheitsvertheidiger gewinnt also wieder dadurch, dafs die Ansichten und Gründe ihrer neuen Widersacher entkräftet wurden. Noch mehr, ich bin im Stande, ihrer Behauptung neue Stützen in mehreren neuen Erfahrungen (s. bei Bostrichus dispar, Hylesinus Fratini und Eccoptogaster Scolytus) zu geben und ihnen neue Auc- toritäten zuzuführen. Oken hat sich in seiner neuen Allgemeinen Naturgeschichte (V. 3. S. 1681.) für sie ausgespro- chen, und der berühmte und vielerfahrene Graf Caspar Sternberg ebenfalls. Der letztere wurde durch eine Ab- handlung des berühmten Ornithologen, Hrn. Brehm (in Oken’s /sis 1829. p. 878.), welcher sich ebenfalls zu den Krankheitsvertheidigern geschlagen hatte, veranlafst seine 40jährigen, in den bedeutenden Forsten seiner Güter gesam- melten Erfahrungen zu veröffentlichen (Isis Jahrg. 1830. Bd. XXIH. pag. 313.). Wir heben hier nur folgenden, von ihm erzählten, merkwürdigen Fall heraus. In seinem Garten zu Regensburg befanden sich 5 schöne Weymuthskiefern, die er selbst aus Samen gezogen hatte. Zwei Tage nachher, als Holz aus einer benachbarten Wurmtrocknils zur Stadt gefahren worden war, bemerkte der Graf, dafs seine lieben Bäume die Nadeln schlaff hängen liefsen, und fand, dafs die Rinde wie mit Schrot angeschossen war. Sogleich wurden die Löcher mit Oel verschmiert und mit Lehm umkleistert. Wirklich wurden auch vier Stämme dadurch gerettet, der fünfte aber starb. Er schliefst damit, die Brehm’schen Sätze Schritt vor Schritt zu widerlegen und ihre Annahme mit Recht als höchst gefährlich zu schildern. Selbst im Auslande, wo die Frage neuerlich ebenfalls angeregt wurde, haben sich die gröfsten Auetoritäten für die Gesundheitsvertheidiger erklärt (s. Ecc. Scolytus). X2 164 SCHÄDLICHE KÄFER. Deutschlands, schon fast ganz still steht und, wenn sie auch schon im April beginnen sollte, zu dieser Zeit doch wegen der kalten Nächte und der überhaupt noch nicht regelmäfsigen Witterung (die ja meist auch noch in den Mai hinein so fortdauert) nur sehr langsam fortschreitet. Dagegen giebt es viele Borkenkäfer, welche bestimmt nur eine Generation machen. Ohne Ausnahme findet dies z. B. bei Hyl. piniperda (s. dort) Statt, wahrscheinlich auch bei den meisten übrigen Hylesinen und ganz bestimmt bei allen holzboh- renden Bostrichen. Ausnahmsweise sieht man auch wohl die Brut aller (bis auf piniperda), selbst der Holzbohrer überwintern und dann gestaltet sich Manches anders (s. typographus Leb. 1.). Man sieht frei- lich die Borkenkäfer noch in den letzten Monaten des Sommers munter herumschwärmen, selbst bei uns noch an schönen Octobertagen. Dann sahe ich sie aber nie mehr sich einbohren um zu brüten — und wo man es beobachtete, geschahe es nur sehr unvollkommen (s. typographus Leb. I. Anmerk.) — sondern nur, um für den Winter unterzukommen. Im blofsen Moose überwintern sie wohl nur ausnahmsweise. Dagegen haben wir wohl Beispiele einer länger als ein Jahr dauernden, einer fast zweijährigen Gene- ration. Einmal glaubt Hr. Kellner bei Hyl. decumanus (s. dort) so etwas beobachtet zu haben, und dann findet sich eine höchst bestimmte Andeutung bei Schmidberger (s. in Kollar’s schädl. Ins. S. 272.) Er beobachtete nämlich einen Apfelbaumstamm, welcher von Ece. rugulosus in der Mitte Mai’s befallen wor- den war, in der Stube und fand, dafs auch hier (also ungeachtet alle feindliche Witterungseinflüsse abge- halten worden waren) erst im Spätherbste die Larven vollständig erwuchsen und erst Ende Februars im nächsten Jahre einige Käfer erschienen, so dafs die ganze Brut nicht früher als April ihre Wohnung ver- lassen konnte. Um wie viel mehr würde sie sich verspätet haben, wenn sie nicht den ganzen Winter in der warmen Stube gewesen wäre! Wahrscheinlich kommt diese kurze Entwicklung auch noch bei andern Xylophagen vor, ohne dafs wir es aber bestimmt nachweisen können. Es ist immer sehr schwer, recht viele Stämme, die gleichzeitig von einer und derselben Art angebohrt wurden, zu finden, so dafs sie nach und nach untersucht werden könnten. V. In der Auswahl der Bohrstelle, in der Anlegung ihrer Gänge und dem Ausfluge zeigen sie die bewundernswürdigste Eigenthümlichkeit. Sie wissen wohl, dafs Wärme und verminderte Kraft des Säftelaufes ihrer Brut besonders willkommen ist und sie wählen daher am liebsten sonnige Plätze (an hohen Bäumen sehr oft die Gipfel) und die Gegend, wo starke Äste abgehen. Worin es liegt, dafs einzelne Stämme ihnen besser gefallen als andre, ganz gleich erscheinende, dicht daneben liegende oder ste- hende, die sie nicht berühren, während sie jene von oben bis unten dicht bedecken, wissen wir nicht und dürfen es auch manchmal gewifs dem blofsen Zufalle zuschreiben. Immer geben sie dem durch die Rinde führenden Bohrloche eine solche Richtung, dafs das Eindringen des Wassers möglichst verhindert wird. Auch vor dem zu starken Harzflusse wissen sie sich wohl zu hüten (s. typographus Leb. Il. 11). Einige treiben das Bohrloch nur bis in oder unter die Rinde (Borkenkäfer), oder bis ins Holz (Holzkäfer). Unter den ersteren gehen einige wieder nur bis in die eigentliche Rinde (Rindenkäfer) oder bis auf den Bast (Bastkäfer). Bei vielen Rinden- und Bastkäfern sieht man am Ende des Bohrloches eine Erweite- rung, welche bei B. typographus (Leb. III. 2.) wegen der muthmafslich darin Statt findenden Begattung Rammelkammer genannt wird. Bei den Holzbohrern aber bemerkt man eine solche Erweiterung nicht. Die Rinden- und Bastkäfer nagen nun von der Rammelkammer aus mehr oder weniger lange und der Breite des Thieres entsprechende Gänge (Mutttergänge oder Gänge), in welchen sie rechts und links abwech- selnd an jeder Seite ein Grübchen ausfressen, in welches ein Ei gelegt und mit Wurmwehl verklebt wird. Sobald die Larven aus den Eiern kommen, fressen sie sich Gänge (Larvengänge) abwärts (recht- oder spitzwinklig) von dem Muttergange und bereiten sich am Ende derselben eine Höhlung (Wiege), um sich daselbst zu verpuppen. Bei den Holzkäfern ist es ebenso, nur mit dem Unterschiede, dafs schon die Ver- längerung der Bohrlöcher oder auch Seitenarme derselben im Holze (welche oft die wunderbarsten dendri- XYLOPHAGA. LEBENSWEISE. 165 tischen Verzweigungen bilden) die Muttergänge sind, neben welchen die Eier gelegt werden. Eine grofse Verschiedenheit findet nun aber darin Statt, welche Gestalt, Länge und Lage die eine oder andre Art ih- ren Gängen giebt.. Bei den Rindenkäfern sind dieselben am unregelmäfsigsten. Es ist nämlich dabei Folgendes zu bemerken: Entweder bleiben Mutter- und Larvengänge in der Rinde (eryptographus), oder letztere kommen auch wohl bis auf den Bast (B. Abietis, bicolor und pusillus). Bei den aller- meisten Bastkäfern hingegen unterscheidet man auf dem Baste die Muttergänge sehr bestimmt von den Larvengängen an der gröfsern und gleichmäfsigen Breite. In der Regel gehen mehrere Muttergänge von einer Rammelkammer ab, selten blofs einer. Sie laufen entweder (wie bei Ayl. Fraxini und minor) wa- gerecht (Wagegänge) oder (wie bei {ypographus und den meisten) lothrecht (Lothgänge) oder mehrere laufen sternförmig auseinander (Sterngänge) wie bei Bostr. bidens und chalcographus. Wenn man diese Gänge auf der abgenommenen Rinde von der Bastseite her betrachtet, so scheinen sie (besonders im An- fange des Brütens) keinen Zusammenhang zu haben. Das kommt daher, weil die Rammelkammer nicht immer ganz bis auf den Splint vertieft wird (s. typographus Leb. III. Anmerk.). Bei den allermeisten Arten frifst sich eine jede Larve von diesem Gange aus ihren gesonderten Larvengang und sie vermeiden sorg- fältig jede Berührung. Bei einem Bastkäfer dagegen (Hyl. micans) machte Hr. Saxesen die interessante Entdeckung, dafs die Larven in ganzen Truppen dicht gedrängt vorrücken und nur einen, aber sehr breiten Larvengang (Familiengang) fressen. Ähnlich ist es bei Bostr. eryptographus, nur dafs dieser ein Rinden- käfer ist. Hier liegen Larven und Puppen auch in ganzen Klumpen beisammen im Innern derRinde. Noch mehr: die Erscheinung wiederholt sich auch bei den Holzkäfern, denn ich habe schon mehrmals die Lar- ven von Bostr. Saxesenüi mitten im Holze auf einer Fläche von 3-4” Länge und 2-3” Breite gedrängt beisam- men gefunden und eben so später die Käfer. Bei den Holzkäfern haben die Larvengänge eine höchst auf- fallende Kürze und werden später zur Wiege. Noch habe ich nicht mit Bestimmtheit dahinter kommen können: ob die Larven gleich nach ihrem Auskommen daran gearbeitet oder ob sie sie erst zur Verpuppung bereitet. Bei Platypus habe ich wenigstens mit Bestimmtheit gesehen, dafs viele Larven dicht hinter ein- ander an dem Muttergange safsen und sich sehr schnell darin bewegten. Und dann ist die Wiegenhöhle doch wohl zu klein, als dafs sie zur Ernährung der Larven während ihres ganzen Wachsthums Stoff genug hätte hergeben können (s. Stock bei B. lineatus). Es ist aber auch wieder nicht recht zu begreifen, wie die kleine, schwache, auskommende Larve den Holzdamm überschreiten kann, welchen die Mutter durch das Ausfressen des Eilochs zwischen diesem und dem Muttergange läfst. Nachdem ich noch zahlreiche Exemplare von Gangstücken des Bostrichus lineatus und domesticus, so wie des Platypus eylindrus vergli- chen und die Brut auch noch öfters lebend angetroffen habe, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dafs anfänglich die Larven bei diesen Arten allerdings nicht im Muttergange leben, dafs sie später aber, wenn sie beinahe ausgewachsen sind, wohl in denselben gelangen können. Ich habe nämlich die Über- gänge in der Gröfse der Seitenhöblen vor mir. An einzelnen Stellen, an denen das Ei gar nicht zur Ent- wickelung gekommen war, sieht man blofs die kleine, wie mit einer starken Nadel tiefeingestochene, schön schwarze Höhlung, welche der Mutterkäfer zur Seite des Mutterganges genagt hatte. Alsdann findet man an andern Stellen (s. auch den Stock zu B. domesticus) diese Höhlung in verschiedenem Grade erweitert, und zum Beweise, dafs die Larve gleich nach ihrem Ausschlüpfen daran gearbeitet hatte, noch immer durch einen hohen, wenn auch nur sehr dünnen Holzdamm von dem Muttergange gesondert. Da hingegen, wo diese Höhlen die gröfstmöglichste Ausdehnung erreicht und sich ganz schwarz gefärbthatten, dafehlte auch der Damm und hier, möchte ich annehmen, sind die Käfer zur Entwicklung gekommen und haben sich, schon während sie ausgewachsene Larven waren, einen Weg zum Muttergange gebahnt. Dafs nicht erst der Käfer den Damm wegnagt, möchte ich aus der Lage der Puppen schliefsen, welche ich bei B. lineatus bald mit dem After, bald mit dem Kopfe gegen den Muttergang hin gerichtet fand. Es wäre auch nur in diesem 166 SCHÄDLICHE KÄFER. Falle das Erscheinen der Larven im Muttergange, welches ich bei Platypus beobachtete, zu erklären. Lei- der ist es lange her, dafs ich so glücklich war diesen Fund zu thun, und ich war damals noch nicht darauf aufmerksam: wie sich die Seitenhöhlen verhielten. Dafs es bei B. dispar gewils und bei B. monographus und dryographus wahrscheinlich anders ist, findet man diesen ausführlich erwähnt. Es wurde daher nö- thig, diesen auffallend verschiedenen Gangbildungen verschiedene Namen zu geben und ich habe für die des B. domestieus ete. wegen der Ähnlichkeit derselben mit der Zeichnung einer Leiter, wie sie hier und da üblich ist, den Namen Leiter-Holzgänge, und für die des B. dispar, wegen der Zweitheiligkeit der- selben, den Namen Gabel-Holzgänge gebraucht. Auch wird es gut sein, die Familiengänge in Holz- Familiengänge und Rinden-Familiengänge zu unterscheiden. Bei den Rinden- und Bastkäfern pflegt auch viel Beständigkeit darin zu herrschen: dafs die Wiege im Innern der Rinde (Hyl. piniperda), oder im Baste (Bostr. Larieis), oder wohl gar oberflächlich im Splinte (bei den meisten Arten von Eccopto- gaster, und denen Bastkäfern mit Wagegängen, auch wohl ausnahmsweise bei Bostr. bidens und chalco- graphus) angelegt wird. Sobald die Käfer die Wiege verlassen, gehen sie entweder wie z. B. die Holzkä- fer durch die Bohrlöcher und Muttergänge heraus, oder, wie die Rinden- und Bastkäfer, aus neu gefresse- nen Fluglöchern, gewöhnlich erst, nachdem sie eine Zeit lang noch in der Rinde herumgewühlt haben, so dafs die Fluglöcher keine bestimmte Ordnung gegen die Muttergänge beobachten. Nur bei denen, welehe Wagegänge haben, macht dies eine Ausnahme, denn hier gehen die Käfer meist ohne Umwege gerade durch die Rinde, und die Fluglöcher liegen ziemlich parallel den Muttergängen. Nach dem Ausfluge verweilen sie nie lange draufsen, sondern sie suchen immer gleich wieder in oder unter der Rinde oder im Holze Schutz, mit Ausnahme des markzerstörenden H. piniperda (s. dort). VI. Die Menge, in welcher sie erscheinen, ist nach den Arten sehr verschieden. Einige haben entschiedene Neigung sich leicht in unermefslicher Menge zu vermehren (typographus, piniperda u. A.), andre dagegen nicht, z. B. H. micans. Wie viele Arten aber immer selten sind, läfst sich zur Zeit noch nicht bestimmen, denn wir machen immer mehr die, freilich für den Forst nieht sehr erfreuliche Erfah- rung: dafs sonst für selten gehaltene, ja kaum gekannte Arten (Bostr. Abietis, pityographus) mit einem Male, wahrscheinlich aber nur nach sehr langen Pausen (Hr. Saxesen hat den i. J. 1834 und 1835 sehr gemeinen B. Abietis in den 10 vorhergehenden Jahren kaum in einem Dutzend Exemplare ge- funden) sehr häufig werden. VIl. In Gesellschaft kommen meist mehrere Arten mit einander, und auch mit andern (schäd- lichen und gleichgültigen) Holzinsecten vor. Merkwürdig ist es, dafs man Colydium, Lymexylon, Rhizopha- gus, Hypophloeus fast immer nur in der Nähe der Holzfresser und oft entschieden in deren Gängen schmarotzend antrifft. Beweglichkeit und Lebenszähigkeit bei den meisten wie bei typographus. Forstuiene Bepevrung und Beseenung richten sich nach der Häufigkeit der verschiedenen Arten, nach ihrer verschiedenen Flugzeit, den verschiedenen Gewächsen und deren Theilen, welche sie befal- len, ferner danach: ob sie technisch oder physiologisch schädliche sind (s. S. 159.) u. dgl. In keiner Fa- milie giebt es so viele und so sehr schädliche Arten, wie in dieser, und sie kann daher eine sehr schäd- liehe genannt werden. Es sind (s. VI.) Arten, welche man für selten hielt, mit einem Male merklich schäd- lich geworden, und andre häufige Arten, die sich gewöhnlich nur gleichgültig zeigen (B. stenographus) auch merklich schädlich geworden, indem sie unvermuthet lebendes, gesundes Holz angingen, während sie sonst nur in todtem leben. Keine Art ist daher für jetzt als absolut gleichgültig zu betrachten. Wenig- stens müssen weitere Beobachtungen darüber erst entscheiden. Da jedoch in keiner Familie die Unter- scheidung der Arten schwieriger ist und kein Buch von allen genügende Beschreibungen, noch viel weni- ger Abbildungen, giebt, so ist darauf hier die gröfste Sorgfalt und Ausführlichkeit verwendet. Bis jetzt kennen wir noch nicht für jede Art ein besonderes Begegnungsmittel, dieselben vervielfältigen sich doch XYLOPHAGA. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 167 aber immer mehr, wenn auch nur in der verschiedenen Anwendung eines und desselben, je mehr wir die Arten unterscheiden und ihre Naturgeschichte genauer kennen lernen. Es wird sich also auch von dieser Seite eine gründliche Arten-Kenntnifs belohnen. Das hauptsächlichste Mittel gegen alle besteht immer in der Vorbauung, d. h., abgesehen von der überall nöthigen Erziehung gesunder, besonders gut (namentlich bei Fichten durch zeitige und öftere Durchforstung bewirkte) in den Wurzeln befestigter Bestände, in der sorgfältigen Entfernung aller brutbegünstigenden Gegenstände im Walde, also der Stöcke, Lagerhölzer ete. (s. typographus Leb. 11.). Da jedoch Umstände (wie z. B. Wind- und Schneebrüche, Mifsrathen der Cul- turen in Folge widriger Witterungs-Einflüsse, gewisse lästige Servitute, welche das Überhalten von Ab- ständern, das Verwahren von Deputathölzern im Forste u. dergl. fordern) eintreten können und selbst bei der geregeltsten Forstwirthschaft diese Entfernung so schnell unmöglich machen, so werden wir doch auch immer von Zeit zu Zeit zugewissen Vertilgungsmafsregeln schreiten müssen. Öfters fallen sie mit den gegen andre Insecten genommenen zusammen. So z. B. sind die Verheerungen, welche Bostr. bidens und Bostr. La- rieis so wie Hyl. angustatus und ater auf Kiefern-Culturen anrichten, den durch Cureulio notatus verur- sachten ganz ähnlich, ja alle diese vereinigen sich öfters an Einem Stämmchen und wir vertilgen sie daher zusammen durch Aufsreifsen und Verbrennen der Stämme. So findet sich unter den Holzfressern B. chal- cographus fast immer mit B. typographus zusammen u. 8. f., und diese vertilgen wir dann auch wieder ge- meinschaftlich. Ein Mittel, welches nicht genug empfohlen werden kann, besteht in der Anwendung der Fangbäume. Sie belehren uns über die Menge der vorhandenen Borkenkäfer und liefern den gröfsten Theil derselben in unsere Gewalt (s. typographus). Sie sind bei allen Nadelholz-Borkenkäfern, selbst den holzbohrenden, anwendbar, nur mit dem Unterschiede: dafs letztere die aulser der Saftzeit gefällten vorzuziehen scheinen (s. Bostr. lineatus). Gegen Laubholz-Borkenkäfer sind Fangbäume aber unwirksam, denn einige (wie z. B. Hyl. Fraxini) gehen gar nicht in sie, und andre (wie z. B. Bostr. monopraphus) so langsam und so spät, dafs sie schon defshalb ihren Zweck verfehlen. Es ist daher noch eine wichtige Auf- gabe für den practischen Forstmann, auch für diese Fangapparate zu erdenken. Jedoch darf man sich auch wieder nicht allein auf die Fangapparate verlassen, denn öfters gehen die Käfer dicht neben ihnen ste- hende und sogar ganz gesunde Bäume an, in denen sie, wenn man seine Aufmerksamkeit nicht überall hin wendete, sich ungehindert entwickeln und eine Pflanzschule für andre Bäume bilden würden. Auch darf man nicht unnöthig eine zu grofse Menge derselben fällen, weil dadurch die Untersuchung erschwert wird (s. weiter bei /ypographus). Es versteht sich, dafs bei der Anwendung der Fangapparate haupt- sächlich die Entwickelungszeit in Betracht kommt, dafs wir nämlich dieselben nicht zu früh (in welchem Falle sie zu sehr vertrocknen) und nicht zu spät (wenn die Käfer schon wo anders angepflogen sind) ausle- gen, dafs wir sie zur rechten Zeit (wo möglich vor oder spätestens während der anfangenden Verpup- pung der Brut) entrinden und dafs endlich auch die Rinde sehr vorsichtig zerstört werde (s. typogra- phus Begegn.). Als Feinde der Borkenkäfer sind auch hier noch einmal die schon oft genannten Raubkä- fer zu erwähnen) ganz besonders Clerus formicarius. Unter den Vögeln beweisen sich ohne Zweifel die Spechte als die nützlichsten, obgleich man ihre Verdienste zu schmälern gesucht hat. Die Sache ist in- teressant und darum erwähne ich sie schon hier ausführlich. Hr. Thiersch nämlich (Forstk. S. 21.) be- obachtete vom Spechte wie mit einem Spitzhammer eingehauene, wagerecht um den Baum in verschiedener Höhe herumgehende Löcher, welche wir auch hier an der Kiefer öfters sehen, an, nach seiner Meinung ganz gesunden, Fichten und hatte selbst Gelegenheit, den Schwarzspecht bei der Arbeit zu beobach- ten. Er vermuthet daher: der Specht sorge durch diese Verletzungen für den Anflug von Borken- käfern, wenn er in der Gegend brüte und Insectenmangel fürchte, und fragt, warum der Specht die Löcher so regelmäfsig mache, wenn er nach Insecten suche? Die Regelmäfsigkeit der Löcher scheint mir aber noch nichts dafür zu beweisen, denn ich fand kürzlich wagerechte Reihen solcher 168 SCHÄDLICHE KÄFER. (wie mit Schrot No. 6 u. 7 geschossener) Löcher an Birkenrinde, unter welcher bei genauer Suchung Brut von E. destructor frafs. Die Einrmerzuns und Besriumuns der ächten Xylophagen hat defshalb nur Schwierigkeit, weil die meisten Arten so klein sind, dafs man sonst leicht erkennbare Theile wie Fühler (die auf den Tafeln vergröfsert dargestellt sind) nur mit Hülfe von Mikroskopen gehörig untersuchen und dann doch noch ir- ren kann, andrer kleinerer gar nicht zu gedenken; die danach so schön entworfenen Gattungen von Herrn Erichson (in Wiegmann’s Arch. f. Zool. 11.1. S. 45.) können dem Forstmanne daher auch wenig bei der Bestimmung helfen, und ich mufs, die analytische Übersicht derselben übergehend und sie blofs für die Synonymie benutzend, zu den ältern, auch neuerlich wieder von Gyllenhal benutzten, Eintheilungen von Herbst und Fabricius zurückkehren, um so mehr als die von diesen aufgestellten Gattungen und deren Namen die bekanntesten und von den meisten Forstleuten längst angenommenen sind. Daher kön- nen auch die von Latreille und andern Franzosen gemachten Änderungen der ältern Gattungen und Ver- suche neue zu bilden (T'omieus, Hylurgus u. A.) hier nicht berücksichtigt werden. Warum man nicht auch Linne’s Gattung Dermestes ansprechen kann, davon ist S. 34. schon ausführlich gesprochen. Da übrigens grade die kleinsten Xylophagen oft viel leichter der Form und Skulptur nach als den Gattungs- Kennzeichen nach zu unterscheiden sind, so wird man oft am leichtesten geradezu nach den Abbildungen bestimmen können. Bei den wichtigsten Arten werden schon die Hölzer und die Gänge, in denen sie le- ben, die Bestimmung allein möglich machen oder wenigstens sehr erleichtern. So z.B. kommt in der Fichte mit Sterngängen nur B. chalcographus und mit breiten Lothgängen nur fypographus, so in der Kiefer mit Sterngängen nur B. bidens, und mit breiten, graden Lothgängen nur B. stenographus, mit Wagegängen nur H. minor vor, in der Weilstanne mit Wagegängen nur B. curvidens u. Ss. f. [länger als die Schienen . . . 2. 2.2 .2....2.... Gatt. Platypus. Hbs. Alle Fufsglieder \ kürzer als die Schienen Gatt. Bostrichus. Fabr. Salz Unterseite des Hinterleibes vom 2ten Ringe an Xylophaga | aufsteigend; Flügeldecken hinten nicht ab- genuina das 3te Fulsglied schüssig . . ET RA 0 Gatt: KecoptögastenaElNge zweilappig Unterseite des Hinterleibes nicht vom 2ten Ringe an aufsteigend; Flügeldecken hinten ab- schüssig . Se : Gatt, Hylesinus. Fabr. Erste Gattung. Bostrichus Fabr. Borkenkäfer. (Taf. XIl., XIl., XIV.) Namen. Der Name Bostrichus (von ßöorgv& Haarlocke?) bezeichnet gar nichts Wesentliches, eben so wenig der deutsche Name (es gehören ja sogar Holzkäfer hierher!), welcher nur wegen des langen Ge- brauchs beibehalten wird. Cnaracrerıstik. Die kurzen, ganzen Fufsglieder geben das durchgreifendste Kennzeichen bei den Käfern. Sonst charaeterisiren sie auch noch (besonders im Vergleich mit den Hylesinen) die meist voll- kommen walzige Form, besonders des Halsschildes, welcher vorn nur verschmälert, aber nicht (oder nur unmerklich) eingeschnürt ist und daher kapuzenförmig über den Kopf sich wölbt. Kopf fast ganz kuglig, ohne Rüsselspur. Die Fühler daher dieht vor den (defshalb auch ansehnlich gebuchteten) Augen. Flü- geldecken höchstens anderthalbmal länger als Halsschild. Unterseite des Hinterleibes vollkommen ge- wölbt, nie aufsteigend. Vorderhüften dicht an einander liegend. Die Geschlechter bei vielen leicht un- terscheidbar und zwar durch Form des ganzen Körpers und des Halsschildes, sowie durch Behaarung und Zähne (s. S. 157.). BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. NAMEN. 16% VoRKoNMEN u. S. f. Die allermeisten sind Nadelholzfresser, jedoch giebt es auch Laubholzfresser unter ihnen und zwar verhältnifsmäfsig mehr als unter den Hylesinen. Die meisten leben zwischen Bast und Splint, ziemlich viele (Laub- und Nadelholzfresser) im Holze und auch einige in der Borke. Ihre Gänge theils Wage-, theils Loth-, theils Sterngänge, nur bei eurvidens Wagegänge mit Splintwegen (s. übrigens das Allgem. S. 164.). Unter ihnen sind die wichtigsten und verheerendsten Borkenkäfer und zwar für die Fichte. Technisch schädliche sind nur allein unter ihnen und kommen weder bei Hylesinus noch bei Ee- coptogaster (nur bei Platypus) wieder vor. Eiwrueivung. Es giebt mehrere sehr gute, ohne Loupe wahrnehmbare Kennzeichen, nach denen wir die Borkenkäfdr eintheilen können. Die schwierige Betrachtung der Gliederzahl der Fühler (bei de- ren Angabe ich hier und da von Hrn. Erichson abweiche) ist daher nicht nöthig beim Bestimmen. Hr. Erichson führt die mit 4gliedriger Keule versehenen hinter einander auf und nennt die mit 4gliedrigem Faden (T. XII. F.b.) Oryphalus, die mit 5gliedrigem (T. XI. F.ef von B. typographus) Bostrichus. Dann folgen die mit fester Keule, welche er Ayloterus [mit viergliedrigem (T. XIL.F.gh)] und Orypturgus [nach ihm mit 2gliedrigem, nach mir mit 4gliedrigem Faden (T. XIII. F. a von B. pusillus)] nennt. Asratzenn: 7 Nur in oder unter der Rinde lebende: * an der abschüssigen Stelle (wenigstens beim Männchen) spitze Zähne. 1. B. typographusLinn. (Achtzähniger Fiehten-Borkenkäfer.) (T.XII.F.1a-kT. XIV.F.1-3u.a.,b). Nauen. Auch hier handelt es sich, wie bei Curculio Pini (s.8.129.), um die Erhaltung eines Linne- schen Namens, des wohlbekannten typoyraphus (und zwar, wohl zu merken, für gegenwärtige Art), weil derselbe bei den Forstleuten in der Mund- und Schriftsprache eingebürgert ist. Wir könnten ihn also nicht verwerfen, wenn er auch in andrer Hinsicht ganz unhaltbar wäre. Das ist er aber keinesweges, denn wenn es auch wahrscheinlich wird, dafs Linne mehrere verschiedene Borkenkäfer unter dem Namen vor sich hatte, so ist doch mit Bestimmtheit anzunehmen, dafs dieser der gemeinste bei ihm gewesen ist. Dafs er namentlich den (auch im Ganzen viel seltnern und in Fichtengegenden fast gar nicht vorkommenden) grolsen Kiefern-Borkenkäfer (B. stenographus) nicht vor sich gehabt hat (auf welchen Fabricius den Na- men Zypographus bezogen haben will, gebt aus der Bemerkung (Faun. ed. 2. No. 418.) „elytra retusa mar- „‚ginato tridentata‘“ (der obere sehr kleine Zahn wurde gar nicht mitgerechnet) hervor, so wie daraus, dafs er den piniperda (der doch viel kleiner als stenographus ist) mit seinem Zypographus in der Gröfse vergleicht. — Borkenkäfer, Fichten-Borkenkäfer, Fichtenkäfer, Buchdrucker, Buch- drucker-, Capuz- oder Capuzinerkäfer, Rindenkäfer, fichtenzerstörender Rindenkäfer, Fichtenkrebs, Holzwurm, Tannenwurm, schwarzer oder fliegender Wurm, Buchstaben machender Hautfresser. Franz.: Ze typographe. Holld.: Letterzetter. — Die durch ihn erzeugte Krankheit und Zerstörung der Fichten heifst: Baumtrocknifs, Wurmtroeknifs, Troeknifs, Wurm- frals, Fichtenkrebs, Sohrung, Darre, Dürrwerden, auch heifst sie frische während der noch nicht vollständig erfolgten Entwickelung der Brut, und alte nach dem Ausfluge derselben. Nach Herrn Wiegmann sen. heifst die Krankheit auch im nördlichen Frankreich Teigne de Pins (Fiehten-Grind) und in der Schweiz Baumdürre. Die trocknenden Bäume heifsen auch hier und da Dürrlinge. — Den B. Cembrae Heer bin ich, obgleich er sich in der Zirbel (Pinus Cembra) fand, doch geneigt hierher zu bringen. Er unterscheidet sich nämlich von den meisten Exemplaren des ächten B. typographus, wie ich aus, mir von Herrn Heer gütigst mitgetheilten Exemplaren sehe, nur durch etwas gestrecktere Form, hin- ten ziemlichgrob punktirtem Halsschild, eine vollständige Punktreihe der Zwischenräume und runzlich punk- Y 170 SCHÄDLICHE KÄFER. tirte, glänzende (nicht matte, feinpunktirte) schräger abschüssige Stelle der Flügeldecken. Allein bei ge-- nauerer Musterung meiner ganzen Vorräthe von typographus finden sich Exemplare genug (meist kleine) welche dieselbe Bildung und Übergänge zu derselben zeigen (s. auch Heer obs. ent. p. 28. Tab. V.) COnaracrzeristik. 2” bis 2,7” lang und bis 1,2” breit, fast ganz walzig und gedrungen, vorn und hinten nur wenig und plötzlich verschmälert. Halsschild bis auf eine sehr schmale, glatte Mittellinie punk- tirt und höckrig. Schildchen klein, eben und glatt. Abschüssige Stelle stark eingedrückt, am Rande je- derseits mit 4 Zähnen, deren dritter der gröfste ist. Die Weibchen sind gröfser und etwas breiter als die Männchen, haben ein kleineres Körnchen über der Mitte des Kopfschildrandes (T. XII. F. 1u. a.), überhaupt rauheren und mehr höckrigen Kopf und (frisch) etwas schmalere, spitzere Keule der weniger stark behaar- ten Fühler (F.f.), auch stärker behaarte Stirn. Die Farben variiren vom hellsten Strohgelb bis zum dun- kelsten Braunschwarz (s. die 3 color. Fig. in natürl. Gröfse neben Fig. 1.). VorKoNMENn nur in der Fichte, diese aber bis auf hohe Gebirge und weit nach Norden begleitend. In andern Nadelhölzern ist er nur äufserst selten, bei uns in Kiefern nie. Ohne den Berichterstattern, we- gen der leicht möglichen Verwechselung, grofse Vorwürfe damit zu machen, müssen wir ihre Angaben darüber meist für unzuverlässig erklären. So soll er nach Bechstein (S.176.) und Feistmantel (Forst- wiss. I. 355.) auch in Kiefern, Tannen und Lärchen, selbst in fremden Nadelhölzern sein. Nach Gle- ditsch (Abhdl. S. 120.) soll er sogar Kiefern verwüsten. v. Sierstorpff (Wurmtrockn. S. 22.) entdeckte ihn während der grofsen Wurmtrocknifs nur auf wenigen Kiefern und Lärchen, welche auch, wahrschein- lich weil seine Brut darin nicht ausgebildet wurde, bis auf eine Lärche, nicht davon vertrockneten (*). Im Elwang’schen, wo er mit Fiehtenholz in die Dörfer gekommen war, soll er (aber gewils Eccoptogaster) sich sogar in Pflaumenbäume eingebohrt haben (Hartig F. «. J. Arch. J. 1. H. IV. S. 82.). Nach v. Lyneker (bes. Forstm. 1. 58.) wären sogar einmal Käfer und Larven in dem eines Fingers dieken, halb verfaulten Schafte des Viscum album gewesen!? Unbezweifelt ist es, dafs er in aus Kiefern und Fichten gemischten Beständen vorkommt (der prakt. Forstm. in Krutzsch Borkkäf. S. 74. und Hartig’s Forst. u. J. Arch. H. IV. S. 58.) und einzelne Fichten in grofsen Laubholzrevieren befällt (Hr. v. Berg in Pfeil’s erit. Bl. X.1.8.126.). Dagegen ist es auffallend, dafs der Käfer einzelne, freistehende, von grolsen Beständen ent- fernte Fichten nicht befällt. So ist er z. B. im Thale’schen Reviere auf den einzelnen Fichten der Klippen noch nicht bemerkt (Hr. Pfeil), eben so wenig in den einzelnen Stämmen um Clausthal, wo so viele Käfer mit dem Holze angefahren werden (Hr. Saxesen). Legessweise. 1. Von der Entwickelungszeit und dem Einflusse, welche Witte- rung und Ortslage darauf haben. So verschieden, wie die Angaben über Generation der Borken- käfer überhaupt sind, so verschieden sind sie auch beim typographus. Glücklicher Weise sind in den neuesten Zeiten Beobachtungen angestellt, denen wir trauen können. Sie rühren von Hrn. v. Berg (Pfeil’s erit. Bl. B. X. H. 1. S. 122.), Hrn. Thiersch (Forstk.) und Hrn. Pape (Manuser.), so wie auch Hrn. Rett- stadt (Liebich a. a. O.) her. Diese sahen den Beginn der Brut am Anfange oder in der Mitte des Mai, selten schon im April. Schwärmen die Käfer dort früher (Hr. v. Berg beobachtete dies schon einmal im Februar!), so fliegen sie doch nicht gleich an, sondern die wiedereingetretene Kälte vertreibt sie noch ein- mal. Die Brut gebrauchte nach Hrn. Pape und Hrn. Thiersch (**) 12-13 Wochen bis zum Ausfluge (*#) Was er an einem andern Orte (inl. Holz II. S. 96.) von dem Vorkommen in Kiefern sagt, ist wohl das Zu- verlässigste und Interessanteste. Die Käfer hatten hier nämlich Gänge gefressen, welche von jenen in Fichten ganz ver. schieden waren und auch nur wenige Eier entwickelt hatten. Die Kiefern hatten zwar trockne Stellen und gelbere Na- deln, schienen aber doch nicht trocken zu werden. (**) Hr. Pape hatte in den brutbefördernden Jahren 1833 u. 34 an einem südöstlichen, ziemlich tief am Innerst- Thale, also günstig liegenden Abhange die ersten flugfertigen Käfer nach 8 Wochen: ”/;; Anflug, *;s die ersten 4 Eier BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. LEBENSWEISE. ll (am Ende des Juli bis in den August), nach Hrn. w Berg (a. a. ©. S. 123.) auch wohl nur 10-11 Wochen. In noch kürzerer Zeit dürfte jedoch selten die vollkommene Ausbildung einer Vorsommerbrut erfolgen [wobei ich selbst die an hiesigen Borkenkäfern gemachten Erfahrungen (s. Hyl. piniperda) zu Hülfe neh- men möchte]. Länger kann sie dagegen in ungünstigern Jahren dauern (nach Hrn. Rettstadt 14-16 Wochen). Ereignet sich demnach das Maximum der Brutzeit (meist wohl mit schlechtem Sommer vereint) und ein später Anflug, so gäbe es, wenn wir den September und oft schon im Gebirge den August, als der Brutentwickelung ungünstig erachten, eine einfache, beim Minimum dagegen (wobei also Witterung des ganzen Sommers und besonders beim Anfange der Brut und bei der Verpuppung u. s.f. in Anschlag zu bringen wäre), eine doppelte Generation oder eine anderthalbige. Tritt der Anfang der zweiten Brut schon früh, im Juli, ein, so kann die Ausbildung, wenn das Wetter günstig ist, auch desto eher erfolgen, nach Hrn. Pape bequem in 6-8 Wochen, also in kürzerer Zeit als die Vorsommerbrut, wobei die gleichmäfsigere Wärme um diese Zeit, besonders die warmen Nächte, in Anschlag zu bringen sind(*). Sollte diese Brut auch noch zum Ausfluge kommen (in Östpreuflsen bemerkte Hr. Pfeifer in dem sehr warmen Herbst 1835 noch '$ das Schwärmen der Borkenkäfer auf freiem Felde an den Waldrändern und Hr. Rettstadt im Harze das Anbohren einzelner Käfer der 2ten Generation an Nordseiten noch Mitte Septembers und an Südostseiten bis zu der Mitte des Octobers), so wird sie sich gewils nicht mehr begatten (s. auch v. We- dekind N. Jahrb. d. Forstk. H. 12. S. 139.). Von3- und 4facher Generation kann also nicht die Rede sein. Man nimmt dann jeden neuen Anflug für eine neue, diesjährige Brut. Es können aber den ganzen Mai und Juni, ja selbst im Juli noch, nach Hrn. Pape, Käfer anfliegen, welche von zu verschiedenen Zeiten des vorjährigen Nachsommers angefangenen Bruten herrühren und sieh nach der Localität sehr verschieden entwickelten. Grade die überwinterten Larven entwickeln sich sehr ungleich und meist sehr langsam, viele derselben gehen sogar ganz ein und daher will Hr. Rettstadt die Pause des Anfliegens erklären, welche häufig im Juni bemerkbar wird. Demnach sind die wichtigsten Auctoritäten dafür: dafs die Regel eine einjährige und nicht eine doppelte Generation sei. I. Von der Auswahl der Brutplätze und des Brutmaterials. Sobald die Käfer durch zu erwartendes, beständiges Frühlingswetter (gewöhnlich mit dem Entfalten der Buchenknospen) in ihren abgelegt; "/; schon 20 Eier abgelegt; '*; schon 58 E. abgelegt und die ersten Larven da; °%% in dem (nun 5°/“ langen) Gange 82E. (die letzten) abgelegt; "s die ersten und !%%, die letzten Puppen; °”/s junge hellgelbe Käfer; °%, bräunliche Kä- fer. Sie gebrauchten aber noch 28 Tage (also bis Ende Juli, so dafs sie fast 13 Wochen alt wurden) um sich gehörig zu erhärten, zu bräunen und auszufliegen. Im Jahre 1834 flogen sie noch einmal an und erreichten ihre Vollkommenheit nach Verhältnifs der Ortslage in 6-8 Wochen. Hr. Thiersch (Forstk. S. 2 und 9.) erhielt in dem weniger günstigen J. 1826 (bei 2000° Höhe) ein ganz ähnliches Resultat, indem der Auflug !°/, geschah und !° die ersten und Ende August die letzten jungen Käfer ausflogen. Er sahe sogar in den günstigen J. 1826, 27 u. 28 nur eine einzige Generation mit gro(ser Bestimmtheit, denn die Käfer flogen immer erst im nächsten Frühjahre aus wie die ausgelegten Fangbäume zeigten. Im J. 1836 fanden sich im Juli noch Larven und Puppen (Hr. Saxesen und Hr. v. Hammerstein), die Brut wird also nur so eben reif geworden sein. — Was die Art und Weise betrifft, wie obige Beobachtungen ange- stellt worden sind, so bemerke ich Folgendes: Es wurden entweder ganze Stämme oder 3 Ellen lange und 30-35’ starke Klötze dicht am stehenden Holze hingelegt. Sobald der Anflug bemerkt war, wurden die gleichzeitig gemach- ten Bohrlöcher gezeichnet und nun von Zeit zu Zeit ein Gang geöffnet, natürlich immer ein neuer, aber von dem- selben Alter. (*) Über das verschiedene Verhalten einer 2ten Brut theilt uns Hr. Rettstadt folgende interessante Beobach- tungen mit: An 6 Fangbäumen waren ?%s noch mehrere Käfer angeflogen, sie zeigten aber eine geringere Lebensthä- tigkeit als die des Frühjahrs, machten kürzere und weniger regelmäfsige Gänge und in den Bohrlöchern und Rammel- kammern fanden sich einzelne todt oder scheintodt, auch in den Muttergängen waren sie nicht so zahlreich. Die Ent- wickelung der Brut ging bis Ende Octobers immer noch vor sich, aber sehr langsam, und nur bis zum Larven- Stadium. Nr 372 SCHÄDLICHE KÄFER. Winterquartieren oder den Schlupfwinkeln, welche sie nach einem zu voreiligen Ausfluge suchen mufsten, geweckt werden, oder wenn ihre Kinder zeitig genug im Sommer ausfliegen [was gewöhnlich bei stillen, wolkenlosen, warmen Tagen nach warmem Regen gegen Mittag geschieht (die Abendschwärme sind mehr als die ersten Proben der Flugkraft zu betrachten)] beziehen sie entweder sogleich die Brutplätze, oder‘ sie erheben sich, wie es scheint, um die passenden erst auszuspähen, in diehten Schwärmen hoch in die Luft. Was nun diese Auswahl der Brutplätze betrifft, so findet da wieder die gröfste Verschiedenheit Statt, wie ebenfalls bereits mit allgemeinen Zügen S. 132 angedeutet wurde. 1) Die Käfer hausen, wie Bech- stein und Thiersch (Forstk. S. 4.) sagen, lieber in den hintern (tiefern), als in den vordern (Rand-) Wäldern und zwar, weil sie dort immer mehr passende Brutörter als hier finden, wo Nutz- und Brenn- hölzer, die hier dem Stehlen mehr ausgesetzt sind, nicht lange stehen bleiben, auch, wegen der bequemern Abfuhre, mehr Holz (also auch das kränkelnde) verschlagen wird. Daher sind auch, wie Bechstein (Forstins. S. 177.) richtig bemerkt, die gesunden Bäume in den Vorwäldern viel eher der Gefahr ausgesetzt und wir sehen hier die Käfer sich zuerst an 80-100jährige Stämme einbohren. Diese werden dann oft viele Jahre bewohnt und erhalten, oft aber auch sogleich zerstört. 2) Sie fliegen lieber sonnige als schat- tige (*) Stellen, namentlich vor Hauungen, welche südlich in Thälern liegen, so wie in angelichteten oder durch Windfall lückigen Beständen, an; lieber trockene, hoch gelegene als niedrige sumpfige. An Bruch- ränder konnte man sie nicht einmal mit Fangbäumen hinlocken (Hr. Pfeiffer). In Gebirgen halten sie sich im Ganzen lieber und häufiger, und werden öfter gefährlich als in der Ebne, wahrscheinlich weil sie dort wegen der häufiger und heftiger einwirkenden Stürme, welche auf dem flachgründigen Boden über- diefs die Bäume leiehter umwerfen, eher das geeignete Material zur gröfsern Vermehrung finden. 3) Sie wählen lieber liegendes als stehendes Holz. Zu dem liegenden Holze rechnen wir die ganzen Stämme, (Verfälle, Hollenden, Bauhölzer, Blöcher, Brunnenröhren, Wind- und Schneebrüche), die Klaftern oder Maltern (deren einzelne Stücke Kloben, Scheite oder Klüfte genannt werden) und dann auch noch die ungerodeten Stöcke, welche besonders da, wo man das Stammende sehr lang läfst, den Käfer anziehen, sogar (jedoch selten) starke abgehauene Äste, in welchen Hr. v. Berg den Käfer sahe. Neuere Nachrichten von Hrn. Pape geben einen hübschen Beitrag zur Aufstellung von Zahlenverhältnissen. Im Laufe des Sommers 1837 wurden z.B. im ersten Lautenthaler Forstreviere in Folge der Borkenkäfer-Anfälle geschält: a) Anscheinend gesunde Stämme — 1. b) Kranke, d. h. von Stürmen u. dgl. beschädigte = 88. ce) Ver- fälle, d. h. mit den Wurzeln aus der Erde gebrochene, also zum Theil noch vegetirende Stämme — 3948. d) Hollenden, d. h. über der Wurzel abgebrochene Stämme — 3986. 4) Unter den Verfällen ziehen sie- die auf dem Stamme abgebrochenen den mit der Wurzel umgeworfenen, und unter den liegenden Hölzern ziehen sie wieder die frisch gefällten den frisch geworfenen oder gedrückten, geschobenen und sonst ver- stümmelten (denen sie wieder die stehenden wurzelkranken vorziehen) vor, ja Thiersch (Forstk. 5.4.) sahe sie schon 2 Stunden nach der Fällung die kräftigsten Stämme mit der gröfsten Begierde anbohren und (*#) Wenn man sie auch mitunter an den dunkelsten Stellen des Waldes findet, so ist dies gewils nur eine Aus- nahme und kann in mancherlei seinen Grund haben. Der Käfer kann solche Stellen besonders zu einer Zeit gesucht haben, wo ihn an freien Stellen zu grofse Hitze belästigte und wo sich grade hier die Rinde frisch erhalten hatte. An Klaftern kann man auch nicht immer wissen, ob sie nicht schon mit der Brut an solche Stellen kamen und dergl. Wie sehr die Käfer sonst sonnige Stellen (besonders wenn kränkliche Bäume dort sind, Wurmplätze genannt) den be- schatteten vorziehen, zeigt besonders der von Thiersch (8. 6.) angeführte Fall. Drei Fichten waren durch das schnell nöthig gewordene Herausnehmen mehrerer Nutzhölzer an ihren Gipfeln der Mittagssonne blofsgestellt worden und zeig- ten bald darauf hier den Käfer, während 25 Ellen hoch über dem Boden nichts von ihm zu merken war (hier hatte sich Sirer eingestellt.) Auch in Gmelin (Wurmtr. S. 35. und Anhang S. 35.) findet man dies bestätigt. S. auch Hr. Rettstadt in Liebich Adig. F. u. J. J. T. V. S. 91. BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. LEBENSWEISE. 73 sie aus weiter Ferne her aufsuchen. Nach Hrn. v. Sierstorpff (Wurmtr. S. 35.) suchen sie unter den Windfällen und dem gefällten Holze stets das frischeste aus und verlassen ein altes Stück, in welches sie sich schon eingebohrt hatten, wieder, um frischeres zu suchen; verlassen auch die einzeln vonihnen bewohnten lebenden Stämme, sobald man ihnen gefälltes grünes Holz hinwirft (S. 44.), (daher auch die Wirksamkeit der Fangbäume). Die Zeit, in welcher abgestorbenes Holz nicht mehr von ihnen angegangen wird, genau zu bestimmen, ist sehr schwer (s. Begegnung). Die Erfahrungen, welche man darüber gemacht hat, sind bisher unerklärlich geblieben. Manche Stämme werden nicht angerührt und andre dicht daneben ganz bedeckt (Sierst. 47.), eben so wie am stehenden Holze oft stark verletzte, angeharzte Stämme und halb abgebrochene stehen bleiben und ganz unverletzte dicht daneben angegangen werden (v. Sierstorpff S. 37.). 5) Da nur die Rinde Nahrung für ihre Brut giebt, so wählen sie mög- lichst vollständig berindete Stämme oder Stammtheile und meiden die entrindeten oder auch nur streifen- weise geschälten, welche letztere (besonders wenn die Streifen breiter als 2” sind) im Nothfalle jedoch auch angegangen werden. 6) Stöcke wählen sie zum Brüten ungern, wenigstens entwickelt sich die Brut in diesen nur unvollkommen und sie sind in dieser Hinsicht weniger gefährlich als anderes Material. 7) An Klaftern werden in der Regel die untern Kloben, wegen Mangel der gehörigen Wärme, verschont und nur die obern Reihen besetzt, wovon ich mich selbst beim Sammeln der Käfer im Harze überzeust habe. Jedoch ist darauf nicht unbedingt zu vertrauen, denn Hr. v. Berg (Pfeil’s erit. Bl. X. 1. S. 127.) und Hr. Rettstadt fanden die Käfer, besonders im heifsen Sommer, auch in der Mitte und unten. 8) Das im Safte gefällte Holz zieht er dem alten, mehr oder weniger getrockneten, vor, weshalb auch frische Fang- bäume (welche nie zu alt sein dürfen) so wirksam sich zeigen, eben so wie auch die im Herbste abgedorr- ten Stämme den Borkenkäfer-Angriffen weniger ausgesetzt sind, als die früh im Jahre abgestorbenen (Bo - hutinsky in v. Wedek. N. Jahrb. d. Forstk. H. 10. S. 12.). 9) Auch das im Winter gefällte Klafterholz (welches sich ja eigentlich von den im Winter geworfenen Windfällen in Nichts unterscheidet) wird im Frühjahre nicht verschont, wobei jedoch die Zeit, welche es zum Austrocknen hatte, wie auch das Spalten in gröbere und feinere Kloben (s. Leb. VI.) sehr in Betracht kommen (v. Berg a. a. O0. S. 120.). 10) Unter den stehenden Bäumen wählen sie lieber kranke als gesunde, und wenn es auch einmal umgekehrt ist (s. 11.4.) so geschieht das doch nur ausnahmsweise, ist aber immer auffallend (s. auch Hrn. Rettstadt inLiebich J. V.S. 91. und Jester in Hartig’s F. u. J. Arch. H. IV. S. 56.) und kann nicht immer blofs in etwas Zu- fälligem seinen Grund haben (besonders in geschlossenen Beständen), sondern in dem Zustande der Baum- säfte, in der mehr sonnigen oder schattigen Lage der Bäume. Bei beschränkter Verbreitung des Insects kann man immer an den von ihm befallenen Bäumen eine Krankheit nachweisen. Entweder sind einige Wurzeln trocken, obgleich der Baum noch grün und sonst gesund aussieht (Hr. Pape), oder die Stämme sind unterdrückte und überwachsene (Krutzsch S. 73.), oder ihre Gipfel oder einzelne Gegenden der- selben wurden plötzlich licht gestellt (Thiersch), in welchem Falle nur eine lokale Krankheit vorhanden sein kann, oder endlich viele Bäume sind auch gleichzeitig durch Hüttenrauch in einen kränklichen Zustand versetzt (s. v. Berg I. I. 125). Köhlerrauch, selbst wenn er in dichten Wolken durch die Bestände zieht, hat gar keinen Einflufs auf den Käfer, wie ich selbst es erfuhr, selbst in Schwefel- und Arsenikdämpfen soll sich der Käfer ganz wohl befinden (v. Sierstorff Wurmtr. S.28.).11). Das Lackmuspapier giebt aber kein Zeichen für eine Krankheit, denn dasselbe wird vom Safte gesunder wie kranker Fichten geröthet, ja sogar mehr von saftreichen und weniger von wurmfräfsigen (gewöhnlich welkeren, saftleereren) Stämmen (Hr. v. Berg in Pfeil’s erit. Bl. X.1. S. 119.). 12)Der Käfer wählt lieber gesunde, zuerst besonders vor den geschlossenen Orten an der Sonnenseite oder auf kleinen Blöfsen stehende, als gar keine Bäume. Gar keine kann man wohl dann sagen, wenn keine, zur Aufnahme seiner ungeheuer vermehrten Brut geeigneten mehr da sind, oder das aufser den gesunden Stämmen vorhandene Holz schon zu sehr ausgetrocknet oder 174 SCHÄDLICHE KÄFER. schon von andern Käfern zerstört und durchwühlt ist. Ob er die gesunden aus Hunger oder Bruttrieb oder sonst etwas wählt, ist hier gleichgültig, genug er befällt sie, wie die Geschichte (s. Begegnung) lehrt. Ob die befallenen wirklich gesund oder nur scheinbar gesund sind, ist hier auch gleichgültig und nur das wichtig: dafs sie ohne den Borkenkäfer nicht gestorben wären (wie ja selbst Hr. Thiersch zugesteht.) Ob wir jemals Bestände werden erziehen lernen, die dem Borkenkäfer, wenn man ihm freien Lauf läfst, un- zugänglich sind, steht sehr zu bezweifeln, denn man hat ihn, wie die Geschichte lehrt, in diehten wie in lichten, in alten wie in jungen, in Berg- wie in Ebnen-Beständen, auf gutem wie auf schlechtem Boden gehabt. Auf derselben Stelle, wo man am Harze nach jedem Windbruche Anfälle von Wurmtrocknifs hatte und von Zeit zu Zeit ganze Bestände einbüfste, weils man jetzt nichts mehr von so ungeheurem Scha- den, trotz Dürre, Frost und Stürmen, welche in den letzten Jahren doch beispiellos wütheten und eine den Borkenkäfern erwünschte Pflanzen-Epidemie hätten berbeiführen können. Warum nicht? Weil man seit je- ner Zeit den Käfer nicht mehr aufkommen läfst (s. auch Begegn. Schlufs). Wie er die gesunden Stämme be- zwingt, ist auch nicht so sehr schwer nachzuweisen und es ist dabei garnichteinmal eine solche Niederlage der zuerst Stürmenden im Harze, die man gewöhnlich annimmt (denn gesehen hat davon Niemand viel), nöthig. Der Käfer verfährt dabei mit solcher Vorsicht (s. Anmerk. zu IN. und die Zusätze zum Allgemeinen Ill. der Holzfresser), dals man wohl sieht, er ist auf etwas nieht Gewöhnliches gefafst. Schon in einem ältern Buche (v. Haas Borkkäfer S. 87.) heifst es: „Wenn der Käfer einen frischen Baum angreift, so bleibt er anfänglich nur in der trocknen Rinde, wo sich ihm kein Hindernifs entgegenstellte. Er macht sich zuerst in dieser einige Gänge mit mehreren Öffnungen (die Muttergänge mit den Luftlöchern). Bedarf er einer Fütterung, so nimmt er sie bei einer oder der andern Öffnung von der zarten Basthaut. Der Saft tritt nun zwar aus, doch fliefst er nicht so schnell und der Käfer hat Zeit, in seinen Gang zurückzugehen, ohne dafs er erstickt wird.“ 15) Der Käfer soll selbst Fichten in diehtem Schlufs, von kraftvollem Wuchs, einer Länge von 70 Ellen, befallen, die schlankesten ammeisten (der prakt. Forstm. in Krutzsch Borkk. 8.83., Gmelin Wurmtr. 5. 35.). 14) Er geht lieber altes als junges Holz (unter 50 Jahren) an, wahrscheinlich weil ihm dies zu schnellwüchsig ist (Hr. Kellner), oder auch weil er ein leichteres Austrocknen der dün- nern Rinde fürchtet. Zuletzt werden aber auch die schwächsten Stangenhölzer [selbst die sogenannten Picktannen (s. v. SierstorpffS. 30.)] befallen, wobei jedoch die andern Arten (B. chaleographus, Abietis, pusillus u. A.) das Meiste thun mögen (v. Berg /. 2. S. 119.). 15) Die von ihm befallenen lebenden Stämme sterben allermeist sehr bald (meist noch in demselben Jahre), können jedoch auch, wenn die Angriffe nicht zu heftig waren, noch Jahre lang fortleben. Nach Hrn. Saxesen giebt es am Eynersberge Stämme, wel- che allmälig von oben nach unten absterben und absichtlich übergehalten werden, damit sie eine Schutz- wehr gegen den Hüttenrauch bilden. Hr. Thiersch (2. 7. S. 5.) kennt auch Bäume, welche nur oberfläch- liche Bohrlöcher zeigen, so dafs die Rinde wie mit einem nicht scharf schiefsenden Gewehre angeschossen schien (/. 1. 8.5.) (doch nicht Anobium emarginatum? s. S. 52.). Im Ganzen sind diese Beispiele aber wohl bei D. typographus selten zu nennen, denn Hr. Kellner, der auch viel gesehen hat, fand stets, dafs da, wo sich B. typographus einmal eingefunden hatte, die Stämme auch gewifs im 2ten Jahre abstarben. II. Vonder Auswahl der Bohrstellen und der Anlegung der Gänge. Es scheint, als wenn die Bohrstelle dem Käfer nicht gleichgültig wäre, denn man sieht sie öfters vor dem Einbohren em- sig umherkriechen, wobei so mancher von Ülerus formicarius, von Libellen und Laufkäfern erhascht wird. Sierstorpff (8. 16.) sahe ganze Schwärme zugleich sich an einem Stamme einbohren und die schon nach einer halben Stunde nicht mehr sichtbaren frafsen in der Rinde mit hörbarem Geräusche. Unter günstigen Umständen ist das Bohrloch in einigen Stunden vollendet, bei kaltem Wetter und in dieker Borke alter Stämme manchmal erst nach einer Woche (Hr. Rettstadt). 16) Am liebsten fliegen sie die Bäume in ansehnlicher Höhe an, gewöhnlich da, wo die untere Beästung anfängt oder auch am Gipfel (nur walır- BOSTRICUS TYPOGRAPHUS. LEBENSWEISE. 175 scheinlich defshalb, weil hier die Rinde dünner und glatter ist), nach Hrn. Förtsch nur dann das Stamm- ende, wenn unvortbeilhafte Witterung das hohe Schwärmen verhindert; besonders fangen sie (wie die mei- sten Borkenkäfer) in den Quirlgegenden gern an (wahrscheinlich, weil hier die Säfte Jangsamer fliefsen). Daher darf man diese Partien nicht übersehen und den Baum nicht für frei halten, wenn unten am Stamme nichts zu sehen ist (Kennzeichen s. b. Begegn.). 17) Sie fangen gern bei alten starken Bäumen unter einer etwas abstehenden Schuppe an zu bohren und vermeiden es klüglich, nicht unnütz dabei auf zu zahlreiche Rindenschuppen zu treffen (v. Berg). Das (nach Thiersch vom Weibchen allein gefertigte) Bohrloch geht im stehenden Holze schräg nach oben (so dafs Wasser nicht hineinläuft). Unmittelbar unter der Rinde wird (etwa in 3 Tagen nach Hrn. Pape) die Rammelkammer angelegt, in welcher (und nicht wie Bechstein angiebt, in der Luft, auch nicht aufsen auf dem Stamme, welches Thiersch und v. Berg in Ab- rede stellen) die Begattung vollzogen wird. In der Rammelkammer findet sich wenigstens 1 Käferpaar, aber auch deren mehrere, wohl 10-11, so dafs Hr. Pape sie ganz voll gepfropft von Käfern fand. Herr Rettstadt's (Liebich a. a. O. S. 92.) Vermuthung, dafs einige der hier befruchteten Weibehen wieder herausgingen und neue Bohrlöcher und Muttergänge anlegten, findet defshalb besonders Glauben, weil man oft Muttergänge (einarmige) ohne Rammelkammer sieht. Von der Rammelkammer führen, je nachdem viel oder wenig Käfer darin waren, die Muttergänge (*) nach unten und oben, zuweilen nur einer, aber gewöhnlich deren mehrere bis 5. In jedem Muttergange (worin Hr. Rettstadt 1 Männchen und 2-3 Weibchen fand) werden 2-5 Luftlöcher angelegt, welche die äufserste Rinden-Schicht nicht ganz durch- brechen. Die zu jeder Seite (die ersten 4-6”” von der Rammelkammer entfernt) abgelegten Eier (20-60, nach Hrn. v. Berg und Hrn. Thiersch auch wohl über 100 bis 130!) werden mit Wurmmehl verklebt. Die auskommenden Larven machen zierlich geschlängelte, auch auf dem Splinte mehr oder weniger be- merkbare, immer breiter werdende Gänge und verpuppen sich am Ende derselben im Baste oder in der Rinde. Die Muttergänge sind 2-6” lang. Nach Hrn. Pape ist der Muttergang am unregelmäfsigsten und kürzesten, dabei auch die Eier am gedrängtesten (gleich als ob der Käfer das ganze Geschäft hätte be- schleunigen wollen), wenn der Saftandrang dem Käfer zu stark ist, oder auch wenn der Käfer noch un- gewöhnlich spät im Nachsommer anflog. Wenn 2 oder mehrere Gänge neben einander hinlaufen (was man sehr häufig sieht, so z. B. an einem Stücke kaum die Breite von 6” einnehmend, so auch die untere Partie der beigedruckten Abbildung) so fallen sie höchst selten in einander, und wenn es dennoch geschieht, so verfolgen beide Käferpaare nicht einen Gang, sondern das eine entfernt sich sogleich durch Anlegung eines neuen Ganges (Hr. Pape). Hrn. Pape verdanke ich eine Sammlung seltsamer, abnormer Gangbil- dungen, unter welchen besonders die von 2 Rammelkammern ausgehenden, einen geschlossenen Kreis von 6-8” Durchmesser bildenden und dann einige strahlenförmige Zweige mit Luftlöchern abschiekenden () die (*) In jedem Gange sieht man 1 Käferpaar, ausnahmsweise auch wohl 3 Individuen, welche gemeinschaftlich an der Verlängerung des Ganges arbeiten. Beide bewegen sich dicht hinter einander ruckweise, zerfressen dabei den Bast und schaufeln die Abnagsel hinter sich. Haben sich letztere sehr angehäuft, so werden sie von einem oder auch von beiden Käfern bis zur Rammelkammer zurückgestofsen und hier zum Bohrloche hinausgeworfen. Dies ist das, Anfangs so lange es noch feucht ist, dunklere, später hellere Wurmmehl, welches man an wurmtrocknen Bäumen hängen sieht. Hr. Pape, dem ich diese genauen, schätzbaren Beobachtungen verdanke, vermuthet, dafs die Käfer, vielleicht einer wie- derholten, nur an diesem geräumigern Orte möglichen Begattung wegen, von Zeit zu Zeit nach der Rammelkammer zu- rückkehren und daselbst verweilen, weil letztere besonders bei vollsaftigen und diekborkigen Bäumen Anfangs nur in der Borke liegt (s. auch II. 11.) und erst später nach und nach bis auf den Splint vertieft wird, wodurch ihre Höhe also immer bedeutender wird (II. 11... Während des Eierlegens findet man sehr häufig einen Käfer das Eingangsloch so versperrend, dafs der abschüssige Theil der: Flügeldecken mit der äufsern Rinde in einer Ebne liest. So wie die Entwickelung der Brut sehr von dem Wetter abhängt, so auch das Fortschreiten des Ganges: bei fortwäh- rend günstigem Wetter rückt er rasch vorwärts und bei schlechtem wird die Arbeit unterbrochen. 176 SCHÄDLICHE KÄFER. merkwürdigsten sind. An einem Stücke ist sehr schön zu sehen, wie schwer es dem Käfer (wahrscheinlich wegen des Saftandranges) geworden ist, bis auf den Bast zu gelangen und wie er hin und her und immer etwas tiefer durch die Rinde gedrungen ist, bis auf den Bast, und wie er auch hier äufserst vorsichtig und ganz oberflächlich die Muttergänge angelegt hat. Noch andre Stücke sind durch die tief in den Splint grei- fenden Gänge ausgezeichnet. Hr. Rettstadt beobachtete 2 zu einer Rammelkammer gehörende Mutter- gänge, welche nicht in gerader Linie lagen, sondern ein Knie bildeten. Hr. Pape schreibt mir über sol- che Anomalien noch Folgendes: „Wenn frühere Beobachtungen ergaben, dafs zwei neben einander ange- legte Muttergänge selten zusammenfallen ete., so habe ich jetzt Gelegenheit gehabt, den dabei leitenden In- stinkt des Thiers bei einer analogen Erscheinung wieder zu erkennen und zu bewundern. Für den Zweck einer Untersuchung hatte ich nämlich mehrere, abgespaltene, mit Käfern besetzte Holzstücke im Hause. Eines dieser Stücke (Spälke) lag einige Zeit, ehe es zur Hand genommen wurde, wobei es sich denn ergab, dafs dasselbe nahe vor dem noch nicht vollendeten Muttergange abgehauen war. Der Käfer hatte nun aber den Gang in dieser Richtung nicht mehr verlängert, sondern hatte einen Bogen gemacht, dessen Ver- längerung ihn neben dem bereits gefertigten Gange wieder heruntergeführt haben würde, wenn er nicht durch meine Untersuchung gewaltsamer Weise daran gehindert worden wäre. In den auf der folgenden Seite beigedruckten, von Hrn. Saxesen so schön ausgewählten und gezeichneten Figuren sind die am häu- figsten vorkommenden Fälle berücksichtigt. Die lange schmale Figur links zeigt: wie die Rinde der Länge nach, von aufsen links (der Seite der Rindenschuppen), nach innen rechts (der Bastseite) durchschnitten ist, so dafs getroffen sind: das Bohrloch und die (deutlich über einer unverletzten Bastschicht liegende) Ram- melkammer, so wie der nach oben und der nach unten führende Muttergang, jeder mit einem fertigen (der untere noclı mit einem angefangenen) Luftloche und einem, mit dem Ablegen der, auch im Stiche angedeu- teten Eier beschäftigten Weibchen (welches jedoch aus Versehen umgekehrt, d.h. mit den Beinen gegen die Rinde gekehrt gestellt ist) (*). Die grofse Fig. rechts zeigt das Innere (die Bastseite) eines Rinden- stückes, welches von mehreren Familien bewohnt war. Diese waren durch 4 Bohrlöcher (1, 2, 3, 4) ein- gedrungen. An zweien derselben (2, 4) ist die das Bohrloch verdeckende Bastschicht (s. auch die schmale Figur in der Mitte) weggenommen, an den beiden andern aber nicht. Von dem Bohrloche 3 haben sich 3 Käferpaare entfernt: das eine begegnet dem von No. 2 kommenden (bei X.). Nach Hrn. Saxesen’s Mei- nung ist No.2 rechts abgewichen und No. 3 umgekehrt. Die Brut, welehe von No. 4. und dem obern Gange von No. 3. sich begegnete, ist von beiden Theilen ziemlich gut davon gekommen, wogegen von den übrigen sich begegnenden Bruten entweder nur die eine oder gar keine (so z. B. zwischen dem untern lin- ken Gange von No.3 und No. 1.) Raum und Nahrung genug hatte, um sich vollständig zu entwickeln. Am untern Ende sieht man ein Stück Rinde umgeschlagen und hier mehrere Fluglöcher, welche jedoch in sröfserer Zahl und in der Stellung, wie sie mehrmals zum Muttergange gefunden wurden, in einer beson- (*) Über die Stellung der Käfer im Muttergange, während sie arbeiten und legen, schrieb mir Hr. Pape später Folgendes: „Es ist, wie sich denken läfst, nicht eben leicht, den Käfer in seiner natürlichen Stellung zu finden. Man kann indessen bestimmt vor dem Aufschneiden der Rinde wissen, dafs, wenn dieselbe diek abgeschnitten wird, die Käfer die Fiifse nach der Rindenseite wenden, bei dünnerer Schälung hingegen nach den Stamme hin. Da dies zu keinem sichern Resultate führte, so schlug ich mit dem Nacken eines Beiles so auf die Rinde, unter welcher ich den Käfer wulste, dals derselbe auf den ersten Schlag getödtet, aber nicht ganz zerschmettert war. Ich fand ihn dann in allen Lagen, vor- zugsweise aber so, dals seine schmalern Seiten, die eine dem Stamme, die andere aber der äufsern Rinde zugekehrt waren, und es findet sich in einer ähnlichen Lage auch diePuppe. Auch solehe junge Käfer, welehe im Winter abgestorben sind, finden sich nieht immer in übereinstimmender Stellung. Dagegen sitzt der Käfer, welchen man findet, wie er mit seinem Hintertheil das Einbohrloch versperrt, mit den Filsen nach dem Holze zugekehrt. Der Kopf des Käfers findet sich natür- lich immer dem Ende des Ganges zuzewendet. nl 1 Il I m mann DS nn a Zaun mn um DU: BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. Al (I | ni LEBENSWEISE. 177 dern grolsen (auf S. 178 be- findlichen) Figur dargestellt wurden. Die Richtung des auf- und niedersteigenden Mutterganges (der untere ungewöhnlich gekrümmt), wie sie sich auf dem Baste fand, ist durchpunktirt. Bei a das in der Rammelkammer endende Bohrloch und bei ee ein Paar Luftlöcher. Auf T. XV. F. 1. ist noch ein von der (abgebrochenen) Ram- melkammer nach oben und nach unten führender Mut- tergang, mit nach links voll- ständig ausgebildeten Lar- vengängen (an deren Ende die Larven bereits durch die angedeuteten Löcher zur Verpuppung in die Rinde gingen) dargestellt, theils we- gen der auffallenden Gröfse der Gänge, theils wegen der Menge derLuftlöcherund ganz besonders desZusammenvor- kommens mit Bostr. chalco- graphus, welche man so oft vereinigt sieht. Bemerkens- werth ist hier noch, dafs der Käfer, wenn er in einem Baume (vielleicht durch die Erschütterung beim Fällen) beim Anlegen der Gänge ge- stört wird, wohl an einen andern geht und sein Brut- geschäft dort vollendet, dafs er aber nicht nach gänzlich vollbrachtem Legegeschäfte dieses noch einmal wieder- holen kann, wie Einige glau- ben (Sierstorpff inl. Holz. I. 1935) 178 SCHÄDLICHE KÄFER. IV. Von dem Aufenthalt des Käfers aufser der Fortpflanzungs- zeit. Wenn die Eltern ihre Brut unter- gebracht haben, bleiben sie noch längere oder kürzere Zeit in den Gängen (in wel- chem Falle man sie an der gröfsern Träg- heit erkennt) und sterben dann entweder in denselben (Hr. Thiersch, v. Sier- storpff) oder kommen heraus (s. v.Sier- storpff S. 17.) auch wohl am Ende des noch verlängerten Mutterganges, den sie ® hier durchbohren und dann sterben (Bechstein, Warnkönig). Ist die Brut ausgebildet, so fressen die jungen Käfer noch eine Zeit lang in der Rinde unregelmäfsige, mit Wurmmehl vollge- stopfte Gänge und machen die Mutter- und Larvengänge dadurch oft ganz un- kenntlich. Ist es spät im Jahre, so blei- rl) ben sie hier, um zu überwintern. Wer- den sie hingegen durch gutes Wetter hervorgelockt und machen keine neue Brut, so beziehen sie gewöhnlich eigne Winterquartiere in Stämmen, Stöcken und an Wurzeln, nach einigen in Ritzen und an Rindenschuppen, nach Andern in eigens gebohrten Löchern (Thiersch o S. 5. oben). So sahe sie Hr. Saxesen sogar hoch an stehenden Bäumen und zwar in Bohrlöchern, die nicht bis auf \ den Bast gingen und grade grofs genug waren, einen Käfer zu beherbergen. Äu- | fserst sonderbar war aber das Vorkom- men an Stöcken mit noch frischer, saf- tiger Rinde. Die Käfer hatten hier förm- liche Muttergänge gebildet und (das Auf- "A fallendste) auch seitwärts gehende, Lar- vengängen ähnliche. Es war dies am Ende des Oktobers und an neue Brut defshalb nieht zu denken! Einer merk- würdigen Beobachtung des Hrn. v. Sier- storpff (inl. Holz. 11. S. 93.) zufolge fanden sich im August in einem kleinen 15jährigen platzweise ver- trockneten Picktannenorte viele alte (wie es schien sehr träge) Käfer in der Borke, welche wahrscheinlich hier schon die Winterquartiere genommen hatten. Hr. v. Siersto rpff erklärt sie für Flüchtlinge. Der- KR) 2 BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. LEBENSWEISE. 179 selbe sahe in den warmen Frühlingstagen i. J. 1799 auf den Orten, wo zuvor dieTrocknifs von 1798 auf- gehauen ward, eine entsetzliche Menge Käfer aus dem Moose und an den Bäumen in die Höhe kriechen, von wo sie dann bei wärmerem Wetter weiter flogen. Es sind uns also hier eine Menge von Winterquar- tieren im Forste selbst nachgewiesen, und ich möchte darin eine Übereinstimmung der Lebensweise des Fichtenborkenkäfers mit der unsrer Kiefernborkenkäfer finden: dafs diese letztern auch gröfstentheils im Forste überwintern, theils unter der Rinde der Stöcke, der stehenden abgestorbenen und lebenden Stämme, theils im Reisig, imMoose. Dennoch genügen diese ÜberwinterungsplätzeHrn.Pape nochnichtund er glaubt im Frühjahr öfters eine viel zu grolse Menge von Käfern zu sehen, als dafs man mit der Annahme der eben erwähnten Winterquartiere ausreichte. Da dies Bedenken von einem sehr erfahrenen Manne ausgeht und die Praxis auf wichtige Untersuchungen leiten könnte, so wollen wir es, nach seinem neueren Briefe, hier ausführlich mittheilen. Er stützt sich nämlich darauf, dafs im Frühjahre oft eine entsetzliche Masse von Käfern anfliege, ohnerachtet man im vorigen Jahre die sorgfältigste Vertilgung vorgenommen hätte. Er vermuthet daher, dafs der mit den Blach-, Schacht-, Bau-, Feuer- und Röstehölzern nach den Werken und Höfen der Holzempfänger gebrachte oder mit den Verkaufshölzern ins Land verfahrene Käfer oft das Früh- jahr erlebt und dann in seine heimathlichen Wälder zurückkehrt und einen Theil des neuen Anfluges da- selbst bildet. Dies verdient um so mehr Beachtung, als Hr. Pape bemerkt haben will: dafs in der Nähe solcher Holz-Stapelplätze im Lande befindliche Bestände, welche zur Aufnahme des Käfers vollkommen geeignet schienen, gar nicht von demselben befallen worden wären. Der Gegenstand ist defshalb wichtig, weil viele Forstmänner glauben, sie hätten sich nach der Abfuhre der mit Brut besetzten Hölzer des schäd- lichen Insects nun gänzlich entledigt (s. Forstl. Bedeut. u. Begegn. III. die neuerlich mitgetheilte Mafsregel des Hrn. Thiersch). Vielleicht liefse sich auf diese Weise auch die von Hrn. Bohutinsky mitgetheilte Erfahrung erklären. Es sollen nämlich alljährlich in den sogenannten Holzgärten in Prag grofse Schwärme von Borkenkäfern, welche aus den Forsten mit den abgefahrenen Hölzern dahin kommen, sieh finden, ohne dafs die Nadelholzbäume in den Lustgärten und Parks und die benachbarten Wälder davon angegrif- fen würden (v. Wedek. N. Jahrb. d. Forstk. 10. pag. 33.). So viel steht fest, dafs der Käfer höchst un- gern einzeln stehende Bäume befällt (s. Vorkomm. am Ende), aber nicht etwa, weil sie ihm zu gesund wä- ren, sondern weil er ein Unterkommen sucht, wo nöthigenfalls für eine zahlreiche Nachkommenschaft Vor- rath wäre. V. Von der Menge, in welcher dieser Borkenkäfer zuweilen erscheint, kann man sich wohl, ohne selbst die Wurmtrocknifs gesehen zu haben, keine Vorstellung machen. Es ist gewifs nicht Übertreibung, wenn gesagt wird: die Schwärme der Käfer bildeten ordentliche kleine Wolken (Sierst. S. 15.), oder schwärmten wie die Bienen, denn bei mäfsiger Verbreitung darf man nur an den Fangbäumen ein Stück Rinde aufheben und die Familien oder die ganze Brut zählen. So zählte ich an einem, gar nicht einmal besonders ausgewählten Stücke von 1’ Länge und 6” Breite über 30 Muttergänge (die natürlich, wegen der Nähe, in welcher die meisten sich befanden, nicht alle Larvengänge zur Entwickelung gebracht haben konn- ten). Hr. v. Berg (l. !. S. 124.) fand an einem Rindenstreifen von 12” Länge und 12” Breite 1220 Stück völlig entwickelter Larven und Puppen! Gmelin (Wurmtr. S. 37.) berichtet, dafs an 4 Fichten 2300 Paare Käfer gezählt worden wären und macht danach die Berechnung, dafs in kurzer Zeit an 100 Bäumen 1,437,500 sein könnten! Noch mehr, Hr. v. Sierstorpff (inl. Holz. Th. II. S. 92.) zählte einst an Fichten die Käferpaare auf 1’ lang aus und fand deren 350 bis 390, welche mit der Brut beschäftigt waren. Und so waren die meisten Bäume bis auf 60’ lang besetzt und Ein Stamm mochte durchschnittlich wohl 23,000 Paare bergen! Darf man sieh da noch wundern, wenn bei günstiger Witterung und nochmaliger Fort- pflanzung solcher Schaaren, an Tausenden von Bäumen, die viele Fufse weit so bedeckt sind, auch gesunde 22 180 SCHÄDLICHE KÄFER. Bäume angefallen werden und dafs Tausende ja Millionen von Käfern im Harze ersticken können, ohne dafs sie merklich abnehmen? VI. Ist noch die Lebenszähigkeit des Insekts ein wichtiger Punkt. Am empfindlichsten sind die Eier, Larven und Puppen, besonders wenn sie der Einwirkung der Sonne ausgesetzt werden. Sie ster- ben dann — aber auch nur dann und nicht etwa auch an einem schattigen, kühlen Orte, wo man sie in nackter Rinde sich entwickeln sahe (Rettstadt) — in kurzer Zeit (die Larven in einer Viertelstunde nach Hrn. v. Berg), und es ist daher gar nicht nöthig, die von den Stämmen geschälte Rinde, wenn man sie an der Sonne ausbreitet, zu vergraben oder zu verbrennen. Man hat sogar gemeint, wenn das Holz klar gespalten und an die Sonne hingelegt würde, so trocknete es so sehr aus, dafs man es gar nicht zu entrin- den nöthig hätte, um die Brut zu tödten (s. Vertilg.). Der Käfer, selbst der noch ganz weiche (sobald er nur seine Beine und Flügel gebrauchen kann), ist stets unempfindlicher; am wenigsten beim Brutgeschäft, wo ihn das geringste, nur wenige Stunden dauernde, nafskalte Wetter schon träge und unbeweglich macht, (Hr. Pape, Gmelin Wurmtr. Anhang 37.), am meisten im Winter, wo ihn Schnee, Eis und Nässe nicht. tödten. Die in der Rinde eingefrornen Käfer leben, so wie sie in die Wärme kommen, wieder auf, und sie können ohne Gefahr für sie selbst im blofsen Moose überwintern. Selbst in geflöfstem Holze, welches über 3 Wochen lang eingefroren gelegen hatte, waren sie gut erhalten und flogen nachher zur rechten Zeit aus (v. Sierstorpff Wurmtrockn. S.21.). Larven und Puppen sind, so lange sie noch am Stamme durch die Rinde geschützt waren, und nicht Nässe zu anhaltend auf sie einwirkte, gewöhnlich (denn zuwei- len hat man sie auch schon über Winter zahlreich eingehen gesehen) ebenfalls gegen Erfrieren gesichert, nicht aber in abgeschälter Borke. Feuchte und kühle Witterung im Sommer soll für sie am schädlichsten sein (Thiersch S. 11). VII. In Gesellschaft sieht man ihn am häufigsten mit Bostr. chalcographus (s. dort), oder mit. Hylesinus palliatus, auch mit Curculio Hereyniae, der seine Gänge bald ganz unkenntlich macht. VII. Auch die Beweglichkeit der Käfer ist hier wieder zu berücksichtigen. Sie sind im Ganzen mehr schwerfällig als beweglich, schwärmen auch gewöhnlich nur niedrig. Sie können sich aber auch über die höchsten Fichten erheben, besonders bei warmem Wetter und wahrscheinlich dann, wenn es ihnen an geeigneten Brutplätzen mangelt, die sie suchen. Alsdann werden sie wohl vom Winde mehrere Stunden weit getrieben (v. Sierstorpff S. 15.) und wenn sie daher irgendwo unerwartet einfallen, selbst auf die Strafsen der Städte (Sierst.) so darf man dies nicht ihrer Laune beimessen, sondern blofs dem Zufalle, dem ich auch wohl viel bei den schon oft erwähnten, so unerklärlichen Anfällen auf einzelne, nicht für sie ge- eignet scheinende Bäume zuschreiben möchte (*) (s. Leb. 4.). Hr. v. Sierstorpff (S.46.) vermuthet daher auch gewifs mit Recht, dafs die Lage der Gebirge sehr viel zur Verbreitung der Käfer beitragen könne. (*) Sehr merkwürdig und wegen der nothwendigen Übereinstimmung in den Vertilgungsmafsregeln mit den Nach- barn (8. forstl. Bedeut. u. Bee. III.) sehr zu beherzigen, ist, was der Förster Rettstadt zu Zellerfeld (Gmelin Wurmtrkn. Anh. 8. 262.) darüber noch sagt: „In diesem Jahre (1786), da der Käfer durch den Ost- und Südwind aus der Die- trichsberger Trocknils nach dem angrenzenden Mittelberg übergeführt ward, nahm ich bei sehr schwülem Wetter ge- wahr, dafs der Wurm in so ungeheurer Menge angeflogen kam, dals ich ganz betäubt stehen blieb und dem Zuge, welcher zeren Abend ging, ganz erstaunt zusah. Da es eben anfing zu donnern, so war ich begierig zu erfahren, wie sich das Insekt bei dem Gewitter verhalten würde. Auf einmal drehte sich der Wind und trieb das Gewitter gegen Osten, dabei kam auch das ganze Inseet in solehen Schwärmen zurück, und so wie selbiges über den Hay zurück und die ersten Tannen vor dem Orte, wo ich stand, erreichte, so fielen sie an die grünen (völlig gesunden) Tannen. Am andern Tage sahe ich wieder zu und fand mit Erstaunen, dafs der Käfer sich über eine Viertelstunde lang und breit festgesetzt hatte, in Folge dessen später 64,280 Stimme troeken wurden!“ Hr. v. Rottenberg hat eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht und gesehen, wie ein Borkenkäfer- Schwarm, der in der Höhe von 30° um alte Fichten anderthalb BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 181 Stehen in diesen, meint er, die angestochenen Bäume in der Richtung, dafs die daraus ausfliegenden Kä-' fer mit den wärmern Süd- und Westwinden zu den gesunden Bäumen und den stehenden Orten getrieben werden, so wird dadurch der Flug sehr erleichtert, und es sei daher eine an der Süd- und Westseite sich zeigende Trocknifs gefährlicher als an den entgegengesetzten Seiten der Gebirge (s. auch Gmelin Wurmtr. S. 34.). In den unglücklichsten Jahren sahe er im Harze die Käfer immer in der bezeichneten Richtung ankommen. Forstuiche Bepeurung unp Beseenung. Ohne Frage gehört typographus zu den sehr schäd- lichen Forstinsecten. Denn, wenn er sich auch meist mit Abfällen und kränkelnden Bäumen begnügt (Leb- 3 bis 10.) und oft Jahre lang ohne merklichen Schaden lebende Bäume bewohnt (Leb. 15.), so geht er doch auch unerwartet gesunde, brauchbare Stämme an (Leb. 11, 12.) und tödtet sie. Es entstehen dadurch nicht allein gefährliche Lücken in den Beständen, sondern letztere werden auch wohl ganz zu Grunde gerichtet. Holz und Rinde sind nicht einmal mehr zu gebrauchen (s. Pfeil’s Horstschutz S. 173., v. Sierst. S.53. und Wittwer A. F. u. J. Z. 10. 556.). Tausende von Menschen, denen das Holz Beschäftigung bringt, kom- men in die äufserste Noth. Bergwerke stehen still. Es entstehen ungeheure Blöfsen auf den Revieren und der Boden fängt an sich zu verschlechtern. Kein Wunder also, wenn in einem, schon i. J. 1705 er- schienenen Gebetbuche steht: „Gott möge die Forsten, Wälder und Holzungen für Sturmwinden, schäd- „lichen Würmern und andern Unfällen bewahren.“ Defshalb ist es keine müfsige Beschäftigung, zu unter- suchen, ob der Borkenkäfer nicht blofs krankes, sondern auch gesundes Holz angehe? und es mufste der Erörterung der Frage an mehreren Stellen (s. d. Allgem. u. Leb. Il. 11.) ungewöhnlich viel eingeräumt werden, damit der Forstmann nicht nöthig habe, wider seine Überzeugung den oben aufgestellten Grund- satz anzunehmen (*). Die Annahme desselben ist aber unerläfslich, denn die Erfahrung hat gelehrt: dafs Stunden lang abwechselnd geschwärmt und sich auf gesunde Fichten gesetzt hatte, durch einen plötzlich aus Nord- westen hereinbreehenden Orkan in der Richtung von SO. über eine Blöfse von 300 Schritten weggetrieben worden war und sich dann in einem benachbarten Jagen angesiedelt hatte. (*) Nichts kann aber wohl diese Überzeugung mehr befestigen, als dieNachrichten aus der Geschichte der Wurm- trocknifs. Es ist unbegreiflich, wie die Krankheitsvertheidiger bei dem Überblicke so eolossaler Beläge, wie sie schon in Gmelin und Sierstorpff sich finden, nicht viel schneller von der Unhaltbarkeit der Krankheitstheorie überzeugt werden mufsten, als jener Förster (Gmelin 8. 51.), der beim Anblick einer einzigen kahl abgefressenen Wand ganz unbefangen und gewils sehr natürlich äufserte: „Wenn nun dieser Wurm nicht sollte im Stande sein, eine gesunde „Tanne trocken zu machen, so müfsten derozeit lauter ungesunde Tannen an selbigem Orte gestanden haben.“ Denn wer hat jemals von solchen Epidemien bei Pflanzen und Thieren gehört, die gleich alles Lebende hinwegrafften? Und wollte man die Disposition zur Trocknifs von Naturereignissen, wie von Stürmen u. dergl. herleiten, so würde man im- mer nur einen gewissen Theil als dadurch erschüttert betrachten können, nie aber ganze, grofse Bestände. Am Ober- harze, besonders im Hasselfelde’schen, war doch auch alles Holz im Anfange dieses Jahrhunderts in Folge der Trock- nils verschwunden, weil man dort von der Unantastbarkeit der gesunden Bäume überzeugt war und die Kosten der Aufräumung nicht daran wenden wollte. Hr. Pfeil falste, wie er mir sagte, diese Reviere damals recht scharf ins Auge, im Vergleiche mit den unversehrt gebliebenen Herzberger Revieren, in welchen Hr. v. Uslar, der Vater, stets die Windbrüche ungesäumt hatte aufarbeiten lassen. Dieser Contrast mag wohl hauptsächlich dahin gewirkt haben, dafs jetzt am Harze kein einziger Krankheitsvertheidiger mehr ist und dafs daher jetzt auch keine so ausgebreitete Trocknils mehr vorkommt. Bei Gmelin handelt fast der ganze II. Abschnitt von den Verheerungen, welche dort und in andern Gegenden von dem Borkenkäfer angerichtet wurden, und im Anhange findet man die mit grofsen Tabellen über die, in Folge der Trocknifs, entstandenen Holz- und Kohlenvorräthe, die dabei gebrauchten Arbeiter u. dergl. belegten Acten. Weitere Auszüge würden hier zu sehr zerstreuen. Nur ein Paar Zahlen aus v. Sierstorpff (inl. Hnlz II. 99, 102.). Anno 1782 waren in der Zellerfelder und Badenhäuser Forst allein beinahe 4000 Morgen, worauf man wenigstens 360,000 Stämme rechnete, wurmtrocken und im Communionharze und auf den angrenzenden, ehemaligen Churhannöverschen Bergen wurde die Trocknifs auf weit mehr als 1,000,000 Stämme angeschlagen. Im J. 1783 (wo das Übel nochärger wurde) mögen wohl allein am Harze über 2,000,000 Stämme trocken geworden sein, indem in der Nähe angestochner Gegen- 182 SCHÄDLICHE KÄFER. nur bei dem entgegengesetzten so viel Unglück für die Forsten sich ereignete. Diesen vertheidigen heifst annehmen: der Borkenkäfer geht nur kranke Bäume an, welche von selbst gestorben oder wenigstens ohne seine Erscheinung so kümmerlich fortgewachsen wären, dafs man besser gethan hätte, sie herunterzuhauen und durch neue, kräftigere zu ersetzen! Ja es mülste den Schutzbeamten sogar in Beziehung zum Borken- käfer Vollmacht gegeben werden, unverzüglich und ohne vorher eingeholte Genehmigung der vorgesetzten Behörde die nöthige Anstalt zur Begegnung zu treffen, weil das Üebel öfters erst so spät entdeckt wird, dafs es schon nach wenigen Wochen zu spät sein würde, demselben kräftig Einhalt zu thun. Um diesem Feinde stets sicher begegnen zu können, ist nun dreierlei zu beachten: I. Die Umstände, unter denen Wurmtrocknifs zu fürchten ist. Il. Die Erkennung der eintretenden oder schon ver- breiteten Trocknifs. II. Die Unterdrückung der schon vorhandenen oder die Vor- bauung gegen zu fürchtende. I. Die Umstände, unter denen Wurmtrocknifs zu fürchtenist, liegen in dem Vorhan- densein günstiger Brutplätze und geeigneten, zahlreichen Brutmaterials für den Käfer (s. Leb. Il.), so wie in der Witterung (Leb. 1.) und der Aufmerksamkeit der Schutzbeamten. Werden die Holzvorräthe nicht zur rechten Zeit, d. h. vor dem Ausfliegen des Käfers im April und Mai (und dann auch wieder, wenn im Safte gehauen wird, vor dem durch Untersuchung zu ermittelnden Ausfliegen einer möglichen zweiten Brut ) oder doch vor der Ausbildung der in ihnen enthaltenen Brut (s. Ill. die Mafsregel des Hrn. Thiersch) ab- gefahren, verkohlt, verflöfst, entrindet oder bewaldrechtet (was ja der eigne Vortheil der Käufer von Nutz- hölzern ist, indem letztere auch bald von Holzinsecten angegangen werden), so braucht sich das vorhan- dene Inseet nicht mehr auf die wenigen Brutörter, welche ein ordentlich bewirthschafteter Forst nur haben darf, und in denen es oft viele Jahre bleibt (s. z. B. von 1816-1825 im Erzgebirge Thiersch) zu beschrän- ken, sondern es kann sich mehr ausbreiten und zahlreicherer Nachkommenschaft Gedeihen sichern. Wird diese nun vollends durch passendes Wetter begünstigt, so kann sie schon in der Mitte des Sommers in un- geheurer Menge das Treiben der Eltern wiederholen und den Grund zu einer Inseetenmenge legen, für welche dann selbst die gröfste Masse kranken Holzes nicht mehr ausreicht. Hr. Wächter (Hannov. Mag. No. 35. S. 322.) rechnet zu den Gelegenheitsursachen noch den Reichthum an ausgewachsenen Be- ständen. Auch werden die hin und wieder üblichen Kahlschläge, besonders wenn sie in einer solchen . Richtung geführt werden, dafs sie den herrschenden Winden gefährlichen Zugang verstatteten, dahin zu recbnen sein (s. v. Schultes in v. Wedek. N. Jahrb. H. 12. S. 142.). Da hierbei jedoch mehrere Um- stände zusammenwirken müssen, so ist leicht einzusehen: warum meist nur nach längeren Pausen Trock- nifs entstehen und nicht jeder warme Sommer für sich allein, oder jeder Windbruch und dergl. dieselbe erzeugen werde. II. Die Erkennung der beginnenden Trocknifls erfordert einigen Scharfblick, weil nicht immer das (gewöhnlich am Gipfel beginnende und dann auf die Äste übergehende) Gelb- und Rothwerden der Nadeln den Feind verräth. Hr. v. Berg sagt: dafs die Fichte, wenn sie auch ganz und gar vom Käfer an- gegangen sei, doch noch oft sehr lange, selbst den ganzen Winter hindurch, die grünen Nadeln behalte den kein junger, auf dem stärksten Zuwachs stehender Fiehtenort, selbst die Picktannen-Orte nicht, vom Wurme ver- schont blieben. Überhaupt [scheinen die Jahre 1781-1783 die ärgsten gewesen zu sein, da auch in mehreren andern Gegenden Deutschlands, vorzüglich in Sachsen und Schwaben, die Trocknifls sehr bedeutend war (s. auch Hartig’s J. £. F. u. J. F. 1807. S. 226. über die Verheerung ganzer Waldstriche aus dem Thüringer Walde u. s. f., auch F. u. J. Z. Jahrg. 3. 8. 546.). In den Jahren 1810-15 wurden in Ostpreufsen die Fichtenforsten verheert (Jester), auch wieder i. J. 1828 (Hr. Reufs). Die Anweisungen, wie das beschädigte Holz zu behandeln ist (worüber u. A. Hr. Pfeil in Ins. Schad. u. Forstsch. handelt), kann ich hier wohl übergehen. BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. BEGEGNUNG. 183 und dafs nur der Stamm eine mehr graue Farbe erhalte und die Schuppen etwas abblättern, welches bei- des aber nur für ein sehr geübtes Auge erkennbar sei. So wie aber der Hyl. palliatus (wahrscheinlich auch B. chaleographus) zugleich anbohrt, ist kurze Zeit nachher die kenntliche rothe Farbe der Nade!n da, weil nun die Zweige, also dem Sitze der Nadeln nähere Stellen, ergriffen seien. Es ereignet sich aber auch das Entgegengesetzte: dafs die Nadeln nämlich aufserordentlich schnell, noch grün, herunterfallen (Hr. Meix). Oft blättert auch die Rinde in der Mitte des ganzen Stammes ab (Hr. Pfeiffer), welches freilich meist Folge der Nachsuchungen des Spechtes (dem man also auch immer folgen mufs) sein mag (Hr. Saxesen). Sind die Bohrlöcher weiter unten, so wird man sie wegen ihrer Gröfse (wie mit No. 6. oder 7. geschossen) leicht erkennen und selbst wenn sie, wie gewöhnlich, so hoch oben sind, dafs man sie nicht sieht, wird sich das aus ihnen herausgefallene Bohrmehl theils am Fufse des Stammes, theils an den Flechten des Baumes in Spinnengeweben und dergl. hängend, bemerklich machen, oder beim Anprallen mit der Axt (wobei es, besonders bei warmem feuchten Wetter, einen dumpfigen Geruch verbreiten soll) herunter- stäuben. Durch anhaltenden Regen wird es weggespült und unkenntlich gemacht (s. nachher bei den Re- visionen). Auch hängt das aus ihnen hervortretende Harz oft in langen Tropfen herunter. Immer ist es gut, wenn man die Gegenden, wo die starken Äste abgehen, besonders beachtet, weil hier der Käfer am liebsten anfängt und sich hier auch die Rinde leichter ablöst. Hier nnd da läfst man auch wohl einen verdächtigen Stamm, wenn man unten nichts sieht, fällen, um den Gipfel zu untersuchen. Es versteht sich, dafs die Erkennung immer leichter wird, je mehr der Käfer überhand nimmt. Im höchsten Grade seiner Verbreitung tritt an die Stelle der herrlichen, grünen Waldflächen öde Wüste. Diese Kennzeichen sind bei den Revisionen zu benutzen, welche von Zeit zu Zeit, oder ununterbrochen, angestellt werden müssen. Was die Zeit solcher Revisionen betrifft, so macht Hr. Pape darauf aufmerksam: dafs man sie nicht blofs im Sommer und Herbst des Trocknifs-Jahres anstellen müsse, sondern auch, weil doch noch viele Käfer der sorgfältigsten Recognoscirung entgehen, im nächsten Frühjahre, wo dann auch die Farbe der Nadeln sicher leitet. Auch hält er, späteren Mittheilungen zufolge, Folgendes für sehr wichtig. Man soll die Revisionen, ganz besonders bei sehr ausgebreiteten Verfällen, wo möglich dann anstellen, wenn der Käfer den Muttergang noch nicht vollendete, wobei man also die Zeit des Schwärmens und Anbohrens sehr genau zu beachten hätte. Er fügt sehr richtig hinzu: man würde alsdann selbst nach einem Regen su- chen können, weil zu dieser Zeit immerfort Wurmmehl aus den Bohrlöchern geschafft würde (s. Lebens- weise III. Anmerk. zu 17. u. I. zweite Anmerkung). Ist dieser Zeitpunkt verstrichen und es wird kein Wurmmehl mehr ausgeräumt, so ist das Suchen mühsamer und der Erfolg, besonders bei sehr einzelnem, zerstreuten Aufluge, ungewisser. Auch über den Ort ist noch zu sagen, dafs in Gebirgsgegenden die Aufsicht über den Gesundheitszustand der Bäume durch die Gänge sehr erleichtert wird. Von der ent- gegengesetzten Seite übersieht man dieselben mit einem Blicke und ich habe oft einen einzigen wurmtrock- nen Baum aus der schönen, grünen Wand, an welcher ein Gipfel immer den andern überragt, wohl auf eine halbe Stunde weit herüber leuchten gesehen. Auch sind hier einzelne Örter wegen ihrer besondern sonnigen Lage oder andrer, dem Käfer angenehmer Eigenthümlichkeiten wegen, vorzüglich verdächtig, und man muls sie vor allen im Auge behalten. In gewöhnlichen Jahren werden die Forstofficianten und Lehr- linge, besonders wenn sie in der Erkennung der Wurmhölzer geübt sind, diese Revisionen gelegentlich mit abmachen können. In Jahren dagegen, welche die Verbreitung des Käfers begünstigen, können sie ein grolses Revier, besonders wenn es sehr bergig ist, nicht allein übersehen und es sind immer zuverläs- sige Arbeiter (denen man eine, oben mit einem Eisen versehene Stange zum Untersuchen der höhern Par- tien der Bäume mitgiebt) nöthig, welche auch zugleich für die Vernichtung der aufgefundenen Käfer sor- gen müssen. Nach Hrn. v. Berg’s von dem besten Erfolge gekrönten Anordnung wurden deshalb im Lau- tenberger Reviere immer auf 4000 Morgen ein Mann angelegt, welcher täglich 8 gGr. bekam und nach der 184 SCHÄDLICHE KÄFER. Beschaffenheit der Witterung, schon im Februar oder März anfangen mufste, den Wurm, welcher im vo- rigen Jahre entwischt sein mochte, aufzusuchen. Zur Controle mufste jeder Baum und Stock, jede Klobe, jedes Stück Bauholz u. s. f., worin der Käfer sich fand, mit dem Datum bezeichnet werden (Pfeil erit. Bl. B.X.H. 1.8. 126.). Zum Abborken wurden dann noch andre Leute genommen, damit jene bei einer vor- fallenden Nachlässigkeit sich nicht etwa mit solchen Nebengeschäften entschuldigten. Diese Controle (so wie auch die geschilderte Abwendung begünstigender Umstände) gehört schon III. Zu den Mitteln, deren wir uns gegen dies schädliche Insect bedienen und zu denen wir noch das Schonen insectenfressender Vögel (besonders der Spechte und Meisen), sorgfältige Durchforstun- gen, Fangbäume(*), frühe Beendigung der Holzschläge, wenn es möglich ist, rechnen, und auch noch die Vorsieht: dafs man nieht die Klaftern an den Bäumen, sondern frei aufstelle und dadurch das unmittel- bare Ankriechen des Käfers (welches Hr. Rettstadt schon beobachtete) verhüte. Hr. v. Bulmerinceq schrieb mir im vorigen Jahre aus Eibenstock im Erzgebirge: „Nicht unwichtig scheint mir das Verfahren des Hrn. Thiersch zu sein, welches er seit einer Reihe von Jahren mit Erfolg ausübt, um ohne Kosten eine Menge von Fangbäume in seinem Reviere zu vertheilen und abfahren zu lassen. Da sein Oberforst fast nur Fichten enthält und die Hauungen alljährlich an sehr vielen Orten Statt finden, so findet sich sehr viel Nutzholz, welches im Winter gleichzeitig mit dem Brennholze gefällt wird, aber nicht eheralsim Junius abgefahren werden darf. So lange sucht er die Käufer des Holzes hinzuhalten, was ihm auch ge- lingt, da der Frühling im obern Gebirge spät eintritt und eher kein Nutzholz verarbeitet werden kann. Durchaus müssen die Stämme, welche, wie ich selbst gesehen, nun mit dem brütenden Inseet überfüllt sind, aus dem Walde abgefahren werden, und jedem Käufer wird bemerklich gemacht, dafs er sogleich, wenn sein Holz nicht verderben solle, es zu Hause auf dem Bau- oder Ablage-Platze entrinden und die Rinde verbrennen müsse. Diese Mafsregeln dürfen in Fichtenrevieren nie unterbleiben, weil hier immer- währende Gelegenheit zur unerwarteten Verbreitung des Käfers ist (s.1.). Sie stehen mit einer guten Holz- wirthschaft in der genauesten Verbindung. Durch sie wird einer grofsen Gefahr immer vorgebauet wer- den können, wenn auch ein kleiner Schaden dann und wann nicht abzuwenden ist. Es verdient hier noch Erwähnung die Übereinstimmung in den Mafsregeln mit den Nachbarn. Denn, wenn in des Nachbars For- sten nichts geschieht, um den Käfer immer zur rechten Zeit zu unterdrücken, so müssen wir doch ein Überfliegen (s. Leb. II. Anmerk.) befürchten, namentlich wenn, wie Hr. Pape meint, dort schon längere Zeit hindurch betriebene Hauungen eingestellt wurden oder das stehende Holz zur Aufnahme des Käfers nicht geeignet war. Er giebt einen recht schlagenden Beweils: dafs der Käfer zuweilen viel lieber das Re- vier seines Nachbars als dasjenige, in welchem er geboren wurde, sucht, um sich fortzupflanzen. Zehn- jährige Erfahrungen lehrten ihn nämlich, dafs im Elender Reviere, welches grofse Flächen haubaren Hol- zes, aber wenig mittelwüchsiges enthält, nur ein einziges Mal einige stehende Bäume vom Käfer be- fallen worden wären, obgleich zur Vertilgung der in Verfällen ete. befindlichen Brut wenig oder gar nichts gethan war. Wo waren also die Käfer geblieben? Sie waren doch sicher zu den Nachbarn ausgewandert und hatten manchen stehenden Baum ergriffen. Ist durch Vernachlässigung derselben bereits Gefahr für (*) Hr. v. Berg benutzt dazu Windfälle. Er läfst sie vor den Hauungen oder an Orten, wo Windfallplätze den Käfer vermuthen lassen, fällen, und etwa alle 50 Schritte einen (am besten mit den vollen Ästen) auf untergelegte Stöcke und Steine (damit sie nicht den Boden berühren) hinlegen. Vom ersten Schwärmen an, und so oft der Käfer wieder er- scheint, muls man damit fortfahren. Sieht man, dafs an einem Orte die Stämme voll Käfer sind, so mufs man noch frische fällen lassen. Dals man sie zur rechten Zeit schält und sich auch nicht allein auf sie verläfst, indem der Käfer immer noch anderswo anfliegen kann, versteht sich von selbst. Hr. Pape macht bei der Gelegenheit noch wieder darauf aufmerksam, dafs Käfer, ohngeachtet sie abgebrochene Stämme (also natürliche Fangbäume) genug hatten, dennoch ganz in der Nähe stehende Stämme befielen, die nur in der Wurzel erschüttert worden waren. BOSTRICHUS TYPOGRAPHUS. BEGEGNUNG. 185 die Bestände eingetreten, so ist die Abwendung der letztern äufserst schwer und kann nur mit grofsen ‘Opfern an Geld und Holz erkauft werden. Während wir sonst nur mit der Wegräumung des für den Käfer angenehmen Materials zu thun haben, so gilt es jetzt die Vertilgung des bereits in unermefsli- ‚cher Menge vermehrten Insects. Auf das Holz kann dann oft gar nicht mehr Rücksicht genommen wer- den, denn die Erfahrung hat gelehrt, dafs, wenn man sich nur mit Aufräumung der alten Trocknifs be- schäftigte, das Übel in der frischen unterdessen ungestört seinen Fortgang nimmt (wie denn z. B. 1776 zu Zellerfeld sogar förmlich festgesetzt wurde: „insämmtlichen Forsten solle die alte Trocknifs zuerst und die „frische erst nachher aufgearbeitet werden,“ welcher ganz zweckwidrigen Verordnung man die nachheri- gen traurigen Folgen der Trocknifs vorzüglich zu verdanken hatte, v. Sierst. önl. Holz. Il. S. 98.). Es kommt also Alles darauf an, wenn man beide nicht zugleich berücksichtigen kann, zuerst die frische vor- zunehmen. Es ist ungemein schwer und erfordert die gröfste Umsicht, in solcher Zeit (s. Anm. S. 149), wo nicht Arbeiter genug da sind, die ganze Trocknifs aufzuarbeiten, die Reihenfolge des Hiebes (da der Käfer bald hier- bald dahin überspringt) zu bestimmen (*). Auch die fernere Behandlung der Stämme ist nicht gleichgültig, indem es sich immer noch um die sichere und leichte Tödtung der Brut handelt, denn von dem Fällen stirbt diese noch nicht. Man hat, weil das gänzliche Entrinden oder Abborken etwas kost- spielig ist (Hr. v. Berg zahlte pro Malter & 80 Cub. F. 1 gGr. und bei den Rundhölzern in den Stämmen ine]. Entästen und Hauen pro Spanne — 10” Umfang 4-5 Pf. Schälerlohn) allerlei andre Anstalten empfoh- len, z. B. das Welken der Scheithölzer (s. Leb. II. 9. u. VI.) und (s. auch Hr. v. Schultes in v. Wedek. S. 144.) das Abschälen einzelner Streifen (s. Leb. II. 5.). Versuche durch Hrn. v. Berg und Hrn. v. Kell- ner angestellt zeigten indessen, dafs diese Mittel, wenn sie auch nicht ganz unwirksam sind, doch nicht ganz untrüglich genannt werden können und dafs das vollständige Entrinden in der Saftzeit immer noch das einzige sichere bleibe. Die Rinde mufs, wenn das Insecst schon die Verpuppung überstanden ha- ben sollte, selbst wenn die Käfer noch ganz weich und weifslich wären (s. Leb. VI.), verbrannt oder ver- graben werden. Nur wenn die Verpuppung noch nicht völlig überstanden ist, also noch Puppen und Lar- ven da sind, ist das Verbrennen unnöthig und die Brut stirbt in deran die Sonne oder bei nafskaltem Wetter hingelegten Rinde. Sind die Käfer schon ausgebildet, so ist noch mit grofser Vorsicht, beson- ders beiwarmem Wetter, zu verhüten: dafs nicht einTheil derselben beim Abborken herun- terfalle oder sich verkrieche, oder nachher noch aus der schon im Feuer aufgehäuften, noch nicht (*) Bei dieser Gelegenheit entsteht die wichtige Frage: In welchem Zustande mufs das Holz sich befinden, wenn es der Käfer nicht mehr angehen soll? Ich habe mir darüber Auskunft von Hrn. v. Berg erbeten und von ihm dar- über Folgendes erfahren: Ist das Holz angefault, so geht der Borkenkäfer dasselbe gar nicht mehr an. Sonst ist an- zunehmen, dafs er sich noch, bis dafs die Rinde völlig aufgetrocknet ist, darin hält. Bei liegenden Bäumen ist das natürlich sehr verschieden, je nachdem eine feuchte, gegen die Sonne geschützte Lage, oder bei Windbrüchen die an den Wurzeln befindliche Erde, das Leben in denselben noch erhält. Bei aufgearbeiteten Hölzern aber findet man oft die Ränder der Scheite ganz ausgetrocknet und an einzelnen, oft nur einige Hände grofsen Stellen dennoch den Käfer angeflogen und die Brut ausgebildet. Nach der Zeit des Fällens kann man von vorn herein nie den Zeitpunkt bestim- men, da oft in einem Malterhaufen die obern Klüfte ihn nicht mehr aufnehmen, wohl aber noch die mittlern oder un- tern. Eben so ist es mit Langhölzern. Diese sind oft an der Seite, wo sie vor der Sonne liegen, schon trocken und auf der andern entwickelt sich noch die Brut. Witterung und Lage so wie die Stärke der Bäume u. s. f. sind dabei natürlich auch wichtig. So flog in einem Falle der Käfer noch Scheithölzer auf einem freien Haye an, welche schon im vorigen December gefällt worden waren. Um also sicher zu sein, bleibt, wenn man nicht alles Holz schälen lassen will, was, auch abgesehen von den Kosten, doch nicht immer geht, nichts übrig, als fleifsig alle Vorräthe visitiren zu lassen und einzeln die befallenen Klaftern zu schälen. — Über den Vorzug, welchen der Borkenkäfer dem einen oder andern Holze giebt, s. Leb. II. Dabei ist aber (bei den Verfallen, Klaftern u. s. f.) immer auf die Zeit, seit welcher sie liegen, zu sehen, ferner darauf: ob sie ganz ohne Saftbewegung lagen oder noch dieselbe durch einige Wurzeln un- terhielten u. s. f.,, wonach sich die Käfer-Anfälle sehr zw richten pflegen. Aa 186 SCHÄDLICHE KÄFER. vollständig gereinigten Borke entwische (s. auch Leb. IV. am Ende). Man hat gesehen, dafs Käfer, die noch ganz hell waren, sich doch gleich wieder einbohrten. Defshalb mufs auf Tüchern (Fangschür- zen) abgeborkt und dazu kühles Wetter abgewartet werden(*). Alsdann mufs um den Scheiterhaufen ein Rand von glühender Asche, der die Ausreifser nicht fortläfst, gezogen werden, oder diese müssen mit Besen in das Feuer, welches man immer hell lodern lasse, zurückgekehrt werden. Äste und Zweige, die sich nicht leicht abborken lassen, müssen, da sie meist auch (wenn auch nur von kleinern Arten) bewohnt. sind, mit verbrannt werden, wo möglich sammt den Stöcken. Im Lauterberger Oberforste, wo man i. J. 1834 bis 106,000 Stämme Windfall hatte, betrugen die Kosten für Visitation, Vertilgen und Schälen 2508 Thlr. 13 gr. 10 Pf. Allerdings eine bedeutende Summe. Sie kommt aber nicht gegen den unendlich grö- (sern Schaden in Betracht, der ganz bestimmt entstanden wäre, wenn man jene Ausgabe gespart. hätte! „Eine sorgfältige Vertilgung des Borkenkäfers, sagt Hr. Pfeil (Forstschutz S. 124.), ist um so drin- „gender zu empfehlen, als er nicht, wie die Raupen, periodisch erscheint und von selbst wieder verschwin- „det, sondern vielmehr sich so lange vermehrt und erhält, als er noch Holz zu seiner Fortpflanzung taug- „lich vorfindet.“ Zu den unpractischen Vertilgungsmitteln gehört das vorgeschlagene Abbrennen der gan- zen Orte in frischer Trocknifs und das Schälen auf dem Stamme (Medicus) (wie soll man so hoch lan- gen!) (s. v. Sierst. inl. Holz. Il. 101.), oder wohl gar die Anwendung chemischer, so wie andrer, gar nicht nennenswerther, Mittel älterer Zeiten. 2. B. stenographus Dftschm. Grofser Kiefernborkenkäfer. (Taf. XII. Fig. 2.) Namen. Es ist schon (bei B. typographus Namen) erwähnt, dafs gegenwärtiger von einigen Schriftstellern für den iypographus Linn. gehalten wird, namentlich von Fabricius. Warum diesem: auch Gyllenhal (ins. Suee. Il. 351.) folgt, ist nicht recht zu begreifen, da er selbst (Obs. p. 353.) ver- muthet, Linne habe unter ?ypographus den Szähnigen verstanden. Bechstein giebt ihm einen ganz an- dern Namen: B. Pinastri. Dieser ist zwar schon in der ersten Ausgabe des Bechstein'schen Werkes ge- braucht worden, allein das Duftschmid’sche, in welchem der Name stenographus gebraucht wird, ist eben so alt und wurde früher und allgemeiner verbreitet, enthält auch bessere Beschreibungen als das Bech- stein’sche. Wahrscheinlich gehört hierher auch B. decumanus Ill. (Braunschw. Mag. S. 775.) COnaracreristik. 2,7 bis 3,2” Jang und bis 1,4” breit, weniger vollkommen walzig als typographus, weil Halsschild und Flügeldecken am Ende sich merklicher verschmälern. Halsschild im Verhältnifs zu den Flügeldecken länger und in der Mittellinie hinten ganz glatt. Schildchen grofs, gefurcht. Punkt- reihen der Flügeldecken stärker. Eindruck flacher und schmaler, am Rande jederseits mit 6 Zähnen, de- ren 4ter der gröfste. (Der 1ste öfters sehr klein oder, wenn auch nur auf einer Seite, fehlend, die beiden auf den gröfsten folgenden aber immer deutlich.) Über dem Kopfschildrande, wie bei typographus, ein Körncehen und über demselben ein glattes Querleistehen. Beide beim Männchen sehr stark, beim Weib- chen schwächer, besonders das Körnchen. Die Farbe ist bald dunkler bald heller, braun. Vorkommen. Nur in Kiefern in Menge, und zwar von Rufsland und Schweden bis Süddeutsch-- land (Süd-Bayern Hr. Waltl, Carlsrahe Hr. Warnkönig, aber nicht Schwarzwald) hinunter. In und an Fichten ist er auch schon mit Bestimmtheit (namentlich in Gesellschaft von Hyl. micans und zwar bei Lautenthal und am Tannenhay bei Clausthal, entfernt von allen Kiefern (einmal von Hrn. Saxesen) ge- funden, aber nur äufserst selten. Was Gyllenhal davon sagt („pinetorum pestis,“ während er vom (*) Hr. v. Berg machte, um diese Vorsicht als sehr nöthig darzustellen, folgenden Versuch: Es wurden 20 Klüfte auf untergelegten Laken geschält und dann die Rinde vor dem Verbrennen sorgfältig nach Käfern durchsucht. Es fan- den sich nur 286 darin. Als dagegen die Laken, auf denen geschält worden war, nachgesehen wurden, fanden sich hier mehr als noch einmal so viel (655), die also entwischt wären, wenn man auf blofser Erde geschält hätte. BOSTRICHUS STENOGRAPHUS. LEBENSWEISE. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 187 8zähnigen nur sagt: ‚sat frequens‘) beruht gewils auf Verwechselung. Bechstein, der ihn, wie es scheint, viel zu beobachten Gelegenheit hatte, fand ihn auch nur in Kiefern. Hr. Höss (Forstins. S. 37.) erwähnt des Käfers auch in der (allerdings der Kiefer sehr nahe verwandten) Schwarzföhre und zwar so- wohl in geschlagenem und lange liegenden Bau- und Klafterholze, als auch in eingegangenen Pflänz- lingen (?\. Nachher fügt er noch hinzu, dafs der Käfer noch nicht gesunde Schwarzföhren angegriffen habe. Die Lrsensweıse ist mit der des Szähnigen Fichtenborkenkäfers ganz übereinstimmend, nur dafs er eine andre Holzart bewohnt und nie so häufig geworden ist wie jener. Bei uns sieht man ihn alljähr- lich, aber nie in Menge und immer nur an Klaftern und liegenden Stämmen. Er schwärmt später als die übrigen, hiesigen Borkenkäfer, mag auch etwas mehr Zeit zu seiner Ausbildung gebrauchen, denn ich fand die Brut immer ziemlich spät, mehrmals in der Mitte des Juli erst halbwüchsig. Seine Gänge würden sich von denen des Zypographus, wenn man auch nicht auf die Nahrungspflanze achtete, schon allein durch die Gröfse unterscheiden, denn sie sind die grölsten unter allen echten Xylophagen. Von der Rammel- kammer (welche Ähnlichkeit mit der von B. Zaricis hat, und die ich immer bis auf den Splint erweitert sahe) geht ein Muttergang nach oben und einer nach unten (also Lothgänge). Beide liegen in einer graden Linie und messen (ganz frisch am Stamme) zusammen bis 15” Länge, dabei sind sie 1,5” breit! Die Larvengänge (80-100 an beiden) sind ziemlich geschlängelt und haben, schon 3” von ihrem Ursprunge entfernt, fast 1”” Breite und an ihrem Ende 2”. Am häufigsten fand ich ihn in Gesellschaft von B. larieis. Forstricht Bepeurung und Besesnung. Von mir so wie von mehreren meiner Zuhörer (u. A. Hrn. Feldjäger Wiese, der ihn in der Elbgegend über die frisch geschlagenen Kiefern herfallen und sie sogleich mit Wurmmehl überdecken sah) ist er nur als gleichgültig beobachtet worden. In hiesiger Ge- ‘gend (im Brahlitzer Reviere) soll er dagegen einmal an lebenden Kiefern schädlich geworden sein (s. auch Pfeil's Anleit. Forstsch. S. 163.) und Bechstein (Forstins. S. 185.) führt ihn sogar unter den mehr schädlichen auf, weil er ihn auch in stehenden, gesunden Bäumen (und zwar in alten mehr als in jun- gen) fand. In der Dreifsigacker-Waldung soll er starke Bäume (selbst 2” dicke Rinde durchbohrt er) ein- zeln mehrere Jahre bewohnt haben und in einem nahen Meininger Forst hat er einen mit Kiefern und Lär- chen gemischten Distriet so stark befallen, dafs die Kiefern sämmtlich abstarben und ausgehauen werden mulsten. Besonders soll er sich im Gefolge der Forleule und des Spanners einfinden. Bechstein em- pfiehlt die gegen den Fichtenborkenkäfer wirksamen Mittel auch gegen ihn. Neuere Nachrichten setzen die Schädlichkeit dieses Käfers aufser allen Zweifel, ja er wird durch sie fast zu den sehr schädlichen gebracht. Hr. Heyer, der ihn oft, und namentlich im Sommer 1838, sehr zahlreich unter der Rinde lie- gender Kiefern fand, sogar mit B. typographus zusammen, erzählt noch folgendes, seine Angriffe auf ge- sunde Stämme Beweisende. In einzelnen, gesund scheinenden Kiefernarten um Lüneburg fanden sich hier und da an Stämmen von sehr verschiedenem Alter, von einigen Fulsen über der Erde an bis zu der Höhe von mehr als 12 Fufsen, verhärtete Harzklümpehen mit einzelnen Überresten von Hylesinus pini- perda. Am 27. Juli gelang es dem emsigen Forscher endlich einen Kiefernhorst zu entdecken, welcher ein gemischtes Gehölz an der Südwestseite begrenzte und von dem B. stenographus angegangen war. An einem Stamme fanden sich Exemplare von diesem Käfer und von Hylesinus piniperda. Die mit Harz ge- füllten Bohrlöcher sowohl als auch die trocknen oder harzfreien befanden sich sämmtlich an der Nordost- seite und es wird vermuthet, dafs die Käfer aus jenen Löchern ausgeflogen seien, nachdem die Rinde be- reits abgestorben war und das Harz nicht mehr flofs. Die entgegengesetzte Seite des Baumes stellte sich bei genauer Untersuchung als durchaus gesund dar. Es waren zwar noch einige benachbarte Bäume an- gefallen, wie man an dem Harzausfluls erkennen konnte, allein die Rinde safs fest und die Brut schien sich noch nicht recht ausgebreitet zu haben. Die ganze Baumgruppe, in welcher der Käfer hauste, besteht aus Bäumen von ausgezeichnet schönem Wuchse und bedeutender Höhe, und wenn es auch wahr ist, dafs der Aa2 188 SCHÄDLICHE KÄFER. bekannte Sturm vom 29. Nov. 1836 dieselbe bedeutend dadurch verkleinerte, dafs er zahlreiche Stämme kniekte, so stehen die noch vorhandenen doch so fest, dafs keine Spur einer Statt gehabten Wurzelbewe- gung wahrzunehmen ist. Grade die am Rande des Gehölzes befindlichen, mithin dem Sturme am meisten blofsgestellten Bäume sind von den Käfern verschont geblieben und die mehr geschützten angegriffen wor- den. — Zufolge einer Nachricht desHr. Dr. Zimmer zu Darmstadt (v. Wedek. N. Jahrb. d. Forstk. H. 10. S. 35.) hatte er sich vor mehreren Jahren im Reviere Schiffenberg, Forsts Giesen, in 80-90jährigen Kiefern eingefunden, welche vor ihrer Fällung entästet worden waren. Auf die andern, welche man nicht entästet hatte, war er nicht gegangen. Einer meiner Zuhörer, Hr. Denicke, überbrachte mir Käfer aus dem Re- viere Liesburg bei Nienburg im Hannöverschen, welche ganz gesunde Kiefern in Menge getödtet hatten. Man hatte hier sogar Mafsregeln gegen ihn ergreifen müssen. 3. B. Larieis Fabr. Vielzähniger Borkenkäfer. (Taf. XII. Fig. 3.) Nauex. Die schon von Hellwig herrührende und dann von Fabricius aufgenommene Benen- nung ist zwar sehr unpassend, weil der Käfer unter allen Nadelhölzern am seltensten in der Lärche zu fin- den ist, hat aber doch einmal das Bürgerrecht erlangt. Dafs dieser als Zarieis auch von Gyllenhal, Duftschmid u. A. genommen wird, davon überzeugten mich Beschreibungen und Exemplare. In Süd- deutschland nennen ihn Einige (jedoch ganz mit Unrecht) auch wohl dentieulatus (und dann unsern curvi- dens (s. No. 4.) Laricis), was wohl zu beachten ist. Craracreristik. 1,7” bis 1,9” lang, von der Gestalt des typographus, aber noch walziger und besonders ausgezeichnet durch den an der hintern Hälfte weitläufig punktirten Halsschild, und den fast voll- kommen kreisrunden, breiten Eindruck der abschüssigen Stelle, welcher jederseits mit 3-6 kleinen, nicht gekrümmten Zähnen besetzt ist. Innerhalb des 2ten und 3ten Zahns steht noch ein besonderer, gleichsam der Anfang eines inneren Zahnkreises. Vorkousen. Ob B. Larieis wirklich in der Lärche lebt, weifs ich nicht, wenigstens habe ich ihn nie in den von mir durchsuchten Bäumen gesehen. ; So viel ist aber gewils, dafs er hier nicht häufiger sein kann, als in der Kiefer, in welcher — in der alten sowohl wie in der jungen — er zu den gemeinsten gehört, entweder ganz allein oder mit Hylesinus piniperda oder mit Bostrichus stenographus zusammen, 80- gar, wie Hr. Heyer meint, mit B. typographus in Gesellschaft in liegenden Stämmen. Er scheint auch eine ungewöhnlich grofse geographische Verbreitung zu haben, denn im Berl. Museo stecken selbst aus Portu- gal Exemplare. In Südbayern (Hr. Waltl) und im Schwarzwalde (Hr. Warnk.) sehr gemein. Übrigens ist er auch in der Fichte gemein und eben so in der Weifstanne. Ein wichtiger Einwand gegen das Vor- kommen in letzterer rührt von Hrn. Kellner her, der ihn nie in dieser, den Thüringer Wald so sehr aus- zeichnenden Holzart fand und daher wohl mit Recht vermuthet: es könne hier eine Verwechselung mit dem (besonders in den grofsen und weiblichen Individuen) sehr ähnlichen B. curvidens zum Grunde liegen. LeEBEnswEIsE, FORSTLICHE Bepeurung und Beseenung. B. Laricis ist mir besonders deshalb auf- gefallen, weil er der einzige hiesiger Gegenden ist, von dem ich bestimmt eine doppelte Generation nach- weisen kann, denn ich habe von ihm Brut im Vorsommer und wieder im Nachsommer (einmal Ende Juli Eier und junge Larven) gesehen, einmal sogar im Oetober eine noch nicht ganz entwickelte, welche noth- wendig von einem, in demselben Jahre ausgekommenen Elternpaare herrühren mufste. Man unter- scheidet ihn (namentlich von dem oft mit ihm zusammen lebenden H. piniperda) dadurch: dafs die von der (auch ein Paar kurze Seitenäste zeigenden) Rammelkammer nach oben und nach unten gehenden beiden, 2-4 Luftlöcher zeigenden, Muttergänge (welche über 1” Breite und oft bis 7” Länge haben) nicht grade, sondern stets geschwungen, oder mehrmals geschlängelt’sind (s. T.XV.F.2.). Die sehr gedrängten am Ende über 1” breiten Larvengänge gehen oft bis 4” weit. Die Puppen sitzen gewöhnlich ganz oberflächlich im BOSTRICHUS LARICIS. VERWANDT. 189 Baste, so dafs sie beim Entrinden meist auf dem Holze liegen bleiben, was ich bei dem so häufig benach- barten H. piniperda nie bemerkte. Zuweilen bemerkt man sogar einzelne oberflächlich im Splinte. Flug- löcher wie von No. 10 oder 11 geschossen. Gewöhnlich bewohnt der Käfer nur Klaftern und gefällte Kie- fern, dann und wann gehter aber auch auf den Culturen die jungen Kiefern an und zerstört sie in Gesell- schaft des Bost. bidens und des Hyl. ater und angustatus, so wie des Curc. notatus. Nach Bechstein (Forstins. 8. 187.) soll er auch in alten Bäumen Zerstörungen anrichten und Thiersch [Forstk. 8. 19. wo wirklich von B. Laricis die Rede ist und nicht von B. lineatus (s. unter No. 1. Vorkommen)], fand einmal unter einer Fläche Fichtenrinde von 144 []Zoll 612 Exemplare Larven, Puppen und Käfer! Er ist daher mit gutem Rechte zu den merklich schädlichen zu rechnen. Man kann ihm wie dem 8zähnigen Bor- kenkäfer begegnen, besonders durch Fangbäume, an die er gern geht, oder ihn auch bei Vertilgung des Cure. notatus (s. dort) gelegentlich vernichten. Verwaspr sind: 1) der dem Laricis sehr ähnliche (auch in der Bildung der Gänge übereinstim- mende) meist aber etwas kleinere und schlankere 1,4”” bis 1,7”” lange B. suturalis (T. XII. F. 4.), welcher aber einen dichter punktirten Halsschild, schwächere Punktreihen der Flügeldecken und nur einen sehr schwachen, schmalen Eindruck hat, an welchem auch nur jederseits 3 und noch dazu der Nath parallele stumpfere Zähne stehen, der unterste etwas tiefer als bei Laricis(*). 2) Der dem Laricis ebenfalls ähnliche, (1,4”” bis 1,9” lange), aber noch gedrungenere, viel schwächerpunktirte, ebenfallsin Kiefernsogarin unsrer Gegend (jedoch wohl nicht häufig und in was für Gängen?) wohnende B. acuminatus Gyll. (iconographus Kug. nach dem Berl. Mus.) (T. XII. F. 4.) sehr ausgezeichnet durch den Mangel einer glatten Halsschild- Mittellinie, einen breiten, aber nur flachen Flügeleindruck, welcher am Rande jederseits 3 Zähne hat, deren oberster nur ein kleines Höckerchen und deren unterster, etwa in derMitte des Rand-Halbkreises stehender, ein spitzer, ziemlich langer Zahn ist. — 3) Der nur 1,1bis1,2”’ lange, sehr schlanke und auffallend parallel- opipedische B. bispinus Meg. (T.XIIL.F.5.). DerHalsschild ist weitläufig aber tiefpunktirt und hateine lange, glatte Mittellinie. Auf den Flügeldecken die Punkte der Zwischenräume fast eben so stark und dicht wie die der Reihen. Bei dem stark behaarten Männchen die abschüssige Stelle deutlich eingedrückt, jederseits am obern Drittheil mit einem starken spitzen Zahne, bei den Weibchen aber (B. seulptor Dahl, retusus O1.) ist sie nur neben der stark vorragenden Nath unmerklich eingedrückt und zeigt hier 2 Reihen (die Fort- (*) Schon früher (Leop. Carol. Akad. Vol. XVII. P. I. S. 466.) hielt ich diesen suturalis sammt dem nigritus Gyll. (welcher sich nur durch schwarze Farbe, etwas stärkern Eindruck und etwas mehr nach aufsen gerückte Zähne un- terscheidet, von Gyllenhal selbst aber noch als zweifelhafte Art hingestellt wird) nur für Varietäten des B. Laricis, weil ich unmerkliche Übergänge zwischen ihnen fand. Jetzt bin ich auch deshalb von dieser nahen Verwandtschaft überzeugt, weil ich die Gänge beider kenne und sie durchaus nicht unterscheiden kann. Allerdings habe ich mehrmals Gänge gefunden, in welchen nur dem suturalis ähnliche Käfer sich fanden, wie denn auch, und bei Weitem häufiger, nur Zaricis ähnliche für sich vorkommen, jedoch waren auch wieder beide öfters zusammen, dann aber immer B. Larieis der häufigste und B. suturalis nur einzeln darunter. Zu den wichtigsten Widersprüchen, welche ich noch kürzlich defs- halb gefunden habe, gehören die des Hrn. Kellner, welcher beide Arten stets gesondert gefunden haben will. (B. ty- ‚pographus findet sich ja aber auch klein und. grofs in ganz gesonderten Familien.) Der B. Larieis, welchen er mir mitsendet, ist freilich gröfser als die dabei befindlichen kleinern Exemplare von B. suturalis, jedoch kommen die letztern, welche alle Übergänge des Eindruckes, der Zähne und der Halsschild-Punktirung schön zeigen, im Übrigen ganz nahe. „An einem Kiefernstamme, sagt Hr. Kellner, habe ich gesehen, dafs sich von B. suturalis nicht allein „Käfer einige Linien tief, wie B. curvidens, eingefressen hatten, sondern auch Larven traf ich, welche sich in den „Splint eingefressen und dort verpuppt hatten.“ Also wieder eine neue Anomalie. Bei uns sahe ich sie, wie gesagt, ganz wie Laricis, in leicht geschwungenen Gängen, welche so oberflächlich im Baste liefen, dafs die ganze Brut beim Abnehmen der Rinde auf dem Splinte liegen blieb. Bei bidens sieht man sie ja aber auch zuweilen ausnahmsweise ins Holz eingefressen (s. auch Pfeil’s cerit. Bl. VII. 1. 87.). 190 SCHÄDLICHE KÄFER. setzungen der der Nath am Nächsten stehenden Punktreihen) von äufserst kleinen Körnchen. Vorkommen noch nicht bekannt, wie es scheint nicht diesseit des Harzes. 4. B. curvidens Grm. Krummzähniger Tannen-Borkenkäfer. (Taf. XII. Fig. 1, 2.). Nauen. Diese Art hat mindestens5, und noch dazu gleich stark gebrauchte Namen, den: Larieis gar nicht mitgerechnet (s. No. 3. Nam.) Als Larieis (dem er auch sehr ähnelt) mag er bei den Forstleuten wohl schon oft angesprochen worden sein, denn sonst wäre das Schweigen der Schriftsteller über diesen in Weifstannen so gemeinen Borkenkäfer ganz unerklärlich. Germar (in seinem Magaz. v. J. 1822) war der Erste, welcher ihn beschrieb, aber Männchen (B. curvidens) und Weibchen (B. psilonotus) als ver- schiedene Arten. Gleich darauf beschrieb Duftschmid (Faun. Austr. III. 91.) wieder Männchen (als calligraphus) und Weibchen (orthographus) als verschiedene Arten und dann endlich findet man das Weib- chen noch in manchen Sammlungen als B. Abietis Ziegl. und als B. capillatus Meg. Germar’s Name als der älteste gedruckte bleibt, und zwar der vom Männchen hergenommene (Pfeil cerit. Bl. B. X. 1. S. 105.). Beinahe hätte die Verwechselung der Geschlechter eine neue Confusion gegeben, denn, selbst nachdem ich die langzähnigen nacktstirnigen als Männchen und die kurzzähnigen einen Stirnschopf zeigenden als Weibehen erkannt hatte, wollte man die langzähnigen für die Weibchen nehmen. Cnaracrerıstik. 1” bis 1,6” lang. Vor allen ausgezeichnet durch aufserordentlich starke Punkte der Flügelreihen, deren nathständige sogar eine stark vertiefte Furche bildet, so wie durch den Eindruck hinten,welcher beim Männchen stärker ist und jederseits 6-7 Randzähne (der I1ste, 2te und dte die längsten, hakig nach oben oder nach unten gekrümmt), beim Weibchen aber nur 3 recht deutliche (auch kürzere, stumpfere) und mehrere verschwindende zeigt. Der Vordertheil des Halsschildes stark höckrig, von dem eine glatte Längslinie zeigenden, etwas weitläufig punktirten, stark glänzenden Hintertheilziemlich deutlich abgeschnürt. Das Weibchen hat einen ausgezeichneten Schopf langer goldgelber Haare, das (sonst über und über stärker behaarte) Männchen aber nur ganz gewöhnliche. In einigen Sammlungen, welchenur wenige Exemplare dieser Art enthielten und zwar grolse stark gezähnte und kleine geschopfte, glaubte man die letztern wegen der geringern Gröfse für die Männchen halten zu müssen. Eine sehr grofse Menge von Exemplaren jedoch, welche ich nach und nach aus den verschiedensten Gegenden erhielt, hat mir grofse und auffallend kleine von beiderlei Bildung zugeführt, so dafs es also hier grolse und kleine Männchen giebt, eben so wie z. B. bei bidens. Von diesem letztern habe ich ein Pärchen von ‚kaum 1”” Länge neben einem Männchen von 1,4” Länge aufgeklebt. VoRKOMMEN, LEBENSWEISE, FORSTLICHE BepEUTUNG und Beseenung. Nur in Weilstannen, aber diesen auch höchstwahrscheinlich in alle Gegenden und in alle Lagen folgend, denn seitdem die Art or- dentlich bekannt geworden ist, hat man von ihr aus Bayern, Schlesien, aus dem Schwarzwalde und Thü- ringer Walde schon gehört. Höchstwahrscheinlich ist der von HH. Grüter und Gr. v. Sponeck (Har- tig Journ. f. J. u. F. Jahrg. 1806 S. 428. und Jahrg. 1808 S. 114.) als Weifstannenzerstörer erwähnte Kä- fer dieser. Der Käfer überwintert nach Hrn. Kaboth unter der Rinde des stehenden Holzes und fliegt sehr früh, nach Hrn. Zebe, der auch eine doppelte Generation vermuthet, schon in der ersten Hälfte des April (bald nach H. piniperda). Hier sind, wie auch auf dem Thüringer Walde, wo ich die Käfer selbst beobachtete, und in dem von Grüter gemeldeten Falle die Weilstannen mit Fichten, und dann und wann auch mit Kiefern gemischt, welche aber nicht vom Käfer angegangen werden. Der Käfer befällt nach Hrn. Kaboth, Meix,Zebe, immer zuerst die Gipfelpartien und tödtet den Baum von oben nach unten, so dafs an Stämmen, welche oben schon trocken waren, doch noch die untern Äste grünten (HH. Kaboth, Kell- ner, Meix). Hr. Kaboth kennt Stämme in alten haubaren Weifstannen, welche schon 10 J. lang vom Käfer bewohnt sind. Die Wipfel sehen krank aus und die unteren Theile des Stammes sind ganz gesund BOSTRICHUS CALCOGRAPHUS. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 191 mit grünen Ästen besetzt. Im Innern der Bestände, besonders geschlossener, nicht durch Plänterwirth- schaft gelichteter (Hr. Zebe) fand er sich weit seltener als an den Rändern der Schläge, und wenn er, wie er sich in Oberschlesien mehr in Folge grofser Dürre (den J. 1834 und 1855) als grofser Windbrüche er- eignete, auch dort einbrach, bezwang er nicht die Stämme, sondern er wurde durch den zu starken Harz- ausfluls erstickt und nur einzelne, wahrscheinlich schon kränkelnde Bäume gingen ein, immer aber erstim folgenden Jahre. Im Leobschützer Stadtforste war nach Hrn. v. Pannewitz der durch ihn angerichtete Schaden bedeutend. Ganz kürzlich erhielt ich noch wieder interessante Nachrichten über diese Art von Herrn Baron Schottv. Schottendorf. Er hatte denselben in den Jahren 1834 bis 1836 zu beobachten Gelegenheit gehabt zwischen Stuttgart und Elwangen im Schorndorferforste (in den beiden Forstrevieren Plüderhausen und und Adelberg) und zwar in endloser Menge. Der Käfer wüthete daselbst meist in alten Stämmen und zwar so fürchterlich, wie wir es noch in keinem andern Falle gehört haben. Die Weilstan- nen wurden gewöhnlich schon in 14 Tagen roth und kränkelten zuweilen schon den zweiten Tag nach dem Anbohren. Es mufsten in der Zeit alljährlich von trocknem Holze bis 400 und 500 Klaftern (zu 144 Cub. F.) gefällt werden. Seine Gänge sind T.XV.F.3. abgebildet. Sie sind (oft bis 3” sich ausbreitende 0,8” breite) doppelarmige Wagegänge, bald vollkommen wagerecht, bald mehr diagonal und unregelmäfsig verlaufend, oft auch Doppelfiguren von diesem Ansehen => bildend (so dafs also von Einem Bohrloche ein Käferpaar auf- und das andre absteigt.) Der Eingang meistens sehr lang (bis 7””). Die Wiegen im Baste oder oberflächlich im, schon von den Larven tief gefurchten, Splinte. Fluglöcher wie mit No.11. oder 12. geschossen. Demnach kann auch diese Art immer mit zu den merklich schädlichen, ja nach den obigen Mittheilungen zu den sehr schädlichen gezählt werden, um so mehr als es das einzige bis jetzt bekannte, die Weifstanne in gröfserer Menge tödtende Insect ist (Cureulio und Bostrichus Piceae sind doch lange nicht so häufig). Es scheint aus allen Berichten hervorzugehen, dafs in gut bewirthschafteten, geschlossenen Beständen nicht viel von ihm zu befürchten sein wird, dafs er dagegen in durchplänterten und verhauenen viel Schaden anrichten kann. In einem so durchhauenen Forste von 100-150jährigen Tannen zeigte er sich nach Hrn. Zebe sehr schädlich. Junge Stangenhölzer von 5-6” sah ihn Hr. Ka- both ebenfalls angehen, er wurde aber durch den Saftausfluls zurückgetrieben und die Stangen blieben gesund. Die Vorbauung ergiebt sich also hieraus von selbst. Vertilgungsmafsregeln sind noch von Niemand angegeben worden. Wahrscheinlich geht er aber, eben so gut wie andre Borkenkäfer, in Fangbäume und kann so zerstört werden. 5. B. chalcographus Linn. 6zähniger Fiehten-Borkenkäfer. (Taf. XII. F. 13, 14. Taf. XIV. F. 4-6.) Cuaracreristik, 0,9” bis etwas über 1’” lang, ausgezeichnet durch äufserst feine, gegen das Ende der Flügeldecken ganz verschwindende Punktreihen und gröfstentheils glatte Zwischenräume, so wie auch durch die 3Zähne an der abschüssigen, nur neben der Nath etwas eingedrückten Stelle, welche beim Männ- chen lang, spitz und deutlich nach oben und innen gekrümmt, beim Weibchen aber nur als mehr oder weniger verschwindende, auch näher an einander (gegen das Flügelende hin) rückende, selten spitze Höcker erscheinen. (V.Gyllenhal u. A. werden die grofszähnigen für die Weibchen genommen, s. Pfeil’s erit. Bl. VI. 1. S. 84.) Der Halsschild vorn bedeutend verschmälert, fast eingeschnürt. Der ganze Körper fettglänzend, am Halsschilde und der Flügelbasis meist dunkel-, übrigens hell röthlich-braun. VorKoMMEN uU. S. f. In allen Fichten- (und wahrscheinlich auch Weifstannen-) Wäldern vom Schwarzwalde bis nach Skandinavien(Gyllenhal) und dem Ural(Hr. Menetries) hinauf. Eristein treuer Begleiter des typographus, theils mit ihm unter einer Rinde wohnend und zwischen seine Gänge sich aus- breitend, theils, und noch häufiger, nur die Spitzen grofser Bäume und ihre Äste suchend, oder auch die 192 SCHÄDLICHE KÄFER. geringen Stangenhölzer vorzugsweise (be- sonders wo im Dickicht viel Windbruch ist) angreifend, oder endlich auch starke Fichten von oben bis unten allein be- wohnend, wie ich mich am Einersberge in Gesellschaft des Herrn Saxesen selbst überzeugte. Man trifft von ihm wie von diesem Larven und Puppen auch im Win- ter, so dafs es denn auch späte Frühjahrs- flüge, welche neue Generationen simuliren, giebt. Hr. Thiersch will bemerkt haben, dafs seine Entwickelung langsamer als die des iypographus vor sich gehe, weil an Bäumen, die von beiden gleichzeitig ange- bohrt worden waren, noch nach 3 Wochen, nachdem typographus denselben verlassen hatte, chaleographus sich vorfand. Seine (Stern-) Gänge sind sehr ausgezeichnet. In der gröfseren der hier beigedruckten Fi- guren, welche die Bastseite eines dünnen Rindenstückes darstellt, sind 6 von einer (schon bis auf den Bast vertieften) Ram- melkammer aus führende Gänge mit am Anfange derselben schon ganz und am Ende nur wenig entwickelten Larvengängen dar- gestellt, und in der kleinern, welche diekere Rinde zeigt, ist eine nur 4strahlige Gän- gegruppe mit gröfstentheils noch gar nicht entwickelten Larven zu sehen. Die Ram- melkammer war noch durch eine bedeuten- de Bastschicht verdeckt, so dafs die Gänge erst in ziemlicher Entfernung von derselben auf der Splintseite des Bastes zum Vor- schein kommen. Auf T. XV. F. 1. sieht man die Nachbarschaft mit typographus. Alle Gruppen zeigten sich an diesem (von Lauterberg herstammenden) Stücke 5strahlig. Luftlöcher sind nicht in allen Gängen vorhanden. An der dritten hier beigedruckten Figur sieht man die, wiemit dem feinsten Schrot geschossenen Flug- löcher mehrerer Familien. Das Boohrloch ist das untere der beiden durch eine Linie verbundenen. An dün- nen Ästen läuft ein Gang des Sterns öfter rings herum. Hinsichtlich der forstlichen Bedeutung und Begegnung gilt das bei fypographus Gesagte auch für diese sehr schädliche Art (s. auch Pfeil’s critische Blätter VIl., 1. 85.). BOSTRICHUS BIDENS. NAMEN. ÜCHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 193 6. B. bidens Fbr. Zweizähniger Kiefern-Borkenkäfer. (T. XI. F. 11, 12.). Nauen. Nur das Weibchen (welches allerdings sehr verführerisch ist) wurde einmal verwechselt {B. chaleographus Payk.). Das Männchen ist immer bidens, aber von Herbst bidentatus genannt. Cuaracreristik. 0,9” bis 1,1” lang, ausgezeichnet durch den vorn fast so stark wie bei chal- eographus verengten, beinahe eingeschnürten und mit einer wirklichen, glatten Leiste versehenen Hals- schild, die überall punktirten Zwischenräume und überall deutlichen Flügelreihen, zwischen deren Punkten jedoch (besonders beim Männchen) auffallend breite, glatte Brücken stehen. Das Männchen hinten mit deutlichem aber nur flachem Eindrucke, an dessen Rande ganz oben jederseits ein sehr stark nach unten gekrümmter Haken. Meist steht über jedem noch ein Höckerchen und selten am untern Vier- theil des Eindruckrandes noch ein spitzes Zähnchen jederseits (B. guadridens). Diesen merkwürdigen, von Hrn. Hartig (Conversat.-Lex. S. 109.) zuerst erwähnten Käfer fand ich im Winter 1837-38 wieder in Kiefernreisig und zwar in einem Knüppel so häufig, dafs eine eigne Familie von solchen Vierzähnigen zu- sammengelebt zu haben schien. Die Gänge waren genau die des B. bidens. Als eigne Art kann ich ihn indessen eben so wenig wie den B. suturalis gelten lassen, wenn er auch noch in folgenden, unwesent- lichen Merkmalen von dem eigentlichen Zweizahn abweicht. Die Punkte, sowohl an der hintern Hälfte des Halsschildes wie auch auf den Flügeln, sind etwas schwächer und das Höckerchen, welches bei bidens über dem Hakenzahn steht, fehlt meist, ist aber doch bei einem Exemplar auf der linken Seite vorhanden. Beim Weibchen fehlen die Haken und Höckerchen gänzlich und statt des Eindrucks findet sich neben der Nath nur eine schmale Furche, welche nach aufsen von der wulstig vortretenden, abschüssigen Stelle be- grenzt wird. Schwarz oder am Halsschilde dunkel, an den Flügeln hell-braun. Behaarung nicht stark. VORKOMMEN U. S. f. Nur in Kiefern, in diesen aber wahrscheinlich sehr weit verbreitet, nament- lich auch durch Schweden und Rufsland. Der Käfer ist in der Mark über- allsehr gemein und wird den Kiefern-Culturen zuweilen sehr schäd- lich, hat auch, wie mir Hr. v. Pannewitz gütigst mittheilte, in Ober-Schlesien i. J. 1836 einen grofsen Theil einer diesjährigen, anfäng- lich gelungenen, Kiefernpflanzung zerstört. Er findet sich nämlich nieht blofs auf Holzplätzen im Kiefern-Knüppelholze (immer in den kaum armdicken Asttheilen vorzugsweise) sondern auch auf Kiefern-Culturen und Schlägen. Hier ist er allerdings am liebsten in den Astabgängen und ausgerissenen Pflanzen, selbst den kaum fingerdicken und den schon modernden, geht aber auch, ohne dafs man einmal sagen könnte, es fehlte ihm an Reisig, in die lebenden Pflanzen und zerstört diese ge- meinschaftlich mit Curculio notatus, mit Bostrichus Laricis und mehre- ren Hylesinen. Von allen diesen unterscheiden ihn gleich seine Gänge, welche Sterngänge (s. hierneben), wie die von chaleographus sind. Sie sind aber meist länger (bis 2”), geschlungener und greifen sammt der Rammelkammer tief in den Splint. Die Larvengänge meist weitläufiger. 5 An sehr dünnen Stämmchen und Ästen ist der auf- und absteigende j Gang gewöhnlich länger als die seitwärts herumlaufenden. Zur Ver-% puppung gehen die Larven sowohl in die Rinde wie auch ins Holz. Ich holte die Käfer (welche bald senkrecht bald wagerecht liegen) öfters } aus dem Innern des ersten Splintringes hervor. Die anderthalbige Ge- neration scheint hier Regel zu sein, denn ich fand fast in jedem Winter Larven und Puppen und im Mai doch schon schwärmende Käfer. Als 194 SCHÄDLICHE KÄFER. Vorbauung ist, wie man sieht, Reinlichkeit wieder am meisten zu empfehlen. Wird eine Vertilgung nöthig, so reifse man die befallenen Pflanzen vor dem Juli aus und verbrenne sie. Letzteres darf nicht. unterbleiben, da die Brut sich auch unter der dünnsten Rinde vollständig ausbildet, diese mag trocken oder feucht sein. In Fangbäumen habe ich ihn nie bemerkt, wie er überhaupt jede, nur etwas dickere, Rinde vermeidet. ** Die abschüssige Stelle der Flügeldecken ohne spitze Zähne; * Halsschild punktirt, oder auch an der Vorderhälfte unregelmälsig gehöckert. 7. B. autographus Kn. (B. villosus Gyll... Zottiger Fichten-Borkenkäfer. (Taf. XII. Fig. 6.) Nauen. Unter dem Namen autographus, so wie unter der Bezeichnung Pinastri Znk. stecken Harzer und Hannöversche Exemplare, welche vollkommen den von mir in Fichten so häufig gesammelten und denjenigen gleichen, welche Gyllenhal unter dem längst vergebenen Namen villosus beschreibt. Wahrscheinlich gehört auch der villosus von Herbst (V. 121.) und Duftschmid (Ill. 93.) hierher. Alle diese, so wie auch Beehstein (S. 216.) (der sich sehr kurz und undeutlich ausdrückt), eitiren Fabricius, und doch ist dessen villosus ein ganz anderer, ein Laubholz-Borkenkäfer. CnArAcreristik. Gröfse, Gestalt und Farbe des B. Larieis, doch meist etwas kleiner und ge- drungener und ausgezeichnet durch einen überall weitläufig und grob punktirten, hinten etwas verschmä- lerten und daher fast oval erscheinenden Halsschild, so wie auch durch deutlich vorspringende Schulter- ecken, grofse tiefe Punkte der Flügelreihen und eine feine Punktreihe auf jedem Zwischenraume. An der abschüssigen Stelle, wo die Punktreihen undeutlicher werden, kein Eindruck, sondern nur eine Ver- flächung neben der Nath. VorKoMMEN, LEBENSWEISE U. 8. w. Sehr verbreitet [vom südlichen Deutschland (Hr. Warn- könig) bis hinauf nach Rufsland und Schweden gefunden], wahrscheinlich aber nur in Fichten oder doch nur ausnahmsweise in Weifstannen (in welchen ihn Hr. Warnkönig fand). In Fichten habe ich ihn selbst schon in grofser Menge gefunden. In Ostpreufsen (Hr. v. Burgsdorf) fand man ihn in grofsen Haufen beisammen und unter dem Moose freiliegend und zwar wo wurmtrocknes Holz gefällt worden war. Was Bechstein unter B. villosus versteht, ist weder aus seiner Beschreibung noch aus der sehr kurzen Darstel- lung der Lebensweise zu entnehmen. Noch mufs ich wegen seiner Gänge Folgendes erwähnen. Hr. Sa- xesen sowohl wie Hr. Kellner, mit denen ich im Thüringer Walde gemeinschaftlich die Käfer in grofser Menge fand, aber vergeblich nach den Gängen derselben suchte, versicherten, dafs sie letztere auch früher, obgleich ihnen der Käfer schon lange bekannt war, nicht fanden und dafs es sehr wahrscheinlich sei, er schmarotze in fremden Gängen, oder er brüte nur in der Rinde (also wie der so nahe verwandte erypto- graphus) und gehe erst später bis auf den Bast. Wir fanden ihn z. B. in den Gängen von Hyl. decumanus, die übrigens auch schon so sehr zerfressen waren, dafs man wenig mehr von ihnen erkannte. Seine forst- liche Bedeutung ist demnach noch nicht mit Sicherheit festzustellen. Häufig genug ist er, um merklich schädlich werden zu können. Verwanor und zwar sehr nahe [auch als Rindenfresser (s. Allgem. S. 135.)] sind: 1) der, 1,3” lange, in abgestorbenen Schwarzpappeln im Innern der meist schon verwesenden, sehr feuchten Rinde ge- drängt beisammen lebende B. eryptographus Kugelan, welcher einen fast ganz kreisrunden, bis über die Hälfte scharf gehöckerten Halsschild und so kleine Punkte der, hinten neben der Nath etwas gefurcht-ein- gedrückten, Flügelreihen hat, dafs die Reihen der Zwischenräume ihnen fast gleichen und die Flügeläufserst dicht reihig punktirt erscheinen. 2) Der (1,4” bis 1,5” lange), in Eichen lebende B.villosus Fabr.(T.XIlI. BOSTRICHUS AUTOGRAPHUS. VERWANDTE. 195 F.7, 8), weleher einen längern, nach hinten gar nicht verschmälerten, überall dicht gehöckerten Halsschild und sehr grolse Punkte der Flügelreihen und sehr feine der Zwischenräume, so wie auch eine stark einge- drückte Furche jederseits neben der Endnaht hat und sich durch die stärkste und längste, fast goldgelbe Behaarung des Körpers auszeichnet. — Beide Arten zeigen auch darin sehr) nahe Verwandtschaft, dafs sie höchst auffallend gebildete Männchen haben, welche so selten sind (*), dafs sie noch gar nicht bekannt zu sein schienen, mir wenigstens auch unter den zahlreichen Sendungen seltener Xylophagen aus allen Ge- genden, so wie aller mir bekannten Museen nicht zu Gesichte kamen. Sie sind ganz flach gewölbt, haben einen durchaus glatten und glänzenden Halsschild, auffallend lange Beine und aufserordentlich lange, aber nicht sehr dicht stehende Haare. Auch ist die Punktirung der Flügel im Verhältnifs zu der der Weibchen sehr schwach und die Punkte der Zwischenräume bilden eben so starke Reihen wie die der Hauptreihen selbst. An der (hier sehr schwach) abschüssigen Stelle ist auch ein kleiner Eindruck zu erkennen, bei villosus (s. T. XII. F. 8.), der sich auch durch ganz parallele Halsschildränder von eryptogr. unterscheidet, noch etwas deutlicher als bei diesem. ‘Die beiden Individuen, welche ich besitze, sind durchaus gleich grofs und nur 0,9” lang und kaum 0,4” breit. Sie sind ganz hell strohgelb, also frisch entwickelt. Über die Lebensweise des B. villosus fand ich im September 1838 auf einer Reise durch das westliche Mittel- deutschland, wo ich ihn in Westphalen, im Forstreviere Holz (Regierungsbezirk Trier) und im Spessart antraf, Gelegenheit meine Kenntnisse zu erweitern. Im ausgegrabenen Stocke einer starken Eiche sahe ich indem ziemlich langen Stockende zahlreiche Familien des Insects, welche theils aus schon fertigen Käfern, theils noch aus Larven und Puppen bestanden. Die Gänge waren deutliche, tief in den Bast eingreifende Wagegänge von 2-3” Länge. In den sehr gedrängten, auf- und abwärts laufenden Larvengängen steckten noch eine Menge Larven (wahrscheinlich von einem verspäteten Sommerfrafse herrührend). Die weichen Käfer krochen noch auf dem Splinte herum, dagegen hatten sich die mehr erhärteten schon in das Innere der Rinde hineingefressen. Wahrscheinlich hatten also alle Exemplare, welche ich früher in Eichenrinde fand, schon ihre Wiege verlassen und ich war dadurch veranlafst worden, sie für Rindenkäfer zu hal- ten. Nachher stiefs ich wieder auf den Käfer in den aus Eichen und Buchen gemischten herrlichen Hoch- waldbeständen des Holzer Reviers. Hr. Forstinspeetor Wasserburger machte mich hier auf die (später auch von mir im Spessart bemerkten) eirca 200jährigen Eichen aufmerksam, welche auf eine eigenthüm- liche Weise absterben und wegen des Mangels an Ästen und des zugespitzt endenden Stammes Spiefse hier genannt werden — eine Benennung die auch anderswo, wenn ich nicht irre im Spreewalde, vorkom- men soll —. Die Rinde löst sich so vollständig von oben her gegen den Fufs des Stammes hin, dafs der nach und nach entblöfste und ausgetrocknete, allmälig ganz weils werdende, Stamm wie ein Gespenst von weitem herleuchtet. Wir untersuchten an mehreren Stämmen, welche untenher noch mit Rinde bekleidet waren, diese letztere und fanden sie auf der Bastseite ganz von Inseeten zerfressen, auch glückte es mir, mehrere zwar schon abgestorbene, aber doch noch deutlich erkennbare Exemplare des B. villosus aus den Abnagseln hervorzuziehen und überdiefs auch an den breiten und grofsen Gängen zu erkennen, dafs Pha- laena Bombyx Cossus und einige Cerambyces hier gewirthschaftet hatten. Unter den Verwüstern dürfte der Bostrichus nebst dem Cossus wohl die erste Berücksichtigung verdienen. Wenn auch nicht anzunehmen ist, dals sie allein an dem Untergange der Stämme Schuld seien, so ist doch höchstwahrscheinlich, dafs sie die Anfangs aus unbekannten, andern Ursachen kränkelnden Bäume schnell dem Tode zuführten. (*) Von eryptographus erzog ich in einem Rindenstücke eines Schwarzpappelstockes eine ganze Familie, welehe aus 66 Weibchen und einem einzigen Männchen bestand. Auch aus mehreren Eichenstöcken, in welchem viele Weibchen les »illosus steckten, erhielt ich nur ein Männchen. Bb2 196 SCHÄDLICHE KÄFER. 8. B. bicolor Hb. Kleiner Buchen-Borkenkäfer. (Taf. XII. Fig. 9, 10.) Nauen. Nach Exemplaren des Berliner Museums ist dieser der, auch ziemlich kenntlich beschrie- bene B. bicolor von Herbst (Nat. V.S.116.). Gyllenhal mufs die Rechte dieses Namens nicht gekannt haben, denn er beschreibt die Art als B. fuscus (weil sie bei Marsham J/ps fuseus heifst) und führt im 4ten Band noch B. retusus Dej. als Synonymon an (welches auch durch Schwed. Exmp. in Hrn. Germar's Sammlung bestätigt wird). Der letztere Name kann aber auf keinen Fall bestehen, denn er ist von Oli- vier entlehnt und dieser hat (wie ich aus Exemplaren, die nach Olivier’s Sammlung bestimmt waren, weils) das Weibchen von B. bispinus dafür genommen. ÜHARACTERISTIK, VORKOMMEN U. S. f. 0,9” bis 1”” lang, also einer der kleinsten und durch sein Vorkommen unter Rothbuchenrinde (sehr selten unter Weifsbuchenrinde), wo er der einzige, bis jetzt be- kannte, Bostrichus ist, ausgezeichnet. Er ist ziemlich gedrungen. Halsschild vorn höckrig, hinten dicht punktirt ohne irgend eine glatte Mittellinie. Flügel mit sehr dichten und grofsen Punkten der Flügelrei- hen und einer starken Punktreihe der hier und da ein wenig gerunzelten Zwischenräume, hinten sehr stark und plötzlich abschüssig (s. T. XII. F. 10.) und mit etwas vortretender Nath. Überall mit bräunlich-grauen Streifen und kurzen, hinten sogar bürstenartig abstehenden Haaren besetzt. Entweder einfarbig hell- oder dunkel schmutzig-braun, oder zuweilen vorn heller, hinten dunkler (daher bicolor). Die Stirn des Männ- chens etwas eingedrückt, mit dichter, kurz geschorner, bräunlich-gelber Haarbürste; das Weibchen mehr gewölbt, nur mit einzelnen, aber ziemlich langen Haaren. Die zerstreuten kleinen Gänge (s. T. XXI. F.5.), welche man zwischen den Höckern der Markstrahlen auf dem Baste bemerkt, rühren wahrscheinlich nur von den Larven her und die Muttergänge finden sich nur im Innern der Rinde. Man trifft fast zu allen Zeiten Brut. Allermeist geht er nur unter die Rinde abgestorbener Bäume; der verstorbene S. Weber will aber auch Stämme gesehen haben, die durch ihn getödtet wären. Überall gemein. 9. B. (Crypturg.) pusillus Gyll. Schmaler Fiehten-Borkenkäfer. (Taf. XII, Fig. 16. Taf. XIV. Fig. 7-9.) CHaractzrıstik. Nur 0,5’” lang und sehr schmal, also wohl der kleinste Borkenkäfer in der Fichte! Auch ist er ausgezeichnet durch aufserordentlich geringe und kurze Behaarung und einen Fettglanz des gan- zen Körpers. Der Halsschild am ganz vordern Drittheil verschmälert, und auch hinten etwas verengt ge- rundet und daher fast oval, weitläufig punktirt und der ganzen Länge nach von einer glatten Mittellinie durchzogen. Die Punkte der hinten allmälig gewölbt-abschüssigen Flügel grofs und rund, die Zwischen- räume aber nur mit sparsamen Pünktchen. i Vorkommen. Der Bostrichus pusillus scheint nur Fichten zu bewohnen und wieder sehr weit südlich und nördlich zu gehen. Neuerlich hat ihn jedoch Hr. Radzay auch inder Weifstanne gefunden. In den vom Wipfelende entnommenen Rindenstücken, welche ich vonihm erhielt, hatte der kleine Käfer mit B. curvidens zusammen gehauset. Gyllenhal nennt ihn häufig und Hr. Waltl fand ihn in den letzten Jahren zu Millionen an verschiedenen Orten in Bayern und versichert, dafs er grofse Strecken verheert habe. Auch im Harze und Thüringer Walde, in Schlesien und Ostpreufsen ist er häufig, und ich fand ihn hier zum Theil selbst, zum Theil erhielt ich ihn in grofser Menge. Hr. v. Burgsdorf, fand ihn nur in jun- gen (20-40 jährigen) Hölzern (mit Hyl. polygraphus zusammen) und zwar am meisten an den äufsersten und zartesten Trieben, wie auch selbst noch in abgeplätteter Rinde, wenn sie nur noch saftig war, Hr. Saxe- sen dagegen auch in starken Stämmen und Stöcken. Ihm schien es, als benutzte der Käfer Anfangs wohl die Eingänge von Hyl. palliatus und mache dann erst in und auf dem Baste seine eignen. Er sahe im- mer nur sehr verworrene Gänge. Die auf der Splintfläche des Bastes befindlichen schienen ihm immer nur vom Käfer gefressen, während die Larven nur immer im Innern des Bastes lebten. An Ostpreufsi- BOoSTRICHUS PUSILLUS. VERWANDTE. 197 schen und Bayerschen Stücken glaube ich aber auch Larvengänge auf der Bastoberfläche zu sehen. Sie halten sich aber ganz in der Nähe des Ganges und haben Alles bunt zerstört. Der Anfall des Käfers auf die Fichten ist erwiesen und wir rechnen ihn mit Grund zu den merklich schädlichen, obgleich er von andern abhängt und ohne deren Gänge nicht die Rinde durchdringen kann, was noch der Kleinheit des Kä- fers wegen Glauben verdient. Verwanor sind: 1) B. (Orypturgus) einereus Hb. (T. XIll. F. 15.) (nach dem Berl. Museum, aber nicht nach Herbst’ s Beschreibung, wohl aber nach der Gyllenhal’schen kenntlich), etwas gröfser als pusillus und etwas gedrungener und besonders ausgezeichnet durch hinten äufserst wenig und vorn auch nur schwach verschmälerten, äufserst fein punktirten, nur an der hintern Hälfte eine glatte Mittellinie las- tenden Halsschild und sehr breit gezogene grofse Punkte und gar nicht punktirte Zwischenräume der fast gerunzelt erscheinenden, fein (und besonders an der Mitte der abschüssigen Stelle deutlich goldgelb) be- haarten Flügeldecken. In Kiefern, nicht blofs alten, sondern auch nach Hrn. Radzay in jungen, 15jähri- gen, in Folge von Raupenfrafs emgegangenen, wo er bald im Innern der Rinde haust, bald aber auch mit einzelnen vertikalen oder diagonalen Gängen bis aufdieBastoberfläche kommt und anderKleinheit derselben zu erkennen ist. — 2) B. pityographus |der Name mierographus Linn., Fbr. u. A., welchen Gyllenhal, wie ich aus Germar's Exemplaren weifs, auf dies Thier bezieht, ist schon so oft verschieden gedeutet wor- den, dafs ich ihn lieber ganz aufgab und durch pityographus ersetzte; B. melancholicus Chevrolat (T. XIM. F. 3.)] 0,9”” lang, also einer der kleinsten und ausgezeichnet durch sehr geringe Behaarung, vorn stark verschmälerten, fast eingeschnürten, (fast concentrisch-) gehöckerten, hinten weitläufig punktirten, kaum in der Mitte etwas glatten Halsschild, durch grofse goldgelbe Stirnbürste des Männchens und durch deutliche, gegen die Nath sogar verbreiterte Punktreihen und ganz glatte Zwischenräume der Flügel, an deren ab- schüssiger Stelle die Peripherie stark gewulstet aber glatt, die Gegend neben der Nath bis hoch hinauf aber schmal vertieft erscheint (*). Um Hanau (Hr. Waltl), im Harze (Hr. v. Erdmann), in Pommern (Hr. Hartig), Ostpreufsen (Hr. v. Burgsdorf), Oberschlesien (Hr. Zebe) und Schweden (Gyllenhal) an Fichtenstangen und 6-Sjährigen Pflanzen, an letzteren mit B. Abietis zusammen zerstörend. Später ist der Käfer auch im Solling von Hrn. Förster Steinhof in Fichten gefunden worden. Das Pommersche Exem- plar allein (s. Hartig’s Jahresber. 8.194.) soll in einem Kiefernreviere gefangen worden sein. Es wäre daher doch noch denkbar, dafs es sich aus einzelnen Fichten, an denen es dort gewifs nicht fehlt, verflogen habe, und es ist dies um so wahrscheinlicher, als alle Beobachter, welche das Inseet im Baume antrafen, es nur ausFichten erhielten. Gänge höchstens 1” lang, vereinzelt, geschlängelt, 0,4”” breit, meist wagerecht oder diagonal, mit sehr zerstreuten weitläufigen (oft nur 2-4) Larvengängen. — 3) Der 1” lange B. Lich- tensteinii (dem um die Forstinsecten so verdienten Berliner Gelehrten zu Ehren genannt), dem pityogra- phus in der Gestalt sehr ähnlich, auch beim Männchen am Umkreise der vertieften Stirn eine, aber mehr graugelbe, Haarwulst zeigend, ausgezeichnet jedoch durch den noch stärker höckrigen und plötzlich durch eine Einschnürung absetzenden Vordertheil des Halsschildes und die stärkeren Punktreihen der Flügel- decken. Letztere hinten noch tiefer und breiter neben der Nath eingedrückt und hier glatt, so dafs an der Peripherie keine so breite Wulst bleibt, sondern eine gerundete Kante, auf welcher man jederseits beim Männchen eine (von der nathständigen Punktreihe geschwungen herkommende) Reihe von 4-5 haartragen- den Körnehen, beim Weibchen aber nur die Härchen bemerkt. Aufser den einzelnen mir aus dem Han- növerschen und Bayerschen zugekommenen Exemplaren habe ich zahlreichere kürzlich aus dem Thüringer (*) Sehr nahe verwandt (gedrungener, aber nicht gröfser als pityographus) ist B. exculptus Waltl, ausgezeichnet durch sehr tiefen Eindruck hinten neben der Nath und sehr scharf und gekerbt hervortretenden Umkreis, auch durch etwas weniger vorn verengten Halsschild und deutlichere und gröfsere Punkte der Flügel. 198 SCHÄDLICHE KÄFER. Walde von Herrn Kellner erhalten, und was noch mehr werth ist, auch die genaue Schilderung der Le- bensweise dieses kleinen Borkenkäfers. Herr Kellner fand die Käfer zuerst im März des J. 1838 an jun- gen Kiefern der Vorberge, namentlich des Ringberges (zwischen Finsterbergen und Engelsbach). Sie ka- men hier stets in gesonderten Gängen vor, während B. bidens wieder seine eignen Zweige bewohnt. Die Gänge sind aber denen von B. bidens aufserordentlich ähnlich und ich möchte nur einen Unterschied darin finden, dafs der B. Lichtensteinii seinen Sternen zahlreichere Strahlen (oft bis 8!) giebt und dieselben, wie mir scheint, auch tiefer ins Holz hineinarbeitet. Die Muttergänge haben, im Vergleich mit dem sehr klei- nen Käfer, eine sehr ansehnliche Breite (4””). Auch bemerkt man daran, dafs viele Larven vor ihrer Ver- puppung sich ungewöhnlich tief in das Holz eingraben (durch 3-4 Ringe hindurch). ** Halsschild mit einem nach hinten verschmälerten, regelmälsig gereihte Körnchen tragenden (fast rhomboidalen) Flecke. 10. B. (Oryphalus) Abietis. Gekörnter Fichtenborkenkäfer. (Taf. XIII. Fig. 17. Taf. XIV. Fig. 12-14.) Nauen. Man hatte ihn schon längere Zeit in Deutschland bemerkt und ihn für den asperatus Gyll. (s. unten) gehalten, bis ich durch Gyllenhal’sche Exemplare in Hrn. Germar’s Sammlung den ächten asperatus kennen lernte und gegenwärtigen zu trennen genöthigt war. CHaracteristik. 0,7” lang, gedrungen und stark gewölbt. Halsschild fast kuglig, an den Seiten und hinten sehr fein punktirt. Die Körnchen des vorn sehr schmalen Rhombus weitläufig und nur hier und da (besonders hinten) Reihen bildend. Flügeldecken etwas mehr als zweimal so lang als Halsschild, mit deutlich vertieften Punktreihen und äufserst fein punktirten Zwischenräumen, überall mit äufserst feinen, anliegenden, röthlich-braungrau schillernden Schuppenhärchen und sehr sparsamen, abstehenden, kurzen (hinten kaum bemerkbaren) Haaren bedeckt (unabgerieben daher matt). Beine und Fühler hell röthlich- braun, sonst schwarzbraun. VORKOMMEN, LEBEnswEıse U. Ss. w. Auch diese Art lebt in Fichten. Bis jetzt fand ich ihn nur in Ober-Schlesien, Ostpreufsen, dem Thüringer Walde und dem Harze. Wahrscheinlich sieht man ihn aber auch in andern Fichten- wäldern, wenn man ihn ordentlich kennt. Er gehört sogar zu den merklich schädlichen, denn ich sahe 8-12jährige, schon abgestorbene, Fichten, unter deren Rinde es von ihm wimmelte. Auch einzelne junge 2-6jährige Pflanzen in Büscheln zerstört er. Seinen Sitz nimmt er zuerst in der Nähe der Äste. Die Gänge haben immer nur das Ansehen, wie in der beigedruckten, die Ast- gegend eines Rindenstückes von einer jungen Fichtenstange darstellenden Fi- gur, d.h. man bemerkt nur Larvengänge von einer grölsern und breitern aus- gefressenen Stelle (dem Muttergange) ausgehend und unregelmäfsige Figuren bildend. Hr. Feldjäger v. Erdmann hatte ihn im Harze mit B. pityographus zusammen gesehen und Hr. Saxesen (der ihn den frühesten B orkenkäfer, der, während noch Schnee liegt, schon hervorkommt, nennt) fand ihn mit B. chal- eographus zusammen an Fichtenästen. Im J. 1838 hat ihn Hr. Burekhardt im Solling entdeckt. Der Käfer zeigte sich in aufserordentlicher Menge 1) in unterdrückten Fichten mit B. pusillus zusammen, 2) in dominirenden, jungen Fichten, selbst in bevorzugten Stämmen mit Cureulio violaceus zusammen, 3) in Ge- sellschaft des B. typographus und ehaleographus, des Hylesinus palliatus, pityographus und polygraphus, in allen Höhen an den 15” starken Fichten, und endlich 4) mit Dostrichus bidens, violaceus und notatus zusammen in 6-10jährigen Pflanzen der Weymouthskiefer. BOSTRICHUS LINEATUS. NAMEN. 199 Verwanor sind: 1) B. (Oryphalus) asperatus Gyll., dem Abietis äufserst ähnlich, aber etwas gröfser und gedrungener und ausgezeichnet durch den Rhombus des Halsschildes, welcher vorn schmal ist und aus sehr weitläufigen, fast gar nicht regelmäfsige Reihen bildenden, grofsen Körnchen besteht, so wie durch die, nur äufserst feine Pünktchen aber keine Punktreihen, höchstens einige nathständige An- deutungen von Längsfurchen an Stelle der Punktreihen zeigenden Flügel, auch durch dichtere und längere feine, an der abschüssigen Stelle kaum bemerkbare Härchen und schmutzig hellbraune Beine. 2) B. ( Ory- phalus) Piceae. Am meisten dem Abietis ähnlich, aber noch gedrungener, auch meist gröfser. Körnchen des vorn ziemlich breiten Rhombus in regelmäfsige (5-6) gedrängte Reihen geordnet. Flügel ziemlich deut- lich punktstreifig. Ganz besonders unterscheiden die grofsen (besonders an der abschüssigen Stelle) ab- stehenden graugelben Borstenhaare und schmutzig braunen Beine. Auf dem Baste von Weifstannenrinde in Oberschlesien und Baiern. Hrn. Kellner verdanke ich von Hrn. Beauregard herrührende Rinden- stücke, welche sehr häufige Bohrlöcher zeigen. Sie enden auf der Bastfläche in rundliche oder gekerbtran- dige (1-2”” grofse) ausgefressene Stellen, wahrscheinlich Rammelkammern. Vermuthlich sollte das Brüten eben beginnen. — 3) B. (Uryphalus) binodulus Web. (Taf. XIII. No. 18.). Etwas kleiner als die vorigen und ausgezeichnet dadurch, dafs der Vorderrand des Halsschildes in der Mitte 4 vorspringende Körnchen zeigt und dafs die übrigen Körnchen vollkommen concentrische Linien bilden und stellenweise fast zu scharfen Leistchen verschmelzen, so wie durch wenige, nur nach aufsen deutliche, gegen die Nath ver- schwindende Punktreihen der Flügel und 2 Höckerchen an der abschüssigen Stelle (aufserhalb des kleinen Eindruckes neben der Nath), welehe beim Männchen sehr deutlich, beim Weibchen aber nur schwach ge- wölbt sind. Füfse und Fühler schmutzig hellbraun, sonst glänzend schwarz, mit sparsamen Schuppen- härchen und kurzen, weitläufigen Haaren, welche auf den breitern beschuppten, mit nackten schmalern Furchen abwechselnden Zwischenräumen stehen. 4) B. (Oryphalus) granulatus (von mir wegen des stark gekörnten Halsschildes so genannt (T. XIII. F. 19.). Etwas über 1’”” lang, glänzend schwarz (nur Fühlerfa- den und einige Fufstheile heller) mit 4 Körnehen des Vorderrandes und in concentrische, sehr lange Halbkreise verschmelzenden Körnchen, deutlich punktirt- gestreiften, ziemlich dicht, aber kurz be- haarten Flügeldecken, an denen an der abschüssigen Stelle neben der Nath die erste und 2te Punktreihe etwas eingedrückt erscheinen. — 5) B. (Oryphalus) Tiliae Fabr. (T. XII, F. 20.). Der kleinste und ge- drungenste unter allen verwandten, auch mit 4 vorstehenden Vorderrandkörnchen und sehr ausgezeichnet durch sehr kurze (nur 3-4) schwach gebogene Körnchenreihen, deren hintere 2-3 leistenartig verschmolzen und deren vorderste 1-2 unterbrochen und durch deutlich reihig punktirte, an der abschüssigen Stelle nicht eingedrückte Flügeldecken, welche mit weitläufigen grauen Schuppenfurchen und Reihen von äufserst kurzen Börstchen bedeckt sind. In Linden und Weifsbuchen (Hr. Walt]), jedoch nur in wenigen Ge- genden [um Passau, Linz, in Schweden (Gyll.)], wo er aber in einem Baume ist, häufig. tr Bis ins Holz gehend (Holzkäfer). (S. S. 169.) 11. B. (Xyloterus) lineatus Gyl1. Liniirter Nadelholzkäfer.) (Taf. XII. Fig. 11. Taf. XIV. Fig. 10, 11.) Nauen. Da er von einem andern, jedoch wegen des Vorkommens in Laubholz (worauf freilich selten geachtet wird!) nicht zu verwechselnden B. (domesticus) zuweilen nicht ordentlich unterschieden wird, so mufs man mit den Citaten sehr vorsichtig sein, und ich halte Gyllenhal (der den Namen nach Olivier entlehnt hat) für den Einzigen, bei welchem man seiner Sache gewifs ist. Die ältern und brieflichen Benennungen des Käfers, melanocephalus, limbatus, serratus u. A., sind daher ganz aufzugeben. B. signatus Duftschm. und marginicollis Dahl (zwei Benennungen, die im südlichen Deutschland öfters vorkommen) gehören, wie mich Exemplare des Berl. Mus. belehrten, ebenfalls hierher. — In einigen Gegenden heifst er auch schwarzer Wurm. 200 SCHÄDLICHE KÄFER. Cuaracreristic. 1,5-1,8”” lang, sehr gedrungen und walzig. Fühlerkeule schief, stumpflich (T. XIl. F. h.). Halsschild fast kuglig, mit ganzrandigem, gleichen Vorderrande, überall, jedoch am dichtesten vorn und in der nach hinten keilförmig sich verschmälernden Mitte mit wellenförmigen Höckerchen be- setzt. Flügeldecken wenig mehr als zweimal länger als Halsschild, mit deutlichen Reihen stark genäherter Punkte und glatten Zwischenräumen, an der abschüssigen Stelle gewölbt und spitzig endend, neben der Nath nur undeutlich gefurcht. Farben allermeist abwechselnd dunkelbraun und hell gelblich-braun, be- sonders auf jeder Flügeldecke, 3 dunklere und 3 hellere abwechselnde Streifen bildend (daher der Name). Behaarung ziemlich stark. Männchen so zahlreich wie Weibehen und von diesen unterschieden durch stärkere Behaarung (besonders vorn) und vorzüglich durch tief eingedrückte Stirn. VorKoMMEn, LEBENSWEISE U. Ss. w. Er gehört zu den gemeinsten Arten und kommt sehr weit nach Süden (Schweiz Hr. Heer) und nach Norden verbreitet vor, auch ganz gegen die Gewohnheit der meisten Borkenkäfer nicht blofs in einer Holzart, sondern in mehreren zugleich: Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche. Ich halte mich nun auch fest überzeugt, dafs der Käfer in der Birke lebt. So lange ich blofs die Angabe von Gyllenhal ‚in ligno Betulae‘“ kannte, hegte ich noch einen Zweifel, da sich wohl öfters kleine, die Entomo-Biologie betreffende Fehler des trefflichen Diagnosten finden. Ich konnte mir nicht denken, dafs ein Borkenkäfer Nadel- und Laubholz zugleich bewohnen könnte. Und doch ist es so, wenn auch gewifs bis jetzt beispiellos zu nennen. Von Hrn. Hoffelder besitze ich durch die Waldbau- Gesellschaft zu St. Petersburg ein ächtes Exemplar des B. lineatus und das Stück Birkenholz dazu, aus welchem der Käfer gekommen. Er kann also, wie wenige andre, in allen Ländern sein Fortkommen fin- den und geht bei uns, wo nur Kiefern sind, in diese, im Harze, wo er meist nur Fichten findet, in diese, im Schwarzwalde, wo die Weifstanne vorherrscht, in diese und im Thüringer Walde in alle drei. Die Weiflstanne scheint er, wo ihm die Wahl bleibt, allen übrigen vorzuziehen. Nach den Erfahrungen Vie- ler, die ich über ihn gesammelt habe (HH. Kellner, v.Schultes, Thiersch, Warnkönig), so wie nach meinen eignen, fliegt er schon sehr früh im Jahre, im Schwarzwalde schon gegen Ende des März oder im April und im Harze und Thüringer Walde so wiebei uns mit Hyl. balliatus zusammen. Es können wohl spätere Flüge vorkommen (s. Hartig's Convers. Lex. S. 111.), diese halte ich aber für ungewöhnlich spät entwik- kelte, wie ich denn in hiesiger Gegend i.J. 1836 auch einmal den Anflug erst gegen Ende des Mai beob- achtete. Ungeachtet des frühen Anflugs wird die Brut doch erst spät fertig, gewöhnlich erst im August, so dals an eine zweite Generation nicht zu denken ist. Im Jahre 1838, welches sich durch sehr heilse Tage des Juni und Juli auszeichnete, waren die Käfer schon sämmtlich zu Ende Juli’s fertig, aber sie lagen, wie ich mich bei Untersuchung mehrerer Stämme überzeugte, noch ruhig in ihren Puppenhöhlen, und als ich im August wieder einige Stämme fällen liefs, wurden wieder eine Menge von Käfern von uns herausgemei- (selt. Meiner Meinung nach beweist das immer aufs Neue die Einfachheit der Generation. Bei uns greift er immer nur unterdrückte, schwache 15-20jährige Stangen an, die jedoch bis auf das Herz durehbohrt werden, oder beschädigtes älteres Holz, auch selbst die Klaftern. Herr Kellner willihn ebenfalls nur in kränklichen Stämmen und frischen Stöcken gesehen haben. Nach Hrn. v. Schultes (v. Wedek. N. Jahrb.d. Forstk. H. 12. S. 146.) hingegen ginge erauch ganz gesunde Tannen an und verletzte die Fichten so, dafs sie dem typographus leicht zur Beute würden. Auch Hrn. Thiersch (der mir selbst früher einmal Exemplare des lineatus sandte) darf man hier wohl anführen, denn obgleich er den von Bechstein be- schriebenen B. Larieis (der nie ins Holz geht, wovon auch Beehstein nichts erwähnt) commentirt, so vermischt er doch unverkennbar damit die Schilderung der Lebensweise des BD. lineatus (Forstk. S. 19.), indem er sagt: „Im .J. 1827 fand ich ihn an mehreren Orten schon am 1Sten April in frisch gefällte Nutz- hölzer eingebohrt.“ Auch finden sich bei ihm noch andere hübsche Bemerkungen, aus denen hervorgeht, dafs der Käfer den Nutzhölzern sehr verderblich werde, indem er sich bis zu &’ Tiefe einbohrt, dafs die BOSTRICHUS LINEATUS. VERWANDT. 201 Brut des laufenden Jahres nicht so leicht wieder anfliegt u.s.f. Was er von der Brut unter der Rinde sagt, gehört nicht dahin, sondern wahrscheinlich zum B. Laricis. Die Gänge zeigen eine matte Schwärze, welche sich auch et- was in die Puppenhöhlen hineingezogen hat, und selbst bis ins benachbarte Holz streifenweise eindringt. Auf dem hier gegebenen (von Hrn. Saxesen gezeichneten) Quer- schnitte eines Stammes sind die Horizontalschnitte (wenn man sich den Stamm stehend denkt) schattirt und die Ver- tikalschnitte hell. Der in 3 Arme verzweigte Gang stellt den (am Ende des rechten Armes tiefer in das Holz paral- lel den Markstrahlen eindringenden) Muttergang dar und die, von dem rechten (längsten), auf der verticalen Fläche (parallel dem Jahresringe) hin laufenden Arme nach oben und unten abgehenden Höhlen sind die Puppenhöhlen. Die in ihnen liegenden Käfer kehren, wie ich auch neulich wiederholt sahe, den After dem Muttergange zu, wogegen ich öfters Puppen fand, die die umge- kehrte Lage hatten. Oft steckt der aus dem Holze hervorkommende Käfer in der Rinde, aber mit dem After voran (s. auch das Allgem. der Holzfresser S. 164. 165.). Von dem gröfsern der beiden linken Arme steigen ebenfalls 2 Puppenhöhlen nach unten. Aufserdem fand sich noch eine andere Familie in der Nähe, deren Gänge aber nicht ganz gezeigt werden konnten. Sie werden aber durch die Öffnungen verständlich. Die auf den vertikalen Flächen zeigen die rechtwinklig durchschnittenen Muttergänge und auf den horizon- talen die durchschnittenen Puppenhöhlen. Die Zahl der zu einer Familie gehörenden Brut ist schwer zu bestimmen. Sie mufs aber doch oft sehr grofs sein, denn ich habe ein Stück Fichtenholz vor mir, in wel- chem ein nur 10” langes Stück eines Mutterganges 10 Puppenhöhlen und 6 Eihöhlen zeigt, und an einem andern gehen von einem (parallel den Markstrahlen laufenden) Bohrloche auf einer Strecke von kaum 4” schon 3 Muttergänge mit Puppenhöhlen rechtwinklig ab, so dafs zwischen je 2 derselben immer nur 2-3 Jahrringe als Scheidewände liegen. Sehr sonderbar sind die langen Canäle, welche ich an vielen Holz- stücken parallel den beiden äufsersten Splintringen durchgehen sahe. Ich vermuthe, sie sind von Käfern angelegt, welche aus dem Innern zurückkehrten. Verwanpr ist B. (Dermestes) domestieus Linn. (B. limbatus Fabr., Xyloterus dom. Er.) (T. XII. F. 12.) 1,7-1,9” lang, also meist etwas gröfser als der sonst sehr ähnliche Zineatus, aber weniger gedrun- gen, mehr zugespitzte Fühlerkeule (besonders beim Männchen s. Taf. XII. F. g.), stärker gehöckerten, in der Mitte des Vorderrandes etwas vortretend ausgerandeten Hals- schild, etwas schwächer punktirte und an der abschüssigen Stelle neben der Nath deutlich stark gefurchte und deutlich zugespitzte, nie 6-liniirte Flügeldecken zeigend, wenn auch abwechselnd dunkler und heller. Nie in Nadelhölzern, son- dern nur bis jetzt in Buchen gefunden, jedoch nur in gedrück- ten, nicht mehr wachsenden, hier aber oft in Menge, und dann neuerlich auch noch von Hrn. Zebe in Weifsahornen mit Colydium elongatum zusammen entdeckt. Die Gänge, bis 4” tief, denen von B. lineatus ganz Ähnlich, nur etwas stärker, fast 1” breit (s. auch S. 38. und S. 135.). Puppen (in 2” lan- gen und 1”” breiten Höhlen) mit dem After gegen die Gänge. 202 SCHÄDLICHE KÄFER. Ein vorzüglich schönes Exemplar eines aus Buchen geschnittenen Gangstückes ist später noch in Holz ge- schnittenundumstehend beigedruckt worden. Man siehtan demselben den ächten Character der Leiter-Holz- gänge besser als an den Gängen des Bostrichus lineatus (s. S. 201 oben.). Bei diesem gehen die Leiterfiguren meist um die Jahresringe herum, während sie hier bei domesticus dieselben durchschneiden und parallel den Markstrahlen liegen. Die Käfer stecken oft in der Rinde dicht unter der Epidermis, mit dem Kopfe gegen das Holz. Verwandlung erst im Herbst beendet. Käfer bleibt wahrscheinlich über Winter in den Gängen. Ob technisch schädlich? Zahl der Männchen zu den Weibchen wie 1:3. Forstuiche Bepeurung unn Beseenuns. Der Käfer wird in der Regel nicht physiologisch schädlich, wohl aber sehr häufig technisch schädlich und zwar sehr schädlich. In Kiefern hat man über ihn noch keine grofsen Klagen vernommen, desto mehr in Fichten und Weifstannen. Die ge- tödteten Kiefernstangen, welche ich untersuchte, waren immer zugleich von Hylesinus palliatus bewohnt. Im Schwarzwalde, wo alles Holz als Bauholz verwerthet wird, oft aber nicht gleich verflöfst werden kann und lange liegen mufs, richtet er nach Hrn. Warnkönig’s interessanten Mittheilungen grofsen Schaden da- durch an, dafs er alles im Winter (sowohl bei Frost als bei Thauwetter) gefällte Bauholz, es mag entrindet oder nicht entrindet sein, angreift und die stärksten Weilstannen-Stämme wie Siebe durchlöchert, wodurch den Holzhändlern immer zu grofsem Tadel Veranlassung gegeben wird. Daher mag es gekommen sein, dafs man dort schon seit den frühesten Zeiten die Safthiebe einführte. Werden die Tannen und Fichten nämlich im Safte gefällt und dann entrindet, so trocknen die Stämme, weil die Tage dann immer wärmer und länger werden, schneller aus und der Käfer findet in ihnen nicht den ihm angenehmen Grad von Feuch- tigkeit. Auch mag, wie Hr. Pfeil (erit. Bl. X. 1. S. 116.) vermuthet, der harzige Überzug, welcher dann, wenn die wässrigen Theile des austretenden Saftes verdunstet sind, sich auf dem Stamme bildet, den Käfer abhalten. Jedoch hilft auch dies nicht, wenn man die Stämme an feuchten Orten liegen läfst oder ein sehr nasses Frühjahr eintritt. Um jedoch nicht gesetzwidrige Safthiebe vorzunehmen und doch dem Käfer ent- gegen zu arbeiten, bewirkte Hr. Warnkönig schon seit einigen Jahren die Fällung des Bauholzes, beson- ders theurer, schwerer Holländer so: dafs er erst im Februar und März fällen und bis zum Safteintritte (weleher sich gewöhnlich, wenn das Holz in der Rinde liegen bleibt, einfindet) liegen liefs und dann schälte und behauen liefs. Auch Hr. v. Schultes (v. Wedek N. Jahrb. S. 148.) theilt Erfahrungen mit, welche den Nutzen der Saftschälungen aufser Zweifel setzen. Die Holzhauer und manche Privatwaldbesitzer achten bei der Fällung noch auf die Mondveränderung, um gutes, dauerhaftes, und zugleich dem Käfer nicht zugängliches Holz zu erhalten. Hr. Warnkönig stellte selbst Versuche an und überzeugte sich, dafs Stammholz, welches im abnehmenden Monde (wobei es oft auf wenige Stunden ankommt) gefällt und aufgearbeitet wurde, schöner, ansehnlicher und dauerhafter blieb, und vom Käfer gar nicht oder doch viel weniger als andres Bauholz ergriffen wurde, welches in einer schlechten Zeit gefällt und aufgemacht worden war. Die Holzfällungen im Winter bei zunehmendem Monde zeigten sich also als die schlechte- sten. Es erhellet daraus, dafs als Vorbauungs- und Vertilgungsmittel gegen diesen Käfer gelten: Wegschaffen kränkelnder Stämme und Stöcke bis zur Flugzeit, zeitige Durchforstungen und Verwah- rung der gefällten Nutzhölzer. Ob man dies durch Verkohlung, Verflöfsung oder Abfuhre, durch Saftschälung oder durch Bezimmern der Bauhölzer oder dergl. bewirkt, kann natürlich nur nach der Örtlichkeit und den Wirthschaftsverhältnissen bestimmt werden. Bedient man sich auch der Fangbäume gegen ihn, so reicht natürlich das Abborken derselben nicht hin, sondern sie müssen, wenn die Brut drin sitzt, entfernt werden. BOSTR. MONOGRAPHUS. NAMEN. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. VERWANDTE. 203 12. B. monographus Fbr. Höckriger Eichenholzkäfer. (Taf. XI. Fig. 5, 6.) Nauen. Naeh dem Berl. Mus. (wo für ihn auch erinaceus steckt) ist dies der ächte monogr. Fbr. und nach Hrn. Germar’s Exemplarenauch der Gyllenhal’sche. Ob es aber auch der Herbstsche Zuber- eulosus sei (der hinten auf jedem Flügel 2 spitze Höcker haben soll), wie gewöhnlich (auch auf dem Museum) angegeben wird, das bezweifle ich sehr. Herbst’s monographus (T. V. S. 118.) ist aber auch ein andrer. Cnaracrzristik. Das Weibchen 1,5-1,6”” lang, ganz walzig und sehr schmal (also mit den ver- wandten der schlankste unter allen echten Xylophagen). Hasschild sehr langwalzig, vorn plötzlich gerun- det, hinten weitläufig und fein punktirt, vorn und in der knopfig erhabenen Mitte höckrig. Flügeldecken nur anderthalb Mal so lang als Halsschild, mit deutlichen Reihen dichtstehender Punkte und auch einer ziemlich dichten Punktreihe der Zwischenräume. Die abschüssige Stelle fast eben, mit mehreren Körnchen. Jederseits 2 kleinere obere und 2 untere sehr entfernte, gröfsere spitze, parallel der Nath und 3 bis 4 klei- nere im Umkreise. Das Männchen (D. cornutus auet.) ist nur 1,4” lang, sehr gedrungen und mit vorn tief eingedrücktem, am Vorderrande eine hornähnliche, aufgeworfene Zuspitzung zeigenden, Halsschild, sonst dem Weibchen ganz ähnlich. Beide stets röthlich-braun, nie schwärzlich, stark behaart (besonders das Männchen). VORKOMMEN, LEBENswEIse u. Ss. w. Nach den zahlreichen von mir eingesammelten Nachrich- ten und meinen eigenen Erfahrungen über dies, in seiner Lebensweise gar wenig erforschte aber durch einen grofsen Theil Europas verbreitete Inseet (Schweiz bis Schweden, Petersburg, Sibirien nach Hrn. Me- netries) findet es sich nur in Eichen und zwar meist in Gesellschaft mit B. dryographus, mit Coly- dium elongatum und Platypus eylindrus, Lymexylon navale, wie S. 42 u. 43. schon erwähnt wurde. Die Vermuthung, dafs die beiden Bostrichen die Ureinwohner seien und die andern ihre Bohrlöcher, um in das Holz zu kommen, benutzen, gründet sich auf die Erfahrung: dafs diese beiden Bostrichen wohl ohne Lymezxylon und Colydium allein vorkommen, letztere aber nie ohne erstere von mir gesehen wurden. Linnes Abbildung (S. 43.) zeigt dies ebenfalls. Die (wie mit No. 11 geschossenen) Bohrlöcher und Ver- zweigungen derselben so wie die Puppenhöhlen sind denen von B. lineatus ähnlich, haben aber meist noch mehr und schön dendritisch verzweigte Arme im Holze und sind mehr oder weniger schwarz. Seit mehre- ren Jahren habe ich keine solche rechtwinklig abgehende, kleine Puppenhöhlen wieder finden können, sondern nur immer dendritisch verzweigte Gänge, so dafs ich fast vermuthe, diese sei die rechte Bildung, und jene frühere Angabe beruhe auf einer Verwechselung. Da, wie gesagt, von ihnen der Anfang ge- macht wird und die andern Holzinsecten erst später hinzukommen, so sind sie auch noch wichtiger als diese. In unsrer Gegend finden sie sich in manchen Jahren sehr häufig, im Forste an den Stöcken und von Rinden stellenweise entblöfsten Stämmen der Eichen, aber ganz besonders auf Holzplätzen, wo starke Wellen Eichen verwahrt werden. Will man diese schützen, so mufs man sie, wie bei Lymexylon em- pfohlen ist, mit Theer überziehen. Auch die Auflösungen von Salzen, namentlich Pottasche, Soda, Koch- salz, wenn man sie nur von Zeit zu Zeit wiederholte, damit sie der Regen nicht ganz abwäscht, würden gute Dienste thun. Das Einräuchern mit Schwefel in besondern Häusern, welches auch bei Zymexylon von Linne empfohlen wurde, dürfte viel umständlicher sein. [Nachträglich verdient noch als seltne Aus- nahme bemerkt zu werden: dafs Hr. Lieutenant Bartikow den Käfer auch einmal beim Einbohren in Bu- chen fand.] Verwasore sind: 1) B. dryographus Er. (auch wohl für mierographus angesprochen) T. XIL.F.7, 8.), 1,3” lang, also stets kleiner als monographus, sonst demselben in der hellen Farbe, dem geknopf- ten Halsschilde und der schlanken Form, ja selbst in der Lebensweise (die ich vollkommen übereinstim- Ce2 204 SCHÄDLICHE KÄFER. mend fand) ganz ähnlich, am meisten verschieden durch die mehr gewölbte, abschüssige Stelle der Flügel, wo anstatt der Körnchen nur jederseits 3, durch Furchen geschiedene Reihen von Höckerchen (die aus- laufenden Zwischenräume) sich zeigen. Das kaum 1”” lange (meines Wissens, wahrscheinlich wegen seiner Seltenheit noch gar nieht bekannte) Männchen wie monographus gehörnt und bis auf die stärkere Behaa- rung dem Weibchen ganz ähnlich. 2) B. Saresenii (dem Clausthaler, um die Forstinseeten so verdienten Entomologen zu Ehren), 1-1,.3”” lang, also meist kleiner als dryographus, sonst demselben sehr ähnlich in der schlanken Form, dem geknopften (hinten aber ganz glatten) Halsschilde und der abschüssigen Stelle letztere jedoch etwas flacher und mit viel deutlicheren, spitzeren, auch über die horizontale Fläche noch etwas fortsetzenden Höckerchen, welche hier auch nur die erste, dritte und zum Theil eine vierte Reihe vollständig haben, und an Statt der 2ten eine breite Furche lassen. Farbe allermeist schwarzbraun. Im Holze (s. S. 135.) sowohl der Nadelhölzer (Fichte, Kiefer) als auch der Laubhölzer (Buche, Birke, Pappel) und zwar bis nach dem südlichen Deutschland verbreitet (Schweiz, Ungarn, Bayern Hr. Walt]). 3) Der mehrmals und in verschiedenen Gegenden auf Kiefern gefangene B. eurygraphus Er., 2” lang, ziemlich gedrungen. Das Weibchen (T. XII. F. 10.) mit fast viereckigem, sehr stark geknopftem, vorn sehr stark enghöckrigem, hinten dichtpunktirtem Halsschilde und kaum anderthalbmal längeren Flügeldecken. Die Punkte der Reihen grofs und sehr dicht. Die Zwischenräume breit und nur mit einzelnen, zerstreuten Pünktchen und daher, auch wegen gänzlichen Mangels aller Runzeln, sehr glatt erscheinend. Die zurück- gedrückte Stelle vollkommen gewölbt und am Ende fast rechtwinklig absteigend, am obern Theile neben der Nath jederseits mit 2 starken Körnchen und mehreren sehr kleinen (von den Zwischenräumen herab- steigenden) drüber und drunter und im Umkreise. Das Männchen (T. XII. F.9.) 1,6” lang, mit vorn ein- gedrücktem und etwas gehörntem Halsschilde und weniger gewölbt. Flügeldecken, sonst bis auf die stär- kere (sogar sehr starke, bräunlich-gelbe) Behaarung und die etwas gedrungenere Form, wie das Weib- chen. — 4) Der 1,5” lange, bis jetzt nur im Lüneburgschen und in Bayern bemerkte B. Pfeilii (dem be- rühmten, um die Forstinsectenkunde verdienten Forstmanne zu Ehren), dem vorigen in der Form (welche nur ein wenig schlanker) undin dem geknopften Halsschilde sehr ähnlich. Halsschilde aber vorn stark ge- rundet. Die Punkte der Flügelreihen klein, sogar hier und da flach und die Zwischenräume gerunzelt und ziemlich stark punktirt. Die zurückgedrückte Stelle flach, sehr schräg absteigend, am obern Theile neben der Nath jederseits mit2 ziemlich starken Körnchen (Fortsetzung des nathständigen’Zwischenraumes, wel- cher am Ende auch noch einige Körnchen hat) und einigen eben so starken der 3ten Reihe. Ganz schwarz, mit zahlreichen, langen, gelbbraunen Haaren. — [B. longicollis Gyll. ist bis jetztinoch nicht in Der land gefunden, scheint auch in Schweden selten zu sein, häufig in Asien.) x 13. B. dispar Hellw. Ungleieher Buchenholzkäfer. (Taf. XII. Fig. 13. 14.) Niue. Hellwig mufs doch schon Männchen und Weibchen, wie aus dem vonihm herrühren- den Namen dispar hervorzugehen scheint, gekannt haben. Um so befremdlicher ist es, dafs Herbst (V. S. 113.), welcher von ihm Exemplare erhielt, den Grund dieses Namens nicht zu kennen versichert. Wahrscheinlich erhielt er nur Weibehen. Nachher wurden aber Männchen und Weibchen für ver- schiedene Arten angesehen und B. brevis, thoracicus, serratus genannt. Bechstein’s (Forstins. S. 216.) übrigens auch nur ganz kurz geschilderter (und daher wohl nicht von ihm selbst beobachteter) B. brevis gehört gewifs nicht hierher, denn unter Kiefernrinde dürfte weder Männchen noch Weibchen des dispar vorkommen. Cuaracrzrierık. Das Weibchen 1,4-1.6”” lang. sehr stark gedrungen und walzig. Halsschild kuglig, geknopft, hinten äufserst fein und eng punktirt, vorn stark höckrig. Flügeldecken nicht gznz an- derthalbmal so lang als Halsschild, mit grofsen, tiefen Punkten der Reihen und zahlreichen Punkten der BOSTRICHUS DIsPAR. VORKOMMEN. 205 nicht gerunzelten Zwischenräume. Die abschüssige Stelle ziemlich gewölbt und oben schräg absteigend, mit vertieften Punktreihen und erhabenen, fein gekörnelten Zwischenräumen. Dunkelbraun oder schwarz, stark behaart. Das;dunkelbraune Männchen kaum 1’”” lang, äufserst stark gedrungen, fast kreisrund, sehr stark behaart, mit einer glatten Mittelleiste am Hintertheil des nur sehr schwach geknopften Halsschil- des und ganz und gar gewölbten, nur am äufsersten Ende eine besondere abschüssige Stelle zeigen- den, Flügeln. Vorkoumen U. S. f. Der Käfer lebt in verschiedenen Laubhölzern, gewöhnlich in Buchen und Birken und nach Hrn. Saxesen wahrscheinlich auch in Eichen. In diesen ist er theils in Stöcken, theils in geworfenen Stämmen (namentlich einmal in Boizenburg mit domesticus zusammen), jedoch meist nur selten, besonders das Männchen (welches zu den seltensten Insecten in den Sammlungen gehört). Herr Schmidberger (Obstbmz. IV. S. 213 u. f.) fand ihn aber auch in lebenden, gesunden Apfel- und Pflau- menbäumen. An eine Verwechselung ist hier nicht zu denken, denn es passen Namen und Beschreibun- gen. Hr. Waltl versicherte mich auch noch von der Identität, und überdiefs fand Hr. Gregorius, einer meiner Zuhörer, auch bei uns kürzlich den Käfer in lebenden Apfelbäumen. Hr. Schmidberger hatte nur einmal vor mehreren Jahren einen Käfer dieser Art auf einem Apfelbaume bemerkt, als plötzlich viele derselben in seinen Garten einfielen. Woher sie gekommen, weifs er nicht, wahrscheinlich aber stammten sie aus den benachbarten Laubwäldern. Sie zogen die Apfelbäume allen übrigen vor, und zwar besonders die Topfbäume (wahrscheinlich weil diese viel höher, als die in den Rabatten wachsenden, stan- den), an welchen auch das scharfe Auge des geübten Gärtners keine Krankheit vorher hatte entdecken können. Von den Birnbäumen des Gartens war nicht ein einziger, und von den Pflaumenbäumen nur einer befallen. Am 3ten Mai wurde der Käfer beim Anbohren gefunden und im Juli waren die ersten und im August die letzten Käfer flugfertig. Der rinnende Saft verrieth den angreifenden Käfer und letzterer wurde sogleich ausgeschnitten. Trotz dem, dafs die Wunde sorgfältig mit Baumwachs verklebt worden war, bahnte sich der Saft doch einen Ausweg und der Stamm welkte. (Ein merkwürdiger Beitrag zur Phytophysiologie!) Am andern Tage bohrten schon mehrere Käfer an anderen Stämmen. Wo dies zei- tig genug bemerkt wurde und man die Käfer erhaschte, ehe sie bis auf den Splint gekommen waren, wur- den die Stämme gerettet, waren aber verloren, so wie es zum Ausflufs des Holzsaftes (zumal aus mehreren Wunden) gekommen war. So waren 42 Bäume, alte und junge, angegriffen und 22 getödtet. Am lieb- sten hatten sie sich unterhalb eines Astes oder am Aste selbst, bisweilen auf der halbvernarbten Wunde eines abgeschnittenen Zweiges, oder auch mitten am Stamme, aber nie nahe an der Erde angebohrt. Im vergangenen Herbst habe ich endlich selbst Gelegenheit gehabt, durch Hrn. Heyer und Hrn. Radzay so- wohl Eichen- wie Apfelstämmchen zu erhalten, welche von der Brut des Käfers bewohnt gewesen waren. Ich habe von beiden eine Zeichnung in natürlicher Gröfse entworfen und den bei- gesetzten Stock von Hrn. Vogel danach fertigen lassen. Das beinahe 14” starke Eichenstämmchen zeigt nur ein Bohrloch, welches in einen fast durch das ganze Stämmchen hindurch gearbeiteten Gang führte. Seine 5 Arme verbreiteten sich nur nach oben und nach unten, ohne dafs man einen Canal bemerkt hätte, der die Markstrahlen rechtwinklig durchschnitt. Die letztere Bildung war bei den übrigen Eichenstämmchen vorhanden, so wie auch bei allen von mir untersuchten Apfelstämmchen. Das hier abgebildete 6-jährige, an welchem das eine abge- schnittene Stück zurückgeklappt erscheint, zeigt das complieirteste Gangsystem, überdiefs ist es auffallend, dafs zu diesem zwei Bohrlöcher führen, welche auf der Rinde aber kaum 1’”” von einander entfernt sind, so dafs es fast scheint, als hätten sich zwei, zugleich anbohrende Individuen zur Anlegung jener vereinigt: 206 SCHÄDLICHE KÄFER. Dicht unter den äufsersten Holzfasern des letzten Jahrringes verzweigt sich schon der Bohrloch-Canal, was bei den Eichen, bei denen der Bohrcanal meist durch die beiden äufsersten (4-5”” starken, einen üppigen Wuchs anzeigenden) Jahrringe hindurch ging, nicht der Fall war. Der eine Zweig desselben läuft hori- zontal auf der Hirnfläche des 4ten, 5ten und 6ten Jahrringes herum und bildet fast einen geschlossenen Kreis (das äufserste Loch der rechten Seite ist sein Ende), und der andre geht horizontal bis ins Mark des Stämmchens (den Markstrahlen durch alle Jahrringe hindurch), wo er noch eine kurze gabelförmige Ver- zweigung bildet. Von beiden horizontalen Zweigen gehen vertikale Nebenzweige nach oben und nach un- ten ab. Besonders lang und merklich geschlängelt ist derjenige, welcher von dem kreisförmigen nach un- ten führt und mit 5, die Köpfe nach unten richtenden, Käfern (2 Männchen und 3 Weibchen) vollgepfropft war, als ich die Stämmchen ausschnitt. Alle übrigen, zahlreichen Stämmchen, welche ich Hrn. Heyer verdanke, stimmten im Wesentlichen mit diesem überein, d. h. der Bohrloch-Canal wandte sich gleich in- nerhalb der äufsersten Jahrringe (rechts und links) herum und durchschnitt diese fast ganz. Da sie grade die thätigsten Saft-aufführenden Gefäfse enthalten, so mufs natürlich die Saftbewegung dadurch sehr we- sentlich gestört werden. Die vertikalen Gänge zeigen keine so grofse Regelmäfsigkeit, denn in einigen Stämmcehen entfernen sie sich schon in den äufsersten Jahrringen, in andern erst im Marke, bei noch an- dern finden sie sich an beiden Stellen. In einem Exemplare finde ich auch blofs den kreisförmigen Gang. In dieses hatten sich zwei Käfer in der Entfernung von fast 1” eingebohrt. Sollten sie die vertikalen Gänge vermieden haben, um sie nicht zu berühren? Früher hatte ich fest geglaubt, es müfsten sich, wegen der Ähnlickkeit der Käfer mit denen von domestieus, auch die Gänge so wie bei diesem verhalten und man könnte die kleinen, rechtwinklig abgehenden Puppenhöhlen postuliren. Es findet sich aber davon nichts und es giebt einen Beweis mehr, wie sehr man sich mit der Annahme von Analogien in Acht nehmen mulfs. Die Verpuppung erfolgt hier also in den Muttergängen und zwar höchstwahrscheinlich in den vertikalen Verzweigungen. Man könnte auf den Gedanken kommen, dafs die letztern durch die Larven ausgefressen werden, allein Hr. Schmidberger bestreitet dies gradezu und es ist auch deshalb ihm zu glauben, weil die Larven, noch dazu da ihrer immer nur wenige in einem Gangsysteme sind, an der (später zu beschrei- benden) eigenthümlichen, in den Gängen verbreiteten Substanz genug zu zehren haben. Dagegen werden diese Gänge ganz bestimmt durch die Käfer, wahrscheinlich nach deren Auskommen, verlängert, denn ich fand das Ende eines Ganges, in welchem ein Käfer steckte, durch die helle, natürliche Holzfarbe von dem übrigen schwarz gefärbten Theile des Ganges verschieden, und Hr. Radzay schreibt mir überdiefs, er habe in einem Eichenstämmehen Puppen gefunden und als er nach 3 Wochen wieder nachgesehen habe, seien Käfer dagewesen, die tiefer ins Holz eingedrungen wären. Nach Hrn. Schmidberger sollen die Weib- chen (am Ende des Einganges?) eine etwas erweiterte Kammer bereiten, 7-10 Eier in dieselbe legen, und dann eine neue machen, diese eben so belegen und so fortfahren (bis in den Juni) bis 30 40 Eier gelegt sind. Was die Kammer in meinen Stämmehen bedeuten soll, weils ieh nicht, vermuthe aber, dafs damit die vertikalen Höhlungen (die zur Legezeit gewifs kleiner sind) gemeint werden. Allerdings bemerke ich auch in einigen Eichenstämmchen am Ende des Bohreanals eine kleine bauchige Erweiterung, die man selbst an unsrer Abbildung da finden könnte, wo der erste nach oben steigende vertikale und der abwärts steigende Gang sich entfernen. Wie sich die Larven in den Gängen bewegen, kann ich mir vorstellen, da ich etwas Ähnliches bei Platypus (s. dort) beobachtet habe. Hr. Radzay, der es wahrscheinlich so verstanden hat, als würden die 30-40 Eier in Einen Gang gelegt, schreibt mir in dieser Beziehung, dafs er niemals so zahlreiche Brut in den Stämmchen gefunden habe und dafs dieselben immer nur am Ende des Mutterganges und in seitwärts abgehenden Gängen gewesen sei. Die Puppenhöhlen hätten sich immer nur sehr vereinzelt mit einem ziemlich langen Eingang vom Muttergange aus, oder auch wohl unmittelbar daneben gefunden. Als solche sind an dem hier abgebildeten Eichenstämmchen vorzüglich die Enden der beiden BOSTRICHUS DIsSPAR. VORKOMMEN. 207 ersten aufwärts steigenden Gänge mir von Herrn Radzay bezeichnet wor- den. Die Puppenhöhlen der meisten übrigen Eichenstämmchen sind auffal- lend kurz — wahrscheinlich vermeidet der Käfer das Arbeiten im harten \\ Holze —, neben dem einen Bohrcanal z. B. nur 4”’ lang. In dieser kann nur eine Puppe geruht haben, während in den meisten übrigen wahrscheinlich mehrere Puppen unter einander liegen. Die Begattung hat Hr. Heyer beob- achtet und zwar, wunderbar genug, noch am 13. October in einer mit Holz- splittern gefüllten Dose. Die Begattung wird also auch wohl in der Freiheit aufserhalb der Gänge geschehen, worauf auch Hrn. Saxesen ’'s Beobachtung hindeutet, welcher einst eine grofse Menge von Männchen auf einem Eichenstocke wie auf einem Brunst- platze versammelt fand. Im Wesentlichsten stimmen also jetzt alle Beobachtungen überein und die klei- nen Verschiedenheiten, welche dieselben angeben, mögen in den Unterschieden der Holzart und dergl. liegen. Ebenso wird sich auch Schmidberger’s Ambrosia bald mehr aufklären. Nach ihm würde mit dieser, einer weilslichen Salzkruste ähnlichen Substanz, welche zur Ernährung der Larven diene, jedesmal der ganze Gang, bevor er die Brut aufnimmt, ziemlich dick überzogen. Diese Substanz beschreiben auch Hr. Heyer und Hr. Radzay und es ist an ihrem regelmäfsigen Vorhandensein in den Gängen dieses selt- samen Käfers nicht mehr zu zweifeln. Ich selbst hahe sowohl in den Eichen- wie auch in den Apfelstämm- chen noch Spuren einer solchen weifslichen Masse gefunden, nur freilich so eingetrocknet und selbst ein wenig beschimmelt, dafs keine weitere genauere Untersuchung damit anzustellen war. Diese mag auch den Chemikern und Phytophysiologen, die Zeit dazu haben, verbleiben. Hr. Schmidberger vergleicht sie mit einer Salzkruste, welche auf der Zunge zerfliefse, jedoch ohne sonderlichen Geschmack. Hr. Waltl bemerkt in einem Briefe dazu, es scheine ein Gummi zu sein. Es ist wohl keinem Zweifel unterworfen, dafs diese räthselhafte Masse, die, meines Wissens, noch in keinem andern Käfergange gefunden wurde, gröfstentheils von den ausgetretenen Holzsäften herrührt. Diese müssen natürlich aus den zerschnittenen Holzgefäfsen in gröfster Menge in die Käfergänge ausströmen, da die letztern in den gesundesten, voll- saftigsten — wie alle Beobachter einstimmig versichern — Stämmen angelegt werden und zwar zur Zeit des stärksten Saft-Aufsteigens. Auch ist nicht zu bezweifeln, dafs diese Säfte bald in Gährung übergehen, was auch durch die Beobachtung des Hrn. Heyer bestätigt wird. Er schreibt nämlich, dafs er bei dem Zerschneiden der untersuchten Apfelstämme im November das nicht bemerkt habe, was ihm im Sommer aufgefallen sei, nämlich den ihm entgegenströmenden angenehmen Weingeruch. Indessen ist es auch wahrscheinlich, dafs der Mutterkäfer diesem ausgetretenen, allmälig in eine weinige Gährung übergehen- den Safte noch abgenagte und mit Speichelsäften vermischte Holzfasern beimischt, wodurch die Substanz die Consistenz erhält. Einiger noch von Hrn. Schmidberger erwähnten Specialitäten (s. auch Kollar schädl. Ins. S. 261-270.), als z. B. das allmälige Ablegen der Eier und die darauf folgende allmälige Ent- wicklung der Brut, das längere Verweilen des Weibchens in den Gängen etc. übergehe ich hier, da sie gröfstentheils auch in der Lebensweise der übrigen Bostrichen sich finden, daher ins Allgemeine gehören. — Alsdann habe ich noch einige, von Hrn. Heyer und Hrn. Radzay mitgetheilte, die forstliche Be- deutung des Käfers noch mehr erläuternde Bemerkungen hinzuzufügen. Die jungen Eichen, an welchen Hrn. Radzay das Gelbwerden der Blätter den Käfer verrathen hatte, waren schön wüchsige 4” starke Stämmchen, jedes wohl durch 6-7 Bohrlöcher verletzt. Auch Hr. Förster Steinhof hat im Solling eine Menge von Käfern aus jungen, wüchsigen Eichen erzogen. Eben so versichert Hr. Heyer, dafs die von ihm zerschnittenen, schon Anfangs Juni bemerkten, Apfelstämmchen, welche in einer von allem wilden Gehölze entfernten Baumschule erwachsen waren, vollkommen gesund gewesen seien. Die entgegenge- setzte Aussage des Planteurs sei offenbar daher gekommen, weil derselbe befürchtet habe, man werde ihm 208 % SCHÄDLICHE KÄFER. nichts mehr abkaufen, wenn es bekannt würde, dafs seine besten Äpfelbäume wurmstichig seien. Herr Heyer bemerkt, dafs die Stämme von oben bis unten, ohne Auswahl angebohrt gewesen seien. Dagegen stimmt Hrn. Radzay’s Bemerkung mit der von Hrn. Schmidberger ausdrücklich gemachten: dafs nie ein Bohrloch unmittelbar über der Erde zu sehen gewesen sei. Dies scheint also Regel zu sein. Es liefse sich vielleicht so deuten: Dem Käfer sind die unmittelbar aus der Wurzel aufsteigenden Holzsäfte, die doch in seiner Ökonomie offenbar eine wichtige Rolle spielen, noch zu roh und er wählt daher eine Höhe des Stammes für seine Brutgänge, in welcher die Säfte schon einen gewissen Grad von höherer Ausbildung erlangt haben. Die Überwinterung scheint constant in den Gängen, besonders den vertikalen, Statt zu finden, denn ich habe in allen, von Hrn. Heyer mir übersandten, sowohl den ganz frischen als auch den trockneren, Käfer gefunden und zwar stets mit dem Kopfe abwärts vom Eingange gekehrt. In dem vorn offen dargestellten, abwärts steigenden Gange der Abbildung wechselten die Männchen und Weibchen mit einander ab. Die Vertilgung des Käfers wurde nur durch sorgfältige Untersuchung aller Stämme mög- lich. War der ganze Stamm ergriffen, so brachte man ihn ganz fort, war nur ein Ast angebohrt, so wurde er abgeschnitten und entfernt. Auf diese Weise wurde dem Fortschreiten des Übels Einhalt gethan und im nächsten Jahr zeigte sich nur ein einziger Pflaumenbaum ergriffen und dieser war wahrscheinlich durch die an einem Apfelbaume im vorigen Jahre übersehene Brut angesteckt. Zweite Gattung. Hylesinus Fabr. Bastkäfer Taf. VI. Nauen. Der Name Hylesinus (von v4 Wald und owow ich beschädige) ist eben so wenig wie die Namen der meisten andern Gattungen bedeutungsvoll. Bastkäfer sie deutsch zu nennen, wäre, wenn deutsche Namen sein sollen, defshalb am passendsten, weil die Hylesinen nur auf dem Baste leben und unter ihnen bis jetzt weder eine in der Borke noch eine tief im Holze lebende Art bekannt wurde. Cnaracrerıstık. Die Käfer werden (im Gegensatz gegen die Bostrichen) durchgreifend charac- terisirt durch die Zweilappigkeit des öten Fufsgliedes (F. 1, g) so wie (gegen die Heccoptogaster-Arten) durch die hinten sehr stark oder doch merklich abschüssigen Flügel und den Hinterleib, dessen Unterseite entwe- der gar nicht oder nur sehr wenig und allmälig ansteigt. Nur 3 Arten (die aus Laubhölzern) nähern sich durch wenig abschüssige Flügel und merklich ansteigenden Hinterleib (aber nicht durch Fühlerbildung) Eceoptogaster. Der Kopf ragt, weil der Halsschild vorn stets eingeschnürt und zu eng ist, als dafs er sich kapuzenförmig über ihn wölben könnte, stark hervor und hat eine kleine rüsselähnliche Verlängerung. Diese trägt die Fühler (s. Eintheil.), welche daher auch von den (also auch schwächer gebuchteten) Augen entfernter stehen. Die Flügeldecken sind oft mehr als zweimal länger als der Halsschild, hinten nur ab- schüssig, aber nie eingedrückt und gezahnt, stets mit deutlichen Punktreihen und punktirten oder gerun- zelten Zwischenräumen. Die Vorderhüften meist deutlich durch einen Zwischenraum getrennt. (Aus- führlich beschrieben ist H. Piniperda.) Männchen und Weibchen allermeist äufserlich vollkommen gleich und sehr schwer unterscheidbar. Die Farben meist bei einer und derselben Art, je nachdem die Indivi- duen frisch entwickelt oder älter sind, bald strohgelb, bald heller bald dunkler braun, nur bei H. Fraxini und vittatus bunt. Die Larven denen der Bostrichen sehr ähnlich, nur im Allgemeinen vielleicht der Kopf derselben etwas stärker gewölbt, die Kopfschildgegend etwas schmäler und die Fufswülste weniger kuglig vorragend und schwächer behaart. Vorkommen u. 8. f. Die mir bekannten deutschen Arten sind sämmtlich,. bis auf zwei, Nadelholz- fresser. Sie gehen alle bis auf den Bast. Ihre Gänge theils Loth-, theils Stern-, theils Wagegänge, die HYLESINUS PINIPERDA. NAMEN UND VORKOMMEN. ÜCHARACTERISTIK. 209 letztern mit Splintwiegen. Wahrscheinlich haben nur wenige eine doppelte oder auch nur eine andert- halbige Generation. Unter ihnen sind gar keine technisch-schädliche. Eınrmertung. Da die Gattung nicht so artenreich wie die vorige ist, so bedarf es auch keiner be- sondern Eintheilung derselben, höchstens dafs wir die Nadelholz- und Laubholzfresser trennen. Sieht man auf die feinern Unterschiede (Fühler und Mundtheile), so bieten sich allerdings hübsche Merkmale für kleinere Gattungen dar. Hr. Erichson hat deren 5 für die deutschen: Polygraphus hat eine feste Fühler- keule (T. VII. F. 12e), alle übrigen dagegen eine vierringlige, und zwar wird Dendroctonus durch 5glie- drigen (F.3e) und Hylurgus durch ögliedrigen Geifselfaden (F. 9e) characterisirt. Hylastes (F. 6 e) und Hylesinus (F.15e) haben einen 7gliedrigen Faden, erstere eine fast herzförmige und letztere eine fast eiförmige Lippe. Arten. * Nurin Nadelhölzern lebende. 1. H. (Dermestes) piniperda Linn. (Dendroctonus p. Er.) Kiefernzweig-Bastkäfer. (Taf. VII. Fig. 1.) Namen und Vorkommen. Die blassen Varietäten sind von Fabricius und Herbst für eigne Arten gehalten und Hylesinus testaceus und Bost. testaceus genannt worden. Deutsch heilst er gewöhn- lich Waldgärtner, zweiter fliegender schwarzer Wurm. Den Namen Kapuzkäfer, verder- bender Borkenkäfer, Schabkäfer, Verderber, wird nicht blofs das Wort Kiefern-, sondern auch Fichten- vorgesetzt, obgleich derKäfer nie an Fichten (HH. Liebich, Saxesen) sondern immer nur ‚an Kiefern sich findet und nach Hrn. Wächter nicht einmal die mit Kiefern gemischten Fichten angeht. Hr. Warnkönig erzählt, dafs am 15ten März in einem Holzschlage von Fichten und Tannen auch 5 Kie- fernstämme gefällt und als Bauholz entrindet worden seien. Am 18ten bei grofser Wärme fand sich der Käfer zu Hunderten ein, aber nur auf den Kiefern und nicht einer auf den Fichten und Tannen. Sie bohrten sich dann in die Kiefernstöcke und einige Fangbäume. Da wird es also wohl mit dem Vorkommen in Fichten, wenn es auch Bechstein behauptet hat, nichts sein (wahrscheinlich eine Verwechselung mit palliatus) und man wird das Prädieat Fichten- eingehen lassen müssen. Eine Nachricht, welche ich kürzlich von zwei zuverlässigen jungen Forstmännern Hrn. Denicke und Rohde erhielt, beweist aller- dings, dafs der Käfer auch ausnahmsweise die Fichte nicht scheut. Es waren aber nur 2 einzelne, in eine Fichte eingebohrte Exemplare, die sie in der Gegend von Grund gefunden hatten. Da hier die Kiefern der Ebne nicht weit sind, so läfst sich vermuthen, dafs die beiden Käfer hierher verschlagen worden seien. In der Mitte des hohen Harzes im Fichtenreviere ist der Käfer auch bis jetzt noch nicht, trotz der eifrigsten Nachsuchungen, gefunden worden. Dafs der Käfer in Fichten-Triebe gehe, verneinen aber alle einstim- mig, bis auf einen sehr unsichern Bericht, den Bechstein aus dem Harze erhalten haben will. Übrigens ist er, wie die meisten Borkenkäfer, sehr weit verbreitet und kommt nicht allein bis ins südliche Deutsch- land, sondern auch bis nach Schweden und Rufsland hinauf vor. In England wurden auch die Triebe der Scotch pines hart von ihm mit genommen (Loudon Gard. Mag. Decbr. 1837. S. 623.). In Deutschland folgt er der Kiefer Schritt vor Schritt, wie ich mich selbst auf dem ganzen Wege vom nördlichen West- phalen und den Rheingegenden bis nach Würzburg und Bamberg hin überzeugte. Selten ist einmal eines von den kleinen Feldhölzern, in denen die Kiefer hier meist vorkommt, von ihm verschont geblieben. Cnaracrerıstie. 1,7-2”” lang. Der Kopf behaart, diek und gewölbt, an dem Scheitel sehr eng und fein-, an der Stirn weitläufig und ziemlich tief-punktirt. Der Rüssel ebenfalls weitläufig punktirt, fast kürzer als derKopf und schmaler als derselbe, mit einer deutlichen scharfen Längsleiste bezeichnet, welche in einen ausgerandeten Vorsprung des Rüssels ausläuft. Augen länglich, niedergedrückt. Halsschild kaum Da 210 SCHÄDLICHE KÄFER. länger als breit, nach vorn ansehnlich sich verschmälernd, am äufsersten Ende etwas eingeschnürt und‘ nicht breiter als der Kopf, überall weitläufig- und tief-punktirt und nur in der Mitte der Mittellinie etwas glatt, überall behaart und glänzend. Schildchen dreieckig, niedergedrückt, fein punktirt. Flügeldecken an der Basis etwas vorragend und gezähnelt, fast etwas breiter als der Halsschild, kaum 2} Mal länger als derselbe, walzig und am Ende stark gewölbt, überall punktirt-gestreift, die Punkte klein und durch ziem- lich breite Brücken von einander getrennt. Die nathständige (erste) Reihe deutlich vertieft, die Zwischen- räume schwach quer gerunzelt, jeder mit einer Reihe behaarter Höckerchen, die erste und dritte bis zur Spitze auslaufend, die zweite aber am Ende des horizontalen Theils der Flügeldeeken aufhörend, so dafs an der abschüssigen Stelle der Flügeldecken der Raum zwischen der ersten und dritten Höckerreihe ge- furcht erscheint. Die Unterseite des Körpers ziemlich weitläufig und unregelmäfsig fein punktirt, behaart. Die Füfse fein punktirt, behaart, mit am Ende erweiterten und am äufsern Rande gesägten, fast dornspit- zigen Schienen. Entweder ist das ganze Thier pechsehwarz (mit Ausnahme der Fufsglieder, der innern Mundtheile und der Fühler, welche immer mehr oder weniger hell bräunlich sind), oder Halsschild und Unterseite sind blofs schwarz, die Flügeldecken dagegen röthlich-braun, oder (meist bei frisch entwickel- ten Individuen) das ganze Thier erscheint braungelb, mehr oder weniger dem Strohgelben sich nähernd (mit Ausnahme der Augen und Oberkiefer, welche immer schwarz sind). Die Larve ist auf Taf. XIV. Fig. 15. vergröfsert und Fig. 16 in natürlicher Gröfse abgebildet (der sehr stark vergröfserte Kopf mit den 3 ersten ausgeführten Ringen F. 17.) und die Vorderansicht der Puppe bei Fig. 18, an welcher jedoch in der ersten Ausgabe die in der Vorderansicht bemerkbaren Härchen des Kopfes, des Halsschildes, so wie der Kniegelenke vergessen waren. Lerensweise. Der Käfer ist bei uns und in den meisten übrigen Gegenden Deutschlands, da er gewöhnlich nur in der Ebne oder in Vorbergen lebt, einer der frühesten. Ich sahe ihn schon in den er- sten Tagen des März schwärmen und auf frische Stöcke sich zahlreich niederlassen. Die wiederkehrende Kälte vertreibt sie dann noch einmal auf längere oder kürzere Zeit, bis sie im April, manchesmal schon in der Mitte des Monats, sich wirklich begatten und anbohren. Auch Hr. Warnkönig, der i. J. 1836 das Schwärmen schon im März beobachtete, fand erst in der Mitte des Mai Eier. Die Begattung wird, wie ich oft gesehen habe, draufsen vollzogen und zwar so, dafs das Weibehen schon ganz in dem Bohrloche, zu welchem gern dieBorkenrisse benutzt werden, steckt und das Männchen noch auf dem Stamme draufsen sitzt. Liegendes Holz (besonders frisch gefällte Kiefern von mittlerem Alter), selbst im Winter geschlagenes und aufgestelltes Klafterholz ziehen sie beiweitem dem stehenden und den Stöcken vor (s. forstl.Bed.). Auch abgebrochene, 12-20’ hohe Stümpfe, welche nach Windfällen stehen bleiben, greifen sie gern an. Hr. Utsch bemerkte dabei, dafs sie die Ostseite stets vorzogen und zwar so bestimmt, dafs solche Stämme, die gerade in der Richtung von N. nach S. Jagen, am liebsten vom Käfer gesucht wurden. Hr. Dr. Heyer (v. Wedek. N. Jahrb. d. Forstk. H. 10. S. 37.) macht die interessante Bemerkung, dafs die in den Haubergen (Rödern oder Rotthecken) des Odenwaldes durch Feuer beschädigten Kiefern von den Käfern allem übrigen Holze vorgezogen wurden. Er fand nämlich, dafs, wenn die Rödern ohne Vorsicht über Land gebrannt worden waren, und hierdurch die einzelnen übergehaltenen Kiefern vom Feuer gelitten hatten, solche Bäume schon nach einigen Tagen vom Käfer angebohrt wurden und nach kurzer Zeit vertrockneten. Diese grofse Nei- gung des Waldgärtners, angebranntes Kiefernholz anzufallen, bestätigen nicht nur weitere Versuche, welche Hr. Dr. Heyer dadurch anstellte, dafs er einzelne Kiefern mit flackernden Brennstoffen umgeben und bis auf halbe Schafthöhe rösten liefs, sondern auch 2 jüngere Kiefernbestände, der eine von 12 und der andre von 17 Jahren, die zu Anfang des Sommers von einem Lauffeuer heimgesucht wurden, boten dieselbe Erscheinung dar. Denn sämmtliche Stämmehen durchs Feuer ihrer Nadeln beraubt und halb ge- röstet, wurden von dem Käfer, der sich schon wenige Tage nach dem Brande in grofser Menge einfand,, HYLESINUS PINIPERDA. LEBENSWEISE. 2a "meistens nahe am Boden angebohrt, also am dicksten Theile, wo diese geringen Stangen sich länger saftig erhalten haben würden. Die zwischen Holz und Rinde angelegten, dem ersteren immer etwas eingedrück- ten und mit Harz überzogenen Gänge, und zwar stets Lothgänge, sind meist grade, fangen mit einer kurzen Krümmung (der Fortsetzung des schräg oder gar gekrümmt durch die Rinde gehenden Bohrloches) an, und haben 1-4 Luftlöcher. Rammelkammer nicht vorhanden. Larvengänge bis 3” lang, äufserst gedrängt. Auf "Taf. IX. Fig.2. ist ein Rindenstück mit 2Gängen und Fig. 3. ein Rindenstück mit dem Anfange einesGanges (oben an dem Bohrloche anfangend) neben welchem erst einige der zu- erst gelegten Eier auskamen, abgebildet, und hierneben sind noch ei- nige höchst sonderbare Gangmonstrositäten gezeigt, welche ich einst (je- doch nur als Seltenheit) an einer entrindeten Kiefer fand, die so dicht ) bedeckt war, dafs die Gänge wohl wegen Mangel an Raum so sonder- bare Formen erhalten haben mögen. Auf einer Länge von 2° fand ich \ um den halben Stamm herum über 100 Muttergänge. Meist hatten sich hier die Larven nur an einer Seite entwickelt und da zählte ich an einem 5” langen (wie es schien sehr normalen)Gange 56 Larven. Kom- men im günstigsten Falle für den Käfer die Larven beider Ganghöhlen aus, so hat eine Familie auch wohl bis 120 Junge! Zur Verpuppung ‚gehen die Larven in die Rinde, wie auch Fig. 2. an einigen Stellen zeigt. An sehr dünn berindeten Stellen fressen sie sich auch wohl eine flache Wiege in den Splint. Ihre Ausbildung erfolgt im Juli oder August, je nachdem sie durch das Wetter be- fördert oder verzögert wurde. Auch in einem und demselben Jahre sieht man die eine Familie im Juli, die andre erst im August ausfliegen, wenn nämlich die eine früh anflog und die andre durch plötzlich ihr zuvorgekommenes kaltes Wetter verzögert wurde; so fand ich i. J. 1836 in der Mitte Mai noch ganz fri- sche Gänge (*). Hr. Hartig (Jahresber. S. 196.) fand sogar noch in der ersten Hälfte des Juli mit dem Legen beschäftigte Weibchen in frisch gefertigten, noch nicht vollendeten Muttergängen. Es würde also auch bei diesem Käfer (jedoch gewiss nur selten) die Reife der Brut bedeutend verzögert werden können. Solche Spätlinge mögen wohl zu der Annahme einer doppelten (ja dreifachen!) Generation Anlafs gegeben haben. Dafs es solche nicht giebt, davon habe ich mich i. J. 1836 wieder bei Schwedt überzeugt. Am 2ten August, als Hr. Pfeil und ich den Frafs dort mit mehreren unsrer Zuhörer besuchten, fanden wir nur noch wenige, verspätete Familien unter der Rinde. Von ganz jungen Bruten war nirgends etwas zu fin- den. Noch sichrer wurden wir, als wir an den Schlägen die Randbäume, deren mehrere gefällt wurden, untersuchten. Alle Zweige waren mit Käfern gefüllt! Es ist also klar, dafs sie in diese nach (früher oder später) vollendeter Brut gehen, um den Rest des Sommers in Ruhe zu leben. Vor Vollendung dieser Brut findet man sie daher auch immer sparsamer in den Trieben. Auch gehen bestimmt Männchen und Weibchen in dieselben. Ich fand selbst Ende April einmal ein Weibchen in denselben, welches noch Eier bei sich hatte. Hr. v. Pannewitz fand i. J. 1836 schon '$ den Käfer in den Trieben und ich sahe bei uns dieselben in der Regel schon im April mit frischen Bohrlöchern und Käfer darin. Der heftigste Streit (*) Im Jahre 1836 (welches die erste Entwickelung der Larven begünstigte, später aber sehr rauhe Tage brachte) erfolgte der Anflug an mehreren Kiefernfangbäumen *”%. Am ?”; waren die Gänge schon bis 2° lang und zeigten 30-40 Eier. Den ?; finde ich die ersten jungen Larven, den !%/; halbwüchsige Larven, den !°s fertige Puppen (i. J. 1834 den 10, die ersten Puppen), den */, den Käfer meist schon von der Puppenhülle befreit, aber noch weils und den !%/; die er- sten Fluglöcher. (Den * zugleich noch halbwüchsige Larven von dem Maianfluge.) — Thiersch beobachtete bei gün- stiger Witterung eine in 75 Tagen erfolgte Entwickelunge. Dd2 212 SCHÄDLICHE KÄFER. hat sich aber jetzt darüber erhoben: ob der Käfer auch in den Trieben am Baume überwintere oder nicht? Hennert (Raup. u. Windbr. S. 57.) spricht blofs von den im Winter frisch abgestofsenen Kienzweigen.. Bechstein aber sagt ganz bestimmt, dafs erim Januar den Käfer in Kiefern-Zweigspitzen vor sich gehabt habe, und so wagte man nicht mehr daran zu zweifeln. Nur hier und da (z. B. Allg. F. u. J. Z. J. II. S. 267.) erhob sich eine Stimme dagegen, bis Hr. Forstmeister Eichhoffin Saarbrücken vor mehreren Jahren (Allg. F.u.J.Z. 1834. Jan.) sehr bestimmt nachwies, dafs dieBeobachtungen des Überwinterns in den Zweig- spitzen am Baum auf Täuschung beruhen müfsten. Seine Beobachtungen (*) habe ich seitdem alljährlich widerholt und bin nun vollkommen überzeugt: dafs der Käfer wohl dann und wann in den Trieben un- ter den Bäumen (in welche er bei gelindem Wetter, wenn er sich etwa heraus macht, wohl sich wieder verkrochen haben könnte), aber nicht an den Bäumen zu finden ist. Ein einziges Mal habe ich noch spät im November einen Käfer in einem angebohrten Triebe gefunden, aber auch nur einen, obgleich ich sehr‘ viele Bäume in der Nähe untersuchte, an welchen die frischen Löcher deutlich zeigten, dafs sie noch nicht lange verlassen worden waren. Man suche nur an solchen Orten, wo im Sommer die Käfer in den Trie- ben häufig sind und man wird letztere leer finden, alsdann untersuche man das am nächsten befindliche hohe Holz und aller Zweifel wird schwinden, wenn man sie hier (nachdem nur das Moos etwas weggenom- men ist) dicht über der Wurzel stecken sieht. Die Käfer verbergen sich hier nicht etwa blofs in der Rissen der Rinde, sondern sie bohren sich förmlich ein und stecken mit dem Rüssel entweder in der fri- schen Bastschicht oder sie reichen gar bis auf den Splint und verursachen hier mifsfarbige Flecke. Als ich einmal den Stock eines so bewohnten, mäfsigen Stammes mit nach Hause brachte, schwärmten nach kurzer Zeit Hunderte von Käfern in der warmen Stube. Ich habe auf verschiedenen Holzplätzen schon öfters Stöcke, besonders von starken Kiefern, gefunden. welche mit einer grofsen Menge von unregelmäfsig ge- stalteten Gängen, in denen hier und da noch der todte Käfer steckte, unterhalb des Wurzelknotens besetzt waren. Da der Käfer hier nicht gebrütet haben konnte, so mufsten die Verletzungen von seiner Überwin- terung herrühren. Es ist schon oben erwähnt, dafs die von Käfern bewohnten Triebe abgestofsen werden. (*) Herr Utsch, welcher diese Beobachtungen zuerst in seinem Reviere machte und Hrn. Eichhoff mittheilte, bemerkt dazu noch Folgendes: Im Winter findet man immer mehr Bohrlöcher als im Herbste und man ist daraus, so wie aus dem häufig zu findenden frischen Mehle, berechtigt anzunehmen, dafs die Käfer auch im Winter (wahrschein- lich bei gelindem Wetter) bohren. Vor allen zieht er die S. und SW. Seite der Stämme vor, die er am liebsten im ein- zelnen Stande und am Rande der Bestände aufsucht. Gar wenige Ausnahmen finden sich in der Höhe von 3-4‘ Hier- an knüpft Hr. Utsch gleich seine Erfahrungen über den Aufenthalt des Käfers in den abgefallenen, hohlen Zweigspitzen. Bis zum 24. Februar des J. 1833 hatte man nichts in denselben finden können. Da erst traf der Förster Menzel im Stennweiler-Walde Käfer in den Trieben, berichtet aber auch zugleich, dafs schon den 26. Februar so milde, freundli-- che Witterung eingetreten sei, dafs die Käfer anfingen zu schwärmen. Jene schon den 24. in den Zweigspitzen vor- gefundenen Käfer waren also offenbar Vorläufer dieses Schwarmes gewesen. Ferner sagt Hr. Utsch, dafs Ende No- vembers 1835, als das Wetter nach einer Kälte von 12-14° wieder gelinde geworden war, die Käfer, obgleich sie schon die Winterquartiere an der O.-Seite der Stämme bezogen hatten, doch noch häufig in den durchbohrten, abgefallenen Zweigspitzen gefunden worden waren. Und zwar waren unter 100 Zweigen 67 leer, 22 enthielten 1 Käfer und die- übrigen 2-3 Käfer. Einer dritten Erfahrung vom 10. Januar 1836 zufolge fanden sich, nachdem das Wetter gelinder geworden war und der Schnee wegthaute, unter 100 Trieben 77 leer, 17 mit 1 Käfer und die übrigen mit 2-4 Käfern. Viel neues, zu dieser Zeit am Stockende stehender Bäume entdecktes Bohrmehl bewies neue Arbeiten, vielleicht gar solcher Käfer, welche bisher in den Trieben gesessen hatten. — Aus den v. Wedekind’schen N. Jahrbüchern (H. 10 S. 38.) ersehe ich, dafs Hr. Forstmeister Dr. Heyer ebenfalls die Winterquartiere des H. piniperda beschreibt. Da er nichts von der ersten, durch die Allg. Forst- u. Jagdzeitung erfolgten Bekanntmachung dieser interessanten Erschei-. nung sagt, so scheint es, als sei die Entdeckung nun schon zum dritten Male gemacht worden. Hr. Heyer bemerkt, dafs der Käfer dabei keinen Unterschied zwischen völlig abgestorbenen und ganz frohwüchsigen Kiefern (denen er aber dadurch durchaus nicht schade?) macht. HyLesmnus PINIPERDA. LEBENSWEISE. 213 Solche sind entweder blofs Zweigspitzen kaum von der Länge eines Fingers, oder sie haben auch wohl 1-2 Nebenästchen. Dies ereignet sich am meisten an Stangenhölzern. doch auch an ältern, aber selten an solchen, die jünger.als 10 Jahre alt sind. Hr. Rafsmann beobachtete sie am Rhein in 6jährigen Culturen. Einen bis drei Zolle von dem Knospenquirl entfernt, entweder an den vorjährigen oder selbst zweijährigen, oder an den diesjährigen schon verholzten Maitrieben — an wüchsigen Stämmen nur an der Seite, an kränklichen Kusseln jedoch auch am Kronentriebe —, bohrt sich der Käfer wagerecht ein und verursacht dadurch, wie auch an den beiden untersten Bohrlöchern der hier beigedruckten, Kronentrieb zeigenden, Figur zu sehen ist, Ausflufs von Harz, welches einen ordentlichen Wall vor dem Loche bildet. Sobald er bis aufs Mark gekommen ist, wendet er sich nach oben und frifst hier dasselbe auf eine längere oder kürzere Strecke aus, benagt auch wohl nebenher das be- nachbarte Holz. Zuweilen kehrt er bald wieder um, gewöhnlich geht er aber, beson- ders wenn er weit oben anbohrte, bis in die Endknospe und frifst diese auch noch aus, Seinen Ausgang nimmt er durch das Eingangsloch, oder er bohrt sich auch an einer an- dern Stelle (am vorliegenden Triebe dicht unter den Knospen) wieder heraus. Sind die angebohrten Triebe klein und dünn, wie die ‚Seitentriebe an ältern Ästen, so bre- chen sie, vom Winde bewegt, an der Stelle des Bohrloches ab und fallen, oft noch mit dem darin sitzenden Käfer, herunter. Sind sie stärker und saftreicher, wie die fri- schen Kronentriebe, so bleiben sie stehen und die Natur sucht die ausgefressenen End- knospen (trotz des fehlenden Markes) durch Entwickelung neuer Knospen aus den Na- delscheiden (wodurch der Trieb ein buschiges Ansehen erhält) zu ersetzen. Solche Gänge im Marke sind leer, während der von der Tortric Buoliana verübte, ganz ähn- liche Frafs sich immer durch den, in der Markröhre noch hangenden eigenthümlichen Koth der Raupe kenntlich macht. So befressene Kiefern nehmen bald ein so eigen- thümliches Ansehen an, dafs man sie schon von weitem erkennt. Jüngere Stangen sind noch weniger entstellt, denn es ragt nur der Höhentrieb unverhältnifsmäfsig lang und dünn hervor, oder auch aus den Seitenästen gucken einzelne dicke Büschel auf langen, kahlen Stängeln wie Thürmchen heraus. Ältere Bäume aber erkennt man gar nicht wieder, so sehr weichen sie in der Bildung der Krone von der ungestört im Schlufs erwachsenen, schön gewölbten Kiefer ab. Am meisten sind diesem Frafse des Käfers die Randbäume der Schläge, oder die an Holzplätze und Ablagen gränzenden Bestände ausgesetzt, auch findet er sich gern in jungen Beständen ein, worin ein Aushieb alter Hölzer erfolgte und jene plötzlich blofsstellte (Hr. Pfeiffer). Es scheint, als wenn sie die jungen Schonungen, um hier ihr Hauptquartier zu nehmen, oft in weiter Entfernung aufsuch- ten. So bemerkte sie Herr Rafsmann (s. Pfeils er. Bl.X.1. S. 91.) in einem jungen Kiefernorte im Kreise Kreuznach, und versicherte später auf mein Befragen, dafs ganz in der Nähe nur etwa 100 verkrüp- pelte, etwa 50jährige Stämme gewesen seien und mehrere, wo die Entwickelung hätte erfolgen können, erst in einer Entfernung von einer Meile. Wir haben hier nahe bei Neustadt unmittelbar hinter dem Schiefshause, etwa ein Dutzend alter Kiefern, welche nicht blofs defshalb sehr merkwürdig sind, weil sie den Frafs schon ungewöhnlich lange aushielten und einen ganz andern Wuchs dadurch erhielten, sondern auch, weil sie alle auf der Höhe stehen und, über das Laubholz hervorragend, gegen den Horizont vor- trefflich abstechen. Einige haben die auffallendste Ähnlichkeit mit Cypressen, andre mit den beschnittenen Taxusbäumen, welche sonst in Kunstgärten Mode waren, und Herr Hylesinus ist daher gewifs nicht un- passend von Linne der hortulani naturae famulus genannt worden. Unser genialer Rösel gewann sie daher auch so lieb, dafs er sie, in einem schönen Bilde dargestellt, dem Werke verehrte. Das Titelblatt zeigt dasselbe. Die beiden Stämme am meisten links haben offenbar die sonderbarste Gestalt. Der Schaft 214 SCHÄDLICHE KÄFER. ist nur 10-15’ hoch, der dicht beästete und wie mit der Gartenscheere beschnittene Gipfel aber 40-45! Die andern sind mehr ausgeästet und haben weniger langgezogene Gipfel. An einigen sieht man die äufsersten Gipfel, hier und da auch ein Seitenästchen, wie einen Straufs von halb verdorrten Ästen hervorragen. Die letzten 4 Bäume rechts haben unten noch am meisten den Bau des Kiefernsehirms in den wagerecht ausgestreckten Asten erhalten, wahrscheinlich weil sie erst später vom Käfer befallen wurden. Die mei- sten übrigen Stämme hatten hingegen gewifs schon von Jugend auf vom Käfer zu leiden. Man bemerkt auch hin und wieder an der Abholzigkeit und den Absätzen des Stammes, dafs dann und wann der Kro- nentrieb (vielleicht durch Toortrix Buoliana) verloren gegangen ist und durch eine Seitenknospe ersetzt werden mufste. Ich habe später gefunden, dafs die Beschädigungen, welche der Käfer dureh Zerstörung der jungen Triebe in den Schonungen und Stangenhöl- zern anrichtet, häufig von Forstmännern nicht erkannt worden. Um daher die (vorher gegebene) Beschreibung solcher kranken Orte noch verständlicher zu machen, ent- schlofs ich mich eine von Herren Mützel und Troschel bei Neustadt aufgenommene Zeichnung von Herrn Vogel in Holz schneiden und hier beidrucken zu lassen. Es ist eine Gruppe von Bäumen aus einer 12- bis 15-jährigen Schonung ausgewählt worden. 4 Stämme besonders ha- ben das lange, gestreckte Ansehen bekommen und zeigen hier und da die characteristischen Büschel, welche durch das Abfallen des Längentriebes und die denselben ersez- zenden kleinen Nadelscheiden-Triebe entstanden sind. Die untere Hälfte dieser Stämme wird von niedrigen, bu- schigen Baumschlag zeigenden, Kieferchen verdeckt. Lar- ven des Hyl. piniperda findet man, trotz Herbst (V. p. 107.), Bechstein und Lincker (I. S. 57.), nie in den Trieben (s. S. 45.). Forstuichz Bepeurung un Besesnung. Der Kä- fer gehört ohne Zweifel mit zu den sehr schädlichen Insekten, denn, wenn auch nur selten ganze Bestände durch ihn zu Grunde gerichtet werden, so verursacht er doch so vielerlei andern Schaden, dafs der Forst- mann bei seiner Häufigkeit in allen Kiefernrevieren stets ein wachsames Auge auf ihn haben mufs. Diese Beschädigungen sind, wie schon zum Theil bei Gelegenheit der Lebensweise erwähnt wurde, folgende: 1) Er zerstört die Triebe der Kiefer. Dadurch werden nicht allein junge Pflanzen und Stangenhölzer im Wuchse sehr zurückgehalten oder verkrüppeln ganz, sondern auch an alten Bäumen werden die tragbaren Zweige oder, wie Hr. Wittwer beobachtete, wohl selbst schon 6 Monat alte Zapfen tragende abgebro- chen und die Samenerndte so wie die natürliche Besamung der Schläge leidet dadurch merklich. 2) Er schadet auch dem stehenden Holze dadurch offenbar, dafs er sich am Fufse desselben fiber Winter ein- bohrt. Da die Bohrlöcher bis auf den Bast gehen und hier den Lebensheerd des Baumes empfindlich berühren, so stirbt auch vielleicht mancher bei Überhandnahme des Insekts, ohne dafs man auf die wahre Ursache verfällt. 3) Hilft aber auch der Käfer, wie ich i. J. 1834 beobachtete, mehreren an- dern, namentlich dem ©. notatus, dem Hyl. ater u. a. auf den Culturen junge Pflanzen, unter deren Rinde er lebt, zerstören. Was nun die schnelle Zerstörung stehender Bäume und sogar ganzer Be- HYLESINUS PINIPERDA. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 215 stände (*) betrifft, deren oben schon erwähnt wurde, so ist diese allerdings selten und es dürften erst we- nige sichere Fälle bei den Forstschriftstellern verzeichnet sein. So sagt Bechstein (Forstins. S. 192.) in einer Anmerkung: Im Meiningischen Forste Steinbach sei i. J. 1817 ein ganzer District von 30-40jäh- rigen Kiefern durch den Käfer, welcher die Stangen in 6-7’ Höhe angriff, dürre gemacht worden. Wenn auch häufig der Verdacht entstehen mufs, Bechstein habe den Käfer mit andern verwechselt — schon defshalb, weil er ihn ganz gewöhnlich mit /ypographus zusammen unter Fichtenrinde gesehen haben will (wahrscheinlich war dies palliatus!) —, so ist doch in diesem Falle an der Identität des Insekts nicht zu zweifeln. So hat auch Hr. Eichhoff (Allg. F. u. J. Z. V1. S. 155.) Randbäume in Folge des Käferfrafses absterben gesehen. Im Jahre 1838 zerstörte der Käfer, nach Hrn. Burekhardt, im Solling 8-14zöllige Kiefern und zwar in Gemeinschaft mit Bostrichus bidens, wobei sich B. bidens an den Kronen besonders auszeichnete. Auch Hr. Denicke jun. erzählte mir, dafs er im Reviere Linsburg die Käfer, nachdem sie sich in den Windbrüchen des Winters 183$ ungewöhnlich vermehrt hatten, gesunde Bäume habe anfallen und tödten gesehen. Einen sehr ansehnlichen Frafs, den ich selbst gesehen habe, beschreibt Hr. Pfeil (erit. Bl.X.1.8.87 u. f.). Er ereignete sich im Heinersdorfer Reviere (Forstinsp. Schwedt) in einem, an bedeutende Schonungsflächen gränzenden, über 400 Morgen grofsen Jagen 40- bis 8Ojähriger Kiefern, welche in der Plänterwirthschaft aufgewachsen waren, und defshalb so ungleiches Alter zeigten. Auch enthielt der Bestand viele alte 120-150jährige übergehaltene Eichen. Viele Kiefern waren offenbar da- durch unterdrückt und kränkelnd geworden, hatten aber doch nicht herausgenommen werden können, weil dadurch zu grofse Lücken entstanden wären. Dies sowohl wie der schlechte, nur wenig lehmige, auf kie- sigem Untergrunde liegende Sandboden erklärt die Empfänglichkeit dieses Holzes für Insektenfrafs, ob- gleich ein solcher früher darin noch nicht statt gefunden hatte. Nun kamen die trocknen Jahre 1834 und 1835 (welche fast in ganz Deutschland Klagen über die Vermehrung dieses Käfers hervorriefen) und der Käfer fand Gelegenheit sich in den Klaftern und Bauhölzern, welche als Deputathölzer für die Stadt Schwedt auf dem Reviere standen, ungeheuer zu vermehren. Kein Wunder also, dafs er, nachdem die letztern entfernt worden waren, an das stehende Holz ging und zuerst die unterdrückten Stangen, später auch dominirende Stämme angriff. Gewöhnlich waren sie nur in Mannshöhe angegriffen, einzelne dagegen auch bis 10 und sogar bis 20’ hinauf. Am Gipfel hatte er also nicht, wie man das gewöhnlich beim typo- graphus bemerkt, angefangen. An recht stark befallenen Stämmen zählten wir mitunter 100-120 Familien! Die unterdrückten Stangen waren gröfstentheils vernichtet. Die Stämme, an denen sich noch den 2ten August, als wir dort waren, Brut (also verspätete) zeigte, und zwar sowohl von piniperda als auch von minor (s. dort), waren noch nicht ganz abgestorben, sondern hatten noch grüne Wipfel. Obenher hatten sie meist noch grüne, unten aber schon ganz abgestorbene Rinde. An denjenigen, welche am stärksten und am frühesten befressen worden waren, zeigte sich sogar die Wurzel schon verwesend. Glücklicher Weise wiederholte sich der Frafs im folgenden Jahre nicht wieder, indem der Käfer einerseits durch den unfreund- lichen Sommer nicht sehr begünstigt wurde, andrerseits aber auch alles gethan wurde, was zur Abwen- dung fernerer Verluste geschehen konnte, wie ich aus Hın. Gadow’s Mittheilungen ersehe. Bis zum Ende des August 1835 war die Reinigung des ganzen befallenen Jagens bewirkt worden, d.h. alle be- schädigte Stämme (welche dem Käfer zum Theil noch im folgenden Jahre einen bequemen Brutplatz darge- (*) Es fiel mir auf, dafs ich den Käfer sehr selten blofs in einzelnen Bäumen brütend fand. Entweder er wählt gar kein stehendes Holz dazu, oder er befällt es gleich in ungeheuren Schwärmen. Es scheint nämlich, als wenn es oft nur den vereinigten Kräften vieler möglich wäre, einen Stamm zu überwinden. Höchst selten fand ich hier und da eine unterdrückte Kiefernstange, an welcher einzelne, darin gestorbene Käfer ihn verriethen. Gewöhnlich war er darin aber gar nicht einmal mit seinem Gange fertig geworden, denn dieser fand sich ganz mit Harz angefüllt. Nur selten sieht man den Käfer darin erstickt, er mufs sich doch bei Zeiten gerettet haben. 216 SCHÄDLICHE KÄFER. boten hätten), im Ganzen vielleicht } des ganzen Bestandes, wurden gehauen und weggeschafft. Ferner wurden die Klafterhölzer und Bauhölzer, welche man reichlich mit Brut besetzt fand, noch vor der gänz- lichen Ausbildung derselben abgefahren, also wie Fangbäume behandelt. Ich habe diesen Fall absichtlich so ausführlich erzählt, weil er sehr lehrreich ist und zeigt, wie weit die Schädlichkeit des Käfers gehen kann, welches die ihn begünstigenden Umstände und die wichtigsten Vertilgungsmittel sind. Letztere sollen hier noch einmal im ganzen Umfange Platz finden. Die Vorbauung ist also auch hier die wichtig- ste Maafsregel. Kann man für die Entfernung des dem Käfer angenehmen Brutmaterials sorgen, nament- lich der frisch, und ganz besonders im Frühjahre und Sommer, geschlagenen oder von Raupen befressenen Hölzer und der Stöcke, dann auch kränklicher, in der Durchforstung herauszunehmender Stämme, so wird man einen Übergang desselben unter die Rinde des stehenden Holzes nicht zu fürchten haben, und selbst wenn die Witterung und Unordnung in der Waldwirthschaft, z. B. Streurechen [welches sehr disponi- ren soll (Liebich Allg. F. u. J. Z. Jahrg. 5. S.90. Anmerk.)] ihn begünstigt, kann er sich nicht in besorg- licher Menge vermehren. Treten diesen Maafsregeln aber Schwierigkeiten entgegen, wie z.B. im Schwedter Reviere die lästige Aufbewahrung von Deputathölzern, unerwartete Überfüllung der Ablagen und Holz- plätze, welche ich schon öfters als den Heerd der Verbreitung kennen lernte, und es tritt plötzlich ein Frafs ein, so werden folgende Vertilgungsmittel anzuwenden sein: 1) Wenn man den Be- ginn des Frafses zeitig genug entdeckt, mufs die Fällung der angegriffenen Stämme noch vor Ausbildung der Brut, also spätestens bis Ende Juni bewirkt werden. Die Erkennung hat hier weit mehr Schwierig- keit als beim typographus, weil piniperda viel seltener so schädlich auftritt und dann sehr plötzlich. Man wird die drohende Gefahr besonders nach der Menge der Käfer beurtheilen können, welche sich im Herbste in den Spitzen der Zweige und im Winter am Fufse der Stämme (gewöhnlich derselben, welche den Käfer in den Trieben beherbergten) zeigen, und an der Menge der im Winter unter den Stämmen liegenden ab- gebrochenen Zweigspitzen. Haben sich die Käfer schon in das stehende Holz eingebohrt, so bemerkt man dies am Bohrmehl (welches jedoch nicht so reichlich wie bei /ypographus herunterfällt) und an den Bohr- löchern, welche meistens aufsen von einem Harzwalle (s. Lebensw. Abbildung) umgeben sind und sich überdiefs in leicht zu übersehender Höhe finden. Die Spechte verrathen solche Stellen bald. 2) Ist die Entwiekelung der Brut schon zu weit vorgeschritten, so ist es zwar gut, sogleich mit dem Wegräumen vor- zugehen, weil doch noch eine Menge verspäteter Familien dadureh entfernt werden können, so dringend wie bei B. typographus ist es aber nicht, da der Käfer bestimmt nicht zum zweiten Male anfliegt, sondern nach dem Ausfluge die Zweigspitzen bezieht. Daher wird aber 3) auch die Fällung der Stämme, deren Zweige angegangen sind, im September von Nutzen sein. 4) Wird im März und April des folgenden Jah- res die Fällung von Fangbäumen an Orten, wo man den Käfer weifs, äufserst wirksam sein. Mit dem Legen soleher Fangbäume kann man bis zur Mitte des Mai fortfahren. Später fliegen wenig oder gar keine Käfer mehr an und ganz gewifs nach dem Juni kein einziger mehr. Solche Fangbäume wird man, da es eine so wenig mühsame und kostspielige Arbeit ist, alljährlich, auch wenn der Käfer nicht in besorglicher Menge vorhanden ist, gut thun, zu legen. Unterdrückte und nicht brauchbare Stangen eignen sich am besten dazu. 5) Ist auch das Zusammenkehren und Verbrennen der Zweigspitzen, welche sich unter den Bäumen finden, empfohlen worden. Ich halte dies aber für eine Arbeit, deren Erfolg gar nicht mit dem dadurch verursachten Kraftaufwande im Verhältnifs steht, denn im Winter, wo die meisten Triebe herunterbrechen, finden sich wenig oder gar keine Käfer darin, und im Sommer halten sieh die Käfer, die etwa zufällig mit heruntergefallen (die meisten brechen nicht sogleich herunter) nicht lange darin auf. 6) Das ebenfalls empfohlene Abschneiden der befallenen Zweigspitzen ist noch mühsamer und eben so ungewifs, denn man kann es ja dem Triebe nicht ansehen, ob der Käfer grade darin sitzt. Oft öffnete ich ganz frisch angebohrte Zweige und der Käfer war doch schon wieder heraus! Bechstein behauptet zwar, es HYLESINUS PINIPERDA. VERWANDT. DT sei einmal allein durch das Wegschneiden und Verbrennen der angegriffenen Zweige seinen Verheerun- gen Grenzen gesetzt worden, so wie auch schon einmal durch das Zusammenharken der unter den Bäumen liegenden Triebe der Käfer vertilgt worden sein soll (erit. Bl. X. 1.8. 89.); allein ich glaube, dafs dabei Täuschungen obgewaltet haben und dafs man weder gründlich erforscht habe: in welcher Menge das Insect vor der Operation da gewesen sei, noch dafs man recht überzeugt gewesen ist, es sei nach derselben ver- schwunden. Hr. Hartig (Jahresber. S. 196.) hat in vielen Trieben bis 8 Käfer gefunden. Wo man sich bei einer Probesuchung von so reichlichem Inhalte der unten liegenden Triebe überzeugt, da hat man al- lerdings Grund zum Sammeln der Triebe zu schreiten. Man wird jedoch nur selten Gelegenheit dazu fin- den, denn ich habe in der That immer nur sparsam die Käfer an der Erde gefunden und Hr. Hoffelder behauptet u. A. dasselbe (s. auch die Resultate der Untersuchungen des Hrn. Utsch S. 212.). 7) Als ein neues Mittel, den häufigen Zweig-Zerstörungen zu begegnen, würde ich die Anlage gröfserer, zusammen- hängenderer Bestände an Stelle kleiner, isolirter Feldhölzer empfehlen. Ich habe mich in aufserordentlich vielen Fällen überzeugt, dafs solche schmale Streifen von Kiefern, wie man sie besonders im westlichen Deutschland häufig findet, fast immer den Käfer anlocken und denselben schon von fern durch den in der Abbildung angedeuteten spillrigen Wuchs verrathen. In dem berühmten Hauptsmoor bei Bamberg springt dies recht grell in die Augen. So lange sich die Kiefern in einem schmalen Streifen an der Nürn- berger Stralse hinziehen, zeigen sie die Angriffe des Waldgärtner. So wie aber der Bestand breiter wird (was allerdings auch mit dem nun besser werdenden Boden zusammenhängt) und sich zu beiden Seiten der Hauptstrafse ausbreitet, verschwinden die,Spuren des Käfers gänzlich und man sieht nur das kräftigste, sesundeste Holz. Verwanor sind mehrere Arten, welche jedoch theils wenig in der Lebensweise von piniperda abweichen, wenigstens keine besonderen Vertilgungsmaafsregeln erfordern, theils noch nicht häufig gefun- den wurden, als 1) H. (Dendroctonus) minor Hart. (F. 2.), meist kleiner (1,6-1,9””), jedoch auch dann und wann bis 2,1” lang, aber constant verschieden dadurch, dafs auch im zweiten Zwischenraume der Flügel- decken die Reihen der behaarten Höckerchen bis zum Ende der abschüssigen Stelle (welche hier daher auch nicht gefurcht erscheint) fortgeht, und noch leichter zu unterscheiden an den doppelarmigen Wage- gängen mit ziemlich langem Eingange [T. VIll. F. 4., den Abschnitt einer Kiefernstange von der Seite der zum Theil noch darauf liegenden, zum Theil schon (namentlich um den gröfsten Gang herum) entfernten Rinde darstellend] und den unmittelbar aus der Splintwiege in grader Linie durch die Rinde dringenden Fluglöchern, welche wie mit No. 9 u. 10 geschossen aussehn. In Kiefern meist mit H. piniperda zusam- men (so z. B. bei Schwedt in ungeheurer Menge) und mit diesem zugleich sich entwickelnd, jedoch ge- wöhnlich die schwächern Gipfelpartien einnehmend, oder allein an ganz schwachen Stangen vorkommend und dieselben einzeln tödtend (wie ich hier mehrmals beobachtete), auch in Trieben, und zwar nicht blofs bei uns, sondern auch in den verschiedensten Gegenden Deutschlands, aus denen ich ihn schon erhielt. — 2) H. (Dendroctonus) micans Kug. (H. ligniperda Gyll., Hb., Pk.) (T. VII.F.3.) 3-3,4”” lang, also der gröfste unter allen echten Xylophagen, in der Gestalt dem piniperda am meisten ähnelnd und besonders verschie- den durch sehr grob und eng punktirten, glattleistigen Halsschild, grofse Punkte der Flügel und häufige Höckerchen der runzligen Zwischenräume, sehr starke, fast zottige Behaarung u. s. f., ganz besonders aber durch den merkwürdigen Rinden-Familiengang. Auf Taf. VII. ist derselbe in mehreren Ansichten nach Zeichnungen von Hrn. Saxesen, dem ich auch die gründlichen folgenden Beobachtungen verdanke, darge- stellt. Fig. 1. zeigt ein aus dem Stamme abgespaltenes Stück Fichtenholz, an welchem unten die Rinde ge- lassen wurde, um den durch die 6 Löcher bezeichneten, horizontalen oder schwach gebogenen (selten ver- zweigten) Verlauf des Mutterganges anzudeuten; oben aber wurde der Splint entblöfst, weil die in Masse von unten nach oben fortrückenden Larven besonders tief in denselben fressen. In Fig. 2. dagegen ist das Ee - en x ” any a de 218 SCHÄDLICHE KÄFER. Rindenstück, welches den ganzen Frafs bedeckte (also auch die Gegend der Bohrlöcher) von der Bast- seite, welche auch durch den Frafs zerstört wird, gezeigt. Die Bohrlöcher sind oft (wie an dem äufsersten rechts in Fig. 1. zu sehen) mit dicken Harzgallen bedeckt. Fig. 3. zeigt wieder ein Holzstückehen, an wel- chem man unten, wo die Rinde sitzen blieb, Fluglöcher und oben, wo sie weggenommen wurde, die in dem Wurmmehl gebildeten Puppenlager (theils noch voll, theils schon leer) sieht. Hr. Saxesen fand sie auf 1-40’ Höhe und als Larven überwinternd stets in lebenden Bäumen, ohne dafs diese aber, wenn sie nieht noch von andern bewohnt gewesen waren, danach eingegangen wären. Die Stelle, wo die Käfer ausfliegen, verheilt und die Rinde bleibt noch Jange darüber sitzen. Die Gänge füllen sich entweder ganz voll Harz oder bleiben hohl. Überhaupt scheint eine gewaltige Harzabsonderung durch den Frafs herbei- gelockt zu werden, denn selbst das Wurmmehl, welches die fressenden hinter sich herschieben, ist ganz schmierig. Im J. 1837 fand Hr. Saxesen einen alten, starken, zugleich von Cerambyxz fuscus bewohnten Stamm, der aber nieht eingegangen war, mit den Fluglöchern des Käfers besetzt, aber werkwürdig genug, nur an einer Seite in einem langen Streifen. Im J. 1838 fand Hr. Burckhardt den Käfer auch im Solling, aber auch als einen unschädlichen Käfer. Im September und October hatten sieh in einer Fichte sowohl an der Wurzel wie am Stamme alle Entwicklungsstufen gefunden. Einige Andeutungen bei Sierstorpff (Wurmtrockn. S. 60.) zeigen deutlich, dafs diesem das Insect schon bekannt gewesen ist. — 3) H. (Hy- lurgus) ligniperda Fbr., (H. elongatus Hb., H. flavipes Pnz.) (T. VII. F. 9.) fast ganz walzig und 2,4-2,6” lang, sonst dem piniperda ziemlich ähnlich. Halsschild lang, grob und dicht punktirt mit deutlicher glat- ter Mittellinie. Punktreihen der Flügel undeutlich, besonders von der vierten an mit den sehr dicht und grob gerunzelten Zwischenräumen verlaufend. Abschüssige Stelle neben der Nath etwas eingedrückt und mit diehtstehenden goldglänzenden Bürstenhaaren besetzt, auch der übrige Körper lang behaart. Nur in Kiefern (bis nach Süddeutschland) und von mir nur schwärmend und auf gefällten Hölzern gefunden, über- winternd und brütend aber nur an Stöcken, wo die dicken, stark mit Wurmmehl vollgestopften und et- was geschlängelten (meist sehr langen und daher gewifs von 2 vereinigten Familien herrührenden) Gänge nach der Länge der Wurzeln herabsteigen und denen von piniperda ähneln. Im September fand ich noch Larven und Puppen, aber gewils der ersten Generation, da es an Stöcken sicher langsam geht. Nie in jungen Kiefern und wahrscheinlich auch nie schädlich. — 4) H. (Dendroctonus) pilosus Kn. (T. VII. F. 4.) 1.1”” lang, gestreckt. Kopf sehr klein. Zwischen Stirn und Rüssel weder Eindruck noch Leiste. Hals- schild in der Mitte am breitesten, etwas länger als breit, vorn sehr wenig eingeschnürt, äufserst fein punk- tirt, kaum geleistet, durch äufserst dichtstehende Schuppenhärchen ganz verdeekt. Flügeldecken mit fein gezähneltem, erhobenem Basalrande, dreimal länger als der Halsschild und auch breiter als derselbe, deut- lich punktirt-gestreift, hinten deutlich breiter werdend. Die Punkte viereckig. Die Brücken schmal und - glatt. Die Zwischenräume runzlig-feinpunktirt, jeder mit 1 Reihe kurzer, in Grübehen stehender gelb- bräunlicher Borstenhärchen und vielen sehr kleinen Schuppenhärchen. Flügeldecken gelbbraun, Hals- schild etwas dunkler. Unterseite und Kopf schwarz, mit Ausnahme der Fühler, welche bräunlich-gelb, und der Füfse, welche hellbraun sind. Einmal von mir in geworfenen Fichten und Lärchen im Harze in Menge gefunden. — 4) Hyl. rhododactylus Marsh. (F 13.) Dem H. pilosus sehr ähnlich, auch in dem eigenthümlichen, hinten verbreiterten Flügelschnitte, aber verschieden durch eine viel gröfsere und diekere Fühlerkeule, ferner durch die lange, deutliche, nicht schuppenförmige Behaarung des längern und schmä- lern Halsschildes, so wie besonders durch die Flügeldecken, welche viel breitere Punktreihen und viel schmalere Zwischenräume, auch viel längere, sehr dieke Borstenhaare auf denselben haben. Dunkelröth- lich-braun. Von Hrn. Kellner auf Fiehtenbäumen kriechend gefunden. — 6) H. (Dendroetonus) minimus Fabr. (F. 5.) 0,6” lang, gedrungen, dem pilosus ähnlich, aber fast um die Hälfte kleiner, etwa von Gestalt und Gröfse des Bostr. Abietis. Scheitel sehr fein quergerunzelt, matt. Stirn und der sehr kurze Rüssel HYL. ATER. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. LEBENSWEISE. FORSTL. BEDEUT. U. BEGEGN. 219 glatt, glänzend, mit Haaren, welche in der Mitte kürzer, an den Seiten etwas länger und zottiger sind. Halsschild nieht länger als breit, vorn plötzlich eingeschnürt, überall sehr fein gekörnelt und mit grauen Schüppehen bedeckt, kaum eine Mittellinie zeigend. Flügeldecken so breit wie der Halsschild und zwei und ein halb mal so lang, an der abschüssigen Stelle neben der Nath etwas eingedrückt. Die Punkte der Reihen viereckig, durch breite Brücken gesondert. Zwischenräume sehr schmal, äufserst fein gerunzelt, mit grauen sehr wenig borstenartig abstehenden Schüppchen bedeckt. Unterseite sehr fein punktirt und behaart. Fülse kurz. Farbe grauschwarz, nur das Ende der Schienen, die Fufsglieder und Fühler hell- braun, meist auch die hintere Endigung der Flügeldecken heller durchscheinend. — Wahrscheinlich nur in Kiefern. Bei uns in Reisig (selbst bis 2” dicken Knüppeln) und lebenden Pflanzen ziemlich häufig, meist mit B. bidens (auch wohl mit 4. minor) zusammen, in Sterngängen, welche gewöhnlich nur 3, sehr selten 4 Arme und sehr weitläufige Larvengänge haben (T. IX. F. 4.), so dafs in einer Stern-Familie höchstens 50-60 Larven gefunden werden.‘ 2. H. (Hylastes) ater Payk. Schwarzer Kiefernbastkäfer. (Taf. VII. Fig. 6.) Cnaracrerısti. 1,6-2,1”” lang, sehr lang gestreckt, ganz walzig, bis auf das vordere, etwas verschmälerte Drittheil des, viel längeren als breiten, kahlen Halsschildes. Die Punkte desselben ziemlich dicht und tief und die glatten Zwischenräume netzförmig-verzweigt. Nur in der Mitte eine feine glatte Mittellinie. Rüsselseite sehr lang und deutlich und der über jedem Oberkiefer befindliche Eindruck sehr ansehnlich. Flügeldecken kaum doppelt so lang als Halsschild. Die Reihenpunkte durch breite Brücken gesondert und die Zwischenräume deutliche kleine borstentragende Grübehen zeigend. Die Borstenhär- chen sehr fein, kurz aber sehr dicht stehend. Die Punktirung der Unterseite grob und weitläufig, beim Männchen noch gröber als beim Weibehen. Beim Männchen überdiefs der letzte Ring unten in der Mitte etwas eingedrückt, beim Weibchen eben oder schwach gewölbt. Farbe allermeist rein schwarz bis auf die Fühler, den vordern Halsschildrand, einen kleinen Schulterdeck, die Fulsglieder und die Enden der Schienen, welche heller sind. Vorkommes. So viel ich bis jetzt von Andern erfahren konnte und nach meinen eignen, sehr häufig wiederholten Beobachtungen nur in Kiefern. In Fichten wird man wahrscheinlich immer nur den so leicht zu verwechselnden H. cuniceularius finden. Lesensweise, Forstuiche Bepeurung und Beeeenung. Der Käfer hat höchstwahrscheinlich nur eine Generation, denn im Mai und Juni bemerkte ich die Brut desselben mehrmals noch wenig vorge- schritten und ein anderes Mal fand ich im September die eben entwickelten Käfer und daneben noch ein- zelne Puppen. Dies war in Stöcken, wo der Käfer in der Regel und zwar in geraden Wagegängen zu brüten scheint. In Kiefern-Stöcken habe ich ihn auch immer wieder brütend gefunden. Ob die Gänge aber Wagegänge sind, daran zweifle ich fast. Einmal wenigstens habe ich den Käfer ganz deutlich in Lothgängen bemerkt. Es ist gar nicht leicht darüber Gewifsheit zu erhalten, weil die Käfer nach dem Aus- kommen überall hin fressen und die Gänge dadurch zerstören, oft auchı wohl von andern Insekten, wie Oureulio Pini u. dgl. darin unterstützt werden. Hr. Hartig (Jahresber. S. 196.) fand im J. 1835 in der Mitte des August die Brut schwärmend und i. J. 1834 u. 1536 den Käfer in der Mitte des September ge- meinschaftlich mit Bostrichus Larieis unter der Rinde von Kiefern-Klafterholz. Ich halte dafür, dafs die- ser Aufenthalt von der eben ausgekommenen Brut gesucht worden sei. Ausnahmsweise greift er jedoch auch die jungen 4-Sjährigen Kiefern auf Culturen an und zerstört dieselben 1) im Sommer gemeinschaftlich mit B. larieis und bidens und mit Cure. notatus und 2) im Herbst und Winter mit AHyl. angustatus, opacus u. A. Ichhabe ihn nämlich-um diese Zeit und im Winter bei Jauem Wetter auch fressend, dicht über dem Wurzelknoten gefunden. Die Käfer hatten hier nur unregelmäfsig verzweigte (also keine Brut-) Gänge Ee2 220 SCHÄDLICHE KÄFER. ausgefressen. Eine Menge alter Kiefernstöcke waren in der Nähe und von ihnen war die Ansteckung ganz gewils ausgegangen. Dafs der Käfer wenigstens zu den merklich schädlichen zu rechnen sei, ist klar, denn er zerstört nicht blofs in Gesellschaft anderer, sondern auch ganz allein junge Pflanzen. Diese sind sehr bald an den gelben Nadeln und der aufgetriebenen, harzig-unebnen Basis der Stämme zu erken- nen. Die Wurzeln werden locker und man zieht die Pflanze leicht mit einer Hand aus. Die Vertilgung also wie bei ©. notatus S. 144. An Fangbäumen hält er sich wohl einige Tage auf, wird auch selbst in Be- gattung hier getroffen und fängt auch an Gänge zu bohren, aber immer findet man dieselben nach einigen Tagen wieder verlassen, wahrscheinlich weil er harzigere (Stockholz-) Theile liebt. Hr. H. Pfeil brachte im Herbst Exemplare von der Insel Usedom in Pommern, welche sich in Kiefern-Zweigspitzen gefunden haben sollen. Bis jetzt ist die Beobachtung meines Wissens noch nicht wieder gemacht worden (s. Leop. Carol. Akad. Vol. XVII. P. I. S. 459.). Verwaxpr in Bildung und Lebensweise ist 1) der 1,4-1,5”” lange H. angustatus Hb., welchen ich mit H. ater immer zusammen fand und der ebenfalls allermeist schwarz, ihm auch in dem ziemlich schmalen und vollkommen walzigen Bau sehr ähnelt, aber verschieden ist durch die völlige Glanzlosigkeit, den Mangel der Rüsselleiste, dann durch eine, zwar nur sehr schmale aber ganz durchgehende, wirklich etwas erhabene Mittelleiste des grob und sehr eng- (daher auch runzlich-) punktirten Halsschildes, dessen Punkte auch Härchen tragen, ferner durch stärkere und längere Haare der Flügel. Von diesem unterscheidet Hr. Eriehson (Wiegm. Arch. S.51.): 2) den mit den vorigen beiden stets zusammen lebenden H.opacus I1l. (T. VII. F. 8.) und zwar besonders wegen der etwas gedrungneren Gestalt und des Mangels einer Fur- che am Rüsselgrunde und der nicht aufgeworfenen Flügelbasis. 3) Den H. attenuatus, dem vorigen auch sehr ähnlich, aber stets höchstens 1,4” lang und schmaler, eine schwache Rüsselfurche, sehr breite glatte Mittelleiste des änfserst grob punktirten, etwas niedergedrückten Halsschildes, regelmäfsige Borstenreihen der Flügelzwischenräume zeigend und an den Flügeln meist braunroth, am Halsschilde aber schwärzlich erscheinend. — 4) Den H. linearis, welcher dem H. ater am meisten ähnelt, aber nur 1,6” lang und noch schmaler ist, keine Rüsselleiste und einen langrunzlich-tiefpunktirten Halsschild hat. 5) H. brunneus, ebenfalls dem after am meisten ähnelnd, auch in der Gröfse (1,9””-2””), aber breiter, mit schmalerem Kopf und schmalerem, schwachgeleisteten Rüssel, kürzerem, ziemlich weitläufig und nieht runzlich-punktirten Halsschild und helleren Farben. Die beiden letzten die seltensten, gewils aber auch, da die vorliegenden Exemplare aus unsern Gegenden sind, aus Kiefern. 3. H. (Hylastes) eunicularius Kn. (H. scabrifrons St). Schwarzer Fichtenbastkäfer. (T. VII F. 7.) Cnaracrzrıstik. 1.9-2,1”” lang, dem H. ater äufserst ähnlich, auch schwarz, aber verschieden durch gedrungenere Form. Rüssel breit mit schwachem Leistehen. Halsschild nicht breiter als lang, eiförmig-kuglig, sehr grob und dicht punktirt, mit fehlender oder nur undeutlicher, glatter Mittellinie. Die Flügel nicht viel mehr als doppelt so lang als Halsschild. Die Reihenpunkte gröfser und die Zwischen- räume schmaler, auch die Brücken deutlicher. Die 3te und folgenden verlieren immer mehr an Tiefe und Deutlichkeit. " Vorkommen u. 8. f. So viel wissen wir über diese, früher weder von einem Forstschriftsteller noch von einem Entomologen besprochene, interessante Art, welche sehr verbreitet und auch oft sehr ge- mein sein mufs (Harz, Schwarzwald, Thüringen, Baiern), dafs sie in der Fichte lebt und wahrscheinlich auch nur in dieser brütet. Hr. Kellner hat sie eben so an jungen, abgestorbenen Fichten im vorigen Früh- jahre in der Wurzelgegend fressend gefunden, wie wir es von ater an jungen Kiefern schilderten (s. auch S.159.). Diemir zur Ansichtmitgetheilten Stämmehen sind 3- und 4jährig und der Frafs glich vollkommen dem von ater. Höchstwahrscheinlich brütet der Käfer auch in Stöcken wie ater, denn Hr. Saxesen fand den HYLESINUS PALLIATUS. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN. FoRSTL. BED. v. BEGEGN. 291 Käfer an Stucken-Malterbänken der Kohlplätze und fand auch selbst in den Gängen unter der Rinde alte ab- gestorbene Käfer und draufsen munter herumschwärmende. Herr Hartig (Jahresber. S. 197.) theilt als eine, diese Erfahrung noch mehr bestätigende Thatsache mit, dafs unter den Papieren seines Vaters eine Tasche mit mehreren Exemplaren dieses Käfers sich gefunden und die Aufschrift geführt habe „an den Wurzeln junger Fichten fressend“. Hr. Saxesen hat neuerlich einzelne Exemplare des Käfers am Einersberge an Fichtenstöcken bis 2° hoch über der Erde gefunden. Gewifs hatten sie hier nicht gebrütet. Auf Fichten- eulturen hat man also auch auf diesen zu achten und die befallenen Pflanzen im Winter auszureifsen. Das Stockroden wird dies unnöthig machen. 4. H. (Hylastes) palliatus Gyll. Gelbbrauner Bastkäfer. (Taf. VII. Fig. 10. Taf. XIV. Fig. 19-21.) Nauen. Man vermuthet, dafs diese Art der als braune Varietät von Herbst angeführte H. angu- status sei. Hierher gehört auch nach dem Berl. Mus. der H. marginatus Duftschm. Ob Bechstein’s Bost. abietiperda dieser sei, ist nicht bestimmt zu ermitteln. Es wird aber gewöhnlich angenommen, auch von Hrn. Thiersch [von welchem ich den palliatus selbst erhielt, jedoch mit dem sehr verwandten decu- manus (s. S. 222.) zusammen, worauf auch seine Bemerkungen (Forstins. S. 20.) hindeuten]. Cuaracreristik. 1,4-1,6” lang. Dem H. ater und dessen Verwandten ähnlich, aber gewöhn- lich auf den ersten Blick durch seine mehr oder weniger hellbraune Farbe und sehr gedrungene, auch we- gen der vordern Einschnürung mehr an piniperda erinnernde Gestalt kenntlich. Der schwach geleistete Rüssel durch eine starke Halbkreisfurche vom Kopfe getrennt. Halsschild nicht länger als breit, vorn stark’ eingeschnürt, dicht runzlich punktirt mit deutlich hervorstehendem, aber nach vorn nur bis zur Einschnü- rung reichenden Leistchen. Flügeldecken wenig mehr als 2mal länger als Halsschild, mit vorstehendem Basalrande und in Furchen vertieften Punktreihen, schmalen Brücken und schmalen, runzlichen Zwischen- räumen. Die in deutlichen Grübchen stehenden Borstenhaare der Zwischenräume sparsamer und nur in 1 Reihe, die graugelben Schuppenhärchen und kleineren Härchen dagegen überall dicht stehend. Vorkommen. Nach den von mir in den verschiedensten Gegenden eingezogenen Erkundigungen (auch nach Hrn. Menetries in Rufsland) ist der Käfer geo- und phytographisch sehr verbreitet denn er bewohnt Fichten, Weifstannen, Kiefern und Lärchen, ja scheut sich nicht, bei uns sogar unter Buchenrinde zu überwintern: etwas sehr Auffallendes, was mir noch bei keinem andern Nadelholzborkenkäfer vorge- kommen ist. Schädlich scheint er jedoch nur der Fichte und Weifstanne zu werden, nicht aber der Kie- fer. Er schwärmt sehr früh. Hr. Saxesen fand ihn schon gegen Ende des März, wo noch viel Schnee lag, mit B. lineatus zusammen fliegend, als von B. typographus und Larieis noch nichts zu sehen war. Bei uns erscheint er mit H. piniperda und ater zusammen. Nach HH. Thiersch und Warnkönig zieht er die im Schatten liegenden Hölzer bei seinen Angriffen vor und liebt ganz feuchte Rinden. Seine Gänge zeigt eine auf T. IX. F. 1. lithographirte Zeichnung von Hrn. Saxesen.‘ Man sieht ein Stück Fichtenrinde von der Bastseite mit 2 Muttergängen. Diese sind bereits durch den Bast durchgedrungen. Die Eier müssen aber in der Rinde selbst abgelegt worden sein, denn man sieht, dafs die Larven sich erst in einiger Entfernung von dem Muttergange bis auf die Splintfläche durchgearbeitet hatten. Unter Kiefernrinde habe ich die Muttergänge auch schon länger gesehen und mit zahlreicherer Brut besetzt, die nach Thiersch wohl bis auf 80 steigt. Umstehend sieht man auch von der Borkenseite die Fluglöcher einer Familie (wie mit No. 9 oder 10 geschossen), mit dem durchpunktirten Muttergange, von dem sie abstammten, wonach die Zahl der wirklich ausfliegenden Käfer sich auch nicht so hoch stellt. Forstuiche Bepeurung unn Beeeenung. Sehr schädlich. Nach Bechstein haben die Käfer in gesunden Weilstannen von 60-80 Jahren, die sie in der Mitte ihrer Höhe anflogen, gehauset und viele Stämme getödtet. Darin liegt ein Beweis mehr, dafs er wirklich den palliatus meint, denn was sollte sonst 222 SCHÄDLICHE KÄFER. Ähnliches Weifstannen angreifen? Hr. Kellner ist sogar der Meinung, dafs der Käfer nach dem typo- graphus der schädlichste für die Fichten sei, und konnte sogleich am Rennstiege einige Stämme nachweisen, die in Folge seiner Angriffe trocken geworden waren. Auch Hr. v.Berg, Hr. Saxesen u. A. bestätigen dies. . Obwohl er im Harze allgemein Astkäfer genannt wird, so glaubt Hr. Saxesen doch, dafs dies Prädieat mehr dem B. chaleographus und abietis gebühre. Es fiel ihm besonders auf, dafs der Käfer gern unmittel- bar nach dem Fällen in Masse die Fichtenstöcke befiel und sich am Sägeschnitte in den Bast einbohrte. Der Forstmann hat daher auf diesen Käfer zu achten und, wenn sich derselbe in Klaftern und Stöcken (wo er sich am liebsten hält) auffallend vermehrt, nicht ruhig» zuzusehen. Bis jetzt kennen wir keine andern Mittel gegen ihn als die gegen den Zypographus (s. S. 184.) erwähnten. Verwanpr sind 1) ZH. (Hylastes) decumanus Er. (Taf. VII. F. 11.), 2,1-2,6”° lang, mit stark vertiefter Rüssel-Halbkreisfurche und kurzem, aber scharfen Leistehen, sehr grob und dicht runzlich-punktirtem Schildehen. Die Punkte der in Furchen liegenden Flügelreihen rund und die Zwischenräume so wie die Brücken gablig-runzlich-gekörnelt. Grundfarbe dunkelbraun (seltner heller) ins Bräunlich-gelbe schil- lernd, wegen der Schuppenhärchen. In Fichten [Thüringer Wald (hier nur an den höchsten Bergen), Erzgebirge, Schlesien, auch im Harz von Hrn. Saxesen an Stöcken und von mir an liegenden Stämmen ge- funden|, gewöhnlich mit H. palliatus, auch wohl mit B. autographus zusammen. Muttergänge 2-3” lang, sehr breit. Larvengänge sehr bunt durcheinander. Letzere rührten nach Hrn. Kellner noch von vor- jähriger Brut her (hätten also anderthalb- bis Zjährige Generation?). 2) H. (Hylastes) Trifolii Müll., nur 1”” lang, auch gedrungener als palliatus und verschieden durch vorn weniger eingesehnürten, äufserst dicht und fein-runzlich-punktirten und nur undeutlich geleisteten, stark behaarten Halsschild und dichte und lange Borstenhaar-Reihen der Flügeldecken und helle Fühler. Die abschüssige Stelle hoch und fast senkrecht. Wahrscheinlich doch auch in Hölzern (Süddeutschland, Ost- und Westpreufsen, Pommern). L 5. H. poligraphus Linn. (Poligraphus pubescenz Er.). Doppeläugiger Bastkäfer. (Taf. VII. Fig. 12.) Namen. Linne nennt schon einen Dermestes poligraphus, beschreibt diesen aber eben so wenig deutlich wie die meisten seiner Nachfolger, so dafs auch höchstwahrscheinlich sehr Verschiednes unter dem Namen ging. Hätte man doch auf die Doppeläugigkeit geachtet! Nach Hrn. Erichson gehört auch H. pu- bescens Fabr. hierher. Cnaracrerıstik. 0,9-1,1”” lang, ziemlich gedrungen, vor allen ausgezeichnet durch die, jedes Auge in 2 gleiche Hälften theilende, behaarte Fortsetzung der Wange. Fühler (F. 12e) mit 4gliedrigem Geifsel- faden und fester, behaarter, an der Basis noch ein kleines Gliedehen zeigender, schief zugespitzter Keule. Halsschild in der Mitte am breitesten, vorn etwas verschmälert, kaum länger als breit, häufig nnd fein punk- HYLESINUS CRENATUS. NAMEN. (CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 225 tirt, mit sehr feinen, unter den kleinen schuppenförmigen, graugelben Härchen verborgenen Längsleistchen. Flügeldecken zweimal so lang als Halsschild, abschüssig, sehr fein runzlieh-punktirt. Nur neben der Nath eine vertiefte Reihe und daneben nur Anfang und Ende einer zweiten. Zwischenräume mit einer Reihe sehr kleiner Höckerchen. Oben mit grau-bräunlichen Schuppenhärchen, unten mit gelblich-grauen Haaren. Die Grundfarbe schmutzig röthlich-braun. Vorkomuen u. 8. f. In Fichten und zwar sehr verbreitet, vom südlichen Deutschland (Hr. Waltl) bis Schweden und Ostpreufsen. Seine Gänge sind zweiarmige Wagegänge. Wenn sie auch nicht im- mer vollkommen wagerecht laufen, so sind sie doch nie ganz lothrecht. Meist sind sie stark geschlängelt und beide von einer grofsen Rammelkammer abgehende Arme messen 1-14” und sind fast 0,8”” breit. Die mehr oder weniger lothrechten Larvengänge zerstören den Bast in hohem Grade. Sehr oberflächliche Splintwiegen. Hr. v. Burgsdorf sandte mir im Sommer,1835 zahlreiche Exemplare, welche unter der Rinde theils stärkerer Stammabschnitte, theils kleiner Zweige mit Bostr. abietis, pusillus und pityographus zusammen leben. Es hatte sich in allen jungen und etwas ältern (d. h. den in der IV., V., VI. Periode stehenden) sehr nachtheilig gezeigt. Die Stämme starben schon während des Frafses und ganze Horste gingen so ein. Ebenso erhielt ich von Hrn. Zebe den Käfer in Holzscheiten von trocken gewordenen Fichten. Hr. Feldjäger v. Erdmann fand ihn auf einer Harzreise bei Lautenthal in Fichtenpflanzen mit B. abities zusammen. Nach Hrn. Burckhardt zerstörte er im J. 1838 theils mit HZ. palliatus zusammen, theils allein, eine erhebliche Anzahl guter Stämme. Im September und October war von beiden nur Brut (also wohl die zweite) vorhanden gewesen. Man mufs daher sorgfältig auf ihn achten und wird ihn in der Regel gemeinschaftlich mit den andern vertilgen können, und zwar auf die bei B. typographus angege- bene Weise. **= Nur in Laubhölzern. 6. H. crenatus Fabr. Grosser schwarzer Eschen-Bastkäfer. (Taf. VII. Fig. 14.) Nauen. Da er wenig bekannt ist, so giebt/es wohl nicht viel Namen für denselben. Panzer’s Bostr. erenatus gehört aber bestimmt nicht hierher, sondern wahrscheinlich zu H. decumanus. Cnaracreristig. 2-2,8” lang und bis 1,4” breit, also der gedrungenste unter allen. Rüssel sehr kurz und dick, mit einem schwachen, bis fast auf den Scheitel fortsetzenden Leistchen. Halsschild so breit als lang, höckrig und nur ganz hinten schmal puntirkt, in der Mitte mit ganz kurzer glatter Stelle. Flü- geldecken mit stark erhabenen, gezähnelten Vorderrande (daher auch vertieftem kleinen Schildehen), in der Mitte am breitesten, nach hinten allmälig verschmälert, nur wenig abschüssig (defshalb sowohl, wie auch wegen des aufsteigenden Hinterleibes Hecoptogaster ähnlich), mit stark vertieften, grofsen Punkten und äulserst stark gekörnt-runzlichen Zwischenräumen. Schwarz mit oben sehr kurzen und nur an der Unterseite längeren, goldgelben Haaren. Vorkommen u. 8. f. An Eschen (von Hrn. v. Pannewitz in Oberschlesien, Hrn. Erichson auf ‚Rügen, Hrn. Walt! in Baiern und mir im Harze am kleinen Dambachskopfe gefunden). Ich sahe ihn nur an Stöcken, jedoch noch ganz frischen uralter Bäume. Seine Gänge sind kurze dicke, höchstens 1” lange (aber nur 2”” breite) stets etwas _ gekrümmte einarmige Wagegänge. Die Fluglöcher wie mit No. 5 oder 6 geschossen. Die Bohrlöcher in der Tiefe der gröbsten Risse schief. Rindenwiegen. Einigen Nachrich- ten aus Oberschlesien zufolge schien er dort gefährlich werden zu wollen. Schon den 6ten April hatte er sich in stehendes Holz eingebohrt. 224 SCHÄDLICHE KÄFER. 7. H. Fraxini Fabr. Bunter Eschen-Bastkäfer. (Taf. VII. Fig. 15.) Nauen. Nach Hrn. Erichson ist HM. varius blols kleine Varietät und H. melamocephalus der aus- gefärbte Käfer. Auch Anthribus pubescens Fabr. gehört hierher. Onaracrerıstik. 1,4-1,6” lang, gedrungen. Halsschild viel breiter als lang, vorn zurückgedrückt, fein-höckrig, ohne Mittelleiste. Flügeldecken mit erhobenem Vorderrande, in der Mitte nicht breiter als vorn, nach hinten allmälig verschmälert und deutlich abschüssig, mit deutlichen, feinen Punktreihen. Die Zwischenräume mit einer Reihe kleiner Grübchen, jedes mit einem ganz kurzen Borstenhärchen. Hinter- leib wenig ansteigend. Der ganze Körper matt und gröfstentheils mit kleinen, anliegenden bräunlich-gel- ben Schuppenhärchen bedeckt, welche auf den Flügeln hier und da Flecke der schwarzen Grundfarbe durch- blicken lassen — daher bunt. — ’ Vorkommen und Lesensweise. In Eschen überall verbreitet vom südlichen Deutschland bis Schweden, Ostpreufsen, Petersburg, Caucasus (Hr. Menetries). Im Harze und in Berliner Gärten (bei Hrn. Bouche) habe ich den Käfer selbst beobachtet. Die Generation ist gewils nur einjährig, denn im Harze bemerkte ich bei 2000’ Höhe (wo die Brut erst spät im Mai angefangen haben konnte) die Käfer im September noch nicht ausgeflogen. Selbst in Passau sahe sie Hr. Walt! erst Ende April schwärmen. Die Gänge sind doppelarmige Wagegänge, die aber an dünnen Ästen auch diagonal oder wohl gar lothrecht laufen. Der Eingang kurz. Auf T. VII. F.5. ist ein von einer etwa 2Ojährigen Esche (aus der Gegend des grofsen Dambachs-Kopfes im Harze) abgeschnittenes Holzstück dargestellt. Es zeigt, dafs die Larven, welche gewöhnlich tiefe Furchen, sowohl im Splint wie im Baste nagen, erwachsen waren und auch schon hier und da angefangen hatten, sich in den Splint einzufressen. Haben dies alle gethan, so zeigt das Holz unzählige Löcher, in welchen die Puppen (die man jedoch auch ausnahmsweise auf dem Splinte oben auf liegend findet) mit dem Kopfe nach aufsen gewendet sind. Wenn sie ausfliegen wollen, bohren sie grade durch die Rinde und diese erscheint wie mit No. 9 oder 10 geschossen. Ich kenne kein Insekt, welches in so dicht beisammen wohnenden Familien frifst. Oft sieht man Furche an Furche auf dem Splint und den Bast gänzlich in Wurmmehl verwandelt. Dafs dieser Käfer zu den sehr schädlichen gehört, hat kürzlich ein Frafs in Ostpreufsen gezeigt. Hr. Rafsmann schreibt mir darüber im Sommer 1836: Der Käfer hatte fast alle nieht unbedeutenden Eschen in den beiden Oberförstereien Alt-und Neu-Sternberg seit einem Jahre befallen. Er liebt vorzugsweise die gesundesten Stämme von geringer und mittler Stärke. Über den Frafs in Ostpreufsen haben wir noch neuere Mittheilungen erhalten. Eine von Herrn Rafsmann ist in Pfeil’ s erit. Bl. (Bd. Xl1.H. 2. S. 187.) abgedruckt und mit einer Bemerkung von mir be- gleitet. Es ist mir nämlich noch nicht vorgekommen, dafs der Käfer, wenn er wirklich im Stamme brütet, nicht auch die Basthaut durchdringen sollte, eben so wenig wie ich gesehen habe, dafs er den Splint bis auf das ältere Holz zerstört. Es kommt wohl vor, dafs der Käfer blofs in der eigentlichen Rinde sitzt, wie ich das auch in Hrn. Bouche's Garten sahe (s. S. 160. Anmerk.). Dann brütet er aber auch bestimmt nicht daselbst, sondern zieht nach einiger Zeit wieder ab. Die gröfste Tiefe, bis zu welcher ich den Kä- fer in den Splint eindringen sahe, beträgt höchstens 34”! Hr. Rafsmann fand im J. 1837 bei einer wie- derholten Revision auch nicht einen einzigen (?) lebenden Käfer mehr, indem, wie er sagt, sämmtliche in ihrem Winteraufenthalte (der Stammrinde) befindlichen Exemplare todte Hüllen waren. Sollte der Käfer so empfindlich sein, dafs der anhaltende Winter ihn hier hätte tödten können? Er berichtet, dafs nur wenige vom Käfer ergriftene, stehende Eschen ganz eingegangen wären, während mehrere kränkelten, die meisten jedoch — wenigstens scheinbar gesund — fort vegetirten. Allenthalben bemerkte man, wie sich die vom Käfer und den Spechten zerstörten Rindenstellen regenerirten. Ein noch späteres Schreiben von Hrn. v. Burgsdorf enthält ebenfalls einige beachtenswerthe Zusätze zur Lebensweise des Käfers, den wir a 45 un San Zu A) ac 1 ECCOPTOGASTER. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. 225 auch noch ferner sorgfältig beobachten müssen. Ich ersehe daraus nämlich, dafs der Hr. Oberförster Froembling zu Neu-Sternberg den Käfer auch in der dickern Rinde der Aspen (Populus tremula) gefun- den haben will, wa8 mir indessen noch der Bestätigung zu bedürfen scheint. Auch wird darin uachgewie- sen, dafs dem Käfer auch durch Fangbäume begegnet werden könnte. Denn, wenn derselbe auch, wie alle Nachrichten dies übereinstimmend angeben, am liebsten die gesundesten Stämme befällt, so geht er doch nichts desto weniger auch ganz abgestandene an und selbst das eingeschlagene Klafterholz. Als Be- weis dafür wird Folgendes angeführt. In einem Schlage des Alt-Sternberger Forstes wurden im Winter 1835-36 durch Holzdiebe drei Eschen gefällt, deren Stammenden von den Wipfeln mittelst der Säge ge- trennt und verkauft wurden. Die 3 Wipfel, welche liegen blieben und keine Spur des Käfers im Winter bemerken liefsen, wurden im Mai 1836 so stark angebohrt, dafs man sie als Fangbäume benutzen konnte. Die 15-20jährigen Stämme, in welchen ich ihn im Harze beobachtete, waren entweder ganz von ihm besetzt oder nur die Äste. Hr. Feldjäger Wiese erzählte mir, dafs in seiner (Elb-) Gegend oft über Unbrauch- barkeit der Eschenäste (welche zu Sensen sehr gesucht werden) wegen Wurmfrafses geklagt würde. Bis jetzt kennen wir keine andre Begegnung als die schleunige Entfernung oder das Abborken der befallenen Stämme, welche, wenn die Brut begünstigt wurde, sonst ganze Reviere anstecken. Da der Käfer spät ausfliegt (gewils nirgend vor der Mitte des Juli) und die Gegenwart der Brut sich bald durch Welken der Stämme oder einzelner Äste, wie durch die Bohrlöchar verräth, so wird man noch in dem Frafssommer dazu schreiten können. Verwanpr ist H. vittatus Fabr., kaum 1”” lang, auch ziemlich schmal, aber stark gewölbt, mit grau-weilsen, bräunlich-gelben und dunkelbraunen, mosaikartigen (häufig bleichen oder abgeriebenen) Flecken, welche besonders auf den Flügeln einige Stufenzeichnungen bilden und die Nath hinter dem ‚Schildehen wie einen Rhombus einschliefsen. — Ob auch in Eschen ? Dritte Gattung. Eecoptogaster Hb. Splintkäfer. (Taf. X.) Nauen. Von &xxorreıv ausschneiden oder unterbrechen (nämlich die grade Linie des Hinterleibes y«oyo). Dersonst auch wohl für diese Gattung gebräuchliche Name Scolytus ist, da er zugleich einer Raubkäfergattung (Omophron) gehört, zu verlassen. Cuaracreristik. Die Käfer von allen unterschieden durch den ansteigenden, oft sogar recht- winklig eingedrückten Hinterleib und die nicht abschüssigen Flügel (s. T. X. F. 2.) Der nach unten stark gewölbte, grofse Kopf wird von dem vorn verengten, punktirten, stark gewölbten, nie geleisteten Hals- schilde nicht ganz aufgenommen und hat eine Rüsselspur. Fühler (T.X. F. 4e) kurz. Keule zusammen- gedrückt, fest, undeutlich 5gliedrig, länger als der 6gliedrige Geilselfaden. Augen lang und schmal, nie- dergedrückt, vorn stark gebuchtet. Flügel höchstens 1! mal länger als Halsschild, fast viereckig, an den Seiten gewölbt, aber nicht nach hinten (nicht abschüssig) und daher kaum den Hinterleib deekend. Der Anfang (öfters auch das Ende) der Nath so wie das grofse dreieckige Schildchen vertieft. Die Vorder- hüften meist deutlich durch einen Zwischenraum getrennt. Schienen zusammengedrückt, am Aufsenrande ganz, an der Spitze hakig und 3tes Fulsglied sehr grofs, 2lappig (F. 4g). Farben mehr dunkel als hell, gewöhnlich glänzend röthlich-braun, wenigstens an den Rändern. Behaarung oben stets sparsamer, unten dichter, meist glänzend bräunlich-gelb. Männchen mit vertiefter, stark bürstenartig-gelbhaariger (beim Weibchen etwas gewölbter) Stirn nnd eingedrücktem, stark borstenwimprigen (beim Weibchen fast ver- Ff 226 SCHÄDLICHE KÄFER. tikalen und, so wie die ganze meist schwächer behaarte Unterseite, gröber und dichter punktirten) letzten Hinterleibsringe und im Tode meist dahinter vorragender Ruthe. Die Larven (T. XIV. F. 25, 27. von E. intri- catus) sehr gedrungen, die 3 ersten Ringe am meisten gewölbt, besonders der erste, welcher 4 dreieckige, dunklere, hornige Schildehen trägt, von denen 2und 2 auch wohl durch ein Querschildchen vorn zusam- _ menhangen. Behaarung ausnehmend schwach, meist ganz fehlend. Kopf auffallend lang und schmal (F.27.). Fühleranlagen sehr deutlich. Puppen (F.26. von E. intrieatus) kurz und gedrungen. Kopf grofs mit fast parallel gelagerten diekkeuligen Fühlern. Schienen gekrümmt. Unterflügel lang, die Oberflügel überra- gend. Hinterleib eingedrückt. Behaarung äufserst schwach. Dornhöcker am Rücken kurz. Vorkonmen u. 8. f. Höchstwahrscheinlich nur in Laubhölzern. Bechstein’s und Anderer An- gaben vom Vorkommen in Nadelhölzern sind unzuverlässig. In keiner Gattung treffen wir so viele Wage- gänge (aber nie doppelarmige) und so häufig Splintwiegen, als in dieser. Zum Anbohren wählen sie gern grolse Risse der Borke. Hr. Waltl sahe bei E. intricatus, dafs Männchen und Weibchen bei der Begat- tung in grader Linie, anus gegen anus gekehrt standen (wie Falter). Nach dem Ablegen pflegt das Weib- chen bis in das Bohrloch zurückzukehren und hier, den Eingang mit dem Hinterleibe verschliefsend, zu sterben. Da sie bisher wenig beobachtet waren, so kennen wir die forstliche Bedeutung derselben und die Begegnung noch nicht hinlänglich. Indessen haben die wenigen, in neuesten Zeiten gemachten Erfahrungen schon einige sehr und merklich schädliche unter ihnen nachgewiesen. Der, besonders in Rüstern und Eichen (wo die wichtigsten Splintkäfer sich halten) wirthschaftende Forstmann hat daher auf sie so gut wie auf Borkenkäfer zu achten, und im Falle sich Trocknifs irgendwo zeigt, sogleich die frisch angebohrten Stämme mit der Brut zu entfernen. Es wäre wichtig bei einem grofsen Frafse die An- wendung von Fangbäumen zu versuchen, die man in Schatten werfen könnte, um das schnelle Austrock- nen zu verhindern. Natürlich sie dürften nicht zu früh, sondern müssen grade zur Schwärmzeit gen fällt werden. N AMTat oa: * Hinterleib (wenigstens beim Männchen) an der Unterseite mit Höckerchen oder Zähnchen. 1. E. Scolytus Hb. (Hylesinus Seolytus Fbr.) Grofser Rüstern-Splintkäfer. (Taf. X. Fig. 4.) Cnaracreristik. 1,9-2,7°” lang. Stirn und Rüssel ohne Leiste. Halsschild merklich breiter als lang, fein und gleichmäfsig, in der Mitte fast verschwindend-punktirt. Flügel sehr wenig länger als Hals- schild, hinten merklich verschmälert, mit etwas vorgezogener Spitze. Punktreihen ziemlich vertieft. Zwi- schenräume sehr breit und mit zahlreichen, meist 2, öfters bis 3 Reihen bildenden Punkten. Nath nur an der Basis niedergedrückt. Hinterleib stark eingedrückt. Der 3te und 4te Ring am Hinterrande (bei beiden Geschlechtern) in der Mitte mit einem Wärzchen und der 2te, 3te und 4te an den Seiten gezähnt. Flügel und Beine meist röthlich-braun oder schwarz gefleckt; Kepf, Halsschild und Unterseite dagegen gröfstentheils schwarz. Vorkommen u. S. f. In Rüstern (Ulmus campestris und suberosa) und wahrscheinlich auch nur in diesen gemein, denn erst eine einzige Beobachtung (von mir selbst im Kesten-Thale an den Bode-Klip- pen des Thaleschen Revieres angestellt) kennt ihn in Eschen, aber sehr verbreitet, denn sowohl in Böh- men, Östreich (Feistm. I. 359.) und Bayern, als auch im nördlichen Deutschland bis Schweden und Rufs- land, sogar in England ist er nachgewiesen. Im Lödderitzer Revier fand ich ihn schon im J. 1835 in eini- gen, aus unbekannten Gründen vertrockneten, starken Rüstern, und im J. 1836 sah ihn Hr. v. Meyerinck noch mehr um sich greifen, so dafs einzelne Baumgruppen ganz zerstört wurden; es wäre auch vielleicht ein noch ausgedehnterer Frafs entstanden, wenn ihn nicht die rauhe Witterung des Sommers unterdrückt ECCOPTOGASTER SCOLYTUS. VORKOMMEN. 227 hätte. Er griff hier ganz gesunde grofse Bäume an. Diese waren oft völlig bedeckt mit den Gängen und wurden vom Specht, der sogar tief ins Holz hackt, hier und da gänzlich abgeborkt. Die Gänge (T. XI. F. 1.) sind kurz und breit, meist mit 2, immer in der Tiefe der Risse liegenden Bohrlöchern, lothrecht und die Larvengänge laufen verworren durch einander, so dafs oft der ganze Bast in Wurmmehl verwandelt wird. Die Wiege meist in der Rinde, zuweilen auch im Splinte. Als ich die kurzen, von mir abgebilde- ten Muttergänge beschrieb, standen mir nur wenige gute Rindenstücke zu Gebote. An den meisten hatten die ausgekommenen Käfer so bunt durch einander laufende Gänge gefressen, dafs man nichts mehr mit Bestimmtheit erkannte. Später erhielt unsre Sammlung durch Hrn. v. Meyerinck die vortrefflichsten Gang-Exemplare, theils auf dem Baste, theils auch auf dem Holze abgedrückt. An diesen sahe ich denn ganz bestimmt, dafs die Abbildung dennoch ganz characteristisch sei, indem die allermeisten Muttergänge kaum 1” lang, sehr selten bis 2” lang sind (wie die Eecoptogastern mit Lothgängen meist solche nur kurz zu haben scheinen mit Ausnahme von destructor). Nur sind in den meisten Exemplaren die Larvengänge zahlreicher, anfänglich diehter und später sich weiter verbreitend und zierlicher geschlängelt (ganz so wie in Fig. 3, welche sich nur durch geringere Gröfse unterscheidet, so wie dadurch, dafs die Muttergänge im Verhältnifs zur geringen Gröfse des Käfers doch etwas länger erscheinen). Gewöhnlich ist nur 1 Bohr- loch vorhanden, seltner 2 und dann gehen sie meist so schief durch die Rinde, dafs man sie nicht so offen sieht wie in Fig. 1. Taf. XI. Die vorher an der Esche erwähnten Exemplare salsen im Stocke eines star- ken Baumes und verhielten sich hier auf die bei Hyl. erenatus angegebene Weise, indem sie aus dem ab- gestorbenen Rindentheile allmälig in den frischen vorrückten. Die Muttergänge waren nur ganz kurze Lothgänge (also wieder den so eben aus der Rüster beschriebnen entsprechend). — Über dies bis jetzt so wenig besprochene Insekt haben wir neuerlich auch aus dem Auslande interessante Nachrichten erhalten, welche immer mehr beweisen, dafs dasselbe zu den beachtenswerthesten Laubholz-Insekten gehört. Mit- getheilt sind dieselben von Westwood (inLoudon’s Garden. Mag. Aug. 1838. S. 363 u. f.) und von Audouin, Mr. Spence u. A. (in Loudon’s Arboretum Britann. in einem Separat-Abdrucke S. 3 u. f.), und zwar aus verschiedenen Gegenden Frankreichs, Belgiens und Englands. Im Kensington-Garten mufs- ten die schönsten Rüstern gefällt werden. Im Jahre 1825 wurde eine ganze Ulmen-Allee im Camberwell- Grove durch das Insekt vernichtet. Zu Dünkirchen, Calais, Boulogne sur Mer, Montreuil, Rouen, Havre de Grace, Caen, St. Lo, Granville u. s. f. befanden sich Hunderte von jungen Bäumen im Absterben, und ein grofser Theil der jungen Rüstern in den Boulevards von Brüssel fing schon an, in Folge der Käferan- griffe schwach zu werden. Die Brutzeit, wie sie einmal angegeben wird, scheint mir etwas spät zu sein. Im Juli sollen sich die Weibchen erst eingebohrt und (20-50) Eier gelegt haben. Gegen den September ‘wären die Larven ausgeschlüpft gewesen und die Käfer hätten sich erst im nächsten Mai entwickelt. (Im Lödderitzer Reviere waren die Gänge im September allermeist schon von den Käfern verlassen und nur wenige der letztern, noch seltner einzelne Larven und Puppen fand man zu dieser Zeit.) Die Hauptsache, um die es sich handelte, war auch hier die Frage: „geht der Käfer nur kranke oder auch gesunde an?* Die eompetentesten Richter, Hr. Audouin, Mr. Spence u. Westwood entschieden sich für die Gesund- heits-Annahme und verstärken die Partei der Gesundheitsvertheidiger bedeutend. Im J. 1828 soll sich sogar in der Zeitung von Cambridge ein Streit zwischen Mr. Denson sen. und Mr. J. Deck von Cam- bridge entsponnen haben, in Folge dessen Mr. Denson Versuche in seinem Garten anstellte um die.Krank- heit der angestochenen Bäume zu beweisen. Es ging diesem aber wie vielen andern, d. h. man entgegnete ‚dem Experimentator: Er habe Recht, dafs der Scolytus seine Eier nie in gesunde Bäume lege, abereben so richtig sei die Behauptung derer, welche annehmen, dafs der Käfer auch gesunde Bäume angehe, dafs also allerdings keine gesunden Bäume durch die Eierablage getödtet würden! In Brüssel wurden auch sogar, ‚auf diese Gesundheitstheorie gestützt, 20-30 starke Stämme und mehrere Jüngere, die schon mit Brut be- Ff2 228 SCHÄDLICHE KÄFER. setzt waren, sogleich gefällt. In den Boulevards von Brüssel bestrich man einen grofsen Theil der jungen - Rüstern, welche blofs Käfer in der Rinde, aber noch nicht Brut enthielten, mit Steinkohlentheer (coaltar), weil man mit Recht hoffte, dafs die schon vorhandenen Käfer in der Rinde ersticken, die neu hinzukom- menden sich aber vor dem unangenehmen Geruch des Theers scheuen würden. Man wollte dies 1-2 Jahre hinter einander wiederholen. Resultate sind noch nicht bekannt geworden. Hr. Kollar (schädl. Ins. S. 275.) berichtet auch, dafs Hr. Forstrath Binder v. Kriegelstein die von dem Käfer befallenen zahl- reichen Rüstern auf den Donauinseln, namentlich im Prater, sogleich habe fällen lassen und dafs nur da- durch einem weitern Umsichgreifen vorgebeugt worden sei. Verwaspr sind: 1) E. destructor Ol. (F. 1-3.) 2,3-3” lang (also der gröfste). Rüssel mit kurzer Längsleiste. Halsschild kaum länger als breit, vorn gebuchtet, ziemlich fein punktirt. Zwischenräume der Flügel nur mit einer Punktreihe. Nath bis zur Spitze vertieft. Hinterleib stark (fast rechtwinklig) ver- tieft, beim Männchen der 3te Ring mit starker Warze und der 4te mit stark vortretendem, mitten gebuch- teten Hinterrande. Glänzend schwarz. In Birken eben so verbreitet wie der vorige (im Harze bis 2000” hoch), jedoch, wie es scheint, immer nur einzelne, unterdrückte (20-40jährige) Stämme tödtend. Die Lothgänge desselben sind die gröfsten (bis 4” lang) unter allen (T. XI. F. 2.) und durch eine Menge von Luftlöchern ausgezeichnet, welche man schon von aufsen am Stamme oft in einer Reihe stehen sieht. Lar- vengänge sehr zahlreich. Rindenwiegen. 2) E. multistriatus Marsh. (F. 11.). 1,3-1,6” lang, mit einem grolsen wagerechten Zapfen am 2ten Ringe des stark eingedrückten Hinterleibes. Halsschild ziemlich stark punktirt. Die Zwischenräume der Flügel mit Punkten, welche eine fast eben so starke Reihe wie die Punktreihen bildet, daher vielgestreift erscheinend. Braun. In der Rüster, welche er entweder allein oder in Gesellschaft des E. Scolytus angreift. Er zerstört sie ganz oder nur einzelne Äste derselben. Gänge (T.XI.F.3.) äufserst feine und zierliche, wenig in denSplint greifende, 6°” bis 3” lange, gerade oder wenig geschlängelte Lothgänge ohne Luftlöcher. Fluglöcher wie mit No. 11 geschossen. — 3) E. pyg- maeus Hb. (F.6.) (Hyl. pygmaeus Fabr.), 1,2”” lang, sehr gedrungen, mit in der Mitte höckrig vorragendem Hinterrande des vorletzten Hinterleibsringes des Männchens. Halsschild fast kuglig, sehr fein punktirt. Die Punkte der Flügelreihen nicht stark, die der Zwischenräume fein, sparsam, eine Reihe bildend. Flü- gel hell rothbraum. Fühler gelblich-braun. #* Hinterleib ohne Höckerchen oder Zähnchen. 2. E. intricatus Koch (E. pygmaeus Gyll.). Eichen-Splintkäfer. Taf. X. Fig. 9.) Cnaracrerıstik. 1,3-2” lang. Zwischenräume der Flügel schmal, mit einer Reihe starker Punkte und aufserdem auch wohl noch einigen verlornen. Zwischen diesen und den Punktreihen viele diagonale Runzeln, daher glanzlos. Die Nath nur dicht hinter dem Schildchen vertieft, ohne Spur von begleitender, vertiefter Rinne. Halsschild fast breiter als lang, ziemlich stark und dicht, und an den Seiten sehr stark fast runzlich punktirt, auf der Mitte schwächer und feiner. Vorkomsen,u. 8. f. In der Eiche und zwar aufserordentlich verbreitet von Frankreich durch Bayern (Waltl) bis Schweden und Curland (Hr. Haffelder). Er gehört zu denen, welche sich oft in besorglicher Menge zeigen, denn, nicht allein die Nachrichten von anonymen Holzzerstörern in Eichen [Hrn. Wächter (S. 338.) wurde berichtet, dafs viele junge, gepflanzte, 20jährige Eichen durch einen Bor- kenkäfer getödtet worden seien und in Blankenburg hörte ich von einem, dort in der Nähe vorgefallenen Schaden] deuten auf ihn, sondern er wird auch schon mit dem Namen als arger Zerstörer bezeichnet. Hr. Audouin zeigte der soeietE philomatique an: dals in dem bois de Vincennes 50,000 Stämme 25-30jäh- riger Eichen, welche vom Käfer angegangen waren, hätten gefällt werden müssen. Auch bei uns habe ich ECCOPTOGASTER INTRICATUS. VERWANDT. 229 ihn, jedoch nur auf den Holzplätzen bemerkt. Von dem, höchstens 1” langen und 1”” breiten Wagegange gehen höchstens 30-40 Larvengänge nach oben und unten ab (bis 3,5”” breit). Splintwiegen sehr oberfläch- lich. Neuerlich haben sich die Nachrichten über die Schädlichkeit dieser Art noch vermehrt. Wenn der Herr Baron Feisthamel also auch behauptete, dafs die berühmt gewordene Trocknifs von Vincennes der aufserordentlichen Dürre des Jahres 1835 beizumessen und der Bccoptogaster nur secundäre Ursache der Eichen-Trocknifs sei, so wird diesem doch nicht Glauben geschenkt von Hrn. Westwood (in Loudon’s Gard. Mag. Aug. 1838. S.364.), welcher noch hinzufügt, dafs erim Juli 1833 im Jardin des Plantes zu Paris von Hrn. Audouin auf einen schönen jungen Eichenstamm (wahrscheinlich von Quereus lusitanica) auf- merksam gemacht worden sei, welcher durch den Eccoptogaster (oder Scolytus pygmaeus, wie er hier ge- nannt wird) getödtet war. Der Käfer hatte sich in der Gegend der Astachsel eingebohrt (s. dort den Holz- schnitt) und war, wie Hr. Audouin meinte, von einem benachbarten Holzplatze hergekommen. Noch mehr Beweise! Im J. 1833 fand ich den Käfer selbst im Forstorte Rauschenhagen am Solbrig in jungen Eichen-Heistern. Hr. Burckhardt beobachtete ihn ebenfalls und schreibt mir darüber: „In unsern aus- gedehnten Eichenpflanzungen kommt er in reicher Menge vor, bisher jedoch ohne grofsen Nachtheil. Er wird in den meisten trocknen und halbtrocknen Stämmen gefunden, oft in 12-15 Exemplaren. Nur einmal fand ich ihn in einer Gruppe (etwa 30) zwar noch grünender, (aber auf zu feuchtem Boden) kränkelnder Ei- chenpflänzlinge, denen er sogleich den Tod brachte. Grofsen Verdacht erweckte er aufserdem in einer schlecht ausgeführten Eichenpflanzung eines Gemeindewaldes.“ Ferner fanden ihn Hr. Saxesen und Hr. Pape neuerlich am Harze in jungen Eichen (s. die Bemerkungen am Ende der Bupresten). Hr. Saxesen macht dabei die Bemerkung, dafs man an vielen Stämmen blofs Bohrlöcher gefunden habe, welche vom Käfer wieder verlassen worden wären. Die Stämmchen waren etwa nur bis 2 der Höhe von der Wurzel an befallen. In Oberschlesien wurde der Käfer ebenfalls in jungen Eichen von Hrn. Radzay gefunden. Es ist daher als etwas Unerhörtes zu betrachten, was Hr. Suffrian über ihn schreibt. Er fand ihn näm- lich in den Jahren 1832 und 1833 in zahlloser Menge an den Pappeln auf der Chaussee zwischen Magde- burg und Egeln und vom Winde auf die Erde geworfen. Sollte der durch einen Windstofs in diese holz- arme Gegend verschlagene Käfer die Pappeln befallen haben, um nur wenigstens auf Bäumen zu ruhen ? Verwanpr sind: 1) E. Pruni (F. 5.) (*). 1,5-2”” lang. Halsschild so breit wie lang, hinten etwas eingeschnürt, fast abgerundet-viereckig, fein und ziemlich weitläufig punktirt. Flügel hinten ansehnlich verschmälert, mit kleiner Vorspitze. Zwischenräume sehr breit, mit einer Reihe von Punkten, welche aber schwächer als die sehr breitbrückigen Punktreihen, daher glänzend. Nath nur an der Basis vertieft. Hinterleib etwas eingedrückt. Meist dunkel schwarzbraun. An Pflaumenbäumen, lieber die Äste als den Stamm befallend. Eine sehr sonderbare Abweichung in der Holzwahl zeigte der Käfer im Harze. Wir fanden ihn hier nämlich auf der Herbst-Excursion 1838 gegen Ende Septembers im Lauterberger Reviere in einem liegenden Rüsterstamme, wo die schönen 1” langen, ganz graden Lothgänge mit 30-40 (wie in Fig. 3. Taf. XI. zierlich geschlängelten) Larvengängen, in welchen die Larven noch frafsen, besetzt waren. Später fand ich den Käfer wieder an armsdicken, jungen Apfelbäumen. Die Muttergänge waren zwar ziemlich lothrecht, aber nie ganz grade, sondern stets bogig gekrümmt. Der von Hrn. Hammerschmidt (*) Von dieser Art glaube ich noch eine (EZ. Pyri) unterscheiden zu müssen, um so mehr, als das Vorkommen von Wage- und Lothgängen in Äpfeln, Ebereschen und Pflaumen auf 2 verschiedene, hier wohnende Arten schliefsen läfst. Diese neue Art ist zwar dem E. Pruni äufserst ähnlich, hat aber einen längern, vorn allmäliger sich verschmälernden Halsschild und ganz besonders schmälere Zwischenräume mit einer Reihe von Punkten, welche den Punktreihen an Stärke fast gleich kommen. Auch erscheinen sie mehr gefurcht vertieft, hier und da ist auch wohl eine Runzel und die Flügel daher weniger glänzend. Hierher nur aus Ebereschen und aus (getödteten, starken) Apfelbäumen gezogene Exemplare, 230 SCHÄDLICHE KÄFER. an Pflaumenbäumen aufgefundene Käfer ist wahrscheinlich auch mein E. Pruni. Ein eigner Zufall, dafs Hr. Hammerschmidt, der doch von meiner nicht früher publieirten Benennung nichts wufste, ihn ebenfalls Pruni nennt. Hier gäbe es also nur eine Auectoren-, aber nicht eine Namen-Collision. 2) E. rugulosus Koch (Fig. 10.) (E. punktatus Mus. Berol., Scolytus haemorrhous UÜlr.) 1-1,3” lang. Halsschild äufserst stark und dicht punktirt. Zwischenräume äufserst schmal, mit einer der Punktreihe vollkommen gleichen- den Reihe sehr grober Punkte. Die Flügel daher dieht punktirt-gestreift-runzlich und glanzlos, überall mit Börstehen. Hinterleib gewölbt-aufsteigend. Meist dunkel bräunlich schwarz. In verschiedenen Ge- genden [Ulm, Linz, Hanau (Hr. Waltl), Gotha, Dessau, Berlin, Oberschlesien (Hr. v. Pannewitz)] in Pilaumen- und Apfelbäumen, jedoch nur an den Ästen oder an sehr schwachen Stämmchen (s. auch Schmidb. Obstb. IV. S. 230.) in 1-2” langen, zuweilen von einem Quergange durchkreuzten Lothgängen hausend, welche sammt den dichten Larvengängen stark ins Holz greifen. Hr. Heyer fand ihn auch mit B. dispar zusammen in Apfelbäumen. Splintwiegen (Taf. XI. F. 4.). Äste und Stämme sterben ab. — 3) E. carpini Er. (F. 8.). 1,6 bis 1,8” lang. Halsschild fast etwas breiter als lang, ziemlich stark punktirt. Flügel hinten kaum verschmälert. Die Zwischenräume mit eben so starken Punktreihen wie die Reihen und beide öfters in einander laufend, nieht überall ganz parallel. Hinterleib eingedrückt. An Weifsbuchen hier und da in einzelnen, kränklichen Bäumen am Stamme in Wagegängen. Die Larven fressen vor der Verpuppung ziemlich weit im Splinte auf und ab. — 4) E. castaneus Koch (Bostrichus Scolytus Pnz.) (F. 12.). 1,6” lang. Am meisten dem intricatus in der Gestalt ähnelnd. Halsschild äufserst fein und dicht punktirt, daher stark glänzend. Flügelreihen schwach. Zwischenräume sehr grofs, mit einer Reihe feiner, weitläufiger Punkte. Hellrothbraun sind Flügel, der vordere und zum Theil auch der hintere Halsschild- rand, die beiden ersten Hinterleibsringe und die Ränder der folgenden, Beine und ein Theil der Brust; Fühler gelbbraun. 5) E. noxius And. (F.7.). 1,1”” lang, dem E. carpini äufserst ähnlich, aber etwas ge- streekter, besonders hinten schmäler. Halsschild vorn fast so breit wie hinten, nur am äufsersten Rande verschmälert. Punkte der Zwischenräume und der Reihen sehr regelmäfsig parallel. Vierte Gattung. Platypus Hb. Kernkäfer. (Taf. X. Fig. 13.) Cnaracrerıstik. Die Käfer durch die langen, dünnen, ganzen Fufsglieder hinreichend unter- schieden. Kopf breiter als der ganze walzige, enge Halsschild und daher in denselben gar nicht zurück- ziehbar. Fühler (F. 13e) kurz. Keule fest, zusammengedrückt, eirund. Geifsel aus 4 sehr kurzen, aber breiten Gliedern bestehend. Schaft sehr lang, abgerundet-viereckig, beim Männchen etwas länger und schmäler, beim Weibchen mit etwas stärker vorspringendem Innenwinkel (Mundth. s. S. 157.). Augen ge- wölbt, vorstehend. Flügeldecken punktirt-gestreift, an der abschüssigen Stelle beim Männchen (F. 13r) 4zähnig, beim Weibehen (F. 13.) zahnlos. Die Larven (T. XIV. F. 28-31.) hinten (F. 31.) senkrecht ab- schüssig und eben. Kopf stark gewölbt. Der erste Ring oben aufserordentlich stark gewölbt, mit braunen, feinen Hornleistehen. Luftloch- und Unterwülste mit einem Härchen und mit deutlichen, dunkler gefärbten Knöpfchen, welche wiederholten Luftlochreihen ähneln. Bis auf Kopf und Afterglied, welehe behaart sind, nackt. Die Puppen (F. 32.) sehr walzig, mit vielen Haaren und Dornenhöckern an den Knieen, dem Kopfe und Rücken. — Hierher die einzige Art P. Oylindrus Hbs. Eichen-Kernkäfer. (Taf. X. Fig. 13.) Cuaracrerıstik. 2,4-2,5” lang, vollkommen walzig, dunkelbraun, beim Weibchen zuweilen auf jedem Flügel ein braunrother Fleck (Oylindra bimaculata Duftsch.) PLATYPUS ÜUYLINDRUS. VORKOMMEN. NACHTRAG. 231 VoRKonMEn U. S. f. Weder in Schweden noch in Rufsland, also nicht so weit nach Norden ver- breitet. In Eichen, sowohl Stöcken als stehenden Bäumen, welche noch berindet sind. Die Gänge ge- hen mehrere Zoll tief in das Holz und verbreiten sich hier mit ihren kleinen Puppenhöhlen nach allen Rich- tungen, ähnlich wie bei BD. lineatus, monographus, oft schöne dendritische Zeichnungen machend. So- bald man die Gänge anhaut, kommen die Larven in denselben mit grofser Hast hervor und bewegen sich wellenförmig vor- und rückwärts. Hr. Zebe sahe sie auch in denselben und glaubt, dafs die Puppenhöhle erst kurz vor der Verwandlung gegraben wäre (s. S. 165.). Der Käfer verringert den Werth der Nutzhölzer, besonders da, wo er mit monographus und dryographus zusammen vorkommt. Es scheint sogar, als tödte er Stämme. Hr. v. Meyerinck der Sohn erzählte mir nämlich von einem Truppe 60-70jähriger Eichen, welche er bei Lödderitz auf einer Hütung eingegangen getroffen und überall Käfer und Larven darin ge- funden habe. Man kann ihn, da blofses Abborken nichts hilft, nur durch Entfernung des ganzen befalle- nen Stammes vertilgen. Nacutrag. So eben beim Druck dieses Bogens erhalte ich noch von Herrn Heer seinen Bostri- chus Cembrae und kann nicht unterlassen, hier noch Einiges über ihn anzuführen. Er unterscheidet sich allerdings von den meisten Exemplaren des B. typographus durch etwas gestrecktere Form, hinten ziem- lich grob punktirten Halsschild, eine vollständige Punktreihe der Zwischenräume und runzlich-punktirte, glänzende (nicht matte, feinpunktirte) schräger abschüssiger ‚Stelle der Flügeldecken, allein bei genauerer Musterung meiner ganzen Vorräthe von iypographus finden sich Exemplare genug (meist kleine), welche dieselbe Bildung und Übergänge zu derselben zeigen und die sicher alle aus Fichten herrühren. Das Vor- kommen des Käfers in der Zirbel ist indessen auffallend und verdient alle Beachtung (s. auch Heer obs. ent. p- 23 sq. Tab. V.). Zweite Unterfamilie der unechten Holzfresser. Unechte nennen wir sie (s. auch S. 156.), weil sie die dem Kerne der Familie gemeinsamen Kenn- zeichen — ungegliederte Fühlerkeule, Oureulionenähnliche Mundttheile, beinlose Larven und regelmäfsige Gänge — nicht theilen und, was für den Forstmann das Wichtigste ist, fast immer nur in abgestorbene Hölzer gehen, in lebende gar nicht oder nur als Schmarotzer in fremden Gängen, oder vielleicht nur unter gewissen Umständen einmal einen lebenden Stamm angehen. Es kann daher hier nur nebenbei von einigen geredet werden, die in irgend einer Hinsicht bekannt geworden sind. Colydium elongatum Fabr. [der 2-2” Jange und nur 0,5”” breite, ausgezeichnet tief gefurcht-füglige, glänzend dunkelbraune und zuweilen rothschultrige Käfer (T. X. F. 15.) ist mit vergröfsertem Fühler (15e), Ober- (15b) und Unterkiefer (15c), Lefze (15a) und Lippe (15d) abgebildet und die fast 4” lange und 0,5” dieke, 10 schwarze Äugelchen, 4gliedrige deutliche Fühler, ganze Unterkiefer mit 3gliedrigen Tastern, Anobienähnliche Lippen, mit 3glie- drigen Tastern zeigende, 6beinige, schmutzig weilse, merklich behaarte Larve, welche besonders durch 2 am letzten Ringe nach oben gebogene Hornhaken ausgezeichnet ist, sammt der Puppe von vorn und von hinten, T. XIV. F. 34, 35.] ist stets mit den berüchtigsten Eichenholz-Zerstörern zu finden (s. 8. 42 und S. 203. bei B. monogr.). Die Hauptgänge ziehen sich parallel den Markstrahlen und dann auch wieder plötz- lich um die Jahrringe herum, dann perpendieulär u. s. f. Apate capueina Fabr. (Dermestes capueinus Linn. [der 2,5-6”° lange, schwarze aber mit ziegelrothem Hinterleibe und rothen unregelmäfsig grob punk- tirten Flügeldecken gezierte Käfer (F. 14.) ist mit vergröfserten Zergliederungen abgebildet und seine 6bei- nige, fast ganz (selbst bis auf die Mundttheile) Anobien ähnliche, rein weilse Larve F. 33.] ist noch viel un- bedeutender, denn sie kommt selten so häufig vor und ist auch immer nur in abgestorbenem Holze der eichenen Stöcke, Lagerhölzer, Zaunpfähle (nach Hrn. Walt] auch in Nadelhölzern) u. s. f., deren Zerstö- 232 SCHÄDLICHE KÄFER. rung [welche der von A. tessellatum abgebildeten (S. 51.) ganz ähnlich ist] ihr Bechstein (Forstin. S. 218.) besonders übel genommen hat. Die übrigen machen sich noch weniger bemerklich und wir kön- nen sie dreist sämmtlich auf das Register der unmerklich schädlichen, wenn auch sehr schönen und den Hauptschmuck der Sammlungen ausmachenden Käfer bringen. Hr. Hartig (Jahresber. S. 184.) vermilst hier noch die Gattungen Oxeujus Fabr. (ausgezeichnet durch den papierähnlich dünnen Körper) und Zye- tus Fabr. (an dem schmalen tief eingedrückten Halsschilde und der 2gliedrigen Fühlerkeule kenntlich). Die kleineren Arten der ersteren, welche ich (wie ©. testaceus, monilis und brunneus) stets nur unter todten Rinden fand, sollen nach Hrn. Hartig in Zapfen leben, und ZLyetus contractus und canalieulatus findet man in von Rinde entblöfstem, todten Holze der Eichen, Pappeln, Weiden u. A. Sie nehmen, meines Er- achtens, selbst unter den unmerklich schädlichen den letzten Platz ein, theils wegen ihrer geringen Gröfse, theils auch, weil sie meist nur selten sind. Dritte Familie. Bockkäfer. (Cerambyeina.) Der Naue rührt von Linne’s Gattung Cerambyx her. Andere nennen sie auch Longi- cornia. Cnaracrerıstik. Der Verein mehrerer der (S. 113.) wesentlichen Merkmale: gestreekter Körper, ansehnliche Gröfse, lange Fühler, weilse oder gelbe, beinlose oder sehr kurzbeinige Larven, so wie das Leben in den Gewächsen und der Mangel an Muttergängen unterscheiden sie von allen übrigen Tetra- meren gleich. Die Mundtheile der Käfer zeigen, Spondylis ausgenommen, viel Übereinstimmung. Lefze (T. XVI. F. 2a) abgerundet-viereckig. Oberkiefer (Fig. 2b) stark, hornig, aufsen gewölbt, innen ge- höhlt, spitzig, zahnlos oder mit (beim Männchen oft auffallend stärkern) Zähnen am Kaurande. Unterkie- fer (F.2c) mit kurzem, hornigen Stamm und 2lappiger Lade. Die Lappen am Ende behaart und gewim- pert: der äufsere grölser als der innere. Taster viergliedrig, kurz oder mäfsig, selbst zuweilen lang. Lippe (F. 2d) meist herzförmig, ausgerandet, mehr oder weniger geknickt. Taster 3gliedrig, mäfsig. Das letzte Glied der Lippen- und Kieferntaster oft abgestutzt und am Ende eingedrückt. Bei Spondylis ist die Lefze sehr klein, die Unterkiefer zwar noch zweilappig, aber sehr dünn und kurz und mit sehr langen Tastern und ganz horniger, innen nicht gelappter Lippe. Die Männchen haben meist viel längere Fühler als die Weibchen, sind aber selten auffallend kleiner. — Die Larven (T. XVI. und XVII.) gestreckt, meist wal- zig, seltener etwas plattgedrückt. Kopf flach oder nur wenig gewölbt. Fühler 3-4gliedrig, meist klein. Kopf- schild (T. XVI. F. 2k) quer, abgestutzt. Lefze rundlich mit starken Borstenhaaren. Oberkiefer diek und stark. Unterkiefer mit 3gliedrigen und Lippe mit 2gliedrigen Tastern. Kaufläche mit starken Borstenhaa- ren. Körperringe stark abgeschnürt und daher oft perlschnürförmig (besonders hei ganz erwachsenen): der erste der gröfste, der zweite und dritte viel kleiner, dann die folgenden wieder gröfser, gegen das Ende aber allmälig abnehmend. Das erste Luftloch am zweiten Ringe das gröfste und etwas niedriger als die des 4ten bis Ilten Ringes. Auf der Mitte der Ober- und Unterseite vom 4ten Ringe, oder schon vom 2ten und 3ten an bis zum 1Oten Ringe gerunzelte, warzige Erhabenheiten (Haftscheiben), welche besonders auf der Unterseite sehr regelmäfsig gekerbt sind oder 2-3 parallele, durch tiefe Furchen geschiedene Wülste zeigen und die Füfse, welche entweder ganz fehlen oder nur sehr klein, 4gliedrig sind, zu ersetzen schei- nen. — Die Puppen mit vom Kopfe bogig abgehenden und hinter die Füfse sich lagernden, oft dann noch von der Brust wieder in die Höhe steigenden Fühlern, kurzen, selten bis über die Hälfte des Kör- DEE NR EUER 5 BOCKKÄFER. VORKOMMEN. EINTHEILUNG. 233 pers reichenden, sich verdeckenden Flügeln, Sringligem Hinterleibe, Afterdornen und Dornenhöckern am Rücken, Kopfe u. s. w. Vorkownen u. Ss. f. Entwickelung wahrscheinlich nur in Holzgewächsen, wenn auch die Käfer manchmal ausschliefslich an Kräutern sich halten, so z. B. habe ich selbst aus Buchen (©. Verbasei gezo- gen. Auch scheinen sie ausschliefslich auf die Stamm- und Asttheile und nicht auf Früchte, Blätter und dergl. angewiesen zu sein. Man bemerkt sogar meist eine grolse Bestimmtheit in der Auswahl der Holz- arten und kein einziger lebt in Laub- und Nadelholz zugleich (gegen Bechstein). Die Mütter legen ihre Eier an die Rinde (s. ©. linearis) oder schieben sie auch wohl mittelst einer langen Legeröhre durch Ritzen und Spalten bis zum Splint. Sie sind zu grols, als dafs sie selbst hinein könnten. Muttergänge finden wir also nicht, sondern blofs Larvengänge, welche an ihrer verschiedenen Breite schon kenntlich, entwe- der unter der Rinde bleiben oder auch in das Holz gehen. Die Wiege ist oft bei einer und derselben Art (z.B. C. Aedilis) bald in der Rinde, bald im Splinte. Es scheint als wenn die Jahreszeit darauf Ein- flufs hätte, denn die im Herbste sich verpuppenden gehen in den Splint, die dagegen im warmen Sommer erst zur Verpuppung gelangenden bleiben gleich unter der Rinde, z. B. C. sanguwineus. Die Fluglöcher sind selten rund, meist quer oval und haben sowohl auf dem Splinte wie auf der Rinde meist nur an einer Seite einen scharfen Rand. Die Generation ist meist ljährig, zuweilen auch wirklich 2jährig, mit den- selben Abänderungen, wie bei den Rüsselkäfern (S. 116.) angegeben. Die Flugzeit im Juni und Juli. Einige schlüpfen auch schon früher aus und fliegen schon vor dem Winter. Die Bockkäfer haben meist ein keckes widersetzliches, beifsiges Wesen, richten sich auch wohl vorn auf, tragen die Fühler wie Bocks- hörner und bringen durch Bewegung der Brust und des Hinterleibs ein pfeifendes Geräusch (Geigen) her- vor. Die Menge, in welcher viele Arten am Holze erscheinen, ist oft sehr grofs, daher sind sie wenigstens als täuschende interessant. Eigentlich schädliche giebt es nur wenige unter ihnen, indem die meisten mit faulenden Stöcken, gefällten oder sehr anbrüchigen Bäumen, Klaftern oder dergleichen sich begnügen. Nur wenige derselben gehen auch zugleich lebendes Holz an. Die dagegen regelmäfsig in lebendem Holze sich findenden müssen auch stets wieder lebendes für ihre Brut haben. Über die Begegnung im Allge- meinen läfst sich auch nur sagen, dafs Entfernung alles absterbenden oder abgestorbenen Holzes, beson- ders wieder der Stöcke, der Sammelplatz von allem Ungeziefer, das beste Mittel gegen viele, wenn auch nicht gegen alle, ist. Eiyrueivung. Wollen wir sie wie die Rüsselkäfer im Linne’schen Sinne eintheilen, so erhal- ten wir nur 3 oder (wenn wir die nicht zu billigende Unterbringung der kurzflügligen bei Neeydalis be- rücksichtigen) 4 Gattungen: Cerambyx Linn., Leptura Linn. und Spondylis Fabr. Die letztere, durch die kürzesten (den Halsschild nicht überragenden) etwas gesägten Fühler (s. T. XVII. F. 12.) so wie durch kurzfüfsige (F.12s) Larven (welche sie sammt den sehr stark gedornten Puppen F. 126. Callidium noch mehr nähern) ausgezeichnet, ist bis jetzt nur in einer Art (buprestoides), welche ganz schwarz und 6-10” lang ist, bekannt. Diese ist zwar äufserst gemein und fliegt im Juli und August überall im Walde oder auf Holzhöfen, wo faulende Stöcke und Klaftern von Kiefern sich finden, in denen sie (selbst bis zu den tiefsten Wurzelendigungen hin) hausen, umher, ist jedoch noch nie schädlich geworden. Die andre Gattung, ZLeptura, ausgezeichnet durch halsähnliche Verdünnung des wenig aufgetriebenen Kopfes, faden- oder borstenförmige, mälsige Fühler, fast kegelförmigen Halsschild und hinten ansehnlich verschmälerte Flügel, ist zwar sehr reich an Arten [bei Linne noch reicher defshalb, weil sie mehrere Arten der Gattung Cerambyx (namentlich C/ytus) aufnehmen mufste], unter diesen kommen aber nur einige (L. rubro-testa- cea das Männchen (F. 9.) 6” lang und das Weibchen (F. 10.) 8” lang und L. 4-faseiata bis 9” lang (F. 11.) in solcher Menge und am Holze vor, dafs der Forstmann aufmerksam auf sie wird. Ein gröfseres Interesse, wegen entschiedener Schädlichkeit, erregt nur allein die 32 y G 234 SCHÄDLICHE KÄFER. Gattung: Ceramby® Linne. Bockkäfer. (Taf. XVI, XVIL) Die vorzügliechsten Formverschiedenheiten zeigt die Eıyrueizuns, welche wir ganz so, wie die bei den Rüsselkäfern mitgetheilte, geben, damit ein Jeder die Bockkäfer sowohl nach der Linn&’schen Gattung Cerambyx, als auch nach den neuern, klei- nern Gattungen ansprechen kann. Letztere sind auch beim Aufsuchen sehr nützlich. Sie überheben uns der Sectionen und wir können nachher die Arten hinter einander fortlaufen lassen. Kopf hinter walzig aa: Ar 1. Saperda Fabr. No. 1-3. den Augen [Halsschild ungedort\_. . J gedrückt 2. Callidium Fabr. No. 4. Flügeldek- |nicht aufge- u walzig \ kuglig . 3. Clytus Fabr. Alba > ken den schwollen, J Körper breit . 4. Lamia Fabr. TNADES = Hinterleib \nicht dieker[Halsschild gedornt .. | stumpfran- Körper langge- SZ /ganz bedek-Jals d. breite dig | streckt . . . 5. Cerambye Fabr. No. 5. O kend Halsschild \ehsrtrandie Malente er... Prronus’ Bahr. rAnhangz Kopf hinter den Augen aufgetrieben, dicker als der schmale Hals- EL VE no Na. Flügeldecken nur einen kleinen Theil des Hinterleibes bedeckend . . . . . . 8 Molorchus Fabr. Anhang. Arten. 1. ©. (Saperda) Carcharias Linn. Grofser Pappeln-Bockkäfer. (Taf. XVI. Fig. 4.) Cuaracrzristik. Die Käfer 10-12” lang und 3,5” breit. Fühler borstenförmig, schwarz gerin- gelt, von Länge des Körpers (beim Männchen) oder (beim Weibchen) etwas kürzer. Matt bräunlich- oder gelblich-grau, mit vielen zerstreuten, glänzend schwarze, wulstige Ränder zeigenden Grübchen. Die Larven (F. 45 u. c) bis 1,5”” lang und 3” breit, ausgestreckt ganz walzig und perlschnurförmig, fufslos. Kopf sehr klein, flach, fast viereckig. Fühler äufserst klein, am Kopfrande nahe den Oberkiefern, 3glie- drig, mit kurzem, dünnen Griffelfortsatz. Der 1ste Ring abgerundet-viereckig, vorn etwas breiter, mit warzig-hornigem Schilde. Die Haftscheiden unten vom 2ten, oben vom 3ten Ringe an bis zum 10ten. Behaarung ziemlich stark. Bräunlich-weifs, nur der Schild nebst einigen Flecken des ersten Ringes, die Luftlöcher, die punktförmigen Wärzchen der Haftscheiben, so wie der gröfste Theil des Kopfes und die Behaarung röthlieh-braun. Die Puppen (F. 46u) über 1” lang, dick, mit bis zu den Tastern zurückkeh- renden Fühlern, aufsteigenden Schienen und am Rücken mit röthlich-braunen, behaarten Wärzchen. After ziemlich stark behaart. Flügel und Füfse unbehaart. & Vorkoxumen u. 8. f. Sehr weit verbreitet und noch in Schweden, bei Petersburg, in Sibirien und. im Caucasus. So viel mir bekannt ist, lebt er nur in Pappeln und zwar den verschiedensten, sowohl fremden als heimischen Arten. Ich möchte daher glauben, Bechstein habe ihn gar nicht selbst beobach- tet, die Angabe des Vorkommens an Tannen und Fichten (aus dem bes. Forstm. I. 68.?) entlehnt, und die Verwüstungen des Thieres mit auf die Rechnung von Sesia (deren Larven ja aber 16fülsig sind!) ge- schoben. Der Käfer geht nur lebende Bäume an und ist im Juni und Juli auf Zweigen und am Stamme zu finden, wo man ihn indessen wegen seiner rindenähnlichen Farbe nur schwer bemerkt, wenn man nicht schüttelt. Er mag allerdings am liebsten solche Stämme angehen, welche schon früher Wunden erhielten, jedoch sahe ich ihn auch an (später gefressenen) Stämmen, welche im freudigsten Wuchse standen und nicht die geringste Verletzung zeigten, wo er also die Rindenrisse benutzt haben mufste, seine Eier anzubringen. Samenpflanzen geht er vor dem 6ten Jahre nicht an. Wurzelbrut (die ich z. B. an Aspen im Harze bei CERAMBYX POPULNEUS. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. 235 Hrn. Pfeil’s Jagdhause befallen sahe) jedoch schon im 3ten bis 5ten Jahre. Auch scheint er ältere Stämme nur bis zum 20sten Jahre zu befallen, wahrscheinlich weil ihm später die Rinde zu fest und dick wird. An einer Menge, 2-3’ über der Wurzel abgesägter Schwarzpappelstämme sahe ich dies sehr schön. An einem, T. XVIIl. F. 6 dargestellten verkleinerten Abschnitte sieht man recht deutlich, in welchem Alter die Stämme am meisten zu leiden haben. Die Larvengänge sind hier quer durchschnitten und erscheinen da- her rundlich. Fig. 5 dagegen zeigt ein Sjähriges Stämmchen nach der ganzen Länge des Frafses durch- schnitten, in natürlicher Gröfse. An der rechten Seite war die Larve eingedrungen, hatte zuerst den klei- nern Gang in den äufsern Jahrringen gefressen und war dann in den Kern gegangen, um sich, nachdem alles mit abgenagten Spänchen gut verwahrt worden war, zu verpuppen. Die Puppe liegt gestürzt und trägt am Afterrande noch die abgestreifte Larvenhaut. Links unten war das Loch dicht fiber der Erde, zu welchem die Spänchen während des Frafses herausgeschafft wurden. Die Generation ist bestimmt 2jäh- rig, denn ich fand stets im Herbste erwachsene und junge Larven zusammen. Daraus ergiebt sich die forstliche Bedeutung und Erkennung. Der Käfer gehört, wo er in Menge vorkommt und man Werth auf die Pappeln legt (an Wegen, in Gärten, Plantagen), zu den sehr schädlichen, indem viele Stämme (oft von mehreren Larven zugleich) so durchwühlt werden, dafs sie vom Winde umgebrochen werden. Sind sie dagegen geschützt, oder bleiben noch Holzlagen genug, die den Baum tragen, verschont, so sterben sie nicht ab, wie man wohl aus einer starken Beschädigung, die noch dazu den Stamm im vol- len Wachsthum betrifft und eine Menge Saft entzieht, glauben sollte (Bostr. dispar tödtet doch durch viel geringere Verletzung!). An den hier gefällten Pappeln sahe man deutlich, dafs, wenn sie in die Zwanzi- ger kommen, die Gefahr vorüber ist. Erkennen wird man den Frafs der Larven an den, oft noch ganz feuchten Häufehen bräunlich-gelber Spänchen, welche sich am aufgetriebenen Fufse des Stammes, wo man denn auch bei genauerer Untersuchung ein Loch finden wird, sammeln, oft schon Anfangs April, da wo die Larven überwinterten. Oft kränkeln auch in der ersten Zeit die Bäume merklich, indem die jungen Triebe absterben oder die Blätter sich rollen, aber bald erholen sie sich wieder und nie sahe ich einen auf dem Stamme trocknen. Begegnen kann man ihnen am besten durch Sammeln. Wenn man im Juni und Juli durchgeht und jeden Stamm einige Male tüchtig anstöfst, fallen alle Käfer herunter und können, da sie grols sind, leicht gesammelt werden. In Gärten und Plantagen wird man selbst die Mühe nicht scheuen, die Bäume mit einem dünnen Lehmteige bis an die Äste (in welche sie nicht gehen) hinauf zu bestreichen. Das ist nicht kostspielig, leicht ausführbar und schützt, wie ich aus Erfahrung weils, gewils. 2. C. (Saperda) populneus Linn. Gelbstreifiger Aspen-Bockkäfer. (Taf. XVI. Fig. 5.) Cnaracrzristig. Der Käfer 5-6” lang und 13” breit, mit borstenförmigen Fühlern, welche so lang sind als der Körper (beim Männehen und Weibchen), bräunlich-schwarz und bräunlich-gelben (bei einer Var. mehr weifslichen) feinen Härchen, welche jederseits am Halsschilde einen Längsstreifen und auf jedem Flügel 4 in Längsreihe stehende Flecken bilden. Die fufslosen Larven (F. 5» u. c) bis 11”” lang und 1,3” breit, der von Carcharias sehr ähnlich, nur noch walziger und auch gelb. Die Puppe bis 7’” lang, schmal. Vorkonuen u. 8. f. Ziemlich von derselben Verbreitung wie der vorige und ebenfalls in Pappeln, ja wie es scheint auch nur in einer Art, der Aspe (Populus Trremula) und gewifs nicht in Birken (Bech- stein). Ich habe die Brut immer nur in jungen Stämmen von 2-6 Jahren gefunden, sowohl in Samen- pflanzen als in Wurzelbrut, häufiger am Stamme als an den Ästen. Später habe ich die Besehädigungen der Käfer auch an ziemlich starken Bäumen, wo sie die meisten der fingersdieken Zweige besetzt hatten, gefunden. Das schadet aber natürlich viel weniger als das Vorkommen an den Stämmehen der Wurzelbrut. Wenn dieKäfer im Mai und Juni fliegen, sieht man sie an solchen häufig in Begattung. So dünn die Rinde auch Gg2 si; e u + a 256 SCHÄDLICHE KÄFER. ist, so zeigt sie doch schon kleine Risse und in diese legt das Weibchen wahrscheinlich, oder esnagt auch eine (später wulstige) Stelle aus, um hier zu legen. Die Larve frifst sich dann gleich bis ins Holz und macht hier ähnliche, nur etwas mehr spiralförmig gewundene und dunkler gefärbte Gänge wie ©. Carcharias, wo- durch eine merkliche Auftreibung entsteht. Nach 2 Jahren schlüpft der Käfer durch ein zirkelrundes, wie mit No. 3 oder 4 geschossenes Loch. Auf Taf. XVII. zeigt F. 3. den Abschnitt eines 4jährigen Stämmchens, in welchem die beiden Fluglöcher und Auftreibungen die eben verlassenen Wohnungen zweier Käfer (mehr als einen sahe ich in solcher Beule nicht) andeuten. F.4. giebt einen ganz ähnlichen, auch von 2 Larven bewohnten, Abschnitt, welcher oben noch die Puppe zeigt, unten aber die verlassene Wohnung nebst dem das Flugloch enthaltenden Deckel. Die schwarzen Rindenflecke zeigen die Stelle, an welcher die Frafs- spänchen herausgeschafft wurden. An einem Stämmcehen zählte ich einmal auf 14’ Höhe 8 Knollen über- einander! Der Käfer ist daher merklich schädlich, indem, wie Hr. Pfeil (erit. Bl. Bd. XI. H. 1.) sagt, eine Menge Aspenstämmchen zur Erziehung gutwüchsigen Holzes ganz unbrauchbar gemacht werden. Be- gegnen kann man ihnen nur zur Flugzeit durch Sammeln der Käfer, welehe man mit den Händen von den Stämmen nehmen oder in einen Schirm klopfen kann, oder durch Ausschneiden der befallenen, an den Knollen kenntlichen Stellen. 3. (©. (Saperda) linearis Linn. Haseln-Bockkäfer. (Taf. XV. Fig. 6.) Cuaracrzristik. Der Käfer bis 6” lang und kaum 1’” breit, schwarz mit gelben Beinen. Die- fulslose, hell dottergelbe, schwach behaarte Larve (F. 6c) bis 12°” lang und nicht über 1”” breit! Der vier-, eckige Schild des ersten, sehr grofsen, Ringes am Hinterrande mit sehr starken Wärzchen. Vorkommen u. 8. f. In Haseln und gewifs nie in faulen Fichten und Kiefern (Bechstein S. 244. wahrscheinlich nach dem bes. Forstm. 1. 68.). Der Käfer fliegt im Mai und Juni und ist sehr flüchtig. Im J. 1836 wurde ich Ende Juli in einem kleinen Niederwalde auf die Haseln aufmerksam, deren junge Triebe ein kränkliches Aussehen hatten. Sowohl an Hauptästen wie an Nebenästen fand sich etwa 4’ unter der | Spitze (2-3” über der Astachsel) eine kleine, schwärzliche benagte Stelle von 2-3” Länge. Von dieser führten 1-2 feine Löcher in die Markröhre, in welcher die junge (höchstens 4 Wochen alte) Larve schon 6-8” hinabgestiegen war. Im Herbst welken dann die Blätter früh und man erkennt selbst im Winter an den verkümmerten Knospen den im Innern verborgenen Feind. T. XVI. F. 1. zeigt einen solchen Trieb. Der ausgehöhlte Theil desselben ist in Fig. 2. durehschnitten, mit der Larve dargestellt, welche nach unten gekehrt ist und im nächsten Jahre in den gesunden Theil geht, auf die Weise (da die Generation 2jährig)- oft bis in die 2-3jährigen Äste vordringend und den Haseln dadurch öfters merklichen Schaden zufü- gend. Die Vertilgung ist nur durch Abschneiden der befallenen Triebe möglich. Der Käfer ist zu flüchtig, als dafs er sich sammeln liefse. Verwanpr sind eine Menge an Hölzern lebender Arten, von denen mehrere sogar in lebenden Bäumen schon gefunden wurden. Die seltneren und nur an stark anbrüchigen Stämmen (namentlich Pap- peln) vorgekommenen übergehe ich, um nur einer Art zu erwähnen, welche Hr. Schlotthauber in gro-. [ser Menge auf dem Spitzahorn fand und von welcher er vermuthet, dafs sie sich hier in den jungen Trie- ben ähnlich, wie ©, linearis in Haselschüssen, entwickeln. Die Käfer wurden nur auf dem Acer platanoi- des gefangen und nicht nur die andern Gebüsche, sondern sogar die in der Nähe befindlichen Sträucher von A. Pseudo-Platanus waren von ihnen nicht besucht. Es ist dies ©. (Saperda) scalaris F., bis 7” lang und auf einen Blick kenntlich an der schönen grünen Farbe, welche durch viele schwarze Flecke, beson- ders treppenförmige, gezackte Zeichnungen der Flügeldecken geziert ist. f CERAMBYX LURIDUS. CHARACTERISTIK. VORKOMMEN. VERWANDTE. 237 4. C. (Callidium) luridus Fabr. Zerstörender Fichten-Bockkäfer. (Taf. XVII. Fig. 2.) Cuaracreristir. 5-7” lang, mit rundlichem, gedrückten, sparsam punktirten, glänzenden, schwach gefurchtem Halsschilde und sparsamen, wenig erhabenen, zuweilen kaum bermerkbaren Flügelrippen. Füh- ler des Männchens fast so lang als der Körper, des Weibchens kürzer. Schwarz ist Kopf, Halsschild, Schildehen, Brust und gröfstentheils Hinterleib, meist auch die zuweilen braunen Flügel. Der äufserst nahe verwandte C. fuscus Fabr. ist nur etwas schlanker, hat einen eng punktirten und tiefgefurchten, vorn rothrandigen Halsschild und braune Flügel. — Larve 1” lang und fast 2”” breit, fast walzig. Kopf nicht sehr breit, ziemlich gewölbt, mit geringen Unebenheiten. Fühler klein, 3gliedrig, neben dem Kopfrande, den Oberkiefern genähert. Lefze rundlich, sehr stark behaart. Oberkiefer am Innenrande mit 2 Zähnen. Unterkiefer und Lippe behaart. Der erste Leibesring fast halbmondförmig, uneben, mit schwach angedeu- teter Mittelfurche und 2 seitlichen. Haftscheiben vom 4ten an gerunzelt. Beine sehr klein. Behaarung kaum mit blofsen Augen sichtbar. Kopf braun, sonst weifs, nur Oberseite des ersten Ringes bräunelnd. — Puppe 6-8” lang. Zwischen Halsschild und Fühlern ein ansehnlicher Zwischenraum. Schienen abstei- gend oder horizontal. Unterflügel: verborgen. Nackt, nur an den Fühlergliedern einige längere Dornen- höcker, und an den Kniegelenken, am Rücken des Halsschildes und des Hinterleibes nur ganz kleine, scharfe Dornenhöckerchen und an den letzten Hinterleibsgliedern einzelne Härchen. VORKOMMEN u. 8. f. CO. luridus und fuscus sind beide in Fichten einheimisch, und kommen viel- leicht auch in Kiefern einzeln vor. Die zahlreichen Larven, welche ieh in eingehenden Fichten des Boi- tzenburger Schlofsgartens fand, gehörten höchstwahrscheinlich dieser Art an. ©. luridus sehr häufig und C. fuscus etwas seltener. Ihr Erafs war wahrscheinlich Beehstein und Thiersch bekannt, wurde aber verkannt (s. S. 239.). Hr. Saxesen begleitete die über sie im Harze angestellten, nun folgenden, Beobach- tungen mit schönen Zeichnungen (s. T. XIX.). Anfänglich machen die Larven unregelmäfsige, sehr breite, mit Bast- und Splintnagseln wurstförmig gefüllte Gänge unter der Rinde (F. 1.) und verpuppen sich entwe- der (im Sommer) auch in derselben, oder graben sich (wenn sie überwintern müssen) in das Holz (F. 3.), den Eingang hinter sich mit Spänchen verstopfend. Die Verpuppung geschieht viel häufiger im Holze. Einen besonders langen, in 2 Absätzen heruntersteigenden Gang zeigt F.2. Hier ist noch ein Theil des Holzes mit Rinde bekleidet und diese zeigt 3 ganze und ein durchschnittenes, unmittelbar aus dem Holze hervorkommendes Flugloch. Flugzeit Juni und Juli. Zu diesen Beobachtungen fügt Hr. Saxesen noch folgende neuere, die beiden Arten auch in der Lebensweise scheidenden: Im Herbst und Frühling sperrte er etliche, in Splintwiegen liegende Larven (s. Taf. XIX. F. 3.) ein und erzog daraus (. luridus. Dagegen lie- ferten die in demselben Frühlinge an stehenden Bäumen und an Stöcken in Rindenwiegen gefundenen Pup- pen den €. fuseus. Die Abbildungen Fig. 1-3 auf Taf. XIX. gehören also sämmtlich zu €. Turidus. Beide Insecten gehören zu den merklich schädlichen, da sie auch stehende, gesunde Bäume angehen und dieselben tödten. Gewöhnlich sind diese auch noch von andern Insecten besetzt, und sie bald zu entfer- nen wird doppelt nöthig. Verwanor sind viele, auch im Holze, jedoch nur abgestorbenem, lebende Arten und unter ihnen besonders häufig: 1) C. (Callidium) sangwineus Linn. (T. XVII. F. 3.) 21-5” lang, sehr gedrungen, oben blutroth, .in Weifs- und Rothbuchen unter der Rinde fressend und hier oder im Splint verpuppt. — 2) C. (Callidium) fennieus Linn. (T. XVII. F. 1.). 23-6” lang, schlank, stahlblau, mit mehr oder weniger Braunroth, in Eichen und Buchen, den Bast oft ganz in Wurmmehl verwandelnd. — 3) ©. (Callidium) bajulus Linn. (T. XVII. F. 4.). 3,5-8” lang, ziemlich gestreckt. Braunschwarz, mit weils zottigem, ein Paar glänzende, kahle Höckerchen zeigenden Halsschilde und weifsfleckigen Flügeln (oft abgerieben), mehr in Häusern (Kiefern-Balken und Meubles) als im Freien. 238 SCHÄDLICHE KÄFER. 5. ©. Heros Fabr. Grofser Eichen-Bockkäfer. (Taf. XV. Fig. 3.) Cnaracrerıstik. Der Käfer bis 1} lang (und dadurch vorzüglich von dem ganz ähnliehen, 9-12” langen, in Eichen und Buchen lebenden ©. Cerdo Linn. unterschieden). Schwarzbraun. Die Larve (F. 3c von oben und 30 von unten) bis fast 3” lang. Kopf klein, flach, wenig vorragend. Fühler 3gliedrig, mit Griffelfortsatz. Erster Ring abgerundet-viereckig, flach. Haftscheiben oben sehr ansehnlich. Beine aufserordentlich klein. Gelblich-weifs und nur dunkler, röthelnd der vordere und seitliche Rand des er- sten Ringes, die Luftlöcher, Beine, Mund- und Kehlgegend. Behaarung schwach, am sparsamsten auf dem Kopfe und der Unterseite. Puppe (F. 36) 13” lang, ganz weils. Vorkommen u. S. f. Der Käfer ist überall in Deutschland, wo es Eichenwälder giebt, scheint aber nicht weit nördlich zu gehen und in Rufsland ganz zu fehlen (Schweden selten Gy11l.). Der Käfer geht nur an lebende Eichen und benutzt anbrüchige Stellen, um an das Holz zu legen. Die Larven durch- wühlen es dann mit von aufsen hörbarem Knarren nach allen Richtungen und die geschlängelten, bald quer durch alle Jahrringe, bald von oben nach unten laufenden Gänge werden zuletzt bis 14” breit. Die Ver- puppung erfolgt im Herbst oder auch im Frühjahre in einer am Eingange mit feinen Holzspänchen, und hier mit einer papierähnlichen Masse verstopften Höhle, welche zwar nicht ausgepolstert aber äufserst glatt benagt und bewundernswürdig gehöhlt ist. Aus dieser gelangt der Käfer selbst aus der Tiefe des Holzes in den breiten Larvengang und so ins Freie, meist im Juni oder Juli. Bei Tage lauern sie hinter dem Flug- loche und ziehen sich, wenn man sie fassen will, sogleich zurück, am Abend aber kommen sie hervor und gehen an den Stämmen feuchten Stellen nach. Mit einer Laterne kann man sie leicht fangen. Der Käfer gehört zu den merklich schädlichen.! Die Bäume gehen sogar, wenn viele Larven zugleich darin le- ben, ein und wenigstens verlieren sie als Nutz- und Brennhölzer an Werth, obgleich der Tischler die gro- fsen Löcher in den Brettern eher verstopfen oder ausschneiden kann, als die kleinen, durch Bostrichen oder Anobien gefressenen. Um die Käfer zu vertilgen, müfste man hauptsächlich die bewohnten Eichen im Winter entfernen. Das Sammeln der Käfer ist zuschwierig. Es scheint, als wenn man diesen unangenehmen Gast nicht immer von aufsen bemerken könnte. Hr. Heyer schreibt mir nämlich, dafs einst in seiner Nähe ein Müller einen Eichenstamm zu einer Radwelle gekauft habe, welcher ganz gesund ausgesehen habe. Nachdem aber derselbe bewaldrechtet worden sei, hätte man zwei völlig ausgebildete Käfer daraus hervor- gezogen. Die Larven hatten indessen nur ein Paar Zolle tief und in geringem Umfange gefressen, so dafs der Brauchbarkeit des Stammes kein Abbruch geschehen war. Im Winter 1835-39 wurden in der Nähe von Neustadt auf der Mönchsheide eine Menge alter, überständiger Eichen gefällt, welche in einem hohen Grade von den Larven des Käfers durchfressen worden waren. Man sahe wenige Kloben, welche nicht die ungeheuren, meist schwarzen, in allen Richtungen umherlaufenden Gänge gezeigt hätten. Auch diese Beobachtung, so wie eine ähnliche von Herrn v. Meyerinck dem Sohne mir mitgetheilte, ergab, dafs der Käfer die Verpuppung häufig noch vor Winter übersteht. Es fanden sich Käfer mit noch weichem Hinterleibe und auch ganz erhärtete. Dennoch ist nicht wahrscheinlich, dals diese vor dem Juni ausgeflogen wären, da die Sommerwärme gewils nur allmälig bis zu ihrer meist tiefliegenden Puppenhöhle dringt und sie zum Auskriechen einladet. In unsern Neustädter Eichen fanden sich Gänge noch im Kern, bis 1’ tief im Holze, vor, und die Löcher derselben in den Kloben hatten, da wo sie in schiefer Richtung getroffen waren, oft 3” Länge und über 4” Breite! Unter den Verwasprex wäre nur noch ©. moschatus Linn. (7’”-13” lang, metallisch-grün T. XVI. F. 1.) zu nennen, weil er sich in lebenden, aber stark anbrüchigen Weiden, auch nach Bechstein in Obstbäumen findet. Die Nähe des Insects verräth ein ziemlich durchdringender, nicht unangenehmer Moschusgeruch. CERAMBYX INDAGATOR. CHARACTERISTIK. VERWANDTE. VORKOMMEN. ANHANG. 239 6. C. (Rhagium) Indagator Fabr. Kurzhörniger Nadelholz-Bockkäfer. (Taf. XVII. Fig 5.)' CHaractErıIsTIK. 6-8” Jang. Fühler borstenförmig, nur wenig über den gedornten Halsschild hinausragend. Schultern sehr stark vorspringend. Flügel hinten etwas verschmälert. Oben grau-weifs, auf den stark gerippten Flügeln mit 2-3 undeutlichen schwarzen Binden. — Larve 14” lang und fast 2”” breit, ziemlich flach. Kopf sehr breit und flach (F. 5#’) mit geringen Unebenheiten auf der Oberfläche. Fühler sehr klein, vom Oberkieferrande ziemlich entfernt, auf dem Kopfrande selbst. Oberkiefer am In- nenrande mit 3 starken Zähnen. Unterkiefer lang behaart. Lippe stark behaart. Der erste Leibesring quer viereckig, grofs. Haftscheiben stark gerunzelt, vom 4ten Ringe an. Beine klein. Unterhalb der Luftlö- cher kleine Wülste vom 4ten Ringe an. Behaarung sehr stark. — Puppe bis 9” lang. Halsschild breit und daher auch nur ein sehr kleiner Zwischenraum zwischen ihm und den Fühlern. Fühler bis zum 2ten Fufspaare reichend. Drittes Fufspaar stark ansteigend. Alle Theile, nur mit Ausnahme der Flügel, mit kurzen, lange Borsten tragenden Dornhöckern. Die meisten in kleinen, symmetrisch geordneten Gruppen stehend. Unterflügel verborgen. Verwanor ist der 8-10” lange, zwei röthlich-braune Flügelbinden zeigende (zwischen welchen eine schmale, schwarze, die in einen grofsen schwarzen Fleck nach aufsen ausläuft) ©. inguisitor Linn. und der 8-11”” lange, rostrothe Binden (zwischen welchen eine sehr breite schwarze Binde) zeigende C. mordax Fabr. Vorkommen. C. Inquisitor und ©. mordax sollen nach Bechstein und Thiersch an Nadel- hölzern vorkommen und das Holz durchwühlen. Ich habe sie aber beide immer nur an Laubhölzern ge- sehen und zwar den /ngwisitor unter der Rinde abständiger Buchen und den mordax in noch lebenden, anbrüchigen Eichen. Ich vermuthe daher, dafs jenen Angaben nicht blofs Verwechselungen dieser Arten, sondern auch noch andrer zum Grunde liegen. Die neuesten Beobachtungen, welche ich wieder zu ma- chen Gelegenheit hatte, so wie die Nachrichten von Hrn. Heyer, bestätigen dies immer auf’s Neue. Herr Thiersch hat eine doppelte Verwechselung begangen: einmal dafs er das, durch seine halb rothen, halb schwarzen, durch ein Paar schiefe gelbrothe Querbinden gezierte Flügeldecken ausgezeichnete, 6-9” lange Khagium bifasciatum, welches wahrscheinlich in Kiefernstöcken lebt (an welchen es Hr. Heyer in copula fand, während es nach Hrn. Kellner auch über den ganzen Thüringer Wald verbreitet ist), für B. mordax abbildet (wie auch Hr. Hartig a. a. 0. S.199 meint), und dann, dafs er den Frafs von Callidium für den des Rhagium beschreibt. Was tief im Holze gesehen wurde, wird €. luridus gewesen sein, und was sich unter der Rinde fand, ©. indagator. Der letztere ist in Kiefern sowohl wie in Fiehten gemein, am häu- figsten in Stöcken, selbst der jüngsten Stangen, und in vertrockneten Bäumen und Klaftern. Die Gänge "unter der Rinde (T. XIX.F.4. nach Hrn. Saxesen’s Zeichnung) sind sehr breit und mit einem dunkelbrau- nen Wurmmehl gefüllt. Zuletzt umgiebt sich die Larve mit einem zierlichen Kranze von Spänchen und verpuppt sich in der Mitte derselben mit dem Rücken gegen die Rinde gekehrt (F. 5.). Sobald der Käfer ausgekommen ist (zuweilen schon im Herbste, meist aber erst im Mai und Juni), dreht ersich um und gräbt sich das Flugloch, aus welchem er zuerst mit dem Kopfe wie aus einem Fenster hervorsieht. Unter so bewandten Umständen dürfte also auch die von jenen angegebene hohe forstliche Bedeutung für diese Cerambyces, die nur unmerklich schädlich genannt werden können, nicht gelten. Durch das zeitige Stockroden und Entfernen alles todten Holzes aus dem Forste wird man ihrer ganz los werden, da sie ganz gesundes Holz gewifs nicht angehen. Anuang. Die in der analytischen Tabelle No. 3, 4, 6, 8. angegebenen Gattungen der Bockkäfer sind sämmtlich unmerklich schädlich. Da sie jedoch von Bechstein beschrieben sind und wegen ihrer Häufigkeit im und am gefällten Holze dem Forstmanne auffallen, ausnahmsweise vielleicht auch einmal 240 SCHÄDLICHE KÄFER. £ Nutzhölzern schädlich werden, so sollen sie hier kurz characterisirt werden; 1) ©. (Olytus) arcuatus (Lep- tura areuata Linn.) 6-8” lang und bis 2,6” breit, schwarz mit 4 gelben Bogenbinden und 2 Flecken auf jedem Flügel, im Buchen- und Eichenholze. Es scheint, als wenn auch andere Arten von O/ytus schädlich werden könnten. So soll z. B. der meist bis 8” lange, dunkelbraune, grau bestäubte, mit aschgrauen Halb- monden und Fleckchen gezierte ©. Hafniensis F. nach Hrn. Saxesen an gefällten, aber völlig gesunden Buchen unter der Rinde und in tiefen Holzgängen nicht selten vorkommen. Hr. Schlotthauber fand den Käfer zu Dutzenden an Aspenstämmen von 1’ Dicke, die frisch gehauen aber nicht entrindet vom Früh- jahr bis zur Flugzeit des Käfers gelegen hatten. Bechstein (Forstinseet. S. 247.) führt auch noch den dem areueatus ähnelnden, aber nur höchstens 5” langen, €. Arietis Linn. als im Holze lebend auf. Jeden- falls leben alle Arten im Holze, wahrscheinlich die meisten aber nur in todtem. 2) ©. (Lamia) Aedilis Linn. (T.XVI.F.2.) 4,5-7°” lang und 2,7” breit, äufserst langhörnig, grau mit etwas dunklern Flügelbinden und 4 schmutzig-gelben, quergereiheten Halsschildfleckehen, fufslosen, kleinköpfigen, 10-11” langen Lar- ven (F. 2), in Kiefern äufserst gemein, auch in Fichten (Hr. Saxesen) in sehr breiten, mit bunten aus Bast- und Splintspänchen gemischten Abnagseln verstopften Gängen, meist schon im Herbst fliegend, geht auch zuweilen tief ins Holz und schadet dann den zu lange liegenden Bauhölzern. — 5) ©. (Lamia) Textor Linn. 12,5” lang und 5” breit, schwarzbraun, in Aspen. — 4) (©. (Prionus) Faber Linn. 19-23” lang und bis 8,6” breit, schwarz oder braun, mit (beim Weibchen) ganz oder (beim Männchen) nur stellenweise gerunzeltem 2dornigen Halsschilde und 6beinigen, über 3” langen (Heros-ähnlichen) Larven, in Kiefern neben denen man später die Puppen in Erdhöhlen findet. — 5) €. (Prionus) coriarius Linn. 13-15” lang und bis 6” breit, mit 6dornigem, nicht gerunzelten Halsschilde, gewöhnlich nur in Laubhölzern (Eichen, Birken, Buchen), doch auch in Fiehten und Kiefern. — 6) €. (Molorchus) dimidiatus Fabr. (Necydalis mi- nor Linn.) 3-4” lang, mit 2 gelben Streifen auf den braunen Flügeln, in Fichten, sogar lebenden, und zwar in troeknen Zweigen zu Hunderten (Hr. Saxesen). — 7) €. (Molorchus) abbreviatus Fabr. (Neey- dalis major Linn., bis 13°” lang, im Buchenholze. — Es dürfte hier noch der, ebenfalls zu einer beson- dern, kleinen Gattung (Pogonocherus) gehörige C. fascieularis Schh. (faseieulatus Fabr.), weleher höchstens etwas über 3” lang ist und sich durch gerundete stumpfe Flügeldecken und eine weilse (vorn) und schwarze (hinten) dicht hinter einander liegende schiefe Querbinde an der vordern Hälfte derselben auszeichnet, zu nennen sein. Ich habe ihn sehr oft aus Kiefern-Reisig, in welchem die Larve im Winter ausgewachsen zu finden war, mit Bostrichus bidens und Cureulio violaceus zusammen erzogen, und Hr. Saxesen fand ihn in frischen Fichtenreisern mit lebendem B. chaleographus zusammen. Vierte Familie. Blattkäfer. (Chrysomelina.) Der Nauz nach Linnes Gattung Chrysomela. Cnaracrerıstig. Die pag. 113. angegebenen wesentlichen Merkmale: kurzer, gedrungener, stark gewölbter Bau, geringe Gröfse, kurze Fühler, langbeinige dunkle oder bunte Larven, lassen, wenn wir noch dazu dieLebensweisenehmen, keine Verwechselung mit irgend einer Tetramerenfamilie zu. Genauer cha- racterisirt man: die Käfer. Kopf klein, mit ganzen oder stark gebuchteten, meist stark vortretenden Augen. Lefze (T.XX.F. 3a) quer oder rundlich, gebuchtet oder ausgerandet. Oberkiefer (3b) stark, sehr breit, spitz mit Zähnen. Unterkiefer (3e) mit einem, deutliche Näthe zeigenden Stamme und 2lappiger Lade; der innere Lappen hautartig, gewimpert, der äufsere 2gliedrig, am Ende stark behaart. Taster BLATTKÄFER. VORKOMMEN. BEGEGNUNG. 241 4gliedrig, mäfsig: das letzte Glied das längste, pfriemförmig. Lippe (3d) aus einem hornigen, ausgerande- ten, aulsen stark gekielten, innen mit einem in der Mitte vorspringenden Hautlappen verwachsenen Stücke bestehend. Taster 3gliedrig, mälsig: das letzte Glied das längste, pfriemförmig. Halsschild quer, schma- ler als Flügeldecken. Flügeldecken selten mit stark vorspringenden Schultern und häufiger hinten breiter als mit parallelen Seiten, unregelmäfsig oder reihig-punktirt. Beine kurz und dick, zuweilen Springbeine. Das 3te Fufsglied grofs, 2lappig. Die Larven meist lanzettförmig. Kopf (T. XX. F. 3», 6’) klein, in der Mitte flach oder vertieft, an den Seiten gewölbt, mit deutlichen Äugelchen hinter den kleinen, 3glie- drigen, am Kopfrande ziemlich weit hinter den Oberkiefern stehenden Fühlern. Kopfschild gesondert. Lefze (F. 3«) rundlich oder quer, ganz oder gebuchtet. Oberkiefer (38) ziemlich schwach, oben gewölbt, gezähnelt. Unterkiefer (37) mit deutlich gesonderter, kurzer, innen gehöhlter, gewimperter Lade und 4gliedrigen, die Lade überragenden, sehr sparsam behaarten Tastern. Lippe (30) fleischig, klein, mit ein- zelnen Wimpern. Taster 2gliedrig, kurz, unbehaart, auf einer hornigen Basis. Die 3 ersten Leibesringe durch Gröfse, Form, Warzen- und Schildbildung ausgezeichnet. Der letzte Ring mit wulstigem, querge- spaltenen, im Leben nach unten gerichteten und als Nachschieber dienenden After. Das 1te Luftloch am 2ten Ringe nahe dem Vorderrande desselben, die übrigen etwas höher auf einer kleinen Scheibe mit wulstigen Hornrändern vortretend. Füfse stark, hornig, mit stark gekrümmten, einfachen, spitzen, von breiter horniger Basis entspringenden Hornhäkchen. Die Puppen sehr gedrungen, denen der Coccinel- len im Allgemeinen ähnlich. «Vorkommen u. s. f. Sie leben nur von der Blattsubstanz und nicht von der Holzfaser (vielleicht mit Ausnahme von pinicola, s. dort). Im J. 1833 wurde ich nicht wenig überrascht, als ich auf der Reise eine Larve von Oladius Eucera, welche ich in eine Schachtel mit Käfern der €. Tremulae zusammenge- sperrt hatte, von den letztern aufgezehrt fand. Es fanden sich an Statt der Larve nur kleine gelbe Krümel wahrscheinlich der Koth der Käfer, vor. Wahrscheinlich eine auffallende Hindeutung auf die Verwandshaft der Chrysomelen mit denCoceinellen! Es giebt weit mehr Arten aufKräutern, Gräsern u. dergl. als auf Holzge- wächsen, und die Zahl der forstlich wichtigen ist daher für eine so grofse Familie beschränkt zu nennen. Die allermeisten leben auf Laubhölzern, meist auf bestimmten Arten und gewöhnlich nur an jungen Pflan- zen, selbst Keimlingen. Unter diesen wenigen giebt es aber recht schädliche, indem nicht blofs ihre Lar- ven fressen, sondern auch die Käfer. Sie fangen nieht vom Rande der Blätter an, sondern in der Mitte, und wissen das Parenchym zwischen den Rippen und Adern so geschickt herauszunagen, dafs die Blätter oft auf das Wunderbarste skeletirt werden. Die Käfer sitzen zerstreut, die Larven aber oft in Familien, sogar regelmäfsige Colonnen bildend und so vorrückend. Zur Verpuppungszeit trennen sich auch die ge- selligsten und befestigen sich entweder mit der abgestreiften Larvenhaut an den Blättern (Populi) oder ge- hen in die Erde (Alni). Sie legen eine grofse Menge Eier und des Weibchens Hinterleib schwillt gleich nach oder noch während der Begattung aufserordentlich stark auf. Die Bewegungen der Käfer sowohl wie der Larven sind träge. Erstere retten sich bei Berührung der Zweige dadurch, dafs sie herunterfallen, jedoch sind sie darin nicht so empfindlich wie die Rüsselkäfer. Bzsesnen kann man ihnen nur durch Sammeln. Dies hat aber keine Schwierigkeit, da die mei- sten Arten grofs sind und leicht auf den Blättern gesehen werden können. Die Käfer fallen nicht so schnell wie die Rüsselkäfer herunter, und man kann daher in kurzer Zeit eine grofse Menge dersel- ben auf den Fangschirm klopfen und nachher tödten. Am besten ist es, dies im Mai und Juni vor- zunehmen, ehe die Weibchen abgelegt haben. Im Herbst erscheint der Käfer zum zweiten Male und dann kann man es wiederholen. Die Larven lassen sich nicht so leicht abklopfen. Wenn man diese sammeln wollte, müfste man die Blätter, auf denen sie sitzen, abbrechen. Vielleicht wäre auch bei meh- Hh 242 SCHÄDLICHE KÄFER. reren Arten das von Herrn Bouche (S. 243. bei Haltica oleracea) angeführte Mittel anwendbar, natürlich nur auf Saatkämpen. Eryrneivuns. Schon Linne machte aus den Blattkäfern mehrere Gattungen, aber nur eine: Chry- somela, enthält die forstlich wichtigen. Später ist denn auch diese Gattung, wie Cureulio, Cerambyx u. A. in mehrere kleinere Gattungen zerfällt worden, die wir hier, da sie wenigstens als Abtheilungen beim Be- stimmen nützlich sind, analytisch geben, die wenigen übrigen, für uns unwichtigen Blattkäfergattungen (Cassida, Lema u. Ss. f.) ganz übergehend. Fühler fadenförmig, x 4 N R aleht | mit verdiekten Hinterschenkeln (springen). . » 2 2 2... 1. Haltica Ill. zwischen den iR mit nicht verdickten Hinterschenkeln (springen nicht) . . . 2. Galleruca Geoff. = > Ohrysomela | Trunler fadenförmig eiförmig ee ehe let ae ha 3 TRETEN Fühler kurz, d. h. den Hals- oder allmälig ver- Fühler fadenförmig, schill kaum überragend, ge- dickt, entfernt, vor den Augen RK allmälig verdickt, Körper länglich- oder rundlich- | Körper walzig SÄGL . 0.0 0 eu nekiesrerkir ue., A (GAJMZZEEIREENG Fühler lang, nicht gesägt . . . 5. UryptocephalusFb. Arten 1. ©. (Haltica) oleracea Linn. Grolser Spring-Blattkäfer. (Taf. XX. Fig. 8.) Nauen. Der deutsche Name Erdfloh wird zwar am häufigsten für diese Art gebraucht, jedoch auch für andre kleinere, in der Lebensweise verwandte Arten. Cnaracreristik. 1,3-2,1”” lang, stahlblau oder metallisch-grün, unregelmälsig fein punktirt, mit hinten quergefurchtem Halsschild. Vorkowunen u. Ss. f. Das Insect ist durch das ganze mittlere und nördliche Europa sehr gemein und als Erdfloh bekannt. Der Käfer überwintert an der Erde, unter Blättern u. dergl. oder auch in Baum- ritzen und springt, wenn man ihn hier auffindet und einige Zeit in der warmen Hand hält, sogleich davon. Im Frühjahre begatten sie sich und das Weibchen legt eine grofse Menge kleiner bernsteingelber Eier auf einen Haufen zusammen. Ich fand es schon im April an Haselknospen beschäftigt. Im Mai erscheinen die Larven und fressen bis in den Juni oder Juli. Die Verpuppung, welche in der Erde erfolgt, geht in 10-14 Tagen, je nachdem das Wetter warm oder kühl ist, vorüber und die Käfer kommen dann gleich hervor und fressen mit den noch übrigen Larven gemeinschaftlich, später allein. Die Verpuppung scheint ausnahmsweise an den Blättern zu erfolgen. Hr. Heyer klopfte am 6. August 1828 von Eichen eine Menge goldgelber, kleiner Puppen, aus welchen sich den 16. bis 18. August €. oleracea entwickelte. Be- sonders bemerkenswerth ist der Frafs. Dies Insect kommt nämlich nicht allein auf den verschiedensten Laubhölzern, besonders Sträuchern von Haseln und Eichen vor, sondern auch auf Gemüsearten und aller- lei Blumenpflanzen, am liebsten auf den jungen Saamenpflanzen, die dadurch verwüstet werden. Die Ei- chenblätter, von welchen Herr Heyer die Puppen klopfte, waren dureh die Larven so stark skeletirt, dafs die Stämme auf ganze Strecken wie abgestorben aussahen. Die Bedeutung ist daher für Garten und Feld oft sehr grofs und auch im Forste werden sie wenigstens merklich schädlich zu nennen sein. Um Gotha hatten sie einst die aus Mittelwald bestehenden Feldhölzer, besonders den Eichen-Unterwuchs be- fallen, und ganze Distriete von 50 Acker sahen wie halb verdorrt aus (Hr. Kellner in Allg. F.u. J. Z.V. CHRYSOMELA ÖLERACEA. VERWANDTE. 243 247.). Die Vertilgung geschieht durch Abpflücken der von den Larven besetzten Blätter. Die Käfer lassen sich, da sie springen, nicht sammeln. Hr.Bouche (Gartenins. S. 30.) empfiehlt auf Saatbeeten das Besprengen mit Wermuthaufgufs (eine Handvoll auf 1 Eimer kochenden Wassers, welches dann 12 Stun- den stehen muls), oder auch das Eintauchen der zu versetzenden Pflanzen in einen solchen, oder auch in Ermangelung dessen Tabacksbrühe (2 Pfd. auf 1 Eimer). In Gärten soll Reinlichkeit, d.h. das Entfernen alles unnützen Krautes, Laubes u. dergl., weil die Käfer in demselben überwintern, am besten thun. An- haltenden Regen können weder Larven noch Käfer vertragen. Sie lieben überhaupt Wärme und sonnige Stellen sehr. Auch Hr. Kollar (Schädl. Ins. S. 152.) bemerkt dies mit dem Beispiel: dafs Pflanzenbeete, mit vielen Bäumen besetzt, wenig von den Käfern zu befürchten haben. Hier wird auch wieder des Bouche’schen Mittels mit grofsem Lobe erwähnt, jedoch in etwas verschiedener Anwendung. Hr. Pre- diger Wundram soll nämlich entdeckt haben, dafs wenn man die Pflänzlinge in einem Keller oder an einem kühlen Orte in den völlig erkalteten Wärmeaufguls 6-8 Stunden taucht, aber so dafs nur die Blätter bis zum Stengel (also ohne die Wurzel) hineinkommen, diese, nachdem sie verpflanzt wurden, nicht mehr von den Springkäfern befallen werden. Sollten bald nach der Verpflanzung heftige Regengüsse die Bitter- keit wieder abgespült haben, so würde man die Pllanzen noch einmal besprengen müssen. Auch ein an- deres hier mitgetheiltes Mittel ist selbst im Grofsen ausführbar. Man soll den aus kalkartigen Steinen auf der Chaussee befindlichen Staub an einem sonnigen Tage zusammenfegen und an trocknen Orten auf- bewahren. Sobald sich Erdilöhe eingefunden haben, bestreut man, wenn es in einer Nacht stark gethaut hat, die jungen, nassen Pflänzchen so sehr, dafs sie wie bepudert aussehen. Trocknet dieser Staub nun vollends an, so sind die Käfer wie weggezaubert. Tritt gleich darauf Regen ein, der den Staub wieder abspült, so mufs das Bestreuen wiederholt werden. (Gewöhnlicher Chausseestaub, wenn er auch grade nicht aus kalkhaltigen Gesteinen entstanden sein sollte, würde wohl dieselben Dienste thun?) Verwanpr sind: 1) ©. (Haltica) Helxwines Fabr. (T. XX. F. 11.). 1,5-1,6” lang. Flügeldecken metallisch-grün oder blau, mit starken Punktreihen und glatten Zwischenräumen. Halsschild meist ku- pferroth, zuweilen auch wie die Flügel. Fühler und das hintere Fufspaar halb, die beiden vordern ganz röthlieh-gelb. Mehr auf Weiden doch auch Pappeln. 2) C. (Haltica) nitidula Linn. Bis 2”” Jang. Far- ben fast wie bei vorigem. Flügel mit schwächern Punktreihen und zum Theil punktirten, zum Theil runz- lichen Zwischenräumen. Auf Pappeln, Weiden (auch Aspen?) meist mit vorigem schädlich, häufig (Saxe- sen). — 3) C. (Haltica) flexuosa Pnz. (F. 12.). 1-1,4” lang, schwarz, mit gelber, mehr oder weniger stark geschwungener Flügel-Längsbinde und nicht rein gelbbraunem ersten Fühlergliede [dadurch von der sehr nahe verwandten gradbindigen ©. nemorum Linn. (welche nach Hrn. Saxe sen allein auf Hölzern le- ben soll) verschieden]. Auf mancherlei Saamenpflanzen häufig. Nach Hrn. Westwood (Loudon’s Garden. Mag. Mar. 1857. S. 101 u. f.) ist das böse Turnips-Insect (the Turnip Flea-Beetle) die €. (Haltica) nemorum. Man ging hier von der Ansicht aus, die Eier würden an die Saamen gelegt und es müfste das Einweichen derselben in Salzwasser helfen. Obgleich man einen günstigen Erfolg zu haben glaubte, so beweist Hr. Westwood doch, dafs dies auf Täuschung beruhe und dafs die Eier dennoch auf Blätter abgelegt würden. Die von der Entomological Society dieserhalb gestellten Preisaufgaben dürften jetzt be- reits Beantwortungen erfahren haben. Hr. Westwood (a. a. 0. p. 105.) meint, die ganze Verwandlung ginge in wenigen Wochen vor sich, so dafs die Käfer, welche die Brut im nächsten Jahre setzen, schon in diesem Jahre erscheinen. Es werden mehrere Mittel, von denen sich wohl Wirksamkeit erwarten läfst, genannt, aber sie sind offenbar nicht im Grofsen anwendbar (Ausbreiten von Hollunder-Ästen, Überstreuen von gelöschtem Kalk, Stoppelbrennen). Hh2 244 SCHÄDLICHE KÄFER. 2. C. (Calleruca) Capreae Linn. Gelbbrauner Birken-Blattkäfer. (Taf. XX. Fig. 5.) Cnaracrerıstix. 24” lang, länglich-eirund, stark gewölbt, unregelmäfsig punktirt, kahl, oben schmutzig gelbbraun (seltner ganz dunkel) und nur schwarz das Schildehen, mehrere Flecke des Halsschil- des, Kopf und Basis und letzte Hälfte der Fühler. Unterseite schwarz und auch gröfstentheils die Beine. Die Larve F.5c) der von (€. Populi sehr ähnlich und nur verschieden durch etwas kürzere Beine, weiter von einander entfernte Rückenschildehen, welche auch kleiner sind und auch auf dem 9ten Ringe noch nicht ganz in Einen Fleck verschmelzen. Vorkommen u. 8. f. Das Insect lebt auf verschiedenen jungen Laubhölzern, besonders gern auf Birken und Saalweiden (Salix Caprea). Bei uns findet es sich meist nur einzeln. Im Harz beobachtete ich sie i. J. 1832 in ungeheurer Menge (s. Pfeil’s crit. Bl. VII. 1. S. 89.). Es war im September und wir fanden nur den Käfer, der gröfstentheils als frisch ausgekommener zu erkennen war. Die Larven, von denen sich keine Spur auf den Blättern mehr fand, waren also wahrscheinlich schon seit mehreren Wo- chen zur Verpuppung in die Erde gegangen. Der junge, befallene Birkenort war hart mitgenommen und an vielen Stämmcehen war nicht ein gesundes Blatt mehr. Viele gingen ganz ein, andre kränkelten noch lange. Im J. 1838 sind wieder, wie Hr. Pfeil mir erzählte, eine Menge junger Birken durch die Käfer und die Larven gänzlich zerstört worden. Es würden sich diese Zerstörungen noch mehr erklären lassen, wenn man die, bei nahe verwandten Arten bemerkte, Eier-Ablage auch bei dieser annehmen könnte. Hr. Hartig (Convers. Lex. S. 333.) beobachtete nämlich ©. Viburni, die oft den Schneebällen (Viburnum Opulus) im Freien sowohl wie im Garten arg zusetzt. Der Käfer frifst Löcher in die jungen Triebe bis auf die Mark- röhre, legt in jedes 4-12 Eier und verklebt die Öffnung mit den Nagespähnchen. Man trifft diese Eier- höhlen meist zu 6-24 in gerader Linie am Triebe entlang dicht neben einander stehend. Hier überwintern die Eier, bis sich aus ihnen im Mai die Larven entwickeln und auf den Blättern erscheinen. Das Inseet ist demnach wohl sehr schädlich zu nennen und man hat Ursach mit der Vertilgung zu eilen (s. S.241.). Trockne Witterung und sonnige Lage scheinen sie hauptsächlich zu begünstigen und häufige Regen auf frühe Naehtfröste ihnen sehr zu schaden. 3. ©. (Galleruca) Alni Linn. Blauer Erlen-Blattkäfer. (Taf. XX. F. 6.) Cuaracrzrıstık. Der Käfer 2,5-3” lang, eiförmig-länglich, unregelmäfsig punktirt. Dunkel stahlblau. Die Larven (F.6c) 5,5” langund 1,1”” breit (ausgestreekt, lebend gemessen). Kopfziemlich flach, an der Stirne sogar etwas vertieft. Dicht hinter den kurzen Fühlern jederseits nur ein sehr kleines Äugelchen (F. 6#°). Jeder Körperring mit einer sehr deutlichen Querfurche, vor und hinter welcher 2 glänzende (aus 2 länglichen Wärzelien bestehende) behaarte Querleisten. Luftlöcher am Grunde der aus- und ein- ziehbaren Kegelwarzen und unter denselben noch eine behaarte Warze, weshalb die Seitenränder des Leibes von oben wie gezähnt erscheinen. Letzter Ring mit einer grünen, den After umschliefsenden Haft- scheibe. Dunkelschwarz, ins Grünliche stechend, sehr glänzend. Behaarung ziemlich stark. Puppe (F. 66, und 6u während dem die Larvenhaut platzt) 2,5” lang und 1,3”” breit, sehr weich und zart (wie wahrscheinlich alle Erdpuppen) und hellgelb. Der ganze Rücken sammt den Rändern des Hinterleibes, der Aftergegend, Kopfoberseite und den Kniegelenken mit steifen, langen Haaren. Vorkosses u. 8. f. Überall [von Süddeutschland (Hr. v. Bulmerineg, Hr. Waltl) bis Schwe- den und durch ganz Rufsland (Hr. Menetries)] höchst gemein, auf Erlen, in unserm Forstgarten auf Al- nus glutinosa und incana, selbst anf allen fremden eultivirten. Die Larven sahe ich immer nur an diesen fressen, die Käfer jedoch auch im Frühjahre, wenn sie eben die Winter-Quartiere verlassen hatten, auf Weiden und Pappeln. Larven und Käfer skeletiren die Blätter. Die Larven, welche beinahe wie Span- CHRYSOMELA POPULIL. ÜCHARACTERISTIK. 245 nerraupen kriechen, benagen in den ersten Wochen blofs die Epidermis und später, wenn sie gröfser sind, fressen sie das ganze Diachym heraus (s. T. XX. Fig. 6x, wo auch ein legendes Weibchen zu sehen). Sie erscheinen im Mai und Juni (das Weibehen trägt sich oft sehr lange mit den Eiern herum) und fressen dann bis in den Juli und August. Man findet sie dann ganz oberflächlich in der Erde verpuppt, so dafs man sie leicht ausscharren kann. Im August und September finden sich die Käfer schon wieder auf den Erlen ein uud fressen dann, so lange es nicht friert, oft bis Ende Octobers, und überwintern unter den abgefallenen Blättern. Sie sind deshalb für diese Holzgattung als sehr schädlich zu bezeichnen, beson- ders auf Saatkämpen, wo eine Menge Pflanzen, welche zuletzt ganz braun aussehen, eingehen oder krän- keln. Vertilgung durch Sammeln (s. S. 241.). 4. C. Galleruca pinicola And. (Luperus p. Geoff.) Schwarzer Kiefernblattkäfer. (Taf. XX. Fig. 9, 10.) Cuaracreristik. Länglich, wenig gewölbt. Halsschild breiter als Kopf. Flügeldecken äufserst schwach gerunzelt, auch kaum punktirt (und dadurch besonders von der deutlich punktirten ©. flavipes Gyll. unterschieden): Beim 1,8-1,9°” langen Weibehen die Flügel bräunlich-schwarz, der Halsschild gelb, beim 1,4” langen Männchen beide bräunlich-schwarz. Schienen und Fufsglieder ganz, Schenkel gröfsten- theils und an den Fühlern die 3-4 ersten Glieder gelb. Vorkouunen u. 8. f. Bis jetzt nur wenig in Deutschland beobachtet und als schädlich nur von Thiersch (Forstk. S. 27.) aufgeführt. Dieser beobachtete den Käfer bei 2000’ Höhe in einer Kiefernsaat vom kräftigsten Wuchs. Der Käfer benagt im Sommer die Basthaut der neuen Jahrestriebe und im Au- gust und September, wenn ihm diese zu hart wird, auch die Nadeln. Die Eier soll das Weibchen in die Knospen (?) der nun kränkelnden Triebe legen. Im September quillt aus solchen Knospen das Harz und unter dem Schutz desselben frifst die Larve und verpuppt sich (7). Viele hundert Zweige verloren so theils die Gipfel, theils die Spitzen der Seitenästchen. Als Begegnung wird das Ausreifsen des Unkrau- tes und Ausbreiten desselben unter den Kiefern empfohlen (*). Eine nahe verwanpre Art, ©. (Luperus) rufipes F., der pinicola sehr ähnlich, aber bis 2,5” lang, ganz dunkel stahlblau und nur rothgelb an den Beinen und den 4-5 ersten Fühlergliedern, soll nach Hrn. Schmidberger (Kollar schädl. Ins. S. 260.) den Obstbäumen, namentlich Äpfelbäumen, durch Befressen (Durchlöchern) der Blätter, welche sie oft den sröfsten Theil des Sommers ganz bedeckten, sehr verderblich werden. 5. C. Populi Linn. Rother Pappelnblattkäfer. (Taf. XX. Fig. 4.) Cuaractzrıstır. Der Käfer 4,2-5,5” lang, länglieh-eiförmig, stahlblau mit gelbrothen nur an der äufsersten Spitze blauen Flügeldecken (die nur 3,4-4,1”” lange 0. Tremulae Fabr. (F. 3.) allein durch den Mangel der blauen Spitze der Flügel, die auch etwas mehr gelbeln, unterschieden). Die Larven beider (s. Taf. XX. F. 3.c) 4-5” lang und bis 1,8 breit. Hinter den Fühlern 4 gröfsere, im Viereck gestellte ku- glige Äugelchen und aufserdem noch 2 sehr kleine aufserhalb derselben. Grundfarbe schmutzig-weils. Zwei Seitenhöcker des 2ten und 3ten Körperringes schneeweils. Kopf und Beine, ein mehr oder weniger (*) Fernere Beobachtungen über dies so wenig bekannte Inseet wären sehr wünschenswerth. Hr. Thiersch hat dieselben, seinem (S. 29) gegebenen Versprechen zuwider, nicht geliefert und auch meine schriftlich an ihn gerichteten Wünsche nicht befriedrigt. Wahrscheinlich hat sich das Insect also nicht wieder so häufig gezeigt. Ich vermuthe, dafs bei dem von ihm beschriebenen Frafse mehrere Wickler-Larven thätig gewesen sind (besonders Tortris Buoliana, auf welche vieles palst) und dafs die eigentlichen Larven der Chrysomela nicht in der Knospe leben, auch nicht so spät fressen, wie dort angegeben ist. Verwechselungen sind hier leicht möglich und sehr zu entschuldigen. Hr. Heyer hat den Käfer auch schon ziemlich häufig von Kiefern geklopft, ohne aber seine Lebensweise näher beobachten zu können. sur® ee a j i ’ “ ie 246 SCHÄDLICHE KÄFER. > sanzen Leibes eine Reihe Höcker, glänzend schwarz. Feine Haare nur an Kopf und Beinen und den mei- sten schwarzen Flecken. Die schwarzen Luftlöcher, welche kleiner als die übrigen Flecke sind, unbehaart. Die Puppe (F. 36) bräunlich-gelb und schön bunt gefärbt durch sehr regelmäfsig symmetrisch gestellte schwarze, eckige Flecke und Punkte. Die Oberflügel gerundet, von der Mittellinie entfernt, die Unter- flügel zum Theil nicht verdeckend. Vorkommen u. 8. f. Beide Käfer (Populi und Tremulae) kommen meist unter einander und in gleich grofser Menge, überall auf jungen Aspen, besonders auf rasch und üppig aufgeschossener Wurzel- brut vor, und diese geht danach oft auf ganze Strecken ein. Beim Anblicke eines Taf. XXI. Fig. 6. dar- gestellten, von Käfern und Larven skeletirten Blattes wird sich Jeder einen Begriff von den Verwüstun- gen dieser Insecten machen, welche wohl sehr schädlieh genannt werden können. Sie verrathen sich schon in einiger Entfernung durch einen eigenthümlichen, unangenehmen Geruch, welcher dadurch ver- mehrt wird, dafs die Larve einen milchweilsen Saft aus den Kegelwarzen treten läfst (besonders beim Anfassen). Die Larven fressen vom Mai und Juni bis in den August und verpuppen sich an den Blättern. Die Puppe befestigt sich mittelst der abgestreiften Larvenhaut und hängt gestürzt, wie dies uns mehrere junge Larven T. XX. F. 3x zeigen. Vertilgen kann man sie nur durch Sammeln (s. 8. 241.). Verwanpr sind: 1) C. aenea Linn. (T. XX. F. 13.). 3-3,5” lang, eiförmig. Halsschild an den Seiten nicht verdickt. Flügeldecken unregelmäfsig punktirt. Die beiden letzten Hinterleibsringe am Rande bräunlich-roth. Metallisch blau oder grün, stark glänzend, die grünen zuweilen mit etwas Kupfer- schiller. Birken (Gyllenhal) und Erlen (Saxesen) stark zerfressend. Im J. 1338 hatte ich selbst Ge- legenheit, den Frafs des Käfers und der Larven am südlichen Harz auf starken Erlen zu sehen. Die Blät- ter waren allein von diesem Insect bewohnt und es hatte dieselben sehr stark skeletirt. Es waren mehr Käfer als Larven und Puppen zu finden und die Generation dürfte wie bei ©. Alni sein, welcher die ganz schwarzen Larven auch ähneln. — 2) C. Vitellinge Linn. (T. XX.F.7.). 2-2,1”” lang, länglich, nicht stark gewölbt. Flügeldecken reihig-punktirt. Seiten des Aftergliedes unten röthlich. Metallisch-hräun- lich-grün, selten blau, stark glänzend. Auf Weiden, oft sehr häufig und die Blätter zerfressend. — 3) ©. viminalis Pnz. (10-punetata und viminalis Linn. 3” lang, länglich eiförmig, schwarz mit brauner Fühlerbasis, jedoch viel häufiger oben gelbbraun, mit einem breiten Halsschildflecke, 2-10 Flügelflecken und Schildehen, welche schwarz sind. An Weiden, 4) Die ganz ähnliche aber rothbeinige ©. rufipes Gyll. dagegen immer an Pappeln (Saxesen), nach Schmidberger auch an Obstbäumen). 5) Im Harze auch die etwas kleinere, gelbbeinige und gelbköpfige ähnliche ©. dispar Pk. (pallida Linn.), Ebereschen abfressend. B Anıasc. Die in der analytischen Tabelle sub No. 4, 5 angegebenen kleinen Gattungen der Blatt- käfer sind theils nicht häufig, theils nur auf unwichtigen Hölzern, theils in der Lebensweise den schon be- schriebenen so ähnlich, dafs wir sie hier nur kurz beschreiben: 1) ©. (Olythra) quadripunctata Linn. (Taf. XX. F. 2.) 3-5” lang, schwarz, grau-weichhaarig mit gelb-rothen, 4 schwarze Flecke zeigenden Flügel- decken. Die Punkte der Oberseite deutlich und ziemlich grofs und tief: die des Halsschildes zahlreich und nur in der Mittellinie etwas sparsamer und schwächer, die der Flügeldecken hier und da regelmäfsige Reihen bildend. Bei uns selten. Fliegt nach Hrn. Eriehson schon im Mai und frifst nach Bechstein (Forstins. S. 199.) und Andern (Liebich Allgem. F. u. J. Z. Bd. 11. S. 16.) auf Weifsdorn, Haseln, Wei- den (besonders Saalweiden), Aspen und Birken, und nach Hrn. Saxesen auch auf Erlen. Hr. Heyer hat sie in seiner Gegend immer nur an Eichen gefunden, eben so wie Hr. Suffrian sie in Westphalen bis Arnsberg hin und im Siegenschen auf den niedrigen Eichen in den Haubergen bis in den August hinein crofser Fleck des Rückens, des 1sten Ringes und viele regelmäfsig gestellte Flecke und an jeder Seite des CRYSOMELA PINICOLA UND POPULI. ANHANG. DAT fand. Sie soll wenigstens merklich schädlich werden können, wenn sie in Menge auf jungen Schlägen erscheint und die jungen Loden der Wurzelbrut von Birken, Saalweiden und Aspen befrifst. Diese knik- ken an der Spitze davon ein oder verdorren auch wohl ganz und müssen abgeschnitten werden. Sammeln der Käfer half(*). 2) ©. (Oryptocephalus) Pini Linn. (T. XX. F. 1.). 1,7-2,2”” lang, gedrungen. Kopf und Halsschild äufserst dicht und ziemlich grob punktirt. Flügeldecken unregelmässig punktirt. Bis auf die Augen und die letzte Fühlerhälfte, welche schwarz sind, alles bräunlich-gelb, die Ränder meist etwas hel- ler und der Halsschild etwas mehr röthelnd. Auf Kiefern und Fichten hier und da häufig. Der Käfer er- scheint im Herbst und frifst an den Nadeln, jedoch nur so unbedeutend, dafs man ihn als nur unmerk- lich schädlich ansprechen kann. (*) Es ist wahrscheinlich, aber nicht ganz bestimmt, auch nicht einmal aus Gyllenhal sicher zu ermitteln, dafs diese die ächteLinne'sche Art sei, denn es giebt noch eine höchst ähnliche. Bei genauerer Betrachtung unterscheidet sie sich durch vollkommene Glätte des (auch nur sehr schmal gerandeten) Halsschildes, des Schildehens und durch sehr schwache weitläufigere Punkte der Flügel, woher auch der grölsere Glanz der Oberseite kommt. Sie ist schon von Creutzer unterschieden, kann aber seinen Namen: jasciata, der nach Hrn. Erichson einer Fabricius’schen Art aus Guinea zu- kommt, nicht behalten, und würde besser /aeviuscula heilsen. Sie mag indessen mit der 4-punctata zuweilen zusammen fressen, denn ich habe sie bei uns, wo sie gewils die häufigste ist, auch auf Saalweiden gesehen. Gewöhnlich scheint sie jedoch Kräuter und Gräser anzugehen. Bei uns frals sie auf Brachypodium, Herr Saxesen sahe sie auf Euphorbia und Herr Apotheker Hornung bei Aschersleben auf allerlei Kräutern. Sie fliegt erst im Juli und August. Herr Suffrian bemerkte sie stets nur auf Haseln und nur ein einziges Mal auf Scabiosa arvensis an den Blumen. Gewils ist es auch nur eine Ausnahme, dafs sie nicht an Holzgewächsen vorkommen. Übrigens fand ich alljährlich auf derselben Stelle auf Saal- weiden die Käfer bei Freienwalde, obgleich es auch Haseln genug in der Nähe gab. Berichtigung der Kupfertafeln. Taf. IH. statt „Fig. 19K” setze „19z” und statt „Fig. 5a” setze „öd”; denn auf dieser Tafel sind alle Füfse und deren Glieder ausnahmsweise nicht mit 9, sondern mit d bezeichnet. Taf. IV. statt „Fig. 11K” setze 11x". Taf. XVI. statt „Fig. 2K” setze „2x”. Col. TAT. gE& dl OP AL ERBE d 9) VER e ger mi Fi ya un \ Fr Coccınella Clerus Carabus Cicindela ' Staphylinus 15.septempunetata | 17. forınicarıus | 1.coriaceus 2.hortenfis 3.violaceus 1%. campestris 13. erythropterus 16. bipustulata | 4. gramulatus 5. cephalotes 6.rostratus | 14. olens. | 7. niger 8. auro_mitens 9. agılis 10. ma. | | Wienker fe culatus 1.Sycophanta. ns ) u i \ 3 Er; .. : * = u k Y $ 5 I [3 Ya . “ER N * ee u Li Ne \. DA De a —E or ” is er Pr 5 7 RR: u a m An ® ID rege I > $ Fa Col. Tall. Aanedlhichr West gehen, 2 hunger veryroh. / > = / HF 1% a, N Prilinus | : -esti \ Anobium Bupı eau 21. pectinieornis. Q9. costatus. | £ 1. tenuws. 2. eyanescens.3.angustula. | Iymexylon ' 12.molle. 15. Pini. K.. Abietis B.longieorne. +. Betuleti. 5.laticornis. Ö.rugieollis. | 03,94.navale. 25. 26. dermestoides. \ 46. angusticolle.17, nigrinum.18. abietinum. Fnociva. 8.Fagi. Q.mtegerrima. 10. qua. | Iyta | 2 : \ 19. tessellatum 90. emargmatum. dripunetata.il.mariana. \ 27vesicatoria. Hugo Troschel del.etsc. ( EI EIN ( j . EL Wer wrttatterte - Frhr (ragen )e Auer cr vet. » Geifk [4 (# - - Col. Tat! I. 8. \ Melolontha 1,2.vulgaris, 3. Hippocastani, 4. Fullo, 5. solstitialis, 6. ruficornis, richius Cetonia 17. nobilis, 18. aurata. Lucanus 7. fruticola, 8.agrieola. 0. horticola, 10. Frischii. 11. variabilis, 10. parallelopipedus. 12. brunmea, 13. vuricola, 14, 15. argentea, 16. gramimicola. > B.Wienker adnat-del. e& fe. Col.Taf. W. ? Ö ou DEREE IE ! 23 - Cureulio Apoderes. 1.Coryli.2.Betwleti. 3.violaceus.4.incanus. Ö.varius. 7. micans„8.ater. 5. Coryli. 9.viridieollis. 10. argentatus.11.Pini. 9. atomarius.13.Lapathi.1#.Fagi. een Col. Taf. V. u» ber Pmpel ) Lrafer € WERITOSS. . c elkicbei Cureulio 1.notatus, 2.Abietis, 3.Piceae, 4.Hercyniae, 5.glandium, 6.venofus, 7.druparum, 8.pomorum, OQindigena. Hugo Troschel ad nat: del.etfE 10.mue um. Sp srsadlecteet Reypselkiasei ea malusl Gigbe Col: Taf: V. 1. tränge, Puppenhöhlen und Fluslöcher von Cureulio notatus (1,2 Harzer u. N Zapfen der Riger), Hercyniae (3-5 2 z. unter Fichtenrinde), Piceae / 6_9 iz u. unter Hoyjstannenrinde). 1} ö 0 “ ” x « . . 2 } f . 4 ‘ R # * * Y * . ' “F „ 0 & \ EM ö * j 1 ar, # e ii 5 N I u r | 4 | - . f i% h r - R » i i . 2 f \ a" i « A = % y . ‘ a R - AR = re or * 1" u » ] wit. n - “ Zn swrla ri viralen H Pagr" Be S M BR h ’ rue et a DET we Ta de Nber s rt Re u T 1 5 ‚ by x EURE ED \ 0752: org Lrhadhihe a 72) NR : Col. Tat. vergride Hylefin us 1. piniperda. 2. minor. 5. micans. 4 pilosus. 5. minimus. 6.ater. 7. eunieularius. 8. opacus. 9. igniperda. 10. palliatus. 11. deeumanus. 1. poligraphus. 15. rhododactylus. 4. erenatus. 15. fraxını . Wiawesen. ad nat: del. W6Gr&uzmacher se. : Taf: V. Col ve. 5 a ei vr said 4 ealiittes: (Hot und Binden) 7 he a ar BER. FREE S en Seren, Gänge von Hylesinus i (auf Eschenholz,) PaXınn fig Bi Fig. 1_3 micans ferrrer Fchtenrinde) Wir. minor (wreder hofersrinde) Col.Taf. IX. UL. 7 vB BL lee 7, F Wa den) Ad 9. Fr BERNER SITE BDG D sınu Hyle änge von ol Ja E EFTLÜE: 8 YA auf E minimus Zu Ir. Vo LIEF FINE 7£ perda / unter Li ini de), %-3.p KLCHPIRE BL r 1. palliatus under v2 ei . &r ) Be N; j Pr m’: . ' F = FE j i * Den - 5 2) N 4 PR 7 u Er j Zu 7 > ng 6 Fr ne . \ # . % 1 4 Er Gar: ri .- 4 „dan a en eh Pr 56 A ee ei, Br . olaneinutii u re vun m Ba = wre 2 : > Se Col. Taf X ’ ; £ % REDE An Ichachirer Fessden. und Hoss Dar vergross. Eccoptogaster Apate Platypus 1._ 5.destructor. 4 Scolytus. 5.Prıun. 6. pygmaeus. l#.Capucina 15.cylindrus 7. noxius.8.Carpim. Q.intrieatus. 10.rugulosus Colydiun 11. multistriatus. 19. castaneus. 15. elongatum. WSaweren adnat: del. Grape fe; Götingue "er j a wh BE me > PR ler Lu Day sehadlicsees ı Sunden. und Hot: Hafer 22 add G ce Col. Taf. XL. ER Gänge von Üccoptogaster 1. Scolytus funterlimenvinde), Y%.destructor / unter Zirkenrinde /, 3. multistriatus (wre Ülemenrinde), he rußulosus (2% ZHaumenkaz ,. Zur hl u ae FH 3a wi, Min? a ee feine a Ai da Rd re, | Ye Ph or . a er (01. Taf MI. 3 DD. ec? LT 2 2, Bar . SIBRTEEE - ES red Aolz je der - DosB Sr , 4 a 1. 12 8. ? 1. B. typographus. 2. B. stenographus. 5.B. Larieis. 4.B. futuralis. 5.6. B. monographus. di. 8. B. drevographus. O. 10. B. bieolor. 1.12. B. bidens. 15. 14. B. chaleographus. SWeber uf nacz del etfer s Dr = Bis TEEN Gr = R r,,/? L Col.Taf. NIT. ) . Vhadleis Le /[* Srmdesa eril A 1 Zalre Huypır. ST | D & Ya a b 2 Ale Ua 9% S yasfloritiaes A. Die 5. 1.2. B. curvidens. 3. B. pityographus. 4.B. acuminatus. 5.B. bispinus. 6.B.autographus. 78... villosus. 9.10. B. eurygraphus. 11. B. lineatus. 12. B. domestieus. 3.14. B. dispar. 15. B. cinereus. 16. B. pusillus. 17. B. Abietis. 18. B. binodulus. Heer ae ERZ Re: 19. DB. granulatus. 20.B. Tiline. ) — 0 E 0, 3 ) E 2 3 D ‘ ) A 7 23 IR CH nl e Pair DZ baddachier 2 und e N e ragen 3. e Fig.1._ br. Bostrichus. 15. _24. Hylefinus. 25. _27. Eecoptogaster. 28. _ 32.Platypus. 33. Apate. fd S - ö 32-35. Colydıum. Sinsesen a larseburg detnd narı Col. uENIV- Franz ‚we SIR} S N N sehaadleihet (Kindern: Zu Wood: 2 B78 % e N ichu str von Bo e g en san ( entinde). SJSLRIER 127 3.curvidens Zazder H wruinde), (44 » 4 1 chalecographus u. typosraph us ferreter Fichten? 22a), Y.lıaricis/zrre A . > ® + » 4 ar. bu x A ‚ ‘ « i pr ® 5 r # Fi % . je & fi “ u a * . = “ r a “ + 5 bi ‚ 5 k na PR B ü = . & » u ‘ E Er j . ‚ . 2 ? » * 5 - r j ” i u; r a " 1: * ® r | ü \ " >iF ı Fr . Pi je Mr . “ « Zt >. ‚ IE ee [} 2 « vr ums D « pP 5 ” s Ce nn e > 4 a a R B ® & 5 a AN 5 zZ ud Set BN- , i Taf. XVI Col r I Se + ER: [4 vZ $ De Geliirl. Cer E Kälb (22 . ER . v4 _ ( . -amby 3 Aedilis. 5.Heros.-ı.Carcharias. 5.populneus. 6.lnearis. 1. moschatus. at. del fe. Nikolayr ad ns DIN AUS hoc) Aapeı vn matinl Geöfe Col. Taf. XVII. Leptura “ Cerambyx Spondylis 9.10. rubro- teftacea. 1. fennicus. 2. luridus. D. fangwineus. 4. bayulus. 5. indagator. 12. bupreftoides. 11. quadrıfascı: } la. Mieon Dr i quadrıfascıata . 6. ınordax. 7.inquifitor. 8. arcuntus. KETEas12 admakise Col. Taf. XVIH. BD / / HELL: Bock A EB ? Bapı scheidet 47 Beck) Äefet : Ren nat Gänge, Puppenhöhlen und Fluglöcher von Cerambyx 1.2. linearis/77 #2sc62/, 3%. populneus für . Iopen /, 56. .Uarcharias far Sappeln). E ‘ . u ® n . r yo “ 7 19 f u Be . a 2 5 Br va a Eh Ei 2 vö Se { 4 u . 2 s Be a ’ FE ‚ ö * = 99, 23 shadlııket 1 Each Tas en natıisl Gachse Col: Taf: NIX. z a 2 | Ri fi hänge von Cerambyx 1. 3. luridus/r Zeztersinde u. hal) % 5. indapator /uu707 Arthrenntide). - Pre: ur Bet en nn DARRUNT “rede Beier u f SET Tu NE TE di) u Col. Taf. IX Schalsitse SH ger vH: Kork ). VELITOSS, Chrysomela Fig.l. Pini, 2. uadripunctata, 5. Tremulae, 4.Populi,5. Capreae, 6. Alni, 7.Vitellinae,8.oleracea, O ‚10. pinicola,11. Helxines, 19 ..flexuola,l5.aenea. Mugo Troschel deher.sc 9 z 5 HD: : .»2 fi rgt . x Ka zeischiedenes. sehadHichet Kaps ir nadtatdl Geise Col:Taf: X\. Gänge und Frals von 1.Anobium emarginatum /i Hortenrinde) %,3.Buprestis nociva/ar Beuchenstäammeken.] %.Buprestis Fagi /arreer Buckenrinde;) 5.Bostrichus bicolor /z72 Buchenrinde /) 6.Chrysomela Populi (am „Zipenbtatte ) ’ & 1 - ; + Be na * U ya “a Mir ‘ , ö PN on fr : ’ ‘ u wr It Br u Po 2} 2 ia MR f u “n N ws s u . Te Ar > A e » Fr Rn ide ur u a Be er er hr T ” u » u. ” ‚tach der Jabun gez von £rof Rovsel. ılde . berswi Neustadt-E ehützenhause bei rn am S iefe ‚Waldsärtner bewohnte KR om \ a I Wr — WU Er u 7,” di — - OO NN, © z oO S N 58 2 IN e 7 BE S EN 2 = > = u 5 = 5 2 ö “ [77] _ j INLILSNI NVINOSHLINS" SF UVYSIT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS SI1UVU . u \ uw 7 ARIES x Ü S314VYYg11 LIBR NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES LIBRARIES NOILNLILSNI . BRARIES” SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS_S314VY917_ LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITU) > IINLILSNI NVINOSHLINS SIIYVYY917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IYVY 24 SAIUVUBIT LIBRARI INSTITUTION NOILNLILSNI S314V4811 S314Vy4911 INSTITUTION = INSTITUTION INSTITUTION N (G HB NVINOSHLINS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NYINOSHLIWS SMITHSONIAN fL er wu NVYINOSHLINS en SMITHSONIAN BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31UVY9g11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT < = ° [42] Su = = o = [7 _ en u 2 u 5 u 3 u : re a Pe = «© = © a < = < = < 3 < = x = x | x = x = [20 5 5 a o© er ° od: 5 = E2 = = I z = = ILNLILSNI NVINOSHLINS S31IY4VYA (RI RARI ES __ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS Ss31yuVt 1 = = [e) de [e) = NR 5 w _ ww = r wo = = E) = ao =) a = Eu 5 > = > Fx »> r er H P.) z Be) Ei a = E) = = 2 Mi 2 m 2 = > z = [77] pe (77) . — ” SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S3 Iuvy4g nu B RAR I ES „SMITHSONIAN_ INSTITU 2 Br STE: < < = & 5 2 0% PIE II NDR SR : ZN 5 5; NN: 5 5 n ‘ \ m) Er a 4 N [e) 2 z EIN 2 E z E z E Be - 3 - 5 2 7 . 2 2 IIMLILSNI NVINOSHLIWS S314V4gı7 LIBRARI ES _SMITHSONIAN_ INSTITUTION. NOLLMLILSNI NYINDSEIEE BERGER IyuV? = = 2) — 2 zZ x - ss ul = uw F (77) u NN u re 2 z 2 2 N: = No N x =E [04 ker IN x = IN Nox E <<: c = a \ < EI: : : s : U 5 [e) = o = F [e) = © = “ | z _ Ber br = BRARI ES” SMITHSONIANZ INSTITUTION NOILALILSNI_NVINOSHLINS S3 Iuvug NS LIBRARI ES_ SMITHSONIANINSWERE =) - 5 = ° = ° > 5 E HD? = m En) 5 2 5 Ed > Dr Di 2 > > = > A H z E 2 E = » £ 2 — — on _ rs —_ 2 m 2 u z 5 z 2 LLNLLLSNINVINOSHLINS, Sa avugı7 „LIBRARIES, SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLLLSNI _ NVINOSHLINS, SFT MV? < z wi = & “ z < < 5 : Dy} ; = Ns: 45 ; u [77 B % o 2 DE: 8 NE ‘2 3.9; E S A: S = RO 2 = 2, 3 3 A - Be 5 z BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLINS s3l4uvyg ME BRARIES SMITHSONIAN _INSTITU u z % 2 u z u zZ ns o u 9 = [77 ne o [04 = x Ber x = & d =i < Ru < e ‚, < = < Se & = x ie) E = m = oD. _ [23) o° _ oo. _ = oO = P En oO Po [e] Bar = BR - -J = = = ILNLILSNI_NVINOSHLIWS. S3 IuV4g I RR. BRARIES „MITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLILSNI NVINOSHLINS gs IUV a = _ AN — Fe \ a A — IF Ar = on: EN 3,795 3. 2 Y 23 o; n Q 8 7) RT IR 2 Ban 2 in cE E N 2 E 200, E z = = > = > = 2» / = > P= = [7] $ 4 77) . = (7) zZ [7 }1ES" SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Sa1UVYBIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION, (72) Z > & = 2 ni z n uw uw EN uw HSV 7) = 7 = E je B = IN = (A - =. = 2 “ — < en } N N; < | < & = = = SS: S = s E = ° = ° ö 5 E [®) _ (or = [®) = Er i z = z te > er, z E LSNI_NVINOSHLINS/S31UVYGIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION. NOILNILLSNI 3 r =. 2 a = E E E S e > > = > >] x > > = > > > > > 2 Re = a = ge I = = = — 72) = n* = 2) m = m EN = m z m z n = [22] _ [77) = a _ [4 ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLUIWS Sa1uvuaıı LIBRARIES, a " = « h * ! = z “ = 5 z Z < = < 2 4 zZ x = G LS = 4 zZ \ =. z = 4 == 4 n N 5 NM; 24: 2 NN: 2 E D: ERNV EG E = ERDE : E P > a = > RR 5 SE 3 > 1SNI_NVINOSHLUIWS S31UVUAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUTION ee IUvuaılı z 2 zZ Fe z w 7) I G o = 0 = [7] = = = ZI & = © = x 4 Nr c = — . < = < we < ce SQ < c ec © e & < [4 - RI © = = m = m. = m 3 I m 2 ie} zZ pe ES EN = = 2 2 2 = 3 = = er 2 RIES SMITHSONIAN, INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS_S31UVUE I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION ee == = ° — [e) = o© = ie) 5 c — "9 — =J — w = PR: - = >) E [= Re) = sl $ 2 E z, > > 2. = : ZH: =E = = E GB 5 = 5 - 2 - 2 PP 5 z 77) z 72) Ze [77) = ö [7 = 1LSNI_NVINOSHLINS SI1UVYAIT_LIBRARI ES „SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS, „S3 IUVvyalı g?3 T/ZENE ER r24 > DT ° iz & 2 > Z Er z r= er = N = = 2 = E IE u 050 5 = en [’2) A RIES, SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI „SF'3VUBIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION. 2) 3 5 zZ z L u @ = [727 = o = „0a = ©. = x a X = X. = f << e >= = = e En < R x =] er [04 = = co = [20) _ cn _ {ee} Ä 5 E A = 2 3 2 SEN: 2 i 1LSNI_NVINOSHLIWS_ S31UVUSI7_ LIBRARIES SMITHSONIAN, INSTITUTION _NOILNLLLSNI_NVINOSHLINS S31UVYGIT, > > | = [®) - (6) = ö = ) = w N —_ — 7 w — oo er oO = N 5 Em 5 Yu 5 2 5 = END N = E #23 = b) 2 2 z N > 2 BE de - — n = _ 172} — ae — RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI „NVINOSHLINS, 3 IUVY817 A, BRARI E37), SMITDSONJAN DS DIT = « R x 2 & = Ei E= < = < = < E =) z N A nz =) z = z N = N: NW: 8 5 RN: DR; IN oO Se NN © = [®) Sc [®) T NO € S zZ e N 2 Fr e2 E N z E N D&D “ 8 5 = 59 on = > zZ. > ZU m ee z [7] E ILSNI_ NWINOSHLIWS S31YVYEI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31UVJAlı 7 u E ir z ie 2 x wu Im) = 4 = 4 er = x = = ec = x en ec \ E E = 2 E E < E SS: =’ = ec a = NO o : = [20] _ o. = (20) ° N u) < 2 ; =) 2 = = =; 2 ? 2 - RIES _ SMITHSONIAN, INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLUINS_S3 UV I1_LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION. ee) Be RBENN ICON ren m oO en 7 „an 9 ee SEND SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES II NN v.1 Il ODE450L9 D nhent q Die forst-insecten oder Abbildung