5 re > ER 7 ee EL IT wi 03 BRARIES Fa a ——nT S31lUVY4811 _ LIBRARIES ne INSTITUTION _NOILNLILSNI Ni Li NVINOSHLIWS > S SMITHSONIAN S EN SMITHSONIAN SMITHSONIAN INS’ INSTITUTION NC IR SIIUVYSIT LI INSTITUTION N: SI14V4g11 INSTITUTION N( SIIYYVYgIT LI INSTITUTION ILNLILSNI NYVINOSHLINS S31UYYS1I1_LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLIWS S31 NVINOSHLINS S31Y4VYYaIlT_LI Zr [42] m v z [423 u 0 < Z 7, < < S < SZ Z re EN Fer = ‚8 = 79:5 mM = 3 ; - = 3 DEE SD EN E: = E = 2,7 FE SD E NS 2 E 2,% = 2 HR a 3 3 BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _ NOIINLILSNI. NYINOSHEUNS > I4VSSlT_LIBRARIES SMITHSONIAN INS? (72) == * — ul 7 u 5 u = {MM = x a x 5 x = © 4 < = < c ui = < SS x = [4 = je er [24 = m _ {es} ° ja) — m. - = [e) = - je) = [e) _ z ar = _ < =, zZ JILNLILSNI NVINOSHLINS S31I3Y4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS $S31 c z = = - 5 = 6 5 2 = ad 3 = =) RN 56 > E > > % > _ >. N lie 2 = 2 = 2 E a 2 \ = > - n = 7) = FR: [7,) y = [47] z [>] z (77) % = SMITHSONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYSII_LIBRARIES SMITHSONIAN INS [72] z 7) z 1] zZ ..- 12) ei = z = ei = 3 ZSıSıÄa I ZEN == 5 IT. DH ° Sa Or: N: er: SL f77) 7) o : 7) oO» f7) N o (7) _ fe) z£ oo Go: TE oO! == fe) T 2 = 2 77 - 2 E > 2 E ur = g > ö = > = us = a m 7) = [7] == [77] er 7) JILNLILSNI NVINOSHLINS S314Y4Y917 LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINDSHLINSPEEEN — [77] == = A ." = 2 E I: \ a. = = = 2.4 = = ISSN zZ 6% 4 < = < z - x pn. N: (= X = x % c & = N x \v =. 2 = nm % = m ar > om % [e) = [e) = [e) = [e) = zZ EIER = er = — z Be) | BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31IUVY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN _INS z j rm = iz > = T= = j ER ° _ in = 2 = N E = = 2 = > = DB N = > = > e= "2 = >) EN SIN —_ >) _ a 5, 2 5 ZW 5 = 5 = z o z ao © 2 on z o JILNLILSNI NYINOSHLINS SI3IUYWYSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31 r [7] ‘ ze = (2) m [7] z on < S < Ss 5 < = < = z 4 zZ = = N 4 z 4 : © =: [e) Se fo) N 5: & © SE . a 1er} . 0 [er] [72) N : 0 jez == fe) L N [e) EN ge) TE [e) E zZ, =: 2 EIS 2 = 2% = > = BEN > = a >. = > (77) = (77) z 77) R z [77] = BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWNS S31IUYWYSI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INS’ [777 > (7) 2 2; [77] Z [77) zZ wu 7 w 7 e> Z) = o © a=- x = {12 = © u < - < Pe: .< = < a [e4 3 [24 4 [4 = [4 3 a 5 == (=) = ö = ° 3 == er zZ = z is = ILNLILSNI NYINOSHLINS S3IUV4817 „et! BRARI ES _SMITHSDNIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31 r z = = = S © S 2 E Eu 5 = E u e z = E = 2 = E r = = [77] m u - > 2 z 2 SMITHSONIAN INS: HSYM > N» fo) ce z 5 o 5 BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI NYINOSHLIWS S3INVYUSITI_LIBRARIES AS r 6 N 2 E ° fe} ISHLINS S3lUVYY4I11 ISHLINS S319VY417 ISHLIWS ISONIAN ISONIAN ISONIAN GR; £ B Y: 7 I)SHLIWS NS ISONIAN SSZpS Inn» noLr = if oO ee - —_ = — ALILSNI_NVINDSHLINS [ > ee e- iR = - = N = En) N = = Be) IE = Be] — wo ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION z en z = z Ne : 5 2 NN 6 = E SD Z >: - ILILSNI _NVINOSHLIWS s314vVyg117 z ne z [42] [92] = = 4 — [24 gen _- < — = are = = = 3 [e) = [e) = : — en ARIES SMITHSONIAN 5 = 5 E = = = 2 =‘ = = > a 2 SO - z MLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYY81I71_LIBR = [42] zZ .Z = .< / z es = oO Era je) 2 5: 2 G; E z = = > = n = [77] ARIES SMITHSONIAN hr Br u 2.44. 2 x a: N N = 2 'ARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI = 2 = er) X = N [e) . 88 © N 2 NO 2 N > > 5 NLILSNI_NVINOSHLIWS SI1IUVYAIT LIBRARIES Fr} > 4 = 4 er = = 3 = [e) [e) = = ARIES SMITHSONIAN — oO r >= Eu r 2) = . NLLLSNI_ NVINOSHLINS tz (EB 1 5 (ER j nn (ie SHLIWS S314Y4817 LIBRARIES SMITHSONIA INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI SONIAN INSTITUTION s3149W48g11 LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI S314VYUHSII_LIBRARIES we SMITHSONIAN SMITHSONIAN jo} =, Nuss 7 0 er kn = aD z x = _SMITHSONIANZ INSTITUTION _ NOHLNLILSNI_NVINOSHLINS ze} 14V E Zn: = m. ° > = > 2 5 = = 2 = je a = = [ui un * m [72] _ [42] zZ [7 = un = NVINOSHLINS S314Y4 917 LIBRARIES wo zZ v on zZ . zZ N, Ex EI < N = g = 3 N 3 MR? 5 N (42) j = TE oO 2 = r = = = EN z 7) = = DS SMITHSONIAN INSTITUTION nr _ NVINOSHLINS 53 IUY u 2 z wu z w = _4 = = x Een & & < a < a .< x = [2 = [2 oQ. = co ° [ae} = [e) n - ER >= er z Ber“ NVINOSHLINS SI318SY49g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITI r z E = = - oO oo = -o@ :) = 2 5 >) > = »> = > = = == = ze m a m er z m zZ (2) z [7 (42) . un „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOLEDATISNI NYINOSHLINS, S3 IUV S = & =: = Zur, er 5 Es 5 I 5 # ö 2 8.4 2 ER: = E = WR: 7’ 2 = ae 2 = NVINOSHLIWS S3l4Vagı7 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTIT! 3 er % > on = S => ef SFr", Be; 5 ei = % = er‘ = = = , 2, = = 5 = 9: fe) u: [e) A: [e) z N = = ze SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S31IUY > > 3 - oO £ = = = ER = = > = > R\ = r S —_ =; | —_ =: BEN DR Bu Er = = - NV 5 2) IN 7) z = z B N 2 NVINOSHLIWS S3 I9V4911 „el B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITI = = Z 2.5 3 z een z == o e= [6] [42] >) 5 [4] 177) oO == EN oO E = = = E > = N > = = (77) = [77] SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS (72) == [77] 2 [fi DU = w = Lu = ZA = ee “ = © Ed. «© En [e4 LH = „<= ar ei, 3 fe} 3 SL m = zZ = z da Fr NVINOSHLINS S319Y4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITI = . z = = ee ee) je] w = ee) De) = >) 5 ) >." e »> r > a = Pe) = == - n - — m 7) 2 2) = j 7) SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314YV r z iS [7) z 2) ES SV < N = .< SEID) = ER ESN 3 1405 EEE EISEN 3 ZA EEE ME: . a we 1 Forst-Inseecten oder Abbildung und Beschreibung, der in den Wäldern Preufsens und der Nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen Insecten; In systematischer Folge und mit besonderer Rücksicht auf die Vertilgung der Schädlichen. Im Auftrage des Chefs der zweiten Abtheilung des Königl. Preuls. Haus-Ministeriums Herrn Geheimen Staats-Ministers von Ladenberg Excellenz herausgegeben von JULIUS THEODOR ee Dr. der Mediein und Chirurgie und berechtistem Arzte, Professor der Naturwiss Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher, der Schlesischen G Ssnisse zu Moskau so wie der naturforsehenden Bu ee = renmike Zweiter Theil. Die Falter. Mit 17 theils in Kupfer gestochenen, theils lithographirten Tafeln (unter XVI Nummern) und mehreren Holzschnitten. Berlin Nieolai’sche Buchhandlung 1540. „Brauch jedes Mittel früh, zu spät hilft’s nie.“ G. L. Hartig. SI a Ann Vonrrede. Es ist zwar nicht Sitte für jeden einzelnen Band eines Werkes eine besondere Vorrede zu schreiben, ich mufs mir hier aber eine Ausnahme erlauben, weil das Erscheinen dieser Bände so weit von einander entfernt ist, und die darin abzuhandelnden Insecten so verschieden sind, dafs das Ganze als aus drei gesonderten Werken bestehend gedacht werden kann. Die Bearbeitung dieses zweiten Bandes weicht in mehreren Stücken von der des frühe- ren ab. Ich habe erstens, obgleich die Zahl der Waldschmetterlinge der der Käfer gewils nicht nachsteht, doch hier weniger Arten als dort beschrieben und abgebildet. Ein Blick auf die beigefügten Tabellen wird dies aber erklären. Nützliche giebt es unter den Faltern gar nicht, und wenn wir unter den Käfern über 100 sehr schädliche und merklich schädliche Arten zählen, so haben wir unter den Faltern kaum halb so viele. Unter jenen herrschen die Rinden-, Wurzel-, Holz- und Marktresser, und unter diesen die weit weniger gefährlichen Blattfresser. Es bedarf wohl keiner Rechtfertigung: warum ich die Nadelfresser vor- zugsweise berücksichtigt habe. Sie sind fast alle ausführlich beschrieben und abgebildet. Bei den Laubholzfressern beschrieb ich nur die wichtigsten Arten. Um aber dem Forst- manne auch von der grolsen Menge der minder häufigen, die hin und wieder auch wohl ein- mal einen Ast lichten mögen, so wie von deren Vertheilung auf die verschiedenen Hölzer einen Begriff zu geben, habe ich sie auf einer grofsen Tabelle (Nr. II.) mit vieler Mühe zu- sammengestellt, auch mehrere derselben, namentlich die meisten der von Bechstein auf- geführten, in einem Anhange, der den Haupttext nicht stört, beschrieben. Da letztere srölstentheils in Rösel’s /Insectenbelustigungen in allen Zuständen vortrefflich abgebildet sind, und dieses Werk fast überall zu finden ist, besonders der erste Band, welcher die mei- sten einheimischen Falter enthält, so habe ich ihn auch immer angeführt. Die in Parenthese gesetzten Buchstaben F. E. R. P. bedeuten Falter, Eier, Raupe, Puppe. Ich mufste in der Auswahl der zu liefernden Gegenstände um so vorsichtiger sein, als die Abbildungen der breiten Schmetterlinge sehr viel Raum erfordern, und eine gröfsere Zahl derselben das Werk bedeutend vertheuert haben würde, ohne ihm einen bedeutend erhöhten Werth zu geben. Ivy VoRREDE. Eine bemerkenswerthe andere und, wie ich glaube sehr wichtige, Veränderung be- steht darin: dafs dieser Band einen möglichst ausführlichen allgemeinen Theil erhielt und dem speciellen dadurch eine Menge von Wiederholungen ersparte. Das Material für diesen allgemeinen Theil vermehrte sich fast täglich. Es konnte keine günstigere Zeit für diesen Zweck geben, als die gegenwärtige. Nicht nur Preufsen, sondern fast auch ganz Deutsch- land erfuhr eine Raupenausbreitung, wie sie gewils nur selten vorkommt. Sie wurde, so traurig sie auch an und für sich war, doch bei dem immer mehr steigenden, regen Interesse des forstmännischen Publicums für diesen Gegenstand, trefflich benutzt. Ich selbst habe, zum Zwecke der Beobachtung öfters Reisen in verschiedene Gegenden unternommen, zu- letzt aber unmittelbar bei meinem Wohnorte die beste Gelegenheit gefunden, täglich zu sehen und die verschiedenen Vertilgungsmittel selbst im Grofsen zu versuchen. Es ist jetzt kein deutsches schädliches Forstinseet, dessen Lebensweise und Wirkungen ich nicht in der freien Natur kennen gelernt hätte. Noch in dem Augenblicke, als ich die mir ganz unbekannte vielbesprochene Bombyx pityocampa verdrülslich nach Büchern beschreiben mulste, zeigte sich die vermeintliche in unserer Gegend und setzte mich in Stand, den Irrthum, der ihretwe- sen so lange und in allen Büchern geherrscht hatte, aufdecken zu können. Leider war da- mals Taf. VIH, auf welcher in Fig. 3. das Weibchen der ächten prtyocampa und die Hüb- ner'sche (wahrscheinlich schlecht gemalte) Raupe derselben neben dem Männchen (Fig. 3rg) dargestellt ist, schon gedruckt und colorirt. Ich entschlofs mieh defshalb noch zuletzt eine neue Tafel mit, nach der Natur entworfenen Abbildungen zu geben und als Taf. VIIla ein- zuschieben. Den Schmarotzern habe ich viel mehr Platz eingeräumt, als es, meiner Ansicht nach, ihre forstliche Bedeutung erfordert. Es mulste dies aber geschehen, da gerade jetzt die künstliche Erziehung als ein, alle übrige Mittel überflüssig machendes gerühmt wird. Mehr darüber s. im Allg. Th. Abschn. 4. u. 5. Im Übrigen bin ich dem, einmal für dies Werk angenommenen und von vielen Seiten gebilligten Grundsatze getreu geblieben: Alles so genau, wie es mir möglich war, zu be- schreiben, denn die Erfahrung hat gelehrt, dafs Vieles, was heute unwichtig erschien, bald darauf ganz unerwartet neue Beziehungen erhielt, und für die Praxis wichtig wurde. So ha- ben sich z. B. schon mehrere Borkenkäfer, welche bis zum Erscheinen meines ersten Bandes kaum bekannt gewesen waren, hier und da schr häufig gezeigt. So wird es gewils auch mit manchen der hier beschriebenen Inseeten, namentlich Wicklern, gehen. Bei der Beschrei- bung der Raupen und Puppen erschien mir vieles, bisher gar nicht Beachtete wichtig. Wo aber die Wissenschaft eine gröfsere Ausführlichkeit forderte, als für den vorliegenden Zweck nöthig zu sein schien, da übergab ich die gesammelten Materialien besondern Abhandlungen, namentlich in den Noris Actis Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae. VORREDE. v Die meisten der schon im ersten Bande genannten Herren unterstützten mieh auch bei diesem. Hrn. Saxesen verdanke ich den ganzen, auch in einigen Separat-Abdrücken er- schienenen Abschnitt über Fichtenwickler. Ferner ist zu bemerken, dafs auf den Tafeln die Buchstaben neben den Nummern ge- ändert wurden, weil manche der hier gegebenen Figuren sich nicht gut mit denen des ersten Bandes vergleichen liefsen. Die Bedeutung derselben ist auf S. vm zu finden. Meist habe ich die Anfangsbuchstaben der Puppen (P), Larven (L) u. s. f. gewählt. Die Abbildungen sind, mit Ausnahme der copirten Raupen und Puppen der Terebra und pityocampa, wie im ersten Bande, nach der Natur, die Raupen und Puppen sogar nach dem Leben gemalt. Noch mufs ich mit besonderem Danke der Bemühungen der Kais. Russischen Wald- baugesellschaft um die Verbreitung des Werkes in Rufsland erwähnen. Es wurde mir von derselben das zu diesem Zwecke ins Russische ühertragene Verzeichnils der wichtigsten In- secten des ersten und zweiten Bandes, welches dem Text in den nach Rufsland gehenden Exemplaren vorgeheftet ist, zugeschickt. Der dritte und letzte Band wird die Hymenopteren und Örthopteren, aus welchen beiden Ordnungen die Blatt- und Holzwespen, so wie die Grillen für den Forstmann die wichtigsten sind, enthalten, und auch von den übrigen Inseetenordnungen so viel, als dem wissenschaftlich gebildeten Forstmanne zu wissen ziemt, mittheilen. Da diese Gegenstände wegen ihrer Vertheilung, und wegen der so verschiedenen, bis jetzt zum Theil noch ganz unbekannten Entwickelung der Thiere, grofse Schwierigkeiten verursachen, so mufs ich mir eine längere Frist für ihre Bearbeitung erbitten. "Dals auch diese neue Arbeit so viel Nutzen gewähren möge, wie sie Mühe verursacht hat, wünscht der Verfasser. Berichtigungen. Auf Taf. VIII. unten ist hinzu zu fügen: „3 rg! pinivora“ — Taf. XVI. statt „3r“ (oben links) setze „Lr“. Folgenden, noch nicht im ersten Bande genannten Herren verdanke ich schriftliche Beiträge für diesen zweiten Theil. Hrn. Behm, Königl. Preufs. Oberförster zu Rüdersdorf. — v. Berlepsch, Königl. Sächs. Geheimen-Oberfinanzrathe. — Biermans, Gemeinde-Forstadministrator zu Bullingen. — Coomans, Gemeinde-Forstadministrator zu Kesternich. — ÖCrelinger, Königl. Preufs. Regierungs- und Forstdepartementsrathe zu Potsdam. — Göhren, Königl. Preufs. Oberförster zu Alt-Lietzegöricke bei Mohrin. — v. Hopffgarten, Grofsherzogl. Weimar. Geheimen-Kammerrathe und Oberforstmeister. — Kaden, Schuldirector zu Dresden. — v. Kathen, Königl. Preufs. Oberförster zu Werder auf Jasmund (Insel Rügen). — v. Leblane, Königl. Preufs. Oberförster zu Abbendorf bei Salzwedel. — Leusenthin, König]. Preufs. Oberförster zu Puppen in Östpreufsen. — Müller, Königl. Preufs. Forstmeister zu Luckau. — Müller, Königl. Preufs. Revierförster zu Freren im Regierungsbezirk Münster. — v. Pachelbl-Gehag, Königl. Preufs. Oberforstmeister dermalen zu Arnsberg. — v. Rappard, Königl. Preufs. Oberförster zu Hoeven bei Montjoie. — Regener, Gutsförster zu Golzow. — Roth, Königl. Preufs. Forstmeister zu Berlin. — Schirmer, Königl. Preufs. Oberforstmeister zu Cölln am Rhein. — Sehmidt, Königl. Preufls. Oberförster zu Lehnin (Regierungsbezirk Potsdam). — Smaliau, Köniel. Preufs. Oberforstmeister zu Stralsund. — v. Stein, Königl. Preufs. Oberförster zu Glinke (Regierungsbezirk Bromberg). — Werneburg, Königl. Preuls. Feldjäger im Corps zu Pferde. — Zeibig, Königl. Sächs. Revierverwalter zu Antonstadt bei Dresden. — v. Zychlinski, Königl. Preufs. Oberförster zu Himmelpforte. Verzeichnifs der im zweiten Bande angeführten, früher noch nicht genannten Schriften. Allgemeine Preufsische Staatszeitung. Beiträge zur Geschichte der Kiefernraupe nach angestellten Bemerkungen Sächsischer Forstmänner. Dresden 1800. 8. v. Bülow-Rieth, Neue Beobachtungen über den Kiefernspinner. Stettin 1828. 8. _ Neue Beobachtungen über die Nonne. Stettin 1851. 8. L. v. d. Bussche, über verschiedene Insecten in den jungen Nadelholz-Anlagen. Osnabrück 1526. 8. 15 Seiten. Dunkers, Abhandlung über die grofse Kiefernraupe. Berlin 1793. 12. (voller entomologischem Unsinn, wie sich Hennert richtig ausdrückt). Esper, Die Europäischen Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Erlangen 1779. 4. 3 Theile. F. A. Frölich, Enumeratio Tortrieum Würtembergiae (Dissert. inaug.). Tübing. 1828. 8. De G&er, Abhandlungen zur Geschichte der Insecten, aus dem Französ. von Götze. Nürnberg 1778. 4. J. 6. Gebhardt, Die schädlichsten Feld-, Wald- und Obstbauminseeten. Hannover 1837. 8. G. L. Hartig, Anleitung zur Vertilgung oder Verminderung der Kiefernraupe. Berlin 1827. 8. Hempel, Abhülfsbüchlein der Raupennoth, ein Beitrag zur Erhaltung der Obsterndte und Fruchtbäume im Lande. Hübner, Sammlung Europäischer Schmetterlinge, errichtet von J. Hübner, fortgesetzt von C. Geyer. Augsburg 1805 (gestochen. Tit.) bis 1834 (gedruckt. Tit.) (gegen 800 colorirte Kupfertafeln!). —_ Geschichte Europäischer Schmetterlinge. Augsburg 1805. 4. (über 400 colorirte Kupfertafeln!) Jördens, Geschichte der kleinen Fichtenraupe oder der Larve von der Phal. Monacha Linn. Hof 1798. 4. (mit den besten Abbild. der Nonne aus älterer Zeit). Laurop, Annalen der Forst- und Jagdwissenschaft. Bd. V. H. 3. Marburg u. ÖOassel 1818. 8. Liebich, Allgemeines Forst- und Jagd-Jourmal. Jahrg. II-VI. Prag 1832-1836. Meyer, Zeitschrift für das Forst- und Jagdwesen in Baiern. Jahrg. VI. München 1816. 8. A. H. Nicolai, Die Wander- oder Prozessionsraupe in naturhistorisch-landespolizeilicher und medizinischer Hinsicht geschildert. Berlin 1833. 8. F. Ochsenheimer und Treitschke, Die Schmetterlinge von Europa. Leipzig 1807-1835. 8. J. v. Uslar, Pyralis hercyniana. Ein Beitrag zur Kenntnifs waldverderbender Inseeten. Hannov. 1798. 8. v. Zanthier, Abhandlungen über das theoretische und praktische Forstwesen , mit Zusätzen und Anmerkungen heraus- gegeben von Hennert. Berlin 1799. 8. Zenker, Naturgeschichte schädlicher Thiere. Leipzig 1836. 8. Erklärung der auf den Tafeln des zweiten Bandes gebrauchten Buchstaben C bedeutet Cocon oder Gespinnst der Puppe und Zeichen. L+*+ bedeutet Larven von Schmarotzern bewohnt E - Eier in natürlicher Gröfse 1f E* 70 — — vergrölsert L” ETOÄ9— _ — kurz vor dem Auskommen l B" _ — nach dem Auskommen (zerbrochen) [6) E’ _ — in welchen Schmarotzer wohnten 13 F — den fliegenden Falter 1m F' —_ den sitzenden Falter 1 die Falter in der Begattung ‚Pr H _ Haare, stark vergröfsert PX K _ Koth der erwachsenen Raupen Pt K — Koth der jungen Raupen p L _ Larve (Raupe) ganz oder fast ganz ausge- Ss wachsen, mit oder ohne Frals x L‘ _ ganz junge Larven Z L“ — halbwüchsige Larven gt LU — ruhende, zur Verpuppung sich anschickende Q Larven vergrölserte Larven Varietäten einer Raupe einzelne, vergrölserte Larventheile nicht zum Insect gehörige Gegenstände die Puppe von vorn gesehen die Puppe von der Seite die Puppe von hinten die Puppe halb von vorn den aus der Puppe hervorbrechenden Falter von Schmarotzern bewohnte Puppen einzelne vergr. Theile der Puppen Spuren (Fährten) der Raupen Frafs der Larven, besonders dargestellt einzelne, vergrölserte Frafsgegenstände Männchen Weibchen Eine gerade oder etwas gekrümmte vertikale oder horizontale Linie giebt die natürliche Länge, und eine von vertikaler Linie durchkreuzte horizontale auch die natürliche Breite des daneben stehenden, vergrölserten Gegenstandes an. Diese Dimensionen sind von mittelmäfsigen, nicht übermälsig grofsen oder kleinen Individuen entnommen. Von nicht zu kleinen Schmetterlingen, Puppen und Raupen wurde nur die natürliche Grölse abgebildet. /weite Ordnung, Falter oder Staubflügler, Zepidoptera Linn. Schmetterlinge, Glossata Fahr. Allgemeiner Theil. Erster Abschnitt. CHARACTERISTIK. Fıägeı, Mundtheile und Metamorphose zusammen genommen, ja die Flügelbildung oder die Bildung der Mundtheile schon allein, characterisiren einen Falter hinlänglich. Die Flügel fehlen zwar einigen, jedoch dann nur den Weibehen, und da diese immer in der Nähe der deutlich geflügelten Männchen sind, auch meistens noch eine Spur von Flügeln und übrigens alle andern Theile nach Art der Falter gebildet ha- ben, so werden sie auch keine Schwierigkeiten machen. Die Flügel (s. Th. 1. S. 13.) sind stets mit staub- ähnlichen Schuppen bedeckt und werden defshalb undurchsichtig — mit Ausnahme einiger Däm- merungsfalter, welche fast glashelle Flügel haben, aber doch an den Mundtheilen genug als Falter zu erkennen sind —. Die Mundtheile sind saugende und bilden einen Rollrüssel. Die Raupen un- terscheiden sich dadurch, dafs sie [mit Ausnahme einiger wenigen fufslosen (Blattminirer)] mehr als 3 Paar Beine, aber nie mehr als 8 Paar Beine haben, von Käfer- und Aderflüglerlarven (besonders den sogenannten Afterraupen). Genauer characterisirt man sie noch so: Vollkommenes Insect (Falter). Kopf (Taf. I. Fig. 1, 18, 23), ziemlich grofs, hart, hornig, meist stark gewölbt und fast kuglig. Wangen, Stirn und Scheitel deutlich gesondert. Kopfschild stets schmal (F. 24) (*). Nur 2 zusammengesetzte, nie auffallend grolse, aber meistens stark kuglig hervorragende und fein behaarte Augen. Nebenaugen sehr selten. Fühler (F. 3, 4, 18*) allermeist mit, aus sehr vielen (oft 60) und sehr kleinen Gliedern zusammengesetzt und dennoch (mit Ausnahme einiger nicht forstlich wichtiger Ar- ten) nur mäfsig lang, stets nur grade, borsten- oder fadenförmig, zuweilen prismatisch oder geknopft, bald nur undeutlich doppelt-gekämmt (gewöhnlich, aber unrichtig, genannt gezähnt) (s. T. 1. F. 3, 4), bald schön deutlich doppelt-gekämmt, aber so, dafs durch feine, parallele Härchen der, von der Basis bis zur Mitte an Länge zunehmenden und dann wieder abnehmenden, Kammstrahlen die Form entsteht, welche wir bei den Pflanzenblättern doppelt-gefiedert nennen (s. Taf. I. F.18*). -Mundtheile saugend. Man nennt sie (*) Die sonderharste Bildung zeigt pityocampa und pinivora (s. dort Charaet. des Falters). Band II. A 2 AÄLLGEMEINER THEIL. bei den Faltern Rollrüssel (s. Th. 1. S.3.). Diesen Namen wird zwar Jeder, der einmal einen Falter aus einer Blume mit aufgerolltem Rüssel saugen sahe, sehr passend finden, allein er bezieht sich nur auf die Unterkiefer. Nämlich nur diese allein bilden den Rollrüssel. Da wo er so aulserordentlich lang ist, dass er der Körperlänge fast gleichkommt oder sie übertrifft (Tag- und Dämmerungsfalter) (Fig. 24), sollte man die Unterkiefer nicht in ihnen wieder erkennen, wohl aber wenn man ihn bei den Nachtfaltern, wo er oft nur ganz kurz ist (ja er fehlt hier zuweilen ganz!), betrachtet (F. 19, 18). Bei diesen hat er die gröfste Ähnlichkeit mit dem Bienenrüssel, und man unterscheidet deutlich den Stamm- und Ladentheil. Bei diesem kurzen Rüssel liegen die beiden Kiefer auch nie dicht an einander, bei dem langen hingegen (s. F. 26 den Durchschnitt) berühren sie sich mit ihren Innenrändern so genau, dals, da diese gleichsam eine Hohlkehle bilden, eine breite Rinne entsteht (e), durch welche der aufgesogene Saft zum Schlunde steigt. Beim Querschnitte bemerkt man in jedem Kiefer ausserdem noch eine Öffnung (F. 26, «@) und man vermuthet (s. Burmeister), dafs dadurch ein 3-facher Saugeanal entstehe. Beim kurzen Rüssel sieht man den Canal, zu welchem diese Öffnung führt, durchschimmern (s. Fig. 19). Er erscheint hier ganz in Form einer Luftröhre und endet blind vor der Spitze des Kiefers, auch schien er mir einigemale am Ende verzweigt zu sein und ich halte ihn daher für ungeeignet tropfbare Flüssig- keit mit einzusaugen (*). Auch durch die Gegenwart von Tastern characterisiren sich die beiden Theile des Rüssels als Unterkiefer. Sie stehen an der Basis desselben — wo man sie auch nur allein suchen könnte —, sind aber allermeist aufserordentlich kurz, nur aus einem einzigen, borstentragenden, kleinen Gliedchen bestehend (F. 19, y, F. 25, 8). Bei einigen uns nicht speciell angehenden Nachtfaltern (Pyra- lis) sind sie 3-gliedrig und deutlich. Obgleich nun der Rollrüssel das einzige, zur Aufnahme der Nah- rung beitragende Organ der Mundtheile ist, so hat doch die Natur die übrigen, bei andern Inseeten sich findenden Theile nicht ganz vergessen und sie wenigstens angedeutet (s.. Fig. 24). Die Lefze, meist kaum sichtbar, liegt dicht unter dem Kopfschilde und die beiden Oberkiefer, welche über die Basis des Rüs- sels weggreifen und entweder nur häutig oder halbhornig sind, werden ganz von den Kopfhaaren (wel- che überhaupt, wenn man die Mundtheile ordentlich untersuchen will, erst abgeschabt werden müssen) verdeckt. Die Lippe ist ebenfalls sehr schwach und wahrscheinlich bedeutungslos für den Falter. Ihre Taster (Lippentaster F. 24, 25, du. F.2) dagegen, welche stets mehr- (gewöhnlich 3-) gliedrig sind, erschei- nen grols, kräftig und mit Schuppen und Haaren meist bedeckt und tragen deutlich zur Unterstützung des Rüssels, welcher zwischen ihnen wie zwischen einem Paare Stützen liegt, bei (**). Der Rumpf er- scheint wie ein einziges dickes Stück wegen der Alles bedeckenden dichten und langen Haare. Ent- fernt man diese aber, so zeigen die vertieften, glatten Näthe die Grenzen des Halsschildes (des gröfsten), des rundlichen, ziemlich gewölbten Schildehens und des schmalen, am tiefsten liegenden Hinterstückes deutlich. Der (eine deutliche Mittelnath zeigende) Halsschild ist stark gewölbt und bildet den gröfsten Theil des Rückens. Sein vorderer Theil [Collare (s. Ratzeburg in Nov. Act. Leop. C. Vol. XIX.) ist äufserst schmal, macht sich aber dennoch bei den Eulen sehr bemerklich durch die schönen langen, aufgerichteten, an den Schleier der Eulen erinnernden Haare, den Kragen (F. 1). Sein hinterer Theil (*) Dals er die Bedeutung einer Trachea habe, scheint mir noch aus Folgendem hervorzugehen. Bei einigen Bom- byces, z.B. lanestris, sahe ich in der eben gebildeten (noch ganz weichen) Puppe jeden der beiden Rüsseltheile von einem solchen Canal durchzogen, aber ausserdem auch noch jeden Fuss der beiden ersten, nicht von den Flügeln be- deckten Paare damit versehen. (**) Unter allen Insecten gewähren die Falter die geringste Mannigfaltigkeit hinsichtlich der Mundtheile, und viele Gattungen bieten wenige oder gar keine Unterschiede darin. Defshalb wird ihnen bei diesen auch nicht so ausführliche Beschreibung eingeräumt werden, wogegen sie hier im Allgemeinen weitläufiger geschildert wurden und ihre Darstel- lung auch auf einer besondern Zergliederungs-Platte absolvirt ist. ÜHARACTERISTIK. > (Pro- et Mesothorax) ist viel gröfser und hat an der Verbindungsstelle mit dem vordern jederseits eine hornige, dreieekige, lang behaarte Schuppe (Schulterlappen, pterygodes Latr.), welche den Flügelansatz deekt und schützt (s. z.B. T. III. F.1r). Die ebenfalls sehr stark behaarte Brust zeigt den Ansatz der Beine dicht hinter einander. Der Hinterleib verwachsen (s. Bd. I. S. 4.), walzen- oder kegelförmig, sehr dünn oder sehr dick, aus 7-8 Ringen bestehend. Zwischen der Ober- und Unterseite des letzten Rin- ges tritt bei den Männchen die hornige Ruthe und bei den Weibehen einiger eine lange, kegelförmige Legeröhre (z. B. bei der Nonne) hervor. Die Beine hornig, aber meist nur schwach und dünn, das vor- dere Paar (Taf. II. F.2r’) sogar öfters (bei vielen Tagvögeln) verkümmert. Fufsglieder stets 5 (s. F.31). Häkchen klein, einfach oder gespalten (Tagvögel). Die Schienen anihrem stark verdiekten Ende, die desletzten Fufspaares auch noch vor demselben auf einem besondern Fortsatze, mit ansehnlichen Dornen (s. F.31). Die Flügel, bei welchen die beiden, fast parallelen Ränder Vorder- und Innenrand genannt werden, der dritte aber Hinterrand, allermeist vorhanden (nur mit Ausnahme der flügellosen Weibchen eini- ger), und dann.stets beide Paare [oberes und unteres oder (wegen der Lage im Fliegen) besser vorde- res und hinteres], die auch immer von gleicher Substanz und gleich stark beschuppt sind. Ausser den merkwürdigen Schuppen haben sie auch immer mehr oder weniger Haare und Mittelbildungen zwi- schen beiden. Die Schuppen, welche die bewundernswürdigste Zierlichkeit der Form zeigen und zu den gröfsten mikroskopischen Ergötzlichkeiten gehören, erscheinen häufiger länglich als rundlich, seltner ganz als gezähnt oder gesägt. Die Zähne oder feinen Spitzen oder Zacken sind oft sehr lang [beson- ders bei den Spinnern und zum Theil auch bei den Schwärmern (F. 28, 29 u. 27),] meistens sind sie aber nur kurz und der Zahl nach (von einem und demselben Flügel) sehr verschieden. An ihrer Basis sind sie häufiger ganz (Schwärmer und Nachtfalter) als gebuchtet [Tagfalter (s. F. 7, 8)]. Sie sitzen an einem walzigen oder keulenförmigen Stielchen. Die sehr feinen (nur bei 200-maliger Vergröfserung recht deutlich bemerkbaren) Parallel-Streifehen scheinen anzudeuten, dafs dieSchuppe aus vielen feinen verwachsenen Härchen besteht. Die Haare sind entweder vollkommen fadenförmig oder gegen das Ende etwas keulenförmig verdickt. Bei einigen Faltern (Sesia Fabr.) bedecken die Schuppen die Flügel nicht ganz und diese erscheinen daher durchsichtig. Die Flügel sind meistens auffallend grols, und zeigen grolse Verschiedenheiten in der ganzen Form so wie in der Beschaffenheit der Ränder. Letztere sind näm- lich bald grade, bald geschwungen, bald ganz und ganzrandig (s. Taf. XI.), bald gebuchtet, oder gezähnt, oder gekerbt (z.B. Taf. II.F.2). Auch sind die Ecken derselben zuweilen lang ausgezogen (geschwänzte Flügel). — Auch dieLage derselben ist verschieden und wichtig für die Bestimmung. Sie werden näm- lich vom Falter in der Ruhe aufgerichtet, d. h. mit der Oberseite dicht an einander liegend, getragen [Tagfalter (z. B. T.II. Fig.2r’)], oder wagerecht, oder herabhängend über dem Körper ein Dach bildend (s. z.B. T. V.F.2r), oder zusammengewickelt u.s.f. Um sie besser zusammenfalten und die Luft kräf- tiger mit Einer Fläche beim Fluge schlagen zu können, haben viele an der Basis des Vorderrandes der Hinterflügel ein Bündel langer, steifer Borsten erhalten, welche wie ein Zapfen hinter den Innenrand der Vorderflügel einhaken (s. Taf.I. Fig.30). Dafs die Verschiedenheit der Farben das Auffallendste an ih- nen ist und leicht aufzufassende Merkmale abgiebt, weils ein Jeder. Der ganze Körper ist, wie die Flügel, mit Schuppen und Haaren bedeckt, so dafs man diese, wenn man die Form der Theile kennen lernen will, erst abschaben mufs. Die Gröfse der Falter variirt zwar auch, aber doch nicht so auffal- lend wie die der Käfer. Die Weibchen sind meist gröfser als die Männchen, besonders zeichnen sie sich oft durch dieken Hinterleib, so wie auch zuweilen durch stärkere, wollenähnliche Behaarung am Ende desselben aus (s. z.B.T.V.F.4r). Die Männchen haben dafür meist schönere, doppelt gekämmte Fühler und oft einen After-Haarbüschel (T. XIV. F.6 5), selten aber schönere oder überhaupt sehr ab- weichende Farben. — Larven (Raupen). Kopf stets deutlich, aber von sehr verschiedener Gestalt A2 4 AÄLLGEMEINER THEIL. und Gröfse (T. I. F.5, 9,14,22). Gabellinie wie bei den Käfern vorhanden. Augen in Form von meh- reren (meist 6, seltner nur 5) kleinen, im Halbkreise gestellten, glatten, gewölbten Äugelehen hinter den Fühlern. Fühler meist 3-gliedrig.. Am Ende des dritten Gliedes neben der langen Borste, nach innen noch ein sehr kleines accessorisches 4tes Gliedehen. Die Mundtheile sind beifsend, d. h. es sind ein Paar starke, hornige gezähnte Oberkiefer (F.5, 8) und ein Paar, mit kräftig gedornter oder gezähnter Lade versehene, Unterkiefer (F. 6, u. 5, y), welche auch einen kurzen 4-gliedrigen Taster tragen, vorhan- den, und der Mund wird von oben durch eine, an häutigem Saume vor- und zurückziehbare Lefze und von unten durch eine Lippe (F. 5, 6, 6) geschlossen, welche 2-gliedrige Taster, aber sonderbar genug auf der Innenseite, trägt und eine durehbohrte, hornige Verlängerung zum Durchlassen des Spinnfadens hat (F. 6 stärker vergröfsert). Der, wie bei den Käferlarven aus 12 Ringen bestehende und 9 Paar Luftlöcher (das 1ste am Isten, das 2te am 4ten Ringe u.s.f.) zeigende, Leib der grölsten Länge nach gleich dick und daher von oben walzig erscheinend, unten dagegen fast flach. Die drei ersten (über- haupt sehr häufig durchEigenthümlichkeiten vor den übrigen ausgezeichneten) Ringe, so wie die letzten meist etwas schmaler und kürzer, so dafs der Leib meist an beiden Enden, besonders häufig am hintern, etwas verdünnt erscheint. Einige wenige (unmerklich schädliche) Raupen sind ganz oval und schildför- mig (Schild- oder Asselraupen), andre linienförmig und ganz flach. Die Beine fehlen höchst selten (ei- nigen Minirraupen, s.z.B. Taf. XVl. Fig.4r) ganz, allermeist sind 16 vorhanden: 6, aus 4 Gliedern und einem Häkchen bestehende, hornige Brustbeine an den 3 ersten Ringen (F. 16) und 8 Bauchbeine am 6ten bis 9ten Leibesringe nebst 2 Nachsehiebern am letzten, welche aus 2 fleischigen Gliedern beste- hen und am Ende eine ein- und ausziehbare, mit einem halben oder ganzen nach innen gewendeten Hakenkranze versehene, meist gebuchtete Sohle haben (*). Bei vielen (namentlich denSpannern) sind aber nur 4-6 Bauchfüfse vorhanden, und bei einigen wenigen (Gabelschwänzen) 6-8 Bauchfülse und anstatt der Nachschieber ein Paar Spitzen oder eine lange bewegliche Gabel. Von einer Gliede- rung der Ringe sehen wir eben so bestimmte Andeutungen wie bei den Käferlarven (s. Th. I. S. 92.). Nur bei den stark behaarten Raupen und den auffallend kleinen und verkümmerten (z. B. der Tinea complanella und larieinella) wird sie undeutlich oder ganz schwindend. Da dieser Gegenstand aber ein rein wissenschaftlicher ist, so habe ich ihn in eine besondere Abhandlung verwiesen (Nov. Act. Leop. a.a.0.) und bringe aus derselben nur das Allernothwendigste bei, um so mehr, als selbst das Speciel- lere aus meinen Abbildungen (Taf. XI, XII, XV u. XVI.) hervorgeht, welche mit der möglichsten Sorg- falt, auch in Hinsicht auf diese Punkte, entworfen wurden. Ich unterscheide folgende verschiedenen, durch feine Furchen gebildeten Wülste: Keilwulst, Scheidewulst, mittlere Scheidewulst- falten, seitliche Scheidewulstfalte, vordere und hintere Seitenwulst, Trapezoidal- wulst, Luftloehwulst, Unterwulst, Hauptwulst (s.F.9). Hinsichtlich seiner Substanz zeigt der Leib der Larven nicht so grofse Mannigfaltigkeit wie der der Käferlarven, denn die allermeisten sind ganz weich und nur bei einigen (Sesia, Wieklern undMotten) trägt der erste und letzte Ring oben ein Hornplättehen und einzelne, ähnliche, wiewohl kleinere, finden sich auch wohl noch bei einigen Motten- Raupen an andern Ringen. Dafür findet sich aber bei ihnen eine grofse Mannigfaltigkeit der Beklei- dung. Fleischige Höcker und Warzen (entweder in der Mittellinie oder zu Paaren), Dornen und Ga- (*) Diese Sohle ist an einem breiten Stiele und kann mittelst desselben, so wie durch eine Menge Falten in der Ruhe (s. Fig. 15.) trichterförmig eingezogen und wieder hervorgestreckt werden beim Fortkriechen. Bei denen mit hal- bem Hakenkranze stülpt sich der Triehter um und wird flach. Indem diese Fläche nach oben zu liegen kommt, wird der in der Ruhe nach innen gewendete Rand der äufsere und der in der Ruhe nach aufsen concave Hakenkranz ist nun nach aufsen convex, nach innen concav geworden. Fr CHARACTERISTIK. 5 beln, so wie mehr oder weniger lange und zahlreiche, einzelne und büschelförmig gestellte, bürstenför- mig geschorne oder ungleich lange Haare und Haarpinsel bedecken die Raupe. Sie haben die gröfste Mannigfaltigkeit und Schönheit der Farben, wiewohl auch ganz kahle und nackte Raupen öfters schöne, in Flecken oder Streifen oder Sprenkeln abwechselnde Farben zeigen. Die Haare sind öfters so kurz, dafs man sie nur bei starker Vergrösserung bemerkt. Sie haben dann eine so bestimmte Stellung, dafs man sie danach in Einhaare, Doppelhaare, Dreihaare eintheilen kann (s. meine Abhandlung a.a.0.). So sind z. B. stets unbehaart die mittleren Scheidewulstfalten. Einhaarig sind die hinteren Seitenwülste, doppelhaarig die Luftlochwülste u. s. f. (s. auch defshalb bei Tortrix). Nur bei den allerkleinsten Räup- chen schwindet dies. Sind die Haare länger und dichter, so können sie faden- oder borstenförmig, oder auch lanzettförmig sein (die kurzen, blauen z. B. bei B. Pini s. Taf. I. Fig. 17) und letztere ähneln sehr gewissen Schuppenbildungen (s. unten). Widerhakige Haare habe ich nur an den rothbraunen Flecken der B. /anestris und an den merkwürdigen Prozessionsraupen (s. dort. u. Tab. I. F.11, 12 u. VIlla) gefunden und suche darin gröfstentheils den Grund der grofsen Schädlichkeit dieser Haare bei der letzteren, wo sie sehr leicht losgehen (s. Abschn. 15.). Nach diesen Verschiedenheiten der Körperbekleidung hatman den Raupenauch wohl, um sie kurz zu bezeichnen, eigne Namen gegeben. Ein auffallender Mangel an Haaren bezeichnet die Kahlraupen und das Fehlen von Hervorragungen die Ebenraupen. Die glattleibigen heilsen Glatt- raupen, die rauhen aber Chagrinraupen. Die Einhornraupen haben ein Horn auf dem ilten Ringe und die Afterhornraupen nur einen Höcker. Bei den Höckerraupen stehen auf dem Rücken Fleischhöcker und bei den Zapfenraupen kegelförmige Zapfen. Die Hörnerraupen haben am Kopfe 2 lange, grade Hörner. Bei den Knospenraupen (z. B. Monacha, dispar) stehen auf allen Ringen regelmäfsige Querreihen grofser knospenähnlicher Knöpfehen und bei den Warzenraupen kleine Wärzehen. Bei den Einspitzraupen läuft der Körper in 1 Spitze aus und bei den Gabel- raupen in 2 Spitzen. Hinsichtlich der Behaarung unterscheidet man Dünnhaarraupen und Pelz- oder Bärenraupen, ferner Büschelraupen oder Bürstenraupen (z. B. pudibunda). Dornen- raupen sind viele Tagfalter. Nach der Färbung nennt man die sehr bunten Schäckenraupen, die- jenigen, welehe dunkle Querfurchen zwischen allen Ringen haben, Gürtelraupen, und zwischen den 3 ersten Halsbandraupen. Die Verschiedenheit der Raupen während der verschiedenen Häutungen ist oft aufserordentlich grofs, indem z. B. bei der pudibunda keine Spur der künftigen auffallenden Be- haarung und Farbe zu finden ist. Die merkwürdigste Verwandlung geht aber mit der piniperda vor, welche nach dem Ausschlüpfen spannenmessend geht (s. Beschr. der piniperda). Die Puppen sind bald sehr gestreckt, bald sehr gedrungen. Der Kopf breiter oder schmaler. Die Augen, so wie überhaupt alle Glieder bald mehr bald weniger vorragend, vorzüglich stark die Fühler einiger Männchen (z. B. der Monacha). Zwischen den Augen oft eigenthümliche Wölbungen oder zwischen 2 Vorsprüngen Ein- drücke, ohrenartige Hervorragungen u. dergl. Unter denselben, in der Mittellinie, der Kopfschild, dann die Lefze und unter derselben die beiden kleinen, dicht zusammenstofsenden Oberkiefer und neben der- selben die beiden, die Oberkiefer an der Basis umhüllenden Unterkiefer abgehend, welche letzteren bald nur bis zur ersten Hälfte des ersten Fufspaares reichen (Bombyces), bald bis zwischen die Flügel rei- chen (Papiliones, Noctuae). Vom 3ten Fufspaare sind meist nur die Spitzen der Fufsglieder (und bei B. pini auch diese nicht einmal) zu sehen und von dem 1sten und 2ten meist nur die Schienen und Fufsglieder, indem von den Schenkeln des 1sten nur bei einigen (z. B. Bergiella) ein Stückchen zwi- schen Rüssel und Schiene zum Vorschein kommt. Halsschild mit mehr oder weniger deutlichem und glatten Mittelleistehen. Hinterleib mehr allmählig oder plötzlich gegen das Ende verdünnt und hinter der Afterspalte entweder abgerundet, oder mit einer Wulst oder einem Fortsatze (After-Wulst oder Aftergriffel) endend, welcher letztere oft noch mit Haaren, Hakenbörstehen (wahrscheinlich zur Be- 6 AÄLLGEMEINER THEIL. festigung der Puppe) u. dgl. besetzt, zackig, 2- oder mehrspitzig u. dgl. ist (hierin Hauptverschiedenheiten der Arten!). An der Oberseite der Hinterleibsringe oft Eindrücke, oder Runzeln, oder Dornen (zum Herausschieben der Puppe) u. dgl. Die 3 auf den Kopf folgenden Abschnitte, deren mittelster (welcher mit dem 3ten die Flügel trägt) der grösste ist und von dem sich später das Schildehen absehnürt, sind den 3 Brustringen der Larve entsprechend, dann sind die beiden folgenden (von denen der erste sehr schmal und luftlochlos ist) den beiden beinlosen der 16-beinigen zu vergleichen, die folgenden 4 [wel- che häufig noch in der weichen Puppe die Farben (z. B. die rothe bei /lanestris) oder Höcker der 4 Bauchbeine zeigen] den 4 bebeinten Ringen, und die dann folgenden Ringe stellen 3 Larvenringe vor. Letztere scheinen in der Puppe zwar 4 zu sein (also der ganze Hinterleib 10-ringlig), allein das kommt nur daher, dafs der After sich besonders abschnürte. Dicht vor der Afterspalte liegt die Geschlechtsspalte. Bei der männlichen Puppe setzt sie sich aber bis in den vorletzten Ring fort, während sie bei der weib- lichen auf den letzten beschränkt ist (z.B. T. XII. F.3,4 r). So kann man also, meiner Beobachtung zufolge, männliche und weibliche überall in der Puppe unterscheiden (s. d. zahlreichen Abbildungen). Behaarung und Farbe der ganzen Puppe geben ebenfalls gute Merkmale, obgleich nicht so mannigfaltige wie bei den Käferpuppen. Wohl zu beachten ist: dafs die Farbe vieler Puppen sehr veränderlich ist, denn sie sind meist gleich Anfangs hell, oft ganz grün oder blofs an den Flügeln grün und später dunk- ler, meist schwarzbraun. Bei den Puppen der Falter kommt nun noch hinzu: dafs sie nicht immer nackt, sondern auch häufig verhüllt sind. Die Hülle (folliculus, cocon) besteht entweder nur aus ein- zelnen, losen Fäden (welche oft nur den Zweck haben, die Puppe mittelst des Schwanzes oder über den Rücken an einen Ort in vertikaler oder senkrechter Lage zu befestigen) oder aus einem noch durchscheinenden Gewebe (wie bei Monacha), oder endlich aus einem völlig undurchsichtigen, watten- artigen, in welches gewöhnlich die Raupe ihre Haare noch mit verspinnt (z.B. Pini). Das Ende, nach welchem der Kopf der Puppe liegt, ist lockerer gesponnen und zeigt nach dem Ausschlüpfen des Fal- ters eine Öffnung, die zuweilen in einen vollkommen walzigen Gang verwandelt ist. Es scheint als bilde sich die Öffnung allmälig dadurch: dafs die Puppe mehrere Tage vor dem Auskommen des Falters sich stark bewegt und durch Andrägen mittelst des Kopfendes die Gespinnstfäden zer- reiflst und die Öffnung erweitert. Auch für die Puppen hat man sehr bezeichnende, kurze Namen, z.B. Eckenpuppen (die eckigen) und Rundpuppen (die rundlichen), letztere wieder Walzenpup- pen oder Kegelpuppen. Die Nasenpuppen haben eine Rüsselscheide (z.B. Pinastri), die Af- tergriffelpuppen (z.B. Monacha), Afterwulstpuppen (Pini), Afterspitzenpuppen (piniperda), Afterdornpuppen (Buwoliana) verschiedene Endigungen des Afterringes. Hinsichtlich der Behaarung heifsen sie Kahlpuppen (Pinastri), Feinhaarpuppen (piniperda) und Haarbüschelpuppen (Mo- nacha). Die Naektpuppen haben gar kein Gespinnst, die Netzpuppen nur lockere Fäden, die Balgpuppen einen festen Cocon und die Doppelbalgpuppen ein doppeltes Gewebe, ein inneres feste- res und äufseres lockeres (z. B. pudibunda). Zuweilen ist um einen solchen festen Cocon noch ein äufseres, lockereres gesponnen. Im Cocon findet man aufser der Puppe noch die abgestreifte Larven- haut am Schwanzende derselben. — Die Eier zeigen in dieser Ordnung mehr Verschiedenheiten als in andern. Sie sind kugelrund oder länglich oder eiförmig, mit Eindrücken, vorragenden Kanten, regel- mäfsigen Streifen u. dgl., auch von sehr mannigfaltigen Farben und sehr verschiedener Gröfse, eben so durch die Gruppen ausgezeichnet, in denen sie abgelegt werden (*). — Der Koth würde bei den Fal- (*) In keiner Ordnung macht die Präparation und Aufbewahrung der verschiedenen Zustände mehr Mühe als in dieser, we/shalb hier noch Einiges für die, welche sich dem Geschäfte unterziehen, zu sagen wäre. Die Falter mufs man mit ausgebreiteten Flügeln (so dafs die Innenränder der Vorderflügel in Eine Linie kommen) trocknen (spannen). VORKOMMEN UND FRASsSs. 7 ter-Larven noch ganz besonders mit zur Characteristik benutzt werden müssen, da er leicht an der Erde, besonders auf Sandwegen und trocknen Blättern, bemerkt werden kann und oft allein die Gegen- wart der Raupen auf den Bäumen verräth. Er unterscheidet sich durch Gröfse, Form und Farben. Die auf Nadelholz fressenden Raupen haben immer deutlich hellgrünen Koth, die Laubholz-Raupen da- gegen meist mehr dunkeln. Bei den jungen Raupen der grofsen Arten (so wie bei den erwachsenen kleineren) haben die Stückchen wegen der bunt durcheinander liegenden, wenigen Bissen eine unregelmä- fsige Form, bei den halbwüchsigen und erwachsenen hingegen bestehen die Kothstücke aus sehr vielen und gröfsern Bissen und haben oft eine ansehnliche Länge und Breite nach der verschiedenen Form und Gröfse des Mastdarms. Von den Falten des letzteren nehmen sie auch noch gewisse Eindrücke an, wodurch sie z. B. bei der Forleule sehr regelmässig 3 Abtheilungen erhalten und bei der Kienraupe u. A. auf der kreisförmigen Endfläche ordentliche Radien zeigen. Der Frafs hat natürlich auf die Eigen- schaften des Kothes grofsen Einflufs. Eine und dieselbe Raupe nimmt nämlich bekanntlich Laubhölzer wie Nadelhölzer an. Zweiter Abschnitt. VORKOMMEN UND FRASS. Hinsichtlich der geographischen Verbreitung stehen die Falter wohl nur den Käfern nach, wel- che namentlich höher in Gebirgen und weiter nach Norden hinauf gehen. Die Falter erscheinen nicht allein bald hier bald da in ungeheurer Menge, sondern viele unter ihnen werden nie eine Seltenheit und plagen den Menschen Jahr aus Jahr ein (s. Menge). Mit der Abnahme der Temperaturgrade ver- mindert sich auch die Menge der Lepidopteren. Graf Sponeck (Laurop’s Annalen IV. 3. S.7.) ver- sucht zu beweisen, dafs in keinem hohen Gebirge, nicht einmal in einem Mittelgebirge bei 1500’ Höhe, Raupenfrals vorkäme. Das mag für die gröfsern Raupen gelten, obwohl der berühmte Nonnenfrafs in den Vogtländischen Gebirgen auch ziemlich hoch ging. Auf die kleinern kann es aber nicht bezo- gen werden und es ist dabei gewils übersehen worden: dals Tortrix hereyniana z. B. noch am Einers- berge bei Clausthal und an vielen andern ansehnlichen Höhen des Harzes tüchtig frifst. Man macht sich dazu eigne Spannbretter oder nimmt auch Borkenstücke, welche man so viel wie möglich ebnet und mit einer Rinne versieht, in welche der Leib des Falters zu liegen kommt. Die Flügel werden alsdann auf der Fläche mit einer Nadel ausgebreitet und sogleich mit einem etwas beschwerten Glastäfelchen bedeekt oder mit Papierstreifchen be- festigt und so gespannt erhalten bis (nach 8—14 Tagen) das ganze Thier trocken ist (welches man an der Zerbrechlich- keit der Theile erkennt) und von den Glasscherben befreit und weggesteckt werden kann. Noch mehr Mühe macht die Conservation der Raupen. Diese müssen förmlich ausgeweidet werden. Man erweitert den After mit einem feinen Scheerchen und zieht dann alle innern, weichen Theile mit einem Zängelchen heraus. Die Raupe fällt, da sie nun nur noch ein Hautlappen ist, zusammen und mufs durch Luft wieder aufgeblasen nnd über Feuer schnell getrocknet werden. Da das Einblasen der Luft mittelst des Mundes zu beschwerlich ist, so nimmt man eine Schweinsblase mit einem an derselben fest angebundenen Messingröhrehen und drückt die vorher mit Luft gefüllte Blase so, dafs fortwährend ein Luftstrom an der Mündung der Canäle erhalten und allmälig in den über Kohlenfeuer trocknenden Raupenbalg geleitet werden kann, der, wenn er einmal trocken ist, auch nicht wieder zusammenfällt. Während des Trocknens (welches jedoch viel Übung erfordert, damit nichts ansengt, besonders wenn die Raupe behaart ist) kann man der Raupe sogar jede beliebige Stellung geben und sie nachher in derselben durch einen, von hinten in sie hineingeschobenen und mit Leim bestrichenen Draht erhalten, dessen Ende dann um eine, in die Sammlung zu steckende Nadel gewunden wird. Die Puppen bedürfen keiner besondern Präparation, da die weichen Theile derselben allmälig eintrocknen und die die- selben umgebende Haut zu fest ist, als dafs sie ihre Form viel verändern sollte. Man kann sie dadurch leicht tödten, dafs man sie 24 Stunden in ein kleines Glas legt, dessen Pfropfen nur mit 10—15 Tropfen Spiritus benetzt zu sein braucht, so dafs der Dunst das Glas erfüllt. AÄLLGEMEINER THEIL. [e'o] Hierher gehört auch eine Nachricht von Jester (Hartig’s F. u. J. Arch. Jahrg. Ill. H. 2. S.49.), welcher behauptet: in Ostpreufsen scheine die dort unfreundliche und abwechselnde Witterung, beson- ders im Frühjahre, ja selbst die oft im Sommer eintretenden Nachtfröste und häufigen kalten Regen, so wie der plötzliche Übergang von grolser Tageshitze zur Nachtkälte, der Vermehrung und dem Ge- deihen der Raupen hinderlich zu sein. Defshalb wäre auch jeder Raupenfrafs in Ostpreufsen von kürzerer Dauer. Die Länder, in welchen die gefährlichsten Lepidopteren und die meisten Individuen sich finden, werden, durch das Vorherrschen der Kiefer bezeichnet. Kein Land hat solche Beispiele von Raupen- verheerungen aufzuweisen, wie unsre Mark (s. Phalaena Bombyx pini) sie in den Neunziger Jahren darbot. Die Lepidopteren nehmen nicht, wie die Käfer, im fliegenden Zustande consistente Nahrung zu sich, können dies auch nicht wegen ihrer eigenen Mundtheile. Nur im Larvenzustande fressen sie tüchtig. Die Falter bedürfen nur einiger Tröpfcehen einer wässrigen oder süfslichen Flüssigkeit, um ihr kurzes Dasein zu fristen, und viele können auch diese kaum finden, da sie sich von der trocknen Rinde der Bäume wenig entfernen, wie z. B. die Nonne und der Kiefernspinner. Wenn sie aber von dem Orte des Fra- fses und ihrer Nachkommenschaft weit wegfliegen, wie z. B. die zuweilen an Weidenblüthen saugenden Falter der Forleule, die um Geisblattlauben schwirrenden Kiefernschwärmer, die um Wasserplätze va- gabundirenden Weilslinge u. A., so sollte man ihnen die Schädlichkeit gar nicht ansehen. Desto mehr Nahrung bedürfen die gefräfsigen Larven. Bekanntlich giebt es keine Raupe, die von Thieren lebte. Alle fressen nur Pilanzen (mit Ausnahme der wenigen Pelz- u. dgl. fressenden, uns nichts angehenden Motten) und alle sind daher auch nur schädlich, keine forstlich nützlich. Die Eintheilung der schäd- lichen in sehr schädliche, merklich schädliche, kaum merklich schädliche und unmerk- lich schädliche beruht theils auf der verschiedenen Nahrung derselben und der Art und Weise wie sie dieselbe nehmen, theils aber auch auf der Menge der fressenden Individuen und der Zeit ihres Er- scheinens. 1) Was die Verschiedenheit der Raupennahrung betrifft, so theilen wir sie danach in Monophagen und Polyphagen. Die Monophagen halten streng die ihnen einmal bestimmte Holzart inne und gehen nur in der Noth an verwandte, wie z. B. die nur Kiefernnadeln fressende Kienraupe, der nur Fichtennadeln suchende Fichten-Nestwickler (hereyniana), der nur Fichten- und vielleicht auch Tannenzapfen angehende Tannenzapfenwickler, der nur im Pappelnholze hausende Glasschwärmer (Sesia apiformis) u. s. f. Monophagen sind im Allgemeinen die Nadelholz-Lepidopteren; die Forleule und der Spinner, welche eher verhungern als die ihnen vorgeworfenen Laubholzblätter fressen, gehen nur ungern von den Kiefernnadeln am Fichtenzweige, nur wenn sie der Hunger zwingt. Polyphagen sind alle Laubholzbewohner. Keiner der letztern begnügt sich mit einer Holzart. Nur in so fern giebt es noch einige eigensinnige unter ihnen, als sie nur Laubhölzer im Allgemeinen, aber nicht Nadelhölzer annehmen, wie z. B. der Baumweilsling, Goldafter, Eichenwickler. Die merkwürdigste Polyphagie zeigt die Nonne, welche fast eben so häufig auf Laubhölzern als auf Nadelhölzern vorkommt. Ja sie frifst öfters sogar Heidelbeeren (Yaceinium Myrtillus) unter den Bäumen ab. Von Bombyx dispar erzählt man sogar, dals er auf Sadebaum gehe und sich da den Tod hole. Dagegen weicht keine Art von den einmal gewählten Pflanzentheilen ab, d. h. die Blattfresser sind streng gesondert von den Frucht-, Knos- pen-, Mark-, Holz-, Rindenfressern. Als eine Ausnahme ist es nicht anzusehen, wenn einige Laubholz- fresser, wie brumata, zugleich mit den Blättern auch die Blüthen abfressen oder vorher gar schon an den Knospen nagen. Diese Theile sind alle grün und saftig und haben in so fern Ähnlichkeit mit ein- ander. 2) Auch in der Mechanik des Fressens kommen merkwürdige Verschiedenheiten vor. Immer fangen die Blattfresser von den Rändern der Blätter und Nadeln an zu fressen und einzelne merkwür- dige Ausnahmen finden sich nur bei dem Fichtennest-Wickler, welcher die Nadel auf der Fläche an- LEBENSWEISE. ENTWICKELUNG. 9 bohrt um in das Innere zu gelangen, und bei den Blattminirern. Die meisten fressen die ganzen Blät- ter und Nadeln ab, oder sie lassen noch kleine Stümpfe stehen, oder sie fressen auch nur einen Theil der Blätter und Nadeln, während sie das Übrige wegwerfen (s. Monacha). So giebt es der merkwür- digen Verschiedenheiten noch viele, die zwar nur geringfügig erscheinen, aber doch in der ganzen Na- tur des Thieres begründet sind und mit zu den Charaeteren der Art gehören. Die Forstinseeten geben dazu ganz besonders hübsche Belege. Man vergleiche die Abschnitte über Vorkommen und Frafs bei den einzelnen. Auch in sofern kommt noch ein, für die Praxis beachtenswerther Unterschied vor: als einige, wie die Nonne, lieber an den untern Ästen fressen, andere, wie die Prozessionsraupe, lieber die höchsten Gipfel vorziehen. Es versteht sich, dafs alle diese feinen Unterschiede verloren gehen, wenn die Nahrung auszugehen anfängt und die Raupen gezwungen werden, den Frals mühsam zusammen zu suchen. Eine sehr wichtige Beziehung haben wir noch zwischen dem Raupenfralse und dem Wuchse und der Bodenbeschaffenheit der Bestände. Eben so wie die meisten Käfer lieber krankes als gesun- des Holz angehen, eben so ziehen auch die meisten Falter, namentlich die Nadelholzfresser, die auf einem dürftigen, trocknen Boden kümmernden Hölzer den auf kräftigem Boden oder in frischen Niede- rungen und Einsenkungen erwachsenen vor und eine Ausnahme ist mir nur selten vorgekommen (s. Ph. Bombyz ligniperda, welche kerngesunde Bäume angeht). Es ist dies so auffallend, dafs man bei einem noch nicht gar zu argen Raupenfrafs die Menge der Raupen oder der abgelegten Eier nach den bedeu- tenden Unebenheiten des Bodens, Brüchern, Hügeln u. dergl. vorhersagen kann. Bei den Nadelhölzern fällt dies noch mehr auf als bei den Laubhölzern (s. defshalb Phal. Bombyx Pini, Monacha u. A.). Einestheils kommt daher auch gewils der schützende Einfluls der gemischten Bestände, welche bessern Boden als reine Kiefernbestände fordern (s. Ph. Bombyx Pini Vorkomm. u. Frafs u. Leb.). Es ist dies auch sehr leicht erklärlich. Denn die kräftigen, starren, reichlich mit organischen und unorganischen Stoffen gefüllten Nadeln und Triebe und deren rasches Wachsthum widerstehen den Raupen, beson- ders so lange sie noch klein und schwach sind, mehr als die zarten, kleinern und schwächern Theile eines kümmerlich vegetirenden Baumes, welche dem Fralse weniger Widerstand entgegensetzen und leich- ter von den Raupen verdaut werden. Einzelne merkwürdige Erfahrungen hinsichtlich des Unterschiedes von durchforsteten und nicht durchforsteten Beständen, des lichtern Standes der Bäume, einzelner Horste und ganzer Bestände u. dergl. s. bei Pini, hercyniana, Monacha, Buoliana u. A. Endlich ist noch des Vorzuges zu gedenken, welchen die meisten Raupen, namentlich Nadel- holzfresser, den niedrigern Bäumen, also den Stangenhölzern und mittelwüchsigen Beständen geben. Beim Spanner und der Eule tritt dies am deutlichsten hervor, wahrscheinlich weil beide ihre Eier in die Krone der Bäume ablegen und nicht gern hoch fliegen. Aber auch in dieser Beziehung kommen die mannigfaltigsten Abweichungen vor, besonders wenn allgemeine Verbreitung des Insects dem legen- den Weibchen keine Wahl mehr gestattet. Dritter Abschnitt. LEBENSWEISE. I. Entwickerune. Die Falter gehören mit zu den Insectis metabolis (s. Th. 1. S. 5.), d. h. sie gehen vier, in Gestalt und Beweglichkeit gänzlich verschiedene Zustände, die des Eies, der Larve (Raupe), Puppe und der Fliege (Falter, Schmetterling) durch. Nachdem z. B. (*) die Eier des Kiefernspinners (*) Bei den Käfern konnte von der Zeit der verschiedenen Häutungen nicht die Rede sein, weil genaue Beobachtungen mit den entweder sehr kleinen oder versteckt lebenden Larven nur äufserst schwer anzustellen sind, und ich möchte behaupten, Band II. B 10 ALTLGEMEINER THEIL. 20—22 Tage gelegen haben, durchbricht das junge Räupchen die Eischale und verzehrt meist noch die Überreste derselben. Es wächst und wirft die alte, allmälig schmutziger und trüber werdende Haut, sobald diese zu eng wird, ab. Indem die Haut nur am Kopfe und Rücken durchbrochen wird, bleibt sie ziemlich vollständig erhalten, so dafs ich sie z. B. nach der letzten Häutung der Prozessionsraupe wie einen aufgeblasenen Raupenbalg in meiner Sammlung verwahren konnte (*). Nach den beiden ersten, im Herbst 1837 abgemachten und nicht genau von mir verzeichneten Häutungen meines Kien- räupehens, erfolgten die übrigen im Vorsommer 1838 pünktlich wie folgt.- Die dritte am 3. Mai, die vierte am 16. Mai, die fünfte am 4. Juni, die sechste am 29. Juni und die siebente (innerhalb des Co- cons) am 8. Juli. Die Temperatur war bis zur Mitte des Juni zwischen + 12 u. 15° R. gewesen. Nach dieser Zeit stieg sie bis auf + 20° R., nahm aber im Juli wieder etwas ab. Die Raupe frafs meistens schon drei Tage vor der Häutung nichts mehr und fing auch erst einen Tag nach der Häutung wieder an, Nahrung zu sich zu nehmen. Von dem ersten Augenblick des Einspinnens an bis zur Vollendung der Verpuppung (welche ich nach der eigenthümlichen Puppenbewegung innerhalb des Cocons beur- theilte) gebrauchte sie drei Tage. Nach 20 Tagen war die Puppenruhe beendet und ein weiblicher Falter kroch hervor. Das Thermometer war während dieser Zeit allmälig von + 17° bis auf + 15° heruntergegangen (**) (s. auch Hrn. Regener’s Beobachtungen bei dem Kiefernspinner). Beim Auskrie- chen des Schmetterlings reilst die Puppenhülse am Rücken des Halsschildes und an den Seiten. Der Falter arbeitet sich in der Lage, welche er in der Hülse hatte, hervor (s. Taf. VII. Fig. PX). Anfangs sind seine Flügel klein, auch noch sehr weich, wenn sie sich schon ganz entfaltet haben, erhärten aber gleich bei den ersten Flugversuchen. Manche Falter lassen gleich nach der Entwickelung der Flügel einige Tropfen einer gefärbten Flüssigkeit — beim Baumweilsling z. B. blutroth, daher die Volkssage vom Blutregen — aus dem After. Einige, wie z. B. Spinner und Nonne, lassen eine solche, wenn man sie angreift, von sich. II. Gexerarıon. Die Lepidopteren zeigen zwar auch eine grolse Mannigfaltigkeit der Genera- tion, d.h. des Zeitraums ihrer ganzen Entwickelung, indem sie nieht blofs einjährige haben, die aller- dings die häufigste ist, sondern auch mehrjährige (z. B. Cossus, Sesia). Sie unterscheiden sich aber doch dadurch von den Käfern: dafs sie höchst wahrscheinlich nie eine doppelte Generation haben. Auch sind dafs Alles, was über diesen Gegenstand früher gegeben wurde, zum Theil mit Vermuthungen durchwebt war. Selbst bei den grofsen, frei lebenden Lepidopteren ist es nicht leicht, das Inseet durch alle Stände zu verfolgen. Meine Zeit erlaubte es nur, dies bei der wichtigsten Raupe durchzuführen. Hier bin ich aber meiner Sache vollkommen gewifs, da ich ein und dasselbe Individuum während seiner ganzen Lebensdauer verfolgte. Sperrt man mehrere zusammen, so kommt man leicht zu einem quid pro quo. Die eine Raupe häutet sich früher als eine zweite und diese wieder früher als eine dritte, und es entstehen leicht Täuschungen. (*) Einer merkwürdigen Erscheinung, die mir bei der Forleule vorgekommen ist, mufs ich hier noch erwähnen. Oft fand ieh bei eingesperrten jungen und halbwüchsigen Raupen, welche sich eben gehäutet hatten, nur die Köpfe und nichts von der Haut, und ich kann nicht anders glauben, als dals sie die letztere verzehrt haben. (##) Die Zahl der hier angegebenen Häutungen wird sich bei derselben Art wohl immer gleich bleiben, wahrschein- lich auch bei der Mehrzahl der Arten der Lepidopteren, vielleicht mit Ausnahme der kleinsten und dann besonders der grofsen, mehrjährigen. Die Zeitzwischenräume, in denen diese Häutungen erfolgen, sind aber gar sehr verschieden, selbst in einer und derselben, gleichzeitig ausgekommenen Raupenfamilie, wie man das beim Füttern derselben leicht bemerken kann. Das individuelle Befinden, so wie auch Temperatur, Frafs u. dergl. haben darauf entschiedenen Ein- flufs. Die Häuntungen, welche Hr. Th. Hartig beobachtete (Liebich Allg. Forst- u. Jagd-J. Jahrg. VI. S. 165.) sind daher auch wohl von einem seltnen Zufalle abhängig gewesen, wenn sie sich alle 25—28 Tage regelmäfsig wiederholten und zwar, wie der Beobachter hinzusetzt, in der letzten Hälfte der Monate. Dafs es nicht immer so ist, beweist wenig- stens meine Beobachtung, die noch dazu mit einem untadelhaft kräftigen Thiere und bei einer gewils möglichst gleich bleibenden Temperatur, von welcher man am Ersten gleichbleibende Resultate hätte erwarten müssen, angestellt wurde. LEBENSWEISE. FLUG UND BEGATTUNG. ABLEGEN DER EIER. al ihre verschiedenen Zustände mehr an gewisse Zeiten gebunden, was wahrscheinlich daher kommt, dafs ihnen nicht so häufig der Schutz der Rinde für Eier und Larven zu Theil wird, wie z. B. vielen Kä- fern, denen es einerlei ist: ob sie als Larven oder als Puppen oder als Käfer überwintern. Und wenn bei srolser Vermehrung einer Art, z. B. des Spinners (s. dortLeb. am Ende), auch häufige Abweichungen von der Regel vorkommen (deren Gründe z. B. auch beim Spinner in Erwägung gezogen wurden), so wird man doch nie in einem und demselben Jahre zweimal eine vollständige Brut sich entwickeln sehen. Es wird eine solche doppelte Generation zwar von vielen Schriftstellern, selbst von den erfahrenen Ochsenheimer und Treitschke, Bechstein u. A., häufig angenommen, allein ich habe mich oft ge- nug von dem Nichtvorhandensein einer solchen überzeugt und weils auch, woher jene Täuschungen gekommen sind. Wenn man nämlich z. B. von Papilio Polychloros im Mai und wieder im Juli flie- gende Falter sieht, so rühren die ersteren als überwinterte Falter vom vorigen Jahre her und die letz- tern gehören nur der Brut des laufenden Jahres (s. auch Th. I. S. 108. No.1.5.). Eine doppelte Gene- ration würde meiner Meinung nach auch in den günstigsten Jahren nicht einmal als Ausnahme Statt finden können. Wohl aber kommt eine verzögerte einfache als Ausnahme vor. Dahin gehört die neuer- lich bekannt gewordene Überjährigkeit der Kienraupen (s. dort Leb. am Ende), so wie auch das Ueber- liegen von Puppen von Sphinx pinastri, Bombyx lanestris u. A. Etwas Ähnliches, nur in noch auffal- lenderem Maafse, haben wir ja auch bei den Kiefern-Blattwespen. Ill. Five uno Beeartung. Die Flugzeit der Falter, der kürzeste Zeitabschnitt des Daseins des Insects, zeigt so auffallende Verschiedenheiten, wie nirgends anders. Die Forleule fliegt schon im März und April und der Winterspanner gewöhnlich erst im November! Dazwischen haben wir nun fast zu allen Zeiten einen Flug: im Mai den Kiefernknospen-Wickler, im Juni den Kiefernspanner, im Juli den Kiefernspinner, im August die Nonne und im September gewöhnlich erst den Prozessionsspinner. Da- gegen fliegt pinivora, sie sich zu derselben Zeit wie processionea verpuppt, erst im folgenden April. Zu den wichtigsten Eigenthümlichkeiten gehört die Auswahl der Flugzeit, indem die Tagfalter (Papilio) nur bei Tage, die Dämmerungsfalter (Sphinx) nur in der Abenddämmerung und die Nachtfalter (Pha- Iaena) meist nur mit dem Einbruch der Nacht fliegen. Unter den letzteren kommen die meisten Ausnah- men vor, denn piniaria z. B. fliegt lieber bei hellem Sonnenschein als in der Nacht. Gewöhnlich geht gleich nach dem Fliegen auch die Begattung vor sich und nur zuweilen wird dieselbe durch das Üeber- wintern der Schmetterlinge verzögert. Bei den meisten Tagfaltern wird sie jedoch, nachdem Männchen und Weibchen sich erst eine Zeit lang in der Luft herumjagten und dicht an einander flogen, nach Art der copula bei den Käfern vollzogen. Bei den Nachtfaltern aber nähern sich die Männchen, nachdem sie die Weibchen einige Zeit umflatterten, den letztern rückwärts mit den Hinterleibsenden und bleiben in dieser Stellung, meist mit zusammengeschobenen Flügeln, oft die ganze Nacht hindurch hängen, ja selbst noch den andern Tag. Sie gleichen in dieser Stellung so sehr der Rinde, an welcher sie sitzen, dafs man sie beim Sammeln leicht übersieht, wenn man die Erscheinung nicht genau kennt. Man mufs daher auch die Arbeiter darauf aufmerksam machen (daher auch Fig. #” auf Taf. VII.). IV. Asıegen ver Eıer. Dies erfolgt entweder unmittelbar nach der Begattung, wie ich dies beim Spinner gesehen habe, oder es verzögert sich noch einige Tage, selten aber über 8 Tage. Die damit im Zwinger angestellten Beobachtungen geben für den Vorgang im Freien keine völlige Sicher- heit, und im Freien sind desfallsige Untersuchungen leider gar nicht mit Sicherheit auszuführen, weil das Weibehen gewöhnlich nach der Begattung noch herumfliegt und nicht gleich legt. Ich habe mir öfters die Stelle gezeichnet, an welcher ich den Spinner oder die Nonne in copula fand, aber nach einigen Stunden, oder doch wenigstens den andern Tag, waren die Schmetterlinge verschwunden und Eier wa- ren nicht zurückgeblieben. Durchschnittlich wird man annehmen können: dafs 2-3 Tage nach dem B2 12 ALLGEMEINER THEIL. Ausschlüpfen der Falter aus der Puppe es noch Zeit ist sie zu tödten, um der Entstehung von Brut vorzubeugen. Den Beweis dafür, dafs man bei einer sofort unternommenen Vertilgung der Schmetter- linge nicht zu spät kommt, hat man in der erfolgreichen Anwendung dieses Mittels beim Spinner und bei der Nonne (s. dort Begegnung). Manches allgemein Wichtige bietet nun noch die Art und Weise des Ablegens und der Ort der Ablage dar. Manche Falter legen nämlich ihren ganzen Eiervorrath an einer Stelle ab, wie z.B. der Ringelspinner und die sogenannten Schwammspinner. Die meisten und wichtigsten Forstschmetter- linge verschleppen sie dagegen, namentlich der Spinner, die Nonne, die Eule, der Spanner u. A. Von den letztern findet man immer nur 10-50 Eier beisammen. Auch die Eier des Spinners habe ich nie alle (150-200) beisammen gesehen. Die Nester der Nonne zeigen wohl hier uud da 150 Eier oder später Räupchen, aber viel häufiger findet man doch nur kleinere Partien von 10-50 Stücken und diese liegen in der Regel in geringer Entfernung von einander und oft in Einer Linie, so dafs schon daraus ersichtlich ist: das Weibehen sei nach dem ersten Lege-Aet weiter fortgerückt und habe denselben öf- ter wiederholt. Dagegen liegen die Eier von Einem Weibchen der dispar gewöhnlich auf Einem Hau- fen. Zu den interessantesten Zügen des thierischen Instinets gehört noch das Überziehen der Eier mit einer harten, gummösen Masse oder mit der Afterwolle — sogenannte Schwammeier von Bombya dispar und chrysorrhoea —. Irgend eine weise Absicht mufs doch die Natur haben. So leicht ist dieselbe aber nicht erforscht, denn wenn wir auch glauben möchten, dieser Wollüberzug diene den Eiern als Schutz gegen Witterung, so wird dies dadurch widerlegt: dafs ein solches Schwammnest (von dispar) überwintert, das andere (von chrysorrhoea) aber nicht. Warum bekämen denn auch die Eier des Baumweifslings, welche mit den letztern zu gleicher Zeit gelegt werden und zu gleicher Zeit fast auskommen, einen solchen Überzug nicht? Eben so viel Gesetzmäfsigkeit, wie in der eben angegebe- nen Ökonomie zu finden ist, eben so viel findet sich auch in dem Ablageorte der Eier. Einige, wie die Eule und der Spanner, legen nur an die Nadeln. Andere, wie der Prozessionsspinner, der Bürsten- spinner, Schwammspinner, legen nur an die Rinde der Stämme oder Äste, und der Ringelspinner und Rüsternfalter nur um die jungen Zweige herum. Die Nonne legt fast immer an die Rinde, zuweilen aber auch an die Nadeln oder in seltnen Ausnahmsfällen (wahrscheinlich wenn sie verunglückt) in eini- ger Entfernung vom Baume auf das Moos. Beim Spinner finden wir ziemlich eben so viele Eier an den Nadeln des Unterholzes als an den Ästehen und der Stammrinde. V. AUFENTHALT UND GEWOHNHEITEN DER Raupen. Die Räupchen zeigen schon gleich beim Ausschlüpfen aus den Eiern manche, für den Forstmann sehrbeachtenswertheEigenthümlichkeiten. Einige, wie die meisten Wickler und Motten, Geometra brumatra u.A., finden gleich beim Ausschlüpfen gedeck- ten Tisch. Andere, wie unsre wichtigsten Kiefernspinner, der Prozessionsspinneru.A., müssen es sich schon saurer werden lassen, ehe siezum Futter gelangen. Die jungen Kienräupchen, die Prozessionsspinner, Ringel- spinner u. A. halten sich nicht lange bei den zerbrochenen und halbverzehrten Eischaalen auf, sondern wandern spätestens am zweiten oder dritten Tage baumaufwärts. Mehrere andere dagegen, und unter ihnen besonders die Nonnenräupchen, verweilen ungewöhnlich lange, selbst beim schönsten Wetter 4-5 Tage, neben ihrer Geburtsstätte, so dafs man Zeit genug hat, die zu dieser Zeit sehr Kenntlichen selbst in gröfseren Beständen mit Bequemlichkeit zu vernichten. Was kann sie so lange an diese Stelle fes- seln? Zu schwach können sie sieh doch nicht fühlen, ihre Geschäfte gleich anzutreten, da doch andere eben so schwache Räupchen gleich dazu geschiekt sind. Ein anderer bemerkenswerther Zug in der Lebensweise der Raupen ist die Geselligkeit einiger. Bis zur Verpuppung behalten diese nur we- nige bei. Die Prozessionsspinner bleiben so lange gesellig zusammen, bis sie sich auch gemeinschaft- lich verpuppen können. Die Raupen der lanestris gehen schon etwas früher, kurz vor ihrer Verpup- AUFENTHALT DER PUPPEN. BEGÜNST. OD. HEMMENDE EINFLÜSSE. 13 pung, auseinander. Die Ringelspinner leben nur bis zur dritten Häutung gesellig und die Baumweifs- ling-Raupen zerstreuen sich noch früher. Diese geselligen Raupen haben auch sämmtlich ein bedeu- tendes Spinnvermögen und benutzen es, um zur Zeit der Häutung oder bei schlechtem Wetter sich ein schützendes Zelt zu bereiten. Wenn die Raupen überwintern, wie das doch bei einigen in der Regel, bei manchen der als Eier überwinternden — Weidenspinner, Nonne — auch als Ausnahme der Fall ist, so zeigen sie da auch wieder ihre Eigenthümlichkeiten. Die Kienraupe, wenn sie auch noch so klein und schwach ist, be- gnügt sich, unter das Moos zu gehen. Die Räupchen des Goldafters und Baumweilslings ziehen es aber vor, sich gesellig in troekne Blätter einzuspinnen und geben uns so Gelegenheit, sie mit einem Schlage zu tilgen. Manche kriechen vor der Verpuppung von den Bäumen, wie Spinner und Nonne, andere, wie Spanner und mehrere Wickler, lassen sich an Gespinnstfäden herunter und kriechen noch lange unruhig an der Erde umher. VI. Avrentuarn ver Puppen. Die Verpuppung geht entweder unmittelbar am Orte des Fra- [ses vor sich, wie beim Kieferntrieb-, Kiefernknospen-, Harzbeulen-Wickler u. A., oder sie erfolgt, we- nigstens zum gröfsten Theile, entfernt davon. Wenn z. B. auch eine Menge Raupen des Spinners und der Nonne in der Krone der Bäume bleiben, so kommen doch die meisten zur Verpuppung herunter und wir bauen darauf eine Vertilgungsmafsregel. Von der Eule und dem Spanner bleibt auch nicht eine Puppe auf dem Baume. Diese letzteren wählen auch, eben so wie einige andere, beständig das Lager unter dem Moose oder gar in der Erde selbst. Andere gehen aber dahin gar nicht, obgleich sie des Schutzes eben so gut bedürftig wären, wie jene. Nonnen und Spinner bleiben meist am Stamme. Goldafter, Schwammspinner, Baumweilsling u. A. sitzen als Puppen an den Bäumen, Zäunen, Mauern u. dergl. Der Cocon, welchen einige um sich haben, kann auch wohl nicht allein des Schutzes wegen da sein, denn sonst hätte auch z. B. die Nonnenpuppe, welche nur von losen Fäden umgeben wird, Anspruch darauf. Vierter Abschnitt. BEGÜNSTIGENDE ODER HEMMENDE EINFLÜSSE. Im Allgemeinen nimmt man an, dafs die Falter, wie die Insecten überhaupt, begünstigt werden 1) durch Wärme, 2) durch einen Überflufs geeigneter Nahrung, 3) durch den Mangel an Insectenfeinden und 4) durch eine, der Art eigenthümliche Fruchtbarkeit. Obgleich es danach scheint, als wenn uns schon alle, die Inseetenvermehrung begünstigenden Umstände bekannt wären, so ist dies in der That doch keinesweges der Fall, denn es tritt oft Insectenfrafs ein, wo wir ihn, trotz unserer vermeintlichen Kenntnisse, nicht vermuthen, und umgekehrt fehlt er zuweilen wieder dann, wenn wir ihn zu erwarten uns berechtigt glauben. Wir müssen daher annehmen, dafs der Natur auch noch andere Mittel zu Ge- bote stehen, uns diese Plage unerwartet zu senden, dafs vielleicht imponderable Stoffe, wie Rlectrieität, noch einen Einflufs üben. Einiges Gewicht erhält diese Meinung durch die bekannte Erfahrung der Einwirkung häufiger und starker Gewitter auf Inseeten und andere Thiere (s. Maikäfer, Forleule und Nonne). Auch sind es wahrscheinlich die oben angegebenen Momente, welche die Insecten begünstigen sollen, nicht an und für sich, sondern es kommt gewils auch sehr darauf an: wie und wann sie wirken. So ist namentlich der Augenblick gewils zu berücksichtigen, in welchem die begünstigenden oder widrigen Einflüsse wirken. Es kann z. B. bei einer scheinbar sehr widrigen Witterung doch ein Inseet prosperiren, wenn es nämlich von derselben nur in den wichtigsten Perioden seines Lebens zufällig verschont wird. Im Jahre 1838 gedieh die Nonne trotz einer lange anhaltenden, beispiellos schlechten Witterung. Es \ 14 AÄLLGEMEINER THEIL. waren aber die Apriltage, in welchen die Räupchen entschlüpften, schön gewesen, und die letzte Hälfte des Juni, in welcher die Raupe ihre wichtigsten Häutungen übersteht und am Meisten wächst, hatte eine ungewöhnliche Wärme und gleichmäfsige Witterung gehabt. Nun konnten dem Insect weder die kalten, regnichten Julitage, in welcher das völlige Wachsthum erfolgte, schaden, noch der stürmische und nasse August, in welchem die Weibchen ungestört ihre Eier ablegten. Wenn man daher Tempe- ratur- und Witterungs-Angaben machen will, aus welehen das Gedeihen oder Kümmern der schädlichen Insecten ersehen werden soll, so ist es nicht hinreichend, die klimatischen und meteorischen Erseheinun- gen vom Frühling, Sommer, Herbst und Winter summarisch zu geben, sondern sie müssen während dieser verschiedenen Jahreszeiten nach Monaten, im Sommer sogar nach Wochen verzeichnet werden, damit man die einzelnen Zeiten des Fluges, der Eierlage, der wichtigsten Häutungen und der Verpup- pung eines Insects daraus erkenne. Hennert (Kaupenfr. u. Windbr. S. 62.) hat schon Witterungs- tabellen gegeben, selbst mit datis vom J. 1501 an. Er zieht daraus den Schlufs, dafs unter den 20Ma- len, wo die Raupen in besonderer Menge sich in den Forsten eingefunden hatten, 4 Sommer kühl, 10 warm, 7 aber trocken und heils gewesen wären. Er bleibt sich aber in seinen Schlüssen nicht con- sequent, denn, während er in den meisten Fällen nur die Temperatur der Frafsjahre berücksichtigt, geht er in dem sehr rauhen Frafsjahre 1782 auf das Jahr 1781 zurück, um in dessen Wärme die Ur- sache des Frafses zu suchen. Hätte er das bei den übrigen Frafsjahren eben so gemacht, so würde er auf grofse Widersprüche gestolsen sein. Denn in jenen finden sich unter den Angaben mehr un- günstige für seinen Zweck als günstige, d. h. gelinde Winter, kalte Frühjahre und Sommer. Es bedarf wohl kaum einer Frage, dafs man die Begünstigung eines Frafses nicht in dem Frafsjahre selbst, son- dern schon in dem vorhergehenden suchen muls, namentlich beim Spinner und der Nonne, die immer schon vor dem ersten Frafsjahre in grofser Menge, theils in Eiern, theils schon in jungen Raupen vor- handen sind. Die begünstigenden Einflüsse der Wärme auf Entwickelung und Frafs, welche Hr. Re- gener bei der Kienraupe genau beobachtete, sind dort ausführlich verzeichnet. Die begünstigenden Ein- flüsse der Wärme und die hemmenden der Kälte kennen wir übrigens schon lange und benutzen die- selben oft zu unsrem Vortheil. So z. B. werden in späten Jahren die Eier des Seidenspinners in küh- len Räumen so lange zurückgehalten, bis der Laubausbruch der Maulbeerbäume den Seidenwürmern Nahrung verspricht. Zweitens ist hier noch der geeigneten Nahrung zu erwähnen, welcher das Insect zu einer ungewöhnlichen Vermehrung bedarf. Geeignet nennt man sie, wenn sie der Natur der Raupe am Meisten zusagt. Einmal können wir ihre geeignete Beschaffenheit in der Örtlichkeit, auf welcher das Holz sich findet, suchen, alsdann aber auch in einer temporären, durch ungünstige Witterungsein- flüsse herbeigeführten Umstimmung der Vegetation. Anhaltend trockne Jahre können schon aus dem Grunde eine Menge von Insecten begünstigen. Im Allgemeinen hängen aber die Monophagen (also haupt- sächlich die Nadelholzfresser) mehr davon ab, als die Polyphagen, weil die letzteren in der Auswahl ihrer Nahrungspflanzen nicht so sehr eigen zu sein brauchen. Drittens führten wir als begünstigendes Moment das sparsame Vorhandensein derInsectenfeinde an. Man hat diesen Einflufs in vielfacher Beziehung in Zweifelgezogen. Einige wollen den Vögeln, Säugethie- ren, Ameisenu. dergl.(Räubern) nieht das gebührende Recht widerfahren lassen, und Andere streiten wieder gegen den vertilgenden Einflufs der Ichneumonen (Schmarotzer). Auch hier ist die Mittelstrafse die beste. Man darf auf beide nicht Alles geben, man darf aber auchihre Wirksamkeitnichtganz inZweifelziehen. Es ist doch schon genug, dafs die Räuber die schädlichen Insecten während vieler aufeinander folgenden Jahre inOrdnung halten, und es wäre unbillig zu verlangen: dafs sie es auch thun sollen, wenn die Insecten- vermehrung einmal, durch ungewöhnliche Ereignisse erzeugt, über seine normalen Grenzen hinaus ge- gangen ist. In diesem Falle wird ihre Hilfe nie ausreichen, selbst wenn alle die Nachstellungen gegen BEGÜNST. OD. HEMMENDE EINFLÜSSE. 15 diese nützlichen Thiere, welehe man dem Menschen mit Recht vorwirft, wegfielen. Sie helfen aber auch oft hier noch so viel sie können, wie das z.B. Niemand läugnen wird, der das Zusammenziehen von Krähen und andern Vögeln, von Schweinen besonders, in raupenfräfsigen Gegenden beobachtet hat. Das ist schon genug, um sie des Schutzes würdig zu erklären, denn es wäre thöricht, sie defshalb, weil sie dann und wann einen Raupenfrafs aufkommen lassen, für ohnmächtig zu halten und sie nun allen Nachstellungen ruhig zu überlassen (*). Den Schmarotzern (Ichneumonen und Fliegen) hat man viel mehr Gerechtigkeit widerfahren las- sen, ja, wie ich glaube, allermeist zu viel. Man begnügt sich nieht damit, die Wirksamkeit derselben bei Gelegenheit eines Raupenfrafses zu beweisen, sondern man will auch durchaus, dafs sie keinen Rau- penfrafs mehr aufkommen lassen sollen (s. Raupenzwinger bei Begegnung). Dabei wird aber nicht be- dacht, dafs hier ein ganz anderes Verhältnifs wie bei den räuberischen Vögeln und Säugethieren ein- tritt. Diese sind von einem Raupenfrals ganz unabhängig, die Schmarotzer aber nicht. Diese werden erst in Menge durch einen Raupenfrals hervorgerufen. Wie sollen sie also einem solehen vorbeu- gen können?! Wenn man ihnen einen Nutzen einräumen will, den sie unverkennbar haben, so besteht dieser nur darin: Ohne sie würde die Menge von Raupen bei einem Frafse noch gröfser sein und der letztere würde sich viel weiter ausbreiten. Eine Menge von Raupen, welche im ersten und zweiten Frafsjahre noch fruchtbare Schmetterlinge geliefert und zu zahllosen Nachkommen mehr Anlafs gegeben hätten, werden durch sie getödtet. Aber einen auf einem kleinen Distriet wüthenden Raupenfrafs kön- nen sie nicht unterdrücken und werden es auch nie können. Eine andere Frage ist es: Ob sie an dem Aufhören eines Raupenfrafses allein Schuld sind, oder ob dabei noch andere Ursachen mitwir- (*) Ich lasse mich nicht weiter auf diesen, mit so grofser Heftigkeit geführten, Streit ein, und führe nur noch die gewils nicht zu verwerfenden Autoritäten, welche ich neuerlich kennen gelernt habe, an. Auf das Kräftigste spricht sich der vielerfahrene Lenz (Gemeinnützige Naturgesch. Bd. IV. Abth. 1. S. VIII. Vorrede) darüber folgender Ma- (sen aus: „Was ist Schuld an der allzugrofsen Vermehrung des schädlichen Ungeziefers? Die von Jahr zu Jahr zu- uehmende Verminderung derjenigen Vögel, welche der Schöpfer zur Vertilgung des Ungeziefers bestimmt hat. Jeder alte Beobachter und insbesondere jeder alte Vogelsteller hat diese Verminderung schon lange mit Verdrufs bemerkt. Und was ist Schuld an der Verminderung jener Vögel? Erstlich die Verminderung der Waldungen, welche sich leicht durch Anpflanzung von Obstbäumen auf Wiesen und Triften, so wie durch Vermehrung der lebendigen Zäune würde ersetzen lassen. Zweitens die vielen Raubvögel. Drittens das viele Wegfangen.“ Er geht nun nach der Reihe durch: wie man dagegen einschreiten müsse (s. Begegnung), und zeigt mit ungewöhnlicher Sachkenntnifs: welche Gründe aller- dings dafür sprechen, dafs in neueren Zeiten die Vertilgung nützlicher Vögel mehr als je überhand genommen hat und welche Schliche und Pfiffe benutzt werden, um den bestehenden Verboten zuwider zu handeln. In einem Vormittage, sagt er, werden oft 5 Vögel, da wo sie ihre Nester haben, weggefangen und 5 Bruten sind mit einem Male zerstört! Der Vogelfänger hat über 3 Thlr. gewonnen und setzt gewils Alles daran, die leichte Arbeit je eher je lieber zu wie- derholen. Eben so kräftig wie Lenz redet Hr. Dr. Wagner, der verdiente Beobachter der giftigen deutschen Schlan- gen, den nützlichen Säugethieren und Vögeln das Wort (Allg. Anzeig. u. Nationalz. d. Deutsch. Bd. I. S. 101 u. f.): „Nur seit den letzten 20 Jahren, sagt er, fingen hier die Kiefernraupen an, grölsere Verheerungen auszurichten“ u. 8. f. „Vor 40 Jahren, fährt er (8. 103) fort, prangten die Forsten kerngesund und hatten ohne Forstschutz gegen Raupen und Käfer ein Alter von 100-300 Jahren und mehr erreicht“ u. 8. f. Er zählt darauf in sehr anziehender Sehilderung alle die vier- und zweibeinigen unbezahlten Forstbeschützer auf, welche nur dureh unsere Schuld verschwunden seien. Das ist aber ein gewöhnlicher Irrthum der Laien. Denn einmal haben wir jetzt noch reeht stattliche Wälder, und wenn sie nicht mehr Urwälder sind, wie ehedem, so liegt das in dem wohldurchdaehten Plane der Forstmänner. Alsdann ist es auch durchaus nicht gegründet, dafs ehedem weniger Raupen- und Käferfrafs geherrscht habe. Im Gegentheil, es war ehedem noch viel ärger. Man lerne nur die Chroniken kennen (s. Forstl. Bed. u. Chronik in diesem Bande u. 3d. I. 8. 149.). In sofern stimme ich ihm aber vollkommen bei: als die Nachstellung nützlicher Thiere jetzt gröfser ist als je. Könnte man sie ganz verhindern und zur Vermehrung von Säugethieren und Vögeln beitragen (s. Begegn.), so würden wir vielleicht noch seltener grofsen Raupenfrafs haben, als es ohnedies der Fall ist. 16 AÄLLGEMEINER THEIL. ken? Man ist fast allgemein der Meinung, dafs nur die Schmarotzer es sind, welche so häufig ei- nen Raupenfrafs beenden, und zwar aus folgenden Gründen: 1) Die Schmarotzer besäfsen eine so grolse Fruchtbarkeit, dafs sie die weniger fruchtbaren Schmetterlinge bald überflügeln mülsten. 2) Das Aufhören eines Raupenfrafses erfolgte gewöhnlich in einem dreijährigen Cyelus (s. z. B. Bombyx Pini forstl. Bed. u. Chron.) und wenn derselbe länger dauerte, so war die Schmarotzererzeugung durch ir- gend einen Zufall (z. B. widrige Witterung, welche die Raupen noch nicht, wohl aber die zarten Ichneumonen und Fliegen zu tödten im Stande war), gestört. Ich glaube aber nicht, dafs es dabei ohne Täuschungen abgegangen ist. Auch hat man sich zu sehr an die Form der Erscheinung gehalten und zu wenig das Wesen derselben berücksichtigt. Wenigstens gebe ich Folgendes dabei zu bedenken: Ist denn die grofse Fruchtbarkeit der Schmarotzer bei allen Arten derselben zu bemerken? Gewifs nicht! Nur die in einigen wenigen Raupen und Puppen, namentlich des Spinners, lebenden (s. dort) sind so fruchtbar, von vielen andern aber, z. B. den in der Nonne, Eule u. A. lebenden, ist dies durchaus nicht bekannt, und wenn wir bei einem Frafse so erstaunlich viel Schmarotzer in den Puppen finden, so müssen wir auch nur die beachten, welche ohne Schmarotzer ausgestorben sind. Ich habe eine grofse Menge kranker Raupen, z. B. der Nonne, zergliedert und in vielen keine Spur von Schmarotzern gefunden. Es ist auch bis jetzt noch kein einziger Schmarotzer bei der Nonne bekannt geworden, der so fruchtbar wäre wie mehrere der beim Spinner beschriebenen. Überdies ist es nicht unwahrschein- lich, dafs die Schmarotzer am Liebsten kranke Raupen anstechen und dafs die zunehmende Menge der ersteren eine immer mehr um sich greifende Epidemie der letzteren verräth. Eine interessante Beobachtung des Hrn. Zimmer spricht sehr dafür. Er hatte eine grofse Menge eben ausgekommener, kleiner Ichneu- monen (Mierogaster reconditus) mit Kienraupen, die im Glaszwinger waren, zusammen gesperrt. Den 17. Septbr. Vormittags waren sie ausgekommen und Nachmittags fielen sie schon über die Raupen her und stachen die ängstlich und rasch umherkriechenden an, und zwar mehr nach vorn, nach dem Kopfe hin. Die Raupen blieben im Winter in der warmen Stube. Aber merkwürdig! Aus keiner einzigen Raupe entwickelte sich Microgaster. Die meisten verpuppten sich im December. Aus 4 Puppen schlüpf- ten Falter aus, die meisten aber gaben den grofsen Ichneumon (Ophion) eircumflexus. Die meisten Raupen hatten sich gar nicht verpuppt, sondern wurden von Tachinen entbunden. Die kleinen Mi- krogasteren hatten also, obgleich ihnen die Wahl zwischen gesunden und kranken blieb, nur die letzte- ren gewählt, hier aber, da diese schon besetzt waren, für ihre Brut keine Nahrung gefunden. Sollte dies nicht darauf führen, dafs eine grofse Menge von Raupen und Puppen — wenn ieh auch nicht sagen will, alle — auch ohne die Schmarotzer gestorben wären? Höchstwahrscheinlich! Denn es wirken hierbei gewifs noch dergleichen Umstände mit, welche die unendliche Vermehrung anderer Thiere, wie- Mäuse, Hamster u. s. f,, ohne dafs diese doch einer Art von Schmarotzern erlägen, hemmen. Wir ken- nen sie nur noch nicht ordentlich, dürfen aber vermuthen, dafs die mancherlei Widerwärtigkeiten, wel- che diese Thiere während einer grofsen Ausbreitung erfahren, darauf hinwirken. Wir sehen, dafs das beste und geeignetste Futter bald vergriffen ist, dafs die Raupen, um nicht Hungers zu sterben, bald genöthigt werden, die Überreste zu nehmen, welche ihre Vorgänger gelassen haben, so dafs sie zuletzt die harte Rinde benagen, den Unterwuchs abfressen und dann doch kaum ihr kümmerliches Leben bis zur Verpuppung fristen. Wäre es da ein Wunder, wenn ein Frafs auch einmal ohne Iehneumonen aufhörte? Sollte man nicht meinen, die gütige Natur schicke die Schmarotzer nur, um den Raupen den Hungertod zu ersparen (*)? (*) Es ist der Mühe doch nicht ganz unwerth, zu untersuchen: welche Absicht die Natur wohl bei der Erschaffung und ungeheuren Fruchtbarkeit dieser Thiere gehabt habe. Gewifs ist es fern von ihr, die Raupen dadurch im Zaume KRANKHEITEN UND FEINDE. 17 Es liefse sich noch gar viel über den Gegenstand sagen. Er ist aber noch nicht hinlänglich durch wiederholte, unbefangene Beobachtungen im Freien vorbereitet, als dafs wir ihn ganz erschöpfen könnten. Seit einiger Zeit hat sich jedoch die Aufmerksamkeit so Vieler darauf gewendet, dafs wir bald mehr Aufklärung darüber zu erhalten hoffen dürfen. Meine Einwürfe, wenn einige auch wirklich un- gegründet sein sollten, werden gewifs den Nutzen haben, dafs sie zu neuer unpartheiischer Überlegung die von der Schmarotzer-Theorie ganz Hingerissenen auffordern. Davon glaube ich aber das Publicum in diesen Blättern überzeugt zu haben: dafs eine künstliche Schmarotzer-Vermehrung uns nicht helfen kann, weil sie ohne Raupenfrafs unausführbar ist (s. Raupenzwinger bei der Vertilg.) und dafs die Na- turgeschichte dieser Schmarotzer daher nie grofsen Einfluls auf die Praxis haben wird, dafs wenigstens eine genaue Kenntnifs der Arten nicht vom Forstmanne zu verlangen ist. Ich habe mich dennoch ent- schlossen die wichtigsten, weil sie jetzt so häufig besprochen werden, den wichtigsten Faltern beizu- fügen. Das Weitere bei diesen und in dem folgenden Abschnitt über Krankheiten und Feinde. Viertens gehört zu den begünstigenden Einflüssen einer grolsen Raupenausbreitung auch noch die Fruchtbarkeit der Schmetterlinge. Wo diese fehlt, wie bei den von jeher als unschädlich anerkann- ten (s. Tabelle IIl.), da kann auch nie grofse Raupenvermehrung Statt finden. Es mag indessen Falter ge- nug geben, die eine eben so grofse Menge von Eiern wie die schädlichen legen und die doch nicht schäd- lich werden, weil ihre Eier oder die auskommenden Räupehen zu vielen Widerwärtigkeiten ausgesetzt sind. Wir müssen daher annehmen, dafs unsere schädlichen diese leichter zu überwinden im Stande sind. Diejenigen, welche nicht so häufig überhand nehmen, wie z. B. der Rothschwanz, können dies nieht so leicht, als z. B. die Nonne oder gar der Spinner. Auch hier giebt es noch viel Räthselhaftes. Warum wird z. B. der Kiefernschwärmer nie so häufig wie die mit ihm zu gleicher Zeit und an dem- selben Orte fressende Kienraupe? Sollte hier nicht auch ein Mangel an Eiern, oder doch an fruchtba- ren, die Schuld tragen? Fünfter Abschnitt. KRANKHEITEN UND FEINDE. Die früheren Zustände der Lepidopteren, namentlich die Raupen, haben von Krankheiten mehr zu leiden, als andere Insecten. Es ist daher gar nicht selten, dafs ein Raupenfrafs, noch ehe er seinen halten zu wollen. Gewils folgt sie auch hier nur ihrem grolsen Gesetze: ein aufgehendes Leben aus einem untergehen- den andern hervorzurufen. Man sieht dies deutlich daraus: dafs der Nutzen, welchen die Schmarotzer und Räuber nach unserer Meinung stiften sollen, sehr oft wieder dadurch aufgehoben wird, dafs sie sich einander selbst bekriegen. Man erzieht häufig aus Ichneumonen und Fliegen andere Ichneumonen. Hr. Th. Hartig (Jahresber. Jahrg. I. H.2. S. 253.) führt allein aus Mikrogasteren 6 solche Schmarotzer auf und sagt, dafs sie mitunter in solcher Menge vorkämen, dals man nicht selten gar keine Mikrogasteren, sondern lauter Feinde derselben erziehe. Hr. Zimmer beobachtete ebenfalls, dafs die kleinen Schmarotzer der Kienraupe, nachdem sie die Gegend von letzterer gesäubert hätten, völlig vernichtet wor- den wären. Ich habe die Larven von Calosoma Sycophanta mit Hunderten von Schmarotzerlarven angefüllt gefunden (Th. I. 8. 7.) und zwar desto mehr, je gröfser der Raupenfrafs und die Raubkäfermenge war. Ich habe mehrmals im Freien gesehen, dafs Calosomenlarven einander auffralsen. Bei dem Nonnenfralse unserer Gegend waren schon im zweiten Fralssommer die kleinen einsamen Mikrogasteren so stark von Pteromalinen befallen, dafs im dritten gewils kein einziger durchkommen wird. Diese Rücksicht sollte uns wohl noch mehr zum Nachdenken über die vorgeschlage- ne, künstliche Schmarotzer-Vermehrung auffordern! Wer weils denn, ob wir nicht grade nach den Zwingern die Feinde der Schmarotzer hinlocken und hier zur gänzlichen Ausrottung der nützlichen Ichneumonen und Fliegen bei- tragen würden? Wenigstens haben uns die zuverlässigen Nachrichten derer, welche Raupenzwinger anlegten, noch keine gute Meinung von der Wirksamkeit der letzteren beibringen können. Band II. 6) 18 ÄLLGEMEINER THEIL. dreijährigen Cyklus vollendet hat, durch eine augenscheinliche Epizootie beendet wird. Über die nä- heren Ursachen dieser Krankheiten, ihren Sitz u. dergl. sind wir zur Zeit aber noch gänzlich im Dun- keln. Es möchte auch ganz unmöglich sein, eine Insecten-Pathologie mit der Sicherheit zu gründen, wie eine Pathologie der Wirbelthiere. Bei den Insecten sind die innern Organe schon viel mehr ver- einfacht, namentlich ist das Kreislaufssystem, welches bei den Krankheiten der Wirbelthiere eine so wichtige Rolle spielt, schon sehr tief gesunken. Wir können daher bei den Inseeten weder von Ent- zündungs- noch von Nervenkrankheiten reden. Ein Nervensystem haben sie allerdings, auch hat dies sogar mit dem der höheren Thiere noch mehr Ähnlichkeit wie das Gefäfssystem beider. Aber ohne rege Gefälsthätigkeit ist auch keine Nerventhätigkeit denkbar! Die Krankheiten der Inseeten lassen sich also, meiner Meinung nach, sämmtlich auf Störungen in den Verdauungsorganen und auf gestörte Haut- thätigkeit zurückführen. Die Erfahrungen beweisen dies. An Nervenschwäche, Reizbarkeit, Echauffe- ment u. dergl. leiden die Raupen nie, wohl aber sehen wir, dafs ihnen schlechtes Futter übel bekommt und dafs sie von Nässe und Kälte leiden, und zwar desto mehr, je nackter sie sind. Die Beziehung der Hautthätigkeit zu den Verdauungsorganen ist allgemein bekannt und sie fehlt den Raupen gewils nicht, ja es läfst sich annehmen, dafs die Verderbnifs der Eingeweide, welche wir gewöhnlich bei sol- chen Epizootien wahrnehmen, meist eine secundäre ist, indem ihr eine Lähmung der gekränkten Haut, deren Thätigkeit nun der Darmkanal übernehmen mufste, voranging. Doch genug davon. Über ein- zelne äufsere Erscheinungen an kranken Raupen habe ich noch bei Bombyx Pini, Monacha, Noctua piniperda etwas mehr beigebracht. Die entfernteren Ursachen der Krankheiten sind deutlicher. Anhal- tend widrige Witterung, mangelnde oder schlechte Nahrung, Verletzungen durch Feinde u. dergl. treten am Meisten hervor. Öfters ist es aber höchst auffallend, dafs ein durchaus örtliches Viehsterben bei den Raupen eintritt. So fand Hr. Grafshoff am 11. Juli 1838 in mehreren 25—35 jährigen, geschlosse- nen Stangenhölzern sämmtliche Eulenraupen in einzelnen kleinern und gröfsern Horsten todt und an den Nadeln aufgetrocknet, während unmittelbar daneben, wo weniger Raupen vorhanden gewesen wa- ren, keine einzige todte sich fand. Ein Gewitter, meint Hr. Grafshoff, welches vor, 3 Tagen vor- übergezogen war, oder ein am vorigen Tage vorhergegangener Frost, konnten doch nicht die Ursachen gewesen sein, weil sonst alle Raupen in der ganzen Gegend dadurch hätten getödtet werden müssen. Vom Froste weils man es doch aber, dafs er hier und da an den Gewächsen höchst auffallende, 1o- cale Zerstörungen im Frühlinge anrichtet. Sollte eine solche, in Folge eines besonderen Striches des Frostes, einer Einsenkung oder dergl. herbeigeführte doch nicht auch hier bei dem Insect gewirkt haben? Im J. 1839 machte Hr. v. Zychlinsky der Königl. Regierung die Anzeige, dafs die Nonnenraupen in seinem Reviere im Juli todt unter den Bäumen gefunden worden seien, ohne dafs man den Grund hätte erforschen können. Bekannter als die eben angeführten Krankheiten sind die durch dielnsecten feinde(s.S.14.)ange- richteten Zerstörungen. Man hat neuerlich sogar, wiewohl nur als Seltenheit, Wurmkrankheiten der Raupen kennen gelernt. Hr. Graff erhielt im J.1837 eine ganze Portion feiner, langer Filarien aus Tinea evonymella und Bombyx chrysorrhoea. Die Insectenfeinde theilt man im Allgemeinen, wie schon angegeben, in Räuber und Schmarotzer. Die Räuber tödten ihre Beute auf der Stelle oder verstümmeln sie wenig- stens, die Schmarotzer aber reiben sie allmälig auf. Zu den Schmarotzern gehören nur Inseeten. Die Eingeweidewürmer entstehen auf ganz andere Weise als diese und ziehen wahrscheinlich auch nicht den Tod des Thieres unumgänglich nach sich. Merkwürdig ist, dafs nur Inseeten aus 2 Ordnungen in den Raupen schmarotzen. Es sind dies die Schlupfwespen (Ichneumon) aus der Ordnung der Aderflügler, und Fliegen [Musca Linn., oder eine neuerlich T’achina Meig. genannte Abtheilung der KRANKHEITEN UND FEINDE. 19 selben aus der Ordnung der Zweiflügler (Diptera)]. Wir sehen die Schmarotzer aus den Eiern, Raupen und Puppen sich entwickeln, aber nieht aus den Schmetterlingen. Aus den Eiern kommen nur kleine Ichneumonen, aus den übrigen Ständen kleine und grofse Ichneumonen und auch Fliegen. Das Inseet erliegt also seinen Feinden entweder schon im Eie, oder erst in der Raupe — entweder der unlängst ausgeschlüpften, der halbwüchsigen oder vollwüchsigen — oder Puppe. Im letzteren Falle sehen wir, dafs z. B. die Kienraupe sich noch einspinnt, aber vom Ichneumon getödtet wird, ehe sie sich noch verpuppen kann, oder dafs sie sich im Cocon auch noch vollständig verpuppt und dann erst stirbt (s. auch die Abbild. bei Bombyx Pini). Die Flugzeit der Ichneumonen ist also sehr verschieden. Man begreift nur nicht, was sie z. B. anfangen, wenn sie (wie z. B. Ichneumon flavatorius aus der Non- nenpuppe) schon im Nachsommer ausfliegen, aber erst im nächsten Sommer Gelegenheit haben, die Raupen anzustechen, welche der von ihnen früher bewohnten Lepidopteren-Art angehören. Man muls, wenn man nicht annehmen will, dafs sie sich Wochen, ja Monate lang, zum blofsen Vergnügen herum- treiben, glauben: sie suchten während der Zeit andere Raupenarten auf. Seitdem man sich neuerlich mehr mit der Erziehung der Schmarotzer aus Raupen und Puppen beschäftigt und gefunden hat, dafs eine und dieselbe Art aus den Puppen mehrerer verschiedener Lepidopteren hervorgeht, darf man dies auch annehmen. Ich habe z. B. den Ichneumon (Pimpla) instigator aus den Puppen der pudibunda (im Frühjahre), der Pini (im Juli) und der Monacha (im August) gezogen, ferner den Ichneumon ni- gritarius aus piniperda, piniaria und lituraria u. s. f. Von vielen ist es aber noch nicht erwiesen, dafs sie sich, in Ermangelung der einen Wohnungsraupe, auf eine andere werfen. Bei den wichtigsten Arten der Forstschmetterlinge findet man mehr darüber. Ausführlicheres über die Lebensweise der Schmarotzer gehört in den dritten Theil dieses Werkes (*). Es ist hier der passendste Ort von den Kennzeichen zu reden, an welchen man merkt, dafs Eier, Raupen oder Puppen von Schmarotzern bewohnt sind. Es giebt hier äufsere Kennzeichen der gestörten Form und innere des gestörten normalen Lebens. Die äufseren Verletzungen sind nur sehr unbedeutend und ihre Erkennung erfordert ein geübtes Auge. Bei den kahlen, grünenRaupen erkennt man die Stichfleeke noch am Ersten an der dunklen Farbe, bei den behaarten habe ich aber nur sehr selten eine verdächtige Stelle auffinden können, wenn auch die Raupe Schmarotzer-Maden enthielt. Ich be- wahre noch Raupen in Weingeist, welche ganz mit Mikrogaster-Maden angefüllt sind und dennoch auf der Oberfläche der Haut keine deutlichen Stichflecke zeigen, wogegen sich diese bei andern Raupen (viel- leicht frischer angestochenen) wieder unverkennbar finden. Hr. Grafshoff (Pfeil’s erit. Bl. VII. 2. S. 195.) will bemerkt haben, dafs bei der Kienraupe zuerst ein kaum bemerkbarer Punkt entstehe, wel- cher immer gröfser werde, zuletzt die Gröfse einer Linse erreiche und dann ganz dunkelbraun oder schwarz werde. Bei der Section fand er unter dem Flecke eine oder mehrere Maden, aus denen sich später Ichneumonen entwickelten. Man wird sich daher viel mehr nach den Kennzeichen der verletz- ten Vitalität richten müssen, obgleich man sich auch darin täuschen kann, indem eine Raupe, die überhaupt krank ist, für eine gestochene gelten könnte. Dieser Irrthum wäre aber für die Praxis ganz unschäd- lich. Arn Besten lassen sich kranke oder bewohnte Puppen erkennen. Allermeist haben sie ihre Be- (*) Die Zahl der Arten ist so aulserordentlich grols, dals man sie, der bequemeren Übersicht wegen, in kleinere Gattungen abtheilen mufste. Da ich die wichtigsten Arten — mit den seltneren darf man den Forstmann nicht be- schweren — bei den wichtigsten Lepidopteren schon in diesem Bande angegeben habe, so habe ich ihnen auch jedesmal den neueren Gattungsnamen in ( ) beigefügt und behalte mir nur vor, im III. Theile die Characteristik dieser Gattun- gen zu geben. Die Arten glaube ich, wenn auch nur mit wenigen Worten, doch kenntlich gemacht zu haben, da hier aur die verwandten Arten der in Forstinseeten lebenden in Betracht kommen und nicht andere verwandte. C2 20 ALLGEMEINER THEIL. weglichkeit ganz verloren, d.h. wenn man sie öfters mit dem Finger an der Schwanzspitze berührt, so bleibensie, anstatt dafs die gesunden lebhafthin und her schlagen (s.S.23.), in der Stellung, welchemanihnen giebt, stehen oder sie verändern nur etwas und sehr langsam dieselbe nach Einer Richtung. Eine in- teressante Ausnahme von dieser Regel theilt uns Hr. Zimmer mit. Er erkannte die Maden des Ichneu- mon eircumflexus erst, wenn die Puppen des Spinners schon einige Zeit gelegen hatten. Anfänglich zeigten die letzteren noch ganz ihr normales Leben und waren von gesunden Puppen gar nicht zu un- terscheiden. Erst später, als die Made sich mehr entwiekelt hatte, verlor die Puppe ihr Leben. Die kranken Puppen verlieren auch meist ihre normale Farbe und werden dunkler. Schwerer ist es, die gestochenen Raupen zu erkennen und man findet sehr häufig die irrige Meinung bei den Forstleuten, dafs eine Kienraupe, die am Tage auf dem Zweige hingestreckt liegt und nieht frifst, krank sei. Eine fressende Raupe kann krank sein, und umgekehrt eine zu gewissen Zeiten nicht fressende Raupe kann gesund sein. Vom Frafse enthalten sich diejenigen Raupen, welche nicht vor der Vollwüchsigkeit von Schmarotzern getödtet werden, erst zuletzt. Vor dieser Zeit mufs man also zu andern Kennzeichen seine Zuflucht nehmen und diese sind ganz untrüglich folgende: Die Raupe verliert, sobald sie ange- stochen ist oder auf andere Weise hart erkrankte, ihre Agilität. Die Kienraupe, welche im gesunden Zustande sogleich, wenn sie berührt wird, die Brust aufrichtet und schnell nach unten schlägt (s. Taf. VII. die röthlichgelbe Raupe), bewegt sich nur wenig. Die Nonnenraupe krümmt sich, wenn sie gesund ist und schnell vom Baume genommen und auf eine ebene harte Fläche, z. B. einen Schachtel- deckel, gelegt wird, so kräftig zusammen und streckt sich wieder aus, dafs sie sich in wenigen Mo- menten von der Schachtel herunter schnellt. Die kranke hingegen krümmt sich nur sehr träge und un- vollständig oder verharrt wohl gar in dieser Stellung krampfhaft zusammengezogen. Sie kann sich nicht herunterschnellen und vermag nur schwerfällig, wenn man sie auf den Rücken legt, wieder in die Bauchlage sich zu versetzen. Bei der Eule und dem Spanner bemerkt man eine ähnliche unverkenn- bare Trägheit. Hr. Hartig (Jahresber. J. 1. H. 2. S. 248.) bemerkte auch, dafs die angestochenen Kienraupen, welche sich durch grofse Schlaffheit und Weiche auszeichneten, beim Anprällen der Bäume zuerst herunterfielen. Raupen, aus denen sich die Maden bereits herausgefressen haben, sterben in der Regel nicht gleich. Ja ich habe gesehen, dafs Raupen der Crataegie und coeruleocephala noch herum- krochen, nachdem die Ichneumonen, deren Maden sich aus ihnen herausgefressen hatten, schon ausge- flogen waren. lch glaube übrigens nicht, dafs der Aufenthalt der Schmarotzer im Innern der Raupen denselben grofse Schmerzen verursacht, denn man bemerkt keine Äufserungen derselben. In einzelnen Fällen, z. B. wenn edlere Organe ergriffen werden, mag das Ausnahmen erleiden. Auch dann, wenn die Maden sich eben aus der Raupe herausfressen, macht die letztere keine auffallenden Bewegungen. Eine Raupe der coeruleocephala, welche mit den sehon verpuppten Maden auf dem Rücken wie mit Stacheln bepanzert war, kroch noch ganz munter umher. Zu den Räubern gehören zum Theil Insecten, zum Theil aber auch Thiere aus ande- ren Classen: Spinnen, Amphibien, Vögel und Säugethiere. Die wichtigsten Räuber aus der Classe der Insecten sind die in der ersten Abtheilung des ersten Theiles (Nützliche Insecten) (*) abgehandel- ten, besonders die Laufkäfer (s. dort Taf. I). Bei der Nonne wird noch erwähnt werden, dafs 2 Kä- ferlarven (Dermestes und Olerus) die Eier ausfressen. Alsdann folgen mehrere Aderflügler (Sphez, Crabro, Vespa, Formica), Netzflügler (Libellula), Halbflügler (Cimex) und Ohnflügler (Scolopendra). (*) Staphylinus in verschiedenen Arten ‘zeigt sich sehr häufig in Raupengräben. Hier noch nachträglich die in- teressante Bemerkung des Hrn. Erichson, dafs die Staphylinen keine Mundöffnung haben und den Raub daher wahrschein- lich aussaugen. Ihre Oberkiefer zeigen an der Basis nur eine feine Öffnung. (Erichs. Gen. et spec. Staphyl. Berol. 1839.) KRANKHEITEN UND FEINDE. 21 Sie benagen die Raupen und Puppen zum Theil, oder fressen sie wohl gar aus (Carabus Sycophanta). Auch stechen sie sie hlofs an und benutzen nur ein wenig Saft aus denselben. Die Nützlichkeit eines der hier aufgeführten Insecten, der Ameise (Formica), ist noch in Zweifel gezogen worden, aber, wie ich fest überzeugt bin, mit Unrecht. Graf Sponeck (s. Laurop’s Annalen Bd. V. H.3. S. 51.) sahe sogar, wie die schwarzen Ameisen die Eier des Kiefernspinners anbissen und auffrafsen. Der alte, ver- ständige Schmidberger weist auch an vielen Stellen seiner Schriften den Nutzen der Ameisen unwi- derleglich nach, selbst auch im Garten. So sagt er z.B. (inKollar schädl. Ins. S. 224.), man dürfe sie nur in dem Falle vertreiben, wenn sie ihr Lager unter dem Wurzelstocke eines Obstbaumes aufgeschla- gen hätten. Ich selbst habe das zwar öfters gesehen, was man der guten Meinung von ihrer Nützlich- keit entgegengestellt: dafs sie todte Raupen vor haben, oder irgend ein anderes todtes Insect ohne Zweck hin- und herzerren. Ich habe aber auch gesehen, dafs sie noch ganz muntere Raupen angriffen und diese so lange zwackten, bis sie sich nicht mehr rühren konnten. Ich vermuthe, dafs es dabei haupt- sächlich auf die Säfte der Raupe abgesehen ist, da die Ameisen bekanntlich wässrigen Theilen gern nachgehen und dieser in trocknen Jahren und in trocknen Gegenden noch mehr bedürfen. Dem sei wie ihm wolle. Die Ameisen sind im Forste wenigstens nicht nachtheilig und wir schonen sie daher. Der Nutzen der Spinnen ist allgemein bekannt und in der That oft so augenfällig, dals man alle Ursache hat, darauf aufmerksam zu sein. In raupenfräfsigen Orten findet man auch immer mehr Spinngewebe als anderswo, und in demselben hängen Käfer, junge und schon ältere Räupchen. Frei- lich wird ihnen auch wieder vorgeworfen, dals sie auch kleine Ichneumonen fingen! Wenn man aber so ins Kleinliche gehen will, kann man am Ende auch beweisen, dals die Singvögel schädlich sind und bei Raupenfrafs weggeschossen werden müssen, weil sie auch Ichneumonen wegschnappten! (Allg. Forst- u. J.-Z. IV. S. 620.) Als Eierzerstörer schildert sie Hr. Smalian. Die Wirbelthiere sind nun diejenigen, welche in ihrer Nützlichkeit immer mehr anerkannt wer- den, besonders die Säugethiere und Vögel (s.S.15.). Von der Thätigkeit der Vögel hatte ich bei einem begin- nenden Frafse der Nonne im J. 1839 den schlagendsten Beweis. In unserem Forstgarten nämlich, wel- cher Laubhölzer in überwiegender Menge enthält, hatten sich die Nonnenraupen schon im Juni auffal- lend vermindert im Vergleich mit den umgebenden Kiefern, eben weil die Vögel sich nach dem Laub- holze gezogen hatten. Von Säugethieren würden wir mit einem Worte Alles beim Raupenfralse nütz- lich nennen, was nicht zur Ordnung der Nagethiere, Wiederkäuer und Einhufer gehört. Die Katze be- zeichnet Hr. Lenz zwar als ein Thier, welches den Vögelbruten sehr nachtheilig wird, eben so wie Iltis, Wiesel, Hermelin und Steinmarder manchen Vogel würgen. Allein sie sind in anderer, wichtiger Be- ziehung (z. B. gegen Mäuse) wieder sehr nützlich (s. Begegn., Vorbauung). Wenn von irgend einem dieser Thiere ein besonderer Nutzen gegen eine Raupenart bekannt geworden ist, so habe ich diesen auch dort besonders angeführt. Besonders ist da hervorzuheben der aufserordentliche Nutzen der Schweine gegen Eule und Spanner, des Kukuks, Hehers etc. gegen die behaarten Raupen (s. Pini). Unter den Vögeln giebt es auch nur einige wenige, welche nicht nützlich, sondern durch Wegfangen der kleineren nützlichen Vögel, oder durch Zerstörung nützlicher Früchte und Saamen (wie z. B. die Tauben, Kreuzschnäbel, Finken) schädlich werden. Von diesen hebt Hr. Lenz (Gemeinnütz. Naturgesch. Bd. IV. Abth. 1. Vorrede S. VIII.) besonders die Habichte, Sperber und Wanderfalken [wozu ich noch den Lerchen- und Steinfalken oder Merlin (Falco Subbuteou. Aesalon) bringen möchte], so wie den Uhu hervor, dann auch die Kolkraben, Elstern und Würger, weil sie unzählige Bruten kleiner Vögel vernichten. Wegen der Würger (Lanius) aber erinnere ich, dafs sie auch eine Menge schädlicher Inseeten, besonders Maikäfer zerstören und dafs namentlich L. minor u. ruficeps mehr von diesen als von Vögeln leben. Jene wären also allein zu verfolgen (s. Begegn., Vorbauung). Die Amphibien leben sämmtlich von Insecten, wenn auch 22 AÄLLGEMEINER THEIL. nieht hauptsächlich, so doch nebenher, und sie würden sämmtlich mit zu den nützlichen gehören. Die giftige Viper kommt den Menschen und Thieren so selten nahe, dafs wir defshalb nicht nöthig haben, ihr ausdrücklich den Krieg zu erklären, sondern uns lieber darauf beschränken müssen, ihr wo möglich aus dem Wege zu gehen. Sie ist ja auch eine treffliche Mäusevertilgerin! Sechster Abschnitt. DIE MENGE, in weleher manche Lepidopteren oft hier und da erscheinen, ist, wie schon öfters erwähnt wurde, sehr grofs, jedoch wohl kaum mit der zu vergleichen, in welcher die Borkenkäfer oder auch die Mai- käfer oft da sind. Man darf sich bei diesem Vergleiche nur nicht durch die ansehnliche Gröfse der Raupen täuschen lassen, denn es läuft eher ein ganzer Graben voll Raupen, als sich ein tüchtiger Schwarm von Borkenkäfern bildet oder sich ein Scheffel damit füllt. Die allermeisten Falter (s. Ta- belle No. III.) kommen immer nur einzeln vor. Viele leben gewöhnlich einzeln und erregen daher Ver- wunderung, wenn sie in grolser Menge erscheinen, wie der Rothschwanz. Noch andere treten so häu- fig verheerend auf, dafs sie überall berüchtigt sind. Nur wenige sind es, welche fast nie ganz selten werden, wie mehrere unserer Gartenraupen, die Kienraupe u. A. Danach richtet sich auch mit die Be- stimmung der forstlichen Bedeutung (s.S.24.). Bei dieserGelegenheit will ich noch auf die Abwechselung der Menge aufmerksam machen, welche ich zwischen Käfern und Faltern bemerkt habe. Oft sieht man mehrere Jahre hinter einander auffallend viele Raupen, aber wenige Käfer, und umgekehrt sind in kä- ferreichen Jahren (z. B. 1830 bis 1835) wenige schädliche Raupen zu finden. Wollte man einen Grund für diese eigne Erscheinung finden, so wäre es etwa folgender. Wenn ein ausgedehnter Käferfrafs (besonders unter der Rinde) in einer Gegend herrscht, so bleibt für die Raupen nicht Futter genug. Wenn wir aber Raupenfrafs haben, so wird dadurch das Holz für den Käferfrals empfänglich gemacht. Wie oft hat man es auch schon erlebt, dafs nach dem Frafse der Nonne in Fichten der Fichtenbor- kenkäfer und nach dem Spannerfrafse sich der Waldgärtner in den kranken Kiefern einstellte. Siebenter Abschnitt. BEWEGLICHKEIT DER FALTER. Die Kenntnifs derselben in den verschiedenen Zuständen der Lepidopteren ist für den Forst- mann von grofser Wichtigkeit, weil er danach Vertilgungsmittel einrichten mufs. Als Schmetterlinge sind die meisten sehr beweglich und nur die Weibehen einiger (s. eine eigene Abtheilung der Spanner) können gar nicht fliegen, sondern werden gezwungen den Stamm in die Höhe zu kriechen, um ihre Eier auf den Baum zu bringen. Man kann sie davon also leicht durch ringförmige Theerbänder um den Stamm abhalten. Die mit Flügeln versehenen sind bald sehr flüchtig, bald mehr träge, bald zeigen sie einen sicheren Flug, bald mehr einen taumelnden, unsichern. Im Allgemeinen sind die Männchen leich- ter und beweglicher als die dickleibigen Weiber. Aber auch die schwerfälligsten, wie der Spinner, können meilenweite Flüge unternehmen. Wahrscheinlich werden sie durch einen heftigen Wind auf- genommen und nach einer Gegend fortgetrieben, wo sie plötzlich Alles überfüllen. Einige auffallende Beispiele sind beim Spinner, bei der Nonne und bei der Eule erwähnt. Es ist höchst wichtig darauf genau zu achten, weil man sich, im Falle die Sache durch gehörige Beläge erwiesen werden kann, von dem Verdachte einer Unachtsamkeit zu reinigen im Stande wäre. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND ÜHRONIK, 23 Die gröfste Mannigfaltigkeit kommt in den Bewegungen der Raupen vor. Die meisten krie- chen auf 16 Beinen und bewegen sich, da die meisten Leibesringe mit Fülsen besetzt sind, wellenför- mig. Bei einigen sind aber nur 10 Füfse vorhanden und sie können die beinlosen Ringe nicht auf- setzen, sondern werden genöthigt, die Bauchfülse bei jedem Schritte vorwärts an die Brustringe zu zie- hen und mit diesen dann erst weiter vorzuschreiten. Sie heifsen davon Spanner (s. Phal. Geometra). Diese Spanner sind auch die wunderbarsten Raupen hinsichtlich der verschiedenen Stellungen, die ihr Körper annehmen kann (s. dort). Eigenthümliche Bewegungen zeigen die Raupen ferner noch, wenn man sie unerwartet berührt, oder wenn sie sich an Fäden von den Bäumen herunterlassen, oder wenn sie sich einspinnen. Einige kriechen weit, ohne zu ermüden, z. B. der Spinner, und können durch Rau- pengräben leicht gefangen werden. Andere kriechen dagegen nur ungern auf der Erde, wie die Eulen- raupe, oder gar nicht, wie die Spanner. Die Puppen zeigen die geringste Beweglichkeit, wie bei allen Insectis metabolis. Nur ihr Hinterleib ist beweglich, mit dem schlagen sie aber oft so kräftig hin und her, dafs sie dadurch von der Stelle, auf welcher sie liegen, fortgewälzt werden. Daran kann man auch erkennen, ob sie noch lebendig sind. Wenn man den Hinterleib berührt oder etwas drückt, und sie noch gesund sind, so bewegen sie denselben krampfartig, wobei die ganze Puppe sich öfters aus den Fingern schnellt. Selbst ohne alle äufsere Störung bewegen sich die Puppen. So macht z.B. die des Spinners in ihrem Cocon oft einen solchen Lärm, dafs man es, wenn man mit ihr in einem Zimmer ist, hören kann. Achter Abschnitt. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND CHRONIK. I. Verereicn mir ANDERN Insecrenorpnungen. Die Falter müssen wegen der unter ihnen vor- kommenden sehr schädlichen Arten zu den wichtigsten Forstinseeten gerechnet werden. Wollten wir ihre Schädlichkeit mit der anderer Inseceten vergleichen, so würden hier nur die Käfer in Betracht kom- men. Diese kommen, eben so wie die Falter, in ungeheurer Menge und in grofser Ausdehnung vor (s. Th. I. S. 16.), sind auch Feinde unserer wichtigsten Holzarten, der Nadelhölzer (vergl. Melolontha, Bostrichus, Hylesinus, Cureulio in Th. 1.) und dürfen daher keinesweges hintenan gesetzt werden, noch dazu da sie viel kleiner sind, mehr im Verborgenen wirken und von dem weniger unterrichteten Forst- manne häufiger übersehen werden als die Raupen. Beachtenswerth ist bei diesem Vergleiche noch Fol- gendes: Die Käfer haben auch nützliche Arten aufzuweisen, die Falter aber nicht. Ferner werden die Falter nur in Einem Zustande, dem der Larve, schädlich, dagegen fressen viele Käfer in beiden Zustän- den, dem des Käfers und der Larve. Die Falter haben wieder in sofern mehr Wichtigkeit, als ihre Vermehrung unter begünstigenden Umständen viel plötzlicher vor sich geht (nur die Borkenkäfer aus- genommen) wegen der gröfseren Menge von Eiern, welche sie legen und weil man bei einer geringen Zahl von Schmetterlingen schon mehr Besorgnisse hegen mufs, als wenn man eine Menge von Rüssel- käfern, Blattkäfern, Borkenkäfern u. dergl. herumschwärmen sieht. Unter den übrigen Inseetenordnungen können sich nur die Aderflügler einigermafsen mit den Faltern vergleichen, indem sie nützliche Inseeten (Sehmarotzer) und schädliche (Blatt- und Holzwespen) enthalten. Die letzteren werden zwar hier und da gefährlich, allein niemals ist doch der durch sie angerichtete Schaden so bedeutend und so ausgedehnt, wie der von vielen Käfern und Faltern angerichtete. II. Worsur Es BEI DER BeuRTHEILUNG DER SCHÄDLICHKEIT DER LEPIDOrTEREN ANKoNMT. Wir haben zu berücksichtigen 1) die Menge der Inseeten, 2) die Nahrungspflanzen derselben, 3) die von ihnen angegangenen Gewächstheile, 4) die Jahreszeit des Frafses, 5) den Aufenthaltsort der verschie- 24 ÄLLGEMEINER THEIL. denen Stände, 6) die Gegend, in welcher der Frafs herrscht, und 7) noch besondere Eigenthümlichkei- ten der Raupen beim Frafse. Da ich über alle diese Dinge schon in den vorigen Abschnitten ausführ- lich gesprochen habe, so darf ich hier nur noch einige Andeutungen wegen der jetzt in Rede stehen- den Beziehungen nachfolgen lassen. 1) Hinsichtlich der Menge versteht es sich von selbst: dafs Raupen, welche häufig sich aufserordentlich vermehren (Spinner) schädlicher sind, als nur dann und wann sich häufig zeigende (wie z. B. Nonne und Forleule), und dafs die niemals sich so ansehnlich vermehrenden nur den unmerklich schädlichen gehören. Bei denjenigen, welche die edelsten Theile des Baumes be- fallen, wie z. B. die in den Knospen lebenden Wickler, bedarf es nicht einmal einer so aulserordent- lichen Menge, damit sie sehr schädlich werden. 2) Die Beachtung der Nahrungspflanzen ist eben so wichtig als die Menge, denn die Nadelholzfresser sind weit schädlicher als die Laubholzfresser. Daher können auch Nadelholzfresser, welche sich nicht so aufserordentlich vermehren, schädlicher werden, als viel fruchtbarere Laubholzfresser. Defshalb habe ich sämmtliche, mir bekannt gewordene Falter der Kiefer und der Fichte beschrieben, während ich das unmerklich schädliche grofse Heer der Laubholz- fresser nur den Namen nach (s. Tabelle Nr. III.) aufführte. 3) Wurzelfresser haben wir unter den Lepidop- teren gar nicht. Unter den Bastfressern stehen nur einige, welche bis jetzt noch nieht sehr häufig ent- deckt wurden (Tortriw dorsana). Auch Holzfresser (Cossus, Sesia) giebt es nur wenige und diese kommen nur an den weniger empfindlichen Laubhölzern vor. Die Knospenfresser sind schon wichti- ger, weil sie so wichtige Theile befallen und dann und wann auch recht häufig werden (Buoliana). Auch die Fruchtfresser sind nicht gleichgültig. Sie bringen uns oft um die Früchte der Obstbäume und kosten auch manchen Kiefern- und Fichtenzapfen. Die Blattfresser sind die zahlreichsten und daher auch die wichtigsten. 4) Die Jahreszeit des Frafses ist ebenfalls sehr wiehtig, weil danach die Wie- derausschlagsfähigkeit der Hölzer beurtheilt werden mufs (s. Behandl. des raup. Holzes). Laubhölzer, welche im Nachsommer gefressen werden (z. B. vom Rothschwanze), leiden am Wenigsten. Die schon im Vorsommer gefressenen (z. B. vom Prozessionsspinner) leiden mehr. Eben so steht es um die gleich im Frühjahre (z. B. durch Spinner, Eule, Nonne) gefressenen Nadelhölzer schlechter, als um die erst nach Johanni (z. B. durch den Spanner, den Fichtennestwickler) beschädigten, denn bei den letztern kann sich der Knospenquirl für das nächste Jahr noch ungestört ausbilden, bei den erstern aber nicht. Dazu kommt noch, dafs die im Nachsommer fressenden empfindlicher sind als die übrigen und daher der Frafs öfters mit einem einzigen Jahre abgemacht ist. 5) Auch der Aufenthaltsort der Schmetterlinge, Eier, Raupen und Puppen mufs beachtet werden, weil es sich danach richtet: ob wir den einen oder andern Zustand leicht und längere Zeit hindurch erreichen können. Die Vertilgung des Spinners im Raupenzustande, der Eule und des Spanners im Puppenzustande, so wie des Goldafters und Baum- weilslings im Nestzustande ist defshalb so sehr vorzuziehen, weil sie in diesen Ständen den ganzen Winter an der Erde oder an den Bäumen leicht bemerkbar verweilen. 6) Die Gegend, in welcher der Frafs herrscht, kommt in mehrfacher Hinsieht in Betracht. Einmal müssen wir auf den Boden und Holz- wuchs bei der Beurtheilung der Wiederausschlagsfähigkeit Rücksieht nehmen. Zweitens kann uns auch die Bodenbeschaffenheit bei der Leitung der Vertilgungsmafsregeln und der Revision zur Richtschnur dienen, indem wir gewöhnlich auf einem guten frischen Boden lange nicht so viel Raupen zu erwarten haben, als auf oft ganz benachbartem schlechten, hügligen, trocknen. Drittens lassen sich auch in grofsen zusammenhängenden Wäldern, wo die Population nur gering ist, nicht so leicht Arbeiter bei der Ver- tilgung der Raupen, Puppen und Schmetterlinge aufbringen, als in volkreichen Gegenden, wo man dem Übel viel leichter steuern kann. 7) Zu den besonderen Eigenthümlichkeiten rechne ich noch folgende: Manche Raupen fressen nur einen Theil des Laubes oder der Nadeln, wie die Nonne, welche die Hälf- te wegwirft, und werden in dieser Beziehung schädlicher als diejenigen, welche Alles fressen. Manche VERHALTEN DER BEAMTEN. 95 sind so gefräfsig, dafs sie nicht einmal die Nadelscheiden — aus denen sich noch neue Knospen ent- wiekeln könnten — stehen lassen und durch ihre Gefräfsigkeit sogar getrieben werden, auch die Rinde der jungen Triebe zu benagen. Eben so giebt es noch eine Menge von Eigenthümlichkeiten in dem Leben der Schmetterlinge und Raupen, dem Puppen- und Eierlager, welche bei der Feststellung der forstlichen Bedeutung und der Anwendung der Vertilgungsmittel zur Sprache kommen. Sie sind in den Abschnitten über Lebensweise, Vorkommen und Frafs erwähnt. Auch ist der Schädlichkeit der Rau- pen für Menschen und Thiere, welche den Forstmann ebenfalls angeht, und der gegen Verletzungen anzuwendenden Mittel in einem besonderen Abschnitte gedacht (Abschn. XV.). II. Die Curoxıx giebt uns Auskunft über früher schon vorgekommene Raupenausbreitungen. Sie beachtete die Falter immer mehr als die Käfer, weil erstere auch dem Laien mehr iu die Augen fallen. Eine genaue Unterscheidung der einzelnen Arten können wir natürlich nicht erwarten und wir müssen schon zufrieden sein, wenn wir in älteren Zeiten von grünen Raupen, grofsen und kleinen be- haarten Raupen u. dergl. lesen. Die wichtigsten Arten erkennen wir denn doch schon gewöhnlich aus den zufällig mit einfliefsenden Angaben über Frafszeit, Verpuppung und dergl. Seit der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts werden die Berichte immer verständlicher und wir dürfen hoffen, dafs die Nachwelt uns noch besser verstehen wird. Bei den wichtigsten Arten habe ich das, was mir aus der Chronik bekannt geworden ist, immer dem Abschnitt über forstliche Bedeutung beigefügt. Wir ersehen daraus fast überall, dafs in neuesten Zeiten die allgemeinen Verheerungen durch Raupen eben so wohl abgenommen haben, wie die Wurmtrocknifs. Wir wollen es dahin gestellt sein lassen: ob nicht die Abnahme der Wälder überhaupt daran einen Antheil hat. Zur Ehre der Fortschritte in der Kenntnifs der Insecten-Ökonomie können wir aber auch glauben, dafs die Anwendung von verständiger gewähl- ten und beharrlicher durchgeführten Begegnungsmitteln auch einen Antheil daran habe. Die Behauptung derer, dafs es ehedem gar keinen Raupenfrals gegeben habe, dafs wir nur jetzt, da der Zustand der Urwälder aufhöre, Raupenfrafs bekämen u. dergl., ist also ganz unriehtig und beruht auf Unkenntnifs. Neunter Abschnitt. ÜBER DAS VERHALTEN DER BEAMTEN BEI ZU ERWARTENDEM ODER SCHON EIN- GETRETENEM RAUPENFRASSE. Das Erste und Wichtigste ist immer die gehörige Kenntnifs von der Characteristik und der Le- bensweise der Insecten. Auf diese stützen sich die Vertilgungsmittel. Von den verwaltenden Beamten kann man sie, bei dem gegenwärtigen Stande der Bildung in den meisten Staaten, voraussetzen, nicht aber von den Schutzbeamten und den Lehrlingen. Da diese aber fast noch mehr in den Wald kom- men, als der Verwalter, so ist es höchst wichtig, dafs auch sie die gehörigen Kenntnisse von den schädlichsten Insecten je eher je lieber erlangen, besonders derer, welche in dem Reviere erfah- rungsmälsig sich schon öfter bemerklich gemacht haben. Die Abbildungen dieser Insecten, welche in jeder Oberförsterei als Inventarium zu finden sind, müssen bei jenen eirkuliren, damit sie sich nach ihrer Weise kurze Beschreibungen davon entwerfen. Der Oberförster giebt ihnen dazu einige An- leitung und macht sie besonders aufmerksam auf die verschiedenen Farben und Gröfsen der Eier, Rau- pen, Puppen und Schmetterlinge, selbst des Raupenkothes, wobei hauptsächlich die Fufszahl, Behaa- rung oder Nacktheit der Raupen, so wie auch die Form und Hülle der Puppen zu berücksichtigen sind. Von der Ökonomie, den wichtigsten Erkennungs- und Begegnungsmitteln, habe ich eine besondere Ta- belle in Form eines Kalenders gegeben, welche sich die Unterförster und Lehrlinge abschreiben und an Band II. D 6 ÄLLGEMEINER THEIL. die Thüre ihres Zimmers heften müssen. Auch findet man in dem vorletzten Abschnitte (Auffindung oder Revision) noch eine kleine Anleitung: wie gewisse kleine Hilfsmittel die zeitige Entdeckung eines Frafses sehr erleichtern. Wenn auf diese Weise nur die nothdürftigsten Kenntnisse von den verschiedenen Raupenarten, welche in dem Reviere vorkommen können, allgemein verbreitet sind, so kann ja zur Zeit, dals gerade eine Art in besorglicher Menge aufzutreten anfängt, auch diese ganz speeiell nach dem Buche durchge- nommen werden. Tritt dennoch Gefahr plötzlich ein, vielleicht dadurch, dafs Schmetterlinge aus benach- barten Revieren überfliegen und Brut setzen, oder dafs im Frühjahre plötzlich eine grofse Menge von jungen Nonnenräupchen erscheinen, deren Eier im Winter sehr versteckt lagen; so kann der Revier- verwalter sogleich proprio marte die geeigneten Mittel ergreifen, da, wie schon Hennert (Raupenfr. S. 136.) sagt, die Befehle von obenher oft nicht so geschwinde erfolgen können, dafs nicht der günstig- ste-Zeitpunkt der Vertilgung aus den Händen ginge. Denn, wenn die Mittel auch mit mäfsigen Kosten verbunden sein sollten, so werden sie gewils jederzeit bei einer verständigen Behörde Beifall finden. In den allermeisten Fällen sieht man aber das Übel, bei gehöriger Aufmerksamkeit, allmälig herankommen. Es ist dann nöthig, dafs der verwaltende Beamte dem inspieirenden und dieser der Re- gierung Anzeige mache, damit von letzterer die vorgeschlagenen Vertilgungsmittel genehmigt werden. In manchen Fällen, z. B. wenn beim Abbrennen eines raupenfräfsigen Ortes polizeiliche Anstalten nö- thig werden, mufs auch der landräthlichen Behörde Anzeige gemacht werden. Diese macht das Nöthige durch die öffentlichen Blätter bekannt und beordert nöthigen Falles Gensd’armes, damit diese für die Aufrechterhaltung der Ordnung sorgen. Erfährt der Revierverwalter, dafs in einem benachbarten ausländischen oder Privatreviere Rau- penfrafs ausgebrochen ist, so mufs er sich, wo möglich, durch den Augenschein von der Art des Inseets und seiner Ausbreitung überzeugen, um beurtheilen zu können: wann und wo Gefahr für sein Revier entstehen könne und wie seiner Behörde etwa davon Anzeige zu machen wäre. Es versteht sich von selbst, dafs er dem Nachbar mit Rath und That an die Hand gehe, weil ja sein eigenes Interesse dabei betheiligt ist. Weigert sich jener, etwas zur Abwehrung oder Verminderung der Gefahr zu thun, so hat er Alles anzuwenden, um ihn dazu zu bewegen. Kann man den Säumigen nicht zwingen, so muls man einen Vergleich mit ihm zu Stande bringen und ihn vielleicht durch eine Quantität Holz entschädi- gen, wenn er z. B. sein raupenfräfsiges Holz niederschlagen oder verbrennen soll. Zehnter Abschnitt. BEHANDLUNG DES RAUPENFRÄSSIGFN HOLZES. Bei einem starken Raupenfrafse ist es vor allen Dingen wiehtig: vorher zu bestimmen, ob das befallene Holz tödtlieh verwundet sei oder nicht. Denn, wenn man vergeblich gehofft hat, es zu retten, so wird das zu lange in der Rinde bleibende verderben. Ordnet man dagegen den Einschlag zu voreilig an, so erhält man ohne Noth ‚grofse Lücken in den Beständen. Man mufs daher die Kennzeichen, welche das Eingehen des gefressenen Holzes bestimmt erwarten lassen oder es schon als abgestorben bezeichnen, genau beachten: 1) Es finden sich allerlei Insecten unter der Rinde ein, welche nur von der todten oder modernden Holzfaser leben, namentlich verschiedene Cerambyces, z. B. Cerambyx Aedilis und Cossonus erassirostris (s. Th. I.), ferner verschiedene Arten von kleinen, starkglänzenden, plattgedrückten schwarzen Käfern (Hister), dann ganz besonders die im Feuchten le- benden, langen, fadenförmigen, kopf- und fufslosen Mückenlarven (Tipula). Auch wenn Hylesinus pi- niperda (s. Th. I.) das stehende Holz anbohrt, ist es immer ein Zeichen von grofser Kränklichkeit oder BEHANDLUNG DES RAUPENFRÄSSIGEN HOLZES 27 tödtlicher Verletzung. 2) Die Nadeln sind bis in die Scheide abgefressen und öfters auch selbst die noch nieht ganz verholzten Triebe angenagt. Auch erscheinen die Endknospen nicht fest und nicht grün, sondern welk und weich und inwendig bräunlich-grün. An schon abgewölbten Stämmen bemerkt man auch wohl an den untersten Ästen, dafs die Zweigspitzen welken, und es ist dies, falls es nicht von einer örtlichem Krankheit, z. B. von der Gegenwart eines Wicklers oder des Waldgärtners her- rührt, für ein sehr schlechtes Zeichen zu halten. 3) Auf dem Baste und inmitten des Splintes zeigen ‘sich braune oder bläuliche, oft sternförmig auseinander laufende, kleine Flecke. Dies ist das sicherste Zeichen des eingetretenen Todes und kann mit der bei Thieren nach dem Tode eintretenden Verwesung verglichen werden. 4) Die Rinde läfst sich in grolsen Stücken leicht abnehmen, ohne dafs sie auf der Innenfläche frisch und von Cambium feucht wäre (*). Dagegen kann man unter folgenden Umständen noch nicht unbedingt das Eingehen der Stämme erwarten und muls mit dem Einschlage zögern, besonders wenn andere Arten als der Spinner gefressen haben: 1) Wenn die Entnadelung im Herbste erfolgte, wie z. B. beim Frafse des Spanners und dem (immer erst im Herbste) beginnenden Frafse des Spinners. Die Endknospen konnten sich dann ruhig schon vorher ausbilden. Der entgegengesetzte Fall ist im Allgemeinen schon viel bedenklicher. Be- ginnt nämlich der Frafs schon im Vorsommer, wie z. B. bei Eule und Nonne, oder wird er zu dieser Zeit von den überwinterten Raupen, z. B. des Spinners, fortgesetzt, so kann sich der Maitrieb nicht ordentlich ausbilden und der Knospenquirl verkümmert, so dafs meist im nächsten Jahre gar kein Aus- schlag erfolgen kann. Gewöhnlich sind dann auch die Nadeln so vollkommen abgefressen, dafs sich nicht einmal Knospen in den Nadelscheiden entwickeln. Wenn diese auch nicht einen Baum ganz zu erhalten im Stande sind, so fristen sie doch sein Leben, und es ist oft schon ein Gewinn, wenn man einen Ort nicht mit einem Male abzutreiben braucht, sondern ihn gleichsam durch Auspläntern allmälig versilbert. In dem Falle eines Vorsommerfrafses ist um so weniger mit dem Hiebe zu zögern, als das Holz voll Saft steckt und leicht verdirbt. 2) Wenn der Frafs nur junge, auf einem kräftigen Boden erwachsene Orte betraf, die sich leichter erholen als altes, über 100 Jahre altes und auf schlechtem Boden erwachsenes Holz. 3) Wenn die Entnadelung nicht vollständig erfolgte und den Zweigen noch kleine Nadelbüschel verblieben. Aber auch wenn das Holz sich nach einem Raupenfrafse wieder erholt, gehören oft 6-8 Jahre dazu, und unterdessen gehen doch immer einzelne Stämme ein und der Bestand lichtet sich nach und nach. Geschieht dies in jungen Orten, die ihre Krone noch nieht abge- wölbt haben, so leidet auch der Höhenwuchs sehr. Bei der Gelegenheit mufs ich bemerken, dafs Hr. v. Berlepsch folgende sehr zweekmässige Einrichtung traf. Die Revierverwalter mufsten die befalle- nen Orte genau untersuchen und dabei unterscheiden: ob diese «) sehr angegriffen waren, wo näm- lich es zweifelhaft schien, dafs diese sich erhalten würden, 5) angegriffen, wo der Schaden dem Auge sichtbar war, aber das gänzliche Absterben nicht zu befürchten stand, ec) wenig angegriffen waren, wo der Schaden nicht merklich auffällig erschien. Nach diesen Abstufungen mufsten die Distriete nach ihrer Gröfse, so weit es nach den vorhandenen Kosten ohne Messung möglich war, angegeben werden. (*) Hennert (S. 98.) sagt darüber noch: Manches Holz stand von oben her ab, anderes hatte noch grüne Na- deln am Zopfe, verlor aber die Borke am Stamme. Das entborkte Holz, welches auf dem Stamme stand, fand man härter als das gesunde Holz und die Holzschläger wollten es nicht zu dem gewöhnlichen Preise aufschlagen. Vieles war inwendig blau; man bemerkte aber, dals wenn dergleichen angelaufenes Holz zu Klafterholz aufgeschlagen wurde und einige Zeit an der Luft stand, sich das Blaue verlor. Eine ähnliche Erscheinung haben wir auch bei den sogenannten Eichenspielsen (s. Bostrichus villosus in Th. T. Aufl. 2. S. 195.). Die Rinde löste sich an solehen von Käfern bewohnten Stämmen noch im Frühjahre zum letzten Male, blieb dann aber, da sie sich nicht ferner mit Saft füllte, lose und fiel zuletzt ab. D2 28 AÄLLGEMEINER THEIL. Aufser diesen Rücksichten des Gesundheitszustandes kommen aber auch noch andere wirth- schaftliche (*) in Betracht. Mit dem Einschlage eines haubaren Ortes wird man z.B. viel weniger zögern, als mit der Fällung junger Hölzer, welche viel gröfsere Störungen in die wirthschaftlichen Ver- hältnisse bringt, als der Abtrieb solcher, welehe ohnehin nur noch 10 Jahre gestanden hätten, abgese- hen von dem Schaden den man hat, wenn haubares Holz auf dem Stamme verdirbt. Man wird also folgendermafsen bei der Anordnung des Hiebes zu Werke gehen: «) Bestände über S0-100 Jahre und überhaupt solche, welche, auch wenn sie jünger sind, in der ersten Periode liegen, müssen, wenn sie vor der Beendigung des Maitriebes #0 gefressen werden, dals sie ganz entnadelt erscheinen, gleich eingeschlagen werden und zwar in folgender Art: «) zuerst die zu Bauholz und Brettklötzen geeigneten und solehe, welche in ganzen Stämmen oder Klötzen verkauft werden sollen. Kann der Verkauf nicht auf der Stelle erfolgen, was freilich immer vorzuziehen ist, und mufs das Holz längere Zeit aufbewahrt werden, so kann das frisch gefällte auch ungeschält sogleich ins Wasser geworfen werden (**). Kann dies nicht ohne grofse Kosten geschehen, so mufs es so geschält werden, dafs nur höchstens 3-4“ breite Rindenstreifen stehen bleiben. Erspart dies Schälen in Streifen nicht bedeutende Kosten, so ist es bes- ser, den ganzen Stamm zu schälen. Es erfolgt in Accord, indem das Holz nach den bekannten Sor- timenten: „Klein-, Mittel-, Stark-Bauholz, Brettklötze“ stückweise bezahlt wird (***). #) Kann. Spalt- holz gearbeitet werden, wie Stabholz, Schindelholz, Werkklaftern, so folgen die Arbeiter, welche es bereiten, gleich hinter denen, welche Bauholz einschlagen. Die starken Kloben in den Nutz- oder Werkklaftern müssen gleichfalls von der Rinde befreit werden. y) Erst wenn alle zu Nutzholz taug- liche Bäume aufgearbeitet wurden und dadurch gegen das Verderben gesichert worden sind, wird das Brennholz gefällt. Bei diesem verliert man weniger, wenn es auch auf dem Stamme abstirbt. Bei sei- nem Einschlage ist aber auch zu beachten, dafs es desto weniger an Güte verliert, je mehr man ver- mindern kann, dafs die im Holze befindlichen Säfte in Gährung und Fäulnils übergehen, dafs es also durch Auslaugung im Wasser und Austrocknen viel gewinnt. Es eignet sich daher zu den am Schnell- sten austrocknenden Schnitt- und Spaltwaaren sehr gut, wenn diese schnell aufgearbeitet werden kön- nen. 6) Die Scheite in den Nutz- und Werkklaftern sind nicht so stark als gewöhnlich zu spalten und die Klötze beim Aufspalten passend einzutheilen, damit nieht Nutzholz verspalten wird.- &) Die Sehnitzhölzer sind möglichst klar zu spalten und die in der Hauordnung vorgeschriebene Stärke darf nieht überschritten werden. {) Das Knüppelholz mufs einmal aufgespalten werden und es darf über- haupt gar kein Raupenholz rund und ungespalten in die Klaftern gestellt werden. 7) Alles Holz mufs (*) Diesen Abschnitt, so wie die beiden folgenden, habe ich grölstentheils aus einem Aufsatze des Hrn. Oberforst- raths Pfeil entnommen, welcher ihn mir zur Benutzung erlaubte. Hennert (Raupenfr. S. 100. über die Mafsregeln, welche zur Verwendung des von den Raupen zerstörten Holzes getroffen werden) hat darüber schon vieles Brauchbare gegeben, allein es ist zum Theil veraltet, zum Theil durch Vermengung mit fremdartigen Betrachtungen zu weitschwei- fig, immer aber noch für den Praktiker sehr lesenswerth. (**) Über die Conversation s. auch Hennert 8. 108 und derselbe in v. Linker besorgt. Forstm. S. 336, nament- lich über die Abänderungen, welche an verschiedenen Orten und unter verschiedenen Verhältnissen getroffen werden. (***) Dals das raupenfräfsige Holz, wenn es gleich geschlagen wird, noch sehr gut zu gebrauchen ist, das beweist eine sichere Nachricht des Hrn. Trampnau. Auf etwa 100 Morgen des Zelgniewoer Raupenfralses (s. Bombyx Pini) waren die 30-60jährigen, völlig entnadelten Kiefern nicht mehr zu retten gewesen. Man hatte sie aber sogleich ge- schlagen, und die Käufer, welche es unmittelbar darauf zu Gebäuden verwandten, fanden es nach 10 Jahren noch in vollkommen dauerhaftem Zustande. Hennert spricht $. 147 sehr ausführlich über die Brauchbarkeit des raupenfräfsi- gen Holzes zu Brennholz und Kohlen, und vergleicht die Kohlen von trocknem, gesunden Holze, vom Windbruch und vom Raupenholze, welche sich in der Menge und Güte ganz gleich verhielten. Das Bauholz hatte dagegen, bei der grossen Menge desselben, von seinem Werthe verloren. BEHANDLUNG DER RAUPENORTE. 29 aufgespalten wo möglich erst einige Zeit an der Sonne liegen und austrocknen, bevor es in Klaftern gesetzt wird. Diese müssen Unterlagen erhalten und sollen nicht in grofsen Haufen dieht zusammen gesetzt, sondern mehr einzeln aufgestellt werden. Kommt es auf die Ablage, so mufs es auch hier luftig und weitläufig stehen, damit es nicht in den Reihen stockt. Kann es gleich verflöfst werden, so ist es desto besser. Verfaulen die Unterlagen oder werden sie gestohlen, so müssen sie sogleich durch neue ersetzt werden. b) Wenn haubare Bestände, die nach dem speciellen Hiebsplane doch in den nächsten 10 Jah- ren zum Hiebe kommen, so raupenfräfsig sind, dafs sie dadurch bedeutend im Wuchse zurückgesetzt werden würden, so sollen sie bald eingeschlagen werden, selbst wenn ihr gänzliches Eingehen nicht zu befürchten ist. c) Wenn dagegen jüngere Bestände aus spätern Perioden raupenfräfsig sind, durch deren Ein- schlag der ganze Betriebsplan gestört würde, so soll ihr Einschlag erst nach erfolgter Gewilsheit des Todes vor sich gehen. d) Wird der Einschlag nicht so bedeutend, dafs dadurch die Preise gedrückt werden, so sollen auch die zweifelhaften Bestände mit gefällt werden. Es muls dann doch der Ort sogleich aus der Hand wieder angebaut werden. Die Schonung solcher zweifelhaften Bäume würde, da sie doch nicht Samen tragen, weiter nichts nützen. Wird aber der Einschlag so grofs, dafs das Holz nun im Preise sinkt und die grofsen Blöfsen nicht wieder angebaut werden können, so ist es wichtig, den Einschlag für mehrere Jahre zu vertheilen und so viele Bäume als möglich zu erhalten, da sie später doch noch vielleicht wieder Samen tragen und gegenwärtig den Boden noch schirmen. Es entsteht dadurch freilich die Unannehmlichkeit, die Bestände durch fortwährende Plänterung abzutreiben. Es versteht sich, dafs dies in einer Art geschieht, wobei die Controle nicht gefährdet wird (*). Elfter Abschnitt. BEHANDLUNG DER STARK BEFRESSENEN, STEHEN BLEIBENDEN ODER IN FOLGE EINES RAUPENFRASSES ABGETRIEBENEN ORTE. Da die Raupen meist nur das hohe Holz und das Unterholz befallen, die kleinen Samenpflan- zen aber verschonen, so kann man oft nach dem Einschlage des Raupenholzes durch Einschonen noch eine natürliche Verjüngung erwarten. Dies ist um so mehr nöthig, als das Vieh gern in die vom Rau- penkothe gedüngten, grasreichen Orte geht. Aber auch solche Orte, welche vorläufig noch stehen bleiben, aber wahrscheinlich durch Plänterung abgetrieben werden, müssen, so weit es die Weideser- vitute und Hütungsverhältnisse erlauben, sogleich eingeschont werden, da auch bei ihnen oft die Ver- jüngung aus der Hand umgangen werden kann. In den meisten Fällen wird es zweckmälsig sein, die nach dem Raupenfrafse abgetriebenen Orte auf 1-2 Jahre in Ackereultur auszugeben, damit sich die etwa noch vorhandenen Puppen oder Raupen gänzlich verlieren. Es mufs den Miethern dabei ange- deutet werden: dafs sie bis zum letzten Februar, oder spätestens bis Mitte März Alles umgepflügt oder umgegraben haben müssen. Die dadurch nun tief unter die Erde gebrachten Puppen oder Raupen müssen sterben. Will man haubare Bestände, welche stark befressen wurden, noch erhalten, so darf (*) Über die Art und Weise, wie in den Preufsischen raupenfrälsigen Revieren in den Neunziger Jahren gehauen wurde und nach welchen Grundsätzen die Verwendung des Holzes bestimmt wurde, wie ferner die beschädigten Orte herausgemessen und auf Charten eingetragen wurden — darüber berichtet Hennert mit seinem gewohnten praktischen Geschick 8. 101. 30 ÄLLGEMEINER THEIL. man wenigstens nicht daran denken, in den nächsten 5-6 Jahren hier einen Samenschlag zu stellen und es mülste nöthigen Falles die Hiebsfolge danach geändert werden. Über den Wiederanbau der durch Raupenfrafs zerstörten Distriete spricht auch Hennert sehr ausführlich (S. 114 u. f.). Auf Taf. VIII. giebt er eine Charte, worauf ein Theil eines, durch die Raupen zerstörten Reviers gezeichnet ist und dazu (ad pag. 104.) ein damit übereinstimmendes Register, zum Beispiel wie selbiges ausgearbeitet werden mülste. Die Buchstaben im Register haben Bezug auf die in dem Plane mit eben diesen Buchstaben bezeichneten Figuren. Auf einer ausgeschnittenen Tectur ist das Revier dargestellt, in was für einem Zustande es bei der speeiellen Vermessung des Raupenfrafses gewesen, und wie die Holzbestände darin nach den Rubriken des Registers gefunden wurden. Der untere Plan aber zeigt, welche Theile des Reviers so ausgehauen werden müssen, dafs es nöthig ist, sie in Holzanbau zu bringen, so wie man solches in den Anmerkungen des Registers aufgeführt findet. Es sind darin alle die Theile durch die (auf dem Plane selbst erklärten) Farben und Signaturen so unterschieden, dafs diejenigen, welche aus der Hand besäet werden müssen, und die, wo noch die Beihilfe der Natur zu erwarten ist, deutlich entnommen werden können. Zwölfter Abschnitt. VERHALTEN DER HEIDEMIETHER UND BERECHTIGTEN. Im Falle man das mit Cocons und Eiern beladene Holz bald aus dem Walde zu haben wünschte, mufs den Heidemiethern und Berechtigten nachgegeben werden: dafs sie das ihnen zufallende Holz schon im Sommer abholen können, auch selbst aufser den Holztagen und noch während auf den Schlägen gearbeitet wird. Weiter durfte dieser Abschnitt nicht ausgeführt werden, weil die Beamten den Geschäftsgang am Besten selbst kennen und dieser auch in verschiedenen Gegenden verschieden ist. Dreizehnter Abschnitt. BEGEGNUNG. Über Begegnung und Auffindung ist zwar schon im Allgemeinen (Th. I. S. 8-11.) ziemlich viel gesagt, allein es bedürfen alle die Punkte, welche in Beziehung auf die Lepidopteren dort nur ober- flächlich angedeutet werden konnten, hier noch einer näheren Erörterung, damit nachher bei den ein- zelnen Arten, welche in mancher Behandlungsweise eine Übereinstimmung zeigen, nicht so oft Wieder- holung nöthig werden. Wir unterscheiden auch hier Vorbauung und Vertilgung. I. VeruürungG ODER VoRBAUUNG. Gegen die Lepidopteren besitzen wir verhältnifsmälsig wenige Vorbauungsmittel, wenn wir nicht durch stete Aufmerksamkeit und Beachtung der von der Natur gegebenen Gegenkräfte gegen den Aus- bruch eines Raupenfrafses ankämpfen. Man hat zwar in der Durchforstung, in der Anlage gemischter Bestände u. dergl. Schutzmittel gegen Raupenausbreitung zu finden geglaubt. Allein einmal sind diese Hoffnungen auch öfters getäuscht worden und dann kann man die vorgeschlagenen Mafsregeln nicht immer ausführen. Über die Widersprüche, welche hinsichtlich der stärker und schwächer durchforsteten Bestände die Erfahrung lieferte, s. beim Vorkommen des Spinners. Hinsichtlich der gemischten Bestände, welche hauptsächlich den Nadelraupen widerstehen sollen, bemerke ich: dafs erstens diese nicht gegen BEGEGNUNG. VORBAUUNG. 31 die polyphagische Nonne, auch nicht einmal ganz gegen Eule und Spanner schützen, denn ich habe selbst bei mäfsiger Verbreitung sie überall in den mit Buchen gemischten Kiefern bei Neustadt und auch schon in andern Gegenden gesehen, und eben so wenig halten sie unbedingt den Spinner ab, wenn er in einer Gegend sehr überhand genommen hat. Alsdann ist es auch gewifs nicht das einge- sprengte Laubholz allein, welches schützt, sondern die darin am Liebsten nistenden Vögel (s. Krankh. u. Feinde) helfen hier und der kräftige frische Boden, der es erzeugte, wirkt mit. Wo dieser ist, gehen die Raupen auch so leicht nicht an die reinen Nadelholzbestände, wie viele Erfahrungen beweisen (s. Bombyx Pini Vorkommen u. Frafs). Und wo er nicht ist, wie will man da es anfangen, Laubholz in die Höhe zu bringen? G. Hartig (Kiefernraupen S. 43.) sagt: „die Raupen haben uns da, wo der Bo- den trocken ist, alle Kiefern zwischen den Birken abgefressen. Nur an solchen Orten verschonten sie die zwischen den Birken stehenden Kiefern, wo der Boden feucht und niedrig ist. Derglei- chen feuchte Niederungen gingen sie aber auch vorbei, wenn keine Birken zwischen den Kiefern stan- den! Der Glaube, als blieben die mit Birken gemengten Kiefernbestände von Raupen verschont und dafs man daher alle neuen Kiefern-Ansaaten mit Birken vermengen müsse, um gegen Raupenfrafs künftig sicher zu sein, ist also der Erfahrung nach irrig.“ Die wichtigsten Vorbeugungsmittel sind Aufmerksamkeit und Aufrechterhaltung der Naturkräfte. Hinsichtlich der Aufmerksamkeit verweise ich anf einen früheren Abschnitt (Verhalten der Beamten) und auf einen späteren (Inseeten-Visitation). Haben alle diejenigen, welche den Wald am Meisten besuchen, nur die nothdürftigsten Kenntnisse von den wichtigsten Forstinseeten, ihrem Er- scheinen zu den verschiedenen Zeiten, den Kennzeichen ihres Vorhandenseins, so wird ihnen so leicht kein Raupenfrafs unerwartet kommen, und das ist schon ein grofser Vortheil, indem man sich doch, wenn das Unglück nicht abzuwenden wäre, gegen die Behörde ausweisen und den harten Vorwurf der Unachtsamkeit abwenden könnte. Zinken (besorgt. Forstm. S. 37.) that schon einen Vorschlag, der mir sehr gefällt, der meines Wissens aber gar nicht beachtet worden ist. Er will nämlich, dafs man an- statt der Preise, welche inmanchen Gegenden noch jetzt aufdie Ablieferung von allen Falken, Eulen und Spech- ten — unter denen es doch so viele nützliche giebt! — gesetzt werden, lieber Preise für 1Schock der schädlichsten Waldraupen aussetze, versteht sich aber nur zur Zeit, wenn kein Frafs Statt findet. In gewöhnlichen Jahren könnte das keine grolsen Ausgaben verursachen, da Nonnen-, Eulen- und Spannerraupen oft so selten sind, dafs man kaum einige Dutzende in einem Sommer zusammen- sucht. Es würde aber dennoch viele unbeschäftigte Leute zum Sammeln reizen und wir entledigten uns dadurch nicht allein einer Menge Raupen, aus denen unter begünstigenden Umständen sehr fruchtbare Schmetterlinge sich entwickeln könnten, sondern wir ersähen auch aus den sparsameren oder häufige- ren Ablieferungen, ob Gefahr für die nächste Zukunft bevorstände oder nicht. Ferner beugen wir vor durch Aufrechterhaltung der Naturkräfte. Über Witterungsein- flüsse (s. begünst. oder hemmende Einfl.) haben wir nicht zu gebieten, es kann hier daher nur noch von den sogenannten Feinden der Lepidopteren die Rede sein. Eine Würdigung derselben enthält der Ab- schnitt V. „Krankheiten und Feinde“ und IV. „Begünstigende oder hemmende Einflüsse“. Hier nur noch von den Rücksichten, welche man bei Schonung oder Vertilgung derselben zu nehmen hat. 1) Was die Säugethiere und Vögel anbelangt, so kommt hier eine doppelte Rücksicht zur Sprache. Es giebt unter ihnen einige, wie Steinmarder, Baummarder, Iltis, Wiesel, Hermelin, Fuchs, welche dadurch nützlich werden, dafs sie kleine schädliche Nager, besonders Mäuse, vertilgen, die aber zugleich dadurch schädlich werden, dafs sie Vögel fressen, welche uns vom.Ungeziefer befreien. Da muls denn doch die letztere Rücksicht untergeordnet werden, weil uns die Mäuse häufig noch lästiger werden, als Raupen, wenigstens ganz gewils in Laubholzrevieren, wo diese vierbeinigen Verwüster die 32 AÄLLGEMEINER THEIL. schlimmsten sind. So ist es auch mit einigen Vögeln, namentlich den Körnerfressern, welche uns da- durch schaden, dafs sie einige Samen und Früchte zerstören, aber zugleich auch sehr nützlich werden dadurch: dafs sie zur Zeit des Brütens eine Menge von Inseeten verbrauchen. Noch heutiges Tages füttert ein Bouche, wie ich selbst gesehen habe, in seinem grofsen Garten, trotz seiner schönen Kir- schen. die aus der ganzen Gegend vertraulich ihm zueilenden Spatzen und hat dafür an ihnen treue Hilfstruppen gegen die Raupen, von denen sein Garten oft in der ganzen Gegend allein frei bleibt. Selbst die Finken, welche den Kiefernsaatbeeten so nachtheilig sind, müssen da, wo man dergl. nicht anlegt, geschont werden, da sie zur Brutzeit emsig an den Zweigen auf- und ablaufen, um Eier und Räupehen zu suchen. Ich wüfste als wahre Holzsamenfeinde, die den angerichteten Schaden durch kei- nen Nutzen aufwiegen, nur die Tauben und die Kreuzschnäbel aufzuführen. Man ersieht daraus, dafs man sich sehr in Acht nehmen mufs, das sehr weise eingerichtete und dem blinden Menschen hier und da versteckte Gleichgewicht der Natur zu stören, und dafs man lieber zu wenig als zu viel von diesen Thieren tödten mufs. Man mufs sich, um thätige Insectenvertilger zu sichern, darauf beschränken zu schiefsen und zu fangen: die vögelfressenden Habichte und Sperber (Falco palumbarius und Nisus), die Wanderfalken (F. peregrinus), die Lerchen- und Steinfalken (F. Subbuteo und Aesalon), den Uhu (Strix Bubo), den Kolkraben und die Elster (Corvus Corax und Pica). Die Würger (Lanius) möchte ich schon nicht mit Lenz in die Acht erklären (s. den Abschn. über Krankh. u. Feinde). Der Forstmann kann also viel mehr durch das Schonen als dureh das Wegschiefsen nützen. Er mufs die Gesetze und Verordnungen, welche das Schonen nützlicher Thiere verfügen, besonders wenn Inseetenplagen zu er- warten sind, aufrecht erhalten. Es dürfen keine Donenstriche geduldet werden und die Vogelfänger müssen auf das Strengste bestraft werden (*). Er kann aber sogar zur Hegung und Pflege der nütz- lichsten Thiere ohne grofse Arbeit beitragen. Wir haben schon aus älteren Zeiten manchen verständi- gen Rath in dieser Hinsicht erhalten (s. z. B. Graf Sponeck in Laurop’s Annalen B. V. H.3.8283) Bäume mit Höhlungen, Astlöchern und anderen Brüte- und Zufluchtsörtern für Fledermäuse und Vögel sollen geduldet und beerentragende Sträucher, wie Wachholder, Schneeball, Hartriegel, Berberitze, Kreuz- und Wegedorn u. dergl. sollen erhalten werden, ja man soll sie in einiger Quantität da ansäen, wo es angeht. Es ist in dieser Beziehung merkwürdig, dafs das Grimnitzer Revier in der Nähe von Neustadt, welches eine seltene Menge von Wachholderbeeren — die hier aber zum lästigen Forstunkraut wer- den — hat, nie von einem Raupenfrafs heimgesucht worden ist, wie schon Hennert (Raupenfr. S. 90.) bemerkt. Vielleicht giebt dies einen Fingerzeig für die Nützlichkeit der Vögel, die man nirgends in gröfserer Menge hat, als dort. Leisler versichert, dafs die Prozessionsraupen in solehen Gegenden bei Hanau grofsen Schaden gethan hätten, wo einige Jahre vorher mehrere Tausend alter Eichen gefällt wurden und zwar zur Zeit des Winterschlafes der Fledermäuse, wodurch diese zu Grunde gingen. (*) Niemand hat die Unsitte des Vogelfanges in ein helleres Licht gestellt, als unser trefflicher Lenz (Gemeinnütz. Naturgesch. Bd. IV. Abth. 1. Vorrede pag. X.). Nachdem er alle Ränke beschrieben hat, deren die Vogelsteller sich immer mehr und mehr bedienen, um zu ihrem Zweck zu gelangen, schlielst er folgendermafsen: „Der Vogelfänger hat mit Spafs in einem Vormittage über 3 Thlr. verdient. Er fängt, trotz der Strafe, die darauf gesetzt ist, immer fort, weil er doch weils, dafs er nicht dabei erwischt wird, wenn er's nur listig anfängt. Wäre ihm aber durch das Ver- bot, Singvögel in der Stube zu halten, oder todte an Liebhaber von Leckerbifschen zu verkaufen, die Möglichkeit des Verkaufs abgeschnitten, so würde er sich bald nicht mehr mit dem Fange bemühen. Nur das Rothkehlehen und die Bachstelze könnte man dem Landmanne zur Vertilgung der Fliegen gestatten. In der Stube könnte man sich mit Kanarienvögeln, Stieglitzen, Zeisigen u. dergl. körnerfressenden begnügen. Das Fangen der Ler- chen und Drosseln sollte blofs ein Jahr um’s andere erlaubt sein.“ (s. auch Pfeil I/nsectenschad.) (S. die Anmerk. b. d. begünst. u. hemm. Einfl.) ; BEGEGNUNG. VORBAUUNG. RAUPENZWINGER. 3 [SS] 2) Hinsichtlich der nützlichen Amphibien ist es schon genug, wenn wir ihre Verfolgung nieht dulden, das grausame Spiel unterdrücken, welches Kinder oft mit Eidechsen treiben, nicht jede Kröte und jede Schlange für giftig halten und sie todt schlagen. Alle diese Thiere sind als thätige Vertilger von schädlichen Insecten, zum Theil auch der schädlichen Mäuse, bekannt (s. auch Krank- heiten u. Feinde S422.). 3) Hinsichtlich der nützlichen Insecten ist die Sache eigentlich eben so einfach, d. h. wir lassen die liebe Natur ruhig walten und beschränken uns auf das Erhalten (s. Th. I. ed. 1. 8. 24.). Hin und wieder können wir zu dieser Erhaltung wirklich etwas beitragen. Denn, wenn wir z. B. die jungen, eben ausgekommenen Räupchen der Nonne zerstören, so sind wir sicher, dafs keine Schmarotzer mit ihnen zerstört werden, sondern dafs diese die der Vertilgung entgehenden aufsuchen und mit ihnen viel eher fertig werden, als wenn sie es mit dem ganzen Heere zu thun gehabt hätten. Man hat sich aber nieht mit dem blofsen Schutze dieser Schmarotzer begnügen, sondern diese Thiere auch künstlich ver- mehren wollen. Von den sinnlosen früheren Vorschlägen, durch ausgelegte Cadaver die Ichneumonen und Fliegen anzulocken, kann jetzt nicht mehr die Rede sein. Wohl aber mufs ich die, jetzt fast allgemein verbreitete Lehre von der künstlichen Erziehung der Schmarotzer mittelst auf Zwingern ausgesetzter Raupen ausführlich durehnehmen, so wenig ich ihr auch beistimme. Da ich über die Beziehung der Schmarotzer zu den von ihnen bewohnten Thieren schon in einem früheren Abschnitte (Begünst. oder hemmende Einfl. S. 15. u. f.) ausführlich gesprochen habe, so wende ich mich hier gleich zur Betrach- tung der sogenannten Raupenzwinger. a) Man versteht darunter kleine, mit Graben umgebene Orte, auch wohl mit Drath beflochtene Häuschen im Walde, in welchen durch künstlich gefütterte Raupen Ichneumonen und Fliegen zur Be- kämpfung der Raupen im Reviere erzogen werden sollen. Nach und nach hat man dabei einen dop- pelt verschiedenen Zweck zu erreichen gewünscht, ohne dafs dies aber irgendwo mit Worten ausge- sprochen wurde. Einmal will man darin blofs die bei Gelegenheit eines Frafses gesammelten Eier, Raupen und Puppen verwahren, damit nicht durch das, sonst gebräuchliche Vergraben oder Verbren- nen auch die darin steckenden Schlupfwespen und Fliegen getödtet würden. Zweitens beabsichtigt man aber auch bei der Anlegung von Raupenzwingern die Erziehung und Vermehrung von Schlupt- wespen und Fliegen, um mit diesen einem etwa ausbrechenden Raupenfrafse zu begegnen. Ge- gen die ersten, welche ich Vertilgungszwinger nenne, habe ich nicht so viel, denn, wenn sie auch, meiner Meinung nach, nieht viel helfen, so schaden sie doch auch nicht bei sorgfältiger Beaufsichtigung. Würde diese Beaufsichtigung, und vielleicht auch die Aussetzung, aber zu mühsam und kostspielig (s. S. 35, 37. die Absätze e u. y die Anmerkungen), so erkläre ich mich auch gegen sie. b) Was nun aber die zweite Art, die Vorbauungszwinger, betrifft, so wollen die Anordner derselben alljährlich eine Quantität Raupen erziehen, welche eine zur Säuberung der Reviere hinreichende Menge von Schlupfwespen und Fliegen anlocken und ernähren sollen. Nun bedenke man aber die unge- heure Menge von Raupen (versteht sich nicht blofs von einer Art, sondern von allen schädlichen oder doch den meisten!), welche dazu nöthig wären, in allen Preufsischen Revieren hinreichende Schlupfwes- pen zu unterhalten, um den beabsichtigten Zweck zu erreichen! Gesetzt den Fall, sie liefsen sich dann und wann in Gegenden, wo gerade ein Frafs herrscht, aufbringen, welche Kosten würde der Transport derselben verursachen? An Fahren wäre gar nicht zu denken, da Raupen, wenn sie übereinander ge- packt und gerüttelt und geschüttelt werden, sehr weichlich sind und leicht krank werden und sterben (s. 8.37. Absatzg Anmerk.). Wenn nun aber auch die Raupen ete. glücklich an Ort und Stelleangelangt wä- ren; wenn alle Schwierigkeiten ihrer Pflege und Wartung (wobei die Abwehrung der Vögel einen Jäger allein beschäftigen würde) überwunden wären; wenn die Schlupfwespen sich gewünschter Mafsen — in Band II. E 9, ALLGEMEINER THEIL. der Wirklichkeit thun sie es nieht — zahlreich eingefunden und fleifsig gebrütet hätten: was wäre dann das Resultat? ein zerstörter Zwinger! Gleichsam ein zerstörtes Revier im Kleinen! Denn eben so wie in einem grofsen Reviere eine grofse Raupenmenge eine grofse Schmarotzermenge erzeugt, alsdann untergeht und die Verminderung ihrer Feinde nach sich zieht, so würde auch in einem Zwin- ger die Raupenmenge einer Schmarotzermenge unterliegen und diese letztere mülste dann auch wieder verschwinden, denn es wird ja vorausgesetzt: in dem zu schützenden Reviere befänden sich wenige oder gar keine Raupen. Und träfe man es wirklich so glücklich, dafs man eine solche Schmarotzer- menge gerade bei einem entstehenden Raupenfrafse zur Disposition hätte, wie weit sollte diese dann ausreichen? Wie grofs müfste ein Zwinger sein, um alle Raupen in einem grofsen Reviere bei einem beginnenden Frafse mit Schmarotzern zu versehen? Bei diesen Annahmen folgte ich den Voraussetzungen und Theorien derer, welche diese Zwinger vorschlugen. Ich wage dreist zu behaupten, dafs jene nie einen eröfseren Zwinger der Art angelegt und mehrere Jahre unterhalten haben, denn sonst hätten sie auf die unüberwindlichen Schwierigkeiten stofsen müssen, die ich aus Erfahrung kenne. Es ist weder unseren Versuchen, die wir häufig zur Belehrung unserer Studirenden hier bei der Anstalt anstellten, noch den zahlreichen Anderer, welche ich seit einigen Jahren besuchte, geglückt, solche Zwinger — natürlich nur von einer Art die gerade in der Nähe frafs, denn von allen wiehtigen Raupen zugleich bin ich, trotz aller angewandten Mühe, nie im Stande gewesen Zwinger zu halten — länger als höchstens ein Jahr zu unterhalten. Entweder liefen die Raupen weg, wenn sie nicht mit grofser Aufopferung an Zeit zusammengehalten wurden, oder sie starben an plötzlich eingetretenen Krankheiten, oder sie ver- schwanden ganz allmälig. Es scheint nämlich, als verlören sie in solchen Zwingern alle ihnen sonst von der Natur verliehene Sicherheit und Widerstandskraft, denn Vögel, Eidechsen, Wanzen, Laufkäfer u. dergl., Alles wetteifert sie aufzuräumen. Die armen lehneumonen, welche ich selten in Zwingern be- schäftigt sahe, kommen dabei gar nicht einmal zum Ziele, und so bewährt sich auch gar nicht einmal die Annahme der Raupenzwinger-Theoretiker: Ichneumonen und Fliegen nisten sich auf einem Zwinger ein. Bei dem so bedeutenden Kienraupen-Frafse im Annaburger Reviere hatten die Zwinger auch keinen Erfolg, denn es zeigten sich auf diesem nicht mehr gestochene Raupen als aufserhalb desselben, und da, wo man der Verheerung durch kräftige Mittel vorbeugte, waren keine Zwinger vorhanden. Wollte man auch diesen, doch mit Erfahrungen und Beispielen genugsam belegten wohlgemeinten Worten nicht glauben und die Zwinger in einem ganzen Lande einführen, so würde der erste, gewils leicht vorauszusehende Erfolg der sein: dafs diese Anstalten in den ersten Jahren mehr kosten, als sämmtliche im Laufe von vielen Jahren möglicher Weise eintretende Raupenbeschädigungen und die etwa dagegen zu ergreifenden vernünftigen Mafsregeln |der Himmelpforter Zwinger (s. Absatz g4 Anmerk.) hatte ja in 4 Monaten schon gegen 100 Thlr. Kosten verursacht!]. c) Noch ein Wort über die Vertilgungs-Raupenzwinger. Auf diese sollen also nur gesam- melte Raupen und Puppen aus der Nähe zusammengebracht werden. Man verlangt von ihnen nichts weiter, als: sie sollen die mit den Raupen und Puppen schon eingewanderten Ichneumonen, die beim Tödten der ersteren verloren gegangen wären, dem Reviere wieder zuwenden. Wenn ich diese Art Zwinger auch für ausführbar halte, da das dazu erforderliche Material herbeizuschaffen ist, so würde ich sie doch nie da einführen, wo die Anstellung der Aufseher oder andere dazu nöthige Anstalten (s. S. 27. Anmerk.) sehr kostspielig wären. Läfst man sie ohne Aufsicht, oder beschränkt man diese blofs auf's Füttern, so werden eine Menge Raupen wieder weglaufen und die durchgefütterten werden sich nach ihrer Verpuppung in die Lüfte erheben und entfernte Gegenden besamen. Und ist man nun auch wirklich diesem Allen zuvorgekommen, was hat man dann zu hoffen? Die auskommenden Schma- rotzer werden dahin gehen, wo sie am Meisten Beute finden, d.h. auf die Raupen der schon ungeheuer BEGEGNUNG. VORBAUUNG, RAUPENZWINGER. 35 befressenen Reviere, die doch wahrscheinlich nicht mehr zu retten wären. So waren auch dje Zwinger, or welche ich i. J. 1837 in der Gegend von Fürstenberg sahe, nicht im Stande, mir einen bessern Begriff von der Nützlichkeit dieser Anstalten beizubringen. Dals sie Geld gekostet hatten, sahe man an ihrer zweckmälsigen Einrichtung. Dals sie nichts genützt hatten, sahe man an den ungeheuren Verwüstun- gen, welche die Raupen weit und breit angerichtet hatten und denen nur dureh Vertilgungsmafsregeln hatte Einhalt gethan werden können. Doch will ich dies dahin gestellt sein lassen und Demjenigen, welcher geneigt wäre, die Sache noch einmal durehzumachen, meine Erfahrungen über Ort, Gröfse, Ein- richtung und Beaufsichtigung solcher Zwinger mittheilen. d) Der geeignetste Ort wird immer da sein, wo ein nur mälsiger Raupenfrafs Statt findet. Mit- ten in einem mit Raupen überfüllten, bereits ganz abgefressenen Reviere würde ich keinen Zwinger an- zulegen rathen, auch schon defshalb nicht, weil hier die Anschaffung des Futters mit Schwierigkeiten ver- bunden wäre. [Von dem Vorbauungszwinger, als einem, meiner Meinung nach, ganz unausführbaren, spreche ich nieht weiter. Könnte man durch ihn etwas bezwecken, so würde der geeignetste Ort für ihn da sein, wo sieh Bestände finden, welche erfahrungsmäfsig am Ersten und am Meisten von Raupen leiden (s. Vorkommen u. Frafs).] e) Über die einem Raupenzwinger nöthige Gröfse haben wir bereits mehrere Erfahrungen ge- macht. Ich habe grofse Raupenzwinger (von 2-3 Morgen) gesehen und auch kleine. Die grofsen hat- ten nicht allein keinen Nutzen gestiftet, sondern vielmehr Schaden angerichtet dadurch, dafs die Raupen und Puppen nicht ordentlich hatten beaufsichtigt werden können und dafs gesunde Bestände durch die auskommenden Falter infieirt worden waren (*). Kleine Zwinger (von Ys bis Yı Morgen grols), welche ich sahe, z. B. an der Mecklenburgischen Grenze, waren viel besser im Stande; man bemerkte wenig- stens keinen andern Nachtheil als den: dafs die weggelaufenen Raupen einige Bäume in der unmittel- baren Nähe des Zwingers abgefressen hatten. Dafs sich auch auf solchen kleinen Zwingern Raupen genug unterbringen lassen, das zeigt eine einfache Rechnung. In eine Metze gehen von den grölsten (den Kien-) Raupen 1500 bis 2000, also in den Scheffel höchstens 32,000. Will man diese flach auf der Erde ausbreiten, etwa in der gekrümmten Stellung, wie man sie im Winterlager findet, so gebrau- chen sie einen Raum von 10-15 Schritten ins Geviert. Sobald sie fressen, werden sie noch viel we- niger Platz einnehmen, da sie an den Zweigen zerstreut sitzen. f) Zu der Einrichtung eines Raupenzwingers gehört seine Absperrung und seine Bevölkerung. Absperrung ist nöthig, damit die Raupen nieht davon laufen und später die Falter nicht entwischen. Die Raupen-Absperrung wird bewirkt dadurch, dafs man den Zwinger mit Gräben umgiebt, die so be- schaffen sein können, wie die Raupengräben (s. 13. Abschn. II. e.), nur mit dem Unterschiede: dafs man die innere Wand derselben nicht senkrecht absticht, sondern schräg, damit die in die Gräben gekomme- (*) Im Himmelpforter Reviere (s. S. 37. Anmerk.) wurden im J. 1835 etwa 2 Wispel Kienraupen sogar auf einem 30 Morgen grolsen, zu einem Zwinger eingerichteten Terrain ausgesetzt. Um die Raupen recht zu pflegen und sie so viel wie möglich naturgemäls zu halten, hatte man ihnen sogar die Bäume gelassen. Der Erfolg war aber nicht be- friedigend, denn 1) waren schr viele Raupen und Puppen dennoch gestorben, 2) bemerkte man nur wenige Ichneumo- nen, 3) war man genöthigt, den am Meisten befressenen Theil des Holzes herunterzuhauen, weil sich viele Raupen an den Zweigen eingesponnen hatten, 4) betrugen die durch den Zwinger verursachten Kosten 96 Rthlr. 1Ys Sgr. — ver- steht sich ohne die, auf das abgetriebene Stück zu verwendenden Culturkosten zu rechnen! — 5) mulste die fernere Unterhaltung des Zwingers, da es an jungen Raupen fehlte, aufgegeben werden. Der Versuch gewährte manche Be- lehrung, und es freut mich, dals ich das Terrain selbst habe sehen und die hier mitgetheilten Bemerkungen aus den, von Hm. Oberförster Körner geführten Acten, deren Einsicht mir Hr. Oberförster Zychlinski gütigst gestattete, selbst habe entnehmen können. E2 n 6 ALLGEMEINER THEIL. nen Raupen leicht nach dem Zwinger wieder zurückkriechen können. Man wird gut thun, in diesen Gräben auch Fanglöcher anzubringen und diese von Zeit zu Zeit zu räumen; denn es hält, wie ich aus eigener Erfahrung weils, sehr schwer, das Entweichen der Raupen zu verhindern. Die in unserem Forstgarten angelegten, kleinen Zwinger haben wir sogar mit doppelten Gräben umgeben und doch kamen Raupen genug davon. Ja, wir haben den Zwinger innerhalb des ersten Grabens mit senkrecht stehenden Brettern umgeben und diese mit 8—12” breiten Streifen polirten Eisenbleches bena- gelt, und dennoch kamen die Raupen, auch ehe das Blech noch anfing zu rosten (wodurch das Über- kriechen natürlich bedeutend erleichtert wurde) darüber weg. Es ging zwar sehr langsam, aber nach 5 Minuten war das Blech doch überschritten, und, wenn eine Raupe auch nach fast überstandener Ar- beit wieder herunterfiel, so versuchte sie es aufs Neue, bis der Übergang gelungen war. Durch diese Vorrichtung und die doppelten Gräben wurde das Entwischen jedoch so sehr erschwert, dafs die Rau- pen nur einzeln und langsam im zweiten Graben ankamen und vor ihrer gänzlichen Befreiung wieder in den Zwinger zurückgeworfen werden konnten, wenn der Wärter nur alle Stunden einmal nachsahe. Da wir im Forstgarten sehr niedrig gelegene Gegenden haben, so umgaben wir in einem Sommer einen Zwinger mit einem Wassergraben. Da konnten die Raupen allerdings nieht fort, wenn wir aber den Zwinger nieht in der ersten Woche verödet sehen wollten, mufsten wir alle Tage die zahlreich in den Graben gelaufenen Raupen mühsam mit Stöcken herausfischen. Also Beweise genug, dafs die Absperrung kei- neswegs so leicht ist, wie es viele vorgeben, vielleicht aber nur defshalb, weil sie durch das Bekennt- nifs der Raupenflucht tadelnswerth zu werden glaubten, oder weil sie nicht ordentlich beobachteten. Zweitens wird aber noch eine Absperrung nöthig, wenn die Raupen sich verpuppen. Man mufs die Puppen sorgfältig zusammenlesen, in Erdgruben bringen und diese mit einem, nach der Gröfse des aus- kommenden Falters, weit- oder engmaschiger eingerichteten Gewebe (Fischernetzen, Bastgeflechten o der dergl.) überspannen, damit die aussehlüpfenden Falter zurückgehalten, die Iehneumonen ete. aber durch- gelassen werden. [Wenn wir auch hier wieder der Vorbauungszwinger mit einigen Worten erwähnen wollen, so können wir bei dieser Gelegenheit gerade die Unausführbarkeit derselben recht deutlich zei- gen. Bei ihnen käme es doch auf die mehrjährige Durchführung des Zwingers und auf die Erhaltung der Schmetterlingsbrut an. Wenn dies nun auch z. B. bei Ph. Bombyx Pini, wiewohl im Grofsen gewils immer nur mit grofser Mühe, möglich wäre (*), so sehe ich doch nieht ein, wie man es bei den Arten (z. B. Ph. Bombyx Monacha) anstellen wollte, deren Eier in der Rinde überwintern und gegen das Austrocknen sehr empfindlich sind und deren eben ausgekommene Räupchen ich auch nie in der Stube auffüttern konnte.) g) Zu der Einrichtung eines Zwinges gehört nun noch seine Bevölkerung. Auch diese ist nicht so leicht zu bewerkstelligen, als man Anfangs glaubt, denn man hat dabei vielerlei Dinge zu be- (*) In kleinen Quantitäten habe ich schon mehrere Raupen-Arten, namentlich Pini, piniperda, piniaria, aus den Eiern gezogen, jedoch gehörten immer eine Menge Künsteleien dazu, den beabsichtigten Zweck zu erreichen, und er wurde sicher verfehlt, wenn ich die Eier einmal zu trocken gehalten hatte. Ziemlich sicher erreichte ich denselben, wenn ich die Weibchen in Drathkasten sperrte, wahrscheinlich weil das stets kühl bleibende Metall die daran gelegten Eier vor dem Austrocknen schützte. Am Besten ist es natürlich, wenn man die Weibchen an lebenden Pflanzen — wozu natürlich nur kleine gewählt werden dürfen — einsperren kann (durch übergestülpte Drathgitter oder umgebun- dene Netze). Raupen, die auch nicht an so jungem Holze zu leben pflegen, gewöhnen sich recht gut daran und ich würde von ihnen Puppen genug bekommen haben, wenn nicht der, an solchen freien Orten ganz unvermeidliche, Zugang, der Vögel, Eidechsen, Wanzen meine Raupen (selbst wenn viele Tausende da waren) allmälig aufgerieben hätte. Gelang es mir auch einzelne Falter zu erziehen, so waren diese doch nicht zur ferneren Unterhaltung des Zwingers hinreichend und er mufste eingehen, wenn ich nicht zufällig wieder Raupen aus den Revieren erhalten konnte. Giebt man nur ab- gebrochene Zweige zum Ablegen, so werden diese im heifsen Sommer bald so trocken, dafs die Eier mit vertrocknen. BEGEGNUNG. VORBAUUNG. RAUPENZWINGER. 37 (St) achten. Erstens ist schon beim Einsammeln der für den Zwinger bestimmten Raupen darauf zu sehen, dafs sie nicht zu lange dicht übereinander gepackt liegen. Die Sammler müssen weite Gefälse bei sich haben, in welche sie die Raupen immer bald nach dem Einsammeln in ihre Töpfe, Kannen ete. aus- schütten. Es hat dies freilich viel Unbequemlichkeit wegen des nothwendigen Ausmessens in Gegen- wart der Beamten, wobei die Raupen wieder durch Hin- und Herschütteln bedeutend leiden. Hat man nun die Raupen beisammen, so entsteht wieder die Frage: Soll man sie gleich in den Zwinger aus- setzen oder nicht? Ist die Zeit des Raupensammelns noch nicht vorüber (z. B. bei der Kienraupe der Herbst, der Winter bis zum Monat März und April), so ist es bedenklich, die Raupen gleich in den Zwinger zu bringen, indem die Sammler in Versuchung kommen, dort, und nicht unter den Bäumen ihre Metzen zu füllen, sich dieselben also zweimal bezahlen zu lassen. Diese Rücksicht bewog z. B. ‚Herrn Oberförster Körner, die Raupen bis zum Ende der Sammelzeit in der Nähe unter Aufsicht zu halten, wobei aber natürlich die schwierige Aufgabe entstand: mehr als 2 Wispel Raupen der Ph. Bom- byx Pini und Puppen der Sphinx Pinastri auf einem kleinen Raume aufzubewahren (*). Bringt man die Raupen im Sommer oder Herbst in den Zwinger, so hat man für Moos, unter welches sie sich zur Verpuppung oder zur Überwinterung verkriechen können, zu sorgen, und alsdann für Futter, welches, wenn es auch aus Nadelzweigen besteht, doch wenigstens alle 3 Tage erneuert werden mufs, so lange die Raupen fressen, und bei den Laubholzfressern natürlich tagtäglich. h) Eine besondere Beaufsichtigung ist nöthig, damit die Gräben stets in Ordnung ge- halten und die Raupen, wenn sie zu sehr hineinlaufen, wieder zürückgebracht werden. Auch das (*) Die Aufgabe wurde auf verschiedene, sehr sinnreiche Weise gelöst, wie ich aus den Acten ersehe. Zuerst wur- den die Raupen in grolse Fässer geschüttet, welche mit Säcken überbunden waren. Da die Raupen aber die Leinwand zerfralsen und sich so leicht befreiten, wurde zu einer andern Aufbewahrung geschritten. Es wurden Gruben gemacht, welche 3'/2° tief und 36—48 5 F. weit waren und senkrechte Wände hatten. Man erwartete, dafs die 9“ hoch einge- schütteten Raupen (Mitte März) vor Nachtfrösten gesichert sein und auch durch die mittägliche Wärme nicht zu sehr in Bewegung gesetzt werden würden. Dennoch wurden sie während einiger warmen Tage sehr belebt und liefen an den Grubenwänden so stark umher, dafs der lockere Sand in Menge auf die unten liegenden herunterfiel und diesen Gefahr drohte. Es mufste daher wieder zu andern Einrichtungen geschritten werden. Die Raupen wurden einstweilen aus ihren Gruben in andere gebracht, und nachdem erstere ausgebessert und mit einem eigenen Apparat versehen wor- den waren, nahmen sie die Raupen wieder auf. Dieser Apparat war darauf berechnet, die Raupen auf eine möglichst grolse Fläche zu vertheilen und sie zugleich zu füttern. Es wurden in jeder Grube zwei, 6—7° lange, oben gabelförmig endende Stangen gesetzt und durch eine in die Gabeln gelegte Querstange verbunden, welche jedoch nicht länger als die Grube sein durfte und etwa 2‘ hoch aus der Grube hervorragte. Diese wurde nun mit frischen Kiefernzweigen behangen, so dals sie bis auf die Raupen hinunterreichten und von ihnen leicht bestiegen werden konnten. Die Rau- pen setzten sich in 4—5” starken Klumpen daran um sich zu sonnen, frafsen aber Anfangs wenig. Nach einigen Tagen konnten die abgefressenen Zweige, nachdem sie Abends von den in die Tiefe zurückkehrenden Raupen verlassen worden waren, abgenommen und durch frische ersetzt werden. So zweckmäfsig nun diese Vorrichtung auch erschien, so fing man doch an zu fürchten, dafs den in der Grube gebliebenen, immer noch stark über einander geschichteten Raupen der von den auf den Zweigen fressenden herunterfallende Koth zu sehr schaden würde, da er von dem häufig eintreten- den Regen erweicht eine Art Fäulniss unter den Raupen verursacht zu haben schien, besonders in der Mitte, wo er am Meisten sich gesammelt hatte. Einige Scheffel Raupen waren dadurch eingegangen. Man machte daher abermals eine neue Vorrichtung, welche bezweckte: die Raupen nicht so hoch an die warme Luft gelangen zu lassen, damit man sie nicht zu füttern brauchte. Drei andere Gruben wurden eingerichtet, so dals in jede vier Stück 6” hohe Klötze ge- legt wurden. Auf je zwei derselben legte man eine starke Stange, dann wieder auf die beiden Stangen zwei andere nach der Quere und auf diese wieder andere, so dafs eine Art von Rost gebildet wurde. Schon vorher hatte man den Boden der Grube mit sperrigem Reisig (aber nieht von der Kiefer) etwa 9 hoch bedeckt. Die nun hineingeschütteten Raupen konnten sich am Tage auf dem grolsen Roste verbreiten und zur Nacht unter demselben im Reisig zerstreut Schutz suchen. Mit dem Anfange des April hörte das Raupensammeln im Forste auf und man konnte nun die Raupen in Fässer packen und auf den Zwinger aussetzen. 38 AÄLLGEMEINER THEIL. Füttern muls sehr eigen besorgt werden. Die Zweige werden, damit sie nicht so leieht trocknen, in die Erde gesteckt un! müssen, wenn man sie durch frische ersetzt, abgelesen werden, weil die Raupen sehr träge sind und zu ihrem eigenen Schaden oft bis zum gänzlichen Vertrocknen der Nadeln auf einem Zweige sitzen bleiben. Im Anfange man möchte sagen, ehe sich die Raupen gewöhnt haben — ist besonders eine grofse Aufmerksamkeit nach dem Füttern nöthig, denn die Raupen werden dann von Neuem unruhig und kriechen in die Gräben. Später, oder wenn man die Raupen schon im Herbst auf den Zwinger brachte, gewöhnen sie sich eher. Alsdann hat der Wärter darauf zu sehen, dafs die Puppen und Cocons immer bei Zeiten zusammengesucht und in die Fanggruben gebracht werden, die er denn auch hald überspannen muls (s.8.36.f.). Kommt esnungar daraufan, ineinem Vorbauungszwingervon den auskommenden Faltern neue Brut zu erziehen, so giebt es natürlich der Arbeit ungleich mehr, oder es ist auch ganz unausführbar. Man hat sich aber auch noch auf andere Art der Schmarotzer bedienen wollen, um schneller einen Raupenfrafs zu beendigen. Ich will das Verfahren, welches zuerst von Hrn. Zimmer in einem Schreiben an mich angegeben wurde, mit dem Namen der Raupenübertragung be- zeichnen. Dies neue Mittel beruht auf einer Beobachtung, welche ich gleichzeitig mit Hrn. Zimmer ge- macht zu haben glaube, indem ich schon im J. 1837 meine Zuhörer in der von der Kienraupe gefres- senen Schonung bei Werneuchen darauf aufmerksam machte: dafs an gewissen Stellen die Eier der Spinnerweibehen unversehrt seien, während man an andern, gar nicht weit davon entfernten Orten kaum einige von den Räupchen zerbrochene, sondern fast nur von Ichneumonen durehbohrte Eier fände. Bald darauf schrieb mir Hr. Zimmer Folgendes: „Ich finde, dafs die Ichneumonen, welche dem Spinner auf seinen Zügen folgen, sich nicht auf einmal über die ganze Waldgegend, welche von den Raupen ange- nommen ist, verbreiten, sondern sich gleichsam in kleinen Schwärmen erst vorfinden. So giebt es z. B. Orte, auf welchen, buchstäblich genommen, alle Kienraupen Ichneumonen in sich tragen, während einige Hundert Schritte davon entfernt wieder alle Raupen gesund sind. Unter den vordersten Zügen des Spinners sind Ichneumonen nur selten aufzufinden.“ Hr. Zimmer übersandte mir zugleich eine ansehn- liche Menge Raupen von Orten, welche er für Schmarotzer-Wohnungen gehalten hatte, und ich mufs gestehen, dafs er sie vortrefflich ausgesucht hatte, indem nach und nach alle bis zum Ende des August von Ichneumon globatus entbunden wurden. Im Jahre darauf habe ich mich auch bei der Nonne über- zeugt, dafs die Schmarotzer über gewisse Horste verbreitet sind. Die Erkennung wird bei diesen aber schwerer, denn man mufs die Raupen erst in die Hand nehmen und sie mehrmals drehen und wenden, ehe man dahinter kommt: ob sie krank sind oder nicht. Hr. Zimmer macht nun folgende Nutzanwen- dung von dieser Erfahrung. Er läfst beim Raupensammeln solche Orte, welehe reichlich mit Schma- rotzern besetzt sind, verschonen, oder er läfst auch wohl gar die angestochenen Raupen sammeln, um dureh sorgfältiges Übertragen auf Orte, wo gesunde Raupen sich vorfinden, die Iehneumonen allge- meiner über den Wald zu verbreiten. Im J. 1838 übertraf der Erfolg dieser Operation alle Erwartun- sen. Die übertragenen Raupen suchten die in der Nähe stehenden Kiefern auf, blieben an den Schäf- ten und Ästen sitzen und ergossen bis zur Mitte des August die kleinen Ichneumonen in solchen Mas- sen, dafs die Kiefern von den Gespinnsten derselben in der Ferne wie weise Federbüsche aussahen. Diese Gegenden wurden durch die Nachkommenschaft der übertragenen Schlupfwespen vollkommen von Raupen gesäubert. Eben so schlägt Hr. Zimmer vor, auch durch Übertragung der Puppen, welche sich nach der Flugzeit des Spinners noch uneröffnet vorfinden und sich nicht mehr bewegen, zur Ver- breitung der Schmarotzer über gesunde Gegenden beizutragen. Endlich will er auch die angestochenen Eier zur Übertragung des Ichneumon ovulorum gebrauchen. Um mit dem Aussuchen nicht zu viel Zeit zu verlieren, läfst er auf den Distrieten, wo sich viele angestochene finden, alle sammeln und in die gesunden Gegenden übertragen. Da sich aber in der Regel noch genug gesunde Eier dabei finden, so BEGEGNUNG. VERTILGUNG. 39 läfst er Vorsichtsmafsregeln treffen, um das Entweichen der etwa auskriechenden Räupchen zu verhin- dern. Findet sieh nicht eine schon von der Natur gegebene isolirte Lage, etwa jenseits eines Wassers, so muls der den Eiern angewiesene Ort mit einem Isolirungsgraben (s. Vertilg., Raupengräben) oder wohl gar mit getheerten, vertikalen Brettern umgeben werden. Sobald die Ichneumonen ausgeflogen sind, überdeckt man den Ort mit trocknem Reisig und zündet dasselbe an, um alle etwa noch lebende Räupchen zu verbrennen. Ein Jeder wird auf den ersten Blick sehen, dafs die Raupenübertragung von den Raupenzwingern sehr wesentlich verschieden ist, indem man es bei der ersteren nur mit kran- ken Raupen, denen nur zufällig einzelne gesunde untermengt sind, zu thun hat und dafs man diese nicht zu warten braucht, während auf den Raupenzwingern alle Raupen oder doch die meisten gesund sind und mit grofser Anstrengung verwahrt werden müssen. Das Mittel ist einem Jeden zu empfehlen, der sich Geschicklichkeit genug zu verschaffen weils, um die gesunden Raupen, Puppen und Eier von den kranken zu unterscheiden. Unter allen eignet sich der Spinner am Meisten für dies Verfahren und zwar besonders als Raupe. ll. VERTILGUNG. Es hat schon Mancher geäufsert: bei einem Raupenfrafse sei es besser, das Holz sogleich zu fällen und das daraus gelöste Geld auf Interessen zu geben, als durch die Vertilgungsmittel Kostenauf- wand herbeizuführen, der öfters sogar ganz vergeblich wäre. Dafs diese Idee aber nicht allgemeinen Anklang findet, ersieht man aus den stets erneuerten Versuchen der Insectenvertilgung. Man stützt sich dabeiaufFolgendes: 1) Man weifsjanie voraus, ob dieSache einenunglücklichen Verlaufnehmen wird, denn selbst in den Fällen, wo man wenig oder gar nichts thut, wird der Wald öfters durch die Mitwirkung der sütigen Natur gerettet. 2) Man setzt sich bei einem zu voreiligen Einschlage der Gefahr aus, die Holz- preise, zum Schaden der ganzen Gegend, niederzudrücken. 3) Es werden durch einen solchen Hieb oft die unangenehmsten Störungen in den wirthschaftlichen Verhältnissen herbeigeführt. 4) Ist man ja gar nicht sicher, dafs nach 10 oder 20 Jahren derselbe Frafs zurückkehrt und zu einem neuen Ein- sehlage nöthigt, so dafs man auf diese Weise niemals zu altem Holze käme. 5) Ist man ja auch selbst bei diesem Verfahren nieht aller Mühe der Vertilgung überhoben, denn man mülste doch auch, wenn das Holz bereits gefällt wäre, dafür sorgen, dafs die an der Rinde klebenden Puppen, Eier u. derg]. unschädlich gemacht würden. Eine andere Frage ist: Wie viel man wohl an die Vertilgung wenden könne? Darüber läfst sich im Allgemeinen niehts bestimmen, da der Werth des Holzes so sehr ver- schieden ist, ja öfters, wenn es die Bewohner eines Landes gegen widrige Winde schützt u. dergl., gar nicht mit Geld bezahlt werden kann. Es sind Fälle vorgekommen, in denen der Morgen über 10 Thlr. zu stehen kam! Durchschnittlich kann man aber rechnen, dafs mit 2 Thlr. pro Morgen schon viel be- stritten werden kann. Das Schlimmste ist nur, dals zuweilen das Geld gar nicht einmal die Hauptsache ist, indem man in manchen Gegenden keine Leute zum Arbeiten bekommen kann. Die Vertilgung tritt dann ein, wenn sich eine schädliche Art schon so sehr vermehrt hat, dals wir überalleinzelne Schmetterlinge fliegen oder sitzen sehen, oder wenn schon auf jedem Stamme einzelne Raupen oder Puppen sich finden. An den Eiern werden wir selten den Beginn eines Fralses entdecken, weil diese zu klein sind und schon in grofser Menge vorhanden sein müssen, wenn man sie finden soll. Je früher wir gegen dieses Übermals von Inseeten einschreiten, desto mehr Aussicht auf günstigen Erfolg haben wir. Je mehr wir damit zögern, desto unsicherer wird dieser. Ein Frafs dauert von der ersten auffallenden Erscheinung der Raupen an gewöhnlich 3 Jahre (*). Im ersten Jahre ist noch die gröfste Hoffnung (*) Hr. v. Bülow-Rieth (Kiefernspinner 8. 8 u. f.) schildert die allmälige Entwickelungfeines Frafses nach seinen vielseitigen Erfahrungen folgendermalsen sehr treffend: „In der ersten Periode der Ausbreitung oder im ersten Jahre 40 ÄLLGEMEINER THEIL. vorhanden, dafs wir das Inseet unterdrücken, oder es wenigstens so vermindern, dafs die Orte nicht ganz gefressen werden und die Natur uns noch durch ihre Vertilgungsmittel zu Hilfe kommt. Geht das erste Jahr ungenutzt vorüber, so steht die Sache im zweiten schon sehr mifslich, ja wir haben, selbst wenn im ersten alles Mögliche gethan wurde, noch einen harten Stand, um die Sache nur hin zu halten. Im dritten Jahre ist, wenn vorher Alles vernachlässigt wurde, gar nichts mehr zu thun, als dies Holz schleunigst einzuschlagen. Selbst beim Beginn des dritten Jahres, wenn der Frafs sich über Tausende von Morgen erstreckt, müssen wir öfters schon den gröfsten Theil des Waldes aufgeben, um nur einzelne, besonders werthvolle Bestände zu retten. Denn, wenn mir 100 Menschen zu Gebote ste- hen, kann ich mit diesen auf 500 Morgen natürlich mehr ausrichten, als auf 5000 Morgen (s. v. Bülo w- Rieth in der Beilage zur Kön. privileg. Berlinisch. Zeitung v. J. 1839. No. 197.). Es ist also nöthig: 1) dafs man zur rechten Zeit einschreite (*) und 2) dafs man es nicht bei einem Mittel bewenden lasse, sondern mehrere anwende und zwar mehrere Jahre hinter einander, so dafs also die Succession der. Vertilgunsmittel bei jeder Art genau gekannt werden mufs. Diese Me- thode der Darstellung habe ich daher auch bei jeder Art gewählt, während ich hier, im Allgemeinen, von den verschiedenen, anzugreifenden Ständen, von der Zeit der Vertilgung und der Eintheilung der Mittel spreche. Ehe ich mich zu diesen einzelnen Gegenständen wende, mufs ich jedoch noch bemerken: dafs man sich keinesweges schon vollkommen über die zweckdienlichsten Mittel geeinigt hat. In der That ist es auch wohl eben so schwer darüber zu entscheiden, wie über die zweckmäfsigsten Arzneimittel gegen gewisse Krankheiten. Eben so wie dem Einen Arzte dies Mittel gegen eine Krankheit hilft und einem Andern ein anderes gegen dasselbe Übel; eben so empfiehlt der Eine dies gegen die Nonne, der Andere jenes. Dies beweist, meines Erachtens, aber nicht die Unzulänglichkeit der Mittel, sondern nur: dafs verschiedene gleich wirksam sein können, je nachdem sie mit Geschicklichkeit und Ausdauer aus- geführt und den örtlichen Verhältnissen angepafst wurden, ja dafs sogar verschiedene nach einan- der gebraucht werden müssen. Ich werde mich bemühen, alle Streitfragen vorzulegen und nach den zahlreichen Erfahrungen Anderer, welche ich sammeln konnte, und den eigenen ein Urtheil darüber zu fällen. A. Von DEN VERSCHIEDENEN STÄNDEN, WELCHE VERTILGT WERDEN sorLen. Im Eizustande ist das Insect gewöhnlich am Schwersten zu vertilgen, da die Eier wegen ihrer Kleinheit immer schwer der Dauer bemerkt man zuerst an den Sommerabenden nach Sonnenuntergang einzelne Schmetterlinge schwärmend, und bei einiger Aufmerksamkeit findet man auch bei Tage Exemplare an den Bäumen sitzen. Im Spätherbst, wo die junge Brut (des Spinners) halbwüchsig geworden ist, sieht man gewöhnlich schon ein Lichtwerden der Gipfel. In dieser er- sten Periode noch keine Spur von Schlupfwespen. Die Weibchen wählten nur gedeihliche Orte, d. h. auf trocknem, sandigen Boden, um ihre Eier abzulegen. Wenn der Forstbeamte an diesen Stellen keine Raupen findet, so ist er si- cher, dafs sein Revier von Ansteckung frei sei. In der zweiten Periode (zweites Jahr) gedeihen die Raupen im Vor- sommer, eben so wie ihre Nachkommen im Herbst, ganz besonders, und damit hält ihre Vermehrung gleiehen Schritt. Was im Vorsommer nur halb entnadelt war, wird es im Herbst vollkommen. Den Schmetterlingen bleibt nieht mehr die Wahl gedeihlicher Orte und man findet die Eier überall in Menge. Jetzt erhält man einzelne Exemplare der Schlupfwespen. Die entscheidende Periode ist die dritte. Bis zur Zeit des Verspinnens bemerkt man noch keine we- sentliche Verschiedenheit in ihrem Befinden. Dann aber zeigt sich die tödtliche Verletzung durch Schmarotzer, und im vierten Jahre findet man kaum eine Raupe mehr.“ (Ausnahmen kommen allerdings vor, s. b. Spinner den Annaburg. Frals.) (*) Hr. Pfeil (Insectenschaden 8. 12.) sagt: „Wenn 100 Menschen einen Fleck rein absuchen und eine Metze Raupen finden, so tödten sie vielleicht °ıo aller vorhandenen und schützen denselben vollkommen für mehrere Jahre. Wenn aber bei ausgedehntem Raupenfralse grolse Massen Raupen durch noch zehnmal so viele Menschen getödtet wer- den, so ist dies kaum bemerkbar.“ VERTILGUNG. ÜBER DIE VERTILGUNGSZEIT. 41 zu finden sind, auch wegen ihrer Härte sich nicht leicht am Stamme zerdrücken lassen. Letzteres ist auch unsicher, da viele Eier abspringen und im Moose doch auskommen würden. Bleibt also irgend ein anderes Mittel, so ist dies als das mühsamste und kostspieligste hintenan zu setzen. Man bedient sich dabei entweder eines Messers, um die Eier sammt dem Zweige abzuschneiden, oder man kratzt sie mit irgend einem stumpfen Instrumente (eine eigene mit einem Säckehen versehene Handhabe von Draht beschreibt Hr. Th. Hartig Jahresber. 1. 2. S. 249.) ab, oder man gebraucht auch wohl starke Messer oder Meifsel, um sie aus der Borke herauszuschälen (s. Nonne Vertilg.). Die einfachsten Hilfs- mittel sind immer die besten, weil sie sich die Arbeiter selbst müssen anschaffen können. Im Raupenzustande lassen sich die Lepidopteren meistens am Besten sammeln, und wenn sie auch vielleicht später als Puppen noch bequemer liegen, so versäume man doch nieht, auch gegen die Raupen zu kämpfen. Entweder haben wir die Raupen im Winterlager zur Hand (wie z. B. die des Spinners), oder wir stürzen sie durch Erschüttern der Bäume (s. nachher Anprällen) herunter (wie z. B. die der Eule u. A.), oder wir fangen sie in Gräben, wenn sie auf dem Boden kriechen (besonders die des Spinners), auf. Zuweilen, besonders wenn sie sich unter gemeinschaftlichem Gespinnst häuten oder verkriechen (z. B. der Ringelspinner, Baumweilsling, Goldafter), oder an niederen Ästen Schutz vor Regen suchen, können wir sie auch in grofser Menge an den Bäumen zerdrücken. In einigen Fäl- len vertilgen wir auch die Räupchen, wenn sie eben erst aus den Eiern gekommen sind (z. B. Nonne und Schwammspinner), weil sie alsdann mehrere Tage deutlich bemerkbar dieht beisammen sitzen. Auch im Puppenzustande können wir manche sehr leicht erreichen, da sie nun entweder unten an den Stämmen herumsitzen (Spinner, Nonne) oder gar an der Erde über Winter oder im Herbst liegen (Winterspanner, Kiefernspanner, Eule). Wenn sie sich aber nieht unter dem Moose finden, so ist die Zerstörung schon mühsamer, da sie alsdann meist sehr zerstreut herumhängen, zum Theil sogar uner- reichbar in den Gipfeln sitzen. In diesen Fällen mufs man ganz besonders sich in Acht nehmen, das Mittel, wenn man es anwendet, nicht für ein radicales zu halten und später noch dureh andere nach- helfen. Was endlich die Falter betrifft, so ist deren Vertilgung nur bei wenigen Arten praktisch, weil die meisten am Tage nicht still sitzen und daher schwer zu erhaschen sind. Unter allen lassen sich die flügellosen Weibehen mehrerer Spanner, namentlich des Winterspanners, am Leichtesten tödten, in- dem man ihren Lauf am Baume durch Theer hemmt. Auch Spinner und Nonne lassen sich gut als Falter vertilgen, letztere jedoch schon nicht ohne einige Mühe bei warmem Wetter, welches die Falter beweglicher erhält. Von der Vertilgung derselben durch Leuchtfeuer s. später. Ein Umstand erleich- tert öfters das Sammeln der Falter. Das ist nämlich die bestimmte Baumseite, welche sie gewöhn- lich inne haben, meist die Ost- oder Südseite, wenn Wind und Regen von Westen oder Nor- den kommen (s. Vertilg. beim Spinner). B. Üser vıEr GERIGNEISTE ZEIT, IN WELCHER MAN VERTILGUNGSMITTEL ANWENDET. Diese ist nach den verschiedenen Arten verschieden und richtet sich nach der Zeit, in welcher jene am Ersten, am Zahlreichsten und am Bequemsten verniehtet werden können (s. vorher A.). Hätten wireinmal die Wahl, so würden wir die Winterszeit vorziehen, weil wir uns hier am Wenigsten zu übereilen brauchen und weil zu dieser Zeit auch die Arbeiter am Leichtesten zu haben sind, obgleich allerdings die Kürze der Tage, das kalte Wetter und der öfters früh einfallende und hohe Schnee oft unangenehme Hindernisse sind. Bei einigen sehr wichtigen, z.B. dem Spinner, dem Spanner, der Eule u. A., ist die Wintersamm- lung auch zugleich die wirksamste, weil zu dieser Zeit alle Individuen des Insects zur Hand sind. Tritt aber eine gelegene Zeit zur Vertilgung auch selbst zu einer ungelegenen Arbeitszeit ein, wie z.B. das Auskriechen der Nonnenräupchen im Mai zur Zeit des Kartoffelnlegens, wo die Leute ungerne ihre Band II. F 42 ALLGEMEINER THEIL. Feldarbeit verlassen, so darf man diese Gelegenheit doch nicht versäumen und sollte man auch höheren Lohn als sonst bezahlen. Unter den verschiedenen Tageszeiten empfiehlt sich im Sommer am Meisten der frühe Morgen, weil alsdann die Raupen sehr lose auf den Bäumen sitzen und die Nachtschmetter- linge, gewöhnlich mit dem Thau benetzt, sehr still sitzen. Hat man zwischen Vor- und Nachwinter die Wahl, wie z. B. beim Spinner u. A., so zieht man den Nachwinter in so fern vor, weil hier die Tage schon länger werden und eine längere Arbeitszeit gestatten, obgleich zu dieser Zeit auch wieder die Frist des Sammelns unerwartet abgekürzt werden könnte dadurch, dafs noch viel Schnee fällt und lange liegen bleibt. C. Vox DEN VERSCHIEDENEN VERTILGUNGSMITTELN. Wir können die gegen die Lepidopteren angewendeten Vertilgungsmittel gerade so, wie die bei andern Inseeten gebrauchten, eintheilen in: «) solche, welche nur Menschenhände erfordern, und 5) solche, bei welchen auch noch andere Werkzeuge oder verschiedene Gegenstände in Anwendung kommen. Zu den ersteren gehört das von Menschen ausgeführte Sammeln, zu den letzteren gehört das Anprällen, das Anlegen von Theerringen oder Rau- pengräben, das Eintreiben der Schweine, das Ausbrennen mittelst Lauffeuern, das Abbrennen und dann noch mehrere, jetzt als unzweckmäfsig erkannte Mittel. Unter allen Mitteln ist das erste und beste 1) das Sammeln mit freier Hand. Es gehört zu den wichtigsten Vertilgungsmitteln, namentlich wird es als das erste und wirksamste bei den beiden schädliehsten, Spinner und Nonne, angewendet. Da, wo man Leute genug haben kann, sollte man es nie unterlassen, selbst gegen Raupenarten, die nicht zu den schädlichsten gehören, wie z.B. gegen den Goldafter, den Baumweifsling, Ringelspinner u. dergl., welche oft die Bäume an Chausseen, Hecken und andern öffentlichen Anlagen auf das Jämmerlichste zurichten und eine grofse Stadt, in welcher so sehr auf Ordnung und Zierlichkeit gesehen wird, schon allein zu verunzieren im Stande sind. Könnte man da nicht die vielen Hunderte von Tagedieben, welche auf den Strafsen sich herumtreiben und das Pu- blieum mit ihren Dienst-Anerbieten beim Öffnen der Wagenthüren u. s. f. belästigen, nehmen und sie an die raupenfräfsigen Bäume stellen, damit sie mit stumpfen Besen die Legionen von Raupen, wel- che an den Stämmen auf- und abkriechen, vernichten? Mann kann dazu Männer, Frauen und Kinder, letztere von 12 Jahren an, gebrauchen. Die Männer sind gewöhnlich die faulsten, die Kinder dagegen stets die gewandtesten, scharfsichtigsten Sammler, natürlich aber nur, wenn sie gehörig beaufsichtigt wer- den. Solche Leute, welche die Arbeiten als Frohndienste verrichten, nehme man aber, wo möglich, gar nieht. Sie sind sehr faul und die beaufsichtigenden Förster verlieren nur Zeit, ohne eine wesentliche Hilfe zu gewinnen. Im Annaburger Reviere leisteten z.B. die eingeforsteten Gemeinden so wenig, dafs das Botenlohn zum Bestellen der Arbeiter sich nicht einmal durch die gesammelten Raupen bezahlt machte. Im Thiergarten stellten sich dort 77 Leute, die in mehreren Tagen 15 Quart Kienraupen sam- melten, während viel weniger Leute und in viel kürzerer Zeit für Geld 500 Quart geliefert hatten. Überdies glaubte jene Gemeinde nun noch grofse Ansprüche an den Wald machen und Vergünstigun- gen beim Streurechen, Holzvertheilen ete. fordern zu können. Auch Sträflinge verwende man nicht zu solchen Arbeiten, bei denen es oft so sehr auf Zeitersparung ankommt. Die Ausgabe ist oft die ge- ringste Rücksicht, vielmehr gilt es: ob in einer gewissen Zeit etwas Bestimmtes gethan ist, oder nieht. Werden Raupen, Puppen oder Schmetterlinge gesammelt, so veranstaltet man vorher eine Probe- sammlung und bestimmt danach, so wie nach den Lohnsätzen der Gegend, die Preise für 1 Quart, 1 Metze oder dergl. Für die Raupen müssen die Preise, wenn im Sommer längere Zeit gesammelt wird, nach und nach herabgesetzt werden, da die immer mehr wachsenden Raupen die Mafse immer schneller füllen (*). (*) In Boitzenburg wurde z.B. im J. 1837 für die Metze Raupen der Nonne und der Eule Anfangs 1 Thlr., alsdann VERTILGUNG. Das SAMMELN. 43 Dabei mufs man aber auch aufpassen, dafs die Sammler nieht Raupen oder Puppen von fremden, be- nachbarten Revieren bringen, wie dies wohl auch schon vorgekommen ist, wenn sie auf den eigenen nicht mehr genug finden, um einen guten Tagelohn verdienen zu können. Dals die Nachbarn uns Raupen wegholen, können wir uns eher gefallen lassen. Auch die etwa gleichzeitig angelegten Raupen- gräben muls man im Auge behalten, damit die Sammler nicht dort ihre Raupen holen. Werden Eier gesammelt, so müssen diese, von Borke und allen Nebendingen gesäubert, nach dem Gewicht abgenom- men werden. Auf dem Darls wurde das Loth Nonneneier anfänglich mit 15 Sgr., dann später mit 10 Ser. und.alsdie Eier wieder sparsamer wurden, mit11 Sgr., jaim J. 1839 sogar mit 3-4Sgr. bezahlt (s. dort Begegn.). Verfälsehungen mit Schrotkörnern werden sich bei einiger Aufmerksamkeit leicht herausfinden lassen, da diese anders aussehen als die Eier und sich auch alle, wegen ihrer gröfseren Schwere, unten in den Gefälsen sammeln würden. Es giebt aber auch Fälle, wo man nicht in Accord, sondern fur Tagelohun sammeln lassen mufs. Das ist namentlich, wenn die jungen Nonnen-Räupchen auskommen, die man nicht sammeln kann, da sie gleich am Baume zerdrückt und zerwischt werden müssen. Da ist die strengste Aufsicht nöthig. Man muls das ganze Forstpersonal aufbieten, um die Sammler ordentlich be- aufsichtigen zu können. Rücken diese in einer langen Reihe vor, wie das auch beim Sammeln der Puppen und Schmetterlinge des Spinners und der Nonne geschieht, so ist es gut, wenn der Oberförster das Ganze leitet und dabei zu Pferde sitzt, damit er möglichst schnell, besonders auf hügligem Terrain, von einem Flügel zum andern eilen kann. Die Arbeiter werden dadurch mehr in Furcht gehalten und verabsäumen so leicht nichts. Ich habe mich öfters selbst beim Anstellen der Arbeiter überzeugt, dals es sehr schwer ist, sie gehörig zu eontroliren und sie auch in einer Linie zu erhalten, was für die Ord- nung und Pünktlichkeit des Sammelns unerläfslich ist. Man kommt sonst in Gefahr, dals eine Menge Bäume ganz übergangen werden. Um die Leute durch Aussicht auf Belohnung anzufeuern, kann man verschiedene Lohnklassen errichten und die fleilsigen in eine höhere versetzen, die faulen aber degra- diren oder ganz wegjagen. Hat man eine Menge Kinder, die übrigens in manchen Fällen vortrefflich zu gebrauchen sind (s. Nonne, Vertilgung), noch dazu da sie den geringsten Lohn bekommen, so muls man sie nur unter die Erwachsenen vertheilen, die sie beaufsichtigen können. Lälst man sie zusammen, so erwacht der Trieb zu Spielereien sehr bald. Es versteht sich von selbst, dafs man beim Absuchen eines Reviers einen gewissen Strich beobachten mufs, damit nicht einzelne Streifen übergangen oder doppelt abgesucht werden. Es kann vorkommen, dafs das Letztere nöthig wird, dann muls es aber mit Wissen geschehen. Beim Sammeln der Nonnenräupchen lielsen wir mehrere Orte dreimal in Zwi- schenräumen von 4-5 Tagen durchgehen, weil nach dem ersten und zweiten Sammeln immer wieder neue Nester ausgekommen waren. Einer besonderen Anordnung beim Sammeln mufs ich noch erwähnen, welche Hr. v. Berlepsch mit gutem Erfolge gebrauchen liels. Es wurden die bedrohten Distriete in kleine Theile von einigen Morgen getheilt und ein solcher wurde dann Einem oder einigen wenigen Arbeitern zugetheilt. Diese waren dann bald in ibren kleinen Revieren wie in einer Stube zu Hause und hatten eine gewisse Ver- antwortlichkeit, wenn beim Revidiren Fehler nachgewiesen wurden. Da wo man grolse Eile hat, durch ein grofses Revier schnell hindurchzukommen, würde dies Verfahren aber nicht anwendbar sein, weil mit dem Abtheilen zu viel Zeit verloren ginge und man auch nie so viele zuverlässige Arbeiter hat, 15 Sgr. und zuletzt nur 10 Sgr. gezahlt. Die Metze Falter muls man höher rechnen, denn, wenn die Falter auch we- gen ihrer breiten Flügel eher füllen, so sind sie doch beschwerlicher zu sammeln. Finden sich grolse und kleine Rau- pen zugleich, wie z. B. beim Spinner im Winterlager, so muls man, damit die Sammler die kleinen nicht liegen lassen, für diese einen höheren Satz zahlen. F2 44 ÄLLGEMEINER THEIL. dafs man im Voraus überall von dem Erfolg der Arbeit überzeugt wäre. Dies hat man mehr in der Hand, wenn die Förster Alle jeden Augenblick unter Aufsicht haben. Bei dem Sammeln mit freier Hand sind auch schon einige einfache Werkzeuge oder Schutzmittel nöthig. Beim Sammeln an der Erde gebrauchen die Arbeiter entweder blols die, wo möglich aber mit Handschuhen versehenen, Fin- ger, oder auch kleine Rechen oder Haken, um Moos und Erde aufzudecken. Beim Sammeln an den Bäumen gebrauchen sie entweder Messer oder Meifsel, um die Rinde aufzubrechen — natürlich aber nicht bis auf den Bast, worauf genau gesehen werden mufs —, oder kürzere und längere Stangen, um Raupen- oder Puppennester in ansehnlicher Höhe abzunehmen, oder zu zerdrücken. Im letzteren Falle müssen die Stangen, die nicht zu biegsam sein dürfen, oben mit Werg oder mit Lappen bewickelt sein. An Laubbäumen, welche schon niedrige Äste absenden, ist es zweckmälsig, dafs die Stangen oben eine Gabel haben, mit welcher man bequem um die Äste reichen und sie reinigen kann. Stumpfe Besen sind zum Abfegen und Zerquetschen grofser Raupen anwendbar, aber nicht gegen ganz kleine, leicht dAurchfallende. Leitern können nur da gebraucht werden, wo Zeit genug ist, wie z.B. beim Sammeln (ler Nonneneier im Winter. Guten Kletterern (s. Nonne, Vertilg.) sind auch diese unnöthig, besonders wenn sie mit Steigspornen und einem Strick Bescheid wissen. Soll es rasch gehen, so sind die Leitern hinderlich und man läfst lieber einige hohe Nester sitzen, als dals man einige Reviertheile ganz unab- gesucht liefse. Apparate zum Abschneiden von Ästen mit Raupennestern werden auch dann und wann erforderlich. In Gärten bedient man sich dazu der Gartenscheeren. Im Grolsen liefse sich dies auch erreichen durch Einschneiden von Klemmen an der Spitze der Stangen, in welche man die abzubrechen- den Äste bringt. Auch ist es nicht überflüssig den Arbeitern eine Anleitung zum zweckmälsigsten Verwahren der gesammelten Raupen zu geben. Die Puppen und getödteten Schmetterlinge kriechen nicht davon und können in offene Gefälse gesammelt werden. Ich habe schon im Th. I. beim Maikäfer eine einfache Vorrichtung empfohlen, welche das Wiederherauskriechen der einmal gesammelten Insecten verhindert. Jetzt habe ich ein noch einfacheres kennen gelernt. Hr. Lehmann hatte bemerkt, dafs über den fet- tigen Rand eines alten, beim Sammeln gebrauchten Topfes keine Raupe wieder herauskroch. Er liefs also alle Gefäfse, welche mitgebracht wurden, mit einem Stücke Speck oben so stark bestreichen, dafs keine Raupe darüber hinausging. Nur darf man die Gefässe nicht zu voll werden lassen. Ferner hat man die Verpflichtung, die Arbeiter so viel wie möglich vor den schädlichen Einwirkungen der Raupen zu schützen. Zunächst sind dazu Lappen oder Handschuhe nöthig, damit die Raupen nicht mit blofsen Händen angefalst zu werden brauchen. Bei sehr schädlichen Raupen ist es nöthig, dafs alle freie Kör- pertheile mit Öl, welches den entzündenden Staub nicht annimmt, bestrichen werden. Besonders mufs man dafür sorgen, dafs Augen und Nacken geschützt werden, wenn Raupen herunterfallen. Dafs die Leute beim Sammeln gewisser Raupen Kopfbedeckungen haben, ist schon defshalb nöthig, weil sie sonst beim Hinaufblicken nach den Bäumen der Sonne begegnen würden, die das freie und feine Sehen z. B. nach Nonnenräupchen verhindert (s. noch besonders den I4ten Abschnitt). 2) Das Sammeln mittelst Anprällen. Diese Art zu sammeln ist schon viel complieirter als die vorige. Es müssen nämlich die Raupen erst von den Bäumen heruntergestürzt werden, ehe man sie sammeln kann. Man nennt es gewöhnlich das Anprällen oder Abklopfen, weil man den Baum durch einen Schlag erschüttern mufs. Es giebt praktische Forstmänner, welche sich für, und andere, welche sich gegen das Anprällen erklärt haben. Gewils liegt dies in den verschiedenen Verhältnissen, unter denen es vorgenommen wurde. Ganz unanwendbar ist es natürlich in starkem Holze, welches sich gar nicht mehr oder nur halb erschüttern läfst. Sehr unvollkommen kann es ferner nur da wirken, wo zwischen den Stangen zu viele starke Stämme stehen, und dann auch da, wo viel Unterholz vor- VERTILGUNG. DAs SAMMELN MITTELST ANPRÄLLEN. 45 handen ist, weil dies nicht leicht abgeklopft werden kann. Dies mülste man also selbst im Stangenholze, wo geklopft werden kann, vorher abbuschen. Ferner wird die Wirksamkeit des Anprällens sehr ver- mindert durch das Spinnvermögen der Raupen. Sie bleiben, selbst wenn sie von den Ästen herunter- gestürzt werden, an den Fäden hängen und steigen an diesen nachher wieder zur Krone. Bei der Nonne, wo dies bis zur Halbwüchsigkeit vorhanden ist, muls man das Aufhören desselben abwarten. Bei der Anwendung des Mittels kommt dreierlei in Betracht: «) Die Werkzeuge, welche zum Anprällen gebraucht werden, 5) die Führung und Stärke des Schlages, c) das Sammeln der Raupen unter den Bäumen. — Ad a) Das beste, wirksamste und einfachste Instrument bleibt immer die Axt. Man hat, in Betracht, dafs der mit dem eisernen Rücken geführte Schlag den Baum zu heftig verletzt, vorgeschla- gen, andere Werkzeuge anzuwenden, namentlich hölzerne, oben bewickelte Keulen. Diese Keulen, wel- che wir hier auch versuchsweise zum Abklopfen der Eulen- und Nonnenraupen anwandten, sind aller- dings auch ziemlich leicht hergestellt, so dafs sie ein jeder Arbeiter sich selbst machen kann. Man läfst sie aus 3-4 langen wimmrigen oder masrigen Ästen der Roth- und Weifsbuchen, oder aus jungen Ahornstämmen schneiden. Am dicken Ende werden sie mit einer Schicht von Heu, Stroh oder Binsen umlegt und mit Lappen umwunden. Diese haben nun allerdings den Vortheil, dals sie die Rinde nicht so stark quetschen und dafs sie langstieliger sind als die Äxte, daher auch bis zu einer Höhe von 6-7’, wo die Stämme schon dünner werden, angewandt werden können. Auch hat man folgende Vor- richtung empfohlen: Ein mit einem langen Stiele versehenes Holz erhält einen mit Leder oder anderem weichen Zeuge gefutterten Ausschnitt von der Stärke des Baumes. Indem man dieses gegen den Stamm legt und den Schlag mit der Axt darauf führt, verhindert man die Quetschung allerdings etwas, man vermindert aber auch die Erschütterung. Defshalb und weil bei dieser Vorrichtung ein Mensch mehr erfordert wird — noch dazu ein erwachsener, da ein Kind den Stiel nicht festhalten kann — haben wir auch diese, ungeachtet ihrer Vortheile, bald wieder zurückgestellt und sind, in Übereinstimmung mit andern Praktikern, z.B. Hrn. Lehmann, wieder zu den Äxten zurückgekehrt. Man kann mit die- sen doch den Schlag kräftiger und sicherer führen und, wenn der Schlag immer auf dieselbe Stelle der Rinde erfolgt oder noch besser auf den kleinen Stumpf eines Astes, so ist die Wunde nicht so bedeu- tend und wird von der Kiefer leicht überwachsen (*). — Ad 5) ist noch zu bemerken, dafs man den (*) Um diejenigen, welche dennoch wegen der Folgen der Schlagwunden in Sorge sein sollten, beruhigen zu kön- nen, habe ich sorgfältig Erfahrungen gesammelt. 1) bemerkt Hr. Grafshoff (Pfeil’s erit. Bl. VII. 2. S. 200.), dafs, obgleich das Anprällen zwei Jahre lang bei ihm fortgesetzt worden sei — wobei aber immer vorsichtig auf densel- ben Fleck geschlagen wurde — doch keine Stämme danach eingegangen wären. Vielmehr zeigte sich, dafs die be- schädigten Flecke überwuchsen, wenn auch mehrere Jahrringe an der Stelle abstarben. 2) schreibt mir Hr. v. Zy- chlinski: „In der Oberförsterei Kladow (Forstinspection Landsberg a. d. Warthe), im Belaufe Zanzhausen, wurden im J. 1827 in 7 Jagen 50-jähriger Kiefernbestände Schalme tief ins Holz gehauen, um durch auf diese Schalme geführte starke Axtschläge die Raupen herabzudröhnen. Die Stämme, welche damals von der Kienraupe gröfstentheils entnadelt worden waren, befanden sich im J. 1833 noch bei vollständiger Gesundheit und es war das gänzliche Verwachsen der Schalme zu erwarten. Auch in Himmelpforte habe ich das Anschalmen der Raupenfrals-Orte angewendet. Der Ver- such: ob etwa der damit verbundene Aderlafs die Bäume vor dem Absterben schütze, ist jedoch nicht entscheidend, da die andern nicht geschalmten Bäume eben so gut wie die geschalmten gröfstentheils wieder ergrünten.“ 3) erfahre ich von Hrn. Lehmann Folgendes: „Das Anprällen der Stangen geschieht hier mit der Axt. Mittags und Nachmit- tags, wenn die Raupen am Festesten sitzen, müssen die Schläge am Stärksten geführt werden. Ich habe nun alle Orte, in welchen vor längerer Zeit Raupen durch Anprällen der Stangen gesammelt sind, genau untersucht und gefunden: dafs die Wunden gänzlich verwachsen. Im Sommer 1821, also vor 18 Jahren, wurden in einem Stangenorte Raupen durch Anprällen gesammelt und es ist wohl anzunehmen, dafs damals sämmtliche Stangen Wunden erhalten haben. Man findet hier aber nur noch ungefähr an dem 6ten Theile der Stämme Narben, welche grölstentheils nur als ein ‘schmaler Holzstreifen zu bemerken sind, einige wenige Stämme, welche stärker verletzt sein mögen, ausgenommen. 46 ALLGEMEINER THEIL. Sehlag kräftig zwei- bis dreimal auf dieselbe Stelle des Baumes führt. Die Raupen erschrecken bei der plötzlichen Erschütterung, lassen Äste und Nadeln los, die letzteren aber -leichter als die ersteren, und fallen herunter. Was auf den ersten und zweiten Schlag nicht fällt, das kommt gewils beim drit- ten herunter. Einzelne, welche vielleicht beim Stürzen auf niedrige Äste gefallen sind, bleiben allen- falls hängen. Sonst ist es aber nur unbedeutend, was oben bleibt. Selbst bei der Nonne bleibt im ungünstigsten Falle, d. h. so lange noch viele Raupen spinnen, nur die Hälfte derselben oben. Die Er- schütterung ist so heftig, dals sogar Puppen der Nonne, ungeachtet sie zwischen Gespinnstfäden hängen, mit herunterfallen, Das Anprällen fruchtet am Meisten bei kühlem, aber nicht kalten, regniehten Wetter, also in der Regel des Morgens von 3 Uhr bis 7 Uhr. Sie sitzen dann an den Nadeln oder wandern an den Zweigen umher. Liegen sie an den letzteren fest, wie man das besonders bei heifser Witte- rung am Tage bemerkt, so fallen sie sehr schwer. Dies beobachtete Hr. Müller bei der Kienraupe und Hr. Lehmann und ich bei der Nonne. Hr. Müller bemerkte auch, dafs die Kienraupen Abends besser fielen als am Tage, aber doch nicht so gut als des Morgens. Man behauptet auch wohl, dafs sie zur Zeit der Häutung am Leichtesten fielen. Allein einmal tritt diese Zeit ja nicht bei allen zugleich ein, und dann wird diesem auch von Hrn. Th. Hartig (Liebich S. 165.), und gewils auch mit Recht, widersprochen. Auch ist wohl zu bemerken, dafs nicht alle Raupen gleich leicht fallen. Am Meisten bewirkt man nämlich durch das Abklopfen bei Eule und Spanner, weniger beim Spinner und noch weniger bei der Nonne. — Ad c) kommt noch in Betracht, dafs man selten so reinen Boden hat, dafs die heruntergefallenen Raupen gleich bemerkt werden sollten. Auf einem mit Gräsern, Moosen oder Kräutern bedeckten Boden, wo die Raupen schwer aufzufinden wären, ist es daher nöthig, dafs man Erstere verwachsen gewils binnen einigen Jahren ganz und letztere späterhin auch. An den übrigen Stämmen ist nicht das Geringste mehr zu bemerken. In einem anderen Orte fand ich ebenfalls an Stämmen, welche jetzt von der Stärke der Lattstämme, Bohlstämme und des kleinen Bauholzes sind, solehe Wunden, die wahrscheinlich auch im J. 1821 entstanden. An den kräftigeren, dominirenden Stämmen sind die Wunden ebenfalls fast ganz verwachsen und nur noch daran zu erkennen, dafs auf der Rinde eine sogenannte Rose, welche Stelle etwas flach war, zu bemerken ist. Die unterdrückten oder doch überwipfelten, schwächeren Stämme hatten die Wunden noch nicht so gut verwachsen, aber von Rinde wa- ren die verwundeten Stellen doch schon fast ganz überzogen. Wunden an älteren Stämmen verwachsen aber gewils nicht so leicht. Auf diese kommt es aber auch nicht an, da ja nur in schwachen Stangenorten Raupen abgeklopft werden können. Der Nachtheil, welcher durch die Schlagwunden entsteht, ist daher nicht so bedeutend, wie es den Anschein hat. Die von Rinde entblöfsten Stellen sehen nur in den ersten Jahren sehr schlecht aus. Ob aber an altem Holze, welches in der Jugend Schlagwunden erhalten und wieder verwachsen hat, diese Verletzungen noch zu bemerken sind, wenn ein solcher Baum zerschnitten oder zerspalten wird, kann ich nicht aus eigener Erfahrung angeben, ich glaube aber, dafs, wenn die Rinde die Wunde erst ganz überzogen hat, sich auch unter derselben neue Holzlagen bil- den und die Wunde dann nur im Holze als eine etwas harzige Stelle erscheint und nicht nachtheiliger als ein verwachsener Ast ist. Die mehrsten Stämme werden ja auch schon früher als Stangen-, Latt- und Bohlstämme in der Durchforstung herausgehauen und diese werden durch die Wunden nicht unbrauchbarer, auch wird ja ein gro- (ser Theil davon nur als Brennholz genutzt. Die dominirenden, bis zum Abtriebe des Bestandes bleibenden Stämme, welche hauptsächlich zu Bauholz, Sageblöcken und Schneide-Enden verwendet werden, verwachsen die Wunden gänz- lich. Letztere schaden dem Banholze nicht, da sie gaılz im Innern des Stammes sitzen. Bei den Sageblöcken und Schneide-Enden würde vielleicht ein Brett oder eine Latte einen ganz geringen Fehler haben, welcher gegen den Vor- theil, den das Anprällen bei der Raupenvertilgung gewährt, nicht in Betracht kommen kann.“ 4) habe ich selbst das Überwallen von Wunden an Kiefern, welche durch das Anprällen oder Anschalmen — selbst in grolser Ausdehnung — entstanden waren, beobachtet. Es muls daher die Erfahrung derjenigen, welche das Kümmern und Eingehen der Stämme nach dem Anprällen gesehen haben wollen, einen ganz eigenen Zusammenhang haben. Vielleicht waren die Orte vor dem Anprällen schon so stark durchfressen, dafs sie auch ohne dies Mittel abgestanden wären. Natürlich ist der Eingriff bei sehr entkräfteten Bäumen immer ein sehr gewaltsamer, noch dazu wenn später ungünstige Witterungs- verhältnisse eintreten. : VERTILGUNG. SAMMELN IN RAUPENGRÄBEN. AT Tücher, Laken oder alte Säcke unter die Bäume breite, damit die abgeklopften Raupen darauf fallen und leicht gesammelt werden können. Dieser Vortheil wiegt reichlich den kleinen Zeitverlust auf, wel- cher durch das Ausbreiten entsteht. Man ersieht dies daraus, dals die Arbeiter von selbst darauf ver- fallen. Die, welche sich solche Tücher und Säcke mitgebracht hatten, verdienten immer einen bessern Tagelohn als die andern, welche aus dem Grase aufsammelten. Zum Ausbreiten kann man ja Kinder, die immer weniger Lohn bekommen, gebrauchen. Bei einer auf diese Weise ausgeführten Vertilgung konnte doch, das Nachziehen und Ausbreiten der Säcke mit eingerechnet, unter meiner Aufsicht von einem Manneund zwei Kindern in 26-23 Stunden ein Morgen abgesucht werden, auf welchem eirca 700-800 Stämme standen. In Orten, die nicht zu grols sind, könnte man sich auch der Mühe des Sammelns an der Erde dadurch überheben: dafs man gleich nach den Anprällen, oder kurz vorher einen Theerring (s. Vertilg. C. No. 5.) in Brusthöhe um den Stamm ziehen läfst. Die herabgestürzten Raupen sammeln sich unter demselben und können leicht von einem Kinde abgesammelt oder mit Moos am Stamme zerdrückt werden. Nach den von mir angestellten Versuchen würde der Morgen, mit 600-800 Bäumen bestanden, höchstens auf 1} Thlr. zu stehen kommen. Ich rechne, dafs drei Männer und ein Kind in einem Tage einen Morgen bestreiten. Ein Mann besorgt das Anröthen, der zweite das Streichen und der dritte folgt mit der Axt hinterher. Der Sammler darf dann aber erst nach }-! Stunde folgen, weil sich die Raupen nicht frü- her unter den Theerringen sammeln. Da diese ab- und zukriechen, so mufs nach einigen Stunden noch einmal abgerieben werden. Man hat auch vorgeschlagen, sich die Mühe des Sammelns dadureh zu er- sparen, dafs man Viehherden nach dem Anprällen, oder nachdem Sturm und Regen eine Menge Raupen heruntergeworfen haben, durchtreiben läfst, welche die Raupen zertreten sollen. Das Vieh geht aber nicht so nahe an die Stämme heran und hier liegen gerade die meisten Raupen. Überdiefs war- ten auch die Raupen gar nicht so lange, sondern besteigen gleich wieder die Bäume. Wie soll man aber mit den Heerden so schnell hinterher sein! Hr. Lehmann hat das Anprällen sogar bei starken Stämmen in folgender Weise angewandt. Bäume mit starker, tief herabgehender Beästung werden von den Leuten bestiegen. Diese erschüttern die Zweige von oben herunter durch plötzliches, starkes Auf- treten oder Aufschlagen mit der Axt. Es ist dies vorzüglich bei den stark beästeten Randbäumen an- wendbar, und zwar bei der Nonne, welche immer von unten nach oben frilst. Dals das Anprällen übrigens zu den wirksamsten Vertilgungsmitteln gehört, wenn man es nach den vorhandenen Verhält- nissen einleitet, wird bei dem Spinner und der Eule gezeigt werden. 3) Das Sammeln in Raupengräben. Bei dieser Methode findet sich die Sammlung von selbst, aber die Vorbereitungen sind sehr mühsam. Man mufs nämlich auf ähnliche Weise, wie es schon im ersten Theile hier und da (z. B. bei Cureulio Pini und im Allgem. S. 10 u. 11.) angegeben wurde, Gräben ziehen, in welche die wandernden Raupen fallen und sich fangen. Zuerst sprechen wir von dem verschiedenen Zwecke, welchen sie haben und dann von ihrer Anlegung. Der Zweck ist ein dop- pelter: Einmal sollen sie das noch reine Revier von den benachbarten, angesteckten trennen (Umfas- sungs-, [Isolirungs- oder Schutzgräben), alsdann sollen sie ein anderes Mal die Gefahr im an- gesteckten Reviere selbst möglichst vermindern, dadurch, dals sie eine Menge Raupen aufnehmen und von den Bäumen abwenden (Durchschneidungsgräben). Im Ganzen sind die wichtigsten die Isoli- rungsgräben, weil wir öfters im Stande sind, einen beginnenden Frafs gleich zu ersticken (s. einen Fall beim Spinner). Die Schmetterlinge können sie freilich nicht am Überfliegen verhindern. Wenig oder gar keinen Vortheil gewähren die Isolirungsgräben da, wo der Frals gleich von Anfang an sehr allge- mein verbreitet ist und sehr allmälig nach den Grenzen verläuft. Sticht man sie in diesem Falle zu weit innerhalb des Frafses, so isolirt man nicht vollständig dadurch, und geht man wieder über die Grenzen des Frafses hinaus, so laufen gar keine Raupen hinein und die Schmetterlinge fliegen nachher 48 ÄLLGEMEINER THEIL. doch hinüber. In dieser Beziehung findet man oft, dafs kein Mittel mehr gemifsbraucht wird als dies, und sehr oft heilst es nur so viel als: ut aligwid feeisse videamur! Diese Gräben haben zugleich den Vortheil der Feuergrenzen, wenn man nämlich den Ort, im Falle er ganz gefressen wäre und die schnell herannahende Verpuppungs- und Flugzeit keine Zeit zu andern Mafsregeln liefse, schnell abbren- nen und dadurch das Überfliegen verhindern wollte. Die Durehschneidungsgräben leisten meist noch weniger, weil die Raupen, wenn sie überall zerstreut sind, lange an einem Baume zu fressen haben und denselben so leicht nicht verlassen, um einen andern zu suchen. So habe ich z. B. nur in solchen Be- ständen, welche schon kahl gefressen waren, die also doch gefällt werden mufsten, die Durehschnei- dungsgräben mit Raupen gefüllt gefunden; wo hingegen die Bäume noch Nadeln hatten, da lagen auch immer nur wenige Raupen in den Gräben. Am Nützlichsten sind sie bei stark wandernden, unruhigen Raupen, wie z.B. den Spinnerraupen. Weniger helfen sie bei den trägeren, wie den Eulen- und Span- nerraupen, auch bei solchen, die das Heidelbeerkraut noch fressen, wie die Nonnen, sind sie natürlich nicht so wirksam. Ein bedeutender Nachtheil, den sie noch haben, besteht darin, dafs sie auch die nützlichen Laufkäfer und deren Larven fangen. Ja diese gerathen verhältnifsmäfsig in viel gröfserer Menge als die Raupen hinein, weil sie zu jeder Zeit des Frafses überall emsig umherlaufen. Auch muls man, falls zu gleicher Zeit Raupen gesammelt werden, aufmerksam sein, dafs die Sammler nicht aus den Gräben schöpfen. — Hennert (Raupenfr. S. 85.) empfahl die Raupengräben sehr, aber ohne genaue Angabe der Fälle, in denen sie am Meisten Anwendung finden (*). Wir vermissen solche An- zeigen der Mittel leider auch anderswo sehr häufig! Zweitens die Anlage derselben betreffend: Durch- schneidungs- und Isolirungsgräben unterscheiden sich nur durch ihre Menge und Richtung, indem man die ersteren nach den verschiedensten Richtungen durch die gefressenen Orte führt, so dafs höchstens 4-5 Morgen grofse, zusammenhängende Flächen bleiben, die letzteren aber nur um die Grenzen der- selben herumgeführt werden. Kann man zu den letzteren nicht Gestelle oder breite Wege wählen, 'so mufs man diese erst herstellen, damit die Raupen nicht in den Zweigspitzen der sich berührenden Bäume überkriechen. Durchschneiden das Revier Wege, die man offen lassen muls, so kann man an den Stellen doch die Gräben dadurch, dafs man sie ein Stückchen an einander vorbeiführt, so einrichten, dafs die Raupen ihnen nicht entgehen. Zu ängstlich braucht man damit nicht zu sein, denn einzelne Raupen kommen überall durch. Die aus den Umfassungsgräben ausgeworfene Erde mufs auf der Seite des zu schonenden Reviers zu liegen kommen, damit die aus demangesteckten Theile in dieGräben laufen- den Raupen so leicht nicht nach der entgegengesetzten Seite heraus können. Sehr viel darf man aber darauf nicht geben, weil die Raupen, wenn sie einmal an der Grabenwand in die Höhe steigen, viel leichter über den Grabenwall hinwegsteigen. In leichtem Boden wird ihnen das Entkommen bei feuch- tem Wetter leichter werden als bei trocknem, denn, wenn der Sand mahlt, stürzt er sie immer wieder in die Tiefe des Grabens hinab. Hennert (S. 81.) räth, die Raupengräben besonders nach der Son- nenseite zu ziehen, weil sich die Raupen gern zur Verpuppung dahin begäben. Einen sehr wich- tigen Theil dieser Gräben machen die sogenannten Fanglöcher oder Falllöcher aus. Man sticht sie auf der Sohle der Gräben, etwa in Entfernungen von 8-15 Schritten von einander, aus. Indem die Raupen, am Emporkommen verhindert, auf der Sohle des Grabens hin- und herwandern, kommen sie auch an die Fanglöcher und fallen in dieselben. Aus diesen kommen sie nur schwer wieder her- (*) Eine Sammlung von speciellen Fällen, in denen die Raupengräben sich sehr wirksam oder unwirksam zeig- ten, wäre, mit genauer Angabe aller dabei beobachteten Umstände (Alter des Holzes und Schlufs desselben, Menge der Raupen, Zeit der Verwandlungen, Bodenbeschaffenheit u. dergl.) sehr wünschenswerth. Die mir bekannt geworde- nen, zuverlässigen sind gesammelt beim Spinner, bei der Nonne und Eule. VERTILGUNG. EINTREIBEN DER SCHWEINE. ANLEGEN VON THEERRINGEN. 49 aus und diese füllen sich daher immer am Ersten. Sind sie voll, so sticht man dicht daneben andere aus und wirft sie mit der ausgebrachten Erde zu. Die Gröfse der Gräben und die Entfernungen zwi- schen den Fanglöchern brauchen nicht immer gleich zu sein, denn die leicht ermattende Eulenraupe ar- beitet sich schon aus 8—9” tiefen Gräben nicht so leicht heraus, während die kräftige, sehr bewegliche, Kienraupe 1’ tiefe, ja selbst bei grofser Menge 2’ tiefe und 1’ breite, Gräben erfordert, damit sie diese nicht so leicht füllt und nicht wieder herauskommt. Befürchtet man, dafs ein Graben vollläuft. so zieht man einen zweiten um den ersten. Die Kosten solcher Gräben sind allerdings bedeutend, aber man wird sie nach Umständen doch sehr mäfsigen können. So z.B. wenn man sie in einzelnen Fällen nicht so tief macht, wenn man sie so zieht, dafs grofse Wurzeln nicht durchhauen zu werden brau- chen, dafs grofse Steine umgangen werden u. dergl. Am Besten giebt man sie in Accord pro Ruthe, wozu man unter specieller Aufsicht Probegräben in Tagelohn stechen läfst. Gewöhnlich wird die Ruthe nur auf 4—6 Silberpfennige, selten bis auf 1 Groschen zu stehen kommen. Während die Fanggräben in Wirksamkeit sind, darf nicht Vieh im Reviere weiden, auch das Fahren mit Holzwagen mufs ver- mieden werden. Bei Anlage der Isolirungsgräben braucht man Acker- und Wiesengrenzen nicht zu be- rücksichtigen, da diese nicht von der Raupe angegangen werden. 4) Das Eintreiben der Schweine. Es ist längst allgemein anerkannt, dafs das Schwein eine Menge Insecten zu seiner Lieblingsnahrung macht und diese durch Aufbrechen des Bodens selbst aus bedeutender Tiefe hervorzuholen sucht. Die schmackhafteste Speise scheint aber für dasselbe die un- behaarte saftige Puppe der Eule und des Spanners zu sein, denn, zur Zeit einer bedeutenden Vermeh- rung dieser Inseeten, fand man den Magen des Schwarzwildprets im Winter oft ganz mit den Puppen vollgestopft. Seitdem dies aber so sehr vermindert ist, hat man auch auf Mittel gedacht, die zahmen Schweine mehr in die Reviere zu bringen (s. auch Th. I. S. 11 oben u. S. 74 u. 75.) und den Hirten, die recht fleilsig eintreiben, Prämien ausgesetzt. Wenn die Schweine nur zu saufen haben, so darf man auch für sie nicht fürchten. Die Beamten können alsdann auch dreist den Leuten, wenn sie we- gen ihrer Schweine besorgt sind, die Versicherung geben: dals die etwa fallenden Thiere aus der Staats- casse ersetzt werden sollen, wenn durch einen vereidigten Thierarzt attestirt wird, die Schweine seien durch die Raupennahrung und nicht etwa in Folge anderer Krankheiten getödtet worden. Einige nähere An- gaben über besondere Vorkehrungen zum Unterbringen der Schweine, wenn sie nicht täglich nach Hause getrieben werden können, s. bei der Vertilgung der Eule. 5) Das Anlegen von Theerringen um die Bäume ist eines der ältesten Mittel. Man be- zweckt damit, Raupen oder flügellose Schmetterlinge vom Besteigen der Bäume abzuhalten. Zuerst wurde das Mittel beim Winterspanner angewendet, bei welchem es auch in Obst-Anlagen ein anerkannt vortrefiliches Mittel ist, da die flügellosen Weibchen, wenn sie im October oder November die Bäume besteigen, um ihre Eier in der Krone abzulegen, kleben bleiben. Man umwindet den Baum in Brusthöhe mit einem Papier- oder Lederstreifen von der Breite einer starken Hand und bestreicht diesen mit Holz- oder Steinkohlentheer, oder man streicht letztern auch unmittelbar auf die Rinde (*). Das Bestreichen muls alle 4—6 Tage wiederholt werden, weil die Sonne den Theer leicht austrocknet (s. Vertilg. der Dbrumata). (#) Es wird zwar gewöhnlich behauptet, ein solcher Theerring auf blofser Rinde schade dem Baume, allein ich habe mich mehrmals überzeugt, dals dies ungegründet sei. Im grofsen Obstgarten eines benachbarten Gutes sahe ich an allen Bäumen sehr breite Theerringe auf blofser Rinde, ohne dafs die Bäume gelitten hätten. Auch erfuhr ich von Hrn. Zebe und aus mehreren anderen Gegenden, dafs das, selbst schon vor vielen Jahren im Walde vorgenom- mene Antheeren den Bäumen nicht geschadet habe. Hr. Zeibig schrieb mir, dafs der Theer in sich selbst vertrockne, ohne auch nur 1“ breit in die Borke eingedrungen zu sein. G Band IH. 50 AÄLLGEMEINER THEIL. Neuerlich hat man dies Mittel auch bei unsern Waldbäumen anwenden wollen und zwar gegen verschiedene Raupen und gegen verschiedene Zustände. Einige Vorschläge finden sich in der Allgem. Forst- u. Jagd-Zeitung (IV. S. 565.). Alsdann hat es Hr. Wittwer (Allg. F. u. J.-Z. Jahrg. 3. Neue Folge v. J. 1834. S. 569 u. f.) gegen die Nonne gebraucht und zwar in folgender Art: Man war mit dem Aufsammeln und Tödten der durch Sturm und Anschlagen herabgeworfenen Raupen beschäftigt, als Jemand den Einfall hatte, es würde diese Arbeit dadurch bedeutend erleichtert werden, dafs man den Raupen die Rückkehr zur Krone durch einen Theerring abschnitte und die unterhalb desselben versammelten am Stamme tödtete. Da der Steinkohlentheer in Menge und billig in Oberschlesien zu ha- ben war, so betrugen die Kosten für 841 Quart und für das Arbeitslohn nicht mehr als 169 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. Die Nonne war hier über 400 Morgen verbreitet gewesen. Es wurden aber nur, wie ich kürzlich durch Hrn. Zebe erfuhr, etwa 150 Morgen betheert. Der Anstrich soll dreimal wiederholt worden sein. Es wird am Ende noch von Hrn. Wittwer versichert, die Kosten wären allein durch das Durchforstungsholz gedeckt und der Wald sei gerettet worden. Hr. Wittwer theilte mir brieflich später noch mit, dafs man den Ring zwar jetzt noch, nach fast 10 Jahren, an der schwarzen Rinden- farbe erkenne, dafs aber die Bäume nicht den geringsten Schaden gelitten hätten. Auch soll das Mittel ganz kürzlich wieder mit gutem Erfolge im Kieferstädter Walde bei einem Nonnenfrafse angewendet worden sein. Ferner ordnete Hr. v. Berlepsch auf meine Bitte im Neudörfer Reviere bei Dresden im Frühjahre 1833 neue Versuche an, deren Resultate ich bei Gelegenheit der Vertilgung der Nonne an- geführt habe. Der Hr. Revierverwalter Zeibig, welcher die Versuche leitete, sagt darüber: „Das Thee- ren ist wohl von Nutzen, wenn es irgend im Grofsen, der Kosten halber, ausführbar sein dürfte. Nur müssen die Theerringe ganz in der Nähe der Äste angelegt werden, weil viele Eiernester sehr hoch liegen.“ In einem späteren Briefe erhielt ich noch folgende Mittheilungen von demselben. Wärme und Sonne trockneten den Theer bald aus, rauhes und gelindes Wetter erhielten ihn aber länger klebrig. Am Leichtesten trockneten die Ringe, welche mittelst Leitern in der Nähe der Äste angelegt worden waren. Die Zahl der betheerten Stämme (auf einem Morgen) betrug 672 und ihre Stärke war 6—12” durchschnittlich. Zum ersten Anstrich waren 8 Pfund, zum zweiten 6 Pfund, zum dritten 4 und zu den letzten vier Anstrichen jedesmal nur 2 Pfund Theer erforderlich gewesen. Unter 3—4 Pfund Theer wurde eine Kanne Leinöl gemengt und zwar bei gelinder Erwärmung am Feuer. Der erste Anstrich erfolgte den 25. April und der letzte den 28. Juni. Sämmtliche Kosten betrugen 6 Thlr. 14 Gr. 6 Pf. Das Pfund Theer hatte 2 Groschen gekostet, die Kanne Leinöl 7 Groschen. Ganz kürzlich ist das Mittel auch versuchsweise gegen die Kienraupen gebraucht worden. Am 9. April 1839 liefs Hr. v. Zychlinski in einem 50-jährigen, festgeschlossenen Kiefernbestande einen Ort von 2 [JRuthen Flächeninhalt mit einem Raupengraben umgeben und die auf der Fläche stehen- den S Stämme in bequemer Höhe von etwa 5’ (wo sie etwa 6—10” Durchmesser hatten) mit einem Theerringe von 10” Breite umgeben. Die aus dem Winterlager kriechenden Raupen verweilten am Rande des Theerringes erst einige Minuten und bestiegen denselben dann. Auf der Schattenseite des Baumes blieben sie sofort kleben. Wo der Theer aber nicht so bindend war, gelangten sie entweder bis zur Mitte, oder sie kehrten um, oder auch sie liefsen sich herabfallen. Nur wenige konnten das Hindernils überwinden. Doch auch die letzteren waren so mit Theer beschmiert, dafs ihnen durch das Ankleben von Flechten u. dergl. das Fortkommen bald unmöglich wurde. Was nicht gleich herunter- gefallen war, das blieb kleben, theils bald darauf absterbend, theils nach längerer Zeit noch Lebens- spuren zeigend. Zum Betheeren dieser S Stämme war 1 Quart Theer (& 14 Sgr.) angewendet worden. Für einen Morgen von 720 Stämmen würden, nach Hrn. v. Zychlinski’s Berechnung, also 90 Quart — 3 Thlr. 224 Sgr. und zwei Arbeitstage & 5 Sgr. erforderlich sein, folglich in Summa 5 Thlr. 2 Sgr. 6Pf. ANLEGEN VON THEERRINGEN. 51 Doch meint Hr. v. Zychlinski, könnten bei vorher angestellter gehöriger Durchforstung, die Kosten um % verringert werden, auch könne der Theer im Ganzen billiger gekauft werden. Man würde dann den Morgen 50-60-jährigen Stangenholzes für 2 Rthlr. schützen können. Dabei giebt er zu be- denken: 1) dafs man dafür spare das Sammlerlohn und zwar nicht blofs im laufenden Jahre, sondern auch dasjenige, welches man wahrscheinlich wiederum im nächsten und dem folgenden dafür auszugeben hätte, 2) dafs man durch Raupensammeln doch erfahrungsmäfsig nie die Raupen in einem solchen Grade vermindern könne, dafs die Bäume nicht dennoch bedeutend befressen werden sollten. Es dürfte da- her der Gewinn an Zuwachs, welehen man durch die zu hoffende Radiealvertilgung erhielte, allein schon die Kosten aufwiegen. Die Königl. Regierung, welcher die Sache berichtet wurde, erhob dabei folgende Zweifel, de- nen ich vollkommen beipflichte. 1) Es wird bei einer beträchtlichen Fläche schwer sein, das Anstrei- chen der Bäume in der kurzen Zeit, in welcher die Raupen oft aufsteigen, zu beschaffen; 2) es werden auch die Arbeiter, die selbst bei der günstigsten Witterung und für die kürzeste Zeit des Aufsteigens der Raupen zum Antheeren erforderlich sind, schwer zusammenzubringen sein. 3) Das Aufsteigen der Raupen wird häufig durch den Wechsel der Witterung unterbrochen und es dürften hiernach oft 14 Tage und mehr darüber hingehen, wobei alsdann eine fortgesetzte Aufmerksamkeit und eine Auffrischung des Anstriches erforderlich wird. 4) möchte ich noch hinzufügen: ist auch die Anschaffung einer gro- (sen Quantität Theer, wie sie für viele Hunderte von Morgen erforderlich sein würde, in den meisten Gegenden gar nieht ausführbar, und 5) würde das Mittel auch da ohne Wirkung sein, wo viel Unterholz ist, welches nicht gestrichen werden kann und den Raupen bis zur Verpuppung als Nahrung dient, wenn es nieht weggehauen wird. Der Königl. Regierung erschien die ganze Sache jedoch so wichtig, dafs beim hohen Ministerium auf Erneuerung der Versuche im Grofsen für das nächste Jahr angetragen werden sollte. Später erhielt ich noch im Juli von Hrn. v. Zyehlinski Mittheilungen, denen zufolge die 8 betheerten Stämme noch jetzt vollkommen benadelt waren, obgleich 20,000 Raupen und mehr daran gesetzt worden waren, welche, wenn sie nur zum zehnten Theile hinauf gelangt wären, sicherlich die 8 Stämme gänzlich entnadelt hätten. Die 8 Stämme waren nur einmal mit 8-10” breiten Theerringen versehen worden. Man hatte die Rinde vorher nicht angeröthet, wefshalb auch wohl eine so bedeu- tende Quantität Theer, der wahrscheinlich auch sehr dick aufgetragen wurde, verbraucht worden war. Die festgeklebten Raupen lebten zum Theil 3 Wochen. Die unter den Stämmen liegenden wollten die ihnen vorgeworfenen Nadeln nicht recht fressen und starben nach einigen Tagen. Der Königl. Regierung wurde schon früher einmal von einem Privat-Oberförster Bericht über das Ergebnis eines ähnlichen Verfahrens abgestattet. Nachdem demselben keins der übrigen, bekann- ten Mittel zur Vertilgung der Kienraupe hatte glücken wollen, kaufte er eine Tonne Theer zu 5 Thlr., bestrich mit Hilfe von 9 Knaben in Zeit von 2 Stunden 4 Morgen sehr gut bestandenes, aus Kleinbau- holz, Bohl- und Schlietstämmen bestehendes Holz, und fand, dafs nach 2 Tagen alle Raupen, welche am Stamme gewesen waren, auf dem Theer fest salsen und gröfstentheils schon todt waren. Der Be- richterstatter sagt noch ausdrücklich: dafs die Sache im ersten Augenblicke sehr schwierig scheine, es aber durchaus nicht sei. Er hatte bei der Gelegenheit den Einfall: es mülste doch wohl angehen, dafs man blofs die Bäume in der Peripherie eines noch beschränkten Raupenfrafses antheerte und um diese herum Raupengräben zöge. Wenn die Raupen nun mit den Bäumen, welche sie inne hätten, fertig wären, so mülsten sie herabsteigen und entweder auf die Theerringe oder in die Gräben laufen. Aus verschiedenen Ursachen ging ich im Jahre 1839 daran, selbst Versuche im Kleinen an- zustellen. 1) Sollten die hier Studirenden einen Begriff von allen dabei vorkommenden Arbeiten er- G2 52 AÄLLGEMEINER THEIL. ; ob man nicht leichter das Tödten der Raupen am Baume würde ausführen können, als das Aufsuchen derselben an der Erde nach dem Anprällen der Stämme. Um über die zweckmäfsigsten und billigsten Com- positionen das competenteste Urtheil zu erhalten, wurde das Gutachten berühmter Chemiker, namentlich der Herren H. Rose und Runge, eingeholt. Die erste Composition wurde aus 3 Theilen Theer und ı Theil fein gesiebter Torfasche bereitet. Die zweite aus 5 Theer und 5 Thran und die dritte aus 5 Theer und 4 Leinöl. Im Ganzen wurde 1 Morgen, auf welchem circa 800, von Nonnenraupen befallene Stiimme. theils Latt- und Bohlstämme, theils nur Bohnen- und Hopfenstangen standen, abgeschritten und mit einem Raupengraben umgeben. Da ein Versuch des Anprällens damit verbunden werden sollte, so nahm ich 3 Männer und 1 Kind, welche in 3 Tag mit den nöthigen Arbeiten fertig wurden, wobei al- lerdings meine Aufsicht in Anschlag zu bringen sein dürfte, die zur Beschleunigung der Arbeit viel bei- trug. Ich selbst strich zur Probe in ; Stunde 90 Stämme. Es wurden auf dem ganzen Morgen noch nicht ganz 9 Quart Theer verbraucht. Die dabei gebrauchten Werkzeuge bestanden aus einigen alten, den Theer enthaltenden Töpfen und einigen Pinseln, welche die Leute sich selbst aus Pferdehaaren be- reitet hatten. Ein Mann ging mit einem Schneidemesser voran, um einen, 2 Hände breiten, Ring von Flechten und groben Rindentafeln zu befreien (anröthen). Dann folgte ein zweiter mit dem Theer- pinsel und hinterher ging der dritte Mann und prällte die Stämme mit der Axt an. Nach +4 Stunde, halten: 2) sollten auch verschiedene Compositionen des Theers versucht werden; 3) wollten wir sehen, 4 als die herabgeworfenen Raupen anfingen, sich unter dem Ringe zu sammeln, folgte der Knabe hinter- her, um die Raupen am Stamme mit einer Hand voll Moos zu zerquetschen. An manchen Stämmen waren über 70 Raupen versammelt und konnten in wenigen Secunden getödtet werden. Kam man nach } Stunde wieder, so fand man abermals Raupen unter dem Ringe, wenn auch nieht in der Menge wie das erste Mal. Sie krochen rund herum, wagten sich aber nicht auf den Theer, ja der Geruch war ihnen schon so unangenehm, dafs sie mit dem Kopfe schnellten, so wie sie sich nur näherten. Einige, die es wagten hinaufzukriechen, blieben kleben und starben. Selbst nach 3 Tagen, als der Theer und die Compositionen schon erhärtet waren, krochen noch viele Raupen an den Stämmen un- terhalb des Ringes auf und ab und nur wenige konnten sich entschliefsen, über den Ring hinweg zu kriechen. Was nun den Werth der Compositionen betrifft, so habe ich gefunden: dafs diese durchaus keine Vortheile gewähren, ja die Aschen-Composition erhärtete sogar eher, als der reine Theer, d. h. nach 3-4 Tagen. Die Öl- und Thran-Compositionen blieben zwar etwas länger frisch, allein sie waren doch nieht klebrig, sondern nur mit einem feinen Überzuge eines fetten Öles bedeckt, der den Finger noch nach 5-6 Tagen beim festen Aufdrücken etwas netzte. Ich habe nicht gemerkt, dals sich unter diesen Ringen mehr Raupen als unter den reinen Theerringen gehalten hätten. Ich würde daher, wenn man das Mittel einmal im Grofsen anwenden wollte, gleich zum reinen Theer rathen; denn 1) die Aschen-Composition, die wohl etwas billiger ist, troeknet offenbar schneller, als reiner Theer und vernichtet dadurch wieder den Vortheil, 2) die Öl- und Thran-Compositionen sind theurer und leisten nicht mehr, 3) hat man bei diesen Compositionen noch ein Vermengen über gelindem Feuer nöthig, welches bei so leicht entzündlichen Stoffen doch nicht ganz gefahrlos ist, und 4) scheidet sich nach einiger Zeit in den Vorraths-Gefälsen auch Öl und Theer und läfst sich nicht gut wieder vermengen. Ein ganz umfassendes Urtheil läfst sich bis jetzt noch nicht über das Mittel fällen, da von Theerringen noch kein Gebrauch in der Art gemacht worden ist, wie wir ihn vor Augen haben müs- sen, um uns zu entscheiden. Dazu gehörte namentlich, dafs der Anstrich so oft wiederholt würde, als es im Frühjahre beim Spinner nothwendig wäre (s. vorher) oder wie es z. B. vor dem Auskriechen der Nonnenräupehen in Ringen dicht unter den Ästen, und dann auch öfters wiederholt, geschehen VERTILGUNG. DAS AUSBRENNEN. DAS ABBRENNEN. 53 mülste. Es sind dies Schwierigkeiten, die in grofsen zusammenhängenden Beständen nicht zu überwin- den sein werden, nicht etwa wegen der Kosten, die sich so gut wie für andere, zuweilen noch theu- rere Mittel aufbringen liefsen, sondern wegen der Unmöglichkeit, eine so grofse Menge Theer und die nöthige, sehr bedeutende Zahl Arbeiter immer von Neuem anzuschaffen. Man hat im Frühjahre, zur Zeit des Kartoffellegens schon seine Noth, einmal Leute zum Sammeln zu bekommen. Wie wäre es also ausführbar, sie sechs- bis achtmal zu verschiedenen Zeiten wieder zu bekommen? Wenn es aber darauf ankäme, kleine isolirte Nadelholzflächen, wie wir sie überall haben und wie sie sich beson- ders im westlichen Deutschland sehr häufig finden, zu reinigen, so wäre das Mittel als das radicalste, beim Spinner unbedingt das erste. Nach dem Obigen ist der Kostenanschlag leieht gemacht. Im Stan- genholze würde der einmalige Anstrich pro Morgen noch nicht ganz 1 Thlr. kosten (das Tagelohn zu 6 Sgr. und das Quart Theer oder 2} Pfund zu 1} Sgr. gerechnet). Da beim Wiederholen desselben immer weniger Theer und Mühe gebraucht werden und das Anröthen sich nicht wiederholt, so habe ich berechnet, dafs man achtmal wiederholt für ungefähr 4 Thlr. streichen würde. Meistens würde man mit 5-6-maligem Streichen ausreichen. Wie es sich bei stärkerem Holze, selbst bei hohen Theer- preisen stellt, ersehen wir aus der vorher angeführten Mittheilung des Hrn. Zeibig. 6) Das Ausbrennen mittelst Lauffeuer. Wenu man in einem Orte, der hinreichend mit Unterwuchs, namentlich mit Moosen und Flechten besetzt ist, Feuer an der Erde anmacht, so verbrei- tet sich dies schnell über die ganze Fläche und versengt Alles, was ihm im Wege steht, steigt auch wohl bis zu ansehnlicher Höhe an den Bäumen empor. Man hat auf dieses Mittel hin und wieder einen grofsen Werth gelegt, da man gesehen haben will, dafs in Forsten, wo ein regelmäfsig alle 4-5 Jahre vorgenommenes Ausbrennen (*) angeordnet wurde, nie Raupenfrafs eintrat. Es frägt sich aber er- stens, ob durch dies Ausbrennen wirklich die auf der kühlen Erde unter den feuchten Moospolstern liegenden Raupen und Puppen so tödtlich verletzt werden, wie man glaubt, da namentlich die Kien- raupe einen hohen Grad von Hitze vertragen kann (s. Leb. des Spinners), und dann zweitens ist das Mittel auch ein so gewagtes, dals man es gewils nur in Äufserst seltenen Fällen anwenden darf. Die am Schlusse der Vertilgung vom Spinner angeführten Fälle beweisen dies. 7) Das Abbrennen eines Ortes. Dies Mittel ist schon öfters mit gutem Erfolge angewandt worden. Als ein ganz gewöhnliches können wir es nicht bezeichnen, vielmehr nur als ein in aufseror- dentlichen Fällen eintretendes. Man darf nämlich nur dazu schreiten, wenn kein anderes Mittel übrig bleibt, einen Frafs schnell zu ersticken und wenn Gefahr im Verzuge ist. Einen solchen Fall erlebte ich. Die Verpuppungszeit der Raupen war herangekommen und man hatte noch nichts gethan, um dem Austliegen der Schmetterlinge und deren Verbreitung über die benachbarten Reviere vorzubeugen. (#) Hr. Öconomierath- Thaer erzählte mir, dafs auf den Fürstlich Radziwill’schen Gütern in Wolhynien, wel- che er verwaltete, nie ein Raupenfrafs sich ereignet hätte. Er olaubt, dals dies auch zum Theil in dem Ausbrennen seinen Grund gehabt haben könne, welches man dort regelmäfsig alle 5 Jahre vornehme, um einen kräftigeren Holz- wuchs zu erzielen und um der Entstehung von Waldbränden vorzubeugen, welche dadurch so oft entstehen, dals in Folge eines vernachlässigten Hirtenfeuers Feuer am Boden ausbricht und unbeobachtet um sich greift. Natürlich darf dies nicht in Schonungen vorgenommen werden, sondern in den älteren Beständen, in welchen die untersten Zweige schon so weit vom Boden entfernt sind, dafs sie nicht vom Feuer erreicht werden können. Es geschieht dies im März und April, weil später die immer mehr austrocknenden Baumflechten auch Gefahr bringen könnten. Drei dünne Kienscheite von 2-3° Länge werden an einem Ende zusammengebunden und am anderen (freien) Ende angezündet. Ein Mensch schleppt den Brand am Boden fort (am Besten gegen den Wind) und ein anderer, welcher 50 Schritte dahinter folgt, legt mit einem Kienbusche das entstandene Feuer nach der Seite, wohin er es haben will. Das Feuer geht nicht höher als 3-4 an den Bäumen hinauf. 54 AÄLLGEMEINER THEIL. Mit dem Abbuschen durfte man nieht hoffen in der kurzen, noch übrigen Zeit fertig zu werden. Es wurde also beschlossen, der Sache durch Abbrennen schnell ein Ende zu machen. Man verliert dabei allerdings etwas Holz, aber im Ganzen doch nicht viel, da das Feuer nur die Nadeln und schwachen Ästcehen zerstört, die Stämme und Hauptäste aber stehen bleiben. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, welehe Schwierigkeiten doch das Gelingen der Operation macht. Als man das erste Mal das Abbrennen versuchen wollte, milslang es vollständig. Es war ein ziemlich ruhiger Tag und wahrschein- lich hatte das lange andauernde Regenwetter, welches vorangegangen war, auch die diehten Äste der Schonung so befeuchtet, dafs sie nieht Feuer fangen wollten. Nachdem bald darauf anhaltend trockenes Wetter und ein frischer Wind eingetreten war, ging es glücklich von Statten. In 4 Stunden waren über 250 Morgen abgebrannt. Kleine Horste von Bäumen, welche das Feuer umgangen hatte, auf denen die Raupen und Puppen auch trotz der ungeheuren Hitze frisch und munter geblieben waren, wurden nachher noch abgebrannt. Auch dabei mifsglückten die ersten Versuche. Wälle von trockenen Kien- zweigen, Besenpfriem u. dergl. wurden 10-15’ hoch und über 30-50 Schritte lang aufgethürmt. Die ungeheure Feuermasse setzte wohl die nächsten Bäume in Brand, aber er erlosch auch eben so schnell wieder, weil die Flamme wieder nicht genug durch den Wind angefacht und fortgeführt wurde. Nach einigen Tagen gelang auch dies bei frischerem Winde und der Zweck war erreicht. Fast wäre aber der Wind zu stark gewesen, denn er warf die Flamme nach einer Seite, wohin man sie gar nicht haben wollte. Es verbrannte ein ganzes Stückelhen einer benachbarten gesunden Kiefernschonung, und wären die Rettungsanstalten nicht so zweckmäfsig geleitet worden, so hätte es grofses Unglück geben können. Es ist also immer ein sehr mifsliches Geschäft und man mus gehörige Mannschaften bereit haben. Auch mufs der Landrath benachrichtigt werden, damit er einige Gensd’armes stellt. 8) Das Ausharken des Mooses und der Streu. Das Mittel ist früher häufig angewen“ det worden und zwar, wie man sagte, mit gutem Erfolg. Ich habe aber einen solchen günstigen Er- folg noch nicht beobachten können, auch haben ihn Andere gänzlich vermilst. So habe ich z. B. er- fahren, dafs bei dem grofsen Annaburger Frafse, der mit so vieler Umsicht behandelt worden war, das Streurechen, abgesehen von der nachtheiligen Wurzelentblöfsung der schon ohnehin kränkelnden Be- stände, auch noch in so fern schadete, als die Mehrzahl der Raupen, welche nicht fortgebracht wer- den konnten, nach ihrer Aufdeckung tiefer in die Erde gingen, und nachher beim Sammeln sehr grolse Schwierigkeiten verursachten. Läfst man das Moos und die Kiefernnadeln mit blofsen hölzernen Har- ken wegnehmen, so bleiben die Puppen und Raupen sämmtlich am Boden liegen. Auch mit eisernen Harken erreicht man den Zweck nur unvollständig und hat noch zu gewärtigen, dafs man die entblöls- ten oberflächlichen Wurzeläste der Bäume beschädigt. Auch ist das Mittel schon aus dem Grunde nirgends anzurathen, weil dadurch der Boden entblöfst und verschlechtert wird. Es wird also wohl mit dem vorhin erwähnten vermeintlichen, günstigen Erfolge wie mit dem Erfolge der Raupenzwinger stehen, den man so oft gesehen zu haben vorgiebt. Das Übel ist geschwunden, aber nieht weil man den Boden ausharkt. Das post hoc ist nicht immer das propter hoc! Eben so steht es mit 9) der Anwendung der Leuchtfeuer. Diese hat man ehemals so erstaunlich gegen die Naehtschmetterlinge gepriesen und jetzt glaubt kein einziger zuverlässiger Praktiker mehr an ihre Wir- kung, wenigstens nicht im hohen Holze. Wie viele Feuer müfste man da auch anmachen, wenn alle Schmetterlinge im ganzen Reviere in Bewegung gesetzt werden sollten! Eher ist noch eine Wirkung in niedrigen Schonungen denkbar, wo die Flamme über die Sträucher hinwegschlagen und die Falter von weither anlocken kann. Will man die Leuchtfeuer dennoch anwenden, vielleicht nur um sich von der Menge der vorhandenen Schmetterlinge zu überzeugen, so mus man breite Gestelle oder vom Holze entblöfste Stellen auswählen und hier an windstillen Abenden mit anbreehender Nacht grofse VERTILGUNG. ÜCHEMISCHE MITTEL. TÖDTUNG DER RAUPEN ETC. 55 Haufen von trockenen Sträuchern oder Knüppeln anzünden und einige Stunden unterhalten. Die Schmetterlinge werden, so weit sie das Feuer sehen können, herbeigelockt und setzen sich an die nächsten Bäume, oder taumeln auch wohl hinein. Dies sind aber fast nur Männchen. Gegen die Leuchtfeuer wendet Hr. Zimmer noch ein, dafs sie auch die kleinen Ichneumonen anloekten und viele tödteten. Als eine eigenthümliche Art von Leuchtfeuern wäre noch folgender Apparat zu betrachten, von dessen Anwendbarkeit bei geringer Verbreitung der Schmetterlinge mir Hr. Liehtenstein erzählte. Man nimmt eine grofse alte Kiste, durchbohrt sie mit zahlreichen, gröfsern Löchern und stülpt sie über eine, an der Erde stehende brennende Lampe, nachdem sie vorher noch mit Theer oder Vogelleim inwendig bestrichen worden ist. Die Nachtschmetterlinge werden durelı den, aus den Löchern hervor- dringenden Lichtschein herbeigelockt, kriechen hinein und bleiben, beim Herumflattern im Innern der Kiste, kleben. 10) Anwendung chemischer Mittel. Es ist nicht zu leugnen, dafs die Raupen, wenn sie mit einer Auflösung ätzender Substanzen, sogar schon mit einfachem Seifenwasser, bestrichen oder be- spritzt werden, sterben. Das Mittel empfiehlt sich aber dennoch nicht, weil man ja in derselben Zeit, während welcher man die Raupen mit einem Pinsel überstreicht, sie zerdrücken oder abfegen kann. Ferner gehört hierher das Ausschiefsen mit Pulver. Ich habe gesehen, dafs es in Gärten mit gutem Erfolge angewandt wurde und Hr. R. v. Meyerinck hat es sogar im Walde bei einem Frafse der neustria auf Eichen-Pflanzheistern sehr nützlich gefunden. Man lud, wie er mir schreibt, etwa } Schufs Pulver in ein Gewehr und hielt die Mündung des Laufes 1’ tief unter das Raupennest. Nach dem Abdrücken waren alle Raupen mit einem Male verbrannt und man wurde der lästigen und ekelhaften Arbeit des Todtdrückens und Quetschens überhoben. Mit einigen Pfunden Pulvers war sehr viel aus- gerichtet worden. D. Was man MIT DEN GESAMMELTEN Raupen, Puppen, SCHMETTERLINGEN UND EIERN MacHT. Da kein Schmetterling in irgend einem Zustande mehrere Fufse tief unter der Erde sich lebend erhal- ten kann, wie z. B. eine Maikäferlarve, so kann man dreist Alles was man gesammelt hat, vergraben. Zur Sicherheit kann man noch die Erde fest treten. Dann hat man noch den Vortheil einer guten Düngung davon, denn nach keinem Dünger trägt Acker- oder Gartenland besser, als nach verweseten Raupen, Puppen oder Schmetterlingen. Nur mit den Eiern mufs man sich in Acht nehmen und diese lieber verbrennen, denn, wenn man die Eier der Nonne z.B. im Herbst und Winter vergraben hätte und das Land würde im Frühjahre umgegraben, sö müfste man immer noch fürchten, dafs die Räup- chen auskommen. Seitdem die Ichneumonen-Erziehung so vielen Beifall gefunden hat, wagte man nicht mehr die Raupen und Puppen zu vergraben, sondern man setzte sie auf Zwingern aus und fütterte die Raupen mühsam, um die etwa auskommenden Ichneumonen wieder dem Walde zuzuwenden. Ich habe mich bei Gelegenheit der Vertilgungszwinger (s. Vorbeugung) über dies Verfahren weitläufig ausgesprochen, und setze hier nur noch Folgendes hinzu. Es giebt nur zwei denkbare Fälle: Entweder hat man nur we- nige Raupen und Puppen im Reviere übrig gelassen, und dann werden diese nicht mehr schaden. Oder man hat noch viele gelassen, und dann werden unter diesen verhältnilsmäfsig eben so viele wie unter den gesammelten sein, welche Schmarotzer für die noch übrigen gesunden bergen; wenn also diese schon durch die Schmarotzer ihrer freien Nachbarn besorgt werden, so würden die der Gefangenen aus dem Zwinger hier gar nicht einmal ankommen können, gesetzt sie verachteten auch die dicht ne- ben ihnen lebenden, noch nicht angestochenen gefangenen Raupen. Zögen sie aber diese vor, so be- greift man wieder nicht, was sie dem Reviere sollen. 56 ALLGEMEINER THEIL. Vierzehnter Abschnitt. AUFFINDUNG ODER REVISION. In dem Abschnitte „vom Verhalten der Beamten‘ habe ich schon erwähnt, dafs die erste und wichtigste Bedingung zur zeitigen Entdeckung und Unterdrückung eines Raupenfrafses die Kenntnifs der wichtigsten Raupen bei dem gesammten Schutzpersonal sei. Hier will ich noch von den klei- nen, durch die Erfahrung gesammelten, Hilfsmitteln reden, welche bei Nachsuchungen gebraucht werden können. Die zeitige Entdeckung eines Raupenfrafses ist nicht so leicht, wie man auf den ersten Blick meinen sollte. Denn, obgleich die Raupen und Schmetterlinge viel gröfser als die Käfer sind und er- stere sehr leicht sich durch den Koth verrathen, so vermehren sie sich doch öfters so unerwartet rasch, dals selbst aufmerksame Forstmänner getäuscht werden. Im Frühjahre haben sie z. B. kaum einige Schmetterlinge der Eule bemerkt und sich bei ihrem sparsamen Vorkommen beruhigt. Im Juli wim- melt es mit einem Male so von Raupen, dafs sie schon Besorgnisse hegen müssen. Da hatten die Falter, durch ungewöhnliche Witterung begünstigt, eine grofse Menge Eier gelegt und diese waren alle ausge- kommen. Dennoch läfst sich behaupten: dafs bei sehr grofser Aufmerksamkeit nie eine Ge- fahr unerwartet eintreten kann. Zugegeben, dafs der erste verderbliche Flug der Eule unbemekt vorübergehen kann, so darf ich doch nicht einräumen: dafs die in Folge desselben entstehenden Raupen noch verborgen bleiben können. Auch können sie in demselben Jahre noch nicht so verderblich werden, dafs nicht noch Zeit wäre, etwas gegen sie zu unternehmen. Wie viele Raupen müssen denn vorhan- den sein, um Besorgnisse zu erregen? Findet man schon auf jedem Stamme mehrere Raupen (wenn auch nur 2-3), so ist Gefahr vorhanden. Nur dann, wenn nicht auf jedem Stamme, oder doch den meisten, Raupen sitzen, kann man abwarten: ob im nächsten Jahre die Menge zu- oder abgenommen haben wird. Auf folgende Merkmale hat man bei den Revisionen besonders zu achten: 1) Die schlecht- wüchsigen Bestände auf magerem, trockenen oder hügligen Boden muls man immer im Auge behalten (s. Vork. u. Frals). Selten verbreiten sich die Raupen gleich über die besseren Theile des Reviers. 2) Man mufs auf die Thiere, welche von Raupen, Schmetterlingen und Puppen vorzüglich leben, be- sonders auf das Schwarzwildpret, Häher, Kukuk u.dergl. (s. Abschn. V.S.21.), aufmerksam sein. Da wo die Schweine stark gebrochen haben, mufs man genau nach Puppen unter dem Moose suchen. 3) Das wich- tigste Kennzeichen, welches von der Gegenwart der Raupen benachrichtigt, ist der Koth derselben. Wenn er im Grase oder Moose liegt, bemerkt man die Stückchen, so lange sie noch zerstreut liegen, nicht. Man mufs daher auf der nackten Erde, z. B. in Wegen und Fahrgeleisen, wo die Äste und Gipfel überhangen, oder auf troeknen Laubblättern suchen. Hat man hier sorgfältig, d. h. auf den Knieen liegend, gesucht, und an mehreren verschiedenen Stellen im Mai und dann wieder im Juni und Juli, nichts gefunden, so ist man für das laufende und nächste Jahr sicher, dals man niehts von Spinner, Nonne, Eule und Spanner zu fürchten hat. 4) Auch auf den Fall des Kothes hat man zu achten. Bei stillem Wetter hört man, selbst wenn die Raupenmenge noch mäfsig ist, denselben ganz deutlich, besonders wenn Laubholz als Unterholz vorhanden ist, auf welches er mit besonders hörbarem Ge- räusche fällt. Aus der Form des Kothes kann man ziemlich die Art erkennen (s. die Abbildungen). 5) Auch wird es gut sein, wenn man nach starkem Sturm und Regen eine Revision anstellt, weil sich alsdann die herabgeworfenen Raupen an der Erde oder unten am Stamme finden. Jedoch darf man sich dabei nie allein beruhigen, denn, wenn das Unwetter nicht zu arg war, klammern sich die Rau- pen fest und bleiben sitzen. Auch könnten sie ja bei schnell wieder eingetretenem Sonnenschein die VERLETZUNGEN DURCH LEPIDOPTEREN. 57 Bäume abermals bestiegen haben, besonders zu einer Zeit, wo sie den Frals nicht lange entbehren können. 6) Eine sehr wichtige Revision mufs zur Winterszeit vorgenommen werden. Die Kienraupen findet man unter dem Moose in der Nähe der Stämme (s. Revision und Begegnung beim Spinner) und die Puppen der Eäle und des Spanners nahe an den Stämmen oder auch entfernt davon unter dem Moose oder m der Erde. Die Nonneneier liegen in den Rindenritzen und können durch Aufbrechen dersel- ben gefunden werden (s. dort Vertilg.). Auch die, leicht an den Stämmen bemerkbaren, verlassenen Puppen- hülsen der Nonne und die leeren Cocons des Spinners deuten darauf hin, dafs im Sommer Schmetterlinge da waren. Besonders wichtig ist dies, wenn bei einem unbemerkt ausbrechenden Raupenfrafs ein Über- fliegen vorgeschützt sein sollte (s. beim Spinner). In Obstanlagen hat man im Winter nach den trock- nen, am Baume hängenden Blättern und nach den Eierringeln zu sehen (s. Baumweilsling, Goldafter, Ringelspinner). 7) Auch die Leuchtfeuer sind bei Revisionen wichtig und darin haben sie auch wohl ihren alleinigen Nutzen (s. bei der Vertilgung No. 9). 8) Hat ein Frafs schon einige Zeit unbemerkt bestanden, so sieht man die Folgen desselben auch schon an den Wipfeln der Bäume. Sie werden durchsichtiger und bekommen, wegen der durehschimmernden unbenadelten Ästchen, ein graues Ansehen. Funfzehnter Abschnitt. VERLETZUNGEN, WELCHE MENSCHEN UND THIEREN DURCH LEPIDOPTEREN ZUGEFÜGT WERDEN. Es war schon den Alten bekannt, dafs die Gesundheit der Menschen zuweilen durch Raupen gefährdet wird. Die Geschichten von den Wirkungen der pityocampa, welche sie uns erzählen, sind schauerlich. Neuerlich hat uns Hr. Nikolai wieder eine Schilderung der, durch die Prozessionsraupe bei Menschen und Vieh veranlafsten, Krankheiten mit den lebhaftesten Farben gemalt (s. bei DB. processio- nea). Aber auch andere Raupen, als die Prozessionsraupen, wirken oft nachtheilig, ja selbst gewisse Puppen scheinen zuweilen schädlich zu sein. So bemerkte z. B. Hr. Lehmann, dals die Leute, welche die Puppen der Eule, die doch sonst als kahle Raupe für unschädlich gilt, gesammelt hatten, schlimme Finger bekamen. Aus der Beschreibung glaube ich die Krankheit für Nagelgeschwüre (panaritia) er- kannt zu haben. Ob man diese nicht aber für Folgen atmosphärischer Einflüsse, denen die Leute beim Sammeln im Winter besonders ausgesetzt waren, halten darf? Kommt der Fall wieder vor, so hat man den Leuten das häufige Baden der Geschwüre in warmem, mit Seife oder Asche versetzten Wasser zu rathen. Einige interessante, vollkommen beglaubigte Fälle von Beschädigungen durch Kienraupen ver- anlalst, theilte mir Hr. Müller mit. „Vom Verdienste angezogen, sagt er, gaben sich ganze Familien der Beschäftigung des Raupensammelns hin. Es zeigten sich bei den fleilsigsten so wie bei denjenigen Sammlern, welche das Messen der Raupen zu besorgen hatten, geschwollene Hände und Arme, entzün- dete Augen u. dergl. Ja es kam in Kirchhayn der Fall vor, dafs ein Mann von einigen 30 Jahren, der mit grolsem Fleilse dem Aufsuchen obgelegen und dabei zufällig eine Verwundung an der Hand ge- habt hatte, eine starke Entzündung erhielt, die rasch den ganzen Arm einnahm und in wenigen Tagen den Tod des Mannes herbeiführte. Dieser Vorfall hat die Veranlassung zur nachfolgenden chemischen Untersuchung der Raupen gegeben.“ An mir selbst habe ich mehrere auffallende Beobachtungen in dieser Beziehung gemacht. Im Sommer, wenn ich viele Raupen im Zwinger zu füttern hatte, litt ich wiederholt an unangenehmen Zufällen, die keinen andern Ursprung, als vom Umgange mit den Raupen haben honnten. Ich bekam zuerst ein Jucken an den Händen, Armen, dem Gesichte und Halse. Be- Band II. H 58 ALLGEMEINER THEIL. sonders waren die Gelenke zwischen den Fingern (gerade da, wo die Krätze zuerst bemerkt zu wer- den pilegt) geröthet. Die entzündeten Stellen verdiekten sich und schuppten sich nach einigen Wo- chen ab. Die Krankheit hatte also förmlich das Ansehen eines Exanthems. Ähnlich, aber doch etwas anders, verhielt es sich beim Füttern der Prozessionsraupen. Schon wenige Minuten nach dem An- fassen der Raupen, welches ich so vorsichtig wie möglich vorgenommen hatte, bekam ich rothe, ent- zündete Stellen am Arme, wo, meines Wissens, gar keine Raupen hingekommen waren. Die Stellen sahen aus, als wenn sie mit Nesseln berührt worden wären. Nach einigen Stunden waren aber Röthe und Schmerz wieder verschwunden. Das Jucken auf dem ganzen Körper, welches sich unterdessen eingestellt hatte, dauerte aber fort. Auch in den darauf folgenden Tagen erneuerte sich der Zufall, ohne dafs ich etwas Anderes gethan als den Raupen neue Futterzweige hingeworfen hatte. Wenn nun auch den feinen, brüchigen, bei den Prozessionsraupen sogar mit Widerhaken besetzten, Haaren eine entzündende Wirkung auf die Haut beigemessen werden muls, so bin ich doch auch geneigt, eine von den Raupen ausgehende Wirkung anzunehmen, welche nicht in dem mechanischen Reiz der Haare liegt. Sollten letztere auch wohl eine Flüssigkeit enthalten, welche bei ihrem Zerbrechen auf die Haut oder in die Wunde fliefst? Hr. Müller hat eben in Verbindung mit Hrn. Apotheker Ra- benhorst eine Analyse der Kienraupe defshalb unternommen, um zu erfahren: ob irgend ein giftiger Stoff aufzufinden sei. Sie behandelten die Raupen mit Alkohol (kaltem sowohl wie kochendem), ko- chendem Wasser, Äther, Essigsäure und kaustischer Kali-Flüssigkeit und äscherten sie auch ein. Sie fanden: 1) ein grünliches, fettes Öl, 2) ein olivengrünes, fettes Öl, 3) ein safrangelbes, fettes Öl, 4) Fett, 5) Osmazom, 6) Eiweils, 7) verhärtetes Eiweifs, 8) Cerin, 9) Harz, 10) thierische Gallerte, 11) Raupensäure, 12) ätherisches Öl, 13) thierische Faser (mit Kieselsäure), 14) Wasser. Die Asche be- stand aus Kalk, Eisenoxyd, Natron, Kohlensäure, Chlorwasserstoffsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure, und Kieselsäure blieb mit den Aschentheilen im Rückstande. Aus der Untersuchung ziehen sie den Schlufs: dafs unter den aufgefundenen, isolirt dargestellten Stoffen kein direet giftiger sei, der die er- wähnten Erscheinungen hätte hervorbringen können. Wie nun aber freilich die Raupensäure, und vielleicht auch das ätherische Öl, wenn es sich aus solchen Massen, wie sie bei jenem kolossalen Sam- meln (700 Scheffel waren aufgefunden worden!) zusammengebracht wurden, entwickelt, auf gewisse Constitutionen wirken kann und gewirkt haben mag, darüber mufs man sich jedes Urtheils so lange enthalten, bis fernere Beobachtungen dies bestimmter entschieden haben werden. Es veranlafste zu dieser Vermuthung besonders der Umstand: dafs fast nur diejenigen Leute, welche mit dem Messen der Raupen beschäftigt gewesen waren, also verhältnifsmäfsig nicht einmal viele Raupen angefalst, wohl aber sich immer in einer mit den flüchtigen Bestandtheilen reich geschwängerten Atmosphäre befunden hatten, an jenen Zufällen litten. Gegen den Herbst des Jahres 1838 wurden die Untersuchungen zur Controle wiederholt. Die Raupen waren aber zum grofsen Theile schon verpuppt. Im Allgemeinen fanden sich dieselben Resultate, doch fehlte den meisten Stoffen der eigenthümliche Geruch und das Ce- rin war in so geringer Menge vorhanden, dafs das Filtrum davon nur fettartig durchdrungen war. Mir thaten bei den oben genannten Zufällen kalte Staubbäder die besten Dienste, und diese rathe ich auch, da sie so leicht zu haben sind, einem Jeden, welcher mit Raupen viel zu thun hat, an. Bei örtlichen heftigen Entzündungen hat man erweichende Mittel, d. h. Fette, Öle, Milch, Sahne u. dergl. aufzuschmieren, auch werden nöthigen Falles warme Umschläge von Hafergrütze, Kräutern, Mehl u. dergl. gute Dienste bei sehr heftigen Entzündungen thun, die an Theilen vorkommen, wo man Kälte nicht anwenden darf. Zeigt sich Geschwulst eines ganzen Gliedes, wohl gar das Anschwellen der Achseldrüsen, gewöhnlich schon von Fieber begleitet, so .mu[s der Arzt schleunigst gerufen wer- den. Auch schon wenn die ganze Hand anschwellen und steif werden sollte, ist Gefahr für den gan- RECHTLICHE BEZIEHUNGEN. 59 zen Körper zu fürchten. Über die nöthigen, den Arbeitern anzuempfehlenden Schutzmittel s. 13. Ab- schnitt. II. C. (am Ende). Sechszehnter Abschnitt. RECHTLICHE BEZIEHUNGEN, WELCHE DURCH DEN RAUPENFRASS IN WÄLDERN HERVORTRETEN (®). Die Verwüstungen, welche die Raupen in den Wäldern anrichten, und welche deren Zustand so wesentlich verändern, können auch auf die rechtlichen Verhältnisse der Waldbesitzer und der Holz- und Hütungs-Berechtigten nicht ohne Einfluls bleiben, und es wird nicht überflüssig sein, die wesent- lichsten rechtlichen Beziehungen, welche dadurch hervortreten, hier zusammenzustellen, und nach Preu- (sischen Rechtsgrundsätzen zu betrachten. Zunächst dürfte es sich fragen, ob die Waldbesitzer, wenn sie die erforderlichen Mittel zur Vertilgung der Raupen aus Nachlässigkeit, Kosten-Ersparnifs, oder sonst einem Grunde verabsäumen, zu deren Anwendung, aus Rücksicht für das gemeine Wohl und besonders zur Abwendung von Schaden für benachbarte Waldbesitzer, von Seiten des Staats angehalten werden können, ob der Staat in solchen Fällen selbst die von Raupen angegriffenen Waldtheile wider Willen der Eigenthümer ver- brennen lassen dürfe, und ob er, wenn dies geschieht, zur Entschädigung der letzten verpflichtet sei oder nicht. Diese Punkte liegen dem Vernehmen nach gegenwärtig zur Entscheidung durch specielle neue gesetzliche Bestimmungen vor, und mit Rücksicht hierauf darf man sich ihrer Beurtheilung nach den bisher vorhandenen Gesetzen hier füglich enthalten. Es kommen sodann nur die rechtlichen Verhältnisse in Betracht, welche nach einer Waldver- wüstung durch Raupenfrafs für die Waldbesitzer und die Dienstbarkeits-Berechtigten eintreten, und welche im Wesentlichen in folgenden bestehen: I. Das durch den Raupenfrafs beschädigte Holz ist häufig keines Wachsthums mehr fähig, son- dern stirbt ab, und mufs, um noch Nutzen zu gewähren, heruntergeschlagen werden. Auf diese Weise werden nach Wald-Verwüstungen durch Raupenfrafs aufserordentliche Holzschläge nöthig, und es ent- steht nun die Frage: „in wie weit der Waldbesitzer das Holz, welches solchergestalt über die gewöhnliche „Forstnutzung hinaus gefällt werden mufs, in Anspruch nehmen dürfe.“ Ist derselbe voller und unbeschränkter Eigenthümer des Waldes: so kann darüber nicht füglich Zweifel entstehen. Vermöge seines Eigenthums-Rechts an dem Walde gehört ihm auch alles darin au- fserordentlicher Weise zu fällende Holz, und er kann darüber unbeschränkt verfügen. Nur wenn der Wald mit Hypothekschulden belastet ist, können ihn die Gläubiger in der Disposition über das Holz in so weit beschränken, als sie verlangen dürfen, dafs das Kaufgeld dafür in das Grundstück oder zur Abtragung der darauf haftenden Schulden nach ihrem Range verwendet werde. (Oulturediet vom 14. September 1811. ($. 6.) Steht dagegen dem Besitzer des Waldes nicht das volle Eigenthum daran zu: so ist zu unter- scheiden: ob das Besitzrecht aus einem nutzbaren Eigenthume oder aus einem blofsen Nutzungsrechte entspringt. (*) Diesen Abschnitt verdanke ich ganz dem Hm. Justizamtmann Schäffer, welcher bei unserer Anstalt die ju- ristischen Vorträge hält. H2 60 AÄLLGEMEINER THEIL. Im Eigenthum sind nämlich hauptsächlich folgende Befugnisse enthalten: 1) Das Nutzungsrecht, d. i. die Befugnifs, die Sache willkührlich zu gebrauchen oder zu nutzen, und 2) Das Verfügungsrecht, als die Befugnifs, über die Substanz der Sache, d.h. über- all, so weit es nicht auf ihren Gebrauch oder ihre Benutzung ankommt, nach Willkühr zu schalten, und besonders sie zu veräufsern. Sind diese Befugnisse vereinigt, so ist das Eigenthum volles. Hat aber der Eine blofs Antheil am Verfügungsrechte, und der Andere das Nutzungsrecht nebst Antheil am Verfügungsrechte: so ist ge- theiltes Eigenthum vorhanden, und das Recht des ersten heifst dann Obereigenthum, das des letz- ten nutzbares Eigenthum. Ein solches getheiltes Eigenthum findet Statt beim Lehn-, Familien-Fi- deieommifs- und Erbzins-Verhältnisse. Besteht dagegen die Befugnils zur Benutzung einer fremden Sache ohne Theilnahme am Verfügungsrecht: so ist ein blofses Nutzungsrecht vorhanden. Hierzu gehören der Niefsbrauch, die Erbpacht, die Zeitpacht. Dies vorausgeschickt, ist nun derjenige, welchem das nutzbare Eigenthum eines Grundstücks zusteht, von diesem allen Vortheil zu ziehen befugt, welcher davon seiner Substanz unbeschadet erlangt werden kann. Auch aufserordentliche Nutzungen, welche sonst keinem als dem wirklichen Eigenthümer gehören, kommen ihm zu, und er darf selbst einzelne Theile des Grundstücks verändern und verrin- gern, das letzte jedoch nur, wenn sie sonst nicht zu nutzen wären (A.L.-R. 1. 18. SS 6-10.). Nach diesen Grundsätzen wird dem Lehn-, dem Fideicommifs-, so wie dem Erbzins-Besitzer eines Waldes die Befugnifs nicht abzusprechen sein, den Gewinn aus aufserordentlichen Holzschlägen nach Statt gefundenem Raupenfralse ausschliefslich sich zuzueignen. Es kann aber auch ein solcher Besitzer, wenn der Wald mit Hypotheksschulden belastet ist, in gleicher Art, wie eben erwähnt der volle Eigenthümer, durch die Rechte der Hypothek-Gläubiger in der Disposition über das solchergestalt ge- fällte Holz beschränkt sein. Abgesehen davon, kommen beim Lehnbesitze eines Waldes auch die Rechte des Lehnsherrn, so weit diese, nach Aufhebung des landesherrlichen Obereigenthums an den meisten Preufsischen Lehnen, noch bestehen, so wie die Rechte der Agnaten und Mitbelehnten, welche in ge- wisser Beziehung Miteigenthümer des Lehns sind, und bei den zu Fideicommils-Gütern gehörigen Wal- dungen die Rechte der Familien-Mitglieder in Betracht. In dieser Beziehung bestimmt das Preufsische Landrecht I. 18. $$ 564. Hinsichts des Lehnsverhältnisses, dafs wenn Waldungen gegen die Regeln der Forstwirthschaft, durch übertriebene Verkäufe dergestalt verwüstet worden, dafs daraus eine Vermin- derung auf geraume Zeit, und wenigstens 20 Jahre hinaus, am Ertrage des Lehns entstanden ist, als- dann dafür aus dem Allodial-Nachlasse des Lehn-Besitzers eine Schadloshaltung zu leisten, und zu einem dem Lehne zuwachsenden Capitale anzulegen sei. Im Falle eines Raupenfralses verschuldet nun freilich der Besitzer die dadurch entstandene Waldverwüstung nicht, und ihm kann mithin auch keine Schadloshaltung dafür obliegen. Nichtsdestoweniger zieht er doch durch den aufserordentlichen Holz- schlag eine, im gewöhnlichen Laufe der Dinge nicht vorkommende Nutzung, während sich dadurch der Ertrag des Waldes für den künftigen Lehnsfolger dauernd verringern kann. In Betracht dessen dürfte er wenigstens verpflichtet sein, in den von den Raupen verschont gebliebenen Waldtheilen den Holz- hieb für die Folge so lange einzustellen oder zu vermindern, bis der entstandene Holzmangel sich wie- der ausgeglichen und der Wald den früheren Zustand wieder erlangt haben wird. Bei der Gleichar- tigkeit der obwaltenden Verhältnisse mufs dies auf Waldungen eines Fideicommifs-Besitzers gleichfalls Anwendung finden, es sei denn, dafs die Stiftungs-Urkunde hier andere Bestimmungen enthält, welche sodann maalsgebend sind, indem die Rechte und Pflichten eines solchen Besitzers zunächst nach dem Inhalte des Stiftungs-Briefes, und nur wo dieser nichts bestimmt, nach den Vorschriften der Gesetze RECHTLICHE BEZIEHUNGEN. 61 vom nutzbaren Eigenthume beurtheilt werden (A. L.-R. 1. 4. S 74.). Rücksichten gleicher Art walten beim Erbzins-Besitze eines Waldes nicht ob, und der Ober-Eigenthümer wird einen solchen Besitzer in der Verfügung über das wegen Raupenfrafses gefällte Holz nur in so weit beschränken können, als zu be- sorgen wäre, dals aus dem Ertrage des erschöpften Waldes künftig der Erbzins und die öffentlichen Abgaben nicht mehr bestritten werden könnten (4. L.-R. I. 18. $ 794.). Schwächer sind dagegen die Befugnisse desjenigen, welcher ohne Theilnahme am Verfügungs- rechte blofs ein Recht zur Benutzung eines fremden Waldes hat, wie der Niefsbraucher und der Erbpächter. Der Niefsbraucher oder Nutznielser darf das ihm überlassene Grundstück in aller und jeder Art nutzen, jedoch — da es in dem empfangenen Zustande zurückgegeben werden mufs — nur nach der Art eines guten Hauswirths, also dergestalt, dafs es erhalten wird, und gleichmäfsig nutzbar bleibt. Er darf dasselbe daher besonders nicht seiner Substanz nach verringern, d. h. ihm von seinen wesent- lichen Bestandtheilen nichts abnehmen und sich zueignen. Eine solche Verringerung steht ihm vielmehr nur frei, wenn sie sich in gewisser Zeit von selbst wieder ergänzt, oder wenn und so weit sie zur Unterhaltung des Grundstücks erforderlich ist (A. L.-R. I. 21. $S 23 u. f.). Der Niefsbraucher eines Waldes, welcher regelmäfsig bewirthschaftet wird, kann hiernach aus den während seines Niefsbrauchs zum Abtrieb kommenden Schlägen sämmtliches Holz entnehmen, und, so weit es nicht zu seinem Be- darfe erforderlich ist, verkaufen ($ 32. a. a. 0... Denn die dadurch entstehende Verringerung des Wal- des ist keine bleibende, sondern wird nach dem ordentlichen Laufe der Natur binnen einer gewissen Zeit von selbst wieder ersetzt. Es treten nun aber Fälle ein, in welchen wider Willen des Nutznie- (sers die ordnungsmälsige Bewirthschaftung des Waldes gestört wird. Dies findet besonders dann Statt, wenn der Wald durch Raupen beschädigt ist, und das in Folge dessen absterbende Holz gefällt wer- den mufs. Würde hierdurch dem Forst nicht mehr Holz entzogen, als nach der ordentlichen Forst- nutzung zu schlagen sein dürfte: so kommt dasselbe hierauf in Anrechnung, und es findet ein Holz- schlag dann nicht weiter Statt. Übersteigt es aber das nach der ordinären Forstnutzung zu schlagende Holzquantum, so mufs das für den Überschufs gelöste Geld entweder zu einer Verbesserung des Grund- stücks, welche auch dem Nutzniefser zu statten kommt, verwendet, oder zu einem Capitale angelegt werden, welches dem Eigenthümer des Waldes gehört, von welchem aber der Nutzniefser für die Dauer seines Rechts die Zinsen zieht. Dies schreibt das Landrecht a. a. 0. $$ 33, 34 zwar nur vor bei Wind- brüchen; ohne Zweifel mufs es aber auch Anwendung finden bei aufserordentlichen Holzschlägen, wel- che durch Raupenfrafs herbeigeführt sind, indem in beiden Fällen ein Naturereignifs die Veranlassung ist, dafs mehr Holz gefällt und verkauft werden mufs, als nach der gewöhnlichen Forstnutzung gesche- hen würde, und als worauf der Niefsbraucher nur Anspruch hat. Hiernach wird es sich denn z.B. be- stimmen, wie weit in einem Walde, welcher zum eingebrachten Vermögen einer Ehefrau, oder zum nicht freien Vermögen eines unter väterlicher Gewalt stehenden Kindes, oder zu den Dienst-Grund- stücken eines Beamten gehört, das wegen Raupenfrafses gefällte Holz dem Ehemanne, dem Vater oder dem Beamten, als gesetzlichem Niefsbraucher des Waldes, zustehe. Der Erbpächter hat im Allgemeinen dieselben Befugnisse und Verpflichtungen, wie der Niefs- braucher, jedoch fallen diejenigen fort, welche beim Niefsbranche durch die Rückgewähr bedingt sind, indem die Erbpacht erblich und immerwährend ist. In diesem Betracht wird der Erbpächter eines Waldes über das, wegen Raupenfrafses geschlagene Holz eben so unbeschränkt verfügen können, wie der Erbzins-Besitzer, und hierin nur dann beschränkt sein, wenn der Wald dureh den Raupenfrafs so verwüstet worden, dafs nach dem Verkaufe des Holzes die Sicherheit des zu zahlenden Canons ge- fährdet wäre ($ 205 a. a. O.). 62 AÄLLGEMEINER THEIL. II. Wie für den Waldbesitzer, so ist auch nicht minder für die Holzberechtigten der Rau- penfrafs in rechtlicher Beziehung von Einflufs. In dieser Hinsicht fragt es sich zunächst, ob diejenigen, welche auf dürre Bäume eine Be- rechtigung haben, auch die, in Folge eines Raupenfrafses absterbenden in Anspruch nehmen dürfen. Man wird dies verneinen müssen. Denn geht man auf die muthmafsliche Absicht der Interessenten bei Einräumung des Rechts zurück, so kann dabei wohl nur vorausgesetzt sein, der Berechtigte solle le- diglich die Bäume empfangen, welche im gewöhnlichen Laufe der Natur trocken werden und absterben. Dafs der Wald-Eigenthümer der erheblichen Nutzung von den, nach einem Raupenfrafse vertrocknen- den Stämmen sich begeben wollen, läfst sich nicht füglich annehmen. Sollte die Befugnifs auf einen so ungewöhnlichen Zustand, als in diesem Falle eintritt, sich ausdehnen, so hätte der Wald-Besitzer dar- über ausdrücklich sich erklären müssen. Insofern dies nicht geschehen, kann den Berechtigten auf die dürren Bäume der fraglichen Art um so weniger ein Anspruch zustehen, als im Zweifel der Umfang einer Servitut immer zu Gunsten des belasteten Eigenthümers zu deuten ist (A. L.-R. I. 19. $ 15.). Sollte aber auch, nach Inhalt der Verleihungsurkunde des Rechts, oder durch Verjährung auf die in Folge Raupenfrafses absterbenden Bäume, ein Anspruch wirklich begründet sein: so kann dieser doch immer nur innerhalb der gesetzlichen Schranken geltend gemacht werden, welchen die Ausübung einer unbestimmten Brennholz-Berechtigung überhaupt unterliegt. Inbesondere dürfen daher die Berechtig- ten auch in diesem Falle, da jede, der Holzmenge nach nicht bestimmte Berechtigung auf den eigenen Bedarf des Berechtigten sich beschränkt (A. L.-R. 1. 22. $$ 203, 222, 237.), auch nur diesen, und kein Holz zum Verkaufe davon entnehmen. Auch steht einem Grundbesitzer nur das zum wirthschaftlichen Bedarfe erforderliche Brennholz zu, und für Ziegeleien, Brauereien, Brennereien und andere Anstalten zum Be- triebe technischer Gewerbe kann er nur, wenn sie schon zur Zeit der Erwerbung des Rechts vorhanden wa- ren, oder er doch schon seit rechtsverjährter Zeit Holz dafür empfangen, solches fordern ($$ 203, 208, 209 a. a. 0. 1.19. $ 24.; Westpr. Forst-Ordn. v. 8. Oetbr. 1805. Tit. II. $$ 19 u. 20.). Ebenso würde er von den, nach dem Raupenfrafse abgestorbenen Bäumen in dem vorausgesetzten Falle sein Bedürfnifs nicht auf mehrere Jahre vorausnehmen, sondern dasselbe nur für das laufende Jahr, und für seine Per- son und seine Familie nur, wenn er auf dem berechtigten Grundstücke wohnt, befriedigen können (SS 204 u. 205 a. a. O.). Von nicht geringer Wichtigkeit ist ferner der Raupenfrafs auch für die Rechtsverhältnisse der Raff- und Leseholz-Berechtigten. Indem nämlich nach einem solchen häufig Stangen und Äste trocken werden und niederfallen, auch ungewöhnliche Holzschläge eintreten, mu/s sich natürlich das Raff- und Leseholz erheblich anhäufen, und dann die Frage entstehen, wie weit die Berechtigten auf diese vermehrten Vorräthe Anspruch haben. Befindet sich, wie häufig, noch Ungeziefer an den Zacken und Sträuchern, so werden diese zur Verminderung fernerweiten Schadens zu verbrennen sein, und die Berechtigten hiergegen nichts einwenden können. Aufserdem werden die letzten auch den vorhandenen Abraum, die Stangen und Späne nur unter den vorgedachten Einschränkungen sich zueignen dürfen, wel- che bei Ausübung einer Brennholz-Berechtigung überhaupt Statt finden. Wollte man sie dabei aber auch auf den einjährigen Bedarf beschränken, wie es der allgemeinen Regel gemäfs geschehen mülste: so würde man sie in ihrem Rechte geradehin beeinträchtigen. Denn ist wegen Raupenfrafses ein aufserordent- licher Holzschlag geschehen, so kann, um den Wald wieder in einen wirthschaftlichen Zustand zu brin- gen, in den folgenden Jahren gar kein oder doch nur ein sehr verminderter Holzschlag eintreten, und den Berechtigten würde dann die Möglichkeit abgeschnitten sein, sich ihren Bedarf zu verschaffen, wäh- rend der Wald-Eigenthümer vielleicht durch Verkauf des nach dem Raupenfrafs überflüssig vorhande- nen Raff- und Leseholzes einen Vortheil gezogen hat, welcher ihm nach dem gewöhnlichen Laufe der- RECHTLICHE BEZIEHUNGEN. 63 Dinge nieht zukommt. Dies liefse sich in keiner Art rechtfertigen, vielmehr wird man in dem voraus- gesetzten Falle den Raff- und Leseholz-Berechtigten nieht wehren können, ihr Bedürfnifs auf meh- rere Jahre vorauszunehmen. Die Besorgnils, dafs sie alsdann den Überschufs verkaufen möchten, kann hiergegen um so weniger in Betracht kommen, als ein solcher Verkauf bei Strafe verboten ist (4.L.-R. I. 22. SS 222 u. 223.), und schon aus diesem Grunde vermieden werden wird. Eine Rücksicht ähnlicher Art dürfte auch das Interesse der Bauholz- Berechtigten bei den nach einem Raupenfrafse eintretenden aufserordentlichen Holzschlägen verdienen. Nicht selten werden näm- lieh durch Holzschläge dieser Art die Bauholz-Bestände so erschöpft, dafs die Berechtigten Gefahr lau- fen, ihren Bedarf künftig nicht daraus entnehmen zu können. Hätte nun der Waldeigenthümer die Befugnifs, die gefällten Hölzer unbeschränkt zu verkaufen, so würde er sich mit dem Schaden der Be- rechtigten bereichern, und aus dem unglücklichen Ereignisse eines Raupenfrafses einen Vortheil ziehen, welcher ihm nicht zukommt. Da dies in keiner Art statthaft sein kann, so dürfte der Wald-Besitzer in einem solchen Falle verpflichtet sein, von den gefällten Bauhölzern so viel noch brauchbare aufzu- bewahren, oder den Berechtigten zu überweisen, als dieselben nach dem Gutachten Bauverständiger für die Dauer des durch den Raupenfrafs herbeigeführten Mangels an Bauholz bedürfen werden. In dieser Hinsicht wird auch hier die allgemeine Regel, dafs die Berechtigten ihr Bedürfnils nicht auf mehrere Jahre vorausnehmen können, eine Modification erleiden. III. Hat ferner ein Raupenfrafs Statt gefunden, so kommt es darauf an, die dadurch zerstörten Waldtheile wieder anzubauen, und in Schonung zu legen. Hierin ist der Besitzer in keiner Art be- schränkt, wenn der Wald von fremder Hütung frei ist. Haften aber Weide-Berechtigungen darauf, so darf der Wald nur in einem gewissen beschränkten Umfange in Schonung gelegt werden. Früher war es üblich, die zuläfsige Schonungsfläche nach einem ein- für allemal bestimmten Theile des ganzen Wald- reviers abzumessen. Dies findet gegenwärtig nicht mehr Statt, vielmehr soll bei eingetretenem üblen Zustande eines Waldes die Schonungstläche hauptsächlich durch das Bedürfnifs der Wiedereultur be- stimmt werden. Die Hütungs-Berechtigten müssen sich in diesem Falle selbst einer, über den bisher gewöhnlichen Umfang der Schonungsfläche ausgedehnten Einschonung des Waldes unterwerfen, in so weit, als dies zum Zweck der Wiedereultur angemessen erscheint, und als esgeschehen kann, ohne ih- nen eine unentbehrliche Weide zu entziehen. Hierbei wird aber vorausgesetzt, dals der üble Zustand des Waldes nicht durch Verschuldung des Eigenthümers, besonders nicht durch willkührliche übertrie- bene Holzschläge herbeigeführt ist. Wäre dies der Fall, so würden nach allgemeinen Rechtsgrund- sätzen die Weide-Berechtigten eine erweiterte Schonung nur gegen Entschädigung zu gestatten ver- pflichtet sein. Ist dagegen der üble Zustand des Waldes durch äufsere Zufälle bewirkt, liegt die Ver- anlassung dazu besonders in einem Statt gefundenen Raupenfralse, so ist jene ausgedehnte Schonungs- Befugnils des Wald-Besitzers begründet. Diese findet dann insbesondere auch Statt, wenn ein ganzer Wald durch Raupenfrafs zerstört worden; jedoch wird der Eigenthümer denselben nicht auf einmal in Schonung legen können, sondern nur befugt sein, ihn nach und nach wieder herzustellen, und zwar dergestalt, dafs den Hütungs-Berech- tigten nicht die zur Unterhaltung ihres Viehstandes nothwendig erforderliche Weide entzogen wird. Dahin gehen die Vorschriften des Culturediets vom 14. September 1811 $$ 28 u. 29., ebenso wie die des Landrechts SS 171 bis 174. a.a.O., welche im Wesentlichen mit einander übereinstimmen, so dafs sie auch in den neu- und wiedererworbenen Preuflsischen Provinzen, wo das Culturediet keine Wirksamkeit hat, aber das Landrecht eingeführt ist, Anwendung finden. Indem übrigens nach diesen Vorschriften der Umfang der zulässigen Schonungsfläche eben so von dem Bedürfnifs der Wiedercultur des Waldes als von der Unentbehrlichkeit der Weide abhängt, worüber nur 64 AÄLLGEMEINER THEIL. Sachverständige urtheilen können, und hierdurch die Entscheidung der Schonungs-Streitigkeiten dem Richter fast ganz entzogen und in die Hände der Sachverständigen gelegt worden; ist manin dem jetzt zur Berathung vorliegenden Preufsischen Forstpolizei-Gesetze auf die frühere Bestimmung eines ein- für allemal feststehenden Theils des ganzen Waldreviers, welcher als Schonung fortwährend gefordert werden kann, zurückgekehrt, und hiernach wird für die Zukunft dieser Punkt sich regeln. IV. Sind endlich durch den Raupenfrafs gröfsere Waldflächen zerstört, so wird dies bis zur Wie- dereultur des Waldes einen Mangel an Holz in so weit zur Folge haben, als der Wald dann nicht eine, für das Bedürfnils des Eigenthümers und des Holzberechtigten ausreichende Masse Holz liefern kann. In einem solchen Falle kann der letzte den Eigenthümer des Waldes von dessen Benutzung nicht aus- schliefsen, weil derselbe für ihre beiderseitigen Bedürfnisse unzulänglich ist. Vielmehr mufs ein jeder von beiderlei Interessenten eine nach dem Bedarfe der beiderseitigen Wirthschaften verhältnilsmälsig zu bestimmende Einschränkung sich gefallen lassen. Es ruhet aber in einem solchen Falle die Befugnifs des Eigenthümers, Holz aus dem Walde zu verkaufen, so lange, bis der Mangel gehoben ist. Dies gilt jedoch nur für den Fall, dafs der Holzmangel durch Raupenfrafs oder andere Zufälle herbeigeführt ist. Hat der Eigenthümer des Waldes die Unzulänglichkeit durch üble Wirthschaft und übertriebenen Ver- kauf selbst verursacht, so mufs er dem Holz-Berechtigten nachstehen (A.L.-R. 1. 22. $$ 226-229.). Siebzehnter Abschnitt. NAMEN. Bei den Faltern hat schon Linne mehr Einfachheit in der Nomenclatur beobachtet, als bei den Käfern. Seine Gattungen der Falter beschränken sich auf drei, und wenn er auch die eine in mehrere (Unter-) Gattungen zerfällt, so sind dies doch auch nur wenige und ihre Benennungen meist aus dem Lateinischen entlehnt. In einigen dieser Untergattungen schlägt er sogar einen sehr sinnreichen Weg ein, indem er dieselben gleich durch den Artnamen kenntlich macht und zwar durch Anhängung einer bei allen wiederkehrenden Endsilbe. So hängt er den Artnamen in der Unterabtheilung Geometra die Silben aria und ata an (z. B. @. piniaria, brumata), den Tortrix-Arten ana (z. B. T. strobilana, re- sinana) und den Tinea-Arten ella (z. B. Tinea evonymella). lch brauche also nur von einer piniaria, einer resinana, einer Bouliana, einer pedella u. dergl. zu reden und ich werde auch ohne hinzugefüg- ten Gattungsnamen verständlich. Übrigens wiederholen sich auch die Artnamen in den verschiedenen Gattungen nicht und ich kann daher der Bequemlichkeit wegen erstere ganz allein nennen und z. B. sagen: „Dort frals Pini“ (d. h. Phalaena Bombyx), oder: „Im Winter findet man die Puppen der pini- perda, piniaria, Pinastri“ u. dergl. Eine Unbequemlichkeit ist allerdings dadurch entstanden, dals, wenn man nach neueren, geläuterteren Ansichten genöthigt war, den systematischen Stand einer Art zu ver- ändern, z. B. den Tannenzapfen-Falter von den Motten (zu welchen Linne ihn gestellt hatte) zu den Wicklern zu bringen, man auch den Namen (strobil-)ella in (strobil-)ana verwandeln mufls. Dennoch läfst man auch bei diesen die Linne’sche Auctorität stehen und sagt nicht strobiliana Hübn., sondern strobiliana Linn. Wie höchst unwichtig ist am Ende die wandelbare Systematik im Vergleich mit der Unveränderlichkeit einer guten Art! EINTHEILUNG. 65 Achtzehnter Abschnitt. EINTHEILUNG. In dem Sinne wie wir bei den Käfern (Th. I. S. 16.) von einem biologischen System sprachen, können wir es bei den Faltern nicht, denn diese enthalten nur forstlich schädliche und keine nützliche, Es bleibt hier also nur von den morphologischen Eintheilungen zu reden. Die Kennzeichen, nach denen Linne, und auch seine Nachfolger, die Hauptabtheilungen (Papilio, Sphinx, Phalaena) aufstellen, fallen noch besser in die Augen als die zu demselben Zwecke bei den Käfern gebrauchten (die Fufs- glieder). Sie sind nämlich von den Fühlern und auch zugleich von der Tagesflugzeit hergenommen (s. unten). Die Unterabtheilungen (z. B. bei den Phalänen die Bombyx, Noctua ete,) lassen sich dage- gen schwerer durch ein einziges Merkmal characterisiren und man gebraucht deren meist mehrere, so- gar von der Verwandlung hergenommene. Wenn ich dennoch versuche, dies durch wenige Worte, wie gewöhnlich, in analytischen Tabellen zu thun, so ist dabei wohl zu bemerken, dafs sich diese Charactere nur auf die wichtigsten Arten beziehen. In der ausführlicheren Characteristik das Weitere. Wir werden in der nun folgenden analytischen Tabelle, aufser den drei alten Linn&’schen Gattungen, noch eine auf- stellen. Dies ist die Gattung Sesia, welche Fabricius von Sphin® Linn. trennte. Dadurch werden die forstlich wichtigen Arten in noch mehrere Hauptabtheilungen zerfällt und das Aufsuchen wird mehr erleichtert. mit geknopften Fühlern, Puppen eckig und Raupen meist domig . . . . . . .. Gatt. Papilio. Flügel undurchsichtig. Gatt. Sphin. Raupen meist mit Schwanzhorn, Puppen m. starker Rüsselwulst auer die Fühler am Anfang und R Beer, [ Ende verdünnt. Die aller- Flügel durchsichtig. . Gatt. Sesia. meist grofsen Raupen fast | Raupen o. Schwanz- kahl horn, Puppen ohne mit nicht geknopften Füh- Rüsselwulst lern. Puppen rund und : . - s : m dornie die Fühler faden- oder borstenförmig. Die Gatt. Phalaena. o°- grolsen Raupen sehr selten kahl. Die klei- nen kahlen meist mit Nackenschilde Band I. I Specieller Theil. Erste Gattung. Papilio Linn. Tagfalter. Cnaracrerıstır. Durch die, in der Tabelle angegebenen Unterscheidungs-Merkmale wird man die Tagfalter mit der gröfsten Bestimmtheit sogleich erkennen, besonders die ausgebildeten an dengeknopften Fühlern. Auch die eckigen Puppen sind fast überall deutlich. Nur nicht die gedornten Raupen immer (s. nachher). Ausführlicher charaeterisirt man: die Falter. Der Kopf grofs, besonders wegen der stark hervorragenden, kugligen Augen. Die Fühler ziemlich lang, meist die Körperhälfte überra- gend, vielgliedrig, fadenförmig bis auf die verdiekte, allermeist sogar geknopfte (plötzlich angeschwollene) Spitze. Der Rollrüssel lang, in der Ruhe stets in vielen Windungen aufgerollt und von den ziemlich langen, aufgerichteten Lippentastern unterstützt. Rumpf und Hinterleib sehr schmal und lang. Füfse dünn und schwach. Das erste Paar zuweilen verkümmert und an die Brust gezogen (Stutzfülse). Flügel grofs, besonders sehr breit und sehr proportionirt, in der Ruhe lothrecht aufgerichtet und gegen einander gelegt: Die vorderen abgerundet-dreieckig, am Meisten der Form des gleichseitigen Dreiecks sich nähernd, die hinteren mehr rundlich. Die Ränder meist ganz und nur zuweilen die äufseren der beiden Paare gebuchtet oder gezähnt, oder das hintere Paar mit einem Schwänzchen (Schwalben- sehwanz). Meist hat der Innenrand der hinteren eine Vertiefung, auf welche sich der Hinterleib le- gen kann. Halter der Hinterflügel nicht vorhanden. Die Farben der Flügel sehr selten düster und einfarbig, allermeist sehr freundlich, lebhaft und bunt, und zwar nicht blo[s an der Oberseite, sondern auch an der unteren (wegen der auch hier im Sitzen verstatteten Einwirkung des Lichtes). Die un- zähligen, kleinen, die ganzen Flügel bedeckenden Schüppchen an der Basis meist gebuchtet mit meist abgestutztem und gekerbtem oder gesägten Ende (s. Taf. 1. F. 7, 8.). Behaarung reichlich, besonders an Kopf, Rumpf, Hinterleib und Basis der Hinterflügel. — Die Raupen sind 16-fülsig. Meist haben sie einen grolsen Kopf und schlanken Leib und nur bei einigen unmerklich schädlichen ist die ganze Form kurz und gedrungen (fast gewölbt schildähnlich, daher Sehildraupen), der Kopf klein, die Fülse kurz. Die ausgezeichnetstensind diejenigen, welche viele Reihen von Dornen auf dem Rücken tragen (Dor- nenraupen). Diese lassen sichmit keinerandern Raupe verwechseln. Diejenigen, welche dies ausgezeich- nete Merkmal nicht haben, sind doch meist deutlich von den Raupen der anderen Gattungen dadurch unterschieden: dafs sie Fleischgabeln am Kopfe oder am Schwanze tragen (und dabei doch 16-fülsig sind), dafs sie meist schwach behaart sind, oder dafs sie die vorher erwähnte eigenthümliche Schild- oder Kellerwurmform haben oder durch dergl., und dann hilft auch bei der Bestimmung der folgende, stets leicht zu erlangendeZustand der Puppen. Allermeist zeichnen sieh diese schon durch eineeigenthümliche, eckige Form aus, indem besonders am Rücken und oft auch am Kopfe Spitzen und Ecken vorsprin- sen, am Meisten aber durch die Art ihrer Befestigung an Blättern, Stängeln und Stämmen. Sie sind an diesen nämlich nur mit wenigen Gespinnstfäden befestigt, die entweder über den Rücken der Puppe P. CRATAEGI. NAMEN. CHARACTERISTIK. 67 gehen und diese fest andrücken, oder am Schwanzende sind, so dafs die Puppe kopfüber (gestürzt) hängt. Die Eier, welche ich kenne, sind nicht glatt, sondern mit Vorsprüngen, Rippen, kleinen Vertiefungen oder wohl gar kleinen Dornen u. dergl. versehen und gewähren, unter der Vergröfserung besehen, einen angenehmen Anblick. Der Koth bildet meist weniger regelmäfsig walzige und nicht so regelmäfsig ge- kerbte Stücke wie bei den meisten Raupen der übrigen Gattungen, auch ist die Farbe desselben un- gewöhnlich dunkelgrün. VorKoNMEN, LEBENSWEISE UND FORSTLICHE Bepeurung. Es leben verhältnifsmäfsig nur sehr we- nige Tagfalter auf Bäumen, denn unter etwa 200 Arten giebt es höchstens 15 Dendrophagen. Von die- sen‘ lebt keine auf Nadelhölzern. Unter den Laubhölzern ziehen sie, wie die Tabelle zeigt, Weiden Pappeln, Eichen und Obst den übrigen Hölzern vor. Die am Zahlreiehsten Vorkommenden fressen auf Obstbäumen und sehr schädliche giebt es daher nur in Beziehung auf diese. Für die eigentlichen Waldbäume giebt es kaum eine merklich schädliehe Art (Polychloros). Die Raupen sind träge und fressen nur bei Tage. Viele halten sich in ganzen Familien gesellig beisammen und es kann da- her kommen, dafs man eine Pflanze oder einen Zweig derselben ganz bedeckt sieht mit Raupen, wäh- rend an den daneben stehenden Exemplaren keine Spur von Raupen ist. Auch vor der Verpuppung werden sie nicht durch so grofse Unruhe getrieben, wie viele Phalänen-Raupen, sondern sie heften sich gleich in der Nähe ihres Frafses an. Die Generation ist durchweg nur einjährig und wenn es in den Büchern heifst: „der Schmetterling fliegt zweimal im Jahre“ oder, wie es Bechstein wohl gar von dem Trauermantel (Forstins. S. 370.) sagt: „sie erscheinen in zwei Generationen“, so ist das nur so zu nehmen: Es erscheinen Schmetterlinge im Frühjahre und wieder im Nach- sommer. Die Haupt-Flugzeit bleibt immer der August. Da aber sehr häufig einzelne Raupen sich verspäten und sich erst zum Herbst verpuppen, so kommt es auch wohl, dafs die Falter aus diesen erst im Frühjahre ausschlüpfen oder dafs einzelne Falter, die nicht zur Begattung gelangten, überwin- tern. Dafs zweimal im Jahre Raupen vorkämen, ereignet sich aber nie. Eigenthümlich ist die Begattung der Tagfalter. Der copula geht immer ein längeres Herumjagen voran, wobei Männchen und Weibehen immer dicht über einander fliegen. Die Verrivsung schädlicher Tagfalter wird nur allein durch Sammeln der Falter oder der Rau- pen, seltner der Eier möglich. Die Puppen sitzen zu sehr zerstreut und versteckt, als dafs sie leicht gesammelt werden könnten. Die Eiyrueızung der Tagfalter in kleinere, neuerlich gegründete Gattungen ist ein eben so schweres Studium als die Eintheilung der übrigen Linne’schen Gattungen, wenn man sie in wissen- schaftlichem Sinne verfolgen will. Defshalb, und weil diese Gattungen gerade das allerwenigste für unsere Zwecke liefern, übergehe ich die Herzählung und Characterisirung derselben gänzlich und be- gnüge mich damit, die Namen derjenigen, welche die zwei, uns interessirenden Arten enthalten, densel- ben in ( ) vorzusetzen. ; 1. P. (Pontia) Crataegi Linn. Baumweifsling. (Taf. II. Fig. 1.) Naues. Den gewöhnlichsten Namen erhielt dieser Falter von seinem Aufenthalt auf Weifsdorn, den er allerdings am Liebsten wählt, so wie von der Farbe. Sonst nennt man ihn auch wohl noch: Weifsdorn-Tagfalter, Aderweilsling (wegen derschwarzen Adern), Heckenweifsling, Lilien- vogel; Gesellschaftsraupe, Nesterraupe, kleine Nesterraupe. Unaracrzrıstıc. Der Falter (Fig. 1 r fliegend und 1 r‘ sitzend) hat bis 2,5 Flügelspannung. Das vordere Fufspaar vollständig und zum Laufen geschickt (s. F. 1). Leib und Fülse schwarz mit langen, grauweilsen Haaren bekleidet. Fühler schwarz mit hellem Endgliede. Die Flügel weils, sehr I2 68 SPECIELLER THEIL. wenig bläuelnd, mit schwarzen Adern durchzogen, welche an ihrem Ende von den Rändern der Flügel breit ausgehende, keilförmige schwarze Flecken haben. Die, diese schwarzen Flecken erzeugenden Schüppcehen sind auf der Unterseite der Hinterflügel auch zwischen den Adern zerstreut. An der Ba- sis werden auch die Flügel mit weilsen Haaren bekleidet. Die vollwüchsige Raupe (Fig. 1r), bis 1,5” lang, überall gleich diek, nur der Ite und 12te Ring verschmälert. Die 6 Brustfüfse klein, die 8 Bauch- und 2 Afterfülse mäfsig, letztere mit halbkreisrunder, feinhakiger Sohle. Die herrschende Farbe ist an den Seiten und unten, mit Ausnahme der brauneren Mittellinie, bläulich-grau, am Kopfe aber, den Brustfüfsen, der Afterklappe und den Luftlöchern schwarz, und aufdem Rücken schwarz (in3 Längsstreifen) und gelbbraun (in 2 zur Seite der Mittellinie befindlichen Längsstreifen). Haare einzeln, aber ziemlich lang und dichtstehend: die längsten weils, die kürzesten schwarz, die auf den beiden gelbbraunen Längs- streifen stehenden gelbbraun. — Die jungen, eben ausgekommenen Räupehen haben einen ganz gelben, mit einzelnen, langen, auf Wärzchen stehenden Haaren bedeckten Leib und nur Kopf, Brustfülse und Afterklappe sind schwarz, auch eine Art Rückenschildehen des ersten Ringes bald dunk- ler, bald heller schwarz. — Die Puppe (Fig. 1r“ an einem abgebrochenen Zweige) bis 12°“ lang, eckig, gestreckt, am Kopfe schmal, vorn mit einem gefurchten Höcker. Nase klein, auch die übrigen Kanten nur schwach vorragend. Flügel über die Hälfte des Körpers hinausragend, schwach gerippt, die unteren nur an der äufsersten Basis ein wenig sichtbar. Glieder ziemlich stark verhüllt. Die Füh- ler bis zur Spitze der Flügel, von der Rüsselscheide abernoch überragt. Hinterleib allmälig verdünnt, am Ende mit ausgehöhltem, ein Büschel feiner Hakenbörstehen tragenden Griffelfortsatz. Der After je- derseits von einem halbmondförmigen Leistehen umgeben. Grünlich-gelb, selbst öfters weils, schwarz gefleckt, nur an den Hinterleibsringen und dem Kopfe sehr fein behaart. — Befestigt ist die meist ho- rizontale Puppe an den, mit Seidengespinnst überzogenen Gegenständen mittelst eines, hinter dem Me- tathorax-Ringe durchgehenden, dünnen Fadenstranges und des, an den Griffelfortsatz befestigten Faden- büschels. Die Eier (Fig. 1r) in rundlichen Haufen von 60-100 Stück, ziemlich regelmäfsig gereiht, hell dottergelb, länglich-eiförmig, mit 6, seltener 7 feinen Längsrippen, welche in eben so viele, die glatte Spitze des Eichens umgebende Höckerchen enden (Fig. 1z*). — Der Koth (Fig. 1x) der Raupe unregelmäfsige, etwas walzige, mit kleinen Eindrücken versehene, schwärzlich-grüne Stückchen bildend. Vorkommen un Lepensweise. Dieser Tagfalter ist fast durch ganz Europa gemein, selbst bis St. Petersburg und Irkutzk (Hr. Menetries), und vermehrt sich nicht selten bald hier bald da in er- staunlicher Menge. Die von ihm besonders heimgesuchten Gewächse sind aus der Familie der Rosa- ceae, besonders die verschiedenen Arten von Pyrus, Crataegus, Mespilus, Sorbus, mehrere Prunus- Arten (vorzüglich Pflaumen, Schlehen und Traubenkirschen), schon viel seltener Eichen (Bechstein, Esper). Wenn die Falter ausgekommen sind, gewöhnlich im Juni (in Baiern und Österreich man- chesmal schon Ende Mai nach Schmidberger, s. Kollar schädl. Ins. S. 192.), thun sie, als wenn sie diese Hölzer nicht kennten und erlustigen sich auf Blumen und an kleinen Wasserplätzen, wo sie mit ihrem Rüssel fleifsig saugen. Hegetschweiler (Schweiz. Denkschr..S. 76) sahe sie auf Kleefeldern, wo sie sehr gern die Blumen ausnippten. Sobald aber die Begattung vollzogen ist und die Eier zum Ablegen reif sind, suchen sie jene Bäume und Sträucher in grofsen Schaaren. Die Eier werden meist in zusammenhängenden, rundlichen Partien von eirea 150 Stücken an die Blätter geklebt, seltener in kleineren Gruppen vereinzelt. Um die Mitte des Juli schlüpfen gewöhnlich schon die Räupchen, nach- dem die Eier sich zuletzt verfärbten, aus. Sie verspinnen sich sogleich auf dem Blatte mit einem Sei- dendache und fangen unter demselben gleich an, die Epidermis zu benagen. Sobald es hier an taug- licher Nahrung fehlt, ziehen sie auch wohl ein zweites und drittes Blatt heran. Hr. Schmidberger P. CRATAEGI. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 69 (Kollar S. 194.) beobachtete, dafs sie nach der ersten Häutung binnen 2 Tagen 1 Blatt abfrafsen und dafs Ende Juli eine Familie schon 5 Blätter nach und nach der Oberhaut beraubt hatte. Die von ihnen zusammengesponnenen und mit der Gespinnstmasse, wie mit Seide, überzogenen Blätter werden bald braun und sind auch an der Tütenform zu erkennen. Die meisten halten sieh sorg- fältig darin verborgen und nur einzelne kriechen draufsen herum. In solchen versponnenen Familien überwintern sie auch an Bäumen und Sträuchern. Die Gärtner nennen diese kleine Raupennester zum Unterschiede von den grolsen Raupennestern, den Gespinnsten des Goldafters (Ph. Bombgx chrysorrhoea). Diesen Namen verdienen sie auch, da sie meistens etwas kleiner sind. Gewöhnlich haben sie nur die Dicke einer Pflaume und bestehen an grofsblättrigen Bäumen (wie Eberesche und Trauben- kirsche) nur aus 1-2 Blättern, an kleinblättrigen dagegen aus mehreren Blättern. An Schwarzdorn sind gewöhnlich alle Blätter an der Spitze der Triebe versponnen. Inwendig findet man trockne Häute, schwarzen krümlichen Koth und die, meist nur wenig über 1”” langen, braunen, langhaarigen Räupchen in kleinen Gespinnstzellen. Ein weilses, seidenartiges, glattes Gespinnst überzieht nicht allein ihre Woh- nung, sondern auch einen Theil des Triebes, so dafs die Blätter dadurch an demselben fest gehalten werden oder auch frei in der Luft an den Fäden hangen. Im Ganzen haben die kleinen Nester mit den grofsen viel Ähnlichkeit, welshalb nur die letzteren als die wichtigeren abgebildet wurden (s. Taf. VI. Fig. 2.). Etwas was ich nie bei den grolsen Nestern bemerkte, ist das Vorkommen der Weils- ling-Räupchen in einem Blatte. Dieses ist an der Mittelrippe geknickt und hat die Blatt-Innenseiten entweder glatt gegen einander gelegt oder etwas eingerollt. Innerhalb ist ein sehr voluminöses Ge- spinnst, welches den Mangel der schützenden Blätter zu ersetzen scheint und zwischen demselben liegen meist noch kleine, die Räupchen enthaltende Cocons. Gewöhnlich findet man nur wenige Räupchen oder auch wohl gar keine darin, zum Beweise, dafs diese schon aus ihrem Geburtsblatte ausgewandert sind und vielleicht selbst schon ein zweites Blatt wieder verlassen hatten, um an einem dritten frische Nah- rung zu suchen. Die grölsere Kraft an den Raupen in solchen isolirten Blättern zeigt sich auch schon daran, dafs der letzteren Epidermis in grolsen Plätzen ausgefressen: ist. Diese Erscheinung erklärt sich aus dem frühen Ausschlüpfen der Eier, während die des Goldafters viel später auskommen (s. dort). Im nächsten Frühjahre mit dem Ausschlagen des Laubes werden die Nester lebendiger und die Räup- chen begeben sich auf die frischen Blätter und selbst auf die Blumen, um tüchtig zu fressen. Sie hal- ten sich Anfangs noch ganz gesellig zusammnn, bereiten sich auch wohl gemeinschaftlich bequeme mit Seide übersponnene Wege auf den Zweigen, zerstreuen sich aber noch ehe sie ganz ausgewachsen sind, so, dals man viele einzelne Raupen findet. Nach Hra. Schmidberger erfolgte die zweite Häu- tung schon den 12. April und die dritte in der Mitte Aprils. Bei uns häuten sie sich erst nach den er- sten 14 schönen Tagen, d. i. im Anfange des Mai und zwar dann erst zum zweiten Male. Allerdings mögen einzelne auch wohl schon der dritten Häutung nahe sein, denn sie sind 8-9” lang, also noch einmal so grofs als die übrigen. Man findet sie dann mehrere Tage in und auf ihren starken Ge- spinnsten in den Astachseln ruhend. Im Laufe des Juni erreichen sie ihre normale Gröfse (nach Hrn. Schmidberger schon Ende Mai) und verpuppen sich, meist an dem Orte des Frafses. Die Puppe ist mit dem Schwanzende und aufserdem auch noch mittelst einiger über den Rücken gesponnener Fä- den gegen die Zweige befestigt, meist in horizontaler Stellung (s. den abgebrochenen Zweig auf Taf. II., an welchem auch eine Raupe frifst und dessen eines Blatt eine Eier-Partie trägt). In 12-14 Tagen durehbricht der Falter die Puppenhülse und läfst gleich nach dem Auskommen aus dem After einige Tropfen eines blutrothen Saftes, welcher auf Blätter, Zweige, Erde, Mauern und Zäune fällt und vom gemeinen Manne für Blutregen gehalten wird. Auch schon die Raupen gaben, wenn sie plötzlich angefalst wurden, einen ähnlichen Saft aus dem After von sich. 70 SPECIELLER THEIL. Forstuiche Bepeurung uno Beeeenung. Der Weifsling gehört, wenn er, wie das häufig be- obachtet wurde, wie zahlreiche Schneeflocken in der Luft herum und den Leuten in den Mund fliegt, ohne Frage zu den sehr schädlichen Inseeten. Wenn er auch, wegen seiner grölseren Häufigkeit auf Obstbäumen, vorzugsweise den Gärtner angeht, so berührt seine Erscheinung doch auch den Forst- mann oft sehr unangenehm, sobald derselbe viele Obstbäume im Reviere oder auf seinen Grundstücken hat. Die Raupen fressen öfters so unverschämt, dafs nicht eine Blüthe bleibt und die ganzen Bäume bis Johanni entlaubt sind. Wir nehmen sie um so lieber hier auf, als ein ganz einfaches und leicht aus- führbares Mittel vorhanden ist, sie unschädlich zu machen. Das besteht nämlich in dem Abraupen der | Bäume während des Winters oder im Frühjahre bis zum Monat April. Es ist nichts leichter als dies. Da am ganzen Baume keine anderen Blätter sitzen als nur Raupennester, so sieht man sie auch schon in weiter Entfernung und kann sie mit einer Baumscheere abschneiden, oder an niedrigen Bäumen oder mit Hilfe einer Leiter abpflücken. Es wird so oft behauptet, das Mittel sichere nicht genug. Dann liegt es aber gewils an der schlechten oder unvollständigen Ausführung desselben. Wenn nämlich in grolsen Plantagen oder vielen zusammenhängenden Gärten nur einige Striche oder Gärten übergangen werden, wenn nur ein säumiger Nachbar sich findet, den man unbeachtet liefs, ja selbst wenn in der Nähe Schwarzdorn- und Weilsdorn-Hecken und Gebüsche liegen, die man nicht raupen zu müssen glaubt; so werden die aus den übergangenen Raupen entwickelten Falter sich wieder gleichmäfsig ver- breiten und auch die sorgfältig geraupten Orte wieder mit Brut versorgen. Auch kann darin gefehlt werden, dafs man zu spät raupt, wenn die Räupchen schon die Nester verlassen haben. Bis Ende März mufs, bei Androhung von polizeilicher Strafe, das Raupen abgemacht sein. Man hat nun noch vorgeschlagen, dieselben Eiergruppen im Juli mit den Blättern abzubrechen, ferner die ausgewachsenen Raupen und Puppen im Juni einzusammeln oder gar die an der Erde um Pfützen herum oder an Blumen sitzenden Falter im Juli mit Ruthen zu tödten. Wem aber schon das Raupen im Winter, wo man auch die nöthige Zeit am Ersten hat, zu beschwerlich ist, der wird sich wahrscheinlich nieht mit dem andern, viel mühsameren, Sammeln befassen wollen. Leichter ist es noch während der ersten Häutung im Frühjahre, welche die Raupen unter gemeinschaftlichem Gespinnst, meist an niedrigen Stel- len der Bäume, verleben, die ganzen Familien hier zu zerdrücken oder abzufegen und zu vergraben oder zu verbrennen. 2. P. (Vanessa) Polychloros Linn. Rüsternfalter (Taf. II. Fig. 2.). j Nauen. Da dieser schöne und sehr gemeine Falter Jedem, auch den Kindern, bekannt ist, so erhielt er eine grofse Menge verschiedener Namen, als: Kirschenfalter, grofser Fuchs, Rüstern- Dornfalter, Weichselfuchs, grofse Blaukante, grofser Schildkrötvogel, grolser Früh- lingsherold, grofse Aurelia, die grofse Schildkröte. Der Name Polychloros (von roAvs viel und yAweos grün) soll wahrseheinlich die mannigfaltigen, grünen Gewächse andeuten, welche die Raupe besucht, oder Linne hat, da YAwoos auch gelb heifst, damit die Farbe des Falters bezeichnen wollen. Cuaractzrıstik. Der Falter hat über 2” Flügelspannung. Das vordere Fulspaar verkümmert, an die Brut gezogen und nicht zum Laufen geschickt (s. Fig. 2r”). Die Hinterränder der Flügel ge- buchtet und gezähnt. Sie haben oben ein schönes Braunroth und sind durch unregelmälsige grofse schwarze und (am Vorderrande) gelbliche, auch (vor und an den gelbgefleckten Hinterrändern) halb- mondförmige blaue Flecke mannigfach geziert, unten aber sind sie schwärzlich-braun mit einer breiten, helleren Binde vor den graublauen Flecken der Hinterränder, mehreren helleren Flecken und Sprenkeln und besonders einem schmutzig gelben Punkt in der Mitte der Hinterflügel. Die starke, seidige Be- haarung des Körpers und der Flügelbasis oben röthlich-graugelb, unten braun. Fühler schwarzbraun, m rn P. POLYCHLOROS. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 71 mit hellerem Endgliede. Die vollwüchsige Raupe (Fig. 2r) über 1,5” lang, nach vorn ziemlich stark verschmälert, 16-fülsig, mit gro/sem, oben stark ausgerandeten Kopfe. Auf jedem Ringe, mit Ausnahme des 1sten, steht eine Querreihe von Dornen, auf dem 2ten und 3ten Ringe aus 4 bestehend, auf dem 4ten bis 1lten 7 an der Zahl: die der Mittellinie nur mit einem Seitenaste, die übrigen mit 2—-4 Ästen. Die Grundfarbe eimbläuliches Schwarz, in den Einschnitten heller. Über den Rücken und zu beiden Seiten unterhalb der Luftlöcher zieht ein röthlich brauner Längsstreifen und von derselben Farbe sind die nur an den Spitzen schwarzen Dornen. Zwischen den Dornen überall zahlreiche kurze weilse Haare. Am Kopfe noch zahlreiche schwarze Dornhöcker. Die jungen Räupchen sind grünlich braun und ha- ben noch keine Dornen. An Statt deren sieht man nur grofse, einhaarige Warzen, die, so wie Kopf- und Brustfüfse, schwarz sind. — Die Puppe (Fig. 2r’ von der Seite und 2” von vorn), bis 12” lang, ziemlich gestreckt, eckig. Der Kopf in ein Paar Spitzen auslaufend. Ähnliche, aber kleinere, an den Seiten der Flügel und am Hinterleibe, und noch kleinere an mehreren andern Stellen. An Statt des Mittelleistehens auf dem Halsschilde ein nasenförmiger Fortsatz. Glieder wenig vorragend. Augen deutlich vorragend. Fühler fast bis zur Spitze der, die Hälfte des Körpers überragenden, Flügel, von der Rüsselscheide aber noch überragt. Hinterleib allmälig verdünnt, am Ende mit einem ausgehöhlten Griffelfortsatz (Fig. 2p), welcher an der Spitze ein Büschel sehr feiner (zur Befestigung bestimmter) Ha- kenbörstchen trägt. Der After jederseits von einem halbmondförmigen, fast S-fürmig geschwungenen Leistehen umgeben. Farbe braun, die 3 Paar warzenförmigen Fortsätze des Hinterleibes hinter der Nase perlmutterglänzend. Befestigt ist’ die Puppe mittelst eines, an den Griffelfortsatz verwebten Faden- büschels. — Die hell röthlichbraunen Eier bilden an den 1—2jährigen Ästchen einen Halbring von 5—7”” Länge und sind, 150—200 an der Zahl, frei abgelegt. Sie liegen ziemlich regelmäfsig in guincunz, sind ballonförmig mit dem einen schmalen Ende fest aufgeleimt und mit dem andern breiteren frei her- vorragend. Letzteres hat in der Mitte einen kleinen Eindruck, von welchem S zellige Leistchen aus- gehen und an den Seiten des Eichens herablaufen. Zwischen diesen ist die Eihaut parallel fein gestreift. Beim Ausschlüpfen brechen die Räupchen den gröfsten Theil des freien Endes kreisrund aus (Taf. I. Fig. 2r* stellt 2 ganze und 2 zerbrochene Eier und 2r den Halbring mit meist zerbrochenen dar). Der Koth der Raupe (von Rüstern) graugrün (Fig. 2x) bis fast 2”” lang, ziemlich walzig mit deutlichen 'Sterneindrücken der Schnittfläche und Längsfurchen: die Rippen gekörnelt. Vorkomuen uno Lesensweise. Auch dieser gemeine Tagfalter dürfte fast durch ganz Europa gehen. Er besucht die mannigfaltigstem-Laubhölzer, namentlich am Liebsten Kirschbäume, Rüstern, Wei- den, Aspen, auch wohl Birnen und Äpfel. Im Juli ist die eigentliche Flugzeit der Falter, und wenn man sie auch im Frühjahre sieht, so sind diese nur einzelne, welche sich als Raupen und Puppen ver- späteten oder noch nicht im vorigen Jahre begattet hatten. Bechstein (Forstins. S. 371.) irrt da- her auch bestimmt hier, wenn er zwei Bruten annimmt. Eier findet man nur einmal im Jahre. Sie müssen nothwendig gleich im Juli, zur Flugzeit der Falter abgelegt werden, denn im Frühjahre giebt es der letztern zu wenige, als dafs sie die ganze Brut setzen könnten. Indessen ist es mir doch nie ge- glückt, schon im Nachsommer die Eier zu finden und zwar wahrscheinlich defshalb, weil sie dicht an den 1- und 2-jährigen Ästchen liegen und sehr leicht übersehen werden können, auch nie in so grolser Menge, wie die des Weilslings, vorhanden sind. Ich konnte sie immer erst dann finden, wenn die Räupchen ausgekommen waren und durch ihren ersten, aber doch schon von Weitem kenntlichen Frafs die Nähe derselben verriethen. Im Frühjahre 1839 fand ich in der Mitte des Mai einen Halbring, wel- cher bestimmt erst im Frühjahre abgelegt war. Die Strecke vom den Räupchen bis zu den Eiern ist nie sehr grofs und stets mit einem weilsen Gespinnst bekleidet. Am 4. Juni fand ich die Räupchen aus einer Eiergruppe schon auf 2 Ästehen in 2 Klumpen vertheilt. Sie hatten sich, obgleich sie noch 2 SPECIELLER THEIL. nicht 1” von den zerbrochenen Eiern entfernt waren, doch schon gehäutet. An mehreren zusammen- gesponnenen Blättern waren die Häute der ganzen Familie befestigt. So gesellig bleiben sie auch bis Ende Juni oder Aufangs Juli zusammen, so dafs man die grofsen Raupen-Klumpen oft wie dunkle Trauben an den ganz kahl gefressenen Ästen schon von Weitem erkennen kann. Zur Verpuppung zerstreuen sie sieh mehr. Die Puppen hängen an den Ästen, auch selbt an Zäunen und Mauern, mit wenigem, blafs rosenrothen Aftergespinnst befestigt, gestürzt (s. F. 2P’ und 2P”). Forstuiche Bepeurusg unn Beerenung. , Auch dieser Tagfalter wird öfter für Gärten und Plan- tagen als für den Wald schädlich und auch für jene kann man ihn kaum merklich schädlich nen- nen. Es ist wohl nur selten, dafs die Raupen ganze Bäume kahl fressen, wie mich Hr. Hofgärtner Richter in Louisium bei Dessau versichert und wie auch Linne schon berichtet. Mir sind sie immer nur dadurch aufgefallen, dafs sie einzelne Äste an Rüstern, Kirschbäumen und Weiden abfrassen. Es fällt aber sehr auf, wenn man so in Mitten des schönen, grünen Baumes plötzlich ziemlich grofse kahle Stellen sieht, und defshalb wird auch der Forstmann öfters darauf aufmerksam. Die Begegnung ist sehr einfach, denn man kann, so wie sich der Frafs zeigt, die Fresser mit einem Schnitte oder Bruche in seine Gewalt bekommen. An Zerstören der Falter, Puppen oder Eier ist so leicht nicht zu denken. ANHANG. Unter den zahlreichen, auf verschiedenen Laubhölzern lebenden Tagfaltern zählt Bechstein noch folgende auf (Forstins. S. 367—377.): 1) P. Antiopa Linn. (Wasserweidenfalter oder Trauermantel) [Rösel Tom. I. Cl. I. Pap. diurn. Tab. I. (F. R. P.)l. Der Falter über 3” breit, mit sammetbraunen, breit gelbgerandeten, vor den Hinterrändern schwarz und blau gefleckten Flügeln. Die Raupe fast 2” lang, langgedornt, schwarz und rothgefleckt. — 2) P. C album Linn. (Weilser C-Vo- gel) [Rösel Tom. I. Cl. I. Pap. diurn. Tab. V. (F. R. P.)l. Der Falter fast 2” breit, rothbraun und schwarzgefleekt mit deutlicher, weilser C-förmiger Zeichnung auf der Mitte der Unterseite der Hinter- flügel, im Juli. Die Raupe fast 14” lang, mit vielästigen Dornen, am Rücken der vordern Hälfte roth- gelb, der hinteren weils, im Vorsommer. — 3) P. Populi Linn. (Pappelfalter) [Rösel Tom. III. Tab. XXXIM. F.1,2. (F.) und Tom. IV. Tab. XXX1. (R.P.)]. Der Falter, fast 3,5” breit, mit gezähnten, oben schwarzbraunen, unten rothgelben, weils und roth gebänderten und gefleckten Flügeln. Die Raupe bis 2” lang, röthlieh-, gelb-, braun- und schwarzbunt mit zweispitzigem, in der Mitte rothen Kopfe, mit dicken, fleischigen, ungleich langen Dornen. — 4) P. Iris Linn. (Bachweidenfalter, Schillervo- gel, Changeant) [Rösel Tom. IN. Tab. XLU. F. 1, 2. (F.) und Tom. IV. Tab. XXXT. Fig. 6. (R.)]. Der Falter über 3” breit, mit farbenspielend blau schillernden, gezähnten Flügeln. Die Raupe rauh, grün, mit 2 auffallend langen, an der Spitze roth gegabelten Dornen des Kopfes und einer rothspitzi- gen Schwanzgabel. — 5) P. Argiolus Linn. (Faulbaum-Falter, Bläuling). Der Falter fast 1,5” breit, oben blau, unten bläulich weils und schwarz gesprenkelt. Die Raupe über 6” lang, asselförmig, selblichgrün. —- 6) P. Quereus Linn. (Eichenfalter, kleiner Changeant) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. diurn. Tab. IX. (F. R. P.)]. Der Falter fast 1” breit, mit kurz geschwänzten Hinterflügeln und dunkelbrauner, schön blau farbenspielender Oberseite. Die Raupe wenig über }” lang, aber sehr breit (kellerwurmförmig), braungrau und röthlichgelb über den Rücken gefleckt. — 7) P. Pruni Linn. (Pflau- menfalter) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. diurn. Tab. VU. (F..R. P.)]. Der (weibliche) Falter etwas über 1,5”, dunkelbraun, mit geschwänzten Hinterflügeln und einer Reihe braunrother Flecken vor den Hinterrändern. Die Raupe über 4”, hellgrün, weifs liniirt, mit 6 Paaren kurzer, fleischiger, braun punktir- ter Rückenhöcker. — 8) P. Betulae Linn. (Birkenfalter, Nierenfleck) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. diurn. Tab. VI. (F.R. P.)l. Der Falter bis 1,5” breit, doppeltgeschwänzt, dunkelbraun und (beim Weib- SPHINX. CHARACTERISTIK. Ss chen) mit grofsen nierenförmigen, braunrothen Flecken der Vorderflügel und kleinen, braunrothen Flecken der Schwänzehen. Raupe bis 3” lang, asselförmig, grün, mit erhabenem, gelben Rücken- und Seitenstreifen. — 8) P. Podalirius Linn. (Schwalbenschwanz, Segler) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. diurn. Tab. II. (F.R.P.)]. Der Falter über 3” breit, sehr lang geschwänzt, schwefelgelb mit schwarzen, keilförmigen Querstreifen, blauen Halbmonden und einem blau und orangefarbenen Auge der Hinter- flügel. Die Raupe über 1,5” lang, gelblichgrün (vor der Verwandlung gelb, Rösel), mit rothen Punk- ten und gelbliehen Seiten- und Rückenstreifen und einer einziehbaren, röthlichgelben Nackengabel. — 9) P. Rhamni Linn. (Kreuzdornfalter, Citronenvogel [Rösel Tom. II. Tab. XLVI. (F.) und Tom. IV. Tab. XXVI. (R. P.)]. Der Falter bis 2,5” breit, (beim Männchen) mit eitronengelben, in der Mitte einen orangefarbenen viereckigen Flecken zeigenden geschweiften Flügeln. Die Raupe bis 2” lang, matt grün, mit weilsen Streifen über den Fülsen. Zweite Gattung, Sphine Linn. Dämmerungsfalter. Cuaracreristic. Die in der analytischen Tabelle angegebenen Kennzeichen unterscheiden die forstlich wichtigen Arten, sowohl Falter, wie auch Raupen und Puppen, auf das Bestimmteste. Aus- führlicher eharacterisirt man: die Falter. Der Kopf bald auffallend grofs und mit auffallend srofsen Augen, bald klein mit ziemlich kleinen, wenn auch stark gewölbten Augen. Die Fühler ver- hältnifsmäfsig nicht lang (d. h. den Halsschild kaum überragend), vielgliedrig, am Anfange und Ende ver- dünnt, d. h. ziemlich schwach anfangend, dann entweder schon gegen die Mitte oder erst gegen das Ende stärker werdend, zuletzt plötzlich wieder abfallend und in eine hakig nach aulsen umgebogene, feine Spitze endend. Oft sind sie deutlich prismatisch, d. h. sie haben auf der Oberseite eine etwas gewölbte Fläche, von welcher die Glieder nach unten winklig abgehen und zuweilen regelmälsig rhom- boidalisch geordnete Haarreihen (gleichsam eine Befiederung) absenden (s. Taf. I. F. 23.). Der Rollrüssel entweder sehr lang (z. B. bei Pinastri) oder sehr kurz und zwischen den Tastern versteckt (Populi, Tiliae, Quercus). Die Taster kurz und diek und meist 4-gliedrig (s. Taf. I. F. 25.). Rumpf und Hin- terleib schmal und ziemlich lang, seltner etwas gedrungen, der Hinterleib meist kegelförmig. Füfse stark, alle gleich ausgebildet. Flügel grofs, aber auffallend schmal und lang, in der Ruhe dachförmig niederhängend, die vorderen viel länger als die hinteren. Die Ränder ganz, oder die hinteren gezähnt oder gebuchtet. An der Basis der Hinterflügel ein Halter, d.h. eine auf dieker Basis befestigte Gruppe von nach aufsen oder hinten gerichteten, hakenförmig gebogenen Borsten, welche in den Innenrand der Vorderflügel greifen und diese befestigen (s. Taf.l. F.30.). Die Farben meistens sehr freundlich, sammt- artig, wegen der dichten Beschuppung und Behaarung, selbst die Hinterleibsringe meist mit bunten Gürteln. Die mikroskopischen Schüppchen an der Basis stets gerundet oder zugespitzt, mit 2-8-spaltigen, seltener nur gekerbten Rändern (s.Taf.I. F.27,28 u. 29.). — Die Raupen sind 16-fülsig. Einige haben einen unver- hältnilsmäfsig kleinen Kopf, die meisten aber einen grofsen, zuweilen fast herzförmigen, Sie sind alle grofs und stark, besonders nach hinten, während einige (z. B. Elpenor, Celerio) an den Brustringen auffallend gegen den Kopf sich verschmälern. Das gekrümmte Horn des 11ten Ringes ist bei allen Dendrophagen vorhanden. Die Haut ist entweder ganz nackt oder fein gekörmelt. Die Farben aller- meist hell, bei allen dendrophagischen Arten grün, durch Punkte, Flecken, Seiten-Schrägstreifen u. dergl. sehr die Sammler ansprechend. Der Weinraupe (Elpenor) geben vier merkwürdige Augenflecke, wenn die ersten Ringe verkürzt sind, das Ansehen eines Bullenbeifsers. Die Puppen walzig, am Ende Band II, 74 SPECIELLER THEIL. kegelförmig, ziemlich gestreckt, mit stark verhüllten Gliedern, langen Flügelscheiden und meist einem wurstförmigen, gegen die Brust gelegten Fortsatz (Rüsselwulst) und einem Aftergriffel, braun, beson- ders wegen des gänzlichen Mangels an Behaarung auffallend. Ein Gespinnst verfertigen die Dendropha- gen nicht. Sie verpuppen sich sämmtlich in der Erde. — Die Eier glatt und eiförmig. — Der Koth meist regelmäfsig walzig. VoRrKoNMEN, LEBENSWEISE UND FORSTLICHE Bepeurung. Unter den Dämmerungsfaltern giebt es verhältnifsmäfsig ziemlich viele Dendrophagen, denn von etwa 20 einheimischen Arten fressen ihrer 7 auf den verschiedensten Hölzern, sogar auf Nadelhölzern. Dennoch können wir die ganze Gattung nur forstlich unwichtig nennen. Nur die einzige Nadelholz-Art (S. Pinastri) kann höchstens merklich schädlich genannt werden. Die Raupen sind sehr träge. Sie wandern nur langsam von einem Orte zum andern, und nur dann, wenn der Frafs erschöpft ist. Auch leben sie nur einsam, und nie sieht man. deren sehr viele auf einem Baume. Häufig, besonders wenn man sie berührt, halten sie den Vorder- theil des Körpers in die Höhe und gleichen in dieser gravitätischen Stellung der aufgerichteten Sphinz der Alten, woher sie auch den Namen erhielten. Alle dendrophagische Arten verpuppen sich in der Erde ohne irgend ein Gespinnst, blo[s in einer geglätteten Höhlung. Es geschieht dies meist vor Win- ter, so dafs die überwinternden Puppen schon früh auskommen, und man die Falter spätestens im Juni fliegen sieht. Die Frafszeit der Raupen fällt daher in den Nachsommer. An eine doppelte Generation ist also auch hier nicht zu denken. Wohl aber haben wir bei ihnen die seltsame Erscheinung des Überjährigwerdens. Eine zweijährige Generation kann man dafür nicht sagen, denn es ereignet sich zu selten. Es ist nämlich nicht blofs bei S5. Pinastri von Hrn. Hartig und mir beachtet worden, dafs einzelne Puppen nicht zur gewöhnlichen Zeit auskommen, sondern bis ins dritte Jahr liegen und die Falter dann zwei volle Jahre zu ihrer Entwickelung gebraucht haben. Auch schon Ochsenhei- mer (Schmett. v. Eur. Bd. 1l. S. 242.) sagt bei $. Ligustri: „der Schwärmer entwickelt sich im Mai und Juni, zuweilen erst nach 2 Jahren“. Es ist dies eine ganz analoge Erscheinung, wie sie später bei den Blattwespen erwähnt werden wird, welche wohl gar 3 und 4 Jahre in ihrem sicheren Tönnchen aus- ruhen! Eigenthümlich ist den Dämmerungsfaltern, dafs sie mit eintretender Dämmerung, also weder bei Tage noch bei Nacht, fliegen, wonach sie auch den Namen erhielten, und ferner, dafs sie dann mit schwirrendem Flügelschlage höchst schnell und unstät umherfliegen und defshalb auch Schwärmer sehr gewöhnlich genannt werden. Sie lassen sich nicht einmal so viel Zeit, dals sie sich zu ihrer Mahl- zeit setzen, sondern sie halten sich einige Secunden vor einer Blume schwebend und fortwährend schwirrend, indem sie den langen Rüssel aufrollen und hineintauchen, um daraus zu trinken, wobei man sie eben so sicher, als wenn sie still säfsen, mit der Hand fangen kann. Zu BEGEGNEN wird man nie einem Schwärmer besonders nöthig haben, denn selbst der schlimm- ste, S. Pinastri, ist meist nur in ganz unschädlicher Menge vorhanden, und wenn er einmal häufiger vorhanden ist, so vermehrt er sich nur in Gesellschaft des Spinners oder der Eule. Mit diesen wird er dann auch zugleich gesammelt. Eisteervune. Die Eintheilung, welche die Neueren mit den ächten Schwärmern (in Smerinthus, Deilephila ete.) vornahmen, interessirt uns nicht. Dagegen ist bemerkenswerth, dafs Linne zu seiner Gattung Sphinx auch die Glasschwärmer und Widderchen rechnete, welche schon Fabricius als eigene Gattungen (Sesia und Zygaena) trennte; die Widderchen (Zygaena) leben gar nieht auf Bäumen, sind hier daher ganz zu übergehen. 1. 8. Pinastri Linn. Kiefern-Sehwärmer. (T.Il. F. 3.) Naurs. Nach den verschiedenen Nahrungspflanzen, Flug oder Flügelschnitt führt diese Art auch S, PINASTRI. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 75 wohl die Namen Föhren-, Fichten-, Tannen-Schwärmer oder Dämmerungsfalter, Flatterer oder Schneiderseele, Tannenpfeil, Tannenpfeilschwanz, spitzflüglige Fichtenmotte u. dergl. Franz. Sphinx, Papillon-sphin«. Characrzristi. Der Falter hat bis fast 3” Flügelspannung. Der Kopf grofs mit grofsen Au- gen. Der Rollrüssel lang, die Fühler prismatisch, etwas jenseits der Mitte am Stärksten, mit feiner Ha- kenspitze endend. Die Flügel ganzrandig. Die herrschende Farbe ein dunkles Braungrau, welches nur hier und da von schwärzlichen (bei manchen Varietäten auch nur dunkelbraunen) Strichen (besonders drei fast parallelen Längsstrichen in der Mitte der Vorderflügel), Binden (besonders auf dem Halsschilde und Hinterleibe) und Fleckchen (an den Hintersäumen der Flügel) unterbrochen wird, mit welchen am Halsschilde und Hinterleibe und den Flügelsäumen weilse abwechseln. Die jungen, eben ausgekrochenen Larven (T. Il. F. 31”) grünlichgelb, nur das zweispal- tige Horn und die Füfse schwarz und der ungeheure, mit 2 dunklen Halbmondflecken gezierte, Kopf braun, überall mit einzelnen kurzen Borstenhärchen besetzt. Später werden sie schmutzig gelbgrün mit 6 helleren Streifen, deren beide über die Füfse laufende gelblich sind. Die beiden dunklen Kopfstrei- fen nach aufsen von helleren begrenzt. Später die Grundfarbe heller und reiner gelbgrün, auch die 6 Längsstreifen heller und gelber, die schwarzen Kopfstreifen werden braun und sind gelb gesäumt, das Horn roth mit schwarzer Spitze (F. 31’). Die Füfse meist braunroth, auf dem 1sten Ringe oft 2 nach hinten eonvergirende, gelbe Streifen, nach innen von Braun eingefafst. DievollwüchsigeLarve21—3” lang. Der Kopf ist hellbraun mit 2 breiten, bräunlich-gelben, gegen den Scheitel convergirendeu und daselbst von einem schwarzen Fleck aufsen eingefalsten Streifen. Die grüne Grundfarbe und die 5 (mehr oder weniger weisen oder) gelben Längsstreifen sind auch jetzt noch deutlich, der der Mittellinie erscheint nun aber getheilt und hat eine breite, röthlichbraune Binde in seiner Mitte (T.II. F. 31” d. gröfste Raupe). Über die Luftlö- cher laufen weilsliche oder gelbe Schrägstreifen. Füflse schmutzig grünlich-grau. Das Horn bräunlich- schwarz. Auf dem 1sten Ringe 4 schwärzliche in Querreihe gestellte, mit braunen abwechselnde Flecke. — Vor der Verpuppung zieht sich die Raupe stark zusammen und ändert ihre Farbe oft höchst auffallend in Violett (s. T. Il. F.31’”). [Eine sehr ausführliche Beschreibung der Raupen vom Abwerfen der Ei- schale bis zur Verpuppung (in 6 Häutungen) von Hartig in Liebich's Allg. F. u. J. J. Jahrg. VI. S. 177.| Die Puppe 13 bis 18” lang, gestreckt, am Kopfe sehr schmal. Flügel über die Hälfte des Kör- pers hinausragend, undeutlich gerippt: die unteren äufserst wenig am Rande hinten vorragend. Glieder sehr stark verhüllt. Die Fühler das iste Fulspaar nur wenig überragend. Das 3te Fulspaar-Ende durch den Rüssel, welcher bis zum Ende der Flügel reicht, verdeckt. Augen wenig vorragend. Zwi- schen denselben die walzige, nur am Ende etwas verdiekte, von einer vertieften Längslinie durehzogene, quergerunzelte Rüsselwulst beginnend und bis zur Hälfte des Isten Fufspaares herabsteigend. Mittelleiste auf Kopf- und Halsschild unbedeutend. Hinterleib am Ende stark verdünnt, mit langem, am Ende meh- rere kleine Stacheln tragenden Fortsatz, dunkelbraun, an den Einschnitten heller, unbehaart. Der Koth dem der Ph. B. Pini sehr ähnlich, aber die Stücke etwas gestreckter (s. dort) (T. 11. F.3x). Eier (T.Il. F. 3x) rundlich-eiförmig von halber Hanfkorngröfse, glatt, gelblich-grün, an den Seiten der Nadeln un- regelmälsig abgelegt. — VORKOMMEN un Lesensweise. Eine fast durch ganz Europa (auch bei St. Petersburg nach Hrn. Menetries) verbreitete, gemeine Art, die aber überall nur einzeln und einsam die Bäume bewohnt. Diese sind besonders Kiefern, und zwar vorzüglich die stärkeren Bäume, jedoch kommt sie auch in Schonungen vor und eben so gut in einzelnen Kiefernhorsten, welche von grofsen Beständen entfernt sind (z.B. an Spiegels-Bergen bei Halberstadt), als auch in zusammenhängenden Revieren. Zwei auf- merksame, junge Forstmänner, Hr. Häberlin und Hr. Werneburg, sagten mir, dafs sie die Raupen K2 76 SPECIELLER THEIL. auch an Fichten einzeln gefunden hätten und Ochsenheimer (Schmett. Eur. Il. S. 245.) sahe sie auch an Weymouthskiefern. In der ganzen Entwickelung weicht diese Art von der im Allgemeinen beschrie- benen (s. S. 74.) nieht ab und wir wiederholen es daher kurz. Die Falter fliegen am Meisten Mitte Junius, obgleich man sie noch im Juli, einzelne sogar noch Ende des Monats, findet. Am Ersten ent- deckt man sie an den Blumen des Geisblattes (Lonicera Caprifolium) und wo diese sich an Lauben in Walddörfern finden, da kann man sie bei einbrechender Abenddämmerung mit Bestimmtheit erwarten, wenn sie häufig sind. Wenn sie sich hier genug erlabt haben, fliegen die Weibchen an die Nadeln, meist in den Gipfeln der Stämme, um daran ihre Eier in kleinen Gruppen zu 10—15 anzukleben. Die Räupchen werden dann bald sichtbar, sind im Herbst ausgewachsen und überwintern als Puppen. Hr. Hartig hat in einer eigens dem Gegenstande gewidmeten Abhandlung (Liebich a.a.O. S. 179.), den Eizustand auf 10—14 Tage, den Raupenzustand auf S—10 Wochen, den Puppenzustand auf 8!—9 Mo- nate und den Falterzustand auf einige Tage festgesetzt. Als eine merkwürdige Ausnahme führt er an, dafs er nach dem 15. October eine lebende Puppe, welche mit andern im vorigen Winter gesammelt worden war, gehabt habe, die also wahrscheinlich bis zur nächsten Schwärmzeit liegen würde (s. d. Allgem. S. 74... Nach den beiden ersten Häutungen spinnen die Räupchen noch. Anfangs benagen sie die Nadeln blofs, später aber fressen sie dieselben bis an die Scheide ab. Um sich zu verpuppen, kriechen sie am Stamme herab und unter das Moos, wo man die Puppen neben den Raupen des Spin- ners, wenn diese vorhanden sind, findet. Forstuichre Bepeurung unnp Besesnung. Obgleich Bechstein diese Art mit zu den mehr schädliehen rechnet, weil angeblich sie schon beträchtlichen Schaden angerichtet haben soll, so hat doch keine neuere Erfahrung diesen Ausspruch bestätigt und wir würden den Schwärmer daher höch- stens zu den merklich schädlichen bringen können. Dies Prädicat verdient er aber wohl, denn er kommt oft zahlreich genug vor, wenn auch nie selbstständig, sondern nur im Gefolge des Kiefernspin- ners. So fand er sich im Annaburger Reviere in den J. 1837 und 1838 mit letzterem in solcher Menge, dafs die Puppen in besonderen Maafsen abgeliefert wurden. Ja, man bezahlte für das Quart Puppen nur die Hälfte des Raupensatzes, also nur 14 Sgr. Da besondere Vertilgungsmittel nie eintreten, son- dern stets mit dem, gegen den Spinner anzuwendenden Raupensammeln zusammen fallen dürften, so übergehe ich sie ganz kurz. Wenn der Schwärmer in grofser Menge vorkommt, so wird man aller- dings gut thun, für die Puppen einen niedrigeren Preis als für die Kienraupen anzusetzen, da erstere sehr grofs und bequem zu sammeln sind und die Maalse schnell füllen. ANHANG. Becehstein (Forstins. S. 380—533.) führt auch aus dieser Gattung noch mehrere Arten unter seinen minder schädlichen auf und wir geben, da sie zu den grölsten und auffallendsten gehören, auch hier eine kurze Beschreibung von folgenden: 1) S. Ligustri Linn. (Rainweidenschwärmer) [Rösel Tom. Ill. Tab. V. (F.R. P.). Der Falter bis 4,5” breit, oben rosenroth und schwarz gemischt. Die Raupe bis fast 4” lang, grün, jederseits mit 7, unten weilsbegrenzten, violetten Schrägstreifen. — 2) S. Tiliae Linn. (Lindenschwärmer) [Rösel Tom.1. Cl.I. Pap. noct. Tab. Il. (F.R. P.). Der Fal- ter nur wenig über 2,5” breit, mit stark gebuchteten Flügeln und sanften, grünlichen und gelbbräunli- chen Farben. Die Raupe bis 2,5” lang, grün, rauh, jederseits mit 7, unten gelbbegrenzten rothen Schräg- strichen. — 3) S. ocellata (Weidenschwärmer, Abendpfauenauge) [Rösel Tom. I. Cl. I. Pap. noct. Tab. 1. (F.R. P.)l. Der Falter meist über 3” breit, mit schwach gebuchteten Flügeln und grofsem bläulichen, schwarz eingefalsten Auge der Hinterflügel. Die Raupe 3” lang, rauh, grün, jederseits mit 7 weilsen Schrägstrichen und 1 Längsstreifen der 3 ersten Ringe. — 4) S. Populi Linn. (Pappeln- SESIA. ÜHARACTERISTIK. un schwärmer) [Rösel Tom. Ill. Tab. XXX. (F.R.P.)]. Der Falter bis 3,5“ breit, mit gezähnten Flü- geln, röthlicher und brauner Färbung und einem weifsen Punkt in der Mitte der Vorderfügel. Die Raupe bis 3“ lang, grün, rauh, jederseits mit 7 weifsen oder gelblichen Schrägstrichen. — 5) S. Oxer- eus Fabr. über 3,5 breit, gröfstentheils hell ockergelb, mit breitem, hellen Vorderflügelbande. Die Raupe über 3%, rauh. grün, jederseits mit 7, abwechselnd breiteren und schmaleren, gelblichen Schräg- strichen. — 6) S. Elpenor Linn. (Weinschwärmer) [Rösel Tom. I. Cl. I. Pap. noet. Tab. IV. (F.R. P.)]. Der Falter wenig über 2,5 breit, mit ganzrandigen Flügeln, aus, sanft in Olivengrün übergehendem, Ro- senroth und Schwarz gemischt. Die Raupe mit ausgestrecktem, zugespitzten Vordertheil bis 4“ lang, mit 4 grolsen Augenflecken und vor der Verwandlung grün, früher bräunlich oder schwärzlich. Dritte Gattung. Sesia Fabrie. Glasschwärmer. Cmaracreristik. Die in der analytischen Tabelle angegebenen Kennzeichen unterscheiden we- nigstens die Falter mit ihren glashellen Flügeln auf das Bestimmteste, wenn auch die Raupen und Pup- pen leicht für Nachtfalter-Arten genommen werden könnten, von deren holzbohrenden Arten sie aber schon die geringere Gröfse unterscheiden würde. Ausführlicher eharacterisiren wir: die Falter. Der Kopf eher klein als grofs, mit kleinen Augen. Der Rollrüssel lang, bei S. apiformis aber nur sehr kurz. Die Taster bis zur Fühlerbasis aufsteigend, zugespitzt. Die Fühler nicht lang, d. h. den Hals- schild wenig überragend, am Anfang und Ende verdünnt, weniger prismatisch als bei den Schwärmern, an der Spitze mit einem kleinen Haarbüschel geziert, beim Weibchen kaum gesägt, beim Männchen an der Innenseite eine Menge breiter, fein behaarter, aber kurzer Fortsätze abschickend und daher fast doppelt gekämmt erscheinend. Rumpf und Hinterleib meist ziemlich schmal und lang, der letztere meist am Ende gebartet. Die Fülse sämmtlich stark und kräftig, die Schenkel, besonders die hinteren, stark ge- dornt. Die Flügel verhältnifsmäfsig klein und besonders schmal, nur längs den Adern und hier und da zwischen denselben mit einem leicht vergänglichen Staube bedeckt und daher glashell durchsichtig. Die Farben freundlich und sanft. Wegen ihrer eigenthümlichen Vertheilung, besonders in Gürtelbinden des Hinterleibes, haben die — überdiesnoch diegarnicht Falterähnlichen Flügel tragenden — Schmetterlinge das Ansehen von Immen und Mücken, besonders sehen einige den Wespen und Hummeln auffallend ähn- lieh. — Die Raupen sind 16-fülsig, nur wenig gewölbt, haben einen grofsen, nur wenig gewölbten Kopf und nur kurze, 2-gliedrige Fühler, ähneln sich also unter einander und den bei S.apiformis be- schriebenen sehr. Besonders ausgezeichnet sind sie sämmtlich durch die hellen Farben und die sehr sparsamen, aber nicht so sehr kurzen Haare. — Die Eier sind, im Verhältnifs zu den meist ansehn- lichen Schmetterlingen, sehr klein, rundlich, ein wenig zusammengedrückt und auf der einen Seite ein klein wenig eingedrückt, auch vollkommen glatt und gewöhnlich braun von Farbe. Die Puppen wal- zig, am Ende nur wenig verdünnt, ziemlich gedrungen, mit deutlich vortretenden Gliedern, kurzen Flü- gelscheiden, ganz besonders ausgezeichnet durch die (bei S. apiformis ausführlicher zu beschreibenden) rückwärts gewendeten Stachelreihen am Rücken der Hinterleibsringe und die Vorsprünge vorn am Kopfe (s. Taf. III. F. 3r‘%). Der Afterring hat keinen Griffelfortsatz, ist aber um den After herum auch mit Stacheln besetzt. Die Farbe meist hellbraun. Härchen nur einzeln am Kopfe und hinter den Stachel- reihen der Hinterleibsringe. Sie sind von einem, aus Holzabnagseln bereiteten, pflaumenförmigen Cocon umgeben, aus welchem sie sich mit Hülfe der Hinterleibsstacheln hervorschieben. TS SPECIELLER THEIL. Vorkouuen, Legensweise. Die ganze Gattung ist durch Vorkommen und Lebensweise eben so innig verbunden wie durch Körper-Eigenthümlichkeiten. Von den (etwa 30) in Deutschland bekann- ten Arten giebt es gewils nur wenige, die nicht in Hölzern lebten. Die allermeisten kommen sogar in Bäumen vor. Da aber nur sehr wenige gemein, keine einzige aber so häufig wird, wie die meisten übrigen merklieh und sehr schädlichen Forstinseeten, so kennt man auch nur von wenigen die Lebens- weise genau. Da diese wenigen aber sich ganz so wie S. apiformis verhalten, so verweise ich dieser- halb auf die ausführlichere Beschreibung dieser Art. Die meisten Arten, deren Aufenthalt uns bekannt geworden ist, leben in Pappeln und dann zunächst in Weiden, jedoch nur in jungen Bäumen im Stamme oder in den Ästen. An älteren Bäumen scheint den Weibchen, welche legen wollen, die harte, rissige Rinde zuwider zu sein. Nur einige wenige, und zwar seltene Arten, sind in Fichten, Obstbäumen, Er- len, Linden und Eichen beobachtet worden (siehe Tabelle No. II.). Ein nieht unwichtiger Unterschied in der Entwickelung scheint darin zu liegen: dafs S. apiformis zur Verpuppung aus dem Stamme heraus- geht, in die Erde kriecht und sich aus dieser mitihrer Puppenhülse hervordrängt, während man von $. asi- liformis und laphriaeformis die leeren Puppenhülsen aus einer Öffnung des Stammes hervorragen sieht. Die rorsrricne Bepeunung dieser Gattung ist nicht sehr grofs, selbst nicht einmal die der gemei- neren Arten. Einmal vermehren sie sich, wie schon erwähnt, nie in so bedeutender Menge, und dann gehen auch die Bäume nicht einmal nach dem Frafse ein, sondern verwachsen den Schaden wieder, ziemlich auf die Art, wie das bei Ceramby& Carcharias (Bd.1. ed. 1. pag. 192.) angegeben wurde, der übrigens viel häufiger und gröfser ist und die Bäume gewils empfindlicher verletzt als die Sesia. Verniveungsmirter werden selten gegen die Sesien anzuwenden sein, und sollte man sie bei ungewöhnlich grofser Verbreitung des Insects nöthig finden, so wird man sich nur der bei Cerambys Carcharias vorgeschlagenen bedienen können, d. h. man kann dem Ablegen der Eier nur durch einen Lehm-Anstrich vorbeugen und die Vertilgung zahlreicher Falter, die fast alle im Juni und Juli fliegen, nur durch Abklopfen von den Bäumen bewerkstelligen. Was die Emrmeınung betrifft, so ist alles Wissenswerthe schon bei Sphinx erwähnt. Meines Wissens hat die Gattung Sesia F. noch Niemand weiter in kleinere Gattungen aufgelöst. 1. S. apiformis Linn. Wespenschwärmer (Taf. II. F. 3.). Nauen. Aus der bei Sphinx angegebenen Eintheilung geht schon hervor, dafs bei Linne das Thier eigentlich Sphin« apiformis heifst. Im Deutschen beziehen sich die übrigen provinziellen Namen entweder auf den, vom Falter bewohnten Baum oder auf seine Bienen- oder Wespen-Ähnlichkeit: Pappel-Schwärmer, Bienen-Schwärmer, Hornifs-Schwärmer oder Schmetterling, Wes- penvogel u. dergl. Die von einigen Schriftstellern (z. B. auch in Hartig’s Convers. Lex.) aufgeführ- ten S. erabroniformis und sireeiformis, auch die tenebrioniformis sind blofs Varietäten der S. apiformis. Caracrzristic. Der Falter (F. 3r gespannt und 3r‘ sitzend) hat bis fast 1,7” Flügelspan- nung und zeichnet sich vor den allermeisten andern Arten durch die aufserordentliche Kürze des Roll- rüssels aus. Auch ist er, im Vergleich zu den meisten andern, von ungewöhnlicher Stärke. Von aus- gezeichnet schöner goldgelber Farbe sind der Kopf (mit Ausnahme der Augen und eines weilsen Fleckes vor denselben, so wie der schwarzen, nach innen rostfarbenen Fühler), die beiden Schulterlappen, zwei Flecken vor und zu den Seiten des Schildehens, die Aufsenseite der Schenkel und die gürtelförmige Basis der Hinterleibsringe mit Ausnahme des 1sten und 4ten, welche ganz schwarz und etwas bläulich oder bräunlich schillernd sind. Die Behaarung der Schienen und Fufsglieder, so wie die meisten Schüpp- chen der schön farbenspielenden, glashellen Flügel rostfarben. — Die Raupe (F. 3) bis 1,5“ lang, ziemlich gestreckt, auf dem Rücken nur schwach gewölbt, auf dem Bauche ganz flach. Kopf grols, S. APIFORMIS. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 79 auch nur schwach gewölbt. Fühler kurz, 2-gliedrig, Augenpunkte 6 im Halbkreise gestellt, und*® über und unter denselben noch einige ähnliche, zerstreute Pünktchen. Der 1ste Ring bedeutend sröfser als die übrigen, abgerundet-viereckig, oben mit einem grofsen, schildähnlichen, aber wenig dunkleren Flecken. Der 12te Ring klein und schmal. Die 16 Fülse klein, die Bauchfüfse mit einem Hakenkranze, der nur am 2ten Paare nach innen geschlossen ist. Die beiden Afterfülse erschei- nen nur als ein Paar, durch eine Längsfurche unter der Afterklappe geschiedene, Wülste, jederseits mit einer Reihe von 5-6 schwarzbraunen Sohlenhäkchen. Farben schmutzig bräunlich-weils, nur derSchild- fleeken des 1sten Ringes und das Afterglied, so wie die durchschimmernde Mittellinie des Rückens er- scheinen dunkler. Kopf röthlich-braun. Die Luftlöcher von einem braunen, ovalen Ringe umgeben, welcher am 1. Ringe am Gröfsten ist. Über den ganzen Körper verbreitet einzelne, ziemlich lange Haare, zwischen welchen hier und da auch sehr kleine. Am 12. Ringe die meisten und längsten Haare. — Die Puppe bis 11” lang, ziemlich gedrungen. Flügel über die Hälfte des Körpers hinaus- ragend, deutlich gerippt, die unteren an der Seite und hinten etwas vorragend. Fühlerfurche nicht sichtbar. Fühler das erste Fulspaar überragend. Augen deutlich vorragend. Zwischen denselben eine halbmondförmige Vertiefung: am unteren Ende derselben eine zweispitzige und am oberen eine stumpfe, ganze Hervorragung. Die Hinterleibsringe am Rücken mit rückwärts gewendeten Stacheln, die nur am 1sten (luftlochlosen) Ringe fehlen und am 2ten schwächer sind als an den übrigen. Zwei Reihen der- selben (die hintere kürzer und schwächer als die vordere) finden sich bei der männlichen Puppe vom 2ten bis Tten Ringe, beim Weibehen nur vom 2ten bis 6ten. Die letzten Ringe zeigen nur eine (die vordere) Reihe. Um die Afterspalte herum (F.3p) stehen 10-12 starke Stacheln. Röthlich-braun wie bei Cossus, nur an den Hinterleibsringen weniger gelbelnd als diese. Luftlöcher klein. Einzelne zer- streute Härchen stehen am Kopfe und an den Hinterleibsringen, besonders hinter den oberen Stachel- reihen. — Die Eier (im Zwinger abgelegt) kaum von der halben Gröfse der Mohnkörner, dunkel- braun, ohne irgend einen Überzug, ziemlich hart (s. Sesia im Allgem.). VORKOMMEN und Legensweise. Der gemeine Wespenschwärmer, welcher in manchen Gegen- den von Deutschland nur selten zu sein scheint, vielleicht auch leicht verwechselt und defshalb nicht so häufig bemerkt wird, sich aber weit nördlich zu erstrecken scheint (auch bis St. Petersburg nach Hrn.Menetries), kommt in vielen Gegenden, z.B. bei uns in der Mark, in beträchtlicher Menge vor, aber immer nur an und in Pappeln und, wie ich in unserem Forstgarten zu bemerken Gelegenheit hatte, auf allen Arten derselben. Die Flugzeit fällt gewöhnlich in den Juni oder in denAnfang des Juli. Am Tage sahe ich die Falter nie schwärmen, sie sollen aber nach Esper (Europ. Schmett. Th. Il. S. 125.) durch die heifsen Sonnenstrahlen in Flug gesetzt werden können. Sie sind ziemlich träge und schwerfällig. Auch wenn sie sitzen, sind sie nicht eben beweglich, denn sie lassen sich mit der Hand vom Stamme abnehmen und fallen, wenn man denselben tüchtig schüttelt, schwerfällig zu Boden. Das Eierlegen im Freien habe ich nie beobachten können, und wenn die Eier von Bechstein und Ochsenheimer (a. a. 0.) beschrieben werden, so wurden sie höchst wahrscheinlich, wie in meinem Zwinger, von gefangenen Weibchen in der Stube abgelegt. Ich habe aber Ursache zu glauben. dafs sie allermeist ganz unten an den Stamm oder wohl gar in die kühle Erde hinein bis unter den Wurzel- knoten geschoben werden. Als ich nämlich am 8. März des J. 1837 mehrere kränkelnde Aspenstämm- chen von 4-5 Jahren ausnehmen liefs, fand ich bei genauer Untersuchung in jedem eine fast ausge- wachseneRaupe in der Wurzel. Sie waren hier bis 4” tief hinunter gestiegen und der Frafs ging nicht einmal bis zum Wurzelknoten in die Höhe. Das Loch, aus welchem sie die Abnagsel, grade wie Cerambyx Carcharias, herauszuschaffen pflegen, war 1” unter der Erdoberfläche. Wie können sie also anders hierher gekommen sein als dadurch, dafs das Weibchen seine Legeröhre am Stamme bis in die Erde s0 SPECIELLER THEIL. hineinsteekte? Der lockere Boden machte dies gerade in den beschriebenen Fällen sehr leieht möglich. An älteren Stämmen, die noch in gutem Wuchse standen und die ich defshalb nieht zerstören wollte, sahe ich die Raupen stets dieht über der Erde hervorkommen. Gewöhnlich verweilten sie noch einige Zeit in den anbrüchigen Stellen der Rinde und gingen dann erst in die Erde, um sich zu verpuppen. Am 18. Juni des J. 1836 fand ich z. B. mit einem Male um einen kräftigen, 8-jährigen Silberpappel- Stamm herum, dieht an den oberen Theil der Pfahlwurzel desselben angedrückt, 8 Puppen von ihren Coeons umschlossen. Nachdem die meisten Falter Anfangs Juli ausgekommen waren, zeichnete ich den ganzen unteren Theil des Stammes bis zur Erde, die ich noch etwas aufgescharrt dargestellt habe, mit einigen verspäteten, eben zur Verpuppung sich anschiekenden Raupen und mit den, aus der Erde hervorra- genden Puppenhülsen der ausgekommenen Falter (s. Taf. IV.F.4). Aufserdem habe ich auchin andern Jahren öfters einzelne, aus derErde halb hervorgeschobene Puppenhülsen gefunden, nachdem ich, durch die ab- geschüttelten Falter aufmerksam gemacht, danach gesucht hatte. Dafs die Raupen höher in den Stamm hinaufsteigen, scheint im Ganzen nur selten vorzukommen. Ich fand nur einmal an einem armdicken Aspenstämmchen in einer Höhe von 4 über der Erde eine leere, aus einem Stammloche halb hervor- geschobene Puppenhülse. Wahrscheinlich sind die zarten, an Licht und Luft nieht gewöhnten Raupen, wenn sie sich so hoch hinauf in den Stamm verwirrt haben, nieht im Stande herunter zu klettern, son- dern sie kehren in das Innere zurück und verpuppen sich hier. Was nun die Zerstörung selbst be- trifft, die ich im Holze antraf, so bin ich nicht im Stande diese von der, durch Cerambyx Carcharias angerichteten zu unterscheiden. Höchst wahrscheinlich werden daher auch beide häufig mit einander verwechselt. Namentlich möchte ieh glauben, dafs dies Bechstein so gegangen sei. Denn, obgleich jener Käfer an der Pappel viel gemeiner als die Sesia ist, so spricht er doch nur von Pappelverwü- stungen durch Sesia angerichtet, und führt den Carcharias nur in Nadelwaldungen (Forstins. S. 243.) an, wo er aber gewifs gar nieht vorkommt. Dafs die Generation 2-jährig sei, ist wohl keinem Zweifel mehr unterworfen. Ochsenheimer hat dies bei mehreren Arten von Sesia mit Bestimmtheit gesehen, Beehstein vermuthete es auch, und ich überzeugte mich ebenfalls davon, indem ich auf den Pappeln unseres Forstgartens nur alle 2 Jahre auffallend zahlreiche Falter fand. Dafs die Entwickelung sehr träge vorschreitet, sahe ich auch in dem vorhin angeführten Falle. Im März waren die aus den Wur- zeln herausgeschnittenen Raupen schon fast ausgewachsen und im Juni verpuppten sie sich erst. Forstuiche Bepsurung unn Beerenunge. Es wurde schon im Allgemeinen erwähnt, dafs die ganze Gattung nicht sehr wichtig sei. Obgleich gegenwärtige Art noch die häufigste ist, so können wir sie doch höchstens nur merklieh sehädlich nennen. Bechstein (Forstins. 5. 277.) sagt zwar: „der Stamm wird oft so von den Raupen durchwühlt, dafs, wenn es regnet, das Wasser aus den off- nen Löchern läuft. Ich habe neu angelegte Alleen von Balsam-Pappeln gesehen, die sie in etlichen Jah- ren so zerstochen hatten, dafs sie ganz abstarben. An den Bäumen, wo sie etwa nur 1 Jahr angebohrt haben, verdickt sich der Wurzelstock über der Erde und wird kropfförmig. Die Löcher heilen zwar zu, allein der Baum bekommt dennoch nicht den gewöhnlichen, schönen Wuchs und stirbt auch früher ab.“ Ich habe aber schon früher erwähnt, dafs Bechstein höchst wahrscheinlich den Frafs von C. harcharias mit auf Rechnung der Sesia schiebt. Übrigens bin ich nicht der Meinung, dafs die Begeg- nung so schwer sei, wie es Bechstein u. A. angeben. Beachtet man die Flugzeit gehörig, die durch das Hervorkommen der Puppenhülsen aus der Erde um die Stämme herum angedeutet werden würde, und die auch ziemlich constant in der letzten Hälfte des Juni anfängt, so wird man, da nur schwächere Stämme befallen werden, durch Anstofsen derselben oder durch Sehütteln der stärkeren Äste, eine Menge von Faltern herunterwerfen und zertreten können, noch ehe sie die Eier abgelegt haben. Auch wird man der Vermehrung Einhalt thun, wenn man die von den Raupen bewohnten Stümme, die sich durch PHALAENA. CHARACTERISTIK. LEBENSW. U. VORKOMMEN. FORSTL. BEDEUT. EINTHEILUNG. 81 die mit Abnagseln gefüllten Bohrlöcher, durch kränkliches Ansehen und aufgeschwollenes Stammende zu erkennen geben, ausgräbt und verbrennt. Dies Mittel steht aber schon aus dem Grunde dem vo- rigen nach, weil sich ja die Stämme allermeist wieder erholen. Ganz unpractisch ist das Aufsuchen der Puppen in der Erde, weil man vor dem Hervorschieben derselben nicht weils, wo sie liegen, und noch viel mehr das von Bechstein vorgeschlagene Aufsuchen und Tödten der in den Holzgängen be- findlichen Raupen mittelst eines, durch das Bohrloch eingeschobenen Drathes. Unter den zahlreichen Verwaxpren erwähne ich nur der (auch auf Taf. III. Fig. 4 abgebildeten) S. asiliformis Fabr., welche sich durch geringere Gröfse (kaum 1,4” Flügelspannung), schlankere Form und schöne blaue und gelbe Farben von der S. apiformis und auch den übrigen, entweder kleineren oder anders gefärbten Arten, unterscheidet. Ich fand sie mehrmals im Juli an Pyramidenpappeln (Po- pulus dilatata) sitzen und ganz in der Nähe, 5-6‘ über der Erde, die aus einem kleinen Stammloche hervorgeschobenen Puppenhülsen. Die Stämme zeigten durchaus kein kränkliches Ansehen. Sonst soll sie (nach OÖchsenheimer) in den meisten Gegenden Deutschlands heimisch und hier und da auch gar nicht selten sein. Vierte Gattung. Phalaena Linn. Nachtfalter. ; Cuaracrzrıstik. Die Falter sind auch hier, wie in den übrigen Gattungen, vortrefflich charae- terisirt durch die faden- oder borstenförmigen Fühler. Diese sind nämlich niemals am Ende dicker, sondern nur an der Basis, und verdünnen sich dann gewöhnlich allmälig nach der Spitze hin. Wenn es bei de- nen mit gekämmten Fühlern auch zuweilen so aussieht, als sei die Basis dünner, so kommt das nur daher, dafs die ersten Kammstrahlen kürzer als die folgenden sind (s. Allgemein. Th. pag. 1.). Der Schaft (der ja meist auch nur allein vorhanden ist) erscheint dennoch an der Basis am Dicksten. Von den Raupen und Puppen können wir nur negative Kennzeichen anführen, d. h. die ersteren haben nie die Dornen der Tagfalter und das Schwanzhorn der Dämmerungsfalter, und die letzteren sind nie eckig und entbehren stets einer Rüsselwulst. Auch könnte man von den Raupen sagen, dafs sie oft weniger als 8 Paar Fülse haben und dafs alle grofsen, mit Ausnahme der grofsen Holzbewohner und einiger unmerklich schädlichen (s. den Anhang), stark behaart sind. Sonst lassen sich, bei der grofsen Mannig- faltigkeit der hier vorkommenden Bildungen, keine allgemeine Kennzeichen geben. Eben so wenig ist dies möglich in Hinsicht der Lesensweise und des Vorkonmens, da auch hierin die gröfste Verschiedenheit herrscht. Von der rorstricnen Bepzurung lälst sich nur im Allgemeinen sagen , dafs diese die der vo- rigen Gattungen bei Weitem übertrifft, indem in dieser die wichtigsten Lepidopteren, ja, in gewisser Beziehung, die schädliehsten aller Forstinsecten stehen. Eine weitere Emrnerune in kleinere (Unter-) Gattungen schien selbst Linn& schon bei dieser Gattung nöthig, theils weil die Verschiedenheit vieler Arten zu grofs ist, theils weil auch die Zahl der Arten, im Verhältnifs zur Artenzahl der vorigen Gattungen, viel zu grols gewesen sein würde. Es wurde bei der Bildung dieser Untergattungen theils auf die Falter, theils auf die Raupen, ja selbst auch auf die Verschiedenheit der Lebensweise gesehen. Sie heilsen bei Linne: 1) Bombyx, 2) No- etua, 3) Geometra, 4) Tortrix, 5) Pyralis, 6) Tinea, 7) Alueita. Die Arten der Gattung Geometra sind an der Adjectiv-Endung aria oder ata kenntlich, die der Tortrixw an ana, die der Pyralis analis, die der Tinea an ella und die der Allueita an dactyla. Da aber die Untergattungen Pyralis und Band II. L 32 SPECIELLER THEIL. Alueita nur wenige auf Holzgewächsen lebende Arten, und unter diesen nur äufserst unmerklich schäd- liche zählen, so lassen wir sie, um die Unterscheidung durch Vereinfachung des Systems möglichst zu erleichtern, ganz weg (*). Die Weibchen dickleibig, häufig auch mit ge- kämmten Fühlern. Raupen allermeist 16-bei- Fühler der Männchen, oft | nie. Puppe im Gespinnst (ausgenommen bu- auchaäler Weibeben:;...dop- | cenkala) m. ." «u. 2 lie te Bomby. pelt gekämmt, und, wo dies nicht ist, die Larven kahle Holzraupen oder Spanner Die Weibchen selten auffallend diekleibig, nie mit gekämmten Fühlern. Raupen aller- meist 10-beinig. Puppe ohne Gespinnst . © 2 2 2 2 2. 2.2..2. Geometra. Hinterleib ganz kegelförmig. Flügel nie auf- fallend lang u. schmal, stets ohne vorragende Schultern. Raupen ohne Nackenschild, auf den®Blätternvtreimlebend 1 2 Se 3 NOLTE DUDWUL Fühler ungekämmt. Rau- pen keine Spanner, aller- meist nur wnmerklich be- haart Flügel mit vorragenden Schultern, oder auf- fallend schmal m. breitem Franzensaum. Rau- pen mit einem Nackenschilde, in Blättern od. Knospen oder zwischen Gespinnst versteckt lebend Flügel nicht auf- fallend schmal, oh- ne breiten Saum, geschultert, in der Ruhe dachförmig . 4. Tortrix. uk LE nn EEE Flügel schmal, breit gesäumt, nicht geschultert, in der Ruhe dicht anschlielsend, oder um den Körper ge- rolltu., Sr ern Wr nE0% Erste Untergattung. (Phalaena) Bombyx Linn. Spinner. Cnaracreristir. Die Spinner gehören noch zu denjenigen Abtheilungen, die sich am Besten unterscheiden, nämlich durch die schön (nur bei den Holzbohrern nicht so deutlich) gekämmten Fühler der Männchen, den dieken Hinterleib der Weibehen, die allermeist 16-beinigen, nur bei den Holzboh- rern und einigen wenigen unmerklich schädlichen kaum behaarten, überdiefs immer grolsen oder sehr grofsen Raupen, und die von Gespinnst umgebenen Puppen. Ausführlicher charaeterisiren wir die Falter: Der Kopf klein, fast ganz unter dem Halsschilde versteckt, nicht auffallend behaart, mit (*) Die meisten Pyralis-Arten unterscheiden sich durch 14-beinige Raupen sehr gut von allen übrigen. BOoMBYXx. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 08a stark gewölbten, ziemlich grofsen oder auch nur kleinen Augen. Die Fühler verhältnifsmäfsig nicht lang (d. h. den Halsschild kaum überragend), borstenförmig, bei den Männchen allermeist schön doppelt- gekämmt, bei den Weibchen zuweilen ähnlich, doch öfter nur undeutlich gekämmt (vulgo gezähnt). Der Rollrüssel äufserst kurz, d. h. nur aus einem Paare, zwischen den Tastern versteckter, dünner Fä- den bestehend (Taf. ]. Fig. 19.). Taster meist kurz und dick. Rumpf und Hinterleib, besonders bei den Weibchen, dick und fast überall gleich breit, bei den Weibchen das Ende des Hinterleibes zuweilen mit dieker Afterwolle, oder während des Eierlegens in eine Legeröhre verlängert. Fülse ziemlich stark, nie auffallend verlängert. Flügel grofs und breit, in der Ruhe allermeist dachförmig niederhängend, mit nur wenig geschwungenem, an der Basis fast ganz graden (ungeschulterten) Vorderrande der vor- deren, die hinteren rundlich, nie in der Gröfse so sehr gegen die vorderen zurückstehend. Farben al- lermeist sehr angenehm, bunt, sammetartig, nicht häufig mit metallischem Schimmer. — Die Raupen sind 16-fülsig und nur einige wenige, wie die bekannten Gabelschwänze (s. Anhang), haben 14 Fülse, indem die beiden Nachschieber sich in ein Paarlange Spitzen umwandelten. Der Körper ist meist dick und fast ganz wal- zig, nur nach vorn und nach hinten ein wenig verdünnt, selten vorn auffallend dünn (s. Anhang). Kopf immer grols oder ziemlich grofs. Sie sind allermeist Dünnhaarraupen oder Pelzraupen und nur die Holzraupen und Höckerraupen sind Kahlraupen. Die brüchigen Haare erregen bei Empfindlichen leicht Entzündung, wenn auch eine heftige Wirkung nur von den mitNebenhäkchen versehenen bemerkt worden ist. Auch Knospen- raupen giebt es häufig unter ihnen. Hinsichtlich der Färbung sind sie Schäckenraupen, Gürtelraupen oder auch Halsbandraupen, selten Bandraupen. — Die Puppen walzig, meist dick, nur allmälig nach dem stark abgerundeten Ende hin verdünnt, mit sehr kurzer, nur bis zu den Vorderfülsen reichender Rüsselscheide, entweder mit einer gerundeten Afterwulst, oder einem Griffelfortsatze, oder auch mit Häkchen, Spitzen oder andern Zierrathen. Bei den Holzbohrern der Rücken der Hinterleibsringe mit Stacheln-Querreihen. Sie sind Feinhaarpuppen oder Haarbüschelpuppen, entweder nur von wenigen Gespinnstfäden umgeben, oder von einem durchsichtigen oder ganz festen Cocon, der öfters noch von einem lockeren Gespinnst umgeben ist. Nur bucephala unter den forstlich wichtigen ohne Gespinnst. — Die Eier sind meist eiförmig und nur durch gegenseitigen Druck öfters eine eckige oder prismatische Form annehmend, allermeist eben und glatt, oft versteckt oder von der Afterwolle oder Geschlechts- Aussonderuug des Weibchens überdeekt. — Der Koth der Raupen ist wegen der Grölse derselben stets grols, meist walzig, der Länge nach gefurcht und durch Quereindrücke in mehrere Abschnitte gesondert. Über Vorkonuen und Lesensweıse können wir im Allgemeinen nur wenig sagen, da bei den Spinnern fast alle die Mannigfaltigkeiten vorkommen, die wir bei den übrigen Untergattungen finden, nur mit der Ausnahme: dafs es unter ihnen, aus dem leicht ersichtlichen Grunde der Grölse, keine Minirer und keine Wickler giebt. Die bei den Faltern seltene Erscheinung der Mehrjährigkeit kommt bei den Holzraupen vor. Unter den Spinnern giebt es die entschiedensten Polyphagen, denn nicht we- nige fressen eben so gern an Laub wie an Nadelholz und viele gehen in der Noth von den Bäumen auf die Feldfrüchte. Viele leben gesellig, obenan die merkwürdige Prozessionsraupe. Die Gewohnheit, welche ihnen den Namen Spinner verschafite, zeichnet sie durchgehends aus, wenn sie auch in andern Untergattungen einzeln wieder auftritt. Die rorstricne Beprurung stellt die Spinner obenan, nieht blofs unter den Phalänen und al- len Lepidopteren, sondern, in gewisser Beziehung, auch unter allen Inseeten. Die ansehnliche Gröfse einiger und die ungeheure Vermehrung, welche sie oft zeigen, zusammen genommen mit dem Schutze, welchen ihnen die Natur in den Haaren gewährte, machen sie so gefürchtet. Nicht unwichtig scheint es aber, bei der Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen: dafs sehr dicht stehende Haare (wie z.B. bei der L2 S4 SPECIELLER THEIL. pudibunda) ihnen bei anhaltendem Regen verderblich sind, da in denselben die Tropfen sich sammeln und längere Zeit halten. Die grofse Menge von unmerklich schädlichen Arten, welche auf unsern wich- tigsten Waldbäumen leben, zeigt die 3te Tabelle. Die Mırrer Gesex die Spinner sind die auch bei andern Arten empfohlenen. Eisreeivvse. Die Spinner wurden schon von Fabrieius und später noch mehr von Och- senheimer in viele kleinere Unterunter-Gattungen getheilt. Da die Auseinandersetzung derselben aber, in Betracht der weniger merklich und sehr schädlichen Arten zu weitläufig werden würde, so begnügen wir uns die Namen dieser Gattungen nur in Parenthese den Artnamen beizufügen. Die Eintheilung in Sectio- nen und Unterseetionen, welche wir zur Aufführung der Arten anwenden, ist nach den Hauptzügen der Lebensweise entnommen und entspricht oft jener Gattungs-Eintheilung. ARTEN. + Spinner, deren Raupen im Holze [Holzbohrer, Holzraupen (hauptsächlich zur Gattung Cossus Fabr.)]. 1. Ph. B. Cossus Linn. Weidenbohrer (Taf. III. Fig. 1.). Nauen. Fabriecius hat, wie schon oben erwähnt wurde, aus den grofsen Holzbohrern eine eigene Gattung gemacht, die er nach der gewöhnlichen Linne’schen Art Cossxs nennt. Bei ihm heifst diese Art daher Cossus ligniperda. Deutsch sagt man dafür auch: Weidenholz-Spinner, Kopf- weiden-Spinner, Weidenraupe, Holz-Nachtfalter, Holzbohrer, Holzdieb, Brummvogel, Moschusraupe u. A. Franz. le Cossus. Engl. the goat moth. Charactzristik. Der Falter hat zuweilen bis über 3,5” Flügelspannung, jedoch ist das Männ- chen meist viel kleiner. Der Kopf ist klein, mit grofsen Augen. Der Rüssel äufserst kurz. Die Füh- ler kurz, den Halsschild nicht überragend, beim Weibchen nur gesägt, beim Männchen aber deutlich, wenn auch nur kurz doppelt-gekämmt. Rumpf und Leib, besonders beim Weibehen, welches auch eine vorstreckbare Legeröhre führt, sehr dick. Die Flügel ganz und ganzrandig, sehr grofs. Die herr- schende Farbe ist ein dunkles Bräunlichgrau, welches vielfältig unterbrochen wird von gelblichweifsen Gürteln des Hinterleibes, einem schwarzen, vorn und hinten hell eingefafsten Bogen vor dem Schild- chen, braungelbem Halskragen und unzähligen kleinen und grofsen, schwarzen Querbinden und netz- förmigen Strichelehen der Vorderflügel, welche auch auffallende gelblichweilse, grölsere, verwaschene Flecken zeigen. Die Raupe erreicht die ungeheure Gröfse von 3,5” und fast 9” Breite! Der Kopf ist breit, nicht stark gewölbt. Das Nackenschild des 1sten Ringes ist hornig und in der Mitte keil- förmig getheilt. Die 16 Fülse sind kräftig, besonders diek, und die Bauch- und Afterfülse mit einem Kranze dunkelbrauner Häkchen an der Sohle besetzt. Die Farbe der jungen Raupen ist prächtig ro- senroth. besonders auf dem Rücken (s. Taf. III. Fig. 11”), der alten (Fig. 1r) dunkler, mehr schmutzig braunroth, Kopf, Brustfüfse und Nackenschild aber gröfstentheils schwarz. Die Luftlöcher oval, braun. Die einzelnen, kurzen Haare sind deutlich und ziemlich steif. Die jungen, oben schön rosenrothen, unten etwas blasseren Räupehen von kaum 6” Länge haben einen wenig dunkleren, noch ganz unge- theilten Nackensehild und zeichnen sich besonders durch auffallend lange Haare aus, deren hinterste wohl die doppelte Länge der Afterklappe haben. Sie zeigen ganz dieselbe Stellung und Zahl, wie die der Wickler-Raupen, entspringen auch, wie bei den meisten Wicklern, von dunkleren, deutlichen Warzen von derselben Stellung (s. Taf. XII. Fig. 42, 51, 91 ete.). — Die Puppe (Fig. 1r) bis 18” lang und 6,7” breit, ziemlich gedrungen. Flügel über die Hälfte des Körpers hinausragend, stark gerippt: B. cossus. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. $ j0,s) 5 die unteren am Rande, hinten und an den Seiten, selbst vorn etwas, vorragend. Glieder schwach ver- hüllt. Rüsselscheide kurz, nicht bis zum Ende des 1sten Fulspaares. Die Fufsglieder des 2ten Paares neben einander, die des 3ten Paares mit ihren Enden die Flügel überragend. Fühler in einer breiten Furche. Augen deutlich vorragend. Zwischen denselben in der Mittellinie eine gekerbte Furche, an deren oberen und unteren Ende eine chagrinartige, spitze Hervorragung. Jeder der Hinterleibsringe am Rücken mit einer oberen, stärkeren und längeren und einer unteren, schwächeren, kürzeren Reihe rückwärts gewendeter, besonders an den letzten Ringen und um den After herum (wo etwa 8 stehen) starker Stacheln. Auf dem 1sten Ringe nur eine deutliche Reihe. Röthlichbraun, an den Hinterleibs- ringen, besonders der Basis derselben, mehr gelbelnd. Die Stacheln, das Ende der Hinterleibsringe, so wie die Augen und einzelnen Stellen am Rücken, am Kopfe und den Gliedern dunkler, zum Theil fast schwarz. Nur äufserst wenige Härchen am Kopfe und Hinterleibe. — Der Koth (F. 1x) besteht aus ziemlich walzigen, röthlichbraunen (von Erlen) Stücken, welche keine Sterneindrücke haben und ziem- lich glänzend sind. VORKOMMEN unD LeBenswEise. Der Weidenbohrer kommt fast in ganz Europa gemein vor und verdient allerdings seinen Namen in so fern, als er Weiden am Liebsten bewohnt. Doch geht er auch gern an andre Bäume, namentlich Obstbäume, Rüstern, Erlen, Pappeln, Eichen und Linden und selbst an Wallnufsbäume (in denen ich bei Trier dieleeren Puppenhülsenfand), nachLoudon sogar an Eschen und Bu- chen. Hr.v.Bernuth(Pfeil’scrit. Bl.) fand sogarinKiefernstöckendieRaupe. Die Flugzeit fällt in die Mitte des Sommers, meist Ende Juni’s. Die Falter sind sehrträge und sitzen am Tage ruhig an den Stämmen, meist tief unten. Mit der lang vorgestreckten Legeröhre ist das Weibchen im Stande, seine Eier in’ tiefe Spalten oder Risse der Rinde hineinzuschieben. Das Ablegen im Freien, welches wahrscheinlich dicht über der Erde erfolgt, hat, meines Wissens, Niemand beobachtet und es ist daher auch nur zu vermuthen, dafs sie dies an anbrüchigen Stellen vornehmen. Immer geschieht dies aber gewifs nicht, denn Hr. Schlott- hauber fand die Larven, wie wir gleich nachher sehen werden, in ganz gesunden Stämmen von Salix babylonica. Rösel (Mon. Ins. Th. I. S. 120.), welcher legende Weibchen in der Stube hatte, be- merkt: dafs sie die Legeröhre lang aus dem Leibe hervorgestreckt und auch ihre neugelegten Eier (welehe iförmig, hellbraun und schwarz gestreift gewesen wären) mit einem klebrigen, braunen Safte benetzt hätten, der zusehends trocken wurde und zur Befestigung und zum Schutze der Eier diente. Die jungen Räupchen fressen sich wahrscheinlich gleich durch die Rinde. Anfänglich leben sie unter dieser und fressen nur oberflächliche Gänge in den Splint. Das sieht man an den von ihnen bewohn- ten Stämmen. Enthalten sie nur kleine schmale Gänge, so liegen diese auch sicher ganz oberflächlich. Nie dringen diese plötzlich ins Innere des Stammes. Erst mit vorschreitender Gröfse der Raupe wer- den diese immer weiter und tiefer, bis sie am Ende in das Innerste starker Stämme vordringen und hier eine Breite von einem halben Zolle, und darüber, erlangen. So habe ich grolse Abschnitte von schenkeldieken Erlen vor mir, welche so durchwühlt sind, dafs man an einer Stelle in Länge von 6-8” nicht eine unversehrte Holzfaser, und Alles schwarz gefärbt findet. Die meisten und ausgedehntesten Gänge laufen nach der Länge des Baumes, und die Quergänge, welche bald parallel den Markstrahlen, bald schief oder bogenförmig verlaufen, dienten wahrscheinlich nur dazu, die Raupe an eine andere Stelle des Frafses zu bringen oder den Koth hinauszuschaffen, von dem man in den Gängen nur we- nig findet, desto mehr aber vor der Mündung jener Quergänge. Diese ist oft so grols, dals man einen Finger hineinsteeken kann und dient zugleich dazu, die Puppenhülse durchzulassen und dem Falter Aus- gang zu verschaffen. Dieses Loch muls gewils von Zeit zu Zeit wieder erweitert werden, da es sonst vom Cambium ganz überwallt werden würde. Die Störungen, welche die Saftbewegung dadurch er- leidet, machen es erklärlich: warum junge, kräftige Stämme an der Stelle, wo der Frals inwendig wü- 86 SPECIELLER THEIL. thet, äufserlich stark anschwellen und stärker geborstene Rinde als an andern Stellen bekommen. An ei- nem Erlenstamme war mir das besonders auffallend. In demselben mufsten schon seit mehreren Jah- ren Raupen gehauset haben, denn ich fand inwendig nur die verlassenen Gänge und in der Peripherie 5 grolse Mündungen. An der einen Seite war in der Gröfse von einer halben Hand nicht nur die Rinde verloren, sondern auch einige Splintbogen waren vertieft ausgefressen. Wahrscheinlich hatte sich hier ein ganzes Nest von Raupen genährt, wie in dem von Rösel erwähnten Falle, wo er zwi- schen Holz und Rinde einer Eiche eine ziemliche Anzahl von Raupen von verschiedener Gröfse gefun- den hatte. Einige ganz kleine fand ich noch dicht unter der Rinde in einer kleinen Splinthöhlung ge- krümmt überwinternd. Auch in ganz jungen Stämmchen, welche nur wie ein starker Daumen dick waren, fand ich die Raupengänge und zwar auch bis in die Mitte des Holzes. Sie waren aber hier höchstens bis 2” diek und konnten unmöglich die Raupe bis zu ihrer Verwandlung ernährt haben. Sollte dieselbe, sobald ihr die Wohnung zu eng wird, wieder herausgehen, um sich andere, beque- mere Bäume aufzusuchen? Dafür spricht die Erfahrung, dafs man öfters den Raupen begegnet, wie sie emsig über die Erde wegkriechen. In allen Fällen sind diese Verwüstungen an dem untersten Theile der Stämme beobachtet worden, gewöhnlich dicht über der Erde. Die beschriebenen Zerstö- rungen würden die Raupen nicht so leicht ausführen können, wenn sie dabei nicht durch den ätzenden Saft unterstützt würden, welchen sie aus ihren Speicheldrüsen durch die Lippe hervortreten lassen und über die zu zermalmende Holzfaser ausgielsen (*). Einmal sahe ich in einem Eichenstocke die ganze Stelle, an welcher sie arbeiteten, mit einer klebrigen, gelblichweilsen Feuchtigkeit überzogen, darauf deuten auch wohl Rösel’s (a. a. O. S. 114.), Worte: „Sie safsen ganz nahe unten an dem Erdboden oder gegen die Wurzel eines Baumes und zwar meistentheils in einer braunen, schlüpfrigen Feuchtig- keit, welche sich daselbst zwischen dem Stamme und der Rinde gesammelt hatte.“ Nach Rösel und Kollar (schädl. Ins. S. 212.) spritzen sie ihren Verfolgern einen ätzenden Saft von unangenehmem Ge- ruche, den ich indessen beim Anfassen der Raupe nicht bemerkte, entgegen und Rösel bildet ihn (C1.II. Papil. Noet. Tab.XVIll. Fig.1. a.) sogar ab. Dieser Substanz können sie sich auch wohl dazu bedienen, um Fäden an Gegenstände zu befestigen und an diesen, wie an einer Strickleiter sich hin- auf zu helfen. Bei Rösel, der sie in ein Glas eingesperrt hatte, machten sie das so. Indessen ist auch der Kraft ihrer Kiefer dabei viel beizumessen, denn sie durchnagen mit hörbarem Geräusche die hölzerne Schachtel, in welche man sie setzt, in kurzer Zeit. Bei der schweren Arbeit, welche die Raupe hat, und der ansehnlichen Grölse, welche sie erreicht, ist es nicht zu verwundern, dafs sie bei- nahe 2 volle Jahre zu ihrer Entwickelung gebraucht, nach Loüudon’s Angabe sogar 3 Jahre. Rösel thut dies nicht allein durch die Zucht, welche er mit ihnen anstellte, dar, sondern es beweisen dies auch die alltäglichen Erfahrungen: dafs man über Winter Räupchen findet, die noch nicht viertelwüch- sig sind und daher wenigstens noch den ganzen folgenden Sommer fressen müssen, um ihre volle Gröfse zu erreichen. Sind sie ausgewachsen, also gewöhnlich im Vorsommer des dritten Jahres ihres Lebens, so kriechen sie unruhig umher und fangen an sich einzuspinnen. Im Freien nagen sie zugleich Stückehen von Holz oder Rinde ab und vermengen diese auch wohl, mit etwas Erde gemischt, unter ihr Gewebe. Es entsteht dadurch ein Cocon, der öfters wohl die Gröfse einer Faust hat, auswendig rauh und uneben, meist dunkel erscheint, inwendig aber schön weils und zart ausgesponnen ist. Ge- wöhnlich wird dieser Cocon innerhalb des Baumes, vor dem, vorher von der Raupe mit Abnagseln verstopften Auswurfsloche gefertigt. In schwachen Stämmen, wo die Raupe keine so ansehnliche .. (© Die Speichelgefälse liegen in Form von 2 zolllangen Sücken jederseits neben der Speiseröhre und haben viel Ahnlichkeit mit denen der Spinnen. B. cossus. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 37 Gröfse erreichen konnte, scheint auch wohl der Cocon zu fehlen, denn in dem von Hrn. Senftleben gesandten Weidenabsehnitt finde ich noch Puppenstücke, aber keine Spur von Cocon. Auch sonst, wenn ich die leere Puppenhülse in Stämmen steckend fand, sahe ich keinen Cocon. Zuweilen soll er sich aber auch in der Erde finden. Bechstein (Horstins. S. 326.) grub selbst im Monat Februar eine Raupe aus einem Beete aus, welche sich, in einem mit Erde gefüllten und mit feuchtem Weidenholze versehenen Glase verpuppte. Auch Prey/[sler (Böhm. Ins. S. 22.) bemerkt, dafs man im Bubene Puppen unter Steinen fände, wo sie sich aus Mangel des Holzes die Erde zum Einhüllen wählten. Dies ge- schieht meist im Mai, so dafs sich nach 3 bis 4 Wochen der Falter zeigt. Doch kann auch die Pup- penruhe bis 6 Wochen dauern, vom 1. Mai bis 15. Juni (Wittwer in Allg. F. u. J.-Z. 1834. S. 569.). Ehe der Falter ausschlüpft, arbeitet sich die unruhige Puppe mittelst der gegen die Gespinnstwände angestämmten Hinterleibsstacheln halb zu dem Cocon heraus und öffnet dann erst seine Hülse, um den Schmetterling hervorkriechen zu lassen (s. Taf. IV. F. 1. die aus dem Cocon hervorgeschobene Pup- penhülse und vergl. die beiden bei Aesculi und Terebra erklärten Fig. 2 u. 3.). Auf diese Weise sahe Bechstein einstmals innerhalb einer Stunde 4 Puppen aus einem Weidenbaume aus der nämli- chen Öffnung hervortreten und die Falter aus derselben auskommen. In dem Falle müssen sich doch aber die Puppen ganz und gar aus ihren Cocons hervorgeschoben haben. Einen merkwürdigen Zug der Lebensweise der Raupen, welcher die Gefräfsigkeit derselben besonders bezeichnet, führt uns Rösel (a.a. 0. S. 118.) noch an. Nachdem das ihnen dargereichte Futter (Eichenrinde) verzehrt war, machte sie der Hunger so rasend, dafs sie einander selbst anfielen und die Stärkeren nicht nur die Schwäche- ren erwürgten, sondern auch mit Haut und Haaren, bis auf die Köpfe, auffrafsen. Auch eine, die sich schon verpuppt hatte, wurde so verzehrt. In der Verzweiflung warf er ihnen Eicheln hinein, aber sie nahmen diese nicht eher an, als bis sie angefangen hatten zu keimen. Hr. Graff hatte einstmals eine ganze Menge Raupen mit geschnittenen Äpfeln durchgefüttert. Die Raupen sollen einen moschusähn- lichen Geruch verbreiten, der den von ihnen bewohnten Baum schon von fern verriethe. Es mufs dies nicht immer der Fall sein, denn ich habe es in sehr vielen Fällen nicht bemerkt. Der Englische Name G@oat-Moth soll sogar von dem eigenthümlichen Geruch (goat — Ziegenbock) entnommen sein (Lou- don’s Arbor. Brit. p. 2.). Die rorsırLiche Bepeurung des Weidenbohrers ist keineswegs gering. Es finden sich zahl- reiche ältere und neuere Beläge, um ihn wenigstens zu den merklich schädlichen zu stellen. Abgesehen von den ältesten Schriften, welche schon einzelne Fälle von Zerstörungen durch die Rau- pen anführen, wollen wir zuvörderst Bechstein’'s (Forstins. S. 327.) Meinung hören. Wenn nicht von Meisen und Spechten, sagt er, so viele Eier und junge Raupen vertilgt würden, so würde dieser Spinner sehr grofsen Schaden anrichten. Oft ist der Stamm von einer solchen Menge von Raupen so durehwühlt, dafs er morsch und vom Winde gewöhnlich abgebrochen wird. In einem einzigen grofsen Birnbaume, den der Wind abbrach, traf Bechstein einmal 266 dieser Raupen an! In England und Frankreich klagte man neuerlich besonders über die Beschädigungen, welche das Inseet an Rüstern anrichtet. Nach Loudon (der dabei wahrscheinlich zugleich auf ein Französisches Journal Bezug nimmt) wären besonders in der Nähe von Paris schon unzählige Stämme (innumerable trees) auf diese Weise vernichtet worden (Arboret. Britann. 8. 2.). Über Zerstörungen an Weiden besitze ich fol- gende Nachrichten aus dem mittleren und nördlichen Deutschland. Im Dezember des J. 1836 wurden in den städtischen Göttinger Anlagen 3 starke, fast 1” dieke Trauerweiden ausgerodet, aus welchen beim Zerklüften über 100 Raupen hervorkrochen. Hr. Schlotthauber schreibt bei der Gelegenheit, dafs gewifs noch viele in dem Holze zurückgeblieben wären, auch versichert er ausdrücklich: dafs die Bäume ganz gesund gepflanzt, sehr gut verpflegt und nie geköpft worden wären. Dies Inseet hätte ss SPECIELLER THEIL. im Gegentheile gerade diese kerngesunden Stämme, nebst noch vielen andern, welche von selbst ab- brachen, den nahe benachbarten, alten, beschädigten Kopfweiden vorgezogen. Als einen ferneren Be- weis, dafs das Inseet ganz gesunde Bäume angeht und sie wirklich in grofser Menge zerstört, kann ich noch eine mündliche Mittheilung meines Oheims, des Hrn. Geheimenrathes Wutzke, anführen. Derselbe hatte häufig bei seinen Revisionen der Bauten auf der Curischen Nehrung in Ostpreufsen das Mifsver- gnügen, von den jungen, zur Bepflanzung der Strafsen angewandten, Satzweiden einen bedeutenden Theil wieder eingehen zu sehen. Man sagte dort allgemein, diese Zerstörungen würden durch den Bohrwurm angerichtet. Auf meine Anfrage bei dem Plantagen-Inspector, Herrn Senftleben, erhielt ich einen Weiden-Abschnitt mit Gängen, welche offenbar von der Raupe des Weidenbohrers herrühr- ten, aber wenig über 2” Breite hatten (s. das vorher bei den Erlen Erwähnte). Das unter der Rinde aufgefundene Hinterleibsende einer männlichen Puppe beseitigte alle Zweifel und setzte mich in noch srölsere Verwunderung, indem es nun bewiesen war, dafs die Raupen sich nicht aus diesen kleinen Gängen entfernt, sondern auffallend kleine Falter geliefert hatten. Die 5 letzten Hinterleibsringe mafsen kaum 2’” Länge! Hr. Senftleben bemerkt dabei noch: dafs die Stämme unten an der Erde ange- bohrt würden und dafs der Wurm dann in der Markröhre nach oben bis an die Äste steige und viele Seitengänge auf diesem Wege mache. Eben so hat Hr. Radzay häufig das Insect in Erlen gefunden und zwar sowohl an stärkeren Bäumen wie auch an schwachen, 1” starken, üppig wachsenden, immer aber nur an einer Seite, der Nordseite. Brerenunesuirten werden also, wegen der hier und da bemerkten Schädlichkeit des Insects, nicht unnöthig sein, nur leider wird die Anwendung derselben immer ihre Schwierigkeit haben. Den schon ausgebrochenen Frafs zu unterbrechen ist ganz unmöglich, wenn man nicht den ganzen Baum wegnehmen will, was allerdings im Falle einer gefürchteten Weiterverbreitung des Insects das Beste wäre. Durch eingespritztes Scheidewasser, nachgeschobenen Drath u. dergl. die Raupen inwendig töd- ten zu wollen, ist lächerlich. Bechstein versuchte die Stelle, wo die Raupen an der Oberfläche ihre Gänge herausgruben, mit Theer zu bestreichen, allein er bewirkte dadurch nichts, als dafs sie weiter fortrückten und an einer andern Stelle ihre Gänge durchgruben. Die Falter grade beim Eier- legen ertappen und tödten zu wollen, ist auch sehr mifslich, da sie tief unten sitzen und schwer von der grauen Stammrinde zu unterscheiden sind. Es bleibt also nichts übrig, als diese an dem Eierlegen zu verhindern. Zu dem Ende schlug Latreille (Loudon’s Arboret. Brit. pag. 3.) vor, die Basis der Stämme, wo man den Angriff der Falter zu fürchten habe, mit einer Lage von Lehm und Kuhmist zu umgeben. Das kann man ja überall leicht haben. Nicht unzweckmälsig würde es auch sein, noch einige scharfe Substanzen, wie Holzasche, Kalk oder dergl., beizumengen und den Anstrich bis 5° hoch hinaufzuführen, vorher aber Flechten und Moose abzukratzen, damit der Überzug gleichmälsig verbreitet werde und besser hafte (s. auch Allg. F. u. J.-Z. J. 1833. Jahrg. IX. S. 4.). Spechte, Baumläufer und Meisen sind die wirksamsten Verfolger des Insects und diese muls man daher, wo sie thätig sind, nicht stören. Der Grünspecht (the green woodpecker) soll beim Aufschneiden seines Magens oft einen un- erträglichen Geruch nach den Raupen haben (Loudon a.a. O.). 2. Ph. B. Aesculi Linn. Blaupunktirter Holzbobrer (Taf. Ill. Fig. 2.). Namen. Wenn Linne diese Art auch als eine Noctua aufführt, so beschreibt er sie doch unter dem früheren Namen pyrina und später als Aesculi so treffend, dals seine Auctorität vor allen gilt. Übrigens darf man dies nomen nicht als ein omen ansehen, denn die Raupe dürfte eben so gut, und noch mehr, in vielen andern Holzarten anzutreffen sein, als in Aesculus Hippocastanum. Deutsch BOMBYX AESCULI. ÜHARACTERISTIK. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 89 heifst sie auch wohl noch: Rofskastanien-Spinner, Pferdekastanien-Holzbohrer, Linden- bohrer, Lindenholz-Spinner, Blausieb, grofses Blausieb, Punkteule, Tieger. Cnaracrerıstıc. Der Falter (F. 2r) hat bis 2,3”, selten bis 3” (wie ich 1 Stück besitze) Flü- gelspannungund 1,1” Längeund unterscheidet sich überdiefs noch von seinem nahen Gattungs-Verwandten, der vorigen Art, sehr merklich dadurch, dafs die Fühler ganz einfach erscheinen, indem die, üherdiefs schon kurzen, Sägezähne fast ganz unter weilsen Haaren versteckt liegen (wefshalb Linne das Thier auch zu Noctua brachte). Die Flügel sind nur dünn beschuppt und daher durchscheinend, auch auf- fallend schmal. Die schöne, atlasglänzende, weilse Grundfarbe des Körpers wird vortrefflich gehoben durch die Flecke des Halsschildes und der Flügel, so wie durch die breiten Binden der Hinterleibs- ringe von stahlblauer oder etwas grünelnder Farbe. — Die Raupe (F. 2r) wird bis 1,8” lang und zeichnet sich besonders durch das eigenthümliche (wahrscheinlich zum Fortschieben dienende) Nacken- schild aus, dessen Hinterrand gezähnt ist (s. Fig. 27). Die Grundfarbe ist ein zartes, bald dunkleres, bald helleres Gelblichweils. Die Fülse sind etwas dunkler. Die Schilder des Nackens und der letzten Ringe, so wie die 8 kleinen Wärzchen eines jeden Ringes fast schwarz und zum Theil glänzend. Haare einzeln und ziemlich lang, besonders auf der Afterklappe. — Die Pup pe (Fig. 2’) bis 1” lang, gestreckt, sonst der des Weidenbohrers ähnlich. Es fehlt aber die Fühlerfurche und der After ragt stärker kuglig hervor. Auch fehlt der untere, spitze F ortsatz zwischen den Augen, besonders sind die Stacheln der Hinterleibsringe anders. Am letzten finden sich nur um den After 6 gröfsere und 6 klei- nere, und am vorletzten sind nur undeutliche Spuren von einzelnen, und erst am drittletzten eine bis nach vorn halb bogenförmig herumreichende Reihe. Dem ersten Ringe fehlen sie gänzlich, — Die Eier (nach Ochsenheimer) klein, rand und orangefarbig. — Der Koth (von Birken) (Fig. 2x) ziemlich grofs, walzig, mit meist abgerundeten Enden und einigen unregelmälsigen (mehrere zusammen- geklebte Stücke andeutenden) Querfurchen, ohne Sterneindrücke und Längsfurchen, fasrig-uneben, glän- zend wie lakirt, röthlich- oder bräunlich-gelb. VorKoMMEN und Leeensweise. Der blaupunktirte Holzbohrer kommt im Ganzen seltner vor als der Weidenbohrer, scheint aber eben so weit verbreitet zu sein wie jener, da er von Schweden (Linne) bis nach Süd-Europa genannt wird und greift noch zahlreichere Holzgewächse an. Vermöge seiner Gröfse kann er im Larvenzustande selbst schwache, Fingersdicke Sträucher bewohnen. Daher habe ich ihn denn nicht allein in den gewöhnlich von den Schriftstellern genannten Rüstern, Wallnufs- bäumen, Linden, Birnen- und Äpfelbäumen, Ebereschen, Rofskastanien, Buchen, Birken, Erlen und Ei- chen (wozu Ochsenheimer noch den Granatbaum fügt) gefunden, sondern auch in Sträuchern von Cornus sanguinea. Nach Bechstein (Forstins. S. 331.) soll er sogar an hölzernen Umzäunungen ge- funden werden. Am Liebsten scheint er Birken und Erlen zu wählen und zwar wieder vorzugsweise Junge, wüchsige Stämmchen. Fig. 2ı zeigt ein solches von Birken, wie es von der Raupe in der Mark- röhre angefressen ist und auch ein Auswurfsloch hat. Das letztere ist gewöhnlich nur klein, wie mit No. 8 oder 9 geschossen, meist nur 1’ hoch über der Erde und wird leicht durch den unten liegenden Koth verrathen (s. Taf. IV. F.3.). Die Gänge der Raupe gehen von diesem Loche nach unten und nach oben. Ich fand sie aber stets nach oben sitzend, wahrscheinlich damit der Koth immer gleich seiner Schwere folgend herunterfiele. In einem Birkenstämmchen, welches vom Winde umgebrochen worden war, blieb die Raupe in dem abgebrochenen Theile sitzen, verspann aber bald den Ausgang mit Fäden und ver- stopfte ihn immer mehr mit ihrem Kothe. Die Verpuppung sahe ich immer nur innerhalb des Ganges erfolgen, und zwar gewöhnlich im Juni, obgleich einzelne Individuen auch wohl noch bis zum Nach- sommer frafsen. Die Puppe schiebt sich zu dem erweiterten, vorher mit Abnagseln verstopften, Aus- wurfsloche heraus und entläfst dann den Falter (s. Taf. IV. Fig.3 ein Stämmchen von (ornus sanguinea Band II. M 90 SPECIELLER THEIL. vorstellend), Im Übrigen dürfte die Lebensweise der bei dem Weidenbohrer ausführlich beschriebe- nen ähneln. Hinsichtlich der rorstuicnen Bepeurung gehört diese Art nicht zu den letzten, sondern ent- schieden zu den merklich sehädliehen. Die Entomophilen sagen zwar, man solle dies Thier eher schonen als vertilgen, damit sie ihre Sammlungen mit schönen Exemplaren füllen können. Allein sie wissen nicht, dafs manches schöne Stämmehen uns durch die Raupe zerstört wird. Denn, wenn auch die Menge nicht sehr grofs ist, in welcher die Falter in den meisten Jahren vorhanden sind, so ist doch zu bedenken: dafs jedes Weibchen wenigstens 100 Eier legt und dafs jedes Ei einen Stamm oder einen Ast kostet und daher 1 Dutzend Schmetterlinge schon viel Unfug auf einem Orte anrich- ten kann. Ich habe nämlich nie gesehen, dafs so viele Raupen beisammen leben wie von dem Wei- denbohrer. Immer fand ich sie nur einzeln, wie sie entweder einen starken Ast oder ein junges Stämm- chen in Besitz genommen und dies durch Auffressen des Markes und der Holzlagen so zerstört hatten, dafs, wofern der Tod nicht von selbst eintrat, der nächste starke Windstofs einen Bruch hervorbrachte. Besonders war uns der Verlust empfindlich, welchen wir im Jahre 1836 und 1837 in unserm Forstgarten erfuhren, wo eine Menge von Raupen in jungen Birken, Ebereschen, Buchen und Hartriegel-Sträuchern gleichzeitig hausten, ohne dafs wir vorher nur einen Schmetterling bemerkt hatten, obgleich fast zu je- der Stunde des Tages und Abends hier aufmerksame Leute aus- und eingehen. Also darf man aus dem seltenen Erscheinen des Falters nicht auf die Seltenheit der Raupe schliefsen. Der erstere drückt sieh immer fest an den Stamm und sitzt auch tief unten, so dafs er schwer zu finden ist. Bechstein rechnet das Thier auch mit zu den mehr schädlichen, weil, wie er sagt, die von demselben befalienen Zweige allezeit verdorren. Nach Kollar (schädl. Ins. S. 214.) soll diese Art in der Gegend von Wien denselben Schaden anrichten wie der Weidenbohrer. Bechstein schlägt vor, die Schmetterlinge, wo man sie antrifft, zu tödten. Da aber, wie oben angegeben wurde, wenig auf das leichte Sammeln der Falter zu rechnen ist, so verlasse man sich darauf nicht, sondern suche lieber die Brut zu vermindern dadurch, dafs man auf die Pflanzungen ein wachsames Auge hält und die Stämmcehen oder Ästchen gleich herausnimmt, welche kränkeln oder wohl gar dureh den unten liegenden Koth, der (wie auch schon Rösel bemerkt) nach dem Regen eine ganz braunrothe Farbe annimmt, die Gegenwart der Raupe andeuten. Verwanpr sind noch mehrere Holzbohrer, die aber, meines Erachtens, alle selten sind oder gar nicht bei uns vorkommen. Bechstein (Forstins. 8. 328.) nennt noch Ph. B. Terebra Fahr. (2,5” Flügelsp. und Cossus am Ähnlichsten, auch in der Raupe, die aber weifslich und üher dem Rücken gelb- lich sein soll) welehe an Pappeln vorkommen und wie der Weidenbohrer schaden soll (s. Taf. IV. Fig. 9, nach Hübner einen durch die Mitte geschnittenen Pappelnstamm vorstellend, welcher im Innern aus- gefressen ist und hier eine, zum Hervorschieben bereit liegende Puppe und eine zur Verpuppung sich anschickende Raupe zeigt). +1 Spinner, deren Raupen auf den Blättern und Nadeln leben. » Raupen 16-fülsig mit Knospenwarzen, verpuppen sich zwischen sparsamen Fäden oder in durch- sichtigem Cocon. 3. Ph. B. (Liparis oder Laria) Monacha Linn. Nonnenspinner oder Nonne (Taf. V. F.2.). Nauen. Die verschiedenen deutschen Benennungen Nonnenspinner oder Nonne, Fichten- bär, Fichtenspinner, Apfelspinner, weilserschwarzgestreifter Spinner, Rothbauch sind theils von der verschiedenen Nahrung des Insects, theils von den weilsen, schwarzwelligen Flügeln oder BOMBYX MONACHA. (CHARACTERISTIK. IR dem rosenrothen Hinterleibe entnommen. Daher auch im Französischen le Zigzag & ventrerouge. An- dere Artnamen hat das Thier nie gehabt, weil es weder im Falter-, noch im Raupenzustande zu ver- wechseln ist. Der Gattungsname Liparis rührt von Ochsenheimer und Laria von Schrank her. Cuaracrerısıı£. Der weibliche Falter (Taf. V. Fig. 2r) hat zuweilen bis fast 2,5“ Flügelspannung und, ohne die behaarte röthlichgelbe, hervorragende Legeröhre, bis1“Länge. Hinsichtlich der Form des Körpers und seiner einzelnen Theile herrscht grofse Ähnlichkeit mit dem (weitläufig be- schriebenen) Spinner und den gleich nachher zu beschreibenden Arten, im Ganzen ist der Bau aber schlanker als bei ersterem. Sehr auffallend verschieden sind aber die Farben. In der Regel nämlich sind Vorderflügel und Vorderleib weifs mit zahlreichen braunschwarzen, tief gekerbten, gezähnten oder gebuchte- ten Binden oder Flecken und die Hinterflügel bräunlichgrau, der Hinterleib aber ganz besonders aus- gezeichnet durch abwechselnd schwarze und rosenrothe Querbinden. Es kommen zwar unendlich viele Varietäten vor, unter denen besonders einige mit breiteren und schwärzeren Flügelbin- den, ja sogar fast ganz schwarze (*), nur hier und da noch ein helleres Fleekchen zeigende sich aus- zeichnen, allein die normalen behalten doch immer bei Weitem die Oberhand und die Erkennung bei einem Frafse hat keine Schwierigkeit. Die Männchen (Taf. V. Fig. 2r‘) sind stets kleiner als die Weibehen, haben einen dünnen Leib und schön doppelt-gekämmte Fühler. Beide Geschlechter un- terscheidet man auch, wenn sie am Stamme, selbst in beträchtlicher Höhe, sitzen, daran: dafs die Männchen die Flügel etwas mehr ausgebreitet (so dafs die Unterflügel etwas mehr zu sehen sind), die Weibchen aber dieselben stärker eingelegt tragen, so dafs erstere fast ein gleichseitiges und letztere ein gleichschenkliges Dreieek bilden (s. die beigedruckten beiden Figuren). Die Stellung in der Begattung ist dieselbe wie die beim Spinner beschriebene und abgebildete. So stark schieben sich jedoch die beiden Geschlechter nicht zusammen. — Die vollwüchsige Raupe (Taf. V. Fig. 21 im fres- # senden Zustande und 21“ kurz vor der Verpuppung) bis 1,5“ lang, nur ge- | gen das Ende etwas verschmälert. Kopf grofs und ziemlich gewölbt. Die ji 6 Brustfüfse ziemlich dünn und kurz, die 8 Bauch- und die 2 Afterfülse Il) lang und stark, mit breiter, gebuchteter, hakiger Sohle. Herrschende Farb Kin unten grünlich-grau, oben grau, bald mehr ins Weifsliche (Fig. 2r) balde KW ins Röthliche ziehend, selten schwärzlich (Fig. 2r untere Figur) — ein schö- nes, rein schwarzes, auf dem Bauche etwas grünelndes Exemplar hatte nur hellere Bauchfülse, weilse Pünktchen an der Seite des Rückens, besonders des 3ten Ringes, und die rothen Wärzchen des 9ten und 1Ö0ten Ringes, so wie die Andeutungen der übrigen röthlichen und braunen Punkte der, sonst etwas zu sehr verkürzten, Abbildung — oder grünlich (obere Fig.), überall braun und schwarz punktirt und geadert. Auf jedem Ringe 6 Knopfwarzen: die gröfsten sind die bei- den äufsersten des Iten Ringes und die kleinsten die darauf nach innen folgenden am Iten bis 3ten Ringe, so wie die beiden innersten (nur schwer bemerkbaren) auf dem 4ten bis Ilten Ringe. Über den Rücken zieht ein breiter grauer Streifen, welcher auf dem 2ten Ringe mit einem fast herzförmigen, sammetschwarzen Fleck beginnt, sich darauf inmitten eines hellen Fleckes verschmälert und vom 4ten bis l1ten Ringe wieder erweitert, aber auf dem Sten, und zum Theil auf dem Tten und 9ten Ringe, von (*) Diese seltnen schwarzen Varietäten hat Oc hsenheimer (Schmett. Eur. II. 194.) aus schwarzen Raupen (T. V, F. 2L) erzogen. Ich habe hingegen mehrmals aus schwarzen Raupen nur gewöhnlich gefärbte Schmetterlinge bekommen. M2 92 SPECIELLER THEIL. einem grofsen, hellen Flecke unterbrochen wird. Die mittelsten und innersten, kleinsten Knopfwarzen stehen auf diesem Streifen und hellem Mittelllecke und tragen die Farbe derselben. Auf dem 9ten und 10ten Ringe in der Mittellinie ein kleines, röthliches, vertieftes Wärzchen. Zwei ähnliche, aber viel kleinere und blassere Wärzchen, auf dem4ten bis Tten Ringeinnerhalb des grauen Streifens. Die Knopfwar- zen mit Büscheln schwarzer und weifser Haare: die der mittelsten kürzer als die der äufsern. Kopf und Fülse weniger stark behaart. — Die eben ausgeschlüpften Räupcehen (T. Vl.F.8u.9vergr.) sind ganz hell (schmutzig gelb) und haben nur einen breiten dunklen Streifen zu jeder Seite der Mittellinie und einen glänzend schwarzen Kopf. Besonders hell sind die Knospenwärzchen. Diesen Wechsel der hellen Mittellinie und der dunklen Seitenstreifen sieht man schon gegen die Zeit des Auskriechens durch die Eischaale hindurchschimmern, in welcher das Räupchen fast spiralförmig gewunden liegt. Nach einigen Stunden werden aber auch die Wärzchen dunkel und dann ist das ganze Räupchen fast schwärz- lieh, nur mit Ausnahme der Mittellinie, welche ihre ursprüngliche Helle behält. Sehr auffallend sind auch die aufserordentlich langen Haare. Die mittelsten der Büschel der ersten Seitenwarzen sind fast so lang wie der ganze Körper und eben so die der letzten Wärzchen des Körpers. Die Puppe (T. V.T.2c) bis 12'” lang uud 4°” breit, etwas gedrungen, am Kopfe breit. Flügel nicht über die Hälfte des Körpers hinausragend, wenig gerippt, die unteren nur sehr wenig an den Seiten vorragend. Glieder stark verhüllt. Die Fühler stark vorragend, besonders die aufserordentlich dicken des Männ- chens. welche bis zum Ende des 1sten Fufspaars reichen. Das Ende der hintersten Fufsglieder nur wenig sichtbar. _ Augen nicht sehr stark vorragend. Zwischen denselben eine geringe Erhabenbheit. Rüsselscheide kurz. Mittelleistehen am Rücken des Halsschildes deutlich, am Kopfe nur ganz hinten bemerkbar. Hinterleib an denletzten 3 Ringen stark verdünnt. Afterfortsatz (F.2 p)dick, lang gerunzelt, am Ende mit starken Hakenbörstchen, deren beide mittelsten meist länger und weniger gekrümmt und mit- telst eines striekförmig gewundenen Gespinnstes die Puppe an das lockere Gespinnst befestigen. An- fangs grünlich, später dunkelbraun, meist mit Bronzeschimmer. Die sehr starken Haarbüschel gelbbraun, weilslich oder seltner blutroth, 2 hinten am Kopfe und Halsschilde dunkel-stahlblau. Das Gespinnst, in welchem die Puppe zwischen Blättern und Rindenrissen liegt, besteht nur aus wenigen, schmutzig- gelben Fäden. — Die Eier (Taf. V. Fig. 2x in natürlicher Gröfse, 2xr* vergrölsert von oben gese- hen. 2= mit durchschimmerndem Räupchen und Taf. VI. Fig. 7. zwischen den Rindenrissen, zwi- schen welchen sie aber viel häufiger ganz versteckt sind) gedrückt-kuchenförmig, in der Mitte etwas vertieft. glatt, gleieh nach dem Ablegen matt rosenroth, etwas bronzefarben, später grau-braun, auch wohl etwas perlmutterglänzend, besonders gegen die Zeit des Ausschlüpfens (s. Vertilg. Spiegelsam- meln) (wie Kiefernborke). — Der Koth (Fig. 2x) grofs und dick (bis fast 2” lang und über 1,5” dick), walzig mit deutlichen Furchen und auf dem Abschnitte mit Sterneindrücken, schmutzig gelbgrün (von Kiefern) und durch die grob zerbissenen Nadelstückchen uneben (besonders die Seitenrippen der Stückchen). (Über die möglichen Verwechselungen mit trocknen Kiefernkätzchen s. die Beschreib. b. Spinner.) VorkoumEn und Frass. Die Nonne gehört mehr den gemälsigten als den kältesten Climaten, denn in Ostpreufsen erliegt sie schon häulig den Witterungseinflüssen (s. Begünst. am Ende), und in Schweden nennt sie Linne schon selten (Faun. Suec. ed. 2. p. 300.). Nach Hrn. Menetries ist sie auch nicht mehr bei Petersburg. Die ansehnliehsten Ausbreitungen des Frafses sind auch mehr in süd- lichen Gegenden vorgekommen. Sie ist unter den gefährlichen Kieferninsecten das einzige, welches auch andern Hölzern bedeutend schadet, denn sie hat auch schon Fichten (*) in grofser Ausdehnung verwü- (*#) Mit Verwunderung liest man bei Jördens (kl. Fichtenraupe 8. 10.), dals die Raupen im Bayreuthischen 'p BOMBYXx MONACHA. VORKOMMEN UND FRass. 93 'stet, befällt ebenfalls gern Buchen, Birken und Eichen, und geht auch noch auf Apfel- und Pflaumen- bäume. Da sie sich selbst mit Weifstannen-, Lärchen-, Weymouths- und Wachholderbeernadeln, Wei- denblättern u. dergl. füttern läfst (s. Zinke in v. Linker’s besorgten Forstm.), und in einem abgefres- senen Reviere sogar mit dem Unterwuchs (besonders Heidelbeeren, während sie aber Preifselbeeren nicht berührt) vorlieb nimmt, in unserem Forstgarten sogar auf fremde Hölzer, selbst die giftige Rhus T’yphina ging, so kann man sagen, dafs sie in hohem Grade polyphagisch ist. Ursprünglich scheint sie aber nur den Nadelhölzern angehört zu haben, denn da wo diese erst neuerlich eingeführt worden sind, hat man frü- her von ihr nichts gehört, sondern erst jetzt [Hannöv. Magaz. Nr. 72. (v. J. 1833) p. 576.] zeigt sie sich dort. Aus dieser Mannigfaltigkeit des Futters mag es auch zu erklären sein: warum dasInseet sich ziemlich häufig in gemischten Beständen einfindet. So sahe ich z. B. im Himmelpforter Reviere im J. 1837 in einem, mit Buchen gemischten Kiefernorte auf gutem Boden die Nonne auf den Buchen und die Forleule auf den, über dieselben hinausragenden, alten Kiefern fressen. Auch hat man sie schon öfters in den mit Birken durchsprengten Revieren nur auf letzteren gefunden. Bei uns schienen ihr dagegen wieder die Birken und auch die Eichen nicht so angenehm zu sein, wie die Buchen und selbst Hagebuchen. Ge- wils giebt es dabei viel Zufälligkeit. So fand ich z.B. die jungen Eichen des Forstgartens ziemlich stark von ihnen befallen, während man auf dem Eichen-Unterholze in den nahe gelegenen Revieren nur selten eine Raupe sahe. Sie zieht, wenn sie die Wahl hat, gewifs immer die weniger saftreichen Nadeln der auf ärmerem Boden erwachsenen Hölzer vor, und hält sich daher auch gern auf unterdrückten Stangen und dem Unterholze, so wie auch auf den untern beschatteten Zweigen. Hr. v. Berlepsch erkannte “ höchst bestimmt: dafs der Frafs immer von den unteren Zweigen gegen die Spitze des Baumes vor- rücke, so dafs die Bestände, von unten her betrachtet, immer ein bedenklicheres Aussehen hätten, als wenn man die gefällten besähe, die oben noch schön grün, unten aber schon ganz grau erschienen. Dies bestätigte sich auch bei dem Frafse in unserer Gegend. An dem Unterholze rückte dagegen der Frals von der Spitze nach der Basis fort, weil die Raupen vom Öberholze heruntergefallen waren. Die 30-50-jährigen Stangenhölzer sind ihr die Liebsten, wie die erfahrenen Beobachter (HH. Pfeil, Hennert, Lehmann, Grafshoff u. A.) bezeugen und wie ich selbst es gesehen habe. Hr. v. Le- blanc versichert, dafs das Holz, an welchem er sie gesehen habe, nie unter 30 Jahren und nie über 80 Jahre gewesen sei. In Ostpreufsen hatten die Raupen im J. 1816 nur an den Stämmen dritter und vierter Classe, und zwar nur an den untersten Zweigen, gefressen, im J. 1808 aber beinahe ausschlie- fsend an den haubaren Hölzern (Jester in Hartig’s F. w. J. Arch. Il. 2. S.41.). Zu den merkwür- digsten Eigenthümlichkeiten gehört aber die Verschwendung der Raupe. Sie verzehrt in der Regel nur wenig von einem Blatte, sondern läfst das Meiste fallen, so dafs man an der Menge der unten lie- genden Reste von Nadeln und Blättern die Gegenwart dieses Insects sehr bestimmt erkennt. Wo die Raupe in grofser Menge frilst, da ist der Boden ganz damit bedeckt. Ich liefs einzelne Stellen auf Wegen und Gestellen im Mai und wieder im Juni rein fegen, um zu sehen, ob nach der Halbwüchsig- keit die Verschwendung aufhören würde, aber nach einigen Tagen war Alles wieder, wie zuvor, be- deckt. Hr. Zeibig will dagegen bemerkt haben, dafs die Raupen, nachdem sie halbwüchsig geworden waren, die Nadeln von der Spitze herein frafsen. Die Art, wie die Raupe frifst, ist folgende. Sie nagt Voigtlande nur Fichtennadeln gefressen, die Nadeln von Kiefern und Lärchen aber nur zur Zeit des gierigsten Fralses im höchsten Grade des Hungers angenommen hatten, so dals Jördens sogar zweifelt: ob es mit der Beobachtung des Frafses in Kiefern seine Richtigkeit habe. Man kann sich diese seltsame Erscheinung nur etwa so erklären: Der Raupe standen bis zur Halbwüchsigkeit nur Fichtennadeln zu Gebote und sie gewöhnte sich so daran, dafs sie nachher nichts Anderes anging. Im Dresdner Walde fralsen sie auf Kiefern und auf Fichten. 94 SPECIELLER THEIL. = die Nadel entweder in der Mitte oder dicht über der Scheide, selten an der oberen Hälfte, schräg durch und frifst dann blofs den Stumpf. An Blättern legt sie sich gegen Zweig und Blattstiel und fängt von dem einen Rande entweder in der Mitte oder über der Basis an zu fressen. Wenn sie bis an die Mittelrippe gekommen ist, geht sie entweder an derselben in die Höhe und frilst die eine Seite bogenförmig aus, in einem Halbkreise gegen ihren eigenen Rücken gekrümmt, oder sie beilst auch die Mittelrippe durch und schneidet einen grofsen Theil des Blattes, den sie zuweilen noch auffängt und herunterwürgt, bogenförmig aus (s. die beigedruckte Abbildung eines Buchenblattes). Meist läfst sie die Mittelrippen stehen, da aber, wo Mangel an Futter entstand, sahe ich sie auch diese abfressen, so dals die Bäume so kahl wie im Winter waren. Am Wenigsten frilst sie von den Birkenblät- tern, denn diese lagen fast ganz unversehrt unten (s. die Abbildung). Ent- weder waren sie am Blattstiele durchgebissen, oder nur ein kleines Stück- chen an der Blattbasis war ausgenagt. Jördens (kl. Fichtenraupe S. 14.) fand die unter den Bäumen liegenden Fichtennadeln sogar mit kleinen Äst- chen, die die Raupe abgebissen hatte, vermengt, welshalb der Frafs auch ganz besonders in Fichten so schädlich sein mag. Hr. v. Bülow-Rieth be- merkt noch, dafs die Raupen die Eichenblätter eben so verschwenderisch wie die Nadeln, Buchen- und Birkenblätter benutzen. Lepensweise. 1. Die Entwiekelung der Nonne geht im Ganzen regelmäfsiger vor sich, als die des Spinners. Die Flugzeit fällt in die letzte Hälfte des Juli und zieht sich meist bis in den August hinein, ist also ge- wöhnlich später als die des Spinners. Man sieht um diese Zeit die Falter am Tage entweder am Stamme sitzen (s. Beschr. und den Holzschnitt S. 91.) meist in erreichbarer Höhe, seltner über 10 Fufs hinauf, auch gewöhnlich in der der Wetterseite entgegen gekehrten Riehtung, oder sie fliegen auch am Tage munter umher, besonders die taumelnden Männchen (s. V. Bewegl.). Der Reiz des Sonnenlichtes scheint sie vornehmlich in ihrem Tagschlafe zu stören, denn bei trübem Wetter sitzen sie fester. Die Hauptschwärmzeit beginnt gegen die Dämmerung, und mit einbrechender Nacht fliegen und laufen sie an den Stämmen mit schwirrendem Flügelschlage auf und ab. Der Anfang der Begattung tritt auch erst mit der Nacht ein, denn ich habe wohl am Tage Männchen und Weibehen in eopula gesehen, aber nicht den Beginn derselben. Bei einem Frafse in unserer Gegend schien es, als wenn anfänglich fast nur Männchen da gewesen, die Weibchen sich aber später gemehrt hätten. Auch Hr. Zeibig bemerkt, dafs von den zuerst (gegen Ende des Juli ausgekommenen Schmetterlingen die Mehrzahl männlichen Geschlechts gewesen sei. Das Eierlegen verzögert sich gewils meistens meh- rere Tage, ja bei unfreundlichem Wetter findet man erst 8-14 Tage nach Beginn der Flugzeit die er- sten Eier. Man ersieht dies auch daraus: dafs, nachdem die gesammelten Schmetterlinge schon längere Zeit vergraben waren, man grofse Klumpen von Eiern in der Erde fand (s. Begegn.) Jördens fand auch, dafs die Begattung oft erst den vierten Tag nach dem Ausschlüpfen vor sich ging, dafs das Eier- legen dann erst nach 24 Stunden begann und sich oft mehrere Tage hinzog (s. kl. Ficht. S. 25.). Die Art und Weise, wie das Weibchen seine Eier unterbringt, ist höchst bewundernswürdig. An den rissi- gen und schuppigen Bäumen, wie Kiefern und Fichten, schieben sie die Legeröhre so geschickt in die Risse und unter die Blätter der Rinde, dafs man die hier abgelegten Eier von aufsen gar nicht bemerkt. Einmal sahe ich sie sogar so tief zwischen die etwas vom Holze getrennte Rinde eines Ästchens hin- eingeschoben, dafs ich mir gar nicht erklären konnte, wie sie hier hineingekommen. Es scheint, als BOMBYX MONACHA. VORKOMMEN UND FRrass. 95 würden sie dabei von einer Sorge für die Brut geleitet. Bedenken wir aber, dals die Eier, auch wenn sie den Winter über ganz frei am Moose liegen, oder, wenn sie beim Wintersammeln abspringen oder beim Reinigen in den Auskehrig gerathen, dennoch auskommen; so verliert diese Vermuthung an Ge- wicht, und es ist erlaubt auch zu glauben, dafs das Weibchen vielleicht einen Anhaltpunkt für die lange Legeröhre suche, wenn es dieselbe so tief unter die Rinde schiebt. Zuweilen liegen sie nämlich auch ganz frei, in sehr seltenen Ausnahmen auch wohl auf dem Moose (aber immer in der Nähe der Stämme) und dann wurde das Weibchen wahrscheinlich vom Winde herabgeworfen und vom Drange des Le- gens überrascht, noch ehe es einen geeigneten Platz aussuchen konnte. Überhaupt werden bei schlech- tem Wetter mehr niedrig und bei gutem mehr hoch liegende Eier gefunden (s. auch Vertilg. I., II.). An den glattrindigen Buchen legen sie die Eier zwischen Moos und Flechten, jedoch auch gern an solchen Stellen, wo die Rinde etwas vorspringt (*). Die meisten Eiernester liegen in Manneshöhe, viele aber auch darüber und sogar bis zu 15-20’ hoch, sparsamere, aber meist sehr volle, am Fufse der Stämme. An Kiefern und Fichten scheint die Grenze der zahlreich abgelegten Eier da zu sein, wo die Rinde gelblich wird und nur noch blättrig erscheint (Hr. Zeibig). Bei den von Hrn. v. Berlepsch angeord- neten Untersuchungen fand der Herr Revierverwalter Zeibig sogar in den Seitenästen einer gefällten Kie- fernstange eine Partie zwischen den Nadelscheiden. Zuweilen legt das Weibchen, besonders an starken Stäm- men, alle Eier, bis 150 Stücke, nach Jördens sogar bis 170, auf einen länglichen Fleck und zwar neben einander, aber auch einige übereinander, ziemlich festmiteinander verklebt(traubenförmig). Vielhäufiger sind aber die kleineren Nester, in denen nur 20-50 Eier liegen, wahrscheinlich verschleppte. Jördens(a.a.0.) beobachtete dies Verschleppen der Eier auch selbst. Das Weibchen kroch oder flog, nachdem eine kleine Partie Eier abgelegt worden war, weiter, um an einem anderen Orte wieder einige Eier abzu- setzen. Dies, sowie der Umstand, dafs auch hier und da Eier in Moos und Kräuter gelegt werden (s. besorgt. Forstm. a. a. O. die Nachrichten von Hennert daselbst [III. 330.] und die Beobachtungen von Hrn. Gra[shoff), vermehrt die Schwierigkeit des Eiersammelns bedeutend. Nach dem Legen fällt der Leib des Weibchens zusammen und wird ganz schmal und dünn. Das Männchen, bei welchem das Roth des Hinterleibes gleich nach der Begattung bleichen soll — wovon ich mich jedoch nicht immer habe überzeugen können — stirbt meist einige Tage früher als das Weibehen. Aus diesen Eiern schlüpfen die Räupchen im nächsten Frühjahre, Ende Aprils oder zum Anfange des Mai, selten schon im Herbst (**), aus. Hr. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 21.) sahe sie in den J. 1828 u. 1829 gegen den (*) Ich sahe sie beim Ablegen nur still sitzen. Hr. Kollar (schädl. Ins. S. 341.) meint dagegen, und stimmt darin fast wörtlich mit Hrn. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 29.) überein, dals auf Buchen, Eichen und Birken, wo der Legestachel nicht angewendet werden kann, das Weibchen sich flügelschlagend über die Eier bewege und sie da- durch mit dem Staube der Flügel bedecke. Ich habe sie aber nur immer ganz nackt gesehen, bin auch fest überzeugt, dals jene Angaben auf einem Irrthum beruhen. (**) Am Ausschlüpfen im Herbst zweifeln die meisten Beobachter und Hr. v. Bülow-Rieth sagt gradezu, dafs, ob- gleich im Juli und August alle Wände bei ihm mit Eiern bedeckt gewesen und nachher noch heilse Tage eingetreten wären, die Räupchen sich doch erst in der letzten Hälfte des nächsten April entwickelt hätten (Nonne S. 27.). Auch selbst in dem ungewöhnlich warmen Sommer und Herbst 1839 kamen bei uns keine Eier aus, nicht einmal die in der Stube, wo das Thermometer nie unter + 15° stand, gehaltenen. Auf dem Darls sollen aber einzelne Nester ausgekom- men sein, wie mich der später öfters zu erwähnende Müller als Augenzeuge versicherte, und wie dies auch durch Hrn. Smalian bestätigt wurde. Der Müller versicherte aber zugleich, dals zu jener Zeit im October schon Nachtfröste Statt gefunden und dann die Räupchen getödtet hatten. Defshalb glaubte man auf dem Darls, dafs, im Falle einmal die ganze Entwickelung des Insects durch warmen Frühling und Herbst begünstigt würde, auch ein Herbst-Auskom- men der Eier und eine Zerstörung der Räupchen durch Nachtfröste zu hoffen wäre (2). Zinken (besorgt. Forstm. S. 415.) erzog nieht allein aus den Eiern in der Stube im J. 1796 den 28. September, so wie den 3. und 7. October 96 SPECIELLER THEIL. 24. April und 1830 schon den 19. April auskriechen. Das dürfte wohl in unseren nördlichen Gegen- den der früheste Termin sein, denn selbst bei Dresden sahe sie Hr. Zeibig im J. 1838 erst am 1. Mai auskommen. Bei der Nonnenverbreitung um Neustadt schlüpften die ersten Räupchen erst den 6. Mai aus und das allgemeine Entkriechen erfolgte erst vom 9. Mai an und dauerte fast 14 Tage. Es ist, wegen der anzustellenden Vertilgung, höchst wichtig, den Zeitpunkt des Entkriechens schon einige Tage vorher bestimmen zu können. Ich habe bei der Vertilgung weitläufiger von dem Eiersammeln und dem Entkriechen gesprochen. An dunklen Stellen oder hinter grofsen Rindenschuppen verzögert es sich mehr als an sonnigen Stellen. Auch wenn die Eier an Laubhölzern zwischen Moosen und Flechten ver- steckt liegen, kommen sie etwas später aus. Einige Tage vor dem Auskriechen werden die schön perl- mutterglänzenden Eischalen so durchsichtig, dafs man die abwechselnd dunklen und hellen Streifen und die hellen Wärzchen des etwas spiralförmig gewunden liegenden Räupchens deutlich hindurch schimmern sehen kann. Die durch das ausgekrochene Räupchen zerbrochenen Eischalen sind noch schöner perl- mutterglänzend und ganz weils. Das Auskriechen geht sehr schnell vor sich, denn als nur erst ein kleines Löchehen in die Schale genagt war, hatte sich das Räupchen auch schon nach 1-2 Stunden herausgemacht. Anfänglich kriechen die Räupchen auf den Eischalen herum und zehren an denselben, entfernen sich dann aber bald einige Linien weit davon und sitzen dann mehr oder weniger gedrängt in den verschiedensten Richtungen und Stellungen beisammen. Künstlich in der Stube konnte ich sie nieht erziehen. Man erkennt sie am Baume als kleine schwarze Strichelchen sehr deutlich, auch selbst bis 10’ Höhe, weil sie sich hier auf der röthlichen Rinde noch deutlicher abheben. So verweilen sie 4-6 Tage an Einer Stelle, wahrscheinlich um sich an der Sonne und Luft zu erlaben. Nach dieser Zeit sind sie öfters plötzlich verschwunden. Zuweilen sieht man auch, wie sie einzeln den Baum hinauf wandern oder sich auch auf das Unterholz gleich begeben. Hr. Lehmann fand sie so häufig und so jung auf demselben, dafs er sich gar nicht erklären konnte: wie das schwache Räupchen so schnell über Stock und Stein dahin gekommen sein konnte (s. auch Hrn. Grafshoff’s Bemerkung in Pfeil’s erit. Bl. VI. 2. S. 191.). Darüber glaube ich durch die von Hrn. v. Berlepsch angestellten Theerversuche Aufschlufs geben zu können. Hr. Zeibig sagt nämlich: „Sämmtliche betheerte Kiefern waren unterhalb des Theeres bis auf die Erde mit einem feinen, netzartigen Gewebe umzogen, an wel- chem die Räupchen auf- und abkrochen, ohne jedoch auf den Theer zu gehen. Häufig aber auch lie- fsen sich die Raupen an den fein gesponnenen Fädehen durch den Wind so lange hin- und hertreiben, bis es ihnen gelang, durch solchen an einen anderen Baum geführt zu werden.“ Offenbar können sie auf diesem Wege also auch das nahe stehende Unterholz erreichen. Jördens (kl. Fichtenraupe 8. 11.) hat es auch beobachtet, dafs die Räupchen mittelst ihrer feinen Gespinnstfäden von einem Aste zum andern gelangen, und von einem Baume zum andern. Doch zerreifsen die Fäden, wie er sagt, leicht, und die Raupen fallen beim Fällen des Baumes in grofsen Haufen von demselben. Ich selbst habe die Raupen, sondern er sammelte auch den 2. Januar im Saalburger Walde unter dem dicksten Moose auf der Erde etliche 40 junge, ganz zusammengekrümmte Waldraupen, von denen die gröfste 6 lang war Später sollen sogar einige auf dem Sehnee gefunden worden sein, die die zweite Häutung schon überstanden hatten (?). Ja! bei Saalburg soll sogar den 28. Februar eine fast vollwüchsige Raupe gefunden worden sein (??). Auch wollte man im Dezember lebende Pup- pen gefunden haben — daher auch wohl Bechstein’s (S. 305.) Angabe von überwinterten Puppen —. Im J. 1827 will auch Hr. Leblane das Auskriechen im Herbst bemerkt haben. Die Herbstentwickelung ist also nicht zu bezwei- feln, mufs aber nur als eine seltene Ausnahme betrachtet werden. Dafs aus den einzelnen, mit einer Öffnung ver- sehenen, weilsen, leeren Eiern, welche man im Herbst und Frühjahre zwischen den vollen bemerkt, nicht die Räup- chen von selbst auskamen, wie Hr. Hartig (Jahresber. I. 2. S. 258.) vermuthet, ist jetzt durch Beobachtungen er- wiesen (s. Krankh. n. Feinde). BOMBYX MONACHA. BEGÜNSTIGENDE ODER HEMMENDE EINFLÜSSE. 97 Räupcehen an Fäden hängend gesehen, dafs ich gar nieht begreifen konnte, wo diese herkämen. Das Spinnen dauert bis zur Halbwüchsigkeit. Auf Laubhölzern, besonders Buchen, schreitet die Entwicke- lung viel rascher vor, als auf Kiefern; daher man auf ersteren immer die gröfsten Raupen und auch die ersten Puppen findet. Der Frafs, welcher auch während der Nacht andauert, ist gegen Ende des Juni oder spätestens im Juli beendet. Die Raupen kommen dann in Schaaren von den Bäumen, um sich unten am Stamme, so wie auch an den Nadeln der unteren Äste und des Unterholzes zwischen einzel- nen Gespinnstfäden zu verpuppen. Sie wählen dazu am Liebsten grofse Risse und Spalten, die sie ge- gen Wind und Wetter, welches dennoch an ihrem feinen Netze oft tüchtig rüttelt, schützen. Ich fand zwar auch zwischen den Nadeln der Gipfel versponnene Puppen (s. Taf. V.Fig.2c). Diese waren in- dessen wenig beweglich oder ganz steif und daher sicher krank, was auch daraus hervorgeht: dafs man im ersten und zweiten Jahre des Frafses ihrer weniger oben findet als im dritten. Hrn. Zeibig's Beob- achtungen sagen dies und ich habe es auch gefunden (*). In 15-20 Tagen kommt dann der Falter aus. Die Dauer der verschiedenen Zustände gestaltet sich hier also ganz anders als beim Spinner, denn die Eier liegen hier 7-8 Monate und die Raupe frifst nur S-10 Wochen. Die Abweichungen, welche in der Entwickelung der Nonne vorkommen, sind im Verhältnifs zu den beim Spinner beobachteten nur sehr un- bedeutend, denn über Winter finden wir nur Eier und der Frafs ist lediglich auf Mai, Juni und Juli beschränkt. Dafs das Überwintern von Raupen und Puppen, wenn ein solches vorkommt, nur als eine sehr seltene Ausnahme anzusehen sei, wurde schon (s. S. 95.) erwähnt. Sonst bestehen die Ab- weichungen nur darin: dafs in Folge eines diehteren Standes der Bäume die Raupen etwas langsamer sich entwickeln, und daher während der allgemeinen Verpuppung noch einzelne, fressende Raupen und auch im September noch fliegende Schmetterlinge vorkommen (Th. Hartig Jahresber. Jahrg. 1. H. 2. S. 257.). Hr. Lehmann, Hr. Wittwer (Allg. F. u. J.-Zeit. v. Jahre 1834. S. 570.) sahen es bei einem ansehnlichen Frafse und ich bei einem mäfsigen. Von Überjährigkeit kann bei dieser Raupe daher auch nicht die Rede sein. Die BEGÜNSTIGENDEN ODER HEMMENDEN Eıyrwösse sind im Allgemeinen dieselben oder ganz ähn- liche, wie diebeim Kiefernspinnerangegebenen. Die Nonne ist zwar wenigerhart alsdieser, verträgtaberdoch bei WeitemmehralsForleule und Spanner. Daherist auch ein Frafs der Nonne häufiger als der der Eule, aber seltener als der Frafs des Spinners. Dafs die Nonne bis z. 53. u. 54. ° N. Br. so leicht nieht den feindlichen Witterungseinflüssen erliegt, beweisen zahlreiche Erfahrungen. Der strenge Winter vom J. 1835, in wel- chem die Temperatur bis — 22° sank, hatte die Eier in Pommern nicht getödtet (v. Bülow-Rieth Allg. F. u. J. Z. V. 576.). Auch war der vorhergehende Sommer sehr nafs und regnicht gewesen, besonders vom Ende des Juni bis in den Juli und August, und dennoch waren die letzten Häutungen und die Verpuppung ungestört von Statten gegangen. Dieselben Resultate lieferten mir die Beobachtungen des Sommers 1838, welcher sich durch das beispiellos kalte, regnichte und stürmische Wetter des Juli und August, dem auch die meisten Forleulen- und Spanner-Raupen erlagen, auszeichnete. Die Nonnenrau- . pen kamen aber trotz dem, wenn auch etwas später als gewöhnlich, fast alle zur Verpuppung und die Falter schlüpften in grofser Menge aus. Diese litten nun allerdings, da während der ganzen Flugzeit nicht ein einziger Tag ganz warm und freundlich gewesen war. Dennoch schwärmten die Männ- chen öfters während des Regens und es fanden sich im Winter an jedem Stamme Eier, auch kamen (*) Im J. 1837 gab es bei uns nur sehr einzelne Falter, im J. 1838 konnte man aber schon 8-12 Raupen pro Stamm rechnen. Von diesen gingen, nach den an gefällten Stämmen vorgenommenen Untersuchungen, °/; herunter und !/ı blieb oben. Von diesem Viertel verschrumpften noch dazu einige und die Puppen, welche sich bildeten, waren meist krank. Im J. 1839 fanden sich 20—40 pro Stamm oben, also etwa Ys. Von diesen waren die Hälfte krank. Band I. N 98 SPECIELLER THEIL. diese, ungeachtet Winter und Frühjahr sehr veränderlich waren, aus, leider nur zu glücklich! denn wir hatten Noth, uns nur eines Theiles zu entledigen. Wir haben zwar auch Nachrichten, dafs ein, 3 Tage anhaltender Regen im Juni, zur Zeit der Häutung, die Raupen bis auf die letzte Spur, welche die Ichneumonen noch übrig gelassen hatten, vernichtete (Allg. F. u. J. Z. Jahrg. VII. S. 459.), auch erinnere ich mich von Jemand gehört zu haben, dafs einst ein bedeutender Raupenfrafs durch ein starkes Ge- witter plötzlich beendet wurde. Dasselbe ist ja aber auch beim Spinner beobachtet worden. In käl- teren Gegenden scheint aber die Nonne nicht so häufig aufkommen zu können. In Östpreufsen, erzählt Jester (in Hartig’s Archiv IN. 2. S. 40.), wurden die Raupen, die sich im Frühjahre 1807 in überaus grofser Menge gezeigt hatten, nach einem Thauwetter durch heftige Nachtfröste plötzlich vernichtet. Auch der Frafs von 1808 wurde durch Wolkenbruch ähnliche Platzregen gehoben. Eben so der von 1816 durch kalte, anhaltende Platzregen. Neuerlich berichtete Hr. Leusenthin, dafsim Frühjahre 1829 die ungeheure Eier-Menge, welche den Beständen völligen Untergang drohte, durch starke Fröste (denen die pommerschen Eier nicht erlagen, getödtet worden sei. Im J. 1831 und 1832 zeigte sich die Raupe abermals in andern Gegenden und erlag den schädlichen Witterungseinflüssen zur Verpuppungszeit. Hennert’s Nachrichten (s. v. Linker bes. Forstm. S. 321.) stimmen damit ebenfalls überein (*). Krankueıten uno Feinoe. Eben so wie die Nonne den Witterungseinflüssen fast in dem Grade wie der Spinner trotzt, so leidet sie auch durch Krankheiten weniger als Eule und Spanner. Auch die Zahl ihrer Feinde ist nicht bedeutend. Die Säugethiere, mit Ausnahme der Fledermäuse, können ihr schon defshalb wenig anhaben, weil sie in keinem Zustande an der Erde verweilt. Unter den Vö- geln giebt es dagegen zahlreichere Verfolger als bei dem Spinner, denn nicht allein die dort genannten fressen sie, sondern auch aufserdem noch bestimmt (wenigstens im Puppenzustande) die Krähen, Dros- seln, Staare und wahrscheinlich noch andere Singvögel. Unter den Schmarotzern der Nonne finden wir zwar zahlreiche Arten, aber keine dieser Arten ist so reich an Individuen wie mehrere Schma- rotzer des Spinners. Gesellige Microgasteren müssen in der Raupe nur sehr selten vorkommen, denn nur ein einziges Mal erhielt ich mehrere kleine, gesellig versponnene Tönnchen von Hrn. Lichtenstein, welche demselben, angeblich aus der Nonnenraupe, übersandt worden waren. Keiner von den zahl- reichen Beobachtern, welche Nonnen in grofser Masse einzwingerten, spricht von diesen. Dagegen habe ich im Juni 1839 einen einsamen Microgaster, welcher dem (bei B. Pini beschriebenen) J. globatus (na- mentlich reconditus) aufserordentlich gleicht, in grofser Menge gezogen und, was das Auffallendste ist, aus ganz kleinen, kaum 3” langen Räupchen. Das grünlichgelb-weilse Tönnchen dieses Schmarotzers sitzt auf dem Blatte am Bauche des Räupchens. Nur von Dipteren leben einige gesellig in der Raupe, so z. B. Musca (Tachina) bimaculata Hrt., welche Hr. Hartig aber sowohl wie ich nur sehr einzeln erzogen. Hr. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 38.) erzog mehrere Fliegenarten und Raupen. Von Hrn. v. Alemann erhielt ich sogar eine kleine ächte Musca« aus der Nonne. Ferner findet sich der gesel- lige Ichneumon ovulorum L. (genauer Teleas phalaenarum Nees) nach Hrn. Hartig in den Eiern, wie- wohl selten (Jahresber. S. 258.) Die übrigen Ichneumonen sind sämmtlich einsame aus der Puppe. Aufser einigen kleineren Arten nenne ich nur als die gemeinsten grolse, theils von mir, theils auch von Hrn. Mufs, wie es scheint auch von Hrn. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 39.), gezogene: den schönen (*) Einen besonderen Beweis von Zählebigkeit zeigte mir die Nonne in folgender Hinsicht. Ich hatte eine grofse Menge gesammelter Puppen, die ich in den Zwingern nicht mehr unterbringen konnte, 2° tief vergraben lassen und bekam nach 14 Tagen Lust zu sehen, was mit ihnen goworden sei. Nachdem ich sie wieder ausgegraben hatte, entwickelten sich noch eine Menge Falter, wenn auch nur kümmerlich, und legten Eier. Von Jchneumon jlavatorius und instigator kamen ebenfalls noch viele Exemplare aus den Puppen. Die Kühle der Erde wirkte offenbar schützend auf sie ein. BOMBYX MONACHA. KRANKHEITEN UND FEINDE. 59 Ichneumon (Trogus) flavatorius Fabr. (bis 8” lang, ohne Legeröhre, fast ganz röthlichgelb, besonders durch rauchgraue Flügelenden und blauschwarze Schwanzspitzen ausgezeichnet) und dann den Ichneumon (Pimpla) examinator Fabr., instigator Fabr. und varicornis Fabr. [alle drei (ohne Legeröhre gemessen) bis 7” lang, mit ganz schwarzem Körper und nur unterschieden dadurch, dafs der letztere eine kaum 1,5” lange, die beiden ersten aber eine bis 2” und darüber lange Legeröhre (bei den gröfseren Individuen) haben und sich unter einander so unterscheiden: dafs der zweite stärkere, ganz rothgelbe Schenkel und Schienen, der erstere aber grauschwarze, weifsgeringelte Schienen und dünnere Fühler hat], so wie auch den I. (Pimpla) flavicans Fabr. (bis 6” lang, mit 2”” Jangem Legebohrer, fast ganz bräunlich-gelb, nur an Brust und Halsschild etwas schwarz gefleckt), welche sämmtlich noch im Herbste aus der Puppe kommen, fast gleichzeitig mit der Flugzeit der Schmetterlinge. Aufserdem sind auch schon einige sel- tenere Arten aus der Nonne gezogen (s. Hartig Jahresber. S. 259.), so dafs wohl schon über 1 Dutzend Schmarotzer derselben bekannt sein möchten. Zu den interessantesten Verfolgern der Nonne gehören 2 Käferlarven, welche ich, nach den, mir von Hrn. Göhren übersandten troeknen Exemplaren, für die eines Dermestes und Clerus halte (s. Bd.1.). Hr. Göhren hatte sie beim Aussaugen der einzelnen, zwischen den vollen vorkommenden, weilsen Eier gefunden. Hr. Reufs hatte dies ebenfalls beobachtet und Hr. Smalian erzählte mir, dafs er auch Spinnen beim Zerstören von Nonneneiern betroffen habe. Cu- rabus Sycophanta (Bd. I. T. I. F. 11.) ist gegen die Raupen und Puppen dieser Art so nützlich wie gegen andere. Ich habe nie eine solche Menge dieser Thiere beisammen gesehen, als im J. 1839 bei dem Raupenfrafse in unserer Gegend. Seine Larve sahe ich oft ganz in der ausgefressenen Puppe drin stecken. Hrn. Zeibig schien es, als wenn die Käfer sich den Raupen schon vorher durch den Geruch bemerklich gemacht hätten, denn die letzteren safsen anfänglich ganz still und fielen dann, so wie jene ihnen ganz nahe gekommen waren, mit unglaublicher Schnelligkeit zur Erde. Die Käfer konn- ten übrigens leicht über die Theerringe (s. Begegnung) hinwegkommen. Auch Wanzen, Ameisen und Spinnen zeigten sich entschieden im Dresdner Walde nützlich. In den Raupengräben fanden sich bei uns Staphylinen sehr häufig ein, besonders castanopterus. Libellula depresa sahe Jördens (Kl. Fichtenraupe S. 29.) die Schmetterlinge verfolgen. — Hinsichtlich der Menge steht die Nonne nur dem Kiefernspinner, der auch wegen seiner ansehnlichen Gröfse mehr füllt, nach. Besonders fallen die Schmetterlinge, wegen ihrer weilsen Farbe, sehr auf, so dafs es nach manchem grofsen Frafse heifst, die Stämme seien wie mit Schneeflocken bedeckt gewesen. Die Beweglichkeit des Inseets ist in verschiedenen Zuständen verschieden. Die Falter sind viel beweglicher wie die des Spinners (s. Entwickl. S. 94.), und daher auch ein häufigeres und wei- teres Überfliegen erklärlich (*). Auch die Raupe kriecht, wenn sie gröfser wird, sehr geschickt und schnell, nur die jungen, eben ausgekommenen sind sehr träge und helfen sich mehr durch ihre Gespinnst- fäden als durch die Kraft der Fülse fort (s. Entwickl. S. 96.). (*) Der merkwürdigste Fall, welcher vielleicht je vorgekommen ist, ereignete sich auf der Halbinsel Darfs an der Ostseeküste und ist auch, wie aus den Regierungs- und Ministerial-Acten hervorgeht, vollkommen vor Gericht consta- tirt. Der Tagelöhner Steinort aus Wieck kam am 15. August 1838 in einem Boote auf dem Binnenwasser (welches wenigstens 1 Stunde Breite hat) zwischen Born und Neuendorf gefahren und wurde plötzlich von so unglaublichen Flü- gen der Nonne umschwärmt, dafs diese den Leuten im Boote wie Schneeflocken anklebten und in Schürzen und Ta- schen krochen. Den Tag darauf fand sich denn auch an der Südseite der Forstbeläufe Born, Wieck und Ahrenshoop des Reviers Darfs an den 60-70jährigen Kiefern eine so unglaubliche Menge von Schmetterlingen, dafs ein allgemeines Aufgebot an die 4 Ortschaften des Darfses erlassen wurde, und dafs, trotz der angestellten Sammlung von vielen Schef- feln, doch im nächsten Winter noch gegen 300 Pfund Eier gesammelt werden konnten. N2 100 SPECIELLER THEIL. Forstuiche Bepeurung unn Onronix. Die Nonne nimmt unter den vier schädlichsten Kiefern- Lepidopteren die zweite Stelle ein. Ihre grofse Schädlichkeit wird hauptsächlich dadurch begründet: 1) dafs sie aufser der Kiefer auch noch der Fichte sehr gefährlich wird [auch dadurch, dafs sie Bor- kenkäfer nach sich zieht (Jester, Jördens)] und sogar den Laubhölzern öfters schadet, 2) dafs sie mit Nadeln und Laub so verschwenderisch umgeht (s. Vorkommen u. Frafs S. 93.), 3) dafs ihr, im Ver- hältnifs zum Spinner, nicht so zahlreiche Schmarotzer entgegengestellt sind. Dagegen vermindert ein Umstand ihre Schädlichkeit wieder etwas, das ist nämlich die (S. 93.) geschilderte Polyphagie. Wenn die Raupen, noch ehe sie die Stämme entnadelt oder entblättert haben, heruntergehen, so begnügen sie sich mit dem Heidelbeerkraute, was keine andere Kiefern-Raupe thut. Ferner will Hr. Lehmann, in Übereinstimmung mit mehreren andern Praktikern und mit den von uns hier bei Neustadt gesammelten Erfahrungen, bemerkt haben, dafs die im vorigen Jahre am Stärksten befressenen Orte in diesem Jahre wenig von den Raupen besetzt waren, so dafs die Falter fortzurücken und frische Bestände aufzusu- chen scheinen. Bestätigte sich dies öfters, so würde man hoffen können, dafs die dominirenden Stämme, wenn sie nur einmal entnadelt werden, sich wohl wieder erholen. Im Ganzen kommt auch in Betracht: dafs sie am Liebsten nur die unteren Äste der Stämme und die trockneren Nadeln des Unterholzes frifst, und dafs sie ferner lieber die alten Nadeln als die jungen frifst (jedoch mehr bei der Kiefer als bei der Fichte) und endlich: dafs sie seltener als der Spinner sich in besorglicher Menge vermehrt, so dafs wir wohl von ungeheuren Frafsen, aber nicht so häufig, hören. Den Laubhölzern schadet der Frafs der Nonne, wie der anderer Lepidopteren, nur wenig und Hr. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 47.) sagt, dafs er an seinen Laubholzstämmen keinen Verlust gehabt habe, obgleich sie den früheren, freu- digen Wuchs nicht zeigten und mehrere Jahre bedurften, um sich vollständig zu erholen. Bei dem gro- (sen Frafse im Voigtländischen wurden auch Buchen mit abgefressen, schlugen aber nach Johanni wie- der aus (besorgt. Forstm. Il. S. 301... Auch bei uns ereignete sich dies. Die Hagebuchen trieben später als die Buchen. Dagegen hat das Inseet an Kiefern und Fiehten schon grofse Verheerungen an- gerichtet. Den letzteren soll es nach Jester (a. a. 0. S. 41.), der Vergleiche anstellen konnte, ungleich mehr als den ersteren schaden, auch deuten auf den Vorzug, den die Raupe den Fichten giebt, schon die (S. 92. bei Gelegenh. d. Vorkomm. u. Frafs) Bemerkungen von Jördens. Wahrscheinlich beruht diefs darauf, dafs die alten und jungen Nadeln an der Fichte weniger verschieden sind, als bei der Kiefer. Die ersten bedeutenden Frafse ereigneten sich im J. 1784 und dann wieder in den Jahren 1794-1798 im Voigtlande (*), eben so um diese Zeit in Ostpreulsen, wo sich der Frafs 1808 und 1816 wiederholte (Jester in Hartig’s F. w. J. Arch. Il. 2. S.41 u. f., s. auch Il. Begünstig. am Ende). In den Jahren 1783 und 1784 war die Raupe auch in Vorpommern bemerkt worden, eben so in West- preufsen. Dafs sich in einer Gegend der Frafs nicht so häufig wiederholt, geht aus dem Berichte des Hrn. v. Bülow-Rieth (Nonne S. 19.) hervor, welcher die Raupe in Pommern, wo sie 1808 und 1309 gefressen hatte, erst im Frühjahre 1827 wieder sahe. Seit der Zeit ist sie wieder häufiger aufgetreten und besonders seit dem Jahre 1835 haben wir aus den verschiedensten Gegenden des nördlichen Deutsch- lands Klagen über den Frafs der Nonne gehört. Im J. 1838 und 1839 hauste sie sowohl bei Dresden, Altenburg (Hr. v. Hopffgarten), als auch in der Mark und in Schlesien, selbst in Oberschlesien (Hr. v. Aurich, Hr. Zebe). Hr. v. Bülow-Rieth hat auch bei ihr den 3-jährigen Cyelus nachgewiesen (**), und wenn dieser auch häufiger als bei dem Kiefernspinner unterbrochen wird, so verläuft er doch ge- (*) Die Verheerungen im Voigtlande sind unstreitig die bedeutendsten, die wir kennen. Im Saalwalde allein star- ben 510,000 Klaftern ab! (v. Linker besorgt. Forstm. III. 8. 353.) (**) Im Sommer 1827 war die Raupenausbreitung zuerst sichtbar geworden, im J. 1828 zeigten die Raupen ein vor- zügliches Gedeihen und noch wenig Schmarotzer, im J. 1829 waren die letzteren in den Reviertheilen, welche schon in BOMBYX MONACHA. BEGEGNUNG. 101 wöhnlich regelmäfsiger als bei den kahlen Raupen. Der neueste Nonnen-Raupenfrafs, welchen wir in der Mark, in Pommern, Schlesien und Sachsen haben, ist gegenwärtig noch nicht beendet, und es läfst sich daher auch noch nicht mit Bestimmtheit von den Folgen desselben für das Holz reden. Dagegen erfahre ich so eben Einiges aus andern Ländern, welches dafür spricht: dafs die diesmalige Verbreitung nieht ohne bedeutenden Schaden abgehen wird, und dafs überhaupt die Nonne so gut für die Kiefer wie für die Fichte sehr gefährlich werden kann. Der Königl. Hannöversche Forstamts-Auditor Hr. Mühry, welcher von einer grofsen Reise dureh Deutschland zurückkehrt, erzählt mir, dafs bei Brandeis, einige Meilen von Prag, 900 Joche 30-40-jähriger Kiefern gänzlich abgefressen worden seien und zum Ab- triebe kämen. Derselbe hatte auch von einem zuverlässigen Würtembergischen Forstbeamten gehört: der Laurentien- und Sebaldy-Wald bei Nürnberg, so wie der grofse Altdorfer Wald in Oberschwaben seien ebenfalls gröfstentheils durch die Nonne zerstört. Hr. Forsteandidat Kunschke sagt mir, dafs im Altstrehlitzer Reviere in Mitten der nicht ganz gefressenen jungen Hölzer, sämmtliche zu Bauhölzern übergehaltene, einzelne 150-jährige Kiefern im Sommer d. J. 1839 gänzlich abgefressen worden wären. Im September war das Holz schon blau und mufste schleunigst gefällt werden. Brerenung. Die zeitige Entdeckung des Feindes ist auch hier eine Hauptsache und um so ınehr zu wünschen, als die Nonne, hinsichtlich ihrer Vertilgung, mehr Schwierigkeiten als irgend ein an- deres Inseet verursacht, indem die ganze Masse des Insects in keinem Zustande so lange in erreichba- rer Nähe verweilt, als z. B. Spinner, Eule und Spanner, denn auch selbst ein Theil der Eier liegt hoch an den Stämmen. Es schwebt daher immer noch die Frage: In welchem Zustande kann man die Nonne am Erfolgreichsten angreifen?. Die Antwort wird sein: Wenn man schon bei den andern, ganz er- reichbaren Lepidopteren nieht mit den, gegen Einen Zustand derselben ergriffenen, Mafsregeln ausreicht, so wird man es vollends bei dieser nicht können. Wir mögen mit der Vertilgung der Eier anfangen, so werden wir dennoch mit dem Raupensammeln nachher fortfahren müssen. Oder, wir mögen mit der Vertilgung der Puppen und Falter beginnen, so werden wir nichts destoweniger nachher noch auf die Eier aufmerksam sein müssen. Ein Jahr wird immer darüber hingehen, wenn wir des Frafses Herr werden wollen. Ja wir müssen öfters noch ein zweites Jahr daran wenden und erreichen zuweilen dennoch nicht den gewünschten Zweck. Man darf nur nicht verzweifeln, so lange die Verbreitung nicht etwa ganz allgemein geworden ist und die vorhandenen Arbeitskräfte nicht mehr hinreichen. In der Regel bemerkt man die Nonne zuerst alsSchmetterling. Dieser ist weils und markirt sich sehr leicht an der dunkeln Rinde der Stämme (s. Abbild. S.91.). Auch ist er sehr beweglich, und ganz besonders fliegen die Männchen auch bei Tage unruhig umher. Sie dürfen also nur einiger Mafsen häufig sein, so werden sie dem aufmerksamen Forstmanne nicht entgehen. Zu dieser Zeit ist aber noch nichts zu thun, denn 1) ist es sehr schwer die unruhigen Schmetterlinge, wenn ihrer noch so wenige sind, weg- zufangen, und 2) mufs man erwarten, dals man bei Gelegenheit der ersten Entdeckung, da man nicht vorbereitet war, zu spät kommt und gröfstentheils entleerte Weibchen fängt. Man kann also in die- sem Falle den Winter oder das Frühjahr abwarten und dann einschreiten. l. Das Eiersammeln vom September bis zum April. Über kein Vertilgungsmittel läfst sich so viel sagen wie über dies, so neu es auch noch in seiner Anwendung ist. Die Erfahrungen, welche bis jetzt darüber gesammelt wurden, rühren, so viel ich weils, nur aus unserm Vaterlande her und wurden durch den Nachdruck hervorgerufen, mit welchem der Herr Oberlandforstmeister das Mittel empfahl. Entweder wurde es bisher von den Auctoren und Praktikern gar nicht genannt, oder man den beiden vorhergehenden Jahren befressen wurden, zahlreich, in den übrigen, über welche sich der Frafs aber erst eben verbreitet hatte, noch selten, und im J. 1830 kamen die Raupen, obgleich sie bei warmen Tagen noch lebhaft ge- fressen hatten, nur sparsam zur Verpuppung, und auch die wenigen Puppen waren zahlreich von Schmarotzern bewohnt. 102 SPECIELLER THEIL. führte es mit den übrigen Mitteln gemeinschaftlich auf, ohne seine Ausführbarkeit oder Unausführbarkeit gehörig zu würdigen, oder es wurde wohl gar als ein ganz unpraktisches, unausführbares Mittel genannt. Allerdings darf man sich nicht wundern, dafs Jemand, der es nur oberflächlich prüft, es für unpraktisch hält, denn wenn man sieht: wie die Eier tief unter die Rindenschuppen geschoben sind, wie sie nicht einmal zuHunderten beisammen, sondern öfters nur zu 10-50isolirtliegen, wie sie ferner hoch hinauf bis zu den Ästen zerstreut liegen: da vergeht den Meisten wohl die Lust, selbst einen Versuch zur Sammlung im Grofsen zu machen. Und doch wird das Folgende (*) lehren, dafs nach längerem Bemühen sich etwas durchsetzen läfst, was anfänglich unpraktisch erschien und dafs wir ein Mittel nicht defshalb gleich aufgeben dürfen, weil wir dasselbe nicht mit unsern Händen und Augen auszuführen (*) Für die Geschichte der Eiersammlung sind diese Fälle sehr lehrreich, welche ich als die ersten kennen lernte. Der erste ereignete sich aufdem Darf se, wo die Nonne durch Überfliegen sich plötzlich verbreitet hatte (s. Leb. u. Überfl.). Hr. Smalian erkannte die Gefahr, welche dem, den Seewinden ausgesetzten, Lande drohte, wenn die daselbst befindlichen Bestände gänzlich gefressen worden wären. Er trat dem Übel mit seltener Beharrlichkeit entgegen. Noch ist der Ausgangnicht abzusehen, da noch das verhängnilsvolle Jahr 1840 abgewartet werden mufs. Indessen steht zu erwarten, dals jene Bemü- hungen nicht ohne glücklichen Erfolg bleiben werden, und dafs wir hier einmal einen sichern Fall aufweisen können, in welchem man sagen kann: ohne Zuthun des Menschen wäre Alles verloren gewesen. Nach Hm. Sma- lian’s gütigen Mittheilungen wurden am 16. October 1838 bis 18. Mai 1839 die unerhörte Menge von 293 Pfund 26!/ı Loth gesammelt und zu 183,343,825 Stück geschätzt. Anfänglich waren für das Loth 15 Sgr. und später 10 Sgr. fest- gesetzt worden, ja im Herbste 1839 wnrde das Loth schon zu 3-4 Sgr. gesammelt, wofür bis Ende Octobers schon wieder 400-500 Pfund abgeliefert gewesen sein sollen. Die Abnahme der Eier fand alle 14 Tage durch den Herrn Oberförster Kurth Statt. Sie wurden in Packeten von 2 Pfund Netto in Kasten gepackt und der Königl. Regierung zu Stralsund eingeschickt, damit ja kein Glaube an Verfälschung aufkommen konnte. (Diese Mafsregel ist sehr zu em- pfehlen, da sonst leicht etwas von dieser theuren Waare entwendet werden könnte. Denn, wenn schon ganze Scheffel davon vorhanden sind, kann sie der Förster gar nieht mehr so sicher verwahren. Am Besten ist es, sie gleich nach erfolgter Ablieferung zu verbrennen , wobei man aber sehr vorsichtig sein mufs, da die Eier im Feuer stark explodiren.) Die zum Absuchen eines Stammes erforderliche Zeit war sehr verschieden: während mancher starke Stamm einige Stunden erforderte, so konnten dagegen von den schwächeren Bäumen 10-15 in einer Stunde abgesucht werden. Die Zahl der abgesuchten Kiefern (auf etwa 3040 Morgen) betrug: Kiefern von 20-40 Jahren 364,000 Stück, von 40-60 J. 218,000 St., von 60-80 J. 123,000 St., von 80-100 J. 53,100 St., von 100-120 J. 48,300 St. Von den gesammelten Eiern befanden sich etwa: a) bis 5’ Höhe — 0,3, b) von 5-24° Höhe = 0,4, c) noch höher = 0,3. Die Eier-Vertilgungskosten betrugen nach Hrn. Smalian 0,04 bis 0,05 des Holzwerthes. Über einen andern Fall, der wieder in anderer Beziehung lehrreich ist, theilt mir Hr. Grafshoff Folgendes mit: „Einem hohen Befehle gemäfs wurde mit dem Sammeln der Eier der Anfang gemacht, und zwar zuerst im Tagelohne, weil die Leute die Eier noch nicht ordentlich kannten, theils auch nicht beurtheilt werden konnte: wie viel Lohn für 1 Loth Eier zu bewilligen sein würde. Zu der ersten Probesammlung hatte ich mir 8 der anstelligsten Burschen von 15-20 Jahren ausgesucht. Ich zeigte ihnen die Eier und das beim Sammeln zu beobachtende Verfahren, damit sie es später den übrigen Arbeitern mittheilten. Nach dem Durchschnitte von einer Woche stellte sich der Preis von 1 Loth, bei einem täglichen Verdienst von 4-5 Sgr. auf 1 Rthlr. 24 Sgr. Anfangs wollten sich die Arbeiter dennoch nicht auf einen Accord einlassen und gingen fast sämmtlich aus der Arbeit. Nachdem ich aber den zuerst eingeübten 8 Burschen einen täglichen Lohn von 6 Sgr. garantirt hatte, fingen diese das Geschäft von Neuem an. Sie fanden nun ihre Rech- nung und zogen täglich mehr Naechahmer herbei, so dafs ich an manchen Tagen 400-500 Arbeiter hatte. Ganze Fa- milien zogen in den Wald hinaus. Der Preis erniedrigte sich nun auch immer mehr, und ich erhielt endlich das Loth zu 20 Sgr. Anfänglich wurde nur stehend gesammelt, später auch mit Leitern bis zu einer Höhe von 24. An einem gut abgesuchten Stamme durfte man gar keine Ritzen in der Rinde mehr finden.“ Während ich dies zum Druck befördere, ist auch bei uns das Eiersammeln im vollen Gange, und ieh habe mich von dem vorher Angegebenen auch im Grofsen überzeugen können. Anfänglich wurden pro Loth 8 Sgr., nach einigen Wochen aber nur 5 Sgr. gezahlt, obgleich der Eintritt eines tiefen Schnees und harten Frostes das Sammeln sehr er- schwerte. An einzelnen starken Stämmen wurden über 2 Loth Eier gefunden! Ein Vater konnte mit seinen beiden kleinen Kindern öfters bis 6 Loth in einem Tage sammeln, indem er, auf der Leiter stehend, die Borkenstücke ab- stämmte und den Kindern herunterwarf, welche sie auf Tüchern absuchten. BOMBYX MONACHA. BEGEGNUNG. 103 verstehen. Es bestätigt sich bei der Gelegenheit wieder die alte Erfahrung, dafs Leute aus der niedern Volksclasse sich zu gewissen mechanischen Beschäftigungen am Besten eignen. Freilich hat man auch bei ihnen wieder oft Trägheit und Vorurtheile zu bekämpfen, denn ich habe es schon mehrere Male erfahren, dafs sie die gröfsten Schwierigkeiten machten, ehe sie die Eier finden lernten. Bald war es ihnen zu mühsam sie zu suchen, bald klagten sie über Kälte, bald konnten sie die schon gesammelten Eier nicht reinigen u. dergl. Da mufs man nur die Geduld nicht verlieren und immer wieder zur Aus- dauer ermahnen. Die Erfahrung hat nun schon gelehrt, dafs zuletzt der gröfste Eifer sich findet (s. An- merkung). Aus den grofsen Erfolgen, welche man auf dem Darfse von dem Eiersammeln, wo das Loth zuletzt sogar für 3 Sgr. geliefert worden war, erlangte, ging hervor, dafs hier ganz vorzüglich brauch- bare Arbeiter vorhanden gewesen sein müssen. Der Fischer Chr. Müller, ein ehemaliger Matrose, welcher uns durch Hrn. Smalian im Oc- tober des Jahres 1839 hergeschickt worden war, bewährte diese Vermuthung vollkommen. Sein Blick war so geschärft und sein Arm so fest, dals er, nachdem er nur einige Stämme untersucht hatte, be- stimmen konnte: wie viele Eier man in dem Orte finden und zu welchem Preise man sie sammeln las- sen würde. Er wurde dazu gebraucht, bei uns eine Anzahl von Leuten, die die Sammler in unseren Gegenden einüben sollten, zu instruiren. Auch ich habe von ihm noch Manches gelernt und bin jetzt im Stande eine Anweisung im Sammeln zu geben, wobei überall die eigene Anschauung zum Grunde liegt. Niemand, der sich danach richtet, wird es schwer werden, Sammler zu unterrichten und ihnen auch Lust zum Sammeln zu machen (s. Hrn. Gralshoff in der Anmerk.). Es wird indessen gut sein, wenn man sich zum Anfange einen Distriet aussucht, von welchem man sich vorher überzeugt hat, dafs er viele und leicht anfzufindende Eier enthält, damit die Sammler nur erst durch den Erfolg ermuthigt werden und anfänglich nicht zu hohe Preise machen. Man hüte sich aber auch die Preise zu sehr zu erniedrigen. DieWerkzeuge, welche man beim Sammeln gebraucht, sind höchst einfach und bestehen aus einem Stämmeisen oder Meifsel, einem starken Messer und einem Säckchen zur Aufnahme der Eier. Mit dem Meifsel arbeitet es sich leichter und mit diesem wird man daher vorzugsweise Kinder ausrüsten, schon aus dem Grunde: weil sie nicht hoch reichen können und die dieken Borkenlagen am Fufse der Stämme nur mit diesem abgestämmt werden können. Mit der rechten Hand wird der Meilsel geführt und mit der linken das abgestämmte Borken- stück gefalst und auf der unteren Seite besehen. Erwachsene Personen richten mehr mit einem Messer aus, dessen Klinge aber nicht gröfser als die eines Tischmessers sein darf. Grofse Bratenmesser oder gar Wiegemesser sind weniger brauchbar. Man hält es horizontal und führt damit nun lange Schnitte von oben nach unten, und zwar so: dafs anfänglich nur die Flechten und Moose und dann die oberfläch- liehsten Rindenschuppen entfernt wurden. Gewöhnlich zeigen sich dann schon nach wenigen Schnitten kleine oberflächliche Nester hier und da in den Ritzen. Um nun aber auch die gröfseren Nester zu erhalten, welche tiefer liegen und von diekeren Schuppen bedeckt sind, mufs man diese letzteren an ihren Kanten beschneiden. Indem nun zwei benachbarte Schuppen, welche früher beinahe in einer Ebene lagen, einen stumpfen Winkel gegen den Bast hin bilden, eröffnet sich eine tiefe Ritze, welche vorher von der einen Schuppe oder von beiden bedeckt war. Sieht man hier nicht auf den ersten Blick Eier, so sind auch keine in der Nähe und man geht weiter, um neue Schuppen eben so zu be- schneiden. Dies Abmeilseln, Beschneiden oder Anröthen wäre also der erste Act des Sammelns. Der zweite ist das Wegnehmen und Einsacken der Eier, welches vielleicht noch mehr Schwierigkeit als der erste verursacht. Die Eier fallen nämlich an der untergehaltenen Hand vorbei oder springen so leicht aus einander und in das Moos, dafs den Anfängern wenigstens die Hälfte der schon entblöfst daliegen- den Eier und somit auch ein hübscher Theil des Verdienstes abgeht. Ja Müller behauptete, dafs der Grund, warum auch in den abgeborkten Revieren des Darfses noch Raupen genug gefressen hätten, in 104 SPECIELLER THEIL. diesem Übelstande begründet sei. Die Eier kommen im Moose eben so gut wie am Baume aus und wandern dann im Mai wohlgemuth baumaufwärts. Diesem Übelstande kann man durch einige kleine Kunstgriffe leicht begegnen. Sitzen die Eier noch etwas eingeklemmt, und ist das Nest nicht zu stark, so falst man mit der Messerspitze dahinter und drückt mit dem Daumen der bewaffneten Hand darauf, so dafs nie Eier zwischen diesem und dem Messer zusammengedrückt werden. Auf diese Weise lassen sie sich sicher und leicht einsaecken. Hat man aber eine grofse und ganz freiliegende Eiertraube vor sich, so thut man besser sie unmittelbar in das Säckchen, in welches gesammelt wird, zu befördern. Dieses Säckchen hatte sich Müller höchst einfach und zweckmälfsig construirt. Es wird vom ersten besten Baume oder Strauche, am Besten vom Wach- holderstrauche, ein Bügel, wie der hierneben durch eine Abbildung in natürlicher Gröfse gezeichnete, ge- schnitten und die Enden der beiden Arme an ein- ander gebunden. An letztere wird dann ein leine- ner, spannenlanger Beutel in Form einer Bügel-Geld- börse genäht und innerhalb dieses grolsen Beutels noch ein kleiner, an die Einrichtung von Fischreusen erinnernder, angebracht, welcher aber nur eine enge Öffnung haben darf und dazu dient, um den schon eingesackten Eiern bei einem zufälligen Herabstürzen des Beutels, wenigstens zum Theil, den Ausgang zu versperren. Auch die in der Zeiehnung angegebe- nen Eeken oder Knicke haben ihre Bedeutung. Diese kann man so dieht an die vorhin beschriebenen, gro- (sen Ritzen setzen, dafs die Eier sich ohne den ge- ringsten Verlust in das Säckchen scharren lassen. Sind die Bäume untenher abgesucht, so geht's hinauf. Oben findet man öfters viel mehr Eier als unten, besonders wenn in einem Reviere im Nach- sommer Schmetterlinge gesammelt worden waren. Be- kanntlich kann man diese nur bis zu einer gewissen Höhe erreichen und die darüber hinaus sitzenden nicht am Legen verhindern. Wer nicht klettern kann, muls eine Leiter haben. Unter den Burschen und Männern wird aber selten Einer sein, der sich das Vergnügen des Kletterns nehmen liefse, sollte er sich auch die Stiefeln dabei ausziehen müssen. Mit den Beinen hält sich der Kletterer fest und mit den Händen entblöfst und löst er die Eier. Das Säck- chen hält er dabei mit den Zähnen und nähert es einer Ritze, als wenn er es an der Erde mit der Hand hielte. Für die Mühe, die dem Sammler dadurch verursacht wird, entschädigt ihn auch wieder die Leichtigkeit, mit welcher er die schwachen Rindenblättehen oben löst, hinter welchen oft mehrere Nester dicht bei einander liegen. Vor der Ablieferung müssen die Eier vom Staube und den anhängenden Rindenstückchen ge- reinigt werden. Die letzteren kann man gröfstentheils schon mit den Fingern auslesen. Die feineren BOMBYX MONACHA. BEGEGNUNG. 105 Blättehen lassen sich, wenn Alles auf einem irdenen, nicht zu hochrandigen Teller liegt, leicht abblasen. Auch kann man sich zum Sondern eines Siebes bedienen, oder die schon so ziemlich gereinigten Eier auf einen Bogen Löschpapier schütten, auf welchem, wenn man die Eier langsam herabrollen läfst, der Staub zurückbleibt. Mit dem Kehricht, in welchem etwa nach und nach eine Menge einzelner Eier sich angesammelt haben, mufs man sich, wenn man ihn ins Feuer werfen will, in Acht nehmen, denn die Eier knallen wie Pulverkörner und eine grofse Portion derselben könnte einen Ofen sprengen. Eine Aufsicht von Seiten der Förster ist beim Sammeln gar nicht nöthig, da ein jeder Sammler, weil er in Accord arbeitet, schon von selbst fleilsig ist. Auch hat man nicht nöthig, ihnen besondere Distriete anzuweisen, da sie nach und nach doch alle durchgehen. Anfänglich werden sie allerdings nach den am Meisten befallenen Orten, also gewöhnlich nach den sehr geschlossenen schwachen Stan- genhölzern, wo auch das Abborken wenig Mühe verursacht, hingehen. Auch an grofsen Wegen und in der Nähe von Blöfsen und Räumden versichert Müller immer sehr gute Lese gehalten zu haben. Nachher nehmen sie aber auch gewils die weniger besetzten Stämme vor, da ihnen die einmal erlangte Übung den Mangel an zahlreichen Nestern ersetzt und der Verdienst immer noch sicher und bequem ist. So erzählte mir Müller, dafs die Leute auf dem Darfse so läufisch gewesen wären, dafs sie meilenweite Wege nicht gescheut hätten, um Morgens zum Sammelplatze und Abends wieder nach Hause zu kommen. Anfänglich seien wohl die Bäume nur oberflächlich durchsucht worden, später wä- ren sie aber sämmtlich zum zweiten Male vorgenommen, so dafs kein Baum die Rinde behalten hätte (*) Wäre auch wirklich einmal ein Stamm hier und da übergangen worden, so hätten ihn die von Neuem durchziehenden Sammler schon von Weitem gesehen und im Wettlaufe zu erreichen ge- sucht, um wieder eine reichliche Lese zu halten. An den Laubbäumen findet man zwar im Ganzen weniger Eier als am Nadelholze. Allein auch dies wird gewils immer mit abgesucht werden, weil es besonders an Buchen, so leicht ist, denn hier brauchen nicht die Rindenschuppen ganz losgebrochen oder abgeschnitten zu werden. Man hat nur nöthig Flechten und Moose abzuschaben und die schon vorhandenen Ritzen zu durchspähen. Was dann nicht zu sehen ist, wird auch nicht vorhanden sein. Ehe ieh noch zu dem zweiten, der Jahreszeit nach zunächst folgenden Mittel, dem Spiegel- tödten, übergehe, will ich nur noch die Frage erörtern: Ist denn wirklich das Eiersammeln ein so wichtiges Mittel, dals es nicht wegen desmühsamerenSuchens dem viel leich- teren Tödten der Spiegel nachstände und in vielen Fällen ganz ausgesetzt werden müfste? Ich behaupte ja. Seine Vortheile sind so grofs, dafs man es niemals da, wo überhaupt noch vertilgt werden soll, unterlassen darf. 1) Hat man bestimmt und unter allen Umständen wenigstens 7 (*) Es könnte Jemand wohl die Frage aufwerfen: ob das Abborken den Bäumen nicht schadete? Obgleich wir noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht gesammelt haben, so glaube ich doch schon a priori versichern zu können: dafs kein Nachtheil zu erwarten steht, ja dals eher noch ein Nutzen für die Stämme davon zu hoffen ist. Die Rinde wird nie ganz bis auf den Bast weggenommen. Dafür bürgt uns der eigene Vortheil der Sammler, welche an den star- ken Stämmen schon Arbeit genug mit den oberflächlichen Schuppen, die meist enorm dick sind, haben, an den schwä- cheren aber gar keine Veranlassung finden tiefer zu schneiden, weil hier keine Eier mehr liegen. Der Vortheil, wel- chen ich für die Stämme vermuthe, besteht darin: dafs die Feuchtigkeit leichter die noch übrig gebliebenen, schwachen Rindenlagen durchdringen und den Bast anfrischen kann, was namentlich an schon früher befressenen, kränklichen Bäu- men von grolser Wichtigkeit sein dürfte. — Man hat auch Versuche gemacht, den ganzen Baum von Rinde dadurch schnell zu entblöfsen: dals man sie mit einem grolsen, mit 2 Griffen versehenen Messer abschnitt. Es lälst sich aber nicht viel von dem Mittel erwarten, denn 1) hat man ein so grofses Messer nicht ganz in seiner Gewalt und es wäre, da nur robuste, meist rohe Menschen dazu gebraucht werden könnten, immer zu fürchten, dals der Bast oft verletzt würde, und 2) liefse sich auch die Vertilgung der Eier, die gewifs meist ins Moos fallen würden, nicht controliren. Eine Abnahme der Eier nach dem Gewichte müfste natürlich dabei unterbleiben. Band I. (0) 106 SPECIELLER THEIL. Monate dazu Zeit, während das Spiegeltödten nur innerhalb 2-3 Wochen möglich ist. 2) Wels man auch bestimmter, was für einen bestimmten Lohn geschehen ist, denn für 5-10 Sgr. habe ich nach den gangbarsten Lohnsätzen 20,000 Eier, vernichte also 20,000 Raupen. Wenn ich in einem Tage also 100 Rthlr. ausgegeben habe, so weils ich mit vollkommener Gewifsheit, dafs ich für den nächsten Sommer 6 bis 12 Millionen Raupen weniger auf den Bäumen habe. Nehmen wir dagegen den, gewils häufig vorkommenden Fall: es werden in einem Reviere, wo das Eiersammeln über Winter unterblieb, im nächsten April und Mai 100 Rthlr. täglich ausgegeben, wofür ich verhältnifsmäfsig weniger Leute be- komme. da die Kartoffelzeit hohe Lohnsätze nöthig macht. Was habe ich dafür? Ein gar nicht mit Sicherheit anzugebendes Resultat. Im günstigsten Falle wischen mir die Arbeiter dafür vielleicht 12 Millionen Räupehen, von denen aber möglicher Weise (s. nachher) die Hälfte unzerdrückt ins Moos fällt und nachher noch baumt, von den Bäumen, auch vielleicht noch etwas mehr. Was ist aber bei, im April so leicht und so plötzlich einfallendem, schlechten Wetter, wenn die Räupchen nicht hinter den Rindenschuppen hervorkommen, zu erwarten? Wenig oder gar nichts! Diesen Punkt hebt auch Hr. Grafshoff, der beide Mittel, das Eiersammeln und Spiegeltödten, im Grofsen anwandte, besonders hervor, indem er sagt: „Das Aufsuchen der Spiegel scheint zwar lohnender zu sein, ist es aber, un- ter gleichen Umständen, in der That nicht, denn an kalten oder regnichten Tagen ist wenig oder nichts auszurichten, da die Räupchen versteckt sitzen.“ 3) Gebrauche ich beim Eiersammeln wenig oder gar keine Aufsicht, während ich im April und Mai die Förster und Jäger von den dringendsten Kultur-Arbeiten abrufen und bei den Raupensamm- lern anstellen mufs. Hr. Grafshoff sagt auch in dieser Hinsicht: „Das Tödten der Spiegel kann nur im Tagelohn und unter specieller Aufsicht geschehen, so dafs die letztere sehr bedeutend sein muls, wenn viele Arbeiter beschäftigt werden sollen.“ So kann ich noch hinzufügen, dafs wir mit sämmt- liehen Zuhörern an einem Tage, der bei dem Nonnenfrafse im Sommer 1839 dem Unterrichte in die- sem Gegenstande gewidmet wurde, zu thun hatten, um 100 Arbeiter in Ordnung zu halten. 4) Habe ich beim Eiersammeln noch den wesentlichen Vortheil, dafs die ganz von Borke und tiefen Ritzen befreite Rinde für viele Jahre ungeeignet ist, Nonneneier wieder aufzunehmen. So zeig- ten sich auf dem Darfse, wo im Winter 1835 die Bäume vollkommen abgeplättet worden waren, im Winter 1833 nur sehr wenige Eier. Wie lange es schützt, ist noch nieht mit Erfahrungssätzen zu belegen, da der erste Fall, in welchem ein ganzes Revier abgeplättet wurde, erst im vorigen Jahre vorge- kommen sein dürfte. Auch der Vortheil ist nicht zu verkennen, dafs die im nächsten Frühjahre aus den übergegangenen Eiernestern auskommenden Spiegel auf der angerötheten Rinde viel besser, selbst in ansehnlicher Höhe, zu sehen sind als auf der grauen und öfters mit Flechten überzogenen Rinde (*). II. Das Spiegeltödten im April und Mai. So sehr ich dies Mittel auch im Vergleiche mit dem Eiersammeln zurückgesetzt habe, so sehr mufs ich es vorziehen, wenn jenes aus irgend einem Grunde unterblieben sein sollte. Ja es geht aus jenem Vergleiche hervor, dafs in den günstigsten Fällen von dem Spiegeltödten vielleicht noch glänzendere Resultate zu erwarten sein werden als vom Eiersammeln, da bei günstigem, warmen Wetter in kurzer Zeit eine grolse Menge Räupchen ver- nichtet werden können. Es ist daher, trotz der Unbequemlichkeiten, die ich dort erwähnte, wichtiger als alle Raupen-, Puppen- und Schmetterlingssammlungen, welche man etwa im darauf folgenden Som- mer anzustellen Lust hätte. Ich will damit nicht sagen, dafs letztere nach dem Spiegeltödten ganz uu- terbleiben können, sondern will nur andeuten, dafs sie keinen Ersatz für die Unterlassung jenes (*) Während ich dies zum Druck gebe, bearbeitet Hr. Pfeil denselben Gegenstand für das neueste Heft seiner kritischen Blätter, welches man daher nach seinem Erscheinen wird vergleichen müssen. BOMBYX MONACHA. BEGEGNUNG. 107 Mittels gewähren. So habe ich z. B. zu verschiedenen Malen mit der Uhr in der Hand gesucht und in 5 Minuten 8-10 Bäume, auf denen circa 50 Nester lagen, abgesammelt. Rechnet man nur 50 Räup- chen durchschnittlich auf 1 Nest, so hatte ich über 2000 Räupchen zerstört, also das was im Juni ziemlich eine Metze füllen würde. Wenn wir also nur auf einen ganz mälsigen Fleifs eines Arbeiters rechnen können, so mu/[s derselbe unter günstigen Witterungsverhältnissen in einem Tage beinahe einen Morgen bestreiten können. Rechnen wir nun 12-18 Tage als die zu dieser Arbeit nutzbare Zeit — man mus bedenken, dafs nieht alle Räupchen mit Einem Male auskriechen, sondern durch die ganze Sammlungsperiode hindurch —, so kann 1 Mann 10-15 Morgen unterdessen bestreiten und zu 1000- 1500 Morgen gebraucht man 100 Arbeiter, wenn man sie einmal durchgehen lassen will. Sollen sie mehrmals dieselben Bestände absuchen, wie es doch nöthig wäre, um von den nach und nach später auskommenden Raupen noch welche zu erhalten; so könnten sie natürlich nur 300-500 Morgen so be- streiten, dafs sie immer nach 4-6 Tagen wieder denselben Strich nähmen. Aus dem Gesagten geht nun aber hervor, dafs diese Hilfe sehr schnell herbeigeführt werden muls, da ein Verlust von wenigen Tagen schon grolsen Abbruch thut. Der Revierverwalter mufs also bei Zeiten seine Mafsregeln treffen und die Genehmigung seiner vorgesetzten Behörde, wenn eine sol- che nöthig ist, schon spätestens im Monat März einholen. Im April müssen mehrere Eiernester in ver- schiedenen Gegenden des Reviers aufgesucht und gezeichnet werden. Sobald nach der Mitte des April — das wäre für unsere nördlichen Gegenden der früheste Termin — warme Tage eintreten, so müssen täglich die Nester einmal vevidirt werden, vorläufig wenigstens an einem Punkte des Reviers (in der Nähe der Försterwohnungen). Man wird dann bald bemerken, dafs die Eier, durch welche man schon. lange das Räupchen an den dunklen Streifen und den hellen Wärzchen hindurch erkennen kann, allmä- lig einen Perlmutterglanz und eine weilsliche Farbe bekommen, weil nämlich alle Flüssigkeiten in demselben aufgezehrt sind und die Schale immer dünner und dünner wird. Dann wird man nach einigen Tagen auch schon die ersten Räupchen finden, die gleich nach dem Entkriechen gelb sind, nach einigen Stunden aber schon ganz schwarz werden. Wenn nun auch noch 24 Stunden vergehen, ehe das ganze Nest auskommt, und noch 2-3 Tage, ehe das Entkriechen in allen Theilen des Reviers allgemein wird, so ist es doch rath- sam die Arbeiter sogleich zubestellen. Esist bessereinen Tagvergebens den Lohn zu bezahlen, als in einer so hochwichtigen Angelegenheit nur } Tag zu spät kommen. Übrigens hat man ja um diese Zeit immer Arbeiten auf den Culturen und beim Eichenplätten, und die Arbeiter könnten in den Tagen vor dem Auskriechen in der Nähe beschäftigt werden. Hinsichtlich der Bestellung und Unterweisung der Arbei- ter noch Folgendes: 1) Es sind mehr erwachsene Leute als Kinder zu wählen, da die letzteren nicht hoch genug an die Bäume hinauf reichen können. Kann man aber gerade viele Kinder haben (jedoch nicht unter 12 Jahren), so darf man sich ihrer guten Augen wohl beim Erspähen der Räupchen in an- sehnlicher Höhe bedienen, mufs sie aber immer in der Nähe eines erwachsenen Arbeiters halten, damit dieser herbeispringen und das Nest da zerstören kann, wo das Kind nicht hinreicht. Auch können Kinder dazu benutzt werden, den unteren Theil des Stammes bis 4” Höhe abzusuchen, wahrend dann ein Mann desto aufmerksamer die höheren Gegenden absuchen könnte. Diese letztere Mafsregel wand- ten wir mit gutem Erfolg an, denn wenn auf diese Weise auch ein Baum zwei Menschen eine Mi- nute beschäftigte, so wurde er desto reiner abgesucht, da sonst die Erwachsenen oft zu faul sind sich zu bücken, und dicht über der Erde manches Nest liegen bleibt. Zuletzt, als sich fast nur ganz unten an den Stämmen noch Raupennester fanden, gebrauchten wir nur Kinder. 2) Es mufs sich jeder Ar- beiter mit einer starken, etwa 8’ langen Stange und einigen alten Lappen oder etwas Werg versehen, welche mittelst einer Klemme und etwas umgebundenen Bindfaden oder Bast am Ende der Stange be- festigt werden. Der dritte und vierte Mann mufs eine noch längere Stange (bis 12”) haben, um die 02 108 SPECIELLER THEIL. allerhöchsten Nester, deren aber meist weniger sind, abreichen zu können. Die Stange darf sich aber nicht zu stark biegen, sondern muls stark sein und steif stehen, weil man sie sonst nicht mit Sicherheit oben gegen den Stamm drücken kann. Damit werden die Raupennester, welche nicht mit der Hand abgereicht werden können, am Baum zerrieben Eine blofs zugespitzte oder mit schräger Fläche an- geschnittene Stange reicht dazu nicht hin. Auch Besen, die hier und da empfohlen werden, sind nicht so brauchbar, weil viele der kleinen Räupchen zwischen den groben Reisern durchfallen und nicht setödtet werden. Noch weniger würde ich die Anwendung der Axt, welche Hr. Wittwer (a. a. O. S. 570.) gestattete, billigen. Die Raupennester, welche man mit der Hand erreichen kann, zerreibt man mit dieser, weil es schneller geht und sicherer ist. Man kann dazu eine Handvoll Moos von der Erde aufnehmen, besser aber ist es auch dazu alte Lappen oder Werg zu benutzen. Werg und Moos hat noch den Nebennutzen, dafs überall an den Bäumen kleine Fasern sitzen bleiben, an denen man bald erkennen kann, wo schon einmal gesammelt worden ist. Eine Mütze oder einen Schirm mufs Jeder auf dem Kopfe haben, weil er sonst beim Sonnenschein die oberen Baumgegenden gegen die Sonne nicht ordentlich übersehen kann. 3) Auch Leitern könnten beim Raupennester-Sammeln eben so gut gebraucht werden, wie beim Eiersammeln. Auf 4-5 Arbeiter müfste immer eine Leiter gerechnet wer- den, damit dieselbe schnell dahin geschafft werden könnte, wo sie nöthig ist, d. h. besonders an stär- kere Stämme, an denen man von untenher schon in ansehnlicher Höhe Nester bemerkt. 4) Es müssen die Arbeiter gehörig von den Förstern unterwiesen werden, wozu gar nicht viel Zeit gehört, da die Raupen- nester überall so in die Augen fallen, dafs, nachdem erst einige Dutzende gesucht worden sind, auch der einfältigste Mensch fast jedes Nest am Baume mit Leichtigkeit finden mufs. Hier und da hat man sefunden, dafs die Raupengruppen nur die Gröfse eines Vier- oder Achtgroschenstücks hatten. Bei uns nahmen die gröfseren (von 50-100 Raupen) aber immer eine Fläche von der Gröfse einer halben Hand ein, wahrscheinlich weil die Sonnenwärme sie schon etwas auseinander trieb. Hat man grofse Eile und sind nur wenige Arbeiter zu haben für ein grofses Revier, so könnte man auch die Arbeit dadurch abkürzen, dafs man die Stämme nur nach Einer Seite absuchen Jäfst. Ge- wöhnlich ist dies die Morgen- oder Mittagsseite, welche die Schmetterlinge bei West- und Nordwinden am Liebsten zum Ablegen wählen. Bei uns war das sehr auffallend, da während des ganzen Legemo- nats August im Jahre 1838 heftiger , mit Regen begleiteter Westwind geweht hatte. Es fanden sich aber dennoch auch an der Nord- und Westseite einzelne Raupennester und die Bäume wurden rund herum abgesucht. Besonders war das an solchen Stellen der Fall, wo eine Blöfse oder ein kleiner Sumpf die Bäume an der Südseite blofsgestellt und die Schmetterlinge genöthigt hatte an die Nordseite zu flüchten, wo sie doch durch die nächsten Bäume geschützt waren. Anfangs schien es uns, als lägen ganz unten an den Stämmen die wenigsten Nester. Sie vermehrten sieh aber hier mit jedem Tage, wahrscheinlich weil die Eier bisher durch die kühle Nähe der stark verdunstenden Erde am Auskom- men verhindert worden waren. 5) Eine Hauptsache ist die gehörige Beaufsichtigung der Arbeiter. Da man sie auf Tagelohn annehmen mufs, so ist man ihres Fleifses nicht immer versichert, und es handelt sich hier nicht allein um den Verlust des Tagelohns, sondern auch um die Täuschung, dafs man einen Fleck für abgesucht hält. Es ist also nöthig, dafs man für 10-15 Mann immer einen Aufseher hat, wo- zu ja aufser den Förstern und Jägern auch recht gut einige zuverlässige Holzhauer gebraucht werden können. Diese müssen fortwährend hinter der Fronte her revidiren, um die Sammler stets in Furcht zu erhalten. Es ist besser ihnen die Gelegenheit zur Nachlässigkeit zu benehmen, als es aufdas Fort- jagen ankommen zu lassen. Gewöhnlich haben die Leute um die Zeit überall Arbeit, müssen Kartof- feln stecken u. dergl. Ich habe gesehen, dafs es ihnen daher ganz gleiehgültig war, wenn man sie auf der Stelle ablohnte. Defshalb ist es auch rathsam, in diesem Falle einen möglichst hohen Lohn zu BOMBYX MONACHA. BEGEGNUNG. 109 bewilligen. Sie sind dann aufmerksamer und nehmen sich vor dem Ablohnen mehr in Acht. Es ver- steht sich, dafs Sonn- und Festtage in diesem Falle nicht respectirt werden können. Einen Vortheil kann ich bei diesem Vertilgungsmittel nicht umhin noch hervorzuheben. Der besteht darin: dafs gar keine Ichneumonen und Fliegen mit getödtet werden und dafs diese daher das noch übrig bleibende Viertel, welches man nicht mit absammeln kann, weit eher aufzureiben im Stande sind, als wenn noch dreimal so viele Raupen da gewesen wären. Das Sammeln der Raupennester ist übrigens schon einige Male mit sehr glücklichem Erfolge angewandt worden. Hr. Grafshoff (Pfeil's erit. Bl. VI. 2. S. 191.), Hr. Wittwer (Allgem. F. u. J. Z. a. a. O. S. 570.), Hr. v. Bülow-Rieth (Nonne S.30.) und Hr. Mechow empfehlen es sehr. Der Hauptübelstand bleibt immer der: dafs sich eine grolse Menge von Arbeitern schwer controliren lassen und dafs man, selbst wenn bei der Revision hinter der Fronte keine Spiegel mehr gefunden werden, doch noch fürchten mufs, es seien viele Räupchen nicht zerdrückt, son- dern nur abgewischt. Hr. Pfeil will daher besonders die sonst unerklärliche Erscheinung ableiten: dafs bei uns, wo so viel Aufsicht war wie vielleicht nirgends angeschafft werden kann, doch noch die abgesuchten Bestände hart gefressen wurden. Dem würde sich nur dadurch entgegen arbeiten lassen: dafs man die Räupehen von den Bäumen abpinseln, in Säcken sammeln und nach dem Gewicht bezah- len liefse. Auf den ersten Blick erscheint dies unpraktisch, und in der That dürfte auch etwas Zeit darüher verloren gehen. Allein die Sicherheit, welche man hat, wiegt die Nachtheile gewifs reichlich auf. Das Verfahren ist auch wirklich schon mit gutem Erfolge angewendet worden. Müller erzählte mir darüber Folgendes. Auf dem Darfse wurden noch immer Eier bis zur Mitte des Mai gesucht, als schon die ersten Spiegel erschienen. Öfters brachten auch die Arbeiter das, was sie am Morgen als Eier gesammelt hatten, am Abend als Raupen nach Hause. Es wurde daher bestimmt, dafs auch die Räupchen nach dem Gewichte bezahlt werden sollten, da sie, nach angestelltem Vergleiche, nach dem Auskommen noch eben so viel wogen, als sie in den Eiern gewogen hatten. Natürlich kamen aber die Arbeiter bald dahinter, dafs die Räupchen sich leichter als die Eier suchen liefsen, selbst wenn sie sie abpinseln mufsten. Der Oberförster liefs sich dies zwar gefallen, bezahlte aber für die Räupehen nur den dritten Theil des Lohnes. In 5 Tagen war eine ganze Tonne voll gesammelt worden! II. Die während des Sommers anzuwendenden Mittel. Mit dem Eier- und Spiegel- sammeln wird die Sache aber nie abgemacht sein. Entweder man hat den rechten Zeitpunkt nicht ge- nau getroffen und hat mehrere Tage versäumt, oder es ist zu viel starkes Holz vorhanden gewesen, an welchem die Nester zu hoch salsen, oder es waren nicht Menschen genug zu haben, um zur rechten Zeit durch alle Theile des Revieres zu kommen. Auch unter den günstigsten Umständen bleiben ja noch Raupen genug. Es ist daher nöthig auch im darauf folgenden Sommer, je nachdem die übrig ge- bliebene Raupenmenge grofs oder klein ist, noch in der Vertilgung thätig zu sein. So lange die Räup- chen noch alle spinnen, ist nichts zu machen. Sobald sie aber beim Anprällen eines Baumes mit der Axt in Menge herunterfallen, muls man zum Anprällen der Stangenhölzer und selbst der schwächeren Bäume in älteren Orten schreiten. Die Stimmen sind getheilt. Hr. Pfeil stimmt nicht für das Anpräl- len. Allerdings habe ich mich auch überzeugt, dafs die Nonnenraupen nicht so gut wie die Raupen des Spinners und vollends nicht so gut wie die der Eule und des Spanners fallen. Indessen kann man doch rechnen, dafs vom Ende des Juni an wenigstens die Hälfte der Raupen fällt, wie wir uns durch Versuche an gefällten, geprällten Stangen überzeugt haben. Rechnet man dazu: dafs später auch beim Puppensammeln ein guter Theil oben bleibt und nicht gesammelt werden kann, ferner dafs zur Zeit des Puppensammelns in manchen Gegenden wo die Ernte früh beginnt, oft nieht Arbeiter genug zu haben sind, so wird man sich in den meisten Fällen doch dazu entschliefsen müssen. Es hat sich das An- prällen auch schon mehrmals gegen die Nonne wirksam gezeigt. Interessante Nachrichten darüber ver- 110 SPECIELLER THEIL: danke ich z.B. Hrn. Lehmann, welcher nicht allein die Stangen anprällen, sondern auch Bäume mit starker, tief herabgehender Beästung von Leuten besteigen und die Äste durch Auftreten und Ansehla- gen mit der Axt erschüttern liefs (s. das Allg. der Vertilg. Abschn. Anprällen). Es wurden durch diese Mafsregel so wie durch das damit verbundene Absuchen des Unterholzes gegen 7 Wispel Raupen bis zur Mitte des Juli gesammelt! Dies Absuchen des Unterholzes, so wie auch selbst des Heidelbeerkrau- tes, ist da, wo es häufig steht, nie zu versäumen. Die Raupen werden gleich Anfangs, wenn sie noch in Fäden hängen, auf dasselbe geweht oder sie fallen darauf von dem Oberholze. Das Sammeln wird während der ganzen Periode der Verpuppung fortgesetzt, ja die Nothwendigkeit desselben wird immer dringender, da die meisten Individuen von den Bäumen herunterkommen, um sich unten an den Stäm- men zu verpuppen. Auch weils man nicht, wie viel man gegen die Schmetterlinge wird ausrichten kön- nen. Ist das Wetter warm, so sind sie sehr unruhig und lassen sich schwer sammeln. Indessen darf man auch diese Periode nieht ungenutzt verstreichen lassen, selbst auf die Gefahr, dafs man schon viele entleerte Weibchen mit einsammelt. Verstreicht auch diese günstige Zeit und man befindet sich schon im zweiten Frafssommer, so müssen die für den nächsten Sommer angegebenen Mafsregeln wiederholt angewendet werden. Man wird jetzt auch zur Anwendung der Raupengräben, welche im ersten Sommer ganz unzweckmäfsig wä- ren, da nur sehr wenige Raupen herunterkommen, schreiten. Aber auch wenn die Raupen anfangen von den Bäumen herunterzugehen, thun die Raupengräben nicht so gute Dienste wie beim Spinner, weil die Raupe auch vom Unterwuchse sich nährt und daher keine Veranlassung zum weiten Wan- dern hat. Hr. Lehmann, der die Raupe oft in seinem Reviere hatte, sahe keinen merklichen Nutzen (*) von den Raupengräben. Als Isolirungsgräben sind sie aber durchaus nothwendig. Hat der Frafs so heftig gewüthet, das man genöthigt wird, das Holz im nächsten Winter oder schon im Herbst zu fäl- len, so muls man nothwendig auch die Rinde von demselben entfernen und verbrennen, weil die darin klebenden Eier im Frühjahre ganz auskommen würden und das Übel bei der Abfuhre des Holzes wohl gar noch in andere Gegenden verschleppen könnten. Im Bayreuthischen und Voigtländischen wurde daher in den Neunziger Jahren durch ein erlassenes Patent sämmtlichen Privatholzbesitzern aller Verkauf des raupenfräfsigen Holzes mit der Schale förmlich untersagt (besorgt. Forstm. No. Ill. S. 285.). Man wird indessen selten nöthig haben, zu der äufsersten Mafsregel, der Fällung des, von der Nonne befallenen Holzes zu schreiten. Kann man dadurch aber, dafs man auf diese Weise den Frafs auf einem kleinen Orte erstickt, die Ausbreitung desselben verhindern, so zögere man nicht. Das Abbren- nen würde unter ähnlichen Umständen, wie beim Spinner, und mit ähnlicher Vorsicht, eintreten müs-- sen. Die schon beim Spinner verworfenen Vertilgungsmittel, wie Raupenzwinger, Eintreiben der Sehweine, Leuchtfeuer, Ausrechen des Mooses, verdienen auch gegen die Nonne keine weitere Er- wähnung. Ein Mittel mufs ich jedoch noch etwas näher besprechen, das ist das Anlegen von Theer- ringen. Es wurde zuerst von Hrn. Wittwer in Oberschlesien angewendet und hatte einen aufseror- dentlichen Erfolg (Allg. F. u. J. Zeit. S. 570.). Da eine grolse Menge von Raupen bei der Fällung der, zur Durehforstung angewiesenen, Stämme, und vom Winde abgeschüttelt, zur Erde fielen, so versperrte man ihnen die Rückkehr zur Krone dadureh, dafs man bei 3’Höhe einen 3” breiten Theering um die Stämme anbrachte. Die Raupen sammelten sich in ungeheurer Masse unterhalb desselben und wurden mit dem Rücken der Axt zerquetscht. Später nahm man Steinkohlentheer, der in grofser Menge und wohlfeil (*) Hennert (Raupenfr. S. 34.) sagt ebenfalls, dafs die Raupe nieht wandre. Jester behauptet aber das Gegen- theil und konnte die Einwanderung der Raupen in das Königl. Revier beschränken. Die Verschiedenheit dieser Nach- richten erklärt sich aus dem oben Gesagten. BOMBYX DISPAR. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. all zu haben war (200 Quart zu 12 Rthlr. 25 Sgr.). Im Ganzen war für Theer und Arbeitslohn 169 Rtlılr. 25 Sgr. 9 Pf. ausgegeben worden. Da es 819! Klafter Durchforstungsholz gegeben hatte und die Klaf- ter zu 1! Rthlr. verkauft worden war, so wurden die Kosten reichlich gedeckt und der Wald war ge- rettet. Auf meine Bitte war Hr. v. Berlepsch so gütig im J. 1838 einen Versuch auf dem Neudörfer Reviere bei Dresden anstellen zu lassen. Auf einer Fläche von 155 [JR. waren 672 Stück Kiefern von dem übrigen Theile des Bestandes gänzlich isolirt worden. Am 25. April wurde an jeder die auf- geborstene Borke bei 6’, und mit Hilfe von Leitern bei 10° und 12’ Höhe glatt gemacht, um die 4-6” breiten Theerringe gleichmäfsiger verbreiten zu können. Sie mufsten von Zeit zu Zeit, im Ganzen bis zur Verpuppung hin 7 mal, erneuert werden. Die Kosten betrugen 6 Rthlr. 144 Sgr. Der Hr. Revier- verwalter Zeibig, dem die Ausführung übertragen worden war, sagt darüber: „Das Theeren ist wohl von Nutzen, wenn es irgend im Grolsen, der Kosten halber, ausführbar sein dürfte. Nur müssen die Theerringe ganz in der Nähe der Äste angelegt werden, weil viele Eiernester sehr hoch liegen. Wenn der Theer alle 4-6 Tage erneuert wird, kommt keine Raupe über denselben hinweg.“ Über die Behandlung des raupenfräfsigen Holzes und den Wiederanbau der Blöfsen ist schon im Allgemeinen so viel gesagt worden, dafs ich im Besonderen nichts hinzuzufügen weils. Im Ganzen wird man sich aber mit dem Einschlage des Holzes nach einem Frafse der Nonne mehr als nach einem Kienraupenfrafse in Acht nehmen müssen, weil manche Eigenthümliehkeiten der ersteren (s. Forstl. Be- deut. und Begünst. Einfl. am Ende) oft noch ein Ergrünen der Bestände hoffen lassen. 4. Ph. B. (Liparis oder Laria) dispar Linn. Schwamm spinner (Taf. V. F. 1.). Nauen. Die verschiedenen Namen Rosenspinner, Schwammspinner, Schwammraupe, Grofse Schwammraupe, Schwammmotte, Stammmotte, Grofskopf, Grofskopfspinner, Ungleicher Spinner, Zwiefach, Mottenscheifser u. A. bezeichnen theils den Aufenthalt des Fal- ters, theils die schwammähnlichen Eiergruppen, theils den grofsen Kopf der Raupe. Characrzrıstır. Der Schwammspinner hat als Falter grofse Ähnlichkeit mit der Nonne, die Weibchen (F. 1r) sind aber viel gröfser (bis über 2,5” Flügelspannung und über 1” Länge) und haben weniger zahlreiche und mehr verloschene Binden auf mehr bräunlich-weilsem Grunde, wogegen die Männchen (F.1r’) höchstens 1,5” Flügelspannung haben und sich auch durch viel dunklere (graubraune), mit schärferen Bin- den bezeiehnete, Vorderflügel unterscheiden. Das sicherste Unterscheidungszeichen, in Beziehung zur Nonne, bleibt immer der gänzliche Mangel an Roth des Hinterleibes, welches doch den Nonnenfaltern nur Äufserst selten fehlt (s. Taf. V.). Auch bei dieser Art giebt es eine grofse Menge von Varietäten, theils in der Gröfse, theils in der Grundfarbe und den Bindenzeichnungen. Das Weibchen trägt am Ende des Hinterleibes einen schwammähnlichen Überzug bräunlich-grauer Wollenhaare, mit welchem die abgelegten Eier überzogen werden. — Die vollwüchsige Raupe (Taf. V. Fig. 1r) bis 24” lang, überall gleich breit. Kopf sehr grofs. Die 6 Brustfülse so wie die 8 Bauch- und besonders die 2 Afterfülse stark, die letzteren mit breiter, gebuchteter, hakiger Sohle. Unterseite schmutzig graubraun, mit dunklern Mittelfleeken, die obere hellgrau und grob schwarz grainirt mit hellerer Mittellinie und 4 Längs-Reihen Knopfwarzen: auf jedem Ringe 4 (nur auf den 3 ersten 6) in Querreihe gestellte (die beiden der Mittellinie zunächst stehenden, so wie die beiden seitlichen des ersten Ringes, die gröfsten). Die mittleren 10 ersten blau, die übrigen braunroth. In der Mittellinie des 9ten und 10ten Ringes eine kleine vertiefte, rothe Warze auf schwarzem Grunde. Der Kopf hell (gelblich), mit 2, gegen den Seheitel convergirenden, schwarzen, breiten Streifen. Die Knopfwarzen mit Büscheln braungrauer, hier und da schwarzer, langer Haare: die der Seiten länger als die des Rückens. Kopf und Fülse weniger behaart. — Die Puppe (F.1c) des Weibchens bis 14” lang, des Männchens meist nur bis Y”, gedrungen, 112 SPECIELLER THEIL. am Kopfe ziemlich breit. Flügel wenig (Männchen) oder gar nicht (Weibchen) über die Hälfte des Körpers hinausragend, undeutlich gerippt, die unteren sehr wenig am Rande hinten vorragend. Glieder stark verhüllt. Die Fühler, welche beim Männchen breit und stark gewölbt sind, reichen kaum bis zum Ende des 1sten Fufspaares. Hinterfufsenden kaum hinter den dicht beisammen liegenden Flügelenden sichtbar. Augen deutlich gewölbt. Mittelleistehen des Halsschildes erhaben, auf dem Kopfe kaum be- merkbar. Hinterleib mit langem, dieken, gerunzelten, am Ende sehr starke Hakenbörstchen tragenden Giffelfortsatz. Braun. Die Haarbüschel rostfarben. Das Gespinnst (F.1c), in welchem die Puppe zwischen Blättern, an Stämmen und Zäunen liegt, besteht nur aus wenigen, unregelmäfsig über einander gezoge- nen Fäden. — Die Eier oft über 400 an der Zahl, ganz ähnlich denen der Nonne, gleich nach dem Ablegen auch blafsrosenroth, aber etwas gröfser, später bräunlieh-grau, besonders ausgezeichnet durch den dichten, schwammähnlichen Überzug der bräunlich-grauen Afterwolle des Weibchens (s. Taf. VI. F. 4.), meist an Stämmen und Ästen der Bäume abgelegt, überwinternd. — Der graugrüne Koth (Fig. 1x von Eichen) ist sehr grofs und gedrungen, dabei vollkommen walzig, mit 6 sehr deutlichen Stern- eindrücken und 6 deutlichen Längsfurchen. Die Rippen stark gerunzelt oder gekerbt. Vorkonsen uno Frass. Der Schwammspinner gehört zu den verbreitetsten Inseeten. Nicht allein im südlichen Europa findet er sich, sondern noch in der Gegend von St. Petersburg ist er nach Hrn. Menetries sehr gemein. Er zeichnet sich durch seine Gefräfsigkeit aus. Es scheint der Raupe ganz gleich zu sein, welches Futter sich ihr darbietet. Man hat sie nicht allein auf allen möglichen Wald- und Gartenbäumen gesehen, so wie auf einer Menge von einheimischen Sträuchern, sondern Hrn. Bouch& (Gartenins. S. 71,) fralsen sie auch die Topfgewächse, Azaleen, Myrten, Granaten und dergl. ab. Ja sogar Krautgewächse verschmähen sie nicht, und, was das Wunderbarste ist, nicht einmal giftige Gewächse, wie Cicuta virosa (v. Uslar Pyral. hereyn. 3. 47.) und Juniperus Sabina. Im Jahre 1831 schrieb mir Hr. v. Türk, dafs sie im botanischen Garten bei Berlin auf allerlei Gewächsen ge- fressen und dann auf dem Sadebaum den Tod gefunden hätten. Sie fressen die Blätter sammt dem Blattstiele ab und zeigen, meines Wissens, dabei weiter keine Eigenthümlichkeit. Am Häufigsten hat man sie bis jetzt aber doch auf Laubhölzern, namentlich Obstbäumen, Linden und Eichen gefunden, dagegen ist an Nadelhölzern noch kein bedeutender Schaden durch sie verübt worden. Im J. 1831 sahe sie Hr. Th. Hartig (Convers. Lex. S. 103.) im Thiergarten bei Berlin in ungebeurer Menge auf den mit Eichen und Laubhölzern melirten Lärchen- und Weymouthskiefern fressen, während sie in dem nur eine Stunde entfernten Schönhauser Garten die Nadelhölzer unberührt gelassen, sämmtliche Eichen aber fast völlig entblättert hatten. Die Lesensweıse gleicht auch der der Nonne sehr, nur fällt die Flugzeit meist etwas später, d.h. in den August, seltener noch in den September. Die schwerfälligen Weibehen sitzen sehr fest und nur die Männchen sieht man häufig herumschwärmen. Das Weibchen sitzt meist niedrig und legt die Eier, welehe sie mit ihrer graubraunen Afterwolle überzieht (s. Taf. VI. Fig. 4.), an Stämme, Zäune, Mauern, am Liebsten aber an die untere, geschützte Seite der untersten, meist erreichbaren Äste, wird auch in dieser Stellung öfters todt angetroffen. Hier liegen sie, einem länglichen Stücke Feuerschwamm sehr ähnlich, bis zum nächsten April und Mai, oder sie kommen ausnahmsweise, wie ich selbst am 5. Sep- tember 1836 gesehen habe, noch im Herbste aus. Die Räupchen, unter dem Namen der grofsen Schwamm- raupen — zum Unterschiede von der kleinen Schwammraupe (Ph. B. chrysorrhoea), welche aus einem klei- neren Schwamme kommt und auch nicht die ansehnliche Gröfse erreicht — bekannt, durchbohren den. Schwammklumpen so, dafs er wie mit Nadeln durchstochen erscheint und verweilen bei kühlem Wet- ter auch wohl noch einige Tage auf demselben. Hr. Schmidberger (Kollar schädl. Ins. S. 210.), der sie in seinem Garten in grofser Menge beobachten konnte, sahe sie schon im April an die vor-. BOMBYx SALICIS. NAMEN. (CHARACTERISTIK. le: schiebenden Knospen und jungen Blätter gehen. Bei ungünstigem Wetter sammelten sie sich aber am Stamme gleich unter der Krone oder in den Astgabeln, und hüllten sich in ein Gespinnst. Gehen sie wieder zur Weide, so zerstreuen sie sich auf den Bäumen und fressen, wie ihre enorme Grölse schon erwraten läfst, aulserordentlich stark. Beim Anfassen zeigen sie oft das Eigenthümliche, dafs sie sich in der Hand zusammenkugeln. Bei schlechtem Wetter suchen sie in gröfseren Gesellschaften Schutz in den Astwinkeln. Gegen Ende des Juni oder Anfangs Juli sind sie erwachsen und kommen dann herunter, um sich an den untersten Zweigen zwischen Blättern (s. Taf. V. Fig. 1c) oder in den Ritzen der Rinde oder selbst an todten Gegenständen, wie Zäunen, Mauern, Pfählen u. dergl. zwischen einzel- nen lockeren Gespinnstfäden zu verpuppen, meist einzeln, seltner in Gesellschaft von mehreren. In 3 Wochen ist dann gewöhnlich der Falter da. Forstuichz Bepeuruns. Der Schwammspinner ist oft ein lästiges und äufserst gefräfsiges Gar- teninsect, kann aber, da er nur selten im Forste erscheint, nur zu den merklich schädlichen Forst- insecten, etwa wie der Rothschwanz und der Prozessionsspinner, gerechnet werden. Einmal vermehrt er sich nicht in so ungeheurer Menge, wie z. B. die Nonne, dann frifst er nie mehrere Jahre hinter einander (*) so stark und endlich zieht er die Laubhölzer meist den Nadelhölzern vor. Hr. v. Meye- rinek beobachtete in den Elbgegenden, dafs bei Choerau und in der Oberförsterei Altenplatow in den Jahren 1830 und 1831 die Birken von der Raupe ganz kahl gefressen wurden, so dafs bei gleichzeitig eintretender Dürre, viele alte entblätterte Birken im folgenden Jahre abstarben. Auch eine Birkenpflan- zung vom Jahre 1830 ging in Folge des Frafses ein. Anfänglich war die Raupe nur über einige Hun- dert Morgen verbreitet, wanderte aber weiter, sobald ein Ort abgefressen war. Bzerenung. Wenn dem Forstmanne an der Vertilgung dieses Inseets einmal gelegen sein sollte, so würde er sie leicht durch Zerstörung der Eier während des Herbstes und Winters bewerkstelligen können. Diese sind an der schwammähnlichen Wolle so kenntlich und liegen so oberflächlich, dafs man sie leicht abkratzen kann. Hat man sie übersehen und wimmelt es im nächsten Sommer, oder wohl schon gar, wie zuweilen, im Herbst von Raupen, so kann man diese, die wie die Nonnenspiegel (S. 106.) in der Jugend beisammen sitzen und dann leicht abgerieben werden können, von niedrigen oder dünnen Stämmen abklopfen. Oder man erwartet kalte Regenschauer, während welcher die Rau- pen in ganzen Ballen sich unter den untersten Ästen sammeln. Gegen die zerstreut hängenden Puppen ist nichts zu machen. Wenn aber die Weibchen ausgekommen sind, verfolge man auch diese. Sie ver- rathen sich durch ihre weilse Farbe schon in einiger Entfernung und sitzen sehr still, so dafs sie mit den Händen abgenommen oder mit einer Stange herunter gestolsen werden können. 5. Ph. B. (Liparis) Salieis Linn. Atlasspinner (Taf. V. F..3.). Nawmen. Atlasspinner, Weidenspinner, Atlasvogel, Weiden- oder Pappelmotte, Ringelfufs. Craracrerıstır. Das Weibchen (Taf. V.F.3r) hat über 1,5” und zuweilen bis über 2” Flü- gelspannung, und 1” Länge. Das Männchen aber, welches überdiefs noch schön graubraun gekämmte (*) Ein merkwürdiges Beispiel von schnellem Verschwinden des Insects findet sich bei Preyfsler (Böm. Ins. S. 41.). Nachdem die Raupe sonst so gemein gewesen war, dals die Obstbäume oft aller Blätter und Früchte beraubt standen, wurde sie durch den starken Winter des Jahres 1784 und die darauf folgende Donau-Überschwemmung zur gröfsten Seltenheit gemacht. — Im Jahre 1784 wurden in einigen Gegenden Thüringens in mehreren Dorfschaften nicht allein die Obstbäume, Zäune und Hecken ganz kahl gefressen, sondern auch grolse Linden, Pappeln und alle Laub- hölzer standen so kahl wie im Winter da. Die Raupen kamen in die Häuser und wurden zur grofsen Plage. Das Jahr darauf war keine Spur davon zu bemerken (Gebhard schädl. Ins. S. 56.). Band II. P 114 SPECIELLER THEIL. Fühler hat, ist etwas kleiner. Sonst sind beide, bis auf den diekeren Hinterleib des Weibehens, voll- kommen übereinstimmend und von allen ähnlichen unterschieden durch die atlasglänzende weifse Farbe, wel- che nur an den Füfsen durch schwarze Ringel unterbrochen wird. Die gelbliche Färbung, welche man zuweilen am Vorder- und Innenrande der Vorderflügel in den Sammlungen sieht, entsteht erst nach dem Tode, eben so tritt die schwarze Färbung des Rumpfes und Hinterleibes erst nach dem Verluste der weilsen Haare und Schuppen hervor. — Die vollwüchsige Raupe (T.V.F.3r) bis 1,7” lang, überall ziemlich gleich breit. Kopf grofs und gewölbt. Die 6 Brustfüfse sowohl, wie die 8 Bauch- und 2 Afterfülse stark, die letzteren mit breiter gebuchteter, hakiger Sohle. Unterseite schmutzig-grau- gelb, Oberseite hellgrau und schwarz fein-punktirt. In der Mittellinie eine Reihe breiter, und zu jeder Seite derselben eine Reihe schmaler, schön eitronengelber oder schneeweilser Schildflecke und über den Rücken 4 Reihen braunrother Knopfwarzen. Der mittlere Schildfleck eines jeden Ringes X-förmig, der seitliche ein dureh die grofse Knopfwarze unterbrochener Strich. Zwischen den grolsen und klei- nen Schildflecken eine Reihe schwarzer, eine Seitenbinde bildender Flecke. Der grofse Schildfleck des 4ten und öten Ringes in der Mitte durch eine schwarze, warzige Gabel und der des 9ten und 10ten Ringes dureh eine in der Mitte vertiefte, hellbraune, kleine Warze unterbrochen. Kopf- und Brustfülse gröfstentheils schwarz. Die Knopfwarzen mit Büscheln braungelber, hier und da schwarzer, langer Haare, die der Seiten länger als die des Rückens. Kopf und Fülse nicht so stark behaart. — Die Puppe (T. V. F. 3r””) bis 12” lang und 3,4” breit, ziemlich gedrungen, am Kopfe breit. Flügel über die Hälfte des Körpers reichend, deutlich gerippt: die unteren nur sehr wenig an den Seiten vorragend. Glieder stark vortretend, besonders die, bis zum Ende des 2ten Fufspaares reichenden Fühler. Das Ende der hintersten: Fufsglieder kaum sichtbar. Augen deutlich vorragend. Zwischen denselben ein stark vorragendes Knöpfehen. Am Kopf- und Halsschild eine deutliche Mittelleiste. Hinterleib allmälig verdünnt. Afterfortsatz lang, vor der Spitze etwas breiter und hier mit hakigen, das Gespinnst halten- den Börstehen. Schwarz mit mehr oder weniger grolsen und zahlreichen weilsen oder gelblichen Flek- ken. Haare büschelig, sehr lang und zottig, goldgelb. Das Gespinnst, in welchem die Puppe zwi- schen Blättern oder Rindenrissen liegt (T. VI. F. 5.), besteht nur aus wenigen gelblichen Fäden. —- Die an die Rinde oder an die Blätter, in Form einer plattgedrückten Mandel oder Wallnufs abgeleg- ten, mit einander verklebten und von einer schaumigen, elastischen, silberglänzenden, speichelähnlichen Masse überzogenen Eier (T. VI. F. 6.) kuchenförmig, auf beiden Seiten etwas eingedrückt, glatt, An- fangs grün, später grünlich-grau, nach dem Zerbrechen perlmutterglänzend. — Der Koth (T.V.F.3x) ziemlich grofs, rundlich, unregelmäfsig-eckig oder etwas walzig, oft mit 6 deutlichen Sterneindrücken und Längsfurchen, sehr uneben und feinhöckerig, von Aspen graugrün. VORKOMMEN unn Frass. Der Atlasspinner ist fast in ganz Europa gemein, hält sich aber nur an Pappeln und Weiden, deren verschiedenste Arten oft gänzlich von ihm entblättert und in einzelnen Stämmehen auch getödtet werden. Die Raupen sind äufserst gefräfsig und lassen gewöhnlich nichts weiter an den Zweigen als Blattstiele und Mittelrippen stehen. Lesensweise. Die Flugzeit der Falter fällt in den Juli. Sie sind dann oft so häufig, dafs sie wie Schneeflocken herumfliegen und selbst bei Tage von einem Baume zum andern fliegen. Das Weib- chen legt dann seine 150—200 Eier an die Rinde der Bäume obenauf oder auch an die Blätter. Ge- wöhnlich überwintern diese, einem Speichelflecke sehr ähnlichen Eiernester, jedoch kommen sie zuweilen schon im Herbste aus und die jungen Räupchen überwintern dann in den Ritzen oder zwischen den Flechten und Moosen der Stämme, selbst an der Erde unter dem Moose oder Grase. Nach Hrn. Kol- lar (schädl. Ins. S. 331.) soll sie sich zu dem Ende sogar ein feines Gewebe machen, welches ich nie bemerkte. Im nächsten Mai beginnt dann erst der lästige Frafs. Zur Zeit der Häutungen sieht BOMBYX CHRYSORRHOEA. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. 115 man die Raupen unruhig an den Stämmen auf- und abwandern und sich an den Astachseln in grofsen Haufen versammeln. Am Tage sieht man sie gewöhnlich still sitzen und es scheint, als wenn sie nur des Nachts anhaltend fräfsen. In der Hand kugelt sich die Raupe ziemlich stark zusammen. In der Mitte des Juni oder zum Ende des Monats ist der Frafs beendet, so dafs die Falter zuweilen schon im Juni, ge- wöhnlich aber erst im Juli, ausfliegen. Die Raupen spinnen sich vor der Verpuppung einige lockere Fäden, durch welche gewöhnlich, besonders wenn mehrere Puppen dicht beisammen hängen, mehrere Blätter oder kleine Zweige vereinigt werden. Von den Stämmen herunter kommen nur wenige, um sich zu verpuppen. Auch wenn die Falter ausgekommen sind, bemerkt man die leeren Puppenhülsen zwischen den zusammengezogenen Blättern und Zweigen noch bis zum andern Jahre und kommt in Versuchung, sie, wenn sie hoch am Baume sitzen, für Raupen-Nester zu halten. Von diesem Gange der Entwicke- lung kommen eben so gut Abweichungen wie bei andern Insecten vor, d. h. es finden sich zuweilen noch einzelne, fressende Raupen im September, wie Hr. Bouche mir sagte. Das mag seinen ersten Grund in der verschiedenen Herbst- und Frühjahrs-Entwickelung der Räupchen haben. Eine doppelte Generation, wie sie Bechstein (Forstins. S. 312.) will, darf man aber defshalb ja nicht annehmen. ForstLiche Beveurung. Sie sind nur in so fern, als der Forstmann in seinen Baumschulen Pappeln für öffentliche Anlagen, Wege u. dergl. zu erziehen hat, merklich schädlich zu nennen. Es ist schon öfters bemerkt worden, dafs junge Stämmchen dem Raupenfrafse erliegen. Wiederholt sich der Frafs mehrere Jahre hinter einander, wie das häufig beobachtet wird [s. z. B. die Nachrichten von Bechstein (Forstins. S. 312.), welcher sie 3 Jahre hintereinander fressen und distrietweise fortrücken sahe], da die Raupe schädlichen Witterungs-Einflüssen bedeutend trotzt, so kränkeln auch die kräftig- sten Bäume lange. Mein Oheim, der Hr. Geheimerath Wutzke, hatte bei seinen zahlreichen Chaussde- Bauten und Plantagen-Anlagen oft Gelegenheit, die schädlichen Einwirkungen des Insects kennen zu ler- nen. Man hat daher wohl Ursache, zuweilen an die VERTILGUNGSMASSREGELN zu denken, so schwer ausführbar sie auch sind. Die wirksamste würde immer sein die schaumähnlichen Eiernester von den Stämmen abkratzen und verbrennen zu lassen, wo- zu man aber schon den August benutzen mufs, da die jungen Räupchen oft schon im Herbste auskom- men. Auch die mit Eiern belegten Blätter abzupflücken, wie Hr. Kollar (schädl. Ins. S. 331.) vor- schlägt, ist wohl sehr schwer ausführbar, da sie hoch hängen und man die Eiernester nur schwer auf ihnen von untenher bemerkt. Ist dies unterblieben und die Stämme sind noch schwach, so kann man die im nächsten Jahre fressenden Raupen durch Anprällen (s. das Allgem. S. 44.) oder auch durch Ab- sammeln oder Zerquetschen, wenn sie sich am Stamme und den untersten Zweigen sammeln, verringern. Die Puppen hängen so zerstreut und viele so hoch, dafs ihre Zerstörung mit der gröfsten Anstrengung verbunden sein würde. Von den Schmetterlingen kommen dagegen die meisten an den Stamm herun- ter und man kann daher in den Frühstunden, wenn sie noch fest sitzen, eine grofse Menge sammeln. 6. Ph. B. (Liparis) chrysorrhoea Linn. Goldafter (Taf. V. F. 4.). Nauen. Goldafter oder gelbaftriger Nachtfalter, Schwan, Goldafter-Schwan, Weifsdornspinner, Brandeule, Brandreitel, Gartenspinner, Rosenvögelchen, Schwarze Winterraupe, Fleckraupe, Kleine Schwammraupe, Grofse Nesterraupe. — Franz. Pha- laine blanche a cul brun. Unaracrzristig. Der weibliche Falter hat gewöhnlich nur 1,2” Flügelspannung und 0,6” Länge. Das durch seine, schön bräunlich-gelb gekämmten Fühler ausgezeichnete Männchen ist noch etwas kleiner. Die Farbe ist so atlasglänzend weils, wie beim Atlasspinner und nur an folgenden Theilen abweichend. Beim Männchen ist fast der ganze Hinterleib röthlich-braun, der Vorderrand der Vorder- PB2 116 SPECIELLER THEIL. flügel schmal schwarzbraun und die Oberseite am Innenwinkel der Vorderflügel meist mit 1-2 schwar- zen Fleckcehen gezeichnet (s. T. V.F.4r’). Beim Weibchen ist aber nur Rothbraun am Ende des Hin- terleibes an der Afterwolle, mit welcher die abgelegten Eier überzogen werden (s.F.4r). Der Innen- rand der Vorderflügel ist bei beiden Geschlechtern nur kurz behaart. — Die vollwüchsige Raupe ist bis 14” lang, überall gleich diek, die 5 ersten Ringe kaum etwas dünner. Kopf mäfsig und ziem- lich gewölbt. Die 6 Brustfüfse ziemlich dünn und kurz, die 8 Bauch- und die beiden Afterfüfse eben- falls dünn, aber lang, letztere mit stark gebuchteter, fast halbmondförmiger, hakiger Sohle. Herrschende Farbe dunkel graubraun, auf dem Bauche angenehm grau und gelb marmorirt, auf dem Rücken beson- ders mit braunrothen Zeichnungen, welche auf den 3 ersten Ringen schmutziger und in Form von zahl- reichen Querfleckchen gestellt sind, auf dem 6ten bis 10ten aber als 2 feine, die dunkle Mittel- linie zwischen sich lassende Streifen erscheinen, die an jedem Einschnitte absetzen und am Anfange und am Ende eines jeden Ringes etwas divergiren. Auf dem Vten und 10ten Ringe in der Mittellinie eine, in der Mitte vertiefte, aus- und einziehbare, zinnoberrothe Warze. Die in sternförmigen Büscheln ste- henden fein gefiederten Haare lang und gelbbraun. Auf dem 4ten, 5ten und 11ten Ringe ein grölserer (aus zweien verschmolzener), brauner, kurz geschorener Haarflausch, ein dergleichen zu jeder Seite des rothen Rücken-Doppelstreifens und dann noch ein dergleichen von einem schneeweilsen Fläuschehen nach oben begrenzter über jedem Luftloche vom 4ten bis11ten Ringe. Die jungen Nesträupchen kaum 2”” lang und gleich kenntlich an den 2 (wie 1 erscheinenden) rotlıbraunen Haarfläuschehen des 4ten und 5ten Ringes. Mit der Loupe bemerkt man auch schon die rothen Rücken-Doppelstreifen und die beiden rothen Warzen des 9ten und 10ten Ringes. — Die Puppe in einem nicht ganz festen, ziemlich durchsichtigen Gewebe, bis 8” lang und 2,5” breit, ziemlich gestreckt, aber am Kopfe breit. Flügel wenig über die Hälfte des Körpers hinausragend, sehr schwach gerippt, stark eingedrückt: die hinteren nur an der Seite ein wenig unbedeckt. Glieder deutlich vorragend, von den hinteren Fulsgliedern aber kaum etwas zu bemerken. Fühlerfurche fehlend. Die Fühler beim Weibchen nicht bis zum Ende des 1sten Fufspaares, und viel schwächer als beim Männchen, wo sie bis zum Ende des 2ten Paares reichen. Augen deutlich vorra- send. Halsschild mit glatter, deutlicher Mittelleiste. Afterfortsatz fast kegelförmig, mit einem starken Büschel am Ende hakiger, rothbrauner Borstenhaare. Schwarzbraun, an den Einschnitten heller. Die Haarbüschel gelbbraun. Das graubraune, mit einzelnen Raupenhaaren durchwebte, meist mit einzelnen weilsen Fäden zwischen Blättern befestigte Gespinnst welches die Puppe umgiebt, ist zwar nicht so weitmaschig wie bei den vorigen, sondern hat schon die Form eines Cocons, ist jedoch immer noch viel zarter und dünner als ein eigentlicher Cocon, so dafs man auch die Puppe sammt der zurückge- streiften Raupenhaut sehr genau erkennen kann. — Die Eier sind fast kuglig, nur ein wenig zusam- mengedrückt, ganz glatt, bräunlich-gelb, schwach metallglänzend, von einer dicken, meist länglichen Schicht der rothbraunen Afterwolle des Weibchens bedeckt und umgeben (s. Taf. VI. F.1.). — Der Koth klein, vollkommen walzig, zuweilen gekrümmt, hier und da gerunzelt, fein gekörnelt und schwärz- lichgrün (von Apfelblättern) (Taf. V. F. 4x). Vorkommen und Frass. Der Goldafter ist fast. durch ganz Europa verbreitet und als Plage der Gärten überall bekannt. Sein Frafs ist auf Laubhölzer beschränkt und unter diesen wählt er auch nur die Eichen, Weiden, Rüstern, Hagebuchen und ganz besonders die Obstbäume, gleichviel von wel- cher Gattung und Art, so dafs in Forstgärten alle Arten von Mespilus, Pyrus und Prunus gleich gern von den Raupen befallen werden. Hr. R. v. Meyerinck bemerkte, dafs sie die Eichenschonungen den Kopfholzpflanzungen vorzogen. Knospen, Blüthen und Blätter werden von ihnen gleich hart mitgenom- men. Sie lassen nur die Blattstiele und einen Theil der Mittelrippe stehen und unterscheiden sich dadurch vom Blüthenwickler, welcher auch die Blattstiele mitfrifst und den Baum ganz kahl macht. BOMBYX CHRYSORRHOEA. LEBENSWEISE. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 119 Lesenswerse. Die Flugzeit der Schmetterlinge ist im nördlichen Deutschland der Juli, im süd- lichen auch wohl schon der Juni (Schmidberger). Die Weibehen, welche bei Tage meist still sitzen, des Abends aber schwärmen, legen dann ihre Eier, 200-300 an der Zahl, an die Unterseite der Blät- ter oder an Stämme und Äste und überziehen sie, auf die, S. 112, angegebene Weise, mit ihrer Afterwolle, welche sich zu dem Zwecke förmlich vom Hinterleibe abwickeln kann. Da diese Schwämme kleiner, nament- lich meist schmaler als die des Schwammspinners sind, so nennt man die daraus hervorkommenden Raupen auch kleine Schwammraupen. Sie entwickeln sich schon nach 15-20 Tagen und durchbrechen den, nachher wie mit Nadeln durchlöcherten Schwamm auf seiner Oberfläche. Je nachdem dies Aus- schlüpfen früher oder später vorgeht, fressen die Räupchen auch noch in demselben Jahre mehr oder weniger. Sie beschränken sich nicht blofs auf das Blatt, an welchem sie auskommen, sondern sie spin- nen auch noch benachbarte Blätter mit demselben zusammen und nagen nun an der Oberhaut. Herr Schmidberger beobachtete auch (Kollar schädl. Ins. S. 199.), dals sie diese Blätter verlassen und bei kaltem Winde oder Platzregen dahin zurückflüchten. Nach ihm sollen sie hier sogar schon eine Häutung bestehen. In diesen versponnenen Blättern überwintern sie, wie die Räupchen des Baumweils- lings, und ihre Nester werden zum Unterschiede von diesen grofse Raupennester genannt. Sie bleiben über Winter an den Bäumen hängen, und sind daher an solchen, die das übrige Laub verlie- ren, schon von Weitem zu erkennen. Nimmt man sie ab, so sieht man, dafs sie mittelst vieler weilsen, oft wie -ein feiner Atlas, ausgebreiteten, Fäden aus Blättern versponnen sind, die von 2-3 Knospen her- kommen. Nur mit Mühe trennt man das feste Gespinnst und findet im Innern noch die rothbraune, nur etwas dunkler gewordene Schwammsubstanz, zum Beweise, dals die Räupchen ihr Geburtsblatt noch nicht verlielsen. Aufserdem liegt auch noch eine Menge krümlichen, schwarzen Kothes neben der Schwammwolle. Die Räupchen sitzen meist auf der, nach innen gerollten Oberfläche des Blattes und zwar zu 2-3 in ordentlichen kleinen Gespinnstblasen von der Gröfse eines Nadelknopfes bis zu der einer Erbse. Zuweilen sieht man auch wohl gar 10-20 beisammen sitzen. Nur selten kommen Nester ohne Schwammwolle vor und diese mögen wohl von solehen Räupchen verfertigt sein, welche sich von der grolsen Familie zu weit entfernten und nicht wieder zurück konnten. Nie ist blofs Ein Blatt zu einem solchen Neste bereitet, wie man das häufig beim Baumweifsling (s. dort S. 69.) findet. Im Monat April wird das Nest früher oder später belebt. Die Räupchen kommen schon vor dem Laubausbruche hervor und benagen die Knospen. Bald werden sie so stark, dafs sie in das Nest gar nicht mehr zu- rückkehren, sondern an geschützte Stellen der Äste gehen und hier bei unfreundlichem Wetter sich verspinnen. Hr. Schmidberger beobachtete schon gegen Ende des April die zweite Häutung, was aber wohl auf unser Clima nicht pafst. In der zweiten Hälfte des Mai sahe er schon die dritte Häu- tung, die bei uns vor Ende des Mai nicht eintritt. Nach dieser zerstreuen sie sich erst, und wenn man sie dann noch in Menge beisammen findet, so rührt das nur von der grofsen Menge her, in der sie sich auf einem Baume finden. In der Mitte des Juni tritt die Verpuppung ein. Zu dieser Zeit ver- sammeln sich wieder mehrere Raupen, um sich ein gemeinschaftliches Gespinnst zwischen den Blättern zu verfertigen (s. Charact.). Sie sollen dazu besonders Pflaumenbäume lieben, auf welche sie von den nahen Äpfel- und Birnbäumen gehen (Schmidberger). Forstuichr Bepeurung. Der Goldafter ist für Obstgärten ein sehr schädliehes Insect, da er oft mehrere Jahre hinter einander die ganze Obsternte zerstört und die Bäume im Wuchse zu- rückbringt. Er wird aber auch öfters ein merklich schädliches Forstinseet, indem er in Menge die Eichen, besonders junge Orte befällt und Laub und Blüthen abfrifst. Im Lödderitzer Reviere lei- den auch öfters die stärksten Bäume, vielleicht weil hier das Insect auf den ausgedehnten Obstbaum- Anlagen Gelegenheit findet, sich zahlreich zu entwickeln. Ich sahe Nester aus einer jungen 8-12-jäh- 118 SPECIELLER THEIL. rigen Eichenpflanzung, welche den (Taf. VI. F. 2.) abgebildeten vollkommen glichen, nur dafs die Eichenblätter noch viel fester zusammenklebten und das Ansehen eines festen Knäuels hatten. Beeeenung. Die angegebenen Eigenthümlichkeiten in der Lebensweise des Insects bieten ein vortreffliches Mittel zur Vertilgung dar. Da die Räupchen sämmtlich an den Bäumen in leicht bemerk- baren Nestern, den einzigen Blättergruppen, überwintern, so kann man diese leicht entfernen. An nie- drigen Ästen pflückt man sie mit der Hand ab, und von den höheren schneidet man sie mit einer Gar- tenscheere weg. Man hat nicht lange zu suchen und da geht auch dies schnell genug, besonders wenn man ein Kind zur Hilfe nimmt, welches die abgeschnittenen Nester aufsammeln muls. Liegen darf man sie nämlich nicht lassen, weil die Räupchen an der Erde im Frühjahre eben so gut wie an den Bäumen auskommen und diese dann besteigen würden. Man hat damit bis zum Monat März Zeit. Länger darf man aber nicht warten, denn die Räupchen, welche auch entblöfst einen bedeutenden Kältegrad ertragen können, entfernen sich öfters schon in der ersten Hälfte des April von den Nestern. Auch vor dem November darf die Operation nicht begonnen werden, damit die Räupchen nicht etwa an einem sonnigen Tage aufserhalb des Nestes sich befänden (Schmidberger). Bei den Gärtnern ist dies Mittel längst als ein untrügliches anerkannt, und es werden daher die säumigen, des allgemei- nen Besten wegen, alljährlich von Polizei wegen zur Ausführung desselben angehalten. Auch im Forste ist es bei nicht zu hohen Bäumen anwendbar, und man sollte es immer vorziehen, während des Winters einige Thaler für Arbeitslohn auszugeben, als sich die Bäume kahl fressen zu lassen und, aufser dem widrigen Anblick des im Sommer entblätterten Waldes, auch noch den Schaden einer verunglückten Mast und eines kümmerlichen Zuwachses zu tragen. Man kann zwar auch gegen Raupen, Puppen und Falter (wie bei dispar) etwas unternehmen, allein die Mühe, welche man damit hat, ist ungleich gröfser als die auf das Nestersammeln verwendete, so dafs wir hier nicht weiter davon reden. Das Sammeln der Raupen und Puppen hat übrigens das Unangenehme: dafs man leicht in Gefahr kömmt, von den entzündenden und leicht brüchigen Haaren des Insects verletzt zu werden. Ich habe beim Füttern der Raupen selbst an den Händen häfsliche Entzündungen und Ausschläge davongetragen. 7. Ph. B. (Liparis) auriflua Fabr. Gartenbirnspinner, Schwan, Goldfüfsiger Nachtfalter, Frühbirnspinner (s. Taf. V. F. 5.). Ömaracrzristık. Der Falter ist dem Goldafter so ähnlich, dafs er schon selbst von mehre- ren Entomologen verwechselt wurde. Er hat eigentlich mehr Anspruch auf den Namen Goldafter als jener, da die Afterwolle des Weibehens und auch die Endigung des Hinterleibes beim Männchen nur bei ihm, und nicht bei jenem, eine goldgelbe Farbe hat (s. Fig.5r). Der Falter ist auch etwas gröfser als der vorige und unterscheidet sich höchst bestimmt durch die langen Haarfranzen am Innen- rande der Vorderflügel, zwischen denen einzelne kürzere stehen. Beim Männchen sind die Fleckchen am Innenwinkel der Vorderflügel, wenn sie vorhanden sind, grölser und braunschwarz, und die schwarz- braune Farbe auf der Unterseite der Vorderflügel am Vorderrande ist nach der Spitze hin mehr aus- gebreitet. — Die vollwüchsige Raupe (T. V. F.5r) bis 14°” lang, der des Goldafters ähnlich. Grundfarbe schwarz. Die beiden Rücken -Doppelstreifen zinnoberroth (bei jüngeren orange und hier fast ganz verflielsend, während sie bei alten eine schwarze Mittellinie zeigen). Die 3 mittelsten, zin- noberroth eingefafsten Haarfläusche des4ten, 5ten und 11ten Ringes sehr stark, bei jungen ganz schwarz, bei alten mit untermischten schneeweilsen Härchen. Auch findet sich noch Roth am Bauche und an beiden Seiten unter den Luftlöchern. — Eier und deren sehr heller, röthlichgelber Wollüberzug (T. VI. F.3.), so wie Puppe (T. V. F.5r’) denen der Ph. Bombyx chrysorrhoea vollkommen ähnlich. Die jungen schwarzköpfigen Räupchen bräunlichgelb, mit kürzeren und aufserordentlich langen, fast BOMBYX PROCESSIONEA. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. 119 borstigen, auf Wärzchen sternförmig stehenden Haaren. — Der Koth (T.V. F. 5x) dem des Gold- afters vollkommen ähnlich. — VorkonmEn und Frass. Die Raupen des Frühbirnspinners befallen dieselben Holzgewächse wie die des Goldafters, und machen, wie es scheint, noch weniger Unterschied zwischen den verschiedenen Arten derselben, so dafs man sie ziemlich eben so häufig auf den Weiden wie auf den Obstbäumen, den Linden, Rüstern und dergl. findet. Lesensweisz. Die ganze Entwickelung des Frühbirnspinners hat hinsichtlich der Zeit die gröfste Ähnlichkeit mit der des Goldafters, d. h. die Flugzeit ist im Juli, das Dasein der Raupen schon im Nachsommer und Herbst und wieder im nächsten Vorsommer und die Verpuppung im Juni. Er un- terscheidet sich aber wesentlich dadurch, dafs die Räupchen, welche aus einem, wie beim Goldafter gestalteten, aber mehr goldgelben Schwammneste hervorkommen, sich schon im Herbste zerstreuen. Als ganz kleine Raupen sahe ich sie wohl noch zu 6-8 gesellig bei einander an der Oberhaut, be- sonders der Unterseite der Blätter, fressen, aber schon im Herbste zerstreuen sie sich so, dafs man sie einzeln zusammensuchen muls. Sie überwintern zusammengerollt am Fufse ihrer Frafsstämme unter Gras und Moos verborgen. Im April oder Mai setzen sie dann eben so vereinzelt den Frafs fort und verpuppen sich im Juni einzeln und zerstreut zwischen zusammengezogenen Blättern, oder an den Zwei- sen oder Stämmen in einem durchsichtigen, Coconähnlichen braunen Gespinnst. ForstLiche Bepeurung uno Besesnung. Der Frühbirnspinner erscheint nie in der Menge wie der Goldafter, ist aber doch immer noch häufig genug, um in den Gärten und Obstanlagen merklich schädlich zu werden. Nach Gebhardt (schädl. Ins. 8.57.) wird die Raupe, obgleich sie nur zer- streut lebt, dadurch besonders schädlich, dafs sie gern die jungen Früchte und deren Stiele anfrifst und dadurch das Abfallen derselben befördert. An Weiden, Linden und Birken habe ich auch schon hier und da das Laub durch sie gelichtet gesehen, einmal auch an Eichen. Sollte es nöthig werden, gegen sie einzuschreiten, so würde man am Ersten nach den leicht bemerkbaren, meist an Blättern ab- gelegten, Eierschwämmen (s. T. VI. F.3.) suchen und diese entfernen müssen. Raupen und Puppen leben zu sehr zerstreut, als dafs man ihrer leicht habhaft werden könnte. x* Raupen 16- selten 14-fülsig, ohne Knospenwarzen, verpuppt in festem Cocon (meist Gastropacha). $ Raupen bis zur Halb- oder Vollwüchsigkeit gesellig. 8. Ph. B. (Gastropacha) processionea Linn. Prozessionsspinner (Taf. VIII. Fig. 2.). Nauen. Prozessionsspinner, Prozessionsmotte, Prozessionsvogel, Viereichen- spinner, Heerraupe, Katzeneule, Umgänger, Brennraupe. Theils von dem Frafse, theils von der merkwürdigen Wanderung, theils von den entzündenden Eigenschaften der Raupe hergenommen. Cuaracrerıstig. Der weibliche Falter (Taf. VIII. Fig. 2r) hat 16-18” Flügelspannung und 7” Länge, und das Männchen gewöhnlich nur 13-14”. Die Flügel ziemlich schmal. Der Halsschild stark behaart und den kleinen, nach unten gerichteten Kopf wie mit einem Pelze umgebend (daher Katzeneule). Der Hinterleib ziemlich stark mit einem dicken Afterbüschel. Die herrschende Farbe bräunlich-grau, besonders hell an der Basis der Vorderflügel, auf den Hinterflügeln und der Unterseite. Dunkler, hin und wieder fast schwärzlich, erscheinen der Halsschild, der Afterbüschel, eine breite Quer- binde aufserhalb der Basis der Vorderflügel und eine schmalere, gegen den Vorderrand sich erwei- ternde und über die Hinterflügel verloschen sich fortsetzende, so wie zuweilen ein Punkt in Mitten des hellen Feldes zwischen beiden Binden. Die Männchen (Fig. 2rQ‘) sind kleiner (bis höchstens 1,1” Flügelspannung), haben schön rostgelb gekämmte Fühler und einen schlanken, gebarteten Hinterleib. 120 SPECIELLER THEIL. Die Farben ähnlich wie bei den Weibchen, jedoch im Allgemeinen angenehmer und bestimmter, d.h. die Hinterflügel heller (grauweils) und die Vorderflügel dunkler, namentlich die Querbinden (die der Basis meist nicht ganz ausgefüllt zwischen den Wänden) dunkler und bestimmter und der Franzensaum der Vorderflügel gefleckt. Auch die Unterseite heller als beim Weibchen und die Binden etwas deut- licher durehschimmernd. — Die vollwüchsige Raupe (Taf. VII. F. 2r) bis 1,2” lang, ziemlich ge- streckt und überall gleich dick. Kopf grofs und stark gewölbt. Die 6 Brustfülse so wie die 8 Bauch- und 2 Afterfülse ziemlich stark, letztere mit gebuchteter, hakiger Sohle. Kopf braunschwarz, Brustfülse hellbraun. Leib unten grünlich-hellgrau, oben dunkel-bläulich-grau, in der Mittellinie fast schwärz- lich. Auf den 3 ersten Ringen 8 in Querreihe gestellte, röthlich-braune Knöpfehen, auf den folgenden nur 4 solche, dafür in der Mittellinie ein röthlich-brauner Querfleck, welcher aus den feinen, wider- hakigen (*) und daher entzündenden Härchen (s. Taf. I.) besteht, unter welchen aber 2 grölsere, sich fast be- rührende Warzen liegen, die an den Häuten zum Vorschein kommen, wenn die Raupe sich der Haare entledigt hat. Aufserdem über jedem Brustfulse 1,.und unter jedem Bauch-Luftloche 2 etwas hellere Knöpfehen. Luftlöcher schwarz. Der ganze Körper fein behaart und aufserdem noch auf jedem Knöpf- chen ein sternförmiges Büsche] sehr langer, weifslicher, ebenfalls widerhakigerHaare. Die jungen eben aus- gekommenen Räupchen sind gelb mit glänzend schwarzem Kopfe, schwarzem Nackenschilde und schwar- zen Beinen. Die aufserordentlich langen Haare schwarz und weils. — Die Puppe (F. 2») auffallend klein, nur bis 6” lang, gedrungen, am Kopfe schmal. Flügel bis über die Hälfte des Körpers reichend, deutlich gerippt: die unteren nur ganz hinten äufserst wenig vorragend. Glieder ziemlich verhüllt. Die Fühler reichen nicht ganz bis zum Ende des 2ten Fufspaares, welches sich in den, durch Zusammen- stolsen der Flügel gebildeten, oberen Winkel fügt, während aus dem unteren das Ende des öten Paa- res hervorsieht. Augen ziemlich stark vortretend. Die Erhöhung zwischen denselben sehr unbedeu- tend. Am Halsschilde ein, bis auf den Hinterkopf fortsetzendes, glattes Leistehen. Hinterleib ganz all- mälig verdünnt und stark abgerundet. Zu jeder Seite des Afters ein starker, hakenförmig nach aufsen gekrümmter Stachel (F.2r). Farbe hellbraun, am Kopfe und After dunkler. Behaarung gänzlich feh- lend, wenn man die von der Innenseite des Cocons angeklebten Haare abpinselt. Der Cocon (F. 2c) tönnchenförmig, schmutzig weils (nach Nieolaigraugelb), ganz undurehsichtig, durch das Aneinanderliegen mit den übrigen Cocons öfter etwas eckig erscheinend, inwendig mit dem entzündenden Staube der Raupe ausgestreut. — Die Eier (T.IX.F.1. Copie nach Nieolai) wenig gröfser als Mohnkörner, oben und unten ganz plattgedrückt und daher fast walzig, nur durch den gegenseitigen Druck hier und da etwas eckig, weils, nach dem Zerbrechen perlmutterglänzend, fest an Holz (oder Glas, an welches sie in meinem Zwinger abgelegt wurden) angeleimt und oben mit schwärzlich-brauner Afterwolle überzogen. — Der Koth dunkel grünlich-schwarz (von Eichenblättern) unregelmäfsig walzig, gekörnelt, mit undeutlichen Sterneindrücken. Vorkommen uno Frass. Der Prozessionsspinner hat eine viel beschränktere Verbreitung als die meisten übrigen schädlichen Falter. Er kommt zwar selbst auch in der Nähe von St. Petersburg vor (Hr. Menetries), allein in vielen Gegenden fehlt er ganz, obgleich Eichen genug da sind, ihn zu ernähren. So z.B. habe ich in unseren Gegendan nur von ihm bei Magdeburg und Havelberg gehört, auch bei Potsdam soll er sich nach Hrn. Graff vor vielen Jahren einmal gezeigt haben. Am Häufigsten hat er sich immer im westlichen Deutschland, besonders in Westphalen verbreitet, wo in den Eichen- reichen Gegenden ein Frafs alle 8-10 Jahre zurückkehrt. Die hauptsächlichste Nahrung der Raupe be- (*) Nicolai beschreibt und zeichnet diese (S. 23 u. Taf. Fig. 1.) nur als stachelfürmige Härchen, wahr- scheinlich weil die von ihm angewandten Vergröfserungen nicht stark genug waren. BOMBYX PROCESSIONEA. LEBENSWEISE. 121 steht aus Eichenblättern, in Deutschland der Trauben- und Stieleiche, in Östreich aber auch der Qxer- cus Cerris (Kollar schädl. Ins. S. 325.), und wenn man sie auch andere Gewächse befressen sieht, so geschieht dies nur aus Noth. In dieser greifen sie aber zum Äufsersten, denn sie wandern, wenn die Eichen kahl gefressen sind, nicht blofs auf alle übrigen, in der Nähe befindlichen Laub-Bäume und Sträucher, sondern auch auf die Feldfrüchte, wie Kartoffeln, Bohnen, Kohl, Flachs u. dergl. (Nicolai Prozess.-Raupe S. 8.), ja sogar auf Wachholder nach Hrn. Borchmeyer. Alle diese Gewächse wer- den ganz kahl gefressen, so dafs meist nicht einmaldieBlattstiele stehen bleiben. Sind sie nicht in grofser Menge vorhanden, so ziehen sie die raumen Bäume den geschlossenen Beständen vor, und fangen auch in diesen am Liebsten bei den von der Sonne beschienenen Wipfeln an. Lesensweise. Die Enwiekelung des Inseets nimmt in der Regel einen normalen Gang. Die Flugzeit ist im August und September. Am Tage sitzen die Weibchen ziemlich still, aber mit dem Ein- bruche der Nacht fliegen sie schwirrend umher. Alsdann wird auch nur die Begattung gepflogen. Um zu legen, drückt das Weibchen den Hinterleib fest auf und bestreicht die Fläche, auf welcher die 150—200 Eier liegen sollen, zuerst mit einer klebrigen, bald aufserordentlich fest werdenden Masse. Die Eier werden dann neben einander gelegt und mit einer dünnen Schicht der Afterwolle, aus welcher die Weibehen nach Bechstein und Kollar auch ein Unterlager bereiten sollen, überzogen. Dadurch werden die überwinternden vor Nässe und Frost geschützt und auch der Rinde so ähnlich gemacht, dafs man sie schwer auffindet. Am Häufigsten findet man sie an der Sonnenseite der Stämme oder Äste. Da die Eichen immer später als andere Bäume ausschlagen, so ist es auch nicht zu verwundern, dafs die Räupchen erst in der Mitte des Mai ausschlüpfen, ja auch dann beginnt meist noch nicht der regelmäfsige Frafs. Hr. Borehmeyer erzählt, dafs sich im Jahre 1829 die Räupchen schon in den warmen Tagen des Mai gezeigt hätten, dals sie aber durch die Rückkehr einer unfreundlichen Witte- rung bis gegen den 9. Juni unthätig erhalten worden wären. Sie hatten sich in der Noth wohl auch in alte verlassene Nester (die später beschrieben werden) geflüchtet. Dann aber hätten sie auch so begierig gefressen, dafs in wenigen Tagen die einzelnen Bäume und lichten Bestände, im strengsten Sinne des Wortes, kahl gewesen wären, und auch selbst in geschlossenen Beständen die Gipfel der Bäume oft gleiches Schicksal gehabt hätten. Das Merkwürdigste, was sich jetzt in der Lebensweise ereignet, ist die berühmte Wanderung oder Prozession, von welcher das Inseet den Namen hat. Da ich nie selbst das Glück gehabt habe, das Insect im Freien zu beobachten, so folge ich den von meinem Freunde, Hrn. Nicolai(*) gegebenen Beschreibungen. In der Mitte des Mai (Nie. S. 8 u. f.) sahe er, wie kleine Gruppen von 10—20 grauen langbehaarten, 3-4” Jangen Räupchen, die er für eine Familie hielt und die aus Einem Eierhaufen hervorgegangen waren, nach denersten kleinen Schöfslingen der Eichen wanderten und hier Tag und Nacht frafsen, binnen 2 Tagen merklich wuchsen und dann, kräftiger geworden, sich mit mehreren andern Gesellschaften zu einer gröfseren Horde von 100 und mehreren Stücken vereinigten, um dann auch verhältnifsmäfsig gröfsere Zweige aufzusuchen. Bis gegen Ende des Mai hielten diese Familien sich dann zusammen und wanderten, bei eintretendem Nahrungsmangel, auf einen andern Zweig oder nach einem andern Baume. Sie häuteten sich nun zum ersten Male. Vorher wurde die sonst *) Derselbe lebte mehrere Jahre in einer Gegend (zu Bünde in Westphalen), wo er einen starken Frafs täglich zu beobachten Gelegenheit fand. Er benutzte dieselbe trefflich und lieferte uns eine Reihe von ganz neuen Nachrichten und Ansichten über den Mechanismus des Wanderns, die Häutung, Verpuppung u. dergl. Hier und da haben diesel- ben sogar etwas Wunderbares und Unglaubliches, und ich mufs gestehen, dafs ich Manches für Täuschung halten würde, wenn mir die Ruhe und der Scharfblick des Beobachters nicht aus längerem Umgange mit demselben bekannt geworden wären. Band I. Q 122 SPECIELLER THEIL. graue Haut der Raupen mehr gelbgrau, glanzlos und schien veraltet, die Raupen selbst aber wurden, wenn sie auch träger waren, kräftiger. Sie sammelten sich an einem etwas dicken und rauhen Theile eines Baumes, gern da wo ein Ast abgeht, setzten sich der Reihe nach dicht neben einander und span- nen sich an der Rinde mit einem dünnen Gespinnste so an, dafs, wenn alle safsen, einige hervorkro- chen und zuerst Fäden an die hervorragenden Spitzen der Baumrinde befestigten, dann über die Rau- pen hinwegkrochen und an den langen Borstenhaaren ebenfalls Fäden befestigten. Dies Gespinnst war so dünn und durchsichtig, dafs man den Act derHäutung vollständig hindurch beobachten konnte (Nie.S. 12.). Nachdem die Raupen ihre alte, an der Innense!te des Gespinnstes befestigte Haut abgeworfen und wie- der einen frischen Glanz angenommen hatten, zogen sie aus dem Neste hervor nach einem Orte, wo sie sich wieder versammelten. Hier blieben sie wohl 2 Tage sitzen, um diejenigen, welche sich etwa beim Häuten verspätet haben könnten, zu erwarten. Sitzen sie dann alle neben einander, so schnellen sie mit dem Kopfe und, während einige gröfsere um den Haufen herumkriechen, verwandeln die Rau- pen ihre schnellenden Bewegungen nach oben in einen Stofs. Dadurch dafs eine jede ihre Vorder- raupe an den Schwanz stöfst und sie vorwärts zu schieben sucht, werden sie alle über die Richtung belehrt, welche der Zug nach vorn nehmen soll. Indem sich nun eine der um den Haufen herum- kriechenden an die Spitze stellt und vorwärts kriecht, setzt sich der ganze Zug in Bewegung, meistens dahin wo eben junges Laub zu finden ist. Die Anführerin macht nach allen Seiten Bewegungen, als wenn sie den besten Weg suchte. Dann folgen 2, 3 bis 6 und 8 neben einander so, dals der Zug eine lange, bandartige Fläche, die in der Mitte am Breitesten ist, bildet. Nur der Kopf der Anführerin ist frei, der der folgenden ist immer am Schwanzende der Vorderraupe durch einzelne Fäden befestigt. Bei den neben einander kriechenden sind die langen Haare so verschränkt, dafs keine von der andern abweichen kann, sondern Alle ein Stück bilden, das sich zusammenhängend über grofse Flächen fort- bewegt. Den Beschlufs des Zuges machen wieder einzelne. Einen solchen Zug soll man, wie ich von Augenzeugen gehört habe, gar nicht zerstören können, denn, so wie man ihn mit dem Fufse oder einem Stocke trennt, sammelt er sich in gröfster Eile wieder. Nimmt man ihnen das Kopfthier, so ersetzt eine der folgenden Raupen dasselbe sogleich wieder Macht diese eine Wendung, so schwenkt sich der ganze Zug. Wenn sie am Orte des Fralses angelangt sind, fressen sie wieder Tag und Nacht und wachsen mächtig. Bei der folgenden Häutung (*), die aber nicht in dem alten Gespinnst vorgenommen wird, setzen sie sich nieht allein neben einander, sondern auch, da sie nun bedeutend gröfser gewor- den sind und eine zu grofse Fläche einnehmen würden, auch über einander. Sie sammeln sich nun auch schon in immer gröfseren Gesellschaften, zu vielen Hunderten. Wenn der Zug nach der zweiten Häutung seine neue Wanderung unternimmt, läfst er überall an den Gegenständen, über welche er geht, ein glänzendes, schleimähnliches Gespinnst zurück. Zugleich geben sie in dieser Zeit die gröfste Menge des entzündenden Staubes von sich. Vor der Verpuppung (Nic. S. 15.) halten sie die gröfsten Wan- derungen, theils weil sie jetzt die meiste Nahrung gebrauchen und die Bäume daher schnell entlauben, theils weil sie sich auf diesen Wanderungen mit immer zahlreicheren Gesellschaften vereinigen und mit Hilfe derselben das allgemeine Verpuppungsgespinnst anfertigen müssen. Dies wird gewöhnlich an der Sonnenseite, meist in der Nähe einer Astachsel, an einem gröfseren oder kleineren Baumstamme, je nachdem die Gesellschaft mehr oder weniger zahlreich ist, bereitet. Die Raupen setzen sich der Reihe nach zuerst neben einander, bis zum Umfange einer ausgebreiteten Hand, und dann über- und aufein- (*) Nach der Angabe des Herrn Beobachters sollte man glauben, dafs die Raupen nur zweimal sich häuteten. Ge- wils häuten sie sich aber mehrmals, wie andere Raupen, und es ist wahrscheinlich nur nicht möglich gewesen, Eine Familie durch alle ihre Häutungen zu verfolgen. BOMBYX PROCESSIONEA. LEBENSWEISE. 123 ander, so, dafs oft 3 und 4 auf einander sitzen. Nachdem alle in einem Haufen versammelt worden sind, kriechen einige gröfsere hervor und überspinnen die ganze Gesellschaft so, wie es bei der Häu- tung angegeben wurde (Nie. S.16.). An der einen oder andern Seite des Gespinnstes (s. Taf. IX. F.1.) bleibt eine Öffnung, ein Ein- und Ausgang, an welchem sich beständig einige grolse, recht vollkommene, gleichsam als Wächter aufhalten, um einigen Nachzüglern, welche noch nicht zur Verpuppung reif sind, den Eingang zu verwehren. Gröfsere, die etwa noch zurückgeblieben wären, erhalten dagegen Einlafs (!). Haben sich während der Zeit mehrere kleine neben dem Neste versammelt, so stellt sich einer der grö- fseren Wächter an ihre Spitze und führt sie an eine Stelle, wo noch Nahrung zu finden ist. Hier bleiben die kleineren zurück und die gröfseren begeben sich wieder zum Neste. Dies wird nun im- mer mehr befestigt, zum Theil auch durch den Koth, welchen die darin sitzenden Raupen in Menge von sich geben. Innerhalb desselben spinnt sich jede Raupe noch ihren besonderen Cocon und verpuppt sich in demselben (*) (s. Taf. IX. Fig. 1.). Diese Gespinnstnester haben sehr verschiedene Gröfse, je (*) Um die Verpuppung genauer zu beobachten, nahm Hr. Nicolai einige Raupen in eine Schachtel. Sie erfolgte aber über Nacht und entging daher der Beobachtung. Über das fertige Gespinnst kann ich als Augenzeuge einige Nachricht geben. Am 23. Juli und am 8. August 1838 erhielt ich durch die Güte der Hrn. v. Pachelbl und Schir- mer einige bedeutende Quantitäten der Prozessionsraupe in Kästen, mit Futter wohl versehen, zur Post. Sie hatten sich aber unterweges, bis auf einige wenige kranke, sämmtlich versponnen und ihre schön erhaltenen Häute (die mit zur Herstellung einer getreuen Abbildung beitrugen und besonders hinsichtlich der zu untersuchenden, von Nicolai nieht ganz genügend beschriebenen, Haarbildung benutzt wurden) auf der Oberfläche zurückgelassen. In der einen Kiste lagen zwei grolse, kuchenförmige Nester, deren jedes 50-60 Cocons enthielt. Sie waren mittelst der langen, weilsen Haare, welche auch die Cocons umgaben, mit einander verbunden und auf der einen Seite mit einer Masse von Koth bedeckt. Die Cocons lagen übrigens unregelmäfsig, d. h. theils mit ihrer Längenaxe in der Breitendimension des Kuchens, theils diagonal. Der eine Kuchen war zwischen den Blättern eines Eichenzweiges mit vielem weilsen Ge- spinnst befestigt und die abgestreiften Häute lagen über denselben zerstreut. Der andere war ganz blofs und die Häute zu einem besonderen Pacquet versponnen neben ihm. In der andern Kiste fanden sich 3, aber ganz ähnlich gebildete Nester. Eins lag blofs und die beiden andern waren zwischen Eichenästen versponnen. Der gröfste Kuchen hatte die Gröfse einer Hand, war aber kaum 2 Finger dick. Vom 22. August bis zum Ende des Monats erhielt ich aus diesen Nestern eine Menge schöner, gesunder Schmetterlinge, die auch an die Holz- und Glaswände meines Zwingers legten. Noch mufs ich bemerken, dafs die Beobachter vor Nicolai (Reaumur, Bechstein, Esper) Manches anders beschreiben. Ich glaube aber nicht, dafs sie so genau wie Hr. Nicolai beobachtet und sich zum Theil vielleicht zu sehr nach der Lebensweise der lanestris (s. später) gerichtet haben. Nach diesen Nachrichten blieben die Raupen wäh- rend mehrerer Häutungen unter einem und demselben Gespinnst, gingen des Abends aus demselben hervor auf den Frafs und kehrten des Morgens dahin zurück um den Tag über zu ruhen. Dies ist schon defshalb unwahrscheinlich, weil eine so grofse Menge von Raupen sehr bald einen Baum kahl gefressen hat und daher auf einen andern ziehen muls. Nach jenen Angaben mülste man also glauben, dafs sie auch selbst auf den abgefressenen Baum in ihr altes Nest zurückkehrten, was gewils nicht geschieht und von Nicolai auch an einer Stelle bestimmt geleugnet wird. Überdies sprechen auch die Nachriehten von Oken (Naturgesch. 8. 159.), der das Inseet ebenfalls genau beobachtete, mehr für Nicolai’s Darstellung. Er sagt nämlich, die Raupen hätten, so lange sie jung wären, keine feste Nieder- lassung, sondern schlügen ihr Lager bald da bald dort auf der Eiche auf, sie machten sich Gespinnste, unter denen sie nur während der Häutung blieben, und fertigten dann später wieder anderswo ein neues Gespinnst. Dafs sie bei Son- nenuntergang ausrückten, sagt auch er. Das kann wohl oft vorkommen, ohne dafs es gerade immer zu sein braucht, Bemerkenswerth ist, was er noch hinzusetzt: „auf den Blättern angelangt, marschiren sie auf und fressen in breiteren Linien neben einander. Auf diese Weise kann man sie in einem Zimmer alle mögliche Wendungen und Schwenkun- gen machen lassen, je nachdem man ihnen einen bestimmten Raum unterlegt, z. B. einen Fensterladen, auf dem sie sich so vertheilen, als wenn er mit einer Schnur eingefalst wäre.“ Die erwachsenen Raupen zu beobachten habe ich leider! nicht selbst Gelegenheit gefunden, bin dafür aber durch das interessante Schauspiel des Raupen-Durchbruches aus den Eiern, dessen kein mir bekannter Schriftsteller gedenkt, entschädigt worden. Im Freien möchte es auch nicht leicht sein, dies zu beobachten. Bei mir hatten, wie vorher erwähnt, mehrere Schmetterlinge an die Wände des Zwingers Eier abgelegt. Am 2. Mai entwickelten sich die ersten Räupchen aus denselben. Sie liefsen sich sogleich an Fäden Q2 124 SPECIELLER THEIL. nachdem gröfsere oder kleinere Gesellschaften sich zusammenfanden, oft die eines Menschenkopfes. Das Gesammt-Einspinnen der Raupen sahe Hr. Nieolai in der letzten Hälfte des Juli oder zu Anfang des August erfolgen. Es richtete sich danach, wie viel Nahrung die Raupen fanden und wie die Witte- rung beschaffen war. Hr. Kollar (schädl. Ins. S. 325.) hatte die Verpuppung schon Anfangs Juli be- obachtet. Die ersten Schmetterlinge erschienen den 25. August, also in derselben Zeit wie bei mir die Rheinischen und Westphälischen Exemplare auskamen. Sie kriechen aus verschiedenen Öffnungen des Nestes hervor, vorzüglich bei Abend. Am 22. August hatte ich früh Morgens 3 Exemplare, Mittags wieder 1 und Abends 8 Uhr schwärmten schon 12-15 im Zwinger. Bei Hrn. Graff kamen einst die Schmetterlinge gerade um 5 Uhr Nachmittags zum Vorschein. Die zurückbleibenden leeren oder nur noch von Schmarotzern (s. nachher) bewohnten Nester, welche Hr. Kollar als schmutzige, schwammähn- liche, von Stämmen oder Hauptästen herunterhängende Beutel beschreibt, bleiben noch viele Jahre sichtbar. Über BEGÜNSTIGENDE UND HEMMENDE Eınrrösse, welche auf das Inseet wirken, wissen wir auch schon Manches. Die gütige Natur hat dasselbe so gut wie andere in Schutz genommen, und es ist we- der von grofser Kälte noch von Nässe zu erwarten, dals sie die Eier über Winter oder die Raupen im Sommer immer bestimmt tödten sollten. Hr. Nieolai wunderte sich sehr, als die Raupe im J. 1828 so zahlreich erschien, da der vorige Winter sehr nafs und kalt gewesen war und überdiefs schon im vorigen Herbste nur wenige und sehr schwach erscheinende Männchen und Weibchen da gewesen wä- ren. Dagegen fehlt es auch nicht an Beispielen, dafs die Raupe plötzlich durch die Witterung unter- drückt wurde. Hr. Borehmeyer erzählt, dafs die Raupen in den Jahren 1828 und 1829 wieder an denselben Orten gefressen hätten. Nachdem sie durch die ersten warmen Mai-Tage hervorgelockt, dann aber bis zum 9. Juni wieder durch Regen und Kälte verscheucht worden und nachher wieder hervor- gekommen waren, um in wenigen Tagen desto schneller alles kahl zu fressen, mufsten sie vom 28. Juni abermals dem kalten Regenwetter weichen. Ihr zahlloses Heer lag träge an den Zweigen hingestreckt. Mehrere nahmen ihre Zuflucht zu alten vorjährigen Nestern, weil die neuen Nester noch nicht fertig waren. An der Erde fand man sie an einigen Orten so gedrängt, dafs sie eine vollständige mit Ge- spinnst überzogene Decke bildeten. Hier fanden sie endlich durch einen Gufsregen ihr Grab und die verwesenden Körper verbreiteten den widerlichsten Geruch. Auf der Erde und im Moose fand man keine Verpuppungen, aber aus den alten Nestern kamen in den ersten September-Tagen gegen Abend ein- bis auf den Boden des Zimmers herab und sammelten sich zu kleinen Gesellschaften. Bald darauf begannen diese im Gänsemarsche vorzurücken. In der Entfernung von 2-3“ hielten sie an und sammelten sich in Einen Haufen, um wel- chen sich der ganze Zug herumwickelte. So blieben sie die Nacht über sitzen und zeigten nur wenig Bewegung. Erst um Mittag des andern Tages begannen sie wieder eine Prozession, die natürlich wegen der Schwäche und Kleinheit der Räupchen nur sehr langsam vorsehritt. Am 4. Mai hatten sich mehrere abgesonderte zahlreiche Gesellschaften ge- bildet, von denen sich aber öfters mehrere vereinigten und ganz willkürlich nachher wieder sonderten. Einmal ent- stand ein über 2“ langer Zug, in welchem vorn 4-5 Räupchen neben einander marschirten, hinten aber nur eine ein- zige ging. Nach einigen Minuten ging die Bewegung plötzlich in entgegengesetzter Richtung, so dafs die Einzelne nun die vorderste wurde. Zuletzt bildeten sich auch ganz kleine Prozessionen von 3-5 Raupen. Einzelne wurden aus grö- (seren Zügen plötzlich emporgehoben und gewährten, da sie den Schwanz in die Höhe streckten, ein höchst eigenthüm- liches Ansehen. So gab es der Ansichten stets neue, und selbst Laien, denen ich sie zeigte, konnten sich nicht satt an den wunderlichen kleinen Thierchen sehen. Leider dauerte die Freude aber nicht lange, denn die Räupchen starben nach und nach, und 14 Tage nach dem ersten Auskommen war keins mehr am Leben. Ich hatte alles Mögliche ver- sucht, sie zu füttern: ihnen künstlich getriebene junge Eichenblätter, Eichenknospen, grölsere Zweige und Holzstücke mit Fleehtenüberzügen gegeben — aber Alles vergebens. Noch mufs ich ausdrücklich bemerken, dafs ich nie eine Fä- den-Verbindung zwischen dem Kopfe der hinteren und dem Schwanze der vorderen bemerken konnte und dafs ich ge- sen Nicolai’s Beobachtung eines solchen Aneinanderspinnens um so mehr mifstrauisch geworden bin, als ich dies auch nicht bei den Prozessionen der pinivora bemerken konnte (s. 8. 130.). BOMBYX PROCESSIONEA. FEINDE. MENGE. BEWEGLICHKEIT. FORSTLICHE BEDEUTUNG. 125 zelne Schmetterlinge hervor. In den folgenden Jahren wurde keine Raupe wieder gesehen, bis im J. 1835 im Juli etwa 5’ über der Erde an einer Eiche wieder ein neues, aber schon von seinen Bewoh- nern verlassenes Nest gefunden wurde. Wärme dient zur Entstehung und Entwickelung des Inseets. Es findet sich daher immer zuerst an einzelnen, der Sonne ausgesetzten Bäumen, deren es in Westphalen an Äckern, Wiesen und Weiden überall viele giebt. Auch in den geschlossenen Beständen wählen sie, wie ich schon angeführt, immer am Liebsten die Wipfel-Partieen. Unter ihren Feınoen sollen sich nach Nicolai (s. S. 30.) gar keine Vögel finden. Es läfst sich auch den- ken, dafs der ungewöhnlich stark entzündende Raupenstaub, der ja auch den Puppen anklebt, alle zu- rückscheucht. Eier und Falter mögen sie wohl eher nehmen. Dagegen fehlt es nicht an Schmarotzern, welche ich selbst aus der kleinen, mir übersandten Partie Rheinischer und Westphälischer Exemplare erzog. Ich erhielt aber, aufser einigen kleinen Pteromalinen, nur Diptera und zwar drei, noch gar nicht beschriebene Arten: 1) Musca (Tachina) ochracea (der venusta Meigen am Ähnlichsten, daher zu seiner Sect. C.a.** gehörig), nur 3-5” lang und ausgezeichnet durch schöne ochergelbe Farbe des Kör- pers, schwarze oder schwärzliche Stirnstrieme, Fühler, Augen, Behaarung und durch weifsliche Brust und Untergesicht. — 2) M. (Tachina) processioneae (zur Sect. C.a.”* Meigen gehörig), 4 bis fast 5” lang, blauschwarz und weifs schillernd, mit röthelnden Seitenenden der Mittelbrust, röthelnder Spitzenhälfte des Schildehens und röthelnden Söhlchen. Beide die Raupe kurz vor der Verpuppung tödtend und noch vor der Flugzeit der Falter fliegend. — 3) T. iliaca (zu derselben Sect. wie die vorige), 4” lang, schwärzlichgrau mit gelblichen Tastern und Schienen, besonders ausgezeichnet durch ein röthlichgelbes Schildehen und röthlichgelbe Seitenflecken des lsten und 2ten Ringes. Hr. Nicolai (a. a. ©. S. 30.) spricht auch von Ichneumonen, die er zur Verpuppungszeit des Insects bemerkt haben will. Sollten diese nicht vielleicht gar aus andern Puppen, als denen der processionea sich entwickelt haben, so müfste man sie wenigstens als Seltenheiten ansehen, da ich glaube, dafs langhaarige Raupen meist nur von Fliegen und nur ungern von Ichneumonen angegangen werden. Auch Hr. Graff machte diese Er- fahrung an verschiedenen Euprepien. Was über die Mexer, in welcher das Insect dann und wann erscheint, so’ wie über die Br- WEGLICHKEIT desselben zu sagen wäre, ist schon im Vorigen enthalten und wird auch im Folgenden noch einmal berührt. Hinsichtlich der rorsrricnen Beoeurung können wir dies Insect unbedenklich mit zu den sehr schädlichen stellen, denn einmal wird dies durch den wirklichen Schaden, welchen die Raupen am Holze anrichten, gerechtfertigt, und dann kommt bei diesem Inseet noch die gefährliche Einwirkung auf Menschen und Thiere in Betracht, welche dem Forstmanne auch nicht gleichgültig sein kann. Dem letzteren habe ich daher einen besonderen Abschnitt (hinter der Vertilgung 8. 127.) gewidmet. Was die Holzverwüstungen betrifft, so werden diese noch von Manchen in Zweifel gezogen. Es mag auch aller- dings sein, dafs bei einem kräftigen Wuchse der Orte und einer mäfsigen Raupenmenge sich manch- mal sämmtliche Stämme wieder erholen. Es ist aber eben so bestimmt nachgewiesen, dafs der Forst- mann auch öfters harte Einbufse erleidet. Hr. Nicolai (S. 25.) erwähnt dies schon im Allgemeinen mit den Worten: „es bleibt auf grofsen Eichenwäldern nicht allein nicht ein Blatt und junger Trieb übrig, sondern viele Bäume, selbst grofse Stämme, sterben ab, vertrocknen, und wenn die Eichenwal- dungen zerstört sind, so begiebt sich das Inseet auch auf die Birken, Erlen und Buchen, nicht minder auf die Äcker, und richtet am Flachse, an den Erbsen und Bohnen grolsen Schaden an D)saneAn (*) Der Zusatz „dafs die Prozessionsraupe den Eichenpflanzungen mehr als der Spinner dem Nadelholze schade“ ist aber nicht zu billigen. 126 SPECIELLER THEIL. einem andern Orte (S. 8.) sucht er mit Recht den Grund der Baumbeschädigungen darin: dafs die Ent- blöfsung von Laub (welche die Eiche am Wenigsten vertragen kann) zur Zeit der gröfsten Sonnenhitze vorfalle. Ein practischer Forstmann, Hr. Borehmeyer, bestätigt dies auch mit den Worten: „Der gleich beim ersten Erscheinen dieser bei uns unvergefslichen, verhafsten Raupen befürchtete Nachtheil hat sich augenscheinlich bewährt. Sehr viele Bäume, welche zuvor als die kräftigsten bekannt ge- wesen waren, wurden theils gleich, theils in folgenden und in den späteren Jahren ganz trocken, an- dere bekamen dürre Zweige und Äste und wurden dadurch für ihre ganze noch übrige, unzweifelhaft auch bedeutend verkürzte Lebenszeit gezeichnet. Besonders litten auch die Eichenpflanzungen, welche von den Raupen befallen wurden. Ich habe dergleichen genau beobachtet und unmittelbar vorher über das rasche Wachsthum der vor 7 oder 8 Jahren gepflanzten, etwa 20-25 Jahre alten Stämme mich ge- freut. Gleich darauf standen sie im gröfsten Siechthum mit fast durchgehends trocknen, äufsern Zwei- sen und gewährten ein trauriges Ansehen. In diesem Zustande blieben sie 7 Jahre und nun erst be- ginnt das junge Leben wieder aufzublühen. Viele sind in der Zwischenzeit ganz ausgegangen.“ Zu diesen Nachrichten des Hrn. Borehmeyer macht Hr. v. Wintzingerode noch die Bemerkung, dafs auch in den Königl. Preufsischen Forsten sich die angegebenen Folgen des Raupenfralses gezeigt hät- ten, namentlich seien die im jungen Holze einzeln stehenden älteren Eichen Gegenstand der Verwüstung gewesen und hätten seit der Zeit ein kränkliches Ansehen bekommen. Die Chronik hat uns nur spar- same Nachrichten aufbewahrt. Das Insect scheint sich erst nach und nach weiter verbreitet zu haben, denn selbst im Regierungsbezirk Münster ist eine auffallende Erscheinung der Prozessionsraupe, wie Hr. Borchmeyer sagt, vor dem Jahre 1828 nicht vorgekommen, so viel sich wenigstens die älteren Leute erinnern konnten. Merkwürdig ist es, dafs im Jahre 1828 auch ein grofser Frafs in Österreich sich ereignete (Kollar S. 325.). In der Gegend von Preufs. Minden, Lübbecke, Herford, Bünde soll, nach der Mittheilung älterer Bewohner, das Inseet sich nach Ablauf von 8-10 Jahren immer wieder in grofser Zahl zeigen (Nicolai a.a. 0.S.25.). Es wäre also eine ähnliche Erscheinung der Periodieität wie beim Spinner, In dem von Nicolai beobachteten Falle hatte der Frafs auch einen dreijährigen Verlauf. Besrenung. Alle, die das Thier in der Natur selbst beobachtet haben, sind darin einverstan- den: dafs das beste Vertilgungsmittel das Abnehmen der Gespinnstbeutel mit den Puppen sei und dafs dieses zu Ende Juli’s oder Anfang des August geschehen müsse. Man bewirkt dies an den niedrigen Baumtheilen mit einer stumpfen Hacke und bei den höher sitzenden Nestern mittelst einer Stange, an welche oben ein Eisen zum Abstofsen oder eine Klemme zum Abreifsen befestigt ist. Eine Hauptsache ist dabei aber, dafs man die Nester möglichst unversehrt herunter zu bekommen sucht, damit sie nicht zerbrechen und den vergiftenden Staub über die Arbeiter ausschütten. Hr. Borchmeyer ist von der Unfehlbarkeit dieses Mittels so sehr überzeugt, dafs er behauptet: gegen kein anderes Forstinsecet könne der Mensch so wirksam einschreiten als gegen die Prozessionsraupe. Er wünscht daher auch, dafs selbst polizeiliche Verordnungen alle Waldbesitzer dazu verpflichten möchten, damit auch der Fahrlässige angespornt würde, durch die Unterlassungssünde seinem Nachbarn nicht gefährlich zu werden. Alle übrigen Mittel werden als schwerer ausführbar oder unwirksamer verworfen, namentlich das Eiersam- meln, weil es so viele Zeit und Mühe koste, das Raupensammeln und Schmetterlingsfangen aus demsel- ben Grunde und das Ziehen von Raupengräben defshalb, weil es, wenn es nicht etwa im lockern Flugsande geschehen könne, nichts helfe, indem ein ganzer Zug Raupen sich durch denselben eben so gut hindurchschleppe, wie über einen Bach ziehe (*). Man hat auch gegen dies Insect Theerbänder (*%) Hr. Nicolai beschreibt dies (S. 35.) folgender Malsen: Berühren sie auf ihrem Zuge ein Wasser, so ziehen BOMBYX PROCESSIONEA. MEDIZINISCHE UND POLIZEILICHE RÜCKSICHTEN. 127 um die Stämme empfohlen, um die Raupen abzuhalten. Dieses Mittel findet aber hier, wie überall im Grofsen, seine Gegenanzeige in der Unausführbarkeit. Auch in Gärten kann es nicht einmal viel hel- fen, weil die Raupen, wenn sie von den Bäumen abgehalten wurden, über die andern Gewächse her- fallen und hier oft noch unangenehmer sind. Hr. Kollar (S. 327.) schlägt vor, so lange die Raupen sieh noch nicht so sehr vermehrt haben, besonders an lichten Stellen und Rändern, die einzeln stehen- den Bäume in Obacht zu nehmen und hier auch die Raupen in ihren Häutungsgespinnsten aufzusuchen, besonders in den Astachseln, wo sie bei Tageshitze oder Regen still sälsen. MEDIZINISCHE UND POLIZEILICHE Rücksıchten. Es ist schon erwähnt, dafs der feine Haarstaub der Raupe (dessen Sitz ich in der Characteristik S. 120. beschrieb) auf Menschen und Thiere sehr un- angenehme, ja gefährliche Wirkungen hervorbringe. Hr. Nieolai hat uns auch darüber sehr gründlich belehrt. Der Haarstaub wird nicht allein von der Raupe, und wie es scheint willkührlich ausgeschüt- tet, sondern er bleibt auch an Gegenständen, an welchen sie vorüberzog, hängen und ist besonders in grofser Menge innerhalb der Verpuppungsgespinnste angehäuft. Diese schaden, da sie lange hängen bleiben, oft noch nach mehreren Jahren. Es ist daher auch leicht zu glauben, dafs er sich während des Frafssommers, seiner Leichtigkeit wegen, in der Luft schwebend erhalte und von dem Winde weit fortgeweht werde. Hr. Nicolai (S. 26.) sagt: Werden Heerden von Schafen, Ziegen, Kühen in einen Raupenort getrieben, wird mit Pferden darin gefahren, Holz geschlagen u.s.f., so entstehen bei den Thieren die heftigsten Krankheiten, dieman schon längst beobachtet, oft auch von dem Kriechen der Raupen auf dem Körper der Thiere abgeleitet hat. Schafe werden am Meisten von Augenentzündung und heftigem Husten befallen. Dasselbe ist der Fall bei Kühen und Ziegen, die aufserdem noch innere Entzündungen und Beulen über die ganze Haut verbreitet erleiden. Da diese heftig jucken, so werden die Thiere sehr unbändig und rasend. Von Pferden sahe man es schon, dafs sie wie rasend umherliefen und wohl todt niederstürzten. Die Menschen laufen besonders Gefahr, wenn sie im Walde gehen, unter Bäu- men schlafen, Erdbeeren oder dergl. suchen, oder beim Holzfällen oder Raupen- und Puppen-Zerstören beschäftigt sind. Entweder giebt es Entzündungen der äufseren Theile (der Augen- und der Geschlechts- theile, heftig juckende Haut-Ausschläge) oder auch selbst, wenn Staub allein oder über Nahrungsmittel ausgestreuet, verschluckt wurde, derinneren Theile, namentlich entstehen Bräune, Hals- und Lungenentzün- dungen. In allen diesen Fällen kann man folgende, überall zu findende Mittel, nach Hrn. Nicolai an- wenden. Bei äufseren Entzündungen Einreibungen mit Öl, oder Bähungen und Waschungen mit Milch. Die Milch mindert das Jucken und Brennen. Ich selbst bekam, obgleich ich mich mit meinen wenigen Raupen sehr in Acht nahm, Ausschläge an den Fingern und per sympathiam über den ganzen Körper. Kalte Staubbäder vertrieben aber das Übel sehr bald. Bei inneren Entzündungen kann man in leich- teren Graden auch mit Milchtrinken oder Hinunterschlucken eines feinen Öles ausreichen. Bei heftigeren Symptomen werden eingreifendere Mittel nöthig und man mufs den Arzt rufen, der ein entzündungswi- driges Verfahren einleiten, oftBlutegelsetzen, Brechmittelund dergl.reichen wird. Auf die Brechmittel giebt Nicolai (S. 38.) besonders viel, da sie zur reichlichen Absonderung des Schleimes beitragen, der die Schärfe des Staubes einhüllt und reizlos macht. Sehr wichtig ist noch die Entdeckung des Hrn. Nieo- lai, dafs der Haarstaub seine schädlichen Wirkungen nur auf nasse Theile, namentlich vom Schweilse befeuchtete, ausübt, auf der trocknen Haut aber ohne alle Wirkung ist. Leider ist das Schwitzen aber sie am Ufer herum, um eine Brücke zu suchen. Finden sie auch nur einen Baumzweig, der auf dem Wasser liegt, so begeben sie sich darauf und suchen das andere Ufer zu erreichen, was ihnen um so eher gelingt, da der Zug ein Stück bildet, sie alle zusammen hängen und die hinteren, deren immer mehr sind, die vorderen nachschieben. Hat nur eine erst das andere Ufer erreicht, so geht nicht ein Stück verloren, da sie gleichsam ein Band über dem Wasser bilden. 128 SPECIELLER THEIL. im Sommer nicht zu vermeiden, und man wird dem Übel nicht entgehen, wenn man nicht, wie Nicolai räth, alle dem Staube ausgesetzten Theile mit Öl oder Fett bestreicht. Dies heilt nicht blofs, wie schon vorhin angegeben wurde, sondern schützt auch. Gewifs ist dies leiehter ausführbar, als die Menschen im heifsen Sommer, wie es Bechstein vorschlägt, mitLarven und Handschuhen zu waffnen. In polizeilicher Hinsicht findet Nicolai (S. 35.) nöthig anzuordnen: dafs auf die angegebene Weise verpestete Wälder gesperrt oder mit Gräben umgeben werden; dafs also das Weiden des Viehes in solchen Wäldern verhütet werde, damit die Thiere nicht Schaden nehmen oder wohl gar dadurch, dafs sie wild werden, Menschen schaden; endlich auch, dafs das Sammeln von Beeren u. dergl. untersagt werde, weil nicht allein die Sammler Schaden nehmen, sondern auch das Gift auf der Oberfläche der Früchte verschlep- pen könnten. 9. Ph. B. (Gastropacha) pinivora Tr. Kiefern-Prozessionsspinner. [Taf. VII. Fig.3rQ‘ (früher fälschlich für pityocampa gehalten) und Vllla. Fig. 1.] Nauen. Von verschiedenen Namen kann bei einer noch so wenig bekannten Art nicht die Rede sein. Meines Wissens ist auch der Name pinivora so gut wie noch gar nicht bekannt und steht erst an der einzigen Stelle bei Treitschke (Bd. X. Abth. I. d. Supplem. S. 194.), wo ich ihn erst kurz vor dem Beginn des Druckes bemerkte. Er hat auch eigentlich nur halben Anspruch auf Auctorität, da er nur nach einem einzigen männlichen Individuum gemacht wurde. Früher hatte ich die Art für neu gehalten und ihr in Briefen an meine Freunde den Namen ammophila beigelegt. In dem Ab- schnitt „Vorkommen u. s. f.““ habe ich gezeigt, dafs sie schon öfters bei uns vorgekommen ist, aber im- mer nur als Raupe bemerkt und mit dem Namen pityocampa (*) belegt wurde. Characrerısıık. Der Falter, ist dem des Prozessionsspinners sehr ähnlich, in der Regel aber- etwas kleiner, denn das Männchen hat gewöhnlich nur 13”, zuweilen aber auch bis 14” und das Weib- chen an den beiden Exemplaren des Hrn. Kaden bis 17’”” Flügelspannung. Die Grundfarbe ist heller und stark mit blassem Rothbraun gemischt, welches besonders deutlich an den Bindenrändern der Vor- derflügel hervortritt und am ganzen schwarzeingefafsten Hinterleibe herrscht. Die Binden der Vorder- flügel sind schwächer, und der Raum zwischen den beiden ersten niemals ganz ausgefüllt. Auf den Hin- terflügeln ist keine Spur von solchen Binden und nur am Innenwinkel ein dunkler Wisch, zuweilen auch der Franzensaum beim Männchen gefleckt. Die beiden ersten (Basal-) Binden sind so stark ge- nähert, dafs die erste mit ihrem (etwa in der Mitte) nach aufsen gewendeten Winkel die zweite berührt und oberhalb dieser Stelle zuweilen braunschwarz gefleckt ist. Die dritte Binde convergirt hinten mit der zweiten bedeutend, berührt sie aber höchst selten (wieT. VII.Fig.3rdQ'), bleibt jedoch auch zuweilen. so entfernt, dafs sie fast parallel sind (T. Vllla. Fig. 1r©). In dem, zwischen beiden bleibenden Mittel- felde steht ein winkeliger, zuweilen ausgefüllter Fleck. Aufserhalb der dritten Binde beginnt am Vor- (*) In jenem Abschnitte werde ich ausführlich zu beweisen suchen, dafs pityocampa höchstwahrscheinlich gar nicht bei uns vorkommt. Sie kann hier daher auch nur mit wenigen Worten berührt werden. Hinsichtlich der Characte- ristik bemerke ich: dafs sie der pinivora als Falter aufserordentlich ähnlich ist und dafs sich eigentlich nur in der grölseren Entfernung der beiden ersten (Basal-) Binden ein constanter Unterschied (s. Taf. VII. Fig.3rQ u. VIII. a. F.2.) findet, der selbst bei einigen Exemplaren des Königl. Musei nicht ganz deutlich ist. Die übrigen von Treitschke angegebenen Unterscheidungszeichen sind sehr unsicher, denn ich habe kleine Exemplare der (allerdings beim Weibchen zuweilen bis 21° gespannten) pityocampa und grolse der pinivora vor mir. In der hell rostgelben Farbe der Fühlerkämme kann ich durchaus nicht mit Sicherheit Unterschiede finden und eben so wenig laufen die 2te und 3te Binde immer (wie in Taf. VII. Fig. 3r g') hinten zusammen. Obgleich sie bei pityocampa in der Regel mehr parallel sind (Taf. VII. Fig. 3rQ und VII.a. F. 2r ©), so finde ich sie doch auch bei einem Männchen hinten vollkommen vereinigt (T. VIIL.a. F.24). Auch ist der Mittelfeldfleck bei pityocampa nicht immer halbmondförmig, sondern auch zuweilen winkelig (T. VIlla. F.2r Q}). BOMBYX PINIVORA. ÜHARACTERISTIK. 129 derrande eine nicht bis zur Hälfte des Flügels reichende Binde, welche zwar breiter aber verwachsener als die übrigen ist, und gegen die dritte verläuft. Die Unterseite, besonders der Hinterflügel, ist beim Männchen heller als beim Weibchen. Die Vorderränder sind dunkler, die Binden nur wenig, der An- fang der dritten und die Flecken der Franzensäume aber stark durchschimmernd. Eine merkwürdige Bildung findet sich an der Vorderseite des Kopfes, von welcher Ochsenheimer (Kur. Schm. 111.283.) bei pityocampa sagt: „Es ist ein brauner, hornartiger, fächriger Auswuchs zwischen den Palpen.“ Ich habe mich aber sowohl bei pinivora wie auch bei pityocampa überzeugt, dals er nicht zwischen den Palpen (Tastern), sondern über denselben liegt. Er ist glänzend schwarz, hat auf der vordern Fläche 4 scharf vorspringende Querleisten (die oberste die stärkste und zuweilen gebuchtet) und ist an den Seiten (die Ochsenheimer vielleicht für die Taster ansahe) mit rostrothen Haaren bekleidet (*). — Die vollwüchsige Raupe (Taf. Vllla.Fig.1r* vergr.u. 11 nat.Gr.) ist bis 14” lang, ziemlichstark, nach vornund nach hinten ein wenig verschmälert. Der Kopf grofs und stark gewölbt. Die 16 Fülsekräftig. Über die Mitte des Rückens läufteine ziemlich breite Binde. Inder Mitte derselben auf jedem Ringe vom 4ten bis 11ten (Fig. 12 den öten u. 4ten Ring vorstellend)ein querer schwarzer Fleck (Spiegel), welcher im Leben bald mehr oval, bald mehr abgerundet-dreieckig erscheint. Mit der Loupe bemerkt man, dafs er durch eine feine Furche in eine vordere, gröfsere, und hintere, kleinere Hälfte getheilt ist, und dals jede Hälfte noch einmal durch eine Längslinie geschieden wird. Auf jedem Ringe befinden sich mehrere erhabene Warzen: Auf den Ringen mit schwarzem Spiegel steht eine gro[se zu jeder Seite desselben am Rande der Binde, und eine noch grölsere vor demselben. Auch hinter dem Spiegel findet sich jederseits ein schmaler Warzen- streifen, so dafs er fast ganz von drüsiger Substanz eingefalst ist. Über und unter dem Luftloche noch eine Warze und über den Fülsen noch eine Reihe derselben. Auf dem Isten, 2ten und 3ten Ringe (Fig. 12), welchen der Spiegel fehlt, stehen 8, zum Theil nicht ganz deutliche Wärzchen auf der Oberseite in einer Querreihe. Auf dem 12ten, ebenfalls des Spiegels entbehrenden sind nur 6. Der Haare giebt es viererlei: 1) Der Spiegel besteht aus mikroskopisch feinen (Fig. 1n””). 2) Kurze, aber deutliche weilsgraue (Fig. 1”) sind über den ganzen Körper zerstreut. 3) Etwas längere, borstenartige, goldgelbe, nach innen gegen und durch einander gerichtete stehen auf den Warzen vor und hinter dem Spiegel (Fig. 1n’). 4) Sehr lange grauweilse (Fig. 1u) sternförmig und zahlreich auf den übrigen War- zen, und einzeln auch auf den mittelsten. Die Grundfarbe des Körpers bläulichgrau, hell graugelb ge- sprenkelt. Die Mittelbinde dunkler und nur wenige helle Sprenkeln zeigend, auf den 3 letzten Rin- gen am Dunkelsten. Die Wärzchen braunroth. Brustfülse dunkelbraun. Bauchfüfse hell bräun- lichgelb oder röthlich. Unterseite graugelb. Luftlöcher, Kopf- und Afterklappe schwarz. An jeder Seite läuft durch die Luftlöcher noch eine feine, dunkle Längslinie. Vor der Verpuppung wer- den die langen weilsen Haare ganz abgerieben und die Seiten des Leibes erscheinen etwas mehr bläulich (bläulichgrau). — Die Puppe (Taf. Vllla. Fig. 1r.) bis 8”’]Jang, gedrungen, am Kopfe schmal, mit stumpf vorragender Stirn. Flügel fast bis zur Hälfte des Körpers reichend, die unteren nur äulserst wenig hinten vorragend. Glieder stark verhüllt. Die beim Männchen kaum breiter als beim Weib- chen erscheinenden Fühler reichen (bei Männchen und Weibehen) nicht ganz bis zum Ende des 2ten (*) An einer von Haaren entblöfsten Stelle sahe ich ganz deutlich, dafs er vom Kopfschilde ausgeht, die beiden Oberkiefer-Haarbüschel zur Seite lassend. Ich möchte ihn für eine typisch gewordene, monströse Bildung des Kopf- schildes und der Lefze halten, der etwa mit dem ungeheuren Kopffortsatze des bekannten tropischen Laternenträgers zu vergleichen wäre. Der letztere hat, wunderbar genug, auch auf der unteren Fläche seines Fortsatzes ähnliche Lei- stenandeutungen wie pityocampa und pinivora. Weitere Untersuchungen konnte ich für jetzt damit nicht vornehmen, weil ich die schönen, Hrn. Kaden gehörigen Exemplare nicht zergliedern durfte und bei mir im Herbst noch keine Falter ausgekommen waren. Band I. R 130 SPECIELLER THEIL. Fufspaares, welches sich in den, durch Zusammenstofsen der Flügel gebildeten, oberen Winkel dersel- ben hineinschiebt, während aus dem unteren das Ende des 3ten Paares hervorsieht. Augen wenig her- vortretend. Auf dem Halsschilde ein glattes Mittelleistehen. Hinterleib allmälig verdünnt und stark ab- gerundet. Zu jeder Seite des Afters ein, auf einer dieken Wulst stehender spitzer, kurzer, gerade nach hinten gerichteter Fortsatz (F. 1r). Farbe hellbraun, am Kopfe, am After und zu jeder Seite der Mittel- linie des Rückens dunkler (*), in den beiden dunklen Längsstreifen hellere, kastanienbraune Flecke (frisch verpuppt). Behaarung gänzlich fehlend, wenn man die von der Innenseite des Cocons ankleben- den Haare abpinselt. Auch die gewöhnlichen Härchen des Scheitels und Kopfschildes nur äufserst fein. Der Cocon bis 10° lang (Fig. 1c), tönnchenförmig, ganz undurchsichtig, grauweifs (Fig.links) oder schön rosenroth (Fig. rechts), inwendig glatt und glänzend, aber mit einzelnen Raupenhaaren überstreut. — Der schmutzig hellgrüne Koth (Fig. 1x) ähnelt dem der Prozessionsraupe und unterscheidet sich dadurch von dem der meisten andern Raupen: dafs er eine sehr unregelmäfsige, d. h. kaum eine walzenähnliche Form und noch weniger eine Andeutung von Sterneindrücken hat. Die wenig verarbeiteten Bissen sind nur leicht verklebt und stehen an allen Seiten eckig hervor. VorKonmEn, Frass un Lepenswerse. Da bisher noch zu wenig auf diese Art geachtet wurde, so läfst sich über ihre Verbreitung zur Zeit auch noch nicht viel sagen. Ich vermuthe aber, dafs alle Kiefern-Prozessionsraupen, von denen im nördlichen Europa die Rede gewesen ist, zu dieser Art ge- hören, denn wenn auch selbst berühmte Entomologen, wie Klug und Ochsenheimer, die pityocampa beiunsgesehen haben wollen, so läfst sich dies aus einer Verwechselung der in Körperbildung, Lebensweise und Frafs so nahe verwandten beiden Raupen erklären. Die ächte pityocampa, welche wir nur aus den man- gelhaften Abbildungen von Reaumur und Hübner (s. die Raupen- u. Puppen-Copie auf meiner Taf. VIN. Fig. 3r) kennen; hat höchstwahrscheinlich Niemand lebend bei uns gesehen. Ich werfe daher die Nachrichten von der pityocampa aus dem nördlichen Europa und den Kiefern-Prozessionsraupen zu- sammen. Hr. M&enetries nennt sie bei Petersburg häufig. Hr. Klug fand die Raupen in der Jungfern- heide bei Berlin. Hr. Kaden sahe sie bei Dresden und Hr. Haeke, einer meiner ehemaligen Zuhörer, bei Zerbst. Ochsenheimer sagt (Eur. Schmett. III. S. 284.), die Raupe habe sich im Juni und Juli (sie!) 1807 in der Gegend von Torgau mit der Nonne zusammen befunden, wie er aus den ihm vor- gelegten Beriehten der Forstleute ersehen habe. Auch soll sie Milhauser, von welchem er darüber eine eigne Abhandlung im Manuseript besafs, im Jahre 1756 bei Dresden zu Ende des Juni und im Anfange des Juli gefunden haben. Ein alter Förster unserer Gegend hat sie in der Gegend von Zeh- denick in grofser Menge gesehen und Hennert (Raupenfr. u. Windbr. S. 196.) berichtet, dafs sie im Jahre 1796 im Himmelpforter Reviere gewesen sei. Endlich habe ich selbst einen Frafs der Raupen, welche meiner Meinung nach der pinivora angehören, im Sommer 1839 bei Neuenhagen im Bralitzer Reviere beobachtet, und kurz darauf schickte mir Hr. v. Alemann Il. aus den Revieren bei Genthin dieselbe Raupe mit dem Bemerken, dafs sie Niemand früher dort bemerkt habe, so sehr sie sich auch dureh ihre Lebensweise auszeichne. Als ich um die Mitte des Juli ein ganzes Nest mit Raupen von Neuenhagen her erhalten hatte, begab ich mich mit sämmtlichen hier Studirenden an Ort und Stelle. Der Herr Förster Kuno führte uns auf ein Stück Bauernholz dicht bei dem Dorfe Neuenhagen. Der Boden ist hier sehr sandig und der Wuchs der Kiefernstangen schlecht. Wir begnügten uns hier das Thier zu beobachten, obgleich uns der Herr Förster versicherte, dafs die Raupe auch überall im hohen (*) An den eben erst gebildeten Puppen zeichneten sich noch alle Flecke der Raupe aus, und man konnte den dunkleren Rückenstreifen, der aber in der Puppe gerade die hellste Farbe hatte, so wie die Spiegelflecke, die unge- benden Warzen u. dergl. angedeutet finden. BOMBYX PINIVORA. VORKOMMEN, FRASS UND LEBENSWEISE. 131 Holze des angrenzenden Brahlitzer Reviers fresse und mit der Nonne gemeinschaftlich hause. Es ist auffallend, dafs auch die im Jahre 1807 von Ochsenheimer für die pityocampa erkannte Raupe in Gesellschaft der Monacha vorkam. Wir brauchten nicht lange zu suchen, denn bald verrieth uns an dem schönen heitern Tage der Raupenkoth auf den blanken Bodenstellen die Fresser. Sie safsen meist in dieht gedrängten Klumpen an den Zweigen, so dafs ich mit einem Bruche die ganze Familie abneh- men und in meinen Kasten stecken konnte. Andere Familien salsen unthätig an den Zweigen und noch andere wanderten an den Stämmen herunter oder in die Höhe. Das geschahe stets nur in Prozession, jedoch in so fern abweichend von allen bis jetzt beschriebenen Prozessionen (als der processionea und pityocampa), als immer nur eine hinter der andern ging. Nie habe ich, auch nicht bei den spä- ter so häufig in meinem Zwinger zu Hause beobachteten Prozessionen, gesehen, dafs der Zug nach Art einer Phalanx allmälig breiter geworden wäre. Auch habe ich mich mit Bestimmtheit überzeugt, dafs sich die Raupen nicht an einander spinnen, wie das Nicolai von der Prozessionsraupe beobach- tet haben will (s.S.124.). DerZug bewegt sich so langsam, dafs die hintere, auf eine vordere folgende, lange Weile zu haben scheint und sich die Zeit immer damit vertreibt, dafs sie mit dem Kopfe rechts und links schlägt, oft sogar ordentlich rhythmisch, was doch nicht geschehen könnte, wenn sie an einander gesponnen wären. In meinem Zwinger habe ich noeh später manches Wunderliche über diese Pro- zessionen beobachtet, woraus im Allgemeinen hervorgeht, das eine Raupe für sieh allein gar nicht be- stehen kann, sondern dals sie gezwungen ist, einem Vordermanne zu folgen. Das Auffallendste, wel- ches sich uns aber auf der Excursion darbot, war die Versammlung der Raupen im klaren, trocknen Sande der Wege. Wir bemerkten an einer Stelle ein mit Sand durchwebtes Gespinnst von der Gröfse einer Hand und darüber, und als wir es aufhoben und ein wenig scharrten, kam eine Raupe nach der andern, ganz mit Sand bedeckt, zum Vorschein. Die andern Sandgesellschaften fanden wir viel leichter, als wir bemerkten, dafs der Zug der Raupen förmlich eine kleine Fährte hinterlassen hatte (s. Fig. 1s). Zu welchem Zwecke sie diesen sonderbaren Aufenhalt wählen, ist mir nieht klar. Die Verpuppungszeit war noch nicht da. Wahrscheinlich bringen sie die Pausen, welche ich später im Zwinger beobachtete, hier zu. Ob sie es gleich von früher Jugend an thun? Die Häutungen können sie hier auch nicht abwarten, denn dafs dieselben am Baume vorgenommen werden, davon hatte ich mich auf das Bestimmteste überzeugt. Wir fanden nämlich mehrmals in den Astachseln der jüngsten Zweigquirle 100-150 Häute, und auch wohl noch mehrere, beisammen, und müssen diese natürlich für die nach vollendeter Häutung zurückgelassenen halten. Sie waren nur mit leichten Gespinnstfäden zu einem Ballen verbunden und wurden vom Winde bewegt. Also auch dadurch würde sich diese Raupe von processionea und pityocampa unterscheiden, dafs sie kein starkes Nest für die Häutung bereitet. Auch zu keiner andern Zeit sind solche Nester an den Bäumen bemerkt worden und schon Hennert zweifelt aus dem Grunde, dafs diese Raupe die Nestspinnende pityocompa sein könne. Eine grofse Menge von Raupen, welche ich von der Exeursion mit nach Hause brachte, bot mir nebst der schon früher eingetroffenen die schönste Gelegenheit zur Vervollständigung der Naturgeschichte, welche ich im Freien, wegen der Entfernung des Fundortes, nicht oft verfolgen konnte. Es dauerte mehrere Tage, ehe sich die Raupen an den veränderten Aufenthalt gewöhnen konnten. Sie wanderten Tag und Nacht, ungeachtet des engen Kastens in welchem sie sich befanden, unruhig umher, und es war höchst unter- haltend zu sehen, wie sie an den Kanten herummarschirten, und diese wie mit einem beweglichen Kranze besetzt erschienen. Anfänglich hielten sich die einzelnen Familien noch gesondert, und es machte viel Spals, wenn sich zwei fremde Züge begegneten und keiner weichen wollte. Zuletzt mulste der eine umkehren. Dann aber gerieth die ganze Gesellschaft in Unordnung, indem einzelne im Zuge schon vor- her die Stockung gemerkt hatten und umgekehrt waren. Die Glieder schlossen sich aber immer bald R2 132 SPECIELLER THEIL. wieder, indem die einzelnen Beiläufer sieh hier und da in die Kette einzuschieben wulsten. Zuletzt hatten sich die verschiedenen Familien aber bekannter mit einander gemacht und sie rollten sich, wenn die Prozession zu Ende war, in Finen Knäuel auf. Erst am 5ten Tage nahm meine älteste Gesellschaft Nahrung — die zuletzt eingesperrten haben gar nicht mehr gefressen — fuhr damit die Nacht hindurch fort, setzte aber am folgenden Tage wieder ab und prozessionirte von Neuem, gleich als ob sie sich immer noch nieht gewöhnen könnten. Am folgenden Tage begann der Frafls Abends und dauerte nun schon 2 Tage und 3 Nächte ununterbrochen fort. Anfänglich warfen sie viele Nadelenden herunter, nachher verzehrten sie sie aber ganz und gar, fralsen sie jedoch nicht aus der Scheide. Gewöhnlich salsen sich 2 Raupen an einem Nadelpaare so gegenüber, dafs jede eine Nadel frafs und beide « tempo herunterrückten. Den 29. Juli ruhten sie in einer Ecke des Zwingers, waren aber den 30. früh schon wieder auf den Zweigen. Den 1. August verbrachten sie theils mit Marschiren theils mit Stillsitzen, frafsen später aber nicht weiter. Ich hatte ihnen unterdessen ein Gefäls mit Sand hingestellt. Sie be- gaben sich bald auf denselben und krochen hin und her. Sie fingen an sich hineinzubohren und eine Gespinnstdecke, wie im Freien, zu bereiten, allein es gelangten nur wenige zur Verpuppung. Wahr- scheinlich haben sie den Sand zu lange entbehrt, da ich sie schon seit dem 20. Juli eingesperrt hatte. Mit den von mir selbst eingesammelten Raupen, die ich auch höchst behutsam in einer Schachtel auf dem Schofse nach Hause gebracht hatte, machte ich es anders. Die eine Hälfte wurde in einen beson- deren Kasten, auf eine Unterlage von Kiennadeln und Zweigen gethan, und die andere wieder in einen besonderen Zwinger auf eine Unterlage von trocknem Sande. Beide frafsen nicht mehr, sind aber den- noch gegenwärtig, den 12. August, fast alle verpuppt, einmal wahrscheinlich, weil sie 8 Tage länger im Freien ihre Entwiekelung erlangt hatten, und dann auch zweitens wahrscheinlich, weil sie den ihnen angenehmen Boden gefunden hatten. Ganz augenfällig war es, wie sich die auf den Sand gesetzten wohl befanden. Sie vergruben sich sogleich in denselben, kamen aber am andern Tage wieder hervor, um noch einmal zu prozessioniren und dann sich auf lange zu vergraben. Am 3. August hatte ich schon die ersten Puppen in beiden Abtheilungen, im Sande aber die meisten. Den Hang zur Geselligkeit hat- ten sie aber auch selbst jetzt noch beibehalten. Während ich die eine Seite des Kastens vergebens nach Puppen durchsuchte, hatten sich alle nach der andern Ecke hingezogen. Hier verrieth auch schon die Oberfläche des Sandes etwas Aufsergewöhnliches. Sie war ganz und gar mit dem schon öfter er- wähnten Gespinnst überzogen, das man sogar in vollem Zusammenhange wie einen Lappen abheben konnte. Unter demselben sahe der Sand ganz eigen aus und ich wülste ihn nicht besser als mit der von den Regenwürmern oder vom Maulwurf ausgehobenen Erde zu vergleichen. Er erschien nämlich mit unzähligen Gespinnstfäden und Haaren durchwirkt und war dadurch so stark aufgelockert worden. Unter der Loupe erschienen die Fäden mit den krystallähnlich daran hängenden Sandkörnchen fast wie ein arbor Dianae. Unter dieser flockigen Schicht liegen die Cocons über und neben einander ver- klebt. Noch mufs ich bemerken, dafs in den wenigen Tagen vor der Verpuppung der ganze Zwinger so sehr mit Gespinnst ausgekleidet worden war, dafs die Lappen und Fäden wie Gardinen von allen Seiten herabhingen. In dem Kasten der ersten Gesellschaft war dagegen, obgleich diese viel länger darin verweilt hatte, nur wenig davon zu bemerken — gewils eine Andeutung ihres Übelbefindens. In dem Zwinger mit Nadel-Unterlage hatten sich die meisten Raupen ebenfalls auf einen Haufen zu- sammengezogen und so gut wie möglich verborgen und eingesponnen. Sie waren offenbar übler dar- an als die Sandbewohner, denn es lagen viele von ihnen matt und zerstreut umher. Einige von diesen spannen noch einen Cocon, die meisten aber verpuppten sich ohne diesen, auf einer feinen Gespinnst- unterlage ruhend. Diese letzteren blieben auffallend lange (6-3 Tage) in der bekannten, der Verpup- pung vorangehenden, gedrungenen Gestalt, hatten dann doch aber mit einem Male die Haut abgestreift BOMBYX LANESTRIS. NAMEN. CHARACTERISTIK. 133 und waren verpuppt, anfänglich noch unverkennbar die ganze Farbenvertheilung der Raupenringe zeigend. — P. S. Diesen Augenblick ist Alles verpuppt und nur hier und da liegt noch eine Raupe. die offenbar krank ist und gar nicht zur Verpuppung kommen wird. Forstuiche Broeurung unn Beeeenung. Der Kiefern-Prozessionsspinner ist mit zu den merk- lich sehädlichen des zweiten Grades zu rechnen, indem er 1) häufig genug dann und wann vor- kommt, um den Kiefern eine ansehnliche Partie Nadeln zu rauben, und 2) auch wegen der entzünden- den Haare der Raupen bei allgemeinerer Verbreitung dem Forstmanne lästig werden könnte. Dafs die Haare ebenso schädlich wirken als die der pityocampa, über welche uns schon Plinius, Celsus. Dioscorides u. A. in dieser Beziehung Nachricht geben, darüber kann kein Zweifel obwalten. Sie haben denselben Bau wie bei der processionea und ihre Wirkungen habe ich an mir selbst und an Andern kennen gelernt. Bechstein rechnet die pityocampa (worunter er doch auch unsere pinivora begreift) zu den mehr schädlichen Insecten. Da wo das Insect in grofser Menge erscheint, muls man demselben entgegentreten. Da ich Flugzeit und Eierlage noch nieht kenne, so kann ich über die besten Vertilgungsmittel noeh nicht urtheilen, glaube aber, dafs diese darin bestehen würden: die Raupen im Monat Juni und Juli, wenn sie in grolsen Klumpen an den Kiefern fressen und sich durch den unter dem Baume gehäuften Koth verrathen, durch Abbrechen der Zweige zu entfernen oder bei ihren Pro- zessionen an der Erde mit Spaten aufzunehmen und in Gefälse zu schütten. Hr. v. Alemann war nicht im Stande die Puppen in der Erde aufzufinden, es wird also an Zerstörung dieser nicht zu den- ken sein. 10. Ph. B. (Gastropacha) lanestris Linn. Birkennest-Spinner. (Taf. VII. F. 4. u. Taf. IX. Fig. 5. 6.) Naurx. Birkennestspinner, Kirschenspinner, Wollenafter, Wollenstrieker (we- gen der Afterwolle auf den Eiern), weilsgefleckter Wollenträger, Eiervogel, Hecken- schlehspinner. Cuaracrerıstir. Der weibliche Falter hat zuweilen bis über 1,6” Flügelspannung und bis 9”’ Länge. Die Farbe ist ein freundliches Bläulich-Rothbraun. Die Hinterflügel etwas blasser als die vordern. Über beide läuft eine weifsliche, am letzten Viertel des Vorderrandes breiter anfangende Querbinde, und aufserdem sind noch auf den Vorderflügeln ein kurzer Längsstrich an der Basis und ein rundliches, drei- oder viereckiges Fleckchen der Mitte von weilser Farbe. Die Unterseite ist etwas brauner und die weilsen Zeichnungen schimmern nebst dem Vorderrande der Hinterflügel weilslich dureh. Die sehr starke Afterwolle bläulichgrau, seidenglänzend. Die Männchen (T. VIN. Fig. 4r) ha- ben schön doppelt gekämmte Fühler, einen schmaleren und mehr abstehend behaarten Hinterleib und sind kleiner. — Die vollwüchsige Raupe bis 1,9” lang, gestreekt und überall gleich dick, nur der erste und die’ beiden letzten Ringe etwas verdünnt. Kopf klein. Die 6 Brustfülse ziemlich stark und die 8 Bauch- und 2 Afterfülse lang und fleischig. Das herrschende Schwarz bei den jüngeren reiner, bei den älteren bläulich. Bauchfülse roth und schwarz gefleckt. Auf dem 2ten bis Ilten Ringe neben der Mittellinie jederseits ein grofser, rothbrauner Fleck kurzer, aufrechter, auf dem 1sten Ringe ganz fehlender, und auf dem 12ten sparsamer stehender, widerhakiger Sammethaare (*), welche bei den jun- gen Anfangs ganz fehlen und dann zuerst auf dem 2ten und 3ten Ringe hervorsprielsen. Unterhalb (*) Der Kirschenspinner hat also auch hinsichtlich der widerhakigen Sammethaare mit dem Prozessionsspinner Ähn- lichkeit. Diese merkwürdigen Haare, welche den auf Taf. I. und Taf. VIIIa abgebildeten vollkommen ähnlich sind, würden eben so heftig verwunden, wenn sie nicht so fest säfsen. Um sie für die mikroskopische Beobachtung zu benutzen, mulste ich sie mit der Pincette ausreilsen. 134 SPECIELLER THEIL. dieser Haarflecke jederseits eine Reihe einzelner, gelbliehweifser rundlicher oder auch hier und da wink- liger Fleekehen, von welchen hier und da quer über die Ringe eine Reihe silberweifser, sehr feiner Pünktchen sich zieht. Körper-Haare sehr lang, an den Seiten weifs, in der Mitte halb gelb, halb weils, nirgends widerhakig. — Die Puppe (F. 4r in dem geöffneten Cocon) bis 6” lang und 4” breit, sehr gedrungen, am Kopfe schmal. Flügel bis über die Hälfte des Körpers reichend, sehr deutlich gerippt: die unteren nur sehr wenig an den Seiten vorragend. Glieder stark 'vortretend, besonders die bis zum Ende des 2ten Fufspaares reichenden Fühler. Das Ende des hintersten Fufspaares zwischen den vorn zusammenstolsenden Flügeln kaum siehtbar. Augen aufserordentlich stark vorragend. Zwischen densel- ben eine kleine Wulst. An Kopf- und Halsschild an Statt der Mittelleiste eine glänzende Linie. Hin- terleib allmälig verdünnt und stark abgerundet. Unter dem After eine schwache, mit ziemlich starken und diehtstehenden, kurzen Haaren besetzten Wulst (F.4r). An den Hinterleibsringen einzelneund an dem Rücken des Halsschildes zahlreichere Härchen. Grau- oder gelbbraun, an den Einschnitten heller. Der braungraue Cocon [Fig. 4c (gewöhnlich 8” lang und 4” breit, jedoch bisweilen bis 12”° lang und 9” breit und dann 3, aber todte, Raupen bergend)] tonnenförmig, undurchsichtig, ziemlich fest, innen mit Haaren übersponnen, auf der einen Seite in der Mitte mit einem, von wulstigen Rändern umgebenen Löchelehen. — Die weilsen oder grauweifsen Eier (T. VIII. F. 4x in nat. Gr.) in 15-18” langen, um die einjährigen Triebe herumgelegten, mit der blaugrauen Afterwolle des Weibchens überzogenen Haufen, auf die Rinde und unter sich verleimt, am unteren, verdünnten Ende eine flache oder etwas gehöhlte, am oberen, wolligen eine stark gewölbte Fläche zeigend und an den, durch den gegenseitigen Druck etwas kantig gewordenen Seiten mit unregelmäfsigen Eindrücken (F.4x* vergr.). — Der Koth (T. VII. Fig. 4x) ziemlich grols und walzig, mit deutlichen Sterneindrücken und Längsfurchen. Die Rippen stark gekerbt, höckrig und körnig. Schmutzig dunkelgrün (von Birken). Vorkommen uno Frass. Der Birkennestspinner findet sich im Forste am Häufigsten auf Birken, und in Gärten gewöhnlich auf Kirschen und Pflaumen. Auf Linden, Weiden, Eichen und Schlehen ist er auch schon bemerkt worden, jedoch seltener. Die Stämme werden von den Raupen oft so kahl gefressen, dafs nicht ein Blatt daran bleibt. Er ist nirgends in Europa selten, wird auch von Linne in der Schwedischen Fauna aufgeführt. Lerensweise. Obgleich Schmetterlinge und Raupen den Prozessionsspinnern in der Körperform wenig ähneln, so tritt diese Ähnlichkeit doch wieder in der merkwürdigen Haarbildung hervor (s.Char.) und ganz besonders in der Lebensweise. Sie leben nämlich eben so gesellig wie jene, machen auch gemeinschaftliche kleine, wenn auch nicht so regelmälsig gruppirte Wanderungen wie jene, und bauen Nester, in denen sie sogar sehr anhänglich leben. Man hat daher auch in unsern, von Prozessionsrau- pen entblöfsten Gegenden Gelegenheit, sich von der Lebensweise dieser merkwürdigen Thiere einen anschaulichen Begriff zu machen. Die Flugzeit ist regelmäfsig früh, meist schon im April (würde also am Meisten mit der der pinivora übereinkommen). Selbst in dem kalten Frühjahre 13839 sahe ich schon in der Mitte des Monats abgelegte Eier. Es sind ihrer meist gegen 200 (s. Beschr. und Abbildung der, um einen eben ausschlagenden Birkenzweig herumgelegten T. IX. F. 6.).. Das Weibchen überzieht sie noch dicker mit der Afterwolle, wie das Weibchen des Prozessionsspinners seine Eier. Im J. 1838, als die Birken eben erst anfıngen ihr Laub zu entfalten, fand ich schon junge Räupchen. Nach einigen Tagen hatten sie sich schon ein Gespinnst von der Gröfse einer Wallnufs gemacht. Dieses behalten sie auch bis zur letzten, freien Häutung inne, erweitern es aber natürlich immer mehr, je mehr sie wachsen. Zuletzt bekommt es die auf Taf. IX. F.5. abgebildete Gröfse und Gestalt und wird beson- ders durch die grolse Menge des, am Grunde sich sammelnden Kothes herabgezogen. Es kommt ge- wifs nur höchst selten vor, dafs sie es, wie Hr. Nicolai die Weise der Prozessionsraupen beschreibt, BOMBYX LANESTRIS. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 135 verliefsen und dafür ein anderes machten, denn immer sahe ich im Anfange des Gespinnstes die After - wolle des Falters mit den Eierüberresten, zum Beweise, dafs sie sich von der Stelle, wo sie ausgekom- men waren, gar nicht entfernt hatten. Von diesem Neste wandern sie gemeinschaftlich auf den Frafs aus und kehren auch wieder dahin zurück. Die Züge sind aber ziemlich unordentlich, auch geht es nie weit, denn ein Baum, selbst ein junger, reicht meist hin, eine ganze Familie (die sich nie mit an- dern vereinigt, wie das bei der Prozessionsraupe der Fall ist) zu ernähren. Ich habe sie oft über Nacht ausbleiben gesehen. Zur Zeit der Häutung aber, oder bei anhaltender starker Hitze oder hbeftigem, kalten Regen wandern sie regelmäfsig zu Neste. Während der 2-3 Tage der Häutung lassen sie sich gar nicht aufserhalb desselben sehen. Sie stecken hier in vielen einzelnen Gespinnstzellen verborgen, und lassen die abgestreiften Häute, welche zuletzt das ganze Nest erfüllten, zurück. Bei schlechtem Wetter sitzen sie auch wohl in demselben, jedoch sahe ich sie auch unter demselben wie unter einem Dache Schutz suchen, bei schönem Wetter aber oben darauf sitzen und munter unter einander umher- kriechen. Einzelne gehen hinein, andere kommen heraus zu den Öffnungen des Nestes (s. d. Abbildung). Mit der letzten Häutung hat diese Freundschaft aber ein Ende. Sie zerstreuen sich, und nach einigen Tagen findet man nur einzelne mühsam wieder auf, oft in einer Entfernung von 100-200 Schritten vom verlassenen Neste. Endlich im Juli oder zum Anfange des August verschwinden auch diese und ich suchte Tage lang vergebens nach einer Puppe. Erst im Jahre 1839 gelang es, als eine grofse Gesell- schaft sich zum Suchen in den Monaten Februar und März vereinigte, mehrere Cocons mit den Puppen aufzufinden. Sie lagen theils unter abgefallenen Blättern, theils im Moose eines an den gefres- senen Birkenort angrenzenden Kiefernbestandes. Einige fanden sich auch an einem Zaune angespon- nen (*). Forstuiche Bepeurung uno Beseenung. Der Birkennestspinner wird wohl nur selten einmal merklich schädlich werden, da er gewöhnlich nur in beschränkter Menge vorkommt. Ich habe ihn immer nur so verbreitet gesehen, dafs auf den funfzigsten oder hundertsten Baum ein Nest kam. Da war denn auch nur eine geringe Menge von Bäumen abgefressen. Einige derselben, die schon vom Juli an ganz kahl standen, zeichnete ich mir und sahe im Jahre darauf, dafs sie zwar etwas kümmerlicher trieben, aber doch in der Grölse nicht zurück blieben. Man würde daher nur Mafsregeln gegen das Inseet zu ergreifen haben, wenn es sich in noch gröfserer Menge einfände oder einzelne kostbare (Gar- ten-) Bäume besetzte. Dann unterlasse man es aber doch nicht etwas zu thun, noch dazu da die Ver- tilgung so leicht ist. Einige Groschen, oder höchstens wenige Thaler, giebt der Oberförster am Ende aus seiner Tasche, um sich des widrigen Anblickes, den die grofsen schwarzen Raupen und die widrigen Gespinnste auf den Bäumen verursachen, zu entheben. Wenn nur einige Arbeiter angenommen werden, so können sie in jungen Orten, wo sich die Raupe auch vorzugsweise nur hält, in einem Tage 100 Morgen und mehr absuchen. Die Gespinnste leuchten wegen ihrer weilsen Farbe und Gröfse so weit her, dafs man sie schon aus bedeutender Entfernung sieht. Man wählt, um sie abreifsen oderabschnei- den zu lassen, den Monat Juni, wo sie schon eine ansehnliche Gröfse haben. Es ist aber nöthig, dafs man sich von dem Vorhandensein der Raupen im Neste überzeugt, also regnige Tage oder die Zeit wählt, in welcher die Raupen ihre Häutung in den Nestern abmachen. Schneidet man sie ab, während die Raupen auf die Weide ausgingen, so hat man natürlich vergeblich gearbeitet. In Gärten, wo sie schon im Monat Mai die Blüthen der Fruchtbäume zerstören könnten, revidirt man gegen Ende des (*) Um sicher die Schmetterlinge erziehen zu können, hatte ich schon im Herbst kurz vor der Auflösung der Fa- miliarität eine Menge Raupen eingesperrt. Viele starben, aber viele verspannen sich am Boden des Kastens und zwar mitunter in ganzen mit Kothstückchen bedeckten Klumpen. 136 SPECIELLER THEIL. April die jungen Triebe, um die etwa abgelegten Eier, welche sich durch den dieken Wollklumpen (s. Taf. IX. F. 6.) verrathen, abzuschneiden und zu verbrennen. 11. Ph. B. (Gastropacha) neustria Linn. Ringelspinner (Taf. VII. F. 1. u. Taf. IX. F. 2-4.) Namen. Ringelspinner oder Ringelmotte (wegen der Eierringel), Weifsbuchenspin- ner, Eiehenringelphaläne, Baumlivreyvogel (wegen der, einer Livrey ähnlichen Zeichnung der Raupe). Unaracrerıstig. Der weibliche Falter (F. 1r.Q) hat zuweilen bis 1,5” Flügelspannung und 3’” Länge. In der Farbe variiren sie von einem sehr blassen Gelb bis zu einem dunklen Rothbraun. Über die Mitte der Vorderflügel laufen zwei ziemlich parallele, geschwungene, bei den hellen Varietä- ten dunkel und bei den dunklen hell gefärbte Streifen, zwischen welchen der Raum meist in Form einer dunklen Binde ausgefüllt ist. Zuweilen setzt sie sich, schwach dunkler schimmernd, über die Hinterflügel fort. Die Franzensäume der Hinterränder hell und dunkel gefleekt. Die Unterseite entwe- der gleichgefärbt oder an den Vorder- und Hinterrändern der Vorderflügel dunkler, mit schwach durch- schimmernden Bindenstreifen, dessen Fortsetzung auf die Hinterflügel immer sehr deutlich ist. Die Männchen (F. 1rJ‘) sind kleiner (zuweilen kaum 1” gespannt) und unterscheiden sich auch durch die doppelt-gekämmten Fühler. — Die vollwüchsige Raupe (Taf. VIII. Fig. 11) bis fast 2” lang, überall gleich dick. Kopf grofs und ziemlich stark gewölbt. Die 6 Brustfülse stark, die 8 Bauch- und 2 Afterfülse kräftig und lang, letztere mit gebuchteter, halbmondförmiger, hakiger Sohle. Herrschende Farbe graublau, schwarz feingesprenkelt, auf dem Bauche schmutziger, auf dem Rücken durch eine vom 2ten Ringe bis zur Afterklappe laufende weilse Mittellinie und durch, derselben parallele, abwechselnd schwarze und braunrothe Längsstreifen, welche erstere aber nicht immer ganz deutlich und vollständig sind, unterbrochen. Zuweilen erscheint die Raupe brillanter roth, dann sind die, die schwarzen Linien einschliefsenden rothen Längsstreifen breiter. Luftlöcher schwarz, hell gerandet, an Stelle derselben auf dem 2ten und öten Ringe ein grolser, schwarzer Fleck. Auf jedem Ringe in den, die, weifse Mittellinie begleitenden braunrothen Längsstreifen zwei schwarze, erhabene — oft durch einen schwarzen Längs- streifen verbundene — Warzenflecken, welche auf dem Iisten Ringe eckig sind und am Weitesten ab- stehen, auf dem 11ten Ringe aber so nahe zusammenrücken, dafs kaum Platz für die weifse Mittellinie bleibt. Auch an der Seite stehen noch ähnliche, aber kleinere Warzenfleckehen. In den blauen Längs- streifen, auf dem Kopfe und auf der Afterklappe, welche schmutziger blau sind, finden sich noch schwarze flache Flecke. Die Haare lang, und zwar einzelne, kleinere, braune zerstreutere, und längere, büschelständige, die auf den Warzenflecken stärker und schwarz und an den Seiten graubraun, auch feiner und dichter sind. Die jungen, eben ausgekrochenen Räupchen ganz schwarz mit sehr langen, bräunlichen Haaren, nur die Einschnitte des Rückens beim Ausstrecken etwas bräunlich. — Die Puppe (F. 1) bis 10°” lang und 3,5”” breit, ziemlich gestreckt, am Kopfe schmal. Flügel kaum bis zur Hälfte des Körpers reichend, sehr schwach gerippt, mit 2 Quereindrücken: die unteren nur äufserst wenig seitlich vorragend. Glieder stark verhüllt, die Fühler am Meisten, jedoch ohne begleitende Furche, vortretend, nicht bis zum Ende des 2ten Fufspaares reichend. Augen deutlich vorragend. Kopf- und Halsschild mit schwacher, glatter Mittelleiste. Die letzten Hinterleibsringe viel schmaler als die übrigen, an Statt des Afterfortsatzes nur eine stark gewölbte Hervorragung zeigend. Braunschwarz. Die Haare ziemlich dicht, graubraun, die der Afterwulst röthlichbraun, auch stärker und am Ende etwas verdickt. Ein gelb- lichweifser Staub bedeckt sowohl die Puppe als die Innenseite des festen, weilsen, undurchsichtigen, noch von einem lockeren, weilsen Gespinnst umgebenen Cocons (T. IX. F.4.). — Die Eier (T.IX.F.2.) an denEn- den der 1-bis2-jährigen Triebe, zuweilen nur 1-2” unterhalb derGipfelknospe. Sieliegen, oft bis 400, spiral- BOMBYX NEUSTRIA. VORKOMMEN U. FRASS. LEBENSWEISE. FORSTL. BEDEUT. U. BEGEGN. 137 förmig um den Zweig in 10-14 Windungen. Beim Legen sind sie wahrscheinlich walzig, werden aber durch gegenseitigen Druck zu Prismen mit abgerundeten Kanten, die an der Basis etwas schmaler sind als an der Spitze, wo sie bräunlich- oder graulich-weifs erscheinen und einen tieferen (zuweilen um einen kleinen Nabel herumliegenden) Eindruck zeigen, um den ein doppelter Wall herumgeht. Sie sind durch eine schmutzig schwarze, sehr feste Masse, welche auch hier und da zwischen und über die Eier ver- schmiert ist, an die Rinde geklebt. — Der Koth (F. 1x) mittelmäfsig, unvollkommen walzig oder rund- lich, mit undeutlichen Sterneindrücken, meist mit 2 starken Querfurchen (also 3 Bissen zeigend), fein gekörnelt, schmutzig dunkelgrün (von der Weifsbuche). Vorkommen unp Frass. Der Ringelspinner ist nicht blofs überall in Deutschland sehr gemein, sondern auch fast durch ganz Europa verbreitet, so gut im nördlichen (Schweden und Rufsland) wie im südlichen. Die Nahrung der Raupe ist sehr mannigfaltig. Sie lieben zwar vorzüglich Obstbäume, Hagebuchen und Pappeln, gehen aber auch auf alle übrige Laubhölzer. Von den abgefressenen Blät- tern bleiben oft kaum die Blattstiele stehen. Lesensweise. Die Flugzeit ist im Juli. Am Tage ruhen die Schmetterlinge, besonders die trä- gen Weibehen, an Stämmen, Zäunen, Pfählen, und bei Abend schwärmen sie und suchen sich die 1-3- jährigen Ästehen, um die Eier in Form eines Ringes fest anzuleimen (s. Char. u. T. IX. F. 2 u. 3.). Diese überwintern, und es dürfte wohl nicht einmal als Ausnahme ein Beispiel für das Auskommen im Herbst aufzufinden sein. Im Frühjahre brechen die Räupchen oft schon im April, spätestens in den ersten Maitagen, daraus hervor, so dafs sie genöthigt sind, ihre erste Nahrung in den Knospen zu suchen. Ich sahe sie oft halb darin stecken und die Blüthen so schon im Keime zerstören. Bei kaltem Wetter bleiben sie noch mehrere Tage auf der Oberfläche des Eierringes sitzen und überspinnen denselben mit unzähligen Fäden. Anfangs entfernen sie sich nicht weit von ihrer Wiege, aber nach der ersten Häu- tung gehen sie schon auf einen andern Ast. Sie rücken dann jedes Mal, so wie auch, wenn sie durch grolse Sonnenhitze oder Regen belästigt werden, sehr nahe an einander und überspinnen sich, oft in Gesellschaft von mehreren Hunderten, unter einem gemeinschaftlichen Gewebe, am Liebsten in einer Astachsel, wo man sie auch schon in einiger Entfernung daran, dafs das Gespinnst den Winkel der Gabel aus- füllt, bemerkt. Dadurch sowohl, wie auch durch das gesellige Beisammenleben während des Frafses, der Tag und Nacht währt, kommen sie den Prozessionsraupen sehr nahe. Ist ein Baum abgefressen, auf welchem sie lebten, so wandern sie in Masse auf einen andern. Bis zur dritten Häutung bleiben sie so gesellig beisammen. Dann aber findet man sie auch einzeln zerstreut, und naht erst die Verpup- pungszeit heran, so findet man sie so gut an der Erde, an Zäunen und Mauern, wo sie ihren Cocon zwischen Ritzen befestigen, wie auch auf den Bäumen selbst, wo sie einige Blätter sehr geschickt zu- sammenziehen, um sich zwischen denselben einzuspinnen (s. T. IX. F.4.). Dies geschieht gewöhnlich im Juni, so dafs der Falter öfters schon im Juni, in der Regel aber erst im Juli ausfliegt. Forstuiche Bepeurung un Beeeenung. Der Ringelspinner verdient mit unter die sehr schäd- lichen, wenn auch nur des zweiten und dritten Grades, gestellt zu werden, zunächst in Beziehung zu den Obstbäumen, die nicht allein der Blätter beraubt, sondern auch am Fruchttragen verhindert wer- den. In den Jahren einer grofsen Verbreitung werden aber auch die eigentlichen Waldbäume befallen und Bechstein (Forstins. 5. 289.) erzählt, dafs sie in den J. 1804 u. 1809 auch die Weifsbuchen, Eichen und Ulmen ganz abgefressen hätten. Auch Hr. R. v. Meyerinck fand sie im J. 1839 auf den Eichen des Lödderitzer Reviers in ungeheurer Menge. Man wird daher zuweilen gegen sie einschreiten müs- sen. In den Gärten zerstört man sie immer mit dem Goldafter und Baumweifsling zusammen, denn während man nach den Raupennestern des letzteren umherspäht, bemerkt man auch die Eierringel des Ringelspinners. Sie sind zwar nicht so leicht zu finden, da sie die Farbe der Rinde haben und nicht Band I. S 138 SPECIELLER THEIL. grofs sind, allein bei einiger Übung erkennt man sie doch bald an der Hervorragung des Ringels um das Ästehen und an seinem eigenthümlichen Glanze (s. T. IX. Fig. 2.). Man schneidet sie mit der Gartenscheere oder bricht sie ab und verbrennt sie. Ist dies unterblieben oder nicht vollständig ge- nug bewirkt worden, so ist es noch ziemlich leicht, den Raupen beizukommen. Da sie gesellig fressen und sich gesellig in grofsen Klumpen verspinnen um sich zu häuten, so kann man hier mit einem Male eine grofse Menge zerquetschen. Am Besten bedient man sich dazu eines kleinen aber scharfen Be- sens, mit welchem man auch leicht zwischen die Zweige und Blätter kommen und die Raupen, wenn sie auch nicht gleich zerquetscht werden, doch verwunden und herunterwerfen kann. Hr. R. v. Meye- rinck sahe, dafs sie in den Jahren 1830 und 1831, wo sie bei Neuhaldensleben auf Obstbäumen, Wein und raumen Eichen Alles kalıl gefressen hatten, mit eisernen Kratzen heruntergeholt und in Scheffeln gesammelt wurden. Im Lödderitzer Reviere konnte man gegen sie in den S-15jährigen Ei- chenorten nichts machen, weil sie hier überall zerstreut safsen. In den Heisterpflanzungen aber, wo sie sich an den Stämmen oder an den Zweigen alle dieht zusammensitzend fanden, bis dafs der Baum ganz entblättert war, unternahm man ihre Vertilgung, und zwar soll hier das Ausschiefsen mit Pulver sehr leicht und sicher zum Ziele geführt haben (s. das Allgem. S.55.). Es war dies um so nöthiger: als die Heister den Inseetenfrafs viel weniger vertragen als die jungen Schonungen. Gegen die Puppen ist, wegen ihres sehr zerstreuten Sitzes, nichts zu machen, und auch die Schmetterlingsjagd würde sehr mühsam sein. SS. Raupen gar nicht oder nur in der Jugend gesellige. ($. s. pag. 119.) 12. Ph. B. (Gastropacha oder Lasiocampa) Pini Linn. Kiefernspinner oder Spinner. (T. VII.) Nauen. Der Spinner hat so zahlreiche, verschiedene Namen wie es seine Wichtigkeit und seine, einem Jeden auffallenden Eigenschaften erwarten lassen. Die meisten beziehen sich auf die von ihm bewohnte Holzart, die Kiefer, welche bekanntlich in manchen Gegenden von Laien auch Fichte oder Tanne genannt wird. Er heifst: Föhrenspinner oder Fichtenspinner, Fichten- oder Tan- nenglucke, Fichtenmotte oder Kienmotte, Fichteneule, Fichtennachtfalter, Fichtenwan- derer, Teufelskatzen, Grofser Waldraupenvogel und die Raupe: Grofse Kienraupe, Rauhe Raupe. Der Name Glucke, welcher auch andern verwandten Arten beigelegt wird, bezieht sich dar- auf: dafs der Schmetterling im Sitzen die Flügel so herunterhängen läfst wie eine brütende Glucke ihre Flügel. Andere wissenschaftliche Artnamen als den bekannten Pini hat das Thier nie gehabt, da es nicht zu verwechseln ist. Den Gattungsnamen hat man wohl geändert, indem Schrank den Namen Lasiocampa und Ochsenheimer Gastropacha gebrauchte. Zu Gastropacha werden dann noch die folgenden Arten neustria, processionea, pityocampa, pinivora und lanestris gerechnet. Cuaracrerıstik. Der weibliche Falter (F.FZ) hat über 3” Flügelspannung und bis 1,2” Länge. Der Kopf ist klein, fast ganz unter dem Halsschilde versteckt mit ziemlich grolsen Augen. Der Rüssel äufserst kurz, ganz zwischen den vorgestreckten Tastern versteckt. Die Fühler den Halsschild nieht überragend, bei den Weibehen ganz kurz, bei den Männchen sehr schön lang-doppelt-gekämmt. Rumpf und Leib besonders beim Weibchen, sehr diek. Die Flügel grofs und ganz, aber an den Hinterrän- dern stumpf- und zum Theil nur undeutlich-gezähnt. Das ganze Thier stark-, meist anliegend-, an: der Ba- sis der Flügel aber, und zum Theil auch an den Beinen und dem Hinterleibe, abstehend-behaart. Die Farben sind einfach und nicht sehr ansprechend, im Allgemeinen braun. Auf den Hinterflügeln und dem Hinterleibe ist dies reiner, auf den Vorderflügeln und dem Rumpfe aber mit Grau gemischt. In den seltensten Varietäten ist es überall hell röthlich-braun. Die Hinterflügel stets einfarbig, die vorderen BOMBYX PINI. ÜHARACTERISTIK. 139 aber haben meist an der Basis einen verwaschenen Fleck und am letzten Drittheil eine Querbinde von grauer (Fig. r 5) oder rothbrauner (Fig.r@) Farbe. In dem Flecken, mehr am äufsern Rande, steht ein schneeweilser, halbmondförmig oder fast dreieckiger Punkt, und die Querbinde wird meist von bei- den Seiten, oder doch von der äufsern mit einem dunklen gekerbten oder gebuchteten Saume begrenzt, der zuweilen doppelt ist und sich auch wohl noch einmal, parallel mit jenen am Aufsenrande des Weifspunktes vorbeigehend, wiederholt. Die Unterseite der Flügel ist, wie Brust, Bauch und Fülse, einfarbig hell graubraun, läfst meist die dunkleren Säume der Querbinde der Vorderilügel als dunklere Bogenlinien, die sich auch über die Hinterflügel fortsetzen, durchschimmern. Die Kammstrahlen der Fühler von der Grundfarbe des Körpers, der Schaft aber heller, grauweils. Die wichtigsten Farben- abänderungen, welche vorkommen, sind hier schon berührt, der unbedeutenderen giebt es aber unzäh- lige, und Ochsenheimer sagt mit Recht, dals kaum ein Exemplar dem andern vollkommen ähnlich sei. Der schneeweilse Punkt in dem dunkleren Fleck der Basis und die Querbinde der Vorderflügel bleiben immer untrügliche Kennzeichen, deren es auch nicht einmal bedarf, da in Kiefern-Revieren gar kein ähnlicher Schmetterling an der Kiefer vorkommt. Die Männchen (F. FG‘) sind kleiner als die Weibchen, haben auch einen dünnern Leib und unterscheiden sich auch noch durch die schön doppelt- gekämmten Fühler. In der Ruhe tragen Männchen und Weibchen die Flügel dachförmig geneigt und schieben sich, in der Begattung sitzend, mit den Hinterleibsenden so an einander, dafs sich auch die Flügelenden noch zum Theil decken. Die Fülse werden ausgestreekt, die Fühler aber sind hart an den Leib ge- zogen (s. Fig.F”, ein Paar an der Rinde in Begattung sitzende Falter vorstellend).— Die vollwüchsige Raupe (F.L.) bis über 3” lang (*), überall gleich dick, oder wenigstens nur höchst unbedeutend nach hinten verschmälert. Der Kopf grofs und ziemlich gewölbt. Die 6 Brustfülse so wie die 8 Bauchfülse und besonders die beiden Afterfülse sehr stark. Bauch- und Afterfüfse mit breiter, etwas gebuchteter, hakiger Sohle. Die herrschende Farbe am Häufigsten aschgrau oder braun, seltener braunroth, roth oder gar schwärzlich, häufig aus allen diesen gemischt. Auf dem Rücken vom 4ten Ringe an dunklere (braune, schwarze oder röthliche) Flecke von fast herziörmiger oder rhombischer Gestalt. Zwischen je zweien ein heller Fleck, besonders grofs und dreieckig aber der zwischen dem Tten und Sten Ringe. Auch an den Seiten der Ringe ähnlich gefärbte Fleckchen und Pünktchen und meist ein deutlicher Schrägstrich vor dem Luftloche. Bauchfüfse und Unterseite stets heller, meist mehr oder weniger grün- lich, letztere in der Mittellinie röthlich. Luftlöcher schmutzig-weifs, an Stelle derselben am 2ten und öten Ringe ein helles, meist orangegelbes Fleckehen. Behaarung sehr ausgezeichnet. Die Haare lang (besonders unmittelbar nach der Häutung an den 3 ersten Ringen): die längeren Büschel greisgrau mit einzelnen, untermischten dunkleren, die einzelnen und kürzeren Büschel meist dunkler, theils fadenför- mig (T. 1. F.17a.), theils schuppenförmig (T. I. F.17b), namentlich ein stahlblauesBüschel zu jeder Seite der herzförmigen Rückenflecke, eines auf der Mitte des I1ten Ringes und ein sehr breites und dichtes in den Einschnitten des 2ten und 3ten Ringes — gewöhnlich der stahlblaue Nackenstreifen ge- nannt — welche sämmtlich mit einzelnen langen, schwarzen Haaren untermischt sind. Bei den jungen und halbwüchsigen, meist aber nicht mehr bei den vollwüchsigen, auf der ganzen Oberseite eine Menge silberweilser (besonders unmittelbar nach der Häutung vortrefilich glänzender) Schuppenhaare. Die Mannigfaltigkeiten im äufsern Ansehn sowohl der Behaarung als auch der Farben so grols, dafs kaum zwei Raupen vollkommen übereinstimmen. Characteristisch bleibt immer der stahlblaue Nackenstreifen, der aber nur deutlich hervortritt, wenn das Thier nach einer Berührung den Kopf nach unten wirft (*) Nach Hrn. Hartig (Allg. F. u. J. J. Jahrg. VI. S. 164.) soll die Gröfse der ausgewachsenen Raupen bis 4!“ steigen. Solche Stücke sind mir lebend nicht vorgekommen, wohl aber sahe ich ausgeblasene von der Länge. Ss 2 140 SPECIELLER THEIL. (s. Taf. VIl. F.ı die Seitenansicht der nicht fressenden). — Junge Larven von 2-3 Tagen (s. Taf. VII. F.ı? an der Rinde) sind kaum 3’”” lang und lassen sich kaum für Kienraupen erkennen. Von den stahlblauen Nackenstreifen ist noch keine Spur, sondern an Statt deren braunschwarze Einschnitte. Die 3 ersten Ringe schmutzig gelblieh-weils, auch die folgenden. welehe nur zu jeder Seite der Mittellinie entschieden gelb sind und zu jeder Seite der Mittellinie vorn ein gröfseres und dahinter ein kleineres, dunkles, mit Haarbüscheln besetztes Wärzchen, wodurch auf dem 4ten Ringe eine todtenkopfähnliehe Figur entsteht, tragen. Die der beiden letzten Ringe sind die gröfsten und die des vorletzten treten wie zwei starke Kugeln hart aneinander. Die Haare schwarz und weils gemischt, besonders am Isten Ringe sehr lang, fast die halbe Körperlänge erreichend. Der Kopf gröfstentheils hell braungelb, und nur Stirn, Gesicht und Mundtheile dunkel. Angefalst bewegen sie sich mitunglaublicher Geschwindigkeit, fast wie eine hin- und herschleudernde Mückenlarve im Wasser. Nach der erstenHäutung (F.ı’ am Zweige), die oft schon nach 14 Tagen eintritt, erhalten sie die stahlblauen Einschnitte und werden den erwachsenen überhaupt schon sehr ähnlich, nur dafs die Farben weniger variiren und bei allen vorherrschend hellbraun sind. — Die Puppe(F.r’ v.d. Seite u.p” v. hinten) 12-18” lang, etwas gedrungen, am Kopfe schmal. Flügel über die Hälfte des Körpers hinausragend, schwach gerippt, stark eingedrückt in der Mitte: die unteren hmtern ziemlich breit vorragend. Glieder ziemlich stark vorragend: die Fühler, welche beim Männchen etwas breiter und stärker gewölbt erscheinen, bis zum Ende des 1sten Fufspaares reichend. Die Fiügel auf ansehnliche Länge zusammen- stolsend und die Spitzen des ten Fufspaares ganz verdeckend. Augen schwach vorragend und zwi- schen denselben gar keine Wölbung. Kopf- und Halsschild mit deutlichem, glatten Mittelleistchen. Hin- terleib allmälig verdünnt und abgewölbt endend. Hinter der Afterspalte eine mit rothbraunen, die Puppe an den Cocon befestigenden, Hakenbörstehen dicht besetzte Wulst. Der ganze Hinterleib und Rücken des Halsschildes mit rothbraunen Härchen. Farbe braun, am Hinterleibe heller, am Halsschilde und den Gliedern dunkler. Sie liegen in einem elliptischen, an beiden Enden verdünnten, weilsen oder schmutzig grauen, mit einzelnen Raupenhaaren durchwebten Cocon, welcher an dem am Meisten ver- dünnten Ende eine mit wenig Fäden versponnene Öffnung hat, die der auskommende Falter durchbricht. — Die Eier (Taf. VI. Fig. E) fast von der Gröfse der halben Hanfkörner, rundlich-elliptisch, an einer oder an beiden Seiten schwach eingedrückt, an einem Ende mit dunklem Fleckchen, gleich nach dem Legen bläulich-grün, später perlgrau (s. d. Eier am Ästchen), glatt, an Rinde oder an Nadeln in kleinen nackten Gruppen abgelegt. Sehr leicht können damit die Eier der Ph. B. Rubi verwechselt werden, noch dazu, da sie sich ganz zu derselben Zeit wie die der Pini finden. Obgleich deren Raupen gar nicht an der Kiefer leben, so findet man doch die Eier häufig an derselben abgelegt, wie sich dies z.B. in Boytzenburg ereignete. Indessen sind die Eier der Rubi kleiner, mebr abgerundet-viereckig, haben stärkere Eindrücke, und besonders markirt sich der Punkt an der Spitze viel stärker, indem er schwarzbraun, von fast weifsen Kreisen umgeben ist, während dieser Punkt bei den Eiern der Pini, so lange sie noch grün sind, dunkelgrün erscheint und rings herum heller. Auch sind die letzteren voll- kommen oval und nirgends abgerundet-eckig. — Der Koth junger Räupchen (wie er sich in der Re- sel im Nachsommer oder Herbst findet) ist schmutzig gelbgrün, so fein wie Schiefspulver, und nur aus wenigen kleinen rhomboidalen (also schief abgenagten) Bissen zusammengeklebt. Dennoch ist er schon srols genug und so hell gelbgrün, dafs man ihn unter den Bäumen, besonders auf den Gestell- und Sandwegen und alten gelben Blättern, leicht bemerken kann (T. VII. F.K’). Von der halbwüchsigen Raupe hat er schon eine ziemlich regelmäfsige, walzige Form und von der ganz ausgewachsenen erlan- gen die einzelnen Stücke fast 4”’ Länge (F.x). Sie zeigen mehrere Längsfurchen und sind auch durch 2 Quer- eindrücke rund herum so deutlich eingeschnürt, dafs jedes Stück 3 Absätze hat. Nach einigen Wochen verwandelt sich die hellgrüne Farbe in eine schmutzig gelbe, so dafs die Kothstückehen den abgefalle- BOMBYX PINI. VORKOMMEN UND FRASS. 141 nen männlichen Kätzehen der Kiefer (Taf. VI. Fig. OÖ) sehr ähnlich sehen, die sich aber immer durch ihre eiförmige Gestalt und das Stielehen unterscheiden, welches über die Hüllblättchen hinausragt. Vorkommen un Frass. Der Spinner kommt in grofser Menge nur in Kiefernforsten vor, nach Hrn. Koller (schädl. Ins. S. 336.) auch auf Pinus nigricans. In gemischten Beständen mag die Raupe einzeln, oder in der Noth auch wohl häufiger, auf andere Nadelhölzer gehen. In unserem Forstgarten sahe ich wenigstens, wie sich einzelne Raupen auf Fichten (ja sogar auf Pinus alba) und auf Lärchen grofs gefressen und an den Nadeln versponnen hatten. Sie waren mir aus einem Kasten-Zwinger ent- wischt und hätten nicht weit zu wandern nöthig gehabt, um auf Kiefern zu kommen. In der Görlitzer Heide wurde einmal beobachtet, dafs die Raupen, nachdem sie weit und breit alle Kiefern abgefressen hatten, auch die Fichten (durchaus aber nicht die Tannen) angriffen. Es fanden sich aber bald eine Menge todter Raupen unter den Bäumen zum Beweise, dafs ihnen die Fiehtennadeln schlecht bekom- men waren (Rischke im besorgt. Forstm. S. 374.). Eingesperrte, denen ich verschiedenes Laub vor- warf, rührten aber dasselbe nicht an. Nachdem sie mehrere Tage gehungert hatten und ich ihnen Fich- tenzweige gab, fielen sie gierig über diese her. Andere, als Nadelnahrung scheint ihrer Natur gänzlich zuwider zu sein. So erwähnt auch Hennert (Raup. u. Windbr. S. 24.), dals eine Menge Raupen, wel- che einst aus einem an Felder grenzenden Reviere auf Getraide gekrochen seien, hier den Tod gefun- den hätten. Auch Bechstein (Zorstins. S. 283.) sagt, dafs er im Jahre 1791 eine grolse Menge Rau- pen von Flachs getroffen habe, den sie wahrscheinlich für junge Kiefern angesehen hätten. Reine Na- delholzbestände ziehen sie noch mehr den gemischten vor, als andere Raupen. Der Grund liegt gewils einmal in dem schon Theil I. S. 10 Angegebenen und dann auch wohl noch darin: dafs die Kienraupe mehr die troeknen Nadeln eines sandigen Bodens, auf welchem keine gemischten Bestände gedeihen, liebt als die sehr saftigeu (*). Hr. v. Spangenberg (Hartig’s F. u. J. Arch. Jahrg. Ill. H. 1. S. 67.) berich- tet, dafs bei dem, in den Jahren 1802 u. f. in der Lausitz wüthenden Fralse, die schönen, geschlosse- nen Bestände auf moorigem, torfigen, feuchten Holzboden verschont geblieben wären, weil, wie er sich ausdrückt, diese sich mehr dem naturgemäfsen Zustande der Forsten näherten. In der Herrschaft Mus- kau litten die Forsten ebenfalls wenig, weil sie zum Theil eine niedrige, feuchte Lage haben, zum Theil aber nicht durch Streurechen entkräftet waren. Am Häufigsten sind die Beispiele eines ausgedehnten Frafses in älterem, S0-100-jährigen Holze vorgekommen, jedoch werden auch sehr leicht die jüngeren, mittelwüchsigen Bestände angegangen. Dafs dies gar sehr veränderlich ist, ersieht man aus den so sehr abweichenden Meinungen. Unser Herr Ober-Landforstmeister Reufs sahe den heftigsten Frals in mit- telwüchsigem Holze und auch Bechstein führt das 15-40-jährige Holz als das am Häufigsten gefähr- dete an, wogegen Hr. Pfeil und Hr. v. Bülow-Rieth den Frals am Meisten und Stärksten in älterem Holze beobachteten. Ich meinestheils habe dreimal einen grofsen Frafs in hohem Holze gesehen und jedesmal in mittelwüchsigem (Potsdam, Boytzenburg und Himmelpforte). Wahrscheinlich spielt also der Zufall, wie man es gerade trifft, eine wichtige Rolle. Man kann vielleicht nur sagen: das ältere schlecht- wüchsige Holz disponire mehr zu einem Frafse (z. B. bei uns im Biesenthaler Reviere Jagen 102, (*) Der Herr Förster Regener sucht den Grund des Prosperirens der Kienraupe in reinen Kiefernbeständen auclı noch in Folgendem. Solche Bestände sind im Sommer wärmer als die andern, und nur in einer gewissen hohen Tem- peratur kann das Inseet gedeihen. Die bekannte Erscheinung, dafs die Raupe sich nicht gern in jungen Schonungen ansiedelt, sucht er dadurch zu erklären: dafs in diesen durch Beschattung der bis unten hin benadelten Zweige immer eine grölsere, der Raupe unangenehme Kühle erzeugt würde (s. Lebensweise den Abschnitt der begünst. Einflüsse). Er behauptet, dafs er sich in den berüchtigtsten Raupenjahren in der Uckermark und in den Revieren seiner Gegend über- zeugt habe: es fände kein verheerender Raupenfrals in den mit Laubholz oder Graswuchs (?) besetzten Kiefernwäldern Statt (s. Begegnung 1.). 142 SPECIELLER THEIL. 103 ete., wo wir Jahr aus Jahr ein einzelne Raupen und oft nur hier allein, haben), derselbe erstrecke sich aber, bei der geringsten begünstigenden Veranlassung, so gut auf ältere wie auf jüngere Bestände. Wo Samenbäume in Diekungen verwachsen sind, findet man sie zuerst auf diesen (Pfeil Inseet. Schad. S. 25.). Weniger leiden die Stangenhölzer und die Schonungen, wahrscheinlich weil in diesen im- mer noch der kräftigste Wuchs Statt findet und diesen die Raupe nicht liebt. Eine merkwürdige Be- obachtung wurde im Jahre 1837 im Annaburger Reviere gemacht. Beim Abklopfen eines 26-jährigen Stangenortes zeigte sich der vor einigen Jahren durchforstete Theil desselben offenbar stärker befallen als der nicht durehforstete. Dies spräche gegen die Annahme des Hrn. v. Zychlinski, welcher in dem lichten Stande der Bäume einen Schutz gegen Raupenfrafs sucht. Er glaubt auf seinem Re- viere bemerkt zu haben, dafs dureh lichte Bestände die Schmetterlinge (besonders durch nächtliche Gewit- terstürine) getrieben und am Ablegen der Eier verhindert wurden. In der Richtung von W. nach O. hatten sich auch die Raupen, von der Mecklenburgischen Grenze her, über sein Revier verbreitet. Wenn man sie in Schonungen antrifft, kann man ziemlich sicher darauf rechnen, dafs die legenden Weib- chen nur hierher verschlagen wurden. Derselbe Grund ist wohl auch dann vorhanden, wenn sie sich auf einzelnen, ganz isolirten Horsten von Kiefern finden, wie ich dies auf der Südseite der Spiegelsberge bei Halberstadt im Jahre 1837 bemerkte. Ich fand hier den 9. September Eier und junge Räupchen. Vor einem solchen Überfliegen sind selbst die besten Reviere nicht sicher, und in der Noth verschont die Raupe kein Alter und keinen Wuchs der Kiefern. Ich habe in der Schonung bei Werneuchen selbst die niedrigsten Pflanzen und Kusseln mit Raupen bedeckt gesehen. Sie zeigen bei ihrem Frafse manche Eigenthümlichkeit. Während ich die halbwüchsigen und älteren Raupen am Liebsten die vor- jährigen Nadeln befressen sahe, gingen die ganz jungen, 1-2 Wochen alten eben so gern an die jun- gen, diesjährigen als an die älteren Nadeln. Diese kleinsten Räupchen nagen aber, eben so wie die Nonnenräupchen, nur so wenig von den Nadeln ab, dafs letztere wie von (urculio incanus befressen aussehen und harzige Frafsränder haben. Die schon etwas stärkeren fressen dann schon die Nadel an der einen Seite der Mittelrippe herunter. Oft sieht man aber auch schon die jungen, kaum 2 Wo- chen alten die jungen Kiefernnadeln bis zur Scheide abfressen. Sie beifsen zuerst die Spitze ab und verkleinern den Stumpf gleichmäfsig von oben nach unten der ganzen Breite nach (gewöhnlich in8-12 Bissen). Auch beifsen sie wohl die Nadel in der Mitte an und fressen so tief hinein, dafs die obere Hälfte nur noch daran hängen bleibt. Das scheint weniger vom Alter als von andern Umständen, z.B. dem Wetter, der Jahreszeit u. dergl., abzuhängen, denn ich sahe einst im October, dafs kräftige Raupen, die schon 8 Wochen alt waren, blofs die eine Seite der Nadel abfrafsen oder wohl beide Seiten, so dafs die Mittelrippe, wie beim Afterraupenfrafse, stehen blieb. Wenn sie ausruhen, sieht man sie häu- fig platt an die Nadel gedrückt sitzen, und zwar meist den Kopf nach der Scheide hin gerichtet. Es wollte Jemand sogar beobachtet haben: dafs sie jene bei der Gelegenheit mit verletzten und daher qua- litativ so schädlich wie die erwachsenen wären. Ich habe das aber, obgleich ich sie so häufig fütterte und zu den verschiedensten Zeiten besuchte, nie beobachten können. So bald sie Nadeln genug hatten, fralsen sie diese nur bis an die Scheide ab und nur bei eintretendem Mangel auch diese mit weg. Diese ist die gefährlichste Verletzung, denn die jungen Maitriebe, wenn sie so ganz der Nadeln beraubt werden (s. den untersten Trieb an dem Zweige der Tafel VII.), sterben noch vor dem Winter ganz ab und erhalten ein braunes welkes Ansehen. Eine halbwüchsige Raupe braucht 5 Minuten um eine Nadel zu verzehren, wenn sie dabei bleibt. Sonderbar, dafs sie dann immer gleich die andere desselbigen Paares vornimmt und nieht eine von einem anderen Paare, wenn ihr diese auch näher läge, als jene. Ich habe in den J. 1837 und 1838 sehr sorgfältig dieselbe Raupe, von der ich die Häutungen im Allgemeinen (s. S. 10.) angab, aueh hinsichtlich ihrer Gefräfsigkeit beobachtet und jeden Tag verzeichnet, wie viel BOMBYxX PINI. LEBENSWEISE. ENTWICKELUNG. 143 sie verzehrt hatte. Wenn ich da die kurze Zeit des Herbstfrafses bis zur ersten Häutung, während welcher nur kleine, nicht gut zu berechnende Nadeltheile verbraucht wurden, abrechne, so hat die Raupe 815 ganze und 14 halbe Nadeln bis zu ihrer Verpuppung gefressen. Die Raupe war übrigens sehr kräftig und der aus ihrer Puppe hervorgehende Falter vollkommen entwickelt, so dals man an- nehmen darf, die ganze Erziehung in der Stube wird von der Entwickelung anderer Raupen im Freien nicht sehr abweichend gewesen sein. Wollten wir den letzteren auch etwas mehr Kraft zuschreiben und die bis zur ersten Häutung verbrauchte Nadelmenge etwa auf 50 anschlagen, so würden auf jede normal sich entwickelnde Raupe durchschnittlich 1000 Nadeln zu rechnen sein. Da es sich nun ziem- lich leicht berechnen lassen wird: wie viele Nadeln ungefähr ein Baum von gegebenem Alter hat, so wird man nun auch leicht beurtheilen können: wie viele Raupen etwa dazu gehören ihn kahl zu fres- sen (*). Hr. Fintelmann beobachtete einst einen von ‚der Kienraupe heimgesuchten Bestand, in wel- chem die Afterraupen kurz vorher gehaust hatten. Da die letzteren hier die zweijährigen Nadeln ver- niehtet hatten, so mulsten die Raupen die einjährigen annehmen, welche sie bis auf 1-2“ Jange Stümpfe abfralsen. Lesessweise. Zuerst die Entwickelung des Inseets. Bei beschränkter Verbreitung und be- sinnendem Frafse ist die Flugzeit ziemlich regelmäfsig um die Mitte des Juli. Bei Abend sieht man nicht allein die Männchen herumschwärmen, sondern auch die Weibchen, welche allerdings die träg- sten und schwerfälligsten unter allen sind, die ich kenne. Wenn daher ein so entferntes Überflie- gen, wie ich es schon öfters beobachtet habe Statt findet, so müssen die Thiere schon durch einen aufserordentlichen Luftzug in Bewegung gesetzt worden sein. S. das Allgem. S. 22 und den Ab- schnitt von der Beweglichkeit des Spinners. Diese Schwerfälligkeit der Weibehen macht es auch erklärlich: warum sie alle so niedrig, und allermeist in erreichbarer Höhe, sitzen. Gegen Regen und starken Wind müssen sie doch sehr empfindlich sein, denn sie sitzen regelmäfsig an der Seite, die sie dagegen schützt. Bei anhaltendem Regenwetter drücken sie sich auch wohl zwischen die Rin- denspalten oder in die Vertiefungen, welche von zwei Ästen eines Baumes gebildet werden. Die Rich- tung nach einer Weltgegend erleichtert das Aufsuchen derselben sehr. Den Anfang der Begattung habe ich nie beobachten können, denn sie tritt wahrscheinlich erst in tiefer Nacht ein. Am andern Morgen findet man Männchen und Weibchen gewöhnlich in der, auf Taf. VII. an der Rinde abgebildeten Stellung (d. h. das Männchen nach unten gerichtet) zusammen, und so bleiben sie auch noch den ganzen Tag. Das Ablegen der Eier erfolgt dann nach einigen Tagen oder, wie ich in einigen Fällen sahe, auch wohl erst nach S Tagen. In einem Falle, nachdem das Weibchen bis zum andern Abend 10 Uhr in copula (*) Übrigens dürfte es nicht unwichtig sein noch hinzuzufügen, in welchem Verhältnifs der Frafs gegen die Voll- wüchsigkeit hin sich steigerte. Bis zur 6ten (letzten, freien) Häutung (gerade bis Ende Juni) hatte die Raupe gefres- sen (abgerechnet jene 50 vor der ersten Häutung) 464 ganze und 14 halbe. Ganz unverhältnilsmäfsig erscheint daher die Zahl von 151 Nadeln, welche die Raupe vom 1. bis zum 2. Juli (also gleich nach der Häutung) gefressen hatte. Vom 2. bis 4 wurden noch 150 verbraucht, vom 4. bis 5., welcher den ganzen Frafs beschlofs, nur noch 50, und zwar alle fast nur von vorjährigen Trieben, so dafs ich die Maitriebe meist ganz unberührt wieder aus dem Zwinger nalim. — Sehr specielle Versuche sind in dieser Beziehung von Hrn. Regener, besonders um den Einflufs der Wärme zu zeigen, angestellt worden. Er ermittelte, dals eine jede Raupe vom Ausschlüpfen bis zur Verpuppung durchschnitt- lich *s Loth Nadeln gebrauche (d. h. als trockner Koth gewogen). Er berechnete nun, dals, wenn 1 Pfund Nadeln in einem Tage verzehrt werden sollten, bei — 12-15° R. dazu 4754 Raupen erforderlich wären, aber bei + 19-22° R. nur 2218 Raupen. Und um 1500 Pfund Nadeln (etwa die Menge von einem Morgen, trocken gewogen im Durchschnitt) in 20 Tagen zu verbrauchen, wären bei 12-15 R. an 356,571 Raupen nöthig, aber bei 19-22° nur 166,400 Raupen! Man ersieht daraus, dafs in einem warmen Sommer gar nicht so viele Raupen dazu gehören, einen Bestand gänzlich zu entnadeln. 144 SPECIELLER THEIL. gesessen hatte, legte es gleich in der Nacht darauf und zwar sämmtliche Eier (210!). Auch bei dem Ablegen benimmt sich das Weibchen sehr träge, und das ist auch der Grund: warum nicht alle Eier auf eine Stelle gelegt werden. Man sieht dies sowohl im Zwinger, wo sie die Eier in kleineren run- den und kettenförmigen Haufen zerstreuen, wie auch im Freien, wo man selten mehr als 50 beisammen liegen sieht, und doch legt ein Weibchen mindestens 100-150 oder auch wohl über 200 Eier. Sie liegen in unordentlichenHaufen, meist nur neben einander, ganz oberflächlich ohne Hülle oder Überzug, theils an der Rinde der Kiefern, theils um die Nadeln und die Ästehen des Unterholzes herum (s. Taf. VI.E,E”), In der Krone des Baumes werden gewils nur selten Eier abgelegt, da die Weibchen so gern niedrigsitzen. Nach 8-12 Tagen stirbt das Weibehen und die Räupchen entwickeln sich aus den Eiern nach 20-25 Tagen, nach Hrn. Regener, bei ungünstiger Temperatur, auch wohl erst nach 36 Tagen. Hr. Fintelmann hatte dagegen im J. 1836 schon nach 13-15 Tagen junge Räupchen und Hr. Grafshoff (Pfeil's krit. Bl. VII. 2. 197.) in einem südlich gelegenen Fenster schon in 10 Tagen (wobei jedoch wohl das Ablegen nicht ganz genau bemerkt worden war). In einem Keller kamen die Eier bei Hrn. Gralshoff erst nach 6 Wo- chen aus, gröfstentheils verdarben sie hier aber. Dies geschieht also gewöhnlich gegen die Mitte des August. Da jetzt die wärmste und beständigste Jahreszeit ist, so eilen auch die Räupchen gleieh ih- rem Frafse zu, den sie auf dem Unterholze schon bei der Hand finden, wenn sie daselbst auskom- men. Die an dem hohen Holze auskommenden besteigen den Baum gleich mit grofser Leichtigkeit, wobei ihnen gewils das Spinnvermögen, welches sie in dieser frühesten Jugend in ausgezeichnetem Grade besitzen, sehr zu Statten kommt, vielleicht auch in der bei Monacha geschilderten Art. Sie sind erstaunlich beweglich und schnellen, wenn man sie berührt oder stört, mit dem Kopfe und Schwanze unglaublich schnell hin und her. Ich habe öfters bemerkt, dafs sie den grölsten Theil der Schalen der Eier, aus denen sie kamen, verzehren. Daher findet man auch da, wo sie glücklich aus- schlüpften, so geringe Überreste der Eier. Auf Taf. VII. sind an den Nadeln (Fig. E’ und E”) einige solche zerbrochene, inwendig perlmutterglänzende Eier abgebildet. Die anderen, mit dem schwarzen Punkt bezeichneten, waren von Ichneumonen bewohnt gewesen. Der Frafs der jungen Räupchen dauert nun bis zum Eintritt des Frostes, ist aber, wie aus den S. 142 mitgetheilten genauen Erfahrungen her- vorgeht, zu dieser Zeit noch nicht so gefährlich. In der Regel haben sie im October auch erst die Dicke eines schmalen Gänsekiels. Wenn sie aber nur 3-4 Wochen früher ausgekommen sind, so sind sie auch bedeutend stärker. Je später sie dagegen ausschlüpften, desto kleiner und dünner sind sie zum Winter. Sie steigen nun gewöhnlich von den Bäumen herab und beziehen das Winterlager un- ter Streu und Moos. Geht dies bis dicht an die Stämme, so bleiben sie auch in unmittelbarer Nähe derselben. Sind diese aber am Fufse entblöfst, vielleicht durch früher schon einmal vorgenommenes Raupensammeln, oder wenn hier Schweine brachen oder Streurechen vorgenommen wurde, so entfer- nen sie sich von ihnen, bis dafs sie die schützende Decke finden. Sie liegen, ringförmig gekrümmt, entweder platt auf der Erde oder wühlen sich auch wohl, besonders wenn sie von oben nicht viel Schutz finden, etwas in dieselbe ein, jedoch nie so, dafs sie von derselben ganz bedeckt würden. Dafs sie den ganzen Winter über auf den Bäumen blieben oder sich auch nur inRindenspalten versteckten, davon giebt es keine glaubwürdige Beispiele. Ich habe selbst Versuche angestellt und sie in Mitten des Winters zwischen schützende Rindenspalten verwahrt, aber sie starben mir hier entweder, oder waren auch bei gelindem Wetter hervorgekrochen und hatten sich auf den Boden fallen lassen. Es ist dies um so auffallender, als sie doch am Boden einen hohen Grad von Kälte vertragen können, Ja sie sollen sogar, wenn man sie versuchsweise in Wasser einfrieren läfst, nach dem Aufthauen ungestört fortleben. Mir ist dieser Versuch aber, den ich mehrmals anstellte, nicht geglückt. Ich liels eine ganze Quantität Raupen im Februar des J. 1537 im Wasser einfrieren, fand sie aber, nachdem ich sie schon BOMBYX PINI. LEBENSWEISE. ENTWICKELUNG. 145 den dritten Tag allmälig hatte aufthauen lassen, todt. Die Raupen hatten in einem kalten Zimmer überwintert. Vielleicht wäre das Resultat anders gewesen, wenn ich sie eben erst aus dem Winter- lager aufgesammelt hätte. Hrn. Regener's Versuche bewiesen aber noch: dafs sich die Raupen nicht zu viel bieten lassen und dafs namentlich nicht nasse, in Moos gehüllte, und in einer durchlöcherten Schachtel grofser Kälte ausgesetzte Raupen sterben. Der Schutz der Waldbestände ist der Raupe da- her wohl sehr nöthig. Mehr darüber bei den begünst. u. hemmenden Einfl. Im Ganzen lehrt die Erfahrung, dafs die Raupen viel aushalten können, sich doch aber öfters auch recht empfindlich zeigen. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum die Raupe sich nicht gern in feuchten Niederungen hält. Auch die Fälle (*), in denen die Raupen noch im November oder Dezember auf den Bäumen gefunden wurden, gehören zu den Ausnahmen. Haben sie einmal das Winterlager bezogen, so ver- lassen sie es auch nicht wieder, wenn die Temperatur sich noch einmal erhöhen sollte (**). So sahe ich selbst auf unserm Forstgarten-Zwinger im Jahre 1855, dafs die Raupen, welche Anfang Oetobers schon das Moos gesucht hatten, nicht wieder hervorkamen, obgleich es schöne, sonnige Tage und häufig + 10-12°R. gab. Im Frühjahre besteigen sie die Bäume wieder, und dabei zeigt sich ihre grofse Härte, die man bei jeder Gelegenheit bemerkt, aufs Neue. Sie kriechen nämlich oft schon im März hervor und begnügen sich, wenn wieder rauhes Wetter eintritt, Schlupfwinkel in den Rindenrissen aufzusu- chen. Auf dem Zwinger unsers Forstgartens, wo sie an starken, in die Erde gesteckten Zweigen schon öfters im März und Anfangs des April fralsen, gingen sie, ungeachtet ihnen die schützende Moosdecke sehr nahe war, doch nicht bei Spätfrösten und kaltem Regen wieder unter dieselbe, sondern sie ver- steckten sich in Klumpen zusammengezogen unter den Schutz der Nadelbüschel, theils dicht gegen die Zweige gelegt, theils in den Astachseln zusammengedrängt. Die Lage der Orte trägt übrigens zu ihrem Wiedererscheinen im Frühjahre viel bei. Während z.B. auf unserem Zwinger Ende März des Jahres 1833 das schon 5-6 Tage anhaltende schöne Wetter Alles belebt hatte, lagen die Raupen in den ge- schlossenen, dunklen Beständen noch ruhig im Moose. Im Allgemeinen darf man also annehmen: dafs die eigentliche Winterruhe bis Ende März dauert, dafs die Raupen in der ersten Hälfte des April an- fangen zu baumen, dals sie aber erst gegen Ende des Monats anhaltend fressen (***). Der Frafs dauert dann bis zum Juni, und zwar, mit wenigen Unterbrechungen während der Häutungen oder während (*) Den einen erzählt der Herr Forstmeister von Wurmb in einem Briefe. Die Raupen hatten sich, trotz des mit Schnee eingetretenen, frühen Winters, bis gegen Ende des November auf den Bäumen gehalten und konnten da- her erst im Anfange des Dezember an der Erde gesammelt werden. Hr. Fintelmann sahe im J. 1835 in einer dieh- ten, 16-jährigen Schonung noch den 2. November fressende Raupen. Eben so waren, wie Hr. v. Zychlinski meldet, im Himmelpforter Revier die jungen, 3-4 langen Räupchen, im J. 1836 noch zu Ende Novembers auf den Bäumen. Als am 23. Novbr. bedeutender Schnee fiel und dieser in der Nacht vom 24. zum 25. mit starkem Regen und Sturm von den Bäumen geworfen ward, erschien der Schnee unten auf einzelnen Stellen ganz grau von der Menge der mit herabgefallenen Räupchen. Und doch schadete es ihnen nicht. Merkwürdig ist aber, dals sich im J. 1837 wenige der- selben verpuppten, viele sehr grofse aber, die höchst wahrscheinlich überjährig waren, ins Winterlager gingen. Auch würde die Erfahrung, welehe ich im Winter 18°% machte, hierher gehören. Junge, 8 Wochen alte Räupchen hatten in einer kalten Stube den ganzen Winter hindurch an den Zweigen gesessen, mit welchen sie im Herbste noch gefüttert worden waren (s. auch Begünst. Einfl. Anmerk. 1.). (#*) Hr. Sack beobachtete im Jahre 1838 einmal das Gegentheil. (#**) Hr. Kämpffer beobachtete darüber Folgendes. Der Frafs beginnt im Frühjahre oft erst 8 Tage nach dem Aufsteigen der Raupen. Es scheint, als suche sich die Raupe erst an die Witterung zu gewöhnen, bevor sie den Frals beginnt, denn sie steigt nicht gleich bis zur Krone des Baumes, sondern am ersten Tage häufig nur 8-10‘ hoch, kehrt auch wohl, bei kalter Nacht, noch einmal um, um sich zwischen die dicksten Borkenrisse zu verbergen. Am zweiten Tage steigt sie bis zu den untersten Zweigen, kehrt auch wohl noch einmal um, und am dritten Tage erst geht sie an die Nadeln, ohne aber gleich zu fressen. Band II. it 146 SPECIELLER THEIL. ungünstiger Witterung, Tag und Nacht. Oft habe ich nach Sonnenuntergang noch den Frafs am rau- schenden Falle des Kothes erkennen können; man sieht zwar auch, ohne dafs dafür ein Grund an- zugeben wäre, die Raupen lange unbeweglich an den Zweig gedrückt liegen; man darf dies aber al- lein nicht als ein Zeichen von Krankheit ansehen (s. Krankheiten u. Feinde). Gegen Ende des Juni oder Anfangs Juli tritt dann die Verpuppung entweder (wie gewöhnlich) unten an der Rinde, oder in der Krone der Stämme (s. Vertilgung) ein, und in 20 Tagen ist der Falter da (*). Während also über den Puppen-, Falter- und Eizustand 3-2 Monate hingehen, gebraucht die Raupe 10-12} Monate, von denen freilich fast 6 Monate auf die Winterruhe kommen. Von diesem Gange der Entwiekelung giebt es nun unzählige Abweichungen. Entweder tritt die allgemeine Flugzeit, von der Witterung begünstigt, etwas früher, schon im Juni, oder, durch widrige äufsere Einflüsse verhindert, etwas später, erst im August ein, oder sie ist auch, bei ungeheurer Vermehrung des Insecets, gar nicht mehr an bestimmte Zeiten gebunden, und wir sehen alle Zustände zu allen Zeiten des Jahres. Dafs beim Spinner sich dies häufiger ereignet als bei anderen Faltern, rührt von der grofsen Trägheit und Unempfindlichkeit desselben her. Während Nonne, Eule und Spanner gar nicht im Stande wären als Raupen zu über- wintern, bezieht der Spinner als kleine oder grofse Raupe das Winterquartier. Oft findet man in die- sem die kleinen, kaum sichtbaren Räupchen mit ganz ausgewachsenen beisammen, und es folgt daraus, dafs die aus den ersteren und den letzteren sich entwickelnden Falter zu ganz verschiedenen Zeiten fliegen und den Grund zu Bruten legen, welche diese Verschiedenheit nur noch vermehren (**). Als (*) Die schon öfters erwähnte, während ihres ganzen Lebens von mir beobachtete Raupe hatte sich den 6. Juli zu- erst mit einem feinen Gespinnst umgeben, und den 8. Juli lag sie schon verpuppt im fertigen Cocon. Die Temperatur war eine ganz normale, d. h. zwischen + 15° und 20° R. wechselnd. - Nach Hın. Regener sind bei -- 18-28° R. nur 12 Stunden zur Einspinnung erforderlich, wogegen er sie bei + 13° R. 3 Tage gebrauchen sahe. Die Verpuppung er- folgte bei ihm bei + 16-22° R. in 2 Tagen, bei + 8-11° aber erst in 15 Tagen. Der Falter erschien bei + 16-22° in 3 Wochen, und bei + 11-14° erst nach vollen 7 Wochen. Die Lebensdauer des Schmetterlings wird im günstigsten Falle (d. h. das Maximum) auf volle 16 Tage angegeben. Nach neueren Versuchen bestimmte er die ganze Lebensdauer eines Individuums (d.h. vom Ei bis zum Falter) bei + 12-15°R. auf 204 Tage, bei + 14-17° auf 149 Tage, bei + 16-19° auf 116; Tage, und bei 19-22° nur auf 97'/; Tage. (**) Diese leicht anzustellende Beobachtung hat auch zu keiner Zeit, seitdem man aufmerksamer auf Inseceten wurde, gefehlt. Zinke (v. Lincker bes. Forstm. No. II. S. 145.) sagt schon. „Die Kiefernraupe ist die einzige, welche in verschiedenen Jahreszeiten erscheint. Man findet sie vom März bis in den späten Herbst, ja sogar in kalten Winter- tagen, und oft trifft man ausgewachsene, halberwachsene, die nur erst aus den Eiern gekrochen, und eingesponnene Raupen, nebst Phalänen und Eiern, an einem Baume beisammen.“ Auch Hennert äufsert sich darüber eben so wie Bechstein (Forstins. S. 284.) fast mit denselben Worten wie Zinke. Am Meisten hat indessen Hr. Th. Hartig dem Gegenstande Aufmerksamkeit gewidmet (Liebiech Allg. F. u. J. J. Jahrg. VI.). Er führt seine Beobachtungen von meh- reren Jahren an, die er theils mit einheimischen Raupen, theils mit den aus verschiedenen Gegenden (Churmark Bran- denburg, Neumark, Pommern, Ostpreulsen) zusammengebrachten anstellte. Die Art der Zusammenstellung (zum Theil tabellarisch) giebt eine bequeme Übersicht. Es wird zwar daraus gefolgert, dafs, wie ich auch schon S. 10 mittheilte, eine gewisse Regelmäfsigkeit in der Häutung und Verpuppung zu bemerken gewesen sei. Allein ich glaube, dals da- bei viel. dem Zufalle beigemessen werden muls. Hr. Hartig sagst (S. 168.) ja auch selbst , dals im J. 1835 das Schwär- men nicht in so bestimmten Absätzen als im J. 1834 erfolgt sei, mdem den ganzen Sommer hindurch fast zu jeder Zeit Falter im Zwinger gewesen wären, wiewohl um die Mitte (?) der Monate immer die meisten. Das ungleiche Schwärmen der Falter beiziemlich gleichzeitiger Verpuppung wird aus der schon nachgewiesenen, ungleichen Dauer der Puppenruhe, die auch hier vom April ab 8 Wochen, von Anfang Juni ab 3 Wochen, von Ende Juni ab 2 Wochen, und von der Mitte Juli ab 3 Wochen dauerte, erklärt. Auch ist man, wenn so viele Individuen beisammen fressen, manchen Täuschungen aus- gesetzt. Eben um diese zu vermeiden, sperrte ich einzelne Räupchen ab, und da kann die vollkommene Richtigkeit: der S. 10 gemachten Angaben nicht bezweifelt werden. Ich sahe, dals selbst in einer und derselben Brut die Häutung der verschiedenen Individuen zu verschiedenen Zeiten vor sich ging und dals meine einzelne Raupe sich bald im Anfange, bald in der Mitte, bald am Ende eines Monats häutete. Interessant sind Hrn. Hartigs’s (a. a. ©. S.164.) Mittheilungen BoMmBYx Pını. LEBENSWEISE. ENTWICKELUNG. 1lalrt eine ganz besondere Unregelmäfsigkeit ist neuerlich eine Erscheinung bekannt geworden, welche Herr Crelinger, der sie zuerst allgemeiner bei mehreren Königl. Oberförstern zur Sprache brachte, die Überjährigkeit oder das Übersommern nennt. Hr. Oberförster Schmidt und Hr. v. Zyehlinski haben nämlich beobachtet, dafs eine Menge Raupen nicht, wie gewöhnlich, im zweiten Jahre zur Voll- kommenheit gelangten, sondern bis ins dritte hinüber lagen, also länger als.1 Jahr lebten. Hr. Ober- förster Schmidt glaubte schon im J. 1828 so etwas bemerkt zu haben, erlangte aber erst im J. 1837 die volle Überzeugung eines ungewöhnlich lange gefristeten Raupenlebens. Die erwachsenen Raupen welche er im Herbste 1837 das Winterlager beziehen gesehen hatte, konnten, seiner Meinung nach, un- möglich von demselben Jahre sein, da der Frühling des letzteren so spät begonnen hatte, dafs die Raupen erst Mitte Mai’s das Winterlager verliefsen, ja, wegen fortdauernder nafskalter Witterung, erst im Juni anfingen zu fressen. Er mufste sie daher für die Brut des Herbstes 1836 halten. Überdiefs war es bekannt, dafs dieser Satz vom Herbste 1836 sehr schwach das Winterlager bezogen hatte. Hierzu kommt ferner noch: dafs man im J. 1837 nur grofse, und nur vom September an auch kleine, fand, und dals man sich dadurch noch mehr zu dem Schlufs berechtigt fand: nur die kleinen rührten vom J. 183 her, die grofsen aber von 1836. Endlich wird noch als Grund der Überjährigkeit dieser grofsen Rau- pen angeführt: dafs einzelne sich schon im Winterlager mit einer Art Gespinnst umgeben hätten und dafs sogar einzelne Cocons schon unter dem Moose gefunden worden waren. Das in der Begattung am 2. April gefundene Pärchen, dessen schon vorhin Erwähnung geschahe, rührt auch von diesen her. Auch wurden schon eine Menge Cocons den 6. Mai im Freien gefunden. Hr. v. Zyehlinski beob- achtete dasselbe in denselben Jahren und kann den Grund nur in einer Überjährigkeit finden. Er sagt, es seien im J. 1837 zu keiner Zeit auffallend viele Falter da gewesen, so dafs auch im darauf folgen- den Winter fast gar nichts von kleinen Räupehen gefunden worden sei, während doch im Winter 1838 eine ungeheure Menge von Räupchen in der Gröfse einer Stecknadel da gewesen wären (s. auch über vollwüchsige, überwinternde Raupen, die man meinen Erfahrungen zufolge nicht häufig antrifft und die nach Hrn. Oberförster Schmidt immer als überjährige (s. oben) anzusehen wären. Sie nahmen im Frühjahre, als der Frafs der übrigen, kleineren begonnen hatte, nicht mehr Nahrung zu sich. Nachdem sie bis Mitte Aprils unthätig gesessen hatten, verspannen sie sich und häuteten sich zum letzten Male innerhalb des Cocons zur selbigen Zeit, als bei den kleinen Raupen ebenfalls die Häutung eintrat (wohl nur Zufall!). Die Puppenruhe dauerte vom 24. oder 28. April bis zum 18-20. Mai. Im J. 1835 fand das Einspinnen der gröfsten Raupen ebenfalls Mitte Aprils Statt, aber die ersten Falter schwärmten erst den 8. Juni, also nach 8 Wochen! Nimmt man an, dafs die Raupe 14 Tage im Gespinnst unverpuppt gelegen habe, was in der Wirklichkeit auch meist der Fall ist, so war hier 6 Wochen Puppenruhe. — Als einen Grund der so bald sich einstellenden verschiedenen Ausbildung der Zustände giebt Hr. Oberförster Schmidt mit Recht noch die mehr oder weniger geschützte und nahrungshaltige Lage der Frafsgegenden an. Zu den seltensten Er- scheinungen gehört gewils die Begattung zweier Schmetterlinge, welche im J. 1838 von ihm beobachtet wurde, als nur eben der Schnee weggegangen war und noch Raupen im Winterlager gesammelt wurden. Sie mufsten sich doch schon im Herbst verpuppt haben, wenn man nicht gar annehmen will: sie hätten als Falter überwintert! Das Eier-Über- wintern ist, meines Wissens, bis jetzt noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen. Hr. Hartig (a. a. OÖ. 8. 165.) sagt zwar: „Es läfst sich annehmen, dafs die nach der Häutung zu Anfang Augusts noch fressenden zweizölligen Raupen sich frühestens Anfang Septembers verpuppt und in der letzten Hälfte des September geschwärmt hätten, dals also in der ersten Hälfte Oectobers noch Brut erfolgt wäre, wenn diese nicht als Eier überwintert hätte, wofür auch Burgs- dorf’s (Forsthandbuch S. 466.) Aussage „die Eier kommen im August aus oder bleiben über Winter kleben“ spricht. Es scheint mir aber wahrscheinlicher, dafs die spät gelegten Eier, welche nicht noch im Herbst auskommen, über Win- ter verderben. Das Auskommen geht aber bei günstigem Herbstwetter noch sehr spät vor sich, wie ich das im Herbst in der Werftpfuhler Schonung sahe. Auch Hr. Th. Hartig (Jahresber. Jahrg. I. H. 2. S. 251.) sagt, dafs er im Herbst 1837 noch den 10. October Räupchen gefunden habe, welche kaum 8-10 Tage alt gewesen wären, so dals hier in der Mitte des September eine Haupt-Schwärmzeit Statt gefunden haben mulste. Er sahe selbst noch ganz frisch abgelegte Eier und solche, aus denen die Räupchen eben auskrochen. T2 148 SPECIELLER THEIL. Forstl. Bed. am Ende, Anmerk.). Man mufs gestehen, dafs man im Freien sich nicht mehr Gewils- heit verschaffen kann, und dafs danach die Überjährigkeit als ausgemacht anzusehen ist. Überdiefs hat sich Hr. Schmidt auch noch durch sorgfältige Versuche mit (im Freien) eingeschlossenen Raupen, zu denen keine fremde Raupen (die man für diesjährige hätte halten können) kommen konnten, überzeugt, dafs die Sache sich wirklich so verhält. Auch habe ich selbst, sobald der Gegenstand angeregt worden war, meine Versuche auf dem Forstgarten-Zwinger dahin gerichtet und ebenfalls die Überzeugung gewonnen, dafs wenigstens einzelne Raupen überjährig werden. Der gröfste Theil der im Winterlager des Jahres 1837 im Griemitzer Reviere gesammelten, zahlreichen Raupen war von lehneumonen getödtet oder nach der Verpuppang seit dem Monat Juni allmälig ausgeflogen. Einige wenige waren jedoch noch am 1. September übrig. Obgleich auch diese nach meiner Rückkehr von der Reise, im October, verschwunden waren, so bin ich doch überzeugt, dafs sie sich nicht verpuppt und als Falter entfernt haben konnten. Wahrscheinlich waren sie durch Vögel weggeholt worden. Das sind eben die Gefah- ren, denen die Raupen in freien Zwingern ausgesetzt sind. In die Stube darf man sie nicht wieder bringen, weil man sich da den Vorwurf einer unnatürliehen Zucht zuzieht. Um alles mir Bekannte (*) über diesen, früher wenig oder gar nicht berührten, Gegenstand anzuführen, erwähne ich noch einer Abhandlung des Hrn. Grafshoff (in Pfeil’s erit. Bl. B. VII. H. 2. S. 196.), wo er ebenfalls der erwach- senen Herbstraupen, welche noch überwintern, gedenkt und sie für angestochen erklärt (s. Krankhei- ten ete.). Es mag allerdings ein grofser Theil soleher Raupen von Schmarotzern (Ichneumonen und Tachinen) angestochen sein. Alle sind sie es aber bestimmt nicht, denn ich habe in dem Reste meiner Zwinger-Raupen nichts gefunden und Hr. Schmidt glaubt ebenfalls nicht, dafs die Schmarotzer Theil an der Überjährigkeit hätten. Hrn. v. Zychlinski’s Nachrichten von der Überjährigkeit seines Frafses (s. Forstl. Bedeut. am Ende, Anmerk.) sprechen auch höchst bestimmt dagegen. Hr. Hartig erzog ja auch aus solchen vollwüchsig überwinterten Raupen die Schmetterlinge (s. S. 146. Anmerkung). Ich habe dem Gegenstande absichtlich so viel eingeräumt, weil er bei uns oft zur Sprache kam und die Königl. Regierung sogar die Frage aufstellte: „Ist die Erscheinung für die Praxis wichtig? und in wiefern?“ Es ist bis jetzt noch zu kurze Zeit darauf geachtet worden, als dafs man die ganze Bedeutung derselben schon übersehen sollte. Soviel geht indessen schon aus den Erfahrungen hervor, dafs die überjährigen Raupen keineswegs alle krank und für die Fortpflanzung untauglich sind. Man darf also keinesweges glauben, es sei überflüssig sie im Winterlager zu sammeln. Will man die, in einem Theile derselben etwa enthaltenen Schmarotzer dem Walde erhalten, so kann man ja die besonders gesammelten auf einem wohl verwahrten Raupenzwinger aussetzen. Vermuthungen über die Überjährigkeit finden sich noch am Schlufs des Abschn. Begünst. u. hemmende Einfl. Überdies kann es daneben immer noch vorkommen, dafs erwachsene Frühjahrs-Raupen nicht überjährige sind. Es kommt, wie schon er- wähnt, vor, dafs Eier bereits im Mai, ja in seltnen Ausnahmen noch früher, gelegt werden. Die aus diesen sich entwickelnden Raupen werden aber, wenn sie das Wetter nur irgend begünstigt, im Herbst erwachsen sein und kurz vor ihrer Verpuppung das Winterlager beziehen. Diese aber von den wirk- lich überjährigen zu unterscheiden, dürfte sehr schwer sein, ist auch für die Praxis völlig gleichgültig. (*) Hierher möchte auch eine Äufserung des Hrn. Th. Hartig (a. a. O. S. 167.) gehören, welcher meint, dafs viel- leicht bei ungünstiger Witterung die kleinsten der überwinterten Raupen durch eine zweite Winterruhe ins dritte Jahr übergehen. Bemerkenswerth ist, dafs auch Hennert (Raup. u. Windbr. S. 29.) schon der Möglichkeit einer Überjäh- rigkeit gedenkt, sie aber mit folgenden Worten bezweifelt: „Im Frühjahr, wenn sie wieder auf die Bäume kriechen, sind sie von sehr verschiedener Gröfse, so wie sie später oder früher ausgekommen sind; dafs aber einige so spät aus- kommen sollten, dafs sie gegen die künftige Spinnzeit nicht ihre gehörige Gröfse erhalten und also sich erst über ein Jahr einspinnen sollten, ist noch nicht erwiesen und zu bezweifeln. BoMBYx PINI. BEGÜNSTIGENDE ODER HEMMENDE EINFLÜSSE. 149 Eine in einem und demselben Sommer vollendete Entwickelung ist noch nicht bekannt gewor- den. Denkbar ist sie bei sehr günstigem Wetter aber, denn Hrn. Regener gelang es in einem Ver- suche sie künstlich zu bewirken. Vom 31. Juli bis zum 16. August d. J. 1838 kroch eine Partie Räup- chen aus dem Ei, welche bis zum 27. October im Freien blieben. Nun wurden mehrere derselben in eine gewöhnlich geheizte Stube gebracht und gefüttert. Die erste Raupe spann sich den 29. Dezember ein und am 21. Januar erschien der erste Schmetterling. Den 24. Januar waren Eier da und am 9. Fe- bruar Räupchen. BesünsTtıIGENDE ODER HEMMENDE Eınrvösse. Die die Vermehrung des Inseets fördernden Ein- flüsse sind die schon im Allgemeinen (s. S. 13.) genannten: Wärme, reichliches Futter, Mangel an Fein- den und grofse Fruchtbarkeit des Insects. Da wir viel häufiger Frals des Spinners als anderer Rau- pen haben, so dürfen wir sehliefsen: dafs bei ersterem nicht grade alle Umstände zusammenzuwirken brauchen, und dafs z. B. schon die Begünstigung des Frafses und eine gewisse, einmal erlangte Häufig- keit hinreicht, das Inseet noch stärker zu vermehren. Dafür spricht, dals in den eben verflossenen 3-4 Jahren, welche auffallend viele abweichende Witterungserscheinungen zeigten, die Raupenmenge in den verschiedensten Gegenden doch ungeheuer grofs war (*). Wenn die Kienraupe durch Frost und Nässe getödtet werden soll, mufs es schon sehr hart kommen. Dies beweist das S. 144, 145 Gesagte. Es sind mir nur sehr wenige Fälle bekannt, in denen die plötzliche Vernichtung der Raupen durch Unwetter erfolgt wäre. So schrieb z. B. Hr. v. Stein, dafs im Winter 1833, ungeachtet der oft strengen Kälte und der häufig wechselnden Witterung, die Raupen, welche sogar öfters im Eise eingefroren gefunden worden waren, dennoch nicht gelitten hätten und erst ihren Untergang fanden, als vom 6. bis 10. Mai bedeutende Nachtfröste einfielen. Viele Raupen wurden unter dem Schirm der Bäume und auf den unteren Ästen derselben (auf welche sie gewifs herabgefallen waren) hangend, erstarrt, zusammenge- schrumpft und leblos angetroffen. Da sich indessen an den unteren Zweigen, der Mittagsseite zugekehrt, und im Sehutze der diehtesten Benadelung noch lebende Raupen genug fanden, so schien es, als seien nur die Raupen der höchsten Gipfel, welche am Meisten entblöfst waren, getödtet worden. Ein andrer Beitrag ist aus dem Berichte des Hrn. Trampnau entlehnt. Es wurde bei dem grofsen Raupenfrafse in der Königl. Zelgniewoer Forst im Jahre 1827 bemerkt (s. das Nähere darüber bei der Begegnung), dafs die Witterung, welcher Art sie auch sein mochte, aulser der Verwandlungszeit gar keinen nach- theiligen Einflufs auf das Insect hatte, bis endlich, grade während des Einspinnens vieler Raupen, am 20. Juni, kaltes und regnichtes Wetter auf mehrere Tage eintrat und grofse Verheerungen unter dem Inseet anrichtete. Auch unter den Cocons, welche sich schon früher gebildet hatten, waren viele im Innern verfault. Diese Fälle sind aber, wie gesagt, wahre Ausnahmen. Mehr kann für die Härte des Inseets nicht sprechen als die Ausdauer desselben im Jahre 1838. Ich habe über ihr Verhalten zu die- ser Zeit besonders genaue Nachrichten von Hrn. v. Zychlinski. Von der ersten Hälfte des Juli bis (*) Dasselbe sagt schon ein alter, erfahrener Beobachter, Hr. v. Bülow-Rieth (N. B. ü. d. Kiefernspinner S. 17.). Aus einem Berichte des Hrn. Oberforstmeisters Meilsner führt er z. B. folgende Stelle an: „Der grolsen Kiefernraupe schadet weder Nässe noch Kälte: in den kältesten Tagen des Winters 1802-3 habe der Oberförster Weber 30 Raupen 3 Tage in ein stark geheiztes Zimmer gestellt, hierauf die belebten Raupen auf Eis gelegt und frieren lassen, aber alle diese Mifshandlungen hätten ihnen nicht geschadet.“ Ferner: im Jahre 1793 habe er erlebt, dals ein starker Schnee und Frost zu Ende März schon alle Kienraupen auf den Bäumen getroffen, ihnen aber nicht geschadet habe.‘ Imteres- sant ist auch die von ihm gegebene Nachricht, dafs der Hr. Forstmeister Furbach im Winter 1808-9 versuchsweise auf 2 Morgen alles Moos weggenommen und die Raupen dadurch völlig entblölst habe, dafs sie aber nicht gestorben, son- dern schon nach einigen Tagen weiter gekrochen wären (es mufs also doch zu einer Zeit gewesen sein, wo kein schar- fer Frost herrschte) (s. auch Leb., Entwickl. Anmerk. 1.) 150 SPECIELLER THEIL. nach der Mitte des August war fast unausgesetzt kühles, nasses und zum Theil stürmisches Wetter, so dafs bei uns schon Ende Juli Eule und Spanner, die so häufig waren, fast spurlos verschwanden. Schon hatte man sich der angenehmen Hoffnung hingegeben, dafs die Falter des Spinners während dieser Zeit in den Puppen umkommen würden. Allein vergebens! Es erschienen immer mehr und mehr Schmet- terlinge und den 23. August auch schon die ersten Räupchen, die sieh denn auch bald so sehr mehr- ten, dafs Aussicht zu einer reichlichen Winterernte war! Hr. Kämpffer bemerkte, dafs die Witterung am Nachtheiligsten dann auf die Raupen wirkte, wenn sie im Frühjahre die Bäume bestiegen und einige ° Tage gefressen hatten und dann nach einem reeht warmen Tage von einem heftigen Nachtfrost getroffen wurden. Er fand sie dann am andern Tage ganz erstarrt unter den Bäumen liegen. Sie erholten sich auch nicht wieder, wie es zu anderer Zeit geschieht. Auf diese Weise wurden sie im Jahre 1836 in einem sehr exponirten Distriet mit einem Male vertilgt. Man bemerkte auch nicht, dafs sie gerade in der Häutung gewesen wären. Ich könnte noch mehrere eigene Erfahrungen über die Härte der Raupe, die oft Tage lang den anhaltendsten Regen auf unsrem ganz offnen Forstgarten-Zwinger aus- hielt, ohne daran zu sterben, anführen. Man kann daher wohl nicht sagen, dafs Wärme das einzige begünstigende Moment sei, ohne welches kein Gedeihen der Raupe denkbar wäre, obgleich sie aller- dings wesentlich einen Frafs befördern mag, besonders wenn sie zufällig die wichtigsten Perioden des Insects triftt. Auch dürfte eine Begünstigung des Frafses in trocknen und heifsen Sommern darin lie- gen: dafs die Kiefern alsdann kürzere, schwächere Nadeln treiben, während sie in einem feuchten Som- mer oft doppelt so viel Masse an Nadeln tragen und defshalb eine grofse Raupenmenge ohne merk- liche Belästigung nähren können, wie dies Hr. v.Zychlinski im J. 1838 bemerkte. Hr. Regener hat die befördernden Einflüsse der Wärme, ohne Rücksicht auf die andern Wirkungen, durch mühsame Versuche gründlicher beobachtet als es bisher geschehen war (in der Haude- u. Spener’sche Zeitung, Beilagen zu No. 48, 121 u. 129 des J. 1838 und in mehreren an die Königi.Regierung zu Potsdam gesandten Berichten). Seine Angaben über die verschiedene, zur Entwickelung erforderliche Zeit sind schon S. 146 mitgetheilt. Über die Beschleunigung des Frafses, in Folge einer hohen Temperatur herbeigeführt, be- merkt er Folgendes. Wenn die Raupen bei 4 3-4° R. nur 1 Gewichtstheil in 24 Stunden fressen, verzehren sie bei 4 19-22° schon 15 solcher Gewichtstheile, und wenn die Wärme von —- 15-22° wechselte, nahmen sie nur 10 solcher Gewichtstheile. Die Raupen befanden sich am Behaglichsten in möglichst gleichmäfsiger Wärme bis zu 4 22°. Bei höheren Wärmegraden frafsen sie am Meisten und am. Gierigsten, wogegen sie bei wechselnder Wärme weniger fralsen, und auch bei sehr hohen Wär- megraden, eben so wie bei geringen, nicht so sehr zum Fressen geneigt waren. Frei und ungeschützt erfroren Raupen bei — 10° R., die Puppen bei — 5°R., die Schmetterlinge bei — 6° und die Eier bei — 8’R. Er bemerkte, dafs die Raupen ganz frei viel eher erfroren, als wenn sie in trockner Erde la- gen oder im Eise oder nasser Erde eingefroren waren. In den letzten November-Tagen des J. 1833 lagen die erfrornen Räupcehen fast an einander gereiht an der Erde, weil sie bis dahin bei dem schönen Wetter noch auf den Bäumen gewesen waren und nun plötzlich durch den Frost überrascht wurden. Der Einfluss der höheren Temperatur ist also unverkennbar und namentlich gewifs immer in reinen Nadelholzbeständen vorhanden, weil hier die geringere Verdunstung weniger Wärme bindet (latent macht) als in den stärker verdunstenden und daher allerdings auch kühleren Laubholzwäldern. Des- senohngeachtet sind hier aber nicht die andern Rücksichten (s. das Allgem. S. 13 u. f.) zu übersehen. Auch können wir, trotz dem, dafs wir längst von der Frafs-Disposition der reinen Nadelwälder überzeugt sind, doch allermeist keine gemischten Bestände erziehen, da die meisten unserer sandigen Kiefernwäl- der gar nicht Laubholz erzeugen würden (s. Vorbauung bei der Begegn.). Die Erklärung der Über- jährigkeit, welche Hr. Regener in den ungünstigen Temperaturverhältnissen gewisser Jahre sucht, ist BOMBYxX PINI. KRANKHEITEN UND FEINDE. 151 eigentlich schon in den Nachriehten des Hrn. Oberförsters Schmidt enthalten, welcher diese Erscheinung aus einer verspäteten Entwiekelung der Raupe herleitet. Hr. Regener fügt in dieser Beziehung noch eine interessante Erfahrung hinzu. Nicht eine einzige der von ihm in anhaltend erwärmten Behältern aufbewahrten, gefütterten Raupen überwinterte zweimal, gleichviel ob sie von Ichneumonen gestochen waren oder nicht. Die begünstigenden Einflüsse des Futters sind aus dem Abschnitt über Vorkom- men zu entnehmen. Zu den begünstigenden Umständen gehört noch das sparsame Auftreten der KraskHeiten UND DER Femoe. Im Ganzen ist der Spinner weniger Krankheiten ausgesetzt als ein anderes Inseet, was wohl, wie schon aus dem Vorigen hervorgeht, ihrer grofsen Widerstands- kraft gegen schädliche Einflüsse zuzuschreiben ist. Jene bestehen, wenn sie nicht von inwohnenden Schmarotzern herrühren, öfter in einer Contraction als in einer Schlaffheit und Weichheit, welche z.B. bei der Eule und dem Spinner, auch den Afterraupen, so häufig und meist so plötzlich eintreten. Eine Menge Raupen, welche man im Zwinger erzieht, trocknen ganz allmälig zusammen und zeigen noch lange, wenn sie auch seit Wochen keine Nahrung mehr zu sich nahmen, noch Bewegung, bis sie öfters knochenhart werden. In der Behaarung kann diese Eigenthümlichkeit auch nicht liegen, denn ich habe die viel stärker behaarte Raupe der Ph. Bombyx pudibunda in wenigen Stunden, nach einem Regen, gänzlich aufgelöst gesehen. Als eine krankhafte Erscheinung ist auch wohl das frühzeitige Einspinnen der Raupen zu betrachten, die oft, wenn sie kaum eine Länge von 2,5” haben, dazu schreiten. Die schlimmste und immer tödtliche Krankheit wird dem Spinner durch die Schmarotzer zugefügt (*). Es wäre nur zu wünschen, die Raupen erlägen derselben früher, dann würde mancher Bestand, der noch von angestochenen Raupen abgefressen wird, erhalten. Über die Kennzeichen, an denen man die an- gestochenen Raupen erkennt, s. das Allgemeine (S. 19 u. f.). Während die noch von den Maden bewohn- ten Raupen sich durch eine grofse Schlaffheit und Trägheit auszeichnen, ziehen sie sich nach dem Her- ausfressen ihrer Feinde mehr zusammen und werden zuletzt ganz steif und trocken. Die von Ichneu- monen bewohnten Puppen haben, aufser der mangelnden Beweglichkeit, noch eine dunklere Farbe als die gesunden. Man hat bereits einige zwanzig Arten von Schlupfwespen und Fliegen aus Eiern, Raupen und Puppen des Spinners erzogen, von denen einige in vielen Hundert Individuen in einer Puppe, und mehrere zu Hunderten in einer Raupe leben. Am Häufigsten haben sich bisher folgende gezeigt: \ A. Von den Schlupfwespen: a) In Eiern Ichneumon orulorum L. |Teleas phalaenarum Nees (schwarz), Eneyrtus embryophagus Hrt. (gelb) und Ohrysolampus solitarius Hrt. (metallisch grün)], deren Larven und Puppen bis 12 Stücke in einem Ei leben und meist wie die Häringe über einander gepackt liegen. Flugzeit im Nachsommer oder Herbst. Die ausgefressenen Eier an einem feinen Lö- chelehen kenntlich (s. Taf. VIL. F.E’). — D) In den Raupen lebend: 1. Ichneumon globatus L. [Miero- gaster reconditus Nees (mit zum Theil dunklen Beinen, namentlich schwarzen Hüften) und Mierogaster (*) Es ist öfters, wegen des sehnlichst gehofften Aufhörens eines Frafses, wichtig zu wissen: wie viele Raupen und Puppen angestochen sind. Da bleibt nichts übrig, als Raupen und Puppen in möglichst grofser Menge aus verschie- denen Theilen des Reviers zusammenzuholen und abzusperren (in Gläsern, Gaze-Kasten oder dergl.) und dann abzu- warten wie viele pro Cent sterben und Tachinen-Tönnchen oder Ichneumonen bringen werden. Man wird, wenn dies im Vorsommer geschieht, noch vor dem Herbste mit ziemlicher Gewifsheit bestimmen können: ob !/; oder ?% der In- sectenmenge krank sei und ob man die gänzliche Auflösung des Fraises der Natur überlassen dürfe oder ob man mit Feuer oder Sammeln einschreiten müsse. Dies Erziehen unter sorgfältiger Aufsicht gewährt auch den Vortheil: dafs man schon vorher mit ziemlicher Genauigkeit von der Zeit der Verpuppung und des Fluges benachrichtigt wird, wenn die Differenz der Temperatur draufsen nicht gar zu grols ist. 152 SPECIELLER THEIL. nemorum Hrt. (mit fast ganz hell röthlich-gelben Beinen, namentlich hellen Hüften der 2ersten Paare)], deren weilse, kleine Maden gesellig zu 100-200, und sogar noch mehreren Stücken in der Raupe leben, zur Zeit der Vollwüchsigkeit derselben, oder auch wohl früher, sich herausfressen und in kleinen weilsen Tönnchen sich verpuppen. Letztere sieht man entweder in regelmälsigen, wie Tonnen über einander gelagerten Reihen an der Rinde kleben oder den Raupenbalg ganz umhüllen (s.T. VII. Fig. L+ links). — 2. Ichneumon (Pimpla) Mussii Hrt. (4,5”’ lang, mit 1,5” langem Legebohrer, schwarz mit gelbem Gesicht der Männchen) deren Maden gesellig in der Raupe leben, sich aber erst nach dem Verspinnen dersel- ben herausfressen und sich neben dem Balge derselben, innerhalb des Cocons dicht an einander klebende, schmutzig weilse Cocons bereiten, aus denen sie im nächsten Vorsommer hervorbrechen (s. Fig. L+ rechts). — 3. Ichneumon (Pimpla) Graminellae Grav. (bis 5” lang, mit 1-7” langem Legebohrer, schwarz), ähnlich wie der vorige lebend, aber schon seltner vorkommend. — 4. Noch 6-8 seltnere von Hrn. Hartig (a. a. O. Jahrg. I. H.2. S. 254.) und mir gezogene Arten. — c) In den Puppen le- bend: 1. Ichneumon (Anomalon) eircumflexus L. bis 1” lang mit gröfstentheils gelbem, sichelförmig gekrümmten, seitlich zusammengedrückten Hinterleibe), dessen einsame Larve mit in die Verpuppung übergeht und gegen den Herbst sich verpuppt. Ich zog ihn sowohl in Menge wie ich ihn auch bei verschiedenen Frafsen im Herbst häufig fliegen sahe, undHr. v. Bülow-Rieth gedenkt seiner auch als einer häufigen Art. — 2. Ichneumon (Pimpla) instigator Grv. [bis 8” lang und 2” langem Legebohrer, schwarz (s. auch Feinde der Nonne)] lebt wie der vorige einsam. — 3. Ichneumon puparum L. (Eu- lophus pallipes Hrt.) aufserordentlich klein und daher zu vielen Hunderten in der Puppe als Made und Puppe lebend und im folgenden Jahre aus derselben hervorbrechend. 4. Noch mehrere einsame, ziem- lich grofse, von Hrn. Hartig (a. a. O. S. 255.) beschriebene, aber seltnere Arten. B. Von den Fliegen habe ich die Musca (Tachina) bimaculata Hrt. (3-4,5”’ lang, besonders durch 2 schwarze, dicht behaarte, in der Peripherie stark glänzende Flecke des vorletzten Ringes auf der Bauchseite des Männchens ausgezeichnet und, wie alle Tachinen, eine unbehaarte Fühlerborste und sehr starke, steife Behaarung zeigend), welche sich aus den fast erwachsenen Raupen herausfrilst und in der Erde in den bekannten röthlich-braunen Tönnchen verpuppt, in Menge erzogen. Hr. Hartig erzog am Häufigsten Fliegen aus anderen Untergattungen, namentlich Musca (von Tachina durch die gefiedert-haarige Fühlerborste unterschieden), und zwar Musca (Musca) stabulans und 5-vittata, einzeln auch noch Arten aus 3 andern Untergattungen, zu denen ich noch ein Paar neue (bis 5’) groflse Ta- cehinen bringen könnte. Noch andere Insectenfeinde hat der Spinner an den schon Bd. I. (ed. 1. pag. 21 u. f. und ed. 2. pag. 21 u. f.) beschriebenen Laufkäfern und Kurzflüglern. Besonders ist Carabus Sycophanta (s. Bd. 1. Taf. I. Fig. 11.) ein arger Räuber, der als Käfer und als Larve die gräfslichsten Zerstörungen an Rau- pen, Puppen und Faltern anrichtet und den Weibchen der letzteren oft ganz gemächlich die Eier bei lebendigem Leibe herausfrilst. In der Ukermark sahe Hr. Lehmann im J. 1837 besonders den Cara- bus nitens (dem auf Taf. I. Fig. 8. abgebildeten auro-nitens sehr ähnlich, aber noch brillanter grün glän- zend und etwas kleiner) sehr thätig und zwar in einer Gegend, wo Sycophanta nieht zu finden war. Bemerken muls ieh doch noch, dafs Dermestes vulpinus und murinus (Bd. I. ed. 1. pag. 33. und ed. 2. pag. 34.) sich im Sommer des Jahres 1835 in aufserordentlicher Menge nach unserem Forstgarten-Kien- raupenzwinger hinzogen und tief unter dem Moose an abgestorbenen Raupen ihr Wesen trieben. Da eine bedeutende Knochenmühle (auf dem Zainhammer) in der Nähe ist, so mögen sie wohl dort ihren Hauptsitz gehabt haben. Der Spinnen (die doch sonst als nützliche Thiere angesprochen werden) er- wähnt Hr. Hartig (Jahresber. 1.2. S. 257) als schädlicher Inseeten, weil er oft Hunderte der kleinen Eierschlupfwespen in ihrem Gewebe hängend fand. Nützlich sind gewifs auch die Wanzen, besonders BOMBYX PINI. KRANKHEITEN UND FEINDE. 153 Cimex marginatus und rufipes, welche sich häufig auf dem Raupenzwinger halten und ganz bestimmt auch die Ameisen, welche wenigstens die Bäume, an deren Fufse ihre Hügel sind, rein halten. Auch Scolopendra forficata (der Tausendfufs) wurde von Hrn. Brinekmann in der Schonung bei Werneu- chen bei den Kienraupen beschäftigt gefunden, ist auch als Feind der Eule bekannt. Unter den Wir- belthieren ist die Zahl der Kienraupen-Feinde nur beschränkt zu nennen, vielleicht ein Grund mehr: warum diese Raupe gerade so häufig Überhand nimmt. Die Schmetterlinge möchten wohl dieselben Feinde wie andere Nachtfalter haben (s. das Allgem. S. 17 u. f.), besonders an den Fledermäusen und Eu- len; sie wissen sich gewiss aber denselben besser zu entziehen, da sie aus dem Dunkel des Waldes selten hervorkommen, während die andern, unruhigeren Falter sich hoch in die Luft erheben oder auch wohl gar (wie die Eule) aus den Beständen herauskommen, um an Weiden- und Pappel-Blüthen sich zu ergötzen. Dafs die Raupen viel weniger Feinde haben, als die kahlen Raupen, ist bekannt. Mit Sicherheit sind unter den Vögeln bis jetzt nur nachgewiesen: der Kukuk (Cueulus canorus) (*), der Wiedewal (Oriolus Galbula), der Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) und der Heher (Corvus glan- darius), nach Hrn. Pfeil (Insectenschad. S. 37.) auch Krähen und Dohlen, wahrscheinlich auch Staare und Eulen. Hr. Kämpffer sahe, dals auch die Meisten fleilsig die Zwinger besuchten und viele Rau- pen wegtrugen. Es ist ja auch nicht nöthig, dafs sie sie ganz auffressen, indem die Meisen sehr ge- schickt sind, einen zwischen den Zehen gehaltenen Körper zu zerhacken und nur theilweise zu verzeh- ren. Den Nutzen der Krähen bestreitet Hr. Sack durch folgende Erfahrung. Er sahe, dafs sie eine grolse Menge von mit Schlupfwespen gefüllten Puppen von den Zweigen holten und überzeugte sich bei der Section einer Krähe, dafs sie gröfstentheils Puppen mit Schlupfwespen-Maden verzehrt hatte. Der Heher möchte wohl der wichtigste sein, da er das ganze Jahr hindurch bei uns lebt. Hr. Grafs- hoff sahe, dafs sie sich in die, dieht an den Raupenzwinger stolsenden Diekungen zogen und von hier aus eine Raupe nach der andern holten. Die Eier des Spinners dürften aus dem Grunde weniger von den Vögeln zu leiden haben, als die Wintereier anderer Insecten, weil es zu dieser Zeit andere Nah- rung, namentlich auch vegetabilische, vollauf giebt. Welche Säugethiere die Kienraupe gern fressen, ist noch nicht recht bestimmt ausgemacht. Man behauptet, der Fuchs könne sie vertragen und die Schweine fräfsen die jungen, aber nicht gern die alten Raupen. Nach den Erfahrungen von Hrn. Pfeil und Hrn. v. Zychlinski nehmen wilde Schweine durchaus die Raupe nicht an, denn in stark befalle- nen Revieren sahen sie sie nie brechen, auch fand sich im Wanst der zerlegten Stücke nie eine Spur von Raupen. Auch Hr. G. Hartig (Kief.-Rp. S. 36.) versichert, dafs die zahmen Schweine, selbst wenn sie hungrig wären, die vorgeworfenen Raupen verschmähten. Es ist daher entgegengesetzten Nachrich- ten nicht zu trauen und auf Hilfe der Schweine nichts zu geben. Bemerkenswerth ist die Nachricht des Hrn. Kämpffer, dafs der Igel (Erinaceus europaeus) ein Feind der Kienraupe seiund einen ganzen Raupenzwinger einst in kurzer Zeit entvölkert habe. Die Amphibien sind zwar auch thätig, allein sie dürf- ten, weil sie sämmtlich nur klein sindund doch in denBeständen selten häufig vorkommen, nur eine unter- geordnete Rolle spielen. Die Eidechse (Lacerta agilis)hielt sich immer sehr gern aufunserem Raupenzwinger. (*) Der Kukuk ist der älteste, bekannteste Vertilger der haarigen Raupen, der sogar die kahlen nur ungern nimmt. Die abbrechenden Haare bohren sich bei ihm in die innere Magenhaut (nicht in den drüsenreichen Vormagen nach Gloger Eur. Vög. Th. I. S. 445.), welehe dadurch oft so rauh wie ein Mäusefell erscheint, zuweilen aber auch mur theilweise rauh ist. Hr. Oberförster Mechow schickte mir aus dem Magen eines geschossenen und frisch zerlegten Kukuks 5 ungeheuer grolse und noch ganz gut erhaltene Kienraupen. Seitdem wir im Forstgarten bei Neustadt einen Raupenzwinger angelegt haben, hält sich jeden Sommer ein Kukuk in der Nähe und wir haben auch schon zu ver- schiedenen Malen den jungen Kukuk im Neste eines Zanius im Forstgarten gefunden. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dafs unser Zwinger immer so bald entvölkert wurde. Band I. U 154 SPECIELLER THEIL. Von den Fröschen wurde es schon immer behauptet, dafs sie Kienraupen fräfsen. Das Auffallendste dabei ist aber, dafs sie auch die Kiefern besteigen, wahrscheinlich doch um die Raupen leichter zu be- kommen. Hr. Hartig und Hr. Brineckmann haben sie herunter geschüttelt, ersterer die Rana tem- poraria im Monat November (nicht früher) im Charlottenburger Forste. Schlangen, die Frösche und Mäuse so gern verzehren, werden die Kienraupe vorkommenden Falles gewifs nicht verschmähen. Die Menge, in welcher der Spinner vorkommt, ist oft aufserordentlich grofs, obgleich dieselbe gewils, wegen der Grölse der Raupe, mehr in die Augen fällt als bei andern Inseeten. Wer einen ansehnlichen Frafs erlebte, wird wissen, dafs die Raupen oft so dicht gedrängt sitzen, dafs die Zweige sich beugen. Hr. Pfeil hat es mit angesehen, wie er mir sagte, dafs die zum Schutze der Reviere an- gelegten Gräben voll Raupen gelaufen waren und den nachfolgenden zur Brücke dienten. Halb ge- füllte Raupengräben habe ich auch schon gesehen. Die Beweglichkeit des Inseets ist, je nachdem es im Falter- oder Raupen-Zustande vor- kommt, verschieden. Die Falter sind, wie schon Eingangs der Entwickelungsgeschichte S. 143 erwähnt wurde, sehr träge, und es kommt daher auch gewifs ein Überfliegen dieser viel seltner als anderer Fal- ter vor. Indessen sind solche Fälle mit voller Bestimmtheit nachgewiesen. Einmal unterrichtete ich mich davon selbst. Im Jahre 1837 zeigten sich im Juli plötzlich in einem kleinen Horste 60-70-jäh- riger Kiefern beim Dorfe Lödderitz eine Menge Schmetterlinge des Spinners, ohne dafs, wie ich mich selbst überzeugte, in dem kleinen Kiefernorte, welcher der einzige in der ganzen Gegend ist, auch nur eine Spur von Raupenkoth zu finden gewesen wäre. Die Schmetterlinge mufsten wenigstens 2-3 Mei- len geflogen sein. Ein anderes Mal hatte man auch (nach der Allg. F.- u. Jagd-Zeit. IV. S. 247.), weit entfernt von angesteckten Orten, die mit Eiern noch gefüllten Falter auf Wiesen und in Feldern ge- funden. Ein Müller nahm in einer von Kiefern ganz entblöfsten Gegend an mehreren Tagen Morgens eine Menge Schmetterlinge aus den abgespannten Segeln der Mühlenruthe. Dafs im J. 1826 der Frafs in dem Königl. Zelgniewoer Forste, in Folge eines Überfliegens aus den nicht fern belegenen Filehner angesteckten Waldungen, ausbrach, ist auch kaum zu bezweifeln. Eben so war es augenscheinlich, dals das Königl. Preufs., so hart bedrängte Himmelpforter Revier durch den ungeheuren Frafs im Mecklenburgischen angesteckt wurde (s. forstl. Bed.). Ich führe hier absichtlich mehrere bestimmte Fälle an, weil man leicht den Verdacht hegt, und gewils zuweilen auch nicht mit Unrecht: dafs die Beamten das Überfliegen als eine ungegründete Entschuldigung vorbringen. Will man sich die Mühe geben, dies genauer zu untersuchen, so kann das nicht schwer halten. Man darf nur einige Orte, ja nur einige Stämme (die man sich aber natürlich nach freier Wahl aussuchen mufs) genau durchsuchen und findet sich da kein Raupenkoth an der Erde (s. Taf. VII. Fig. Kund K’ Koth von jungen und alten Raupen und O die leicht damit zu verwechselnden Kiefernkätzehen) oder auf den trocknen Blättern, zwischen dem Moose ete. und kein Cocon an der Rinde oder an den Zweigen des Unterholzes (Taf. VII. Fig. C), so kann man der Aussage vollen Glauben schenken. Was nun aber die Raupe betrifft, so ist diese sehr beweglich und wandert mit grofser Behendigkeit grofse Strecken fort, wefshalb die Raupengräben auch am Meisten bei ihr Anwendung finden. Forsıuiche Beveurung unn Onroxık. Der Spinner gehört ohne Frage zu den sehr schäd- lichen Insecten, ja er kann für unsere Kiefernwälder als das schädlichste aller Forstinsecten angesehen werden. Denn einmal erscheint das Insect so häufig und so unerwartet in ungeheurer Menge, frilst so gierig und ist so wenig nachtheiligen Einflüssen unterworfen (s. den Abschnitt), und dann herrseht auch der Frafs zu so verschiedenen, für die Vegetation wichtigen Jahreszeiten, dafs daraus schon ein Jeder auf die grofse Schädlichkeit schliefsen würde, wenn ihn nicht auch die Chroniken dar- über belehrten. Hennert (Raupenfr. u. Windbr. S.2 u. f.), der diese fleilsig studirte, führt schon aus BoMBYx PINI. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND ÜHRONIK. 155 dem Jahre 1502 einen ungeheuren Raupenfrafs, wahrscheinlich durch den Spinner angerichtet, an. Von Zeit zu Zeit wiederholten sich Klagen, man ist aber nicht gewils: ob sie blofs über die Kienraupen geführt wurden oder ob sie auch andere Raupen trafen (s. besonders b.d. Forleule). Vom Jahre 1776 an werden diese immer häufiger und bezeichnender, gewils nur delshalb, weil man immer aufmerksamer wurde. Von 1779-1781 herrschte ein grofser Frafs in Hinterpommern. Gleichzeitig, und auch später noch, wurden auch Vorpommern und die Neumark heimgesucht. Allmälig zog sich das Übel auch nach der Churmark Brandenburg, wo es sich besonders in den Jahren 1791-1793 auf eine so entsetz- liche Weise ausbreitete. Zuerst hatten sich die Raupen in den Forsten um Potsdam gezeigt, oder man war vielmehr hier zuerst darauf aufmerksam geworden. Bald liefen dann auch die traurigsten Nach- richten aus den Gegenden bis zur Oder, bis zur Altmark, bis an die Elbe und aus dem Landstriche bis zur Sächsischen Grenze ein. Hennert (Raupenfr. S. SS u. f.) hat diese Verheerungen Schritt vor Schritt verfolgt und ich begnüge mich, auch weil die speciellere Darlegung hier keinen Nutzen haben würde, nur noch anzuführen: dafs die ganze Fläche, auf welcher die angegriffenen Forsten (etwa 650,000 Morgen oder fast 30 Quadratmeilen grofs) lagen, 196 Quadratmeilen betrug. Von diesen war ! ab- gefressen und zerstört! Ähnliche Nachrichten von ungeheuren Verwüstungen liefern uns noch andere Schriften. So ist es bis in die eben verflossenen Jahre, welche sich wieder durch Raupenfrafs sehr auszeichneten, fortgegangen, und wir ersehen daraus leider! dafs fast ohne Unterbrechung die eine oder die andere Gegend heimgesucht worden ist, während die Wurmtrocknils z. B. doch immer nur nach grolsen Pausen aufgetreten ist und in neueren Zeiten ganz aufhören zu wollen scheint. Die Erfahrung hat aber gelehrt, dafs in einer und derselben Gegend nach einem Frafse immer eine Reihe von Jahren verging, ehe sich ein neuer entwickelte. Hr. v. Bülow-Rieth (Kiefernsp. S. 40) giebt die Dauer eines Frafses auf 3 Jahre und die der Pause auf 5-6 Jahre an, so dafs also ein Cyklus von 10 Jahren ent- stände. Zuweilen trifft dies allerdings zu, wie z. B. in der Oberlausitz, wo in den Jahren 1774, 1734, 1794 und wiederum 1806 ein bedeutender Frals herrschte (v. Spangenberg in Hartig’s F. u. J. Arch. Jahrg. II. H. 1.S.55.). Oft aber sind auch die Pausen viel gröfser, oder auch der Frafs, auf dessen Regelmäfsigkeit Hr. v. Bülow das meiste Gewicht legt, dauert länger (*). Er sagt (S. 7.) „eine 4-jährige Dauer halte ich unmöglich, eine 2-jährige für selten.“ Er vergleicht dies mit den Krisen in menschlichen Krankheiten und sucht den Grund der Erscheinung in dem Zunehmen der Schmarotzer, welche im dritten Jahre eine solche Niederlage unter den Raupen anrichten, dafs man im 4ten Jahre kaum noch eine finde. In gewöhnlichen Fällen findet dies allerdings Statt (s. das Allgem. d. Lep., Abschn. über Begünst.). Die in der Anmerkung erwähnten Fälle zeigen aber auch Ausnahmen genug. Theils dürfte dabei eine geringere Schmarotzer-Ausbreitung in Betracht kommen, zum Theil liegt es aber auch wohl in andern Ursachen (s. begünst. u. hemm. Einfl.). Wollte Gott, dafs die Pausen von nun an immer grölser würden und dafs der Frafs immer seltner seinen gewöhnlichen Culminations- punkt, d. h. die gänzliche Zerstörung erreichte. Es wäre sehr wichtig, dals ein jeder Forstbeamte sich, wo möglich, einmal den Anblick eines solchen Frafses verschaffte, da er sonst gar keine Vorstellung davon hat. So weit das Auge reicht, sieht man geschlagene Hölzer, rauchende Meiler, Berge von (*) In der, die drei Oberförstereien Annaburg, Thiergarten und Züllsdorf enthaltenden, circa 60,000 Morgen grolsen Annaburger Haide ereignete sich der seltene Fall, dafs die Kienraupe während 5 Jahre ununterbrochen gefressen hatte. Der Anfang des Frasses war im Jahre 1834, seine höchste Höhe, hinsichtlich der verderblichen, später zu schildernden Folgen für das Holz (abgesehen von der Raupenmenge, welche im Jahre 1836 am Grölsten gewesen war, Ss. nachher), im Jahre 1838 und die Abnahme desselben erst im Jahre 1839. Da, auch abgesehen von der ungewöhnlichen Dauer dieses Cyklus , der Fra(s vieles Merkwürdige darbot und durch den Hrn. Forstmeister v. Hagen und Hrn. Oberförster U2 156 SPECIELLER THEIL. Abraum, zum Theil noch mit Cocons besetzt und mit den widrigen Raupen, die überall noch herum- kriechen. Der Wald ist verödet und wird nur belebt durch eine eilige Abfuhr und lüsterne Holz- Sack sehr genau beobachtet worden ist, so theile ich seinen Verlauf hier mit, indem ich glaube, dafs er eben so be- lehrend für den practischen Forstmann sein wird, wie es eine Krankengeschichte für den Arzt ist. Die Nachrichten der beiden genannten Herren stimmen im Wesentlichen ganz überein. Da aber die des Hrn. Sack sich auch über die bei dem Frafse vorgekommenen Schmarotzer welche in natura beigegeben wurden, verbreiten, und ich überdiefs Manches mündlich mit demselben besprechen konnte, so wähle ich seine mir gütigst mitgetheilten Beschreibungen für den vor- liegenden Zweck. Im Allgemeinen bemerkt derselbe, dafs die Verbreitung der Raupen sich gleich Anfangs in der Oberförsterei Thiergarten auf einen Flächenraum von circa 2000 Morgen erstreckt habe, und dafs im ersten Jahre die mehrsten Raupen nur in den 70-80-jährigen Beständen, später aber in den Stangenhölzern, gefunden seien, vorzüglich da wo dieselben am Geschlossensten standen. I. Was die Verbreitung betrifft, so wähle ich hier die von der Oberförsterei Thiergarten gegebenen Nach- richten aus. Im Herbst 1834 fanden sich unter vielen Kiefern schon durchschnittlich 4-5, mitunter auch wohl 6-8 Raupen. Die Erscheinung, dafs die 60-90-jährigen Kiefern besonders ergriffen wurden, erklärt Hr. Sack aus dem im Jahre 1831 vorangegangenen Sommerwasser, und dem im Jahre 1833 erfolgten Windbruche, wodurch die Kiefern krank gemacht und sehr licht gestellt worden waren. Aus diesem Grunde waren auch die Bestände der benachbarten Reviere Hohenbucko und Glücksburg, welche überdiefs einen ungleich besseren Boden und defshalb mehrere gemischte und reine Laubholzbestände haben, vom Raupenfrafse verschont geblieben, obgleich sich die Kienraupe daselbst ebenfalls im Jahre 1834 eingefunden hatte und ‘obgleich nichts zu deren Verminderung geschahe. Die Raupen waren im Thiergarten in diesem Jahre so grols, dals 600 Stücke ein Berl. Quart (deren 3Y. auf eine Metze gerechnet werden) füllten. Im Herbst 1835 fanden sich hin und wieder schon 13-17, ja hier und da bis 22 Raupen unter den mehrsten Stämmen. Sie gingen aber kleiner ins Winterlager als im vorigen Herbste — 1600 nämlich füllten ein Berl. Quart — eine Erscheinung, die im nächsten Jahre noch auffallender hervortrat und höchstwahrscheinlich darin ihren Grund hat: dals die überwinterten Raupen sich (in Folge eines späteren Frühjahres und eines nicht so reichlichen Fralses?) lang- samer entwickelten und die Schmetterlinge später flogen. Der Frals wüthete besonders in den 40-80-jährigen Bestän- den. Die Stangenhölzer standen in ziemlichem Schlufs. ® Im Herbste 1836 war die Raupenmenge aufs Äufserste gekommen, denn 200-600 waren die gewöhnlichen Zah- len und an einzelnen Kiefern fanden sich sogar 1000-1600! Zugleich hatte aber auch die Schwäche der überwintern- den Raupen den höchsten Grad erreicht, denn es gingen 3000 auf 1 Quart! Sie fanden sich in 40-50-jährigen, gröls- tentheils sehr geschlossenen Stangenhölzern. Im Herbst 1837 waren die Raupen sehr verschieden vertheilt, denn in den 15-30-jährigen Beständen waren sie nur sehr einzeln, in den 100-120-jährigen zu 10-30 pro Stamm und in den 40-50-jährigen 40, 60, 80, 100, ja bis 150. Sie überwinterten ziemlich grofs (700 auf das Quart), wahrscheinlich weil sie durch die ungewöhnliche Wärme des Nachsommers bedeutend gefördert worden waren. Im Herbste 1838 fanden sie sich in den jüngsten Orten auch wieder nur einzeln, in den 70-80-jährigen, noch ziemlich grünen Beständen zu 12-20, und nur in den 40-60-jährigen zu 15-35 pro CIRuthe. Es füllten 860 1 Quart. Im Herbst 1839 konnte man den Frals als beendet ansehen, denn in einem 35-jährigen Stangenholze, wo im vorigen Frühjahre noch die meisten Raupen vorhanden gewesen waren, fanden sich beim Anprällen im Septbr. von 72 verschiedenen Stämmen nur 20 Stämme mit einzelnen Raupen, während auf 52 Stämmen gar keine mehr gewesen wa- ren. Gegen Ende des October waren in einem Distriet auf 100 Stämmen nicht mehr als 4 Raupen und 5 Raupen hat- ten bereits das Winterlager bezogen. In den beiden andern Oberförstereien war die Zu- und Abnahme des Frafses ziemlich dieselbe, nur ersehe ich aus der tabellarischen Anordnung des Hrn. Sack, dafs die Raupenmenge hier in keinem Jahre so grofs war wie im Thier- garten, indem nur in der Oberförsterei Annaburg im Jahre 1836 bis 300 Raupen unter Einem Stamme sich fanden, was seinen Grund wohl darin haben mag: dals in jenen Oberförstereien nicht das Maximum, sondern nur immer die Durchschnittszahl der vorhandenen Raupen angenommen worden war; abgesehen davon, dafs hier die Untersuchungen auch nicht in der Ausdehnung erfolgten als in der Oberförsterei Thiergarten. In den Dickungen waren auch hier die wenigsten Raupen. I. Hinsichtlich der Vertilgung wird bemerkt, dafs sowohl Raupen durch Winter-Sammeln und Anprällen als auch Cocons und Falter gesammelt worden wären. Die tabellarische Zusammenstellung: ist so belehrend, dafs ich sie hier aus der Oberförsterei Thiergarten unverkürzt mittheile: BOMBYX PINI. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND CHRONIK. 157 händler! Wer sollte da nicht den ernsten Vorsatz fassen, alles Mögliche zu thun, um ein solches Elend abzuwenden. Wenn dies auch nieht immer in menschlichen Kräften steht — in den Fällen eines Es wurden eingesammelt An Fang- | Rn 5) unentgeltlich A a Geldaufwand a) gegen Tiohn durch Fröhner TUNSESTH En (14° breit, 13 im Schmet- tief mitsenk- Jahre | Raupen terlinge a Raupen |techtenWän-| pro in | terlinge den) sind an- Schr u. Cocons Einheit Summa gelegt Metzen \ F | Quart (& 31 Quart) Quart Quart Quart Ruthen |Mni.|ser. ;] Thl. | sgr. | Pf. I. Inder Oberforateret Thiergarten. v. Novbr. 1834 bis | | Ende März 1835 46614 Hans 8|—| 1243 2 |— Juli u. Aug. 1835 7434 —|6|/—| 148 |21|1— Winter 18355, 5414 279 —|6 = 1082 | 24 | — el w ; r Winter 18°%/g7 21.844 7587 — | 2228 16 | 5 u. resp. Sommer 302 1933 hi = = || | Winter 187% | 13 14,197 u I- 1 | 4 | 5|—- u. resp. Sommer 5133 ie; an 6\ 87 27|1ı E Elln, ale Winter 189%, 28,476 | 2 [| ısss | 12 |— == =>- STEEL FTUN Far F meer el Fur in Summa | 105,108} 14,197 8330! 302 9583 13 |—|- 7 8513 | 17 | 4 | I (= 49,445 Q. ze ee — — m ji In der Oberförsterei Annaburg waren 88,568'/., Quart Raupen und 49 Q. Schmetterlinge für Lohn, so wie 10 Q. Schmetterlinge und 1024°/, Q. Raupen durch Fröhner gesammelt und für erstere so wie für 2500 Ruthen Gräben ver- ausgabt worden — 5894 Thl. 4 Sgr. 3 Pf. In der Oberförsterei Züllsdorf wurden 117,421 Quart Raupen und 964 Q. Schmetterlinge gesammelt und dafür so wie für 3384 Ruthen Gräben 4824 Thl. 27'/, Sgr. verausgabt, abgesehen von den, durch Fröhner gesammelten 532 Q. Schmetterlinge und 3058; Q. Raupen. [Dafs verhältnifsmäfsig hier eine gröfsere Quantität Raupen als in Annaburg für geringeren Lohn eingesammelt worden war, hat darin seinen Grund: dafs hier im Sommer 1836 eine Menge Rau- pen durch Anprällen, welches in Annaburg nicht Anwendung fand, sehr wohlfeil eingeliefert wurde.] Im Ganzen waren also in den 3 Oberförstereien 19232 Thl. 18 Sgr. 10 Pf. verausgabt worden. Die Summe ist zwar sehr bedeutend, allein die Wirkungen, welche dadurch hervorgebracht wurden, traten auch sehr deutlich her- vor, besonders da unverkennbar rasch, wo man in den Sommermonaten die Raupen von den schwächeren Stangen abklopfte, indem dadurch ganze Distriete solcher Stangenhölzer vor dem sonst unvermeidlichen Verderben bewahrt worden sind. Diese waren mitunter so von den Raupen befallen, dafs eine völlige Entnadelung innerhalb eini- 158 SPECIELLER THEIL. wirklichen Überfliegens der Falter, bei einer ganz allgemeinen Verbreitung der sehr kleinen Räupchen im Winterlager, lässigen Nachbarn, Beamten-Wechsel oder dergl. —, so ist es doch allermeist zu er- reichen, wie dies aus der ganzen Naturgeschichte des Thiers und aus den Erfahrungen eines Hennert, Pfeil, Hartig u. A. hervorgeht. Davon bei der Brerenung. Gegen die Kienraupe kann uns, wie gegen alle andere Inseeten, nur zeitige Revision und stete Aufmerksamkeit schützen, denn die Unausführbarkeit der Anlage gemischter ger Wochen nicht ausbleiben konnte. Weniger schnell wurden dagegen die Wirkungen der, über die ganze grolse Haide sich erstreckenden Einsammlung der Winter-Raupen sichtbar, sie waren aber desto nachhaltiger. Der Einschlag der raupenfräfsigen Hölzer, welcher im Thiergarten vorgenommen werden mufste, betrug im Jahre 1838 an 9752 Klaf- tern und im Jahre 1839 gegen 51,197 Klaftern. Die kahl abgetriebene Fläche betrug etwa 4405 Morgen. In allen 3 Revieren zusammen wurden 109,352 Klafter raupenfräfsiges Holz eingeschlagen und ungefähr 9372 Morgen abgetrieben. II. In Betreff der Natureinwirkungen, welche dem Insect feindlich entgegentraten, bemerkt der Herr Oberförster Folgendes: Das erste Erscheinen der Raupenfeinde, besonders der Ichneumonen, fällt auf den Sommer 1836, in welchem besonders die letzteren ziemlich häufig waren. In grölserer Menge zeigten sie sich im Sommer 1837 neben einer bedeutenden Anzahl der Laufkäfer, besonders des Sykophanten, so dals im Juli in den am Meisten ange- griffenen Distrieten viele todte, ausgefressene Raupen zu finden waren. Auch erhielt man zu jener Zeit aus 400 einge- zwingerten Cocons mehrere 100 Fliegen und 57 Ichneumonen. Eben so brachten die Eier eine Menge kleiner Schma- rotzer (Eulophus). Im Sommer 1838 war hiernächst der Frafs der im Spätherbst zuvor in das Winterlager gerückten, vielen kleinen Raupen, begünstigt durch die, bis zur Mitte Juli’s anhaltende Hitze, am Verheerendsten, denn es wurden binnen eini- gen Wochen ganze Bestände entnadelt und die Raupen verschonten nicht einmal den kräftigen, jungen Maitrieb. Sie drangen sogar häufig nach jungen Diekungen und Culturen und man konnte sie hiervon nur durch die Fanggräben abhalten. Es steigerte sich aber auch die Zahl der von den Schmarotzern gestochenen Raupen, wogegen die Laufkäfer, im Vergleich zum Sommer 1837, zurücktraten. Zu Anfang Augusts! 1838 eröffnete Hr. Sack 500 Cocons und fand 206 theils von Maden bewohnt, theils von Sykophanten ausgefressen. Obgleich °/; der Cocons nicht zerstört waren, so kamen, wahrscheinlich wegen der im Juli andauernden Nässe, doch nur wenige Schmetterlinge aus, so dafs die später erscheinenden Raupen von den schon früher ausgekommenen Faltern herrühren mulsten. Auch fand man zu jener Zeit viele todte Raupen unter den Bäumen, und viele hingen matt in grofsen Klumpen an den Bäumen. In dem merkwür- digen April 1837 dagegen hatten die Raupen, trotz der für sie so ungünstigen Witterung, gar nicht gelitten. Eine neue, gegen Ende des Juli angestellte Probe ergab noch auffallendere Resultate. Unter 300 frisch eingesammelten Co- cons enthielten nur 58 ausgebildete Falter und 242 waren mit Schlupfwespen und Fliegenlarven gefüllt. Hr. Sack schliefst demnach: dafs auf den als beendigt anzusehenden Raupenfrafs wohl nur die Schmarotzer und Laufkäfer, und nur erst im vorigen Sommer auch noch die Witterung Einflufs geübt hätten, und dafs dieser hemmende Einflufs, nach dem gewöhnlichen Verlauf, gewifs schon im 3ten Jahre hervorgetreten wäre, wenn nicht gerade damals sehr nafskalte Witterung, die den Schmarotzern nachtheilig war, auf die Raupen aber gar nicht wirkte, sich er- eignet hätte. Auch der Hr. Oberförster Schmidt, welcher in mehreren Fällen einen 3-jährigen Cyklus wahrnahm, hatte in den letzten Jahren Gelegenheit zu beobachten, wie dieser Termin überschritten wurde. Als Ursache davon giebt er an: es hätten sich die Feinde der Raupe, wahrscheinlich in Folge des ungewöhnlich kalten Frühjahres 1837, so vermindert, dafs man nur einzelne in den Raupen gefunden hätte. Ferner kann ich noch eine Erfahrung des Hrn. v. Zychlinski für die Über-Dreijährigkeit einer Frafsperiode (die freilich in dieselbe Zeit wie jene fällt, daher auch wohl dieselben Ursachen in ungünstiger Entwickelungswitterung hat) anführen. Er sahe die Raupen nämlich von 1834-1838 in seinem Reviere fressen und wahrscheinlich wird auch 1839 der Frafs noch nicht erlöschen. In den 3 Jahren 1836, 1837, 1838 war das Wetter im Frühjahr kalt und nafs und daher kam auch wahrscheinlich die Überjährigkeit der 1836er Raupen, wofür man wenigstens die ausgewachsenen hielt, welche im Frühjahre 1838 überwintert waren, aber dennoch, wunder- bar genug, erst im Juni sich verspannen. Hr. v. Zychlinski sucht auch zu beweisen, dafs diese Über-Dreijährigkeit des Frafses und die Überjährigkeit der Raupen vom Fehlschlagen der Ichneumonen herrührte, da bis zum 27. Juni 1838 nur wenige angestochene Raupen da waren, während es im Jahre 1837 im Septbr. und Oetbr. so viele Mikrogasteren gegeben hatte, dals in mehreren Beständen die Stämme weilsgrau erschienen von der Menge todter Raupen. (Also kann auch das Angestochensein der Raupen nicht Schuld an der Überjährigkeit sein!) BOMBYX PINI. BEGEGNUNG. 159 Bestände, welche meistens schützen würden, ist schon im Allgemeinen gezeigt worden. Hat man diese versäumt und wird man aus dem Schlummer erst durch das Geräusch des fallenden Kothes oder durch die Abends schwirrenden Schmetterlinge geweckt, so ist es zu spät. Es ist auch nieht genug: etwa alle 3-4 Jahre oder nach einem warmen Sommer, bei Nachbarfrafs ete. revidiren zu wollen, sondern es mufs dies regelmäfsig alljährlich geschehen. Wird dies auf die gleich anzugebende. Weise pünktlich (*) vorgenommen, so braucht es auch nur einmal zu geschehen. Denn, wenn man z.B. im Winterlager 1835 keine Raupen findet, so ist es nicht denkbar, dafs im nächsten Sommer welche da sein sollten, und es liefse sich nur annehmen, dafs durch eine besondere Fruchtbarkeit der einzelnen Weibchen und Begünstigung durch das Wetter, Überfliegen oder dergl. im Juli oder August wieder Räupchen gesetzt würden, von denen man dann aber vor dem Winter nicht Notiz zu nehmen brauchte (s. nachher die Herbstrevision). Diese Haupt-Revision würde also die Winter-Revision sein. Diese mufs unter speeieller Aufsicht des Revier-Verwalters von den Schutzbeamten und mehreren zuverläs- sigen Arbeitern ausgeführt werden. Die Erfahrung lehrt (s. Vorkommen), dafs wüchsige oder in Nie- derungen gelegene oder gemischte Bestände entweder ganz oder doch wenigstens von dem ersten Aus- bruche des Raupenfrafses frei blieben. Wenn mandaher die verdächtigen Orterevidirt und frei gefunden hat, so werden in jenen gewiflskeine Raupen sein. Ist dasRevier nicht zu grols, so ist es besser auf den ver- schiedensten Punkten desselben solche Revisionen anzustellen. Die Arbeit ist jakeine zu grofse und zu be- schwerliche, da man nicht auf jedem Morgen alle Stämme abzusuchen braucht. Wenn sich im Centro und an einzelnen Punkten der Peripherie an 20-30 dicht beisammen stehenden Stämmen keineRaupe oder nurhier unddaeinefindet, sosindauch inder ganzen, benachbarten, nicht abgesuchten Gegend keine oderunmerklich wenige. Um diese Stämme herum mufsaber Moos und Streu bis auf einen Radius von 3 Schritten weg- genommen und ausgeschüttelt werden, damit man sich überzeugt, dafs die Raupen nicht etwa noch dar- in stecken. Im November, wo die Revision am Besten vorzunehmen ist, werden aber die Raupen meist schon auf der Erde liegen. Diese mufs man dann, auf den Knieen liegend, Zoll für Zoll mustern, da die Raupen, besonders die kleinsten, nicht so leicht zu erkennen sind. Seharren darf man da- bei wohl ein wenig mit den Fingern, weil man dadurch öfters nur erfährt, ob ein Gegenstand die zu- sammengerollte Raupe, Wurzel-Holzstückehen oder etwas anderes ist. Aber wühlen darf man nicht, weil die Räupchen dadurch leicht unbemerkt unter die Erde kommen könnten; man braucht es auch nicht, weil die Raupen nie von Erde bedeckt sind. In Revieren, welche schon einmal durch Sammeln um die Stämme herum entblöfst wurden oder wo dies durch Streurechen, Eintreiben der Schweine geschahe, ist die Revision mühsamer und man mul[s da auf gröfsere Entfernungen von den Stämmen ab suchen und besonders die Vertiefungen, Furchen und Schutzstellen wahrnehmen, welche an den ent- blöfsten Wurzelästen entstanden. In solchen Fällen sollen die Raupen auch wohl von Erde bedeckt liegen. Ich sahe dies aber nie, halte es auch für einen unverbürgten Ausspruch. An den Wurzeln pflegen immer die stärksten Raupen zu liegen. Hrn. Gralshoff's (Pfeil’s Arit. Bl. VII.2. S. 198.) (*) Freilich mufs man sich hier auch auf das Wort der Beamten verlassen können, dals es nicht so geht wie Hr. v. Bülow-Rieth (Kiefernsp. S. 46.) erzählt: „Noch bei der letzten Ausbreitung des ‚Spinners machte die Regierung eine Inspeetion auf die Raupen in einigen Revieren aufmerksam und veranlalste eine Nachforschung, erhielt aber die Antwort, dafs keine Spuren von Raupen gefunden worden wären. Man beruhigte sich aber dabei nicht und verfügte eine zweite, die ein sehr besorgliches Resultat lieferte!!‘ So mag es auch wohl meist in den Fällen gehen, wenn be- hauptet wird: der Frafs ist ausgebrochen, ohne dafs man vorher eine Spur von Raupen bemerkt hatte, menschliche Kräfte vermöchten dagegen nichts, man mülste der Natur freien Lauf lassen u. dergl. Man sieht, dafs man sich leider! noch nicht überall auf die Kenntnisse und den guten Willen verlassen kann, und die Regierung mülste in jedem wich- tigen Falle dem verdächtigen Beamten einen geschiekten Commissar zur Hilfe senden. 160 SPECIELLER THEIL. Bemerkung, dafs man bei der Winter-Revision vorzüglich dominirende Stämme berücksichtigen müsse, ist auch zu beachten. Da diese Revisionen aber schon im November vorgenommen werden müssen, damit man nöthigenfalls noch im laufenden Winter sammeln lassen könne, so ist es auch nöthig daran zu denken: dafs die Raupen wohl gar noch auf den Bäumen sitzen könnten (s. Leb. I. Anmerkung). Man mufs daher eine Axt bei der Hand haben und die Stämme, an deren Fufse man keine Raupen fand, entweder ganz oder, wenn sie zu stark sind, an einzelnen Ästen dreimal stark anprällen lassen, auch mittelst einiger untergebreiteten Säcke, Tücher oder dergl. das Herunterfallende auffangen, um zu sehen: ob Kienraupen darunter sind. Hohen Schnee hat man um diese Zeit gewöhnlich noch nicht. Sollte sich derselbe ausnahmsweise schon eingestellt haben, so müsste man das erste Zusammensinken oder Wegthauen desselben abwarten, um dann sogleich die Revision vorzunehmen. Findet sich nichts, so hat man auf ein Jahr vor dem Spinner Ruhe (*). Liegen aber schon unter jedem Stamme Rau- pen, wenn auch nur 1-2, so mufs zum Sammeln geschritten und dasselbe noch vor Ablauf des März beendet werden. Man läfst unter Aufsicht einige Tage Probe sammeln und bestimmt danach den Lohn (s. das Allgem.). Wenn derselbe pro Metze oder Quart auch noch so hoch zu stehen kommt, so ist es doch immer viel besser angewandt, als wenn man die Metze im nächsten Winter für die Hälfte oder ein Viertel haben könnte. Ich mufs nur noch besonders auf die verschiedene Gröfse der Rau- pen aufmerksam machen, welche so oft im Winterlager bemerkt wird. Da natürlich eine Bindfaden dicke Raupe eben so gefährlich ist wie eine Fingersdicke, und noch schlimmer, da sie länger als diese frifst, so mufs auf ihre Einsammlung eben so sorgfältig gesehen werden, wie auf die der grofsen. Es füllen aber von diesen schon 500-700 Stücke ein Quart, während von den kleinsten oft 4000 nöthig sind (s. Anmerkung zur Forstl. Bed. S. 156.) Wenn also die Sammler nicht gezwungen sein sollen, die kleinen liegen zu lassen, so mus man für diese das vier- oder sechsfache zahlen — es versteht sich in demselben Winter, denn im zweiten Sammlungs-Winter kann man vielleicht schon die kleinen eben so billig haben wie die grofsen im ersten Winter. Um dies genau controliren zu können, muls der Revier-Verwalter eigentlich beim Probe-Sammeln das Verhältnifs der kleinen zu den grolsen be- rechnen. Dann wird er bei den Ablieferungen ziemlich genau bestimmen können: ob viele kleine lie- gen geblieben sind oder nicht. Ich brauche wohl nicht noch besonders zu erwähnen: dafs man alle Raupen, grofse so gut wie kleine, sammeln mufs und dafs die überjährigen noch eben so gut wie die andern schaden können. Es ist ja nicht nöthig, dafs man sie gleich tödtet. Bei grofser Menge wird aber das Aufbewahren sehr schwer (s. am Ende der Begegn. und Raupenzwinger im Allg. S. 34 u. £.). (Über die Handgriffe beim Sammeln, Gefäfse, Vorsicht u. dergl. s. das Allgem. S. 42 u. £.) Je nachdem die Raupenmenge in dem Sammlungswinter grols oder klein gewesen ist, je nach- dem dielndividuen kleiner oder gröfser gewesen sind und dergl., danach wird es sich auch richten: ob viele oder wenige liegen bleiben. Dafs immer noch Raupen, selbst nach dem sorgfältigsten Sammeln, übrig bleiben , ist keine Frage. Defshalb darf die Sorge auch nicht mit dem Winter aufhören, sondern sie mufs auf den Sommer noch übertragen werden. Einige (z.B. G. Hartig a.a. 0. S. 41.) wollen schon wieder eine Vertilgung im März oder April, wenn die Raupen baumen, vornehmen. Sie wollen sie dann, wenn sie an den Bäumen in die Höhe kriechen, sammeln oder zerdrücken lassen. Diese Me- thode verwirft aber Hr. Pfeil (Forstschutz S. 132.) und, wie ich glaube, mit Recht; denn, wer einmal (*) G. L. Hartig (Kiefern-Raupen S. 25.) macht auf die Wichtigkeit solcher Revisionen mit folgenden Worten aufmerksam: „Sie mülsten gesetzmälsig vorgeschrieben und verordnet sein, dafs von den landesherrlichen Forst-Offi- zianten die Berichte an die Regierungen, die Berichte aus den Communal- und Privat-Waldungen aber, bei namhaf- ter Strafe, am Schlusse des October jeden Jahres an die Landräthe eingeschiekt werden sollen.‘ BouBYx PINI. BEGEGNUNG. 161 gesehen hat, wie allmälig das Hervorkriechen der Raupen aus dem Winterlager geschieht — indem öfters 10 noch ganz erstarrt unter dem Moose liegen, während eine schon am Stamme kriecht — wie sie dann aber am Stamme selbst oft rasch in die Höhe steigen, der wird gewifs darauf verzichten, zu dieser Zeit etwas Wesentliches auszurichten. Es mufs daher schon gewartet werden, bis dafs die Raupen alle wieder auf den Bäumen sind. Dann aber kann man ihnen, wenn sie, wie so häufig, in Stangenhölzern fressen, erheblichen Abbruch thun durch das Anprällen. Das Verfahren ist dasselbe wie bei den übrigen Raupen und daher gleich im Allgemeinen S. 44 u. f. ausführlich beschrieben. Ich will hier nur noch Folgendes bemerken. Wegen der brüchigen und leicht entzündenden Haare der Kienraupe ist es nöthig, dafs man den Sammlern räth, sie möchten den Nacken vor etwa einfallenden Raupen schonen. Dafs das Anprällen bei der Kienraupe wirklich von wesentlichem Nutzen ist, davon kann man sich schon durch einen Versuch im Kleinen überzeugen, indem nach drei tüchtigen Axtschlägen kaum noch eine Raupe auf dem Baume sein wird. Die Erfahrung im Grofsen hat es aber auch schon mehrmals gelehrt (*). Mit dem Anprällen mufs aber in einem grofsen Reviere möglichst früh vorge- gangen werden, damit die Zeit der Verpuppung, wo diese Sammlungs-Art aufhören mufs, nicht zu früh herannaht. Man hat auch vorgeschlagen, sich das Sammeln nach dem Anprällen dadurch zu ersparen, dafs man Heerden (nach Hennert 8.73 besonders Schafe) durchtreibt. Es ist aber leicht einzusehen, dals ein grolser Theil Raupen dadurch nicht sicher vernichtet werden und die Bäume wieder besteigen, und dafs das Sammeln durch Menschenhände, wenn die Mafsregel nicht eine halbe bleiben soll, uner- läfslich ist. Auch darf man sich nicht darauf verlassen, dafs die Raupen etwa gelegentlieh durch Sturm oder Regen heruntergeworfen und dann gesammelt werden sollen, denn einmal ereignet es sich nicht immer, und dann geschieht es auch gewils immer nur unvollkommen, indem der Sturm so allmälig ein- tritt, dafs vielen Raupen immer noch Zeit gelassen wird, sich fest anzuklammern und dafs sie nicht herunterfallen. Läfst die Stärke des Holzes das Anprällen nicht zu, so wird man entweder Raupengräben zie- hen (von denen noch am Schlufs besonders), oder man wird die Verpuppung des Insects, weil es da in eine erreichbare Höhe kommt, oder, im Falle einer Verpuppung in den Kronen, die Flugzeit ab- warten müssen. So lange der Frals noch mäfsig war, kommen die allermeisten Raupen von den Stäm- men herunter und verspinnen sich unten am Stamme oder kriechen wohl gar bis aufs Unterholz. Man kann hier also leicht die sehr in die Augen fallenden Cocons (s. Taf. VII. Fig. © in der Rindenspalte und am Zweige), so wie auch an den untern, herabhängenden Zweigen der Bäume absuchen lassen. G. Hartig (Kienraup. S. 36.) schlägt (was eigentlich schon von Gleditsch empfohlen wurde) vor: abgehauene Kiefernzweige um den befallenen Distriet zu stecken, damit sich die Raupen daran einspin- nen. Mir kommt aber diese Mafsregel sehr unpraktisch vor, denn das Herbeischaffen und Ausstecken des Reisigs würde eben so viel Zeit kosten wie das ganze Sammeln. Und was oben bleiben will, das läfst sich auch durch diese Zweige nicht locken. Das geschieht aber nur bei sehr grofser Raupen- menge, dafs die Wipfel voll von Cocons hängen. Im Himmelpforter Reviere hatten sich schon bei einer Raupenmenge von circa 20 pro Stamm fast alle in den Gipfeln verpuppt. Vielleicht hatte dar- (*) Hr. Grafshoff sagt (Pfeil’s erit. Blätt. VII. 2. S. 194.): „Nachdem die Raupen im nächsten Frühjahre die Bäume wieder bestiegen hatten, wurde das Herabklopfen vermittelst Anschlagen mit der Axt und Auflesen derselben angewandt, und obgleich diese Tilgungsart höchst kostspielig war, so darf behauptet werden, dafs nur dadurch eirca 800 Morgen 35-40-jähriges sehr geschlossenes Stangenholz erhalten wurden, da auf den dominirenden Stämmen durch- schnittlich 300-400 Raupen befindlich waren. Im Jahre 1828 wurden durch etwa 430 Arbeiter vermittelst Abklopfen und Auflesen durchschnittlich täglich 29-30 Berl. Scheffel Raupen vertilgt.“ Band I. x 162 SPECIELLER THEIL. auf auch der geschlossene Stand des Holzes Einflufs. In diesem Falle wird man das Ausfliegen der Schmetterlinge abwarten müssen. Sie sitzen immer und unter allen Umständen fast alle in erreich- barer Höhe, meist alle nach einer Weltgegend, und lassen sich, auch weil sie selbst in bedeutender Entfernung wegen ihrer Gröfse gesehen werden können (s. Fig. F” in der Begattung an der Rinde) mit grofsem Vortheil einsammeln. Auch fliegen sie nicht leieht davon, besonders die trägen Weibehen, so dafs man sie selbst mit einer Stange, wenn man sie nicht gleich auf der Stelle zerdrücken will, herab- stofsen kann. Dabei ist besonders der Morgen, wenn der Thau noch an den Thieren hängt, günstig (*). Das Schmetterlings-Sammeln wird sich ganz besonders bei einem erwiesenen Überfliegen wirksam zei- gen, weil man dadurch allen ferneren Weitläufigkeiten vorbeugen könnte. Indessen ist nicht immer dar- auf zu rechnen, dafs ein solches Überfliegen, das doch meist plötzlich geschieht und öfters da wo man es nicht erwartet, zeitig genug entdeckt wird, und es fragt sich, was dann später dagegen zu thun sei. Man wird in diesem Falle sowohl, wie auch in dem, dafs das Raupen-, Puppen- und Schmetterlings- sammeln bei einem einheimischen Frafse versäumt sein sollte, ruhig den Winter abwarten müssen. Denn gegen die Eier und gegen die jungen Herbsträupchen läfst sieh nichts mit Vortheil unternehmen. Es lassen sieh allerdings in kurzer Zeit eine ganze Menge Eier sammeln, wie Hr. Th. Hartig (Jahres- bericht 1. 2. S. 249.) bemerkt. Allein es ist nicht immer so leicht wie in dem von ihm beschriebenen Falle, dafs man nur die Eier von den Nadeln abzustreifen braucht. Im hohen Holze und da, wo gar kein Unterholz ist, werden die Eier fast alle an dieRinde der Stämme gelegt und noch dazu nie bei- sammen, so dafs das Suchen, besonders wenn die Eier ihre grüne Farbe verloren haben, wohl be- schwerlich ist. Auch sagte ich vorhin. dafs gegen die jungen Herbsträupchen nichts zu machen wäre. Das heifst so viel: man würde ihrer nur durch Abklopfen, und selbst dann nicht ohne grofse Mühe wegen ihrer Kleinheit und des Spinnvermögens, habhaft werden können, und man: hat jetzt nicht so zu eilen, da der Frafs im Herbst nieht bedeutend ist und bald die sichere Zeit des Wintersammelns da ist. Wäre die Menge aufserordentlich grofs, das Auskommen derselben schon früh im Sommer er- folgt, so dafs sie schon von Stamm zu Stamm wanderten, so würden jetzt Raupengräben die besten Dienste thun (s. am Ende). Dies ist der gewöhnliche Verlauf des Raupenfrafses und die angegebenen sind die besten Mit- tel zur Vertilgung in den verschiedenen Perioden desselben. Allerdings giebt es nun noch verschiedene erprobte Mittel, die ich jedoch, da sie eigene Rücksichten erfordern und zu verschiedenen Zeiten ein- treten können, nachfolgen lasse. Hierher gehören 1) dieRaupengräben. Im Allgemeinen haben im- mer die Isolirungsgräben mehr als die Durchschneidungsgräben geleistet, denn die ersteren werden nur (#) Auch für die Ausführbarkeit und Wirksamkeit dieser Mafsregel will ich einen Belag geben. Hr. Trampnau sagt in einem Bericht über die gelungene Vertilgung des Spinners: „Möglichst viele Menschen, die gewöhnlich schon am Vorabende in die Nähe der befallenen Bestände beordert waren, wurden mit Tagesanbruch an den durchzusuchen- den Bestand in eine Linie, alle 5-6 Sehritte einer, gestellt und die zur genauen Aufsicht nöthigen Personen dabei so vertheilt, dafs jeder Aufseher eine besondere Abtheilung erhielt. Ich war, als Anführer, meist zu Pferde, um das Com- mando auf der ganzen Linie zum langsamen Vorrücken zu geben. Alle vorgefundenen Schmetterlinge, die ihren Sitz fast nie anders als bis 2-6° hoch an den Stämmen nahmen, wurden in Körbe oder Beutel gesammelt. So wurde in den Beständen auf- und abgegangen und, je nachdem die Luft trocken und warm war, bis 7, bei anderem Wetter auch wohl bis 9 Uhr Vormittags mit dem Einsammeln fortgefahren, denn später wurden die Schmetterlinge zu mobil. Es kam öfters vor, dafs in einem Bestande an einem Tage die Schmetterlinge bis auf die letzte Probe eingesammelt wur- den und fast gar keine mehr zu finden waren. Dennoch aber waren sie am andern Morgen daselbst in unzähliger Menge wieder vorhanden und das Einsammeln mulste von Neuem beginnen, gewährte dabei aber doch die Beruhigung dals erst frisch ausgekommene Exemplare, die noch nicht gelegt hatten, gesammelt würden.“ Im Ganzen waren 130 Scheffel so gesammelt worden, also, wenn man 23,000 Stück Falter auf 1 Scheffel rechnet, an 2,990,000 Stücke! BOMBYX PINI. BEGEGNUNG. 163 da angewendet, wo wir uns gegen ein Überkriechen sichern wollen. Finden die Raupen auf dem iso- lirten Flecke so viel zu fressen, dafs die sich verpuppen können, so helfen sie, wenn wir nicht Co- cons und Schmetterlinge sammeln, wenig, weil die Schmetterlinge nachher doch überfliegen. Ist die Raupenmenge sehr grofs und kann sie auf einen kleinen Ort abgesperrt werden, auf dem sie bald, um andere Nahrung zu suchen, anfängt zu wandern, so dienen die Isolirungsgräben zugleich als Fanggrä- ben und können durch einige Durchschneidungsgräben (*) unterstützt werden. Die Durchschneidungs- oder Fanggräben haben im Allgemeinen immer weniger genützt (**). Dennoch darf man ihre Anlegung zur rechten Zeit, d. h. dann, wenn die Raupenmenge so grols ist, dafs ein Wandern zum Frafs oder zur Verpuppung eintritt, nicht unterlassen, indem dadurch eine Menge Raupen gefangen werden, die sonst noch weiter fressen oder sich wenigstens ungehindert verpuppen würden. Überhaupt sind sie beim Spinner wirksamer als bei irgend einem andern Insect, da Eule und Spanner wenig oder gar nicht wandern und die Nonne, wenn sie auch von den Bäumen steigt, nicht weit geht, da sie in der Noth das Heidelbeerkraut abfrilst. 2) Das Ausbrennen mittelst Lauffeuern ist auch schon gegen den Spinner versucht worden während des Winterlagers der Raupe. Der Erfolg ist aber in den wenigen bekannten Fällen (***) so mifslich und unbefriedigend gewesen, dafs man nicht zur Wiederholung des Mittels rathen kann. 3) Das Abbrennen eines stark befressenen Ortes. Dies Mittel dürfte gegen den Spinner schon eher einmal zur Anwendung kommen. Von seiner Ausführlichkeit und Wirk- samkeit habe ich mich selbst einmal überzeugt und das damals beobachtete Verfahren, weil es auch gegen andere Raupen in Anwendung kommen möchte, im Allgemeinen S. 53 beschrieben. Wo die Anwendung anderer Mittel unterblieben ist, die Verpuppung der Schmetterlinge herannaht, und der Aus- flug: derselben benachbarte Reviere bedroht, da ist nicht einmal mehr so viel Zeit, das Holz herunter- zuhauen, es abzubuschen und die mit Cocons beladenen Äste zu verbrennen. Dann mufs man trocknes (*) Hr. v. Zychlinski erwähnt eines Falles, in welchem der Nutzen der Isolirungsgräben, verbunden mit Durch- schneidungsgräben, recht augenfällig war. „Im Jagen 161 war im Jahre 1836 ein Ort von etwa 30 Morgen, unmittel- bar'an der Grenze mit der Lychener Hospital-Haide, so mit Raupen befallen, dafs ein gänzliches Entnadeln der 50-60- jährigen Kiefern zu befürchten war. Als nun der, das Wandern der Raupen bedingende, wichtige Zeitpunkt: die Hun- gersnoth, eintrat, da war auch bereits der Bestand mit Raupengräben mehrfach um- und durchzogen, und es wanderten nun die Raupen dermalsen in diese Gräben ein, dafs doppelte Fanglöcher, ja alle 2 Ruthen, damit angefüllt wurden. Hierdurch sind damals die angrenzenden Bestände gerettet worden.“ (*®) Hr. v. Zychlinski erwähnt dies schon bei Gelegenheit des eben angeführten Berichtes. Im Juli 1837 hatte ich in seinem Reviere Gelegenheit, mich selbst davon zu überzeugen. In den noch wenig befressenen Orten, wo man indessen zur Vorsicht schon im Vorsommer Raupengräben quer dureh die Bestände (40-60-jährige Kiefern) nach allen Richtungen gezogen hatte, fanden sich nur äulserst wenige Raupen in den Gräben. Im vorhergehenden Jahre im Herbst hatte ich dagegen die Raupengräben im benachbarten Meeklenburgischen halb mit Raupen gefüllt gesehen. Hier war aber auch keine grüne Nadel mehr auf den Bäumen zu finden (s. auch Pfeil Forstschutz S. 136. und Insectenschad. S. 85. wo dieselben Ansichten ausgesprochen sind). (***) Hm. Grafshoff’s kaum noch gefahrlos abgelaufenen Versuch habe ich schon im Allgemeinen erzählt. Hier verweise ich nur noch auf eineu Versuch des Hrn. v. Bülow-Rieth (Kiefernsp. S. 41.), welcher im Monat März auf eine Fläehe von 50 Morgen haubarer Kiefern ausgedehnt wurde und gar nicht den erwünschten Erfolg hatte. Die Raupen blieben unter dem Feuer unversehrt. In mehreren andern Fällen, die der Herr Berichterstatter erlebte, ging es eben so. Ich selbst bin nie Zeuge des Ausbrennens gewesen, kann mir aber die Nutzlosigkeit desselben, besonders da wo viel Moos liegt und die filzigen, feuchten Wurzelpolster die Raupen bedecken, denken, da ich die grofse Un- empfindlichkeit der Kienraupe gegen Feuer in einem andern Falle kennen lernte. In der abgebrannten Schonung bei Werneuchen waren nämlich eine Menge Raupen auf einzelnen Bäumen, die das Feuer umgangen hatte, verschont ge- blieben. Man kann sich leicht denken, welchen Grad von Hitze sie hier auszuhalten gehabt haben, wenn ich versichere, dals man sich den Grenzen des Brandes nicht auf 50 Schritte nähern konnte, ohne aufs Äufserste erhitzt zu werden. Ganz todt waren nur Raupen und Puppen, welche ganz verkohlt worden waren. X2 164 SPECIELLER THEIL. Wetter und einen günstigen Wind abwarten, um das gefährliche Inseet mit einem Schlage zu vernich- ten. Das ist Alles nicht leicht, und man hat daher auch seine Noth damit. Überdiefs darf auch nicht ein Stamm vom Feuer verschont bleiben, da die Raupen nicht allein gegen Kälte sehr unempfindlich sind, sondern noch viel mehr gegen die Hitze (s. die Anmerk.). — 4) Das Eintreiben der Schweine. Hennert (Raupenfr. S. 76.) sagt zwar: „es war von sicherem Nutzen“ und fügt an einer andern Stelle noch hinzu „dafs nach sicheren Erfahrungen den Schweinen das Brechen im Raupenfrafs nicht schäd- lich ist, zumal wenn man sie gleich nachher zu Wasser treibt.“ Allein die ganze Angabe ist doch zu kurz und zu wenig durch Beläge motivirt, und wir haben überdiefs gerade entgegengesetzte, neuere Ansichten von Hrn. Pfeil (Inseetenschad. S. 36. und Forstsch. S. 133.).. Man wird daher, und auch weil es selbst durch Versuche im Kleinen noch nicht sicher ausgemacht ist, dafs Schweine die Rau- pen gern und viel fressen (s. Krankh. und Feinde), gut thun, diesem unsicheren Mittel das sicherere Sammeln vorzuziehen, zumal in einem Reviere, wo die Schweine gebrochen haben, in den nächsten Jahren gar nicht einmal die Raupe im Winterlager gesammelt werden kann. — 5) Das Anlegen von Raupenzwingern. Über diese ist im Allgemeinen (s. S. 33 u. f.) schon so viel gesagt worden, dafs ich hier nichts mehr hinzuzufügen weils. Bei einem noch nicht sehr verbreiteten Frafse geht es wohl an, dafs man die gesammelten Raupen füttert. Sind aber schon viele Scheffel oder gar Wispel gesammelt, wer will die erhalten? Und sind erst so viele Raupen da, dann bleiben auch im Reviere selbst noch so viele mit Schmarotzern, dafs diese hinreichen die wenigen, noch gesunden Raupen anzustechen. — 6) Die künstliche Übertragung der Schmarotzer. Hr. Zimmer hat, wie ich schon im All- gemeinen zeigte, die von mir gemachte Beobachtung der in einzelnen Gruppen vertheilten Schma- rotzer wiederholt und darauf ein Vertilgungsmittel gegründet, welches ich im allgemeinen Theil S. 38 mit dem Namen der Raupenübertragung bezeichnete. 7) Das Abbuschen eines Ortes darf erst dann vorgenommen werden, wenn man nicht mehr hoffen darf denselben zu retten (s. das Allgem. über Behandlung des raupenfr. Holzes), und wenn man nicht zum Abbrennen schreiten will. In diesem Falle, und wenn man bei Fällung eines grofsen Raupenfrafses eine Menge, noch von Insecten besetzten Ab- raums erhalten hat, mufs man Alles (auch die abgeschälte, mit Eiern besetzte Rinde) auf der Stelle verbrennen. Nur im Falle, dafs Eier da wären, dürfte man den Abraum wegfahren, da die jungen Räupchen, wenn sie über 4 Meile entfernt auskommen, nieht mehr zum Walde zurückkehren können. 8) Das Anlegen von Theerringen um die Bäume ist auch neuerlich wieder zur Sprache gekom- men und verdient, wie ich im Allgemeinen S. 49 ausführlich besprochen habe, in kleinen, von Raupen befallenen Orten, Beachtung. Er werden gegenwärtig einige Versuche im Grolsen gemacht, über die ich künftig berichten zu können hoffe. Bei der Fällung des Holzes, der Übergabe des gerodeten Ortes in Ackerceultur und dem Wie- deranbau desselben kommt das schon im Allgemeinen ausführlich Erörterte in Betracht. Als unzweckmälsig ist jetzt ganz allgemein verworfen die Anwendung von Leuchtfeuern (Hr. Pfeil, Hr. Trampnau, Hr. v. Zychlinski, Hr. Lehmann u. A.) eben so wie das Ausrechen des Mooses und der Streu, und zu den längst vergessenen Mitteln einer noch wenig aufgeklärten Zeit gehört die Anwendung von Räucherungen (deren selbst Hennert S. 75 noch gedenkt, aber mit verdienter Würdigung), von Mixturen, von Dunker’s Streupulver-Arcanum, Beschiefsen der Raupen und dergleichen. 13. Ph. B. (Orgyia) pudibunda Linn. Rothschwanz. (Taf. X. Fig. 2.) Nauen. Rothsehwanz (wegen des rothen Schwanzbüschels der Raupe), Wallnufsspinner (sehr unpassend), Buchenspinner (nach der gewöhnlichsten und am Meisten belästigten Nahrungs- BOMBYX PUDIBUNDA. ÜHARACTERISTIK. 165 pflanze). Streekfuls, weilser Streckfufs (wegen der weit vorgestreckten Vorderfüfse des Falters), weilses Busehbärchen, schamhafter Spinner (die Raupe kugelt sich beim Anfassen stark zu- sammen). Cuaracrzristir. Der weibliche Falter (Taf. X. Fig.2r) hat meist bis fast 2” Flügelspan- nung und 9” Länge. Der Vorderrand der Vorderflügel am Ende stark gebogen. Vorderleib und Vor- derflügel grauweils, etwas bräunelnd, Hinterleib und Hinterflügel grauweils. Die Vorderflügel mit un- zähligen dunkleren Atomen besprengt, am Saume gefleckt und mit 2-3 dunkleren bräunlichen Querbin- den-Streifen, von denen der erste gewöhnlich nur stark und deutlich ist. Auf den Hinterflügeln ent- weder nur ein dunkler Wisch oder eine schwache Schattenbinde. Die Unterseite weilsgrau, sehr schwach bräunelnd, auf jedem Flügel einen graubraunen Fleck und Spuren eines verloschenen Binden- streifens zeigend. Das durch die, schön gelbbraun gekämmten, Fühler ausgezeichnete, oft ansehnlieh grofse Männchen ist dunkler, besonders stärker besprengt und mit deutlichern Bindenstreifen, deren mittelste öfters zu einer dunklen Binde ausgefüllt sind. — Die Flügel im Sitzen, wie bei den meisten Spinnern, geneigt. Die stark behaarten Vorderbeine werden wie ein Paar lang vorgestreckte Antennen im Sitzen gehalten. — Die vollwüchsige Raupe (Fig. 2r) bis 1,5” und auch wohl darüber lang, und wegen der starken Haare dick erscheinend, nach hinten etwas verdünnt. Kopf sehr dick. Die 6 Brustfüfse so wie die 8 Bauchfüfse und die beiden Nachschieber stark und lang, letztere mit hakiger Sohle. Be- haarung sehr stark. Auf dem 4ten bis 7ten Ringe ein bürstenartig scharf abgeschnittener Flausch und auf dem Ilten Ringe ein pinselförmiger Büschel. Die übrigen nicht so dieht stehend, wohl aber so lang wie die Fläusche, von der grünlichgelben oder bräunlichrothen Grundfarbe des Körpers, mit ein- zelnen, noch längeren grauen Haaren untermischt. Der Schwanz-Haarpinsel schön rosenroth oder auch braunroth. Die vier Bürstenfläusche gelb oder bräunlichgrau. Die, besonders bei der zusammengerollten Raupe sichtbaren, Einschnitte, so wie ein Seitenstreif des Sten bis 10ten Ringes und die Unterseite sammetschwarz. Die Hauptfarben der zahlreichen Varietäten spielen bald mehr in Grünlichgelb, bald mehr ins schönste Rosenroth. Die jungen eben ausgeschlüpften Räupchen erscheinen ganz schwarz, weil die grünliche Grundfarbe ganz verdeckt wird durch die Querreihen starker schwarzer Wärzchen, wel- che sehr lange starke schwarze Haare und kürzere, dünnere, weilsliche tragen. Sie haben also noch nicht Bürsten- und Pinselhaare, die 4-5” langen (zweimal gehäuteten) haben dieselben aber sehon, so wie man diese auch schon an den abgestreiften Häuten bemerkt. — Die Puppe (Fig. 2r) 6-9” lang, gedrungen, am Kopfe ziemlich breit. Flügel über die Hälfte des Körpers hinausragend, stark und deut- lich gerippt: die untern nur hinten ein wenig vorragend. Glieder deutlich vortretend, besonders die kaum bis zum Ende des 1sten Fufspaares reichenden Fühler, gewölbt. Rüsselscheide ziemlich kurz. Vom letzten Fufspaare nur die äufsersten Glieder zwischen den, am Ende etwas aus einander gehenden Flügeln vorragend. Ein schwaches Mittelleistehen nur am Halskragen des Halsschildes bemerkbar. Hin- terleib allmälig verdünnt, am Ende mit einem Griffelfortsatze, welcher an der Spitze sehr feine Haken- börstchen trägt. Farbe braun, am Vordertheil dunkler als am hinteren. Der ganze Rücken der Puppe mit feinen und ziemlich diehtstehenden graugelben Zottenhaaren. Auch die Vorderseite des Hinterlei- bes hat dergleichen, aber in regelmäfsigen Fläuschehen stehend. — Das Gespinnst (Fig. 2c) ist dop- pelt, läfst aber doch die Puppe durchschimmern: das äufsere besteht fast nur aus lockeren Gespinnst- fäden, mit wenigen eingewebten Raupenhaaren, das innere, coconförmige dagegen besteht gröfstentheils aus verworrenen Raupenhaaren. — Die ganz glatten, Anfangs schön hell graugrünen, später bräunlich- grauen Eier liegen zu 90-100 beisammen an der Rinde, haben die Gröfse kleiner Steeknadelknöpfe, sind auch, bis auf die untere, angeleimte Fläche fast kuglig, oben in der Mitte mit kleiner, einen Tüpfel zeigender Vertiefung. — Der Koth (Fig. 2x) bis 2” lang und mehr als 1,5” dick, walzig, mit 6 ziem- 166 SPECIELLER THEIL. lich tiefen Längsfurchen und sehr deutlichem, 6-strahligen Sterneindruck, grünlich-schwarz oder auch gelblich oder bräunlichgrün (von Buchen). Vorkommen uno Frass. Der Rothschwanz ist in ganz Deutschland gemein, kommt auch fast durch ganz Europa vor. In manchen Jahren wird er sogar durch seine ungeheure Menge in Wäldern sehr lästig. Die Raupe lebt nicht allein am Wallnufsbaume, von welchem sie ganz unpassend den ge- bräuchlichsten?Namen führt, sondern auch an allen Waldbäumen, ja selbst an Rosensträuchern, Hopfen und dergl. hat man sie gesehen, und wenn auf den Bäumen nichts mehr ist, frifst sie den Unterwuchs ab. Auf Kiefern, wo ich zuweilen einzelne eingesponnen fand, sind sie wohl nur zufällig. Die Buchen scheinen ihr doch aber am Meisten zuzusagen, denn nur auf diesen hat man sie in den verschiedensten Gegenden verheerend gefunden. Ich selbst habe zu verschiedenen Malen ganze Bestände gesehen, auf denen im September kein Blatt mehr war. In den lichtbestandenen, mit starker Moosdecke überzoge- nen Orten auf dürftigem Boden sahe Hr. v. Kathen den Raupenfrafls am Stärksten wüthen, während auf kräftigerem Boden die mehr geschlossenen und dicht belaubten Stämme verschont waren und oft die schönsten, grünen Baumgruppen in Mitten einer entlaubten Wüste prangten. Lesessweise. Die Flugzeit des Falters fällt erst in den Mai und Juni. Ichfand in der Mittedes Juli noch die an der Buchenrinde (besonders stärkerer Bäume und zwar weit unten)klebenden und derselben sehr ähnlichen Eier und die ebenausgekommenen Räupchen; in derStubekamen mir jedoch schon Nester im Juni aus. Einige Male fand ich die Eier auf dem Cocon, aus welchem der Schmetterling ausgekommen war, klebend. Das Weibchen mufste also auf der Stelle begattet worden sein und hatte auch gleich gelegt. Gewifs eine seltene Erscheinung. Die jungen Räupchen benagen nur die Oberhaut der Blätter und es kommt der August heran, ehe sie die ganzen Blätter verzehren. Die Raupe kugelt sich, wenn man sie in die Hand nimmt, stärker als andere Raupen zusammen, und davon hat sie eben den Namen der schamhaftigen erhalten. Gegen Ende des August sind die Bäume gewöhnlich schon ganz entlaubt, und die Raupe ist genöthigt herabzusteigen und sich noch vom Haidekraute bis zur Verpuppung zu ernäh- ren. Diese tritt erst in der letzten Hälfte des October ein. Die Raupe liebt defshalb eben den moos- reichen Boden, um sich hier bequem und geschützt verspinnen zu können. So liegt sie den Winter über bis zum nächsten Mai und Juni. BEGÜNSTIGENDE ODER HEMMENDE Eınrrösse. Eben so sehr wie die Vermehrung des Inseets durch günstige, warme Witterung, sonnige Lage und kümmerlichen Wuchs der Orte begünstigt wird; eben so sehr wird sie auch durch die entgegengesetzten Bedingungen beschränkt. Ungeachtet des star- ken Haarpelzes ist die Raupe doch so empfindlich wie die kahlen Raupen der Eule. Hr. v. Kathen sahe, dafs die zahllosen Raupen, welche bis zur Mitte des August im Jahre 1838 sich sehr wohl be- funden hatten, doch zu dieser Zeit, mit dem Eintritt eines stürmischen Regenwetters, in den ganz kahl abgefressenen Orten, wo ihnen ein Obdach mangelte, binnen 8 Tagen spurlos verschwanden, wogegen die Raupen in andern Theilen der schönen, von der Ostsee gegen SO. und N. umschlossenen Stubbe- nitz unter dem Schutze des Laubdaches noch ihren Frafs fortsetzen konnten. Auch ich habe im Jahre 1837 den 18. October gesehen, dafs die zahllosen Raupen, welche in den Buchenbeständen bei Lychen noch einige Tage vorher munter herabgewandert waren, um sich unten zu verspinnen, von dem herab- strömenden Regen sehr schnell getödtet wurden. Der Regen hatte sich in dieken Tropfen zwischen die grofsen Haarbüschel gesetzt, und diese wären der Raupe in so fern nur nachtheilig geworden. Nur mit Mühe fand ich noch eine Quantität ganz munterer Raupen, d. h. solche, die sich beim Anfassen noch _ zusammenkugelten. Am andern Tage thaten sie auch dies nicht mehr, sondern bewegten nur noch die Füfse ein wenig und endlich hingen sie ganz schlaff und bewegungslos herab. Nur einige wenige verpuppten sich in meiner Schachtel, aber auch ohne sich vorher versponnen zu haben. Einige Falter BouBYyx PUDIBUNDA. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND BEGEGNUNG. 167 kamen jedoch noch aus. Einmal wird das Insect gewifs schon dadurch in Schranken gehalten. Als- dann giebt es aber auch noch einen Schmarotzer, welcher sich in unzähliger Menge einfindet, wenn das Inseet Überhand genommen hat. Es ist ein kleiner schwarzer Ichneumon, den ich, da er noch nirgends beschrieben ist, Ichneumon (Pimpla) pudibunda genannt habe. Er ist dem stercorator und Mussii am Ähnliehsten, hat aber bis 5” Länge und aufserdem noch eine 3” lange Legeröhre. Die Fühler beim Weibehen unterhalb bräunlich, am 1sten Gliede aber ganz schwarz, beim Männchen vom 1sten Gliede an die Unterseite leuchtend gelb, nachher in Braun verlaufend. Die durchlöcherten Cocons, aus denen sie schon im Herbste kommen, sind, wie gewöhnlich, doppelt. Innerhalb des Innersten nimmt der zer- störte Raupenbalg nur einen sehr kleinen Raum ein, weil 10-12 Ichneumon-Cocons, die wie Bienen- zellen aneinanderkleben, darin Platz finden mufsten. Hr. v. Kathen fand, dafs schon im ersten Jahre des Frafses ungefähr die 30ste Puppe die Ichneumonenlarven enthielt, was sich schon durch die weils- gelbe Farbe der Puppen verrieth. Aufserdem bemerkte er, dafs die Spinnen dadurch grofsen Nutzen stifteten, dafs sie Tausende von Raupen umspannen. Forstuiche BepeurTunG unp Beerenung. Das Inseet gehört mindestens mit zu den merklich sehädliehen. Die Raupen haben schon zu verschiedenen Malen beträchtliche Buchen-Reviere abge- fressen. Beehstein erwähnt schon einen Frafs im Fulda’schen. Neuerlich haben die Raupen in der Gegend von Lychen 3 Jahre hinter einander in demselben Buchenorte gefressen, bis sie im Jahre 1837 durch den erwähnten October-Regen getödtet wurden. Auf der Insel Rügen hat sich die Raupe so oft, wie vielleicht in keiner andern Gegend, geregt und ist zuletzt noch über 800 Morgen verbreitet gewesen. Aus den Ministerialacten theilte mir der Herr Oberlandforstmeister gütigst mit, dafs schon in den Jahren 1818 und 1819 und dann wieder 1829 der Rothschwanz in der Stubbenitz gefressen habe. Im Jahre 1835 wiederholte sich der Frafs abermals, und wie sich dieser in einzelnen Orten endete, habe ich schon (Begünst.) nach den Nachrichten des Hrn. v. Kathen berichtet. Schon im J. 1829 und auch bei späteren Untersuchungen über den dortigen Holzzuwachs wurde bemerkt: dafs die Jahresringe eines Raupenjahres und des darauf folgenden Jahres gegen den vorjährigen bedeutend schwächer wa- ren. Der Hr. Oberförster v. Schlegell hatte den Verlust an Holzzuwachs, nach sehr mäfsigen Sätzen, blofs für das verflossene Jahr auf 252 Thlr. berechnet. Wenn daher die Bäume auch jedesmal wieder ausschlagen (da der Frafs glücklicher Weise erst nach Johanni beginnt) so ist doch der Schaden, den sie leiden, erwiesen und man mufs je eher je lieber der Vermehrung des Insects Einhalt thun. Ist diese schon bis zu einem hohen Grade gestiegen, so werden die Vertilgungsmittel allerdings zu kostspielig, und wiegen den Vortheil nicht auf. Das beste Mittel besteht im Sammeln der Puppen über. Winter. Das Aufwühlen des Mooses hat, wie auf Rügen bemerkt wurde, noch Vortheil für die Besamung der Buchenschläge. Im Jahre 1835 wurden dort 2,692,800 Puppen gesammelt und Anfangs 1 Sgr. und zu- letzt 3 Pf. pro Hundert gezahlt. Hr. v. Kathen liefs im Frühjahre 1838 (wegen ungünstig. Witterung erst im April) über 1,500,000 Puppen sammeln und verausgabte etwa 220 Thlr. Die Vermehrung war aber so ungeheuer gewesen, dafs trotz dem im Jahre 1838 der Frafs eben so stark auf dem abgesam- melten Reviere als zuvor wüthete. Auch kann man schon im September und October, wenn die Rau- pen in Schaaren von den Bäumen kommen, sie an den Stämmen zerquetschen oder, wenn sie an der Erde herumkriechen, sammeln. ANHANG. Unter den Spinnern giebt es noch eine grofse Menge von Dendrophagen. Sie sind aber allermeist so unwichtig, dafses hinreichen dürfte sie nur namhaft zumachen(s. Tab. No. Ill.) Nur folgende auf den wich- tigeren Holzgewächsen zuweilen noch häufig vorkommende verdienen eine kurze Beschreibung. 1) Ph. B. (Pygaera) bucephala Linn. (Lindenspinner, Gelbkopf, Mondvogel) ist auf 168 SPECIELLER THEIL. Taf. X. durch die Abbildungen des Falters (Fig. 1r), der Raupe (Fig. 1r) und der gespinnstlosen Puppe (Fig. 1r) kenntlich genug gemacht. Die Raupe frifst Anfangs gesellig fast auf allen Laubhölzern, na- mentlich gern auf Buchen und Eichen und schlüpft erst zu Ende des Juni oder im Juli aus. Daher verpuppt sie sich auch erst spät im Herbst und der Falter fliegt auch erst im Juni aus. Die Puppen liegen ohne Cocon flach in der Erde und machen in so fern eine merkwürdige Ausnahme von den übrigen Spinnern. Da sie zuweilen in zahlreichen Familien hier und da einen jungen Baum abweiden, und den noch zarten Pflanzen schaden, so mufs man sie absuchen und tödten. Im Monat Juli findet man die ganze Raupengellschaft, welche sich bei der Berührung durch Aufheben der Schwänze gleich verräth, gewöhnlich noch auf einem Blatte zusammen und kann sie mit einem Drucke tödten. Auch später fressen sie noch so nahe beisammen, dafs die Zerstörung ohne Mühe gelingt. — 2) Ph. B. coe- ruleocephala Linn. (neuerlich zu den Eulen gezogen als Episema coeruleocephala Ochsh.) (Blaukopf, Brillenvogel) ist ebenfalls auf Taf. X. durch die Abbildungen des Falters (Fig.3r), der Raupe (Fig. 3r) und der Puppe (Fig.3r), so wie des Kothes (Fig. 3x) kenntlich genug gemacht. Die Raupe frifst im Vorsommer vorzüglich an Obstbäumen, so wie auch an Schlehen, Weifsdorn und Linden, nach Hrn. R. v. Meyerinck auch sehr bedeutend auf Eichen. Im Juni macht sie sich einen, mit Koth-, Holz- und dergl. Stückehen übersäeten Cocon an den Zweigen (s. Taf. X. Fig. 3c), Stämmen oder Zäunen, aus welchem der Schmetterling gewöhnlich noch im Herbst auskommt und noch vor Winter seine grü- nen, oben gewölbten Eier an die Rinde legt. Die Raupen sind nur in Gärten schädlich, werden hier aber öfters so allgemein über alle Obstbäume, besonders Pflaumen, verbreitet gefunden und schaden den Knospen schon so früh, dafs Bechstein (Forstins. S. 324.) sie mit zu den mehr schädlichen rechnet und räth, dafs man sie dnrch Absammeln der leicht in die Augen fallenden Raupen im Vor- sommer, und durch Tödten der meist niedrig angesponnenen und an der weilsen Farbe leicht kennt- lichen Puppen im Nachsommer zerstören soll. Nach Hrn. Saxesen frifst sie auch an andern Laubbäumen, namentlich Haseln, bedeutend. Ich fand sie auch am Schwarzdorn häufig. 3) Ph. B. Quercus Linn. (Eichenspinner, Quittenvogel) (Rösel Tom. 1. Cl. Il. Papil. nocturn. Tab. XXXV a. Fig. 1, 2. R. Coc. Tab.XXXVb. Fig. 3-6. P. F.]. Der Falter bis 3” breit, mit röthlichgelben (beim Weibchen) oder ka- stanienbraunen (beim Männchen) Flügeln, welche fast in der Mitte eine geschweifte, schmale hellgelbe Querbinde und nach innen von derselben einen weilsen, dunkelgerandeten Fleck führen. Die Raupe über 3” lang, graubräunlich behaart mit breiten, sammtschwarzen Einschnitten zwischen allen Bauchrin- gen und schneeweilsen < über den Luftlöchern. — 4) Ph. B. quereifolia Linn. (Kupferglucke, Ei- ehenblatt) [Rösel Tom. 1. Cl. II. Pap. noct. Tab. XLI. Fig. 1-7. (F.R.P.C.)]. Der Falter fast 3” breit, mit stark gezähnten, niederhangenden, rostrothen, am Hinterrande bläulichen Flügeln. Die. Raupe bis 4” lang, bläulichgrau oder schmutzig braun, mit dunkleren Zeichnungen, 2 dunkelblauen Nackeneinschnit- ten, 1 behaarten kurzen Zapfen des I1lten Ringes und behaarten Warzen an den Seiten. — 5) Ph. B. Vinula Linn. (Gabelsehwanz, Bandweidenspinner) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. noet. Tab. XIX. Fig. 1-11. (F.R.P.C.E.)]. Der Falter über 3” breit mit grauweifsen, zahlreiche schwärzliche Zick- zackstreifen und Flecke zeigenden Flügeln. Die fast kahle Raupe bis 3” lang, 14-fülsig, indem die bei- den Afterfüfse in die nach oben gekrümmte Gabel verwandelt sind. Ganz jung schwarz, dann grün- lichgelb (wie kranke Blattflecke), erwachsen grün mit dunklem, weils eingefafsten Rücken und vor der Verpuppung roth. — 6) Ph. B. Carpini Wien. Verz. (Haynbuchenspinner, kleines Nacht- pfauenaug) [Rösel Tom. I. Cl. I. Pap. noct. Tab. IV. (R.C.) und Tab. V. (F.P.)l. Der Falter oft über 3” breit, mit gerundeten, schwach gekerbten, röthlichgrauen, schön gebänderten, 4 doppelkreisige Augen zeigenden Flügeln. Die fast kahle Raupe bis 3” lang, sehr dick, jung schwarz, erwachsen grün, mit sammtschwarzen Gürteln, auf welchen 6 goldgelbe oder rosenrothe, sternhaarige Warzenknöpfe ste- NoCTUA. CHARACTERISTIK. 169 hen. Flugzeit April und Mai. Verpuppung im Nachsommer. — 7) Ph. B. Tau Linn. (Rothbuchen- spinner, T-Vogel) [Rösel Tom. II. Tab. LXVII. Fig. 1. (R.), Tab. LXX. Fig. 4-6. (R.) und Tom. IV. Tab. VII, Fig. 3-4. (F.)]. Der Falter bis 3,5” breit, mit bräunlichgelben, 4 blauschwarze Augen, in deren Mitte ein weilser T-Fleck steht, zeigenden Flügeln. Die fast kahle Raupe grün, bis 3” lang, jung mit 5 langen, rothen, ästigen, beweglichen Dornen, erwachsen chagrinartig mit weiflslichen Schräg- streifen der Seiten und weifser Längslinie unter den Luftlöchern. Flugzeit im April und Mai. Verpup- pung im Nachsommer. — 8) Ph. B. anastomosis Linn. (Espenspinner, Wirrband) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. noct. Tab. XXVI. Fig. 1-5. (F.R.P.C.)]. Der Falter fast 2” breit. Flügel aus Grau und Rothbraun gemischt, mit 3 anastomosirenden, weilslichen Bindenstreifen. Die wenig behaarte Raupe fast 2” lang, braun mit breiter, schwarzer, weilsgefleckter, gelbeingefalster Rückenbinde. In der gelben Einfassung rothe, behaarte Knöpfehen. Auf dem 4ten Ringe eine gröfsere und auf dem 11ten Ringe eine kleinere schwarzbehaarte und weilsgefleckte Zapfenwarze. Flugzeit Mai und Juni, oft noch einmal im Herbst. — 8) Ph. B. antiqua Linn. (Aprikosenspinner, Paradoxum [Rösel Tom. 1. Cl. Il. Pap. noet. Tab. XXXIX. Fig. 1-5.) (E.R.P.C.F.)l. Das Weib ungeflügelt bis 9” lang, grau be- haart, der Mann geflügelt über 1,2” breit, mit rostbraunen, dunkelgestreiften und schneeweils gefleckten Flügeln. Die Raupe bis 1,5” lang, bläulichgrau, vorn, an den Seiten und hinten mit 11-13 federbusch- ähnlichen, schwarzen, und 4 bürstenartig geschorenen, gelben Haarbüscheln der Mittellinie. Flugzeit Nachsommer und Herbst, die Raupe frifst im Vorsommer (zuweilen recht häufig). — 9) Ph. B. Ziezaec Linn. (Flechtweidenspinner) [Rösel Tom.]I. Cl. II. Pap. noct. Tab. XX. Fig. 1-8. (E.R.P.C.F.)]. Der Falter fast 2” breit. Die Vorderflügel halb gelblichbraun, halb weilsgrau, mit einer grofsen dunk- len, nach innen helleingefalsten, Halbmondzeichnung etwa in der Mitte, und 2 Bindenstreifen der Basis. Die fast kahle Raupe (*) bis 2” lang, roth, vorn dünn, hinten diek, mit herzförmigem Kopfe und 2 gro- (sen Kugelhöckern des 5ten und 6ten Ringes. Flugzeit April und Mai, oft noch einmal im Nachsom- mer. — 10) Ph. B. castrensis Linn. (Flockenblumspinner). Lebensart, Falter und Raupe gleichen denen der neustria (unsere Taf. VIII. Fig. 1.) sehr, jedoch ist das Weib dunkler mit helleren Binden- säumen und die Raupe auf dem Rücken rothgelb, schwärzlich, abgesetzt gestreift und punktirt, mit bläu- licher Mittellinie. Auch frilst sie gewöhnlich nur auf Kräutern, oft in ganzen Klumpen auf Wolfsmilch, jedoch zuweilen auch recht arg auf Bäumen. Zweite Untergattung, (Phalaena) Noctua Linn. Eule. Cnaracrerısti£. Die Eulen sind von den Spinnern und Spannern genugsam durch den ganz kegelförmigen Hinterleib, die allermeist ungekämmten Fühler, den langen Rüssel und die 16-beinigen Raupen (**) unterschieden, und unterscheiden sich ferner von den Wieklern und Motten durch die (*) Die fast kahlen Raupen mehrerer verwandten, auch nicht seltenen, Arten (z. B. Dromedarius , Tritophus, Torva) haben ähnliche, ansehnliche Rückenhöcker und noch andere (dietaea, dietaeoides und die über 2” lange grüne ver- sicolora) einen Höcker (Sphinx-Rudiment) oder (camelina) 2 Spitzen des Ilten Ringes, und werden dadurch leicht kenntlich. (**) Alle diese Kennzeichen finden sich auch bei der neuerlich zu Bombyx gebrachten quadra, welshalb ich sie mit hierher stelle. Band II. N 170 SPECIELLER THEIL. ziemlich grofsen, nicht geschulterten Flügel. Ausführlicher charaeterisiren wir die Falter. Der Kopf klein, fast ganz unter dem Halsschilde versteckt, stark behaart, von dem Collare wie von einem Eulen- (Strix-) Kragen umgeben, mit stark gewölbten, aber meist nur kleinen Augen. Die Fühler ziem- lich lang, d. h. den Halsschild stark überragend, entweder nur einfach faden- oder borstenförmig mit we- nigen, kurzen Härchen besetzt, oder beim Männchen gewimpert-gesägt (s. Taf. I. Fig. 3.), selten kurz doppelt- gekämmt(*). DerRollrüsellang. Taster mäfsiglang und dick, 4gliedrig. Rumpf und Hinterleib ziemlichstark, der letztere allmälig schon von derBasisan verdünntund daher ziemlichkegelförmig. Die Fülse ziemlich stark. Die Flügel nicht sehrgrofs, aberkräftigund stark: die vorderen ziemlich schmal, diehinterenrundlich, selten eckig, gezähnt oder gekerbt, in der Ruhe etwas gewölbt, dachförmig geneigt. Die Farben sehrbunt und, wenn auchmeistdunkeldoch angenehm durch Fleckchen, kleine Strichelehen und Binden geziert, zuweilen mit Me- tallschimmer.—DieRaupen sind 16-fülsig, selten 14-füfsig (lacertula, facula), im letzteren Falle Einspitz- raupen. Der Körperistmehr gestreckt als sehrdick, und der Kopfmeist mittelmäfsig oderklein. Sie sind meist nur miteinigen wenigen, kaum bemerkbaren Härchen besetzt, seltener mit längeren und zahlreicheren Haaren (quadra, Aceris, Psi, Fraxini, leporina u. A. Meist sind sie Ebenraupen, und nur bei einigen wenigen finden sich Höcker oder Zapfen. Die Farben sind, wegen der zarten, kahlen Haut, sehr mannigfaltig und zart. Es giebt unter ihnen Schäcken-, Band- und Gürtelraupen. — Die Puppen sind meist ziemlich gestreckt, allmälig verdünnt, mit langer, fast bis zum Ende der Flügel reichender Rüsselscheide, meist mit 2 Afterspitzen. Sie sind unmerklich behaart, sehr selten in einem Gewebe, meist in einer kleinen Erdhöhlung. — Die Eier sind rundlich, nicht sehr nahe beisammenliegend, nackt, selten ganz glatt. — Der Koth der Raupen ist nach der Nahrung derselben verschieden, jedoch meist noch regelmälsig und ziemlich walzig gebildet. VorkounEn un Leprensweise bieten bei dieser artenreichen Untergattung dieselben Mannigfal- tigkeiten wie bei den vorigen. Im Allgemeinen kann man nur sagen, dafs sie weichlichere Thiere sind und daher die temperirten und warmen Gegenden den kalten vorziehen, dafs sie ferner nur selten auf Holzgewächsen vorkommen und nur sehr wenige die Nadelhölzer wählen. Mehrjährige und holzfres- sende giebt es, meines Wissens, gar nicht unter ihnen. Auch von Geselligkeit bemerkt man nichts bei ihnen. Die die Spinner eharaeterisirende Eigenthümlichkeit, sich vor der Verpuppung einzuspinnen, ist nur selten bei ihnen. Sie liegen fast immer nackt unter dem Moose oder in der Erde. Forstricnhe Bepeurung gewinnen sie nur durch die einzige, aber sehr schädliche, Forleule (N. piniperda). Alle übrigen, auf Hölzern lebenden Eulenraupen sind nur unmerklich schädlich. Die Übersicht und Vertheilung derselben auf die verschiedenen Hölzer sieht man auf Tabelle Il. Als Brerenunssmirrer werden daher nur die bei der Forleule zu nennenden anzuführen sein. Eine Eıyrueivung ist bei einer für uns so artenarmen Abtheilung nicht nothwendig, welshalb wir ohne Weiteres zur Beschreibung der wichtigsten Art und einiger anderen, von Forstschriftstellern erwähnten übergehen. ARTEN. 1. Ph. N. (Trachea) piniperda Esp. Forleule. (Taf. X. Fig. 4.) Nauen. In älteren Schriften, z. B. im Wiener Verzeichnifs und bei Fabricius, heilst ge- genwärtige Art N. lammea. Da aber Fabrieius selbst wegen der flammea nicht recht im Klaren (*) Zu diesen gekämmten rechnet man neuerlich auch coeruleocephala, welche wir wegen des kurzen Rüssels, der Spinnerähnlichen Raupen und des Cocons zu den Spinnern gestellt haben. Nahe verwandte Arten (z. B. die berüch- tigte Grasraupe graminis) haben jedoch schon ganz kurz gekämmte Fühler, und bei jaleula und lacertula (s. Ver- wandte) sind die des Mannes schon sehr schön doppelt gekämmt. NOCTUA PINIPERDA. (CHARACTERISTIK. 178 war, und noch einen neuen Namen, spreta, machte, so ist man, um aus der Verwirrung herauszukom- men, Esper und Borkhausen gefolgt, welche zuerst das Inseet unverkennbar, auch hinsichtlich seiner verderblichen Lebensweise, beschrieben. Bei Linne kommt sie noch gar nicht vor. Zu deutsch nennt man sie: Forleule, Kieferneule, Föhreneule, Katzeneule, grofse grüne Raupe, Orange- streifige Raupe, Waldverderber. ‘ Characnzristik. Beim Weibchen (F. 4rQ) Flügelspannung gewöhnlich 1,2” und Länge 0,5”. Der Eulenkragen sehr deutlich. Die Flügel lang und schmal. Vorderflügel und Vorderleib meist braun- roth (abwechselnd dunkler und heller oder auch etwas bläuelnd und gelbelnd, zum Theil mit Bogen- zeichnungen) und weils gefleckt. Hinterleib und Hinterflügel dunkelbraun. Die weilsen Zeichnungen bestehen in einem Saume des Halskragens und mehreren Flecken des Halsschildes und der Vordertlü- gel, auf letztern besonders eine halbmondförmige Makel und ein, weiter nach der Basis stehender, vier- eckiger oder rundlicher Fleck, beide auf einer weilsen, verzweigten Ader ruhend. Der Saum der Vorderflü- gel dunkelbraun und weils getleckt, der Hinterflügel weils. Die Unterseite mehr bläulich-roth, auf den Vorderflügeln gegen die Basis schwarzgrau, auf den Hinterflügeln mit einem schwarzgrauen Punkt. Ein schwacher Querbindenstreifen durchzieht beide. Saum wie auf der Oberseite. Varietäten, bei denen - besonders das schöne Roth mehr schmutzig wird, oder wohl gar ins Graue oder Grünliche spielt, kom- men genug vor. — Männchen (Fig. 4rg') mit schlankerem Leibe, abstehenderen Haaren und schön gewimperten Kammzähnen der Fühler. In der Ruhe die Flügel dachförmig geneigt (Fig. 4r’). — Die vollwüchsige Raupe (Taf. X. Fig. Ar) bis 16” lang, überall gleich diek, nur nach hinten etwas ver- dünnt. Kopf grofs und stark gewölbt. Die 6 Brustfüfse ziemlich schwach, auch die 8 Bauch- und 2 Afterfülse nicht stark, mit halbmondförmiger, gebuchteter, hakiger Sohle. Herrschende (Fig. 4r) Farbe hell gelblich-grün. Kopf, Brustfülse und Fufssohlen röthlich-braun, ersterer mit gelblich-weilsen Streifen und Flecken. Über den ganzen Leib ziehen 2 orangefarbene (dieht unter den Luftlöchern), und 5 ziemlich breite, nach innen (mit Ausnahme der mittelsten) dunkel gesäumte, zuweilen auch aufserdem noch 2 schmalere, verloschnere weilse Längslinien. Haare sehr sparsam und sehr kurz. Vor der vorletzten Häutung ist das Grün und die weilse Farbe der Längsstreifen etwas schmutziger, und der Unter-Luft- lochstreifen ist noch gar nicht orangefarben, sondern schmutzig-gelb. Jetzt, oder schon vor der dritt- letzten Häutung, zeigen sich oft Raupen, die ganz dunkelgrüne, fast schwarze Grundfarbe mit schmalen weilsen und gelbenLängsstreifen haben (s. Taf. X. Fig.4r””). Der Kopf ist braun, hell punktirt, mit2schwärz- lichen Scheitelflecken. Noch früher (bei 6-7” Länge) ist die Grundfarbe und das Weifs der sehr schmalen Streifen noch schmutziger, und am sehr breiten Unter-Luftlochstreifen kaum etwas Gelb zu erkennen. Die frisch ausgekrochenen (2-3”’ langen) Räupchen (Fig. ı‘) sind ganz schmutzig grün (fast wie die junge Tortrix viridana), nur dafs der Kopf hellbraun ist und auf dem isten Ringe auch ein hellbraunes Schildehen steht. Die beiden vordersten Bauch-Fufspaare sind kürzer als die folgenden und das Thier kann nur auf die beiden hinteren Paare und die Nachschieber auftreten und geht daher spannen- messend! Gegen die Verpuppung verkürzt sich die Raupe und wird fast überall gleichmäfsig schmut- zig aber dunkler-grün, und nur 4 feine schwarze, nach aufsen etwas blafsgrüne gesäumte, Längsstreifen bleiben (Fig. 41””). — Die Puppe (Fig. 4r) bis über 8” lang, gestreckt, am Kopfe ziemlich schmal. Flügel bis über die Hälfte des Körpers reichend, sehr undeutlich gerippt: die unteren hinten kaum ein wenig vorragend. Glieder stark verhüllt. Fühler nicht bis zum Ende des 2ten Fufspaares reichend. Rüsselscheide sehr lang, mit der Spitze den Raum zwischen den Flügelenden und den kaum bemerk- baren hintersten Fufsglieder-Enden ausfüllend. Augen nur schwach gewölbt. Zwischen denselben eine unbedeutende Wulst. Am Kopfe und Halsschilde ein etwas erhabenes Mittelleistehen. Hinterleib all- mälig verdünnt. Auf dem Rücken des 4ten Ringes in der Mitte ein nach hinten von gerunzeltem Walle Y2 2 SPECIELLER THEIL. umgebenes Grübchen (s. Fig.4»”). Afterfortsatz oben gewölbt, unten etwas eingedrückt. An der Basis ein brau- nes Börstchen und am Ende 2 spitze oder 2-zähnige Dornen (Fig.4p nebst den 3 Fig. seitwärts). Glänzend braun, anfangs mehr grün (besonders an den Flügelscheiden), später dunkler, aber immer an den Gelenken rothbraun. Nur einzelne, kaum bemerkbare Härchen am Rücken. — Die Eier (Fig. 4x in natürl. Gr. und 42* vergr.) von der Grölse der kleinsten Nadelknöpfe, rundlich, mit der flachen Seite der Nadel ange- klebt, meist nur 6-3 in einer Reihe, aber auch bis 20 und mehr, ja sogar 2 Reihen neben einander einnehmend, an der freien gewölbt und auf der Mitte ein kleines, glattes, hervorragendes, in der Mitte eingedrücktes Wärzchen zeigend, sehr blafs grün. — Der Koth (Fig. 4x) auffallend lang und dünn, ziemlich walzig, aber meist etwas gekrümmt, ganz ohne Sterneindrücke und ohne Längsfurchen, aber mit 2 deutlichen Querfurchen, und daher wie aus 3 Stücken zusammengesetzt erscheinend. Vorkomuen un Frass. Die Forleule kommt, bis auf die nördlichsten Gegenden, überall vor, wo es Kiefern giebt. Nach Einigen (Güth in Meyer’s Zeitschr. f. d. Forst- u. Jagd-Wes. J. 1. H. IV. S. 104.) soll sie auch auf der Fichte leben. Nach allen Nachrichten und meinen eigenen Erfah- rungen zieht sie die Hölzer unter der Haubarkeit vor und liebt am Meisten die Stangenhölzer auf einem dürftigen, durch Streurechen entkräfteten Boden. Alsdann ist es sehr auffallend, dafs man die Raupe so häufig auf dem Unterholze und den untersten Ästen der Stämme findet, obgleich der Schmetterling seine Eier hierher gewils nicht legt. Wahrscheinlich werden sie, da sie sehr lose an den Bäumen sit- zen, vom ersten Wind und Regen heruntergeworfen. Eine Eigenthümliehkeit haben die Forleulen-Rau- pen im Frafse, die wir bei keiner andern Kienraupe wiederfinden und die den Bäumen höchst nach- theilig ist (s. Forstl. Bed.). Da diese sich nur hoch oben an den Bäumen zeigt, so mufs man sie an, im Zwinger oder an Kusseln auskommenden Räupchen beobachten. Die eben auskommenden Räupchen sahe ich nämlich gleich auf den sich entwickelnden Maitrieb wandern, wo sie sich durch die rothen Aus- schlagsschuppen bis zur Scheide der jungen Nadeln hindurchfressen und oft so tief darin stecken, dafs man sie gar nicht bemerkt. Sie fressen anfänglich nur kleine Bissen aus den Nadeln, später aber ver- zehren sie sie von der Spitze gegen die Basis, jedoch so, dafs sie an der Frafsfläche immer nur kleine Bissen wegnehmen. Oft fressen sie die ganze Scheide mit weg. Die jungen Kiefern, auf welche ich eine Portion Eier im Mai ausgesetzt hatte, waren bis zum Ende Juni’s hart mitgenommen. Die Mai- triebe sahen ganz braun aus. Legessweisw. Die Forleule ist, da sie sich so früh im vorigen Jahre verpuppte, auch am Frühe- sten im Jahre munter. Gewöhnlich sieht man zum Ende des März schon einzelne Schmetterlinge und bis Ende Aprils ist der Flug meist beendet. Der Schmetterling ist auch bei Tage ziemlich unruhig. Im Freien konnte ich die Begattung nie beobachten, wahrscheinlich weil sie ziemlich hoch an den Stäm- men vollzogen wird. In der Stube aber sahe ich, dafs die Schmetterlinge, so wie es dunkel wurde, in die gröfste Bewegung geriethen und sich zur Begattung anschiekten. Sie nähern sich einander rückwärts, bringen die Leiber zusammen und bleiben so an einander hängen. Am andern Morgen war aber nichts mehr davon zu sehen. Viele trugen die Flügel aufgerichtet, und es schien mir, als wenn diese die schon in copula vereinigten gewesen wären. Das Eierlegen erfolgt im Freien in der Krone der Bäume und man mufs es daher beim eingesperrten Weibchen beobachten. Es klettert an der Nadel von der Spitze gegen die Basis fort und drückt ein Ei nach dem andern an dieselbe. Zum Ablegen eines ein- zelnen gebraucht es etwa 5 Secunden (s. auch Charact.). Als ich gegen Ende des März das Schwär- men dadurch befördert hatte, dafs ich den Zwinger in die warme Stube brachte, wollte ich auch sehen, welchen Erfolg es haben würde, wenn ich die begatteten Weibchen gleich darauf in die Kälte (etwa +6-8° R.) brächte. Sie legten alle ab, zum Beweise, dafs auch im Freien kein hoher Temperaturgrad dazu erforderlich sein möchte. Den 27. März im J. 1837 waren die ersten Eier abgelegt worden und NOCTUA PINIPERDA. BEGÜNSTIGENDE ODER HEMMENDE EINFLÜSSE. 1773 den 22. April kamen die ersten Räupchen in der Stube aus. Im Freien erschienen sie aber erst den 22. Mai, da der April, und zum Theil auch der Mai, so sehr unfreundlich gewesen waren. Es beginnt nun gleich der eigenthümliche, (bei Vorkommenund Frafs) geschilderte Frafs derselben am Maitriebe. Das Merkwürdigste während der Jugendzeit der Räupchen ist das Spannen derselben (s. Charact.), von dem ich noch nirgends etwas erwähnt finde. Wäre ich nicht fest überzeugt gewesen, dafs nur Eulen- puppen in den Kasten gekommen waren, so hätte ich geglaubt junge Räupchen der piniaria vor mir zu haben. Die jungen Räupchen spinnen so bedeutend, dafs ich im Zwinger die ganzen Nadeln zusam- mengesponnen fand. Auch lassen sie sich geschickt an Fäden herunter und mögen dies wohl im Freien benutzen, um schneller ihren Ort zu verändern, als es mittelst ihrer schwachen Beinchen möglich sein würde. Im Juli ist der Frafs gewöhnlich schon beendet und die Raupen steigen von den Bäumen, um sich gegen Ende des Monats unter dem Moose zu verpuppen. Öfters geschieht dies, besonders bei kal- tem Wetter, auch erst im August. Sie versammeln sich dann öfters, wie Hr. Pfeil beobachtete, in gro- (sen Klumpen unten am Stamme. Hr. Pfeil (Insectenschad. S. 43.) hat zuerst beobachtet, dafs sich die Puppe 2-3” tief in die Erde eingräbt und zwar in Ermangelung von Streu und Moos. Dasselbe habe ich später von einigen zuverlässigen, jungen Forstmännern gehört. Hr. Th. Hartig (Jahresber. 1. 2. S. 259.) sahe die Raupen sogar bis 4” tief in die Erde eindringen und überdiefs noch die zunächst liegende Erdkrume mit wenigen Seidenfäden zu einem lockern Gespinnst verbinden. Desto auffallen- der ist es, dafs ich nie selbst habe die Erscheinung wahrnehmen können. Sowohl die Untersuchungen, welche ich einst mit Hrn. Lehmann gemeinschaftlich an ziemlich schwach bemoosten Stellen eines stark befressenen Reviers anstellte, als auch die Versuche, welche ich in sehr lockerem Boden unternahm, zeigten immer nur die Puppen in der Oberfläche der Erde. Zahllose Puppen, welche in Boytzenburg, auf dem Mecklenburgischen, von Hrn. Grafshoff, und bei Neustadt gesammelt wurden, lagen stets nur unter dem Moose. Wahrscheinlich wirken dabei noch Dinge mit, die wir noch nicht genau kennen. Auf ganz nacktem Boden habe ich allerdings das Überwintern der Puppe noch nicht beobachten können. Bemerkenswerth und wichtig für die Vertilgung ist es noch: dafs die Puppen nicht blofs um den Stamm herum liegen, sondern auch entfernt davon, überall unter der Schirmfläche der Bäume zer- streut, liegen. Hr. Grafshoff sahe einst bis 20 wohlerhaltene Puppen unter dem Moose auf einer Stelle versammelt, ohne dafs er irgend einen Grund dieser seltsamen Erscheinung entdecken konnte. Er vermuthete, dafs irgend ein Thier die Puppen zusammengeschleppt haben könnte, konnte aber gleich- wohl nicht die geringste Spur von einem solchen finden. Bei der Eule kommen Abweichungen in der Lebensweise gewils am Seltensten vor. Noch Niemand hat Raupen im Winter, Puppen im Vorsom- mer oder Eier im Herbst finden wollen. Das kommt wohl daher, dafs eine zarte, empfindliche Raupe nicht zu überwintern im Stande ist. Hinsichtlich der Menge, in welcher die Eule zuweilen erscheint, weicht sie wohl nur dem Spinner. Sehr häufig werden die Raupen bei einem ansehnlichen Frafse in Scheffeln gemessen ! Die Beweglichkeit ist beim Falter ziemlich bedeutend, denn man sieht ihn selbst bei Tage schwärmen und sich hoch an die Bäume setzen, was immer sehr für einen leichten Flug sprieht. Die Raupen gehören aber zu den trägsten und werden in so fern nur von den Spannern und den kleinsten Raupen übertroffen. Einmal sind ihre Beine nicht sehr kräftig, und dann verhindert sie auch ihre nackte, zarte Haut über weite Flächen, auf denen sie sich verletzen könnten, zu kriechen. BesünstiGENDE ODER HEMMENDE Eiyrwösse. Bei keinem Insect ist es augenfälliger, dafs es durch widrige Witterung belästigt oder ganz aufgerieben wird. Ich selbst habe den augenscheinlichsten Beweis in dem eigenthümlichen Sommer 1838 gehabt. Die Raupen hatten sich schon in besorglicher Menge vermehrt und waren, in Folge des sehr warmen Juni-Wetters, im Juli fast schon ganz erwach- 174 SPECIELLER THEIL. sen. Mit dem Eintritt des stürmischen und regnichten Wetters in diesem Monat wurden sie immer träger und träger, und beim Anprällen am 26. und 27. Juli fielen fast nur todte von den Bäumen. Theils waren sie eben erst gestorben und ganz weich, theils erschienen sie eingetrocknet und mufsten dem Wetter schon vor längerer Zeit erlegen sein. Um von vielen, gedruckt niedergelegten Nachrich- ten nur einer zu erwähnen, führe ich den Frafs von den J. 1815 und 1816 im Schlochau’schen Forste in Westpreufsen an. Hr. v. Pannewitz (Hartig’s Arch. III. 4. S. 119.) erzählt, dafs die Raupe da- mals in Folge des starken, bis in den Mai dauernden Winters und der darauf folgenden nassen Wit- terung ganz verschwunden sei. Zu den merkwürdigsten Vorfällen gehört das plötzliche Absterben der Raupen in einzelnen Horsten. So schreibt mir Hr. Grafshoff, er habe im Juli 1333 in mehreren 25- 35-jährigen geschlossenen Stangenhölzern, besonders in den sehr stark befallenen Horsten, sämmtliche Raupen an den Nadeln aufgetrocknet gefunden, während unmittelbar daneben, wo weniger Raupen wa- ren uud man den Bäumen den Frafs noch nicht ansehen konnte, keine einzige Raupe zu finden war. Die Ursache dieser localen Epidemie war nicht zu erforschen, da alle widrigen Einflüsse (kurz vorher ein Gewitter und ein darauf folgender Nachtfrost) doch ganz allgemein hätten wirken müssen. Eben so allgemein ist anerkannt, und auch von mir im Winter 1837-1838 beobachtet, dafs das Inseet im Win- ter am Wenigsten leidet, indem die Puppen gegen Kälte eben so unempfindlich wie gegen veränder- liches Thauwetter sind. Einmal ist also der Grund, dafs die Forleule sich so selten zu einer Gefahr drohenden Menge vermehrt, in ihrer grofsen Weichlichkeit zu suchen, alsdann aber auch in der grofsen Menge ihrer Feispe. Nicht allein alle Vögel, welche überhaupt Insecten fressen, nehmen sie gern an, son- dern auch eine Menge von Säugethieren, vor allen aber Schwein, Dachs, Fuchs, machen eine Delica- tesse daraus. Alsdann sind eine ganze Menge von Schmarotzern auf die Raupen angewiesen. Ich habe allein 18 verschiedene Ichneumonen und 1 Fliege aus Raupen und Puppen erzogen, und wenn man dazu noch die 4 von Hrn. Hartig (s. Jahresber. 1.2. 8.260.) und Hrn. Mufs gezogene Arten rechnet, die ich nicht fand [Ophion ramidulus (den Hr. Hartig sogar am Häufigsten erzog), Perilitus unicolor, Uryptus leucostomus, Tachina puparum und fera (*)|, so kommt eine Zahl von Schmarotzern heraus, die nur von den in dem Spinner lebenden übertroffen wird. Die wichtigsten unter diesen sind: 1) Ichneumon (Banchus) compressus Fabr. (meist fast 6” lang, mit stark seitlich zusammengedrücktem Hinterleibe, rosthörnig, überall schwarz und gelb gefleckt oder gebändert), in unzähliger Menge in 7’” langen, schwarzen, elliptischen Cocons neben den Eulenpuppen unter dem Moose überwinternd und nach der Flugzeit der Schmetterlinge fliegend. — 2) Ichneumon (Ophion) zanthopus Grav. |meist bis 7’ lang, mit 1”’ langer Legeröhre, langem, fadenstieligen, seitlich stark zusammengedrückten Hinterleibe, schwarz, gelb und gelbroth]. — 3) Ichneumon nigritarius Grav. [meist bis 6” lang, ohne Legeröhre, ganz schwarz mit weilsem oder bräunelnden Fühlerringe und zuweilen weilsen Augenrändern]. — 4) Ichneumon Hartigü (bilineatus var. in Hartig’s Jahresber. S. 260.) |dem bilineatus Grav. ähn- lich, aber sehr auffallend verschieden nicht allein durch den Mangel des Nadelrissigen, sondern auch dadurch, dafs meist das ganze Gesicht gelb oder bräunlich ist (nur mit Ausnahme einiger Varietäten, bei welchen einzelne Fleckchen schwarz bleiben), dafs ferner fast die ganze Unterseite der Fühler röth- lichbraun ist, meist bis 6°” lang, schwarz, mit gröfstentheils gelbrothen Beinen]. —- 5) Zchneumon an- (*) Es ist sehr auffallend, dafs Hr. Hartig die Tachina fera (welche sich durch einen durchscheinend rostgelben Hinterleib mit schwarzer Rückenstrieme auszeichnet und 5-6“ Länge hat) „in grofser Menge“ erzog, während ich nieht eine einzige solche aus der Eule erhielt. wohl aber die sehr ähnliche, (nach einem Meigen’schen Expl. bestimmte) T. glabrata, von welcher Hr. Hartig kein Wort sagt, in sehr grofser Menge. NOCTUA PINIPERDA. FORSTLICHE BEDEUTUNG UND CHRONIK. 175 nulator Fabr. [meist 4” lang, mit gerollten, weifsgeringelten Fühlern, eiförmigem Hinterleibe, schwarz mit mehr schwarzen oder mehr röthlichen Beinen, deren Schienen weifsgefleckt]. — 6) Ichneumon (Cryptus) longipes Hart. [meist bis 5’””, langbeinig, ohne Legeröhre, schwarz, aber Mitte des Hinterlei- bes gelbroth, Beine gröfstentheils gelbroth mit weilsgeringelten (2-4) Fufsgliedern und mehreren gelb- lichweifsen Flecken des Gesichts und 1sten Fühlergliedes]). — 7) J. (Phygadeuon) Pteronorum Hart. [aur höchstens 4°” lang und 1”” Legeb., mit gerollten, weilsgeringelten Fühlern, schwarz mit gröfstentheils rothen Beinen und gröfstentheils rothem, nur am Ende schwarzen, weilsspitzigen Hinterleibe]. — 8) J. (Phygadeuon) Piniperdae Hart. [dem vorigen sehr ähnlich, aber etwas stärker, fast ganz schwarzbeinig und weilsschildig, fast ohne Legeb.]. — J. (Cryptus) seticornis [fast 5” lang, über 2”” lange Lege- bohrer, mit sehr langen, borstenartig feinen, schwarzen, oder schwach weils geringelten Fühlern, fast ganz rothen Beinen und rothem, nur gegen das Ende geschwärzten Hinterleibe]. — 10) J. (Oryptus) filicornis [nur etwas kleiner als voriger, sonst unterschieden durch ein Flügelwölkchen, etwas stärkere und kür- zere, stark weilsgeringelte Fühler und ganz rothen Hinterleib]. — 11) Musca (Tachina) glabrata Me. (zur Sect. B.a.* Meigen gehörig), 5-6” lang, bläulich-schwarz, mit behaarten Augen. Braunroth sind die Taster, das Schildehen, die Seiten der 3 ersten Leibesringe, so wie die Fühlerglieder ganz oder srölstentheils. Alle haben dieselbe Flugzeit mit /chneumon compressus, obgleich eine Menge von Indi- viduen noch bis Mitte des Sommers schwärmen. Die schon im Vorsommer von ihnen angestochenen Raupen erkennt man an der grölseren Trägheit, so wie an den schwarzen, gegen die Peripherie verlau- fenden, etwas erhabenen Stichwunden.. Hr. Th. Hartig (Jahresber. 1. 2. S. 260.) bemerkte im Jahre 1537 im Königl. Charlottenburger Forste, dafs 3 aller, durch Anprällen gewonnenen Raupen angesto- chen waren und vermuthet: dafs das Verhältnils der kranken zu den gesunden Raupen wahrscheinlich blofs defshalb so günstig erschienen wäre, weil die angestochenen Raupen durch das Anprällen leichter herunterfielen als die gesunden, auch war wahrscheinlich ein grofser Theil der letzteren schon in die Erde gegangen, als die Untersuchung (Ende Juli's) vorgenommen wurde. Als bei uns im Jahre 1838 der erste Frals eintrat, aber auch schon im Juli durch die Witterung unterdrückt wurde, fand ich nur wenige angestochene Raupen. Die grofse Menge schöner Ichneumonen erhielt ich aus Puppen, die mir Hr. Lehmann von Boytzenburg schickte, wo der Frafs schon länger gewüthet hatte. Als eifrige Verfolger der Raupen habe ich auch noch die beim Spinner genannten Wanzen kennen gelernt. Als einen sehr wichtigen Feind der Forleule führen die Herren Behm und Roth noch den Tausendfuls (Scolopendra forficata) (der sich durch seinen langen, schmalen, plattgedrückten, mit mehreren Hundert Fülsen besetzten, braunen, glänzenden Körper auszeichnet) an. Sie sahen im Jahre 1832, dafs die Puppen sich in dem Grade verminderten, wie die Tausendfülse sich vermehrten, und es wurde häufig bemerkt wie diese Thiere in der Puppenhülse steckten und darin frafsen. Forstriche Bepeurung unn Cnroxık. Die Forleule gehört zu den sehr schädlichen Inseec- ten und streitet mit der Nonne, welche sie als Kiefernzerstörerin gewils noch übertrifft. Die Raupe hat schon oft ganze Bestände entnadelt und zum Abstehen gebracht. Etwas, was ihre Schädlichkeit noch etwas mindert und sie oft, wenn sie im Begriff steht sich plötzlich zu vermehren, mit einem Male zurückdrückt, ist die grofse Weichlichkeit derselben (s. Begünst.). Auch wird man defshalb öf- ters ihrer Herr, weil sie mehr, als die meisten andern Raupenarten, sich zusammendrängt, wie Hr. Pfeil (Forstschutz S. 145.) sagt, obgleich sie demselben in ungeheuer rasch fortschreitender Entwiekelung auch schon zu gleicher Zeit auf mehr als 30,000 Morgen vorgekommen ist. Der Frafs hat manches Eigen- thümliche. Man möchte ihn einen versteckt-schädlichen nennen, denn mehrere Forstleute (z. B. H. Müller, Jester a. a. O. S. 119) versichern, dafs sie durch die neuen Nadeln und Knospen, welche die von der Forleule gefressenen Kiefern wieder getrieben hätten, getäuscht worden wären, weil die 176 SPECIELLER THEIL. Bestände dann doch hinterher plötzlich abgestorben seien. Wahrscheinlich liegt dies darin, dafs die Räupchen schon so früh im Mai auskommen und den eben erst sich verlängernden Trieb anfressen (s. Vorkommen und Frafls). Dafs die von der Eule gefressenen Kiefern nach Johanni noch einmal Triebe machten, die dann aber später erfroren und den Bestand nicht erhalten konnten, erzählte mir Hr. Regierungs-Forstrath Ewald. Eine hübsche Übersicht des durch die Forleule ausgeübten Scha- dens finden wir bei Hennert (Raupenfr. S. 1 u. f.), wenn es auch nicht immer möglich ist, ganz be- stimmt das Inseet aus den Berichten zu erkennen. Schon im Anfange des 18. Jahrhunderts zeigen sich ziemlich bestimmte Nachrichten von dem Frafse einer grünen Raupe an der Elbe. Auch ist zu ver- muthen, dafs der Frafs, welcher im Jahre 1777 im Grofs-Schönebecker Forste auf viele Tausend Mor- gen verbreitet war, von der Eule ausging. Im Jahre 1781 war sie in den Vorpommerschen Forsten so häufig (zum Theil mit Tenthredo Pini zusammen), dafs man auf einer Quadratruthe in der Garzischen Stadthaide an 300 Puppen finden konnte. Von 1783 und 1784 an waren die bösen Kiefernraupen fast durch die ganze Kurmark, zum Theil auch durch die Neumark und durch Vorpommern verbreitet und grüne Raupen hatten überall Theil daran. Von 1787-1791 blieben die Königl. Forsten ver- schont. Dann aber kam die traurige Zeit, von welcher alle Bücher erzählen (s. Forstl. Bed. beim Spin- ner). Das Jahr 1783 war es auch, wo diese Raupe die Fränkischen und Sächsischen Forsten ver- wüstete (Meyer in seiner Zeitschr. IV. 138.), namentlich im Anspachischen, Bayreuthischen und Nürn- bergschen verbreitet war. Auch in den Görlitzer Forsten war die Raupe in den Jahren 1779, 1783 und 1792 allgemein verbreitet (v. Linker besorgt. Forstm. S. 367.). In Franken hat auch in den Jah- ren 1808 und 1815 wieder ein Frafs Statt gefunden (Bechstein S. 334.) und aus dem Jahre 1815 be- richtet Jester (Hartig’s Archiv Il. S. 119.) von einem bedeutenden Frafse in Ostpreufsen. Bei den neuesten Raupenausbreitungen in den Dreifsiger Jahren ist die Forleule, wie ich zum Theil selbst ge- sehen und durch sichere briefliche Nachrichten erfahren habe, überall mit dabei gewesen, theils allein, theils mit der Nonne zusammen, theils derselben folgend, aber selten mit dem Spinner zusammen, na- mentlich in Pommern (Hr. Grafshoff), in Mecklenburg (Hr. Kämpffer), in der Uckermark (Hr. Leh - mann), bei Berlin (Hr. Th. Hartig), bei Neustadt u. s. f. Im Jahre 1828 hatte auch ein Frafs im Lin- gen’schen Statt, und Hr. Müller versichert, dafs man vor dieser Zeit nie etwas davon gehört habe. Besesnung. Bemerkt man im Sommer den Beginn eines Fraflses, so muls man den Herbst ab- warten und in die Orte, wo man das Herabsteigen der Raupen von den Bäumen sahe, die Schweine eintreiben. Es ist dies das erste und beste Mittel gegen die Eule, und zugleich kann man sagen: es ist das Eintreiben der Schweine gegen kein Inseet so wirksam als gegen Eule und Spanner. Je mehr das Schwarzwildpret ausgerottet wird, desto mehr müssen wir darauf denken, den Nutzen, welchen uns diese Thiere gegen Ungeziefer gewährten, künstlich zu ersetzen. Ich führe hier nur folgenden Fall als Beleg an. Im Rüdersdorfer Reviere hatten sich, nach den Berichten der Hrrn. Roth und Behm, meh- rere Gemeinden dazu verstanden ihre Schweineheerden in den Forst zu schicken. Es wurden dazu, und weil die Heerden eine weite Trifft hatten, Buchten eingezäunt, am die Schweine Abends da hinein zu treiben. Die Kosten, so wie ein Hirtenlohn vergütete die Behörde. Das Mittel bewährte sich vor- trefflich, denn die Schweine verzehrten ungemein viel Puppen. Man wird also den gröfsten Theil des Winters Zeit haben, dasselbe in Anwendung zu bringen. Nur bei starkem Frost ohne Schnee kann das Schwein ;nicht brechen. Wenn die Schweine gehörig Wasser finden, gewähren ihnen auch die Eulen-Puppen eine sehr gesunde Nahrung. Stehen Einem nicht diese vierbeinigen Sammler zu Gebote, so muls man sich dazu bequemen, Menschen sammeln zu lassen. Diese machen es aber viel schlechter, und sie haben auch aus dem Grunde viel mehr Mühe bei dem Sammeln der Eulenpuppen als beim Sammeln der Spinnerraupen, weil die ersteren überall unter der Schirmfläche zertreut liegen und auf NOCTUA QUADRA. NAMEN. ÜHARACTERISTIK. Lad nacktem Boden wohl gar in der Erde stecken (s. Leb.), wo sie gar nicht gesammelt werden können. Hr. Gralshoff mufste in einem kleinen Orte von 200 Morgen, um Alles ordentlich absammeln zu las- sen, 300 Thlr. ausgeben. Es wird daher gewifs vorkommen, dafs man bis in den zweiten Frafssommer gelangt, ohne dafs etwas zur Vertilgung geschehen ist. Dann mu/s man, wenn die geringe Stärke des Holzes, wie gewöhnlich, es erlaubt, das Anprällen gebrauchen. Die Raupe sitzt nicht sehr fest und es fallen beim ersten Schlage schon viele Raupen, die meisten beim zweiten und die letzten beim dritten (s. Allgem. Sammeln S.46.). Geht dies nicht an, so wartet man, bis die Raupen von den Bäumen (im Juli oder August) steigen. Hr. Pfeil (Forstschutz S. 148.) räth zu dieser Zeit, wo die Raupen oft län- gere Zeit am Fufse der Bäume, entweder an der Rinde oder auf dem Boden, in schon veränderter Ge- stalt und Farbe (s. Taf. X. Fig. 41”) verweilen, bei schlechtem Wetter in ganzen Klumpen, sie zu sam- meln oder auch auszurechen. Auch Raupengräben thaten ihm gute Dienste, wenn sie hinreichend dicht (weil die Raupe nicht weit wandert) gezogen wurden, doch nur in dem Falle, wenn das Holz ganz entnadelt wird. Den meisten Nutzen werden sie auch hier als Isolirungsgräben haben. Hr. Müller beschränkte z. B. durch sie einen sehr heftigen Frafs auf 700 Morgen. Ganz abgefressene Orte müssen im Herbst, nachdem sie abgeholzt wurden, gerodet und gehörig umgepflügt werden, damit die Puppen tief unter die Erde kommen und sich im Frühahre nicht entwickeln können. Es versteht sich von selbst, dafs zur Zeit eines Frafses alle sich in einem Reviere zusammenziehende Thiere, selbst die sonst als schädlich bekannten Füchse und Marder, weil sie eben wegen der guten Nahrung sich hier versam- meln, geschont werden müssen. Alle übrigen, etwa noch gegen die Eule empfohlenen Mittel, wie das Sammeln der Schmetterlinge, das Anzünden von Leuchtfeuern gegen dieselben und dergl., sind von den Praktikern einstimmig verworfen. Die gemischten Bestände schützen gegen die Eule wenig oder gar nieht, wie ich selbst erfahren habe und aus den Nachrichten von Hrn. Kämpffer ersehe. 2. Ph. N. (Lithosia) quadra Linn. Vierpunkt (Taf. X. Fig. 5.) (*). Nauen. Vierpunkt, Vierpunkt-Eule oder Spinner, Viereck, Stahlmotte, Stroh- hut, Pflaumen-Eule, grofse Schabe, Maronenvogel, Würfelvogel, Hangflügel. Cuaracrerıstik. Der weibliche Falter (Fig. 5rQ) hat bis 1,7” Flügelspannung und 6” Länge. Die Fühler sind borstenförmig, fein gewimpert, kaum etwas gekerbt. Die Flügel sind lang, und beson- ders die vorderen schmal und in der Ruhe um den Leib geschlagen. Der Rollrüssel ziemlich lang und aufgerollt. Der Leib ziemlich schmächtig. Die Fühler dunkelbraun. Die Fülse gröfstentheils metallisch bläulichgrün. Die Flügel auf der Ober- und Unterseite, so wie Vorder- und Hinterleib röthliehgelb, die hinteren etwas blasser. Auf den vorderen stehen jederseits 2 stahlblaue oder grünliche, meist vier- eckige Flecke, einer am Vorderrande und der andere über die Mitte hinaus. — Das Männchen (Fig.5rQ‘) ist etwas kleiner, hat etwas dickere und stärker gewimperte Fühler und unterscheidet sich besonders leicht dadurch, dafs oben und unten die Vorderflügel (so wie der Vorderrand der Hinterflügel) rauchgrau an- geflogen sind und an der Basis so wie auf dem Halsschilde schön dunkel röthlichgelb, am Vorderrande aber stahlblau oder grün erscheinen. — Die vollwüchsige Raupe (Fig. 5r) bis 1,5” lang, walzig und nur nach vorn ansehnlich und nach hinten etwas verschmälert. Kopf klein und ziemlich gewölbt. Die 6 Brustfüfse so wie die 8 Bauch- und 2 Afterfülse lang und stark, letztere mit halbmondförmiger, hakiger Sohle. Kopf schwarz. Füfse hell. Unten grünliehgrau, oben graubraun, in der Mitte mit brei- tem, gelben, gezähnten, wellenstreifigen Längsbande, in welchem auf dem 2ten, 3ten, Tten und liten (*) Die kleine Gattung Lithosia wird von den neueren Systematikern, wie mir aber scheint mit Unrecht, zu den Spinnern gebracht (s. Charact. von Noctua 8. 169.). Band LI. Z 178 SPECIELLER THEIL. Ringe ein schwarzer Fleck steht, und an dessen Rändern sich jederseits auf dem 2ten bis 3ten Ringe ein gröfseres und auf dem 4ten bis 10ten Ringe ein gröfseres und ein kleineres, rothes Wärzehen und auf dem 11ten Ringe 2 blauschwarze Wärzchen befinden. Haare sehr lang, büschelständig, weils und dunkelbraun. — Die Puppe (Fig. 5r) bis 7” lang, gedrungen, amKopfe schmal. Flügel ziemlich weit über die Hälfte des Körpers hinausreichend, sehr schwach gerippt: die unteren nur hinten ein wenig sichtbar. Glieder stark verhüllt. Rüsselscheide und Fühler bis zur Spitze der Flügel. Vom 3ten Fufspaar nur die äufsersten Spitzen bemerkbar. Augen deutlich vorragend. Die Wölbung zwischen denselben unbedeutend. Kopf- und Halsschild am Rücken mit undeutlichen Leistehen. Hinterleib allmälig ver- dünnt und abgerundet, ohne irgend eine Auszeichnung der Aftergegend. Behaarung gänzlich fehlend. Farbe dunkelbraun. — Das Gespinnst (Fig.5c), welches die Puppe umgiebt, nur locker und durch- sichtig, mit den Haaren der Raupe durchwebt. — Der Koth (Fig. 5x) 1,5” lang und fast 1” breit, walzig, hier und da unregelmäfsig eingeschnürt und nur fein gekörnelt, auf dem Abschnitte mit 5 Stern- eindrücken, schwarz oder grünlichschwarz. Lerensweise, VoRKommEn unn Frass. Der Vierpunkt ist durch ganz Deutschland verbreitet, kommt aber nur selten einmal häufig vor. Ich habe ihn nur ein einziges Mal häufig beobachtet, da aber auch in solcher Menge, dafs man 200 Raupen und mehr pro Stamm rechnen konnte. Über sei- nen Frafs herrscht noch ein Streit. Mehrere erfahrene Entomologen (z. B. Ochsenheimer Ill. 128.) behaupten, dafs die Raupe sich nur von den Liehenen (Fleehten) an den Bäumen nähre und selbst auf bemoosten Hausdächern vorkomme. Dagegen behaupten wieder ganz zuverlässige Forstmänner mit Be- stimmtheit, dafs die Raupe Nadeln fresse, dann aber auch auf Buchen, Eichen, Weiden, Kirschen, Lin- den gehe. Schon Hennert (Raupenfr. S. 37.) führt sie unter den schädlichen Insecten auf. Alsdann ist sie in den Weimarischen und Schwarzburgischen Forsten im Sommer 1823 in grolser Menge in Nadelholz-Beständen gefunden worden (Allg. F. u. J. Zeit. Jahrg. V. S. 420.). Hr. v. Bülow-Rieth (Nonne 8. 37.) bemerkt, dafs ihre Vermehrung im Jahre 1330 in Pommern grolse Fortschritte gemacht habe. Endlich sagt Hr. Grafshoff (Pfeil’s erit. Bl. VII. 2. S. 199.): „Der Vierpunkt war in der Schnöggersburger Haide mit der Forleule zusammen bei dem grofsen Kienraupenfrafse, wenn auch nicht so häufig wie die Eule. Er verschwand so unbemerkt, wie er gekommen war. Bechstein behauptet von ihm, er verzehre nicht die Nadeln, sondern nur die Schroffmoose. Dafs er aber wirklich die Na- deln frifst, dieselben wie die Nonne abnagt und zum Theil herunterfallen läfst, unterliegt keinem Zwei- fel, denn ich habe mich oftmals davon überzeugt.“ So achtungswerth nun diese letzteren Auctoritäten auch sind. so muls ich ihnen doch mit der Vermuthung entgegentreten: dafs sie höchst wahrscheinlich getäuscht wurden. Meine Gründe dafür: dafs die Raupe nur Flechten frifst, sind: 1) Sie hungerten mehrere Tage lang, als ich sie mit Kiefern- und Buchenzweigen zusammen eingesperrt hatte. 2) Sie fielen, als ich ihnen Flechten vorwarf, gierig über diese her und versammelten sich nur um diese. 3) Ich habe sie auch im Freien nur an den Flechten der Stämme (Parmilia furfuracea, saxwatilis, olivacea u. A.) fressend gefunden. 4) Die Buchen, auf denen sie zu Hunderten safsen, hatten nur wenig Laub verloren, und dies war nur durch den Frafs der gleichzeitig vorhandenen Nonne zerstört worden. Schon fing ich an, in dieser Ansicht wankend zu werden, denn eines Tages waren meine Kieferntriebe tüchtig im Zwinger befressen. Allein bei näherer Untersuchung fand ich, dafs sich einige Nonnen mit einge- schlichen hatten. Sollte es jenen Verfechtern der Laubnahrung wohl eben so gegangen sein? Meine Raupen verpuppten sich schon gegen Ende des Juni. Im Freien sahe ich, dafs sie, obgleich sie für den Frafs die Buchen vorgezogen hatten, doch lieber auf die Kiefern zur Verpuppung gingen. Die Nadeln gaben ihnen bequemere Anhaltspunkte für die Gespinnstfäden. Auch fand ich sie in den ein- zelnen grofsen Rindenrissen der Buchen versponnen. Die Flugzeit ist im Juli oder August. Die klei- NOCTUA QUADRA. FORSTLICHE BEDEUTUNG. ANHANG. 179 nen Eier werden an Rinde, Nadeln oder Blätter gelegt und die jungen Räupehen schlüpfen noch im Herbst aus. Da sie aber wenig mehr fressen, so überwintern sie sehr klein, wahrscheinlich unter dem Moose. Im Frühjahre sind sie im April schon auf den Bäumen und erreichen zum Ende Juni's ihre vollkommene Gröfse. Forstuicne Bevevrung. Der Vierpunkt ist meinen Erfahrungen zufolge ganz unschädlich, ja man könnte ihm sogar einen Nutzen beimessen, da er die Bäume von den lästigen Flechten reinigt. Es wäre gewils manchem Gartenliebhaber sehr erwünscht, wenn man ihm einige Millionen von dieser Raupe zu- führen könnte, die besser als Kuhmist und Kalk für die Reinignng der Stämme sorgen würden. Wir können das Inseet also ohne Bedenken aus der Liste der mehr schädlichen, zu denen es Bechstein brachte, streichen. Ich würde es gar nicht mit abgebildet haben, wenn ich nicht hätte dazu beitragen wollen, durch kenntliche Figuren die Kenntnifs des Insects allgemeiner zu machen und die richtige An- sicht von seiner Lebensweise immer mehr zu befestigen, auch den Forstmann, der es noch nicht kennt, zu beruhigen. Denn verdenken kann ich es Keinem, wenn er bei dem plötzlichen Erscheinen der Raupe in solcher Menge, wie ich sie gesehen habe, in Schrecken geräth. Es wäre, wenn sie den übri- ger Baumraupen im Frafse gliche, vorauszusehen, dafs kein Blatt ganz bliebe. ANHANG. Die unmerklich schädlichen Eulen haben noch weniger Bedeutung als die Spinner, da ihre Rau- pen gröfstentheils kleiner und weniger gefräfsig sind. Es sollen daher hier nur noch einige der grolsen Arten kurz beschrieben werden. 1) Ph. N. Fraxini Linn. (Escheneule, blaues Ordensband) [Rösel Tom. IV. Tab. XXVIII. Fig. 1. (F.)|. Der Falter über 4” breit. Die Vorderflügel weils und grau-bunt, die Hinterflügel schwarz mit breiter blauer Bogenbinde. Die Raupe über 3” lang, bläulich- grau, doch auch zuweilen dunkel röthlich oder bräunlich, an jeder Seite mit einer Reihe weilslicher Wimper-Franzen, in der Mitte des Sten Ringes wulstig erhaben. — 2) Ph. N. nupta Linn. (Band- weiden-Eule). Der Falter über 2,6” breit. Die Vorderflügel grau, bläulich und gelblich gebändert, die Hinterflügel roth, mit 2 schwarzen breiten Bogenbinden, deren innerste abgebrochen. Die Raupe über 2,5” lang, bräunlich-grau, verwaschen-gelb gefleckt und dunkel abgebrochen-gebändert, jederseits mit Wimper-Franzen und schwacher Wulst des Sten Ringes (*). — 3) Ph. N. Psi Linn. (Schlehen- eule, Pfeil- oder Psi-Eule) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. noct. Tab. VII. Fig. 1-5. (R.P.F.)]. Der Falter fast 2” breit, hellgrau, mit mehreren schwarzen Y-Zeichen. Die behaarte Raupe fast 2” lang, schwarz mit schwefelgelber, auf dem 4ten Ringe durch eine schwarze Kegelwarze unterbrochener Mit- tel-Rückenbinde. Flugzeit im April und Mai, und zuweilen wieder im Nachsommer. — 4) Ph. N. Ace- ris Linn. (Rofskastanien-Eule [Rösel Kleemann Tom. I. Tab. XVII. Fig. 1-5. (R.P.C.F.)]. Der Falter bis 1,7” breit. Die Vorderflügel heller oder dunkler grau oder braun, mit zahlreichen dunklen Strichen und Wellen-Querstreifen, einem r-förmigen Längsstrich der Basis und einer nierenförmigen und einer fast kreisrunden Makel der Flügelmitte. Die Hinterflügel bräunlichweils mit stärkerem oder schwächerem braunen Anfluge. Die Raupe über 1,6” lang, sehr ausgezeichnet durch die (5-6””) langen, zahlreichen, federbuschähnlichen, theils eitronengelben, theils orangefarbenen Haargruppen und die sil- (*) Unter dem Namen der Rothen Ordensbänder gehen noch mehrere Arten (z. B. elocata, dilecta, sponsa, promissa, pacta, conjuncta), welche der nupta sowohl im Falter- wie im Raupenzustande sehr ähneln und hier über- gangen werden können, zumal es noch nicht recht ausgemacht ist: ob sie sich nicht blofs wegen der Flechten an den Bäumen aufhalten (Hr. Saxesen). 22 180 SPECIELLER THEIL. berweilsen, schwarz gesäumten Rhombenflecke der Mittellinie, welche beim Zusammenrollen der Raupe am Deutlichsten werden. Flugzeit im Mai und Juni. — 5) Ph. N. instabilis W. V. (Mandelneule) [Rösel Tom. I. Cl. II. Pap. noet. Tab. LI. Fig. 1-4. (R. P. F.)|. Der Falter fast2” breit, grau mit rost- braun gesäumten Bindenstreifen und Makeln der Vorderflügel. Die fast kahle Raupe beinahe 2” lang, gelbgrün mit helleren Streifen und Pünktehen. Flugzeit sehr früh, oft schon im März. — 6) Ph. N. libatrie Linn. (Dotterweideneule) [Rösel T.IV. Tab. XX. Fig. 1-4. (R. P. F.)l. Der Falter über 2” breit, sehr schön grau, braun und gelb, mit gebuchteten und gezähnten, jederseits 2 weilse Fleck- chen und 2 weilse, nach hinten eonvergirende Bindenstreifen führenden Vorderflügeln. Die fast kahle Raupe über 1,7” lang, sehr schlank, gelbgrün mit gelben Einschnitten. — 7) Ph. N. Coenobita Esp. (Fiehteneule) [Rösel Tom. II. Cl. II. Pap. noet. Tab. XLVIN. Fig. 1-2. (R. P.)]. Der Falter gleicht dem der Ph. B. Monacha aufserordentlich, entbehrt aber stets das Rosenroth und hat schärfere und dunklere schwarze Zeichnungen. — Die Raupe erreicht beinahe 2” Länge und hat viel Ähnlichkeit mit der Raupe der Ph. B. Pini, auch wegen des Schlagens mit dem Kopfe (s. Taf. VIl.). Sie zeichnet sich aber durch eine dunkelblaue Grundfarbe, gelbliche Mittellinien-Spiegel, braunrothe Seitenstreifen und weilse „ Flecke vor und hinter den Luftlöchern, so wie durch die gelblichweifsen und schwarzen langen Haare aus. Flugzeit im Juli und August. Raupen Nadelfresser auf Tannen und Fichten. — 8) Ph. N. aprilina L. (runica Hübn.) Kahneiehen-Eule, April-Eule) [Rösel Tom IM. Cl. II. Pap. noct. Tab. XXXIX. Fig. 4. (F.)]l. Der Falter bis 2” breit. Die Vorderflügel schön apfelgrün mit zahl- reichen schwarzen, dreieckigen, viereckigen und mondförmigen Zeichnungen. Die Hinterflügel schwärzlich mit einer helleren und dunkleren Bogenbinde. Die Raupe fast 2” lang, graubraun, bald heller, bald dunkler, mit zahlreichen Punkten und einer Reihe dunkler, hell gefleckter und punktirter Schilder der Mittellinie, welche durch eine weilse, gekerbte Einfassung gebildet werden. Flugzeit August und Sep- tember. — 9) Ph. N. pyralina W. V. (Pflaumeneule). Der Falter über 1,2” breit. Die Vorder- flügel rothbraun mit schwarzen gekerbten Querbindenstreifen und röthlichen Binden, am Vorderrande durch eine halbmondförmige, weilseingefafste Zeichnung und 2 nach aufsen daran stolsende schwarze Flecke aus- gezeichnet. Hinterflügel mit einer dunklen Halbmondlinie, grau, gegen die graugelben Franzen dunkler. Die Raupe (nach Treitschke's Beschreibung) grün mit 5 weilsen Streifen und weilsen Rückenpunk- ten. Flugzeit Juli. Nach der Versicherung mehrerer Pomologen schädlich, soll besonders nach Herrn Scehmidberger (Kollar a. a. 0. 217.) auf Obstbäumen sehr gefräfsig sein und in Gesellschaft der Ph. @. brumata leben. — 10) Ph. N. falbula W. V.(Weifsbirkeneule). Der Falter fast 1,5” breit mit ausgezeichnet stark gekrümmter Vorderflügelsichel. Die Vorderflügel graubraun mit 3 gezähnten und gekerbten Bindenstreifen, einer dunkelbraunen, von der Flügelspitze herkommenden Querbinde, einer bläulichschwarzen Makel und einem Punkte. Die Hinterflügel bräunlichweils mit zahlreichen gekerb- ten Bogen-Bindenstreifen. Die Raupe über 1” lang, vierzehnfülsig (an Statt der Nachschieber ein etwas in die Höhe gerichteter Fortsatz über dem After), grün mit braun quergestreiftem Kopfe und brei- tem, braunen, dunkler eingefalsten Rückenstreifen, in welchem auf dem 2ten, 3ten, Dten Ringe 2 grolse, auf dem 3ten 2 kleinere und auf den übrigen 2 noch kleinere haartragende Warzen nebst mehreren andern, noch kleineren, ebenfalls haartragenden stehen (*). (*) Sehr nahe verwandt und an der auffallenden Flügelsichel und den 14-fülsigen, wirklich fast eidechsenförmigen Raupen erkennbar sind noch mehrere Arten und ganz besonders häufig lacertula bei uns. Sie sind ein wunderbares Gemische von Spinner, Spanner und Eule, und man ist wirklich in Verlegenheit: wohin man sie mit gröfserem Rechte bringen soll GEOMETRA. ÜCHARACTERISTIK. VORKOMMEN UND LEBENSWEISE. 181 Dritte Untergattung. (Phalaena) 4 Geometra Linn. Spanner. Cnaracrerısuık. Die Spanner unterscheiden sich als 10-fülsige Raupen von allen übrigen Le- pidopteren, und auch als Falter sind sie von den Spinnern durch den dünnen, meist langen Hinterleib unterschieden, als Puppen durch den Mangel eines Gespinnstes. Von den übrigen Untergattungen un- terscheiden sie sich durch die grolsen, dünnen und zarten, häufig etwas eckigen, in der Ruhe flach aus- gebreiteten oder wohl gar aufgerichteten Flügel, so wie dureh die häufig doppeltgekämmten Fühler der Männchen. Ausführlicher characterisiren wir die Falter. Der Kopf klein, aber ziemlich stark vorragend, mit grolsen und stark vorragenden Augen, nicht stark behaart. Fühler ziemlich lang, d.h. den Halsschild ziemlich weit überragend, entweder bei beiden Geschlechtern einfach faden- oder borsten- förmig und gewimpert, oder beim Männchen schön doppelt gekämmt. Der Rollrüssel kurz oder mäfsig lang. Die Taster kurz, dünn und zugespitzt. Rumpf und Hinterleib lang, schwach, und der letztere ganz walzig oder nur gegen das Ende verdünnt. Die Fülse zart und schwach. Flügel sehr grofs und breit, aber nur dünn und schwach, zuweilen eckig oder gezähnt oder gebuchtet, in der Ruhe entweder ganz flach ausgebreitet oder aufgerichtet. Farben nicht durch ihre Schönheit, wohl aber dureh den häu- figen Wechsel, besonders der zarten, zahlreichen Querbinden der Vorderflügel, oft auch durch einen schönen Seidenglanz ausgezeichnet, sehr selten etwas metallglänzend. — Die Raupen sind meist 10-fülsig, sehr selten 12- oder 14-fülsig, allermeist sehr lang und gestreckt. Der Kopf klein oder mäfsig, rund- lich, oder wegen der beiden Scheiteldecken fast herzförmig. Sie sind alle nur schwach behaart, aber selten ganz eben und glatt, vielmehr häufig mit Warzen, Auswüchsen oder dergl. geziert. Die Farben zart, meist schön bunt. — Die Puppen gestreckt, allmälig verdünnt, mit langer, fast bis zum Ende der Flügel reichender Rüsselscheide, allermeist mit einfachem oder zweispaltigem Aftergriffel, meist nackt in einer kleinen Erdhöhle. — Die Eier rundlich, nackt, streifig oder grubig, selten ganz glatt, meist grünlich. — Der Koth der kleineren Raupen ist krümlich und unregelmäfsig verklebt, bei den gröfse- ren aber vollkommen walzig, gefurcht und sternförmig eingedrückt. VoRrKonmEn uno Lesensweise sind auch in dieser artenreichen Abtheilung äufserst mannigfal- tig. Das, was die Raupen besonders auszeichnet — der Mangel der Fülse an den, sonst bei andern Raupen bebeinten, 3 Bauchringen — bringt auch die gröfste Eigenthümlichkeit in deren Bewegungen. Sie müssen, um weiter zu kommen, die bebeinten Bauchringe den Brustringen nähern und defshalb einen Buckel machen. Man hat diese Bewegung mit der fortschreitenden Bewegung eines geschlossenen und dann geöffneten und wieder geschlossenen Cirkels verglichen und sie defshalb @eometrae genannt. Aber auch andere, merkwürdige Stellungen scheint dies zu Wege zu bringen. Man sieht die Raupen oft steif wie die Äste stehen (s. Taf. XI. Fig. 3r), indem sie sieh mit den Bauchfüfsen festklammern und die Brustfülse an sich ziehen. In dieser Stellung hält man sie, besonders wenn sie braun oder grün gefärbt sind, für kleinere Äste. Die Spanner sind in ihrem nackten, zarten Raupenstande vielen Widerwärtig- keiten ausgesetzt, und fordern daher eine, dieser Eigenthümlichkeit angemessene Temperatur. Es giebt unter ihnen verhältnifsmäfsig viele auf Holzgewächsen vorkommende Arten, und unter diesen sind meh- rere, ja sogar zwei wichtige, Nadelholzfresser. Holzfresser giebt es unter ihnen nicht. Gesellig leben 182 SPECIELLER THEIL. sie nieht. Die meisten verpuppen sich ohne Gespinnst und gehen entweder nur unter die schützende Moos- oder Grasdecke, oder selbst in die Erde. Die rorstuichne Bepeuruse ist nicht gering, da wir einige sehr schädliche Arten und mehrere merklich schädliche unter ihnen haben. Die Tabelle No. III. zeigt auch, dals es eine grofse Menge von Arten giebt, welche auf den verschiedensten Holzgewächsen leben. Die Brerenungsmirrer gleichen den bei der Forleule angegebenen am Meisten, da die mei- sten und wichtigsten Spanner als Puppen im Winter oder Herbst zu finden sind und durch Schweine ausgewühlt werden können. Nur Raupengräben sind bei ihnen gar nicht anwendbar, weil sie, wegen ihrer schwerfälligen Bewegungen, nicht gern auf dem Boden kriechen. Eine Eınrneivune in die zahlreichen Gattungen der Neueren ist für unsern Zweck ganz unnö- thig, auch haben diese neueren Gattungen noch so wenig Stätigkeit, dafs man auf ihr immerwährendes Bestehen nicht rechnen kann. Ein Art von Eintheilung ist schon in den eigenthümlichen Endigungen der Artnamen angegeben. Bei denjenigen Arten nämlich, welchen die Endsylben aria angehängt sind, haben die Männchen gekämmte, und bei den auf ata endigenden einfach faden- oder borstenförmige Fühler. Erste Abtheilung. Nadelholz-Spanner. 1. Ph. @. (Fidonia) piniaria Linn. Kiefernspanner. (Taf. X1. Fig. 1.) Nauen. Kiefern-, Föhren-, Förchen- oder Fiehtenspanner, Fichtenmesser, Po- stillion, Wildfang, Bruchlinie, Gestreifter Föhrenspanner, Märzmotte oder Märzvögel- chen, kleine grüne gelbgestreifte Raupe. Characreristik. Der weibliche Falter (Fig. 1rQ) hat gewöhnlich 1,5” Flügelspannung und 6” Länge. Die Flügel ganz und ganzrandig. Die Fühler einfach borstenförmig, schwach gewimpert. Die Oberseite der Flügel ist rothbraun, nach den Rändern hin und auf 1-2 Querbindenstreifen dunkel- braun. Auf der Unterseite haben die Vorderflügel eine helle rothbraune Farbe, werden aber gegen den Hinterrand dunkler, stellenweise auch gegen den Vorderrand, wo aber eine gelblichweilse Färbung in Punkten und Flecken damit wechselt. Auf den Hinterflügeln wechselt eine graubraune Grundfarbe mit einzelnen, gröfseren schwarzbraunen und gelblichweilsen Flecken, welche letztere einen deutlichen, brei- ten Längsstreifen wie einen Strahl bilden. Das Männchen (Fig. 1r wr u 5 5 u F nz i p D U i . ) . | . Kr e>% rt | es 3 BE Bei FERLeE ‘No. I. Übersicht des allgemeinen 2°” Bandes. Be Ze PIR Theiles und des Systems des Allgemeiner Theil, ‚ Erster Asschnirt. ÜCHARACTERISTIK. Seite Erster Asschnırt. BeHanDLUNG DER STARK BEFRESSENEN, BLEIBENDEN ODER IN Forse Seite i Erste Gattung PAPILIO (2 Arten) Ta ; h 3 ] B, ” Wesentlicher Character. — Natürlicher Character: 1) der Falter (8. 1-3.), 2) der Raupen (S.3-5.), Eınks RAUPENFRASSES ABGETRIEBENEN ÜRTE. Z rn ne "Im ) ; 9 der Puppen und Cocons (S. 5-6.), 4) der Eier (8. 6.) und des Kothes (S. 6-7.) 17 Beförderung einer natürlichen Verjüngung durch Einschonen. — Zeitliches Ausgehen der Rau- er er Arhare il 6 SHeR 76 ” | 5% 1a y A v F penorte in Ackercultur. — Unterlassung der Samenschlagstellung in haubaren Beständen 29-30 Dritte Gattung SESI AR Art) 77-81 . WEITER ÄBSCHNITT. ORKOMMEN UND FRrass. . 2 Verbreitung (8. 7.). — Klimatische Einflüsse (8. 8.). — Bewohnte Gewächse und Gewächstheile. — Zu are ee ran Dan ES a 30 vi nn A ee Bi, = e Monophagen und Polyphagen.— Mechanik des Fressens. — Frafs auf niedrigen Aesten oder Zulassung der Heidemiether und Berechtigten aufser den Holztagen, schon im Sommer er gi attung 81-82 im Gipfel. — Boden und Holzwuchs influiren 7-9 DrEIzEHNTER Äpscanttt. BEGEGNUNG. I ee Bougyx (Spinner) 82-84 r : “2 k \ im Holze (Cossus) (2 Arten) | 84-90 N ? . — Aufmerksamkeit des Forstper- TUBUEE ROTEN LANDEN. ZU, Ber un, ; A I. Verhütung oder Vorbauung. Gemischte Bestände Au . i : i ssonnimr. Lesensweise sonals. — Aufrechterhaltung der Naturkräfte. — Schonung oder Verfolgung von nützlichen #5 zen ren Anhango. mit: 2,Arb 9 2, I. Entwickelung. Ausschlüpfen, Häutungen, Verpuppung, Ausfliegen, Afterentleerungen oder schädlichen Thieren, Raupenzwinger (Vorbauungs- und Vertilgungszwinger, Anlage, ER En Sr Raupen auf Blättern oder Nadeln 9 r der Falter ; a ‚ 9-10 Gröfse, Absperrung ete. derselben). — Raupenübertragung, ein neues Mittel 30-39 er E % aa PAUOBULUWARZEN, NEN sich I. Generation. Einfache und mehrjährige, nie doppelte 10-11 Ist es besser, bei einem Raupenfralse das Holz sogleich zu fällen, oder die Kosten an Br er END AIIER Gespinnstfäden (Ziparis) (6Arten) | 90-119 UI. Flug und Begattung. Früher oder später, nächtlicher, täglicher ete. Flug, copula 11 die Vertilgungsmittel zu wenden ? 39 Raupen 16-flsig,, ohne Knospenwarzen, verpuppt in < Iv. Ablegen der Eier. Dauer, Verschleppen, Überziehen etc. der Bier 12 II. Vertilgung. A. Von den verschiedenen Ständen, welche vertilgt werden sollen 40-41 festem Cocon (meist Gastropacha) (6 Arten) 119-167 m Ve Aufenthalt und Gewohnheiten der Raupen. Früheres und späteres Baumen, Ge- B. Über die geeignetste Zeit, in welcher man Vertilgungsmittel anwendet al $ Raupen bis zur Halb- oder Vollwüchsigkeit gesellig || selligkeit, Spinnen, Überwintern 12-13 C. Von den verschiedenen Vertilgungsmitteln AARAU) 119-138 || VI. Aufenthalt der Puppen. In den Zweigen, am Stamme oder unter dem Moose, ver- 1. Das Sammeln mit freier Hand — Arbeiter, Auswahl, Anstellung, Beaufsichtigung $5 Raupen gar nicht oder nur in der Jugend gesellig sponnen oder nicht » 13 und Löhnung derselben, Geräthe und Gebrauchsanwejsung 42-44 5 Er \ n ; 138-167 a ’ 2. Das Sammeln mittelst Anprällen — Erfahrungen über Wirksamkeit, Vortheile und nebst einem Anhange mit 10 Arten 167-169 Va Asscunımt. BeGünstmiGENDE nr HEMMENDE Einrtösse. Naenherlerdesselben 44-47 mit der 2ten Untergattung NocruA (Eule) (2 Arten) 169-179 Witterungseinflüsse. Frals 8. 13-14.). — Mangel oder Überfluls an Inseetenfeinden (Räuber 3. Das Sammeln in Raupengräben — Umfassungs-, Isolirungs- oder Schutzgräben und nebst einem Anhange mit 10 Arten 179-180 und Schmarotzer). — Verschiedene Fruchtbarkeit der Falter 13-17 Durchschneidungsgräben 47-49 mit der 3ten Untergattung GEOMETRA (Spanner) 181-182 N SCH 3 ; 2 en Faneon, Das Eintreiben der Schweine MAR 49 und der Iten Abtheilung Nadelholzspanner (2 Arten) | 182-186 RN. di OR 5. Das Anlegen von Theerringen um die Bäume — Neue Erfahrungen und Versuche 49-53 nebst 4 verwandten Arten 186-188 rankheiten, Aufzählung der Schmarotzer und Räuber 17-22 6. Das Ausbrennen mittelst Lauffeuer 53 und der 2ten Abtheilun g Laubholzspanner 188 7. 8. 9. Das Abbrennen eines Ortes, das Ausharken des Mooses und der Streu und die 1 ungeflügelte A d Sec x ’ geflügelte Art und deren 4 verwandte 188-194 ni BER uster Asscunitt. Die Mence. nen 53-55 2 geflügelte Arten 194-198 Einige Arten sind immer häufig, andere selten und die meisten nie pp} md. ai chemischer Mittel 55 nebst einem Anhange mit 10 Arten 196-197 j . Was man mit den gesammelten Raupen, Pu ‚ Schmetterli i bi] : 5 R SIEBENTER Asscunitt. BEWEGLICHKEIT. e 2 ee ; 2 = va ne Tonrrıx (Wickler) Jursal Falter meist fliegend, selten blofs kriechend. — Überfliegen. — Raupen kriechen oder spannen, — i & A ERRUTITe! "PCREENNG Sa ren 3 en ar RN i + = Puppenbewegung i 99-08 Kenntnifs der wichtigsten Raupen. — Nöthige Aufmerksamkeit auf die kränkelnden Districte, Bet VE ATERAUTeTaDih asien GERT ETeREr ET R N die insectenfressenden Thiere, den Raupenkoth, das Winterlager etc. 56-57 (7 Arten) 202-215 CHTER ÄAgschnitt. ForstLicht BEDEUTUNG UND CHRonIk. F ” [ein Nachtrag zu resinana p. 238.] T Syergleich mit andern Insectenordnungen hinsichtlich der Schädlichkeit und Nützlichkeit 98 UNFZEHNTER ABSCHNITT. VERLETZUNGEN, WELCHE MENSCHEN UND THIEREN DURCH LEPI- mit der 2ten Unterabtheilung der Fichtenwickler (11 II. Worauf es bei der Beurtheilung der Schädlichkeit ankommt. — Menge, Gewächse, Ge- DOSE SE ZUGBFLENWENDET. Seen) AULERD wächstheile, Jahreszeit, Aufenthalt, Gegend, Fralseigenthümlichkeiten 99.95 | Die Krankheiten derSammler rühren wahrscheinlich nieht blols von den brüchigen Raupenhaa- mit der 3ten Unterabtheilung der Lärchenwickler (2 II. Chronik 95 ren her, Analysen defshalb angestellt, Mittel gegen die Krankheiten 57-59 Arten) 231-232 NEUNTER Asscnnırt. VERHALTEN DER Bramten. SECHSZEHNTER Agscunımr. RecH#tLicHheE BezıEnungen, WELCHE DURCH DEN RaAuPpENFRAss IN a ns » a a! i E ange mi rten 237-238 Kenntnisse der Characteristik und der Oconomie der wichtigsten Forstinseceten. — Eili Wäıpenv HERVORTRETEN ; h ge An- r ß : mit der 5ten Untergattung Tıyea (M : ordnung von Mafsregeln. — Raupenfrafs in nachbarlichen Revieren 25-26 | Verabsäumte Vertilgung. — Rechtliche Verhältnisse, welche nach Waldverwüstungen für Wald- und der Iten dk A... (5 Arten) er, u besitzer und Dienstbarkeits- igte ei r E ZEuNTER ABschnirt. BEHANDLUNG DES RAUPENFRÄSSIGEN Horzes. TEN SRSSELE IS einiesten 59-64 und der 2ten Abtheilung Laubholzmotten (4 Arten) | 248-252 Beurtheilung der Verletzungen — sehr angegriffene, angegriffene und wenig angegriffene Hölzer. — Sıeszeunter Asschnirt. Namen 64 nebst einem Anhange mit 5 Arten 252 Wirthschaftliche Rücksichten — Reihenfolge des Hiebes, Plünterung, Sonderung der Nutzhölzer | 26-29 Achtzeunser Asscanıtt. EıntueiLung DER Lerinorteren 65 Über die Untergattung Prrauıs beiläufig auf pag. 198. . r - 5 un L j x ir j 4 ne” | y y D h. | . \ oh x I r - h 5 ® h \ N rg T ' I . [x , , ü vi on) fi v T 4% FT # . „ = « L MM f a I \ 5 u D F' I Y \ [4 r h h f } } Y ? * { hi y N ! f \ fire [ER A f N \ \ | N \ j t A ’ i \ - ‘ E \ ht f ‚ ö f j f\ c n ni I H A A f u) 0 3 \ h en L z 5 ; "% hr) i } j D ü r \ F g h Fon % v a af N “ % Er { ' f van . e vr j {) h ‚u f ra q f { { 2 Dee, Bu t a \ x ® TR en vg . I" { R r Pr Y v | 4 N ii : us ren y A R\ ' F A) ; « f f H N t h N } v | ıR { Be \ s I r ’ 3 a I D N ) 1 Al R PN N | } ii N = INN’ { j ee h r \ ! aa , 47 1% v x % ” y / u Me j Ley ” i N) { j f r j N Ir ) u ' ) \ A 7 Mi ! j In aR Far A \ j j vr A C, | I j h h UBKOUF y P\ h \ > ’ ya A ' F \ L Ä r [p8> | f 4 ie a ’ ft u . \ \ iA 4 N er ur ’ . A 3 PR r ’ '; RR ART, > No. ID, Üb Amen, & 17: Fawinus) Sehr schädlic Papilio Crataegi Phal. Bomb. chrysorrhoe, — — Monacha orylus) — — neustria phala Bl. — — Pii — .— processiond Bl. — Geom. brumata | P- ata Bl. lituraria NEE N KGarpinus) — Noct. piniperda , vea Bl. — Tortr. Buoliana Merklich schädı Bl. Phal. Bomb. Aesculi ‚. coeruleoce} (Tilia) dispar \ Cossus lanestris pinivora pudibund Salieis — Geom. defoliaria — Tin. abietella cognatella | Eu evonymella, larieinella | Prunus, padella sylvestrella | — Tortr. dorsana duplana hereynian\, ‚pomonan a Bl. trobiland A phala Bl. turionan viridana Sesia apiformis 31 Sphinxz Pinastri 3 P Bl. l Kaum merklich sı Bı. BR B. Bl. Papilio Polychloros Phal. Bomb. auriflua NEL, lechten. bucephald — — Terebra des 2" Bandes (Falter) bed. Rindenzerstörer, Am Obst (Pyrus, Prunus, Mespilus) (Fortsetzung) Phal. Tin. evonymella Bl. — — »adella Bl. — Tortr. pomonana Fr. An der Pappel (Populus) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. Aesculi H. bucephala Bl. Cossus H. dispar Bl. neustria Bl. Salieis Bl. Terebra H. — Geom. defoliaria Bl. — — pusaria Bl. Sesia apiformis H. — asiliformis H. An der Rüster (Ulmus) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. Aesculi H. auriflua Bl. Cossus H. chrysorrhoea Bl. dispar Bl. neustria Bl. pudibunda Bl. — Geom. brumata B. Bl. defoliaria Bl. An der Weide (Salix) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. auriflua Bl. bucephala Bl. chrysorrhoea Bl. Cossus H. dispar Bl. lanestris Bl. pudibunda Bl. Salieis Bl. — Geom. defoliaria Bl. _ — pusaria Bl. a Br | er € are fl u, ’ | hr: Be und der mer nach der mw Fe; IF ER klich Bedeutung und den hr Nach den von ihnen bewohnten Bäumen. An der Esche RR: Phal. Bomb. Cossus H. — dispar Bl. An der Hasel (Corylus) Phal. An der Haynbuche (Carpinus) Phal. Bomb. coeruleocephala Bl. — dispar Bl. — pudibunda Bl. Geom. defoliaria Bl. — grossulariata Bl. Bomb. auriflua Bl. chrysorrhoea Bl. — dispar Bl. neustria Bl. Geom. defoliaria Bl. — pusaria Bl. An der Linde (Tilia) . Bomb. Aesculi H. — aurijlua Bl. — bucephala Bl. dispar BI. lanestris Bl. pudibunda Bl. Geom. brumata B. Bl. defoliaria Bl. Am Obst (Pyrus, Prunus, B. bedeutet Blumenfresser. mn A Rn Pa % u Nach der forstlichen Bedeutung. “ 5 ni F u; EN hen, . Seite. Taf. Fig. r NEO Seite. m a ? we ehr schädliche. Kaum merklich schädliche. - Br | An der Fichte (?. Abies L.) Am Ahorn (Acer) 3 £ 3 Phal. Bomb. dispar Bl. Phal. Bomb. bucephala Bl. || Papilio Crataegi 67-70 I 1 Eu De et, = 3 % — — Monacha Bl. — Geom. brumata B. Bl. Phal. Bomb. chrysorrhoea 115-118 (VL) V. 4 - .— grossulariata 197 g . N — — Monacha 90-113 (VI) V. 2 Eee REG 194.195 — — Bergiella K. An der Birke (Betula) — .— neustria 136-138 | (IX.) VII. 1 — Tinea Bergiella anpaeke Si 4 per eiholan. Bi. Phal. Bomb, "Aeseuli H. — — Pim 138-164 VII. (ganz) -.—- eomplanella Yu 4 De er gorsana Bi. een an. — .-— _ processionea 119-128 | (IX.) VII. 2 Bee D Beuisiella 20-244 Eh si: 7 — — Hartigiana Bl. — —. dispar Bl. -— Geom. brumata 188-192 xI. 4 — Tortr. Clausthaliana 223-225 er hercyniana Bl. Mn. — — lanestris Bl. = — lituraria 185-186 xI. 2 A PET Be XL 8 — — histrionana Bl. — — pudibunda Bl. — — piniaria 182-185 XI. 1 a ae: — _— nanana Mn. — Geom. defoliaria Bl. — Noct. piniperda 170-177 X. 4 — — Hartigiana 230 Zur 11 — — piceana Bl ri Fr piceana Bl. — — .pusaria Bl. — Tortr. Buoliana 202-207 XIV. 4 — — histrionana 228-2380. | IE. (XI je aa Ta Mn IS er" Ratzeburgiana K. An der Buche (Fagus) & ae u. 1 Merklich schädliche. — .— piceana 230-932 XIV. 6 — — strobilana Fr. Phal. Bomb. Aesculi H. Phal. Bomb. Aesculi 88-90 dv.) II. 2 Ba er RUHUGERNE 216-227 | XII. (XIL) 9 | An der Kiefer (P. sylvestris L.) 33 288 en — — coeruleocephala 168 X. 8 — ..—. fesinana 210 XIV. PREI Bomb Cossus H. WIRT. nt : Er _— — Cossus 84-88 (IV.) IT. 1 — — Ratzeburgiana 227-228 | XI. (XII) 3 mar Bi. —— A te — — _ dispar 111-113 (NEIN. — .— splendana 936-9237 EN _ _ Kr a — — _lanestris 133-136 (IX.) VII. 4 _ — Zebeana 931-232 XV. 6 = ep Bi. _ _ a a — — _ pinivora 128-133 | VIII. u. VIII a. | Sesia asiliformis 81 IL 4 oa Bl, — Geom. ag ee R — — pudibunda 164-167 X. 2 ' a irano Bl NS Saliei 113-115 WI) v. 8 4 u) 5 — Tortr. splendana Br. u a ara > a = N Täuschende. — — piüniaria Bl. — Geom. defoliaria 2-19 XI. ine \ — Noct. piniperda Bl. » 1 — Tin, abietella 244 XV. 2 | Phal. Noct. quadra 177-179 x. 5 Se nn : ee — — cognatella 948-251 ah Ira Reussiella K Phal. Bomb. aeeun H. — — evonymella 248-251 xVI 2 = gyiwestreila Fr — 7 auriflua Bl. — . Jarieinella 244-246 xVv. 8 . a Bucltand.E. RER — — padella 248-251 Rt . R — (ossus H. — — cosmophorana Rd. F | — — sylvestrella 242-244 XV..1 ne es — dispar BI. — Tortr. dorsana 216-217 2.0 1 re ER —. — lanesiris Bl. — — duplana 209-210 XIV. 5 SEEN NR e — — Monacha Bl. San hercyniana 220-223 | (XII) XII. 4 EUR ee Fr — — neustria Bl. — — pomonana 234-236 XIV. 7 \ — — processionea Bl. — — strobilana 218-220 | (XIII) XI. 8 An der Lärche (P. Larix L.) — — pudibunda Bl. =. Smunana 207-208 a) Bra Bin diepar BI, — Geom. DrSINGER B. Bl. — — viridana 232-234 xIV. 8 _ in. Tarieinella Bi — — defoliaria Bl. ‚Sesia apiformis 78-81 (IV.) II. 3 5 Worte. Bl. — .— pusaria Bl. Sphinz Pinastri 74-76 I. 3 FE en Ra — Tin. complanella Mn. ; — Tortr. viridana Bl, Kaum merklich schädliche. An derWeilstanne (P. Picea L.) ae Phal. Tortr. piceana Bl. n der Erle (Alnus) Papilio Polychloros 70-72 una) Phal. Bomb. Aesculi H. Phal. Bomb. auriflua 118.19) (VI) V. 5 Ander Weymouthskiefer. | _ _- Zucephala Bl. — — bucephala 167-168 33 (P. Strobus L.) - — dispar Bl. — — Terebra 90, Ivy. 2 Sphinz Pinastri Bl. — Geom, pusaria Bl. Mespilus) Papilio Crataegi B). Phal. - Polychloros Bl. Bomb. Aesculi H. auriflua Bl. chrysorrhoea Bl. Cossus H. dispar B). lanestris Bl. Monacha Bl, neustria Bl. pudibunda Bl. Geom. brumata B. Bl. — defoliaria Bl. Noct. quadra Flechten. Tin. eognatella Bl. Anmerkung. Die in Anhängen und Nachträgen beschriebenen unwichtigeren Arten sind auf Tab. III. bei den von ihnen bewohnten Hölzern erwälint. Fr. bed. Fruchtfresser. Bl. bed. Blattfresser. H. bed, Holzzerstörer. K. bed. Knospenzerstürer. Mn. bed. Minirer. coeruleocephala Bl. Am Obst (Pyrus, Prunus, Mespilus) (Fortsetzung) Phal. Tin. evonymella Bl. — padella Bl. Tortr. pomonana Fr. An der Pappel (Populus) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. Aesculi H. bucephala Bl. Cossus H. dispar Bl. neustria Bl. Salieis Bl. Terebra H. _ Geom. defoliaria Bl. — pusaria Bl. Sesia na H. asiliformis H. An der Rüster (Ulmus) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. Aesculi H. auriflua Bl. Cossus H. chrysorrhoea Bl. dispar Bl. neustria Bl. pudibunda Bl. Geom. brumata B. Bl. — defoliaria Bl. An der Weide (Salix) Papilio Polychloros Bl. Phal. Bomb. auriflua Bl. bucephala Bl. chrysorrhoea Bl. Cossus H. dispar Bl. lanestris Bl. pudibunda Bl. Salieis Bl. — Geom. defoliaria Bl. — pusaria Bl. Rd. bed. Rindenzerstörer, a Ba AN Mr TEN a B de n 4 ulllahnl. Fichte. «®.) t Sesia cephiformis ‚Phal, on , Bomb. Querceus — — detrita G = 1 Se eom. abietaria adumbrata capreolaria fasciariat hospitata ‚prasinaria (L.) aignaria strobilata (K.) sylvata (B.) variata ct, coenobita (T.) rtr. adjunctana abietana terreana in. fundella. Kiefer. (K.) Phal. Bomb. aureola SI DE IDIELIRIETEN q complana depressa helvola lobulina (D.) eom. alternaria dentaria Jfasciaria (F. T.) obeliscata orbieularia secundaria signaria strobilata (F.) rtr. zebrana. Lerche. (L.) Phal. Geom. prasinaria (F.) Tanne. (T.) Phal. Bomb. Abietis Ge lobulina (K.) om. fasciaria (F. K.) Noct. Üoenobita (P.) Tin. Cariosella. Ahorn. (A.) Phal, Geom, aceraria brtalamn A zZ Ra To Ti o herapterata (P.B.R.) omicronaria et. Aceris (B. E.) Fraxini (B.E. Es. P.R.) ‚Sulphurago trapezina (B. Br. E.W. P.O.H.) Ypsilon (P. R.) rtr. Lecheana (E.) n. Jalconipennella rufipennella Birke. (Br) Papil. Antiopa (P. Wd.) Betulae (O.) ‚Sphine Ligustri (B. Es. Wd.) Tiliae (0. BE. Er. L.R.) I 3 TEN RER NT ISIN TOTER] Bo a ae WEERDEBERDDE DL N SALE Ihe! Sesia Er (Er.) mbyx betulijolia (P. E.) Camelina Carpini (Er. H.0.E.R.) castrensis (B.) dietaea und dictaeoides Dromedarius Everia (0.) ilieifolia (P. E. Wd.) Populi (0.P.E.L.) Pruni (Er. O0. E.L.) Quereus (H. E. Wa. R.) Tau (H.B. Hs. E. Wd. L.R.) versieolora (Er. H. Hs. L) eom, aeruginaria alniaria (Er. H. Hs. O.L.R.) aurantiaria (H. E.) consignata elutata erosaria (H. Hs. E. L.) hirtaria (O.P.E. Wd.L. R.) hepararia margaritaria (H. E.) papnlionaria (Er. Hs. B.) pilosaria (B. 0.) prodromaria (O.P.E. Wd.L.) progemmaria (B.) punctulata (Er.) quereinaria (H. L.) repandaria (H. P.) strigaria tiliaria (Er. O.E. L.) oct. Alni (E. Er. P.R.L.) auricona (P.) conformis (Er.) falcula Auctuosa "hamula lacertula leporina (Er. R.) Phal. BISIESEISDSEEERS IT ET ERBE Papil. Phal. en. | ‚Papili Phal. TE TRETEN ET AT RTETT Sphinz Birke. (Fo rsetzung.) Noct. litura (R.) aniniosa (E. P.) — Parthenias (B. E.) — lina — ua (E.) — trapezina (B.A.E.P.W4.0.H.) Pyral. barbalis \E.) — partalis (0.) Tortr. ameriana (Wd.) Capseana caudana (P. Wd.) cinnamomeana (Ö.) corylana (E. Hs.) dissunilana heparana (B. E. Wd.) Inevigana (B. Hs. O.L.) lipsiana musculana (W.) prasinana (B. Er. E.) ribeana scabrana (Hs.) triquetrana (P.) urticana (R.) variegana in. Blancardella (0. B. Wd.) coracipennella (B.) Tagella (B. BE. P.) Goedartella Ieraldulla Meleagripennella (0.) obtusella ‚proximella ulmifoliella (R.) AN ATSELTNENETE Buche. Maturna (P. W4.) Populi (.) (B.) Bomb. Hera (E. Wd.) Tau (H.B. Hs.E. Wd.L.R.) V nigrum (B. L.) m. angularia (H. E.L.) dilutata (Er. E. R.) hexapterata (A.P.R.) marginata (Hs. P.) papilionaria (Er. Hs. Br.) Tl orcnig (E. O.) sylvata (F.) Yoct. Aceris (A. E.) aprilina (L.0.E.) Iraxini (A.E.P.Es.R.) Parthenias (Br. E.) ‚perflua (P. R.) Psi (Er. E.L.P. H.) satellitia (E.R, O. Wd.) stabilis (E. L.P. O.) trapezina (A.E.Br.Wd.P.0.H.) Geo ala e2 Lortr-aseluna (E.D.) heparana (Br. E.W.) laevigana (Br. Hs. O.L.) nebulana (P.) prasinana (Br. Er. E.) testudinana (BE. Wd.) in. anatipennella Blancardella (Br. Wd. 0.) coracipennella (Br.) costella — agella (E.Br. P.) — Jaganella hiüaripennella (E.) Schaefferella. IS Eiche. o Iris (P. Wd.) Podalirius (O.) Polychloros (0.P. Wd.R.) Quercus tamni (O.) 'gustri (Br. Es. Wd.) Tiliae (Er. Br. 0. L. R.) Bomb. Aesculi (Er. Br. B. O.L.R.) — antiqua (H. Hs. 0. Wd.R.) betulifolia (Br. P.) Carpini (Er. Br. H.0. R.) castrensis (Br.) Catax detrita fascelina "gonostigma (Er. O.) Hera (B. Wd.) ilieifolia (Br, P. Wd.) Populi (Br. 0. P.L.) Pruni (Er. Br. O. L.) Quereus (Br. H. Wi. R.) rubea Tau (Br. H. Hs. B. Wd. L. 0.) V nigrum (B. L.) ın. aestivaria (Er. 0,) angulavia (H. B. L.) aurantiaria (Br. H.) bajaria dilutata (Er. B.R.) dolahraria (L.) elinguaria (0.) erosaria (Br. H. Hs.L.) hirtaria (Br. O, P. Wd. L. R.) honoraria leucophacaria margaritaria (Br. H.) notataria (Er.) ‚pennaria (H. L.) pilosaria (Br. O.) (E.) 1allaL an I | > RL SSL ARTE Phal. ad ILL DISTIIEE IE SBEBEFTSZIETETEZS TIERE ET RE BE ee Sesia Phal, ZH RI SNETFLR BETSIRIRTEE I Phal. Eiche. (Fortsetzung.) Geom. pomonaria (H. Hs. 0.) prödromaria er P. wd. 0.L.) ‚progemmaria (Br.) Punctaria pusaria (Br. Er. H.) Purpuraria (0.) quereinaria (Br. H.L.) roboraria (B. 0.) tiliaria (Er. Br. O.L.) vernaria (0, viridata (Hs.0.) Noct. Aceris (A, B. Alni (Br. Er. L. R. P.) aprilina (B.L. 0.) convergens ia Uroceago cruda dilecta Faleula (Br. P. Er.) Serruginea (P.) Fraxiui (A.B. Es. P.R.) Gothica (L. O,) hamula (Br.) instabilis (Hs. L. O.) ludifica (R. 0.) lunaris miniosa (P. Br.) munda (Wd. 0.) Orion opima Parthenias (Br. B.) PTOMISSA Ps (Br.L.P.H.B,) puyramidea (Hs. P. R. Wd. 0.) hizolitha — ruficollis rufina — Rumicis (P.) runica (B.L. 0.) Sicula (Br. L.) satellitia (B.O. R. Wd.) syonsa stabilis (B.L.P. R. Wd.O.) trapezina (A.Wd.B.P.0.Br.H.) wanthoceras Pyral. barbalis (Br.) emortualis ‚pallionalis togatulalis "ortr. asellana (B.P.) clorana (Wäd.) cortieana corylana (Br. Hs.) heparana (Br. B. Wd.) Lecheana (A.) Penkleriana plumbana prasinana (B. Br. Er.) — profundana quercana radiana rahorana testudinanafB. Wd.) aylosteanabz in. fagella (B. Br P.) lülaripenella (B.) quercella roborella sylvella. Gear SALE ERIEREIEIDEIZIE ER EI EEE > Hl EIS Sp 11 a Erle. (Er.) Sphinz Tiliae (Br. O.E.L.R.) spheciformis (Br) Bomb. Carpini (Br. H.0.E.R.) gonostigma (0. E.) Pruni (Br.O. E.L.) versicolara (Br. H. Hs. L.) Geom. aestivaria (0. L.) alniaria (Br. H. Hs. 0.L.R.) dentaria (Wd.) dilutata (B. ER.) ‚Nuctuata (0,) impluviata notataria (BE. R.) ‚papilionaria (Br. Hs. B.) pendularia (Br.) punetulata (Br.) putataria (H.) rubiginata tiliaria (Br. 0. E.L.) Noct. Alni (Br, P. R.L.) confornis (Br.) curvatula Faleula (Br, P. E.) leporina (Br. R.) Psi (B.L.P. H.) Tortr. dimidiana ‚prasinana (B. Br. E.) sordidana aa ERARET al EUR] Tin. bifasciella — nigrella — signipennella. Esche. (£s) Sphinz Ligustri (Br, B, Wd.) Geom. olivaria Noct. Frarini (A.B.E.P.R.) Liqustri Tortr. variegana (0.) Hasel. Papilio © album (R,) Sphine Ligustri (Br, B, Wi.) Pi S, S ® BREIDLINETSEIDISBIEN SEIEN! DUDEIRCIEIEIDIEIIIES . Bomb. antiqua (Hs. BE. 0. Hasel. (Fortsetzung.) Bomb. antiqua (H.O.E. WA. R.) coeruleocephala Quercus (Br. H. E.R.) Tau (Br. H.B.O.E. Wa.L.) versicolora (Er. Br. Zn Geom. alniaria (Br. Er. L.H, R.O.) marginata (B. P.) papilionaria (Er. Br.) pomonaria (H.O. E.) prunaria (H.O.R.) viridata (O.E.) Noct. instabilis (E. L.) — pyramidea (E.P. R. Wü. O.) Pyral. prunalis Tortr. arcuana corylana (Br. B.) — laevigana (Br. B. O.L.) Hagebuche. #.) Wwa.R.) Carpinı (Er. Br. O.E.R.) Quercus (Br. E. Wd.R.) Tau (Br. Hs. B. Wd.L.O.R.) versicolora (Br. Hs. L. Er.) Geom. alniaria (Br, Er.L.R.O.; angularia (L. B. E.) aurantiaria (Br. B.) erosaria (Br.E. Hs. L.) margaritaria une E.) pennaria (E.L.) 'pomonaria (Hs. 0. E.) prunaria (Hs. O.R.) pusaria (Br. Er. E.) putataria (BS.) quereinaria (Br. E.L.) repandaria (Br. P.) Noct. Psi (B.E.L.Er.P.) trapezina (B.A. Br.E.P.O. Wd.) "ortr. ocellana (O.) Tin. bracteella, EAST Linde. (L.) Sphinz Tiliae (Er. Br. O.R.E.) ‚Sesia ‚Phal. DRDEIDNRDENZDZRRRN N. Dee ocellata (P. Wd. 0.) culieiformis Bomb. palpina (P. W4.) Populi (Br. 0. P.E.) Pruni (Er. Br. O.E.) Tau (Br. H.B.0.E. versicolora (Br. H. Hs. "inula (P. WA.) V nigrum (B. E.) el! angularia (B. E.H.) dolabraria (R.) — erosaria (Br. E:H.) ” hirtaria (B.0.P.E.Wad.R.) ‚pennaria (H.E.) 'prodromaria (Br. P.E. Wd.) psittacata (O. E.) quereinaria (Br. E.H.) ruptata sambucaria (W4.O.R.) tiliaria (Er. Br. O.E.) Noct. Alni (Br. Er.E.R.) aprilina (B. 0.) Citrago Navieincta "Gothica (E. 0.) instabilis (E. Hs. 0.) Psi (B.Er.P. H.) runica (B.E. 0.) satellitia (B. ©. Wd.) Steula (Br. E.) stahilis (B.E. P.R. WA. O.) Tortr. laevigana (Br. B. Hs. 0.) ZABEEDErN EITIHIAT IRRE Obst. (0) Papilio Argiolus Betulae (Br.) Podalirius (B.) . Polyehloros (P. E.Wu.R.) Rhamni (B.) Pruni Sphinz Tiliae (L. Er. Br. R. E.) Phal. LEERE PAARE. Bomb. antiqua (Hs. R. Wd. H.) Carpini (Er. Br. R. H.E.) Orataegi (Wd.) Everia (Br. gonostigma (Er, B.) Populi (Br. P. L. E.) Pruni (Er. Br. L. E.) quereifolia Wa.) Tau (Br. H. B. E. Wa. L.) jeom. alniaria (Br. Er. H.R. Wd.) aescularia aestivaria (E. Er.) consortaria (P. Wd.) erataegata eydantata elinguaria (B.) fuctuata (Br.) "hirtaria (Br. P. E. Wd.L. R.) pilosaria (Br. R.) pomonaria (H. Hs. E.) prunaria (H. Hs. R.) prunata (R. P.) prodromaria (Br. P. Wd. E.L.) psittacata (BE. L.) purpuraria (E.) rectangulata RR AIRTRLELISTBISDEI eom. alniaria (Br. Er. H.Hs.0.R.) Pappel. (P.) Fer Papilio Antiopa (Br. ; % — Tin (Wa) 2 Obst. (Fortsetzung.) Phal. Geom. rhomboidaria a) RE 111 a a TIEREN TEEN DIESER a pe zer I OR BER Ir: roboraria (B.E.) rupicapraria sambucuria (L. R. Wd.) tiliaria (Er. Br. E. L.) vernaria (E.) viridata (Hs. E.) Noch Era (B. L.) eculta Gothiea (E. L.) instabilis (E. Hs.L.) Iudifiea (E.R.) munda (BE. Wd.) Oryacanthae pyramidea (Hs. P.R. Wd.E.) runica (B.E.L. stabilis (B.L. P. Wd.) satellitia (B. Wd.) trapezina (A.E.B.Br.Wd.H.P.) Pyr. parialis (Br.) Tortr. Abildgaardana cerasana cinnamomeana (Br.) crataogana diversana Gundiana Holmiana Iaewigana (Br. B. Hs. L.) Lipstana Loderana ocellana (H.) pruinana sorbiana variegana (E8.) Wahlbomiana Xylosteana (Es.) n. anseripennella asperella Blancardella (Br. B. Wd.) caesiella Cerasiella Clerckella cornella Jasciella Heroldella horidella legatella Melcag pruniella (Hs.) rhombella i scabrella serratella sorbiella suavella. is (E. Wd.) Maturna (B. W4.) Polychloros (E. Wd. R.O.) Populi (B.) ‚Sphinz Populi (Wd.) Sesia 2 asiliformis Phal. SH STSIRRRLLRIE] LA EARTH II RTR-SESee DRTARIETIDEJEITE BIETET ala NFInL Aee laphriaeformis Bomb. Anachoreta (Wd.) Anastomosis (Wd ) hetulifolia (Br. E.) bifida und camelina elina (EB. R.) /folia (Br. BE. Wd.) palpina (Wd.L.) pantherinus Populi (Br. O. E.L.) populifolia (Wd.) Vinula (Wi. L.) Ypsilon reom. achatina diversata consortaria (0. Wd.) herapterata (A. B.R.) hirtaria (Br. OÖ. E. Wd.L.R.) marginata (Hs. B.) populata prunata (0. R.) prodromaria (Br. W. L.E. 0.) repandaria (Br. H.) silacgata pet. Alni (BE. Er. R.L. Br.) auricoma (Br.) bipuncta electa (WA.) elocata (R, Wi.) Faleula (Br. E. Er. Wd.) Iraxini (A. B.E. Es. R.) Serruginea (E.) megacephala miniosa (Br. E.) notha (R. Wd.) octagesima Or perflua (B.R.) Populeti Psi (B. Er. L. H.) pyramiden (E. Hs. R. 0. Wi.) retusa (R.) subtusa Rumieis (B.) stabilis (B. L. WA. O.) trapezina (A.B. E.Br. W4.0.H.) Ypsilon (A.R.) Tortr, asellana (E.B.) caudana (Br. Wd.) No. IIL Übersicht der unmerklich schädlichen Forst-Schmetterlinge nach den von ihnen bewohnten Bäumen. AT Pappel. Fortsetzung.) Pal. Tortr. nebulana (B.) — ophthalmicana ® — oppressana Ei Aller. (Br.B) —. frıquetrana (Br. B. Tin. einetella —; Fagella (E. Br. B.) — pinguinella populella ‚pulifoliella. Rüster, (R.) Papilio C album. (Hs.) Be Tiliae (Er. al. IA TATEN ENTE Polychloros (0. P. Wd.E.) W album Br. 0.E.L.) Bomb. antigua (Hs. Wd. H. 0.) — Oarpin (Er. Br.H.E.O.) — fascelina (P. E.) Quercus (Br.H. Wd. E.) Tau (Br. H. B.E. W4.L. 0, eoın. alniaria (Br. Er. H. Hs. 0.) dilutata (Er. B. E.) hirtaria (Br. 0. P. Wd.L.) hexapterata (A. P.B.) prunaria (Hs. H. 0.) prunata (P. 0.) sambucaria (L. 0.) ulmaria oct. Alni (E. Er. P.L. Br.) bimaculosa diffini Praxini (A.B.E. Es. P.) Gothica instahilis leporina (Er. Br.) munda (E. 0. Wd.) notha (P. Wd.) perjlua (Br. P.) puramidea (B. Hs. 0.) satellitia (B.B. 0.) stahilis (B.E. P. O.) trapezina (A. E.L. Wd.H.) Ypsilon (A. P.) Tortr. urticana (Br.) Tin. erataegella sequella ulmifoliella (Br.) MU RE 6 Pr EEE TAT Weide. (wa) Papilio Antiopa (Br. P.) Ilia (P.) Iris (P.E.) Waturna (B.P.) Boivahlöküteklen lung) Sphinz Liqustri (Br. Es. E.) Phal. I BR Ka ar U Ka BEZ ETE EIELLEI RG. Populi (P.) Bomb. Anachoreta (P.) Anastomosis (P.) antiqua (Hs.R.O.H.) Crataegi (0.) dominula Hera (B.E.) ilicifolia (Br. P.E.) inturbata palpina (P.L.) populifolia (P.) quercifolia (0.) Quercus (Br. H.E.R.) Tau (Br. H. B.E.L. Ö.R.) Vinuala (P.L.) Ziezac m. alniaria (Br. Er. H.R. 0.) artesiaria consorlaria (O.P.) dentaria (Er.) hirtaria (Br. O.P.E.R.) prodromaria (Br. P. E.L. 0.) pulveraria salicaria sambucaria (L.O.R.) seralata undulata Yoct. electa (P.) elocata (R.P.) Falcula (Br. E. Er. P.) ‚Navicincta libatri.e munda (E.O,) notha (R.P.) palpina Rhizalitha satellitia (B.O.R. E.) trapezina (R.B. Br. Er. 0.L.P.) unguieula ’yr. salicalis 'ortr. Ameriana (Br.) campoliliana caudana (Br. P.) clorana (E.) hastiana heparana (Br. B. E.) musculana (Br.) Revayana salicana sparsana n. Blancardella (Br. B. 0.) eueulipennella gelatella useiniaepennella notatella salicella Upupaepennella. P7 ee ala TER. n ij = - = z =: B Fr } a a Z > = = 62 - = - Fr ; i S F ; < E < 5 u . £ = = ” >. 2 = . u z — - hr u 5 n 3 - Br ‚ > L > nr - - 5 , E ü : = - = .e € a € = u j ; = $ ‚ - 22 = y. = = EEE 3 . ö 5 N Be i . = ” u 5 z E 5 > E - . fr - i Een E 2 ; = ; 5 Z} rer pi J : : e : = v 5 i 5 F Bi ” = e y = = L i { R z 1 Ba 2 Er v- £ £ 5 x : £ = gr a © . r - au ne = ae = z 2 x B u 5 SIE = } { | Te 2 . ie ei ee Sea BE: ae = = j ne ä = £ = en er y r- Kiefernspinner. ' (Taf. VIL) November bis März April Piataena BoMBYX Pıyt |Raupen unter dem Moose | Raupen baumen u. verber- dicht um dieStämme her- | gen sich bei schlechtem um, halbwüchsig oder noch sehr klein. Sammeln an der Erde. Wetter in Rindenritzen. Sammeln an der Erde od. Zerdrücken an den Stäm- men. No. VW. Schm Pr Raupen in den Ästen. Koth auf Wegen und trocknen Blättern verräth sie. Sammeln durch An- prällen der Stangen und durch Raupengräben. PH. Bompyx MonacHa Nonne. ' (Taf. V. Fig. 2, und VL 7, 8, 9.) Eier hinter den Rinden- schuppen versteckt, sel- ten frei und sichtbar. Sammeln mittelst Messer und Meifsel. Eier, und zuletzt Räup- chen frei auf der Rinde 4-6 Tage in gedrängten Familien. Zerreiben der Fami- lien mit Moos. Juni Raupen und zuletzt Co- cons in den Ästen, häu- figer unten am Stamme, Koth auf Wegen und Blättern. Sammeln der Cocons. etterlines - Kalender. Juli Puppen, und dann Falter | Eier zerstreut an den | Räupehen in den Ästen. | Räupchen in den Ästen, Koth noch klein und | zuletzt im Herabsteigen unten an den Stämmen, meist nach Einer Him- melsgegend. Sammeln der Puppen und Falter Morgens früh. Stämmen, Ästehen und den Nadeln des Unter- holzes. Sammeln der Eier. Räupchen noch in Fami- lien, und zuletzt in den Zweigen und auf dem Unterholze, Zerreiben der Fa- milien. \ PH. NoOCTUA PINIPERDA Forleule. (Tat. X. Fig. 4.) adelholzfresser. Puppen unter dem Moose oder in der Erde, unter dem Baumschirm zer- streut. Eintreiben der Schweine. Falter an den Stämmen, meist hoch, auch am Tage fliegend. Raupen in den Zweigen und auf dem Unterholze, durch den Koth auf We- gen verrathen. Anprällen der Stangen und Raupengräben. krümlich. begriffen. Vollwüchsige Raupenund | Falter (und oft noch Pup- | Eier hinter den Rinden- | Eier hinter den Rinden- zuletzt Puppen unten am | pen) bis 5” hoch, seltener | schuppen versteckt, sel- Stamme, seltner in den Sammeln derPuppen und ersten Falter. Eier an den Nadeln, und Junge Räupchen an den Maitrieben fressend, Koth noch sehr klein. Raupen in den Ästen oder auf dem Unterholze. Koth verräth sie leicht. Anprällen der Stangen und Raupengräben. Raupen in den Ästen oder auf dem Unterholze. Koth verräth sie leicht. Anprällen der Stangen und Raupengräben. bis 15” hoch. Puppen Morgens früh. ten oben auf. Ästen, oft schon Falter. | Sammeln der Falter und | Sammeln mit Meifsel und Messer in Ac- eord. schuppen versteckt. Sammeln mit Mei- [sel und Messer in Accord. Raupen zur Verpuppung auf die Erde herabstei- gend. Eintreiben der Schweine, Puppen unter dem Moose unter der Schirmfläche zerstreut. Eintreiben der Schweine, Puppen unter dem Moose oder in der Erde, unter der Schirmfläche zer- streut. Eintreiben der Schweine, PH. GEOMETRA PINIARIA Föhrenspanner. (Taf. XI. Fig. 1.) Puppen unter dem Moose unter dem Baumschirm zerstreut. Eintreiben der Schweine. Puppen unter dem Moose unter dem Baumschirm zerstreut. Eintreiben der Schweine Meist noch Puppen und erst zuletzt Falter, sehr unruhig am Tage um die Äste fliegend. Falter, und dann Eier an den Nadeln der Äste, Räupchen in den Ästen fressend. Koth schwer bemerkbar. Anprällen der Stangen. Raupen noch in den Ästen fressend oder an Fäden herunterhangend. Anprällen der Stangen. Raupen nochin den Ästen fressend oder an Fäden auf- und abspinnend. Anprällen der Stangen. Raupen lassen sich herab und gehen zur Verpup- pung unter das Moos. Eintreiben der Schweine, SPHINX PINASTRI Kiefernschwärmer. (Taf. II. Fig. 3.) Puppen unter dem Moose. Sammeln an der Erde. Wie im Winter, Wie im Winter. Falter schwärmen in der Dämmerung, meist um Geisblatt. Eier an den Nadeln zer- streut, Räupchen auf den Na- deln zerstreut. Raupen auf den Zweigen. Koth bemerkbar. Raupen steigen herab, PH. ToRTRIx BUOLIANA (dodecella) Kieferntrieb-Wickler. (Taf. XIV. Fig. 4) Räupehen in u. zwischen den verklebten Quirlknos- pen, schwer bemerkbar. Wie im Winter, Räupchen halbwüchsig u. durch Ausbrechen der gekrümmten Mai- triebe zerstörbar. Raupen erwachsen, dann verpuppt, und wie im Mai zerstörbar. Falter schwärmen Abends um die Kiefernäste, Eier an den Knospen. Räupehen zwischen den Knospenschuppen ver- steckt. Räupehen in und zwi- schen den verklebten Quirlknospen, kaum zu finden. PH. BOMBYX PROCESSIONEA SB (Taf. VII. Fig. 2. und IX. 1.) Prozessionsspinner. | Eier an Eichenrinde, von grauem Haarüberzuge be- em teckt: Abkratzen mittelst schar- fer Messer. Meist auch noch Eier, zuweilen schon Räup- chen: - Raupen prozessioniren. Koth schon kenntlich. Te Raupen häuten sich in kopfgrofsen Ballen, an der"Rinder Abnehmen d. Ballen. Raupen verpuppen sich in Ballen. AbnehmenderV puppungsballen. Falter schwärmen Abends. Eier aı Eichenrinde von Wie im September. grauemHaarüberzuge be- PH. BoMBYX PUDIBUNDA Rothschwanz. (Taf. X. Fig. 2) Puppen im Moose. Sammeln der Pup- pen. Wie im Winter. Puppen und zuweilen sehon Falter. Falter an Stämmen, Zäu- nen u, S. f, später auch Eier. Eier und zuletzt Räup- chen an den Stämmen der Buchen. Raupen auf den Zweigen. Raupen auf den Zweigen oder aufdem Unterwuchs fressend. Raupen steigen herab. Tödten der Raupen beim Herabsteigen. PH. BOMBYX DISPAR Schwammspinner. (Taf. V. Fig. 1. und VI. 4.) Mit Wollschwamm über- zogene Eier an Stämmen und Ästen. Abkratzen der Schwammeier. Wie im Winter. Räupchen erscheinen und verweilen mehrere Tage beim Schwamm. Zerdrücken der Räupchen. Raupen auf den Bäumen. Sammeln durch An- prällen, Puppen an Stämmen, Zäu- nen, Klaftern und dergl. zerstreut, Falter. Die Weibchen träge an den Stämmen, Tödten der Weibchen. Mit Wollschwamm über- zogene Eier an Stimmen etc. Abkratzen der Schwammeier. Wie im September. Pu. BOMBYX NEUSTRIA Ringelspinner. (Taf. VIII. Fig. 1.) Eierringel an den jüng- sten Ästehen. Abbrechen der Eier- ringel. Meist noch wie im Winter. Räupchen in Gesellschaft theils fressend, theils un- ter Gespinnst an den Ästen. Zerquetschen der Räup- chen. Raupen und dann Pup- pen, überall zerstreut. Falter schwärmen um die Stämme. Eier in grauen glänzen- den Ringen um die Astchen. Wie im August. Wie im August. Laubholztresser. PH. TORTRIX VIRIDANA Eichenwickler. (Taf. XIV. Fig. 8.) Eier an den Eichenknos- pen, schwer zu finden. PH. BoMBYX CHRYSORRHOEA Goldatfter. (Taf. V. Fig. 4. und VI. 1.) und PAPILIO CRATAEGI Baumweilsling. (Taf. I. Fig. 1.) Wie im Winter, Rüäupchen erscheinen mit dem Knospenausbruch. Raupen spinnen sich an Fäden auf und nieder, verpuppen sich oft schon, sogar Falter. Sammeln der han- genden Raupen. Räupchen zwischen ver- sponnenen, trocknen, an den Ästen hangenden Blätterbüscheln. Abbrechen der Rau- pennester. Meist noch wie im Win- ter, zuweilen schon her- vorkriechende Räupchen. Raupen meist noch unter gemeinschaftlichem Ge- spinnst. Zerdrücken der Raupen, Raupen und zuletzt Puppen. Falter um die Bäume schwärmend. Eier an den Knospen, schwer bemerkbar. Wie im August. Wie im August. Falter schwärmen. Eier des erataegi nackt auf Blättern, der chry- sorrhoea unter Woll- schwamm. Räupchen zwischen Blät- tern versponnen. Räupchen zwischen Blät- tern versponnen. Räupchen zwischen Blät- tern versponnen. PH. GEOMETRA BRUMATA Winterspanner. (Taf. XI. Fig. 4.) Die flügellosen Weibchen im November die Stämme besteigend und die Eier an Knospen legend. Theerbänder. Die mit gesperrter Meist wie im Winter. | | | Räupchen zwischen ver- sponnenen Blüthen und Blättern. Raupen steigen herab und verpuppen sich zuletzt in der Erde, Puppen in der Erde. Umgraben der Erde um die Stämme. Sehrift gedruckten Vertilgungsmittel sind die wirksamsten, mit denen die Vertilgung stets begonnen Wie im Juli. wird. Wie im Juli. Die Männchen fangen an zu schwärmen und die Weibehen besteigen die Bäume. | Anlegen v.Theerbän-| dern um die Stämme, aufwelchen d. Weib- chen kleben bleiben.| KAT 1 Fon, ie DEN N ln Lep.Jaf.T. Decke er Galler und Reis dert vergrosserl. auIIEeLR Di 278 vellıgsten [7 B. 73-27 Bombyx. $..22-,30, Sphinx .. Bp., 4-72. Bombyx procelfionea. 114.2.10.20,25, 26. Falter Uundthede . P./5-8/ Papilio. FIN III]. Ha upenhaare. Fig. 10. Raupenbdruftringe m. Falten u.W Ulfien.. Fi Fig. E27 74, 22. Haupenköpfe : 294./:%7. Schuppen der Flügel. 8,21. desgl. 7y. 3,4 78° Fühler der du. 9- \Fiy. 24 Kopf m.d.entblofsten Hundtheilen. Fig. 13,70, Kaupenbeine , Fig. 28,29. d2 des Kopfes h 2.30. Flügel -Haltborfte . Lig 6. laupenmund u 31. Palterbein. Hugo Zrofehel fe T.’9-70 . Tortrix. N.//-#/Noctua. 2y. 7,18,23. Falterkopfe ın. abgeföhnittnen Fühlern . Ratzeburg del. af. DT. ep. T: - ag - und Damme FUNDS DEI ? Schadlich zı natüirlich- Grosse - Crataeci. l. > 4 um Y Im} (l - fe! 2 A| e -— Fe ee ar 2 — (m) Lip) ——— 2 2 - FI = | Id va) >} a a] ; al o m ei z „3 pi Lep. Taf. - Dr 17). Y FA ” Shudhhnite _Drmesee vewegs und » Ve Seren ( lolzzerstoerer ( - ( Ye: oe earlärl. Gras ©. Phalaena Bom bvx Selia 1. Cosfus. 2. Aeseuli. 5. apiformis. +. aliliformis. | Hugo Trowchel ad pin. del. etc. der v Bi A 2 @ °.2 = En} [2 es 2 eh Fr art er‘ d ar za r a. e = a 2 ® 5 . j- =, PB Sur AB > & = x a - ” R % 2 ‘ . . j we Fe . D w hi =\. er, > ü v „a = 5) e Rap u Verpuppung schadliche: Sodkor in nalial Dreige: Lep.Taf. IV. 2 . * Ö * N \ N | h Bombyx Cossus (FT. (öcon m. d. Puppenhulse ) , Terebra / 2. Raupe u. Fuppe), Aesculi (3 Kothauswurf u. Puppenhuülse ). Sesia apilormis { FE 4. Naupen x Verpuppung fertg u. Puppenhulsen EA a Pri\ - — & > e N .s 1 BT i Pr et EN 0 rar Pete... = 5 > "ro ‘ H ee er . = äz z “ « are sr ve a DaB [ u un = IE Be a Zi Zu NLA GE Lep. Taf 7. Phalaena Bombvx 1. dispar. 9. Monacha. 5. Salıcis. %+. chryforrhoea. 5. auriflua > achaddiche e U H nalusl. 272 I Tppeon Haupen u: e [O7 Phalaena. 2. Winter - Raupennest ) , auriflua ( 3 Schwammeier) , dispar [ 4. Schmwammerer). 2) ‚ Monacha ( 7. Bier „Ä auskriechende Raupchen, 3 Raupchen vengr). ever, yx chrysorrhoea / 77 Schwamm . Bomb Salieis / Puppen, 0. Scha Lep. TEL: TU. 278 natirl. Grosfe Bombvx Phalaena Pini. 1 IA HH DAL GEL» Lep. Ta£. VI (rn naturl. Frosfe.) Eh ar arena Bombyx 1. neustria . 2. procesfionea. 3. pityocampa. “. lanestris. Hugo Zrofchel ad rin. pinz Ta): SEE Zep. Taf VW: CHEENEE ı Vacht Teller e 2 ä met natürl. Örösfe ) Thayzena Bombyx 1.pınıvora. 2.pılfyocampa. Ratzeburg et Wienker del Lep.Taf. L Ge 2 2 010 adee + 77 72 4 [97 pen 2% leicht e_ Taf BE: SIIZP Phalaena. lanestris / 3. Aaupennest, ‚4. Cocon ) , er r % (2.3. bi 1a ngsnest), neustr erpappu. (RI Eier u) processiıonea Bombyx 2 Kr une ae er ERLEDIGE Lese Lep. Taf N. u natärl. Oröjse. a Phalaena Bombvx Noctua 1. bucephala i 2. pudibunda 5. coeruleocephala #.piniperda. 5. quadra. a oO The e VER Aller anne Lep. TELDNTE znewt natürliche Grofse Phalaena Geometra. 1.piniarıa. 9. hturaria. 5. betularia. 4%. brumata. 5. defohariıa. CAR, YE N NIE en RAN e Arhadliche Nacht) aller dir Fichte ”Hickler: a FPREM. wergrösfert. ee Phalaena Tortrıx 1.coniferana. 2 Clausthaliana. 5. Ratzeburgiana . %. hereyniana . 5. hiftrionana. 6,7. dorlana. 8.ftrobilana. 9. pygmaeana. 10.nanana. 1. Hartigiana . Sarcs/on et Ratzeburg ad nat. del Nikoley fe Tas, e If seh len u DERZER wohadlıcher Aachl2) Falter Geeften Mich / Lep. TALNIN PFhalaena Tortrix 1. ftwobilana. 2. pieeana . 5-4. Ratzeburgiana. 5-6. hiftrionana. 7.hereyniana. 8. pygmacana. y ad mat. del . 1.refinana. 0) cosmophorana. ve If, che Mache I EEE NER BEN 2000/0023 werg’ os ert. Pohraslka end Tortrix 5. turionana. + Buollana 5. duplana. 6.piceana. 7. pomonana. d. Dep. ZELL XV viridana . B.Wienker ad nat. de. et Je a Me ur ein! ( f RIESE, = 2 a, ) Taf VUV: Srtadhiche 7, Wa IEBSZIN Hoden und Wick Ydes - EEE. Lep- Taf’ Al. WReLIE vc 790% IE Phalaena Tinea_ 1. sylvestrella. 2. abietella. 3. larieinella. 4. Bergiella. 5. Reußiella.. Tortrix 6. Zebeana. Jazıfen, Hatzeburg et Hugo Ipaschel del. Hugo Irosche sc. SANS Q Nacht. Idee B Moden echt e Prafa. Lep. JAa£XVI wmeifl vergr Eva taena lnEnTesa 1. padella. 2. evonymella. 5. cognatella. +.complanella. Hatzeburg , S.Weber ee Hugo Trefihet del H:Trofchel Je S314VUy ER INSTITU SON, (u | f E FON DC S314VUy % RE a\ s3lyVr INSTITUT EN SIIUVY INSTITUN INSTITU IINLILSNI NVINOSHLIWS S31yvygı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS S31UV? 7) z u) z 7) z 7) z Z = CHAR, = 2 < 4 9 z = 4 DAHEN er PP si IE: 8 2 2 288 9402 2 7 HE - = EINS 2, 7 E 2, = > = = EN > = > [77] = (77 ae z [77] z 3RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4Yg17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU NOILNLILSNI ES S3I4VYgIT LIBRARI NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI ILNLILSNI NYINOSHLIWNS S3l4v4gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I1UV! NVINOSHLINS S31UVY4811 LIBRARIES SMITHSONIA E = ö 5 = 5 oo — > E 2 0J = a E= b>} 2 a 5 > = = = = - ® = = = = Im Fr 7) 2 ”- ..s z Fe: BRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNILLESNIZ NYINOSHLINS 53 IavVyudg ML B RAR } ES „SMITHSERJEN RS: zZ SR .< Z < N zZ < N = E IN = 53 a, N = z NV >. zZ N N NN R RU =. 5 HüsN [e) SER [e) N: T fo} TR NG 177) 77) N‘ N N 2 2 7 2 NR N, a 7) N: an E - N E > = \ a = > >= > => .: 2 “ [7) = [77) “1 n ILNLILSNI_ NVINOSHLINS "3 IUVYygıı_ LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION, NOILNLLLSNI_ NVINOSHEEINST E31 19V = N zZ w = w zZ Se u Ni = [77] = 0 = [NS = = N X = [ea = x = N x — II, N < = <: per = Si NN = = Q\ x = x = [4 = N X pa \ fi) = [e0} — am _ \ [>] [®) = [e) _- / jo) = [e} = a “ = et — ae zu BRAR ES” SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOLLNLLLSNI_NVINOSHLUNS _S31 UV UI LIBRARIES, SMITHSONIAN_ INSTITL fe) = ° en =) == 6) = — BD, o _ u = wu = G w 5 E 5 ; 5 2 u. EDRHE3 E % E 3 E LE a* L #Rr _ = m = _ ne 3 Fa = 2 Da = 7 zZ m z = [77) = = 7) = 7) ILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4vygın Lt! BAAR ! ES, „INSTITUTIDN JNOLLTILLLSNI I NWINDSEEIEENNZE IUV z 2 Ne z =" z < < ’ = 3 X er T- 3 GM 5 = = N 3 3 3 2 8 IE: 8 ZN: ‘2 8 = 2 BET: = z E NN SD 2, = 2, / = > = > = 8 zn = > 7} = [7) (72) 2 7) z BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31 yvuy 817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL = (2) — 7) 5 m z 2 ö = 7 u 7 x Mk Pe = [4 = 2 Fi < a! < = ee 4 Pr ge x < x _ x = x c =; S cn = J [so _ a [e} = ° [5 5 —_ [oe] _ 2 | ar a r2 ’ z | = ILNLILSNI _NVINOSHLIWS s3| ayaaı SERIE IES _SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLLLSNINVINOSHLINS S31UV Bu ie c z 5 z u - [0 #] — ao = 0 E [e] _ E) = Eu) 5 E) E + H =) S = A =) = = = 2 - 5 = 5 o w- o Eier > - o ne BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVWYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT OR 2) —— 2 o z [2 zZ RZ Q z NM N 5 < < .Z = NN EN SN = z 3 z = z N 3 = | Ä N & 2 Sa: 2 o: 2 IN 7 7 x 2 > 2 = = EN > E 3 = > - = > = > = = 7) a 17) = (7) a 17) JILNLILSNI NVINOSHLIWS S3 IUVYS17 _LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 IYV 5 NS Ze Ja \% IE, #72 N) EI 2 NS EN ) 2 - m > 5 U m N m 5 7, - m 9% 5 % WAT m N» o u An (72) Ir = (7) = = (77) = [2 x = (7, IES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVY3817 BEIHRNRLES, SNITHSONIONTINSTIDDTIERN < =. 2 < = Ze SS < EN = 4 F EN je s zZ = N = = ED = \: 5 N = 2 5 2 NN 5 NW: Se EOS 2 E 2 EINS: END : - He A 3 = es > ‚SNI_NVINOSHLIWS SAJUVUSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31UV3817 | ® e x a 2 5 = z u a: = 3 u 2 = & = rs = rn u © = = N & = E 5 = = en = c NY c X SS x = 2 = = IN I f50) =! 3 cd _ [60] m O8 ." .- e) > ° = ° in E — = = z —_ — IES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS_S31UVY 817, LIBRARIES SMITHSONIAN, INSTITUTION = N S N: z EN rl < 2% RZ 7, 2 = E = 272, 2 E 0 TR 5 © 5 = 2 WR 5 f = [92] = ee 102) - [2] - SMITHSONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4417 LSNI NVINOSHLINS S31IUVYAITI_LIBRARIES ? 7 NVINOSHLINS S31UVW4817 SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN GC): y, TG; “ 7 ’ 4 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION » IES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN IKXDDADITCcC Sy geT NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI NOILNLILSNI LSNI_NVINOSHLINS_S31UVY817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS _S314UVY 917 “> R S314YY4817 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI S31IUVYSII_LIBRARIES tIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SIJIYUVYHII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION, - Ip = — = e Q = „0 oO o° = 5 = RATE 5 z > > > 4 DR = > b- = a Gall 7 B] E = A [22] == ” pen 72) 2) = Br. = m n z 8 z T — [7,) — IES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYWINOSHLIWS S31yvWugı7 LIBRARIES, SMITHSONIAN INSTITUTION 2 z x 72) z [22] P zn a A: U = < = < = < = < E: = x = = —_ \ X = I 5 N = 7 5 z 5 =E 5 N I S z END 2 = z EN 2 E RO - 2 Je 5 3 a © i..2.5 LSNI_NVINOSHLINS S31UYU 11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILALILSNI_ NVINOSHLIWS S31aVYA I 6 ıE 5 u 5 u Tu = ö 3 [4 = © Se x = N x = ik En) < 4 = = NÜN < = = [4 < x c x = NV < = =) | om m cm = No = oO } = [e) za o = Q N = c zZ er 2 = > er = = = ‚IES__SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYUWUAII_LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION = Lu — [m i 22 m = Ex z = © =) = N =) = o© m < 5 = 5 aD ION E Bu Er Me t =e = E = = = 727.46 £ Fr = = = E 2 > = F 3 m = m 8 m 2° „7 : = 77) = 77) ne o = « ASNI_NVINOSHLIWS S31UVY81T_ LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOLLNELLSNINVINDSHEINS „SIE MA HIER. < < N < N = < < . x ° NS er z 7: = N: zn 3 5 = 2 63 = N ne 2 & E ze | RE 2 EN, > = = = z & 3 & 2 2 2 > 3 2 * z AHSON, 1 SV = RER + SV 2 SON, u z AHSON, L EUER U oa 5 Ka MEN E ON ARI Uyosll o