be ee DE en inet een di ah ne - Yan in men nn area”. N 'SMITHSONIAN LIBRARIES Tr nt m won — 02 Sa sa SEM Nee a Nm Zi ö Sn nos! = 17) = = z ‚TION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3 IUV4g et BRARI ES MITHSONIAN 7 INS TEEUTIODERSELDIELESEN | NYINOSHLINS _S3 UV 2 z = BEN: VE 2° 2 3 = a G = 5 = ee ER 4 4 Ne: 8 ı 3 N; NW: 5 N 9 HE > ZB ZT RI 9 TURN 9 je) NN 2 = = E NN 2 E SD 2 z = > = W =: A = 3 2 17) z 7) “N = 177) 2 = o = Mall LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31UVUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL z u z Er z u z 2 = G en 7) 2 = D? = a = 2 = Na — < DL 2 < .< = < 4 e 7 FÜ en - X je (= = [04 ART en x = N _ & , a ° E ° = s DS 5 = Be) 9 = =. ur = IE er z E = JTION NOILNLILSNI” NVINOSHLIWS s31luvyäal a BRARIES ESMITDSSINANSNSTHIETPON END IT EN NVINOSHLINS S31UV 2 | ts Fe m 2 z € ö = ö = g .o 8 a 8 E - E) = Eu) = es E S) au = >. > > =) ei > r = 235 = = Fr = 2 = 2 mi 3 E a E = 35 = z E m w- m Ze z u ‚Abe Ya1T_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOILNLLLSNI_ NVINOSHLINS „SF1UVWAITLLIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITI IE IE NER EINE Az N Ne zZ SS Ss zZ 3 N 4 z \ Y je} Nr X =E oo Nie DT =E oO SE. 2 R La a 5 [6) S 2 N 68 eR N 5 Ed 0% =E N, fe) 2 » 5: N aNge- = 2 = = = / > > 5 3 2 2 i 5 = [7] Ka 3 JTION _NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3 ı9vygı7 LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOLLALILSNI_NVINOSHLINS "S3 I UV 2 & zZ = 2 ne = 3 : z Ey - N &x im x = Br ,, = «x Tan co < 4 < 3 2 ı> = > = > Fe > = 7 = = E zZ E = 2 z 5 2 5 = n = 5 JTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVYYAII_LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314V s z DE Be a, 5,2 z .e'7 5 z 3 AR, z 3 z Ne ı z 3 } = * © =: Rz S R\ N‘ se [e) IN I : © = N N 2 a, 2 NE = N N ö m N AN 2 2 nz Ne) ae fe) Gr I N N TE a © =E [e) V 2 = zZ = N 2 E N 2 = = 7 N 2 = = ESS: ED = = N >" = > = EN > = SS > = > 2 7) = (7) = (7) ” (7) == 4g11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS S31UYY811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT! = [72] = [02] 2 vr 3 [72] = uw ul [7 w 5 FR 7 = = = = = E E < BE: < E = E = “ - Dr WE: er x = = 4 Er 4 [e) m [o) 2 je) _ [=] Fi [e) z ii z = = - = - = UTION_NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVUAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLUINS SF1UN z Um = z m a ° =...0 E S © ° N 5 E.) NL E E) = E > 2 N = E 2 \ Rar= = = 2 E 2 E > N + S r = on = be z n vw 2 2. W 2 = on . Z WAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOILNLILSNI_ NYINOSHLINS SF1UWWAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTIN EN Re 2 z z FERN < & a 8 DI u z = z 4 z SSN 1 = NS N z = RI, U S BIN ? 3 : ZZ ER: L- PENIS 2 = 2 E 2 E PN = E = & > = N > = > > N > = [7] Mn 7) a 7) z [72] . 2 [7] UTION NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS S318v3g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S318\ = 7) = 77) > N zu = Ur wu = 1 7 m) = NÜS wu = N: - IE - AN: < EN < S Ai 4 — u SSR 4917 _LIBRARIES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31YVYAI1_ LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTIT re z FE z (Ei = I = J SE = ö y _ (6) = oO = = g je») oo — 7 = —_ jur} w ZY 3 5 GM, 5 = Ne 5 3 5 Gy: > = ELF, > = > IN E > = Fa > = Er, 87 2 E ZN a BE, FRE m ar | m = m DS e4 m = an [>] = 172) — 12} De [47] —_ UTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS S31UVUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLIWS „S31 u 2 Br U a a N ae wi en = BERN u - SMITHSONIAN INSTITUTION NOl NE 2 / rs RARIES SMITHSONIAN s3l INS s3 INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S3I4V4YAI1_LIBRARIES . Ss3l % [ z G INS s3 INS ANY NVINOSHLIWS S3 DD SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN 27, NYINOSHLIWS SMITHSONIAN NYINOSHLIWNS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS N R N 2 \ N LNLILSNI NVINOSHLIWS S31yvugı1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31UVYAIT_LIE => (7) = {7} -S 7) = on = 5 wi 5 w 5 3 2 - 2 = x =! © et x - = = 4 xt = < SS < = .< = = x C Pe = X 3 x S ae) u) 4 = = — [2 0} = in . _ co a [oe] = [eo] = [e} = Ne e = [e) z — — er) z _’ zZ —_ zZ ;RARIES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS Sauna. SZENE EA ES SMITLSONIAN SINSELTITIIN TO = =, e) = ö — 5 = ° g= } _ ou pi o — [ee] = = e = E E) E.) ER = = GE =) > 2. > > Pr: > Fr > r en) E3 =) E 2 BE a = » = 2 = a =: ; 2 - 7) — (7) m 2 m Q = ; m z 2 2 7) = 7) z LLNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UVAE11 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION,, NOILNIILLSNI_ NVINOSHLINS, S31UYUATTLI < = a... 5 N = e = „E 5 2. 5 IN > 3 5 2 vs fe) =. [e} S 2 8; EIMR 2 2 2:44 2 2 - E 2° = NS 2 = = 77% = = E = > > = 7, = > 2 = 5 2 3 2 7) = 7 3RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Saıyvagı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO {7} = (77) = er) 7) 3 (72) = ns 5 = z = 5 ey ff © = Ä 2. BD x = x = x. PP = x f 5ZG : : : - : 2: z\ I Ze & 3 E E 2 WB 3 x S 2 3 = ke = 5 2 = LLNLILSNI_NVINOSHLIWS_S31UVUBIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOILNLILSNI_NVINOSHUIWS _S31UVNAIT LI u = = = ee = > = ER; 2 N > 2 I ka = > S) = & z N = = = ‘> = - = 2 \ E NIS 2 2 = b) E au = a == SS 7) == an” = a m 2 m in = = D z mn = (77) = 0 3RARIES SMITHSONIAN -INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31UV4917 LIBRARIES ZINSTIENTIGN AUE ; 2 urn z z z j < = zu Z = z = z = z = z N 3 \ z [@) 28 ? 9 = 27) [77] Oo % IR 7) fe) 2 ö 2 e) E ° E NN oO, & = = zZ E zZ = = = p in, an E 2 3 = 3 = A ILNLILSNI_ NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUTION NVINOSHLINS S31UYUAII_LI « . w w « x „<< = [e0} = NOILNLILSNI NOILNLILSNI FT NOILNLILSNI NOILNMLILSNI LIBRARIES BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS“ S31UV4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NC INSTITUTION NOILNLILSNI SIINVYHIT LIBRARI Dr 7 A hl" NVINOSHLINS S31UV4811 SJINVYg11 LIBR INSTITUTION INSTITUTION FF INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31I4VYYEII_LI ILMLILSNI NVINOSHLINS S3IMWYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NVINOSHLIWS S314Y4 817 12 = 5 rd 12] = 5 : = N = = : = 2 =e un NN = = z, [72] [72] [2] N . n N N [72 72] | = oO; an N T \ = (3 zZ = = E N E E z Z BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI BUINOSHIINS. ‚SÄLuwaigun. -IBERARTES SSMITESONIAN INSTITUTION, „DC [77] = —_ = 5 = ° N u 5 = ” .B = —_ 7 PR gr. - — e) NN N — A ©. I {G za x | ZD : < Ne = 3Z4 : | 7 E N; = 7’ E 5 2 = = Se = = 2 E ILNLILSNI_NVINOSHLINS _S31UYU@17 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOILNLILSNI_NWINOSHLUIWS _S31UVUEIT_LI iz » a, [e) _ fa) E - fo) _ (6) = > nu — [0»} = = 0 = N = = = E) E Eu) N = m / , _ > 2 > NIX ll: NR = 2 = m = Ba NIT H DO _ N = = rm. = — = N RS > = m SD 8 5 5 n E m DD 2 m {77} = [7,) =. 77) = _ BRARIES, SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS ‚S31UVYS171 LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NC x Aka: Ve 2 = 2 a De Veen Z ER A nn a NY en JAPANISCHEN SEEIGEL Dr. Ludwig Döderlein, Direktor des naturhistorischen Museums zu Strassburg i. Els., Privatdocent der Zoologie. I, Then. n Familie Cidaridae und Saleniidae. Mit Tafel I—XI. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). \A57 b$ 1887. ve wi 077% 2 [ BEL IA] IM TurıneN { Inhalt. Einleitung Familie ee I. Japanische Arten 5 Stereocidaris grandis Dön. & sceptriferoides n. Sp. = Japonica Dön. Dorocidaris Reini n. sp. Porocidaris gracilis Dön». Goniocidaris biserialis Dön. > clypeata Dön.. = mikado Dön. II. Recente Arten von nicht japanischer ee Dorocidaris canaliculata A. Ac. . Eucidaris Thouarsii VAL. 2 galapagensis n. Sp. . Leiocidaris vertieillata Lam. B baculosa Lam. annulifera Lam. ® imperialis Lan.. Goniocidaris tubaria Lan. . Charaktere jugendlicher Cidariden . : Wachsthumserscheinungen an den einzelnen Theilen ii Cida- ridenschale Das Apicalfeld Das Interambulacralfeld . Das Ambulacralfeld Das Buccalfeld Pedicellarien .. Primärstacheln . 2 Eintheilung der Cidaridae . c Gegenseitige Verbindung der die Shell TER den Platten bei lebenden und fossilen Formen Ambulacralfelder fossiler Cidariden aus der Trias von St. Cassian . ” Kerbung der Hauptwarzen . 2 Übersieht der wichtigsten hr von ha : . Eocidaris aus dem Zechstein Triassische Formen . Mikrocidaris . . Triadocidaris . Miocidaris . Cidaris-Reihe . Plegiocidaris . . Paracidaris . Procidaris . . Polyeidaris . Orthocidaris . . Tylocidaris . Dorocidaris 13. Stereocidaris . 14. Eueidaris . Rhabdocidaris- Bars Rhabdocidaris s. str. . Diplocidaris . Tetracidaris . Pleurocidar:s . Temnocidaris . Leiocidaris Porocidaris Goniocidaris . Stammesgeschichte der Cidariden - Schema der Verwandtschaftsverhältnisse der ran I. Tabellen zur Vergleichung der einzelnen Exemplare II. Tabelle zur Vergleichung der verschiedenen Arten . Familie Saleniidae Salenia pacifica Dön. . Erklärung der Tafeln 15. 16. il7k 18. 19. 20. 21. 22, Seite Einleitung. Die vorliegende Abhandlung sollte nach meiner ursprünglichen Absicht ausschliesslich japanischen Formen von Seeigeln gewidmet sein, von denen mir ein sehr reichhaltiges Material zur Verfügung steht. Dasselbe stammt zum grössten Theil aus den Sammlungen, die ich selbst in den Jahren 1580 und 1881 an verschiedenen Orten der japanischen Küsten anlegte. Eine Übersicht über die dabei erhaltenen Seeigel ist bereits von mir veröffentlicht (Archiv für Naturgesch. Vol. 51 p. 73—112). Durch das freundliche Entgegenkommen der Herren Professor Dr. vox MArrexs und Dr. HıLGEnporF in Berlin ist es mir möglich, die dem Berliner zoologischen Museum gehörige nicht unbedeutende Sammlung von Seeigeln, die Herr Dr. Hırgexnporr von Japan zurückgebracht hatte, gleichfalls hier berücksichtigen zu können. Ebenso stellte mir Herr Professor Dr. GreErF in Marburg die von Herrn Professor Dr. Rem (Bonn) gesammelten japanischen Echinoidea aufs Zuvorkommendste zur Verfügung. Bei der Bearbeitung der Cidaridae, der ersten Familie, die ich vornahm, war ich überrascht durch den auffallenden Reichthum an Arten in jener Gegend, von wo bisher überhaupt noch kein Cidaride beschrieben worden war; nicht weniger als acht Arten sind den japanischen Küsten eigenthümlich und von mir zum ersten Male beschrieben. Dieser unerwartete Formenreichthum, die theilweise höchst auffallende äussere Gestalt und die grosse Wichtigkeit, die dieser Familie, der ältesten und alterthümlichsten unter den modernen Echinoidea, seit dem Ende der Triasperiode in allen marinen Faunen zukommt, veranlassten mich, näher mich mit ihr zu befassen, als es zur blossen Beschreibung der gefundenen Arten nothwendig gewesen wäre. Besonders fesselte mich eine der gesammelten Arten, Gonioeidaris biserialis, die m mehreren sehr von einander verschiedenen Altersstadien vorlag. Es liessen sich daran eine Reihe höchst auffallender und charak- teristischer Veränderungen der Schale nachweisen, die im Laufe des Wachsthums allmählig eintreten. Es lag nahe, solche Entwicklungsreihen bei andern Arten von Cidariden zur Vergleichung heranzuziehen. Da aber gerade über diesen Punkt die Literatur nur wenig bietet, nahm ich Anlass, das mir zugängliche Material an nicht japanischen Cidariden darauf hin zu untersuchen, und damit den Rahmen, den ich mir ursprünglich für diese Abhandlung gesteckt hatte, zu überschreiten. Die Exemplare, die ich hiebei benutzte, entstammen zum grössten Theile den Sammlungen des hiesigen naturhistorischen Museums. Einen sehr werthvollen Beitrag dazu verdanke ich der Liberalität italienischer Gelehrten, die mir die auf der bekannten Fahrt der Kel. italie- nischen Corvette „Vettor Pisani“ von Herrn Cnrercara gemachten Sammlungen von Echinoidea zur Bearbeitung anvertrauten. Ist das benutzte Material auch nicht sehr reichlich zu nennen, so schien es mir doch zu genügen zur Feststellung mancher Wachsthumserscheinungen an den einzelnen Theilen der Cidaridenschale. Solche Wachs- thumserscheinungen beziehen sich auch auf eine Anzahl von morphologischen Charakteren, die in der Syste- matik eine mehr oder minder hervorragende Rolle spielen, deren relative Wichtigkeit sich aber wesentlich nur bestimmen lässt aus ihrem Verhalten in verschiedenen Alterszuständen. Die genauere Kenntniss der verschie- denen postembryonalen Entwicklungszustände scheint mir für die Aufklärung der Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb engerer Gruppen, wie Familien und Gattungen, von derselben Wichtigkeit zu sein, wie die Kennt- niss des embryonalen Baues zur Aufdeckung von Verwandtschaftsbeziehungen entfernten Grades. Ein besonderes Augenmerk hatte ich auf die Pedicellarien gerichtet; während dieselben nun nach meiner Erfahrung meist ganz vortreffliche Speeiescharaktere abgeben, fand ich mich getäuscht in ihrer erhofften Ver- wendbarkeit zur Unterscheidung natürlicher Gruppen innerhalb der Familie. DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 1 ni Ter Zur Aufklärung der Verwandtschaftsverhältnisse der neuen Arten war es nöthig, neben den recenten auch die fossilen Formen zum Vergleich mit herbeizuziehen. Eime interessante Sammlung fossiler Cidariden fand ich im hiesigen geologisch-paläontologischen Institut, deren Benutzung mir Herr Professor Dr. BENECKE aufs Zuvorkommendste gestattete. Mit Hülfe dieses Materials und in Anlehnung an die vorhandene Literatur habe ich versucht, eime neue Gruppirung der bekannten recenten und fossilen Cidariden vorzunehmen, sowie die Hauptzüge der Stammesgeschichte festzustellen. Als Hauptresultat der Untersuchungen an den fossilen Formen möchte ich ansehen 1) den Nachweis, dass die paläozoische Eocidaris Keyserlingi sich nicht ‘von der Familie der Cidariden trennen lässt; 2) die Ent- deckung einer höchst bemerkenswerthen Struktureigenthümlichkeit bei den vorjurassischen Cidariden; 3) den Nachweis einer der charakteristischsten Gruppen cretacischer Cidariden im den jetzigen japanischen Meeren. In dem hier vorliegenden ersten Theile der Abhandlung hat ausser der Familie der Cidaridae nur noch die der Salenidae Aufnahme gefunden; die übrigen Familien japanischer Seeigel sollen möglichst bald in einem zweiten Theile folgen. Es ist mir eme angenehme Pflicht, den obengenannten Herren, die mich durch Zuwendung von Material so wesentlich unterstützten, meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. Die beigefügten Tabellen enthalten die wichtigsten Maasse, die den Schlussfolgerungen zu Grunde gelegt sind. Die Abbildungen sind sämmtlich von mir mit der camera lucida aufgenommen und dann zum grössten Theile von Herrn SCHARFENBERGER genauer ausgeführt worden, der mit der grössten Unverdrossenheit sich die naturgetreue Darstellung der oft sehr schwierigen Objekte angelegen sein liess. Strassburg i. E., im Juli 1887. Der Verfasser. Familie Cidaridae. I. Japanische Arten. Cidaris (Stereocidaris) grandis DÖD. Taf. I Fig. 1—6, Taf. II Fig. 1—11, Taf. VIII Fig. 2, a-m. Dorocidaris grandis DÖDERLEIN, 1885, Arch. f. Nature. Bd. 51. Die Schale (42—61 mm. Durchmesser) ist etwa 14 mal so breit als hoch; die obere Hälfte mit dem Apicalfeld ist sehr stark gewölbt; auch um das Mundfeld ist die Schale nicht eingesunken und daher fast kugelförmig. Die ganze Schale und besonders die Genital- und Ocellarplatten sind sehr dick. I. A. F. ist 33 —41 mal so breit als A. F. Ambulacralfeld ist stark gewellt; an der Peripherie treffen auf eine Coronalplatte 17—-21 Ambula- ceralplatten. Die Porenfelder sind sehr vertieft, die Poren eines Paares einander ziemlich genähert und nicht gejocht, die einzelnen Paare durch sehr niedrige Leisten von einander getrennt. Die Breite des Mittelfeldes beträgt etwa die Hälfte von der des A. F. Das Mittelfeld ist dicht gepflastert mit Wärzchen, die etwa 6 Längsreihen bilden, von denen die randständigen am grössten sind und sehr regelmässig stehen, während die innersten mit den kleinsten Wärzchen sehr unregelmässige Reihen bilden. Im Interambulacralfelde bilden 6 oder 7 Coronalplatten eine Vertikalreihe, von denen die 1 oder 2 obersten auf einer ganz verkümmerten Hauptwarze keinen Stachel tragen. Die Hauptwarzen (an der Peri- pherie) sind klein und glatt, von einem kleinen, stark vertieften und kreisrunden Hofe umgeben. Der Serobi- eularring besteht aus etwa 14 grossen flachen Sekundärwärzchen, denen sich nach aussen kleinere meist deutlich gehöfte Miliarwärzchen anschliessen, die ein dichtes Pflaster bilden und kaum die Nähte frei lassen. Die Warzenhöfe sind sowohl von einander wie von der Porenzone durch weite, von diesen Wärzchen bedeckte Zwischenräume getrennt; sehr breit ist auch die mediane Miliarzone. Die obersten Coronalplatten besitzen nur eine ganz rudimentäre flache Hauptwarze mit winzigem Warzenhof. Die Miliarwärzchen sind im mehr oder weniger deutliche meist horizontale Reihen angeordnet, die durch strichförmige Furchen getrennt sind, welche auf der einen Seite in die Nähte der Ambulacralplättchen, auf der anderen Seite in die entsprechenden Furchen der benachbarten Coronalplatten verlaufen. Sämmtliche Coronalplatten sind stark gewölbt und fallen gegen die tiefliegenden Nähte ab. Am oberen Rande der Coronalplatten findet sich gern eme eigenthümliche narbenartige Vertiefung. Das kreisrunde Buccalfeld zeigt etwas mehr als ein Drittel des Schalendurchmessers. Das Apicalfeld ist etwa halb so breit als der Schalendurchmesser; davon kommt fast die Hälfte auf die Breite des Afterfeldes, das ein Fünfeck mit stark concaven Seiten darstellt; es zeigt einen äusseren Kreis von 10 grossen Afterplatten mit stark vergrösserten Winkelplatten:; die inneren Afterplatten sind dagegen winzig, meist nur körnchenförmig. Die Genitalplatten sind fast von der Grösse des Afterfeldes, schildförmig, kaum höher als breit. Sie stossen aneinander, erscheimen aber durch die mit der Spitze sich berührenden After- und Ocellarplatten getrennt, da diese weit über die Ränder der Genitalplatten übergreifen. Die Genital- öffnung liest etwas näher der Mitte der Platte als dem Aussenrand und ist bei einigen (9) bedeutend grösser als bei anderen (4) Exemplaren. Die Madreporenplatte ist nicht vergrössert. Die Ocellarplatten sind von mässiger Grösse, herzförmig und etwa so hoch als breit. Das ganze Apicalfeld ist gleichförmig dicht mit flachen Miliarwärzchen gepflastert, die nur die Nahtlinien frei lassen; auch sie bilden Reihen, getrennt durch mehr oder weniger deutliche Furchen. 1 * a Stacheln. Die den obersten blinden Platten folgenden Uoronalplatten tragen die längsten Primär- stacheln, die grösser als der Schalendurchmesser, doch nicht 14 mal so gross sind. Gegen das Buccalfeld nehmen sie dann rasch an Länge ab. Die eylindrischen Primärstacheln tragen eine wechselnde Anzahl niedriger Längs- leisten, die bald breiter bald schmäler auftreten und im unteren Theile des Stachels in Körnchen aufgelöst sind, während sie im oberen Theile oft sehr vortretende Lamellen bilden. Das obere Ende des Stachels kann etwas verbreitert und kelchförmig ausgehöhlt sein, ist mitunter abgeplattet, oder es ist einfach zugespitzt. Die kleineren Primärstacheln sind oft etwas kenlenförmig, nahe dem Buccalfelde häufig stark abgeplattet. Die Wärzchen der Scrobieularringe und diejenigen der unteren Schalenhälfte tragen Sekundärstacheln von mässiger Länge, die als dicke prismatische Keulen ausgebildet sind (Taf. II Fig. 9, b), während diejenigen der Oberseite sehr flach und breit sind, dabei oft kaum länger als breit, so dass sie das Aussehen von winzigen Schuppen haben (Taf. VIII Fie. 2, ]), die der von Primärstacheln freien oberen Schalenhälfte ein eigenthümliches Aussehen geben. Die äusseren Sekundärstachem des A. F. reichen mit der Spitze wenig über die Porenzone hinaus. Von Pedicellarien findet sich 1) eine grosse dickköpfige Form auf fast kugligem Stiel, die kräftige Zähne hat im oberen Theile der Klappen (Taf. VIII Fig. 2, a, d, e, k); solche stehen in nicht unbedeutender Anzahl auf der ganzen oberen Schalenhälfte. 2) Eine schlanke Form mit kleinem schwach bewaffnetem Köpfchen auf schlankem Stiele von etwa Kopf- länge (Fig. 2, b. f, g), die überall auf der Schale zerstreut ist. 3) Eine unbewaffnete Form. mit langem schlankem Kopfe und löffelförmigen Klappen auf dünnem Stiele von etwa Kopflänge (Fig. 2, c, j). die spärlich auf der unteren Schalenhälfte zu finden ist. 4) Eine grossköpfige unbewafinete Form mit bauchiger, korbähnlicher centraler Kammer, die oben eine weite Öffnung zeigt (Fig. 2, h): es gelang nur ein einziges Exemplar dieser eigenthümlichen Form zu finden, die im Äusseren der ersten Form ähnelt. Diese Art ist von gelblichgrauer Farbe, die trockene Schale ist lederbraun mit helleren Warzenhöfen, der Hals der Primärstacheln mitunter röthlich. Ein kleineres Exemplar von 42 mm. Schalendurchmesser unterscheidet sich von den beschriebenen Exemplaren durch folgende Punkte: Auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen nur 13—14 Ambnlacralplatten. Zwischen den beiden Reihen erosser randständiger Wärzchen des ambulacralen Mittelfeldes treten nur 2 ziemlich regelmässige Reihen sehr viel kleinerer Wärzchen auf. Die Breite der interambulacralen Miliarzone ist beträchtlich geringer und es sind entsprechend weniger Miliarwärzchen daselbst vorhanden. Die Breite des Afterfeldes beträgt weniger als die Hälfte von der des Apicalfeldes; die Winkelplatten des Afterfeldes sind noch um ein gutes Stück von den Ocellarplatten entfernt: das Afterfeld ist daher auch äusserlich vollständig von den Genitalplatten ein- geschlossen; die Ocellarplatten sind breiter als hoch. Es würden daher beim weiteren Wachsthum folgende Veränderungen an der Schale auftreten: Die Zahl der Ambulacralplättchen wird grösser, ebenso die Zahl der das ambulacrale Mittelfeld be- deckenden Wärzchen. Die Miliarzone des I. A. F. wird beträchtlich breiter. Die Winkelplatten des Afterfeldes und die Ocellarplatten wachsen allmählig mit den einander zugekehrten Spitzen gegen einander, bis sie sich berühren und die Genitalplatten wenigstens äusserlich von einander trennen. Auf schlammigem Grunde der Sagamibai erhielt ich aus etwas über 100 Faden Tiefe zwei Exemplare dieser Art: zwei weitere von Herrn Professor Rem gesammelte Exemplare. die aus der gleichen Gegend stam- men, verdanke ich Herrn Professor GrEEFF in Marburg. Die vorliegende Art steht in jeder Beziehung dem Typus der Gruppe Stereocidaris, der ceretacischen ©. eretosa Maxr., ausserordentlich nahe (vergl. Paleont. francaise, Terr. eret. Vol. VII. tab. 1067) und unter- scheidet sich von dieser Art nur in nebensächlichen Eigenschaften: die Ähnlichkeit ist so auffallend, dass man bei oberflächlicherem Vergleich an eime Identität der Art denken könnte; davon kann allerdings nun nicht die Rede sein. Die recente Form hat eme kugeligere Schale, die Granulirung ist dichter, die Zahl der Warzen- reihen im A. F. ist etwas geringer, die Genitalplatten sind etwas höher, die Ocellarplatten etwas grösser als bei der Kreideform; das genügt gerade für eine specifische Trennung; die mnige Verwandtschaft dieser beiden Formen wird aber durch so geringfügige Unterschiede um so mehr erhärtet. CO. grandis ist der lebende Re- präsentant einer vorzüglich markirten Gruppe von Cidariden, der Gruppe Stereoeidaris, die in der Kreidezeit entstand und dort ihren Höhepunkt erreichte: vor der Entdeckung der hier besprochenen japanischen Formen war sie aus späteren Formationen noch nicht bekannt. C. grandis ist der grösste Cidaride, der aus den japa- nischen Meeren beschrieben ist. Cidaris (Stereocidaris) sceptriferoides n. sp. Taf. II Fig. 12—17, Taf. VIII Fig. 3, a—e. Die Schale ist über 14 mal so breit als hoch (Exemplar von 25 mm. Durchmesser). Der Scheitel ist convex; gegen das Mundfeld ist die Schale etwas eingesenkt. I. A. F. ist 31 mal so breit als A. F. Ambulaecralfeld ist gewellt; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen 12 Ambulacralplatten. Die Porenfelder sind etwas vertieft, die Poren eines Paares einander genähert und nicht gejocht, die ein- zelnen Paare durch niedrige Leisten von einander getrennt. Die Breite des Mittelfeldes beträgt die Hälfte von der des A. F. Zwischen den randständigen Sekundärwärzchen zeigen sich noch zwei Reihen kleiner Miliarwärzchen auf dem Mittelfelde. Im Interambulacralfelde bilden 5—6 Coronalplatten eine Vertikalreihe, von denen die obersten nur eine rudimentäre Hauptwarze tragen, die stachellos ist oder doch nur eine ganz verkümmerte Anlage eines Primär- stachels zeigt. Die Hauptwarze (an der Peripherie) ist klem und glatt; der Warzenhof von mässiger Grösse, nahezu kreisrund und stark vertieft. Die Warzen des Scrobieularringes sind klein und nicht regelmässig; ausser- halb desselben zeigen sich gegen die Mittellinie zu noch etwa zwei Reihen kleinerer Wärzchen, gegen die Poren- zone nur eine Reihe und gegen den oberen Plattenrand eine oder zwei Reihen. Die Warzenhöfe sind voll- ständig von einander getrennt. Die Nähte, besonders die Mittelnaht, liegen vertieft und zeigen gern einen glatten Rand. Das Buccalfeld erreicht nicht ganz die Hälfte des Schalendurchmessers. _ Kaum grösser ist das Apicalfeld, von dem das Afterfeld etwa die halbe Breite einnimmt; letzteres bildet ein Fünfeck mit fast geraden Seiten: es zeigt einen äusseren Ring von 10 mässig grossen Afterplatten, unter denen die Winkelplatten kaum vergrössert sind. Die inneren Afterplatten sind kleiner, zum Theil nur aus Körnchen bestehend. Die Genitalplatten sind viel kleiner als das Afterfeld, etwa so hoch als breit, und stossen seitlich an einander. das Afterfeld von den Ocellarplatten trennend. Die (kleine) Genitalöffnung liegt im äusseren Drittel der Platten; die Madreporenplatte ist etwas vergrössert. Die Ocellarplatten sind ziemlich klein, breiter als hoch. Das ganze Apicalfeld ist gleichmässig von zerstreut stehenden Wärzchen bedeckt, die aber breite Ränder an den grösseren Platten frei lassen. Die Nähte liegen tief. Stacheln. Die obersten Coronalplatten tragen höchstens ganz rudimentäre Primärstacheln; die dann folgenden zeigen die länesten Stacheln, von doppeltem Schalendurchmesser und von auffallender Dieke; gegen das Buccalfeld hin verkürzen sich die Primärstacheln sehr rasch. Die längsten Stacheln sind nahe der Basis verdickt und verjüngen sich gegen das Ende allmählig; das Ende selbst ist wieder etwas verbreitert und kelchförmig ausgehöhlt. Sie tragen etwa 10—12 orobgesägte Längsleisten. Die kleineren Primärstacheln zeigen kein verbreitertes Ende und viel weniger Kanten; von den kleinsten sind eimige ganz glatt und un- bedeutend abgeplattet. Die Sekundärstacheln des Scrobieularringes sind kurz, breit und platt, das obere Ende abgestutzt; die übrigen kleinen Stacheln sind fast stabförmig und besonders die der Oberseite sehr klein. Die ganze Stachel- bedeckung ist auf der Apicalseite ziemlich spärlich. Von Pedicellarien ist eine diekköpfige Form vorhanden auf kurzem dünnem Stiele (Taf. VIII Fig. 3, a, c), die m geringer Zahl auf die obere Schalenhälfte beschränkt ist. Eine zweite kleinere sehr schlanke Form, die sehr schwach bewaffnet ist, und deren dünner Stiel die doppelte Kopflänge erreichen kann (Taf. VIII Fig. 3, b, d, e), ist überaus zahlreich besonders auf der unteren Schalenhältfte. Die Farbe der Schale ist gelblichweiss, die der kleineren Stacheln rein weiss, während die grossen Primärstacheln hellgrau erscheinen mit rosenrothem Hals. Das einzige mir vorliegende Exemplar dieser Art von 25 mm. Durchmesser wurde von Herrn Dr. HiLGENDORF bei ‚Japan gesammelt. Der gewölbte Scheitel, die Neigung zur Verkümmerung der obersten Hauptwarzen, der runde und stark vertiefte Warzenhof, die tiefliesenden Nähte weisen auch dieser japanischen Art ihren Platz unter der Gruppe Stereocidaris an. Die grossen Primärstacheln erinnern sehr an die von der cretacischen (. sceptrifera, die von dieser Gruppe ja auch kaum zu trennen ist. Cidaris (Stereocidaris) japonica DÖD. Taf. III Fig. 1—20, Taf. VII Fie. 1, ah. Doroceidaris japonica DÖDERLEIN 1885, Archiv f. Naturg. Bd. 51. Schale ist etwa doppelt so breit als hoch (bei Exemplaren mit einem Durchmesser von 14.5—36 mm.). Der Scheitel ist convex:; gegen das Mundfeld ist die Schale stark eingesenkt. Die Schale ist dick, besonders diek sind die Genital- und Ocellarplatten:; die Afterplatten greifen unbedeutend über den Rand der Genitalplatten. I. A. F. ist über 3 mal bis fast 4 mal so breit als A. F. Ambulaeralfeld ist ganz unbedeutend gewellt; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen 8S—9 Ambulacralplatten. Die Porenfelder sind wenig vertieft, die Poren eines Paares einander genähert und nicht ge- jocht, die einzelnen Paare durch niedrige Leisten von einander getrennt. Die Breite des Mittelfeldes beträgt etwa die Hälfte von der des A. F. Zwischen den randständigen Sekundärwärzchen des Mittelfeldes finden sich schen beim kleinsten Exemplare zwei Vertikalreihen ziemlich grosser Miliarwärzchen, innerhalb deren bei grösseren Exemplaren sich noch zwei weitere Reihen entwickeln können. Horizontalreihen von winzigen Körnchen trennen je zwei der Sekundärwärzchen von einander. Im Interambulacralfelde stehen 6—8 Coronalplatten in einer Vertikalreihe, von denen 1 oder 2 oder bei grösseren Exemplaren gar die 3 obersten nur eine verkümmerte Hauptwarze ohne Stachel tragen. Die Hauptwarzen (an der Peripherie) sind sehr klein, glatt, auf vortretender Basis, der Warzenhof sehr gross, oval und stark vertieft; die Warzenhöfe eines Meridians sind durch eine schmale Brücke getrennt, die nie ganz verschwindet. Der Scrobieularring tritt nicht auffallend hervor. Das mediane Miliarfeld ist bei den kleineren Exemplaren schmal und lässt etwa eine Reihe von Miliarwärzchen jederseits auftreten; etwas breiter ist es bei grösseren Exemplaren, die jederseits zwei, selten mehr Vertikalreihen von Miliarwärzchen zeigen, welche auch in Horizontalreihen angeordnet sind, die durch Furchen getrennt werden. Die den Serobieularwärzchen nächsten Miliarwärzehen sind nicht viel kleiner als jene selbst. Der Scrobieularring grenzt bei kleineren Exemplaren direkt an die Porenzone, bei grösseren entwickelt sich 1. selten 2 Reihen von Miliarwärzchen dazwischen. Die blinden Coronalplatten zeigen eine ganz rudimentäre Warze mit einem winzigen flachen Warzenhof und sind im übrigen von nicht sehr dicht stehenden Miliarwärzchen bedeckt, die besonders bei grösseren Exem- plaren deutliche durch merkliche Furchen getrennte Horizontalreihen bilden. Die Mittelnaht des I. A. F. ist sehr tief eingeschnitten, bei grösseren Exemplaren manchmal fast furchenförmig und oft von einem glatten Rande begrenzt. ’ Das Apicalfeld ist kleiner als die Hälfte des Schalendurchmessers; davon nimmt das Afterfeld weniger als die Hälfte ein, bei grösseren Exemplaren fast nur ein Drittel. Das Afterfeld ist fünfeckig mit leicht con- caven Seiten; es zeigt einen äusseren Kreis von 9 bis höchstens 11 Platten, unter denen die \Wikelplatten unbedeutend vergrössert sind. Ein innerer Plattenkreis kommt nur unvollständig zur Entwicklung, die Platten sind zum Theil auf blosse Kalkkörnchen reducirt, wie solche auch den After umgeben. Die Genitalplatten sind bei jüngeren Exemplaren etwas kleiner, bei älteren etwas grösser als das Afterfeld, etwa so breit als hoch, schildförmig und stossen mit breiten Seiten an einander, das Afterfeld stets weit von den Ocellarplatten trennend. Die Genitalöfinung liegt nahe dem Aussenrande; ist sie gross (9), SO ist ihre Entfernung davon kleiner als ihr Durchmesser, ist sie klein (2), so erscheint sie weiter entfernt, ohne je der Mitte der Platte sich zu nähern. Die Madreporenplatte ist kaum vergrössert. Die kleinen Ocellar- platten sind herzförmig und viel breiter als hoch. Das Apicalfeld ist ziemlich gleichmässig bedeckt von zerstreut stehenden Miliarwärzchen, die nur den Rand der erösseren Platten frei lassen. Die Nähte sind sehr deutlich, bei den kleineren Exemplaren, wozu gerade die Stücke von Tango gehören, sehr tiefliegend, so dass die grösseren Platten selbst stark convex erscheinen und an den Winkeln sich förmliche Gruben bilden. Bei den grösseren Exemplaren sind die Platten mehr eben, die Nähte nicht auffallend eingeschnitten. Ein Exemplar aus der Sagamibai zeigt ein abnorm ausgebildetes Apicalfeld (Taf. III Fig. 12); die Zahl der Genitalplatten beträgt hier nur drei, jede mit einer einzigen grossen Genitalöffnung. Zwei dieser Platten sind auffallend breit und entsprechen offenbar je zwei normalen Genitalplatten; die Genitalöffnung be- rührt bei ihnen den Rand. Die dritte kleinere ist die emfach gebliebene Madreporenplatte, die ziemlich normal ausgebildet ist. Die Ocellarplatten sind dagegen in der Fünfzahl vorhanden, die eine der Madreporenplatte gegenüberliegende ist ungewöhnlich gross, die beiden an die Madreporenplatte grenzenden von normaler Grösse und die den Doppel-Genitalplatten entsprechenden winzig klein. Das Afterfeld bildet ein gleichseitiges Drei- eck mit 11 äusseren Afterplatten: es grenzt an die drei grösseren Ocellarplatten. Die übrigen Verhältnisse sind die gewöhnlicher Exemplare. —1 Stacheln. Im I. A. F. tragen die obersten Coronalplatten keine Primärstacheln. Die darauffolgenden Platten besitzen die längsten Stacheln, die stets länger, aber nie doppelt so lang sind als der Schalendurch- messer. Die Länge der Primärstacheln nimmt dann gegen das Buccalfeld hin sehr rasch ab. Die grössten Stacheln smd eylindrisch, ihre Oberfläche zeigt etwa 10—12 sehr niedrige meist ganz in feine Körnchen auf- gelöste Längsleisten. Bei den von Tango stammenden Exemplaren sind diese Stacheln durchgängig kürzer und geren das Ende zu stark verjüngt. Ist das Ende selbst nicht abgerieben, so läuft es in mehrere Zacken aus, die bei den Exemplaren von Tango einen etwas verbreiterten Kelch bilden. Die kürzeren Primärstacheln sind oft drei- oder zweikantig; die dem Buccalfelde benachbarten sind nur selten noch eylindrisch und dann etwas gebogen; meist sind sie aber abgeplattet, die kleinsten spatelförmig verbreitert und glatt, eine zweischneidige Klinge bildend mit gesägten Seitenrändern, das Ende oft gebogen. Die Sekundärstacheln sind platt und breit, das Ende abgestutzt, aber etwas schmäler als die Mitte; die des A. F. sind fast Imealisch und reichen mit der Spitze nur wenig über die Porenzone hinaus. Die Farbe der Schale und der Stacheln ist gelblichgran. Von Pedicellarien fand sich eme grosse dieckköpfige Form mit ziemlich kräftigen Zähnen auf kurzem Stiele (Taf. VIII Fig. 1, b, d, g), die auf der oberen Hälfte der Schale zerstreut an den Nähten sich findet; eine kleine schlanke Form mit schwachen Zähnchen (Fig. 1, e, e, f) kommt in verschiedener Grösse vor auf kürzeren oder längeren Stielen, überall auf der Oberfläche der Schale. In der Sagamibai erhielt ich diese Art in 100-160 Faden Tiefe, an der Küste von Tango in ca. 40 Faden, in beiden Fällen von schlammigem Grunde. Nach der Zahl der auf einmal erhaltenen Exemplare zu schliessen lebt die Art daselbst herdenweise. Wachsthumserscheinungen. Mit zunehmender Grösse (von 14.5—56 mm.) lassen sich an der Schale folgende Veränderungen constatiren: die Zahl der Coronalplatten nimmt sehr langsam zu und zwar sind zuletzt die neu hinzukommenden Platten ohne Primärstacheln. Die Zahl der Miliarwärzchen des A. F. wächst wenie. Die mediane Miliarzone des I. A. F. wird allmählig breiter und lässt mehr Miliarwärzchen zu, zwischen denen Horizontalfurchen deutlich werden. Zwischen dem Scerobieularring und der Porenzone entwickeln sich Miliar- wärzchen. Das Buccalfeld wird verhältnissmässig klemer. Das Afterfeld nimmt an der Grössenzunahme des Apicalfeldes wenig Antheil, so dass auch die Zahl der Afterplatten kaum wächst und dagegen die Höhe der Genitalplatten verhältnissmässig bedeutend wird. Die Apicalplatten werden flacher und die Nähte weniger tief liegend. Auch diese Art.muss zu der in der Kreide reich vertretenen Gruppe Stereocidaris gestellt werden, der auch die beiden vorher beschriebenen Arten angehören. Die eigenthümlichen verkümmerten Hauptwarzen auf der Oberseite der dicken Schale, das gewölbte Apicalfeld, sowie die tiefliegenden Warzenhöfe mit dem Kleinen Warzenkopfe, auch die vertieften Nähte und das kleine Afterfeld weisen sie dahin. Etwas fremdartig für diese Gruppe sind höchstens die grossen ovalen Warzenhöfe. Die Primärstacheln und die Pedicellarien erinnern an Dorocidaris papillata. Sehr auffallend sind bei dieser Art die kleinen platten zweischneidigen Primärstacheln in der Nähe des Buccalfeldes, deren Rand gezähnt und deren Ende mitunter gebogen ist, die also einigermassen an die so charakteristischen Porocidaris-Stacheln erinnern. Doch dürfte eine nähere Verwandtschaft mit dieser Gruppe kaum vorhanden sein. wenn eine solche Ansicht auch nicht absolut zurückzuweisen wäre. Cidaris (Dorocidaris) Reini n. sp. Taf. IV Fig. 1—7, Taf. VIII Fig. 4, a—d. Die Schale ist fast doppelt so breit als hoch, an beiden Polen stark abgeflacht (Durchmesser von 34 mm.). I. A. FE. ist viermal so breit als das A. F. Ambulacralfeld ist nahezu gerade; auf eine Öoronalplatte. an der Peripherie treffen 12 Ambulacral- platten. Das Porenfeld ist etwas vertieft; die Poren sind klein, die eines Paares ziemlich entfernt von ein- ander, so dass der Zwischenraum zwischen ihnen doppelt so gross ist als eine Porenöffnung; sie sind aber nicht gejocht; die Leisten zwischen den einzelnen Paaren sind undeutlich, so dass die ganze Porenzone als fast ebene Fläche erscheint. Die Breite des Mittelfeldes beträgt die Hälfte von der des A. F.; dasselbe trägt jederseits eine randständige Reihe von Sekundärwarzen, denen sich eine innere Reihe sehr viel kleinerer Wärzchen in etwa der doppelten Zahl dicht anschliesst; das innerste Drittel des Mittelfeldes ist nackt mit sehr deutlicher Mittelnaht. Dr ee Im Interambulacralfelde bilden 6 Coronalplatten eine Vertikalreihe, von denen auch die obersten deutliche Anlagen von Primärstacheln zeigen. Die Hauptwarze (an der Peripherie) ist von mässiger Grösse mit olatter wenige erhobener Basis, der Warzenhof nahezu kreisrund und etwas vertieft. Der Scrobieularrins ist undeutlich und besteht aus kleinen Wärzchen, die kaum grösser sind als die übrigen die Coronalplatte ziemlich dicht bedeckenden Miliarwärzchen; solche bilden etwa zwei unregelmässige Reihen sowohl gegen die Mittel- naht, wie gegen die Porenzone hin. Die Warzenhöfe sind wenigstens an der Peripherie weit von einander getrennt durch die vollständigen Scrobieularringe. Die Horizontalnähte sind wenig deutlich; die Mittelnaht bildet aber eine etwas vertieft liegende schmale nackte Furche. Die Breite des Buccalfeldes erreicht etwa 2 des Schalendurchmessers. Das Apicalfeld ist ebenfalls grösser als der halbe Schalendurchmesser und davon nimmt das After- feld die Hälfte ein. Dasselbe ist fünfeckig mit etwas concaven Seiten; es zeigt einen äusseren Kreis von 12 grösseren Afterplatten, die durch emen inneren Kreis von etwa ebensoviel kleineren Platten von den den After beerenzenden Körnchen getrennt sind. Die Genitalplatten sind ungefähr halb so’ gross als das Afterfeld, viel breiter als hoch und stossen in einem sehr vertieft liegenden Punkte zusammen, in dem sich auch die spitzen Winkelplatten des Afterfeldes mit den Ocellarplatten fast berühren. Die kleine Genitalöffnung ist durch eine Reihe von Miliarwärzchen vom nahen Aussenrande der Platte getrennt. Die Madreporenplatte ist nicht vergrössert. Die Ocellarplatten sind fast dreieckig, viel breiter als hoch; die Nähte zwischen ihnen und den Genitalplatten sind tief emgeschnitten und ganz gerade. Die das Apicalfeld bedeckenden Wärzchen sind klein, aber vorspringend, in der Mitte der (senitalplatten winzig, ziemlich gleichmässig zerstreut, lassen aber die Ränder der grösseren Platten frei. Am äusseren Rande der Genitalplatten bilden sie eine regelmässige Reihe. Stacheln. Die beiden obersten Primärstacheln jeder Reihe sind am längsten, länger als der Schalen- (urchmesser; die unteren nehmen rasch an Länge ab. Die grösseren sind stabfürmig von zahlreichen fein sesägten Länesleisten bedeckt und verjüngen sich gegen das Ende; ähnlich sind die kleineren, doch mit plötz- lich abgestutztem Ende und fast ganzrandigen Längsleisten. Die kleinen Stachelchen sind platt, verhältniss- mässig lang und schmal und gegen das Ende etwas verjüngt. Die randständigen Stachelchen des A. F. ragen mit der Spitze weit über das Porenfeld hinaus. Von Pedicellarien findet sich eme diekköpfige Form, bei der der oberste T’heil der Klappen mit stark sezähntem Rande schnauzenähnlich vorragt; sie stehen auf langem schlankem Stiele, der dreimal so lang als das Köpfchen werden kann, und der am oberen Theile einen kurzen Dornenkragen trägt (Taf. VIII Fig. 4, a, c); diese Form findet sich in ziemlicher Anzahl an den Nähten des I. A. F. und des Ap. F., die meisten auf der oberen Schalenhälfte. Eine andere Form mit langen schlanken schwachbezähnten Köpfchen, auf dünnem Stiel, der dreifache Kopt- länge erreichen kann (Fig. 4, b, d), findet sich überall, häufig aber nur zwischen den Stacheln der Coronalplatten. Die Farbe der Schale und der kleineren Stacheln ist ledergelb, die nackten Mittellinien etwas dunkler; die grossen Primärstacheln haben einen grauen Schaft, auf dem etwa 6 undeutliche Querbänder zu erkennen sind (auf der Abbildung nicht angedeutet). Das einzige mir vorliegende Exemplar dieser Art von 34 mm. Schalendurchmesser wurde von Herrn Pro- fessor Reıs in Enoshima an der Sagamibai erworben und wurde mir von Herrn Professor GREEFF gütigst mitgetheilt. Dorocidaris Reini hat in ihrem ganzen Habitus die grösste Ähnlichkeit mit D. papillata und canalieu- /ata, welchen Arten sie sich auch bei genauerer Vergleichung sehr nähert. Die nackte und etwas vertiefte Mittellinie, besonders des I. A. F., erinnert ausserordentlich an ein ähnliches eigenthümliches Vorkommen bei D. eanalieulata und rückt dadurch letztere Form den typischen Dorocidaris-Formen näher. Etwas auffallend ist nur die Beschaffenheit der Porenzone, besonders die bedeutende Entfernung der beiden Poren eines Paares von einander; auch die langen Stiele und die Klappenform der diekköpfigen Pedi- cellarien finden sich sonst nicht in der Doroeidaris-Gruppe; ähnliche Pedicellarien sind dagegen in der Eueidaris- und Leioeidaris-Gruppe bekannt. Trotzdem dürfte diese Art einstweilen noch der Gruppe Dorocidaris zuge- wiesen bleiben. Porocidaris gracilis DOD. Taf. IV Fig. 8—20, Taf. VIII Fig. 5, a—e. Dorocidaris gracilis DÖDERLEIN, 1885, Archiv f. Naturg. Bd. 51. Die kleine Schale ist 12 mal so breit als hoch (7.5—8.5 mm. Schalendurchmesser) und ist an beiden Polen stark abgeplattet. I. A. F. ist fast dreimal so breit als das A. F. re Ambulacralfeld ist gerade; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen nur drei Ambulacralplatten. Die Porenfelder sind nicht vertieft, die Poren eines Paares einander sehr genähert und nieht gejocht, die ein- zelnen Paare sehr schief gestellt und durch dieke Leisten weit von einander getrennt. Das Mittelfeld, das etwa zwei Drittel der ganzen Breite des A. F. einnimmt, zeigt jederseits eine randständige Reihe von stark vorspringenden Wärzchen, die sich in die die Porenpaare trennenden Leisten fortsetzen; zwischen ihnen bleibt ein glatter, merklich vertiefter Streifen übrig, im deren Tiefe die Mittelnaht verläuft. Im Interambulacralfeld bilden 6 Coronalplatten eine Vertikalreihe, die sämmtlich Primärstacheln tragen. Die Hauptwarzen sind gross und glatt und springen mit ihrer Basis stark über das Niveau der Schale vor; die elliptischen Warzenhöfe liegen im Niveau der Schale und fliessen fast in ihrer vollen Breite mit den benachbarten Höfen desselben Meridians zusammen; die Scrobicularringe sind beschränkt auf etwa drei Wärz- chen, die jeden Warzenhof auf der einen Seite von der Mittellinie, auf der andern von der Porenzone trennen, und die in jedem I. A. F. vier etwas gewellte Vertikallinien bilden, von denen je zwei oberhalb des obersten Warzenhofes jedes Meridians sich in einem Kreisbogen vereinigen. Weitere Wärzchen sind nicht vorhanden auf einer Coronalplatte. Der mittlere Theil des I. A. F. ist nackt und stellt eine glatte ziemlich seichte Furche dar, in deren Grunde die Mittelnaht liegt, welche merkliche Gruben an den Winkeln bildet. Die Breite des Buccalfeldes beträgt mehr als die Hälfte des Schalendurchmessers. Das Apicalfeld ist nur um 4 weniger breit als der Durchmesser der Schale und davon kommt viel weniger als die Hälfte auf das Afterfeld. Dasselbe zeigt einen äusseren Ring von 8 oder 9 grossen Anal- platten, die inneren Analplatten sind winzig. Die Genitalplatten sind so gross oder grösser als das Afterfeld, polygonal und wenigstens so breit als hoch; sie stossen an einander und trennen das Afterfeld weit von den Ocellarplatten. Die sehr kleine (2) oder sehr grosse (9) Genitalöffnung liegt ziemlich genau in der Mitte der Platten. Die Madreporenplatte (nur bei einem Exemplare erkannt) besitzt nur wenige Löcher und ist bedeutend vergrössert. Die Ocellarplatten sind klein, viel breiter als hoch. Das Apicalfeld ist sehr spärlich mit verschieden grossen Wärzchen versehen, die nur zunächst der Afteröffnung etwas dichter stehen. f Stacheln. Die oberen Primärstacheln sind sehr schlank und nahezu dreimal so lang als der Schalen- durchmesser; die unteren werden rasch kürzer. Die grossen Stacheln sind über dem Halse stark angeschwollen und hier abgeplattet; von da verjüngen sie sich allmählig bis zum Ende; sie sind kaum merklich längsgerieft und tragen jederseits eine Reihe Zähne oder Dornen, von denen die untersten fast die Länge des Stachel- durchmessers haben, die oberen bis zum Ende sehr kurz sind; diese Dornen sind umgeben und längs jeder Reihe mit einander verbunden durch einen dichten Filz von feinen Nadeln, die vielfach mit einander anastomosiren. Nahe dem Büccalfelde finden sich plattgedrückte, manchmal leicht gebogene Primärstacheln, deren beide Ränder grob gesägt sind. Die kleinen Stachelchen bilden schlanke, aber mit Ausnahme der des Apicalfeldes verhältnissmässig lange Stäbchen (Taf. VIII Fig. 5, d). Von-Pedicellarien findet sich in geringer Anzahl nur eine kleine schwach bewaffnete Form auf schlankem Stiele mit verhältnissmässig breitem Kopfe (Taf. VIII Fig. 5, a—c). Die Farbe der Schale ist ein lichtes Violett, die Warzen und die Stacheln sind rein weiss. Nur zwei Exemplare (von 7.5 und 8.5 mm. Durchmesser) erhielt ich in der Sagamibai aus 160 und 200 Faden Tiefe. Die vorliegende Art besitzt eine grosse Anzahl von Charakteren, die als Gemeingut aller jugendlichen Cidariden zu betrachten sind. Vor allem gehören dahin die Charaktere des A. F., die dicken vorspringenden Hauptwarzen und nicht vertieften Warzenhöfe, die sehr geringe Anzahl von kleinen Wärzchen und deren Ver- theilung. Nimmt man dazu noch die winzige Grösse der Schale, so wird es zunächst sehr fraglich scheinen, ob wir es hier mit annähernd erwachsenen Individuen zu thun haben. Es sind nun wesentlich zwei Punkte, die für eine solche Annahme sprechen, nämlich die Anzahl von 6 ausgebildeten Coronalplatten in einer Reihe, die auffallend gross sein würde für ein sehr jugendliches Individuum, und sodann das Vorhandensein von wohl- ausgebildeten d und 9 Genitalöffnungen; dies macht es einigermassen wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher, dass diese Art nicht viel grösser wird, als die vorliegenden Individuen sind. Dazu kommt, dass die Annahme vollständig ausgeschlossen ist, dass es sich hier um Jugendformen einer der übrigen sieben von Japan be- kannt gewordenen Cidariden handle. Die elliptischen zusammentliessenden Warzenhöfe und die charakteristische Gestalt der kleineren Primär- stacheln bestimmten mich hauptsächlich, dieser Art ihre Stellung in der Gruppe Porocidaris anzuweisen, welche ja schon neben Formen mit gekerbten Warzen solche mit ungekerbten umfasst; ich finde sodann keinen Cha- rakter, der gegen diese Zuweisung spräche. Das Apicalfeld erinnert einigermassen an Poroeidaris elegans (s. Acassız, Rep. Chall.-Exp. Ech. tab. 3 fig. 4). Diese Art ist weitaus die kleinste unter den bekannten recenten Cidariden. DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 2 — 10° — Goniocidaris biserialis DOD. Taf. V Fig. 1—27, Taf. VIII Fig. 8, a—h. Stephanocidaris biserialis DÖDERLEIN, 1885, Archiv f. Naturg. Bd. 51. A. Exemplare von 30—54 mm. Schalendurchmesser (Exemplare a, b, ce der Tabelle). Taf. V Fig. 9—14 und 19—27. Schale ist nicht ganz doppelt so breit als hoch, an beiden Polen vollkommen flach, sonst gleichmässig ge- rundet. Die Schale ist dünn, besonders dünn sind die Platten des Apicalfeldes, das sehr biegsam ist in Folge dessen. I. A. F. ist 3—34 mal so breit als das A. F. Ambulacralfeld ist kaum gewellt; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen 9, höchstens 10 Ambulacralplatten. Die Porenfelder sind nicht vertieft; die Poren sind gross, die eines Paares einander sehr genähert, die einzelnen Paare nahe bei einander durch vorspringende Leisten getrennt. Die Breite des Mittel- feldes beträgt etwa die Hälfte von der des A. F.; es trägt jederseits eine randständige Reihe grosser flacher Sekundärwarzen mit deutlichem Hofe. Zwischen diesen Reihen stehen zahlreiche winzige Körnchen, die so an- geordnet sind, dass je 4—5 derselben eine Horizontalreihe bilden und diese Reihen dann meist paarweise auf einem Ambulacralplättchen stehen. Zunächst der Mittellinie zeigt jede Horizontalnaht eine scharfe strich- förmige Grube. Im Interambulacralfelde bilden 7, höchstens 8 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarze ist klem und glatt, von emem etwas vertieften. an der Peripherie fast kreisrunden Hofe umgeben, der etwas mehr der Porenzone als der Mittelnaht genähert ist. Der Scrobieularring besteht aus 13—15 grossen, flachen, breitgehöften Wärzchen; die Scrobicularwärzchen zweier benachbarter Höfe berühren sich gerade. Das ziem- lich breite mittlere Miliarfeld ist mit winzigen Körnchen bedeckt, die zu 6—10 jederseits der Mittellinie deut- liche Horizontalreihen durch die ganze Breite des Miliarfeldes bilden, welche gewöhnlich paarweise durch feine Horizontalfurchen von einander getrennt sind. Gegen die Porenzone zu finden sich eine oder zwei Vertikal- reihen kleinerer Wärzchen, ebenfalls durch Horizontalfurchen getrennt, die den Nähten der Ambulacralplatten entsprechen. Die Mittelnaht ist deutlich, aber kaum vertieft, die Horizontalnähte laufen an beiden Enden in scharfe tiefe Furchen aus, die am medianen Ende auffallender sind als am andern. Die Breite des Buccalfeldes beträgt etwas mehr als den dritten Theil des Schalendurchmessers. Das Apicalfeld ist etwa halb so breit als der Durchmesser der Schale und davon kommt die Hälfte auf das Afterfeld. Dasselbe ist fünfeckig mit stark concaven Seiten; es zeigt einen äusseren Ring: von 15—16 kleinen Afterplatten, von denen die Winkelplatten sehr beträchtlich in radialer Richtung verlängert sind und sich weit zwischen die Genitalplatten einschieben, so dass sie an die Ocellarplatten mit einer schmalen Seite stossen. Etwa zwei weitere Ringe von immer kleiner werdenden Afterplatten lassen sich erkennen, von denen die innersten durch kleine Körnchen von der Afteröffnung getrennt sind. Die Genitalplatten sind sehr viel klemer als das Afterfeld, polygonal und etwa so breit als hoch. Die mässig klemen (S) oder grossen (2) Genitalöffnungen liegen nahezu in der Mitte der Platten. Die Madreporenplatte ist kaum vergrössert. Die Ocellarplatten sind von mässiger Grösse, breiter als hoch. Die Platten des Genitalrnges sind in ihrer Mitte mit ziemlich kleinen Wärzchen gleichmässig bedeckt: ein breiter Rand bleibt glatt. In der Nähe ihres Innen- randes zeigen sämmtliche Afterplatten ein ziemlich grosses Wärzchen, nur die grössten derselben ausserdem noch emige kleinere, auch die Genitalplatten tragen in der Nähe des Innenrandes einige grössere Wärzchen. Stacheln. Die längsten Primärstacheln, an der Peripherie, sind etwas länger als der Schalendurch- messer, stabförmig und gegen das obere Ende verjüngt. Sie sind entweder glatt mit abgerundeter Spitze oder tragen feingezähnte, gegen das Ende zu deutlicher werdende Längsleisten, welche am Ende selbst einen kleinen zackigen Kelch bilden. Die grösseren Stacheln tragen fast alle eine wechselnde, doch immer geringe Anzahl von sehr kräftigen und sehr langen Dornen, von denen mehrere mit der Basis verwachsen sein können; die dem Apicalfelde nächsten Stachem sind viel kürzer und die Dornen erscheinen am oberen Ende gehäuft, eine breite Krone bildend (Taf. V Fig. 19). Gegen das Buccalfeld hin werden die Stacheln rasch kürzer und die Dornen verschwinden nach und nach ganz, während die Längsleisten noch deutlich sind. Die Sekundärstacheln sind kurz und dick, etwas abgeplattet und in ihrer ganzen Länge fast gleich breit. Den Körnchen des A. F. und I. A. F. entsprechen winzige Stachelchen (Taf. VIII Fig. 8, g), die den damit bestandenen Flächen ein sammtartiges Aussehen verleihen (Taf. V Fig. 12). Von Pedicellarien findet sich die diekköpfige Form mit kurzem Stiel und fast kugeligem Kopfe (Taf. VIII Fig. 8, a, ist ein sehr kleines Exemplar) zerstreut auf den Nähten der oberen Schalenhälfte ; daneben kommt eine andere Form vor mit schmälerem Köpfchen von sehr verschiedener Grösse, schwach bewaffnet, auf schlankem längerem Stiele (Fig. 8, b, ec, e, f), die überall zerstreut ist. Die Farbe ist ungefähr dunkel lederbraun. Een Mehrere Exemplare von 30—34 mm. Schalendurchmesser, die jedenfalls aus der Sagamibai stammten, erhielt ich frisch von Fischern in Enoshima. Die sehr charakteristischen Stacheln dieser Art fand ich einige- male in der Sagamibai in Tiefen von 100—200 Faden, sowie an der Küste von Tango in ca. 40 Faden Tiefe. B. Exemplare von 20—21 mm. Schalendurchmesser (Exemplare d, e der Tabelle). Taf. V Fig. 15—18. Zwei Exemplare von geringerer Grösse (20 und 21 mm. Durchmesser), die ich zugleich mit den eben beschriebenen Exemplaren in Enoshima erhielt, stimmen im ganzen Habitus und in vielen Einzelnheiten so mit diesen überein, dass sie unbedingt zur selben Art zu rechnen sind. Die Primärstacheln und Pedicellarien, sowie die Sekundärstacheln, die Gestalt und Dicke der Schale und besonders die dünnen Apicalplatten, die Hauptwarzen, die grosse Zahl der Analplatten und die Form der Genital- und Ocellarplatten entsprechen denselben Verhältnissen der grossen Exemplare. In anderen Punkten ist aber ein mehr oder weniger verschiedenes Verhalten zu beobachten: Die Schale ist doppelt so breit als hoch. Auf 1 Coronalplatte an der Peripherie treffen 7—9 Ambulacralplatten. Es stehen nur 6 oder 7 Coronalplatten in einer Vertikalreihe. Auf dem A. F. zeigen sich zwischen den beiden äusseren Reihen von Randwärzchen nur etwa zwei Vertikalreihen von kleinen Wärzchen oder Körnchen, die längs der Mittel- naht einen glatten Rand lassen. Ebenso zeigt im I. A. F. die mittlere Miliarzone ausserhalb des Serobicular- ringes jederseits nur 1, höchstens 2 unvollkommene Vertikalreihen kleiner Wärzchen, die ebenfalls einen breiten Rand nach der Mittelnaht zu frei lassen; zwischen dem Scrobieularring und der Porenzone sind kaum weitere Wärzchen entwickelt. Von den Furchen auf den Coronalplatten, von den Furchen und Gruben im den Nähten ist weder im A. F., noch im I. A. F. eine Spur zu finden, wenn auch die Nähte selbst meist sehr deutlich sind. Der Durchmesser der Schale ist nur etwa 24 mal so gross als der des Buccalfeldes. Das Afterfeld ist fünfeckig mit fast geraden Seiten und zeigt einen äusseren Ring von nur 11 bis 12 Afterplatten, unter denen die Winkelplatten kaum vergrössert sind; sie ragen mit einer Spitze nur wenig zwischen die Genitalplatten hinein, und nur vielleicht zwei von ihnen berühren gerade die Ocellarplatten, so dass die Genitalplatten noch einen fast geschlossenen Kreis bilden, der das Afterfeld von den Ocellarplatten trennt. Die kleinen Genitalöffnungen liegen zwischen der Mitte und dem Aussenrande der Platten. Auch ist das Apicalfeld viel spärlicher mit Wärzchen bedeckt als bei den grossen Exemplaren. 6. Exemplar von 6.6 mm. Schalendurchmesser (Exemplar f der Tabelle). Taf. V Fig. 1—7. Die Schale ist über doppelt so breit als hoch. I. A. F. ist viermal so breit als das A. F.; im A. F. kommen auf eine Coronalplatte an der Peripherie 5 Ambulacralplatten. Die Poren sind klein, die Porenpaare schräg gestellt und weit von einander entfernt. Das Mittelfeld trägt nur die beiden randständigen Reihen von Wärzchen; die Verlängerung dieser Wärzchen bilden dicke Leisten, welche je zwei Porenpaare von einander trennen, und die auf der anderen Seite in Wärzchen des Serobieularringes enden; Raum für weitere Wärzchen ist im A. F. nicht vorhanden. Im I. A. F. bilden 5 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarze ist klein, auf stark vortretender Basis, der Warzenhof rund und nicht vertieft. Ein einfacher Kreis von etwa 10 Wärzchen bildet den Scrobieularring; weitere Wärzchen sind nicht vorhanden. Zwischen zwei benachbarten Warzenhöfen eines Meridians bleibt eine schmale Brücke; längs der Mittellinie ist ein breiter Streifen glatt, ohne Gruben oder Furchen zu zeigen. Das Buccalfeld ist halb so breit als der Schalendurchmesser. Kaum grösser ist das Apicalfeld, von dem das Afterfeld fast die halbe Breite einnimmt. Dasselbe zeigt einen äusseren Ring von 10 mässig grossen Platten. Die Genitalplatten sind fast so gross als das Analfeld; sie stossen zusammen und trennen das Afterfeld vollständig von den Ocellarplatten. Eine Genitalöffnung ist nicht vorhanden. Die Madreporen- platte besitzt wenige Poren. Die Genital- und Ocellarplatten tragen nur sehr vereinzelte Wärzchen; die Afterplatten tragen nahe dem Innenrande je ein solches. Die längsten Primärstacheln über der Peripherie sind fast doppelt so lang, als der Schalendurchmesser; sie sind stabförmig, nach oben verjüngt, das Ende selbst zu einer zackigen Krone unbedeutend verbreitert; besonders in der oberen Hälfte sind gezähnte Längsleisten auf der Oberfläche deutlicher. Sonst trägt jeder Stachel einige kräftige gerade Dornen, die wesentlich zweireihig gestellt sind; gegen das Buccalfeld hin wer- den die Primärstacheln rasch kleiner, auch glätter, behalten aber sonst denselben Charakter; nur emige zeigen auch von Dornen keine Spur. Zunächst dem Apicalfelde zeigt sich in jedem I. A. F. ein Stachel von über 14 Schalendurchmesser an Länge, der vollkommen glatt und dornenlos ist und von der Basis zur Spitze sich ganz allmählig verjüngt. 2%* u pe Die Farbe ist lederbraun, die Nähte des Apicalfeldes sind heller. Ein Exemplar in dieser Grösse (6.6 mm.) erhielt ich in der Sagamibai aus etwa 120 Faden Tiefe. Der Farbe des Seeigels, sowie der Form der Sekundär- und Primärstacheln, überhaupt dem ganzen Habitus nach kann unter den bekannten japanischen Cidariden nur @. biserialis in Frage kommen, wenn dies eben beschriebene jugendliche Exemplar überhaupt einer bekannten Art zuzuweisen ist. Diese Zugehörigkeit wird aber im höchsten Grade wahrschemlich durch die Beobachtung, dass in allen Punkten, in welchen sich die drei vorliegenden Alterszustände (6.6 mm. — 20 mm. — 30 mm. Schalendurchmesser) von einander unter- scheiden, die Exemplare von 20 mm. Durchmesser eine Mittelstellung einnehmen zwischen den extremen Alters- formen von 6.6 mm. und 30 mm., welche diese im vollständig befriedigender Weise mit einander verbindet. D. Exemplar von 3 mm. Schalendurchmesser (Exemplar & der Tabelle). Mat SV Riolz8. Dies Exemplar, das ich aus ca. 160 Faden Tiefe in der Sagamibai erhielt, steht seinem ganzen Habitus nach der Form von 6.6 mm. so nahe, dass es mit grösster Wahrscheinlichkeit als derselben Art zugehörig zu betrachten ist. Die Schale ist über doppelt so breit als hoch und besonders die Apicalseite sehr abgeflacht. Im I. A. F. finden sich schon 4 oder 5 Coronalplatten m einer Vertikalreihe entwickelt; diesen ent- sprechen aber nur etwa 7 Ambulacralplatten, die im A. F. in einer Reihe vorhanden sind vom Apical- bis zum Buccalfeld, so dass an die untersten Coronalplatten nur eine einzige, an die obersten etwa 2 Ambulacralplatten erenzen. Die Höhe der Ambulacralplatten ist daher etwa dieselbe wie die der unteren Coronalplatten. Die Ambulacralplatten sind etwa so breit wie hoch; nahezu in der Mitte jeder Platte steht ein einziger, verhältniss- mässig sehr langer, aber dünner stabförmiger Stachel, neben welchem ein Ambulacralfüsschen sichtbar wird, das näher dem I. A. F. zu steht. Die Grenzen der Ambulacralplatten sind in der Nähe des Apicalfeldes sehr undeutlich, weiter unten werden sie sehr auffallend. Im I. A. F. trägt jede Coronalplatte einen wohlentwickelten Primärstachel; der oberste ist über dop- pelt so lang als der Schalendurchmesser, stabförmig, nach oben verjüngt und mit kräftigen Dornen besetzt; nach dem Buccalfelde zu nimmt die Länge dieser Primärstacheln sehr rasch ab, die Gestalt bleibt ähnlich. Gegen die Mittellinie des I. A. F. stehen neben jedem Primärstachel etwa 2 oder 3 kleinere Stacheln von der Form und Grösse der Ambulacralstacheln (die Anfänge des Scerobicularrings). Die Hauptwarze ist durchbohrt und stark über das Niveau der Schale erhoben. Sehr vereinzelt finden sich im I. A. F. | auch Pedicellarien mit breiten Köpfchen und dünnem Stiele von mässiger Länge (von | Be der Form der kleineren Pedicellarien der erwachsenen Individuen). er Das Apicalfeld zeigt 5 grosse Genitalplatten und 5 sehr kleine Ocellarplatten, a deren jede eine Pedicellarie trägt; auf den undurchbohrten Genitalplatten stehen je ein oder zwei stabförmige Stachelchen. Vollständig von den Genitalplatten umschlossen ist BEN OEN das kleine Afterfeld, das ebenfalls einige Stachelchen trägt; nach Wegnahme derselben biserialis von 3 mm. Durch- waren sehr deutlich 7 Afterplatten zu erkennen, aus deren gegenseitiger Lage mit Er grosser Wahrscheinlichkeit zu schliessen ist, dass dieselben durch successive Quer- theilungen einer einzigen ursprünglichen Afterplatte entstanden sind. Eine Afteröffnung ist nicht angedeutet. Taf. V Fig. 8 gibt von den Afterplatten kein ganz richtiges Bild, da dasselbe vor der Wegnahme der Stacheln gezeichnet wurde, als der Verlauf der Nähte noch nicht mit voller Sicherheit erkannt werden konnte. Verel. dafür nebenstehenden Holzschnitt. Aus den hier beschriebenen vier verschiedenen Altersstufen von Gonioeidaris biserialis (Schalen von ca. 5 mm., 6 mm., 20 mm., 30 mm. Durchmesser) lässt sich nun etwa folgendes Bild von den allmähligen Veränderungen entwerfen, denen die Schale dieser Art beim allmähligen Wachsen von 3 mm. bis zu 30 mm. Durchmesser unterliegt: Die Schale nimmt unbedeutend mehr an Höhe als an Breite zu. Die Coronalplatten vermehren sich allmählig von 4 und 5 auf 8 in einer Vertikalreihe. Während die ersten Ambulacralplatten etwa von gleicher Höhe wie die Coronalplatten sind, nehmen die späteren an Höhe nicht zu, indess die Coronalplatten immer höher werden; so dass, während zuerst neben einer Coronalplatte nur eine Ambulacralplatte Platz fand, zuletzt 9 und 10 derselben an eine einzige Coronal- platte grenzen können. Die Porenpaare erhalten erst allmählig eine horizontale Stellung. Der mediane Theil des A. F. nimmt besonders an Breite zu, und zwischen den beiden Reihen von Randwarzen entwickeln sich erst ziem- lich spät zahlreiche winzige Körnchen. Auch auf dem medianen Miliarfelde des I. A. F.. das allmählig breiter wird, entwickeln sich erst nach und nach die zahlreichen Körnchen, die dasselbe schliesslich bedecken. Der - — 123 — Scrobicularring, der zuerst nur aus wenigen gegen die Mittellinie zu gelegenen Wärzchen bestand. vervoll- ständiget sich allmählig und trennt die Warzenhöfe weit von einander, die unter das Niveau der Schale sinken. Die Furchen auf den Platten ind die Gruben in den Nähten entstehen erst sehr spät. Das Bucealfeld wird verhältnissmässig kleiner. Das Afterfeld, das ursprünglich klein ist und vollständig von den grossen Genitalplatten umschlossen ist, wächst viel rascher an Ausdehnung wie diese, drängt schliesslich die Genitalplatten weit auseinander mit seinen stark sich verlängernden Winkelplatten, die dann direkt an die Ocellarplatten grenzen. Die Zahl der Afterplatten selbst nimmt sehr erheblich zu, so dass, während das Afterfeld zuerst aus einem einzigen Ring von 7 Platten bestand, zuletzt wenigstens 3 Ringe von Afterplatten sich unterscheiden lassen, deren äusserster aus 16 Platten bestehen kann. Die Afteröffnung wird erst im Verlauf dieser Entwicklung sichtbar. Die Genitalöffnungen entstehen ziemlich spät. Die Ocellarplatten wachsen etwas mehr in die Breite als in die Höhe. Die Miliarwärzchen des Apicalfeldes vermehren sich allmählig. Die Primärstacheln werden verhältnissmässig kürzer. Das Auftreten von Gruben an den Winkeln der Platten des A. F. und I. A. F., verbunden mit dem Vorkommen von grossen Pedicellarien mit kugligem Kopfe bestimmten mich, diese Art der Gruppe Gonioeidaris zuzustellen. Weitere Gründe dafür waren die höchst verschieden gestalteten Primärstacheln, die mit Dornen versehen sind und Neigung zur Kronenbildung zeigen, sowie die dünne Schale, das biessame Apicalfeld, der auffallende Scrobicularring und die winzigen Miliarwärzchen, alles Charaktere, die bezeichnend sind für Gonioeidaris. Dagegen sprach zunächst das Fehlen von glatten wohlbegrenzten Feldern längs der Mittelnaht des A. F. und I. A. F., wenigstens bei den grössten Exemplaren; solche Felder sind aber auch bei @. florigera nieht entwickelt, so dass mir dieser Charakter weniger wichtig erscheint als das Vorhandensein winziger Körn- chen im Miliarfelde des I. A. F.: solche finden sich auch bei anderen Goniocidaris-Arten, wenn auch nicht in dieser auffallenden Zahl und Anordnung wie hier. G. biserialis zeigt auch zu verschiedenen der Goniocidaris-Gruppe fernerstehenden Arten manche Be- ziehungen. So erinnert das Apicalfeld ausserordentlich an das von Leiocidaris bispinosa (nach A. Acassız Stephanoeidaris), sowohl was die Gestalt und Zahl der Platten betrifft, als durch die bemerkenswerthe Bieg- samkeit in Folge der geringen Dicke der Platten. Ferner finden die auffallenden Horizontalfurchen auf den Coronalplatten ihr Pendant in ähnlichen Ver- hältnissen innerhalb der wahrscheinlich sehr fern stehenden Dorocidaris-Gruppe, besonders bei Arten aus der Kreide, wie D. perlata und vendoeinensis. Viel mehr Ähnlichkeit zeigt aber darin die Gruppe Pleurocidaris, bei der ausserdem winzige, in Horizontalreihen stehende Körnchen das Miliarfeld bedecken ganz wie bei @G. biserialis, so bei P. venulosa aus der Kreide, itala und alta aus dem europäischen Tertiär; ganz auffallend stimmt aber damit P. canaliculata Duxcan und Srapen aus den eocänen Khirthar-Schichten von Indien über- ein (s. Palaeont. indica, Ser. 14, Vol. I, 3, Taf. 21). Die Sculptur der ganzen Schale ist hier nahezu identisch im A. F. wie im I. A. F., bis auf zwei Punkte: bei P. canaliculata fehlen Nahtgruben vollständig, und sodann sind hier die Poren deutlich gejocht und weit von einander entfernt. Da aber bei biserialis solche Gruben erst spät auftreten und bei jüngeren Formen von canalieulata die Beschaffenheit der Poren viel ähnlicher ist der von biserialis, so halte ich die Möglichkeit für sehr diskutirbar, die Gruppe, der P. canaliculata angehört, als Stammgruppe von Goniocidaris anzusehen. Der Charakter der Poren, zumal bei @oniocidaris, ist so schwer definirbar (sie gelten hier für ungejocht), dass mir dies kein genügender Grund scheint, sie von einer Gruppe fernzuhalten, zu der sonst so innige Beziehungen zu bestehen scheinen. Goniocidaris clypeata DOÖD. Taf. VI Fig. 1—19, Taf. VIII Fig. 7, a—f. . Goniocidaris elypeata DÖDERLEIN, 1885, Arch. f. Naturg. Bd. 51. Die Schale ist über 14 mal so breit als hoch (15.5 mm. Durchmesser), an beiden Polen flach. I. A. FE. ist fast dreimal so breit als das A. F. Ambulacralfeld ist fast gerade; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen 7 Ambulacralplatten. Die Porenfelder sind kaum vertieft, die Poren eines Paares einander sehr genähert, die einzelnen Paare durch ziemlich entwickelte Leisten von einander getrennt. Das Mittelfeld nimmt fast drei Viertheile der ganzen Breite des A. F. ein. Es zeigt an beiden Rändern eine Reihe vorspringender Wärzchen, denen sich nach innen einzelne, eine sehr unregelmässige Reihe bildende kleine Körnchen anschliessen. Die Mittellinie erscheint etwas vertieft mit deutlicher Mittelnaht. Im Interambulacralfelde bilden 6 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarze ist ziemlich klein, vorspringend, der Warzenhof rund und stark vertieft. Der Scrobieularring besteht aus etwa 16 kleinen aber ge vorspringenden Wärzchen; er ist vollständig und trennt die benachbarten Warzenhöfe von einander; längs der Horizontalnähte berühren sich die Serobienlarringe, die an der Berührungsstelle aus kleineren Wärzchen bestehen. Gegen die Mittellinie zu schliessen sich dem Scrobieularring etwa zwei sehr unregelmässige Reihen winziger Körnchen an, während derselbe die Porenzone berührt, so dass sich dort nur einzelne kleine Körnchen entwickeln können. Längs der Mittelnaht bleibt ein nicht sehr breiter Streifen kahl und ist etwas vertieft; die Mittelnaht ist sehr deutlich und bildet an den Winkeln seichte aber immerhin merkliche Gruben. Der Durchmesser des Buccalfeldes ist kleiner, der des Apicalfeldes grösser als die Hälfte des Schalendurchmessers ; das Afterfeld ist bei weitem nicht halb so breit als das Apicalfeld; es bildet ein Fünfeck mit fast geraden Seiten und zeigt einen äusseren Ring von neun grösseren Afterplättchen, an die sich nach innen noch wenige sehr kleine Plättchen anschliessen. Die Genitalplatten sind kleiner als das Afterfeld, breiter als hoch; sie stossen an einander und trennen das Afterfeld weit von den Ocellarplatten. Eine auffallend grosse Genitalöffnung liegt nahe dem äusseren Rande, reicht aber bis zur Mitte der Platte. Die Madreporenplatte ist nicht vergrössert. Ocellarplatten sind klein, etwas breiter als hoch. Das ganze Apicalfeld ist gleichmässig mit etwas zerstreut stehenden kleinen flachen Wärzchen bedeckt, die einen breiten Rand an den Genitalplatten frei lassen. Stacheln. Die längsten Primärstacheln stehen an der Peripherie der Schale und übertreffen den Schalen- durchmesser um etwa die Hälfte an Länge. Dieselben sind schlank, stabförmig, nach oben verjüngt und spitz auslaufend, oder mit einer mehr oder weniger breiten kelchförmigen Krone am Ende. Ihre Oberfläche ist mit feingesägten niedrigen Längsleisten bedeckt und trägt (mit Ausnahme der nach unten gerichteten fast glatten Seite) eine grössere Anzahl verschieden langer und dünner oft hakenförmig gebogener Dornen, die häufig stark abgeplattet sind; die längsten Dornen sind wesentlich zweireihig gestellt. Diese Stacheln tragen ausserdem nahe der Basis eine unvollständige kragenförmige Scheibe. Solchen Stacheln folgen gegen das Apicalfeld zu etwas kürzere, sonst aber ähnliche Stacheln, deren Ende zu einer auffallend breiten vertieften Scheibe um- sewandelt ist. Die dem Apicalfelde zunächst stehenden bestehen aber nur noch aus einer solchen grossen Scheibe auf einem excentrisch angebrachten Stiele, dessen Länge auf ein Drittel des Scheibendurchmessers reducirt sein kann. Der grössere freie Theil der Scheibe ist bei manchen gegen den Pol, bei anderen gegen die Peripherie der Schale gerichtet. Diese höchst merkwürdigen schildförmigen Stacheln bilden ein förmliches fast geschlossenes Dach über der Apicalseite des Seeigels. Auf der Buccalseite sind die kürzeren Primär- stacheln zunächst noch stabförmig mit kurzen Dornen, die dem Buccalfelde nächsten aber platt mit nahezu oder vollständig glatter Oberfläche und mit grob gezähnten Seitenrändern; manche der kürzesten sind leicht gebogen. Die Sekundärstacheln smd ziemlich kurz, etwas platt, schmal und in ihrer ganzen Länge gleich breit. Ähnlich sind die winzigen Miliarstacheln. Von Pedicellarien fand sich eine grössere Form, mit mässig bewaffneten Klappen auf ziemlich kurzem Stiele (Taf. VIII Fig. 7, a, c), die vereinzelt auf der oberen Hälfte der Schale vorkommt und wohl der diekköpfigen Form entspricht. Eine zweite schlanke Form, die überall zahlreich ist, ist sehr klein mit schmalem Köpfchen und dünnem Stiele, der kaum länger wird als das Köpfchen; die Klappen laufen aus in einen unpaaren auffallend langen und spitzen Zahn am oberen Ende (Fig. 7, b, d, e). Die Farbe des Seeigels ist ein lichtes Grau. ] Ein einziges Exemplar dieser interessanten Art (von 15.5 mm. Durchmesser) erhielt ich in der Sagami- bai aus einer Tiefe von ca. 160 Faden am gleichen Orte wie Üidaris japonica und grandis. Die auffallende Verschiedenartigkeit der Primärstacheln, ihre Gestalt und besonders das Auftreten einer mächtigen Krone an denselben, sodann das nackte Miliarfeld des I. A. F. und das Vorhandensein von seichten Grübchen an den Winkeln der interambulacralen Mittelnaht veranlassten mich, diese Form zur Gruppe von Gonioeidaris zu bringen. Die Primärstacheln ähneln theilweise auffallend denen von @. florigera (vergl. A. Acassız, Challenger-Exped., Echini Tab. I). Bei mehreren Stacheln von @. florigera ist dort ebenfalls die kragenförmige Scheibe angedeutet in der Nähe der Basis des Stachels (Fig. 18 u. 19). Eine Andeutung dieser Scheibe zeigt sich auch bei einzelnen Stachen von @. biserialis (Taf. V Fig. 21 dieses Bandes). Keiner der bekannten Cidariden zeigt eime solche Verschiedenartigkeit der Primärstachem (die selbst über die von @. florigera hinaus- geht); die Umgestaltung der Endkrone in eine breite schildförmige Scheibe steht einzig in der Familie da. Im N. Jahrbuch f. Min., Geol. u. Pal. 1886 (Bd. I. p. 195) habe ich auf die Älmlichkeit dieser schildförmigen Stacheln mit solchen von Cidaris Buchi (syn. Anauloeidaris) aus der Trias von St. Cassian aufmerksam gemacht, die wohl eime ähnliche Stellung an der Schale wie hier eingenommen haben dürften; doch entstehen solche Stacheln bei ©. Buchi nicht durch Verbreiterung einer Endkrone, die in dieser Periode noch gar nicht vorkommt, nn; sondern durch fächerförmige Ausbreitung des Schaftes, der gegen die Stachelbasis bei manchen Formen ge- bogen, bei anderen förmlich geknickt ist. Trotz der grossen Ähnlichkeit dieser schildförmigen Stacheln bei den beiden Arten können daher dieselben durchaus nicht auf diese Ahnlichkeit hin in innigere Beziehung zu einander gebracht werden; es sind extreme Endformen von zwei ganz verschiedenen Entwicklungsreihen,, die in dieser Beziehung eine äusserliche Ähnlichkeit erreicht haben. Abgesehen von den Primärstacheln steht @. Alorigera der vorliegenden Art nicht näher als irgend eine andere Art derselben Gruppe. Was diese Art wesentlich unterscheidet von den typischen Goniocidaris-Arten. ist der Mangel an Gruben in A. F. und am äusseren Ende der interambulacralen Horizontalnähte; auch ist die nackte Linie in I. A. F. keineswegs scharf begrenzt. Dafür sind aber die winzigen Körnchen auf den Coronalplatten vorhanden, die in auffallendem Gegensatze stehen zu den Wärzchen des Serobieularringes. Ferner scheinen dieser Art die charakteristischen kugeligen Pedicellarien zu fehlen, die ich übrigens auch an einzelnen Individuen von @. tubaria vermisse. Die kleinere Form der vorhandenen Pedicellarien ist eigen- thümlich. Von den übrigen Charakteren dieser Art würde keiner gegen die Vereinigung mit der Goniocidaris- Gruppe sprechen. Goniocidaris mikado DÖD. Taf. VII Fig. 1—6, Taf. VIII Fig. 6, a-f, Fig. 9—18. Discocidaris mikado DÖDERLEIN, 1885, Arch. f. Naturg. Bd. 51. Die Schale (von 19 mm. Durchmesser) ist kaum 14 mal so breit als hoch, an beiden Polen flach. I. A. F. ist über dreimal so breit als das A. F. Ambulacralfeld ist ganz unbedeutend gewellt; auf eine Coronalplatte an der Peripherie trefien 8—9 Ambulacralplatten; das Porenfeld ist nicht vertieft; die Poren selbst liegen tief, die eines Paares sind nahe bei einander, die einzelnen Paare durch starke Querleisten von einander getrennt. Das Mittelfeld ist halb so breit als das A. F., jederseits vom Porenfelde getrennt durch eine Reihe vorspringender Wärzchen; der mittlere Theil ist eleichmässig bedeckt von zerstreut stehenden winzigen Körnchen, die sich auch zwischen die ein- zelnen Randwarzen einschieben. Die Mittelnaht ist nicht sehr deutlich. Im Interambulacralfelde bilden 6 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarzen sind klein und glatt, an der Peripherie von einem mässig grossen, fast kreisrunden und vertieften Hofe umgeben, der gegen die Porenzone sowie gegen die benachbarten Warzenhöfe desselben Meridians gerade Platz lässt zur vollen Ent- wicklung des Scrobieularringes, während er von der Mittellinie weiter entfernt ist. Das mediane Miliarfeld ist vollständig bedeckt von winzigen Körnchen, die kaum die Nähte frei lassen; einzelne Körnchen finden sich auch gegen die Porenzone zu entwickelt. Der Scrobicularring hebt sich sehr scharf ab gegen das Miliarfeld, er besteht aus etwa 16 nicht sehr grossen Wärzchen. Die Mittelnaht verläuft etwas vertieft, an den Winkeln bildet sie kaum merkliche Spuren von Grübchen. Das Buccalfeld hat fast den halben Schalendurchmesser. Ebenso gross etwa ist das Apicalfeld, von dessen Breite etwa drei Fünftel auf das Afterfeld kommen. Dasselbe zeigt einen äusseren Ring von 10 sehr erossen Afterplatten, unter denen die Winkelplatten am grössten sind, welche sich mit einer Seite an die Ocellarplatten anlegen, die Genitalplatten weit von einander trennend. Ein innerer Ring von kleinen Afterplättchen ist zur Noth noch entwickelt, an die sich die den After umgebenden Körnchen anlegen. Die Genitalplatten sind verhältnissmässig sehr klein, etwas breiter als hoch; die grosse Genitalöffnung liegt zwischen dem Aussenrande und der Mitte der Platte. Die Madreporenplatte ist nicht vergrössert. Die Ocellarplatten sind fast halb so gross wie die Genitalplatten, nur etwas grösser als die Winkelplatten des Afterfeldes, breiter als hoch. Das Apicalfeld ist gleichmässig bedeckt von zerstreut stehenden, Kleinen Körnchen, die den Rand der Platten eben frei lassen. Die grösseren Platten des Apicalfeldes tragen nahe dem Innen- rande je 1—3 grössere Wärzchen. Stacheln. Die längsten Primärstacheln, nahe der Peripherie der Schale, haben etwa doppelten Schalendurchmesser. Dieselben sind schlank, stabförmig und verjüngen sich allmählig gegen das obere Ende, das bei den grössten sich zu einer winzigen zackigen Krone verbreitert. Die Oberfläche der Stacheln zeigt eine Menge kürzerer und längerer stark vorragender Dornen, die meist flach und lappenförmig ausgebildet sind (Taf. VIII Fig. 12); gegen das Stachelende zu treten an deren Stelle zahlreiche niedere aber spitze Zähnchen, die zu Längsreihen angeordnet sein können. Fünf dem Apicalfelde zunächst stehende Primärstacheln, einer in jedem I. A. F., sind kürzer als der Schalendurchmesser, das Ende stark erweitert zu einer sehr grossen aber höchst zierlichen Krone, deren nach aussen gerichteter Rand mit sehr tiefen, der nach innen gerichtete mit feinen Zacken versehen ist. Sämmtliche grössere Stacheln zeigen überdies noch em ganz auffallendes Merkmal, indem sie über dem Halse eine breite kragenförmige Scheibe tragen, ähnlich dem Stichblatte eines Stossdegens, mit feingezacktem Rande. Manchmal zeigen sich mehrere solcher dieht untereinander liegender Scheiben. Fast alle diese Stacheln sind ausserdem noch bedeckt von einem dichten filzigen Überzug, der aus haarartigen spröden, mit einander vielfach anastomosirenden Kalknädelchen besteht, und der diesen Stacheln ebenfalls ein ganz eigenthümliches Aussehen gibt. Sämmtliche Hervorragungen zeigen sich auf der nach unten gerichteten Stachelseite nur ganz unbedeutend entwickelt. Die kleinsten Primärstacheln nahe dem Buccalfelde zeigen eine glatte Unterseite und auf der Oberseite wenige grob gezähnte Längsleisten, von denen die beiden äusseren am kräftigsten entwickelt sind. Die Sekundärstacheln sind klem, schmal, wenig abgeplattet und bis zur Spitze gleich breit. Der Mittelraum des A. F. und I. A. F. ist bedeckt mit winzigen Stachelchen, die häufig zu kugelförmigen Körnchen reducirt sind (Taf. VIII Fig. 6, e). Von Pedicellarien findet sich nur eine einzige winzige Form auf kurzem dünnem Stielchen mit kegelföürmigem Köpfchen, dessen Klappen schwach bewaffnet sind mit Ausnahme eines langen spitzen Zahnes, in den das obere Ende ausläuft; sie finden sich auf der ganzen Schalenoberfläche überall in grosser Menge ent- wickelt (Taf. VIII Fig. 6, a—d). Die Farbe der Schale und der kleineren Stacheln ist rein weiss, die der grösseren Primärstacheln ist licht grau oder grünlich. Das einzige Exemplar, das mir hier vorliegt, von 19 mm. Schalendurchmesser, erhielt ich in der Sagamibai aus einer Tiefe von 120 Faden; die charakteristischen Primärstacheln fand ich mehrmals in noch grösserer Tiefe. Der hier beschriebene Gonioeidaris mikado ist die gefälligste und eleganteste Form, die ich von See- iseln gesehen habe. Die grosse Verschiedenheit und die Gestalt der Primärstacheln, besonders ihre Neigung zur Bildung von Kronen, die winzigen Körnchen, die das Miliarfeld bedecken und sich scharf abheben von den grösseren Wärzchen des Scerobieularringes, sowie die unläugbare Verwandtschaft mit @. elypeata sind die Gründe, die mich bestimmen, auch diese Art noch in die Gruppe von Gonioeidaris zu stellen. Es fehlen hier die nackten und vertieften Mittellinien der typischen Goniocidaris- Formen ebenso wie sie @. biserialis fehlen; die Winkeleruben smd kaum angedeutet auf der Mittelnaht des I. A. F., und von den ebenso charakteristischen Pedicellarien mit kugligem Köpfchen findet sich auch hier keine Spur so wenig wie bei @. clypeata. Die Verwandtschaft mit dieser letzteren Art geht noch hervor aus dem Vorhandensein fast iden- tischer winziger Pedicellarien mit dem auffallenden langen und spitzen Endzahn an den Klappen, sowie aus dem Auftreten der eigenthümlichen Basalkragen an den Primärstacheln, wie er sonst nur noch bei @. florigera vorkommt. Bei @. mikado ist aber dieser Kragen zu einer vollständigen breiten Scheibe entwickelt, während ihn die beiden anderen Formen unvollständig, nur auf die obere Seite des Stachels beschränkt zeigen. Die übrigen Charaktere der Coronal- und Ambnlacralplatten lassen sich durchaus denen der typischen (onioeidaris-Formen an die Seite stellen. II. Recente Cidariden von nicht japanischer Herkunft. Cidaris (Dorocidaris) canaliculata A. Ac. Taf. IX Fig. 6, a—p. Goniocidaris canaliculata A. Asassız, Revision of the Echini. 5 5 A. Acassız, Report on the (Challenger-) Echinoidea. Schale (von 12—29 mm. Durchmesser) ist 14 bis fast 2 mal so breit als hoch, an beiden Polen flach. I. A. F. ist 4—5 mal so breit als das A. F. Das Ambulaeralfeld ist sehr unbedeutend gewellt; je nach der Grösse der Exemplare grenzen an eine Coronalplatte der Peripherie 4—8 Ambulacralplatten. Porenzone ist kaum vertieft, die Poren sind klein und: nicht gejocht; die Paare sind schief gestellt, durch vorspringende Leisten ziemlich weit von einander getrennt. Das Mittelfeld ist ungefähr halb so hreit als das A. F. Die beiden Reihen von Randwarzen liegen bei den klei- neren Exemplaren sehr nahe beisammen, bei den grösseren lassen sie zwischen sich gerade Raum für 2 Reihen kleiner Miliarwärzchen: bei manchen Exemplaren bildet die Mittelnaht eine scharfe tiefe Furche, die bei an- deren vollständig fehlen kann. Die Randwärzchen derselben Reihe sind durch winzige Körnchen von einander getrennt. SER er Im Interambulacralfelde bilden 5—7 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarze ist klein, glatt, stark vorspringend, auf erhobener Basis; der Warzenhof ist sehr gross, oval und stark vertieft. Der Serobieularring, aus ziemlich kleinen Wärzchen bestehend, umgibt den Warzenhof vollständig; längs der Mittelnaht verschmelzen die benachbarten Scrobicularringe zu einer einfachen Warzenreihe, die aber stets die Höfe vollkommen von einander trennt. Der Scrobieularring grenzt bei kleineren Exemplaren direkt an die Porenzone, bei grösseren entwickelt sich noch eine Reihe kleinerer Wärzchen dazwischen. Auch an die Mittelnaht grenzt bei kleinen Exemplaren der Scrobieularring direkt, während er bei grösseren durch 1 bis 2 Reihen von Miliarwärzchen davon getrennt wird, die bei einem Exemplar fast von der Grösse der Wärzchen des Scrobicularringes, bei anderen nur von geringer Grösse sind. Die Mittelnaht liest meist in einer scharfen und tiefen Furche; bei einem Exemplar findet sich keine Spur einer solchen Furche, das Miliarfeld ist hier ganz flach und die Mittel- naht kaum zu erkennen. Das Mundfeld hat etwa den halben Schalendurchmesser, das Apicalfeld ist noch kleiner und etwa die Hälfte seimer Breite fällt auf das Afterfeld. Bei einem ziemlich grossen Exemplar finde ich das Analfeld vollständig eingeschlossen von den Genitalplatten, bei klemeren grenzen drei Ocellarplatten, bei grösseren alle fünf an das Afterfeld. Der äussere Kreis von Afterplatten besteht aus etwa 10, beim grössten Exemplar aus 14 kleinen Plättchen, innerhalb deren sich noch etwa zwei weitere Kreise unterscheiden lassen. Sämmtliche Platten des Apicalfeldes sind wesentlich in ihrer Mitte mit zerstreut stehenden Miliar- wärzchen bedeckt, die Ränder besonders der Genitalplatten sind glatt. Stacheln. Die längsten Primärstacheln sind ebenso gross bis doppelt so gross als der Schalendurch- messer; es sind dünne eylindrische Stäbe mit abgestutzter Spitze, deren Oberfläche fein gekerbte oder gesägte Längsleisten trägt. Die Sekundärstacheln sind von mässiger Länge, sehr schmal und etwas abgeflacht. Von Pedicellarien findet sich 1) eine diekköpfige Form auf kurzem Stiele mit stark gezähnten Klappen in spärlicher Anzahl auf der oberen Schalenhälfte (Taf. IX Fig. 6, a, b, g). 2) Eine zweite kleinere Form mit schlankeren Köpfehen und sehr schwacher Bewaffnung, auf dünnem Stiele von ein- bis dreifacher Kopflänge kommt in verschiedener Grösse auf der ganzen Schale häufig vor ERSHh Re, de ton, a): 3) Selten findet man noch eine dritte Form mit langem schlankem Köpfchen und fast unbewaffneten löffelförmigen Klappen, die nahe der Basis klaffen; sehr selten ist eime in die gleiche Kategorie gehörige Form mit kleineren und breiteren Köpfchen (Fig. 6, e, k, m). Die mir vorliegenden Exemplare dieser Art stammen von Patagonien und der Magellanstrasse. Diese Art ist, wie von anderen Autoren, besonders von A. Acassız schon gezeigt wurde, ausserordentlich variabel. Sehr veränderlich ist besonders die Grösse der Miliarwärzchen im medianen A. F. und I. A. F., die Breite des interambulacralen Miliarfeldes, das Auftreten oder Fehlen von medianen Furchen, die Trennung oder Verbindung des Afterfeldes mit Ocellarplatten, die Grösse der Primärstacheln. An Veränderungen, die direkt mit der Grössenzunahme im Zusammenhange stehen, liessen sich nur constatiren eine geringe Vermehrung der Coronalplatten und der Ambulacralplatten, eine allmählig stärker werdende ovale Form der Hauptwarzenhöfe, sowie die Ausbildung einer schmalen von Miliarwärzchen bedeckten Mittelzone im A. F. und 1. A. F. Zwischen den Stacheln eines grösseren Exemplars fand sich ein winziges Individuum von etwa 2 mm. Schalendurchmesser (Taf. IX Fig. 6, p), an dem bereits deutlich die Platten des Apicalfeldes, Ambulacral- und Interambulacralfeldes, sowie des Bucealfeldes zu unterscheiden waren. Bei der Präparation wurde leider der Zusammenhang der wenigen Platten des Apicalfeldes zerstört, so dass ich nicht mehr wagen kann, dieselben mit Sicherheit zu deuten. Das I. A. F. ist kaum doppelt so breit als das A. F. Es zeigt nur drei (oder vier) Coronalplatten in einer Vertikalreihe, die nur je eine einzige kräftige Warze in der Mitte zeigen mit einem Stachel von höch- stens 3 mm. Länge, dessen Oberfläche mit feinen Längsleistchen ausgestattet ist. Jedes Interambulacralfeld endet unten gegen das Buccalfeld mit einer einzigen unpaaren Platte, die an die beiden das I. A. F. seitlich abschliessenden Ambulacralfelder grenzt. Die Ambulacralplatten sind auffallend gross; ihre Breite ist mehr als die Hälfte, ihre Höhe etwa zwei Drittel von der der Interambulacralplatten, so dass den 3 Coronalplatten des I. A. F. eine Vertikalreihe von 4, höchstens 5 Ambulacralplatten entspricht; dieselben sind gern etwas höher als breit; eine Warze ist nicht zu erkennen; sie sind von einer einzigen Öffnung durehbohrt von länglichem Umriss, der schief gestellt ist; diese Öffnung liegt dem buccalen und eoronalen Rande der Platten etwas näher als dem medianen und dem apicalen. DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I, Theil. 5} ge Es ist deutlich zu erkennen, dass die Ränder der an einander stossenden Ambulacral- und Interambulaeral- platten über einander greifen vielleicht mit Ausnahme der die Medianlinie der beiden Felder bildenden Ränder. Das grosse Buccalfeld ist vollständig bedeckt von 10(?) Platten, die in einem Kreise angeordnet sind. Diese Platten sind von der Grösse der Interambulacralplatten, sie sind aber wie die Ambulacralplatten von einer Öffnung durchbohrt und erscheinen überhaupt nur als vergrösserte Ambulacralplatten, da sie auch die unmittelbare Fortsetzung der beiden Plattenreihen des A. F. bilden. Jede der Buccalplatten trägt einen Stachel. Die Laterne ist von beträchtlicher Grösse, doch ist ihr Zusammenhang nicht wohl erhalten. Cidaris canalieulata ist von A. Acassız zu Goniocidaris gestellt worden, wie mir scheint, wesentlich auf Grund der medianen Nahtfurchen im A. F. und I. A. F. Abgesehen aber davon, dass diese medianen Furchen keineswegs constant auftreten innerhalb dieser Art, möchte ich sie durchaus nicht als gleichwerthig ansehen mit den Gruben, welche z. B. bei Gonioeidaris tubaria an den Winkeln der Platten, im I. A. F. auch längs der Porenzone auftreten, und welche bei verschiedenen Arten von Gonioeidaris durch nackte, aber kaum ver- tiefte Flächen längs der Nähte verbunden sein können. Von Winkelgruben ist keine Rede bei (. canaliculata; fehlen die Medianfurchen, so zeigt sich auch keine Spur von Gruben, die ebenso längs der Porenzone nie auftreten. Von anderen, Goniocidaris auszeichnenden Charakteren, wie sie in der Form der Stacheln und der kugeligen Pedicellarien sowie in zahlreichen winzigen Miliarwärzchen zu finden sind, ist bei ©. eanaliculata nichts zu sehen. Ähnliche Hauptwarzen und Warzenhöfe kommen auch bei anderen Gruppen vor, so dass daraus auf keine nähere Verwandtschaft gerade mit Goniocidaris geschlossen werden dürfte. Ich möchte ©. canalieulata lieber mit der Dorocidaris-Gruppe vereinigen, der sie durch die Gesammt- heit ihrer Charaktere nahe steht. Ovale Warzenhöfe sind mitunter auch hier zu treffen, die grossen Primär- stacheln und Pedicellarien sind ähnlich; bei einzelnen Formen finden sich auch hier plattgedrückte und gesägte Primärstacheln in der Nähe des Buccalfeldes; es zeigt sich dazu bei manchen Dorocidaris-Arten die Neigung zur Bildung von nackten Medianfurchen im A. F. und I. A. F. (z. B. bei Cidaris Reini). CO. canalieulata würde allerdings eine etwas extreme Stellung einnehmen in der Dorocidaris-Gruppe und könnte vielleicht auch als einziger Repräsentant einer besonderen Gruppe angesehen werden. Sie erinnert in vieler Beziehung an die Kueidaris-Gruppe, besonders durch das vollkommen flache interambulaerale Miliar- feld in den Fällen, wo Medianfurchen nicht zur Entwicklung kommen, und würde sich dann von dieser Gruppe nur wesentlich durch die sehr stark vertieften Warzenhöfe unterscheiden. Wirklich nahe Beziehungen zu einer der bisher bekannten Arten von Cidariden bietet diese Form jedenfalls nicht dar. Cidaris (Eucidaris) Thouarsii VAL. Taf. IX Fig. 4, a—h. Cidaris thouarsii A. Asassız, Revision of the Echini (s. daselbst weitere Literatur). Die Schale (von 13—51 mm. Durchmesser) ist bei den kleinsten Exemplaren doppelt, bei dem grössten nur 14 mal so hoch als breit; beide Pole sind flach; die Schale ist verhältnissmässig dünn, ebenso die Apicalplatten. I. A. F. ist ungefähr 4 mal so breit als das A. F. Ambulacralfeld ist nur sehr wenig wellig; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen bei den kleinsten Exemplaren 7—8, bei den grössten 11—12 Ambulacralplatten. Porenfeld ist kaum vertieft, die Poren eines Paares sind nicht gejocht, nahe beisammen, die Paare etwas schief gestellt. Das Mittelfeld hat etwa die halbe Breite des A. F. Die beiden randständigen Reihen von Sekundär- wärzchen stehen bei den kleinsten Exemplaren sehr nahe beisammen und lassen zwischen sich nur Raum für eine einzige Reihe kleiner Miliarwärzchen; je grösser nun die Schale wird, desto weiter rücken sie auseinander, bis ihre Entfernung von einander bei den grössten Exemplaren fast das Doppelte beträgt vom Durchmesser eines Sekundärwärzchens; dementsprechend vermehren sich die Miliarwärzchen; die ursprüngliche einzige Reihe wird erst unrerelmässie, dann entstehen nach und nach 2, 4, 6 Reihen kleiner Miliarwärzchen, die bei den grössten Exemplaren von einem medianen, sehr schmalen, glatten Streifen von einander getrennt sind. Im Interambulacralfelde finden sich je nach der Grösse der Exemplare 5—10 Coronalplatten in einer Vertikalreihe. Die Hauptwarzen sind glatt, von mässiger Grösse, auf vortretender Basis; der Warzenhof ist durchaus nicht vertieft; bei den kleinsten Exemplaren ist er schon etwas oval; je grösser die Exemplare sind, um so breiter wird er im Verhältniss zu seimer Höhe. Die benachbarten Höfe fliessen fast in ihrer ganzen Breite zusammen, bei grösseren Exemplaren stehen längs der Horizontalnaht ein paar winzige Körnchen. Der Serobieularring besteht auf beiden Seiten des Hofes aus etwa je 5 Sekundärwärzchen. Längs der Mittellinie des I. A. F. stossen bei den kleinsten Exemplaren die Scrobieularringe fast zu- sammen und lassen kaum Raum für sehr vereinzelte kleine Miliarwärzchen; mit zunehmender Grösse entsteht — 19 — allmählie zwischen ihnen ein deutliches Miliarfeld, das immer mehr an Breite zunimmt und zuerst für nur eine, dann für zwei und zuletzt für etwa sechs Reihen von gedrängt stehenden Miliarwärzchen Platz bietet, von denen einzelne dem Scrobieularringe benachbarte ziemlich gross werden, während die der Mittellinie zunächst stehenden winzig sind. Diese Wärzchen bilden deutliche Horizontalreihen. Sämmtliche Theile des Miliar- feldes liegen in dem gleichen Niveau und die Mittelnaht ist höchstens durch einen feinen Strich angedeutet. Zwischen der Porenzone und dem Serobicularring entsteht nur bei den grössten Exemplaren eine Reihe von Miliarwärzchen. Die Breite des Buccalfeldes beträgt bei kleineren Exemplaren etwas mehr, bei den grössten etwas weniger als die Hälfte des Schalendurchmessers. Der Schalendurchmesser ist bei den kleinsten Exemplaren doppelt, bei den grössten über dreimal so breit als das Apicalfeld, wovon bei kleinen Exemplaren weniger, bei grossen bedeutend mehr als die Hälfte vom Afterfelde eingenommen wird. Letzteres ist fünfeckig und zeigt einen äusseren Kreis von 9—11 kleinen Afterplatten, innerhalb deren sich noch etwa 2 Kreise immer kleiner werdender Plättchen erkennen lassen. Das Afterfeld ist anfänglich ganz getrennt von den Ocellarplatten, später grenzt es an zwei oder drei derselben. Die Genitalplatten sind immer klemer als das Afterfeld, bei den grossen Exemplaren ist der Unterschied sehr viel grösser als bei den kleineren. Die Genitalöffnung ist von mässiger Grösse (9) oder klein (F) und liegt zwischen der Mitte und dem äusseren Rande der Platte, von letzterem durch wenigstens eine Reihe von Wärzchen getrennt. Madreporenplatte ist kaum vergrössert. Die Ocellarplatten sind mehr als halb so gross wie die Genitalplatten, breiter als hoch, bei den kleinsten Exem- plaren über doppelt so breit als hoch. Das Apicalfeld ist ziemlich gleichmässig bedeckt von sehr kleinen Wärzchen und mitunter von einem vollständigen Kreis grösserer Wärzchen umgeben. Die Genitalplatten sind durch auffallend kahle Raine von den benachbarten Plättchen getrennt. Stacheln. Die Primärstacheln sind etwas kürzer oder länger als der Schalendurchmesser, eylindrisch, selten spindelförmig und dann gegen das Ende verjüngt. Das Ende ist gewöhnlich abgestuzt und trägt einen centralen Höcker mit radienförmig davon ausstrahlenden Lamellen. Die Oberfläche des Schaftes zeigt Längs- reihen grober Körnchen, die am äussersten Ende Lamellen bilden. Die Sekundärstacheln des Scrobieularringes sind mässig lang, breit und flach, bis zum abgerundeten Ende nicht verschmälert; die des A. F. sind etwas kürzer aber viel schmäler. Von Pedicellarien trifft man 1) eine dickköpfige Form mit mässig starker Bewaffnung spärlich auf den Nähten des I. A. F., mit einem schlanken Stiele von der 3—4fachen Kopflänge; der Stiel zeigt an der Basis des verdünnten oberen Endes einen kurzen Spitzenkragen; dieselbe Form auf sehr kurzem Stiel steht auf dem Apicalfelde (Taf. IX Fig. 4, b, e); 2) eine kleine kaum bewaffnete Form mit schlanken Köpfchen findet sich überall auf einem Stiele, der die fünffache Kopflänge erreichen kann; sie ist mitunter ausserordentlich zahlreich im A. F. und T. A. F. (Fig. 4, d, f); 3) eine dritte fast unbewaffnete Form von bedeutender Grösse mit löffelförmigen weit klaffenden Klappen auf einem oft mehr als kopflangen Stiele steht überall bisweilen in grösserer Zahl und fehlt nur auf dem Apicalfelde; neben der gewöhnlichen sehr schlanken Form finden sich mitunter sehr in die Breite entwickelte plumpe Köpfchen (Fig. 4, a, ce). Farbe. Im trockenen Zustande sind die kleineren, die Schale dicht bedeckenden Stacheln schwärz- lich violett, die grossen Primärstacheln erscheinen grau. Die kleineren Primärstacheln lassen deutliche Quer- binden erkennen. Mir liegen Exemplare dieser Art vor von La Paz und von Panama; von letzterem Orte enthalten die Sammlungen des „Vettor Pisani“ eine Anzahl von Exemplaren. Mit zunehmender Grösse (von 13—51 mm. Durchmesser) treten an der Schale von (idaris thouarsii folgende Veränderungen ein: Die Schale wird verhältnissmässig höher. Die Zahl der Ambulacralplatten vermehrt sich stark. Im A. F. rücken die beiden randständigen Warzenreihen allmählig immer weiter auseinander und lassen Platz zur Entwickelung von 1—6 Reihen Miliarwärzchen. Die Zahl der Coronalplatten steigt von 5—10 in einer Vertikalreihe. Die primären Warzenhöfe werden immer stärker elliptisch. Längs der Mittellinie des I. A. F. entsteht ganz allmählich ein immer breiter werdendes von Wärz- chen bedecktes Miliarfeld. 3* — 20 — Der Durchmesser des Buccal- und des Apicalfeldes nimmt verhältnissmässig langsamer zu als der der Schale, die Genitalplatten wachsen langsamer an Grösse als das Afterfeld. Das letztere schiebt allmählig einige Genitalplatten weit auseinander und grenzt in Folge davon an mehrere der Ocellarplatten. Cidaris (Bucidaris) galapagensis n. Sp. Taf. IX Fig. 3, a—d, Taf. X Fig. 1—14. Die Schale (von 19—37 mm. Durchmesser) ist etwa doppelt so breit als hoch. Beide Pole sind flach. I. A. F. ist bei den kleinsten Exemplaren 41 mal, bei den grösseren 5 mal so breit als A. F. Ambulacralfeld ist nur sehr wenig wellig. Auf eine Öoronalplatte an der Peripherie treffen beim kleinsten Exemplar 9, beim grössten 11 Ambulacralplatten. Das Porenfeld ist kaum vertieft, die Poren eines Paares sind nicht gejocht, einander genähert, die Paare etwas schief gestellt. Das Mittelfeld hat bei kleineren Ex- emplaren die Hälfte, bei grösseren 2 der Breite des A. F. Die randständigen Warzenreihen des Mittelfeldes bestehen aus grossen dichtstehenden und dadurch verbreiterten Sekundärwarzen, die stark hervorragen; die beiden Reihen stehen auch bei den grössten Exemplaren sehr nahe beisammen und lassen zwischen sich nur Raum für eme einzige, bei kleinen Exemplaren sehr unvollständige Reihe winziger Miliarwärzchen. Im Interambulacralfelde bilden je nach der Grösse der Exemplare 5—7 Coronalplatten eine Vertikal- reihe. Die Hauptwarze ist glatt, von mässiger Grösse, auf etwas vortretender Basis; der Warzenhof ist nicht ver- tieft. Er ist schon etwas oval bei kleinen Exemplaren, sehr beträchtlich wird dies bei grossen. Die benachbarten Höfe fliessen fast in ihrer ganzen Breite zusammen; sie sind auf beiden Seiten von je 4—-6 grossen stark vor- springenden Wärzchen begrenzt. Bei kleineren Exemplaren ist ein medianes Miliarfeld kaum noch entwickelt und trägt nur sehr vereinzelt stehende Miliarwärzchen; bei den grösseren Exemplaren bleibt ein schmales Feld zwischen den beiderseitigen Serobienlarringen mit etwa 2 Reihen winziger Miliarwärzchen. Die Mittelnaht ist kaum zu erkennen. Die Scrobieularringe grenzen direkt an die Porenzone. Das Buccalfeld ist etwa halb so breit als der Schalendurchmesser, das Apicalfeld hat wenig mehr als ein Drittel dieser Breite, wovon über die Hälfte auf das Afterfell kommt. Dasselbe zeigt einen äusseren Kreis von 11—12 kleinen Afterplatten, innerhalb deren sich noch etwa 2 weitere Kreise immer kleiner werdender Plättchen erkennen lassen, deren innerste fast körnchenförmig sind. Bei den kleineren Exemplaren ist das Afterfeld fast ganz eingeschlossen von den Genitalplatten, bei den grössten grenzen 3 Afterplatten mit einer Seite an Ocellarplatten. Die Genitalplatten sind klein, bei kleineren Exemplaren kaum breiter als hoch, bei grossen viel breiter als hoch. Die Genitalöffnung ist klein (S), nahe der Mitte, oder mittelgross (9), näher dem Aussenrande der Platte liegend. Die Madreporenplatte ist sehr wenig vergrössert. Die Ocellar- platten sind mehr als halb so gross als die Genitalplatten, viel breiter als hoch. Das Apicalfeld ist ziemlich gleichmässig von mässig grossen zerstreut stehenden Wärzchen bedeckt, unter denen die äussersten vergrössert sind und rings um das Apicalfeld einen mitunter ziemlich deutlichen Kreis bilden. Die Nähte sind deutlich, aber bilden keme kahlen Raine zwischen den Platten. Stacheln. Die längsten Primärstachen, zwischen Apicalfeld und Peripherie, sind so lang oder etwas länger als der Schalendurchmesser. Sie sind keulen- oder spindelförmig, in der Mitte des Schaftes bedeutend dicker als am Hals, gegen das Ende öfter etwas verjüngt. Das Ende ist gewöhnlich abgestutzt und zeigt einen centralen Höcker mit radienförmig davon auslaufenden Lamellen. Die Oberfläche des Schaftes trägt zahlreiche Längsreihen sehr grober Körner, die gegen das Ende in Lamellen verlaufen. Weniger keulenförmig, mitunter abgeplattet und fast glatt sind die kleimeren Primärstachem. Besonders in der Nähe des Apicalfeldes treten (junge) Primärstacheln auf von der Form der grössten, doch mit nahezu glatter Oberfläche. Bei einem Exemplare finden sich in der Nähe des Buccalfeldes Primärstacheln, deren Schaft, oder wenigstens die obere Hälfte desselben, birnen- und kugelfürmig aufgetrieben ist, mit vollständig glatter Ober- fläche; das Ende kann bei diesen etwas ausgehöhlt sein (wahrschemlich monströse Ausbildung). Die Sekundärstacheln des Scrobieularringes sind von mässiger Grösse, breit und platt, mit abgestutztem oberen Ende; die des A. F. sind kürzer und viel schmäler. Die Miliarstacheln stellen sehr kleine Plättchen dar. Von Pedicellarien fand sich eine diekköpfige Form, mit mässig bewaffneten Klappen auf einem Stiele von 1—-3facher Kopflänge, sehr häufig an den Nähten des I. A. F. (Taf. IX Fig. 3, a, e). Eine andere Form mit kleinem ziemlich schlankem Kopfe, kaum bewaffnet, deren dünner Stiel die 2—dfache Kopflänge erreicht, steht in grosser Anzahl auf den Coronalplatten und dem Buccalfelde, und dieselbe Form von winziger Grösse mit sehr kurzem Stiele im A. F. (Fig. 3, b, d). Farbe. Die Schale und die kleineren Stacheln sind dunkel rothbraun bis violett; der Schaft der er- wachsenen grossen Stacheln erscheint hellgrau. Ba. Wenige Exemplare dieser bemerkenswerthen Art fanden sich in den Sammlungen des „Vettor Pisani“. Sie stammen von den Galapagos, aus der Nähe der Floriana- und Chatham-Insel. Ein kleines Exemplar, ebendaher, aus 30 m. Tiefe, von nur 7 mm. Durchmesser, glaube ich zu der- selben Art stellen zu dürfen (Taf. X Fig. 11—14). Es zeigt folgende Verschiedenheiten von den grösseren Exemplaren: An eine Coronalplatte der Peripherie grenzen nur 5 Ambulacralplatten; das Mittelfeld ist halb so breit als das A. F. und zeigt zwischen den beiden an einander stossenden Reihen von Randwarzen keine weiteren Wärzchen. Im I. A. F. bilden nur 4—5 Coronalplatten eine Reihe. Der Hauptwarzenhof ist nahezu rund; von den Wärzchen des Scrobieularringes treten etwa 4 gegen die Mittellinie hin auf, auf der Seite des Porenfeldes meist nur eines am oberen und eines am unteren Rande der Platte. Für weitere Wärzchen ist kein Platz ImaIE AR Das Apicalfeld ist halb so breit als der Schalendurchmesser. Das Afterfeld zeigt 7 grössere Platten in einem äusseren Kreise, an die sich nach imnen noch etwa ein Kreis kleinerer Afterplättchen anschliesst. Die Genitalplatten stossen sämmtlich an einander und trennen die Ocellarplatten ziemlich weit von dem After- felde; sie sind so hoch als breit, ihre äussere Hälfte ist stark eingeschnürt durch die Ocellarplatten, die so breit aber nur halb so hoch sind als die Genitalplatten. Das Apicalfeld wird von einem Kranz stark vor- springender kleiner Wärzchen umsäumt, einzelne kleinere Wärzchen stehen nur noch am inneren Rande der Genitalplatten und auf den Afterplatten. Die Primärstacheln sind fast eylindrisch, nur einzelne sind m der Mitte des Schaftes etwas verdickt. Die Schale und die Stacheln sind im allgemeinen rothbraun; der innere Rand der Ocellarplatten ist gelblich. An den Exemplaren von Cidaris galapagensis lassen sich mit zunehmender Grösse (von 7 mm. bis 37 mm. Schalendurchmesser) folgende Veränderungen constatiren: Das I. A. F. wird im Vergleich zum A. F. breiter. Die Zahl der Ambulacralplatten nimmt stark zu. Das ambulacrale Mittelfeld nimmt weniger an Breite zu als die Porenzonen; es entwickelt zwischen den beiden Reihen von Randwarzen nur sehr langsam eine Reihe von Miliarwärzchen. Die Zahl der Coronalplatten vermehrt sich langsam. Die Warzenhöfe werden immer mehr elliptisch. Die Serobieularringe vervollständigen sich auf den beiden Seiten der Warzenhöfe. Es entsteht im I. A. F. sehr allmählig ein schmales medianes Miliarfeld mit wenigen Miliarwärzchen. Das Apicalfeld vergrössert sich langsam im Vergleich zur ganzen Schale, das Afterfeld verhältniss- mässig rascher als das ganze Apicalfeld. Das ursprünglich weit von den Ocellarplatten getrennte Afterfeld schiebt allmählig mehrere Genital- platten aus einander und grenzt zuletzt an einige der Ocellarplatten. Die Genitalplatten nehmen mehr an Breite als an Höhe zu. Das Apicalfeld bedeckt sich frühzeitig mit Wärzchen. Die Primärstacheln verdicken sich ziemlich bald. Cidaris galapagensis ähnelt der westamerikanischen C. thouarsii so sehr, dass ich längere Zeit schwan- kend war, ob sich eine specifische Trennung dieser beiden Formen rechtfertigen lasse. Einige Unterschiede scheinen aber constant genug zu sein um eine solche Trennung vorzunehmen. Bei C. thouarsii entsteht im A. F. und I. A. F. eine allmählig immer breiter werdende von Miliar- wärzchen bedeckte mediane Zone, die bei C©. galapagensis immer nur sehr schmal bleibt, so dass darin grosse Exemplare von (©. galapagensis jugendlichen ©. thouarsii ähneln. Im Apicalfeld fehlen bei ©. galapagensis die bei ©. thowarsii entwickelten kahlen Raine an den Nähten der grösseren Platten. Am auffallendsten ist der Unterschied der keulenförmigen Primärstacheln von (©. galapagensis und der stabförmigen Stacheln von ©. thou- arsii; doch haben jugendliche Formen von C. galapagensis noch stabförmige Stacheln. - Die diekköpfigen Pedicellarien sind bei beiden Formen sehr verschieden; auch scheinen die grossen Pedicellarien mit löffelförmigen Klappen, die bei ©. thouarsii häufig sind, ganz bei der neuen Form zu fehlen. Jedenfalls aber haben wir beide Arten als sehr nahe Verwandte anzusehen, und es dürfte keinen Punkt geben, durch den sich jugendliche Exemplare von galapagensis, deren Stacheln noch nicht keulenförmig sind, mit Sicherheit von gleich grossen €. thouarsii unterscheiden lassen. Selbst stachellose Exemplare von ca 20 mm. Durchmesser werden noch kaum sicher zu unterscheiden sein. Von allen recenten Cidariden ist ©, galapagensis diejenige, die noch am besten den Typus der keulen- förmigen Stacheln repräsentirt zeigt, welche uns unter den fossilen Formen der Sekundärzeit so häufig ent- gegentreten, und die bei den lebenden Formen nur noch bei L. imperialis, aber in viel weniger ausgeprägter Weise, vorkommen. Die am meisten keulenförmig ausgebildeten Stacheln der neuen Art erinnern z. B. sehr an solche von 0. florigemma. Daneben kommen noch, wie es aber scheint, nur als monströse Bildungen, bei unserer Art Stachen vor, die birnförmig sind oder gar in eine dieke Kugel enden, wie wir sie fossil bei ©. elavigera oder, den vorliegenden etwas unregelmässigen Formen noch ähnlicher, bei C. pleracantha aus der Kreide vorfinden. Leiocidaris verticillata LAMARK. Taf. IX Fig. 8, a—i. Phyllacanthus verticillata A. Acassız, Revision of the Echini. Rhabdocidaris verticillata ve LoRIoL, 1883, Catal. rais. des Echinodermes de Maurice. Schale (von 4 mm. und 18.5 mm. Durchmesser) ist etwa doppelt so breit als hoch, an beiden Polen flach. I. A. F. ist bei dem grösseren Exemplare 4 mal so breit als das A. F., bei dem kleinen verhältniss- mässig schmäler. Das Ambulacralfeld ist kaum gewellt; an der Peripherie grenzen bei dem kleinen Exemplar 3 (4), bei dem grösseren 7—8 Ambulacralplatten an eine Coronalplatte. Das Porenfeld ist nicht vertieft; bei dem grösseren Exemplare lieeen die Poren eines Paares ziemlich nahe beisammen; eine sie verbindende Furche ist nicht zu erkennen, auch sind die Paare durch keine vortretende Leiste von einander getrennt. Bei dem kleinen Exemplare liesen beide Poren in einer Vertiefung sehr nahe beisammen, sind aber nicht gejocht; die Paare stehen auffallend schief und sind weit von einander getrennt. Das Mittelfeld zeigt undeutliche Randwärzchen, die bei dem grösseren Exemplare sehr stark vorspringen und zwischen sich eine breite mediane Zone lassen, die ab- gesehen von sehr vereinzelten kaum sichtbaren Körnchen völlig kahl ist und ziemlich deutlich die Nähte er- kennen lässt. Im Interambulacralfelde bilden 5 Coronalplatten eine Vertikalreihe, während bei dem kleinen Exemplare nur deren 3, höchstens 4 vorhanden sind. Die Hauptwarze ist gross, auf glatter stark vorspringender Basis, der Warzenhof rund (an der Peripherie) und durchaus nicht vertieft. Die Scrobicularringe bestehen aus etwa 12 Wärzchen, sie sind vollständig und berühren sich an den Horizontalnähten; ausser diesen Wärzchen sind keine weiteren auf den Coronalplatten entwickelt; längs der mterambulacralen Mittelnaht befindet sich ein ziem- lich breites nacktes Feld, auf dem nur vereinzelte Körnchen, die Pedicellarien tragen, Platz finden. Diese Mittelzone ist bei dem kleinen Exemplar noch gar nicht vorhanden, und von dem Scrobieularring sind nur einzelne undeutliche Wärzchen auf der medianen Seite des Warzenhofes entwickelt. Das Afterfeld zeigt einen äusseren Kreis von 10 Platten bei dem grösseren Exemplar, innerhalb dessen sich noch wenigstens 1 Kreis deutlicher aber viel kleinerer Plättchen findet. Die Genitalplatten (etwa halb so gross als das Afterfeld) sind so hoch als breit und stossen nur an zwei Stellen nahezu aneinander, während drei der Ocellarplatten mit einer schmalen Seite an das Afterfeld grenzen. Die Genitalöffnung ist etwas näher der Mitte als dem äusseren Rande der Platte. Die Ocellarplatten sind nicht viel kleiner als die Genitalplatten, viel breiter als hoch. Bei dem kleineren Exemplare sind nur sechs grosse äussere Afterplatten vorhanden, innerhalb deren sich noch wenige viel kleinere Plättchen finden. Die Genitalplatten sind fast so gross als das Afterfeld, um das sie einen geschlossenen Ring bilden, und das sie deutlich von den Ocellarplatten trennen. Die letzteren sind etwa halb so gross als die Genitalplatten und viel breiter als hoch. Ausser einigen Stachelchen und Pedicellarien auf dem äusseren Rand des Apicalfeldes finden sich nur auf den Afterplatten stacheltragende Wärzchen entwickelt. Auch bei dem grösseren Exemplar finden sich sonst nur noch vereinzelte Körnchen auf den Genital- und Ocellarplatten. Stacheln. Schon bei dem kleinen Exemplar tragen einige der längsten Primärstacheln Andentungen der wirtelförmigen Vorsprünge, die so charakteristisch sind für diese Art. Die Sekundärstacheln sind sehr platt und breit, im der Mitte am breitesten. Von Pedicellarien ist vorhanden 1. eine diekköpfige wohlbewaffnete Form mit vorgestrecktem oberem Ende der Klappen auf einem Stiele von ein- bis vierfacher Kopflänge (Taf. IX Fig. 8, e, f); sie stehen zahlreich an den Nähten des I. A. F. und finden sich auch auf dem Apicalfelde; der dünne Stiel ist ausgezeichnet durch einen aus langen Spitzen bestehenden Kragen an der Basis des verdünnten Halses; 2. eine viel kleinere schlanke Form, deren Klappen oben ein paar lange spitze Zähne tragen, mit einem dünnen Stiele von zwei- bis dreifacher Kopflänge; auf der ganzen Schale zahlreich (Fig. 8, d, h); Ba 3. eine winzige Form, mit unbewaffneten sehr schlanken löffelartigen Klappen ist selten: eine ähnliche. doch bedeutend grössere Form fand sich bei dem jungen Exemplar auf dem Apicalfelde (Fig. 8, a, e); 4. von einer winzigen korbartigen Form, unbewaffnet mit auffallend weit geöffneter Centralkammer, fand ich einzelne Klappen auf einem Präparate (Fig. 8, @). Die beiden mir hier vorliegenden Exemplare sammelte ich bei der Liukiu-Insel Amami Oshima an Milleporenstöckchen ‚aus etwa 2 Faden Tiefe. Die Veränderungen, welche beim Wachsthum von 4—18.5 mm. Schalendurchmesser zu constatiren sind, sind etwa folgende: Das A. F. wird im Vergleich zum I. A. F. viel schmäler. Die Zahl der Ambulacralplättchen vermehrt sich stark. Die Poren eines Paares rücken weiter auseinander und werden undeutlich gejocht; die Paare nehmen allmählig eine horizontale Lage an; es entsteht ein nackter Medianstreifen im Mittelfelde. Die Coronalplatten nehmen langsam an Zahl zu; die Serobieularringe vervollständigen sich; längs des interambulacralen Mittelfeldes bildet sich allmählig eine breite nackte Fläche aus. Die Zahl der Afterplatten vermehrt sich, das Afterfeld wird grösser und drängt die Genitalplatten aus einander, um an einige der Ocellarplatten zu grenzen. Die Wirtel an den Primärstacheln werden deutlicher und zahlreicher. Leiocidaris baculosa LAMARK. Taf. IX Fig. 10, a—g. Phyllacanthus baculosa A. Acassız, Revision of the Echini. Rhabdoeidaris baculosa DE LorIoL, Cat. rais. des Echinodermes de Maurice. Schale (von 32—57 mm. Durchmesser) ist bei kleineren Exemplaren doppelt so breit, bei dem grössten kaum um ein Drittel breiter als hoch, oben und unten flach; sie ist ziemlich dünn und besonders das Apicalfeld besteht aus sehr dünnen Platten. I. A. F. ist 3—4 mal so breit als das A. F. Das Ambulacralfeld ist fast gerade; auf eine Coronalplatte an der Peripherie kommen 10—11 Ambu- lacralplatten. Das Porenfeld ist kaum vertieft; die Poren eines Paares stehen weit auseinander, sind deutlich gejocht, die einzelnen Paare durch niedere Leisten von einander getrennt. Die Breite des Mittelfeldes beträgt bei kleineren Exemplaren 2, bei den grösseren nur 4 von der des A. F. Zwischen den Randwärzchen befindet sich ein ziemlich breiter Raum, der bei den kleineren Exemplaren 2 regelmässige Reihen weit von einander stehender selir kleiner Wärzchen zeigt, dann drei, bei dem grössten mindestens 4 Reihen, von denen die äusseren neben den Randwärzchen stehen, die inneren unregelmässig dicht neben der Mittellinie. Im Interambulacralfelde bilden 7—11 Coronalplatten je nach der Grösse der Exemplare eine Ver- tikalreihe. Die Hauptwarze sitzt auf einer stark vorspringenden, öfter theilweise gekerbten Basis; der Warzenhof ist nicht vertieft, bei kleineren Exemplaren wenig, bei grossen sehr stark oval. Der Scrobieularring ist bei kleineren Exemplaren manchmal vollständig, aus einem Kreis kleiner, aber immerhin auffallender Wärzchen ge- bildet; bei anderen besonders den grossen Exemplaren berühren sich die benachbarten Warzenhöfe in ihrer ganzen Breite und fliessen ineinander, so dass der Scrobicularring nur an der Seite entwickelt ist; bei diesen tritt noch ein zweiter Kreis fast gleich grosser Wärzchen hinzu. Gegen die Porenzone wie gegen die Medianlinie bleibt bei den kleineren Exemplaren ausserhalb des Scrobieularringes ein schmaler von winzigen zerstreut stehenden Miliarwärzchen bedeckter Raum, der bei den grossen Exemplaren gegen die Mittellinie hin bedeutend an Breite zunimmt. Die Mediannaht bildet meist eine leicht vertiefte Linie, ist aber mitunter auch ganz undeutlich. Die Breite des Mundfeldes ist nicht grösser als die Hälfte des Schalendurchmessers, die des Apical- feldes ist sehr variabel und schwankt zwischen der Hälfte und einem Drittel des Schalendurchmessers; davon kommt, besonders bei den grossen Exemplaren über die Hälfte auf das Afterfeld. Dasselbe zeigt bei kleineren Exemplaren 11 äussere Afterplatten von geringer Grösse, innerhalb deren sich noch 2 Kreise deutlicher aber immer kleiner werdender Plättchen befinden; an mehreren Stellen durch- bricht das Afterfeld den Genitalring und grenzt mit schmalen Seiten an Ocellarplatten, während sich an anderen Stellen die Genitalplatten gerade noch berühren. Die Genitalplatten sind klein, die Madreporenplatte etwas vergrössert, die Ocellarplatten etwa halb so gross, dreieckig und breiter als hoch. Bei den grossen Exemplaren finden sich bis zu 15 äussere Afterplatten von sehr verschiedener Grösse, die sämmtliche Genitalplatten weit auseinander geschoben haben und mit breiten, manchmal auffallend breiten Seiten an die Ocellarplatten stossen ; On letztere sind mitunter sehr klein und viel breiter als hoch; die Madreporenplatte ist bedeutend vergrössert. Die Grössenverhältnisse der Apicalplatten variren übrigens sehr bedeutend bei verschiedenen Individuen, ebenso wie die Gestalt der einzelnen Platten. Von Pedicellarien finden sich bei L. baculosa: 1) Eine diekköpfige Form, deren Klappen sich auszeichnen durch das schnauzenförmig vorspringende obere Ende, das mit kräftigen Zähnen versehen ist; der Stiel hat bis etwa vierfache Kopflänge und trägt an der Basis des Halses einen auffallenden aus langen Spitzen bestehenden Kragen; diese Form ist fast überall zu finden, besonders an den Nähten des I. A. F. (Taf. IX Fig. 10, a, e). 2) Eine Form mit schlankerem kegelförmigem Köpfchen, das die Grösse der vorigen Form erreichen kann, oft auch sehr klein ist; die Klappen sind kaum bewaffnet mit Ausnahme eines kurzen Zähnchens am oberen Ende; der Stiel, ohne Stachelkragen, erreicht oft die fünffache Kopflänge; diese Form findet sich über die ganze Schale verbreitet (Fig. 10, b, d). 3) Eine fast unbewafinete Form mit schmalen löffelförmigen Klappen, deren Basis stark aufgeschwollen ist und die etwa die Grösse der beiden anderen Formen erreicht, ist selten zu treffen (Fig. 10, c, f). Die mir vorliegenden Exemplare stammen von Mauritius und dem Rothen Meere; die letzteren fanden sich in den Sammlungen des „Vettor Pisani“. Beim Grösserwerden der Schale (von 33—57 mm. Durchmesser) scheinen bei dieser Art folgende Veränderungen vor sich zu gehen: Die Schale wird verhältnissmässig höher. Die Porenzone nimmt mehr an Breite zu als das ambnlacrale Mittelfeld; dasselbe erhält allmählig eine erössere Anzahl Miliarwärzchen. Die Zahl der Coronalplatten wächst ziemlich stark. Die Warzenhöfe werden immer mehr elliptisch und durchbrechen den Scrobieularring an den Be- rührungsstellen. Der Scrobieularring erhält allmählig noch eine zweite äussere Reihe fast gleich grosser Wärzchen. Das interambulacrale Miliarfeld wird bedeutend breiter. Das Afterfeld wird verhältnissmässig grösser, die Zahl der Afterplatten wird bedeutender und die Genitalplatten werden immer weiter auseinander gedrängt durch die Afterplatten. Die Ocellarplatten nehmen wenig an Grösse zu; die Madreporenplatte vergrössert sich viel rascher als die übrigen Genitalplatten. Diese Art ist ausserordentlich variabel, besonders die Stachem zeigen bei verschiedenen Individuen auffallende Verschiedenheit, ein Punkt, der schon von anderer Seite hinreichend erörtert worden ist. Leiocidaris annulifera LAMARK. tan ID ter IKB), Na, Phyllacanthus annulifera A. Acassız, Revision of the Echini. n - A. Acassız, Rep. on the Echinoidea of the Challenger-Expedition. Cidaris annulifera DE LoRIoL, Description de trois especes d’Echinides. Die Schale eines jugendlichen Exemplares von 12 mm. Durchmesser ist über doppelt so breit als hoch, oben und unten flach. I. A. F. ist 34 mal so breit als das A. F. Das Ambulacralfeld ist fast gerade; auf eine Coronalplatte an der Peripherie treffen 7 Ambulacral- platten. Das Porenfeld ist nicht vertieft. Die Poren eines Paares stehen nahe beisammen und sind nicht gejocht; die Paare sind etwas schief gestellt und nieht durch Leisten von einander getrennt. Das Mittelfeld ist kaum halb so breit als das A. F. Es zeigt an beiden Rändern eine Reihe kleimer aber vorspringender Sekundärwärzchen, getrennt durch eine sehr schmale und seichte mediane Furche, die mit Ausnahme winziger zwischen je zwei Randwärzchen einer Seite etwas hineingedrängter Körnchen glatt ist. Im Interambulacralfelde bilden 5 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Die Hauptwarze sitzt auf einer stark vorspringenden oft leicht gekerbten Basis, die sich vom Serobieularkreis an erhebt; letzterer ist fast kreis- rund, wenigstens an der Peripherie vollständig und besteht aus etwa 15 kleinen aber auffallenden Wärzchen. Der Serobieularkreis berührt auf allen Seiten den Rand der Platte und lässt höchstens gegen die Medianlinie zu einen äusserst schmalen glatten Rand frei. Das Mundfeld ist halb so breit als der Schalendurchmesser, das Apicalfeld unbedeutend kleiner; über die Hälfte davon kommt auf das Afterfeld. Dasselbe ist ein regelmässiges Fünfeck mit einem äusseren Kreis von 10 mässig grossen Afterplatten; die Genitalplatten stossen noch eben aneinander; sie sind viel kleiner als das Apicalfeld, etwa so hoch als breit; halb so gross sind die Ocellarplatten. Die Madreporenplatte ist kaum vergrössert; Genitalöffnungen sind nicht zu erkennen. Die Genital- und Ocellarplatten sind spärlich, das Analfeld dicht mit kleinen Wärzchen bedeckt. Stacheln. Die längsten Primärstacheln sind etwa um ein Drittel grösser als der Durchmesser der Schale, am dicksten an der Basis des Halses und bis zu dem plötzlich abgestutzten Ende gleichförmig verjüngt; sie sind von leicht gekerbten Längsleisten bedeckt, die obersten fast glatt. Auffallend sind die in Längs- und Querreihen angeordneten violetten Punkte am glatten Halse der Primärstacheln, die am Schaft des Stachels zu sehr schmalen, gegen das Ende des Schaftes hin immer breiter werdenden Querringen verschmelzen: an einem Stachel finden sich bis 7 Ringe. Die Sekundärstacheln sind sehr schmal, bis zur Spitze gleich breit, platt, von dunkel violetter Farbe, bei den Stacheln des Scerobieularringes mit einem breiten hellen Saume versehen. Von Pedicellarien wurden ähnliche Formen gefunden, wie sie oben bei L. baculosa unter 1) und 2) beschrieben sind. Das einzige mir vorliegende Exemplar von 12 mm. Durchmesser stammt von Amboina. Das hier beschriebene Individuum hatte ich zuerst für ein jugendliches Exemplar von Z. baeulosa angesehen, bis mir pE Lorıor’s Abbildung von ©. annulifera zugänglich wurde, die mir über die Identität mit dieser Art keinen Zweifel liess. pe Lorıor’s Beschreibung der Schale eines Exemplars von 37 mm. Schalen- durchmesser stimmt aber so auffallend mit einem etwa gleich grossen Exemplare von Z. baculosa aus dem Rothen Meere überein, dass in mir Zweifel entstanden, ob es gerechtfertigt ist, die beiden Arten specifisch zu trennen. Auch die Beschaffenheit der Poren, die von ps Lorron zuerst als „ungejocht“ bezeichnet wurde, hat er selbst später in Übereinstimmung mit den Angaben von Ar. Acassız doch als „gejocht* erklärt. Einen Unterschied zwischen den beiden Arten kann ich nur in der Färbung der Primärstacheln finden; denn selbst die Form der Primärstacheln kann bei bestimmten Individuen beider Arten identisch sein (verel. nz Lorıor, C. annulifera in Description de trois especes d’Echinides tab. 3 und or Lorron, Rh. baculosa in Echinodermes de l’isle de Maurice tab. 2). Nur die Färbung des Schaftes ist verschieden, indem L. annulifera Querbinden zeigt, die Z. baculosa fehlen; die eigenthümliche und auffallende Tüpfelung des Stachelhalses dagegen, die sonst nirgends zu beobachten ist, findet sich bei beiden Arten in gleicher Weise. Nachdem aber eine Autorität wie Ar. Acassız auf Grund eines reichlichen Materials die Frage nach der möglichen Identität der beiden Arten überhaupt nicht aufwirft, kann ich es nicht wagen bei meinem ganz unzulänglichen Materiale eine solche zu behaupten. Ich kann hier nur constatiren, dass die oben beschriebene jugendliche Z. annulifera nach ihren sämmtlichen Charakteren, abgesehen nur von der Färbung der Stacheln, unbedingt als ein junges Exemplar von L. baculosa gelten könnte, da sie in allen den Punkten, in denen sie sich von grösseren Exemplaren dieser Art unterscheidet, genau die Ausbildung zeigt, wie sie bei einem gleich jungen Exemplar von L. baculosa zu erwarten wäre. Vollständig übereinstimmend sind auch die Pedicellarien, und es ist sicher ebenfalls nicht ohne Bedeutung, dass bei beiden Arten mit ziemlicher Regelmässigkeit sich einige gekerbte Hauptwarzen an der Schale finden. Hier möchte ich auch noch auf die grosse Ähnlichkeit von Schleinitzia erenularis STuDer .(1881, Monatsber. Akad. Wiss. Berlin) mit Z. annulifera aufmerksam machen; nach meiner Überzeugung sind die drei Arten baculosa, anmulifera und erenularis aufs innigste mit einander verwandt. Leiocidaris imperialis LAMARK. Taf. IX Fig. 7, a—f. Leiocidaris imperialis Dssor, 1854, Synopsis des Echin. foss. Phyllacanthus imperialis Ar. Acassız, Revision of the Echini. B dubia Au. Asassız, ibid. : Rhabdocidaris imperialis ve Loriot, 1883, Echinid. de l'isle de Maurice. " dubia DE LorIoL, ibid. Schale (von 36 bis 65 mm. Durchmesser) ist bei kleineren Exemplaren fast doppelt, bei grösseren nur 11 mal so breit als hoch, an beiden Polen flach, und von mässiger Dicke. I. A. F. ist 54 bis 6 mal so breit als das A. F. Das Ambulacralfeld ist stark gewellt; auf eine Coronalplatte an der Peripherie kommen 15—18 Ambu- lacralplatten. Die Porenzonen sind kaum vertieft, Poren deutlich gejocht. Das A. F. ist bei kleineren Exem- plaren etwa 2 mal, bei grösseren bis fast 3 mal so breit als das Mittelfeld. Zwischen den randständigen DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 4 Sekundärwärzchen bleibt ein schmaler Raum übrig, etwa von der Breite eines Randwärzchens, der voll- ständig bedeckt ist mit viel kleineren Miliarwärzchen, die zwei mehr oder weniger deutliche alternirende Reihen bilden. Im Interambulacralfelde bilden 5, bei den grösseren Exemplaren 6 Coronalplatten eine Vertikal- reihe. Die Hauptwarze ist gross, auf glatter vorspringender Basis; der Warzenhof ist kaum vertieft, an der Peripherie der Schale elliptisch, bei den grösseren Exemplaren etwas mehr als bei kleineren, umgeben von einem aus 14—16 grossen Wärzchen bestehenden Scerobicularring, der die benachbarten Höfe vollständig von einander trennt, längs der Horizontalnaht aber kleinere mit dem benachbarten Kreise alternirende Wärzchen zeigt. Der mittlere Interambulacralraum ist stets sehr schmal und bietet Platz für 2 Reihen gedrängt stehender kleiner Miliarwärzchen, zwischen die sich bei grossen Exemplaren noch einige winzige weitere Wärzchen einschieben. Die Breite des Buccalfeldes ist fast genau die Hälfte des Schalendurchmessers, während die des Apicalfeldes bei kleineren Exemplaren 2, bei grösseren nur 4 dieses Durchmessers zeigt, wovon auf das Afterfeld etwa die Hälfte kommt. Dasselbe ist ein unregelmässiges Fünfeck mit einem äusseren Kreis von 10 mässig grossen Afterplatten, innerhalb deren viel kleinere Plättehen noch wenigstens einen deutlichen Kreis bilden. Die Genitalplatten sind von ungleicher Grösse, meist viel breiter als hoch und stossen mit den Seiten zusammen, das Afterfeld stets weit von den Ocellarplatten trennend. Die Madreporenplatte ist bedeutend vergrössert, meist grösser als das Afterfeld; die Genitalöffnung liegt bald näher dem äusseren Rande, bald, wenn sie sehr klein ist, näher der Mitte, doch immer durch Wärzchen vom Aussenrande getrennt. Die Ocellarplatten sind wie die Genitalplatten von sehr verschiedener Grösse bei einem Individuum, im ganzen aber sehr klein. Das Apicalfeld ist gleichmässig dieht von kleinen Wärzchen bedeckt; es lässt sich längs des äusseren und des inneren Randes der Genitalplatten, deutlicher bei den jüngeren Exemplaren, eine Reihe merklich grösserer Wärzchen erkennen, denen auch etwas grössere Stacheln entsprechen. Stacheln. Die längsten Primärstacheln sind fast eylindrisch, in der Mitte kaum dicker als am Ende mit mehr oder weniger deutlichen feinen Längsleisten (var. dubia), oder sie sind spindelförmig, in der Mitte bedeutend dieker als am Ende mit sehr feiner Längsstrichelung (var. ünperialis); das äussere Ende vieler und besonders der kleineren Primärstacheln zeigt auffallende Längsleisten. Die Sekundärstacheln des Serobieularringes sind gross, flach und breit mit gerade abgestutztem Ende, die des Ambulacralfeldes sind sehr Klein, flach. Imealisch. Die Miliarstacheln sind schuppenförmig, meist kaum länger als breit. Von Pedicellarien findet sich 1) eine dickköpfige Form, deren Klappen ausgezeichnet sind durch das schnauzenförmig vorspringende und kräftig bezahnte obere Ende (Taf. IX Fig. 7, b, d); sie findet sich auf etwa kopflangem Stiele spärlich an den Nähten des I. A. F.; 2) eine andere nicht viel kleinere Form, aber mit viel schlankeren Köpfchen, die mässig bezahnt sind, auf kurzem, selten über kopflangem Stiel (Fig. 7, a, e) steht auf dem Buccalfeld; 3) eine Form mit meist sehr langen, ziemlich schlanken Köpfchen und mit löffelförmigen, kaum bewaffneten Klappen, die in der Nähe der Basis klaffen, ebenfalls mit etwa kopflangem Stiele tritt überall mit Ausnahme des Apicalfeldes zahlreich auf (Fig. 7, ce); tritt diese Form spärlich auf, dann ist die erste Form häufiger. Die mir vorliegenden Exemplare der Varietät dubia von 42—65 mm. Schalendurchmesser stammen von Mauritius, die der Varietät imperialis von 36—-55 mm. Durchmesser von Mauritius und den Tongainseln. Mit der Grössenzunahme der Schale von 36—65 mm. Durchmesser scheinen folgende Veränderungen einzutreten: Die Schale wird verhältnissmässig höher, die Porenzonen breiter, die Zahl der Coronalplatten nimmt etwas zu, die Warzenhöfe werden mehr elliptisch, das interambulacrale Mittelfeld wird unbedeutend breiter, das Apicalfeld schmäler. Die beiden Formen L. imperialis und dubia werden bisher noch als verschiedene Arten aufgefasst, obwohl schon Ar. Acassız die Identität beider Arten für möglich hielt und ve LorıoL dieselbe sehr wahrschein- lich machte, indem er nachwies, dass die von Acassız gegebenen Unterschiede an der Schale keineswegs con- stant sind. oe Lorron nahm nur desswegen von einer Vereinigung der beiden Arten Umgang, weil ihm nicht Exemplare gleicher Grösse zur Vergleichung vorlagen. Unter meinem Materiale befindet sich nun ein Exemplar von 55 mm. Durchmesser, das nach der Form der Primärstacheln zu L. imperialis gehört; dasselbe stimmt nun in den Details der Schale mit einem gleich grossen Exemplar, dessen eylindrische Stacheln es zur Form dubia verweisen, dermassen überein (s. Tabelle), gerade auch in den Punkten, die Ar. Acassız als unterscheidende | 6) —] | | Merkmale angab, dass es mir unmöglich scheint, die beiden zu zwei verschiedenen Arten zu rechnen. Zu einem gleichen Resultat führte mich auch die Vergleichung der übrigen Exemplare. Bezüglich der Stacheln, die als einziger Unterschied noch übrig bleiben, bestehen ja auch die mannigfaltigsten Übergänge von ausgesprochen spindelförmigen zu ganz cylindrischen Formen an einem Exemplare. Besonders hervorzuheben ist, dass auch hinsichtlich der Pedicellarien kein Unterschied zwischen den beiden Formen besteht. Goniocidaris tubaria LAMARK. Taf. IX Fig. 9, a—e. Goniocidaris tubaria Au. Acassız, Revision of the Echini. Die Schale (von 22—29.6 mm. Durchmesser) ist mehr als 14 mal bis fast doppelt so breit als hoch, an beiden Polen flach und ziemlich dünn. I. A. F. ist bei kleineren Exemplaren etwa 3 mal, bei einem grösseren 4 mal so breit als das A. F. Auf eine Coronalplatte an der Peripherie kommen 9—10 Ambulacralplättchen. Im I. A. F. bilden 7—8 Coronalplatten eine Vertikalreihe. Das interambulacrale Miliarfeld ist bei dem grösseren Exemplar viel breiter als bei den kleineren; die winzigen sich an den Scrobicularring anschliessenden Miliarwärzchen bedecken in Folge davon eine bedeutend breitere Fläche als bei kleineren Exemplaren, während die Breite des nackt bleibenden Mittelstreifens weniger zugenommen hat. Die Genitalöffnung ist entweder sehr gross (9) und findet sich in der Mitte der Genitalplatte, oder sie ist klein (3) und liegt etwas ausserhalb der Mitte. Von Pedicellarien fand sich eine dickköpfige Form mit völlig kugeligem Kopfe auf ziemlich kurzem Stiele an den Nähten des Apicalfeldes, A. F. und I. A. F., das Köpfchen häufig in den Winkelgruben liegend (Fig. 9, a, b); bei einem sonst trefflich erhaltenen Individuum aber fehlt diese Form von Pedicellarien vollständig. Eine andere Form hat sehr schlanke Köpfchen, manchmal von nahezu derselben Länge, deren Klappen kaum bewaffnet sind mit Ausnahme eines winzigen Endzähnchens; der Stiel hat höchstens die doppelte Kopflänge; diese Form steht in sehr verschiedener Grösse über die ganze Schale zerstreut (Fig. 9, c, d). Charaktere jugendlicher Cidariden. Sämmtliche Cidariden sind, wie es scheint, m gewissem jugendlichem Alter, das etwa zwischen 3 und 10 mm. Schalendurchmesser liegt, gleichmässig durch eine Reihe von Eigenschaften ausgezeichnet, die beim weiteren Wachsthum je nach den Arten mehr oder weniger bedeutenden, oft sehr charakteristischen Verände- rungen unterworfen sein können. Solche jugendlichen Charaktere sind die folgenden: Die Schale ist wenigstens doppelt so breit als hoch. Die Zahl der an eine Coronalplatte grenzenden Ambulacralplatten ist eine sehr geringe. Die Ambulacralplatten sind nicht viel breiter als hoch. Die Porenpaare sind weit von einander entfernt, getrennt durch einen horizontalen Ausläufer (Leiste) der Ambulacralwärzchen, und nehmen nur einen sehr geringen Theil der Ambulacralplatten in Anspruch. Die Porenpaare stehen schief. Die Poren eines Paares stehen nahe beisammen und sind nicht durch eine Furche mit einander ver- bunden (nicht gejocht). Das mittlere Ambulaecralfeld trägt nur die beiden Reihen von Randwärzchen, die sich längs der Mittel- linie fast berühren und keinen Raum gewähren zur Bildung von Miliarwärzchen. h Die Zahl der Coronalplatten ist eine sehr geringe. Die Coronalplatten sind wenig breiter als hoch. Die Hauptwarze-ist gross, auf stark vortretender Basis. Die Warzenhöfe sind rund, nicht vertieft und stehen mit einander in Verbindung. Die Serobieularringe bestehen aus einer einfachen Reihe von Wärzchen und sind an den Horizontal- nähten unterbrochen. Die Wärzchen des Serobieularringes berühren die Mittellinie und lassen hier keinen Platz zur Ent- wicklung von Miliarwärzchen; ebenso berühren sie den ambulacralen Plattenrand. Das Bucealfeld ist nicht kleiner als die Hälfte des Schalendurchmessers; ebenso das Apiealfeld. 4* ENDE Äussere Analplatten sind in geringer Anzahl vorhanden und von bedeutender Grösse; sie reichen sehr nahe an die Afteröffnung. Das kleine Analfeld ist vollständig umschlossen von den Genitalplatten und weit getrennt von den Ocellarplatten. Die Genitalplatten sind gross, die Ocellarplatten klein. Es sind keine Gruben oder Furchen vorhanden an den Nähten, auch liegen die Vertikalnähte nicht vertieft. Die Afteröffnung ist dicht von kleinen Stacheln umgeben. Das übrige Apicalfeld trägt nur sehr spärliche Wärzchen. Diese verschiedenen Charaktere können je nach der Art auch in späteren Altersstufen unverändert er- halten werden oder sie sind früher oder später grösseren oder geringeren Veränderungen unterworfen. Die auffallendsten und zur Unterscheidung verschiedener Gruppen innerhalb der Familie am besten dienlichen Charaktere sind meist erst in fortgeschritteneren Altersstadien deutlich. Wachsthumserscheinungen an den einzelnen Theilen der Cidaridenschale. Das Apicalfeld. Das jüngste Stadium eines Apicalfeldes fand ich bei @. biserialis von 3 mm. Genital-, Ocellar- und Anal- platten waren bereits gesondert; das Analfeld (nicht grösser als eine Genitalplatte) war von sieben Platten bedeckt, die nach dem Verlauf der Nähte deutlich darauf hinwiesen, dass eine einfache ursprüngliche Analplatte erst in zwei, dann in drei Stücke zerfallen war, deren jedes sich nun weiter theilte. Eine Afteröffnung war noch nicht zu erkennen. Die grossen Genitalplatten stossen zusammen und trennen die kleinen Ocellarplatten weit von dem Analfelde (Seite 12 und Taf. V Fig. 8). Dies Verhältniss zeigen alle Cidariden ziemlich lange. Im Laufe des Wachsthums kann das Grössenverhältniss annähernd gewahrt bleiben (z. B. O©. japonica), oder es können die Ocellarplatten verhältnissmässig gross werden (z. B. C. thouarsii), doch nie grösser als die Genital- platten, oder es kann das Analfeld bedeutender an Grösse zunehmen als die Genitalplatten. Sehr häufig durchbricht in letzterem Falle allmählig das Analfeld den vorher geschlossenen Ring von Genitalplatten an einer oder mehreren (©. thouarsii) oder an allen 5 Stellen (@. biserialis) und kommt so in direkte Berührung mit den Ocellarplatten, manchmal nur mit deren Spitzen, öfter auch mit breiten Seiten. Selten ist es, dass die zur Madreporenplatte gewordene Genitalplatte allmählig die anderen bedeutend an Grösse übertrifft (L. imperialis); gewöhnlich ist ein Grössenunterschied kaum merklich. Die Theilung der Analplatten schreitet immer weiter; bei manchen Arten entsteht nur eine beschränkte Anzahl von Analplatten, bei anderen wird dieselbe sehr bedentend; am häufigsten bilden etwa 10 Platten den äusseren Ring. Diese äussersten an den Genitalring stossenden Analplatten sind stets die grössten und unter ihnen sind die die fünf Winkel bildenden Platten oft grösser als die anderen. Gegen den subcentralen After nimmt die Grösse der Platten oft sehr rasch ab; der After selbst ist immer von winzigen Körnchen umgeben. Der Verlauf der Nähte zeigt oft noch deutlich, in welcher Weise der Zerfall der Analplatten vor sich ging (Taf. X Fig. 4). Die ursprünglich zusammengehörigen Platten bilden dann lange etwas gebogene keilfürmige Felder, deren Spitzen in der Nähe des Afters liegen, und die durch mehrfache Quertheilungen in eine Anzahl Platten zerfallen sind. Stacheltragende Wärzchen entstehen auf dem Apicalfelde zuerst rings um die After- öffnung, sowie um die später erscheinenden Genitalöffnungen neben wenigen sehr zerstreut stehenden Wärzchen auf den grösseren Platten. Sehr gewöhnlich bildet sich sodann ein Ring von grösseren Wärzchen aus am äusseren Rande des Apicalfeldes. Dieser Warzenring ist manchmal auch an erwachsenen Individuen noch sehr deutlich zu erkennen. Allmählig erscheinen immer mehr Wärzchen auf allen Platten, so dass meist das ganze Apicalfeld gleichmässig von zerstreuter oder dichter stehenden Wärzchen bedeckt ist. Öfter bleiben die Ränder der grösseren Platten nackt; nur bei wenigen Arten (@. tubaria) erhalten sich grössere Flächen der Genital- platten frei von Wärzchen. Das Interambulacralfeld. a) Coronalplatten. Bei dem jüngsten beobachteten Stadium (©. canaliculata von 2 mm. Schalendurchmesser) waren schon 3 Interambulacralplatten in jedem Meridian ausgebildet mit je einer stacheltragenden Hauptwarze. Dieselben waren etwas breiter als hoch: Im Laufe des Wachsthums der Schale treten vom Apicalfelde her immer neue eg Interambulacralplatten auf, und zwar erscheinen dieselben zuerst als winzige Körnchen in dem Winkel, der zwischen der obersten Interambulaeralplatte eines Meridians und der anstossenden Genital- und Ocellarplatte gebildet wird. Die Zahl dieser Platten kann bei gewissen recenten Arten schliesslich bis auf 12 steigen (L. baculosa), während sie wohl bei keiner recenten Art im völlig erwachsenen Zustand geringer als 6 bleibt in einem Meridian. Es gibt fossile Arten mit weniger als 6 und mit mehr als 12 Platten im Maximum. Die Zahl der an einem Exemplar beobachteten Coronalplatten hängt daher ebenso sehr von der Art ab, wie von dem Alter, das das Individuum erreicht hat. Jede neu hinzukommende Coronalplatte wird etwas höher oder erreicht mindestens die gleiche Höhe wie die vorhergehende der gleichen Reihe. Dem Buccalfelde zunächst haben daher die Platten die geringste, dem Apicalfelde zunächst die bedeutendste Höhe (sofern dieselben schon vollständig ausgebildet sind). Das Höhenwachsthum einer Platte ist ziemlich bald beendet; die Bildung einer neuen Platte erfolgt gewöhnlich erst, wenn die vorhergehende nahezu oder vollständig ihre definitive Höhe erreicht hat. Das Höherwerden der Schale erfolgt durch Bildung neuer Platten; dagegen wachsen die Platten fortwährend noch in der Breite und verursachen dadurch die Zunahme des Umfangs der Schalen. Die am frühesten entstandenen Platten, also die dem Buccalfeld benachbarten, sind daher stets sehr viel breiter als hoch, während die zuletzt entstandenen manchmal sogar noch etwas höher sind als breit. Je nach den Dimensionen der Schale und der Zahl der Coronalplatten sind die an der Peripherie stehenden wenig bis sehr viel breiter als hoch. b) Hauptwarzen. Die in der Mitte der Coronalplatte entstehende Hauptwarze nimmt zuerst allein die ganze Fläche der- selben in Anspruch, wie dies bei sehr kleinen Schalen noch an allen Platten zu beobachten ist. Frühzeitig zeigt sie sich durchbohrt und ihre Basis erhebt sich zunächst sehr stark über das Niveau der Schale, während die Warze selbst verhältnissmässig gross ist. Bald entstehen aber an den seitlichen Rändern der Platten kleine Wärzchen, die allmählig einen mehr oder weniger vollständigen Ring um die Hauptwarze bilden können, den Serobieularring, der den primären Warzenhof umgrenzt. In den frühesten Stadien sind bei allen Cidariden diese Warzenhöfe kreisrund, liegen im Niveau der Schale und gehen ohne Unterbrechung in die benachbarten Warzenhöfe desselben Meridians über; an diesen Berührungsstellen zweier Warzenhöfe ist also zuerst der Serobieularring stets noch unterbrochen; diese Unterbrechung ist noch bei allen Arten zu constatiren, wenig- stens zwischen den zuerst entstandenen Warzenhöfen unmittelbar am Buccalfelde. Später vervollständigt sich sehr häufig der Serobieularring auch an dieser Stelle und trennt die benachbarten Warzenhöfe. Die Warzen- höfe sind auch an den neuentstandenen Platten älterer Exemplare stets kreisrund. Sie nehmen entweder nur geringen Antheil am Flächenwachsthum der Platten, dann bleiben sie kreisrund und werden durch kleinere Wärzchen weit von einander getrennt; oder sie nehmen wenigstens am Höhenwachsthum der Platten lebhaften Antheil, dann sind die runden Höfe nur durch schmale Brücken von einander getrennt; je nach ihrer Betheili- gung auch am späteren Breitenwachsthum der Platten werden sie mehr oder weniger stark oval und bleiben dann auch gern mit einander in Verbindung. Früher oder später aber betheiligen sich bei allen Arten von Cidariden die primären Warzenhöfe an einem Breitenwachsthum der. Platten; bei solchen Arten, bei denen es am spätesten eintritt, treffen wir noch an der Peripherie kreisrunde Höfe, je näher dieselben aber dem Buccal- felde stehen, um so mehr sind sie oval. Bei Stereocidaris sowie bei Diplocidaris bleiben auf den zuletzt entstandenen Coronalplatten die Hauptwarzen mit ihren Warzenhöfen ganz rudimentär und nehmen nur einen sehr geringen Theil der Ober- fläche der Platten ein, die im übrigen von kleinen Wärzchen bedeckt sind. c) Sekundär- und Miliarwärzchen. Von den kleineren Wärzchen, die sich auf einer Coronalplatte bilden, entstehen die ersten am medianen Rande der Platten in sehr geringer Zahl; später bilden sich auch am ambulacralen Plattenrande einige Wärz- chen; diese ersten kleineren Wärzchen bilden zu beiden Seiten jeder Hauptwarze schwache Bögen, Anfänge “ler Serobiceularringe, die mit denen der benachbarten Platte zusammenstossen und so im jedem I. A. F. vier wellie verlaufende Vertikalreihen von Sekundärwärzchen bilden, die die Vertikalnähte begleiten. Auf diesem Zustande befinden sich sämmtliche Cidariden einmal in einem bestimmten Alter, und Arten, die nur eine geringe Grösse erreichen, wie P. gracilis (Taf. IV Fig. 11) scheinen auf diesem Zustand stehen zu bleiben. Bei vielen Arten entstehen auch später niemals vollständige Scerobicularringe um die Hauptwarzen, sondern es bleiben die Warzenhöfe eines Meridians immer in Verbindung. Meist aber vervollständigen sich an den später entstandenen Platten die Scrobieularringe allmählig immer mehr, indem sie zuerst oberhalb der Hauptwarzen den Kreis schliessen, dann auch unterhalb, so dass die primären Warzenhöfe vollständig umschlossen und von einander durch Wärzchen getrennt sind. Sind die Warzenhöfe gross, so können die sie trennenden Wärzchen längs der Horizontalnähte nur kümmerlich entwickelt sein, sind sie klein, so kann hier noch Platz sein zur Entwickelung weiterer Wärzchen, die selbst die Scrobicularringe trennen. Wachsen die Coronalplatten in die Breite, ohne dass die primären Warzenhöfe sich auch entsprechend verbreitern, so rücken die Serobicularringe, die sich ursprünglich längs der Mediannaht berührten, hier auseinander und es entsteht zwischen ihnen eine von Wärzchen, die meist kleiner sind als die der Scrobieularringe, bedeckte Fläche, das interambulacrale Miliar- feld; letzteres ist anfangs sehr schmal, erreicht aber bei vielen Arten ganz allmählig im Verlaufe des Wachs- thums eine bedeutende Breite. In der Mitte des Miliarfeldes verläuft die Mediannaht; die das Miliarfeld be- deckenden Wärzchen werden meist gegen die Naht zu immer kleiner; sie sind öfters deutlich in Horizontal- reihen angeordnet, die selbst durch feine Furchen von einander getrennt sein können. Auch’ auf der anderen Seite der Platten kann der Scrobieularring sich immer weiter vom ambulacralen Plattenrand entfernen und hier Platz lassen für eine gewöhnlich nur schmal bleibende von kleineren Wärzchen bedeckte Fläche. d) Diekenwachsthum. Bei jungen Stadien von Cidariden ist die Oberfläche des I. A. F., überhaupt die ganze Schale, flach; nur die Warzen treten hervor, besonders stark die Basis der Hauptwarze, aber die Warzenhöfe sind nicht eingesunken und die Nähte liegen im Niveau der Schale; diesen Zustand können auch erwachsene Formen noch zeigen, besonders dünnschalige Arten (Bucidaris u. a.); bei anderen aber und besonders bei dickschaligen Arten, sinken allmählig die Warzenhöfe unter das Niveau der Schale, und auch gegen die Nähte, besonders sern gegen die Vertikalnähte sinkt die Schale ein, indem diese Stellen im Dickenwachsthum gegen andere zurückbleiben. Das Ambulaeralfeld. a) Ambulacralplatten. Bei dem jüngsten Stadium, das zur Beobachtung kam (C. canaliculata), ist die Zahl der Ambulacral- platten kaum grösser als die der Interambulacralplatten. Auf drei Interambulacralplatten, die einen Meridian bildeten, kamen z. B. nur vier Ambulacralplatten; dieselben sind kleiner als die Interambulacralplatten, d. h. nur wenig niederer, aber nur etwa halb so breit als diese. Die Zahl der Ambulacralplatten vergrössert sich bei weiterem Wachsthum sehr viel rascher als die der Coronalplatten, so dass bei Individuen von etwa 4—8 mm. Durchmesser, wie ich verschiedene vor mir habe, bereits wenigstens drei Ambulacralplatten auf eine Coronalplatte kommen, bei gewissen Arten aber in höherem Alter die Zahl der Ambulacralplatten, die an eine einzige Interambulacralplatte grenzen, bis auf 21 steigen kann (C. grandis). Auch die neuentstandenen Ambu- lacralplatten rücken vom Apicalfelde her nach; ihr Entstehungsherd liegst, wie bekannt, unter der Mitte des Aussenrandes der Ocellarplatten. Bei den jüngsten Stadien sind die Ambulacralplatten etwa so hoch als breit, selbst höher als breit; auch bei grösseren Exemplaren sind die zuletzt entstandenen Platten nahe dem Apicalfelde noch verhältniss- mässig sehr schmal; je ältere Stadien man antrifft, um so bedeutender ist an der Peripherie der Schale, wo jeweilig die breitesten Platten vorkommen, die Breite im Verhältniss zur Höhe, die bei einigen Arten nur zwei- bis dreifach, bei anderen vielfach von der Breite übertroffen wird. Im Gegensatze zu den Interambu- lacralplatten werden bei den Cidariden die Ambulacralplatten alle ungefähr gleich hoch; es nimmt daher die Zahl der eine Interambulacralplatte begrenzenden Ambulacralplatten vom Buccalfelde an bis zum Apicalfelde hin immer mehr zu, entsprechend den immer höher werdenden Coronalplatten. Ihre definitive Höhe haben die Ambulacralplatten bald erreicht, während ihr Breitenwachsthum sehr viel länger dauert. Das Breitenwachsthum betrifft sowohl den porentragenden äusseren Theil, besonders bei Arten mit gejochten Poren, als den warzen- tragenden inneren Theil der Platten je nach der Art in verschiedenem Maasse. Am Dickenwachsthum nimmt die Porenzone weniger Antheil als die Warzenzone und erscheint daher besonders bei dicken Schalen oft sehr vertieft. b) Ambulacralporen. Der ursprünglichste Zustand von Ambulacralporen bei Cidariden, den ich beobachten konnte, fand sich an dem Exemplar von C©. canalieulata von 2 mm. Durchmesser. Hier sind die verhältnissmässig grossen Ambu- lacralplatten wenig ausserhalb ihrer Mitte von einer einfachen Öffnung durchbohrt; der Umriss dieser Öffnung ist länglich und sehr steilstehend, sein der Medianlinie zugekehrtes Ende viel näher dem Buccal- vande als das andere. Eine Einschnürung in der Mitte des Umrisses deutet die spätere Theilung zu einer Doppelpore an (Taf. IX Fig. 6, p). In etwas weiter vorgerückten Stadien kommt stets eine Doppelpore in jeder Ambulacralplatte zur Beobachtung. Die beiden Poren eines Paares sind bei jugendlichen Exemplaren einander stets sehr genähert. Je jünger und je kleiner die Exemplare sind, um so steiler stehen die beiden Poren. Durch die sich entwickelnde Ambulacralwarze werden die Poren aus der Mitte der Platte nach aussen gedrängt, scheinbar in eine Vertiefung, nämlich m das Thal, das die Ambwacralwarzen zweier benachbarter Platten miteinander bilden (Taf. IX Fig 8, b; diese Figur sollte umgekehrt stehen). Bei weiterem Wachsthum richten sich nun die beiden Poren eines Paares bei vielen Arten so, dass sie nahezu horizontal stehen; dabei rücken sie ziemlich weit auseinander und können durch eine deutliche Furche miteinander verbunden sein (gejochte Poren); bei vielen anderen Arten bleibt der jugendliche Zustand erhalten, die Stellung der Porenpaare ist immer noch etwas schräg, indem die äussere Pore ein wenig höher steht als die innere, sie bleiben einander genähert und zeigen keine Furche, die sie verbindet, ja bei vielen fossilen Formen findet sich ein kleines Wärzchen zwischen ihnen (ungejochte Poren). Nun gibt es aber Über- gänge zwischen diesen beiden Extremen, bei denen die Poren horizontal stehen, sogar weit von einander ent- fernt, ohne eine Furche zwischen sich zeigen (C. Reini); die Furche kann auch sehr undeutlich sein. Der Zwischenraum zwischen beiden Poren ist häufig sehr uneben, er kann Erhöhungen und Vertiefungen zeigen, die die Poren ebenso weit von den typischen gejochten wie von den ungejochten entfernen (@. biserialis). Kurz, ich finde es bei verschiedenen recenten Formen wenigstens unmöglich mit Sicherheit zu entscheiden, ob eine „gejochte* oder „ungejochte“ Porenform vorliegt. So werthvoll dieser Charakter zweifelsohne ist, er lässt in vielen Fällen völlig im Stich. In Folge der verhältnissmässig bedeutenden Höhe der Ambulacralplatten bei jugendlichen Formen sind bei diesen die einzelnen Porenpaare sehr weit von einander getrennt, während sie bei älteren Exemplaren viel näher zusammengerückt erscheinen. Fast stets sind zwei benachbarte Porenpaare durch eine mehr oder weniger vorspringende Horizontal- leiste von eimander getrennt, die von der Ambulacralwarze ihren Ausgang nimmt und ursprünglich nur eine Verbreiterung derselben darstellte. ec) Ambulacralwärzchen. Wie im I. A. F., so entsteht auch im A. F. der Cidariden zunächst auf jeder Platte eine einzige Warze, die Ambulacralwarze, die bei weitem nicht die Grösse der interambulacralen Hauptwarze zeigt; sie muss sich mit der Doppelpore in die Platte theilen und kann daher auch nicht die Mitte einnehmen, sondern ist etwas näher gegen den apicalen und medianen Plattenrand gedrängt, während das Porenpaar die entgegen- gesetzte Ecke einnimmt. Die Warze nimmt bald den grösseren Theil der Platte in Anspruch, indem sie nicht nur die grössere mediane Hälfte völlig einnimmt, sondern sich auch längs des oberen und apicalen Platten- randes verbreitert, bis sie den Rand des Interambulacralfeldes erreicht. Durch diese Verlängerung trennt sie die Porenpaare benachbarter Platten von einander, die in der von der Warze nicht eingenommenen Ecke der Platten wie in einer Vertiefung liegen. Die Verlängerung der Ambulacralwarze aber erreicht ihren Abschluss noch nicht am Rande des I. A. F., sie setzt sich unmittelbar fort m em nahe diesem Rande stehendes Wärzchen des Scrobicularringes, deren jedes als Endanschwellung eines solchen Ausläufers der Ambulacralwarzen erscheint. So steht die Anzahl und Entfernung der längs des ambulacralen Randes des I. A. F. zuerst entstehenden Scro- bieularwärzchen in direktem Zusammenhang mit der Anzahl und der Höhe der Ambulacralplatten (Taf. IV Fig. 13). In späteren Stadien, wenn die Ambulacralplatten sich mehr verbreitert haben, erscheint die Ambulacral- warze ziemlich scharf abgesetzt von dem Ausläufer, der als mehr oder weniger deutlich vorspringende schmale horizontale Leiste die benachbarten Porenpaare von einander trennt. Die Ambulacralwarzen selbst sind auf die innere Hälfte der Platte beschränkt und bilden die bei Cidariden gewöhnlich ausserordentlich regelmässige Reihe von Randwarzen des ambulacralen Mittelfeldes, die nur bei einzelnen fossilen Formen Neigung zeigt unregelmässig zu werden. Zuerst berühren sich die beiden Reihen von Randwarzen längs der Mittellinie des A. F., meist rücken sie in späteren Stadien etwas auseinander und geben Raum zur Entwickelung eines medianen von Wärzchen mehr oder weniger dicht bedeckten Feldes, das bald schmal bleibt, bei manchen Arten aber ganz allmählig eine bedeutende Breite erreichen kann. Die dasselbe bedeckenden Wärzchen sind meist kleiner (nur bei einzelnen fossilen Formen grösser z. B. C. pretiosa) als die Randwärzchen und in mehr oder weniger regelmässige Vertikalreihen angeordnet. Das Bucealfeld. Das Buccalfeld fand ich bei dem 2 mm. breiten Exemplar von ©. canaliculata vollständig bedeckt von 10 etwa keilförmigen Platten, die einen Ring um die mit einem kräftigen Kaugerüst versehene Mundöffnung bildeten. Diese Buccalplatten trugen sämmtlich wie die Ambulacralplatten in der Mitte eine einfache etwas schiefstehende Öffnung und daneben eine Stachelwarze. Jede dieser zehn das Buccalfeld bedeckenden Platten erscheint als direkte Fortsetzung je einer der zehn Vertikalreihen von Ambulacralplatten gegen die Mund- Bee ge öffnung zu: sie sind von den Ambulacralplatten selbst nur durch ihre etwas bedeutendere Grösse unter- schieden, und es ist kaum möglich, eine scharfe Grenze zwischen diesen Buccalplatten und den Ambulacral- platten zu ziehen (Taf. IX Fig. 6, p). Von Interambulacralplatten grenzen nur fünf an das Bucealfeld, indem jedes Interambulacralfeld eine unterste unpaare Platte zeigt, die den beiden Reihen von Coronalplatten gleichmässig anzugehören scheint, und die so verbreitert ist, dass sie an die beiden das Interambulacralfeld begrenzenden Ambulacralfelder stösst. Diese unpaare unterste Platte jedes Interambulacralfeldes geht unzweifelhaft später selbst auf das Buccalfeld über und wird zum Ausgangspunkt für die undurchbohrten Buccalplatten, die gewöhnlich nur eine einfache radiale Reihe bilden, welche, dem Interambulacralfeld entsprechend, sich zwischen die radialen Reihen der durchbohrten Buccalplatten, die Fortsetzungen der Ambulacralfelder, einschieben. Während die Vermehrung der undurchbohrten Buccalplatten, die im Laufe des Wachsthums vor sich geht, wahrscheinlich erfolgt durch Theilungen dieser unpaaren Interambulacralplatten, erfolgt die Vermehrung der durchbohrten Buccalplatten dadurch, dass von den Ambulacralfeldern her immer mehr Ambulacralplatten auf das Buccalfeld geschoben werden, so dass dieselbe bei grossen Exemplaren eine ziemlich beträchtliche wird. Pedicellarien. ar NADEL DB IDX, Von Pedicellarien lassen sich bei den Cidariden drei Hauptformen wohl von einander unterscheiden, die wahrscheinlich bei allen Arten vorkommen, wenn auch bei einer Anzahl von Arten eine oder selbst zwei dieser Hauptformen noch nicht beobachtet sind. A. Grosse diekköpfige Pedicellarien mit bauchigen Klappen und einer weiten Öentralkammer, deren am oberen Ende der Klappen gelegene Öffnung von wulstigen Lippen umrahmt ist; diese Lippen und be- sonders die quer verlaufende Unterlippe (barre bei PErrıEer*) tragen eine beschränkte Anzahl meist sehr kräf- tiger Zähne, die auch noch an einer manchmal vorkommenden median nach unten verlaufenden Fortsetzung der Unterlippe auftreten können ((. canaliculata). Die Lippen sind öfters schnauzenförmig vorgestreckt; in diesem Falle klaffen am oberen Ende die Klappen etwas (Z. imperialis). Der freie seitliche Rand der Klappen ist meist deutlich gesägt. Diese Pedi- cellarien zeigen bei einigen zu Goniocidaris gehörigen Arten eine kugelförmige Gestalt. Sie sitzen oft auf einem kurzen dicken Stiele, der kugelig werden kann (CO. grandis); bei anderen ist der Stiel lang, bis zu vierfacher Kopflänge (C. tribuloides),;, an der Basis des halsartig verdünnten oberen Theiles trägt er dann mitunter einen aus kurzen (©. thouarsii) oder aus auffallend langen (L. baculosa) Spitzen bestehenden Kragen. Diese von den meisten Arten bekannten diekköpfigen Pedicellarien finden sich längs der Nähte auf der oberen Schalenhälfte, selten unterhalb der Peripherie der Schale; auf dem Buccalfelde fehlen sie ganz. Sehr regelmässig stehen sie im Interambulacralfelde, oft gehäuft, gewöhnlich auch einzelne auf dem Apical- felde, hier oft mit verkürztem Stiele, seltener im Ambulacralfeld. In der Centralkammer solcher Pedicellarien bemerkte ich bei C. grandis ein schlauchförmiges Organ, dessen Mündung mit der stark bezahnten Mündung der Kammer zusammenfiel; beim Mangel an frischem Material war es aber nicht möglich, genaueres über die Beschaffenheit dieser Bildung zu erforschen; doch wäre es denkbar, dass es sich hier um eine Giftdrüse handelt, deren Sekret in die von den scharfen Zähnen erzeugte Wunde fliesst, wenn kleine Thiere, die sich auf die Schale niederlassen, von diesen Organen ge- packt werden** Taf. VIII, Fig. 2, e. B. Schlanke kegelfürmige Pedicellarien, meist von geringer Grösse, deren Centralkammer wenig ent- wickelt ist, die aber stets noch eine querstehende Unterlippe zeigen nahe dem oberen Ende der Klappen. Mitunter zeigen sich hier einige stärkere Zähnchen, meist fehlen solche und es sind nur die freien Seiten- yänder der Klappen bis nahe zur Basis fein gesägt. Die obere Spitze der Klappe endet oft in einen mehr oder weniger deutlichen Haken, der bei wenigen Arten (@. mikado) zu einer auffallend langen und dünnen Spitze entwickelt sein kann. Der Stiel ist immer dünn, manchmal sehr kurz, gewöhnlich lang und dann von 2—5facher Kopflänge. Solche schlanke kegelförmige Pedicellarien sind auf allen Theilen der Schalenoberfläche zu treffen, oft von sehr verschiedener Grösse je nach ihrem Standort. Am grössten und häufigsten sind sie zwischen den * s. PERRIER, Recherches sur les Pödicellaires ete, in Annales des Se. natur.; Zoologie. Tome XIII. 1870. ** Über eine ähnliche Ansicht vergl. STEwART, On certain Organs of the Cidaridae in: Trans. Linn. Soe. Zoo]. Ser. 2. Vol. I. 1877. a Te Stacheln der Scrobicularringe; von winziger Grösse sind sie zuweilen im Ambulacralfelde, wo sie manchmal sehr regelmässig zwischen je zwei Randstachelchen auftreten; sie kommen auch ganz gewöhnlich zwischen den Stacheln des Buccalfeldes vor. Diese Pedicellarien sind fast bei allen darauf untersuchten Cidariden gefunden worden. Die unter A. und B. beschriebenen Formen von Pedicellarien bilden die Pedicellaires armes von PErrıkr. C. Pedicellarien von sehr verschiedener Grösse mit löffelförmigen Klappen. Diese Klappen sind ge- wöhnlich an der Basis etwas geschwollen und gehen dann meist plötzlich in den schmalen oft sehr verlängerten oberen Theil über; sie zeichnen sich aus durch die ganz rudimentäre Gentralkammer und die Abwesenheit einer Querlippe, während am oberen Ende der Rand der Klappe gewöhnlich merklich vorgezogen erscheint („löffel- förmig*). Sie zeigen nie stärkere Zähnchen am oberen Ende, der freie seitliche Rand der Klappen ist aber häufig fein gesägt oder gezähnt. Die Klappen bei diesen Pedicellarien klaffen stets, oft fast in ihrer ganzen Länge, zum mindesten aber in der Nähe der Basis. Sie besitzen einen dünnen Stiel, der selten das Köpfchen an Länge übertrifft. Es gehören zu dieser Form die grössten bei Cidariden bekannten Pedicellarien,. sie kommen aber auch in sehr geringer Grösse vor. Auch hier kann bei demselben Individuum die Grösse und selbst die Gestalt (C. thouarsii) der zu dieser Form gehörigen Pedicellarien beträchtlich varüren. Die löffelförmigen Pedicellarien sind gewöhnlich auf die untere Hälfte der Schale beschränkt, stehen auch auf dem Bucealfeld; sie finden sich besonders gern auf den Coronalplatten, und zwar an den Nähten stehend, wenn sie von bedeutender Grösse sind. Manchmal kommen sie auch oberhalb der Peripherie der Schale vor, aber nur in einem einzigen Falle konnte ich diese Pedicellarien auf dem Apicalfelde beobachten (bei einem sehr kleinen Exemplar von Z. vertieillata Taf. IX Fig. 8, a). Diese Form von Pedicellarien ist bisher kaum bei der Hälfte der bekannten Cidariden-Arten beobachtet, wenn auch zu erwarten ist, dass sie gelegent- lich bei jeder Art vorkommen kann. Bei manchen Arten sind sie immer sehr zahlreich (ZL. imperialis), bei anderen sind sie stets nur sehr vereinzelt zu treffen. Diese dritte Form von Pedicellarien enthält die Pedicellaires inermes von PERRIER. D. Es scheint noch eine vierte Form von Pedicellarien bei den Cidariden zu geben, von der ich aber bisher nur einige isolirte Klappen gesehen habe, die sich auf Präparaten ganz vereinzelt neben den anderen Formen fanden. Diese „korbförmigen“ Klappen zeigen eine sehr weite, bauchige Kammer, die am oberen Theil in einer sehr grossen Öffnung mündet; diese Öffnung zeigt einfache dünne und etwas gekerbte Ränder; von Zähnelung u. dgl. ist keine Spur vorhanden. Solche Pedicellarien erreichen bei C. grandis die Grösse und die äussere Gestalt der diekköpfigen Form (Taf. VIII Fig. 2, h), sie sind dagegen sehr klein bei 2. verticillata (Taf. IX Fig. 8, g); bei anderen Arten kenne ich sie nicht, auch ihren Standort konnte ich nicht entdecken. Nur mit grosser Vorsicht dürfen Pedicellarien als systematische Merkmale bei den Cidariden benützt werden. Die wenig bekannte Form D. kommt dabei gar nicht in Betracht; aber auch die überall häufig vor- kommende Form B. eignet sich wenig dazu; sie ähnelt sich fast bei allen Arten sehr bedeutend, und die Unterschiede sind so geringfügig, dass es nur wenige Arten sind, bei denen sich einigermassen auffallende und constante Charaktere daran zeigen. Dazu kommt, dass diese Form bei einem und demselben Individuum ausser- ordentlich variiren kann, sowohl bezüglich ihrer Gestalt, wie besonders in ihrer Grösse. Ich möchte nur eine hieher gehörige Form bezeichnen, die so auffallend ist, dass sie immer wieder leicht zu erkennen ist; das ist die mit einer langen dünnen hakenförmigen Endspitze versehene, wie sie bei @. mikado und elypeata auftritt (Taf. VIII Fig. 6 u. 7). Die Form B. ist übrigens von der Form A. und C. nicht immer scharf zu trennen. Besser zu verwenden ist jedenfalls die löffelartige Form C., die mitunter ziemlich charakteristisch ist, besonders bei Arten, wo sie eine bedeutende Grösse erreicht; doch darf nieht übersehen werden, dass auch ihre Gestalt sehr wechselnd sein kann bei einem Individuum (©. Thouarsii). Am geeignetsten für systematische Zwecke ist jedenfalls die diekköpfige Form A. Sie ist gewöhnlich von bedeutender Grösse, variirt wenig an einem Individuum, selbst bezüglich ihrer Grösse, und ist in ihrer ganzen Bildung ziemlich constant bei einer Art; sie zeigt dazu manche auffallende Eigenthümlichkeiten, die sehr wohl einzelne Arten, manchmal auch Gruppen charakterisiren können: So sind kugelförmige Köpfchen sehr bezeichnend für Arten von Gonioeidaris Auffallend bauchige Köpfchen treten nur bei bestimmten Arten auf (C. Reini, Thouarsüt). Manche Arten sind ausgezeichnet durch die schnauzenförmig vorgestreckte Mündung der Central- kammer (imperialis, baculosa, vertieillata ete.). Bei gewissen Arten sind die Klappen auffallend stark bewaffnet (C. grandıs). DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 6) Bei manchen Arten sind die Stiele sehr kurz (papillata, japonica, grandis u. a.). Bei anderen sind sie stets von bedeutender Länge (thouarsii, tribuloides, vertieillata etc.). Für einige Arten sind lange oder kurze Spitzenkragen des Stieles charakteristisch (vertieillata, ba- culosa und annulifera, metularia). Aber auch bei dieser Form darf nicht übersehen werden, dass eine gewisse Variabilität innerhalb der Art auftreten kann, und dass sie sogar bei einzelnen Individuen einmal ganz fehlen kann. So mangelten z. B. vortrefflich erhaltenen Exemplaren von Gonioeidaris tubaria die für diese Art so überaus charakteristischen kugeligen Pedieellarien mitunter vollkommen. Es ist auffallend, dass sehr ähnliche Formen dieser Pedicellarien bei Arten vorkommen können, die nach den übrigen Charakteren sehr wenig Verwandtschaft mit einander be- kunden (vertieillata und metularia). In vielen Fällen hat nun ohne Frage die Vergleichung der Pedicellarien nicht geringen Werth für die Systematik; sie geben jedenfalls sehr brauchbare Charaktere zur Unterscheidung von Arten; so ist einer der wesentlichsten Gründe, die ich für die innige Verwandtschaft von baculosa und annulifera anführen kann, die Identität ihrer Pedicellarien, während andererseits die nicht unerhebliche Verschiedenheit der Pedicellarien von ©. thowarsii und galapagensis mich in der Überzeugung bestärkte, dass diese beiden in so vielen Punkten über- einstimmenden Arten wirklich speeifisch verschieden sind. Zur Charakterisirung von grösseren Gruppen inner- halb der Familie finde ich aber Pedicellarien sehr wenig verwendbar. Primärstacheln. Keulenförmige Primärstacheln, wie sie noch unter den cretaeischen Cidariden eine grosse Rolle spielen, verschwinden in späteren Zeiten fast ganz; in der Gegenwart sind solche nur bei Leioeidaris imperialis und Eueidaris galapagensis zu finden; doch ist auch bei diesen die Verdickung des Schaftes nicht sehr bedeutend; nur an einem Exemplar von C. galapagensis fanden sich einzelne, offenbar aber abnorm ausgebildete Stacheln, die in ihrer Gestalt ausserordentlich an die dicken Keulen z. B. von (. pleracantha aus der Kreide erinnern. Stabförmige Primärstacheln, deren oberes Ende sich verbreitert hat zu einer zackigen Krone, finden sich erst seit der Kreide (z. B. €. pistillum). Solche Stacheln sind gerade in der Gegenwart wohl vertreten; Neigung zu solcher Bildung findet sich in der Gruppe Stereoeidaris und Leiocidaris, besonders charakteristisch sind aber solche Stacheln für die Gruppe Gonioeidaris. Sehr stark ist die Ausbreitung der Krone bei @. flori- gera, in Form von grossen flachen Schalen zeigt sie sich bei @. mikado und erreicht ein Extrem bei den schild- förmigen Stacheln von @. elypeata unter gleichzeitiger ausserordentlicher Verkürzung des Schaftes. Stabförmige Primärstacheln mit seitlichen Dornen treten zu allen Zeiten auf; unter den recenten Cida- viden übertrifft @. biserialis alle anderen durch die Grösse und Dicke der seitlichen Dornen und steht in dieser Beziehung auch hinter keiner fossilen Art zurück. Nur in der Gegenwart finden sich Arten, bei denen diese Dornen flach und lappenförmig werden können (florigera, elypeata, besonders aber mikado), und auch nur bei diesen Arten sind die eigenthümlichen kragenförmigen Fortsätze nahe der Basis der Primärstacheln zu be- obachten, unvollkommen ausgebildet bei forigera und mikado, in vollkommener Ausbildung, dem Stichblatt eines Stossdegens vergleichbar, sogar zu zweien oder dreien dicht übereinander, nur bei @. mikado. Nur bei einigen recenten Arten ist die Oberfläche der Primärstacheln von einem dichten Filz anastomo- sirender Nädelchen bedeckt (mikado, gracilis). Oberhalb der Peripherie der Schale sind die Primärstachen am längsten; sie verkürzen sich gewöhnlich vegen das Apicalfeld zu etwas, sehr stark aber gegen das Buccalfeld zu. Je nach der Stellung an der Schale können die Primärstacheln verschieden gestaltet sein. Nur bei den Arten, bei denen die Stacheln eine Neigung zur Kronenbildung an ihrem Ende zeigen, sind die dem Apicalfelde zunächst stehenden gewöhnlich erheblich verschieden in ihrer Gestalt von den übrigen, indem bei ihnen die Krone meist mächtiger hervortritt je näher sie dem Apicalfelde stehen. Bei der Mehrzahl der Cidariden sind es nur die dem Bucealfelde zunächst stehenden Stacheln. die erhebliche Unterschiede gegen die übrigen aufweisen. Allgemein tritt bei ihnen die Körnelung der Oberfläche mehr zurück, so dass sie häufig ganz glatt werden. Bei vielen behalten sie den runden Quer- schnitt. bei anderen werden diese Stacheln mehr und mehr abgeplattet, bis sie manchmal flache zweischneidige Klingen bilden, deren beide Seitenränder feiner oder gröber gesägt oder bedornt sind (Stereocidaris jJaponica, Poroeidaris, Goniocidaris). Mitunter sind solche Stacheln auch leicht gebogen. Die grösste mir bekannte Verschiedenheit der Primärstacheln an einer Schale kommt bei @. elypeata vor. Eintheilung der Cidaridae. Eine wirklich befriedigende Gruppirung der lebenden und fossilen Cidariden in Gattungen und Unter- gattungen ist bisher eine ungelöste Aufgabe gewesen und wird es wohl noch lange bleiben. Unter der grossen Schaar von Arten, die hieher gehören, sind nur wenige durch so wichtige und constante Merkmale vor den übrigen ausgezeichnet, dass sie von denselben einigermassen scharf abgesondert werden können. Dalrin gehören vor allem die fossilen Gattungen Diplocidaris Corrzau und Tetraeidaris Desor; geringerwerthige, doch immerhin auffallend sind die Charaktere, auf die die Gattungen Temmocidaris Corrzau und Orthocidaris CorTEau gegründet sind. Die Versuche aber, in der überwältigenden Menge der übrigen Formen weitere Unterabtheilungen scharf abzugrenzen, wollen alle nicht recht gelingen. Es ist ja absolut nothwendig, in der sonst ganz unübersehbaren Zahl von Arten Gruppirungen vorzu- nehmen, und diese Gruppen auch mit Namen zu belegen. Von Desor, Correau, A. Acassız und anderen, in letzter Zeit von Power sind für recente und fossile Cidariden eine Reihe von mehr oder weniger brauchbaren Unterabtheilungen aufgestellt worden. Alle diese verschiedenen Gruppen lassen sich aber in keiner Weise scharf von einander trennen und zeigen so unmerkliche Übergänge in einander, dass es bei zahlreichen Arten nur conventionell sein kann, welcher Gruppe sie beizuzählen sind. Den Kern dieser Gruppen bilden solche Arten, die bestimmte Merkmale in extremer Weise ausgebildet zeigen, Formen, die als Endglieder bestimmter Entwicklungsrichtungen anzusehen sind; ihnen reihen sich die Arten an, die sich in diesen Beziehungen in- differenter verhalten und den Anschluss an andere Gruppen vermitteln. Es ist durchaus nicht zu erwarten, dass die Abgrenzung der Gruppen bei zunehmender Kenntniss über diese Familie eine schärfere werde; es ist vielmehr vorauszusehen, dass Gruppen, die jetzt noch sehr gut von anderen abzugrenzen sind, wie Diplo- cidaris, Temnocidaris, durch noch zu entdeckende Übergangsformen ebenfalls inniger mit den übrigen verknüpft werden. Was allein erstrebt werden kann, ist die Aufstellung von Reihen, die die extremen Formen mit den primitiveren in bestimmte natürliche Beziehungen brinst. Bei einem derartigen Versuche ist es in vielen Fällen mit grossen Schwierigkeiten verknüpft zu ent- scheiden, welche Ausbildung eines Merkmals, das bei verschiedenen Arten sich verschieden darstellt, als der primitivere Zustand anzusehen ist und welche Ausbildung als der fortgeschrittenere oder als der extremere Zu- stand. Zur Entscheidung solcher Fragen halte ich für äusserst wichtig und durch nichts andres zu ersetzen die Kenntniss der postembryonalen Jugendzustände, überhaupt der postembryonalen Entwicklung, zu der ich in den vorhergehenden Kapiteln einige Beiträge glaubte geben zu können. Der Satz, dass die Ontogenie eine der Hauptsache nach getreue Wiederholung der Phylogenie ist, dürfte in hohem Masse auf die vorliegende Thiergruppe anwendbar sein. Und wenn das Studium embryonaler Zustände die werthvollsten Winke giebt zur Aufdeckung entfernter Verwandtschaftsbeziehungen, so ist das Studium der fortgeschritteneren post- embryonalen Entwicklungszustände geeignet, die phylogenetischen Beziehungen innerhalb kleinerer Gruppen ans Licht zu ziehen. Stellt es sich z. B. heraus, dass der ungejochte Zustand der Ambulacralporen allen jugendlichen Cidariden zukommt, wie ich jetzt glaube annehmen zu dürfen, auch denen, bei welchen später gejochte Poren vorhanden sind, so dürfen wir mit grosser Wahrscheinlichkeit den ungejochten Zustand als den primitiveren ansehen, den phylogenetisch älteren, und annehmen, dass sich aus Formen mit ungejochten Poren solche mit sejochten erst entwickelt haben, was ohne solchen Nachweis keineswegs mit Sicherheit anzunehmen wäre. Je mehr Merkmale so auf ihre ontogenetische Entwicklung untersucht werden, um so sicherer wird das gegenseitige Verhältniss der zahlreichen Cidaridenformen zu einander zu bestimmen sein. Bei dem Studium der fossilen Cidariden traf ich auf emige phylogenetisch beachtenswerthe Punkte, die zunächst noch hier zu erörtern sind. Gegenseitige Verbindung der die Schale zusammensetzenden Platten bei lebenden und fossilen Formen. Taf. IX Fig. 6, p, Taf. X Fig. 15—22, Taf. XI Fig. 1-7. Bei dem jüngsten mir vorliegenden Stadium einer Cidaridenschale (C. eanaliculata von 2 mm. Durch- messer) greifen sowohl im Ambulacral- wie im Interambulacralfelde benachbarte Platten mit ihren Rändern etwas übereinander, und zwar bedeckt, wie es scheint, immer der untere Rand einer Platte den oberen Rand der benachbarten desselben Meridians, und ausserdem greift der ambulacrale Rand der Coronalplatten über die a*r — 356 — anstossenden Ränder der Ambulacralplatten (Taf. IX Fig. 6, p); längs der Mediannaht scheint ein Übergreifen nieht stattzufinden. Schon in etwas älteren Stadien ist ein solches Übergreifen überhaupt nicht mehr wahr- zunehmen im Ambulacralfeld oder im Interambulacralfeld. Dagegen liegen bei den Cidariden die Platten des Buccalfeldes stets schuppenförmig übereinander, und auch im Apicalfeld werden bei diekschaligen Formen die Ränder der Genitalplatten bedeckt von den benachbarten Ocellar- und Analplatten (z. B. ©. grandis, Taf. II Fig. 1). Bei allen triassischen Cidariden dagegen greifen auch noch im erwachsenen Zustande die ambulacralen Ränder der Coronalplatten weit über die anstossenden Ränder der Ambulacralplatten (vergl. Döperreı, Eine Eigenthümlichkeit triassischer Echinoiden im N. Jahrb. für Min., Geol. u. Pal. 1887. Vol. 2); die betreffenden Ränder laufen dementsprechend in eme scharfe Schneide aus, die dadurch entsteht, dass die Unterfläche der Platte die Oberfläche direkt schneidet ohne Dazwischentreten einer besonderen Randfläche (Taf. XI Fig. 2). Ausserdem trägt jede Ambulacralplatte anf der Oberseite nahe dem schneidenden Rande eine auffallende Grube (Taf. X Fig. 15, 19), die manchmal furchenförmig verlängert ist (Taf. X Fig. 18, 20), und die bei isolirten Ambulacralfeldern leicht für eine Ambulacralpore gehalten werden kann; in jede dieser Gruben passt je eine der Querleisten, die auf der Unterseite der Coronalplatten nahe dem schneidenden Rande entwickelt sind und denselben gerippt erscheinen lassen (Taf. XI Fig. 1—3). Die aneinanderstossenden Ränder des Ambulacral- und Interambulacralfeldes stehen also bei diesen Formen in Gelenkverbindung mit emander und waren offenbar in der Richtung der Querleisten, also tangential, leicht verschiebbar *. Ähnlich gebildete Formen finden sich auch noch im Lias. (Bei Cidaris amalthei aus dem mittleren Lias in Schwaben sah ich derartige Ambulacral- felder noch im Zusammenhang mit den entsprechend gerippten Coronalplatten.) Bei anderen Arten aus dem unteren und mittleren Jura beginnt der gerippte Randtheil sich schärfer gegen die übrige Unterfläche der Coronalplatten abzusetzen, indem sich eine deutliche Kante dazwischen aus- bildet (Taf. XI Fig. 4 u. 5); damit ist der Anfang zur Bildung einer besonderen ambulacralen Randfläche ge- macht. Dieselbe ist zuerst noch in einem sehr stumpfen Winkel zur Unterfläche geneigt. (Bei manchen Formen setzen sich die Querrippen über die Kante hinüber noch auf die Unterfläche fort; die beiden Theile der Rippen sind aber etwas gegen einander verschoben.) Bereits im oberen Jura steht, wie es scheint, bei allen Cidariden die Randfläche ungefähr senkrecht gegen die Unterfläche, ein Verhältniss, das fast sämmtliche recente Seeigel aufweisen (Taf. X Fig. 21, 22. Taf. XI Fig. 6, 7). Auf diese bei Cidariden meist sehr hohe Randfläche sind dann die Rippen beschränkt und veranlassen die bekannte ziekzackförmige Knickung dieser Randfläche. Eine entsprechende Randfläche bildet sich in ähnlicher Weise auch an den Ambulacralplatten aus. ‚Je entschiedener eine Randfläche sich absetzt gegen die Unterfläche der Coronalplatten, um so geringer wird die Verschiebbar- keit der aneinanderstossenden Platten, die bei den recenten Formen gleich Null ist. Unter den ältesten Echinoiden aus der palaeozoischen Zeit findet sich eine Anzahl von Formen mit lauter schuppenförmig übereinandergreifenden Platten (Lepidocentrus); die sich berührenden Flächen der Platten waren glatt und gestatteten eine gewisse Beweglichkeit nach allen Richtungen. Bei den triassischen Echimo- iden sind übergreifende Ränder auf die Grenze der Ambulacral- und Interambulacralfelder beschränkt und die sich berührenden Flächen sind hier mit Vorsprüngen und Vertiefungen versehen, die die Verschiebbarkeit der Platten wesentlich auf die tangentiale Richtung beschränken. Mit der während der Juraperiode erfolgten Aus- bildung besonderer Randflächen, auf welche die Vorsprünge und Vertiefungen beschränkt sind, wird auch die tangentiale Verschiebbarkeit der Platten immer mehr gehemmt, bis sie endlich, wie es scheint, schon seit dem oberen Jura bei allen Echinoidea ganz unmöglich wird (nur die Echinothuridae und einzelne Spatangidae bilden eine Ausnahme). Nachstehend füge ich die Beschreibung einiger fossiler Cidariden aus der Trias von St. Cassian bei, die den Anlass gaben zu den obigen Erörterungen. Ambulacralfelder fossiler Cidariden aus der Trias von St. Cassian. Cidaris sp. I. Taf. X Fig. 15—17. Bruchstück eines Ambulacralfeldes von 7 mm. Länge und 5,8 mm. Breite. Die vorhandenen 14 Am- bulacralplatten jederseits dürften etwa emer Coronalplatte entsprochen haben. Das Mittelfeld trägt jederseits eine Reihe grosser gehöfter Randwarzen; die Entfernung der beiden Reihen von einander ist kaum so gross. dass eine der Randwarzen darin Platz fände; der‘ Zwischenraum ist * Schon QuEnsTepT in seiner Petrefaktenkunde, Echiniden, Taf. 67 Fig. 4 u. 6, bildet Coronaltafeln mit den charakteristischen Querrippen auf der Unterseite ab. a N bedeckt von zwei Reihen alternirend stehender kleiner Miliarwärzchen nebst zerstreut stehenden winzigen Körnchen. Porenpaare stehen fast horizontal; sie sind brillenförmig von einem überall gleichhohen Rande umgeben, daher nicht gejocht. Die Poren sind gross, etwas elliptisch, die eines Paares nahe bei einander. Ausserhalb der Porenpaare verbreitern sich die Ambulacralplatten noch sehr beträchtlich zur Bildung eines in eine Schneide auslaufenden Randes:; diese Verbreiterung trägt neben der äusseren Pore eine auffallende etwa dreiseitige Grube, die leicht für eine dritte Pore gehalten werden kann; ausserhalb derselben ist der Rand des A. F. glatt. Die Horizontalnähte sind im Bereiche der Porenzone vertieft. Die untere Seite des A. F, zeigt ein glattes Mittelfeld, während ausserhalb desselben die Porenpaare durch stark vorspringende Querleisten von einander getrennt sind. Cidaris sp. II. Taf. X Fig. 19. Bruchstück eines Ambulacralfeldes von 7,6 mm. Länge und 5 mm. Breite; die 13 Ambulacralplättchen, die jederseits vorhanden sind, mögen etwa einer Coronalplatte entsprechen. Das Mittelfeld trägt zwei randständige Reihen von grossen, stark vorspringenden ungehöften Wärzchen, die von einander getrennt sind durch eine Reihe sehr kleiner Miliarwärzchen. Die Porenpaare stehen fast horizontal; die beiden Poren eines Paares sind durch ein Wärzchen getrennt, das fast die Grösse eines Randwärzchens vom Mittelfelde zeigt; die äussere Pore ist etwas in die Länge ge- zogen und fast dreiseitig. Nach aussen von der äusseren Pore trägt jedes Ambulacralplättchen eine stark elliptische Grube; der äussere Rand des A. F. ist zugeschärft. Cidaris sp. II. a DE AN R Bruchstück eines Ambulacralfeldes von 6,5 mm. Länge und 4,3 mm. Breite; von den 15 Ambulacral- plättchen, die jederseits vorhanden sind, entsprechen etwa 14 einer Coronalplatte. Das Mittelfeld trägt zwei Reihen grosser Randwarzen, die sich fast berühren, so dass nur sehr ver- einzelte Miliarwärzchen dazwischen auftreten können. Die Porenpaare stehen wenig schief; die Poren sind gross, von gleicher Gestalt, die beiden Poren eines Paares durch ein sehr flaches Wärzchen getrennt. Ausserhalb der äusseren Pore zeigt jedes Ambulacral- feld eine tiefe Querfurche, die fast so breit ist als das ganze Porenfeld. Der Rand des A. F. läuft scharf zu: die Nähte sind ausserhalb des Mittelfeldes vertieft. Cidaris sp. IV. Taf. X Fig. 20. Bruchstück von der einen Hälfte eines Ambulacralfeldes mit 21 Platten. Das Mittelfeld zeigt eine Reihe grösserer Randwarzen, die gegen die Mittellinie keinen Platz lassen für weitere Wärzchen. Von den vier untersten Ambulacralplättchen entsprechen immer je zwei nur einem Randwärzchen; dasselbe ist stark vergrössert und deutlich durchbohrt. Die Porenpaare stehen horizontal; die Poren sind gross, elliptisch, zwischen den beiden Poren eines Paares zeigt sich ein merklicher Höcker. Nach aussen von den Porenpaaren findet sich auf jeder Ambulacral- platte eine kräftige Furche, die mindestens doppelt so breit ist als eine Pore. Die Horizontalnähte werden ausserhalb des Mittelfeldes sehr deutlich. Vorstehendes Bruchstück ist möglicherweise auf Hemieidaris zu beziehen, noch wahrscheinlicher aber auf die merkwürdige, durch durchbohrte Ambulacralwarzen ausgezeichnete Gruppe von Cidariden, die unten als Procidaris zusammengefasst sind. Kerbung der Hauptwarzen. Die Frage, ob die Cidariden mit glatten oder die mit gekerbten Hauptwarzen den ursprünglicheren Zustand darstellen, lässt sich mit Sicherheit nicht beantworten. In der Trias von St. Cassian, der ältesten Fauna, aus der eine grössere Anzahl von Cidariden-Formen vorliegt, kommen neben gekerbten Arten auch glattwarzige vor; letztere sind sogar in der Mehrzahl. Ein direkter Zusammenhang aber zwischen diesen glattwarzigen Formen und denen aus der Kreide z. B. ist nicht nachzuweisen. Während der Juraperiode sind 9Q Ze oc Formen mit gekerbten Warzen, später dagegen die mit glatten Warzen weitaus in der Überzahl vorhanden, ohne dass die anderen ganz ausgeschlossen wären. Ein Übergang von glattwarzigen Formen in gekerbtwarzige ist nirgends nachzuweisen. Dagegen ist es sehr wahrscheinlich, dass unabhängig von einander auf verschiedenen Linien aus Formen mit gekerbten War- zen solche mit ungekerbten allmählig sich herausgebildet haben. Dahin gehört z. B. die Reihe eueumifera — propingua — clavigera. Bei Cidaris eucumifera aus dem Dogger ist die grosse Mehrzahl der Warzen gekerbt; bei propingua aus dem Malm finden sich nur noch vereinzelte Warzen nahe dem Apicalfelde mit geringen Spuren einer Kerbung; bei elavi- gera aus der Kreide sind alle Warzen glatt. Repräsentanten einer aufeinanderfolgenden Reihe sind auch desori — cervicalis — marginata, cenomanensis; Oidaris desori aus dem Dogger hat nur gekerbte Warzen; cervicalis aus dem Malm zeigt nur in der oberen Schalenhälfte gekerbte, in der unteren dagegen glatte Warzen; marginata aus dem Malm und cenomanensis aus der Kreide zeigen nur noch ungekerbte Warzen. Alle jurassischen Arten der Rhabdocidaris-Reihe haben nur gekerbte Warzen; erst von der Kreide- zeit an finden sich die ungekerbten Formen. Die tertiären Porocidaris-Arten sind gekerbt; die recente purpurata zeigt nur noch einzelne ge- kerbte Warzen; gracilis ist ungekerbt. Ich möchte daraus wohl den Schluss ziehen, dass die Kerbung der Hauptwarzen ein Charakter ist, der bei den Cidariden auf verschiedenen von einander unabhängigen Entwicklungslinien allmählig verloren ge- sangen ist. Dies erklärt auch das mehr oder weniger regelmässige Auftreten einzelner gekerbter Hauptwarzen bei recenten Arten oder Gruppen, die eigentlich durch glatte Hauptwarzen charakterisirt sind. In der Doro- cidaris-Gruppe ist dies bei papillata zu beobachten, für Gonioecidaris tubaria wird es von STUDER angegeben; besonders aber im der Leioeidaris- Gruppe sind solche Fälle bekannt bei den Arten baculosa, annulifera, bispinosa, erenularis. Diese letztere Gruppe kann angesehen werden als eine noch in Umbildung befindliche, bei der der neuerworbene Charakter, Hauptwarzen ohne Kerbung, noch nicht fest genug eingebürgert ist, so dass Rückschlag auf den älteren gekerbten Zustand noch ziemlich häufig vorkommt *. Übersicht der wichtigsten Gruppen von Cidaridae. Aus der neueren Literatur, die bei der folgenden Zusammenstellung benutzt wurde, ist wesentlich hervorzuheben : A. Acassız, Revision of the Echini. 1872—1874. A. Acassız, Report on the [Challenger]-Echinoidea. 1881. Corrzau, Echinides regulaires, in: Pal&ontologie francaise, Terrains eretaces und Terrains jurassiques. Corrkau, Description des Echinides tertiaires des Isles St. Barthelemy et Anguilla, 1375 in: Kongl. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Vol. 13. Correau, Sur le genre Tetracidaris, in: Bull. Soc. G&ol. de France. 3 serie, T. I. Daues, Die Echiniden der vicentinischen und veronesischen Tertiärablagerungen, in: Palaeonto- eraphica Bd. 25. 1877. Duncaw and Srapen, The fossil Echinoidea, in: Mem. Geol. Survey of India. LavgE, Die Fauna der Schichten von St. Cassian, in: Denkschr. Akad. Wissensch. 24. Bd. 1865. Lauge, Die Echiniden der österr.-ungar. oberen Tertiärablagerungen, in: Abh. k. k. geol. Reichs- anstalt. Bd. 5. 1871: DE Lorıor, Fchinologie helvetique I, II, III [Jura, Kreide, Tertiär]. Dr Lorıor, Description de trois especes d’Echinides appartenant ä la famille de Cidarides, in: Mem. Soc. sc. nat. de Neufchätel. T. 5. 1873. Dr Lormr, Monographie des Echinides nummulitiques de l’Egypte 1881, in: Mem. Soc. Phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. 27. DE Lorror, Eocäne Echiniden aus Egypten und der Lybischen Wüste, in: Palaeontographica Bd. 30. 1883. De Lorror, Catalogue raisonne des Bchinodermes de Maurice, in: Me&m. Soc: Phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. 28. 1883. Poner, Classification methodique et Genera des Fchinides vivants et fossiles. 1883. * Auch unter fossilen Formen sind viele derartige Beispiele anzuführen. — 5 (urnsteot, Petrefactenkunde Deutschlands; Echiniden 1872— 75. Sruper, Übersicht über die „Gazelle“-Echinoiden, in: Monatsber. Akad. Wiss. Berlin 1881. THouson, On the Echinoidea of the Porcupine-Expedition, in: Phil. Trans. London 1874. WeriıcHt, Monograph of the British fossil Echinodermata. The cretaceous Echinoidea 1864—82. The oolitie Echinoidea 1857 —1878. Bei den posttriassischen Cidariden habe ich versucht, mit den zahlreichen bereits in die Literatur als Gattungen oder Untergattungen eingeführten Gruppen auszukommen; eine Anzahl dieser aufgestellten Gruppen glaubte ich bei näherer Prüfung elimmiren zu dürfen. Bei den übrigen suchte ich eine möglichst präcise Definition zu geben, die sich mitunter nicht ganz deckt mit der bisherigen, und versuchte sie nach ihren Charakteren und ihrer geologischen Verbreitung in natürliche Beziehungen zu bringen. Die ganze Zusammen- stellung kann nur als eine provisorische angesehen werden. Als brauchbare Gruppen möchte ich unter den Cidariden folgende annehmen: a) Cidariden mit beweglicher Schale. 1. Bocidaris DESOR. Palaeozoische Cidariden von geringer Grösse, mit schneidendem ambulacralen Rand des I. A. F. Coronalplatten in geringer Anzahl; Hauptwarzen klen, gekerbt; Warzenhöfe elliptisch, etwas vertieft, zusammenfliessend ; Scrobieularring nicht auffallend. Arten: Keyserlingi aus dem Zechstein u. a. Beschreibung eines Bruchstückes von Eocidaris Keyserlingi GEINITZ. Taf. XT Fig. 8. Ein gut erhaltenes, anscheinend ziemlich vollständiges Interambulacralfeld liegt vor aus dem mittleren Zechstein bei Pöseneck in Thüringen; es besteht aus zwei Verticalreihen von je vier Coronalplatten, zu denen vielleicht noch jederseits eine weitere Platte zu ergänzen ist, um das vollständige Interambulacralfeld zu er- halten. Die Annahme einer grösseren Reihenzahl für das Interambulacralfeld ist ganz unwahrscheinlich nach der Wölbung des Stückes; der freie (ambulacrale) Rand der Coronalplatten ist wenig convex [die Platten also nicht hexagonal], so dass das A. F. kaum gewellt sein konnte; der Rand ist schneidend wie bei den St. Cas- sianer Echinoiden, doch scheint die Unterseite nicht gerippt wie bei jenen Formen. Der ovale Warzenhof ist etwas eingesenkt, die Basis der Hauptwarze stark vorspringend, gekerbt mit kleinem Warzenkopfe. Die Mittelnaht erscheint als eine feine Furche; zwischen ihr und dem Warzenhof liegen zwei alternirende Reihen ziemlich dichtstehender Wärzchen von gleicher Grösse, so dass ein Scrobieular- ring nicht scharf hervortritt; gegen den ambulacralen Rand hin-zeigt sich nur eine Reihe ebenso grosser Wärz- chen. Die Warzenhöfe fliessen ineinander über. Die Höhe des stark gewölbten Stückes beträgt 7 mm., die Breite 5,3 mm. Dies Stück zeigt durchaus die Merkmale eines echten Cidariden, und es ist danach kein Grund ein- zusehen, diese Art unter die Palechinoidea zu versetzen; über das Ambulacralfeld ist mir nichts bekannt. i 2. Mikrocidaris. ? Schale beweglich, Triassische Cidariden von winziger Grösse, ausgezeichnet durch auffallend dieke und stark hervor- ragende Hauptwarzen mit verhältnissmässig sehr klemem nicht vertieftem Warzenhofe; Haupt- warzen sind glatt und durchbohrt; Ambulacralfeld gerade; Poren nicht gejocht. Arten: pentagona, subpentagona, gerana aus der Trias von St. Cassian. 3. Triadocidaris. Triassische Cidariden von mässiger Grösse, mit übereinandergreifenden und in Gelenkverbindung stehenden Rändern des Ambulacral- und Interambulacralfeldes; Hauptwarzen glatt; Warzenhöfe gross, nicht vertieft, rund oder elliptisch. Poren nicht gejocht. Arten: venusta, subsimilis, liagora aus der Trias von St. Cassian; ebendaher Suessii mit zusammen- fliessenden Warzenhöfen. = A 4. Miocidaris. Triassische und jurassische Cidariden von mässiger Grösse und dünner Schale, mit übereinander- sreifenden in Gelenkverbindung stehenden Rändern des Ambulacral- und Interambulacralfeldes; Hauptwarze klein, gekerbt; Warzenhöfe rund, schwach vertieft; Poren nicht gejocht. Arten: Klippsteini, ? submobilis aus der Trias von St. Cassian; amalthei, arietis u. a. aus dem Lias und Dogger. 8. — 5 " Triassische Cidariden von mässiger Grösse mit übergreifenden gerippten Rändern des Interambula- cralfeldes; Hauptwarze sehr grob gekerbt, Poren gejocht (?)). Arten: subeoronata aus der Trias von St. Cassian. b) Cidariden mit unbeweglicher Schale, ungejochten Poren und gekerbten Hauptwarzen. 6. Plegiocidaris POMEL. Hauptwarzen sind gekerbt; Coronalplatten im mässiger Zahl, selten verbreitert: Warzenhöfe meist etwas vertieft und getrennt; Randwarzen des A. F. ungefähr gleich gross und undurchbohrt. Nach unten schliesst diese Gruppe unmittelbar an die Möiocidaris-Gruppe an, der gegenüber sie modernisirt ist in Folge der Abwesenheit von übereinandergreifenden Platten-Rändern. Den posttriassischen Formen mit ungejochten Poren gegenüber kann sie als Stammgruppe gelten, aus der sich die andern entwickelt haben mögen, und deren Entwicklungsrichtung sich bereits innerhalb der Gruppe selbst schon angedeutet findet. Sie ist wesentlich jurassisch. Typische Arten sind: Falsani, langrunensis, Desnoyersi, laeviuscula, Desori, alpina aus dem Jura, dissimilis aus der Kreide. Arten mit sehr zerstreuten Wärzchen und Neigung zur Bildung kahler Flächen: sublaevis, elegans, microstoma, Matheyi aus dem ‚Jura, Loryi aus der Kreide. Arten mit Neigung zur Bildung ungleicher und unregelmässiger ambulacraler Randwarzen (Para- cidaris-ähnlich): Saemanni, Caumonti, bathonica aus dem Jura. Arten mit Neigung zur Bildung auffallend dieker Hauptwarzen mit keulenförmigen Stacheln (7'ylo- cidaris-ähnlich) : eucumifera, propingua aus dem Jura. Arten mit Neigung zur Bildung ungekerbter Hauptwarzen (Dorocidaris-ähnlich) : coronata, cervicalis, monilifera, glandifera aus dem oberen Jura; wohl auch granulata aus dem in- dischen Tertiär. 7. Paracidaris POMEIL. Diese Gruppe geht ganz unmerklich in Plegioeidaris über, wo sie durch Arten wie Saemanni u. a. schon angedeutet ist. Sie ist ausgezeichnet durch die Neigung einzelner ambulacraler Rand- warzen, auf Kosten der benachbarten bedeutend an Grösse zuzunehmen, so dass auf eine Rand- warze mehr als ein Porenpaar treffen kann; diese Neigung zeigt sich zuerst und am auffallendsten in der Nähe des Buccalfeldes ; es ist der erste Schritt zur Bildung zusammengesetzter Ambulacral- platten, wie solche erst im anderen Familien auftreten. Typische Arten mit breiten Coronalplatten in mässiger Zahl und mit runden Warzenhöfen: bajocensis, varusensis, babeaui, Legayi, florigemma, Blumenbachi, vallatus, suevica, Bouchardi aus dem Jura. Extreme Arten mit zahlreichen Coronalplatten und elliptischen ineinanderfliessenden Warzenhöfen (Poly- cidaris-ähnlich) : spinulosa, Poucheti aus dem Jura. Die Gruppe Paracidaris ist unter den hier aufgenommenen wohl die hinfälligste; es ist keineswegs nachgewiesen, ob der Charakter, auf den sie gegründet ist, einigermassen constant ist; das mir zu Gebote stehende Material ist zur Beurtheilung dieser Frage bei weitem nicht ausreichend; jedenfalls zeigen auch andere Cidariden, besonders, wie ich finde, aus der Rhabdocidaris-Reihe, eine ähnliche Neigung (Rhabdoeidaris Fowleri, Smithi u. a.). no 8. Procidaris POMEL. Entsteht aus der vorigen Gruppe in der Weise, dass die vergrösserten randständigen Ambulacral- wärzchen auch durchbohrt werden; Coronalplatten sind breit und zahlreich, die Warzenhöfe ellip- tisch und in einander fliessend. Ambulacralfeld ist fast gerade. Arten: Toucasi, spinosa, Edwardsi aus dem Jura. Es ist möglich, dass als direkter Vorläufer dieser Gruppe jene triassische Cidaridenform anzusehen ist, von der ein Bruchstück des Ambulacralfeldes abgebildet ist (Taf. X Fig. 20; vergl. S. 37 unter Oidaris sp. IV). 9. Polycidaris QUENSTEDT. Cidaris mit zahlreichen Coronalplatten, die sehr breit werden; Warzenhöfe mehr oder weniger elliptisch und in einander fliessend; Miliarzone sehr breit; Ambulacralfeld gerade. Arten: multiceps, nonarius, trowvillensis, Blainvillei, Zschokkei aus dem ‚Jura. Die Gruppe zeigt nahe Beziehungen zu Plegiocidaris, ist aber vielleicht schon aus deren triassischen Vorläufern direkt herzuleiten; amalthei, arietis, curioni sind schwer davon zu trennen. ce) Cidariden mit unbeweglicher Schale, ungejochten Poren und glatten Hauptwarzen. 10. Orthocidaris COTTEAU. Öoronalplatten zahlreich und sehr verbreitert; Warzenhöfe sehr klein und rund; Hauptwarze klein und glatt; Ambulacralfeld gerade. Einzige Art: inermis aus der Kreide. Diese Gruppe lässt sich vielleicht aus Polyeidaris herleiten. 11. Tylocidaris POMEL. Die Hauptwarzen sind sehr gross, kuglig, glatt und nicht durchbohrt. Primärstacheln ausgesprochen keulen- oder eichelförmie. Sehr selten findet man noch eine Spur einer Durchbohrung der Hauptwarzen; das Ambulacralfeld ist kaum gewellt, die beiden Poren eines Paares durch einen deutlichen Vorsprung von einander getrennt. Arten: clavigera, gibberula, Ramondi, Bowerbanki aus der Kreide. Tylocidaris ist wohl ohne Zweifel aus der Plegioeidaris-Gruppe hervorgegangen; propingua aus dem Malm erscheint als direkte Übergangsform ; hier erscheinen die Hauptwarzen bereits kuglig und verdickt; die meisten sind noch durchbohrt, aber die dem Buccalfelde zunächst stehenden sind undurchbohrt; ausserdem treten neben mehr oder weniger deutlich gekerbten Warzen bereits eine Anzahl ungekerbter auf; die Gestalt der Stacheln ist wie bei Tylocidaris. Den typischen Plegioeidaris noch näher steht eucumifera, bei der nur auf- fallend grosse und kuglige Warzen auftreten, die aber noch alle durchbohrt und gekerbt sind. Sehr nahe Ver- wandte besitzt diese Gruppe auch in der nächsten Gruppe Doroeidaris in den Arten Honorinae aus dem Jura und velifera aus der Kreide, bei denen die Durchbohrung der Hauptwarzen noch erhalten blieb. 12. Dorocidaris A. AGASSIZ. Schale und Genitalplatten verdickt; Apicalfeld flach; Ocellarplatten ziemlich klem; A. F. deutlich gewellt; Hauptwarzen glatt; Warzenhöfe stark vertieft, kreisrund oder doch nur selten oval, wohl von einander getrennt. Kleinere Wärzchen dicht stehend. Längs der Mittelnaht des I. A. F. ist die Schale stark eingesunken. Primärstacheln lang, stabförmig, mit gezähnelten Längsleisten bedeckt, seltener etwas kolbenförmig und grob gekörnelt. A. Acassız gibt als besondere Unterschiede an gegenüber einer anderen Gruppe (Cidaris A. As. — Eueidaris Power), dass ein schmales A. F. vorhanden sei, sowie eine geringe Zahl von Coronalplatten ; beim Vergleich von Dorocidaris papillata (dem Typus dieser Gruppe) mit Eueidaris thouarsü z. B. (vergl. Tabelle) finde ich aber in diesen Punkten keinen nennenswerthen Unterschied. Power findet Horizontalfurchen zwischen den Wärzchen der interambulacralen Miliarzone besonders charakteristisch; solche sind in der That bei man- chen fossilen Formen sehr auffallend; sie finden sich aber ebenso wohl ausgebildet auch bei anderen sehr verschiedenartigen Gruppen (Plewroeidaris) und fehlen dagegen zahlreichen hieher gehörigen Formen, sind z. B. bei D. papillata kaum vorhanden. DÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 6 Baur Dagegen besteht zweifelsohne eine Neigung zur Bildung von nackten Gruben oder Furchen längs der Nähte; so zeigen sich bei manchen Arten auffallende Gruben an den Horizontalnähten (marginata, malum, rothomagensis), mitunter auch mehr oder minder ausgeprägte kahle Furchen längs der Vertikalnähte, die aber bei anderen Arten wieder kaum angedeutet sein können, und deren Vorkommen sogar innerhalb derselben Art keineswegs constant ist (canaliculata A. Ac.); letztere Art, bei typischen Individuen durch scharfe Vertikalfurchen ausgezeichnet, sollte nach meiner Ansicht hier ihren Platz finden, allerdings als etwas extrem stehende Form. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Gruppe aus der Plegiocidaris-Gruppe hervorgegangen ist, von der sie sich nur unterscheidet durch glatte Hauptwarzen. Eine Reihe von Plegioeidaris-Arten vermitteln diesen Übergang, indem bei diesen eine mehr oder w eniger grosse Anzahl von Hauptwarzen in der oberen Schalen- hälfte ungekerbt bleibt (coronata, cervicalis etc.); andererseits finden sich bei echten Doroeidaris-Arten gelegent- lich einmal einzelne gekerbte Hauptwarzen (bei der recenten papillata, häufiger noch bei cretacischen Formen, wie ich das an Exemplaren von serrifera und sceptrifera wahrnehmen konnte). Die Gruppe ist höchst charakteristisch für die Kreidezeit, ist auch recent noch wohl vertreten, fehlt aber auch schon im Jura nicht. Von den Arten sind Recent: papillata, Bartletti, Blakei, bracteata, canaliculata, hieher vielleicht auch Reini. Tertiär: Schwabenaui, lacrymula (indisch). Cretaceisch: pretiosa, pyrenaica; malum, insignis, vesiculosa, cenomanensis, hirudo, serrifera, Forch- hammeri, mammillata, Jullieni; mit verbreiterten Coronalplatten und häufig deutlichen Horizontal- furchen auf den Coronalplatten: perornata, vendocinensis, perlata, pseudopistillum, rothomagensis. Jurassisch: Morierei, marginata, millepunctata. Durchaus Zyloeidaris ähnlich, aber der durchbohrten Hauptwarzen wegen zu Dorocidaris zu allen sind: velifera aus der Kreide und Honorinae aus dem Jura. 13. Stereocidaris POMEL. Stellt unzweifelhaft eine von Doroeidaris ausgegangene extreme Gruppe dar, die durch zahlreiche Übergangsformen noch aufs innigste mit Doroeidaris verbunden ist. Sie ist ausgezeichnet durch sehr dicke Schale mit sehr solidem Apicalfeld, das auffallend convex ist; Ocellarplatten und After- feld sind sehr klein; die obersten Coronalplatten zeigen eine ganz verkümmerte Hauptwarze ohne Primärstacheln ; die sonstigen Eigenschaften sind wie bei typischen Dorocidaris-Arten, und es zeigen sich wie bei diesen gern Gruben an den Nähten (grandis, subvesiculosa, eretosa, serrata). Die Gruppe erscheint erst in der Kreide und ist dafür höchst charakteristisch, findet sich auch noch recent in den japanischen Meeren. Arten: grandis, japonica, sceptriferoides recent aus den japanischen Meeren; subvesiculosa, eretosa, Merceyi, Carteri, serrata, sceptrifera, atropha aus der Kreide (Dorocidaris in- signis, hirudo, vesiculosa schliessen sich diesen aufs innigste an). 14. Bucidaris POMEL (= Cidaris s. str. A. AGASSIZ). Schale dünn, ebenso Apicalfeld; Ocellarplatten sehr gross; Hauptwarze glatt; Warzenhöfe nicht vertieft, gross, elliptisch und zusammenfliessend; A. F. sehr wenig gewellt; Poren nicht gejocht; längs der Nähte zeigt die Schale keinerlei Einsenkung; Nähte sind gewöhnlich kaum zu erkennen, höchstens durch feine scharfe Striche angedeutet. Primärstacheln stab- oder keulenförmig mit gekörnelter Oberfläche und von mässiger Länge. Arten: metularia, tribuloides, Thouarsü, galapagensis sind recent. Tertiär sind: melitensis, Loveni (vielleicht beide besser zu Dorocidaris). Durch Lardyi aus der Kreide ist diese Gruppe vielleicht mit Doroeidaris zu verbinden. d) Cidariden mit unbeweglicher Schale, gejochten Poren und gekerbten Warzen. 15. Rhabdocidaris DESOR. Schale ziemlich dünn, oben flach; Apicalfeld dünn und hinfällig: A. F. gerade oder wenig gewellt: Poren gejocht; Hauptwarzen kräftig gekerbt; Warzenhöfe rund oder elliptisch, etwas vertieft; Miliarfeld des I. A. F. mit zerstreuten, ungleich grossen Wärzchen bedeckt. Erreicht gewöhnlich eine beträchtliche Grösse. Arten mit schmäleren Coronalplatten in meist geringer Zahl: copeotdes, guttata, orbignana, Cartieri, caprimontana, nobilis aus dem Jura. Arten mit stark verbreiterten Coronalplatten in meist bedeutender Zahl: Fowleri, Smithi, moraldina, major, horrida, Rhodani, Gauthieri, maxima aus dem Jura. tuberosa, Tournali aus der Kreide. mespilum, Zitteli, sindensis (indisch) aus dem Tertiär. Zu dieser Gruppe steht möglicherweise subcoronata aus der Trias von St. Cassian in sehr naher Be- ziehung:; doch ist bei dieser Art, wie bei allen gleichzeitigen, noch keine ambulacrale Randfläche an den Coronal- platten ausgebildet; eine solche scheint sich erst innerhalb der Gruppe Rhabdocidaris zu entwickeln (vergl. Kh. horrida Taf. XI Fig. 4, 5). Die hieher gehörigen Arten sind meist von bedeutender Grösse mit sehr langen stabförmigen oder fächerförmigen Stacheln versehen. 16. Diplocidaris DESOR. Rhabdoeidaris ähnlich, doch mit alternirend unter einander stehenden Porenpaaren, so dass in jeder Porenzone vier Vertikalreihen von Poren vorhanden sind; das Ambulacralfeld ist meist stark sewellt, das Apicalfeld solide und gewölbt; Hauptwarzen gekerbt; die obersten Coronalplatten mit verkümmerter Hauptwarze. Arten: Dumortieri, Gauthieri, gigantea, Etalloni, miranda aus dem Jura. 17. Tetracidaris COTTEAU. Poren sind Diploeidaris ähnlich; eine auffallend grosse Anzahl von sehr verbreiterten Coronal- platten, die in jedem I. A. F. vier Vertikalreihen bilden und nur zunächst dem Apicalfelde auf die beiden sonst vorhandenen Vertikalreihen reducirt sind. Hauptwarzen sekerbt. Einzige Art: Reynesi aus der Kreide. e) Cidariden mit unbeweglicher Schale, gejochten Poren und glatten Warzen. 18. Pleurocidaris POMEL. Mit den Charakteren von Rhabdocidaris, aus der die Gruppe vermuthlich hervorgegangen ist; sie unterscheidet sich davon durch die glatten Hauptwarzen, sowie durch die winzigen gleich grossen Körnchen auf dem interambulacralen Miliarfelde, die in deutliche Horizontalreihen angeordnet sind, welche durch feine Horizontalfurchen getrennt werden. Hieher die Arten: sanctae erucis, Pouyannei |mit einzelnen gekerbten Warzen], venulosa, subvenulosa aus der Kreide. alta, itala, Adamsi, mezzoana (2), pseudojurassica, canaliculata Duncan und StADEn (indisch) aus dem Tertiär. Hieher gehört wohl auch die recente Sharreri An. Acassız aus Westindien, die von Acassız zu Porocidaris gestellt wird. 19. Temnocidaris COTTEAU. Dies sind Pleurocidaris, die ausser den Querfurchen noch Gruben auf den Coronalplatten zeigen: ähnliche Gruben finden sich auch auf dem Ambulacralfelde. Arten: magnifica, Baylei, danica aus der Kreide. 20. Leiocidaris DESOR. Es sind Rhabdocidaris ähnliche Formen mit glatten Hauptwarzen, deren Warzenhöfe elliptisch, zu- sammenfliessend und nicht vertieft sind. Arten mit dünner Schale und sehr dünnem Apicalfelde: baculosa, annulifera, erenularis, bispinosa, vertieillata sind recent. Arten mit diekerer Schale und soliderem Apicalfelde: imperialis (syn. dubia), gigantea vecent. [salviensis aus der Kreide mit vergrösserten Ambulacralwarzen gehört vielleicht in die Nähe.] Die nahe Verwandtschaft mit Rhabdoeidaris zeigt sich schon darin, dass gerade in dieser Gruppe gekerbte Hauptwarzen noch ziemlich regelmässig gefunden werden und zwar meist an den dem Apicalfelde 6* ER ya zunächst stehenden Warzen (bei baculosa, annulifera, erenularis, bispinosa), SrTuper hat auf diese Beobachtung hin für erenularis eine besondere Gattung Schleinitzia gegründet. Dem sehr dünnen Apicalfelde, das emige Arten dieser Gruppe auszeichnet, ist von A. Asassız ein besonderer Werth beigelegt worden, und dasselbe ist als wesentlichster Charakter der von ihm gegründeten Gattung Stephanocidaris hervorgehoben worden, zu der jedoch nur bispinosa gerechnet wird. Die Poren sind nicht mehr bei allen hieher gehörigen Arten so deutlich gejocht, wie bei Rrhabdoeidaris; bei manchen ist die charakteristische- Verbindungsfurche zwischen den beiden Poren eines Paares kaum zu erkennen (annulifera, vertieillata), so dass solche Formen bei ausschliesslicher Berücksichtigung dieses Charakters sich kaum von Gruppen mit ungejochten Poren trennen lassen. Ar. Acassız hat für diese Gruppe den Branpr’schen Namen Phyllacanthus wieder angewendet, doch ihn in ganz anderem Sinne gefasst als Branpr, indem er ihn vollständig synonym verwendet mit dem älteren Leioeidaris. Die an sich nicht artenreiche Gruppe noch zu trennen, wie Power es thut, um auch den Acassız- Branpr’schen Namen zu erhalten und daneben auch noch Stephanoeidaris zu verwenden, erscheint mir doch zu viel. [f) Cidariden zweifelhafter Stellung mit unbeweglicher Schale, meist undentlich gejochten Poren und meist glatten Warzen.] 21. Porocidaris DESOR. Ambulacralfeld wenig gewellt; Poren nur manchmal deutlich gejocht; Warzenhöfe gross und flach, elliptisch, zusammenfliessend; Hauptwarzen glatt oder gekerbt. Primärstacheln zunächst dem Buccalfelde flach, oft etwas gebogen, mit kräftig gezähnten Seitenrändern. Arten: veronensis (— Schmideli), anomala (indisch) aus dem Tertiär; auch Olevei gehört vielleicht hieher. purpurata, elegans, graeilis recent. Diese Gruppe hat nur eimen sehr lockeren Zusammenhalt: das einzige Merkmal, das allen Formen zu- kommt, besteht in den elliptischen zusammenfliessenden Warzenhöfen und den eigenthümlichen flachen, grob- gesägten Primärstacheln in der Nähe des Buccalfeldes. Ähnliche Stacheln kommen aber auch anderweitig vor, so bei ©. japonica, wo sie ebenfalls sogar gebogen sind wie öfters bei Porocidaris, ebenso bei Gonioeidaris elypeata. Der bei den tertiären Formen so charakteristische Kreis von Löchern im Warzenhof ist bei den recenten Arten nicht vorhanden. Die tertiären Arten haben gekerbte Hauptwarzen, ebenso elegans; bei purpurata sind die meisten Warzen glatt, bei der kleinen gracilis waren überhaupt keine gekerbten Warzen zu beobachten. Von Ar. Acassız wurde auch die recente Sharreri mit glatten Warzen hieher gezählt, die nach meiner Ansicht besser bei Pleurocidaris unterzubringen ist. Wenig Übereinstimmung herrscht auch in der Beschaffenheit der Poren; dieselben sind nur bei den tertiären Arten entschieden gejocht; nach W. Tuoursox sind sie bei purpurata „nahe beisammenstehend“ und offenbar, wie bei den anderen recenten Arten, nicht deutlich gejocht. 22. Goniocidaris DESOR. Schale ziemlich dünn, besonders auch die Apicalplatten ; Apicalfeld flach; Ambulacralfeld fast gerade; Poren eines Paares einander genähert; Hauptwarzen glatt; Warzenhöfe nahezu rund, wohlgetrennt, etwas vertieft; Scrobieularring auffallend, aus einer Reihe grösserer Wärzchen bestehend; der übrige Theil der Coronalplatten wie der mittlere Theil des ambulacralen Mittelfeldes von winzigen Körnchen bedeckt, die längs der Nähte kahle Felder lassen können; an den Winkeln der Platten gewöhnlich mehr oder weniger deutliche Gruben; die grossen Pedicellarien meist mit kugligem Köpfchen. Primärstacheln sind von sehr verschiedener Gestalt, stark bedornt und zum Theil gekrönt. Hieher die recenten Arten: tubaria, geranoides, biserialis, und mit Basalkragen an den Primärstacheln: Jlorigera, clypeata, mikado. Auch diese Gruppe ist keineswegs scharf begrenzt. Die nackte Ziekzacklinie längs der Mittelnähte, die für die am längsten bekannten Arten fubaria und geranoides, die Typen der Gruppe, so bezeichnend sind, findet sich bei den übrigen Arten nicht. Die Winkeleruben sind sehr verschieden ausgebildet; bei fubaria und geranoides sehr auffallend treten sie bei ce/ypeata etwas zurück und fehlen bei mikado anscheinend ganz; bei biserialis sind sie an grösseren Exemplaren wohl ausgeprägt, während sie an jüngeren noch fehlen. Die charakteristischen kugelförmigen Pedicellarien, die sonst nirgends bei Cidariden vorkommen, können einzelnen Individuen von tubaria ganz fehlen und sind bei elypeata und mikado noch gar nicht beobachtet. Ben, Ziemlich constant ist der Charakter der Primärstacheln, die stets stabförmig und kräftig bedornt sind; bei allen Arten treten gekrönte Stacheln auf, die aber auch manchen Individuen ganz fehlen können; die Ver- schiedenartigkeit der Primärstacheln an einem Individuum ist in dieser Gruppe grösser als bei den übrigen Cidariden. Alles zusammengenommen dürfte diese Gruppe eine natürliche sein. Die recente canaliculata A. Ag. möchte ich aus dieser Gruppe entfernen und Dorocidaris anreihen, welcher Gruppe sie sich auch ihrem ganzen Habitus nach gut anschliesst. Der einzige Charakter, auf Grund dessen sie von A. Acassız zu Goniocidaris gestellt sein dürfte, scheint die tiefe Furche längs der Mittelnähte zu sein; dieselbe ist bei cwnaliculata nicht einmal constant und erscheint auch bei Arten von Doroeidaris an- gedeutet. Ausserdem tritt aber bei den typischen Goniocidaris-Arten, bei tubaria und yeranoides, gar keine vertiefte Furche auf; es bleibt bei diesen nur ein breiter Zickzackstreifen längs der Mittelmähte nackt. Gerade die bezeichnendsten Merkmale von Goniocidaris aber, die winzigen Körnchen im Miliarfelde, die Winkelgruben, die kugeligen Pedicellarien und die gekrönten und bedornten Primärstacheln treten bei canalieulata A. Ac. nicht auf. Der Anschluss an eine andere Gruppe ist für Goniocidaris mit Sicherheit nicht zu entscheiden. Es gibt manche fossile Arten, bei denen sich ähnliche Winkelgruben vorfinden, so Polyeidaris multiceps und nonarius, ferner Doroeidaris subvesieulosa und rothomagensis. Es wäre nicht unmöglich, dass die Gonioeidaris-Gruppe von dünnschaligeren Dorocidaris-Formen abstammt. Doch möchte ich sie lieber auf Pleuroeidaris zurückführen, in welcher Gruppe eine tertiäre Art aus Indien bekannt ist (canalieulata Duncan und Stanen), die in jeder Beziehung ganz ausserordentlich an die japa- nische Gonioeidaris biserialis erinnert und nur durch den Mangel der Winkelgruben und die deutlich gejochten Poren davon zu unterscheiden ist. Noch mehr gleichen sich jüngere Exemplare der beiden Arten, denen bei G. biserialis noch die Winkelgruben fehlen, während jüngere canalieulata kaum noch gejochte Poren besitzen. Diese Auffassung würde auch die verschiedenen nahen Beziehungen erklären, die zwischen Gonioeidaris und Leiocidaris unzweifelbaft existiren, da auch Leioeidaris nahe verwandt ist mit Pleuroeidaris: Gonioeidaris biserialis hat dasselbe grosse, biegsame, mit zahlreichen Afterplatten bedeckte Apicalfeld wie Leiocidaris (Ste- phanoeidaris) bispinosa; ebenso erinnern die Primärstacheln dieser und verwandter Arten sehr an die von Gonioeidaris. Stammesgeschichte der Cidariden. Der Ursprung der Cidariden muss in der paläozoischen Zeit gesucht werden. Eine Art aus dem Zech- stein, Eocidaris Keyserlingi, ist mit grosser Wahrscheimlichkeit bereits als echter Cidaride aufzufassen. Nur spärliche Reste sind aus der älteren Trias bekannt, Stacheln und vereinzelte Asseln. In der oberen Trias, in den St. Cassianer Schichten tritt zum ersten Male eine reiche Cidariden-Fauna auf; einer grossen Mannigfaltigkeit von Stacheln entspricht auch eine auffallende Menge sehr verschiedenartiger Schalenformen. Manche der St. Cassianer Arten zeichnen sich durch die winzige Grösse ihrer Schalen aus; neben ihnen treten aber auch noch andere Arten auf, die an Grösse mittelgrossen recenten Formen nicht nachstehen. Der auffallendste Charakter der triassischen Cidariden ist in der eigenthümlichen Verbindung der Ampbulacralplatten mit den Interambulacralplatten zu sehen; die sich berührenden Ränder der Ambulacral- und Interambulacralfelder laufen in breite Schneiden aus, die weit über einander übergreifen und durch einander entsprechende Querleisten und Furchen in Gelenkverbindung mit einander stehen, so dass eine ausgiebige Ver- schiebung der sich berührenden Platten in tangentialer Richtung ermöglicht ist. Erst während der Juraperiode bilden sich allmählig besondere Randflächen an dieser Stelle aus, die die Beweglichkeit der Platten hemmen, bis eine solche wenigstens vom oberen Jura an ganz unmöglich wird mit dem Auftreten hoher senkrecht zur Oberfläche der Platte stehender Randflächen. Solche feste Schalen haben sich leicht in vollem Zusammenhang erhalten, während zusammenhängende Ambulacral- und Interambulacralplatten der älteren beweglichen Schalen grosse Seltenheiten sind. Vom Beginn der Juraperiode an lassen sich zwei Reihen von Cidariden ziemlich scharf von einander trennen, solche mit ungejochten Poren (Cidaris-Reihe) und solche mit gejochten Poren (Rhabdoeidaris-Reihe). Erst unter den jüngsten Formen finden sich häufiger Arten, deren Zuweisung zu einer dieser beiden Reihen Schwierigkeiten macht (in der Gonioeidaris-, Porocidaris-, Leiocidaris-Gruppe). Nach der individuellen Ent- wicklung zu schliessen, ist die ungejochte Form der Poren der ursprünglichere Zustand; die bisher bekannt gewordenen Ambulacralfelder von Cidariden aus der Trias zeigen sämmtlich sehr ausgesprochen die ungejochte Porenform, doch ist vielleicht anzunehmen, dass schon €. sicbeoronata von St. Cassian der Rhabdoeidaris-Reihe angehört hat, obwohl davon noch kein Ambulacralfeld vorliegt. erde Während der Juraperiode hatte die weit überwiegende Mehrzahl der Cidariden beider Hauptreihen oekerbte Hauptwarzen; Formen mit glatten Hauptwarzen sind in dieser Zeit ganz verschwindend; umgekehrt treten von der Kreidezeit an die Formen mit glatten Hauptwarzen ganz in den Vordergrund, die gekerbten Formen dagegen durchaus zurück. Unter den recenten Arten existirt nur eine einzige, bei der die Mehrzahl der Warzen gekerbt sind, während sich allerdings Spuren von Kerbung noch bei einer Anzahl anderer recenter Arten nachweisen lassen. Doch darf auch nicht übersehen werden; dass sich glattwarzige Formen, sogar in der Mehrzahl, schon in der St. Cassianer Trias finden. Bei Beginn der Juraperiode treten in der Cidaris-Reihe zwei nicht scharf von einander gesonderte Gruppen neben einander auf, die wohl in die Trias zurückreichen: die Plegiocidaris-Gruppe mit wenigen kaum verbreiterten Coronalplatten, und die Polycidaris-Gruppe mit zahlreicheren Coronalplatten von auffallender Breite und mit kleinem Warzenhofe. Die Polyeidaris-Gruppe ist ziemlich artenarm und erlischt bald; sie besitzt vielleicht in der Kreide noch einen direkten Abkömmling, Orthocidaris mit sehr zahlreichen Coronalplatten und winzigen glatten Hauptwarzen. Ausserordentlich viel reicher ist die andere Gruppe, Plegioeidaris, im Jura vertreten; sie entwickelt sich nach sehr verschiedenen Richtungen und kann als Stammgruppe der übrigen Zweige der Cidaris-Reihe betrachtet werden, die innerhalb der Plegiocidaris-Gruppe schon vorbereitet werden. Eine Richtung zeichnet sich dadurch aus, dass die sonst sehr regelmässigen Randwarzen des Ambulacral- feldes unregelmässig werden (Saemanni u. a.); indem sich nun einzelne der Randwarzen bedeutend auf Kosten der benachbarten vergrössern, entsteht die Gruppe Paracidaris, und wenn solche Randwarzen sogar wie die interambulacralen Hauptwarzen durchbohrt werden, die Gruppe Procidaris. |Letztere Gruppe hat vielleicht schon in der Trias existirt s. Taf. X Fig. 20.] Bei einer anderen Richtung werden die Hauptwarzen ungewöhnlich gross und vorspringend; sie tragen auffallend dieke Stacheln (exeumifera u. a.); die Hauptwarzen verlieren die Kerbung (Honorinae) und in der Kreide endlich auch die Durchbohrung (Gruppe T’ylocidaris). Die Hauptrichtung kennzeichnet sich dadurch, dass besonders im oberen Jura neben gekerbten Haupt- warzen auch ungekerbte an einer Schale auftreten (cervicalis u. a.); so entsteht allmählig die Dorocidaris- Gruppe, indem alle gekerbten Warzen durch ungekerbte ersetzt werden; schon im Jura vorhanden, spielt diese Gruppe von der Kreide an eine ganz hervorragende Rolle unter den Cidariden und ist auch recent noch wohl vertreten. Viele Formen von Dorocidaris zeielmen sich durch besonders dicke Schalen aus; in mnigem Zusammen- hange mit solchen stehen Formen mit sehr solidem und gewölbtem Apicalfeld, die die Eigenthümlichkeiv zeigen, dass auf den obersten Coronalplatten sich keine Primärstacheln entwickeln; diese für die Kreide höchst cha- rakteristische Gruppe (Stereoeidaris) kommt auch noch lebend in den japanischen Meeren vor. Vielleicht auch von Doroeidaris stammen die dünnschaligeren Kucidaris-Formen mit grossen zusammen- fliessenden und flachen Warzenhöfen, die in geringen Tiefen unserer wärmeren Meere leben. In der anderen Hauptreihe, der Rhabdocidaris-Reihe mit gejochten Poren, ist Rhabdoeidaris s. str. im Jura durch eine Anzahl von grossen Arten vertreten, kommt spärlich in der Kreide vor und findet sich selbst noch im Tertiär (R. Zittei); im Jura zweigt sich eine merkwürdige Gruppe ab, die höchst auffallend beson- ders dadurch ausgezeichnet ist, dass je zwei aufeinanderfolgende Porenpaare sich alternirend stellen und daher vier Vertikalreihen von Poren in einer Porenzone auftreten (Diploeidaris); vielleicht als eretacische Nachkommen kann eine noch merkwürdigere Form angesehen werden, bei der eine ganz auffallende Anzahl von Coronalplatten in vier statt in den normalen zwei Vertikalreihen für jedes Interambulacralfeld vorhanden sind (Tetracidaris). Von den eigentlichen Rhabdoeidaris wesentlich nur durch glatte Hauptwarzen unterschieden sind die recenten dünnschaligen Leioeidaris, während grobgesägte Primärstacheln in der Nähe des Buccalfeldes die seit dem Tertiär vorhandene Poroeidaris-Gruppe auszeichnet, bei der ebenfalls glatte Hauptwarzen vorkommen können. In der Kreide trennt sich von dem Rhabdocidaris-Stamme eine Richtung. die ausser durch glatte Haupt- warzen noch dadurch ausgezeichnet ist, dass die Miliarwärzchen auf den breiten Coronalplatten von gleich- mässiger winziger Grösse werden und durch feine Querfurchen in Horizontalreihen getrennt sind (Pleuroeidaris- Gruppe); kommen dazu noch Gruben auf den Coronalplatten, so entsteht die ZTenmocidaris-Gruppe, die auf die Kreide beschränkt ist. Plewrocidaris selbst ist noch tertiär und wahrscheinlich auch recent (P. Sharreri). Vermuthlich von tertiären Pleurocidaris abzuleiten ist endlich die recente Goniocidaris-Gruppe, aus- gezeichnet durch Gruben m den Winkeln der Platten und durch eigenthümliche reich bedornte und gekrönte Stacheln von ausserordentlich verschiedenartiger Gestalt, die den hieher gehörigen Arten ein ungemem zier- liches Aussehen verleihen. Auf nebenstehender Stammtafel habe ich versucht, die Verwandtschaftsverhältnisse der verschiedenen Cidariden-Gruppen und ihre geologische Verbreitung schematisch darzustellen. Zum Verständniss dieser Tafel ist zu bemerken, dass die auf derselben aufgeführten Species nur als Repräsentanten der engeren Gruppen anzusehen sind, denen sie angehören, so dass danach z. B. als der eretacische Vorfahr von Cidaris grandis nicht gerade C. eretosa anzusehen ist, sondern überhaupt eine Form, die zu der eretosa-Gruppe gehört. Die den Species- (und Gattungs-) Namen vorangesetzten Zahlen entsprechen den hier folgenden Num- von Cidariden, denen die betreffenden Arten zuzuweisen sind: mern der Hauptgruppen 0 m S 10. iule DEETESIEHE . Eoeidaris. . Mikrocidaris. Triadoceidaris. . Mioeidaris. Plegioeidaris. . Paracidaris. Procidaris. Polyeidaris. Orthoeidaris. Tyloeidaris. 12. 13. 14. 15. 16. IT 18. gr 20. . Poroeidaris. Doroeidaris. Stereoeidaris. Eueidaris. Rhabdoeidaris. Diploeidaris. Tetracidaris. Pleurocidaris. Temnoeidaris. Leiocidaris. Gonioeidaris. 48 Schema der Verwandtschaftsverhältnisse der Cidaridengruppen. Recent Tertiär Kreide ———e—.n 1777 Jura Dyas Trias m U 14. tribuloides 13. grandis 14. melitensis 11. clavigera 12. lardyi 13. eretosa | ul; gibberula 12. velifera (un 6. propingua | | 6. eueumifera 2. gerana 3. hagora 12. papillata | \ 12. canalieulata A. 12. schwabenani 12. perornata 12. pyrenaica | 8. toucası 12. marginata | 7. spinulosa 6. coronata | 6. saemannı 6. falsani 4. klippsteimi 22. tubaria 22. mikado DR) 2a. | biserialis Aa. 18. canaliculata D. & Str. 20. imperialis \ En "21. purpuralta 20. baculosa | BE | | | | | 18. sharreri | I 18. itala 15. zittei 21. veronensis | 19. Temnocidaris | | | | | | 18. venulosa | 15. fuberosa 10. Orthocidaris 9. Hainvillei | \ 9. trouvillensis | | Ber | | 4. arietis 4. subnobilis | | | 17. Tetracidaris \ 16. Diplocidaris ö | 15. major 5. subcoronata 1. Eocidaris 49 sso1Ls | uo]Y SS0.LO SS0.1L9 — up | opt | up | urop] SS0.15 880.18 | UTOTN 85 | 9% =) D 01 | | GE. | Sec | 57 a 6 L 01 je | | | 91 I 6 8 6 | 01 L Gmail { 8-4 6 6 | 0156 & & Il 38 9 G-F G =) 0) | 9 ) ses ij: I 178 | el BEE 8 ge | IT Sl. 8 I | we | ee | | | ge | ae 97 60 8 | 8% I I OT | CHI s’8 9:8 Ge oT ae! UFI eg se | 8 2°C fd ae G | N nel: SL a Hr 6 | @ 2 | ze ar I goT | SL 6 N GE 8 6 en sı 951 Lr kek@ 965 6 Get € Oro ra FE G'8 G) I | 8ı el 6 | «or |. 91 A 6 Ep | 27 T—————————————E,R.-e.,.,.,.,746äöäeeeee ee — q | vw wumotru[) umoruf) . | "pP | 2 | -q "u q "B a NE LODON AU »madhr2 SER EEE ET EFÜRET FREE > SEE Se eh | er 5 Fer | mmgny DOMOoH DORION) DonıoH) sypı4asıq SWWmPIIOrUOH sıon.ıb "90.107 a | UOA0 "AOUTIY AOUTO STOLIRISARTULLT "Z ° - uogyerdfeuy Due jdpeuo.a1o) T SsSurf uoggepdfeaepnquy UDAOSSNE SUNUYOTEITUOK) n 7 sop our daop ° ap * yo Aauro uoyyepdjeuoao,) Op [RZ SOJONUaZIR AA USapWrıd sSOuTd oyo.ug SOFOYQUOZAR AA PIagTet AORINqWEtOJu] SOPTOFE-TIEINQUIE.TOJUT uo.cyuntad SOUL OUOH Um OUOZAEIEN Op " SHpjagfemepmnquy sop E sop = “ sop[faJfeuy sop & sopjojeatdy sop $ SOP[PJ[LI2nE SOPp = IIEUIS I9p 949.1 AeIOS Op PUoH -TEATUBSBS Op SUR UASLIAN ALP 'OSUR], UOA USEULUBIS »oawmodpl 51.0P1094978 UOA AB JdIUSXT] UOJOUNDTOZIA MW OUT % uoIM — |SIZUM| UTopN | U] | SS0.15 | soA3 | ssoa3 |ssoas | uropy | uropy |ssoa3| uropg | urops | ssoa3 | ssouz |: SE re Er ee Sunupopegrusg) srer |e2ıe) 85 les er GL'srigeL'er| Fa 04 | 19 FF gerad ‘ss 190 "A OTTO douto STOyDRISABwag "zn" Tsoposurrf el Oo IT| | 0T | or |soagsuour TI Or OT OL OI OL | © ° ° 0° 9 uogepdfeuy ueaossug dop GL a oh | 8 8 8 6 6 6 6 6 6 PI-EI| IE |SI-LT6T-8T) Hygyepdfeuoaon T sduef uogyerdfememquy op 9 9 9 9 ze | Yirne) L 8 | 4 9 9 6) NN) 00° 0° HUN dous usgyepdfeuoaon) Op TURZ I “G ee re Ü v 846 4 6 96 007° SOFOTUOZIR AA UOABWLıd SOUTd OyOAEL 9:4 Ge Sic See 8'E G'8 Sr M 8 86 “000777 SOJONUSZIR A, Uadyumıd sau oo °G 90 | 80 60 | 9-7 A (e Fr ) ° PPEDemMqwwaogup wr Suozaerm Op © G7 ri 16 5% Ina EGCHG 6% G'g r Falke ke „ “0 KOPEFTe- Or InqUIY SOPp e G'hl 859717872 es | 6 GIl GI PT 0% 56 :G 08 £ ° Soppppe. pepmqweasgup sop ° 01 | v| 7 < )6%7 9 BE KGSEL KOT ze Ve ET SP Bere Eule 61 L 6% GIS 7.56 Sol OL VI gel 61 |eareı SHE | 85 en rn sopfefieardy sap ü zit ee) L L Gh G'8 G6 IL Sa 91 sI 61 LG a BSP TED NISESE p v& El) a EA ke |) Era] Ka 95 08 GG Gh 67 67 OA | ss an EEE DREH ENT sI Lı 6 G'6 GI TI ST sl LENsel! GL G9G | 08 125 cr EN ENENEN SOAJSUOUL erehitin] al 21 nr ulm) 3 3 «CD) F EI DD g 28 UINDEELL] ‘P. w ‘q | ana Re Sa SE oT Dome ee ee ee Til EEE EAN EN IR) Ver EEnE REE SEE EEE "D0L0(T nanodol sı.mp1903.1278 .daas IS sıpum.ıb sımpmoausıs | Aoy9To]d UT SUMLETSLIOTOFEL JOIS UOTOTZEA uOyyupdjeimenguy pun -[euoaon ıp nF UEJUHIP Osejpun.ıdg se Ip Stra HUurd AmF OSSTRIN OL -uoDordsyuo USGEISTONG USFOPUHMAHA AAB[duexs] Aop Sunpraypsaogu) AmZ OSTOA ‘wogesadur Hrefduoxg] UAUTIZUTI AOP OSSEE]L UOINJOSqW UB! ‚op ur pun YxoJ, um uap oIp “uoporyos.tagum uOgeISTong amp purs oaepduoxzg UOUfoZurd OL "UOTOISIOA NZ AOSSOLWUNIM(T 9988013 Op Tewusopol IST SETHOIM HOIP WAOFOWITIN Ur purs uopjoge] UEPU9s[oF uop uf f [9 „aıad oyuj) 9AIeTdumxYT UsUfezurs Iop Funyprofsao‘ Anz uoTfogqeL I -uoggeLg uoyorpuyoq oTtoqdraed Oyeymsoy UOKINJOSUR 190 Op 9p ur 9Tp ne 1. I. Theil. Seeige ischen ie japan DÖDERLEIN, D 50 — Doroeidaris papillata Doroecidaris canalieulata | an | | Al a Dee Sa iere [RR | g. Höhe der Schale 33 265 KEll6= 21325 17 14 a) TE RT) | Breite der Schale . 49 42 25 24 29 24 Fl 16 a ca. 2 „ des Buecalfeldes | ala | | a 10 11 S 7 „ des Apicalfeldes 22°) 19 | 11 | 105 71 9 105 | 78 | 6 | 56 n des Analfeldes e na) alıl 6 6.2 6.4 5 | 4.2 3.23 3.2 des Interambulacralfeldes 23 21 1131085 Az 10255 2102 ) 7 6.5 des Ambulacralfeldes | 5 426 3 3 2.8 2.8 | 129 lau 1.3 „ der Miliarzone im I. A. F. | 3.1 1630 0.0.39 013 1.4 | 0,5 — | — Höhe eines primären Warzenhofes | 7.8 | 5 4.5 5 382, 3 3 | Breite eines primären Warzenhofes 9 | | 5.4 4.6 et ee a) | Zahl der Coronalplatten einer Reihe. | 7 (8) 7 6 5-6 7 6=4 5-6 a) 5-6 = „ derAmb.-PlattenlängslCoronalpl. | 11 |11-12 8 11 7-8 | = 5-6 5 4-5 122 „ der äusseren Analplatten . | 11 0 1 110) 14 10 10) || 10) Länge der grössten Primärstacheln 84 Aa 2 0723 Do 93 2 | il 3 Genitalöffnung | klein klein | gross | klein | winzig | | Eueidaris galapagensis Eueidaris Thouarsü I ran ZZ =——. a. | @ d. | ee: a pe ea wer: ge |h | l | | | Höhe der Schale 20 15 !'115/10.5| 9 |3.5[| 34 |25|! 20 17.51 ı5 | 12 !10|67 Breite der Schale . 37 29 24.5| 21 19 7% | 51° | 45) 37132 127.9| 222 7182018 5 des Buccalfeldes 18 119.52 SE 52111080) 9 4 2271221 207116213.9, 125 2102 e7 „ des Apicalfeldes | 13 132 785,09 7.4 |3.6| 16 |18| 14 |111.5)10.5| 9 Su6 des Analfeldes 7 | 48 | 4 |1.8| 9.5 8.5 5.7] 4.7 8.810280 a des. Interambulacralfeldes 8 14 a) 9 ,3.5| 24 |22| 18 |16 | 14 10.5| 9.5| 7 n des Ambulacralfeldes 3.6 Br Bl |. 288) 2 |0.8| 5.5 |5| 4 |3.8| 3.5 | 2.4| 2.3) 1.9 „ der Miliarzone im I. A. F. 1 0.5 | 0.3. 70:2)| 0702 3.4224 522 512 7044170:53 Kor3210 Höhe eines primären Warzenhofes 6 | 4 | | 6, 5x8 |19.54 22728385) 7320)] 3210 BR Breite eines primären Warzenhofes 8 | 5 4.3) 41ı 9 18.8 7.2 6.5 5.5 | 4.1| 2.8 Zahl der Coronalplatten einer Reihe . 7 6-7 6.217564 526, 45 [10 1282 728 7 77 1167. 262.56 „ derAmb.-Plattenlängs1Coronalpl. 11 11 [10-11 9-10) ) DO ZIT SED ET Be oz 871728 „ der äusseren Analplatten .. 11 12 | 12 | 7 I 11 la &) 9 Länge der grössten Primärstacheln 138 (6.5)*138 (6.6) 22 (5)|26(5)17 (6) 7(1)| 39 33 I 81. | 3221 7192 E17 Genitalöffnung klein | klein | winzig, — | gross ‚klein, ‚klein klein| klein * Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Dicke dieser Stacheln. | Leio- | ar Leiocidaris baculosa ar Leiocidaris imperialis eillata nuli- Venen Van — fera m men a. |b a | b. cal a. b. GG d. e 1 Höhe der Schale | 101.9] 44 | 40 |16 | ı9| 55 | 39 | 37 | 36 | 95 | 2oalmaıs Breite der Schale . 118.51 4| 57 | 55 |33 |32 | 12 | 65 55 55 | 46 | 42 | 36 n des Buccalfeldes 10.6 28 23. |. 1421115.51 25.5 33 27.8 27, 24.5 |21.5| 18 e des Apicalfeldes | 9 | 35 20.6 112.5|15.5| 5.2 22.3 20 19 18.5 17, 14 » des Analfeldes 5 ı5 1134| |86| 28| ı2 | 95 | 10 | 95 |as| 8 5 des Interambulacralfeldes ‚10 28 27 ze 33 2 28 ee 11) des Ambulacralfeldes | 2.6 7.5| 7.240290 1200| sat 8 | 4.6 | 4.6 |3.8| 3.5 „ der Miliarzone im I. A. F. | Dj 23.4 70-90 1.101 20:3 Da RE 1.4 1.3.) 2120087 Höhe eines primären Warzenhofes | 6.5162|55|5 | 9.5 16%) 6 Breite eines primären Warzenhofes 10 9.6 | 6.8| 6.7 2 8.2 8 Zahl der Coronalplatten einer Reihe. | 5 '3-4| 11 10 | 8 7 0 | BHO | @ 562 7.526 5 5 „ der Amb.-PlattenlängslCoronalpl. | 7-8 3-4| 10 10-11| 10 | 10 7 18 l Kal) SG 16 |15-17 der äusseren Analplatten . | 10 | 6 15 15 | 11 10 NO oe 10 10 10 Länge der grössten Primärstacheln . | 19 |5.5| 50 67 56% 034 19 |76(7)** 71 (7.3). 70(9.5)/54(5.7) 59\5)| 48 (8) Genitalöffnung . [Klein] — mässig) klein klein — | mässig | mässig | mässig | mässig | klein | mässig * Die Exemplare ce. und f. gehören zur var. imperialis, die übrigen zur var. dubia. ** Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Dicke dieser Stacheln. -uogaı oeypg op SMtsydraoT Aap uw Hp “uo]]998 me nu uogesuy Ip yoIs uoerzag Pfope.aemquy pum -eroemqweaogup uf uaaynasq ezyds ap U opwaas uoyyepdaejfpaog pun -feuy yoıs ssep ‘ame SE pe Yyezaspu IyOTU AOIy PUuISs USZIBeMpuwy UOA uaytoy UApIad AL pe -UOSSOTLAFITUL Fyoru MEN AUSMMOUSFUTD UALTIZAIEMABMOTIKOATS UP UOA AOP APAmM HUOZARILIT UATELDEINqUIWAOJUT dOp Sad] dp ZFunss p® FoTyaoA Yarıs „79° YIOTya9A Slssru „u“ TORI} „B° :yosıydıy[a „Ip“ ‘pun. gomor p® "uOpuRIsI9A afeyosg A9p AOSSOLWMDImT 9488015 Op IST „Aossowgaameg“ doguf) "Fr pe "U9JuuUBU9s H][PIS AOOMZ Ur Sop Please] 99880.19 yoanp IST JUPIAIp S[TOUyWUOTeNDS ueyuuwues 4S1onz sop pad] 9485913 op SSep PULS UHUUOMPS yaınpep aIp “usgegadur uaTgLzZSstuguyaaa pus ag 2, °°9 "GC pe -uogoFoduR AfIayL uapuoyaagsq Aop Tyezuy Alp Ist SE "LT "OT "FT "Er "sr ts pe "UWIOJOWI[LL Ur osswepy Syufosqy "IT u 'T pe = el 0 e-o | ce | o 0 e-0 | 8-0 | 9-8 0 0 o | F-0 [se ‘o:e ()F (ce) F |‘ uoyerdienoo oyaynı | | | | | | | | -9q uoyepdfeuy uoA '2I OL :z1 07 | 6 \or-or | 6-8 lor-e SI-T1 on |0 Wr al a A are zei: oT [51-07 | 21 | 11-or |° uoperdjeuy auossuy '9I | ll = air ei + | | IMEe: FE Ar = — RE ° oyggupextzioA 9eIH "GI DI=68 BB OT g Ze ao ehe, el a | GN 6-8 | eı |1e-81| 87 | or | 218 |° ° omerdfeuonon T | | | | uagauusgyepdfememaquvy "FL G | | 8 0 ) zo) || 0) 3 Ko | 0 73 3 v6 2 091 LATE "gie A Sl uaueıpatu LT "EL 8-7 | 9 |(dr| 01-0 0 0 Sr | rk u ee a N NO a | ne | 775 AHVaeTı UAUIZARMALIL Im OA uayroy "GI Een I FI | 1’E=4'0 Go 0) | e-5%0) | 0) | ee er Re ei ee | ee BOZEN 19p Mad "TI el ee er ee el ee ee | 5 Se eromez | | -IB MG UOUOSIMZ OMON.IET "OT w‘(p)aw :amiau:i(lmo)a g ‘me | ‘me, # :ıB FP | BP | w:p | wird ‘ı | w ip [mw iacıgipp-wial ° © + SJoquazuen "6 872 9 9 80 9 CEe Eis (6) 8-1| 9-9 879 94 I) 3-4 | 9 | (8) 2-9 | uoypepdpeuoaon) op IURZ "8 61 G GI G G G 670% G'976 5 GI G G 661 CE] G ı PIPHM EV Folie | © 6 Bi Die v ei IZzh’E g€ ee Ra 1% g:p=Gie || rl HRVg Fo- s|ıgyı| 8x G 9:5, 81 9°T eo ie \ehkeione G GmEiG ae 61-5 | PIeRayFy /progeordy ll @ OR Korants tl A G 6-16 G&E79'5 1’G 8676 G ee || rate, | EIE || reaie | Prageordy /aossowgpand] 8'076 6 | L’s LAT | Ere2GnG 1606 61 EEG cc aeg || erezta |\ehe || Meteo | PIOFPuUnN /19Ssowgdamd] "& GEzREul ee SE || Kemtee Zul 6 GHE=G (lg 61 G 9°T 94T 9° a 61T | E'TI-2'T |" "PUOH /TOSsawm.m( "7 66766 | 61 |E'EL | F7E79'9 | 0’8 EL IE8I-F]| LTE Se-1g [06 -@’sLI9E-E FI GG | 19767 6676 123 67-75 | TeDS Op AOssounyoaand] "L mı.many I En sıwiasıq| sıypon.ıh ln > | psomangq en a Da.ımngaow| Doruodnl EI | sıpun.ab BL nur) mmndod __]| s2.0p%0 ir Be J Ä 04107 2 : s : Sı.UmpWorUOH S1.1MPWORDT STUDPIONT S.UWPWOR.LIS' S2.UDPWO.AOLT . "9awpduoxz] UEJSIyDeg09q dep 9985013 sep me oyremz op ‘alsuropy Sep me [yezZ 99sa9 op YpIS Jırorzoq ‘purs Jaynposug warez auspunqaaa — amp TOMZ OA -yIfogsoduswmesnZz UAPLIEPL) UA UOIY UOPUHSOLLLIOA ALL UOUSPOITOSsADA Aop FummoropsaoA ANZ 48T aToqeL SPU9S[oF Aldı "USIIYy UHUSPITYTOSIHA Op SunyarsTsıoA Anz STToq&L "II Familie Salenildae. Salenia pacifica DÖD. Taf. XI Fig. 9-28. Salenia pacifica DÖDERLEIN, Arch. f. Naturg. 51. Bd. Die Schale ist 14 mal so breit als hoch. Im Interambulacralfeld bilden 7, höchstens 8 Coronalplatten eine Verticalreihe, in Ambulacralfeld sind etwa 14 Ambulacralplatten in einer Verticalreihe vorhanden. Die Poren sind sehr klein, die emzelnen Paare weit von einander entfernt und sehr schräg gestellt. Im Mittelfelde stehen zwei Reihen von Sekundär- wärzchen, die gegen das Bucealfeld hin an Grösse zunehmen und undeutlich gekerbt sind; unmittelbar am Ambulacralfelde entspricht eine dieser Ambulacralwärzchen je zwei Porenpaaren. Die Hauptwarzen im Interambulacralfelde sind ziemlich gross, kuglig, undurehbohrt, aber gekerbt; gegen das Apicalfeld wie gegen das Buccalfeld nehmen sie bedeutend an Grösse ab; im der Nähe des Buccal- feldes sind die Hauptwarzen im I. A. F. und die Ambulacralwarzen etwa von gleicher Grösse. Die Haupt- warzen sind umgeben von einem unregelmässigen Kreis weniger sehr kleiner Sekundärwarzen. Das Buccalfeld ist von Kalkplättchen bedeckt und trägt 5 Paare von dieken Ambulacralfüsschen, deren jedes von einigen winzigen Pedicellarien begleitet ist; der buccale Rand der Schale ist etwas gekerbt; hier tritt an jeder Seite der Ambulacralfelder eine kurze etwa vierlappige Kieme hervor (Taf. XI Fig. 13). Das grosse Apicalfeld ragt sehr stark hervor. Die Nähte der Platten sind ausserordentlich undeutlich, ebenso die winzigen Genitalöffnungen, die die Mitte der Genitalplatten einnehmen. Die Platten sind gleich- mässig dicht bedeckt mit groben Papillen, die radiär auf jeder Platte angeordnet erscheinen, von den Genital- poren als Centren ausgehend; zwischen den Papillen finden sich zahlreiche winzige Pedicellarien (Fig. 12). Das Analfeld ist begrenzt von zwei Genitalplatten, der Subanalplatte und der dieser gegenüberliegenden Ocellarplatte; der Rand dieser Platten, besonders der Subanalplatte, erhebt sich wallähnlich gegen das Analfeld (Taf. XI Fig. 12). Das Analfeld ist bedeckt von kurzen beweglichen Stachelchen, die an der Spitze knopf- förmig verdickt sind; etwa 8 derselben, die am äusseren Rande einen Ring bilden, fallen durch ihre bedeutende (Grösse auf. Stacheln. Die längsten Primärstacheln dürften etwa dreimal so lang als der Schalendurchmesser gewesen sein; dieselben sind borstenförmig, mit dichten Wirteln von kleinen Zähnchen bedeckt; sie sind sehr dünn nahe dem Apicalfelde; auf der Buccalseite werden sie allmählig kurz und abgeplattet mit stark gesägtem Rande; ihnen gleichen vollkommen die Stacheln des Ambulacralfeldes auf der Buccalseite. Die Sekundärstacheln ähneln denen anderer Salenia-Arten, sind aber sehr stark gekrümmt. Von Pedicellarien fand sich eme winzige Form überall zerstreut, die sich in nichts wesentlichem unterscheidet von den ophicephalen Pedicellarien der Echiniden und verwandter Familien; die halbkreisförmigen Bögen an der Basis sind sehr niedrig und selten deutlich zu erkennen (Taf. XI Fig. 25—28). Die Sphaeridia sind nahezu kugelförmig; je eines oder zwei finden sich in jedem Ambulacralfelde nahe dem buccalen Rande (Taf. XI Fig. 13 u. 24). Farbe. Der Schaft der Primärstachen ist rein weiss; alles übrige ist mit einem Netze von purpur- farbenem Pigment überzogen, wie bei 5. varıspina. Ein einziges Exemplar von 8,5 mm. Schalendurchmesser erhielt ich aus einer Tiefe von 120 Faden in der Sagamibai. Dasselbe trug auf der Bucealseite drei Exemplare einer parasitischen Schnecke, der Gattung Stylifer zugehörig, umgeben von zahlreichen Eiern, die von diesen Thieren abgesetzt waren; die Schale dieser Stylifer war weisslich und ausserordentlich dünn und zerbrechlich (Fig. 10). co | — 5 Es ist möglich, dass diese japanische Form von Salenia identisch ist mit der Salenia hastigera A. Ac., der sie in vielen Punkten ähnelt*; doch scheint mir das Apicalfeld viel gröber granulirt zu sein bei der vor- liegenden Art und ausserdem wird der auffallenden Stacheln, die das Analfeld der japanischen Art bedecken, keine Erwähnung gethan bei $. hastigera. Einer scharfen Trennung der Saleniidae von den Cidaridae, die neuerdings von Duxcax und Stanex ** stark befürwortet wurde, muss ich durchaus beistimmen. Zu den übrigen Punkten, die eine nähere Verwandt- schaft der beiden Familien ausschliessen, kann ich noch die fundamentale Verschiedenheit in der Form der Pedicellarien hinzufügen, die bei den Saleniidae Echiniden-ähnlich sind. Erklärung der Tafeln. Rarele]: Stereocidaris grandis. Figur 1, 2, 3. Ansicht von oben, von unten und von der Seite in natürlicher Grösse. (Ex. b***,) 4. Theil des Apicalfeldes. x 3. (Ex. c.) 5. Coronalplatte und Ambulacralfeld an der Peripherie der Schale. x 3. (Ex. ec.) 6. Mit Stacheln bedeckte Partie auf der unteren Schalenhälfte. (Ex. b.) Solar Tafel II. Figur 1—11. Stereocidaris grandis. Figur 1—3. Ansicht der Schale in natürlicher Grösse, von oben, von unten und von der Seite. (Ex. a.) 4. Coronalplatte und Ambulacralfeld an der Peripherie der Schale. x 2. (Ex. a.) „ 5. Zwei Ambulacralplatten. X 5. (Ex. a.) 6. Primärstacheln in etwas mehr als natürlicher Grösse. (Ex. a.) a) einer der grössten Stacheln mit der Ansicht des Endkelches; b) kleinerer Stachel; c) Theil der Oberfläche dieses Stachels. vergr. Primärstacheln in etwas mehr als natürlicher Grösse. a) mit abgeplattetem Ende; b) regenerirter Stachel; ce) mit stark verbreitertem Ende;.d) Theil der Oberfläche dieses Stachels. vergr. e) aus der Nähe des Buccalfeldes. x 2. (Ex. b.) „ 8. Kleinste Primärstacheln aus der Nähe des Buccalfeldes. x 2. a) cylindrische Form; b) abgeplattete Ita (254 1b) 9. Sekundärstacheln. x 4. a) des Ambulacralfeldes; b) des Scrobieularringes. (Ex. b.) „ 10. Primärstacheln in etwas mehr als natürlicher Grösse. (Ex. c.) 11. Zwei Ambulacralplatten. x 5. (Ex. c.) = Figur 12—17. Stereocidaris sceptriferoides. Figur 12. Ansicht von oben in natürlicher Grösse. 13. Ansicht von der Seite, ebenso. nA Apiealteld. X 2. 15. Coronalplatte und Ambulacralfeld. x 3. „ 16. Zwei Ambulacralplatten. X 9. „ 17. Primärstacheln; a) einer der grössten. x 13; b) einer der kleinen aus der Nähe des Buccal- feldes. x 3. * A. Asassız, Report on the [Challenger-] Echinoidea. ** Duncan und StADEn, On some Points in the Morphology and Classification of the Saleniidae Ac., in Ann. and Mag. of Nat. Hist. 1887, *#** Bei dieser wie bei den folgenden Tafelerklärungen bedeutet Ex. b, Ex. ce u. s. w. Exemplar b, e u. s. w. der Tabelle I. SIEIIETIEHINT 17. 18, er Tafel IT Stereocidaris japonica. Ansicht von oben in natürlicher Grösse. (Ex. f.) Ansicht von unten, ebenso. (Ex. e.) Ansicht von oben, ebenso. (Ex. 1.) Mit Stacheln bedeckte Partie von der Peripherie der Schale. X 24. (Ex. f.) Schale von unten, natürliche Grösse. (Ex. «.) Dieselbe von oben. Dieselbe von der Seite. Dieselbe aufgebrochen, um die Dicke der Platten zu zeigen. Zwei Coronalplatten, deren eine blind ist, mit einem Theile des Ambulacralfeldes. Apicalfelde. X 2. (Ex. a.) Apicalfelde. X 2. (Ex. g.) Monströses Apicalfeld. X 2. (Ex. e.) Grösster Primärstachel. x 2. Obere und untere Ansicht. (Ex. e.) Grösster Primärstachel. x 2. (Ex. f.) Daneben ein Theil der Oberfläche. Kleinerer Primärstachel. X 2. Einer der kleinsten Primärstacheln, gebogen von fast rundem Querschnitt. 2. Primärstachel aus der Nähe des Buccalfeldes, flach, mit wenig gesägten Rändern. Primärstachel aus der Nähe des Buccalfeldes, flach, mit stark gesägten Rändern und gebogener Spitze. X 4. Sekundärstachel von einem Serobieularringe. X 6. Sekundärstachel vom Ambulacralfelde. x 6. Tafel IV. Figur 1—7. Dorocidaris Reini. Ansicht von oben in natürlicher Grösse, Ansicht von der Seite, ebenso. Apicalfeld. X 2. Coronalplatte mit Ambulacralfeld. x 3. Zwei Ambulacralplatten. x 6. Grösster Primärstachel x 3. Daneben ein Theil der Oberfläche. vergr. Primärstachel aus der Nähe des Buccalfeldes.. x 24. Figur 8—20. Porocidaris gracilis. Oo Dr Ansicht von oben. X 2. (Ex. b.) Ansicht von unten. x 2. (Ex. b.) Ansicht von der Seite in natürlicher Grösse. (Ex. a.) Schale von oben. X 5. (Ex. a.) Apicalfeld.e. X 5. (Ex. b.) Interambulacral- und Ambulacralfeld. x 4. (Ex. a.) Zwei Ambulacralplatten. x 7. Theil des Bucealfeldes mit den benachbarten Schalenpartieen. x 5. (Ex. a.) Einer der grössten Primärstacheln. x 4. b) unterster Theil des Schaftes; ec) oberer Theil des Schaftes. vergr. Kleinerer Primärstachel. x 4. NH 19, 20. Kleinste Primärstacheln. > x 32 (Exze) DIE 2 Tafel V. Goniocidaris biserialis. - Figur 1—7. Exemplar von 6.6 mm. Schalendurchmesser. (Ex. f.) Figur 1. u. 2. Ansicht von oben und von der Seite. X 3. »„ 3. Apicalfeld und Theil der Schale. X 6. »„ 4. Zwei Ambulacralplatten. x 9. „ 5. Grosser ausgebildeter Primärstachel. X 5. „ 6. Primärstachel mit glatter Oberfläche zunächst dem Apicalfelde. X 5. „ 2. Kleiner Primärstachel aus der Nähe des Buccalfeldes. X 5. Figur 8. Apicalfeld eines Exemplares von 3 mm. Schalendurchmesser. Verel. Holzschnitt pag. 12. Figur 9—14. Grosse Exemplare von 30—34 mm. Schalendurchmesser. Figur 9. Ansicht von oben in natürlicher Grösse. (Ex. ec.) Die Stacheln sind reich mit Bryozoen, Spongien u. dgl. bedeckt. „ 0, Anealkeikl Da ie) „ 11. Schale von der Seite, natürliche Grösse. (Ex. b.) 12. Mit Stacheln bedeckte Partie der Schale. X 2. (Ex. c.) „ 13. Coronalplatte und Ambulacralfeld. x 2. (Ex. b.) 14. Zwei Ambulacralplatten. x 6. (Ex. b.) Figur 15—18. Exemplare mittlerer Grösse von 20—21 mm. Schalendurchmesser. Figur 15. Aufgebrochene Schale, um die Dicke der Platten zu zeigen. x 24. (Ex. d.) 16. Apicalfeld. X 3. (Ex. d.) 17. Coronalplatte und Ambulacralfeld. X 3. (Ex. d.) „ 18. Zwei Ambulacralplatten. X 6. (Ex. d.) Figur 19—27. Primärstacheln der grösseren Exemplare. x 2. Figur 19. Aus der Nähe des Apicalfeldes.. (Ex. b.) 20. Bruchstück mit sehr starken Dornen; isolirt gefunden. „ 21. a) Oberseite, b) Unterseite. (Ex. c.) „ 22—25. Von der oberen Schalenhälfte. „26, 27. Aus der Nähe des Bucealfeldes. b)] b)] Tafel VI. Goniocidaris elypeata. Figur 1—3. Ansicht von oben, von unten und von der Seite. x 2. »„ 4. Apicalseite nach Wegnahme eines der schildförmigen Stachen. X 3. 52 Apicalfeld. x 2. »„ 6. Coronalplatten und Ambulacralteld. x 4. »„ . Zwei Ambulacralplatten. X 9. „ 8, 9. Kleinste Primärstacheln aus der Nähe des Buccalfelds. x 4. „ 10—17. Verschiedene Formen von Primärstacheln. X 24. Die stabföürmigen ohne Endscheibe sind von der unteren Schalenhälfte; je grösser die Endscheibe im Verhältniss zur Länge des Schafts ist, um so näher stehen sie dem Apicalfelde. „ 18—19. Schildförmiger Primärstachel aus der Nähe des Apicalfeldes von der Seite und von unten. x 4. Tafel VII. Goniocidaris mikado. Figur 1—3. Ansicht von oben. von unten und von der Seite, in natürlicher Grösse. 4. Theil des Apicalfeldes nebst einem Primärstachel mit stark ausgebildeter Endkrone und Basal- kragen. x 4. »„ 5. Mit Stacheln bedeckte Partie der Schale. X 4. „ 6. Theilweise von Stacheln gereinigte Partie der Schale. X 4. n ae Tafel VIII. Figur 1. Stereocidaris japonica. a) Zwei Ambulacralplatten. x 6. b) Dickköpfige Form von Pedicellarien. X 20. c) Kleine schlanke Form. x 20. d) Einzelne Klappe der diekköpfigen Form. »< 50. e, f) Einzelne Klappen der schlanken Form. X 50. g) Stiel der diekköpfisen Form. < 50. h) Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. X 50. \ Figur 2. Stereocidaris grandis. a) Diekköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b) Schlanke Form. X 20. c) Grosse löffelartige Form. x 20. d, e) Einzelne Klappen der diekköpfigen Form. 50. f, &) Einzelne Klappen der schlanken Form. < 50. h) Einzelne Klappe der grossen korbartigen Form. < 50. i) Einzelne Klappe der grossen löffelartigen Form. X 50. X) Kueliger Stiel der diekköpfigen Form. 50. l) Schuppenförmiger Miliarstachel von der Apicalseite. x 20. m) Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. x 50. Figur 3. Stereocidaris sceptriferoides. a) Dickköpfise Form der Pedicellarien. x 20. b) Schlanke Form. < 20. c) Klappe der diekköpfigen Form. x 50. d, e) Klappen der schlanken Form. »< 50. Figur 4. Dorocidaris Reini. a) Dickköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b) Schlanke Form. ,< 20. c) Klappe der diekköpfigen Form. X 50. d) Klappe der schlanken Form. x“ 50. r Fisur 5. Porocidaris graeilis. a) Pedicellarie. X 20. b, e) Einzelne Klappen derselben. x 80. d) Sekundärstachel. 20. e) Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. x 80. Figur 6. Goniocidaris mikado. a) Einzige Form der Pedicellarien. x 20. b, ce, d) Einzelne Klappen. X 80. e) Miliarstacheln. < 20. Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. X Lamp) 7 jo.) en oO Figur 7. Gonioeidaris elypeata. Dickköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b) Schlanke Form. x 20. Klappe der diekköpfigen Form. »< 80. d, e) Klappen der schlanken Form. x 80. FEN f) Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. x 80. N) > Figur 8 Goniocidaris biserialis. a) Diekköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b, ce), Schlanke Form. x 20. d) Klappe der diekköpfigen Form. x 50. e, f) Klappen der schlanken Form. “ 50. eg) Miliarstachel. 20. h) Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. X 50. Figur 9—18. Goniocidaris mikado. Figur 9. Apiealfeld. X 2. - 10. Zwei Ambulacralplatten. x 7. „ 11. Primärstachel aus der Nähe des Apicalfeldes nebst Ansicht der Endkrone von oben. X 24. „ 12. Primärstachel. X 23. Daneben einzelne gelappte Seitendornen. vergr. „ 13, 14. Grosse Primärstachen. X 24. „ 15. Regenerirter Primärstachel mit nicht filziger Oberfläche. x 24. „ 16—18. Kleine Primärstacheln aus der Nähe des Buccalfeldes. x 24. Tafel IX. Figur 1. Eucidaris metularia. a) Diekköpfige Form der Pedicellarien mit langem Dornenkranz am Schafte. x 20. b, ec) Schlanke Form. X 20. d) Löffelartige Form. X 20. e) Einzelne Klappe der dickköpfigen Form. % 50. f) Klappe der schlanken Form. x 50. g) Klappe der löffelartigen Form. X 50. Figur 2. Euweidaris tribuloides. a) Dickköpfige Form der Pedicellarien. % 20. b) Schlanke Form. x 20. c) Löffelartige Form. x 20. d) Klappe der diekköpfigen Form. x. 50. e) Klappe der schlanken Form. X 50. Figur 3. Euecidaris galapagensis. a) Dickköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b) Schlanke Form. X 20. c) Klappe der dickköpfigen Form. X 50. d) Klappe der schlanken Form. X 50. Figur 4. Eweidaris thouarsii. a, c) Löffelartige Formen der Pedicellarien. x‘ 20. b) Diekköpfige Form mit schwachem Dornenkranz am Schafte. x 20. d) Schlanke Form. x 20. e) Klappe der diekköpfigen Form. %. 50. f) Klappe der schlanken Form. x. 50. g) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 13 mm. Durchmesser. x 7. (Ex. h.) h) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 45 mm. Durchmesser. % 7. (Ex. b.) Figur 5. Dorocidaris papillata. a) Dickköpfige Form der Pedicellarien. x 20. b) Löffelartige Form. X 20. ce) Schlanke Form. X 20. d) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 25 mm. Durchmesser. x 7. (Ex. ec.) e) Ebenso von 24 mm. Durchmesser. X 7. (Ex. d.) f) Ebenso von 49 mm. Durchmesser. x 7. (Ex. a.) Figur 6. Dorocidaris canaliculata. a, b) Diekköpfige Form der Pedicellarien. % 20. c, d) Schlanke Form. "x 20. e) Löffelartige Form. X 20. f, h, i, 1) Klappen der schlanken Form. X 50. &) Klappe der diekköpfisen Form. x 50. k, m) Klappen der löffelartigen Form. X 50. n) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplares von 13 mm. Durchmesser. x 9. (Ex. f.) o) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplares von 29 mm. Durchmesser. x 7. (Ex. a.) p) Zusammengehörige Stücke der Schale eines Exemplares von etwa 2 mm. Durchmesser. A. Am- bulacralplatten ; J. Interambulacralplatten ; ‚J”. Unpaare Interambulacralplatte, die wahrschein- lich auf das Buccalfeld übergeht; B. durchbohrte Buccalplatten. X 20. (Ex. g.) DOÖDERLEIN, Die japanischen Seeigel. I. Theil. 8 Figur 7. Leioeidaris imperialis. 8 1 a) Schlanke Form von Pedicellarien. X 20. b) Dickköpfige Form. x 20. ce) Löftelartige Form. x 20. d) Klappe der diekköpfigen Form. X‘ 50. e) Klappe der schlanken Form. » 50. f) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplares von 55 mm. Durchmesser. Figur 8. Leiocidaris verticillata. a) DILL: Figur sollte eine umgekehrte Stellung haben. ) Diekköpfize Form von Pedicellarien mit langem Dornenkranz am Schafte. ) Schlanke Form. X 20. e) Löffelartige Form. X 20. f) Klappe der diekköpfigen Form. x 50. g) Klappe einer korbartigen Form. 50. ) Klappe der schlanken Form. N N x 50. Poren nicht gejocht sind. Figur 9. Goniocidaris tubaria. Dickköpfige Form der Peldicellarien. Klappe derselben. x 50. ‚Schlanke Form. x 20. Klappe derselben. x 50. Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 22 mm. Durchmesser. x 20. N Cd Figur 10. a—g) Leiocidaris baculosa; h und i) L. annulifera. a) Dickköpfige Form von Pedicellarien mit langem Dornenkranz am Schafte. b) Schlanke Form. % 20. c) Löffelartige Form. X 20. d) Klappe der schlanken Form. x‘ 50. e) Klappe der dickköpfigen Form. X 50. f) Klappe der löffelartigen Form. x 50. g) Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 55 mm. Durchmesser. x h) Zwei Ambulacralplatten eines L. annulifera von 12 mm. Durchmesser. i) Ansicht eines Theils der Schale desselben Exemplars von Z. annulifera. Tafel X. Figur 1—14. Eueidaris galapagensis. Figur 1, 2. a 0 8% ih ed: Ansicht von oben und von unten, in natürlicher Grösse. (Ex. b.) Ansicht von der Seite. X 14. (Ex. e.) Apicalfeld. X 2. (Ex. a.) Partie der Schale. X 24. (Ex. a.) Zwei Ambulacralplatten. x 7. (Ex. a.) Primärstachel. X 21. (Ex. e.) „8. 9, 10. Monströse Primärstacheln von der Unterseite der Schale. „ 11. Ansicht des kleinsten Exemplars von oben. (Ex. f.) „ 12. Apicalfeld desselben Exemplars. % 7. „ 13. Partie der Schale desselben Exemplars. X 7. „ 14. Zwei Ambulacralplatten desselben Exemplars. Figur 15—20. Figur 15. se erll6: az X BE XIV: Ambulacralfelder triassischer Echiniden. Seite 36.) Obere Ansicht des Ambnlacralfeldes von Cidaris sp. I von St. Cassian. Dasselbe von der Seite. Ein Theil desselben von unten. (S. Zwei Ambulacralplatten eines Exemplars von 18.5 mm. Durchmesser x 9 (Ex. a), REN. xX5 NY EN 1 x 3. x 7. (Ex. b)) Obere Ansicht eines Exemplars von 4 mm. Durchmesser (Ex. b) mit gereinigtem Apicalfeld. (Auf einer der Genitalplatten findet sich eine grosse löffelartige Form von Pedicellarien.) Eine Coronalplatte und Theil des Ambulacralfeldes von demselben Exemplar. (Ex. b.) Diese x 20. deren (Ex. b.) x 20. (Ex. b.) 5) a. 6. LEN (Ex. b.) x 6. Br Figur 18. Obere Ansicht des Ambulacralfeldes von Cidaris sp. III von St. Cassian. X 6. „ 19. Obere Ansicht des Ambulacralfeldes von Cidaris sp. IL von St. Cassian. X 6. »„ 20. Obere Ansicht der einen Hälfte eines Ambulacralfeldes von Oidaris sp. IV von St. Cas- San 9x6: „ 21. Obere Ansicht des Ambulacralfeldes der recenten Eucidaris thouarsü. X 6. „ 22. Dasselbe von der Seite. Tafel XI. Figur 1. Untere Ansicht einer Coronalplatte von Cidaris liagora aus der Trias von St. Cassian. 2. Dieselbe von der Seite. » 3. Untere Ansicht einer Coronalplatte von Cidaris subsimilis aus der Trias von St. Cassian. 4. Untere Ansicht einer Coronalplatte von Rhabdoeidaris anglosuevica Orr. (syn. horrida Msr.) aus dem Dogger von Ehningen. »„ 5. Dieselbe von der Seite. „ 6. Untere Ansicht einer Coronalplatte von der recenten Eueidaris thouarsü. »„ 7. Dieselbe von der Seite. »„ 8. Interambulacralfeld eines Exemplars .von Eoeidaris keyserlingii Gem. aus dem Zechstein von Pö- seneck in Thüringen. X 6. Figur 9—28. Salenia pacifica. Figur 9, 10, 11. Ansicht von oben, von unten und von der Seite X 5; auf der Unterseite sind 3 Exemplare von Stylifer angeheftet. „ 12. Subanale Platte und ein Theil des Afterfeldes mit Stachen. x 10. 13. Theil des Buccalfeldes; die anstossende Schalenpartie zeigt ausser einigen Stacheln und Ambulacralfüsschen ein Sphäridium und die gelappten Kiemen. % 12. „ 14. Theil eines der grössten Primärstacheln. x 8. „ 15—17. Kleinere Primärstacheln. X 8. „ 18. Einer der kleinsten Primärstacheln. x 10. „ 19—22. Verschiedene Secundärstachen. % 10. „ 23. Rosette und Kalkkörper der Ambulacralfüsschen. x 150. „ 24. Sphäridium. x 40. „2b. Bedicellarier x 40. „ 26—28. Einzelne Klappen der Pedicellarien von verschiedenen Seiten. x 150. Kr . . D N. { | l a ” * i r i j ı za 2 .n r ’ => * m . DS F B A ji a j j - f + 2. 2 r — 7 N RE . u u | ee > i . = z 2 j P f r = - f er r [1 & = E in F 1 m = z u u [ r r Er ö vr i* a - rs DT, Di re? - TEre A728 Sg Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Mapa \ N NN \ Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Stereocidaris grandis. Tat... I. Theil. Döderlein, Japanische Seeigel. EEE ER rTer ma ee rn in Stuttgart. Rommel & Co. Lichtdruck von M. Gez. von Döderlein und Scharfenberger. 17. Stereocidaris sceptriferoides. Fig, 12 11. Stereocidaris grandis. Fig. 1 Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Dar um Se Selen E'@&6 ee Fr Ra h Rau CE Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Stereocidaris japonica. Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. € Taf. IV, us aaanT TE her Jans Lerz — : RETTET I 77.7 = —nanı. a N « © —_ = \ ERDE . L Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Fig. 1—7. Dorocidaris Reini. Fig. 8—20. Porocidaris gracilis. Su a ea v m D 7 i x - . PN £ > 2 en ar. j I , d U ü x i . " d Mr - - a 4 . . fi . Pr : u =; % Ps j | Y ; w 2 ’ r. r Tg ® » . Im, 5 4 j E G # = * | * E] j - ’e . . . x » ) R j ö * j j ® ce u N fi r x “ \ | ” i . l = jr) ’ i s >: . u - = 1: ji * ö Pr u h + R j 4‘ m [I . j zZ . Y l jr & ” 2 j ” ® .. . i Pr a + s j j ® =. j 2 ä i A “ & .- . D ’ j j D s 2 a . * ä vr j N . i j * id 5 ‘ s . 0 5 s , ' x n r j 8 [7 , * M er i j ’ Fi u D 13 \ wor ’ x p Br) 5 er j * fi 18 i j y { h * j . . € Wi ® wi : E f “ | . | . i i » er a ie ee i \ BEI 2 ee) ’ j r 2 ee; ’ . . PR) + » . I. Theil. Döderlein, Japanische Seeigel. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Goniocidaris biserialis. Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Taf. VI Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Goniocidaris clypeata. L ” ‘ . j & i i 5 + “ ’ = “ ze ; . i 5 z F i \ = ar i ’ u y .- ” ® - ‘ 260 . u v 0 B f wer „u in r . Dr € 5 = \r “ ’ * vi - as - . j . on ö - # v ° .* “ . i * j ’ - P a * ° ’ ‘ . \ % u ' . » - . * t f De R i ’ ' * “ j i ’ . „» 5 ’ \ u « “. { a . A (u - . & . D - r . * FR D jya D £ & i > ” % Pi . ei r i . * 8 > . D . ‘ 2 . Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Tat. VII a % Ä BERN." PET 2 N ED u EN 2 he Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Goniocidaris mikado. Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Taf. VIII SASRETTETRER ENTER E ee en 2 EPBSR RE Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Fig. 1. Stereocidaris japonica. Fig. 2. St. grandis. Fig. 3. St. sceptriferoides. Fig. 4. Dorocidaris Reini. Fig. 5. Porocidaris gracilis. Fig. 6. 9—18. Goniocidaris mikado. Fig. 7. 6. clypeata. Fig. 8. 6. biserialis. Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Mar 1% ur Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Fig. 1. Eucidaris metularia. 2. E.tribuloides. 3. E. galapagensis. 4. E. thouarsii. 5. Dorocidaris papillata. 6. D. canaliculata. 7. Leiocidaris imperialis. 8. L. verticillata. 9. Goniocidaris tubaria. 10. G. baculosa u. annulifera. ie . Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Tat.x ee ’ M « B ” “ Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Co. in Stuttgart. Fig. 1—14. Eueidaris galapagensis. Döderlein, Japanische Seeigel. I. Theil. Tat: x ya FON AAN Gez. von Döderlein und Scharfenberger. Lichtdruck von M. Rommel & Ce . in Stuttgart. Fig. 8. Eocidaris keyserlingii. Fig. 9—28, Salenia pacifica. "Zee % » er N NT Re: NOILNLILSNI gr u NVINOSHLINS S314VY817 N SMITHSONIAN INST N‘ WATEIBRARLES INS NS SE AN . % 2 NVINOSHLINS $3 NVINOSHLIWS $3 SMITHSONIAN SMITHSONIAN NVINOSHLIWS ON NOILNLILSNI INSTITUTION NVINOSHLINS S3IUVA811 LIBRARIES SMITHSONIAN IN N NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI 11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S31UV4817 > 8171 LIBRARIES SMITHSONI IA DC, S314VYy48g11 Nr SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION INSTITUTION S3IYY ON NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS, S31UV4817 BR INSTITUTION LIBRARIES INSTITUTION = A N RE NVINOSHLINS NVINOSHLINS S314UVYEITI_LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS NolıNnL NVINOSHLIWS S31 uvy 817 111 LIBRARIES SMITHSONIAN IES SMITHSONIAN NOILALILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI ION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4V4811 LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION INSTITUTION NOILMLILSN S3IYUVY811 LIBRAR s3luVy811 INSTITUTION INSTITUTION SMITHSONIAN NVINOSHLINS S314VY411 111 _ LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S314VY4Y817 LIBRARIES SMITHSONIA SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS ION NOILNLILSNI SMITHSONIAN LIBRARIES INSTITUTION ES SMITHSONIAN LIBRARIES NOILNLILSNI IT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS s3luVvyg11 INSTITUTION NOILNLILSNI sS314VY4g17 LIBRARI S31UVYSITI_LIBRARIES s31yvWyg11 INSTITUTION ION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SI1IYVYQ 17 SMITHSONIAN N INSTITUTION NOIINLILSNI "LIBRARIES INSTITUTION NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLINS NVINOSHLINS SMITHSONIAN SMITHSONIA 811_LIBRARIES SMITHSONIAN NYINOSHLIWS ER NVINOSHLIWS n SMITHSONIAN FETTE INSTITUTION NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI ION NOILNLILSNI s314v4gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION - S3IYYY8IT LIBRARIES SI3INYYgI7 LIBRARIES INSTITUTION s314Vy48l INSTITUTION INSTITUTION NVINOSHLIW 8I71_LIBRARIES NOILNLILSNI INSTITUTION ann. x AN ws AN ws AN ins S S31IUVYAII_LIBRARIES = Sub rn z S4ilm) LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU ur 08 'z NN = z N EN EE: B EU 2 E = > = [7] a zZ [77) „„NOILNLILSNI_NVINOSHLNS S31UY wu z N. w = aN : < En | et < [24 = EN [2 = ö = = z = = LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU 1 m . Es = = = [00] — 7 [or] ) S 7, a > = LDhRD 3 2,07 2 m — j m [7,) = (7) NOILNLILSNI NYINOSHLIWNS S31I4V [42] = [2] / Z < = 3 zZ = TE © =: 7) (7) 7) [eo] a= [o] 2, E = > = >. = (7) z _LIBRARIES INSTITU z a = 2 = 2 = = ge = & = ° = ° zZ | 2 NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U4V z 5) z 5 — [oe] — 5 D = = = E = = = 2 m - = 17) z LIBRARIES ex 8 2 2 RU © Q N ä = > >I (72) L = 17) NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV an 3 u (7) = 7) = x = © < < © < 14 on =. m = [o] _ | = = Pi} LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITI (7 = (er er = = @ = w E) S E a E, a m 2 m wo — (72) NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIYV 7) z 7) = SS = Eu . 6 z G (er) u] [42] fe) =e fe) f zZ, E 2, >" = > = [7 zZ ee BRARIES SMITHSONIAN _INSTITL > na z z = z I% EZ A = = oO 2; [6] zZ = — NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I1UV 5 u Fe: E © N E S| RIND = = E 7 = 5 z n . zZ SMITHSONIAN INSTIT z RR 1%} —- RG NE UP SC» A) I BE) D Au) 2 A A I LE 2 Z 7 AL AL" Zu BE 7 Zu Zu Zn Zn GEL 21 Zu ZU 0 Wo 2 Eu Eu 0 2 5 ZUR Al LIE EDS U 2 42 212122 MAIL ZEE N En AR ln ne SE rn äh dan EEE hd, Ah Abd dh el nen nähen Dina ehe AL ER EL BE BE ie _ 1% 40 en "u I © 5 1 3 NS NN SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLINS RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILr 7) i z (7) = i 72) = 07) = 2) w u Kr w w .o wu = a r Wr 2 4 3 - 3 er = r NN « er <ı 3 = <<; @ ce e «© S x = N x = 2 Ss 3 = ° & ö u ö = fe) a = $; = = = Er = = 2 u ILSNI NVINOSHLINS S314V4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S3IUV4Y91I71 LIBR © - 5 2 3 - - w N = [ve] _ o _ jv»} _ o E.) N = Eu) = „m = Fa 5 E) »> N > “> > Fr > EN N = o = = E = = 2 = NUN = Je = — nz ze aD: v 2 h 2 B 2 2 RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS Sa31yvygı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILF « Y “ , = 12} = = 3 3 =: > GW. 2 3 NG N 8 EN 6 == ö er ° ZN I / 2 E NS 2 E z, a - = EN 2.%7 > P= ESS > = > s = RER > , u o 2 = (7) = 7) 2 7 En = ILSNI_NVINOSHLIWS S31YVYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUTION NOIMIILSNI_NVINOSHLUIWS S31UVYSIT_LIBR | = B% a ” - = 5 Me 2 w 5 u a5 = 5 Z 24 = X =, fr = N x = = =: = <£ Sl < = N N . << a S 2 Ss & = rc I NO S —_ — N 5 = ° Ei 2) = Su = = i en 2 =) 2 = = j ey 2 RIES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVYUSI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILF z = z = = ee = = = = "© = = o = @ oO = Eu E E E) = E) = E33 = E = = EG 3 E m = m Fr = nm GGG = > [22 [2] ß z # z z 5 29 7 z .ILSNI NVINOSHLINS S31IUVYAIT_LIBRARIES RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YYVY817 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVY4AIT LIBR En NVINOSHLINS S314VYYA81 IQ, SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN GI SMITHSONIAN I 1, f NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILf NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI ILSNI _NVINOSHLIWNS_S31U W491 _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S31UVYS17_LIBR iS > S314VYYAIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN sS31l4uV4911 INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI s31l4uV4811 INSTITUTION RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLINS S31yVvYgı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILT NVINOSHLINS S314UVUYGIN_LIBRARIES N NVINOSHLINS S3lyvugl LIBRARIES ” er) 2 Ss g < < < < = = = z z N we z EN = fe) Er oO ° N ıI ° N T I 2] [7] 2} N 8 DES NS [7] G, x = 2 : END 2 ERW 2,9 Rs 3 > 3 = AN N > = N >. LSNI_NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS Sa31UVYYAIT_LIBR m u 2 u 5 u 5 u 2 = < 4 ee - < pen << 3 ce WS c < = = Pi e = en = = x 4 a = je} = fe) Er ° > [e) = (=) = - zZ = z 3 2 = — ‚RI ES _ SMITHSONIAN, INSTITUTION _NOLLNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU4 KIZE IBRARI ES_ SMITHSONIAN INSTITUTION lt ‘= = ° (7 [e} = [e) = oO ae je) Eur, 4 E = = = = > = = RR di > = = »> = > = = = > = = = r = Er 20 m 2 m © = o mn o “2 = (7) ee (77) Z (72) = NOSHLINS S31UVYEIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVYAIT_LIER = 2 ne N = SEELE & N RN = < wm = / v; W E Ss —_ > < 2 S — 6) 4, z x = ur r= S > — a Er NN Sn GG oO NE $ = N, EN R a ZH 5 TI: En EZ, GP © N RT SR EP ION 3 IZAZE DE:TT/ EN ee gen Don we wer wen ur een chi Ten dar nern era een waren Bes Teresa che hihehe? Wr rn warn * Tee TE DL OEEEEE SER : x B ar RE ö s ame = ” Kenn) rer n % Br os \ “ jr a re he been e x tie Ve Suwww Bene nen N Url riesen wen