44714 1 1 * * 1 e 855 4 8 ee e 3 4 ER j N21. RR 8 5 eee 0 58 8 de >. IR ee N, \ h eee eee eee * 2 > 1 x « 1 x BE . e eee, . . I, 4 > m, a ner) AS nr er 8 8 » Br 8 e 7 — ’ RK ” BIN E 7 * 0 1 25 5 5 „ „ * x DR nr ae — 45 > LEE ME 8 2 . 3 ce 1 ** 1 2 * vr — 200 . zn * 5 555 Ps - * 5555 > LT S 5 . RE 0 1 he, 5 KR 5575 28 ” . 55 Nee HD # vryy Dr « 5 ee es >> 1 5855 5 ————— 0 5 RR 555 5 VV Dune) . 25 n * > so, — „„ er IE rn III In» >» AA men, 5 ” b OR „ . > vr ee »- 1 — . . P 5 7 . > 9 nens eee 4 1 * N 1 5 7 — 2 u 0 > * 5 3 * . 55 e RL * 5 nns 5 . 5 * 5 > = 5 52 > et 4 PD e va er Be ERBE — 1 0 3 1 8 e * . n 555595 te, EHRE 5 nnn * * REITEN 770 5 ee » LEER, » > * „„ „ „ 0 %, >>> ER x RR 5 DO 5 1880 —— n * nenne,. . 8 n * * 0 vr Ey 5 V ie RER ER > ee ” 1 >> * U a. 7 1 0 hee, ee 8 5 EEE e 5 e > * ** > >. EN — nn . BAR > er RER we» eee een, nne se nenne een —— 3 — e » wu Wr) » Were ee v ur RR, 8 As —— ——— — eee * N 1 n n * 55555558 * LO — * —— — ee ER n Wees 3 > De Ws ehh, n . 8 RE ER - uk RR III IT Ya N ey — Se rg N A on ja Be * * ai - 8 5 in SS LIBRARY EZB A} I IHNEN YORK BOTANICL 5 A; E .— * — N 1 U | fi Ro" 2 1 f Die Mittel zur Befämpfung der Pflanzenkrankheiten. Don Profeſſor Dr. me Hollrung, Lektor für Pflanzenkrankheiten einſchließlich der landwirtſchaftlichen Inſektenkunde und des ſpeziellen Pflanzenfchuges an der Univerſität Halle a. S. 2 LIBRARY NAW YORK er Nr ) Ber Af, Ai UAKI Sweite, erweiterte und verbeſſerte Auflage des „Handbuches der chemiſchen Mittel gegen Pflanzenkrankheiten“. Mit 50 Textabbildungen. Berlin verlags buchhandlung Paul Parey Verlag für Landwirtſchaft, Gartenbau und Forſtweſen SW. II, Hedemannſtraße 10 u. 11 1914. u = | Mi Ae Rechte, auch das der Überfegung, vorbehalten. * te] — O — ANNE Dior NN Be A! GAM! Vorwort zur zweiten Auflage. In der vorliegenden zweiten Auflage des Handbuches der chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen Pflanzenkrankheiten wird zum erſten Male der Verſuch gemacht, über den der erſten Auflage geſteckten Rahmen hinaus einen zuſammenfaſſenden kritiſchen Überblick auf die Geſamtheit der bislang zur Verhütung und Beſeitigung von Pflanzenerkrankungen benutzten Mittel und Maßnahmen zu werfen. Obwohl die Lehre von der Pflanzentherapie im Verlaufe der letzten beiden Jahrzehnte greifbare Fortſchritte gemacht hat, ſo haftet ihr doch, was bei einer ſo jungen Wiſſenſchaft, wie es die Pflanzen— pathologie iſt, nicht Wunder nehmen darf, auch heute noch das Kennzeichen des Imaufbaubegriffenen an. Faſt mehr noch wie dieſes fällt aber in das Auge, daß dieſer Aufbau vielfach Planmäßigkeit und Einheitlichkeit der Aus— führung vermiſſen läßt. Es wird zu ſehr Rückſicht auf die Bedürfniſſe des Tages genommen. Das Fehlen bleibender, unabhängig von den Forderungen des Alltagslebens auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten forſchender Stätten an den Univerſitäten und Landwirtſchaftlichen Hochſchulen macht ſich auch hier mehr und mehr fühlbar. Bei der Neubearbeitung des geſamten in Frage kommenden Wiſſens— ſtoffes habe ich zu zeigen verſucht, welcher Hilfsmittel ſich die Pflanzentherapie bedient und welcher Art die Wege ſind, auf denen neue, der Eigenart des Krankheitserregers angepaßte, brauchbare Heilmaßnahmen zu finden ſein dürften. Die erſte Auflage hat ſich auf die mit chemiſchen Stoffen zubereiteten Bekämpfungsmittel beſchränkt. In dieſer zweiten Auflage iſt verſucht worden, auch die phyſikaliſchen und mechaniſchen Bekämpfungsmaßnahmen zu ſichten und unter einheitliche Geſichtspunkte zu bringen. Vielleicht trägt dieſe An— regung dazu bei, daß dieſe beiden bisher ſtiefmütterlich bedachten Gebiete etwas mehr in den Arbeitsbereich der dazu geeigneten Stellen gezogen werden. Dahingegen ſind die Vernichtung der paraſitären Krankheitserreger durch andere Lebeweſen, die zum Zwecke der Krankheitsverhütung oder -beſeitigung hervorgerufenen Konſtitutionsänderungen am Pflanzenkörper ſowie einige andere Bekämpfungsweiſen unberückſichtigt geblieben, weil das bisher auf dieſen Gebieten Erzielte, mit wenigen Ausnahmen, noch nicht die erforder— lichen feſten Umriſſe angenommen hat. Es wird ſpäteren Bearbeitungen vorbehalten bleiben müſſen, die in dieſer Beziehung angebrachten Ergänzungen vorzunehmen. Der Abſchluß des Manufkriptes fällt in die erſte Hälfte des Jahres 1913. Halle a. S. im Frühjahr 1914. M. Bollruna. Inhaltsüberſicht. Geſchichtlicher Rückblick . „ee n der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. „ 3 Organiſche Bekämpfungsmittel S. 4. Konſtitutionelle Anderungen im Pflanzenkörper S. 6. Chemiſche Bekämpfungsmittel im all- gemeinen S. 7. Chemiſche Bekämpfungsmittel für die einzelnen Schädigergruppen (höhere Pflanzen, niedere Pflanzen, höhere Tiere, Niedertiere, anorganiſche Anläſſe) S. 12. Vereinigte Bekämpfungs— mittel S. 22. Inneres Heilverfahren S. 22. Die chemiſchen Bekämpfungsmittel. I. Grundſtoffe tieriſcher Herkunft . . . . „+ 24—30 Fiſchöl, Walfiſchöl S. 24. Stinkendes Tieröl S. 29. Lehn S. 30. II. Pflanzliche Rohſt off 02 02 Zen 2 ee Pflanzenöle und -fette S. 31. Harz S. 33. Terpentinöl ©. 35. Holzteer, Inſektenpulver S. 36. Tabak (Nikotin) S. 40. Quaſſia⸗ holz S. 43. Schwarze Nieswurz S. 45. Aloe S. 46. Ritterſporn, Adhatoda, Tomate, Rainfarn, Weiße Nieswurz S. 47. Quillaja⸗ rinde, Saponin, Stinkaſand, Pangium S. 48. Senfpulver, Gift- ſumach, Haplophyton, Microsechium, Tuba (Derris) S. 49. Wurm⸗ farnwurzel (Aspidium) S. 50. III. Dem Mineralreich entnommene oder 91 chemiſche Prozeſſe aus tieriſcher bezw. pflanzlicher Subſtanz gewonnene Grundſtoffe. A. Anorganiſche Stoff Ne. Metalloide und deren Verbindungen. Chlor, Chlorwaſſerſtoff, Brom, Jod, Fluor S. 51. Waſſerſtoff— ſuperozyd, Schwefel S. 52. Schwefelwaſſerſtoff, Schwefelchlorür, Schweflige Säure S. 59. Schwefelſäure S. 62. Schwefelkohlenſtoff S. 64. Ammoniak S. 73. Schwefelammonium S. 74. Galpeter- ſäure, Phosphor, Phosphorwaſſerſtoff S. 75. Borſäure, Tetrachlor— kohlenſtoff, Kohlenoxyd, Kohlendioxyd, Blauſäure S. 76. Metalle der Alkalien. Chlorkalium, Kaliumhydroxyd S. 83. Kaliumſulfid (Schwefel- leber) S. 84. Cyankalium, Rhodankalium, Schwefelſaures Kali S. 87. Salpeterſaures Kali S. 88. Chlornatrium, Atzſoda S. 89. Unter⸗ ſchwefligſaures Natron, Kohlenſaures Natron, Doppeltkohlenſaures Natron S. 90. Sapeterſaures Natron, Borſaures Natron, Kohlen— ſaures Ammon, Schwefelſaures Ammonium S. 91. Inhaltsüberſicht. Metalle der alfalifhen Erden. Chlorbaryum S. 92. Baryumkarbonat S. 93. Calcium oxyd (Atzkalk) S. 94. Schwefelkalkbrühe S. 96. Chlorcalcium, Chlor— kalk, Calciumbiſulfit, Gips, Calciumbenzoat, Chlormagneſium S. 101. Schwefelſaure Magneſia, kieſelſaure Magneſia S. 102. Metalle der eigentlichen Erden. Kaliumalaun S. 102. Unedle Metalle. Übermangan ſaures Kali, Eiſenchlorid S. 103. Eiſen⸗ hydroxydul, Eiſenhydroxyd, Eiſenſulfid S. 104. Schwefelſaures Eiſenoxydul (Eiſenvitriol) S. 105. Eiſenvitriolkalkbrühe S. 111. Berliner Blau, Borſaures Eiſenoxydul, Doppelchrom ſaures Kali S. 112. Chromalaun, Schwefelſaures Nicke loxydul, Chlorzink, Zinkfulfid, Schwefelſaures Zinkoxyd S. 113. Kieſelſaures Zinkoxyd, Zink⸗Blutlaugenſalzbrühe, Borſaures Zinkoxyd S. 114. Kadmium— vitriol, Ble itetroxyd, Bleichromat S. 115. Eſſigſaures Blei, Kupfer— chlorid S. 116. Kupferoxychlorür, Schwefelkupfer S. 117. Unter⸗ ſchwefliggaaures Kupferoxydul, Schwefligſaures Kupfer, Kupfer— dimethanal⸗Diſulfit S. 118. Schwefelſaures Kupfer (Kupfervitriol) S. 119. Kupferkalkbrühe (Bordelaiſer Brühe) S. 127. Kupferſoda— brühe (Burgunderbrühe) S. 160. Kupferammoniaklöſung (Azurin) S. 165. Kupfervitriolkalimiſchung, Ammoniakaliſches Kupferkarbonat S. 167. Kupfervitriolkochſalzbrühe, Salpeterſaures Kupferoxyd, Meta— borſaures Kupferoxyd S. 171. Phosphorſaures Kupferoxyd, Kieſel— ſaures Kupferoxyd, Kupferferrocyanür S. 172. Baſiſches Kupfer— acetat S. 173. Neutrales Kupferacetat S. 174. Gerbſaures Kupfer S. 175. Arſen S. 176. Arſenwaſſerſtoff S. 180. Arſenige Säure S. 181. Schwefelarſen, Kalium-Natriumarſenit und -arjenat S. 183. Arſenigſaures Ammon, Kalkarſenit S. 186. Londoner Purpur S. 187. Baryumarſenat S. 188. Arſenſalze des Aluminium, Eiſenarſenat S. 189. Zinkarſenit S. 190. Bleiarſenit, Bleiarſenat S. 191. Kupferarſenit S. 198. Kupferacetatarſenit (Schweinfurter Grün) S. 199. Edle Metalle. Salpeterſaures Silber S. 207. Queckſilberchlorid (Atz— ſub limat) S. 208. Kohlenwaſſerſtoffe FFF \ Chloroform, Jodoform, Formaldehyd S. 211. Eſſigſäure S. 223. Acetylen, Schwefeläther, Oxalſäure S. 224. Calciumeyanamid (Kalk— ſtickſtoff), Teer S. 225. Karbolineum S. 226. Karbolſäure S. 230. Kreſol (Kreſylſäure) S. 232. Antinomin S. 233. Thymol, Lyſol S. 235. Creolin, Kreoſot S. 237. Nitrobenzol, Pikrinſäure S. 238. Naphtalin S. 239. Naphtol S. 240. Strychnin S. 241. Pyridin- baſen, Petroleum S. 242. Paraffinöl S. 252. Benzin S. 253. Oxychinolinſaures Kalium (Chinoſol) S. 254. Seite l VI Inhaltsüberſicht. Seite Die phyfikaliſchen „„ Wärme bez. Kälte ‚· J ee Offenes Feuer S. 255. Trockene Wärme S. 256. Feuchte Wärme S. 260. Kälte S. 269. Licht bez. Lichtman geen 2 Lichtentzug S. 269. Licht als Fangmittel S. 270. Elektrizität . . . er Die mechaniſchen Berämpfungsmitte, Allgemeines .. ** 275 Abhaltungs mittel. 22 276283 Fernhaltung von Paraſiten Be Schranken (Schug Blech⸗ ſchranke, Leimring, Staubſchranke, Teerſchranke, Asphaltſchranke, Gazeſchranke) S. 276. Abhaltung durch Vergällung S. 280. Ab⸗ haltung nachteiliger Witterungseinflüſſe S. 280. Anſammlung von Pflanzenſchädigern an beſtimmten Stellen . . 283-290 Unſelbſtändige Fangvorrichtungen (Aufleſen, Klebefächer, Fang⸗ tücher, eypriſcher Fangzaun, Teertuchkarre) S. 283. Selbſtändige Sammelvorrichtungen (Fangkloben, Fangpflanzen, Fanggläſer, Auf- ſammlungsſtellen für Inſekteneier, Wellpappgürtel, Fallen) S. 286. Entzug der nötigen Lebensbedingungen .. - Freilegen, Tiefeinpflügen S. 291. Kalkan Ackeregtfe Wahl der Beſtellzeit S. 292. Vernichtung der Zwiſchenwirte, fort⸗ geſetzte Aſſimilationsunterbindung S. 293. Pfropfhybriden S. 294. Druck als Mittel zur Schädigervernichtung .. . Rübenegge, Inſektenbürſte, Inſektenerſtickung S. 295. Sub: merſionsverfahren, Petroleum als Erſtickungsmittel S. 296. Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemiſchen Bekämpfungsmittel 298306 Spritzen S. 298. Verpulverer S. 305. Spritzpfahl S. 306. * Seitenwmeifer - --. - > 2 2 d Us Verzeichnis der für die Titeralurquellen benutzten Abkürzungen. A. B. A. Arbeiten aus der Kaiſerlich Bio— logiſchen Anſtalt ſür Land- und Forſt— wirtſchaft. Berlin. „D. L. G. Arbeiten der Deutſchen Land— wirtſchafts⸗Geſellſchaft. Berlin. A. G. N. The Agricultural Gazette of New South Wales. Sydney. i. L’Agricoltura italiana. J. C. The Agricultural Journal. Cape of Good Hope. Kapstadt. J. I. The Agricultural Journal of India. Calcutta. m. L'Agricoltura meridionale. 8. N. I. Archief voor de Suikerindustrie in Nederlandsch-Indie. Surabaya. Berichte des Landwirtſchaftlichen In- ſtitutes der Univerſität Halle. . B. G. Berichte der Deutſchen Botani— ſchen Geſellſchaft. Berlin. C. Biedermauns Centralblatt. Leipzig O. Bollettino della Societa toscana di Orticoltura. Ber. G. und B. G. Berichte der Königl. Lehranſtalt Geiſenheim. Berlin. Bl. Z. Blätter für Zuckerrübenbau. Berlin. Bull... B. E. Bulletin Nr... des Bureau of Entomology. Washington. Bull... D. E. Bulletin Nr... der Division of Entomology. Washington. >» 1 r Bull... D. V. B. Bulletin Nr... der Division | of Vegetable Pathology. Washington. C. P. Abt. II. Centralblatt für Bakteriologie und Paraſitenkunde. Abteilung II. C. r. h. Comptes rendus hebdomadaires des seances de Academie des sciences. Paris. Chr. a. Chronique agricole du Canton de Vaud. Lausanne. RL Circ. .. B. E. Circular Nr... des Bureau of Entomology. Washington. D. L. Pr. Deutſche Landwirtſchaftliche Preſſe. Berlin. F. B. Farmers’ Bulletin. Washington. Fl. B. A. Flugblätter der Kaiſerlich Bio- logiſchen Anſtalt. Berlin-Dahlem. G. Chr. Gardeners’ Chronicle. London. I. a. L'Italia agricola. Insect Life. Washington. I. M. N. Indian Museum Notes. Calcutta. Ill. L. Z. Illuſtrierte Landwirtſchaftliche Zeitung. Berlin. J. a. pr. Journal d'agriculture pratique. Paris. J. A. S. Journal of the Royal Agricultural Society. J. Agr. Sc. The Journal of Agricultural Science. Cambridge. J. A. V. The Journal of the Department of Agriculture of the Colony of Victoria. Melbourne. J. B. A. The Journal of the Board of Agriculture. London. J. e. Ent. Journal of Economie Entomology. J. M. Journal of Mycology. J. 8. Journal des fabricants de sucre. Paris. Ib. a. Bot. Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik. Berlin. Ib. O. u. W. Jahresbericht der Deutſch— Schweizeriſchen Verſuchsſtation für Obſt— und Weinbau in Wädenswil. Ib. Pfl. Jahresbericht der Verſuchsſtation für Pflanzenſchutz zu Halle (Saale). Ib. Z. Jahresbericht über das Gebiet der Zuckerfabrikation. Braunſchweig. L. J. Landwirtſchaftliche Jahrbücher. Berlin. VIII D Berlin. L. W. S. Landwirtſchaftliche Wochenſchrift der Landwirtſchaftskammer für die Pro— vinz Sachſen. Halle. M. B. A. Mitteilungen der Kaiſerlich Biologiſchen Anſtalt. Berlin. M. Br. Mitteilungen des Kaiſer Wilhelms— Inſtituts für Landwirtſchaft in Bromberg. M. W. K. Mitteilungen über Weinbau und Kellerwirtſchaft. Wiesbaden. Forſt⸗ und Landwirtſchaft. Der Obſtbau. Stuttgart. l. W. Oſterreichiſches Landwirtſchaft— liches Wochenblatt. Wien. 3. 3. Sſterreich- ungariſche Zeitſchrift für Zuckerinduſtrie und Landwirtſchaft. Wien. f Pr. a. v. Le Progres agricole et viticole. Montpellier. Stuttgart. * 3. Pr. Bl. Pfl. Praktiſche Blätter für Pflanzen- bau und Pflanzenſchutz. Stuttgart. R. A. L. Atti della R. Accademia dei Lincei. Rendiconti. Rom. V. Landwirtſchaftliche Verſuchsſtationen. 8 [W. u. W. Verzeichnis der für die Literaturquellen benutzten Abkürzungen. R. B. Revue generale de Botanique. R. I. Report of Observations of injurious Insects. R. P. Revista di Patologia vegetale. R. V. Revue de Viticulture. Paris. S. L. Z. Sächſiſche Landwirtſchaftliche Zeit⸗ ſchrift. Dresden. St. sp. Le Stationi sperimentali agrarie italiane. Modena. T. Pl. Tijdschrift over Plantenziekten. W. B. Wochenblatt des Landwittſchaft⸗ Nw. Z. Naturwiſſenſchaftliche Zeitſchrift für W. L. 3. Wiener Landwirtſchaftliche Zeit⸗ lichen Vereins im Großherzogtum Baden. Wien. Weinbau und Weinhandel. V. D. A. Yearbook of the Department of Agriculture. Washington. Z. f. Pfl. Zeitſchrift für Pflanzenkrankheiten. Stuttgart. 3. Pr. S.. Z. V. O. Zeitſchrift für das Landwirt⸗ ſchaftliche Verſuchsweſen in Sſterreich. Wien. ſchrift. | Z. Z. Zeitſchrift des Vereins der Deutſchen Zuckerinduſtrie. Berlin. Geſchichtlicher Rückblick. Ebenſolange wie der ſeßhafte Ackerbau beſteht jedenfalls auch das Be⸗ dürfnis, krankhafte, den Ertrag beeinfluſſende Störungen im Wachstum der Kulturpflanzen auszuſchalten. Im Einklang mit der anfänglich gänzlich mangel— haften Erkenntnis von der Natur der an der Entſtehung von Pflanzenerkrankungen beteiligten Lebeweſen und ſonſtigen Vorgänge waren zunächſt auch die Mittel, deren man ſich bediente, um Pflanzenbeſchädigungen zu verhüten bezw. zu heilen, durchaus unzulängliche. Sie beſtanden urſprünglich der Hauptſache nach in Ge— beten und Opfern. Die Läuſe, Fröſche und Heuſchrecken, welche des verſtockten Pharao Felder verwüſteten, wurden hinweggenommen, nachdem Moſes darauf hin abzielende Gebete verrichtet hatte (2. Buch Moſes 8, 10). Bei der Ein— weihung des Tempels (1. Buch der Könige Kap. 8, Abſchn. 37) bittet Salomon ausdrücklich darum, daß, ſofern „eine Teurung . . . oder Heuſchrecken, oder Raupen im Lande ſein werden . . .“, das in der geweihten Andachtsſtätte verrichtete Gebet um Befreiung von derartigen Plagen erhört werden möge. Auch noch in der nachchriſtlichen Zeit hielten die Römer an der Vorſtellung feſt, daß die Bitte an die für den Bringer von Roſt und Brand im Getreide gehaltene Gottheit Robigo ein geeignetes Mittel zur Fernhaltung dieſer beiden Krankheiten von ihren Feldern bilde, denn es wurden alljährlich am 25. April dahin abzielende Bitten in Form einer Feſtlichkeit, den ſogenannten Robigalien, dem Gotte für Roſte und Brande, unterbreitet. Gleichzeitig muß aber doch ſchon die Erkenntnis platzgegriffen haben, daß auch auf durchaus natürlichem Wege die Beſeitigung von Erkrankungen der Feldfrüchte zu erreichen iſt. Plinius führt in ſeiner Naturgeſchichte, Buch 17 und 18, eine Reihe von Maßnahmen an, welche dieſe Annahme rechtfertigen. So wird dort empfohlen, das Getreide, zum Schutze gegen den Roſt und Brand, vor der Ausſaat in Waſſer, Urin oder Wein einzutauchen oder mit geſtoßenen Zypreſſenblättern zu vermiſchen. Zweifellos liegt hier ein Verfahren vor, welches ſich bis auf den heutigen Tag noch, wenn auch in anderer Form, erhalten hat, die Vorbehandlung des Saatgutes durch ein Beizmittel. Das Auftreten von Raupen in Rüben und Kohl wurde durch Zwiſchenſaat von Trigopella foenum graecum (Bockshornklee) verhindert. Dieſe Maßnahme iſt entweder ein Seitenſtück zu den Fangpflanzenſaaten, wie ſie Hollrung. 2. Auflage. 1 2 Geſchichtlicher Rückblick. beiſpielsweiſe bei der Fritfliegenbekämpfung zur Ausführung gebracht werden, oder vielleicht auch ein Abſchreckungsmittel. Unverſtändlich bleibt, welche Wirkung der Schutz der Hirſefelder durch ein Verfahren gehabt haben kann, welches darin beſtand, daß des Nachts eine Kröte um das Feld getragen und dann in der Mitte desſelben in einem irdenen Gefäße vergraben wurde. Auch beſtanden in damaliger Zeit bereits Geſetze zur Vernichtung von In— ſekten, z. B. ein Erlaß betr. die Heuſchreckenvertilgung. Näheres hierüber teilt Plinius in ſeiner Naturgeſchichte 11. Buch Kap. 29 mit. Trotzdem alſo bereits im Anfange der chriſtlichen Zeitrechnung natürliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten bekannt waren, findet ſich die Inanſpruchnahme höherer Gewalten doch noch bis in die neuere Zeit hinein vor. Um nur einen derartigen Fall zu nennen, ſei darauf hingewieſen, daß der Papſt Benedikt XIII. den Bannfluch gegen die in der Umgebung von Rom vor— handenen Heuſchrecken richtete und ihnen zugleich gebot, ſich in das Meer zu ſtürzen. Etwa von der Mitte des 17. Jahrhunderts ab mehrt ſich aber doch die Verwendung von zweckentſprechenden Verfahren in merklicher Weiſe. Bei ihrer Entdeckung ſpielte der Zufall eine weſentliche Rolle. Das bekannte „Kälken“ der Getreideſaat beruht u. a. auf einem ſolchen. In keinem Falle konnte es ſich dabei aber um rationelle Bekämpfungsmittel handeln, da es bis zum Schluß des 18. Jahrhunderts an der wichtigſten Vorausſetzung hierzu fehlte, nämlich an der richtigen wiſſenſchaftlich begründeten Erkenntnis von der Eigenart des Krankheits— erregers. Noch Plenck muß in ſeiner 1785 erſchienenen Pflanzenpathologie be— kennen, daß ihm die Urſache der Mutterkornkrankheit, des Roſtes, des Brandes uſw. unbekannt iſt. Vom Mutterkorn wird die Vermutung ausgeſprochen, daß es eine Art Inſektengalle darſtelle, von der Brandkrankheit war nur bekannt, daß ſie an— ſteckender Natur iſt, und der Roſt wurde auf beſtimmte Zuſtände der Luft in manchen Jahren zurückgeführt. Für alle 3 Krankheiten wird der Samenwechſel als Maßnahme zur Verhütung ihres Auftretens genannt. Einen ganz weſentlichen Fortſchritt für die Pflanzentherapie bedeuteten die in den Anfang des 19. Jahrhunderts fallenden Entdeckungen von Perſo on und Prevoſt. Erſtgenannter eröffnete den Weg, auf welchem in den folgenden Jahr— zehnten eine genaue Kenntnis von dem Weſen der Krankheitserreger erzielt wurde und Prevoſt zeichnete durch ſeine Beobachtung, daß äußerſt verdünnte Löſungen eines Kupferſalzes befähigt ſind, das Auskeimen pilzlicher Fortpflanzungsorgane zu verhindern, den Weg vor, auf welchem ſich die Lehre von der Bekämpfung paraſitärer Pilze entwickelt hat. Etwa um die Mitte des verfloſſenen Jahrhunderts treten die Vereinigten Staaten in die Reihe der an der Ausbildung der Pflanzentherapie beteiligten Nationen ein. Der den Amerikanern eigentümliche Großbetrieb im Feld-, Wald— und Gartenbau bildete den zwingenden Anlaß dazu, und zwar inſofern, als die Anſammlung gleichartiger Pflanzenindividuen auf einer einzigen ausgedehnten Fläche erfahrungsgemäß die Krankheitsbildung fördert. Bis in die Gegenwart hinein haben ſich die Vereinigten Staaten dieſe führende Stellung zu erhalten Geſchichtlicher Rückblick. 5 gewußt, in erſter Linie durch die Ermittelung und großzügige Anwendung brauchbarer Bekämpfungsverfahren, ſodann aber auch durch die Heranziehung der natürlichen Gegner pflanzenpathogener Lebeweſen und ſchließlich durch die zielbewußte Ausbildung der für die Nutzbarmachung beſtimmter Bekämpfungs— mittel erforderlichen Hilfsgeräte. Einen weiteren Fortſchritt in der Pflanzenheilkunde bildete die auf Sorauer zurückzuführende Schaffung einer Pflanzenhygiene. Bisher hat auf dieſem Gebiete vornehmlich die Ausnutzung der natürlichen oder der auf dem Wege der Zucht geſchaffenen Widerſtändigkeit gegen Erkrankungen und Paraſiten nennens— werte Erfolge zu verzeichnen gehabt. Schon jetzt läßt ſich aber überſehen, daß die Pflanzenhygiene in der Zukunft noch eine bedeutſame Rolle in der Pflanzen— pathologie übernehmen wird. Völlig unſicher ſind dagegen die Ausſichten, zweier in der neueſten Zeit bei der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten zur Anwendung gebrachten Richtungen, die „innere Behandlung“, wie ſie von Schewüreff') und von Mokrſchetzky ) gehandhabt worden iſt und die „Serumtherapie“ von Potters). Anläufe zur Begründung einer „Chirurgie für Bäume“ hat Stone) gemacht. Die Verhütung von Krankheiten, welche ihren Ausgangspunkt in oder an der Wurzel haben, durch die Verwendung von Pfropfhybriden hat in neuerer Zeit vielfach brauchbare Dienſte geleiſtet, ſo bei der Bekämpfung der „Tinten— krankheit“ des Eßkaſtanienbaumes, von Phylloxera vastatrix, Heterodera und Tylenchus. ) Schewüreff, J., Das Prioritätsrecht iin der Frage der außerradikalen Er— nährung. Petersburg 1904. (Ruſſiſch.) ) Mokrſchetzki, S. A., Über die Ernährung kranker Bäume unter Umgehung der Wurzel. St. Petersburg 1904. (Ruſſiſch.) 3) Potter, M. C., Über eine Methode, paraſitäre Krankheiten bei Pflanzen zu bekämpfen. C. P. Abt. II. Bd. 23. 1909. S. 379. — On a method of checking parasitic diseases in plants. The Journal of Agricultural Science. 3. Jahrg. 1908. S. 102. ) Stone, G. E., Modern tree surgery. Park and Cemetry and Landscape Gardening. Chigaco (19107). 11 4 Kennzeichnung der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. Rennzeichnung der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. Alle auf die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten gerichteten Unter— nehmungen verfolgen den Zweck, entweder den Anlaß für eine Erkrankung von der Pflanze fern zu halten, oder, ſofern die Erkrankung ſchon vorliegt, wieder zu beſeitigen. Beide Arten von Maßnahmen, ſowohl die vorbeugenden (prophy— laktiſchen) wie die heilenden (kurativen) werden üblicherweiſe als Bekämpfungs— mittel bezeichnet. Es empfiehlt ſich jedoch zuweilen eine Trennung in ihrer Be— zeichnung als Vorbeugungs- oder Verhütungsmittel und als Heilmittel vor— zunehmen. Sofern in einem gegebenen Falle eine vorbeugende Behandlung möglich iſt und ausſichtsreich erſcheint, ſollte unbedingt von ihr Gebrauch ge— macht werden, eingedenk der Erfahrung, daß es leichter iſt, Erkrankungen zu verhüten als zu heilen. Die neuzeitliche Pflanzentherapie ſtützt ſich bei der Auswahl ihrer Mittel in erſter Linie auf die Errungenſchaften der Atiologie und bekennt ſich zu dem Grundſatze, daß die zielbewußte und damit wirkſame Bekämpfung einer Pflanzen- krankheit erſt dann möglich erſcheint, wenn vollkommene Klarheit über den Krank— heitserreger, im beſonderen ſein biologiſches Verhalten und die dieſes bedingenden natürlichen Umſtände vorliegt. Ihre Mittel, welche ſie den verſchiedenartigſten Gebieten entnimmt, zerfallen ihrer Herkunft nach zunächſt in zwei große Gruppen, in die organiſchen und die anorganiſchen. Erſtere beſtehen 1. in der Nutzbar⸗ machung beſtimmter Lebeweſen und 2. in der Hervorrufung konſtitutioneller Anderungen im Pflanzenkörper. Letztere werden zweckmäßigerweiſe nach der Art des ihre Wirkung bedingenden Antriebes eingeteilt in 1. chemiſche, 2. phyſi—⸗ kaliſche und 3. mechaniſche. Organiſche Bekämpfungsmittel. Es iſt eine altbekannte Tatſache, daß, wenn auch nicht alle, ſo doch eine ſehr große Anzahl von Lebeweſen natürliche Gegner in Geſtalt anderer Lebeweſen be— ſitzen. Eine für ſeine Zeit ſehr eingehende Beſchreibung einer der wichtigſten Familien paraſitiſch lebender Inſekten, der Ichneumoniden, gab Ratzeburg ). Vor ihm hat übrigens ſchon der Italiener Notarianni (Redia 1909, 193) im Jahre 1795 auf die Möglichkeit der Vernichtung von Olfliegen (Dacus dleae) durch Paraſiten hingewieſen. Fortgeſetzte Forſchungen haben dann ergeben, daß kaum eine Inſektenordnung vorhanden iſt, welche nicht auch Paraſiten in größerer oder geringerer Anzahl enthält. Selbſt unter den zunächſt ſehr wenig geeignet für paraſitäre Tätigkeit erſcheinenden Lepidopteren und Hemipteren finden ſich Vertreter vor, welche Jagd auf andere Niedertiere machen und von ihnen leben. Dieſe Verhältniſſe zu einem vollſtändigen Bekämpfungsſyſtem auszubauen, iſt den Vereinigten Staaten vorbehalten geblieben. Anfang der 90 er Jahre des ver— ) Ratzeburg, H. Th. C., Die Ichneumonen der Forſtinſekten in forſtlicher und entomologiſcher Beziehung. Berlin 1848. Organiſche Bekämpfungsmittel. 5 floſſenen Jahrhunderts machte Koebele den Verſuch, auſtraliſche Inſekten, welche als eifrige Gegner von Schildläuſen bekannt waren, nach Kalifornien zu über— führen, daſelbſt einzubürgern, maſſenhaft zu vermehren und als Stützen im Kampfe gegen die in Kalifornien weitverbreiteten Schildläuſe zu verwenden. Mit mehr oder weniger Erfolg iſt dieſes Verfahren in der Folge nicht nur in Amerika, ſondern auch in Europa, woſelbſt ſich namentlich P. Marchal und Vuillet in Frankreich, ſowie Berleſe und Silveſtri in Italien mit ihm beſchäftigt haben, zur Einführung gelangt. Seine planvolle Durcharbeitung erfolgt aber erſt ſeit Beginn des neuen Jahrhunderts auf Grund einer Anregung von Howard, dem Staatsentomologen im Ackerbauminiſterium der Vereinigten Staaten, in den Neu— Englandſtaaten, wobei die beſondere Abſicht verfolgt wird, unter den einheimiſchen oder den aus dem Auslande eingeführten Paraſiten geeignete Vertreter zur Unterdrückung der in den Staaten Maſſachuſetts, Connecticut und Maine be— ſtehenden Liparis dispar- ſowie Euproctis chrysorrhoea-Epidemie aufzufinden. Der Paraſit frißt entweder das ſchädliche Inſekt auf, oder er belegt es mit ſeinen Eiern. Im letzteren Falle begibt ſich die Larvenform in das Innere des Wirtstieres, um dasſelbe allmählich, häufig auch erſt nachdem dasſelbe irgend eine andere Entwicklungsform angenommen hat, vollkommen aufzuzehren. Die Amerikaner bezeichnen die erſte Art von Paraſiten als predacious, die letzte als er dophagous. Die deutſche Sprache pflegt nur die ihren Wirt ganz allmählich aufzehrenden, unter Umſtänden ihn ſogar am Leben belaſſenden Niedertiere als Paraſiten, die übrigen Formen aber als Raubinſekten zu bezeichnen. Nicht immer iſt es ein tieriſcher Organismus, gegen welchen die im pflanzentherapeutiſchen Sinne nützlichen Inſekten ihre Angriffe richten. Auch ſchädliche Pilze und Un— kräuter können durch ſie zerſtört werden. Ein Beiſpiel für den erſtgenannten Fall bildet das Darluca filum, ein Käferchen, welches die Sporen des Spargel— roſtes verzehrt, für den zweiten Fall die Schildlaus Antonina australis, welche das Unkraut Cyperus rotundus in Neu-Süd-Wales zugrunde richtet. (A. G. N. 1904, 407.) Neben den entomophagen Niedertieren kommen vornehmlich noch die nütz— lichen Vögel als Inſektenvertilger in Frage. So wertvoll die Dienſte ſein mögen, welche die ortsſtändige Vogelwelt bei der Bekämpfung von Inſekten— epedemien zuweilen leiſtet, ſo ſteht doch auch feſt, daß dieſe Dienſte im allgemeinen überſchätzt werden und daß auch die ſorgſamſt gepflegte und geſchützte Vogelwelt unter den gegenwärtigen Ackerbauverhältniſſen nicht in der Lage iſt, für ſich allein bei epidemiſchem Auftreten von Inſektenſchädigern auf größeren Flächen wieder normale Zuſtände herbeizuführen. Den nützlichen Inſekten und Vögeln ſtehen die nützlichen Spalt- und Fadenpilze zur Seite, deren Angriffe auf höhere feldſchädliche Tiere, Nieder— tiere und krankheitserzeugende Pilze gerichtet ſind. Als Ausgangspunkt für dieſe Art von natürlichen Bekämpfungsmitteln dürfte die dem Seidenraupenzüchter ſeit langem ſchon unter der Bezeichnung Pebrine, Muscardine, Flaccidezza uſw. be— kannte Krankheit anzuſehen ſein. Eine ganze Reihe von Forſchern, u. a. Kraſſilſtſchik in Rußland, Giard in Frankreich, Berger und Fawcett in 6 Kennzeichnung der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. den Vereinigten Staaten haben Pilzarten kennen gelehrt, die bald als Schild— laus-, bald als Engerlings-, bald als Heuſchreckenvertilger unter paſſenden Um— ſtänden brauchbare Dienſte leiſten. Eine gewiſſe Bedeutung hat die Bekämpfung von feldſchädlichen Nagetieren durch die von Löffler eingeführte Hervorrufung von Bakterioſen erlangt, ebenſo wie die hinſichtlich der Zugehörigkeit ihres Erregers noch umſtrittene Polyeder-(Wipfel-) krankheit der Nonnenraupe, Endlich iſt auch beobachtet worden, daß Pilze auf Pilzen paraſitieren, wobei frei— lich zuweilen noch die Frage einer Unterſuchung bedarf, ob es ſich dabei wirklich um Paraſiten und nicht vielleicht um ein noch unbekanntes Entwicklungs— ſtadium handelt. Ein ſolcher Fall liegt möglicherweiſe vor bei dem auf Kulturen von Sphaerotheca mors uvae an der Grenzzone zwiſchen der Oidium- und der Aſkoſporenfruchtform auftretenden Cicinnobolus cesati. Zu greifbaren, im Felde verwendbaren Maßnahmen hat bisher nur die Ver— nichtung von Nagetieren mit den ſogenannten Typhusbazillen geführt. Den äußeren Anlaß dazu bot die allgemeine Feldmausepidemie in Griechenland gegen Ende des verfloſſenen Jahrhunderts und ihre erfolgreiche Beſeitigung durch Löfflers Bacillus typhi murium. Seit dieſer Zeit ſind eine ganze Reihe von Mikro— organismen entdeckt und in der verſchiedenartigſten Aufmachung empfohlen worden, welche Typhus oder Enteridis uſw. bei Nagern hervorrufen. Zu einem ſtändig und allgemein in Gebrauch genommenen Hilfsmittel haben ſie ſich aber nur dort herausbilden können, wo die zielbewußte ſachkundige Mitwirkung von Pflanzen— ſchutzanſtalten zur Verfügung geſtanden hat. Der Hauptvorteil derartiger Mikro— organismen, welcher in der ſelbſttätigen Übertragung des Anſteckungsſtoffes von erkrankten auf noch geſunde Nager beſteht, wird nur dann voll erreicht, wenn der noch geſunde Nager vom Hunger getrieben, ſeine an der Seuche er— legenen Kameraden ganz oder wenigſtens teilweiſe auffrißt. Ein nicht zu unter— ſchätzender Nachteil iſt die Empfindlichkeit der Bakterienkulturen gegen Licht, Säuren, Wärme, Trockenheit uſw., weshalb zum guten Gelingen hinlängliches Ver— ſtändnis für den Gegenſtand bei dem das Auslegen Vornehmenden vorhanden ſein muß. Ein derartiges Verſtändnis iſt gegenwärtig noch nicht allenthalben vorhanden. Schließlich kommt noch hinzu, daß in neuerer Zeit ſich Stimmen vernehmen laſſen, welche die Übertragung der bei den Nagern künſtlich hervor— gerufenen Seuchen auch auf den Menſchen für möglich erachten. Alle dieſe Um— ſtände mögen dazu geführt haben, daß das einzige bisher in greifbare Form gebrachte „natürliche Bekämpfungsmittel“ nicht allgemein Fuß zu faſſen ver— mocht hat. Die Bekämpfung der pflanzenſchädlichen Lebeweſen durch ihre natürlichen Feinde iſt ein Wiſſensgebiet, welches noch im Werden begriffen iſt. Die konſtitutionellen Anderungen im Pflanzenkörper. Beſtimmte Pflanzenarten und Abarten werden wenig, andere ſehr ſtark von beſtimmten Erkrankungen heimgeſucht. Im allgemeinen haben die wild— wachſenden Vertreter einer Pflanzenſpezies weniger unter Angriffen ſchädigender Die chemiſchen Bekämpfungsmittel. 7 Einflüſſe auf ihre Geſundheit zu leiden als ihre zu Kulturformen umgewandelten und zu Kulturzwecken angebauten Abarten. Der Grund hierfür iſt zu ſuchen in dem Verlorengehen beſtimmter, Schutz gegen Erkrankungen gewährender äußerer wie innerer Eigenſchaften. Bald ſind es Einlagerungen von ſtarken Bitterſtoffen in die Zellgewebe, bald ſtarke Verholzungen oder gar Verkieſelungen, bald wieder die ſtarke Kutiniſierung, welche verhindern, daß ſich nachteilige Außeneinflüſſe an der wilden Pflanze geltend machen können. Bis in die jüngſte Zeit hinein iſt aber weder von den Pflanzenbauern, noch von den Pflanzenzüchtern dieſen Verhältniſſen in hinlänglichem Maße Rechnung getragen worden. Erſt in den letzten 10 Jahren etwa haben ſich Beſtrebungen geltend gemacht, welche darauf abzielen, krankheitswiderſtändige Abarten unſerer Kulturpflanzen entweder auf dem Wege der Auswahl oder durch Zucht zu ſchaffen. Ein erſchwerendes Moment für dieſe Arbeiten bildet die Beeinfluſſung der Widerſtändigkeit durch Bodenart, Lage, klimatiſche Verhältniſſe uſw. Alle Angaben über die Reſiſtenz einer Pflanze gegenüber beſtimmten Krankheiten beſitzen deshalb nur einen lokal beſchränkten Wert. Die chemiſchen Bekämpfungsmittel. Als chemiſche Bekämpfungsmittel werden alle diejenigen Mittel bezeichnet, bei welchen ein auf künſtlichem Wege dargeſtellter chemiſcher Stoff die krankheits— verhütende und =bejeitigende Wirkung hervorruft. In den ſeltenſten Fällen handelt es ſich dabei um eine einheitliche Subſtanz, zumeiſt wird vielmehr eine Miſchung mehrerer Stoffe verwendet, in welchen enthalten iſt 1. der wirkſame Grundſtoff, 2. ein Träger für den letzteren, 3. ein Hilfsſtoff. Die Grundſtoffe ſind teils organiſcher, teils unorganiſcher Herkunft, und im erſteren Falle entweder tieriſche oder pflanzliche Erzeugniſſe. Soweit ſie in Pulverform übergeführt werden können, kommen die Grundſtoffe, wie z. B. der Schwefel, der Kalk, das Schweinfurter Grün gelegentlich ohne weiteres zur An— wendung. Aus noch zu erörternden Gründen wird die Pulverform aber im allgemeinen nur wenig in Gebrauch genommen. Dem Träger liegt hauptſächlich die Aufgabe ob, den erforderlichen Verdünnungsgrad für den Grundſtoff her— zuſtellen. Als Verdünnungsmittel werden verwendet in erſter Linie Waſſer, ſo— dann aber auch Milch, Straßenſtaub, Ziegelmehl. Träger im eigentlichen Sinne ſind u. a. Brei von Kleie, Kartoffeln, Möhren uſw. Auf dieſe Weiſe entſtehen verſchiedene Formen von chemiſchen Bekämpfungsmitteln: Flüſſigkeiten (Brühen), Pulver und Köder. Durch die Hilfsſtoffe wie Kalk, Spiritus, Seife, Melaſſe ſoll eine Erhöhung des Wirkungswertes und der Wirkungsdauer, ſowie die Beſeitigung pflanzenſchädlicher Eigenſchaften aus dem Mittel erzielt werden. Bei der Steigerung der Wirkung handelt es ſich hauptſächlich um die Verbeſſerung der Benetzungsfähigkeit, um die Erhöhung der Klebekraft, ſowie um die Beigabe eines den Schädiger anlockenden Stoffes. An ein brauchbares chemiſches Bekämpfungsmittel ſind folgende An— forderungen zu ſtellen. Es muß ſein: 8 Kennzeichnung der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. 1. wirkſam und beſtändig, . pflanzenunjchädlich, ſoforn es dazu beſtimmt iſt, mit Pflanzen in Be— rührung gebracht zu werden, 3. billig, 4. möglichſt einfach in der Vorſchrift, Herſtellung und Anwendung, 5. ungefährlich für Menſchen und Nutztiere. Ferner iſt noch zu fordern gute Ausbreitungsfähigkeit, gutes Eindringen in die mit Schädigern beſetzten Schlupfwinkel, ſowie langes Haftenbleiben an der Pflanze. Die Forderung großer Billigkeit macht ſich deshalb nötig, weil, abgeſehen von Ausnahmefällen, die pflanzenpathologiſchen Bekämpfungsmittel vorwiegend in großen Mengen verbraucht werden. Möglichſte Einfachheit in der Zubereitung und Handhabung empfiehlt ſich mit Rückſicht darauf, daß der Landwirt in der Regel das Bekämpfungsmittel ſelbſt herzuſtellen hat. Von mancher Seite wird gefordert, daß das Mittel unbedingt unlöslich ſei und zwar deshalb, weil nur ein ſolches vom Regen nicht ſofort wieder abgewaſchen wird. Dieſer Forderung läßt ſich aber nicht in allen Fällen nachkommen. Sie iſt auch nicht un— bedingt nötig. Während für beſtimmte chemiſche Stoffe, beiſpielsweiſe den Schwefelkohlen— ſtoff, die Verwendungsform ohne weiteres vorgezeichnet iſt, bleibt für andere Mittel die Wahl zwiſchen der Brühen- und der Pulverform offen. Im allgemeinen empfiehlt es ſich, die Brühen zu verwenden, weil dieſe beſſer an der Pflanze bezw. am Krankheitserreger haften wie das Pulver, weil der Wind die auf— geſpritzten Teilchen nicht ſo leicht wegführt, wie die nur loſe aufliegenden Stäubchen und weil die Verteilung des wirkſamen Stoffes gleichmäßiger, jeden— falls aber ſo erfolgen kann, daß überall die gleiche Konzentration des Mittels vorliegt. Endlich iſt der Landwirt bei Benutzung von Brühen weit weniger von der Tageszeit abhängig als bei der von Pulvern, welche nur im Tau geſtreut werden dürfen. Ein weit verbreiteter Irrtum beſteht in der Annahme, daß ein gegen Pilz— infektionen oder Inſektenfraß zu ſchützender Pflanzenteil, z. B. das Blatt, voll⸗ kommen und recht dick mit dem Bekämpfungsmittel überzogen ſein müſſe. Durch die vollſtändige Bedeckung der Blattfläche wird die Aſſimilationstätigkeit nach— teilig beeinflußt und durch das dicke Auftragen die Haftfähigkeit des Mittels verringert. Als zweckentſprechend verſpritzt iſt eine Brühe dann zu bezeichnen wenn ſie in äußerſt feinen, ſtecknadelſtichgroßen und einzeln bleibenden Tröpfchen das Blatt derart bedeckt, daß zwiſchen den einzelnen Tröpfchen das Pflanzen— gewebe in ungehinderter Verbindung mit der Luft bleibt. Mit Rückſicht darauf, daß die Herſtellung der chemiſchen Bekämpfungsmittel in den Händen des Landwirtes liegt, muß bei Aufſtellung der Vorſchriften auf möglichſte Einfachheit, leichte Überſichtlichkeit und bequeme Handhabung Bedacht genommen werden. Ein Mittel hierzu iſt die Angabe der Beſtandteile für je 100 J. Eine derartige Vorſchrift geſtattet durch einfache Kommaumſetzung die für 1000 oder 10 und 1 1 Spritßlüſſigkeit erforderlichen Mengen ohne weiteres ab— DD Die chemiſchen Befämpfungsmittel. 9 zuleſen. Ferner erleichtert ſie die Überſicht, indem der Stärkegrad der wirkſamen Grundſubſtanz und der Hilfsſubſtanz leicht erkennbar iſt und endlich erſcheint die Angabe in einer runden Anzahl von Litern zweckmäßig, weil dadurch die Her— ſtellungsarbeit vereinfacht wird. Dieſer Einſicht haben ſich auch die Amerikaner, welche urſprünglich ganz willkürlich bei Aufſtellung ihrer Vorſchriften ver— fuhren, nicht länger verſchließen können, denn die neueren amerikaniſchen Formeln für flüſſige Bekämpfungsmittel beziehen ſich faſt immer auf die feſtſtehende Waſſermenge von 50 Gallonen. Das metriſche Zahlenſyſtem fügt den Vorteil der einfacheren Umrechnung hinzu. An einem Beiſpiele möge das oben Geſagte erläutert werden. Noch in der jüngſten Zeit wurde zur Vertilgung von Spinnraupen (M. B. A. Heft 10. 1910. 20) eine Brühe von der 3 . empfohlen. TabaBauszug . , . . 5 5 3 kg J) ĩðᷣͤ 9 vergällter Spiritus . .. le RR; ael ſchwarze gepulverte Niekmwurz. SET: 0,5 kg fer e Die einfachen Gewichtsmengen 555 Grunbhettennieile laſſen dieſe Vorſchrift auf den erſten Blick als einfach und bequem in der Handhabung erſcheinen. Tatſächlich handelt es ſich aber um eine ziemlich unbequeme Vorſchrift. Das wird klar, wenn man zu der Annahme greift, daß nicht gerade 1411 Spritzfüſſigkeit, ſondern nur 100 1 benötigt werden, in dieſem Falle macht ſich eine ziemlich um— ſtändliche Umrechnung für die vier Beſtandteile erforderlich, und ſchließlich ſind folgende Gewichtsmenge für die „ 1 Tabaksauszng . 2,12 kg , ei unter 3 Spiritus 2,12 1 Nießwurz 0,355 kg Erwägt man nun weiter, daß ſowohl der Tabaksauszug wie die Schmier- ſeife und der Spiritus hinſichtlich ihres Gehaltes erheblichen Schwankungen unter— worfen ſein können, und daß von vornherein nicht die geringſten Bedenken be— ſtehen, von der ebenfalls keine konſtante Größe darſtellenden Nießwurz, anſtatt 355 g deren 500 auf 100 1 Brühe zu verwenden, jo wird es klar, daß Vor— ſchriften wie die oben angeführte abzulehnen ſind. Die in dem Handbuche enthaltenen Vorſchriften haben ohne weiteres nur für erwachſene Pflanzen Geltung. Junge Pflanzenteile ſind empfindlicher, weshalb es ſich empfiehlt, dieſe mit ſchwächeren Brühen und immer zunächſt verſuchsweiſe zu behandeln. Ziemlich häufig ſind die Fälle, in denen ein angeblich zuverläſſiges Mittel wirkungslos bleibt. Die Gründe für ein derartiges Verſagen können mannigfacher Natur ſein. Die Art der zu bekämpfenden Schädiger iſt verkannt und deshalb ein falſches Mittel angewendet worden. Die verwendeten Materialien ſind nicht vollwertig, vielleicht ſogar regelrecht verfälſcht geweſen. Von Haus aus vollkommen einwandfreie Brühenbeſtandteile haben durch längeres Liegen an der 10 Kennzeichnung der verſchiedenen Arten von Bekämpfungsmitteln. Luft einen Teil ihres Wirkungswertes eingebüßt. Regen oder ſtarker Tau hat das Bekämpfungsmittel wieder fortgenommen, bevor es in Tätigkeit treten konnte. Endlich kommt es häufig vor, daß die gegebene Vorſchrift in mißverſtandener Weiſe ausgeführt worden iſt. Derartige Mißerfolge haben mit ſich gebracht, daß die Verwendung ſogenannter gebrauchsfertiger Bekämpfungsmittel Anklang gewinnen konnte. Gewöhnlich ſind derartige Mittel nur in einer angegebenen Menge von Waſſer aufzulöſen oder mit einer beſtimmten Menge Waſſer zu ver— dünnen. Läßt ſich auf der einen Seite nicht beſtreiten, daß die Verwendung ſolcher gebrauchsfertiger Brühen ſehr einfach iſt, ſo muß andererſeits doch be— tont werden, daß letzteren auch erhebliche Mängel anhaften. Ein ſolcher Mangel beſteht u. a. darin, daß die Mengen und bei Geheimmitteln zumeiſt ſogar die Art der Beſtandteile nicht hinlänglich genau bekannt ſind, um ein Urteil darüber zuzulaſſen, ob nach Art und Menge der Beſtandteile eine hinlängliche Wirkung des Mittels ohne Schädigung der Pflanze in Ausſicht ſteht. Zu bemängeln iſt auch, daß derartige fertige Mittel, welche zumeiſt auf Vorrat angeſchafft werden müſſen, beim Lagern oft erheblich an Gebrauchswert einbüßen. Einen weiteren Übelſtand bildet die ſchwankende Zuſammenſetzung der gebrauchsfertigen Mittel. Endlich pflegt auch der Preis für derartige Fabrikate nicht in den richtigen Ein— klang mit dem Werte derſelben zu ſtehen. Der Landwirt ſoll ſich zum Grund— ſatze machen, alle chemiſchen Bekämpfungsmittel für ſeinen Betrieb ſelbſt und erſt unmittelbar vor der beabſichtigten Ingebrauchnahme herzuſtellen. Geheim— mittel ſollten unter allen Umſtänden abgelehnt werden. Ein Univerſalmittel von gleich guter Wirkſamkeit gegen die verſchieden— artigen Krankheitserreger gibt es nicht und kann es auch nicht geben. Mitunter ſuchen allerdings die Anpreiſungen von Geheimmitteln den Eindruck zu erwecken, als ob ihnen univerſelle Wirkung zukomme, indeſſen ſehr zu Unrecht. Mit der richtigen Auswahl und Zubereitung allein wird aber der Erfolg eines Bekämpfungsmittels noch nicht gewährleiſtet. Es muß ſich auch noch die richtige, zielbewußte Verwendung hinzugeſellen. Zunächſt iſt Klarheit darüber nötig, ob die Bekämpfungsarbeit unter Erhaltung oder unter Preisgabe der Pflanze erfolgen ſoll. So bereitet es keine erheblichen Schwierigkeiten, die Reb— laus zugleich mit dem Weinſtock zu vernichten, während bis zu dieſem Augen— blicke noch kein allgemein brauchbares Verfahren gefunden werden konnte, welches zwar die Reblaus tötet, den Rebſtock, auf welchem ſie ſitzt, aber unbeſchädigt läßt. Weiter iſt zu bedenken, daß die Vergiftung des Bodens durch die im Bekämpfungs— mittel enthaltenen Stoffe vermieden werden muß. Die Beſpritzungen ſind ſo zu leiten, daß auch Reſte giftiger Subſtanzen aus denſelben auf Früchten und ſonſtigen Pflanzenteilen, welche Genußzwecken dienen, bei deren Ingebrauchnahme nicht mehr vorhanden find. In beſtimmten Fällen iſt darauf zu achten, daß durchdringende Gerüche aus dem Bekämpfungsmittel nicht auf die behandelte Pflanze übergehen. Eine derartige Möglichkeit liegt beiſpielsweiſe vor, wenn Teer— produkte gegen bodenlebige Krankheitserreger in Anwendung gebracht werden. In techniſcher Beziehung iſt bei der Verwendung eines Bekämpfungsmittels Be— dacht darauf zu nehmen, daß dasſelbe zu möglichſt feiner und ſparſamer Ver— ind u 0 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel. 11 teilung gelangt. Als hierfür geeignete Vorrichtungen dienen im allgemeinen die noch weiter unten zu kennzeichnenden Pflanzenſpritzen, in ihren verſchiedenen Bauarten, ſowie die Verpulverer. Die für 1 ha Fläche erforderliche Menge Spritzflüſſigkeit wechſelt je nach der Pflanzenart und den beſonderen Umſtänden, ſo daß ſich eine allgemein gültige Angabe hierüber nicht machen läßt. Für Hederich im Getreide ſind beiſpiels— weiſe 500 —600 J, für Kartoffeln 600 1, für Weinreben 800 1 Spritzflüſſigkeit auf den Hektar erforderlich. Bei manchen an und für ſich ſehr brauchbaren Mitteln treten zuweilen Beſchädigungen der damit behandelten Pflanzenteile ein, entweder ſofort oder auch erſt nach Ablauf einiger Zeit. Derartige Schädigungen werden namentlich dann beobachtet, wenn das Bekämpfungsmittel zu ſtark ſauer bezw. alkaliſch iſt, oder wenn infolge längeren Stehens in dem Mittel Umſetzungen ſtattgefunden haben, welche mit der Bildung pflanzenſchädlicher Stoffe verbunden geweſen ſind. Die Prüfung des fertigen Bekämpfungsmittels auf ſeine Reaktion darf deshalb in keinem Falle unterbleiben. Pulverförmige Stoffe können naturgemäß ſehr leicht Pflanzenbeſchädigungen hervorrufen, weil ſie je nachdem durch viel oder wenig Tau bezw. Regenwaſſer gelöſt werden. Im letzteren Falle entſtehen ſehr leicht zu hochhaltige Löſungen. Im übrigen ſind die Schädigungsanläſſe bei den einzelnen Mitteln verſchiedener Art und Urſache und werden deshalb bei den einzelnen Be— kämpfungsmitteln erörtert werden. In einigen Fällen ſtellt dieſe Beſchädigung der Pflanze den angeſtrebten Zweck des Bekämpfungsverfahrens dar, ſo z. B. bei der Unkrautvertilgung. Noch nach einer anderen Richtung hin ſollen die Bekämpfungsmittel nach— teilig auf die Pflanze einwirken können und zwar dadurch, daß ſie die an dem Zuſtandekommen der Blütenbefruchtung beteiligten Bienen verſcheuchen. Die vor— liegenden Beobachtungen laſſen keinen Zweifel an der Tatſächlichkeit dieſes Übel— ſtandes beſtehen. Im großen und ganzen handelt es ſich dabei aber doch nur um eine nicht allzuhäufige Erſcheinung. Bei der Verwendung klarer durchſichtiger Löſungen beſteht die Möglichkeit von Verbrennungen durch die Sonne, da klare Tropfen wie Brennlinſen wirken. Eine derartige Wirkung iſt bei den einen unlöslichen Beſtandteil enthaltenden Brühen ausgeſchloſſen, dafür können dieſe aber wieder der Pflanze durch zu weitgehende Abhaltung von Licht nachteilig werden. Es empflehlt ſich, nach der Art der Krankheitserreger, welche in Frage kommen, zu unterſcheiden: 1. Bekämpfungsmittel gegen höhere Pflanzen (Herbizide), 2. Bekämpfungsmittel gegen niedere Pflanzen, vorwiegend Pilze (Fungizide), 3. Bekämpfungsmittel gegen höhere Tiere, 4. Bekämpfungsmittel gegen Niedertiere, vorwiegend Inſekten (Inſektizide). Die hier und da vorzufindenden Bezeichnungen, Pilzgifte, Inſektengifte, beſitzen zwar den Vorzug, dem deutſchen Sprachſchatze entnommen zu ſein, zu— gleich haftet ihnen aber der Mangel der Zweideutigkeit an, inſofern als ſie nicht klar zum Ausdrucke bringen, ob es ſich um die von einem Pilze oder einem 12 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen die einzelnen Schädigergruppen. Inſekte ausgeſchiedenen Toxine oder um Gifte zur Abtötung von Pilzen bezw. In- ſekten handelt. Weitere Bezeichnungen für Bekämpfungsmittel ſind von einzelnen Schädigern oder Schädigergruppen abgeleitet worden. So haben die zur Ver— nichtung von Dacus-Fliegen dienenden Gemiſche den Namen Dachizide, die Schildlausbekämpfungsmittel den Namen Coccozide erhalten. Nach Art und Weiſe, wie die gewünſchte Einwirkung auf den Krankheits— erreger vor ſich geht, laſſen ſich unterſcheiden: Abſchreckungs-, Schwächungs— und Vertilgungsmittel. Die Leiſtungen der Abſchreckungsmittel (engl. deterrents) beruhen vorwiegend auf ihrem Geruch, daneben aber auch auf der Farbe und dem Geſchmack. Die Überkleidung der Maisſamen mit Franzoſenöl oder mit einem Brei von Mennige gehört in dieſe Klaſſe von Bekämpfungs— mittel. Die Schwächungsmittel ſtimmen in ſtofflicher Beziehung gewöhnlich mit den Vertilgungsmitteln überein und unterſcheiden ſich von ihnen eigentlich nur dadurch, daß ſie mit Rückſicht auf die Pflanze in ſchwächerer Doſis an— gewendet werden. Es wird auf dieſe Weiſe erreicht, daß die Pflanzen lebend bleiben, der an ihnen tätige Krankheitserreger aber derart in ſeinem Einfluſſe auf die Pflanze geſchwächt wird, daß letztere ſich leiſtungsfähig zu erhalten ver— mag. Ein Beiſpiel für dieſe Art von Heilmitteln bildet das ſogenannte Kultural— verfahren, welches in der Einführung ſchwacher Doſen Schwefelkohlenſtoff in den Bereich des mit Rebläuſen verſeuchten Wurzelſyſtemes der Weinſtöcke beſteht. Die Vernichtungsmittel erſtreben, wie ihr Name beſagt, die vollkommene Zerſtörung des Krankheitserregers. Der Vorgang, in deſſen Verlaufe dieſes Ziel erreicht wird, ſpielt ſich bald in ſehr kurzer, bald in längerer Zeit ab. Während bei einer Behandlung von Schildläuſen mit Blauſäuregas das Ein— gehen der Läuſe in ſehr kurzer Friſt — etwa 40 Minuten — erfolgt, bedarf es bei einer Behandlung mit Baryumchlorid 20 und mehr Stunden, ehe der Tod des in Frage kommenden Schädigers eintritt. Die chemiſchen Bekämpfungsmittel in ihrer Anwendung auf die einzelnen Schädigergruppen. Die Eigenart der einzelnen Gruppen von Schädigern verlangt Bekämpfungs— mittel, welche dieſen Eigentümlichkeiten nach Art und Anwendungsweiſe Rechnung tragen. Es folgt deshalb im Nachſtehenden eine kurze Kennzeichnung der aus der Natur der einzelnen Schädigergruppen abzuleitenden chemiſchen Hilfsmittel für ihre Bekämpfung. Schadenbringende höhere Pflanzen. Für die Bekämpfung auf chemiſchem Wege kommen unter den höheren Pflanzen neben den Halb- und Ganzſchmarotzern nur noch die Feld-, Wiejen- und Gartenunkräuter in Frage. Bisher ſind Verſuche zur Vernichtung der Schmarotzerpflanzen mit Hilfe von chemiſchen Stoffen nicht unternommen worden. Dahingegen hat die chemiſche Unkrautvertilgung in neuerer Zeit vielfach Eingang gefunden. Anlaß dazu gab die Beobachtung eines franzöſiſchen Weinbauers, daß Schadenbringende höhere Pflanzen. — Niedere Pflanzen als Krankheitserreger. 13 Hederichpflanzen, welche mit Kupfervitriollöſung benetzt werden, eingehen. Das Verfahren der Unkrautbekämpfung durch Metallſalzlöſungen wurde etwa um die Jahrhundertwende auch in anderen Kulturſtaaten aufgenommen, in Deutſchland namentlich von Frank und Schultz, welche zugleich an Stelle des Kupfer— vitrioles das billigere Eiſenvitriol zur Verwendung empfahlen. Später zeigte Heinrich in Roſtock, daß auch Löſungen der üblichen Düngeſalze zur Unkraut— vernichtung geeignet ſind. Schließlich iſt noch der Vorſchlag gemacht worden, die Löſungen durch Pulver zu erſetzen. Eingebürgert bis zu einem gewiſſen Grade hat ſich nur das Eiſenvitriolſpritzverfahren, deſſen Wirkſamkeit außer Zweifel ſteht. Unklarheiten herrſchen zuweilen darüber, ob den Löſungen oder den eiſenſulfathaltigen Pulvern der Vorzug zu geben iſt. Eine Abwägung der beiderſeitigen Vorzüge und Nachteile führt zu dem Ergebnis, daß bei der Vertilgung höherer Pflanzen den flüſſigen Mitteln entſchieden der Vorzug zu geben iſt. Weiter unten wird übrigens gezeigt werden, daß dieſe Stellungnahme nahezu für alle chemiſchen Vertilgungsmittel Geltung hat. Niedere Pflanzen als Kranfheitserreger. Unter den niederen Pflanzen ſind es faſt ausſchließlich die Pilze, welche Pflanzenerkrankungen hervorrufen. Für die Unſchädlichmachung dieſer Krankheits— erreger ſind zwei Wege vorgezeichnet, einmal die Zerſtörung der vegetativen Organe, d. h. des Myzeles, und ſodann die Abtötung der die Fortpflanzung vermittelnden Organe. An und für ſich iſt die Widerſtändigkeit der Pilze und ihre Fortpflanzungs— organe, ſoweit ſie nicht durch beſondere Vorrichtungen ſtark geſchützt ſind, gegen chemiſche Stoffe eine ſehr geringe. So unterliegen die Plasmopara-Keimſchläuche und die Sommerſporen von Fuſicladium bereits der Einwirkung einer äußerſt verdünnten Kupfervitriollöſung. Unter den natürlichen Verhältniſſen können die Giftwirkungen chemiſcher Subſtanzen gegenüber den paraſitären Pilzen aber nur in beſchränktem Maße zur Wirkung gelangen, namentlich deshalb, weil die Mehr— zahl der Pilze ihre vegetativen Organe inter- oder intrazellular im Pflanzen— gewebe zur Ausbildung bringt, und weil oft erſt dann, wenn die ausgebildeten Fortpflanzungsorgane vorliegen, die über dem Myzel lagernden Zellſchichten aufreißen. Eine Ausnahme hiervon machen die echten Mehltaue, deren Myzel größtenteils den Pflanzenteilen äußerlich anhaftet. In dieſem Falle wird aber die Einwirkung der chemiſchen Subſtanzen, wenigſtens ſoweit es ſich um flüſſige Mittel handelt, wieder dadurch geſchmälert, daß die zwiſchen dem filzartigen dichten Gewirr von Myzelfäden befindlichen Luftbläschen den Zutritt wäßriger Löſungen verhindern. Es erklärt ſich hieraus, weshalb für die den Mehltau— pilzen angehörigen Pflanzenparaſiten eine beſondere Bekämpfungsweiſe in An— wendung gebracht werden muß, deren ſpringendes Kennzeichen die Benutzung gasabſcheidender Stoffe iſt. Von einer Pilztötung darf ſtreng genommen nur im letzteren Falle geſprochen werden. Es erſcheint deshalb auch unter Umſtänden angezeigt, zu unterſcheiden zwiſchen Sporen bezw. Keimſchlauch tötenden (Zymi— ziden) und pilztötenden oder echten fungiziden Bekämpfungsmitteln. 14 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen die einzelnen Schädigergruppen. Die Sporenvernichtung erfolgt faſt ausſchließlich durch vorbeugende Behandlung, wobei ein Erfolg auf zweierlei Weiſe erzielt werden kann. Ent— weder verhindert der fragliche chemiſche Stoff die Keimung überhaupt oder er tötet den Keimſchlauch während ſeines Hervorbrechens aus der Spore. Die in der Natur umher verſtreuten Überwinterungsformen der Pilze, wie die Dauer- ſporen der Baſidiomyzeten, die im Perithezium befindlichen Askoſporen und namentlich die Sklerotien ſind unter den im landwirtſchaftlichen Betriebe ge— gebenen Verhältniſſen ſo gut wie vollkommen gegen die Vernichtung durch chemiſche Mittel geſchützt. Sofern Samen und ſonſtige ruhende Pflanzenteile Träger derartiger Dauerſporen ſind, laſſen ſich dieſe durch Anwendung eines Kunſtgriffes abtöten, welcher darin beſteht, daß die Dauerſporen auf künſtlichem Wege zur Auskeimung veranlaßt und dadurch empfindlich gegen die Einwirkung chemiſcher Stoffe gemacht werden. Die Zymizide werden teils in Form einer Beize, teils als Spritzbrühen verwendet. Alle Entpilzungen von Samen und ſelbſtändigen Pflanzenteilen er— folgen zweckmäßig durch die Beize, d. h. durch das vollkommene Untertauchen in eine ſporentötende Löſung, ein Verfahren, welches ſich durch ſeine Einfachheit und ſichere Wirkung auszeichnet. Als Spritzmittel verwendet, muß den Zymiziden je nachdem es ſich um eine winterliche oder ſommerliche Verwendung handelt, eine etwas verſchiedene Form gegeben werden. Ruhende Pflanzen ſind weit weniger empfindlich gegen chemiſche Stoffe wie wachſende. Für die Winter- behandlung eignen ſich deshalb einfache und ziemlich ſtarke, kräftig wirkende Löſungen. Bei den im Wachstum befindlichen Gewächſen muß dahingegen Rück— ſicht auf die große Empfindlichkeit der Gewebe genommen und deshalb die Ab— ſtumpfung oder Verdünnung der zymiziden Mittel bis auf einen alle Blatt— verbrennungen ausſchließenden Grad vorgenommen werden. An alle Zymizide und Fungizide muß, ſoweit fie als Spritz- oder Streu- mittel dienen, die Forderung geſtellt werden, daß ſie hohe Klebkraft und damit eine langanhaltende Wirkungsdauer beſitzen. Begründet iſt dieſe Forderung in dem ſchon erwähnten Umſtande, daß die Pilze in der Hauptſache nur ver— mittels vorbeugender Verfahren erfolgreich bekämpft werden können. Sobald der Phytophthorapilz in einer Kartoffelſtaude erſt einmal Fuß gefaßt hat, können pilztötende Mittel den weiteren Gang der Verſeuchung nicht mehr aufhalten. Andererſeits iſt es nur ſelten möglich, mit einiger Beſtimmtheit vorherzuſagen, wann Verſeuchungen hervorrufende Keime eines paraſitären Pilzes in der Natur auftreten werden. Aus dieſen Gründen muß mit der Durchführung der vor— beugenden Maßnahmen bereits zu einer Zeit begonnen werden, in welcher dieſe Pilzkeime noch nicht vorhanden ſein können. Den Fungiziden liegt ſomit die Aufgabe ob, längere Zeit den Einflüſſen von Wind, Sonne und Regen Wider— ſtand zu leiſten. Es erklärt ſich hieraus ohne weiteres, weshalb reine Löſungen zur Vernichtung von Pilzen im Freien vollkommen unbrauchbar ſind. Nur Mittel, welche den wirkſamen Beſtandteilen in Form eines Niederſchlages ent— halten, eignen ſich für die Verwendung an der wachſenden Pflanze. Der in den Fungiziden enthaltene Niederſchlag muß überaus feinflockig ſein und ſich möglichſt Höhere Tiere als Pflanzenſchädiger. 15 lange in der Schwebe erhalten. Ob dieſer Zuſtand erreicht wird, hängt in vielen Fällen beſonders auch von der Zubereitungsweiſe ab, über welche weiter unten bei den einzelnen Mitteln nähere Mitteilungen gebracht werden. Ein Hilfsmittel, durch welches bewerkſtelligt werden ſoll, daß ſich die Niederſchlagsflöckchen in der Schwebe erhalteu, iſt die den Pflauzenſpritzen beigegebene Rührvorrichtung. In der Natur ſpielt ſich demnach die ſporentötende Wirkung eines Be— kämpfungsmittels in der Weiſe ab, daß Tau oder Regen einerſeits die auf das Blatt oder ſonſt einen Pflanzenteil gelangten Pilzſpore zum Auskeimen veranlaßt, andererſeits aber gleichzeitig eine kleine Menge des pilzgiftigen Niederſchlages in Löſung bringt und dadurch die Sporen- bezw. Keimſchlauchtötung veranlaßt. Unter den Zymiziden ſtehen an erſter Stelle die Kupferſalze in ver— ſchiedenen Zubereitungen. In neuerer Zeit wird für die Entpilzung von Samen auch das Formaldehydgas ſtark bevorzugt. Eine neue Art von Zymiziden ſcheint in gewiſſen ſchwerlöslichen inſektiziden Schwefelverbindungen gefunden worden zu ſein. So ſind an der Schwefelkalkbrühe ſchon mehrfach ſolche pilzwidrige Wirkungen wahrgenommen worden. Jedenfalls ſind die letzteren auf die be— ſtändige Entbindung kleiner Mengen von Schwefelwaſſerſtoff zurückzuführen. Als Myzelienvernichter kommt hauptſächlich feinſtkörniges Schwefelpulver in Frage. Die Pilzangriffe können ſowohl von der Ober- wie von der Unterſeite der Blätter her erfolgen. Theoretiſch genommen iſt deshalb ein hinlänglicher Schutz gegen Pilzauskeimungen nur dann vorhanden, wenn beide Blattſeiten mit dem Zymizid bedeckt ſind. In der Praxis iſt es aber vielfach vollkommen unmöglich, dieſer Anforderung zu entſprechen. Man muß ſich damit begnügen, den am meiſten exponierten Teil der Belaubung mit dem Schutzmittel zu verſehen. Eine ganz beſondere Form von Fungiziden ſind die mittelbar wirkenden. Sie ſind dadurch gekennzeichnet, daß ſie ſelbſt mit dem Pilze gar nicht in Be— rührung kommen und daß es ihre Aufgabe nur iſt, dem Schädiger die für ihn erforderlichen Lebensbedingungen zu entziehen. Ein ſolcher Fall liegt u. a. vor, wenn in Gewächshäuſern durch Aufſtellunng von Chlorcalciumſchalen die Luft— feuchtigkeit cuf einen für das Entſtehen von Pilzverſeuchungen ungünſtigen Grad herabgeſetzt wird. Höhere Tiere als Pflanzenſchädiger. Die artenreiche Klaſſe der Wirbeltiere enthält unter den Säugetieren und Vögeln verſchiedene Vertreter, welche bald regelmäßig bald nur vorübergehend Pflanzenbeſchädigungen hervorrufen. Soweit es ſich dabei um Tiere handelt, welche Gegenſtand der Jagd oder ſonſtiger wirtſchaftlicher Nutzung ſind, kann eine Vertilgung derſelben nicht in Frage kommen. Unter den hiernach ver— bleibenden kulturſchädlichen Säugetieren ſind es faſt ausſchließlich Angehörige der Nagetierfamilie, gegen welche ein Vernichtungskampf zu führen iſt. Den Nagern iſt die unterirdiſche, bodenſtändige Lebensweiſe, eine ſehr ſtarke Vermehrung, ein hoher Grad von Mißtrauen, ſowie eine ſtarke, unter Umſtänden ſogar auf die eigenen Genoſſen ausgedehnte Gefräßigkeit eigentümlich. Die auf der Anwendung chemiſcher Stoffe beruhenden Bekämpfungsmaßnahmen müſſen ſich auf dieſe Eigen— 16 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen die einzelnen Schädigergruppen. ſchaften gründen. Es werden deshalb entweder giftige Gaſe in die unter— irdiſchen Baue eingebracht oder vergiftete Köder im Fraßbereiche der Nager ausgelegt. Zu der Vergiftung durch die Atmungsorgane wird gegenwärtig faſt ausſchließlich der Schwefelkohlenſtoff benutzt. Daneben finden auch zuweilen Blauſäuregas und Dämpfe von Nikotin oder ſalpeterhaltigen Miſchungen An— wendung. Zur Vergiftung der Köder dient hauptſächlich Strychnin, kohlenſaurer Baryt, Phosphor und billiges Arſenſalz. Den Ködern haftet der Übelſtand an, daß ſie unter Umſtänden von Nutztieren aufgenommen werden können und daß die ſchädlichen Nagetiere bei ihrer feinen Witterung ſie unberührt liegen laſſen. Es empfiehlt ſich deshalb Giftkleie, Giftbrot uſw. niemals mit der unbedeckten Hand anzufaſſen und immer ſo auszulegen, daß ſie zwar für die Nager, nicht aber für das Nutzvieh zugänglich ſind. Für die Vertilgung ſchädlicher Vogelarten eignen ſich die chemiſchen Mittel nicht ſonderlich. Den Grund hierfür bildet die große Beweglichkeit und Frei— zügigkeit der Vögel, ihre Scheu bezw. Gelehrigkeit, welche ſie raſch gefahr— bringende Futtermittel erkennen läßt, die Unbeſtändigkeit in der Art der Nahrungs- aufnahme, welche je nachdem nicht nur vegetariſch, ſondern auch animaliſch iſt und endlich die Tatſache, daß ſich nützliche und ſchädliche Vogelarten im Rahmen der— artiger Bekämpfungsmaßnahmen nicht auseinanderhalten laſſen. Soweit chemiſche Mittel gegen Vögel überhaupt in Anwendung kommen, handelt es ſich gewöhnlich nur um den Schutz aufgehender Saaten. Dieſer Schutz wird durch Auslegung von vergifteten Samen oder durch Einhüllung der Saat in ein Abſchreckungs— mittel zu erreichen verſucht. Für die Zwecke der Vergiftung wird gewöhnlich das Strychnin, für die der Abſchreckung Mennige, Anilinfarbe oder eine ſcharf— riechende Teerſubſtanz bevorzugt. Ein voller Erfolg iſt von keinem dieſer Mittel zu erhoffen. Bei der Behandlung des Saatgutes mit ſtark riechenden, ge— wöhnlich öligen Stoffen iſt zudem große Vorſicht am Platze, damit eine Schwächung des Keimungsvermögens nicht eintritt. Pflanzenbeſchädigende Viedertiere. Die niederen tieriſchen Pflanzenſchädiger beſtehen vorwiegend aus Inſekten, neben welchen noch einige Milben- und Würmerarten, beide jedoch nur in be— ſchränktem Umfange, in Frage kommen. Hinſichtlich ihres biologiſchen Verhaltens weiſen die Kerbtiere ſehr große Unterſchiede auf, denen bei der Auswahl von Belkämpfungsmitteln Rechnung getragen werden muß. Verſchieden ſind die Art, der Ort, die Zeit der Verwandlung, die Dauer der einzelnen Stände, die Ver— mehrungstätigkeit, der Umfang des Fraßes, die jeweils ſchädlichen und die un— ſchädlichen Entwicklungsſtufen, die Art der Ernährung durch Freſſen oder Saugen, die teils in, teils auf den Pflanzen, bald oberirdiſch, bald unterirdiſch, hier frei, dort in Geſpinſten ſich abſpielende Lebensweiſe, die Liebhaberei für beſtimmte Entwicklungszuſtände der Pflanze, die Stärke der Eiproduktion und die Art der Eiablagen, welche je nach dem einzelnen oder in Haufen erfolgt, die Tageszeit der Fraßtätigkeit u. a. m. Pflanzenbeſchädigende Niedertiere. 17 Die ſchwachen, zum Eingreifenlaſſen von chemiſchen Bekämpfungsmitteln geeigneten Punkte der Inſekten treten klar zutage, wenn man ſich das Inſekt ſchematiſch als eine vorn und hinten offene, ſeitwärts mit kleinen unter ſich ver— bundenen Löchern verſehene Röhre darſtellt (Abb. 1). Die Innenwand b dieſes Rohres vertritt die Stelle der Darmwandung, die Außenwand a die der Körper— bedeckung, die ſeitlichen Löcher verſinnbildlichen Stigmen und die Verbindungs— kanäle dieſer Löcher das Tracheenſyſtem c. Nachteilige Angriffe auf dieſes ſchemati— ſierte Inſekt können erfolgen durch eine Einwirkung auf die als Körperdecke dienende Haut, die Darmwandung und die Atmungsorgane. Dementſprechend treten die inſektiziden Bekämpfungsmittel in Tätigkeit entweder als Haut— (Atzungs⸗) oder als Magen-(Darm- bezw. Verdauungs-) oder als Tracheen— (Atmungs-)gifte. a Abb. 1. Schematiſche Darſtellung eines Inſektes im Durchſchnitt und in der Drauffict. Außerdem werden noch verſchiedene chemiſche Stoffe — namentlich tieriſche, pflanzliche und mineraliſche Ole bezw. Fette — als Erſtickungsmittel verwendet. In dieſem Falle handelt es ſich aber vielmehr um eine mechaniſche als um eine chemiſche Leiſtung, weshalb die Kennzeichnung dieſer Mittel weiter unten erfolgt. Die Wirkſamkeit der Hautgifte (Atzungsgifte) ſtützt ſich darauf, daß in der äußeren Körperhaut der Inſekten Organe eingebettet ſind, deren Außer— tätigkeitsſetzung den Tod des Lebeweſens herbeiführt. Der Vorgang bildet ein Seitenſtück zu den Hautverbrennungen am menſchlichen Körper. Die Leiſtungen der Hautgifte können beſtehen 1. in einer Irritierung, 2. in einer teilweiſen oder gänzlichen Auflöſung, 3. in einer Gerbung der Körperbedeckung und 4. in einer Entblößung der Körperhaut von ihren Schutzmitteln. Nicht ganz glücklich werden die Hautgifte auch als Kontaktgifte bezeichnet, denn ſtreng genommen iſt jedes chemiſche Bekämpfungsmittel ein durch Kontakt mit einem Organteil des Inſektes zur Wirkung gelangender Stoff. Empfehlenswert erſcheint es deshalb, Hollrung. 2. Nuflage. 2 18 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen die einzelnen Schädigergruppen. die hierher gehörigen Mittel als Haut- oder auch als Atzungsgifte (Kauſtika) von den übrigen abzuſcheiden. Nicht alle Inſekten eignen ſich zur Vertilgung durch Hautgifte. Starke Chitiniſierung, der Aufenthalt im Innern von Pflanzenteilen (Minen, Gallen, Bohrgängen) oder in Schutzgehäuſen (Sackträgerraupen) bieten einen hinläng— lichen Schutz gegen Angriffe auf die äußere Körperbedeckung. Dahingegen ſind die im Erdboden lebenden Entwicklungsſtadien nicht vollkommen gegen die Ein— wirkungen von ätzenden Mitteln ſichergeſtellt, ebenſowenig von Geſpinſten um— gebene ſtark behaarte oder mit Schleim bedeckte Inſekten. Im letzteren Falle iſt nur nötig, den Widerſtand, welchen das Haarkleid oder das Geſpinſt der Benetzung mit dem Hautgifte entgegenſetzt, durch Beimiſchung eines geeigneten Hilfsſtoffes, gewöhnlich Spiritus oder Seife, zu beſeitigen. Am beſten geeignet zur Behandlung mit ätzenden Stoffen ſind weichhäutige und gar nicht oder nur ſchwach behaarte, oberirdiſch freilebende, dabei aber langſam bewegliche Larven von Käfern, Weſpen, Schmetterlingen, Schnabel- und Kaukerfen. Beiſpiele hierfür find die Larven vom Spargelhähnchen (Tema asparagi, L. 12-punctata) und von der Kirſchblattſägeweſpe (Eriocampa adumbrata), die Kohlraupe (Pieris brassicae), die Blattläuſe und die Larven der Heuſchrecken. Da jeder einzelne Schädiger von dem Mittel getroffen werden muß, alſo eine Übertragung des letzteren von Inſekt zu Inſekt nicht erfolgt, werden Atzungsgifte zweckmäßiger⸗ weiſe nur dort in Anwendung gebracht, wo Anſammlungen größerer Mengen von Schädigern auf einen beſchränktem Raume vorhanden ſind. Gänzlich aus— geſchloſſen iſt die Verwendung von Hautgiften gegenüber Inſekten mit lebhaftem Flugvermögen. Die hauptſächlichſten Atzungsgifte ſind Alkalien, Alkaloide und Salze mit alkaliſchen Eigenſchaften, alſo Atzkali, Natronlauge, Atzkalk, Quaſſia, Nikotin, Soda u. a. In reinem, unverdünntem Zuſtande würden dieſe Mittel Pflanzen- beſchädigungen hervorrufen, weshalb eine Milderung der ätzenden Eigenſchaften vorgenommen werden muß. Das geſchieht entweder durch hinlängliche Ver— dünnung oder durch Abſtumpfung mit Säuren. Die Verdauungs-, Darm- oder Magengifte gelangen dadurch zur Wirkung, daß ſie zugleich mit der Nahrung in den Verdauungstraktus eingeführt werden. Dabei iſt zu berückſichtigen, daß die Inſekten nicht bloß Nahrungsſtoffe aufnehmen, ſondern auch häufig Liebhaber von Näjchereien find. Im Gegenſatz zu den eben beſprochenen Hautgiften brauchen die Darmgifte nicht auf die Schädiger ſelbſt verſpritzt zu werden, ihre Verwendung erfolgt vielmehr durch Vergiftung der Futterſtoffe. In der Mehrzahl der Fälle nähren ſich die Inſekten von grüner Pflanzenmaſſe, eine kleinere Anzahl frißt tote Pflanzen— ſubſtanz, wie Samen, Kleie, ja ſogar Miſt. Endlich ernähren ſich viele Inſekten auch von tieriſcher Koſt, z. B. auch von anderen Inſekten. Für den Pflanzen— pathologen hat letztgenannte Ernährungsweiſe nur inſofern Intereſſe, als die Darmgifte auch zur Vernichtung nützlicher Kerbtiere führen können. Als Darmgift ſteht an der Spitze das Arſen, deſſen Anwendung namentlich in den Vereinigten Staaten in dem Kampfe gegen die Raupe des Apfelwicklers Pflanzenbeſchädigende Niedertiere. 19 (Carpocapsa pomonella) ſowie gegen obſtſchädigende Rüſſelkäfer (Conotrachelus uſw.) eine große Rolle jpielt. In Europa hat fich die Verwendung von Arſen— brühen bislang nicht recht einzubürgern vermocht und zwar wegen der hohen Giftigkeit aller Arſenverbindungen. In Frankreich namentlich iſt von ärztlicher Seite ſcharfer Einſpruch gegen die Beſpritzung der vom Heu- und Sauerwurm gefährdeten Weinſtöcke bezw. Trauben mit Arſenbrühe erhoben worden. Auch in Deutſchland ſtehen die beteiligten Kreiſe dieſer Art von Bekämpfungsmitteln wenig freundlich gegenüber. Als Erſatz wird empfohlen, das für den Menſchen faſt ungiftige Chlorbaryum, ferner das Baryumkarbonat und die Brühe von Nieß— wurz. Auch das Nikotin beſitzt darmgiftige Eigenſchaften. Ein Erfolg iſt von den Darmgiften zu erwarten gegenüber allen denjenigen Niedertieren, welche freſſende bezw. kauende oder leckende, jedenfalls aber nicht ſtechend ſaugende Mundwerkzeuge beſitzen und als Nahrung Pflanzenſubſtanz oder Köder aufnehmen, welche mit dem Magengift überkleidet bezw. durcheinander— gemiſcht werden können. Bewohner von Gallen, Blattminen, Früchten ſind im allgemeinen keine für die Behandlung mit Verdauungsgiften geeigneten Objekte. Gewöhnlich bieten derartige Schädiger nur während weniger Augenblicke Ge— legenheit, ſie durch ein Magengift zu vernichten, nämlich nur ſolange, als ſie ſich unter Durchfreſſung der vergifteten Blattepidermis oder Fruchthülle in das Innere der Blätter oder Früchte einzubohren verſuchen. Die Raupe des Apfel— wicklers (Carpocapsa) bildet ein gutes Beiſpiel hierfür, welches zugleich beweiſt, daß unter beſtimmten Vorausſetzungen mit den Darmgiften trotz der Kürze der für die Erzielung der gewünſchten Wirkung zur Verfügung ſtehenden Zeit ſehr gute Erfolge erzielt werden können. Inſekten mit ſtechendſaugendem Mundwerk, wie ſie die Blattläuſe und ihre Verwandten beſitzen, eignen ſich nicht zur Be— kämpfung mit Verdauungsgiften, da ſie ihre Nahrung aus den inneren, gift— freien Geweben ihres Wirtes entnehmen. Es iſt allerdings verſucht worden, auch derartigen Schädigern durch Vergiftung ihrer Nahrung beizukommen und zwar in der Weiſe, daß durch die Wurzeln ein Gift in die Zellſäfte geleitet wurde. Bisher iſt dieſes Verfahren aber über einige zweifelhafte Erfolge nicht hinausgekommen. Es darf bis auf weiteres angenommen werden, daß eine Ver— giftung des Zellſaftes, welche hinreichend wäre, um das dieſen Zellſaft zu ſich nehmende Inſekt zu töten, auch für das Zellplasma verhängnisvoll werden muß. Dahingegen eignen ſich Inſekten mit leckendem Mundwerkzeuge, wie Schmetter— linge und die Brachyceren-Fliegen ſehr wohl zur Vernichtung durch Magengifte. Es iſt nur nötig, in ſolchen Fällen ihnen eine vergiftete Löſung darzubieten. Als Beiſpiel möge das von de Cilli und Berleſe empfohlene Mittel zur Ver— tilgung der Olbaumfliege (Dacus oleae) dienen. Einen beſonderen Vorteil gegenüber den anderen Vertilgungsmitteln be— ſitzen die Magengiftbrühen dadurch, daß ſie ohne Rückſicht auf das Vorhandenſein der Inſekten, gewiſſermaßen auf Vorrat, in Anwendung gebracht, d. h. auf die Pflanzen geſpritzt oder als Köder zwiſchen die Pflanzen ausgelegt werden können. Den Ködern wird gewöhnlich ein Süßſtoff oder ein ſonſtig geeignetes Lockmittel beigegeben. Die Darmgifte haben andererſeits einen erheblichen Nachteil, welcher DE: 20 Die chemiſchen Bekämpfungsmittel gegen die einzelnen Schädigergruppen. in ihrer Gefährlichkeit gegenüber Menſch und Weidevieh beſteht. Sie werden deshalb auch in erſter Linie gegen Inſekten auf Bäumen und ſtrauchartigen Gewächſen ſowie von ſolchen Feldfrüchten angewendet, welche vom Nutzvieh oder Wild nicht gefreſſen werden bezw. aus irgend einem Grunde nicht gefreſſen werden können. Unerläßliche Vorausſetzung für eine befriedigende Wirkung iſt es, daß die Giftbrühe längere Zeit auf den Pflanzen haften bleibt. Sie muß alſo eine große Klebkraft beſitzen. Beſtimmte Mittel verfügen über ein hohes Maß eigenen Haftvermögens, andere werden dagegen ſo ſchnell vom Regen oder Tau fortgewaſchen, daß ſie eines beſonderen Zuſatzes zur Verhütung dieſes Übel— ſtandes bedürfen. Gewöhnlich werden für dieſen Zweck in erſter Linie Ver— ſeifungen von Harzen, Stärkekleiſter, eſſigſaure Tonerde und Kalk verwendet. Bei der Auswahl dieſer Zuſätze muß jedoch immer im Auge behalten werden, daß durch das Zuſatzmittel eine Zerſetzung der Brühe nicht hervorgerufen werden darf. In neuerer Zeit mehren ſich die Stimmen, welche die Anſicht vertreten, daß die fortgeſetzte Behandlung von bodenſtändigen Pflanzen (beiſpielsweiſe von Apfelbäumen) mit Arſenſalz notgedrungen im Laufe der Jahre eine ſolche An— häufung des letzteren im Boden hervorrufen muß, daß ſchließlich eine Ver— giftungsgefahr für die Pflanze entſteht. Die Unterſuchung über die Berechtigung dieſer Befürchtung ſind vorläufig noch zu keinem endgültigen Abſchluſſe gelangt, fie laſſen aber jetzt ſchon erkennen, daß derartige Pflanzenvergiftungen in das Bereich der Möglichkeit gehören. Ein großer Vorzug der Darmgiftbrühen iſt ihre Billigkeit. Sie beruht darauf, daß ſchon geringe Mengen der Grundſubſtanz hinreichen, um die er— wartete Wirkung hervorzurufen. Nicht immer tritt nach Aufnahme eines Magengiſtes jofort der Tod des Inſektes ein. Es ſind vielmehr Fälle bekannt, in denen die erwartete Wirkung ſich erſt nach 24 und mehr Stunden einſtellte. Atmungs- oder Tracheengifte. Die Tracheengifte ſtützen ihre Wirkung auf die bekannte Tatſache, daß der Eintritt giftiger Gaſe in die Luftwege den Stillſtand der Atmungstätigkeit herbeiführt. Es iſt deshalb erlaubt, von Atmungs⸗ giften und da der Tod bringende Vorgang ſich im Tracheenſyſtem abſpielt, auch von Tracheengiften zu ſprechen. In der Natur der Dinge liegt es, daß jedwedes Inſekt der Einwirkung von Atmungsgiften unterworfen iſt, bezw. ihnen aus⸗ geſetzt werden kann. Eine Beſchränkung erfährt die Verwendbarkeit der letzteren aber dadurch, daß die Gaſe nur im abgeſchloſſenen Raume den ihnen gegebenen Wirkungswert beibehalten. Mit anderen Worten, die Anwendungsmöglichkeit bleibt bei den Tracheengiften auf umgrenzte abgeſchloſſene Räume beſchränkt. Der Erdboden, Bohrgänge in Baumſtämmen, die natürlichen Hohlräume in den Stengeln krautiger Pflanzen, Gewächshäuſer ſind als geſchloſſene Räume im vor— liegenden Sinne zu betrachten. Um die Nutzbarmachung der Tracheengifte aber noch zu ſteigern, hat man zu dem Hilfsmittel gegriffen, über unbewegliche Pflanzen einen bewegbaren abgeſchloſſenen Raum in Form einer zeltartigen Vor— richtung zu ſtülpen und bewegbare Pflanzen und Pflanzenteile in einen luftdicht Chemiſche Mittel zur Verhütung bezw. Heilung anorganiſcher Krankheiten. 21 verſchließbaren Raum zu bringen und hier mitſamt den ſchädlichen Inſekten den giftigen Gaſen auszuſetzen. Hieraus geht hervor, daß die Behandlung mit Tracheengiften ungeeignet iſt für die Mehrzahl der raſchbeweglichen Inſekten und daß ſie hauptſächlich für ſolche Schädiger in Betracht kommt, welche wie die Schildlaus, die Käfer im Bohnenſamen, die graue Raupe (Agrotis) im Erdboden, die Coſſus⸗Raupe im Baumſtamm in ihrer Bewegungsfreiheit beſchränkt find. Ein weſentlicher Vorzug der Tracheengifte iſt einmal die große Einfachheit in ihrer Anwendung und ſodann ihre Fernwirkung. Die Gaſe beſitzen im Gegenſatz zu den Pulvern, Brühen und Ködern gewiſſermaßen eigenes Bewegungsvermögen, denn je nach ihrem ſpezifiſchen Gewichte ſteigen ſie von ihrem Entſtehungsort in höhere oder in tiefere Luftſchichten und verbreiten ſich dergeſtalt ſelbſttätig. So genügt es, den Schwefelkohlenſtoff, der zur Vernichtung der Rebläuſe dienen ſoll, in ganz geringe Bodentiefen zu bringen. Sein Gas, welches ſpezifiſch ſchwerer als die Luft iſt, dringt dann ganz von allein in den Bereich der mit Läuſen beſetzten Wurzeln des Rebſtockes vor. Dieſem erwünſchten Verhalten der Gaſe ſtehen auch einige Schattenſeiten gegenüber, welche namentlich darin zu ſuchen ſind, daß dieſelben auch den Pflanzen und den mit der Ausführung der Bekämpfungsarbeiten beauftragten Arbeitern verhängnisvoll werden können. Einige der als Tracheengift Verwendung findenden Stoffe ſind leicht entzündlich. Die wichtigſten Atmungsgifte ſind die Blauſäure und der Schwefelkohlen— ſtoff, von denen die erſtere ausgedehnte Verwendung, im beſonderen zur Schild— lausbekämpfung auf Obſtbäumen, in den Vereinigten Staaten, der letztere zur Reblausvertilgung findet. In geringerem Umfange werden außerdem die ſchweflige Säure, die Kohlenſäure, der Schwefelwaſſerſtoff, das Acetylengas, das Acetylentetrachlorid, der Chlorſchwefel, Phosphorwaſſerſtoff, Dämpfe von Nikotin, Salpeter uſw. herangezogen. In beſtimmten Fällen iſt mit den Tracheengiften ein ausreichender Erfolg nur dann zu erzielen, wenn ſie langſam und anhaltend wirken können. Eine dementſprechende Verlängerung der Gaswirkung läßt ſich erreichen 1. durch die Vornahme des Vergiftungsprozeſſes bei niederer Temperatur, wie ſie im Winter und während der Nächte zur Verfügung ſteht; 2. durch die Beimengung neutraler Stoffe zu der für die Gasabgabe verwendeten Subſtanz, wie z. B. Vaſeline, Sägeſpäne; 3. durch Zugrundelegung von Verbindungsformen, aus welchen ſich das gewünſchte Gas nur langſam entwickelt, wie z. B. xanthogenſaures Kali als Träger einer langſamen Schwefelkohlenſtoffentbindung. Chemiſche Mittel zur Perhükung bezw. Heilung anorganiſcher Krankheiten. Der unter Zuhilfenahme von chemiſchen Stoffen geführte Kampf gegen Pflanzenkrankheiten richtet ſich nicht allein gegen ſchadenbringende Lebeweſen, ſondern auch gegen Erkrankungen, deren Urheber der unbelebten Welt angehört. Im großen und ganzen iſt auf dieſem Gebiete aber noch wenig Brauchbares geleiſtet worden. Abgeſehen von der Chloroſeheilung durch Eiſenſulfat und von 22 Vereinigte (kombinierte) Bekämpfungsmittel. der Froſtverhütung durch Beſpritzen der Pflanzen mit einem die Luftfeuchtigkeit aufſaugenden chemiſchen Stoffe liegen keine weiteren hierher zu ſtellenden Be— kämpfungsmittel vor. Pereinigte (kombinierte) Bekämpfungsmittel. Die mit der Verteilung eines Bekämpfungsmittels über die Pflanzen ver- bundene Arbeit erfordert einen nicht unerheblichen Koſtenaufwand. Deshalb iſt, ſofern auf der nämlichen Pflanze gleichzeitig zwei verſchiedene mit verjchieden- artigen Bekämpfungsmitteln zu behandelnde Krankheitserreger vorhanden oder zu erwarten ſind, der Verſuch unternommen worden, die Bekämpfung der beiden Schädiger durch ein gemeinſames Verfahren erfolgen zu laſſen. Der für dieſen Zweck gefundene Ausweg iſt die Vereinigung (Kombination) zweier Bekämp— fungsmittel zu einem einzigen. Beſonders vorteilhaft iſt die Übertragung inſektizider Eigenſchaften auf fungizide Mittel. Der gegebene Weg hierzu würde die Miſchung eines Fungizides mit einem Inſektizid ſein. Dieſer Weg iſt aber nicht immer gangbar, denn Vorausſetzung für die Miſchungsmöglichkeit iſt, daß durch die Vereinigung der beiden Mittel nicht etwa eines derſelben irgendwie unwirkſam gemacht wird. Kupfervitriolbrühen laſſen ſich nicht ohne weiteres mit Fett oder ölhaltigen Mitteln zu einer einheitlichen in ihrem Wirkungswerte un— geſchwächten Brühe vereinigen. Ob es zuläſſig iſt, zwei Mittel zu miſchen, hängt weſentlich ab von ihrer Reaktion und von den chemiſchen Umſetzungen, welche ſich in der Miſchung abſpielen. Eine einwandfreie Verbindung von Fungizid und Inſektizid ſtellt die Miſchung von Kupferkalk- mit Arſenſalzbrühe dar. Das innere Heilverfahren. Als Nachteil der „äußeren Heilverfahren“ iſt bezeichnet worden, daß ſie wohl die paraſitären Lebeweſen von der Pflanze entfernen, andererſeits aber unge— eignet ſind, dauernd die Pflanzen gegen erneute Angriffe des krankheitserregenden Einfluſſes zu ſchützen. Es iſt verſucht worden, dieſem Mangel durch die ſo— genannte „innere Behandlung“ abzuhelfen. Das Weſen der letzteren beſteht in der Einführung von löslichen chemiſchen Stoffen in die Zellgewebe der mit Paraſiten oder einer phyſiologiſchen Krankheit behafteten Pflanze. Bei der inneren Heilung kann es ſich handeln um die Verwendung von pilz- bezw. inſektentötenden Mitteln oder von Nährlöſungen. Durch die Anderung der Zellſaftbeſchaffenheit ſoll die Grundlage für das weitere Beſtehen der Krankheitsurſache beſeitigt werden. Die Einführung des inneren Heilmittels in die Pflanze erfolgt entweder durch die Wurzeln oder durch die oberirdiſchen Teile direkt in die Leitungsbahnen. Im erſteren Falle iſt der chemiſche Stoff einfach nach Art eines Düngers in den Boden zu bringen. Eines der älteſten Beiſpiele für dieſes Verfahren hat Julius Sachs (Arb. Würzburg Bd. 3, S. 433) geliefert, indem er zeigte, daß in einem gegebenen Falle ſowohl krautige wie verholzte chlorotiſche Pflanzen durch Begießen des Bodens mit ſehr Das innere Heilverfahren. 23 verdünnter Eiſenchlorid⸗- oder Eiſenvitriollöſung (1—3 ) wieder in den Zu— ſtand normaler Ergrünung zurückgeführt werden können. Verſchiedene Forſcher, wie Angelo, Pichi, Mokrſchetzki haben daraufhin mit anderen chemiſchen Stoffen ebenfalls den Verſuch unternommen, die Zellſäfte durch Wurzeldüngung ſo umzugeſtalten, daß ſaugende Inſekten dadurch von Stamm, Blättern und Früchten vertrieben werden ſollten. Greifbare Erfolge ſind hierbei aber noch nicht erzielt worden, obwohl gerade bei den ſtechendſaugenden Pflanzenſchädigern die Wahrnehmung gemacht wird, daß ſie ſehr empfindlich gegen Veränderungen in der Zellſaftbeſchaffenheit ihres Wirtes ſind. Immerhin bleibt die Hoffnung beſtehen, daß ſich der von Sachs vorgezeichnete Weg doch noch einmal in größerem Um— fange als nutzbringend für die Pflanzentherapie erweiſen wird. Verſuche zur Einführung von Heilmitteln in die oberirdiſchen Teile der Pflanze, alſo unter Umgehung der Wurzel, haben in neuerer Zeit Peroſino, Schewüreff und Mokrſchetzki unternommen. Durch künſtlich hergeſtellte Löcher hindurch laſſen ſie eine Löſung des Heilmittels unter ſchwachem Druck und unter Ausſchluß des Zutrittes von Luft in die Kambialgewebe des Stammes ein— fließen. Von Erfolg begleitet waren bisher nur die Einführungen ſchwacher Eiſen— vitriollöſungen. Es iſt den Genannten auf dieſem Wege gelungen, binnen drei Wochen chlorotiſche Obſtbäume zu heilen. Gleichzeitig ſoll die Tätigkeit von ſaugenden Paraſiten, wie Diaspis fallax und Lepidosaphes ulmi zum Stillſtand gekommen ſein, namentlich auch inſofern als auf den nach der Eiſenvitriol— einführung neu gebildeten Trieben eine Anſiedlung von Läuſen nicht mehr ſtatt— gefunden hat. Auch Fuſicladium und die Gummoſe ſollen in ihrer weiteren Ausbreitung gehindert worden ſein. Verſuche, das Kupfervitriol, Cyankalium und Arſenik in gleichem Sinne zu verwenden, haben bislang kein brauchbares Er— gebnis geliefert, ſo daß ſich das Verfahren der inneren Behandlung zurzeit alſo noch einzig auf die Zuführung von Eiſenvitriol beſchränkt. Die chemiſchen Bekämpfungsmittel im beſonderen. J. Grundſtoffe tierifcher Berkunft.: Fiſchöl, Walfiſchöl. Sowohl das ſcharfriechende Fiſchöl, welches an der Weſtküſte der Ver⸗ einigten Staaten durch Ausſchmelzen der dort ſehr gemeinen Heringsart Clupeus menhadden gewonnen wird, wie das aus dem Speck der Walfiſche hergeſtellte Walfiſchöl finden in Nordamerka als Erſtickungsmittel namentlich gegen Schnabel— kerfe Benutzung. Die Verwendung im reinen unverdünnten Zuſtande begegnet wegen der Zähflüſſigkeit beider Stoffe wie auch wegen ihres erheblichen Preiſes techniſchen Schwierigkeiten. Durch Verſeifung der Ole werden letztere über⸗ wunden. Gleichzeitig wird die Wirkung durch die bei der Verſeifung zurückbleibenden Reſte von Natronlauge verſtärkt. Die Fiſchölſeife bildet in den Vereinigten Staaten einen ganz gewöhnlichen, überall erhältlichen Gegenſtand des Klein— handels. Gewiſſe Marken werden für die beſonderen Zwecke der Schädlings— bekämpfung empfohlen, z. B. Goulds Walfiſchölſeife. Einfache Fiſchölſeife. Die nachſtehende Vorſchrift zur Selbſtbereitung von Fiſchölſeife wurde von Koebele (I. L. 6. 14) mitgeteilt: s Vorſchrift (1): Fiſch “s Salllauge. am 6 kg Weiches Waſſer. . 100 J Herſtellung: Die Lauge mit dem Waſſer verdünnen und zum Sieden bringen. In dieſe Flüſſigkeit das Fiſchöl ſchütten und 2 Stunden lang 5 verkochen. Das verdunſtete Waſſer gelegentlich erſetzen. Verwendung: Ein Teil dieſer Seife iſt mit 50 Teilen Waſſer zu verdünnen. Koebele bezeichnet dieſe Brühe aus Fiſchölſeife als das beſte Mittel gegen Aphiden, z. B. Phorodon. Webſter (Bull. 111. Jowa) bekämpfte Empoasca mali mit gutem Erfolg durch Eintauchen der Blattkräuſelungen (Apfelbaum) in 1,5 uud 2% Fiſchölſeifenlöſung. Durch eine Aprozent. Löſung Fiſchöl, Walfiſchöl. 25 befreiten Blake und Farley (30. Jahresber. Neu-Jerſey) Pfirſichbäume von Wurzelläuſen ohne Schädigung für die Wurzeln. Das Jahrbuch 1895 des Ackerbauminiſteriums der Vereinigten Staaten empfiehlt eine Miſchung von 6 kg Fiſchölſeife mit 100 1 Waſſer für alle weich— häutigen Schädiger überhaupt, namentlich gegen Pflanzenläuſe. Eingehende Unterſuchungen über das Verhalten von Schildläuſen gegen die Seifenbehandlung hat Marlatt angeſtellt (I. L. 7. 293. 369 — 371). Er fand, daß eine Auflöſung von 18 kg Walfiſchtranſeife in 100 1 Waſſer 90% der von dem Mittel getroffenen Schildläuſe, Aspidiotus perniciosus Comst., tötete und ſonach als ganz brauchbar bezeichnet werden darf. Die geeignetſte Zeit für die Anwendung desſelben ſind die Monate Oktober bis Januar. Für die Pflanze ſcheint die Fiſchölſeifenbrühe an und für ſich nicht ſchädlich zu ſein, denn ſelbſt die ſehr empfindlichen Pfirſichbäume trugen nach der Behandlung volles Laub. Dahingegen blieb allerdings der Fruchtanſatz vollkommen aus. Weniger gut wirkte ſelbſt bereitete Fiſchölſeife gegen die bedeckten Laus— arten. So töteten 18 kg Fiſchölſeife in 100 1 Waſſer gelöſt nur 50% der Schildläuſe 11 11 10 a 5 5 5 20% 6 RE WE Be ER 200% 5 5 Eine Wiederholung des Verſuches ergab: 18 kg Fiſchölſeife in 100 1 Waſſer 75% tote Schildläuſe 13 > Eee; 209% „ 80 6 „ „ „ „ über 500% lebende Schildläuſe. orb es (Bull 107. Illinois) prüfte die Leiſtungen einer 24 prozent. Löſung gegenüber Aspidiotus perniciosus bei winterlicher Anwendung und fand, daß ſie in ihrer Wirkung an die Kaliforniſche Brühe (Schwefelkalkbrühe mit Kochſalz— zuſatz) heranreichte, indeſſen doch nicht ſämtliche San Joſeläuſe vernichtete. Zu— dem iſt der Preis einer derartig hochgradigen Fiſchölſeifenbrühe 8 mal jo teuer, wie derjenige der Schwefelkalkbrühe. Es kann aus dieſen Gründen die einfache Fiſchölſeiſenlöſung als Schildlausbekämpfungsmittel nicht in Frage kommen. Verſtärkte Fiſchölſeifenbrühen. Es iſt mehrfach der Verſuch unternommen worden, dte Wirkung der dünneren Brühen durch einen weiteren billigen Zuſatz zu ſteigern. Im all— gemeinen leidet der Wert dieſer verſtärkten Fiſchölſeifenbrühen unter der für den Praktiker ſtörenden Umſtändlichkeit ihrer Zubereitung. Gegen die Raupen von Pyralis am Weinſtock wurde in Frankreich nachſtehende Miſchung empfohlen: 7 [2 Vorſchrift (2): a) Fiſchöl, gewöhnliches .. 151 Schwefelkohlenſtoffr .. 101 ie Warft 19001 ch WBallern. ix LS U Herſtellung: Atzkali in Waſſer löſen, Abklären laſſen, Klares abziehen und zu a) hinzufügen, gut miſchen, durch c) auf 100 1 Brühe ergänzen. Die Miſchung muß das Ausſehen von Milch beſitzen. 26 J. Grundſtoffe tieriſcher Herkunft. Lefroy (Ztſchr. Landw. u. Handelsgeſellſchaft Britiſch Honduras 1903) ſuchte eine Steigerung der Wirkung noch dadurch zu erzielen, daß er auf je 5 kg Fiſchölſeife 2,5 1 rohes Barbadosöl und 100 g Naphthalin hinzuſetzte. Koebele (a. a. O.) empfahl ſeiner Fiſchölſeifenbrühe (Vorſchrift 1) auf je 100 1 noch eine ſtarke Abkochung von 6 kg Tabakrippen beizufügen. Dieſe Brühe verdünnte er vor dem Gebrauche mit der 80 fachen Menge Waſſer. Gegenwärtig würde es jedenfalls zweckmäßiger ſein, geeichtes Nikotin (ſ. weiter unten) hier- für zu verwenden. Vorläufig haftet allen Seifen der Übelſtand an, daß ſie keine feſtſtehende Zuſammenſetzung beſitzen. Hieraus erklärt ſich auch, weshalb die mit ihnen er— zielten Ergebniſſe ſo erheblich voneinander abweichen. Für die Fiſchölſeife ſuchten Slyke und Urner (Bull. 257. Geneva. N.-Y.) dieſe Unſicherheiten zu beſeitigen. Bei einer Unterſuchung von neun Fiſchölſeifen des Handels fanden ſie nachſtehende Gehaltsabweichungen: Wien .. 1I1,15 25285 waſſerfreie, 1 Fettſäure . . 8.05 50,84% freie Fettſäuren . . 0,00 verſeiftes Natron . 1,89 — 11,16% verſeiftes Kali 000 Er freies Alkall1!l! 9000 e 0,00 — 33,17% Die Übelſtände, welche eine e Khinonfinpe Zuſammenſetzung der Seifen mit ſich bringt, laſſen ſich nur auf zwei Weiſen beſeitigen: durch den Vorverſuch und die Selbſtanfertigung der Seife. Beſtimmend für die Ein— wirkungen der Seife auf die grünen Pflanzenteile iſt ihr Gehalt an freiem Alkali. Um auch hierüber näheren Aufſchluß zu erhalten, ſtellten Slyke und Unger Seifen mit verſchiedenen Mengen von freiem Alkali her und ermittelten dann für eine Auflöſung von 1700 g diejer Seifen in 100 1 Waſſer mit 0,75 —5% freies Alkali: keine Beſchädigungen am Laub vom Apfel-, Birnen- und Pflaumenbaum, ſowie an Johannisbeere. Un „ feine oder teilweije leichte Beſchädigungen. 2% . „ leichte, ſowie ſchwere Beſchädigungen, welche bei Pflaume und Kirſche gelegentlich auch vollkommen ausbleiben. e 4; ſehr ſchwere Blattbeſchädigungen. Auf Grund leger Verſuche empfehlen ſie dann die Fiſchölſeife in der folgenden Weiſe herzuſtellen: Vorſchrift (3): Abſoddag ee Nhl! ae Waſſee aa In dieſer 10 kg Seife En ne find enthalten: een „ aa Aiſchölverſei fung ee on eff! ei Ai 0,740, Fiſchöl, Walfiſchöl. 27 Eine Auflöſung von 1700 g diejer Seife in 100 1 Waſſer tötete die Weidenblattlaus (Lachnus salicicola) in befriedigender Weiſe. Fettſeifen. In Europa haben ſich an Stelle der Fiſchölſeifen die Fettſeifen in Form von Natron- (Hart-) ſeife und Kali- (Schmier-) jeife eingebürgert. Auch für fie beſteht die Unzuträglichkeit, daß fie nicht konſtant in ihrer Zuſammenſetzung ſind. Es erſcheint deshalb dringend erwünſcht, daß die zur Bereitung von Pflanzenbekämpfungsmittel benötigten „Pflanzenſeifen“ mit einem einheitlichen Gehalt an Fettſäure und Atzalkali in gebundener ſowie freier Form hergeſtellt werden. Als Rohmaterial finden die verſchiedenſten Formen von Tierfett, wie Talg, Schweinefett, Hammelfett Verwendung. Namentlich die Schmierſeifen ſind ſehr unbeſtändig in ihrer Zuſammenſetzung, woraus ſich erklärt, daß mitunter nach Anwendung von Schmierſeifenbrühen Laubverbrennungen aufgetreten ſind. Für die Zukunft wird die Forderung zu erheben ein, daß bei Verſuchen mit Schmierſeifenbrühen entweder Normalſeife oder eine Seife, deren Gehalt an wirkſamen Beſtandteilen ermittelt worden iſt, zur Verwendung gelangt. Wenn nachſtehend einige der mit Hart- bezw. Schmierſeifenbrühen ge— machten Erfahrungen mitgeteilt werden, ſo iſt zugleich darauf hinzuweiſen, daß die dabei verwendeten Seifen größtenteils den eben aufgeſtellten Forderungen noch nicht Rechnung getragen haben. Hartſeife: Webſter (Bull. 111. Jowa) erhielt beim Eintauchen der mit Empoasca mali beſetzten Apfelzweigkräuſelungen in 1- und 1,20 prozent. Hartſeifenlöſung günſtige Ergebniſſe. Nach Hollrung (L. J. 1899 Bd. 28) ſchadet eine 3prozent. Löſung von Oranienburger Kernſeife ſelbſt zarten Blättern nicht. Gewöhnliche harte Waſchſeife wurde von Marlatt (I. L. 7. 369. 293) auf Aspidiotus perniciosus Comst. angewendet. Das Ergebnis war: 24 kg in 100 1 Waſſer mehr als 97% getötet. Baum unverletzt aber ohne Blüten. 18 kg in 100 1 Waſſer mindeſtens 95% getötet. Baum unverletzt aber ohne Blüten. 12 kg in 100 1 Waſſer 90% getötet. Baum unverletzt und mit Früchten 20% „ 8 10% „ 8 1 anche, 5 Sonach ſtellt harte Waſchſeife zwar kein allen Anſprüchen genügendes Ver— tilgungsmittel für Schildläuſe dar, immerhin ſcheint dieſelbe doch eines Verſuches wert zu ſein. Geeignetſte Zeit für ihre Anwendung ſind die Tage bald nach dem Laubfall und kurz vor Eintritt der Blüte. Folgende Miſchung bildet nach den Angaben der Kanadiſchen Regierung (I. L. 7. 265) ein ganz geeignetes Mittel zur Säuberung der Baumſchulen— Pflänzlinge von dem anhaftenden Ungeziefer: 7 * „* * 28 I. Grundſtoffe tieriſcher Herkunft. Vorſchrift (J): Harte Seife 2 kg Konzentrierte Lauge. 2 55 Waſſer Überwinternde Eier von Aphis pomi, A. cornifoliae, Chaitophorus negundinis, Melanoxantherium smithiae vermochte Gillette (J. e. Ent. 1910. 207) durch dreimaliges Eintauchen in 12 prozent. Seifenlöſung zu vernichten. Schmierſeife: Nach Del Guercio (St. sp. 26. 501) leiſtet eine Auflöſung von 3 kg weicher Seife in 100 1 Waſſer „recht vorzügliche Dienſte“ gegen den Trauben⸗ wickler (Eudemis, Conchylis). Auch Paſſerini (B. O. 19. 205) hat eine 2prozent. Brühe von weicher Seife wiederholt mit Vorteil gegen Conchylis angewendet. Er hält es für ratſam, die Löſung bereits am Tage vor ihrer Ingebrauchnahme mit weichem Waſſer anzuſetzen. Kuliſch (Jahresber. Kolmar 1909/1910. 55) behandelte Hopfenpflanzen mit 1,5, 3- und 4,5 prozent. Schmierſeifenlöſungen und ſtellte dabei feſt, daß die Blattlaus durch dieſe Brühen vernichtet wird, daß aber die Brühen von mehr als 2% Schmierſeifegehalt Blattbeſchädigungen hervorrufen. Von Fuhr (Weinbau u. Weinhandel 1910. 275) wurde eine 3 prozent. Schmier⸗ ſeifenlöſung für das beſte Mittel gegen den Sauerwurm erklärt und Hollrung (L. J. 1899. 28) bemerkte nach der Behandlung von jungen Rebenblättern mit einer Brühe von gleicher Stärke keinerlei Beſchädigungen des Laubes. Über⸗ winternde Chermes, ſowie Chionaspis evonymi erliegen nach Mac Dougall (J. B. A. 16. 1909. 441) einer 12 prozent. Schmierſeifenbrühe. Im allgemeinen dürfte es ſich empfehlen, für belaubte Pflanzen Brühen mit 2,5% der käuflichen Schmierſeife zu verwenden, zu größerer Sicherheit aber vor der Verſpritzung eine Vorprüfung mit jüngerem Laub zu veranſtalten. Der Ausfall derſelben muß zeigen, ob die Brühe noch verſtärkt werden darf. Verſtärkte Fettſeifenbrühen: ö Auch bei den Fettſeifen iſt verſucht worden, die Wirkung durch Zuſätze von anderweitigen pilz- oder inſektentötenden Stoffen zu erhöhen. Am beſten eignet ſich für dieſen Zweck die halbflüſſige Schmierſeife, weil ſie ſich verhältnismäßig leicht auf mechaniſchem Wege mit derartigen Beigaben vermiſchen läßt. Emp= fohlen wurden als Verſtärker Nikotin, Inſektenpulver, Schwefelkalium, Petroleum, ſchweres Ol, Karbolſäure, Kupferſalze, Sulfoſteatit u. a. Vielfach nimmt die Seife in derartigen Bekämpfungsmitteln die Rolle eines Hilfsſtoffes an. Den Wert eines Grundſtoffes hat ſie in nachſtehenden Brühen behalten. Vorſchrift (5): Schmierſeifſe . 3 kg Karbolfau re * Waller... un. wer ne Vorſchrift (6): Schmierſeiſfſe 3 kg (Dufourſches Mittel) Inſektenpulvber. .. dee, ABOMET: era Stinkendes Tieröl. 29 Vorſchrift (7): Schmierſeife 3 kg DTerpemin ß 1 e 9e Amerikaniſche Landwirte (J. L. 1. 345) bedienten ſich u. a. auch des Schweineſpeckes zur Herſtellung von „Inſektenſeife“. Vorſchrift (8): o en ace Waffe 90 2. Gebrannter Kalk . 5 kg ABOMEr ern LM Herſtellung: Pottaſche und Speck in 100 1 Waſſer verfochen, Fettkalk in 1001 Waſſer aufrühren, die Kalkmilch zum Sieden bringen und dann der kochenden Speckſeifenbrühe zuſetzen. Verwendung: Das eine unbegrenzte Haltbarkeit beſitzende Gemiſch iſt vor dem Gebrauch mit der doppelten Menge heißen Waſſers zu verdünnen. Mit der noch heißen Brühe ſind Stamm und ſtarke en ab⸗ zubürſten. Durch die Speckſeife werden namentlich Rindenläuſe auf 1 und Birnbäumen, ſowie Borkenkäfer vernichtet. Bäume, welche von Jugend auf mit dem Mittel behandelt werden, behalten eine glatte Rinde. In der ſogenannten Fuhrmannſchen Miſchung ſind nach einer Angabe von Börner (Fl. B. A. Nr. 33) ein Teil Pferdefett, ein Teil Schmierſeife und 3 Teile vergällter Spiritus enthalten. Welche beſonderen Vorzüge gerade das Pferdefett gegenüber anderen Fetten und Glen beſitzt, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Das Geheimmittel Phytophilin beſteht nach Schuit (A. S. N.-I. 1900. 202) der Hauptſache nach aus Schmierſeife. In Löſungen von 1:50 vermochte es bei zweiſtündiger Einwirkung die auf Ananasſtecklingen, haftenden Keime von Thielavia nicht zu vernichten, ein Ergebnis, welches nicht ſonderlich überraſchen kann. Stinkendes Tieröl. (Knochenöl, Hirſchhornöl, Dippelsöl.) Das ſtinkende Tieröl entſteht bei der trockenen Deſtillation ſtickſtoffhaltiger tieriſcher Subſtanzen, beſonders der Knochen. Es ſtellt eine dunkelbraune bis ſchwarze, dickflüſſige, mit einem durchdringenden widerlichen Geruche verſehene Flüſſigkeit dar, welche leichter als Waſſer iſt, ſich in ihm nur wenig löſt, alkaliſche Reaktion beſitzt und ſich mit Alkohol verdünnen läßt. Nach Arnold- Bitburg (O. 1901. 157) eignet ſich ein in der Höhe von 1 m um den Stamm der Obſtbäume gelegter 10 cm breiter Ring von Knochenöl zur Fernhaltung von Anthonomus pomorum. Slingerland (Bull. 176. Ithaka. N.⸗Y. 1900. 39) verwendete das Mittel im Gemiſch mit Fiſchölſeife nach der 30 J. Grundſtoffe tieriſcher Herkunft. Vorſchrift (9): Knochen“ 4.75 kg Fiſchölſeife 80% .. 3 kg Waller ©. a Dieſe Miſchung iſt vor dem Gebrauche mit der neunfachen Menge Waſſer zu verdünnen und ſoll ſich namentlich für den Schutz der Kirſchenbäume gegen die Kirſchenfliege (Spilographa) eignen, indem ſie nicht nur erſtickend, ſondern auch abhaltend wirkt. Tierleim. Mit dem Tierleim hat Coquillett (Bull. 23. D. E. 35) Verſuche angeſtellt. Er vermochte indeſſen mit Miſchungen von 600 g, 1000 g und 1500 g auf 100 1 Waſſer verſchiedene Arten von Schnabelkerfen nicht erfolgreich zu be— kämpfen. Von anderer Seite wird dahingegen verdünnte Leimlöſung gegen Milben empfohlen. Nach 24 ſtündiger Wirkungsdauer iſt der Leimüberzug wieder von den Pflanzen zu entfernen. II. Rohftoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Die dem Pflanzenreich entnommenen Grundſtoffe treten als Magen-, Haut- und Atmungsgifte wie auch als Erſtickungsmittel in Tätigkeit. Manche unter ihnen, wie z. B. das Nikotin, vereinigen die Wirkung eines Magen-, Haut— und Atmungsgiftes in ſich. Andere ſind in ihren Leiſtungen beſchränkt. Pflanzenöle und fette. Wie die Tierfette, ſo gelangen auch die Pflanzenöle und die Pflanzenfette nur ſelten in reinem, unverdünntem Zuſtande zur Anwendung. Die Verdünnung erfolgt faſt ausſchließlich durch Waſſer unter Zuziehung von Seife oder Alkalien. Obwohl die Zahl der Pflanzenöle ſehr groß iſt, eignen ſich doch nur wenige für pflanzenpathologiſche Zwecke. Ihrer Mehrzahl nach ſind ſie für den Großbetrieb zu teuer. Verſchiedentlich iſt der Verſuch unternommen worden, die Pflanzenöle auch als Vorbeugungsmittel zur Verhütung des Inſektenfraßes an keimenden Samen nutzbar zu machen, bisher ohne rechten Erfolg. Hinderlich iſt dabei namentlich, wie Haberlandt (W. L. Z. 78. 532) an Weizen, Raps und Rotklee zeigte, die Verlangſamung des Keimprozeſſes durch das Einölen der Samen. Bei Rotklee wurde zudem die Keimfähigkeit um 40% vermindert. Rüböl, Oleum rapae. Dient als Erſtickungsmittel. Die Herſtellung des Rüböles erfolgt durch Aus— preſſen ölhaltiger Samen verſchiedener Cruciferen. In Form eines vollſtändigen Überzuges auf Apfelbäumen zur Zeit des Winterſchnittes angewendet, ſoll das reine Rüböl ein wirkſames Mittel gegen die Blutlaus bilden (Chr. a. 1896. 96). Sofern es ſich nur um einzelne Teile eines Baumes handelt, kann die nämliche Behandlung auch im Sommer vorgenommen werden. Eine verdünnte Rübölbrühe teilte Herouel (J. a. p. 1895. I. 719) mit. Vorſchrift (10): NRübol 15 E Schmierſeifſe . 1 kg Wafer 84 32 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Befämpfungsmittel. Herſtellung: Alle drei Beſtandteile miſchen und aufkochen, bis eine gleichmäßige Seife entſteht. Verwendung: Gegen den Aaskäfer und ſeine Larven vermittels Spritze auf die jungen Rüben und zwiſchen die Rübenreihen ſprengen. Häufig genügt es nur die Randreihen eines Rübenfeldes in Behandlung zu nehmen. 1 ha Rüben kann von einem Arbeiter in 9 Stunden beſpritzt werden. Das Mittel eignet ſich für den Großbetrieb. Leinöl, Oleum lini vernisi germanicum. Die Gewinnung erfolgt durch Auspreſſen der Samen des Leines (Linum spp.). Erſtickungsmittel. Unverdünntes Leinöl bildet nach Schwartz (M. B. A. Heft 10. 1910. 20) das beſte Mittel zur Vernichtung der Raupenſpiegel, wenn die letzteren mit dem Ble beſtrichen werden. Der Genannte ſtellt es in der Wirkung über das In⸗ jeftenpulver und den Tetrachlorkohlenſtoff. In verdünnter Form hat es Cooley (J. e. Ent. 1910. 57) mit vollem Erfolg gegen Lepidosaphes ulmi auf Obſtbäumen verwendet und zwar gegen die Eier. Er bediente ſich der Vorſchrift (11): Rohes Leinſamenökkl .. 101 Hartſeif e 2200er Waſſer‚ Gegen eben ausgeſchlüpfte Larven Vorſchrift (11a): Leinöl (Baumwollſaatöl) .. 10 1 Hartſeiffe m ra Waſſ e Mn Baumwollſaatöl. Hopkins und Ramſey (Bull. 44 der Verſuchsſtation Weit - Virginia S. 314) haben für Herſtellung einer Brühe aus Baumwollſaatöl folgendes Rezept gegeben: Vorſchrift (12): Baummwolljaatöl . . . . 121 Geſättigte Lauge .. 4 kg Weiches Waſſer .. 100 1 Die Lauge mit dem Waſſer zum Sieden erhitzen, Ol hinzufügen, das Ge- miſch 2 Stunden lang kochen, verdampftes Waſſer durch eine entſprechende Menge heißes Waſſer erſetzen. Verwendung als Spritzmittel gegen Blattläuſe. 1,2 kg der Miſchung mit 100 1 Waſſer verdünnt. Bei Verwendung als winterliches Spritzmittel für Schildläuſe ſind 12 kg der Miſchung mit 100 1 Waſſer zu verdünnen. Palmenöl. Erſtickungsmittel. Die Gewinnung erfolgt aus den Samen verſchiedener Palmenarten (Elais guineensis, Cocos nucifera). In den tropiſchen Gegenden eignet ſich auch Brühe von Palmenöl zur Inſektenbekämpfung ganz in der— ſelben Weiſe wie die vorbenannten Pflanzenöle. Aus den vorliegenden Be— richten iſt aber zu erſehen, daß beiſpielsweiſe die Beſpritzung der mit Aspidiotus Pflanzenöle und fette. — Harz (Kolophonium). 33 destructor beſetzten jungen Palmen mit einer derartigen Palmölbrühe wieder eingeſtellt werden mußte, weil ſie zu hohe Koſten an Rohmaterial verurſachte. Rizinusöl, Oleum ricinum. Das auch unter der Bezeichnung Kaſtoröl, Oleum palmae christi, bekannte Rizinusöl wird durch Auspreſſung der Samen von Ricinus communis gewonnen. Es weiſt eine etwas gelbliche Färbung auf, beſitzt eine Dichte von 0,95 —0,97, löſt ſich in der zwei bis dreifachen Menge Alkohol und läßt ſich leicht verſeifen. Infolge ſeines geringen Preiſes erſcheint es für die Herſtellung pflanzenpatho— logiſcher Heilmittel wohl geeignet. Auffallenderweiſe liegen aber keinerlei Mit— teilungen über rizinusölhaltige Bekämpfungsmittel vor. Zitronenöl, Oleum citri aethereum, Oleum citronellae. Das echte Zitronenöl (Oleum citri) wird durch Auspreſſen der friſchen Fruchtſchalen von Citrus limonium Risso als blaßgelbe Flüſſigkeit von der Dichte 0,858 — 0,861 gewonnen. Sein Preis iſt ein derartig hoher, daß es mit keinem der obengenannten Ole in Wettbewerb treten kann. Das unechte Zitronenöl, auch Zitronengrasöl (Oleum citronellae) genannt, eine gelbliche Flüſſigkeit von der Dichte 0,895 0,910 wird aus dem friſchen Graſe verſchiedener Andropogon— Arten hergeſtellt. Infolge ſeines verhältnismäßig geringen Preiſes kann ſeine Verwendung für pflanzenpathologiſche Zwecke gelegentlich in Frage kommen. So wurde es von Forbes (Bull. 130. Illinois) als Abſchreckungsmittel gegen Wurzel— läuſe verwendet. Er erreichte durch eine Benetzung der Maisſamen mit Zitronenöl, daß die Anzahl der mit Aphis maydi-radicicola behafteten Maispflanzen ſich um 76% verringerte. Die Samen dürfen ohne Nachteil für ihre Keimkraft 20 bis 30 Minuten lang in eine Auflöſung von 33½ prozent. Zitronenöl in Alkohol eingelegt worden. Abraſſinöl. Das in den Samenkörnern von Elaeococca cordata, einer in China und Cochinchina heimiſchen Euphorbiacee, enthalten trockene, fette Ol iſt gelegentlich gegen ſchädliche Inſekten empfohlen worden (O. L. W. 78. 293.), doch liegen Er— fahrungen über die Brauchbarkeit dieſes Mittels nicht vor. Harz (Kolophonium). Beim Abtreiben des Terpentinöles aus dem Fichtenharz verbleibt ein feſter, brüchiger, dunkelgelber, brennbarer, durchſcheinender, in Alkohol, Ather, Ammoniak, Benzin, Atzalkalilauge löslicher Rückſtand, das Kolophonium, welches gewöhnlich aber als Harz bezeichnet wird. Seine Einführung für phyto— pathologiſche Zwecke erfolgte auf Betreiben von Lelong durch Koebele. Amerikaniſche Forſcher ſind es namentlich geweſen, welche den Wirkungswert der aus dem Harze hergeſtellten Bekämpfungsmittel näher geprüft haben. Die Un— löslichkeit des Harzes in Waſſer macht eine Verſeifung desſelben notwendig, welche entweder mit Hilfe von Atzkali oder durch Soda vorgenommen wird. Hollrung. 2. Auflage. 3 34 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Verſeifung mit Atzkali. Vorſchrift (13): i 9 kg Atzalkali (98% .. 1 kg Wafer 1 Verſeifung mit Soda. Vorſchrift (14): rr 9,5 kg SSD in WR 7 Kg Wäſſer 1909 Herſtellung: Harz und Soda in unzerkleinertem Zuſtande mit 10 1 Waſſer in einem eiſernen Gefäße erhitzen; gleichzeitig die verbliebenen 90 1 Waſſer zum Sieden bringen; ſobald das Soda-Harzgemenge zu einem ſteifen Brei verſchmolzen iſt, kleine Mengen Waſſer, jedesmal etwa 5—10 1, nach und nach hinzuſetzen. Beim Zuſatz ſelbſt kleiner Mengen von kaltem Waſſer werden ſehr leicht Harzflöckchen ab— geſchieden, welche ſich nicht wieder löſen. Noch beſſer gelingt die Seife, wenn zunächſt nur das Harz und die Soda miteinander verſchmolzen werden. Verwendung: Beide Harzjeifenbrühen eignen ſich im beſonderen für weichhäutige Niedertiere wie Pflanzenläuſe, Raupen uſw. Koebele hat verſucht die mit Reblaus behafteten Wurzeln von Wein— ſtöcken durch eine Harzbrühe-Behandlung von dem Schädiger zu befreien. Aus den diesbezüglichen etwas unklaren Mitteilungen (Bull. 23, D. E.) geht hervor, daß einzelne Miſchungen, ſoweit ſie mit den Läuſen in Berührung kamen, den erhofften Erfolg brachten. Andrerſeits fehlt aber der Harzbrühe ganz offenbar die Fähigkeit in die kleinſten Erdwinkel vorzudringen und damit entbehrt ſie einer der Haupteigenſchaften, welche ein Reblausvertilgungsmittel beſitzen muß. In zweiter Linie wird die Harzſeife infolge ihres hohen Haftvermögens vielfach als Zuſatz zu ſolchen Brühen benutzt, deren Klebekraft gering iſt. Zu— weilen dient die Beigabe von Harzſeifenbrühe auch dazu, einem Fungizid noch inſektizide Wirkung zu verleihen. Zur Vermiſchung mit Kupferkalkbrühe eignet ſich nach Webber und Swingle (D. V. P. 8. 37) nachfolgende Harzſeife. Vorſchrift (15): Harz;: Ferro Soda ! Waſſer 9 Aus meinen diesbezüglichen Verſuchen (L. J. 28. 1899. 616) iſt zu enı= nehmen, daß die Miſchung von Harzſeifenbrühe mit Kupferkalkbrühe keinerlei Schwierigkeiten bereitet und eine auch in mechaniſcher Hinſicht befriedigende Miſchbrühe liefert. Selbſt zartes Laub wird durch eine Brühe, welche 9% einer aus 25 kg Harz, 12,5 kg hochprozentiger Soda und 100 1 Waſſer bereiteten Harzverſeifung enthält, nicht beſchädigt. Im ganzen wird die einfache Harzbrühe nur ſelten in Gebrauch genommen. Bevorzugt wird vielmehr: Verſtärkte Harzſeifenbrühe. Harz (Kolophonium). — Terpentinöl. 35 Die Amerikaner bedienen ſich vorzugsweiſe eines Zuſatzes von Fiſchöl unter Zugrundelegung der nachfolgenden von Webber und Swingle (D. V. P. 8. 26) mitgeteilten Vorſchrift (16): 88 R ABER) 4 Dich ß 1 Waffe Dieſe Vorratsbrühe ſetzt etwas Niederſchlag ab. Bevor ſie in Gebrauch genommen wird, iſt deshalb ein ſorgfältiges Durcheinanderrühren derſelben er— forderlich. Eine bei mittlerer Temperatur jederzeit klar bleibende Flüſſigkeit ent— ſteht, wenn an Stelle von 100 1 Waſſer deren 140 benutzt werden. Vor dem Gebrauch iſt die Brühe mit 900 1 Waſſer auf 1000 1 zu verdünnen. Gegen Schädiger auf Zitronenbäumen namentlich Aleyrodes citri R. u. H., Ceroplastes floridensis, Dactylopius citri, Aphis gossypii Glover, Lecanium oleae, die ſchwarze Schildlaus (black scale), Icerya purchasi, in deren Be— gleitung der Rußtau, Fumago salicina (engl. sooty mold, ital. fumaggine morfea, nero), auftritt. Raupenleim. Harz bildet zuweilen auch einen Hauptbeſtandteil des ſogenannten Raupen— leimes. Nachfolgend das Rezept für einen ſolchen. Vorſchrift (17): e i eee SUR Schweineſchmalz ene r 0 Venetianiſcher Terpentin . 10 Herſtellung: Harz und Schweineſchmalz in eiſerner Pfanne über freiem Feuer zuſammenſchmelzen, darauf den Terpentin, zuletzt Stearinöl hinzu— miſchen. Die warme Maſſe durch Leinwand in ein tönernes Gefäß preſſen. Verwendung: Zur Anlegung von Klebgürteln entweder beim Betrieb im großen direkt auf den Stamm oder für empfindlichere Bäume auf eine Unterlage von Pergamentpapier. Die Klebgürtel leiſten nicht nur während des Winters gute Dienſte durch die Abhaltung der flügelloſen Weibchen des großen und kleinen Froſtſpanners ſowie des Apfelblütenſtechers, ſondern bilden auch im Sommer einen wirkſamen Schutz der Holzgewächſe gegen aufbäumende Raupen, Blattläuſe herbeiſchleppende Ameiſen u. a. m. Terpeutinöl, Oleum terebinthinae. Das eine farbloſe mit Ather, Alkohol, fetten und flüchtigen Olen miſchbare Flüſſigkeit von der Dichte 0,865 —0,875 darſtellende, in Waſſer unlösliche, durch Deſtillation aus dem Fichtenharz erhältliche Terpentin wird als Atmungsgift und Erſtickungsmittel gegen Larven (Haltica) und namentlich Raupen (Conchylis) gebraucht. Robbes (C. r. Soc. ent. Belgique 1889. Z. f. Pfl. 1894. 5) brachte 2 3 * 7 36 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. das reine Terpentinöl auch als Vertilgungsmittel für die Eierſchwämme von Liparis dispar L. in Vorſchlag. Einſtweilen werden aber noch die billigeren Teerſubſtanzen für dieſen Zweck bevorzugt. Slingerland (Bull. 44. Ithaka. 79), welcher die Eier von Psylla pyricola Först. durch Bepinſeln mit reinem Terpentin zu vernichten ſuchte, hat keinen Erfolg hierbei gehabt, ebenſowenig bei der Ver⸗ wendung einer Terpentinſeifenbrühe. Die Vorſchrift zu einer ſolchen findet ſich auf S. 29 vor. Holzteer. Dem Holzteer haftet der große Übelſtand der je nach der Herkunft ver— ſchiedenartigen Zuſammenſetzung an. Er ſtellt deshalb einen hinſichtlich ſeiner Wirkungsweiſe gegenüber Tier und Pflanzen unzuverläſſigen Grundſtoff dar. Namentlich in Italien ſind holzteerhaltige Bekämpfungsmittel früher viel im Gebrauch geweſen und zwar ſowohl als Inſektizide wie auch als Fungizide. In Frage kommen kann der Holzteer überhaupt nur als Inſektenvertilgungsmittel, und dann auch nur mit der Beſchränkung, daß jede der Holzteer enthaltenden Brühen vor dem Verſpritzen auf ihr Verhalten gegen die zu behandelnde Pflanze geprüft wird. Dem in Italien unter der Bezeichnung Rubina (abgeleitet von der Farbe der Brühe) zum Vertrieb gelangenden Mittel liegt zugrunde: Vorſchrift (15): Norwegiſcher Holzteer. .. 50 Teile Geſättigte Natronlauge . 50 „ Herſtellung: Beide Stoffe zuſammenkochen. Die Löſungen des Gemiſches in Waſſer müſſen rubinrote Farbe beſitzen. Verwendung: In 2—5% Verdünnungen mit weichem Waſſer als Spritzmittel. Nach Berleſe (R. P. 1. 247) vertragen ſelbſt zarte Pflanzenteile derartige Brühen ohne Nachteil, während getötet werden Blattläuſe, Dactylopius, Te— tranychus, Raupen von Pieris brassicae (2%), Conchylis (Heuwurm 2%, Sauerwurm 4%), Hylotoma rosarum, Camponotus ligniperda, Bombus hortorum (5% . Cuboni, Peglion, Petrobelli haben ſich günſtig, Fleiſcher, Fracaſſo, Silva ungünſtig über das Rubina-Mittel ausgeſprochen, ein Vor⸗ gang, welcher durch die eingangs beanſtandete abweichende Beſchaffenheit der verwendeten Rohmaterialien zur Genüge erklärt wird. Unter der Bezeichnung Sapolineum gelangt neuerdings ein waſſerlöslich gemachter Holzteer in den Handel. Das Mittel beſitzt nach Netopil (Z. V. O. 1909. 515) dunkelbraune Farbe, dickflüſſige, gleichmäßige Beſchaffenheit, eine Dichte von 1,030 bei 15° C., 3,35 ⅝ Aſche und 22% Waſſer. Es läßt ſich gut ohne Abſcheidungen verdünnen. Inſektenpulver. Das Inſektenpulver wird aus den getrockneten Blütenſtänden (flores chrysanthemi der Drogiſten) von Pyrethrum roseum und P. cinerariaefolium durch Zermahlen gewonnen. Erſteres liefert das kaukaſiſche (perſiſche), letzteres das am höchſten bewertete dalmatiniſche Inſektenpulver. Nach Planchon und Collin wird auch aus dem ebenfalls im Kaukaſus gedeihenden P. carneum perſiſches Holzteer. — Inſektenpulver. 37 Inſektenpulver hergeſtellt. Als „Buhach“ wird ein in den Vereinigten Staaten erzeugtes Pyrethrumpulver bezeichnet. P. corymbosum, P. parthenium und P. inodorum eignen ſich für pflanzenpathologiſche Zwecke nicht. Auch die Blätter— und Blütenſtiele der guten Arten erreichen in ihrer inſektiziden Wirkung die der vorſchriftsmäßig bei der Antherenöffnung gepflückten Blüten nicht. Letztere und ebenſo das fertiggeſtellte Pulver müſſen vor Beſonnung, Feuchtigkeit und Er— wärmung bewahrt werden. Das Inſektenpulver wirkt als Verdauungs- und als Atmungsgift, wobei aber im Auge behalten werden muß, daß manche Inſekten das gefreſſene Pulver anſtandslos ertragen und andere wieder, deren Stigmen mit beſtimmten Schutzvorrichtungen verſehen ſind, in keiner Weiſe unter den vom Inſektenpulver abgeſonderten Dünſten leiden. Ein gutes Inſektenpulver ſoll eine unter einem Glasſturz befindliche Fliege in 1 Minute betäuben und in 2, höchſtens 3 Minuten abtöten. Als Ver— fälſchungsmittel wird namentlich das Bleichromat verwendet. Sofern ſolches in dem Pulver vorhanden iſt, hinterläßt letzteres bei der Verbrennung in einem weißen Porzellantiegel eine chromgelbe anſtatt einer rein weißen Aſche. Einer allgemeinen Anwendung des Inſektenpulvers für den Feldbetrieb ſteht der erhebliche Preis desſelben entgegen. Seine Geruchloſigkeit und Uns giftigkeit machen es beſonders geeignet als Bekämpfungsmittel für den Wein— und Gemüſebau. Franzöſiſche Weinbauer benutzen das Inſektenpulver vornehmlich als Erſatzmittel für die ſtark giftigen Arſenſalze. Anfänglich wurde das reine Pulver als Inſektenvertilgungsmittel benutzt, in neuerer Zeit werden wäßrige oder alkoholiſche Auszüge für dieſen Zweck vorgezogen. Erſteres gewährt den Vorteil, völlig harmlos für die Pflanzen zu ſein und verdient deshalb dort Beachtung, wo es ſich um ſehr zarte, empfindliche Pflanzen oder Pflanzenteile handelt, welche unter dem Einfluſſe der mit Chemi— kalien hergeſtellten Mittel leiden. a) Einfaches Inſektenpulver. Das reine Pulver findet ſich kaum noch im Gebrauch vor. Dahingegen werden Vermiſchungen mit Mehl, Gips, Kalkpulver und Straßenſtaub auch gegen— wärtig noch empfohlen. Alvood (Bull. 13. D. E. 40. 41) hat die Wirkung des trockenen Mittels auf verſchiedene Schädiger näher unterſucht. Das reine Pulver tötete die Pieris rapae- Raupen innerhalb 2 Stunden. Mit der dreifachen Menge Mehl verdünnt wurden die nämlichen Erfolge erzielt. Weitere Verdünnungen erwieſen ſich jedoch als unwirkſam. Die Raupen von Pieris brassicae ſind etwas widerſtandsfähiger. Kohlblattläuſe, Aphis brassicae, unterlagen nur etwa zu 10%, Leptinotarsa decemlineata, der Kartoffelkäfer, wurde von reinem Inſektenpulver überhaupt nicht berührt, während es die Larven dieſes Schädigers, namentlich jüngere, zu etwa 50% vernichtete. Tomaten würmer, Protoparce celeus Hb., verendeten nach Aufſtäubung des reinen und dreifach mit Mehl verdünnten Pulvers inner— halb 2— 3 Tagen, ebenſo der Kürbiskäfer, Diabrotica vittata und D. 12-punctata. 0,5 kg Inſektenpulver mit 1,5 kg Mehl verdünnt reicht aus für 0,4 ha. Gegen die Weberaupen, Hyphantria cunea, ſcheint das Mittel wirkungslos zu ſein. 38 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Die Kohlwanze, Murgantia histrionica, erwies ſich nach Murtfeldt (Bull. 26. D. E. 38) als unempfindlich gegen Inſektenpulver. Ebenſo vermochte Mally (Bull. 24. D. E. 39 — 42) nennenswerte Erfolge gegen den Baumwollkapſel— wurm, Heliothis armiger Hbn., nicht zu erzielen. Hotter berichtet, daß er mit dalmatiniſchem Inſektenpulver ausgezeichnete Wirkungen gegen Blattläuſe und Blattflöhe zu verzeichnen hatte, namentlich dort, wo die Schädiger in ein— gerollten oder gekräuſelten Blättern ſaßen (Bericht. Tätigkeit der pomol. Ver⸗ ſuchs- und Samenkontrollſt. d. Obſtbauvereins f. Mittelſteiermark, Graz 1894). Dahingegen verſagte es bei Chittenden (I. L. 7. 20) gegenüber Anthonomus signatus Say. auf Stachelbeeren ſeine Wirkung. Gegen Milben und Blattflöhe (Haltica) auf Weinſtöcken hat ſich Staub mit 3 —10% Inſektenpulver bewährt. b) Der einfache wäßrige Auszug. 4) Der kalte Auszug, 6 kg Pulver auf 100 1 Waſſer, vernichtete im beiten Falle 30% der Raupen von Pieris rapae, in vierfacher Verdünnung ver— ſagte er gänzlich (Alvood a. a. O). Ebenſo gelang es nicht, durch einen Aus- zug von ½ kg Pyrethrum in 100 ! Waſſer die Raupen von Boarmia plumo- gerania Hrbst. auf Walnußbäumen unſchädlich zu machen (Coquillett, Bull. 30. D. E. 29). Eine Abkochung von 200 g Inſektenpulver in 100 1 Regen- waſſer erwies ſich trotz reichlicher Anwendung des Mittels als ungeeignet zu einer Vernichtung der Raupen von Heliothis armiger (Bull. 24. D. E. 42. 43). Mally hat die diesbezüglichen Verſuche wiederholt. Er benutzte dazu einen bei 20° C. innerhalb 12 Stunden gewonnenen Auszug von / kg Pyrethrum in 100 1 Regenwaſſer. Von demſelben wurden 60%, meiſt junge Exemplare der Heliothis-Raupen getötet (Bull. 29. D. E. 46. 47). Die Verſuchsſtation Michigan empfiehlt 150 g Inſektenpulver auf 100 1 Waſſer als Spezialmittel für ſaugende Inſekten. 6) Der heiße Auszug: / kg Pyrethrum mit 100 1 Regenwaſſer 1 Stunde lang ausgekocht ergaben einen Auszug, welcher 63% (vorzugsweiſe junge) Raupen von Heliothis armiger Hübn. vernichtete (Mally, Bull. 29. D. E. 47. 48). o) Der einfache alkoholiſche Auszug. Der einfache alkoholiſche Auszug wurde von Alvood (Bull. 13. D. E. 41) verſuchsweiſe gegen Kohlraupen, Pieris rapae und P. brassicae, in Anwendung gebracht. Vorſchrift (16): Snieftenpulver . . .. 6 kg 80 prozent. Alkohol .. 1001 Bis zu einer 5fachen Verdünnung erwies ſich das Mittel als brauchbar. Größere Verdünnungen waren ziemlich wirkungslos. d) Derftärfte Brühen von Inſektenpulver. Weitaus am häufigſten kommt die Inſektenpulverbrühe in Form von Miſchungen zur Verwendung, welche beſſer wie der einfache wäßrige Auszug geeignet ſind, behaarte oder mit fettigen Ausſchwitzungen bedeckte Inſekten zu benetzen. Bevorzugt wird gewöhnlich die ſeinerzeit von Dufour (Chr. 2. 1892. Suppl. zu Nr. 4) angegebene ſeifige Miſchung nach der Inſektenpulver. 39 Vorſchrift (17): Inſektenpulver (damaltiniſches) . 1-1 ½ kg anerei fe 3 Wirt 01 Die Seife in 10 1 Waſſer auflöſen und in ein genügend großes Faß gießen, alsdann unter beſtändigem Umrühren vermittels eines Reiſigbeſens das Inſektenpulver und die verbliebenen 90 1 Waſſer hinzumiſchen. Dieſer Brühe gab Gaſtine (Pr. a. v. 33. 1912. 595) die nachfolgende Form: icht (17a) Inſektenpu lber . 1,500 kg Olivenölſeife oder weiße Seife mit 60 v. H. Zettläure . . 0,600 „ Weiches Waſſee % 100 1 Spezifikum gegen den Heu- und Sauerwurm, Conchylis ambiguella Hübn. Das Spritzen auf die Geſcheine erfolgt am beſten, ſolange als die Würmer klein ſind, etwas vor, höchſtens bis zum Beginn der Blüte des Wein— ſtocks und dann wieder nach dem Abblühen. Zweimalige Anwendung iſt ratſam. Dufour ſelbſt bezeichnet den mit ſeinem Mittel zu erzielenden Erfolg als „nicht radikal, aber befriedigend“. Perraud (Revue de la station viticole de Villefranche II, S. 121— 128) bezeichnet es als beſtes gegen den Heuwurm. Auch Berleſe (R. P. 1. 243) gibt zu, daß der ſeifige Pyrethrumauszug das beſte Mittel gegen Conchylis unter 6 gleichzeitig geprüften war, nur hält er es für zu koſtſpielig, zu umſtändlich in der Bereitung und möglicherweiſe ſeines Seifengehaltes wegen für pflanzenſchädlich. Einen ähnlichen Standpunkt nimmt Silva (St. sp. 24. 627) ein; er erzielte mit der ſeifigen Inſektenpulverbrühe in kurzer Zeit bedeutende Vorteile gegenüber dem Heu- und Sauerwurm, findet das Präparat aber für zu koſtſpielig. Dahingegen empfehlen Bononi (II Coltivatore Bd. 39. S. 566. Z. f. Pfl. 1895. 165) und Neſtore (Piemonte agricole XI. Z. f. Pfl. 1895. 165) das Mittel ſehr. Nach Kornauth (Jahresber. Pflanzen— ſchutzſtation Wien 1908) verrichtete die Brühe ganz gute Leiſtungen gegen die Pieris rapae-Raupen auf Kohlpflanzen. In ſehr eingehender Weile wurde das Verhalten der Dufourſchen Miſchung gegen die Reblaus von Moritz (A. B. A. Bd. 6. 1908. 494) geprüft. Vernichtung der Läuſe trat ein bei einer Wirkungs— dauer von 2 Minuten und einer Temperatur des Mittels von 28%. Bei 22° waren hierzu 3 Minuten erforderlich. Auffallenderweiſe blieben aber bei 21,5“ und 10 Minuten Wirkungsdauer noch Läuſe am Leben. Sofern das Mittel für Desinfektionszwecke dienſtbar gemacht werden ſoll, iſt ſomit die Erwärmung desſelben auf 28 — 30 C. ratſam. Als Erſatzmittel für die giftigen Arſenſalzbrühen wurde in jüngſter Zeit von Marchal-Paris (Bull. Soc. Agric. France 1910. 770) nachfolgende Miſchung empfohlen: Vorſchrift (18): a) friſches Inſektenpulber . 1,5 kg Meihnlallo bl 15 1 CCI en een RE: WOP, 40 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Herſtellung: Inſektenpulver 24 Stunden lang im Alkohol auslaugen; Harz und Soda mit wenig Waſſer (2,5—3 1) bis zur vollſtändigen Löſung verkochen. Alsdann a und b miſchen, mit Waſſer bis zu 100 1 Brühe ergänzen. Ebenfalls als Erſatzmittel für Arſenſalzbrühen brachte Degrully (Pr. a. v. 1910. 1. 259) in Vorſchlag Vorſchrift (19): Inſektenpulvenrnr 6 rk Seife 0.5 „ Petroleum . 4 Waser 100 „ ſowie Vorſchrift (20): Inſektenpulven 1 kg Ammontof... 20 Core 051 Waſſer᷑ Die ſeinerzeit von Mohr hergeſtellte Miſchung von Inſektenpulver, Roh— ſpiritus und Ammoniak hat ſich in Deutſchland nicht einzubürgern vermocht. Tabak (Nikotin). Der für pflanzenpathologiſche Zwecke brauchbare Beſtandteil der Tabaks— pflanze beſteht in ihrem Nikotingehalt. Je nach der Tabaksſorte, der Brtlichkeit des Anbaues und der Kulturweiſe (Standweite, Düngung, Zahl der an der Pflanze belaſſenen Blätter) iſt letzterer ein verſchieden hoher. Nach Fabre (Pr. a. v. 1910. 2. 740) enthält Marylandtabak durchſchnittlich nur 2,29%, elſäſſiſcher 3,21%, Virginiatabak 6,87% und franzöſiſcher aus dem Lot 7,96% Nikotin. Bei einer derartigen Veränderlichkeit des Gehaltes am wirkſamen Be- ſtandteil erſcheinen die älteren Angaben über die Wirkungsweiſe von Tabaks— brühen, welche einfach durch Auslaugung eines beſtimmten Gewichtes von Tabaks— blättern oder -ſtengeln durch eine gegebene Menge Waſſer hergeſtellt worden ſind, als vollkommen wertlos. Für die Zukunft iſt zu fordern, daß ſich alle Be— kämpfungsverſuche mit Tabaksbrühen auf einen gegebenen Nikotingehalt ſtützen. Anderenfalles können die gewonnenen Ergebniſſe Anſpruch auf Allgemeingültigkeit nicht erheben. Das reine Nikotin, eine ölige, ungefärbte, bei Berührung mit der Luft ſich bräunende Flüſſigkeit, beſitzt alkaliſche Eigenſchaften und übertrifft an Giftigkeit eine gleich große Menge arſenige Säure. In erſter Linie ſoll das Nikotin auf die Verdauungsorgane der Niedertiere wirken. Zur Erzielung des beſtmöglichen Erfolges iſt es deshalb erforderlich, die Nikotinbrühe vorbeugend auf alle die— jenigen Pflanzenteile zu bringen, welche vorausſichtlich von den etwa in Frage kommenden Inſekten aufgeſucht werden. Von anderer Seite, ſo von Feytaud (Pr. a. v. 1909. 195), wird die Leiſtung des Nikotines als Hautgift in den Vordergrund geſtellt und dementſprechend der Augenblick des maſſenhaften Auf- tretens eines Schädigers z. B. der Conchylis-Raupen als der geeignetſte zur Anwendung des Mittels bezeichnet. Nebenher wirkt das Nikotin noch als Tabak (Nikotin). 41 Atmungsgift und wohl auch als Abſchreckungsmittel. Den in Form eines Vor— beugungsmittels (als Magengift) verwendeten Nikotinbrühen haftet der Übel⸗ ſtand an, daß ſie verhältnismäßig leicht vom Regen oder Tau fortgeſpült werden und daß der wirkſame Beſtandteil bei der Berührung mit der Luft allmählich verdunſtet. Für die Beſtimmung des Nikotingehaltes ſtehen mehrere Verfahren zur Verfügung und zwar 1. ein Verfahren von Schlöſing (Erſchöpfung mit heißem ammoniakaliſchem Ather), 2. ein zweites Verfahren von Schlöſing (Auslaugung in geſalzenem Waſſer), 3. das Verfahren nach Kißling (Behandlung mit alkoholiſcher Natronlauge und Ausziehung mit Ather), 4. das Verfahren von Bertrand (Erſchöpfung mit Chlorwaſſer, Zerſetzung der auskriſtalliſierbaren Nikotinverbindung und reiner Magneſia). In allen Fällen iſt die Menge des Nikotins durch Titration mit verdünnter Schwefelſäure zu ermitteln. Die vor— benannten Verfahren liefern, wie Kuliſch (Bericht Kolmar 1909/10. 44) zeigte, abweichende Ergebniſſe. Er hält es deshalb ganz mit Recht für angezeigt, eine beſtimmte Unterſuchungsmethode als maßgebend feſtzuſetzen und dieſelben in allen Einzelheiten genau zu umſchreiben. Weitere Verfahren haben angegeben Toth (Chem. Ztg. 1901. 610), Koenig (Chem. Ztg. 1911. 1287. 1912. 86), Popovici (Zeitſchr. phyſiol. Chemie. 13. 1889. 445), Degrazia, Ulex (Chem. Ztg. 1911. 121), Javilier (Chem. Ztg. 1909. 399), Biel. Aus der Dichtigkeit einer Brühe läßt ſich, wie Moreau und Vinet (R. V. 31. 1909. 488) nachwieſen, ein Rückſchluß auf den Nikotingehalt derſelben nicht ziehen. Sie fanden beiſpielsweiſe, daß ein 10,07“ B. anzeigender Tabaks— ſaft 7,5 g und anderer von 10,04% B. dagegen 20,7 g Nikotin im Liter enthielt. Bisher iſt der Tabak verarbeitet worden zu trockenem Pulver, zu einfachen Auszügen, zu ſchwefelſaurem und zu pflanzenſaurem Nikotin. Tabakspulver wirkt gegen Erdflöhe nach den Verſuchen von Parker (Bull. 82. B. E. 54) nur ſolange als es trocken bleibt. Tabaksſaft kommt gegenwärtig noch, in Frankreich z. B. durch die Regierung unter der Bezeichnung jus ordinaire, vielfach in den Handel. Der— artige Säfte ſind als wertlos zu betrachten, ſofern ihnen nicht eine zuverläſſige Angabe über ihren Nikotingehalt beigegeben wird. Nikotinſulfat. Aus dem rohen Tabaksſaft wird durch Abtreibung und Auffangen des dabei übergehenden Nikotins in Schwefelſäure das Nikotinſulfat gewonnen, welches zwar etwas weniger wirkſam wie das einfache Nikotin iſt, immer aber noch befriedigende inſektizide Eigenſchaften beſitzt. Die ſtaatlichen Tabaksverarbeitungsſtätten in Frankreich und Italien ſtellen eine Lauge her, welche, wenigſtens angeblich, genau 100 g Nikotinſulfat im Liter = 10% enthält. Wie die nachſtehenden von Schwangart (Bericht Neuſtadt a. d. Haardt 1909) mitgeteilten Analyſen beweiſen, iſt die Zuſammenſetzung dieſer auf 10% Nikotin— ſulfat geſtellten Lauge (jus titré, nicotine titrée) etwas ſchwankend. 42 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. 1 2 Arakenmahleiu. e en 26,54 Glührüditand. . . „ „* ar a 8,56 Schwefelſaures Ion u 9,25 Nikotin, Gelamtmenge. -. . . . ...9,53 9,20 Nikotin, ungebunden .. 2 5,72 Nikotin, an Schwefelſäure 9 33 6 3,48 Ungeachtet dieſer kleinen Abweichungen in dem Gehalte an einzelnen Be— ſtandteile bedeutet die Einführung der Nikotinſulfatlauge in die Pflanzenheilkunde einen erheblichen Fortſchritt, denn mit ihrer Hilfe können nunmehr Brühen mit einem annähernd zutreffenden Nikotingehalt hergeſtellt werden. In den Vereinigten Staaten wird eine mindeſtens 40% Nikotinſulfat ent⸗ haltende Lauge unter der Marke „Black Leaf 40“ in den Handel gebracht. Neueren amerikaniſchen Vorſchriften liegt vielfach dieſes Rohmaterial zugrunde. In Deutſchland ſtellt die elſäſſiche Tabaksmanufaktur in Straßburg-Neudorf ein Nikotinerzeugnis unter der Bezeichnung „Nikotin Schachenmühle“ her. Das Nikotinſulfat hat namentlich als Erſatzmittel für die Arſenſalz⸗ brühen bei der Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes (Conchylis, Eudemis) Aufnahme gefunden. Es wird dabei teils für ſich allein, teils mit weiteren inſektiziden Zuſätzen und endlich auch als Beigabe zu einem Fungizid, vor— wiegend Kupferkalkbrühe, verwendet. Nach den Unterſuchungen von Feytaud und Capus (R. V. 1908. 741) ſowie von P. Marchal (Bull, Soc. Agric. France 1910. 770) reicht eine 1,33% Nikotinſulfat enthaltende Brühe zur Ver- nichtung der Heu- und Sauerwürmer aus. Eine Kupferkalkbrühe mit 1,33% Nikotinſulfat ſoll ſogar günſtigere Ergebniſſe wie eine 2prozent. Chlorbaryum⸗ löſung und Bleiarſenatbrühe geliefert haben, ſofern mit dem Spritzen ſchon vor der Eiablage der Conchylis- und Eudemis-Motten begonnen wurde. Für die Sommerbehandlung empfiehlt ſich eine Steigerung des Nikotinſulfatgehaltes auf 1.75%. Gillette (J. e. Ent. 1910. 207) arbeitete mit Black Leaf 40-®er- dünnungen gegen Blattlauseier und ermittelte dabei, daß die Verdünnung 1: 30 und 1:20 (1,3 bezw. 2% Nikotinſulfat) die Eier verſchiedener Blattläuſe ver⸗ nichtet, daß das Mittel bei 1: 40 (1% aber den Dienſt verſagt. Im übrigen ſtellte er feſt, daß die Eier der verſchiedenen Aphiden-Arten einen ſehr ver- ſchiedenen Grad von Widerſtändigkeit gegen das Nikotin beſitzen. Dieſen günſtigen Erfolgen ſtehen auch unbefriedigende Ergebniſſe gegenüber. Nach Mitteilungen von Kuliſch (Bericht Kolmar 1909/1910. 44) blieb eine Be⸗ handlung von Weinſtöcken mit 1,3 prozent. Nikotinſulfatbrühe bei 2000 1 Spritz⸗ flüſſigkeit auf den Hektar ohne die erwartete Wirkung gegenüber dem Heu- und Sauerwurm. Die Beimiſchung der Nikotinſulfatbrühe zur Kupferkalkbrühe erhöht an— ſcheinend die Leiſtungen der erſteren. Mit einer 1,5 Prozent Nikotin (ſulfat?) enthaltenden Kupferkalkbrühe erzielte Maiſonneuve (R. V. 1910. 151) beachtens⸗ werte Erfolge gegen Rhynchites auf Weinſtöcken. Tabak (Nikotin). — Quaſſiaholz. 43 Pflanzenſaures Nikotin. Dieſes von Everth in Hamburg hergeſtellte gebundene Nikotin ſoll leichter in Wirkung gehen wie das Nikotinſulfat. An— geſichts der wenigen Verſuchsergebniſſe, welche bisher vorliegen, läßt ſich ein abſchließendes Urteil über dieſes Mittel noch nicht formen. Verſtärkte Nikotinbrühen. Wäßrige Nikotinbrühen beſitzen für ſich allein nicht in dem erforderlichen Maße die Fähigkeit als Hautgift zu wirken, d. h. auch die zwiſchen der Inſektenbehaarung befindliche Luft zu verdrängen und an der fettigen Oberhaut zu haften. Aus dieſem Grund erweiſt ſich eine Ergänzung der Brühe durch Seife, Soda oder Spiritus als nutzbringend. Gillette (a. a. O.) machte die Beobachtung, daß ſchon eine Beigabe von 250 g Seife auf 100 1 Brühe die Wirkung erheblich ſteigert. Gegen die Hopfenblatt— laus (Phorodon humuli) hatte eine Brühe aus Vorſchrift (21): Nikotinſultat 10% .. 2 kg Scmierleife . . . . 1,5 kg r beſſere Erfolge aufzuweiſen als Petroleumſeife, Quaſſiabrühe und Zprozent. Schmierſeife. Er empfiehlt mit dem Mittel zwei Beſpritzungen vorzunehmen. Die erſte unmittelbar nach dem Wahrnehmbarwerden der Laus (etwa 0,5 ! auf den Stock), die zweite beim Erſcheinen des jungen Nachwuchſes (1 1 auf den Stoch). Zur Vertilgung der Blattläuſe, ſowie der roten Milbenſpinnen (Tetranychus telarius) empfiehlt Schwartz (A. B. A. Bd. 6. 493) e Miſchung: Vorſchrift (22): Nikotinſulfat 89% - 21 Schmierjeife : 2555 C100, Von Numa-Naugsé wurde der Erdfloh (Haltica) mit einer Brühe von der folgenden Zuſammenſetzung wirkſam bekämpft: Vorſchrift (23): Nikotinſulfatlauge 10% 2 kriſtalliniſche Soda . 1 vergällter Alkohol 1 Ie, Quaſſiaholz. Das Quaſſiaholz verdankt ſeine Aufnahme unter die pflanzenpathologiſchen Bekämpfungsmittel ſeinem Gehalte an Bitterſtoff, welcher in größeren Mengen genoſſen, Erbrechen hervorruft. In der Pflanzenheilkunde wird dieſer Bitterſtoff zur Herſtellung eines Magengiftes für Inſekten verwendet. Im Handel er— ſcheinen zwei Sorten von Bitterholz: lignum quassiae surinamense, welches von dem in Surinam, Nordbraſilien und Weſtindien heimiſchen Quaſſiabaum (Quassia amara L.) und lignum quassiae jamaicense, welches von Simaruba (Picraena) excelsa DC., einem nahen Verwandten des Quaſſiabaumes, herſtammt. Hinſichtlich des Gehaltes und der Güte ihres Bitterſtoffes ſtehen ſie ſich etwa gleich. 44 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Als Ausgangspunkt für die Herſtellung der Bitterholzbrühe dient das geraſpelte Holz, aus welchem durch einfache Auslaugung mit Waſſer der inſektizide Bitterſtoff gewonnen wird. Recht oft iſt das Quaſſiaholz des Handels ſchon einmal zu irgend welchen Zwecken entbittert worden und deshalb für pflanzen— pathologiſche Zwecke minderwertig. Haupterfordernis für die Erzielung von Er— folgen bei der Quaſſiabrühe iſt aber deren Zubereitung aus vollkommen urſprüng— lichen Bitterholzraſpeln. Erſtklaſſiges Bitterholz hat gegenwärtig einen Preis von 0,50 —0,85 M für das Kilogramm (Preisliſte E. Merck. E. Nr. 42). Es iſt allgemein üblich, die einfache wäßrige Bitterſtofflöſung durch den Zu— ſatz von Seife zu verſtärken, ſo daß ſich alſo in der Quaſſiabrühe verdauungsgiftige und hautätzende Eigenſchaften vereinen. Die Quaſſiabrühe iſt vollkommen geruchlos. Auch ſchmiert dieſelbe in keiner Weiſe. Aus dieſen Gründen eignet ſie ſich beſonders zur Verwendung bei Pflanzen, welche von Beſchmutzungen durch das Bekämpfungsmittel verſchont bleiben müſſen, alſo für feinere Gemüſepflanzen, wie Kopfkohl, Blumenkohl, Melonen, Treibhausgurken und für Zierpflanzen, namentlich ſolchen in ge— ſchloſſenen Räumen. Ein weſentlicher Nachteil iſt die mangelhafte Klebekraft. Die Quaſſiabrühe eignet ſich deshalb nicht zum Vorbeugungsmittel, ſondern darf nur als unmittelbar wirkendes Vertilgungsmittel in Gebrauch genommen werden. Als Inſektizid finde ich das Quaſſiabitter zum erſten Male in dem 1891 erſchienenen Bulletin Nr. 82 der Verfuchsſtation für den Staat Neu-Jerſey er⸗ wähnt. Allem Anſcheine nach iſt es aber bereits früher in Laienkreiſen zur In— ſektenvertreibung bezw. -vertilgung benutzt worden. Als Fliegengift iſt es ſeit langer Zeit ſchon bekannt. Zur Vernichtung der Fruchtfliegen (Rhagoletis, Ceratitis) eignet ſich Quaſſia offenbar nicht. Illingworth (Bull. 324. Eornell- Univerſität 1912) machte die Beobachtung, daß Rhagoletis-Fliegen gezuckerte Quaſſiaabkochung ohne irgend welchen Nachteil zu ſich nehmen. Ahnliche Er— fahrungen hat Lounsbury in Südafrika mit den Fruchtfliegen gemacht. Vorſchrift (24): Quaſſiaholzraſpeln . 7,5 kg Scmierjeife . 1 Wuiſſer lose Herſtellung: Die Quaſſiaſpäne einmal in 50 1 Waſſer aufkochen, 24 Stunden lang ausziehen laſſen, Auszug von den Holzreſten trennen und in die mit 50 1 Waſſer hergeſtellte Seifenlöſung ſchütten. Verwendung: Gegen Blattläuſe, Blutläuſe, Kohlweißlingsraupen. Die Vorrats— brühe iſt derartig zu verdünnen, daß der Seifengehalt ſich inner— halb der Grenzen von 1,5 2,5% bewegt. In der Regel wird eine Verdünnung von 1 Teil Quaſſiavorratsbrühe zu 5 Teilen Waſſer das Richtige treffen. Von Brühen mit weniger als 1,5% Quaſſiaholzauszug bezw. Seife darf ein durchgreifender Erfolg nicht erwartet werden. Für die Vertilgung von Niedertieren auf Pflanzen, welche ſich in der Winterruhe befinden, können auch ſtärkere Quaſſiabrühen herangezogen werden. Quaſſiaholz. — Schwarze Nieswurz. 45 In Gardeners Chronicle Bd. 13. S. 233 wird folgende Quaſſiabrühe empfohlen: Vorſchrift (25): Quaſſiaſpäne 4 kg Weiche Seife Su Wasen 5000 Verwendung: Gegen die Knoſpengallmilbe, Phytoptus ribis Wstw., auf Johannisbeeren. Die Behandlung der letzteren hat im Früh— jahr vor dem Laubausbruch und im Herbſt nach dem Laubfall ſtattzufinden. Mehrfach iſt der Berſuch unternommen worden, die Leiſtungen der Quaſſia— brühe durch Zuſätze weiterer inſektizider Stoffe zu ſteigern. Namentlich Petro— troleum, Karbolſäure und Fiſchöl ſind für dieſen Zweck herangezogen worden. Mit dem Eintritt dieſer Stoffe verliert die Quaſſiabrühe aber gerade diejenige Eigenſchaft, welche überhaupt ihren einzigen Vorzug gegenüber gleichartigen Mitteln bildet, nämlich die Sauberkeit. Derartige Zuſätze ſind deshalb wider— ſinnig. Dort, wo die Bitterholzbrühe ſich nicht als kräftig genug erweiſt, muß zu einer Petrolſeifen- oder Karbolſäure-Brühe uſw. gegriffen werden. Schwarze Nieswurz, Helleborus niger L. Die Wurzel der ſchwarzen Nieswurz beſitzt eine ſcharfnarkotiſche Wirkung, ihr Genuß ruft Verdauungsſtörungen hervor, welche bis zum Tode führen können. Eine etwas weniger wirkſame Wurzel beſitzt Helleborus viridis. Eine „falſche“ Nieswurz, welche ebenfalls erbrechenerregende Eigenſchaften beſitzt und leicht mit der echen ſchwarzen Nieswurz zu verwechſeln iſt, wird von Actaea spicata ge- wonnen. Im Handel erſcheint die ſchwarze Nieswurz unter der Bezeichnung radix hellebori nigri sine herba depurata als mehr oder weniger feines Pulver. Für pflanzenpathologiſche Zwecke eignet ſich nur das pulvis subtilis (Sieb Nr. 6). Wie die Arſenſalzbrühen, für welche es in neuerer Zeit als weniger giftiges Erſatzmittel herangezogen worden iſt, wirkt die Nieswurz als Magengiſt. Sie erweiſt ſich ſomit als beſonders geeignet zur Vertilgung freſſender Inſekten und ihrer Larvenformen. Der Kilopreis beträgt (Preisliſte E. Nr. 42 E. Merck) 1,20 M. Bei der Verpulverung iſt die ſchwarze Nieswurz mit der 5—10 fachen Menge Mehl zu verdünnen. Für die Verwendung als Spritzmittel eignet ſich folgende Vorſchrift (26): Friſche fein gemahlene Nieswurz 750 g CC 100 Herſtellung: Das Nieswurzpulver in das Waſſer einrühren. In Gardeners Chronicle 1893. S. 392 wird empfohlen, das Gemiſch 24 Stunden ſtehen zu laſſen, bevor es in Gebrauch genommen wird. Ein der— artiges Verfahren iſt indeſſen nicht zweckmäßig, da dem Waſſer nur die Aufgabe zufällt, eine geeignete Verteilung des Mittels und beſſeres Haften desſelben an den Blatteilen zu vermitteln, 46 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. Verwendung: Gegen Larven von Eriocampoides lima cina, Kirſchblatt— wejpe; E. cerasi Payk.; Nematus ribesii; gegen die Roſenblatt— weſpenlarven: Cladius pectinicornis, Emphytus cinctus L., Monostegia rosae; gegen Conchylis und Eudemis. Als brauchbares Mittel zur Abſchreckung blattfreſſender Raupen wurde von Schwartz (M. B. A. Nr. 10. S. 20) die nachfolgende Brühe befunden: Vorſchrift (27): ſchwarze Nieswurz, gepulvert 0,333 kg Schmierſeiſfſe 1 5 Waſſen‚n ED Aloe. Verſchiedene Aloe-Arten (Aloe socotrina, A. ferox, A. africana, A. vul- garis, A. vulgaris var. barbadensis, A. indica u. a.) laſſen aus Einſchnitten in die Blätter einen Saft hervorquellen, welcher an der Luft zu dem ſtarkglänzenden, gelbbraunen, zerreiblichen, nachhaltig bitter ſchmeckenden Aloepech erſtarrt. Beim Genuſſe ruft letzteres ſtarke Verdauungsreize hervor, welche Durchfall im Ge— folge haben und deshalb ſchon ſeit längerer Zeit zur Vertilgung von Inſekten benutzt worden ſind. Die im Handel vorkommenden Sorten Alo& capensis lucida (vorwiegend aus Aloe ferox und A. africana im Kapland gewonnen), Alo& hepatica (aus A. vulgaris) und Alo& barbados (aus A. vulgaris var. barbadensis) haben einen Kilopreis von 1,40 —1,60 M. (Preisliſte Merck.) Für pflanzenpathologiſche Zwecke wird die billigſte durch Auskochen der Aloeblätter gewonnene Art, die ſogenannte Roß-Aloe (Alos caballina der Drogiſten) verwendet. Dieſe iſt in kaltem Waſſer nur wenig, in heißem Waſſer, Alkohol, Ather und flüchtigen Olen dahingegen leicht löslich. Ihre Verwendung erfolgt vorwiegend in Verbindung mit anderen Inſektiziden oder mit Fungiziden. Ob ſie dabei vorwiegend als Abſchreckungsmittel oder als Magengift in Wirkung tritt, iſt gegenwärtig noch nicht klargeſtellt. Aus den vorliegenden Angaben über die aloehaltigen Vertilgungsmittel geht zumeiſt nicht hervor, welche Form des Aloepeches benutzt worden iſt, ob die hochwertige reine oder die geringwertigere Roß⸗Aloe. Es wäre deshalb ſehr erwünſcht, wenn in Zukunft den Mitteilungen über die Leiſtungen von Aloe-Brühen die Art des verwendeten Rohmateriales etwas näher gekennzeichnet würde. Die Stärke der empfohlenen Aloebrühen ſchwankt zwiſchen 0,1 und 0,5% (100 g bezw. 500 g auf 100 J. Schwartz (M. B. A. 1909. H. 8) hat günſtige Erfolge mit dem Bepulvern der Samen — 600 g Aloepulver auf 100 kg Saatgut — als Schutzmittel gegen Vogel— fraß erzielt. Weit häufiger ſind die Fälle, in denen Inſektenbeſchädigungen durch Zuſatz der Aloepechlöſung zur Quaſſia-, Nikotin- und Kupferkalkbrühe verhütet worden ſind. In Tunis und Algier werden die Erdflöhe durch Kupferkalkbrühe mit 100-130 g Aloe auf 100 1 erfolgreich bekämpft. Eine nicht näher gekennzeichnete Auflöſung von Aloepech in kaltem Waſſer wurde von Coquillet (Bull. 23. D. E. 36) gegen die gelbe Schildlaus (yellow scale), Aspidiotus citrinus, gebraucht. Sowohl die aus 1½ kg, wie die aus 3 kg Aloe auf 100 1 Waſſer zubereitete Aloebrühe beſeitigte den genannten Aloe. — Ritterſporn. — Adhatoda vasica. — Tomate. — Reinfarn. — Weiße Nieswurz. 47 Schädiger nicht vollſtändig. Coquillett glaubt indeſſen, daß das erſtrebte Ziel mit einer 4½ kg Aloe auf 100 1 Waſſer enthaltenden Löſung zu erreichen wäre. Ritterſporn, Delphinium grandiflorum. Von Laboulbene (C. r. h. 1893. 703. ref. Z. f. Pfl. 1893. 366) wurde vorgeſchlagen, die grauen Raupen, Agrotis segetum L., vermittels eines aus Stengeln, Blättern und Samen der beiden Ritterſpornarten Delphinium grandi- florum und D. ajacis hergeſtellten wäßrigen Auszuges zu vernichten. Die jungen Rübenpflanzen uſw. find mit letzterem reichlich zu begießen. Laboulbeéne iſt der Anſicht, daß auch die in vielen anderen Ranunkulaceen noch enthaltenen Alkaloide gleich geeignete Inſektenvertilgungsmittel liefern würden. Adhatoda vasica. Dieſe über ganz Indien verbreitete, wildwachſende Pflanze beſitzt nach Watt (I. M. N. 1. 113) die Eigenſchaft Inſekten zu töten. Tomate, Lycopersicum. Eine ſtarke Abkochung von Tomatenlaub iſt nach Alvood (Bull. 13. D. E. 44) wirkungslos gegen die Kohlraupen im freien Felde. Dahingegen bezeichnet Weſton (I. M. N. 3. 49) das Mittel als wirkſam gegen die Milbenſpinne, Tetranychus bioculatus W. M., auf den Teepflanzen. Vorſchrift (28): Tomatenblätter und Stengel 80 kg e N: 100 Herſtellung: Die Tomatenblätter und Stengel in einem Holztrog vermittels Stampfer zu einem Brei verarbeiten, Waſſer allmählich hinzu— fügen, miſchen und die Brühe von der Pülpe trennen. Alte, holzige Stengel bezw. Blätter ſind als wertlos beiſeite zu laſſen. Verwendung: Als Spritzmittel des Morgens und Abends. Für die Teepflanze iſt die Tomatenbrühe völlig unſchädlich, ihre Wirkung auf die Milbenſpinne iſt eine langſamere als die des Schwefels. Die Brühe iſt zudem in ihrer Anwendung teurer als letzterer, insbeſondere mit Rückſicht auf die Arbeitskraft. Die Koſten für die Behandlung von 0,4 ha Teepflanzung be— liefen ſich auf 210 M. Rainfarn, Tanacetum vulgare L. Eine möglichſt ſtarke Abkochung von Blättern des Reinfarn hatte im freien Felde gegen Kohlraupen verwendet, keinerlei Erfolg (Alvood Bull. 13. D. E. 44). Weiße Nieswurz (Sabadill⸗Germer). Veratrum album L., die weiße Nieswurz, auch Germer genannt und V. sabadilla Retz. ( Sabadilla officinarum Retz.), Sabadill-Germer, enthalten in den Samen verſchiedene Alkaloide (Veratrin, Cevadin, Cevadinin, Sabadin, Sabadinin), welche in ihrer Geſamtwirkung noch diejenige der ſchwarzen Nies— 48 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Befämpfungsmittel.! wurz (Helleborus niger) übertreffen. Die gepulverten Samen (semina sabadillae der Drogiſten), von alters her zur Anfertigung von Läuſeſalbe benutzt, ſind in neuerer Zeit auch für pflanzenpathologiſche Zwecke herangezogen werden. Die Sabadillbrühen dürften teils als Haut-, teils als Magengift wirken. Dufour (Destruction du ver de la vigne. Lauſanne 1893. S. 11) prüfte die Brauchbarkeit einer ſeifigen Sabadillbrühe gegen die Raupen von Conchylis ambiguella. Von 8 im Wickel ſitzenden Raupen blieben beim Eintauchen in eine aus 2% Schmierfeife, 1 Läuſeſamen und 97% Waſſer beſtehende Brühe 5 am Leben, 3 krankten, während beim Eintauchen der nackten Schädiger 6 zugrunde gingen und 2 in einem krankhaften Zuſtand ſich befanden. Bei 3% ſchwarzer Seife und 2% Läuſekörnern war das Verhältnis 9 tote, 1 kranke. Das Mittel ruft bei den Raupen eine Auftreibung und grünlich-ſchwarze Färbung des Körpers hervor. Mally (A. J. C. 34. 610) gelang es mit einer friſch zubereiteten Brühe aus 600 g weißer Nieswurz auf 100 1 Waſſer, die Fruchtfliege (Ceratitis capitata) zu vernichten. Quillajarinde. Die Rinde des in Bolivia, Chile und Peru einheimiſchen Quillaja-Baumes (Quillaja saponaria Mol.), auch Panamaholz, Seifenrinde, Cortex quillajae be- nannt, enthält in dem Saponin ein Alkaloid, welches beſonders zur Emul— ſionierung von Olen und Harzen geeignet iſt. Saponin. Das zu 67 68% im Pericarp der Früchte von Sapindus utilis enthaltene Saponin eignet ſich nach Gaſtine (Pr. a. v. 33. 1912. 595) ſehr gut zur Er⸗ höhung der Benetzungsfähigkeit mancher Brühen. Es bildet in dieſer Beziehung ein Seitenſtück zur Seife, von dem es ſich aber in Manchem unterſcheidet. Seife leiſtet ihr Beſtes in alkaliſchen, Saponin in neutralen oder ſauren Mitteln. Durch lösliche Metallſalze werden die Seifen gefällt, bei Saponin erfolgt keinerlei Fällung. Ein abſchließendes Urteil über den neueingeführten Hilfsſtoff läßt ſich noch nicht geben. Korſakoff (C. r. h. 155. 844) ſtellte ein verbeſſertes Verfahren zur Ermittlung des Saponingehaltes von Früchten uſw. auf. Stinkaſand (Aſa foetida). Als Abſchreckungsmittel findet hier und da der Stinkaſand, eine harzig— gummiartige, aus den angeſchnittenen Wurzeln von Ferula scorodosma Benth. u. Hook., ſowie F. narthex Boiss. gewonnene Maſſe von knoblauchähnlichem Geruch Anwendung. Pangium edule Reinw. Einen Brei aus den unreifen Früchten dieſer Bixacee hat Zimmer— mann (Korte Berichten uit'S Lands Plantentuin 1900. Teysmannia Bd. 11. Quillajarinde. — Tuba. 49 1900. Nr. 3 und 4) zur Bekämpfung der die Kaffeebäume vernichtenden Tylenchen empfohlen. Die Wirkung dieſes Breies ſtützt ſich auf die Tatſache, daß ſowohl der Baſt, wie die Blätter und Früchte von Pangium edule Blauſäure enthalten, welche beim Zerkleinern dieſer Teile frei wird. Ob das Mittel mit dem zum gleichen Zwecke dienſtbar gemachten Schwefelkohlenſtoffe konkurrieren kann, iſt mir ſehr zweifelhaft. Senfpulver, Brassica nigra. Dewitz (Bericht Geiſenheim 1909. S. 112) fand, daß trockenes Senfpulver nach Hinzutritt von Feuchtigkeit die Raupen von Conchylis und Eudemis inner— halb 24 Stunden vernichtet. Giftſumach, Rhus toxicodendron, Rh. varielobata, Rh. vernix, Rh. vernieifera. Dem Giftſumach (herba rhois toxicodendri) werden in der Praxis inſekti— zide Eigenſchaften zugeſchrieben; namentlich gegen Reblaus (Phylloxera vastatrix) ſollte er wirkſam ſein. Wie Guerrini (St. sp. 33. 1900. 45) nachgewieſen hat, eignet ſich der Stoff aber für dieſen Zweck nicht. Weder ein Auszug von 500 g Sumach in 21 Waſſer noch 500 g trockene Sumachblätter pro Rebſtock lieferten einen befriedigenden Erfolg. Haplophyton eimieidum. Eine in Mexiko heimiſche, daſelbſt cucaracha- (Schaben) Kraut benannte, in die Familie der Apocynaceen gehörige Pflanze, wurde von der mexikaniſchen Comisiön de Parasitologia Agricola als Vernichtungsmittel für die den Orangen— und Mangobäumen ſchädliche Fruchtfliege Trypeta ludens empfohlen. Für den Menſchen vollkommen ungefährlich, ſoll das Kraut auf die Inſekten durch Be— einfluſſung des Nervenſyſtems tödlich wirken. Die Pflanze kann friſch oder getrocknet zur Herſtellung eines Auszuges (8 kg trockenes zerſchnittenes Kraut auf 100 1 Waſſer) verwendet werden. Vor dem Gebrauche find der Flüſſigkeit 8 kg Zucker hinzuzufügen. Zur Verſpritzung auf die von den Fliegen umſchwärmten Bäume oder als Köder. Mierosechium helleri. Die in Mexiko heimiſche Pflanze enthält in den Wurzeln Saponin. Friſche Wurzelſtücke nach dem Zerquetſchen eine Stunde lang mit Waſſer ausgelaugt (5 kg Wurzeln in 100 1 Waſſer) liefern eine Brühe, welche nach den Angaben mexikaniſcher Pflanzenpathologen nicht nur nackte Schnecken, Engerlinge, Staphy- linus, Kohlraupen (Pieris), Chionaspis, Porcellius und Lumbricus, ſondern auch die Rebläuſe unter Erhaltung des Weinſtockes vernichten ſoll. Tuba. Die Wurzeln der Leguminoſe Derris elliptica Benth. enthalten einen ſchwach aromatiſchen, adſtringierend wirkenden, die Schwefelabſonderung befördernden Stoff, Hollrung. 2. Auflage. 4 50 II. Rohſtoffe des Pflanzenreiches als Grundlage für Bekämpfungsmittel. welcher auf der Inſel Java als tuba (Fiſchgift) deshalb bezeichnet wird, weil er ſchon in ſtarker Verdünnung die Fiſche betäubt. Chineſiſche Gartenbauer haben die Derris-Wurzel auch zur Inſektenvertilgung benutzt. Auf Sumatra hat ſie gegen Blattläuſe an Tabakspflanzen gute Dienſte geleiſtet. Die Zubereitung er— folgt durch Einſtampfen von 1½ kg friiher Wurzel in 20 1 Waſſer, Aus⸗ laugung und Verdünnung von je 1 1 dieſer Lauge mit 1 Tonne Waſſer. Wurmfarnwurzel, Aspidium filix mas Sw. Die pulveriſierte Wurzel des Farnkrautes, in der Pharmacie als rhizoma filicis maris bezeichnet, beſitzt nach Dufour (Destruction du ver de la vigne. Lauſanne 1893. S. 12) Eigenſchaften, welche den Traubenwicklerraupen nach— teilig ſind. Eine Brühe nach der Vorſchrift (29): Farnwurzelabkochungg . 1 kg Schmierſeife 7 7 Wafer BE bewirkte, daß von 15 Wicklerraupen 8 getötet wurden und 3 in einen krankhaften Zuſtand verfielen, während 4 unverletzt blieben. III. Dem Mineralreich entnommene oder durch einen chemiſchen Prozeß aus lieriſcher bezw. pflanzlicher Subſtanz gewonnene Grundſtoffe. A. Anorganiſche Stoffe. Metalloide und deren Verbindungen: Chlor. Das Chlorgas iſt von Britton (Jahresber. Connecticut 1907. 270) ver⸗ ſuchsweiſe gegen Aspidiotus perniciosus auf ruhenden Apfelbäumen angewendet worden. Hierbei wurden nicht nur die Läuſe vollkommen zerſtört, ſondern auch die Bäume ſchwer beſchädigt, in erſter Linie die Knoſpen, dann aber auch die in der Umgebung befindlichen Rinden- und Holzgewebe. Für grüne Pflanzen bleibt die Anwendung von Chlorgas ohne weiteres ausgeſchloſſen. Chlorwaſſerſtoff. Salzſäure wurde in einer zweiprozentigen Löſung von Bolley (Bull. 9. Nord⸗Dakota, Z. f. Pfl. 1894. 119) als Beize für ſchorfiges Kartoffelſaatgut be— nutzt. Dieſelbe verletzte jedoch bei einer zwiſchen 5 und 24 Stunden währenden Beizdauer die Augen der Kartoffeln. Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16) prüfte das Verhalten verſchiedener Sporenarten in hängenden Tropfen von 0,036 prozent. Salzſäure. In ſolcher gelangten die Konidien von Phytophthora infestans de Bary weder zur Bildung von Schwärmſporen noch zur direkten Auskeimung. Das nämliche Verhalten zeigten auch die Zosſporen von Phythophthora infestans de Bary, die Konidien und Zooſporen von Plasmopara viticola de Bary, die Sporen von Ustilago carbo Tul. ſowie die Uredoſporen von Puccinia graminis. Dufour (Destr. du ver de la vigne S. 6) fand, daß die Raupen von Conchylis in 10, 20- und 50 prozent. Salzſäure lebend bleiben, und daß erſt eine Abtötung derſelben bei Eintauchung in konz. Salzſäure erfolgt. Brom, Jod, Fluor. Ihres hohen Preiſes halber eignen ſich die Verbindungen des Bromes und des Jodes nicht für die Herſtellung pflanzenpathologiſcher Bekämpfungsmittel— 4 * 52 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Fluorhaltige Abfallaugen ſind gelegentlich als Beizmittel für brandiges Saat— getreide empfohlen worden. Obwohl dem Fluor germizide Eigenſchaften zu— kommen, hat es aber doch keinen Eingang in die Brandbeize gefunden. Waſſerſtofſſuperoxyd, II. O,. Unterſuchungen von Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſuchsſtation Manhattan, Kanſas) haben ergeben, daß Waſſerſtoffſuperoxyd die Keimung der Uredoſporen von Puccinia graminis, Puccinia rubigo- vera und Puccinia coronata befördert. Für die Verſuche hatten die Genannten bei Puccinia graminis eine 1: 1000-Löſung und 7ſtündige, bei Puccinia rubigo-vera eine 1 prozent. Löſung und 17—18ftündige, bei Puccinia coronata eine 3 prozent. Löſung und 21 bis 24 ſtündige Einwirkungsdauer zugrunde gelegt. Schwefel, 8. Der Schwefel gehört zu den Bekämpfungsmitteln, die ſich infolge ihrer Wohlfeilheit, leichten Handhabung und guten Wirkſamkeit einen feſten Platz in der Pflanzenheilkunde erworben haben. Er wird vorwiegend als Fungizid, im beſonderen gegen die durch den Beſitz eines ektophyllen Myzeles gekenn— zeichneten echten Mehltaue (Erysiphe, Uncinula, Sphaerotheca uſw.), daneben aber auch als Inſektizid, namentlich in Gewächshäuſern, verwendet. Über die Art und Weiſe ſeiner Wirkung gehen die Anſichten noch erheblich auseinander. Urſprünglich wurde angenommen, daß das Schwefelpulver rein mechaniſch wirkt. Dieſe Anſicht hat ſich als unhaltbar erwieſen, ebenſo wie die Annahme, daß die Schwefelteilchen beim Aufſtoßen auf die Blätter Elektrizität entwickeln und hier⸗ durch pilzzerſtörende Eigenſchaften erlangen. Nach Windiſch (L. J. 30. 1901. 447) iſt die Hauptwirkung des Schwefels eine chemiſche, welche in erſter Linie auf der Bildung von ſchwefliger Säure beruht. Daneben, allerdings nur ganz vorübergehend, ſoll auch noch etwas Schwefelwaſſerſtoff entſtehen. Nach Marcille (C. r. h. 152. 780) beruht die Wirkung des Schwefel- pulvers auf den geringen Mengen der in ihm enthaltenen „acide sulphurique“. Er empfiehlt deshalb ſublimierten Schwefel mit einem höheren Gehalt an Schwefelſäure in der Weiſe herzuſtellen, daß feuchtes Gas von ſchwefliger Säure in die Bleikammern eingeblaſen wird. Dieſer Mutmaßung iſt entgegen— zuhalten, daß der ſchwefelſäurefreie gemahlene Schwefel nicht anders wirkt, wie der größere oder kleinere Mengen von Schwefelſäure enthaltende gefällte Schwefel. Jedenfalls bedarf die Annahme von Marcille noch ſehr des Nach— weiſes ihrer Richtigkeit. Feſt ſteht bis jetzt nur, daß die Luftwärme und die Sonnenwirkung bei der Entwicklung der fungiziden Eigenſchaften des Schwefels eine Rolle ſpielen. Seine günſtigſte Wirkſamkeit entwickelt er unter dem Einfluß höherer Temperaturen zwiſchen 24—38“ C. Bei 24 — 26,3“ C. find 8 Tage, bei 32 bis 35° nur 4—5 und bei 38° C. nur 1—2 Tage erforderlich, um ſämtliches Pilz— myzel zu vernichten. Waſſerſtoffſuperoxyd. — Schwefel. 53 Von den verſchiedenen Formen des Schwefels, welche der Handel feilbietet, eignet ſich nur die Pulverform für pflanzenpathologiſche Zwecke. Der pulver⸗ förmige Schwefel wird gewonnen entweder durch Mahlung des Stangenſchwefels (franz. soufre triture) oder durch Sublimation: jublimierter Schwefel (franz. soufre sublime, soufre en fleure) oder endlich durch Fällung aus Schwefelleber— löſung vermittels ſchwacher Säuren (franz. soufre precipite), Im Preis am höchſten ſteht der gefällte Schwefel. Der gefällte Schwefel unterſcheidet ſich ſchon durch feine ſchmutzigweiße Farbe von dem gemahlenen Schwefel und der Schwefelblüte. Gemahlener Schwefel beſitzt eine in das Weißliche übergehende Farbe. Unter dem Mikroſkop erſcheinen ſeine einzelnen Teilchen ſplittrig, eckig und ſcharfkantig, die Stäubchen von Schwefelblüte dahingegen nierenförmig, ab— gerundet und hefezellenartig aneinandergereiht. Die Schwefelblume benetzt ſich ſchwer mit reinem Waſſer. Ihre Benetzung erfolgt aber ziemlich ſchnell, wenn dem Waſſer etwas Seife und Soda, je 1% des Gewichtes vom Schwefel, zu— geſetzt wird. Für die Beurteilung der drei Formen find folgende Geſichtspunkte maß⸗ gebend: 1. die Reinheit, 2. die Feinheit, 3. die Gleichmäßigkeit, 4. die Klebekraft. Die Reinheitsermittelung hat ſich auf den Feuchtigkeitsgehalt und die Ab— weſenheit feſter fremder Beſtandteile zu erſtrecken. Erſterer wird feſtgeſtellt durch Vertreibung des Waſſers im Trockenſchranke, wobei jedoch dem Umſtande Rechnung zu tragen iſt, daß der Schwefel bei ſeiner Erwärmung nicht nur ſeine Feuchtigkeit verliert, ſondern auch in Gasform übergeht. Es iſt deshalb erforderlich, die Zeit der Trocknung und die Temperatur, bei welcher letztere vorgenommen wird, in allen Fällen vollkommen gleichmäßig zu bemeſſen. Die Trocknungen ſollen nicht bei Temperaturen über 70“ ausgeführt werden, weil anderenfalls die Vergaſung der feſten Schwefelteilchen einen zu hohen Prozentſatz erreicht und leicht ein falſches Bild über den Feuchtigkeitsgehalt gibt. Ein reiner Schwefel hinterläßt bei ſeiner Verbrennung auf einer weißen Porzellanplatte und bei ſeiner Löſung in Schwefelkohlenſtoff keinen nennens— werten Rückſtand. Im letzteren Falle allerdings nur, wenn kriſtalliniſcher Schwefel zur Unterſuchung vorliegt. Gegenüber dem amorphen Schwefel, wie ihn die Schwefelblüte in verſchieden großen Mengen enthält, verſagt die Schwefel— kohlenſtoffprobe, da der amorphe Schwefel in CS, unlöslich iſt. Dieſes Verhalten wird dazu benutzt, um erforderlichenfalls die Menge der Schwefelblüte und die des kriſtalliniſchen Schwefels in einer gegebenen Probe zu beſtimmen. Be— kanntlich ſetzt ſich der amorphe Schwefel beim Lagern in kriſtalliniſchen um. Hieraus iſt zu erklären, daß ein und dieſelbe Schwefelprobe verſchiedenen Gehalt an amorphen Beſtandteilen aufweiſen kann. Ein Schwefel mit mehr als 0,5 % Verbrennungsrückſtand iſt als ver— unreinigt zu bezeichnen. Je feiner ein Schwefelpulver iſt, deſto vollkommener kann die Verteilung, die Haftfähigkeit an der Pflanze und die Entwicklung der pilz- bezw. inſekten— tödlichen Gaſe ſein. Für die Ermittelung des Feinheitsgrades können zur Hilfe gezogen werden das Mikroskop, die Taſt- und Siebprobe, die Beſtimmung des 54 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Litergewichtes und das Sulfurimeter Chancel (Abb. 2). Vollſtändig unzuver— läſſige Ergebniſſe liefern die Taſt- und die von Wacker (M. W. K. 13. 1901. 138) geforderte Siebprobe. Durch das Mikroskop find nur ungenügende Anhalte zu gewinnen (Windiſch). Vom Verbande der deutſchen Verſuchsſtationen wird die Chancelprobe für Feinheitsbeſtimmungen im Schwefel gefordert. Überein— ſtimmende Reſultate liefert das Chancelverfahren aber nur dann, wenn die nach— folgenden vom Verbande aufgeſtellten Vorſchriften peinlich genau innegehalten werden. Die zur Prüfung verwendete Menge ſoll mindeſtens 300 g betragen. Sie muß ein Durchſchnittsmuſter vieler Einzelproben darſtellen, von denen aus jedem Sacke mindeſtens eine zu entnehmen iſt. Der zur Ermittelung des Feinheitsgrades nach ö Chancel benutzte Ather muß chemiſch reiner über Natrium deſtil— 70 ierter Ather ſein. Für das Sulfurimeter nach Chancel ſind f folgende Abmeſſungen erforderlich. Inhalt bis zur Marke 100 (unterer Meniskus) bei 17,55% = 25 cm. Länge des Rohres bis zum Teilſtrich 100 = 175 mm. Länge des geraden Abſchnittes des Rohres = 12,5 mm. Ferner iſt die Unterſuchung bei der gleich— bleibenden Temperatur von 17,50 C. vorzunehmen. Nach erfolgtem N Durchſchütteln ſind Erſchütterungen des Rohres zu vermeiden. — be rn | Der Ventilato-Schwefel pflegt eine Feinheit von 85° Ch., | der Raffinato 50“ und der Floriſtella 42“ zu beſitzen. Eine allzu J feine Mahlung des Schwefels iſt inſofern von Nachteil, als ſie ein Zuſammenballen der Schwefelſtäubchen begünſtigt. Im übrigen little eee ſteigt die Neigung zum Aneinanderkleben mit dem Feuchtigkeits— gehalt des Schwefelpulvers. Schwefelblume von mittlerer Güte 5 weiſt eine Feinheit von 60 — 70“ Ch., ſolche von ſehr guter Be— N ſchaffenheit 70 bis 85° Ch., auch bis 88“ Ch. auf. Demgegenüber — pflegt gemahlener Schwefel gewöhnlich beſtenfalls 60 — 70 Ch. zu 5 erreichen. 2 Der mit ſcharfen Kanten und ebenen Flächen verſehene ge— Abb. 2. mahlene Schwefel haftet beſſer als der ſublimierte, deſſen einzelne nach Chanel. Stäubchen vorwiegend Nieren oder Kugelform beſitzen. Im übrigen iſt die Klebekraft um ſo größer, je feiner der Schwefel iſt. Verwendungsweiſen des Schwefels. Der Schwefel iſt verſuchsweiſe innerlich, im übrigen aber vorwiegend nur äußerlich zur Anwendung gebracht worden, im letzteren Falle als Inſektizid wie auch als Fungizid, für ſich allein und im Gemiſch mit anderen Pilz- oder Inſektenbekämpfungsmitteln. Innerliche Verwendung. Galloway (J. M. 7. 195) hat den Verſuch unternommen, Winterweizen durch eine Düngung mit Schwefelblume vor Roſtbefall zu ſchützen. Weder eine Gabe von 30 und 60, noch von 120 g auf eine 20 Fuß = 61 m lange Reihe von Pflanzen, vermochte aber dieſe Aufgabe zu erfüllen. Sowohl das Stroh— wie das Körnererträgnis erhob ſich aber über den Durchſchnitt. Mit Rückſicht darauf, daß eine Feſtſtellung der mechaniſchen und chemiſchen Bodenbeſchaffenheit Schwefel. 55 bei dieſem Verſuche nicht erfolgte, darf dem erzielten Ergebnis nur untergeordnete Bedeutung beigelegt werden. Außerliche Verwendun g. a) Als Inſektizid. Durch unterirdiſche Anwendung von Schwefelblume — 500 kg auf den Hektar — verſuchte Kühn (B. 3. 88) die Rübenälchen (Heterodera schachtii) auf rübenmüden Feldern zu zerſtören, indeſſen ohne befriedigenden Erfolg. Ober— irdiſch hat das Schwefelpulver gegenüber ſchleimhäutigen Niedertieren, wie die Larven von Crioceris asparagi, Cr. 12-punctata und Eriocampoides limacina günſtige Erfolge gezeitigt. Gepulverter Schwefel eignet ſich weiter zur Vertilgung von Milben (Bryobia, Tetranychus), wobei allerdings Voraus— ſetzung iſt, daß die Schwefelblume lange genug wirken kann. Volck (Bull. 153, Kalifornien) fand, daß es bisweilen einer Zeit von 4 Wochen bedarf, bis der ge— wünſchte Erfolg eintritt. Im Freien wird die Luftbewegung wohl nur ſelten das Schwefelpulver auf den beſtäubten Pflanzenteilen derartig lange liegen laſſen, auch dann nicht, wenn der Schwefel mit Mehllleiſter vermiſcht worden iſt. Dahingegen iſt die Vertilgung der Milben durch Schwefelblüte in den Gewächs— häuſern und Saatbeeten am Platze. Weldon (J. e. Ent. 1910. 430) hatte gleich- falls gute Erfolge in der Bekämpfung von roter Milbenſpinne (Tetranychus bimaculatus) an Obſtbäumen mit einer Miſchung von 3—4 kg Schwefelpulver in 100 1 Waſſer zu verzeichnen. Auch die Larven von Bryobia pratensis er- liegen zum größten Teile dieſem Mittel. Ferner berichtet Playfair (J. M. N. 3. 46) von guten Erfolgen, welche er mit dem Schwefelpulver gegen Tetranychus bioculatus in einer Teepflanzung erzielte. Ebenſo brauchbar hat ſich das Ver— fahren gegen Helopeltis theivora (den Mosquitoblight der Teepflanzen) er: wieſen. Überhaupt dürfte der Verwendung des gemahlenen Schwefels in den Tropen noch ein weites Feld offen ſtehen. Playfair feuchtete, dort wo hin— länglich Waſſer zur Verfügung ſtand, die Pflanzen zunächſt leicht an und be— pulverte ſie dann. Bei Waſſermangel ſchwefelte er ohne weiteres. Als geeigneter Augenblick für eine derartige Behandlung der Teepflanze wird die Zeit un— mittelbar vor dem Ausſchneiden bezeichnet. Das auf den Hektar erforderliche Quantum Schwefel betrug 75 — 100 kg. Völlig unbrauchbar zur Vernichtung von Aspidiotus perniciesus befand Coquillett (Bull. 23. D. E. 32) eine Schwefelbrühe, welche er durch ein— ſtündiges Aufkochen von 12 kg Schwefelblume in 100 1 Waſſer hergeſtellt hatte. Neben dem reinen Schwefel finden auch noch Verdünnungen desſelben mit irgend einem anderen ſtaubfeinen Materiale, wie Aſche, Kalkpulver, Ruß, Gips, Talk, Ziegelmehl uſw. ſowie auch Verſtärkungen durch Schmierſeife, Gaskalk, Naphthalin und Inſektenpulver gelegentlich Verwendung, namentlich gegen den Erdfloh (Haltica) auf Weinreben. Eine Vorſchrift für den letzt— genannten Zweck iſt Vorſchrift (30): Scheel, 24 kg Sufettennuleer r 2, aer: 74 „ 56 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundftoffe. Weder die Verdünnungen noch derartige Verſtärkungen haben ſich aber in der Praxis bis jetzt ein nennenswertes Feld zu erobern vermocht. b) Als Fungizid. Auch der fungiziden Zwecken dienende Schwefel iſt im Boden zur An— wendung gebracht worden. Stone (Zirk. Nr. 21. Maſſachuſetts 1909) erzielte günſtige Ergebniſſe mit der Brandverhütung bei Zwiebeln durch Einſtreuen eines Gemiſches von 112 kg Schwefel und 56 kg Atzkalkpulver für 1 ha zwiſchen die Drillreihen. Wiederholt ſind Schwefeldüngungen auch zur Verhütung des nach Anſicht verſchiedener Pflanzenpathologen auf pilzliche Paraſiten zurückzuführenden Kartoffelſchorfes benutzt worden. So haben in neueſter Zeit von Bernhard (D. L. Pr. 1910 Nr. 16. 1911 Nr. 15/16) ausgeführte Verſuche gelehrt, daß durch die Einführung von Schwefelblume in den Boden — 400 kg auf 1 ha — die Menge des Schorf— befalles erheblich herabgeſetzt wird. Der Genannte hat auch verſucht, eine Er— klärung für dieſe Tatſache zu geben, indem er darauf hinweiſt, daß die — nicht näher bezeichneten — Schorfbakterien alkaliſchen Boden bevorzugen und daß durch die Oxydation des Schwefels zu ſchwefliger Säure und ſchließlich zu Schwefelſäure die Bodenalkalität vermindert wird. Beweiſe für dieſe Behauptung hat Bernhard nicht beigebracht. Für die in manchen Fällen ſtattfindende Ver— minderung der Schorfkrankheit durch Schwefeldüngung liegt ſomit noch keine annehmbare Erklärung vor. Weit öfter, ja faſt ausſchließlich kommt der Schwefel ſür den oberirdiſchen Gebrauch in Frage. Seine pilztötenden Leiſtungen bleiben hierbei aber auf die echten Mehltauarten (Erysiphaceae) beſchränkt. Gleichwohl ſind ſie überaus wertvoll, einmal weil die echten Mehltaue eine weite Verbreitung haben und ſodann weil Kupfervitriol, das Fungizid katexochen ſeine Dienſte gegenüber den Mehltaupilzen verſagt. Einen weſentlichen Faktor bei der Wirkung des Schwefels bildet die ektophylle Lage des Mehltaumyzeles. In das mit Luft durchſetzte Gewirr der Hyphenfäden vermögen wäßrige Flüſſigkeiten nicht einzudringen, wohl aber können das die vom Schwefel entwickelten Gaſe. Das Schwefel- pulver übernimmt ſomit die Rolle eines Hyphentöters (Hyphozid) und ſtellt damit einen vollkommen ſelbſtändigen Typ von Bekämpfungsmitteln dar. Nicht alle Fälle von Mehltauvorkommen eignen ſich indeſſen zur Bekämpfung mit Schwefel. So ſtehen der Schwefelung der mit Erysiphe graminis behafteten Getreide— felder die beſonderen kulturellen Umſtände entgegen. Das Betreten der Getreide— felder würde mehr Schaden verurſachen als der durch die Pilzbekämpfung zu er— zielende Nutzen beträgt. Dahingegen bietet der Obſt-, Wein- und Gartenbau ein ſehr geeignetes Feld für die Nutzbarmachung des Schwefels, an erſter Stelle zur Bekämpfung des echten Mehltaues der Weinſtöcke (Oidium tuckeri = Uncinula necator). In welchem Jahre dieſes Verfahren zum erſten Male ausgeführt worden iſt, läßt ſich mit Sicherheit nicht mehr ermitteln. Brauchbar für die Mehltaubekämpfung iſt nur der gemahlene und der gefällte Schwefel (Windiſch, L. J. 30. 1901. 447). Seine Einwirkung auf das Oidium beginnt bei 24% C., ſie erreicht bei 38“ C. ihr Optimum und führt bei 43,5 C. zu Beſchädigungen Schwefel. 57 der Pflanze. Bei ſehr hohen Hitzegraden iſt es ratſam, zur Vermeidung von Blattverbrennungen das Schwefelpulver auf den Boden zu ſtreuen. Solange als dicke Waſſertropfen auf den Blättern hängen, hat das Schwefeln zu unter— bleiben, weil andernfalles die Schwefelſtäubchen ſich zu Klümpchen vereinigen. Bei den Beſtäubungen kommt es aber weniger auf die Maſſe des aufgebrachten Schwefels an, als vielmehr auf eine gleichmäßig feine Bedeckung aller Teile. Zu vermeiden iſt ferner bei Weinſtöcken das Schwefeln in vorgeſchrittener Jahreszeit, weil letzteres ſehr leicht dem Weine Schwefelwaſſerſtoffgeruch (Böckſern) verleiht. Auf der anderen Seite hat Peglion (R. A. L. 1910. 458) gezeigt, daß die Bekämpfung des Oidium nicht mit dem Monat Auguſt abgeſchloſſen werden darf, wenn anders ſie die Perithezienbildung verhindern ſoll. Die Erfüllung beider Forderungen gehört nicht zu den Unmöglichkeiten. Ob ſie vorteilhaft ift, hängt ab von der Güte der in Frage kommenden Rebſorte, dem Reifezuſtande der Trauben und dem Grade des Oidiumauftretens. Geſchwefelte Reben pflegen im allgemeinen ein kräftigeres Wachstum zu | zeigen wie ungeſchwefelte, weniger unter dem Durchrieſeln (Coulure) und der Erinoſe zu leiden und um 8—10 Tage zeitiger zu reifen. Manche Rebſorten, wie z. B. Othello, verlieren aber auch nach dem Schwefeln die Blätter. Für ſolche Fälle hat Truchot (Pr. a. v. 1912. II. 73) das Kaliumpermanganat (ſiehe dieſes) empfohlen. Auf den Hektar Weinberg werden bei mittelhoher Erziehungsart und ſach— gemäßer Zerſtäubung 60—80 kg Schwefel benötigt. Die beſten Erfolge ſind mit der Schwefelung bei vorbeugender Behandlung zu erzielen. Zweckmäßigerweiſe werden die Reben bereits vor der Blüte einmal geſchwefelt. Eine zweite Bepulverung macht ſich bald nach dem Blütenblätterfall notwendig. Dem Schwefeln in die Blüte ſtehen begründete Bedenken nicht ent— gegen. Im übrigen iſt nach dem Grundſatze zu verfahren, daß bei anhaltend heißer und trockner Witterung die Bedeckung der Rebteile mit einem zarten An— flug von Schwefelpulver notwendiger erſcheint als bei feuchter, regenreicher Witterung. Beim Schwefeln empfiehlt es ſich, die Ausführöffnung des Blaſe— balges nicht nur auf die Blätter uſw. zu richten, ſondern auch in das Innere der Belaubung hineinzubringen. Eine weitere für die Bekämpfung mit Schwefel geeignete Pilzart iſt der Roſenmehltau (Sphaerotheca pannosa). Im allgemeinen wird hier der Fall jo liegen, daß eine Bekämpfung des bereits vorliegenden Mehltaues zu erfolgen hat. Hierzu iſt eine etwa alle 14 Tage zu wiederholende Schwefelung er— forderlich. Die vorliegenden Berichte laſſen erkennen, daß damit ein genügender Schutz der nachgebildeten Triebe erzielt wird. Für die Bekämpfung des amerikaniſchen Mehltaues auf Stachelbeeren eignet ſich der Schwefel nicht, da ſich die Blätter und Früchte gegenüber den aus dem Schwefel gebildeten Gaſen derart empfindlich zeigen, daß ſie zu vorzeitigem Abfall veranlaßt werden. Als Erſatzmittel dient die Brühe von Schwefelleber. Gleichfalls gute Erfolge erzielte Sturgis (Jahresbericht d. Verſuchsſtation Connecticut 1892, S. 36— 49, 1893 S. 72 — 111) vom Schwefeln bei Cercospora 58 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. apii Fres. auf Sellerie in trockenen Jahren. Er läßt es jedoch fraglich erſcheinen, ob gleich gute Wirkungen bei vorherrſchend feuchter Witterung zu erhoffen ſind. Dahingegen bewährte ſich das Schwefeln nicht gegen den Birnenſchorf, Fusicladium pirinum Fckl. (Goff, J. M. 7. 19). Es lieferten vergleichsweiſe: unbehandelte Birnbäume 2.37% Apfel 1. Sorte, 32,84% 2. Sorte, 64,78% 3. Sorte. 6mal geſchwefelte „ 150 4 26,095, 00% 72,41 „ = Ebenſo nutzlos erwies ſich nach Galloway (J. M. 7. 195—226) das alle 10 Tage widerholte Überſtäuben der Getreidepflanzen zur Abhaltung bezw. Be— ſeitigung des Roſtes im Weizen, ja es hatte ſogar den Anſchein, als ob das Schwefeln die Roſtbildung befördert habe, denn es enthielt: unbehandelter Winterweizen — 1 roſtige Pflanzen geſchwefelter 5 = 20 „ Hiermit ſtimmt eine Beobachtung von Hitchcock und Carleton (Verſuchsſt. v. Kanſas Bull. 38) überein, welche in dem Schwefel einen, das Wachstum der Uredineen begünſtigenden Stoff erkannten. Weitere Beſtätigung liefert ein Ver— ſuch von Kellermann (Verſuchsſtation Kanſas. Bull. 22. 90), welchem zu ent⸗ nehmen iſt, daß eine Überſtäubung von Weizen, Gerſte und Hafer mit Schwefel— blume den Roſt nicht irgendwie zu vermindern vermag. Vereinigung des Schwefels mit anderen Fungiziden. Der Wirkungsbereich des Schwefelpulvers iſt ein immerhin beſchränkter, und es lag deshalb der Gedanke nahe, denſelben durch Vereinigung des Schwefels mit einem anderen Fungizid zu vergrößern. In Frage kommen für dieſen Zweck fait nur die kupferſalzhaltigen Mittel. Die gebildeten Miſchungen haben ent— weder Pulver- oder auch Brühenform. Nachſtehend eine Vorſchrift für ein Pulver: Vorſchrift (31): Schwefelpulbeer .. 70 kg Foſtit mit 20% Cu... 30 „ Foſtit iſt die Handelsmarke für eine Miſchung aus Talk- und Kupfer- vitriolpulver. Bei der Herſtellung von Miſchbrühen mit Schwefelpulver iſt zu beachten, daß ſich letzteres nur ſchwer mit Waſſer benetzen läßt und deshalb beim Ein— werfen in die Kupferſalzbrühe Klumpen bildet. Um dieſen Übelſtand zu ver— hüten, wird in Frankreich ein leicht benetzbarer Schwefel als Soufre mouillable in den Handel gebracht. Dem gleichen Zwecke ſoll ein als Hydrosoufre be- zeichneter Schwefel dienen, dem außerdem noch nachgerühmt wird, daß er auch bei Regen an den Blättern feſthaften bleibt. Durch Anrühren des Schwefel— pulvers mit etwas Spiritus, Ammoniak, Fettkalk oder Schmierſeifenlauge läßt ſich gleichfalls eine hinlängliche Benetzung des Schwefels mit Waſſer erzielen. Vereinigungen von Kupferbrühen mit Schwefelpulver finden ſich namentlich bei den franzöſiſchen Weinbauern im Gebrauch. In Frankreich wird der Schwefel auch als Mittel zur Verhütung von Schäden durch die Frühjahrsfröſte benutzt. Schwefelwaſſerſtoff. — Schwefelchlorür. — Schweflige Säure. 59 Schwefelwaſſerſtoff, 8 .. Wiederholt ſind Verſuche unternommen worden, den Schwefelwaſſerſtoff für pflanzentherapeutiſche Zwecke dienſtbar zu machen, bisher ohne nachhaltigen Erfolg. Dabei ſcheint das Gas ein kräftig wirkendes Atmungsgift zu ſein. Möglicher— weiſe bildet es auch ein brauchbares Mittel gegen Außenpilze (Erysiphaceae). Coquillett (J. L. 6. 176) ließ Schwefelkohlenſtoff an Limonenbäumen, welche durch ein übergeſtülptes, gasdichtes Zelt abgeſchloſſen wurden, wirken. Der Erfolg war ein unbefriedigender. Dahingegen ermittelte Britton (Jahresber. Connecticut. 1907. 270), daß eine aus 2270 g (5 Pfund) Schwefeleiſen durch 2400 g Schwefelſäure entbundene Menge von Schwefelwaſſerſtoff in einem Raume von 2,8 cbm abſolut tödlich auf Aspidiotus perniciosus wirkte. Le Roy (Ib. Z. 1870. 61) will günſtige Ergebniſſe bei Engerlingen erzielt haben, wenn er ſchwefelkieshaltige Aſche unter den mit dieſem Schädiger durchſetzten Boden miſchte. Vor längerer Zeit wurde dem Dr. Precht in Neuſtaßfurt ein Verfahren zur Vertilgung von Bodenungeziefer patentiert, deſſen weſentliches Kennzeichen die Erzeugung von Schwefelwaſſerſtoff innerhalb der Ackerkrume iſt. Schwefelchlorür, (IS. Der Chlorſchwefel wurde von Voſſeler (Der Pflanzer. 1907. 61) als Ver— tilgungsmittel für Kaninchen, Ratten, Mäuſe, Ameiſen u. dergl. in Vorſchlag ge— bracht. Er bildet eine klare, braungelbe, ſchwere, ätzende Flüſſigkeit, deren ſtechende Dämpfe als Atmungsgift wirken. Infolge ihrer ſpezifiſchen Schwere bahnen ſich die im Boden entwickelten Dämpfe ihren Weg ſelbſtändig abwärts in die tiefer gelegenen Teile der Hamſterbaue. Für den oberirdiſchen Gebrauch eignet ſich das Mittel nicht. Schweflige Säure, 807. Die ſchweflige Säure eignet ſich ihrer ſcharfen, ſtechenden, ſchleimhaut— reizenden Eigenſchaften halber als Atmungsgift gegen Niedertiere. Daneben iſt ſie auch als Fungizid verwendbar. Nur fehlen zur Zeit noch genauere Unter— ſuchungen über ihr Verhalten gegen die Pilze. Ein beſonderer Vorzug der ſchwefligen Säure iſt es, daß ſie ſich auf einfache Weiſe und ohne große Koſten erzeugen läßt. Der übliche Weg hierzu beſteht in der Verbrennung von Schwefel. Eine ſyſtematiſche Ausnutzung der Sulfit-Abfalllaugen für dieſen Zweck hat bisher noch nicht ſtattgefunden. Einen erheblichen Nachteil des ſchwefligſauren Gaſes bildet ſeine Sucht, die Feuchtigkeit der Umgebung an ſich zu reißen und ſich zu Schwefelſäure zu oxydieren. Für eine Bekämpfung von Pflanzenſchädigern im freien Lande eignet ſich die Schwefelſäure nicht, ſie kommt vielmehr nur für geſchloſſene Räume, wie Gewächshäuſer, natürliche Gänge im Erdboden, Höhlungen in Baumſtämmen oder künſtlich hergeſtellten Erdlöchern in Frage. Gegenwärtig ſind folgende Verwendungsarten der ſchwefligen Säure im Gebrauche: 1. die Ver— nichtung von unterirdiſch lebenden Nagetieren, 2. die Befreiung des Saatgutes 60 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. von Krankheitserregern, 3. die Bekämpfung von Inſekten in geſchloſſenen Räumen, 4. die Verwendung als Fungizid. Für die Vertilgung der im Boden wohnenden Hamſter und Kaninchen empfiehlt ſich die ſchweflige Säure gegenüber den Gift- und Bazillenködern ſowie gegenüber dem Schwefelkohlenſtoff durch die Einfachheit des Verfahrens, die Feuerungefährlichkeit, die Ungiftigkeit und die Billigkeit. Erforderlich iſt dabei eine ſogenannte Schwefelkanone zur Verbrennung von Schwefel über glühender Holzkohle oder Koks. Die entſtehenden Schwefeldämpfe ſind in die Luftröhren der Nager einzupumpen, ſolange, bis ſie aus allen Lauflöchern hervorqualmen. Alsdann werden alle Ausgänge mit Erde verſtopft, worauf noch eine Zeitlang weiter ſchweflige Säure einzupreſſen iſt. Gewöhnlich benötigt ein Bau 500 g Schwefel und eine Arbeitszeit von 10 Minuten. Ein patentiertes Verfahren von Marckwald (D. R.-P. Nr. 98 286), welches ſich auf der Kalziumbiſulfitlauge aufbaut, bezweckte die Vertilgung von boden— lebigen Niedertieren (Rebläuſen, Nematoden, Engerlingen uſw.) durch das Gas von ſchwefliger Säure. Die Lauge iſt in 25—40 cm tiefe Erdlöcher ein— zufüllen. Ein Teil der freiwerdenden ſchwefligen Säure ſoll in die Poren des Erdbodens eindringen, ein anderer Teil ſich zu Schwereliäure oxydieren und dadurch den Gasentbindungsprozeß fortſetzen, bei deſſen Abſchluß dann unſchädliches ſchwefelſaures Kalzium den Rückſtand bildet. Verſuche, welche ich mit dieſem Verfahren anſtellte, zeigten, daß es ſich zur Reblausvertilgung nicht eignet. Offenbar wird die ſchweflige Säure vollkommen zu Schwefelſäure verwandelt, bevor ſie in größere Bodenentfernungen eindringen kann. Verſuche über die Brauchbarkeit der ſchwefligen Säure zur Abtötung der in Sämereien befindlichen Inſekten, wie Bruchus in Bohnen, Anthonomus in Baumwollſamen ſtellte Marlatt (Bull. 60. B. E. 139) an, wobei er namentlich an einen Erſatz für den feuergefährlichen Schwefelkohlenſtoff und das ſehr giftige Blauſäuregas dachte. Dabei ermittelte er, daß freilebende Inſekten der ſchwefligen Säure ſehr bald erliegen, daß gegenüber den in den Samen befindlichen Nieder— tieren aber eine langanhaltende Einwirkung des Gaſes unter Druck erforderlich iſt, um Abtötung herbeizuführen. In Gegenwart von hoher Luftfeuchtigkeit wirkt die ſchweflige Säure ſtark ausbleichend, außerdem greift ſie die Keimkraft der Samen an. Für diejenigen Fälle, in denen weder der eine noch der andere dieſer Nachteile eine Rolle ſpielt, empfiehlt Marlatt 12— 17 ſtündige Behandlung mit einem 1 5% SO, enthaltenden Luftgemiſch im geſchloſſenen Raume. In neuerer Zeit hat die ſchweflige Säure auch Verwendung im Kampfe gegen den Heu- und Sauerwurm (Conchylis ambiguella, Eudemis botrana) gefunden und zwar in Form einer winterlichen Räucherung der Rebſtöcke. Zur Ausführung des Verfahrens bedarf es einer größeren Anzahl der auf Abb. 3 dargeſtellten Blechhauben. Die Einführung des brennenden Schwefels erfolgt durch ein ſeitliches Loch in der Blechwand. Bei einer Temperatur von 300 liefern 20 g Schwefel etwa 75 1 ſchweflige Säure. Fadenſchwefel eignet ſich beſſer als der kompakte Stangenſchwefel. Durch die Verbrennung des Schwefels wird innerhalb der Blechhaube ein ziemlich hoher Grad von Wärme erzeugt. Ruhende Schweflige Säure. 61 Reben vertragen eine Temperatur von 70, für treibende Reben darf dieſelbe dahingegen höchſtens 60° betragen. Bei gewöhnlicher Außentemperatur kann der Rebſtock ohne Nachteil 10 — 15 Minuten lang geräuchert werden, während bei annähernd 0“ und nach einem Regen die Behandlung mit SO, unterbleiben muß. Die Blechglocken haben zweckmäßigerweiſe eine hohe Bauart und einen Inhalt von 80 - 125 J. Für Glocken von 190 * 40 cm Größe reichen 15 g Schwefel und eine 10 Minuten lange Wirkungsdauer aus. Beſte Zeit für die Ausführung der Arbeit iſt der Monat Februar. Drei Arbeiter können mit 12 Apparaten täglich 350 bis 400 Stöcke ſäubern. Eine vierte Verwen— dungsweiſe, die als Spritz mittel, iſt von Krämer (Proc. Americ. Philos. Soc. 1906. 157) gewählt wor⸗ den. Nach ſeinen Angaben beſchädigte eine Flüſſigkeit, welche 0,1 und 0,2 % ſchweflige Säure enthält, die Pflanzen nicht. Ja noch mehr, ſie wirkte nicht nur vollkommen als Fungi— zid, ſondern übte auch noch auf die als Verſuchspflanze dienenden Weinſtöcke einen Wachstumsreiz aus. Flüſ— ſigkeiten mit 0,5 % SO, find pflanzenſchädlich. Krämer , glaubt, daß ſich flüſſige SO, als Erſatzmittel für g das Schwefeln der Wein— Abb. 3. Blechhaube, wie ſie in den Weinbergen der Moſel zur ſtöcke gegen das Oidium Räucherung der Reben mit SO, verwendet wird. eignet. Sturgis (Jahres- bericht Connecticut. 1893. 72) will in Gewächshäuſern günſtige Erfolge mit der ſchwefligen Säure gegen den falſchen Mehltau des Weinſtockes (Plasmopara viticola) und Ewert (Bericht Proskau über 1911. 1912. S. 75) gegen Pl. cubensis in Treibhäuſern erzielt haben. Selbſt wenn ſich dieſe Wahr— nehmung beſtätigen ſollte, iſt ſie doch nicht geeignet, das altbewährte Perono— ſporabekämpfungsmittel, die Kupferkalkbrühe, zu verdrängen, ſchon deshalb nicht, weil die ſchweflige Säure für eine vorbeugende Behandlung un— geeignet iſt. III. Dem Mineralreich entnommene ujw. Grundſtoffe. [or] ID Schwefelſäure, H,SO,. Die Schwefeljäure, welche in Verbindung mit Alkalien, alkaliſchen Erden uſw., eine ziemlich große Reihe von Vertilgungsmitteln für tieriſche und pflanzliche Schädiger geliefert hat, wird für ſich allein gegenwärtig faſt gar nicht mehr ver— wendet. In früherer Zeit diente ſie u. a. anſcheinend auf eine von Noel (Artus Vierteljahresſchr., Hilgers Jahresber. 1866, S. 134) ausgegangene Anregung hin namentlich zur Beſeitigung der verſchiedenen Brandarten vom Saatgetreide. Die Vorſchrift von Noel lautete: konz. Schwefelſäure ½ kg, Waſſer 100 J. Mit dieſer verdünnten Säure iſt 1 hl Getreide unter beſtändigem Um— ſchaufeln zu benetzen. Die Ausſaat ſoll im unmittelbaren Anſchluß hieran vor— genommen werden. Später hat Kühn (Z. Pr. S. 1872. 283) die Leiſtungen der Schwefelſäure als Entpilzungsmittel bei Haferbrand und Steinbrand (Tilletia levis Kühn) genauer unterſucht. Eine ½ prozent. Schwefelſäurelöſung zeigte folgendes Verhalten: Haferbrand | Glatter Weizen-Steinbrand (Ustilago avenae) | (Tilletia levis) Beizdauer gekeimt Beizdauer gekeimt 1 Stunde ſehr zahlreiche Sporen ½ Stunde ſehr zahlreiche Sporen 5 Stunden 15 5 8 F 0 5 7 BAR: weniger „ 5 3 Stunden 15 Pr 3 Se vereinzelte 1 B 5 7 2 1 feine Sporenfeimung | 10 „ 2 5 = Sehr eingehend hat Herzberg (Vergl. Unterſuchungen über landwirtſch. wichtige Flugbrandarten. Halle 1895. Inaug.-Diſſert. S. 25) das Verhalten der Schwefelſäure zu den verſchiedenen Formen des Flugbrandes geprüft, indem er die Sporen der letzteren einer 15—16 ſtündigen Beize mit ſchwachen Säurelöſungen unterwarf. Nach ihm beträgt die Konzentration, durch welche eine völlige Abtötung der Brandſporen ſtattfindet, bei altes Sporenmaterial friſches Sporenmaterial Ustilago jensenü . . . . 11,5 % 2—4 % 15 avenae: .. . =»... 05 %, 0,5 —0,75,, 1 PF N 0,25 —0,5 „ 5 Heiner! 20075, 0,5 — 0,75, 1 kritie!l! » O5-0XS, 0,25—0,5 „ Hiernach erſcheint Ustilago jensenii jo widerſtandsfähig zu jein, daß die zur Beize verwendete Schwefelſäure mindeſtens 3prozentig ſein müßte. Für Ustilago avenae, U. hordei und U. tritici würde eine 0,66 prozent. Löſung bei 15ſtündiger Beize zur Vernichtung der Sporen ausreichen. Ob älteres Flugbrand— material tatſächlich widerſtandsfähiger iſt als friſches, geht leider aus den Herz— bergſchen Verſuchen nicht mit Beſtimmtheit hervor, da die Einbeizung des älteren Sporenmaterials bei einer anderen Temperatur (15—18°) als bei den friſchen Brandſporen (23° C.) erfolgte. Die Temperatur der Beißflüſſigkeit ſpielt aber, wie Herzberg ſelbſt nachgewieſen hat, eine ſehr wichtige Rolle (ſ. Kupfer). Schwefelſäure. 63 Die Unterſuchungen von Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16 — 31. 81-94) lehrten folgendes über das Verhalten der Schwefelſäure (15 Stunden Wirkungsdauer) zu einigen Sporenarten: Claviceps purpurea. 0,0049 %, erſichtliche Verminderung von Zahl und Länge der Keimſchläuche; 0,049 %, Keimung vollſtändig unterdrückt. Phytophthora infestans de By. 0,0049 , Konidien gelangen innerhalb 15 Stunden weder zur Schwärm— ſporenbildung noch zur direkten Auskeimung; 0,0049 %, die Bewegung der Zooſporen erſtirbt ſofort, eine Keimung unterbleibt. Plasmopara viticola de By. 0,0049 %, Konidien, die Keimung bezw. Schwärmſporenbildung wird verhindert. Ustilago carbo Tul. 0,0049 % , die Auskeimung der Sporen wird verlangjamt, zum Teil ver— hindert; 0,049 %, keine Keimung. Puccinia graminis. 0,049 ⅝ , Uredoſporen, wenige Auskeimungen, die Keimſchläuche verkümmert; 0,49 %, Uredoſporen, feine Auskeimungen; 0,0049 ¾, Aecidiumſporen, eine deutliche Hemmung bemerkbar; 0,049 , Aecidiumſporen, die Fähigkeit zum Auskeimen iſt erloſchen. Für Puccinia coronata fanden Hitchcock und Carleton (Bull. 38 der Verſuchsſtation Kanſas), daß die Uredoſporen dieſes Roſtes in einer 0,1 prozent. Schwefelſäurelöſung bei 17. —19ſtündiger Verſuchsdauer nicht zur Auskeimung gelangen. f Gegen den Erdbeerblattbrand, Sphaerella fragariae, erzielte Galloway mit einer Auflöſung von 21 Schwefelſäure in 100 1 Waſſer gute Erfolge. Die Erdbeerpflanzen ſind hiermit bald nach der Fruchternte zu beſpritzen. Das alte Laub geht dabei zugrunde, binnen 14 Tagen erſcheinen jedoch friſche geſunde Blätter. Eine etwa Aprozent. Schwefelſäureverdünnung wird gegen die Anthraknoſe der Reben (Sphaceloma ampelina) empfohlen. Ebenſo wirkſam und angenehmer in der Zubereitung iſt eine Löſung von Eiſenvitriol (ſiehe dieſes). Hiltner (O. Z. 3. 28. 1899. 18) hat die konzentrierte Schwefelſäure als Mittel zur Vernichtung der auf den Rübenſamenknäueln befindlichen Pilze, vor— nehmlich von Phoma betae, benutzt. Die Knäuel werden einfach mit der Säure in kleinen Portionen übergoſſen und ſolange durcheinander gerührt, bis ihre Oberfläche allſeitig benetzt iſt. Durch die Einwirkung der Schwefelſäure werden die Perigonblätter vollkommen verbrannt und auch die korkige Samenhülle an— geätzt. Hierdurch erhalten die Knäuel eine vollkommen ſchwarze Färbung. Nach einiger Zeit iſt die anhaftende Schwefelſäure mit Kalkpulver abzuſtumpfen und aufzutrocknen. Derartig behandelte Rübenſamenknäule leiden nicht in ihrer Keim— fähigkeit und liefern Keime von ungewöhnlich geſundem Anſehen. In jüngſter Zeit hat Rabaté (Pr. a. v. 1912. II. 571. 593) die Schwefel— ſäure als Mittel zur Hedrichvertilgung herangezogen, doch erſcheint es ſehr 64 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. zweifelhaft, ob ſein Verfahren das für den gleichen Zweck verwendete Eiſenvitriol wird verdrängen können. Als Inſektizid eignet ſich die verdünnte Schwefelſäure wenig. Namentlich fehlt ihr ein hinlängliches Vermögen zur Benetzung der Inſekten. So erklärt es ſich, daß Dufour (Destr. du ver de la vigne. S. 6) Conchylis-Raupen ohne Nachteil für dieſelben einige Sekunden lang in eine 10- und 20 prozent. Schwefel- ſäure eintauchen konnte. Erſt bei der Einwirkung einer 50 prozent. Säure erlagen die genannten Schädiger. Für die Pflanze wird bereits die Konzentration von 10% verhängnisvoll. Schwefelkohlenſtoff, (8. Der Schwefelkohlenſtoff iſt eine im reinen Zuſtand waſſerklare, etwas ölig erſcheinende, ſchillernde Flüſſigkeit von knoblauchartigem Geruche, welche leicht entzündlich iſt, ſchon bei 0% an der Luft raſch verdunftet, bei 15° eine Dichte von 1,265 — 1,271 beſitzt, unlöslich in Waſſer ift, ſich in Alkohol, Ather und Fetten löſt und bei 489 ſiedet. 1 Volumen Flüſſigkeit liefert 375 Volumina Gas. Er wird gewonnen durch Einleitung von Schwefeldämpfen in glühende Kohlen. Infolge ihrer ſpezifiſchen Schwere beſitzen die Gaſe des Schwefelkohlenſtoffes — ſie ſind 2,63 mal ſchwerer als Luft — die Neigung zu ſinken. Hieraus erklärt es ſich, daß der Schwefelkohlenſtoff nur dort zur Vernichtung von Schädigern herangezogen werden kann, wo dieſe ihren Sitz unterhalb der Stelle haben, an welcher der Schwefelkohlenſtoff in Tätigkeit geſetzt wird. Solche Fälle liegen namentlich bei der Bekämpfung von Bodeninſekten vor und bei der Desinfektion von kleinen Pflanzen oder von Pflanzenteilen, wie Rebholz, Früchte, Samen uſw. in abgeſchloſſenen Räumen. In neuerer Zeit iſt in dem Schwefelkohlenſtoff ein Mittel zur Behebung der ſogenannten Bodenmüdigkeit erkannt worden. Ver— einzelt hat er auch als Fungizid Verwendung gefunden. a) Vernichtung von Bodenſchädigern. Den Ausgangspunkt für die Nutzbarmachung des Schwefelkohlenſtoffes als Mittel zur Reinigung des Bodens dürften wohl die Unterſuchungen von Mouillefert über die Reblausvertilgungsmittel bilden. 1. Vernichtung der Nematoden durch Schwefelkohlenſtoff. Kühn (B. 3. 89) unterſuchte die Leiſtungen des Schwefelkohlenſtoffes gegen die Rübennematoden (Heterodera schachtii) und ſtellte dabei feſt, daß mit einem Quantum von 50 kg Schwefelkohlenſtoff in keinem Falle eine vollſtändige Ent- fernung der Nematoden zu erwirken iſt. Um Erfolge zu erzielen, ſind, wie ich nachgewieſen habe (Ib. Pfl. 5), größere Schwefelkohlenſtoffmengen und zwar 400 g auf den Quadratmeter erforderlich. Eine Empfehlung des Schwefel- kohlenſtoffverfahrens gegen Nematoden iſt deshalb auch nur dort am Platze, wo es ſich darum handelt, Verſeuchungen von geringerem Umfange in einem ſonſt geſunden Feldſtück und mit ihnen die Gefahr des Übergreifens auf die geſunden Teile um jeden Preis zu beſeitigen. Hierbei tritt die Koſtenfrage in den Hinter- grund. Das von mir eingeſchlagene Verfahren hat folgenden Verlauf. Zunächſt wird der nematodenkranke Teil rechtwinklig über das Kreuz auf 50 cm markiert. Schwefelkohlenſtoff. 65 An den Kreuzungsſtellen ſind mit einem ein korkzieherartiges Gewinde tragenden Erdbohrer 20 cm tiefe Löcher zu graben und zwar einfach in der Weiſe, daß der Bohrer eingedreht und dann herausgehoben wird. Glattwandigkeit der Löcher iſt nicht nötig, ja nicht einmal erwünſcht, weil ſie das ſeitliche Eindringen der Schwefelkohlenſtoffgaſe in den Ackerboden erſchwert. Aus dem nämlichen Grunde iſt das Stoßen der Löcher mit dem Pflanzholz oder dem Pfahleiſen unbedingt zu verwerfen. Am beſten werden die Arbeiter in ſchräger Front angeſetzt, weil ſie bei gerader Linie ſich gegenſeitig leicht behindern. Sobald eine größere Anzahl von Löchern vorhanden iſt, kann mit dem Einfüllen des Schwefelkohlenſtoffes begonnen werden. Der letztere befindet ſich am beſten in einer verzinkten Milch— kanne. Zwei mit einem genau 80 ccm Schwefelkohlenſtoff faſſenden, am Ende eines Stockes befeſtigten Schöpfnapfe verſehene Arbeiter nehmen die Kanne zwiſchen ſich, gießen einen Napf voll Schwefelkohlenſtoff in das vor ihnen be— findliche Loch und treten dasſelbe dann mit dem Stiefelabſatze zu. Zweckmäßiger noch iſt es, wenn jeder Arbeiter zwei Reihen Löcher bedient. Dort, wo Waſſer in der Nähe vorhanden, und leicht zu beſchaffen iſt, empfiehlt es ſich, die zu— getretenen Löcher mit etwas Waſſer zu überbrauſen. Bei dieſem Verfahren ſind auf 1 a Bodenfläche 400 Löcher zu bohren und mit 40 kg Schwefelkohlenſtoff zu beſchicken. Der gegenwärtige Preis des Schwefelkohlenſtoffes beträgt etwa 40 M für 100 kg, 1 a würde ſomit 16 M Koſten an Vertilgungsmittel ver— urſachen. Nach Schribaux ſind nur 1800 kg Schwefelkohlenſtoff erforderlich auf den Hektar, um den Ackerboden von Niedertieren zu reinigen. Für die Nematoden— vertilgung reicht dieſes Quantum jedenfalls nicht aus. Eine wichtige Vorausſetzung für das Gelingen des von mir empfohlenen Vertilgungsverfahrens iſt die Berückſichtigung zweier Umſtände. Einmal muß der Boden eine derartige mechaniſche Beſchaffenheit aufweiſen, daß die Schwefel— kohlenſtoffdämpfe in alle Schlupfwinkel des Erdreiches eindringen können. Am beſten entſprechen dieſer Anforderung die ſandigen und die humoſen Lößböden, am wenigſten die Kalk- und Tonböden. Letztere können einigermaßen geeignet für das Schwefelkohlenſtoffverfahren gemacht werden durch vorheriges Aufwühlen des Bodens. Eine zweite Forderung für das gute Gelingen beſteht in der Wahl des richtigen Zeitpunktes. Heterodera schachtii legt beim Herannahen der kälteren Jahreszeit ein dickeres, ſtark chitiniſiertes gegenüber äußeren Einflüſſen mit erhöhter Wider— ſtandsfähigkeit ausgeſtattetes Winterkleidan. Während der ſommerlichen Monate iſt ſie viel weniger gut gegen Einwirkungen von außen her geſchützt. Wenn irgend möglich, ſoll deshalb die Heterodera-Bekämpfung mit Schwefelkohlenſtoff bald nach der Einerntung des Wintergetreides oder noch beſſer im Juli-Auguſt, ſo— bald als ſich in den Zuckerrüben die charakteriſtiſchen Nematodenſtellen bemerkbar machen, ausgeführt werden. Auch eine Vereinigung des Kühn ſchen Fangpflanzen— verfahrens mit der Schwefelkohlenſtoffvertilgung kann unter Umſtänden am Platze ſein, beiſpielsweiſe dann, wenn die Nematodenvernichtung in den Stoppeln von Winterweizen oder Roggen vorgenommen werden ſoll. In dieſem Falle laſſen ſich die vorhandenen Rübenälchen durch Ausſaat von Sommerrübſen, wie ſie bei der Kühn ſchen Methode vorzunehmen iſt, in ihren empfindlichſten Zuſtand Hollrung. 2. Auflage. 5 66 III. Dem Mineralreich entnommene ujw. Grundſtoffe. überführen. An die Stelle der mechaniſchen Vertilgung mit Pferdehacke und Krümmer würde das Unterpflügen der Rübſenpflanzen unter Anwendung des Vorſchneiders und hieran anſchließend die Schwefelkohlenſtoffbehandlung zu treten haben. Die Ergebniſſe, welche ich mit dem Schwefelkohlenſtoff gegen die Rübennematoden erzielt habe, ſind ausnahmslos ſehr günſtige geweſen. 2. Die Vernichtung der Reblaus (Phylloxera vastatrix). Noch gegenwärtig wird in den Staaten, welche an der Reblausvernichtung, dem ſogenannten Extinktionsverfahren, feſthalten (Deutſchland, Oſterreich, Italien und die Schweiz) für dieſen Zweck der Schwefel— 0 0 0 0 kohlenſtoff verwendet. Das dabei verfolgte O + O 0-0 0+0o 0o+0 Verfahren beſteht im weſentlichen in einer 8 > 2 > Behandlung des verjeuchten Rebengeländes, 0 0 0 0 nach dem ſoeben bei der Nematodenvernichtung 0 + O 0-0 07-0 0o+0 gekennzeichneten Vorgehen. 9 0 0 0 Das Extinktionsverfahren hat den Nach— 0 0 0 0 teil, nicht nur die Reblaus, ſondern auch den O OOO o+o o+o Meinftod zu vernichten. Für die Fälle, in 0 0 0 0 welchen die Erhaltung des Rebſtockes ge— 0 0 0 0 wünſcht wird, tritt deshalb das ſogenannte o+o o+o o+o o+o Aulturalverfahren an ſeine Stelle, d. h. es 0 0 0 0 werden rund um die Stöcke nur ſo geringe 0 0 0 0 Doſen Schwefelkohlenſtoff in den Boden ein— o+0o o+o o+o 0o+o geſpritzt, daß die Reben nicht weſentlich dabei 0 0 0 0 leiden, die Rebläuſe aber für einige Zeit in 0 0 0 0 ihrer ſchädigenden Tätigkeit geſchwächt werden. o+0 o+o o+o o-+0o D Dieſe Deutung der mit dem Kulturalverfahren 0 0 0 0 verbundenen Wirkung halte ich nicht für un— 5 5 2 5 bedingt zutreffend. Es iſt jehr wohl möglich, o + O o+o o-+o o-+ 0 daß der Erfolg dieſer kleinen Mengen Schwefel⸗ 0 0 0 0 kohlenſtoff auf den nämlichen Vorgängen be— Abb. 4. Anerknung der Einſprizlöcher ruht, welche ſich bei der Behebung der Boden⸗ veim Kulturalverfahren. müdigkeit durch Schwefelkohlenſtoff abſpielen. + — Beinftod, o — Spritzlöcher. Den Einfluß auf das Wurzelſyſtem der Rebe hat Boiteau (C. r. h. 1879. 895) ſtudiert. Danach zerſtören Doſen von 6—10 g alle Wurzelteile im Umkreis von 10 cm von der Einſpritzſtelle, indeſſen nur ſolche, welche ſich 20 cm und tiefer unter der Erdoberfläche befinden. Das Kulturalverfahren iſt dort angebracht, wo die Abſicht beſteht, ſehr wertvolle, dabei aber reblausverſeuchte Weinberge möglichſt lange noch bei befriedigender Ertragsfähigkeit zu erhalten. Zur Ab— meſſung und gleichzeitig zur Einführung des Schwefelkohlenſtoffes in den Boden bedient man ſich in dieſem Falle eines Spritzpfahles. Gewöhnlich werden um jeden Rebſtock 4 Einſtiche in der obenſtehenden Anordnung vorgenommen und pro Stich— ſtelle 6—7 ccm Schwefelkohlenſtoff eingeſpritzt. Sollen die Pflanzen erhalten bleiben, jo müſſen die Löcher mindeſtens 25 cm Abſtand von den letzteren haben. Schwefelkohlenſtoff. 67 Ungeeignet für die Behandlung mit Schwefelkohlenſtoff ſind tonige, wenig durchläſſige, bindige Böden, ſowie flachgründiges Land mit undurchläſſigem Unter— grund. Je höher die Bodenfeuchtigkeit, deſto geringer die Schwefelkohlenſtoff— wirkung. 3. Sonſtige Bodeninſekten. Unter den bodenbewohnenden Inſekten eignet ſich auch der Engerling (Melolontha vulgaris) zur Bekämpfung vermittels des Schwefelkohlenſtoffes, namentlich dort, wo der Schädiger maſſenweiſe auftritt. Die beſte Zeit zur An— wendung iſt der Spätfrühling, etwa von Mitte Mai ab. Die Einführung des Mittels früher vorzunehmen, iſt nicht ratſam. In Maikäferflugjahren ſoll damit ſogar bis Anfang Juli gewartet werden. Einen vollſtändigen Erfolg auf Wieſen erzielte Vaucher (Schweizer. landw. Centralblatt XI. Nr. 22.) bei Anwendung von je 50 g Schwefelkohlenſtoff pro Quadratmeter. Olbrich empfiehlt mit dem Pflanzholz pro Quadratmeter 6—8 Löcher auf 18—20 cm Tiefe in den Boden zu ſtoßen und in jedes Loch 2 ½ g Schwefelkohlenſtoff zu bringen. Den letzteren füllt er in Gelatinekapſeln, ſo daß erſt nach dem Aufweichen der gelatinöſen Hülle im Boden der Schwefelkohlenſtoff frei wird und zur Wirkung kommt. Dieſe Kapſeln geſtatten zweifelsohne ein ſauberes, verluſtloſes Arbeiten, verteuern aber auch gleichzeitig das Verfahren ganz bedeutend. Für den Feldgebrauch erſcheint das Olbrichſche Verfahren nicht geeignet. Der Kürbisrankenbohrer, Melittia ceto Westw. und der Melonen— bohrer, Eudioptis hyalinata L., iſt nach J. Cook (Bull. 14 D. E. 25. 26) ver⸗ mittels Schwefelkohlenſtoff, leicht zu vernichten, wenn Löcher 2—3 Zoll neben die Hauptwurzel der Pflanzen geſtoßen, mit einem Fingerhut voll des Mittels beſchickt und alsbald mit dem Fuße feſt zugetreten werden. In ganz ähnlicher Weiſe laſſen ſich die Larven von Fidia viticida (am Weinſtock) vernichten. Nach Targioni-Tozzetti (St. sp. 1889. 147; B. C. 1889. 485) erwies ſich eine Gabe von mindeſtens 30 g Schwefelkohlenſtoff auf 1 qm als wirkſam gegen die verſchiedenen Drahtwurmarten (Athous, Agriotes, Corym- bites, Drasterius uſw.). Nach den Beobachtungen von Vermorel (Emploi du Sulfure de Carbone en Horticulture 1901) bildet für die Maikäfervernichtung nicht das Frühjahr und der Sommer, ſondern gerade die Zeit vom November bis März den geeignetſten Zeitpunkt zur Anwendung des Schwefelkohlenſtoffes. Als anzuwendende Mengen werden 30 g auf den Quadratmeter, und ſofern der Boden bepflanzt iſt, eine einmalige Doſis von 20 ccm oder eine zweimalige von je 15 ccm für ausreichend bezeichnet. b) Schwefelkohlenſtoff gegen oberirdiſch lebende Inſekten. Als Desinfektionsmittel für Pflanzenteile, Früchte, Samen uſw. hat der Schwefelkohlenſtoff eine weite Verbreitung erlangt. Namentlich benutzen ihn auch die Hafen- und Inlandszollbehörden zur Entſeuchung von eingeführten Pflanzen und Pflanzenteilen. Üblicherweiſe erfolgt die letztere im Desinfektionskaſten, einer Vorrichtung, welche das Entweichen der Schwefelkohlenſtoffdämpfe in die umgebende 7 68 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Luft verhindert (Abb. 5 u. 6). In ganz ähnlicher Weiſe kann die Vernichtung von Inſekten, welche in den Samen ihren Sitz haben, erfolgen, z. B. die der verſchiedenen Bruchusarten in Erbſen und Bohnen. An Stelle des Desinfektions⸗ kaſtens kann auch eine einfach ſchließende Tonne, ein alter Maiſchbottich, eine Waſſerkufe uſw. benutzt werden. Nachdem das zu ſäubernde Saatgut in ge— ſacktem Zuſtande in den betreffenden Behälter gebracht worden iſt, wird oben auf die Säcke eine flache Schüſſel mit Schwefelkohlenſtoff geſtellt und das Ganze ſofort luftdicht abgeſchloſen. Eine 24ſtündige Einwirkungsdauer reicht ge= wöhnlich vollkommen zur Abtötung der in den Samen befindlichen Schädiger aus. Wegen der Feuergefährlichkeit des Schwefelkohlenſtoffes ſoll dieſes Ver⸗ fahren immer nur im Freien vorgenommen werden. Auf ein 150 1 faſſendes Gefäß, welches etwa 135 kg Erbſen aufzunehmen vermag, ſind etwa 100 g \ Abb. 5. Desinfektionskaſten. — 80 ccm Schwefelkohlenſtoff zu verwenden. Letzterer eignet ſich auch zur Ver⸗ nichtung der in den Nüſſen von Carya, Corylus und Castanea ſitzenden Balaninus- Larven. Chittenden (Circ. 99. B. E) hat mit 32 g CS, auf 36 1 Raum bei 16 ſtündiger Räucherung ſehr günſtige Ergebniſſe erzielt. Die Beziehungen der Schwefelkohlenſtoffgaſe zur lebenden Pflanze ſind noch nicht hinlänglich klargeſtellt. Verſuchen, welche Moritz (A. B. A. 3. 1902. 103) zur Ausfüllung der beſtehenden Lücken anſtellte, iſt Nachſtehendes zu entnehmen. Es bleiben völlig unbeſchädigt: 12,7 16,5 g CS; auf 114,7 1 Luftraum bei 12,5 — 14,8“: Campanula spec., Ledum palustre, Primula pubescens, Pelargonium spec., Fuchsia spec., Gnaphalium, Geranium, Cheiranthus, Arabis, Myosotis. Viola, Bellis. 24,2 g, 60 Minuten, 14.0 — 15,4%: Bellis perennis, Myosotis. 27,9 g, 70 Minuten, 17,4— 19“: Draba verna, Capsella b. p., Crepis biennis, Leucanthemum spec., Plantago lanceolata, Senecio. Schwefelkohlenſtoff. 69 30,2 g, 60 Minuten, 21,4 — 22,8“: Campanula medium, C. persicifolia, Geranium in Töpfen. 12,2—61,9 g CS, auf 100 1 bei 12,9 — 24,8, 30 Minuten bis 4 Stunden: Fichte, Tanne, Obſtwildlinge. Alteren Verſuchen, welche Moritz in Gemeinſchaft mit Ritter (B. C. 1895. 503) ausführte, iſt noch folgendes zu entnehmen: Wurzelreben erleiden keinerlei Nachteile, wenn ſie im Monat März bei 20° C. nicht länger als 120 Minuten, bei 25 C. nicht länger als 90 Minuten mit Schwefelkohlenſtoffdämpfen behandelt werden. Unbewurzelte Setzlinge ſind erheblich widerſtandsfähiger. Sie können bei 20—25° C. bis zu 120 Minuten lang, bei 30 C. bis zu SO Minuten ohne Schädigung behandelt werden. Abb. 6. Desinfektionskaſten im Durchſchnitt; bei a die Schwefelkohlenſtoffſchale. Auch als Erſatzmittel für das ſeiner hohen Giftigkeit wegen in Europa wenig geſchätzte Blauſäuregas hat der Schwefellohlenſtoff in neuerer Zeit Auf— nahme gefunden. Als ſolches eignet es ſich aber ſchon deshalb nicht, weil ſeine Gaſe im Gegenſatz zum Blauſäuregas ſpezifiſch ſchwerer als die Luft ſind und dementſprechend keine Neigung zum Emporſteigen entwickeln. Außerdem bleibt noch zu berückſichtigen, daß der Schwefelkohlenſtoff etwa ſechsmal langſamer wirkt, als das Blauſäuregas. Im Zelträucherungsverfahren gegen Aspidiotus perniciosus an Stelle des Blauſäuregaſes verwendet, zeigte der Schwefel— kohlenſtoff bei Verſuchen von Britton (Jahresb. Connecticut. 1907. 270) eine verſchiedenartige Wirkung. Erfolgte die Verdunſtung bei gewöhnlicher Tempe— ratur, jo ließen 300 g CS, auf 2,8 cem Raum mit einſtündiger Wirkung 19,2% der Schildläuſe am Leben. Bei höherer Temperatur verdunſteter Schwefel— kohlenſtoff tötete 97,7% der Läuſe. 600 g CS, für 2,8 cem Raum, Erhitzung 70 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. des Mittels und einſtündige Wirkung vernichtete zwar ſämtliche Läuſe, bedingte zugleich aber die Möglichkeit einer Beſchädigung der geräucherten Bäume. Bei Verſuchen von Coquillet (I. L. 6. 176) zur Vertilgung der Schild— läuſe auf Limonenbäumen bekundete der Schwefelkohlenſtoff eine ungenügende Wirkſamkeit. Smith (I. L. 7. 108) empfahl folgende für die Vertilgung von Blatt- läuſen auf niedrigen Gewächſen beſtimmte Bekämpfungsweiſe. Neben die Pflanze iſt ein kleines Gläschen oder Schälchen mit 2—5 g Schwefelkohlenſtoff zu ſtellen und hierauf die ganze Pflanze mit einer Glasbüchſe, einer Blechbüchſe oder einem zu dieſem Zwecke angefertigten Zeltchen von Olleinwand zu bedecken. Sämtliche Blattläuſe gehen hierbei innerhalb einer Stunde zugrunde. Je kühler die Witterung, deſto ſicherer iſt auf Erfolg von dieſem Verfahren zu rechnen. c) Vernichtung höherer Tiere durch Schwefelkohlenſtoff. Eine erhöhte Bedeutung hat der Schwefelkohlenſtoff in neurer Zeit als Mittel zur Vertilgung feldſchädlicher Nagetiere namentlich von Hamſtern und wilden Kaninchen erhalten. Für Mäuſe eignet er ſich weniger. Zahlreiche Ver— fahren ſind für dieſen Zweck in Vorſchlag gebracht worden. Das einfachſte unter ihnen iſt das beſte. Es hat nachfolgenden Verlauf. N Unmittelbar nach Aberntung des betreffenden Feldſtückes wird eine Kette von Arbeitern oder auch Kindern über dasſelbe hinweggeſchickt. Dieſelben haben jedes in ihren Geſichtskreis kommende Hamſterloch zu ſchließen und durch einen Zweig oder auf ſonſt geeignete Weiſe zu lennzeichnen. Am nachfolgenden Tage übergehen dieſe Arbeiter am beſten wieder in der nämlichen Anordnung und ausgerüſtet mit einer Kanne Schwefelkohlenſtoff, einem Schöpfnapf von etwa 40 cem Faſſungsraum, einem Spaten ſowie einer Anzahl Fetzen aus Packpapier nochmals das Feld. Sie ſchütten in jedes geöffnete Loch einen Napf voll Schwefelkohlenſtoff, bedecken das Loch mit einem Fetzen Packpapier und ſchütten auf dieſes einige Spatenſtiche voll Erde. Die Kennzeichen bleiben an ihrem Orte. Einige Tage danach werden von 2 oder 3 Arbeitern die markierten Stellen einer erneuten Durchſicht unterzogen. Finden ſich geöffnete Löcher hierbei vor, ſo muß eine nochmalige Einfüllung von Schwefelkohlenſtoff in die— ſelben erfolgen. Mißerfolge beruhen gewöhnlich darauf, daß der Hamſter „vor— gebaut“, d. h. ſeine Kammern nach außen hin durch Erde verſtopft hat, weshalb ihn die Schwefelkohlenſtoffdämpfe nicht erreichen konnten. An kühlen Tagen kommt es vor, daß der Hamſter zum Schutze gegen das Eindringen der kalten Luft vorbaut. Es empfiehlt ſich deshalb, warme Tage für die Hamſtervertilgung nach dem Schwefelkohlenſtoffverfahren auszuwählen. Aus dem nämlichen Grunde eignet ſich das Frühjahr nicht recht für derartige Arbeiten. Im Frühjahr iſt auch noch die langſame Vergaſung des Vertilgungsmittels von Nachteil. Bei der Kaninchenvertilgung wird in entſprechender Weiſe verfahren. Bei Spermophilus citellus erzielte Bajor (Köztlek 1892. 538) mit 10 g Schmefel- kohlenſtoff pro Loch günſtige Ergebniſſe. Borghi (3. f. Pfl. 1895. 356) hat hinſichtlich der Mäuſe die Beobachtung gemacht, daß ſelbſt in hartem, aus— gedorrtem Boden glänzende Erfolge mit dem Schwefelkohlenſtoff zu erzielen Schwefelkohlenſtoff. et waren, wenn um die Mäuſebaue in einer Entfernung von 75 cm Löcher ge— ſtoßen und mit je 20 g des Mittels angefüllt wurden. Empfehlenswert iſt dieſes ſehr zeitraubende Verfahren gleichwohl nicht. d) Die Verwendung des Schwefelkohlenſtoffes als Fungizid. Einige der vorliegenden Beobachtungen laſſen für die Annahme Raum, daß der Schwefelkohlenſtoff auch zur Verhütung von Pilzkrankheiten Verwendung finden kann. Allerdings dürfte er hierbei nicht immer als regelrechter Pilztöter wirken, ſondern indirekt dadurch, daß er die Wachstumsverhältniſſe der Pflanze günſtiger geſtaltet. Nicht anders wohl ſind die beiden nachfolgenden Wahr— nehmungen zu erklären. Brunchorſt (Jahresb. Bergen Muſeum. 1886. 231) erkannte in dem Schwefelkohlenſtoff ein Mittel zur Bekämpfung der Kohlhernie (Plasmodiophora brassicae). Unter 100 Kohlpflanzen aus Boden, dem Schwefel— kohlenſtoff zugeführt worden war, befanden ſich 2 unter ſolchen aus gewöhnlichem Boden 80 kranke Individuen. Ein Seitenſtück hierzu lieferte Jenſen (3. f. Pfl. 1901. 305). Durch eine Behandlung des Bodens mit Schwefelkohlenſtoff (25 und 50 ccm pro Pflanze) erreichte er, daß die Erkrankungsziffer bei Tabak (Phytophthora) von 76,4 auf 45,8 und 60,5% zurückging. Als Beizmittel gegen den Haferbrand von Clinton (Bull. Nr. 57 Illinois.) verwendet, vermochten 175 CS, auf 100 1 Hafer keine befriedigende entbrandende Wirkung auszuüben. Übereinſtimmende Ergebniſſe erzielte Wheeler (Bull. Nr. 89 Süddakota) bei ſtinkbrandigem Weizen. Günſtige Leiſtungen hatte dahin— gegen Delacroix (C. r. h. Bd. 131. 1900. S. 961) gegenüber Fusarium dianthi zu verzeichnen. Mit Schwefelkohlenſtoffdämpfen erfüllte Luft tötete bei 15° die Luftkonidien des Pilzes innerhalb 7 und die Chlamydoſporen innerhalb 12 Stunden. Eine zweimalige Behandlung des Bodens mit je 240 g CS, vernichtete ſämtliche Entwicklungsſtände von Fusarium. e) Verdünnungen und Verſtärkungen des Schwefelkohlenſtoffes. Durch die Vermiſchung des Schwefelkohlenſtoffes ſoll je nachdem eine beſſere Verteilung der Gaſe im Boden oder auch eine Steigerung der Wirkſamkeit und damit zugleich eine Verbilligung erzielt werden. Als Mittel für dieſen Zweck dienen gewöhnliche billige Fette oder Ole, Alkohol ſowie Seifenlaugen. Mit Fettſtoffen und Alkohol liefert der Schwefelkohlenſtoff Löſungen, mit der Seifenlauge Emulſionen. Gegen Lopus albomarginatus (Klg.) Fieb. auf Weinreben wurde eine Miſchung von 25 Raumteilen CS., 10 Teilen Ather und 65 Teilen Alkohol emp— fohlen. Zahlreiche Verſuche wurden auch mit einem Vaſelinezuſatz unternommen, im großen und ganzen aber ohne rechten Erfolg. Vermorel (Z. f. Pfl. 1893. 100) ſtellte feſt, daß unter ſonſt gleichen Umſtänden 20 g reiner Schwefelkohlen— ſtoff alle Rebläuſe tötete, 25 g vaſelinierter Schwefelkohlenſtoff jedoch ohne aus— reichenden Erfolg blieben. Zu ganz gleichen Ergebniſſen gelangte Joſſinet (ebendajelbit). Im Gegenſatz hierzu wollen Meunier und Cazen euve mit der— artigen Gemengen günſtige Erfahrungen gemacht haben. Letzterer miſchte Vaſeline mit Schwefelkohlenſtoff entweder im Verhältnis von 50: 50 oder von 33", : 66°, und brachte die Miſchung in Löcher, welche 10—15 cm von der Rebe entfernt 72 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. in den Boden geſtoßen wurden. Meunier (I. L. 4. 288) behauptet, daß ein Vaſelinezuſatz die Verdunſtung des Schwefelkohlenſtoffes verlangſamt. Dem widerſprechen jedoch Marion und Gaſtine (C. x. h. 1891. 513). Sie fanden u. a., daß Miſchungen aus ſchweren Olen und Schwefelkohlenſtoff bis zu 15% von dem letzteren zurückhalten; außerdem ſtellten ſie noch feſt, daß aus einem Gemiſch, welches mehr als 50% Schwefelkohlenſtoff enthält, die Verdunſtung ebenſo ſtark iſt wie bei reinem Material. Für die Überführung des Schwefelkohlenſtoffes in eine Emulſion ſind zahl— reiche Vorſchriften herausgegeben worden. Im allgemeinen beſchädigten die probeweiſe zur Verwendung gelangten Miſchungen, ſofern ſie hinlängliche inſektizide Wirkung beſaßen, das Laub. Namentlich galt das von der mit alkoholiſcher Seifenlöſung hergeſtellten Emulſion. Vorläufig beſteht deshalb keine Ausſicht darauf, daß die Schwefelkohlenſtoffemulſionen für pflanzentherapeutiſche Zwecke all— gemeine Aufnahme finden. Seinerzeit haben namentlich italieniſche Forſcher ſich mit den letzteren beſchäftigt. Targioni-Tozzetti und Del Guercio (St. sp. 1887) haben mehrere Vorſchriften aufgeſtellt, u. a. die folgende: Vorſchrift (31): Schwefelkohlenſtoff . . 21 H Pa Wü Waſer a Durch dieſe Miſchung wurden die Raupen von Hyponomeuta malinellus ohne Schaden für den Pflaumenbaum getötet. Beim Erſatz der wäßrigen Seifenlöſung durch alkoholiſche muß mit der Verbrennung der jüngeren Blätter gerechnet werden. Eine vorſichtige Ver— wendung derartiger Emulſionen iſt deshalb angezeigt. An und für ſich wirken ſie gegen die Inſekten beſſer wie die einfache wäßrige Emulſion. Vorſchrift (32): Schwefelkohlenſtoff .. 1,2 kg Alboher! Der ee Schmiere seen Re Vor dem Gebrauch iſt ein Teil dieſer Vorratsemulſion mit 25—50 Teilen Waſſer zu verdünnen. Von dieſer Brühe berichtet Berleſe (R. P. 1. 225), daß weder eine 27, noch eine 3- und Aprozent. Konzentration die Larven des Heu- und Sauer— wurmes (Conchylis) zu vernichten imſtande war. Stärkere Konzentrationen be— ſchädigten aber bereits die Weinſtöcke. Ebenſo erwies ſich nach Dufour (Destr. du ver de la vigne) eine Miſchung von 1 kg Schwefelkohlenſtoff auf 100 1 3prozent. Seifenwaſſer als nicht ausreichend gegen Conchylis. Eigene Verſuche, welche ich mit Schwefelkohlenſtoffemulſion gegen Rüben— nematoden (Heterodera schachtii) ausführte, lehrten, daß reiner Schwefelkohlen— ſtoff beſſere Ergebniſſe liefert als der mit Seife vermiſchte. Nach allem ſcheint es ratſam zu ſein, den Schwefelkohlenſtoff unvermiſcht zu verwenden. Die Behebung der Bodenmüdigkeit durch Schwefelkohlenſtoff. Als erſter ſcheint Girard auf die Tatſache hingewieſen zu haben, daß der Schwefelkohlenſtoff die Fähigkeit zur Behebung der ſogenannten Boden— Ammoniak. 73 müdigkeit beſitzt. In der Folge hat Oberlin (Bodenmüdigkeit uſw.) durch weitere Verſuche die Richtigkeit der Girard ſchen Beobachtungen beſtätigt. Behrens (Wochenblatt Baden 1896. Nr. 17) zeigte, daß zwiebelmüder Boden durch Behandlung mit Schwefelkohlenſtoff wieder ertragsfähig für Zwiebel ge— macht werden kann, wobei er zugleich die Vermutung ausſprach, daß die ſich bemerkbar machende günſtige Wirkung nicht allein auf der Abtötung der im Boden vorhandenen tieriſchen oder pflanzlichen Paraſiten beruhen kann. Im übrigen läßt er die Frage nach der Wirkungsurſache aber offen. Eine Antwort auf dieſelbe verſuchte Koch (A. D. L. G. Nr. 40) zu geben. Er machte die Wahr— nehmung, daß der CS, nicht nur auf müdem Boden, ſondern auch in durchaus normal tragendem Lande ertragſteigernd wirkt und gelangt dazu, dieſen Vorgang auf eine Reizwirkung zurückzuführen. Von anderer Seite iſt dem Schwefel— kohlenſtoff die Vernichtung wachstumswidriger Bodenbakterien und von dritter Hand eine rein düngende, durch den Übergang des Schwefelkohlenſtoffes in Schwefelſäure vermittelte Wirkung zugeſchrieben worden. Sämtliche Erklärungen können nicht befriedigen. Als Beiſpiel für die Wirkungsweiſe des CS, gegenüber der Bodenmüdigkeit ſeien die Verſuche von Behrens angeführt. Auf einer Fläche von rund 10 qm wurden vor Winter im 50 em-Verband 40 cm tiefe Löcher (4 Löcher auf 1 qm) geſtoßen, mit 100 bezw. 200 bezw. 300 ccm Kohlenſtoff angefüllt und wieder verſchloſſen. Die im nächſtfolgenden Jahre erzielte Ernte betrug 10 qm unbehandelt. )) ee 10 „ 4 Löcher auf 1 qm mit je 100 cem CS, 22 „ 4 Me A „, TTT . e ÜEBprA ae ge Ammoniak, Liquor ammonii caustici. Die reine Ammoniakflüſſigkeit hat als Vertilgungsmittel keine Bedeutung erlangt. Dahingegen iſt das einen beträchtlichen Prozentſatz dieſes Stoffes ent— haltende Gaswaſſer der Leuchtgasfabriken wiederholt, namentlich in Frankreich, als ein angeblich ſehr brauchbares Mittel bezeichnet worden. Weit häufiger ge— langt das Ammoniak als Hilfsſtoff zur Verwendung. Innere Verwendung. Galloway (J. M. 7. 195) ſuchte durch Verabreichung von 21 Ammoniak- flüſſigkeit auf eine 20 Fuß lange Reihe Winterweizen von letzterem den Roſt ab— zuhalten, indeſſen gänzlich ohne Erfolg. Außerliche Verwendung. Zu Anfang der 90er Jahre des verfloſſenen Jahrhunderts behauptete Willot (J. s. 1890. Nr. 51) in dem ammoniakhaltigen Gaswaſſer der Leuchtgas— fabriken ein abſolut tödliches Mittel für die Rübennematoden (Heterodera schachtii) entdeckt zu haben. Dieſe Behauptung iſt von ihm im Laufe der Jahre beſtändig wiederholt, indeſſen niemals durch die Ergebniſſe einwandfreier Ver— ſuche bewieſen worden. Verſuche, welche ich mit dem Stoffe auf nematoden— führendem Lande unternahm, ergaben die Tatſache, daß durch das Gaswaſſer 74 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. eine Vernichtung des genannten Schädigers nicht zu erzielen war. In jüngſter Zeit haben ſich Strohmer und Stift (O. Z. Z. 1895. 984) der verdienſtvollen Aufgabe unterzogen, eine nochmalige, eingehende Prüfung des Gaswaſſers als Nematizid vorzunehmen. Die Verſuche von Stift führten zu dem Ergebnis, daß „reines Ammoniak in der Konzentration des Gaswaſſers ſelbſt in Mengen von 70 cem auf 600 gem, d. i. 116 bl pro Hektar, die im Ackerboden vor— handenen Nematoden nicht zu zerſtören vermag“. Da die ſonſt noch im Gas— waſſer enthaltenen Stoffe, beſonders die Rhodanverbindungen, ebenſowenig ſchädlich auf die Nematoden einwirken, dabei aber dem Pflanzenwuchs nachteilig ſind, folgert Stift ganz mit Recht, daß das Gaswaſſer zur Vernichtung von Rüben— nematoden nicht nur vollſtändig unbrauchbar iſt, ſondern unter Umſtänden ſogar unberechenbaren Schaden auf dem Felde bringen kann. Demgegenüber erſcheinen die in ein myſteriöſes Dunkel gehüllten Entgegnungen von Willot als belangloſe Demonſtrationen. Ebenſo verliefen die Verſuche von Coquillett (I. L. 6. 176) mit Ammoniakgas gegen die Schildläuſe erfolglos. Etwas günſtiger urteilt Steglich (S. L. Z. 1893. 250) über das Ammoniakwaſſer. Er bediente ſich gegen Jassus sexnotatus, die Zwergzikade, eines Gemiſches von folgender Zuſammenſetzung: Vorſchrift (33): Gaswaſſer. . 1001 Sechmferſeiſfſe 2 kg Waser g Auf 1 qm Land find 21 der Brühe zu verſtäuben. Infolge ſeiner überaus wechſelvollen Zuſammenſetzung darf das Gaswaſſer nur mit großer Vorſicht ver— wendet werden. Eine ammoniakhaltige Brühe empfahl Sorauer (3. f. Pfl. 1893. 207) gegen die Zwergzikade. Für dieſelbe lautete die Vorſchrift (34): Gewöhnlicher Ammoniak. 3 kg Schmiere Due Waffe 5 5 one Die Schmierſeife iſt in dem Waſſer aufzulöjen. Kurz vor der Ingebrauch— nahme der Brühe iſt der Ammoniak hinzuzufügen. Überbrauſung der von den Zwergzikaden befallenen Getreidefelder uſw. Von Seite eines Ungenannten (3. f. Pfl. 1894. 337) iſt dieſe Miſchung bei einem im Sommer 1894 erfolgten Auftreten des vorerwähnten Schädigers in Anwendung gebracht worden, jedoch ohne irgend welchen Nutzen. Je nachdem beſitzt die Ammoniafflüſſigkeit des Handels einen ſehr ver— ſchiedenen Ammoniakgehalt. Die mit Ammoniak hergeſtellten Vorſchriften ſind deshalb nur dann brauchbar, wenn ſie eine Angabe über das ſpezifiſche Gewicht des letzteren enthalten. Schwefelammonium, (N II,): 8. Mit einer Miſchung nach der Vorſchrift (35): Schwefelammonium 2—3 kg Schmferſeifſe 2 aller . . . . onen Schwefelammonium. — Salpeterſäure. — Phosphor. — Phosphorwaſſerſtoff. 75 erzielte Fuhr (Weinbau u. Weinhandel 1910. 275) befriedigende Ergebniſſe gegen die Raupen von Conchylis und Eudemis. Ein erheblicher Übelſtand des Mittels beſteht darin, daß es die metallenen Teile der Spritzen angreift. Salpeterſäure, HNO.. Die Salpeterſäure ſcheint ein ziemlich ſtarkes Gift für die Sporen von Schmarotzerpilzen zu ſein. Hitchcock und Carleton GVerſuchsſtation Kanſas. Bull. 38) fanden, daß eine verdünnte Salpeterſäure von 68: 10000 bei einer Wirkungsdauer von 24—26 Stunden die Keimkraft der Uredoſporen von Puccinia coronata völlig vernichtet. Eine Verdünnung von 68: 100000 vermochte dieſes jedoch nicht mehr. Phosphor. Der Phosphor iſt ein heftiges Magengift. Seine Giftigkeit und leichte Entzündlichkeit ſind der Grund, weshalb er ſich als Vertilgungsmittel nicht all— gemein einzubürgern vermocht hat. Gegenwärtig wird er faſt nur noch zu Gift— ködern gegen Nagetiere, ſowie gegen einige in Schlupfwinkeln wohnende Inſekten wie die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulgaris), Ameiſen, Periplaneta orientalis in Treibhäuſern uſw. verwendet. Die eingangs erwähnten Eigenſchaften des Phosphors laſſen den Bezug derartiger Köder, Pillen und Latwergen im gebrauchsfertigen Zuſtande angezeigt erſcheinen. Phosphorwaſſerſtoff, PH;. Der Phosphorwaſſerſtoff, ein farbloſes, nach Zwiebel duftendes, bei 60° ent— zündliches Gas, ſteht in ſeiner Wirkung auf Inſekten hinter dem Blauſäuregas und dem Schwefelkohlenſtoff zurück, weshalb ein praktiſches Bedürfnis für ſeine Ingebrauchnahme nicht eigentlich vorliegt. Seine Darſtellung erfolgt am ein— fachſten aus Kalziumphosphür (Calcium phosphoratum), einer grauen, auf Zu— ſatz von Waſſer unter Flammenerſcheinung Phosphorwaſſerſtoff abgebenden Maſſe. Von Mouillefert wird angegeben, daß die unter einer Glasglocke befind— lichen Rebläuſe (Phylloxera vastatrix) durch PH, im Laufe weniger Stunden getötet werden, daß letzteres im Boden aber (60 g Caz P, auf 1 qm) infolge ſeiner mangelhaften Verbreitungsfähigkeit nur unzulängliche Leiſtungen ver— richtet. In einer Atmoſphäre mit 1% PH, unterliegt die Reblaus erſt nach einem 14 ſtündigen Aufenthalte in derſelben. Etwas günſtiger ſpricht ſich Rosler über Phosphorwaſſerſtoff aus. Gleichwohl bleibt die Tatſache beſtehen, daß Blauſäure und Schwefelkohlenſtoff ihm überlegen ſind. An dieſem Urteil dürfte auch nichts geändert werden, wenn die Darſtellung des PH, aus Phosphocarbür, wie Chuard (Chr. a. 1897) es getan hat, erfolgt. In dieſem Falle entſteht neben dem Phos— phorwaſſerſtoff auch noch Acetylen. Letzteres iſt aber, wie weiter unten gezeigt wird, ſelbſt ein recht wenig wirkſames Inſektizid. 76 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Borſäure, H,B0;. Conſtantin und Dufour (R. B. 1893. 497 —514) haben feſtgeſtellt, daß eine 2prozent. Borſäure 19 genügende Wirkſamkeit gegen die Molekrankheit der Champignons iſt. Tetrachlorkohlenſtoff (Tetrachlormethan), CI,. Der im Handel auch unter der Bezeichnung Carboneum tetrachloratum gehende Tetrachlorkohlenſtoff hat erſt in jüngſter Zeit Aufnahme unter die pflanzen— pathologiſchen Bekämpfungsmittel gefunden und zwar als Erſatzmittel für den Schwefelkohlenſtoff. Das Mittel ſtellt eine farbloſe, leicht ſchillernde, in Alkohol und Ather lösliche, mit Seifenlauge Emulſionen eingehende, bei 77 C. * ſchwere Flüſſigkeit von der Dichte 1,632 dar. Kohlenoxyd, CO. Dieſes beim Menſchen ſo häufig Vergiftungen mit tödlichem Ausgange hervor— rufende Gas erwies ſich bei Verſuchen, welche Coquillett anſtellte (I. L. 6. 176) als ungeeignet zur Bekämpfung von Schildläuſen. Kohlendioxyd, C0. Die Kohlenſäure beſitzt die Eigenſchaft, niedere Tiere, wie Weſpen, Fliegen, Mücken, Mückenlarven uſw., ziemlich ſchnell in einen todenähnlichen Zuſtand zu verſetzen. Bei Verſuchen mit Stubenfliegen habe ich die Wahrnehmung gemacht, daß dieſelben unter dem Einfluſſe von Kohlenſäure faſt augenblicklich ihre Bewegungs— fähigkeit verlieren, daß ſie aber nach der Zurückführung in gewöhnliche Luft ſehr bald wieder aufleben. Ja ſelbſt nach wochenlangem Verweilen in einer Kohlen— ſäure-Atmoſphäre können ſie, nach Übertragung in gewöhnliche Luft, ihre volle Lebensfähigkeit wieder zurückgewinnen. Bei Conchylis-Larven machte Dufour (Destruct. du ver de la vigne. Lausanne 1893, S. 6) ähnliche Wahrnehmungen. Bei einer Wirkungsdauer bis zu 5 Minuten erholten ſich die Raupen wieder, erſt wenn die Kohlenſäure 10 Minuten lang gewirkt hatte, blieben fie dauernd erſtarrt. Von Jancke (Orchis, Beilage zur Gartenflora. 1911. 32) wurde die CO, als Mittel zur Vertilgung von Trauermückenlarven in den Orchideen-Ausſaattöpfen empfohlen. Die Töpfe ſind in ein größeres Gefäß einzuſtellen, alsdann iſt in letzteres Kohlenſäure einzuleiten, ſolange bis das Erlöſchen eines Zündholzes die vollkommene Füllung des großen Behälters mit CO, anzeigt. Alsdann wird der Behälter mit einem Deckel, einer Glasſcheibe uſw. gut zugedeckt, und einige Stunden lang ſich ſelbſt überlaſſen. Die Pflänzchen ſollen dabei nicht leiden, die Larven aber zugrunde gehen. Gegen verſchiedene Arten Schildläuſe vermochte Coquillett (J. L. 6. 176) mit dem Kohlenſäuregas keinerlei Erfolg zu erzielen. Blauſäure, II Cy. Die Blauſäure, ein farbloſes, nach Bittermandelöl riechendes Gas iſt ein ausgezeichnetes Atmungsgift, deſſen Verwendung namentlich in den Obſtbau Borſäure. — Tetrachlorkohlenſtoff. — Kohlenoxyd. — Kohlendioxyd. — Blauſäure. 17 70 treibenden Gegenden der Vereinigten Staaten einen erheblichen Umfang gewonnen hat. Im Gegenſatz zum Schwefelkohlenſtoff beſitzt das Blauſäuregas eine um 7% geringere Schwere wie die Luft und infolgedeſſen die Eigenſchaft empor— zuſteigen. Hierdurch macht macht es ſich in ganz beſonderem Maße zur Ver— tilgung von ſolchen Inſekten geeignet, welche ihren Sitz an der Pflanze in größerer Höhe über dem Erdboden, beiſpielsweiſe alſo in Baumkronen haben. Unbrauchbar iſt das Blauſäuregas dahingegen gegenüber bodenbewohnenden Niedertieren. Neuerdings iſt von Mamelle (C. r. h. 150. 1910. 50) allerdings der Vorſchlag gemacht worden, das Blauſäuregas als Erſatzmittel für den Schwefelkohlenſtoff zu benutzen, weil es angeblich langſamer und vollkommener wie letzterer wirkt und weil die Bodeninſekten ſich nicht aus dem Bereich des Mittels flüchten. Während Pelargonien in 11 Erde bei Einführung von 1g CS, Blattbeſchädigungen er— kennen ließen, vertrugen die Pflanzen 10 ccm einer 20 prozent. Cyankaliumlöſung ohne Nachteil. Die Einführung der Flüſſigkeit erfolgte mit dem Injektionspfahl — 6 bis 15 Löcher pro Quadratmeter, 10 bis 20 cm tief, 8 bis 10 ccm für jedes Loch. Nachahmung ſcheint das Verfahren bis jetzt aber nicht gefunden zu haben. Sofern die Anwendung des Blauſäuregaſes nicht in ſtationären geſchloſſenen Räumen, wie Gewächshäuſer. Treibkäſten, Räucherſchuppen, Bohrgänge in Baumſtämmen uſw. erfolgen kann, müſſen die zu behandelnden Pflanzen mit einem transportablen geſchloſſenen Raume, einem Zelte, umgeben werden, welches das Entweichen des Blauſäuregaſes in die Luft verhindert. Im Hinblick darauf, daß die Einwirkung des Mittels längere Zeit hindurch andauern muß, ſpielt die Dichtigkeit des Zelt— ſtoffes eine erhebliche Rolle. Verſchiedene amerikaniſche Forſcher haben dieſer Frage eingehende Unterſuchungen gewidmet. In Kalifornien wird ein als 6,5 Unzen⸗Drillich und 8 Unzen-Army duck benanntes Gewebe für die Räucherzelte bevorzugt (Morrill. Bull. 76. B. E.). Letztere beſtehen aus einer Anzahl zuſammen— genähter Stoffbahnen, denen die Geſtalt eines regelmäßigen Achteckes gegeben wird. Unter Zuhilfenahme von Stangen oder eines Flaſchenzuggeſtelles wird dieſe achteckige Plane einfach über den zu behandelnden Baum geſtülpt. Einen ſehr wichtigen Beſtandteil dieſes Räucherungsverfahrens bildet die möglichſt genaue Ermittelung des Rauminhaltes der aufgeſtellten Zelte, weil ſich nach ihnen die Bemeſſung der zu entwickelnden Blauſäuremengen zu richten hat. Als Hilfsmittel hierfür dient die Anbringung von Teilungsſtrichen auf der Zeltplane (Abb. 7). Eine annähernd genaue Berechnung des Zeltinhaltes kann nach der folgenden von Morrill (Bull. 76. B. E. 40) vorgeſchlagenen, von Woglum (Bull. 79. B. E.) verbeſſerten Formel erfolgen: r 127 In derſelben bedeutet U —= den äußeren Umfang des Baumes, gemeſſen als Umfang des Zeltes am Boden, und L- die aus den angebrachten Teilungsſtrichen erſichtliche Länge vom Boden über die Spitze des Zeltes hinweg bis zur gegen— überliegenden Seite des Bodens. Bei kleineren Bäumen iſt das Verhältnis von Zeltoberfläche zum Zeltinhalt bedeutender als bei großen Bäumen. Infolgedeſſen erreicht der im Laufe der Räucherung eintretende Gasverluſt bei kleineren Bäumen U’ 55 78 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. einen bedeutenderen Umfang als bei großen. Hierauf muß bei Abmeſſung der Materialien zur Blauſäuredarſtellung Rückſicht genommen werden. Morrill (a. a. O.) hat eine Tabelle zuſammengeſtellt, aus welcher die dieſen Umſtänden Rechnung tragenden, für beſtimmte Baumhöhen und Umfänge erforderlichen Mengen von Cyankalium abgeleſen werden können. Die Erzeugung der Blauſäure erfolgte bisher faſt in allen Fällen aus Cyankalium durch Schwefelſäure auf Grund der Formel: 2 KCy + H: SO. 2 KCy + R,SO,. Für das Gelingen der Räucherung ſpielt die Beſchaffenheit des Cyan— kaliums und der Schwefelſäure eine wichtige Rolle. Erſteres muß eine Reinheit Abb. 7. Plan für die Räucherung von Bäumen und Sträuchern mit Blauſäuregas. von mindeſtens 98-99 % letztere von 93% beſitzen. Beſonders ſchädlich kann ein Gehalt der Schwefelſäure an ſalpetriger Säure werden. Das Cyankalium des Handels enthält 40,6% Cy. Ein weſentlich höherer Cyangehalt läßt auf Ver— unreinigung mit Cyannatrium ſchließen, ein Fall, der für die Wirkſamkeit des Mittels aber ohne Belang iſt. Um Beſchädigungen der gegen die Blauſäure nicht vollkommen unempfänglichen Pflanzen nach Möglichkeit zu verhüten, iſt eine genaue Doſierung der zur Erzeugung des Gaſes verwendeten Stoffe unbedingt erforderlich. Rechneriſch erfolgt eine vollkommene Umſetzung des Cyankaliums, wenn zwei Teile Waſſer und je ein Gewichtsteil KCy und H S0, gemiſcht werden. Im praktiſchen Gebrauche hat ſich jedoch eine etwas größere Waſſer— Blauſäure. 79 menge als vorteilhaft erwieſen. Morrill (a. a. O.) und auch Woglunt (Bull. 79. B. E.) empfehlen das Miſchungsverhältnis: EE SO el. Bei einer Steigerung der Waſſermenge ſinkt die Ausbeute an Blauſäuregas. Wenn letztere bei dem Verhältnis 1:1:3 die Höhe von 89,95% erreicht, fällt fie bei 1: 1:6 auf 79,65% und bei 1:1:8 ſogar auf 43,27%. Das Cyankalium, it der verdünnten Schwefelſäure zuzuſetzen, ſolange als letztere noch warm iſt. Gepulvertes Cyankali erweiſt ſich als vollkommen unbrauchbar zur Gewinnung. des Blauſäuregaſes, weil aus ihm das Gas viel zu ſchnell entbunden wird. Große Stücke Cyankalium, nach der Formel KCy: H. SO,: H, O = 1: 1: 2 jowie- haſelnußgroße Stücke im Verhältnis 1:1: 3 gemiſcht, liefern eine zu langſame— Gasentbindung. Eine ruhige, gleichmäßige, in dem Zeitraume von 6 Minuten beendete Blauſäureentwicklung ergibt ſich nach Sirrine (Bull. 209. Neu-York. Geneva) bei Verwendung größerer Cyankalienſtücken im Verhältnis von 1:1,5:2—4. An Stelle des Cyankaliums hat Woglum (J. e. Ent. 3. 85) das Cyannatrium, als Ausgangspunkt für die Blauſäure empfohlen, weil es im Gebrauche billiger iſt. Wenn eine beſtimmte Menge Cyankalium 100 Gaseinheiten liefert, ſo gibt die gleiche Menge Cyannatrium 130 Einheiten. Dabei iſt der Preis für beide Stoffe der nämliche. Allerdings erfordert die Herſtellung von Blauſäuregas aus dem Cyannatrium eine etwas größere Menge von Schwefelſäure, nämlich nach dem, Verhältnis een Deſſenungachtet behält das von Woglum vorgeſchlagene Verfahren den: Vorzug der größeren Billigkeit. Das Cyannatrium muß unbedingt frei von Kochſalz ſein, weil dieſes die. entbundene Blauſäure zerſetzen würde. Über die Mengen des für die Raumeinheit anzuwendenden Cyankaliums. ſowie über die Länge, die Häufigkeit und Zeit der Räucherdauer beſteht Wieder— ſtreit der Meinungen. Nicholſon (Bull. 79. Oklahoma) fordert, daß niemals. mehr wie 250 g K Cy auf 2,8 cbm Raum und niemals längere als einſtündige— Räucherdauer zur Anwendung gelangen, daß eine Pflanze, beſonders aber die Pfirſiche, niemals zweimal hintereinander geräuchert wird und daß unvollſtändig, ausgereifte Bäume von der Räucherung ausgeſchloſſen bleiben. Im allgemeinen, werden für 1 chm Raum 6—10 g KCy angewendet. Lebende Pflanzen erweiſen ſich zuweilen als recht empfindlich gegen die— Blauſäurebehandlung, namentlich gilt das von Treibhausgewächſen. So machte Tower (22. Jahresb. Maſſachuſetts 214), die Wahrnehmung, daß Glashaustomaten, bei Sonnenſchein mit Blauſäure aus 1—5 g KCy auf 2,8 cbm Raum behandelt, ſchwere Schädigungen erlitten. Letztere blieben aus, wenn während der Nachtzeit geräuchert wurde. Ahnliche Erfahrungen find vielfach gemacht worden und es darf deshalb als feſtſtehende Tatſache betrachtet werden, daß alle zarteren Ge— wächſe unter keinen Umſtänden bei Zutritt von Sonnenſchein, ſondern nur bei bewölktem Himmel oder während der Nacht — und hier auch nur während— mondfreier Nächte — mit Blauſäuregas behandelt werden dürfen. Erforderlichen— 80 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. falls muß eine künſtliche Beſchattung der Glashäuſer herbeigeführt werden. Von geringerem Einfluß iſt die Temperatur des Räucherraumes ſowie ſeine Luft- feuchtigkeit, ſofern dieſelbe 70% nicht weſentlich überſteigt. Im freien Lande und bei hartblättrigen Bäumen, wie z. B. Orange- und Zitronenbäumen, darf auch die Behandlung während der Tageszeit ohne weſent— liche Nachteile für die Pflanzen ausgeführt werden, doch iſt auch hierbei die Arbeit bei grellem Sonnenſcheine tunlichſt zu vermeiden. Sie muß unterbleiben, wenn die Zeltplanen zur Erhöhung der Gasdichte mit Ol getränkt worden ſind (Morrill). Bei Windſtärken von 3 und darüber empfiehlt ſich die Vornahme von Blauſäureräucherungen im Freien ebenfalls nicht. Dahingegen ruft die An— weſenheit von Tau nach dem übereinſtimmenden Urteil verſchiedener Forſcher — r Abb. 8. Schematiſche Darſtellung des Blauſäureräucherungsverfahrens in einem Gewächshauſe. keinen nachteiligen Einfluß auf die Pflanze aus. Ebenſowenig wird dadurch die Gaswirkung geſchwächt. Die Ausführung des Blauſäureverfahrens iſt in allen Fällen inſofern die gleiche, als in den Räucherraum eine der Größe desſelben angepaßte Anzahl flacher Schüſſeln mit der verdünnten Schwefelſäure aufgeſtellt werden. In letztere iſt ſchließlich das zweckmäßigerweiſe leicht in Papier eingewickelte Cyankalium einzuwerfen. Bei Ausführung des Zeltverfahrens wird der endgültige Abſchluß des Innenraumes durch Bewerfen des unteren Zeltrandes mit Erdreich her— geſtellt. Bei Gewächshäuſern empfiehlt es ſich, das Cyankalium an einem nach außen führenden Bindfaden über der Schwefelſäureſchüſſel aufzuhängen (Abb. 8) und erſt nach gasdichtem Abſchluß des Raumes in die Säure zu ſenken. Die Zeitdauer der Behandlung wird gegenwärtig faſt allgemein auf 45 bis 60 Minuten bemeſſen. Blaufäure. 81 Von Sanderſon und Penny (Bull. 26. B. E. 1900. 60) iſt der Verſuch unternommen worden, das Blauſäureräucherungsverfahren auch für niedere, krautige Pflanzen nutzbar zu machen. Zum Abſchluß der Pflanzen benutzten ſie zuckerhutförmige Deckel von Papier. Für einen Raum von 2,8 cbm wurden je 40 g Cyankalium und Schwefelſäure ſowie SO cem Waſſer angewendet, und damit in 10 Minuten die Vernichtung aller unter der Haube befindlichen Inſekten erreicht. Gefordert wird, daß die Pflanzen vollkommen trocken ſind. Einatmung von Blauſäuregas ſeitens der Arbeiter hat bei dieſen Ohnmachts— anfälle, plötzlichen Drang zur Stuhlentleerung, Muskelſchwäche, Muskelzittern, heftiges Herzklopfen, reißenden Kopfſchmerz und Erbrechen im Gefolge. Je länger die Zelte über den geräucherten Pflanzen verbleiben, um ſo geringer iſt die Ge— fahr der Blauſäureeinatmung für den Arbeiter. Die beim Beräuchern von Pilangen mit Blauläure gemachten Erfahrungen weichen vielfach voneinander ab. Nach J. B. Smith (22. Jahresber. Neu Jerſey 1902. 489) dürfen immergrüne Gewächſe (3. B. Koniferen) nicht mit Blauſäure behandelt werden. Ruhende Pfirſich- und Pflaumenbäume können ohne Nachteil eine ganze Nacht hindurch, Pfirſich- und Pflaumenwildlinge dahingegen nur 1 Stunde lang in dem Gaſe — 10 g zu 1 cbm — belaſſen werden. Für Edel— reiſer, Schnittlinge und Pflanzen mit ſchwellenden Knoſpen empfiehlt er eine 40 Minuten lange Räucherdauer bei 7,58 KCy zu 1cbm Raum. Townsend (Bull. 75. Maryland. 183) prüfte das Verhalten der Blauſäure gegen trockene und feuchte Samen und fand, daß erſtere bei 60 tägigem Aufenthalte in einem Raume, welcher Gas aus 3 g Cyankalium auf J cbm enthielt, ziemlich unempfindlich gegen das Gas ſind. Vorgequellte Samen von Mais, Weizen, Bohnen, Klee erwieſen ſich demgegenüber ſehr empfindlich. Trockene, mit Blauſäuregas behandelte Samen können nach den Unterſuchungen des Genannten (an Mäuſen) unbedenklich verfüttert werden. Die Blauſäure hat bisher hauptſächlich gegen beſtimmte Arten von Schild— läuſen, ſodann gegen die Wachsmotte an Orangen- und Zitronenbäumen und ferner zur Säuberung von Baumſchulerzeugniſſen Verwendung gefunden. Nebenher ſind noch verſchiedene Verſuche zu anderweitiger Nutzbarmachung unternommen worden. Unter den Schildlausarten, welche ſich zur Vernichtung durch Blauſäure eignen, ſind zu nennen: Chionaspis spp. an Gewächshauspflanzen, (27 g KCy: 1 cbm, 20 Minuten), Orthezia insignis an Coleus (26 g: 1 cbm, 20 Minuten), Lecanium hesperidum, L. oleae, Aspidiotus aurantii und Dactylopius adonidum. Gegen Aspidiotus perniciosus auf Apfel- und Pfirſichbäumen erzielte Britton (Jahresb. Connecticut. 1907. 270) mit 5g KCy: 1 cbm günftige Ergebniſſe, gleichwohl hat ſich die Blauſäure als Mittel zur San Joſé-Lausbekämpfung nicht durchzuſetzen vermocht. Die Schildlauseier beſitzen eine große Widerſtands— fähigkeit gegenüber der Blauſäure. Auf dieſen Umſtand muß bei der Zeitwahl für die Räucherungen Rückſicht genommen werden. Zur Vernichtung der Wachs— motte an Orangen- und Zitronenbäumen (Aleyrodes citricola) iſt die Blauſäure erſt in neuerer Zeit, namentlich in Kalifornien und Florida, herangezogen worden. Woods und Dorſett (Circ. 37. B. E.) benutzten das Gas (5,3 g ne 1 cbm) Hollrung. 2. Auflage. 82 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. zur Abtötung von Pflanzenläuſen auf Gewächshausveilchen ohne Nachteil für die Pflanze und mit vollem Erfolg gegenüber den Blattläuſen. Demgegenüber vermögen beſtimmte ſchädliche Niedertiere der Wirkung des Blauſäuregaſes zu widerſtehen, ſo z. B. die rote Milbenſpinne (Tetranychus telarius), von welcher Coquillett (J. L. 6. 176) und Woods (Circ. 37. B. E.) übereinſtimmend be⸗ richten, daß ſie nicht völlig durch Blauſäuregas beſeitigt werden können. Ahnlich verhält es ſich mit der Blutlaus (Schizoneura lanigera). Gardner (Ormerod, R. I. 1894. S. 127) hat mit einer Auflöſung von 120 g Cyankali in 100 1 Waſſer gute Erfolge gegen die Weſpen in ihren Neſtern zu verzeichnen gehabt. Watte wurde an einem Stock befeſtigt, in die Giftlöſung getaucht und in das Zugangsloch zum Weſpenneſt eingeführt. Das Abſterben der Weſpen erfolgte augenblicklich. Durch Vermengen von 10, 20 bez. 40 ing Cyankalium mit 1000 g Erde vermochte Kühn (B. 3. 88) die in der letzteren befindlichen Nema— toden (Heterodera schachtii) nicht abzutöten. Mit dieſen ſehr unterſchiedlichen Wirkungen des Blauſäuregaſes auf die Inſekten hängt es auch zuſammen, daß die Mehrzahl der natürlichen Paraſiten der Schildläuſe uſw. bei der Blaujäure- räucherung erhalten bleibt. Schon Coquillett (I. L. 6. 176) wies darauf hin, daß Coccinella nur vorübergehend von dem Gaſe betäubt wird, ebenſo mehrere Proctotrupiden. Gewiſſe Ichneumoniden (Ophion macrurum L.) und auch Chrysopa unterliegen ihm dahingegen vollkommen. Ganz ähnliche Beobachtungen machte Froggatt (A. G. N. 16. 1905. 1088). Darnach gehen die Paraſiten der Schildläuſe, namentlich die Coccinelliden und Syrphiden bei der Blauſäure— räucherung nicht zugleich mit den Schildläuſen zugrunde. Letztere ſollen das Blauſäuregas nicht nur einatmen, ſondern auch mit dem Rindenſaft einſaugen können. Dieſe Erklärung hat aber wenig Wahrſcheinlichkeit für ſich. Es iſt vielmehr anzunehmen, daß ſich die nützlichen Inſekten beim Beginn der Blauſäure— wirkung ſofort zu Boden fallen laſſen und hier gegen die Einwirkung des an der Bodenoberfläche ſeinen größten Grad der Verdünnung beſitzenden Blauſäure— gaſes geſchützt ſind. Von Orthorhinus und Prosayleus wies Froggatt nach, daß ſie die Einatmung von Blauſäure vertragen. In neuerer Zeit hat die Blauſäure auch Eingang als Desinfektionsmittel für reblaushaltige oder -verdächtige Weinreben gefunden. Das italieniſche Ackerbauminiſterium hat in Verbindung mit der Landwirtſchaftsſchule zu Imola eine ſolche Desinfektionskammer eingerichtet. In ähnlicher Weiſe hat die Regierung von Canada für die Reinigung von Baumſchulerzeugniſſen, die mit Blutlaus, Apfelblattlaus, Mytilaspis, Aspidiotus, Bohrkäfern, Apfelmade, Nematus ribesii uſw. behaftet find, eine Räucherung mit Blauſäuregas vorgeſchrieben 265 Chlorkalium. — Kaliumhydroxyd. 83 Metalle: Teichke Metalle. Metalle der Alkalien. Chlorkalium, K Cl. Bislang iſt das Chlorkalium zur Vertilgung beſtimmter Ackerunkräuter und zur Beſeitigung von Niedertieren in Gebrauch genommen worden. Die Empfehlung zur Vernichtung von Ackerſenf (Sinapis arvensis) und Hederich (Raphanus raphanistrum) im Getreide geht von Heinrich in Roſtock aus, welcher die Beobachtung machte, daß durch das Beſpritzen eines etwa 2—4 Wochen alten Gemenges von Hafer- und Senfpflanzen mit 15—40 prozent. Löſung von 40 prozent. Chlorkaliumdüngeſalz (200—400 ! auf den ha) unter günſtigen Witterungsumſtänden das Abſterben des Unkrautes ſchon nach 2 Stunden herbei— geführt wird, ohne daß der Hafer dabei leidet. Erbſen, Bohnen, Wicken, Lupinen und Rüben werden — im Gegenſatz zu Getreide — durch dieſes Verfahren geſchädigt. Die Verwendung erfolgt vollkommen nach den für das Eiſenvitriol als Hederichvertilgungsmittel geltenden Geſichtspunkten. Obwohl das Verfahren gewiſſe Vorzüge gegenüber dem Eiſenvitriol beſitzt, hat es letzteres doch nicht zu verdrängen vermocht. Zu vermuten iſt, daß gelegentlich beobachtete mangel— hafte Wirkſamkeit im Zuſammenhange mit der Art und dem gegenſeitigen Mengen— verhältnis der im 40 prozent. Chlorkaliumdünger enthaltenen Nebenſalze ſteht. Comſtock und Slingerland (Bull. 33 der Cornell-Univerſität S. 235 bis 240) haben das Chlorkalium in Mengen von 175—3750 kg für 0,4 ha gegen die Larven der Elateriden (Drahtwürmer) angewandt und gefunden, daß 1800-2750 kg auf 1 ha den Drahtwürmern nachteilig werden. Derartige Gaben beeinträchtigen aber die Produktionskraft des Bodens. Das Verfahren iſt deshalb zu verwerfen. Die Larven der Rübennematode, Heterodera schachtii Schm., ver— mögen 72 Stunden lang in 0,1- und 0,5prozent. Löſungen von Chlorkalium zu verharren, ohne irgend welche Schädigung zu erleiden, während in gewöhnlichem Waſſer befindliche Larven innerhalb dieſes Zeitraums zugrunde gehen. In 1prozent. Löſungen ſterben die Nematodenlarven nach 48ſtündiger Einwirkung. 5prozent. Löſungen wirken binnen 3 Stunden tödlich (Hollrung, Ib. Pfl— 1892. 10—17). Kaliumhydroxryd, KOH. Kalilauge leiſtet das nämliche wie das Atznatron. Ohne gegenüber dem letzteren Vorzüge zu beſitzen, iſt es aber teurer wie jenes. Eine 1 prozent. Kalilauge verletzte nach Bolley (Bull. 9 der Verſuchs— ſtation Nord-Dakota) bei 1½ ſtündiger Beizdauer die Augen ſchorfiger Kartoffeln. Etwas geringer war der Schaden, wenn die Saatknollen nur ½ Stunde in der Kalilauge verblieben (3. f. Pfl. 1894. 119). Slingerland machte den Verſuch, die Eier des Birnſaugers, Psylla pyricola Först., auf Birnbäumen mit Kali— lauge zu zerſtören, was ihm jedoch nicht gelang (Bull. 44 der Cornell-Uni— 6 * 84 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. verſität. Ithaka. S. 179). Marlatt (I. L. 7. 373) erzielte mit 24 kg einer geſättigten Holzaſchenlauge auf 100 1 Waſſer 85% tote Aspidiotus perniciosus. Trotz dieſes verhältnismäßig günſtigen Ergebniſſes eignet ſich die Holzaſche aber nicht für pflanzentherapeutiſche Zwecke, weil ihre Zuſammenſetzung und damit auch ihre Wirkung eine viel zu unbeſtändige iſt. Kaliumſulfid (Schwefelleber), K 8 — K Sz. Seine bedeutendſten Leiſtungen hat das Kalium in der als Hepar sulfuris alcalinum, Schwefelleber, bezeichneten Verbindung aufzuweiſen. Die Schwefelleber iſt eine grünlichgraue amorphe Maſſe, welche beim Liegen an der Luft Schwefel— waſſerſtoff abgibt und deshalb in gut verſchloſſenen Gefäßen trocken aufbewahrt werden muß. Sie beſitzt die Eigenſchaft, organiſche Subſtanz zu zerſetzen. Ihre Verwendbarkeit für pflanzenpathologiſche Zwecke beruht zum größten Teile auf dieſen ätzend wirkenden Eigenſchaften, zum Teil aber auch auf der Abgabe von Schwefelwaſſerſtoff und endlich auch auf dem aus Löſungen ſich abſcheidenden ſehr feinkörnigen Schwefel. Die aus Meſſing hergeſtellten Teile der Spritzen werden von der Schwefelleberlöſung angegriffen, weshalb ſich für die Ver— teilung der letzteren Spritzen mit verbleiten Behältern uſw. erforderlich machen. Auch Gummiteile, wie ſie u. a. die Membranpumpen enthalten, werden vom Kaliumſulfid allmählich aufgelöſt. a) Verwendung als Inſektizid. Friſch bereitetes Pulver von Schwefelleber iſt ein gutes Vertilgungsmittel zur Bekämpfung der ſchleimbedeckten Afterraupen von Eriocampoides limacina auf Pflaumen- und Kirſchbäumen. Ebenſo wirkſam und dabei noch billiger im Gebrauch iſt aber der Atzkalkſtaub. Im übrigen lauten die Urteile über das Mittel als Inſektizid recht widerſprechend. Zur Vertilgung von Chrysomphalus auf Orangenbäumen reichte, wie Fondard (Bull. Soc. Agric. 1909. 45) zeigte, eine Aprozent. Schwefelleberbrühe nicht aus, es wurden nur 74% der Läuſe getötet. Gegen den Sauerwurm (Conchylis ambiguella) lieferte eine 2-5 prozent. Löſung bald ungünftige, bald günſtige Erfolge. Du Bois (I. L. 4. 409) be⸗ zeichnet das Mittel als wirkſam gegen Heuſchrecken, denn die damit beſprengten Tiere, wie auch die Eier, gehen nach den Angaben des Genannten baldigſt zu— grunde. b) Verwendung als Fungizid. Als Spritzmittel. Einen etwas größeren Verwendungskreis hat ſich das Schwefelkalium als Fungizid erworben, wobei es teils als Spritzmittel für ſich allein oder im Ge— miſch mit Inſektiziden ſowie anderen Fungiziden, teils als Beize in Tätigkeit ge— ſetzt wird. Unwirkſam wurde die Schwefelleberſpritzbrühe von Sturgis (Jahresber. 1893. Verſ. Connecticut. 72) gegen Phytophthora phaseoli gefunden. Auf die Auskeimung der Uredoſporen von Puccinia graminis und P. coronata wirkt nach Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſ. Kanſas) eine 1ůH-Löſung des Mittels Kaliumſulfid. 85 geradezu förderlich ein. Auf der andern Seite erreichte Galloway (J. M. 7. 195) durch Beſpritzungen von Getreidepflanzen in 10 tägigen Pauſen mit einer 0,5prozent. Schwefelleberlöſung, daß das Erntequantum höher, die Stärke des Roſtes aber eine geringere war als bei den unbehandelten Pflanzen. Er erhielt behandelt 1, unbehandelt 24 roſtige Pflanzen. Ob in dieſem Falle das Schwefelkalium ausſchließlich als Fungizid gewirkt hat, iſt doch aber ſehr zu bezweifeln. Sehr nahe liegt die Annahme, daß das Mittel auch durch ſeine düngende Kraft zur Roſtverminderung beigetragen hat. Eine gewiſſe Bedeutung hat die Schwefelleberbrühe als Spezifikum gegen die Mehltaupilze erlangt. Schon Goff (J. M. 5. 33) wandte das Schwefel— kalium (in 0,2 prozent. und 0,4prozent. Löſung) als Vorbeugungsmittel gegen den Mehltau der Stachelbeeren, Sphaerotheca mors uvae B. u. C., an. Die erſte Beſpritzung erfolgte kurz nach dem Erſcheinen der erſten Blätter und wurde nach jedem ſtärkeren Regen in den nächſten 8 Wochen wiederholt. Mit dem Aufhören der Beſpritzungen begann ſich der Pilz überall einzuſtellen. Soll ein vollkommener Erfolg erzielt werden, ſo iſt das Verfahren alſo den ganzen Sommer über auszuführen. Der vorerwähnte Verſuch lieferte T 11,3% erkrankte Pflanzen mit 0,2 prozent. Löſung beſpritzte . 70% 5 1 " 0,4 " I * = — — — 1 17 Ha „ U Nach dem Hervortreten des amerikaniſchen Stachelbeermehltaues in Europa iſt auch hier vielfach bei der Schwefelleberbrühe Hilfe gegen den Pilz geſucht und gefunden worden. So gelang es E. Marchal (Z. f. Pfl. 20. 1910. 234) durch Beſpritzungen mit 0,35 — 0,6 prozent. Brühe, die Seuche auf ihren Herd zu beſchränken. Auch Schander hatte beachtenswerte Erfolge zu verzeichnen, wenn eine 0,5— 0,8 prozent. Brühe einmal vor der Blüte und 1—3mal zwiſchen Blüte und Fruchtreife auf die gefährdeten Pflanzen geſpritzt wurde. Lind (Gartner— Tidende 1910) empfiehlt, die Stachelbeerbüſche auszugraben, 1 Stunde lang in eine 1,65prozent. Löſung von Schwefelleber einzutauchen und dann wieder an ihren alten Standort zurückzubringen. Unbefriedigend waren die Erfolge, welche Galloway, allerdings mit einer nur 0, 1 prozent. Löſung, gegen die Schwarzfäule der Reben (Laestadia bidwellii) erzielte. Außerdem ſoll dieſe dünne Löſung ziemlich bedeutende Blatt— beſchädigungen hervorgerufen haben, vielleicht weil ſie als Brennlinſe gewirkt hat. Andererſeits machte Galloway (J. M. 5. 37) ganz günſtige Erfahrungen mit einer 0,4prozent. Schwefelleberbrühe gegen die Bitterfäule der Apfel (Gloeo- sporium fructigenum), wenn er im Verlaufe des Monates Auguſt 3 mal in Zwiſchenräumen von 10 Tagen das Laub der Apfelbäume damit leicht benetzte. Auch gegen den Apfelſchorf, Fusicladium dendriticum Fckl., hat das Mittel leidlich gute Dienſte geleiſtet. Goff (. c.) hatte unter Zugrundelegung einer nach dem Laubausbruch der Bäume begonnenen, nach jedem ſtarken Regen wiederholten Überbrauſung mit Aprozent. Schwefelleberlöſung einen höheren Prozentſatz fleckenfreier Apfel zu verzeichnen, als bei unbeſpritzten Bäumen. 86 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Für die Heilung der nach Brioſi (A. A. L, Ser. 3a. Bd. 2) von Fusi- cladium limoni hervorgerufenen bezw. geförderten Fußkrankheit des Zitronen— baumes empfehlen Swingle und Webber eine Schwefelleberbrühe, deren Zubereitung wie folgt zu geſchehen hat: 18 kg Schwefelkalium werden in einem eiſernen oder hölzernen Gefäß mit 151 Waſſer zu einem ſteifen Brei angemacht. Hierin werden 12 kg fein gepulvertes 98prozent. Atznatron kräftig verrührt. Die Maſſe erwärmt ſich von ſelbſt, nimmt braune Färbung an, gerät ins Sieden und wird dabei flüſſig. Sobald das Sieden vorbei iſt, wird die ganze Maſſe auf 100 1 Brühe verdünnt, in einen Glasballon gefüllt und gut verſchloſſen auf— bewahrt. Das Mittel iſt dergeſtalt in Gebrauch zu nehmen, daß mit ihm nach dem Freilegen und Wegſchneiden der befallenen Wurzel- und Rindenteile die entſtandenen Schnittwunden gut ausgepinſelt werden. Hierbei iſt die obige Brühe noch mit der gleichen Wenge Waſſer zu verdünnen. Für die ſehr zu empfehlende Beſprengung der freigelegten, tatſächlich oder anſcheinend geſunden Wurzeln iſt das Mittel mit der 10 fachen Menge Waſſer zu verſetzen. Als Beizmittel. Bolley (Bull. 9. Verſ. Norddakota) verſuchte mit Hilfe des Schwefelkaliums den Kartoffelſchorf zu bekämpfen und zwar durch eine Beize der Saatknollen. Er benutzte dazu eine 0,3 —0,4 prozent. Löſung und ließ dieſelbe 12 Stunden lang auf die Kartoffeln einwirken. Für die letzteren war die Beize mit keinerlei Schädigungen verbunden. Die Beſeitigung des Schorfes gelang aber nur in unvollkommenem Maße. Als geeignetes Mittel zur Entfernung der an der Haferſaat haftenden Sporen von Ustilago avenae haben Kellermann und Swingle das Schwefel— kalium erkannt. Nach ihnen hat ſich namentlich Jenſen-Kopenhagen bemüht, dieſer Form der Brandbeize Eingang zu verſchaffen, indeſſen ohne nachhaltigen Erfolg. Das von ihm vertriebene Geheimmittel Cerespulver beſteht in ſeinem weſentlichen Beſtandteile aus Schwefelkalium. In neuſter Zeit wird in den Vereinigten Staaten unter der Bezeichnung Sar (Abkürzung aus Sulphur, Alkali und Reſin) eine Miſchung zur Verhütung von Flug- und Steinbrand im Getreide empfohlen (F. B. Nr. 250), welches in der Hauptſache ebenfalls aus Schwefelleber beſteht, infolge ſeiner umſtändlichen Zubereitung und ſeiner unſicheren Zuſammenſetzung aber wohl kaum Ausſicht hat, die vorhandenen be— währten Beizmittel zu verdrängen. Lediglich der Vollſtändigkeit halber folgt für ſeine Herſtellung die Vorſchrift (37): Schwefelb lune „m Zar Zerkleinerte Atzſo dea 2. rom Gepulvertes Hatz 13 Waller. vr: Ni) | Schwefelblume und Harz mit wenig Waſſer zu einem dicken Brei ver— rühren, Atzſoda dazu geben, nach vollſtändiger Löſung der von ſelbſt ins Kochen kommenden Maſſe zu 100 1 ergänzen und als Vorratslöſung verwahren. Zum Zwecke der Beize ſind 1 Teil der letzteren mit 50 Teilen oder mit 200 Teilen Waſſer zu verdünnen. Im erſteren Falle hat die Beizdauer 2, im letzteren Cyankalium. — Rhodankalium. — Schwefelſaures Kali. 87 12 Stunden zu betragen. Beizdauern von 12 Stunden ſind jedoch als ein Rückſchritt in der Brandbekämpfung zu bezeichnen. Als Zuſatzmittel hat das Schwefelkalium namentlich für den Fall Ver⸗ wendung gefunden, daß eine gleichzeitige Bekämpfung von Plasmopara und Oidium am Weinſtock notwendig erſcheint. Die Kupferkalkbrühe gibt mit Schwefelleberlöſung eine gute Miſchung, aus welcher ſich auf den Blättern der Schwefel in ſehr feiner Form abſcheidet. Die Miſchungsverhältniſſe ſind die gegebenen. Eine andere Form von Schwefelleberbrühen, welche beim Zuſammenkochen von Schwefelblumen mit Seifenlöſung entſteht, hat in England die Bezeichnung Chiswick Compound erhalten. Das Mittel ſoll (R. I. 1893. 22) gute Dienſte gegen Blattläuſe (Aphis sp.) leiſten. Es gelangt in Form von Kuchen in den Handel, welche ſich nach 16 ſtündigem Kochen vollkommen in Waſſer auflöſen. Der Preis der Schwefelleber beträgt (Merck. Preisliſte 1913. Kalium sulfuratum pro balneo) 0,70 M für 1 kg. Natrium sulfuratum iſt weſentlich wohlfeiler. Cyankalium, K Cy. Das Cyankalium iſt ein ſtarkes Magengift, in den meiſten Fällen dürfte es aber gleichzeitig als Atmungsgift wirken, da Cyankalium ſchon beim bloßen Liegen an der atmoſphäriſchen Luft geringe Mengen Blauſäuren entwickelt. Mally (Bull. 29. D. E.) empfahl zur Anlockung von Heliothis armiger, die Ränder der Baumwollfelder mit Pferdebohnen zu bepflanzen und die Blüten der letzteren mit einer Cyankaliumlöſung zu beſpritzen, in der Erwartung, daß die auf den Blüten ſich einfindenden Heliothis-Schmetterlinge dadurch getötet werden. Die vor— geſchlagene Verwendungsweiſe hat den Nachteil, daß die Schmetterlinge nur ſolche Stoffe aufzunehmen vermögen, welche ſich in Löſung befinden und daß mit dem Eintrocknen der Cyankaliumlöſung deshalb auch die Giftwirkung derſelben für Schmetterlinge aufhört. Hitchcock und Carleton haben das Kaliumcyanid auch als Fungizid anzuwenden verſucht und gefunden, daß eine Löſung von 1:1000 die Keimung der Uredoſporen von Puccinia coronata verhindert, während eine Löſung von 1:10 000 das nicht mehr kann. (Verſuchsſtation Kanſas. Bull. 38.) Rhodankalium, K Cy S. Eine 1% Löſung von Rhodankalium verhindert bei 21—24ſtündiger Ein— wirkung auf die Uredoſporen von Puccinia coronata das Auskeimen derſelben nahezu vollſtändig (Hitchcock und Carleton. Bull. 38 der Verſuchsſtation Manhattan, Kanjas). Schwefelſaures Kali, K. S0, Das reine ſchwefelſaure Kali wird ſeines hohen Preiſes halber für phyto— pathologiſche Zwecke faſt gar nicht gebraucht. Zumeiſt tritt an deſſen Stelle der Kainit, welcher etwa 12½ / Kaliumſulfat enthält. ss III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Innerlich. Von verſchiedenen Forſchern und Praktikern wird die Anſicht vertreten, daß durch die Zuführung von Kaliſalz die als Rübenmüdigkeit be— zeichnete Krankheit behoben werden könne. Bis jetzt iſt es indeſſen noch nicht gelungen — ſelbſt durch ſtarke Kainitgaben — dieſes Ziel unter allen Umſtänden ſicher zu erreichen (vergl. Hollrung, Ib. Pfl. 1893. 4 und 1894. 21 — 32). Außerlich. " Als Inſektizid: Comſtock und Slingerland (Bull. 33 der Cornell-Univerſität) konnten keine durchſchlagenden Erfolge mit dem Kainit gegen die unter dem Vulgär— namen „Drahtwürmer“ bekannten Elateridenlarven erzielen. Dieſe Tatſache erſcheint um ſo bemerkenswerter, als nach ſonſtigen amerikaniſchen Berichten der Kainit ein ſehr brauchbares Mittel gegen die Raupen der Saateulen, die ſogenannten grauen Maden, bilden ſoll. Ja nach Smith (I. L. 6. 96) hat man in einer 12 prozent. Kainitlöſung eines der wirkſamſten Inſektizide zu er— blicken. Webſter und Hopkins (I. L. 6. 97) haben dem aber ſehr berechtigte Zweifel entgegengeſetzt. Sie führen die bei Anwendung des Mittels wahr— genommenen günſtigen Erfolge lediglich auf die düngende Wirkung zurück. Die Larven der Rübennematoden, Heterodera schachtii Schm., werden von 0,1 und 0, 5prozent. Kainitlöſungen bei 72 ſtündiger Einwirkungsdauer in keiner Weiſe beeinträchtigt. 1prozent. Löſungen bringen nach 96 Stunden die Larven zum Abſterben. Dieſelbe Wirkung wird von einer 5prozent. Löſung bereits nach 3ſtündiger Einwirkung erzielt. Reines ſchwefelſaures Kali wirkt ſtärker wie der Kainit (Hollrung, Ib. Pfl. 1892. 12 — 14). Salpeterſaures Kali, KNO;. a) Als Inſektizid: Für die Vertreibung des Blaſenfußes in Gewächshäuſern (Thrips haemor- rhoidales) eignet ſich nach Noel (Bull. du Laboratoire régional d’entomologie agricole. Rouen 1892) eine Miſchung von Vorſchrift (36): Kaliſapet err EEE2UcERS Tabakrückſtände . . 200 „ Ballen: nr ie | Herſtellung: Mit dem im Wafjer gelöften Kaliſalpeter find die Tabakrückſtände zu durchtränken und dann zu trocknen. Verwendung: Als Räuchermittel. b) Als Fungizid: Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81) hat den Kaliſalpeter auf ſeine pilz— widrigen Eigenſchaften unterſucht. Das Salz zeigte bei fünfzehnſtündiger Ein— wirkungsdauer folgendes Verhalten: Phytophthora infestans. In 0,1 prozent. Löſung findet Schwärmerbildung zwar nicht ſtatt, wohl aber direkte Auskeimung mit Bildung von Sekundär— konidien. In 1prozent. Löſung tritt weder Schwärmerbildung noch Auskeimung ein. Nach Zuſatz von Malzextrakt zu einer 1 prozent. Löſung erfolgt zwar jehr Salpeterſaures Kali. — Chlornatrium. — Atzſoda. 89 reichliche direkte Auskeimung, die Keimſchläuche ſind aber mißgeſtaltet. In 10 prozent. Löſung mit Malzextrakt iſt noch Auskeimung zu beobachten, die Keimſchläuche ſind jedoch von abnormaler Beſchaffenheit. Bei Zooſporen ruft 1prozent. Löſung augenblickliche Tötung hervor und läßt innerhalb 15 Stunden keine einzige Keimung zuſtande kommen. Plasmopora viticola. In O0, 1 prozent. Löſung wird bei Konidien die Keimung bezw. Schwärmſporenbildung verhindert und die Bewegung der Schwärmſporen ſofort verlangſamt. Innerhalb 15 Stunden gelangt keine der letzteren zur Auskeimung. Puccinia graminis. 5prozent. Löſung drückt die Zahl der Uredoſporen— keimungen ſehr herab. Bei 10,1 prozent. unterbleibt die Keimung vollſtändig. Ustilago carbo. In Löſung von 4,04% werden nur noch ganz ver— einzelt kurze Promyzelien ohne Sporidien getrieben. 5,05% ruft völlige Unter— brechung der Keimung hervor. Bei 10,1% und Malzextrakt ſind zwar noch zahlreiche Auskeimungen, aber nur wenig Sproßkonidien zu beobachten. Claviceps purpurea. Eine 10,1 prozent. Löſung vermag die Keimung nicht völlig zu verhindern. Chlornatrium (Kochſalz), NaCl. Eine direkte Zugabe von Kochſalzlöſung zu lebenden Pflanzen wirkt auf letztere tödlich. Beiſpielsweiſe fand Viala (R. V. 1894. Nr. 3 u. 5. Z. f. Pfl. 1895. 224), daß 3 jährige im Topf gezogene Reben infolge einer einmaligen Be— gießung mit konzentrierter Chlornatriumlöſung Gugeführte Geſamtſalzmenge 200 g) innerhalb 8 Tagen ſterben. Auch weniger ſtarke Löſungen erwieſen ſich noch als ſchädlich. a) Als Inſektizid: Nach den ſehr eingehenden Unterſuchungen von Comſtock und Slinger— land (Bull. 33 der Cornell Univerſität-Verſuchsſtation S. 226— 233) tötet Kochſalz die Drahtwürmer im Ackerboden erſt, ſofern demſelben 3375 — 4500 kg auf 1 ha bis auf eine Tiefe von 10 cm zugeführt werden. Mit 2250 kg Kochſalz waren ſelbſt bei längerer Einwirkungsdauer befriedigende Ergebniſſe nicht zu erzielen. b) Als Fungizid: Gegen Plasmopara viticola de By, den falſchen Mehltau des Wein— ſtockes, hat das Kochſalz gelegentlich Empfehlung gefunden (S. L. Z. 1882. 674). Die Stöcke ſollen mit einer aus 2 kg Salz und 1001 Waſſer beſtehenden Lake flüchtig beſpritzt werden. Nachhaltige Erfolge ſcheinen jedoch nicht damit erzielt worden zu ſein, da in der Zukunft nirgends mehr des Mittels Erwähnung getan wird. Atzſoda, NaOH. Als ſelbſtändiges Vertilgungsmittel kommt die Natronlauge nicht in Frage. Beiſpielsweiſe prüfte Smith (Bull. 178. Neu-Jerſey) die Wirkung einer 7,5 prozent 90 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Löſung auf überwinternde Schildläuſe und fand, daß eine ſolche Lauge vollkommen unwirkſam iſt. Dahingegen eignet ſich die Natronlauge ihrer Billigkeit und fett— löſenden Eigenſchaften halber ſehr gut als Hilfsſtoff. Unterſchwefligſaures Natron, Na, S. 03. Dieſer beim Kochen von Schwefel in einer Löſung von ſchwefelſaurem Natron ſich bildende Stoff wurde von Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſ. Kanſas) auf ſein Verhalten zu den Uredoſporen von Puccinia coronata unterſucht. Eine 1%n-Löſung desſelben übte keinerlei ſchädigenden Einfluß auf dieſelben aus. Auch bei 16 - 17 ſtündigem Verweilen der Uredoſporen in einer 1 prozent. Löſung trat Schwächung der Keimkraft nicht ein, dahingegen war eine ſolche bei 24—26ſtündiger Einwirkung bemerkbar. Geradezu nachteilige Wirkungen hatte ein von Galloway (Bull. 3. D. V. P. 9) gegen die Schwarzfäule (Laestadia) auf Weinſtöcken verwendete 0,075 prozent. Löſung für die letzteren. Kohlenſaures Natron (Soda), Na C03 + H,O. Sodalöſungen wirken nach Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81) auf die Keimfähigkeit mancher Pilzſporen nachteilig ein. Seinen Unterſuchungen iſt folgendes zu entnehmen: Phytophthora infestans. In einer 0,05 prozent. Löſung bringen die Konidien keine Schwärmer zur Ausbildung, es erfolgen indeſſen noch einige direkte Auskeimungen. Bei 0,5 % finden keinerlei Auskeimungen mehr ſtatt. Die Bewegungen der Zooſporen hören in 0, 5prozent. Löſung etwa nach 1 Minute auf, innerhalb 15 Stunden erfolgen keinerlei Auskeimungen. Plasmopara viticola. Die Konidien gelangen in 0,05 prozent. Löſung weder zur Keimung noch zur Schwärmerbildung. Puccinia graminis. Die Uredoſporen treiben in 0,5% nur wenige und kurze Schläuche. Bei 2,5% unterbleibt der Keimungsvorgang. Ustilago carbo. In 0,25 prozent. Löſung keimen die Sporen nur vereinzelt, in 0,5 % findet keine Keimung mehr ſtatt. Ciaviceps purpurea. In 0,05prozent. Löſung treiben nur wenige Konidien kurze Schläuche, während in 0, prozent. Löſung die Keimung ausbleibt. Doppeltkohlenſaures Natron, NaHCO.. Bereits im Jahre 1880 bezeichnete Schaal (Der Weinbau. 1880. 67. 68) das Natriumkarbonat als ein brauchbares Mittel gegen den echten Mehltau (Oidium) des Weinſtockes. Nach ihm hat Burvenich (T. Pl. 1903. 61) das Mittel zum gleichen Zwecke ſeiner großen Billigkeit und guten Wirkung halber empfohlen. Er gibt an, daß die Löſung aber nicht ſtärker als 2prozentig ſein dürfe. Das im Handel erſcheinende doppeltkohlenſaure Natron enthält oft recht erhebliche Mengen von Natriumſulfat. Unterſchwefligſaures Natron. — Schwefelſaures Ammonium. 91 Salpeterſaures Natron (Chileſalpeter), Na NO; Ormerod (K. I. 1893. 50) gibt an, daß der Chileſalpeter den Larven der Kohlſchnake (Tipula oleracea L.) ſehr ſchädlich ſei und Smith (J. L. 6. 96) hält 4 kg Natronſalpeter auf 100 I Waſſer für ein ſehr wirkſames Inſekten— vertilgungsmittel. Wenn es wirklich gelingt, mit der Verabreichung von ſalpeter— ſaurem Natron die von Inſekten heimgeſuchten Pflanzen zu retten, ſo wird hierbei wohl ein weſentlicher Teil des Erfolges der düngenden Wirkung des Salpeters zuzuſchreiben ſein. Von Heinrich (D. L. Pr. 1900. 666) wurde eine mindeſtens 15prozent. Chileſalpeterlöſung in Mengen von 200—400 1 auf den Hektar als Erſatzmittel für das Eiſenvitriol bei der Vertilgung von Hederich und Ackerſenf im Getreide mit gutem Erfolge verwendet. Wiederholungen dieſes Verfahrens von anderer Hand zeitigten allerdings zum Teil Mißerfolge. Borſaures Natron (Borax), Na B. O, + 10 II O. Eine Auflöſung von ½ kg Borax in 100 1 Waſſer ſoll (8. Chr. 1892. 497. 593. Z. f. Pfl. 93, 183) zwar den Mehltau der Reben, Plasmopara viticola de By, beſeitigen, gleichzeitig aber das Laub verbrennen, wenn nicht bald hinterher mit Waſſer nachgeſpritzt wird. Nach 14 Tagen war zudem der Mehltau wieder ebenſo ſtark vorhanden wie vorher. Somit kann eine Borax— löſung als etwaiges Erſatzmittel für die gegen den Plasmopara-Pilz anerkannt gute Dienſte leiſtende Kupferkalkbrühe nicht in Betracht kommen. Kohlenſaures Ammon. In einer 1%0-Löſung von kohlenſaurem Ammon in Waſſer keimen inner— halb 48 Stunden die Uredoſporen von Puccinia coronata ungehindert aus. Dahingegen wird der Keimprozeß bei einer 16—17 ſtündigen Einwirkung einer 1prozent. Löſung bereits wahrnehmbar gehemmt (Hitchcock und Carleton, Bull. 38 der Verſuchsſtation Manhattan, Kanſas). Nähere Angaben über die Form des kohlenſauren Ammoniums werden nicht gemacht. Schwefelſaures Ammonium, (III.) 80. Heinrich (a. a. O.) hatte das ſchwefelſaure Ammoniak zugleich mit dem Chlornatrium und dem Chileſalpeter als Mittel zur Unkrautvertilgung empfohlen. Caſtel-Delétrez (Journal de la Société agricole du Brabant-Hainaut. 1899. S. 701) verwendete das Mittel gegen Diſtel (Carduus) und weißen Senf. Er fand dabei, daß eine Zprozent. Löſung von ſchwefelſaurem Ammoniak die Diſtel wohl verletzt, aber nicht vernichtet, 5prozent. Löſung die Blätter voll— kommen zerſtört und das Wachstum für einige Tage aufhält, 10 prozent. Löſung junge Diſtelpflanzen vollkommen vernichtet (und weißen Senf ebenfalls voll— kommen zerſtört, ſofern die Pflanze noch nicht zur Blüte gelangt iſt), 15prozent. Löſung ſelbſt Pflanzen von 20—30 cm Höhe vernichtete. 92 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Metalle der alkaliſchen Erden. Chlorbaryum, Ba Clz + 2 H. 0. Die Einführung des Chlorbaryums in die Pflanzenpathologie iſt durch Moravek (O. L. W. 1896. 243) erfolgt. Das Mittel beſteht aus weißen, feinen in Waſſer leicht löslichen Kriſtallen, dient in erſter Linie als Magengift, ſoll aber auch äußerlich als Atzungsgift wirkſam ſein. Nachteile des Chlorbaryums ſind ſeine verhältnismäßig langſame Wirkung, ſeine Waſſerlöslichkeit, welcher die leichte Wegwaſchung der aufgeſpritzten Brühe von den Blättern zuzuſchreiben iſt, ferner die Unſichtbarkeit der aufgeſpritzten Tropfen und die leicht zu unliebſamen Verwechslungen Anlaß gebende Farbloſigkeit der Brühen. Ein beſſeres Sichtbar- werden der Brühen und zugleich ein beſſeres Haften läßt ſich durch Zuſatz von etwas verkleiſtertem Mehl ſowie durch Anwendung von kohlenſäurehaltigem Waſſer bei der Auflöſung des Baryumchlorides erzielen. Mokrſchetzki empfiehlt zu dieſem Zwecke geradezu auf je 100 1 Spritzflüſſigkeit 250 8 Soda bei- zugeben. Barſacg ſucht beſſere Klebkraft durch Beimiſchung einer Auflöſung von 100 g Kolophonium in 600 g 90prozent. Alkohol auf je 100 1 Brühe zu erreichen. Andere Forſcher bevorzugen einen Melaſſezuſatz. Der Nachteil der Farbloſigkeit würde ſich durch Beimiſchung eines billigen Farbſtoffes beheben laſſen. Ein Vorzug des Chlorbaryums iſt ſeine Wohlfeilheit (Merck. 10 kg — 22 M) und ſeine Gefahrloſigkeit für den Menſchen und höhere Tiere. Blatt- beſchädigungen find zu gewärtigen, ſobald als die Brühe eine Stärke von 2% erreicht. So beobachtete Lüſtner (Ber. G. 1909. 102) durch die 2prozent. Brühe Verbrennungen am Weinſtock und Dewitz ſogar ſchon bei 1 kg Ba C und 2 kg Melaſſe auf 100 kg Waſſer. Am Hopfen erhielt Kuliſch (Ber. Verſ. Kolmar. 1909, 1910. S. 55) Blattbeſchädigungen bei 2prozent. Stärke. Dagegen hält Moravek (a. a. O.) bei Rübenpflanzen eine 2prozent. und bei älteren Pflanzen ſogar eine Aprozent. Brühe für zuläſſig. Die Herſtellung des Chlorbaryumſpritzmittels zeichnet ſich durch Einfachheit aus, denn ſie erfordert nur einfach Löſung des Salzes in heißem Waſſer. Vermiſchung mit Brühen aus Sulfatſalzen, alſo auch mit Kupferkalkbrühe, iſt ausgeſchloſſen, weil dabei wirkungsloſer ſchwefelſaurer Baryt entſtehen würde. Mit einer 2—4 prozent. Baryumchloridbrühe erzielte Moravek günſtige Ergebniſſe gegenüber dem Rübenrüſſelkäfer (Cleonus punctiventris, Cl. sulcicollis) und Kuliſch (a. a. O.) mit einer 2prozent. Löſung gegen die Hopfenblattlaus (Phorodon humuli), welche nach jeinen Angaben umgehend der Vernichtung anheim— fiel. Zu ſeiner eigentlichen Bedeutung iſt das Chlorbaryum aber erſt durch den Einſpruch gelangt, den die franzöſiſche Arzteſchaft gegen die fernere Vernichtung von Rebenſchädigern mit arſenhaltigen Mitteln erhoben hat. Neben dem Nikotin iſt als Erſatzmittel für das Arſen auch das Chlorbaryum herangezogen worden. Hartzell (Bull. 331. Verſ. Geneva, N.-Y. 1910. 489) lieferte vergleichende Unterſuchungen über die Stärke der Wirkung des Baryumchlorides gegenüber der des Bleiarſenates. Erdflöhe des Weinſtockes (Haltica chalybea) wurden von gezuckertem Baryumchlorid (1% 2) in 168, durch gezuckerte Bleiarſenatbrühe (1%) in 4 Stunden Chlorbaryum. — Baryumfarbonat. 93 getötet. Bei der Verwendung des Mittels gegen die Geſpinſtmotte (Hyponomeuta malinella) machten Capus und Feytaud (R. V. Bd. 32. 1909. 258) die Wahrnehmung, daß die Brühen um ſo ſtärker ſein müſſen, je älter die Raupen ſind, daß andrerſeits ſtärkere Brühen aber auch leicht Blattverbrennungen hervor— rufen können. Bei Beſpritzungen im Freien erzielten ſie 1,8% Ba Cl. . 71% tote Raupen, Blätter unverſehrt, „ n 2 5 er . 5 ganz leichte Verbrennungen, 4,0 „ a „ Verbrennungen. Nach Perraud (Pr. a. v. 31. Jahrg. 1910. 2. Bd. 102) leiſtet eine Brühe mit 1,2% Chlorbaryum und 25% Melaſſe gegen die Heuwürmer, eine ſolche mit 1,5% Ba Cl. und 2% Melaſſe gegen die Sauerwürmer von Conchylis und Eudemis die nämlichen Dienſte wie die Arſenbrühe. Über 2% iſt keiner der franzöſiſchen Verſuchsanſteller hinausgegangen. Ein Herabgehen auf Iprozent. Brühen während der Blütezeit erſcheint angezeigt. Baryumkarbonat, Ba C03. Von alters her iſt das ein weißes Pulver darſtellende, im Waſſer unlös— liche Baryumkarbonat als Mittel zur Vertilgung von Nagetieren, einſchließlich der feldbewohnenden im Gebrauch. Zur Vertilgung von Feldmäuſen eignet ſich ein Köder nach der Vorſchrift (38): Gefällter kohlenſaurer Baryt ½¼ kg Zucker n Brot oder Gerſtenmehl n Herſtellung: Das Brot, welches weder friſch noch ſauer ſein darf, zerreiben, mit dem Zucker und Baryt leicht aber gut miſchen, ſchließlich zuſammenkneten und zu 5000 Pillen formen. Verwendung: Wenn irgend möglich, in die Löcher hineinſchieben, damit Haſen die Pillen nicht aufnehmen können. Hühner leſen dieſelben nicht auf. Auch gegen Wühlmäuſe (Arvicola amphibius) hat das Mittel brauch— bare Dienſte geleiſtet, ſofern in der nachfolgenden von Hiltner und Korff (Pr. Bl. Pfl. 1908. 18) angegebenen Weiſe damit verfahren wird. Die mit dem Baryumkarbonat durchſetzten Brotſtückchen ſind unmittelbar vor dem Gebrauch in etwas Waſſer oder Milch aufzuweichen, mit einer Kleinigkeit Witterung zu beſtreuen und, ohne ſie mit der Hand anzufaſſen, in die Wühlmauslöcher ein— zuſchieben. Nach Einführung des Barytbrotes muß der Gang geſchloſſen werden, aber ſo, daß das Brot nicht mit Erde zugeſchüttet wird. Das Baryumbrot kann auch in Pillenform und dann mit der Legeflinte in die Löcher gebracht werden. Hotter (Z. V. O. 1909.) ergänzte dieſe Anleitung dahin, daß die Ver— giftung zeitig im Frühjahr erfolgen muß, da eine Vorbedingung für den Erfolg das Fehlen anderweitiger Nahrungsmittel bildet. Nach ihm ſoll der aus Weizen— oder Maismehl hergeſtellte Köder 18 —20% und die einzelne Pille 30—50 mg Ba CO; enthalten. Der Preis beträgt nach Merck Preisliſte 1913 für 10 kg 20 M. 94 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Caleiumoxyd (Atzkalk), Ca 0. Neben einem ſtarken Atzungsvermögen beſitzt der Atzkalk auch noch die Fähigkeit, ſich bei Aufnahme von Waſſer ſtark zu erhitzen. Beide Eigenſchaften ſind zur Abtötung von Niedertieren und Pilzen nutzbar gemacht worden. a) Als Inſektizid. Aufſtreuung von Atzkalkpulver eignet ſich vorzüglich gegenüber Niedertieren mit ſchleimiger Bedeckung, beiſpielsweiſe Nacktſchnecken, Afterraupen von Erio- campoides limacina, Larven des Spargelkäfers (Lema asparagi, L. 12 punctata), des Lilienhähnchens (Lema merdigera). Unter dem Einfluſſe der ätzenden Wirkung des Kalkſtaubes werfen die genannten Schädiger ihre Schleimhülle und damit ihr beſtes Schutzmittel gegen nachteilige Einwirkungen von außen her ab. Eine bald nach der erſten wiederholte zweite Beſtäubung pflegt deshalb den Tod der behandelten Schädiger herbeizuführen. Ein ameri— kaniſcher Landwirt Firor (I. L. 1. 17) berichtet, daß er mit einem Gemiſch von 2 Teilen Atzkalkpulver und 1 Teil Tabaksdunſt Stachelbeerblattweſpen, Nematus ventricosus, vollkommen zu vernichten vermochte. Er überbrauſte zu— nächſt die Stachelbeerſträucher und ſtäubte dann das Gemenge darüber. Die als Drahtwürmer bekannten Larven verſchiedener Elateridenſpezies werden nach Comſtock und Slingerland auf direktem Wege durch eine Atzkalk— beimiſchung zum Boden (200 Buſhel pro 1 Acre = 70 hl auf 0,4 ha) nicht angegriffen. Dennoch iſt es eine praktiſch erprobte Tatſache, daß durch eine Atzkalk— düngung die Drahtwürmerplage eine ſichtliche Milderung erfährt. Eine Er— klärung hierfür iſt darin zu ſuchen, daß die Drahtwürmer feuchtes Ackerland be— vorzugen, während Kalkdüngung aber bekanntlich eine Entfeuchtung bewirkt. Durch Kühn (B. 3. 88 —102) wurde nachgewieſen, daß beim innigen Ver— miſchen von 1 Teil Atzkalk auf 4, höchſtens 6 Teile Erde die in letzterer ent- haltenen Nematoden (Heterodera schachtii) vernichtet werden. Um dieſe Wirkung vollkommen zu erreichen, iſt mehrmaliges Um- und Durcheinanderſtechen des betr. Quantums Erde durchaus erforderlich. Die Einwirkung des Kalkes hat möglichſt lange, am beſten einen ganzen Winter über anzudauern. Beſonders geeignet iſt das Kühnſche Verfahren für die Beſeitigung der Nematoden in der ſogenannten Abſchipperde, d. ſ. die beim Transport der Rüben vom Felde nach der Fabrik auf den Boden des Wagens herunterfallenden Erdteile. Von Lüſtner (Ber. G. 1909. 134) iſt der Atzkalk als Schutzmittel gegen den Befall der Reben durch den Dickmaulrüßler (Otiorrhynchus sulcatus) benutzt worden. Der Kalk wurde von ihm in kleine Häuſchen um den Fuß der ge— fährdeten Rebſtöcke geſtreut. Praktiſche Bedeutung hat auch dieſe Verwendungs— form des Atzkalkes nicht. Durch den regelmäßigen Zuſatz von Atzkalkmilch zu dem mit Nematoden (Heterodera schachtii) durchſetzten Waſſer der Rübenwäſchen in Zuckerfabriken läßt ſich, wie Hollrung (Ib. Pfl. 1891. 20) zeigte und wie von Zſcheye (Z. Z. 1910. 877) ſowie von Schwartz (A. B. A. 1911. 209) beſtätigt worden iſt, Calciumoxyd. 95 das Rübenälchen abtöten. Um eine derartige Wirkung zu erzielen, muß die Atzalkalität des Waſſers mindeſtens 0,03 % betragen. b) Als Fungizid: Als Vernichtungsmittel für Pilze hat der Kalk vorwiegend in Form von Kalkmilch Verwendung gefunden. Zur Vernichtung der Brandſporen iſt ſchon im vorigen Jahrhundert die Kalkmilch im Gebrauch geweſen. Der Ausdruck „kälken“ für die Entbrandungsverfahren, gleichviel welcher Art dieſelben ſind, iſt hierauf zurückzuführen. Es ſteht feſt, daß durch eine Behandlung des brandigen Saatgutes mit Kalk ein Teil der Sporen unſchädlich gemacht wird, der Erfolg iſt jedoch kein durchgreifender. Das Einbeizen der Getreideſamen in einfacher Kalkmilch entſpricht daher den Anforderungen der heutigen Zeit in keiner Weiſe. Von Kühn (Krankheiten der Kulturgewächſe S. 87) wurde ſeſtgeſtellt, daß ein 5ſtündiges Einquellen in Kalkwaſſer von nicht genannter Stärke die Keimkraft der Schmierbrandſporen, Tilletia caries Tul., unberührt läßt, wohingegen bei 12 ſtündiger Einwirkung eine Auskeimung der Brandſporen nicht mehr ſtattfindet. Montanari (St. sp. 27. 251 — 260. Z. f. Pfl. 1895. 349) erzielte mit einer 10 prozent. Kalkmilch mangelhafte Erfolge gegenüber dem Mehltau der Kartoffel, Phytophthora infestans de By. Ganz ähnliche Erfahrungen machte Golloway (J. M. 7. 12 f.) bei der Bekämpfung der ſchwarzen Fäule, Laestadia bid- wellii (Ell.) V. u. R., auf Weintrauben. Eine aus 1½ kg Kalk und 1001 Waſſer hergeſtellte Kalkmilch lieferte folgende Reſultate, nämlich unbehandelt 45% kranke Weinbeeren, mit Kalkmilch beſprengt 20% kranke Weinbeeren. Ebenſowenig war ein von Galloway dem Erdboden beigefügtes Gemiſch von gleichen Teilen Kalkſtaub und Schwefelpulver (höchſtens 100 g von jedem auf eine 20 Fuß lange Reihe Getreide) imſtande den Getreideroſt zu ver— mindern (J. M. 7. 195). Conſtantin und Dufour (K. B. 1893. 497 — 514. 3. f. Pfl. 1894. 251) erkannten in der Kalkmilch ein unzureichendes Mittel gegen die Molekrankheit der Champignons. Nach allem ſcheint es feſtzuſtehen, daß der Kalk allein, ſei es in Form von Kalkmilch, ſei es als Pulver ausreichende pilzvernichtende Eigenſchaften nicht beſitzt. Gegen Flechten und Mooſe an Baumſtämmen wird von Savaſtano (St. sp. 1889. 452) folgende Miſchung zen Vorſchrift (39): N „„ TEE Gewöhnliche Aſche . 12% „ Barer LO Herſtellung: Den Atztalk in einer Tonne zunächſt mit einigen Litern Waſſer ablöſchen und mit weiterem Waſſer auf 1 hl Kalkmilch verdünnen. Alsdann die Aſche hinzufügen. Den Inhalt der Tonne 6—7 Tage ſtehen laſſen und täglich wenigſtens zweimal durcheinander rühren. Verwendung: Die obenauf ſtehende mäßig alkaliſche Flüſſigkeit wird vermittels eines Pinſels auf die Baumſtämme geſtrichen. Wenn die Maſſe der Flechten eine zu ſtarke iſt, werden dieſelben ihrer Hauptmaſſe nach zuvor mit dem Schabeiſen entfernt. Die beſtrichenen Flechten nehmen anfänglich eine rote, ſpäter eine rötlich-gelbe Färbung an. 96 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Als Witterungsſchutz. Schutz der Obſtbäume gegen Sonnenbrandſchäden im Winter wird nach Herrick (Bull. 170. Verſ. Kolorado 1910. 12) durch einen Anſtrich mit der nachfolgenden Maſſe erzielt: Vorſchrift (40): Atzkak k Fr ea fl a DE re Kochſal; 5 „ Waſſer zu leicht faſſiger Maſſe. Schwefelkalkbrühe, Ca 8 Ca8;. Obwohl die Schwefelkalkbrühe ſchon ſeit dem Jahre 1833 bekannt und im Gebrauch iſt, hat ſie doch erſt in der neueſten Zeit allgemeine Verwendung ge— funden. Den äußeren Anlaß dazu gab die Suche nach einem brauchbaren Mittel zur Bekämpfung der San Joſelaus. An und für ſich iſt die Herſtellung des Mittels überaus einfach, denn ſie erfordert lediglich die etwa einſtündige Ver— kochung eines Gemiſches von Schwefelblume und Kalkmilch. Je nach der Rein— heit der Materialien, nach dem Miſchungsverhältnis der letzteren und der Koch— dauer entſtehen jedoch im einzelnen Verbindungen von recht verſchiedenem Werte, weshalb ſich die Beobachtung beſtimmter Maßregeln notwendig macht. Die eingehendſten Unterſuchungen über die Vorgänge, welche ſich bei der Bereitung von Schwefelkalkbrühe abſpielen, verdanken wir den Amerikanern Slyke, Bosworth und Hedges (Bull. 329. Verſ. Geneva, N. Y. 405). Darnach wird beim Verkochen von Schwefel mit Kalkmilch neben verſchiedenen Calciumſulfiden, noch Calciumthioſulfat und unter Umſtänden auch Calciumſulfit gebildet. Ob die eine oder andere dieſer Verbindungen überwiegt, hängt weſentlich ab von dem gegenſeitigen Mengenverhältnis des Kalkes zum Schwefel und von der Menge des Waſſers gegenüber Kalk und Schwefel. Sofern das Verhältnis Schwefel zu Kalk 3:1 beträgt, gelangt die größte, bei 2:1, die geringſte Menge Nieder- ſchlag zur Abſcheidung. Bei 1:1 ſteigt dieſelbe wieder. Die höchſte Ausbeute an löslichen Sulfiden (Ca S,, Ca 8,) wird erzielt bei dem Verhältnis S: CaO = 2 bis 2,25: 1. Überwiegt umgekehrt der Kalk den Schwefel, jo entſtehen große Mengen des wertloſen Thioſulfates. Bei einem Verhältnis S: Ca = 1: 1 gehen nur 50% des Kalkes in Löſung. Je mehr Waſſer im Verhältnis zu den beiden unlöslichen Stoffen verwendet wird, um ſo geringere Mengen Bodenſatz werden gebildet. Beträgt die Kalkmenge 20 kg zu 1001, jo gehen nur 68,8%, bei 0,5 kg: 100 1 dahingegen 99,7% Kalk in Löſung. Auf Grund ihrer Unterſuchungen gelangen die Obengenannten zur Auf— ſtellung nachſtehender Vorſchriften: Pyrſchrift (41): Schwefel 1 Kalk Zn Waſſenr ; e Es dürfte ſich empfehlen, überall dort, wo das Dezimalſyſtem eingeführt iſt, dieſer Vorſchrift die nachſtehende Form zu geben. Schwefelkalkbrühe. 97 en Schwefel 20 kg , e Een Mit Erhöhung des Kalkgehaltes iſt zwar der Nachteil verbunden, daß ein etwas größerer Anteil des Kalkes ungelöſt bleibt, als es bei der Benutzung der urſprünglichen Vorſchrift der Fall ſein würde. Dafür beſitzt aber die umgeſtaltete Formel den Vorzug weſentlich größerer Einfachheit. Außerdem trägt ſie dem Umſtande Rechnung, daß ſelbſt ſehr guter Kalk einige Prozente N Bei⸗ miſchungen aufweiſt. Ein überreichlicher Bodenſatz ſtellt ſich bei Benutzung der obigen Vorſchrift in der Schwefelkalkbrühe beſonders dann ein, wenn der Schwefel oder der Kalk unreine Beſchaffenheit beſitzen. Kalk mit weniger als 90% CaO und mehr als % Mg iſt bei der Herſtellung auszuſchließen. Herſtellungsweiſe: In einem mindeſtens 120 faſſenden eiſernen Keſſel den Kalk zu einem dünnen Brei ablöſchen, mit dem Schwefelpulver gut vermiſchen, die Hälfte des Waſſers hinzuſetzen, das Gemiſch unter beſtändigem Umrühren zum Kochen bringen und eine Stunde lang im Sieden erhalten, verdampfendes Waſſer von Zeit zu Zeit erſetzen, zum Schluß auf 100! verdünnen, erkalten laſſen, durchſeien, durch Spindeln die Dichte nach Beaume beſtimmen, in ein verſchließbares Gefäß umfüllen, dabei Sorge dafür tragen, daß die Flüſſigkeit bis nahe an den oberen Rand heranreicht, luftdicht verſchließen, Tag der Herſtellung und die ermittelte Dichte auf dem Gefäß vermerken. Sofern es ſich nötig macht, zwiſchen Herſtellung und Ingebrauchnahme einige Zeit verſtreichen zu laſſen, empfiehlt ſich die Abdichtung der Vorratsbrühe gegen die Luft durch Aufguß von etwas Ol. Bei ſpundvoller Einfüllung hält ſich die Brühe etwa 2 Wochen lang. Stellen ſich aus irgend einem Grunde hierbei kriſtalliniſche Abſcheidungen ein, ſo können dieſelben nach Fulmer (Bull. 177. Ontario Departm. Agric.) durch Erhitzen der Flüſſigkeit auf 60 — 70“ C. wieder beſeitigt werden. Eine weſentlich andere Zubereitungsweiſe wählte Morſe (Bull. 164. Maine). Nach ihm werden 3,6 kg friſch gebrannter Atzkalk in einem Hundertlitergefäß mit 61 kochendem Waſſer übergoſſen. Sobald als der Kalk abzulöſchen beginnt, ſind ihm 2,4 kg Schwefelblume und weitere 61 Waſſer hinzuzufügen. Die ins Kochen geratene Maſſe iſt beſtändig umzurühren. Wenn die Ablöſchung ſich dem Ende nähert, wird das mit einigen Säcken und einem Deckel verſchloſſene Gefäß eine Stunde lang ſich ſelbſt hüberlaſſen, alsdann der Inhalt verdünnt, abgeſeit und mit Waſſer auf 100 I Flüſſigkeit gebracht. Bei Verwendung von kaltem Waſſer zum Ablöſchen leidet der Wert des Mittels Einbuße. Eine nach der Vorſchrift von Slyke hergeſtellte Brühe ſoll eine Stärke von 32—34 B. haben. Es wäre dringend erwünſcht, daß künftig alle Vorrats— löſungen dieſe oder auch eine andere allgemein anerkannte Stärke beſitzen, weil dann erſt die Angaben über den Grad der Verdünnung, welche in den einzelnen Fällen zu wählen iſt, einen allgemeinen Wert haben. Solange wie dieſe Über— Hollrung. 2. Auflage. 70 98 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. einſtimmung aber noch nicht vorliegt, bleibt nichts anderes übrig, als für jeden Einzelfall die Stärke des Vorratsmittels ausdrücklich in Berückſichtigung zu ziehen. Verwendungsweiſe: Nach Whetzel (Proc. N. V. State Fruit Growers’ Assoc. 1910. 31) iſt eine Schwefelkalkbrühe von 32—34° B. zu verdünnen er Apfelſchorf (Fusicladium) 1:30 Pfirſichfäule 1:20 Pfirſichſchorf 5 1:20 Kräuſelkrankheit der ic ; 1:40 Rebenkrankheiten . 5 1:40 Phytophthora infestans . 1:25 Krankheiten des Kirſchbaumes .. 1:40 Stewart (Bull. 92. Pennſylvania) hat für die Herſtellung des nötigen Verdünnungsgrades die Anwendung des Denſimeters nach Beaume empfohlen und auch eine kleine Hilfstabelle aufgeſtellt zur raſchen Ermittlung der Waſſer— mengen, welche einer Vorratslöſung von gegebener Dichte hinzugefügt werden müſſen, um eine Brühe von dem erforderlichen Verdünnungsgrad zu erhalten. Dichte 1.01 eignet ſich gegen Blattfleckenkrankheit der Kirſchen. Beginn der Spritzarbeit beim erſten Sichtbarwerden der Infektion; im ganzen drei Be— ſpritzungen mit einmonatigen Zwiſchenpauſen. Dichte 1,01 1,015; gegen Fusicladium und Conchylis. Erſte Behandlung, wenn die Blüten das Rote zeigen, zweite Beſpritzung unmittelbar nach Blütenfall, dritte Beſpritzung etwa 3 Wochen nach der zweiten; die zweite und dritte Be— ſpritzung unter Beigabe von Arſenſalzen; für die zweite Conchylis-Brut eine Be- ſpritzung etwa am 1. Auguſt. Dichte 1,02; gegen Lepidosaphes ulmi während des Larvenſchlüpfens. Dichte 1,03 1,04; gegen Eriophyes piri, Blattlauseier, Exoascus deformans. Dichte 1,03 nebſt Kalkzuſatz gegen Aspidiotus perniciosus als Sommer- behandlung. Dichte 1,04; gegen Aspidiotus perniciosus bei ſtarker Verſeuchung und alten Apfelbäumen. Nachteile der Schwefelkalkbrühe. Neben dem Vorzuge vielſeitiger Verwendbarkeit, verhältnismäßig einfacher Herſtellungsweiſe und ſtarker Wirkung beſitzt die Schwefelkalkbrühe auch mehrere Nachteile, unter denen ſich einige befinden, deren Beſeitigung gewiß noch ge— lingen wird. Dauernd werden ihr erhalten bleiben die ſtarke Atzkraft, welche gelegentlich auch dem Spritzarbeiter nachteilig werden kann, die Notwendigkeit zur Verwendung großer Waſſermengen beim Verkochen und das Fehlen jedweder Neigung zum Breitlaufen, wie ſie z. B. den ölhaltigen Brühen in ſo hohem Maße eigentümlich iſt. Zwei weitere unerwünſchte Eigenſchaften, nämlich die Bildung großer Mengen von Niederſchlag und die baldige Zerſetzung bei der Aufbewahrung laſſen ſich auf Grund der Unterſuchungen von Slyke ver— hältnismäßig leicht vermeiden. Nach Hartzell (Bull. 331. Geneva, N. Y. 489) ſteht der Umfang der Verbrennungen im direkten Verhältnis zu der Menge der angewendeten Brühe. Schwefelkalkbrühe. 99 Im übrigen ſind die Beſchädigungen am größten bei Beſpritzungen der Blatt— unterſeite. Ein Roſtigwerden der Apfel- und Pfirſichfrüchte konnten Parrott und Schoene (Bull. 330. Geneva, N. M. 451) nach der Anwendung von Schwefel— kalkbrühe zwar nicht wahrnehmen, wohl aber litten die 7—9 Tage alten Neutriebe. Johnſon (Bull. 5. Virginia Truck Station. 85) beobachtete an Gurken und Melonen nachteilige Wirkungen bei Verwendung einer ſelbſt— bereiteten 2: 2: 100-Brühe. Hiernach ſteht jedenfalls feſt, daß zartere Pflanzen— teile durch die Schwefelkalkbrühe beſchädigt werden können. Über die Urſachen der Blattverbrennungen ſuchte Wallace (Bull. 288. Ithaka, N. Y. 105) Klarheit zu ſchaffen. Danach ſpielt der Geſundheitszuſtand der Bäume wie auch die Sorte eine Rolle. So machte er die Wahrnehmung, daß krebskranke Bäume unter der Behandlung mit Schwefelkalkbrühe litten, geſunde aber nicht. Eine Eigen— tümlichkeit der Brennflecken iſt es, daß ſie an Größe nicht zunehmen, wie das bei den Beſchädigungen durch die Kupferkalkbrühe geſchieht. Verwendung als Inſektizid. Die Schwefelkalkbrühe beſitzt ätzende Eigenſchaft, ſie kommt deshalb namentlich als Hautgift in Frage. In der Hauptſache ſind bis jetzt Hemipteren, namentlich Schildläuſe, und Milben mit der Brühe bekämpft worden. Unter den Schnabelkerfen eignet ſich in erſter Linie die San Joſeſchildlaus zur Bekämpfung mit Schwefelkalkbrühe. Für ſie iſt die Winterbehandlung mit einer achtfachen Verdünnung der 32— 34“ B.-Brühe zu empfehlen. In zweiter Linie hat das Mittel gegen Lepidosaphes ulmi (Mytilaspis pomorum), die Komma- oder Miesmuſchelſchildlaus gute Dienſte verrichtet. Gegen Milben (Eriophyes spec.) iſt eine 11 fache Verdünnung angezeigt. Unter den Verhältniſſen Schwedens wirkte das Mittel nach einer Mitteilung von Tullgren und Dahl (3. V. O. 1910. 1546) in befriedigender Weiſe gegen Lepidosaphes und Eriophyes piri, während es gegen Blattläuſe und Blattflöhe verſagte. Die zahlreichen Er— gebniſſe von Bekämpfungsverſuchen, denen nicht Brühen nach der Vorſchrift S: Ca: H O = 20:10: 100 zugrunde gelegt wurden, können hier unbeachtet bleiben. Verwendung als Fungizid. Bei den Bekämpfungsarbeiten gegen die San Joſelaus ſtellte ſich heraus, daß die mit dem Mittel beſpritzten Bäume auch in bemerkenswerter Weiſe von den Angriffen paraſitärer Pilze verſchont bleiben. So erkannte Wallace und Whetzel (Bull. 276. Ithaka, N. Y. 157) in der Schwefelkalkbrühe ein recht wirkſames Mittel zur Bekämpfung von Exoascus deformans an Pfirſichen. Vorausſetzung für den Erfolg ſind: 1. Die Behandlung hat während der Ruhe— zeit der Bäume zu erfolgen und muß ſpäteſtens beim Beginn des Knoſpen— ſchwellens beendet ſein. 2. Die Bedeckung aller Knoſpen mit dem Mittel muß eine vollkommen gleichmäßige ſein. Bei den Verſuchen des Genannten betrug die Menge der gekräuſelten Blätter beiſpielsweiſe a b 0 Mbeſprizt 58,9 % 33 0 4 0 Rirrttt 9099 2,36, 1, 5,3 8,3, 100 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Als Mittel gegen den Apfelſchorf bewährte ſich die Schwefelkalkbrühe bei Verſuchen von Morſe (Bull. 164. Maine), ohne allerdings der Kupferkalkbrühe in der Wirkung vollkommen gleichzukommen, denn es wurden geerntet bei 3 Spritzungen unbehand ett 1 % ſchorffreie Früchte Schwefelkalkbrühe (2,4: 2,4: 100) 33 ¼,, N f 2 prozent. Kupferkalkbrüh e 50 „ u 15 Scott und Quaintance (Circ. 120. B. E.) erzielten ſehr günſtige Er— gebniſſe gegen den Schorf und gegen Sclerotinia auf Pfirſichbäumen mit einer Brühe 2:2: 100. Es waren frei von Sclerotinia . . . unbehandelt 37 8, behandelt 95,5% SIDE 55 1 . 98,5 Barre (Ib. Süd⸗Carolina. 1910. 27) verhinderte bei zwei Beſpritzungen das Auftreten der Braunfäule (Monilia). Norton (Bull. 143. Maryland) fand, daß der Pfirſichſchorf (Cladosporium) gänzlich ferngehalten wird. Den echten Mehltau auf Hopfen bekämpfte Salmon (J. B. A. 17. 1910. 184) erfolgreich. In der Wirkſamkeit gegen Phytophthora infestans kommt die Schwefelkalkbrühe, wie Jones und Giddings (Bull. 142. Verſ. Vermont. 109) nachgewieſen haben, der Kupferkalkbrühe nicht gleich. Durch eine Beſtreuung mit gepulvertem Schwefelcalcium wird nach Garrigou die Kleeſeide (Cuscuta) vernichtet. Wenige Stunden nach dem Auf— ſtreuen tritt Welkung und nach zwei Tagen vollkommene Schwärzung ein. Verſtärkungen der Schwefelkalkbrühe. Um die Schwefelkalkbrühe auch wirkſam gegen freſſende Inſekten zu machen, genügt es, ihr 0,5% Bleiarſenat hinzuzufügen. Scott und Quaintance gelang es, mit einer derartigen Brühe Conotrachelus nenuphar auf Pfirfich- bäumen wirkſam zu bekämpfen. Gegen andere Rüſſelkäfer dürfte ſich dieſe Miſchung gleich brauchbar erweiſen. Durch den Zuſatz von Bleiarſenat wird die Schädigungsmöglichkeit gegenüber der Pflanze nicht erhöht, auch treten dabei keinerlei den Wirkungswert vermindernde Umſetzungen ein. Ebenſowenig iſt letzteres bei Zugabe von Schweinfurter Grün, weißem Arſenik und Calcium- arſenat der Fall. Gleichwohl empfehlen ſich letztere als Ergänzungsmittel nicht in demſelben Maße wie das Bleiarſenat. Kaliforniſche Brühe. Oregonbrühe. Die durch eine Beigabe von 1—2 kg Kochſalz auf 100 1 verſtärkte Schwefel⸗ kalkbrühe hat die Bezeichnung Kaliforniſche Brühe erhalten. Sie beſteht in ihren löslichen Beſtandteilen als Calciumſulfid, Calciumchlorid und Natriumſulfid, wobei das erſtere erheblich vorwiegt. Von vielen Seiten wird der Kochſalzzuſatz als unnötig bezeichnet. Auch eine Ergänzung durch 150—300 g Kupfervitriol auf 100 1 Brühe iſt, unter der Benennung Oregonbrühe, im Gebrauche. Beide Mittel ſind früher vielfach gegen Schildläuſe verwendet worden, haben ſich dabei aber nicht ſonderlich bewährt. Zu berückſichtigen bleibt hierbei allerdings, daß die damaligen Schwefelkalkbrühen unrationell zuſammengeſetzt waren. Chlorcalcium. — Chlormagneſium. 101 Chlorcaleium, Ca Cl: Die bisherigen Verſuche mit dem Chlorcalcium haben gelehrt, daß dieſer Stoff für phytopathologiſche Zwecke ungeeignet if. Comſtock und Slinger— land vermochten (Bull. 33 der Cornell-Univerſität) keinerlei Erfolge mit dem— ſelben gegen Drahtwürmer zu erzielen. Ebenſo unbrauchbar erwies ſich nach Waite (J. M. 264) eine 1 v. H. Chlorcalciumlöſung zur Vertilgung von Flechten auf Bäumen. Chlorkalk, Ca Cl: O + Ca Clz. Als „beſtes Mittel gegen Raupen“ wird in der Gartenflora (38. Ig. 502) ein Gemiſch von 2 kg Chlorkalk und 1 kg Fett bezeichnet. Das zu Rollen ge— formte leicht mit Werg umwickelte und dann um den Baumſtamm befeſtigte Ge— miſch ſoll abhaltend wirken. Dieſer Zweck wird zweifellos aber nur kurze Zeit hindurch, d. h. ſolange als der Chlorkalk Chlorgas und unterchlorige Säure ab— gibt, erfüllt. Caleiumbiſulfit. Wulff (Arkiv tör Botanik Bd. 8) behandelte Botrytis-Sporen mit einer 1,5prozent. Löſung von Calciumbiſulfit und fand dabei, daß eine 15 Minuten lange Einwirkung zur Abtötung der Sporen führt. Zur vorbeugenden Be— handlung der Rebſtöcke gegen Oidium-Befall hat Degrully (Pr. a. v. 1905) die winterliche Anfeuchtung des Holzes mit einer Miſchung aus Vorſchrift (43): Calciumbiſul fit... 5-8 = ieee 1 zealler . . we ” empfohlen. Flüſſiges blem bist BR 110 B. ſtellt ſich im Preiſe am billigſten und enthält etwa 80 g H,SO, im Liter. Gips, Ca S0. +T 7a. In der Pflanzenpathologie wird der Gips hauptſächlich nur als Träger für Bekämpfungsmittel in Pulverform z. B. für Eiſenvitriol, Kupfervitriol und Schweinfurter Grün, gelegentlich auch zur Erhöhung der Klebekraft verwendet. Caleiumbenzoat. Aus dem von Stone (22. Jahresber. Verſ. Maſſachuſetts. 1910. 55) mit 2,5 prozent. terne vorgenommenen Verſuchen (Monilia auf Pflaumen— bäumen) geht hervor, daß ſelbſt bei günſtiger Witterung es nicht möglich iſt, die Bäume mit dieſem Mittel pilzfrei zu erhalten. Chlormagneſium, Mg CI. Im Gegenſatz zum Chlorkalium eignet ſich nach den Verſuchen von Hein rich— Roſtock (a. a. O.) das Chlormagneſium nicht zur Vertilgung von Hederich (Raphanus raphanistrum) und Ackerſenf (Sinapis arvensis). Den Uredoſporen von Puccinia coronata iſt Chlormagneſium in 1% -Löſung nicht zuträglich, da. 102 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. nach Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſ. Kanſas) nur wenige Sporen in derſelben (bei 27 ſtündiger Verſuchsdauer) keimten. Schwefelſaure Magneſia, Mg 80, + 7 Ul. 0. Schwefelſaure Magneſia hat auf Kühns Vorſchlag (Z. Z. 1852. 592) Verwendung gefunden als vorbeugendes Mittel gegen die Fraßbeſchädigungen des Moosknopfkäfers, Atomaria linearis Steph., an den jungen Rübenpflanzen. Zu dieſem Zwecke ſind die Rübenkerne 20 Minuten lang in folgender Flüſſigkeit einzubeizen: Vorſchrift (44): Schwefelſaure Magnefia . .. 5 kg Rasbollaure 2 m ME Rn ICE Waller. . . ee Sobald die Rübenkerne genügend abgetrocknet ſind, hat deren Ausſaat zu erfolgen. Das Mittel hat bei einem von mir angeſtellten Verſuch (Ib. Pfl. 1891. 29) faſt vollſtändig verſagt. In der Folgezeit haben u. a. auch Marek (der Land⸗ wirt 1892. S. 1) und Pagnoul (O. 3. Z. 1895. 6) das nämliche Mittel emp⸗ fohlen. Ob die letzteren dieſe Empfehlung auf Grund eigener Verſuche aus— geſprochen haben, wird aus den einſchlägigen Mitteilungen indeſſen nicht erſichtlich. Gegenwärtig dürfte das Mittel kaum noch im Gebrauche ſein. Kieſelſaure Magneſia. Der Talk an ſich beſitzt weder fungizide noch inſektizide Eigenſchaften. Seine Verwendung in der Pflanzentherapie beſchränkt ſich auf die Rolle als trockenes Verdünnungsmittel. Namentlich zur Herſtellung der als „Sulfoſteatite“, neuerdings auch als „Foſtit“ bezeichneten Kupfervitriolſtreupulvers findet er Verwendung. Metalle der eigentlichen Erden. Kaliumalaun, Alz K (S0 0% + 24 UI. 0. Alaun beſitzt adſtringierende Eigenſchaften, welche ihn an und für ſich ge— eignet zur Verwendung als Hautgift machen würden. Die bisher mit Alaun— löſungen gegenüber Kohlraupen (Pieris), Kohlblattläuſen (Aphis) und Stachelbeerblattweſpen (Nematus ventricosus) erzielten Erfahrungen laſſen jedoch keinen Zweifel darüber, daß das Mittel ſich zur Inſektenbekämpfung nicht eignet. Der Grund hierfür liegt darin, daß wäßrige Alaunlöſung die Inſekten nicht benetzt. Mohr (Inſektengifte 41) hat deshalb ein mit Fuſelöl (5 kg auf 100 1) verſetztes (4 prozent.) Alaunwaſſer benutzt und nach ſeinen Angaben damit die Larven der Blutlaus (Schizoneura lanigera) vernichtet. Die Eier blieben allerdings unverſehrt. Die Sporen des Haferbrandes (Ustilago carbo) ſowie des glatten Steinbrandes (Tilletia levis) wurden bei Verſuchen von Kühn (Z. Pr. S. 1872. 283) durch fünfſtündige Behandlung mit Alaunlöſuug (von ungenannter Stärke) nicht keimungsunfähig gemacht. Schwefelſaure Magneſia. — Eiſenchlorid. 103 Schwere Metalle. Unedle Metalle. Das Mangan. Übermanganſaures Kali, KMnO,. Die kleinen ſchwarzen, grün und violett ſchimmernden, ſtabförmigen Kriſtalle des Kaliumpermanganetes löſen ſich leicht in Waſſer mit karminroter Farbe und haben dann die Eigenſchaft, ſchon in der Kälte einen Teil ihres Sauerſtoffes unter Bildung von braunem Mangan-(ſesqui-) oxyd abzugeben. Ob die Abgabe von Sauerſtoff oder ob das Mangan als ſolches die fungiziden Eigenſchaften des Salzes bedingt, bildet eine noch offene Frage. Für die Verwendung des Mittels iſt namentlich Truchot (Le permanganate de potasse en viticulture) eingetreten. Nach ihm rufen 0,25 v. H. Löſungen zwar Verbrennungen hervor; Zuſatz von etwas Kalkmilch beſeitigt aber dieſen Übelſtand. Gegen Oidium hat er eine Löſung von 125 g Permanganat auf 100 Waſſer empfohlen. Jenſen (3. f. Pfl. 1911. 306) hat das Mittel zur Bodendesinfektion verwendet. Die Herſtellung der Löſung darf nicht in hölzernen Gefäßen erfolgen, ebenſowenig dürfen die Spritzenbehälter von Holz ſein. Ein großer Nachteil des übermanganſauren Kalis beſteht in ſeiner außerordentlich kurzen Wirkungsdauer. Das Eiſen. Im Laufe der Zeit ſind zahlreiche Verbindungsformen des Eiſens auf ihre Verwendbarkeit für pflanzenpathologiſche Zwecke geprüft worden. Dabei hat ſich die Tatſache ergeben, daß keines der Eiſenſalze für inſektizide Zwecke allgemein geeignet iſt und daß brauchbare fungizide Wirkungen nur in einer geringen Anzahl von Fällen zu verzeichnen ſind. Die erſten Heilungsverſuche mit einem Eiſenſalz unternahm Eujebe Gris 1843, dem es gelang, durch Auftropfen von Eiſenſalz auf chlorotiſche Blätter Wiederergrünung der letzteren hervorzurufen. Später hat J. Sachs gezeigt, daß chlorotiſche Pflanzen durch Zugabe von Eiſenſalz zur Nährlöſung geheilt werden können, eine Wahrnehmung, welche in der Folge aber von Alten und Jänicke (3. f. Pfl. 1892. 33.) dahin richtig geſtellt wurde, daß nur Eiſen oxydulſalze dieſe Wirkung ausüben konnen. Schließlich ſind die Eiſenſalze auch noch zur Chloroſeheilung unter unmittelbarer Einführung in die Gefäß— ſtränge des Kambiums von Bäumen nutzbringend herangezogen worden. Die bedeutendſten Leiſtungen verrichtet das Eiſen als Herbizid. Zu einer allgemeinen Verwendung hat es nur das Eiſenvitriol gebracht. Eiſenchlorid, Fes Cle. Das Eiſen⸗(ſesqui⸗ychlorid iſt ein gelber, unkriſtalliniſcher, begierig waſſer— anziehender, in groben Stücken zum Verkauf gelangender, in Waſſer ſich mit braungelber Farbe löſender Körper. Galloway (J. M. 7. 195) hat beobachtet, daß eine 1% -Eiſenchloridlöſung das Auftreten des Getreideroſtes verhindert, ſofern die Getreidepflanzen alle 10 Tage beſpritzt werden. Auf der gleichen Boden— fläche fanden ſich vor behandelt: keine roſtigen Exemplare, unbehandelt: 12 Roſt⸗ pflanzen. Wüthrich (Z. f. Pfl. 1892. 16. 81.) zeigte, daß die Auskeimung der 104 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Uredoſporen von Puccinia graminis durch eine 10 prozent. Eiſenchloridlöſung ver— hindert wird, wohingegen bei Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſ. Kanſas) eine 1⅝0-Löſung die Keimung von Puccinia coronata nur fühlbar hemmte, nicht völlig beſeitigte. Eiſenhydroxydul, Fe(OH),. Das Eiſenhydrat wurde von Fairſchild (J. M. 7. 338) auf ſeine Brauch⸗ barkeit als Spritzmittel gegen die Blattfleckenkrankheit der Birnen, Entomosporium maculatum Lev., unterſucht. Getrockn. Eiſenvitriol .. 22,94 g Kaliumhydrat eh RER ELBE F „„ „ Das Eiſenvitriol und Kaliumhydrat in je einer Hälfte des Waſſers auflöſen und dann durcheinander gießen. Das Gemiſch, anfänglich ſchmutzig grün, geht allmählich in eine lebhaft braune Färbung über, indem ſich das zunächſt ent— ſtehende Fe (OH), an der Luft in Fe (OH), umwandelt. Die Umſetzung erfolgt nach der Formel: Fe SO. + H: O 2 Ka OCH = Fe (OH) + Ka SO, + H,O. Das Mittel vermag dem Auftreten der Krankheit nicht ſo gut entgegen— zuwirken wie die ammonialaliſche Kupfervitriollöſung, es deckt und haftet an den Blättern ebenſogut wie dieſe, ruft aber auf den letzteren leichte Beſchädigungen hervor. Unter dieſen Umſtänden erſcheint es ſehr fraglich, ob der Eiſenhydrat— brühe ein bleibender Wert als Fungizid zugeſprochen werden darf. Eiſenoryd und Eiſenhydroxyd, Fe (OH),. Von Schander (M. A. Pfl. Br. Bd. 2. 1910) wurde ſowohl das Eijen- oxydpulver (100 — 200 kg auf den Hektar) wie auch Eiſenoxydhydratlöſung (600 1 12- und 15prozent. auf den Hektar) als Mittel zur Vernichtung von Sinapis arvensis erprobt, in beiden Fällen nur mit unbefriedigendem Erfolge. Eiſenſulfid, Schwefeleiſen, Fe 8. Einen vollen Mißerfolg gegen Roſt auf Hafer und Sommerweizen erzielte Galloway (J. M. 7. 195—226) bei einer am 6., 16. und 20. Juni, ſowie am 5. Juli ausgeführten Beſpritzung dieſer Pflanzen mit einer Eiſenſulfidbrühe von folgender Zuſammenſetzung Getrocknetes Eijenvitriol . . 91.7 g Schwefell ebe le Ber: e re Nicht weſentlich günſtiger waren die Erfahrungen, welche Fairchild (. M. 7. 338) mit der Eiſenſulfidbrühe gegen Entomosporium maculatum Lev. auf Birnblättern machte. Er benutzte nachſtehendes Mengenverhältnis: Getrocknetes Eiſenvitrioll .. 22,94 g Schwefellebeeeeee „alas Mr N 1 W W Eiſenhydroxydul. — Schwefelſaures Eiſenoxydul. 105 Obwohl freie Schwefelſäure hierin nicht enthalten iſt, erlitten die Blätter doch leichte Beſchädigungen, die auch bei Herſtellung der Brühe mit 6 1 Waſſer beſtehen blieben. Dem Vordringen des Pilzes vermochte das Mittel keinen Ein— halt zu tun. Es haftet zudem nicht ſo gut und deckt auch nicht ſo kräftig wie ammoniakaliſche Kupfervitriolbrühe. Das Laub der Roßkaſtanie (mit Phyllosticta sphaeropsoidea E. u. E.) wird von Eiſenſulfidbrühe gleichfalls beſchädigt. Nach allem iſt von dem Mittel wenig zu erhoffen. In jüngerer Zeit hat Volck (Better Fruit. 5. 1911. S. 39. 59) die Be— obachtung gemacht, daß unter einer großen Anzahl verſchiedenartiger Mittel allein die aus 4,5 kg Eiſenvitriol auf 100 1 Waſſer und der zur vollſtändigen Um— ſetzung erforderlichen Menge Schwefelkalkbrühe hergeſtellten Eiſenſulfidbrühe ge— eignet war, bei einer Sommerbehandlung) den Mehltau (Sphaerotheca leucotricha) von den Apfelbäumen fernzuhalten. Schwefelſaures Eiſenoxydul, Fe 80, +7 H;0. Die Hauptleiſtungen des Eiſenvitrioles in der Pflanzenpathologie be— ſtehen in der Behebung beſtimmter Fälle von Chloroſe, in der Verhütung der Fleckenkrankheit (Sphaceloma ampelinum) des Weinſtockes und in der Vernichtung mehrerer weitverbreiteter Ackerunkräuter. Es wird teils innerlich, teils äußerlich, bald in trockenem pulverförmigen, bald in gelöſtem Zuſtande verwendet. Infolge ſeiner Billigkeit eignet ſich das Eiſenvitriol zur Maſſenverwendung. Kalziniertes, ſeines Kriſtallwaſſers beraubtes Eiſenſulfat wirkt in keiner Weiſe beſſer wie das gewöhnliche, iſt aber weſentlich teuerer wie dieſes. Verfälſchungen des Salzes ſind nicht zu befürchten, weil ſolche nicht lohnend genug ſein würden. Innerliche Verwendung: R. Goethe empfiehlt zur Beſeitigung der Gelbſucht (Chloroſe) für kleine Bäume je 1 kg und für größere je 2 kg Eiſenvitriol den Wurzeln zuzuführen (Ber. G. 1891. 30, Pomol. Monatsh. 1891. Heft 11). Zu dieſem Zwecke ſind in 50—100 cm Entfernung vom Stamme 20—30 cm breite und tiefe Gräben aus— zuheben, mit Waſſer gehörig anzufeuchten und ſchließlich nach dem Hineinwerfen des Eiſenvitriols wieder zu ſchließen. Bei Bäumen, welche noch im Treiben von Blättern ſind, wirkt das Mittel beſſer, als in ſolchen Fällen, wo Abſchluß des Treibens ſchon ſtattgefunden hat. Goethe konnte mitunter ſchon nach 8 Tagen die günſtige Wirkung beobachten. Für bleiche Reben wandte derſelbe (Ber. G. 1892. 48) 2 kg Eiſenvitriol pro Stock an und erzielte im erſten Jahre einen guten Erfolg. Im darauffolgenden Frühjahr machten ſich bei den be— handelten Reben ein Wachstumsſtillſtand der ganzen Pflanze und Kräuſelung der Blätter bemerkbar. Dieſe Abnormitäten ſchwanden jedoch wieder im Verlauf des Sommers mit der Abnahme der dem Boden zugeführten Feuchtigkeitsmenge. Etwas anders verfuhr Gouirand (R. V. 1894. Nr. 25). Derſelbe ſchüttete an jeden Stock 10 1 einer 5prozent. Eiſenſulfatlöſung. Die Chloroſe ſoll hier— durch zwar langſamer, dafür aber nachhaltiger beſeitigt werden als durch das Beſpritzen der Blätter mit Eiſenpräparaten. Tome (I. a. 1892. 375. 376. Z. f. Pfl. 1894. 164) gelang es durch wiederholte Bewäſſerung des Bodens mit 106 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. einer 8—10 prozent. Eiſenvitriollöſung die Chloroſe von Birnbäumen zu ent— fernen. Für noch geeigneter hält er das Aufſtreuen von gepulvertem Eiſenvitriol auf den Düngerhaufen, weil hierdurch nicht nur die Ammoniakgaſe gebunden, ſondern auch alle Würmer getötet werden. Der mit Eiſenſalz behandelte Miſt iſt den chlorotiſchen Bäumen zuzuführen. Die Frage, ob es rationeller iſt, das Eiſenvitriol als feſtes Salz dem Boden oder in Form einer Löſung den Blättern zuzuführen, hat Marguerite Delachar— lonny unterſucht und dahin beantwortet, daß ſchwache Grade von Chloroſe mit Vitriolpulver, ſtarke Chloroſen mit Eiſenſulfatlöſungen zu bekämpfen ſind. Wenn ſich der Kalk des Bodens zum Eiſen verhält wie 5—20:1, dann ſoll den Wurzeln das feſte Salz verabreicht werden, it das Verhältnis wie 20 100: 1, dann iſt die Beſprengung der Blätter vorzuziehen. Das pro Hektar anzuwendende Quantum Eiſenvitriol gibt er auf 300 — 1500 kg an. Im weiteren ſchreibt Marguerite Delacharlonny vor eine Doſis im Spätherbſt über den Weinbergsboden gleich— mäßig auszuſtreuen und einzupflügen bezw. einzuhacken, die zweite Doſis nach Winter direkt an die Wurzeln zu bringen. Für die Blattbeſprengung empfiehlt er eine 1—2 prozent. Eiſenvitriolbrühe. Zu beginnen iſt hierbei zunächſt mit 1 prozent. Löſung, allmählich iſt dieſelbe auf 2 v. H. zu verſtärken. Die Beſpritzungen ſollen mit 8—14 tägigen Zwiſchenräumen ſolange fortgeſetzt werden, bis das chlorotiſche Ausſehen der Blätter geſchwunden iſt. Nach Dufour (Z. f. Pfl. 1891. 136. 137, vielleicht nach Sagnier J. a. pr. 1891. II. 147. 148) können bereits durch eine 2prozent. Eiſenvitriollöſung ſehr leicht Verbrennungen des Laubes hervorgerufen werden. Eine als Röte der Reben bezeichnete Krankheit empfiehlt Brunet (J. a. pr. 1895. Nr. 36. 338 —340) durch Begießen der Wurzeln mit 2prozent. Eijenvitriol- löſung zu beſeitigen. Von Galloway (J. M. 7. 195—21) iſt unterſucht worden, ob Winter- weizenpflanzen durch eine Beidüngung von 100 bezw. 225 g Eiſenvitriol auf eine 20 Fuß lange Reihe vor dem Roſt geſchützt werden können. Der Erfolg dieſer Maßnahme war indeſſen ein ſehr geringer. Mokrſchetzky führte chlorotiſchen Obſtbäumen Eiſenvitriollöſung direkt in das Kambialgewebe des Stammes zu und erzielte dabei Chloroſeheilung. Sobald die Stärke der Löſungen 0,25 v. H. erreicht, ruft ſie aber Schädigungen hervor. Außere Verwendung. a) Als Inſektizid. Hier und da findet ſich eine Angabe, daß Eiſenvitriollöſungen mit Nutzen gegen Inſekten verwendet worden ſein 50 Derartige Angaben ſind bis auf weiteres mit Vorſicht aufzunehmen. b) Als Fungizid. Das Verhalten einiger Pilze zu Eiſenvitriollöſungen von verſchiedener Stärke ergibt ſich aus Unterſuchungen von Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81). Phytophthora infestans. Die Konidien gelangen in 0,0139 prozent. Löſung zwar nicht zur Schwärmſporenbildung, wohl aber zu einigen direkten Aus— Schwefelſaures Eiſenoxydul. 107 keimungen. Bei 0,139 % ͤ unterblieb jedwede Lebensäußerung. Auf Zooſporen wirkt die 0,139 prozent. Löſung tödlich. Plasmopara viticola. In 0,139 prozent. Löſung iſt nach 15 Stunden noch keine Schwärmſporenbildung zu bemerken. Puccinia graminis. 0,139 prozent. Löſung vermindert die Keimung der Uredoſporen und unterdrückt ſie vollkommen bei den Aecidiumſporen. Bei den Uredoſporen tritt vollkommene Keimverhinderung ein in 1,39 prozent. Löſung. Ustilago carbo. In 0,139 prozent. Löſung macht ſich nachteiliger Einfluß auf die Keimung bemerkbar, 1,39 prozent. Löſung unterdrückt letztere vollkommen. Wiederholt iſt der Verſuch unternommen worden, das Kupfervitriol durch das billigere Eiſenvitriol als Mittel gegen den Kartoffelpilz zu erſetzen. Bisher waren alle hierauf hinzielenden Bemühungen jedoch ohne Erfolg. Peter— mann (Bull. Nr. 48 der Verſuchsſtation zu Gembloux. 1891) erhielt mit einer 1 prozent. Eiſenſulfatlöſung, welche am 18. Juni und 15. Juli vor Eintritt der Krankheit auf die Stauden gebracht worden war, 8,3 % kranke Knollen gegen 11,3 % auf den unbehandelten Verſuchsparzellen; gleichzeitig wurde der Ernte— ertrag nicht unerheblich durch die Beſpritzungen herabgedrückt, nämlich von 46,37 kg auf 32,93 kg. Gegen die Sporen des glatten Weizen-Steinbrandes, Tilletia laevis Kühn, war nach Kühn (3. Pr. S. 1872. 283) eine Eiſenvitriollöſung von nicht genannter Stärke völlig unwirkſam. Zur Vernichtung des Mutterkornes rät Me Alpine (Bericht über Ver— ſuche betreffs Roſt im Weizen. 1892—93; Z. f. Pfl. 1896. 48) eine Kopfdüngung des infizierten Feldes mit Eiſenvitriol an. Ob ein derartiges Vorgehen Ausſicht auf Erfolg hat, iſt doch ſehr zweifelhaft, denn Wüthrich hat nachgewieſen, daß in einer 1,4 prozent. Eiſenvitriollöſung die Claviceps-Sporen noch zahlreiche Keimſchläuche von annähernd normaler Länge treiben, erſt durch eine 13,9 prozent. Löſung wurde jede Keimung verhindert. Die eine wie die andere Konzentration läßt ſich aber aus mancherlei Gründen praktiſcher Natur im Ackerboden nicht herſtellen. Das Eiſenvitriol iſt ein bewährtes Mittel gegen die von dem Pilze Sphaceloma ampelinum hervorgerufene, ſchwarzer Brenner oder auch Anthra— koſe benannte Krankheit der Weinſtöcke. Die ſonſt ſo ausgezeichnete fungizide Eigenſchaften beſitzenden Kupferſalze ſind auffallenderweiſe dem ſchwarzen Brenner gegenüber wirkungslos. Skawinsky empfahl (J. a. pr. 46. I. 815) mit einer Auflöſung von 500 g Eiſenvitriol in 11 Waſſer die Reben nach dem Schnitt und ebenſo 14 Tage vor dem Austreiben zu waſchen; die erzielten Erfolge be— zeichnet er als vorzüglich. Von dieſer Behandlung ſind nach Sol (J. a. pr. 1883. I. 84. 85) die Augen der Reben auszuſchließen. Ahnlich ſtarke Vitriol— löſungen ſind auch von anderer Seite erfolgreich verwendet worden. Tome (I. a. 1892. 375. 376) wählte z. B. eine 35prozent. Löſung und benetzte damit die Weinſtöcke nach beendeter Beſchneidung. Von Bolle (Atti e memorie dell’ Istituto di Gorizia. 1892) wird eine Brühe von folgender Zuſammenſetzung als ſehr brauchbar bezeichnet. 108 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Vorſchrift (45): Gferditrtollkl 50 KR Schwefelſäueree . 3% Warft HAAREN Herſtellung: Das Eiſenvitriol in ſiedendem Waſſer löſen, alsdann die Schwefel- ſäure hinzuſetzen und die entſtehende Flüſſigkeit gut durcheinander rühren. Verwendung: Die Brühe iſt zu benutzen bevor ſie kalt wird und mit Hilfe eines Pinſels auf die Weinſtöcke 15—20 Tage vor dem Ausſchlagen der Knoſpen aufzutragen. Der Hauptſtamm muß vorher entrindet werden. Obiges Quantum reicht für 1 ha Weinberg. Von anderer Seite werden derartige Löſungen für zu ftarf bezeichnet. Ghirardi (I. a. 1891. 326. 327. Z. f. Pfl. 1891. 302) fand, daß eine 2prozent. Eiſenſulfatlöſung alle Triebe verbrennt und erklärt eine 0,5 prozent. Löſung für ausreichend. Die Beobachtungen Ghirardis ſtehen indeſſen nur ſcheinbar in Widerſpruch mit den oben angeführten, da dieſe ſich auf trockenes noch nicht ergrüntes Holz, die ſeinigen aber auf bereits hervorgetretene Triebe beziehen. Galloway hält für die Ruhezeit auch ſchon ſchwächere Eiſenvitriollöſungen — G kg ſnebſt 250 ccm Schwefelſäure auf 100 1 Waſſer — für ausreichend. Beigabe von Eiſenvitriol in den mit Schorfkartoffeln beſtellten Boden blieb bei Verſuchen von Holmes (Journ. Agr. Sc. 1910. 322.) wirkungslos. Unkrautvertilgung durch Eiſenvitrtol. Den weitaus größten Wirkungsbereich hat ſich das Eiſenvitriol als Mittel zur Unkrautvertilgung, in erſter Linie von Hederich (Raphanus raphanistrum) und Ackerſenf (Sinapis arvensis), erobert. Gewiſſe Unkräuter gehen zugrunde, wenn ihre chlorophyllführenden Organe, namentlich die Blätter, in Berührung mit Eiſenvitriollöſung gelangen. Andererſeits widerſteht eine Anzahl von Kultur— pflanzen, obenan die Halmgewächſe, der Einwirkung von Eiſenſulfatlöſung, ſei es, weil ihr wachſiger Epidermisüberzug, ſei es, weil die Art ihrer Behaarung die Benetzung mit Flüſſigkeiten verhindert. Dieſes verſchiedenartige Verhalten hat zur Unkrautbekämpfung auf chemiſchem Wege geführt. Als Entdecker des Verfahrens gilt ziemlich allgemein der Franzoſe Bonnet, von welchem Hitier (J. a. pr. 1897. Nr. 20) mitteilt, daß er im Jahre 1896 eine 6prozent. Kupfer- vitriollöſung zur Vertilgung von Unkräutern im Hafer verwendet hat. Ein anderer franzöſiſcher Landwirt Martin (J. a. pr. 1897. Nr. 24) trat daraufhin mit der Nachricht an die Öffentlichkeit, daß es ihm gelungen ſei, mit einer 10 prozent. Eiſenvitriollöſung die nämlichen Erfolge zu erzielen. In Wahrheit reicht aber die Benutzung des Eiſenvitrioles zur Unkrautvertilgung noch weiter zurück, denn bereits in den Jahren 1887 und 1888 iſt von Marguerite Delacharlonny (J. a. pr. 1888. Nr. 44. S. 637) das Moos von den Wieſen mit Eiſenvitriol und zwar durch Aufſtreuen von 300 — 600 kg Salz auf 1 ha — je nach der Dicke der Moosdecke — beſeitigt worden. Genannter beobachtete, daß nach einer derartigen Behandlung das Moos ſich ſchwärzt und vergeht, der Graswuchs aber üppige Formen annimmt. Gleichzeitig wies er auch auf die — q Schwefelſaures Eiſenoxydul. 109 Möglichkeit hin, das Mittel in flüſſiger Form zu verwenden und ſchrieb für dieſen Fall vor die Benutzung einer 5prozent. Eiſenvitriollöſung in Mengen von 10 1 auf 15 bezw. 10 qm Wieſenfläche. Über die Art des Vorganges, welcher zur Vernichtung der von Metall— ſalzlöſungen betroffenen Unkrautpflanzen führt, herrſcht noch Unklarheit. Tatſache iſt, daß unter der Einwirkung des Eiſenvitrioles der Inhalt der Blattzellen ſchwarze Färbung annimmt, woraus gefolgert worden iſt, daß Eiſenſalz in die Blattgewebe eintritt. Der exakte, durch Unterſuchung geſchwärzter, von an— haftendem Eiſenvitriol reſtlos befreiter Blätter geführte Nachweis fehlt meines Wiſſens noch. Denkbar wäre, daß das Eiſen nur als Deckmittel wirkt, ähnlich wie es bei der Chloroſeheilung Lichtſtrahlen abhält und dadurch die notwendige beſtändige Zerſtörung von Zellinhaltsabſcheidungen verhindert. Denkbar wäre aber auch, daß ſich osmotiſche Vorgänge zwiſchen Zellinhalt und Eiſenvitriol— tröpfchen abſpielen. Für beide Deutungen ſpricht der Umſtand, daß die Stärke der Wirkung mit der Stärke der Löſung ſteigt. Der Erklärung, wonach das Senföl (des Hederichs und des Ackerſenfs) eine Verbindung mit dem Eiſen ein— geht und hierdurch den Tod der Pflanze herbeiführt, ſteht die Tatſache entgegen, daß auch Unkräuter ohne Senföl der Eiſenvitriolbehandlung unterliegen und daß auch eiſenfreie Löſungen die nämliche Wirkung ausüben. Bei grellem Sonnenſcheine iſt die Wirkung eine viel ſchnellere wie bei trübem Wetter, ein Vorgang, welcher für die Vermutung Raum läßt, daß die Metalljalzlöjung vielleicht nur beſtimmte dem Zellprotoplasma ſchädliche Lichtſtrahlen durch ſich hindurchläßt, die als Gegenmittel gegen dieſe ſchädliche Wirkung dienenden aber abſorbiert. Schwärzung des Blattgewebes infolge von Eiſenvitriolaufnahme in das Blattinnere habe ich bei Weinblättern erhalten. In dieſem Falle dürfte die Schwärzung durch die Einwirkung der Eiſenvitriollöſung auf das Tannin des Zellſaftes entſtanden ſein. Für die Vertilgung durch Eiſenvitriol eignen ſich in erſter Linie ſolche Unkräuter, deren Blätter breite Flächen, nur ſchwache Behaarung ſowie horizontale Lage beſitzen und wenig oder gar nicht kutiniſiert ſind. So kommt der Gänſefuß (Chenopodium album) ganz und gar nicht in Frage, weil ſeine Blattfläche viel zu fettig iſt, um den Flüſſigkeitströpfchen Halt zu gewähren. Ahnlich liegen die Verhältniſſe bei der Felddiſtel (Cirsium arvense), bei der Saudiſtel (Sonchus oleraceus) und dem Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense). Die wildwachſende Daucus carota iſt ebenſo wie die Feldkamille (Matricaria camomilla) und die Schafgarbe (Achillea millefolia) ebenfalls kein geeignetes Objekt, teils weil ihnen die breite Blattfläche fehlt, teils weil ihre Blätter aufrechte Stellung einnehmen. Bewährt hat ſich die Eiſenvitriollöſung vor allem gegen Hederich, Ackerſenf und Löwenzahn (Taraxacum). Unter den Verhältniſſen Schwedens wurden von Haglund und Feilitzen (Svenska Mosskultur Föreningens Tidskrift. 1904. 413) auf Moorboden mit einer 15prozent. Eiſenvitriollöſung nachſtehende Unkräuter erfolgreich vernichtet: Leontodon autumnale, Centaurea cyanus, Bidens tripartita, Galeopsis, Thlaspi arvense, Cerastium vulgatum, Stellaria media, Glechoma hederacea, Veronica 110 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. agrestis, V. arvensis, Ranunculus repens, Galium aparine, Rumex acetosella, Myosotis palustris, Sinapis arvensis, Marchantia polymorpha. Ebenſo wie die Unkräuter zeigen auch die Kulturpflanzen ein abweichendes Verhalten gegenüber der Eiſenvitriollöſung, welche ſich ebenfalls auf die Stellung und die Oberflächenbeſchaffenheit der Blätter gründet. Gar nicht oder nur vorübergehend werden geſchädigt Hafer, Weizen, Gerſte, Roggen, Raps, Mohn, Möhre und blaue Lupine unter Deckfrucht. Entſchieden zu vermeiden ſind Unkrautbeſpritzungen bei Kartoffeln, Zuckerrüben, Waſſerrüben, Turnips, Buch⸗ weizen, Bohne, weißer und gelber Lupinen und Luzerne. Die vielerörterte Frage, welcher von beiden Klaſſen der Klee zuzuteilen iſt, läßt ſich nicht vorbehaltlos beantworten. In einer Reihe von Fällen hat die Beſpritzung dem Klee nicht geſchadet. Andererſeits liegen aber auch Berichte über Beſchädigungen vor. Bleibt das Herz der Kleepflanze ungeſchwärzt, ſo tritt eine dauernde Schädigung der letzteren nicht ein. Zu den in ihrem Ver— halten zum Eiſenvitriol ebenfalls ſchwankenden Kulturgewächſen gehört auch die Serradella (Ornithopus sativus), die Erbſe (Pisum) und der Lein (Linum). Um vollkommen wirkſam zu ſein, bedarf das Eiſenvitriol-Verfahren bei ſeiner Durchführung der Beachtung mehrerer Vorſichtsmaßregeln. Zunächſt iſt es ratſam, wenn immer nur möglich, nicht die im Handel angeprieſenen ſogenannten Hederichpulver, Gemiſche von gewöhnlichem oder entwäſſertem Eiſenvitriol mit Straßenſtaub, Ziegelmehl, Gips und anderen für die eigentliche Wirkſamkeit des Mittels belanglojen Stoffen, ſondern Eiſenvitriollöſung zu verwenden. Es möge in dieſer Beziehung nur das Urteil von Hiltner (Pr. Bl. Pfl. 1911. 17) hier angeführt werden, welches dahingeht, „daß mit keinem der zur Zeit (1911) ge= handelten pulverförmigen Hederichbekämpfungsmitteln auch nur annähernd die Wirkung einer richtig durchgeführten Eiſenvitriolbeſpritzung erreichbar iſt“. Der Genannte erzielte auf 1 qm Hederichpflanzen Hederich Hafer Unbehnnde lk e 396 g 95 g 22 prozent. Eiſenvitriol, 600 1 auf 1 ha 10 16 607 „ Bitomul-Streupulver 200 kg auf 1 ha. 175 204 „ 1784, Kalkſtickſtoff, 200 kg auf Iha. . . . 128 161 ,„n%„ẽ 2a Unkrauttod, 200 ze Dr 17088 241 Hederichfreſſer, 200 kg auf 1 ha. . 207 210 „ 165 „ In zweiter Linie iſt zu beachten, daß der Hederich, der Ackerſenf uſw. mit dem Alter an Empfindlichkeit gegenüber der Eiſenvitriollöſung verlieren. In der Regel ſoll die Beſpritzung erfolgt ſein, wenn das Unkraut ſein 3. und 4. Blatt entwickelt hat. Ferner bleibt zu berückſichtigen, daß die Löſung in be— ſtimmter Stärke und Menge für eine Flächeneinheit verſpritzt werden muß. Für ganz junge Pflanzen pflegt die 15prozent. Löſung (15 kg gewöhnliches Eijen- vitriol auf 100 1 Waſſer) auszureichen. Sicherer wirkt für alle Fälle die 20 prozent. Löſung. Als erfolgſichernde Menge iſt 600 ! auf 1 ha zu bezeichnen. Weiterhin iſt die Witterung, bei welcher geſpritzt wird, von weſentlichem Einfluß auf das Ergebnis. Am beſten eignen ſich windruhige, ſonnenklare Tage. Schwefelſaures Eiſenoxydul. — Eiſenvitriol-Kalkbrühe. 111 Jedenfalls muß bei ſcharfem Winde die Beſpritzung unterbleiben, weil ein ſolcher die auf das Blatt gelangte Flüſſigkeit ſehr ſchnell zum Eintrocknen bringt und dann den zurückbleibenden Pulverreſt fortfegt. Tritt bald nach vollendeter Spritzarbeit Regen ein, ſo muß mit einem Mißerfolg gerechnet und die Be— ſpritzung unter geeigneten Verhältniſſen erneuert werden. Eine Wiederholung der Arbeit iſt dahingegen nicht erforderlich, ſobald als mindeſtens 2 Stunden verfloſſen ſind, bevor ſich Regen einſtellt. Beachtenswerte Tagesleiſtungen laſſen ſich nur mit Hilfe fahrbarer Hederich— ſpritzen erzielen und zwar pro Spritze bis zu 7,5 ha. Die Unkoſten ſind für 1 ha wie folgt zu berechnen. Bei einer Tagesleiſtung von 7,5 ha: Eiſenvitriol für 7,5 ha bei 600 1 und 20 prozent. Löſung auf 1 ha 900 kg, die 100 kg zu 10 M . 90,00 M Anfuhrkoſten, anteilig für das Eiſenvitriol und 05 Biel fertige Chung 2 Pferde, 1 Fahrer =. . BANDS Für die Spritzarbeit 2 Pferde, 1 5 Arbeiter, 1 . „ ee 5% Verzinſung, 2% Erneuerung und 10% Abſchreibung von der Spritze (500 M) bei jährlich 75 ha Leiſtung g 8,50 „ 148,50 M Die Beſpritzung von 1 ba erfordert jomit rund 20,00 M Wenn in der Literatur hier und da die Unkoſten mit 6 M für 1 ha an— gegeben werden, ſo laſſen ſich derartig niedrige Angaben nur dadurch erklären, daß dieſelben lediglich die Koſten für das Eiſenvitriol berückſichtigen. In welcher Weiſe die Aufwendung für die Eiſenvitriolbeſpritzung durch Mehrleiſtungen des Getreides ausgeglichen werden, geht aus einem Verſuch der pflanzenpathologiſchen Abteilung des Kaiſer-Wilhelm-Inſtitutes in Bromberg , Daſelbſt wurden erzielt von 1 ha Gerſte Unbehandelt .. „ 16600 ks Körner Einmal beſpritzt mit 600 1 20 prozent. 24400 „ 1 zweimal „ „ 7, a DER 95 Die Herſtellung der Löſung erfolgt am zweckmäßigſten durch Einhängen des Eiſenvitriols an die Oberfläche des Waſſers. Am Abend in das Gefäß ein— gehängtes Eiſenvitriol pflegt frühmorgens vollſtändig gelöſt zu ſein. Vorherige Säuberung der zum Transport der Löſung nach dem Felde benutzten Jauche— fäſſer von gröberen Beſtandteilen iſt zur Vermeidung von Spritzenverſtopfung unbedingt erforderlich. Für pflanzenpathologiſche Zwecke reicht das Ferrum sulfuricum oxydulatum crudum, deſſen Preis (E. Merck, Preisliſte 1913) für 1 kg 0,25 M, für 100 kg 10 M beträgt, vollkommen aus. Eiſenvitriol⸗Kalkbrühe. Sempolowsky (Z. f. Pfl. 1894. 323 — 325. 1895. 203. 204) hat unters ſucht, ob ein Gemiſch von Eiſenvitriol und Kalk ähnlich wie Kupferkalkbrühe der 112 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Kartoffelkrankheit entgegenzuwirken imſtande iſt, erreichte aber nichts hierbei, gleichviel ob er eine 2prozent., 6prozent. oder Sprozent. Eiſenkalkbrühe ver— wendete. Gleiche Erfahrungen machte Giltay (Nederlandsch Landbouw Weekblad. 1892. Nr. 22. ref. B. C. 1892. 851). Durch Beſpritzungen mit einer Brühe aus 1 kg Eiſenvitriol, ½ kg Kolk, 100 1 Waſſer erzielte er vergleichsweiſe 8500 kg Knollen gegenüber 8900 kg von unbeſpritzten Kartoffeln. Die Eiſenvitriolkalkbrühe übte ſomit nicht nur keinerlei vorteilhafte Wirlung aus, ſondern hat offenbar auch noch zu einer Schwächung der Kartoffelpflanze beigetragen. Gegen den ſchwarzen Brenner, Sphaceloma ampelinum, erzielte Pellegrini mit 1 kg Eiſenvitriol, 1 kg gebrannten Kalk und 1 kg Kupfer⸗ vitriol auf 100 1 Waſſer recht gute Reſultate bei 5maliger Beſpritzung in der Zeit vom 4. Mai bis 11. Auguſt. Berliner Blau. Mit einer Brühe von Berliner Blau hat Galloway (J. M. 7. 195) ver⸗ ſucht, den Roſt im Getreide zu bekämpfen, indeſſen ohne Erfolg. Etwas günſtigere Ergebniſſe erzielte Fairchild (J. M. 7. 338) mit einer Miſchung von 23 g ent- wäſſertem Eiſenvitriol, 46 g Kaliumeiſencyanür und 3,8 1 Waſſer gegen die Blattfleckenkrankheit (Entomosporium maculatum Lev.) der Birnbäume. Die Brühe haftete bemerkenswert gut, deckte ebenſo kräftig wie ammoniakaliſche Kupfer⸗ vitriollöſung, beſchädigte die Birnen-, wie die Roßkaſtanienblätter etwas und erwies ſich nicht ganz ſo wirkſam gegen den Pilz wie die Kupferbrühe. Borſaures Eiſenoxydul, Fe B. O,. Fairchild (J. M. 7. 338) bezeichnet das Mittel als unbrauchbar für fungizide Zwecke. Galloway (J. M. 7. 195) erzielte mit ihm keine Vorteile gegen den Getreideroſt. Doppelchromſaures Kali, K Cr. 07. Von Galloway (J. M. 7. 195-226) iſt das doppelchromſaure Kali zur Einführung in den Boden und als Samenbeize gegen den Getreideroſt ver— wendet worden. In dem erſten Falle wurde eine 100 Quadratfuß große Ver⸗ ſuchsfläche mit einer Auflöſung von 350 g Kaliumbichromat in 100 1 Waſſer übergoſſen. Hierdurch erlitt jedoch die Produktionsfähigkeit des Bodens eine vollſtändige Unterbrechung. Die Samenbeize beſtand in einem 24ſtündigen Ein— tauchen der Getreideſamen in 5prozent. Kaliumbichromatlöſung. Sie bewirkte, daß die aus derart behandeltem Saatkorn gewachſenen Pflanzen frei von Puccinia blieben, während ungebeizte Saat auf der nämlichen Fläche 3 Roſtpflanzen lieferte. Die Ernte fiel jedoch trotzdem zu Ungunſten der Beize aus, denn es wurden ver- gleichsweiſe geerntet: gebeizter Samen.. 9,4 Einheiten Stroh + Körner, davon 2,1 Einheiten Körner. dahingegen unbehandelter Weizen 10,5 5 „ „ R 5 Berliner Blau. — Schwefelſaures Zinkoxyd. 113 Hitchcock und Carleton (Bull. 38 der Verſuchsſtation Kanſas) haben feſt⸗ geſtellt, daß durch ein 21—24ſtündiges Verweilen der Uredoſporen von Puccinia coronata in einer 1%o-Löſung von doppelchromſaurem Kali die Keimfähigkeit der Sporen ſtark herabgedrückt und bei einem mehr als 24ſtündigen Aufenthalte in derſelben gänzlich vernichtet wird. In einer Löſung von 1: 10000 keimten ſie bei kürzerer Einwirkungsdauer (17—19 Stunden) ziemlich reichlich, bei längerer (24—26 Stunden) dahingegen mangelhaft. Chromalaun, Cr, K, (SO,), + 24H, 0. Durch eine 1%-TChromalaunlöſung wird die Auskeimung der Uredoſporen von Puccinia coronata nicht verhindert (Hitchcock und Carleton Bull. 38 der Verſuchsſtation f. Kanſas). Schwefelſaures Nickeloxydul, NI S0. 711 0. Eine 1% Löſung vermag die Keimung der Uredoſporen von Puccinia coronata in keiner Weiſe aufzuhalten (Hitchcock und Carleton Bull. 38 der Verſuchsſtation f. Kanſas). 5 Verſuche von Gvodzdenowitſch (Z. V. O. 1901. 756) haben gezeigt, daß das Nickelſulfat an und für ſich ein geeignetes Erſatzmittel für das Kupfervitriol bei der Plasmopara- Bekämpfung ſein würde, daß aber der hohe Preis dem entgegenſteht. Chlorzink, Zu CI. Die Auskeimung der Uredoſporen von Puccinia coronata erleidet in einer %% -Löſung von Chlorzink eine merkliche Hemmung (Hitchcock und Carleton Bull. 38 der Verſuchsſtation f. Kanſas). Die Uredo- und Aeecidienſporen von Puccinia graminis verhalten ſich in Chlorzinklöſungen analog wie in Auflöſungen von Zinkvitriol (ſ. d.); ebenſo die Konidien von Plasmopara viticola und Claviceps purpurea, die Sporen von Ustilago carbo, ſowie die Zooſporen von Phytophthora infestans. Die Konidien dieſes letztgenannten Pilzes kommen in einer 0,068 prozent. Zinkchloridlöſung weder zur Schwärmſporenbildung noch zu einer direkten Auskeimung (Wüthrich, 3. f. Pfl. 1892. 16 31. 8194). Zinkſulfid, Zn S. Eine Miſchung aus 33,4 g Zinkvitriol, 66,7 g Schwefelleber und 3,8 1 Waſſer iſt nach Fairchild (a. a. O.) faſt ohne allen Wert gegen Entomosporium maculatum. Dahingegen hält ſie den Pilz Phyllosticta sphaeropsoidea E. u. E. auf Roßkaſtanie zurück, wenn auch nicht ſo gut wie eine ſeifige Kupfervitriol— Ammoniakbrühe. Schwefelſaures Zinkoxyd, Zu 80. +7H,0. Wie Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81) feſtgeſtellt hat, eignet ſich Löſung von Zinkvitriol als Mittel zur Verhütung des Auskeimens der Sporen ge— wiſſer Pilze. Hollrung. 2. Auflage. 8 114 III. Dem Mineralreich entnommene ujw. Grundſtoffe. Phytophthora infestans. An Konidien in 0,143 prozent. Löſung macht ſich eine Hemmung in dem Keimungsvorgange wahrnehmbar, bei 0,143 prozent. iſt dieſelbe eine vollkommene. In 0,143 prozent. Löſung erliſcht die Bewegung der Zooſporen nach 1 Minute, Keimung findet nicht ſtatt. Plasmopara viticola. Eine merkliche Hemmung in der Keimung der Konidien iſt bereits bei einer 0,00143 prozent. Löſung vorhanden, 0,0143 prozent. verhindert ſie vollſtändig. Puccinia graminis. Bei den Uredo- und den Aecidium-Sporen wird die Keimung in der 0,143 prozent. Löſung vollſtändig gehemmt. Ustilago carbo. 0, 143 prozent. Löſung läßt nur wenige Konidien zur Aus⸗ keimung gelangen, während bei 1,43 prozent. die Keimung völlig unterbleibt. Claviceps purpurea. Die Konidien treiben in 0,143 prozent. Löſung zwar zahlreiche Keimſchläuche, dieſe ſind aber durchſchnittlich kürzer als die in reinem Waſſer gebildeten. Bei 1,43 prozent. tritt vollſtändige Verhinderung der Keimung ein. Wiederholt iſt der Verſuch gemacht worden, das teure Kupfervitriol durch das billigere Zinkvitriol zu erſetzen. Sowohl Zinkvitriol-Sodabrühe wie die Miſchung von phenolſulfoſaurem Zink mit Kalkmilch eignet ſich nach Unterſuchungen von Gvodzdenowitſch (Z. V. O. 1901. 756) jedoch nicht als Erſatzmittel. Kieſelſaures Zinkoxyd. Mit einer Zinkſilikatbrühe hat Fairchild (J. M. 7. 350) einige Verſuche angeſtellt. Er benutzte die Miſchung: 33,4 g Zinkvitriol, 58,4 g Waſſerglas, 3,81 Waſſer. Die hieraus entſtehende, opaliſierende, langſam einen Niederſchlag abſetzende Brühe entſprach indeſſen nach keiner Richtung hin, ſpeziell auch nicht gegen Entomosporium maculatum Lev., den geſtellten Anforderungen. Zink⸗Blutlaugenſalzbrühe. Eine 900 g Zinkvitriol und 1800 g Kaliumeiſencynür (gelbes Blutlaugenſalz) auf 100 1 Waſſer enthaltende Brühe ſetzt einen gelblich-weißen Niederſchlag langſam ab. Befindet ſich Zink im Überſchuß, jo erfolgt das Abſetzen raſcher. Sie haftet nach Fairchild (J. M. 7. 350) zwar ganz gut an den Blättern, be- ſchädigt ſie aber und hält Entomosporium maculatum Lev. nicht in genügendem Umfange von denſelben ab. Borſaures Zinkoxyd, Zu B. Or.. Galloway (J. M. 7. 222 — 224) beſprengte Hafer und Sommerweizen zur Beſeitigung bezw. Abhaltung des Roſtes mit einer Zinkboratlöſung von der Zu— ſammenſetzung: Zinkvitriol 133,4 g, Borax 133,4 g, Waſſer 15,14 J. Zinkvitriol, ſowie Borax in wenig Waſſer löſen, miſchen und zu 15,14 1 auffüllen. Die Umſetzung erfolgt nach der Formel: Zn SO. +T 7 H. O A Na, B. O, + 10 H, O = Na, S0. A Zn B. O, + 17 H, O. Kieſelſaures Zinforyd. — Bleichromat. 115 Strenge Innehaltung gleicher Gewichtsmengen Zinkvitriol und Borax iſt erforderlich, weil ſich andernfalls ein raſch zu Boden gehender Niederſchlag bildet. Richtig hergeſtellt muß eine gallertartige Maſſe von milchig-weißer Farbe entſtehen. Beim Beſpritzen der Pflanzen vom erſten Bemerkbarwerden des Roſtes ab am 6., 16., 20. Juni und 5. Juli war der Erfolg ein ausnehmend guter, denn Hafer wie Sommerweizen blieben roſtfrei und lieferten einen höheren Ernteertrag als die unbeſprengten Pflanzen, nämlich: unbehandelt 1515 g Stroh und Körner, wovon 240 g Körner beſpritzt e 5 2 . Weniger wirkungsvoll fand Fairchild (J. M. 7. 350) dieſe Zinkboratbrühe gegen Entomosporium maculatum Lev. auf Birnblättern. Sie haftet zwar ebenſogut wie ammoniakaliſche Kupferlöſung auf den letzteren, überzieht dieſelben aber nicht ſo vollſtändig wie dieſe und beſchädigt außerdem etwas das Laub. Da auch der Pilz von der Zinkboratbrühe nicht wirkſam genug zurückgehalten wird, bezeichnet Fairchild das Mittel als unbrauchbar für den vorliegenden be— ſonderen Zweck. Ahnliche Erfahrungen machte er mit Phyllosticta sphaeropsoidea auf Roßlaſtanie. Kadmiumvitriol, Cd 80. + 4 H 0. Eine 0,5⸗ und 1 prozent. Kadmiumvitriol-Kalkmilchbrühe bewährte ſich bei Plasmopara-⸗Bekämpfungsverſuchen, welche Gvodzdenowitſch (Z. V. O. 1901. 756) mit Weinſtöcken ausführte, zwar vorzüglich gegen den Pilz, gleichzeitig rief ſie aber vorzeitige Blattvergelbung und Laubfall hervor. Bleitetroxyd, Pb 0. Als Erſatzmittel für das Schweinfurter Grün hat ſich die Mennige bei Verſuchen von Morſe (Bull. 141. Maine) nicht bewährt. Bleichromat, Pb Cr 0. In Indien ſtößt die Benutzung der Arſenſalze zu Pflanzenſchutzzwecken wie in Frankreich auf Widerſpruch, weshalb Lefroy (Agr. Journ. India. 5. 138) Verſuche mit dem Bleichromat als Erſatzmittel anſtellte. Bei der Herſtellung desſelben verfährt er dergeſtalt, daß er in den Flüſſigkeitsbehälter der Spritze 15 1 Waſſer bringt, darin 66,2 g Bleinitrat auflöſt und dann 29,4 g Kalium— bichromat gelöſt in 15 1 Waſſer hinzuſchüttet. Hierbei entſtehen 64,6 g Blei— chromat. Dieſe Miſchung wirkt einmal infolge ihrer Farbe als Vergällungs— mittel (Deterrens) und ſodann auf Grund ihres Bleigehaltes als Magengift. Auf 100 ! umgerechnet würde ſich folgende Vorſchrift ergeben: Vorſchrift (45): Bleinitrat . 441g (450 g) Kaliumbichromat . 196 „ (200 „) f ee 100 1) Das chromſaure Blei iſt zwar Gegenſtand des Handels, erfahrungsgemäß beſitzt aber das ſelbſt friſch bereitete Präparat weſentliche Vorzüge gegenüber 8 116 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. dem käuflichen Erzeugnis, namentlich dadurch, daß es ſehr viel langſamer zu Boden ſinkt. Es empfiehlt ſich deshalb, unter allen Umſtänden die Selbſtbereitung des chromſauren Bleies und zwar unmittelbar vor der Ingebrauchnahme des Mittels. Eſſigſaures Blei, Pb (C H 02) + 3 H. 0. Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſuchsſtation Kanſas) haben feſt⸗ geſtellt, daß die Uredoſporen von Puccinia coronata durch eine 1%ü-Löſung von Bleiacetat ganz merklich in der Keimung zurückgehalten werden. In neuerer Zeit findet das eſſigſaure Blei (Bleizucker) namentlich Ver— wendung zur Darſtellung der Bleiarſenatbrühe (ſiehe weiter unten). Der Preis des Plumbum aceticum puriss. cryst. Ph. G. V. beträgt (E. Merck, Preis⸗ liſte 1913) 1 M für 1 kg. Kupfer. Die Kupferverbindungen ſind ausgezeichnete Fungizide, ihre Leiſtungen als Inſektizide ſind geringwertiger Natur. Der Ruhm, die fungiziden Eigenſchaften des Kupfers entdeckt zu haben, gebührt Prévoſt, welcher bei dem Verſuche Brandſporen in abgekochtem Waſſer zum Auskeimen zu veranlaſſen, die Be— merkung machte, daß dieſe Auskeimung nicht eintrat, ſobald das fragliche Waſſer in kupfernen Gefäßen zum Sieden gebracht worden war. Nach Prévoſt hat beſonders Kühn ſich um die Unterſuchung und Einführung der Kupferpräparate als Mittel zur Befreiung des Saatgetreides von Stein- und Flugbrand ver— dient gemacht. 1885 wies Millardet auf dir Vorteile einer Vermiſchung des Kupfervitriols mit Kalkmilch hin. In den nun folgenden Jahren wurde eine ganze Reihe verſchiedenartiger Kupfergemiſche hergeſtellt und namentlich gegen die Kartoffelkrankheit ſowie gegen verſchiedene Pilzformen auf Obſtgewächſen und dem Weinſtock ausgenutzt. Gegenwärtig nehmen die Kupferſalze in der Pflanzentherapie einen hervor— ragenden Platz ein. Neben der bemerkenswerten Eigenſchaft ſelbſt in ſehr ſtarker Verdünnung noch wirkſam zu ſein, beſitzen ſie noch den weiteren Vorzug, ſich auf verhältnismäßig einfache Weiſe zu Bekämpfungsmitteln verarbeiten zu laſſen. Kupferchlorid, Cu Cl. + 2 U 0. Die Uredoſporen von Puccinia coronata werden durch eine 1% -Löſung zwar nicht vollkommen an der Auskeimung behindert, aber doch merklich darin gehemmt (Hitchcock und Carleton, Bull. 38. Verſuchsſtat. f. Kanſas). Häufiger als das reine Kupferchlorid haben die Kupferchlorid enthaltenden Gemiſche Verwendung gefunden. Fairchild (J. M. 7. 338) prüfte zwei derſelben auf ihre Wirkſamkeit gegen Entomosporium maculatum Lév. Dem erſteren derſelben lag zugrunde: 200 g Kupfervitriol, 300 g Chlorkalk und 100 1 Waſſer. Dieſe Brühe, welche außer Gips noch in der Hauptſache Braunſchweiger Grün (Cu Cl, 3 Cu O, 4 H,O) enthält, iſt nicht ganz jo ſchädlich für die Blätter, wie ein Gemiſch aus 200 g Kupfervitriol, 400 g Chlorkalk und 100 1 Waſſer. Eſſigſaures Blei. — Schwefelkupfer. 117 Dasſelbe bildet eine rußig-ſchwarze, allmählich abſetzende Brühe, welche den Birnblättern, ebenſo dem Laub der Roßkaſtanie ſehr nachteilig iſt. Dabei haftet ſie ſchlecht und wirkt ungenügend gegen Entomosporium maculatum Lev. Von Galloway (Bull. 3. D. V. P. 9—31) wurde eine Kupferchloridbrühe aus 75 g Kupfervitriol, 40 g Chlorcalcium und 100 1 Waſſer auf ihr Verhalten gegen die Schwarzfäule auf Weinſtöcken unterſucht. Mit Hilfe einer 6maligen Beſpritzung erzielte er ganz beachtenswerte Erfolge: unbehandelte Stöcke gaben: 41,61% vollkommene, geſunde Trauben. 6mal geſpritzte „ 5 98,10 5 A P Die Brühe befißt den weiteren Vorteil, dem Weinlaube nur in jehr geringem Maße ſchädlich zu werden, fie wird hierin nur von Kupferkalkbrühe und Kupfer- acetatlöſung übertroffen. Kupferoxychlorür, Cu 0, Cu CI. Das Kupferoxychlorür iſt ein grünliches, amorphes, etwa 50% Cu ent— haltendes, in Waſſer ſchwer oder gar nicht lösliches Pulver, welches ſich bei ſehr feiner Mahlung längere Zeit im Waſſer ſchwebend erhält. Eine aus dieſem Pulver bereitete Brühe empfahl Chuard (R. V. 1909. 353. C. r. h. 150. 839) als Erſatzmittel für die Kupferkalkbrühe. Als beſondere Vorzüge an der Brühe von Kupferoxychlorür werden genannt: 1. außerordentliche Einfachheit in der Herſtellung, 2. ſtarke Klebekraft, 3. genügendes Sichtbarwerden auf den Blättern. 4. geringe Koſten. Das Kupferoxychlorür entſteht als Nebenprodukt bei der Gewinnung von Kalium und Natrium auf elektrolytiſchem Wege nach dem Ver— fahren von Garnier aus den Kupferanoden. Die Wirkſamkeit des Stoffes beruht darauf, daß unter der Einwirkung von Luft und Luftfeuchtigkeit eine Oxydation des Kupferoxychlorürs erfolgt, wodurch jeweils kleine Mengen des leichtlöslichen Kupferchlorüres gebildet werden. Nach Chuard verrichtet dieſe Brühe die nämlichen Dienſte gegen Plasmopara auf Weinſtöcken wie eine 2 prozent. Kupferkalkbrühe. Dagegen machte Maiſonneuve (R. V. 34. 1910. 709) bei vergleichenden Verſuchen die Wahrnehmung, daß eine (zur Erhöhung der Klebekraft noch mit Talkpulver verſetzte) Kupferoxychlorürbrühe doch nicht in jo vollkommenem Maße dem Plasmoparapilze entgegenwirkte wie der Kupferkalk. Auch Kuliſch (Ber. Kolmer 1909. 44) hält eine Empfehlung des in Frankreich unter der Bezeichnung Cuprosa frangaise in den Handel gebrachten Oxychlorure cuivreux für verfrüht, da die damit hergeſtellten Brühen Blatt— verbrennungen hervorrufen können. Schwefelkupfer. Fairchild (J. M. 7. 338) ſtellte Verſuche mit Kupferſulfidbrühe gegen Entomosporium maculatum Lev. an. Die Brühe beſtand aus 400 g Kupfervitriol, 400 g Schwefelleber und 100 1 Waſſer. Das Gemiſch beſitzt, wie die Schwefel— leber, eine wechſelnde Zuſammenſetzung, wahrſcheinlich: Cu, S+ Cu. Ss + Cu. S., vielleicht auch: Cu- S + Cu, Ss. Es verletzt das Birnenlaub etwas, iſt nicht ganz 118 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. ſo wirkſam wie ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe, haftet beſſer wie dieſe und deckt ebenſo gut. Ganz bemerkenswerte Ergebniſſe erzielte Galloway (J. M. 7. 195-226) mit dieſer Brühe gegen den Roſt auf Hafer und Sommerweizen. Eine am 6., 16., 20. Juni und 5. Juli ausgeführte Beſpritzung derſelben hatte nicht nur gänzlich roſtfreie Pflanzen, ſondern auch eine namhafte Steigerung des Ertrages zum Gefolge, und zwar behandelt: 10 ½ Einheiten Körner, unbehandelt: 8 ½ Von allen gleichzeitig unterſuchten Kupferpräparaten lieferte Schwefelkupfer die beſten Ergebniſſe. Unterſchwefligſaures Kupferoxydul, Cu; 8. 03. Eine 400 g Kupfervitriol, 1 kg Natriumhypoſulfit und 100 1 Waſſer enhaltende Brühe von unterſchwefligſaurem Kupferoxydul beſchädigt nach Fairchild (J. M. 7. 338) das Laub, haftet und deckt ſchlecht, eignet ſich dahingegen beſſer als ammoniakaliſche Kupferkorbonatlöſung zur Verhinderung der Blattflecken— krankheit der Birnen, Entomosporium maculatum Lév. Er vermutet, daß die Schädlichkeit dieſer Brühe für die Blätter auf dem Vorhandenſein freier Schwefelſäure beruht. Dieſe könnte jedoch leicht durch einen Zuſatz von Kalkmilch gebunden, in Gips übergeführt und ſo zur Erhöhung der Deckkraft des Mittels benutzt werden. Schwefligſaures Kupfer, Cu 803. Für die Behandlung von Weinbergen zur Fernhaltung des echten (Oidium) und falſchen Mehltaues (Plasmopara) empfiehlt Courdures (Repert. de Pharmacie 1896. S. 113) folgende Brühe Vorſchrift (46): Kupfervitriol a 2—3 kg Schwefligſaures Natron a 2—3 kg Natriumbikarbonat .. 1—15 kg Maler, . .- 200 1 Herſtellung: Kupfervitriol und | e Natron in je 501 Waſſer auf⸗ löſen, zuſammenſchütten, Natriumbikarbonat in 100 1 Waſſer löſen und dazugießen. Der ſich dabei bildende grünliche Niederſchlag beſteht aus Kupferſulfit. Verwendung: 3— 4maliges Beſpritzen der Weinſtöcke. Für die zweite und die folgenden Behandlungen iſt die ſtärkere Brühe zu verwenden. Kupferdimethanal-⸗Diſulfit. In jüngſter Zeit ſtellte Malveſin (Bull. Soc. chem. France. 1909. 1096) aus Formol, Kupferhydroxyd oder Kupferhydrokarbonat und Schwefligſäure— anhydrid einen Stoff her von der Formel OH OH H- CH CH- H SO Cu — 80, Unterſchwefligſaures Kupferoxydul. — Kupfervitriol. 119 welcher einen geringeren Preis wie die Kupferkalkbrühe beſitzt, durchſichtig iſt und infolge ſeines Gehaltes an ſchwefliger Säure auch gegen das Oidium wirkſam ſein ſoll. Urteile von unbeteiligter Seite liegen über das neue Mittel noch nicht vor. Die vollkommene Durchläſſigkeit für das Licht iſt eher ein Nachteil als ein Vorteil, da damit verbunden iſt ſchlechtes Sichtbarwerden des Spritzmittels auf den Blättern und leichte Entſtehung von Brennflecken. Kupfervitriol, Cu 80, 5 1 0. Das Kupfervitriol iſt wohl der am meiſten für pflanzentherapeutiſche Zwecke verwendete chemiſche Stoff. Im Handel erſcheint es auch noch unter den Be— zeichnungen Cypervitriol und Blauſtein. Friſch bereitet bildet es große tiefblaue, trikline, durchſcheinende Kriſtalle mit 31,86% CuO und 32,06% SO,. Bei längerem Liegen an der Luft verliert das Kupfervitriol einen Teil ſeines Kriſtalliſationswaſſers, wodurch der prozentiſche Gehalt an Cu erhöht wird. Das im Handel erhältliche Kupfervitriol iſt zuweilen durch Zuſätze der verſchiedenſten Art, wie Zink-, Mangan- und Natriumſulfat, namentlich aber durch das billige Eiſenvitriol verfälſcht. Dieſer Umſtand macht den Gebrauch gewiſſer Vorſichts— maßregeln bei der Benutzung von Kupfervitriol erforderlich. Am ſchwerſten für das Auge ſind beim gepulverten Vitriol Verfälſchungen zu erkennen. Es ſollte deshalb auch grundſätzlich nur großkriſtalliniſches, unzerkleinertes Material und dieſes auch nur dann, wenn es eine reinblaue Farbe ohne jeden Stich in das Meergrüne beſitzt, verwendet werden. In etwas grober, dafür aber ſehr ein— facher Weiſe läßt ſich eine Verfälſchung des Kupfervitriols mit Eiſenvitriol durch die Tanninprobe erkennen. Die erforderliche Tanninlöſung läßt ſich leicht durch Aufbrühen von Tee- oder Eichenblättern beſchaffen. Bei Gegenwart von Eiſen— ſulfat ruft der Zuſatz der Tanninlöſung in der zu prüfenden Kupfervitriol— löſung einen an verdünnte Tinte erinnernden Farbenumſchlag hervor. Nicht weſentlich viel umſtändlicher iſt das folgende Verfahren. Eine dünne Löſung des Kupfervitriols wird zur Oxydation des etwa darin enthaltenen Eiſen— oxydulſulfates mit einigen Tropfen konzentr. Salpeterſäure verſetzt, erhitzt und ſodann mit Ammoniak überſättigt. Eiſenfreies Kupfervitriol gibt hierauf eine durchſichtige, klare, tiefblaue Flüſſigkeit, während ſich bei Gegenwart von Eiſen— vitriol bräunliche, bald zu Boden ſinkende Flocken abſcheiden. Für die quantitative Ermittlung des Kupfergehaltes ſind im allgemeinen die in den chemiſchen Lehrbüchern beſchriebenen Analyſeverfahren maßgebend. Für das zu pflanzenpathologiſchen Zwecken verwendete Kupfervitriol hat die franzöſiſche Regierung das einzuſchlagende Unterſuchungsverfahren genau vor— geſchrieben. Es hat folgenden Verlauf: 250 g des zu prüfenden Kupfervitrioles pulvern, eine Mittelprobe von 10 g in 200 ccm aqua destillata löſen, davon 20 ccm = 1 g in eine 80 cem faſſende Platinſchale bringen, mit 2 g H,SO, oder NHO, verſetzen, in die Flüſſigkeit eine gewogene Platindrahtſpirale bringen, Schale mit der poſitiven Spirale mit dem negativen Pol eine Batterie verbinden, Strom von 0,2 Ampere unter gleich— zeitigem Erhitzen hindurch leiten, nach S—10 Stunden negative Elektrode ohne 120 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Stromunterbrechung herausnehmen, raſch und ſtark zunächſt mit aqua destillata, darnach mit Alkohol abſpülen, entweder im Trockenſchrank trocknen oder den noch anhaftenden Allohol unter Vermeidung ſtarker Erhitzung verbrennen, wiegen. Kupfergewicht x 3,938 — entſprechende Menge Cu S0. + H,O. Für den Nach— weis eines etwaigen Gehaltes an Eiſen, Löſung des Salzes mit Ammoniak im Überſchuß verſetzen, Luftſtrom hindurch leiten, welcher das Eiſen als Fe, O, ausfällt. In ſinnentſprechender Weiſe iſt die Kupferbeſtimmung auch bei den übrigen Kupferſalzen auszuführen und zwar bei Kupferacetat (verdet) durch Elektrolyſe des in Schwefelſäure gelöſten Salzes, bei Kupferbrühen mit einem Zuſatz von Gallerte, Melaſſe, Seife, Alaun oder ſchwefelſaurer Tonerde durch Elektrolyſe der calcinierten und dann in Schwefelſäure gelöſten Brühenbeſtandteile, bei ſonſtigen kupferhaltigen Mitteln durch Elektrolyſe nach Behandlung mit ver— dünnter Salpeterſäure und Ausſcheidung des etwa vorhandenen Chlores durch Schwefelſäure, bei ſtark verunreinigten Kupfermitteln durch Elektrolyſe nach Ab— ſcheidung des Kupfers als Sulfür und Löſung des letzteren in kochender Salpeterſäure. Montanari (St. sp. 1904. 227) bedient ſich bei der Reinheitsprüfung des Titrierverfahrens. 19,878 g reines kriſtalliniſches Natriumhypoſulfit, 8 g Schwefel- cyanammonium und 0,5 g Jodkalium find in 1 J, Waſſer zu löſen. 50 ccm dieſer Titrierflüſſigkeit müſſen genau durch 50 ccm einer Auflöſung von 20 g chemiſch reinem Kupfervitriol in 1000 cem Waſſer neutraliſiert werden. Bei der Unterſuchung ſind 20 g des zu prüfenden Kupfervitriols in 1 1 Waſſer zu löſen und unter Anwendung eines Iprozent. Stärkekleiſters mit der oben be— ſchriebenen Titrierflüſſigkeit zu titrieren. Das Kupfervitriol wird faſt ausſchließlich als Löſung und verhältnismäßig ſelten nur als Pulver in Gebrauch genommen. Im letzteren Falle wird das Pulver zumeiſt verdünnt und wird hierzu vorwiegend feinſtgemahlenes Speckſtein— mehl benutzt. Ein derartiges Pulver kommt unter der Bezeichnung Sulfoſteatit oder Foſtit in den Handel. Gewöhnlich enthält dasſelbe 20% CuSO,. Die einfache Kupfervitriollöſung haftet nur ſehr wenig auf der Pflanze und ruft auch Blattverbrennungen hervor. Hieraus folgt, daß ſie nur dort am Platze iſt, wo entweder derartige Blattverbrennungen in der Abſicht liegen, oder wo der zu behandelnde Pflanzenteil unempfindlich gegen die ſauren Wirkungen der Kupfer— vitriollöſung iſt. Fälle dieſer Art ſind gegeben bei der Entpilzung von Samen (Saatgutbeizen), von Bäumen oder Pflanzenteilen ſowie bei der Vertilgung von Unkräutern. Innere Verwendung. Pichi (Nuovo giornale botan. ital. Bd. 23. 1891. S. 361 366) führte den Weinſtöcken in der erſten Hälfte des Monates April Kupfervitriol teils in Form von gepulverten Kriſtallen, teils in wäßrigen 1¾0—5%% ſtarken Löſungen durch den Erdboden zu. Der Erfolg war, daß die ſo behandelten Weinreben zu Anfang Juli noch völlig unverſehrt von Plasmopara viticola de By,, die un= behandelten deutlich davon befallen waren. Ende Juli änderte ſich das Bild. Die mit ſchwachen Kupferlöſungen (bis 4%) und entſprechend wenig Kupfer— Kupfervitriol. 121 vitriol in Pulverform verſehenen Stöcke fingen an den Pilz aufzunehmen. Da, wo mehr als 0,5% Kupfervitriol verabreicht worden war (in 25 1 Flüſſigkeit pro Pflanze) erkrankten nur die oberſten Spitzen. Mikroſkopiſch will Pichi namentlich in den der Mittelrippe zunächſt liegenden Meſophyllzellen Kupfer— ſulphatkriſtällchen bemerkt haben, eine Angabe, welche aber Zweifeln be— gegnen muß. Nach d' Angelo (B. O. 19. 231. 232, Z. f. Pfl. 1895. 355) ſoll eine Ein⸗ ſpritzung von Blauſteinlöſung in den Boden für die mit Reblaus behafteten Reben von guter Wirkung geweſen ſein. Auch Viala gelangte zu der Anſicht, daß eine innere Zuführung von Kupfer der Pflanze vorteilhaft iſt (K. V. 1894. Nr. 3 u. 5). Es wurden von ihm Z jährige, in Töpfen kultivierte Reben 3 Monate lang mit geſättigter Kupfervitriollöſung begoſſen, jo daß im ganzen 200 g CuSO, in den Boden der Töpfe gelangte. Die Reben blieben dabei geſund, Blüten- und Beerenbildung war völlig normal, ja die Blätter zeigten ſogar ein lebhafteres Grün als die der nicht gekupferten Reben. Im Gegenſatz zu den vorerwähnten Autoren halten Haſelhoff und Otto das der Pflanze innerlich verabreichte Kupfer für nachteilig. Erſterer ſtellte feſt (L. J. 1892. 261— 276), daß kupferhaltige Rieſelwäſſer den Kalk wie das Kali des Bodens in lösliche Formen überführen, ſo daß ſie leicht fortgewaſchen werden. Dahingegen bleibt Kupferoxyd, welches vom Boden abſorbiert wird, zurück und führt ſeiner Anſicht nach ſchließlich zu einer Schädigung des Pflanzenwuchſes. Nachgewieſenermaßen nachteilig wirkte das Kupfer in Waſſerkulturen mit Mais und Pferdebohnen, ſobald im Liter Nährlöſung mehr als 5 mg CuSO, ent— halten waren. Bei Bohnen wurde eine Schädigung erſt mit 10 mg CuSO, pro Liter Nährlöſung beobachtet. Otto führte Verſuche mit Bohne, Mais und Erbſe ebenfalls in Kupfer enthaltenden Waſſerkulturen aus. Dieſelben ergaben eine unverkennbare Schädigung der betreffenden Gewächſe, denn ſowohl das Wurzelſyſtem, wie die oberirdiſchen Pflanzenteile erhielten eine abnormale Aus— bildung. Kupfer fand ſich aber in denſelben micht vor. Allem Anſcheine nach iſt die Löſung dieſer Widerſprüche über die innere Wirkung des Kupfers auf Pflanzen darin zu ſuchen, daß Haſelhoff und Otto mit Waſſerkulturen, die übrigen Autoren mit gewöhnlichem Erdboden experi— mentierten. Wie Jönſſon nachgewieſen hat (j. Arſen), verhalten ſich die Ge— wächſe gegen gewiſſe chemiſche Stoffe aber ſehr verſchieden, je nachdem die letzteren ihnen durch den Boden oder durch eine wäßrige Löſung zugeführt werden. Als eine feſtſtehende Tatſache darf angenommen werden, daß der Acker— boden ein großes Abſorptionsvermögen für Kupfer beſitzt. Gorup Beſanez (Aun. d. Chem. u. Pharm. Bd. 117. S. 251) erhielt aus 240 cem Gartenerde, welche er mit 250 ccm einer 0,1 prozent. Kupfervitriollöſung verſetzt hatte und ſodann mit 500 ccm deſtilliertem Waſſer nachſpülte, keine Spur von Kupfer im Filtrat. Nobbe (L. V. 1872. 271. 272) fügte zu 152,02 g nahezu lufttrockenem Boden 150 cem einer 2prozent. wäßrigen Kupfervitriollöſung und wuſch darnach mit 40 cem, 6 * 50 cem, 100 ccm, 2 200 cem, 400 und 1000 ccm aus. Das Filtrat von 40 cem Waſſer war deutlich grün, das nächſte von 50 ccm 133 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. bereits ungefärbt. Im ganzen hatte der Boden 92,9% des Kupfervitriols zurückbehalten. Außere Verwendung. Einfache Kupfervitriollöſung zur Saatgutbeize. Die eingangs erwähnte Entdeckung von Prévoſt iſt zur Entfernung der dem Saatgute anhaftenden Pilzſporen, in erſter Linie der verſchiedenen an den Getreide— körnern haftenden Arten von Brandſporen (Tilletia, Ustilago) ausgenutzt worden. In der Praxis ſind für dieſen Zweck zwei Verfahren im Gebrauch: das Be— netzungsverfahren auf dem Haufen ſowie das Eintaucheverfahren. Erſteres iſt als unzulänglich in der Wirkung zu verwerfen, obwohl es gewiſſe Vorzüge beſitzt und ſich infolge ſeiner Einfachheit großer Beliebtheit erfreut. Letzteres beſteht in dem vollkommenen Einweichen der Getreidekörner in eine Kupfervitriollöſung von beſtimmtem Gehalte. Obwohl die Samen verhältnismäßig widerſtandsfähig find, jo leidet ihre Keimkraft doch bei zu langer Berührung mit einer Kupfer— vitriollöſung und deshalb muß hiergegen Abhilfe geſchaffen werden. Das geſchieht entweder durch die Abſtumpfung des den Körnern nach beendeter Beize noch anhaftenden Kupfervitriollöſung oder durch Erhöhung des üblichen Ausſaat— quantums. Beſonders empfindlich iſt der Hafer gegen die Nachwirkung des Beizmittels. Ferner wird Verminderung der Keimkraft ganz beſonders bei Saat— gut beobachtet, welches beim Dreſchen in der Maſchine verletzt worden iſt. Als abſtumpfende Mittel werden verſchiedene Alkalien benutzt, in erſter Linie Kalk. Neuere Unterſuchungen haben gelehrt, daß nur diejenigen Brandarten ver— mittels einer Kupfervitriolſaatbeize erfolgreich bekämpft werden können, deren Sporen dem Korn äußerlich anhaften und bei denen die Infektion am Keime erfolgt. Hierher gehören der Steinbrand (Tilletia caries, T. levis), der Hart- brand der Gerſte (Ustilago hordei, tecta), der Haferbrand (U. avenae) und der Hirſebrand. Ungeeignet ſind die auf Blüteninfektion beruhenden, einen inneren Anſteckungskeim im Saatkorn hinterlaſſenden Brandarten, nämlich der Flugbrand, der Gerſte (U. nuda) und der Flugbrand des Weizens (U. tritici). Steinbrand, Tilletia Tul. Die mehrerwähnten epochemachenden Unterſuchungen von Brevojt (Mémoire sur la cause immédiate etc. Montauban 1807) haben gelehrt, daß eine Kupfer- löſung von 1: 250000 bei 6'/,, 7½ C. die Keimung der Tilletia- Sporen zu verhindern vermag und Löſungen von 1: 600000 und 1: 1000000 dieſelbe be⸗ reits verzögern. Seltſamerweiſe mißlang es bei höheren Temperaturen — im Gegenſatz zu dem Verhalten des Flugbrandes (j. d.) — ſelbſt nach mehrſtündiger Einwirkung des Mittels, die Sporen mit einer 1: 10000 Kupfervitriollöſung keimungsunfähig zu machen. Bei gewöhnlicher Temperatur wurde der gewünſchte Effekt durch ½ ſtündiges Eintauchen der Sporen in die 1: 10000 Löſung erzielt. In den 1850er Jahren hat Kühn (Krankheiten der Kulturgewächſe S. 87) den Nachweis erbracht, daß durch die 20—30 Minuten andauernde Einwirkung verdünnter Kupfervitriollöſung (etwa 0,5 v. H.) die Keimkraft der dem Weizen— korn anhaftenden Schmierbrandſporen weſentlich geſchwächt wird. Bei fünf— Kupfervitriol. 123 ſtündiger Beizdauer waren dieſelben zwar noch keimfähig, traten aber doch erſt merklich ſpäter in Aktion; durch eine 12—14ſtündige Beize wurde die Keimkraft der Tilletia-Sporen vollkommen vernichtet. Auf dieſe Wahrnehmungen geſtützt, gab Kühn folgende Vorſchrift für die Beizung von Weizen uſw.: „Für 5 Berliner Scheffel Saat (275 1) verwende man 1 Pfund Kupfervitriol, zerſtoße dieſes, löſe es in heißem Waſſer und gebe ſoviel kaltes hinzu, daß der in dieſe Flüſſigkeit geſchüttete Samen noch eine Hand hoch mit Kupferwaſſer bedeckt iſt. Nach 12 ſtündigem Stehen werfe man den Samen aus, ziehe ihn breit und helfe durch mehrmaliges Wenden das Abtrocknen desſelben zu beſchleunigen.“ Dieſer Vorſchrift hat Kühn ſpäter folgende heute noch gültige Faſſung gegeben: Vorſchrift (47): a) Rupferwitriol . . ½ kg aller? =: 100! b) Gebrannter Kalk. 6 kg St e Das in einem Holzbottich befindliche Saatgut iſt mit ſoviel Blauſteinlöſung zu überſchütten, bis letztere 1— 2 Hände hoch über demſelben ſteht. Dauer der Einbeizung 12—16 Stunden. Die aus der Beigflüſſigkeit entfernte Saat iſt un— mittelbar danach auf dem Haufen mit der Kalkmilch zu verſetzen und 5 Minuten lang mit dieſer durcheinander zu ſtechen. Gegen dieſe Saatbeize hat Nobbe (L. V. 15. 252—275) verſchiedene Einwendungen erhoben. Seine Beizverſuche mit 0,1 prozent., 0, 5prozent. und 1 prozent. Kupfervitriollöſung, unter Zugrundelegung 24ſtündiger Einwirkungs— dauer, ergaben bei den gebeizten Samen (Weizen, Roggen, Gerſte, Hafer) eine Abnahme in der Keimungsenergie, ſowie eine Schwächung des Bewurzelungs— vermögens. Er warf deshalb die heutigentages etwas wunderſam klingende Frage auf „ob denn das Einbeizen des Saatweizens überhaupt als eine Notwendigkeit erſcheine“ und empfiehlt im Anſchluß hieran das Ausfindigmachen einer zweck— entſprechenden Modifikation der Durchtränkung der Getreideſamen auf dem Haufen. Die vorſtehenden Einwände hat Kühn an der Hand von ſpeziellen Verſuchen entkräftet. Weizenkörner, welche er nur oberflächlich mit ½ prozent. Kupfervitriollöſung ausgiebig beſprengte und 16 Stunden lang in einem feuchten Raum beließ, gaben ihm nach dem Zerdrücken ein Sporenmaterial, welches voll— kommen ungeſchwächtes Keimungsvermögen beſaß. Ebenſo wies Kühn nach, daß unverletzte, normal beſchaffene Weizenkörner durch das 12—16ſtündige Ein— beizen in einer ½ prozent. Blauſteinlöſung in ihrem Bewurzelungs- und Ent— wicklungsvermögen nicht weſentlich benachteiligt werden (Z. Pr. S. 1872. 280. 231). Dahingegen leidet das Kühnſche Verfahren entſchieden unter dem Übel— ſtand, daß es eine 12 — 16 ſtündige Eintauchung der Getreidekörner fordert. Während dieſes langen Zeitraumes nimmt das Saatgut große Mengen Waſſer auf, und es bereitet deshalb, dort, wo Trockenapparate nicht zur Verfügung ſtehen, namentlich bei feuchtem Wetter, erhebliche Schwierigkeiten, das Saatgut wieder ſoweit zurückzutrocknen, daß es ſaatfertige Beſchaffenheit annimmt. Erfolgt das Zurücktrocknen nur zögernd, ſo kann unter Umſtänden der Keimungsprozeß ſchon vor der Ausſaat ſeinen Anfang nehmen. 124 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Die Behandlung des Flugbrandes, Ustilago hordei tecta, U. avenae, U. rabenhorstiana, U. destruens. Zugleich mit dem Steinbrand, gelang es Prévoſt auch den Flugbrand des Getreides durch das Kupfervitriol ſoweit zu bekämpfen, daß eine Getreideſaat, welche urſprünglich auf je 3 Ahren eine Brandähre lieferte, nur noch auf je 4000 Halme eine Brandähre enthielt. Die Beizflüſſigkeit, mit welcher Prévoſt arbeitete, hatte die Zuſammenſetzung: Kupfervitrio l. d aller’. 2 . „„ rs LEE TO Gegenwärtig hat dieſe Vorſchrift nur noch hiſtoriſches Intereſſe. Eine heute noch im Gebrauch befindliche Beizvorſchrift iſt die von Kühn für den Steinbrand aufgeſtellte Vorſchrift Nr. 47 auf S. 123. Blomeyer gab eine hiervon nicht unweſentlich abweichende Vorſchrift, nämlich: 1 kg CuSO, auf 100 1 Waſſer. Das in durchläſſige Körbe gelegte Getreide iſt eine Minute lang in dieſe Löſung einzutauchen und alsdann ohne weitere Behandlung zum Trocknen auseinanderzubreiten. Dieſes Beizverfahren hat Steglich (S. L. Z. 1896. 78) noch etwas abgeändert. Vorſchrift (48): a) Kupfervitriol. in 1 kg Waſſeee r: r N: 1 kg Paaller 2 mer 100 1 Das Getreide iſt zunächſt eine Minute 9 0 in die Kupfervitriollöſung und ſodann eine Minute lang in die Sodalöſung einzutauchen, danach zum Trocknen auseinanderzuziehen. Weder das Blomeyerſche noch das Steglichſche Verfahren haben in der Praxis bisher Eingang gefunden. Von maßgebendem Einfluß auf den Erfolg des Beizverfahrens iſt, wie Herzberg (vergl. Unterſuchungen über landwirtſchaftlich wichtige Flugbrandarten. Diſſ. Halle) feſtgeſtellt hat, die Temperatur der Beizflüſſigkeit. Sowohl ſtarke wie ſchwache Kupfervitriollöſungen bleiben faſt wirkungslos, wenn deren Tem— peratur unter oder nahe am Auskeimungsminimum der Brandſporen (5—80 C.) liegt. Kommt indeſſen die Temperatur der Beizflüſſigkeit dem Keimungsoptimum nahe (24— 26 C.), jo reicht bereits eine 0,1 prozent. Kupfervitriollöſung hin, um die Sporen völlig abzutöten. Unter den eben angegebenen Umſtänden übt ſogar die 0,1 prozent. Löſung eine viel ſchädlichere Wirkung auf die Flugbrandſporen aus, als ſtarke Konzentrationen (4 und 8%). Herzberg empfiehlt deshalb, das Saatgetreide 15 Stunden lang in eine 0, 1 prozent. CuSO,-Löjung einzutauchen und während dieſer Zeit die Temperatur der Beizflüjfigkeit beſtändig auf 20“ zu erhalten. Dem Verfahren haften 2 Mängel an, die lange Beizdauer und die konſtante Temperatur von 200. Meinen mit Hafer und Gerſte angeſtellten Verſuchen (L. J. 1897. 145 bis 190) iſt zu entnehmen, daß die Kühnſche Beize, Vorſchrift 47, ſowohl die Hafer- wie auch die Gerſtenſaat vollkommen zu entbranden vermag. Auf das Kupfervitriol. 125 Wachstum und den Ertrag der beiden Getreidearten wirkt ſie aber in ver— ſchiedener Weiſe ein. Das Ahrenſchieben findet bei den Gerſtenpflanzen aus gebeizter Saat früher ſtatt. Der Einfluß des Beizens auf Beſtockung, Körner- und Strohbildung erhellt aus den nachſtehenden Angaben: Zahl der davon Gewicht von Anzahl der 9 Br] Körnergewicht Stroh und Halme Ahren brandig Spreu um Steck Ungebeizte Gerſte 173,0 4 104,5 g 185,5 g ST Gebeizte 1 243,7 0 1819 „ 184,2 „ 4,13 Beim Hafer erfolgte das Ahrenſchieben zu gleicher Zeit mit den Pflanzen von ungebeizter Saat. Die ſonſtigen Leiſtungen der Haferbeize zeigt die fol— gende Zuſammenſtellung: Zahl der davon Gewicht von Anzahl der 5 ö Körnergewicht Stroh und alme Ahren brandig Spreu 105 Stock Ungebeizter Hafer 89 ⅜ 5 107,7 g 157,10 g 1,93 Gebeizter 1 77 / 0 90,5 „ 205,83 „ 1.76 Somit eignet ſich die Kühnſche Flugbrandbeize in ihrer vorliegenden Form nur für Gerſte, während ſie für Hafer nicht gleich empfehlenswert erſcheint. Neueren Verſuchen, welche ich mit der Kupfervitriollöſung als Beizmittel für Hafer angeſtellt habe, iſt zu entnehmen, daß Haferſaat ſicher entbrandet und in ihrer Ertragsfähigkeit nicht geſchädigt wird, wenn man nach folgender Vor— ſchrift beizt: ae (49): Kupferpitrioll 300 g Waſſer - e b) Gebrannter Kalk. ee T 100 1 Gegen Ustilago rabenhorstiana Kühn fehl Kühn (Fühlings land— wirtſchaftliche Zeitung 1876. S. 35—38) eine 1ſtündige Beize der Hirſeſamen in 0, 5prozent. Kupfervitriollöſung. Von Aderhold (Der Landwirt 1896. Nr. 9) wurde aber nachgewieſen, daß die nach Kühn gebeizte Hirſe etwas weniger gut keimt wie unbehandelte Saat und zudem auch nicht vollkommen entbrandet wird. Ohne Behandlung entfielen auf 100 Körner .. 90 Keime Gebeizt ’ 1.100 5 „44. 86 Auf dem Felde lieferte gewöhnliche Saat . . . . . . 7,45% Ustilago destruens r Nam le ads u Die Brandſporen endlich zeigten folgendes Verhalten: Ohne Behandlung . . . 25 % aller Sporen keimen aus. Gebeizt mit Kupfervitriol 1 5 Kalk weniger als 0,5, der Sporen ſind noch keimfähig. 126 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Sonſtige Verwendung gegen Pilze. Die Sporen von Phytophthora infestans ſind ſehr empfindlich gegen reine Kupfervitriollöſungen, wie Wüthrich (3. ſ. Pfl. 1892. 16—31 und 81—84) nachgewieſen hat. Er fand nämlich, daß bei den in 0,00124 prozent. Löſung getauchten Konidien die Bildung von Schwärmſporen unterbleibt, während noch vereinzelt direkte Auskeimung ſtattfindet, in der 0,0124 prozent. Löſung erfolgt keinerlei Keimung mehr. Die Zooſporen ſtellen in der 0,00124 prozent. Löſung binnen 1 Minute jede Bewegung ein und nur wenige unter ihnen laſſen im Verlaufe von 15 Stunden Keimſchläuche hervortreten. 0,0124 % ruft augen= blickliche Unterbrechung der Schwärmerbewegungen und Ausfall irgendwelcher Keimung hervor. Peronospora. Weſentlich empfindlicher wie Phytophthora unterbleibt die Keimung und Schwärmſporenbildung ſchon bei 0,00124 . Die Zooſporen ſtellen in einer derartigen Löſung nach 1 Minute die Bewegungen ein und gelangen nicht zur Keimbildung. Die erſte Empfehlung des Kupfervitriols als Mittel zur Bekämpfung von Plasmopara viticola ſtammt aus dem Jahre 1884. Am 29. September dieſes Jahres legte van Tieghem der Pariſer Akademie eine Mitteilung von Perrey vor, in welcher er darauf hinwies, daß die in Kupfervitriol getauchten Weinbergs— pfähle einen das Auftreten von falſchem Mehltau verhütenden Einfluß ausüben. Puccinia. Galloway (J. M. 7. 195-226) hat verſucht den Getreide- roſt durch ein 24ſtündiges Einbeizen der Saat in Sprozent. () Kupfervitriol⸗ löſung mit nachfolgender Kälkung zu bekämpfen. Wie vorauszuſehen, war das Verfahren nicht nur gänzlich ohne Erfolg, ſondern direkt nachteilig, denn nur 1°/ der jo behandelten Samen waren noch keimfähig. Wüthrich (Z. f. Pfl. 1892. 16-31, S1—94) hat gefunden, daß die Uredoſporen von Puccinia graminis in 0,124 prozent. Kupfervitriollöſung nicht mehr keimen, und daß Aecidienſporen, noch viel empfindlicher als erſtere, bereits bei 0,00 124% eine Hemmung und bei 0,0124 % eine völlige Unterbrechung der Keimung erfahren. Mit der nämlichen Frage haben ſich Hitchcock und Carleton (Bull. 38 der Verſuchsſt. f. Kanſas) beſchäftigt und gefunden, daß eine 1 %0-Löſung auf die Keimkraft der Uredoſporen von Puccinia coronata nachteilig einwirkt, dieſelbe aber nicht gänzlich zu vernichten vermag. Claviceps purpurea. Die Konidien keimen nach Wüthrich (2. f. Pfl. 1892. 16-31; 81—94) in einer 0,0124 prozent. Löſung nicht aus. Laestadia (Guignardia) bidwellii, ſchwarze Fleckenfäule der Reben. Rathay und Havelka (Die Weinlaube 1892. S. 158, Z. f. Pfl. N. 254. 255) haben beobachtet, daß die Keimfähigkeit der Sporen von Laestadia bidwellii nach einem 30 Stunden langen Aufenthalt derſelben in 0,5prozent. Kupfervitriol— löſung vernichtet iſt. Sie halten daher ein 1ſtündiges Eintauchen der Reben— Schnittlinge in prozent. Blauſteinlöſung für angezeigt. Die Knoſpen derſelben werden durch vorerwähnte Behandlung nicht nachteilig beeinflußt. Ob aber der ſchwarzen Fleckenfäule damit wirkſam vorgebeugt wird, läßt er fraglich. Kupfervitriol. — Kupferkalkbrühe. 127 Fusicladium. Goff hat gefunden (Bull. 3. D. V. P. 31—36), daß die Behandlung der Apfelbäume mit einfacher ½ prozent. Kupfervitriollöſung vor Aus— bruch des Laubes das Auftreten von Schorf in bedeutendem Maße einſchränkt. Von Karlſon (3. 3. 1895. 444) iſt die Beize der Rübenſamenknäuel in 1— 2 prozent. Kupfervitriollöſung als Mittel zur Verhütung des nach ſeiner Anſicht durch paraſitäre Pilze verurſachten Wurzelbrandes empfohlen worden. Dieſer Empfehlung kann ich mich nicht anſchließen, namentlich weil nach meinen Beobachtungen und Erfahrungen die Haupturſache für das Auftreten des Wurzel— brandes nicht in paraſitären Pilzen, welche ihren Sitz auf den Samenknäueln haben, geſucht werden darf. Die Kupferkalkbrühe (Bordelaiſerbrühe). Wie bereits erwähnt, läßt ſich die reine Kupfervitriollöſung als Be— kämpfungsmittel für grüne Pflanzen nicht verwerten. Es iſt deshalb mit mehr oder weniger günſtigem Erfolge verſucht worden, dieſen Übelſtand zu beheben, d. h. der Kupfervitriollöſung die blattverbrennenden Eigenſchaften zu benehmen und ihr die fehlende hinlängliche Klebkraft zu geben. Der übliche Weg zur Er— reichung dieſer Abſicht iſt der Zuſatz eines alkaliſchen Stoffes zur Kupfervitriol— löſung. Ein ſolcher bindet die Säure und beſeitigt damit die Möglichkeit der Blattbeſchädigungen. Außerdem kann er aber auch gleichzeitig die Klebekraft des Gemiſches auf die gewünſchte Höhe bringen. Eines der gebräuchlichſten und geeignetſten Mittel zur Abſtumpfung der Kupfervitriollöſung iſt der Atzkalk. Über den Entdecker des Kupfervitriolkalkgemiſches iſt nichts Näheres bekannt, doch dürfte er wohl in der Landſchaft Medoc zu ſuchen ſein, weil dort ſchon ſeit längerer Zeit die Gepflogenheit beſteht, die in der Nähe von öffentlichen Wegen befindlichen Rebſtöcke zum Schutz gegen Traubendiebſtahl mit einem dick— flüſſigen Gemiſch von Fettkalk- und Vitriollöſung zu beſprengen. Durch Zufall wurde erkannt, daß dieſe Beſpritzung gleichzeitig Schutz gegen das Auftreten der Reben⸗Blattfallkrankheit (Plasmopara) gewährt und Millardet (J. a. pr. 1885. II. 513. 801) war einer der erſten, welche auf dieſe fungizide Wirlungen des Kupferkalkgemiſches hingewieſen hat. Der von ihm empfohlenen heute allerdings nur noch geſchichtliches Intereſſe bietenden Brühe lag folgende Zuſammenſetzung zugrunde:“) KRupierbitriol . ..—.. ., 8 kg e, ee Mal... e Wafer 30 Im Laufe der Zeit iſt die Kupferkalkbrühe Gegenſtand zahlreicher Unter— ſuchungen und Verſuche geworden. Als Ergebnis derſelben wird gegenwärtig faſt allgemein bei der Herſtellung von Kupferkalkbrühe die nachſtehende Vorſchrift zugrunde gelegt: 1) Millardet, A., Traitement du mildiou et du rot par le mélange de chaux et sulfate de cuivre. — Paris (G. Maſſon). 1886. 62 S. 128 Vorſchrift (50): Kupfervitriol . Atzkalk. Waſſer. III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. 1 —2 kg 0,5—1 kg 100 1 Herſtellungsweiſe: Benötigt werden zwei hölzerne oder irdene, keineswegs aber metallene Behälter, von denen der eine etwa 120 und der andere 60 1 Faſſungsraum und der größere Bottich an der Innenwand eine Marke für 50 Abb. 9. einfachen Auflöſung von Kupfervitriol. Zweckmäßiges Verfahren zur ſchnellen und 20 und für 100 1 beſitzen muß. In dem kleineren Bottich das Kupfervitriol in 50 1 Waſſer löſen, am einfachſten durch Aufhängen der in einem Leinwand— ſäckchen untergebrachten Kriſtalle, dicht unter der Oberfläche des Waſſerſpiegels (ſ. Abb. 9); den Kalk in einem Holz- eimer ablöſchen, mit wenig Waſſer ver⸗ dünnen und zur Beſeitigung grober Beſtandteile durch ein engmaſchiges Seihtuch hindurch in den größeren Bottich einfüllen, mit Waſſer bis zur 50 1-Marke auffüllen und dann die Kupfervitriollöſung unter beſtändigem Umrühren langſam in die Kalkmilch hineingießen. An eine gute Kupferkalkbrühe ſind eine Reihe von Anforderungen zu ſtellen und zwar folgende: „die Miſchung darf nicht ſauer oder doch nur ganz ſchwach jauer reagieren; die Brühe muß eine rein himmelblaue, keinen Stich in das Grünliche oder das Graue aufweiſende Färbung beſitzen; das Zubodengehen des gebildeten Niederſchlages darf nur äußerſt langſam 3. erfolgen; 4. die Klebekraft muß eine ſehr hohe ſein; 5. die fungizide Wirkung muß ſchnell und widerſtandslos eintreten; 6. Die Prüfung der Reaktion. die Stärke muß den geforderten Leiſtungen entſprechen. Wiewohl eine Einigung der Anſichten über die genaueren Vorgänge bei der Bildung von Kupferkalkbrühe bisher noch nicht erzielt worden iſt, darf wohl angenommen werden, das beim Miſchen von Kupfervitriollöſung mit Kalkmilch in der Hauptſache Kupferhydroxyd und Gips entſteht, nach der Formel CuSO, -+ CaO + H,0 = Cu(OH), + CaSO,. Daneben können je nach der Reinheit des Materiales und nach dem Miſchungsverhältniſſe noch andere Kupfer- und Kalkverbindungen wie Cu CO,, CaCO, und Ca(OH),, vermutlich auch baſiſches CuSO,, ferner Eiſenhydroxyd, Verbindungen des Magneſiums uſw. in der Brühe vorhanden ſein. Kupferkalkbrühe. a 129 Nach Pickering (Journ. Chem. Soc. London. Bd. 91. 92. 1907. 1908. 2001) können in der Kupferkalkbrühe enthalten ſein 4 CuO, SO, + 0,06 Ca SO. 5 CO, SO; +0,25 GCaSO,; 10:C00, 50.7130 €350, 10 CuO, SO, + 4 CaO, SO, und wahrſcheinlich 10 Cu O, SO, + 10 CaO, SO, ſowie EuG a0. In der Mehrzahl der Fälle ſoll die Zuſammenſetzung ſein 10 Cu O, SO. + 4 CaO, SO,. Für die Reaktion der Miſchung bleibt maßgebend, ob die Schwefelſäure des Kupfervitrioles in hinlänglichem Maße durch den Kalk abgeſtumpft worden iſt. Rechneriſch reichen 340 g reines CaO vollkommen hin, um I ks Kupfervitriol zu neutraliſieren. In der Praxis wird aus ſpäter noch zu erörternden Gründen eine höhere Beigabe von Atzkalk vorgenommen. Für die Prüfung der Reaktion, welche in jedem einzelnen Falle ausgeführt werden ſollte, ſtehen die nachfolgenden Verfahren zur Auswahl: 1. Bereits die Färbung der über dem Niederſchlag befindlichen klaren Flüſſigkeit bietet einen Anhalt zur Beurteilung der Reaktion, indem ein Schimmer in das Bläuliche andeutet, daß noch freie Kupfervitriollöſung in der Brühe vor— handen iſt. Als hinreichend zuverläſſig kann dieſe Prüfung aber nicht bezeichnet werden. 2. Durch blankes Eiſen wird aus einer Kupfervitriollöſung metalliſches Kupfer abgeſchieden und in Form eines zarten Häutchens auf dem Eiſen nieder— geſchlagen. Entſteht alſo beim Eintauchen einer blanken Meſſerklinge, Strick— nadel uſw. in die fertiggeſtellte Kupferkalkbrühe auf dieſen Gegenſtänden ein röt— licher Überzug von Kupfer, ſo wird hierdurch angezeigt, daß die Reaktion der Brühe noch ſauer, d. h. daß noch ungebundenes Kupfervitriol vorhanden iſt. Es muß alsdann der Brühe noch ſolange Kalkmilch in kleinen Mengen hinzugefügt werden, bis das eingetauchte Eiſen blank bleibt. Ausdrücklich ſei darauf hin— gewieſen, daß der geringſte Fettüberzug auf dem Eiſen das Niederſchlagen von Kupfer verhindert. 3. Ein ſehr bequemes Mittel zur Prüfung der Reaktion bilden auch die verſchiedenen Reagenzpapiere, wie Lackmus-, Curcuma-, Tourneſol ujw. -Papier. Von Muth (Bericht Weinbauſchule Oppenheim. 1903-1910) find folgende Empfindlichkeiten bei einigen der gebräuchlichſten Indikatoren ermittelt worden. Das Undeutlichwerden des Farbenumſchlages ſtellt ſich ein für rotes Lackmuspapier . . bei 0,0109 g Ca (OH), in 100 ccm Waſſer err „0,0062, 9 . 5 Phenolphtaleinpapier, Helfenberg. .. „ 0,0073, m „ „ „ 1 prozent. Phenolphtaleinpapier, ſelbſtbereitetes 0,0062 „ ni al 1 Hollrung. 2. Auflage. 9 130 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Die Farbentöne für die einzelnen Papiere ſind Saure Brühen Alkaliſche Brühen Rotes Lackmuspapier . .. rot blau Curcumapapiee gelb braun Phenolphtaleinpapier. . .. weiß karminrot Helianthin papier rar gelb Tonrneſolpe per ok blau Ein ſehr empfindliches und genügend haltbares Papier iſt das in Röllchen hergeſtellte, in kleinen Blechdoſen untergebrachte Phenolphtaleinpapier von Dietrich in Helfenberg b. Dresden. 4. Beim Zuſchütten einiger Tropfen einer Löſung von gelbem Blutlaugen— ſalz entſteht ein rotbrauner Niederſchlag, ſofern die Brühe noch ſauer iſt, während ſich keinerlei Verfärbung einſtellt, ſofern die Miſchung alkaliſch reagiert. Anſtelle der Blutlaugenſalzlöſung kann man auch Fließpapierſtreifen, welche mit der Löſung getränkt und danach wieder getrocknet worden ſind, verwenden. Beim Eintauchen in die Kupferkalkbrühe nehmen dieſelben entweder braunrote Färbung an oder ſie verfärben ſich nicht. Der Vorſchlag, mit Hilfe einer gelben Blutlaugenſalz— löſung die Reaktion der Kupferkalkbrühe zu ermitteln, rührt von Patrigeon (J. a. pr. 1890. 401) her. 5. Ob eine hinreichende Menge von Kalk verwendet worden iſt, läßt ſich auch durch Aufblaſen von Atem, d. h. von Kohlenſäure, auf die in eine flache Schale gegoſſene Brühe feſtſtellen. Sofern dabei ein dünnes Häutchen (von kohlen— ſaurem Kalk) auf der Oberfläche entſteht, iſt die Brühe alkaliſch. Die Farbenprüfung der Brühe. Kupferkalkbrühe von richtiger Zuſammenſetzung beſitzt eine reine, himmelblaue Färbung. Abweichungen von dieſer Tönung laſſen den Schluß auf irgend eine Mangelhaftigkeit zu. Verurſacht kann dieſelbe ſein entweder durch ſchlechten Kalk, durch Verfälſchungen des Kupfervitrioles oder durch Fehler in der Herſtellungsweiſe. Iſt der Überſchuß der Kalkmilch zu bedeutend geweſen, jo erhält die Miſchung einen Stich in das Purpurrote. War das Kupfervitriol in ſtarkem Maße mit Eiſenvitriol verſetzt, ſo färbt ſich die Brühe ſchmutzigbräunlich. Be— ſitzen die Löſungen bei der Miſchung eine zu hohe Temperatur, was namentlich beim Löſen des Kupfervitrioles mit ſiedendem Waſſer leicht der Fall ſein kann, jo wird dem Kupferhydroxyd ein Molekül H,O entzogen, und es zerfällt in CuO ſowie H,O, was das Auftreten einer ſchwärzlich-grünen Färbung zur Folge hat. Die Abſcheidung des Niederſchlages in der Kupferkalkbrühe. Zu den weſentlichen Eigenſchaften der Kupferkalkbrühe gehört es, daß ſie nicht mehr eine Löſung, ſondern eine Suspenſion feiner und feinſter unlöslicher Beſtandteile in Waſſer bezw. Kalkwaſſer bildet, denn hierdurch wird nicht nur die Unſchädlichkeit des Bekämpfungsmittels gegenüber der lebenden Pflanze, ſondern auch ſeine Klebkraft bezw. ſein Widerſtand gegen das Wegſpülen durch Regen, Tau, Wind uſw. bedingt. Gleichzeitig birgt aber dieſe Umwandlung den Übelſtand in ſich, daß die Miſchung einige Zeit nach ihrer Zubereitung Nieder— Kupferkalkbrühe. 131 ſchlag abſetzt. An eine allen Anſprüchen genügende Kupferkalkbrühe muß die Forderung geſtellt werden, daß der gebildete Niederſchlag äußerſt feinflockig iſt und ſich längere Zeit hindurch in der Schwebe erhält. Weitgehendſte Fein— flockigleit und Verlangſamung des Abſetzens des gebildeten Niederſchlages wird erzielt, wenn ſowohl das Kupfervitriol wie der Kalk eine möglichſt verdünnte Löſung bilden, d. h. alſo, je in einer Hälfte des für die Herſtellung der Brühe verwendeten Waſſers gelöſt worden ſind. Allerdings haben Warren und Voorhees (27. Jahresber. Neu-Jerſey. 231) den Nachweis erbracht, daß das Abſetzen des Niederſchlages noch etwas langſamer verläuft, wenn in die ſtark verdünnte Kupfervitriollöſung konzentrierte Kalkmilch gegoſſen wird. Der hier— durch erzielte Vorteil erſcheint indeſſen zu gering, um ihn gegen den Nachteil einzutauſchen, welcher darin beſteht, daß die Vorſchrift für die Herſtellung ver— ſchwierigt werden muß. Bei ihren Verſuchen zeigte ſich, daß in einer von Haus aus 22 cm hohen Flüſſigkeitsſäule einer 1:1: 100-Brühe die Höhe des Nieder- ſchlages betrug: nach 1 Stunde bungen ſtark konzentrieerr 5 cm, verdünnte CuSO,-Löjung, ſtarke Kalkmilch .. 17,5 „, Derdünnte Kalkmilch, ſtarke Cu SO. ⸗Löſung.. 15 „, Loöſungen möglichſt verdünnt 15 „ Betrug das Miſchungsverhältnis 1: ½ : 100, jo war es gleichgültig, ob ſtarke Kupfervitriollöſung in dünne Kalkmilch oder ſtarke Kalkmilch in ſchwache CuSO,-Löjung gegoſſen wurde. Einen Hauptgrund für die Neigung der Kupferkalkbrühe zum Abſetzen bildet die Gegenwart des Gipſes in der Miſchung. Woods (21. Jahresber. Maine. 1905. 6) machte deshalb den Vorſchlag zur Verwendung einer Kupferkalk— löſung. Das Verfahren zur Bereitung einer ſolchen iſt folgendes: 6 kg Kupfer— vitriol in 100 1 Waſſer auflöſen, 50 kg Kalk in 100 1 Waſſer ablöſchen, 50 kg Zucker in 100 1 Waſſer löſen, Kalkmilch durchſeihen und auf je 100 1 desſelben 167 1 der Zuckerlöſung zuſetzen, während 2-3 Stunden wiederholt durcheinander— rühren, nach dem Abſetzen die klare Löſung abziehen und in gut verſchloſſenem Gefäße aufbewahren; vor dem Gebrauche gleiche Teile Kupfervitriollöſung und Zuckerkalklöſung ſowie 3 Teile Waſſer miſchen, entſtehendes Kupferhydroxyd durch Schütteln oder Rühren in Löſung bringen, erforderlichenfalls noch etwas Zuckerkalklöſung zuſetzen. Die Klebekraft der Kupferkalkbrühe. In engſter Beziehung mit der Feinflockigkeit und der geringen Neigung zum Abſetzen ſteht die Klebkraft der Kupferkalkmiſchung. Mit Rückſicht darauf, daß das Mittel normalerweiſe zur vorbeugenden Behandlung verwendet wird und deshalb möglichſt lange Zeit auf den zu ſchützenden Pflanzenteilen, ungeachtet der Einwirkungen von Wind und Wetter, haften bleiben muß, ſpielt die Klebe— kraft eine große Rolle. Es ſind deshalb mannigfache Vorſchläge zur Steigerung der Klebekraft gemacht worden. In der Hauptſache bewegen ſich dieſelben nach 9 * 132 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. 2 Richtungen hin. Einmal handelt es ſich dabei um den Einfluß, welchen die Güte und die Menge des Kalkes ausübt und ſodann um Zuſatzmittel. Nach den Verſuchen von Muth (Bericht Weinbauſchule Oppenheim 1903 bis 1910) iſt die Art und Beſchaffenheit des zur Brühenbildung verwendeten Kalkes von weſentlichem Einfluß auf die Klebekraft der Brühe. Er erhielt je nachdem eine um 34,5% auseinanderliegende Haftfähigkeit. Am beſten bewährte ſich bei ihm ein Dolomitenkalk, weshalb er anrät, in Jahren mit ungünſtiger Witterung auf Dolomitenkalk zurückzugreifen. Von einer brauchbaren Marke fordert er eine Feinheit nicht unter 45° Chancel (Abb. S. 54), einen Gehalt an Ca CO,, welcher 12% nicht überſteigt, und weniger als 2%ñ Sand, ſowie voll— ſtändiges Durchgehen durch ein Sieb von 0,5 mm Maſchenweite. Gontier hält den hydrauliſchen Kalk für beſſer geeignet zur Verwendung für die Kupferkalkbrühe als den gewöhnlichen gebrannten Kalk und führt als Grund hierfür an, daß derartige Brühen größere Gleichförmigkeit beſitzen und, namentlich bei Regen— wetter, beſſer haften. Für trocknes Wetter empfiehlt er eine Vorſchrift (51): Kupferſulfat .. „ ae Pulver von hydrauliſchem Kalt, etwa 1,2 Wafer LEN. 100 1 Für regneriſche Witterung, die Vorſchrift (52): Kupferſulfae zuge Hydraul, Kalk, egg re Waſ ere 100 1 Urteile über die Brauchbarkeit dieser Brühen 9 5 bis jetzt nicht vor. Zahlreich ſind die Zuſätze, durch welche eine Erhöhung der Klebekraft zu erzielen verſucht worden iſt. Perraud (J. a. pr. 1898. II. 814. 1. 229) hat eine größere Anzahl ſolcher Zuſatzmittel (getrocknetes Blut, Eiweißpulver, Klebe— gummi, Kleiſter, Dextrin, Waſſerglas, Melaſſe, Tonerdeſilikat, Kolophonium) geprüft und gefunden, daß völlig unbrauchbar für den erſtrebten Zweck ſind Stärkekleiſter, Dextrin, Eiweiß, getrocknetes Blut, Tonerdeſilikat. Einigermaßen brauchbar waren Seife, Waſſerglas, Melaſſe, Klebegummi, Mehlkleiſter. Am beſten aber bewährte ſich der Zuſatz von Kolophonium bezw. Harzſeife: 0,5 kg auf 100 I Brühe. Im übrigen ermittelte er, daß die Brühe an den Weinbeeren weniger feſt haftet als an den Blättern, was wohl dadurch zu erklären iſt, daß das Wachstum der Beeren ſtärker als das der Blätter iſt und daß dadurch die ein— getrocknete Kupferkalkbrühe in kleine, nunmehr vom Winde leicht wegwehbare Stäubchen auseinander getrieben wird. Auch Belle und Fondard (R. V. 32 1909. 47) empfehlen den Zuſatz von Harzſeife, für deren Herſtellung ſie die folgende Vorſchrift geben: Natriumkarbonat Soloaaa g 500 Harz bezw. . „„ N N Waſſenßn a „ 10 Die Soda in 4—5 | Waſſer (öien, zum Sieden bringen, Harz eintragen, bis zur völligen Löſung kochen, Reſt des Waſſers hinzufügen. Kupferkalkbrühe. 133 Howe (Circ. 137. Verſ. Illinois) hat den Zuſatz von etwas Eiſenvitriol, Hiltner (Pr. Bl. Pfl. 1909. 17) den von Humuslöſung in Vorſchlag gebracht. Condeminal (R. V. 1900. 135) will die Klebekraft dadurch erhöht haben, daß er dem Kalk, ſobald als derſelbe beim Ablöſchen zu ſieden anfängt, 15—20 g Leinöl auf 100 ! Brühe beirührt. Keines dieſer Zuſatzmittel hat ſich indeſſen bis jetzt einzubürgern vermocht. Die Schnelligkeit und Sicherheit der fungiziden Wirkung. Um fungizide Wirkungen ausüben zu können, muß ein Teil des unlöslich gewordenen Kupferſalzes wieder in Löſung gebracht werden. Hierbei ſpielt die Kohlenſäure der Luft eine regelmäßige Rolle. Sie muß zunächſt den überſchüſſigen Kalk neutraliſieren, dann erſt kann ſie Kupferſalz zerſetzen. Stark alkaliſche Brühen können deshalb unter Umſtänden längere Zeit hindurch unwirkſam ſein. Dieſer Mangel würde naturgemäß dadurch, daß der Brühe eine ganz ſchwachſaure Reaktion belaſſen wird, vollkommen beſeitigt werden. Für Großbetriebe bleibt es aber doch ratſamer, trotzdem an der ſchwach alkaliſchen Reaktion feſtzuhalten. Eine Miſchung, welche bei gleichem Gehalt an Kupfervitriol die ſechsfache Wirkung der nach Vorſchrift 50 hergeſtellten Brühe beſitzen ſoll, hat Pickering (11. Ber. Woburn Exp. Fruit Farm 1910. J. Agr. Sc. 3. 1910. 171) als Woburn⸗ Brühe bezeichnet. Das Weſentliche an ihr iſt der Zuſatz von Kalkwaſſer kurz bevor die Miſchung von Kupfervitriol mit Kalkmilch alkaliſche Beſchaffenheit an— genommen hat. Hierbei entſteht die Verbindung 10 CuO, SO, welche in Waſſer unlöslich iſt. Durch die Luftkohlenſäure wird — bei Abweſenheit anderweitiger Reaktionen — ½0 des vorhandenen Kupfers in lösliches Kupferſulfat übergeführt nach der Umſetzungsformel 2610 Cu O, SO:) + 9 CO. = 9 (2 CuO, CO.) + 2 CuSO,. In der nach Vorſchrift 50 hergeſtellten Kupferkalkbrühe wird das auf dieſem Wege gebildete CuSO, durch den überſchüſſigen Kalk ſofort wieder gebunden. Dieſe Bindung unterbleibt in der Woburn-Brühe. Die Stärke der Kupferkalkbrühe. Obwohl an und für ſich die Sporen der Pilze ſchon unter der Einwirkung ſehr dünner Kupfervitriollöſung ihre Keimfähigkeit einbüßen, theoretiſch genommen alſo ſchon ganz ſchwache Kupferkalkbrühen ihren Zweck erfüllen müßten, ſo haben doch die Erfahrungen der Praxis gelehrt, daß die Brühen ihre volle Wirkſamkeit nur bei einer beſtimmten Stärke erlangen. Jahrzehnte hindurch wurde die einprozentige Brühe für vollkommen ausreichend angeſehen. In neuerer Zeit ſind aber wiederholt Zweifel geltend gemacht worden, ob dieſe Stärke hinreicht, den Pflanzen ausreichenden Schutz zu gewähren. Andererſeits iſt auch mit Rückſicht auf die Erhöhung des Preiſes für Kupfervitriol der Verſuch zur Ein— führung ſchwächerer Brühen gemacht worden. Gemmrig (M. W. K. 1904. 35) hält für das feuchtwarme Klima der öſterreichiſchen Küſtenlande eine 2 prozent. Brühe für unerläßlich, da bei ſeinen Verſuchen die 0,5- und 1prozent. Brühe ungenügende Wirkſamkeit entwickelte. Nach Krömer, Braden u. a. haftet die 2prozent. Brühe beſſer als 0,5- und 134 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. 1prozent. Omeis (W. u. W. 1903. 239) berichtet, daß bei 0,5 prozent. die Schutz⸗ wirkung bereits nachließ uud Dern (W. u. W. 1903. 485) machte die Wahr⸗ nehmung, daß ein mit 1prozent. Brühe geſpritzter Weinberg ſchließlich doch dem Plasmoparapilz zum Opfer fiel, während die mit 2- und 3prozent. Brühe be— handelten Reben ſich bis zum Vegetationsſchluß geſund erhielten. Portele (W. 33. 1901. 217. 229) und Gvozdenowitſch (3. V. O. 4. 1901. 756) kamen demgegenüber zu dem Ergebnis, daß eine 0,25 prozent. Kupfer kalkbrühe noch Schutz gegen Plasmopara gewährt. Gleichwohl empfiehlt der Erſtgenannte nicht unter 0,5 v. H. herunterzugehen. Sehr lehrreich in dieſer Beziehung iſt auch ein von Zweifler (O. L. W. 27. 1901. 189) ausgeführter Verſuch. Genannter ſpritzte viermal im Verlaufe des Jahres immer am nämlichen Tage eine Anzahl Verſuchsreben mit 0,10, 0,25-, 0,50-, 0,75, 1 ſowie 2prozent. Kupferkalkbrühe und machte dabei die Wahrnehmung, daß nicht nur die Stärke der Blattfärbung, ſondern auch der Schutz der Blätter mit dem Gehalt der Brühe an Kupferſalz abnahm. Die mit den Brühen von der Stärke 0,10 und 0,25 % beſpritzten Reben verfielen allerdings der Plasmoparainfektion. Im übrigen zeigte es ſich aber, daß die 0,5- und 1prozent. Brühen das nämliche leiſteten, wie die 2 prozent. Brühe. Die Ergebniſſe älterer Verſuche ſprechen teils für, teils gegen die Ver— wendung ſchwacher Brühe. So erhielt Caluwe (De aardappelplaag en de wijze waarop men ze best kan bestrijden. Gent 1892. S. 30): a) b) unbehandelt .. 14455 kg Kartoffeln 15859 kg Kartoffeln 10 HEN tu eratsche. 1962627, 3 23698 „ 0 eee 5 20566 3 4 21859, . 28961 „ > Auf dieſe Ergebniſſe geftügt hält er die prozent. Kupferkalkbrühe für die wirkſamſte Konzentration. Zu entgegengeſetzten Reſultaten kam dahingegen Thienpont (Te traitement de la maladie des pommes de terre. Brüſſel 1891. S. 17). Ihm brachte a) b) c) 3 prozent. Kupferkalkbrühe 10857 kg 12771 kg 12149 kg Kartoffeln 175 1 14766 „ 14182 „ 15463 1, Alle dieſe Verſuchsergebniſſe deuten darauf hin, daß die Kupferkalkbrühe neben den fungiziden auch noch andere Leiſtungen gegenüber der Pflanze verrichtet. Als Beleg dafür, daß ſtärkere Brühen nicht unbedingt ſtärkere Erfolge auf— weiſen müſſen, ſei auch noch ein Verſuch von Kirchner (3. f. Pfl. 1908. 66) aus dem Jahre 1905 angeführt, welcher mit nachſtehendem Ernteergebnis abſchloß: Unbehandelt . .. 100 Ertragseinheiten 0,59. Kupferkalkbrühe 11271 1 1 5 124,1 2 2. 1 115,4 0 3 „ „ 7 109,9 m Kupferkalkbrühe. 135 Eine ſachgemäße Beantwortung der Frage nach der zweckentſprechenden Stärke der Kupferkalkbrühe wird jedenfalls erſt erfolgen können, wenn hinlängliche Klarheit über die Wirkungsweiſe des Mittels geſchaffen worden iſt. Bis dahin bleibt feſtzuhalten, daß jüngeres Laub mit ſchwächeren, älteres dagegen mit ſtärkeren Brühen behandelt werden darf und daß im allgemeinen die Stärke 1— 2 v. H. den Vorzug verdient. Herſtellung von Kupferkalkbrühe auf Vorrat. Haltbarmachung der Brühe. Weder die Herſtellung von ſpritzfertiger Kupferkalkbrühe auf Vorrat, noch die Bereithaltung von konzentrierter Kupfervitriollöſung und Kalkmilch, noch die Zubereitung konzentrierter Kupferkalkbrühe und nachträgliche Verdünnung der— ſelben ſind zuläſſig, weil in jedem einzelnen Falle die mechaniſche Beſchaffenheit der Brühe erheblich leidet. Die höchſten Leiſtungen des Mittels ſind nur bei friſcher Zubereitung und Miſchung der Kupfervitriollöſung mit Kalkmilch zu erzielen. In der Praxis ereignet es ſich zuweilen, daß ein Teil der angefertigten Kupferkalkbrühe nicht verſpritzt werden kann. Für derartige Fälle, aber auch nur für ſolche, iſt die Haltbarmachung des verbleibenden Reſtes nach dem Ver— fahren von Kelhofer (Int. phyt. Dienſt 1908. 71) zu empfehlen. Letzteres beſteht in dem Zuſatz von 50 g Zucker auf 100 1 Kupferkalkbrühe. Von verſchiedenen Seiten, jo auch von Kuliſch (Bericht Kolmar 1909. 1910. S. 44) iſt die Brauch barkeit dieſes Verfahrens beſtätigt worden. Fertige Miſchungen zur Herſtellung von Kupferkalkbrühe. Obgleich die Zubereitung einer Kupferkalkbrühe eine verhältnismäßig ein— fache Maßnahme bildet, ſo iſt ſie für Manchen doch noch mit ſoviel Umſtänden verknüpft, daß die Technik verurſacht hat, eine Vereinfachung des Verfahrens durch die Bereitſtellung von Pulvern herbeizuführen, welche nur einfach in Waſſer eingerührt zu werden brauchen. Keines dieſer Präparate hat ſich zu halten ver— mocht. Aus mehreren Gründen. Zunächſt erfahren die Unkoſten durch Ver— wendung derartiger Pulver eine erhebliche Steigerung. Sodann bildet die Un— ſicherheit über den Gehalt der Pulver an wirkſamer Subſtanz einen Übelſtand. Weiter iſt die Haltbarkeit ſolcher Pulver von kurzer Dauer, und endlich ſind die aus ihnen hergeſtellten Brühen minderwertig. Namentlich ihre mechaniſchen Eigenſchaften pflegen derartig zu ſein, daß mangelhafte Klebkraft und Spritzen— verſtopfung nichts Ungewöhnliches ſind. Vollkommen verfehlt iſt ein von Galloway (J. M. 7. 12) gelegentlich benutztes Verfahren, bei welchem der Niederſchlag der Kupferkalkbrühe getrocknet, vermahlen und ſchließlich bei Bedarf wieder mit Waſſer angerührt wird. Die Wirkungsweiſe der Kupferkalkbrühe. Die Wirkungsweiſe der Kupferkalkbrühe iſt gegenwärtig noch Gegenſtand von Erörterungen, welche in ihren Grundanſchauungen recht weit auseinander— gehen. Zweckmäßigerweiſe wird bei den Klärungsverſuchen auseinandergehalten die rein germizide und die toniſche Wirkung der Brühe. Erſtere, darüber kann kein Zweifel beſtehen, kann nur eintreten, nachdem kleinere oder größere Mengen 136 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. des auf den Pflanzenteilen klebenden unlöslichen Kupferſalzes in die lösliche Form übergeführt worden ſind. Aber bereits bei Erörterung der Frage, welcher Art das Löſungsmittel iſt, haben ſich erhebliche Meinungsverſchiedenheiten er— geben. Die vorherrſchende Anſicht geht dahin, daß die in der Luft und im Regenwaſſer enthaltene Kohlenſäure die Überführung des unlöslichen Kupfer— hydroxydes in neutrales und ſchließlich in das lösliche baſiſche Kupferkarbonat übernimmt. Cu(OH),- CO, = CuCO + HO CuCO; + HzO + CO, = Cu H, (C Os) Demgegenüber hat Aderhold (Ib. a. Bot. 1903. 12) die Vermutung aus⸗ geſprochen, daß ſowohl der grüne Pflanzenteil wie auch die Pilzſpore bezw. deren Keimſchlauch Stoffe abſcheiden, welche die Löſung des Kupferhydroxydes übernehmen. Auch Schander (L. J. 1904. 517) nimmt an, daß neben dem Regen und Tau die Abſonderung der keimenden Spore wie auch die der Pflanze (3. B. bei Phaſeolus, Onagraceen, Drüſenhaare der Pfirſiche) als Löſungs— mittel fungieren. Im letzteren Falle kommen aber nicht nur ſaure, ſondern auch alkaliſche Ausſcheidungen in Frage. Und bekanntlich iſt das Kupferhydroxyd auch in einem Überſchuß von Alkalien löslich. Ewert hält gleichfalls dafür, daß Blattabſcheidungen an der Löſung beteiligt ſind. Auf der anderen Seite wies Ruhland (A. B. A. 1904. 157) gegenüber Schander darauf hin, daß über- zeugende Beweiſe für eine Abſcheidung kupferſalzlöſender Stoffe durch die Blätter oder Pilzſporen nicht vorliegen. Gleichzeitig zeigte er, daß geſunde, unverletzte Pflanzengewebe in einer wäßrigen Löſung Apfelſäure ſowie Kali abgeben. Ein Löſungsvermögen für baſiſche Kupferverbindungen ſoll den letzteren aber nicht zukommen. Wenn trotzdem an gekupferten, in Waſſer untergetauchten Blättern eine Löſung von Kupferhydroxyd erfolgt, ſo führt er dieſe Erſcheinung auf die durch intramolekulare Atmung abgeſchiedene Kohlenſäure zurück. Nach Ruh land bringen die den Keimungsvorgang einleitenden Stoffwandlungsprodukte der Pilz— ſporen kleine Mengen Kupfer in Löſung, während Blattexkrete für den gleichen Zweck nicht in Frage kommen. i So recht überzeugend iſt keiner der letztgenannten Deutungsverſuche. All— gemein als Löſungsmittel tritt jedenfalls nur die Kohlenſäure in Tätigkeit. Die Exkrete der keimenden Pilzſporen erſcheinen als viel zu ſchwach, um Zerſetzungen hervorrufen zu können. Von Rumm (. w. unten) war die Vermutung ausgeſprochen worden, daß von dem Kupferhydroxyd eine Fernwirkung ausgeübt wird, als deren Ergebnis das Unterbleiben der Pilzauskeimung anzuſehen ſein ſollte. Dieſe Erklärung läßt ſich jedoch nicht aufrecht erhalten, denn Ruhland (a. a. O.) vermochte zu zeigen, daß die auf der einen Seite eines Fließpapieres befindlichen Pilzſporen auch dann auskeimen, wenn die andere Seite des Papieres mit Cu (OE), überſtrichen worden iſt. Eine zweite Richtung ſucht die Erklärung für die Wirkung der Kupfer— kalkbrühe in ihren toniſchen Leiſtungen. Wohl als erſter hat Rumm (Ber. d. deutſchen botaniſchen Geſellſchaft 1893. Bd. 11. Heft 2. S. 79-93) die Kupferkalkbrühe. 137 Vermutung ausgeſprochen worden, daß die Wirkſamkeit der Kupferkalkbrühe nicht lediglich auf der direkten Beeinfluſſung des betreffenden Pilzes, ſondern zugleich auch auf einer Reizung des geſamten Pflanzenorganismus beruht. Dieſe letztgenannte Wirkung äußert ſich nach ihm in einer Anreicherung der Blatt— gewebe mit Chlorophyll. Dabei tritt Kupfer aber nicht in die Blätter ein, denn er vermochte auf ſpektroſkopiſchem Wege in den beſpritzten Blättern Kupfer nicht nachzuweiſen, es übt vielmehr — jo folgert Rumm — lediglich einen zu ver— mehrter Chlorophyllbildung führenden „chemotaktiſchen“ Reiz aus. In einer ſpäteren Arbeit iſt Rumm (Ber. d. deutſch. bot. Geſ. 1895. Bd. 13. S. 189-192) noch einen Schritt weiter gegangen, indem er daſelbſt die Überzeugung aus— ſpricht, daß auf die direkte Beeinfluſſung der Pflanze durch die Kupferkalkbrühe das Hauptgewicht zu legen iſt, namentlich ſoll durch die Beſpritzung mit Kupfer— präparaten die Pflanze widerſtandsfähiger gegen die Angriffe der Pilze werden. Auch Frank und Krüger (A. D. L. G. Nr. 2) ſchreiben die Steigerung des Chlorophyllgehaltes der mit Kupferkalkbrühe beſpritzten Kartoffelblätter einem von dem Kupferſalz ausgeübten Reiz zu und erblickten in der Chlorophyll— häufung den Ausdruck geſteigerter Aſſimilationstätigkeit. Aderhold (C. B. P. II. 1899. 217) führte das kräftige Ergrünen der Blätter auf das im Kupfer— vitriol faſt immer als Verunreinigung vorhandene Eiſenvitriol zurück, hat aber ſpäter dieſe Erklärung zurückgezogen. Nach ihm verſuchte Schander (L. J. 1904. 517) den Vorgang dahin zu erklären, daß die Kupferkalkbrühe bei trocknem, ſonnigem Wetter durch ihre Beſchattung günſtig, bei feuchtem und trübem Wetter aber nachteilig wirkt. Schließlich hat aber Ewert (L. J. 1905. 233) nachgewieſen, daß mit der Chlorophyllanhäufung keine Aſſimilationsſteigerung, ſondern vielmehr eine Hemmung der aſſimilatoriſchen Tätigkeit Hand in Hand geht. Er erbrachte den Nachweis, daß die Anfüllung der Blattzellen eine Folge von mangelhafter Stärkeableitung bildet, deren Urſache in den ungünſtigen Einwirkungen der Kupferſalze auf die Diaſtaſe zu ſuchen iſt. Dementſprechend empfiehlt er auch nur Kupferkalkbrühen von 0,5% Stärke und neutraler Reaktion zu verwenden. Endlich iſt noch eines Deutungsverſuches von Clinton (Ib. Connecticut 1911. S. 739) zu gedenken, welcher in dem Niederſchlag ein Mittel zur Ver— ſtopfung von Spaltöffnungen und damit zur Herabſetzung der Tranſpiration er— blickt. Nach ihm erklärt ſich hierdurch, weshalb 2 v. H. Kupferkalkbrühe beſſer wie 1 v. H. und 0,5 v. H. wirkt. Die nachteiligen Wirkungen der Kupferkalkbrühe. Nachteilige Wirkungen der Kupferkalkbrühe können entſtehen: durch direkte Beſchädigung der Pflanze, durch Vergiftung des Bodens und durch Vergiftung der Menſchen oder Tiere beim Genuſſe der mit Kupfer— kalkbrühe beſpritzten Pflanzenteile. Beſchädigung der mit der Brühe in Berührung gelangenden Blätter und Früchte ſind namentlich häufig bei Obſtbäumen beobachtet worden und beſtehen hier gewöhnlich in der Bildung von Brandflecken auf dem Laube, ſowie in dem Auftreten roſtiger Überzüge auf den Früchten. Unter den älteren Autoren nahm 8 138 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grunditoffe. Aderhold (Ib. a. Bot. 1903. 12) an, daß kleine Mengen von Kupferſalzlöſung in die Blatt- bezw. Fruchtgewebe eindringen und hier das Zellplasma töten. Je nach der Menge der eingedrungenen Löſung und nach der Empfindlichkeit der Pflanze ſollte die Schädigung größer oder kleiner ſein. Eine ausſchlag— gebende Rolle ſchrieb er dabei der von der Witterung, der Düngung und ſonſtigen Einflüſſen beſtimmten Dicke der Cuticula zu. Schander (M. W. K. 1913. 118) gibt zwar zu, daß ſchon ſehr geringe Mengen Kupferſalz bei ihrem Eintritt in die Blattzellen den Tod derſelben hervorrufen, hält aber andererſeits das Ein— dringen von Cu in die Blattgewebszellen überhaupt für ausgeſchloſſen. Bain (Bull. Nr. 2. Bd. 14. Tenneſſee) führt die Schädigungen ebenſo wie Aderhold auf den Eintritt von Kupferſalz in die Blattzellen zurück. Solange es ſich hierbei um ſehr kleine Mengen handelt, ſoll geſteigerte Chlorophyllproduktion und Aſſi— milation ſtattfinden, bei zu weit getriebener Steigerung dieſer Tätigkeit aber ſchließlich Schädigung eintreten. Die Dicke der Cuticula ſpielt nach ihm bei der Aufnahme des Kupferſalzes eine Rolle. Junge Blätter ſind permeabeler als alte. An der Löſung der Frage nach den Urſachen für die Beſchädigung grüner Pflanzenteile durch die Kupferkalkbrühe hat ſich weiter auch Hendrick (Bull. 287. Geneva, N.-Y. 107) beteiligt. Nach ihm hängt der Beſchädigungsgrad ab 1. von der ſpezifiſchen Empfänglichkeit der Pflanze, 2. von dem Löſungsvermögen des Zellſaftes . dem Kupferhydroxyd, 3. von der Durchläſſigkeit der Epi- dermis. In Schadenfällen wird der wachſige Überzug der Epidermis und die eigentliche Cuticula größtenteils zerſtört. Von den den Wundſtellen benachbarten Zellſchichten wird Wundkork erzeugt, und dieſer iſt es, welcher bei den Früchten der Apfelbäume die roſtroten Überzüge liefert. Sofern eine gegebene Kupfer— kalkbrühe an einer gegebenen Pflanze Brandflecken hervorruft, findet bei regneriſcher Witterung eine Steigerung der Schädigung ſtatt. Eine Brühe von Cu: Ca: H. O 1 kg: 1 kg: 100 lieferte vergleichsweiſe bei trockener Witterung verſpritzt. .. % Roſtflecken begheriſcher 5 2 9 Mit der Steigerung des Kupfer⸗ und Kalkgehaltes der Brühe nimmt auch die Höhe der Schädigung zu. Je mehr Kalk die Brühe im Verhältnis zum Kupfer enthält, um ſo geringer werden die Verbrennungen, ohne aber ganz auszubleiben. Ob die Kupferkalkbrühe Schädigungen hervorruft oder nicht, hängt, wie Kirchner (3. f. Pfl. 1908. 66) behauptet, in der Hauptſache von der Stärke der Belichtung ab, welche nach erfolgter Beſpritzung vorhanden iſt. Während der peronoſporafreien Jahre 1904, 1905 und 1907 erhielt er je nachdem Mehr— und auch Mindererträge von der Kupferung der Kartoffelpflanzen. Beſonders groß waren die Beſchädigungen, welche in den ſonnenarmen Jahren 1907 durch eine viermalige Beſpritzung mit Kupferkalkbrühe (20. und 31. Juli, 31. Auguſt, 24. September) hervorgerufen wurden. Andererſeits kann aber auch der Fall eintreten, daß bei zu ſtarker Beſonnung die Decke von Kupferkalk als Schutz— mittel wirkt. In dieſer Beziehung bekunden die verſchiedenen Kartoffelſorten Kupferkalkbrühe. 139 offenbar ein abweichendes Verhalten. Gegenüber dieſer Unzuverläſſigkeit in der Einwirkung der Kupferkalkbrühe auf die Pflanzen iſt es von Intereſſe, daß ſowohl Morſe wie Stewart (j. w. u.) niemals Mindererträge durch das Spritzen erhalten haben. Weiter beſchäftigte ſich Crandall (Bull. 135. Verſ. Illinois. 201) mit der vorliegenden Frage. Während im Laboratorium der Kupferſalzniederſchlag unlöslich bleibt, findet nach dem Genannten im Freien, ſelbſt in Gegenwart eines Kalküberſchuſſes unter dem Einfluſſe der Atmoſphärilien beſtändig eine Löſung von Kupferſalz ſtatt, welches nicht durch toxiſche Fernwirkung, wie Rumm annimmt, ſondern durch Eindringen in die Blattzellen und unmittelbare Be— rührung mit dem Protoplasma ſeine Giftwirkung ausübt. Bei der Entſtehung von Blattverbrennungen ſpielt der Tau und Regen eine Rolle, denn Bäume, welche vor dem Zutritt von Regen und Tau geſchützt werden, erleiden keine Blattverbrennungen. Die Kalkmilch für ſich allein auf die Blätter gebracht, iſt nicht nur unſchädlich, ſondern geradezu nützlich, woraus Crandall den Schluß zieht, daß allein das Kupfer die Blattverbrennungen verurſacht. Beſonders leicht entſtehen Beſchädigungen, wenn die Löſung des Kupferſalzes Gelegenheit findet, auf Wunden in das Zellgewebe einzudringen. Groth (Bull. 232. Neu-Jerſey 1910) zieht aus ſeinen Unterſuchungen den Schluß, daß die Beſchädigungen durch den Kupferanteil hervorgerufen werden, daß es aber der Bedeckung der Blätter mit Waſſer, hoher Luft— feuchtigkeit und ſtarker Beſchattung bedarf, um Vergiftungserſcheinungen hervor— zubringen. Bei kräftiger Beſchattung ſoll die Pflanze durch den Atmungsprozeß mehr CO, verlieren als fie durch die Aſſimilation aufnimmt. Die abgeſchiedene CO, wird von der feuchten Blattoberfläche gebunden und zur Löſung von Kupfer— ſalz verwendet. Durch die Waſſerſpalten und Stomata dringt die Kupfer— löſung in das Blattinnere. Hiernach würde bei gehemmter Tranſpiration und lebhafter Reſpiration die günſtigſte Gelegenheit zum Eindringen von Kupferlöſung in das Zellgewebe gegeben ſein. Endlich ermittelte Muth (Bericht Weinbauſchule Oppenheim 1903-1910), daß bei ſtarkem Lichtgenuß und trockenem Boden die Kupferkalkbrühe günſtig wirkte, bei Lichtmangel und bei feuchtem Boden aber Minderleiſtungen der Pflanze hervorrief. Im letzteren Falle ſelbſt dann, wenn reichliche Lichtmengen zur Verfügung ſtanden. Herbſtliche Kupferungen der Reben will deshalb Muth auch nur für den Fall vorgenommen wiſſen, daß anhaltend ſchönes Wetter zur Verfügung ſteht. Aus allen dieſen Erklärungsverſuchen ergibt ſich, daß die Frage nach den Urſachen der Beſchädigungen durch die Kupferkalkbrühe auch gegenwärtig noch nicht als in befriedigender Weiſe gelöſt gelten kann. Die Fernwirkungstheorie von Rumm muß für abgetan gelten. Im übrigen kann kaum noch ein Zweifel beſtehen, daß die Stärke der Belichtung und die individuelle Empfänglichkeit der Pflanze bei der Schadenbildung beteiligt ſind. Um zu einem abſchließenden Urteil zu gelangen, wird es vorerſt nötig ſein, durch exakte Verſuche zu er— mitteln, auf welche Weiſe die vom Tau oder dem Regen oder ſonſt auf eine 140 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Weiſe gelöſten Kupferverbindungen in die Blattgewebszellen eindringen, und ob das Plasma wirklich ſchon durch die kleinſten Mengen Kupferſalz getötet wird oder nicht vielleicht doch zunächſt, wie Bain annimmt, zu erhöhter Chlorophyllbildung angereizt und erſt unter der Einwirkung geſteigerter Mengen getötet wird. Erſt nach Beantwortung dieſer Vorfrage wird es möglich ſein, weiter in die Haupt— frage einzudringen. Einſtweilen ſind folgende Vorſichtsmaßregeln zu beobachten: 1. Die einzelnen Obſtſorten find gegen die Wirkungen der Kupferkalkbrühe in verſchiedenem Maße empfindlich, weshalb das ſpezielle Verhalten jeder Apfel— ſorte beſonders ermittelt werden muß. Alsdann ſind empfindliche Sorten nur mit ſchwachen Brühen (0,5 0,75%) zu behandeln. Das Gleiche gilt von den Kartoffelſorten. 2. Die Beſpritzung darf nur in Form eines allerfeinſten Nebels erfolgen und ſo, daß ein Zuſammenlaufen und Abtropfen der Brühe nicht ſtattfindet. 3. Die Brühe muß friſch zubereitet ſein. 4. Es darf nur Kalk von äußerſter Güte und friſcher Brennung ver— wendet werden. 5. Die Brühe muß einen mäßigen Überſchuß von Kalk aufweiſen, weil andernfalls die Gefahr der Löslichwerdung von Kupferhydroxyd in größerem Umfange beſteht. 5 Die Vergiftungen des Bodens. Die Kupferkalkbrühe wird ſchließlich von der Pflanze auf den Boden hinab und in dieſen hineingeſpült. Wiederholt wurde deshalb die Frage erörtert, ob dort, wo eine regelmäßige Beſpritzung der Pflanzen mit Kupfermitteln durchgeführt wird, nicht nach Ablauf einer beſtimmten Zeit die Menge des in den Boden ge— langten Kupfers ſchädlich auf die Pflanze einwirken muß. In Weinbergen ſowie „Obſtanlagen find ſolche Möglichkeiten gegeben. Das in den Boden gelangte Kupfer kann entweder die Tätigkeit der Bakterien nachteilig beeinfluſſen oder Vergiftungen der Saugwürzelchen herbeiführen. Beide Befürchtungen ſcheinen jedoch un— begründet zu ſein, wenn hier und da auch entgegenſtehende Meinungen zum Ausdruck gebracht werden. Nach Taft (Agricult. Science 1892. 6. 220) wird die Produktionskraft eines Bodens ſolange als deſſen Gehalt an Kupfervitriol ſich unter 1% bewegt, nicht geſchädigt. In dieſer allgemeinen Faſſung dürfte dieſe Angabe aber kaum für alle Böden Geltung haben. Für ſaure und kalk— hungrige Böden iſt ſeine Richtigkeit direkt anzuzweifeln. Dahingegen dürfte in Böden mit hinlänglichen Mengen von kohlenſaurem Kalke das in dieſelben ein— gedrungene Kupfer ſchwerlösliche Formen behalten. Girard (Repert. de Phar- macie 1895. 304) erzielte bei einer Zuführung von 1500 kg Kupfer auf den Hektar annähernd ebenſoviel Roggen, Hafer, Klee, Kartoffel und Rüben, wie auf gewöhnlichem Ackerboden. Unter der Annahme, daß in einem Weinberge all— jährlich 4 Beſpritzungen mit 1% Kupferkalkbrühe und jedesmal 500 ! auf den Hektar vorgenommen werden, beträgt die in einem Jahre dem Boden zugeführte Menge Kupfervitriol 20 kg auf 1 ha und die Kupfermenge etwa 10 kg. Unter der weiteren Annahme, daß dieſe ſich über eine Bodenſchicht von 10 m Mächtigkeit ver— Kupferkalkbrühe. 141 teilen, würden 10000 qm > 0,1 m = 1000 cbm = 1 Million dm - 2 Millionen Kilogramm Erde mit 10 kg Kupfer oder 1 kg Erde mit 0,000 005 kg Kupfer angereichert werden. Nach Ablauf einer 150 Jahre lang durchgeführten Be— ſpritzung der Weinberge würde ſomit der Eintritt von Schädigungen zu erwarten ſein. Dementſprechend kommt auch Prandi (St. sp. 1907. 531) an der Hand ſeiner Unterſuchung von Weinbergsböden zu dem Ergebnis, daß die fortgeſetzte Kupferung ſchließlich doch einmal zu einer Vergiftung des Bodens, d. h. ſeiner Kleinlebeweſen führen kann. Die Bemühungen zur Auffindung eines geeigneten Erſatzmittels für das Kupfervitriol verdienten deshalb einige Beachtung. Vergiftungen von Menſchen und Nutztieren durch die Kupfer— kalkbrühe. Je nach den Witterungsverhältniſſen (Zahl und Schwere der Regenfälle ſowie des Taues) verbleibt ein größerer oder geringerer Teil, unter Umſtänden aber auch nicht der kleinſte Reſt der aufgeſpritzten Kupferkalkbrühe auf den behandelten Pflanzenteilen. Der Genuß zurückgebliebener Kupferſalzreſte kann naturgemäß Magenvergiftungen hervorrufen. Im allgemeinen ſind aber ſolche nicht zu be— fürchten, wenn die Vorſicht gebraucht wird, mit den Spritzungen mindeſtens 4 Wochen vor der Einerntung der betreffenden Pflanzenteile, Blätter, Früchte uſw. aufzuhören. Paſſerini (Atti della R. Accad. dei Georgofili 1894. B. C. 1895. 636) be⸗ richtet, daß Seiden raupen zugrunde gehen, wenn fie mit Maulbeerblättern ge— füttert werden, welche 14 Tage vor dem Abnehmen mit Kupferkalkbrühe beſpritzt worden ſind. Auch das Herniedergehen von ſtarken Regenfällen vermochte hieran nichts zu ändern, ein Beweis übrigens für die gute Klebekraft der betreffenden Brühe. Von beſonderem Intereſſe iſt die Frage, ob der Genuß von Trauben ge— kupferter Rebſtöcke ſowie von Wein aus gekupferten Trauben Anlaß zu Bedenken gibt. Bei Beachtung der eben erwähnten Beſchränkungen bedarf es im allgemeinen ſolcher Bedenken nicht. Millardet (J. a. pr. 1895. II. 732) ermittelte folgende Kupfermengen bei Rebſtöcken, welche mit Kupferbrühe behandelt worden waren. In 1 kg Blätter. 24.9 95,5 mg Cu verholzte Rebteile 5.8 5 1 i 2 22. 5, Breiter. .- 11.199 ͥC en mueniger als 0,1 „ Gänzlich unbedenklich iſt jedenfalls der Kupfergehalt des Weines, während die Kupfermengen, welche den Trauben noch anhafteten, deren Verwendung zu Genußzwecken ausſchließen. Zu berückſichtigen bleibt hierbei, daß Millardet ſehr ſtarke Kupferbrühen anwendete. Slyke (Geneva, N.-Y. 1891. 401) hält Ver— giftungen durch das Eſſen von gekupferten Trauben für ausgeſchloſſen, nachdem er an ſolchen Trauben nur ſo kleine Mengen von Kupferſulfat vorfand, wie ſie die Arzte als Tonicum und Nervinum verabreichen. Gautier (Farmers Bulletin 7) ermittelte in 1 kg geſpritzter Weinbeeren nur 35—70 mg Cu, während in 1 kg grüner Büchſenerbſen 11—125 mg 142 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Kupfer gefunden wurden. Gänzlich unbedenklich iſt der Genuß von Kartoffel— knollen, welche an gekupferten Stauden gewachſen ſind. Petermann (Bull. 50 Gembloux 1) hat wiederholt derartige Knollen unterſucht und, wie von vorn— herein zu erwarten war, vollkommen frei von Kupfer gefunden. 1 kg Blätter von unbeſpritzten Teebäumen enthält nach Unterſuchungen von Annett und Subodh (Journ. Agric. Sc. 1910. 314) 12 mg Cu, 1 kg be⸗ ſpritzte Blätter 68 mg. Ein aus 36 g beſpritzter Blätter und 2 1 Waſſer her- geſtellter Tee enthielt 0,2 mg Cu. Die Giftwirkung der mit Kupferkalk behandelten Früchte für den Menſchen werden ſehr ausführlich von Fairchild (Bull. 6. D. V. P.) behandelt. Im allgemeinen iſt die mit dem Futter in den Tiermagen gelangende Kupferkalkbrühe unſchädlich. Thienpont berichtete von Verſuchen Vialas, Rabaudts und Zacharewitſchs, aus denen hervorgeht, daß eine 21 tägige Ver— fütterung von Heu, welche ſtark mit 2 bis 3prozent. Kupfervitriollöſung beſpritzt worden war, keinerlei Abnormitäten bei Schafen hervorrief. Th. Schmidt (Sſterr. Zeitſchr. f. Wiſſ. Veterinärkunde Bd. 6. 1894. H. 4) hält Weinlaub, ſofern dasſelbe nicht mit einer ſtärkeren als einer 2 prozent. Kupferkalkbrühe beſpritzt worden iſt, und ſofern die Beſpritzung nicht unmittelbar vor dem Verfüttern ſtattgefunden hat, für unſchädlich. Sonſtige Schädigungen der Kupferkalkbrühe. | Inwieweit die klare Flüſſigkeit, welche über dem zu Boden gegangenen Niederſchlage ſteht, pflanzengiftige Eigenſchaften beſitzt, wurde von Dandeno (Michigan Acad. Science. 11. Ber. S. 30) unterſucht. Keimlinge von Erbſe, Mais und Lupine ertrugen eine ½2 Kupferkalkbrühe von der Zuſammenſetzung 1202 g Kupfervitriol, 961 8 Kalk und 100 1 Waſſer (5 Pfd., 4 Pfd., 50 Gallonen) ohne Schädigung. In friſch bereitetem Zuſtande war die Kupferkalkbrühe 16 mal weniger giftig als nach einmonatlichem längerem Stehen. Maiskeimlinge wuchſen in Brühenwaſſer von % Stärke, was fie in einer Verdünnung nicht taten. Erklärt wird dieſes auffallende Verhalten damit, daß die ſtärkere Verdünnung eine ſchnellere Zerſetzung der Brühe bewirkt. Wurden eine auf 1: 256 ver- dünnte und eine normalſtarke Kupferkalkbrühe einen Monat lang ſich ſelbſt über— laſſen, und alsdann die normalſtarke Brühe ebenfalls bis auf 1: 256 verdünnt, ſo hielten Lupinenkeimlinge eine viermal ſtärkere Konzentration von der nach— träglichen Verdünnung aus. Alles deutet darauf hin, daß die Kupferkalkbrühe um jo mehr pflanzenſchädliche Eigenſchaften erlangt, je älter ſie iſt. Angeſichts dieſer Tatſache muß es bis auf weiteres einigermaßen fraglich erſcheinen, ob die von Kelhofer empfohlene Konſervierung der Kupferkalkbrühe vermittels Zucker unter allen Umſtänden eine zweckdienliche Maßnahme bildet. Jacky (Zeitſchr. f. Pfl. 11. 1901. 212) machte die Wahrnehmung, daß die mit Kalkbrühe beſpritzten Obſtbäume in der Nähe von Bienenſtöcken von der Biene nicht beflogen werden. An die Brühe gehen die Bienen nicht heran, auch dann nicht, wenn dieſelbe etwa gezuckert iſt. Hier und da kommt die Verwendung von Seewaſſer bei der Herſtellung von Kupferkalkbrühe in Frage. Wie Gvodzdenowitſch (Z. V. O. 4. 1901. 553) Kupferkalkbrühe. 143 zeigte, erweiſt ſich aber die mit Seewaſſer bereitete Brühe als ſchädlich für den Weinſtock, namentlich infolge ihres Chlormagneſiumgehaltes. Die beim Aus— trocknen gebildeten Kriſtalle von Mg Cle find ſehr hygroſkopiſch, ziehen alſo Waſſer an und liefern ſtarke Löſungen, welche nach Gvodzdenowitſch durch die Epidermis hindurch in die Blattzellen eindringen. Gekupferte Trauben ſollen nicht jenen Grad der Überreife erlangen, welcher zur Erzeugung ſehr feiner Weine erforderlich iſt, da die Kupferbrühen auch die Entwicklung des Pilzes der Edelfäule (Botrytis cinerea) zurückhalten. Clipſey J. a. pr. 1890. Nr. 45), welcher dieſe Beobachtung gemacht hat, rät deshalb bei guten Rebſorten die Beſpritzung nicht zu weit in den Sommer hinein auszudehnen. Verwendungsweiſe der Kupferkalkbrühe im allgemeinen. In der Hauptſache wird die Kupferkalkbrühe als Fungizid, nebenher auch noch als inſektentötendes und inſektenabſchreckendes Mittel in Gebrauch genommen. Die Form der Verwendung iſt entweder als Spritzflüſſigkeit oder als Beize. Bei der Beſpritzung muß verſchiedenes beachtet werden. Um die Brühe während der Spritzarbeit immer bei gleichmäßiger Beſchaffenheit zu erhalten, iſt entweder die Anbringung einer Rührvorrichtung an der Spritze oder wiederholtes Schütteln der letzteren erforderlich. Jedes dicke Überkleiſtern des Laubes mit Brühe iſt von Nachteil. Ein richtig beſpritztes Blatt weiſt in gleichmäßiger Verteilung eine Unzahl getrennter ſtecknadelſtichkleiner Brühenflecken auf, zwiſchen denen ſich etwa ebenſoviel unbeſpritzte Blattfläche befindet, wie die beſpritzte ausmacht. Am ſicherſten wird dieſer Forderung Genüge geleiſtet durch hohen Spritzendruck, eine Streudüſe mit kegelförmigem Auswurf der Brühe und durch eine (dem An— fänger gewöhnlich viel zu flüchtig erſcheinende) Überbraufung der Pflanzen ohne jeden Aufenthalt. Bei trockner Witterung treten die blaßblauen Stippchen der Brühe ſehr bald deutlich in die Erſcheinung. Dort, wo die Bedeckung mangelhaft erſcheint, iſt durch eine zweite Beſpritzung nachzubeſſern. Sobald als der Regen, der Tau oder der Wind einen nennenswerten Teil der eingetrockneten Brühe von den Blättern wieder fortgeführt hat oder der Nachwuchs an jungen ungeſchützten Blättern ein erheblicher geworden iſt, muß eine Erneuerung der Beſpritzung ſtattfinden. Bei lichtſtarker Witterung darf ein größerer Teil der Blattfläche mit Kupferkalk bedeckt werden, als beim Vorherrſchen trüber Tage. Obwohl auch einige Forſcher für die kurative Verwendung der Kupferkalk— brühe eingetreten ſind (z. B. Petermann, Bull. 50. Gembloux), ſo kann doch als feſtſtehende Tatſache angeſehen werden, daß die höchſtmöglichen Leiſtungen des Mittels nur bei vorbeugender Anwendung zu erzielen ſind. Girard (Annales Agronomiques. Bd. 16. 1890. 241) ſpritzte verſchiedene Sorten nach dem präventiven und nach dem kurativen Verfahren. Dabei betrug die Menge der an Phytophthora erkrankten Knollen: unbeſpritzt präventiv unbeſpritzt kurativ Richters Imperator. . 0,2% 0,0 % 2,9 % 2,6 % o ra, 007, ade 851 6 FTP „ I 6,0, haute 0, , 0,0 „ 12,0% 0 144 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Ganz ähnliche Erfahrungen machte Roſſel (Landw. Mitt. Behandl. der Reben gegen d. falſchen Mehltau, S. 114) mit Plasmopara am Weinſtock. Im Moſte von befallenen Stöcken fanden ſich vor: unbeſpritzt t 6 nach Ausbruch der Krankheit beſpritzt. . 13,4 13,9 „ 15 vor 5 1 15 4 14.21 5 Die für eine zweckentſprechende Bedeckung des Laubes mit Kupferkalkbrühe erforderliche Menge von Spritzflüſſigkeit iſt eine überaus ſchwankende, von Art und Alter der Pflanze abhängige. Für 1 ha Weinreben werden gewöhnlich zwiſchen 700 —1000 1 verbraucht. Etwas geringer, etwa 600—800 ! iſt der Bedarf für 1 ha Kartoffeln. Bei Obſtbäumen läßt ſich, da deren Größe und Belaubung überaus verſchieden iſt, nicht einmal in allgemeinen Umriſſen eine brauchbare Zahlenangabe machen. Als Beize wurde die Kupfervitriolkalkbrühe von Frank für Saatkartoffeln und von Tubeuf für Saatgetreide (Tilletia, Ustilago) empfohlen. Weder das eine noch das andere Verfahren hat ſich aber in der Praxis einzuführen vermocht. Die Verwendung der Kupferkalkbrühe im beſonderen. Als Inſektizid. Inſektizide Eigenſchaften entwickelt die Kupferkalkbrühe nur in beſcheidenem Umfange. Dieſelben mögen zum Teil auf dem veränderten Ausſehen beruhen, welches die aufgeſpritzte, eingetrocknete Kupferkalkbrühe den Pflanzen gibt. Zum Teil kommt auch eine Magenvergiftung durch das Kupferſalz in Frage. Endlich wäre es auch denkbar, daß der überſchüſſige Kalk durch ſeine neutraliſierende Wirkung Störungen in den Verdauungsorganen der Inſekten hervorruft. Feytaud (R. V. Bd. 31. 1909. 92) ermittelte, daß einer 2 prozent. Kupfer⸗ kalkbrühe 35% Heu- und Sauerwürmer (Conchylis) zum Opfer fielen. Parker Bull. Nr. 82. B. E.) machte die Wahrnehmung, daß junge Hopfenpflanzen durch eine Brühe aus 600 g CuSO, und 2400 g CaO vor dem Erdflohbefalle geſchützt wurden. Nach Sonnino (A. m. 1892. 51) ſoll die Kupferkalkbrühe von guter Wirkung gegen die Flohreule (Hyponomeuta) ſein, indem deren Räupchen nach dem Beſpritzen mit der Brühe aus ihren Neſtern hervorkriechen, ſich an einem Faden herablaſſen und in dieſer frei herabhängenden Stellung verbleiben. Es wird nicht mitgeteilt, ob ſie nur vertrieben werden oder dabei zugrunde gehen. Günſtige Erfahrungen machte auch R. Goethe (Ber. G. 1890. 90, 1892. 93) mit der Kupferkalkbrühe gegen die Afterraupen der Kirſchblattweſpe (Eriocampoides limacina) ſowie gegen die Raupen vom Goldafter und Ringelſpinner. Dieſelben wurden ſtarr und unbeweglich, ſobald ſie gekupfertes Laub gefreſſen hatten. Goethe glaubt deshalb, daß die Brühe in ähnlicher Weiſe gegen Otiorrhynchus sulcatus und die Raupen des Sackträgers (Coleophora) auf Obſtbäumen nutzbar gemacht werden lann. Galloway (J. M. 7. 12) will mit dem Kupfervitriolkalk— gemiſch gute Erfolge gegen den Coloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata) erzielt haben. Im ganzen ſind die inſektiziden Eigenſchaften der Kupferkalkbrühe jedenfalls Kupferkalkbrühe. 145 geringwertig, jo daß es ratſamer erſcheint, durch den weiter unten zu erörternden Zuſatz geeigneter Inſektizide die Wirkung des Mittels gegen tieriſche Schädiger zu ſichern. Als Fungizid. Phycomycetes. Synchytrum vaccinii Thomas. Die Brühe blieb bei Verſuchen von Halſted ohne Wirkung gegen dieſen Pilz. Phytophthora infestans de By. Die erſten Verſuche zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit mit Kupferkalkbrühe ſind, wie Girard (J. a. pr. 1890. I. 1803) mitteilt, bereits 1885 von Jouet ausgeführt worden. 1886 berichtete Prillieux (J. a. pr. 1886. II. 886) über Verſuche, welche Fasquelle im gleichen Jahre angeſtellt hatte. 1888 veröffentlichte Prillieux (J. a. pr. 1888. II. 886) die Er- gebniſſe eigener Unterſuchungen. Die erſten in größerem Maßſtabe ausgeführten Arbeiten über dieſen Gegenſtand rühren aber von Girard (a. a. O.) her. Unter den neueren Arbeiten über die Bekämpfung des Phytophthorapilzes auf Kartoffeln verdienen die Verſuche von Morſe, von Stewart ſowie die von Ravn und Mortenſen in Dänemark Beachtung. Die Ergebniſſe ihrer Arbeiten laſſen er— kennen, daß die Kupferkalkbrühe unter paſſenden Umſtänden nicht nur die Krank— heit von den Knollen vollkommen fernhält, ſondern auch eine Steigerung des Ertrages bei völliger Abweſenheit des Pilzes bewirken kann. Andererſeits ſteht feſt, daß die Beſpritzung der Kartoffel mit Kupferkalkbrühe wiederholt Anlaß zu Mindererträgen gegeben hat. Ich ſelbſt habe im Jahre 1892 gelegentlich um— fangreicher Verſuche die Beobachtung gemacht, daß unter Umſtänden und nament— lich dann, wenn der Pilz nicht auftritt, mit der Kupferung der Kartoffelſtauden Mindererträge verbunden ſein können. Im Durchſchnitt von 15 Verſuchen er— hielt ich von Trockenſubſt. Stärke Stärke unbehand. Kartoffeln 62,75 Ztr. 24,86% 18,90 % 1185,98 Pfd. pro Mg. beſpritzte g „ 24.91, 19,00 „ I (Ib. Pfl. 1892. 4456.) Als Beiſpiel für die günſtige Wirkung der Kupferkalkbrühe ſeien nach— folgende Ergebniſſe von Verſuchen angeführt. Mortenſen (Forelöbig Meddelelse om Forsög usw., ref. Hollrungs Jahresbericht. Bd. 13. 1910. S. 172) erhielt mit einer 1prozent. Brühe bei zweimal behandelt 20. VIII.; 15. VIII. unbehandelt 356 Ernteeinheiten 301 Ernteeinheiten Richters Imperator 236 Re 199 5 ram 323 15 279 # 215 1 196 m 2367 a 215 2 215 5 180 15 10 Hollrung. 2. Auflage. 146 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Auch in Nordholland ſind im großen und ganzen günſtige Spritzerfolge erzielt worden. Das Verhältnis war 1907 unbejprißt : beſpritzt = 100 : 117,1—145,7 1908 4 Deren = 100 : 147,6 1909 = N —= 100 : 121,5 —134,7 Zweimaliges Kupfern (mit 2 v. H., 800 1 auf 1 ha) wirkte günſtiger wie nur einmaliges (Verſlagen Direktie van den Landbouw 1911. 76). Die Verſuchsſtation für den Staat Vermont (25. Jahresber. S. 44) führt ſeit 21 Jahren Kartoffeljprigverjuche durch und erzielte dabei im Durchſchnitt beſpritzt .. 263 Buſhel auf 0,4 ha unbeſpritzt. 159 „ 3 alſo einen Gewinn von 65% im Mittel. Auffallenderweiſe find niemals Minder— erträge erzielt worden. Ein in ähnlicher Weiſe von Stewart (Bull. 323 der Verſ. Geneva, N.⸗Y. 1910) durchgeführter Verſuch ergab als Mittel von 8 Jahren auf 0,4 ha einen Mehrertrag von 2. b. 3 maliges Spritzen .. 78 Buſhel 29 Buſhel . 8 ee 45 Er 5 Die Wirkung der Kupferkalkbrühe iſt nicht in allen Jahren gleich günſtig. So erzielte Ravn (Tidsskrift Landbrugets Planteavl. 1910. 271) in Dänemark kranke Knollen 1905 unbehandelt. 7.3 v. H., behandelt 1906 n e 10 ou. Aa 1907 8 e 55 -G 1908 N DEE 1 . 30 Wenn nach den Unterſuchungen von Ewert es nicht mehr zweifelhaft ſein kann, daß zu ſtarke Beſchattung der Kartoffelblätter durch die Kupferkalkbrühe leicht für die Knollenbildung von Nachteil wird und daß ſich dieſer Übelſtand bei der einen Sorte mehr, bei der anderen weniger bemerkbar macht, ſo lehren die Verſuche von Ravn (a. a. O.), daß auch der Zeitpunkt der Beſpritzung von Einfluß auf die Wirkung der Brühe iſt. So erhielt er Beſpritzungsbeginn Beſpritzungsende kranke Knollen 1900505 2 wos 12.7. 6,0% 1 158 0 0% 2 2.208 1158. 177 e ale 30. 6. 278 Hiernach find ſehr zeitige Beſpritzungen weniger erfolgreich geweſen als ſpätere. Ravn fand, daß die Sorte Kaiſerkrone empfindlich iſt und deshalb leicht Mindererträge gibt, Richters Imperator und Magnum bonum verhielten ſich bei ihm umgekehrt. Kupferkalkbrühe. 147 Hinſichtlich der Zahl der vorzunehmenden Beſpritzungen laſſen ſich allgemein— gültige Angaben nicht machen. Ausſchlaggebend hierfür ſind die Witterungs— umſtände, wobei feſtzuhalten iſt, daß anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit und -wärme die Entſtehung von Phytophthora-Verſeuchungen fördern. Bei feuchtem Kraute darf nicht geſpritzt werden. Wiederholt habe ich wahrgenommen, daß die Nicht— beachtung dieſer Vorſichtsmaßregel eine Steigerung des Befalles im Gefolge hatte. Nach den vorliegenden Erfahrungen reichen 1—2 v. H.-Brühen voll— kommen aus. Die Kartoffelſtauden müſſen von zwei entgegengeſetzten Seiten her geſpritzt werden, weil nur ſo eine hinlängliche Benetzung aller Blätter mit Brühe zu erzielen iſt. Als geringſte Menge Brühe für 1 ha find 600! zu be— zeichnen. Für den Großbetrieb machen ſich fahrbare Spritzen zur Verteilung der Brühe unerläßlich. Verſchiedene Male iſt verſucht worden, den Phytophthora-Pilz durch Ein— tauchen der Saatknollen in Kupferkalkbrühe zu bekämpfen. Nach Frank und Krüger (Arbeiten d. deutſchen Landwirtſch.-Geſellſchaft Heft 2. S. 23) ſoll durch ein 20 Stunden langes Einbeizen der Saatknollen in 2prozent. Kupferkalkbrühe ein raſcherer Aufgang, anſehnlicher Mehrertrag und überhaupt ein beſſerer Geſamteindruck bei den Kartoffeln hervorgerufen werden. Dauernde Erfolge hat dieſes Verfahren aber nicht aufzuweiſen gehabt. Phytophthora phaseoli. Über ſehr günſtige Erfolge berichtete Sturgis (Jahresber. 1893. Connecticut. 72 111). Peronospora schachtii, Falſcher Mehltau der Zuckerrübe. Wie— wohl von mehreren Seiten, u. a. auch von Girard (J. a. pr. 1891. II. 15) günſtig über die Leiſtungen der Kupferkalkbrühe berichtet wird, kann ſie doch nicht allgemein zur Bekämpfung des Zuckerrübenmehltaues empfohlen werden, da die Ausführung der Beſpritzung mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden iſt. Peronospora lycopersici, Mehltau der Tomaten. Sehr günſtige Reſultate erhielt Howell (Report of the chief of the section of vegetable pathology for the year 1889, Waſhington. Bull. 11 der Sect. of Veget. Pathol. 1890. S. 61— 65) mit einer Zmaligen (15. Juni, 2. und 15. Juli) Beſpritzung der noch kleinen aber bereits Faulflecken zeigenden Tomaten, indem hierbei nur ein Verluſt von 4% kranken Früchten gegenüber 60 %% 6auf den unbehandelten Stöcken zu verzeichnen war. Carles (Report. de pharmacie 1891. S. 461 463) hat beobachtet, daß die Tomaten zuweilen Kupfer aufnehmen, und ſolches teils an den Kernen, teils im Fruchtfleiſche abſetzen. Die in Frage kommenden Mengen ſind indeſſen ſo gering, daß er mit einem Waſchen der beſpritzten Früchte jede Vergiftungsgefahr für beſeitigt hält. Plasmopara viticola, Falſcher Mehltau des Weinſtockes. Ihre höchſte Bedeutung hat die Kupferkalkbrühe als Mittel zur Verhütung des falſchen Mehltaues der Rebſtöcke gewonnen. Sie iſt hierin bisher noch von keinem der als Erſatz in Vorſchlag gebrachten Mittel übertroffen worden. Im allgemeinen gelangen die Brühen 1 v. H. zur Anwendung, doch wird vielfach auch das Spritzen mit ſtärkeren Miſchungen für unbedingt notwendig erklärt. Weniger 10 * 148 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. wie die Stärke dürfte der richtige Zeitpunkt, die richtige Anzahl und die richtige Ausführung der Beſpritzungen ausſchlaggebend für den Erfolg ſein. Als ſpäteſten Zeitpunkt für den Beginn der Kupferungen bezeichnet Iſtvanffy den Augen— blick, in welchem die ſogenannten „Olflecken“ auf den Blättern ſichtbar werden. Die Anzahl der zu verabfolgenden Beſpritzungen richtet ſich nach der Witterung. Bei feuchter warmer Luft und kühlen Nächten iſt die Verſeuchungsmöglichkeit am ſtärkſten, weshalb unter ſolchen Verhältniſſen eine gleichmäßige Bedeckung der Weinblätter mit Brühe aufrecht erhalten werden muß. Richtig ausgeführt iſt nach den neuen Unterſuchungen von Müller-Thurgau über die Ver⸗ ſeuchungsweiſe von Pl. viticola die Beſpritzung dann, wenn ſie die Blattunterſeite mit einem lockeren, aber gleichmäßigen Netz von feinſten Brühentröpfchen bedeckt. In der Praxis wird es ſich nicht immer ermöglichen laſſen, dieſer Forderung Rechnung zu tragen. Feſtzuhalten iſt aber, daß die Blätter nicht regelrecht mit Brühe gebadet, ſondern nur leicht benetzt werden (vergl. S. 143). Basidiomycetes. Puccinia. Bei der Zuführung von 21 Kupferkalkbrühe (70 g CuSO,, 20 g CaO, 100 1 H,O) auf eine 20 Fuß lange Reihe Weizenpflanzen hatte Galloway (J. M. 7. 195) keinerlei Erfolg gegen das Auftreten des Roſtes zu verzeichnen. Ebenſowenig vermochte das 24ſtündige Eintauchen der Getreide— ſamen in die gleiche Kupferkalkbrühe den Roſt vom Weizen fernzuhalten. Dahingegen verhindert eine Beſpritzung der Getreidepflanzen mit dieſer Kupfer— kalkbrühe das Auftreten des Roſtes unter Umſtänden in ſehr bedeutendem Maße. Galloway überbrauſte mit derſelben Winterweizenpflanzen, teils alle 10, teils alle 20 Tage und erzielte durch die in 10 tägigen Pauſen vom 28. Oktober bis 24. Juni wiederholten Beſpritzungen eine Ernte über Mittel, ſowie roſtfreies Getreide. Weniger gut wirkte in letzterer Hinſicht die Behandlung mit 20 tägigen Zwiſchenräumen. Auch Swingle erhielt bei der nach je 10 Tagen erneuerten Behandlung gute Reſultate, nämlich nur 18,3 %% Roſtpflanzen gegen 84,2 % unter dem gewöhnlichen Weizen. Ebenfalls nicht ganz ohne Erfolg verwandte Keller— mann (Bull. 22. Verſuchsſtation Kanſas) das Mittel gegen den Weizenroſt, ja Cobb (Agric. Gaz. N. S. Wales. Bd. 3. S. 187) hat ſogar behauptet, daß es volle Wirkſamkeit gegen den Roſt im Weizen beſitzt. Aller Wahrſcheinlichkeit nach iſt aber von der Kupferkalkbrühe eine erhebliche Hilfe gegen den Roſt überhaupt nicht zu erwarten, einmal weil die Sporen dieſes Pilzes höhere Widerſtands— fähigkeit gegen Kupferpräparate beſitzen und ſodann, weil die wäßrige Kupfer- kalkbrühe ſchwer an den dünnen mit fettigem Überzug verſehenen Pflanzen haftet. Letzterer Ubelſtand könnte zwar durch Beimiſchung von Seifenbrühe uſw. beſeitigt werden. Es bleibt dann aber immer noch die Schwierigkeit der Verteilung des Mittels über große Flächen Getreide beſtehen. Puccinia pruni Pers., den Roſt der Pflaumenblätter will Pierce (Bull. 6. D. V. P. 40) durch Kupferkalkbrühe-Spritzungen erfolgreich bekämpft haben. Weitere Beſtätigung dieſer, bei dem ſonſtigen Verhalten der Roſtpilze auffälligen Beobachtungen erſcheint indeſſen wünſchenswert. Kupferkalkbrühe. 149 Phragmidium humuli, die Roſtkrankheit des Hopfens. Barth (Elſaß⸗lothring. Hopfen= und Brauerzeitung. 17. Jahrg. 1891. S. 17. 18) empfiehlt die Brühe zur Beſpritzung im Juni. Tilletia, der Stinkbrand im Weizen kann durch Behandlung des Saatgutes mit Kupferkalkbrühe vermindert werden (Kellermann u. Swingle, Bull. 12 und 21. Verſuchsſtation Kanſas). Weit geeigneter ſind für dieſen Zweck jedoch die reine Kupfervitriollöſung und das heiße Waſſer. Gänzlich ausſichtslos iſt die Verwendung der Kupferkalkbrühe gegen den Flugbrand im Weizen, Ustilago tritici Jens,, wie Kellermanns Verſuche (Bull. 22 der Verſuchs— ſtation Kanſas) gezeigt haben. As comycetes. Exoascus deformans Fckl., Kräuſelkrankheit der Pfirſich— bäume. Nach Benton (Pacific Rural Press. Bd. 40. Nr. 5. 1896) iſt die Kupferkalkbrühe geeignet die Verunſtaltung des Laubes zu verhüten, ſofern das Mittel ganz kurz vor dem Aufbrechen der Blattknoſpen aufgeſpritzt wird. Eine Behandlung der Pflanzen nach dem Ausbruch des Laubes vermag das Auftreten der Krankheit nicht mehr zu verhindern. Taft (The Allegan Gazette, Allegan Mich. 1. Juli 1893) beſtätigt im großen und ganzen die vorſtehenden Wahr— nehmungen. Jablanzy (Wiener landw. Ztg. 1891. S. 417) behandelte ſtark von der Kräuſelkrankheit befallene Pfirſichbäume mit 3 prozent. Kupferkalkbrühe und erhielt danach vollkommen geſunde zweite Triebe. Mit einer Brühe 1200 g: 1200 g: 1001 vermochten Wallace und Whetzel (Bull. 276. Cornell-Univerſität, Ithaka, N.-Y. 1910. 157) eine erhebliche Einſchränkung der Kräuſelkrankheit bei Pfirſichen zu erzielen. Die Anzahl der gekräuſelten Blätter betrug: 15 2. 3. unbeſpritzt . . 589 v. H. 34,3 v. H. 41,3 U., . 90,9 „ 2,3 6,1 „ 5,3 —8,3 „ Laestadia bidwellii, Schwarzfäule der Reben (black rot). Nachdem die erſten in Amerika unternommenen Verſuche zur Beſeitigung dieſer Krankheit erfolglos verlaufen waren, gelang es Ende der achtziger Jahre dem Franzoſen Prillieux (J. a. pr. 1888. 193—195) die Schwarzfäule vermittels der Kupfervitriolkalkbrühe in befriedigender Weiſe zu bekämpfen. Spätere Unter— ſuchungen von Galloway (Bull. 3. D. V. P. 9—31) haben ergeben, daß unter Berückſichtigung aller Umſtände die Kupferkalkbrühe am geeignetſten unter allen Kupferpräparaten für die Bekämpfung der ſchwarzen Fleckfäule erſcheint. Von beſonderem Belang iſt es, daß ſie ſowohl Früchte wie Blätter des Wein— ſtockes unbeſchädigt läßt, während die anderen in Betracht kommenden Mittel hierin hinter ihr zurückſtehen. Zeitig begonnene Beſpritzungen geben beſſere Reſultate als ſpäte. Was die Anzahl der Beſpritzungen anbelangt, jo genügt es im allgemeinen deren 4 auszuführen, wiewohl durch eine ſechsmalige Be— handlung noch etwas günſtigere Ergebniſſe zu erzielen ſind. Zahlenmäßig kommen dieſe Verhältniſſe durch nachſtehende Angaben zum Ausdruck: 150 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. % vollkommen Zahl und Tag der Beſpritzungen geſunde Früchte 6 Beſpritzungen 27./4., 13./5., 25./5., 9./6., 22./6., 7./7. 93 1 5 7 5 u 5 — — 90 3 x = — — 8 7 * 135 unkehandelt.. 3.2 % %. =. 14 Sonach empfiehlt es ſich die Bekämpfung der Reben-Schwarzfäule in den erſten Tagen des Monats Mai zu beginnen und mit etwa I4tägigen Zwiſchenzeiten noch 3 weitere Beſpritzungen folgen zu laſſen. Die letzte derſelben iſt erſt dann vorzunehmen, wenn die Weinbeeren die Größe eines Schrotkornes erlangt haben. Bei Verſuchen von Wilſon und Reddick (Bull. 266. Cornell-Uni⸗ verſität, N.⸗Y. 1910. 391) gelang es ſelbſt bei 8 Beſpritzungen die Schwarzfäule (black rot) nicht vollkommen von den Weinſtöcken fern zu halten, doch wurde die Zahl der Faulbeeren in einer Traube von 13,06 auf 2,04 herabgeſetzt. Mycosphaerella fragariae Sacc, Stachelbeerblattbefall. Nach- dem anfänglich Pearſon (Bull. Nr. 11. d. Sect. Veget. Pathol. p. 49) und Earle (S. 84. 85) mit der Kupferkalkbrühe nur eine unzureichende Beſeitigung der Krankheit zu erzielen vermocht hatten, gelang es Garman (Bull. 31 d. Verſuchsſt. Kentucky S. 3—13) dieſelbe wirkſam zu bekämpfen. Er begann mit den Beſpritzungen unmittelbar nach dem Pflücken der Beeren und ſetzte dieſelben mit 14tägigen Zwiſchenpauſen ſolange fort, bis die Wiederkehr des Pilzes aus— geſchloſſen erſchien. In ihrer Wirkung übertraf hierbei die Kupferkalkbrühe das Londoner Purpur, die Schwefelleber und das ſogenannte eau celeste. Deuteromycetes. Sphaeropsidales. Sphaeropsis malorum. Sturgis (1893er Jahresbericht d. Verſuchsſt. f. Connecticut. S. 82— 111) bezeichnet die Brühe als ein brauchbares Mittel. Septoria rubi. Goff verſuchte die Bekämpfung von Septoria rubi auf Himbeere und Brombeere, machte hierbei aber die Erfahrung, daß eine Brühe aus 1,5 kg CuSO,, 1 kg CaO und 100 1 Waſſer für das Laub der Brombeere zwar unſchädlich, für das der Himbeere aber ſehr nachteilig iſt und daß die Fruchtbildung durch die Anwendung der Brühe beeinträchtigt wird. Er erntete vergleichsweiſe a) b) a) b) bei Himbeere unbehandelt 21'/,1 16¼ 1 bei Brombeere 13¾ 1 18½ 1 3mal behandelt 3½ 1 2,41 17 1 Halſted (Rep. N. Jers. Agr. Coll. Exp. St. 1891. 1892. 1893) hat die Brühe für geeignet gegen Septoria cerasina Ph. befunden. Gegen Septoria ribis Desm. wurde in den Jahren 1890 und 1891 von Pammel (Bull. 13 der Verſuchsſtation Jowa) die Kupferkalkbrühe verſucht. Eine dreimalige Beſpritzung gab ungenügende Reſultate. Die Septoria- Fleckenkrankheit auf Chryſanthemum wird nach Beach (11. Jahresber. Ver— ſuchsſt. New-Vork [Geneva] 1892. 557 560) dahingegen durch 5—6 Behand- lungen mit Kupferkalkbrühe bei Zuſatz von etwas Seife ferngehalten. Ab— Kupferkalkbrühe. la! geſtorbene Blätter find zu entfernen und die grünen Teile unter Kupferkalkbrühe— Bedeckung zu halten. Phyllosticta sphaeropsoidea E. u. E. Sehr gute Dienſte leiſtete die Brühe gegen dieſen Pilz auf Roßkaſtanie (Fairchild, J. M. 7. 338). Entomosporium maculatum Lev., die Blattbräune. Mit der Bekämpfung der Blattbräune auf Birnen, Quitten und Pfirſichen haben ſich insbeſondere amerikaniſche Phytopathologen beſchäftigt, als Erſter unter ihnen Galloway (Flugblatt Nr. 8. D. V. P. 1899). Er benutzte eine Brühe mit 1.5 kg Cu S0, und 1 kg CaO auf 100 1 Waſſer und gab die erſte Beſpritzung vor Laubausbruch, ſpäteſtens, wenn zwei Drittel der Blätter hervorgebrochen waren und von da ab 4 weitere in 10 tägigen Zwiſchenräumen. Der Erfolg war ein ſehr befriedigender, denn die behandelten Bäume waren vollſtändig frei von der Krankheit, während die unbeſpritzten ſehr ſtark unter der Blattbräune zu leiden hatten. Spätere Unterſuchungen von Pearſon (Bull. 11. D. V. P. 46), (Galloway, J. M. 7. 137-142), Cheſter (Bull. 13 d. Verſuchsſt. f. Delaware 1891), Sturgis (Jahresber. d. Verſuchsſt. f. Connecticut 1892. S. 42. 43) u. a. haben dieſe Beobachtung beſtätigt. Maxwell (Bull. 3. D. V. P. 36—47) hat nachgewieſen, daß die Haupt- wirkung der Brühe bereits mit einer 2maligen Beſpritzung erreicht iſt, denn er erhielt: unbehandelte Bäume. . . 75.84% befallene Birnblätter 2 mal beſpritzt (25. IV., 9. v.) % 5 5 n 1 e 7, 2 10 e., 25. ww, 9. . 25. VI. el, VIL, VIII. Nasa + 0:00 7 1 Noch etwas beer Erfolge 15 er mit ammoniakaliſcher Kupferbrühe. Waite (J. M. 7. 333) iſt der Anſicht, daß wenn die erſte Beſpritzung nicht zu zeitig und im übrigen genügend kräftig ausgeführt wird, die Pflanze in ge— nügender Weiſe für die übrige Vegetationszeit geſchützt wird. Nach ihm empfiehlt es fi) einmal etwa 4—6 Wochen nach der Birnen- bezw. Quittenblüte, ein zweites Mal 4 Wochen ſpäter zu ſpritzen und damit aufzuhören. Von Fairchild (J. M. 7. 65-68) wurde feſtgeſtellt, daß für die Verwendung bei Quitten die Kupferkalkbrühe den ſonſtigen Kupferpräparaten überlegen iſt. Es beſaßen Quittenwildlinge 6mal mit Kupferkalkbrühe behandelt einen Durchmeſſer von 27,7 Einheiten 6 „, „ ammoniakaliſcher Kupfer- farbonatbrühe behandelt „ 1 1 293 unbeſpritzt 5 20,6 Für Birnen- und Arc wing r verwendet 1 89 (l. c.) eine Brühe mit 1,2 kg Cu OS, und 1,2 kg CaO auf 100 1 Waſſer. Eine 5—6 malige Beſpritzung iſt geeignet die Entblätterung 1—3 jähriger Wildlinge zu verhüten. Verſuche von Fairchild ergaben Blattverluſte von: 152 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. franzöſiſche Birne japaniſche Birne amerikaniſche Birne unbehandelt 21.07% 41,2%, 36,1% 3mal Kupferkalkbrühe .. 16,4 „ 23,8 „ 32,20% 7 [23 7 — = 1,0 [20 171 * 2,1 7 Melanconiales. Gloeosporium. Verſuche von Garman (Bull. 44. Verſuchsſt. Kentucky) haben gezeigt, daß die Kupferkalkbrühe, das erſtemal kurz vor dem Fall der Blütenblätter und dann in 14 tägigen Pauſen noch weitere 3mal angewendet, von guter Wirkung gegen Gloeosporium fructigenum Berk., Bitterfäule der Apfel (und Weintrauben), iſt. Dagegen hat die Brühe bisher bei Gloeosporium venetum Speg., Brombeeren-Anthraknoſe, verſagt (Green, Bull. 6 der Verſuchsſt. Ohio). Von Ewert (Jahresber. Proskau 1908,09. 90) wird die Brühe als beſtes Mittel gegen die Blattkrankheit der Johannisbeere (Gloeosporium ribis) bezeichnet. Colletotrichum lindemuthianum Sacc., Anthraknoſe der Bohnen. Die einzigen Verſuche zur Bekämpfung dieſes Pilzes vermittels Kupferkalkbrühe find von Beach (Bull. 48. Verſuchsſt. New-York [Geneva] 308—332) ausgeführt worden. Das Beizen der Saatbohnen war fruchtlos. Dahingegen gewährte eine Brühe aus 800 g CuSO,, 500 g CaO und 100 Waſſer genügenden Schutz gegen das Auftreten der Krankheit auf Blättern und Hülſen. Zu beginnen iſt mit den Behandlungen kurz vor der Blüte, die übrigen Beſpritzungen haben mit 14tägigen Pauſen zu folgen. Colletotrichum lagenarium, Anthraknoſe der Gurken und Melonen. Auf der gleichen Fläche erntete Johnſon (Bull. 85. Virginia Truck Station. 85) bei dreimaliger Beſpritzung (850 g CuSO,, 1450 g CaO, 100 1 Waſſer) 10000 Stück Melonen bezw. 144,5 Buſhel Gurken gegenüber 3500 Stück bezw. 109 Buſhel auf dem unbeſpritzten Felde. Cylindrosporium padi Karst., Fleckenkrankheit der Pflaumen— und Birnblätter. Galloway hat zuerſt 1889 die Kupferkalkbrühe gegen dieſe in Amerika die jungen Birn- und Pflaumenſtämmchen häufig heimſuchende Krank— heit mit vielverſprechendem Erfolg angewendet (Ib. d. Secr. of Agric. f. 1890. S. 396). Ihm folgten 1890 Pammel (Bull. 13 u. 17 Verſuchsſt. Jowa), 1892 Galloway (Bull. 3 D. V. P. 47 60) und 1893 Fairchild (J. M. 7. 240 - 262). Aus dieſen Unterſuchungen geht hervor, daß die Kupferkalkbrühe ein Spezifikum gegen die in Frage ſtehende Krankheit iſt, daß aber von ihrer zweckentſprechenden Anwendung ſehr viel abhängt. Eine geeignete Zuſammenſetzung der Brühe iſt: kg CuSO,, 800 g CaO und 100 Waſſer. Die Behandlung der Stämmchen hat nach Beendigung des Laubausbruches zu beginnen und iſt in 14tägigen Pauſen 5mal zu wiederholen. Von Wichtigkeit iſt es, daß auch die Unterſeite der Blätter gut mit dem Mittel überzogen wird. Die nachſtehenden, den Verſuchen Fairchilds (a. a. O) entnommenen Verſuchsergebniſſe geben einen Anhalt über den Grad der Wirkſamkeit des Mittels. Er beſtimmte vergleichsweiſe die Zahl der vorzeitig gefallenen Blätter bei — Kupferkalkbrühe. 1583 2 epfropfte Windjor- Gelbe Mont⸗ Kirſchen: e fesche Spaniſche morency a) b) c) unbehandelt . . 54,8 21,3 8,5 13.2 8,7 24,2 Dal geiptist . . . 13,1 2,3 6,1 6,4 2,9 = 6, 1 1 4.8 4,3 2,5 5,0 frühe Purpur⸗ Italiener frühe Purpur- Italiener Pflaumen: Ertragr. eierpfl. Pfl. Ertragr. eierpfl. Pfl. auf Myrobalan auf Marianne unbehandelt. . 313,5 123,3 52,8 311,2 143,2 177,2 5 Beſpritzungen . 66,0 6,1 7,8 96,6 42,7 11,0 6 = 180 SZ 6,3 71,6 26,9 12,2 Moniliales. Monilia fructigena Pers. Sehr ſchlechte Erfahrungen hat Galloway (Bull. 3. D. V. P. 60. 61) mit der 1,5 kg CuSO, und 1 kg Ca O auf 100 1 Waſſer enthaltenden Brühe bei Pfirſichbäumen gemacht, deren Früchte geſchützt werden ſollten. Blüten und Blätter wurden von den erſten zwei Beſpritzungen völlig vernichtet. Zu einem günſtigeren Urteile gelangte Cheſter (Bull. 16. Delaware 1892). Durch 6 in die Zeit vom 29. April bis 2. Juli verlegte Be— ſpritzungen vermochte er den Verluſt an Pfirſichen von 32% auf 13 —19% zu vermindern. Mit Rückſicht auf die Unkoſten, welche dieſe Behandlungsweiſe er— forderte, müſſen dieſe Ergebniſſe jedenfalls aber als keineswegs befriedigend be— zeichnet werden. Thielaviopsis paradoxa, Fäule (base rot) der Ananasſtecklinge. Durch Eintauchen der Schnittſtellen in Kupferkalkbrühe erreichte Larſen (Bull. 10. Hawai Sugar Planters Assoc. 1910) eine Verminderung der Fäule um 50 v. H. Cycloconium oleaginum Boy. auf den Olbäumen. Caruſo (A. i. 20. 629 — 632) erhielt mit einer 5prozent. Brühe jedesmal günſtige und gegen Septogloeum mori Br. et Cav. auf Maulbeerbaumblättern recht gute Reſultate. Cladosporium. Nach Verſuchen von Frank (3. f. Pfl. 1893. 31) ſcheint eine 2prozent. Brühe wirkungslos gegen den auf Gurken vorkommenden Pilz zu ſein. Fusicladium pirinum Fckl., F. dendriticum, Schorf der Birnen und Apfel (pear scab, tavelure des poires, ticchiolatura). Neben Phytophthora und Plasmopara bildet das Fuſicladium einen der Pilze, welche in großem Umfange durch die Kupferkalkbrühe bekämpft werden. Oliver (J. a. pr. 1881. II. 20) machte als Erſter die Wahrnehmung, daß eine Kupfervitriollöſung die Keimung der Birnenſchorfſporen verhindert und von den Früchten die Schorfkrankheit fernhält. Einige Jahre ſpäter verſuchte Ricaud (J. a. pr. 1886. II. 922) zum gleichen Zwecke die Kupfervitriolkalkbrühe und er— zielte ſofort ganz auffällige Erfolge. In der Folge ſind dieſelben von namhaften deutſchen und amerikaniſchen Phytopathologen des öfteren mit dem nämlichen 154 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Ergebnis wiederholt worden, ſo daß die unbedingte Brauchbarkeit der Kupfer— vitriolkalkbrühe für die Bekämpfung des Apfel- und Birnſchorfes als eine feit- ſtehende Tatſache betrachtet werden darf. R. Goethe, welcher ſich bereits 1888 mit der Krankheit beſchäftigte (B. G. 1889/90. 29), empfahl zunächſt als eine ge- eignete Miſchung 2 kg CuSO, 3 kg CaO und 100 1 Waſſer. Da ſich bei ſpäteren Verſuchen (Ber. G. 1890/91. 37) jedoch herausſtellte, daß durch die Anwendung dieſer Brühe auf empfindlicheren Früchten, wie weißer Winter⸗Kalvill u. a., ſogenannte Roſtanflüge entſtehen, erſetzte er ſie durch eine Brühe aus 1 kg CuSO, 2 kg CaO und 100 1 Waſſer. Überhaupt empfiehlt Goethe eine vorſichtige Verwendung des Mittels. Das Auftreten ſchwarzer Flecke und roſtfarbener Anflüge auf den beſpritzten Früchten ſchreibt er der Benutzung von Kalk zu, welcher ſchon lange an der Luft gelegen hat. Durch den Gebrauch ganz friſch gebrannten Kalkes würden ſich die genannten Übelſtände ſomit beſeitigen laſſen. Auch Munſon hat die Be— obachtung gemacht, daß zu ſtarke Kupferpräparate den Früchten eine roſtbraune Färbung verleihen (Jahresber. d. Verſuchsſt. des Maine State College 1892. S. 94). Gegenwärtig wird vorwiegend die Miſchung 1:1: 100 benutzt. Mally (A. J. C. 34. 1909. 620) prüfte für die Verhältniſſe von Südafrika die Wirkſamkeit der Kupferkalkbrühe gegen den Apfelſchorf und gelangte zu dem Ergebnis, daß mit einer Miſchung von 1500 g Kupfervitriol, 1000 g Kalk und 100 1 Waſſer eine völlige Fernhaltung der Krankheit möglich iſt durch zwei Be— ſpritzungen, die erſte bei Knoſpenſchwellung, die zweite 14 Tage ſpäter, wenn die Blüten aufbrechen. Was die Verwendungsweiſe anbelangt, jo wird von Sturgis (Jahres- bericht 1893. Connecticut 72) mitgeteilt, daß ſich die Brühe gegen Apfel- und Birnenſchorf gut bewährte, wenn die Bäume im März vor dem Aufbruch der Knoſpen, unmittelbar vor der Blüte und noch zweimal, ſobald die Früchte Ebſen— größe erlangt haben, beſpritzt werden. Dahingegen fand er das Mittel für unzureichend gegen Fusicladium auf Quitte. Verſuche von Maxwell (ebenda S. 36— 47) lehren, daß der Birnenſchorf bei einer genügenden Anzahl von Be: ſpritzungen gänzlich fern gehalten werden kann. Für gewöhnliche Verhältniſſe genügt eine Amalige Beſpritzung — 1 vor dem Laubausbruch, 1 unmittelbar vor der Blüte, 2 auf die erbſen- bis haſelnußgroßen Früchte — mit 1—2 prozent. Brühe. Helminthosporium gramineum, Streifenkrankheit. Durch Beizen des Saatgutes mit 2 v. H. Kupferkalkbrühe läßt ſich, wie Schander (M. Pfl. Br. 1910) zeigte, zwar die Streifenkrankheit vermindern, nicht aber vollkommen unterdrücken. Macrosporium solani Rav. Die Blattfleckenkrankheit der Kar— toffel. Auf Grund der Arbeiten von Weed (J. M. 5. 158160), Hunn (Bull. 49. Verſuchsſtat. New-York [Geneva]! S. 13—16), Goff (Bericht der Divis. of Veget. Pathol. für 1890. S. 400), Burrill und Me. Cluer (Bull. 15. Ver⸗ ſuchsſtat. Illinois S. 489 — 496) und namentlich von Galloway (Verhandlungen Kupferkalkbrühe. 155 der Soc. for the Promotion of Agric. Science 1893. S. 43—55. Farmers Bull. Nr. 15. S. 5) darf es als eine feſtſtehende Tatſache angeſehen werden, daß die Blattfleckenkrankheit der Kartoffel durch die Kupferkalkbrühe voll— kommen zurückgehalten wird. Empfohlen wird für den vorliegenden Zweck die Miſchung 1,5: 1: 100. Die Anwendung des Mittels hat kurz vor Ausbruch der Krankheit auf die etwa 15 cm hohen Pflanzen zu erfolgen. Um eine volle Wirkung zu erzielen iſt es erforderlich, daß die Blätter der Kartoffeln beſtändig mit einer dünnen Schicht Kupferkalk überdeckt ſind. Alternaria solani (= Macrosporium solani?), Frühbefall der Kar: toffel. Bei Verſuchen von Jones und Giddings (20. Jahresb. Vermont 1906/1907. 334) erwies ſich die Kupferkalkbrühe als ſehr brauchbares Mittel zur Unterdrückung von Alternaria solani (early blight). Ohne Beſpritzung erhielten ſie 136,9, bei viermaliger Kupferung 266,4 Ernteeinheiten. Gegen Alternaria brassicae f. nigrescens auf Waſſermelonen (Citrullus vulgaris) und Brotmelonen (Cucumis melo) empfiehlt Peglion (K. P. 2. 227 bis 240) die Kupferkalkbrühe anzuwenden, ſobald als die erſten Flecken auf den Blättern ſichtbar werden und 15 —20 Tage ſpäter noch ein zweites Mal. Um ein beſſeres Haften und damit eine intenſivere Wirkung des Gemiſches zu er— zielen, fügt Peglion Salmiak oder Zucker zu demſelben. Cercospora resedae Fckl. Gegen den Blattfall erhalten die Reſeda— pflanzen durch eine dreimalige vor dem eigentlichen Auftreten der Krankheit aus— geführte Beſpritzung mit Kupferkalkbrühe 1,5: 1: 100 einen wirkſamen Schutz (Fairchild, V. D. A. Waſhington. 1889. S. 429 — 432). Als Mittel gegen Krankheiten unſicherer Herkunft. Schülferrindigkeit der Zitronenbäume. Die Krankheit iſt von Faweett (Jahresb. Florida 1910. 45) durch Anwendung von Kupferkalkbrühe wiederholt erfolgreich bekämpft worden. Die Melanoſe der Zitronenbäume, eine Krankheit, deren Urſache noch nicht erkannt, vermutlich aber in einem paraſitiſchen Pilz zu ſuchen iſt, kann nach Swingle und Webber (Bull. 8. D. V. P. 36—38) jo gut wie vollſtändig durch Kupfervitriolkalkbrühe von den Zitronenbäumen (Blättern und Früchten) ferngehalten werden. Die Genannten nahmen 2 Beſpritzungen vor, eine am 19. April kurz nach der Blüte, die zweite am 16. Mai und erreichten dadurch, daß die ſo behandelten Pflanzen auf nur 0,1 v. H. der Früchte Spuren der Krankheit enthielten, während die Früchte der benachbarten unbeſprengten Bäume zu vollen 90 v. H. erkrankt und davon etwa zur Hälfte vollkommen mißgeſtaltet waren. Die Brühe ver— letzte in geringem Maße das Laub. Da vermutlich ein weniger ſtarkes Präparat die Melanoſe ebenfalls erfolgreich zu beſeitigen vermag, empfiehlt ſich die An— wendung eines ſolchen. Je länger ſich die Periode des Blütentragens ausdehnt, deſto zahlreichere Beſpritzungen müſſen vorgenommen werden. Für gewöhnlich werden aber zwei Behandlungen genügen, deren erſte ungefähr einen Monat 156 III. Dem Mineralreich entnommene ujw. Grundſtoffe. nach dem Beginn der Frühjahrsblüte, deren zweite einen Monat ſpäter, wenn die jüngſten der Früchte Erbſengröße erlangt haben, vorzunehmen iſt. Schüttekrankheit der Kiefern. Den gelegentlich bei der Beſpritzung der jungen Kiefern mit Kupferkalkbrühe erzielten günſtigen Erfolgen ſtehen auch Mißerfolge gegenüber (3. B. Herrmann, Nw. Z. 1910. 105). Mit Rückſicht darauf, daß die Urſachen der Schüttekrankheit jedenfalls nicht einheitlicher Natur ſind, darf eine derartige Wirkung der Brühe nicht wundernehmen. Kartoffelſchorf. Bolley hat die Kupferkalkbrühe (Bull. 9. Verſ. Nord⸗ Dacota, Z. f. Pfl. 1894. 117) als Mittel zur Entferung des Schorferregers von den Saatkartoffeln mit einigem Erfolg angewendet. Er erhielt darnach ohne Behandlung... 1% geſunde, d. h. ſchorffreie Speiſekartoffeln ½ Stunde gebe 1 1 1 . 1 3 [77 [77 53 [27 7 7 7 Die Keimfähigkeit der Kartoffel wird durch 4—6ſtündiges Beizen nicht beinträchtigt, erſt nach 22— 25 Stunden langem Eintauchen iſt eine nachteilige Wirkung zu bemerken. Von Kinney (5. Jahresber. der Verſuchsſtation für Rhode Island S. 211—213) find dieſe Verſuche Bolle y's wiederholt worden. Das Ergebnis war: behandelte Saatkartoffeln a) 9%, b) 9%, ſchorfige Knollen, unbehandelte Saatkartoffeln a) 21%, b) 12 % ſchorfige Knollen. Wurzelbrand. In neuerer Zeit hat Peters (M. B. A. Heft 8. 1909) das Beizverfahren wieder aufgegriffen und damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Während bei ihm unbehandelte Rübenſamenknäuel 95,6 v. H. brandige Pflänzchen lieferten, belief ſich nach 24ſtündiger Einquellung in 2 v. H. Kukabrühe der Wurzelbrand nur auf 1.5 v. H. Welken der Gurken. Muth (Zeitſchr. Weinbauſchule Oppenheim a. Rh. 1910. 143) empfahl die Gurken während ſtarker Trockenperioden mit einer 0,75 v. H. Kupferkalkbrühe zu beſpritzen, um durch die Brühendecke das Welken der Gurken und die Entſtehung von Rißwunden zu verhüten. Blattrollkrankheit. Wie Spieckermann (Ib. a. Bot. 1910) zeigte, vermag eine Beize der Saatkartoffeln in 2prozent. Kuka das Auftreten der Blatt— rollkrankheit nicht zu verhindern. Ergänzungen der Kupferkalkbrühe. Seit Einführung der Kupferkalkbrühe ſind zahlreiche Vorſchläge zu ihrer Verbeſſerung gemacht worden, welche einerſeits die Abſicht verfolgen, die Klebe— kraft und damit zugleich die Wirkungsdauer, andererſeits den Wirkungswert der Brühe durch Ausſtattung mit anderweitigen fungiziden oder mit inſektiziden Eigenſchaften zu erhöhen. Namentlich im Wein- und Obſtbau hat ſich das Be— dürfnis fühlbar gemacht, der Kupfelkalkbrühe Mittel gegen den echten Mehltau ſowie gegen Niedertiere beizumiſchen, um auf dieſem Wege ſowohl paraſitäre Pilze wie ſchädliche Inſekten durch ein und dieſelbe Beſpritzung bekämpfen zu können. Zweifellos wird durch eine derartige Vermiſchung eine weſentliche Erſparnis an Arbeit erzielt. Mitunter ſteigern derartige Zuſätze nicht nur den Wirkungs— bereich, ſondern auch durch Erhöhung der Klebekraft den Wirkungswert. Kupferkalkbrühe. 1537 Ergänzungen durch Fungizide. Bereits 1888 wurde von Huet (J. a. pr. 1888. J. 702) der Vorſchlag ge— macht, der Kupferkalkbrühe zur Bekämpfung des Oidium Schwefelpulver bei— zufügen. In der Folge verwendete Martin (J. a. pr. 1889. II. 861) ein ſolches Gemiſch, indeſſen ohne befriedigenden Erfolg. Die Miſchung kam eine Zeitlang in Mißkredit; in neuerer Zeit haben ſich doch aber wieder verſchiedene Autoren, jo Stevignon (Pr. a. v. Bd. 43. 1905. 769) und Guillon (R. V. Bd. 23. 1905. 378) für die Beimiſchung von Schwefel zur Kupferkalkbrühe ausgeſprochen. Stévignon empfiehlt einen Zuſatz von 2—4 kg Schwefelpulver zu 100 1 Brühe. Bei der ſchlechten Haltbarkeit einer ſolchen Miſchung erſcheint es ratſam, nur den Schwefel mit dem Fettkalk auf Vorrat zu miſchen und erſt kurz vor dem Gebrauche dieſes Gemenge der Kupfervitriollöſung zuzuſetzen. Das Ein— rühren der Schwefelblume direkt in die Kupferkalkbrühe bereitet einige Schwierig— keiten, welche aber ſchnell behoben werden, wenn das Schwefelpulver zunächſt durch Verrühren mit etwas Seifenwaſſer, Spiritus oder Ather in einem Waſſer— glas luftfrei gemacht wird. Ein ebenſo wirkſames Verfahren beſteht in der Bei— miſchung des Schwefels zu dem trocken abgelöſchten Kalk. Sehr erleichtert wird auch die Herſtellung der Schwefelkupferkalkbrühe durch Benutzung der im Handel erhältlichen Schwefelpaſte, welche aus Schwefel, Soda und gepulvertem Harz beſteht. Unter der längeren Einwirkung von Luft nimmt die mit Schwefel verſetzte Kupferkalkbrühe eine dunkle Färbung an, was auf die in alkaliſchen Brühen er— folgende Entſtehung von Kupferpolyſulfid zurückzuführen iſt. Wie Guillon (C. r. h. 136. 1903. 1483) nachwies, leidet der fungizide Wert der Brühe hier— unter nicht, da das ſehr unbeſtändige Kupferpolyſulfid wieder in Schwefel und Kupfervitriol zerfällt. Dahingegen verliert die ſchwarzgewordene Miſchung einen Teil ihres Haftvermögens. Hieraus geht hervor, daß die mit Schwefel verſetzte Kupferkalkbrühe möglichſt bald verſpritzt werden muß. An Stelle des Schwefels kann auch Schwefelleber (in Frankreich: Polysulfure) zur Kupferkalkbrühe hinzugefügt werden. Eine von Augrand (R. V. Bd. 24. 1905. 105) herrührende Vorſchrift hierfür lautet: Vorſchrift (53): fereitrilkl 4 kg FT ee T 2 kg l 3. Kaliumpolyſulfid . 2 kg Woſſer e ee Herſtellung: Kalkmilch mit Kaliumpolyſulfidlöſung miſchen, unter beſtändigem Umrühren der Kupfervitriollöſung zuſetzen. Dieſe Brühe ſoll ein ausgezeichnetes Haftvermögen beſitzen, angeblich des— halb, weil das Kupfervitriol in kolloidalem Zuſtande ausgefällt wird. Ergänzungen durch Inſektizide. Die Kupferkalkbrühe eignet ſich beſonders zur Vermiſchung mit Arſenſalzen, da hierbei die in den letzteren enthaltenen kleineren oder größeren Mengen von freier Arſenigſäure durch den überſchüſſigen Kalk des Fungizides unſchädlich 158 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. gemacht werden. Gegenwärtig werden deshalb, dort wo eine Bekämpfung von ſchädlichen Inſekten im Anſchluß an die Kupferkalkbrühe erfolgen ſoll, faſt aus— ſchließlich Arſenſalze, in erſter Linie Bleiarſenat, zur Beimiſchung verwendet. Näheres über dieſe Miſchbrühen in dem die arſenhaltigen Bekämpfungsmittel be— handelnden Abſchnitte. Ein als Zuſatzmittel zur Kupferkalkbrühe mehrfach mit gutem Erfolge ver— wendetes Inſektizid iſt auch die Seife, im beſonderen die Harzſeife. Eine der— artige Miſchung wurde zuerſt in Amerika von Galloway (J. M. 7. 195) in Gebrauch genommen. Der Zuſatz von Harzſeife erhöht die Klebekraft des Mittels ganz erheblich. Auch ſetzt ſich der Niederſchlag in derartigen Miſchbrühen lang— ſamer ab als in der einfachen Brühe. Eine der älteſten und dabei heute noch brauchbaren Vorſchriften gab Swingle (J. M. 7. 365). Vorſchrift (54): Kupfervitriol .. 1 gebrannter Kalk Harzſeife, e 1 Woſſenrn a 1001 Herſtellung: Kupfervitriol und Kalt in = 451 Wafjer, Seife in 101 Wafjer löſen, Seifenlöſung in die Kupferkalkbrühe ſolange einrühren, bis ſich ein ſtehender Schaum gebildet hat. Nach meinen Unterſuchungen (L. J. 28. 1899. 593) wird die größte Halt- barkeit und die günſtigſte mechaniſche Beſchaffenheit bei folgenden Zuſätzen erzielt: Kußpfervitri oll Me lk Oranienburger Kernjeife . 1 Schmierjeife „ e ee Horzſeife eee ne 2). 5 2— Einen Zuſatz von Terpentin hat Vidal Gr. a. v. Bd. 51 1909. 730) für ſolche Fälle vorgeſchlagen, in denen mit der Kupferkallbrühe auch der mit der Gegenwart von Hemipteren verbundene Rußtau bekämpft werden ſoll. Vorſchrift (55): Kupferkalkbrühe 2°, . .. 1001 Derpentinn I Herſtellung: Das Terpentinöl der fertigen Kupferkallbrühe unter Umrühren hinzuſetzen. Die Miſchung iſt aufzuſpritzen, ſobald als die Hauptmaſſe der jungen Hemipterenlarven das Ei verlaſſen hat. Steigerung der Klebekraft und Allgemeinwirkung. Peglion (K. P. II. 230) gibt an, daß durch einen Zuſatz von Salmiak die Befeſtigung der Kupferkalkbrühe auf den Blättern gefördert und damit die Inten— ſität der Wirkung erhöht wird. ) 2 Teile Harz, 1 Teil kriſtall. Soda, 8 Teile Waſſer. ) 125 g Harzſeife, 1 1 Waſſer, 2 1 Petroleum. Kupferkalkbrühe. 159 Vorſchrift (56): aperto 1,5 kg oonter Kolk 15 (Sl N Dil 1001 Es iſt mir nicht bekannt, ob dieſe Zuſammenſtellung ſich praktiſch bewährt hat. Nach einem Zuſatz von 0,1% Kaliumpermanganat zu einer 0,75% Kupfer— kalkbrühe machte Gvodzdenowitſch (2. V. O. 4. 756) die Wahrnehmung, daß die damit beſpritzten Reben beſonders gut gegen Plasmopara geſchützt waren. Anſcheinend vernichtet das Kaliumpermanganat die beim Beginn der Spritzarbeit bereits vorhandenen Pilzſporen. Einen beſſeren Grad von Haftbarkeit am Blatte ſoll der Kupferkalkbrühe auch durch den Zuſatz von Zucker verliehen werden. Barth (Die Blattbefall— krankheit der Reben und ihre Bekämpfung S. 13) glaubt jedoch, daß ein noch weit wichtigerer Vorteil des Zuckerzuſatzes in der Bildung von Kupferkalkſaccharat beſteht. Dieſer mit tiefblauer Farbe ſich löſende Körper beſitzt nach Barth die Fähigkeit, raſch in das Blattgewebe einzudringen und dort baldigſt zur Wirkung zu gelangen, während der Reſt des Kupfermaterials gewiſſermaßen als Vorrat auf den Blättern liegen bleibt. Die von dem Genannten aufgeſtellte Vor— ſchrift lautet: Vorſchrift (57): erbitte 2 kg gebrannter afk it. C Fee Im großen und ganzen iſt dieſe Vorſchrift auch heute noch brauchbar, wenn an Stelle von 1,5 kg Kalk nur 1 kg verwendet wird. Mit einer aus 2 kg Kupfervitriol, 4 kg Fettkalk, 4 kg Melaſſe und 100! Waſſer beſtehenden gezuckerten Kupferkalkbrühe arbeitete bereits Petermann (Bull. 50. Gembloux. S. 1) im Jahre 1891. Dieſe Brühe hat ſich jedoch nicht ein— zubürgern vermocht. Ebenſowenig iſt das einem gebrauchsfertig hergeſtellten Kupfer— zuderfalfpulver aus 40% calciniertem CuSO,, 50% Kalkſtaub und 10% ge— mahlenem Zucker gelungen. Dem Präparate hafteten alle die derartigen Pulvern eigentümlichen Übelſtände in hohem Maße an. Ob die gezuckerte Kupferkalkbrühe tatſächlich beſſer haftet wie die einfache, ſteht noch nicht mit Sicherheit feit- Girard ſtellt ihr Haftvermögen allen anderen Brühen voran, wohingegen Leplae (a. a. O. S. 19) ihr einen Platz nach der einfachen Kupferkalkbrühe anweiſt. In jüngſter Zeit gelangt unter der Bezeichnung Kukaſa (abgekürzt aus Kupfer, Kalk, Saccharum) eine Miſchung in den Handel, welche als Erſatzmittel für die ſelbſtbereitete gezuckerte Kupferkalkbrühe dienen ſoll. Die daraus her— geſtellte Löſung bildet eine tiefblaue, klare Flüſſigkeit, welche ſehr leicht unter dem Einfluſſe von Licht und Atmoſphärilien Kupfer abſcheidet. Auf der Bildung des Doppelſalzes beruht die von Kelhofer zuerſt wahrgenommene längere Haltbarkeit der gezuckerten Kupferkalkbrühe. Kuliſch (Bericht Kolmar 1909. 1910. S. 44) fand, daß die Kukaſabrühe bei ungünſtiger Witterung recht beachtenswerte Er— 160 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. folge gegen Plasmopara lieferte und in ihrer Wirkung der Kupferkalk- und Kupfer— ſodabrühe ſowie der Brühe aus eſſigſaurem Kupfer gleichkam. Im übrigen wird es noch einer längeren Durchprüfung dieſes Mittels bedürfen, bevor ein end— gültiges Urteil über dasſelbe abgegeben werden kann. Das Kallſaccharat iſt waſſerlöslich, weshalb ſchwer zu verſtehen iſt, inwiefern eine Erhöhung der Klebe— kraft durch dasſelbe erfolgen kann. Eine bemerkenswerte Beobachtung wurde von Lüſtner (Ber. G. 1909. S. 140) bei der Beſtäubung von Reben mit einem Gemiſch aus Atzkalk⸗ und Kukaſapulver gemacht. Je größer nämlich die in der Miſchung enthaltene Kukaſamenge war, deſto ſtärker verminderte ſich die Anzahl der in den Geſcheinen lebenden Heuwürmer (Conchylis). Bei 1% Kukaſaanteil betrug fie beiſpielsweiſe 15,9%, bei 20% Anteil nur noch 1,8 und bei 50% Anteil ſogar 0%. Die Erſatzmittel für die Kupferkalkbrühe. Neben ihrer ſtarken fungiziden Kraft beſitzt die Kupferkalkbrühe auch einige teils bei der Zubereitung, teils bei der Verwendung hervortretende Eigenſchaften, welche in gewiſſen Fällen als Übelſtand empfunden werden. Als ſolche kommen in Frage 1. die recht oft ſich einſtellende Schwierigkeit jederzeitiger Beſchaffung eines guten, friſch gebrannten und namentlich auch pflanzenunſchädlichen Kalkes. 2. Die Umſtändlichkeiten, welche ſowohl das Ablöſchen des Kalkes wie das Durch— ſeihen der Kalkmilch bereiten. 3. Die Möglichkeit der Spritzenverſtopfung durch Kalkteilchen. 4. Die Undurchdringlichkeit der Brühentröpfchen für das Licht, welche unter Umſtänden zu verminderter Aſſimilationstätigkeit führt. 5. Das ſtarke Sichtbarwerden der Spritzflecken beim Eintrocknen und die hierdurch bedingte Verunſchönung der Blätter, ein Übelſtand, welcher ſich namentlich gegenüber Zier— ſträuchern und Gewächshauspflanzen ſehr bemerkbar macht. 6. Die flüſſige Form überhaupt, weil ſie ganz erhebliche Mengen von Waſſer erfordert. 7. Die nach dem Behandeln der Pflanzen mit Kupferkalkbrühe gelegentlich auftretenden Be— ſchädigungen. 8. Der verhältnismäßig hohe Preis des Kupfervitrioles. Alle dieſe angeblichen oder auch tatſächlichen Übelſtände ſind der Grund dafür, daß neben der Kupferkalkbrühe noch verſchiedene andere kupferhaltige Brühen Aufnahme gefunden haben. Die Kupferſodabrühe (Burgundiſche Brühe, Kuſobrühe). Die ſauren Eigenſchaften der Kupfervitriollöſung laſſen ſich auch durch Miſchung mit einer Löſung von kohlenſaurem Natron beſeitigen. Zwiſchen den beiden Verbindungen findet eine Umſetzuug ſtatt, nach der Formel: CuSO,+5H,0+ Na, CO, + 10 H, O CuCoOꝭ + Na,S0, + 15 H. O. Hiernach würden ſich die zur vollkommenen Neutraliſierung von 1000 g Kupfer- vitriol erforderlichen Mengen kriſtalliſierter Soda nach dem Anſatze 3 249,7: 286,3 = 1000: x auf 1150 g und für caleinierte Soda nach dem Anjaße 249,7 :106,1 = 1000; x auf rund 420 g berechnen. Kupferſodabrühe. 161 In dieſer einfachen Weiſe ſpielt ſich nun aber die Umſetzung im allgemeinen nicht ab. Namentlich die Temperatur der beiden Löſungen, wie auch die Rein— heit der Materialien und die Art des Einrührens bewirken, daß neben dem neutralen Kupferkarbonat und dem Natriumſulfat noch weitere Verbindungen ent— ſtehen können. Bei einer Temperatur von 15“ wird nicht die geſamte Säure des Kupfervitriols ſofort gebunden, ein Reſt der freien Säure verſchwindet viel— mehr erſt nach einiger Zeit, wie ſich an der Hand eines Zuſatzes von Ferro— cyankaliumlöſung zu dem angeſäuerten Filtrat der Kupferſodabrühe nachweiſen läßt. Reicht die Sodamenge zur Bindung des Kupfervitrioles nicht aus, jo wird baſiſches Kupferſulfat gebildet. Iſt ein Überſchuß von Soda vorhanden, ſo kann unter Umſtänden Natriumbikarbonat gebildet werden, wobei die Kohlenſäure von dem neutralen Kupferkarbonat, welches große Neigung zur Umſetzung in baſiſches Kupferkarbonat zeigt, abgegeben wird. Je nach der Stärke des Rührens iſt dieſe Kohlenſäureabgabe eine verſchieden große. Auf dieſe Weiſe kommt als End— produkt eine Brühe zuſtande, welche enthalten kann: 1. freies Kupfervitriol, 2. neutrales Kupferkarbonat, 3. baſiſches Kupferkarbonat, 4. baſiſches Kupferſulfat, 5. Natriumſulfat, 6. Natriumbikarbonat. Hiermit hängt es auch zuſammen, daß ſämtliche Indikatoren keinen ſicheren Aufſchluß darüber geben können, ob eine Kupferſodabrühe als neutral, d. h. pflanzenunſchädlich anzuſehen iſt oder nicht. Der Neutraliſationspunkt iſt eben veränderlich. Mit Rückſicht hierauf bildet nur die Anwendung möglichſt reiner Materialien, die Herſtellung der Miſchung bei höherer Temperatur als 15°C. und die genaue Abwägung der Beſtandteile das einzige zuverläſſige Mittel zur Darſtellung einer der Pflanze nicht nachteiligen Kupferſodabrühe. Eine der am meiſten gebrauchten Vorſchriften iſt. Vorſchrift (58): Kupfervitriol .. 1000 g kriſtalliſierte Soda 5 v. 50 1000-1200 g Waser 100 1 oder Vorſchrift (59): pferpitrioall 1000 f calcinierte Soda . . .. 400-450 g Wafer 1001 Herſtellung: Kupfervitriol und . in 195 501 Waſſer löſen, beide Löſungen miſchen. Bei Verwendung der geringeren Menge Soda bleibt zwar eine kleine Menge Kupfervitriol in Löſung. Dieſelbe iſt aber ſo gering, daß erfahrungs— gemäß Blattverbrennungen ausgeſchloſſen ſind. Die Herſtellung von Kupferſodabrühe durch Einrühren von feingepulvertem Kupferkarbonat in Waſſer iſt vollkommen zu verwerfen und zwar namentlich der ſchlechten mechaniſchen Beſchaffenheit halber, welche eine derartige Brühe beſitzt. Das eingerührte Kupferkarbonat ſetzt ſich ungemein raſch zu Boden. Ob in einem gegebenen Falle die Kupferkalk- oder die Kupferſodabrühe zu bevorzugen iſt, hängt von zahlreichen Nebenumſtänden ab. Bei etwa gleich ſtarken fungiziden Leiſtungen, gleich hoher Klebekraft und den nämlichen Her— Hollrung. 2. Auflage. {al 162 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. ſtellungskoſten weiſt jede der beiden Brühen neben gewiſſen Vorzügen auch Schattenſeiten auf. Die Kupferkalkbrühe. Die Kupferſodabrühe. 1. Bereitung etwas umſtändlich. 1. Bereitung einfach. 2. Kalk nicht jederzeit in guter Be- 2. Soda jederzeit in der gewünſchten ſchaffenheit erhältlich. Güte leicht zu beſchaffen. 3. Brühe auf den Blättern gut ſicht- 3. Flecken weniger deutlich wahrnehm— bar und deshalb für Ziergewächſe bar und darum für Ziergewächſe nicht zu empfehlen. geeignet. 4. Die Brüheflecken beſchatten ſtark. 4. Beſchattung durch Brüheflecken mäßig ſtark. 5. Spritzenverſtopfung bei unachtſamer 5. Spritzenverſtopfung ſo gut wie aus— Herſtellung häufig. geſchloſſen. 6. Pflanzenbeſchädigungen beobachtet. 6. Pflanzenbeſchädigungen können leichter entſtehen als bei der Kupferkalkbrühe. Setzt langſam ab und verliert die 7. Verliert die feinflockige Beſchaffen— — 1 flockige Beſchaffenheit des Nieder— heit weſentlich ſchneller. ſchlages auch nur langſam. 8. Miſchung mit Arſen zuläſſig. 8. Nicht angängig. Was den Verluſt des günſtigen flockigen Zuſtandes der Kupferſodabrühe anbelangt, jo hat Neßler (W. B. 1889. 269) gezeigt, daß hierbei das Mengungs⸗ verhältnis von Kupfervitriol und Soda eine weſentliche Rolle ſpielt. In einem Gemiſche von 1 kg Cu SO,: 1,3 kg Na CO; ging bereits nach 810 Stunden in einer Miſchung von 1 kg Cu S0: 1,15 kg Na, CO; erſt nach 24 Stunden die Entflockung des Niederſchlages vor ſich. Das über die gebrauchsfertigen Miſchungen oben ganz im allgemeinen Ge— ſagte gilt im beſonderen von den Kupferſodapulvern. Wird einfache kriſtalliniſche gepulverte Soda mit gepulvertem Kupfervitriol gemengt, ſo entſtehen unbrauch— bare Brühen, weil bereits beim Lagern Umſetzungen zwiſchen den beiden Beſtand— teilen ſtattfinden, welche der Anlaß zum Auftreten eines körnigen Niederſchlages in der Brühe ſind. Es iſt verſucht worden, dieſem Übelſtande durch Entwäſſe— rung der Soda abzuhelfen. Indeſſen hat ſich doch gezeigt, daß auch die mit calc. Soda hergeſtellten Pulver ſehr leicht verderben. Was die Wirkungsweiſe der Kupferſodabrühe anbelangt, ſo beſteht gegen— wärtig die Annahme, daß das ſchwerlösliche neutrale Kupferkarbonat durch Kohlen— ſäure aus der Atmoſphäre in lösliches Kupferkarbonat übergeführt wird. Im übrigen herrſcht auf dieſem Gebiete noch weitgehende Unklarheit. Verwendungsweiſe. Wie die Kupferkalkbrühe, jo hat auch die Kupfer- ſodabrühe bisher vorzugsweiſe Verwendung als Spritzmittel und nur vereinzelt als Beizmittel gefunden. Für inſektizide Zwecke eignet ſich die Brühe nicht, hauptſächlich deshalb, weil die Soda mit dem beſten Inſektizide, dem Arſen, lös— liche, blattſchädliche Verbindungen eingeht. Hierin beſteht ohne Zweifel ein nicht zu unterſchätzender Nachteil der Kupferſodabrühe. Kupferſodabrühe. 163 Die Verwendung als Spritzmittel ſchließt ſich vollkommen der von Kupfer— kalkbrühe an. Galloway (Bull. 3. D. V. P. 9) erzielte mit einer ſechsmaligen Beſpritzung von Rebſtöcken verhältnismäßig gute Ergebniſſe gegen die Schwarz— fäule (black rot, Laestadia bidwellii); unbehandelte Stöcke wieſen 67,54%, be— handelte 13,53% kranke Trauben auf. f Von weſentlicher Bedeutung für die Leiſtungen der Brühe gegenüber Plasmopara iſt die auf der Flächeneinheit verſpritzte Menge. Kuliſch (a. a. O.) erzielte von 100 Rebſtöcken bei 3 Beſpritzungen mit 1prozent. Kupferſoda 400 1 auf den Hektar .. 26 kg Trauben Br 15 r 10 Als Beizmittel wurde die Kupferſodabrühe von Pethybridge (Journ. Dept. Agric. Ireland 1910. 241) für Saatkartoffeln gegen das Auftreten von Spongospora subterranea angewendet. Eine 24ſtündige Beize ſoll ſehr günſtige Ergebniſſe gezeitigt haben. Ergänzungen der Kupferſodabrühe. Die aus gleichen Gewichtsmengen Kupfervitriol und kriſtalliniſche Soda zuſammengeſetzte Brühe kann durch Beigabe von Seifenlöſung mit inſektiziden Eigenſchaften ausgeſtattet werden. Petroleumſeifenemulſion eignet ſich nach meinen Ermittelungen (L. J. 28. 1899. 593) hierzu jedoch nicht, wohl aber Oranien— burger Kernſeife (2—3 d), Schmierſeife (2 —3 °/,), Harzſeife aus 2 Teilen Harz, 1 Teile Soda und 8 Teilen Waſſer (1—3 ‘). Das Abſetzen des Niederſchlages wird durch die Seifen verlangſamt. Perrin (Bull. Soc. Nat. Agr. France 1909. 890) will beobachtet haben, daß die Konidien und Zooſporen von Plasmopara viticola unter der Einwirkung einer mit Schmierſeife verſetzten Kupferſodabrühe aufquellen und ſchließlich auseinanderplatzen, weshalb er dieſe noch über die Kupferkalkbrühe ſtellt. Auch gibt er an, daß die Brühe ſogar in das Blattparenchym eindringe und hier das Pilzmyzel zerſtöre. Beiden Angaben gegenüber iſt große Vorſicht am Platze. Von Galloway (Bull. 3. D. V. P. 9) iſt der Verſuch unternommen worden, die Kupferſodabrühe durch einen Zuſatz von Leim in ihrer Klebekraft zu verbeſſern nach der Vorſchrift (60): Rupferbitrigß | 52%". 300 g Er erg eraal, FCC 250 Baer ern Die Wirkung des Mittels wird tatſächlich auch durch den Leimzuſatz er— höht, denn gegen Laestadia bidwellii, die Schwarzfäule der Reben, an— gewendet, lieferte dasſelbe unter 7 weiteren Kupfermiſchungen die beſten Ergeb— niſſe, nämlich: Brühe von gefälltem Kupferkarbonat . 86,47 v. H. geſunde Trauben. Dieſelbe mit Leimzuſatz . 100 5 „ Unter gleichen Verhältniſſen unbeſpritzt 41,36 „ 5 7 164 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Leider beſchädigt aber die leimige Miſchung den Weinſtock noch weit mehr als es die einfache Kupferkarbonatbrühe an und für ſich ſchon tut. Sie wird deshalb noch weiteren Abänderungen unterworfen werden müſſen, bevor ſie ſich zu einer allgemeinen Empfehlung eignet. Das Geheimmittel Tenax beſteht nach Kuliſch (Bericht Kolmar 1907, 1908. 55) aus Kupferſulfat, Soda und eſſigſaurer Tonerde. Letztere ſoll zur Er— höhung des Klebevermögens dienen. Bei gleichem Kupfergehalt leiſtete ihm die Tenaxbrühe nicht weſentlich Beſſeres als die Kupferſodabrühe. Im Preiſe iſt ſie aber 2½ mal ſo teuer wie letztere. Zur Erhöhung der Klebkraft hat Aſchmann (J. a. pr. 63. 1899. II. 142) vorgeſchlagen, der Kupferſodabrühe Waſſerglas, 1,5 l auf 100 J, beizufügen. Nach⸗ ahmung hat dieſes Verfahren allem Anſcheine nach nicht gefunden. Ein von der Firma Schlöſing in Marſeille unter der Bezeichnung Bouillie Schlöſing hergeſtelltes hellblaues, ziemlich feines Pulver enthält Sus. kriſſt SAO, gehlkrkrk Soda, eagle. Tr Glauberſalz, entwäſſert. . . 22,01 „ Waſſer, Farbſtoff uſww. 3.15 „ 100,00 % Obwohl das Glauberſalz und die Soda dieſes Pulvers entwäſſert worden ſind, bildet es dennoch kein empfehlenswertes Präparat zur Herſtellung einer Kupferbrühe, da ihm alle die auf S. 135 dargelegten Nachteile anhaften. Die Benetzungskraft der Brühen ſteht, wie Bermorel und Dantony (C. r. h. 151. 1910. 1144, C. r. h. 152. 1911. 972) gezeigt haben, in Zuſammen⸗ hang mit der Oberflächenſpannung der Brühentropfen. Je ſchwächer dieſe iſt, um ſo weniger beſitzen die Tröpfchen Neigung Kugelform anzunehmen, um ſo weniger findet Abrollen der Tröpfchen von den Blättern uſw. ftatt. Den Grad der Oberflächenſpannung ermitteln ſie in der Weiſe, daß ſie aus einer Pipette (Duclaux) von beſtimmter Geſtaltung, Faſſungskraft und Ausflußöffnung eine gemeſſene Menge Brühe ausfließen laſſen. Je größer die Tropfenzahl, um ſo geringer iſt die Obenflächenſpannung und um ſo höher iſt die Benetzungsfähigkeit. Als ein geeignetes Mittel zur Steigerung der letzteren erkannten ſie Seife. Aber nicht alle Seifen leiſten die gewünſchten Dienſte. Solche werden nur von der Natriumoleatſeife verrichtet. Stearat- und Palmitatſeifen ſollen ſich nicht dazu eignen. Dieſe Angaben hat Weinmann (Pr. a. v. 33. 1912. I. 709) in ihrem erſten Teile beſtätigt. Was die Art der Seife anbelangt, ſo fand er aber, daß die Oleatſeife nicht beſſer wie andere Seife, z. B. weiße Marjeiller Seife, wirkt. Unter Zugrundelegung einer alkaliſchen Kupferſodabrühe aus 1500 g Cu SO,, 800 g entwäſſerte Soda Solvay und 100 1 Waſſer erhielt er folgende Benetzungsfähigkeiten: einfache Kupferſodabrühe. .. ..n . ., 105 Zearıs desgl. mit 500 g weißer Marſeiller Seife 118 „ ai 15 ne DDD Kupferammoniaklöſung. 165 Weſentlich günſtigere Ergebniſſe noch aber wurden bei einer weiteren Er— gänzung durch Schwefelleber (Polysulfures alcalins) erzielt und zwar: 191 enzahl eupferſodabrü he 105 2. desgl. mit 500 g Schwefelleber .. een er LS 3. wie Nr. 2, aber mit 500 g Marſeiller Seife V 4. wie Nr. 2, „1000 g 15 „ 0 5. wie Nr. 2, „ „ 2000 g 5 FFC 6. wie Nr. 3, aber e in Pulverform .. 9918262 7. wie Nr. 2, aber mit 51 eines 2 v. H. eee 1 4 „ 42 Weinmann kommt auf Grund dieſer Ergebniſſe zu dem Schluß, daß ein Zuſatz von Schwefelleber allein die Benetzungsfähigkeit der Kupferſodabrühe nicht erhöht, daß ein Zuſatz von Schwefelleber und Seife dieſes aber in ſehr erheb— lichem Maße tut. In die fertiggeſtellte Kuſobrühe iſt zunächſt die in wenigem Waſſer aufgelöſte Schwefelleber unter beſtändigem Umrühren und dann erſt in kleinen Doſen die (heiße) Seifenlöſung einzugießen. Die Kupferſodabrühe kann nicht wie die Kupferkalkbrühe durch einen Zucker— zuſatz vor der Verminderung ihres Gebrauchswertes geſchützt werden. Dahin— gegen eignet ſich für dieſen Zweck nach Kuliſch (Ber. Kolmar 1909. 1910. S. 44) eine Beigabe von 50— 100 g eines löslichen weinſauren Salzes (ſaures weinſtein— ſaures Kali, Weinſtein). Kupferammoniaklöſung (Azurin; Eau celeste). Wie Kalk und Soda, ſo kann auch das Ammoniak als Mittel zur Ab— ſtumpfung des Kupfervitrioles benutzt werden. Beim Zuſatz von Ammoniak— flüſſigkeit zu einer Kupfervitriollöſung entſteht zunächſt ein Niederſchlag von Kupferhydroxyd, der ſich aber in Gegenwart eines Überſchuſſes von Ammoniak zu einer klaren, dunkelblauen Flüſſigkeit auflöſt. Dieſer Färbung verdankt das Gemiſch den Namen Azurin und Eau celeste. Nach Leplae ſoll der Vorſchlag zur Herſtellung dieſes Mittels von Audoynaud ausgegangen ſein. In der Beurteilung der ammonikaliſchen Kupfervitriollöſung ſtehen ſich die Meinungen ziemlich ſchroff gegenüber. So behauptet Roſſel (Behandlung der Reben gegen den falſchen Mehltau S. 123), daß dieſelbe allen anderen Kupfer enthaltenden Gemiſchen vorzuziehen ſei, weil ſie eine Verſtopfung der Spritzen niemals eintreten laſſe und ihre Haftfähigkeit auf den Blättern beſſer als die— jenige der Kupferkalkbrühe ſei. Der nämlichen Anſicht iſt Chmjelewski (Z. f. Pfl. 1892. 97), welcher zum Vergleich eine 2 kg Kupfervitriol, 1 kg Kalk und 1301 Waſſer enthaltende Kupferkalkbrühe verwendete. Flecken von Azurin wurden nad), ſeinen Beobachtungen durch einen 5—7 Stunden nach dem Aufſpritzen eintretenden: Regen nicht hinweggewaſchen, während dieſer auffallenderweiſe die Flecken von: Kupferkalkbrühe, ſelbſt wenn ſie ſich bereits 24 Stunden lang auf den Blättern befunden hatten, raſch wegſpülte. Auf der anderen Seite ſtehen aber dieſen günſtigen Urteilen ſo gewichtige Bedenken und ungünſtige Wahrnehmungen 166 III. Dem Mineralveich entnommene uſw. Grundſtoffe. gegenüber, daß über die Minderwertigkeit des Mittels kein Zweifel beſtehen kann. Das Azurin enthält einen Überſchuß von Ammoniak. Ein ſolcher wirkt aber ebenſo ſchädlich auf die Pflanze ein, wie ungebundene Kupfervitriollöſung. Dazu kommt, daß der käufliche Ammoniak von ſehr verſchiedener Stärke iſt, was die Herſtellung eines Gemiſches von jederzeit gleichmäßiger Beſchaffenheit ſehr erſchwert. Ein weiterer Nachteil des Azurins iſt es, daß ſeine Anweſenheit auf den Blättern nicht ohne weiteres erkannt wird, wie das bei den Brühen der Fall iſt. Von Barth (Die Bekämpfung der Blattfallkrankheit) wurde mit Recht auch darauf hingewieſen, daß die klaren Tropfen des Azurins leicht bei Be— ſtrahlung durch die Sonne die Funktion von Brennlinſen annehmen und dadurch zu Verletzungen der Blätter Anlaß geben können. Endlich iſt auch die Klebekraft ſehr viel geringer als die der Kupferſoda- und Kupferkalkbrühe. Neuerdings werden die aus einer konzentrierten Kupferammoniaklöſung ſich abſcheidenden Kriſtalle getrocknet und in den Handel gebracht. Zwei beſonders häufig anzutreffende Marken ſind das Kriſtallazurin Mylius und Sigwart. Den Spritzmitteln, welche aus ihnen hergeſtellt werden, haften naturgemäß die nämlichen Nachteile an, wie der ſelbſtbereiteten Löſung. Es kommt aber noch hinzu, daß die mit Kriſtallazurin bereiteten Brühen viel zu teuer ſind. Fiſcher (Ber. G. 1907. 22) erzielte mit 0,25- und O0, 5prozent. Löſungen unzureichende Erfolge gegenüber Plasmopara auf Weinſtöcken. Verbeſſerte Kupferammonlöſung. Durch Zuſatz beſtimmter Seifen läßt ſich die Kupferammoniaklöſung auch mit inſektiziden Eigenſchaften verſehen. Sehr gute Haltbarkeit und mechaniſche Beſchaffenheit beſitzen, wie ich gezeigt habe (L. J. 28. 1899. S. 593), folgende Miſchungen: Porſchrift (61): Kupferotriol zeige Ammoniak 16 . 750 cem Waſſ er ae mit einem Zuſatz von Kernſeife 2—3 /, Schmierſeife 3, Harzſeife (2: 1:8) 3 %. Dagegen gibt dieſe Vorſchrift mit Petroleumſeifenemulſion eine unbrauchbare Miſchung. Die ſeifige Kupferammoniaklöſung iſt undurchſichtig, weshalb bei ihr Blattverbrennungen unter Mitwirkung der Sonne zu den Unmöglichkeiten gehören. Durch die Verminderung des Ammoniaküberſchuſſes auf das geringſte zu— läſſige Maß läßt ſich die Brauchbarkeit der Brühe noch weiter erhöhen. Als das weitaus beſte Fungizid unter 25 ähnlichen Mitteln bezeichnete Fairchild (J. M. 7. 338) die ſeifige Kupferammoniakbrühe nach der Vorſchrift (62): Kupfervitriol, Ale Ammoniak 26 Bm Br ar Palmölſeifſfſe m Aloe o „„ ee Herſtellung: Das Kupfervitriol mit der Hälfte des Waſſers löſen und mit dem Ammoniak verſetzen; in der andern Hälfte Waſſer die Seife zergehen laſſen; ſchließlich beide Flüſſigkeiten durcheinanderrühren. Kupfervitriolkalimiſchung. — Brühe von ammoniakaliſchem Kupferfarbonat. 167 Von Targioni-Tozzetti und Del Guercio (L’amico del contadino 1894. Nr. 13, Z. f. Pfl. 1895. 291) wurde eine ſeifige Kupferammoniakbrühe empfohlen nach der e: Seife 3 kg a ferbitrilllakakañ⁵ůk er 5. „ Ammonidt = - 0... 11,5 ( E SINE wi 100 1 Der Seifengehalt erjcheint in dieſer Brühe etwas hoch gegriffen, ebenjo wie die Ammoniakmenge. Liquor ammonii caustici 16“ B. Ph. G. V. hat einen Kilopreis (E. Merck, Preisliſte 1913) von 0,40 M, während 1 kg Ammoniak von 26° B. 0,70 M koſtet. Kupfervitriolkalimiſchung. Die Kupfervitriolkalibrühe enthält neben dem unlöslichen Kupferhydroxyd auch noch gelöſtes ſchwefelſaures Kalt, welches entweder ſchon beim Eintrocknen oder ſpöter, bei erneuter Löſung durch Regentropfen, leicht Beſchädigungen des Laubes hervorruft. Das Mittel muß ſchon aus dieſem Grunde hinter die Kupfer— kalkbrühe geſtellt werden. Eine Brühe aus 70 g Kupfervitriol und 30 g Kalium— hydroxyd auf 100 1 Waſſer wandte Galloway (J. M. 7. 195) gegen Roſt im Winterweizen an, indem er den letzteren alle 10 Tage damit beſpritzte. Bei Sommerweizen und Hafer erzielte er mit einer Brühe aus 400 g Kupfervitriol, 700 g Kalilauge und 100 I Waſſer zwar roſtfreie Pflanzen, aber keine Ertrags— erhöhung. Nach ihm hat Fairchild dieſe Brühe noch durch einen weiteren Zuſatz von Zucker zu verbeſſern verſucht. Er miſchte 400 g Kupfervitriol, 400 g Kalilauge und 400 g Zucker auf 100 1 Waſſer. Herſtellung: Aus dem Kupfervitriol eine geſättigte Löſung in Waſſer her— ſtellen, den Zucker hinzuſetzen, erhitzen und ſchließlich unter leichtem Weiter— erhitzen das in dem Reſte des Waſſers gelöſte Kali hinzufügen. Richtig zubereitet ergibt ſich eine lebhaft dunkelgrüne Brühe, während eine rote Färbung des ent— ſtehenden Gemiſches auf eine unrichtige Herſtellungsweiſe ſchließen läßt. In Amerika hat die Brühe keinen Anklang gefunden, ebenſo iſt ſie in Europa nicht im Gebrauch. Brühe von ammoniakaliſchem Kupferkarbonat. Durch Miſchung von Kupferkarbonat mit Ammoniak im Überſchuß wird eine Flüſſigkeit gewonnen, welche an Stelle des ſchwefelſauren Ammoniaks im eau celeste kohlenſaures Ammoniak enthält und deshalb weniger leicht Anlaß zu Pflanzenbeſchädigungen gibt, im übrigen aber die Vorzüge und Mängel wie das eau celeste beſitzt. Das Mittel iſt längere Zeit hindurch in den Vereinigten Staaten viel verwendet worden, hat ſchließlich aber der brauchbareren Kupfer— kalkbrühe weichen müſſen. Gegenwärtig wird es noch empfohlen für Beſpritzungen während der vorgeſchrittenen Jahreszeit. 168 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Galloway wandte das Mittel verſuchsweiſe innerlich bei Weizen gegen das Auftreten des Roſtes an. Eine nach der Vorſchrift: 100 g baſiſches Kupferkarbonat, 75 8 Ammoniak von 26° B. und 100 1 Waſſer zubereitete Miſchung bewirkte Schwächung der Keimkraft, verringerte Beſtockung und eine Verminderung des Erntequantums, ohne das Auftreten des Roſtes verhindern zu können. Außerlich hat die Brühe gegen Plasmopara viticola ſowie gegen die Schwarzfäule der Reben (Laestadia bidwellii) und namentlich gegen parafitäre Pilze der Obſtbäume ſowie des Beerenobſtes Anwendung gefunden. Puccinia. Von einer alle 10 Tage wiederholten Beſpritzung des Winterweizens hatte Galloway (J. M. 7. 195) gute Erfolge zu verzeichnen. Die Pflanzen blieben dabei frei von Roſt. Dahingegen war eine in 20tägigen Pauſen ausgeführte Beſpritzung von geringer Wirkung, ſie verminderte die Zahl der roſtigen Pflanzen nur um 33 ¼ %, Swingle (J. M. 7. 195), welcher in ganz derſelben Weiſe experimentierte, erhielt dahingegen recht ungünſtige Ergebniſſe, nämlich behandelt: 81,7% roſtige . a e Nach Pierce (J. M. 7. 354) iſt Vorſchrift 64 ein ſehr gutes Vertilgungs⸗ mittel gegen Puccinia pruni Pers. auf Pflaume, Pfirſich, Aprikoſe, Kirſche und Mandel. Laestadia. Wilſon (Bull. 253. Ithaka, N.⸗Y. 375) erſetzt bei der Bekämpfung der Schwarzfäule vom 20. Juli ab die Kupferkalkbrühe durch die ammoniakaliſche Kupfer⸗ karbonatbrühe, weil durch die letztere die Trauben weniger beſchmutzt werden als durch die erſtere. Auch Galloway (J. M. 7. 16) bezeichnet die Brühe als ein ſehr brauchbares Mittel gegen Lestadia. Mit einer 100 g baſiſches Kupferkarbonat auf 100 1 Waſſer enthaltende Brühe vermochte er bei 4 Beſpritzungen (30. April, 15. und 30. Mai, 14. Juni) die Krankheit von 45% auf 0,6% herabzumindern. Noch etwas beſſer bewährte ſich ein ſogenanntes „verbeſſertes“ Azurin aus Vorſchrift (64): Kupfervit rials 1 SDH e Ammoniak (26° B. ) „„ Aal Een ty) en! S S eee Bei 6maliger Anwendung derſelben wurde an Stelle von nur 38,33 % fäulefreien Trauben deren 98,06 ¾ erzielt. Als die geeignetſte Verwendungs- weiſe des Mittels bezeichnet er die folgende: Beim Offnen der Knoſpen erſte Beſpritzung. Dieſe hat beſonders das neue Fruchtholz zu berückſichtigen. Nach 10—12 Tagen zweite Beſpritzung. Sobald die Frucht angeſetzt hat: dritte Be— ſpritzung. Wenn anhaltendes Regenwetter, dann die Beſpritzungen in 14tägigen Zwiſchenräumen bis zum Eintritt der Reife wiederholen. Bei normaler Witterung ſind durchſchnittlich 6, bei regneriſcher Witterung 8 Beſprengungen erforderlich. Für die erſten drei Beſprengungen kann Kupferkalkbrühe benutzt werden. PFFKNN 1 ⁰—ießß ¼ð7½ uv!!! nʃ˙4 ũBÜoů³lfʃuu Fil!llc n e Brühe von ammoniakaliſchem Kupferkarbonat. 169 Septoria. Gloeosporium. Halſted (Jahresber. 1891. 1892. 1893. Verſ. Neu Jerſey) hat ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe mit Vorteil gegen Gloeosporium fructigenum Berk. und Septoria cerasina Peck verwendet. Gegen Septoria rubi auf Himbeere und Brombeere hat ſich nach Goff (J. M. 7. 22. 23) die Brühe nicht allenthalben bewährt. Beide Pflanzenarten ſind weit empfindlicher gegen dieſe Brühe als z. B. Apfelbäume. Das Laub der Brombeere leidet weniger als das der Himbeere. Die Wirkung des (3 —6maligen) Beſpritzens iſt aus nachfolgenden Angaben zu entnehmen. Es lieferten auf gleiche Verhältniſſe berechnet: Himbeere Brombeere 3mal geſpritzt 90,32 kg Früchte. 6 mal geſpritzt 106,94 kg Früchte. nicht 5 146,55 „ 5 nicht a 8 Anl „ 29,12 „ 5 6 mal 5 221,87 „ 5 10621 nicht „ 205% „ Demnach empfiehlt ſich das Mittel nicht zur Anwendung für Himbeerſträucher. Cladosporium. Von Swingle und Webber (Bull. 8. D. V. P. 24) wurde eine Brühe aus RRupfervitriol 100 g friſches kohlenſaures Ammonium . 200 „ JC ee gegen den Schorf (Cladosporium spec.) der Zitronen empfohlen. Herſtellung: Kohlenſaures Ammoniak in heißem Waſſer löſen, Kupfervitriol in 50 1 Waſſer löſen und ſobald das Schäumen des kohlenſauren Ammoniakes beendet iſt, langſam dem letzteren hinzugießen; Um— rühren bis kein Aufſchäumen mehr ſtattfindet. Falls das kohlen— ſaure Ammoniak nicht friſch zubereitet iſt, müſſen an Stelle von 200 g 235 g verwendet werden. Die 1. Beſpritzung: unmittelbar nach dem Abfallen der erſten Blütenblätter. 2. Beſpritzung: 2—3 Wochen ſpäter. 3. Beſpritzung: nach dem Fallen der letzten Blüten. 4. Beſpritzung: ſobald die jungen Früchte Erbſen- bis Haſelnußgröße beſitzen. Bei vorherrſchend feuchtem Wetter ſind noch weitere Behandlungen nötig. Bei den einſchlägigen Arbeiten iſt darauf zu ſehen, daß die Früchte recht gleich— mäßig und dünn mit dem Mittel benetzt werden. Eine Überbrauſung der Blätter iſt nicht notwendig. Cylindrosporium. Cylindrosporium padi wird, wie Verſuche von Fairchild (J. M. 7. 249) ergaben, in ſehr befriedigendem Umfange von den Pflanzen ferngehalten. Die Zahl der erkrankten und deshalb vorzeitig gefallenen Blätter betrug bei ſeinen Verſuchen. Bei Kirſchen: auf Mahalebunterlage auf Mazzardunterlage Windſor Gelbe ſpan. Montmoreney Windſor Gelbe ſpan. Montmorency unbehandelt 54,8 % 21,3% 85% 13,2%, 0 24,2 % 5 Beſpritzg. 8,0, 6,4, 103; 5.0, 472 5 6,3, 6 7 7,8 7 6,4 " 4,0 * 5,3 " 4,6 77 6,8 7 170 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Bei Pflaumen: auf Myrobelanunterlage auf Marianneunterlage frühe Purpureier- Staliener- frühe Purpureier- Italiener⸗ Ertragreiche pflaumen pflaumen Ertragreiche pflaumen pflaumen unbehandelt 312,5 % 1 52,8 %, 311,2% 11 1772 5 Beſpritzg. 69,8, 36,3 „ 15,8% 98.8 „ 39,15 16,8 „ 5 115,8, 32,8 „ 8,2 , 63,3 „ 45,1, 178% Entomosporium. Fairchild (J. M. 7. 240) erzielte ganz beachtenswerte Erfolge gegen E. maculatum auf Birne. Es wurden gezählt bei Wildlingen von franzöſiſcher amerikaniſcher japaniſcher Birne unbehandelt. . 21,0% 36,10% 41,2% entblätterte Stämmchen. 3 mal geſpritzt . 15,0, 28,92 „ 10.0, E x “ * " 2 13,8 " 16,29 " 17,2 " " I Cercospora. Für die Bekämpfung von Cercospora circumscissa Sacc. auf Mandelbäumen empfiehlt Galloway (J. M. 7. 77. 78) die nämliche Vorſchrift. Mit derſelben Miſchung experimentierte auch Pierce (J. M. 7. 232-239). Düurch zwei Be⸗ ſprengungen erzielte er einen Laubbeſtand von 80-98%, wohingegen die unbe— handelten Mandelbäume nur noch zwiſchen 2 und 8%, in einem einzigen Falle 45% ihres Laubes trugen. Fusicladium. Weiter eignet ſich nach Goff (Bull. 23. d. Verſuchsſtat. f. Wisconſin) die ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe ganz vorzüglich zur Bekämpfung des Apfel— ſchorfes (Fusicladium dendriticum Fckl.). Durch 2—3 Beſpritzungen mit je 1 Woche Zwiſchenraum vermochte er die Krankheit faſt vollſtändig von Blättern und Früchten fern zu halten. Intereſſant iſt auch folgender Verſuch (J. M. 7. 17 — 22.) Mittlerer Fruchterrrag Gewicht von 100 Früchten in Prozenten in Unzen Qualität: 1 2. 35 Il. 2. 3 2mal geſpritzt (31. V., . 28. VL). 2,35 31,54 66,10 154 172 4mal geſpritzt (31. V., 16. u. S ,, DAN 280 254. 182 6mal geſpritzt (31. V., 16. u. 2, . u; ©25, VAL, 16. VIII.) RE Smal geſpritzt (31. V., 16. en, n , 6, u. 19. VIII, 2. K.)) 5,95 44,99 905 288 267 198 1mal vor der Blüte (7. V.) 3 mal nach der Blüte (31. V.,“ 23,10 51,84 25,05 2838 198 16. . 2.) unbeſe ;, 257. BI GT 307 259 189 5,82 34,10 60,07 262 242 181 Kupfervitriolkochſalzbrühe. — Salpeterſaures, Metaborſaures Kupferoxyd. 171 Das Ergebnis des vorſtehenden Verſuches lehrt, daß ohne eine Beſpritzung vor der Blüte ſelbſt durch eine Smalige Behandlung nicht entfernt der Erfolg zu erzielen iſt, als mit einer frühzeitigen Beſpritzung (ſ. o. Kupferkalkbrühe). Für die Praxis erſcheint es deshalb angezeigt, mindeſtens eine der Zuführungen von ammoniakaliſcher Kupferkarbonatbrühe vor dem Aufbrechen der Apfel-, bez. Birnen— blüten erfolgen zu laſſen. Galloway (Farmers Bull. Nr. 7) ſchreibt wenigſtens 4 Spritzungen vor und zwar eine erſte während des Offnens der Blüten, die übrigen in 12— 14 tägigen Zwiſchenräumen. Die Anwendung des Mittels vor dem Eintritt der Blüte ſcheint indeſſen noch wirkſamer zu ſein. Ergänzte ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe. Die ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe verträgt den Zuſatz von Kern— ſeife (2-3 ¾), Schmierſeife (2 —3 ‘) und Harzſeife (2-6 9‘ 218). Durch die Harzſeife wird die Klebekraft weſentlich erhöht (Hollrung, L. J. 1899. 593). Cuprum carbonicum purum koſtet (E. Merck, Preisliſte 1913) 2,40 M das Kilogramm. Kupfervitriolkochſalzbrühe. Von Sutton (A. G. N. Bd. 21. 1910. 289) wurde die nachſtehende Brühe Vorſchrift (66): Rer. 2 kg Roche! Br o e als Beizmittel zur Befreiung der Weizenſaat von Steinbrand (Tilletia) ver— wendet. Die Beizdauer hat 5 Minuten zu betragen. Nach den bis jetzt vor— liegenden Angaben über dieſes Beizmittel ſoll es der Kupferbeize überlegen ſein. Salpeterſaures Kupferoxyd. Eine 1% -Löſung von Kupfernitrat verhindert die Auskeimung der Uredo— ſporen von Puccinia coronata in beträchtlichem Maße (Hitchcock und Carleton, Bull. 38. Verſuchsſt. f. Kanſas). Metaborſaures Kupferoxyd, Cu B. O,. Das pulverförmige Kupferborat iſt von Lodemann (Bull. 35 der Cornell— Univerſität), die Kupferboratbrühe von Galloway als Bekämpfungsmittel für Pflanzenkrankheiten eingeführt worden. Fairchild (J. M. 7. 338) ſtellte Ber- ſuche an mit einer Kupferboratbrühe aus 400 g Kupfervitriol, 430 g Borax und 100 1 Waſſer. Die Umſetzung erfolgt nach der Formel: CusO. . 5H. 0 , Na, B. O, + 10 fl. O Cu. O, I Na S0, + 15H 0 Kupferboratbrühe iſt vollkommen unſchädlich für das Laub der Birnbäume, haftet beſſer wie ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe und hält mit mehr Erfolg wie letztere die Blattfleckenkrankheit, Entomosporium maculatum, zurück. Dahingegen iſt die Deckkraft geringer. Eine in 10tägigen Zwiſchenräumen erfolgende Beſprengung von Winter— getreide mit Kupferboratbrühe iſt ein gutes Mittel zur Fernhaltung des Roſtes. 172 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Galloway verwandte für dieſen Zweck eine aus 70 g Kupfervitriol, 180 g Borax und 100 1 Waſſer beſtehende Miſchung mit folgendem Ergebnis: 0 unbehandelt 37 Roſtpflanzen behandelt 0 1 Ahnlich gute Reſultate erhielt er bei Sommerweizen und Hafer. Für dieſe benutzte er 400 g Kupfervitriol, 430 g Borox und 100 1 Waſſer. Das am 6., 16., 20. Juni und 5. Juli damit beſprengte Getreide blieb roſtfrei und lieferte eine Ernte von 9 Einheiten Körnern, gegenüber 8¼ Ein— heiten von unbehandeltem Getreide. Phosphorſaures Kupferoxyd. Eine Brühe aus 59,6 g Kupfervitriol, 104,2 g Natriumphosphat und 15,1441 Waſſer wurde von Galloway (J. M. 7. 195) als Bekämpfungsmittel gegen den Getreideroſt verſuchsweiſe angewendet. Hafer, ſowie Sommerweizen, welcher am 6., 16., 20. Juni und 5. Juli mit dem Mittel beſprengt wurde, lieferte zwar roſtfreie Pflanzen, aber eine verminderte Ernte, nämlich 8 Einheiten gegenüber 10. Nach ihm beſchäftigte ſich Fairchild (J. M. 7. 338) mit dem Mittel, dem er die Zuſammenſtellung gab: 400 g Kupfervitriol, 700 g Natriumphosphat und 100 1 Waſſer. Die Umſetzung erfolgt nach der Formel: Cu SO. + 5H. O + Na, HPO. + 12 Hf. O = Cu HPO, + Na, SO. + 17 H. O. Wenn Kupfervitriol und phosphorſaures Natron im richtigen Verhältnis gemiſcht werden, ſo enthält die über dem entſtehenden himmelblauen Niederſchlag verbleibende Flüſſigkeit kein freies Kupfervitriol. Die Vorſchrift von Galloway entſpricht dieſen Anforderungen. Kupferphosphatbrühe deckt und haftet auf den Blättern beſſer wie ammoniakali— ſches Kupferkarbonat, hält die Krankheit beſſer zurück und beſchädigt das Laub der Birnbäume nicht. Kieſelſaures Kupferoxyd, Cu, SiQ,. Fairchild (J. M. 7. 338) ſtellte eine Kupferſilikatbrühe aus 400 g Kupfer⸗ vitriol, 1½ kg Natronſilikat (Waſſerglas) und 100 1 Waſſer her. Die Umſetzung erfolgt nach der Formel: 2 Cu SO. + 5 H O Na, Si O. = Cu: Si O. + Na, (SO) + 10 H O. Freie Schwefelſäure ſoll in der Flüſſigkeit nicht vorhanden ſein. Das vor— ſtehende Gemiſch iſt unſchädlich für Birnenblätter, deckt gut, haftet ungenügend und wirkt nicht gleich gut wie ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe gegen die Blattfleckenkrankheit der Birnen, Entomosporium maculatum. Kupferferrocyanür. Das Mittel iſt bisher nur von Galloway (J. M. 7. 195) zur Verhütung des Getreideroſtes benutzt worden. Er beſpritzte in 10tägigen Pauſen Winter- weizen mit einer Miſchung von 70 g Kupfervitriol und 160 g gelbem Blutlaugen- ſalz in 100 1 Waſſer mit dem Erfolge, daß der behandelte Weizen nur 8, der Phosphorſaures Kupferoxyd. — Baſiſches Kupferacetat. 173 unbehandelte aber 25 Roſtpflanzen erzeugte. Beſpritzungen von Hafer und Sommerweizen am 6., 16., 20. Juni und 5. Juli mit der Miſchung Kupfervitriol 400 g, gelbes Blutlaugenſalz 600 g, Waſſer 200 1 hatten einen ungünſtigen Aus— gang inſofern, als das Körnergewicht der unbehandelten Pflanzen 8,5, das der beſpritzten nur 7 Einheiten betrug. Für den Feldbetrieb kommen Aufſpritzungen roſtverhütender Mittel über— haupt nicht in Frage. Verbindungen des Kupfers mit der Eſſigſäure. Mit der Eſſigſäure bildet das Kupfer ein baſiſches und ein neutrales Salz. Beide ſind für pflanzenpathologiſche Zwecke, namentlich in Frankreich, nutzbar gemacht worden. Die Kupferacetatbrühen ſind wenig ſichtbar auf den Blättern, außerdem riefen ſie leicht Blattverbrennungen hervor. Altere Vorſchriften pflegen keinen Unterſchied zwiſchen Brühe von baſiſchem und neutralem Kupferacetat zu machen In neuerer Zeit wird vorzugsweiſe die Brühe aus dem neutralen Salze verwendet. Mit Rückſicht auf den ſtarken Verbrauch von Kupferacetat in Frankreich hat die Regierung dieſes Landes ein beſtimmtes Verfahren zur Gehaltsermittlung vorgeſchrieben. Von der mindeſtens 250 g großen Durchſchnittsprobe ſind 25 g in Waſſer zu löſen, mit einigen Tropfen Schwefelſäure zu verſetzen, auf 500 ccm zu verdünnen und zu filtrieren. 20 cem des Filtrates gleich 1 g, ſind mit 1 ccm konzentr. Schwefelſäure zu verſetzen und zum Vertreiben der Eſſigſäure bis zum Auftreten von Schwefelſäurenebeln zu verdampfen. Das entſtandene Cu S0, iſt nach dem auf S. 119 angegebenen Verfahren weiter zu behandeln. Baſiſches Kupferacetat, Cu (C H; 0): + CuO + 6 H 0. Im Handel trägt dasſelbe die Bezeichnungen Grünſpan, Aerugo coeruleus, Aerugo viridis, Cuprum aceticum basicum, Cuprum subaceticum, franz. verdet gris und bildet ein grünblaues, feines, in Waſſer lösliches Pulver. Beim An— rühren mit Waſſer zerſetzt es ſich nach einiger Zeit in neutrales vollkommen lösliches Kupferacetat und unlösliches Kupferhydroxyd. Letzterem iſt es zuzu— ſchreiben, daß die Brühen von baſiſchem Kupferacetat ſehr gut auf den Blättern haften. Brühen mit mehr als 1% ſind nach Chuard und Porchet (M. W. K. 1907. 20) nicht zu empfehlen, da ſich die Klebekraft der Brühe aus baſiſchem Kupferacetat um ſo mehr verringert, je ſtärker die Löſung iſt. Sie erklären dieſes eigentümliche Verhalten damit, daß die Haftfähigkeit dieſes Mittels auf chemiſchen Veränderungen beruht, welche in um ſo vollkommenerem Grade vor ſich gehen, je verdünnter die Löſung des Salzes iſt. Den von Gaſtine emp— fohlenen Kaolinzuſatz verwerfen die beiden Obengenannten. Zur Erhöhung der Klebekraft ſoll es nach Carles (J. a. pr. 1900. I. 746) dienen, wenn einige Liter Waſſer durch Milch erſetzt werden. Die geſteigerte Wirkung wird dem gebildeten Kupfercaſeat zugeſchrieben. 174 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Mit dem Namen Languedoc-Brühe hat Carles (J. a. pr. 64. I. 1900. 745) eine Miſchung nach der Vorſchrift (67): Baſiſches Kupferacetat . . .. 750 g ungebrannter, gemahlener Gips . 1200 „ Waſſerññ lel belegt. Obwohl dieſe Brühe bequemer als die Kupferkalkbrühe herzuſtellen iſt, hat fie ſich doch nicht einzubürgern vermocht. Sie dürfte leicht Spritzen⸗ verſtopfungen herbeiführen. Der Preis des Cuprum subaceticum raff. pulv. beträgt (E. Merck, Preis liſte 1913) 190 M für 1 ke. Neutrales Kupferacetat, Cu (C IIZ 02) + H 0. Das im Handel als kriſtalliſierter Grünſpan, deſtillierter Grünſpan, Aerugo crystallisata, Cuprum aceticum neutrum, franz. verdet neutre, ital. acetato neutro di rame bezeichnete neutrale Kupferacetat iſt von blaugrüner Farbe und kriſtalliniſcher Beſchaffenheit, enthält 31 metalliſches Kupfer und löſt ſich leicht in der fünffachen Gewichtsmenge ſiedenden Waſſers bezw. in der 7—10fachen Gewichtsmenge Waſſer von 15° C. Obwohl die Löſung eine vollkommen klare Flüſſigkeit bildet, haftet ſie doch ſehr feſt auf den Blättern, was darauf zurück— zuführen iſt, daß unter dem Einfluſſe der Umgebung aus dem neutralen das baſiſche Kupferacetat entſteht. Nach Beucker (Pr. a. v. 1890. 510) war das neutrale Kupferacetat bereits um das Jahr 1890 bei den franzöſiſchen Weinbauern in Gebrauch und auch heute noch wird es von dieſen vielfach bei der Bekämpfung von Plasmopara viticola und Laestadia bidwellii der Kupferkalkbrühe vorgezogen. Auch in Italien iſt (von Brioſi L’agricoltura moderna) die Beobachtung gemacht worden, daß baſiſches und neutrales Kupferacetat gegen den falſchen Mehltau der Weinſtöcke beſſer wirkt als Kupferkalk. In Deutſchland hat das Mittel bisher nicht feſten Fuß zu faſſen ver— mocht, was wohl damit zuſammenhängt, daß die hier unternommenen Prüfungen desſelben zu ungleichartigen Ergebniſſen geführt haben. So erzielte Fiſcher (Ber. G. 1907. 22) mit einer 0,5 und 1% ſtarken Brühe von neutralem eſſigſauren Kupfer unbefriedigende Erfolge, während Kuliſch (Bericht Kolmar 1907. 1908. S. 52) die Brühen von Kupferacetat dahin kennzeichnet, daß ſie den Vorzug ein— facher Herſtellungsweiſe und langer Haltbarkeit bei gleicher Wirkungskraft wie die Kupferkalk- und Kupferſodabrühen, dagegen etwas höheren Preis wie dieſe letzteren beſitzen. Franzöſiſcherſeits werden dem neutralen Kupferacetat neben der Leichtlöslichkeit in kaltem Waſſer, Gefahrloſigkeit für die Blätter ſowie un— mittelbare, auch in Regenzeiten anhaltende Wirkſamkeit nachgerühmt. Die Verwendung der Kupferacetatbrühe. Phytophthora. Von Pearſon (Garden and Forest. N.-Y. Bd. 4. 52) wird eine 1,25 prozent. Miſchung als ebenſo wirkſam gegen die Kartoffelkrankheit (Phytophthora infestans Neutrales Kupferacetat. — Gerbſaures Kupfer. 175 de By.) bezeichnet wie die Kupferkalkbrühe. Dahingegen kann nach Sturgis (1893 Jahresber. Verſuchsſt. f. Connecticut 72) Phytophthora phaseoli durch das Mittel nicht wirkſam bekämpft werden. Für die Fernhaltung des falſchen Mehltaues der Weinſtöcke (Plasmopara) werden in Frankreich üblicherweiſe 3 Be— handlungen mit verdet neutre ausgeführt, die erſte mit 0,5%, die zweite mit 0,7%, die dritte mit 0,8 %. Püceinia, Ein 1%5⸗Löſung verhindert die Auskeimung der Uredoſporen von Puccinia coronata (Hitchcock und Carleton, Bull. 38. Verſuchsſt. f. Kanſas). Gegen den Roſt auf Sommergetreide erzielte Galloway (J. M. 7. 195) bemerkenswerte Ergebniſſe. Er verwendete eine 3 prozent. Brühe zu Beſpritzungen am 6., 16. 20. Juni und 5. Juli, wonach er erhielt behandelt: 11 Einheiten Körner (Pflanzen faſt ganz frei von Roſt) unbehandelt: 8,5 5 (Pflanzen über und über mit Roſt bedeckt). Laestadia. Rathay und Havelka (Die Weinlaube 1892. 158) haben feſtgeſtellt, daß die Keimfähigkeit der Sporen der Schwarzfäule (Laestadia bidwellii) durch ein 20 Minuten langes Verweilen in 0,5 prozent. Kupferacetatlöſung vernichtet wird. Hiermit im Einklang ſteht eine Beobachtung von Galloway (J. M. 7. 12), dem es gelang, das Auftreten von black rot durch eine 1 prozent. Löſung von 37,5% auf 0,6 %% herabzumindern. Dabei wurden aber die Blätter durch die Kupfer— acetatbrühe leicht beſchädigt. In Frankreich wird die Schwarzfäule in der Weiſe bekämpft, daß zunächſt 2 Beſpritzungen mit Kupferkalkbrühe erfolgen und als— dann eine dreimalige Behandlung mit einer 0,3 prozent. verdet neutre-Löſung in 10 tägigen Zwiſchenräumen vorgenommen wird. Das Cuprum aceticum neutrale crystallisatum beſitzt (E. Merck, Preisliſte 1913) einen Preis von 2,60 M für 1 kg. Gerbſaures Kupfer. Den aus ſchwefelſaurem Kupfer hergeſtellten Brühen wird von den Wein— bauern unter anderem der Vorwurf gemacht, daß ſie dem Weine einen ganz typiſchen Nebengeſchmack verleihen (gekupferte Weine). Demgegenüber ſoll das gerbſaure Kupfer den Vorteil beſitzen, die Güte des Weines nicht zu beein— trächtigen. Ferner ſchädigt es ſelbſt junges Weinlaub nicht und als klare Löſung verſtopft es auch niemals die Rebſpritzen. Vorſchrift (68): Eichenlogee 20 kg feet! e e Herſtellungsweiſe: Die Eichenlohe grob zerkleinert, in 501 Waſſer unter Erſatz des Verdampfenden eine Stunde lang auskochen, alsdann klare Flüſſigkeit abgießen. Kupfervitriol in 2--3 1 Waſſer auflöſen und den Eichenlohenauszug hinzufügen. Zum Schluß das Gemiſch mit dem Reſt des Waſſers auf 1001 Brühe bringen (Joué und Crouzel, Repertoire de Pharmacie. Paris 1895. 185, B. C. 1896. 60). 176 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Verwendungsweiſe: Erſte Beſpritzung ſobald als die Triebe 8-10 cm lang ſind. Zweite Beſpritzung nach der Blüte. Dritte Behandlung gegen Mitte Juli unter Anwendung von 1,5 kg Kupfervitriol an Stelle von 1 kg. Arſen. Die Arſenverbindungen ſind ausgezeichnete Inſektizide gegen alle mit beißenden Mundwerkzeugen verſehene Schädiger. Ein Landwirt namens Markham aus dem Staate Michigan behauptet, bereits 1867 Schweinfurter Grün gegen den Kartoffelkäfer verwendet zu haben und damit der Erſte geweſen zu ſein, welcher Arſenſalze als Vertilgungsmittel eingeführt hat. Dieſe Angabe iſt inſofern nicht ganz zutreffend, als die älteſten Urkunden über die Verwendung der arſenigen Säure als pflanzenpathologiſches Heilmittel bis in das Jahr 1740 zurückreichen. Franzöſiſche Landwirte benutzten damals den Arſenik zur Samenbeizung gegen das Auftreten von Brand im Getreide (Teſſier, Dissertation sur la cause etc. S. 7). Gegenwärtig wird das Arſen ungemein häufig und faſt ausſchließlich als Magengift angewendet. Amerikaniſche Forſcher haben jedoch bereits feſtgeſtellt, daß die arſenhaltigen Mittel auch als Hautätzungsgift von bemerkenswerter Wirk— ſamkeit ſein können. Nach Lodemann (Bull. 48 der Cornell-Univerſität) kommen dem Arſen auch fungizide Eigenſchaften zu. Bisher hat es aber weder als Atzungsgift noch als Fungizid eine Rolle erlangt. Sowohl die Salze der arſenigen Säure wie die der Arſenſäure ſind, mit Ausnahme derjenigen der Alkalien, unlös— lich oder doch nur ſehr wenig in Waſſer löslich. Die Reindarſtellung der Arſenate gelingt leichter und vollkommener als die der Arſenite. Deshalb werden in neuerer Zeit vielfach die Arſenate bevorzugt. Die Arſenſalze werden entweder als wäßrige Brühe, als trockenes Pulver oder in Form eines Köders verwendet. Wo nur immer möglich, ſollten die Brühen vorgezogen werden. Die Verſtäubungen der Arſenverbindungen finden nur in beſchränktem Maße ſtatt, während die Nutzbarmachung der Arſenköder mancherorts eine erhebliche Ausdehnung erlangt hat. In ihrem Wirkungswerte zeigen die verſchiedenen Arſenverbindungen keinen erheblichen Unterſchied, ſofern ſie in genügender Stärke den Inſekten verabreicht werden. Bei der Verfütterung von Blättern, welche mit friſchbereiteten Arſenbrühen von dem Gehalt 150 g Arſen— ſalz: 100 1 Waſſer benetzt worden waren, erzielte Marlatt (Bull. 6. D. E. 33): Schweinfurter Grün mit Kalk, innerhalb 6 Tagen 100% tote Raupen 1 „ ohne Br DEM 100 7 Kupferarſenit mit 5 6 „ 100 Pr 75 ohne „ 75 6 „ 100 5 Londoner Purpur mit „ 5 gr 96 u er = 5 ohne „ 1 9 99 „ u Bleiarjenat ae x 9 „ 100 t Dahingegen ergaben ſich bei 75 g zu 100 I Unterſchiede in der Wirkung. Schweinfurter Grün und Kupferarſenit vernichteten durchſchnittlich 75°, Londoner Purpur aber nur 20% der Raupen. Arien. 177 Wenn ſich die Raupen gerade in der Häutungszeit befinden, tritt der Tod etwas ſpäter ein, da während der Häutung die Nahrungsaufnahme und damit eine Aufnahme von Arſenſalz unterbleibt. Im allgemeinen zeigen die Arſenbrühen eine ziemlich ſtarke Neigung zum Abſetzen des in ihnen verteilten unlöslichen Arſenſalzes. Nach Colby (Bull. 151. Verſ. Californien 1903) beträgt bei gleichen Mengen Arſenſalz und nach der nämlichen Zeit in einer 300 mm hohen Brühenſäule die Höhe des Nieder- ſchlages bei Schweinfurter Grün, gewöhnliches 5 mm Höhe, = 1% 11 1 %%%%%§ö§;ͤ ⅛Ü5r een. rn — 11 Calcium⸗Arſenit nach Taft. 44 „ 5 ® 1 „„ er Bleiarſenat aus dem Nitraaae . . 130 „ a , |: | > Ba aa re 00 7 75 k 2490 8 / en BR: 5 Am wenigſten ſetzte ſomit das Bleiarſenit und das aus dem Acetat ge— wonnene Bleiarſenat, am ſchnellſten das Schweinfurter Grün ab, auch dann, wenn es zu beſonders feinem Pulver vermahlen worden iſt. Den höchſten Preis hat das Schweinfurter Grün, es iſt etwa doppelt ſo teuer wie Scheeles Grün, Londoner Purpur und Bleiarſenat. Saft alle Arſen verbindungen werden aus dem billigen Arſenik oder dem Natrium⸗Arſenit hergeſtellt und kommen deshalb in verunreinigtem Zuſtande in den Handel. Um den hieraus erwachſenden Übelſtänden zu ſteuern und zugleich, um Schutz gegen abſichtliche Verunreinigungen zu ſchaffen, hat die Regierung der Vereinigten Staaten Beſtimmungen über die Anforderungen erlaſſen, welche die in den Handel gebrachten Arſenverbindungen erfüllen müſſen. Bei der Kontrollanalyſe kommt es darauf an, zu ermitteln, ob ein gegebenes Präparat die erforderliche Menge As beſitzt, ob das As an die in Frage kommende Baſis gebunden iſt und endlich ob die Menge der ungebundenen arſenigen Säure nicht das Maß des Erlaubten überſteigt. Schädliche Wirkungen der Arſenbrühen. Mit der Anwendung der Arſenbrühen können auch verſchiedene nachteilige Wirkungen verbunden ſein. Soweit letztere die Pflanze betreffen, pflegt die Gegenwart ungebundener arſeniger Säure oder eines arſenig-ſauren bezw. arſen— ſauren Alkalis als Urſache hierfür in Frage zu kommen. Mitunter bilden auch Verunreinigungen, welche bei unſorgfältiger Herſtellungsweiſe der Arſenſalze in dieſen zurückbleiben, den Anlaß dazu. Je höher der Gehalt einer Brühe an freier arſeniger Säure iſt, um ſo höher iſt die Gefahr einer Blattverbrennung. Nach Kirkland (Bull. 6. D. E. 27) erfolgt letztere durch „Transfusion by osmosis Hollrung. 2. Auflage. 12 178 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. with the cell content und Plasmolysis“. Krüger (M. B. A. Heft 8. 1909) kam zu einer ganz gleichen Erklärung. Er fand, daß direkte Giftwirkung des Arſens (oder Bleies) nicht vorliegt, ſondern daß die osmotiſche Wirkung der mit Hilfe von Tau- oder Regentröpfchen auf den Blättern entſtandenen Löſungen der Salzrückſtände als Schädigungsurſache eine Rolle ſpielt. Eigentümlicherweiſe machen ſich die Einwirkungen der Arſenſalze auf die Pflanze nicht immer ſofort, ſondern häufig erſt nach geraumer Zeit bemerkbar. So berichtet Marlatt (Bull. 6. D. E. 31), daß nach dem Spritzen mit Brühen von 120 g Schweinfurter Grün, Londoner Purpur und Scheeles Grün auf 100 1 Waſſer zunächſt eine Woche lang keine nachteilige Veränderung des Pfirfich- laubes zu erkennen war. Nach dieſer Zeit begannen aber grüne, vollkommen brandfleckenfreie Blätter bei der leiſeſten Windbewegung abzufallen und ſchließlich trennte ſich faſt die ganze Belaubung vorzeitig vom Baume. Ganz ähnliche Erfahrungen wurden mit Ulmen gemacht. Auch die Empfindlichkeit der einzelnen Pflanzenarten gegenüber Arſenſalzbrühen iſt eine ſehr wechſelvolle. Bei einem Verſuche von Marlatt (a. a. O.) ergab ſich: Pfirſiche Apfel Kirſche Baumwolle Schweinfurter Grün . N ½ Blattverluſt 85 1111 S 8 Scheeles Grüünenn .. 0 5 5 e 155 map b Londoner Purpur .. 0 100 % 19 10 e ” Ganz allgemein wird verſucht, durch Beigabe von etwas Atzkalk die nach- teiligen Einwirkungen der freien arſenigen Säure zu beſeitigen. Hinſichtlich ihres Gehaltes an As, O, kommen ſich das Schweinfurter, das Scheeliſche Grün und das Bleiarſenit nahe, während das Bleiarſenat zurückſteht. Beim Londoner Purpur ſchwankt der Arſengehalt ganz erheblich. Sehr ver— ſchieden iſt die Löslichkeit der einzelnen Arſenpräparate in Waſſer. Patrick (Bull. 6. D. E. 34) ermittelte folgendes: Unter gleichen Verhältniſſen gingen in Löſung bei: Schweinfurter Grün, gewöhnliches des Handels . 0,87 Einheiten As, O; 1 desgl. aber gepulvert .. 1,18 a " Blekarſenaa A SRüpferagjentt 5, case a ER N 5 Londoner Purpur. .. 1.98 8 5 Von manchen Forjchern it die e Befürchtung aue pre worden, daß die fortgeſetzte Beſpritzung ausdauernder Pflanzen, z. B. der Apfelbäume, ſchließlich zu einer Bodenvergiftung führen muß. Die Anſichten über die Berechtigung dieſes Vorhaltes ſind zur Zeit noch ſchwankende. So erklärte ſich Headden (Bull. 131. Verſ. Colorado 1908) für die Möglichkeit einer Vergiftung durch den Boden. Die Überführung des von Haus aus unlöslichen Arſenſalzes der Brühe in eine lösliche Verbindung wird durch die Alkalien des Bodens bewirkt. Etwa Arſen. 179 vorhandene Kalkſalze können nach Headden dieſen Umſetzungsvorgang nicht aufhalten. Als einzige Schutzmittel gegen derartige Vorgänge wird die Ver— wendung des ſchwerlöslichen Bleiarſenates und der gelegentliche Erſatz des Erd— reiches unter den Bäumen durch friſches unbeſpritztes Bodenmaterial benannt. Auch Ball (J. e. Ent. 1909. 142, 1910. 187) gibt die Möglichkeit zu, daß die andauernde Behandlung von Obſtbäumen mit Arſenſalzen ſchließlich zu Ver— giftungen durch den Boden führen kann. Weitere Einwendungen gegen die Arſenſalzbrühen ſind von mediziniſcher Seite erhoben worden und zwar mit der Begründung, daß die Brühen, beſonders Bleiarſenatbrühe, leicht mit trinkbaren Flüſſigkeiten verwechſelt werden können, daß ſie die Begehung von Verbrechen erleichtern und daß beim Genuß der Früchte von beſpritzten Pflanzen Vergiftungen erfolgen können. Namentlich wurde darauf hingewieſen, daß die Möglichkeit eines Übertrittes von Arſen aus den beſpritzten Trauben in den aus ihnen bereiteten Wein beſteht. Dieſe Be— fürchtungen gehen zum Teil zu weit, wie weiter unten noch dargelegt werden wird. An dieſer Stelle ſei nur noch auf die Unterſuchungen von Szameitat (Ber. G. 1907. 176) verwieſen, welche bei Anwendung von 400 g Bleiarſenat bezw. 150 g Kupferarſenat bezw. 300 g Schweinfurter Grün bezw. 100 g arjenige Säure bezw. 500 g arſenſaures Kupfer zu 100 1 Spritzmittel folgende Arſen— mengen in dem Ernteerzeugnis nachwieſen: 100 g Trauben 100 cem Moſt 100 cem Jungwein 93 mg 0,3 mg 0,2 mg — +03, 0,05 „ ganz geringe Spuren Ferner analyſierte Fletcher (Evidence etc. on Agriculture and Colonization 1892) Apfel, welche zweimal eine Beſprengung mit Schweinfurter Grün erhalten hatten, fand aber nicht die geringſte Menge Arſen. Von anderer Seite iſt nach— gewieſen worden, daß eine Vergiftungsgefahr nicht mehr vorliegt, ſobald der betreffende Gegenſtand innerhalb drei Wochen vor der Ernte bezw. vor dem Genuſſe ohne Arſenbeſpritzung geblieben iſt. Der unbeabſichtigten Vergiftung durch Trinken der Brühen läßt ſich durch Zuſatz eines Farbſtoffes oder eines üblen Geruchsſtoffes vorbeugen. Endlich liegt noch die Gefahr einer Vergiftung von Nutztieren vor. Eine ſolche kann eintreten bei Behandlung von Futterpflanzen mit Arſenbrühen für das Stall- und Weidevieh, beim Ausſtreuen von Giftködern und beim Spritzen in die Blüte der Obſtbäume. Im letztgenannten Falle können namentlich die Honigbienen ſehr leicht vergiftet und dadurch von der Mitarbeit bei der Blüten— befruchtung abgehalten werden. Da durch wäßrige Löſungen zudem der Blütenpollen von den Piſtillen weggewaſchen wird, empfiehlt es ſich grundſätzlich nicht mit Arſenbrühen in die Blüte zu ſpritzen. Arſenbrühen als Fungizide. Eigene fungizide Eigenſchaften beſitzen wohl manche der Arſenbrühen, aber ſie ſind belangloſer Natur. Pilztötende Wirkungen laſſen ſich mit den Arſen— ſalzbrühen deshalb nur durch Vereinigung derſelben mit einem Fungizid erzielen. 12* 180 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Hierbei muß aber berückſichtigt werden, daß reine Kupfervitriollöſung, ammoniakaliſche und ſolche Brühen, in denen Salze der Alkalien enthalten ſind, ſich für dieſen Zweck nicht eignen, da ſie mit den Arſenſalzen entweder lösliche Verbindungen oder pflanzenſchädliche Nebenſalze liefern. Am beſten geeignet iſt unzweifelhaft die Kupferkalkbrühe zur Miſchung mit Arſenbrühen. Kupferſoda⸗, ammoniakaliſche Kupfervitriol- und ammoniakaliſche Kupferkarbonatbrühe dürfen nicht zu dem gleichen Zwecke verwendet werden. Verwendungsweiſe. Die Arſenſalzbrühen haben einen beſtimmt umgrenzten Verwendungskreis. Er umfaßt in der Hauptſache Blattkäfer und deren Larven, alle freilebenden Raupen und die Heuſchrecken nebſt ihren Verwandten. Unter den verſchiedenen Schädigern, welche ſich als Objekte zur Vernichtung durch Arſenbrühe ganz beſonders eignen, ſteht obenan der Apfelwickler (Carpo— capsa pomonella). Nachdem feſtgeſtellt worden war, daß das junge Räupchen ſeinen Eintritt in die Apfelfrucht vorwiegend durch die Kelchhöhle nimmt, lag es nahe, durch Vergiftung der letzteren mit einem Arſenſalze den Schädiger zu beſeitigen. In den Vereinigten Staaten hat ſich nun ein lebhafter Meinungs⸗ austauſch darüber entiponnen, ob bei der Verwendung der Arſenſalzbrühen zur Carpocapsa- Bekämpfung ein grober Strahl unter hohem Druck bei nur ein— maliger Behandlung (jog. weſtliches Verfahren), oder ein feiner Strahl unter mittelſtarkem Druck nebſt Amaliger Beſpritzung (ſog. öſtliches Verfahren) vorteilhafter iſt. Die Frage iſt von Rumſey (Bull. 127. Weſt- Virginia 1910. 129) und Quaintance (Bull. 80 und 115. B. E.) eingehend unterſucht und dahin beantwortet worden, daß bei ſorgfältiger Ausführung der Spritzarbeit, namentlich auch bei Anwendung von hohem Druck, die einmalige Beſpritzung die Wirkung mehrmaliger Beſpritzungen nahezu erreicht. Carpocapsa Conotrachelus nenuphar Rumſey Quaintance Rumſey Quaintance geſunde Früchte v. H. geſunde Früchte v. H. unbeſpritzt . . 65,90 57,79 67,9 55,50 1 * Bejprist 7 97,40 90,64 87,5 82,62 mehrfach beſpritzt. 96,70 96,19 86,1 82,40 Der gröbere Strahl erfordert 2mal ſoviel Flüſſigkeit wie der feine und mehr Zeit. Gleichwohl wird aber bei dem weſtlichen Verfahren an Arbeitszeit gewonnen. Arſenwaſſerſtoff, AsH;. Arſenwaſſerſtoff hat ſich als ein unzureichendes Mittel zur Vertilgung von Schildläuſen nach dem Zeltverfahren von Coquillett (I. L. 6. 176) erwieſen. Dahingegen verloren Eiſchwämme von Liparis dispar und Euproctis chrysorrhoea durch Arſenwaſſerſtoffgas bei Verſuchen von Fernald (The gipsy moth. Boſton. 1896. 412) ihre Entwicklungsfähigkeit. Genannter ſtellte das Gas aus Zink, Salzſäure und Arſenik her. Arſenwaſſerſtoff. — Arſenige Säure. 181 Arſenige Säure, As, 03. Der weiße Arſenik kommt in zwei Allotropien, glasartig und kriſtalliſiert, vor. Erſtere löſt ſich leichter in Waſſer als die kriſtalliſierte, nämlich in der Kälte 1,2 Teile, in der Siedehitze 10 Teile auf 100 Teile Waſſer. Im Handel erſcheint faſt nur die kriſtalliſierte Form. Salzſäure, Kalilauge, Natronlauge und Ammoniakflüſſigkeit löſen die arſenige Säure leicht auf. Als Inſekten— vertilgungsmittel war ſie in Amerika nachgewieſenermaßen bereits im Jahre 1871 und vermutlich auch ſchon früher im Gebrauch. Verwendung als Pulver. Reines Arſenikmehl iſt nach Gillette (I. L. 6. 115) ohne irgend welche Nachteile für Pflaumen, Wein und Ulme verwendbar, eine Angabe, die in dieſer allgemeinen Faſſung wohl nicht zutreffend iſt und jedenfalls nur für den Fall Geltung hat, daß ein Zutritt von Tau und Regen zu dem aufgeblaſenen Arſenik— pulver nicht ſtattfindet. In den amerikaniſchen Prärieſtaaten mögen derartige Vorbedingungen häufig genug vorliegen. Für europäiſche Verhältniſſe kann zu Bepulverungen mit Arſenik nicht geraten werden. Verwendung als Brühe: Friſchbereitete Brühe von weißem Arſenik iſt dem Laub weniger ſchädlich als ſolche, welche längere Zeit ſchon geſtanden hat. Auf 2 kg Arſenik in 1001 Waſſer find am Ende einer Stunde 1,4 g, am Ende von 10 Tagen 50 mal mehr in Löſung gegangen als bei Schweinfurter Grün. Friſche Miſchung aus 750 g Arſenik und 100 1 Waſſer verbrannte 7 der Blätter von Orange- und Pflaumen— bäumen, wohingegen Brühen aus 200 g Arſenik zu 100 und 200 1 Waſſer auf Pflaumenbaumblättern nur ganz geringe Mengen Brandflecke erzeugten (Gillette I. L. 6. 117). Über die Einwirkung des weißen Arſeniks auf die Blätter ver— ſchiedener Pflanzen macht Gillette (I. L. 6. 125 nach Jowa Bull. 2) folgende Angaben: Arſenik Waſſer 48 g 100 ,, verbrennt die Weinblätter. 34, 100, verbrennt 50% der Himbeer- und Brombeerblätter. 30 „ 100 1 vertrocknet Spitzen und Ränder der Apfelbaumblätter. 30 „ 100, beſchädigt die Blätter von Negundo aceroides. 24 , 100, beſchädigt die Blätter von Gleditschia triacanthus. 15 „ 100, Pflaumenbaumblätter werden ſtark verletzt. 55 100, beſchädigt die Blätter von Pappelbäumen. 0. 100, ſelbſt dieſe Konzentration verletzt 50% der Pflaumenblätter ib ſchwächt den Reſt erheblich. Apfelblätter, welche damit benetzt wurden, konnten von den Larven der Datana ministra ohne bemerkbaren Nachteil verzehrt werden. Mally (Rep. on the boll worm of cotton. Bull. 29. D. E.) erzielte mit einer geſättigten Löſung von weißem Arſenik in kaltem Waſſer unverkennbare Erfolge gegen Heliothis armiger Hübn. in den Baumwollpflanzungen, wenn die— ſelbe durch die Benetzung der Blüten eigens zu dieſem Zwecke angelegter Streifen 182 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grunditoffe. Pferdebohnen den Schmetterlingen beigebracht wurde. Bei dieſem Verfahren iſt Obacht darauf zu geben, daß Blütezeit der Pferdebohne und Flugzeit der Schmetter— linge zuſammenfallen. Als Atzungsgift iſt der weiße Arſenik von Coquillett (Rep. of Entomol. U. S. Departement of Agriculture. 1886. S. 55) in Miſchungen 1½ kg, 2 kg und 3 kg Arſenik zu 100 1 Waſſer mit Erfolg gegen Schildläuſe angewendet worden, ohne daß dieſes Verfahren aber Nachahmung gefunden hätte. Anwendung als Köder. Gegenwärtig gelangt der weiße Arſenik für ſich allein bei der Dar— ſtellung von Giftködern ſeiner Billigkeit und ſchnellen Wirkung halber zur Anwendung. Coquillett (Bull. 25. D. E. 59) empfiehlt als wirkſames Mittel gegen Heuſchrecken, Melanoplus devastator Scudd., einen Arſenik-Kleiebrei, hergeſtellt nach folgender Vorſchrift (69): Axen!!! l. Zuüle el Klei Zucker in ſoviel Waſſer löſen, als nötig iſt, um mit Arſenik und Kleie einen dicken Brei und aus dieſem walnußgroße Pillen zu formen. Die Köder müſſen vor der anmarſchierenden Maſſe in mehrere parallellaufende Reihen mit 1.8 2, m Abſtand ausgelegt werden. Das nämliche Mittel wird im Jahrbuch des Landwirtſchaftsminiſteriums der Vereinigten Staaten 1895, S. 400 als ſehr brauchbar gegen die in Amerika einheimiſchen an den Weinſtöcken auftretenden Saateulenraupen von Agrotis messoria Harr. und A. saucia Hübn. bezeichnet. Um letztere zu bejeitigen, find die haſelnußgroß geformten Köder am Fuße der Reben auszulegen, auch dann noch, wenn die Schädiger ſich bereits auf deu Stöcken befinden, da der Schädiger beim Beginn der Morgendämmerung an den Pflanzen herab in ſeine Erdlöcher geht und hierbei den vergifteten Köder paſſieren muß. In Kalifornien werden derartige Köder kurz nach der Weizen— ernte an die Feldränder ausgelegt (I. L. 7. 229). Auch gegen den Bollwurm, Heliothis armiger Hübn., finden die Köder Anwendung. Wahrſcheinlich eignet ſich dieſes Verfahren in etwas abgeänderter Form auch zur Vertilgung der bei uns in den Rüben und Kartoffeln auftretenden Erdraupen. Gegen die letzteren, ſowie gegen Drahtwürmer, Drasterius elegans Fab., Melanotus fissilis Say, Agriotes spec. hat Comſtock (Bull. 33. Cornell-Univerſität) mit ziemlichem Er⸗ folge vergiftete Klee- und Luzerneköder gebraucht. Er tauchte Bündelchen friſcher Luzerne uſw. in eine ſtarke Löſung von weißem Arſenik und verteilte dieſe über das befallene Feld. Um allzuraſchem Austrocknen einerſeits und der Vergiftung nützlicher Tiere andererſeits vorzubeugen, werden die vergifteten Bündelchen zweckmäßig mit Scherben und Blumentöpfen, Blechdeckeln uſw. bedeckt. Erneue— rung der Köder iſt erforderlich, ſobald dieſelben trocken geworden ſind. 1 kg weiße Arjenif, Acidum arsenicosum purum pulv. Ph. G. V. fojtet (E. Merck, Preisliſte 1913) 1,10 M. Schwefelverbindungen des Arſen. — Arſenverbindungen des Kalium u. Natrium. 183 Schwefelverbindungen des Arſen. Einfach Schwefelarſen (Realgar), As: Sz. Dreifach Schwefelarſen (Auri— pigment) As, Sz. Unter den als Erſatz für das Bleiarſenat vorgeſchlagenen Mitteln befinden ſich auch das einfach und das dreifach Schwefelarſen. Erſteres wird durch Zu— ſammenſchmelzen von As und S als rote Maſſe gewonnen, letzteres entſteht beim Einleiten von H, S in eine mit HCl angejäuerte Löſung von As, O, als zitronen— gelbes unlösliches in kauſtiſchen Alkalien und in Schwefelalkalien lösliches ſchön gelbes Pulver. Der Vorſchlag zur Verwendung des Arjen= (tri-Jjulfides für die Inſektenbekämpfung geht von Gillette (J. e. Ent. 1910. 29) aus. Bei gleicher Wirkſamkeit wie die übrigen Arſenverbindungen ſoll es billiger und infolge ſeiner hochgradigen Unlöslichkeit weniger nachteilig für die Pflanzen ſein. Außerdem wird ihm hohe Widerſtändigkeit gegen die zerſetzenden Einflüſſe der im Waſſer und in der Luft enthaltenen Kohlenſäure zugeſchrieben. Im Arſen-(triſulfid find rund 61% As enthalten, während das Bleiarſenat davon nur 9,87% aufs weiſt. Bei ſeinen Verſuchen, welche ſich gegen Carpocapsa pomonella richteten, erzielte Gillette mit wurmfreie Früchte een 360221001. » -» 2a 2 495,5 % E A000... ;° 95,50, Arſenſulfid entſprechend 360 g Bleiarſenat 1 1001 Waſſer 930, 8 480 „ 1 3 = 927 , Unbehandelt pP / as A ee DEP Arſen verbindungen des Kalium und des Natrium. In der Pflanzentherapie ſpielen nur das Natriumarſenit und ⸗arſenat eine Rolle, da die entſprechenden Verbindungen des Kaliums erheblich teurer wie letztere ſind, ohne beſondere Vorzüge zu beſitzen. Wenn gleichwohl in den Vor— ſchriften gelegentlich das Kaliumarſenit erſcheint, ſo liegt dabei gewöhnlich nicht die Abſicht vor, damit etwa eine Überlegenheit des letzteren über das billigere Natriumarſenit zum Ausdruck zu bringen. Ihre Leichtlöslichkeit macht ſie ge— eignet zur Inſektenvertilgung in allen den Fällen, in welchen eine Beſpritzung der Pflanzen nicht zu erfolgen braucht, ſowie dort, wo etwaige Beſchädigungen der Pflanzen keine Rolle ſpielen, alſo namentlich zur Herſtellung von Giftködern, während ihre blattverbrennenden Eigenſchaften ihnen einen Platz als Herbizid anweiſen. Daneben dienen fie vielfach noch als Hilfsſtoffe zur Herſtellung anderer Arſenverbindungen. Urſprünglich wurde faſt ausſchließlich das gewöhnliche Natriumarſenit ver— wendet. Neuerdings hat auch das Natriumarſenat in der kriſtalliniſchen und in der entwäſſerten Form Eingang gefunden. Sowohl das Arſenit wie das Arſenat ſind waſſerlöslich. Ein ihnen anhaftender Übelſtand, die Farbloſigkeit ihrer Löſungen, läßt ſich leicht durch Beigabe eines Farbſtoffes beſeitigen. In Frank— reich gelangt Arseniate de soude anhydre coloré in den Handel. 184 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Natriumarſenit bildet eine ſchmutzigweiße amorphe Maſſe, welche gewöhnlich ſehr ſtark durch Beimiſchungen verſchiedenſter Art verunreinigt iſt. Es löſt ſich leicht in der vierfachen Menge Waſſer. Seine Löſungen reagieren alkaliſch. Bei der großen Unreinheit der Handelsware empfiehlt es ſich für pflanzentherapeutiſche Zwecke das Natriumarſenit ſelbſt zuzubereiten, indem 100 g As- O, und 100 g Na, CO, Solvay in 1½ 1 Waſſer ½ Stunde lang gekocht und danach mit Waſſer auf 11 Löſung ergänzt werden. Als inſektizides Spritzmittel wird es mit Erfolg gegen Heuſchrecken und Fruchtfliegen verwendet. Zur Bekämpfung der Heu- und Sauerwürmer erweiſt es ſich, wie Lüſtner (Ber. G. 1909. 140) berichtet, als unbrauchbar. Nach einer Mitteilung aus dem Biologiſchen Inſtitut Amani dient in Oſt— afrika zur Bekämpfung der Heuſchrecken (Schistocera peregrina Olive) ein Köder von nachſtehender Zuſammenſetzung: Vorſchrift (70): arſenigſaures Natrium . . . . 500 g Zucker oder Melaſſe 1 kg Waſſer „ Das Mittel wird auf die re Pflanzen gejprigt. Eine ganz ähnliche Miſchung iſt in Südafrika gegen die Fußgänger von Acridium purpuriferum in Gebrauch. Vorſchrift (71): Natriumarjenit . . . . 750-1000 g Melaſſe, Rohzucker . . 1,5—3 kg Waſe r, Mit der Miſchung iſt ein 10 m breiter Streifen von Grasland uſw. vor der Zugrichtung der Heuſchrecken zu beſpritzen. Kleinere Schwärme ſind durch einen Ring vergifteter Pflanzen einzukreiſen. Die an Arſenvergiftung geſtorbenen Heuſchrecken ſollen von den Hühnern ohne Nachteil verzehrt werden können. Für einen Kaliumarſenitköder, der ſich gegen Fruchtfliegen (Ceratitis capitata, Rhagoletis cerasi und andere) ſowie gegen die Olfliege Dacus) brauch⸗ bar erwieſen hat, gibt Berleſe (Redia. 1905 386) nachſtehende Vorſchrift: Vorſchrift (72): Kalinmarſenit 2 Teile Hong Melaſſ e Glycerin . 2: Die Melaſſe und der Honig Nan als Lockmittel, das Glycerin ſoll das Eintrocknen nach Möglichkeit verhindern. Von der Beobachtung ausgehend, daß die oben genannten Fliegen erſt etwa 10 —12 Tage nach dem Ausſchlüpfen ihre Eier zur Reife bringen und während dieſer Zeit auf die Aufnahme zuckriger Stoffe angewieſen ſind, ſchreibt Berleſe vor, daß Mittel in 10 prozent. Löſung auf das Laub der zu ſchützenden Bäume zu ſpritzen und dieſe Arbeit zu wiederholen, ſobald als der Köder trocken geworden oder vom Regen fortgeſchwemmt worden iſt. Unter gewöhnlichen Um— ſtänden hält er ſich 14 Tage lang feucht. Kornauth erzielte mit der Miſchung nur einen halben Erfolg. Arjenverbindungen des Kalium und des Natrium. 185 Zur Unkrautvertilgung wurde das arſenigſaure Natron bereits im Jahre 1899 von Jones und Orton (11. Jahresber. Vermont. 219) empfohlen. Am beſten wirkte bei ihnen auf Grasplätzen eine 1,5 prozent. Löſung gegen Löwenzahn (Taraxacum), Bluthirſe (Panicum), Knöterich (Polygonum), Wege— breitblatt (Plantago). Seitdem iſt dasſelbe mehrfach im gleichen Sinne mit gutem Erfolge verwendet worden, ſo von Pammel (Preßbull. 12. Jowa. 1909.) und in neuſter Zeit von Wilcox (Preßbull. 30. Verſ. Hawai). Das von ihm zugrunde gelegte Natriumarſenit war durch 15— 20 Minuten langes Kochen von 12 kg As: O und 24 kg Na, CO,; in 100 ! Waſſer gewonnen worden. Von dieſer Vorratslöſung gelangte eine 15—20 fache Verdünnung mit Waſſer zur Beſpritzung. Es unterlagen ihr Senecio mikanoides, Rubus occidentales, Hesperocnide sandwichensis, Euphorbia peblus, Xanthium strumarium, Commelina nudiflora, Chenopodium, Portulaca oleracea. Cuscuta wurde mit jamt ihrer Wirts- pflanze, der Luzerne, vernichtet. Nur Cyperus zeigte erſt am zweiten Tage nach der Behandlung Verbrennungen und wurde auch nur in ſeinen oberirdiſchen Teilen zerſtört. Sonchus erholte ſich wieder. Gewöhnlich kamen die Blatt— verbrennungen 2— 3 Stunden nach dem Verſpritzen zum Vorſchein. Das Natriumarjenit vermag in einer 1 %q-Löſung die Keimfähigkeit der Uredoſporen von Puccinia coronata in keiner Weiſe zu ſchädigen (Hitchcock und Carleton, Bull. 38 Verſ.-Stat. Kanſas). In jüngerer Zeit wird an Stelle des Natriumarſenites vielfach das Natriumarſenat (Na, H As Oi, Na, As O.) benutzt. Durch Oxydation der arſenigen Säure mit Salpeterſäure unter Beigabe von etwas Salzſäure hergeſtellt, pflegt das Natriumarſenat bei Verwendung unreiner Materialien von ſchwankender Zuſammenſetzung zu ſein. Im Gegenſatz zum Natriumarſenit kriſtalliſiert es zwar aus, nimmt dabei aber je nach dem Wärmegrad der Löſung verſchieden große Mengen Kriſtallwaſſer — bis zu 26% — auf. Die hinſichtlich des Waſſergehaltes beſtehende Unſicherheit läßt ſich durch die Verwendung von entwäſſertem Natriumarſenat beſeitigen. Kriſtalliniſches Natriumarſenat ſoll mindeſtens 18 %, entwäſſertes 36 — 38% As in Form von arſeniger Säure enthalten (R. V. Bd. 33. 1910. 477). Jedwede Blattverbrennung durch Brühe von Natriumarſenat iſt nach Mares (Pr. a. v. Bd. 53. 1909. 471) bei Anwendung nachſtehender Miſchung ausgeſchloſſen: Vorſchrift (73): Natriumarſenat, entwäſſer . . . . . 500 8 en frisch gelsſ ce 250, Waere n Herſtellungsweiſe: Das Natriumarſenat in 50 J, den Kalk in 10 1 Waſſer löſen, die Kalkmilch langſam unter Umrührung in die Arſenſalzlöſung gießen und alsdann 40 1 Waſſer nachfüllen. Die Verwendungsweiſe iſt die nämliche wie die beim Natriumarſenit vor— geſchriebene. Im Preiſe iſt zwiſchen dem gewöhnlichen Arſenit und Arſenat des Natrium kein Unterſchied. Von beiden koſtet 1 kg 0,85 M. Dahingegen beſitzen beide 186 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Erzeugniſſe in gereinigtem Zuſtande, wie er für die Herſtellung von Brühen zur Verwendung zu empfehlen iſt, verſchiedenen Preis. Die Preisliſte 1913 von E. Merck berechnet 1 kg Natrium arsenicicum purum (Arſenat) mit 1,35 M und 1 kg Natrium arsenicosum purum (Arſenit) mit 2,80 M. Arſenigſaures Ammonium. Unter dieſem Namen iſt in Amerika eine Auflöſung von Arſenik in Salmiaf- geiſt als Inſektizid in den Handel gebracht und durch Osborn (Bull. 23. D. E. 45— 57) ſowie Murtfeldt (Bull. 26. D. E. 38) geprüft worden. Während Murtfeldt mit einer Miſchung von 2 Löffeln des Mittels zu 41 Waſſer keine Wirkung gegenüber Murgantia histrionica erzielte und auf den Pflanzen Ver— brennungen konſtatierte, berichtet Osborn, daß das Mittel in ſehr verdünnten Löſungen dem Laub keinerlei Schaden zufügt. Das Mittel eignet ſich jedenfalls nicht für pflanzentherapeutiſche Zwecke, da es in der vorliegenden Form Blatt— verbrennungen hervorrufen muß. Irgend welcher zwingender Anlaß zur Löſung des Arſeniks in Salmiakgeiſt liegt zudem gar nicht vor. Verbindung des Arſens mit dem Kalk. Sowohl die arſenige Säure wie die Arſenſäure liefern mit dem Kalk Verbindungen von hoher Unlöslichkeit in Waſſer, weshalb namentlich das Kalk— arſenit vielfach als Inſektizid vorgeſchlagen und benutzt worden iſt. Dieſen hohen Grad von Unlöslichkeit beſitzt aber nur das Tricalciumarſenit von der Formel Ca, As, O,, während das Monokalziumarſenit (Ca As O,) und das Dicalciumarſenit (Ca, As, Os) mehr oder weniger waſſerlöslich ſind. Es kommt noch hinzu, daß auch das normale Calciumarſenit in wäßriger Auflöſung von arſeniger Säure löslich iſt. Nach einer älteren Vorſchrift von Taft ſind zur Herſtellung von arſenigſaurem Kalk 6 kg weißer Arſenik und 12 kg Kalk in 100 1 Waſſer gelöſt 40 Minuten lang zu verkochen und von dieſer Vorrats— löſung vor dem Gebrauche 30 —40 g mit 100 1 Waſſer zu verdünnen, außerdem aber auch noch mit etwas Kalk zu verſetzen. Colby (Bull. 151. Verſ. Cali⸗ fornien 1903), dem reiche Erfahrungen in der Verwendung von Arſenbrühen zur Seite ſtehen, hat dieſe Brühe empfohlen. Kedzie und Gould (Bull. 144. Verſ. Ithaka, N.-Y.) ſtellten das Mittel her aus einer ſelbſtbereiteten Löſung von arſenigſaurem Natrium (12 kg weißer Arſenik mit 48 kg Soda in 100 1 Waſſer bis zur vollkommenen Löſung — etwa 15 Minuten — des Arſeniks ver— kocht) und Kalkmilch, wobei fie erſt kurz vor dem Gebrauche 300 ccm dieſer Vorrats— löſung mit einer Milch von 600 g gebranntem Kalk in 100 1 Waſſer vermiſchten. Shutt (Ber. Canada. Experim. Farm. 1909. 178) empfiehlt nachfolgende zwei Kalkarſenitbrühen: Vorſchrift (74): Weißer Arſenik . 4080 g JC 600 „ T 100 1 Arſenigſaures Ammonium. — Kalkarſenit. — Londoner Purpur. 187 eis): Weißer Arſenik 4080 g CCC 1200 „ ff 1200 „ Ballet‘. - are 100 1 Obwohl die Kalkarſenitbrühe De Vorzug beſitz, recht einfach in der Her— ſtellung und auch ſehr billig zu ſein, bleibt bei ihr doch immer der Nachteil beſtehen, daß ſie in vielen Fällen Pflanzenverbrennungen hervorruft, ſo daß bei ihrer Anwendung Vorſicht dringend erforderlich iſt. Bei längerem Stehen geht der Niederſchlag von arſenig-ſaurem Kalk in eine kompakte Maſſe über (Bull. 121. Verſ. Geneva, N.-Y. 1899). Das Kalkarſenit reagiert alkaliſch. Im Gebrauch iſt das Mittel ſeit 1891 (Bull. 77 b. Nord⸗Carolina 1891. 7). Londoner Purpur. Das Londoner Purpur, ein im Jahre 1878 von Riley empfohlenes Ver— tilgungsmittel, iſt ein Abfallprodukt der Anilinfabrikation, welches aus einem Gemiſch verſchiedener Kalkarſenite nebſt Verunreinigungen beſteht. Nach Snyder (Bull. 18. Cornell-Univerſität) enthält Londoner Purpur! Tricalciumarſenit, Ca, (As Os) Monocalciumarſenit, Ca (As O:): } zu 75% Dicalciumarſenit, Ca, As, O, Fe, O, | Alz O; | so, N bilden den Reſt Feuchtigkeit 1 Farbſtoff Cathcart (Jahresber. 1890. Verſ. Neu-Jerſey 322) gibt folgende Analyſe: Arſenigſäureanhydrid (As, O). „ ea ee Eiſen- und Tonerde— Segler (Fe, 0, Al, 00 3 r CC TTV zeuchtinleit. . . : JFC aD ..... 555 und Haywood (F. B. Nr. 146. 1902) kennzeichnet das Londoner Purpur als ein aus Calciumarſenit und Calciumarſenat, Färberlauge und Sand nebſt ſchwankenden Mengen von freier arſeniger Säure beſtehendes Gemiſch mit ſehr wechſelvoller Zuſammenſetzung. , eee CF 355, %%% 5,0 , 17,31, C650 35.62 1CCCCCCCC 23.59 25,09, Freie arſenige Säure 1ᷓ.,44 bis 13,49% 7,12 „19,56, 188 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Das Londoner Purpur beſitzt grauviolette Farbe. In Waſſer verteilt es ſich beſſer wie Arſenik und Schweinfurter Grün, iſt aber weniger wirkſam gegen die Inſekten wie letzteres. Für ſich allein verwendet, ſchließt das Londoner Purpur die Gefahr ſtarker Blattverbrennung ein, da das Mono- und das Dicalcium— arſenit waſſerlöslich ſind und außerdem freie arſenige Säure ſowie Arſenſäure in dem Mittel vorhanden iſt. Sofern Londoner Purpur für pflanzentherapeutiſche Zwecke herangezogen werden ſoll, macht ſich eine weitgehende Abſtumpfung der freien Säure durch Zugabe von Kalk unbedingt erforderlich. Um die in 1 kg des Giftes enthaltene freie Säure zur Ausfällung zu bringen, ſind nach Smith „ kg Kalk und nach Kilgore 1 kg Kalk erforderlich. Feſtſtehende Angaben laſſen ſich hierüber jedoch nicht machen, da die Kalkmenge ſich nach der vor— handenen Menge von freier arſeniger Säure und Arſenſäure zu richten hat. Whitehead (J. A. S. 3. R. II. Bd. T. 2. 241. 243) berichtet, daß bei Apfelbäumen 45 g, bei Kirſchen und Birnen 50 g, bei Pflaumen, Johannisbeeren und Haſeln 60 g Londoner Purpur auf 100 1 Waſſer den Blättern nicht nach⸗ teilig werden. Das Londoner Purpur iſt gegen die nämlichen Schädiger zu ge— brauchen, welche beim Schweinfurter Grün angeführt werden. Gegen den Apfelwurm, Carpocapsa pomonella L. eignet ſich nach Carrol (I L. 4. 331) folgende Vorſchrift: Für die 1. u. 2. Beſpritzung Für die 3. Beſpritzung Londoner Purpur .. 60 g 120 g Gelöſchter Kalk .. 1½—2 kg 2½ kg Waser: ie 100 1 Das Londoner Purpur darf mit ammoniakaliſchen Brühen vermiſcht werden, da es in Ammoniak unlöslich iſt. Halſtedt (Jahresb. Verſ. Neu-Jerſey 1891. 1892, 1893, Z. f. Pfl. 1895. 335) empfiehlt u. a. folgendes Gemiſch: Vorſchrift (76): Londoner Purpu e 60 g Küpferkar bon... SEIEN Ammoniak Mr Waller e To Goff (Bull. 3. D. V. P. 31—36) benutzte das Londoner Purpur als Zuſatz zur Brühe von Kupferſoda, Kupferkalk und ammoniakaliſchem Kupferkarbonat. Hiervon bewährte ſich am beſten die Miſchung von Purpur mit Kupferkalk. Baryumarſenat. Das Baryumarſenat iſt von Kirkland (Bull. 6. D. E. 27) als Be⸗ kämpfungsmittel inſonderheit gegen die Raupen von Liparis und Euproctis ein- geführt worden. Seine Herſtellung erfolgt durch Fällung des in allaliſcher Flüſſigkeit gelöſten Natriumarſenates vermittels eines löslichen Baryumſalzes, z. B. Chlorbaryum. Der entſtehende Niederſchlag iſt von weißer Farbe und außerordeutlich feinflodig, jo daß er ſich ſehr lange in der Schwebe erhält. Nebenbei wird Chlornatrium gebildet, welches für die Blätter unſchädlich ſein ſoll. Ob das ganz im allgemeinen zutrifft oder nur gegenüber dem älteren Baryumarſenat. — Arſenſalze des Aluminium. — Eiſenarſenat. 189 Laube von Bäumen, wie es bei Kirklands Verſuchen vorlag, iſt aber jedenfalls ſehr fraglich. Die Herſtellung des Mittels darf erſt kurz vor der Ingebrauchnahme durch Miſchung der beiden Beſtandteile, am beſten im Spritzen— behälter, vorgenommen werden. Im Preiſe ſoll die Brühe von Baryumarſenat nicht höher ſtehen, wie die Bleiarſenatbrühe. Trotz aller dieſer angeblichen Vorzüge hat das Mittel nicht vermocht, das Bleiarſenat zu verdrängen. Bei 1600 g Baryumarſenat zu 100 1 Waſſer ſtellen ſich am Laube der Eiche und Apfel Verbrennungen ein. Kirkland ermittelte, daß Raupen von Hyphantria cunea und Datana ministra durch die Brühe von 3,5: 100 in 4—8 Tagen ver— nichtet werden. Die Raupen von Liparis dispar unterliegen bis zum Abwerfen der vierten Larvenhaut einer Brühe aus 3—5: 100 in 4 —5 Tagen, während dieſelben nach der 5. Häutung erſt bei Vergiftung durch eine 10 — 20: 100 Brühe und nach 6—8 Tagen eingehen. In den Vereinigten Staaten wird ein Baryumarſenit unter der Bezeichnung „weißes Arſenoid“ hergeſtellt und auch für pflanzentherapeutiſche Zwecke ver— wendet. Nach Colby (Bull. 151. Verſ. Kalifornien 1903) hat dasſelbe folgende Zuſammenſetzung: Kohlenſaurer Bart. . 44,05 % S irbaum 13,05, rss is, Arſenige Säure, freie . . 27,64, bot 186, F 9e, f 0, Arſenſalze des Aluminiums. Ihres erheblichen Preiſes halber eignen ſich das Arſenit und das Arſenat von Aluminium nicht als ſelbſtändige Bekämpfungsmittel. Dewitz (Ber. G. 1909. 112) hat dieſelben ihrer hohen Leichtigkeit halber als Ergänzungsmittel für die Kupferkalkbrühe in Vorſchlag gebracht und eine derartige Brühe auch gegen den Heu- und Sauerwurm angewendet. Dabei wirkten 300 g Aluminiumarſenit zu 100 1 Kupferkalkbrühe beſſer gegen Eudemis und Conchylis wie eine Bei— gabe von 200 500 g Aluminiumarſenat. Eiſenarſenat. Als ein Erſatzmittel für das Bleiarſenat iſt von Vermorel und Dantony (C. r. h. Bd. 148. 1909. 302) das arſenſaure Eiſenoxydul ſeiner auffallenden Färbung halber in Vorſchlag gebracht worden. Sie geben für deſſen Darſtellung die folgende Vorſchrift (77): Kriſtalliniſches Natriumarſenant .. 400 g Kriſtalliniſches Eiſenvitriol . . 400 „ o 100 1 190 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Herſtellung: Eiſenvitriol und Natriumarſenat in je 10 1 Waſſer löſen, die Eiſenvitriollöſung ſolange unter beſtändigem Umrühren der Natriumarſenatlöſung zuſetzen, bis die Miſchung ein mit gelbem oder rotem Blutlaugenſalz getränktes Papier deutlich blau färbt. Blaufärbung zeigt an, daß ſämtliches Eiſen durch das Arſenat gebunden worden iſt. Zum Schluß Verdünnung auf 100 J. Mit Rückſicht darauf, daß die Feinheit des Niederſchlages und damit ſeine Fähigkeit, ſich in der Schwebe zzu erhalten, mit dem Verdünnungsgrade der beiden Grundlöſungen wächſt, erſcheint es zweckentſprechender, das Natriumarſenat und das Eiſenvitriol in je 50 1 Waſſer zu löſen und die völlige Bindung des Natriumarſenates bezw. Eiſenvitrioles unter Zuziehung des Blutlaugenſalz— papieres durch Zuſatz kleiner Mengen einer geſättigten Löſung des Salzes zu bewirken. Neben etwa 200 g Eiſenoxydularſenat enthält die Brühe noch etwas Natrium- ſulfat und Eiſenhydroxydul. Bei Berührung mit dem Sauerſtoffe der Luft ent— ſteht Eiſenhydroxyd und Eiſenoxyduloxydarſenat, wodurch die Brühe eine ſehr ausgeprägte, ſchmutziggrüne Färbung erhält. Zur Vermiſchung mit Kupferkalkbrühe eignet ſich die Eiſenarſenatbrühe nicht. Die Weinrebe verträgt Miſchungen, in welchen 500 g Eiſenoxyduloxyd⸗ arſenat enthalten ſind, Apfel. Birnen, Pflaumen halten ſogar das Verhältnis 2 kg: 100 ! ohne Benachteiligung der Blätter aus. Vermorel und Dantony (Pr. a. v. Bd. 52. 1909. 102) erzielten: einmalige Beſpritzung 10. Mae... 98,96% tote Heuwürmer 5 1 1 a, ne nen De 5 tägliche Beſpritzung vom 22. Mai bis 9. Juni. 4,00 „, „ 5 Es geht hieraus hervor, daß ein ſtarker Erfolg und dabei ohne große Arbeitsleiſtung nur dann zu erzielen iſt, wenn die Beſpritzung im rechten Augen— blicke erſolgt. Ein ſolcher liegt vor, ſobald als der Mottenflug ſeinen ſtärkſten Umfang erreicht hat. Degrully (Pr. a. v. 1910. 259) empfahl das Mittel gegen Haltica auf Reben, anſcheinend aber nicht auf Grund eigener Verſuche. Von Oger (R. V. Bd. 32. 1909. 118) wird die Wirkung des Eiſenarſenates als mittelmäßig bezeichnet und als kaum an die des Nikotines heranreichend. Ebenſo vermochte Maiſonneuve (R. V. Bd. 34. 1910. 151) gegen Conchylis und Eudemis mit dem Eiſenarſenat keine brauchbaren Erfolge zu erzielen. Zinkarſenat. Das aus arſenſaurem Natron und einem löslichen Zinkſalz hergeſtellte Zinkarſenat wurde anläßlich der Liparis-Befämpfung im Staate Maſſachuſetts von Forbuſch und Fernald (Gipsy moth 1896. 480) auf ſeine Wirkung ge— prüft. Hierbei ergab ſich, daß das Mittel die Blätter der Eiche bei 120 g: 100 1 bereits ſtark beſchädigte. Durch letztgenannte Verdünnung konnten die Raupen zwar nicht vollkommen von der Verpuppung abgehalten werden, es zeigte ſich aber im weiteren Verlaufe, daß die verpuppten Individuen nicht zur Aus— Zinkarſenat. — Arſenverbindungen des Bleies. — Bleiarſenit. — Bleiarſenat. 191 entwickelung gelangten. Erſt bei 480 g: 100 1 ſtarben ſämtliche ältere Raupen. Dagegen ſtellt Dewitz (Ber. G. 1909. 112) ein Pulver aus Roggenmehl mit 0,5 bis 2% Vol. arſenſaurem Zinkoxyd dem arſenſauren Blei an die Seite. Auch gibt er an, daß die Miſchung den Rebenblättern keinen Schaden zufügt. Viel— leicht erklärt ſich dieſer Widerſpruch dadurch, daß Fernald bei ſeinen Verſuchen ſelbſtbereitetes Zinkarſenat nebſt den dabei entſtehenden Nebenſalzen, Dewitz dahingegen reines, ausgewaſchenes Zinkarſenat verwendet hat. Die Arſenverbindungen des Bleies. Sowohl das Bleiarſenit ſowie das Bleiarſenat ſind für pflanzentherapeutiſche Zwecke in Gebrauch genommen worden, letzteres häufiger wie erſteres. Bleiarſenit, Pb; As, 03. Das Bleiarſenit wird aus arſenigſaurem Natron und Bleiacetat gewonnen, indem von erſterem 3, von letzterem 16 Teile in Waſſer gelöſt und gemiſcht werden. Sein Gehalt an Arſen iſt normalerweiſe höher wie der des Bleiarſenates, näm— lich 47,03 %% As, Oz. Im Waſſer hält es ſich noch länger wie letzteres in der Schwebe. Gleichwohl hat ſich die Vorausſage von Marlatt (Bull. 6. D. E. 1896. 35), welcher das Bleiarſenit als ein vielverſprechendes Inſektizid bezeichnete, nicht erfüllt, hauptſächlich deshalb, weil das Salz genau ſo wie das bei ſeiner Darſtellung verwendete Natriumarſenit einen ſchwankenden Gehalt an arſeniger Säure beſitzt. Mit einer Brühe aus 200 g Bleiarſenit auf 100 1 Waſſer erzielte er (a. a. O.) ſehr günſtige Ergebniſſe gegen Sackträgerraupen (Coleophora, uſw.), denn der Fraß wurde faſt unmittelbar nach der Beſpritzung mit dem Mittel eingeſtellt und auch nicht wieder aufgenommen. Ebenſo empfahl Colby (Bull. 151. Verſ. Kalifornien 1903) das Mittel. Deſſenungeachtet hat das Bleiarſenat den größeren Anklang gefunden. Ein etwas verunreinigtes arſenigſaures Blei von der Zuſammenſetzung h er . Arſenige Säure (As, O,), 5 e e TREIBER un NED Feuchtigkeit. IE: ER Fremde 1 1 Maſſe, Bleiſulfat) 985 „ führt in den Vereinigten Staaten die Bezeichnung: „red Arsenoid“, Bleiarſenat, Pb, As, O5. Das Bleiarſenat, Pb, (As O.), iſt zum erſten Male 1893 auf Vorſchlag von Moulton (Bull. D. E. 6. 27. Fernald, Gispy moth 1896. 69) als Erſatz⸗ mittel für das Schweinfurter Grün in Gebrauch genommen worden, nachdem ſich im Verlaufe des ſeit Beginn der 90er Jahre des verfloſſenen Jahrhunderts im Staate Maſſachuſetts gegen Liparis dispar geführten Kampfes gezeigt hatte, daß mit dem Schweinfurter Grün in Mengen, welche für das Laub der Bäume unſchädlich ſind, eine befriedigende Wirkung gegen den Schädiger nicht zu er— 192 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. zielen iſt. Die erſte Vorſchrift zu einer Bleiarſenatbrühe wurde im Annual Report des Board of Agriculture (Maſſachuſetts) 1894 mitgeteilt. Anfänglich (Gipsy moth 1893. 80) verſprachen die Berichte über das neue Mittel nur wenig. Es wurden Zweifel an ſeiner Überlegenheit gegenüber dem Schweinfurter Grün ge— äußert. Bereits 1895 lauteten die Berichte über die Leiſtungen des Bleiarſenates jedoch günſtiger und 1896 gibt Fernald ſein Urteil über das letztere dahin ab, daß von allen Arſenverbindungen nur eine wirkſamer als das Schweinfurter Grün ſei, nämlich das Bleiarſenat. Als beſondere Vorzüge werden ihm zu— geſchrieben: 1. daß ſelbſt ſehr ſtarke Brühen für die Pflanze unſchädlich bleiben, 2. daß die Spritzflecken infolge ihrer weißen Färbung überall gut ſichtbar ſind, 3. daß die wahrſcheinlich von dem Bleiarſenat herrührende Klebekraft ſtärker iſt als bei der Brühe von Schweinfurter Grün. 4. daß in der Brühe die Flöckchen von Bleiarſenat ſehr fein verteilt ſind und ſich ſehr lange in der Schwebe erhalten. Letztgenannten Vorzug beſitzt aber nur die unmittelbar vor dem Gebrauche aus Bleiſalz und Arſenat angefertigte Brühe. Käufliches trockenes Bleiarſenat ſinkt nach dem Einrühren in Waſſer ſehr ſchnell zu Boden. Ein Nachteil des Bleiarſenates iſt ſeine verhältnismäßig ſchwache Wirkung, welche wohl nicht mit Unrecht auf den verhältnismäßig geringen Arſengehalt (normalerweiſe 28,53% As O;) zurückgeführt wird. Durch dieſen Umſtand iſt Macoun (Ber. Experim. Farm. Ottawa 1910) zur Empfehlung einer Miſchung von 450 g Bleiarſenat mit 150 g Schweinfurter Grün auf 100 1 Waſſer veranlaßt worden. Für die Bereitung von Bleiarſenat können zwei verſchiedene Vorſchriften zugrunde gelegt werden. Vorſchrift (78): Natriumarſenate .. 300 g Bleigceſae m Se IBANEeL. : = u u er Vorſchrift (79): Natriumarſena et 90 Bleini tra, et Waſſer 100 1 Herſtellung: Beide Beſtandteile in je 50 1 Waſſer löſen und das Bleiarſenat in das Natriumarſenat unter beſtändigem Umrühren eingießen. Das dieſer Brühe zugrunde liegende Plumbum aceticum puriss. cryst. Pb. G. V., Pb (C2 H, O.) + H,O), hat einen Preis (E. Merck, Preisliſte 1913) von 1 M für 1 kg. Daneben erſcheint im Handel noch Plumbum aceticum tri- basicum, Pb (C. H, Os). PO H O, deſſen Verwendung ſich ſchon durch ſeinen hohen Preis verbietet. 1 kg Plumbum nitricum cryst., Pb (NO,) koſtet 0,90 bis 1,10 M. Zur Erhöhung der Klebekraft wird vielfach den beiden Brühen noch etwas Melaſſe oder Dextrin, 1 kg auf 100 1 hinzugeſetzt. Das aus Bleiacetat her⸗ geſtellte Bleiarſenat hat bei Verwendung reiner Materialien 74,40% PbO und Bleiarſenat. 193 25,60 % As- Os, das aus Bleinitrat gewonnene, 64,26% Bleioxyd und 33,15%, Arſenſäure. Unter den im Handel erſcheinenden Marken befinden ſich aber nur wenige, welche dieſen Anforderungen entſorechen. Auch das ſelbſtbereitete Blei— arſenat pflegt geringwertiger zu ſein, weil der Gehalt des Bleiacetates wie auch des Bleinitrates an Bleioxyd und der des Natriumarſenates ein ſehr ſchwankender iſt. Aus dieſem Grunde macht ſich auch die Prüfung der fertigen Bleiarſenat— brühe auf ihre Reaktion unter allen Umſtänden erforderlich. Die Herſtellung des Bleiarſenates aus ſalpeterſaurem Blei hat Kirkland (Bull. 20. D. E. 1899. 102) befürwortet. Das dabei entſtehende Produkt iſt aber nicht reines dreibaſiſches Bleiarſenat wie es ſich beim Miſchen von Natriumarſenat mit eſſigſaurem Blei bildet, ſondern ein Gemiſch aus 2 Teilen zweibaſiſchem und 1 Teil dreibaſiſchem Bleiarſenat. Die Wirkung iſt bei beiden Mitteln aber die nämliche. Dahingegen ſetzt ſich die aus Bleinitrat bereitete Brühe ſchneller ab wie die aus Bleiacetat angefertigte. Eine von den obigen Vorſchriften etwas abweichende Darſtellungsweiſe des Bleiarſenates hat Colby (Bull. 151. Kalifornien) vorgeſchlagen: Vorſchrift (80): Natriumarſenaee .. 10 kg Bee 18 n [e Waſſer . en! Herſtellung: Beide Stoffe in je 100 1 Waſſer löſen, miſchen und auf 2500 bis 2700 1 Flüſſigkeit verdünnen. Aus 10 kg Natriumarſenat und 18 kg Bleiacetat entſtehen 13,2 kg Bleiarſenat. Um einerſeits zu verhüten, daß das in den Handel gebrachte reine Blei— arſenat körnige Form annimmt und um andererſeits die Herſtellung der Brühe aus den beiden Grundſubſtanzen zu erſetzen, gelangt in den Vereinigten Staaten das Bleiarſenat gebrauchsfertig in Form feuchter Paſte unter der Bezeichnung „Diſparin“ zum Vertrieb. Irgend eine organiſche Maſſe, wie Dextrin oder Kleiſter, dient dabei als Träger. Ein von Colby (a. a. O.) unter) 3 25 Diſparin hatte die Zuſammenſetzung: Bleiorpyad e Arſenſäure . D Organiſche Maſſe, Teer r Waſſer, flüchtiges Ol e Der Gehalt des Mittels an We Subſtanz iſt ſomit ein ziemlich geringer. Einen vollwertigen Erſatz für die ſelbſtbereitete Brühe bildet dieſer Bleiarſenatkleiſter nicht. Auch Verfälſchungen des Diſparin ſind zahlreich. Ge— wöhnlich handelt es ſich dabei um Zuſätze von Bleiarſenit. Ein weiterer Nachteil des Mittels kann in mangelhafter Auswaſchung der Eſſigſäure beſtehen. Nach einer Angabe von Hartzell (Bull. 331. Geneva, N.-Y. 1910. 489) ſoll ein Zuſatz von Zucker den Wirkungswert der Bleiarſenatbrühe erhöhen. Schädigungen der Bleiarſenatbrühe. Einer der Gründe, welche für den Erſatz des Schweinfurter Grüns durch das Bleiarſenat maßgebend waren, beſtand in der durch mehrfache Beobachtungen Hollrung. 2. Auflage. 13 194 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. geſtützten Annahme, daß letzteres im Gegenſatz zum erſteren vollkommen unlöslich und damit für die Pflanze auch durchaus 1 ſei. Verbrennungen der Blätter und Früchte ſollten ausgeſchloſſen ſein. Während zunächſt auch von keiner Seite her Angaben über etwa wahrgenommene Beſchädigungen durch die Bleiarſenatbrühe gemacht wurden, mehrten ſich im Laufe der Zeit aber doch die Fälle, in denen Blattbeſchädigungen wahrgenommen werden konnten. Übrigens berichtet ſchon Fernald (Gipsy moth 1896. 143), daß Bleiarſenatbrühen von 2,0 —2,4 v. H. Stärke gelegentlich Verbrennungen der Pflanzenteile hervorgerufen haben. Um derartig ſtarke Brühen handelt es ſich aber bei den in letzter Zeit bekannt gewordenen Schädigungen nicht. Über die Urſachen der letzteren ſtellten Haywood und Mac Donnell (Bull. 131. Bur. Chem. 1910) Unterſuchungen an. Nach den Genannten können die Beſchädigungen des Laubes darauf be— ruhen, daß die Eſſigſäure nicht vollkommen ausgewaſchen worden iſt und daß ſich Bleiarſenit in der Brühe befindet. Aus ihren Spritzverſuchen geht weiter hervor, daß die Hinzugabe von Chlornatrium oder von Natriumkarbonat eine durchaus einwandfreie Bleiarſenatbrühe ſofort in eine ſchadenbringende verwandelt und daß durch 1 kg Kalk auf 100 1 Brühe derartige Nachteile behoben werden können. Dem amerikaniſchen Beiſpiele folgend, hat der franzöſiſche Weinbau von der Bleiarſenatbrühe weitgehenden Gebrauch gemacht. Gegen die fernere Ver— wendung von Arſenſalzen für dieſen Zweck iſt nun aber Einſpruch namentlich von ärztlicher Seite erhoben und damit begründet worden, daß von den mit Arſenbrühen behandelten Trauben größere oder geringere Mengen Arſen in den Moſt und den Wein übergehen können. Die Stichhaltigkeit dieſes Einwandes iſt vielfach geprüft worden. So haben Moreau und Vinet (C. r. h. 150. 1910. 787) 1000 Stück Reben mit 100 ! Brühe, welche 600 g Bleiarſenat enthielt, am 27. Mai ſowie 6. Juni beſpritzt und fanden hiernach am 14. Sep⸗ tember auf 10 Trauben 2,78 mg Blei vor, während im fertigen Weine, ſelbſt bei Verſpritzung der dreifachen Menge von Bleiarſenat keine Spur von Arſen nachgewieſen werden konnte. Durch einen zweiten Verſuch ermittelten die näm— lichen Forſcher (C. r. h. Bd. 151. 1910. 1147), daß bei 1000 Trauben das Ver⸗ hältnis des aufgeſpritzten Bleiarſenates zum haften gebliebenen betrug: Aufgeſpritzt g Arſen Übrig bei Ernte g As I. Ma: !! 0,58 = 0,94% unt! 10ms 4,55 = 437% F Aug - 0... 1504 7,65 5, In der Hauptſache ſind es die Beerenſtiele, welche das Gift feſthalten. Bei Beſpritzungen, welche mit dem 14. Juni, d. h. alſo vor der Blüte, ab— ſchloſſen, konnte bei der Ernte am 15. Oktober nur noch an den Stielen (0,62 g Bleiarſenat an 100 g Trauben) Arſenſalz nachgewieſen werden, von den Beeren war es vollkommen verſchwunden. Nach der nämlichen Richtung hin ſtellte Heide (M. W. K. 1907. 147) Unterſuchungen an und fand nach der üblichen Behandlung der Rebſtöcke mit Bleiarſenatbrühe auf Bleiarſenat. 195 Metalliſches Blei Metalliſches Arſen mg mg 100 g ganze Trauben. 0,74 0,26 ren 9035 0.16 pen 13.07 21 blättern 47,7 16,4 Neem Wein 0,0006 g 0,0002 g 100 ccm Wein nach 1. Abſtich 0,0002 g 0,0001 g Recht erhebliche Mengen beider Stoffe enthielt auch der Hefetrub. Von Belang iſt die Feſtſtellung Heides, daß von 29 ungeſpritzten () Naturweinen 14 arſenhaltig waren und einer in 100 ccm jogar 0,05 mg As enthielt. Verwendungsweiſe. Die Bleiarſenatbrühe eignet ſich in erſter Linie für alle diejenigen Inſekten, welche auf Pflanzenteilen ihre Fraßtätigkeit ausüben. Hierzu gehören die Coleopteren nebſt ihren Larven, die mit beißenden Mund— werkzeugen ausgeſtatteten Hymenopteren und ſämtliche freilebenden Hymenopteren— afterraupen, die Raupen der Lepidopteren und die Orthopteren. In allen dieſen Fällen wird die Brühe auf die zu ſchützenden, gewöhnlich grünen Pflanzenteile geſpritzt. Daneben hat neuerdings das Bleiarſenat auch zu Giftködern gegen Fruchtfliegen Verwendung gefunden. Fungizide Eigenſchaften ſind bisher am Bleiarſenat nicht wahrgenommen worden. Nachſtehend einige Erfahrungen an wichtigeren Pflanzenſchädigern. Hartzell (Bull 331. Geneva, N.⸗Y. 1910. 236) verwendete gezuckerte Blei— arſenatbrühen mit Erfolg gegen Haltica chalybea, Marcodactylus subspinosus (1200 g Bleiarſenat, 11 Melaſſe, 100 1 Waſſer) und Fidia viticida (750 g Blei⸗ arſenat, 11 Melaſſe, 1001 Waſſer). Der Rebenſtecher (Rhynchites betuleti) wurde von Maiſonneuve (R. V. Bd. 34. 1910. 151) durch eine zweimalige Beſpritzung (24. Mai als ſich die erſten Wickel zeigten und 10. Juni) mit recht gutem Erfolge bekämpft. Mit einem Zuſatz von 750 g Bleiarſenat zu 1001 Kupferkalkbrühe, erſte Beſpritzung nach Bemerkbarwerden der Käfer, zweite eine Woche ſpäter, erzielte Johnſon (Bull. 68. B. E. 1908. 61) gegenüber Fidia viticida an Weinſtöcken. Behandelt am 2. Auguſt 33,5 Eier pro Rebe, unbehandelt „ 2. 52 Erdflöhe (Haltica sp.) laſſen ſich nach J. B. Smith (Bull. 229. Neu Jerſey 1910) von der ſüßen Kartoffel (Ipomaea batatas) fernhalten, wenn die jungen Pflanzen vor dem Ausſetzen in eine Bleiarſenatbrühe von 1,2: 100! getaucht werden. Verhältnismäßig widerſtandsfähig iſt der Coloradokäfer (Leptinotarsa 10 lineata), weshalb bei ſeiner Bekämpfung Brühen von der doppelten Stärke zu verwenden ſind. Macoun (Ber. Kanada Exper. Farm 1910) empfahl 600 bis 900 g auf 100! oder eine Beigabe von Schweinfurter Grün zur Bleiarſenat— brühe nach der Vorſchrift (81): Bleigrſenoee 450 g Schweinfurter Grün. . . 150, W, 1001 196 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Gegen die Larven des Ulmenblattkäfers (Galleruca luteola) richtete Marlatt (I. L. 7. 123) eine Brühe aus 100 —240 g Bleiarſenat, ½ 1 Melaſſe und 1001 Waſſer. Während die ſchwächſte Miſchung nur geringe Wirkungen zeigte, töteten die ſtärkeren Brühen innerhalb 5 Tagen 95% des Schädigers. Die Larven ſterben übrigens nicht plötzlich, ſondern verhältnismäßig langſam. Zu einer Ver— puppung pflegen ſie aber keinesfalls zu kommen. Bei neueren Verſuchen zur Bekämpfung des Ulmenblattkäfers hat Britton (Jahresber. 1907/1908 Connecticut 815) zu ſtärkeren Brühen, nämlich 750—1150 g Bleiarſenat zu 1001 Waſſer gegriffen. Die Raupen von Großſchmetterlingen unterliegen gleichfalls nur Blei— arſenatbrühen von größerer Stärke. Während Kirkland (Bull. 20. D. E. 1899. 103) noch 250—300 g Bleiarſenat auf 100 1 für ausreichend gegen Clisiocampa und Orgyia erklärte, empfiehlt Britton (Jahresbericht 1907/1908 Connecticut) 700-1200 g gegen Liparis dispar ſowie 700 g gegen Paleacrita vernata und Alsophila prometaria, Chittenden (Bull. 66. B. E. 1909. 53) 500-700 g gegen Prodenia eridania. Aus den umfangreichen Verſuchen, welche ſeinerzeit Fernald (Gipsy moth. 449) an Liparis dispar anſtellte, geht hervor, daß die älteren Raupen größere Widerſtandsfähigkeit gegenüber dem Gifte entwickeln. Bei 2000 g: 100 ſtarben die Raupen, welche bereits 5 Häutungen hinter ſich hatten, innerhalb einer Woche, bei 800 g: 100! ebenſo bei 400 g: 100 1 fanden einige Verpuppungen ſtatt, gewöhnlich entwickelten ſich die Puppen aber nicht weiter. Bei 240 g zu 1001 blieb unter 10 Raupen eine am Leben und der Tod der übrigen trat erſt nach geraumer Zeit ein. Bei 120 g zu 1001 endlich wurde die Unwirkſamkeit des Mittels offenkundig, denn ein erheblicher Teil der Raupen ſetzte ſeine Fraßtätigkeit fort und unterahm Häutungen. Die durch Bleiarſenat vergifteten Raupen werfen die Haare ab und ver— fallen einer Entzündung. Eine weite Verbreitung hat die Bleiarſenatbrühe in Frankreich zur Bekämpfung der Heu- und Sauerwürmer (Conchylis, Eudemis) ſowie von Pyralis gefunden. Gleichwohl verwirft Lüſtner (Ber. G. 1909. 102) die Brühe für dieſen Zweck und gibt einem Zuſatz von Schweinfurter Grün zur Kupferkalkbrühe den Vorzug. Über die Gefahren, welche mit dem Genuſſe von Wein aus arſenierten Trauben für die menſchliche Geſundheit verbunden ſein ſollen, wurde an anderer Stelle (S. 179. 195) Mitteilung gemacht. Um den erhobenen Bedenken unter allen Um— ſtänden gerecht zu werden, wird neuerdings die letzte Sommerbehandlung mit Bleiarſenat durch eine Beſpritzung mit Nikotinbrühe erſetzt. Moreau und Vinet (C. r. h. 151. 1068) erzielten bei zwei Frühjahrsbeſpritzungen mit Bleiarſenat und einmaliger Sommerbehandlung mit Nikotinbrühe 92,1% tote Räupchen. Auch gegen die Apfelwicklerraupe, Carpocapsa pomonella, iſt die Blei⸗ arſenatbrühe verwendet worden. Vorläufig hat ſie aber das bisher für die Carpocapsa- Bekämpfung bevorzugte Schweinfurter Grün noch nicht zu ver— drängen vermocht. Allem Anſcheine nach ſteht dem die erheblich langſamere Wirkung des Bleiarſenates zuſammen mit dem Umſtande entgegen, daß die Nahrungs- aufnahme des jungen Räupchens außerhalb des Apfels nur eine ſehr geringe iſt. Bleiarſenat. — Arſenverbindungen des Kupfers. 197 Die günſtigſten Erfolge gegen Carpocapsa erzielte Garman (Bull. 133. Verſ. Kentucky) bei Beſpritzungen nach Blütenfall. Er erhielt: Wurmige Apfel a b Su die volle Blüte geiprißt . . 2,53% 8,26 0% Unmittelbar nach Blütenfall geſpritzt . 0,60 „ 2,7 „ Als geeignete Objekte für die Behandlung mit Bleiarſenatbrühe würden noch in Frage kommen Schnecken, Larven des Aaskäfers (Silpha), Afterraupen der Tenthredinen (Eriocampoides) auf Obſtbäumen, die Larven der Heuſchrecken und wahrſcheinlich auch noch Inſekten mit leckenden Mundwerkzeugen. So hat Mally (Agr. Journ. Cape Good Hope. 34. 1909. 620) gegen die Fruchtfliege (Ceratitis capitata) das Bleiarſenat als Giftköder angewendet. Vorſchrift (82): Beeren does Billiger brauner Zucker . 7,2 kg Wr ee | | Das Mittel iſt derart auf die Blätter der gefährdeten Bäume zu ſpritzen, daß nur ganz geringe Mengen der Köderflüſſigkeit auf dieſelben gelangen. Mit den Beſpritzungen muß begonnen werden, wenn die Früchte etwa / ihrer endgültigen Größe erlangt haben. Von da ab iſt in Pauſen von 10 Tagen fort— zufahren. Nach Anwendung des Mittels verminderte ſich die Zahl der Ei— ablagen auf den Früchten ganz weſentlich. Ergänzung der Bleiarſenatbrühe. An und für ſich beſitzt die Brühe von Bleiarſenat keine fungiziden Eigen— ſchaften, was unter Umſtänden als Nachteil empfunden werden kann. Durch die nachſtehende Miſchung ſuchte Oger (R. V. Bd. 31. 1909. 405) dieſen bedingten Übelſtand zu beſeitigen. Vorſchrift (83): Natriumarſe nale . 500 g eehte 400 VVV Er Köpferovochlor uuf 280 e 2a ee LOG; Salem, ne. rg Ob er mit dieſem Vorſchlage Anklang finden wird, iſt aber doch recht zweifelhaft, denn ſeine Vorſchrift zeichnet ſich nicht gerade durch Einfachheit aus. Dem Eiſenoxyd fällt lediglich die Aufgabe zu, der Miſchung eine auffällige rote Färbung zu verleihen. Die Arſenverbindungen des Kupfers. Sämtliche Verbindungen des Kupfers mit dem Arſen zeichnen ſich durch einen hohen Grad von Giftigkeit aus, weshalb ſie für pflanzentherapeutiſche Zwecke gern verwendet werden. Unter den zahlreichen Mitteln dieſer Art haben ſich beſonders zwei eine führende Stellung erobert, das Kupferarſenit und das Schweinfurter Grün, während andere, wie die in den Vereinigten Staaten als 198 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Paragrin, Graues Arjenoid, Grünes Arjenoid, Lorbeergrün bezeichneten Stoffe nur lokale Bedeutung beſitzen und auch dieſe in abſehbarer Zeit jedenfalls ver— lieren werden, da die großen Mengen freier arſeniger Säure und die ſie zu einem Nebenprodukt von wechſelndem Gehalte ſtempelnde Zuſammenſetzung zu gewichtige Nachteile ſind, um ihnen eine Zukunft zu ſichern. Kupferarſenit, Cu; 4. 03. Das arſenigſaure Kupferoxyd, auch Scheeleſches Grün genannt, iſt ſeit dem Jahre 1875 als pflanzenpathologiſches Bekämpfungsmittel auf Veranlaſſung von Riley im Gebrauch (24. Jahresb. Maſſachuſetts 180). Gewonnen wird es durch Fällung einer Kupfervitriollöſung mit arſenigſaurem Natron. Es ſtellt ein lebhaft grünes, in Waſſer ſehr ſchwer, in Ammoniakflüſſigkeit leicht mit tiefblauer Farbe lösliches Pulver dar, welches in chemiſchreinem Zuſtande der Zuſammenſetzung Cu, As- Os bezw. Cu E As O, entſpricht und alsdann 54,6% CuO und 45,4% As O, bezw. 47,1% CuO und 52,9% As, O, enthält. Kupfer⸗ arſenit ſinkt weſentlich langſamer zu Boden wie Schweinfurter Grün, anderer— ſeits iſt es etwas ſtärker löslich in Waſſer wie letzteres und auch wie Bleiarſenat, deſſen Schwebekraft eine höhere wie die des Scheeleſchen Grünes iſt. Das Mittel wurde ſeinerzeit angelegentlich von Marlatt (Bull. 2. D. E. 1895. 25, I. L. 7. 408), der es ſeines geringen Preiſes und der weſentlich höheren, auf der großen Feinheit des Pulvers beruhenden Schwebekraft halber dem Schwein— furter Grün vorzieht, empfohlen. Auf die Pflanze wirken beide in faſt ganz gleicher Weiſe ein (Marlatt, Bull. 6. D. E. 1896. 30). Reines Kupferarſenit muß ſich in einem Überſchuß von Ammoniak ohne Rückſtand löſen. 1 kg Cuprum arsenicosum koſtet (E. Merck, Preisliſte 1913) 2,90 M. Brühen von arſenigſaurem Kupfer hat Marlatt (D. E. 1896. Bull. 6. 32) gegen Liparis-Raupen in Anwendung gebracht. Bei 75 g zu 100 1 wurden nur 71% der Raupen vernichtet, bei 120 g zu 100 1 gingen ſie aber ſämtlich zugrunde. Ein nicht genannter Verfaſſer (J. B. A. 13. 1491) hat den Verſuch unternommen, die in jüngſter Zeit unter den Lärchenbeſtänden Englands großen Schaden anrichtende Nematus erichsoni durch eine mit etwas Mehl verſetzte Kupferarſenitbrühe zu vernichten. Es gelang ihm, das Inſekt erheblich zu ver— mindern. Lodeman (The Spraying of plants 1896. 121) gibt an, daß das Mittel gegen Carpocapsa pomonella weniger gut wirkt als das Schweinfurter Grün. Gleichzeitig macht er die Bemerkung, daß das Kupferarſenit beſſere fungizide Eigenſchaften als irgend eine andere Verbindung des Arſens mit dem Kupfer beſitze. Empfehlenswert erſcheint die Beigabe einer geringen Menge Kalk zur Brühe von Scheeles Grün, weil dadurch etwa in Löſung gehende As, O, ges bunden wird. Ergänzungen der Kupferarſenitbrühe. Um der Brühe von Kupferarſenit eine geſicherte fungizide Wirkung zu verleihen, hat Gaillot (Bull. de l’assoc. des chimistes etc. 1895/06. S. 714) die folgende Miſchung in Vorſchlag gebracht: Kupferarſenit. — Kupferacetatarſenit. 199 ss: Weißer Arſenik . 100 g S Kupfervitriol. FF 1 kg Friſcher gutgebrannter Kalk.. .. AR hellen"... =... 231 Herſtellung: Arſenik und Soda in 1 1 kochendem Waſſer auflöſen, mit dem Kupfervitriol ebenſo verfahren und dasſelbe unter beſtändigem Rühren in die erſtgenannte Löſung ſchütten; Kalk ablöſchen, auf 10 1 Kalkmilch bringen, der vorſtehenden Brühe unter fort— währendem Umrühren zuſetzen. Es muß hierbei ein bläulichgrüner Niederſchlag entſtehen. Schließlich noch die mit heißem Waſſer auf 21 verdünnte Melaſſe hinzufügen. Verwendung: Vor dem Gebrauche iſt die langſam abſetzende Brühe mit weiteren 851 Waſſer auf 100! zu verdünnen. Das Kupferacetatarſenit (Schweinfurter Grün). Das Schweinfurter Grün, in Frankreich und den Vereinigten Staaten ge— wöhnlich Pariſer Grün bezeichnet, iſt eines der am meiſten verwendeten in— ſektiziden Magengifte. Seine Verwendung für pflanzenpathologiſche Zwecke hat zum erſten Male im Jahre 1868 in den Vereinigten Staaten gegen den Kartoffelkäfer ſtattgefunden (Americ. Entomol. 1. 1869. 219). Marlatt (Bull. 6. D. E. 1896. 25) bezifferte im Jahre 1895 den amerikaniſchen Ver— brauch auf 2400 t. Namentlich die Obſtbauer der Vereinigten Staaten be— dienen ſich des Giftes in ausgedehnteſtem Maße. Der Grund, weshalb das Mittel einen ſolchen Anklang gefunden hat, iſt in der Einfachheit der Her— ſtellung einer Brühe von Schweinfurter Grün und ſodann in der prompten Wirkung desſelben zu ſuchen. Üble Eigenſchaften ſind der verhältnismäßig hohe Preis, die ſtarke Neigung zum Abſetzen und die Abgabe nicht unerheblicher Mengen von As O, an das Brühenwaſſer. Letztgenannter Übelſtand kann durch Beigabe von Kalkmilch ziemlich vollkommen beſeitigt werden. Naturgemäß wird aber dadurch der Vorteil der einfachen Zubereitungsweiſe etwas beeinträchtigt. Es iſt verſucht worden, das raſche Abſetzen des Schweinfurter Grünes durch Zuſatz von Mehl, Glyzerin, Melaſſe uſw. zu verhindern. Der gewünſchte Erfolg tritt jedoch erſt bei ſtarken Beigaben ein und iſt dann mit einer erheblichen Ver— teuerung verbunden. Am beſten eignet ſich für dieſen Zweck noch die Kupferkalk— brühe, ſofern zugleich mit dem ſchädlichen Inſekt auch eine Bekämpfung von paraſitären Pilzen verbunden werden kann. Die vorbenannten üblen Eigenſchaften haben die Folge gehabt, daß in neuerer Zeit die Anwendung von Schweinfurter Grün etwas zurückgegangen iſt. Als Erſatzmittel hat das Bleiarſenat Aufnahme gefunden. Das Schweinfurter Grün iſt ein Doppelſalz des Kupfers von einer je nach der Zubereitungsweiſe etwas abweichenden Zuſammenſetzung. Sehr häufig beſitzt es die Formel: 3(CuO As: O,) + Cu(C. H, Os), 200 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. bildet aljo eine Vereinigung von 3 Teilen Kupfermetaarſenit mit 1 Teil Kupfer- acetat. Im chemiſchreinen Zuſtande beſteht dieſe aus 82% Kupferarſenit und 18 %8 Kupferacetat mit A N EE U ar Re HO Eine derartige Reinheit erreicht die Handelsware Schweinfurter Grün aber wohl niemals. Selbſt Erzeugniſſe, welche frei von abſichtlichen Verfälſchungen ſind, pflegen je nach der Herſtellungsweiſe noch etwas freie arſenige Säure, ſchwefelſaures Natrium oder Eſſigſäure zu enthalten und infolgedeſſen in ihrer Zuſammenſetzung zu ſchwanken. Bei der Unterſuchung von 44 Proben Schwein- furter Grün fand Slyke (Bull. 222. Geneva, N.-Y.) AS 225539624075 57,10% im Mittel As: O; waſſerlöslich. 0,61 — 1,35 „ 1,01, „ . 2 war. 2047098, 29,41% ee Cu, (As O, . 50,68 57,60, 5510 Gößmann (Bull. 81. Maſſachuſetts 1902. 7)) ermittelte Cu 28,00 80 AS O G 38,2 Feuchtigkeit . . 0,39 — 0,86 „, Die Herſtellung des Schweinfurter Grüns kann erfolgen erſtens durch Kochen einer Löſung von eſſigſaurem Kupferoxyd (Cuprum subaceticum = aerugo viridis) und arſeniger Säure, zweitens durch Miſchung der Löſungen von Natriumarſenit und Kupfervitriol und nachträglichem Zuſatz von Eſſigſäure. Ge— wöhnlich wird das gewonnene Kupferacetatarſenit ausgewaſchen und getrocknet. Bei dem Trocknungsprozeß verliert das Schweinfurter Grün aber viel von ſeiner Feinkörnigkeit und ſollte, ſofern es zur Verwendung für pflanzenpathologiſche Zwecke beſtimmt iſt, deshalb erſt einer nochmaligen Mahlung unterworfen werden. Dieſe ganze Umſtändlichkeit würde ſich dadurch umgehen laſſen, daß das Schwein— furter Grün nicht getrocknet, ſondern nur tunlichſt weit vom Waſſer befreit und dann mit Dextrin oder Stärkekleiſter zu einer dickbreiigen Maſſe verarbeitet, geſchützt vor weiterem Waſſerverluſt, aufbewahrt würde. Das getrocknete Kupfer- acetatarjenit iſt von geringerer Feinheit, als das friſchgefällte. Vom Feinheits— grade hängt aber, wie oben gezeigt wurde, das raſchere oder langſamere Zu— bodenfallen des Mittels in der Brühe ab. Weſentliche Anforderungen, welche das Schweinfurter Grün erfüllen muß, ſind 1. hinlängliche Feinheit, 2. hinlängliche Reinheit und 3. tunlichſt geringer Gehalt an freier arſeniger Säure. Prüfung des Feinheitsgrades. Hierfür könnte das Sulfurimeter herangezogen werden. Bisher iſt ſie vor— wiegend mit Hilfe des Mikroſkopes erfolgt (Colby, Bull. 151. Kalifornien). Shaw und Fulton (Bull. 49. Oregon) fordern von einem guten Schweinfurter Grün, daß es unter dem Mikroskop gleichmäßig runde Körner von 0,1 —0,2 mm Durchmeſſer Kupferacetatarſenit. 201 zeigt. Von der Tatſache ausgehend, daß das Schweinfurter Grün um ſo mehr As, Os an das Waſſer abgibt, je feiner ſeine Körnung iſt, könnte auch folgendes Ermittelungsverfahren eingeſchlagen werden. Ein Teil des zu prüfenden Schwein— furter Grüns wird mit 1000 Teilen kohlenſäurefreiem Waſſer 10 Tage lang ausgezogen und alsdann in einem Bruchteile des Filtrates die arſenige Säure nach einer der bekannten Methoden beſtimmt. Je höher die gefundene Menge As, Os iſt, je feinere Beſchaffenheit beſitzt das Muſter. Bezüglich der Reinheit und der zuläſſigen Menge freier Arſenſäure ſind in den Vereinigten Staaten mehrfach geſetzliche Verordnungen erlaſſen worden, welche ziemlich übereinſtimmend fordern, daß das für pflanzenpathologiſche Zwecke in den Handel gelangende Schweinfurter Grün mindeſtens 50% Man Kupfer gebundene arſenige Säure ent— halten muß und nicht mehr als 3,5% waſſerlösliche As O, enthalten darf. Dieſe Anforderungen reichen indeſſen nicht vollkommen aus, es iſt vielmehr auch noch eine Feſtlegung des Verhältniſſes von As Os: Cu O erforderlich. Dasſelbe hat etwa 58: 30 rund 100: 50 zu betragen. Reinheitsprüfung. Neben mindergehaltigem kommt auch regelrecht verfälſchtes Schweinfurter Grün in den Handel. Die üblichen Verfälſchungsmittel ſind Gips, Kreide, Schwerſpat, Preußiſch Blau. Bei nachläſſiger Herſtellung kann auch das wertloſe ſchwefelſaure Natrium zugegen ſein. Für die Prüfung des Schweinfurter Grüns auf ſeine Reinheit ſtehen folgende Verfahren zur Verfügung: 1. Die Gleitprobe auf Glas. Man läßt eine kleine Probe des zu prüfenden Materials über eine ſchräggeſtellte Glasſcheibe gleiten und vergleicht den am Glaſe haften bleibenden Belag mit dem, welcher eine als rein bekannte Probe unter den gleichen Umſtänden hinterläßt. Ein hellerer Ton des Belages ſowie ungleichmäßige Beſchaffenheit desſelben deuten einen Gips-, Kreide- uſw. Zuſatz an wobei aber berückſichtigt werden muß, daß ſehr fein gepulvertes Grün, auch wenn es vollkommen rein iſt, eine etwas bleichere Färbung aufweiſt als das grob— pulverige Material. 2. Die mikroſkopiſche Unterſuchung bei auffallendem und durchfallendem Licht. Reines Schweinfurter Grün beſteht aus gleichmäßig großen Kügelchen. Kriſtalliniſche oder unregelmäßig zerfetzte Beſtandteile zeigen Beimengungen fremder Körper an. 3. Die Ammoniakprobe. Am einfachſten und ſicherſten werden verdächtige Proben auf Gips- uſw. Beiwerk erkannt durch Löſung von 1 g Grün in etwa 25 cem Ammoniak. Bleibt hierbei in der entſtehenden tiefblauen Flüſſigkeit ein Teil des Pulvers ungelöſt am Boden zurück, ſo liegt eine Verfälſchung vor, deren Umfang ſich aus der Menge des Bodenſatzes einigermaßen abſchätzen läßt. Im übrigen iſt völlige Löſung der Probe noch kein endgültiger Beweis dafür, daß dieſelbe aus reinem Kupferarſenitacetat beſteht. 4. Die quantitative Arſenbeſtimmung. 2 g Schweinfurter Grün werden einige Minuten lang in 100 ccm Waſſer und 2 g Natriumhydroxyd gekocht. Nach Abkühlung auf Zimmertemperatur wird zu 250 cm verdünnt und filtriert. 202 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. 50 ccm des Filtrates — 0,4 g der Probe, werden bis auf etwa 25 cem ein=- gedampft, mit 25 ccm ſtarker Salzſäure und 3 g Natriumjodid verſetzt. Nach 10 Minuten langem Stehen wird dieſe Flüſſigkeit allmählich mit Waſſer ver— dünnt und danach ſoviel verdünnte Natriumthioſulfatlöſung hinzugefügt, bis die rote Farbe der Löſung verſchwindet. Hierauf wird letztere mit trockenem Natrium— karbonat neutraliſiert und mit etwas Natriumkarbonatlöſung verſetzt. Schließlich iſt mit Jodlöſung zu titrieren. 1 ccm davon entſpricht 0,005 g As, O;. Die Vervielfachung der verbrauchten Kubikzentimeter Jodlöſung mit 1,25 gibt den Gehalt der unterſuchten Probe Schweinfurter Grün an arſeniger Säure in Prozent an. 5. Quantitative Beſtimmung der waſſerlöslichen Arſenigſäure. 1 g Schwein— furter Grün iſt mit 1000 ccm deſtilliertem Waſſer 24 Stunden lang unter wiederholtem Schütteln auszulaugen, davon find 200 cem mit Natriumbikarbonat alkaliſch zu machen und alsdann mit Jod unter Anwendung von Stärkekleiſter als Indikator auf arſenige Säure zu titrieren. 6. Quantitative Beſtimmung des CuO. Der Filterniederſchlag von Nr. 4 iſt mit heißem Waſſer gut auszuwaſchen, in heißer Salzſäure zu löſen und zu 250 cem zu ergänzen. Hiervon werden 50 cem mit kohlenſaurem Natron alkaliſch und dann mit Eſſigſäure wieder ganz ſauer gemacht. Sodann iſt eine etwa dem Zehnfachen des vermutlichen Kupfergewichtes entſprechende Menge Jodkalium hinzuzuſetzen und mit ¼ Normallöſung Natriumhypoſulfit zu titrieren. Der als Indikator dienende Stärkekleiſter darf erſt hinzugefügt werden, nachdem der größte Teil des Jodes umgejegt iſt. Die letztgenannten drei Prüfungsverfahren ſind in den Vereinigten Staaten von der Regierung vorgeſchrieben worden. Für die Beſtimmung der geſamten Arſenigſäure können auch andere Verfahren gewählt werden. Beſchädigungen der Pflanzen. Das Verhalten des Schweinfurter Grüns zur Pflanze läßt mancherlei Wünſche offen, denn es treten bei ſeiner Anwendung nicht ſelten Beſchädigungen der Blätter und Früchte ein. Hay wood (Bull. 37. D. E. 51) hat die Anläſſe, welche dieſe unliebſamen Erſcheinungen herbeiführen, näher unterſucht, und kommt zu dem Ergebnis, daß als Urſache derſelben anzuſehen iſt 1. die in der Brühe vorhandene freie arjenige Säure, 2. die Bildung von freier As: O, unter dem Einfluſſe der in der Luft bezw. im Regen enthaltenen Kohlenſäure, 3. ſchlechte Zubereitung der Brühe, 4. die ſehr feine Mahlung. Ein Eintritt von Arſen in die Blattgewebe findet nicht ſtatt. Kartoffelpflanzen, welche mit dem Gifte be— ſprengt worden waren, enthielten keine erkennbaren Mengen von Arſen. Auch Bailey (Bull. 18 der Cornell-Univerſität Ithaka, N.-Y.) fand kein Arſen in den Geweben von Pfirſichblättern, welche an den Folgen einer Behandlung mit Schweinfurter Grün zugrunde gegangen waren. Ebenſowenig konnte Fernald (Gipsy moth 1896. 141) bei Blattverbrennungen arſenige Säure in den Blatt— geweben nachweiſen. Hiermit in Widerſpruch ſteht allerdings eine Mitteilung von Gillette (Bull. 2. Verſ. Jowa. 30), welcher 48 Stunden nach einer Be— Kupferacetatarſenit. 203 ſprengung mit Arſenlöſung in den Geweben des betreffenden Pflanzenkörpers Arſen wahrgenommen haben will. Die Notwendigkeit, Blattverbrennungen durch die Brühe von Schweinfurter Grün zu verhüten, hat zu der Gepflogenheit geführt, der Brühe eine geringe Menge Kalk hinzuzufügen, um hierdurch die Bildung von ſchwerlöslichem Kalk— arſenit zu veranlaſſen. Lintner (1. Jahresber. über ſchädl. u. nützl. Inſekten des Staates New— Vork 1882. 26) hat Unterſuchungen angeſtellt, ob eine innerliche Einwirkung des Arſenes auf die Pflanze ſtattfindet. Er fand, daß die Pflanze aus dem Boden Arſen nicht aufnimmt und daß eine Hemmung des Wachstums erſt dann ein— tritt, wenn auf den Ar 10 kg Schweinfurter Grün verabfolgt werden. Verwendungsweiſe des Schwein furter Grüns. Das Schweinfurter Grün wirkt langſamer wie Arſenik und Londoner Purpur. Bei weitem am häufigſten wird das Schweinfurter Grün als Brühe, daneben aber auch noch in der Pulverform und als Ködergift verwendet. Den Brühen liegt gewöhnlich zugrunde Vorſchrift (85): Schweinfurter Grün. 100—200 g Fettkalkk . . . 250-500 „ Wierer A 100 1 Herſtellung: Das Grün in einem Gefäß von 2—3 1 Inhalt zunächſt mit wenig Waſſer zu einem ſteifen Brei verrühren, Fettkalk in dem Reſte des Waſſers verteilen, den Brei von Schweinfurter Grün all— mählich mit Kalkwaſſer bis auf etwa 2! verdünnen und ſchließ— lich in das übrige Kalkwaſſer unter Umrühren einſchütten. Schwein— furter Grün-Brühe muß jeden Tag friſch bereitet, ein etwa vorhandener vortägiger Reſt aber weggeſchüttet werden, da beim Stehen der Brühe immer neue Mengen As, O, in Löſung gehen. Alte Brühe ſchließt ſomit ein hohes Maß von Schädigungs— gefahren für die zu behandelnden Pflanzen ein. Verwendung: Bei der Verwendung der Brühe ſind zwei Forderungen ſtreng zu erfüllen: 1. Die Brühe muß während der Spritzarbeit be— ſtändig in Bewegung gehalten werden, damit ihre Zuſammen— ſetzung in allen Teilen immer die gleiche bleibt und ſich nicht etwa ein gehaltreicherer Niederſchlag am Boden bildet. 2. Die Pflanzenteile dürfen nur ganz leicht benetzt werden. Bailey (Bull. 18. Verſ. Cornell-Univerſität) ſtellte die wichtige Tatſache feſt, daß die Brühe bei feiner Verteilung weniger Verletzungen der Blätter ver— urſacht als bei maſſiger Beſprengung. Außerdem ſind ausgewachſene Blätter und hartgewordene Triebe empfindlicher gegen die Brühe als jugendliche, noch im lebhaften Wachstum befindliche Pflanzenteile. Nach Whitehead (J. A. S.) find unschädlich für Apfelbäume 40 g, für Birnbäume und Haſelſträucher 45 g. für Pflaumenbäume und Johannesbeeren 60 g Schweinfurter Grün auf je 1001 Waſſer. Am empfindlichſten haben ſich die Pfirſichbäume erwieſen. 204 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Als Inſektizid. Die Zahl der Inſekten, welche mit Hilfe des Schweinfurter Grüns ver— nichtet werden können, iſt eine ſehr große, denn ſie umfaßt alle mit leckenden, kauenden und ſchneidenden Mundwerkzeugen verſehene Formen der Niedertierwelt. Nachſtehend einige der wichtigeren. Für Anthonomus signatus Say (Stachelbeerſtecher) ſchreibt Chittenden (J. L. 7. 21) 3 Beſpritzungen mit 70 g Grün auf 100 ! Waſſer vor und zwar 2—3 Tage vor, 2—3 Tage nach der Blüte und 1 Woche ſpäter. Alſo z. B. 24.25. April erſte Beſpritzung, 27. April Beginn der Blüte, 29./30. April zweite Beſpritzung, 5. Mai dritte Beſpritzung. Eine vierte Beſpritzung iſt nur nötig, wenn in der Zwiſchenzeit viel Regen fällt. Anthonomus grandis, der mexikaniſche Bollwurm. Gegen dieſen iſt nach Howard (J. L. 7. 305) eine Brühe von 70 g Grün zu 100 1 Waſſer beim Blütenfall der Baumwollſtaude zu benutzen. Conotrachelus nenuphar Herbst (Pflaumenrüßler). Erſte Beſpritzung mit einer 1% —-Brühe unmittelbar nach dem Aufbrechen der Blattknoſpen, aber noch vor der Blüte, die zweite ſofort nach dem Abblühen, die dritte 810 Tage ſpäter als die zweite. Gegen Leptinotarsa 10-lineata Say (Kartoffelkäfer) und Fidia viticida Walsh werden 120 g auf 1001 Waſſer vorgeſchrieben. In neuerer Zeit ge— langen aber meiſt größere Mengen zur Verwendung. So empfiehlt Britton (Jahresber. 1907/1908. Connecticut 815) gegen Galerucella luteola ein Gemiſch von 250 g Grün und 750 g friſchgebrannten Kalk auf 100 1 Waſſer. Wohl in den weitaus meiſten Fällen iſt die Schweinfurter Grün-Brühe gegen die Schäden der Apfelwicklerraupen (Carpocapsa pomonella) gerichtet worden. Bei der Bekämpfung des Apfelwicklers liefert die Beſpritzung unmittel— bar nach dem Blütenfall beſſere Ergebniſſe wie das Spritzen in die Blüte. Garman (Bull. 134. Verſ. Kentucky 1908) erhielt: In die volle Blüte geſpritzt. . 19,58% 4,49% wurmige Apfel Nach Blütenfall geiprißt . . . 2,53, 0.38 5 1 Über die zweckmäßigſte Verwendungsart der Brühe gegen Carpocapsa wurde weiter oben S. 180 Mitteilung gemacht. Den vielen Erfolgen, welche die Brühe von Schweinfurter Grün zu ver— zeichnen hat, ſtehen auch einige Mißerfolge gegenüber. Namentlich hat ſie in den im Staate Maſſachuſetts geführten Kampfe gegen Liparis dispar inſofern verſagt, als ſie ſich erſt in einer Stärke gegen ältere Raupen wirkſam erwies, welche dem Laube bereits ſchädlich wird (Fernald, Bull. 2. D. E. 1895. 61. Gipsy moth 473). Es bleibt hierbei aber fraglich, ob nicht die neuen Marken Schweinfurter Grün ſo weſentlich weniger freie Arſenſäure enthalten, daß auch gegen die offenbar ziemlich widerſtandsfähige Schwammſpinnerraupe höhere Mengen von Schweinfurter Grün ohne Nachteil für die Blätter verwendet werden können. Mit einer Brühe von 133 g Grün auf 100 1 Waſſer hatte Sajo (3. f. Pfl. 1893. 137) bei Lema melanopa L. Mißerfolge zu verzeichnen, welche angeſichts Kupferacetatarſenit. 205 der ſonſt bei Blattkäfern mit dem Mittel erzielten guten Wirkungen einigermaßen befremden. Wahrſcheinlich hat die Brühe an den aufrechtſtehenden und dazu noch glatten Getreideblättern trotz der Beigabe von 3,51 Mehl auf 100 1 Brühe gar nicht gehaftet. In Pulverform gelangt das Schweinfurter Grün weniger oft zur Ver— wendung. Von Aletia xylina, Heliothis armigera, Anthonomus grandis, Nackt— ſchnecken uſw. befallene Baumwollſtauden werden in der Weiſe überpudert, daß zwiſchen denſelben Maultiere hindurchgetrieben werden, welche quer über dem Rücken eine Stange und an deren Enden einen Sack mit dem Mittel tragen. Die Bewegung der Tiere ſoll zur Erzielung der gewünſchten Überſtäubung hin— reichen. Für Gartengemüſe wird am beſten der Blaſebalg mit langer Abführungs— röhre und eines der beiden folgenden Pulver verwendet: Vorſchrift (86a): Schweinfurter Gün .. 1 kg Mhh RE Vorſchrift (866): Schweinfurter Grün N 1 kg MWalkmeh!l! UBS, ai) Die beiden Beſtandteile müſſen ſehr gut gemiſcht ſein 155 dürfen nur dann auf die Pflanzen gebracht werden, wenn letztere vom Tau oder Regen leicht angefeuchtet ſind. Die Bepulverungen rufen verhältnismäßig leicht Pflanzen— beſchädigungen hervor, deshalb ſuchte Lüſtner (Ber. G. 1909. 102) die nach— teiligen Einwirkungen dadurch zu beſeitigen, daß er das Arſenſalz mit dem Kalk und wenig Waſſer zu einem dünnen Brei vermiſchte, das überſtehende Waſſer vom Bodenſatz trennte und den letzteren, nachdem er vollkommen abgetrocknet war, pulverte. Eine derartig zubereitete Miſchung ruft keine Blattverbrennungen mehr hervor. Als Ködergift wird das Schweinfurter Grün vollkommen wie der weiße Arſenik (ſ. dieſen S. 181) alſo namentlich gegen bodenbewohnende Inſekten und Heuſchrecken verwendet. Ein Köder gegen Erdraupen wird von Morgan (Circ. 123. B. E. 1910) in folgender Weiſe zubereitet: Vorſchrift (87): Schweinfurter Günn .. 1 kg VCC elaller.. e 23 allen... . „» nach Bedarf Herſtellung: Kleie un. Schweinfurter Grün trocken miſchen (behandſchuhte Hände!), 2—2 1 Melaſſe in 50 1 Waſſer löſen und von dieſem ke der Kleie ſoviel hinzuſetzen, als notwendig iſt zur Formung eines ſteifen Breies. Letzteren in erbſengroße Stücke zerteilen. Geſchützt vor Verdunſtung aufzubewahren. Verwendung: Die Köderbröckchen am Fuße der gefährdeten Pflanzen gegen Abend ausſtreuen. Morgan ſchützte auf dieſe Weiſe junge Tabakspflanzen in den Saatbeten, ſowie die ins freie Land verſetzten Tabaksſtauden gegen den Fraß von Peridroma margaritosa u. a. Durch das nämliche Verfahren laſſen ſich die verſchiedenen Agrotis-Arten von Möhren, Zwiebeln, Rüben, Mais, Erbſen fernhalten. 206 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundftoffe. Als Vernichtungsmittel für die aus den Drahtwürmern (Elateriden) hervor— gehenden Käfer benutzte Comſtock (Bull. 3. Vers. Cornell-Univerſität) kleine Bündelchen von Rotklee oder Luzerne, welche mit einer 10prozent. Brühe von Schweinfurter Grün benetzt worden waren. Eine dritte Form von Ködern hat Criddle (Ber. Canada. Exerim. Farm. 1903. 163) beſonders zur Vertilgung von Heuſchrecken (Melanoplus atlantis, M. packardi, M. bivittatus, M. spretus) in Canada verwendet. Der Köder ſetzt ſich zuſammen nach der Vorſchrift (88): Schweinfurter Grin . . . 1 kg Friſcher Pferdedung . . . . 100 „ Enhials’r 7% 2 Herſtellung: Kochſalz in wenig Waſſer löſen und dem trockenen Gemiſch des Düngers mit dem Schweinfurter Grün hinzuſetzen, das Ganze in kleine Klümpchen verteilen. Verwendung: Die Köderbrocken bei heißem Wetter in den Morgenſtunden an den von den Heuſchrecken gefährdeten Grasplätzen ausſtreuen. Feuchter Köder wird bevorzugt. Bei Temperaturen unter 10. und bei Regenwetter findet Heuſchreckenfraß nicht ſtatt. Das Ausſtreuen großer Klumpen iſt nicht nur zwecklos, ſondern unter Umſtänden auch von Gefahren für das Weidevieh begleitet. Als Fungizid. In verſchiedenen Fällen ſind an der Brühe von Schweinfurter Grün auch fungizide Leiſtungen wahrgenommen worden. So wird von Goff (Bull. 3. D. V. P. 31) berichtet, daß eine aus 60g Schweinfurter Grün, Kalk und 100 1 Waſſer beſtehende Brühe das Auftreten von Apfelſchorf (Venturia inaequalis; Fusicladium dendriticum) beſſer als alle ſonſtigen Fungizide, Kupfer— kalkbrühe eingeſchloſſen, verhinderte. Es wurden geerntet: Früchte 1. Güte 2. Güte 3. Güte wurmige Von unbehandelten Bäumen . 30,05 % 67,55% 2,40 % 6,77 % Amalige Beſpritzung . . 53,94, 45,09 „ 0.97 „ 0,86, Ergänzungen des Schweinfurter Grüns. Die Brühe von Schweinfurter Grün wird vorwiegend durch fungizide, gelegentlich aber auch noch durch Miſchungen ergänzt, welche zur Erhöhung der inſektiziden Wirkung dienen ſollen. Unter den Fungiziden eignet ſich keines beſſer wie die Kupferkalkbrühe zur Vermiſchung mit dem Schweinfurter Grün, da der überſchüſſige Kalk der erſteren die aus dem letzteren freiwerdende arſenige Säure bindet und dergeſtalt ein völlig einwandfreies Spritzmittel hergeſtellt wird. Mit ammoniakoliſchen Fungiziden, wie ammoniakaliſches Kupferkarbonat, ammoniakaliſche Kupfervitriollöſung uſw. darf das Schweinfurter Grün nicht vermiſcht werden. Mit einer Schweinfurter Grün enthaltenden Kupferkalkbrühe gelang es Galloway gleichzeitig den Coloradokäfer (Leptinotarsa 10-lineata) und den Kartoffelpilz (Phytophthora Salpeterſaures Silber. 207 infestans) zu bekämpfen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten ſind z. B. Apfel— ſchorf und Apfelwickler. Steigerungen der inſektiziden Wirkung hat Coquillett (Bull. 30. D. E.) durch Zuſatz von Seifen zu erzielen verſucht. Namentlich die Verbreitungs— fähigkeit der Brühe auf dem Pflanzenteil gewinnt durch derartige Beigaben, gleichzeitig beſteht aber die Gefahr, daß die Alkalien der Seife arſenige Säure löſen und dadurch zum Anlaß von Pflanzenbeſchädigungen werden. Eine Er— gänzung durch Harzſeifenbrühe hat nach Coquillett ſehr günſtige Ergebniſſe gegen Carpocapsa pomonella und Eriocampa cerasi Peck. geliefert. Weiter empfahl er den Zuſatz von 2,5 kg Hammeltalgſeife auf 100 1 Brühe. Beide Zuſätze halten auch das Niederſinken des Schweinfurter Grüns in der Flüſſigkeit etwas auf. Gleichwohl erſcheint es ratſamer, von derartigen Hilfsmitteln keinen Gebrauch zu machen. Die trockene Miſchung von Schweinfurter Grün mit Ammoniumſalzen gibt in Waſſer eine vollkommene Auflöſung. Ein derartiges Mittel wird von der Chemiſchen Fabrik G. m. b. H. Schweinfurt unter der Bezeichnung Phytonal hergeſtellt. Naturgemäß haftet dieſem Mittel nicht der Nachteil des Spritzen— verſtopfens an. Auf der anderen Seite beſitzt es nur ſchwache Klebekraft. Be— obachtungen über das Verhalten zur Pflanze liegen noch nicht vor. In den Vereinigten Staaten wird neuerdings unter dem Handelsnamen „Paragrin“ als Erſatzmittel für das Schweinfurter Grün ein Erzeugnis an— geprieſen, welches nach einer Analyſe von Colby (a. a. O.) wie dieſes Kupfer, arſenige Säure und Eſſigſäure in folgenden Mengen enthält: Kupferoxyd (Cu O) .. e Arſenige Säure (As, O;), 1 J e N er Meile en DEE Eifigfäure „„ a Aal ee Gips ee er ares arm ee ee ee ne ne ,,, . Bre) A CCTV ae N. Infolge ſeines hohen Gehaltes an freier arjeniger Säure eignet ſich das Paragrin nicht ohne weiteres als Inſektizid; es müſſen ihm erſt durch Zuſatz von Kalk die blattſchädigenden Eigenſchaften genommen werden. Im übrigen iſt die Zu— ſammenſetzung des Paragrins eine ſo ſchwankende, daß ſeine Verwendung auch aus dieſem Grunde ſchon nicht ratſam erſcheint. Salpeterſaures Silber, 4g N03. Nach Angaben von Vermorel und Dantony (Pr. a. v. 1910. 2. 160) ſoll eine ſeifige aus 20 g Silbernitrat und 150 g Seife auf 100 1 Regenwaſſer beſtehende Silbernitratbrühe eine der Kupferkalkbrühe überlegene Wirkung gegen— über Plasmopara viticola beſitzen. Die Berichte, welche Kuliſch (Bericht 208 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Kolmar 1911) über ſeine Erfahrungen mit dem Mittel während des Jahres 1911 gibt, lauten indeſſen nicht günſtig. Auch Müller (Bericht Hauptſammelſtelle Baden 1911. 116) fand, daß die ſeifige Silbernitratbrühe der Kupferkalkbrühe nicht überlegen iſt. Queckſilberchlorid (Atzſublimat), Ig Cl. Das Atzſublimat beſitzt ganz ausgezeichnete pilzwidrige Eigenſchaften und leiſtet deshalb in verſchiedenen Fällen gute Dienſte. Leider ſteht aber der un— eingeſchränkten Verwendung ſeine große Giftigkeit auch für Menſchen und Nutz— tiere entgegen. Um Verwechslungen des Atzſublimates mit Zucker, Salz uſw. zu verhüten, ſollte ihm für alle Fälle ein auffallender Farbſtoff zugeſetzt werden. Urſprünglich iſt das Queckſilberchlorid nur für Abtötung von pilzlichen Lebeweſen und ihrer Sporen in Anwendung gebracht worden, neuerdings hat es aber auch als Inſektizid Eingang gefunden. Als Inſektizid. Mally (Bull. 29. B. E.) ſpritzte eine Auflöſung von 6 kg Atzſublimat in 100 1 Waſſer auf die Blüten von Pferdebohnen, welche als Fangpflanzen für die Schmetterlinge von Heliothis armiger (dem Bollwurm der, Amerikaner) in den Baumwollfeldern dienten. Die erhoffte Vergiftung der Falter trat aber nur in ungenügendem Umfange ein, da die Giftlöſung ſehr bald an der Luft ein— trocknet und dann den Schmetterlingen nicht mehr zugänglich iſt. Gleichfalls ungünſtige Ergebniſſe hatte Coquillett (Bull. 23. B. E. 35) zu verzeichnen. Weder eine Löſung von 15 g Atzſublimat: 100 1 Waſſer noch die ſtärkeren Kon⸗ zentrationen mit 30 g und 150 g vermochten die rote Schildlaus (Aspidiotus aurantii Maskell) in nennenswertem Umfange zu vernichten. Blätter und Früchte der Orangenbäume wurden von den zwei erſtgenannten Löſungen nicht verletzt. Die ſtärkere Konzentration kam auf laubloſen Bäumen zur Anwendung. Eine 1—2 prozent. Löſung iſt nach einer im landwirtſchaftlichen Vereine der Gironde gefallenen Mitteilung weder zur Vernichtung von Traubenwürmern noch von Erdflöhen (und ebenſowenig von Anthraknoſe, Plasmopara, Botrytis) auf Weinſtöcken geeignet (J. a. pr. 1898. 2. 878). Zur Zeit liegen ſomit keinerlei Ergebniſſe vor, welche die Verwendung des Atzſublimates als Inſektizid angezeigt erſcheinen laſſen. Um es auch für die Vernichtung von ſchädlichen Niedertieren geeignet zu machen, müßte ſeine Überführung in eine Form erfolgen, welche den Einflüſſen von Tau und Regen hinlänglichen Widerſtand entgegenſetzt. Als Fungizid. Die Einführung des Atzſublimates als Fungizid für pflanzenpathologiſche Zwecke geht von Bolley (Bull. 4. Verſuchsſtation Nord-Dakota) aus, welcher dasſelbe zur Verhütung des Kartoffelſchorfes verwendete. Einige Pilzformen find von Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16-31. 81—94) auf ihr Verhalten gegen Atzſublimatlöſungen mit folgendem Ergebnis unter— ſucht worden: Queckſilberchlorid. 209 Phytophthora infestans. Eine 0, 00135 prozent. Löſung verhindert die Keimung der Konidien vollkommen und bringt die Zoojporen zum ſofortigen Abſterben. Plasmopara viticola. Verhält ſich ganz ebenſo. Puccipia graminis. Die Keimung wird verhindert bei den Uredoſporen durch eine 0,0135prozent., bei den Aecidioſporen durch eine 0,00 135 prozent. Löſung Ustilago carbo. Bei 0, 00135%% werden noch vereinzelte Keimſchläuche getrieben, bei 0,0135 % erfolgt keine Keimung mehr. Zuſatz von Malzextrakt mildert die nachteilige Wirkung etwas. Claviceps purpurea keimt in einer 0,00135prozent. Löſung nicht aus. Von Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verfuchsſtation Kanſas) wurde nachgewieſen, daß die Uredoſporen von Puccinia coronata und P. rubigo vera in einer Löſung von 1: 10000 Atzſublimat nicht zur Auskeimung gelangen. Eine 1: 100000 Löſung vermag die Keimung der Sporen nicht zu verhindern (ſ. weiter oben die Verſuche von Wüthrich). Ebenſowenig vermochte Galloway (J. M. 7. 195— 226) mit Queckſilberchlorid dem Roſt der Getreidepflanzen entgegenzuarbeiten. Die Wirkung einer 24ſtündigen Beize von Winterweizen in einer 1% HL ͤ Löſung blieb zunächſt unentſchieden, inſofern als ſowohl die behandelten wie die gewöhn— lichen Körner roſtfreie Pflanzen ergaben. In einem anderen Falle ſtellte ſich heraus, daß die Keimkraft der Samen gelitten hatte, der Grad der Roſtigkeit nicht herabgedrückt worden war und ſogar die Geſamternte hinter dem Durch— ſchnitt weit zurückblieb. Es erbrachten unbehandelte Samen eine Geſamternte von 10 Einheiten mit 2 ½ Körnern behandelte 5 1 95 U e 5 le ir Herzberg (Vergleichende Unterſuchungen über landwirtſch. wichtige Flug— brandarten. Inaug.-Diſſ. Halle 1895, S. 29) hat die Konzentration der eine Abtötung von Flugbrandſporen herbeiführenden Atzſublimatlöſungen unter Zu— grundelegung einer 15ſtündigen Beizdauer wie folgt feſtgeſtellt: älteres Sporenmaterial friſches Material Beizflüſſigkeit 15—18° Beizflüſſigkeit 23° Ustlago, jenseni . -. - - 0,005 —0,01 % 0,005—0,01 % 5 0,005 0,01 „ 0,001 0,005 „ 7 rr 9,001 0,005, 0,001 0,005 „ 5 . nee 7000001 0,001-—0,005 „, * C9005 00 „ 0,001 0,005 „ Hiernach beſitzen Ustilago jensenii-Sporen die größte, U. perennans- Sporen die geringſte Widerſtandsfähigkeit gegen Atzſublimatlöſungen. Von Clinton (Bull. 57. Illinois. 1900. 289) iſt eine 0,125 — 0,5 v. H. ſtarke Atzſublimatlöſung auch als Mittel zur Entbrandung der Haferſaat ver— ſuchsweiſe angewandt worden, jedoch ohne befriedigenden Erfolg. Wenige Jahre darnach nahmen Hecke (3. V. O. Bd. 5. 1902. 22) und Me Alpine (J. A. V. Bd. 1. 1902. 425) das Verfahren wieder auf und hatten dabei günſtige Ergeb— niſſe. Erſtgenannter erzielte mit 0,1 prozent. Löſung und 30 Minuten Beizdauer Hollrung. 2. Auflage. 14 210 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. bei Ustilago crameri auf Kolbenhirſe (Setaria germanica) völlige Sporentötung ohne Schwächung der Keimfähigkeit und Me Alpine gelang es den Stinkbrand im Weizen (Tilletia) mit 0,12 prozent. ſtarker Löſung und 3 Minuten Beizdauer ebenfalls vollkommen zu unterdrücken. Bei ihm trat allerdings eine Verminde⸗ rung der Keimkraft — von 96 auf 71% — ein. In jüngſter Zeit hat Hiltner (Pr. Bl. Pfl. 1911. 69. 117, 1912. 29) eine 1% o- Sublimatlöjung bei 15 Minuten Beizdauer zur Vermeidung des Fusarium- Befalles beim Roggen mit gutem Erfolge angewendet. Erfolglos war Waite (J. M. 7. 264— 268) mit einer 1¾ -Atzſublimat⸗ löſung gegen Flechten auf Birnbäumen. Das Laub der letzteren wurde nach dem Aufſpritzen der Subſtanz gelb, die Flechten litten nur dort, wo die Flüſſig— keit in dicken Tropfen auf ihnen haften blieb. 5 Nach Bolley (a. a. O.) tötet eine 1% -Atzſublimatbeize den Pilz des Kartoffelſchorfes. Gefäße mit metallenen Wandungen dürfen nicht be— nutzt werden. Die oberflächlich von Schmutz befreiten Kartoffeln werden in die Beizflüſſigkeit geſchüttet und 90 Minuten darin belaſſen. Die gebeizten Kartoffeln können ohne weiteres ausgelegt werden. Zweckmäßig iſt es, die präparierten Kartoffeln nach beendeter Beize / — 9 Stunde lang in gewöhn— liches Waſſer zum Abſpülen der anhaftenden Giftlöſung einzutauchen. Auf keinen Fall dürfen die Kartoffeln verfüttert werden. Die Leute, welche die gebeizte Saat auslegen, müſſen vor dem Eſſen die Hände gründlich abſeifen. Bolley erhielt (Bull. 9. Verſuchsſtation Nord-Dakota) mit ſeinem Ver— fahren folgende Ernte-Ergebniſſe: 1. ohne Behandlung.. 1 % geſunde Kartoffeln ½% Stunde 3% ⸗Aßſublimatbeize W 4 1 2 Stunden 3% 5 997, 5 E 2. ohne Behandlung .. er 5‘ 8 „ 1½ Stunde 10% ⸗Aßſublimatbeize 1429 5 Ahnlich günſtige Beizerfolge hatte auch Garman (Bull. Nr. 91. Kentucky. 1901. S. 56) zu verzeichnen, welcher bei 1jtündigem Eintauchen in 0,1 prozent. Löſung vollkommen ſchorffreie Kartoffeln gegen 5 bezw. 17.5% von unbehandelten Saatknollen erntete. Ein ungenannter auſtraliſcher Landwirt (J. A. V. 1911. 136) erzielte gleich⸗ falls günſtige Ergebniſſe mit der Schorfbeize (125 g: 100 J, 2 Stunden), nämlich nur 1% Schorf gegenüber 57% von den unbehandelten Kartoffeln. Von anderer Seite iſt darauf hingewieſen worden, daß das Verfahren von Bolley nur dort brauchbare Reſultate zu verzeichnen hat, wo ſchorfiges aber ge— beiztes Saatgut auf Land gebracht wird, das bis dahin ſchorfige Kartoffeln noch nicht oder nur in geringem Umfange hervorgebracht hat, daß das Verfahren im „ſchorfigen“ Land aber leicht verſagt. Die Schwarzbeinigkeit der Kartoffeln wird nach Morſe (Bull. 174. Maine 1909), welcher annimmt, daß Bakterien durch Wunden der Saatknolle in die Pflanze eindringen, bei 1½ ſtündigem Eintauchen der Saatkartoffeln in 1% -Atzſublimatlöſung vermindert. Chloroform. — Jodoform. — Formaldehyd. 211 Als Erſatzmittel für die auf dem Kupfervitriol aufgebauten Spritzmittel eignet ſich das Atzſublimat nicht, weil die hohe Giftigkeit des Mittels einer allgemeinen Verwendung im Wege ſteht. Vignon und Perraud (C. r. h. 128. 1899. 330) haben nachgewieſen, daß Wein von beſpritzten Rebſtöcken Spuren von Queckſilber— chlorid enthalten kann. Der Preis des Atzſublimates iſt ein ziemlich hoher (Merck, Preisliſte 1913, 1 kg = 6,60 M). Gleichwohl ſtellt es ſich im Gebrauch nicht teuer, da gewöhnlich 1:1000⸗Löſungen für den gewünſchten Zweck ausreichen. B. Organiſche Stoffe. Chloroform, CH CIz. Coquillett (I. L. 6. 176) unternahm den Verſuch, verſchiedene Arten von Schildläuſen auf Zitronen- und Orangenbäumen durch Chloroformdämpfe zu ver— nichten, hatte dabei aber nur geringe Erfolge zu verzeichnen. Nach ihm benutzte Wheeler (Bull. 89. Süddakota 1904) Chloroformdämpfe zur Entpilzung von ſteinbrandigem Weizen. Bei 10—60 Minuten langer Einwirkung des Gaſes wurde eine Verminderung des Brandbefalles nicht erzielt. Andererſeits erlitt die Keimkraft des Weizens bereits bei 10 Minuten langer Einwirkungsdauer eine merkliche Einbuße. Jodoform, (III;. Bei ſeinen Verſuchen zur Auffindung eines Erſatzmittels für das arſenſaure Blei ſtellte Lefroy (A. J. I. Bd. 5. 1910. 140) feſt, daß das Jodoform ein ſehr heftiges Magengift für Inſekten iſt, daß es ſich aber für den Feldgebrauch nicht eignet. Formaldehyd, HCOH. Die Verwertung des Formaldehyds für pflanzenpathologiſche Zwecke ſtützt ſich auf Verſuche von Geuther (Ber. Pharmaz. Geſ. Bd. 5. 1895), welche lehrten, daß eine 0,1 prozent. Löſung dieſes Stoffes in Waſſer bei zweiſtündiger Ein— wirkung die an Getreideſamen haftenden Sporen von Ustilago abtötet, und daß eine Schwächung der Keimkraft des Getreides erſt nach der Behandlung mit einer 0,25prozent. Löſung eintritt. Das Formaldehyd iſt ein ſtechend riechendes, die Schleimhäute angreifendes Gas, welches in Form einer wäßrigen, farbloſen, mit Waſſer und Alkohol leicht miſchbaren Flüſſigkeit von ſchwankendem Formaldehydgehalt in den Handel ge— bracht wird. Stark verdünnte Formaldehydflüſſigkeit duftet nach Mäuſekot. Für pflanzenpathologiſche Zwecke beſitzen nur die Handelsmarken mit einer beſtimmten gleichbleibenden Menge Formaldehyd einen Wert. Dieſer Anforderung entſprach bisher ein als Formalin bezeichnetes Erzeugnis, indem dasſelbe die gleichbleibende 14* 212 III. Dem Mineralreich entnommene ujw. Grundſtoffe. Menge von 40% Formaldehydgas enthält. In neuerer Zeit erſcheint ein eben- falls 40% Gas enthaltendes Produkt unter der Bezeichnung Hiag. Neben dem Formaldehyd gibt es noch ein polymeres Formaldehyd — (CH, O) — das Paraformaldehyd (Trioxymethylen), ein weißliches, waſſerlösliches, gewöhnlich in Täfelchenform gebrachtes Pulver, welches aber für pflanzentherapeutiſche Zwecke ſeines hohen Preiſes halber (Merck, Preisliſte 1913. 1 kg = 5,30 7,00 M) bisher nur wenig Verwendung gefunden hat. Sowohl das einfache wie das polymere Formaldehyd geben bei Berührung mit der Luft Gas ab, weshalb beide Erzeugniſſe immer in gutverſchloſſenen Ge— fäßen aufbewahrt werden müſſen. In mehreren Fällen hat ſich angebliche Wirkungsloſigkeit der Formaldehydflüſſigkeit auf einen Mindergehalt als Folge von nachträglicher Verflüchtigung des urſprünglich durchaus vollwertigen Formalins zurückführen laſſen. Der mittlere Preis für 1 kg 40 prozent. Formaldehydflüſſigkeit (Formalin, Hiag) beträgt zurzeit 1 M (Merck, Preisliſte 1913). Verfälſchungen in dem üblichen Sinne ſind bisher nicht zur Kenntnis ge— kommen, wohl aber geſchieht es häufig, daß mindergehaltige Erzeugniſſe als 40- prozent. verkauft werden. Ladt (Bull. Nr. 60. Nord-Dakota) ſtellte u. a. feſt, daß das aus einer und derſelben Quelle zu verſchiedenen Zeiten bezogene Formalin anſtatt 40% nur 21,60 - 38,47% Formaldehydgas enthielt. Schutz hiergegen gewährt nur der Bezug des Mittels in Kiloflaſchen, welche den Verſchluß der Erzeugungsſtätte tragen. Die Wirkungsweiſe des Formaldehydes gegenüber paraſitären Pilzen beruht nach Grafe und Vieſer (B. B. G. 27. 1909. 431) auf deren Mangel an Chloro- phyll. Viel Wahrſcheinlichkeit hat es auch, daß die gerbenden Eigenſchaften des Mittels, welche u. a. auch Anlaß zu ſeiner Verwendung bei der Härtung von Tierhäuten geworden ſind, dabei eine Rolle ſpielen. Protoplasmatiſche Körper werden durch das Formaldehyd jedenfalls zum Gerinnen gebracht. Verhalten gegen die Pflanze. Lebende Pflanzen vertragen Formaldehydgas ziemlich gut, ältere Pflanzen beſſer wie jüngere, mit Kotyledonen verſehene mehr wie ſolche ohne Keimlappen, in Gartenerde wachſende beſſer wie Pflanzen in Sandboden und vom Mai bis Dezember beſſer wie vom Dezember bis April. Grafe und Vieſer (a. a. O.), welche dieſe Feſtſtellungen machten, ſchreiben den hohen Grad von Widerſtändig— keit dem Chlorophyllgehalt zu. Tatſache iſt, daß etiolierte Pflanzen ſchon durch ſchwache Formaldehydgasmengen beſchädigt werden. Im Dunkeln gehaltene grüne Gewächſe nehmen kein Formaldehydgas auf. An ihnen unterbleiben deshalb auch Beſchädigungen. Über das Verhalten von Formaldehydflüſſigkeit gegenüber keimenden Samen hat Windiſch (L. V. 49. 1897. 223; 55. 1901. 241) ausführliche Unterſuchungen angeſtellt. 24ſtündiges Untertauchen der betreffenden Samen hat nachſtehende Wirkung: Formaldehyd. 213 Formaldehydlöſung 0,02 % keinerlei Schaden bei Lupine, Erbſe, Pferdebohne, Sojabohne, Mais; Schädigungen bei Sommerraps, Luzerne, Klee. 95 „ keine Schädigung bei Lupine, Pferdebohne, Sojabohne, Mais, Schädigungen bei Erbſe, Raps, Luzerne, Klee, Lein. 9,10 „ Unbeſchädigt: Pferdebohne, Mais; beſchädigt: Lupine, Erbſe, Sojabohne, Raps, Luzerne, Klee, Lein. 0,20 „ Unbeſchädigt: Mais. 0,40 „ Für alle Samenarten ausgenommen Mais tödlich. Die Schädigungsgrenze liegt ſomit für: Sommerraps, Klee, Luzerne .. bei 0,02 % Formaldehyd, zs wiſchen 0,02 und 0,05 % „ Lupine, Sojabohne .. 5 0:05 „ 0,10 , 1 hne 5 Ge , 0,20% 1 W über 0,40 % 1 Sehr umfangreiche Verſuche über das Verhalten der Keimkraft ſtellte auch David an (K woprossu o djäisstwii formaldehida uſw. Dorpat, Diſſ. 1900). Darnach betrug die Keimkraft bei: Weizen v. H. CH. O Waſſer 0,025 0,050 0,125 0,250 0,500 1 Stunde 96 95 94 85 75 48 12 Stunden 91 96 88 72 39 — 24 75 95 92 72 58 — — Mais (18-220) 1 Stunde 99 99 99,5 99,5 99,5 — 12 Stunden 99 98,5 96 96 86,5 17,5 24 75 96,5 97,5 97,5 95,6 85,6 — Hafer (16—23°) 1 Stunde 96 98 97,5 97 74 — 12 Stunden 82,5 87,5 86,5 775 5,5 — 24 er 89 86,5 80,0 63,5 — — Gerſte (16-190) 3 Stunden 885 91 99 98,5 92 — 12 = 95 95 96,5 93,5 73 — 24 0 90,5 94,2 96,0 89,8 55,8 — Ob die Keimkraft von Samen durch die Behandlung mit Formaldehyd— flüſſigkeit beeinträchtigt wird oder nicht, hängt aber nicht bloß von der Stärke und der Dauer der Einwirkung, ſondern auch von der Sorte und von der Güte des Saatgutes ab. Minderwertiges Saatgut wird bei der üblichen Formalin— beize ausgeſchieden. 214 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grunditoffe. Wenn ferner das Formalin, Hiag und ähnliche Erzeugniſſe auch bei gehöriger Verdünnung Pflanzenbeſchädigungen hervorrufen, ſo ſind dieſe auf die Her— ſtellungsweiſe dieſer Mittel (katalytiſche Oxydation des durch trockene Deſtillation von Holz gewonnenen Methylalkohols) zurückzuführen, welche es mit ſich bringt, daß neben 5—8 v. H. Methylalkohol auch noch brenzliche Stoffe in das For— malin uſw. gelangen. Letztere ſind beſonders pflanzenſchädlich. Chemiſch reines Formaldehydgas wird durch Erhitzen von Paraformaldehyd gewonnen. Das Formaldehyd hat bereits die verſchiedenartigſte Verwendung gefunden. Gegen Inſekten als Abſchreckungsmittel, gegen Pilze als flüſſiges oder gaſiges Beizmittel, als Spritzmittel und als Bodenſäuberungsmittel. Als Inſektizid. Forbes (Bull. 130. Verſ. Illinois 1908) unterſuchte, inwieweit das Formaldehyd ſich als Abſchreckungsmittel gegen die Beſiedelung der Maiswurzeln mit Aphis maydi- radicis eignet und fand, daß 5—30 Minuten langes Ver⸗ weilen der Maisſamen in einer Aprozent. Formalinlöſung ohne Nachteil für die letzteren blieb und die Zahl der von Laus ergriffenen Pflanzenſtellen um 49 % verminderte. Dagegen beobachtete Lüſtner (Ber. G. 1904. 248), daß das Mittel keine abſchreckende Wirkung auf Conchylis ausübt. Bockkäferlarven empfiehlt Eberhardt (C. x. h. 144. 1907. 95) durch Einſpritzen des nachſtehenden Ge— miſches in die Bohrgänge zu vernichten: Formaldehyd 18 Teile, Glycerin 6 Teile, Waſſer 76 Teile. Als Fungizid. Weit häufiger wird das Formaldehyd als Pilztötungsmittel in Benutzung genommen. 1. Als Beizflüſſigkeit. Das Formaldehydgas bildet in der Geſtalt von Formalin oder Hiagflüſſigkeit ein ſehr geeignetes Mittel zur Befreiung der Sämereien und ſonſtigen ruhenden Pflanzenteile von den ihnen anhaftenden Fortpflanzungsorganen paraſitärer Pilze. Die Vorzüge der Formaldehydbeize gegenüber der Kupfervitriolbeize ſind: a) Der Samen nimmt weit geringere Mengen Waſſer auf und trocknet deshalb raſcher zurück. b) Die Handhabung des Verfahrens iſt eine ſehr bequeme, da einfaches Eingießen des Mittels in Waſſer genügt, um die gebrauchsfertige Beize herzuſtellen. c) Das gebeizte Saatgut kann ganz unbedenklich an das Vieh verfüttert oder auch zur Herſtellung menſchlicher Nahrungsmittel benutzt werden. d) Die Koſten des Verfahrens ſind etwas geringer. Die Ausführung der Beize kann erfolgen durch Benetzung auf dem Haufen oder durch Eintauchen der Saat in die Flüſſigkeit. Ziel der Beize iſt einmal eine vollkommene Benetzung der geſamten Oberfläche des Saatkornes mit Formaldehydflüſſigkeit und ſodann die Vernichtung der anhaftenden Sporen durch das freiwerdende Formaldehydgas. Die Benetzung auf dem Haufen wird durch Beſprengen der Saatmaſſe mit dem Beizmittel aus einer Gießkanne und gleichzeitiges Durcheinanderſchaufeln oder aber unter Zuhilfenahme einer be⸗ Formaldehyd. 215 ſonderen Befeuchtungsmaſchine vorgenommen. Die nebenſtehende Abbildung zeigt ein derartiges Gerät. Bei der Beize auf dem Haufen ſind für 50 kg Getreide— ſaatgut etwa 15 1 Formaldehydflüſſigkeit erforderlich. Durchaus ſicher erfolgt die Benetzung beim Eintauchen des Saatgutes in die Formaldehyoflüſſigkeit. In dieſem Falle iſt die Beize am beſten in einem hölzernen Bottiche vorzunehmen. Für je 150 kg Getreide wird derſelbe mit 100 — 120! Beizmittel beſchickt. Das Saatgut wird in die Flüſſigkeit hineingeſchüttet, ſolange mit einem Holzſtecken durcheinander gerührt, bis keine Luftblaſen mehr aufſteigen und alsdann die vorgeſchriebene Zeit hindurch ſich ſelbſt überlaſſen. Das Beizwaſſer muß etwa noch eine Hand hoch über dem Saatgute ſtehen. Empfehlenswert iſt es, noch 2—3 mal im Laufe der Beizdauer die Samen durcheinander zu rühren. Anſtatt das Saatgut loſe einzuſchütten, kann man es auch im geſackten Zuſtande, dann aber ſo, daß der Sack nur zur Hälfte gefüllt iſt, in die Beizflüſſigkeit bringen und durch Auf- und Abbewegen des Sackes die Luft von der Oberfläche der Samenkörner vertreiben. Sicherer erfolgt die vollkommene Benetzung jedenfalls beim Einwerfen des Saatgutes in loſer Form. Die Beizdauer iſt je nach der Art des Getreides uſw. etwas verſchieden. Eine vollbefriedigende Wirkung iſt von der Beize nur dann zu erwarten, wenn auch das zweite Beizziel: die nötige Einwirkung des freiwerdenden —— Formaldehydgaſes auf die der Samen— N oberfläche anhängenden Sporen im ganzen Maſchine von Fr. Dehne-Halberſtadt zum Be— Umfange erreicht wird. Um dieſen Er- xetzen der Getreideſaat mit Formaldehydlöſung. folg zu ſichern, macht ſich eine Nach— behandlung unbedingt erforderlich. Sie iſt auch ſo einfach, daß ſie niemals unterbleiben ſollte und beſteht in dem Nachſchwitzenlaſſen des aus der Beiz— flüſſigkeit herausgenommenen, auf den Haufen gebrachten und mit einer gut— abſchließenden Plane überdeckten Saatgutes. Die Plane muß ſporenfrei ſein. In der Regel hat dieſes Nachſchwitzen 6—8 Stunden lang zu währen. Auf dem Haufen gebeizte Saat pflegt am Ende dieſer Nachbehandlung ſtreufertig trocken zu ſein. Durch Eintauchen gebeiztes Saatgut muß unter Umſtänden zum Zwecke des völligen Abtrocknens breitgezogen oder durch den Trockenapparat geſchickt werden. Vom Eintauchen iſt der beſte Erfolg zu erwarten. So erhielt beiſpielsweiſe Mortenſen (Forelöbig Meddelelse om Forsög anstillade af de samvirkende . plantepatologiske Forsögsvirksomhed 1910?) bei der Beize mit 0,10% Formaldehyd bei 2ſtündigem Eintauchen az e Keimkraft, 0,1% Bron auf Haufen, 14 Stunden bedeckt nach Er 1 5 nenne a 5 Andede ck e I 2,9% 5 216 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Während der Formalinbeize darf die Temperatur der Umgebung nicht zu niedrig ſein, weil andernfalls die Beizwirkung geſchwächt wird. Jordi (Jahresber. Landw. Schule Rütti 1907/08) berichtet von einem Fall, in welchem die Formalinbeize ohne den üblichen guten Erfolg blieb und ſucht dieſes Er— gebnis u. a. damit zu erklären, daß bei Temperaturen unter 10“ die Formalin— beize an Wirkſamkeit verliert. Offenbar findet nur bei höherer Temperatur die für einen vollen Erfolg erforderliche Entbindung von Formaldehydgas ſtatt. Von Stuart (Bull. 87. Indiana 1901) iſt unterſucht worden, ob etwa durch Anwärmung der Beizflüſſigkeit eine beſſere Wirkung erzielt werden kann. Er mußte die Wahrnehmung machen, daß mehr noch wie die (auf 37.5% erhöhte Temperatur der Stärkegrad der Formaldehydflüſſigkeit von Einfluß auf den Entbrandungserfolg iſt. Erzielt wurden bei Formalin Haferbrand gewöhnlicher Temperatur. . . 250 g: 100 1 . . 0,8% V . LU U 66% unbebandet % ... . — 3 Der gewünſchte Beizerfolg tritt im 1 auch nur Dh ein, wenn die Stärke der Formaldehydflüſſigkeit genau der jeweiligen Vorſchrift entſpricht. Durch eine verlängerte Beizdauer kann der geringere Gehalt des Beizmittels nicht ausgeglichen werden, wie Moore (Bull. 91. Wiſconſin. 1902) zeigte Formalin Waſſer Beizdauer Haferbrand 1 Teil: 400 Teilen 20 Min. 0,0 % I 9.228007 +, 1 4,3 „ r eee 60 „ 20 Wenngleich die Samen ſich gegen das Formaldehyd unempfindlicher er— weiſen als die Pilzſporen, ſo bleibt es doch ratſam, weder die für den Einzel— fall geforderte Stärke der Beizflüſſigkeit noch auch die Länge der Beizdauer weſentlich zu überſchreiten. Durch das Ergebnis eines von Stuart (Bull. 87. Indiania 1901) ausgeführten Verſuches wird dieſe Forderung begründet. Der Genannte erhielt bei brandigem Haferſaatgut Formalin Keimkraft Brand Körnereinheiten 0,20 %, eingetaucht ½% Stunde. . 94,0% 00% 61,8 0,20 „ 7 1 15 h 0073 57,6 0,20 „ = 2 Stunden. 785, 0.05% 56,5 0,40 „ 15 HR „„ „ ER 9 50,3 0,40 „ 5 1 5 ee 005, 54,4 0,40 „ = 2 PETER A AN 35; 00 41,9 Hier und da werden ungewöhnlich kurze Beizdauern z. B. ſolche von 5 Minuten empfohlen. Demgegenüber muß aber doch das Bedenken erhoben werden, ob in derartig kurzer Zeit eine für den Beizerfolg ausreichende Durchtränkung der Samenſchale mit Flüſſigkeit ſtattfinden kann. Im allgemeinen erſcheint eine Beiz— dauer von 20—30 Minuten erforderlich. Formaldehyd. 217 Schließlich ſei nochmals darauf hingewieſen, daß die Keimkraft auch je nach der inneren Beſchaffenheit des Saatgutes mehr oder weniger unter der Formaldehydbeize leidet. Bei 3—4 Jahre alter Saat iſt mit Sicherheit auf eine ſtarke Verringerung der Keimkraft, ſelbſt wenn die gegebenen Vorſchriften ſtreng innegehalten werden, zu rechnen. Bis zu einem gewiſſen Grade ſcheidet alſo die Formaldehydbeize minderwertiges Saatgut aus. Bei der Wahl der Beizenſtärke und — Tauchbeize vorausgeſetzt — der Wirkungsdauer muß deshalb nicht nur auf die geringere oder ſtärkere Empſind— lichkeit der Sporen ſondern auch auf die der Samen Rückſicht genommen werden. Am empfindlichſten unter den Getreidearten iſt der Hafer. Spongospora subterranea. Der Spongoſporaſchorf der Kartoffeln wird nach Pethybridge (Journ. Departm. Agr. Ireland. Bd. 10. 1910. 241) durch eine 2— 3 ſtündige Beize in Formalinflüſſigkeit vermindert. earies, T. levis, Stein⸗, Stink⸗, Schmier⸗ brand des Weizens. Starkbrandiges Saatgut wird zweckmäßigerweiſe vor Einbringung in die Formaldehydbeize in gewöhnlichem Waſſer gewaſchen, und dabei von unzerſchlagenen Brandkörpern mechaniſch befreit. Stärke der Beizflüſſigkeit 1,33% Formaldehyd entſprechend 1 kg Formalin oder Hiag auf je 300 1 Waſſer. Beizdauer 20 bis 30 Minuten bei Weizen, 2 Stunden bei Spelz. Mindeſters 8 Stunden Nach— ſchwitzen. Mortenſen (a. a. O.) erzielte hiermit beſſere Ergebniſſe als mit Heiß— waſſer⸗, Kupfervitriol⸗ und Cerespulverbeize. 0,1 %% Formaldehyoflüſſigkeit, auf dem Haufen verwendet, mit 14 ſtündigem Nachſchwitzen ſetzte die Brandigkeit von 77,9% auf 0,3 %% und 2ſtündiges Eintauchen in 0,1% Formaldehyd auf 0,1% herab. Ustilago avenae, Haferbrand. Im allgemeinen iſt bei den Ustilago-Branden eine voraufgehende Wäſche nicht erforderlich. Nur wenn ſehr ſtarke Verbrandung vorliegt, würde mechani— ſches Abſchwämmen der Brandſporen vor der Beize angezeigt erſcheinen. Stärke der Beizflüſſigkeit 0,1% Aldehyd entſprechend 1 kg Formalin oder Hiag auf je 400 1 Waſſer. Beizdauer 15—20 Minuten. Mindeſtens Sſtündiges Nachſchwitzen. Shamel (Bull. 64. Verſ. Illinois 1901) erreichte vollkommene Entbran— dung bei 4 verſchiedenen Haferſorten mit einer Beize aus 11 Formalin auf 200 1 Waſſer (= 0,2% CH) und 10 Minuten Beizdauer und erhielt zugleich höhere Erträge als bei der Heißwaſſerbehandlung. Ustilago hordei, gedeckter Brand, Hartbrand der Gerſte. Stärke der Beizflüſſigkeit 1,3% Formaldehyd, entſprechend 1 kg Formalin oder Hiag auf 300 1 Waſſer. Beizdauer 20—30 Minuten. Mindeſtens Sſtün— diges Nachſchwitzen. Für Wintergerſte ſtellte Heald (21. Jahresber. Verſ. Nebraska. 1908. 45) feſt, daß eine 10 Minuten lange Beize von Formalin 1:25 den Grad der Brandig— 218 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. keit von 30,6% auf 0,50 % , den der Keimfähigkeit von 97% auf 87% herab— ſetzte. Mit Hilfe eines etwas umſtändlichen und deshalb nicht empfehlenswerten Verfahrens nämlich: 4ſtündiges Anquellen in Waſſer, Sſtündiges Nachquellen an der Luft, 10 Minuten Formalin 1: 288 erzielte er mit der nämlichen Gerſte 0,93% Brand und 93,5 % Keimfähigkeit. Ustilago crameri, Kolbenhirſebrand. An LE. welche von Setaria germanica ſtammten, ſtellte Hecke (3. V. O. 1902. S. 22) feſt, daß eine 0,25prozent. Formalinlöſung (0,1 % Formal⸗ dehyd) bei 6ſtündiger Beizdauer ohne Beeinträchtigung der Keimkraft des Saat— gutes die anhaftenden Brandſporen vollkommen vernichtet. Wurde die Beizdauer nur auf 2 ¼ Stunden bemeſſen, jo blieben ſehr vereinzelte Sporen noch keim— fähig. Weiter ermittelte er, daß vollkommene Sporentötung bei Ustjlago crameri erfolgt durch „ Formalinlöſung und 15 Minuten Beizdauer, 950 5 5 „ 3 Stunden 1 Für praktiſche Bedürfniſſe als hinlänglich brandfrei bezeictel er die 15 Minuten in 0,5% oder die 60 Minuten in 0,25 % Formalinlöſung gebeizten Samen. Die Beize iſt mit Keimverzögerung verbunden, weshalb Hecke unter— ſuchte, ob etwa hierin eine Beſſerung durch Abſpülen der gebeizten Samen mit Waſſer zu erzielen iſt. Eine ſolche tritt tatſächlich ein. Es iſt dann aber nötig, die Beize von Haus aus mit ſtärkeren Löſungen auszuführen und zwar nach einem der folgenden Verfahren: 1%8 Formalinlöſung ... 15 Minuten, 0,5 5 1 Stur 9,25 93 3 S Ustilago panici miliacei verhält ſich nach Hecke ganz wie U. crameri. Jatſchewski (Flugblatt Nr. 16. Büro für Mykologie u. Pflanzenpathologie Petersburg) ſchreibt vor: Beize auf dem Haufen, 1 kg Formalin auf 300 1 Waſſer, —2 Stunden Nachſchwitzen unter Leinwandplane. Urocystis occulta, Roggenſtengelbrand. Stärke der Beizflüſſigkeit 1,33 %/, Formaldehyd, entſprechend 1 kg Formalin oder Hiag auf je 3001 Waſſer. Beizdauer 20—30 Minuten. Mindeſtens Sſtündiges Nachſchwitzen. Bei einem Freilandverſuche fand Morten ſen (a. a. O.) die Formalinbeize der Warmwaſſerbehandlung ebenbürtig. Er erzielte: Unbehandelt. .. 12.6 v. H. Stengelbrand 19,9 Körnereinheiten, Formalinbehandlung. 0,7 „ 5 22,6 45 Cintractia sorghi vulgaris (Tul.) Clinton, Sorghumbrand. Die Beſprengung der Samen Sorghum vulgare mit 0,25 v. H. Formalinlöſung blieb bei Clinton (Bull. 57. Illinois 1900. 289) ohne jegliche Wirkung. Etwas beſſer, aber auch nicht vollſtändig wirkte ſie bei Zuckerhirſe. Helminthosporium gramineum, Pilz der Streifenkrankheit. Nach Mortenſen (a. a. O.) iſt die Formaldehydbeize auch gegen die Streifenkrankheit der Gerſte von gutem Erfolge. Er erhielt: Formaldehyd. 219 Streifenkrankheit Unbehandelt .. . C · b 0, 25 v. H. — (= 0,1 v. © CH, O) 4 Stunden eintauchen . 2.4 „ 0,25 „ hr . 8 5 7 n 0,25: „ 15 * 12 5 5 „ „ A 1 20 15 2 Ol, Vergleichsweiſe lieferte Warmwaſſer 56—57°, ohne Wc 12.0.9: Krankheit. Ein Ungenannter (J. B. A. Bd. 14. 1908. 670) erzielte gleichfalls Verminderunng des Helminthosporium-Befalles mit 1 Teil Formalin: 160 Teilen Waſſer (0,25 v. H. CHI, O) und zugleich ein um 25 v. H. höheres Ernteergebnis. Demgegenüber berichtet Schander (M. Br. Bd. 2. 1910), daß er mit der 0,1 v. H. Formaldehydbeize ein völliges Fernbleiben des Pilzes von ſeiner Verſuchsgerſte nicht zu erreichen vermochte. Das Verſagen der Beizen beruht zum Teil auf der durch die Witterungsumſtände ſehr begünſtigten nachträglichen Neuinfektion. Fusarium lini. Die Beſprengung der Leinſamen mit 1: 200 Formalinflüſſigkeit wurde von Bolley (Bull. 50. Verſ. Norddakota. 1902. 27) empfohlen. Kartoffelſchorf. Verſchiedene Forſcher haben ſich des Formaldehyds auch zur Verhütung des Kartoffelſchorfes in der Weiſe bedient, daß ſie die Saatknollen einer Beize unterwarfen. Bei der Unſicherheit, welche gegenwärtig noch hinſichtlich der Ur— ſachen dieſer Krankheit beſteht, und mit Rückſicht auch darauf, daß wohl ver— ſchiedenartige Anläſſe für das Auftreten von Schorf in Frage kommen, darf es nicht Wunder nehmen, wenn die N bald günstig, bald ungünſtig aus— gefallen find. Seymour (J. A. V. Bd. 8. 1910. 360) berichtet, daß die in einer 0,25 v. H. Formalinlöſung an e Saatknollen glattſchalige Kartoffeln lieferten. Auch Holmes (J. A. V. Bd. 8. 1910. 570) gelang es durch 2 ſtündiges Einlegen der Saat in eine 0,4 v. H. Formalinlöſung eine Verminde— rung des Schorfes zu erzielen, in einem Falle von 54,3 auf 26 v. H., in einem anderen von 43,3 auf 19,8 v. H. Garman (Bull. 91. Verſ. Kentucky 1901. 56) erhielt bei einer Beize mit 3,3 1 Formalin auf 100 1 Waſſer und einſtündiger Beizdauer gänzlich ſchorffreie Kartoffeln gegenüber 12,5 v. H. ſchorfigen von den unbehandelten Knollen. Von günſtigen Erfolgen berichtet auch Wilcox (Bull. 22. Verſ. Montana) ſowie Jones (Bull. 85. Verſ. Vermont 1901). Letztgenannter hatte allerdings auch Mißerfolge zu verzeichnen, ähnlich wie Güſſow (Ber. Experim. Farms. Canada 1911. 237), welcher mit 400 g Formalin: 100! Waſſer und 3 ſtündiger Beize den Schorf nur von 54,8 auf 38,4 v. H. zu mindern ver— mochte. Ein ſicher wirkendes Mittel gegen den Kartoffelſchorf iſt die Formal— dehydbeize jedenfalls nicht. Kräuſelkrankheit der Kartoffel. Ohne Erfolg blieb bei Verſuchen von Spieckermann (Ib. a. Bot. 7. 1910) das Beizen der Kartoffelknollen in 0,5 v. H. Formaldehydlöſung zur Verhütung der Kräuſelkrankheit. 220 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundftoffe. 2. Die Verwendung des Formaldehydes in der Gasform. Zuweilen wirkt der Waſſergehalt des Formalins und der Hiagflüſſigkeit ſtörend. Dieſer Fall tritt namentlich dann ein, wenn die Erzielung eines vollen Erfolges, wie beiſpielsweiſe bei den Saatbeizungen, langfriſtige Behandlungen erfordert. Es iſt deshalb mehrfach verſucht worden, das trockene Formaldehyd— gas zur Vernichtung von pflanzenpathogenen Lebeweſen heranzuziehen. Eine ſolche gelingt auch. Chlamydoſporen von Fusarium dianthi werden nach Delacroix (C. r. h. 131. 1900. 961) innerhalb 1 Stunde durch das Formaldehydgas ge— tötet und Coup in (C. r. h. 147. 1908. 80) berichtet, daß letzteres bei Rhizopus die Sporen- und Sporangienbildung verhinderte. Durch eine Temperaturſteige— rung des Gaſes bis auf 75° kann, wie Wheeler (a. a. O.) ermittelte, die Wir⸗ kung noch vermehrt werden. Etwas roh ausgeführte Verſuche von David (K woprossy uſw. Diff. Dorpat. 1900) ließen das Formaldehyd in der Gasform als nicht geeignet zur Entbrandung von Getreideſamen erſcheinen. Er führt den erzielten Mißerfolg darauf zurück, daß die Formaldehyddämpfe nur in ſehr ſchwachem Maße die Fähigkeit zum Eindringen in die Samenmaſſe beſitzen. Nach ihm ſtellte Wheeler (a. a. O.) umfangreiche Verſuche zur Nutzbar— machung der Formaldehyddämpfe als Entbrandungsmittel für ſteinbrandigen Weizen an. Er erhielt bei Zimmertemperatur Beizdauer a) b) 15 Minuten 207%, 0,00% Brandähren 30 15 „ e eee 0,19 „ 7 45 5 „ ne 0,00 „ a 60 5 n 0,00 „ 15 90 9 „e 0,00 „ u 120 = ee AOUAEM- 0,18 „ % gegenüber unbehandelt . 0,96 „ 1357 15 Schädigungen der Keimkraft ſtellten ſich ein, wenn die Gaswirkungen länger als 1 Stunde dauerten. Jones und Morſe (17. Jahresb. Vermont 1903/04. 386. — 18. Jahresb. 272. — Bull. 141. Maine 1907) haben Verſuche zur Verhütung des Kartoffel- ſchorfes durch Knollenbehandlung mit Formaldehydgas unternommen. Das Ver— fahren der Genannten erfordert einen gasdichten Raum und für je 100 cbm 51 Formalin ſowie 2,5 kg Kaliumpermanganat. Letzteres iſt gleichmäßig auf den Boden einer Pfanne zu verteilen und mit dem Formalin zu übergießen. Binnen etwa 5 Minuten werden 80—85°, des vorhandenen Formaldehydgaſes ent— bunden, ſo daß die Wirkung des letzteren ſehr bald einſetzt. Bei Saatkartoffeln hat ſich eine erhebliche Schädigung nicht wahrnehmen laſſen, ſofern Sorge dafür getragen wurde, daß die Knollen nicht über das zur Gasentwicklung verwendete Gefäß gebreitet wurden. Die Beize muß vor dem Austreiben der Knollen aus— geführt werden. Niedere Temperaturen mindern die Beizwirkung. Es empfiehlt ſich deshalb, den Beizraum auf 15,5—18° C. zu halten. Auch muß die Luft des Beizraumes möglichſt feucht ſein. Formaldehyd. 221: Die auf dieſem Wege erzielten Erfolge waren: glatte Saatknollen unbehandelt .. 32% Schorfkartoffeln, ſchorfige „ 1 e 0 glatte „Formalinlöſung 4, 5 ſchorfige „ re n x glatte FJormaldehydgass , 1 ſchorfige n 3 1 Obwohl das Gas etwas beſſer un hat als die Flüſſigkeit, bleibt es doch fraglich, ob die Gasbeize bei Saatkartoffeln empfehlenswert iſt, zumal da ſich ja an der Saatknolle bei ſtärkerer Waſſeraufnahme nicht die gleichen un— erwünſchten Nachwirkungen äußern wie bei der Getreideſaat. In jüngſter Zeit hat Patterſon (Bull. 171. B. Pl. 1910) das Formal: dehydgas als Mittel zum Schutze der Ananasfrüchte gegen den Befall mit Thielaviopsis paradoxa benutzt. Das Verfahren erfordert mindeſtens 30 Minuten Beizdauer, das Gas aus 50 cem Formalin für 1 cbm Beizraum, eine geringe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 18—27 C. Zum Zwecke der Formal— dehydgasgewinnung find auf je 100 ccm Formalin 50 g Kaliumpermanganat zuzuſetzen. Zu einer durchgreifenden Verwendung des Formaldehydgaſes für pflanzen— therapeutiſche Zwecke iſt es bisher nicht gekommen, hanptſächlich zunächſt wohl deshalb, weil die Beſchaffung gasdichter Räume ſowie die Herſtellung des Formal— dehydgaſes Umſtändlichkeiten bereitet, welche bei der Verwendung von Formal— dehydflüſſigkeit nicht in Frage kommen. 3. Das Formaldehyd als Spritzmittel. Cloſe (Bull. 133. Geneva, N.-Y. 1897. — Bull. 161) und nach ihm Selby (Bull. 123. Verſuchsſt. Ohio 1901. 94) haben das Formalin auch als Spritzmittel nutzbar zu machen verſucht. Erſtgenannter bekämpfte damit den amerikaniſchen Stachelbeermehltau (Sphaerotheca mors uvae). Löſungen von 200, 375 und 500 g Formalin in 100 1 Waſſer riefen hierbei keinerlei Beſchädigungen des Laubes hervor. Im übrigen vermochten ſelbſt 7 Beſpritzungen den Pilz nicht vollkommen fernzuhalten, denn die Menge der kranken Früchte betrug: 1897 1898 1899 Unbehandelt... „ DL ne Helen. Dan 200 g Formalin: 100 1 Waſſer u eo. 95.12, 1o.ke; 375 , 5 eee . Sale. 19:09, 500 „ 5 100.1 —, a 48,8 „ 9 SR Ebenſowenig vermochte Selby Laestadia bidwellii durch 8 Beſpritzungen mit 600 g Formalin auf 100 1 Waſſer von den Weinſtöcken fernzuhalten. Somit kann die Verwendung der Formaldehydflüſſigkeit als Spritzmittel gegen Pilze auf Freilandpflanzen wohl nicht weiter in Frage kommen. 4. Das Formaldehyd als Mittel zur Bodenentſeuchung. Durch die im Erdboden enthaltenen tieriſchen und pflanzlichen Organismen werden erfahrungsgemäß viele Pflanzenerkrankungen, vornehmlich auch in den 222 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. erſten Wachstumsanfängen, hervorgerufen. Das Formaldehyd hat ſich als ein recht brauchbares Mittel zur Beſeitigung dieſer Übelſtände erwieſen. Üblicher— weiſe erfolgt die Verwendung in Form eines Aufguſſes. Die Durchtränkung des Erdreiches kann aber auch unter Zuhilfenahme eines Spritzpfahles erfolgen. Weſentliche Vorteile weiſt das letztere Verfahren aber nicht auf, im Gegenteil, es erhöht die Arbeitskoſten unnötig. Die Urteile über den Nutzen der Bodendurchtränkung mit Formaldehyd— flüſſigkeit find allerdings nicht ganz einhellig. Halſted (Neu-Jerſey 18. Jahresb. Verſuchsſt. 1898. 296, 20. Jahresb. 1900. 326) vermochte wiederholt keine Er— folge gegen den Kartoffelſchorf zu erzielen, ein Ergebnis, welches aber im Hinblick auf die geringen Kenntniſſe über die wahren Urſachen dieſer Krankheit nicht allzuſehr gegen das Formaldehyd in das Gewicht fällt. Nach Stone und Smith (Bull. 69. Verſuchsſt. Maſſachuſetts) erwies ſich das Mittel als wirkungslos gegenüber der von Botrytis, Sclerotinia und Rhizoctonia begleiteten Fallſucht des Kopfſalates (Lactuca) in Warmhäuſern. Auf der anderen Seite überwiegen aber die günſtigen Erfahrungen, wobei freilich zu berückſichtigen bleibt, daß die Bodendurchtränkung bisher nur auf kleinen Flächen wie Warmbeeten in Treib— häuſern, Saatbeeten, Pflanzſchulen uſw. zur Anwendung gelangt iſt. Für Nelfen- treibbeete ſtellte Delacroix (C. r. b. 131. 1900. 961) feſt, daß das zweimalige Aufgießen von 10 —12 1 0,33 v. H. Formalinlöſung auf 1 qm das Auftreten von Fusarium dianthi, eine 0,1 v. H. Formalinlöſung die Auskeimung der Sporen verhindert. Sehr gute Erfolge wurden gegen den Befall der Tabakspflänzchen in Saatbeeten durch Thielavia basicola von Clinton (Jahresb. Connecticut 1906. 342) mit 251 einer 1 v. H. Formalinlöſung auf 1 qm erzielt. Stone (Circ. 21. Verſuchsſt. Maſſachuſetts 1909) verhütete das Auftreten von Brand an den Zwiebeln durch Eindrillen von 400 g Formalin zu 1001 Waſſer mit den Samen. Für eine 360 m lange Drillreihe waren 41 Flüſſigkeit erforderlich. Das gleiche Ber- fahren iſt von Clinton (Jahresb. Connecticut 1906. 232) zur Bekämpfung einer in Amerika als „brittle“ bekannten Zwiebelkrankheit ausgeführt worden mit dem Erfolge, daß durch Beigabe von 4900 1 Formalin 1: 240 auf 1 ha geerntet wurden: behandelt 250 Buſhel Zwiebeln auf 0,4 ha unbehandelt 121 „ 10 % ae Eine weſentliche Verbeſſerung in den Wurzelbrandverhältniſſen von Kiefern— ſämlingen erzielte Jones (20. Jahresb. Verſuchsſt. Vermont 1906/07, 342) durch Behandlung des Bodens mit Formalin. Allerdings wurde die Keimung etwas beeinträchtigt, das Geſamtergebnis war deſſenungeachtet ein zufriedenſtellendes, nämlich auf gleicher Fläche gekeimt endgültiger Beſtand Unbehandelt. . . 2300 Pflänzchen 320 Pflänzchen 0,5 Formalin . . 2400 1 2190 11 1 v. H. Formalin. . 1700 5 1570 hr Gegen Plasmopara cubensis hat Kornauth die Bodenbeize — einen Auf— guß von 21 Formalin: 100 1 Waſſer — mit Erfolg angewendet. Eſſigſäure. 223 Aus den bis jetzt vorliegenden Angaben läßt ſich der Schluß ziehen, daß das Formaldehyd als Bodenentſeuchungsmittel namentlich gegenüber den Er— regern von Wurzelkrankheiten brauchbare Dienſte leiſtet. Im beſonderen empfiehlt Hes ſich für Gewächshäuſer, welche nicht mit Einrichtungen zur künſtlichen Er— wärmung des Bodens verſehen ſind. Zuſammengeſetzte Formaldehydbrühen. In Frankreich wird unter der Bezeichnung Bouillie Unique Usage eine aus „bisulfite cuvreux“ und Formaldehyd zuſammengemiſchte Brühe in den Handel gebracht, welche Plasmopara viticola, Oidium tuckeri ſowie Laestadia bidwellii, außerdem aber infolge des 1 auch Inſekten wie Pyralis, Conchylis, Eudemis uſw. am Weinſtock vernichten ſoll. Bretſchneider (3. V. O. Bd. 13. 1910. 135) vermochte mit dem Mittel keinerlei Erfolge gegen Plasmo— para zu erzielen. Eſſigſäure, CI; . CO OI. Plinius teilt in ſeiner Naturgeſchichte (Bd. 18. Kap. 73) mit, daß die Linſe vor Ungeziefer dadurch geſchützt werden kann, daß man ſie mit Eſſig be— ſprengt und nach dem Trocknen mit Ol tränkt. Das Verhalten der Eſſigſäure gegen die Fortpflanzungsorgane einiger paraſitärer Pilze hat Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81) geprüft. Phytophthora infestans. Die Konidien liefern in 0.006 v. H. zahlreiche normal gekeimte Schwärmſporen, in 0,06 v. H. Löſung hört jede Lebenstätigkeit auf. Die Zooſporen ſtellen in einer 0,0063 v. H. Löſung jede Bewegung ein. Auskeimung derſelben unterbleibt vollkommen. Plasmopara viticola. In 0,0063 v. H. Löſung laſſen die Konidien bereits eine gewiſſe nachteilige Beeinfluſſung erkennen. Schwärmerbildung ſowie direkte Auskeimung unterbleiben in 0,0063 v. H. Ustilago carbo. In 0,0063 v. H. erfolgt Keimung der Sporen, wohin— gegen dieſelben in 0,063 v. H. unterbleibt. Puccinia graminis. Die Uredoſporen keimen in 0,0063 v. H. nur noch in geringem Umfange, bei 0,063 v. H. unterbleibt die Keimung. In Übereinſtimmung mit der letztangeführten Beobachtung fanden Hitchcock und Carleton (Bull. 38. Verſuchsſtation Kanſas), daß eine 0,1 v. H. Eſſig⸗ ſäure die Keimung der Uredoſporen von Puccinia coronata verhindert. Mit 50 v. H. Eſſigſäure hat Müller-Thurgau (Ib. O. u. W. 1895. 61) den Gummifluß bei Steinobſt, ſofern er nicht durch verfehlten Standort, un— geeigneten Düngerzuſtand des Bodens oder gelegentliche Verwundungen verſchuldet wird, gemildert bezw. ganz ferngehalten. Bei ſeinem Verfahren werden nach Entfernung der abgeſtorbenen Rinde und der nötigenfalls auf künſtlichem Wege erweichten Gummimaſſen, die Wunden glatt geſchnitten und durch einen mit der Eſſigſäure getränkten, feſt auf die letztere aufzubindenden Lappen geſchloſſen. Das Befeuchten des Lappens mit der Säure iſt zu wiederholen. III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. 1 DD Pr Acetylen, (. II.. Schon im Jahre 1896 haben Schribaux und Chuard (J. a. pr. 1896. 1. 755) den Vorſchlag gemacht, das Acetylen zur Vertilgung von Schädigern des Ackerbodens zu verwerten. Sie empfehlen Calciumcarbid in geeigneter Weiſe der Aderfrume beizumiſchen, wonach ſich unter dem Einfluß der Bodenfeuchtigkeit das Acetylengas entwickelt. Bei den von mir (D. L. Pr. 1900. 1041) angeſtellten Freiland⸗ verſuchen vermochten 50 kg Calciumcarbid, gleichmäßig in der Bodenkrume einer 75 qm großen Fläche verteilt, die darin befindlichen Rebläuſe nicht abzutöten. Ahnliche Beobachtungen hat Zſchokke (Jahresber. Pfälz. Obſt- u. Weinbauſchule ceuſtadt a. Haardt 1900. 39) gemacht. Ebenſo hat das Gas gegen oberirdiſche Inſekten verſagt. Zſchokke (a. a. O.) berichtet, daß Blutläuſe (Schizoneura) bei 10, 20 und 30 Minuten langem Verweilen in Acetylengas leben blieben, während die 10 Minuten lange Einwirkung von Schwefelkohlenſtoff hinreichte, um die Tiere gänzlich zu töten oder doch in den Zuſtand der Unbeweglichkeit überzuführen. Schließlich iſt noch zu berichten, daß nach Britton (Jahresber. Connecticut 1907/08. 796) zur Vertilgung von San Joſeſchildläuſen (Aspidiotus perniciosus) das Acetylengas ſich gleichfalls nicht eignet, denn ſelbſt bei der hohen Menge von 3840 g Acetylen auf 2841 Raum und einſtündiger Wirkungs- dauer blieben noch 16,8 v. H. der behandelten Läuſe am Leben. Schwefeläther, C. II;. 0. C. II;. Obwohl von R. Goethe der Schwefeläther zur Blutlausbekämpfung empfohlen worden iſt, eignet ſich das Mittel doch nicht für pflanzentherapeutiſche Zwecke, ſeines hohen Preiſes halber. Coupin (C. r. h. 129. 1899. 561) ermittelte, daß trockene Samen längere Zeit in Athyläther-Luft verweilen können, ohne in ihrer Keimkraft benachteiligt zu werden. Er empfahl deshalb den Schwefeläther als Erſatzmittel für den bei der Säuberung der Samen von Niedertieren zuweilen die Samen ſchädigenden Schwefelkohlenſtoff. Feuchte Samen werden * ſchnell durch Atherdämpfe getötet. Oxalſäure, C. II. O.. Der Einfluß der Oxalſäure auf den Keimungsvorgang bei einigen Pilzen iſt von Wüthrich (3. f. Pfl. 1892. 16. 81) zum Gegenſtand einer Unterſuchung gemacht worden, welcher folgendes zu entnehmen iſt. Phytophthora infestans. Auf einer 0,0063 v. H. Oxalſäurelöſung aus⸗ gekeimt, zeigten die Konidien nur geringe Beeinfluſſung durch die Säure, bei 0,063 v. H. bildeten letztere weder Schwärmſporen noch erfolgte direkte Aus— keimung. Zooſporen auf 0,0063 v. H. Löſung unterbrachen ſofort ihre Bewegung und keimten nicht aus. Plasmopara viticola. Konidien auf 0,0063 v. H. wurden merklich in ihrer Vitalität beeinflußt, auf 0,063 v. H. gelangten ſie weder zur Schwärmerbildung, noch zur direkten Auskeimung. Acetylen. — Teer. 225 Ustilago carbo. Auf 0,0063 v. H. Löſung keimten nur noch vereinzelte Sporen und die 0,063 v. H. Löſung verhinderte die Keimung völlig. Caleiumcyanamid (Kalkſtickſtoff). Der Kalkſtickſtoff iſt in neuerer Zeit als Mittel zur Hederichvertilgung herangezogen worden, teils in Pulver-, teils in Brühenform. Heinrichſen (Pr. Bl. Pfl. 1909. 110) ſtreute 75 und 150 kg auf den Hektar mit dem Erfolge, daß eine erhebliche Menge von Hederich und weißem Senf vernichtet, der Hafer dahingegen nur ganz ſchwach und vorübergehend beſchädigt wurde. Auf dem Quadratmeter fanden ſich vor: Geſtreut: 50 bezw. 1,5 g und unbeſtreut 650 bezw. 1190 g Hederichpflanzen. Untergeſäter Klee ſowie beigemiſchte Erbſen litten nicht. Hiltner und Lang (Pr. Bl. Pfl. 1909. 25) benutzten zum gleichen Zwecke eine 10 v. H. Kalkſtickſtoffbrühe und machten die Wahrnehmung, daß ſie an die Wirkung einer unter den gleichen Verhältniſſen verabreichten 20 v. H. Eiſenvitriollöſung nicht heranreicht. Es blieben erhalten von 356 Pflanzen bei der 10 v. H. Kalkſtickſtoffbrühe 187, bei der 20 v. H. Eiſenvitriollöſung 38. Die nämlichen Erfahrungen machte Kuliſch (Ber. Kolmar 1909/10. 42). Bei ihm übertraf das Eiſenvitriol in ſeiner Wirkung den Kalkſtickſtoff, gleichviel ob er als Pulver oder als Brühe angewendet wurde, um das Dreifache. Steinkohlen⸗ und Holzteer ſowie ihre Nacherzeugniſſe. Der Steinkohlen- und der Holzteer beſitzen ebenſowenig wie die Mehrzahl der aus ihnen für pflanzenpathologiſche Zwecke hergeſtellten Erzeugniſſe eine be— ſtimmte, feſtbleibende Zuſammenſetzung. Andererſeits ſind einige Teererzeugniſſe von feſter, gleichbleibender Zuſammenſetzung, wie das Lyſol, das Orthodinitrokreſol— kalium, reines Kreſol, Creolin, Kreoſol uſw. viel zu teuer, um ſich für eine all— gemeine Verwendung im großen zu eignen. Dieſe Nachteile und noch einige andere bilden den Grund, weshalb die Teerabkömmlinge, obwohl ihre pilzkeim— und inſektentötende Kraft einen hohen Grad einnimmt, bis auf den heutigen Tag nur eine beſchränkte Verwendung gefunden haben. Für die Behandlung lebender Pflanzen kommen nur ganz wenige Teererzeugniſſe in Frage. In der Hauptſache werden ſie zur Entſeuchung ruhender Pflanzen bezw. Pflanzenteile, als Abſchreckungsmittel gegenüber höheren und niederen Tieren, ſowie zur Ver— tilgung von Inſekten außerhalb der Pflanze, beiſpielsweiſe von Niedertieren des Bodens, in Benutzung genommen. Teer. Infolge ſeiner zähflüſſigen Beſchaffenheit eignet ſich der Teer als Er— ſtickungsmittel überall dort, wo eine Gefährdung der Pflanze nicht zu befürchten iſt. So gehen die an der Baumrinde, an Holzpfählen, bemooſten Steinen uſw. ſitzenden Eierſchwämme von Liparis dispar und anderen Schmetterlingsarten vollkommen zugrunde, wenn ſie mit Teer überpinſelt werden. Hollrung. 2. Auflage. 15 296 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Im Staate Maſſachuſetts iſt dieſes Verfahren zeitweiſe im großen Maß— ſtabe durchgeführt worden. Beſtreichen der von überflüſſigen Rindenfetzen be- freiten Reben während der Herbſt- und Wintermonate mit der Balbianiſchen Miſchung (j. weiter unten) dient zur Vernichtung von Tetranychus telarius und Phylloxera vastatrix-Eiern. Sajo benutzte reines Steinkohlenteeröl mit gutem Erfolg gegen die Komma-Schildlaus, Lepidosaphes ulmi, ſofern im Frühjahr vor dem Aus⸗ bruch der Knoſpen Stamm- und Aſtteile der befallenen Bäume ſo kräftig mit dem DL bepinſelt wurden, daß keine Stelle trocken blieb. Holzteeröl erwies ſich für die ruhenden Knoſpen nachteiliger als Steinkohlenteeröl. Nur junge Zweige von Ailanthus glandulosa, ſowie von Elaeagnus erwieſen ſich als ſehr empfindlich gegen den Anſtrich. Weichſel, Aprikoſe, Robinie, Walnuß, Birne, Eiche zeigten genügende Widerſtandsfähigkeit. Der ſtarke Geruch macht den Teer ferner geeignet zum Abſchreckungsmittel. Als ſolches wird er namentlich gegen Krähen verwendet. Howard benutzte eine Miſchung aus Vorſchrift (88): Güsteer 2 Oloke Kupfervitriol . 12 „ Wafer, l Herſtellung: Teer in einen Eimer ſchütten, 50! ſiedendes Waſſer hinzugeben, kräftig umrühren, den an der Oberfläche ſich bildenden dicklichen, ſchwärzlichen Schaum vermittels Strohwiſch uſw. entfernen. Kupfervitriol in 501 Waſſer löſen, zur Teerbrühe hinzufügen, Gemiſch gut durcheinanderrühren. Verwendung: Mit der über dem Bodenſatz ſtehenden Brühe iſt das Ge— treide auf der Tenne zu benetzen, durchzuſtechen und ſchließlich behufs raſcherer Zurücktrocknung mit etwas Staubkalk zu bewerfen. Von Tetard (J. a. pr. 1894. II. 616. 630) wird nachfolgendes Gemiſch N Vorſchrift (89): Gase 601 Petrolem Karbolſäure .. 1, Herſtellung: Zu dem erhitzten Teer, nach Entfernung vom Feuer, Petroleum, ſowie Karbolſäure hinzuſetzen, durcheinanderarbeiten. 11 der Löſung genügt für 1 Ztr. Getreide. Der Aufgang der Samen wird durch die Behandlung mit dem vorſtehenden Mittel um 2—3 Tage verzögert. Karbolineum. Durch Deſtillation laſſen ſich aus dem Holz- und Steinkohlenteere ver— ſchiedene ölartige Erzeugniſſe gewinnen, jo das bei 150“ übergehende Leichtöl, das bei 220 abgehende Mittelöl, das bei 220 —270 gewonnene, bereits ziem- lich dickflüſſige Schweröl und endlich das Andracenöl bei 270—400°. Pech ver⸗ bleibt als Rückſtand. Miſchungen dieſer verſchiedenen Olſorten haben die Be— zeichnung Karbolineum erhalten und ſind zeitweiſe als wahres Univerſalmittel gegen Pflanzenkrankheiten angeprieſen worden. Dem Karbolineum fehlt eine Karbolineum. 227 der Grundeigenſchaften von Bekämpfungsmitteln: die feſte gleichbleibende Zu— ſammenſetzung. Letztere iſt nicht nur bei den Karbolineumſorten aus den ver— ſchiedenen Bezugsquellen, ſondern auch bei denen einer und derſelben Erzeugungs— ſtelle eine recht wechſelvolle. An der Pflanzenſchutzſtation Wien (Z. V. O. 1909. 531) wurden 12 aus Steinkohlenteer und 1 aus Holzteer gewonnenes Karbolineum auf ihren Gehalt unterſucht. Hierbei ergaben ſich Schwankungen von 3—95 v. H. im Waſſergehalt und Unterſchiede im ſpezifiſchen Gewicht von 0,968 — 1,120. Derartige Abweichungen in der Zuſammenſetzung rühren her einmal von der verſchiedenartigen Beſchaffenheit der Steinkohle, und ſodann von dem Miſchungs— verhältnis, welches die einzelnen Bezugsquellen wählen. Ein weiterer Nachteil des Karbolineums iſt die wechſelvolle Wirkungsweiſe gegenüber der Pflanze. Die von dem Mittel ausgehenden Dünſte ſind bald ohne Nachteil, bald von großem Schaden für die grüne Pflanze. Seiner ſtarken Geruchſtoffe halber eignet ſich das Karbolineum für beſtimmte Gewächſe überhaupt nicht. Weinſtöcke dürfen vom Eintritt der Blüte ab unter keinen Umſtänden mehr mit dem Mittel behandelt werden. Somit bleibt als Feld der Anwendung für das Karbolineum nur noch der Baum in ſeinen verholzten Teilen übrig. Aber auch hier iſt Vorſicht am Platze, denn Aderhold fand beiſpielsweiſe, daß im März und im Juni mit Karbolineum behandelte Wunden an jungen Bäumen gelegentlich Abtötungen der Rinde in erheblichem Umfange nach ſich ziehen können. Im Handel erſcheint das unbearbeitete Karbolineum als ölig-zähflüſſige, tief ſchwarzbraune, ſtarkriechende Maſſe. Ein etwaiger Waſſergehalt, deſſen Ermittelung nach einem von Molz (Geiſenheimer Mitt. f. Obſt- u. Gartenbau. 1909) beſchriebenen Verfahren erfolgen kann, iſt als Verfälſchung anzuſehen. Daneben wird noch ein ſogenanntes waſſerlösliches Karbolineum unter allerhand Geheimmittel— namen hergeſtellt. Es bildet eine trübe, je nachdem mehr oder weniger ſtark— riechende, hell- bis tiefbraune Flüſſigkeit, welche ſich mit Waſſer noch weiter verdünnen läßt. Eine eingehende Unterſuchung über die Wirkung des Karbolineums als Mittel zur Inſekten- und Pilzbekämpfung hat Molz (C. P. Abt. II. 30. 1911. 181) angeſtellt. Seinen Verſuchen lagen im ganzen 30 Teeröle (rohes, entphenoltes, entbaſtes, entphenoltes und entbaſtes Teeröl, ſowie Rohbaſen und Rohphenole aus Teerölen), einerſeits in reinem, andererſeits in verſeiftem Zuſtande (50 v. H. Teeröl, 50 v. H. Seifenlauge) zugrunde. Teeröl vom ſpez. Gewicht 0,902 bis 0,910 wird von ihm als Leichtöl, ſolches von 0,998 — 1,053 ſpez. Gewicht als Mittelöl und Teeröl von 1,093 und darüber als Schweröl bezeichnet. Auf die Pflanze (junge Apfel-, Birnen- und Kirſchentriebe) wirken die Karbolineumdämpfe um ſo ſchädlicher ein, je leichter das Ol iſt. Beſonders nach— teilig wirken die Dämpfe von den Rohbaſen und den Rohphenolen. Die Teerung des Stammes (Pfirſichbaum) erwies ſich als unſchädlich. Zur Wundbehandlung eignen ſich die Teeröle nicht, denn ſie rufen unter Umſtänden Wundvergrößerung und Gummifluß hervor. Am wenigſten empfindlich in dieſer Beziehung iſt der Apfelbaum. Grünes Laub reagiert in ſehr verſchiedener Weiſe auf eine Be— handlung mit Teerölen in 1 v. H. Löſung. Das Laub der Weinrebe leidet ſehr 152 228 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. leicht, während Apfel, Birne, Zwetſche, Pfirſich, Stachel- und Johannisbeere die Beſpritzung ziemlich gut ertragen. Das Blattwerk wird um ſo mehr geſchädigt, je ſchwerer das Teeröl iſt. Molz empfiehlt Beſpritzungen mit 1 v. H. waſſer⸗ löslichen leichtem Teeröl bei Pfirſichbäumen als Erſatz für die Kupferbrühen. Alle Leichtöle beſitzen geringe fungizide und bakterientötende Leiſtungen, währenddem dieſe bei den Teerölen vom ſpez. Gewicht 1,023 auffallend gute ſind. Nectria-ditissima-Krebs verheilte unter dem Einfluß einer Behandlung mit unverdünntem Karbolineum. Plasmopara viticola wird durch Teeröllöſungen nicht in befriedigender Weiſe bekämpft. Gegenüber Sclerotinia fructigena find ſtarke pilzwidrige Wirkungen zu verzeichnen. Leichtöl wirkte gegen Schildläuſe (Diaspis piri, Aspidiotus ostreaeformis) ſicherer wie Schweröl. Zur Abtötung iſt eine mindeſtens 30 v. H. Löſung des verſeiften Teeröles erforderlich. Bei Blutlaus (Schizoneura lanigera) wurde die Beobachtung gemacht, daß unverdünntes Teeröl zwar die Läuſe vollkommen vernichtet, daß es aber zugleich den Baum beſchädigt, die Schweröle weniger wie die Leicht- und Mittelöle. Beſſeres leiſtet eine 10 v. H. Verdünnung des waſſer⸗ löslichen Karbolineums. Gegen die Weinblattmilbe (Eriophyes vitis) bewährte ſich am beſten entphenoltes Teeröl (20 v. H. in waſſerlöslicher Form). Halb⸗ ausgewachſene Raupen von Pieris brassicae wurden von einer 1 v. H. Ver⸗ dünnung der waſſerlöslichen Teeröle nicht ſämtlich vernichtet. Für Euproctis- Raupen leiſteten die waſſerlöslichen Rohphenole aus Teerölen und die Rohbaſen die beſten Dienſte. Rohphenole töteten bereits in 0,5 v. H. Verdünnung der waſſerlöslichen Form halberwachſene Kohlweißlingsraupen (Pieris) durch Be⸗ rührung. Gegenüber den Goldafterraupen (Euproctis) verwendete Molz das Teeröl auch als Magengift und verglich ſeine Wirkung mit der des Nikotines, des Schweinfurter Grünes, des Chlorbaryums, der Leinölſeife und des Kupferkalk⸗ gemiſches. Während Kupferkalk in einer Stärke von 2 v. H. eine deutlich fraß⸗ abſchreckende Wirkung ausübte, vermochten die Teeröle eine ſolche nicht unter allen Umſtänden hervorzurufen. Als Magengifte in 1 v. H. Löſung blieben ſie wirkungslos. Sofern das Karbolineum fraßabhaltende Eigenſchaften ent— wickelt, iſt der erzielte Erfolg nicht auf die in ihm enthaltenen Rohphenole und Rohbaſen zurückzuführen. Bei der Bekämpfung von Bodeninſekten (Enger- linge, Larven von Tenebrio molitor) eignet ſich das Karbolineum nicht als Erſatz für den Schwefelkohlenſtoff und den Tetrachlorkohlenſtoff. Für Schädiger, welche ſich nahe an der Bodenoberfläche aufhalten (3. B. Heterodera schachtii) wird die Verwendung eines Gemiſches von Karbolineum und Schwefelkohlenſtoff angeraten. Die kurz vor der Einſaat in den Boden gebrachten Teeröle wirken nach— teilig, die mehrere Monate vorher eingebrachten vorteilhaft auf den Pflanzen— wuchs ein. Schander (M. Br. 2. 1910) empfiehlt größte Vorſicht bei der Verwendung von Karbolineum im Obſtbau. Er hält eine Beſpritzung während des Winters mit 10—20 v. H. Brühe für zuläſſig. Dagegen erklärt er das Mittel für ungeeignet gegen Blattläuſe und Pilze. Karbolineum. 229 Tullgren und Dahl (Uppsatser i praktisk Entomologi. 1908. 55) fanden, daß das Karbolineum unter ſchwediſchen Verhältniſſen nicht zur Sommer— behandlung geeignet iſt, daß aber 5—10 v. H. Emulſionen in Form einer Winter— behandlung befriedigende Leiſtungen gegenüber Blattläuſen und Blutläuſen auf— zuweiſen haben. Arbolineum iſt nichts anderes als eine Bezeichnung für Karbolineum. Wie Schander (a. a. O.) zeigte, bildet das Arbolineum nicht, wie in manchen Empfehlungen behauptet wird, einen brauchbaren Erſatz für die Kupferkallbrühe bei der Bekämpfung des Apfelſchorfes (Fusicladium). Seine Spritzverſuche ergaben: Apfelgewicht Schorfmenge ehendelt 37,8 g 97 - 97,3 v. H. 0,5 v. H. Arbolineum . 32,5 „ 96,7 97,3 „ 2 v. H. Kupferkalkbrühe 48,9 „, B Die nachfolgenden, zum Teil ſchon älteren Mittel ſind im weſentlichen nichts anderes als Karbolineumgemiſche und müſſen deshalb wie dieſe beurteilt werden. Eines der älteſten iſt die urſprünglich zur Vernichtung der ſogenannten Wintereier von Phylloxera vastatrix beſtimmte Balbianiſche Wiſchüng deren Herſtellung zu erfolgen hat nach der Vorſchrift (90): Steinkohlenteeröl 1 5 RR FFF 408 Pötter Kalk 25 e a OR en ae ar LO LEN Später (R. V. 63. 1899. 2. 205) iſt das Mittel in nachſtehender Weiſe vereinfacht worden. Vorſchrift (91): Schweres Teerröl . . .. 4,5 —9 kg T 18 Waſſer . u 1001 Herſtellung: Den Kalk mit möglichſt wenig Waſſer zu Fettkalk ablöſchen, das Ol mit dem Fettkalk gut miſchen, alsdann in kleinen Mengen unter beſtändigem Umrühren das Waſſer hinzuſetzen. Nachträg⸗ liche Olausſcheidung auf der Oberfläche deutet fehlerhafte Her— ſtellungsweiſe an. Wenn dieſe Brühe hier und da gegen Conchylis und Eudemis in den Traubengeſpinſten empfohlen wird, ſo muß daran erinnert werden, daß alle teer— haltigen Bekämpfungsmittel ſich mit Rückſicht auf die Möglichkeit der Annahme von Teergeruch durch die Trauben nicht für Weinberge eignen. In Italien wurde Leim und Soda, neuerdings auch Terpentinäther zur Herſtellung von Teeremulſionen empfohlen, eine Leimemulſion von Targioni— Tozzetti (Agric. italiana 1891) gegen Schizoneura, Chinoaspis und Aspidiotus, eine Sodaemulfion von Franceschini (ref. St. sp. 20. 1887) gegen Diaspis pentagona und eine Terpentinätheremulſion von Voglino (Flugblatt 4, Osserva— torio Consorziale, Turin) ebenfalls gegen Diapsis pentagona zum Aufpinſeln nach Abreiben der Rinde. Letztere beſteht aus 230 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Vorſchrift (92): De 2er Ubhlke Terpentinäther . 0,6 „ Sodjaa! z Mehl eine Kleinigkeit Waſſer L0ON Gegenüber Aulacophora hilaris, dem Kürbisblattkäfer, bewährte ſich nach Wallis (J. A. V. 1908. 100) nachſtehende Brühe beſſer wie Bleiarſenat und Schweinfurter Grün. Vorſchrift (93): Rohes Teeröl. . 1,25 1 Schmierſeife . 1,2 kg Abſoda „0,1505% Wie eO Seife und Soda in 2,5! kochendem Waſſer löſen, Teeröl hinzuſetzen, emul- ſionieren, Reſt des vorher erhitzten Waſſers hinzufügen, miſchen. Karbolſäure. Die auch als Phenol, Phenylhydrat, Monooxybenzol, Phenylſäure bezeichnete Karbolſäure (Acidum carbolicum) bildet in reinem Zuſtande farbloſe, in Waſſer und Alkohol lösliche, bei 42“ ſchmelzende und bei 182“ in Gasform übergehende Kriſtalle von der Zuſammenſetzung C H, OH. Als Acidum carbolicum liquidum crudum wird eine 15—80 v. H. Phenole, Kreſole uſw. enthaltende Flüſſigkeit bezeichnet, welche ſich nur in beſtimmten Fällen für pflanzenpathologiſche Zwecke eignet. Zur allgemeinen Verwendung gelangt üblicherweiſe ein als Acidum carbolicum liquefactum Ph. G. V bezeichnetes Erzeugnis, deſſen Preis (E. Merck, Preisliſte 1913) 1,06 —1,20 M für das Kilogramm beträgt. Wiederholt iſt der Verſuch gemacht worden, die Karbolſäure auch gegenüber den Erregern von Pflanzenkrankheiten nutzbringend zu verwerten. Ein durchgreifender Erfolg iſt bis jetzt aber dieſen Beſtrebungen verſagt geblieben. Unbedingt nötig wird es für die Zukunft ſein, über die bei Bekämpfungsverſuchen verwendete Karbolſäure nähere Gehalts- und Beſchaffenheitsangaben zu machen. Ohne dieſe Angaben ſind alle Mitteilungen über die mit karbolſäurehaltigen Mitteln gemachten Er— fahrungen minderwertig. Das Mittel kann für ſich allein oder in Verſeifungen angewendet werden. Einfache Karbolſäure. Innerlich iſt von Green (J. M. N. 1. 120) ein als Phenyl bezeichneter Stoff, vermutlich Karbolſäure, Kaffeebäumen verabreicht worden. Er goß über den aufgelockerten Boden rund um den Baum eine aus 1 Teelöffel voll „Phenyl“ auf 21 Waſſer beſtehende Brühe. Das verwendete Quantum wird nicht an— gegeben. Green bemerkte anfänglich „nach Ablauf eines Monats finde ich, daß der als Verſuchsobjekt dienende Baum, die grüne Schildlaus, Lecanium viride, vollſtändig abgeſtoßen hat, während die Plage auf den benachbarten Bäumen eher zu- als abgenommen hat.“ Später hat er jedoch erklärt, daß er von der innerlichen Phenylbehandlung nichts halte. Karbolſäure. 231 Außerliche Verwendung hat die Karbolſäure als Boden- und Samen— desinfektion ſowie als Spritz- und Streumittel zur Vertilgung von Inſekten auf belaubten Pflanzen gefunden. Kühn (B. 3. 88) vermochte durch Beigabe von 50 kg einer 30 v. H., 50 v. H. bezw. 100 v. H. Karbolſäure auf ¼ ha die Zuckerrüben nicht von Heterodera schachtii freizuhalten. Aſhmead (Bull. 14. D. E.) empfiehlt Kohlpflanzen, auf welchen Plusia brassicae, die Kohlraupe, auftritt, mit einer Miſchung beſtehend aus 20 Teilen phosphorſaurem Kalk, 3 Teilen friſch gelöſchtem Kalk und 1 Teil Sägeſpänen, welche vollſtändig mit Karbolſäure durchtränkt worden ſind, zu überſtreuen und dieſe Behandlung nach 2—3 Tagen zu wiederholen. Hellriegel (Z. Z. 1890. 555) verwendete eine 20 ſtündige Einweichung der Rübenſamen in 1 v. H. Karbolſäurelöſung zur Verhinderung des Auftretens von Wurzelbrand. Carlſon (3. Z. 1894. 434) weicht zu gleichem Zwecke die Rübenkerne zunächſt erſt 3 Tage lang bei 17½ — 19 C. in Waſſer ein und beizt fie dann erſt mit einer 1—2 v. H. Löſung von roher Karbolſäure. Ziem— lich umfangreiche Verſuche ſtellte Frankl (O. Z. Z. 1894. 225—240) mit einer 0,5 v. H. Karbolſäure als Beizmittel für Rübenſamen an. Bei 20ſtündiger Einwirkungsdauer gingen die Knäule erſt nach 14 Tagen und ziemlich lückenhaft auf. Die Pflänzchen blieben bis auf wenige Ausnahmen vom Wurzelbrand ver— ſchont. Eine 18 ſtündige Beize ergab die nämlichen Reſultate. Der nur 15 Stunden gebeizte Samen lief bereits am 8. und 9. Tage vollkommen auf. 25 v. H. der Pflänzchen waren vor dem Vereinzeln wurzelbrandig, überſtanden die Krankheit aber ohne nennenswerten Nachteil. Ungünſtige Ergebniſſe wurden mit der 10 ſtündigen Beize erzielt, denn es erlagen etwa 50 v. H. der Pflanzen dem Wurzelbrand ohne ſich wieder zu erholen. Mit einer 1 v. H. rohen Karbolſäure gelang es Webſter (I. L. 7. 206) den Blaſenfuß auf Zwiebeln, Limothrips tritici Pack., zu vernichten, ſoweit als er in den Bereich des über die Pflanzen verſpritzten Mittels kam. Nach Marlatt (V. D. A. 1895. 397) haben Beſprengungen der Weinſtöcke mit 1 v. H. Karbolſäure den Roſenkäfer, Macrodactylus subspinosus, vertrieben. Ungünſtige Erfahrungen machte Slingerland (Bull. 44 der Verſuchsſtat. zu Ithaka, New York) mit einer 10 v. H. Löſung beim Birnbaumſauger, Psylla pyricola, denn die Eier dieſes Schädigers blieben zum größten Teile lebensfähig, während die Blattknoſpen beſchädigt wurden. Dahingegen wird von einem nicht genannten Autor (O. L. W. 1892. Nr. 23) berichtet, daß eine 10 v. H. Amylokarbollöſung die Larven des Spargelkäfers, Lema asparagi L., erfolgreich zurückhält, wenn im Laufe des Sommers wenigſtens 4 Beſprengungen vorgenommen werden. Als Abſchreckungsmittel gegenüber Wurzelläuſen von Forbes (Bull. 130. Illinois 1908) verwendet, verſagte die Karbolſäure faſt vollkommen. Gleichzeitig ſtellte der Genannte feſt, daß die 5—30 Minuten währende Einwirkung einer 2 v. H. Karbolſäure auf die Keimkraft von Maisſamen keinen ſchädlichen Einfluß ausübt. Auch zur Unkrautvertilgung iſt die Karbolſäure in Anwendung gebracht worden und zwar von Jones und Orton (12. Jahresb. Vermont 1899. 182), 232 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. welche mit einer 3 v. H. Karbolſäurelöſung gegen Löwenzahn (Taraxacum), Blut⸗ hirſe (Panicum), Knöterich (Polygonum) und Wegerich (Plantago) beachtenswerte Erfolge erzielten. Verſeifte Karbolſäure. Mit Seife gibt die Karbolſäure ziemlich gut haltbare Emulſionen, welche gegen die als Kaiwurm bezeichnete Larve des Apfelblütenſtechers (Anthonomus pomorum), gegen den Apfelblattſauger (Psylla mali), die Blutlaus (Schizoneura lanigera), die Knoſpengallmilbe (Phytoptus ribis Westw.) auf Johannisbeer⸗ ſträuchern, gegen Rindenläuſe und Apfelbaumbohrkäfer brauchbare Dienſte leiſten. Die Zuſammenſetzung der ſpritzfertigen Brühen iſt gewöhnlich derart, daß ſie 0,5—0,75 v. H. Karbolſäure und ebenſoviel oder weniger Seife enthalten. Für die Herſtellung gelten die bei der Petroleumbrühe (j. weiter unten) gemachten Vorſchriften. Empfohlen wurde das Mittel u. a. von Whitehead (J. A. S. 3. F. Bd. 2 T. 2. S. 241) und von Cook (Jahresb. 1890. Verſuchsſt. für Michigan, S. 223). Zur Behandlung von Inſekten auf verholzten Pflanzenteilen, beiſpiels⸗ weiſe Milben auf Rebholz, können ſtärkere Brühen Verwendung finden, welche bis zu 1 v. H. Karbolſäure und bis zu 3 v. H. Seife enthalten. Rathay (Wein⸗ laube 1894, Nr. 9) bezeichnet eine 1 v. H. Löſung in Waſſer als geeignetes Be⸗ kämpfungsmittel für die rote Milbenſpinne (Tetranychus telarius) auf Wein⸗ ſtöcken und Fleiſcher (2. f. Pfl. 1900. 70) empfiehlt gleichfalls die einprozentige Löſung, in erſter Linie zur Blattlausvertilgung. Kreſol (Kreſylſäure). Die Kreſylſäure (Ortho-Meta-Para-Kreſylſäure) entſpricht der Formel C, H.. OH. (CH,). Das Orthokreſol bildet weiße, in Alkohol, Ather, Chloroform, in Alkalien und in etwa 30 Teilen Waſſer lösliche, bei 23—30° ſchmelzende und bei 187—189° vergaſende' Kriſtalle. Die Meta- und die Parakreſylſäure beſitzen nur geringe Waſſerlöslichkeit. Für pflanzenpathologiſche Zwecke kommt nur die billigere Orthokreſylſäure (E. Merck, Preisliſte 1913, 1 kg = 1,90 M) neben dem Cresolum crudum Ph. G. V., einem gereinigten Gemenge verſchiedener Kreſole (E. Merck, Preisliſte 1913 1 kg = 1 M) in Frage. Letzteres bildet eine gelb- braune, klare in Alkohol und Ather lösliche, in Waſſer nur ganz wenig lösliche Flüſſigkeit, welche die drei Iſomerenkreſole in wechſelnden Mengen enthält. Um eine gleichmäßige Verteilung des Kreſols in Waſſer zu ermöglichen, iſt die Ver— miſchung mit Alkalien nötig, mit denen es lösliche Verbindungen eingeht. Ein Gemiſch aus Rohkreſol und Seife hat den Namen Sapokarbol er— halten. Eine 1 v. H. wäſſerige Löſung dieſes Mittels tötet, wie Sidler (Ib. O. u. W. 1893. 75) mitteilt, die Blattläuſe nur unvollkommen. Stärkere Löſungen beſchädigen das Laub. Gleiche Beobachtungen hat Koebele (I. L. 6. 16) gemacht. Nach ihm werden Phorodon-Läuſe auf Pflaumenbäumen ſowohl durch eine 2 v. H. wie durch eine 1 v. H. Sapokarbollöſung vollſtändig vernichtet, in beiden Fällen werden aber die Blätter verbrannt. Fleiſcher (3. f. Pfl. 1891. 328. 1896. 17) bezeichnet das Sapokarbol in 1 v. H. Löſung als das zur Zeit beſte Blattlaus— vertilgungsmittel, „es iſt bequem, ſehr billig, haltbar, ſicher wirkſam und den Kreſol. — Antinonnin. 233 Pflanzen mit geringen Ausnahmen unſchädlich“. Die Verſchiedenheit der vor— ſtehenden Urteile wird durch die ſchwankende Zuſammenſetzung des Mittels zur Genüge erklärt. Fleiſcher verwendete ein unter der Marke Nr. 1 gehendes Präparat der chemiſchen Fabrik Eiſenbüttel in Braunſchweig. Als Kreſolwaſſer bezeichnete Moritz (A. B. A. 6. 1908. 499) eine Miſchung von 10 ccm Kreſolſeife (mit 28 v. H. Kaliſeife) und 90 cem Waſſer. Nach den Unterſuchungen des Genannten liefert dieſes Mittel eine ſichere Ver— nichtung der Rebläuſe (Phylloxera vastatrix) und ihrer Eier und zwar wird dieſe Wirkung erzielt mit unverdünntem Kreſolwaſſer nach .. az 5 Minuten 40 ccm Kreſolwaſſer zu 100 cem Fläſſigkeit 30—35 „ 20 7 7 7 [23 60 [23 Ferner haben Coquillett und Murtfeldt ein Thymokreſel benanntes, in den Vereinigten Staaten fabrikmäßig hergeſtelltes Präparat auf ſeine Wirkſamkeit ge— prüft. Erſterer bemerkte bei Anwendung einer Löſung von 11 Thymokreſol: 2000! Waſſer keine Wirkung auf Lecanium hesperidum und Aspidiotus citrinus; mit 11: 1000 1 Waſſer gelang es ihm, 90 v. H. dieſer Schildläuſe ohne Schaden für die Zitronen⸗ und Orangenbäume zu vernichten (Bull. 26. D. E. 35). Die Ergebniſſe der entſprechenden Verſuche Murtfeldts (Bull. 26. D. E. 38. 43. 44) ſtehen hiermit in einigem Widerſpruch. Eine Verdünnung von 1 Teil Thymo— kreſol mit 30 Teilen Waſſer wirkte ungenügend gegen Murgantia histrionica und die Apfelſchildlaus, Chionaspis furfurus. 1 Teil Thymokreſol mit 50 Teilen Waſſer verdünnt verhielt ſich ebenſo mit Bezug auf die Larven und Käfer von Leptinotarsa decemlineata (Kartoffelkäfer), Anasa tristis (Kürbis wanze), Diabrotica 12 punctata (Gurkenkäfer) uſw. Bei wiederholter Anwendung gingen Kohlraupen und Blattläuſe ſchließlich zugrunde. Im übrigen weiſt auch Murtfeldt darauf hin, daß eine Beſchädigung der Pflanzen durch das Mittel nicht hervorgerufen wird. Die Gehaltsbeſtimmung der Kreſolſeife erfolgt durch Abſcheidung der Kreſolfettſäure vermittels Ausſalzung in einer Meßröhre. Schmatolla (Apoth.- Ztg. 82. 815) gibt folgendes Verfahren an. 100 cem Kreſolſeifenlöſung mit 50 ccm verdünnter Schwefelſäure in einer Meßröhre von 200 cem Inhalt durcheinander ſchütteln; nach einer Stunde die Stärke der Kreſolſchicht ableſen. Sie muß mindeſtens 73 ccm und das ſpezifiſche Gewicht des filtrierten Kreſoles mindeſtens 1,004 betragen. Das abgeſchiedene Kreſol nimmt etwa 8 v. H. Waſſer auf. Moritz (a. a. O.) verſetzt 10 ccm der zu prüfenden Seife mit 15 cem Salzſäure ſowie 5 g Chlornatrium und fordert eine 7,8— 9,5 cem betragende Kreſolmenge. Der Hauptnachteil des Kreſoles iſt ſeine je nach der Zuſammenſetzung ſchwankende Wirkungsweiſe. Antinonnin. Das Antinonnin bildet einen apfelſinengelben Brei, welcher 50 v. H. eines von den Profeſſoren Harz und von Miller entdeckten, Orthodinitrokreſolkalium 234 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. benannten Stoffes enthält. Um dem Austrocknen dieſes Breies vorzubeugen, iſt derſelbe mit einem geringen Zuſatz von Seife verſehen worden. Das abſolut trockene Orthodinitrokreſolkalium iſt leicht explodierbar. Den Namen Antinonnin hat es deshalb erhalten, weil es während eines Auftretens der Nonnen raupe, Liparis monacha, in den bayeriſchen Forſten entdeckt und für ein Spezifikum gegen dieſen Schädiger angeſprochen wurde. Die mit dem Antinonnin inzwiſchen angeſtellten Verſuche laſſen erkennen, daß das Mittel geeignet iſt, unter Umſtänden ganz wertvolle Dienſte gegen Inſektenſchädiger und beſtimmte Pilze zu leiſten, daß andererſeits die anfänglich auf dasſelbe geſetzten Hoffnungen zu weitgehende waren. Ein ungenannter Autor berichtet (Süddeutſche Apotheker-Zeitung 32. Jahrg. 1892. Nr. 30), daß bei Ver⸗ dünnungen von 1: 750-1: 1000 für die Pflanze nicht das geringſte zu be— fürchten iſt. Falls ſtärkere Löſungen erforderlich werden und die zu be— handelnden Pflanzenteile jung und zart ſind, iſt es ratſam, die letzteren 24 Stunden nach Aufſtäubung des Mittels mit Waſſer abzuſpritzen. Das Mittel erfordert bei der Anwendung im großen unter allen Umſtänden leicht zu be— ſchaffende, große Mengen von Waſſer in der Nähe des Ortes, an welchem es zur Anwendung gelangen ſoll. Allem Anſcheine nach beſchränkt ſich ſeine Wirkungs— fähigkeit auch nur auf weichhäutige Schädiger. Die hartſchaligen Liguſter— Lappenrüßler, Otiorrhynchus ligustici L., widerſtanden den Einwirkungen einer ziemlich ſtarken Antinonninlöſung zum weitaus größten Teile. Die nachſtehenden Berichte enthalten eine indirekte Beſtätigung hierfür, inſofern als ſie ſich ſämtlich auf weichhäutige Inſekten beziehen. Thorſen ver- zeichnet gute Erfolge gegen Nematus ribesii auf Johannisbeeren mit einer 0,125 v. H. Antinonninlöſung (Z. f. Pfl. 1895. 174). Schöyen hat das Mittel als vorzüglich gegen Lophyrus rufus (ebendaſ.) gefunden. Reuter berichtet (Mitt. d. Ackerbau-Min. Nr. 8. Helſingfors. 1894, ref. Z. f. Pfl. 1895. 178), daß eine mit 0,25 v. H. und 1,25 v. H. Brühe „ziemlich wirkſam“ gegen die Gras— eule, Charaeas graminis L., iſt. Auf die Nonne wirkt eine Löſung von 1: 300 nach 12—24 Stunden abſolut tödlich und ſelbſt bei Verdünnungen von 1: 1000 gingen nach 24 Stunden noch ¾ der Nonnenraupen zugrunde. Selbſt mit der 800 fachen Verdünnung gelang es ihm, die „zählebigen und gefräßigen“ Larven ſicher zu töten. Durch einen geringen weiteren Seifenzuſatz wird das Mittel noch wirkungsvoller, indem dann ſelbſt Löſungen von 1: 1500 den Nonnen noch abſolut tödlich werden. Ebenſo brauchbar iſt das Antinonnin gegen Schild— läuſe auf Zimmerpflanzen, Apfel- und Pfirſichbäumen uſw., ferner beim Auf- treten von Blaſenfüßen (Thrips), Milbenſpinnen (Tetranychus), Blatt- läuſen. Mäuſe werden durch 0,001 g Orthodinitrokreſolkalium, Ratten durch 0,02 g getötet. Antinonnin hat ſich auch als ausgezeichnetes Mittel zur Zer— ſtörung von Baum ſchwämmen wie Polyporus vaporinus P. destructor, Trametes cryptarum (Rotfäule und Ringſcheibe der Kiefer) bewährt. Die Löſungen können in dieſem Falle ſelbſt noch dünner als 1: 1500 ſein, ohne unwirkſam zu werden. Trotz alledem dürfte gegenwärtig das Antinonnin kaum noch im Ge— brauche ſein. Thymol. — Lyſol. 23 O1 Thymol, (C10 HI 0 (5⸗Propyl⸗ m⸗Kreſol). Conſtantin und Dufour (R. B. 1893. 497 — 514) haben Verſuche mit einer 2 v. H. Thymollöſung gegen die Molekrankheit der Champignons angeſtellt, aus welchen hervorgeht, daß dieſe Subſtanz ein ziemlich wirkſames Mittel zur Verhinderung der Krankheit bildet. Einer allgemeinen Einführung des Mittels in der Praxis ſtehen ſeine Schwerlöslichkeit in Waſſer ſowie ſein hoher Preis entgegen (E. Merck, Preisliſte 1913. Thymol cryst. Ph. G. V. 1 kg = 14,50 M). Lyſol. Ein aus gleichen Teilen Rohkreſol und Kaliſeife zuſammengeſetzter Körper, welcher im Gegenſatz zum reinen Kreſol mit Waſſer eine Löſung gibt, hat die Bezeichnung Lyſol erhalten. Die Anſichten über die Brauchbarkeit des Lyſoles als Inſektenvertilgungsmittel gehen weit auseinander, was in der wechſelnden Zuſammenſetzung des Rohkreſols ſeinen Anlaß haben mag. Innerlich gegeben wirkt das Lyſol nachteilig auf die Pflanze (Otto, Z. f. Pfl. 1892. 198 —206). Zu äußerlicher Verwendung iſt das Mittel ſowohl als Inſektizid wie als Fungizid empfohlen worden. a) Als Inſektizid: 0,25 v. H. Löſung von Lyſol tötet nach Fleiſcher (Z. f. Pfl. 1891. 330) nackte Blattläuſe, ohne den Pflanzen merklich zu ſchaden. Rathay (Wein— laube 1894. Nr. 9) empfiehlt 250 g Lyſol auf 100 1 Waſſer = 0,25 v. H. als geeignetes Mittel gegen die Milbenſpinne, Tetrapychus telarius, auf den Weinſtöcken. 0,50 v. H. Lyſollöſung fand Glaab (Z. f. Pfl. 1894. 21) unwirkſam gegen Blattläuſe und dabei ſchädlich für das junge Laub von Artemisia absinthium. 1 v. H. Löſungen eignen ſich zur Vertilgung von Blattläuſen auf Pfirſich, Apfel, Roſe und von Froſtſpannern an Birnen. Roſſel (Berner Blätter f. Landw. 1894. Nr. 48 und 99) verwandte ſie mit Erfolg gegen Blutlaus. Roſenknoſpen leiden unter der Einwirkung des Mittels. 1,5 v. H. Lyſollöſung vernichtete nach Kraft (Schweiz. landw. Ztſchr. 1894. S. 349, Z. f. Pfl. 1895. 253) die Reifmotten (Cheimatobia brumata) an Kirſchbäumen ohne wahrnehmbaren Schaden für das Blattwerk. 2 v. H. Löſungen find nach Otto (2. f. Pfl. 1892. 80) ohne genügenden Erfolg gegen Aphis viciae Kalt. und verletzen dabei die Pferdebohnen. Glaab (a. a. O.) fand ſie unwirkſam gegen die Blattläuſe auf Evonymus europaeus L., ſowie gegen Raupen auf Roſengebüſchen, dahingegen werden Blattläuſe auf Roſen, Prunus domestica L. und Artemisia absinthium L., ſowie Raupen auf dem Pfaffenhütchenſtrauch binnen kurzer Zeit getötet. Die jungen Blätter der Roſen, der Apfel, Pflaumen und des Pfaffenhütchens wurden nur unbedeutend, die älteren gar nicht verletzt; die Triebe von Artemisia litten dagegen ganz bedeutend. Apfel, welche von der Löſung getroffen wurden, erhielten braune Flecke, gelangten aber zur Reife. Hertzog (Straßburger Poſt. 1894. S. 370 236 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. empfiehlt die 2 v. H. Löſung gegen Schildläuſe auf Bäumen, während Fondard (Bull. Soc. nat. Agric. 1909. 434) mit einer 5 v. H. Löſung bei Chrysomphalus minor auf Orangenbäumen nur 60 v. H. tote Läuſe erzielte. 5 v. H. Lyſolwaſſer ſoll die Ausheilung des Krebſes an Obſtbäumen weit ſchneller bewirken als ein Überzug von Teer oder Baumwachs. Sowohl die Rebläuſe (Phylloxera vastatrix) wie ihre Eier werden nach Moritz (a. a. O.) ſicher getötet durch 10: 100 Lyſol-Flüſſigkeit bei einigen Sekunden Wirkungszeit 5:100 5 5 1 „ 4100 3 nach 30 — 35 Minuten 12 2 100 2 5 48 b) Als Fungizid: Der Vorſchlag zur Verwendung des Lyſols gegen Pilzkrankheiten der Kulturgewächſe iſt von Sipière (J. a. pr. 1895. I. 204. 206) ausgegangen. Nach ihm eignet ſich eine 0,5 v. H. Lyſollöſung ebenſo gut zur Bekämpfung von Plasmopara viticola wie die Kupferkalkbrühe und beſitzt überdies noch den Vorteil, zu gleicher Zeit auch den echten Mehltau, Oidium, ſowie alle tieriſchen Feinde des Weinſtockes zu beſeitigen. Die Anzahl der erforderlichen Beſpritzungen beträgt drei. In Frankreich ſoll die erſte zwiſchen dem 20. und 30. April, die zweite zwiſchen dem 1. und 8. Mai, die dritte zwiſchen dem 1. und 8. Juni ſtattfinden. Für die deutſchen Weinbaubezirke ſind dieſe Termine je 8 Tage ſpäter zu legen. Eine Nutzbarmachung dieſes Vorſchlages iſt bisher nicht erfolgt. Conſtantin und Dufour (R. B. 1893. 497 514) beſchränkten die Mole⸗ krankheit der Champignonpilze durch eine Bepinſelung von Boden und Wänden der Zuchträume vor dem Anſetzen einer neuen Kultur. Wo die letzteren feucht gelegen find, iſt eine 2 malige Behandlung erforderlich. Mit Kupferſalz verſetztes Lyſol hat die Bezeichnung Kyrol erhalten. Es ſtellt eine ſirupsdicke, dunkelgrüne Maſſe dar, welche ſich leicht mit Waſſer zu einer milchiggrünen Flüſſigkeit miſcht. Reben und Obſtbäume vertragen Löſungen von 1—1½ v. H., Blumen nur ſolche von 0,1 v. H. Die Klebekraft iſt, wie Bolle (Ber. Görz. 1902. 20) ermittelte, geringer als bei der Kupferkalkbrühe. Wahl und Zimmermann (Z. V. O. 1909) haben Unterſuchungen darüber an⸗ geſtellt, ob ſich außer dem Rohlyſol und gereinigtem Lyſol auch das Kyrol etwa als Erſatzmittel für das unzuverläſſige Karbolineum eignet. Im ganzen ſind die Ergebniſſe nicht günſtig ausgefallen. Als Zuſatz zu einem anderen Inſektizid (beiſpielsweiſe Tabakslauge) ſcheint das Lyſol aber Brauchbares zu leiſten, indem es die Wirkſamkeit des in Frage kommenden Mittels weſentlich ſteigert. Oſterreichiſche Pflanzenpathologen haben ein als Demi-Lyſol bezeichnetes Erſatzmittel für das Karbolineum empfohlen. Als Vorzüge gegenüber dem letzt— genannten werden angeführt die immer gleichmäßige Zuſammenſetzung, die gleich- mäßig gute Löſung in Waſſer, die Unſchädlichkeit gegenüber den Gummiteilen der Spritzen und die ſaubere Beſchaffenheit der mit dem Mittel benetzten Pflanzenteile. Hinlängliche Erfahrungen über das Erzeugnis liegen noch nicht vor. [23 Creolin. — Kreoſot. 23 =] Creolin. Creolin iſt eine tief dunkelbraune, teerartig riechende, in Alkohol und Ather lösliche, milchige Emulſionen liefernde Flüſſigkeit vom ſpezifiſchen Gewicht 1,04 bis 1,08, welche aus Homologen des Phenoles, Kohlenwaſſerſtoffen, organiſchen Baſen, Harzen, Chlor und Schwefelverbindungen beſteht, es fehlt ihm eine feſte, beſtimmte Zuſammenſetzung und damit ein wichtiges Erfordernis. Halſted (19. Jahresber. Neu-Jerſey 1899. 335) berichtet, daß eine 0,5 v. H. Miſchung von Creolin mit Waſſer bereits nachteilig auf die Pflanzen einwirkt, während Fleiſcher (Z. f. Pfl. 1891. 330) noch bei einer 0,75 v. H. Brühe keinerlei Pflanzenbeſchädigungen und Zechini und Silva (St. sp. 24. 357, Z. f. Pfl. 1895. 165) ſogar bei Brühen mit 1,5 v. H. Creolin keine Pflanzen— beſchädigungen eintreten ſahen. Die 0,5 v. H. Brühe hemmt nach Halſted nur unvollkommen das Pilzwachstum. 0,75 v. H. Brühe ließ etwa die Hälfte der damit behandelten Inſekten am Leben; 1,5 v. H. Brühe vernichtete Conchylis ambiguella. Zechini und Silva benutzten die nachſtehenden Miſchungen: 1: 2. 3. Benz. ..., 1509. 152.9, 1,5 v. H. Tabakſaft. . — 1 3,0 „ Amylalkohol . 8, — — Seife A — 1,0 kg 90,5 „ 94,5 „ 1001 Mit 5 v. H. Creolinemulſion gelang es Schroeder (2. f. Pfl. 16. 1909. 1-13) 57 v. H. Heuſchreckenlarven (ſogenannte Fußgänger), mit einem Gemiſch aus 2 kg Creolin und 2 kg Kaliſeife auf 100 1 Waſſer 82 v. H. der Schädiger zu vernichten. a Als Beize für Kartoffelknollen von Mohr (Inſektengifte 73) verwendet, hatte 9,25 v. H. Creolinwaſſermiſchung bei 20 ſtündiger Einwirkungsdauer eine Verſpätung des Austreibens um 10 Tage zur Folge. Kreoſot. Das aus dem Buchenholzteere gewonnene Creosotum purum ſtellt eine ſchwarzgelbliche Flüſſigkeit von der Dichte 1,8 und dem Siedepunkte 250 —220 C. dar, welche Guajakol C. H, (OC H;). OH ſowie Kreoſol (C,H, OCH,. CH, . OH) enthält und mit Alkohol, Ather, Schwefelkohlenſtoff und Ol miſchbar iſt. Der Stoff hat einige Bedeutung dadurch erlangt, daß er von der Gipsy moth-Com— miſſion des Staates Maſſachuſetts (Forbuſh und Fernald, The gipsy moth. Boſton 1896. 123. 124) zur Grundlage für ein Mittel zur Vernichtung der Ei— ſchwämme des Schwammſpinners (Liparis dispar L.) gemacht worden iſt. Das Mittel hat folgende Zuſammenſetzung: Vorſchrift (94): rr 50 v. 5. Narbonne 20 r AR OR. 5 20 Stemtshlenteerr N). 10 23 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundftoffe. 0 und wird zum Bepinſeln der Eiſchwämme benutzt. Das Terpentin dient zur Flüſſigerhaltung des Kreoſotes, der Teer hat die Aufgabe, die Eierſchwämme ſchwarz zu färben und jo die in Behandlung genommenen Ortlichkeiten zu kenn— zeichnen. Die Zerſtörung der Eier iſt eine vollkommene. Nitrobenzol, C,H, NO. Das Nitrobenzol (Mirbanöl), eine ölige, farbloſe bis gelbliche, ſtark nach Bittermandelöl riechende, in Alkohol, Ather und Olen lösliche, in Waſſer unlös- liche, bei 209“ C. ſiedende Flüſſigkeit von der Dichte 1,187 iſt faſt gleichzeitig von Papaſogli, Targioni-Tozzetti und Del Guercio (St. sp. 20. 449. 561) als Inſektizid erprobt worden. Die beiden letztgenannten bezeichnen eine ge— wöhnliche Seifenemulſion von 0,5— 0,75 v. H. und eine alkoholiſche Seifenemulſion mit Nitrobenzol von 0,25 — 0,5 v. H. als unſchädlich für die Pflanzen. Erſterer ſtellte feſt (B. C. 1892. 492), daß die Eier von Fliegen und Seidenraupen nicht mehr zur Entwicklung gelangen, wenn ſie unter einer Glasglocke dem Dunſte von einigen Milligrammen Nitrobenzol ausgeſetzt werden. Er will auch die Reblaus mit einem Nitrobenzolgemiſch aus 5 kg Nitrobenzol, 5 kg Schwefelſäure und 901 Waſſer erfolgreich bekämpft haben. Eine Miſchung aus 50 Teilen Nitrobenzol, 150 Teilen Amylalkohol und 100 Teilen Kaliſeife bezeichnet Papaſogli als geeignet zum Schutze oberirdiſcher Pflanzenteile vor ſchädlichen Inſekten. Vor der Verwendung iſt 1 Teil des Gemiſches mit 10—20 Teilen Waſſer zu verdünnen. Zechini und Silva (St. sp. 24. 357) machten die Be⸗ obachtung, daß das Laub des Weinſtockes leicht von den Mirbanöl enthaltenden Mitteln geſchädigt wird, ſelbſt dann noch, wenn dieſelben nur 2 v. H. davon enthalten. Der Heu- und Sauerwurm (Conchylis ambiguella) geht unter der Einwirkung der 2 v. H. Miſchung zugrunde. Gegenwärtig iſt das Nitrobenzol als Inſektenvertilgungsmittel vollkommen außer Gebrauch gekommen. Pikrinſäure. Die gelbe, in 170 Teilen Waſſer, 10 Teilen Alkohol und 6,5 Teilen Ather lösliche Kriſtalle mit einem Schmelzpunkt von 122,5“ bildende Pikrinſäure (Acidum picronitricum pur. cryst.; Trinitrophenol; Ce He. OH. (NOꝛ)s) hat wohl ihres bitteren Geſchmackes halber Eingang in die Pflanzentherapie und zwar als Ab— ſchreckungsmittel gefunden. Ob ſie auch als Magengift in Frage kommt, bedarf noch der Unterſuchung. Ihre Löslichkeit macht ſie unbrauchbar für eine vor— beugende Behandlung und läßt ſomit eines der wichtigſten Erforderniſſe ver— miſſen. Auf die Pflanze wirkt die Säure ſtark ſchädigend ein. Nach den Unter- ſuchungen von Burmeſter (3. f. Pfl. 1908. 154) leidet die Keimkraft der Gerſte und des Weizens bereits unter der Einwirkung einer 0,1 v. H. Refloritlöſung (ſ. weiter unten). Wurzelbeſchädigungen konnte Mach (Ber. Auguſtenberg 1907) bereits bei Anwendung einer 0,05 v. H. Refloritlöſung beobachten. Es iſt ver— ſucht worden, dieſe üble Eigenſchaft durch einen Zuſatz von Kalk zu beſeitigen. Dieſer mit dem Namen Reflorit belegten Miſchung iſt ein Deutſches Reichspatent Nitrobenzol. — Pikrinſäure. — Naphtalin. 239 (K. 25078/451) erteilt worden. Kuliſch (Ber. Kolmar 1907/08) zeigte, daß das Reflorit gegen die in Weinbergen auftretenden Pilzkrankheiten unbrauchbar iſt, und Burmeſter (a. a. O.) fand, daß es ſich nicht zur Vernichtung der Sporen von Tilletza caries und Ustilago hordei eignet. Galerucella luteola nahm bei Verſuchen von J. B. Smith (29. Jahresb. Neu-Jerſey 1909) pikriniſierte Ulmen— blätter nicht an, wohingegen Macrodactylus subspinosus ohne weiteres die mit Pikrinſäure benetzten Weinblätter fraß. Naphtalin. Das Naphtalin iſt ein nach der Formel Cio Hs gebauter Kohlenwaſſerſtoff, welcher bei gewöhnlicher Temperatur und im gereinigten Zuſtande aus weißen in Alkohol und Ather löslichen, bei 70—80° C. ſchmelzenden, bei 100° ſubli— mierenden, bei 218 C. ſiedenden, glänzenden Blättchen beſteht. In Waſſer iſt der Stoff vollkommen unlöslich. Seine für pflanzenpathologiſche Zwecke wichtigſte Eigenſchaft beſteht in dem Geruch, welcher das Mittel zur Vertreibung und zur Abhaltung von Inſekten durch Vergällung des zu ſchützenden Pflanzenteiles brauchbar macht. Im geſchloſſenen Raume vermag das Naphtalin auch kleinere Niedertiere zu töten. Fungizide Leiſtungen ſind bis jetzt von ihm nicht bekannt geworden. Zur Vertreibung von Bodeninſekten eignet ſich das Naphtalin nicht, denn Aſo (Bull. Coll. Agric. Tokyo 1907. 413) ermittelte, daß ſchon ein Zuſatz von 0,05 v. H. Naphtalin zum Boden hinreicht, um das Wachstum höherer Pflanzen zu beeinträchtigen. Innerlich: Green (I. M. N. 1. 120) brachte Naphtalin 14 g (½ Unze) pro Kaffee— baum an die Wurzeln des letzteren in der Abſicht, damit Lecanium viride von den Pflanzen zu vertreiben. Ein Erfolg war nicht zu bemerken. Außerlich: Reines Naphtalin eignet ſich zum Schutze lagernden Getreides vor dem Be— fall mit Inſekten wie Tinea granella, Ephestia kühniella, Calandra granaria uſw. Die Keimkraft der Samen wird durch das Mittel nicht beſchädigt (V. D. A. 1895. 585). Bei Getreide, welches für Müllereizwecke beſtimmt iſt, dürfte die An— wendung von Naphtalin ſich jedoch verbieten. Das gelegentlich empfohlene Be— ſtreuen der Rübenpflanzen mit Naphtalin als Schutz gegen die Aaskäferlarve, Silpha opaca, S. atrata u.a. muß als unzweckmäßig verworfen werden. Gegen Heterodera schachtii erweijen ſich nach Kühn (B. 3. 88) 10, 20 und 40 mg Naphtalin auf 1000 g Erde im Topfe als wirkungslos. Viel häufiger als das reine Material ſind die Gemiſche von Naphtalin mit anderen Stoffen und zwar teils Pulver, teils Brühen im Gebrauch. Solche ſind: Naphtalin-Kalkpulver: Vorſchrift (95): 10-15 v. H. Rohnaphtalin, 90—85 „ Pulver von Atzkalk. 240 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Verwendung: Zur Beſtäubung des Kohles und anderer Kruziferen, als Präventiv gegen die Erdflöhe (Haltica), gegen die Larven des Spargel— hähnchens (Lema asparagi), gegen Schnecken auf jungen Bohnen— und Kohlpflanzen. Naphtalin-Schwefelpulver: Die ſogenannte Miſchung Pradel beſteht aus 90 v. H. Schwefelblume und 10 v. H. Naphtalin. Bei den Verſuchen, welche mit dieſem Gemiſch gegen den Heu- und Sauerwurm angeſtellt wurden (R. P. 1894. 222) ſtellte ſich deſſen Minderwertigkeit im Vergleich zu flüſſigen Mitteln heraus. Naphtalin-Benzinlöſung: Naphtalin iſt im Waſſer nicht löslich. Man hat deshalb verſucht, durch Einführung des Naphtalins in Benzin eine Naphtalinbrühe von gleichmäßiger Beſchaffenheit herzuſtellen. Strawſon empfiehlt namentlich gegen Inſekten auf dem Teeſtrauch 1 Teil Naphtalin und 8 Teile Benzin. Das zarteſte Blattwerk ſoll von dem Mittel nicht verletzt werden, 2 Stunden nach der Behandlung ſoll keine Spur von Geruch auf dem Laube mehr wahr— nehmbar ſein, ein Umſtand, der gerade bei der Teepflanze von beſonderer Be— deutung iſt, andererſeits aber gegen das Mittel, welches längere Zeit hindurch abſchreckend wirken ſoll, ſpricht. Mohr (3. f. Pfl. 1895. 318) beurteilt die Brühe abſprechend. Naphtalin löſt ſich nur in warmem Benzin und ſcheidet ſich beim Erkalten ganz oder teilweiſe wieder aus, zudem ſoll die Brühe für Blatt- und Rindenparenchym ſchädlich ſein. ⸗Naphtol, (10 II, (OH). Das Naphtol beſitzt einen ſchwachen Geruch nach Karbolſäure und brennend ſcharfem Geſchmack. Im Waſſer iſt es ſchwer löslich. Deshalb wird für pflanzen- pathologiſche Zwecke von Mangin (J. a. pr. 1895. I. 313-315) das Natrium⸗ naphtolat, ein Salz, welches waſſerlöslich iſt, empfohlen. Auf die Pflanzen gebracht zerſetzt ſich dieſer Stoff unter dem Einfluſſe der in der Luft enthaltenen Kohlenſäure zu Naphtol und Soda. Der ſo gebildete Naphtolüberzug ſoll ſehr feſt auf den Blättern haften und ſelbſt durch kräftige Regen nicht weggeſchwemmt werden. Mangin hat auch das Verhalten einiger Pilze gegen Naphtol⸗ löſungen ſtudiert: Bremia lactucae: Sporen werden getötet durch 5: 10000, 1: 10000, 5: 1000000. Peronospora arborescens und P. effusa: Konidien keimen zum Teil noch in Löſungen von 1: 10000. Uromyces aviculariae: Uredoſporen keimen nicht in 5: 10000, keimen teilweiſe in 1: 10000. Heterosporium echinulatum: Sporen durch 1: 10000 getötet. Nectria cinnabarina: Ascoſporen und Konidien durch 1: 10000 getötet. Trotz dieſer entſchieden pilzwidrigen Eigenſchaften glaubt Mangin, daß das Naphtol nur eine beſchränkte Anwendung finden wird und zwar beſonders für ſolche Fälle, in welchen es wünſchenswert erſcheint, die Pflanzen mit einem äußerlich nicht auffallenden Fungizid zu behandeln, alſo für den Gemüſebau, die ENaphtol. — Strychnin. 241 Blumengärtnerei ujw. Die Sodanaphtolbrühe wurde von Dufour (Chr. a, 1895. Dezembernummer) gegen den falſchen Mehltau an Reben, Plasmopara viticola de By, in Anwendung gebracht. Die Beſeitigung des Schädigers gelang indeſſen nicht. Bei der Herſtellung und Verwendung des Natriumnaphtolates empfiehlt es ſich, folgendes Verfahren einzuſchlagen: 50 g Natriumnaphtolat werden in 1 1 Waſſer gelöſt und in einer gut verkorkten Flaſche als Vorratslöſung auf— bewahrt. Kurz vor dem Gebrauch iſt je 1 1 des letzteren mit 9 1 Waſſer zu verdünnen, wodurch 10 1 einer ½ v. H. Natriumnaphtolatbrühe entſtehen. Wünſcht man dem Mittel einen Stoff zuzuſetzen, welcher deſſen Anweſenheit auf den Pflanzenteilen leicht erkennen läßt, ſo genügt es, etwas Mehl in dasſelbe einzurühren. Natriumnaphtolat verbrennt infolge ſeiner ſtark alkaliſchen Eigenſchaften unter Umſtänden das Laub. Aus dieſem Grunde zieht Mangin (J. a. pr. 1896. I. 749. 750) das neutrale Kupfer- und Eiſennaphtolat vor. Die Herſtellung von Kupfernaphtolat erfolgt auf nachſtehende Weiſe: a) 300 cem Natronlauge von 36° B. mit 2—3 1 Waſſer verdünnen, auf etwa 80% (C.? R.?) erhitzen: 400 g reines 8-Naphtol in kleinen Gaben allmählich unter Umſchütteln hinzuſetzen = 8-Naphtolnatrium. b) 250 g Kupfervitriol in 5 1 Waſſer auflöſen. Die erkalteten Löſungen a und b durcheinander miſchen und auf 100 1 Flüſſigkeit verdünnen. Der hierbei entſtehende Niederſchlag iſt außerordentlich fein, auf die Pflanze gebracht, bildet er feſt haftende, völlig unſchädliche graue Flecken. Eiſennaphtolat wird nach demſelben Verfahren hergeſtellt. Von Eiſen— vitriol find aber 270 g anzuwenden. Das Gemiſch beſitzt eine tiefgrüne, in— folge von Oxydation bald in das roſtbraune übergehende Färbung. Das Mittel iſt dort vorzuziehen, wo die Pflanze an einem Eiſenmangel leidet. Kalknaphtolat: Ein Gemiſch von Kalkmilch und Naphtolnatrium eignet ſich beſonders für widerſtandsfähige Teile der Pflanzen, wie Stämme, Wurzeln, Aſte. 1—1.5 kg Atzkalk in 51 Waſſer zu Kalkmilch löſchen und mit 51 einer 5 v. H. 6⸗Naphtolnatriumlöſung verſetzen, auf 25 1 für Stämme, bezw. 100 1 Brühe für zartere Pflanzenteile verdünnen. Strychnin. Das Strychnin iſt ein in den Samen der Brechnüſſe (Strychnos nux vomica) enthaltenes Alkaloid von der Zuſammenſetzung C. H N. Os, welches im reinen Zuſtande kleine, weiße, harte, im Waſſer ſchwer-, im kalten Weingeiſte leichtlösliche Kriſtalle bildet. In der Pflanzenpathologie hat der Stoff bisher nur Ver— wendung zur Herſtellung von Giftködern, vorwiegend für bodenbewohnende Nagetiere, alſo Feldmäuſe, Mollmäuſe, Präriehunde, Hamſter uſw. gefunden. Gelegentlich habe ich Brei von rohen Kartoffeln mit einem Zuſatz von Strychnin gegen Drahtwürmer benutzt und damit günſtige Erfolge erzielt. Die große Giftigkeit des Mittels ſteht ſeiner allgemeinen Anwendung entgegen. In den amerikaniſchen Prärieſtaaten werden die Nager durch Auslegen von Samen Hollrung. 2. Auflage. 16 242 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. (Mais, Weizen oder Kaffirkorn), welche mit der nachſtehenden Miſchung gut überkleidet worden ſind, bekämpft. Vorſchrift (97): StrychninſulfaTt . 6 kg ef e Waſſe r! en Sofern die Keimkraft der Samen erhalten bleiben ſoll, ſind letztere 48 Stunden lang in eine Löſung von 375 g Strychninſulfat auf 100 1 Regen- waſſer einzutauchen. Ein ähnliches Verfahren hat Dearborn (U. S. Dpt. Agr. Bur. Biol. Survey. Circ. 78) gegen Calospermophilus lateralis, Citellus 13- lineatus pallidus, Eutamias quadrivittatus und Peromyscus maniculatus empfohlen. An Stelle der Melaſſe verwendete er geringe Mengen Saccharin und Stärke (auf 36 1 Weizenkörner 2 Eßlöffel Stärke und 2 Teelöffel Saccharin). Als geeignetſter Träger für das Strychnin wird von ihm gequetjchter Hafer bezeichnet. Fulmek (W. L. Z. 1910. 304) vernichtete die Mollmaus (Arvicola amphibius) durch Strychninhafer, welcher mit Fenchel- oder Kümmelöl beſprengt worden iſt. Bei Anwendung von Strychninkörpern iſt Sorge dafür zu tragen, daß Nutzvieh und jagdbare Tiere dieſelben nicht freſſen können. Pyridinbaſen. Als Pyridinbaſen wird eine Gruppe von baſiſchen Körpern bezeichnet, welche bei der trockenen Deſtillation von ſtickſtoffhaltigen Kohlenwaſſerſtoffen, z. B. Dippels Tieröl entſtehen. Reines Pyridin, eine farbloſe Flüſſigkeit, welche mit Waſſer, Alkohol, Ather und fetten Olen miſchbar iſt, beſitzt die Formel C,H,N und eine Dichte von 1,0033 ſowie einen Siedepunkt von 116-1180. Für pflanzentherapeutiſche Zwecke eignet ſich nur das billige Rohpyridin, wie es zur Vergällung von Spiritus benutzt wird. Als Erſter hat wohl Moritz (A. B. A. 6. 1908. 499) den Stoff für inſektizide Zwecke herangezogen. Es ge— lang ihm, Wurzelläuſe von Phylloxera vastatrix bei 230 durch 2—3 Minuten langes Eintauchen in Rohpyridin vollkommen zu vernichten. Nach ihm hat Daneſi (A. A. L. 1911. 1/2. 774) den Verſuch unternommen, auch die Winter- eier der Reblaus durch Behandlung mit Pyridinbaſen zu zerſtören. Während aber die Radicicolae bei 16— 17“ Luftwärme unter der zweiſtündigen Einwirkung einer 0,5 v. T. Pyridinlöſung zugrunde gingen, blieb ein nennenswerter Teil der „Wintereier“, ſelbſt wenn ſie bereits in der Entwicklung begriffen waren, unbeſchädigt. Sonſt iſt das Mittel nur noch in Form von Pyridinacetat durch Maiſon— neuve (R. V. 34. 1910. 151) gegen den Rebenſtecher (Rhynchites betuleti) an- gewendet worden, wobei ſich 1,5 einer 10 v. H. Pyridinacetatlöſung auf 100 1 Kupferkalkbrühe als faſt ebenſo wirkſam wie Bleiacetat erwieſen. Ob das Mittel abhaltend oder vernichtend gewirkt hat, wird von ihm nicht weiter erörtert. Petroleum. Das Petroleum, welches an ſeinem Geſtehungsorte in den Vereinigten Staaten in der rohen Form als Crude oil, in der gereinigten als Kerosin be— Pyridinbaſen. — Petroleum. 243 zeichnet wird, bildet für ſich allein ſchon ein ſehr brauchbares Erxſtickungsmittel, in Vereinigung mit Seife zugleich auch ein wirkſames Hautätzungsmittel. Es leiſtet wertvolle Dienſte gegen alle freilebenden, weichhäutigen Niedertiere, im beſonderen gegen Hemipteren. Die Verwendungsformen ſind folgende: a) als Inſektizid: unvermiſchtes Rohpretroleum, . Gemijch von Rohpetroleum mit Seife, gereinigtes unvermiſchtes Petroleum, gereinigtes Petroleum im Gemiſch mit Waſſer, . Emulfion von Petroleum mit Seifenlauge, Emulſion von Petroleum mit Kalkmilch oder Kuhmilch, „Gemiſch mit Sand, Erde, Mehl uſw., . Gemijch mit Harz. 1. Das Rohpetroleum, crude oil. Das Rohpetroleum beſteht aus einem Gemiſch von ſchweren Blen, Paraffin, Vaſelin, Lampenpetroleum, Petroläther und Benzin in ſchwankenden Mengen— verhältniſſen. Selbſt Rohpetroleumſorten, welche aus ganz nahe beieinander— liegenden Quellen ſtammen, können Unterſchiede von 34,5—63,5° B. aufweiſen (Bull. 146. Verſ. Neu⸗Jerſep). Ein Rohpetroleum italieniſcher Herkunft (Bull. Minist. Agric. Paris 1902. 200) hatte nachfolgende Zuſammenſetzung: O A n= o D 155 v. . Brennbares Petroleum % , eh Bituminöſe Stoffe.. 16,0 „, Malhſenverluſt 9,5 „ Das Rohpetroleum iſt namentlich von J. B. Smith als Vertilgungsmittel für die San Joſelaus (Aspidiotus perniciosus) in Vorſchlag gebracht und mit gutem Erfolg verwendet worden. Woodbury (Bull. 138. Verſ. Indiana. 75) hat beſtätigt, daß ſich das genannte Inſekt mit dem Rohöl vollkommen vernichten läßt. Allerlings beobachtete er auch, wie viele Gegner des crude oil, gelegent— lich Beſchädigungen der Bäume. Nach Volck (Bull. 153. Kalifornien 1903) ſollen die beim Verſpritzen von Rohpetroleum ſich einſtellenden Pflanzenbeſchädi— gungen auf dem Eindringen leicht Bag Beſtandteile in die Spaltöffnungen und in die Gefäßbahnen beruhen. J. B. Smith (Bull. 178. Neu Jerſey 1904) hat nähere Unterſuchungen über die Umſtände, unter welchen derartige Übelſtände eintreten, angeſtellt und bezeichnet darnach alle Rohpetroleumſorten von mehr als 42° B. bei 15,5 als unſchädlich für eine bis zum Augenblick des Knoſpenaufbruches ausgedehnte Winterbehandlung der Bäume. Vorausſetzung dabei iſt die ſtaubfeine Verſpritzung des crude oil. Corbett (Bull. 70. Verſ. Weſt-Virginia) hat den Vorſchlag gemacht, das in ſeiner Zuſammenſetzung ſo ſchwankende, gegen Aspidiotus perniciosus aber ſo gute Dienſte leiſtende Rohpetroleum durch ein künſtliches Gemiſch ſeiner wirlſamen Beſtandteile Feinpetroleum und Vaſeline zu erſetzen. Eingang hat der Vorſchlag nicht gefunden. Günſtige Erfolge wurden von 16 * 244 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. J. B. Smith (a. a. O.) auch gegen Chionaspis furfurus und Psylla pyri erzielt, während die Wirkung gegenüber Blattlauseiern eine unſichere war. Ebenſowenig gelang es Cooley (J. e. Ent. Bd. 3. 1910. 57) die Eier der Miesmuſchel⸗ ſchildlaus (Lepidosaphes ulmi) auf Obſtbäumen zu vernichten. 2. Verſeiftes Rohpetroleum. Yothers und Croßmann (Florida Grower. 1911. Nr. 27. S. 7) ſtellten aus dem Rohpetroleum eine Verſeifung her nach folgender Vorſchrift (98): Rohpetroleum 24°B. . 200 1 Walfiſchölſchmierſeife . . 1001 Wafer 8 1001 und brachten ſie gegen Aleyrodes, die White fly der Amerikaner, auf Zitronen- bäumen zur Anwendung. Mit einer 1 ¼ v. H. Ol enthaltenden Verdünnung erzielten ſie 98,5 v. H. tote Läuſe. 3. Reines Lampenpetroleum. Wie das rohe, ſo empfahl J. B. Smith (18. Jahresb. Neu-Jerſey 1898. 414) auch das unverdünnte gereinigte Petroleum zu pflanzentherapeutiſchen Zwecken und zwar nicht nur für ruhende, ſondern auch für belaubte Bäume. Vorausſetzung für das Ausbleiben von Beſchädigungen bei den letzteren iſt 1. eine möglichſt hohe Entflammungstemperatur des verwendeten Petroleums, 2. eine überaus feine und nicht maſſige Benetzung des Laubes. Von dem Genannten Ende Auguſt ausgeführte Beſpritzungen mit einem Petroleum von der Ent— flammungstemperatur 43,5 C. ergaben: Sofortige Beſchädigung: bei Felſengebirgskirſchen Pyrus japonica, Pfirſiche, japaniſcher Walnuß. Geringe im Laufe der Zeit aber zunehmende Beſchädigungen: Bei Elaeagnus longipes, ſchwarzer Walnuß, Quitte (Champion), Kirſche (Montmorency) und Apfel (Staro Carlo). Faſt keine Beſchädigungen: bei Pflaume, japaniſche Kaſtauie, Citrus tri- toliata, Johannisbeere (Crandall) und Birne (Keiffer). Die Eier von Psylla piricola werden nach Ermittelungen von Slinger— land (Bull. 44. Verſuchsſt. Cornell-Univerſität) durch reines Leuchtpetroleum nicht vernichtet. 4. Gemiſche von Leuchtpetroleum mit Waſſer. Um die ſchädlichen Einflüſſe des Petroleums auf den Pflanzenwuchs zu mindern und eine Erſparnis an Petroleum herbeizuführen, hat Goff die mecha— niſche Miſchung kleiner Mengen Petroleum mit Waſſer vermittels einer eigens zu dieſem Zwecke konſtruierten Spritze eingeführt. Eine eingehende Beſchreibung der letzteren hat Weed (Bull. 30. Verſuchsſt. Miſſiſſippi) geliefert. Marlatt (I. L. 7. 121) prüfte das Verfahren und gelangte zu dem Ergebnis, daß das— ſelbe unzuverläſſig iſt, weil der Apparat nicht unter allen Umſtänden ermöglicht, ein gleichförmiges Gemiſch herzuſtellen, und weil das petroleumhaltende Waſſer auf den Blättern zu dicken Tropfen zuſammenläuft (vergl. Ald rich, I. L. 7. 114). Gould (Bull. 155. Ithaka, N.-W. 1898. 169) ermittelte, daß die Pfirſiche Petrol⸗ Petroleum. 245 waſſer von 20 v. H., Apfelbäume ſogar von 50 v. H. Olgehalt vertragen. Für die Mehrzahl der Pflanzen war eine 25 v. H. Petroleum enthaltende Miſchung faſt immer unſchädlich. Beſchädigungen machen ſich namentlich an trüben, ſonnen— loſen Tagen bemerkbar. 5. Miſchung von Petroleum mit Seifenlauge. Nach Cruickshank (Gardeners Monthly. 1875. 45, 24. Jahresb. Maſſa⸗ chuſetts 179) iſt die ſeifige Petroleumemulſion ſeit 1870 bekannt. Die Fähigkeit des Petroleums, mit Seifenlöſung eine gleichmäßige, haltbare Maſſe zu bilden, iſt zum erſten Male von dem Amerikaner Henry Bird der Offentlichkeit bekanntgegeben worden. Zwei Jahre ſpäter (1877) hat Cooke (Bull. 58. Verſuchsſt. Michigan) das Mittel zum Gegenſtand von Unterſuchungen gemacht und iſt er ſomit als der eigentliche Vater der Petrolſeifenmiſchung an— zuſehen. Urſprünglich iſt ausſchließlich eine Lauge aus gewöhnlicher Hausſeife verwendet worden. In neuerer Zeit werden auch Emulſionen mit Walfiſchöl, Schmierſeife, Quillajarinde, Saponin uſw. hergeſtellt. Mit Rückſicht darauf, daß das Petroleum abweichende Reinheitsgrade und die verſchiedenen Seifen ab— weichenden Gehalt an Alkali und Fettſäure beſitzen, erſcheint die einheitliche Zugrundelegung von Materialien beſtimmter Beſchaffenheit dringend erwünſcht, ebenſo wie die Herſtellung der Miſchung nach einer einheitlichen Vorſchrift. Als ſolche empfehle ich die folgende Petroleum 2001 Hartſeife (Oranienburger Kernſeife) . 12,5 kg toe Herſtellungsweiſe: Die Seife in Schnitzel ſchneiden, über Nacht in dem Waſſer aufweichen, ſchließlich über dem Feuer vollkommen auflöſen; bis auf etwa 40° abkühlen laſſen; dann abſeits vom Feuer das (ſtubenwarme) Petroleum hin— zuſchütten; durch fortgeſetztes Einſaugen von Seifenlauge und Herauspreſſen derſelben in das Petroleum vermittels einer ſogenannten Blumenſpritze, eine ſahnenartige, weiße Miſchung von ganz gleichmäßiger Beſchaffenheit herſtellen. Es gelingt auch aus kalter Seifenbrühe und Petroleum ein Miſchprodukt herzuſtellen. Die Verbutterung geht hierbei indeſſen ſehr langſam vor ſich. Das entſtehende Erzeugnis entſpricht auch nur in unvollkommener Weiſe den An— forderungen bezüglich Gleichmäßigkeit der Maſſe und Haltbarkeit. Von einer vollkommenen Petrolſeifenemulſion wird gefordert, daß ſie homogene Beſchaffenheit beſitzt, letztere auch längere Zeit nach ihrer Herſtellung noch bei— behält und ſich ohne Schwierigkeit und ohne Abſcheidung von Petroleum mit Waſſer verdünnen läßt. Sondert ſich nach langem Stehen am Boden der Miſchung etwas Seifenlauge ab, ſo wird die Güte der Emulſion hierdurch nicht beeinträchtigt. Vor Verwendung bedarf es nur einer erneuten Durcheinander— miſchung durch einfaches Schütteln. Verwendungsweiſe: Im allgemeinen gelangt die Petrolſeifenbrühe in ver— dünnter Form gegenüber Schädigern auf belaubten Pflanzen zur Verſpritzung. Bei der Verdünnung des Mittels iſt zu beachten, daß durch hartes Waſſer leicht Seife abgeſchieden wird und daß damit auch eine Petroleumabſcheidung verbunden 246 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. iſt. Es darf ſomit nur weiches Waſſer, am beſten Regenwaſſer, abgekochtes Waſſer oder ein durch Zuſatz von etwas Soda weich gemachtes Waſſer zur Ver— dünnung benutzt werden. Weiter iſt zu beachten, daß das ſpritzfertige Mittel bis zu 6,6 v. H. Petroleum und nicht über 2,5 v. H. Seife enthalten darf. Be⸗ ſonders empfindlich ſind Kürbiſſe, Melonen, Gurken und ähnliche Gewächſe. An Stelle der Hartſeife iſt von Vothers und Croßmann (a. a. O.) Walfiſchölſchmierſeife nach folgender Vorſchrift benutzt worden: Vorſchrift (100): Petroleum 30° B. 4 Gewichtsteile Walfiſchölſchmierſeife. 2 0 E 5 Moutelier bevorzugt die Quillaja-(Panama-) Rinde und verwendet: Vorſchrift (101): Petroleum 59 Quillaja⸗ Rinde 5 kg Wafer 100 Die Verwendung der Petrolſeifenbrühe im beſonderen. Die vorliegenden Mitteilungen über die mit der Petrolſeifenbrühe erzielten Ergebniſſe leiden zum großen Teile darunter, daß ihnen irgend eine beliebige Miſchung zugrunde liegt und daß beſtimmte Angaben über den Seifen- ſowie den Petroleumgehalt der angewendeten Brühe nicht gemacht werden. Acarina. Von Cotes (I. M. N. 3. 60) wird berichtet, daß Typhlodromus carinatus Green, ein Schädiger der Teeſträucher, durch Petroleumbrühe zu vernichten iſt. Gegen Tetranychus telarius auf Weinſtöcken empfiehlt Rathay (Weinlaube 1894. Nr. 9) eine Miſchung von 11 Petroleum und 1 kg Schmierſeife auf 100 1 Waſſer. Hemiptera. Für nackte und bedeckte Läuſe bildet die Petroleumbrühe ein wertvolles Spezifikum, indem ſie deren Erſtickung — eine Bekämpfung durch Magengifte iſt ausgeſchloſſen — herbeiführt. Unterſuchungen über die zweckmäßigſte Art ihrer Verwendung ſind namentlich von amerikaniſchen und italieniſchen Forſchern angeſtellt worden. Junge Kohlwanzen (Murgantia histrionica) werden, wie Murtfeldt (Bull. 26. D. E. 38) beobachtete, durch Petroleumbrühe getötet, ältere indeſſen nicht. Weed ſchlägt vor, dem Schädiger dadurch beizukommen, daß Senf oder Rettig zur Aufnahme der 1. überwinternden Generation zwiſchen den Kohl ge— pflanzt und die darauf verſammelten Wanzen mit einer ſtarken Emulſion ohne Rückſicht auf die Fangpflanze überbrauſt werden. Marlatt empfiehlt eine Ifache Verdünnung gegen die den Weinblättern viel Schaden zufügenden Zikaden, Typhlocyba vitifex Fitch. Das Mittel iſt in den Morgen- und Abendſtunden oder an dunſtigen, feuchten Tagen auf die Weinblätter zu ſpritzen, teils um die Zikaden unmittelbar zutreffen, teils um ihnen mittelbar beizukommen, wenn ſie ſich auf dem mit Petroleum überzogenen Wein— laub niederlaſſen (V. D. A. 1895. S. 402). Eine 2 v. H. Brühe wurde von Slingerland (Bull. 44 der Verſuchs⸗ ſtation d. Cornell-Univerſität) mit Erfolg gegen den Birnſauger, Psylla pyricola, Petroleum. 247 verwendet. Das Verfahren iſt gleich nach Ausbruch des Laubes gegen die jungen Tiere zu richten, da ältere zu flüchtig ſind, und vermag dann bis zu 90 v. H. der Schädiger zu vernichten. Die Eier wurden von einer 2 v. H. und ſelbſt 3 v. H. Brühe nicht geſchädigt. Sehr widerſprechend ſind die Angaben über die gegenüber den Aphiden erzielten Erfolge. Die Eier der Blattläuſe beſitzen erhebliche Widerſtändigkeit gegen die Petrolſeifenbrühe. Obwohl Gillette (J. e. Ent. Bd. 3. 1910. 207) mit Aphideneiern beſetzte Zweigſtücke 3Z—4 mal in Brühen mit 525 v. H. Petroleum eintauchte, vermochte er doch nicht zu einer Abtötung der Eier zu ge— langen. Koebele erzielte mit 2,16 v. H. Seife und 2,66 v. H. Petroleum keine vollbefriedigenden Ergebniſſe gegen Phorodon auf Pflaumenbäumen und in Hopfenanlagen. Das Mittel floß auf den Blättern zuſammen und rief — wahr— ſcheinlich unter Mitwirkung der Sonne — Brennflecken hervor. Eine Erhöhung der Seifenmenge um das Doppelte brachte keine Beſſerung. Auch Kuliſch (Ber. Verſ. Kolmar 1909/1910. 55) berichtet von unbefriedigenden Wirkungen einer 0,5 v. H., 1 v. H. und 2 v. H. Petrolſeife gegen Hopfenblattläuſe und von Verbrennungen. Andererſeits erzielte Alwood (Bull. 13. D. E. 38) mit 0,25 v. H. Seife und 4,2 v. H. Pelroleum gute Erfolge bei Kohlblattläuſen und nach Hofer (Schweizeriſche Zeitſchr. Obſt-Weinbau 1903. 210) gingen vollſtändig zugrunde Apfel- ſowie Zwetſchenblattläuſe bei 2 v. H. Schmierſeife und 1 v. H. Petroleum nach einigen Sekunden, Roſenblattläuſe bei 1 v. H. Schmierſeife und 0,5 v. H. Petroleum ebenfalls nach einigen Sekunden. Mit Ausnahme dichtbeſetzter Blut— lauskolonien erzielte Fleiſcher (3. f. Pfl. 1896. 14) gute Benetzung und ſichere Vernichtung der Blattläuſe durch 1. v. H. Petroleum und 2. v. H. Schmierſeife bei Gegenwart von 1 v. H. Soda. Mir ihrer Walfiſchölſeifen-Petrolbrühe er— zielten Mother und Croßmann (Florida Grower. 1911. Nr. 27. S. 7) bei 2. v. H. Ol 99,2 v. H. tote Aleyrodes. Sehr zahlreich ſind die an Schildläuſen unternommenen Verſuche. Die günſtigſte Zeit für die Bekämpfung der Cocciden liegt unmittelbar nach dem Aus— ſchlüpfen der Larven vor, weil dieſe zunächſt kein Schild beſitzen. Bei Freiland— betrieben müſſen dieſe Bekämpfungsarbeiten jedoch über größere Zeiträume ver— teilt werden. Mit Rückſicht darauf, daß infolgedeſſen in der Hauptſache beſchildete Läuſe zu vernichten ſind, läßt ſich nur durch ſtarke Brühen die gewünſchte Wir— kung erzielen, was wiederum die Beſchränkung der Bekämpfumgsarbeiten auf die Zeit der Winterruhe zur notwendigen Folge hat. Vor der Einführung der Schwefelkalkbrühe ſpielte die Petrolſeifenbrühe eine große Rolle namentlich bei der San Joſelausbekämpfung. J. B. Smith (I. L. 7. 167) fand die fünffache Verdünnung einer nicht näher bezeichneten Petroleumemulſion, vermutlich Petroleum: Seife: Waſſer = 200 1: 6 kg: 1001 für hinreichend zur Vernichtung aller Formen von Aspidiotus perniciosus, während die 11—15fache Verdünnung unvollkommen wirkte. Howard (J. L. 7. 293) beobachtetete nachſtehende Wirkungen auf Aspidiotus perniciosus, die San Joſe-Schildlaus: 248 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Reine Emulſion 90 v. der Läuſe vernichtet 1 Teil Petrolſeife, 1 Teil Waſſer 80 „ hy 1 Fr e, 1 eile u „ „ 1 95 + Bm ale 5 25 . 5 1 „ S nur geringer Prozentſatz 7 Are 5 5 1572 „ S noch geringere Menge Pr Etwas eingehender noch beſchäftigte ſich Marlatt (I. L. 7. 371) mit dem gleichen Gegenſtande und kam bei Pfirſichbäumen zu nachſtehendem Ergebniſſe: unverdünnte Emulſion, Dezember: Bis auf wenig Exemplare alle Schildläuſe tot. Bäume ſchwer beſchädigt. unverdünnte Emulſion, Januar: 100 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume ebenfalls. 1 Teil Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Dezember: 98 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. 1 Teil Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Januar: 95 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Dezember: 50 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Januar: 75 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. 3 Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Dezember: 30 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. 3 Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Januar: 75 v. H. der Schildläuſe tot. Bäume erhalten. Blätter und Früchte normal. 4 Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Januar: geringer Erfolg. 6 Teile Waſſer, 1 Teil Petrolſeife, Januar: geringer Erfolg. Zu berückſichtigen iſt hierbei, daß der Pfirſichbaum zu den gegen Petroleum beſonders empfindlichen Gewächſen gehört. Als zur Vertilgung mit Petroleumſeifenbrühe geeignet werden ſonſt noch genannt: Mytilaspis citricola Pack (Purpur-Schildlaus), M. gloveri Pack, M. flavescens Targ. Tozz., Parlatoria pergandei Comst., Aspidiotus ficus Ashm, (rote Florida-Schildlaus), A. aurantii Mask. (rote California-Schild— laus), Chionaspis citri Comst. (Orange-Schildlaus), Ch. evonymi, Ch. furfurus, Ch. theae Mask. (Tee-Schildlaus), Icerya purchasi Mask. (gefehlte Schildlaus), Diaspis lanatus, Dactylopius citri Targ. Tozz., Asterodiaspis quercicola Bouché. In Indien und auf Ceylon hat ſich nach Morris (I. M. N. 1. 49. 113) eine Imalige Verdünnung einer Miſchung aus 2 Teilen Petroleum und 1 Teil Seifenlöſung (3 — 12 kg Seife auf 100 1 Waſſer) gegen Lecanium viride auf dem Kaffeeſtrauch bewährt. Diptera. Ein amerikaniſcher Landwirt Zimmer (I. L. 1. 15) ſpricht ſich ſehr günſtig über die Wirkung einer Petroleumſeifenbrühe mit 0,5 v. H. Seife und 16,6 v. H. Petroleum gegen die Kohlfliegenmade (Anthomyia brassicae) aus. Mit der ID 1 Petroleum. 249 nämlichen Miſchung erzielte Schöyen (Z. f. Pfl. 1896. 31) gute Erfolge gegen die Möhrenfliege (Psila rosae). Lepidoptera. Kohlraupen (Pieris rapae) verhalten ſich nach Alwood (Bull. 13. D. E. 38) ſehr widerſtändig gegen Petrolſeifenbrühe, denn eine 1,3 v. H. Seife und 22,2 v. H. Petroleum enthaltende Miſchung ſoll nur 75 v. H. der Raupen getötet haben. Stärkere Brühen werden von der Kohlpflanze nicht ertragen. Dahingegen ſpricht ſich Anderſon (I. L. 1. 27) ſehr günſtig über die Leiſtungen des Mittels gegen— über den Kohlraupen aus. Bei meinen Spritzverſuchen war der Erfolg mit einer 0,7 v. H. Seife und 11 v. H. Petroleum enthaltenden Brühe ein ſehr guter, ſofern die Beſpritzung mit reichlichen Mengen unter ſtarkem Druck vorgenommen wurde. Schwammſpinnerraupen (Liparis dispar L.) werden wie Berleſe (R. P. 1. 18) zeigte, durch eine 5 v. H. Petrolemulſion von leider nicht genannter Zuſammenſetzung vollkommen vernichtet. Gegen die Gammaraupe (Plusia gamma L.) empfahl Prinſe (3. f. Pfl. 1894. 220) ein Gemiſch von 21 Petroleum mit 100 1 einer 1 v. H. Seifenlöſung in der Menge von 1000 1 auf 1 ha. Als unbrauchbar ſind nach Verſuchen von Mally (Bull. 29. D. E.) Petroleumſeifenbrühen in Verdünnungen von 4, 6, 13 und 19 ½ v. H. gegen Heliothis armiger Hübn. erkannt worden. Ebenſo ruft eine 15fache Verdünnung den Tod von Gras— eulenraupen (Charaeas graminis L.) nicht mit Sicherheit herbei. (Reuter, Mitt. des Ackerbauminiſteriums in Finnland Nr. 8. Helſingfors 1895, ref. Z. f. Pfl. 1895. 178). Conchylis ambiguella Hübn., der Heu- und Sauerwurm, wird nach Zechini und Silva (St. sp. 24. 1893. 357) durch eine aus 51 Petroleum, 1 kg Seife und 96,51 Waſſer beſtehende Brühe ſicher vernichtet. Dieſe Brühe wirkt indeſſen auf das Weinlaub nachteilig ein. Die Puppen der Geſpinſtmotte (Hypono— meuta malinella Zell.) laſſen ſich nach Berleſe (I. a. 28. 1891. 305) durch die Beſprengung mit einer 10 v. H. Emulſion vernichten. Hymenoptera. Ohne Erfolge blieb Schöyen (3. f. Pfl. 1893. 268) bei Lophyrus rufus auf Pinus sylvestris und P. maritima, während Bos (F. Z. 1895. 175) von ſehr günſtigen Erfolgen gegen L. rufus und L. pini an den Weymouthskiefern und verſchiedenen anderen ausländiſchen Pinusarten berichtet. Je jünger die Afterraupen ſind, um ſo beſſer gelingt naturgemäß ihre Vernichtung. Coleoptera. Von günjtigen Erfolgen gegen Engerlinge auf Grasland (Lachnosterna, Allorhina nitida) und in jungen Fichten ſowie Kiefernpflanzungen (Melolontha hippocastani) berichten Perkins (ref. Z. f. Pfl. 1894. 277), Alwood (J. L. 1. 48) und Schöyen (Z. f. Pfl. 1893. 167). Sajo, welcher mit Polyphylla fullo zu tun hatte, glaubt, daß bei einer Bodendurchtränkung mit verdünnter Petrol— ſeifenbrühe nur die in den oberen Schichten befindlichen Schädiger getroffen werden. Gegen die an den Wurzeln der Rebe ſich aufhaltenden Larven von Fidia viticida empfahl Marlatt (V. D. A. 1895. 392) 4—8 ! einer 9 mal ver- dünnten Petroleumſeifenbrühe (Vorſchrift 99) in eine Aushöhlung um den Reb— ſtock zu bringen und nach einer Stunde reichliche Mengen Waſſer aufzugießen. 250 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Ohne Wirkung blieb das Mittel nach Horvath (ref. Z. f. Pfl. 1893. 454) gegen die Larven des roten Rapskäfers (Entomoscelis adonidis) und nach Comſtock (Bull. 33. Verſ. Cornell-Univerſität) gegen die Drahtwürmer. 6. Miſchungen von Petroleum mit Kalkmilch und Kuhmilch. Galloway (J. L. 7. 128) hat gefunden, daß 1 Teil dicke Kalkmilch mit 5—30 Teilen Petroleum eine Emulſion gibt. Dieſelbe läßt ſich leicht herſtellen, nicht ſo gut wie Petroleumſeife verteilen und beſitzt auch geringere Haltbarkeit wie dieſe. Dahingegen eignet ſie ſich als Zuſatz zu den Arſenbrühen. Blatt- läuſe auf Wein, Roſen, Kirſchen, Himbeeren wurden von Galloway ohne Nachteil für die Pflanzen mit Petroleumkalkbrühe entfernt. Eine Miſchung, welche ich aus 300 ccm ½ v. H. Kalkmilch und 500 cem Petroleum herzuſtellen verſuchte, gab ein nur unvollſtändig verbuttertes und ſehr leicht wieder in ſeine einzelnen Beſtandteile zerfallendes Produkt. Eine aus Petroleum, feinſtem gelöſchtem Magneſiumkalk und Waſſer her⸗ geſtellte Miſchung gelangt unter der Bezeichnung „Limoid“ in den Handel. Ihre Verwendung ſcheint in neuerer Zeit ſtark zurückgegangen zu ſein. Cooke berichtet (Jahresber. 1891 der Verſuchsſt. Michigan. S. 236), daß Barnard die Fähigkeit der Kuhmilch, mit Petroleum eine butterartige Maſſe zu geben, entdeckt hat. Nach dem Jahrbuch 1895 S. 585 des amerikaniſchen Acker⸗ bauminiſteriums beſteht das Mittel aus 200 1 Petroleum, 25 1 ſaurer Milch und 100 1 Waſſer. Die Emulſion kann ohne Nachteil für die Gleichförmigkeit der zu er— zeugenden Brühe mit hartem Waſſer verdünnt werden, was bei der Petroleum— ſeife nicht ohne weiteres der Fall iſt. Andererſeits geſtattet die Petroleummilch⸗ emulſion eine längere Aufbewahrung nicht, da ſie die Neigung beſitzt, in Gärung überzugehen. Cooke bezeichnet ſie ſogar als pflanzenſchädlich. f In 9facher Verdünnung auf die Eier des Birnſaugers, Psylla piri, gebracht, tötete die Petroleummilchbrühe nur 30—50 v. H. der Eier, während 50 v. H. zur Ausbildung gelangten. Bei 7 facher Verdünnung blieben noch 25 v. H. der Eier entwicklungsfähig (Marlatt, I. L. 7. 183). Sorauer (2. f. Pfl. 1893. 207) empfahl eine Brühe aus 2 Teilen Petroleum, 1 Teil Milch und 20 Teilen Waſſer gegen die Zwergzikade, Jassus sexnotatus Fall. Dieſe Brühe hat ſich, wie Frank mitteilte (3. f. Pfl. 1894. 337), gegen den genannten Schädiger bewährt. 7. Gemiſch von Petroleum und Sand, Erde und Mehl. Von Bos (3. f. Pfl. 1894. 149) iſt gelegentlich auch der Stubenſand als Träger und Verdünnungsmittel für das Petroleum benutzt worden und zwar 41 Sand auf 1 1 Petroleum. Die ſorgfältig durcheinander gemiſchten Sub⸗ ſtanzen find auf die von Erdflöhen, Rapskäfern uſw. befallenen Pflanzen zu ſtreuen. Mit 1 1 Petroleum auf 4 1 Sand laſſen ſich 25 qm Feldfläche be- handeln. Auf dieſe Weiſe können die Schädiger 5—10 Tage von Raps, Rübſen, Waſſerrüben uſw. ferngehalten werden, nach dieſer Zeit ſtellen ſie ſich jedoch wieder ein. Petroleum. 251 Huſſon verwendete ein Gemenge von 1 1 Petroleum zu 40 1 Erde als Mittel gegen die Engerlinge, indem er die Petroleumerde über die befallenen Ackerteile verſtreute und einkrümmerte (Ref. in Ib. Z. 1870. 61). Als Mittel zur beſſeren Verteilung des Petroleums in Waſſer hat Macoun (Ber. Experimental Farms. Canada 1907. 97) das Mehl in Vorſchlag gebracht. Für eine derartige Brühe gibt er die Vorſchrift (Ber. Experimental Farms. Canada 1910): enn Petroleum 12,5 J e Baer 2 a a N! Herſtellung: Zunächſt Petroleum und Mehl gut miteinander verrühren, alsdann 40 1 kochendes Waſſer hinzuſetzen und 5 Minuten lang mit dem Petroleum durcheinanderarbeiten, ſchließlich den Reſt des Waſſers hinzufügen. Das Mittel iſt vor dem Gebrauche zu verdünnen. Eine 11 v. H. Petroleum enthaltende Brühe vernichtete faſt alle Blattläuſe, ohne daß dabei eine Beſchädigung des Blattwerkes eintrat. 8. Miſchungen des Petroleums mit Harz. Vermutlich in der Abſicht, dadurch eine Steigerung der Wirkung herbei— zuführen, wurde von Smith (19. Jahresber. Neu-Jerſey 1899. 429) vorgeſchlagen, dem Petroleum Harz zuzuſetzen. 100 1 Petroleum löſen 48 kg Harz. Das Mittel dringt leicht unter die Schilde von Aspidiotus perniciosus. Gleichwohl hat es ſich nicht einzubürgern vermocht. b) Als Fungizid. Die Petroleumbrühe hat gelegentlich auch ganz gute Dienſte als Fungizid geleiſtet. So berichten Halſted und Kelſey (23. Jahresber. Neu-Jerſey 1903. 415), daß es ihnen gelungen iſt, mit einer Brühe aus 3 1 Petroleum, 200 g Hartſeife und 100 1 Waſſer durch häufig wiederholte Beſpritzungen Phlox drum- mondi und Verbena in Gewächshäuſern ſoweit von Mehltau freizuhalten, daß die Pflanzen fähig zur Blütenbildung waren. Welcher Art hierbei die Wirkung des Petroleums geweſen iſt, bedarf noch der Aufklärung. Ergänzungen der Petrolſeifenbrühe. Zu verſchiedenen Malen iſt der Verſuch unternommen worden, die Wirkſam— keit der Petrolſeifenbrühe durch Zuſatz fungizider oder auch inſektizider Mittel zu erhöhen, ohne daß die in dieſer Beziehung gemachten Vorſchläge aber Anklang gefunden haben. Einen Zuſatz von Schweinfurter Grün und Kupferkarbonat empfahl Brunk (4. Jahresb. Verſuchsſt. Maryland. 386) und gab folgende Vorſchrift dafür. Vorſchrift (103): Penn 891 Lenogſeif e 7 kg Kupferkarbonat . A Schweinfurter Grün . 750g NEaller SEVEN 10901 252 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. Die Seife in 100 1 Waſſer löſen, das mit wenig Waſſer angerührte Kupfer⸗ farbonat und Schweinfurter Grün hinzufügen, miſchen, ſchließlich Petroleum dazu= ſetzen und durcheinander arbeiten. Über die Miſchung von Petrolſeifenbrühe mit Kupferbrühen ſtellte Hollrung (L. J. 28. 1899. 593) Unterſuchungen an, denen zu entnehmen iſt, daß ſeifige Petroleumemulſion nur mit Kupferkalkbrühe vereinigt werden kann, während ſie die Miſchung mit reiner Kupfervitriollöſung, Kupferammoniaklöſung, Kupfer⸗ karbonat-(Burgunder-) und ammoniakaliſcher Kupferkarbonatbrühe nicht verträgt. Als ein geeignetes gegenſeitiges Mengungsverhältnis bezeichnet er 1 v. H. Kupfer⸗ vitriol, 0,5 v. H. Atzkalk (bezw. 1 v. H. Fettkall) und 2—6 v. H. Petrolſeifen⸗ brühe (Vorſchrift 99). Der Gehalt von 6 v. H. Petrolſeifenbrühe ſchadete ſelbſt verhältnismäßig zartem Laubwerk nicht. Paraffinöl. Als Paraffinöl, auch flüſſiges Paraffin, Vaſelinöl werden die hoch (360° C.) ſiedenden Beſtandteile des Rohpetroleums bezeichnet. Mit Seife gibt dasſelbe Emulſionen. Ob letztere gegenüber den Petroleumbrühen aber weſentliche Vor— teile aufzuweiſen haben, erſcheint zweifelhaft. Das Paraffinöl wird mit Vorliebe in England als Grundſtoff für Bekämpfungsmittel verwendet. Gleich dem Petroleum beſitzt es ſowohl hautätzende als erſtickende Eigenſchaften. Wie Newſtead (J. B. A. Bd. 15. 195) mitteilte, leiſtet Paraffinbrühe befriedigende Dienſte gegen Lecanium. Er benutzte folgende Miſchung: Vorſchrift (104): Paraffinb l 61 Atos. RE weiche Seifſfſe 9086 Waſſer! Reel Gegen Chermes empfiehlt Mac Dougall (J. B. A. Bd. 16. 1909. 441) eine Miſchung aus 2,5 1 Paraffinöl, 6,5 kg Schmierſeife und 100 1 Waſſer. Schmierſeife in 10 1 Waſſer löſen, Paraffinöl dazu gießen, zu Emulſion ver⸗ arbeiten, reſtliche 90 Waſſer hinzufügen. Sehr günſtige Ergebniſſe erzielten Hothers und Croßmann (Florida Grower 1911. Nr. 27. S. 7) mit den folgenden zwei Brühen gegen Aleyrodes: Vorſchrift (105): Paraffinöl (Diamondöl) 28 B. 3 „ Walfiſchölſeiffſe 2 Dell Waſſee rtr Eine 1½ v. H. Ol enthaltende Verdünnung vernichtete 97,6 v. H., eine 2 v. H. 99,7 v. H. der Läuſe. Vorſchrift (106): Paraffinöl (junior Red Engine Oil) 25° B. 3 Teile Walfiſchölſeife . .. 5 3 Weſſfe . Durch eine 1½ v. H. enthaltende Verdünnung wurden 100 v. H. der Läuſe getötet. Für Sommerbehandlungen darf über 1 v. H. Ol nicht hinaus— gegangen werden. In Auſtralien wird neuerdings ein „Red oil“ häufig zur Paraffinöl. — Benzin. 253 Inſektenvertilgung verwendet. Vermutlich liegt der nämliche Grundſtoff vor, wie in letztgenannter Vorſchrift. Benzin. Das Benzin wird ſowohl aus dem Steinkohlenteer, wie auch aus dem Petroleum gewonnen. Im letzteren Falle beſitzt es einen Siedepunkt von 130 bis 180. Aus Steinkohlenteer hergeſtellt, wird es als Benzol bezeichnet. Der Siedepunkt des letzteren liegt bei 80 — 84“. Es iſt etwas teurer wie das Petroleum— benzin, ohne beſondere Vorzüge dieſem gegenüber zu beſitzen. Hieraus erklärt ſich, weshalb für pflanzenpathologiſche Zwecke gewöhnlich das billigere Benzin Ver— wendung findet. Letzteres iſt in Ather, Olen und Schwefelkohlenſtoff löslich. Im reinen Zuſtande wird das Mittel ſowohl gegen Bodeninſekten wie auch gegen oberirdiſch lebende Niedertiere verwendet. Nach Al wood (Bull. 13. D. E. 43) tötet Benzin Inſekten nur dann, wenn es in kräftigen Mengen an— gewendet wird. Die durch dasſelbe den Blättern zugefügten Beſchädigungen ſind weniger bedeutend als von vornherein zu erwarten iſt. Es gelang Alwood Läuſe auf Kohl, ſofern ſie genügend mit Benzin benetzt wurden, zu zerſtören. Der Kartoffelkäfer, der Tomatenwurm (Protoparce celeus Hübn.) und der Gurkenkäfer (Diabrotica vittata Fab.) blieben dagegen unberührt. Auch Slingerland berichtet von Mißerfolgen mit Benzin gegen Psylla pyricola (Bull. 44. Cornell⸗Univerſität, Ithaka). Dahingegen empfiehlt das Jahrbuch des Ackerbauminiſteriums in Waſhington den Stoff gegen Tinea biselliella Hum. und Anthrenus scrophulariae. Zur Vertilgung von Bodeninſekten iſt das Benzin des öfteren benutzt worden, allerdings vielfach mit beſtrittenem Erfolge. Während franzöſiſche Forſt— beamte angeben, daß ſie durch 3 g Benzin für 1 qm Fläche alle Engerlinge ver— nichten konnten, berichtet Schäffer-Cladow (D. L. Pr. 1896. Nr. 82), daß er ſelbſt mit 36 g Benzin auf 1 qm die e nicht vollkommen zu bejeitigen vermochte. Pucich (Sſterr. Forſt-Ztg.: D. Pr. 1897. Nr. 72) wiederum hatte bei 10 kg Benzin auf 1100 qm die a Erfolge und gleich günſtig urteilt Bos (3. f. Pfl. 1898. 42. 46. 113) über das Mittel, ſoweit es ſich um die Vertilgung bodenlebiger Entwicklungsſtände von Agrotis, Tipula und Melolontha handelt. Einjährige Kiefern erhielten 3 ccm auf die 70 cm voneinander entfernten Spritzſtellen. Für 160 qm Lupinen mit einjährigen Engerlingen wurden 500 cem Benzin in den Boden gebracht. Hafer und Sommer— weizen litten bei einer derartigen Behandlung, ſobald als die Entfernung des Einſpritzloches von der Pflanze weniger als 1 cm betrug. Drahtwürmer und Otiorrhynchuslarven erwieſen ſich dabei als ſehr widerſtandsfähig. Dieſe im einzelnen ſehr voneinander abweichenden Ergebniſſe finden ihre Erklärung offenbar in der verſchiedenartigen Durchdringbarkeit der jeweilig in Frage kommenden Böden. Seifige Benzinbrühen werden mit einem Gehalte von 1—2 v. H. Benzin, 1—3 v. H. Seife und gelegentlich mit einem Alkoholzuſatz von etwa 0,5 v. H. 254 III. Dem Mineralreich entnommene uſw. Grundſtoffe. ganz nach Art der Petrolſeifenbrühe hergeſtellt. Bisher wurden namentlich damit behandelt die Larven von Conchylis, Eudemis und Tingis pyri. Der Preis des Benzins beträgt (E. Merck, Preisliſte 1913) 0,95 M für 1 kg gegenüber 0,70 M für 1 kg Schwefelkohlenſtoff. Hieraus geht hervor, daß die Vernichtung von Niedertieren des Bodens zweckmäßiger durch das letzt— genannte Mittel erfolgt. Oxychinolinſaures Kalium (Chinoſol), ( II. N. 080. K. Dieſer Stoff iſt von Schaffnit (L. Ib. 1912) als Mittel zur Befreiung der Getreideſamen von Fusarium nivale in Vorſchlag gebracht worden. Er ent— faltet bereits bei einer Verdünnung von 1: 1000 eine befriedigende Wirkſamkeit, welche darauf beruhen ſoll, daß er mit den Eiweißſtoffen Verbindungen — keine Niederſchläge wie die Metallſalze — eingeht. Der Einfluß auf die Keim⸗ und Triebkraft wird aus nachſtehenden Angaben erſichtlich. 5 Minuten 15 Minuten 60 Minuten Ohne Verquellung en Triebkraft Keimkraft Triebkraft Keimkraft Triebkraft DBIS ee 96,2 — — — — o 95,8 — — — — P 96,2 — — _ Or IL NER BEN RA 0: 93,0 99,8 95,0 99,2 91,0 h EI An — — — — 98,2 89,5 4 Stunden vorgequellt 5 Minuten 15 Minuten 30 Minuten DED rare 91,8 99,2 87,2 98,2 76,8 Hiernach muß es fraglich erſcheinen, ob die Chinoſollöſung ſelbſt in der geringen Stärke von 0,1 v. H. ein geeignetes Beizmittel für vorgequellte Samen bildet. Trockene Saat iſt jedenfalls ſehr viel weniger empfindlich. Schaffnit gibt an, daß 100 g Chinoſolpulver, gelöſt in 100 1 Waſſer für 5000 kg Getreide hinreichen. Er hält ſomit eine einfache Benetzung durch Über⸗ brauſung für ausreichend. Eiſerne Beizgefäße ſind zu vermeiden. Hühner, Rinder uſw. können ohne Nachteil die mit Chinoſol behandelten Samen freſſen. Das Preisverzeichnis 1913 von E. Merck berechnet 100 g Chinoſolpulver mit 6,60 M. Phyſikaliſche Mittel. Die Nutzbarmachung phyſikaliſcher Kräfte für die Zwecke der Pflanzen— therapie hat bisher erſt einen beſcheidenen Umfang erreicht. Eine eingehendere Unterſuchung der in Frage kommenden Faktoren würde aber gewiß noch zur Ausfindigmachung verſchiedener Verfahren hinführen, mit denen eine ſichere und vorteilhafte Vernichtung der Erreger von Pflanzenkrankheiten und Pflanzen— beſchädigungen zu erzielen wäre. Die gegenwärtig bekannten Bekämpfungsverfahren ſtützen ſich auf die Wir— kungen der Wärme bezw. der Kälte, des Lichtes bezw. des Lichtmangels und der Elektrizität. Die Wärme. Die vernichtende Kraft genügend hoher Wärme- und Kältegrade auf Lebe— weſen iſt genugſam bekannt. Sie macht ſich gegen die Pflanze aber nicht minder geltend wie gegen ihre Paraſiten. In allen Fällen müſſen die getroffenen Maß— nahmen deshalb die Eigenſchaft beſitzen, daß ſie zwar für den Krankheitserreger, nicht aber für die bedrohte Pflanze tödlich ſind. Verhältnismäßig am leichteſten iſt dieſe Vorbedingung zu erfüllen, wenn es ſich um ruhende Pflanzen oder Pflanzenteile wie Früchte, Samen, Steckholz, Knollen uſw. handelt. Die lebende, in voller Vegetation befindliche Pflanze bildet kein ſo geeignetes Objekt zur Nutzbar— machung hoher Wärme- und Kältegrade. Eine Ausnahme liegt nur dort vor, wo es gleichgültig iſt, ob die von Inſekten bezw. Pilzen beſetzte Pflanze gleich— zeitig mit dem Schädiger vernichtet wird oder nicht. Die erforderliche Wärmewirkung wird erzielt 1. durch offenes Feuer, 2. durch trockene Wärme, 3. durch feuchte Wärme. Offenes Feuer. Die Vernichtung von Lebeweſen durch die Feuerflamme iſt ein altes Rüſt— zeug der Acker⸗ und Obſtbau treibenden Völker. Der Fellache wirft heute noch die Saat, aus welcher er Mohrenhirſe erzeugen will, durch große offene Feuer hindurch, um auf dieſem Wege den Brand von den Mohrenhirſepflanzen fern— zuhalten. Und die Indier vernichten noch heute Heuſchrecken dadurch, daß ſie 256 Phyſikaliſche Mittel. unter Schreien und Johlen dieſe Inſekten in hellbrennende Feuer hineintreiben. Nach einer Mitteilung von Gaßner wird heute noch in Uruguay offenes Feuer zur Heuſchreckenvertilgung angewendet und zwar in der Weiſe, daß die mit den unbeflügelten Larven beſetzten Grasflächen einfach angezündet werden. Wie Froggatt (A. G. N. 1909. 764. 949) berichtet, wird ein ähnliches Verfahren auch in Auſtralien geübt. Ein weiteres Beiſpiel bildet das von Headlee (Circ. 16. Kanſas 1910) empfohlene Abbrennen der Andropogon scoparius-Grasbüſchel, in welche ſich die Tſchinſchwanzen (Blissus leucopterus) zum Zwecke der Über— winterung zurückzuziehen pflegen. Ein Seitenſtück zu dieſen ziemlich rohen Verfahren iſt die Raupenfackel, welche, beſonders im Obſtbau, gegen die in Geſpinſten bei- einander lebenden Raupen des Ringelſpinners (Gastropacha neustria), des Gold⸗ after (Euproctis chrysorrhoea), der Geſpinſtmotte (Hyponomeuta) und in Weinbau= gegenden gegen Conchylis ſowie Eudemis noch gegenwärtig Verwendung findet (R. V. 35. 154). Voglino (Osservatorio fitopat. Turin. Flugbl. 4) empfahl die Raupenfackel zur winterlichen Vernichtung der am Stamme der Maulbeer- bäume ſitzenden Diaspis pentagona. Im großen und ganzen wird das Verfahren nicht mehr allgemein ausgeübt, wobei jedenfalls der Beweggrund eine Rolle ſpielt, daß die Raupenfackel an belaubten Pflanzen leicht Verbrennungen hervor- ruft, für ruhende Pflanzen aber keinerlei Vorteile gegenüber den weit ſicherer wirkenden inſektiziden Spritzmitteln bietet. Von Forbes (Bull. 89. Illinois 1903. 145) iſt zwar noch einmal der Verſuch unternommen worden, das Gerät wieder zu einigem Anſehen zu bringen, einen Erfolg dürften dieſe Bemühungen jedoch nicht haben. Genannter muß ſelbſt zugeben, daß die Raupenfackel in der Hand Unwiſſender oder Ungeſchickter ein mehr ſchadendes als nutzenſtiftendes Werkzeug ſein kann. Seine Verſuche haben auch gelehrt, daß die Raupenfackel unbrauchbar iſt gegen die San Joſelaus (Aspidiotus perniciosus), den Baum- wollrüſſelkäfer (Anthonomus grandis), Bärenraupen (Arctia caja) und Gras⸗ motten (Crambus). Gleichwohl hält er ihre Empfehlung zur Vernichtung be— ſtimmter Hemipteren z. B. Kohlwanzen aufrecht. Trockene Wärme. Die Wirkung der trockenen Wärme auf Inſekten und Pilze kann eine mittelbare oder unmittelbare ſein. Die mittelbare Wärmewirkung tötet die Schädiger nicht, ſondern führt letztere nur in einen ſie anderweitigen tödlichen Einflüſſen ausſetzenden Entwicklungszuſtand über. Ein Beiſpiel hierfür bildet der Samenkäfer (Bruchus spp.). Werden die mit ihm behafteten Samen im ge— ſackten Zuſtande während des Winters in warme Räume gebracht, ſo treten die Käfer alsbald in die Weiterentwicklung ein, ſie durchbrechen die Samenſchale, und müſſen alsdann nach dem Zurückbringen der Samen in winterkalte Speicher— räume teils infolge der Kälte, teils an Nahrungsmangel zugrunde gehen. Über eine anderweitige Form der mittelbaren Schädigung von Inſekten durch Wärme berichtete Dewitz (Naturw. Zeitſchr. Forſt- u. Landw. 1912. 540). Die Fliege Calliphora erythrocephala erholt ſich von der 15 Minuten langen Einwirkung einer Wärme von 40—41“ anſcheinend zwar vollkommen, ein Fort- gang in der Weiterentwicklung findet jedoch nicht mehr ſtatt. Ahnliche Vorgänge Wärme. 257 ſpielen ſich wahrſcheinlich auch bei der natürlichen Zerſtörung der in den Kapſeln der Baumwollſtaude ſitzenden Larven von Anthonomus grandis ab. Weit häufiger leiſtet die trockene Wärme Dienſte durch unmittelbare Ver— nichtung von Inſekten und Pilzen. Dann und wann übernimmt die Hitze des freien Weltenraumes die Rolle eines Vertilgungsmittels gegenüber pflanzenſchäd— lichen Tieren und Pilzen. Beiſpielsweiſe unterliegen nach Verſuchen von Dewitz (a. a. O.) die jungen Raupen ſowie die in der Entwicklung begriffenen Eier von Conchylis ambiguella und Oenophthira pilleriana ſowie Eudemis botrana einer 5—19 Minuten langen Wärmewirkung von 45°, bei 40° und 15 Minuten werden nur einzelne junge Raupen getötet. In der Natur der Dinge liegt es, daß der— artige Leiſtungen im allgemeinen aber auf den geſchloſſenen Raum beſchränkt bleiben müſſen. Die älteſte bekannte Maßnahme dieſer Art iſt das in England ſchon ſeit mehr als hundert Jahren geübte Verfahren des „kilm drying“ des Weizens als Mittel zur Brandverhütung. Ob der hierbei erzielte Erfolg lediglich auf die Abtötung der dem Weizenkorn anhaftenden Brandſporen oder nicht, zum Teil wenigſtens, auch auf phyſiologiſche Veränderungen innerhalb des Saatkornes zurückzuführen iſt, bildet eine noch offene Frage. Tatſache iſt es, daß Getreide— ſamen längere Zeit hindurch die Einwirkung von hochgradiger trockener Hitze ohne Nachteil für die Keimkraft ertragen können, ſofern ihr Waſſergehalt ein ſehr geringer iſt. Feuchte Samen ſind demgegenüber ſehr empfindlich. Schribaux (J. a. pr. 64. 1. 1900. 420) ermittelte, daß Getreideſamen, mit Ausnahme des Maiſes, die Temperatur von 100° eine Stunde lang ohne Schaden für die Keim— fähigkeit aushalten. Ein mit 13 v. H. Anfangsfeuchtigkeit verſehener Japhet— Weizen verlor bei 10 ſtündiger Erhitzung im Trockenraume 9,4 v. H. Waſſer, aber nichts von ſeiner Keimkraft. Bei 1ſtündigem Erhitzen auf 110“ keimte der Weizen immer noch zu 97 v. H. Unterſuchungen von Webſter und von Chittenden (zit. J. e. Ent. 1911. 142) iſt zu entnehmen, daß Weizen durch ein 8 ſtündiges Verweilen in trockener Wärme von 65,50 nicht benachteiligt wird. Angaben über den Feuchtigkeitsgehalt werden nicht gemacht. Es iſt aber anzu— nehmen, daß der Weizen, wie die meiſten amerikaniſchen Weizen, nur einen ge— ringen Waſſergehalt beſeſſen hat. Von Burmeſter (3. f. Pfl. 1908. 154) wird berichtet, daß Weizen, Gerſte und Hafer einen 30 Minuten langen Aufenthalt in Trockenhitze von 75 —80“ ohne Schädigungen ausgehalten haben. Gerſte und Hafer zeigten ſich dabei etwas widerſtändiger als der Weizen. Auch Schander beſtätigt, daß bei langſamer Anwärmung Sommerweizen und Sommergerſte hohe Hitzegrade (100°) vertragen können. Sommerweizen, unbehandelt, keimte zu 97 v. H., 7 Stunden lang auf 100° erhitzt. zu 95 v. H., Sommergerſte zu 100 bezw. 95 v. H. Als Entpilzungsmittel wurde die trockene Hitze bisher gegen Phytophthora infestans auf bezw. in den Saatkartoffeln und gegen den Getreidebrand in An— wendung gebracht. Me Alpine (J. A. V. 1910. 358) ließ Heißluft von 48 bis 50° 4 Stunden lang auf kranke Kartoffeln einwirken und machte danach die Beobachtung, 1 bei der Kultur in der feuchten Kammer der e nicht Hollrung. 2. Auflage. 258 Phyſikaliſche Mittet. zur Entwicklung gelangte. Er ſchließt daraus, daß das im Innern der Knolle befindliche Myzel bei der genannten Behandlung zugrunde geht, eine Folgerung, die wohl nicht ganz einwandsfrei iſt. Zur Behandlung der Getreideſaat wird die Heißluft entweder ohne weiteres oder nach voraufgegangener Anquellung der Samen verwendet. Mit einer ein— fachen Heißluftbeize von 75 —85 und 30 Minuten erzielte Burmeſter (2. f. Pfl. 1908. 154) keine befriedigenden Ergebniſſe. Ebenſo gelang es Appel (M. B. A. Heft 10. 1910. 7) nicht, den Gerſtenflugbrand allein durch Behandlung mit heißer Luft zu verhüten. Aber auch die nach vorausgegangener Anquellung einjegende Heißluftbehandlung hat — im auffälligen Gegenſatze zur Heißwaſſerbeize — bis jetzt keine ſicheren Erfolge zu zeitigen vermocht. Als Belag hierfür ſeien Ver— ſuchsergebniſſe von Schander (Landw. Centralbl. 1910. Nr. 5) angeführt. Sommerweizen Keimfähigkeit Brandähren Unbehandelt .. 8 97 v. H. 71,5 v. H. 4 Stunden vorgequellt, Sektuft 8055 1 Slunde g 89 319%, Sommergerfte Unbehandelt .. „ „* „ 1 68,9 „ 4 Stunden vorgequellt, Heißluft 800, 30 Minuten 88 „ 1455 Heißluft 80“, 60 Minuten ni 87 63.9 Hiermit ſteht einigermaßen in Widerſpruch die Angabe von Appel (a. a. O.), daß für Gerſte Aftündiges Vorquellen bei 20 —30 und eine 20 Minuten lange Beize mit Heißluft von 55—60°, für Weizen (Flugbrand) eine 4—6ſtündiges Vorquellen bei 20—30° und ein 20—30 Minuten langes Verweilen in Heiß— luft von 55—60 von Erfolg begleitet ſein ſoll. Jedenfalls bedarf es noch weiterer Unterſuchungen über die heiße Luft als Eaihrannee bevor ſich über letztere ein ſicheres Urteil fällen läßt. Klarer liegen die Wechſelwirkungen zwiſchen Heißluft und Inſekten. An Gelechia cerealella ſtellte Webſter (nach Dean. J. e. Ent. 1911. 142) feſt, daß trockene Hitze von 48,9“ bei viertelſtündiger Einwirkung die Larven ſämtlich tötet, während bei 43,3“ nur ein Teil der letzteren vernichtet wurde. Ahnliche Ergebniſſe erzielte Chittenden (ſiehe Dean. a. a. O.) mit Sameninſekten, deren Tötung bei mehrſtündiger Behandlung mit Heißluft von 51,6 59,9“ gelang. Bei ſpäterer Gelegenheit hat Chittenden (Circ. 99. B. E. 1908) die Erhitzung der von Balaninus befallenen Castania-, Corylus- und Carya-Nüſſe auf 51,5 bis 65,5“ zur Abtötung der in ihnen ſitzenden Käferlarven empfohlen. Durch eine derartige Behandlung ſollen die Früchte weder für Nahrungs-, noch für Saatzwecke untauglich werden. Dermestes-vulpinus (in Büchern) erliegt nach Headlee (J. e. Ent. 1913. 55) einer Hitze von 51,6“. In jüngſter Zeit hat Dean (a. a. O.) ziemlich eingehende Verſuche ausgeführt, denen die nach— ſtehenden Angaben zu entnehmen ſind: Rüſſelkäfer (Calandra) erliegen bei... 48,30 Tribolium confusum 7 „„ „ „„ 483 Ephestia kühniella 9. „„ „„ „ 406 A Calandra oryzae-Käfer „ „% „ „„ 46,6“ 10 O Wärme. Silvanus surinamensis (alle Stände) erliegen bei 48,3 Tenebrioides mauritanicus 5 2 48,9° in einigen Minuten, wenn die volle Wärme unvermittelt auf fie einwirkt. Bei langſamer Anwärmung, wie ſie in der Praxis vor ſich geht, ſind etwas höhere Temperaturen und längere Wirkungsdauer erforderlich — z. B. für Tenebrioides 50,8 und 11 Minuten. Dean empfiehlt ſchließlich gegenüber allen Entwicklungs— ſtänden der Inſekten, einſchließlich der Eier, eine Heißluft von 46“ und 12 Stunden Wirkungsdauer. Zu einer beſonderen Form der Nutzbarmachung trockener Wärme hat ſich die Säuberung des Bodens von pflanzenſchädlichen Lebeweſen durch Erhitzung des letzteren herausgebildet. Wo und in welcher Perſon der Urheber dieſes Verfahrens zu ſuchen iſt, läßt ſich mit Sicherheit nicht mehr ermitteln. Feſtſteht dahingegen, daß die erſten greifbaren Vorſchläge in der Literatur der Vereinigten Staaten erſchienen ſind und daß dabei zugleich die naturgemäße Beſchränkung des Verfahrens auf Treib- und Gewächshäuſer erfolgt iſt. Einer Erhitzung des Bodens zum Zwecke der Vernichtung von Krankheitserregern im freien Lande läßt ſich ſchon der Koſten halber nicht allgemein durchführen. Für die dem Treiben von Frühgemüſe uſw. gewidmeten Anlagen bildet ſie eine Notwendigkeit, deren Anerkennung von Jahr zu Jahr an Boden gewinnt. Die Zuführung der Wärme erfolgt am zweckmäßigſten durch ein in den Boden der Treibbeete ein— gelegtes Netz von Heizröhren, bei deſſen Aufbau zweckmäßigerweiſe ein Heizungs— techniker zugezogen wird. In jüngſter Zeit hat Gifford (24. Jahresb. Vermont 1911. 143) verſucht, den Erreger des Wurzelbrandes bei Koniferenſämlingen durch Bodenerhitzung unter Verwendung einer über dem Boden hinzuſchleifenden Dampfpfanne von der nebenſtehenden Bauart zu beſeitigen. Obwohl er dabei Erfolge zu erzielen ver— 1 | Dampf — — N al | Abb. 11. Schematiſche Darſtellung einer Boden = Erhitungspfanne. mochte, zieht er dennoch die Durchtränkung des Bodens mit Formaldehyd— flüſſigkeit vor, da mit der Erhitzung eine Verſchlechteruug der Waſſerverhält— niſſe in der Bodenkrume verbunden war. Zu berückſichtigen bleibt unter allen Umſtänden, daß im Boden neben ſchäd— lichen Lebeweſen auch nützliche — Bodenbakterien — enthalten ſind, deren Ver— nichtung vermieden werden muß. Schulze (L. V. 65. 1906. 137) machte — allerdings bei Anwendung verhältnismäßig hoher Temperaturen, nämlich 125“ 15 260 Phyſikaliſche Mittel. 1 Stunde und 100° 18 Stunden lang — die Beobachtung, daß, je nach der Bodenart, eine kürzere oder längere Zeit hindurch die auf ſolchem Boden ge— wachſenen Pflanzen pathologiſche Erſcheinungen, wie Gelbwerden der Blätter und zwerghaften Wuchs, zeigten. Senf, Hafer und Erbſe unterlagen derartigen Wachstumsſtörungen leichter wie Buchweizen. Auffallenderweiſe blieben einzelne Pflanzen inmitten ihrer kränkelnden Umgebung geſund. Nach einiger Zeit trat wieder normales Wachstum ein. Im Gartenboden äußerten ſich derartige Wir- kungen garnicht, im Ackerboden nur wenig, im Wieſenboden dahingegen ſehr ſtark. Schulze nimmt an, daß im erhitzten Boden ſaure, pflanzenſchädliche Humus⸗ zerſetzungsprodukte entſtehen und erblickt eine Beſtätigung für dieſe Erklärung in der Tatſache, daß Kalkzuführung ſofort wieder normale Wachstumsverhältniſſe hervorruft. Jedenfalls mahnen aber derartige Erfahrungen zur Vorſicht. Im allgemeinen liegen die Temperaturen, welche für Niedertiere und Pilze tödlich ſind, unter dem für Bakterien verhängnisvollen Wärmegrad. Somit ſind der— artig ſtarke Erhitzungen, wie ſie Schulze vorgenommen hat, gar nicht er— forderlich. ’ Durch eine herbſtliche Erhitzung des Bodens auf 82—99% mit Dampf vermochte Clinton (Jahresber. Connecticut 1907,08. 363) die Wurzelfäule (Thielavia basicola) von den Tabakspflänzchen im Saatbeete fernzuhalten. Gleichzeitig machte er die Wahrnehmung, daß auf den „gedämpften“ Beeten die Menge des Unkrautes ſtark zurückgegangen war. Laidlaw und Price (J. A. V. 1910. 163) vermochten einen Boden durch Erhitzen auf 86° (187 F.) vollkommen von Zwiebelälchen zu befreien. Die beim Ablöſchen von Atzkalk entſtehende Hitze hat Bos (F. Z. 1895. 176) zur Vernichtung der in der Waldſtreu befindlichen Raupen und Puppen vom Kiefernſpinner (Gastropacha pini), der Forleule (Trachea piniperda) und der Buſchhornweſpe (Lophyrus pini, L. similis) uſw. verwendet, indem er reichliche Mengen Atzlalk auf den Waldboden ausſtreute und dann anfeuchtete. Auf die nämliche Weiſe ſuchte Webſter (Bull. 22. D. E.) Engerlinge in den Maisfeldern zu vernichten, indeſſen ohne Erfolg. In jüngſter Zeit haben die Obſtbauer der Vereinigten Staaten damit be— gonnen, ihre Obſtpflanzungen bei Eintritt von Froſtgefahr durch Heizung mit kleinen tragbaren Ofen gegen Froſtwirkungen zu ſchützen. Ein greifbares Ver⸗ fahren hat ſich dabei bis jetzt noch nicht herausgebildet. Feuchte Wärme. Als Träger feuchter Wärme kommen zur Verwendung heißes bezw. ſiedendes Waſſer und Waſſerdampf. Die Krankheitserreger, welche mit ihrer Hilfe un— ſchädlich gemacht werden können, find Inſekten, Pilze und nachteilige Kälte- wirkungen. Sofern es ſich dabei um Lebeweſen auf Pflanzenteilen handelt, muß im Auge behalten werden, daß das pflanzliche Protoplasma unter der Einwirkung eines heißen Waſſers von 54“ C. abgetötet und hierdurch der Verwendungs— möglichkeit des letzteren eine Grenze gezogen wird. Ruhende Pflanzenteile, wie Samen, Steckholz uſw. verhalten ſich in dieſer Beziehung nicht weſentlich anders, denn die feuchte Hitze, welche ſie unbenachteiligt ertragen können, liegt nur um Wärme. 261 1—2° C. höher. Dahingegen vertragen verkorkte und verholzte Pflanzenteile, wie z. B. die Stammrinde, höhere Hitzegrade. a) Verwendung als Inſektizid. Vernichtung von Inſekten des Bodens. Bisher iſt dieſes Verfahren nur in ganz roher Weiſe dergeſtalt zur Ausführung gelangt, daß ſiedendes Waſſer auf die in Frage kommenden Bodenſtellen gegoſſen wurde. In dieſer Weiſe hat Haas (I. L. 2. 378) den Pfirſichbohrer (Sanninoidea exitiosa) im Bereich der Baumſcheibe zu vernichten verſucht und verſchiedentlich iſt das Be— gießen der bloßgelegten Wurzelkrone von Apfelbäumen mit kochendem Waſſer zur Zerſtörung der überwinternden Blutläuſe (Schizoneura lanigera) empfohlen worden. Auch als Mittel zur Reinigung der Erde von Treibhausbeeten iſt das ſiedende Waſſer in Vorſchlag gebracht worden. Alle dieſe Verfahren haben den Nachteil, daß ſie durchaus unſicher in der Wirkung ſind deshalb, weil die Ab— kühlung des aufgebrachten Waſſers je nach den Umſtänden ſo ſtark ſein kann, daß nach dem Eindringen in den Boden die zur Tötung des Schädigers erforderliche Wärme nicht mehr vorhanden iſt. Inſekten auf lebenden Pflanzen. Von Riley (Bull. 14. D. E. 11) wird berichtet, daß heißes Waſſer von 45“ alle erreichbaren Kohlraupen (Pieris rapae) tötet, ohne dabei den Kohlpflanzen einen nennenswerten Schaden zuzufügen. Ahnliche Erfahrungen machte Murtfeldt (Bull. 26. D. E. 38), welche fand, daß Waſſer von 65,5“ die Kohlwanze (Murgantia histrionica Hahn) auf Kohl ver— nichtet und die Pflanzen nur leicht beſchädigt. Da Murgantia histrionica auf der Unterſeite der Blätter ſitzt, bietet die Heißwaſſerbehandlung naturgemäß einige Schwierigkeiten. Eine gewiſſe Bedeutung hat das heiße Waſſer auch für die Entſeuchung reblaushaltiger oder reblausverdächtiger bewurzelter Reben erlangt. Eine Grundlage für dieſes Verfahren bilden die Unterſuchungen von Balbiani und von Moritz. Erſterer (C. r. h. 1876. 11. 12) ermittelte, daß bei 42° keinerlei Schädigung, bei 45° und 5 Minuten Beizdauer aber und ebenſo bei 50° und 1 Minute Vernichtung der Larvenformen von Phylloxera coccinea und Ph. vastatrix wie auch der Gallenlauseier von Ph. vastatrix erfolgt. Nach Moritz fallen ſowohl die Läuſe wie die Eier von Ph. vastatrix der Vernichtung anheim unter den folgenden Bedingungen: Einwirkungsdauer Wärme des Waſſers F eee 60— 58,2“ 5 Minuten 60— 54,1 10 > „ 30 * 8 150 9 47 — 23,9 Die Wintereier der Reblaus e unter der 5 Minuten langen Ein- wirkung eines Heißwaſſers von 54—55°, wie Graſſi (A. A. L. 1912. II. 547) ermittelte, nicht zugrunde. Couanon (J. a. pr. 63. 2. 1899. 770) tauchte Wurzel- reben 3— 5 Minuten lang in Waſſer von 53° C. ein, mit dem Erfolge, daß, ohne Schaden für die Pflanze, die Reblaus einſchließlich ihrer (Winter-?) Eier ver— nichtet wurde. 262 Phyſikaliſche Mittel. Inſekten von Samen und ſonſtigen ruhenden Pflanzenteilen. Fletcher (Evidence on Agric. and Colonization 1892. 11) empfahl die Warm⸗ waſſerbeize gegen Bruchus pisi in den Erbſen, ohne aber genauere Mitteilung über die Temperatur des anzuwendenden Heißwaſſers zu machen. Blindholz von Reben und anderen Pflanzen iſt nach den nämlichen Geſichtspunkten zu behandeln wie das belaubte Gewächs. Die Temperatur des Heißwaſſers darf dabei aber um 1—2 auf 54 56 erhöht werden. Ihre größte Bedeutung hat die Heiß— waſſerbehandlung gegen Inſekten in Frankreich zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes ſowie des Springwurmwicklers (Pyralis) erlangt. Ein beträcht— licher Teil dieſer Schädiger überwintert teils in Puppen-, teils in Larvenform unter den loſe anliegenden Fetzen der alten Rinde und zwiſchen Rindenſprüngen des Rebſtockes. Mit Hilfe von ſiedendem Waſſer oder auch durch Anwendung von Waſſerdampf ſuchen die franzöſiſchen Weinbauer im Laufe der Winterszeit dieſe Puppen und Larven in ihren Schlupfwinkeln zu vernichten. Das Ver— fahren, welches als éEchaudage, ebouillantage bezeichnet wird, ſoll 1842 zum erſten Male durch einen burgundiſchen Weinbauer Racelet angewendet worden ſein. Laborde (3. V. O. 1911. 922) ſtellte feſt, daß Puppen von Eudemis botrana bei 55° innerhalb 1½ Minute Conchylis 508 1 zugrunde gehen. Verge (Pr. a. v. 32. 1911. 1. S. 10) ermittelte, daß die ungeſchützte Puppe der 5 Sekunden langen Einwirkung des 55“ heißen Waſſers erliegt, daß es aber eines Heißwaſſers von 64—66° bedarf, um in der gleichen Zeit die im Geſpinſt befindliche Puppe abzutöten. Die Hauptſchwierigkeit des Verfahrens beſteht in der Erzielung und längeren Aufrechterhaltung dieſer verhältnismäßig hohen Temperaturen am Rebſtocke bezw. in unmittelbarer Umgebung der Puppen— geſpinſte. Letztere ſind für Waſſer ziemlich ſchwer durchdringbar. Eine erſte Vorbedingung für das Gelingen des Verfahrens iſt deshalb, daß das Waſſer beim Austritt aus dem für dieſen Zweck hergerichteten, gewöhnlich fahrbaren Keſſel annähernd 100° beſitzt. Alle Vorrichtungen, welche dieſer Anforderung nicht entſprechen, jo auch das Umgießen von ſiedendem Waſſer in kaffeekannen⸗ ähnliche Behälter uſw., ſind aus dieſem Grunde von vornherein zu verwerfen. Molz (Mitt. D. Weinbau 1911. Nr. 9) prüfte den Heißwaſſerkeſſel von Landaurett und mußte die Wahrnehmung machen, daß er zur Vernichtung von Conchylis- uſw. -Puppen jedenfalls ungeeignet iſt, denn es lieferte dieſe Vorrichtung unmittelbar an der Austrittsöffnung e von 77 — 789 3 cm vor Austrittsöffnung „ 65-660 5 5 „ 58-600 alſo Hitzegrade, welche viel zu gering ſind. Beim Auftreffen auf die winter— kalten Rindenteile und die Puppengeſpinſte ſinkt die Temperatur noch bedeutend. Ein mit 98— 100 auf der Rinde angelangendes Heißwaſſer zeigte bei den Ver— ſuchen von Verge (a. a. O.) an einem zwiſchen die Rinde eingeſchalteten Thermo— meter günſtigenfalls 920, nach 23—30 Sekunden aber nur noch 70%. Maiſon— neuve (Pr. a. v. 1909. Bd. 51. 304. 327), nach deſſen Unterſuchungen Conchylis- Puppen einer Waſſerwärme von 600 erliegen, tritt für die Behandlung der Wärme. 263 Weinreben mit Waſſerdampf unter Druck ein und gibt an, daß die Menge der toten Puppen ſich auf 94 v. H. belief, wenn die Hitze 10 cm vor der Mündung des Dampferzeugers 780 betrug. Mit einfachem Heißwaſſer erzielte Verge (a. a. O.) 87—97 v. H. tote Puppen. Dampf von überhitztem Waſſer anzuwenden, iſt nicht ratſam, weil dieſer leicht Schädigungen der Reben verurjachen kann. Für junge Rebſtöcke beträgt die Menge des erforderlichen Heißwaſſers 11, für ſtark verzweigte ältere Stöcke 2—3 J. Maiſonneuve (a. a. O.) gibt die Arbeitsleiſtung auf 280 Stück in der Stunde an, eine Ziffer, welche bei gründ— licher Vornahme der Heißwaſſerbeize aber wohl nur ſelten erreicht werden dürfte. b) Verwendung als Fungizid. Ihre größte Bedeutung hat die feuchte Hitze als Pilzvertilgungsmittel und zwar in erſter Linie zur Entbrandung der Getreideſaaten erlangt. Ustilagineen. Der Vorſchlag, das heiße Waſſer als Mittel gegen den Brand zu ver- wenden, iſt 1887 von Jenſen ausgegangen (Neue Unterſuchungen und Verſuche über den Brand der Getreidearten, Kopenhagen). Wie ſämtliche bis dahin auf— geſtellte Verfahren zur Bekämpfung des Brandes, ſo wirkt die Heißwaſſerbeize durch die Vernichtung der am Saatkorn haftenden Sporen des Pilzes. Herzberg (Unterſuchungen über landwirtſchaftlich wichtige Flugbrandarten, Diſſ. Halle 1895. 25) und vor ihm Kirchner (3. f. Pfl. 1893. 2) haben nachgewieſen, daß die Sporen der verſchiedenen Flugbrände durch eine 5 Minuten andauernde Einwirkung von heißem Waſſer unkeimfähig gemacht werden. Bei Kirchners Verſuchen verloren die Sporen von Ustilago avenae in Waſſer von 54,5 —56“ innerhalb 5 Minuten ihre Keimfähigkeit. Einige amerikaniſche Forſcher (Arthur, Pammel) haben (allerdings nur für Hafer) ſogar Beiztemperaturen von 6064“ empfohlen. Nach Herzberg betragen die zur Abtötung erforderlichen Waſſertemperaturen: U. jensenii U. avenae U. perennans U. hordei U. tritici friſche Sporen 47—50½ 45½—47¼ 40½ —42¼6 43ſ½ 45» 46—47½0 ältere u 50—53° 50½ —53½ 47'/,—50",,° 45½ —47¼%6 45 ½ —47¾ 0 Die Empfindlichkeit der Sporen gegen Heißwaſſer nimmt hiernach mit dem Alter derſelben zu. Herzberg hält auf Grund ſeiner Unterſuchungen für Ustilago jensenii und U. avenae eine Waſſertemperatur von 540, für U. hordei und U. tritici eine ſolche von 480 für ausreichend zur Entbrandung der Saat. In der Folge ſind dieſe Temperaturen aber nicht allenthalben feſtgehalten worden. Auch die von Jenſen gegebenen Beizvorſchriften ſtimmen nicht ganz mit den Ergebniſſen der Herzbergſchen Unterſuchungen überein, denn Jenſen ſchreibt vor für Hafer: Der Hafer iſt in Körbe eingepackt ohne weiteres 5 Minuten lang in heißes Waſſer von 54— 55“ C. derart einzutauchen, daß er / Minute lang je 5—6 Sekunden unter Waſſer und dann 3—4 Sekunden über dasſelbe gehalten wird. Die übrigen 4½ Minuten wird das Saatgut 16—20 mal je 10 bis 12 Sekunden unter und 3— 4 Sekunden über dem Waſſer gehalten. Letzteres muß während der Beize beſtändig die oben angegebene Temperatur beſitzen. Nach 264 Phyſikaliſche Mittel. Ablauf von 5 Minuten wird der Hafer ſchnell mit kaltem Waſſer abgekühlt und zum Trocknen ausgebreitet. Vorſchrift für Gerſte: Die Gerſte iſt zunächſt 4 Stunden lang im Waſſer anzufeuchten, ſodann in einem feuchten Sacke mindeſtens 4 Stunden an einem kühlen Orte zur Nach— quellung zu belaſſen und dann erſt ähnlich wie bei Hafer 5 Minuten lang mit Heißwaſſer zu behandeln. Die Temperatur des Waſſers ſoll dabei beſtändig 52 ½ C. betragen. Kühn (Zur Bekämpfung des Flugbrandes 1889) hat die praktiſche Brauch— barkeit der Jenſenſchen Heißwaſſermethode bezweifelt, da bei ſeinen Kontroll— verſuchen die nach Jenſen behandelte Gerſte eine Verminderung der Keimkraft wahrnehmen ließ. Später haben Kellermann und Swingle (Bull. 8. 12. 22 und 2. Jahresbericht der Verſuchsſtation zu Manhattan, Kanſas) das Verfahren geprüft und dabei weſentlich günſtigere Reſultate als Kühn erhalten. Die zwiſchen Kühn und den vorerwähnten beiden Autoren beſtehenden Widerſprüche ſind zum Teil darin begründet, daß erſterer mit Gerſte experimentierte, während letztere den für Nordamerika wichtigeren Brand auf Hafer als Verſuchsobjekt benutzten. Kellermann und Swingle fanden, daß die Heißwaſſerbeize nicht nur eine vollkommene Entbrandung des Hafers und des Weizens bewirkt und deren Keim- kraft unbenachteiligt läßt, ſondern auch freudigeres Wachstum, erkenntlich an einer Steigerung des Ernteertrages, veranlaßt. Nur ganz unbedeutend war nach Kirchners (a. a. O.) Verſuchen die dem Saatgute durch die Heißwaſſerbeize zugefügte Beſchädigung der Keimfähigkeit, nämlich: 2. Tag 10. Tag Weizen unbehandeeek BA 98 v. H. „ in Heißwaſſer gebeize 84% 5 N Roggen unbehnnd!kk! 98 1 „ in Heicohſſer gedsßeeee wDz 99 Gerſte unbehandelt BI 97 1 „ in Heißwufſſer gebeizt TA 9 98. Hafer unbehandelt .. e e SER, „ in Heißwaſſer gebeizt i ee 84½ „ Ein Anbauverſuch mit Weizen lieferte: unbehandelt .. . . . 5,17 v. H. brandige Ahren 5 Minuten bei 55560 gebeizt „ e. e Hi 9 10 * 1 17 ir on „paul SA 5 „ 15 1 7 5 Pr ee 8 m Meine eigenen Verſuche (L. J. 1896. 145) führten zu dem Ergebnis, daß die Jenſenſche Heißwaſſerbeize für Gerſte mit einer bedeutenden Verminde— rung der Keimkraft verbunden iſt, während ſie für Hafer Gutes leiſtet. Ich erhielt: Wärme. 265 Sofort Nach 20 Tagen Nach 56 Tagen eingekeimt eingekeimt eingekeimt Gerſte, ungebeizt .. 99½ Keime 98½ Keime 97 Keime 15 mit Warmwaſſer behandelt ä Pe 93 . Hafer, ungebeizt . „ 89% „ 89 3 „ mit Würinwaſſer behandelt = RE 90% 92% „ e Obwohl von Jenſen ſwäter die Warmwaſſerbeize als zu umſtändlich für die Praxis bezeichnet worden iſt, hat ſie doch in neuerer Zeit unter Führung von Ravn und Mortenſen in Dänemark feſten Fuß gefaßt. Zu dieſem Erfolge hat jedenfalls ſehr weſentlich beigetragen, daß es in Dänemark gelungen iſt, die Schwierigkeiten, welche die Ausführungen der Heißwaſſerbrandbeize dem ein— facheren und kleineren Landwirte bereitet, durch Einführung des genoſſenſchaft— lichen Getreidebeizens zu beſeitigen. Auch der Roggenſtengelbrand (Urocystis occulta) läßt ſich durch die ein— fache Form der Heißwaſſerbeize erheblich vermindern. Mortenſen erzielte: Undeuandelt . . : . .. 12,6 v. H. Brand, 19,9 v. H. Ernteeinheiten Ohne Vorquellung 54555 F 4 22 8 „ 4 Das Verfahren kam in der Wirkung dem Formaldehyd gleich. Ausführung der Heißwaſſerbeize. Die Vornahme der Heißwaſſerbeize er— fordert 3 geräumige Behälter, einen für Vorwärmewaſſer, einen zweiten für das Beizwaſſer und den 3. für das Kühlwaſſer. Am einfachſten geſtaltet ſich das Verfahren, wenn das Beizwaſſer durch Einleiten von Dampf auf die erforder— liche Temperatur gebracht und auf ihr erhalten werden kann. Fehlt dieſe Mög— lichkeit, ſo muß ein 4. kleineres Gefäß mit beſtändig im Sieden erhaltenen Waſſer aufgeſtellt werden. Letzteres dient dazu, um die beim Ein- und Austauchen des Getreides herabgehende Temperatur des Beizwaſſers ſofort wieder auf die richtige Höhe zu bringen. Weiter ſind erforderlich ein gutes, verglichenes Thermometer, eine an der Decke des Beizraumes oder an einem beſonderen Gerüſte über dem Heißwaſſerbehälter befeſtigte Rolle mit Zugvorrichtung und eine Anzahl korb— artige, aus ſtarkem Drahtgeflecht hergeſtellte, innen mit engmaſchigen, für die Getreidekörner undurchläſſigen Drahtgewebe ausgekleidete Behälter von 25 — 60 kg Faſſungsraum. Das eigentliche Beizverfahren beginnt mit dem Einfüllen der Saat in einen Drahtkorb und Einſtellen desſelben in den Vorwärmebehälter, deſſen Waſſer eine Temperatur von 45— 509 beſitzen muß. Das ſofortige Ein— tauchen der kalten Getreidemaſſe in das Beizwaſſer würde deſſen Wärme ſo er— heblich herabſetzen, daß ein ſicheres Gelingen der Beize ausgeſchloſſen wäre. Während ihres Verweilens in dem Vorwärmer iſt die Saat gut durchzurühren, damit ſie vollkommen entluftet und allſeitig benetzt wird. Alsdann erfolgt ſo ſchnell wie möglich die Übertragung in das Beizwaſſer. Obwohl die Getreide— ſamen vorgewärmt ſind, läßt ſich eine geringe Abkühlung des letzteren beim Ein— tauchen der Samen nicht vermeiden, weshalb es ſich empfiehlt, die Anfangs— temperatur um 1— 20 höher einzuſtellen. Die Getreidemaſſe iſt baldigſt wieder 266 Phyſikaliſche Mittel. aus dem Heißwaſſer herauszunehmen, nach kurzem Verweilen an der Luft wieder einzutauchen uſw., bis der Zeitraum von 10 Minuten verfloſſen iſt. Die über dem Beizgefäß befindliche Rolle mit ihrer Zugvorrichtung erleichtert die Tauch— arbeit weſentlich. Im Verlaufe der Beize findet eine leichte Abkühlung des Beizwaſſers unter die wirkſame Wärme ſtatt, es müſſen deshalb beſtändig Meſſungen der Waſſerwärme im Beizbottich ausgeführt und je nachdem durch Zuhilfenahme von Dampf oder von ſiedendem Waſſer die erforderlichen Tem— peraturgrade wieder hergeſtellt werden. Nach beendeter Beize iſt die Getreide— ſaat ſchleunigſt in kaltes Waſſer einzutauchen, worauf ſie zum Abtrocknen auf eine brandſporenfreie Fläche ausgebreitet werden kann. Das Heißwaſſer-Beizverfahren beſitzt Vorzüge und Nachteile. Als Vorzug zu betrachten iſt die bei genauer, ſachgemäßer Durchführung befriedigende Wirkung die verhältnismäßig geringe Waſſeraufnahme bei der Beize ohne Vorquellung und die Ungiftigkeit des Beizmittels, welche geſtattet, unverwendete Reſte von gebeiztem Getreide für die tieriſche und menſchliche Ernährung noch nutzbar zu machen. Nachteile bilden die Gefährdung der Keimkraft, die nicht unerheb— liche Waſſeraufnahme bei dem nach dem Vorquellverfahren behandelten Brand— getreide, vor allem aber die Schwierigkeit der beſtändigen gleichmäßigen Er— wärmung des Saatgutes auf die engbegrenzte Temperaturhöhe, wozu ſich ſchließ— lich noch die aus den Thermometern und ihrer Bedienungsweiſe ergebenden Unſicherheiten hinzugeſellen. Von Appel iſt verſucht worden, den letzterwähnten Übelſtänden zu einem Teile wenigſtens durch die Herſtellung eines Beizgerätes abzuhelfen. Soweit ſich bis jetzt überſehen läßt, hat letzteres jedoch keinen Ein— gang in die Praxis gefunden. In jüngſter Zeit hat Schander (D. L. Pr. 1910. Abb.) den bekannten Ventzkiſchen Kartoffeldämpfer derart abgeändert, daß er ſich zur Beizung von jeweils 100 kg Getreide eignet. Dem Geräte werden geringe Feuerungskoſten, geringer Waſſerverbrauch, leichte Bedienung und gleich— mäßig gute Warmhaltung nachgerühmt. Abgeänderte Warmwaſſerbeize. Nicht für alle Getreide- und Brandarten liefert die Heißwaſſerbeize, wie ſie Jenſen in Vorſchlag gebracht hat, gleich gute Ergebniſſe. Aufklärung über die Gründe hierfür haben die Unter) ſuchungen von Brefeld u. a. geliefert, welche den Nachweis lieferten, daß die zur Übertragung der Krankheit dienenden Organe der Brandpilze nicht ausſchließlich dem Saatkorn äußerlich anhaften, ſondern ihren Sitz auch innerlich im Saatkorn haben können. Das Jenſenſche Verfahren eignet ſich nur zur Entfernung der äußeren Brandkeime, wie ſie beim Steinbrand im Weizen (Tilletia caries), beim Flugbrand des Hafers (Ustilago avenae) und beim Hartbrand der Gerſte (Ust. hordei tecta) vorliegen. Für die Entpilzung innerlich mit Brandkeimen behafteter Getreideſamen, ein Fall der beim Flugbrand im Weizen und in der Gerſte (U. tritici, U. jen— senii = U. nuda) vorliegt, hat Appel eine abgeänderte Heißwaſſerbeize an— gegeben. Genannter ging dabei von der Erwägung aus, daß der im Saatkorn vorhandene ruhende Zuſtand des Brandpilzes durch das Vorquellen in Waſſer empfindlicher gegen Hitze als das Korn ſelbſt gemacht wird und daß der Grad Wärme. 267 dieſer Empfindlichkeit um jo erheblicher ſein muß, je näher die Wärme des Vor— quellwaſſers dem Wachstumsoptimum des Pilzes liegt. Dieſe Erwägung fand in den angeſtellten Verſuchen ihre Beſtätigung und gab Anlaß — zunächſt für Gerſte — zur Aufitellung folgender Vorſchrift: Gerſte (Ustilago jensenii) 4 Stunden lang in Waſſer von 25—30° vor— quellen, 5 Minuten in Waſſer von 45° vorwärmen, 10 Minuten lang mit Heiß— waſſer von 54—56° behandeln. Mit Hilfe dieſes Verfahrens wurde vollkommene Brandfreiheit erreicht, z. B. Hannchengerſte Saxonia Unbehandelt . 7,2 v. H. Brand 1,9 v. H. Brand Bhond elt. 0 „ 5 0% 7 Die Wichtigkeit der genauen Innehaltung der vorgeſchriebenen Temperatur des Beizwaſſers ergibt ſich daraus, daß in beiden Verſuchsfällen beim Herab— gehen der Temperatur auf 48 —50 vollkommene Brandfreiheit nicht erreicht wurde. Bei Sommerweizen erzielte Schander (Landw. Centralbl. 1910. Nr. 5) 4 Stunden vorquellen 20 Min. 50% . 98 v. H. Keime 7,1 v. H. Brand 4 * 7 10 * 540 2 96,5 2) 2 0,2 7 „ 4 2 7 10 5 562 * 77 77 [7 0 r r Unbehandelt 97 [77 [77 71,5 7 7 Bei Sommergerſte 4 Stunden vorquellen 20 Min. 500 C. 85 v. H. Keime 0 v. H. Brand 5 9 4 ir 2 106%, 1 5 g Dr 15 4 77 2 [7 10 „ 560 77 ? „ „ 0,2 rn r Unbehandelt 1 5 68,9 „ ir Abgekürztes Heißwaſſer-Beizverfahren. Eine Entbrandung des Saatgutes läßt ſich auch durch einfaches Einquellen in Waſſer von höherer Temperatur erzielen. Nach Appel (A. B. A. 8. 1911. 425) durch achtſtündiges Einlegen in Waſſer von 40%, nach Störmer (F. L. Z. 60. 1911. 145) bei Gerſte durch zwölfſtündiges Einweichen in Waſſer von 35°, bei Sommerweizen in Waſſer von 40. Ein ganz weſentlicher Mangel dieſes Ver— fahrens iſt die ſtarke Aufnahme von Waſſer, welche notgedrungen bei der acht— bezw. zwölfſtündigen Beizdauer eintreten muß, und ſodann die Schwierigkeit, das Waſſer ſo lange Zeit hindurch bei erhöhter Wärme zu erhalten. Uredineen, Roſtpilze. Von Galloway (J. M. 7. 195) iſt der Verſuch gemacht worden, durch eine 5 Minuten lange Beize der Getreideſaat in Waſſer von 58 . den Ge— treideroſt zu bekämpfen. Das Ergebnis war ein durchaus negatives. Der Roſt war in dem gewöhnlichen Umfange vorhanden und auch die erzielte Körnerernte war nicht beſſer als die von ungebeizter Saat. Fungi imperfecti. Giltay (3. f. Pfl. 1893. 200) gibt an, daß das Auftreten der Schwärze im Getreide (Cladosporium herbarum Link) durch eine Beize der Saatkörner in warmem Waſſer verhindert werden kann, ohne daß aber bis jetzt eine Nutzbar— 268 Phyſikaliſche Mittel. machung dieſer Angabe zu verzeichnen wäre. Dahingegen hat die Heißwaſſer— beize ziemlich ausgedehnte Verwendung, namentlich in Dänemark, zur Bekämpfung der Streifenkrankheit (Helminthosporium) in der Gerſte gefunden. Von Ravn (Tidskrift Landbrugets Planteavl. 1908. 159) wurden folgende zwei Vorſchriften gegeben: 1. ſofortiges 5 Minuten langes Eintauchen der Saatgerſte in Waſſer von 56— 57 C. bei etwa 20 maligem Ein- und Austauchen, ſofortige ſtarke Abkühlung, wobei Luftkühlung der Waſſerkühlung vorzuziehen iſt, 2. dreiſtündiges Vorquellen in Waſſer, 10 ſtündige Nachwirkung an der Luft, 5 Minuten Einbeizen in Waſſer von 50— 52“ bei 20 maligem Ein⸗ und Austauchen; ſofortige Abkühlung durch Luft. Dieſes Verfahren wurde von Mortenſen (4. Beretning. 1909) mit der Abänderung aufgenommen, daß er an Stelle der Luftkühlung die Waſſerkühlung und anſtatt Waſſer von 50—52° ſolches von 50— 51 verwendet. Er erzielte dabei mit einer ſechszeiligen Gerſte Streifenkrankheit Einheiten Körner Unbehandelt .. „ „ „ 16% 23,6 Beize ohne Vorquellung 56— 57 e 25,9 i © a lle, rn, 26,0 Sowohl Ravn wie Mortenjen geben dem einfachen Verfahren ohne Vorquellung den Vorzug, weil es ſchneller wie das Vorquellverfahren trockenes Saatgut liefert. Wurzelbrand der Zucker⸗ und Runkelrüben. Die Heißwaſſerbeize der Rübenknäuel als Mittel zur Fernhel des Wurzelbrandes von den jungen Rübenpflänzchen wurde von Jenſen (Bl. Z. 1894) empfohlen. Seine Vorſchrift lautet: Die zu präparierenden Rübenſamen vorerſt 6 Stunden in gewöhnlichem Wafjer einquellen derart, daß letzteres die Knäuel vollkommen und beſtändig umſpült. Nach Ablauf dieſer Friſt das von den Rübenkernen nicht aufgenommene Waſſer entfernen und die feuchte Rübenſamen⸗ maſſe an einem kühlen, feuchten Orte 10—12 Stunden lang zum Nachquellen ſich ſelbſt überlaſſen. Alsdann die in einem Drahtkorb untergebrachten Samen 5 Minuten lang in Waſſer von genau 53,50 C. bei etwa 20 maligem Ein- und Austauchen beizen. Zum Schluß die warme Rübenſamenmaſſe ſchleunigſt mit kaltem Waſſer wieder abkühlen und zum Trocknen auseinanderbreiten. Was die Leiſtungen dieſes Verfahrens anbelangt, jo habe ich nachgewieſen (3. Z. 1896. 167), daß die nach dieſem Verfahren gebeizten Rübenſamen, 50 Tage nach der Beizung verwendet, ebenſoviel Wurzelbrand lieferten wie die unpräparierten. Dahin⸗ gegen ergaben die baldigſt nach der Beize ausgelegten Knäuel eine geringere Anzahl wurzelbrandiger Pflänzchen. c) Verwendung als Froſtabwehrmittel. In den Vereinigten Staaten iſt der Verſuch unternommen worden, Froſt— beſchädigungen mit Hilfe von Waſſerdampf zu verhüten. Es ſind zu dieſem Zwecke auf der Spitze hoher Maſten Verſtäubungsdüſen angebracht worden, aus Kälte. — Licht. 269 welchen in Zeiten von Froſtgefahr, Waſſerdampf in Form eines jeinen Nebels entlaſſen wird. Bei der Kondenſation des Waſſerdampfes zu Waſſertröpfchen und bei der Erſtarrung der letzteren zu Eis werden nennenswerte Mengen Wärme frei, welche die gefährdeten Pflanzen vor dem Erfrieren jhüßen ſollen. Durch die Kondenſation von 1g Tau wird 1 cbm Luft um 29 C. erwärmt. Die Kälte. Abgeſehen von wenigen Fällen hat eine Nutzbarmachung der Kälte für pflanzentherapeutiſche Zwecke bisher nicht ſtattgefunden. Dieſe Tatſache mag zum Teil ihre Begründung in der verhältnismäßig ſchwierigen Beſchaffung von Kälte für den praktiſchen Landwirt, zum Teil wohl auch in der erheblichen Wider— ſtändigkeit von Pilzen und namentlich von Dauerſporen ſowie von Inſekten gegenüber Kältewirkungen haben. Bei näherer Unterſuchung der für die Kälte beſtehenden Nutzungs⸗ bezw. Bekämpfungsmöglichleiten werden ſich aber gewiß noch brauchbare Verfahren auffinden laſſen. Eiswaſſer von der Temperatur 1,5—3° hat ſich nach Alwood (Bull. 13. D. E. 44) als gänzlich wirkungslos gegen die Kohlraupen (Pieris brassicae, Mamestra oleracea) und Blattläuſe (Aphis sp.) erwieſen, ſelbſt wenn die Luft— temperatur 32—33 betrug. Weit beſſere Leiſtungen verrichtet die Kälte gegen— über der in der Madenform mit den abgeernteten Oliven in die Vorratsräume gelangenden und dort vor dem Auspreſſen der Früchte noch erhebliche Be— ſchädigungen verurſachenden Olfliege (Dacus oleae). Durch das Einlagern der befallenen Oliven in hinreichend abgekühlten Räumen wird die Lebenstätigkeit der Fliegenmaden ſoweit herabgeſetzt, daß dieſe zwar nicht zugrunde gehen, aber doch ihren Fraß einſtellen. Die Vernichtung des Schädigers erfolgt im weiteren Verlauf dann beim Auspreſſen der Früchte. Die in Äpfeln befindlichen Maden von Rhagoletis pomonella gehen nach Illingworth (Bull. 324. Cornell-Univerſität, Ithaka 1912. 160) zugrunde, wenn die Früchte längere Zeit kalt eingelagert werden. Er führt dabei an, daß die Maden einer Temperatur von 3,9 —4,0“ widerſtehen, bei 0,6 — 1,7“ aber erliegen. Das Licht. Heilungen von Pflanzenkrankheiten unter Zuziehung einer Lichteinwirkung können entweder durch Lichtentzug oder aber auch durch eine Steigerung der Lichtſtärke erfolgen. Lichtentzug. Die Pflanzen bedürfen zu ihrem Gedeihen ein in beſtimmten Grenzen ſchwankendes Maß von Licht. Jenſeit dieſer Grenzen wirkt die vorhandene Lichtmenge nachteilig auf die Pflanze ein. Dieſe Tatſache kann zur Vernichtung von Schmarotzerpflanzen und Unkräutern nutzbringend verwendet werden. So empfahl Molz (L. W. S. 1909. 257) die Miſtel (Viscum album) zunächſt ab— zuſchneiden, dann aber durch Lichtentziehung vollends zu zerſtören. Als ein geeignetes Mittel hierzu bezeichnet er die Bedeckung der Schnittſtelle mit Dach— 270 Phyſikaliſche Mittel. pappe, welche zur Abhaltung von Inſekten mit einem Karbolineumanſtrich ver— ſehen worden iſt. Nach Pammel (Preßbull. 11. Jowa 1909) unterdrückt ein mindeſtens 6 Monate lang fortgeſetzter Lichtentzug durch geteertes Papier, feſten Stallmiſt oder eine dicke Strohauflage die Quecken vollkommen. Ein ganz gleiches Verfahren brachte Stone (Circ. 19. Wisconſin 1910) gegen die kanadiſche Diſtel (Cnicus arvensis) in Vorſchlag. Darnell-Smith (A. G. N. 1913. 152) empfahl die in Auſtralien ein überaus läſtiges Unkraut bildende Feigendiſtel (Opuntia) durch Beſpritzen mit lichtabhaltenden Brühen zu vernichten. Für viele andere Unkräuter reicht bekanntlich ſchon der Lichtentzug, wie er durch einen dichten Beſtand von hochemporwachſenden Feldfrüchten geſchaffen wird, zur Unterbindung ihrer Daſeinsbedingungen aus. Noch in einem anderen Falle kann Lichtentzug eine heilende Wirkung für erkrankte Pflanzen ausüben, nämlich dort, wo Überbelichtung ganz oder teilweiſe den Anlaß zu einer Wachstumsſtörung bildet. Bei Weinblättern, welche der Gelbſucht verfallen waren, konnte ich (L. Ib. 1908. 497) durch Abblendung des Tageslichtes eine merkliche Wiederergrünung erzielen, wie ja auch Goldrüſtern und ähnliche Gewächſe, welche bei Zutritt ſtarker Lichtmengen goldgelbes Laub beſitzen, ergrünen, ſobald als ſie aus den Baumſchulen in ſchattige Parks ver— pflanzt werden. Endlich kann die Verdunkelung auch noch zum Einfangen von lichtſcheuen Inſekten benutzt werden. So ſucht Otiorrhynchus ligustici an Tagen mit grellem Sonnenſchein ſchattige Plätze auf. Werden ihm ſolche künſtlicherweiſe dargeboten, ſo verſammelt er ſich in großen Mengen unter dieſen. a als Fangmittel für Inſekten. In der Dämmerung und zur Nachtzeit fliegende Inſekten werden, wie bekannt, durch Lichtquellen ſo ſtark angezogen, daß ſie blindlings an dieſelben heran-, und wenn möglich in dieſelben hineinſtürmen. Dieſer Vorgang iſt bei dem ſogenannten Fanglampen-Verfahren nutzbringend verwendet worden. Ent— weder findet die Lampe ihre Aufſtellung zwiſchen einem Gerüſte von Holzſtäbchen, welche mit Vogelleim beſtrichen ſind, oder auch — und dieſe Bauweiſe iſt die häufigere — die Lichtquelle wird inmitten oder über einem breiten flachen Becken mit einer die Tötung der einfallenden Inſekten übernehmenden Flüſſigkeit an⸗ gebracht (Abb. 12 — 15). Ein Beiſpiel für die erſtgenannte Anordnung iſt die Edenkobener, ein Beiſpiel für die letzterwähnte die Geiſenheimer Fanglampe, die Phare Meduſe von Vermorel uſw. Die Anſichten über die Brauchbarkeit dieſer Fanggeräte haben im Laufe der Jahre häufige Wandlungen erfahren. Roßmäßler (Forſtinſekten 32) ver- ſprach ſich von den „ſo ſehr berühmten Leuchtfeuern“ im ganzen nur geringe Erfolge und begründete ſeine Stellungnahme mit der Beobachtung, daß die Weibchen der ſchädlichen Schmetterlinge faſt immer ruhig auf den Zweigen zu ſitzen pflegen und ſich hier von den Männchen aufſuchen laſſen. Aus dieſem Verhalten heraus iſt auch die Wahrnehmung zu erklären, daß die Männchen in dem Becken der Fanglampe überwiegen. Im großen und ganzen hiermit überein— ſtimmende Erfahrungen machte auch Dewitz (Zeitſch. wiſſ. Inſektenbiologie 1905. Licht. 271 106). Vom 25. Juli bis 6. September fing er 32474 Falter des Tortrix pilleriana ein. Von dieſen waren faſt 83 v. H. Männchen. Im Laufe der Verſuchszeit fiel allerdings der Prozentſatz der männlichen Falter. Etwa 9 der gefangenen Abb. 12. Geiſenheimer Fanglampe. Abb. 13. Geiſenheimer Fanglampe im Durchſchnitt. N ar ii Ru, Abb. 14. Franzöſiſche Fanglampe mit Acetylenlicht. Abb. 15. Vorrichtung zur Acetylengas⸗ erzeugung an der franzöſiſchen Fanglampe. Weibchen hatten ihren Eierſtock ſchon mehr oder weniger entleert. Pro Nacht wurden mit einer Lampe gefangen 34,7 Männchen und 6,6 Weibchen, darunter nur 3,9, welche ihre Eier noch nicht abgelegt hatten. Andererſeits liegen doch auch Verſuchsergebniſſe vor, welche zeigen, daß unter Umſtänden recht beachtens⸗ 272 Phyſikaliſche Mittel. werte Mengen von eierhaltigen Weibchen gefangen werden können. So verzeichnet Gaſtine (Bull. Min. Agric. Paris. 1903. 323) folgenden Lampenfang: 1901 1902 Juli Juli Nuguſt Nuguft Nuguſt Luftwimne 220 21° 170 10,8° Männchen. .. . 62,0 v. H. 63,2 v. H. 44,5 v. H 72,4 v. H. 90,6 v. H. eiertragende Weibchen 32,2 „ 3 448 1618 35 entleerte Weibchen . 5,8 „ 661 1 1102 4,4 „ Martin (Pr. a. v. 13. 419) ſtellte feſt, daß an manchen Abenden ſogar 90 v. H. der Weibchen noch nicht zur Eiablage geſchritten waren. Über beachtenswerte Leiſtungen der Fanglampen berichtete auch Guittonneau (R. V. 34. 1910. 236). Nach ihm wurden in der Zeit vom 11. Juni bis 8. Auguſt auf einer Fläche von 390 ha 12417536 Motten gefangen. Chappaz (Pr a. v. 31. 1910. 161. 461) teilte mit, daß von 3500 Lampen bei einer Brenndauer von 6,45 p. m. bis 12,30 a. m. in der Zeit vom 11.—28. Juli gefangen wurden 3673299 Pyralis- und 2545340 Conchylis-Motten, Mengen, deren Verſchwinden nicht ohne fühlbare Wirkung bleiben kann. Die Helligkeit der Fanglampen ſpielt keine weſentliche Rolle für das Fangergebnis, denn es wurden beiſpielsweiſe von Perraud (C. x. h. 138. 1904. 992) gefangen bei Lichtſtärke 1 Kerze. . 569 Individuen, a — 4 Kerzen 518 5 m = in 545 1 Eckſtein verſuchte (Ill. L. Z. 1898. 357) durch Anwendung ſehr ſtarker Lichtquellen — elektriſcher Scheinwerfer — eine Steigerung der Fangwirkung gegenüber Nonnenſchmetterlingen zu erzielen. Der Verſuch mißlang vollkommen. Mehr als 1000 Stück wurden Anfang Auguſt während zweier Nächte in der Zeit von 12—2 bezw. S—3 hierbei nur gefangen von Lithosia quadra (3639 Männchen, 3002 Weibchen), L. deplana (1575), Liparis monacha (7985 Männchen, 606 Weibchen) und Scoparia sp. (1086). Somit iſt die Zahl der vernichteten Weibchen trotz der farin Lichtquelle eine recht geringe geblieben. Perraud (a. a. O.) ermittelte, daß eine ſechskerzige Lampe Nachtſchmetter— linge bis auf 18 Meter anlockt. Eine Petroleumlampe leiſtet unter ſonſt gleichen Verhältniſſen das nämliche wie eine Acetylenflamme. Von größerem Einfluſſe auf das Fangergebnis wie die Lichtſtärke ſind die Witterungsverhältniſſe, die Höhe, in welcher ſich die Fanglampe befindet und die rechtzeitige, dem Ent— wicklungsgange des in Frage kommenden Inſektes angepaßte Aufitellung der Lampen. Ein voller Erfolg iſt nur dann zu erwarten, wenn die Hauptentwick— lungszeit der Falter getroffen wird. Bei ſtürmiſchem und regneriſchem Wetter kann der Betrieb als ausſichtslos unterbleiben. Über die beſte Höhe für die Anbringung der Fanglampen laſſen ſich allgemeingültige Vorſchriften nicht geben. Hier muß die Erfahrung zu Rate gezogen werden. Ein Hauptnachteil des Fanglampenverfahrens beſteht in den hohen Koſten, welche die Aufſtellung, die allabendliche Entzündung und die Nachfüllung von Licht. 273 Brennſtoff bereiten. Es iſt deshalb vorgeſchlagen worden, die gewöhnlichen Lampen durch elektriſches Glühlicht zu erſetzen, welches ſich von einer Zentral— ſtelle aus entzünden läßt und auch keiner Brennſtofferneuerung bedarf. Als Nachteil iſt auch noch zu verzeichnen, daß zugleich mit den ſchädlichen Inſekten nützliche eingefangen und vernichtet werden. Von einem gewiſſen Nutzen können die Fanglampen dadurch werden, daß ſie anzeigen, ob die Flugzeit einer beſtimmten Schädigerart eingetreten iſt oder nicht. Auf dieſem Wege laſſen ſich feſtere Anhalte für die Vornahme ander— weitiger Bekämpfungsverfahren, beiſpielsweiſe von Beſpritzungen, gewinnen. Eine beſonders eingehende Durcharbeitung hat das Fanglampenverfahren mit Bezug auf die dem Weinſtocke ſchädlichen Kleinſchmetterlinge wie Conchylis, Eudemis und Pyralis erfahren. Die genannten Schädiger bilden zugleich ein recht gutes Beiſpiel dafür, daß die Fanglampe nur dann ein befriedigendes Er— gebnis liefert, wenn die biologiſchen Eigentümlichkeiten des einzufangenden Schädigers voll berückſichtigt werden. Der bekreuzte Traubenwickler (Eudemis botrana) fliegt von Sonnenunter— gang bis Nachteintritt, kommt für den Lampenfang alſo kaum in Frage. Sauer— wurmmotten (Conchylis ambiguella) und Springwurmwickler (Pyralis vitana) fliegen nur in ſtillen dunklen Nächten. Bei niederer Erziehung ſind die Lampen für den Fang von Springwurmwicklern am beſten auf den Boden zu ſtellen, für die Sauerwurmmotten in Bogrebenhöhe. Die günſtigſte Abendtemperatur für einen ergiebigen Mottenfang beträgt 16—179 C. Gewitterneigung und leichter warmer Regen erhöhen das Fangergebnis. Für die erſte Flugperiode der Motten verſprechen die Lampen keinen Nutzen. Das Überſtülpen von Drahtnetzen über die Lichtquelle iſt nicht empfehlenswert. Mit Rückſicht darauf, daß die Weibchen ihre Eier nach und nach ablegen, muß der Fang über eine längere Zeit aus— gedehnt werden. Viele Lampen mit mittlerer Brennſtärke ſind wenigen Lampen mit hoher Lichtſtärke vorzuziehen. Eudemis und Conchylis werden (Vermorel. Pr. a. v. 54. 70) in verſchieden ſtarkem Maße vom Licht angezogen. Letztere fliegt in die Lichtquelle hinein, wenn ſie ſich ihr bis auf 25 m genähert hat, Eudemis tut das unter denſelben Verhältniſſen nicht. Die auf den Hektar aufzuſtellende Anzahl von Lampen wird recht ver— ſchieden angegeben. Im allgemeinen dürften 20—25 Stück kleine, einfache Petroleumlampen auf den Hektar Reben genügen. Furrer-Zeller (Schweizer landw. Zeitſchr. 1910. 589) empfahl den Mai— käferfang durch Licht. Poſpelow (Die Landwirtſchaft. 1906. Nr. 34; ruſſiſch) verwendete es gegen Eurycreon sticticalis, wobei er die Erfahrung machte, daß die Fangergebniſſe je nach dem Entwicklungsverlauf des Schädigers recht ver— ſchieden ausfallen. Nur wenn die Hauptflugtage getroffen werden, iſt Ausſicht auf einen lohnenden Fang vorhanden. In der Zeit vom 19. Mai bis 10. Juni fielen die Hauptfangtage auf den 2.—5. Juni. Anfänglich herrſchten die Männchen, ſpäter die Weibchen vor. Ohne Erfolg blieben die Fanglampen bei Parker (Bull. 82. B. E. 1910. 33) gegen die Hopfenblattlaus (Phorodon humuli). Hollrung. 2. Auflage. 18 274 Phyſikaliſche Mittel. Elektrizität. Die Verwendung der Elektrizität zur Beſeitigung von Pflanzenſchädlingen iſt über die Anfänge noch nicht hinausgelangt. Von Gaßner (B. B. G. 1907. 26) wurde darauf hingewieſen, daß ſich die elektriſchen Wechſelſtröme zur Vertilgung von Bodeninſekten eignen. Die Pflanzen ſind für derartige Ströme ziemlich unempfindlich, während Niedertiere ihren Einwirkungen verhältnismäßig raſch erliegen. Auf dem vorbezeichneten Wege gelang es ihm, Engerlinge und Regen— würmer in Vegetationskäſten ohne Nachteile für die Pflanzen abzutöten. Wiederholt iſt der Verſuch unternommen worden, die Rebläuſe mit Hilfe elektriſcher Einwirkungen zu vernichten (Fuchs, Janſon. D. L. Pr. 1906. Nr. 36), bisher aber ohne greifbaren Erfolg. Ebenſowenig hat ſich eine fahrbare Vor— richtung von Lokuzejewsky (O. L. W. 1904. 346) zur maſſenhaften Vertilgung von Feldinſekten auf elektriſchem Wege einzuführen vermocht. Ihre Einrichtung iſt derart, daß ſie die Erzeugung von Stromſpannungen in der Stärke von 350000 Volt und 500 mm langen Funken zuläßt. Der eine Pol des Induktors endet in einen am Boden entlang rollenden oder ſich in die Erde eingrabenden Kontakt, der andere in einer Reihe von Metallbürſten, welche nach Belieben dem Boden genähert oder von ihm entfernt werden können. Beim Bewegen der Vor— richtung über das Feld ſpringen die Funken aus den Bürſten auf die Erde über. Auffallenderweiſe haben ſich hierbei die hartſchaligen Inſekten, wie Anisoplia austriaca und Cleonus punctiventris weit empfindlicher erwieſen als Gryllotalpa vulgaris. Rota (nad) Pr. a. v. 52. 1909. 216) hat den Vorſchlag gemacht, die Hertz— iſchen Wellen zur Verhütung von Hagelbildung auszunutzen. Er hofft mit den— ſelben die nämlichen Wolkenerſchütterungen wie mit Hagelkanonen und Hagel— flinten, hervorbringen zu können. In jüngſter Zeit machte Beauchamp (Pr. a. v. 1912. Bd. 1. 80) den Vorſchlag, die Elektrizität in der Weiſe zur Hagelverhütung auszunutzen, daß eine beſondere Form von Blitz- bezw. Elektrizitätsableiter aufgeſtellt wird, dem die Aufgabe zufällt, einen beſtändigen Ausgleich der Luft und der Bodenelektri— zität herzuſtellen und damit eine der Grundlagen für die Hagelbildung zu be— ſeitigen. Naturgemäß kann das vorgeſchlagene Mittel dort nicht von Nutzen ſein, wo Hagelbildung unter Ausſchluß der Elektrizität ſtattfindet. Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. Alle Einrichtungen und Vorgänge, welche den Zweck verfolgen, krankheits- erregende Einflüſſe auf rein mechaniſchem Wege von der Pflanze fernzuhalten oder zu entfernen, ſind als mechaniſche Bekämpfungsmittel anzuſprechen. Die älteſten von Menſchenhand betätigten Heilmittel gegen Pflanzenbeſchädigungen ſind jedenfalls mechaniſcher Natur geweſen. Heuſchreckenlarven, Raupen und ſonſtige feldſchädliche Gewürme wurden einfach geſammelt und zertreten oder zerſtampft, Brandähren ausgerauft, käferhaltiges Saatgut in Waſſer ein— getaucht und anderes mehr. Im 11. Buche Kap. 29 ſeiner Naturgeſchichte weiſt Plinius auf ein ſolches Mittel ſeiner Zeit hin, welches in Form einer Ver— ordnung das Zerquetſchen der Heuſchrecken zur Pflicht machte. „In Cyrenaica regione lex etiam est ter anno debellandi eas, primo ova obterendo, dein fetum, postremo adultos. 1 Heute noch ſpielen die mechaniſchen Bekämpfungsmittel eine bedeutende Rolle, wenngleich ihr Gebrauch durch die Einführung neuzeitlicher Inſektizide und Fungizide erheblich, aber nicht immer mit Recht, zurückgedrängt worden iſt. Faſt mehr noch als die chemiſchen, ſtützen ſich die mechaniſchen Bekämpfungsmittel auf die beſonderen Eigentümlichkeiten des Krankheitserregers. Nirgends im Be— reiche der Pflanzenpathologie tritt die Notwendigkeit eingehendſter erſchöpfender ätiologiſcher Aufhellung ſo ſcharf zutage als bei der Nutzbarmachung mechaniſcher Hilfsmaßnahmen. Ein ſchlagendes Beiſpiel hierfür bildet die Vernichtung der Rübennematoden (Heterodera schachtii) nach dem weiter unten zu beſchreibenden Fangpflanzenverfahren von Kühn. Die Zahl der mechaniſchen Bekämpfungsmittel und ihre äußere Ver— ſchiedenheit iſt eine ſehr große. Sie laſſen ſich aber auf eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Grundtypen und zwar die folgenden zurückführen: 1. Einfache Abhaltung des Krankheitserregers. 2. Entfernung des Schadenerregers von der Pflanze durch Hinleitung und Anſammlung an einer beſtimmten Stelle. 3. Entzug der zur ungeſtörten Entwicklung des (organiſchen) Schadenurhebers erforderlichen Lebensbedingungen. 4. Vernichtung des Paraſiten durch die verſchiedenen Arten von Druck. Während die zur Type 1 gehörigen Mittel ſowohl gegen organiſche wie gegen anorganiſche Krankheitsanläſſe Verwendung finden können, eignen ſich die Mittel der Typen 2—4 nur gegen tieriſche und pflanzliche Paraſiten. 18 10 | O Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. Abhaltungsmittel. Die hierher gehörigen Maßnahmen leiſten Dienſte gegen höhere und niedere Tiere, Einflüſſe atmoſphäriſchen Urſprunges und unerwünſchte phyſio— logiſche Vorgänge im Pflanzenkörper. a) Fernhaltung von Lebeweſen. Soweit es ſich um paraſitäre Lebeweſen handelt, wird die Fernhaltung von der zu ſchützenden Pflanze in der Hauptſache erreicht durch die Errichtung einer irgendwie gearteten Schranke oder durch eine Vergällung des gefährdeten Pflanzenteiles. Abhaltung durch Schrankenerrichtung. Die Wirkung der verſchiedenartigen Schranken beruht darauf, daß durch ſie ein Hindernis aufgerichtet wird, welches dem Schadenerreger den Zutritt zu ſeiner Wirtspflanze unmöglich macht. Eine Beeinträchtigung der letzteren durch das verwendete Mittel darf dabei naturgemäß nicht ſtattfinden. Im allgemeinen mißlingt auf dieſem Wege die Abhaltung ſehr kleiner Objekte, wie Pilzſporen, Milben, Blaſenfüße, Inſekten mit gutausgebildetem Spring- oder Flugvermögen von den Nutzgewächſen. Geeignet für die Abwehr durch eine Schranke ſind dahingegen alle Nagetiere, die Larven der Inſekten, beſtimmte Arten von Rüſſel⸗ käfern, Schmetterlingsweibchen, welchen die Flügel ganz oder doch ſoweit fehlen, daß ſie zu Flugbewegungen nicht befähigt ſind, Würmer uſw. Der Schutzgraben. Dieſer beſteht aus einer grabenförmigen Vertiefung mit ſenkrecht abgeſtochenen Wandungen, welche derart angebracht wird, daß ſie ihren Platz zwiſchen den zu ſchützenden Pflanzen und den herankommenden Schädigern erhält. Nach der Art der letzteren iſt die Tiefe und Breite des Grabens zu bemeſſen. Handelt es ſich um die Abhaltung von Feldmäuſen oder Hamſtern, jo machen ſich ziemlich tiefe und nicht zu ſchmale Gräben er- forderlich. Außerdem erſcheint es ratſam, zur Sicherſtellung des Erfolges in die Grabenſohle tiefe, glaſierte, etwa zur Hälfte mit Waſſer gefüllte Töpfe, am beſten von der Form der nach oben etwas eingeengten Einmachetöpfe, einzulaſſen. Die auf der Grabenſohle entlang laufenden Schädiger fallen in die irdenen Gefäße und ertrinken hier. Recht gut eignen ſich die Schutzgräben auch gegen feldſchädigende Rüſſel— käfer, welche ein Flugvermögen nicht beſitzen, wie es z. B. beim Luzerne-Lappen⸗ rüßler, Otiorrhynchus ligustici, der Fall iſt. Genannter Schädiger hat die Eigentümlichkeit, oſtwärts zu wandern. Es müſſen deshalb die zu jeiner Fern— haltung dienenden Gräben immer oſtwärts von dem Ackerplane (gewöhnlich Klee oder Luzerne), auf welchem er ausgekommen iſt, angelegt werden. Ratſam bleibt es freilich, ſich auf alle Fälle über die Marſchrichtung des Inſektes vorher Klarheit zu verſchaffen. Der Käfer vermag die Grabenwandung, wenn ſie von genügender Steilheit iſt, nicht emporzuklettern. Immer und immer wieder fällt er bei ſeinen Verſuchen, das Nachbarfeld zu erreichen, zurück. Werden in die Grabenſohlen dann noch in Entfernungen von 5—10 m flache Gegenſtände wie Bleche oder Holzdeckel, Leinwandlappen, Dachziegel uſw. eingelegt, ſo findet, wie Abhaltungsmittel. 277 weiter oben dargelegt wurde, eine ſelbſttätige Anſammlung der Käfer unter dieſen Gegenſtänden, namentlich während der kühlen Tageszeit ſtatt. Hierdurch wird eine bequeme Vernichtung der Schädiger ermöglicht. Eine dritte Verwendungsweiſe der Schutzgräben iſt gegen bodenbewohnende Niedertiere gerichtet, welche ſich in nicht allzu großer Tiefe unter der Boden— oberfläche aufhalten, bezw. fortbewegen. So kann durch Schutzgräben die Ab— wanderung von Rübennematoden und von Getreidelaufkäferlarven (Zabrus gibbus) in geſunde Ackerpläne verhindert werden. Empfehlenswert iſt es in ſolchen Fällen, noch eine ätzende Maſſe, wie Atzkalk auf die Grabenſohle zu bringen, da Aus— ſicht beſteht, daß hierdurch die etwa auf und dicht unter die Grabenſohle ge— langenden Schädiger vernichtet werden. An Stelle des Atzkalkes iſt bei Zabrus gibbus auch Superphosphat mit Erfolg verwendet worden. Die Blech- und Papierſchranke. Sie leiſtet im großen und ganzen die nämlichen Dienſte wie der Schutzgraben, denn das Wirkſame an ihr iſt die aufwärts gerichtete glatte Fläche, welche dem Vordringen des Schädigers ein Abb. 16. Papierſchranke nach Fletcher. Ziel ſetzt. Sie iſt in erſter Linie gegen die Schwärme von Heuſchreckenlarven (Fußgänger) dort zur Anwendung gebracht worden, wo derartige Anſammlungen eine regelmäßig eintretende Erſcheinung bilden, beiſpielsweiſe in Uruguay. Einen erheblichen Nachteil im Großbetriebe bildet der hohe Preis einer ſolchen Blech— ſchranke, weshalb ſie vielfach erſetzt wird durch Leinwandzäune, deren oberer Rand einen Anſtrich von Fett oder Teer erhalten hat. In gärtneriſchen und in Glas— hausbetrieben wird vielfach die von Fletcher (Report Exper. Farms. Ottawa. 1900. 1 u. 9) empfohlene (Abb. 16), aus einem Kartenblatt hergeſtellte Schranke mit gutem Erfolge verwendet. Für den gleichen Zweck hat Britton (Jahresber. Connecticut 1909. 832) noch eine Teerung des Papierſtreifens vorgenommen und dann gefunden, daß dadurch Kohlfliegen (Anthomyia brassicae), ſofern der Streifen rechtzeitig angelegt wird, von der Eiablage an die Kohlpflanzen abgehalten werden. Gibſon (Bull. 70. Exper. Farms. Canada) empfahl junge, gegen den Fraß der Agrotidenraupen (Peridroma saucia, Agrotis ypsilon, Euxoa scapdens, Noctua c-nigrum, Feltia ducens u. a.) zu ſchützende Pflanzen mit einem Blechzylinder zu umgeben. Der Leimring verfolgt den Zweck, durch ſeine Klebekraft heranwandernde Inſekten feſtzuhalten. In ſeiner Anwendungsmöglichkeit iſt er auf Bäume, in 278 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. ſeiner Leiſtungsfähigkeit auf die Abhaltung aufbäumender Inſekten, namentlich Raupen, flügelloſe Schmetterlingsweibchen und Rüſſelkäfer beſchränkt. Aber auch gegen bereits aufgebäumte Inſekte dieſer Art kann der Leimring von Nutzen werden, nämlich dann, wenn ſich letztere beim Anprellen der Aſte und Zweige zu Boden fallen laſſen. Ihre Hauptverwendung finden die Leimringe im Obſt— und im Waldbau. Schädiger, welche durch ſie von den Obſtbäumen abgehalten werden, iind die Raupen vom Ringelſpinner (Gastropacha neustria), Schwamm ſpinner (Liparis dispar) und Goldafter (Euproctis chrysorrhoea), die Weibchen des kleinen Froſtſpanners (Cheimatobia brumata), von Orgyia und Apfelblüten⸗ ſtecher (Anthonomus pomorum). Im Walde dient der Leimring zur Ab— haltung der Nonnenraupen (Liparis monacha), von Lasiocampa pini, daneben auch der Schwammſpinnerraupen und des Goldafters. Wenn es der Zuſtand der Baumrinde geſtattet, d. h. wenn dieſelbe bereits ſoweit verkorkt iſt, daß der Leim nicht mehr durch ſie hindurch in die Nähe des Kambium dringen kann, verdient die Auftragung der Leimmaſſe unmittelbar auf den Stamm den Vorzug. Bäume mit empfindlicher Rinde ſind erſt mit einem Streifen von undurchläſſigem Papier als Unterlage für den Klebeſtoff zu umbändern. Hierbei iſt Sorge da— für zu tragen, daß zwiſchen Stamm und Papier keine Hohlräume beſtehen bleiben, durch welche hindurch Schädiger unter Umgehung des Klebſtoffringes auf die Bäume gelangen können. Ein geeignetes Mittel zur Ausfüllung von Hohlräumen iſt mäßigfeuchter Ton oder Lehm. Unter dem Einfluß der Witterung nimmt auch die Klebkraft des beſten Raupenleimes und damit die Wirkſamkeit der Leim— ringe ab. Ein Haupterfordernis bildet deshalb neben der Verwendung eines ſehr guten Leimes die wiederholte Prüfung der angelegten Ringe auf den Grad der ihnen verbliebenen Klebekraft. Als einen ſehr brauchbaren Raupenleim habe ich den von Ludwig Pol— born Nachf., Berlin, welcher auch vom preußiſchen Miniſterium für Landwirtſchaft ſowie von der Königl. Lehranſtalt in Geiſenheim empfohlen wurde, befunden. Nach neueren Mitteilungen von Lüſtner (Ber. G. 1909. 135) wird dieſe Marke aber hinſichtlich Güte und Dauer der Klebkraft noch von dem Floria-Raupenleim der Firma Nördlinger, Flörsheim a. M. übertroffen. Gelegentlich iſt einfache Wagenſchmiere, deren Klebekraft etwa 3 —5 Monate vorhalten kann, als Er- ſatzmittel empfohlen worden. Die Klebeſchicht iſt mindeſtens 8 cm breit und 3 bis A mm dick aufzutragen. Leimſorten, welche unter dem Einfluß der Sonne vom Bande abtropfen, ſind unbrauchbar. Die Staubſchranke, eine neuerdings in den nordamerikaniſchen Prärie— ſtaaten zur Anwendung gelangte Maßnahme, verfolgt den Zweck, die Abwande— rung der in Getreidefeldern vorhandenen Tſchintſchwanzen (Blissus leucopterus) in benachbarte Maisfelder uſw. zu verhüten. Zu dieſem Zwecke wird rund um das verſeuchte Feld vermittels geeigneter Ackergeräte ein etwa 2 m breiter Streifen Erdreich in ſtaubfeine Maſſe verwandelt und an der Außenſeite des Staubſtreifens außerdem noch ein ſeichter Graben ausgepflügt und mit Staub angefüllt. Durch den Staub als ſolchen und zugleich durch die von ihm entwickelte Hitze werden die Wanzen vom Abwandern zurückgehalten. Chittenden (Bull. B. E. 109. 22) Abhaltungsmittel. 279 empfahl die Staubſchranke auch gegen die Raupen der Rübengeſpinſtraupe (Pachyzancla bipunctalis). Die Teerſchranke hat die nämliche Aufgabe wie die Staubſchranke. Sie tritt an deren Stelle ſobald als regneriſches Wetter die Verarbeitung des Erd— reiches zu Pulver nicht geſtattet oder den ſchon aufbereiteten Staub zuſammen— ſchlämmt. Kohlenteer der Gaswerke eignet ſich am beſten. Bei trockenem Wetter machen die vom Wind verwehten und vom Teer feſtgehaltenen Erdbodenteilchen dieſe Schranke ſehr bald unwirkſam. Sie iſt deshalb am beſten nur bei feuchtem Wetter zu verwenden. Die Aſphaltſchranke. Gewiſſe Inſekten haben die Eigentümlichkeit, ihre Eier an den Stammgrund von Bäumen abzulegen, beiſpielsweiſe Sanninoidea pacifica und S. exitiosa an Pfirſichbäume. Als Mittel zur Abhaltung dieſes Schädigers von ſeiner Wirtspflanze hat deshalb Morris (Bull. 228. Kalifornien) die Überkleidung des Stammgrundes der Pfirſichen bis zu der für die Eiablage nicht mehr in Frage kommenden Höhe mit einer Schicht von zähflüſſigem Aſphalt in Vorſchlag gebracht. Die Sandſchranke. Lagernde Kartoffelknollen ſind vor Beſchädigungen durch die (namentlich an der Schale und dem benachbarten Knollengewebe nagenden) Larven von Phthorimaea operculella, der neuerdings vielgenannten Kartoffel— motte, geſchützt, wenn ſie in Sand eingebettet werden. Im Sandboden wachſende Weinſtöcke bleiben von den Angriffen der Reblaus (Phylloxera vastatrix) ver- ſchont, wobei freilich fraglich iſt, ob dieſer Schutz auf rein mechaniſchem Wege oder nicht vielleicht auch durch phyſikaliſche Vorgänge (ſtarke Erhitzung) hervor— gerufen wird. Die Gazeſchranke gelangt namentlich dort zur Anwendung, wo die Be— legung von Pflanzen mit den Eiern ſchädlicher Fliegen verhindert werden ſoll. Sie beſteht in der Einhüllung der zu ſchützenden Pflanzen mit einem Gazeſchleier, welcher zwar Licht, Luft und Regen, nicht aber Inſekten durch ſeine Maſchen hindurchläßt. In Südafrika wird nach Mitteilung von Mally (Agr. Journ. Cape Good Hope. 34. 1909. 620) die Umnetzung der Obſtbäume zur Abhaltung der Fruchtfliegen (Ceratitis capitata) vorgenommen. In gleicher Weiſe können auch andere Fruchtfliegenarten wie Tephritis, Rhagoletis, Dacus oleae an der Eiablage auf Früchten verhindert werden. Fraglich bleibt nur, ob das Ver— fahren in der Praxis nicht zu große Koſten und Umſtände verurſacht. Sehr empfehlenswert iſt die Verwendung der Gazeſchranke für die Saatbeete, deren Inhalt den Angriffen ſchädlicher Inſekten ausgeſetzt iſt. Die Käſten werden ein— fach derart mit Gaze überſpannt, daß die in Frage kommenden Schädiger nicht an die Saatpflänzchen herangelangen können. Es empfiehlt ſich auf dieſe Weiſe junge Kohl- und Runkelſetzlinge vor der Blumenfliege (Anthomyia) bezw. deren Maden und den Tabak (Circ. 133. B. E.) vor Epitrix zu ſchützen. Eine beſondere Art der Fernhaltung von ſchädlichen Vogelarten aus den Obſtpflanzungen hat Me Atee (V. D. A. 1909. 185) in Vorſchlag gebracht, näm— lich die Anpflanzung von Maulbeerbäumen am Rande der Obſtanlagen. Er hat 280 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. gefunden, daß die Vögel das Obſt ungeſtört laſſen, ſolange als ihnen Maulbeer— bäume zur Verfügung ſtehen. 2. Abhaltung durch Vergällung (Denaturierung). Manche inſekten- und ſaatfreſſenden Vögel laſſen ſich dauernd oder doch einige Zeit hindurch von ihrer ſchadenbringenden Tätigkeit abhalten, wenn dem Gegenſtande ihres Fraßes eine unnatürliche Farbe oder ein abſtoßender Geruch verliehen wird. Dieſes Verfahren iſt namentlich als Abwehrmittel gegen Krähenſchäden im Gebrauche. Zwei viel verwendete Stoffe ſind die brennendrote Mennige und das ſehr unangenehm riechende Franzoſenöl. Schwartz (M. B. A. 12. 34) hat neuerdings eine Anzahl anderweitiger Farb- und Geruchſtoffe auf ihre Brauchbarkeit zur Verhütung von Krähenfraß unterſucht und dabei gefunden, daß von der Saatkrähe am meiſten die blaue, am wenigſten die rote Farbe ver— abſcheut wird und daß ſich Kreolin ſowie Anilingrün am billigſten im Gebrauche ſtellen. Er empfiehlt auf 100 kg Samenkörner 81 Vergällungsflüſſigkeit und 200 g Tiſchlerleim, ſowie vom Preußiſch Blau 400 — 1000 g, vom Aloepulver 600 g, vom Kreolin 250 g zu verwenden. Auch bei verſchiedenen Inſekten iſt die Wahrnehmung gemacht worden, daß ſie ihre gewohnten Wirtspflanzen nicht mehr aufſuchen, wenn die Blätter der— ſelben eine andere Färbung erhalten haben, beiſpielsweiſe durch die Beſpritzung mit Kupferkalkbrühe. b) Die Abhaltung nachteiliger Witterungseinflüſſe. Angeſichts der ganz beträchtlichen, zumeiſt große Landſtriche umfaſſenden Schädigungen gewiſſer atmoſphäriſcher Einwirkungen bildet die Auffindung von Mitteln zur erfolgreichen Abhaltung derartiger Naturereigniſſe eine fortgeſetzte Forderung der Acker-, Obſt- und Weinbauer, namentlich aber der letztgenannten. In Frage kommen dabei hauptſächlich der Froſt und der Hagel, nebenher auch noch Wind und die Fallwirkung des Regens. Es iſt wiederholt verſucht worden, gegen dieſe beiden Übel Schutz durch mechaniſche Hilfsvorrichtungen zu ſchaffen. Froſtſchutzmittel. Alle mechaniſchen Froſtſchutzmittel beruhen auf der Tatſache, daß die Pflanze um ſo leichter gefriert, je ungehinderter dieſelbe und der Erdboden ihre Eigenwärme in den Weltenraum ausſtrahlen können, d. h. alſo je klarer der Himmel iſt, daß dieſer Wärmeverluſt aber um ſo geringer ausfällt, je mehr von einer im Weltenraum befindlichen Maſſe die ausgeſtrahlte Pflanzen— wärme wieder zurückgeworfen wird. Unter natürlichen Verhältniſſen bilden Wolken, Rauchgaſe, Nebel uſw. eine ſolche Wärmeſchutz gewährende Maſſe. Auf- gabe der Froſtſchutzmittel bildet es nun, im Bedarfsfalle künſtlich einen ſolchen Schutz gegen fortgeſetzte Ausſtrahlung der eigenen Pflanzenwärme in den Welten— raum herzuſtellen. Dieſer Schutz kann in der Hauptſache auf zwei Wegen er— reicht werden. Einmal durch Einſchiebung künſtlicher wolkenartiger Maſſen zwiſchen Pflanze und Weltenraum und ſodann durch Überdeckung der Pflanzen mit einer feſten greifbaren Fläche. Von dieſen beiden Froſtabwehrarten verdient die künſt— liche Wolkenbildung den Vorzug infolge ihrer größeren Einfachheit und Wohl— feilheit gegenüber den Froſtſchutzflächen. Allein die Aufſtellung und Entfernung Abhaltungsmittel. 281 der letzteren, ſei es nun, daß es ſich dabei um Leinwandbahnen, Strohmatten, Neifig, Stroh-, Papp⸗, Sackleinwand- oder Blechhauben, Schutzhülſen, alte Faß— dauben, Röhren uſw. handelt, bereiten, ganz abgeſehen von den Anſchaffungskoſten, einen derartigen Aufwand von Arbeitskräften, daß die Froſtſchutzflächen ſich nur für ſehr wertvolle Pflanzenkulturen oder für gärtnerifche Betriebe, keineswegs aber für Anbaue im großen eigenen. Dort, wo Anſchaffungs- und Arbeitskoſten nicht von ausſchlaggebender Bedeutung ſind, beſitzen die Froſtſchutzflächen gegen— über den künſtlichen Froſtſchutzwolken allerdings den Vorzug, daß ſie überall unbeſchränkt verwendbar ſind und daß ihre Wirkung eine vollkommen geſicherte iſt. Gerade dieſe beiden Umſtände bilden die ſchwache Seite der im übrigen empfehlenswerten Froſtſchutzrauchwolken, denn dieſe verrichten nur dann den erwarteten Dienſt, wenn die Ortlichkeit und die Windverhältniſſe es geſtatten, d. h. derart beſchaffen ſind, daß eine Zerteilung und Verſtreuung der über den ſchutzbedürftigen Kulturen erzeugten künſtlichen Rauchwolken nicht erfolgt. Mit anderen Worten: Froſtſchutz durch Rauchwolken iſt angezeigt in engen Tälern oder Talkeſſeln bei windſtillem Wetter, dagegen nicht in der Ebene und nicht bei ſtarker Luftbewegung. Bei der Durchführung des Rauchwolken-Froſtſchutzes bilden im übrigen noch eine Vorbedingung für das gute Gelingen 1. die recht— zeitige Erkenntnis herannahender Froſtgefahr, 2. die Bereithaltung einer brauch— baren Maſſe zur Erzeugung von Rauchwolken, 3. die ſchleunige Durchführung und ſachgemäße Überwachung des Verfahrens. Ein zuverläſſiges Hilfsmittel zur richtigen und rechtzeitigen Erkennung, des Zeitpunktes, zu welchem mit dem Ab— brennen der Räuchermaſſen zu beginnen iſt, ſteht in dem Froſtwehrthermometer von Mareſch & Kappeler, Wien, zur Verfügung. Im allgemeinen liegt die kritiſche Zeit zwiſchen 2½ und 5½ Uhr morgens. Bezüglich der Brauchbarkeit der verſchiedenen im Handel befindlichen Räuchermaſſen gehen die Urteile erheb— lich auseinander. Verhältnismäßig am beſten bewährt hat ſich bisher der ein— fache Steinkohlenteer. Die mit den Lemſtrömſchen Fackeln (Torfzylinder von 20 cm Höhe und 15 cm Durchmeſſer, welche mit einem Gemiſch aus Kohle, Teer, Harz und Torfmull angefüllt ſind) erzielten Erfolge haben vielfach (Behrens, W. u. W. 1905) nicht befriedigt. Auch die in Frankreich vielfach verwendeten „Foyers Lestout“ leiſten nicht immer das nämliche wie der einfache Teer (Reichen— bach, M. W. K. 1902. 53; Caſtella, J. A. V. 1910. 597). Hooper (J. B. A. 1907. 23) bediente ſich zur Raucherzeugung einer Miſchung von Kreoſot, Naphtalin und etwas Waſſer, von welcher 41 etwa 3—3½ Stunden ausreichten. Unter den gebrauchsfertigen Räuchermaſſen wird die von Nördlinger in Flörsheim a. M. durch die Königl. Lehranſtalt in Geiſenheim ſehr empfohlen. Das Mittel bildet eine feſte, dabei aber leicht auf kleine Gefäße verteilbare Maſſe, welche beim Brennen im Gegenſatz zum Teer faſt gar keine Schlacken hinterläßt und auch nicht jo oft wie dieſer umgerührt zu werden braucht. In der großen Praxis hat bis jetzt der Steinkohlenteer in Rückſicht auf ſeinen niedrigen Preis und die bequeme Beſchaffung die Oberhand behalten. Es wird in kleine Erdgruben, Blechbüchſen, Pfannen oder kleine zweirädrige Karren gefüllt und unter Zuhilfenahme von Stroh, Hobelſpänen uſw. angezündet. Die in Erdgruben angebrachten Rauch— 282 Die mechanischen Bekämpfungsmittel. ſtellen find zu verwerfen, einmal weil ein Teil des Teeres in den Boden ein- ſickert, uud ſodann, weil es ſich dabei um vollkommen feſtgelegte Raucherzeugungs⸗ ſtellen handelt. Viel zweckmäßiger ſind die fahrbaren Teerbehälter, weil dieſe je nach der Windrichtung ohne großen Zeitverluſt dem jeweiligen Bedarf ent— ſprechen, aufgeſtellt werden können. Eine beſtimmte Angabe über die Anzahl der für eine gegebene Fläche aufzuſtellenden Rauchquellen läßt ſich nicht machen, denn es ſpielt bei der Bemeſſung die örtliche Lage und die Stärke der Luftbewegung eine maßgebende Rolle. In der Umgebung der durch ihren wohlgeordneten Räucherdienſt bekannten Stadt Kolmar werden unbewegliche Feuer aus 40 kg Teer an Kreuzwegen, kleine ebenfalls unbewegliche Feuer von 10 kg Teer auf ſchmalen Wegen in Entfernungen von 100 m aufgeſtellt. Außerdem werden aber, ſoweit als das möglich iſt, zwiſchen dieſen Feuerſtellen bewegliche Feuer hin- und hergefahren. Für 1 ha Fläche find im allgemeinen 100 Brandſtellen erforderlich. Die Hagelabwehr. Maßnahmen zur Abwehr der verheerenden Wir— kungen des Hagelfalles haben ſich namentlich in dem die Alpen umgebenden Vor— gelände als Erfordernis bemerkbar gemacht. Das bisher zur Verwendung ge— langte Gegenmittel beſteht in einer mechaniſchen Erſchütterung derjenigen Luft— bereiche, in denen ſich die Bildung des Hagels vollzieht. Als Mittel zur Er— reichung dieſes Zweckes haben bis jetzt faſt ausſchließlich gedient die ſogenannten Hagelkanonen und die Hagelraketen. Den letzteren wird nachgerühmt, daß ſie einfacher, ungefährlicher in der Handhabung und billiger als die Hagelkanone ſind. Nach Oberlin (W. u. W. 21. 1903. 305) koſten 40 Raketenſchüſſe 80 M, 40 Kanonenſchüſſe dahingegen 256 M. Dabei ſoll die Erſchütterung inmitten einer Gewitterwolke beim Zerplatzen einer Rakete größer ſein als beim Schuß aus der Hagelkanone. Zum Schluſſe des verfloſſenen wie zum Beginn des neuen Jahrhunderts waren zahlreiche Hagelabwehren in Tätigkeit. So in Tirol, in der Schweiz. Frankreich und Italien, wiederholt wurden Hagelabwehrkongreſſe abgehalten und eine ziemlich umfangreiche Literatur beſchäftigte ſich mit dem Gegenſtande. Trotz dieſer vielſeitigen Förderung hat die Bekämpfung des Hagel— falles mit Hilfe der Hagelkanonen bezw. Hagelraketen nicht feſten Fuß zu faſſen vermocht. Der Grund für dieſen Mißerfolg iſt in der mangelhaften Kenntnis über die Vorgänge, welche zur Hagelbildung führen, zu ſuchen. Ohne dieſe Kenntniſſe bleibt das Hagelſchießen ein auf vollkommen unſicherer Grundlage beruhendes, in ſeinen Erfolgen zu ſehr dem Zufall anheimgegebenen Verfahren. Zwar haben in neuerer Zeit Monti (Bull. Min. Agr. Paris. 1902. 711) und Nolibois (Pr. a. v. 42. 1904. 242) Deutungen der Hagelbildung gegeben, eine Förderung des Hagelabwehrverfahrens iſt dadurch aber nicht erzielt worden. Zur Zeit halten einige Gegenden Frankreichs noch an ihm feſt, Vidal, der Hauptverteidiger desſelben, ſucht fortgeſetzt dem Verfahren ſichere Grundlagen zu geben. Abhaltung von Wind- und Regendruckſchäden. Die Lagerung des Getreides, deren Urſachen in erſter Linie wohl in Ernährungsſtörungen, ſodann aber in atmoſphäriſchen Einwirkungen (Druck von Wind oder Regenwaſſer) be— ſtehen, ſucht Miniè re (Pr. a. v. 1910. Bd. 1. 166) durch den Einbau eines Stüß- Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einer beſtimmten Stelle. 283 gerüſtes von Draht in die Getreidefelder zu verhüten. Zu dieſem Zwecke werden bereits im Frühjahr im Verbande von 70 cm Holzpfähle in die Erde geſtoßen und an den freiſtehenden etwa Um über dem Boden befindlichen Enden mit Draht verbunden. Kurz vor der Ernte iſt das Stützgerüſt wieder zu entfernen. Das Verfahren erfordert einen Koſtenaufwand von 400 M auf den Hektar, und kann deshalb wirtſchaftlichen Wert nicht beanſpruchen. Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einer beſtimmten Stelle. Die Vorliebe für eine beſtimmte Nahrung, der Anreiz, welchen gewiſſe Ge— rüche auf Inſekten ausüben, mangelhaftes oder gänzlich fehlendes Flugvermögen und andere Eigentümlichkeiten bilden geeignete Grundlagen für die Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einem paſſenden Orte, wo ſie dann ohne erhebliche Mühe vernichtet werden können. Zweckmäßigerweiſe iſt zu unterſcheiden zwiſchen unſelbſtändig und ſelbſt— tätig arbeitenden Aufſammlungsvorrichtungen. Im erſtgenannten Falle muß die fangende Kraft den Schädiger aufſuchen, oder dem Sammelgerät zutreiben, im letzteren begibt ſich der Schädiger ſelbſt zum Fanggerät. Beide Formen haben ihre Vorzüge und Nachteile. Entſcheidung über die Wahl kann nur im Einzelfalle und unter Berückſichtigung des biologiſchen Verhaltens des Para— ſiten getroffen werden. a) Unſelbſtändige Fangvorrichtungen. Die einfachſte mechaniſche Sammelvorrichtung ſtellt das uralte Aufleſen der Schädiger mit der Hand dar. Es iſt gegenwärtig nur noch im kleinen ausführbar oder dort, wo billige Arbeitskräfte in ausreichender Menge zur Ver— fügung ſtehen. Angezeigt iſt das Anſammeln zur Vernichtung der im Fallobſt enthaltenen Carpocapsa- und Selandria-Larven, weil hierbei die Koſten der Sammelarbeit durch den Ertrag aus dem Fallobſt hinlänglich gedeckt werden. Als Beiſpiel für die gute Wirkung des Fallobſtaufleſens ſei auf Feſt— ſtellungen von O'Kane (J. e. Ent. 4. 1911. 173) hingewieſen. Es gelang ihm zu vernichten Maden von Rhagoletis pomonella bei Frühäpfeln mit 2mal Aufſammeln in der Woche . .. 97.6 v. H. Herbſtäpfeln „ 1 mal 5 8 1 F Winteräpfeln „ 1 mal 0 A. 5 r eee Auch in den Baumwollpflanzungen der Vereinigten Staaten erfolgt die Aufſammlung der mit Rüſſelkäferlarven (Anthonomus grandis) behafteten Kapſeln gegenwärtig noch im Handbetriebe. Bereits zu Boden gefallene, angeſtochene Kapſeln werden dahingegen vermittelſt einer beſonderen Kettenegge zu Haufen zuſammengefegt. Einfache Handarbeit iſt auch noch beim Einſammeln der in Ringen (Gastropacha neustria, Malacosoma americana) oder in Schwämmen (Liparis dispar) oder in Paketen (Heuſchrecken) abgelegten Eimaſſen, beim Ab— ſchneiden der ſogenannten Raupenneſter (Euproctis chrysorrhoea) ſowie bei der Entrindung der mit Schildläuſen beſetzten Baumſtämme und bei den unter der Rinde der Weinreben ſitzenden Heu- bezw. Sauerwurmpuppen am Platze. 284 Die mechaniſchen Befämpfungsmittel. Ein bereits etwas weiter ausgebildetes Handſammelverfahren liegt in den Klebefächern vor, mit denen der Fang von Heu- und Sauerwurmmotten be— trieben wird. Das in ſeiner Form an einen Tennisſchläger erinnernde Gerät iſt beiderſeitig mit einer fängiſchen Maſſe wie Teer, Sirup, Raupenleim be⸗ Abb. 17. Rheingauer Klebefächer. ſtrichen, an welcher die Falter haften bleiben (Abb. 17). Mit den Klebfächern ausgerüſtete Schulkinder werden durch die Weinberge hindurchgeſchickt, wobei ihnen die Aufgabe zufällt, die auffliegenden Heu: und Sauerwurmmotten mit der Klebefläche zu erhaſchen. Obwohl ge— legentlich auf dieſem Wege ganz beachtens— werte Sammelleiſtungen erzielt werden, dürfte dem Verfahren kaum eine Zukunft beſchieden ſein. Die Gewohnheit vieler Inſekten, ſich bei der geringſten Erſchütterung ihres Aufenthaltsortes zu Boden fallen zu laſſen, hat zur Verwendung der Fangtrichter, ⸗ſchirme,-tücher und -ſchiffchen als Sammelgeräte geführt. Dieſelben werden unter den Aufenthaltsorten der betreffenden Schädiger derart aufgeſtellt, daß beim An—⸗ prellen der Bäume oder beim Schütteln der Pflanze die Hauptmenge der herab— fallenden Inſekten auf die Auffangfläche gelangt. So läßt eine Vereinigung von Weinbauern in der Gironde (Pr. a. v. 1912. II. 554) die Erdflöhe von den Reben durch Frauen in Trichter (ſiehe Abb. 18) abſammeln. Handelt es ſich Abb. 18. Sammeltrichter für Inſekten. dabei um Inſekten, welche Flugvermögen beſitzen, ſo muß in geeigneter Weiſe dafür geſorgt werden, daß dieſelben nicht von den Fang— tüchern uſw. wieder abfliegen. Ein geeignetes Mittel hierzu bietet entweder das Beſtreichen der Tuchfläche mit Klebeſtoff oder die Anbringung eines mit Waſſer uſw. gefüllten Gefäßes im Mittelpunkt der trichterförmig geſtalteten Fangvorrichtung. Am beſten werden für die Betätigung derartiger Sammelgefäße die frühen Morgen— ſtunden benutzt, weil um dieſe Tageszeit die Beweglichkeit aller Inſekten in— folge der Kühle eine verminderte iſt. Das Verfahren gelangt zur Anwendung Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einer beſtimmten Stelle. 285 gegen Eumolpus in Weinbergen, gegen Rüſſelkäfer auf Obſtbäumen, gegen Ceuthorrhynchus in Rapsfeldern uſw. Ein den Umſtänden ſehr geſchickt angepaßtes Handſammelverfahren hat Chittenden (Bull. 66. B. E. 1907. 11) beſchrieben. Die in künſtlichen Waſſer⸗ becken gezogene Salatkreſſe (Nasturtium officinale) wird zuweilen in erheblichem Maße dicht unter dem Waſſerſpiegel durch Mancasellus brachyurus, einen der wenigen Schädiger aus der Kruſtazeenklaſſe, abgebiſſen. Die Vernichtung der Aſſel erfolgt durch Senkung des Waſſerſpiegels und Hintreibung des Schädigers nach einer am tiefergelegenen Ende der abgeſchrägten Beckenſohle angebrachten Höhlung. Sobald die Aſſeln ſich alle in dieſe Fanghöhle zurückgezogen haben, kann ihre Vernichtung ohne beſondere Schwierigkeiten erfolgen (Abb. 19). Abb. 19. Schema eines für den Fang von Mancasellus hergerichteten Waſſerbeckens; bei a die Fanghöhle. Die großartigſte Sammeleinrichtung für Inſekten bildet der ſogenannte cypriſche Fangzaun, jo genannt nach der Tatſache, daß mit ſeiner Hilfe die Engländer, die vordem in faſt alljährlicher regelmäßiger Wiederkehr durch Heu— ſchrecken verwüſtete Inſel Cypern von dieſen Schädigern befreit haben. In jüngerer Zeit hat ſich Ungarn dieſes Fangzaunes bedient, um mit Erfolg weite Puſtenſtrecken von Heuſchrecken zu befreien. Das Verfahren beſteht in der Auf— ſtellung eines mehrere Kilometer langen, aus einzelnen, zwiſchen Stützpfählen ausgeſpannten Leinwandbahnen zuſammengeſetzten, im Zickzack angeordneten Zaunes. Auf der den Heuſchreckenorten zugewendeten Seite befinden ſich eine größere Anzahl von Erdgruben. Der obere Rand der Leinwand erhält einen 10-20 cm breiten Anſtrich von Teer, Fett oder einem ähnlichen Stoffe, um die etwa an der Leinwand emporklimmenden Heuſchrecken zurückhalten. Jenſeits von Zaun und Heuſchreckenort wird in den frühen Morgenſtunden eine entſprechend lange, gut beſetzte, mit Fahnen, Knarren, Reiſig und ſonſtigen zur Aufſtörung der Heu— ſchrecken geeigneten Gegenſtänden ausgerüſtete Kette von Treibern vorgeſchickt, welcher die Aufgabe zufällt, die Heuſchrecken langſam gegen den Zaun hin— zutreiben. Hier angelangt, fallen die Heuſchrecken in die Gruben, aus denen ſie ſich nicht wieder befreien können. Durch einfaches Zudecken der Gruben mit der vorher ausgeworfenen Erde werden die in ihnen gefangenen Schädiger ver— nichtet. Das Verfahren zeitigt ſehr gute Erfolge, dort wo ebenes, überſichtliches, baumloſes Land und genügende Arbeitskräfte zur Verfügung ſtehen. Auf Cypern haben die Engländer ſeinerzeit ganze Regimenter Soldaten zur Durchführung dieſes Heuſchreckenfangverfahrens in Tätigkeit geſetzt. In den Vereinigten Staaten wird der cypriſche Fangzaun dort, wo die Verhältniſſe es geſtatten, durch Waſſergräben mit einer dünnen Petroleumdecke 286 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. erſetzt. Anderwärts, z. B. in Oſtindien und Südamerika werden die zu ver— nichtenden Inſekten (namentlich Heuſchrecken) in brennende Feuer hineingetrieben. Für Feldbetriebe großen Maßſtabes läßt ſich das Handſammeln, namentlich wenn Mangel an Arbeitskräften beſteht, nicht durchführen und ſind aus dieſem Grunde verſchiedene fahrbare Sammelgeräte gebaut ſowie in Betrieb genommen worden. Hierher gehören der Teertuchſchlitten (hopper dozer), welcher in den amerikaniſchen Prärieſtaaten gegen Blissus leucopterus und Heuſchrecken Ver— wendung findet, die Teertuchkarre, welche zur Beſeitigung der Zwergzikade (Jassus sexnotatus) und der Erdflöhe benutzt wird, die Rutenegge, welche Titus (Bull. 110. Utah) zum Zuſammenhäufeln von Phytonomus murinus in Luzernefeldern angewendet hat, die Sammelmaſchine von Barton und von Hemingway (Titus, Bull. 110. Utah) ſowie eine nach Art der Staub— fänger wirkende Vorrichtung, mit welcher Quayle (Bull. 198. Kalifornien) das Einfangen von Typhlocyba comes bewerkſtelligte. Eine beſondere Art der Einſammlung von Pflanzenſchädigern bildet das Waſchen des mit Brandſporen behafteten Saatgutes ſowie die Abſiebung der Kleeſeidekörner aus Kleeſaaten und des Mutterkornes ſowie der Fritfliegen— puppen aus dem Getreide. Durch ſechsmaliges Waſchen vermochte Farrer (A. G. N. 11. 1900. 335) den Brand in Getreide von 92 auf 8 v. H. herabzumindern. Empfehlenswert erſcheint dieſes Verfahren aber nur in Verbindung mit der Brandbekämpfung durch die regelrechte Saatgutbeize. b) Selbſtändige Sammelvorrichtungen. Dem nachſtehend gekennzeichneten Verfahren iſt die Eigentümlichkeit ge— meinſam, daß bei ihnen der Schädiger ſich ſelbſttätig nach der feſtſtehenden Sammelſtelle hin begibt. Dieſer Vorgang beruht auf der Ausnutzung ver— ſchiedener biologiſcher Eigentümlichkeiten, wie der Vorliebe für eine beſtimmte Nahrung, oder einen beſtimmten Geruch, für beſtimmte Plätze zur Eiablage, Verpuppung oder Überwinterung u. a. m. Aus den Fraßgewohnheiten wird Vorteil gezogen bei dem Auslegen von Fangkloben und Fangkartoffeln ſowie beim Fangpflanzenbau. Die Fangkloben finden namentlich in der Forſtwirtſchaft verwendung zum Anſammeln von Boſtrychiden und ähnlichen Holzzerſtörern. Das Auslegen von Kartoffeln bildet ein geeignetes Mittel zum Einfangen von Drahtwürmern in Zuckerrüben— feldern (Hollrung, Ib. Pfl. 1894. 5). Es wird in der Weiſe ausgeführt, daß in regelmäßigen Abſtänden zwiſchen die Rübenreihen in 5—10 cm Bodentiefe ganze oder zerſchnittene Kartoffeln gelegt und nach 24— 48 Stunden mitſamt den in die Knollen eingewanderten Drahtwürmer wieder aufgenommen werden. Um die Auslageſtelle bequem wieder erkennen zu können, empfiehlt es ſich, in die Kartoffel ein langes Hölzchen einzuſtechen, deſſen über dem Ackerboden her— vorragender Teil als Wegweiſer dient. Die Kartoffeln ſind in dichte Körbe, Eimer uſw. einzuſammeln und entweder zu dämpfen oder in Futterſchneider zu zerkleinern. Mit dieſem Verfahren wurden beiſpielsweiſe (Hollrung a. a. O.) auf einer Fläche von 6250 qm in 6 Leſen rund 123000 Stück Drahtwürmer Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einer beſtimmten Stelle. 287 eingeſammelt, ſo daß es möglich wurde, auf der befallenen Fläche noch eine Zuckerrübenernte von 29400 kg auf 1 ha zu erzielen. Das von J. Kühn (B. Heft 3. 1881) erſonnene Fangpflanzen verfahren zur Vernichtung der Rübennematoden in Zuckerrübenfeldern, eines der ſinn— reichſten mechaniſchen Bekämpfungsmittel, gründet ſich auf die Tatſache, daß Heterodera schachtii ſeine urſprüngliche, durch die Alchenform bedingte Leicht— beweglichkeit verliert, nachdem ſie in die Rübenwürzelchen eingewandert und hier in ihre Weiterentwicklung eingetreten iſt. Mit der Alchengeſtalt und dem Über— gange in die Gurken- bis Zitronen- oder Birnenform verliert die Rübennematode die Fähigkeit, das Rübenwürzelchen wieder zu verlaſſen und Wanderungen im Boden nach einer anderen Wirtspflanze hin zu unternehmen. Kühn hat unter Ausnutzung dieſer Verhältniſſe empfohlen, auf dem mit Nematoden durchſeuchten Lande den raſch keimenden und ſich reich bewurzelnden Sommerrübſen als Fang— pflanze anzuſäen, durch beſtändige Unterſuchung der Würzelchen den Zeitpunkt zu ermitteln, an welchem die überwiegende Mehrzahl der eingewanderten Alchen ihr Bewegungsvermögen verloren hat, ohne aber der Geſchlechtsreife zu nahe gekommen zu ſein und nach Eintritt dieſes Zeitpunktes die Rübſenpflanzen gründ— lich zu vernichten. Mit den abſterbenden Fangpflanzen müſſen auch die an ihrem Aufenthaltsort feſtgehaltenen Nematoden zugrunde gehen. Die ſchwache Seite des Verfahrens beſteht darin, daß bei regneriſcher Witterung die Vernichtung der Fangpflanzen Schwierigkeiten bereitet und damit die Möglichkeit gegeben iſt, daß die in den Rübſenpflänzchen enthaltenen Nematoden noch genügend lange Nah— rung erhalten, um die Geſchlechtsreife zu erlangen. Dieſer Grund und die hohen Anſprüche, welche das Verfahren an die Arbeiter- und Geſpannkräfte in einer Zeit der umfangreichſten Feldarbeiten macht, ſind der Anlaß geweſen, daß es nicht Fuß zu faſſen vermocht hat. Chittenden (Circ. 135. B. E. 1911) bewerkſtelligt den Einfang von Agromyza simplex in der Weiſe, daß er einzelne Spargelpfeifen vorzeitig aufſchießen läßt und nach ſtarker Belegung mit den Eiern der Fliege vernichtet. Im übrigen werden die Fangpflanzen noch zur Anlockung der Fritfliegen an beſtimmte Stellen des Feldes mit Vorteil verwendet. Die Ausführung des Verfahrens beſteht in der frühzeitigen Anſaat (bald nach dem Hartwerden der Haferkörner in der Riſpe) von ſchmalen Streifen Wintergetreide an den Stellen, wo Fritfliegenſchäden in den voraufgegangenen Monaten beobachtet worden ſind. Durch fortgeſetzte Unterſuchung von Probepflanzen iſt feſtzuſtellen, welchen Grad. die Beſetzung mit Fritfliegenmaden erreicht hat. Sobald die vorgefundenen Maden ihre halbe Größe erlangt haben, muß der Fangſtreifen unter Anwendung eines Vorſchneiders möglichſt tief eingepflügt werden. Stewart (J. B. A. 18. 217) empfiehlt Ellern als Fangbäume zur An— lockung von Cryptorrbynchus lapathi zwiſchen die Weiden zu pflanzen. Die Brenneſſel bildet nach Parker (Bull. 82. B. E. 57) namentlich im Herbſte eine Fangpflanze für die Hopfenblattlaus (Phorodon humuli). Die Vorliebe mancher Inſekten für einen beſtimmten Duft verhilft den mit einem Köder beſchickten Fangtöpfen, Fanggläſern und Fangbecken zu ihrer 288 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. Wirkſamkeit. Aaskäfer (Silpha) werden durch Fleiſchmehl, kleines Aas von Mäuſen, Regenwürmern uſw. ſowie von Fleiſchreſten angezogen. Werden derartige Köder auf den Grund eines glattwandigen, bis zum Rande in den Erdboden ein— gelaſſenen Gefäßes gelegt, ſo ſammeln ſich ſehr bald Aaskäfer um dasſelbe an. Durch den Mangel eines Flugvermögens und die Glätte der Gefäßwandungen werden die Käfer in den Gefäßen zurückgehalten. Waſſiljew (Bl. Z. 1910. 397) hat ein ähnliches Verfahren zum Einſammeln von Schmetterlingen der Agrotis- Sippe in Rübenfeldern benutzt, indem er breite Becken mit Melaſſe und einem Zuſatz von Bierhefe oder Schwefelſäure beſchickte. Durch die aus der Melaſſe ſich entwickelnden Geruchſtoffe wurden die Falter in ganz erheblichen Mengen angelockt. Während der Flugperiode der erſten Brut (1. Mai bis 19. Juni) betrug der Fang auf 1400 ha Fläche mit 1240 Melaſſeſchüſſeln 952000 Falter. Die Schüſſeln müſſen eine möglichſt große Oberfläche haben, damit die Leiber der eingefangenen Schmetterlinge nicht allzuſchnell eine abſchließende Decke bilden. Auch die Motten des Heu- und Sauerwurmes, die Horniſſen uſw. werden durch derartige Melaſſegemiſche, alten Wein, Bierreſte uſw. angelockt, ohne daß freilich hiermit eine durchgreifende Verminderung dieſer Schädiger zu erreichen geweſen wäre. Einige Gefäße, welche dieſem Zwecke dienen, und zur Aufhängung zwiſchen den Weinſtöcken beſtimmt ſind, zeigen die nebenſtehenden Abbildungen. Durch die Zubereitung künſtlicher Eiablageſtellen werden verſchiedene Inſekten mit gutem Gelingen an beſtimmte Plätze gelockt, worauf die ganze künſt— liche Anlage mit ſamt den darin befindlichen Eiern der Vernichtung anheim— gegeben wird. Ein derartiges Verfahren findet u. a. Anwendung zum Einfange von Maikäfern in den forſtlichen Saatkämpen. Gleichmäßig über letztere verteilt werden flache Erdgruben ausgehoben, mit gut verrottetem Stallmiſt angefüllt und dann wieder leicht mit Erde zugedeckt. In derartige Vorrichtungen hinein entledigen ſich die Maikäferweibchen gern ihrer Eier. Auch die in den Tropen als Palmenzerſtörer auftretenden Rhynchophorus- und Oryctes-Käfer können auf dieſem Wege weggefangen werden. Es genügt vollkommen, die Miſtlöcher alle 2— 4 Monate einmal auf ihren Inhalt zu unterſuchen, da die Entwicklung der aus den Eiern hervorgegangenen Engerlinge bekanntlich eine ziemlich lang— ſame iſt. Gewiſſe Inſekten ſind empfindlich gegen kühle Witterung und ſuchen des- halb während der kühlen Nächte und Morgenſtunden oder beim Wehen rauher Luft ſchützende Plätze auf. Werden ihnen ſolche auf künſtlichem Wege durch Aus— legen von Strohhäufchen, Kiſtendeckeln uſw. zur Verfügung geſtellt, ſo pflegen ſich unter dieſen an ſonnenfreien, rauhwindigen Tagen erhebliche Mengen von In— ſekten einzufinden. Namentlich einige feldſchädliche Rüſſelkäfer ſind geeignete Objekte für ein ſolches Verfahren. Auf der nämlichen Grundlage beruht das Einfangen von Inſekten an beſtimmten Überwinterungsplätzen. Namentlich die oberirdiſch überwinternden Obſtſchädiger haben die Neigung, künſtliche in der Nähe des Ortes ihrer ſommerlichen Fraßtätigkeit angebrachte Schlupfwinkel während der vegetationsloſen Jahreszeit aufzuſuchen. Urſprünglich wurden zu dieſem Zwecke Ringe von Heu, Stroh oder Werch, Leinwandlappen uſw. um den Stamm Anſammlung von Pflanzenſchädigern an einer beſtimmten Stelle. 289 der Obſtbäume gelegt. Neuerdings iſt an deren Stelle faſt allenthalben der Wellpappgürtel getreten, eine Vorrichtung, welche gegenüber den älteren Heu⸗ ringen den beſonderen Vorteil beſitzt, daß die eine Seite des Gürtels als Leim— ring verwendet werden kann. Das die Wellpappe bedeckende Papier pflegt zu Abb. 20. Fanggläſer für Horniſſen, Heu⸗ und Sauerwurmmotten, Fliegen uſw. Hollrung. 2. Auflage. 19 290 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. dieſem Zwecke auf der Außenſeite mit einem für den Raupenleim undurchläſſigen Anſtriche verſehen zu ſein. Die Zahl und Art der unter den Wellpappgürteln gefangenen Inſekten iſt eine ſehr wechſelvolle. Müller (Heſſiſche Landw. Zeit. 1903. 212) fand in 80 Gürteln Apfelblütenſtec her 44 Sie Kirſchenbohre 8% Spargelhühndien. > „see A Erde 65 Zwetſchen bohren Raupen vom Kohlweißlingg . 17 „ „ Woldaf ten; 1 „ Froſtſpanne!k 0 „ Apfelwickles Baumwan zen Dieſer Befund ſtimmt gut mit den ſonſtigen Erfahrungen überein, nach denen unter den Wellpappgürteln in Obſtanlagen vornehmlich Authonomus und Carpocapsa in größerer Anzahl vorgefunden wird. Neben ſchädlichen Inſekten beherbergen die Gürtel allerdings auch viele nützliche, namentlich Spinnen und Raubfliegen (Tachiniden), welche bei der üb— lichen Unſchädlichmachung des Gürtelinhaltes durch heißes Waſſer ebenfalls der Vernichtung anheimfallen. Deſſenungeachtet bleibt das Anlegen von Wellpapp- gürteln in den Obſtanlagen eine empfehlenswerte Maßnahme. Auch für die Zwecke der Verpuppung ſuchen die Inſekten beſtimmte Plätze auf, ein Verhalten, welches gleichfalls eine Handhabe zur Hinleitung von Pflanzen— ſchädigern an beſtimmte Sammelſtellen bietet. Carpocapsa verpuppt ſich mit großer Vorliebe auf der Baumrinde. Endlich iſt noch der verſchiedenen ſelbſttätigen mit oder ohne Köder arbeiten— den Fallen zu gedenken. Ihre Fangtätigkeit richtet ſich vorwiegend gegen höhere Tiere, wie Kaninchen, Hamſter und die verſchiedenen Mäuſearten. Für den Feldmäuſefang bildet die einfache Hohenheimer Falle immer noch ein brauchbares Gerät. Für die Vernichtung von Wühlmäuſen (Arvicola amphibia) eignet ſich die Zürnerſche Klappenfalle. Außerdem werden mehr oder weniger empfohlen die Röhrenfalle, Topffalle und die Zange. Entzug der zur Entwicklung des Schädigers erforderlichen Lebensbedingungen durch mechaniſche Verrichtungen. Alle Lebeweſen können ihren Entwicklungsgang nur dann in normaler Weiſe durchlaufen, wenn ihnen jederzeit die für ihre Eigenart erforderlichen Ent— wicklungsbedingungen zur Verfügung ſtehen. Entzug einer derſelben iſt gleich— bedeutend mit Unterbrechung der den Aufbau des Lebeweſens bewerkſtelligenden Arbeitsleiſtung. Das Leben der Inſekten bietet in dieſer Beziehung ſehr viele ſchwache Punkte, von denen ſich freilich nicht alle als Grundlage für einen Entzug der zur Entwicklung des Schädigers erforderlichen Lebensbedingungen. 291 hinlänglichen Erfolg verſprechenden und praktiſch allgemein durchführbaren mechaniſchen Eingriff eignen. Unter den als brauchbar befundenen Maßnahmen ſind die nachſtehenden hervorzuheben. Das Freilegen. Wie alle Inſekten ſo ſuchen auch die ſchädlichen unter ihnen ſich gegen die nachteiligen Einflüſſe der Witterung, niederer Lebeweſen, namentlich pathogener Bakterien und Pilze dadurch zu ſichern, daß ſie beſtimmte Schutzmaßnahmen treffen. Eine der gebräuchlichſten iſt die unterirdiſche Aus— entwicklung der Larvenzuſtände ſowie der Puppen. Die ſchützende Bodendecke verbirgt ſie den Blicken der Gegner ſowie den Einwirkungen von Sonne, Regen und Kälte. Eine Fortnahme der ſchützenden Erddecke ſetzt das betreffende Inſekt der Vernichtungsgefahr aus. Auf dieſer Erwägung beruht die an und für ſich ſehr einfache Maßnahme des Freilegens der im Boden befindlichen Eier, Larven und Puppen ſchädlicher Inſekten durch Lockerung der Erdoberfläche oder auch der Streudecke des Waldes. Am ſtärkſten gefährdet ſind die freigelegten Eier und Puppen, weil ihnen die Möglichkeit fehlt, ſich den nachteiligen Einwirkungen, denen ſie ausgeſetzt worden ſind, zu entziehen. Etwas günſtiger liegen die Ver— hältniſſe für die Larven, da ihnen ihr Bewegungsvermögen die Rückkehr in den ſchützenden Bereich der Bodenkrume uſw. geſtattet. Das Freilegen iſt ein ge— eignetes Bekämpfungsmittel für alle flach im Boden ſich aufhaltenden Inſekten. Hierbei iſt zu berückſichtigen, daß viele Inſekten je nach den Witterungsumſtänden bald in größerer, bald in geringerer Bodentiefe zu leben pflegen. So ſucht der Engerling beim Herannahen der kalten Jahreszeit, der Drathwurm mit Eintritt der wärmeren Jahreszeit größere Bodentiefen auf. In größerem Umfange erfolgt das Freilegen Anwendung gegen die Eipakete der Heuſchrecken, gegen die (fuß— loſen) Larven größerer Rüſſelkäfer, wie z. B. Otiorrhynchus und Cleonus, gegen die Engerlinge der Maikäfer und ihrer Verwandten, gegen Zabrus-Larven und gegen die Puppen von Fidonia piniaria in der Waldſtreu. Zur Erhöhung der Wirkung kann unter Umſtänden das Überfahren der freigelegten Schädiger mit ſchweren Walzen dienen, ſei es, daß die Schädiger dadurch zerdrückt oder, ſoweit es ſich um bewegliche Larven handelt, einige Zeit— lang an der ſchleunigen Rückkehr in das ſchützende Erdreich behindert werden. Ein beſonderes Verfahren wird in den Vereinigten Staaten gegenüber den an den Wurzeln des Weinſtockes freſſenden Larven von Fidia viticida geübt. Die Larve ſteigt zur Verpuppung nahe an die Bodenoberfläche empor, bevorzugt dabei aber unberührtes Land. Deshalb wird im Herbſt das Erdreich zwiſchen den Reben aufgepflügt und ein Streifen entlang den Reben unberührt gelaſſen. In letztere begeben ſich nach Winter die Fidia-Larven zur Verpuppung und können dann durch Stürzen und Hacken bequem freigelegt werden. Das Tiefeinpflügen bildet in mechaniſcher Beziehung das Gegenſtück zu dem eben erörterten Emporpflügen. Es eignet ſich in erſter Line gegen unbewegliche Entwicklungsſtände kleiner Inſekten und gegen alle auf dem Acker, an Stoppelrückſtänden oder auch an Pflanzen von niedrigem Wuchs befindliche Pilze. Der mit dem Tiefeinpflügen verbundene Zweck iſt ein doppelter. Einmal ſoll dem in größere Bodentiefen gebrachten Schädiger durch Wärme oder Luft— 19 * 292 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. entzug die Möglichkeit genommen werden, ſich weiter zu entwickeln, und zweitens ſoll ihm der Austritt an die freie Außenwelt durch die auf ihm ruhende um— fangreiche Bodenſchicht abgeſchnitten werden. Hieraus folgt ſchon, daß es dort, wo dieſe Maßnahme angewendet wird, von Vorteil und zur Sicherung eines vollkommenen Erfolges unbedingt notwendig iſt, nach erfolgtem Tiefeinpflügen irgend eines Schädigers wenigſtens 1—2 Jahre das Tiefpflügen auf dem frag⸗ lichen Felde zu unterlaſſen, weil anderenfalls die Gefahr beſteht, daß der ein- gepflügte Schädiger wieder an die Oberfläche gebracht und ihm hier die Voll- endung ſeiner Entwicklung ermöglicht wird. Durch das Tiefeinpflügen laſſen ſich vernichten die als Larve im Stoppelreſt von Gerſte, Weizen und Roggen überwinternde Getreidehalmweſpe (Cephus), die in den baſalen Teilen junger Getreidepflanzen lebenden Maden der Frit- und Blumenfliege, der Getreidelauf— käfer, (Zabrus gibbus) nnd ſeine Larve, die auf jungen Rüben freſſenden Gamma— Raupen (Plusia gamma), das auf dem Ackerboden liegende Mutterkorn (Claviceps), die Sklerotien des Raps- und Kleekrebſes (Sclerotinia), die an den Getreide⸗ ſtoppelreſten haftenden Perithezien des Getreidemehltaues (Erysiphe) u. a. m. Die Kallung der Obſtbäume richtet ſich u. a. gegen die am Stamme der letzteren ſitzenden Schildläuſe. Obwohl anzunehmen wäre, daß der aus Atzkalkbrei beſtehende Anſtrich durch ſeine ätzenden Eigenſchaften den Schildläuſen nachteilig werden könnte, ſo beruht der Erfolg des Kalkanſtriches doch weit mehr auf rein mechaniſchen Wirkungen. Er verhindert die etwa aus den Eiern der Läuſe hervorgehenden Junglarven an der Feſtſetzung auf der Baumrinde. Die Ackerentwäſſerung bildet unter Umſtänden gleichfalls den Entzug einer der für bodenbewohnende Inſekten erforderlichen Lebensbedingungen. Ein Beiſpiel hierfür iſt der Drahtwurm. Moorige feuchte Böden, naſſe Dorfanger, Flußauen, naſſe Wieſen ſind ihm zuſagende Aufenthaltsorte. Bei Entwäſſerung derſelben verſchwindet er „wie von ſelbſt“. Trockenes Erdreich ſagt ihm nicht zu. Dombrowsky (Ruſſ. Journ. exper. Landwirtſch. 1909. 558) empfahl die Entwäſſerung als Mittel gegen Ophiobolus graminis. Durch die Wahl der Ausſaatzeit gelingt es unter Umſtänden, die Pflanzen vor dem Eingreifen von Tieren und Pilzen auf eine Entwicklungsſtufe zu bringen, welche die Verſeuchungsmöglichkeit durch paraſitäre Pilze ausſchließt und für Niedertiere keine ihnen mehr zuſagende Nahrungsquelle bildet. Be— kannt iſt, daß die Fritfliege ihre Tätigkeit einſtellt, ſobald als die Temperatur im Freien einen beſtimmten Tiefſtand erreicht hat. In Mitteldeutſchland pflegt dieſer Zuſtand in der letzten Woche des Monats September einzutreten. Für den Staat Ohio hat Webſter ein Diagramm aufgeſtellt, aus welchem für die verſchiedenen Breitenlagen dieſes Staates die Tage des Abſchluſſes der Frit⸗ fliegentätigkeit zu erſehen ſind. Unter Berückſichtigung dieſer Verhältniſſe bildet die Beſtellung des Wintergetreides nach dieſem kritiſchen Zeitpunkte und auf der anderen Seite die Einbringung der Sommergetreideſaaten vor dem er— neuten Intätigkeittreten der Fritfliegen eine wirkſame Schutzmaßnahme für das Getreide. Ahnliche Vorgänge ſpielen ſich beim Haferbrand ab. Während die Haferpflanze bereits bei einer Bodentemperatur von 5° in das Wachstum ein- Entzug der zur Entwicklung des Schädigers erforderlichen Lebensbedingungen. 293 tritt, bedürfen die Sporen des Haferbrandes zur Auskeimung einer Wärme von etwa 90. Weiter beſteht die Tatſache, daß die Keimſchläuche der Haferbrand— ſporen die junge Haferpflanze nicht mehr zu infizieren vermögen, ſobald als letztere ein Alter von etwa 8 Tagen erreicht hat. Der Landwirt hat es deshalb in der Hand, durch möglichſt zeitig gelegte Ausſaat für den Hafer, die Möglichkeit der Verſeuchung mit Brandkeimen zu beſeitigen. Vernichtung der Zwiſchenwirtspflanzen. Viele Inſekten und Pilze haben die Gepflogenheit, in regelmäßiger Wiederkehr jährlich ihre Stammpflanze zu verlaſſen, ſobald als dieſe einen ihrem Paraſiten nicht mehr zuſagenden be— ſtimmten Entwicklungszuſtand erreicht hat und alsdann eine andersartige Zwiſchen— wirtspflanze aufzuſuchen, von der ſie ſchließlich im Herbſt ganz oder teilweiſe wieder auf die Mutterpflanze zurückkehren. Ein ähnlicher Wirtswechſel beſteht unter den Bandwürmern und wie hier eine Beſchränkung der Fälle von Erkrankung da— durch erreicht worden iſt, daß dem Schädiger die Möglichkeit genommen wurde, auf den Zwiſchenwirt und von dieſem dann auf den Menſchen überzugehen, ſo iſt in der Pflanzenpathologie das gleiche Mittel, beſtehend in Ausrottung des Zwiſchenwirtes, gegen wirtswechſelnde Pilze und Inſekten zur Verwendung ge— langt. Empfohlen wurde es zum erſten Male von de Bary, nachdem derſelbe die Entdeckung gemacht hatte, daß ſein Puccinia graminis mit der Berberitze, P. straminis mit verſchiedenen Unkräutern aus der Familie der Boragineen und P. coronata mit Rhamnus spp. in Wirtswechſel ſteht. Obwohl nun neuzeitliche Unterſuchungen gelehrt haben, daß auch die Getreideroſte ſich ohne Wirtswechſel fortzupflanzen vermögen, bleibt doch die von De Bary empfohlene Maßnahme als empfehlenswertes Roſtbekämpfungsmittel beſtehen. Im Inſektenreiche ſind es namentlich die Pflanzenläuſe, welche Wirtswechſel betreiben, allerdings nur fakultativen. So wechſelt Chermes abietis zwiſchen Fichte und Lärche, Phylloxera quercus in ſüdlichen Ländern zwiſchen Stecheiche (Quercus ilex) und Stieleiche (Qu. robur), Aphis setariae zwiſchen Gräſern und dem Pflaumenbaume, Aphis humuli zwiſchen Pflaumenbaum und dem Hopfen (Aphis bakeri), die Blutlaus (Schizoneura lanigera) zwiſchen Ulme und Apfelbaum uſw. Durch die Aus— rottung der Zwiſchenwirtspflanzen läßt ſich bis zu einem gewiſſen Grade der Entwicklungsgang der genannten Läuſe unterbinden. Fortgeſetzte Aſſimilationsverhinderung. An ſtark beſchnittenen Maulbeerbäumen, Weinreben, Tabakspflanzen uſw. machen ſich erfahrungsgemäß eigentümliche Wachstumsſtörungen bemerkbar, deren annehmbare Deutung zwar noch nicht in allen Fällen gelungen iſt, welche aber erkennen laſſen, daß die fortgeſetzte Entnahme von vegetativen Teilen der Pflanze ſchließlich den Tod der letzteren herbeiführt. Dieſer an Nutzgewächſen unerwünſchte Vorgang wird gegenüber verſchiedenen Unkräutern, namentlich gegenüber den mit Wurzelſtock oder Zwiebel verſehenen abſichtlich hervorgerufen. Das Verfahren beſteht einfach in dem wiederholten Abſtechen ſämtlicher oberirdiſcher Teile. Es hat zur Folge, daß die Pflanze eine aſſimilatoriſche Tätigkeit nicht mehr auszuüben vermag, und ſich zu ihrer Regeneration der im Wurzelſtock oder in der Zwiebel uſw. auf— geſpeicherten Reſervenährſtoffe bedienen muß. Folgt auf das erſte Abſtechen ein 294 Die mechaniſchen Bekämpfungsmittel. zweites und drittes, bevor die Aſſimilationstätigkeit und damit die Neuauffüllung der Reſerveſtoffſpeicher in dem Wurzelſtocke oder der Zwiebel hat erfolgen können, jo fallen letztere ſchließlich vollkommner Erſchöpfung anheim. Das Unkraut geht ein. Geeignete Objekte für dieſe Behandlungsweiſe ſind u. a. die Herbſtzeitloſe, die Diſtel und der Adlerfarn. In England, woſelbſt letzterer ein läſtiges Unkraut der Weideländereien bildet, erfolgt ſeine Bekämpfung durch wiederholtes Abmähen der kurzen Neutriebe oder durch Umknicken vermittels Schleppketten. Auf kultivierten Flächen kommt für ähnliche Zwecke nur das Abſtechen mit dem Spaten oder das Durchſchneiden mit der Hacke in Frage. Die Pfropfhybriden beruhen in ihrer Wirkung darauf, daß ſie beſtimmten bodenlebigen Schädigern die ihnen zuſagende Nahrung entziehen. Das Ver— fahren hat ſeine größte Ausbreitung wohl als Mittel zur Bekämpfung der Reblausſeuche erhalten. Riley hat meines Wiſſens als Erſter den Vorſchlag gemacht, die der Reblaus keinerlei Widerſtand bietende europäiſche Rebe, Vitis vinifera, auf reblausbeſtändige Rebſorten, wie ſie in den Vereinigten Staaten (Vitis riparia, V. berlandieri) und anderwärts vorkommen, zu pfropfen. Millardet hat in der Folge dieſes Verfahren weiter ausgebaut und zu einem ſolchen Grad der Brauchbarkeit gebracht, daß gegenwärtig in Frankreich die Reblausbekämpfung nur noch mit Propfhybriden-Reben erfolgt. Andere Staaten wie Italien, Sſterreich-Ungarn, die Schweiz und Deutſchland haben zum gleichen Zwecke ebenfalls die Pfropfhybriden herangezogen, ohne indeſſen das ſogenannte Extinktiv— verfahren mit Schwefelkohlenſtoff vollkommen aufzugeben. Später iſt verſucht worden, in entſprechender Weiſe die Bekämpfung der Nematoden an Kaffeebäumen, der ſogenannten Tintenkrankheit der Eßkaſtanien und der Gummoſe bei Orangenbäumen zu bewerkſtelligen. Auch in dieſen Fällen ſind ſoviel Erfolge erzielt worden, daß für die Zukunft von dem Pfropf— hybridenverfahren noch manche Hilfe im Kampfe gegen pflanzenſchädliche Paraſiten erwartet werden darf. Auf ähnlichem Gebiete bewegen ſich die ſogenannten Direktträger-Reben (producteurs directs), bei denen der Entzug der den Rebläuſen zuſagenden Wurzelnahrung durch die auf geſchlechtlichem Wege erzielte Kreuzung einer wider— ſtändigen Rebſorte mit Vitis vinifera bewerkſtelligt wird. Im allgemeinen eignen ſich dieſe Direktträger nicht zur Reblausbekämpfung, da ſie qualitativ minderwertige Trauben liefern. Schädigervernichtung durch Druck. Während die bisher zur Beſprechung gelangten mechaniſchen Maßnahmen und Einrichtungen an ſich im allgemeinen eine Vernichtung von Pflanzenſchädigern nicht herbeizuführen vermochten, ſondern gewiſſermaßen nur eine vorbereitende Stufe auf dem Wege zur Unſchädlichmachung der Paraſiten bildeten, führen die nachſtehend gekennzeichneten Maßnahmen, an ſich ſchon, ohne weitere Beihilfe, zu dem gewünſchten Ziele. In der Hauptſache handelt es ſich dabei um die nutz— bringende Verwendung einer Druckwirkung. Schädigervernichtung durch Druck. 295 Obwohl 2000 Jahre ſeit dem Erlaß der von Plinius angeführten Ver— ordnung über die Heuſchreckenvertilgung durch Zerquetſchen der Eier, Larven und Imagines vergangen ſind, wird noch gegenwärtig das einfache Zerdrücken von Pflanzenſchädigern zwiſchen den Fingern geübt. Der Baumſchularbeiter zer— ſtört durch einen kurzen gelegentlichen Daumendruck einige hundert Blutläuſe— der Kohlbauer einen Satz von 50—100 Eiern der Kohlraupe. Noch in jüngſter Zeit wurde in Frankreich ganz ernſthaft das Zerdrücken der Heuwürmer (Con— chylis, Eudemis) zwiſchen den Fingern empfohlen. Für die in Bohrgängen der Weiden⸗ und Pappelſtämme lebenden Cossus-Raupen, ebenſo für die Engerlinge von Oryctes rhinoceros in den Palmenſtämmen beſteht die Vorſchrift, dieſelben mit Hilfe eines in die Gänge eingeführten genügend langen und biegſamen Drahtes zu erſtechen. Derartige Maßnahmen mögen nicht ohne Nutzen ſein, ihre Bedeutung für den Großbetrieb darf jedoch nur gering angeſchlagen werden. Etwas mehr Beachtung verdient ſchon der mit Hilfe von mehrteiligen Glatt— oder Rauhwalzen ausgeübte Druck. Auf genügend feſtem Untergrunde, z. B. auf Weideland und Wieſen oder Steppen kann das Walzen zur Vernichtung von weichhäutigen Inſekten, wie Raupen, Heuſchrecken-Fußgängern hinreichen, und zu— gleich eine Leiſtung von größerem Umfange liefern. Noch erheblich geſteigert wird der Erfolg bei Anwendung von Geräten, welche die Fähigkeit beſitzen, ſich den Unebenheiten des Geländes beſſer wie die Walze anzupaſſen. Derartigen Anforderungen entſpricht die Rutenegge und die fahrbare Inſektenbürſte. Beide leiſten bereits in den Vereinigten Staaten gute Dienſte. Titus (Bull. 110. Utah) verwendet ſie auf den (im Staate Utah und auch in anderen Unionſtaaten 10 Jahre und darüber unberührt ſtehenbleibenden) Luzernefeldern in der Weiſe, daß er durch ſie die an den Stoppeln freſſenden Larven von Phytonomus murinus zu Boden werfen und dann teils durch den Bürſtendruck, teils durch den ge— bildeten Staub vernichten läßt. Die fahrbare Inſelktenbürſte hat auch in Ungarn Eingang gefunden und zwar zum Zerdrücken der Heuſchrecken. Es werden dort 10 und mehr derartige Geräte in einem Verbande, wie es bei einem Satz gleichzeitig arbeitender Drillmaſchinen üblich iſt (alſo jede nachfolgende Bürſten— karre um eine Karrenbreite ſeitwärts hinter die vorhergehende angeſtellt) in Tätigkeit geſetzt. Bano (Circ. 56. Comision Parasitologia Agric. Mexiko 1907) gibt an, daß eine ſolche fahrbare Bürſte in 12 Stunden 4—5 ha leiſtet. Als beſonderen Vorzug des Gerätes bezeichnet er neben der großen Leiſtungsfähigkeit die Unabhängigkeit von der Tageszeit und der Witterung. Die Erſtickung der Inſekten auf mechaniſchem Wege kann in der Weiſe erfolgen, daß ihnen der Zutritt von Luft in das Tracheenſyſtem durch Zuſammen— preſſen oder Verſtopfen der Stigmen abgeſchnitten wird. Feſte Körper, wie namentlich Staub, eignen ſich zwar für dieſen Zweck, ihre Verwendung ſcheitert aber an der mangelhaften Handlichkeit wie auch an dem Umſtande, daß der Wind die ſtaubfeinen Stoffe ſehr leicht vom Inſektenkörper fortweht. Dieſem Übelſtande iſt es zuzuſchreiben, daß die Erſtickung der Inſekten in der Hauptſache durch flüſſige Mittel, vorwiegend Waſſer oder ölige Stoffe erfolgt. Aufgeſpritztes Waſſer würde aber ebenſowenig wie der Staub ein ſicheres Erſtickungsmittel ſein, 296 Die mechanischen Bekämpfungsmittel. einmal weil es leicht verdunſtet und ſodann weil es nur ſchwer in die Tracheen- öffnungen eindringt. Nutzbringend läßt ſich das Waſſer deshalb nur dann ver— werten, wenn die Möglichkeit vorliegt, die Inſekten vollkommen und längere Zeit hindurch mit Waſſer zu umgeben. Bereits im Jahre 1864 empfahl ein Ungenannter (J. s. 1864. Nr. 31) die Inſekten des Ackerlandes durch Berieſelung desſelben mit den Abwäſſern der Fabriken zu vernichten. Zu einer gewiſſen Berühmtheit iſt das Überſchwemmen als Inſektenvertilgungsmittel aber erſt im Zuſammenhang mit der 1867/68 entdeckten Reblaus gelangt. Als Entdecker dieſes ſogenannten Submerſionsverfahrens gilt Faucon (Memoires Acad. Sc. Inst. Nat. France. Bd. 22. Nr. 13. 1878? 18742), welcher mit ihm bereits 1870 gegen die Reblaus in den Weinbergen der Gironde vor— ging. Auch in Südrußland und Griechenland iſt dieſe Art der Reblausbekämpfung im Gebrauch. Loſer, ſandiger Boden iſt untauglich für dieſen Zweck. Als ge— eignetſte Zeit ſind die Monate September und Oktober, unmittelbar nach der Traubenleſe zu bezeichnen. Im September genügen Überſchwemmungen von 8 bis 14 Tagen, im Oktober erfordern fie 18 — 20 Tage Dauer, um wirkſam zu ſein. Kurze wiederholte Inundierungen über 48 Stunden im Sommer ſind ſehr vorteilhaft. Adduco (I. a. 31. 318) hat ſolche in Oberitalien gegen Phytonomus punctatus auf Wieſen mit Erfolg verwendet. Vor ihm ſoll ſchon Franceschini die Überſchwemmung der Wieſen kurz nach dem Schneiden der Gräſer für den gleichen Zweck empfohlen haben. In den Vereinigten Staaten werden da, wo es angängig iſt, die Baumwoll- pflanzungen unter Waſſer geſetzt, ſobald die Ungeziefer im Boden überhand nehmen. Ein gleiches Verfahren wird zuweilen in Agypten angewendet. Doch hat man hierbei die Beobachtung gemacht, daß die überſchwemmten Pflanzen leicht in ihrem Wachstum benachteiligt werden können. (Z. trop. Landw. 2. 114.) Von Anderlind wurde (Sſterr. Forſt- und Jagdzeitg. 1896, S. 145) die Waldbewäſſerung behufs Vernichtung der Kiefernſpanner (Fidonia piniaria L.), der Kieferneule (Trachea piniperda L.), der Kiefernſpinner (Gastro— pacha pini L.), der kleinen Kiefernweſpe (Lophyrus pini L.), der großen Kiefernblattweſpen (Lyda pratensis F., L. campestris L., L. erythrocephala L.), der Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulgaris Latr.), der braunen Rüſſel⸗ käfer (Hylobius abietis L.), der Baſtkäfer (Hylesinus ater F., H. opacus Er., H. angustatus Hb., H. cunicularius Kn.), des Engerlings (Melolontha vul- garis L.) ſowie verſchiedene Arten Mäuſe in Vorſchlag gebracht. Eine derartige Verwendung des Waſſers als Erſtickungsmittel kann aber nur in verhältnismäßig wenigen Fällen ſtattfinden, nämlich nur dort, wo ebenes Land vorliegt und dort wo Einrichtungen zur künſtlichen Bewäſſerung vorhanden ſind, oder doch wenigſtens ohne erhebliche Koſten hergerichtet werden können. Demgegenüber ſind die öligen Erſtickungsmittel in weit geringerem Maße Beſchränkungen in der Anwendung unterworfen. Üblicherweiſe werden dieſelben durch Vermiſchen mit irgend einer geeigneten Flüſſigkeit, wie Waſſer, Seifenlauge, Kuhmilch, Kalkmilch in eine feinverteilte Form gebracht und als— Schädigervernichtung durch Druck. 297 dann auf die Inſektenleiber geſpritzt. Hierdurch erhalten dieſelben einen dünnen Überzug von Ol, der namentlich auch ſehr gut in die Stigmen eindringt und ſo den erſtrebten Luftabſchluß herſtellt. Geeignet für dieſe Form von Erſtickungs— mitteln ſind einerſeits alle oberirdiſch und freilebenden Formen von Inſekten mit ungeſchützten Stigmen, wie z. B. Raupen, andererſeits alle Arten von Olen. Welches unter den letzteren zu bevorzugen iſt, hängt weſentlich von der Koſtenfrage ab. Eines der billigſten für den vorliegenden Zweck brauchbaren Ole iſt das Petroleum, das Keroſin der Amerikaner, über welches auf S. 242 nähere 1 ge⸗ macht wurden. Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemifchen Bekämpfungsmittel. Eine weſentliche Vorbedingung für die volle Wirkſamkeit der chemiſchen Bekämpfungsmittel iſt ihre zweckentſprechende Verteilung je nachdem über die Pflanze oder über die zu bekämpfenden Paraſiten. Eine ſolche erfordert einmal, daß alle Teile der bald niederen, bald baumhohen Pflanzen mit Flüſſigkeit oder Pulver bedeckt werden und ſodann, daß das Mittel in feinſte Stäubchen zerlegt, ganz gleichmäßig die Pflanze oder den Paraſiten bedeckt. Die Decke darf auf Blättern nicht zuſammenhängend ſein, muß vielmehr aus einer Folge kleinſter bedeckter und unbedeckter Fleckchen beſtehen. Als Hilfsmittel zur Erfüllung dieſer Forderungen ſind im Gebrauch 1. Spritzen, 2. Verpulverer, 3. der Spritz- oder Injektionspfahl. 1. Die Spritzen. Als Vorbild der Spritzen hat die Gießkanne gedient. Für die Verwendung im Feld, Obſtgarten und Walde iſt letztere aber ungeeignet. An ihre Stelle iſt die tragbare und die fahrbare Pflanzenſpritze getreten, deren Leiſtungen weitgehenden Anforderungen genügen. Ob tragbar, ob fahrbar, in allen Fällen gehören zu den weſentlichen, notwendigen Beſtandteilen einer Pflanzenſpritze 1. der Flüſſigkeitsbehälter, 2. eine Vorrichtung zur Erzeugung von Druckluft, 3. ein Raum zur Speicherung der Druckluft, 4. eine Ableitevorrichtung für die Flüſſig— keit nebſt Verſtäubungsvorrichtung. Einen wünſchenswerten Beſtandteil der Spritzen bildet eine Rührvorrichtung im Flüſſigkeitsbehälter. Der Flüſſigkeitsbehälter. Seine Wandungen beſtehen aus Holz, verbleitem Eiſen, Kupferblech oder ſogenanntem Kaliforniametall. Dem Holze haftet der Übelſtand an, daß es in der Hitze zuſammenſchrumpft, das Kupferblech wird von ſulfidhaltigen Mitteln angegriffen. Dem Kaliforniametall, wie es z. B. die Firma Holder, Metzingen für einen Teil ihrer Spritzen in Gebrauch nimmt, wird nachgerühmt, daß es allen Brühen, auch der Schwefelkalkbrühe ſtandhält. Für tragbare Spritzen darf ein Faſſungsraum von 30] keinesfalls überſchritten werden, da anderenfalls der die Spritze bedienende Arbeiter zu bald ermüdet. Am geeignetſten erſcheint ein Spritzeninhalt von etwa 201. Das Herabgehen auf 10 und noch weniger Liter, wie es manche Spritzenarten tun, iſt nicht emp— fehlenswert, weil es eine allzu häufige Neufüllung erforderlich macht. Fahrbare Spritzen ſollen mindeſtens 200 1 ſaſſen können. In den Vereinigten Staaten Spritzen. 299 ſind Geräte dieſer Art im Gebrauch, welche 1000 1 Brühe und mehr aufzunehmen vermögen. Die Form des Flüſſigkeitsbehälters ſteht in engſter Beziehung zu der Art der Druckerzeugung. Überdruckſpritzen erfordern die Keſſelform, im übrigen wird für die mit Handpumpe verſehenen Geräte gewöhnlich eine flache, an die Weinbergsbutten erinnernde Geſtaltung gewählt. Die Drucklufterzeugung erfolgt entweder vor dem Beginn der eigent— lichen Spritzarbeit oder während der letzteren. Im erſteren Falle (Abb. 21) macht GET, S Abb. 21. Tragbare Spritze mit Einrichtung zum Einpumpen von Preßluft vor Beginn der Spritzarbeit von C. Platz⸗Ludwigshafen a. Rh. ſich die Einſtellung der Brühe unter mehrere Atmoſphären Überdruck notwendig, deren Abmeſſung an einem mit der Spritze verbundenen Manometer geſchieht. Der Flüſſigkeitsbehälter bildet zugleich den Windkeſſel zur Aufnahme des Überdruckes. Hiermit hängt zuſammen, daß derartige während des Spritzens ſelbſttätig arbeitende Geräte zwar einen ziemlich umfangreichen Behälter für die Brühe, aber nur verhältnismäßig geringe Aufnahmefähigkeit für letztere beſitzen. Im übrigen ſind die Vorzüge und Nachteile der ſelbſttätigen Spritzen nachfolgende. Die Druck— luftverhältniſſe der für den Gebrauch fertiggeſtellten Spritze ſind unabhängig von dem die Spritze bedienenden Arbeiter. Als Hauptvorzug wird gewöhnlich angeführt, daß letzterer eine Hand, gewöhnlich die linke, frei hat und mit ihr nötigenſalls die zu beſpritzenden Gegenſtände in die richtige Lage bringen kann. 300 Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemiſchen Bekämpfungsmittel. Nach meinen Erfahrungen darf dieſer Vorzug nicht über Gebühr hoch bewertet werden. Selbſttätige Spritzen weiſen eine ziemlich einfache Bauweiſe im Außeren auf. Ein Nachteil derſelben beſteht darin, daß ſie mit Rückſicht auf den auszu⸗ haltenden hohen Druck ſehr ſtark und im Verhältnis zur Faſſungskraft für die Brühe aus dem oben ſchon angedeuteten Grunde ſehr groß gebaut werden müſſen. Das Füllen mit Überdruck nimmt Zeit in Anſpruch. Der Druck vermindert ſich all— mählich, wobei allerdings Vorſorge getroffen werden kann, daß auch bei dem ver— minderten Druck noch genügend feine Verteilung erfolgt. Ein nicht unweſent— licher Nachteil beruht darauf, daß eine Rührvorrichtung nicht angebracht werden kann. Endlich muß noch auf die Klemmungen hingewieſen werden, welchen das im —:3 .. - aA 4 7 1 I Abb. 22. Tragbare Handdruckſpritze von C. Platz-Ludwigshafen a. Rh. Innern der Spritze befindliche und häufig ſchwer zugängliche Kugelventil bei nicht ganz ſauberer fürſorglicher Bedienung der Spritze unterworfen iſt. Die Er— zeugung der Druckluft kann erfolgen unter Zuhilfenahme einer beſonderen, von der Spritze getrennten Pumpenvorrichtung, durch eine in die Spritze eingebaute Pumpe, durch Auflaſſen von Kohlenſäure und auf chemiſchem Wege innerhalb der Spritze. Nicht bewährt hat ſich bis jetzt das letztgenannte Verfahren. Bei den Handdruckſpritzen (Abb. 22) hat der Arbeiter üblicherweiſe mit dem linken Arme einen Pumpenhebel zu betätigen und auf dieſem Wege einen kleinen bald außen an der Spritze, bald im Innern angebrachten Windkeſſel mit Druckluft zu füllen. Eines Manometers bedarf es dabei nicht. Die Kleinheit des Wind— keſſels ermöglicht eine weitergehende Ausnutzung des Flüſſigkeitsbehälters wie bei den ſelbſttätigen Spritzen. Eine beſonders kräftige Wandſtärke des letzteren iſt nicht erforderlich. Die Zeitverluſte durch die Einpumpung der Druckluft fallen Spritzen. 301 weg. Bei ſachgemäßer Bedienung bewegt ſich der Druck von Anbeginn bis zum Schluß auf der gleichen Höhe. Die Anbringung von Rührvorrichtungen bereitet keinerlei Schwierigkeiten. In der Anſchaffung ſind die Handdruckſpritzen etwas billiger wie die ſelbſttätigen. Auch zu den inneren Teilen der Spritze iſt leichter Zutritt. Als ein gewiſſer Nachteil muß die Inanſpruchnahme beider Arme des Arbeiters durch die Spritze bezeichnet werden. Bei einiger Geſchicklichkeit läßt g Abb. 23. Schema einer Spritze mit offenem Behälter und mit Drucklufterzeugung während der Spritzarbeit. ſich aber leicht ein kleines Maß von Überdruck erzeugen und dann — vorüber— gehend — die linke Hand zum Zurechtrücken von Blättern uſw. verwenden. Erfahrungsgemäß wird auch von den mit ſelbſttätigen Spritzen ausgerüſteten Arbeitern die linke Hand nur in ſehr mäßigem Umfange nutzbringend verwendet. Die Leiſtung der Handdruckſpritzen iſt von der Geſchicklichkeit und mehr noch von dem guten Willen des Arbeiters abhängig. Kann ſomit in beſtimmten Fällen die ſelbſttätige Spritze der Handdruck— ſpritze vorzuziehen ſein, ſo beſteht kein triftiger Grund, die fahrbaren Spritzen, wie ſie beiſpielsweiſe zur Hederichvertilgung mit Eiſenvitriollöſung im Gebrauche 302 Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemischen Bekämpfungsmittel. ſind, automatiſch zu betreiben. Durch eine Übertragung von der Radachſe her läßt ſich die erforderliche Druckluft jedenfalls einfacher erzeugen als durch vor— heriges Einpumpen von Preßluft. Eine ſehr brauchbare fahrbare Spritze iſt die von H. Kaehler, Güſtrow i. M. Die Pumpen der Handdruckſpritzen find entweder Membran- oder Metall- klappenpumpen. Letztere haben den Vorzug, daß fie von den Spritzfüſſigkeiten nicht ſo leicht verdorben werden wie erſtere. Den Membranpumpen iſt ein Abb. 24. Schema einer Spritze mit geſchloſſenem Behälter und Drucklufterzeugung während der Spritzarbeit. a Rohr zur Entlaſſung der eingepumpten Luft, welche zugleich das Aufrühren der Flüſſigkeit übernimmt. weicherer Gang eigentümlich, ſie werden aber von Petrolſeifenbrühe und Sulfid— brühen ſtark angegriffen. Eine öftere Auswechslung der Membranen iſt bei ihnen deshalb erforderlich. Der Naum zur Speicherung der Druckluft fällt bei den ſelbſttätigen Spritzen und auch bei einigen Handdruckſpritzen mit dem Flüſſigkeitsbehälter zu= ſammen, weshalb letzterer nach dem Einfüllen der Brühe luftdicht abgeſchloſſen werden muß. Ihrer Mehrzahl nach ſind die Handdruckſpritzen mit einem bald zylinder-, bald kugel-, bald birnenförmigen beſonderen Windkeſſel verſehen, welchem neuerdings faſt ausnahmslos ein Platz im Innern des Brühenbehälters ans gewieſen wird. Spritzen. 303 Die Verſtäubungsvorrichtung beſteht aus dem Ableitungsrohr, deſſen Länge dem beſonderen Zwecke angepaßt wird, und, als weſentlichem Teile aus 2 . Il Dh 82 Abb. 25. Schema einer ſelbſttätigen Spritze mit geſonderter Pumpe zur Drucklufterzeugung. einer Streudüſe. Je nachdem liefert letztere einen trichter-, fächer- oder ſtrahlen— förmigen Auswurf. Die Zahl der vor— handenen Düſenbauweiſen iſt eine ſehr große. Einen ſehr feinen trichterförmigen Nebel liefert der Zyklonzerſtäuber von Vermorel, unter der Vorausſetzung eines genügend hohen Spritzendruckes. Manchen Düjen wird eine federnde Nadel bei— gegeben (Abb. 26), welche dazu dienen ſoll, Verſtopfungen der Zerſtäuberöffnuug durch Brühenbeſtandteile ſchnell und auf bequeme Weiſe zu beſeitigen. Durch eine einfache Biegung der Spitze des Aus— Abb. 26. Streudüſe mit federnder Reinigungsnadel. 304 Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemiſchen Bekämpfungsmittel. führrohres wird ermöglicht, daß die Düſe nach obenhin, alſo auf die Blattunter— ſeite zerſtäubt. Die verſchiedenen Bauarten von Pflanzenſpritzen laſſen ſich in nachſtehende überſichtliche Anordnung bringen. Abb. 27. Schema einer Spritze mit eingebauter Drucklufterzeugung. A. Die Preßluft wird während der Beſpritzung erzeugt a) mit beſonderem Windkeſſel (Abb. 23), b) ohne beſonderen Windkeſſel (Abb. 24). B. Die Preßluft wird vor der Beſpritzung erzeugt a) auf mechaniſchem Wege 1. durch eine beſondere Pumpe (Abb. 25), 2. durch eine eingebaute Pumpe (Abb. 27), 3. durch Kohlenſäure aus einer Bombe, b) auf chemiſchem Wege. Verpulverer. 305 2. Die Verpulverer. Staubfeine Bekämpfungsmittel — in der Hauptſache handelt es ſich dabei um das für die Mehltauvernichtung benutzte Schwefelpulver — werden unter Zuhilfenahme von Wind aus einem Blaſebalg auf die Pflanzen bezw. Paraſiten geblaſen. Bislang iſt dieſes Verſtäubungsverfahren über einen verhältnismäßig Abb. 29. Rückenſchwefler Vulkan, von C. Platz⸗Ludwigshafen a. Rh. rohen Zuſtand nicht hinausgelangt. Namentlich fehlt den vorhandenen Geräten die Fähigkeit zu feinerer Abmeſſung der Auswurfmenge wie auch des Winddruckes. Der Erfolg der Verpulverungen iſt deshalb noch von ſehr vielen Nebenumſtänden Hollrung. 2. Auflage. 20 306 Die Hilfsgeräte zur Verteilung der chemiſchen Bekämpfungsmittel. abhängig. Die vorhandenen Geräte beſtehen in Handſchwefelbälgen (Abb. 28), trag— baren n (Abb. 29) und fahrbaren Verpulverern. IN . KR > 7 2 N SL N 5 sees eee, ne e 8 Tee IND» ’ ErEREER —— Abb. 30. Spritzpfahl zur Einführung von Bekämpfungsmitteln in den Boden nach Vermorel. Letztere finden ſich faſt nur dort im Gebrauch vor, wo der Wein— ſtock — wie in Frankreich — feldmäßig in der Ebene angebaut wird. Die Rückenſchwefler ge— langen mit einfachem und doppeltem Blaſebalg in den Handel. Den unterſcheidenden Beſtand— teil an den verſchiedenen Bauarten bildet neben Zahl und Anordnung der Blaſebälge die im Innern des Behälters befindliche Vorrichtung für die Zerkleinerung des Schwefelpulvers und deſſen Durchlaß in die Luftkammer. 3. Der Spritzpfahl. Für die Verteilung flüſſiger Bekämpfungs— mittel im Boden gelangt der Spritzpfahl zur Verwendung. Er verdankt ſeine Entſtehung der Reblaus und wird auch faſt ausſchließlich zur Einführung von Schwefelkohlenſtoff beim ſo— genannten Kulturalverfahren (ſiehe S. 66) be— nutzt. Er ſetzt ſich zuſammen aus einem zur Aufnahme von Schwefelkohlenſtoff dienenden ge— wöhnlich metallenen, zuweilen aber auch gläſernen Behälter, aus einem hohlen, unten zugeſpitzten und mit einer ſeitlichen Ausflußöffnung verſehenen Eiſenſtab ſowie einer ſeitlich am Schwefelkohlen— ſtoffbehälter angebrachten Abmeßvorrichtung. Durch einen Druck auf einen Knopf wird eine beſtimmte Menge Schwefelkohlenſtoff aus dem Behälter in den Eiſenſtab entlaſſen. Ein ſeitlicher verſtell— barer Anſatz am unteren Teile des Einſtecheiſens geſtattet die Zuhilfenahme des Fußes beim Ein— ſtechendes Spritzpfahles und zugleich die gleich— mäßige Bemeſſung der Tiefe, bis zu welcher das Ausflußloch des Pfahles geführt werden ſoll. Die Arbeit mit dem Spritz— pfahl iſt ziemlich ermüdend. Seitenweiſer. Aaskäfer, Bleiarſenat 197. 7 Zuckerrübe, Rübölbrühe 32. Abhaltungsmittel 276. Abraſſinöl 33. Abſchreckungsmittel 12. Abſieben von Krankheitserregern 286. Acetato neutro di rame 174. Acetylen || Bodeninjeften 224. Achillea millefolia, Eiſenvitriol 109. Ackerentwäſſerung, als Mittel zur Para— ſitenvernichtung 292. Ackerſenf, Chileſalpeterlöſung 91. er Chlorkalium 83. m Chlormagneſium 101. 10 Eiſenhydroxyd 104. 5 Eiſenvitriol 108. Aeridium purpuriferum, köder 184. Adduco, Submerſion || Phytonomus 296. Aderhold, Kupfervitriol Hirſebrand 125. Schädigungen der Kukabrühe catriumarſenit— 717 138. Aderhold, brühe 136. Adhatoda vasica, als Bekämpfungsmittel 47. Aerugo viridis 173. Aeseulus hippocastanum, Phyllosticta, Kukabrühe 151. Wirkungsweiſe der Kuka— Aeseulus hippocastanum, Phyllosticta, | Zinkborat 115. Ügfalf || Eriocampoides, Lema, Nadt- ‚Ichneden, Nematus 94. Atzkalk, zur Hitzeerzeugung in Waldſtreu 260. Atzſublimat Aspidiotus, Heliothis, Plasmo- „para 208. Atzſublimat || Getreidebrand 209. Atzſublimat, Kartoffelſchorfbeize 210. Atzungsgifte, Allgemeines 17. Agriotes spp., Arſenikköder 182. er „ Chlorcalcium 101. „ Schwefelkohlenſtoff 67. Agromyxa simpler, Einſammlung durch Fangpflanzen 287. Agrotis, Benzin 253. 5 Einſammeln der Köder 288. Agrotis spp., Köder von Schweinfurter Grün 205. Agrotis messoria, saueia, Arſenikköder 182. „ Segetium, Ritterſpornbrühe 47. „ /silon, Blechzylinder-Schranke 277. e glandulosa, Verhalten Teeröl Aletia alina, Schweinfurter Grün 205. Aleyrodes, Paraffinölbrühe 252. N Petrolſeifenbrühe 247. 15 verſeiftes Rohpetroleum 244. 75 eitrieola, Blauſäure 81. Aleyrodes eitri, Zitronenbaum, Harzſeifen— brühe 35. Falter durch | Allorkina nitida, Engerlinge, Petrolſeifen— brühe 249. Alo& capensis lucida, Brühe 46. Alsophila pometaria, Bleiarjenat 196. Alten, Eiſen || Chloroje 103. Alternaria brassicae, solani,Rufabrühel55. Aluminiumarfenit 189. Alwood, Benzin [Kohlläuſe 253. 8 trockenes Inſektenpulver 37. „ Kälte Kohlraupen, Blattläuſe 269. „ PßPetrolſeifenbrühe Engerlinge 249. Eu 7 [Kohlblattläuſe 247. Alwood, Petrolſeifenbrühe || Pieris 249. 1 Reinfarnbrühe 47. ie Tomatenbrühe 47. Ammoniak 73. ammoniakaliſches Kupferkarbonat = Ammo— kukar 167. Ammoniumarjenit || Murgantia 186. Ammoniumſulfat zur Unkrautvertilgung 91. Ananas, Thielavia, Phytophilin 29. 15 Thielaviopsis, Formaldehydgas 22. Ananas, Thielaviopsis, Kukabrühe 153. Anasa tristis, Thymokreſol 233. 20* 308 Anderlind, injeften 296. Anderſon, raupen 249. Andracenöl 226. d' Angelo, Kupfervitriol, wendung 121. Anisoplia austriaca, Elektrizität 274. Annett, Kupfergehalt gekupferter blätter 142. Anthomyia brassicae, conformıs, ſchranke 279. a, brassicae, Papierſchranke 277. Überſchwemmung || Forſt⸗ Petrolſeifenbrühe || Kohl— innere Ver⸗ Tee⸗ Gaze⸗ Petrolſeifenbrühe 248. Anthonomus in Baumwollſamen, SO, 60. 5 grandis, Schweinfurter Grün 204. Anthonomus pomorum,. verſeifte Karbol— ſäure 232. Anthonomus pomorum, Leimring 278. x ſtinkendes Tieröl 29. Anthonomus pomorum Wellpappgürtel 290. Anthonomus signatus, Stachelbeere, In— ſektenpulver 38. Anthonomus signatus, Schweinfurter Grün 204. Anthraknoſe, Atzſublimat 208. 705 der Bohnen, Brombeeren, Gurken, Melonen, Kukabrühe 152. Anthraknoſe der Reben, Schwefelſäure 63. Antinonnin 233. Antonina australis || Cyperus rotundus 5. Apfelbaum. Acſengehult beſpritzter Früchte 179. Arſenik, Verbrennungen 181. Baryumarſenat, Verbrennungen 189. eee Arſenbrühen 178 | Eigner 190. [Londoner Purpur 188. Verhalten [Karbolineum 227. 7 reines Petroleum 244. Roſtigwerden der Früchte 99. e Chlor 51. Schwefelkalkbrühe 98. Car pocapsa, Arſenbrühen 180. 5 Bleiarſenat 196. Schweinfurter Grün 204. Empoasca 24. Fusicladium, Ammokukar 170. 4 Kupfervitriol 127. 15 Schwefelleber 85. Gloeosporium, Schwefelleber 85. Rhagoletis, Kälte 269. Sphaerotheca, Eiſenſulfidbrühe 105. Apfelſchorf, Schwefelkalkbrühe 100. Bitterfäule, Kukabrühe 152. Seitenweiſer. Apfelbaum. Blutlaus, Rübölbrühe 31. Rindenläuſe, Speckſeifenbrühe 29. Apfelblattſauger, ſ. Psylla mali. Apfelblütenſtecher, Fang im Wellpapp⸗ gürtel 290. Apfelblütenſtecher, ſ. ale Apfelſchorf, Schwefelleber 85. ſ. Fusicladium. Apfelwicklerraupe, Bleiarſenat 196. Apfelwickler, Fang im Wellpappgürtel 290. Apfelwicklerraupe, ſ. auch Carpocapsa. Aphis spp., Kälte 269. auf Kohl, Kaliumalaun 102. „ Zwiſchenwirtsvernichtung 293. brassicae, Inſektenpulver 37. „ gossypü, Zitronenbaum, Harzjeifen- brühe 35. Aphis humuli, 293 auch Anthonomus Zwiſchenwirtsvernichtung Aphis maydi-radieieola, Zitronenöl 33. „ maydi-radieis, Formaldehyd 214. „ Pond, Harzſeifenbrühe 28. „ vieiae, Lyſol 235. Appel, abgeänderte Heißwaſſerbeize 266. 75 Heißluftbeize 258. Arbolineum 229. Arnold 29. Arſen 176. „ als Darmgift; Allgemeines 18. Arſenbrühen, Abſatzſchnelligkeit 177 5 Erſatz durch Inſektenpulver⸗ brühe 39. Arſenbrühen, als Fungizide 179. 1 Verſpritzungsweiſe 180. 7 ſchädliche Wirkungen 177. Arſengehalt, geſpritzter Trauben 194. Arseniate de soude anhydre coloré 183. arjenige Säure, Verhalten || Pflanze 181. 5 5 als Köder 182. 1 „ || Heliothis 181. Arſenik 181. Arſenoid, weißes 189. Arsenoid, red, Zuſammenſetzung 191. Arſenſalze, Löslichkeit der verſchiedenen 178. Arſenwaſſerſtoff Liparis, Euproctis 180. Artemisia absinthium, Blattläuſe, Lyſol 235. Arviecla amphibius, Barxyumkarbonat 93. N Strychninköder 242. Zürner'ſche Falle 290. Aſa foetida, Abſchreckungsmittel 48. Aſchmann, Kuſobrühe mit Waſſerglas 164. Aſhmead, Karbolſäure || Plusia 231. Aſo, Naphtalin im Erdboden 239. Asphaltſchranke 279. Aspidiotus, Teeremulſion 229. Seitenweiſer. Aspidiotus aurantii, Blauſäure 81. 85 freus, Petrolſeifen— brühe 248. Aspidiotus aurantüi, Queckſilberchlorid 208. eitrinus, Nloebrühe 46. 0 % Thymokreſol 233. 5 destructor, Palmenölbrühe 33. 11 ostreaeformis,Karbolineum228. 15 pernieiosus, Blauſäure 81. 3 5 Chlorgas 51. 72 a Holzaſchenlauge 84. 85 a Petroleumharz— miſchung 251. Aspidiotus perniciosus, Petrolſeifenbrühe 247. Aspidiotus perniciosus, Rohpetroleum 243. Schwefelbrühe 55. Schwefelkalkbrühe 98. Schwefelwaſſerſtoff 59. Waſchſeife 27. = „ Walfiſchtranſeife 25. Aspidium filix mas, Brühe [ Trauben- wickler 50. Aſſimilationsverhinderung, Mittel zur Un— krautbekämpfung 293. Asterodiaspis querctcola , brühe 248. Athous, Schwefelkohlenſtoff 67. Atmungsgifte, Allgemeines 17. Atomania linedris, ſchwefelſaure Mag— neſia 102. Augrand, Kukabrühe mit Schwefelleber 157. Aulacophora hilaris, Teeremulſion 230. Auripigment 183. Ausſaatzeit, als Mittel bekämpfung 292. Azurin 165. Petrolſeifen⸗ zur Paraſiten— Bacillus typhi murium 6. Bailey, Arſen im Gewebe geſpritzter Blätter 202. Bain, Schädigungen der Kukabrühe 138. Bajor, CS, || Spermophilus 70. Balaninus, Schwefelkohlenſtoff 68. 2 in Nüſſen, heiße Luft 258. Balbiani-Miſchung 229. Balbiani, heißes Waſſer Phylloxera 261. Ball, Bodenvergiftung durch Arſenſalze 179. Bano, fahrbare Inſektenbürſte 295. Barre, Schwefelfalfbrühe || Monilia 100. Barſaeg, Chlorbaryum 92. Barth, Kukabrühe || Phragmidium 149. 1 Kukabrühe mit Zuckerzuſatz 159. . Kupramlöſung 166. de Bary, Roſtvernichtung 293. Baryumarjenat || Euproctis, Liparis 188. Barymfarbonat || Arvicola 93. Baſtkäfer, Waldbewäſſerung 296. 309 Baumwollkapſelwurm — Heliothis armiger. Baumwollpflanze. Aletia, Anthonomus, Heliothis, Pulver von Schweinfurter Grün 205. Anthonomus, Schweinfurter Grün 204. A grandis, trockene Wärme 257. Heliothis, Arſenik 181. 25 Arſenikköder 182. 95 Atzſublimat 208. Empfindlichkeit] Arſenbrühen 178. Überſchwemmung Bodeninſekten 296. Baumwollſaatöl 32. Batate, Haltica, Bleiarſenat 195. Beach, Kukabrühe || Colletotrichum 152. „ Kukabrühe || Septoria 150. Beauchamp, Elektrizitätsableiter Hagel 274. Behrens, CS, || Bodenmüdigfeit 73. Beize, Kukabrühe || Saatkartoffeln, Getreide 144. Beize, der Saatkartoffeln mit Kukabrühe 147. Bekämpfungsmittel, im Altertum 1. Kennzeichnung der verſchiedenen Arten 4. natürliche 4. chemiſche, Kennzeichnung 7. BE Anforderungen 8. er gegen anorganiſche Krankheits— anläſſe 21. chemiſche, für einzelne Schädigergruppen 12. 1 Grundſtoffe tieriſcher Herkunft 24. vereinigte 22. aus pflanzlichen Grundſtoffen 31. Gaſe, Allgemeines 21. Gründe für Mißerfolg 9. Beſchädigungen der Pflanzen 11. Urſache von Pflanzenververgiftungen; All— gemeines 20. gegen Pilze; Allgemeines 13. gegen höhere Tiere, Allgemeines 15. gegen Niedertiere, Allgemeines 16. zielbewußte Verwendung 10. krankheitswiderſtändige Abarten 7. Brühenmenge für 1 ha 11. Brühen oder Pulver 8. Pilze || Niedertiere und Pilze 5. Konſtitutionsänderungen 6. Belle, Kupferkallbrühe, Erhöhung der Klebekraft 132. Benton, Kukabrühe || Exoascus 149. Benzin 253. Berger, Entomomyeeten 5. Berleſe, Emulſion von CS, 72. fr ſeifige Inſektenpulverbrühe Conchylis 39. Berleſe, Kaliumarſenit Fruchtfliegen 184. 77 Paraſiten von Inſekten 5. 310 Berleſe, Petrolſeifenbrühe Hyponomeuta, Liparis 249. Berleſe, Rubina 36. Berliner Blau || Getreideroſt, Entomospo- rium 112. Bernhard, Kartoffelſchorfverhütung 56. Bertrand, Nikotinbeſtimmung 41. Beucker, neutrales Kupferacetat 174. Bidens tripartita, Eiſenvitriol 109. Bienen, beeinflußt durch Kukabrühe 142. Birnbaum, Cylindrosporium, Kukabrühe 152. Entomosporium, Ammkukar 170. 4 Berliner Blau 112. 00 Kukabrühe 151. Schwefelkupfer 117. Psylla, Karbolſäure 23 Flechten, Atzſublimat 210. Froſtſpanner, Lyſol 235. Rindenläuſe, Speckſeifenbrühe 29. Empfindlichkeit Eiſenarſenatbrühe 190. Londoner Purpur 188. Verhalten [Karbolineum 227. A || reines Petroleum 244. Roſtigkeit geſpritzter Früchte 154. Birnſauger, Benzin 253. f Kalilauge 83. 8 Petroleummilchbrühe 250. Petrolſeifenbrühe 246. ſ. auch Psylla pyricola. Black Leaf 40. 42. „ rot, ſ. Schwarzfäule, Laestadia. Blake 25. Blaſenfuß, auf Zwiebeln, Karboljäure 231. Blattbräune, der Birnen uſw., Kupferkalk— brühe 151. Blattfleckenkrankheit, Kirſchen, Schwefelkalk⸗ brühe 98 Blattflöhe, (Haltica), Inſektenpulver 38. Blattlauseier, Nikotinbrühe 42. Blattläuſe, Baumwollſaatölbrühe 32. 7 Blauſäure 82. 1 Einwirkung von Kälte 269. Holzteerbrühe 36. 5 Nikotinbrühe 43. 77 . 246. 77 Quaſſiabrühe 44. Schwefelkohlenſtoff 70. Blatttollkrankheit der Kartoffeln, Kuka— brühe 156. Blauſäure 76. 1 aus Cyannatrium 79. 5 Einwirkung auf Arbeiter 81. # Verhalten gegen nützliche In— ſekten 82. Blauſäure, Verhalten gegen Pflanzen 79. 81. Blauſäurezelt 77. Blauſtein 119. Seitenweiſer. e zum Schutz [ Erdraupen 27 Blechſchranke Inſekten 277. Bleiacetat Puccinia coronata 116. Bleiarſenat 191. 7 Darſtellung 193. Schwebekraft der Teilchen 177. Bleiarfenatbrüße, Ergänzung durch Fungizid 197 Bleiarſenatbrühe, Schädigungen 193. Bleiarſenit 191. " Schwebekraft der Teilchen 177. Bleichromat, Erſatz für Arſenſalze 115. Bleitetraoxyd 115. Blissus leucopterus, Stoppelabbrennen 256. and Kupfervitriol [ Getreidebrand 124. Bluthirſe, Natriumarſenit 185. N Karbolſäure 232. Blutlaugenſalz, Prüfung der Kukabrühe 130. Blutlaus, Acetylen 224. 75 Blauſäure 82. > Kaliumalaun 102. Quaſſiabrühe 44. Rübölbrühe 31. Schwefeläther 224. ſ. auch Schizoneura lanigera. 6. Naphthol 240. HBodrmid plumogerania, Inſektenpulver⸗ brühe 38. Bodenerhitzung || Paraſiten 259. e Einfluß auf Bakterienflora 259. Bodeninſekten, Bekämpfung durch C8, 67. Benzin 253. Bodenmüdigkeit 72. Bodenvergiftung durch Ao 178. „ Kupferbrühen 140. Bohne, Gloeosporium, Kukabrühe 152. 15 Phytophthora, Kukabrühe 147. „ Schnecken, Naphtalinkalkpulver 240. Boiteau, Schwefelkohlenſtoff 66. Bolle, Eijenvitriol || Sphaceloma 107. „ Khrol 236. Bolley, Atzſublimat || Kartoffelſchorf 208. 210. Bolley, Formaldehyd Fusarium lini 219. 7 Kalilauge || Kartoffelſchorf 83. hi Kukabrühe || Kartoffelichorf 156. 3 Salzſäure || Kartoffelſchorf 51. 2 Schwefelleber || Kartoffelſchorf 86. Bollwurm, ſiehe Heliothis armiger 182. Bombus hortorum, Holzteerbrühe 36. Bonnet, Kupfervitriol Unkräuter 108. Bononi, ſeifige Inſektenpulverbrühe 39. Borax Plasmopara viticola 91. Bordelaiſerbrühe 127. Borghi, CS, || Feldinäufe 70. enn — ... Seitenweiſer. Sal Borkenkäfer, Speckſeife 29. Borſäure 76. Bos, Benzin [ Bodeninjeften 253. „ Bodenerwärmung || Gastropacha, Lophyrus, Trachea 260. Bos, Petrolſandmiſchung [ Erdflöhe, Raps— käfer 250. Bosworth, Schwefelkalkbrühe 96. Botrytis, Calciumbiſulfit 101. Bouillie Schlöſing 164. bouillie unique usage 223. Brand, Bekämpfung im Altertum 1. im Getreide, Beize mit Kukabrühe 144. „ der Zwiebeln, Formaldehyd 222. Brassica nigra, gegen Raupen 49. Braunfäule, ſ. Monilia 100. Bremia lactucae, -Naphtol 240. Bretſchneider, Formaldehyd || Plasmo- para 223. brittle, der Zwiebeln, Formaldehyd 222. Britton, Acetylen || Aspidiotus 224. 5 Blauſäureräucherung 81. Bleiarjenat || Galerucella 196. 75 Bleiarſenit [ Liparis, Alsophila pometaria 196. Britton, Chlor || Aspidiotus 51. 5 Papierſchranke [Inſekten 277. 5 Schwefelwaſſerſtoff || Aspidiotus perniciosus 59. Britton, CS, Erſatz für Blauſäure 69. Galerucella, Schweinfurter Grün " 204. Brombeere, Gloeosporium, Kukabrühe 152. 5 Septoria, Ammkukarbrühe 169. a Kukabrühe 150. Bronibeerſtrauch Arſenik, Verbrennungen 181. Brotmelone, Alternaria, Kukabrühe 155. Bruchus in Bohnen, SO, 60. Schwefelkohlenſtoff 68. 5 trockene Wärme 256. „ Psd, Heißwaſſer 262. Brühen, gebrauchsfertige 10. 1 Menge für 1 ha 11. R Beſchädigungen der Pflanzen 11. Brunchorſt, CS: || Plasmodiophora 71. Brunet, Cijenvitriol || Nöte der Reben „Petroleumbrühe mit inſektizidem Zuſatz 251. Bryobia, Schwefelpulver 55. ro Verhalten auf erhitztem Boden 260 Buhach als Bekämpfungsmittel 37. Burmeiſter, Getreideſamen, Heißluftbeize 257. Burmeſter, Pikrinſäure 238. Reflorit 239. " Sum enich, Natriumbifarbonat | Didium 90. C, vergl. auch den Buchſtaben K. Calandra, heiße Luft 258. Ae Schwebekraft der Teilchen Trans Calciumbenzoat || Monilia 101. Galciumbijulfit || Botrytis, Oidium 101. Calciumeynamid Unkräuter 225. Calospermophilus lateralis, Strychninköder Caluwe, Stärke der Kukabrühe 134. Camponotus ligniperda, Holzteerbrühe 36. Capus, Chlorbaryum || Hyponomeuta 93. r Nikotinbrühe 42. Carduus, Ammoniumſulfat 91. Carles, baſiſches Kupferacetat 173. „ Kupfergehalt gekupferter Tomaten 147. „ Languedoc-Brühe 174. Carpocapsa pomonella, Arſenſulfid 183. Arſenſalzbrühen, Verſpritzungsweiſe 180. Bleiarſenat 196. Fallobſt-Aufſammlung 283. Kupferarſenit 198. Londoner Purpur 188. Schwefelarſen 183. Schweinfurter Grün 204. Schweinfurter Grün mit Harzſeife 207. Wellpappgürtel 290. Carrol, Londoner Purpur || Carpocapsa 188. Caruſo, Kukabrühe || Cycloconium 153. Carya, Balaninus 68. 5 heiße Luft || Balaninus in den Nüſſen 258. Castanea, Balaninus 68. 9 Heißluft Balaninus in den Nüſſen 258. Caſtel-Delétrez, Ammoniumjulfat || Un⸗ kräuter 91. Catheart, Londoner Purpur, Analyje 187. Centaurea eyanus Eiſenvitriol 109. Cephus pygmaeus, Tiefeinpflügen der Stoppeln 292. Cerastium vulgatum, Eijenvitriol 109. Ceratitis, Quaſſiabrühe 44. capitata, Bleiarſenat 197. 8 „ Gazeſchranke 279. 00 „ Kaliumarſenitköder 184. an „ Nieswurzbrühe 48. Cereospora api, Schwejelbehandlung 57. 75 eireumeissa, Ammokukarbrühe 170. Cereospora resedae, Kukabrühe 155. Ceroplastes floridensis, Zitronenbaum, Harzſeifenbrühe 35. 312 Ceuthorrhynchus, Einſammlung 285. Chaitophorus negundinis, Hartſeifenbrühe 28. Champignon, Molekrankheit, Kalkmilch 95. Thymol 235. C happaz, Fanglampenwirkung 272. Charaeas graminis, Antinonnin 234. RR Petrolſeifenbrühe 249. Cheimatobia br umata, Leimring 278. 3 Lyſol 235. Chenopodium album, Eifenvitriol 109. Natriumarſenit 185. Chermes, Paraffinölbrühe 252. x Schmierjeifenbrühe 28. 5 abie is, Zwiſchenwirtsvernichtung 293. Cheſter, Kukabrühe Monilia 153. Chileſalpeter Unkraut 91. Chinoſol, zur Getreidebeize 254. Chionaspis, Gewächshauspflanzen, Blau— ſäure 81. Chionaspis, Mierosechium-Brühe 49. 15 Petrolſeifenbrühe 248. 5 Teeremulſion 229. 5 evonymi, Schmierſeifenbrühe 28. 5 furfurus, Rohpetroleum 244. 3 Thymokreſol 233. Chirurgie für Bäume 3. Chittenden, Fangpflanzen || Agromyza 287. Chittenden, Anthonomus signatus, Schweinfurter Grün 204. Chittenden, CS, || Balaninus 68. „ Sammelverfahren für Manc- asellus 285. Ehittenden, Staubſchranke Pachyzancla 278. Chittenden, 575 Inſektenpulverbrühe 38. Chlor, gegen Aspidiotus perniciosus 51. Chlorbaryum 92. Chlorcalcium [Drahtwürmer 101. „ gegen Drahtwürmer, Unkräuter 83. Chlorkalk] Raupen 101. Chlormagneſium [ Raphanus, Sinapis 101. Choroform || Schildläufe, Tilletia 211. Chlorſchwefel 59. Chloroſe, Eiſenvitriol 105. 5 Heilung durch Lichtentzug 270. Chlorzink Puccinia 113. Chmjelewski, Kupramlöſung 165. Chromalaun 113. Chryſanthemum, Septoria, Kukabrühe 150. Chrysomphalus, Schwefelleber 84. minor, Lyſol 236. Chuard, Acetylen Bodeninſekten 224. 5 baſiſches Kupferacetat 173. Bleiarjenat || Prodenia 196. | Heißluft | Sameninjeften 258. | Seitenweiſer. Chuard, Kupferoxychlorür 117. 5 Phosphorwaſſerſtoff 75 Cieinnobolus cesati||Sphaerotheca 6. Cintractia sorghi vulgaris, Formaldehyd 218. Oirsium arvense, Eiſenvitriol 109. Oitellus 13-lineatus, Strychninköder 242. Citrullas vulgaris, Alternaria, Kukabrühe 159: Citrus trifoliata, Verhalten reines Petro— leum 244. Oladius pectinicornis, Nieswurzbrühe 46. Cladosporium, auf Zitronenbaum, Am— mokukarbrühe 169. Cladosporium, Kukabrühe 153. 1 Pfirſich, Schwefelkalkbrühe 100. a herbarum, Warmwaſſerbeize 267. Claviceps, Eiſenvitriol 107. 55 Tiefeinpflügen 292. 9200 e Sporen, Atzſublimat 209. Claviceps purpurea, Kaliſalpeter Sporen 89 Claviceps purpurea, Sporen in Kupfer- vitriollöſung 126. Olaviceps purpurea, Soda 90. 8 50 Sporen Verhalten Hz S0, 63. Claviceps purpurea, Zinkvitriol 114. Oleonus, Freilegen 291. 5 punctiwentris, suleieollis, Chlor- baryum 92. Oleonus punctiventris, Elektrizität 274. Clinton, Übjublimat |] Ustilago 209. Bodenerhitzung || Thielavia 260. Formaldehyd || Cintractia 218. Formaldehyd j Thielavia 222. 5 Wirkungsweiſe der Kukabrühe 137. 5 CS, |] Ustilago 71. Clipſey, SchädigungendurhKufabrühel43. Olisiocampa, Bleiarſenat 196. Cloſe, Formaldehyd als Spritzmittel Sphaerotheca 221. Cnicus arvensis, Lichtentzug 270. Cobb, Kukabrühe Puccinia 148. Coccozid 12. Colby, Abſetzen der Arſenbrühen 177. 89 weißes Arſenoid, Zuſammenſetzung 189. Colby, Bleiarſenit 191. Darſtellung von Bleiarſenat 193. 5 Kalkarſenit 186. 5 Paragrin, Zuſammenſetzung 207. 1 Schweinfurter Grün, Unterſuchung 200. Coleophora, Bleiarjenit 191. Coleus, Orthezia, Blauſäure 81. Seitenweiſer. Colletotrichum lagenartum, lindemuthia- num, Ruftabrühe 185. Commelina nudiflora, Natriumarſenit 185. Comſtock, Atzkalkt Drahtwürmer 94. „ Cghlorcalciunt Drahtwürmer 101. 5 Chlorkalium Drahtwürmer 83. 10 Chlornatrium [Drahtwürmer 89. „ Kainit Drahtwürmer 88. „ PßPetrolſeifenbrühe [ Drahtwürmer 250. 20 ſtock, Köder von Schweinfurter Grün 06. Condeminal, Kupferkalkbrühe mit Lein— ölzuſatz 133. Conehylis, Aluminiumarſenat 189. 995 ambiguella, Balbiani-Miſchung 29. Conehylis amb., Benzinbrühe ſeifige 254. Bleiarſenat 196. Chlorbaryum 93. Creolin 237. Eiſenarſenatbrühe 190. Fanglampen 272. Formaldehyd 214. Inſektenpulverbrühe 39. Heißwaſſer 262. Holzteerbrühe 36. Kohlenſäure 76. Kukabrühe 144. Natriumarſenit 184. Nieswurzbrühe 46. Nikotinbrühe 42. Nitrobenzol 238. 5 „M Petrolſeifenbrühe 249. = „ Sabadillbrühe 48. Schwefelammonium „ Schwefelkalkbrühe 98. Schwefelkohlenſtoff 72. Schwefelleber 84. „ Schweflige Säure 60. „ Senfpulver 49. Derpentinöl 35. Zinkarſenat 191. Verhalten von Raupen in Salzjäure Ge Conchylis aaa Verhalten der Raupen H S0. Oonchylis 5 Verhalten trockene Wärme 257. Conotrachelus nenuphar, Verſpritzungsweiſe 180. Conotrachelus nenuphar, Bleiarſenat 100. Conotrachelus nenuphar, Grün 204. Cook, CS, || Melittia, Eudioptis 67. Cooke, verſeiftes Petroleum 245. Cooley, Leinöl Lepidosaphes 32. 15 77 50 I -. 7 5 77 7 55 * FFP F ED ee re m 0 5. Arſenbrühen, Schwefelkalk + Schweinfurter 313 Cooley, Rohpetroleum |! Lepidosaphes 244. Coquillet, Tierleim || Schnabelferfe 30. Coquillett, Abjublimat || Aspidiotus 208. 7 Aloebrühe 46. 5 Ammoniakgas Schildläuſe 74. 5 Arſenikbrühe] Schildläufe 182. 55 Arſenwaſſerſtoff 180. 5 Blauſäureräucherung 82. 0 Chloroform Schildläuſe 211. 90 Inſektenpulverbrühe 38. 1 Kohlenoxyd || Schildläufe 76. 1 CS. Schildläuſe 70. 5 Schwefelpulver [Aspidiotus 55. 5 N 59 ſeifige Brühe von Schwein— furter Grün 207. Coquillett, Thymokreſol 233. Corbett, Rohpetroleum || Aspidiotus 243. cortex quillajae, als Hilfsſtoff 48. Corylus, Balaninus 68. 5 heiße Luft || Balaninus in den Nüſſen 258. Corymbites, Schwefelkohlenſtoff 67. Cossus, Erſtechung 295. e Petrolſeifenbrühe || Typhlodromus 246. Couanon, heißes Waſſer || Phylloxera 261. Coupin, Formaldehyd || Rhizopus 220. 399 Schwefeläther, Verhalten der Samen Courdures, Kupferſulfit Piasmopara 118. Crandall, Schädigungen d. Kukabrühe 139. Creolin 237. Criddle, Köder von Schweinfurter Grün 206. Orioceris asparagt, Schwefelpulver 55. Croßmann, verjeifte® Rohpetroleum Aleyrodes 244. Croßmann, Fiſchölſeifen-Petroleumbrühe | Aleyrodes 247. Großmann, Paraffinölbrühe || Aleyrodes 252. C 05 15 ann, Petroleum-Seifen-Miſchung 246. erude oil 242. Oryptorrhynehus lapathı, durch Fangbäume 287. Cucaſa 159. Cucumis melo, Alternaria, Kukabrühe 155. Cuprosa frangaise || Plasmopara 117. Quseuta, Schwefelcalcium 100. Cyankalium Heliothis armiger, Puccinia 87. Cyannatrium, zur Herſtellung von Blau— ſäure 79. Cyeloconium oleaginum, Kukabrühe 153. Oylindrosporium pad, Ammokukarbrühe 169. Oylindrosporium padi, Kufabrühe 152. Oyperus, Natriumarſenit 185. Einſammeln 314 ij pers, rotundus, vernichtet durch Anto- nina 5. Cypervitriol 119. cypriſcher Fangzaun 285. Dachizid 12. N Holzteerbrühe 36. ; adonidum, Blaujäure 81. ” eitri, Citronenbaum, Harz— ſeifenbrühe 35 Dactylopius eitri, Petrolſeifenbrühe 248. Dacus oleae, Gazeſchranke 279. Kälte 269. 2 „ Natriumarſenitköder 184. 75 Vernichtung durch Paraſiten 4. Dahl, Karbolineum in Schweden 229. „ Schwefelkalkbrühe in Schweden 99. Dandeno, Schädigungen der Kukabrühe 142. Daneſi, Pyridinbajen || Phylloxera 242. Dantony, Brühe von ſalpeterſaurem Silber 207. Dantony, Benetzungskraft der Brühen 164. 7 Eiſenarſenatbrühe 189. Darluca filum || Spargelvoit 5. Darmgifte, Allgemeines 17. an), Lichtentzug || Opuntia 70. Datana ministra, Arſenik 181, Baryumarjenat 189. Daueus carota, wild, Eiſenvitriol 109. ze: Formaldehyd || feimende Samen 213: David, Formaldehyd in Gasform 220. Dearborn, Strychninköder Nagetiere 242. Degrully, Calciumbiſulfit || Oidium 101. 5 Eijenarjenatbrühe 190. 5 Erſatzmittel für Arſenſalz 40. Delacroir, Formaldehyd zur Boden— entſeuchung 222. Delacroix, Formaldehyd Fusarium dianthi 220. Delacroix, CS, Fusarium 71. Del Guercio, Emulſion von CS, 72. 1 7 ſeifige Kupferammonlöſung 167. Delphinium grandiflorum, Brühe 46. Demi⸗Lyſol 236. Dern, Stärke der Kukabrühe 134. Derris elliptica, javaniſches Bekämpfungs— mittel 49. Desinfektionskaſten 68. Dewitz, Arſenit und Arſenat von Alu— minium 189. Dewitz, Chlorbaryum, gungen 92. Dewitz, Fanglampenwirkung 271. Senfpulver || Conchylis, Eudemis 49. Pflanzenbeſchädi— * Settenweiſer. Dewitz, trockene Wärme [Inſekten 256. „ Zinkarſenat 191. Diabrotica 12-punctata, Thymokreſol 233. ns vittata, Benzin 253. „ Inſektenpulver 37. Diamondöl 252. Dianthus, Fusarium dianthi, Formaldehyd 220. Diaspis fallax, Bekämpfung durch inneres Heilverfahren 23. Diaspis lanatus, Petrolſeifenbrühe 248. pentagona, Raupenſackel 256. 35 5 Teeremulſion 229. „ Pil, Karbolineum 228. Dicalciumarſenit 186. Dickmaulrüßler, Atzkalk 94. Dippelsöl 29. Disparin, Zuſammenſetzung 193. Diſtel, Ammoniumſulfat 91. „ Eiſenvitriol 109. „ Vertilgung durch Lichtentzug 270. Dombrowsky, Entwäſſerung || Ophio- bolus 291. Drahtwürmer, Atzkalk 94. 7 Arſenitköder 182. Chlorcalcium 101. Chlorkalium 83. „ Kainit 88. 5 Fang durch Kartoffeln 286. " Kochſalz 89. Petrolſeifenbrühe 250. Schwefelkohlenſtoff 67. Drahtwurm, Schweinfurter Grün 206. Drasterius, Schwefelkohlenſtoff 67. elegans, Arſenikköder 182. Du Bois, Schwefelleber || Conchylis 84. Dufour, Borſäure Molekrankheit 76. Eifenvitriot || Gelbjucht 106. 4 Inſektenpulverbrühe 38. Kalkſtaub Molekrankheit 95. Kohlenjäure || Conchylis 76. Sabadillbrühe || Conchylis 48. Verhalten von Conchylis-Raupen in Salzſäure 51. Dufour, Emulſion von C8, 72. 9 Verhalten von Conchylis-Raupen | H,SO, 64. Dufour, Sodanaphtholbrühe || Plasmo- para 241. Dufour, Thymol || Molekrankheit 235. 5 Wurmfarnbrühe 50. early blight, der Kartoffeln, Kukabrühe 155. eau celeste 165. Eberhardt, Formaldehyd || Bodfäferlarven 214. Eckſtein, Inſektenfang, elektriſcher Scein- werfer 272. Seitenweiſer. Edelfäule der Trauben, beeinträchtigt durch Kukabrühe 143. Eiche, Verhalten Teeröl 226. „ Baryumarſenat, Verbrennungen 189. „ Empfindlichkeit || Zinfarjenat 190. Eiſenarſenatbrühe 189. Eiſenchlorid || Getreideroft 103. Eiſenhydroxyd || Sinapis arvensis 104. Eiſenhydroxydul || Entomosporium 104. Eiſennaphtolat 241. Eiſenoxydulborat 112. N || Getreiderojt, Entomosporium bn 105. 75 || Kartoffelihorf 108. 7 [Mutterkorn 107. 5 Plasmopara 107. 5 | Phytopthora 106. A | Sphaceloma 107. 3 | Sporen von Puccinia gramı- nis 107. Eijenvitriol |} Tilletia levis 107. 4 Unkräuter 108. || Ustilago-Sporen 107. Eiſenvitriol⸗ Kalkbrühe 111. Eleagnus, Verhalten Teeröl 226. Eleagnus longipes, Verhalten Petroleum 244. Elektrizität Inſekten. || Hagelbildung 274. Emphytus cinctus, Nieswurzbrühe 46. Empoasca mali, Fiſchölſeife 24. Harzſeife 27. Emulſionierungsmittel, Quillaya 48. Saponin 48. Engerlinge, Benzin 253. Microsechium-Brühe 49. Engerlinge, Petrolerdemiſchung 251. 75 Petrolſeifenbrühe 249. 1 Schwefelwaſſerſtoff 59. 1 Waldbewäſſerung 296. Entomoscelis adonidis, Petrolſeifenbrühe 250. Entomosporium maculatum, Ammokukar— brühe 170. Entomosporium mac, Berliner Blau 112. „ auf Birne, Eiſen— f Birne, Eijen- reines 55 hydroxydul 104. Entomosporium mac, au ſulfid 104. Entomosporium mae., Kupferchlorid 116. 15 „Kukabrühe 151. = „Kupferſilikatbrühe 172. Zinkſulfid 113. Ephestia kühniella, heiße Luft 258. Hpitriæ an Tabaksſaatbeeten, Gazeſchranke 279. Equisetum arvense, Eiſenvitriol 109. Erbſen, Heißwaſſer || Bruchus 262. 315 Erbſen, Verhalten gegen Eiſenvitriollöſung 110. Erdbeere, Mycosphaerella, Kukabrühe 150. Erdbeerblattflecken, Schwefelſäure 63. Erdflöhe, Atzſublimat 208. Aloébrühe 46. 1 Bleiarſenat 195. 5 Weinſtock, Chlorbaryum 92. 5 am Hopfen, Kupferkalkbrühe 144. Nikotinbrühe 43. Petroleumſandmiſchung 250. Tabakspulver 41. ſiehe auch Haltica. Erdraupen, Arſenikköder 182. 5 Schutz durch Blechzylinderchen Per Eriocampa cerasi, mit Harzſeife 207. Schweinfurter Grün | Eriocampoides limacina, Atzkalk 94. Bleiarſenat 197. Kukabrühe 144. Ex Nieswurzbrühe 46. 5 —Schwefelleber 84. 1 Schwefelpulver 55. Eriophyes pirt, Schwefellalkbrühe 98. 99. % vitis, Karbolineum 228. Erſtickungsmittel, Allgemeines 17. im beſonderen 295. Erysiphaceae, Bekämpfung durch Schwefel 56. Erysiphaceae, Schwefelleber 85. Erysiphe, Tiefeinpflügen der Stoppeln 292. Eifigjäure || Gummifluß 223. 9 Pilzſporen 223. Eßkaſtanie, Tintenkrankheit 294. Eudamvas quadrivittatus, Strychninköder 242. Eudemis botrana, Aluminiumarſenit 189. Balbiani-Miſchung 229. Benzinbrühe, ſeifige 254. Bleiarſenat 196. Chlorbaryumbrühe 93. Eiſenarſenatbrühe 190. Fanglampen 273. Heißwaſſer 262. Nieswurzbrühe 46. Nikotinbrühe 42. Senfpulver 49. 80. 60. Verhalten [trockene Wärme 257. Eudioptis hyalinata, Schwefelkohlenſtoff 67. Eumolpus, Einjammelung 285. Euphorbia peplus, Ratriumarſenit 185. Euproctis chrysorrhoea, Arſenwaſſerſtoff 180. Euproctis ehrysorrhoea, Aufſammlung der Raupenneſter 283. 316 Euproetis chrysorrhoea, Karbolineum 228. a ; Leimring 278. Raupenfackel 256. Euryereon stictiealis, Fanglampen 273. Euzoa scandens, Blechzylinder-Schranke A Everth, pflanzenſaures Nikotin 43. Evonymus europaeus, Blattläuſe, Lyſol 235. Ewert, Wirkungsweiſe der Kukabrühe 136. „ Kukabrühe Gloeosporium 152. „ 80, || Plasmopara 61. Exoascus deformans, Kukabrühe 149. er 2 Schwefelkalkbrühe 98. Ser Fabre, Nikotin 40. Fairchild, Ammokukarbrühe || Cylindro- sporium, Entomosporium 169. 170. Fairchild, Berliner Blau || Entomospo- rium 112. Fairchild, Eiſenoxydulhydrat 104. 1 Kukabrühe || Cercospora 155. „ Cylindrosporium 152. 5 „ |} Phyllostieta 151. 15 ſeifige Kupferammonlöſung 166. 1 Kupferchlorid || Entomosporium 8. Fairchild, Kupferhypoſulfit 118. 5 kieſelſaures Kupferoxyd 172. + phosphorſauresKupferoxyd 172. 1 Schwefelpulver 117. 1 Zink-Blutlaugenſalzbrühe 114. Zinkboratbrühe 115. Zinkſilikat Entomosporium 114. Fairchild, Zinkſulfid Entomosporium, Phyllosticta 113. Fairchild, Kupfergehalt gekupferter bäume 142. Fallen höhere Tiere 290. Fangbäume Cry ptorrhynchus 287. Fanggläſer (Abb.) 289. Fangkartoffeln 286. Fanglampen 270. Fangpflanzen, nach Kühn || Heterodera 287. Fangſchiffchen 284. Fangtrichter 284. Fangzaun, cypriſcher 285. Obſt⸗ Firor, Farrer, Waſchen des brandigen Getreides 286. Faucon, Submerſion || Phylloxera 296. Faweett 5. 75 Kufabrühe || Schülferrinde 155. Feigendiſtel, Vertilgung durch Lichtentzug 270. Feilitzen, Eiſenvitriol “ Unkräuter Moorboden 109. auf Seitenweiſer. Feldkamille, Eiſenvitriol 109. Feldmäuſe, Abhaltung und Fang in Sach gräben 276. Feldmäuſe, Schwefelkohlenſtoff 70. 8 Vernichtung durch Bazillen 6. 2 Strychninköder 241. Feltia lucens, Blechcylinder-Schranke 277. Fernald, Arſen im Gewebe geſpritzter Blätter 202. Fernald, Arſenwaſſerſtoff 180. „ Bleiarjenat 191. 17 Bleiarſenatbrühe, Beſchädigun— gen 194. Fernald, Bleiarjenat || Inñparis 196. 7 Creoſot 237. 77 Zinkarſenat 190. Ferula scorodosma. F. narthex; ſchreckungsmittel 48. Fettſeife 27. Fettſeifenbrühen, verſtärkte 28. Feuer, offenes || Inſekten 255. Ab⸗ Feytaud 40. 10 Chlorbarxyum Hyponomeuta 93. 5 Kufabrühe || Conchylis 144. 15 Nikotinbrühe 42. Fichten, Engerlinge, Petrolſeifenbrühe 249. Fichtenſpanner, Freilegen der Puppen 291. Fidia an Bleiarſenat 195. 8 Freilegen der Puppen 291. Petrolſeifenbrühe 249. Schwefelkohlenſtoff 67. Fidonia piniaria, Freilegen d. Puppen 291. = Überſchwemmungsver⸗ fahren 296. Atzkalk Nematus 94. Fiſcher, Azınin || Plasmopara 166. 1 neutrales Kupferacetat 174. Fiſchöl 24. Fiſchölſeife, Analyſe 26. Empoasca, Phorodon 24. Flechten, Kalkmilch 95. 3 5 auf Birnbäumen, Atzſublimat 210. Fleiſcher, Creolin 237. 1 verſeifte Karbolſäure || Blatt- läuſe 232. Fleiſcher, Lyſol Blattläuſe 235. „ Petrolſeifenbrühe || Blattläuſe 247. „ Sapokarbol 232. Fletcher, Papierſchranke || Garteninſekten 277. Fletcher, Warmwaſſer Bruchus 262. „ Arſengehalt geſpritzter Pflanzen 179. Flohreule, Kupferfalfbrühe 144. Flores chrysanthemi 36. Floria-Raupenleim 278. Floriſtellaſchwefel 54. Flugbrand, Bekämpfung durch Heißluftbeize 258. Seitenweijer. Flugbrand, Kupfervitriolbeize 124. Fondard, Kupferkalkbrühe, Erhöhung der Klebekraft 132. Fondard, Lyſol ' Schildläuſe 236. „ Schwefelleber Chrysomphalus 84. Forbes, Fiſchölſeife 25. 17 Formaldehyd || Aphis 214. 1 Karbolſäure | Wurzelläuſe 231. 5 Raupenfackel 256. 17 Bitronenöl || Aphis 33. Forbuſch, Creoſot 237. Zinkarſenat 190. Formaldehyd 211. sr || Cintractia 218. hr || Fusarium dianthi 220. 222. 5 Fusarium lini 219. 1 || Helminthosporium 218. Laestadia 221. Rhizopus 220. N || Sphaerotheca mors uvae 221. 5 | Spongospora 217. N || Tilletia 217. 5 Urocystis 218. gegen Ustilago 217. 5 in Gasform | Getreidebrand 220. " | [2 | 1 [Kartoffelſchorf 219. 220. 5 95 [Kräuſelkrankheit der Kartoffel 19. Formaldehyd, als Beizflüſſigkeit 214. 5 zur Bodenentſeuchung 221. 5 als Spritzmittel 22 Verhalten Pflanze 212. Formaldehydgas | Thielaviopsis 221. Foſtit 102. Foyers Lestout 281. Franceschini, Teeremulſion 229. 75 Überſchwemmung || Wieien- inſekten 296. Frank, Kukabrühe zur Samenbeize 144. 5 Wirkungsweiſe der Kukabrühe 137. 65 Kukabrühe || Cladosporium 153. 5 „ zur Saatkartoffelbeize 147. „ Petrolmilchbrühe Jassus 250. Frankl, Karboljäure || Wurzelbrand 231. Freilegen, als Mittel zur Inſektenvernichtung 291. Fritfliege, Wahl der Beſtellzeit 292. Froggatt, Blauſäureräucherung 82. Froſtabwehr, durch heißes Waſſer 268. Froſtſchutzmittel 280. Froſtſpanner, Fang im Wellpappgürtel 290. Frühbefall der Kartoffeln, Kukabrühe 155. Fruchtfliegen, Bleiarſenat 197. Haplophytum 49. „ Natriumarſenit 184. z Nieswurzbrühen 48. Quaſſiabrühe 44. Fuhr, Schmierjeife | Sauerwurm 28. 17 — Fuhr, Schwefelammon || Conchylis 75. Fuhrmannſche Miſchung 29. Fulmek, Strychninhafer || Arvicola 242. Fulmer, Schwefelkalkbrühe 97. 8 Schweinfurter Grün, Unterſuchung Fungizide 11. 5 Anforderungen 14. 1 mittelbar wirkende 15. Fusarium, auf Roggen, Atzſublimatbeize 210. 50 dianthi, Schwefelkohlenſtoff 71. 35 land, Formaldehyd 219. 5 nivale, Chinoſol 254. Fusieladium, Arbolineum 229. 70 Kupfervitriol 127. 7 Schwefelkalkbrühe 98. 100. 15 dendriticum, Ammokukar— brühe 170. Fusicladium dendritieum, Schwefelleber 85. Schweinfurter Grün 206. Fusieladrum limoni, Schwefelleber 86. pirinum, Kukabrühe 153. 55 „ Schwefelbehandlung 58. Fußkrankheit, des Getreides, Ackerentfeuch— tung 292. Gänſefuß, Eiſenvitriol 109. Gaillot, ergänzte Kupferarſenitbrühe 198. Galerucella luteola, Bleiarſenat 196. 15 5 Pikrinſäure 239. 5 Schweinfurter Grün 204. Galium aparine, Eiſenvitriol 110. Galloway, Ammoniak Getreideroſt 73. Berliner Blau || Getreiderojt 112. „ Eiſenchlorid Getreideroſt 103. „ Eiſenſulfid [ Getreideroſt 104. „ Eiſenvitriol || Getreideroſt 106. Heißwaſſer [ Getreideroſt 267. „ Kaliumbichromat Getreideroſt 112. „ Kalkmilch || Laestadia 95. „ getrocknete Kukabrühe 135. „ Kukabrühe mit Harzſeife 158. „ Kukabrühe Cylindrosporium 152. „ Kukabrühe || Entomosporium 151. „ Kukabrühe || Laestadia 149. „ Kufabrühe || Leptinotarsa 144. „ Kukabrühe || Macrosporium 155. „ Kukabrühe Puccinia 148. „ Kupferchlorid [ Laestadia 117. „ Kupferferrocyanür || Getreideroſt 172. Galloway, Kupfervitriol [Puccinia 126. „ leimige Kuſobrühe 163. „ Kuſobrühe || Laestadia 163. „ Natriumthioſulfat || Laestadia 90. Betrolfalfmild) || Blattläujfe 250. 318 Gal W Schwefel Getreideroſt 58. innert. Verwendung v. Schwefel 54. „ Schwefelleber Laestadia 85. „ Schwefelleber || Rojt 85. Schwefeljäure || Sphaerella fraga- riae 63. Galloway, Zinfborat || Getreideroft 114. Gammaraupe, Petrolſeifenbrühe 249. 17 Tiefeinpflügen 292. Garman, Bleiarjenat || Carpocapsa 197. „ Formaldehyd || Kartoffelichorf 219. „ KRufabrühe || Gloeosporium 152. „ Carpocapsa, Schweinfurter Grün 204. Garrigou, Schwefelcalcium [Cuscuta 100. Gaſe, als Bekämpfungsmittel; Allgemeines 21. Gaßner, elektriſche Wechſelſtröme [Boden— inſekten 274. Gaſtine, Fanglampenwirkung 272. 55 ſeifige Inſektenpulverbrühe 39. sr Saponin 48. 1 CS, 4 Vaſelinzuſatz 72. Gastropacha neustria, Eiring-Aufſamme— lung 283. Gastropacha neustria, Leimring 278. = 5 Raupenfackel 256. 5 pini, Hitze 260. 55 Überſchwemmungsver— fahren 296. Gaswaſſer 73. Gautier, Kupfergehalt gekupferter Reben 141. Gazeſchranke 279. Geiſenheimer Fanglampe 271. Gelbſucht, Eiſenvitriol 105. 15 Heilung durch Lichtentzug 270. Gelechia cerealella, Heißluft 258. Gemmrig, Stärke der Kukabrühe 133. Gerſte, Helminthosporium, 218. Gerſte, Heißwaſſer Helminthosporium 268. Gerſte, Helminthosporium, Kukabrühe 154. 7 Heißwaſſer [Ustilago 263. x Ustilago hordei, Formaldehyd 217. 15 Ustilago hordei (teeta), Kupfer⸗ vitriolbeize 124. Gerſte, Heißwaſſerbeize 264. „ Verhalten Pikrinſäure 238. Geſpinſtmotte, Chlorbaryum 93. Getreide, Fritfliege, Wahl der Beſtellzeit 292. Getreide, Fusarium nivale, Chinoſol 254. 1 Heißwaſſer [Cladosporium 267. 75 Heißwaſſer || Brandarten 263. 5 Heißwaſſer [Roſt 267. hr Verhalten der Samen zu trockener Hitze 257. Formaldehyd Seitenweiſer. Getreidehalmweſpe, Tiefeinpflügen der Stop⸗ pel 292. Getreideroſt, Kalkſtaub 95. 5 Schwefelbehandlung 58. ſiehe auch Puccinia und Roſt. Geuther, Formaldehyd || Ustilago, Tilletia ZAHL, Ghir ardi, Eijenvitriol || Sphaceloma 108. Gibſon, Blechzylinderchen Inſekten 277. Giddings, Kukabrühe || Alternaria 155. ” Schwefelkalkbrühe || Phytoph- thora 100. Sul: Bodenerhitzung [ Wurzelbrand Giftſumach, gegen Reblaus 49. Gillette 28. 905 Arſen im Gewebe geſpritzter Blätter 2 Gillette, Arſenikmehl 181. 0 Nikotinbrühe 42. 15 Petrolſeifenbrühe Aphiden 247. 15 Schwefelarſen 183. Giltay, Eiſenvitriolkalkbrühen Kartoffel: krankheit 112. 2 5 Heißwaſſerbeize Cladosporium 2 Giard 5. W Bodenvergiftung durch Kukabrühe 140. Girard, Kukabrühe präventiv und kurativ verwendet 143. Girard, gezuckerte Kukabrühe 159. 5 Kukabrühe || Phytophthora 145. 55 CS, Bodenmüdigkeit 72. Glechoma hederacea, Eiſenvitriol 109. Gleditsenia trinearthos, Arſenik, Ver- brennungen 181. Gloeosporium fruchgenum , Ammokukar⸗ brühe 169. Gloeosporium fructigenum ribis, Kuka— brühe 152. Gloeosporium leber 85. fruetigenum, Schwefel— Gößmann, Schweinfurter Grün, ſchwan— kender Gehalt 200. Goethe, R., Eiſenvitriol [Gelbſucht 105. Kukabrühe || Eriocampoides 144. 1 Fusicladium 154. Goff, Ammokukarbrühe Fusicladium 170. Kufabrühe || Septoria 150. Kupfervitriol [ Fusicladium 127. „ Londoner Purpur 188. „ Petroleum, Waſſer-Gemiſch 244. „ Schwefelleber [ Fusicladium 85. > 90 Sphaerotheca 85. Schweinfurter Grün als Fungizid 206. Goldafter, Raupenfackel 256. Goldafterraupen, Kupferkalkbrühe 144. 1 Seitenweiſer. Gontier, hydrauliſchen Kalk für Kupfer— kalkbrühe 132. Gouirand, Eijenvitriol || Gelbſucht 105. Gould, Kalkarſenit 186. . Petroleum Baffer-Gemil ch Pflanzen Gräſer, Heuſchrecken, Natriumarſenit 184. Grafe, Formaldehyd, Wirkungsweiſe 212. Graſſi, heißes Wafjer || Phylloxera 261. Graue Maden, Kainit 88. Raupe = Agrotis segetum. Karbolſäure innerlich 230. Naphtalin innerlich 239. 7 Green, ” Groth, Schädigungen der Kukabrühe 139. Grünſpan, deſtillierter 174. Grundſtoffe aus dem Pflanzenreiche 31. x tierischer Herkunft 24. Gryllotalpa vulgaris. Elektrizität 274. 3 hr Phosphor 75. 3 95 Überſchwemmungs— verfahren 296. Guerrini, Giftſumach || Reblaus 49. Del Guercio, Nitrobenzol 238. N „ Seifenlöjung Traubenwickler 28. Güſſow, Formaldehyd || Kartoffelichorf 219. Guillon, Kukabrühe mit Schwefel 157. Guittonneau, Fanglampenwirkung 272. Gummifluß, Eſſigſäure 223. Gurke, Anthraknoſe, Kukabrühe 152. Cladosporium, Kukabrühe 153. * 222. Gurke, Verwelkung, Kukabrühe 156. Verhalten Petrolſeifenbrühe 246. Br Beſchädigung durch Schwefelkalk— brühe 99. Gurkenkäfer, ſiehe Diabrotica 12-punctata. Gvodzdenowitſch, Kadmiumvitriol | Plas- mopara 115. Gvodzdenowitſch, Kukabrühe mit Kalium— permanganat 159. Gvodzdenowitſch, Seewaſſer zur Kuka— brühe 143. ” Gvodzdenowitſch, Stärke zur Kukabrühe Hautgifte, 134. Gvodzdenowitſch, Nickelvitriol Plasmo- para 113. Gvodzdenowitſch, Zinkſalze als Erſatz für Kupferſalze 114. Haas, heißes Wafjer || Sanninoidea 261. Hafer, Ustilago, Formaldehyd 217. 5 5 avenae, Kupfervitriolbeize 124. Hafer, Ustilago, Schwefelkohlenſtoff 71. 5 Schwefelleber 86. 5 Heißwaſſer [ Ustilago 263. Haferbrand, Wahl der Beſtellzeit 293. Plasmopara cubensis, Formaldehyd 319 Haferbrand, ſiehe auch Ustilago avenae. Haferroſt, Natriumarſenit 185. Hagelabwehr 282. Haglund, Eijenvitriol || Unkräuter Moorboden 109. Halſted, Ammofufarbrühe || Gloeosporium, Septoria 169. Halſted, Creolin 237. > Formaldehyd zur Bodenentſeuchung auf Halſted, Kufabrühe || Septoria 150. „ Kupferkalkbrühe Synchytrium 145. „ Londoner Purpur 188. „ Petroleumbrühe als Fungizid 251. Hailtica, Naphtalin-Kalkpulver 240, 5 Nikotinbrühe 43. 3 auf Reben, Schwefelmiſchung 55. 15 Terpentinöl 35. Ir chalybea, Bleiarſenat 195. Chlorbaryum 92. Hamſter, Chlorſchwefel 59. es Abhaltung und Fang in Schuß: gräben 276. Hamſter, Strychninköder 241. Handſchwefeler (Abb.) 305. Haplophyton cimieidum, fliegen 49. gegen Frucht— Hartbrand, ſiehe Ustilago hordei. Hartſeife 27. Hartzell, Bleiarſenatbrühe 195. N Chlorbaryum || Haltica 92. 1 Schwefelkalkbrühe, Verbrenn— ungen 98. Harz 33. Harzſeifenbrühe 34. gegen Aphiden 28. Verhalten gegen Laub 34. zur Miſchung mit Kupfer- 7 5 kalkbrühe 34. Harzſeifenbrühe und Fiſchöl 35. Haſelhoff, Kupfervitriol, innere Verwen— dung 121. Haſelſtrauch, Empfindlichkeit || Londoner Purpur 188. Allgemeines 17. Haywood, Bleiarſenatbrühe, gungen 194. Haywood, Londoner Purpur, e 187. Schweinfurter Grün, Pflanzen— beſchädigungen 202. Beſchädi⸗ Headden, Bodenvergiftung durch Arſen— ſalze 178. | Headlee, Abbrennen || Blissus 256. Heißluft Inſekten 258 7 Heald, Formaldehyd || Ustilago 217. Hecke, Aßzſublimat || Ustilago 209. „ Formaldehyd || U stilago crameri 218. Hederich, Chileſalpeterlöſung 91. 320 Hederich, Chlormagneſium 101. 77 Chlorkalium 83. 5 Eiſenvitriol 108. 5 Vertilgung durch H,SO, 63. ederichpulver 110. Jedges, Schwefelkalkbrühe 96. S ‚ Arjengehalt geiprigter Trauben 194. Hein ich i Unkräuter 91. Chlorkalium [Unkraut 83. 5 Chlormagnejium || Raphanus, Sinapis 101. Heinrich, Natronſalpeter Unkräuter 91. Heinrichſen, Kalkſtickſtoff zur Hederich— vertilgung 225. Heißwaſſerbeize 263. abgeänderte 266. 7 abgekürzte 267. Heißwaſſer Bruchus, Conchylis, Eudemis * 77 Heißwaſſer || etreidebrand 263. Heliothis armiger, Atzſublimat 208. 5 58 Arſenik 181. Inſektenpulverbrühe 38. Petrolſeifenbrühe 249. Schwefelleber 87. 5 5 Schweinfurter Grün in Pulverform 205. Helleborus niger, Brühe 45. Hellriegel, Karbolſäure || Wurzelbrand 231, Helminthosporium gramineum, Formal— dehyd 218. Helminthosporium gramineum, Kuka— brühe 154. Helminthosporium gramineum, Warm— waſſerbeize 268. Hendrick, Schädigungen d. Kukabrühe 138. herba rhois toxicodendri, gegen Reblaus 49. Herbizide 11. Herouel, Rübölbrühe 31. Herrick, Atzkalkmaſſe Sonnenbrand 96. Hertziſche Wellen || Hagelbildung 274. Hertzog, WYjol || Schildläufe 236. Herzberg, Atzſublimat || Ustilago 209. Heißwaſſer Flugbrand 263. Kupfervitriol [ Getreidebrand 124. „ Verhalten von Flugbrandſporen H, S0, 62. Hesperoenide arjenit 185. Heterodera schachtii, Abfalt 94. 85 Blauſäure 82. Chlorkalium 83. Fangpflanzen— * sandwichensis, Natrium— verfahren 287. Heterodera schachtii, Gaswaſſer 73. en Kainit 88. Seitenweiſer. Heterodera Kalkmilch 94. Karbolineum 228. 2 ® Karboljäure 231. 8 5 Naphtalin 239. Behandlung mit Schwefelkohlenſtoff 64. Heterodera schachtüi, Schwefelpulver 55. Heterosportum echinulatum, - Naphtol 240. Heuſchrecken, Bekämpfung im Altertum 1. 1 Arſenikköder 182. Br Creolin 237. 5 Criddleköder 206. 15 Vernichtung durch offenes Feuer 255. Heuſchrecken, Freilegen der Eipakete 291. 50 Natriumarſenit 184. Heu- und Sauerwurm, Inſektenpulver⸗ brühe 39. Heu- und Sauerwurm, ſiehe auch Conchylıs, Eudemis. Hiltner, Atzſublimat Fusarium am Roggen 210. Hiltner, Baryumkarbonat || Feldmäuſe 93. Hederichpulver Hederichbrühen 110. Kalkſtickſtoff zur Hederichvertilgung 225. Hiltner, Kupferkalkbrühe zuſatz 133. Hiltner, Schweieljäure || Samenpilze 63. Wage e Arſenik, Verbrennungen 181 Himbeere, Septoria, Ammokukarbrühe 169. Kukabrühe 150. mit Humus⸗ Hirſchhornöl 29. Hirſe, Schutz der Felder im Altertum 2. „ Ustilago, Kupfervitriolbeize 124. Hitchcock, Atzſublimat Puccinia 209. „ Ammoniumkarbonat Puccinia 91. „ Chlorzink Puccinia coronata 113. „ Cyankalium Puccinia 87. „ Natriumthioſulfat Puccinia 90. „ Salpetersäure [Puccinia 75. „ Schwefel Getreideroſt 58. „ Schwefelleber [Puccinia 84. „ Verhalten von Puccinia-Uredo in H, 52 Hitze, trocfene || Phytophthora 257. Hofer, Petroljeifenbrühe || Blattläufe 247. Hohenheimer Falle 290. Holmes, Eijenvitriol Kartoffelſchorf 108. 1 Formaldehyd Kartoffelſchorf 219. Hollrung 27. 28. Acetylen Bodeninſekten 224. Atzkalkmilch Heterodera 94. Ammokukarbrühe mit Geifen= zuſätzen 171: Hollrung, Chlorkalium [Nematoden 83. „ [70 Seitenweiſer. Hollrung, Harzſeifenbrühe 34. „ Kainit Heterodera 88. 10 Kaliſalz][Rübenmüdigkeit 88. es Kartoffeln zum Fang von Drahtwürmern 286. Hollrung, Kukabrühe mit Seifenzuſätzen 158. Hollrung, Kupferammonlöſung mit Seifen— zuſätzen 166. Hollrung, Kupfervitriol || Getreidebrand 124 Hollrung, Kuſobrühe mit Seifenzuſätzen 163. Hollrung, Lichtentzug || Chloroje 270. 8 Petrolſeifenbrühe mit Zuſatz von Kupferbrühen 252. Hollrung, Warmwaſſerbetze 264. Holzaſchenlauge gegen Aspidiotus 84. Holzteer 36. Hooper, Raucherzeugungsmaſſe, Froſt— ſchutzmittel 281. Hopfen, Aphis bakeri 293. 17 Phorodon 24. 5 2 Nikotinbrühe 43. 5 25 Petrolſeifenbrühe 247. „ Blattlaus, Chlorbaryum 92. „ Mehltau Schwefelkalkbrühe 100. Hopfenblattlaus, Fanglampen 273. 1 Fangpflanzen 287. n Petrolſeifenbrühe 247. Hopkins 32. hopper dozer 286. Hotter, Baryumfarbonat || Feldmäuje 93. 7 Inſektenpulver || Blattläuje, Blatt— flöhe 38. Howard, Gasteer Krähen 226. 10 Petrolſeifenbrühe || Aspidiotus 7 2 furter Grün 204. Howard, L., Paraſiten von Inſekten 5. Howe, Kupferkalkbrühe mit Eijenvitriol- | zuſatz 133. Howell, Rufabrühe || Phytophthora 147. Huet, Kukabrühe mit Schwefel 157. Humuslöſung, Zuſatz zur Kukabrühe 133. Hydroſoufre 58. 5 spp., Überſchwemmungsverfahren 96. Hylobius abietis, Überſchwemmungsver— fahren 296. Aylotoma rosarum, Holzteerbrühe 36. Hyphantria cunea, Baryumarjenat 189. „ Inſektenpulver 37. Hyponomeuta, Kukabrühe 144. 20 Raupenfackel 256. 10 malinella, Chlorbaryum 93. Hollrung. 2. Auflage. 321 Hyponomeuta malinella, Petrolſeifenbrühe 249. Hyponomeuta malinella, Schwefelkohlen— ſtoff 72. Icerya purchasi, Harzſeifenbrühe 35. Icerya purchasi, Petrolſeifenbrühe 248. Illingworth, Kälte || Rhagoletis 269. a Quaſſiabrühe Fruchtfliegen 44. Injektionspfahl (Abb.). 306. Innere Behandlung 3. Inſeklten, nützliche 5. Inſektenbürſte 295. Inſektenpulver 36. Inſektenpulverbrühe, Erſatz für Arſenbrühen 39 5 Inſektizide 11. Ipomaea batatas, Haltica, Bleiarſenat 195. Iſtvanffy, Kukabrühe || Plasmopara 148. Jablanzy, Kukabrühe || Exoascus 149. Jacky, Bienen, Verhalten gegen Kuka— brühe 142. Jänicke, Eifen || Chlorofe 103. „ Phragmidium humuli, Kufabrühe 149. Sande, Kohlenſäure || Sciara 76. Janſon, Elektrizität [Rebläuſe 274. Jassus sexnotatus, Gaswaſſer 74. 55 Petrolmilchbrühe 250. 75 5 Teertuchkarre 286. Jatſchewski, Formaldehyd || Ustilago pa- nici miliacei 218. Jenſen, Cerespulver 86. „ Heißwaſſerbeize Wurzelbrand 268. „ Kaliumpermanganat [ Boden— desinfektion 103. Jenſen, CS, || Phytophthora 71. „ Warmwaſſerbeize 263. ; Jodoform 211. Howard, Anthonomus grandis, Schwein Johannisbeerſtrauch, Nematus, Antinonnin 234. Phytoptus, verjeifte Karbolſäure 232. Phytoptus; Quaſſiabrühe 45. Verhalten Karbolıneum 228. Empfindlichkeit || Londoner Purpur 188. Verhalten reines Petroleum 244. Johnſon, Kukabrühe || Colletotrichum 152. „ Schwefelkalkbrühe, Beſchädigungen 9 Jones, Formaldehyd || Kartoffelichorf 219. 5 Formaldehyd in Gasform Kar- toffelſchorf 220. Jones, Formaldehyd || Wurzelbrand 222. 1 Kaliumarſenit Unkräuter 185. 5 Karbolſäure Unkräuter 231. „ Kukabrühe || Alternaria 155. Schwefelkalkbrühe Phytophthora 21 322 Jordi, Formaldehydbeize, Mängel 216. Joſſinet, CS, —+ Vaſelinezuſatz 71. Jouéè, gerbſaures Kupfer 175. junior red engine oil 252. jus ordinaire 41. Kadmiumvitriol || Plasmopara 115. Kälken der Getreideſaat 95. Kälkung, der Obſtbäume 292. Kälte Inſekten 269. Kaffeebaum, Lecanium, 248. Kaffeebaum, Nematoden 294. Tylenchus, Pangiumbrei 49. Karbolſäure innerlich 230. Kainit, gegen Drahtwürmer, Erdraupen 88. Kaiwurm, ſiehe Anthonomus pomorum. Kaliforniſche Brühe 100. Kalilauge, gegen Schorf, Psylla 83. Kaliſalpeter Phytophthora, Puccinia, Usti- lago, Claviceps 89. Kaliſalpeter Thrips SS. Kaliſeife 27. Kaliumalaun 102. Kaliumarſenat 183. 185. Kaliumarſenit 183. Kaliumbichromat || Getreiderojt 112. Kaliumpermanganat Oidium 103. Kaliumſulfat 87. Kalkarſenit 186. FF Schwebekraft der Teilchen 177. Kalkmilch || Getreidebrand 95. Kalknaphtolat 241. Kalkſtickſtoff Unkräuter 225. Kamille, Eiſenvitriol 109. Kaninchen, Chlorſchwefel 59. Karbolineum 226. Bodeninſekten 228. Petrolſeifenbrühe * r Karbolſäure 230. ht zur Unkrautvertilgung 231. 1 verſeifte 232. Karlſon, Karbolſäure [ Wurzelbrand 231. 1 Kupfervitriol [ Wurzelbrand 127. Kartoffel. Agrotis, Arjenifföder 182. Alternaria, Kukabrühe 155. Leptinotarsa, Bleiarſenat 195. Leptinotarsa, Kukabrühe 144. Leptinotarsa, Schweinf. Grün 204. Macrosporium, Kukabrühe 154. Phytophthora, Eiſenvitriol 107. Phytophthora, Eiſenvitriolkalkbrühe 112. Phytophthora, trockene Hitze 257. Phytophthora, Kalkmilch 95. Phytopbthora, Kupferacetat 174. Phytophthora, Kukabrühe 143. 145. Spongospora, Formaldehyd 217. Einwirkung auf die Pflanze 227. Seitenweiſer. Kartoffel. Spongospora, Kuſobrühe 163. Schorf, Atzſublimat 210. Blattrollkrankheit, Kukabrühe 156. Kräuſelkrankheit, Formaldehyd 219. Schorf, Formaldehydbeize 219. > Formaldehydgas 220. n Kalilauge 83. 5 Kukabrühe 156. 1 Salzſäurebeize 51. Verhütung durch Schwefel- düngung 56. Schorf, Schwefelleber 86. Schwarzbeinigkeit, Atzſublimat 210. Arſengehalt beſpritzter Stauden 202. Kartoffel, ſüße, Haltica, Bleiarſenat 195. Kartoffelkäfer, Inſektenpulver 37. ſiehe auch Leptinotarsa 10-lineata. 77 Kartoffelkrankheit, Kukabrühe 145. Kaſtanie, japaniſche, Verhalten [reines Petroleum 244. Kaſtoröl 33. Kedzie, Kalkarſenit 186. Kelhofer, Haltbarmachung der Kukabrühe 135, ; Kellermann, Kukabrühe || Getreiderojt 148. Kukabrühe || Tilletia 149. Schwefelleber || Getreidebrand 86. Warmwaſſerbeize Flugbrand 264. " Kelſey, Petroleumbrühe als Fungizid 251. | Kernſeife, Oranienburger 27. Keroſin ſiehe Petroleum. Kiefer, Engerlinge, Petrolſeifenbrühe 249. Kirchner, | Kirkland, Polyporus, Trametes, Antinonnin 234. Kiefer, Schüttekrankheit, Kukabrühe 156. „ Überſchwemmung || Bodeninſekten 295. Kieferneule, Erſtickungsmittel 296. Kiefernſämlinge, Wurzelbrand, Formal⸗ dehyd 222. Kiefernſpanner, Erſtickungsmittel 296. Kiefernweſpe, Waldbewäſſerung 296. kilm drying, Mittel zur Brandverhütung 251 Kinney, Kukabrühe ] Kartoffelſchorf 156. Heißwaſſer || Flughrand 263. Stärke der Kukabrühe 134. „ Schädigungen der Kukabrühe 138. Kirkland, Baryumarſenat 188. Darſtellung von Bleiarſenat 193. Bleiarſenat [ Clisiocampa, Orgyia 196. ſchädliche Wirkung der Arſen— brühen 177. Kirſchbaum Cylindrosporium, Ammonkukar 169. Kukabrühe || Eriocampoides 144. Spilographa, Knochenölſeifen-brühe 30. Seitenmeijer. Kirschbaum. Empfindlichkeit Arſenbrühen 178. Empfindlichkeit || Londoner Purpur 188. Verhalten [Karbolineum 237. Verhalten reines Petroleum 244. Blattflecken, Schwefelkaltbrühe 98. Kirſchblattweſpe, Kupferkalkbrühe 144. Nieswurzbrühe 46. Kirſchenfliege, ſiehe Spilographa. Kißling, Nikotinbeſtimmung 41. Klebefächer 284. Klee, Cuscuta, Schwefelcalcium 100. N 1 voten gegen Eiſenvitriollöſung 110. Kleeſeide, Schwefelcalcium 100. Knochenöl 29. Knöterich, Karbolſäure 232. 55 Natriumarſenit 185. Knoſpengallmilbe, Quaſſiabrühe 45. am Johannisbeerſtrauch, Karbolſäure 232. Kochialz | Drahtwürmer, Piasmopara 89. Koebele, Harzbrühe 33. „ Einführung paraſitiſcher Inſekten 5. „ Petrolſeifenbrühe || Phorodon 247. „ Sapofarbot || Blattläujfe 232. Köder, Allgemeines 19. „ von Arſenik 182. „ von Strychnin 241. Kohlblattläuſe, Benzin 253. 15 Inſektenpulver 37. 5 Kaliumalaun 102. = Petrolſeifenbrühe 246. Kohlenoxyd 76. Kohlenſäure 76. Kohlfliegenmade, Petrolſeifenbrühe 248. Kohlhernie, Schwefelkohlenſtoff 71. Kohlpflanzen, Kälte Pieris, Mamestra 269. = Plusia, Karbolſäure 231. 11 Plasmodiophora 71. or Schnecken, pulver 240 Naphtalinkalk— | Kohlpflanzeu, Verhalten Heißwaſſer 261. | Kohlraupen, Inſektenpulverbrühe 38. hr Einwirkung von Kälte 269. 05 Kaliumalaun 102. 1 Quaſſiabrühe 44. in Rainfarnbrühe 47. Tomatenbrühe 47. Kohlſchnale, Chileſalpeter 91. Kohlwanze, Inſektenpulver 38. Kokospalme, Rhynchophorus, Fang in Miſtlöchern 288. Kolbenhirſe, ſiehe Setaria germanica. Kolophonium 33. Koloradokäfer, Bleiarſenat 195. Kupferkalkbrühe 144. Komma. Schildlaus, ſiehe Lepidosaphes ulmi. Oryctes, Krebs, der O Kreoſot 237. Kühn, 323 Koniferen, Bodenerhigung || Wurzelbrand der Sämlinge 259. Koniferen, Erhitzung der Waldſtreu Gastropacha, Lophyrus, Trachea 260. Kontaktgifte, Allgemeines 17. Kornauth, Formaldehyd Plasmopara 222. 0 ſeifige Inſektenpulverbrühe 39. „ Kaliumarſenit Fruchtfliegen 184. Korſakoff, Beſtimmung des Saponins 48. Krähe, Teer als Abſchreckungsmittel 226. Krämer, SO, als Spritzmittel 61. Kräuſelkrankheit, der Pfirſiche, Kukabrühe 149. brühe 99. Kräuſelkrankheit der Pfirſiche, ſiehe auch Exoascus deformans. Kraſſilſtſchik, natürliche Bekämpfungs— mittel 5 bſtbäume, Lyſol 236. 77 U Kreſol 232. Kreſolſeife, Gehaltsbeſtimmung 233. Kreſolwaſſer nach Moritz 233. Kreſylſäure 232. Krüger, ſchädliche Wirkung der Arſen— brühen 178. Kühn, J., Atzkalk Heterodera 94. " Eiſenvitriol [ Tilletia 107. 1 Fangpflanzenverfahren 287. 15 Kaliumalaun || Ustilago, Til- letia 102. J., Kalkwaſſer [ Tilletia 95. N Karboljäure || Heterodera 231. N Kupfervitriol || Tilletia 123. 0 ſchwefelſaure Magneſia || Ato- maria 102. Kühn, Naphtalin || Heterodera 239. „ Schwefel Heterodera 55. „ Schwefelkohlenſtoff Heterodera schachtii 64. El Schwefeljäurebeize || Getreidebrand 62. Kühn, Warmmafjerbeize || Flugbrand 264. Kürbis, Melittia ceto 67. Sn Verhalten || Betroljeitenbrühe 246. Kürbiskäfer, Inſektenpulver 37. Kürbiswanze, ſiehe Anasa tristis. Kuliſch 28. 1 Chlorbaryum [ Phorodon 92. 0 Cucaſa 159. 93 Kalkſtickſtoff zur Hederichvertilgung 225 Kuliſch, Haltbarmachung der Kukabrühe durch Zucker 135. Kuliſch, neutrales Kupferacetat 174. 15 Kupferoxychlorür 117. Kuſobrühe || Plasmopara 163. Haltbarmachung 165. 21 7 7 324 Kuliſch, Nikotinbrühe 42. läuſe 247. Kuliſch, Reflorit 239. 17 Brühe von Silbernitrat 207. 17 Tenax 164. Kulturalverfahren || Phylioxera 66. Kufabrühe || Conchylis 160. Kuka, notwendige Eigenschaften 128. „ Reaktionsprüfung 128. „ übliche Zuſammenſetzung 128. „ Zuſammenſetzung nach Millardet 127. „ Haltbarmachung durch Zucker 159. it Harzſ eife 158. „ Terpentin 158. Kukaſa 159. Kupfer, gerbſaures 175. Kupferacetat, baſiſches 173. 75 neutrales 174. Kupferacetatarſenit 199. Kupferammoniaklöſung 165. Kupferarſenitbrühe, ſektizid 198. Kupferboratbrühe 171. Kupferchlorid Puccinia, Laestadia, Ento- mosporium 116. Kupferdimethanal-Diſulfit Oidium, mopara 118 Kupferferrocyanür 172. Kupferkalkbrühe 127. 55 mit Harzſeifenbrühe 34. ſiehe auch Kuka. Kupfertaltlöſung 131. Kupferkarbonat, ammoniakaliſches 167. Kupferkochſalzbrühe 171. Kupfernaphtolat, Herſtellung 241. Kupfernitrat 171. Kupferoxychlorür || Plasmopara 117. Kupferorydul, unterjchwefligjaures || Ento- mosporium 118. Kupferphospharbrühe 172. Kupferſilikatbrühe 172. Kupferſodabrühe 160. 1 Wirkungsweiſe 162. 5 als Beizmittel 163. leimige 163. Kupferfulfit | Oidium, Plasmopara 118, Kupfervitriol 119. Plas- cinia 126. Kupfervitriol || Fusicladium 127. 11 | Phytophthora 126. 5 || Plasmopara 126. 1 Wurzelbrand 127. 5 äußere Verwendung 122. 6 innere Verwendung 120. 15 Abſorption durch den Boden 121. Ergänzung durch In⸗ | Claviceps, Laestadia, Puc- | Seitenweiſer. Kupfervitriol zweckmäßigſte Form der Auf- er Petrolſeifenbrühe || Hopfenblatt= | löſung 128. Kupfervitriol, Ermittelung d. Kupfergehaltes 119. Kupfervitriolkalibrühe 167. Kuſobrühe 160. Kyrol 236. Laborde, demis 262. Zaboulbene, Ritterſpornbrühe 47. Lachnosterna, Engerlinge, Petrolſeifenbrühe 49 Heißwaſſer Conchylis, Eu- | Lachnus salveicola, Fiſchölſeifen 27. Laetuca, Botrytis, Rhizoctonia uſw. For⸗ maldehyd 222 Lärche, Chermes abietis 293. 5 Nematus, Kupferarſenit 198. \ Laestadia bidwellii, Ammotufarbrühe 168. Formaldehyd 221. Kalkmilch 95. Kukabrühe 149. % neutrales Kupferacetat "4 7. 173%: Laestadia bidwellii, Kupfervitriol 126. “a R Kuſobrühe 163. Schwefelleber 85. Läuſe, Petrolſeifenbrühe 246. Lagerung, des Getreides, Stützgerüſt zur Abwehr 282. 55 i 0 law, Bodenerhitzung ] Zwiebelälchen 60. a Kalkſtickſtoff zur Hederichvertilgung N Brühe 174. Larix Sp., Nematus, Kupferarſenit 198. Larſen, Kukabrühe || Thielaviopsis 153. Lasiocampa pini, Leimring 278. Lecaumiium. Paraffinölbrühe 252. 3 hesperidum, Blauſäure 81. Thymokreſol 233. Zitronenbaum, Harz⸗ 55 oleae , jeifenbrühe 35. Lecanium viride, Karbolſäure 230. > „ Naphtalin 239. Lefroy 26. 1 Bleichromat, Erſatz für Arſenſalze 5 Lefroy, Jodoform [ Inſekten 211. Leichtöl, Beſtandteil des Karbolineum 226. Leimring 277. Lein, Fusarium lini, Formaldehyd 219. „ Verhalten gegen Eiſenvitriollöſung 110. Leinöl 32. l Lema asparagi, merdigera, Atzkalk 94. 5 Bi Amylokarbol 231. 55 Naphtalinkalkpulver 240. Lemſtrömſche Fackeln 281. Seitenweiſer. Leontodon autumnale, Eiſenvitriol 109. Lespidosaphes ulmi, Obſtbäume, Leinöl— brühe 32. Lespidosaphes ulmi, Rohpetroleum 244. „ Schwefelkalkbrühe 98. 99. Lespidosaphes ulmi. Steinkohlenteeröl 226. „ Bekämpfung durch inneres Heilverfahren 23. Leplae, gezuckerte Kukabrühe 159. Leptinotarsa 10-lineata, Bleiarſenat 195. 55 en Inſektenpulver 37. ix Thymokreſol 233. x decemlineata, Kukabrühe 144. Schweinfurter Grün 204. Le R oy, Schwefelwaſſerſtoff 8 59. Licht, Fangmittel für Inſekten 270. Lichtentzug, zur Unkrautvernichtung 269. Liguſter⸗Lappenrüßler, ſiehe Otiorrhynchus ligustici. Lilienhähnchen, Atzkalk 94. Limoid 250. Limothrips tritiei, Karbolſäure 231. Lind, Schwefelleber || Sphaerotheca 85. 325 | Lophyrus pini, similis, Hitze 260. rufus, Antinonnin 234. „ Petrolſeifenbrühe 249. Lopus albo- marginatus, Schwefelkohlen— off le Lounsbury, Quaſſiabrühe Fruchtfliegen 44 Atzkalk Otiorrhynchus 94. Eude- Lüſtner, 1 Bleiarjenat || Conchylis, mis 196. Lüſtner, Chlorbaryum 92. Formaldehyd Conchylis 214. Kukaſa || Conchylis 160. 1 Natriumarſenit Conchylis 184. 15 Schweinfurtergrün-Kalkbrühe, ge— trocknet 205. | Lumbrieus, Microsechium-Brühe 49. Luzerne, Phytonomus 295. Lycopersicum edule, Brühe gegen Milben, Raupen 47. ‚ LZyda spp., Überſchwemmungsverfahren 296. Lintner, innere Wirkung von Arſen auf die Pflanze 203. Linum, Verhalten gegen Eiſenvitriol- löſung 110. Liparis dispar, Arſenwaſſerſtoff 180. is 75 Aufſammlung der ſchwämme 283. 1 12 Baryumarſenat 188. Bleiarſenat 196. R 2 Kreoſot 237. 15 A Petrolſeifenbrühe 249. 5 „ Terpentinöl 36. Zinkarſ . 190. monacha, L nen 278. manacha, Antinonnin 234. 5 Fanglampen 272. liquor ammonii caustici 73. Lithosia quadra, Fanglampen 272. Lodeman, metaborjaures Kupferoxyd 171. Löffler Mäuſetyphusbazillus 6. Löwenzahn, Eiſenvitriol 109. 5 Karbolſäure 232. Natriumarſenit 185. Lokuzejews ky, Elektrizität || Feldinſekten 274. Ei⸗ ” =) 7 0 Londoner Purpur Carpocapsa 188. „Pflanzenbeſchädigungen 178. „Schwebekraft 177. re Purpur, Verhalten gegen Pflanze 188. Londoner Purpux, Zuſammenſetzung 187. Lophyrus pit, Überſchwemmungsverfahren 296. Lyſol 235. Mac Donneil, ſchädigungen 194. Mac Dougall 28. 5 Paraffinölbrühe Chermes Bleiarſenatbrühe, Be— 352. Mach, Reflorit 238. Macoun, Bleiarſenat 192. 5 Bleiarienat || Leptinotarsa 195. „ Petroleum-Mehl-Waſſer-Miſchung 2 Macrodactylus subspinosus, 195, Maecrodactylus subspinosus , 231. Maecrodactylus subspinosus , 239. Maerosportum solani, Kupferkalkbrühe 154. Mäuſe, Chlorſchwefel 59. Magengifte, Allgemeines 17. Magneſiumſilikat 102. Magneſiumſulfat || Atomaria 102. Maikäfer, Freilegen der Engerlinge 291. Bleiarſenat Karbolſäure Pikrinſäure Mais, Aphis maydi-radicicola, Zitronen- | Mais, Wurzelläuſe, der Teilchen öl 33 Karbolſäure 231. Maiſonneuve, Bleiarjenat || Rhynchites 195. Maiſonneuve, Eiſenarſenatbrühe 190. 2 Heißwaſſer || Conchylis, Eudemis 262. Maiſonneuve, mopara 117. Maiſonneuve, Nifotinbrühe 42. Pyridinacetat || Rhynchites Kupferoxychlorür || Plas- 77 242. 326 Malacosoma americana, Eiring-Aufſamm— lung 283. Mally, Arfublimat || Heliothis 208. 2) Arſenikbrühe 181. > Bleiarjenatföder || Ceratitis 197. # Gazeſchranke Fruchtfliegen 279. 5 Inſektenpulverbrühe 38. Kukabrühe || Apfelichorf 154. = Sabadillbrühe !| Ceratitis 48. Malveſin, Kupferdimethanal-Diſulfit 118. Mamelle, Blauſäure für C8, 77. Mamestra oleracea. Kälte 269. Manecasellus brachyurus, Sammelverfahren 285. Man delbaum, Cercospora, Ammofufar- brühe 170. Mangin, „ Naphtol 240. Seitenweiſer. Me Alpine, Eijenvitriol || Claviceps 107. 5 Kartoffel, Heißluftbeize Phy- tophthora 257. MeAree, Schranke von Maulbeerbäumen Vogelfraß 279. Mehltau, echter; Bekämpfung, Allgemeines 3. „ falſcher, der Tomaten, Kukabrühe 147. Mehltau, falſcher, des Weinſtockes, Kuka- brühe 147 Mehltau, falſcher, des Weinſtockes, ſiehe auch Plasmopara viticola. Mehltau, falſcher, der Zuckerrübe, Kuka— brühe 147. Mehltaupilze, Schwefelleber 85. Melanoplus atlantis uſw., Köder von Schweinfurter Grün 206. Melanoplus devastator. Arſenikköder 182. Melanoſe der Zitronenbäume, Kukabrühe Mangobaum, Trypeta; Haplophytum- | Brühe 49. Marchal, P., harzſeifige Inſektenpulver— brühe 39. Marchal, P, Nikotinbrühe 42. 5 Paraſiten von Inſekten 5. Marchantia polymorpha, Eiſenvitriol 110. Marcille, Wirkungsweiſe des Schwefels 52. Marckwald, Patent zur Erzeugung von SO, 60. Mare 3, Natriumarſenat 185. Marguerite Delacharlonny, Eiſen— vitriol || Gelbſucht 106. Marguerite Delacharlonny, Eijen- vitriol || Moos auf Wieſen 108. Marlatt 25. . Arſenwirkung [Raupen 176. 5 Schädigungen durch Arſenbrühen 178. Marlatt, Bleiarjenat || Galeruca 196. x 191. 15 Holzaf che || Aspidiotus 84. „ Karbolſäure Macrodactylus 231. „ Kupferarſenit 198. „ Petrolmilchbrühe || Psylla 250. „ Petrolſeifenbrühe || Fidia 249. | Schildläuje 248. 5 2 || Typhlocyba246. 5 Petroleum-Waſſer-Gemiſch 244. 77 SO, || Sameninjeften 60. Martin, Eifenpitrist Unkräuter 108. 7 Fanglampenwirkung 272 Matricarıa camomilla, Eiſenvitriol 109. Maulbeerbaum, Diaspis pentagona, Raupenfackel 256. Maulbeerbaum, brühe 153. Maulwurfsgrille, Erſtickungsmittel 296. Phosphor a) Maxwell, eee Birnenſchorf 154. Me Alpine, Atzublimat || Ustilago 209. * 7 Septogloeum, Kuka— 155. Melanotus fissilis, Arſenikköder 182. Melanoxantherium smithiae, Hartſeifen— brühe 28. Melittia ceto, Schwefelkohlenſtoff 67. Melolontha, Engerlinge, Benzin 253. 8 hippocastani, Petrolſeifenbrühe 249. Melolontha vulgaris, Schwefelkohlenſtoff 67. " Überſchwemmungs— verfahren 296. Melone, Colletotrichum, Kukabrühe 152. 3 Eudioptis hyalinata 67. 17 Beſchädigung durch Schwefelkalk⸗ brühe 99. Melone, Verhaften Petrolſeifenbrühe 246. Mennige, Erſatz für Schweinfurter Grün 115. Meunier, CS, + Vaſelinezuſatz 71. Microsechium helleri, Brühe 49. Milben, Weinſtock, Inſektenpulver 38. 1 Petrolſeifenbrühe 246. 7 Schwefelpulver 55. 17 Tierleimbrühe 30. Milbenſpinne, Blauſäure 82. 15 Tomatenbrühe 47. „ ſiehe auch Tetranychus telarius. Millardet, Kukabrühe || Plasmopara 127 5 Kupfergehalt gefupferter Reben 141. Millardet, Pfropfreben [ Phylloxera 294. Miniere, Stützgerüſt || Getreidelagerung 282. Mirbanöl 238. Miſtel, Vertilgung durch Lichtentzug 269. Miſtlöcher, Fang von Inſekteneiern 288. Molekrankheit der Champignons 76. „ „ Kalkmilch 95. Möhre, wilde, Eiſenvitriol 109. Möhrenfliege, Petrolſeifenbrühe 249. Seitenweiſer. Mohrenhirſe, Entbrandung durch Feuer 255 Mokrſchetzki, Chlorbaryum 92. Eiſenvitriol [Chloroſe 106. inneres Heilverfahren 23. Mollmaus, Strychninköder 241. Molz, Heißwaſſer Conchylis, Eudemis 262. „ Lichtentzug Viscum 269. Eigenſchaften uſw. des Karbolineums 7 227. Monilia, Pflaumenbaum, Calciumbenzoat 101. Monilia fruetigena, Kukabrühe 153. 7 Schwefelkalkbrühe 100. Monocaleiumarſenit 186. Monostechia rosae, Nieswurzbrühe 46. Montanari, Kalfmild) || Phytophthora 95. Kupfervitriol, prüfung 120. Monti, Erklärung der Hagelbildung 282. Moore, Formaldehydbeize 216. Mooſe an Baumſtämmen, Kalkmilch 95. Moosknopfkäfer (Atomaria), Magneſiaſulfat 102. Moravek, Chlorbarxyum 92. Moreau, Bleiarſenatbrühe 194. Moreau, Bleiarjenat || Conchylis, Pyralis 196. Moreau, Nikotin 41. Reinheits⸗ 327 Mouillefert, Phosphorwaſſerſtoff 75. Moulton, Bleiarſenat 191. Moutilier, Petroleum-Quillaja-Miſchung 246. Müller-Thurgau, Efjigjäure | Gummi⸗ fluß 223 Müller, Inſekten in Wellpappgürteln 290. Brühe von Silbernitrat 208. Munſon, Kukabrühe Fusicladium 154. ı Murgantia histriomica, Ammoniumarjenat Morgan, Köder von Schweinfurter Grün | 205. Moritz, Dufour ſche Miſchung Reblaus 39. 5 Heißes Waſſer || Phylloxera 261. „ Kreſolwaſſer Phylloxera 233. 15 Lyſol || Phylloxera 236. „ Pyridinbaſen || Phylloxera 242. 7 C8. Pflanzen 68. Morrill, Blauſäureräucherzelle 77. 80. Morris, Aſphaltſchranke Sanninoidea 279. 5 Petrolſeifenbrühe Lecanium 248. Morſe, Atzſublimat || Schwarzbeinigfeit der Kartoffel 210. Morſe, Formaldehyd in Gasform || Kar— toffelſchorf 220. Morſe, Mennige, Erſatz für Schweinfurter Grün 115. Morſe, Schwefelkalkbrühe 97. " gegen cladium 100. Mortenjen, Formaldehydbeize 215. 186. Murgantia histrionica, Heißwaſſer 261. Inſektenpulver 38. Petrolſeifenbrühe 246. Thymokreſol 233. * 0 | Murtfeldt, Ammoniumarſenit 186. 70 heißes Wajjer || Murgantia 261. f Inſektenpulverbrühe 38. „ Petrolſeifenbrühe Murgantia 246. Thymokreſol 233. Muth, Kukabrühe || Welken der Gurken 156. Indikatoren für Kupferkalkbrühe 129. „ Schädigungen der Kukabrühe 139. „ Einfluß des Kalkes auf Güte der Kupferkalkbrühe 132. Mutterkorn, Tiefeinpflügen 292. Mycosphaerella fragariae, Kukabrühe 150. Myosotis palustris, Eiſenvitriol 110. Mytilaspis citricolu, flavescens, gloveri, Petrolſeifenbrühe 248. Nacktſchnecken, Atzkalkpulver 94. Microsechium - Brühe 49. | Nagetiere, Schwefelkohlenſtoff 70. Strychninköder 241. Vernichtung durch Typhusbazillen 6. Naphtalin⸗Benzinlöſung 240. Nasturtium offieinale. Fusi- Formaldehyd Helmintho- sporium 218. Mortenſen, Formaldehyd || Tilletia 217. 55 || Urocystis 218. sporium 268. Mortenſen, Kuka Phytophthora 145. „ Warmwaſſerbeize Urocpstis 265. Heißwaſſerbeize || Helmintho- | N Kalkpulver 239. 5 Schwefelpulver 240. Mancasellus 285. Natriumarſenit, zur Unkrautvertilgung 185. Natriumbifarbonat || Oidium 90. Natronſalpeter 91. Natronſeife 27. Nectria cinnabarina, G-Naphtol 240. „ ditissima, Karbolineum 228. Negundo aceroides, Arſenik, Ver— brennungen 181. Nelke, Fusarium, Schwefelkohlenſtoff 71. 35 dianthi, Formaldehyd 222. Nematus ribesü, Antinonnin 234. = = un: 46. „ ventricosus, Atzkalkpulver 94. Kaliumalaun 102. Neßler, Kuſobrühe, Mengenverhältnis 162. Neſtore, ſeifige Inſektenpulverbrühe 39. Netopil, Sapolineum 36. Newſtead, Paraffinölbrühe Lecanium 252. 328 Nicholſon, Blauſäure 79. Nideloryduljulfat || Plasmopara 113. Nicotiana tabacum, ſiehe auch Tabak. nicotine titree 41. Nieswurz, ſchwarze; Nikotin 40. „ pflanzenſaures 41. 43. „ Schachenmühle 42. Nikotinbeſtimmung 41. Nikotinſulfat 41. Nitrobenzol 238. Nobbe, Kupfervitriol || Getreidebrand 123. Noctua e-nigrum, Blechzylinder-Schranke 27% Noel, Kaliſalpeter Thrips 88. 1 Schwefelſäurebeize [Getreidebrand 62. Nolibois, Erklärung der Hagelbildung 282. 0 Schwefelkalkbrühe || Cladosporium 1 Notarianni 4. Numa-Naugé, Nikotinbrühe 43. Brühe 45. Oberlin, Hagelraketen 282. N C8. Bodenmüdigkeit 73. Obſtbäume. Anthonomus, ſtinkendes Tieröl 29. Eriocampoides. Bleiarſenat 197. Fruchtfliegen, Bleiarſenatköder 197. 1 Gazeſchranke 279. Natriumarſenit 184. Fusicladium. Kupferkalkbrühe 153. Gelbſucht, Eiſenvitriol 105. Gummifluß, Eſſigſäure 223. Lepidosaphes, Leinölbrühe 32. Monilia, Kukabrühe 153. Sonnenbrand, Kalkmilchſchutz 96. Sphaeropsis, Kukabrühe 150. Schmefelblume || Tetranychus 55. Maulbeere als Schranke gegen Vögel 279. Kalkung 292. Erfolge des Aufleſens von Fallobſt 283. Bodenvergiftung durch Arſenſalze 179. Verhalten der Bienen gegen geſpritzte 142. ſiehe auch Apfelbaum, Birnbaum uſw. Olbaum, Cycloconium, Kukabrühe 153. E Dacus, Natriumarſenit 184. 5 Kälte || Dacus 269. Olfliege, Kälte zur Bekämpfung 269. 5 Natriumarſenitköder 184. Oenophthira pilleriana, Verhalten trockene Wärme 257. öſtliches Verfahren der kämpfung 180. Carpocapsa-Be⸗ Oger, ergänzte Bleiarſenatbrühe 197. „ Eiſenarſenatbrühe 190. Oidium, Lyſol 236. Natriumbikarbonat 90. tuckeri.Kupferdimethanol-Dijulfit119. Seitenweiſer. Oidium tuckeri, Kupferſulfit 118. = Schwefel 56. O’fane, Aufleſen des Fallobites || Rhago- letis 283. Olbrich, Schwefelkohlenſtoffkapſeln 67. Olea europaea, Cycloconium, Kukabrühe 153. Oleum eitri aethereum 33. „ eitronellae 33. „ lini vernisi germanicum 32. „ palmae christi 33. „ rapae 31. ricini 33. terebinthinae 35. Oliver, Kupfervitriol || Fusieladium 153. Omeis, Stärke der Kukabrühe 134. Ophiobolus graminis, Aderentfeuhtung292. Opuntia, Lichtentzug 270. Orangenbäume. Aleyrodes, Blauſäure 81. Aspidiotus aurantii, Atzſublimat 208. Chrysomphalus minor, Lyſol 236. Gummoſe 294. Trypeta; Haplophytum-Brühe 49. Arſenik, Verbrennungen 181. Orchideen, Sciara, Kohlenſäure 76. Oiregonbrühe 100. ‚ Orgyia, Bleiarſenat 196. „ Leimring 278. Ormerod, Natriumnitrat || Tipula 91. Ornithopus sativus, Verhalten gegen Eiſenvitriollöſung 110. Orthezxia insignis, Blauſäure 81. Orton, Karbolſäure Unkräuter 231. 1 Natriumarſenit Unkräuter 185. Oryetes, Ei-Aufſammlung in Miſtlöchern 288. „ rhinoeros, Erſtechung der Enger— linge 295. Osborn, Ammoniumarſenit 186. „ Freilegen 291. ligustiei, Antinonnin 234, „Grabenſchranke 276. „Verſtecken bei grellem Licht 270. Otiorrhynchus sulcatus, Atzkalk 94. Otto, Kupfervitriol, innere Anwendung 121. „ Lyſol innerlich 235. Oxalſäure Pilzſporen 224. oxychinolinſaures Kalium 254. Oxychlorure cuivreux 117. Pachyzancla bipunctalis, Staubſchranke 279. Paleaerita vernata, Bleiarjenat 196. Palmen, Oryctes rhinoceros 295. Palmenöl 32. Pammel, Kufabrühe || Septoria 150. 75 Lichtentzug [Que ſcke 270. Seitenweiſer. 329 Pangium edule, gegen Tylenchen an Kaffee— bäumen 49. Panieum, Karbolſäure 232. 15 Natriumarſenit 185. ent Nitrobenzol 238. Bapierjchranfe |] Inſekten 977. Pappel, Cossus 295. Paraffinöl 252. Paraformaldehyd 212. Paragrin 207. Paraſiten, auf ſchädlichen Inſekten und Pilzen 5. Pariſer Grün, ſiehe Schweinfurter Grün. Parlatoriapergandei, Petrolſeifenbrühe 248. Parker, Fanglampen || Phorodon 273. hr Fangpflanzen [ Phorodon 287. " Kufabrühbe || Phorodon 144. 5 Tabak gegen Erdflöhe 41. Parrott, Schwefelkalkbrühe, gungen 99. Paſſerini 28. Seidenraupen vergiftet durch Kukabrühe 141. . Prüfung der Kupferkalkbrühe Patrick, Löslichkeit der Arſenſalze 178. Beſchädi⸗ | Perrin, Rujobrühe || Plasmopara 163. Petermann, Eijenvitriol || Phytophthora 107, Petermann, gezuckerte Kukabrühe 159. 15 Kupfergehalt gekupferter Kar— toffeln 142. Peters, Kukabrühe [ Wurzelbrand 156. e Formaldehyd Spongospora Beibhbridge, Kuſobrühe || Spongospora 163. Petroleum 242. 5 als Erſtickungsmittel 297. 17 als Fungizid 251. 7 ⸗Harz-Miſchung 251. . ⸗Kalkmilch-Miſchung 250. * ⸗Mehl-Miſchung 251. ⸗Milch-Miſchung 250. Petrol eifenbrühe 245. mit Fungiziden 252. | Pferdebohnen, Aphis, Syjol 235. Patterſon, Formaldehyd in Gasform Thielaviopsis 281. Pearſon, neutrales Kupferacetat Phy- tophthora 174. Peglion, Kukabrühe || Alternaria 155. 15 Kukabrühe, Steigerung der Klebe- kraft 158. Peglion, Oidiumbekämpfung 57. Pellegrini, Eiſenvitriolkalkbrühe Sphace— loma 112. Peridroma margaritosa,, Schweinfurter Grün 205. r saucia, Blechzylinder-Schranke 77 Periplaneta orientalis, Phosphor 75. Perkins, Petroljeifenbrühe) Engerlinge249. Peromyscus manmteulatus, Strychninköder 242. F Sporen in Kupfervitriollöſung 1: Peronospora arborescens, effusa, g- Naphtol Köder Peronospora schachtii, Kukabrühe 147. Perraud, Chlorbaryum || Conchylis 93. 05 nn Lichtſtärke 272. ir jeifige Inſektenpulverbrühe 39. Kupferkalkbrühe, Erhöhung der Klebekraft 132. Perraud, Queckſilbergehalt Weinſtöcke ale Perrey, erſte Anwendung von Cu 80, | Plasmopara 126. geſpritzter von DER, Cladosporium Pfirſichbaum. Conotrachelus, Schwefelkalkbrühe 100. Entomosporium, Kukabrühe 151. Exoascus, Kukabrühe 149. Exoaseus || Schwefelfalf 99. Sanninoidea, Aſphaltſchranke 273. Sclerotinia || Schwefelfalfbrühe 100. Wurzelläuſe 25. Roſtigwerden der Früchte 99. Kräuſelkrankheit, Schwefelkalkbrühe 98. Arſengehalt beſpritzter Bäume 202. Empfindlichkeit Arſenbrühen 178. Verhalten [Karbolineum 227. Verhalten reines Petroleum 244. Verhalten Petrolſeifenbrühe 248. Pfirſichfäule, Schwefelkalkbrühe 98. Pfirſichſchorf, Schwefelkalkbrühe 98. Schwefelkalkbrühe Pflanzenfette 31. Pflanzenhygiene 3. Pflanzenläuſe, Blauſäure 82. Fiſchölſeife 25. Au 3% Pflanzenſpritzen 298. Pflanzenvergiftung mittel 20 Pflaumenbaum. Aphis setariae 293. Conotrachelus, Schweinfurter Grün 204. Cylindrosporium, Ammokukar 170. 5 Kukabrühe 152. Hyponomeuta 72. Monilia, Calciumbenzoat 101. Phorodon, Kreſol 232. Puccinia pruni, Kukabrühe 148. Empfindlichkeit || Eiſenarſenalbrühe 190. durch Bekämpfungs— 330 Pflaumenbaum. Empfindlichkeit || Londoner Purpur 188. Verhalten reines Petroleum 244. Arſenik, Verbrennungen 181. | Pfropfhybriden, Mittel Wurzelſchädiger 294. Prüfung der Kuka⸗ Phenolphtaleinpapier, brühe 129. Phenylſäure 230. Phlox drummondi, Mehltau, Betroleum- brühe 251. Phoma betae, Vernichtung auf Rüben— ſamenknäueln durch H S0, 63. Phorodon, Fiſchölſeife 24. 23 auf Pflaumenbaum, Petrolſeifen— brühe 247. Phorodon, Sapokarbol 232. x humuli, Chlorbaryum 92. % 5 Fanglampen 273. 55 95 Einſammeln durch Fangpflanzen 287. Phorodon humuli, Kukabrühe 144. 5 Nikotinbrühe 43. Phosphor 75 Phosphorwaſſerſtoff 75. Phragmidium humuli, Kukabrühe 149. Phthorimaea operculella, Sandſchranke 279. Phyllosticta sphaeropsidea, Kukabrühe 151. a Zinkſulfid 113. Phylloxera coccinea, vastatrix, Heißwaſſer 261. Phylloxera quercus, Zwijchenwirtäver- nichtung 293. Phylloxera vastatrix. Balbiani-Miſchung 226. 229. Giftſumach 49. Harzſeifenbrühe 34. Kreſolwaſſer 233. Kupfervitriol 121. Lyſol 236. Microsechium-Brühe 49. Pfropfhybriden 294. Phosphorwaſſerſtoff 75. Pyridinbaſen 242. Verhalten im Sandboden 279. Vernichtung durch C8, 66. Submerſionsverfahren 296. ſiehe auch Reblaus. Phytonal 207. Phytonomus murinus. Aufſammeln mit der Rutenegge 286. Vernichtung durch Bürſtenkarre 295. Phytonomus punctatas, ÜUberſchwemmungs— verfahren 296. Phytophilin 29. ,, a infestans, Sporen, Atzſublimat 209. Chlorzink 113. Eiſenvitriol 106. Seitenweiſer. Phytophthora infestans. Eiſenvitriolkalkbrühe 112. Eſſigſäure Sporen 223. Kaliſalpeter 88. Kalkmilch 95. neutrales Kupferacetat 174. Sporen in Kupfervitriollöſung 126. Kartoffel, Kukabrühe 143 Oxalſäure || Sporen 224. Verhalten der Sporen || Salzjäure 51. Schwefelkalkbrühe 98. 100. Sporenverhalten || H,SO, 63. IS Soda 90. Knollenbeize, trockene Wärme 257. Zinkvitriol 114. auf Tomaten 147. Phytophthora nieotianae, Schwefelkohlen— ſtoff 71. Phytophthora phaseoli, neutrales Kupfer- acetat 175. Phytophthora phaseoli, Kukabrühe 147. + Schwefelleber 84. Phytoptus ribis, verſeifte Karbolſäure 232. . Quaſſiabrühe 45. Pichl, Kupfervitriol, innere Verwendung 120. Pickering, Chemismus der Kupferkalk— brühe 129. Pickering, Woburnbrühe 133. Pierce, Ammofufarbrühe || Cercospora170. „ Kukabrühe || Puccinia pruni 148. Pieris auf Kohl, Kaliumalaun 102. „ herdsstcde, Holzteerbrühe 36. rapae, Inſektenpulver 37. b „ Kälte 269. 80 Karbolineum 228. 8 5 Microsechium-Brühe 49. rapne, Heißwaſſer 261. „ Petrolſeifenbrühe 249. Pikrinſäure 238. Pilze, Bekämpfung, Allgemeines 13. „ als Vernichter von Inſekten und Pilzen 5. Pilzſporen, Vernichtung, Allgemeines 14. Pinus maritima, sylvestris, Lophyrus, Petrolſeifenbrühe 249. Pisum, Verhalten gegen Eiſenvitriollöſung 110. Plantago, Karbolſäure 232. Natriumarſenit 185. Plasmodiophora brassicae, Schwefelkohlen— ſtoff 71. Plasmopara cubensis, Formaldehyd 222. vitieola, SO, = Be= handlung 61. Plasmopara, viticola. Sporen, Atzſublimat 209. Borax 91. Seitenweiſer. 331 Plasmopara viticola. Eiſenvitriol 107. Eſſigſäure Sporen 223. Kadmiumvitriol 115. Kaliſalpeter 89. Karbolineum 228. Kochſalz 89. Kukabrühe, präventiv und curativ 144. Kupferdimethanal-Diſulfit 118. Kupferoxychlorür 117. Kupferſulfit 118. Kupfervitriol, innerlich 120. erſte Verwendung von Kupfervitriol 126. Kuſobrühe 163. Lyſol 236. Nickelvitriol 113. Oxalſäure Sporen 224. Queckſilberchlorid 208. Verhalten der Sporen || Salzjäure 51. Sporenerhalter || H,SO, 63. Silbernitrat 207. Soda 90. Zinkvitriol 114. r a brassteae, Karbolſäure 231. „ gamma, Petrolſeifenbrühe 249. 292. Polygonum, Karbolſäure 232. Natriumarſenit 185. Polyphylia fullo, ‘Betraljeifenbrühe 249. Polyporus destructor, vaporinus, nonnin 234. Populus, Arſenik, Verbrennungen 181. Porcellio, Microsechium-Brühe 49. Porchet, baſiſches Kupferacetat 173. Portele, Stärke der Kukabrühe 134. Portulaca oleracea, Natriumarſenit 185. Poſpelow, Fanglampen || Eurycreon 273. Präriehund, Strychninköder 241. Prandi, brühe 141. Precht, Patent zur erzeugung 59. Prévoſt, 122. 124. Prévoſt, Kupferwaſſer [ Brandſporen 116. Price, Bodenerhitzung [Zwiebelälchen?60. Prillieux, Kukabrühe || Laestadia 149. „ || Phytophthora 145. Prinſe, Petrolſeifenbrühe [ Plusia 249. Protoparce celeus, Benzin 253. 10 Tomate; Inſektenpulver 37 prunus domestica, Blattläuſe, Lyſol 235. Psila rosae, Petrolſeifenbrühe 249. Psylla mali, verſeifte Karbolſäure 232. „ Pyrieola, Benzin 253. Kalilauge 83. „ 7 * Schwefelpulver [ Tetranychus 15 Tiefeinpflügen der Raupen f Puccinia graminis, Sporen, Atzſublimat 209. Anti⸗ Pueich, Bodenvergiftung durch Kuka— Schwefelwaſſerſtoff— | Rabaté, | radix hellebori nigri, RNaffinatoſchwefel 54. Rainfarn, Brühe 47. | Psylla pyrieola, Karbolſäure 231. 5 reines Petroleum 244. Petrolmilchbrühe 250. Petrolſeifenbrühe 246. Rohpetroleum 244. Terpentinölſeife 36. Puceinia, am Getreide, Eiſenchlorid 103. „ Eiſenſulfid 104. Kaliumbichromat 112. „ 0 „ Kukabrühe 148. „ phosphorſaures Kupfer: * * oxyd 172. Puecinia. am Getreide, Kupfervitriol 126. „ neutrales Kupferacetat 175. 7 Wirtswechſelverhinderung 293. Puceinia coronata. Sporen, Atzſublimat 209. Ammoniumfarbonat 91. Cyankalium 87. Eſſigſäure Sporen 223 Natriumarſenit 185. Natriumtbiojulfat 90. Rhodankalium 87. Salpeterjäure 75. Sporenverhalten || H,SO, 63. Verhalten der Uredoſporen e Puceinia graminis, coronata, Schwefel⸗ leber 84. 27 575 Chlorzink I 9 Eiſenvitriol 107. En Eſſigſäure Sporen 223. Kaliſalpeter 89. „ Verhalten der ſporen Salzſäure 51. Pueeinia graminis, Soda 90. 105 > Zinkvitriol 114. „ Prim, Kukabrühe 148. Benzin || Bodeninjeften 253. Pulver, Beſchädigungen der Pflanzen 11. Uredo= ' Pyralis vitana, Fanglampen 272. „ verſtärkte Fiſchölſeife 25. Poyrethrum carneum, cinerariaefolium, roseum 36. Pyrethrum corymbosum, inodorum, parthe- nium 37. | Pyridinacetat || Rhynchites 242. Pyridinbaſen 242. | Pyrus japonica, Verhalten reines Petro— leum 244. H,SO, Hederich und andere Unkräuter 63. Räucherhaube für 80, und Reben 61. Räuchermaſſe von Nördlinger 281. Brühe 45. 332 Ramſey 32 Ranunculus repens, Eiſenvitriol 110. Raphanus raphanistrum, Chlorkalium 83. ſiehe auch Hederich. Raps, Ceuthorrhy nchus 285. Rapskäfer, Petroleumſandmiſchung 250. 3 roter, Petrolſeiſenbrühe 250. Rathay, verſeifte Karbolſäure 232. „ neutrales Kupferacetat [ Lae- stadia 175. Rathay, Kupfervitriol || Laestadia 126. Lyſol || Tetranychus 235. 246. Ratzeburg 4. Raubinſekten 5. Rauchwolken, fünjtliche || Frojt 281. Raupen, Nieswurzbrühe 46. 5 Verhalten H 80, 64. Raupenfackel 256. Raupen, graue; Ritterſpornbrühe 47. Raupenleim, Zubereitung 35. Ravn, Heißwaſſerbeize Helminthosporium 268 Ravn, Kukabrühe Phytophthora 146. Reagenzpapiere, für Kupferkalkbrühe 129. Realgar 183 Rebenſtecher, Bleiarſenat 195. Reblaus, Harzſeifenbrühe 34. 5 Vernichtung durch CS, 66 5 Überſchwemmungsverfahren 296. ſiehe auch Phylloxera vastatrix. Reddick, Kukabrühe || Laestadia 150. red Arsenoid, Zuſammenſetzung 191. red oil 252. Reflorit 238. Reſeda, Cercospora, Kukabrühe 155. Reuter, Antinonnin || Charaeas 234 5 Petrolſeifenbrühe [Charaeas 247. Ieſsagoletis. ai 279. Quaſſiabrühe 44. cerasi, Natriumarſenitköder 184. 8 pomonella, Fallobſt-Aufſamm— lung 283. Iehiagoletis, pomonella, Kälte 269. Rhamnus spp., Puccinia 293. rhizoma filicis maris, Brühe 50. Rhodankalium Puccinia 87. Rhus toxicodendron, gegen Reblaus 49. e auf Weinſtock, Nikotinbrühe 42. hetuleti, Bleiarſenat 195. „ Pyridinbaſen 242. !hymchophorus, Ei⸗Aufſammlung in Mijt- gruben 288. Ricaud, Kukabrühe || Fusicladium 153. Riley, heißes Wajjer || Kohlraupen 261. 55 Pfropfreben Phylloxera 294. Rindenläuſe, Speckſeifenbrühe 29. | Roggenſtengelbrand, Petrolſeifenbrühe || Tetranychus | Seitenweijer. Ringelſpinner, Kupferkalkbrühe 144. Raupenfackel 256. Ritter, CS., Verhalten [Pflanzen 69. Ritterſporn, Auszug gegen Raupen 47. Rizinusöl 33. Robbes, Terpentinölbrühe 35. Röte, der Reben, Eiſenvitriol 106. Roggen, Claviceps, Eiſenvitriol 107. 5 Fusarium, Atzſublimat 210. Mn Urocy stis, Formaldehyd 218. 5 Urocystis, Heißwaſſer 265 ö Heißwaſſerbeize 265. Rohpetroleum 243. Roſe, Verhalten || Lyſol 235. Roſenblattweſpen, Nieswurzbrühe 46. Roſenmehltau, Schwefelbehandlung 57. Roſſel, Kukabrühe präventive und curative Verwendung 144. Roſt, Bekämpfung eu Altertum 1. „ im Getreide, Ammokukarbrühe 168. „ des Hopfens, Kukabrühe 149. „ Verhütung durch Schwefeldüngung 54. „ des Getreides, ſiehe Puccinia. Roſtigwerden von Obſtfrüchten nach Schwefel- kalkbrühe 99. Rota, Hertziſche Wellen [Hagel 274. Rubus oceidentalis, Natriumarſenit 185. Rubina 36. Rübengeſpinſtraupe, Pachyzancla, Staub- ſchranke 279. 4 Rübenmüdigkeit, Kaliſalz 88. Rübenrüſſelkäfer, Chlorbaryum 92. Rübenſamenknäuel, Entpilzung durch H,SO, 63. Rüböl 31. Rückenſchwefeler (Abb.) 305. Rückenſpritzen 298. Ruhland, 136. Rumex acetosella, Eiſenvitriol 110. Rumm, Wirkungsweiſe der Kukabrühe 136. Wirkungsweiſe der Kukabrühe Rumſey, Verſpritzungsweiſe der Arſen⸗ ſalzbrühen 180. Runkelrübe, Anthomyia, Gazeſchranke 279. Quaintance, Verſpritzungsweiſe der Arſenſalzbrühen 180. Quaintance, Schweſelkalkbrühe || Fusi- cladium und Sclerotinia 100. Duaintance, Schwefelkalk + Bleiarſenat || Conotrachelus 100. Quaſſiaholz 43. Quecke, Vertilgung durch Lichtentzug 270. Queckſilberchlorid [ Aspidiotus, Heliothis, Plasmopara 208. Queckſilberchlorid [Getreidebrand 209. Quereus ilex, Phylloxera quercus 293. Quillajarinde, als Hilfsſtoff 48. * r Seitenweiſer. Quittenſtrauch, Entomosporium, Kuka- brühe 151. Quitte, Verhalten ll reines Petroleum 244. Saatenſchutz gegen Vögel, Allgemeines 16. Saateulenraupen, Arſenikköder 182. Saatgutbeize mit Kupfervitriol 122. Sabadill-Germer, Brühe 47. Sachs, Eiſen || Chloroje 103. Sajo, Steinkohlenteeröl [ Lepidosaphes 226. Salix spp., Cossus 295. 287. „ Cryptorrhynchus, Fangbäume Salmon, Schwefelkalkbrühe Hopfenmehl- tau 100 Salpeterſäure [Puccinia 75. Salzſäure, Verhalten gegen Pilzſporen 51. Samen, Empfindlichkeit hohe Temperaturen 257 Sameninſekten, Bekämpfung durch Heißluft 258. Samenkäfer, trockene Wärme 256. Sammelverfahren für Pflanzenſchädiger 283. Sanderſon, Blauſäureräucherung 81. San Joſelaus, Acetylen 224. 5 5 Petrolſeifenbrühe 247. 15 Schwefelkalkbrühe 98. Sanninoidea pacıfica, Aſphaltſchranke 279. exitiosa, Heißwaſſer 261. Sapokarbol 232. Sapolineum 36. Saponin, als Hilfsſtoff 48. Sar, zur Entbrandung des Getreides 86. Saudiſtel, Eiſenvitriol 109. Natriumarſenit 185. Savaſtano, Atzkaltmilch] Flechten, Mooſe 95. | a Antinnonin Lophyrus 234. Schael, Natriumbifarbonat || Didium 90. Schachtelhalm, Eiſenvitriol 109. Schmidt, 333 Scheeles Grün, Pflanzenbeſchädigungen 178. „ Schwebekraft d. Teilchen 177. Schewüreff, inneres Heilverfahren 23. Schildläuſe, Ammoniakgas 74. 1 arſenige Säure 182. 15 Baumwollſaatölbrühe 32. 1 Chloroform 211. 0 Karbolineum 228. 1 Kohlenoxyd 76. er Petrolſeifenbrühe 247. Walfiſchtranſeife 25. Schildlaus, gelbe — Aspidiotus citrinus 46. 1 grüne, ſiehe Lecanium viride. Schistocera peregrina, Natriumarſenitköder 184. Schixzoneura lanigera, Acelylen 224. 4 0 Blauſäure 82. 55 95 Heißwaſſer 261. 71 90 Kaliumalaun 102. 55 77 Karbolineum 228. = 25 verſeifte Karbolſäure 232. Schixoneura lanigera, Teeremulſion 229. Zwiſchenwirtsver— nichtung 293. Schlöſing, Nikotinbeſtimmung 41. Schmatolla, Kreſolſeife, Gehaltsbeſtim— mung 233. Verfütterung von gekupfertem Weinlaub 142. Schmierbrand, ſiehe Tilletia. Schmierſeife 27. 10 gegen Conchylis, Eudemis 28. | Schnecken, auf jungen Bohnen, Naphtalin— kalk 240. | ne Schwefelkalkbrühe, Beſchädigungen Schäffer-Cladow, Benzin Bodeninſekten | 25a, e 8 Arbolineum 229. „ Eiſenhydroxyd || Unkräuter 104. 7 Getreideſamen Heißluftbeize 257. „ Karbolineum im Obſtbau 228. 55 Petrolſeifenbrühe || Engerlinge, Lophyrus 249. Schöyen, Petrolſeifenbrühe || Psila 249. Schorf, der Apfel, Kukabrühe in Südafrika Chinoſol [Fusarium nivale 154. Schorf, der Birnen, Kukabrühe 153. „ Kukabrühe || Helminthosporium 154. a 138. 136. Schander, Schwefelleber Sphaerotheca 85. 5 Gerät zur Warmwaſſerbeize 266. Schafgarbe, Eiſenvitriol 109. Schädigungen der Kukabrühe Schribaux, „ abgeänderte Heißwaſſerbeize 267. 15 der Kartoffeln, Atzſublimat 208. 2 Kukabrühe 156. Acetylen [Bodeninſekten 224. „ Getreideſamen, Heißluftbeize 257. „ Schwefelkohlenſtoff Heterodera 65. e Creolinemulſion Heuſchrecken 37 Schülferrinde, Kukabrühe 155. Schüttekrankheit der Kiefern, Kukabrühe 156. Schander, Wirkungsweiſe der Kukabrühe Schulze, Schuit, Phytophilin 29. Bodenerhitzung 259. Schutzgraben Inſekten 276. Schwächungsmittel 12. Schwärze, im Getreide, Heißwaſſerbeize 267. 334 Schwammſpinner, Petrolſeifenbrühe 24 Schwangart, Nikotin 41. Schwartz 32. 1 Atzkalkmilch Heterodera 94. ir Aloepulver 46. 2 Nieswurzbrühe 46. Nikotinbrühe 43. Schwarzbeinigteit der Kartoffeln, 210. Atzſublimat Schwarze Nieswurz, Brühe 45. Schwarzer Brenner, ſiehe Sphaceloma. Schwarzfäule d. Reben, Ammokukarbrühe 168. „ Kufabrühe 149. Schwebekraft des Kupferarſenites 198. Schwefel 52. 8 Feinheitsermittelung 54. A Reinheitsermittelung 53. P Miſchung mit anderen ziden 58. Schwefeläther || Blutlaus 224. Schwefelammonium 74. Schwefelarſen 183. Schwefelbrühe gegen Aspidiotus perniciosus 39: Schwefelchlorür 59. Schwefeldüngung gegen Zwiebelbrand 56. Schwefeler (Abb) 305. Schweflige Säure 59. „ gegen Inſekten in Sämereien 60. Schweflige Säure als Spritzmittel 61. Schwefelkalkbrühe 96. Schädigungen 98. Schwefelkohlenſtoff 64. 1 Bodeninfektion 67. Fungi⸗ 7 | Bodenmüdigfeit 72. ei zur Reblausvernichtung 66. 17 Emulſionen 71. > 11 An für Blaufäure 69. Fungizid 71. Schwefelkupfer | Ade cl le Schwefelkupferkalkbrühe 157. Schwefelleber, gegen Conchylis, campoides 84. Schwefelleber-Kupferkalkbrühe 157. Schwefelſäure 62. zur Unkrautvertilgung 63. Schwefelwaſſerſtoff 59. Schweinfurter Grün 199. 1 Hin Brühenform 203. Brühe als Fungizid 206. Erio- 206. Schweinfurter Grün als Köder 205. 5 in Pulverform 205. Herſtellung 200. „ Feinheitsprüfung 200. Reinheitsprüfung 201. Ergänzungen der Brühe | Seitenweiſer. Schweinfurter Grün Pflanzenbeſchädigungen 178. 202. Schweinfurter Teilchen 177. Schweinfurter Grün, innere Wirkung auf Pflanze 203. Schweröl, Beſtandteil des Karbolineum 226. Sciara, Kohlenſäure 76. Sclerotinid, Tiefeinpflügen 292. 8 Pfirſichbäume, Schweſelkalk— brühe 100. Grün, Schwebekraft der | Selerotinia fructigena, Karbolineum 228. Scoparia spp. Fanglampen 272. Scott, Schwefelkalkbrühen ] Fusicladium und Sclerotinia 100. Scott, Schwefelkalk + Bleiarjenat || Cono- trachelus 100. Selandria, Fallobſt-Aufſammlung 283. Selby, Formaldehyd als Spritzmittel Laestadia 221. semina sabadillae, Brühen 48. Sempolowsky, Eiſenvitriolkalkbrühe Kartoffelkrankheit 112. Senecio mikanoides, Natriumarſenit 185. Senfpulver, gegen Conchylis, Eudemis 49, Septoria cerasina, rubi, Ammokukarbrühe 169. Septoria ribis, Kukabrühe 150. f rubi, Kufabrühe 150. Serradella, Verhalten gegen Eijenvitriol= löſung 110. Serumtherapie 3. Setaria germanica, Ustilago crameri, Atzſublimat 210. Setaria germanica, Ustilago crameri, Formaldehyd 218. Seymour, Formaldehyd || Kartoffelihorf 219. Shamel, Formaldehyd Ustilago 217. Shaw, Schweinfurter Grün, Unterſuchung 200. Shutt, Kalkarſenitbrühe 186. Sidler, Sapokarbol 232. Silbernitrat 207. ' Silpha, Bleiarſenat 197. „ Einſammeln der Fangtöpfe 288. | Sinapsis arvensis Chlorfalium 83. 4 ſiehe auch Ackerſenf. Silva, Creolin 237. 5 Nitrobenzol 238. „ Petrolſeifenbrühe Conchylis 243. Silvanus surinamensis, heiße Luft 259. Silveſtri, Paraſiten von Inſekten 5. Sipiere, Lyſol als Fungizid 236. Sirrine, Blauſäure 79. Skawinsky, Eijenvitriol)|Sphaceloma 107. Slingerland 29. 7 Benzin |] Psylla 253. [101. * u Zu A A ee ee Seitenweiſer. Slingerland, Chlorcaleium Drahtwürmer. Kalilauge || Psylla 83. Karboljäure |} Psylla 231. Lampenpetroleum Psylla244, Petrolſeifenbrühe Psylla 246. Terpentin || Psylla 36. * 7 n Slyke 26. „ Schwefelkalkbrühe 96. 335 Sphaerotheca pannosa, Schwefelbehandlung a7. Spieckermann, Formaldehyd || Kräuſel— krankheit der Kartoffel 219. Spieckermann, Kukabrühe [ Blattroll— krankheit 156. Sypyilograplid, Knochenölſeifenbrühe 30. „ Schweinfurter Grün, ſchwanckender Gehalt 200. Slyke, Kupfergehalt gekupferter Reben 141. Smith, Bleiarjenat |) Haltica 195. 1 Kainit Inſekten 88. 0 Natronſalpeter Inſekten 91. er Pikrinſäure 239. Cs, „| de 70. [2 Smith, J. B., Atzſoda, Schildläuje 89. ir 9 Blauſäureräucherung 81 „ Lampenpetroleum, Ber halten zur ran: 244. Smith, J. B., Petrolſeifenbrühe || Aspi- diotus a Smith, J. B., Petroleum-Harz-Miſchung | Aspidiotus 251. Smith, J. B., Rohpetroleum, Pflanzen— beſchädigungen 243. Schnecken, Bleiarſenat 197. Snyder, Londoner Purpur, Soda 90. Sonchus, Natriumarſenit 185. 1 oleraceus. Eiſenvitriol 109. Sonnenbrand, Kalkanſtrich 96. Sonnino, Kukabrühe || Hyponomeuta 144. Sorauer, Ammoniaf || Jassus 74. Analyje 187. er Petrolmilchbrühe ] Jassus 250. Sorghum vulgare, Cintractia, Yormal- dehyd 218. Soufre mouillable 58 Soufre triture, sublime, precipite 53. Spaltpilze, als Bekämpfungsmittel 5. Spargel, Agromyza, Einſammlung 287. Lema, Karbolſäure 231. 7 3 Naphtalinkalkpulver 240. Atzkalk 94. Amylokarbol 231. Spermophilus eitellus, Schwefelkohlenſtoff 70. Spargelkäfer, Sphaceloma ampelinum, Eiſenvitriol 107. 5 6 Eiſenvitriolkalk— brühe 112. Sphaceloma ampelinum, Schwefelſäure 63. Sphaerella fragariae, Schwefelſäure 63. Sphaeropsis malorum, Kukabrühe 150. Sphaerotheca leucotricha, Eiſenſulfid 105. 10 mors uvae, Formaldehyd 221. 5 „ Schwefelbehand— lung 57. Spongospora subterranea, Formaldehyd 217. 3 Kuſobrühe 163. Spritzen zur Verteilung der Bekämpfungs— mittel 298. Spritzpfahl (Abb.) 306. Stachelbeerſtrauch. Anthonomus signatus. Inſektenpulver 38. Schweinfurter Grün 204. Sphaerotheca, Formaldehyd 221. Schwefelleber 85. Verhalten gegen Karbolineum 228. Stachelbeerblattweſpe, Atzkalkpulver 94. Kaliumalaun 102. Staph ylinus spp., Microsechium-Brühe 49. Staubſauger, zum Inſektenfang 286. Staubſchranke 278. Stecheiche, ſiehe Quercus ilex. Steglich, Gaswaſſer || Jassus 74. „ Kupfervitriol || Getreidebrand 124. Steinbrand, ſiehe Tilletia. eee Gummifluß, Eſſigſäure 223. Stellaria media, Eiſenvitriol 109. Stevignon, Kukabrühe mit Schwefel 157. Stewart, Fangbäume || Cryptorrhynchus 287. Stewart, Kufabrühe || Phytophtbora 146. 15 Pennſylvanien, Schwefelkalk— brühe 98. Stieleiche, Phylloxera quercus 293. | Strohmer, Sphaerotheca mors uvae, Schwefelleber 85. | Stift, Gaswaſſer || Heterodera 74. Stinkaſand, Abſchreckungsmittel 48. Stinkbrand, ſiehe Tilletia. Störmer, abgekürzte Heißwaſſerbeize 267. Stone, Calciumbenzoat || Monilia 101. Formaldehyd zur Bodenentſeuchung Stone, Formaldehyd || Zwiebelbrand 222 5 Lichtentzug || Cnicus 270. „ Schwefeldüngung Zwiebelbrand 56. Strawſon, Naphtalin-Benzin 240. Streifenkrankheit der Gerſte, Heißwaſſer— beize 268. Streifenkrankheit des Getreides, Kukabrühe 154. Gaswaſſer || Heterodera 74. Strychnin 241. Stuart, Formaldehydbeize, Anwärmung 216. Sturgis, Kukabrühe || Fusicladium 154. 9 1 | Phytophthora 147. 336 Sturgis, Kukabrühe || Sphaeropsis 150. „ Schwefel || Cercospora apii 57. „ Schwefelleber Phytophthora 84. „ SO, || Plasmopara 61. Submerſionsverfahren 296. Subodh, blätter 142. Sulfoſteatit 102. Sulfurimeter Chancel 54. Sutton, Kupfervitriolkochſalzbrühe 171. Seitenweiſer. Teſſier, Arſen zur Getreidebeize 176. Kupfergehalt gekupferter Tee- Swingle, Ammofufarbrühe || Clado- sporium 169. Swingle, Harzſeifenbrühe 34. 1 Kukabrühe mit Harzſeife 158. 1 „ [ Melanoſe der Zitro— nenbäume 155. Swingle, Schwefelleber [ Fusicladium 86. „ Warmwaſſerbeize Flugbrand 264. Synchytrium vaceinii, Kukabrühe 145. Szameitat, Arſengehalt geſpritzter Reben 179. Tabak 40. „ Epitrix, Gazeſchranke 279. „ Peridroma, Schweinfurter Grün 205. „ Phytophthora 71. „ Bodenerhitzung || Thielavia an Säm⸗ lingen 260. Tabaksſaft — jus ordinaire 41. Tabakſämlinge, Thielavia, Formaldehyd 2225 Taft, Bodenvergiftung durch Kukabrühe 140. Talk 102. Tanacetum vulgare, Brühe 47. Jaraqmaucium, Eiſenvitriol 106. re Karbolſäure 232. 2 Natriumarſenit 185. Targioni-Tozzetti, ammonlöſung 167. Targioni-Tozzetti, Nitrobenzol 238. CS, Drahtwürmer 67. 1 „ Emulſion von OS, 72. 7 „ leimige Teerölemulſion 229. e Kupfergehalt beſpritzter Blätter ſeifige Kupfer- " 5 reeht Verhalten [Naphtalin-Benzin ee Typhlodromus, brühe 246. Teer [Krähen 226. „ |} Liparis dispar 225. Teerſchranke 279. Teertuchſchlitten 286. Tenax 164. Jenebroides mauritanieus, heiße Luft 259. Tephritis, Gazeſchranke 279. Terpentinöl 35 Petrolſeifen Tetard, Gasteer Vogelfraß 226. Tetrachlorkohlenſtoff 76. Tetrachlormethan 76. Tetranychus, Holzteerbrühe 36. A Schwefelpulver 55. Er bioeulatus, Tomatenbrühe 47. 51 telarius, Antinonnin 234. Fi telarıus, Blauſäure 82. 0 „verſeifte Karbolſäure 232. Lyſol 235. Nikotinbrühe 43. 58 „ Petrolſeifenbrühe 246. „ Teeranſtrich 226. Thielavia, Ananasſtecklinge, Phytophilin 29. basicola, Bodenerhitzung 260. : 75 Formaldehyd 222. 15 paradoxa, Kukabrühe 153. Thielaviopsis „ Formaldehyd 221. Thienpont, Stärke der Kukabrühe 134. Thlaspi arvense, Eiſenvitriol 109. 5 5 Thorſen, Antinonnin || Nematus 234. Thrips, Antinonnin 234. „ haemorrhoidalis, Kaliſalpeter 88. Thymokreſol 233. Thymol 235. Tiefeinpflügen, als Mittel zur Paraſiten⸗ vernichtung 291. Tierleim 30. Tieröl, ſtinkendes 29. Tilletia, Atzſublimatbeize 210. „ Beize mit Kukabrühe 149. 37 Kupfervitriolbeize 122. „carries, laevis, Formaldehyd 217. Reflorit 239. Schwefelkohlenſtoff 71. abgeänderte Warmwaſſer⸗ 57 5 „ ER ” 57 beize 266. Tilletia laevis, Eiſenvitriol 107. „ Kaliumalaun 102. W Sporenverhalten H S0, 62. Tingis pyrı, Benzinbrühe, jeifige 254. Tipula, Larven, Benzin 253. „ blerdced, Chileſalpeter 91. Titus, Bürjtenfarre || Phytonomus 295. fr Nutenegge || Phytenomus 286. Tomate, Brühe gegen Milben, Kohl— raupen 47. Tomate, Peronospora, Kukabrühe 147. Tomatenwurm, Inſektenpulver 37. 7 ſiehe Protoparce celeus 253. Tome, Eiſenvitriol || Gelbſucht 105. Torniſterſpritzen 298. Tortrix pilleriana, Fanglampen 271. Tourneſolpapier, Prüfung d. Kukabrühe 130. Tower, Blauſäure bei Gemüſen 79. Townsend, Blauſäureräucherung von Samen 81. Seitenweiſer. Trachea piniperda, Hitze 260. = 95 Überſchwemmungsver⸗ fahren 296. Tracheengifte, Allgemeines 17. 20. Trametes eryptarım, Antinonnin 234. Traubenwicklerraupen, Wurmfarnwurzel— Brühe 50. Trauermücke, auf Orchideen, Kohlenſäure 76. Tribolium confusum, heiße Luft 258. Tricalciumarſenit 186. Trioxymethylen 212. Truchot, Kaliumpermanganat||Oidium 103. Irypeta ludens, Mangobaum; Haplo- phytum-Brühe 49. Tſchintſchwanze, ſiehe Blissus leucopterus. Tuba, Bekämpfungsmittel 49. Tubeuf, Kukabrühe zur Samenbeize 144. Tullgren, Karbolineum in Schweden 229. „ Schwefelkalkbrühe in Schweden 99. Typhlocyba comes, Einſammeln mit dem Staubſauger 286. Typhlocyba witifex, Petrolfeifenbrühe 246. Typhlodromus carinatus, „ 246. Überſchwemmung [ Inſekten 296. Ulme, Schizoneura lanigera 293. Ulmenblattkäfer, Bleiarſenat 196. Ulmus, Galerucella, Bleiarſenat 196. Uneinula necator, Schwefel 56. Unkräutervertilgung, Allgemeines 12. Unkraut, Ammoniumſulfat 91. 5 Chileſalpeter 91. 4 Chlorkalium 83. a Vertilgung durch Karbolſäure 231. 75 Vertilgung durch Lichtentzug 269. 3 Vertilgung durch Natriumarſenat 185. Uredineae, Warmwaſſerbeize 267. Urner 26. Uroeystis occulta, Formaldehyd 218. „ Heißdwaſſerbeize 265. Uromyces avieulariae, P-Naphtol 240. Ustilago spp , Heißwaſſerbeize 263. „ abgeänderte Warmwaſſer— beize 266. Ustilago avenae, Formaldehyd 217. Kaliumalaun 102. Schwefelkohlenſtoff 71. Schwefelleber 86. Sporenverhalten H 80.62. Einfluß der Beſtellzeit 292. „ destriens, hordei, raben- horstiana, Kupfervitriolbeize 124. Ustilago avenae, perennans, Sporen, Atzſublimat 209. 3 Ustilago carbo, Sporen, Atzſublimat 209. Eiſenvitriol 107. Ejjigjäure || Sporen 223. 2. Auflage. 7 70 7 79 Hollrung. 337 Ustilago carbo, Kaliſalpeter [Sporen 89. = „ Verhalten der Sporen Salzſäure 51. Ustrlago carbo, Sporenverhalten H, SO, 63. 95 „ Soda 90. Sl 114. Atzſublimat 210. 95 55 Formaldehyd 218. ee hordei, Formaldehyd 217. 5 0 Reflorit 239. „ ensenii, _ perennans, tritici, Sporenverhalten | H,SO, 62. Ustrlago jensenti, Heißwaſſerbeize 267. 55 paniei miliacei, Formaldehyd 218. Vaucher, Schwefelkohlenſtoff 67. Veilchen, Pflanzenläuſe, Blauſäure 82. Ventilatoſchwefel 54. 206. Venturia inaequalis, Schweinfurter Grün Veratrum album, V. sabadilla, Brühen 47. Verbena, Mehltau, Petroleumbrühe 251. Verdauungsgifte, Allgemeines 17. verdet gris 173. verdet neutre 174. Vergällung der Samen und Pflanzen gegen Tierfraß 280. 262. Verge, Heißwaſſer || Conchylis, Eudemis Bermorel, Eijenarjenatbrühe 189. 7 Fanglampen || Conchylis, Eu- demis 273. 79 7 15 eramert, Vermorel, Brühe von ſalpeterſaurem Silber 207. Vermorel, CS, Vaſelinezuſatz 71. 5 CS, Maikäferlarven 67. 15 Benetzungskraft der Brühen 164. Veronica agrestis, Eiſenvitriol 109. Vertilgungsmittel, Allgemeines 12. Viala, Chlornatrium, Verhalten zur Pflanze 89. 12 Viala, Kupfervitriol, innere Verwendung Vidal, Kukabrühe mit Terpentin 158. Vieſer, Formaldehyd, Wirkungsweiſe 212. Vignon, Atzſublimatgehalt geſpritzter Wein- ſtöcke 211. 196 Vinet, Bleiarſenat || Conchylis, Eudemis „ Nikotin 41. „ Arſengehalt geſpritzter Trauben 194. Liscum album, Lichtentzug 269. Vitis spp., Kupfergehalt geſpritzter Teile 141. „ ſiehe auch Weinſtock. Vögel, ſchädliche; Vertilgung, Allgemeines 16. 0 70 Saatſchutz durch Aloé 46. „ als Inſektenvertilger 5. Voglino, Raupenf facfel || Diaspis 256. Teeremulſion 229, Bold, Eijenjulfidbrühe || Sphaerotheca 105. „ Rohpetroleum || Aspidiotus 243. „ Schwefelpulver || Milben 55. 22 338 Voorhees, Niederſchlagbildung in nn falfbrühe 131. Voſſeler, Chlorſchwefel Mäuſe, Amen Vuillet, Paraſiten von Inſekten 5. Wärme als Bekämpſungsmittel 255. „ feuchte || Getreidebrande 263. „ [ Sanninoidea, Schizoneura, Pieris, Phylloxera 261. Wärme, trockene Inſekten und Pilze 257. Wahl, Kyrol 236. Waite, Atzſublimat] Flechten 210. ammon. Kupferbrühe || Entomo- sporium 151. Waite, Chlorcalcium Flechten 101. Walfiſchtranſeife 25. Wallace, Kukabrühe || Exoascus 149. er Schwefelkalkbrühe, Beſchädigungen Ih Wallis, Teeremulſion 230. Walnußbaum, Boarmia, Inſektenpulver⸗ brühe 38. Walnuß, japanijche, Petroleum 244. Walnußbaum, Verhalten Teeröl 226. Walzen als Mittel zur Inſektenvernichtung 295. Warmwaſſerbeize, abgeänderte 266. abgekürzte 267. Warren, Niederſchlagsbildung in Kupfer— kalkbrühe W Waſchen || Getreidebrand 286. Waſſermelone, Alternaria, 199: Waſſerſtoffſuperoxyd 52. Waſſiljew, Fang der Agrotis-Falter mit Ködern 288. Watt, Adhatoda 47. Verhalten reines Webber, Ammofufarbrühe || Cladosporium | 169. Webber, Harzſeifenbrühe 34. Webſter 24. 27. Bodenerwärmung || Engelinge 260. Heißluft Inſekten 258. „ Weizen, Heißluftbeize 257. „ Kainit Inſekten 88. „ Karbolſäure Thrips 231. Fritfliegenbekämpfung in Ohio 292. Wechſelſtröme, elektriſche ] Bodeninſekten 274. Weed, Petrolſeifenbrühe [Murgantia 246. „ Petroleum-Waſſer-⸗Gemiſch 244. Wegebreitblatt, Natriumarſenit 185. Wegerich, Karbolſäure 232. Weidenblattlaus, Fiſchölſeife 27. Weinblattmilbe, ſiehe Eriophyes vitis. Weinmann, Benetzungskraft der Brühen 164. Kukabrühe Seitenweiſer. Weinſtock. Agrotis, Arſenikköder 182. Anthraknoſe; Schwefelſäurebehandlung 63. Blattflöhe, Inſektenpulver 38. Chloroſe, Lichtabblendung 270. Conchylis, Nikotinbrühe 42. Schmierſeifenbrühe 28. ambiguella; Inſektenpulver⸗ brühe 39. Conchylis. Eudemis, Bleiarſenat 196. Conchylis, Eudemis, Heißwaſſer 262. Erdflöhe, Chlorbaryum 92. Eudemis; Nikotinbrühe 42. 15 Schmierſeifenbrühe 28. Fidia viticida, Schwefelkohlenſtoff 67. 5 — Freilegung 291. 55 „ Petrolſeifenbrühe 249. „ Schweinfurter Grün 204. Haltica, Schwefelmiſchung 55. Laestadia, Ammokukarbrühe 168. 55 Formaldehyd 221. 5 Kalkmilch 95. 55 Kukabrühe 149. 5 Kupferacetat 175. 55 Kupferchlorid 117. 25 Kupfervitriol 126. Kuſobrühe 163. Schwefelleber 85. Lopus albomarginatus 71. Macrodactylus, Karbolſäure 231. Milben, Inſektenpulver 38. Oidium, Calciumbiſulfit 101. 5 Natriumbikarbonat 90. ; Kupferdimethanal-Diſulfit 118. Otiorrhynchus, Atzkalk 94. Phylloxera, Kupfervitriol 121. Pfropfhybriden 294. Schwefelkohlenſtoff 66. 95 Überſchwemmungen 296. Plasmopara, Azurin 166. „ Borax 91. „ Kadmiumvitriol 115. „ Kochſalz 89. a Kufabrühe 144. 147. „ Kupferacetat 175. 5 Kupferdimethanal-Diſulfit 118. x Kupferoxychlorür 117. 95 Kupferſulfit 118. „ Kupfervitriol 126. 7 innerlich 120. Kuſobrühe 163. Pyralis, Fiſchölſeife 25. Reblaus, Harzſeifenbrühe 34. Rhynchites, Bleiarſenat 195. hr Nikotinbrühe 42. Sphaceloma, Eiſenvitriol 107. a Eiſenvitriolkalkbrühe 112. Tetranychus, Karbolſäure 232. Seitenweiſer. Weinſtock. Tetranychus, Lyſol 235. 2 Petrolſeifenbrühe 246. Uncinula [Schwefel 56. Arſengehalt geſpritzter Rebteile 194. Arſenik, Verbrennungen 181. Vergiftung der Trauben durch Arjen- ſalze 179. Empfindlichkeit || Eiſenarſenarbrühe 190. Empfindlichkeit || Zinkarſenat 191. Verhalten der Wurzeln || Heißwaſſer 261. Verhalten Karbolineum 228. Verhalten Mirbanöl 238. Queckſilber in geſpritzten Reben 211. weißes Arſenoid 189. Weiße Nieswurz, Brühe 47. Weizen. Puccinia, Ammokukarbrühe 168. Kukabrühe 148. 35 Kaliumbichromat 112. Tilletia, Eiſenvitriol 107. 5 Formaldehyd 217. 95 Kukabrühe 149. „ Kupferkochſalzbrühe 171. 2 Kupfervitriolbeize 70 Schwefelkohlenſtoff 7 Heißwaſſerbeize | Ustilago, Tiletia 263. kilm drying 257. Verhalten der Samen trockene Hitze 257. Weldon, Schwefelpulver || Tetranychus 55. Wellpappgürtel 289. Weſpen, Blauſäure 82. weſtliches Verfahren der Carpocapsa- Be- kämpfung 180 Weſton, Tomatenbrühe 47. Wheeler, Chloroform || Tilletia 211. 11 Formaldehyd in Gasform || Til- letia 220. Wheeler, CS, || Tilletia 71. Whetzel, Kufabrühe || Exoascus 149. er Schwefelkalkbrühe 98. En Londoner Purpur || Pflanzen 188. Whitehead, verſeifte Karbolſäure 232. N Empfindlichkeit der Pflanze [Schweinfurter Grün 203. Wieſengräſer, Überſchwemmungen Phy- tonomus 296. Wilcox, Formaldehyd JKartoffelſchorf 219. Willot, Gaswaſſer || Heterodera 72. Wilſon, ammon. || Laestadia 168. Wilſon, Kukabrühe || Laestadia 150. nad Tormaldehyd || feimende Samen 12, Windiſch, Wirkungsweiſe des Schwefels 52. Schwefeleinwirkung auf echten Mehltau 56. Kupferkarbonatbrühe 339 Witterungseinflüſſe, Abhaltung 280. MWoburn-Brühe 133. Woglum, Blauſäure 79. Woodbury, Rohpetroleum[Aspidiotus 243. Woods, Blauſäure gegen Aleyrodes 81. 1 Kupferkalklöſung 131. Wühlmäuſe, Baryumkarbonat 93. Wüthrich, Atzſublimat gegen Sporen ver— ſchiedener Pilze 208. a Ehlorzinf || verichiedene Pilze | anche, Eijenvitriol || verſchiedene Pilze ee Eſſigſäure Pilzſporen 223. n Salijalpeter || Phytophthora, Puceinia, Ustilago, Claviceps 89. Wüthrich, Kupfervitriol || Phytophthora, Peronospora 126. Wüthrich, Natriumfarbonat || Phytoph- thora ujw. 90. Wüthrich, Bellen Pilzſporen 224. 5 Verhalten von Pilzſporen Salzſäure 51. Wüthrich, Verhalten von Pilzſporen H,SO, 63. Wüthrich, Zinkvitriol || verſchiedene Pilze 113. Wulff, Calciumbiſulfit || Botrytis 101. Wurzelbrand, Karbolbeize der Samen 231. Kiefernſämlinge, Formaldehyd Boden⸗ 222. Wurzelbrand, Koniferenſämlinge, erhitzung 259. Wurzelbrand der Zuckerrüben, Heißwaſſer— beize 268. Wurzelbrand der Zuckerrüben, Kukabrühe 156. ee Tabakſämlinge, Bodenerhitzung 60. Wurzelläuſe, Fiſchölſeife 25. 65 Karbolſäure als Abſchreckungs— mittel 231. Wurzelreben, Verhalten gegen CS, 69. Xanthium strumarium, Natriumarſenit 185. yellow scale Aspidiotus citrinus. others, Filchölfeifen- Petroleum - Brühe || Aleyrodes 247. NMothers, Paraffinölbrühe Aleyrodes 252. Petroleum⸗Seifen-Miſchung 246. 1 verſeiftes Rohpetroleum || Aley- rodes 244. Zabrus gibbus, Freilegen der Larven 291. 55 „ Grabenſchranke 277. Zechini, Creolin 237. er Nitrobenzol 238. 22* 340 Seitenweiſer. Zechini, Petrolſeifenbrühe Conchylis 249. | Zſchokke, Acetylen || Bodeninſekten 224. Zikaden, Petroleumſeifenbrühe 246. Zuckerrübe. Zimmermann, Kyrol 236. Aaskäfer, Rübölbrühe 32. Zinkarſenatbrühe 190. Zink⸗Blutlaugenſalzbrühe 114. Zinkborat Eutomosporium 115. Pangium || Tylenchen 48. Agrotis, Arſenikköder 182. Peronospora, Kukabrühe 147. Atomaria, ſchwefelſaure Magneſia 102. Wurzelbrand, Heißwaſſerbeize 268. „ ( Getreideroſt 114. en Karbolſäure 231. Zinkſilikat 114. 7 Kukabrühe 156. Zinfjulfid || Entomosporium, Phyllosticta Kupfervitriol 127. 138: Zweifler, Stärke der Kukabrühe 134. Zinkſulfat] Sporen verſchiedener Pilze 113. | Zwergceikade, Gaswaſſer 74. Zitronenbaum. Petroleummilchbrühe 250. Aleyrodes, Blaufäure 81. Zwiebel, Bodenmüdigkeit 73. 1 verſeiftes Rohpetroleum 244. 15 Brand, Formaldehyd 222. Fusicladium, Schwefelleber 86. 1 Verhütung des Brandes durch Melanoſe, Kukabrühe 155. Schwefeldüngung 56. Schorf, Ammokukar 169. Zwiebel, brittle, Formaldehyd 222. Schülſerrinde, Kukabrühe 155. 3 Limothrips, Karbolſäure 231. Zitronenöl 33. Zwiſchenwirtsvernichtung 293. Zſcheye, Atzkalkmilch Heterodera 94. Zymizide, Allgemeines 14. F Verlag von Paul Parey in Berlin SW., Hedemannftraße 10 u. 11. Von demſelben Verfaſſer wird herausgegeben: Jahresbericht über das Gebiet der Pflanzen krankheiten. Davon erſchienen bisher: Band I—X Ermäßigter Geſamtpreis 100 M. Band XI/xIl je 18 M. Band XII / XV je 20 M. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Drud von Hermann Beyer & Söhne (Beyer & Mann) in Langenſalza. BE WITT alt | ' a Hollrung, Max / Die Mittel zur Dekampiun * N n 8 cee X . x 0 8 NN “ 5 CS N SER x 0 9 x 8 x SER Ness AR SR 8 EEE ES eee 8 ccc eee * 85 SER ex ER a 8 ER 333 RER Nees — AS > 8555 83 ey RER ? 5 5 5 25 * 5 Dee c * 52 N . DS Re 8 RR * * 0 DM eee Dee x 8 8 SER 8 x RER ’ 8 N OR N) 8 BR ER 8 Er x a N N r 5 N 8 ee n BR EN 8 N 8 DR DER) 8 RER ee n N N x Sc n. TR SEES 888 KK RE 8 EEE DER Dec cee D DR) N dd RR ce cee EEE NN LK ns ER RR N 8 SU x 8 < 88 SER SS SER ERS x * 8 8 SER 5 8 5 ER 222 — NN SER 8 ER Dee SER NE 8 8 8 x SEES I 8 8 ERS 5 “x RR, EEE SER RAN, ER Nee 8 5 x 5 9 0 5 8 Ks SE 55 OR 85 SR N 8 85 x * 8 N 2 888 8 8 LER a SER DR 2 LER & x ER 85 ee ER Br x SEELE 8 8 555 85 BER & . KR 0 RE, 8 — 8 8 — * 5 ede vn . 88 2 eee 58 2 555 n Ss LER 5 SER 0 0 5 Bi 58 855 nr 8 8 “ 1 5 K 25 8 I * EL 5555555 5 RK RR 5 PR 5 7 x 5 In 5 8 BR BR 7 4 55555 5 555 4 ER REIN, 5 * eee ee 8 55 in 8 — — 55 8 DR 258 75 Bo « 9 5 8 et 5 3 PR 725 0 8 8 1 „„ 4 0 5 * 9995 ar 5 Ay: 3 9 8 75 555 BB 2525 u“ 55555555 ede SEE 8 ede del ER N ar 8 IR 8 85 ee SER 8 0 >” cc ER x x EEE see ER x ER 8 RER x, eee TREE, RE 8 REN x KK) De N 5 * ROLE SER ne 8 RR 8 ER 8 ER 8 * x 9 88 X BR ER DIN . 88 8 8 Don Saas N 8 8 on) x Rx I * x N RE SEEN x RN 8 RN 5 Dr Da x SEE RK STERN Eon) RER Ne Sees REN RS DIOR ASS Nee LO ee Dees SER 8 * TIER Dr RS 2 * RAR x x 0 ‘ re N ER x 8 5 8 x 8 Se “ RER REEL LEER REES ER 8 8 ee EEE SER EL DENN x 0 RER DR ec 48 ur“ Da BORD DEDEEN DEN ARSEE Kr EEE, x x Be 88 RE 5555 5 111 Nes ede x 0 eee * 1 * 8 Fee N N N 8 8 SER N EEK DE 8 ec ER, RE LEER n 8 u DREHEN 8 dec RR DER) SER 0 DR SC x eee 8 Nee x DRS BR ELLE 8 Fonds eee ec d DR ELLE 9 RR EN 88 KEN LER RER, - SEEN ER dete SE 8 . 8 88 KK NEE BRD 8 Sec ds 8 8 eee DR) EEE 4 SEE KR 0 8 Nesse LER 0 Dr 8 SR RN 8 85 x RR N EEE OR) 89885 8 TR SER SS Sascha 8 Nee 8 2 EEE ER n eee Ne 88 8 8 Ledde 88 ccc x RR * Re “ ER ee SER 8 9 8 RER RR RS KR ER & ERS SER 5 44e KR ER So 5 9 “ 8 OR 555 8 * SEE « SEES OR 88 RER 2 Ce ec ARE RR ax 9 * 8 » SER 2 8 8 RER N 0 9 SER RR DR 88 RR RR 8 808 8 55585 ED Kr RS DE RR . “x RER 0 eds ee 88 ess Ar ne u ee 8 ER ER 5 8 x x EEE EEE DR SR SER 8 8 8 cee ES > 8 RR 28 8 SL ER EEE 8 8 ccc 9 On 8 SEE Ne 0 55 ee 0 eee 8 8 8 555 EC A 8 eee 4 RR „ 8 8 DR 8 85 8 9 N Re > < RE 8 ER 85 Kc 9 LEE 8 eee 8 0 >” ee x * Le 5 8 . 0 8 eee « “ 2 Se RR) x DER 9 < * 5558 4 ‘ LEE, ee ce RE 2 ee ‘ RR 5 eee RE 8 ee * N vo 05 LE * En RE 4 Le « * a 25 Be 5 » 4 W * Kr eee ER 8 22 ER eee eee DR) BR BER 8 240 ’ INN, RER “x EL 2 BR 88 BR 8 14 BR ELLE 8 8 BR J 8 SE RER OLE ED « 9 eee REEL > DER 8 8 8 eee * Ex DEREN * 55 9 55855 eee ER ai EEE 9% Br * Do « I Ku BER ee 8 « Te. 8555 DR ee 8 8 55 5 883 N „ 44 2525 8 LE 55 4 555 « 55555 5 * 4 98 4 2 8 27 5 . 44 n „ 1 4.4 DE 4 eee 72 8 « 4 3 555555 ‘a ELLE 5855 DR eee 5 “ 8 9 « RR) adde e 8 8 “x eee RER, NEN « x DEE I x“ WEL len ER «