-'S \ : *-"^ SlK. \.''^ f.^ ^'^^/.y '<0< Dr. Ben nett F. Davenport, 7S1 TWEMONT ST. BOSTON, - -• MASS. Digitized by the Internet Archive in 2011 with funding from Open Knowledge Commons and Harvard Medical School http://www.archive.org/details/diepflanzenstoff02huse Dr. ßennet'i F. Davenpcrt, ww . 751 TI^EMOIMT ST. -"*® BOSTON, - - MASS. P f 1 a II z e 11 N t o f f e chemischer, physiologischer, pharmalhylliim. Maynoresiii (Mainasharz ). — Üstindisches Tacamahak. — Fettes Oel von Calophyllum Inophyllum und Mesua ferrea 818 k. Dipterocarpeae .... 818 Dryobalanops. — Dipterocarpus 818 Gurgnnsäure. — Vateria . . . 819 7. Columniferae 820 a. Tiliaceae 820 Tilia. — Corchorus. — Apeiba . 820 b. Büttneriaceae (incl. Ster- culiaceae) . . . . . 820 Theobroma. — Cacaofett . . . 830 Theobromin 821 c. Malvaccae (incl. Bombaceae) 825 Althaea. — Hibiscus. — Gossy- pium. — BaumwoUsamenöI. — Obreguin. — Adansunia . . 825 8. Gruinales 826 a. Geraniaceae 826 Geranium. — Pelargonium. — Geraniumöl. — Pelargonsäure 826 b. Tropaeoleae 827 Tropaeolum. — Aetherisches Oel von Tropaeolum 827 c. Oxalideae 827 d. Linaceae 828 Linum. — Leinöl. — Leinölsäure 828 Linin 829 9. Terebinthineae . . . . . 829 a. Rutaceae 829 Ruta. — Rautenöl. ~ Rutin (Rutinsäure) 830 Peganum. — HarmaHn ... 882 Harmin 834 Galipea. — Cusparin (Angusturin) 835 Seite Aetherisches Oel der Angustura- rinde. — Esenbeckia. - Barosma 836 Pilocarpus. — Pilocarpin . . . 8S7 Jaborin 847 Aurantieae. — Citrus .... 847 Die ätherischen Oele der Auran- tieen. — Citronenöl .... 848 Apfelsinenöl. Orangenschalenöl. Mandarinöl. Limettöl. Por- tugalöl. Hesperiden. Pomeran- zenblütheuöl. Bergamottöl . . 849 Glykoside und Bitterstoffe der Aurantieen. Murraym. Limo- nin. Hesjjeridin 850 Nerolicampher 852 Bergamottcampher, Bergapten. — Naringin (Hesperidin de Vrij. Aurantiin) 853 b. Zygophylleae 854 Guajacum. — Guajakharz . . . 854 Guajakharzsäure 855 Guajakonsäure 856 Guajaksäure 857 Guajakgelb 858 c. Meliaceae 858 S^^ietenia. Cedrela. Melia. Ca- rapa, Cailcedrin. Tulucunin 858 d. Simarubaceae 859 Xanthoxylon. — Xanthoxylin. — Xanthoxyloin. — Samadera. — Quassia. — Quassiin .... 859 Picramnia. — Pereirin. — Simaba. — Cedrin 861 Valdivin 862 e. Burseraceae 862 Balsam odendion. — Myrrhe . . 862 Boswellia. — Olibanum . . . 868 Amyris. — Elemi 864 Arbol-a-Brea Harz. — Bdellium. — Carannaharz. — Gomart- harz. — Hedwigiabalsam. — Meccabalsam. — Westindisches Tacamahak. — Icicaharz . . 865 Oel von Canarium commune . . 866 f. Anacardiaceae 866 Pistacia. — Mastix. — Chioster- penthin 866 Pistacienfett. — Diccai'ett. — Inhalt. Seite Rhus. — Rhusgerbsäure. — Toxicodeiidronsäuie. — Japa- nisches Wachs 867 Loxopterygium. — Anacardium. — Cassuvium. — Anacardienöl. — Anaca,rdsäure 868 Cardol 869 10. Aesculineae 870 a. Sapindaceae (incl. Hippo- castaneae) 870 Aescuhis. — Aescinsäure . . . 870 Propaescinsäure. — Capsulaescin- säure 871 Kastauiengerbsäure. — Phylhies- citannin. — Kastanienroth . . 872 Aesculin 873 Aesculetin 874 Aesculetinhydrat. — Argyraescin 877 Aphrodaescin. — Telaescin. — Queraescitrin. — Rosskastanien- öl. — Nephelium 878 Paullinia. — Timbonin .... 879 b. Aceraceae 879 Aeer 879 c. Malpighiaceae 879 Coriamyrtin 879 d. Erythroxylcae .... 880 Erythroxylon. — Cocain . . . 880 Hygrin 885 Cocagerbsäure. — Cocawachs . 886 e. PolygaJaceae 886 Polygala 886 11. Frangulineae 886 a. Celastraceae 886 Evonymus. — Celastrus ... 886 b. Aquifoliaceae 887 Hex. — Ilexsäure. — Ilixanthin. Ilicin 887 e. Vitaceae (Ampelideae) . 888 Ampelopsis. — Vitis 888 d. Rhanmaceae 889 Rhamnus. — Rhamnin (Xanthor- rhamnin oder Rhamnegin) . . 889 Rhamnetin (Rhamnin oder Chry- sorrhamnin) 891 Frangulin 894 Rhamnocathartjn 896 Seite 12. Tricoccae 896 a. Euphorbiaceae .... 896 Mercurialis. — Ricinus. — Rici- nusöl 896 Ricinölsäure 897 Ricinin. — Croton. — Crotonöl 898 Tiglinsäure. — Crotonöl . . , 899 Cascarillin. — Copalchiu. — Hura. — H}'aenanche 900 Euphorbia. — Euphorbon . . . 901 Luteinsäure. — Lathyrisöl. — Rottlerastoflfe 902 Jatropha. Anda. Stillingia. Elae- ococcus. Manihot. Aleurites 903 Gummilack 904 b. Buxaceae. Buxus. — Buxin (Pelosin, Bibirin) 904 Parabuxin 910 13. Umbelhflorae 910 a. Umbelliferae 910 Conium. — Coniin 910 Conydrin (Conhydrin) .... 932 Cicuta. — Cicutoxin 934 Cicutin. — Aetherisches Oel der Wurzel und Samen .... 935 Aethusa. — Cynapin. — Oenanthe. Chaerophyllum. Pastinaca. Oenanthin. — Chaerophyllin. — Pastinacin 936 Pimpinella. Foeniculum. — Anis- öl. — Pimpinellin. — Aethe- risches Oel von Pimpinella Saxifraga 937 Fenchelöl. — Cuminum. — Carum. — Römisch Kümmelöl. — Kümmelöl. - Coriandrum. Crithmum. Anethum. Phel- landrium. Imperatoria. Pty- chotis. — Corianderöl .... 938 Aetherisches Oel von Crithmum. — Dillöl. — Wasserfenchelöl. — Meisterwurzelöl. — Oel von Ptychotis. — Anethol ( Anis- cam pher) 939 Cumiuol (p-Cuminaldehyd) . . 943 Cymol (Cymen, Paramethylpropyl- benzol) 945 Carvol. — Heracleum. — Herac- leumöl 947 VI Inhalt. Angelica. — Angelicawurzelöl. — Angelicasäure Angelicin und Aiigelicabitter. — Peucedanum. — Peucedanin (Imperatorin) Oxypeucedanin Athamanta. — Bergpetersilienöl. — Athamantin Laserpitium. — Laserpitin . . Imperatoria. — Ostruthin . . . Apium. — Petroselinum. —Aethe- rische Oele. — Apiol .... Apiiu Petersiliencampher Hydrocotyle. — Vellarin. — Daucus. — Carotin .... Hydrocarotin Ammi. Thapsia. iSium .... Dorema. — Ammoniak .... Ferula. — Galbanum. — Um- belliferon Eesorcin Brenzcatechiu. — Hydrochinon , Protocatechusäure. — Asa foetida Ferulasäure. — Sagapenum . . Sumbulbalsam c. Araliaceae Hedera. — Hederasäure u. Hedera- gerbsäure . Hederaglykosid. — Aralia . . . Panax. — Panaquilon .... d. Cornaceae Cornus. — Comin Cornus-Eesinoid 14. Saxifrageae a. Crassulaceae b. Saxifragaceae Saxifraga. — ßergenin. — Eibes c. Hamamelideae .... Liquidambar. — Styrax . . . Styrol. — Zimmtsäure (Cinnamyl- säure) 15. Opuntinae 16. Passiflorin ae Datisca. — Datiscin. — Carica. — Papain 17. Myrtiflorae a. Onagrariaceae Oel von Philadelphus .... Seite 948 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 966 967 968 968 968 969 970 970 970 971 971 971 971 971 971 971 973 980 980 980 981 981 981 b. Combretaceae .... TerminaHa c. Mvrtaceae. Memecylon. — Melaleuca. -- Cajeputöl Myrcia. — Eugenia. — Chekenin. — ■ Pimenta. — Myrtus. — Pimentöl. — Myrtenöl . . . Eucalyptus. — Eucalyptuskino. — Melitose Eucalyptusöl Caryophyllus. — Nelkenöl . . Eugenol Eugenin. — Caryophyllin . . .Punica. — Granatgerbsäure . . Alkaloide der Granatwurzelrinde BerthoUetia. — Lecythis . . . 18. Thymeleae a. Thymelaeaceae .... Daphne. — Coccogniusäure. — Mezereumharze. — Daphnin. - Seidelbastharz. — Seidelbastöl 19. Eosiflorae a. Pomeae Sorbus. — Sorbin Sorbit. — Sorbinsäure. — Pyrus Phlorizin Phloretin Isophlorizin. — Phlorogiucin Crataegus.— Eriobotrya.— Cydonia b. Eoseae Eosa. — Eosenöl c. Potentilleae . . . . . Potentilla.* — Tormentillgerb- säure. — Geum. — Geumbitter. — Eubus. — Fragaria . . . d. Spiraeeae ...... Spiraea. — Spiraeaöl. — Salicyl- aldehyd (Spirige Säure, Salicyl- wasserstoff) Salicylsäure (Spirsäure, Oxy- benzoesäure) Salicylsäure -Methylester. -- Spi- Seite 981 981 981 983 Hagenia. — Kosin e. Pruueae Prunus Kirschkernöl. — Phlobaphene und Gerbsäuren der Sauerkirsche 984 985 989 990 991 992 993 995 995 995 995 997 997 997 997 998 999 1001 1002 1003 1003 1003 1004 1004 1005 1005 1009 1012 1013 1014 1014 1015 Inhalt. YII Seite Laurocerasin. — KirscJikernöl. — Amygdalus. — Fettes Mau- ^^elöl . 1016 Amygdalin IO17 Emulsin (Synaptase) .... 1022 Benzaldehyd (Bittermandelöl) . 1023 20. Leguminosae 1024 a. Papilionaceae .... 1024 Spartium. — Sparteifn .... 1024 Sooparin 1026 Genista. — Cytisns. — Cytisin 1027 Lnpinus. — Lupinin (Glykosid) 1031 Lupinenalkaloide. — Lupinin (Al- kaloid) 1032 Ononis. — Ononin 1033 Ononid (Ononisglycyrrhizin). — Onocerin IO35 Melilotus. Dipterix. — Meli- lotol. — Cumarin .... 1036 Cumarsäure 1040 Melilotsäure (Hydroeumarsäure) 1041 Trigonella. — Glycyrrhiza. — Gl)cyrrhizin IO43 Eobinia. — Eobinin .... 1046 A stragalus. — Fereira. — Angelin 1047 Baptisia. Alhagi. Sophora. — Oxytropis. Gastrolobium. Pis- cidia. Cyclopia 1048 Baphia. — Andira. — Chrysa- robin IO49 Surinamin (Geoffroyin) . . . 1050 Soja. — Abnis. — Physostigma. — Physostigmin (Eserin) . . 1051 Calabarin . . m^o PAanzenalbumi Seite Synthese des Indigblaus . . . 1087 Clcer. Ervum. Pisum. Lathyrus. Phaseolus 1099 [ Vicia. — Vicin 1091 Divicin. — Convicin .... 1092 b. Caesalpiniaceae .... 1092 Ceratonia. — Balsamocarpum. — Bowdichia. — Aloexylon. — Moringa 1092 Behensäure. — Moringasäure. — Caesalpinia 1093 Brasilin 1Q94 Plaematoxylon. — Haematoxylin 1095 Haematein. — Tamarindus. — Xrameria. — Ratanhiagerb- säure 1097 Ratanhin 1098 Hymenaea. Copaifera. — Copal 1099 Copaivabalsam ...... 1100 Copaivaöl noi Copaivasäure 1103 Oxycopaivasäure. - Metacopaiva- säure. — Cassia 1104 Sennapikrin. — Calhartomannit. — Cathartinsäure 1105 c. Mimoseae 1106 Eiythrophloeum 1106 Acacia. — Catechin 1107 Catechugerbsäure mo Cholesterm 1112 Phytosterin. — Caulocholesterin. — ParaCholesterin .... 1113 Vegetabilische Eiweissstoffe . . 1114 1059 Pterocarpus. Butea. — Kinogerb- säure 1060 Santalsäure 1061 Santal. — Arachis. — Arachin- säure _ 1062 Hypogäsäure 1063 Toluifera. — Perubalsam . . . 1064 Tolubalsam 1065 Myroxocarpin. — Butea. Pon- ganiia 1066 Benzylalkohol. — Benzylsäure- ester. — Zimmtsäureester. — , Benzoesäure 1067 Indigofera. — Lidigblau (In- digotiu) 1078 1114 KleberproteinstofFe 1115 Pflanzencaseine 1117 Globuline mg Proteinkörner 1119 Krystalloide. Krystallisirte Eiweisskörper 1120 Krystallisirtes Eiweiss aus Para- nüssen und Kürbissaraen . . Zersetzungen der EiAveisskörper IL Unterclasse. Sympetalae. . 1. Bicornes 1124 a. Ericaceae 1124 Vaccinium. — Vacciniin. —Erica. Calluna. Arctostaphylos. Le- dum. Pyrola. Rhododendron. 1121 1122 1124 VIII Inlialt. Primiila- Epacris. Gaultberia. Epigaea. Andromeda Rhodotannsäure. — Leditann- säure. — Arbutin Methylarbutin. — Ericolin . . Urson. — Chimaphilin. — Ase- botoxin Andromedaöl. — Gaultheriaöl. Porschöl 2. Priinulinae a. Primulaceae Cyclamin . . Aurikelcampher. campher b. Myrsiiiaceae Maesa. — Corynecarpos . . . 3. Diospyiinae a. Diospyreae Dichopsis (Isonandra). — Gutta Percha Bassia. — Galanibutter . . . Illipebutter. — Lucuma. — Chry- sophyllum. Bapota .... b. Ebenaceae ..... Diospyros c. Styracaceae Styrax. — Benzoe Symplocos. — Loturin, CoUotiirin und Lotuiidin Seite 1125 1126 1128 1129 1130 1181 1131 1131 1133 1184 1134 1134 1134 1184 1135 1136 1136 1136 1186 1186 1137 1138 4. Tubiflorae Convolvulus. Ipouiaea.— Rosen- holzöl. — Jalappenliarz. — Scammonium 11.38 Tampicoharz. — Turpethharz. — Pharbitis. — Convolvulin (Jala- pin Buchners , Ehodeoretin Kaysers) 1139 Jalapin (Pararrhodeoretin Kaysers, Scammonin) . . . 1142 Turpethin . 1144 b. Asper ifolieae(Boraghieae) 1145 Heliotropium. — Echium. — Cynoglossum. — Cordia, — Anacahuitgerbsäure. — Al- kanna. — Alkannaroth (An- chusin, Pseudalkannhi) . . 1145 Lithospermum. - Lithospermura- roth 1147 c. Solan aeeae Solanum Solanin Scopolia. Lycium. Lycopersicum. — Duboisia. — Piturin. Du- boisin Nicotiana ........ Nicotin Nicotianin (Tabakscaraplier) . . Atropa. Hyoscyamus. Datura. — Atropin Hyoscyamin Hyoscin .......... Belladonnin Fettes Oel von Atropa und Hyos- cyanius. — Hyoscypikrin , Hyoscerin und Hyoscyresin. — Stramonin. — Wirkungs- weise und Anwendung der Alkaloide von Atropa, Hyos- c\amus und Datura .... 5. Labiatiflorae a. Scrophulariaceae . . . Rhinanthus. — Rhinanthiu . . Gratiola. — Gratiolin und Gra- tiosolin Gratioloinsäure Linaria. — IJnarin , Linaracrin und Linarosmin. — Scrophu- laria. — Scrophularin. — Scro- phularacrin u.Scrophularosmin. — Melampyrum . — Dulcit ( Dul- cose, Melampyrit, Evonymit) Euphrasia. — Euphrastannsäure. — Digitalis Antirrrhinsäure. — Digitalsäure. — Digitoleinsäure .... r)igitalin und verwandte glyko- sidische Bestandtheile . . . Leptandra. Franciscea . . . b. Labiatae Marrubium. — Marrubiin. — Lycopus. — Lycopin . . . Thymus. Monarda. — Thymianöl. — Quendelöl. — Thymol ( Thymiancampher , Propyl m-Kreosol) Mentha. Pulegium. — PfefFer- minzcampher (Menthol) . . Seit« 1147 1147 1148 1159 1161 1162 1180 1181 1188 1193 1194 1195 1223 1228 1223 1224 1225 1226 1228 1229 1230 1252 1252 1252 1253 1259 Inhalt. IX Seite Krauseminzöl. — Poleiöl . . . 1260 Oel von Pulegium micraiithum. — Hedeoma. Melissa. Lavan- dula. Rosmarinus. — Oel von Hedeoma pulegioides. — Me- lissenöl. — Lavendelöl. — Rosmarinöl 1261 Teucrium. Ocymum. — Marum - oder Amberkrautcampher. — Basiliaimcampher. — Pogo- stemon. — Patchouliöl . . 1262 Patchoulicampher. — Salvia. — Salbeiöl. — Hyssopus. Origa- num. — Ysopöl 1263 Dostenöl. — Kretischdostenöl. — Majoranöl. — Satureja. Coleixs. — Saturejaöl 1264 c. Gesneraceae . . . . . 1265 Sesamvim. — Sesamöl .... 1265 d. Bignoniaceae .... 1265 Bigiionia. — Chicaroth. — Jaca- randa. Sparattosperraa . . . 1265 Sparattospermin. — Lapacho . 1266 e. Acanthaceae 1266 Sericographis. Rhinacanthus. — Mohitlin 1266 f. Selaginaceae (Globularieae) 1267 Globularia. — Globularitann- säure, Globularin und Globu- laresin 1267 g. Verbenaceae. Lippia. Tectona. Verbena. — Lippiol. — Teakholz. — Viticin 1268 6. Contortae 1269 e. Oleaceae (incl. Jasmineae) 1269 Olea. — Olivil 1269 Olivenöl. — Phillyrin .... 1270 Fraxinus. — Fraxin (Paviinj . 1271 Gerbsäure von Fraxinus. — Manna. — Syringa. — Ligu- strum. — Syringaöl. — Syringin. 1273 Syringopikrin 1274 Ligustron 1275 b. Gentianeae 1275 Gentiana. Ophelia. — Gentiansäure 1275 Gentiopikrin (Enzianbitter) . . 1277 Gentianose. — Opheliasäure . 1278 Chiratin. — Erythraea. — Ery- throcentaurin. — Menyanthin 1279 Frasera .... c. Loganiaceae Strychnos. — Strychnin . . . Brucin Igasurin Curarin Akazgin Spigelia. — Gelsemium. — Gel- semin Seite 1281 1281 1281 1.312 1322 1323 1326 1327 1330 1330 1331 d. Apocyneae Wrightia. Holarrhena. — Conessin Nerium. — Oleandrin. — Nerün Nerianthin. — Neriodorin und Neriodorein. — Apocynum. — Strophantus. — Thevetia. — Thevetin 1332 Thevetosin. — Plumeria. Alyxia. Tanghinia. — Agoniadin . . 1334 Agoniapikrin. — Plumeriasäure. — Alyxiacampher. — Tanghinin 1335 Urechitis. — Alstonia .... 1336 Ditamin 1337 Echitamin. — Echitenin. — Echikautscliin. — Echicerin. — Echitin. — Echitein. — Echi- retin 1338 Alstonin. Porphyrin. Alsto- nidin. — Aspidosperma. — Alkaloide der Quebrachorinde (blanco) 1339 Aspidospermin. — Aspidosper- matin 1340 Aspidosamin. — Quebrachin. — Hypoquebrachin. — Quebra- chamin 1341 Quebrachol 1342 Paytin. — Geissospermum . . 1343 Geissospermin. — Pereirin . . 1344 e. Asclepiadaceae .... 1345 Asclepias. — Asclepion. — Vin- cetoxicum. — Asclepiadin (As- clepiin, Cynanchin). — Calo- tropis — Mudarüi .... 1345 Solenostemma (Cynanchum). — Condurangorinde 1346 7. Campanulinae 1346 a. Lobeliaceae . ^ . . . .1346 Lobelia. — Lobeltn 1346 X Inhalt. b. Cucurbitaceae . . . Cucumis. — Colocyntliin . . Colocynthitin. — Melouenenietin — ßryonia. — Bryonin Ecbalium. — Elaterin (Elatin) Sonstige Elateriumstoffe. — Tri- anosperma. — Trianospermin und Trianospermatin . . . Megarrhiza. — Feuillea. Caya- ponia. — Cucurbita .... 8. Rubiinae a. Rubiaceae Uncaria. — Palicourea. Gar- denia. — Palicourin. — Gelb- schoteusäure. — Decamalee- Gummi. — Gardenin . . . Asperula. Galium. — Aspertann- säure. — Galitaunsäure. — Chiococca. — Caineasäure Morinda. Cascarilla. Arariba. — Morindin Californin Montanin. — Aribin .... Crossopteryx. — Cephaelis. Ri- chardsonia. — Ipecacuanha- säure. — Emetin Cephalanthus. Hymenodictyon. Coffea Kaffeegerbsäure (Coffeinsäure) . Coffein (Caffein, Thein, Methyl- theobromin, Trimethylxanthin) Rubia Rubichlorsäure Ruberythrinsäure ...... Rubian. Rubiacin. Rubiretin. Verantin. Chlorogenin. Ery- throzym. — Alizarin . . . Purpuroxanthin ( Metadioxjan- thrachinon). — Purpurin . . Munjistin Cinchona. Reniijia Chinasäure Chinovasäure Chinagerbsäure Chinovagerbsäure Chinovin (Chinovabitter) . , . Chinaroth Lignoin. — Cinchocerotin . . Seite 1347 1347 1349 1350 1353 1354 1355 1355 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1367 1368 1369 1387 1388 1389 1390 1395 1397 1398 1399 1402 1403 1404 1405 1407 1408 Seite Gehalt der Chinarinden an Al- kaloiden 1409 Methoden der Werthbestimmung der Chinarinden 1411 Chinin 1416 Chinidin (Conchinin) .... 1466 Hydrochinidin. — Ciuchonin . 1472 Cinchonidin 1483 Aricin 1489 Cusconin. — Cusconidrn. — Pa- ricin. — Homocinchonidiu . 1491 Cinchonidin. — Homochinin (Ultrachinin). — Dicinchonin. — Hydrochinin. - Cinchotin (Hydrocinchouin). — Chinamin 1492 Conchiuamin — Hydrochinidin Hydroconchmin). — Cincho- namin 1493 Concusconin. — Chinoidin . . 1494 Quinetum. — Zur Constitution der Chinabasen 1500 b. Caprifoliaceae .... 1503 Louicera. Viburnum. — Xylostein. — Viburuiu 1503 9. Aggregatae 1503 a. Valerianaceae .... 1503 Valeriana. — Baldrianöl . . . 1503 Valeriansäure (B aldriansäurejlso- valeriansäure) 1504 ßaldriangerbsäure 1511 b. Dipsacaceae 1511 Grünsäure 1511 c. Compositae . . . . . 1511 Eupatorium. — Eupatorin . . 1511 Anthemis. — Römisch-Kamillen- öl. — Perezia. Centaurea. Atractylis. Helianthus. — Pipitzahoinsäure 1512 Calcitrapasäure. — Atractylsäure (Carüninsäure). — Helianth- gerbsäure 1513 Artemisia. — Santonrnsäure od. Santonin (Santonsäure) . . . ,1514 Wurmsamenöl 1524 Beifiissöl. — Esdragonöl. — Wer- muthöl 1525 Absynthiin 1526 AchiUea. — Ivain. — Achillein und Moschatin 1527 Inhalt. XI Seite Schafgar benöl. — Edelschafgar- benöl. — Ivaöl 1528 Erigeron. Chrysanthemum. Ar- nica. — Erigeronöl. — Raiu- farnöl 1529 Arnicaöl . 1530 Tanacetsäure. — xirnicin . . . 1531 Kamilleuöl. — Bestandtheile des Persischen Insectenpulvers . 1532 Pyrethrumcampher. — Cnicus. Crepis. Mikania. Calendula.. Carthamus. — Cnicin . . . 1533 Crepin. — Guacin. — Calendulin. — Carthamin 1534 Baflorgelb. — Lactuca. — Lac- tucin und Lactucopikrin . . 1535 Lactucerin. — Lactucon . . . 1537 Gallactucon. — Taraxacum. — Seite Taraxacin und Taraxacerin. Inula. Buphthalmum. — He- lenin (Alantcampher) . . . 1538 Buphthalmumcampher. — Tar- chonanthus. ßacharis. — Xan- thium. Anacyclus. Cichorium, Centaurea 1540 Myriogyne. Ubiaca. Cevadia. Euryops 1541 Hysterophyta 1541 a. Aiistolochiaceae . . . 1541 Asarum. Aristolochia. — Aethe- rische Oele. — Haselwurz- campher. Asarin 1541 b. Santalaceae 1542 Santalum 1542 c. Loranthaceae .... 1543 Viscum 1543 6^^ a. PapaveraCeae. Papaver. Die Gattung Papaver, speciell die Species Papaver somniferum, zeigt in ihren Bestandtheilen ausserordentliche Mannigfaltigkeit. Vor allem ist es der getrocknete Milchsaft der unreifen Früchte, das Opium, welches eine äusserst complicirte Zusammensetzung hat. Bis jetzt sind darin nachgewiesen: Alkaloide: von Hesse Rhoeadin, Protopin, Codamin, Hy drocotarnin, Laudanin, Lanthopin, Meconidin, Lauda- nosin; von Robiquet Codein; von Sertürner Morphin; von T. u. H. Smith Cryptopin und Gnoscopin (?); von Pelletier Nar- cein; von Derosne ISTarcotin; von Beckett u. Wright Oxynar- cotin; von Merk Papaverin; von Pelletier u. Thiboumer}^ Oxymorphin; von Thiboumery Thebain; ferner indifferente Stoffe, Me conin und Meconiasin. Die Alkaloide sind besonders an Schwefelsäure oder Mecon säure gebunden, theils auch wohl frei vorhanden (Narcotin). Unter den übrigen Bestandtheilen sind zu erwähnen Pflanzenschleim, Eiweiss, pectinähnliche Körper, kautschuk- ähnliche Substanz, Fett, Wachs (nach Hesse Cerotinsäureester und Palmitinsäureester des Cerotyls), flüchtige Stoffe, auch wohl Am- moniumsalze, etwas Zucker. Der Gehalt an Mineralbestandtheilen beträgt zwischen 3 und 5 %, vorwiegend Sulfate des Calciums und Magnesiums. — Die Grenzzahlen hinsichtlich der Mengen der im Opium enthaltenen Alkaloide lassen sich wohl folgendermassen fest- stellen: Morphin 2,7— 22,8 7o, im Durchschnitt zwischen 10 und 14%, Codein0,2— 8ö/o, Thebain 0,2- 0,5 >, Narcotin 2— 10%, durchschnittlich 4— 6>, Narcein 0,1 — 04, Papaverin 0,5—1%. Alkaloide des Opiums. Literatur: Darstellung der Alkaloide, speciell Morphin. Derosne, Ann. Chim. 45. 257. — Seguin, Ann. Chim. 92. 225. — Sertürner, Trommsdorff's Journ. Pharm. 13. 1. 234; 14. L 47; 20. 99; auch Gilbert's Ann. Phys. 55. 61; 57. 192; 59. 50. — Eobiquet, Ann. Chim. Phys. 5. 275; 51. 232. Journ. Pharm. (2) 19. 63 u. 160; 25. 82. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 50. 240; 63. 185. Journ. Pharm. (2) 21. 557; 26. 164. — Hottot, Journ. Pharm. (2) 10. 475. — Robinet, Joiu-n. Pharm. (2) 13. 24. — Merck, Magaz. Pharm. 13. 142. TrommsdorflF's N. Journ. Pharm. 20. 1. 134. Ann. Chem. Pharm. 18. 79; 21. 202; 24. 46. — Mohr, Ann. Chem. Pharm. 35. 120. — Lieb ig, Poggend. Annal. 21. 16. Ann. Chem. Pharm. 26. 42. — Duflos, Trommsdorff's N. Journ. Pharm. 10. 1. 3. Schweigger's Journ. Chem. Phys. 61. 105. Arch. Pharm. {2)-39. 68. — Eobertson, Journ. Pharm. (2) 19. 158. — Gregory, Ann. Chem. Pharm. 7. 261. — Herzog, Arch. ' Hus emaiia-Hilger, Pfianzenstoffe. 2. Auflage. II. 43 ßQQ Phanetogamae. Oieotyleae. Pharm. (2) 33. 158. — Riegel, Jahrb. Pharm. 23. 202. — Anderson, Ann. Chem. Pharm. 86. 180. — De Vrij, Journ. Pharm. (3) 17. 439. — Guillermond, Journ. Pharm. (3)16. 17. — Laurent und Gerhardt, Journ. Pharm. (3) 14. 302. — Arppe, Ann. Chem. Pharm. 55. 96. Journ. pract. chem. 53. 332. — Elderhorst, Ann. Chem. Pharm. 74. 80. — How, Chem. Soc. Qu. Journ. 6. 125. Edinb. New Phil. Journ. 1855. 1. 47. — O. Hesse, Berl. Ber. 4. 693. Ann. Chem. Pharm. 8 Suppl. 261. Ann. Chem. Pharm. 176. 189 und 153. 47. Jahresber. Pharm. 1875, 343. — Bley & Diesel, Arch. Pharm. (2) 39. 440. — Beilstein, organ. Chem. 2. 1943—1963. Prüfung des Opiums auf Morphin und andere Alkaloide: Guillermond, Journ. pharm, chim. (4) 6. 102. — Rousille, Bullet, soc. chim. (2) 6. 104. — Guibourt, Journ. Pharm. (3) 41. 5. — J. E. Schacht, Arch. Pharm. (2) 114. 118. -- Hager, Pharmac. Centrlb. 1864. 223. — C. Schacht, Arch. Pharm. (2) 125. 50. — Kieffer, Ann. Chem. Pharm. 103. 271 maassanalytisch. — Fleury, Journ. Pharm, chim. (4) 6. 99 maassanalytisch. — Eother, CMcago Pharmacist, 4. 145. Jahresb. Pharm. 1871. 116. — Schlosser, Ebendas. 118. — Procter, Americ. Journ. Pharm. (4) 1. 65. — Stein, Jahresb. Pharm. 1869. 107. — Miller, Pharmac. Journ. Trans. (3) 2. 465. — Heintz, Arch. Pharm. 200. 37. — Jacobson, Jahresb. Pharm. 1871. 118. — C. Arnoldi, Russ. Zeitschr. Pharm. 1873. 641. — Fricker, DragendorfF's Werthbestimmung scharf wirkender Droguen. 1874. 126. — E. F. Tische m acher, Chem. News. 35. 47. — F. A. Flückiger, Pharm. Zeit. 1879. Nr. 57. — E. Mylius, Arch. Pharm. (3) 15. 310. — Van der Burg, Jahresb. Pharmac. 1879. 183. — H. J. Müller, Ebendas. 185. — Yvon, Ebendas. 185. — A. Prescott, Proceedings of the Americ. pharm. Associat. 807. 1879. — Portes & Landlis, Pharm. Zeit. 1881. Nr. 84. — E. Buri, Zeitschr. anal. Chem. 1878. 185. — C. Schneider, Arch. Pharm. 19. 87. 1883. — Siersch, Jahrsb. Pharm. 1870. 193. — Cleaver, Jahrsb. Pharm. 1876. 175. — Darstellung des Morphins mit Berücksichtigung der übrigen Alkaloide: der o^him- ^^^ Darstellung des Morphms ist durch das gleichzeitige Vorkommen alkaloide, spe- anderer Alkaloide im Opium erschwert. Die zahlreichen in Vorschlag ge- Moi-phins brachten Darstellungsmethoden unterscheiden sich von einander in der Wahl des zum Ausziehen des Opiums benutzten Lösungsmittels, ferner darin, wie das Morphin aus der erhaltenen Lösung gefällt und die Beimengung der beglei- tenden Basen verhindert wird und endlich in der Art und Weise der schliess- lichen Reinigung. Bezüglich der Extraction des Morphins aus dem Opium sind Mohr, Biltz und Andere der Meinung, dass Wasser, sowohl kaltes wie kochendes, ' dem Opium in der Regel alles Morphin entzieht. Hiernach ist die Anwendung von säurehaltigem Wasser oder Weingeist nicht nur überflüssig, sondern, sogar insofern nachtheilig, als diese Lösungsmittel den grössten Theil des Narcotins in Lösung bringen, was reines Wasser nicht thut. Nach de Vrij geht indess nicht bei jedem Opium alles Morphin in Lösung und schon Sertüner und Berzelius fanden, dass dem mit Wasser erschöpften Opium Säure noch etwas Morphin entzieht. Die Extraction mittelst verdünnter Salzsäure soll ausserdem nach Bley imd Diesel den VortheU gewähren, dass dabei Koliren und Pressen Alkaloide des Opiumä. ioQt leichter zu bewerkstelligen ist. Von Robinet wurde Ausziehen mit Icochsalz- haltigem Wasser empfohlen, um das in Kochsalzlösung unlösliche Narcotm vollständig im Rückstande zu behalten. Zur Fällung des Morphins aus dem Opiumauszuge wandte schon Ser- türner Ammoniak an, dem noch jetzt im AUgememen der Vorzug gegeben wird. Doch ist zu beachten, dass dasselbe im Ueberschuss zugesetzt werden muss, wenn nicht neben freiem Morphin auch mekonsaures Morphin nieder- geschlagen werden soll. Da aber dieser Ueberschuss emen Theil des Morphins gelöst erhält, so muss derselbe durch Abdunsten bei etwa 50" wieder entfernt werden. Wird zu dem conc. wässrigen Opiumauszug noch warm anfangs nur wenig Ammoniak gesetzt, so scheidet sich nach emigem Stehen ein braunes Weichharz mit fast allem Narcotin und nur sehr wenig Morphin ab ; aus dem Filtrat scheidet sich nun auf ferneren Ammoniakzusatz das Morphin bei weitem reiner ab (Hottot. Merck). Robiquet fällte statt mit Ammoniak mit Magnesia, aber mehr um zu beweisen, dass die alkalische Reaction der gefällten Base nicht von einem Ammoniakgehalt herrühre. — Einfach kohlensaure Alkalien fallen das Morphin vollständig, doppeltkohlensaure dagegen wohl das Narcotin, aber nicht das Morphin; letzteres kommt erst dann zur Ausscheidung, wenn das Bicarbonat durch längeres Kochen der Flüssigkeit in anderthalbfach kohlensaures Salz verwandelt ist (Duflos). — Aetzende Alkalien und alkalische Erden bringen bei überschüssiger Anwendung das anfangs gefällte Morphin (nicht das Nar- cotin) wieder in Lösung, das dann auf Zusatz einer genügenden Menge Salmiak krystallinisch wieder abgeschieden wird (Thiboumery. Mohr). Abgesehen von beigemengtem Harz und Farbstoff kann das mittelst Ammoniak gefällte unreine Morphin mit Narcotin, sowie mit kleinen Mengen Thebains und Papaverins verunreinigt sein. Zur Beseitigung des Narcotins kann man das rohe Morphin im feingepulverten Zustande mit Aether oder Aetherweingeist ausziehen, wodurch nur das Narcotin gelöst mrd — oder es mit Wasser unter Zusatz von Essigsäure bis zur schwach sauren Reaction be- handeln, wobei Morphin gelöst wird und Narcotin im Rückstande bleibt (Pelletier. Robiquet. Merck) — oder es in Salzsäure lösen und die Lösung dm-ch Eindampfen krystallisiren, worauf salzsaures Morphin herauskrystallisirt, dagegen das Narcotin in der Mutterlauge bleibt (Lange. Wittstock) — oder die salzsaure Lösung mit einem grossen Ueberschuss von conc. Salz- säure versetzen, wodurch salzsaures Morphin krystalUnisch gefällt wird (Hir- zel, Zeitschr. Pharm. 1851. 6) — oder durch Zusatz von überschüssigem Aetzkali zur salzsauren Lösung des Narcotin fallen und das Morphin aus dem Filtrat durch Salmiak niederschlagen (Robiquet. Wittstock) — oder endlich das mit Wasser gewaschene Gemenge mit wässrigem Kupfer\'itriol in geringem Ueberschuss behandeln, wobei nur das Morphin als Sulfat in Lösung geht, aus der es nach Entfernung des Kupfers mittelst Schwefelwasserstoff durch Ammoniak gefällt ■\^^rd (de Vrij). — Bei der Entfärbung gefärbter Morphinlösungen mit TMerkohle ist zu beachten, dass diese stets Morphin auf- nimmt; saure wässrige Lösungen sind leichter zu entfärben als weingeistige. Sertürner erschöpfte das Opium zur Darstellimg des Morphins mit Darstellung- heissem destillirtem Wasser, concentrirte durch Eindampfen, fällte mit Ammo- "tüiner,"^" niak und reinig-te das ausgeschiedene unreine Morphin durch Waschen mit Hottot und kaltem Wasser und wiederholtes UmkrystalUsiren. Da das so gewonnene Morphin stets Narcotia enthält, so empfehlen Hottot und Merck, wie schon 43* 668 t*hanerogamäe. Öicotyleae. nach Witt- stock ; oben angedeutet, ein Vorabfällen des Narcotins und des begleitenden Harzes durch wenig Ammoniai:, um dann nach geschehener Filtration durch weiteren Ammoniakzusatz reineres Morphin niederzuschlagen. Dabei ist indess kaum zu vermeiden, dass etwas Morphui in den ersten Niederschlag übergeht. — nach Mereif: ]\^ach einem anderen von Merck angegebenen Verfahren wird Opium mit kaltem Wasser bis zur Erschöpfung extrahirt. Die veremigten Auszüge werden in gelinder Wärme bis zur Syrupsconsistenz eingedampft imd dann noch warm so lange mit gepulvertem kohlensaurem Natron versetzt, als noch Ammoniak- entwicklung stattfindet. Das nach 24 Stunden ausgeschiedene unreine Morphin ■wird erst mit kaltem Wasser, dann nach dem Trocknen mit kaltem Weingeist von 0,85 spectf. Gew. gewaschen, wie oben angegeben mittelst Essigsäure vom Narcottn getrennt und aus der durch Thierkohle entfärbten essigsauren Lösung durch Ammoniak niedergeschlagen. naehDuflos; Duflos versetzt den kalt bereiteten wässrigen Opiumauszug mit Vs vom Gewicht des Opiums an zweifach -kohlensaurem Kali, filtrirt nach einiger Zeit den Narcotin enthaltenden Niederschlag ab, kocht das Fütrat, so lange noch Kohlensäure entweicht und reinigt das nach 24 Stunden abgeschiedene rohe Morphin durch Abspülen mit Wasser, Auflösen in schwachem schw^efelsäure- haltigen Weingeist und Niederschlagen mit schwach überschüssigem Ammoniak. Dabei bleiben das Narcotin imd andere Verunreinigungen in der weingeistigen Flüssigkeit, während das Morphin allmälig fast vollständig herauskrystallisirt. Wittstock zieht das Opium warm mit einer Mischung von 1 Th. Salz- säure und 32 Th. Wasser aus, versetzt mit dem 4 fachen Gewicht des Opiums an Kochsalz, um das Narcotin abzuscheiden und fällt die nach mehrtägigem Stehen klar abgegossene Flüssigkeit unter Einhaltung der oben angegebenen Cautelen mit Ammoniak. Die Reinigung wird durch Waschen mit Wasser, Auflösen in Weingeist, Abfiltriren des ungelöst Bleibenden, Abdestilliren des Lösungsmittels, Binden an Salzsäure und endliche Zersetzung des umkrystalli- sirten salzsauren Salzes mit Ammoniak bewirkt. nach Moiir; Als eine der vorzüghchsten muss die von Mohr angegebene Darstellungs- methode bezeichnet werden. Man kocht 1 Theil in Scheiben zerschnittenes Opium etwa eine halbe Stunde mit 3 Th. Wasser und wiederholt diese Ope- ration nach dem Coliren und Auspressen noch zweimal mit frischem Wasser, concentrirt die vereinigten Auszüge durch Eindampfen auf die Hälfte und kocht sie kurze Zeit nach Zusatz von V* Th. in Kalkbrei verwandelten Aetzkalks, Hierauf cohrt man durch Leinwand, presst den Rückstand und kocht ihn noch zweimal mit Wasser aus. Die gewonnenen kalkhaltigen Flüssigkeiten werden auf das Doppelte vom Gewicht des Opiums eingeengt, mit Vio Th. Salmiak versetzt und damit etwa eine Stunde, oder so lange noch Ammoniak entweicht, im Sieden erhalten. Nach acht Tagen \\Trd das in braunen Körnern ange- schossene Morphin gesammelt und etwas mehr davon noch durch Emdampfen und Stehenlassen der Mutterlauge gewonnen. Zur Reinigung empfiehlt Herzog, es in kalter Kalilauge zu lösen, die Lösung mittelst Thierkohle zu entfärben imd darauf durch Salmiak wieder zu fällen. nach Robert- Sehr empfehlenswerth ist auch das von Robertson herrührende und von son-Gregory. Qj,gg^j,y und Robiquet verbesserte Verfahren, namentlich für den Fall, dass auch die wichtigsten der übrigen Bestandtheile des Opiums gewonnen werden sollen. Zerschnittenes Opium wird mit Wasser von 38" erschöpft, der Auszug unter Zusatz von gepulvertem Marmor zur Syrupsdicke verdunstet und nach weiterem Zusatz von überschüssigem Chlorcalcium einige Minuten Alkaloide des Opiums. 669 gekocht. Nun wird mit Wasser verdünnt, das sich ausscheidende Harz ab- filtrirt, das Filtrat aufs Nene mit etwas Marmor abgedampft, der abgesetzte mekonsaure Kalk entfernt und endlich zum Syrup eingeengt. Dieser erstarrt nach einigen Tagen zu einem Brei von Krystallen, welche man durch Aus- pressen von der schwarzen Mutterlauge möglichst befreit und durch Umkry- stallisiren und Behandlung mit Thierkohle reinigt. Sie sind ein Gemenge von salzsaurem Morphin und Codein, aus dessen wässriger Lösung Ammoniak nur das Morphin fallt. Auf diesem Verfahren weiter bauend, hat Anderson einen Weg ange- Darstellung geben, um auch die Mehrzahl der anderen Opiumbestandtheile zu gewinnen. ^^'Tichtiger Nachdem aus der Lösung des Salzgemenges von Morphin und Codein das gf^nTtheüe Morphin durch Ammoniak gefallt und abfiltrirt worden ist, wird durch Ein- Anderson, dampfen und Kochen mit Kahlauge das Codein abgeschieden. — Die vom salzsauren Morphin und Codein abgepresste Mutterlauge enthält einen Theil des Narcotins, ferner das Thebain, Narcein, Papaverin imd das stickstofffreie Meconin. Man verdünnt sie mit Wasser und fällt mit Ammoniak. Im Nieder- schlage befindet sich das Narcotin, das Thebain imd ein Theil des Papaverins, im Filtrat das Narcein, etwas Papaverin und das Meconin. Der Niederschlag wird mit Weingeist ausgekocht, aus dem sich beim Erkalten das Narcotin be- gleitet von Papaverin abscheidet. Man wäscht das Abgeschiedene mit wenig kaltem Weingeist, rührt es mit conc. Kalilauge an, wäscht dann mit Wasser und krystalüsirt wiederholt aus Weingeist um. Die erhaltenen Krystalle sind reines Narcotin und die davon getrennten Mutterlaugen enthalten das Papa- ' verin. Um dieses von dem gelöst gebhebenen Narcotin zu trennen, bringt man sie zur Trockene und behandelt den Rückstand wiederholt mit Essigsäure, die nur das Papaverin löst, das aus der Lösung durch Ammoniak gefallt und aus kochendem Weingeist umkrystalHsirt wird. — Die vorwiegend Thebaön enthaltende weingeistige Flüssigkeit, aus welcher die ursprünghche Narcotin- Papaverin-Krystallisation gewonnen war, wird eingedunstet und ihr Rückstand in heisser verdünnter Essigsäure aufgenommen. Aus der essigsauren Lösung lassen sich nun etwas mit in Lösung gegangenes Harz, nebst Narcotin und Papaverin durch Bleiessig ausfällen, worauf dann nach Entfernung des Bleis mittelst Schwefelsäure das Thebain durch Ammoniak abgeschieden werden kann. — Die Flüssigkeit, welche das Narcein neben Papaverin und Meconin enthält, wird mit neutralem essigsaurem Blei ausgefällt und das mittelst Schwefelsäure vom Blei befreite Filtrat nach Uebersättigung mit Ammoniak in gelinder Wärme verdunstet, bis auf der Oberfläche Häutchen erscheinen, worauf in der Kälte innerhalb einiger Tage das Narcein herauskrystalüsirt. Durch Eindampfen conc. Mutterlauge kann durch Ausschütteln mit Aether der Eest des Papaverins und das Meconin entzogen werden. Diese lassen sich durch Salzsäure trennen, welche nur das Papaverin löst. — O. Hesse, Arbeiten von der sich wiederholt imd eingehend mit der Untersuchung des Opiums, speciell der Mutterlaugen beschäftigt hat, welche nach Abscheidimg des salzsauren Morphin, Codein imd Pseudomorphin bleiben, giebt eingehenden Bericht hierüber, der im Wesenthchen folgende Gesichtspunkte feststellt. (Ann. Chem. Pharm. 153 und Supplem. 8.) Die Mutterlaugen, mit heisem Wasser verdünnt, werden mit überschüssigem Ammon gefallt. (Ammon löst im Ueberschusse fast sämmt- liche der in der Mutterlauge noch vorhandenen Alkaloide.) Es fällt loierbei eine harzige Masse aus, die noch wenig Lanthopm enthält, während das klare Filtrat die übrigen Alkaloide gelöst enthält, welche wiederholt mittelst Aether 0. Hesse. ß^O Phanerogamae. Dicotyleae. ausgeschüttelt werden, aus der mittelst verdünnter Essigsäure die Alkaloide als Acetale aufgenommen werden. Diese Lösung wird mit überschüssiger Natron- lauge versetzt, in Lösung bleiben Lanthopin, Laudanin, Cryptopin, Meconidin, Codamin, im Niederschlag sind enthalten Papaverin, Nar- cotin, Thebain, Cryptopin, Laudanosin, Protopin, Hydrocotarnin. Zur Isolirung der Alkaloide in dem durch Natronlauge erhaltenen Filtrate wird mit Salzsäure bis zur beginnenden Trübung versetzt, mit Salmiak aus- gefallt imd mit Aether die freien Basen aufgenommen, welche wieder an ver- dünnte Essigsäure gebunden werden. Diese Lösung, vorsichtig, mit Ammoniak neutralisirt, scheidet nach 24 stündigem Stehen Lanthopin ab; das Filtrat hiervon wird mit Ammon gefällt. Dieser Niederschlag wird in heissem Alkohol gelöst, der beim Erkalten ein Gemenge von Laudanin und Cryptopin ab- Trennung von gci^eidet. Zur Trennvmg dieser beiden Alkaloide benutzt man die essigsaure Laudanin und ° ° Cryptopin. Lösung der beiden, die m überschüssige verdünnte Natronlauge eingegossen wird, wodurch das Cryptopin fällt, das beim Stehen krystallinisch wird. Das Filtrat, das Laudanin enthaltend, wird mit Salmiak versetzt, das ausge- schiedene Laudanin in Essigsäure gelöst und mit Kaliumjodid (V2 des Gewichtes vom Niederschlage, der in Essigsäure gelöst wurde) versetzt, wodurch Laudanin- jodhydrat zur Abscheidung gelangt und zwar als weisses, krystallinisches Pulver, aus dem mittelst Ammon leicht die Base frei gemacht werden kann. — Die alkoholische Mutterlauge, aus welcher das Gemenge von Laudanin und Cryptopin sich abgeschieden hatte, enthält noch Meconidin und Codamin, welche nach Verdimsten des Alkoholes leicht von Aether aufgenommen werden. Codamin, j)jg Abscheidimg des Codamins gelingt ebenfalls mittelst Jodkalium aus der essigsauren Lösung der Basen, wobei ein Zusatz von Silbernitrat die Aus- scheidung von Codaminjodhydrat beschleunigt, aus welchem ebenfalls leicht das reine Codamin abgeschieden werden kann. — Die Verarbeitung des oben durch Natronlauge erhaltenen Niederschlages (Papaverin, Thebain etc. ent- haltend) geschieht in nachstehender Weise : Der feinzertheilte Niederschlag wird mit verdünntem Alkohol digerirt, allmäUg verdünnte Essigsäure bis zur schwach sauren Eeaction zugesetzt, hierauf mit dem 3 fachen Volumen heissen Wassers vermischt und bei 50" einige Zeit stehen gelassen. Es scheidet sich eine krystaUinische Masse, ein Gemenge von Narcotin und Papaverin aus. (Papaverin neutralisirt die Essigsäure nicht vollständig.) Trennung des , Dieses Gemenge, wiederholt aus heissem Alkohol umkrystallisirt, wird mit von^N^arcotin. Vs Oxalsäure gelöst und diese Lösung concentrirt, wobei sich saures oxal- saures Papaverin abscheidet, während das Narcotinsalz in der Mutterlauge bleibt, vind daraus mit Ammon abgeschieden werden kann. — Thetain j)ag Filtrat, von dem Gemenge von Narcotin und Papaverin erhalten, scheidet mm nach Zusatz von pulverisirter Weinsäure Thebainbitartrat ab. (Das beigemengte Cryptopin könnte auch zuerst mit Salzsäure abgeschieden werden.) Nach Trennung dieser wird mit Ammon neutralisirt und hierauf 37o von dem Gewichte der Flüssigkeit Natriummonocarbonat zugesetzt und ziu: Abscheidimg einer pechähnlichen schwarzen Masse 8 Tage bei Seite gestellt. Die klar abgegossene Flüssigkeit wnrd mit Ammon versetzt, das eine harzige Masse abscheidet, welche durch Filtration getrennt wird. Das Filtrat wird zunächst mit Benzin ausgeschüttelt, welches letztere nun zur Extraction des durch Ammon erhaltenen harzigen Niederschlages in der Siedhietze benutzt wird. Diese Benzinlösung, auf 40" erkalten gelassen, wird vom ungelösten Kückstande abgegossen, mit einer wässrigen Lösung von Mononatriumcarbonat Alkaloide des Opiums. 671 ausgeschüttelt, einer niederen Temperatur ausgesetzt, wobei sich Laudanosin Laudanosin. in Krystallen ausscheidet und zuletzt aus der hier erhaltenen Benzinmutterlauge, •nach Trennung der Laudan osinkrystalle, durch vorsichtiges Einleiten von Salzsäuregas salzsaures Hydrocotarnin abgeschieden. ^uinin'' Der in Benzin unlösliche Theil, der das Cryptopin und Pro topin ent- hält, wird in verdünnter Salzsäure oder Essigsäure gelöst. Die Trennung dieser Ciyptopin u. beiden Alkaloide gründet sich entweder auf die schwerere LösUchkeit des ^^ '''^'"* Cryptopinbioxalates gegenüber dem Protopmbioxalate oder auf die Fähigkeit der beiden, mit concentrirter Salzsäure schwerlösHche Chlorhydrate zu bilden, von Avelchen das Protopinchlorhydrat aus verdünnt salzauren Lösungen sich auf Zusatz von concentrirter Salzsäure zuerst abscheidet, allerdings nie rein, stets gemengt mit Cryptopin. Bestimmung des Gehaltes an Morphin in den Opiumsorten des Handels. Die Bedeutung der Werthbestimmung des Opiums zum Zweck der Darstellung des Morphins für die chemische Industrie, nicht minder für die pharmaceutische Praxis, veranlasst eine kurze Ueber- sicht über dieses Gebiet. — Ein sehr viel benutztes, indess wohl nicht allzu genaues Verfahren ist das Bestimmung 1849 von Guillermond angegebene und neuerdings von ihm verbesserte. Man nach Gufiier- zerreibt 15 Grm. zerschnittenes Opium mit 120 Cub.-Cent. 70proc. Weingeist, mond; filtrirt nach einiger Zeit, bringt 80 Cub.-Cent. des Filtrats (10 Grm. Opium entsprechend) in emem weithalsigen Stöpselglase mit 2 Grm. Ammoniak- flüssigkeit in der Weise zusammen, dass man diese, ohne zu vermischen, mit einer ausgezogenen Pincette auf den Boden des Gefasses fliessen lässt, und ^ überlässt nun 36 Stunden der Eube. Es hat sich alsdann das Morphin in ziemlich grossen röthlichen harten Krystallen an die Glaswand angesetzt, über- lagert von den feinen leichten Nadeln des Narcotins. Man sammelt den Ab- satz, wäscht ihn etwas mit Wasser imd vertheilt üin darauf in Wasser, um das sich rasch absetzende Morphüi von dem suspendirt bleibenden Narcotin zu decantiren. Riegel trennt statt dessen das mitgefallte Narcotin durch Ausziehen mit Aether oder Chloroform, während de Vrij die oben angeführte Trennung mittelst Kupfervitriol empfiehlt. — Roussille empfiehlt 15 Grm. nach Eous- Opium in 25 Grm. kochenden Wassers zu vertheilen, dann eine Stunde mit ^'^^®' 60 Grm. 40grädigen Weingeists zu digeriren, den nach dem Coliren durch Leinwand bleibenden Rückstand nochmals in gleicher Weise mit 10 Grm. Wasser und 60 Grm. Weingeist zu behandeln und endlich noch mit 50 Grm. absoluten Weingeists auszukochen. Die vereinigten, nach dem Erkalten filtrirten Auszüge werden auf ein Drittel eingedampft und kalt nochmals filtrirt. Dann werden sie nach Zusatz von 10 Grm. Ammoniakflüssigkeit 3 Tage über Schwefel- säure verdunstet, worauf das auskrystallisirte Morphin mit Aether und Wasser gewaschen, getrocknet und gewogen wird. — Von Guibourt wurde bei seinen naehGuibourt; zahlreichen Untersuchungen des Opiums das folgende von üim vorgeschlagene Verfalaren benutzt. Das aus 20—30 Grm. Opium mittelst kalten Wassers be- reitete Extractwird wieder m kaltem Wasser gelöst^ und die filtrirte Lösung mit einem geringen Ueberschuss von Ammoniak versetzt. Der nach 36 Stunden abgesetzte Niederschlag wird erst mit kaltem Wasser, dann mit 40 — 50 proc. Weingeist gewaschen und endlich aus kochendem 85 proc. Weingeist um- g72 Phanerogamae. Dicotyleae. Daeii j. E. krystallisirt. — Eine sehr empfehlenswerthe Methode ist diejenige von J. E. ' Schacht. Man rührt 5 — 10 Grm. des abgetrockneten Opiumpulvers mit destil- lirtem Wasser zu einem dünnen Brei an, filtrirt nach 24 Stunden durch ein gewogenes Filter ab, behandelt den Eückstand nochmals in gleicher Weise mit Wasser und wäscht ihn dann so lange auf dem Filter aus, bis die ablaufende Flüsssigkeit fast färb- und geschmacklos ist. Der auf dem Filter gebhebene Eückstand darf nach dem Trocknen bei 100" bei einem guten Opium nicht mehr als 40 7o desselben betragen. Die erhaltenen wässrigen Flüssigkeiten werden im Wasserbade bis auf das fünffache Gewicht vom angewandten Opium verdunstet, nach dem Erkalten filtrirt und mit reiner feuchter Thierkohle be- handelt, bis die ursprünglich dunkelbraune Farbe in eine bräunlich-gelbe über- gegangen ist. Dann wird filtrirt und mit einem" geringen Ueberschuss von Ammoniak präcipitirt. Man lässt in offnem Gefasse stehen, bis der Geruch nach Ammoniak verschwunden ist, und rührt inzwischen häufiger um, damit das Alkaloid sich pulverig und nicht in Krystallen, die schwieriger zu reinigen sind, absetzt. Der Niederschlag wird auf einem Filter gesammelt, gut ausgewaschen, getrocknet und gewogen. Er pflegt bei einem Opium von 10 % Morphingehalt etwa 14 7o 'v^om angewandten Opium zu betragen. Man zerreibt davon, soviel man vom Filter lostrennen kann, bestimmt das Gewicht dieses Qantums, er- schöpft so lange mit kaltem Aether, bis ein Tropfen desselben keinen Eück- stand mehr lässt, und kocht dann, nachdem zuvor der Aether an einem warmen Orte vollständig verflüchtigt ist, wiederholt und bis zur Erschöpfung mit Wein- geist von 0,81 spec. Gew. aus. Das Filtrat wird in einem tarirten Schälchen verdunstet und der Eückstand, welcher narcotinfreies Morphin mit etwas Farb- stoff ist, gewogen. Um das Alkaloid so rein als möglich zu erhalten, schlämmt man es mit Wasser auf ein gewogenes Filter, wäscht es zuerst mit Wasser, dann mit sehr verdünntem Weingeist aus, trocknet und wägt aufs Neue. Wenn Schacht 11,8 — 14 7o an gefärbtem Morphin erhalten hatte, so betrug nach Hager; (jjjs reine 10,8 — 13 "/o- — Von Hager ist folgendes Verfahren als zweckrnässig angegeben worden. 100 Th. des getrockneten Opiums werden mit einer genügenden Menge einer kalt gesättigten Lösung von oxalsaurem Ammon zu einem dünnen Brei zerrieben und dann mit soviel Ammoniak versetzt, dass die Mischung schwach nach ihm riecht. Nach einer Stunde wird mit Wein- geist von 0,83 spec. Gew. bis auf 1500 Th. verdünnt. Darauf wird filtrirt und der Eückstand gut mit Weingeist nachgewaschen. Nachdem das Filtrat dann schwach mit Oxalsäure übersättigt und mit noch 100 Th. Wasser versetzt ist, wird es zur Vertreibung des Alkohols bis zur dünnen Syi'upsconsistenz einge- dampft, nach dem Erkalten mit 1000 Th. Wasser verdünnt und nach 1—2 Stunden filtrirt. Das Filtrat versetzt man mit 120 Th. in der dreifachen Menge' Wassers gelöster Soda, rührt um, bringt die durch den Niederschlag fast breiförmig ge- wordene Mischung rasch auf ein Filter, schüttelt das nach gründlichem Aus- waschen des Niederschlags etwa 2000 Th. betragende Filtrat mit 30—40 Th. reinem Aether zusammen und lässt unter zeitweiligem Umrühren damit 15 bis 20 Stunden stehen." Das nach dieser Zeit ausgeschiedene Morphin -vvird mit kaltem Wasser gewaschen, getrocknet und gewogen. In der Fällimgsflüssigkeit bleibt nach Hager' s Versuchen etwa Va Th. Morpliin und eben so hoch ver- anschlagt er den aus den verschiedenen Operationen erwachsenden Verlust. Man hat demnach dem Gewicht des aus 100 Th. Opium gefällten Morphins noch 1 Th. hinzu zu addiren. — C. Schacht, welcher die verschiedenen älteren, hier grösstentheils nicht berührten und neueren Bestimmimgsmethoden ver- Alkaloide des Opiums. Q7S gleichend prüfte, empfiehlt bei der Untersuchung des Smyrnaer und des Con- stantinopoHtanischen Opiums die Methoden von J. C. Schacht imd von Hager als die besten, für das persische Opium giebt er der Schacht'schen den Vor- zug. — Von Kieffer endlich ist ein massanalytisches Verfahren beschrieben nach Kieffer; worden, welches sich darauf gründet, dass rothes Blutlaugensalz durch Morphin, nicht aber durch die anderen Opiumbestandtheile in gelbes Blutlaugensalz ver- wandelt wird. Man zerreibt 1 Grm. Opium sehr sorgfaltig mit 1 Grm. rothem Blutlaugensalz und wenig Wasser und ftillt dann nach Zusatz von 1 Grm. Chlorcalcium (zur Ausfällung der Mekonsäure) mit Wasser zu 150 Cub.-Cent. auf. Zu 15 Cub.-Cent. des Filtrats (0,1 Grm. Opium entsprechend) fügt man als- dann 0,1 Grm. Jodkalium, etwas Stärkekleister und überschüssige Salzsäure imd lässt nun aus einer Bürette so lange von einer titrirten Lösung von unter- schwefligsaurem Natron (1 Cub.-Cent. derselben muss 0,032933 Grm. =: Vioooo ^eq- rothem Blutlaugensalz entsprechen) zufliessen, bis die Jodreaction aufgehoben ist. Die Anzahl der verbrauchten Cubikcentimeter mit 32,933 multiphcirt, giebt das vom Morphin unzersetzt gebliebene Kaliumeisencyanid in MiUigrammes, und diese von 100 subtrahirt, die Menge des vom Morphin reducirten. Da nun 1 Aeq. Kaliumeisencyanid von 1 Aeq. Morphin reducirt wird, so ent- sprechen 0,032933 Grm. des ersteren 0,0292 Grm. des Alkaloids. Von C. Schacht (s. oben) ist diese Methode auch geprüft worden, sie lieferte üim aber keine befriedigenden Resultate. Ein anderes maassanalytisches Verfahren wurde von Fleury in Vor- nach Fieury; schlag gebracht. Es werden 2 Grm. des zerschnittenen Opiums mit 8 Cub.-Cent. wässrigem oxalsaurem Ammoniak einige Stunden hindurch macerirt, dann damit zerrieben, auf ein Filter gebracht und mit 5 Cub.-Cent. Wasser nachgewaschen. Dem Filtrat wird ein gleiches Volumen 80 7o Weingeists und darauf Ammoniak bis zur alkalischen Eeaction zugesetzt. Nach 24 stün- digem Stehen in einem verschlossenen Kölbchen wird filtrirt und das Kölbchen mit einigen Cubikcentimentern 40 proc. Weingeists nachgespült. Filter nebst Inhalt wird nach dem Trocknen in das nicht gereinigte Kölbchen zurück- gebracht und nach Zusatz von einigen Tropfen weingeistiger Campecheholz- lösung mit einem genau gemessenen, etwas überschüssigen Volumen (10 bis 15 Cub.-Cent.) titrirter Oxalsäurelösung (4,42 Grm. krystallisirte Säure im Liter) und darauf mit etwa 100 Cub.-Cent. Wasser übergössen. Indem man nun die ganze Flüssigkeit zweckmässig in zwei Hälften theilt, bestimmt man mit titrirter verdünnter Natronlauge den Säureüberschuss. Jeder Cubikcentimeter der vom Morphin gebundenen Oxalsäurelösung entspricht 0,02 Grm. Morphin. Nach Fleury 's Control versuchen mit reinem Morphin beträgt der Verlust bei dieser Methode nicht über 1 Procent. Roth er schlägt vor, mit kaltem Wasser zu extrahiren und die concentrirten wässrigen Auszüge mit Natriummonocarbonat zu fällen. Der Niederschlag, der event. mit Alkohol, Wasser nnd Aether noch gereinigt wird, wird getrocknet. — Schlosser extrahirt 200 Grm. Opium mit Wasser bei gelinder Wärme einen Tag lang, setzt hierauf Kalkmilch (aus 3 Grm. Kalk und 30 Grm. Wasser bereitet) hinzu, filtrirt und setzt zum Filtrate Chlorammonium zur Abscheidung des Morphhis bei der Siedetemperatur des Wassers. Nach dem Erkalten wird mit Aether geschüttelt und das ausgeschiedene Morphium auf dem Filter gesammelt. — Procter extrahirt das gepulverte Opium zunächst mit Benzin und nimmt hierauf die Extraction mit Wasser vor, indem er dann den wässrigen Auszug mit Alkohol versetzt und mit alkoholischem Amnion das Morphium ausfallt. — 674 Phanerogamae. Dicotyleae. Flicke r. Methodo Plückiger. Miller hat die Stein'sclie Methode (Zersetzung der Jodsäure durch Morphin und colorimetrische Bestimmung des Jodes) Aveiter ausgebildet und extrahirt zu diesem Zwecke das Opium mittelst oxalsäurehaltigem Alkohol, versetzt die erhaltenen Filtrate mit Kalkmilch, hierauf wieder mit Oxalsäure und sucht mm aus bestimmten Mengen des Filtrates durch Zusatz von Jod- säurelösung von bestimmtem Gehalte sowie Schwefelkohlenstoff die Menge des ausgeschiedenen Jodes colorimetrisch zu bestimmen. — Fricker hat in einer grösseren Arbeit die Opiumprüfungsmethoden einer Kritik unterzogen und gefimden, was bereits Dragendorff schon beobachtete, dass nach der Seh acht 'sehen Methode die Morphinmenge zu gering gefunden wird, weil bei der mit Ammon ausgeführten Fällung des Alkaloides ein Theil derselben in Lösung bleibt. Derselbe schlägt folgende Modificationen vor: 1) Extraction des Opiums nach Schacht mit Wasser, Wägen des iu Wasser unlöslichen Rückstandes nach dem Trocknen, Behandlimg dieses Rück- standes mit schwefelsäurehaltigem Wasser, Fällen des Narcotins mit Ammon und Titriren desselben nach dem Lösen mit schwefelsäurehaltigem Wasser. 2) Eindampfen des wässrigen Opiumauszuges, Fällen mit Ammon und Wägen dieses Niederschlages. 3) Extraction des in 2 erhaltenen Niederschlages mit alkohol- imd wasser- freiem Aether, und Titriren des in Aether löslichen Narcotins, als des darin imlöslichen Theiles nach Auflösen in schwefelsäurehaltigem Wasser mit Lösung von Quecksilberjodidjodkalium. 4) Ausschütteln des Fütrates vom Ammonniederschlage mit Amylalkohol, Auflösen, Fällen und Titriren des nach Verdunsten bleibenden Rückstandes. Durch diese Arbeiten lässt sich der Gehalt an Morphin und Narcotin bestimmen. G. Dragendorff (Beiträge zur gerichtl. Chem. I. Dragendorff p. 120 und 167, chem. Werthbestimmmig 80. 1871) kommt auf Grund seiner eingehenden experimentellen Forschungen und Prüfungen der Werthbestimmungsmethoden des Opiums zum Resultate, dass es empfehlenswerth ist bei schneller Arbeit das Hag er 'sehe Verfahren (siehe oben) zu benutzen, bei möglichst genauem Resultate die Methode von Schacht, mit Combination der Anwendimg der May er 'sehen volumetrischen Lösung (Quecksilberjodid-jodkalium) , welche in den schwefelsäurehaltigen Lösungen des Verdampfungsrückstandes des äther. Auszuges vom Morphin (Narcotin), sowie auch des Rückstandes nach der Ex- traction mit Aether (Morphin) zur Anwendung kommt. Auch die Ausschütte- lungsmethode, die Dragendorff in seinen Beiträgen über gerichtl. Chemie. I erwähnt, wird bei Prüfung der Galenischen Opiumpräparate empfohlen. — Cleaver (Pharm. J. and Trans. 7. 3. 325) empfiehlt bei seinen Prüfungen der Werthbestünmimgsmethoden eine verbesserte Mohr 'sehe Methode, nach welcher zunächst das Opium mit Schwefelkohlenstoff extrahirt wnd, welche Lösung nach dem Verdampfen mit Kalk und Bimsstein gemengt, mit Wasser ex- trahirt wird. Der hierauf mit Schwefelsäure genau neutralisirte Auszug mit überschüssigem Ammon gefällt, der Niederschlag mit Aether extrahirt und gewogen. — Procter extrahirt mit Methylalkohol nach Zusatz von Wasser, filtrirt und lallt das Filtrat mit Methylalkohol und Ammon. Der Niederschlag wird vor dem Wägen mit Benzin ausgewaschen. F. A. Flückiger empfiehlt folgendes Verfahren zur Prüfling von Opium: 8 Grm. gepulvertes Opium werden mit 80 Grm. Wasser miter öfterem Schütteln 12 Stunden stehen gelassen. Von dem Filtrate werden 42,5 Grm. mit 12 Grip. Alkaloide des Opiums. 675 Alkohol (0,812. 0,815) , 10 Grm. Aether iind 1,5 Grm. Ammon (0,960 sp. G.) ge- schüttelt und liierauf 1 — 2 Tage stehen gelassen. Die ausgeschiedenen, weissen Morphinkrystalle werden auf einem Filtrum gesammelt, mit einer Mischung von 6 Grm. Alkohol, 5 Grm. Aether, und später mit 10 Grm. Aether. Das betr. Gefass, sowie die Krystalle auf dem Filter abgespült. — Van der Burg findet die vorstehende Methode brauchbar, glaubt nur, dass beim Abspülen bis 10 mg Morphin verloren gehen können. — E. Mylius, welcher sich mit der kritischen Prüfung der Methode Flückiger's beschäftigte, constatirt, dass die 12 stündige Maceration nöthig sei, dass man aber der gefundenen Morphinmenge stets 0,088 Grm. zuzurechnen habe. Ausserdem sucht Mylius das Verhältniss des spec. Gewichtes zur Extractmenge in wässerigen Opiumauszügen festzustellen. — Flückiger erkennt die beobachteten Fehlerquellen der Methode an und schlägt vor, wenn genau nach seiner Methode gearbeitet wird, das Gewicht des gewogenen Morphins um 100 mg zu vergrössern. — Yvon beschreibt eine Morphinbestimmungsmethode mittelst des Polarimeters. — A. B. Prescott empfiehlt zur Morphinbestimmung die Hager-Jacobsen'sche Methode mit der Modification, dass er das Opium vor der Extraction mit kaltem Benzol be- handelt. — Petit (Repertoire de Pharmac. 1879. 101) schlägt ebenfalls eine Prüfungsmethode des Opiums vor, die jedoch keine neuen Gesichtspunkte bietet. Portes imd Landlois schlagen ein Verfahren der Opiumprüfimg vor, nach welchem 7 Grm. Opium, 3 Grm. gelöschten Kalkes und 71 cc. kaltes destiUirtes Wasser allmälig gemischt und ^/a Stunde mit einander in Berührimg bleiben. 53 Grm. des hiervon erhaltenen Filtrates werden mit 10 cc. Aether geschüttelt und hierauf 3 Grm. gepulverten Chlorammoniums zugesetzt, unter öfterem Um- schütteln 2 St. stehen gelassen. Der entstandene Mojphinniederschlag wird ent- weder nach dem Trocknen gewogen oder in Normalschwefelsäure gelöst (1 cc. = 0,1 Morphin) und der Ueberschuss der allenfalls vorhandenen Schwefelsäure mit entsprechender NormalkaHlösimg zurücktitrirt. — E. Mylius hat die Frage der colorimetrischen Bestimmung des Opiums mittelst des Steüi'schen Principes (Reduction der Jodsäure mittelst Morphin und Lösen des ausgeschiedenen Jodes in Chloroform) wieder durch weitere Versuche beleuchtet (Pharmac. Zeit. 1881. 193) und SchwefelkohlenstoflT unter Anderem anstatt Chloroform vorgeschlagen; ebenso hat sich C. Schneider (Arch. Pharm. 219, 89) mit dieser Frage beschäftigt und die ursprüngliche Stein'sche Methode als beachtenswerth charakterisirt. Als Vorzüge werden erwähnt, dass dieselbe nur 0,1 Opium beansprucht, während nach Hager 6,5, Flückiger 8, Couerlee 10, Guillermond 15 und Merck 15, nach Mylius 0,5 Grm. nöthig sind, ferner auch die rasche Ausführimg bei brauchbarem ßesiü- tate in den Vordergrund tritt. Die ursprüngliche Stein'sche Vorschrift lautet: 0,19 Opium werden mit 0,2 g Kupfersulfat gemischt, mit einigen Tropfen verdünnter Schwefelsäure (1 : 5) durchfeuchtet , mit 100 cc. destilhrten Wassers gekocht und nach dem Erkalten auf 100 cc. eingestellt. (1 cc. dieses Auszuges = 0,001 Opium). Schneider versetzt 3 cc dieser Lösung mit 5 Tropfen Jod- säurelösung (1:2), ftigt 3 cc. Chloroform bei und schüttelt das geschlossene Geföss stark um. Die Chloroformfärbung wird verglichen mit eüier Morphinlösung, welche 0,01 Morphin in 100 cc schwefelsaurem Wasser enthält (3 cc = 0,0003 Morphin = dem Auszuge eines 10 7o Opiums nach der Pharmacopoea germanica editio altera), welche m derselben Weise ün gleichen Gefässe mit Jodsäure imd Chloroform behandelt war. — Holdermann (Chemikerz. 1880. 501) hat sich ebenfalls mit der Aufstellung einer jodometrischenBestimmungsmethode beschäftigt. g^G Phanerogamae. Dicotyleae. Morphin. Ci? H19 NO3 + H2 0. — Literatur: A.Wright,J.Chem. Min. 1871. 77. Chem. soc. Qu. Journ. 25. 150. 540. 652. Ohem. Min. 1873. 753. — C. E. A. Wright, Chem. News. 27. 287. 129. — E. L. Mayer u. A. Wrigt, Chem. News. 27. 317. Jahresb. Chem. Min. 1874. 813. — Jodide, H. E. Bauer, Arch. Pharm. (3) 5. 303. — L. Jassey, Arch. Pharm. (3) 4. 517. — C. E. A. Wright, Chem. Soc. Quartal-Journ. (2) 12. 1031. 107. Jahrsb. Chem. Min. 1875. 757. — A. Hilger. Arch. Pharm. (3) 6. 509, — A. B. Prescott, Pharm. Journ. Trans. (3) 6. 404. Löslichkeit. — G. H. Beckett imd C. E. Wright, Chem. Soc. Quat. Journ. (2) 13. 15. 689. Jahresb. Chem. Min. 1875. 757. —Kosmann, Bull. soc. chim. 30. 145. — K. Polstorff, Berl. Ber. 1880. 86. — K. Polstorff u. K. Brook- mann, Berl. Ber. 1880. 88. 91. 92. 96. 98. —v. Gerichten, Berl. Ber. 1880. 1635. Ann. Chem. 210. 396. — H. Schröder, Berl. Ber. 13. 1076. Berl. Ber. 15. 734. 2179. 1484. Spec. der Opiumalkaloide. Jahresb. Agricult- chem. 1880. 163. — E. Grimaux, Berl. Ber. 1881. 14. 1413. 1720. Compts. rend. 92. 1140. 1228. 93. 67. 217. 591. — D. B. Dott, Pharm. Journ. and Ti-ansact. 1882. 614. 1009. — 0. Hesse, Berl. Ber. 14. 2240. Pharm. Journ. and Trans. 1882. 625. — Chastaing, Compts. rend. 94. 44. Berl. Ber. 15. 734. — V. Gerichten und H. Schrötter, Berl. Ber. 15. 2179. 1484. Morphinsalze: Morphinönanthylat, H.Schiff, Ann. Chem. Pharm. 140. 114. — E. Schmidt, Arch. Pharm. (3) 11. 42. — D. B. Dott, Pharm. Journ. and Trans. No. 461. 883. — Van der Burg, Zeitschr. anal. Chemie. 1880. 212. — H. Tausch, 0. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 176. 189. 202. 151. — Pharmac. Centralh. 3. 138. — Decharme, Jahresb. Chem. Min. 1863. 444. — A. Hilger, Ueber die Verbindungen des Jodes mit den Pflanzenalkaloiden. Würzburg 1869. Eeactionen: A. Husemann. Ann. Chem. Pharm. 128. 305. — Fröhde, Arch. Pharm. (2). 126. 54. — D ragend orff, Vierteljschr. pract. Pharm. 18. 38 u. 183. — Lefort, Journ. pharm, chem. (3) 40. 97. — L. Siebold, Pharm. Journ. Trans. (3) 4. 309. — Kalbruner, Zeitschr. österr. Pharm. 11. 470. — N ad 1er, Schweiz. Wochenschr. Pharm. 11. 5. — Nagel- voort, Niew. Tjdschrift voor de Pharm, en Neder. 1875. 99. — D. Lindo, Chem. News. 36. 258. — G. Pellagri, Berl. Ber. 1877. 1384. — Nadler, Zeitschr. anal. Chem. 13. 235. — Tattersall, Zeitschr. anal. Chem. 20. 10. Jahresb. Chem. Min. 1880. 955. — E. Schneider, Ebendas. 1872. 747. Jorissen, Zeitschr. anal. Chemie. 20. 222. — F. A. Flückiger, Arch. Pharm. (3) 1. 111. — C. Arnold, Arch. Pharm. (3) 17. 561. Medicinische Literatur: Hoppe, De morphio et acido meconico. Lips. 1820. — Mulder, De opio ejusque principiis actione inter se compa- ratis. Utrecht 1825. — Kindscher, De morphio. Berl. 1828. — Bally, Mem. Acad. Med. I. 99. 1823. — Desportes, Eecherches exp. sur rempoisonnement lent par l'acetate de morphine. Paris 1824. — Charvet, De l'action comp, de l'opium. Paris 1826. — Bonn et und Trousseau, Compt. rend. 27. 293. 28. 157. 1832. — Eougier, De la morpliine admi- nistree par la methode endermique dans quelques aifections nerveuses. Paris. 1843. — Ambrosoli, Gazz. med. Lomb. 28. 1856. — Albers, Arch. path. Anat. 26. 225. 1864. — Onsum, Norsk Mag. 635. Forhandl. norsk. med. Selsk. 188. 1864. — Cl. Bernard, Compt. rend. 59. 406. Morphin. 677 1864. Lejons sur les anesth&ique« et l'asphyxie. — Gscheidlen, Würzb. physiol. Beitr. H. 3. 1. 1869. — Harley, The old vegetable neurotics. London 1869. — Fron mü 11 er, Klin. Studien über die schlafmachende Wirkimg der narkotischen Arzneimittel. Erlangen 1869. — K er seh, Memorab. 1. 1871. — von Boeck, Untersuchungen über die Zersetzung des Eiweisses im Thierkörper unter dem Einflüsse von Morphium. München. 1871. — Hitzig, Untersuchungen über das Gehirn. Berlin, 1874. — Witkowski, Arch. exp. Path. 7. 247. 1877. — Levinstein, Die Mor- phiumsucht. 2. Auflage. Berlin 1880. Wien. AUgem. Zeit. 39. 40. 1875. Berl. klin. Wochenschr. 14. 27. 1876. 36. 1880. — Burkart, Die chronische Morphium Vergiftung und deren Behandlung. 1877. Die chro- nische Morphiumvergiftung und deren Behandlung durch allmäUge Ent- ziehung des Morphiums. 1880. Bonn. Weitere Mittheilungen über die chronische Morphiumvergiftung. 1882. Bonn. Berl. med. Wchschr. 3. 1883. — • Dolbanne, Essai sur quelques accidents produits par la morpliine. Paris. 1877. — Krage, Ueber Albuminurie und Glykosurie nach Morphin. Greifswald. 1879. — Schweninger, Deutsche med. Wochenschr. 34, 1879. — Eliasso w Beiträge zur Lehre von dem Schicksale des Morphin im lebenden Organismus. 1881. Königsberg. — Marme, Centralbl. klin. Med. 15. Deutsche med. Wochenschr. 14. Pharm. Zeitg. 42—44. 1883. — Ober- steiner, H., Der chronische Morphinismus. Wien. Klinik. März 1883. Das kiystallisirte Morphin enthält 1 Atom Kiystallwasser Jjjflfg^ (j^n H 19 NO 3 -|~H=*0) und bildet feine weisse seideglänzende Nadeln oder, wenn aus weingeistiger Lösung durch langsames Verdunsten gewonnen, farblose halbdurchsichtige sechsseitige klinorhombische Säulen. Es ist geruchlos und schmeckt trocken schwach, in Lösungen stark bitter. Es reagirt deutlich alkalisch. Das Krystallwasser ent- weicht bei 120 0, schon in wenig höherer Temperatur erfolgt Schmel- zung und bei stärkerer Hitze Zersetzung. Es löst sich in 960 bis 1000 Th. kalten, in 400 bis 500 Theilen kochenden Wassers. Ab- soluter Weingeist löst nachPettenkofer in der Kälte V40 , kochend V30 seines Gewichts ; alkoholfreier Aether und Benzol lösen fast gar nichts. Weingeist von 90 — 91 0/0 löst kalt ^loo, bei Siedhitze Vae seines Gewichtes Morphin. Von Chloroform sind nach Schlimpert 60, nach Pettenkofer dagegen 175 Th. zur Lösung von alkohol- freiem Chloroform 10,000 Theile erforderlich. Nach van der Burg lösen 10 cc. reines ^Chloroform 0,001 Morphin, 1% Alkohol ent- haltendes 0,005, öVoiges, 0,045 und IQo/oiges 0,090. Kalter Amyl- alkohol löst Vd Proc, heisser mehr, Essigäther löst etwa Vö Proc. Ausser von verdünnten Säuren, die das Morphin leicht in Lösung bringen, wird es dann ferner leicht von wässrigen Alkalien und alkalischen Erden, sowie von etwa 117 Th. wässrigen Ammoniaks von 0,27 spec. Gewicht gelöst; auch kohlensaures Amnion und Chlor- ammonium lösen geringe Mengen. Die saure wässrige und die wein- geistige, schwächer die alkahsche Lösung, drehen die Ebene des I 678 Phanerogäinae. Öicotyleae. Prüfung auf Reinheit. Zusammen- setzung. Salze. Einfache Salze. polarisirten Lichts nach links; in schwefelsaurer, salzsaurer oder salpetersaurer Lösung beträgt [a] r = 89o, 8 und nahezu ebensoviel in weingeistiger Lösung; während in alkalischer Lösung [a] r = 45'^, 22 ist (Bouchardat), spec. Gew. 1,317 — 1,326 (Schröder). Die Prüfung des Morphins auf seine Eeinheit ergiebt sich zwar aus dem Vorstehenden und dem in der Einleitung zu den Alkaloiden Gesagten von selbst. Wir erinnern indess daran, dass die völlig reine Base auf Platinblech ohne Rückstand verbrennen und in Wein- geist vollständig löslich sein muss. Sie muss ferner von wässrigen ätzenden Alkalien gelöst werden, dagegen nur spurweise von Aether, widrigenfalls sie Narcotin beigemengt enthält. Ihre essigsaure , oder salpetersaure Lösung darf ferner von Silbernitrat, salpetersauren Baryt, oxalsaurem und phosphorsaurem Ammon nicht getrübt werden. Die Zusammensetzving des Morphins ist durch Pelletier und Dumas, Eegnault, Liebig, Will, Laurent und Anderen ermittelt worden. Liebig gab ihm die Formel C^* H ^^ NO^. Die jetzt allgemein angenommene Formel 034 H19 js^Qs = C»' H" NO'' ^urde von Laurent aufgestellt. — Das Morphin ist isomer mit dem Piperin. In dem Morphin sind 2 SauerstofFatome in Form von Hydroxylgruppen (Forschungen von Wright u. Beckett, Polstorff), das dritte wohl als Ketonsauerstoff oder BrückensauerstofF (v. Gerichten). Das Morphin neutralisirt die Säuren vollständig. Es fällt aus den Lösungen einiger Blei-, Eisen-, Kupfer- und Quecksilbersalze die Oxyde dieser Metalle. Seine Salze sind meistens krystallisirbar, geruchlos, von sehr bitterem Geschmack, in Wasser und Weingeist löslich, in Aether, Chloroform und Amylalkohol unlöslich. Chlorwasserstoffsaures Morphin, C"Hi9N03,HCl + 3H20 bildet weisse seideglänzende weiche Nadelbüschel oder grössere durchsichtige Prismen von neutraler Eeaction. Es löst sich in 25 Th. kaltem luid in weniger als 1 Th. kochendem Wasser. Von kaltem SOproc. Weingeist smd nach Witt- stein 60, von kochendem 10 Th. zur Lösung erforderlich. Es löst sich ferner in 19 Th. Glycerin in 800 Th. fettem Oel (Cap und Garot) und in 50Theilen 907oigeu Alkohol bei 15«. Das Krystallwasser entweicht bei 130" vollständig. Tausch behauptet, dass reines Morphinchlorhydrat schon bei lOO»* sein Krystall- wasser verliere; O. Hesse stellte wasserfreies Morphinchlorhydrat Cig H,9 NO3, HCl durch Uebergiessen des wasserhaltigen mit der zwanzigfachen Menge Methylalkohol. Dieses Salz löst sich in 51 Th. Methylalkohol und kann in 4seitigen rhombischen Prismen erhalten werden. Jodwasserstoffsaures Morphin, Ci'Hi^NO^, HJ, krystalUsirt nach Win ekler (Jahrb. Pharm. 20. 323) in durchsichtigen fernen Nadeln oder in vierseitigen Säulen-, die von kaltem Wasser kaum, leichter von kochendem Wasser und von Weingeist gelöst werden. E. Schmidt erliielt beim Neutra- lisiren von Morphm mit Jodwasserstoffsäure oder beim Vermischen einer con- centrirten Morphinacetatlösuug mit Kaliumjodid Nadehi von C^HigNO.,, JH -I-2H2O, schwerlöslich in kaltem Wasser; Bauer giebt dem Salze 3 Mol- cüle Wasser. Jörgensen erhielt beim Fällen von Morphiulösungen mitteist Jodlösung fast schwarze, federförmige Aggregate der Formel C„ H^g NOg, HJ J3 (Journ- Morphin. ß79 pr. Chem. (2) 2. 437); Bauer beschreibt ein Sesquijodid (C„ Hj9N03).2, Jg und eine Verbindung Nj, H^g NO3, HJ. J^, Hilger hat beim Fällen von Morphin- lösungen mit Lösungen von Jod in Jodkalium Producte verschiedener Zusammen- setzung erhalten. C„ Hjg NO3, JH, 2 J, C„ H19 NO,, HJ, 4 J und €„ Hjg NO3 JH, J. — Fluorwasserstoffsaures Morphin bildet farblose lange vier- seitige, in Wasser sich schwerlösende Säulen (Elderhorst). — Schwefelsaures Morphin, (2C„Hi9NOs), SHg O4 -|- 5 H'^0 krystallisirt in büschlig ver- einigten Nadeln, die sich in 14,5 Thl. Wasser lösen. Schwefligsaures Morphin, Ci7 Hi9 NO3, H2 S2 O3 + 4H2O seidenglänzende Nadeln. — Salpeter saures Morphin bildet sternförmig vereinigte Nadeln und löst sich in V-j^ Th. Wasser. — Ein sehr leicht zersetzbares kohlensaures Morphin kann nach How durch Zerlegung von salzsaurem Morphin mit kohlensaurem Silberoxyd dargestellt werden. Durch Fällung von Morphinsalzlösimgen mit einfach- und zweifach-kohlensauren Alkalien wird immer nur kohlen- säurefreies Morphin erhalten. — Phosphorsaures Morphin ist von Pettenkofer (Buchn. Repert. 4. 46) als Neutralsalz in Würfeln, als saures Salz in Büscheln erhalten worden. — Ueberchlorsaures Morphin, C17 HigNOs, CIHO4 + 2H2O bildet nach Bödecker (Ann. Chem. Pharm. 71. 63) weisse seideglänzende Büschel. Schwefelcyanwasserstoffsaures Morphin, C„ H-^ NO', CHNS -|- 7-2 H'^0 krystallisirt aus einer Auflösung von Morphin in wässriger Schwefel- cyanwasserstoflfsäure in klemen wasserhellen Nadeln (Dollfus, Ann. Chem. Phar^n. LXV. 214). — Ameisensaures Morphin bildet kleine, in Wasser leicht lösliche Säulen. Oxalat des Morphin (C„ Hjg N03)2(C2H204)-fH20 bildet rhombische Prismen. — Essigsaures Morphin, nach Kieffer C^, H19NO3, C"^ H* 0'^ -\- H'^0, wird nach Merk am besten erhalten, indem man mit Wasser verriebenes Morphin so lange vorsichtig und nach und nach mit verdünnter Essigsäure versetzt, bis diese auch bei längerer Berührung nichts mehr löst. Das Filtrat wird alsdann in flachen Gefassen bei 38 — 50"* im Luftstrome ver- dunstet, da in höherer Temperatur und bei zu langsamem Verdunsten Zer- setzung eintritt. Das Salz bildet, wenn langsam krystallisirt, weisse seide- glänzende büschlig vereinigte Nadeln, hinterbleibt aber bei raschem Verdunsten als farblose firnissartige Masse. Es löst sich ziemHch leicht in Wasser (24 Th.)^ schwieriger in Weingeist, nicht in Aether. Die wässrige Lösung verliert bei wiederholtem Abdampfen Säure und setzt freies Morphin ab. Auch die mit viel Aether vermischte weingeistige Lösung lässt nach Merck freies Morphin auskrystallisiren. — (Drehungsvermögen: Oudemanns. Ann. Chem. Pharm. 166. 67. — ) ValeriansauresMorphin bildet schöne grosse fettglänzende klino- rhombische Krystalle, die stark nach Valeriansäure riechen (Pasteur, Ann. Chim. Phys. (3) 38. 455). — Cyanursaures Morphin kann nach Elder- horst in langen Nadelbüschehi erhalten werden , die sich beim Um- krystallisiren zersetzen. — Mellithsaures Morphin, C„ Hjg NO3, C^H^O^, scheidet sich nach Karmrodt (Ann. Chem. Pharm. 81. 171) aus seiner Lösung von Morphin in heisser concentrirter wässeriger Mellithsäure in weissen mikroskopischen Nadeln aus, die sich in Wasser, aber nicht in Weingeist und Aether lösen. — Wird Weinsäurelösimg mit Morphin neutralisirt und die Lösung langsam verdunstet, so werden warzenförmige, aus dicht verwachsenen Nadeln bestehende Krystallgruppen von neutralem weinsaurem Morphin 2C" Hl» NO», C* H6 06 -f 3H-^ O , erhalten , die an der Luft oberflächlich ver- wittern und sich leicht in Wasser, auch Weingeist lösen. Eine wässrige Lösung QgQ Phanörogamae. Dicotyleae. dieses Salzes, mit noch so viel Weinsäure versetzt, als dieses bereits enthält, lässt bei langsamem Verdunsten platte rectanguläre, in Wasser schwerer lös- liche Säulen herauskrystallisiren (Arppe). Die Verbindungen des Morphins mit Asparagsäure, Krokonsäure, Ehodizonsäure, Brenzweinsäure, Hippur säure, Chinasäure und Mekonsäure sind gummiartige Massen. Vermischt man salzsaures Morphin und Quecksilberchlorid in wässriger Lösung, so entsteht ein krystallinischer Niederschlag , der nach dem Waschen mit Wassser durch Umkrystallisiren aus Weingeist oder conc. Salzsäure im Vacuimi neben Kalk in grossen wasserhelleu glasglänzenden Krystallen von der Formel C17 H^g NO3, HCl, 4Hg Cl erhalten werden kann. Dieses chlor- wasserstoffsaure Morphin-Quecksilberchlorid löst sich m kaltem Wasser, kaltem Weingeist und Aether sehr wenig, leichter in heissem Wein- geist (Hinterberger, Ann. Chem. Pharm. 77. 205). — Der durch Platinchlorid in wässrigem salzsaurem Morphin erzeugie gelbe käsige Nieder- schlag von chlorwasserstoffsaurem Morphin-Platinchlorid, C„ Hjg NO3, HCl, Pt CI2, kann aus kochendem Wasser krystallisirt erhalten werden (Liebig). — Auch das aus wässrigem essigsaurem Morphin durch Kalium- platincyanür gefällte Cyanwasserstoff saure Morphin-Pl atincyanür, Cj, Hi9 NO3, HCy, Pt Cy, verwandelt sich bald in mikroskopisch feine seide- glänzende Nadeln (Schwarzenbach, Viertel], pract. Pharm. 8. 518). — Vermischt man heisse weingeistige Lösungen von Morpliin und Chlorzink und fügt vorsichtig Salzsäure zur Wiederaufiösung von etwas abgeschiedenem Zink- oxyd hinzu, so krystaliisiren beim Erkalten glasglänzende Körner von Mor- phin-Zinkchlorid, Ci7 Hj9 NO3, 2Zn Cl -|- 2H2O (Gräfinghoff, Journ. pr. Chem. 95. 221). — ß. Chastaing hat mehrere Metallverbmdungen des Mor- phins hergestellt und zwar durch Verdampfen der Lösungen von Morphin in den betreffenden Hydroxydlösungen: Morphin kalium C^ Hg NO3, KHO Morphinkaliumcarbonat, (C„ Hig Ka N03).2 K^ C03 -f 2H2 O, Mor phi n bar y u m (C17 Hjg NOg)^ BaO -f 2H2O und Morphincalcium in 2 Formen. O. Hesse giebt für MorpMnchlorhydrat in wässriger Lösung das Drehungs- vermögen p 1 « j = — 99,54" p2 — 98,410 p4 — 96,12« für schwefelsaures Morphin: pl «j = _ 99,54 p2,5 = — 98,18 p4 =rr — 96,63 Alkalische Morphinlösung: p 2 + 1 Mol NagO «j --- — 67,5«. Ausser durch Hitze wird das Morphin in wässrigen Lösungen seiner Salze auch durch den elektrischen Strom zersetzt (Roch- leder und Hlasiwetz, Wien. Akad. Ber. 5. 447). — Concentrirte Schwefelsäure löst das Morphin farblos und färbt sich damit bei nicht allzu starkem Erhitzen erst roth, violett, dann schmutzig grün. Die erhitzte Lösung sowohl wie die etwa 12 Stunden gestandene kalt bereitete Lösung enthalten verändertes Morphin (Sulfomorphid?), denn sie zeigen ein anderes Verhalten gegen gemsse ßeagentien, als Morphin. 681 die frisch dargestellte (Husemann; siehe unten). Leitet man üher verwittertes Morphin Dämpfe von wasserfreier Schwefelsäure, oder verdampft man schwefelsaures Morphin mit etwas überschüssiger Schwefelsäure zur Trockne und erhitzt auf 150—1600, go entsteht Sulfomorphid, C34H36N2SO8, welches aus der heiss bereiteten suifomorphid. wässrigen Lösung des in der zuletzt angegebenen Weise enthaltenen Rückstandes sich in amorphen weissen Kugeln abscheidet, und als aus Morphinsulfat durch Wasseraustritt (2Ci7 H19 ISTOs, SH2O4 — 2H2O = C34H36N2SO8) gebildet angesehen werden kann (Arppe. Laurent und Gerhardt). — Conc. Salpetersäure färbt das Morphin roth und löst es dann mit gelber Farbe. Die dabei ent- stehenden harzartigen Producte entwickeln nach Anderson mit Kali Methylamin. — Erwärmt man wässeriges salzsaures Morphin mit der äquivalenten Menge salpetrigsauren Silberoxyds auf 600, so enthält das nach Beendigung der Stickoxydgas-Entwicklung ausgeschiedene Chlorsilber ein basisches Oxydationsproduct des Mor- phins, Oxymorphin; C17H19NO4, beigemengt. Dieses kann durch Oxymorphin. salzsäurehaltiges Wasser leicht ausgezogen werden und sein salzsaures Salz, C^HjgNOijHCl scheidet sich aus dieser Lösung in mikroskopischen, in Wein- geist unlöslichen Nadeln ab. Ammoniak macht daraus die Base frei, welche aus überschüssigem Ammoniak, worin sie etwas löslich ist, in feinen Prismen krystallisirt. Sie ist geschmacklos, schmilzt bei etwa 245" und löst sich selbst in der Siedhitze weder in Wasser, noch in Weingeist und Aether. Bei längerer Eiuwirkimg des salpetrigsauren Silberoxyds auf das salzsaui-e Morphin entsteht eine andere, in kaltem Ammoniak leichter lösliche und daraus beim Kochen in kleuien Krystallkörnern sich abscheidende Base, das Oxymorphin hydrat, C^HaiNOg. Schützenberger, Bull. soc. chim. (2) IV. 176, auch Chem. Centralbl. 1865, 1088). Hesse (Ann. Chem. Pharm. CXLI. 87) vermuthet, das Oxymorphin sei identisch mit dem im Opium fertig gebildet vorkommen- den Pseudomorphin (s. dieses). Leitet man nach Pelletier zu in Wasser vertheiltem Morphin Chlor, so entsteht eine erst orangegelb, dann hellroth gefärbte Lösung. Brom dampf färbt Morphin pomeranzengelb. Beim Zu- sammenreiben von Morphin mit Jod entsteht ein braunrother, nicht nach Jod riechender Körper, der aber schon nach einigen Stunden violettbraun bis schwarz wird, Jodgeruch entwickelt und nun jod- wasserstoffsaures Morphin enthält (Pelletier). Jadsäure und Ueberjodsäure werden durch Morphin und seine Salze unter Aus- scheidung von Jod reducirt. — Aehnhche reducirende Wirkung übt das Morphin auch auf Silber- und Goldlösungen aus, die damit wenigstens nach einiger Zeit Metall abscheiden. Nach Kieffer ver- wandelt es auch K a 1 i u m e i s e n c y a n i d in Kaliumeisencyanür (s. oben). — Erhitzt man Morplün mit Jodmethyl und absolutem Weingeist im zugeschmolzenen Rohr eine halbe Stunde auf 100 ^ 9 Husem ann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. M 682 Phanerogamae. Dicotyleae. Metylmor- phin. Aethyl- morpliin. SO scheidet sich beim Erkalten Methylmorphiniumjodid, C17 Hig (CIl3)N03 J + H2O, in farblosen, glänzenden, quadratisch - pris- matischen Nadeln aus, die sich in heissem Wasser leicht lösen. In gleicher Weise kann durch etwa sechsstündiges Erhitzen mit Jod- äthyl das in feinen weissen luftbeständigen, in heissem Wasser leicht, in absolutem Weingeist schwierig löslichen Nadeln krystalli- sirende Aethylmorphiniumjodid, C17H19 (C2 H5) N O2 J -|- V2H2O dargestellt werden. Mittelst Chlor amyl liess sich kein entsprechen- des Product darstellen (How). Bei der Einwirkung von Zinkstaub (10 Th.) auf Morphin (1 Th.) entstehen Ammon, Pyridin (wahrschein- lich auch Chinolin, Trimethylamin , und als Hauptproducte Phe- nanthren, ausserdem wahrscheinlich Phenanthrenchinolin (C17 Hn N) (v. Gerichten, Schrötter). Verdünnte Salpetersäure verwandelt Morphin bei 100" C. in eine Säure C10H9NO9, die vierbasisch sein soll und mit conc. Salpetersäure in Pikrin- säure übergeht (Chastaing). Schmelzende Alkalien zersetzen Morphin unter Bildung von Methylamm und wahrscheinlich Pyridin-Chinolinbasen. Apomorphiii. Oxy datlouspr oducte und sonstige Derivate des Mor- phin: Apomorphin C17H17NO2. Von Mathiesen und Wright 1869 entdeckt, bildet sich diese Basis beim Erhitzen von Morphin oder Codein mit conc. Salzsäure bei 140°, ebenso beim Erhitzen von Morphin mit verdünnter Schwefel- säure bei 140 0 (Arppe), auch beim kurzen Erwärmen von Morphin- hydrochlorat mit conc. Chlorzinklösung auf 120 — 160 0 (Mayer, Berl. Ber. 4. 121). Darstellung, Zur Darstellung empfiehlt Lieb er t (Monit. scient. (3) 2. 620) die Anwendung einer Salzsäure von 25*'/o. Die Zerlegung des salz- sauren Apomorphins geschieht durch doppelt kohlensaures Natron, die Isolirung der freien Base durch Aether. Apomorphin büdet weisse, amorphe Massen, die sich leicht in Alkohol Chloroform nnd Aether, schwer in Wasser lösen. An feuchter Luft färben sich diese Massen grün, mit Salpetersäure wird die Basis blutroth bis violett; die Lösungen derselben in Wasser und Alkohol werden durch Eisen- chlorid zuerst röthUch, später schwarz, reduciren Silber-Goldsalze und werden durch fast . alle Alkaloidfällimgsmittel ausgefällt. Die Lösung der Basis in Kalilauge färbt sich an der Luffc rasch braun, welche Lösung, mit Salz- säure schwach angesäuert, an Aether einen Farbstoff" abgiebt von der For- mel C4oH3iN2 07, der durch Schütteln mit Sodalösung an letztere geht, woraus er mit Salzsäure gefällt wird in indigblauen Flocken (Mayer, Wright). lieber Apomorphin sind noch die Arbeiten zu erwähnen von: Siebert, Jahrl. Pharm. 37 47. — Schering, Arch. Pharm. 199. 122. — Bioser, Morphin. 683 Jalirb. Pharm. 1872. 360. — N a d 1 e r , Schweizer Wochenschr. Pharni. 11. 267. Bei längerer Eüiwirkimg von couc. Salzsäure, auch Chlor-Zinklösung, ent- stehen noch eine Reihe von Basen, CsiHggNaOeCl etc., auch Condensations- producteCiaeHiißClNsOäo und (Ci7H„N02)8 (Mayer imdWright. J. ehem. Soc. 26. 215). Bei der Bildung des Apomorphins, sowie auch bei Einwirkung von Phos- phorsäure auf Moi-phin bei 180 — igO** entsteht das sogen. Diapotetramor- phin Ci3sHj48N8 022, das m Aether unlöslich ist, sich an der Luft sehr rasch oxydirt. — Diu-ch oxydirende Einflüsse, besonders Einwirkung von Luft auf ammoniakalische Lösungen von Morphin (Polst or ff), Behandeln von Morphin- lösungen mit alkalischem Ferricyankalium , oder Kaliumpermanganat, auch durch Erwärmen einer salzsauren Morphinlösung mit Silbernitrit bei 60" (Schützenberger) entsteht Oxydimorphin, C34H3g NgOg -f-SHaO, weisse, krystallinische Masse, schwer löslich in Wasser und den übrigen Lösungs- mitteln, leicht löslich in Alkahen, besonders Ammon, welche Lösungen beim Erhitzen das Oxydimorphin abscheiden. Die salzsaure, schwefelsaure, auch Platüichloriddoppeltverbindung dieser nicht giftigen Basis sind dargestellt. Vom Morphiummethyljodid ausgehend, entsteht bei Einwirkung von alkalischer Ferricyankahxmilösung das Oxyjodur CgiKge NgOg . CHgJ, CHg . OH, dessen schwefelsaure Verbindung beim Zerlegen mit Baryt die freie Basis, das Methyloxydimorphin,C34H36N2 06.CH3.0H-|-7H20bUdet(Polstorff). Schützenberger hat bei dem Kochen von salzsaurer Morphinlösung mit Sibernitrit die Basis Ci^HgiNOg dargestellt. Mayer erhielt femer beim Versetzen einer salzsauren Morphinlösung mit Chlorkalklösung die Verbindung Ci^Hjg ClsNOjo, sowie beim Ehaleiten von salpetriger Säure in mit 30 Th. Wasser angerührtem Morphin eine angeb- liche Nitrosoverbindung Ci,Hj8(N0) NO3 -|- HgO. — Wright beschreibt eine Verbindmig C34H41N2JO5 . 2H J, erhalten beim Erhitzen von Morphin oder Codein mit Jodwasserstoff imd Phosphor. — Das Oxymorphin Schützen- berger's ist vollkommen identisch mit Oxydimorphin Polstorff's. Bei Einwirkung von Schwefelsäure auf Morphin bei 100" bilden Tri- und Te- sich nach Beckett und Wright und Mayer 2 Körper Trimor- phin (Ci7Hi9N03)3 und Tetramorphin, amorphe Basen, die salz- bildungsfähig sind. Die erstere bildet sich, wenn 30 g Morphin mit 3 CC. Vitriolöl und 30 CC. Wasser auf lOOo 3 Stunden lang erhitzt werden, auch beim Erhitzen 1 Th. Morphin mit 3 Th. entwässerter Oxalsäure, die letztere bei zehnstündigem Erhitzen des obigen Ge- menges von Morphin und Schwefelsäure. Acetyl-, Butyryl-, Benzoyl-, Succinyl-, Camphoryl- Verbindungen des Morphins: Wright und Beckett haben die Acetylderivate des Morphins studirt und dargestellt: Acetylmorphin C19 H21 NO4 — C17 His (C2H3 0) NO3, und ^^tS";^' zwar in 3 Modificationen: «) beim Erhitzen von 1 Th. Morphin mit 2 Th. Essigsäureanhydrid , auch -beim Erhitzen von Morphin mit 2 Th. Eisessig; krystaUisationsfähig, mit Sak- 9^ 44* 634 Phanerogamae. Dicotyleae. säure Salze gebend, ohne Eeaction mit Eisenchiorid, mit Aethyljodid ein Aethylderivat liefernd; ß) beim Erhitzen von 1 Th. Morphin mit 1 Th. Essigsäureanhydrid reich- lich entstehend ; amorph, mit Eisenchlorid blau werdend und ein Aethylderivat liefernd ; y) bei derselben Eeaction wie bei ß erwähnt , entstehend (circa SöVo)» try- stallisirend, mit Salzsäure Salze gebend, sowie auch ein Aethylderivat liefernd. Diaeetyimor- Acetyldimo rphin wurde ebenfalls bei Einwirkung von wenig '^^'^- Essigsäureanhydrid auf Morphin erhalten, sowie auch Diacetyl- morphin C17 H17 (C2H3 0)2 NNs, durch Einwirkung von Essigsäure- anhydrid im Ueberschusse auf Morphin bei 100 — 140^0. Auch die Butyrylmorphine sind von den beiden Forschem dar- ButyrTi-BGn-S6stellt uud zwar durch Einwirkung von Buttersäure (2 Th.) auf zoyimorphin. j rj^^ MorpMu hei 130— 140o und zwar a Butylmorphin, ß Butyryl- morphin, Dibutyrylmorphin , auch ein Acetylbutyryldimorphin. — Die Benzoyl Verbindungen des Morphins wurden durch die erwähnten Becket und Wright, sowie auch Polstorff dargestellt und zwar sind bekannt: BenzoylmorphinCuHis (C7H5 0)]Sr03, aus Morphin und Benzoesäure bei I6O0 dargestellt, nebst einem Salzsäuresalz; Dibenzoylmorphin, theils durch Erhitzen von Morphin mit Ben- zoesäureanhydrid bei 130o, oder auch durch Einwirkung von Benzoyl- chlorid auf Morphin gewonnen, schön krystallisirend, schwer löslich in Alkohol, von welcher Verbindung auch ein Aethylderivat be- kannt ist. Erwähnungswerth sind ferner ein Acetylbenzoylmorphin, ein Succinylmorphin und ein Camphorylmorphin, in analoger Weise, wie die Acetylverbindungen gewonnen. Methylmorphin C17H19 NO3 .CH3 . OH-f SHa 0. Diese Basis wurde aus dem Sulfat des Jodmethylmorphines durch Baryt abge- schieden, als stark Silber reducirende, leicht in Wasser lösliche, krystallinische , leicht zersetzbare Substanz. — Aethylmorphin- jodür ist von How dargestellt. Methyimor- ^^^ Umwandlung des Morphins in Codein ist von E. Gri- ^'""- maux zuerst durchgeführt worden und zwar durch Erhitzen von Morphin mit Jodmethyl (1 Mol.) und Natronhydrat (1 Mol.) in al- koholischer Lösung (Ausbeute 10 0/0). Das so erhaltene Methyl- morphin = Codein ist vollkommen identisch mit Codein, zeigt denselben Schmelzpunkt und dieselben optischen Eigenschaften. Bei Anwendung von Jodaethyl wurde in analoger Weise die ent- sprechende Aethylätherverbindung erhalten, das Codäthylin. v. Gerichten und H. Schrötter haben mit Bezugnahme auf die be- reits oben mitgetheilte Bildung von Phenanthren bei Einwirkung von Zinkstaub auf Morphin, ebenso mit Berücksichtigung der E. Grimaux 'sehen Arbeiten Morphin. 685 weitere Versuche angestellt, welche zur Constitution des Morphins beizutragen geeignet sind. Der Ausgangspunkt war das Bromcodein, das zunächst ia das Aethyljodidadditionsproduct umgewandelt wurde imd zwar durch Erhitzen mit Jodäthyl im geschlossenen Eohre. Durch Einwirkimg von SUberoxyd wurde das Jod beseitigt und die Ammoniumbase hergestellt, welche beim Kochen in die tertiäre Base Aethobromcodein CigHigBr (C2H5) NO3 zerföUt, welche mit Methyljodid ein Additionsproduct giebt, das in entsprechender Weise eine Ammoniumbase liefert, welche beim Erhitzen im Wasserbade zerlegt wird in einen stickstofffreien Körper Ci5 Hg BrOa und in trimethylaminartig riechende Basen. Die Spaltung des Additionsproductes lässt sich folgendermassen dar- stellen : CisHao (C,H5) NOs . CH3 OH = 2H,0 + (C3H,) (C^Hs) (OH3) N + CisHioOg. Dieser Spaltungskörper C15H10O2 ist ein Penanthrenderivat , was durch folgende Versuche bewiesen wurde. Wenn es auch nicht möglich in diesem Körper direct das Methoxyl nachzuweisen, so führte folgende Eeaction zum Ziele auf indirectem Wege. Wird der Morphinmonoäthyläther (Codäthylin, Grimaux) der H ofm an n' sehen Eeaction (Berl. Ber. 14, 494. 659. 705) unterworfen, so resultirt das homologe Spaltungsproduct CigHiaOa, das eben- falls glatt mit Zinkstaub Penanthren liefert. Die Verfasser geben folgende Zu- sammenstellung, welche im Interesse der Bedeutimg dieser Eesultate für die Constitution des Morphium hier eine Stelle finden müssen: Morphin C„Hi,N{§^ = N freier Spaltungskörper CiiH^O .OH. Morphinmonoäthyläther f/-, tj t^tz-^ fOH Codein. ...... t " " IOCH3 = N freier Spaltimgskörper Ci^H^O.OCHä 65« Schmpkt. Bromcodein C„ H„ Br N O |q ^jj — N freier Spaltungskörper Ci4H6BrO . OCHg Schmpkt. 121—122». Morphinmonoäthyläther f^ tt tvjo jOH. CodäthyUn i*^" ^" ^ ^ to C^ H5 = N freier Spaltungskörper Cj^ H, O . 0 C2 H5 Schmpkt. 59». Das Zwischenproduct zwischen den oben erwähnten Spaltungskörpern und Penanthren Ci^Hj^ ist C14H8O, bis jetzt noch nicht dargestellt. Auch gelang es Grimaux andere Morphinäther herzustellen und zwar bei Anwendung von Aethylenbromid den Aethylenäther, das sog. Dicode- thin, eine krystalhsirende, salzbildungsfahige Basis, löslich in Alkohol, unlös- hch in Aether, mit Schwefelsäure keine, wohl aber mit Eisenchlorid enthal- tender Schwefelsäure die blaue Codeinfärbung gebend. Bei Anwendmig von Acetochlorhydrin CH2CI, OC2H3O wurde ferner eni Acetoxycodein dar- gestellt, das leicht beim Kochen mit Wasser m Formaldehyd, Morphin imd Essigsäure zerfallt imd mit conc. Schwefelsäui-e Purpurfarbe annimmt. — E. Grimaux Hess ausserdem auf Morphüi und die Aether desselben das Methylenacetochlorhydrin einwirken C Hg Cl. O C2 H3 0 bei Gegenwart von Schwefelsäure und beobachtete verscliiedene Farbenerscheinungen, die wohl in jder Entstehimg von Condensationsproducten ihren Gnmd haben. ggg Phanerogamae. Dicotyleae. Verhalten Bringt man in eine 12—15 Stunden gestandene, oder während Tenüfn.*" einer halben Stunde auf 100" oder einige Augenhhcke bis etwa 150 » erhitzt gewesene und wieder erkaltete Lösung von Morphin in con- centrirter Schwefelsäure, die in allen Fällen eine schwach rothviolette Farbe besitzt, etwas verdünnte Salpetersäure, oder ein paar Körnchen salpetersauren oder chlorsauren Kalis, oder etwas Chlorwasser oder gelöstes unterchlorigsaures Natron, so entsteht an der Berührungsstelle eine prächtig blauviolette Fär- bung, die sich am Saum einige Minuten hält und dann in ein dunkles Blutroth übergeht, das erst sehr allmälig blasser wird. Die Empfindlichkeit dieser sehr characteristischen Reaction ist so gross, dass bei nur Vioo Milügramme Morphin noch deuthche Rosafärbung eintritt. Auch Eisenchlorid erzeugt beim Einfallen in die durch Stehenlassen oder Erhitzen veränderte Schwefelsäure-Morphinlösung eine dunkelrothe Zone mit violettem oder piirsichblüthfarbenem Saum (Husemannn). — Ein Körnchen Kaliumbichromat bewirkt in der mit etwas Wasser verdünnten Schwefelsäure -Morphinlösung mahagonibraune Färbung (Otto). — Eine frisch bereitete Lösung von 1 — 5 Milligramm molybdänsaurem Natron in je 1 Cub.- Cent. conc. Schwefelsäure erzeugt beim Zusammentreffen mit Morphin oder dessen Verbindungen mit Essigsäure, Salzsäure oder Schwefelsäure eüie schön violette Färbung, welche später in Blau, dann in Schmutziggrün übergeht und zuletzt fast verschwindet (Fröhde, Arch. Pharm. (2) CXXVI. 54). Nach Dragendorff ge- stattet diese Probe noch die Erkennung von nur V200 Milhgr. Mor- phin. Ihre Empfindlichkeit übertrifft demnach die der vorhergehenden, dagegen ist ihre Beweiskraft geringer, da nicht nur Papaverin, sondern auch verschiedene Glukoside, wie Salicin, Populin und Phloridzin mit Fröhde' s Reagens ganz ähnliche Färbungen hervor- bringen (Dragendorff). — Ungleich weniger empfindlich ist die sonst sehr characteristische königsblaue Färbung, welche neutrales Eisenchlorid (eine Aufiösung von sublimirtem Eisenchlorid in Wasser) mit festem Morphin oder der neutralen Lösung seines salz- sauren oder schwefelsauren Salzes erzeugt. Nach Dragendorff giebt diese Probe erst dann einigermassen befriedigende Andeutungen, wenn die zu prüfende Lösung des Morphinsalzes von diesem min- destens Veoo enthält; auch muss das Morphin sehr rein vorliegen, wenn sie nicht versagen soll. — Nicht sehr beweisend, aber recht empfindlich ist die auf der reducirenden Einwirkung des Morphins und seiner Salze auf Jod säure beruhende Probe. Noch bei 10,000 facher Verdünnung der Morphinlösung kann das auf Zusatz von freier Jodsäure oder einer Mischung von jodsaurem Kali und Morphin. 687 verdünnter Schwefelsäure frei werdende Jod durch Chloroform, Schwefelkohlenstoff oder Stärkekleister deutlich erkannt werden. NachLefort (Journ. Pharm. (8) XL. 97) wird diese Probe dadurch characteristischer , dass die gelbe Färbung der mit Jodsäure ver- setzten Morphinlösung auf Zusatz von Ammoniak intensiver wird und in's Bräunliche übergeht, während in allen Fällen, wo Jodsäure durch einen anderen organischen Körper reducirt wurde, Ammoniak Entfärbung herbeiführt. — Auch die oben erwähnten Reductionen von Kaliumeisencyanid zu Kaliumeisencyanür , so wie von Silber- und Gold salzen zu Metall, die sowohl freies Morphin als Morphinsalze bewirken, können zur Erkennung dieses Alkaloids be- nutzt werden. Kalbruner wendet die Kieffer'sche Reaction (Eisenchlorid -f- Ferricyankalium) mit grossem Erfolge an, indem er kleine Mengen der zu prüfenden Flüssigkeit mit 5—6 Tropfen einer Eisenchlorid- lösung (2 g krystall. Eisenchlorid in 16 g Wasser) und etwa 3 Tropfen Ferricyankaliumlösung (1 in 100 Wasser) vermischt, wobei bei Gegenwart von Morphin blaue Färbungen der Niederschläge erscheinen. Nadler empfiehlt eine Lösung von Kupferhydroxyd in Ammo- niak (7 — 8 g in 95 Th. Salmiakgeist), welche beim Erwärmen mit Morphin sich grün färbt. — Werden Morphin enthaltende Lösungen mit Chlorwasser und Ammoniack versetzt, so entsteht anfangs eine rothe, bald braun werdende Färbung. (Flückiger). Grove prüft auf Morphin, indem er die Substanz mit 6 Tropfen conc. Schwefelsäure versetzt und ein Körnchen Kaliumperchlorat einwirft. Morphingegenwart veranlasst dunkelbraune Färbung. Wird zu einer Lösung von Morphin in concentrirter Schwefel- säure etwas arsensaures Natron gesetzt, so entsteht eine schmutzig violette Färbung (Tattersall). Schneider giebt an, dass eine Mischung von 1 Th. Morphin mit 6 Th. Zuckerpulver beim Uebergiessen mit einem Tropfen Vitri- olöl purpurrothe Färbung veranlasst, die mit Wasser blauviolett, blaugrün, endlich gelb wird. — Jo rissen giebt folgende Reactionen auf Morphin an: Erhitzt man Morphin mit Schwefelsäure auf 190—220*^, bis die Masse schwarzgrün geworden ist, und giesst hierauf tropfenweise in Wasser, so färbt sich die Lösung blau. Schüttelt man diese Lösung mit Aether, so wh*d letzterer purpur- farben, schüttelt man mit Chloroform, so färbt sich letzteres blau. Wird Morphin mit etwas Schwefelsäure im Wasserbade erwärmt, ein Kryställchen Ferrosulfat eingedrückt, noch 1 Minute erwärmt ßgg Phanerogamae, Dicotyleae. und das Ganze in 2—3 CC. conc. Ammon gegossen, so entsteht an den Berührimgsstellen eine rothe Färbung. C. Arnold bezeichnet als characteristische Reaction für Morphin das gelinde Erwärmen des Alkaloides mit einigen Tropfen conc. Schwefelsäure und nachherigen vorsichtigen Zusatz von kleinen Mengen alkohohscher Kalilauge (30—40 o/o). Es zeigen sich folgende Farbenübergänge , vom Gelblichen in's schmutzig Eöthhche dann stahl- bis himmelblau, bei mehr Kalilauge schön kirschroth. Wasser färbt sich damit rothviolett bis blau. Die neutralen Lösungen der Morphinsalze werden bei etwas stärkerer Ver- dünnung durch Gerbsäure, Pikrinsäure, Kaliumbichromat und Quecksilberchlorid nicht gefällt. Bei SOOfacher Verdünnimg giebt Jod- Jodkalium kermesfarbigen Niederschlag, Platinchlorid zunächst geringe Trübung, nach 24 Stunden krystaUinischen, in kalter Salzsäure nicht löslichen Niederschlag, Kaliumkadmiumjodid weissen Niederschlag, der sich allmäUg in seideglänzende Nadeln verwandelt. Auch Kaliumquecksilberjodid, Kaliumwismuthjodid, Kaliumplatincyanür und Phosphormolyb- dänsäure bringen in sehr verdünnten Lösungen Fällungen hervor. Gerichtlich- Bczügüch der Abscheidung des Morphins aus organischen Ma- "m^h^eis. terien bei gerichtlich-chemischen Untersuchungen vergleiche man S. 40 und Folgendes. Liegt eine Vergiftung mit Opium vor, so lässt sich nach Kubly (Buchner's Repertor. Jahrg. 1867, p. 202) das Morphin von den übrigen Opiumalkaloiden dadurch trennen, dass man der durch Schütteln mit Benzol entfärbten sauren wässrigen Flüssigkeit nach Uebersättigung mit Ammoniak durch Benzol die Alkaloide Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin entzieht, darauf ansäuert, um etwa ausgeschiedenes krystallinisches Morphin wieder zu lösen und nun nach abermaliger Uebersättigung mit Ammoniak heiss mit Amylalkohol schüttelt. Dieser nimmt ausser dem Morphin auch etwas ISTarcein auf, welches aus dem beim Verdunsten blei- benden Rückstände durch warmes Wasser ausgezogen werden kann. — Ueber die Nachweisbarkeit des Morphins in den verschiedenen Organen des Körpers haben Dragendorff und Kauzmann sorg- fältige Untersuchungen an Thieren ausgeführt. Sie fanden das Alka- loid im Magen stets, wenn nicht bereits mehrere Tage zwischen der Einführung desselben und dem Eintritt des Todes verflossen waren; ^ auch im Darm wurde es in den meisten Fällen nachgewiesen. Die Leber gestattete in allen Fällen den Nachweis des Morphins, wenn dieses vom Verdauungscanal aus resorbirt war und zeigte sich relativ reich daran. Ferner konnten im Blut der vergifteten Thiere stets deutlich erkennbare Mengen des Alkaloids aufgefunden werden, sowie auch in dem während der Dauer der Litoxication von ihnen ge- lassenen Harn. Die Untersuchungen bestätigten ferner die schon Morphin. 689 von Stas und Anderen constatirte Widerstandsfähigkeit des Mor- phins bei Fäulnissvorgängen thierischer Substanz. Dem widerspricht jedoch die Erfahrung Selmi's (Monit. scient. (3) 8. 877), dass das Morphin sich in frischen und faulenden Leichentheilen rasch umwandle und, wie es scheint, ein ihm ähn- liches Cadaveralkaloid entsteht. Chloroform beseitigt leicht die Ptomaine, so dass dann in den Kückständen mittelst weinsauren Amyläthers das Morphin leicht rein isolirt werden kann. — Nach Landsberg (Pflüger's Archiv. 23. 413) wird Morphin im Magen theils resorbirt, theils bleibt es unzersetzt und wird durch Fäces und Erbrechen ent- leert, weshalb bei Vergiftungen unter Umständen Morphin im Magen, Darm- canal oder in den Fäces zu finden ist. Beim Nachweis des Morphins wird man stets Amylalkohol den Vorzug als Extractionsmaterial geben, dabei aber dafür sorgen, dass der Uebergang des Morphins in den Amylalkohol sofort nach Abscheidung mit Ammon erfolgen kann und zwar bei 50 — 60", da Morphin, sobald dasselbe krystalUnisch ge- worden ist, schwer in Amylalkohol löslich ist. — Guhl (Zeitschr. anal. ehem. 1874. 350) benutzt die Eigenschaft der Morphinsalze, durch doppelt kohlen- saures Natron vollkommen gefallt zu werden, zum Nachweis bei toxicologischen Arbeiten, indem er Ammon oder Kalilauge als Fällungsmittel vermeidet. — E. Scheibe (Pharm. Zeitschr. Russl. 22. 49) schlägt vor, beim Nachweis von Morphin in Leichentheilen etc., die sauren wässrigen Auszüge zuerst nach der Concentration mit dem 4 — öfachen Volumen Alkohol von 90 — 95 7o zu extra- hiren, diese Auszüge von Alkohol zu befreien imd wiederholt mit Amylalkohol zu behandeln. Die bleibenden Rückstände werden in der Wärme nach Ammon- zusatz mit Amylalkohol wiederholt ausgezogen, diese Auszüge durch Destilla- tion von Amylalkohol befreit, mit Wasser aufgenommen und diese sauren Filtrate abermals mit Amylalkohol behandelt. Was nmi zurückbleibt, wird mit Ammon alkaüsch gemacht, nachdem zuvor eine Mischimg von 1 Th. Al- kohol (95 7o) i^ind 10 Aether zugesetzt war. Diese letztere Mischimg löst Morphin rein imd hinterlässt dasselbe beim Verdunsten zu jeder Reaction geeignet. Wenn unter den reinen Pflanzenstoffen eine Substanz bezeich- in'phamako- net werden soll, die vor allen anderen die Aufmerksamkeit des Arz- ^ToxiMogi^^ tes verdient, so wird Niemand diesen Ehrenplatz dem Morphin ab- ziehuifg!" streiten, das sich täglich als werthvolles Medicament bewährt und als Gift häufiger als jede andere Substanz aus dem Pflanzenreiche zu absichtlicher und unabsichtlicher Intoxication führt. Magendie scheint der Erste gewesen zu sein, der die durch Experimente an Thieren von ihm selbst, Orfila, Ridolfi u. A. bereits erkannte, auch schon von Sertürner durch Versuche an gesimden Personen constatirte nar- kotische Wirkung des Morphms therapeutisch zu verwerthen suchte (Nouv. Joiirn. de med. 1. 23. 1813), und nächst ihm ist es Bally, der sich um die Verbreitung der Kenntniss des Mittels Verdienste dadurch erwarb, dass er es bei 700 — 800 Kranken in Anwendung brachte. Bald wurde es Gemeingut aller Aerzte, und auch ausserhalb Frankreichs fanden seine Salze rasch Aufnahme in die Pharmakopoen. Der Gebrauch wuchs von Jahr zu Jahr, neue Indi- gg0 Phanerogamae. Dicotyleae. cationen wurden für das Mittel gewonnen, und namentlich in Folge der Aus- dehnung, die in neuester Zeit die hypodermatische Injection fand, ist es wie- derum von grösserer Bedeutung für die Therapie geworden. Die Aufmerksam- keit der Toxikologen wurde auf das Morphin schon 1823 durch den Process des Dr. Castaing gelenkt, des ersten Giftmörders, der sich eines Pflanzen- alkaloides bediente. Auffallenderweise blieb dieser Fall fast vereinzelt, wenig- stens ist uns mit Ausnahme des bei Gas per (Klin. Novellen 393) erwähnten Falles, wo ein Berliner Gafetier eine ganze Gesellschaft mit Morphium purum aus Schabernack vergiftete, und zweier in Bezug auf die Absicht der Lebens- vernichtung nicht zweifelloser Fälle von Vergiftung, der eines unruhigen Pa- tienten im Krankenhause des Lambeth Workhouse durch einen Wärter (Pharm. Journ. Trans. June 1868. 597) und der eines Säuglings durch die Mutter (bei Gasper-Liman) kein weiterer Giftmord mit Morphin bekannt geworden, wäh- rend die Literatur zahlreiche Selbstvergiflimgen und noch mehr unabsichtliche medicinale Intoxicationen aufzuweisen hat, zu denen Grossbritannien und die Vereinigten Staaten das beträchtlichste Gontingent stellten und von denen auf dem europäischen Gontinent namentüch einzelne der letzteren, in denen chlor- wasserstoffsaures Morphin statt des entsprechenden Ghininsalzes in den Dosen des letzteren gereicht wurde imd den Tod der betreffenden Patienten herbei- führte, wie dies z. B. in Bern und Garlsruhe vorkam, die allgemeine Aufmerk- keit der Aerzte erregten. Es schliessen sich an den Gastaingschen Process zuerst auch genauere toxikologische Prüfungen des Morphins an Himden und Katzen, welche Deguisefils, Dupuy imd Leuret in ihren Kecherches et experiences sur les effets de l'acetate de morphine 1824 veröffentlichten, denen ein Jahr darauf die mit verschiedenen Morphinsalzen ausgeführte Arbeit Mul- ders folgte, während die erste an einer grösseren Zahl von Thierspecies aus- geführte Studie von Gharvet mehrere Jahre später fallt. Merkwürdigerweise sind trotz der imgemein hohen praktischen Bedeutung des Morphins und trotz- dem hervorragende Physiologen und Pharmakologen , wie Gl. Bernard und Harley, sich mit dem Stoffe eingehend beschäftigten, exacte physiologische Prüfimgen desselben erst in neuester Zeit von Gscheidlen (1868), Wit- kowski (1877) und Picard (1879), ohne dass bis jetzt vollkommener Abschluss erzielt ist, ausgeführt. In allerjüngster Zeit hat die Aufmerksamkeit der Aerzte sich besonders auf die durch den übertriebenen Gebrauch des Morphins bei hypodermatischer Injection entstehende, der Dipsomanie ähnhche; von Levin- stein als Morphiumsucht bezeichnete Affection gerichtet. zw wkkun -^^^ Morphin ist dasjenige Alkaloid, auf welches vorzugsweise des Opiums, ^[q Wirkung des Opiums zurückzuführen ist, in welchem die übrigen Alkaloide — mit Ausnahme des wenig wirksamen Narkotins — in weit geringeren Mengen vorkommen. Es lassen sich jedoch Opium und Morphin bezüghch ihrer Action sowohl in toxischen als in me- -• dicinischen Dosen nicht völlig identüiciren , vielmehr wirkt Opium entschieden stärker als die entsprechende Morphinmenge, so dass das Morphin nur etwa sechsmal so stark wie Opium ist. Die etwaigen Differenzen tu Hinsicht der Qualität der Action sind in vie- len Fällen so wenig charakteristisch, dass manche Autoren, z. B. Trousseau und Pidoux, das Vorhandensein derselben negiren. Im Allgemeinen wird hervorgehoben, dass Morphin reiner narkotisch wirke als das (entschieden con- Morphin. 691 vulsionserregende Alkaloide ausserdem enthaltende) Opium und Excitations- phänomene nach Morphui nicht erheblich hervortreten. Von verschiedenen Autoren wd Morphin als — bei kleinen, medicinalen Dosen — mehr auf die Blase lähmend wirkend imd, worin jedoch einzelne widersprechen, als minder Seh weiss und Hautjucken erregend bezeichnet. Endlich scheint störende Ein- wirkung auf die Digestionsorgane beim Morphin (Ekel, Erbrechen) stärker zu sein. Die Wirkung des Alkaloids fällt mit derjenigen seiner Salze, soweit sich dies nach den bis jetzt vorliegenden Versuchen beurtheilen lässt, zusammen. Die Verschiedenheit der Opium- und Morphinwirkung bei Thieren ist zu- erst von Mulder stark betont, der die Wirkung des ersteren sich zusammen- gesetzt denkt aus derjenigen des Morphins und des von ihm sog. Principium narcoticum, das er namentlich durch die pulsbeschleunigende Wirkimg dem die Pulsfrequenz herabsetzenden Morphin entgegenstellt. — In Bezug auf den Menschen hat zuerst Bally das besonders bei Männern, fast gar nicht bei Frauen hervortretende Symptom der Dysurie hervorgehoben, während derselbe Beobachter andererseits das Vorkommen von Pruritus nach grösseren Gaben von Morphin gerade wie beim Opium sah. Die m den Handbüchern der Phar- makologie ausgesprochenen Ansichten über die Differenz der Morphin- und Opiumwirkung weichen sehr von einander ab imd enthalten vielfach Irrthümer. Schroff, der über die meisten Opiumalkaloide Versuche an Menschen an- stellte, gelangte zu der Ueberzeugimg, dass selbst die combinirte Wü'kung des Morphin, Codein und Narkotin die aus der Einwirkung des Opium in Substanz hervorgehende Symptomengruppe nicht vollständig decke und erkläre. 0,15 und selbst 0,22 Opium in Substanz, wenn das letztere von der besten Qualität ist, enthalten, wie Schroff hervorhebt, sicherlich weniger als 0,07 Morphin und 0,07 Narkotin (das beste Opium enthält 15 "/o Morphin) und doch ist die Wirkung jener bedeutend intensiver als die Wirkung dieser; jene bewirkten an Schroffs Versuchspersonen in kurzer Zeit Sopor oder an Sopor gränzende, aber schnell verschwindende und bedeutende Nachwirkung nicht zurücklassende Narkose, während nach Morphin in den von ihm angewandten höchsten Gaben nie soporöse Narkose eintrat, dagegen die Folgen der Einwirkung anhaltender waren. Nach Schroff steigert Opium objectiv die Wärmeentwicklung als Erst- wirkung und bringt ein angenehmes Wärmegefühl hervor, während Morphin zwar letzteres (in grösseren Gaben), aber Verminderung der Temperatur des Körpers bedingt; Opium steigert die Frequenz des Pulses als Erstwirkung und bewirkt nur im Stadium der soporösen Narkose Verminderimg, Morphin be- wirkt Herabsetzung der Frequenz, ohne vorhergegangene Steigerung, sehr grosse Dosen ausgenommen. Die Symptome der Morphinwirkung bei Thieren sind nach kleineren Dosen Schlaf und Betäubung, nach grösseren Sopor und Paralyse, sowie überhaupt die der narkotischen Vergiftung. Convul- sionen sind im Laufe der Vergiftung nicht selten. Die Dosis toxica und letahs sind für die einzelnen Thierspecies, die manche Differen- zen in Hinsicht der Morphinwirkung aufzuweisen haben, noch nicht mit genügender Sicherheit festgestellt. gg2 Phaiierogamae. Dicotyleae. Die toxische Action des Morphins und seiner Sake ist an einer grossen Eeüie von Thierspecies geprüft worden. Schon Charvet gab es Kaninchen, Holzhähern, Elstern, Blindschleichen, Kröten, Fröschen, Goldfischen, Blutegeln, Spulwürmern, Schnecken, Lymnäen, Malermuscheln, wo er überall toxische Effecte davon sah. Eine besondere Immiuütät gegen die narkotische Wirkung besitzen nach den Versuchen von S. Weir Mitchell (Amer. Journ. med. Sc. 37. 1869) Tauben, die ebenfalls durch enorme Quantitäten von Opium nicht be- täubt noch dadurch in einer markirten Weise vergiftet werden , mag das Gift intern oder subcutan eingeführt sein. Streitig sind vielfach die Morphium- krämpfe gewesen, deren Existenz nicht allein bei Kaltblütern (Rana tempo- raria und esculenta), sondern auch bei Warmblütern (ziemlich häufig bei Katzen) vollkommen sichergestellt ist. Onsums Behauptimg, dass Morphin bei in- terner Application an Fröschen keinen Tetanus erzeuge, sondern nur Schwäche der Bewegimg, Trägheit, Verlangsamung des Athmens, Abschwächung der Eeflexaction und Tod durch Paralyse bedinge, sowie dass gerade hierin ein Unterschied zwischen der Morphin- und Opium Wirkung zu suchen sei, da letzteres Tetanus bedinge, ist irrig, und wenn sich auch nur manchmal ein exquisiter Tetanus bei morphinisirten Fröschen ausbildet, so ist dieser doch von der Verwundung, die 0ns um als Ursache ansieht, unabhängig, da er trotz der gegen- theihgen Behauptung Onsum's doch auch nach interner Darreichung auftritt. Die 0ns umsehe Symptomatologie entspricht genau dem von Witkowski als erstem Stadium der Morphium Vergiftung bezeichneten Zustande, welcher bei kleinen Dosen isolirt bleibt; bei grösseren kommt es, wie Witkowski richtig angiebt, constant zu krampfhaften Erscheinungen, und zwar nach vor- übergehender Abnahme der Athemfrequenz und spinalen Eeflexe zuerst im Be- reiche der Athemmuskeln , dann unter deutlicher Steigerung der Eeflexaction zu Streckkrampf, welcher jedoch in manchen Fällen erst nach mehreren (imd selbst nach mehr als 24) Stunden auftritt und meist sich erst sehr spät, aber vor den Hirnerscheinungen verliert. Der Morphintetanus beim Frosche ist vom Strychnintetanus dadurch verschieden, dass nach jedem Anfalle die Eeflex- erregbarkeit eine Zeit lang vollkommen erlischt (Witkowski). Auch bei Säuge- thieren kommen selbst bei nicht toxischen, niu* hypnotischen Dosen (0,01 — 0,15 bei Hunden) Andeutungen von Muskelkrämpfen vor (Grass et und Amblard, Compt. rend. 93. 373. 1881) und gerade bei künstlich respirirenden Thieren kann man sich von der gesteigerten Eeflexthätigkeit am besten überzeugen (Witkowski). Erbrechen ist bei Thieren, welche brechen können, fast constant bei interner Darreichung und kommt auch bei Tauben vor. — Dass eben beim Morphin hinsichtlich der Symptome bei einzelnen Thierspecies imd selbst bei eiaer einzigen Thierspecies Differenzen sich ergeben, ist schon von Mulder beobachtet, der z. B. bei Hunden bisweüen Schärfimg der Sinnes- thätigkeit durch Morpliin eintreten sah, die er mit den später zu berücksichtigenden Idiosynkrasien bei Menschen zusammenbringt. Auch Deguise, Dupuy imd Leuret deuten dies schon an. Für die Säugethiere ist übrigens im Ganzen das Bild, welches die letzteren von der Wirkimg toxischer Dosen bei Hunden und Katzen sahen, zutrefiend. Hiernach zeigen sich bei Himden früher oder später Schauder und Krämpfe, anfangs Plipülenerweiterimg, später Myosis, doch nicht constant; Ausfliessen von Schaum aus dem Maule, Erbrechen, dem oft Agitation voraufgeht, Appetitverlust, unwillkürHche Urmexcretion und Kothabgang, Zucken in den Hinterbeinen, dann Lähmung derselben; Stupor und Somnolenz, worin bisweilen Insensibilität, manchmal aber auch Morphin. 693 Zunahme der Sensibilität; anfangs schwieriges, intermittirendes, später sehr verlangsamtes Athmen; der Puls ist zuerst wenig verändert, später klein, langsamer, die Körpertemperatur anfangs vermehrt, später vermindert, und der Tod erfolgt nach voraufgehender langdauernder Agonie. Agitation kann mit Somnolenz abwechseln; bisweilen zeigen sich epileptiforme Convul- sionen. Für die Wirkung von den einzelnen Applicationsstellen aus ermittelten Deguise, Dupuy und Leuret bereits, dass bei Einspritzung in die Venen oder in Brust- und ßauchliöhle das Morphin intensiver als bei der internen Darreichung wirkt. — Bei Anwendung kleiner hypnotischer Dosen bei Thieren (zu 0,05 bei Himden mittlerer Grösse) ist nach Ol. Bernard besonders auf- fallend das Erwachen in einem Zustande intellectueller Störung, die längere Zeit (selbst 12—15 Stunden) anhalten kami und mit welcher das Verkriechen des Thieres in dunkle Ecken zusammenhängt, und von Lähmung der Hinterbeine, was den Morphinschlaf von dem Narceinschlaf unter- scheiden soll. Bei der Wirkung des Morphins auf den menschlichen Organis- mus haben wir eine locale und eine entfernte Action zunächst zu unterscheiden und hinsichtlich der entfernten Wirkung nach der Grösse der Gahen drei Kategorien zu statuiren. Als locale Wirkung ergiebt sich auf der entblössten Cutis (bei der endermatischen Methode) Gefühl von Stechen und Brennen, das selbst einige Minuten anhalten kann, vereinzelt sogar heftiger Schmerz (Valleix). Bei Subcutaninjection wässriger Lösungen von Morphinsalzen ist der Schmerz höchst unbedeutend. Auf Schleimhäuten, z. B. bei Application per os, avo nur ein bitterer Geschmack sich geltend macht, übt weder das Alkaloid noch dessen Salze einen derartigen Einfluss aus, doch kommt bei stärkereu Dosen Ga- stralgie und Erbrechen vor, sowie nicht selten Vermehrung der Speichelsecre- tion und insbesondere bei längerem Gebrauche Trockenheit im Munde und Schlünde. Die entfernten Wirkungen des Morphins erleiden mannig- fache Veränderungen bei verschiedenen Individuen und Zuständen. Bei Gesunden tritt nach kleinen oder mittleren medicinalen Dosen (8 — 10 — 15 Mgm. intern oder subcutan) ein Gefühl von Wärme im Kopfe und geringe Ermüdung in 5 — 10 Minuten ein, welche Er- scheinungen im Verlaufe einer Stunde schwinden, die Pulsfrequenz wird anfangs entweder gar nicht verändert oder um wenige Schläge gesteigert, später verlangsamt; ebenso die Athemfrequenz. Mitunter kommt gelinder Schweiss und Hautjucken vor (Eulen bürg). Bei schwächlichen Individuen kann es auch sofort zu Pulsverlangsamung und zu Schlaf kommen, der bei Gesunden sich meist erst nach grösseren Dosen ein- stellt; ein gewöhnüch als Excitationsstadium gedeuteter, fast unmittelbar nach der Einführung bei subcutaner Injection entstehender Zustand von Angst, Schwindel, Zittern der Glieder, Flimmern vor den Augen, gesteigerter Athem- frequenz, brennender Hitze und intensivem Kopfschmerz findet sich besonders bei nervösen Personen und macht bach 5 — 10 Minuten entweder tiefem Schlafe oder einem Zustande von grosser Schwäche und CoUaps Platz. Hier findet gg^ Phanerogaraae. Dicotyleae. sich dann stets starke Myosis, welche sonst bei den betreiFenden Dosen keines- wegs constant und meist wenig beständig ist. Kopfweh imd Ziehen im Nacken kommen auch bei Gesunden in geringem Masse vor, auch etwas Pupillen- erweiterung (Schroff). Bittere oder mehr säuerliche Geschmacksempfindung wird auch nach subcutaner Injection beobachtet (We r ni c h , B e i ge 1). Der nach kleinen Dosen eintretende Schlaf dauert Va — 12 Stunden und länger und ist meist ruhig und erquickend. Bei etwas höheren Dosen (2 — 3Cgm. im Durchschnitt) erfolgt in der Regel rasch Betäubung, Sinken der Puls- und Respirationszahl (nach Hunt er kann der Puls nach 0,03 subcutan von 80 auf 66 sinken) und Schlaf von ver- schiedener Dauer. Bei noch höheren Gaben (3— 7Cgm.) treten Nausea, Erbrechen, Koliken und Dysurie, sowie beträchtliches Haut- jucken als Nebenerscheinungen auf, meist erst nach dem Erwachen. Myosis ist fast constant. Ausgedehnte eigene Beobachtungen über die Wirkung grosser Morphindosen liegen von Schroff, Rougier und Vibert vor. Nach Schroffs Versuchen an Gesunden bewirkten kleine Gaben Mor- phin bis zn 14 Mgm. plötzlich emtretenden geringen Kopfschmerz, der sich all- mälig steigerte, ferner Schläfrigkeit; diese beiden Erscheinungen waren schon nach einer Stunde verschwunden ; die Frequenz des Pulses, die Temperatur der Zunge und der Hand nahmen etwas ab; die Pupille erweiterte sich unbedeu- tend. Nach 1^4 Std. war die Wirkung abgelaufen. Mittlere Gaben, 36 Mgm., Hessen den Puls anfangs um einige Schläge sinken, worauf er um mehrere Pulsschläge zunahm ; es stellte sich auffallende Trägheit und Schläfrigkeit, selbst Betäubung und Ohrenbrausen ein; die Temperatur der Haut nahm anfangs ab, später stieg sie; Gang unsicher. Schlaf gestört; am nächsten Morgen keine Wirkung mehr. Grosse Gaben, 0,07, bewirkten allmäliges Sinken der Frequenz des Pulses um mehrere Schläge während l^^ Std., Steigen der Hauttemperatur in derselben Zeit um 0,2" C, Erweiterung der Pupüle, starkes Aufstossen, Schwere im ganzen Körper, Hitze und Eingenommenheit des Kopfes, Kriebeln im Magen, eigenthümliches ziehendes, fast schmerzhaftes Gefühl an den Hand- gelenken, sehr wechselndes Gemeingefühl, Zusammenschnüren imd Druck im Magen, Eetention des Stuhlganges. Am auffallendsten war der fortwährende Drang zum Harnlassen und das Unvermögen während 12 Stunden, diesen Drang zu befriedigen. Nach 24 St. war die Wirkung bei einem Experimen- tator vollkommen erloschen; dagegen dauerte sie bei einem andern, der nach jeder Dosis Morphium Aufstossen, Ekel, Erbrechen erftdir, bei 0,07 noch bis zu Ende des 2. Tages, sich in grosser Abgeschlagenheit, Eingenommenheit des Kopfes äussernd; Stuhl konnte nur durch Seima erwirkt werden. Ueberhaupt sprach sich stets, besonders bei höheren Gaben, stärkeres Ergriffensein des gastrischen Systems aus. — Gleiche Gaben von Acetas Morphii bewirkten die- selben Erscheinungen, aber in geringerem Grade, namenthch seitens des Ma- gens, der Harnwerkzeuge imd des Afters. Bei beiden Präparaten varitrten die Gefühle der Cönästhese nach der Individualität bedeutend; während ruhige, kalte Naturen ausser den Gefühlen der wechselnden Temperatiu: und Einge- nommenheit des Kopfes kaum etwas empfanden, steigerte sich das Gemein- gefühl zu Ekstase und mannigfaltigen Hallucinationen, besonders des Gesichts- sinns, bei leicht erregbaren, feurigen Naturen. — Bally hat bei Kranken die Morphin. 695 obenangegebenen Phänomene (Nausea, Erbrechen, Pruritus etc.) nach 2maliger Anwendung von 0,03 Morph, purum in einem Tage gesehen. Im Allgemeinen beobachtete er als unangenehme Nebenwirkimgen geringe Salivation bei In- tegrität der Schleimhaut des Mundes, Pharynx und Oesophagus, Erbrechen, selbst bei normalem Verhalten des Appetits, von lauchgrüner Farbe, oft lange anhaltend (in einem Falle, wo 0,06 iri-thümlich genommen wurden, 60 Stunden während), häufiger bei Frauen, die schon nach 2 mal täglich 0,0075 tagelange Nausea bekommen können, als bei Männern, mit Gastralgie verbunden, und häufig auf vorhergehende Euctus und bitteren oder fauligen Geschmack im Munde folgend; Stuhlverstopfung, bisweilen gefolgt von dünnflüssigen Stühlen, einige Tage nach Amvendung des Mittels; Cohken, am meisten in der Nabelgegend, nur von kurzer Dauer; Eetention des Urins bei ^^20 der Männer, bei unver- änderter Secretion bisweilen Micturition und Brennen beim Uriniren, das auch bei Frauen vorkommt; Verlangsamung und Abnahme der Stärke des Pulses; Pruritus, bald allgemeiner, bald mehr auf Gesicht, Hals und Lenden localisirt, selten die Vagina oder den Penis betreffend, noch seltener Nasenschleimhaut und Conjimctiva, manchmal mit Eruption kleiner konischer Knötchen, bald roth, bald blass, ohne Seh Weissvermehrung ; SchAvindel, einige Minuten nach dem Einnehmen grosser Dosen eintretend, unsichrer Gang, Nebel und Funkensehen: Ohrensausen und Halluciuationen des Gesichts und Gehörs; Contraction der Pupille, bei längerem Gebrauche des Morphins (j^nstant; Kopfschmerz, jedoch nicht constant, meist nach starkem Schwindel auftretend und bei Frauen häufiger als bei Männern. — Eougiers Angaben über Morphin Wirkung bei endermatischer Application stimmen im Allgemeinen zu denen von Bally; hervorzuheben ist, dass er 2 mal rauschähnlichen Zustand wahrnahm, der ein- mal 2 Stunden, das andere Mal einen ganzen Tag anhielt. Bei beginnender Intoxication beobachtete er wohl Beschleiinigung, im Allgemeinen aber Sinken des Pulses. Pupillencontraction war fast constant, Dilatation Ausnahme. Appetit- mangel bestand im Anfange neben Nausea immer, in einzelnen Fällen rief das Morphin Diarrhoe, meist Obstipation hervor. Noch höhere Dosen führen dann zu den Erscheinungen der acuten Morphinvergiftung, welche, im Wesenthchen identisch denen der Opiumvergiffcung, eine Steigerung des hei etwas zu hohen Dosen des Morphins erfolgenden Symptomencomplexes sind. Die Mehrzahl der Morphinvergiftungen stellt sich dar unter dem Bilde eines all- mähg sich entwickelnden comatösen Zustandes, in welchem fast immer die Pupille contrahirt ist, und welcher nach längerer Dauer entweder unter Sinken des Pulses und der Körpertemperatur und allgemeinem CoUapsus zum Tode führt, dem manchmal Convulsionen vorausgehen, oder allmälig in ruhigen Schlaf übergeht, nach dessen Aufhören manchmal noch Kopfweh, Verstopfung und Dysurie per- sistiren oder excessives Hautjucken eintritt. AUe übrigen Symptome können nicht als charakteristisch angesehen wer- den, so dass nur die Myosis als einigermassen brauchbares Kriterium erscheint, um die Morphin- resp. Opiumvergiftnng vom Coma aus anderen Ursachen zu imterscheiden, imd selbst in einzelnen Fällen, die nicht mit dem Tode enden, scheint entgegengesetztes Verhalten -der Pupille stattfinden zu können, so m dem Selbstmordversuche des Dr. Gomez, der über 2Grm. Morphinacetat ge- ß9ß Phanerogamae. Dicotyleae. nommen hatte (Orfila, Arch. g^n. 20. 2. 214. 1829). Im Momente des Todes oder kurz vorher geht die Myose in Pupillenerweiterimg über (Johnson); ein Stehenbleiben der Myosis port mortem, wie es Blix (Svenska Sällsk. Handl. 90—125. 1873) constatirte, scheint ausserordentlich selten. In schweren FäUen fehlt Contraction der Pupille bis zu Stecknadelgrösse kaum jemals (Johnson); aber auch in leichteren ist sie Eegel. Dass Convulsionen häufig bei Mor- phin Vergiftung vorkommen, ist von Taylor hervorgehoben, und insbesondere scheint bei Kindern im Laufe der Vergiftung Krampf selten zu fehlen, wes- halb hier eine Verwechslung mit Eklampsie (vergl. den streitigen Fall von Oppenheimer und Würth, Zeitschr. für Staatsarzneik. 341. 1867. 100. 1868) recht wohl möglich erschemt. Insbesondere wird Trismus häufig beobachtet, und es giebt Fälle, wo man an Strychnismus erinnert wh'd. Bezüglich der übrigen Symptome vgl. Husemann, D. Klin. 1874. 1 — 10 vmd inMaschka, Handb. d. ges. Med. 2. 393. 1881. Das Verhalten des Pulses differirt in den einzelnen Fällen sehr; die Respiration wird sehr oft beschleunigt und gegen Ende der Vergiftung stertorös. — Würgen und Erbrechen kommt in einer Eeihe von Fällen vor, auch wo die Intoxication durch endermatische Appli- cation bedingt wurde, häufig noch in der Eeconvalescenz. — Das Eintreten der Symptome nach Vergiftung mit Morphin geschieht in der Eegel rasch, nach 5 Minuten bis 1 Stunde, mitunter selbst erst nach 8 Std., wie in dem erwähnten Falle von Blix^ der Zeitpimkt des Endes in tödthchen Fällen lässt sich im Mittel nicht gut festsetzen, da er von der Dosis und der ludi- viduahtät abhängt; doch stirbt die Mehrzahl wie bei der Opium Vergiftung zwischen 6 — 12 Stunden. Auch bei der Morphinvergiftung kommen Fälle vor, wo nach Einleitung einer angemessenen Behandlung der Sopor verschwindet und Eückkehr des Bewusstseins erfolgt, dann aber nach einiger Zeit wieder Unbesinnlichkeit imd der Tod eintritt (Taylor). Abweichung von dem gewöhnlichen Vergiftungsbilde zeigt die durch Subcutaninjection veranlasste, wahrscheinlich durch directe Einspritzimg in eine Vene zu Stande kommende acuteste Intoxication, indem hier plötzlich Brustbeklemmung, Athemnoth, grosse Angst, Blässe von Gesicht und Lippen, Irregularität des Pulses, Mydriasis, Trismus, Nackenstarre, Krampf der Gesichts- muskeln eintreten und die Kranken plötzlich bewusstlos hinstürzen (vgl. Nuss- baum, Bayr. InteUbl. p. 36. 1865. Braine, Med. Times Jan. 4. 1868, und Tupper, Boston med. Journ. Oct. 30. 1879). Der Leichenbefund bei der Morphiumvergiftung bietet ausser Hyperämie der Hirnhäute, des Gehirns und der Lungen, sowie dunkler Farbe und nicht geronnener Beschaffenheit des Blutes keine irgend- wie erhehhche Alteration, und seihst diese Erscheinungen sind weder pathognomonisch noch seihst constant. Vgl. über den Sectionsbefund des Morphinismus acutus Th. Husemann in Maschka's Handb. der ges. Med. Einzelne Intoxicationsfälle zeigen kolossale Hyperämie und selbst Blut- extravasation im Gehirn ; in andern ist weder Hirn- noch Lungenhyperämie constatirt. Irritationsphänomene in den ersten Wegen fehlen. Die Blase ist meist gefüllt. Unrichtig würde es seüi, aus dem Leichenbeftmde allein ohne Eücksichtnahme auf die Symptome eine gerichtsärztliche Diagnose auf Mor- phinvergiftung zu stellen. Die toxische und letale Dosis des Morphins unterliegt heträcht- lichen Schwankungen, je nach Alter und Individualität. Wie heim Morphin. 697 Opium, so hat auch beim Morphin die Erfahrung gelehrt, dass Kinder besonders stark durch relativ sehr kleine Dosen afficirt werden und dass andrerseits bei allen Altersclassen durch den län- geren Gebrauch eine Toleranz für Dosen sich entwickelt, die bei Ungewohnten unfehlbar den Tod nach sich ziehen würden. Auch manche krankhafte Zustände, insonderheit Exaltationszustände, z. B. Manie, scheinen eine grössere Toleranz zu begründen. Die niedrigste letale Dosis, welche bei Erwachsenen beobachtet wurde, war 0,06 Morph, hydro- chlor. , in getheilten Dosen in Solution binnen 6 St. genommen (Tod eines 19jähr. Mädchen in 13 St., von Paterson im Monthly Jounr. Sept. 1846. 191. mitgetheilt). In einem Falle von Eberth (Viei-telj. ger. Med. 480. 1873) hatten 0,25 desselben Salzes den Tod einer an Pneumonie leidenden Frau in 40 — 50 Min. zur Folge. Fälle, wo 0,36 tödtUch -wirkten (in einem Falle,[den Taylor nach Med. Times 114. 1846 anführt, in 9 Stunden) finden sich in der engl. Literatur mehrfach. Ein von Taylor aus der Lancet (Sept. 1839) citirter Fall, wo der .Tod einer kran- ken Dame durch 0,03 bedingt sein soll, scheint nicht über allen Zweifel erhaben. Andrerseits fehlt es nicht an solchen , wo nach weit grösseren Gaben Genesung erfolgte, z. B. nach 1,25 (Edinb. med. Journ. 33. 220), nach 3,5 (Bonjean, Ann. d'hyg. 1. 150. 1845). Sehr ernstbche Symptome können nachKelso schon durch 0,03 Grm. veranlasst- M'erden (Lancet, Sept. 1839); auch sind solche mehr- fach nach 0,06 bei endermatischer Application (vergl. Bonne t und Trous- seau, Arch. gen. 27. 3. 293. 1831. 28. 1. 28. 2. 157. 1832). Bei Kindern scheinen 0,015 Morphinacetat letal wirken zu können (Wimmer, Vtjhrschr. f. ger. Med. Oct. 284. 1868), während schon 0,01 Grm. sehr intensive Intoxi- cationserscheinungen hervorrufen (Melion, Würtb. Corr. Bl. 137. 1844) und selbst 0,0035 bei Kindern unter V2 Jahr 36 stündigen Schlaf bedingen können (Eulen bürg). Andrerseits kann auch hier Genesung nach höheren Dosen vorkommen, z. ß. nach 0,3 bei einem 5j. Mädchen (Lyons). Wie sehr krankhafte Zustände die Dosis toxica und letalis beeinflussen, lehrt der Fall einer von Kel lock behandelten Puerpera, die bei ausbrechender Puerperalmanie 2,0 Morphinhydrochlorat in 24 St. ohne jede Vergiftungserschei- nung nahm. Fälle, in denen Morphin längere Zeit innerlich oder subcutan genommen waren und eine kolossale Steigerung der Dosis im Laufe des Con- sums stattfand, berichten Samter (Deutsche Klin. 16. 17. 1864), Eder (Oesterr. Ztschr. pr. Heilk. 33. 1864), Beer (Pr. Ver. Ztg. 25. 1864), Hirschberg (Berl. klin. Wochenschr. 13. 1874), Otis (Boston med. Journ. Apr. 11. 1872) und die Monographeu der Morphiomanie oder Morphiumsucht. In dem Falle von Eder wurde sogar bis 3,0 pro die intern genommen und wurde der allmälig gesteigerte Consum 11 Jahre bis zum Tode fortgesetzt; in manchen Fällen von Injection steigen die Patienten auf 1,0 und darüber im Tage. Selbst bei Kindern ist die SteigerungsmögHchkeit enorm, so dass nach Little (Am. Journ. Obstetr. IL 1878) einem Säugling 0,2 in 24 Std. gegeben werden konnte! Dieser durch Gewöhnung u. a. Momente erzeugten Toleranz (nicht Immunität, da erheblich grössere Dosen als die zuletzt eingeführten, acute Vergiftungs- erscheinungen erzeugen können, nach Aufgebung der Gewohnheit selbst die gewöhnlichen toxischen Gaben, steht eine Idiosynkrasie einzelner Personen gegen- über, wo z. B. 2 Mgm. Morphin endermatisch schon heftigen Narkotismus erregen können (Donyau, Gaz. Hop. 1844). Hiervon verschieden, sind die heftigen Nebenwirkiuigen auf den Magen bei einzelnen Personen nnd auf die H^ |i u s e man n - Hi Ige r , Pilanzenstoffe. 2. Auflage. II. 45 698 Phanerogamae. Dicotjieae. Haut bei andern. Vgl. über letztere den Aufsatz von ßehrend über Arznei- exantheme in Berl. klin. Wchsckr. 42 — 43. 1864 und Lewin, Nebenwirkungen der Arzneimittel. Chronische Duich den ausserordentlich ffesteisrerten Verbrauch von Morphin Morphium- a o r Vergiftung, als MedicamGut, namentlich in Form der Subcutaninjectionen, ist die Pathologie um ein höchst merkwürdiges Krankheitsbild bereichert worden, welchem man den Namen der Morphiumsucht, Mor- phiomanie, beigelegt hat. Dieses Krankheitsbild setzt sich aus einer doppelten Reihe von Symptomen zusammen, von denen die eine dem schädlichen Einflüsse des längere Zeit hindurch in über- triebenen Mengen eingeführten Morphins auf den Organismus, welcher sich während lange fortgesetzten Gebrauches trotz allmäliger Gewöh- nung an grosse Dosen dennoch geltend macht, ihre Entstehung ver- dankt, während die andere bei Entziehung des Morphins eintritt. Sowohl die erste Reihe, die Erscheinungen der eigentlichen chro- nischen Morphinvergiftung, als die zweite der sogenannten Inanitionserscheinungen entsprechen im Wesenthchen den be- reits früher nach dem chronischen Missbrauche von Opium- und Opiumpräparaten bei den sog. Opiophagen auftretenden Symp- tomen, jedoch mit einzelnen Abweichungen, welche ebenfalls den doppelten Charakter chronischer Vergiftungserscheinungen und durch Entziehung hervorgerufener Entwöhnungssymptome zeigen. Man hat lange behauptet, dass es keine eigentlichen Morphiophageu gebe und geben könne, weil die sogenannten Opiumesser nach dem Morphin nicht die von ihnen gewünschten Excitationsphänomene bekämen. Schon 1868 zeigte jedoch Fleming (Brit. med. Journ. Febr. 15) die Grundlosigkeit dieser An- schauung durch Mittheilung mehrerer Fälle , wo Morpliin statt Opium pe- riodisch intern genommen wurde; in einem Falle zu 1,25 pro dosi in Verbindung mit gleichen Mengen Extractum Hyoscyami. Seit der Ueberhandnahme der Mor- pliininjectionen unter die Haut und seit dem Vorkommen von mehreren 100 , Fällen durch dieselbe bedingter Morphiumsucht wird man freilich von solchen aprioristischen Negationen geheilt sein ; immerhin aber bleiben die durch internen Gebrauch veranlassten Fälle ausserordentlich vereinzelt. Allbutt (Pract. 327. 1870) scheint der Erste gewesen zu sein, welcher qualvolle Entwöhnungs- erscheinungen bei mehreren Personen, welche Morphium subcutan gegen Neu- ralgien benutzt hatten, beobachtete; ihm folgte 1871 Laehr (Allgem. Zeitschr. Psych. XXVIII. 349) mit der Schilderung eines ausgesprochenen Falles von chronischem Morphinismus und Morphiumsucht, dann 1874 Fiedler (Dtsch. Zeitschr. prakt. Med. 27. 28) mit mehreren Fällen und Lewin mit einem Falle, in welchem Morphium subcutan und innerlich gleichzeitig gebraucht wurde, dann Levin stein mit zahlreichen Beobachtungen und einer aus- gezeichneten Monograpliie der Morphiümsucht , woran einzelne Beobachtungen von Kurz (Bayr. ärztl. Intellbl. 5. 1876), Leidesdorf (Wien. med. Wochenschr. 25, 26. 1876), Erlenmeyer (Centrbl. f. Nervenheilkd. 22. 1879), Dal banne und Thaon (1877), Gossmann (Dtsch. med. Wochenschr. 34. 35. 36. 1879), Güntz (Memorab. 12. 1879), Beruh über (Bayr. ärztl. Intellbl. 6. 1878) und Morphin. 699 Braithwaite (Lancet IL 874. 1878), Franz Müller (Wien. med. Presse 10. 11. 12. 1880), Loveland und Westmor eland (Boston med. Journ. 301. 1881), Kane (Phüad. Rep. 649. 1881), Stöcoulis (Gaz. med. d' Orient. 145- 1881) und zwei ebenfalls auf Grundlage eigener reicher Beobachtung gescliriebene Monographien von Burkart und Obersteiner sich schliessen. Die Aetiologie des Leidens ist meist darin begründet, dass Kranke wegen irgend eines, namentlich schmerzhaften Leidens oder wegen melancholischer Verstimmung subcutane Mor- phininjectionen erhalten und dieselben auch bei Rückkehr normalen Verhaltens weiter gebrauchen, weil sie darin das beste Mittel zur Erhaltung ihres körperUchen und geistigen Tonus erblicken und weil sie nach Aufgeben der Injection sich sehr elend befinden. Ein Hauptgrund für die Ausbreitung des Leidens ist darin gegeben, dass man seitens der Aerzte die Injectionen dem Patienten selbst überliess und die Reiteration von Morphinlösungen lange Zeit einer gesetzlichen Beschränkung nicht unterlag. Die Morphiumsucht ist im Gegensatze zum Alkoholismus vorzugsweise Krankheit der gebildeten Stände; Aerzte und Officiere stellen ein bedeutendes Contingent zur Casuistik; erstere bestimmt mehr als ein Drittel. Etwa ^4 der Kranken scheint dem männlichen Geschlecht anzugehören. Die Symptome des chronischen Morphinismus haben eine bestimmte Be- ziehung zu den Inanitionssymptomen nur insofern, als mit ersteren ein allge- meiner Schwächezustand einhergeht, der die Gefahr des CoUabirens nach der Morphiumentziehung entschieden vergrössert; andererseits kömaen Inanitions- symptome bei Morphiummissbrauch entstehen, ohne dass vorher ki-ankhafte Veränderungen zu beobachten sind. Als Symptome des ausgesprochenen chronischen Morphinismus stehen in der Regel Mattigkeit und Kraftlosigkeit oben an, welche nur durch neue Mor- phinzufuhr beseitigt werden; die unmittelbar nach der Injection auffallende Lebendigkeit der Körperbewegung und der Unterhaltung, die Röthung der Wangen und der Glanz der Augen verheren sich in einigen Stunden und machen einem schwerfälligen Gange und beschwerlichen Bewegungen der Arme, bleicher Gesichtsfarbe und mattem Blick bei verengten Pupillen und kalten Schweissen an Stirn und Händen Platz. Auffallende Magerkeit ist keineswegs ein frühzeitiges Sympton und wohl erst dann vorhanden, wenn ein intensiver Einflviss des Morphins auf den Tract besteht, der sich üi Anorexie und Obsti- pation oder auch in mit Verstopfung abwechselnden Diarrhöen zu erkennen giebt; dagegen ist die Haut in \'ielen Fällen schlaff' und welk. Häufig sind bei Morphiummissbrauch Secretionsanomalien , namentlich Verminderung der Speichelsecretion und in Folge davon Trockenheit in der Mundhöhle und im Rachen, Amenorrhoe beim Weibe und Aspermatie beim Manne; vermehrt ist dagegen in der Regel die Schweisssecretion , während der Harn durch Auf- treten von Zucker und Eiweiss qualitative Veränderungen erfahrt. Die Schweisse treten sowohl im Erregungsstadium des Morphiumrausches bei starker Füllung der Hauptgefasse als im Depressionsstadium bei blasser Haut ein. Störungen der Motilität finden sich neben Abnalime der Muskelkraft in ausgeprägter Weise selten, theils als Tremor der Glieder oder der Zunge bei Bewegung der- selben, der meist durch Morphiuminjectionen wieder beseitigt wird, theils ent- weder als vorübergehende oder stabile, mitunter im Beginn der Entziehungscur exacerbirende Ataxie (Burkart). Eigentliche Paralyse kommt nicht vor, höchstens an den Augenmuskeln, wo Paresen des Rectus externus oder internus Diplopie bedingen. Die Pupillen sind meist verengt, doch kommt auch ver- 'JQQ Phanerogaraae. Dicotyleae. einzelt Erweiterung vor. Accomodationsparese ist nach Müller nicht selten zu constatiren. Nach letzterem sind auch Reflexstörungen wiederholt be- obachtet, namentlich Verminderung oder Aufhebung des'^Patellarsehnenreflexes, während Bauch- und Cremasterreflexe sich normal verhalten. Von sensoriellen Störungen ist Amblyopie (Do Ib an ne) ganz vereinzelt. Perverse Geschmacks- empfindungen (bitterer Geschmack) sind nicht selten, minder häufig Störungen des Gehirns und des Geruches. Stönmgen der Sensibilität geben sich zwar nicht objectiv kund, wohl aber subjectiv in ausgeprägter Weise theils durch das Gefühl des Eingeschlafenseins, theils als Ameisenlaufen, auch als Pruritus, besonders aber in Form von Neuralgien und neuralgieähnlichen Schmerzen, die in den verschiedensten Nervengebieten (Tiigenainus, Intercostales) ihren Sitz haben können. Vasomotorische Störungen ergeben sich besonders in dem ausserordentUchen Wechsel der Füllung der Hautgefasse und dem davon her- rührenden Schwanken der Farbe und Wärme der Haut; am Herzen constatirt man bald Palpitationen , bald starke Retardation , bald mtermittirende Herz- arbeit, bisweilen vorübergehende Herzschwäche (Burkart). EigenthümUch sind die von Levin stein constatirten Fieberanfalle der Morphiumsüchtigen, die gewöhnlich unter bestimmtem Typus (Tertiana, selten Quotidiana) verlaufen, w^obei Milzvergrösserung und auf der Höhe des Fieber paroxysmus nicht selten Delirien constatirt werden; in anderen Fällen nimmt das Fieber typhoiden Charakter an und dauert mehrere Wochen hindurch. Ob besondere Beein- flussung bestimmter Gefassprovinzen stattfindet, steht dahin, doch giebt La- bor de an, dass dauernde Verengung der Retinalgefässe durch Morphium- missbrauch herbeigeführt werde. Laehr und Fiedler wiesen zuerst darauf hin, dass insbesondere cerebrale Erscheinungen der chronischen Morphium- vergiftung zukommen. Plötzlich eintretende Zufalle von Präcordialangst ge- hören nicht zu den Seltenheiten, Schlaflosigkeit mit der nothwendigen Folge von Erschlaffung und Schläfrigkeit am Tage sind häufig; Delirien und Hallu- cinationen des Gesichtssinnes und von schreckhafter Natur sind seltener, Ohnmachtsanfälle (Levinstein) ganz vereinzelt. Tiefe Gemüthsdepression wird durch die Erkenntniss der traurigen Folgen herbeigeführt, namentlich bei jugendlichen Individuen (Burkart). Perception und Gedächtniss scheinen mitunter bei langdauerndem Morphiummissbrauche zu leiden. Nur in ein- zelnen Fällen scheint sich eine an cerebrale Paralyse erinnernde Psychose zu entwickeln. Zu einer eigentlichen Psychose kommt es indessen in der Regel erst bei dem Versuche der Abgewöhuung, welche die Mehrzahl der eigent- lichen chronischen Vergiftungssymptome in potenzirter Form hervortreten lässt. Einige Stunden nach der Entziehung kommt es zu Frösteln, Gähnen, Niesen, Kopfschmerz mid qualvollen Neuralgien, ferner zu Diarrhöen, oft auch zu Erbrechen, constant zu Schlaflosigkeit, welche 4 — 5 Nächte anhält, meist auch zu jenem psychischen Symptomencomplex, welchen Levinstein als Delirium tremens acutum der Morphiumsucht bezeichnet hat, in w^elchem 6 — 12 Std. nach der Entziehung starke maniakalische Aufregung eintritt, worauf ruhiges Halluciniren mit Wahnvorstellungen und Steigerung des Tremor, selten länger als 40 Std. anhaltend, folgt. Mitunter werden epileptische Kj-ampfanfälle be- obachtet (Busey, Levinstein, Burkart), bei Weibern nymphomanische Exaltation (Levinstein), bei Männern excessive Pollutionen (Güntz). Der schwerste Symptomencomplex ist ein Collaps, welcher mitunter nach prodro- maler Störung der Articulation oder ohne Vorboten zu einer Zeit auftritt, wo bereits die schwersten Abstinenzsymptome, wie Brechen und Durchfalle, Morphin. 701 verschwunden sind und in welchem der Tod erfolgen kann. Asthmatische Symptome kommen häufig vor, ausserdem Albuminurie, meist am 5. oder 6. Tage auftreter],d. Für die Diagnose der chronischen Morphiumvergiftimg sind für den Arzt die Veränderungen der Haut wichtig, welche durch die z. Th. in Eiterimg übergehenden oder zu Entzündung der Umgegend führenden Einstiche hervorgerufen werden. Es giebt Kranke, die an einem grossen Theile ihrer erreichbaren Körperoberfläche wie tätowirt aussehen, die mit Ekzem und Abscessen, nur hervorgerufen durch die fortwährenden Injectionen, bedeckt sind und die schliesshch nicht mehr wissen, wo sie in Zukunft die Injectionsnadel einsenken sollen (Fiedler). Auch an der Leiche findet man die Spuren der oft zahllosen Einstiche an der Haut- decke, besonders an der Streckseite der Vorderarme und der Aussenseite und Oberschenkel, seltener an den Bauchdecken und Waden, wo die Haut auf- fällige Verdickung, theils durch Infiltrat, theils durch wirkliche Hypertrophie neben blaurother Färbung durch erweiterte Gefässe, kleineren Abscessen und oberflächlichen Krusten, seltener grösseren Geschwüren mit callösen Rändern zeigt. Als sonstigen constanten Leichenbefund bezeichnet Schweninger Hypertrophie des 1. Herzventrikels und prägnante excentrische Hypertrophie der r. Herzkammer, relativ beträchtliche Weite der Pulmonalarterie im Gegen- satze zur Aorta, Stauungen im ganzen Körper, namentlich im kleinen Kreis- lauf, Vermehrung der Schleimabsonderung auf der verdickten hyperämischen Darmmucosa, Blutungen in verschiedenen Organen und Oedeme in Haut, Lungen und Gehii'n. Mit den Veränderungen am Herzen bringen Schwe- ninger und Grossmann die bei Morpliiumsüchtigen so häufigen Palpitationen in Connex, welche, wie andererseits auch der nicht seltene Bronchialkatarrh mit blutigem Auswurfe, dem Arzte das Bestehen einer Brustaffection Avahr- scheinlich machen kann. In den Lungen bedingt die Staiumg mitunter hämorr- hagischen Infarct luid Blutungen. Es ist unzweifelhaft, dass durch die Entziehung der Morphium- zufuhr nach Beseitigung der Inanitionssymptome die chronischen Ver- giftungserscheinungen vollkommen schwinden können und complete Gesundheit eintritt, insofern der Kranke nicht aufs neue der Mor- phiumleidenschaft verfällt, was übrigens sehr häufig und in Fällen, wo körperliche Leiden den therapeutischen Gebrauch der Morphin- injection dauernd erheischen, in der Eegel der Fall ist. In Hinsicht auf die Ausführung der Entwöhnung stehen zwei Methoden einander gegenüber, die von Levinstein und Grossmann vertretene Me- thode der plötzlichen Entziehung und die von Burkart und Müller vertheidigte einer allmäligen Herabsetzung der zur Injection be- nutzten Morphinmenge unter theilweiser Substitution des internen Gebrauches von Opium oder Morphin (Burkart, Müller) für das subcutan injicirte Morphin. Beide Verfahren führen zum Ziele, das Levinsteinsche rascher, aber unter weit intensiveren Inanitions- erscheinungen , die allmähge Entziehungsmethode langsamer und in der Regel nur mit massigen Abstinenzsymptomen, namentlich ohne schweren Collaps. Für sehr heruntergekommene Patienten 702 Ptanerogamae. Dicotyleae. dürfte daher die letztere sich vorzugsweise eignen. Jedenfalls ist eine gleichzeitige tonisirende Behandlung in beiden Fällen von Be- deutung. In schweren Fällen von CoUaps ist die Subcutaninjection einer geringen Menge von Morphin das sicherste Heilmittel. Die zur Erleichterung des Reactionsstadiums von Fleming empfohlenen Tonica (Ferrum phosphoricum, Phosphorsäiu-e mid Hopfentinctur) sind bei ims nicht gebräuchlich; die von Bernhuber befürwortete Transfusion ist überflüssig. Auf eine genauere Be- schreibung der beiden Entwöhnungsmethoden verzichten wir hier um so mehr, als eine Durchführung derselben nur in sorgfältig überwachten Anstalten mög- lich ist, wie solche in dem Maisou de sant^ zu Schöneberg in Berlin imd in der Wasserheilanstalt Marienberg-Boppard gegeben sind und verweisen bezüg- lich der Details auf die Monographien von Levin stein und Burkart. Die physiologische Wirkung des Morphins ist trotz der viel- fachen neueren Untersuchungen mit den feinsten wissenschafthchen Hülfsmitteln noch nicht so weit zum Abschlüsse gebracht, dass nicht selbst über die wichtigsten und hauptsächlichsten Effecte dia- metrale Gegensätze beständen. Theilweise müssen die letzteren davon abgeleitet werden, dass Wirkungsdifferenzen Meiner und grosser Dosen existireu, und dass man auf die von den nach ersteren oder letzteren gemachten Wahrnehmungen Schlüsse auf die Wirkung des Morphins im Allgemeinen gemacht hat. Selbst bezüglich des Grundes der hypnotischen und narkotischen Wirkung des Morphins existirt keine Har- monie der Ansichten, indem Einzelne die Action als eine directe chemische Action auf die Ganglienzellen im Gehirn (Binz), Andere als eine indirecte, entweder durch einen contrahirenden Einfluss auf die Gefässe oder durch eine Herabsetzung des Blutdrucks bedüigte, betrachten. Wie weit beide Theorien von einem directen Beweise entfernt sind , leuchtet dadurch ein , dass selbst die beiden Theorien zu Grunde hegenden Versuchsergebnisse streitig sind. Die von Binz als dem Morphin im Gegensatze zum Atropin imd im Einklänge mit Chloroform und andern anästhetischen Mitteln zukommende Verdunke- lung der Hirnganghenzellen bei Contact in Körperwärme wird von Ranke in Abrede gestellt; die Veränderung des Blutdrucks wurde bei Thier- versuchen different gefunden und z, B. von Witkowski als relativ sehr unbedeutend hingestellt. Jedenfalls wird für die Hauptwirkung des Morphins dieselbe nicht als Ursache in Frage kommen können , da ein Parallelismus von Blutdrucksenkung und Narkose im Laufe der Vergiftung in keiner Weise existirt (Binz), und noch gewagter erscheint es, mit Picard eine Parese des Sym- pathicus als Ausgangspunkt für die Beeinträchtigung der Hirnfunctionen hin- zustellen, da nach Cl. Bernard und Gscheidlen der Sympatlücus seine normale Reizbarkeit behält. Jedenfalls bleibt als primärer Eflect des Morphins eine der Dosis proportionale Lähmung der Centren der be- wussten Empfindung und willkürhchen Bewegung im Gehirn be- stehen ^ auf welche nach toxischen Dosen eine Herabsetzung des respiratorischen Centrums folgt, in dessen Lähmung wir die Todes- ursache bei acuter Morphinvergiftung zu sehen haben. Die Schilde- Morphiu. 703 rung der Vorgänge im Gehirn, welche Witkowski giebt, wonach (.beim Frosche) zuerst das Grosshirn (Aufhebung der spontanen Bewegung), bei grösseren Dosen der Reihe nach die Vierhügel (Statik imd Dynamik der Bewegung), dann das Kleinhirn (Sprung) und hierauf die MeduUa oblongata (Fähigkeit, die gewöhnliche Stellung zu bewakren) afficirt werden, trifft keineswegs in allen Fällen zu, da, wie Fi lehne richtig hervorhebt, häufig Theile des MitteUiirns, aber selbst auch die MeduUa oblongata und spiualis vor gänzlicher Aufhebung der Gehirnfunction gelähmt sind. Mit Morphin vergiftete Säugethiere verhalten sich wie nach Abtragimg des Grosshirns (Gl. Bernard). Morphin vernichtet nur in kolossalen Dosen subcutan oder intern die Fähigkeit des Gehirns, auf elektrischen Eeiz zu reagiren, nachdem Schmerzempfindimgen längst keine Schmerzäusserungen mehr, wohl aber Eeflexbewegungen in den Augenhdem und Extremitäten erzeugen (Hitzig). Fraglich bleibt, ob, wie früher allgemein angenommen wurde, der Lähmung eine Erregung voraus- geht, da die darauf zu beziehenden, namentlich beim Menschen, aber auch bei einzelnen Thieren wahrzunehmenden Aufregungszu- stände allerdings auch theils durch äussere Umstände, theils durch Störungen des Gleichgewichts in einzelnen Hirnfunctionen (Witkowski) sich erklären lassen. Eine erregende Wirkung scheint dem Mor- phin namenthch in Fällen von CoUaps nach Entziehung des Mor- phins bei Morphiumsüchtigen kaum bestritten werden zu können. Frühzeitig, selbst ohne dass Hypnose vorhanden ist, findet sich ge- wöhnlich Myose als Wirkung des Morphins, die bei localer Instil- lation nicht eintritt und über deren Genese nur soviel ermittelt ist, dass ihr eine centrale Wirkung zu Grunde hegt. Picard hält sie für eine Folge derSympathicus-Parese; Opticusdurchschneidung hebt sie beim Hunde nicht auf, wohl aber erfolgt bei Durchschneidimg der vordem Partie der Pedun- ciüi cerebri Pupillenerweiterung (Picard). Atropüi erweitert die myotische Morphinpupille constant, sowohl bei localer Application als vom Blute aus, während Morphin nicht auf die Atropinpupille wirkt (Witkowski). Die Herabsetzung des Athemcentrums ist eine directe. Einspritzung vonMorphinlösung in die Carotis setzt die Athemzahl sofort herab; die Wirkung ist bei durch- schnittenen Vagi eine grössere (Gscheidlen). Bei Kaninchen kommt in Mihern Stadien der Morphinvergiffcung dasCheyne-Stokes'scheAthemphänomen vor, neben Abnahme der Frequenz, die mitunter auch ohne Periodicität der Athmung be- steht ; später schwindet die Periodicität imter Wiederansteigung der Athemzahl, schhesslich kommt es zur allgemeinen Erlahmimg der Athmung bis zum Tode (Fi lehne). Mit der Zahl nimmt auch die Tiefe der Athemzüge und die ge- sammte Athmungsgrösse ab (Leichtenstern). Bei Einwirkung grosser Dosen ist ein herabsetzender Einfluss auf die vasomotorischen Functionen nicht zu verkennen, wie die an Haut und sichtbaren Schleimhäuten hervortretende Gefässerweiterung(Cl. Bernard) zeigt. Es ist jedoch durchaus unberechtigt, diese Alteration zur Hauptwh-kung und zur Ursache der hypnotischen Action des Morphins zu machen. Sphygmo- graphische Untersuchimgen von Preisender ff er thim in eclatanter Weise kund, dass medichiale Dosen (0,01 — 0,02) subcutan bei Gesimden imd Kranken den Gefässtonus nicht herabsetzen, bei letzteren auch nicht bei sehr geschwächtem 704 Phanerogamae. Dicotyleae. Herzen. Bei Subcutanapplication oder directer Infusion von 0,05 — 0,07 bei Hunden und Kaninchen erhält man allerdings, wie Picard betont, Herab- setzung des arteriellen Blutdruckes und ausgesprochene Pulsverlangsamung. Aime Martin (Gaz. H6p. 43. 44. 1874) und Schule (Sectionsergebnisse bei Geisteskranken. 1874) haben auch bei Menschen Verminderung des Gefässtonus als Wirkung des Morphins bezeichnet. Bei toxischen Dosen ist eine solche absolut nicht zu bezweifeln und durch Gefässdilatation auf der äussern Haut u.s.w. manifestirt. Auch die Sectionsbefimde ergeben solche in inneren Organen. In. den letzten Stadien der Morphinvergiftung erscheint das vasomotorische Centrum selbst stärker afficirt als das respiratorische (Fi lehne). Vollständige Lähmung der kleinen Gefässe und Gefässnerven bedingt Morphin nicht (Gscheidlen). Die nach Morphininjection in die Venen unmittelbar resultirende Blutdruck- senkung ist weit geringer als die durch Chloralhydrat bedingte; der Druck steigt ohne Wiederholung der Einspritzung wieder an und einige Zeit nach eingetretener Narkose üben selbst grosse Dosen keinen herabsetzenden Einfluss mehr; Vagusdurchschneidung ist aiif das Zustandekommen derselben nicht von Einfluss (Witkowski). Die von Gscheidlen inconstant beobachtete primäre Steigerung des Blutdrucks ist nach Witkowski nur Folge respiratorischer Störungen oder Zuckungen und kommt bei curarisirten Thieren nicht vor; ebenso ist die angebliche primäre Steigerung des Gefässtonus (Wolff) von andern Forschern (Schule, Preisendörffer) nicht bestätigt. Die Veränderungen des Herzschlages sind nicht auf Alteration des Herzens selbst zurück- zuführen. Beim Menschen resultirt nach medicinalen Dosen wohl in der Regel directe Abnahme der Pulszahl um 8 — 12 Schläge pr. Min. (Preissen- dörffer), doch giebt es fast so viel Ausnahmen wie die Regel beweisende Fälle. Witkowski bezeichnet die bei Thieren unmittelbar nach Morphineinspritzung beobachtete unbedeutende Beschleunigung als Folge einer vorübergehenden Lähmung des Vaguscentrums vmd die in der Narkose constante Pulsverlang- samung als Folge der Aufhebung accelerirender Einflüsse, die theils von den Muskeln ausgehen. Picard betrachtet die Herzschlagverlangsamung als Folge der Sympathicusparese. Beim Frosche findet meist kein erheblicher Einfluss auf die Schlagzahl, namentlich aber nicht constant primäre Vermehrung und später Vermüider ung statt (Nunneley,Albers,Witkowski)undbei Säugethieren ist die Resistenz des Herzens fast ebensogross wie beim Kaltblüter (Harley, Wit- kowski). Eine directe Beeinflussung des Rückenmarks durch Morphin ist nicht in Abrede zu stellen, tritt jedoch später als die Hirnwirkung ein. Sie besteht in einer Steigerung der Reflexe, die jedoch bei Kalt- blütern in weit entschiedenerer Weise sich documentirt als an Warm- blütern und besonders am Menschen, wo bei hochgradiger Herab- setzung der Grosshirnfunction die Reflexe nur langsam ausgelöst werden oder die Reflexerregung wirklich direct vermindert ist. Mit der Steigerung der Erregbarkeit combinirt sich bei Fröschen, wie Witkowski nachwies, leichte Erschöpfbarkeit der Rückenmarks- function, so dass nach jedem Krampfanfalle die Reflexerregbarkeit für einige Zeit vollkommen erlischt. Der Tetanus beim Frosche ist ent- schieden von der Steigerung der Reflexerregbarkeit abhängig und bildet sozu- sagen die Akme derselben ; Decajiitation bedingt nur kurze oder überhaupt keine Morphin. 705 Hemmung der Krämpfe imd beim decapitirten Frosche, der einige Zeit auf- bewahrt wurde, bedingt Morphin ebenfalls Tetanus (Witkowski). Dass die anfängliche Herabsetzung der Reflexe nur Folge der Gehirnbetäubung sei (Wandt), wird von Meihuyzen und Witkowski bestritten und primäre Herabsetzung der Eeflexerregbarkeit angenommen. Eine specifische Action zeigt Morphin ausserdem noch auf die Peristaltik und auf die Urin- entleerung, die noch weiterer Untersuchung bedarf. Nach Nasse vermehrt Morphin die Darmbewegungen und erhöht die Erregbarkeit des Darms für andere Eeize; wie daraus die Obstipation, welche Morphin wie Opium erzeugt, sich erklärt, ist nicht recht klar. Das bei manchen Personen auch nach kleinen Morphindosen constante und beim Menschen kaum in einer Ver- giftung fehlende Erbrechen könnte eher dadurch erklärt werden, wird aber meist auf Erregung des Brechcentrums bezogen ; als rein local ist es kaum zu betrachten, da es auch bei Subcutaninjection eintritt und bei Vergiftung zu einer Zeit erfolgt, wo das Morphin sich nicht mehr im Magen befindet. Nach Nothnagel (Arch. pathol. Anat. 98. 1.) erregt Morphin in kleinen Mengen den Splanchnicus und erzeugt dadurch Obstipation, während es in grösseren Dosen den Hemmungsnerven der Darmbewegung lähmt; die durch local applicirte Natriumsalze resultirende aufsteigende Constriction des Kanin- chendarms wird durch 1—3 Mgm. Morphin subcutan aufgehoben, durch grosse Gaben geradezu verstärkt, und verschwindet bei toxischen Dosen nicht vor dem Stillstand der Athmung und der Herzcontractionen. Wovon die im Laufe der Morphinvergiftung auftretenden Harnbeschwerden herrühren, ist fraglich; nach Pellacani (Arch per le Sc. med. 5. 28. 205. 1882) setzen hypnotische Gaben den Tonus der Blasenmuskeln herab. Ein directer lähmender oder selbst nur herabsetzender Einfluss auf die peripheren motorischen Nerven und die quergestreiften Muskeln ist nicht nachgewiesen. Die Angabe von Albers (Arch. path. Anal. XXVI. 266), Morphin vernichte die Eeizbarkeit der motorischen Nerven, widerlegten Onsum und Gscheidlen, letzterer auch für kolossale Dosen. Witkowski bestreitet jede Herabsetzung bei durchschnittenen Nerven, während sonst die partielle Erschöpfung der Nerven durch den Tetanus resul- tire. Die über die sensiblen Nerven angestellten Versuche sind nicht concludent (Witkowski); die für eine Herabsetzung gedeutete Thatsache, dass ein mor- phinisirter Frosch stärkerer Säurelösungen bedarf, um sein eingetauchtes Bein herauszuziehen (Gl. Bernard), beweist nur die Herabsetzung der schmerzem- pfindenden Centren im Gehirn, da dasselbe für decapitirte Frösche nicht gilt (Witkowski). Gscheidlen erklärt die Sensibilität sogar geradezu für er- höht. Nur K er seh erblickt im Morphin ein primär auf die peripheren Theile des Nervensystems wirkendes Mittel; die dafür angeführte Thatsache, dass in der Umgebung von Stellen, in welche Morphin subcutan injicirt wurde, complete Anästhesie bestehe, auf welche übrigens auch Eulenburg, der bei Subcutan- injection die Tastempfindung an der Injectionsstelle schon stark herabgesetzt fand, wenn die symmetrische Hautstelle noch normales Verhalten zeigte. Da Costa u. A. hinweisen, ist w^ohl für die Erklärung der localen Action des Morphins verwendbar ,, nicht aher für die Erklärung der entfernten Wirkung. Die Herabsetzung der Tastempfindung bei interner Application (Lichtenfels) beweist natürlich nichts als die Verringerung der Perception im Gehirn, üebrigens werden die Angaben Eulenburgs von Hilsmann (Ein Beitrag 706 Phanerogamae. Dicot)'leae. zur hypodermen Injection des Morphins. Strassburg 1874) in Abrede gestellt und die von Kranken nacb Morphiumeinspritzungen empfundene Gefühlsab- stumpfung durch die örtliche Keizung und Spannung der Haut und des Unter- hautgewebes zu erklären versucht. Studien Über die Beeinflussung der secretorischen Nerven liegen bisher nicht vor. Man betrachtet Opium und Morphin von jeher als ein Mittel, das die Secretionen vermindere, doch kommt es bei Vergiftung oft umgekehrt zur Vermehrimg, insbesondere Seh weiss, bei Hunden zu Salivation, für deren Entstehung v. Boeck drei verschiedene Erklärmigsmöghchkeiten urgirt. Die Eeizempfänglichkeit der Absonderimgsthätigkeit der Hautdrüsen überdauert beim Frosche die Muskel- contractihtät (Valentin). Experimentell hat ' übrigens Rossbach (lieber die Schleimbildung in den Luftwegen etc. Leipzig. 1882) Herabsetzung der Schleimsecretion der Trachea (etwa um das Fünffache) nachgewiesen. Den Stoffwechsel scheint Morphin direct nicht oder nur unbedeutend zu beeinflussen. Herabsetzung der Temperatur ist bei toxischen Dosen oflfenbar in Folge der Muskelruhe constant. Auch bei medici- nalen Dosen sinkt die Temperatur um einige Zehntelgrade (Preis send ör ff er), doch ist das nicht constant, wie z. B. Oglesby (Practitioner. V. 27. 1870) zuerst Steigen, dann Sinken und schliesslich wieder Steigen beobachtet haben will. Bei Fiebernden wird die Temperatur nicht herabgesetzt (auch nicht die Puls- frequenz). Bei Melanchohschen sah Mickle (Pract. 26. 430. 1881) nachSmal tägUch 0,02 constant geringe Steigerung. Morphin ist ebenso wenig ein Anti- pyreticum wie ein Antisepticum, insofern es gradezu die Fäulniss organischer Gemische beschleimigt (Dougall, Glasgow med. Journ. Nov. 1872). Für die geringe Herabsetzung des Stoffwechsels, welche nach v. Boecks Versuchen beim Morphingebrauche meist zu constatiren ist, wähi-end Fubini und Otto - lenghi (Med. Centrbl. 773. 1880) nach 0,01 subcutan keüien Einfluss sahen, könnte vielleicht der von Wolberg (Arch. ges. Physiol. 23. 291. 1880) con- statirte hemmende Einfluss auf die Verdauung von Eiweissstoffen , in welcher Beziehung Morphin über Strychnin, Narkotin und Veratrin steht, z.Th. verantwort- lich gemacht werden, z. Th., wie von Boeck es thut, die bei acuter Vergiftung constant beobachtete Abnahme des Blutdrucks. Für die von ihm constant ge- fundene Verzögerung der Digestion bei Tauben hat Gl. Bernard die Möghchkeit einer Hirnwirkimg geradezu hervorgehoben. Für die Annahme, dass der Stoff- wechsel nur indirect beeinflusst werde, sprechen die Versuche von Bauer und V. Boeck (Ztschr. Biol. 336. 1874) über die Kohlensäureausscheidimg welche sich bei Hunden und Katzen vermehrt zeigte, sobald starke Unruhe oder Convulsionen bestanden , während bei ausgeprägter Narkose weniger COa ausgeschieden wurden als in der Norm. Ueber die Beeinflussung des Gas- wechsels beim Frosche vgl, Valentin, Arch. exp. Path. 11. 65 (1879). Im Harn kann, wie dies zuerst Levinstein bei Morphium- süchtigen nachwies, später Krage auch für die acute Vergiftung mit Morphin bei Thieren zeigte, sowohl Eiweiss als Zucker auf- treten. Zur Erzeugung von Glykosurie scheinen grössere Morphinmengen zu gehören; in der Leber findet sich weder bei chronischen noch bei acuter Intoxication unmittelbar nach dem Tode Zucker (Krage). Thi6rkörpel^ Ueber die Schicksale des Morphins im Organismus lässt sich mit Bestimmtheit sagen, dass totale Destruction nicht statt hat. Morphin. 707 Wenn die Auffindung von Morphin im Harn Kranker oder vergifteter Thiere durch Bouchardat (.Bull. Therap. Dec. 1861) und Lefort (Joum. Chim. m^d. H. 93. 1861) auch wegen Mangelhaftigkeit der Reactionen zweifel- haft ist, so besitzt andererseits das negative Resultat Cloetta's (Arch. path. Anat. 35. 369. 1865) wegen des befolgten unzweckmässigen Abscheidungs- verfahrens entschieden noch weniger Bedeutung imd die gründlichen Unter- suchungen von Dragendorff und Kauzmann weisen den Uebergang in Blut und Harn bei Menschen und Thieren zur Evidenz nach; in letzterem fand sich bei vergifteten Thieren Morphin, so lange Intoxicationserscheiuungen bestanden, und selbst darüber (24 St.) hinaus. Bei iuteruer Darreichung findet bei Thieren zeitweise Localisation des Alkaloids in der Leber statt, in welcher es selbst noch angetroffen werden kann, wenn es im Magen imd Dünndarm bei länger dauernder Intoxication nicht mehr nachweisbar ist. Es scheint in die Galle überzugehen und findet sich bei Subcutanapplication selbst im Tractus. Auch Hilger wies Morphin im Harn vergifteter Kaninchen constant nach. Die Verluste bei der Analyse der mit Morphin vergifteten Thiere sind so gering, dass es kaum zulässig erscheint, überhaupt au Destruction oder Zersetzung zu denken, doch fand Dragendorff in einem Falle von Morphin Vergiftung in der Leber ein vielleicht als Zersetzungsproduct des Morphins oder Fäulniss- alkaloid zu deutendes besonderes Alkaloid. Beim Menschen erscheint Morphin selbst nach 0,01 in den ersten 24 St. im Harn (Dragendorff und Kauz mann). Bei Morphiumsüchtigen findet sich Morphin bis zum 6. — 8. Tage nach der Ab- stinenz im Harn, später nicht mehr (Levinstein). Die Resorption vom Magen aus ist keine sehi" rasche, sodass bei Thieren und Menschen nach in- terner Emführung toxischer vuid selbst medicinaler Dosen sich noch 6 Stdn. imd länger das Alkaloid im Magen und Dünndarm findet; im Blute, in der Leber und Galle ist dasselbe schon 25 Min, nach der Einführung bei (Katzen) nachweisbar (Dragendorff und Kauzmann). Die negativen Resultate aus allerneuester Zeit (Landsberg, Arch. ges. Physiol. 23. 413. 1880) smd kaum begreiflich; dasselbe gut von den Resultaten. Eliasso ws, der im Harn von Patienten, welche an Morphingenuss gewöhnt waren und bis 0,14 Morphin pro die erhielten. Morphin in Substanz nicht con- statiren konnte, dagegen das Alkaloid bei Kaninchen nach wiederholter Einbringung grösserer Dosen constatirte. Nach kleinen Mengen trat im Harn eine Substanz auf, welche sich mit Fröhdes Reagens grünblau, mit concentrirter Schwefelsäure braun und auf Zusatz einer minimalen Menge Sal- petersäure grünblau färbt. Für die Vermuthung, dass Morphin im Körper Ammoniak abspaltet und sich mit Schwefelsäui'e paart, scheint Zunahme der Ammoniakausscheidung imd der gebundenen Schwefelsäure im Urin zu sprechen, doch ist letztere nicht sehr bedeutend (Eliassow). Burkart (1882) hat aus dem Harne von Morphinisten, welche 1,30 — 1,45 salzsaures Morphin täglich injicirten, eine Substanz isolirt, deren wässrigsaure Lösung nicht die chemischen Reactionen des Morphins gab, dagegen bei subcutaner Injection unter Er- scheinungen der Morphinvergiftung, jedoch in schwächerer Weise als Morphin, toxisch wirkte. Marme hat Morphin nicht allein in einem Falle com plexer Vergiftung mit Atropin, Chinin und sehr geringen Mengen Morpliin im Harn nachgewiesen, sondern auch constant im Urin von Morphinisten, welche pro die 0,1 und weniger injicirten, selbst bei allmäliger Entwöhnung so lange bis nur noch wenige Mgm. im Tage verabreicht wurden, ferner fast regelmässig bei Kranken und Gesunden, welche 0,0l bekommen, sobald die Nierenfunctioneu 708 Phanerogamae. Dicotyleae. Physio- logiseher Nachweis. Therapeu- tische An- wendung. intact waren. Ebenso gelang der Nachweis im Harn verschiedener Säuge- thiere und Vögel. Bei mederholter Einfiihrung, nicht aber bei acuter Ver- giftung wird in Leber und Niereu ein Körper gefunden, der die chemischen Eigenschaften des Oxydimorphin besitzt. Zur gerichtlichen Constatirung einer Morphinvergiftung ist für den Experten die Uebereinstimmung der Symptome bei Lebzeiten mit derjenigen des Morphinismus und ebenso des Leichenbefundes ausreichend, selbst wenn der chemische Nachweis des Giftes in der Leiche in Folge von verschiedenen Umständen (NichtUntersuchung der entfernten Organe, starkes Erbrechen) nicht geliefert worden wäre. Physiologische Versuche mit den aus den Leichentheilen iso- lirten Alkaloiden haben nur eine untergeordnete Bedeutung, da selbst für Frösche die vergiftenden Dosen ausserordentlich hoch liegen und dadurch die physiologische Reaction in ihrer Empfind- lichkeit der chemischen gegenüber sehr niedrig ist. Für Frösche ist 5 Cgm. Morphium hydrochloricum nicht in allen Fällen tödtlich; 2 Cgm. bei Subcutan application führen langsame, aber volle Wir- kimg herbei (Witkowski). Unter einer solchen vollen Wirkung ist das Ein- treten completer Lähmimg mit darauffolgenden Krämpfen zu verstehen; bei kleineren Dosen kommt es zu letzteren nicht, meist auch nur zu Trägheit. Da in länger begrabenen Leichen sich basische Fäulnissstoffe entwickeln, welche cerebrale Paralyse und tetanische Convulsionen produciren (Ranke), und da ausserdem höchst geringe Mengen Amylalkohol narkotische Erscheinungen hervorrufen können, welche der durch kleine Dosen Morphin producirten voll- kommen entsprechen (Bergeron und L'Höte), hegen bei dem physiologischen Nachweise der acuten Morphinvergiftung mannigfache Gründe zur Täuschung vor, sodass beim Verdachte auf Morphinismus und Fehlschlagen der Abschei- dung des Morphins in solcher Reinheit, dass die chemischen Reactionen nicht mit grösster Bestimmtheit erhalten werden können, überhaupt auf das physio- logische Experiment verzichtet werden kann. Zur therapeutischen Anwendung eignen sich die Morphinsalze ■besser als das von Bally angewendete Morphium purum, das sei- ner Unlöslichkeit wegen zu flüssigen Formen nicht passt. Unter den Salzen haben das salzsaure Morphin, Morphium hydro- chloratum s. muriaticum s. hydrochloricum und das schwe- felsaure Morphin, Morphium sulfuricum, Sulfas Morphii die grösste Bedeutung. Das bei den Praktikern äugen blickhch noch beliebte essigsaure Mor- phin, Morphium aceticum, ist wegen der schon von Bally hervorgehobe- nen und als Ursache manches Misserfolges bezeichneten inconstanten Zu- sammensetzung des leicht zersetzUchen , Essigsäure verlierenden Präparates durch das Hydrochlorat oder Sulfat zu ersetzen. VöUig entbehrüch sind: Morphium camphoricum, von Tanchon (Frorieps Notizen. 33. 48) gegen schmerzhafte Erectionen gebraucht. — Morphium meconicum und binieconicum. , von Squire, Macleod, Thomson, Brandon u. a. enghscher Autoren als ein bei schmerzhaften Leiden länger als andere Morphin. 709 Opiumpräparate zu ertragendes Salz empfohlen (Asche nbrenner), auch als leicht löslich neuerdings hypodermatisch angewendet. — Morphium antimonicum s. stibicum, in gleicher Richtung von Falciani empfohlen (Oesterlen); — Morphium hydrocyanicum s. hydrocyanatum, von enghschen Aerzten (Bewley, Evans)zu 0,01 — 0,015 pro die gegen Gastralgie und Kehlkopf leiden benutzt, von van der Corput bei Neu- rosen der Lungennerven, Bronchialleiden; auch äusserlich in Weingeist rmd Wasser gelöst, zu Lotionen, Fomenten; als leicht zersetzliches Präparat ohne besonderen Werth; — Morphium hydroiodicum, lodhydrate de morphine, von Bouchardat, Burggraeve imd französischen Aerzten gebraucht, etwas minder kräftig als andere Morphinsalze; — Morphium hydrobromicum, wohl identisch mit Richardsons Brommorjjhium , das angeblich besser hypnotisch und sedativ als andere Morphinsalze wirkt, neuerdings auch von Landrieux zu 5 — 10 Mgm. subcutan und 0,01 intern von Landrieux (Journ. Th^rap. 4. 6. 1879; besonders empfohlen, in seiner Löslichkeit dem Morphinhydrochlorat nicht überlegen ; — endlich das an sich sehr empfehlens- werthe Morphium tartaricum, das sich leicht löst und haltbar ist und namentlich zur Subcutaninjection sich eignet (Stuart, Edinb. med. Journ. 809. 1879). Unnütze Spielereien sind zwei Quecksilberdoppelsalze: Hydrar- gyrum muriaticum corrosivum cum Morphio muriatico, Morphin- quecksilberchlorid , Chlorure de Mercure et de Morphine, in Frankreich gegen schmerzhafte constitutionelle Syphilis (Dorvault, L'officine. 1858. 217) zu 0,01 — 0,02 pro dosi in Pillenform benutzt, und loduretum Hydrargyri et Morphii, Morphinquecksilberiodid , lodure de mercure et de morphine, nach Bouchardat wie Quecksilberiodid wirkend und gegen constitutionelle Syphiüs verwendbar. Die Morphinsalze finden im Allgemeinen überall Anwendung, wo Opium indicirt ist, und können gewissermassen als Surrogate desselben angesehen werden, die nur in den Fällen, wo man mittelst Opium stopfend oder secretionsbescliränkend wirken will, weniger als die Präparate des letzteren gebraucht werden, obschon auch den Morphinsalzen die hemmende Wirkung auf die Peristaltik nicht abgeht. Es mag wohl gerechtfertigt sein, dass man bei leichteren Fällen von Ga- strointestinalcatarrh ein so energisches Mittel wie das Morphin vermeidet; sicher ist es ungerechtfertigt, zumal da eben eine genaue Dosirung im Stande ist, allen Inconvenienzen zu begegnen, das Morphin bei Behandlung von Diarrhöen auszuschli essen, für welche es schon Bally warm empfahl und wo- bei es häufig die eclatantesten Erfolge hat (vgl. Vulpian, Gaz. Höp. 26. 1876). Wir glauben uns z. B. berechtigt, die manchmal auöallig günstigen Erfolge im dritten Stadium der Lungenphtliise theilweise wenigstens auf das Sistiren der Durchfalle zu beziehen, obschon allerdings die hypnotische Wirkung und die Herabsetzung des Hustenreizes dabei auch eine Rolle spielt. Man sollte weder hier noch bei schweren FäUen chronischer Diarrhöe noch bei acuter Diarrhöe, mit oder ohne Erbrechen, das Morphium verbannen, da es in der That auch bei der subcutanen Injection in dieser Richtung sehr günstige Dienste zu leisten vermag, wie dies von Behier bei Diarrhöen der Phthisiker (Gaz. med. Aug. 12. 1865) imd von Vibert bei Cholera nostras und Dysen- terie nachgewiesen wurde. Schon in älterer Zeit heilte Eck eine höchst lang- ^wierige chronische Diarrhöe mit Erbrechen durch endermatische Application 710 Plianerogamae. Dicotyleae. von Morphin und Kam pol d empfahl es bei Ruhr. Hier ist besonders der Anwendung des Morphin bei Cholera zu gedenken, wo das Morphin zuerst innerlich von Gerard in Avignon versucht zu sein scheint, angeblich mit dem Erfolge, dass er von 99 Kranken 81 damit heilte und wo die subcutanen In- jectionen — in Deutschland zuerst von Ritter in der Göttinger Klinik (Zeitschr. prakt. Heilk. H. 6. 1865) bei Cholera nostras besonders gegen die Crampi wirksam gefunden — von Güterbock, Guttmann, Oser u. A. namentüch in den Epidemien von 1865 und 1866 erprobt wurden luid sich beson- ders im ersten Stadium heilsam en\desen. üebrigens scheint Morpliin auch keineswegs ohne Einfluss auf andre Secretionen, wie es z. B. Ron and er bei Bronchorrhoe und Fluor albus, ja selbst bei Di«,betes mit Erfolg gebrauchte und wie der schwedische Arzt Lachendorp sogar zwei Fälle von Zuckerharn- ruhr damit geheilt haben will. Die starke Herabsetzung des Zuckergehaltes im Harn, welche Kratschmer (1873) mit grossen Dosen erzielte, steht frei- lich zu der durch das Mittel bedingten Glycosurie in auffallendem Gegensatze und war nicht von günstigen Effecten auf das Allgemeinbefinden begleitet. Moss (Amer. Journ. med. Sc. Jan. 1873) rühmt Morphin subcutan gegen Sommer- und Herbstkatarrh. Hinsichtlich der Krankheiten, in denen Morphin zur Verwendung kommt, begnügen wir uns mit Aufstelhing einiger Kategorien und heben dabei die besonders berücksichtigungswerthen Punkte hervor. Es kommt das Morphin in Betracht: 1. zur Herabsetzung der Schmerzempfindung, und zwar: a) zur Beschwichtigung schmerzhafter Affectionen, wo Morphin in manchen Fällen ganz entschiedene Vorzüge vor anderen Opiumpräparaten und narkotischen Mitteln besitzt. Hier stehen obenan die verschiedensten Neuralgien, bezüglich deren namentlich die locale Anwendung des Mittels, früher endermatisch oder durch Inoculation, jetzt hauptsächlich hypodermatisch die vorzüglichsten Dienste leistet, mag es sich um Prosopalgie, Neuralgia brachialis, Intercostalueuralgie oder irgend eine andere Form handeln. Palliative Wirkung fehlt nur höchst ausnahmsweise, und bei idiopathischen frischen Fällen kommt es sehr häufig -zu radicaler Heilung. An die Neuralgien reiht sich die Hemicranie, gegen welche die subcutane Morphiummjection nach Graefe, Pletzer, Sae- mann u. A. eines der besten Mittel ist, und gegen welche auch Einschnupfen einer Morphiulösung in Verbindung mit Blausäure (nach Jung) Dienste lei- stet; ferner Herpes Zoster, bei welchem Sauder den Schmerz nach einer einzigen Morphininjection schwinden sah, Colica hepatica und renalis (Vibert), ferner Colica saturnina, wo Morphin ganz die nämlichen treff- lichen Dienste leistet wie Opium und wo neuerdings durch Geuns, Her- mann, Vibert u. A. auch die Morphiuminjection als sehr erfolgreich erprobt wurde. Die antodynische Wirkung macht sich auch bei rheumatischen Affectionen geltend, wo man schon früli (Bally, Lembert, Lesieur, A. W. Richter) innerlich wie endermatisch Morphin gebrauchte und wo in neuester Zeit besonders Sander und Erlenmeyer die Subcutaninjection empfehlen, dann überhaupt bei entzündlichen Schmerzen, wie z. B. die subcutane injection sich bei Pleuritis und Pneumonie empfiehlt (Südekum, Eulenburg), bei Peritonitis (Lorent), Cystitis, Dysmenorhoe, Orchitis, Epi- Morpliin. 711 didymitis u. s. w. Philippe und Mothe (Gaz. des H6p. 148. 1882) empfeh- len Subcutaninjection von Morphin vor der Taxis eingeklemmter Brüche. Die Schmerzen bei Skirrhen und Carcinomen werden ebenfalls entschieden ge- lindert. Es empfiehlt sich in diesen Fällen überall, wenn nicht besondere Contraindicationen vorliegen, das Morpliin der schmerzhaften Stelle möglichst nahe zu appüciren. b) zur localen Anästhesirung behufs Ausführung von Ope- rationen. In dieser Hinsicht ist besonders die subcutane Morphininjection angewen- det, und zwar zunächst von Semeleder vor der Vornahme von Aetzung mit Silbersalpeter; ferner von Jarotzki und Zuelzer vor Entwicklung des Scro- tum bei Orchitis und vor der Extraction eines Nagels, von Lorent und Eulenburg vor Cauterisatiouen. Ferner gehören hierher die Anwendung derselben von Bricheteau (Bull. Therap. 15. Dcb. 1868) vor Application von Vesicatoren und die neuerdings von Ravoth (Berl. klin. Wchschr. 22. 1869) gepriesene hypodermatische Injection vor der Taxis von Hernien, die schon früher von Walker dringend empfohlen WTirde. Eulenburg hat dasselbe Verfahren auch zur localen Anästhesirung des Larynx angewendet. 2. Zur Herabsetzung der Erregung der Nervencentra. a) zur Herbeiführung von Schlaf, in allen Fällen, wo Insomnie das Leben oder die Gesundheit gefährdet, besonders bei idiopathischer nervöser Schlaflosigkeit, aber auch bei Agrjrpnie im Verlaufe acuter oder chronischer Krankheiten. Im Allgemeinen ist Morphin das beste Hypnoticum, das von Vielen sogar den Opiumpräparaten als weniger excitirend vorgezogen wird und in der That oft noch Dienste leistet, wenn Opium solche versagt; doch lässt sich nicht leugnen, dass in manchen Fällen, namentlich bei zu hoher Dosirung, Incon- venienzen hervortreten, unter denen Kopfschmerz beim Erwachen und Dysurie die hauptsächlichsten süid, und dass bei längerer Anwendung die stopfende Wirkimg unangenehm wird. Dies ist der Grund für die in neuerer Zeit mehr- fach versuchte Substituirung verschiedener anderer Opiumalkaloide (vgl. Codein, Narcein, Papaverin) und Narcotica (Chloral u. s. w.). b) Zur Verlängerung und Sicherung der Chloroform- anästhesie. Nussbaum (Bayr. ärztl. Intellbl. Oct. 10. 1863) machte zuerst die Be- obachtung, dass eine während des Verlaufes der Chloroformnarkose ausgeführte subcutane Morphininjection erstere 8 — 12 Std. verlängern könne und empfahl die Combination beider bei solchen langwierigen Operationen, welche die Er- neuerung der Chloroforminhalation sehr erschweren (Resection des Oberkiefers u. s. w.). Das Verfahren hat verschiedene Lobredner (Pitha, Paget) ge- funden, ist aber auch nicht ohne Tadel geblieben. In einem Falle von Bart- scher scheint geradezu der Tod eines Chloroformirten durch dasselbe einge- treten zu sein, was bei der grossen Morphindose (0,06), welche Bartscher in Uebereinstimmuug mit den Angaben von Nussbaum verwendete, nicht un- möglich erscheint und das Verfahren discreditirt , zumal die kleinereu Dosen einen nennenswerthen prolongirenden Einfluss nicht besitzen (Eulenburg). Verschieden von der Nussbaum 'sehen Methode ist übrigens das Verfahren yon Uterhard (Deutsche Klin. 20. 1869), das Excitationsstadium der Chloro- 7 19 Phanerogaiuae. Dicotyleae. formnarkose durch vorherige lujection von 0,03 Morphin (mindestens 10 Min. vor der Einathmung) zu verhindern, was namentlich bei Säufern zu einer sehr ruhigen Narkose führt. Diese Methode wii-kt der Lebensgefahr insofern ent- gegen, als in der Regel die zur Narkose erforderüche Chloroformmenge sehr verringert wird, wie dies zuerst von Cl. Beruard (Bull. g^n. de Therap. Sept. 30. 1869) durch Tliierversuche constatirt wurde und auch durch Labb^ und Goujon (Gaz. Hop. 579. 1872) und andere Chirurgen verschiedener Länder bestätigt wurde. Eine ausführliche Würdigung der Uterhard-Bernard'- schen Methode auf Grund physiologischer Versuche, welche Mol low (Moskauer pharmakol. Arb. I. 20. 1876) giebt, hebt als die Vorzüge den Wegfall der reflectorisch im Beginn der Inhalation hervorgerufenen Respirationsstörungen und der Störungen der Gefäss- und Herznerven, das Ausbleiben des Erregungs- stadiums, die Verringerung der Chloroformmengen und die dadurch bedingte Verhinderung von Paralyse der Eespirations- und Gefasscentren (Syncope), endlich das Nichtzustandekommen so tiefen Sinkens des Blutdrucks wie unter den gewöhnlichen Chloroformnarkosen, hervor. Die Dauer der Narkose wird auch bei diesem Verfahren verlängert. Nach Guibert (Bull. Acad. de möd. 168. 1872) tritt bei zuvoriger Injection von 1 — 2 Cgm. Morphinhydrochlorat durch Chloroforminhalation in geringen Mengen zunächst ein Zustand von Analgesie, mit Erhaltung des Bewusstseins , der Sinnesthätigkeiten und der WUlkürbewegmig ein, der sich zur Vornahme kleinerer Operationen, besonders geburtshülflichen, ausreichend erweist und sich besonders zweckmässig für die Anwendung von Chloroform während der Wehenthätigkeit zeigt, da er sich durch äusserst germge Mengen Chloroform mehrere Stunden lang unterhalten lässt. Eine solche Combination von Morphin und Chloroform scheint nament- lich auch bei vorübergehenden heftigen Schmerzen (Gallensteinkohk, ßleikolik) indicirt. c) Bei Störungen der Gehirnfunction sowohl mit exaltativem als mit depressivem Charakter. Dass Morphin, innerlich oder subcutan, nicht allein bei maniakalischer, sondern noch mehr bei Gemüthsdepression , namentlich aber in Aufregungs- zuständen alter Fälle (Silomon), einen nicht bloss palliativen Erfolg häutig hat, ist seit der Empfehlung desselben durch Seymour (Lond. med. Gaz. 9. 114) durch die verschiedensten Beobachter, neuerdings insbesondere durch •Voisin, verbürgt. Nichtsdestoweniger haben sich auch hier manche Irren- ärzte gegen die Anwendung des Mittels ausgesprochen, und namenthch will ßeissner bei acuten und bei chronischen Fällen von Manie oder Melancholie häufig keine Spur von Wirkung gefunden haben; nur Störungen des Geraein- gefühls wurden durch das Mittel oft gehoben. Auch hier hat man vielfach auf andere Narcotica recurrirt. Jedenfalls smd die grossen Gaben, wie sie Voisin (0,7 pro die, selbst 1,5!) gab, kaum zulässig, da sie die Gefahren des Morphinismus involvnen. Es fallen unter diese Kategorie auch die Delirien in acuten Krankheiten. (Erysipelas, Typhus), wo Morpliin nach Vibert besonders bei gleichzeitiger My- driasis und Asthenie günstig wirken soll, und emzelne Intoxicatiouen chronischer oder acuter Ai't, in denen die Gehirnthätigkeit besonders aufgeregt erscheint, nämlich das Delirium tremens und die Vergiftungen durch die mydriatisch wirkenden Solaneen (Hyoscyamus, Belladonna). lieber die letzteren wird beim Atropiu das Nähere mitgetheilt. Erlenmeyer will auch bei einer Intoxication mit Digital in und Eulen bürg mehrfach bei dem Morphin. 713 nach Chloroformvergiftung zurückbleibendeu Unwohlsein mit Nausea subcutane Morphiniujection erfolgreich angewendet haben. — Man hat in früherer Zeit viel- fach die Ansicht gehegt, dass Morphium bei entzündlichen Affectionen des Gehirns oder seiner Häute contraindicirt sei; neuerdings ist man von dieser Annahme zui'ückgekommen , da man sowohl bei gewöhnlicher Meningitis als bei Meningitis cerebrospinalis manchmal auffallend günstige Wirkung dadurch erzielte. d) bei Affectionen des Rückenmarks. Hier kommt besonders in Betracht die Steigerung der Reflexaction, wie sie beim Tetanus und namentlich beim Tetanus toxicus (Strychnin- vergiftung) ausgeprägt ist. Es liegen in der Literatur nicht wenige Fälle von Tetanus rheumaticus oder traumaticus vor, wo das Leiden, namentlich wenn es noch ziemlich frisch war, durch Morphium beseitigt M^urde ; doch lässt sich nicht verkennen, dass auch ebensoviel Misserfolge und wohl noch mehr vorhegen. Schon in dem Bai lyschen Memoire über Morphin werden zwei Fälle von idiopathischem Tetanus erwähnt, die unter der endermatischen An- wendung des Mittels von Lembert geheilt wurden; ein anderer wurde von Henry (Bull, de l'Acad. I. 57, 1836j erzählt, wo das Medicament in eine Wunde gebracht wurde; neuere von Vogel, Kober u.. A., wo die Subcutaninjection in Anwendung kam, finden sich bei Eulenburg mitgetheilt. Auch bei Strychninvergiftung sah schon Lembert die rasche Wiederherstellung durch MorpMn, ebenso E-ichter (Med. Ztg. Ver. Heilk. Preuss. 36, 1834), nach Subcutaninjection neuerdings Aufrecht. Nach eignen Versuchen an Thieren leistet Chloral entschieden mehr. Bei Trismus neonatorum hat Eulen- burg keine Erfolge von Subcutaninjection des Morphins gesehen. Der Tetanus gehört zu denjenigen Affectionen, bei denen die gewöhnlichen Dosen des Morphins überschritten werden können, ohne dass daraus Gefahren resultiren. Indessen ist man bei endermatischer Application doch nicht über 0,12, bei hypodermatischer nicht über 0,06 gestiegen. 3. Zur Beseitigung spastischer und convulsivischer Neurosen. Der Nutzen des Morphins bei peripherischen Krämpfen ist imbe- stritten. So leisten, wie zuerst A. v. Graefe hervorhob, subcutane Injectionen längs des N. supraorbitaüs bei Blepharospasmus nach Hornhautentzün- dungen oder Traumen des Auges gute palliative Hülfe und führen oft selbst zur Radicalheilung. Erlenmeyer und Schirmer sahen auch bei Krämpfen der Gesichtsmuskeln, Eulenburg bei Myospasmen in Amputationsstumpfen, Saemann bei Stottern von der Subcutaninjection gute Erfolge. Bei Epilepsie imd Eclampsie, Chorea, hysterischen Convulsionen, sowie bei Paralysis agitans und Tremor ist weniger von der Anwendung des Morphins zu hoffen, o bschon für dieselbe manche Autoritäten sprechen, so Scanzoni für die Application bei Eclampsie. Wenn auch Bally bei Bekämpfung von Hustenreiz nicht viel vom Morphin hält, so leistet es doch manchmal bei Hyperaesthesie des Larynx gute Dienste, und auch bei Tussis convulsiva ist es häufig endermatisch oder hypodermatisch injicirt nützlich, wie schon Meyer (Rust's Magazin. 38. 2. 356. 1829) hervorhob, auch intern in kleinen Dosen (Edw. Smith, Edmb. med. journ. May 1856); doch ist es durchaus nöthig, vorsichtig mit dem Mittel zu sein, da es leicht Intoxicationsphänomene bedingt, wie dies Kyld und Euleuburg sahen. Im Asthma nervosum, sowie bei Emphysem und Oppres- i'^ Huse ma nii-Hilge r, tüauzeustufi'e. 2. Auflage. II. 4ü Anwenduiii; 7]^4 Phanerogamae. Dicotyleae. sion der Bnist überhaupt (Vib er t, Aim^ Martin, Renault) leistet Morphin bisweüen günstigen palliativen Effect, wenn man grosse Dosen innerlich oder hypodermatisch administrirt. Sehr erfolgreich scheint die hypodermatische Injection bei Krampfwehen (P letzer, Lebert) und drohendem Abor- tus (Vibert). 4. Zur Beseitigung der Extrauterinschwangerschaft (Fried- reich) behufs Tödtung der Frucht mittelst Subcutaninjection. Als Contraindication des Morphingebrauches ist Neigung zu apoplektischen Anföllen, besonders wo solche bereits dagewesen sind, hervorzuheben; Bally hat mehrere Fälle mitgetheilt, wo eine Verschlimmerung des bestehenden Zu- standes oder eine Eepetition des Anfalles durch den Morphingebrauch herbei- geführt zu sein scheint. Formen dor Morphium sulfuricum und hydrochloricum können in fast aUen Arzneiformen, die bei reinen Pflanzenstoffen in Betracht kommen, verordnet werden. Innerlich giebt man sie am häufigsten als Pulver, wobei Zucker oder, im Fall leicht Erbrechen dadurch bewirkt wird, Brausepulver als Vehikel dient, und in wässriger Lösung. Sehr zweckmässig ist auch die Darreichimg in Form von Gelatina in lamellis nach Almen, wovon jedes kleine Quadrat 0,015 Grm. enthält. Ebenso ist die Pillenform ohne Bedenken. In England ist ein Liquor Morphiae Hydrochloratis, der in seiner Stärke den gewöhnlichen Opiumtincturen entspricht, officinell; 1 Th. mit 5 Th. Syr. Sim- plex geben einen Syrupus Morphiae Hydrochloratis. Die Dosis für die interne Darreichung ist bei Erwachsenen 0,005 — 0,03 Grm., welche jedoch unter verschiedenen Umständen — bei acquirirter Toleranz oder bei einer Eeihe von Exaltationszuständen — überschritten werden muss. Bei Kindern ist 0,001 — 0,004 als erlaubte Dosis zu bezeichnen. In allen Fällen, wo man voraussehen kann, dass das Präparat längere Zeit hindurch gereicht werden muss, thut man wohl, mit einer möglichst niedrigen Dosis zu beginnen, um nicht genöthigt zu werden, rasch enorme Dosen zu verwenden. In Bezug auf die äussere Anwendung ist die gebräuchlichste Applications- weise die subcutane Injection. Die Dosis des zu injicirenden Morphinsalzes schwankt zwischen 0,002 — 0,025 Grm., kann aber auch in einzelnen Fällen er- heblich überschritten werden; auch hier gilt die Eegel, da, wo die Injection voraussichtlich öfters zu wiederholen ist, mit sehr kleinen Gaben zu beginnen. Zum Vehikel dient natürlich am besten destillirtes Wasser, das für Morphin- sulfat (vmd namentlich für Morphintartrat) leicht Lösungen von der noth- wendigen Stärke liefert. Fehlerhaft ist beim Morphinhydrochlorat ein Zusatz von Salzsäure, da dadurch gar zu leicht Ausscheidung des Salzes bedüigt wird. Für länger vorräthig zu haltende Lösungen empfiehlt sich vor Allem Morphm- sulfat, das man in 25 Th. durch Kohle gereinigten destillh-ten Wassers in der Siedehitze auflöst und in filtrirter Lösung in kleinen wohl verschlossenen Glasgefassen aufbewaliit. (Hamberg, So. Läk. Sällsk. Handl. 43. 94). In wie weit die für den Einzelfall zu gebende Dosis zu bestimmen ist, lässt sich nicht gut in Regeln fassen; doch giebt Vibert an, dass, um Effect zu erhalten, mau, mit kleinen Mengen beginnend, so weit gehen soll, bis ein deut- licher Effect auf die Pupille sich mauifestirt. Zur endermatischen Anwendung dürfte die Dosis der internen Darreichung die passendste sein; man ist indessen häufig bis 0,12 Grm. gestiegen, wonach bisweilen Intoxicationsphänomene beobachtet wurden. Reil empfiehlt statt blossen Aufstreuens mit Zucker eine mit Zucker und Wasser gefertigte Paste, Derivate des Morphins. 715 die allerdings die Resorption erleichtert. Vibert empfiehlt Imprägnation kleiner Vesicatore mit Morphin. Die Impfung, nach Lafargue zu 0,03 mit 1,0 Excipiens, ist nie sehr m Aufnahme gekommen. Ebensowenig erscheint die Form des Clysma oder der Injection, denen man besser Opiumtinctur zusetzt, sehr geeignet; die Dosis würde hier der internen entsprechen. Lösimgen in Oel (1 : 120 — 60) können ,als Liniment verwerthet werden, ebenso Lösungen von Morph, purum üi Oel- säure; vorzuziehen sind die bei Algien von Soubeiran, Debout u. A. empfohlenen Glycerinlösungen (1 : 50 — 30) , welche auch bei Kehlkopfleiden örtlich applicirt werden (Scott, Alison). Eine Lösung von essigsaurem Mor- phin in Bittermandelwasser (1 : 18) unter Zusatz von Essigsäure und verdünnter Blausäure Hess Jung bei Hemicranie sclmupfen. Zu Zahn tropfen ist Solution in Kreosot zweckmässig. In England sind Morphinsuppositorien mit 0,03 Morph, hydro- chloricum officinell. Cardigal und Alb er s empfahlen Vaginalkugeln aus 0,06 Morph, acet., 4,0 Wachs imd 0,5 Aximgia mehrere Tage vor der Menstruation bei Dysmenorrhoe in die Scheide einzulegen. Nicht selten combinirt man die Morphinsake mit analog wirkenden Stoffen, bei Neuralgien besonders mit Atropinsulfat, innerlich bei psychischen Erregungs- zuständen mit Chloral, auch mit Blausäurepräparaten. Das sog. Morphin- chloral von Jastrowitz ist eine Mixtur aus 5,0 — 8,0 Chloralliydrat, 0,1 Morph, hydrochl., 150,0 Dec. Alth. und 10,0 Succ. Liquirit. depuratus. Bei Verordnung von Morphinsalzen sind alle Stoffe zu vermeiden, welche Abscheidung von Morphin oder Bildung eines morphinhaltigeu unlöslichen Niederschlages bewirken. Dahin gehören Salzbilder, Alkalien und Alkali- carbouate, alkalische Erden und Metallsalze, für Morphiumacetat auch Gerb- säuren. Derivate des Morphins. — Von den Derivaten des Morphins sind J,i^^^,^l. Verbindungen von Methyl morphin von Cr um Brown u. Fräser (Transact. morphin. R. Soc. Edinb. 25. 1868) untersucht. Methylmorphinjodür und Methyl- morphinsulfat sind weit weniger giftig als Morphin und bewirken bei Fröschen Paralyse durch Lähmung der peripherischen Nervenendigungen; das schwer- lösliche Jodür wirkt zu 1,25 subcutan und innerlich auf Kaninchen nicht toxisch und zu 0,05 beim Menschen nicht hypnotisch, während 0,6 des leicht löslichen Sulfats subcutan bei Kaninchen deuthche Narkose, Paralyse und Tod, 0,5 nur Narkose bedingen, a Diacetylmorphin , ß Diacetylmorphin und Tetracetylmorphin Aeetyi- ■ndrken nach Pierce (Pract. June. 1875. 437) in Gaben, welche 5 Cgm. wasser- "»orpiim. freien chlorwasserstofFsauren Morphins entsprechen, als Hydrochlorat bei Hunden und Kaninchen subcutan injiciil, ziemlich gleich, indem sie grosse • Prostration imd Schläfiigkeit mit Empfindlichkeit der Augen, PupiUenerwei- tening, anfänghcher Beschleunigung vmd späterer Verlangsammig der Athmung, Herabsetzung und Irregularität der Herzaction und namentlich auffallende Störungen in der Coordination der Muskelbewegungen und Schwäche des Hintertheils , bei Hunden auch starke Salivation, Breclnaeigung und beträcht- liches Sinken der Rectaltemperatur hervorrufen; die Wirkung entspricht im Ganzen der des Dioxymorpliins imd ist bei ß Diacetylmorphin mit anfänghcher starker Aufregung verbmiden. d 46* 716 Phanerogamae. Dicotyleae. Apomorphin, Unter den Derivaten des Morphins hat das Apomorphin in physiologischer und therapeutischer Hinsicht die allergrösste Be- deutung, indem es ein seiner Wirkung nach bis jetzt allein da- stehendes Alkaloid darstellt, insofern es durch directe Erregung be- stimmter Partien des centralen Nervensystems Brechen erzeugt, ohne bei interner Apphcation Irritation der Magennerven oder überhaupt an der Applicationsstelle Entzündungserscheinungen zu bewirken. Neben der emetischen Wirkung, die bei subcutaner Application nach kleineren Dosen und überhaupt mit grösserer Sicherheit als bei interner eintritt, scheint es noch mehrere Partien der Nervencentren, die quergestreiften Muskeln (Harnack), die glatten Muskeln des Darms (Reichert) und die Schleimdrüsen der Respirationsorgane (Rossbach) zu afficiren. Die emetische und expectorirende Wirkung des Apomorphins haben die Einführung des Apomorphinhydrochlorats in den Arzneischatz veranlasst. Die emetische Wirkung des Apomorphins wurde schon von Matthiessen und Wriglit wiederholt bei ihren Versuchen wahrgenommen. Praktisch wurde Apomorpliinum hydrochloricum zuerst von Gee (Bartlaol. Hosp. Eep. 5. 215. 1869) versucht, der dasselbe zu 0,006 subcutan und 0,015 intern beim Erwachsenen in kurzer Frist, oft nach 80 See, Erbrechen, manchmal von starker Hypostheni- sation begleitet, hervorrufen sah. Später wurde die Whkung von einer grossen Anzahl Forscher, namentlich Siebert (Untersuchungen über die physiologischen Wirkungen des Apomorphins. Dorpat. 1871), Riegel und Böhm (Arch. klm. Med. 9. 211. 235), Köhler imd Quehl (lieber die physiogischen Wirkungen des Apomorphins. Halle. 1872), Harnack (Arch. exp. Path. 2. 1874), David Compt. rend. 79. 537), Coyne und Budin (Gaz. med. de Paris. 649. 1874), • Bourgeois (De l'apomorphine ; Recherches cliniques sur un nouvel ^metique. Paris. 1874), Prevost (Gaz. hebdom. 20. 1875), Tassinari (Ann. univers. 385. Die. 1875), Bendz (Ugeskr. f. Laeger. 20. 365. 474. 1875), Paszkowski (Przeglad lekarski. 34 — 36. 1875) imd E. Reichert (Phil. med. Times. 109. 1879. 161. 1880) in sehr eingehender Weise erforscht. Als Emeticum - therapeutisch geprüft wurde das Apomorphinhydrochlorat von Loeb (Berl. klin. Wochenschr. 400. 1872), Moerz (Prag. Vtljsclu-. 76. 1872), Fronmüller (Memorab. 390.1873), Eichberg ^Würtb. Corrbl. 319. 1873), Moeller (Bull. Acad. Belg. 749. 1874), Dujardin-Beaumetz (Bull. g6n. de Therap. Oet. 30. 1875),Munnich(Nederl.Tijdschr.Geneesk. 110. 1874), Routy (De l'emploi de Tapom. comme vomitif administree par injection hypodermique. Paris. 1875) u. A. Die expectorirende Wirkung wurde zuerst von Froumüller hervorgehoben, dann besonders von Jurasz (Centrbl. med. Wiss. 499. 1874. Arch. klin. Med. 16. 41. 1875) betont, von Wertner (Wien. med. Presse. Nr. 8. 1876), Kor mann (Deutsch, med. Wochenschr. Nr. 37. 1880), Beck (ebendas. Nr. 12. 1881) und von Rossbach (lieber die Schleimbildung und die Behandlung der Schleimhaut- erkrankungen in den Luftwegen. Leipzig. 1881) bestätigt und von letzterem begründet. Die emetische Wirkung des Apomorphins tritt nach sehr kleinen Dosen nicht nxu" beim Menschen, sondern auch bei den verschiedenen Thieren, welche Derivate des Morphins. 717 brechen können, auf. Ueberall zeigen sich in Bezug auf die Dosis selbst Differenzen der Empfänglichkeit. So brechen Katzen durchschnittlich nach 20, bisweilen schon nach 5 — 6 Mgm. subcutan (Siebert), mitunter selbst nicht nach 35 Mgm. (David). Hunde sind empfindlicher als Katzen und brechen schon nach 0,5—2 Mgm. bei Subcutanapplication. In allen Fällen sind zur Erzielung emetischer Wirkung vom Magen aus weit bedeutend stärkere Dosen erforderlich. In Sieberts Versuchen brachten von einem Apomorphin, welches hypodermatisch durchschnittlich zu 6 — 7 Mgm. brechenerregend wirkte, 60 resp. 100 Mgm. bei einem Erwachsenen nur Nausea hervor, ebenso 80 — 120 Mgm. bei Katzen und 20 Mgm. bei Hunden. Quehl fand Apomorphinhydrochlorat beim Hunde zu 1 — 2 Mgm. subcutan, zu 30 — 40 Mgm. intern, zu 60 Mgm. per anum und zu 10 — 20 Mgm. bei Einreibung in die Zunge brechen- erregend; Einführung in Vagina und Einreibung in Salbenforra blieben ohne Wirkung. Einen gewissen Einfluss auf die Dosis hat übrigens die Be- schaffenheit des Präparats; krystallinisches Apomorphin wirkt stets kräftiger als amorphes. Grünfärbung der Lösungen hebt die emetische Wirkung nicht auf und scheint deren Wirkungseffect nicht bedeutend herabzusetzen; Quehl fand 6 Wochen alte, Harnack intensiv schwarzgrüne Lösung, die schon ein Jahr in leicht verschlossenem Gefasse gestanden hatte, Jurasz 19 Monate alte noch kräftig. Innerhalb gewisser Grenzen hat die Dosis auf die Wirkungsgrösse keinen besonderen Einfluss , so dass z. B. beim Hunde 0,006 nicht rascher und stärker Em ese erzeugt als 0,001 (Eeichert). Dosen, welche sich der unteren Grenze nähern, rufen bei Thieren häufig einen Zustand von Unruhe hervor, den man vielleicht mit Nausea zusammenbringen kann, da auch beim Menschen nach nicht emetischen Dosen (unter 0,006) die Erschei- nungen sehr verschleppter Prodromalstadien des Erbrechens (Nausea, Unruhe, Blässe des Gesichts, Ructus) neben Injection der Bindehaut, Pupillenerweiterung, Hinfälligkeit und protrahirtem Schlafe auftreten (Moerz). Das Erbrechen nach emetischen Dosen, dessen Eintritt beim Menschen zwischen 4 und 16 Min. schwankt, erfolgt manchmal ohne Vorläufer, meist jedoch nach Auftreten von etwas Schwere des Kopfes, Schwindel, Neigung zum Gähnen und Schwäche- gefühl, bisweilen auch von reichlichem Schweisse des Gesichts und des ganzen Körpers, Schlafneigung und Apathie, welche Erscheinungen mit dem Eintritte des Erbrechens verschwinden (Riegel und Böhm). Die Schlafneigung besteht häufig auch nach den reinsten Apomorphinpräparaten (Dujardin-Beaumetz) fort und deutet darauf hin, dass neben denjenigen Theilen des Centrain erven- systems, durch deren Reizung das Brechen resultirt, auch noch andere centrale Gebiete in Mitleidenschaft gezogen sind. Ueber eine gewisse Grenze hinaus bedingt das Apomorphin keine Emese mehr (offenbar in Folge der Lähmung der primär erregten Centren) und es treten Vergiftungserscheinungen auf, welche noch deutlicher die Wirkung auf andere Partien des Nervensystems bekunden. Neben geringer Betäubung und Schwäche der Hinterbeine, sowie Herabsetzung der Reflexerregbarkeit kommen bei Hunden eigenthümliches Drehen im Kreise und Schwimmbewegungen, meist auch Pupillenerweiterung und starke Erweiterimg der Conjunctivalgefässe zur Beobachtung (Quehl). Diese Symptome gleichen sehr den bei den schon gegen viel kleinere Dosen empfänglichen Thieren, welche nicht brechen können, zu beobachtenden, z. B. bei Kaninchen, welche schon nach 0,01 zu Grunde gehen und durch kleinere Dosen in einen Zustand hochgradiger Erregung und be- ständiger Agitation, nait unausgesetztem Kauen und Nagen, heftiger Schreck- 718 Phanerogamae. Dicotyleae. iaftigkeit, enormer Steigerimg der Athemzahl, durch grössere in intensive convulsivische Bewegungen gerathen (Harnack). Hochgradige Unruhe imd Aufregung zeigt sich übrigens nach kleinen Dosen auch bei Katzen (Siebert) und Tauben (Tassinari). Der Umstand, dass enthirnte Tauben derartige Unriüie nicht zeigen, schemt auf eine directe Erregung des Grosshirns hinzudeuten. Völlig verschieden ist das Vergiftungsbild bei Fröschen, auf welche Apomorphin nicht brechenerregend wirkt; hier kommt es rasch nach vorübergehender Exci- tation zu completer Lähmung, die, obschon vorzugsweise central, doch auch mit einer sehr stark herabsetzenden Wirkung auf die quergestreiften Muskeln einher- geht (Harnack). Auch bei Menschen sind Intoxicationserscheinungen, welche an die Vergiftungen bei TMeren erinnern, beobachtet (vielleicht veranlasst durch Eindringen der Einspritzungsflüssigkeit in Venen). So sah Dujardin- Beaumetz bei einem kräftigen Manne nach 0,01 sehr intensiven Collaps, Möller nach 0,005 bei eüiem alten Manne bei Ausbleiben des Erbrechens Agitation, Trübung des Sehens imd kleinen Puls, Gähnen und Salivation, später Somnolenz und Schwäche. Prevost hat nach 0,003—0,004 eines von anderen Kranken sehr gut tolerirten Apomorphins bei einer Frau wiederholte Anfälle von Syncope mit Avechselnder Mydriasis und Myosis und Zucken der Mund- winkel gesehen. Von Interesse ist die Vergiftung von Professor Pecholier (Bull. gen. de Therap. Mai 15. 1882) durch eine subcutane Injection von nahezu 0,015 Apomorphin, der nach heftigen, aber vergeblichen Brechanstrengungen plötzlich bewusstlos wurde und zu athmen aufhörte und nur durch eine zweite Dosis Apomorphin, welche Erbrechen hervorrief, und durch energische extreme und interne Stimulantien wieder zum Leben zurückgebracht werden konnte. Bei einem Soldaten, welchen Pecholier kurz zuvor nach erfolgloser Injection von 0,01 eine solche von 0,02 Apomorphinhydrochlorat hatte machen lassen, rief die Dosis zwar einen Schwächezustand, aber keine bedenküchen Symptome hervor. Bei Kindern hat Jurasz auffallende Vor- und Rückwärtsbewegmig des Kopfes, Pronation und Supination eines Armes, Zucken und krampfhafte Bewegung der Extremitäten, Kaubewegungen und Singultus, erhöhte Reizbarkeit und sogar Steigerung der Eeflexerregbarkeit gesehen. Aehnliche Bewegungs- störungen hat auch Moerz beobachtet. Kinder reagiren übrigens auf emetische Dosen überhaupt etwas anders wie Erwachsene, indem die Wirkung früher eintritt (in V2 — 3 Min.) und mit kurzdauernder starker Apathie und leichtem .Collaps einhergeht. Solcher kann schon durch 2 Mgm. bei Kindern erfolgen (Loeb). Dass das durch Apomorphin bedingte Erbrechen die Folge von directer Reizung centraler Nervenpartien ist, beweist nicht nur der promptere und sichere Effect hypodermatisch injicirter Dosen, sondern auch das durch Vivisectionen constatirte Freibleiben des Magens und des Darms von Entzündung. Allerdings woUen Coyne und Budin bei Hunden, denen sie Apomorphin gaben, indem sie gleichzeitig durch Chloroform das Brechen verhüteten, serös sanguinolente Diarrhoe und hochgradige Hyperämie des Dünndarms gesehen haben. Ob dies aber eine Eliminationswirkung des Apomorphins ist, kann um so mehr bezweifelt werden, als bei der subcutanen Injection starker Lösungen fast niemals irgend ein erheblicher Reizungszustand der Injectionsstelle sich entwickelt. Dass das Erbrechen nicht Eliminations Wirkung ist, geht daraus hervor, dass intravenös injicirtes Apomorpliin auch Emese bewirkt, wenn die Aorta unterbunden wurde und somit kein Apomorphin zum Magen gelangen kann. Vagusdurchschneidung verhindert das Zustandekommen des Erbrechens nicht ausnahmslos (Siebert, Reichert), dagegen wird dasselbe durch Chloro- Derivate des Morphins. 719 form, Chloral und Morpliin in narkotisirenden Gaben verliindert (David). In wieweit Asphyxie und Apnoe auf das Zustandekommen des Erbrechens wirken, bleibt bei den widersprechenden Resultaten noch festzustellen. Nach Harnack treten auch bei künstlich respirirenden Thieren durch Apomorphin Brechbewegungen ein, wodurch die von S. Grimm imd Greve geleugnete Ein- wirkung des Apomorphins auf ein besonders Centrum (Brechcentrum), das vom Athemcentrum verschieden ist, eine Stütze erhält. Allerdings ist ein sehr be- deutender Einfluss des Apomorphins auf das Athemcentrum nicht zu verkennen ; bei Thieren, welche brechen können, bewirken emetische Dosen stets ansehn- liche Beschleunigung der Athemzahl, bei toxischen Dosen folgt Verlangsamung und Verflachung, die durch weitere Apomorpliineinspritzung wieder vorüber- gehender Steigerung Platz macht. Diese Erscheinungen, welche sehr exquisit an Kaninchen hervortreten, bei denen kolossale Dosen sofort hochgradige Ver- langsamung oder Athemstillstand bedingen , werden bei diesen durch Vagus- durchschneidung nicht modificirt und sind somit auf Erregung bezw. Lähmung des Athemcentrums zurückzuführen (Harnack). Bei Hunden imd Katzen bleibt dagegen die primäre Beschleimigung aus (Reichert). Apomorphin er- zeugt Athembeschleunigung auch im Chloralschlafe (Harnack), worin ein weitere Beweis für die Differenz des Athem- und Brechcentrums gegeben ist, da die emetische Wirkimg im Chloralschlafe ausbleibt. Siebert wollte die Vermehrung der Athemzahl bei der Apomorphinemese auf das Erbrechen selbst beziehen und führte auf dieses auch die zu beobach- tenden Pulsveränderimgen zurück. Beim Menschen kommt es nach emetischen Dosen constant zu Pulsbeschleunigung, die m der Regel bis kurz vor dem Er- brechen anhält, worauf wieder Verlangsamung folgt. Da auch nicht emetische Dosen Acceleration bedingen, ist die Siebert sehe Deutung unzulässig. Harnack bezog dieselbe auf Reizung der herzbescbleunigenden Nerven, da sie auch nach zuvoriger Atvopinisation auftritt. Bei subcutaner Einspritzung scheint Einwirkung auf den Blutdruck zu fehlen, dagegen erzeugt Infusion zuerst Sinken, dann Wiederansteigen und hierauf wieder Sinken des Blutdrucks; Vagusdurchschneidung lässt die primäre Druckherabsetzung nicht zu Stande kommen und steigert die Druckzunahme; bei Section beider Vagi und des Halsmarks sinkt der Druck continuirhch; Curarisation und künstliche Respiration wu'ken nicht modificirend (Reichert). Es ist somit ein er- regender Einfluss auf das vasomotorische Centrum neben einem lähmenden auf das Herz nicht zu verkennen, von welchem letzteren auch die Kleinheit des Pulses Zeugniss ablegt. Die Reflexübertragung von sensiblen Nerven auf das vasomotorische Centrum wird durch Apomorphin nicht gelähmt (Queh 1). Inwie- weit die Herzmuskel selbst afficirt wird, lassen wir dahin gestellt sein. Harnack hat ermittelt, dass bei der Paralyse der Frösche die Reizbarkeit der querge- streiften Muskeln und auch der Herzmuskel relativ früh herabgesetzt werde und dass namentlich bei directer AppKcation Muskellähmung überaus rasch resultire. Reichert fand Gleiches auch für die glatten Muskeln, constatirte aber auch, dass Apomorphin in Lösung oder Pulverform applicirt jedes höhere organisirte Gewebe, z. B. das Gehirn und Rückenmark des Frosches, sensible und motorische Nerven ebensogut wie die Muskeln, mit denen er in Contact kommt, functionsfähig macht, ohne dasselbe materiell zu modi- ficiren. Locale Application auf die Conjunctiva bedingt keine Pupillenver- änderung; bei subcutaner Einverleibung kommt häufig Mydriasis, ausnahms- weise Myose vor (Reichert). Ein erheblicher Einfluss auf die Körpertemperatur 0. 720. Phanerogamae. Dicotyleae. kommt beim Menschen nach emetischen Dosen nicht vor (meist anfängliche Steigerung um 0,1 — 0,2"). Die convulsivischen Bewegungen mit Atropin ver- gifteter Kaninchen sind nicht Folge der Respirationsstörung (Harnack); Eückenmarkdurchschneidung beschränkt sie bei Säugethieren auf die vordere Körperhälfte. Während Reichert nur Vermehrung des Speichels, nicht der übrigen Secretionen zugiebt, constatirte Rossbach erhebliche Vermehrung des Schleims in der Trachea mit Hervorwölbung der Schleimdrüsen, imabhängig von der Blutzufuhr und von der Innervation. Reichert will Apomorphin selbst nach 2 Mgm. bei Thieren im Harn nachgewiesen haben, ausserdem in Speichel und im Erbrochenen (nach subcutaner Injection). Ob bei längerem Gebrauche von Apomorphin Gewöhnung an dasselbe stattfindet, ist nicht vollkommen sicher; einige Beobachtungen an Thieren (Tassinari) scheinen dafür zu sprechen. Beim Menschen ist Apomorphin vorwaltend als Emeticum in allen Fällen, wo Brechmittel indicirt sind , verwendet. Besondere Indicationen für dasselbe bilden einerseits die Unmöglichkeit, ein Emeticum intern zu appliciren (Tris- mus u. s. w.), andererseits das Vorhandensein entzündlicher Affectionen des Magens und Darms, welche durch BrechAveinstein , Kupfersulfat u. s. w. ver- schlimmert werden würden. Auch bei alten und schwachen Personen, ebenso bei Kindern , ist Apomorphin ebenso gut wie Ipecacuanha anzuwenden , da schwere Collapserscheinungen danach nur ausnahmsweise auftreten. Narkotische Vergiftungen contraindiciren die Anwendung nur im Sopor, da bei geringeren Graden der Narkose die Apomorphinwirkung nicht ausbleibt. Loeb hat z. B. bei Vergiftung mit Bittermandelöl guten Erfolg gehabt. Verger (Bull. gen. •Th^rap. Sept. 30. 1878) entfernte durch Apomorphin eine im Halse stecken ge- bhebene Pflaume. Duncan (New York med. Rec. Aug. 7. 1875) empfahl es bei der Vergiftung mit Irritantien; Fronmüller bei hochgradiger mit Magen- überfüllung complicirter Berauschung und in galligen Zuständen nach Morphin- gebrauch. Bei Geisteskranken, für welche das Apomorphin in Folge der Möglichkeit, die Wirkung durch subcutane Injection zu erhalten, das beste Brechmittel ist, gebrauchte es v. Gellhorn (Allg. Ztschr. Psychiatr. 30. 48. 1873) als schlafmachendes und beruhigendes Mittel, besonders bei Maniakalischen, mit günstigem und auf die Dauer weder somatisch noch psychisch schädlichem Erfolge. Vallender (Berl. klin. Wchschr. N. 14. 1877) empfahl Injectionen von 4 Mgm. zum Coupiren epileptischer Anfalle. Münnich gab es bei Spasmus glottidis. Am meisten ist es zur Entleerung der mit Schleim überfüllten Luft- wege bei Bronchialkatarrhen, Asthma, auch bei Keuchhusten und bei Halb- ertrunkenen (Fronmüller) empfohlen. In den Affectionen der Luftwege, ins- besondere Bronchitis catarrhalis, BronchioHtis , katarrhalischer Pneumonie, Pseudocroup, aber auch bei Diphtheritis fancium et laryngis und bei stocken^ dem Auswurfe der Pneumoniker hat indessen das Mittel noch viel grössere Bedeutung als Expectorans (Fronmüller, Jurasz, Wertner, Kormann, Beck, Rossbach), indem es die Schleimsecretion fördert, den zähen Schleim verflüssigt und dadurch den Husten mildert Bei Laryngitis acuta und Ka- tarrhen der Phthisiker scheint es ohne Nutzen (Fraentzel, Beck). Als emetische Durchschnittsdosis " iür die subcutane Injection bei Er- wachsenen lassen sich 6 — 10 Mgm. bezeichnen, bei Frauen 5—8 Mgm., bei Kindern 0,5 — 4 Mgm. Es ist zweckmässig, die Dosen nicht kleiner zu nehmen, da man sonst unangenehme Nausea als Zugabe erhält (Riegel und Böhm). Man verwendet zur Subcutaninjection wässrige Lösungen (1 : 200). Zusatz Codein. 721 von Zuckersyrup verhindert das Grünfarben derselben (Blaser). Intern ist Apomorphinhydrochlorat als Brechmittel nicht empfehlenswerth. Dagegen giebt man es innerlich als Expectorans zu 0,01 — 0,02 (!) pro adulto. Für die Be- messung der Dosis bei Kindern sind die Maximen von Kor mann empfehlens- werth, wonach man bei Kindern unter 1 Jahr 1 Mgm. (in den ersten drei Lebens- monaten nach Jurasz nur 0,5—0,8 Mgm.) reicht und dann mit jedem Jahre bis zum 11. Jahre um Vg Mgm., vom 11. Jahre an bis zum 15. um 1 Mgm. steigt. Pro die werden 10 Dosen verordnet, womit dann beim Erwachsenen allerdings die Maximalgabe der deutschen Pharmakopoe bei Anwendung von 0,01 pro dosi um das Doppelte überschritten ist. Anwendung in Pillen oder Pulver ist weniger üblich. Nach Marme und Died rieh (1883) wirkt Oxydimorphin nicht narkotisch morphin. und erscheint als solches im Harn. Zu 0,05 pr. Kilo in die Venen gespritzt, erzeugt es bei Hunden rasch Asphyxie und Tod; bei allmäliger Infusion kleiner Dosen toleriren dieselben bis 0,12 pr. Kilo, zeigen aber laut hörbare Peristaltik mit nachfolgenden, bisweilen blutigen Darmentleerungen, starke Puls- beschleunigung ohne Lähmung der Vagi, starkes Sinken des Blutdrucks unter gleichzeitiger Erweiterung der Gefässe, Sinken der Körpertemperatur und coUapsusartige Schwäche, welche Erscheinungen durch Einspritzung mittlerer Mengen von Morphin gehoben werden können. Bei tödtlicher Vergiftung findet sich Eöthung der Magenschleimhaut mit zahlreichen kleinen Blutextravasaten, Schwellung, Eöthung und Extra vasation in der Darmschleimhaut, sowie Ver- fettung des Nrerenepithels und des Herzmuskels. Codaethylin Codaethylin wirkt nach Bochefontaine tetanisirend imd tödtet Frösche ^^^ Metho- •' codein. ZU 7 — 12 Mgm., Meerschweinchen zu 0,05 (in 11 Min.), Kaninchen zu 0,11. Methocodein bedingt bei Hunden Erbrechen und Schlaf. Codein. Cis H21 NO3 C17 H17 (OCH3) (OH) NO + H2O. — Literatur: Chemische: Eobiquet, Joum. Chim. med, 9. 96, auch Journ. Pharm. (2) lf>. 89; Journ. Pharm. (3) 31. 10. — Gregory, Journ. Pharm. (2) 20. 85. — Pelletier, Joum. Pharm. (2) 21. 557; Ann. Chim. Phys. (2) 63. 185. — Liebig, Ann. Chem. Pharm. 26. 44. — Dollfus, Ann. Chem. Pharm. 65. 215. — Anderson, Edinb. Eoy. Soc. Trans. 20. 157, auch Ann. Chem. Pharm. 77. 341; Edinb. N. Phil. Journ. 50. 103. — How, Chem. Gaz. 1854, 341; Edinb. N. Phil. Journ. 1855. 1. 47. — Armstrong, Berl. Ber. 4. 129. — A. Wright, Berl. Ber. 7. 1550. — G. H. Beckett u. Wrig,ht, Chem. Soc. Journ. (2) 13. 15. 689. — A. Arzruni, Jahresb. Chem. Min. 1877. 882. — D. Lindo, Chem. News. 37. 158. — O.Hesse, Arch. Pharm. (3) 12. 330. — E. v. Gerichten n. H. Schrötter, Berl. Ber. 15. 1484. 2179. — Hesse, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 8. 267. — 176. 191. — Jörgensen, J. pr. Chem. (2) 2. 439.— Haidinger, Pogg. Ann. 80. 553. - E. v. Gerichten, Ann. Chem. Pharm. 210. 105. — O. Hesse, Berl. Ber. 11. 983. — Lindo, Berl. Ber. 11. 997. Medicinische: Wachs, L. O., Das Codein. Marburg 1868. (Enthält die frühere Literatur fast vollständig). - Kunkel, Journ. de Chim. med. n. 223. 1833. — Barbier, Gaz. med. 10. 1834. - Berthe, Monit. des H6p. 4. 75. 76. 87. 1856. Compt. rend. 59. 914. — Baxt, Arch. f. Anat. u. " Physiol. 1, 70. 1869. — Crum Brown und Fräser, a. a. 0.31. — C. Ph. Falck, D. Klin. 1870. 25-52. 1871. 2-13. — Eabuteau, Cpt. rend. 722 Phanerogamae. Dicotyleae. Entdeckung und Vor- DaKteTiMg. Rolbiquet entdeckt Ausbeute. Eigen- schaften. 74. 17. Gaz. hebd. 17. 19. 24. 1872. — Boucliut, Cpt. rend. 74.20., Bull, gen. de Therap. Avr. 15. 30. 1872. — Laborde, ebend. Oct. 15. 1873. — Barnay, Etüde exp. sur l'action physiol. et tox. de la codeiiie etc. Paris. 1877. _ Wehr, Chloral und die Krampfgifte. Heiligenstadt. 1877. — Fronmüller, Klin. Stud: über nark. Arzn. 28. 1870. — Harley, The old vegetable neurotics. 168. — Bernard, Le§ons sur les anesthfeiques. 184. — Bardet, Etüde physiol. et clin. sur la valeur therapeutique et soporifique des alcaloides d l'opium Paris 1878. Das Codein (Name von AÖeiaco, Mohnkopf) wurde 1832 von Es findet sich im Opium. — Zur Darstellung behandelt man dieses am besten nach der Methode von Robertson- Gregory (vergl. Morphin p. 115) und scheidet aus dem gewon- nenen Gemenge von salzsaurem Morphin und salzsaurem Codein in wässriger Lösung durch Ammoniak das Morphin zum Theil ab. Beim Eindampfen des Filtrats krystallisirt alsdann zuerst vorwiegend salzsaures Codein heraus, das durch Umkrystallisiren vom anhängenden Salmiak befreit werden kann. Es wird in heisser wässriger Lösung durch concentrirte Kalilauge zerlegt, wodurch ein Theil der Base sogleich ölförmig abgeschieden wird, während ein anderer Theil beim Erkalten herauskrystalhsirt (Robiquet, Anderson). Zur Rei- nigung wäscht man sie nach Robiquet mit kaltem Wasser, löst sie dann in Aether und lässt sie daraus nach Zusatz von etwas Wasser krystallisiren. Anderson löst in Salzsäure, entfärbt die Lösung durch Thierkohle, scheidet die Base wieder durch Kalilauge ab und krystallisirt erst dann aus wasserhaltigem Aether. — Andere Darstellungsweisen sind von Win ekler (Buchner's Report. 45. 459), Merck (Ann. Pharm. 11. 279) und Henry (Journ. Pharm. (2) 21. 222) angegeben worden. Als Gehalt des Opiums an Codein wird für Smyrnaisches von Mulder ^/a — ^A Proc, von Merck und von Schindler nur ^4 Proc. angegeben; in Constantinopolitanischem fand Schindler V2 Proc, in Bengalischem Merck gleichfalls V2 Proc. Das Codein wird aus seiner Lösung in wasserfreiem Aether in kleinen farblosen wasserfreien Krystallen erhalten, die bei 155'' schmelzen und beim Erkalten krystallinisch wieder erstarren. Aus Wasser oder wasserhaltigem Aether schiesst es dagegen in wasser- haltigen, bei langsamer Bildung oft sehr grosssen und regelmässig gebildeten farblosen und durchsichtigen Oktaedern und Säulen des orthorhombischen Systems an, die ihr Krystallwasser (1 At. = H2O) bei 100 ö verlieren und schon in kochendem Wasser zu einer öligen Flüssigkeit schmelzen. Aus Schwefelkohlenstoff erhaltene Krystalle waren gelblich, stark lichtbrecheud, zeigten rhombische Iphenoedrisch- herniedrische Ausbildung (Arzruni). Es ist geruchlos und schmeckt Codein. 723 schwach bitter. Es reagirt stark alkahsch und ist nicht unzersetzt flüchtig. Zur Lösung in Wasser erfordert es 80 Th. von 15o, 27 Th, von 430 und 17 Th. von 100" (Robiquet). Weingeist, Aether und Chloroform lösen das Codein gut; von Amylalkohol erfordert es nach Dragendorff etwa 7 Th., von Benzol etwa 10 Th. zur Lösung, während es in Petroleumäther beinahe unlöslich ist. Ausser in ver- dünnten Säuren löst es sich auch in wässrigem Ammoniak, und zwar etwa so reichlich als in Wasser. Von conc. Kali- oder Natron- lauge wird es nicht gelöst und kann durch diese Flüssigkeiten aus seiner gesättigten wässrigen Lösung gefällt werden. — Die Molecularrotation ist links; [a]r ist = 118o,2 und durch Säuren kaum veränderlich. (Bouchardat und Boudet) Nach Hesse al- kohohsche Lösung (97 o/„ = «j = — 135,8«, (80 %) «j = - 137,75, Chloroformlösung aj == - 111,5. — Spec. Gew. = 1,311 — 1,323 (Schröder). Das Codein wurde von Robiquet, Couerbe, Eegnault, Gregory, Zusammen- sötzuiisr. Will und Anderson analysirt. Eegnault legte ihm die Formel C35 Hgo NO5, D ollf u SS die Formel C34 H^g iSTOg bei. Die jetzt angenommenen Formeln C18 H21 NO3 für das wasserfreie und Cjg H^i NO3 -f HgO wurden von Gerhardt (Ann. Chim. Phys. (3) 7. 253) vorgeschlagen und später von Anderson be- stätigt. Das Codein ist eine tertiäre Aminbase, die die Gruppen Methyl und Hydroxyl enthält und ist als ein methylirtes Morphin zu betrachten. Wright glaubt, auf Grund seiner Forschungen , die Formel Cgg H42Na Og an- nehmen zu sollen. Das Codein ist eine starke Base. Es fällt die Auflösungen der Blei-, Eisen-, Kupfer-, Kobalt- und Nickelsalze. Die Codeinsalze sind meistens krystallisirbar, schmecken sehr bitter und sind in Aether fast unlöslich. Chlorwasserstoff saures Codein, CigHaiNOa,!! CI-I-2H2O, krystalli- sirt aus verdünnten Lösungen in kurzen sternförmig gruppirten Nadeln, die unter dem Mikroskop als \'ierseitige Prismen mit zweiflächiger Zuschärfung erscheinen. Von dem Kry stall wasser entweicht Vi bei 100", der Rest erst bei 121*^. Zur Lösung sind von kochendem Wasser weniger als 1 Theil, von Wasser von 15° 20 Theile erforderlich (Anderson); wässrige Lösung «j = — 108, 18" (Hesse). — Jodwasserstoffsaures Codein, CisHätNOg, HJ-j-HäO? scheidet sich aus einer heiss bereiteten Lösung von Codein in wässriger Jod- wasserstoffsäure beim Erkalten in langen glänzenden Nadeln ab, die sich in etwa 60 Th. kaltem, viel leichter in kochendem Wasser lösen (Pelletier. An- derson). Jörgensen hat noch folgende Verbindungen hergestellt : Cod. H J, J^, violette trikline Krystalle, unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol, und Cod. JH, J4 grünlichgraue, unbeständige Nadeln. — Kohlensaures Codein soll als leicht unter Freiwerden von Kohlensäure sich zersetzendes Salz nach H o w durch Zerlegung von salzsaurem Codein mit kohlensaurem Silberoxyd erhalten werden. — Schwefelsaures Codein, 2C18H21NO3, SH.jO^-l- ÖH^O, bildet glatte, vierseitige Prismen oder sternförmig gruppirte Nadeln, die ihr Salze. Einfache Salze. 724 Phanerogaraae. Dicotyleae. Krystallwasser bei 100° verlieren und sich in 30 Th. kaltem, viel leichter in heissem Wasser lösen (Anderson). — Unterschwefligsaures Codein, 2C18H21NO3, S2H2O3 -f öH^O, krystallisirt in rhombischen Säulen, welche bei 100" wasserfrei werden und sich in 18 Th. kaltem Wasser, leichter in Wein- geist lösen (How). — Salpetersaures Codein, CiaHg^NOg, NHO3, wird erhalten, indem man unter Vermeidung jeglichen Ueberschusses verdünnte Salpetersäure von 1,06 spec. Gew. allmälig zu gepulvertem Codein fügt. Es krystallisirt aus kochendem Wasser in kleinen Prismen, die beim Erhitzen schmelzen und harzartig wieder erstarren (Anderson). — Phosphorsaures Codein, CisHaiNOg, PH3O4-I- IV2H2O, scheidet sich auf Zusatz von star- kem Weingeist zu einer gesättigten Lösung von Codein in wässriger drei- basischer Phosphorsäure in kurzen, dicken Prismen oder in Schuppen ab, die sich leicht in Wasser lösen und ihr Krystallwasser bei 100" verlieren (An- derson). Schwefelcyanwasserstoffsaures Codein, Cif,H2iN03, CNHS -I-V2H2O, kann rein nur durch Behandlung von Codein mit Schwefelcyan- wasserstofFsäure erhalten werden und bildet wasserhelle, sternförmig gruppirte Nadeln (DoUfus). — Oxalsaures Codein, 2C18H21NO3, C2H2O4 + 3H2O, krystallisirt aus seiner heiss gesättigten Lösimg beim Erkalten in kurzen Pris- men und Schuppen, die sich bei 15", 5 in 30 Th., bei 100" in V2 Th. Wasser lösen und bei 100" wasserfrei werden (Anderson). Doppelsalze. Chlorwasserstoffsaur es Codein-Platinchlorid, CigHaiNOg, HCl, PtClj -|- 2H2O, scheidet sich aus massig concentrirten Lösungen von salzsaurem Codein auf Zusatz von Platinchlorid als gelbes, allmälig körnig krystalhnisch werdendes Pulver, aus verdünnteren Lösungen dagegen langsam in feinen büschlig gruppirten Nadeln aus. Löst sich wenig in kaltem Wasser und wird beim Kochen damit theil weise zersetzt. Von dem Krystallwasser entweicht ^/^ erst bei 121" (Liebig. Anderson). zersetzung^en. Beim Erhitzeii auf Platinblech verbrennt das Codein mit Flamme. — Concentrirte Schwefelsäure löst es farblos. Aus der massig erwärmten Lösung fällt kohlensaures Natron amorphes Codein als grauen Niederschlag, das bei 100 »^ schmilzt, sich nicht in Wasser, leicht in Weingeist löst und aus letzterem durch Aether wieder gefällt wird. Seine Lösungen in verdünnten Säuren hinter- lassen beim Verdunsten harzige Massen (Anderson). Beim Er- wärmen mit conc. Salpetersäure entsteht unter heftiger Einwir- kung eine rothe Lösung, die beim Verdunsten ein gelbes, beim Erhitzen mit Kalilauge viel Methylamin lieferndes Harz hinterlässt. Trägt man dagegen gepulvertes Codein in massig erwärmte ver- dünnte Salpetersäure von 1,06 spec. Gew. ein und setzt das Er- wärmen noch einige Minuten oder so lange fort, bis Ammoniak in einer herausgenommenen Probe einen starken Niederschlag erzeugt (bei zu lange fortgesetztem Erwärmen entsteht das oben erwähnte gelbe Harz), so scheidet sich beim Neutralisiren mit Ammoniak Nitrocodein. Nitrocodeiu, Ci8H2ü(N03)N02, in silberglänzenden Blättclien aus. Codein. 725 Beim Erhitzen mit Kali spaltet Codein Methylamin und Trimethyl- amin ab: mit alkalischer Permanganatlösung liefert es reichlich Ammoniak, mit Chlor, Brom und Jod Substitutionsproducte , mit Salzsäure Apomorphin und Methylchlorid. Derivate des Codein. Acetylcodein CigHjo (C2H3O) NO3, entsteht durch Einwirkung von Essigsäureanhydrid auf Codein, Krystalle, leicht löslich in Alkohol, Aether, Chloroform und Kahlauge, bildet ein salzsaures und Platinchloriddoppelsalz, auch ein Aethylacetylcodein (Wright). In analoger Weise haben Beckelt und Wright Butyrylcodein CigHao (C4H7 0)N03 nebst dessen Aethylderivat, sowie ein Succinyl-Codein (salz- saures Salz und Platinchloriddoppelsalz), ausserdem ein Camphorylcodein hergestellt, wodurch das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe constatirt ist. Dieselben Forscher, auch Anderson, erhielten bei Einwirkung von conc. Schwefelsäure oder Phosphorsäure bei 200", auch Oxalsäure, auch Codein bei 140" ein Condensationsproduct, das Dicodein (C^g H.21 N O3 . H2 0)2, amorph, kaum in Wasser lösHch, löslich in Alkohol und Aether, ferner ein Tricodein (CigHai NO3 . HäOjg. Beim Erhitzen von Codein mit Chlorzink, endhch auch ein Tetracodein von entsprechender Zusammensetzung, am besten durch 3 stündiges Kochen einer Lösung von Codein in Benzol mit trocknem Natrium - alkoholat. Von diesen Condensationsproducten sind auch die entsprechenden Acetylderivate bekannt. Wird 1 Th. Codein mit 10 — 15 Th. conc. Salzsäure 12 — 15 Stunden auf dem Wasserbade erhitzt, diese Lösung verdampft , ■ wieder mit Wasser aufge- nommen und mit Mononatriumcarbonat geMlt, dieselbe Manipulation wieder- holt, so erhält man die Base Chlorcodid CigH^oClNOg, amorph, leicht löslich in Alkohol und Aether, mit conc. Salzsäure in Methylchlorid und Apo- morphin zerfallend. (Chlorocodid HCl und Chloradid HCl)2PtCl4 sind dar- gestellt von Matthiessen und Wright) (sp. G. 1,5). Wirkt Brom wasser- stoffsäure auf Codein bei 100" ein, so entstehen: Bromocodid, CisHgoBrNOg. Bromtetracodein, C,2H83BrN4 0i2- Desoxycodein, C18H21NO2. Aether löst ntir Bromocodid, während Bromtetracodid iingelöst bleibt. Lässt man auf letztere Verbindung starke Salzsäure einwirken, so fallt salz- saures Chlortetracodein C72H83 CIN4OJ2, 4HC1 aus. Wirkt BrH auf Bromtetracodid ein, so entsteht Bromtetramorphin CgsH^gBr NO12. — Wirkt BrH auf Bromocodid ein, so entsteht neben Brommethyl Bromtetra- morphin, auch Desoxymorphin C^HigNOa. Erhitzt man salzsaures Codein 15 Minuten lang mit überschüssiger, conc. Chlorzinklösung bei 170—180", so entsteht salzsaures Apocodein, aus dem durch Alkalien das reine Apocodein C^g H^g N O3 abgesclüeden werden kann. (Matthiessen, Burnsiede). Bei Einwirkung von Jodwasserstoff bei Gegen- wart von Phosphor auf Codein bei 100" oder 135" entstehen eine Eeihe jod- wasserstoftsaurer Jodeon densatiousproducte, die 4 Molecüle Codein einschUessen (Wright). E. V, Gerichten (Ann. Chem. 210. 107) studirte die Einwirkung von 726 Phanerogamae. Dicotyleae. Phosphorpentachlorid auf Codein , sowie ßromcodein , und erhielt hierbei fol- gende interessante Basen: 1) C18II20CINO2, jjerlmutterglänzende Blättchen (aus Ligroin gewonnen), 148" Schmpkt., unlöslich in Wasser und Alkalien, lösUch in Aether, Alkohol, Legroin vor Allem. Darstellung : In überschüssiges Phosphorpentachlorid, dem die 5 fache Menge Phosphoroxyhlorid beigemengt ist, trägt man bei 120'* ge- trocknetes Codein und schüttelt bis zur Lösung. Durch Zusatz von viel Wasser, längeres Stehenlassen und Fällen des nun erhaltenen Filtrates mit Amnion wird diese schwache Basis erhalten. Die salzsaure und Platinchlorid- doppelverbindung sind hergestellt. 2) CigH^gCla NO2, glänzende Prismen, 196.— 197" Schmpkt., schwerer in Ligroin löslich, im Uebrigen mit vorhergehendem Körper übereinstimmend. Darstellung: Ein Gemenge von 1 Mol. Codein mit 2 — 3 Mol. P2CI5 \\ard in Phosphoroxychlorid eingetragen und bei 60 — 70** erhitzt. Diese Masse wird in Wasser eingegossen, die Base mit Animon ausgefallt, v^ieder in Salzsäure und nochmals mit Amnion ausgefällt. — Salzsaures Salz krystallisirt leicht, Platiuchloriddoppelverbindung ist krystalünisch. 3) CigHjg ClBrNOa, harte Prismen, Schmpkt. 131", noch schwerer in Ligroin löslich, welche mit Schwefelsäure erhitzt grünbraun werden , sich mit Wasser blau färben, mit Alkali grün. Die Darstellung ist dieselbe wie bei Base 1 mittelst Bromcodein. Auch aus Chlorcodein entstehen Basen bei Einwirktmg von Phosphor- pentachlorid, in denen Hydroxyl durch Chlor ersetzt ist. Von concentrirter Schwefelsäure wird Codeiin farblos gelöst, aber nach 8 Tagen ist die Lösung blau geworden. Die Färbung tritt schneller ein und ist lebhafter, wenn der Schwefelsäure eine Spur Salpetersäure zugesetzt wird. In der auf 150o erwärmten Schwefelsäure-Codeinlösung erzeugt nach dem Erkalten ein Tropfen Salpetersäure eine hlutrothe Färbung. Conc. Schwefelsäure, die in jedem Cub. Cent. 1 Milligrm. molj'^bdänsaures Natron erhält, löst das Alkaloid mit schmutzig grüner Farbe, die aber bald prächtig königsblau und erst nach 24 Stunden blassgelb wird (Dragendorff, Ermittel, von Giften, p, 302). — Von conc. Salpetersäure wird Codein mit rother Farbe gelöst. Eisenchlorid verändert Codein nicht, dagegen ist eisenoxj^dhaltige Schwefelsäure (Eisenchlorid) ein sehr zuverlässiges Reagens für Codein, das sich tiefblau damit färbt (Lindo, Hesse). Schwefelsäure mit Rohrzucker giebt mit Codein analoge Färbung, wie Morphin, purpm'roth. — Noch bei sehr starker Verdünnung erzeugen in den Lösungen der Codeinsalze Gerbsäure weisse, auf Zusatz von Salzsäure wieder verschwindende Fällung, Pikrinsäure gelben, Jod-Jodkalium kermesfarhigen, Phosphormolybdänsäure bräunlich gelben, Phosphorantimon- säure schmutzig weissen, Kaliumquecksilberjodid weisslichen, Kaliumwismuthjodid orangerothen , Kaliumkadmiumjodid weissen, Quecksilberchlorid weissen, allmälig stärker und zugleich Codein. 727 krystallinisch werdenden Niederschlag. Concentrirtere Lösungen werden auch von Platinchlorid gelb, von Goldchlorid braun, von Palladiumchlorür gelb, von Schwefelcyankalium, Ka- liumeisencyanür und Kaliumeisencyanid weiss und krystalli- nisch gefällt. — Ammoniak scheidet aus den Salzlösungen bei hinreichender Concentration das Codein erst nach einiger Zeit in kleinen undurchsichtigen Krystallen ab; Kalilauge fällt die Base sogleich, von der jedoch bei grossem Ueberschuss des Fällungsmittels etwas gelöst bleibt; kohlensaure Alkalien fällen nicht. Bei der gerichtlich-chemischen Untersuchung einer Opiumver- giftung kann der Gerichts - Chemiker neben dem Morphin und Nar- kotin auch das Codein zu isoliren versuchen. Da Narkotin schon aus saurer Lösung in Chloroform übergeht, Morphin aber auch aus alkahscher Lösung nicht davon aufgenommen wird, wohl aber das Codein, so ist eine Trennung dieser drei Basen ohne besondere Schwierigkeit zu bewirken (vergl. auch Morphin). Zur Constatirung des Codeins dienen die oben beschriebenen Farbenreactionen. Das Codein ist das hauptsächlichste derjenigen Opiumalkaloide, Wirkung welche nach Art des Pikrotoxins erregend auf gewisse Krampfcentren wirken und gleichzeitig einen gewissen Grad von Hypnose bedingen. Obstipirende Action kommt ihm nicht zu. Schon Kunkel bezeichnete (1833) das Alkaloid nach Infusion und ender- matischer Application bei Hunden und Kaninchen als Convulsionen in den Muskeln des Halses und der Gliedmassen und eigenthümliches Rückwärtsgehen erzeugend und schrieb ihm eine Action auf das Kleinhirn und verlängerte Mark zu, welches sich post mortem in hyperämischem Zustande finden sollte. Das später von Cl. Bernard betonte Ausbleiben stärkerer Lähmung des Hin- tertheils nach hypnotischen Gaben von Codein (im Gegensatze zu Morphin) wurde ebenfalls von Kunkel bereits constatirt, welcher ausserdem auf die Verzögerung der Harnentleerung und die Beeinflussung (Beschleunigung) des Kreislaufes und der Athmimg liinwies. Seine Angabe, dass Codein nicht local irri- tirend wirke, bestätigte 1856 Berthe, indem er bei seinen Versuchen an Hun- den, bei denen er 1,5 citronensaiu-es Codein letal fand, während das schwieriger lösliche reine Alkaloid in dieser Dosis zwar schwer toxisch, aber erst zu 2,0 letal Avirkte, nach interner AppHcation niemals Erbrechen und Durchfall be- obachtete, vielmehr constatirt haben will, dass Codein zu 0,5 mehrere Tage gegeben, wie er glaubt, durch Beeinflussung des Sympathicus, in den ersten Wegen einen eigenthümlichen Zustand von Toleranz bedinge, so dass reizende Stoffe, z. B. Arsenik dargereicht werden können, ohne Erbrechen, Durchfall oder sonstige Vergiftungserscheinungen zu bedingen. Die von Berthe beob- achteten Erscheinungen waren Stupor, in 5 Minuten auftretend und immer zunehmend, Legen auf die Seite, Unmöglichkeit, sich aufzurichten, in Folge von Lähmung des ganzen Hintertheils von den Lenden abwärts, Vermindenmg der Athemzahl, bedeutende Abschwächung des Herzschlages, zweistündiger ' Schlaf, dann plötzliches Aufschreien, und heftige Comiilsionen , die einige Mi- nuten andauerten, hierauf Collaps imd Tod oder Erholimg, je nach den Dosen. 728 Phanerogamae. Dicotyleae. An diese älteren Versuche bei Warmblütern reihen sich aus späterer Zeit die bekannten Studien von Cl. Bernard über die hypnotischen Wirkungen des salzsauren Codeins. Hiernach wirkt Codein zu 0,05, also in derselben Dosis wie Morphinsalze, bei Hunden hypnotisch, erscheint aber weniger toxisch, da es selbst zu 2 Cgm. in die Jugularis gespritzt nicht tödtlich ist. Nach Bernard ist der Codeinschlaf nie so tief wie der Morphinschlaf, das Thier kann leicht durch Geräusche oder äussere Reize geweckt werden, die Sensi- bilität ist niemals so sehr gesunken und das Erwachen geschieht rascher und ist nicht mit intellectuellen Störungen oder Erschrecken begleitet; ebenso wenig erfolgt Lähmung des Hmtertheils. Auch constatirte Bernard, dass die Thiere im jugendlichen Alter grössere Empfänglichkeit gegen Codein zeigen und dass bei längerem Gebrauche eine Toleranz gegen dasselbe eintritt. Diese Studien wurden später durch Eabuteau (1872) im Wesentlichen bestätigt, welcher besonders die nicht verstopfende Action betonte und experimentell zeigte, dass die Wirkung von Glaubersalz in Darmschlingen nicht dadm-ch gehemmt wird. Labor de hob die grosse Gefährlichkeit des Codeins hervor, insofern bei emem im Codeinschlafe befindlichen Thiere nachträgüche Apphcation kleiner Mengen tödthch werde. Die Wirkung an Fröschen scheint zuerstC ogswell (1852) studirt zu haben , der nach 0,03 allgemeine Convulsionen und Immobilität des zur Application verwendeten, übrigens galvanisch reizbaren Schenkels be- obachtete. Albers fand Codein bei Fröschen weit mehr die Reflexaction steigernd und krampferregend als Morphin. Baxt beobachtete bei dieseii Ver- suchsthieren nach 0,03 gelinge Unioihe, dann nach 8 — 12 Minuten Abstumpfung imdComa, nach dessen 3 — östündiger Dauer äussereReize energische Contractionen hervorrufen, nach grössern Dosen rascheren Eintritt von Coma und vielfaltige krampfhafte Zuckungen auf Irritation. Baxt scheint übrigens mit einem nicht ganz reinen Präparate gearbeitet zu haben, da dasselbe bei Kaninchen und Meerschweinchen zu 0,1 und mehr ausser leichter Herabsetzung der Reizbarkeit keine Erscheinungen bedingt. In Deutschland studirten C. Ph. F a 1 c k und Wachs die Wirkimg des salzsauren Codeins auf Frösche, Tauben, Kaninchen, Hunde imd Katzen, meist in subcutaner Apphcation. Hiernach wirkte dasselbe auf alle diese Thierspecies tödtlich, doch nicht gleich stark giftig; so schienen Frösche resistenter als Tauben imd Kaninchen, indem 0,05 Tauben in 24 Min., Kaninchen in 29 — 36 Min. und einen Frosch erst in 24 Stimden tödteten, während Tauben wieder resistenter als Säugethiere erschienen, insofern der Tod nach 0,1 bei Hund und Hündin von IV4 Pfd. Schwere in 45 resp. 164, bei einer Katze in 46, bei Kaninchen von 1^/, bis 2^1^ Pfd. in 2i— 38 Min., bei einer Taube in 18 Min. erfolgte. Directe Injection in das Blut von 0,4 tödtete einen durch subcutane Injection derselben Dosis nur erkrankten Hund in 9V2 Min. Bei Hunden waren 0,125—0,25— 0,4 nicht tödthch, dagegen 0,5 (in 55 Min.), bei Tauben und Kaninchen war die niedrigste tödthche Gabe 0,05 (bei Tauben 0,01 bis 0,025 nicht tödthch). Bei Fröschen fand die Absorption des Giftes vom Unterhautbindegewebe viel besser als von der Mundhöhle statt, von welcher aus 0,005 nur geringe Störungen der Motilität und Locomotion bedingten. Bei diesen Versuchen resultirten am Frosche nach 0,01 - 0,05 sub- cutan zuerst Aenderungen in der Haltung, bedingt durch Innervationsstörung in den Adductoren, Unlust zu Bewegungen, dann Streckkrampf, wobei die Respiration unterdrückt , der Kreislauf gestört und die Augäpfel retrahirt sind, anfallsweise auftretend und anfangs bei gesteigerter Sensibilität durch die kleinsten Reize ausgelöst, später, zugleich mit Abnalime der Sensibiütät in Codein. 729 Zuckungen übergehend, endlich Lähmung und Tod, wobei das Herz noch einige Zeit fortschlägt. Bei Tauben riefen 10 — 25 Mgm. keine Convulsionen , sondern nur zeitweilig frequenteres Athmen, Brechanstrengungen, Schläfrigkeit hervor; tödtliche Mengen dagegen zuerst Unruhe, Unlust zum Stehen oder Gehen, zu- nehmendes Zittern , Rückwärtsgehen, Bewegung im Kreise, Brechneigung, Ent- leerung von Fäces, Respirationsstörung mit öfterem Oeffhen des Schnabels, Krämpfe einzelner Muskeln und Muskelgi'uppen , hierauf Convulsionen, die seltener tonisch, meist klonisch waren, sich häufiger wiederholten, sei es spontan, sei es durch äussere Reize bedingt, mit Dyspnoe oder Athemstillstand ver- bunden, später einem adynamischen Zustande und Zuckungen einzelner Mus- keln und raschem Tode Platz machend. Bei Kaninchen constatirte Wachs Senken des Kopfes, zunehmendes Zittern, plötzliches Zusammenschrecken, Dehnen und Strecken, spasmodische Zuckungen an Augäpfeln und Lippen, selten masticatorischen Krampf, sowie Rückwärtsgehen und Ausschreiten im Kreise, Schwäche in den Beinen, Unruhe, frequentere Respiration, Prominenz der Bulbi als Prodromi der Convulsionen, die mit einem starken Anfalle von Opisthotonos mit Unterdrückung der Respiration begannen , nach welchem bis- weilen bei den grössten Dosen starke Erschlaifung und Tod eintrat, meist indess weitere Anfälle und namentlich auch klonische Krämpfe (Schwimm- oder Trottbewegungen, Stosskrämpfe, Zitterkrämpfe) folgten, die nachher Adynamie und Scheintod, endlich wirklichem Tod Platz machten. Ganz ähnlich ver- halten sich die Erscheinungen bei Hunden und Katzen. Hinsichtlich der Wirkung des Codeins auf die Temperatur giebt Wachs an, dass bei Kaninchen ein constanter Einfluss nicht stattfand, während bei Hunden, trotz gleich- zeitiger grosser Respirationsfrequenz, constant Sinken, selbst um 3**, eintrat. Crum Brown und Fräser sahen bei Kaninchen 0,06 Codein bei sub- cutaner Application tödthch wirken; es traten danach in 15 Minuten schwache Zuckungen der Nackenmuskeln, hierauf 71 Min. hindurch starke convulsivische Anfälle, zu welcher Zeit das Hintertheil etwas gelähmt erschien, dann zwei tetanische Anfalle, in deren letztem der Tod (nach 7* Stunden) erfolgte, worauf schon nach 15 Minuten Rigor mortis auftrat. Innerlich angewendet tödteten selbst 0,6 Grm. nicht, und hier zeigte sich der bei subcutaner Application ganz fehlende Schlaf nach 24 Müiuteu und eine Steigerung der Reflexaction in 39 Minuten, Genesung in 3 Stunden. Nach Barnay mid Laborde wirken 0,15 bei Kaninchen fast immer tödtlich und bedingen bereits 0,05 die eigenthümüchen Krampfaniälle, in denen die Pupille erweitert erschemt, während m den Ruhepausen Myose besteht. 3 Cgm. tödten eine junge Katze. Die bereits von Falck und Wachs betonte Aehnlichkeit der Wirkung des Codeins mit dem des Pikrotoxins macht sich besonders noch darin geltend, dass vor dem Ausbruche allgemeiner Krämpfe sich constant spasmodische Bewegungen einzelner Muskeln zeigen, und zwar fast constant zuerst der des Nackens und der Ohren, dann der Augenlider, des Gesichts, des Mundes und der Vorderextremi- täten, hierauf der Hinterbeine (Th. Husemann und Wehr). Bei Kaninchen stellt sich die letale Dosis auf 0,07 — 0,1 pro Kilo (Wehr). Der Sectionsbefund mit Codein acut vergifteter Thiere bietet Hus emann-Hilge r , Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 47 730 ^Phanerogamae. Dicotyleae. wenig Charakteristisclies, da die von Kunkel behaupteten circum- scripten Hyperämien am Kleinliirn und verlängerten Marke nicht existiren. In Wachs' Versuchen trat Todtenstarre bei Kaninchen in 7 bis 32 Min., bei einem Hunde in 79 Min. ein, bei ersteren, wie es scheint, in um- gekehrtem Verhältnisse zu den angewendeten Vergiftungsdosen. Hyperämie, zum Theil sehr starke, fand sich an den Hirnhäuten der meisten von Wachs vergifteten Warmblüter, bei den Himden ausserdem meist ■säel Flüssigkeit m den Hirnhöhlen, während die Hirne der Versuchsthiere ziemlich frei von Hyper- ämie imd stets frei von Hämorrhagie waren. Die Kranzgefasse des Herzens waren bei den vergifteten Säugethieren gefüllt, die .Herzen von schwarzrothem Blute in allen Höhlen ausgedehnt, das Blut bald flüssig, bald geronnen. Die Lungen waren überwiegend blutreich, nie anämisch, ebenso Leber, Milz und Nieren, dagegen Tractus (das Gift war subcutan injicnt), Harnblase und Pankreas, sowie Muskeln imd Haut mehr anämisch (Wachs). Barnay weist ausdrück- hch auf den anämischen Zustand des Gehirnes hin, Wehr auf starke Injection der Dura imd Ekchymosen ia den Lvmgen. Ueber chronischeVergiftung mit allmälig gesteigerten Codeingaben liegen wenige Versuche von Barnay vor, wonach die betreffenden Versuchsthiere stark abmagerten, stets eiaen (bei stärkeren Codeindosen wohl kaum jemals fehlenden) hyaenenartigen Gang in Folge von Lähmung des Hintertheils zeigten und bei den höheren Gaben stets heftige Krämpfe bekamen. Auffallend war auch das hochgradige Hautjucken der Versuchsthiere. Das Zurücktreten der krampfhaften Erscheinungen nach Codein hei Menschen erhellt aus zahlreichen Versuchen mit grösseren Dosen hei Gesunden und Kranken und einzelnen Intoxications fällen. Die ersten Versuche machten bereits 1834 Gregory imd seine Schüler mit Codeinum nitricum. Bei weniger als 0,2 entbheb jede Wirkung; 0,25 bis 0,35 bewirkten Pulsbeschleunigung, Hitze im Kopfe und Gesichte, psychische Aufregung, wie nach Spirituosen, Hautjucken über den ganzen Körper, nach einigen Stimden Abspannung, Ekel, manchmal Erbrechen, endUch Schlaf. Eine Wirkung auf den Darmcanal fehlte in den meisten Fällen, nur 2 — 3mal er- folgte Purgiren. Fast gleichzeitig sind die Beobachtungen von Barbier und Martin Solon, welche beide dem Mittel eine besondere Wirkung auf das Gangliensystem vindiciren, während es auf die Hirnhemisphären geringer imd auf das Rückenmark gar keinen Einfluss habe. Nach Barbier wn-kt Codein zu 0,06 — 0,12 Grm. nicht auf die Circulation, stört die Verdauung nicht, be- wirkt keine Obstipation, stillt aber das Hungergefühl. Der durch passende Dosen bewirkte Schlaf ist weder von Schwere des Kopfes noch von Betäubung und Hmicongestionen begleitet, doch tritt nach dem Mttel Hautjucken auf. Auf einer frischen Vesicatorstelle bedingten 0,12 Grm. lebhaftes sclimerzhaftes Brennen; entfernte Wirkmigen stellten sich danach nicht ein, auch keine Modification bestehender neuralgischer Schmerzen). Nach Martin Solon be- wü'kt schon 0,01—0,02 Codein Schlaf. — Magen die erklärte Codein für halb so stark wie Morphin, so dass es. zu 0,06 (auf einmal oder in zwei Dosen) stark hypnotisch wirke , während die doppelte Menge Ekel imd Erbrechen be- dinge. Bouchardat schrieb ihm dieselben hypnotischen Wirkungen me dem Morphin zu, bezeichnete es aber als ftinfmal weniger stark. — E. Robiquet stellte zur Entscheidung der Frage, ob das Codein ein Excitans oder ein Sedati^iim sei, zwei Versuchsreihen an, bei deren erster kleine Dosen zu 0,01—0,03 Grm, Code'in. 731 pro die gereicht wurden , während bei der zweiten in 24 Stunden 0,1—0,2 Grm. zur Anwendung kamen. Nach diesen letzteren grösseren Dosen trat nicht er- quickender Schlaf ein, der Stupor schwand beim Erwachen nicht leicht, bis- weilen zeigte sich Nausea und Erbrechen. Bei den kleineren Dosen war dagegen der Schlaf sehr erquickend , an Stelle des Stupors trat ein Gefühl von Wohl- sein und Ruhe, die Gehirnfimctionen waren beim Erwachen nicht beeinträchtigt. Nach E. Eobiquet war sogar der Erfolg um so besser, je irritabler und nervöser die betreffende Versuchsperson war, ja bei einem Hypochonder schwanden, so lange er Codein nahm, die üble Laune und seine vermemt- lichen Beschwerden. Bei Kindern sollen schon 0,1 Grm. gefährliche Zufälle erregen können. — Nach der Mittheilung von Schroff bewirkte Codein, von Dworzak und Heinrich zu 0,1 Grm. geprüft, bei seiner langsam vor sich gehenden Auflösung in den Flüssigkeiten der Mundhöhle einen allmälig sich mehr entwickelnden bitteren Geschmack, öfteres Aufstossen, heftige Magen- schmerzen, Uebelkeit, Brechreiz, einige Salivation, Eingenommenheit und Hitze des Kopfes, Gefühl von Druck in der Stirn und Schläfegegend, zeit- weilig Ohrenklingen, Gesichtsschwäche, Unfähigkeit sich geistig zu beschäf- tigen, Verminderung der Häufigkeit des Pulses (bei dem einen Beobachter binnen der ersten 4 Stimden um 28 Schläge) , der zugleich sehr klein und schwach gefühlt wurde. Am meisten charakteristisch imd beiden Beobachtern auffallend war das Zittern am ganzen Körper, das sich nach 4 Stimden einstellte und mehrere Stunden bis zum Einschlafen andauerte. Noch am andern Tage bestand eine gewisse Schläftigkeit , Langsamkeit in der Ideen- association und verminderte Aufmerksamkeit. Bei einer mederholten Prüfung des Mittels durch Fossek und Krueg verursachte 0,1 Cod. hydrochl. bei beiden Experimentatoren, ausser intensiv bitterem Geschmacke, eine bedeutende Verminderimg der Pulsfrequenz, bei Fossek in 4 Stunden vim 18 Schläge, und gleichzeitig Magenschmerzen und Neigung zum Erbrechen, bei Krueg ein Geftihl angenehmer Wärme, Eingenommenheit des Kopfes, „Verlegtsein der Ohren" imd Schläfi-igkeit. — Berthe imd Ar an, die das Mttel in 45 Fällen als Hypnoticum oder als schmerzstillendes Medicament anwendeten, geben au, dass auf den dadurch bedmgten leichten Schlaf eine Schwere im Kopfe oder Uebelbefinden folge und dass (doch wohl nur nach kleineren Dosen) nie Brechneigung oder Erbrechen, noch endlich Obstipation eintrete. Ebenso sahen sie nie Hautaffectionen danach emtreten und selbst plethorische, zu Congestionen geneigte Personen wurden vom Codein nicht unangenehm afficirt. Rabuteau verspürte bei sich noch 0,05 Schwere im Kopf und etwas Schwäche in den Gliedern, leichte Pupillencontraction mid etwas Congestion der Retina (alle übrigen Functionen bUeben mtact) und erklärt dasselbe ftir wenig hypnotisch. Auch Bouchuts Versuche an Kindern, denen pro die in jüngeren Lebensaltern 0,06, in älteren 0,1—0,2 gegeben wurde, constatiren als constant Myosis und etwas Somnolenz, nicht aber immer Schlaf (Rabuteau). In den therapeutischen Versuchen von Fronmüller war am Morgen nach dem Codeinschlafe wenig Betäubung, wohl aber starkes Hautjucken vorhanden, die Pulsfrequenz und Temperatur stiegen etwas danach. Nach Versuchen von Bardet bringt Codein beim Erwachsenen in Dosen unter 0,15 subcutan ausser Muskelschwäche und Schwere des Kopfes keinen Effect hervor; 0,2—0,4 bewirkt so grosse Schwäche, dass Stehen, Gehen imd Halten von Gegenständen unmöglich ist, wozu Hautjucken, mitunter Erythem, leichter Schwindel, Sehstörung, Trockenheit und schlechter Geschmack im { 47* 732 Phanerogamae. Dicotyleae. Tergiftnng beim Menschen. Behaiidlimg der Verffiftniiff, Schicksale im Org-anlsmiis. Anwendung. Munde, Nausea, Hinterhauptskopfschmerz, Pulsverlangsamung, geringe Myose, aber kein Schlaf folgt. 0,4 — 0,8 erzeugt wiederholtes Erbrechen und Prostration, jedoch mit rascher Erholung und ohne Hypnose. Fubini und Ottolenghi (Centrbl. med. Wiss. 773. 1880) vindiciren dem Codein zu 0,01 starke Ver- mehrung der 24 stündigen Harnstoffausscheidung. Codeinvergiftungen sind beim Menschen nur selten vorgekommen. Myrtle (Brit. med. Journ. 1874. April 11) beobachtete bei einem Diabetiker nach 0,24 zuerst in 30 Min. rauschartige Aufregung, dann in 2 Std. Schwindel, Sprachlosigkeit und Erbrechen , dann Angst und hochgradigen CoUapsus, nach dessen Beseitigung" Insomnie und Delirien, worauf noch Mattigkeit zurückblieb; auch 0,1 wurde schlecht ertragen. Auch in einem Falle von Ambrosoli (Gazz. med. Lomb. 6. 1875) war der nach Verbrauch von 0,1 in 4 Stunden bei einem 2jähr. Kinde eintretende hochgradige CoUaps die Haupterscheinung, gegen welche, wie auch in Myrtles Falle, Excitantien günstig wirkten. Convulsionen hat Bouchut bei Kindern nach 0,2 nur einmal als Neben- erscheinung, einige Male Agitation oder Schweiss beobachtet. Bouchut gab bei einem Knaben 2,0 in 2 Tagen, ohne dass toxische Effecte eintraten. Eine von Rabuteau erwähnte letale Intoxication eines Erwachsenen durch Codeinsyrup , nach Brard in 14 Stunden unter comatösen Erscheinungen tödtlich verlaufen, giebt über die Dosis keinen Aufschluss. Beim Menschen sind Excitantien offenbar indicirt. Chloralhydrat verhütet bei Kaninchen die Krämpfe nur bei einfach letaler Dosis und ^wkt mitunter lebensrettend bei! — 2facher minimal tödtlicher Gabe, aber nicht bei grösseren Mengen (Wehr). Das Codein geht in den Harn über und findet sich bei damit getödteten Thieren in fast allen Organen, reichlich in Herz, Blut, Leber, Lungen und Nieren (Dragendorff und Schmemann). Therapeutisch passt Codein als Ersatzmittel des Morphins oder anderer Opiumpräparate, namentlich bei längerem Gebrauche des- selben, wenn die dem Codein nicht adhärente verstopfende Wirkung unangenehm ist, oder wenn Morphium nicht vertragen wird, z. B. von Frauen, oder wenn nach dem Morphiumgebrauche Kopfschmerz u. a. Unbequemhchkeiten resultiren, oder endhch bei zu Hirh- congestionen geneigten Personen; doch ist das Narcein in den meisten Fällen vorzuziehen. Codein hat Anwendung gefunden: a) als Hypnoticum. Als solches empfehlen es Magendie, Robi- quet, Berthe und Aran, die es als besonders indicirt erachten, wenn die Schlaflosigkeit durch quälenden Hustenreiz, rheumatische oder gichtische Schmerzen, oder in Folge carcinomatöser Leiden bedingt wird, endlich Kr ebel in Petersburg, der deu Codeinschlaf ebenfalls als in der Regel ruhig, erquickend und nicht von Eingenommenheit und Schwere des Kopfes gefolgt bezeichnet, nie Hirncongestionen nach dem Mittel noch sonstige üble Folgen nach dem län- gern Gebrauche sali und besonders nervöse Insomnie und Schlaflosigkeit in Folge rheumatischer Leiden als dasselbe indicirend bezeichnet. Reissner (AUg. Ztschr. Psychiatr. 24. 74. 1867) versuchte das Mittel -subcutan bei Geistes- kranken und fand es dem Morphin analog wirkend und die durch dieses be- dingten imangenehmen Nebenerscheinungen theilend. CodeiDderivate. 733 b) als schmerzstillendes Mittel. Zuerst gegen Neuralgie desSolargeflechts, mit oder ohne Structurveränderimgen, gerühmt, fanden bei solchen Abdominalneurosen (Neuralgia coeliaca) auch Martin Selon, Barbier und Szerlecki, sov?ie neuerdings Berthe imd A r a n das Mittel wirksam ; ferner Mira n da auf Cuba, der Codein bei Dyspepsie, bei nervösen Irritationen der Magen- mid Darmschleimhaut, bei chronischer Gastritis imd Gastralgie erfolg- reich benutzte; Krebel, der grade bei Magenkrampf imd Koliken nervöser Personen dasJMedicament bevorzugt, ziunal da es selbst bei längerem Gebrauche höchstens trägen Stuhl, nie Obstipation bewirkte; endlich Rieken, der eine Yerbindimg von Codein mit ßismutiun subnitricum bei Gastralgien junger chlorotischer Mädchen, die Martialia nicht ertragen, von günstiger Wirkung fand. Magendie empfahl es gegen Prosopalgie u. a. Neuralgien, die andern Mitteln, auch dem Morphin, getrotzt hatten; ebenso F. des Brulais imd Marce; Krebel sah bei Insomnie in Folge von rheumatischer Ischias nicht nur hypnotischen Effect, sondern auch Heilung des Hauptübels. Nach Rabu- teau ist die schmerzstillende Action des Codeins gering. c) bei verschiedenen Krankheiten der Respirations- organe. Vigla und Aran empfahlen dasselbe theüs bei Bronchitis imd Pneumonie als Sedativum, theüs zur Beschränkung von Hypersoretion der Bronchien. Viel gepriesen ist es, namentlich in Italien (im Linctus mit Melonen- syrup) gegen Keuchhusten und gegen nervösen Husten Schwangerer. d) gegen Ohrentönen, hier jedoch der Bromwasserstoffsäiu-e nach- stehend (Woakes, Brit. med. Journ. 773. 1877). Wie alle Opiumalkaloide ist auch das Codein mit Vorsicht anzuwenden, insonderheit bei Kindern und um so mehr, weil grade grosse Dosen dieses Mittels mehr zu Excitationsphänomenen Anlass bieten, so dass Patienten von Magendie um Aussetzimg des IMittels baten, weil es sie in zu tiefen Schlaf versetze. Man kann sowohl das reine Alkaloid als die von Magendie ge- brauchten Salze, das chlorwasserstoffsaui imd das Salpetersäure Co- dein, in Anwendung bringen, welche letztere leichter resorbirt werden und des- halb nach Magendie in geringerer Gabe zu reichen sind. Ueberall dürfte nur die innerliche Anwendung zu rathen sein, da Erlenmeyer durch die sub- cutane Application einer Lösung von 1 : 120 bei Neuralgien keine besonderen Erfolge erzielte. Reissner sah Schlaf bei Geisteskranken nach 0,06 — 0,12Grm. subcutan injicirt. Fronmüller hatte von 0,03 — 0,15 weniger hypnotischen Effect als von interner Darreichung. — In Frankreich, wo das Mittel vorzugsweise Anwendung gefimden hat, ist es gebräuchlich dasselbe in Form eines Sirop de codeine zu verordnen; doch variiren die Vorschriften fiir denselben in den einzelnen Pharmacien von Paris dergestalt, dass namentlich fiir das jugendliche Lebensalter durch Substitiürimg des einen fiir den andern Gefährdung der Gesundheit möglich ist. So enthält der Codeiasyrup von Guibourt 0,05, der von Cap 0,1, der von Bouchardat 0,15, der von Berthe 0,25 und der von Robiquet 0,30 Alkaloid auf 30 Grm. Syrup. Besser ist somit Pillen- imd Pulverform. Die Dosis ist 0,04—0,1 Grm. 1—2 stündlich ; als Hypnoticum gab Krebel 2 mal 0,06, meint aber, dass bei reizbaren Personen schon 0,008 — 0,015 aus- reiche. Die Ph. Germ, giebt als Maximaldosis 0,05 pro dosi und 0,2 pro die. Codeinderivate. — Methylcodein wirkt noch Crum Brown codein- und Fräser (Journ. Anat. Physiol. IL 224) bedeutend schwächer giftig als ileriTate. 734 Phanerogamae. Dicotyleae. Codein, indem Methyl code inj od ür subcutan zu 0,3 und intern selbst zu 2,0 Kaninchen nicht afficirt; 1,0 subcutan wirkt auf die Nervenendigungen paralysirend. — Das intensiv bittere Chlorocodid bedingt bei Katzen zu 0,05 Pupillenerweiterung , Speichelfluss und die eigenthümlichen Krämpfe des Codeins (Gee, St. Bartholom. Hosp. Eep. 5. 125. 1869). Diacetylcodeinhydrochlorat und Dioxy codein wirken nach Pierce ähnlich wie die entsprechenden Derivate des Morphins (siehe das.), jedoch min- der kräftig, so dass die Genesung viel früher eintritt ; bei Hunden ist der Speichel- fl ass intensiver. Apocodeinchlorid bedingt nach WickhamLegg (Barthol. Hosp. Eep. 6. 97. 1870) bei Subcutanapplication locale Entzündung, dagegen nicht als Pulver auf der Bmdehaut und in Salbenform auf der Haut, und erregt zu 0,05 — 0,2 subcutan bei Hunden " in 5 — 10 Min. Erbrechen , zu 0,25 — 0,3 Coma und Tod in 24 Std. Bei Gesunden imd Intermittens Leidenden blieb 0,12 — 0,2 intern ohne physiologischen Effect, während 6 Mgm. sub- cutan wochenlange locale Inflammation bedingten. Thebain. C19H21NO3. — Literat.: Chemische: Pelletier, Journ. Pharm. (2) 21. 565 und 22. 29, auch Ann. Chem. Pharm. 16. 38. — Couerbe , Ann. Chim. Phys. (2) 59. 153, auch Ann. Chem. Pharm. 17. 171. — Kane, Ann. Chem. Pharm. 19. 7. — Anderson, Edmb. Eoy. Soc. Trans. 20. 3. 347, auch Ann. Chem. 86. 179. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 8. Supplem. 262. 176. 196. 153. 61. — Beckett & Wright J. chem. Soc. 29. 652. Medicinische Literatur: Albers, Arch. path. Anat. 26. 255. — C Bernard, Compt. reud. 60. 406. — Baxt, Sitzimgsber. Wien. Acad. 56. 2. 89. 1867; Arch. Anat. Physiol. H. 1. p. 112. 1869. — F. W. Müller, Das Thebain. Diss. Marburg. 1868. (Literatur vollständig). — Cr um Brown and Fräser, Transact. E. Soc. Edinb. 26. 6. Jan. Journ. of Anat. 2. 224. 1868. — C. Ph. Falck, Deutsche Klin. 14. 15. 1870. — S. Weir Mitchell, Amer. Journ. of. med. Jan. p. 14. 1870. — Eabuteau, Cpt. rend. 74. 17. Gaz. hebdom. 17. 19. Elements de Therap. 1872. 457. — Bouchut, Cpt. rend. 74. 20. Bidl. , gen. Avr. 15. 30. 1872. — Harley, The old veget. neurotics. p. 298. St. Thomas Hosp. Eep. Vol. II. — Ott, Boston med. Journ. 401. 1875. — Th. Husemann, Arch. exp. Path. 8. 102. — Fliescher, Tetanisirende Gifte und ihr Antidot. Heihgenstadt. 1877. — Fronmüller, Klin. Studien über narkotische Arzneimittel. Erlangen. 1868. p. 36. — Eckhard, Beitr. zur Anat. Phy- siol. 8. 3. 133. 1878. Das Thebain wurde 1835 von Thiboumery in der Fabrik Pelletier's entdeckt und von Letzterem zuerst näher untersucht. Es findet sich im Opium. Darstellung. Zur Darstellung kocht man nach Mohr 's Methode der Morphinge- winnung den wässrigen Opiumauszug mit Kalkmilch aus, deren Ueber- schuss das Morphin löst, während das Thebain in den Niederschlag übergeht. Dieser wird gewaschen, getrocknet, mit Weingeist ausgekocht und der beim Verdunsten der weingeistigeu Lösimg bleibende Eückstand mit Aether er- schöpft, der das Thebain als braune Krystallmasse hinterlässt. Durch Auflösen in Säuren, Wiederausfällen mit Ammoniak imd Umkrystallisiren aus Wein- geist oder Aether wird es rein erhalten. (Pelletier). — Anderson's Weg, das Thebain neben den anderen Opiumbasen zu gewinnen, wurde beim Morphin beschrieben. — Auch die Abscheidung des Thebain's als Bitartrat ThebaiD. 735 Kchaften. kommt bei der Darstellimg aus den Mutterlaugen in Betracht (siehe oben Verarbeitimg der Mutterlaugen, Hesse). Die Ausbeute an Thebain beträgt nach Merck etwa 1 Proc, Couerbe erhielt kaum V« Proc, nämlich aus 40 Pfund Opium 1 Unze Thebain. Das Thebain bildet nach Anderson weisse silberglänzende quadratische Blättchen. Pelletier erhielt es in Nadeln oder kleinen körnigen Krystallen. Es schmeckt mehr scharf und styptisch als bitter und reagirt stark alkalisch. Es schmilzt, ohne Wasser ab- zugeben, bei 193**. Beim Reiben wird es stark negativ elektrisch. In Wasser, wässrigem Ammoniak und wässrigen Alkalien ist es so gut wie unlöslich. Von kaltem Weingeist erfordert es 10 Th. zur Lösung, von Aether 140 Th. ; beide Flüssigkeiten lösen es besonders leicht im siedend heissen Zustande. 100 Th. Benzol lösen nach Kubly (N. Repert. Pharm. 1867. 202) 5,27 Th., 100 Th. Amyl- alkohol, 1,67 Th. Thebain. Petroleumäther nimmt es weder aus saurer noch aus alkahscher Lösung auf, Chloroform aus beiden schwer. Spec. Gew. 1,282—1,305; Hnksdrehend, alkoholische Lösung ßj = — 218,64. Von Pelletier wurde dem Thebain die Formel C34 H-m N Og, von Couerbe die Formel C 50 H2, Na Os und von Kane die Formel CasHi^NOs beigelegt. Die jetzt angenommene Formel CjgHaiNOg ist von Anderson aufgestellt worden. Verdünnte Säuren lösen das Thebain leicht unter Bildung von Salzen, die nicht aus wässrigen, dagegen aus weingeistigen oder ätherischen Lösungen krystal- lisirt erhalten werden. — Versetzt man eine concentrirte weingeistige Thebain- lösung mit weingeistiger Salzsäure imter Vermeidung eines Ueberschusses , so scheiden sich gut ausgebildete rhombische Kry stalle von salzsaurem The- bain, C19H21NO3, HCl-)--H20 ab, welche sich schwierig hi Wemgeist, nicht kl Aether lösen und deren wässrige Lösung beim Eindampfen verharzt (Anderson). Platinchlorid Mit aus letzterer chlor Wasserstoff säur es Thebain-Platinchlorid, CigHaiNOg, HCl, PtCl^ -|- H3O als gelbes krystaUinisches , in Wasser wenig und nur unter Zersetzung lösUches Pulver. 0. Hesse hat eme Eeihe Thebainsalze hergestellt: Das mekonsaure Salz mit 6 (H3O), in Prismen krystaUisirend, in 130 Th. Wasser löslich; das salz- saure Salz Th. HCl + H2O, rhombische Säulen bildend, in 15,8 Th. Wasser löslich, welche Lösung ein Drehungsvermögen zeigt «j = — (168,32 bis 2,33. p); das weinsaure u. Oxalsäure Salz. Bei Einwirkung von Salzsäure auf Thebain und zwar beim Kochen von 1 Th. Zersetzungen. Thebain mit 20 Th. Salzsäure (sp. G. 1,04) entsteht Thebenin C19H21NO3, Thebeniu. amorphe Masse, unlöslich in Aether, Benzol, löslich 'm Kalilauge, schwerlöslich in Alkohol, Salze bildend. Diese Base löst sich in conc. Schwefelsäure mit blauer Farbe und wird durch Säuren rasch m Thebaicin umgewandelt. Concentrirte Säuren, sowie Chlor und Brom verharzen das Thebain. Das Product der EinAvirkung von conc. Salpetersäure entwickelt nach Anderson mit Kaü eine flüchtige Base. Salze. 736 Phanerogamae. Dicotyleae. Verhalten gegen Keagentien. Nachweis. Physio- logisches Verhalten. Concentrirte Schwefelsäure löst das Thebain mit blut- rother Farbe, die allmälig in gelbroth übergeht. Molybdänsäure- oder salpetersäurehaltige Schwefelsäure verhält sich ganz ähnlich. Concentrirte Salpetersäure löst mit gelber Farbe. — Ver- dünnte Lösungen der Thebainsalze werden durch Pikrinsäure gelb und amorph gefallt; Gerbsäure giebt gelblichen Niederschlag, der sich in Salz- säure in der Wärme löst, iu der Kälte wiederkehrt; Jod-Jodkalium fällt kermesfarbig, Quecksilberchlorid giebt anfangs gelbliche Trübung, später deutüchen Niederschlag; Goldchlorid erzeugt reichliche rothbraune FäUvmg, Platinchlorid citronengelben, allmäüg etwas krystallinisch werdenden Nieder- schlag; Kaliumquecksilberjodid und Kaliumkadmiumjodid fällen weisshch; Kaliumbichromat giebt erst nach einiger Zeit undeutlich kry- staUinischen Niederschlag. Ammoniak, ätzende und kohlensaure Alka- lien scheiden freies Thebaiu ab. Das Thebain ist das hauptsächlichste tetanisirende Gift des Opiums, doch kommt demselben auch eine vermuthlich von den Nervencentren ausgehende Herabsetzung der Sensibilität, welche namentlich bei kleineren Dosen an Thieren hervortritt und an Menschen auch bei grösseren Dosen sich als Alleinwirkung geltend zu machen scheint, zu. Neutrale Thebainsalze haben keine, beson- ders irritirende Localaction. Dass das Thebain zu den Venena tetanica gehört, constatirte schon Ma- gen die, der nach Einspritzung von 0,06 Grm. in die Jugularis oder die Pleuren bei Hunden Opisthotonos und Tod erfolgen sah und bereits das Gift mit dem Strychrdn parallelisirte; später Orfila, der mit einem nicht reinen Präparate gearbeitet zu haben scheint, da die Injection von 0,12 und 0,5 Thebainnitrat in die Jugularis von emem grossen Hmide überstanden wurde; ferner Gl. Ber- nard imd Albers, welche beide das Thebain unter den krampferregenden Opiumalkaloiden obenanstellen, Letzterer nach Versuchen an Fröschen, bei denen subcutan Thebainum purum intensivere Krämpfe als Morphin und Codein, jedoch mit geringerer Steigerung der Empfindlichkeit und weniger rascher Erschöpf img (daher Dauer der Vergiftung über 24 Stimden) bedingte; weiter Baxt, Fräser, Harley, S. Weir Mitchell, Ott, Eabuteau, ßouchut, C. Ph. Falck und Müller, F. Eckhard, Tb. Husemann und Fliescher. Die betreifenden Versuche stellen die Giftigkeit für Säugethiere (Himde, Meerschweinchen, Katzen, Kaninchen), Vögel (Tauben, Sperlinge) und Batrachier (Rana) fest. Tauben sind verbal tnissmässig resistent und reagiren auf 0,01 subcutan nicht, während 0,04—0,1 Convulsionen von 6 — 11 Min. Dauer bedingen (Falck und Müller). Die letale Dosis ist, abgesehen von der Reinheit des Präparates, auch von der Individuaütät abhängig; das che- misch reine. Thebain von Hesse wirkte bei Versuchen von C. Ph. Falck (Deutsche KUn. 14. 15. 1870) bei Kaninchen rascher tödtlich als das von Falck u. Müller früher benutzte, in einem am Himde langsahier. In den Versuchen der Letzteren tödtete 0,1- subcutan einen mittelgrossen Himd nicht, wohl aber bei Infusion (in 17 Min.), imd 0,3 subcutan in 17 Stunden; auf Kaninchen wirkten 0,1 — 0,2 in 6 — 21 Minuten tödlich. Nach Ol. Bernard tödtet 0,1 Hunde von 6 — 7 Kgm. bei Injection in die Drosselader nicht. Crum Brown und Fräser konnten Kaninchen mit 0,24 intern (Eintritt von Thebain. 737 Tetanus in 6 Min., Tod in 19), sowie mit 0,12 subcutan in 44 Min. tödten. Baxt sah uacli 6 — 7 Cgm. bei Kaninchen und Meerschweinchen in 15—25 Minuten heftigen Tetanus, meist vom Tode gefolgt, eintreten. Harley fand beim Kaninchen 0,12 in 17 Min. tödlich. Rabuteau sah beim Hunde nach 0,5 nur leichtes Zittern der Extremitäten, nach 0,15 — 0,2 Tod. Für Thebainum- hydrochloricum (von T. und H. Smith) stellt sich die tödtliche Dosis beim Kaninchen auf 0,025 (somit für Thebain auf 21 — 22 Mgm.), 10 -15 Mgm. pr. Kgm. bewirken nur Zittern der Vorderbeine und Kiefer, 20 Mgm. tonischen und klonischen Krampf mit Genesung (Th. Husemann imd Fliescher). Frösche werden schon durch Bruchtheile eines Mgm. tetanisirt (Eckhard). Auf die Differenz der Wirkung verschiedener Dosen hat zuerst Baxt bei Fröschen aufmerksam gemacht. Bei diesen bedingen 0,75 Mgm. sub- cutan zuerst starke Excitation (Sprünge) von '^I^—Vj^ Min. Dauer, dann nach 3 — 6 Min. Coma, in welchem schwächere Reize gar keine, stärkere nur einfache Zuckungen auslösen, hierauf nach 12 — 18 Min. einen Zustand wie bei Strychnismus , tetanische Convulsionen nach [dem geringsten Reize, später bei Fortdauer der Erregbarkeitssteigerung 1 — 2 Stunden lang spontanen tetanischen Krampf von ziemlich langer Dauer und sehr kurzen Pausen, nach dessen Be- endigung noch 3 — 6 Std. gesteigerte Reflexerregbarkeit anhält. Statt dieser Erscheinungsreihe, welche wiederholte gleiche Dosen mehrere Tage hinter ein- ander hervorrufen , erfolgt nach der 3—6 fachen Menge sofort in 3 — 6 Min. Tetanus, anfangs Reflextetanus, später spontaner, und Tod in 2 — 6 Stunden. Bei Säugethieren rufen kleine, sonst unwirksame Dosen, z. B. bei Kaninchen 10 Mgm. pr. Kilo, einen Zustand completer Empfindungslosigkeit hervor, so dass die Thiere selbst auf die stärksten Reize nicht reagiren imd selbst operative Eingriffe nicht empfunden werden (Rabuteau, Th. Husemann und Fliescher). Neben den tetanischen Krämpfen beobachtet man bei der Thebainvergiftung von Warmblütern Unruhe (im Beginn), Beschleunigung der Athmung (beson- ders ausgeprägt nach der Erholung aus den Anfallen), Zittern, Trismus, bis- weilen klonische Krämpfe und abnorme Füllung oder Leere der Ohrgefasse; die Pupille ist anfangs enger, im Anfalle erweitert, später häufig verengt; die Tem- peratur erhöhet (Falck). Bei Fröschen persistirt der Herzschlag nach Er- löschen der übrigen vitalen Thätigkeiten, doch nehmen die Herzschläge in einer schwachen Thebainlösung rascher als in destUlirtem Wasser ab (Falck und Müller); bei Warmblütern schlagen die Vorhöfe noch Vi Std. und länger fort. Der Strychninvergiftung entsprechen auch die physiologischen Versuchsresultate, denen zufolge die motorischen Nerven und Mus- keln nicht wesenthch alterirt erscheinen (Cl. Bernard, Ott). Auch die sensibeln Nerven verhalten sich ebenso (Ott). Blutdruck und Pulszahl steigen, ersterer durch Eeizung des vasomotorischen Cen- trums, letztere unabhängig vom Vagus und den cerebrospinalen Cen- tren. Die Reflexaction des N. depressor wird durch Thebain nicht afficirt. Directe Application auf das Rückenmark bedingt starken Tetanus (Ott). Ebenso entspricht der Leichenbefund dem Strychnismus, ins- besondere der schnelle Eintritt der Todtenstarre und die Zeichen des asphyktischen Todes. Falck und Müller constatirten Abwesenheit von Ekchymosen, Injection der Hirnhäute bei normaler Blutfülle des Gehirns, 738 Phanerogamae. Dicotyleae. starke Hyperämie der Lungen, Leber, Milz und Nieren, schwaciie Injection der Trachea und einzelner Stellen des Darmcanals, starke Injection der Kranz- arterien und Füllung des Herzens mit dunklem flüssigen oder geronnenem Blute, endlich Gefässramificationen an Magen und Blase. sehieirsaie im Im Orffanismus scheint Thelbain zum orössten Theil zersetzt zu Organismus. werden. Bei vergifteten Thieren findet es sich nur zu einem Theile im Magen, Dünndarm, Leber, Blase und Nieren wieder, bei Lebzeiten nicht im Harn (D ragen dor ff und Schmemann). Im Harn findet sich keines der durch Säuren entstehenden Spaltungsproducte. ■^dM^'ve"-^ Chlor alhydrat hebt bei Kaninchen die krampferregende Wir- giftimg, \^Yig doppelt letaler Dosen der Thebainsalze auf und rettet das Leben selbst bei 6 fach letaler Dosis, wenn es in grossen, nicht letalen Mengen subcutan applicirt wird (Husemann und Flie- scher). Morphin verhindert selbst bei schon eingetretener Narkose die Erscheinung der diu'ch nachträghche Thebaininjection eintretenden Krämpfe nicht und scheint sogar den Tod zu beschleunigen (Falck und Müller), lieber den Antagonismus desThebains und Papaver in s vergl. das letztere. Atropin verhindert die Convulsionen nicht (Harley). Die Wirkung purgirender Salz- lösungen wird durch Thebain nicht verhindert (Eabuteauj. Düsis toxica. jQjg toxische Dosis beim Menschen ist eine relativ hohe (ßabuteau, Harley). Dosen von 0,02—0,15 werden von Erwachsenen intern imd subcutan, 0,1 sogar von Kindern (Bouchut) ohne Störung des Be- findens ertragen. Fronmüller gab Thebain als Hypnoticum bis 'zu 0,4 mit keinem andern als hypnotischen Effecte, imd hebt hervor, dass es stark auf die Hautabsonderung wirke, den Puls ziemlich stark und die Athemfrequenz etwas beeinflusse, die Eigenwärme etwas steigere und selten Pupillenerweiterung, nie Obstipation bedinge. Nach Harleys Versuchen mit Thebain von T. und H. Smith bedingen 0,02 — 0,1 Schläfrigkeit, bisweüen etwas Schwin- del, Beschleimigung des Pulses vmd der Athmimg und bedeutende Myosis. Kabuteau bekam nach 0,1 salzsauren Thebains nur etwas rauschartige Auf- regung bei normaler Digestion und Diurese. Application auf die Augenbinde- haut bedingt anfangs Myosis, später Erweiterung (Eulenburg). Nach Fu- bini und Ottolonghi (Centrbl. für med. Wiss. 737. 1880) steigert Thebain beim Menschen die tägliche Harnstoffausscheidung. Anwendung. ^jg Medicament ist Thebain beim Menschen nicht häufig verwerthet. Schroff führt es unter den Opiumalkaloiden auf, die zu 0,1 — 0,2 Grm. sich ihm unwirksam erwiesen. Eeissner (Allg. Zeitsch. Psych. 75. 1867) erzielte damit bei Geisteskranken keine Narkose. Fronmüller, welcher den von ihm bis 0,4 intern gegebenen Thebain eine ähnliche hypnotische Wirkimg wie dem Papaverin zuschreibt, hatte von der Subcutaninjection (zu 0,1) weniger Erfolg als von der internen. Eulenburg stimmt Ozanams Ansicht, es wirke besonders auf den Cervicodorsaltheü des Eückenmarks, zu, indem er bei subcutaner Injection von Thebain (mit Hülfe von Salzsäure in 15. Th. Wasser gelöst) zu 0,012—0,04 Grm. bei mehreren Kranken Erhöhung der Temperatur, der Puls- und Athemfrequenz eintreten sah ; die betreffenden Dosen riefen keine Intoxicationsphänomene (einige Male massige Erweiterimg und träge Eeaction beider Pupillen) hervor, Avirkten aber weder hypnotisch noch schmerzstillend (bei Prosopalgie, Ischias), noch übten sie Einfluss auf bestehende Diarrhoe. Papaverin. 789 Bei der Injection trat mouieutau starkes Brennen, aber keine entzündliche Erscheinung auf. Dagegen hat Rabuteau von 0,01 Thebainum hydrochlori- cum, welches als in Wasser leicht lösliches Salz den eine Zersetzung des The- bai'ns leicht bedingenden Lösungen des Alkaloids mit Säurezusatz vorzuziehen ist, bei Neuralgien wiederholt besseren palliativen und selbst curativeu Erfolg gehabt als mit der gleichen Morphinmenge. Harley hat dasselbe mit Atropin combinirt, wodurch die hypnotische Wirkung verlängert, die Athem- frequenz noch mehr gesteigert und die Myosis aufgehoben wird. Methyltheba'injodür lähmt die peripherischen Nervenendigungen und Derivate, tödtct grosse Kaninchen zu 0,6, ist also erheblich weniger giftig als Thebain (C r u m B r 0 w n und Fräser). Thebenin und T h eb a i c i n bevdrken (ersteres zu IV2 — 6 Mgm., letzteres in noch grössern Mengen) bei Fröschen gleichzeitig Vernichtung der Eeflexaction imd cerebrale Paralyse ohne Krampf oder Läh- mung der periph. Nervenendigungen (Eckhard). Papaverin. C20H21NO4. — Literat.: Chemische: G. Merck, Ann. Chem. Pharm. 66. 125 und 73. 50. — Anderson, Edinb. Roy. Soc. Trans. 31. 1. 195, auch Ann. Chem. Pharm. 94. 235. — How, Edmb. Roy. Soc. Trans. 21. 1. 27, auch Ann. Chem. Pharm. 92. 336. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 153, 75. Suppl. 8, 289 Tat er sali, Chem. News. 40. 126. Das Papaverin wurde 1848 von Merck im Opium entdeckt. Zu seiner Darstellung fällt man nach Merck den wässrigen Opiumauszug Darstellung, mit Natronlauge und zieht den grösstentheils aus Morphin bestehenden Nieder- schlag mit Weingeist aus. Die braune Lösung wird eingedimstet, der trockne Rück- stand in verdünnter Säure aufgenommen und das Filtrat mit wenig Ammoniak versetzt. Es entsteht ein brauner harzartiger Niederschlag, den man wieder in verdünnter Salzsäure löst. Auf Zusatz von essigsaurem Kali scheidet sich aus der erhaltenen Lösung eine dmikle harzartige Masse ab, die man mit Wasser wäscht und mit Aether auskocht, aus dem beim Erkalten das Papaverin kry- stallisirt. — Einfacher kann man gleichfalls nach Merck das durch Ammoniak gefällte braune Harz nach dem Austrocknen im Wasserbade auch mit dem gleichen Gewicht Weingeist ausziehen. Die syrupdicke Lösung erstarrt dann an einem massig warmen Orte nach einigen Tagen zu einem Brei aus Kry- stallen, die man abpresst und dui'ch Umkrystallisiren aus Weingeist und Be- handlung mit Thierkohle reinigt. Da sie noch Narcotin enthalten, so löst man sie in verdünnter Salzsäure und bringt sie zur KrystaUisation. Das schwer lösliche salzsaure Papaverin schiesst zuerst an und kann durch Waschen mit kaltem Wasser völlig narkotinfrei erhalten werden. — Bei Befolgung von Anderson's beim Morphin beschriebenen Verfahren zur Gewinnung sämmt- licher Opiumalkaloide findet sich das Papaverin in der schwarzen Mutter- lauge vom salzsauren Morphin und Codein und geht beim Ausfällen derselben mittelst Ammoniak grösstentheils in den Niederschlag über. Die weingeistige Auskochimg des letzteren setzt beim Verdunsten Krystalle von Narkotin und Papaverin ab, deren Trennung am angeführten Orte bereits besprochen wiu'de. In der Flüssigkeit bleibt das Thebain neben Harz, etwas Narkotin und dem Rest des Papaverins. Wird sie zur Trockne verdunstet und der Rückstand in Essigsäure aufgenommen, so können die letztgenannten Stoffe aus der Lösmig durch Bleiessig niedergeschlagen werden. Kocht man diesen Niederschlag mit Weingeist aus, löst den beim Verdunsten des Auszugs bleibenden Rückstand 740 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigen- schaften, in Salzsäure, filtrirt das ungelöst gebliebene Harz ab und concentrirt durcb Eindampfen, so schiesst salzsaures Papaverin an, während Narkotinsalz in der Mutterlauge bleibt. Die Trennung von Papaveria und Narkotin kann auch mit Hilfe von Oxalsäure geschehen, welche mit Papaveria eine schwer- lösliche Verbindung bildet, die leicht durch Chlorcalcium und Ammon später zerlegt werden kann. Das Papaverin krystallisirt aus Weingeist in weissen, verworren angehäuften Nadeln oder Schuppen auch Prismen. In Wasser ist es fast unlöslich, kalter Weingeist und Aether (258 Th.) lösen es schwierig, kochender Weingeist dagegen so reichlich, dass es damit beim Erkalten erstarrt. 100 Th. Benzol lösen 2,73 Th., 100 Th. Amylalkohol 1,3 Theile. Petroleumäther löst es in der Wärme und scheidet es beim Erkalten krystallinisch wieder ab. Chloroform nimmt es aus saurer wässriger Lösung eben so gut auf, als aus alkalischer (Dragendorff). — Spec. Gew. 1,308 — 1,337, Schmpkt. 147 0, linksdrehend, alkoholische Lösung (97%) «j = — 4« bei p = 2 t = 150,, Die Zusammensetzung des Papaverins wurde durch Merck und Ander- son übereinstimmend festgestellt. Es ist isomer mit dem Hydroberberin. Salze. Die Salze des Papaverins sind meistens in Wasser schwer löslich. Salz- saures Papaverin, CäoH.2ijSr04, HCl, wird aus einer Auflösimg von Papa- verin in verdünnter Salzsäure durch conc. Salzsäure als schweres , dickes , all- mälig zu einem Haufwerk von kurzen rhombischen Nadeln erstarrendes Oel gefallt und krystallisirt in gleicher Weise beim Verdunsten jener Lösung. Es ist in kaltem Wasser sehr wenig löslich (Merck), in 37 Th. (Hesse). Jod- wasserstoffsaures Papaverin, C20H21NO4, HJ, bildet farblose rhombische Krystalle, die sich leicht in kochendem Wasser lösen und daraus beim Er- kalten als Oeltropfen abgeschieden werden. Wässriger Weingeist löst sie gut. — Versetzt man weingeistiges Papaverin mit weingeistiger Jodlösung, so kry- staUisiren nach einigem Stehen kleine rectanguläre purpurrothe, dunkelroth durchscheinende Säulen von Dreifach-Jodpapaverin, C20 Hgj N O4, 3 J her- aus, welche sich nicht in Wasser, aber in kochendem Weingeist lösen, durch verdünnte Säuren nicht verändert, aber durch Ammoniak oder Kali unter Ausscheidung von Papaverin zerlegt werden. Aus der Mutterlauge schiessen bei weiterem Verdunsten feine hellrothe, orangegelb durchscheinende Nadeln von Fünffach-Jodpapaverin an, die über 100" Jod entwickeln (Anderson). — Salpetersau resPapaverin lässt sich rein nur durch Zerlegung des heissen wässrigen salzsauren Salzes mit Silbernitrat erhalten, und krystalhsirt aus dem Filtrat beim Erkalten (Merck). — Schwefelsaures Papaverin ist nach Merck krystallisirbar. — Kohlensaures Papaverin soll nach How durch Zerlegen des salzsauren Salzes mit kohlensaurem Silberoxyd zu er}ialten sein. — Chlorwasserstoffsaures Papaverin - Platinchlorid, CaoHajNO^, HCl, PtCla wird durch Fällung einer wässrigen Lösimg des salzsauren Salzes mit Platinchlorid als hellgelber pulvriger , in Wasser und Weingeist unlöslicher Niederschlag erhalten. Zersetzungen. Fügt man ZU der farblosen Lösung des Papaverins in verdünnter Salpeter- säure überschüssige concentrirte Salpetersäure, so färbt sie sich unter Papaverin. 741 Entwicklung rother Dämpfe dunkelroth und scheidet gelbe -sderseitige, in kaltem Wasser wenig, in verdünnten Säuren, Weingeist und Aether leicht lösliche Nadeln von salpetersaurem Nitropapaverin, C2oH,,o(N02)N04, NHO«, Njtro- ab. Daraus kann die Base Nitropapaverin, C.20H20 N(0.^) NO.^, durch Kochen mit wässrigem Ammoniak und Umkrystallisiren der ausgeschiedenen Flocken aus heissem Weingeist in blassrothgelben, beim Erhitzen verpuffenden, in Wasser unlöslichen, in Weingeist und Aether löslichen Nadeln erhalten werden. Die Krystalle enthalten ^/.2 At. Wasser. Sie neutraHsiren die Säuren vollständig unter Bildung blassrothgelber , in Wasser schwer löslicher Salze (Anderson). Hesse stellt das Nitropapaverin durch Erhitzen von 1 Th. Papaverin mit 10 Th. Salpetersäure (sp. Gr. 1,06) dar. Das sich beim Erkalten ausscheidende salpetersaure Salz wird mit Ammon zerlegt, wieder in Salzsäure gelöst und mit Natriumsulfat zerlegt, und das sich ausscheidende Sulfat end- lich mit Ammoniak zerlegt. Dasselbe bildet gelbe, am Licht sich verändernde Prismen, Schmpkt. 163", unlöslich in Wasser, in heissem Alkohol löslich, schwer löslich in Aether. Salzsaures, salpetersaures, schwefelsaures, jodwasser- stoflsaures, oxalsaures Salz, auch die Platindoppelverbindung sind hergestellt. — Leitet man Chlor in eine Auflösung von salzsaurem Papaverin, so entsteht ein schmutzig grauer Niederschlag, aus dessen heiss bereiteter weingeistiger Lösung sich die harzige Chlorwasserstoffverbindung einer chlorhaltigen Base abscheidet (Anderson). — Tröpfelt man Bromwasser in wässriges salzsaures Papaverm, so fällt bromwasserstoffsaures Brompapaverin C^oH^oßr NO4, HBr, als gelber, aus kochendem Weingeist krystallinisch zu erhaltender Niederschlag aus. Ammoniak zerlegt dieses SbIz unter Bildung von Brom- papaverin C.2oH.2oBrN04, das aus kochendem Weingeist in kleinen weissen in Wasser unlöslichen Nadeln krystallisirt (Anderson). — Beim Kochen von Papaverin mit Braunstein und verdünnter Schwefelsäure scheiden sich allmälig braune krystallinische Flocken von noch nicht näher untersuchter Zusammensetzung aus (Merck). — Beim Erhitzen mit Natronkalk ent- wickelt das Papaverin eine flüchtige Base, vielleicht Aethylamin oder Tri- methylamin (Anderson). — Nach How wirkt Jodäthyl nicht substituirend, sondern es entsteht beim Erhitzen mit weingeistigem Jodäthyl nur jodwasser- stoffsaures Papaverin. Concentrirte Schwefelsäure färbt Papaverin augenblicklich tief blauviolett und löst es zu einer violetten, sich nur langsam ent- färbenden Müssigkeit (Merck). Durch übermangansaures Kali wird diese Lösung erst grün, dann schiefergrau (Gruy, Zeitschr. analyt. Chem. I. 93). Enthält die zur Auflösung dienende Schwefelsäure etwas molybdänsaures Natron (1 Milligrm. im Cub.-Cent.), so ent- steht eine prächtig violette Färbung, die bald blau, dann gelblich wird und nach 24 Stunden verschwindet (Dragendorff, Ger. chem. Ermittel. p, 238). — Verdünnte Lösungen der Papaverinsalze werden durch Phosphormolybdänsäure nicht gefallt (charakteristisch); Kaliumqueck- silberjodid fallt sie gelblich weiss, Kaliumzinkjodid weiss, krystallinisch, Kalium silberjodid weiss, Niederschlag anfangs amorph, später krystalli- nisch, Platinchlorid fast weiss, Goldchlorid dimkelgelb, Pikrinsäure gelb, Niederschlag anfangs amorph, später krystallinisch, Gerbsäure gelbUch, Niederschlag in Salzsäure in der Wärme löslich, beim Erkalten wiederkehrend, 742 Phanerogamae. iDicotyleae. Jod-Jodkaliumkermesfarbig; Quecksilberchlorid und Kaliumbichro- mat bewirken langsame Fällung. Ammoniak, some ätzende und kohlen- saure Alkaüen fallen freies Papaverm. Physio- Papaverin scheint wie die meisten Opiumalkaloide hypnotische Wirkung, und convulsionserregende Wirkungen zu besitzen, von denen sich die erstere vorzugsweise heim Menschen, jedoch keineswegs constant, die letztere bei Thiereu äussert. Es ist weit schwächer als Morphin, Auf den Stuhlgang mrkt es nicht retardirend, auch scheinen ihm schmerzstillende Wirkungen nur in geringem Grade zuzukommen. Ueber die Wirkung keines Opiumalkaloids difi'eriren die Angaben der Autoren so wie über das Papaverin, woran z. Th. die Verschiedenheit des benutzten Präparats, welche in älterer Zeit wohl stets mit Zersetzungsproducten des Thebains, die wahrscheinlich die krampferregende Action steigerten, ver- unreinigt waren, z. Th. individuelle Verhältnisse mitmrken mögen. Während Albers nach Versuchen an Fröschen das Papaverin zu den krampferregenden Opiumbestandtheilen rechnet und in dieser Beziehung mit Cl. Bernard über- einstimmt, der es in Hinsicht auf die Erregmig von Krämpfen über Codein und Morphin stellt, wobei Albers zugleich noch die ungemeine Steigerung der Sensibilität betont, bezeichnet Baxt es als das erste der hypnotisch wirkenden Alkaloide, so dass es zu 0,001 Grm. Frösche schon in 1 bis 5 Min. in tiefen und lange anhaltenden Schlaf versetzt, ohne je Convulsioneu zu be- dingen, während Meerschweine und Kaninchen grössere Dosen erfordern, und als Antitetanicum, indem es bei mit Strychnm oder Thebain vergifteten Fröschen bei subcutaner Injection vor dem Krampfanfalle diesen verhinderte oder ab- schwächte, im Anfalle diesen abkürzte. Schroff sah bei Fröschen, die er durch Injection von alkohol. Lösung des Alkaloids oder wässriger von Papa- verinum muriat. anscheinend in einen Zustand von motorischer Lähmmig mit aufgehobener Respiration versetzt hatte, nach den geringsten Reizen Reflex- bewegungen und 1 mal spontan Strychninkrämpfe auftreten , Avelche Action sich überhaupt erst bei 0,03 emsteUte, während 5 Mgm. total unwirksam blieben. Günstigen Einfluss auf Strychuin Vergiftung bei Thieren konnte Schroff eben- falls nicht constatiren (1874). Nach Rabuteau ist salzsaures Papaverin zu 0,15 beim Kaninchen imd zu 0,25 beim Hunde wirkungslos ; Frösche verfallen nach 0,3 in Krämpfe mit nachfolgendem Tod. Bernard fand 0,05 beim Hunde schwach hypnotisch, 5 — 10 Mgm. bei Tauben und Sperüngen in wenigen Minuten bald mit, bald ohne Convulsioneu tödlich. In physiologischer Beziehung macht Baxt auf die Verlangsamung des Herzschlages bei Fröschen aufmerksam, die mit der Grösse der Dosis in gleichem Verhältiusse steht, so dass grössere Dosen baldigen Herzstillstand bedingen. Diese Wirkung äussert sich auch in dem ausgeschnittenen Frosch- herzen, das -durch Zusatz einiger Tropfen einer 27o Papaverinlösung zu der zum Fortschlagen besonders qualificirten Kochsalzlösimg schon nach 2 Min. unbeweglich in Diastole stillsteht, sich aber in frischer Kochsalzlösimg wieder zu erholen im Stande ist. Bei AusschUessimg der Betheiligimg des Nervus vagus durch Nicotin ist die hemmende Wirkung des Papaverins auf die Herz- thätigkeit dieselbe. Die Beziehimgen des Stoffes zur Herzaction konnte Baxt nicht bei Säugethieren, auch nicht am Menschen constatiren. In Hinsicht auf die Herabsetzung der Reizbarkeit durch Papaverin fand Baxt Muskeln und Papaverin. 743 motorische Nerven iiitact unrl die Setschenowschen Centren unbetheiligt, glaubt dagegen vorwaltend die peripherischen Endungen der sensibeln Nerven betroffen. Die Widersprüche in Bezug auf die Wirkung des Papaverins auf Menschen beziehen sicli theils auf die Summe der Wirkung, theils auf einzelne Effecte, z. B. auf die Herzaction und die Pupille. Die ersten Versuche S ehr off s Hessen das Alkaloid zu 0,1 — 0,2 beim Erwachsenen als TOrkungslos erscheinen. Dasselbe Resultat gab die Wiederholung dieser Versuche durch Hofmann selbst für 0,42, wonach weder Schlaf noch Muskelersclilaffung noch ausser geringfügiger Abnahme der Pulsfrequenz mit folgender noch geringerer Steige- rimg irgend eine andere Erscheinung zu Tage trat. Hofmanns Versuch diente zur ControUe der Angaben von Leidesdorf und Bresslauer (Viertel- jahrschr. Psychiatr. 403. 1868) , wonach das salzsaure Pai3averin innerlich zu 5 — 12 und subcutan zu 7 — 12 Tr. einer wässerigen Lösung von 1 : 150 in 5 bis 7 Stunden tiefen Schlaf mit starkem Sinken der Pulsfrequenz und einen 25 bis 28 Std. anhaltenden Zustand starker Muskelrelaxation bei Geisteskranken be- dinge. Diese Effecte fanden Bestätigung durch Baxt und Sander, welche jedoch keine Abnahme der Herzthätigkeit constatiiten , später durch Stark (Allg. Ztschr. Psych. 26. 121. 1869), welcher in wenigen Fällen Beschleunigimg, bei Eintritt von Schlaf constant Sinken der Pulsfrequenz und Myose con- statirte, endlich H. Landerer (Ueber die Wü-kung des Papaverins bei Geistes- kranken. Tübingen 1873), der 0,03—0,35 fast constant hypnotisch und sedativ bei Geisteski'ankeu fand. Fronmüller (Klin. Studien. 35) erzielte mit Papa- verin zu 0,12—0,36 intern und mit salzsaurem Papaverin zu 0,03 — 0,12 subc. in 50 Versuchen bei verschiedenen Kranken Hypnose, wobei der Erfolg jedoch hinter Codein zurückblieb; Puls und Athemzahl wurden wenig herabgesetzt, die Pupille häufig em^eitert. Diesen Erfolgen gegenüber stehen eine Menge Misserfolge, so von Dräsche (Ber. Eudolph Stift. 1869), Kelp (Arch. Psychiatr. 2. 177. 1869), Eeissner (Allg. Ztschr. Psych. 74. 1867), der nach dem Mittel wohl Myosis, aber keinen Schlaf eintreten sah, und Bouchut (Bull. gen. de Ther. 239. 1872), dem selbst 1,0 intern den Dienst versagte. Sichting (Thera- peutische Wirkungen des Papaverin und Narcein. Bonn, 1869), welcher bei sich selbst nach Dosen unter 0,2 keinerlei Wirkung verspürte, constatirte da- gegen nach 0,2 — 0,4 schon in ^/g Stunde Mattigkeit mit Muskelschwäche, be- sonders in den Beinen, und anfänglicher Steigerimg der Pulsfrequenz, nach 2 Stunden Narkose und Sinken der Pulszahl, worauf tiefer und anhaltender Schlaf, bisweilen mit Träumen, folgte und wonach auch noch am folgenden Tage Muskelermattung imd Schlafheigimg hinterblieb. Bei Geisteskranken konnte selbst durch 0,3^ — 0,5 kein Schlaf, sondern nur voriibergehende Er- mattung erzielt werden; auch wurden bei Peritonitis die Schmerzen durch Sub- cutaninjection nicht gemildert, während bei Neuralgien einige Male Schmerz- liuderung nach der Subcutaninjeetion eintrat. Eiben (Ueber den therapeutischen Werth des Papaverins. Tübingen. 1870j), welcher mit Papaverin aus ^der ver- schiedenen Bezugsquellen experimentirte, bestätigt zwar die hypnotische Actiou bei Fröschen, aber nicht am Menschen und constatirte bei Selbstversuchen, in denen er bis 0,54 stieg, nur Myosis und Sinken der Pulszahl, bisweilen etwas Uebelkeit. Das Papaverin scheint bei Vergiftungen von Tliieren im Orga- sebicics; nismus theilweise zersetzt zu werden, indem es im Harn nur in Spuren nachweisbar ist (Dragendorff und Schmemann). clcsale im örper. 744 Phanerogamae. Dicotyleae. Anwenciung. Das Papaveiin ist ausschliesslich als Hypnoticmii , und zwar besonders nach Leidesdorfs Empfehlung bei Geisteskranken benutzt. Xach Leidesdorf soll man dasselbe bereits am Mittage reichen und alle 3 — 4 Tage wiederholen tmd ist dasselbe wegen der fehlenden Obstipation und sonstigen Nebenerscheiuimgen besonders empfehlenswerth und namenthch dem Narcein wegen seines 6 mal niedrigeren Preises vorzuziehen, ziunal da die Wirkung sicherer sei. Nach Leidesdorf bessert sich durch den Zustand der Euhe, den Papaveiin schafft, auch der somatische Zustand, während die der Geisteskrankheit zu Grunde liegende Hirnaifection nicht beeinfiusst wird. Die Angabe Leidesdorfs , dass die Wirkung des ^Mittels sich auch bei längerem Gebrauche nicht abstumpfe, konnte Baxt nicht bestätigen, welcher sonst bei Geisteskranken glänzende Erfolge sah. Die negativen Eesultate anderer Lren- ärzte wurden bereits oben erwähnt und jedenfalls leistet, wie Sichting nach vergleichenden Untei-suchimgen mit Morphin betont, letzteres weit mehr. Starck i-ühmt Papaveiin besonders bei Psychsen mit Steigerimg des Bewegungs- grundes. Funck (Beii. klin. Wochenschr. 36. 1860) fend 0,05 — 0,1 wohl bei Melancholischen, nicht aber bei Maniakalischen sedativ. In Bezug auf die Verwendung des Papaveiins bei Geistesgesunden betont Eiben nach 30 Versuchen üu Kathaiinenhospital zu Stuttgart, dass dasselbe bei gewöhnhcher Lisomnie Nichts leiste, entzündhche Schmerzen und inten- siven Hustenreiz zu beseitigen ausser Stande sei, wohl aber mitunter bei Neu- ralgien imd krampfhaftem Asthma, jedoch auch hier weniger sicher als Morphin, palliativ wirke. Zur Verwendung kommt am besten Papaveiinum hydrochloiicum zu 0,05 bis 0,3 und darüber , intern in Pulverform oder subcutan in wässriger Lösung. (1:10). Phosphorsaures Papaverin bedingt nach Leidesdorf leicht Ent- zündung an der Einstichstelle, welche übrigens auch bei concentrirten Solutionen des salzsauren Papaverins leichter als bei Morphin vorkommt (Elbenl. PseXldomorphill. C17H19XÜ4. — Literat.: Pelletier, Journ. Pharm. (2) 21. 575, auch Ann. Chem. Pharm. 16. 49, — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 141. 87. Suppl. S. 267. Entdeckung ü. Diese Base wurde 1835 von Pelletier und Thiboumery im Vorkommen. " Opium entdectt. Als sie narkotinnaltiges Morphm zum Zweck der Eeinigung in Natronlauge gelöst, vom Xartotin abfiltrirt, alsdann das Filtrat mit Schwefelsäure übersättigt und mit Ammoniak das Darstellung. j^orphin gefällt hatten, lieferte die Flüssigkeit nach weiterem Ein- dampfen weissliche perlglänzende Schuppen einer noch Schwefelsäure zurückhaltenden, aber davon durch Kochen mit wässrigem Ammoniak zu befreienden Base, die sie mit Kücksicht auf mancherlei Aehnhch- keiten, welche dieselbe mit dem Morphin zeigt, Pseudomorphin nannten. Nach der Meinung der Entdecker sollte diese Base, die sie nm- einige Male bei der Verarbeitung gTösserer Quantitäten levantischen Opiums erhalten hatten, nicht ia jedem Opium vorkommen. Nach Hesse 's neuesten L^ntei-suchimgen gewinnt man das Pseudomorphin leicht aus jedem Opium, wenn man das nach dem Verfahren von Gregory erhaltene, diuch Fmkiystallisiren genügend gereinigte, vorwiegend aus salz- Pseudomorpliin. 745 saurem Morphin und salzsaurem Codeiu bestehende Gemenge m weiugeistiger Lösung mit einem geringen Ueberschuss von Ammoniak versetzt. Es wird als- dann nur das Morpliin geföllt, und das schwach mit Salzsäm-e übersättigte, vom Weingeist befreite und mit Thierkohle theilweise entförbte Filtrat giebt beim Neutralisiren mit verdünntem Ammoniak einen voluminösen , haupt- sächlich aus Pseudomorphin bestehenden Niederschlag. Löst man diesen nach möglichst vollständigem Auswaschen in Essigsäure und fügt dann vorsichtig so \'iel verdünntes Ammoniak hinzu, dass blaues Lackmuspapier eben noch geröthet -sdrd, so fallt nur Pseudomorphiu nieder und kann dui-ch L^eber- führung in das gut krystallish-ende salzsaure Salz und Zerlegung desselben in heisser wässriger Lösung durch Ammoniak rein erhalten werden. Das Pseudomorpliin bildet, durch Ammoniak aus heisser Lösung Eigen- gefällt, einen fein krystallinischen weissen, seideglänzenden Nieder- schlag, der an der Luft zu einer mattweissen Masse eintrocknet, die noch Wasser (etwa 1 At. H2 0 entsprechend) enthält, welches erst hei 120® vollständig entweicht. Aus kalter Lösung abgeschieden ist es gelatinös und wird beim Trocknen hornartig. Es besitzt keinen Geschmack und wirkt nicht auf Pflanzenfarben. Beim Erhitzen zersetzt es sich schon vor dem Schmelzen. Es ist unlös- lich in Wasser, Weingeist, Aether, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, verdünnter Schwefelsäure und wässrigem kohlensam'em Natron, da- gegen leicht löslich in den Auflösungen der ätzenden Alkahen mid in Kalkmilch. Von wässrigem Ammoniak wird es nur wenig, sehr leicht dagegen, wenigstens im frisch gefällten Zustande, von wein- geistigem Ammoniak gelöst (Hesse). Linksdrehend; wässrige Lösung des salzsauren Salzes aj = — (114,76 — 4,96 p), alkalische Lösung aj = — 198,86 (Hesse). Die Zusammensetzung des Pseudomorphins wii'd nach H esse's Analysen zasammen- der freien Base sowohl als verschiedener Salze derselben durch die Formel setzung, Ci7 Hjg NO4 ausgedrückt. Es enthält demnach 1 At. Sauerstoff" mehr als das Morphin und scheint aus demselben auch künstlich durch oxydu-ende Behand- Reziehungen lung mit salpetriger Säure erzeugt werden zu können. Hesse ist nämhch^^"^ orptin. der Meinung, dass das auf diese Weise als Oxydationsproduct des Morphins von Schützen berger erhaltene Oxymorphin, mit dem Pseudomorphin, dem es in jeder Beziehimg gleicht, identisch ist. Dass das Pseudomorphin fertig gebildet im Opium vorkommt und nicht etwa bei der Verarbeitung desselben erst gebildet wü-d, scheint dadurch enviesen zu sein, dass reines Moi-phin nach Hesse kein Pseudomorphin giebt, wenn es der gleichen Behandlimg wie das Opium unterworfen ^-ird. Auch spricht dafür der Umstand, dass manches Opium constant 0,02 Procent, anderes dagegen nur Spui-en dieses Alkaloids Uefert. Die Salze des Pseudomorphins sind geschmacklos und können saize wegen ihrer Schwerlöshchkeit grösstentheils aus dem salzsam-en Salz durch doppelte Zersetzung erhalten werden. Salzsaures Pseudomorphin, C„ H,g NO4. HCl -f H.-, O scheidet sich Husemann -Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 48 746 Phanerogamae. Dicotyleae. beim Eindampfen einer Auflösung der freien Base in verdünnter Salzsäure als weisses, stark sauer reagirendes Pulver ab, das sich nicht in Weingeist löst und von Wasser bei 20** 70 Theile zur Lösung erfordert. Durch Versetzen seiner heissen verdünnten wässrigen Lösung mit schwefelsaurem Natron und etwas freier Schwefelsäure wird schwefelsaures Pseudomorphin, 2Ci, H19NO4, SHjj O4 + 6H2 O in kleinen weissen, dem Gyps sehr ähnlichen imd vermuthlich bisher dafür genommenen Blättchen erhalten. "Es reagirt sauer und löst sich in 422 Th. Wasser von 20", etwas besser in kochendem Wasser und heisser in verdünnter Salzsäure. In verdünnter Schwefelsäure, soTide in Weingeist und Aether ist es so gut wie unlöslich. Oxalsaures Pseudomorphin, 2 Cj^ Hjg NO4, Cg Hg O4 -|- 6H2 O bildet weisse mikro- skopische deutlich sauer reagirende Prismen, welche sich in 1940 Th. Wasser von 20" und auch in kochendem Wasser nur schwierig lösen. Das salpeter- saure Salz bildet kleine, glänzende, in Wasser schwer lösliche ßlättchen, das j od Wasser Stoff saure blassgelbe schwer lösliche Prismen, das chrom- saure feine gelbe schwer lösliche Prismen und das weinsaure feine weisse, gleichfalls schwer lösliche Prismen. Das salzsaure Pseudomorphin- Platinchlorid, C17 H19 NO4, HCl, PtClg wird durch Fällung als gelber amorpher, in Salzsäure etwas löslicher Niederschlag erhalten. Das Gold- doppelchlorid ist gleichfalls gelb und amorph, und das Quecksilber- doppelchlorid bildet kleine farblose, in Salzsäure äusserst schwer lösliche Prismen (Hesse). Verhalten Concentrirte Schwefelsäure löst das Pseudomorphin allmälig mit Reagentien. oHvengrüner Farbe. Concentrirte Salpetersäure löst die Base sowohl wie auch ihre Salze mit intensiv orangerother Farbe, die bald in Gelb über- geht. Eisenchlorid bringt damit, ähnlich wie mit Morplün, eine blaue Färbung hervor. opianin. Das Opiaiiiii (Hinterberg er, Wien. akad. Ber. VI. 104 u. VII. 432), früher für ein eigenthümliches Alkaloid gehalten, welches nach seinem Entdecker auf Katzen genau wie Morphin wirken sollte und von Frohmüller als Hj^pnoticum dem Papaverin gleichgestellt wurde, ist identisch mit Narkotin. Porphyroxin. Dag Porphyroxiu (Opin) von E. Merck seiner Zeit beschrieben, • ist ein Gemenge verschiedener, nach physiologischen Versuchen von Baxt und Alb er s und den negativen hypnotischen Effecten Froh- müllers namentlich krampferregender Opiumalkaloide gewesen. Ebenso dürften die seiner Zeit beschriebenen Alkaloide als Bestandtheile des Opiums, Metamorphin (Wittstein, Viertel], pr. Pharm. 9. 481), nach Frohmüller dem Morphin als schlaferregendes Mittel gleich stehend, Deuteropin, Papaverosin (Deschamps Jahresb. Chem, Min. 1864. 446) auf Selbständigkeit keinen Anspruch machen. GnOSCOpin. C34H36N2O11, — Smith (Pharm. Journ. Trans. 8. 415. 981. Jahresb. Pharm. 1878. 148) hat aus den Mutterlaugen der Narkotin- Darstellung dieses Alkaloid isolirt. Es bildet lange Nadeln, leicht löslich in I Oodamin. Laudanin. Laudanoain. 747 Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, schwer lösUch in kaltem Alkohol (1500 Thl.), unlöslich in Alkalien. Zahlreiche Salze sind bekannt von dieser Basis, wie die salzsaure, schwefelsaure. Conc. Schwefelsäure löst dasselbe mit gelber Farbe, die auf Zusatz von Salpetersäure carmmroth wird. Die von 0. Hesse (Annal. Chem. Pharm. 153. 56. Supplem. 8. 280) aus den Mutterlaugen, nach Abscheidung- des salzsauren Morphin und Codein, isolirten Alkaloide, in geringerer Menge im Opium enthalten, folgen in kurzer Charakteristik, wobei bezüglich der Darstellung und Trennung dieser Alkaloide auf die oben ausführlich besprochene Verarbeitung dieser Mutterlaugen ver- wiesen wird. Codamin. C20 H25 NO4. — Die Trennung dieses Alkaloides von Codamin. Laudanm und Mekonidin, Avelche beide als Begleiter nach H esse's Verfahren auftreten, gründet sich auf die Leichtlöslichheit derselben in Aether gegenüber dem Laudanin und auf die Fähigkeit des Mekonidins, durch verdünnte Säuren beim Erhitzen zerlegt zu werden. Das reine Codamin, aus Aether krystallisirt, bildet sechsseitige Prismen, leicht löslich in Chloroform, Alkohol, Aether, Benzol, auch kochendem Wasser, in Kalilauge. Schmpkt. 121". Von Salzen sind dargestellt : Das jodwasserstoff- saure, PlatinchloriddoppelsaLz. Conc. eisenoxydhaltige Schwefelsäure löst Codamin mit grünblauer Farbe Keaetionen. bei 100" dimkel violett, conc. Salpetersäure mit dimkelgrüner, Eisenchlorid ebenfalls mit grüner Farbe. Laildaillll. C20 H25 NO4. — Die Reindarstellung des Laudanin Laudanin. gründet sich auf die leichte Löslichkeit desselben in Kalilauge gegenüber dem Cryptopin, sowie die Fähigkeit des essigsauren Salzes, mittelst Jodkalium als jodwasserstoffsaures Salz gefällt zu werden, welch' letzteres durch Ammon leicht zerlegbar ist. Aus Alkohol krystallisirt Laudanin in Prismen, die sich schwer in Alkohol und in Aether (647 Thle.), leicht in Benzol und Chloroform und Kalilauge lösen. Spec. Gew. 1,255 ; Schmpkt. 166". Chloroform nimmt aus ammoniaka- Uschen Lösungen das Alkaloid auf. Linksdrehend: Chloroformlösung bei p = 2 . «j = — 13,50. Dasselbe bildet mit Kah eine krystallinische Verbin- dung, sowie Salze, von denen dargestellt sind: das salzsaure, schwefelsaure, Oxalsäure, weinsaure, brom-jodwasserstoffsaure, sowie die Platinchlorid-Doppelt- verbindung. Eisenchlorid färbt Laudanin grün, eisenoxydhaltige Schwefelsäure löst mit Keaetionen. Eosafarbe, die bei 150" ^dolett wird. Das Laudanm be^virkt nach C. Ph. Falck (Deutsche Klin. 38—42. 1874) Wirkung:. in kleinen Dosen Steigerung der Athemfrequenz und Injection der Ohrge- fösse, in grösseren Tetanus und Erstickungstod nach Art des Strychnins und Thebains. Als minimal letale Dosis für Kaninchen erscheint 0,025 bei Subcutanapplication als lösliches Salz, wonach es giftiger als Morphin und Codein, dagegen weniger giftig als Thebain ist. -LaudanOSm. C21 H27 NO4. — Die Isolimng des Laudanosins wird Landanosin möglich durch dessen Leichtlöslichkeit in Aether (gegenüber Cryptopin, The- 48* 748 Phanerogamae. Dicotyleae. Eeactionen, Wirkung. bain) und die Fähigkeit durch Jodkalium aus seiaen Lösungen gefallt zu werden. Aus Benzol krystallisirt dasselbe in Nadeln, welche auch in Alkohol, Chloroform, Aether, sowie Ligroin löslich sind, dagegen unlöslich in Wasser und Alkalien. Schmpkt. 89<*. Rechtsdrehend: alkoholische Lösung bei p = 2 «j = -J- 123, 23", Salzsäure wässrige Lösung bei p = 2 und t =: 22,5; «j = + 108, 41«. Eisenoxydhaltige Schwefelsäure löst dasselbe mit braunrother Farbe, die bei ISO** grün und dann dunkelviolett wird. Das Laudanosin tödtet nach Versuchen von Falck und Wortmann (Beitrag zur Kenntniss der Wirkung des Laudanosins. Marburg, 1874) Kaninchen bei SubcutanappHcation von mindestens 0,0675 (als chlorwasserstoflP- saures Salz) und darüber in ^/^ — 2 Stunden; der Tod ist dabei asphyktisch (dunkle Blutfarbe, Ausdelmung der Herzcavitäten , Lungenhyperämie). Die Erscheinungen der Vergiftung sind Unruhe, Athembeschleunigung, Zittern, an den Ohren beginnend und allmälig auf den ganzen Körper sich ausdehnend, Eöthung der OhrlöflPel, Speichelfluss , Zusammenfahren auf Geräusche, endlich ausgebildeter Zitterkrampf, der bei letalen Dosen unmittelbar in Tetanus über- ging; die Temperatur steigt bis zum Tode. Bei Fröschen bewirkt Laudanosin tetanische Krämpfe, welche auch die Herzaction herabsetzen; doch steht das Herz erst nach ^delen Stunden in Diastole still. Nach F. A. Falck (Leipz. physiol. Arb. 11. 25. 1875) wirkt Laudanosin in kleinen Dosen (2 72 — 5 Mgm.) durch Reizung des vasomotorischen Centrums und der beschleunigenden Nerven drucksteigernd und pulsbeschleunigend, in grössern (10—20 Mgm.) stark druck- herabsetzend und pulsverlangsamend durch directe Schwächung der Herzkraft, ohne Vagus und Depressor zu afficiren. Lantliopin. MekonidiD.> Ca i Ha 3 NO4. — Amorphe Masse, bräunlichgelb, leicht löslich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform, in Natronlauge, leicht zersetz- bar durch Mineralsäuren unter Rothfarbung. — Die Darstellung desselben kann nach folgender Methode geschehen: Der wässrige Opiumauszug viird mit Kalk und Soda gefallt, der Nieder- schlag in Aether gelöst und diese Lösung mit Essigsäure geschüttelt und in Natronlauge gegossen, wodurch Thebain, Papaverin etc. gefallt werden. Nach 24 stündigem Stehen wird das Eil trat mit Salzsäure neutralisirt, mit Ammon gefällt und die ammoniakalische Flüssigkeit mit Chloroform aus- geschüttelt, wodurch Mekonidin neben Codein, Lanthopin u. A. in Lösung gehen. Diese Chloroform lösung wird mit Essigsäure ausgeschüttelt, diese saure Flüssigkeit neutralisirt, wobei Lanthopin ausfallt, das Filtrat mit Kali über- sättigt und wiederholt mit Aether ausgeschüttelt. In die ersten ätherischen Auszüge geht vorzüglich Codein über, die späteren Auszüge geben beim lang- samen Verdunsten zuerst Lau danin, dann, nach Ausschüttelung mit Mono- carbouatlösung. Codein, und zuletzt die Mutterlaugen, nachdem sie mit ver- dünnter Essigsäure geschüttelt waren, Mekonidin in essigsaurer Lösung das mit Kochsalz als salzsaures Salz abgeschieden werden kann. Das salzsaure Salz kann leicht durch Natriummonocarbonat zerlegt werden. Lanthopin. C23 H25 N04. — Mikrokrystallinische Massen, kaum löslich in Alkohol, Aether und Benzol, leicht löslich in Chloroform, in Kali- lauge, Kalkmilch, nicht in Ammon, welche krystalUsirbare Salze liefern. Protopin. Cryptopin. 749 Die Reindarstellung ist, wie oben bereits erwähnt, möglich durch die Fähigkeit der essigsauren Lösung des Lanthopin, schon bei der Neutralisation aus der Lösung zu fallen. Seh wefelsä,ure lind Eisenchlorid veranlassen mit dieser Basis keine Farben- veränderung. Protopin. CaoHieNOs- — Die Darstellung des Protopines, das Protopin bei der Verarbeitung der Opiumauszüge mit Cryptopin gemengt gewöhnlich abge- schieden wird, gründet sich auf die Fähigkeit desselben mit Oxalsäure ein leicht lösliches Salz zu bilden, während Cryptopin ein schwer lösliches Dioxalat liefert. Deswegen benutzt man zur Isolirimg des Lanthopins am besten die Mutter- laugen nach Abscheidimg des Cryptopinoxalates, die mit Ammon zerlegt, mit Aether ausgeschüttelt werden, der mit verdünnter Salzsäure behandelt Protopin abgiebt, das am besten mit conc. Salzsäure ausgeschieden und mit Ammon zerlegt wird. Krystallinisches Pulver, leicht löslich in Aether im frischgefallten Zustande, sonst schwer löslich in Alkohol, Chloroform, Benzol, unlöslich in Wasser, Kali- lauge. Schmpkt. 202«. Eisenoxydhaltige Schwefelsäure löst dasselbe mit dunkelvioletter Farbe, Eisenchlorid färbt nicht. Cryptopin. C21 H23 NOs. - Literat.: T. u. H. Smith, Pharm. J. Trans. (2) 8. 595 u. 716, auch Viertel] . pr. Pharm. 17. 579. - O. Hesse. Ann. Chem. 8. Suppl. Das Cryptopin (Name von xQVTcreiv, verbergen) wurde 1857 von T. u. H. Smith im Opium aufgefunden, in dem es jedoch nur sehr spärlich und wohl imter allen Opiumbestandtheilen in kleinster Menge enthalten ist; denn 10,000 Pfund Opium lieferten nur 5 Unzen des salzsauren Salzes. Die Ent- decker gewannen es aus den weingeistigen Waschflüssigkeiten vom rohen Morphin, indem sie dieselben mit verd. Schwefelsäure neiitralisirten , dann zm- Trockne brachten, den Rückstand in heissem Wasser aufnahmen und die Lösimg mit Kalkmilch fällten. Den das Cryptopin enthaltenden Niederschlag zogen sie mit kochendem Weingeist aus, destillirten vom Auszüge den Wein- geist ab und erschöpften die aus dem wässrigen Rückstand sich abscheidende pechartige Substanz wiederum mit kochendem Weingeist. Die Lösimg erstarrte beim Stehen zu einer weichen Krystallmasse von Thebaiu mit etwas Cryptopin. Diese wurde abgepresst, in möglichst wenig verdünnter Salzsäure gelöst und die Lösimg zur Krystallisation verdampft. Es krystallisirte zuerst salzsaures Thebain imd aus den letzten Mutterlaugen salzsaures Cryptopin mit salzsaiirem Thebaün. Zur völligen Trennimg wurde die letzte Krystallisation aus möglichst wenig heissem Wasser umkrystallisirt und die anschiessende weiche blumen- kohlartige Krystallmasse nach dem Trocknen mit 5 Th. Weingeist ausgekocht. Die weingeistige Lösung lieferte nmi zuerst einige harte Krystallisationen des Thebamsalzes und zuletzt eine weiche, durch Kohle leicht zu entfärbende Krystallmasse von salzsaurem Cryptopin. Dieses wurde in wässriger Lösimg durch Ammoniak zersetzt imd die abgeschiedene Base zur Entfernimg der letzten Thebainreste mit Aether oder Weingeist gewaschen. - Bei einer auf die Darstellung aller Opiumbasen gerichteten Verarbeitung des Opiums würde ■ man das Cryptopin in der Mutterlauge vom Thefeain aufzusuchen haben. (Siehe oben „Arbeiten von O. Hesse".) 750 Phanerogamae. Dicotyleae. Bigen- sehaften. Salze. Verhalten gegen Keagentjen. Nitrocnpto- pin. Das Cryptopin krystallisirt aus kochendem Weingeist in mikroskopischen farblosen sechsseitigen Prismen oder Tafeln, welche keinen Geruch zeigen und anfangs bitter, hinterher aber pfeifermünzartig kühlend schmecken. Es schmilzt bei 217'',3 und erstarrt strahlig krystallinisch wieder bei 171°. In höherer Temperatur wird es unter Entwicklung ammoniakalischer Dämpfe zerstört. Von Wasser, Aether, Terpentinöl und Benzol wird es so gut wie nicht gelöst, von kaltem Weingeist erfordert es 12ö5 Th. zur Lösung. Kochender Wein- geist löst es reichlicher und Cliloroform sehr leicht. In wässrigem Ammoniak, sowie in den Lösungen der ätzenden Alkalien ist es unlöslich. Spec. Gew. 1,351, optisch inaktiv. Das Cryptopin ist so stark basisch, dass es die stärksten Säuren voll- kommen sättigt. Das neutrale salzsaure Cryptopin, C23 H25 NO5 , HCl -f-BHaO scheidet sich aus einer Lösung in 10-20 Th. heissem Wasser beim Erkalten als Krystallmasse , aus verdünnteren heissen Lösungen dagegen als diu'chsichtige Gallerte ab, die sich bei 38" allmälig in Krystallbüschel ver- wandelt, bei raschem Trocknen aber hornartig wird. Es löst sich in Wasser 3 mal schwerer als salzsaures Morphin, dagegen in Weingeist etwas leichter. Ein zweifach-salzsaures Cryptopin hat die Formel C23 H25 NOg , 2 HCl -f-ßHaO. Auch das schwefelsaure, salpetersaure und essigsaure Salz konnten krystallisirt erhalten werden. Conc. Schwefelsäure färbt das Cryptopin rein blau; die Färbung ver- schwindet allmälig mit dem Anziehen von Wasser aus der Luft und goht durch ein Körnchen Salpeter in bleibendes Grün über (die vorübergehend blaue Färbung, welche das Papaverin mit conc. Schwefelsäure giebt, geht auf Salpeter- zusatz durch Grün rasch in Orange über). Mit Eisenchlorid erzeugt das (jryptopin (Unterschied von Morphin und Pseudomorphin) keine Färbung. Durch Erwärmen von 1 Th. Cryptopin mit 20 Th. Salpetersäure (1,06 spec. Gew.) innerhalb 8 Stimden bei 50—60" bildet sich salpetersaures Nitro- cryptopin Cji H22 (NO2) NO5 , das durch Ammon isolirt werden kann. Es bildet ein krystallinisch dunkelgelbes Pulver, leicht löslich in Chloroform, im- löslich in Wasser und Kalilauge, löslich in concentrirter Schwefelsäure mit blutrother Farbe. Schmpkt. 185; alkalische ßeaction, in Folge dessen Salze bildend. Nach Harley (The old vegetable neurotics. 156) bewirkt Cryptopin bei Hunden zu 0,12 subcutan eigenthümliche Illusionen und Agitation, in grösseren Dosen Schlaf und Pupillenerweiterung und bei letaler Gabe (3 Mgm. bei Mäusen) stets zunehmendes Sinken der Eespiration, ohne direct das Herz zu afficiren. Beim Menschen zeigte sich nach 0,06 — 0,1 hypnotische Wirkung in ausgeprägtem Masse mit Athembeschleunigung imd Mydriasis und bezeichnet Harley das Alkaloid als doppelt so stark wie Narcein imd 4 mal schwächer als Morphin. Combination mit Atropin steigerte bei Hunden die Aufregung und führte beim Menschen zu sehr ruhigem Schlafe. Weitere Versuche von Munk (Versuche über die Wirkung des Cryptopins. Berl. 1873) und von Falck imd Sippel (Beiträge zur Kemitniss des Cryptopins. Marburg, 1874) an Thieren bestätigen, dass das Cryptopin Säugethiere durch Lähmung des respiratorischen Centrums tödtet; doch vindicirt ihm Munk auch eine directe lähmende Wirkung auf das Herz, unabhängig vom Vagus, die in exquisiter Weise beim Frosche beobachtet wird und bei Säugethieren die künstliche Athmung nicht bei kolossalen Dosen lebensrettend wirken lässt, ferner eine herabsetzende bezw. Narkoiin. 751 lähmende Action aivfdie motorischen Centren imd die Reflexcentren des Rücken- marks. Nach Sippel wirkt es auch auf die motorischen Nerven und die will- kürlichen Muskeln. Munk bezeichnet 0,04—0,06 als letale Dosen für Kaninchen, die bei künstlicher Respiration die 4 fache Menge ertragen; nach Falck und Sippel beträgt die tödtliche Menge pr. Kilo für den Hund bei Infusion 0,021, wonach der Tod schon vor 5 Minuten erfolgt; bei Subcutaninjection starben Katzen nach 0,1 und Kaninchen nach 0,05 (in der Regel) — 0,18 in 21 Min. bis 7 Stunden. Die bei Cryptopm vor dem Tode auftretenden convulsivischen Bewegungen sind Erstickimgskrämpfe (Munk, Falck und Sippel). Narkotin. (Opian.) C22H23]Sr07. — Literat.: Chemische: Derosne Ann. Chim. 45. 271. — Robiquet, Ann. Chim. Phys. (2) 5. 575; Journ. Pharm. (2) 17. 637; Ann. Chim. Phys. (2) 51. 226. — Duflos, Schweigg. Journ. Chem. Phys. 61. 217. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. 50. 240. — Liebig, Ann. Chem. Pharm. 6. 35 u. 26. 51. — Couerbe, Ann. Chim. Phys. (2) 59. 159. — Wöhler, Ann. (Jhem. Pharm. 50. 1. — ßlyth, Ann. Chem. Pharm. 50. 29. — Wertheim, Ann. Chem. Pharm. 70. 71 u. 73. 208; Wien. Akad. Ber. 6, 109. — Laurent imd Gerhardt, Journ. Pharm. (3) 14. 303. Anderson, Ann. Chem. Pharm. 86. 179. — How, Ann. Chem. Pharm. 92. 337. — Matthiessen, u. Foster, Royal Soc. Proc. 11. 55, 12. 502 u. 16. 39 , auch Ann. Chem. Pharm. Suppl. 1. 330, 2. 377 u. 5. 332. — A. Husemann, Ann. Chem. Pharm. 128. 308. — G. H. Beckett u. C. R. A. Wright, Chem. Soc. Quatern. Journ. (2) LS. 573. Ebendas. 1876. 1. 164, 281. Opiumsäure., A. Wright. Chem. Soc. Quatern. Journ. 1877. 2. 525. Jahresb. Chem. Min. 1877, 882. — E. V. Gerichten, Berl. Ber. 13. 1635. Ann. Chem. 210. 79. 212. 165, Cotarnin. — Medicinische:Bally,Rev. med. 1825. — Mitchell, Amer. Journ. med. sc. 14. 1870. — Rabuteau, Cpt. rend. 74. 17. Gaz. hebd. 17. 19. 1872. — Bonchut, Cpt. rend. 74. 20. 1872. — Cl. Bernard, Le90ns sur les anösthesiques. p. 188. Das Narkotin (Name von vaQynotiY.og, betäubend) wurde bereits 1803 von Derosne dargestellt, aber von ihm weder als Base, noch als vom Morphin wesentlich verschieden erkannt. Sertürner hielt es eine Zeit lang für basisch mekonsaures Morphin, bis Robiquet im Jahre 1817 seme Eigenthümlichkeit und seine basische Natur nachwies. Das Narkotin findet sich im Opium nach Pelletier frei, nach vorkommen. Sertürner und Berzelius als schon durch Lösungsmittel zerleg- bares Salz. Ob die von T. und H. Smith (Phann. Journ. Trans. (2) 5. 317) in der Wurzel von Aconitum Napellus L. aufgefundene und Aconellin genannte Base, wie sie selbst vermuthen, identisch mit Narkotin ist, bedarf noch weiterer Bestätigung. Zur Darstellung des Narkotins lassen sich die Rückstände vor- Darstellung. trefflich verwerthen, welche nach Erschöpfung des Opiums mit kaltem Wasser behufs Darstellung von Morphin bleiben. Diese- pflegen den grössten Theil des Narkotins zu enthalten. Man extrahirt 752 Phanerogamae. Dicotyleae. Kigen- sehaften. Zusairitiien- setzung. sie mit verdünnter Salzsäure, fällt den Auszug mit doppelt kohlen- saurem Natron , kocht den Niederschlag mit 80 proc. Weingeist aus, concentrirt die weingeistige Lösung und lässt krystallisiren. Die er- haltenen Narkotinkrystalle werden mit kaltem Weingeist gewaschen und aus kochendem Weingeist umkrystalhsirt. — Wurde das Opium mit salzsäurehaltigem Wasser ausgezogen, so kann durch Versetzen des Auszuges mit Kochsalz das Narkotin niedergeschlagen werden. Zur Reinigung löst man den braunen käsigen Niederschlag in ver- dünnter Salzsäure, fällt mit Kalilauge und krystallisirt das ausge- schiedene Narkotin aus Weingeist um (Wittstock). — Robiquet behandelt das Opium zur Entfernung von Fett und Harz zuerst mit kaltem Aether, erschöpft es dann mit kochendem Aether, verdunstet die letzteren Auszüge und reinigt das zurückbleibende mit Weichharz verunreinigte Narkotin durch wiederholtes UmkrystalHsiren aus Wein- geist. — Man vergleiche auch Anderson's Verfahren zur Dar- stellung sämmtlicher Opiumalkaloide auf Seite 116. Morphinhaltiges Narkotin wird am besten durch Auflösen in Salzsäure, Fällen mit überschüssigem Kali und Krystallisiren des mit Wasser gewaschenen Niederschlages aus kochendem Weingeist gereinigt. Das Narkotin krystallisirt aus Weingeist oder Aether in farb- losen durchsichtigen perlglänzenden Prismen oder büschlig vereinigten häufig platten Nadeln des orthorhonibischen Systems. Aus sauren Lösungen durch ein Alkali gefällt bildet es weisse leichte Flocken. Es ist geruch- und geschmacklos und reagirt neutral. Es ist schwerer als Wasser. Bei ITQ^ schmilzt es, bei langsamem Erkalten strahlig krystallinisch, sonst harzig wieder erstarrend. Kaltes Wasser löst von ihm fast nichts, kochendes sehr wenig. Nach Duflos er- fordert es von kaltem 85 proc. Weingeist 100 Th., von kochendem 20 Th. zur Lösung, von kaltem Aether von 0,735 spec. Gewicht 166 Th., von kochendem Aether 48 Th. Nach Pettenkofer löst es sich in 2,69 Th. Chloroform und in 400 Th. Olivenöl, nach Henry in 60 Th. Essigäther, nach Dragendorff und Kubly in etwa 300 Th. Amylalkohol und in 22 Th. Benzol, unlöslich in kalter Kalilauge, löshch in heisser Kahlauge oder Kalkmich. Die neutralen Lösungen des Narkotins drehen die Polarisationsebene nach links, saure Lösungen sind rechtsdrehend. Chloroformlösung aj = — 207,35'', salzsäurehaltige wässrige Lösung p=2aj=-|-47«, alkoholische salzsaure Lösung " aj = -|- 104,64. Spec. Gewicht 1,374—1,395. Das Narkotin ist von Pelletier, Liebig, Eegnault, A. W. Hofmann und Anderen, zuletzt von Matthiessen u, Foster analysirt worden. Pelletier Narkotin. 753 stellte die Formel Cs^H^NOio, Liebig C^.H.kNOi,, luid C,„H,,N0j2, Eegnault 0^4 11^8^013 auf. Die bis in die neueste Zeit allgemein für richtig gehaltene Formel C40H25NO14 wurde von Blyth vorgeschlagen. Matthiessen und Foster berechneten aus ihren Analysen die auch zu den älteren Ana- lysen gut stimmende Formel 0^2 H^s NO, , welche die Zersetzungsweisen des Narkotins sehr gut erklärt. Sie fanden ferner, im Widerspruch mit Wertheim, nachdem 3 homologe Basen (Methylnarkotin, Ci^H^sNO,, Aethylnarkotin, 0^3 Hjs NO, und Propylnarkotin, C24 H.^, NO,) unter dem gemeinsamen Namen Narkotin bisher zusammengefasst sein sollten, dass alles Narkotin der Fabriken gleich und nach der obigen Formel zusammengesetzt sei. Das Narkotin enthält 3 Methylgruppen. Das Narkotin verbindet sich mit den Säuren zu sauer reagiren- ^^^''^■ den, meistens unkrystallisirbaren, in Wasser, Weingeist und Aether löslichen Salzen, die sehr bitter schmecken, und von denen die mit schwächeren Säuren durch viel Wasser, die mit flüchtigen Säuren durch Abdampfen ihrer Lösungen unter Abscheidung von Narkotin zerlegt werden. Salzsaures Narkotin, CgoH^gNO,, HCl, erstarrt aus syrupdicker Lösung zu emer strahligen Masse (Eobiquet). — Jodwasserstoffsaures Narkotin hinterbleibt beim Verdunsten seiner Lösungen ölförmig (How). — Schwefelsaures und phosphorsaures Narkotin smd gleichfalls im- krystallisirbar. — Essigsaures Narkotin soll nach Berzelius bei monate- langem Stehen seiner syrupdicken Lösung theilweise krystallisirt erhalten Averden können. — Chlorwasserstoffsaures Narkotin-Quecksilber- chlorid, 0^2 H23 NO,, HCl, HgCl wird aus weingeistigem salzsaurem Narkotin diu-ch Quecksilberchlorid als weisser Niederschlag gefällt, der aus seiner Lösung in saLzsäurehaltigem Weingeist in kleinen weissen Krystallen anschiesst (Hinterberger, Ann. Chem. Pharm. 82. 311). — Chlorwasserstoff- saures Narkotin-Platinchlorid, C2.2 H^^ N0„ HCl, PtCla , ist em gelber krystallinischer Niederschlag, der durch Fällung einer kalten verdünnten wässrigen Lösimg von salzsaurem Narkotin mit der eben genügenden Menge Platinchlorids dargestellt werden muss (Blyth). — Chromsaures Narkotin, gelber Niederschlag (Hesse). — Jodjodwasserstoffsaures Narkotin, Nr.HJ.J2, schwarze, rhombische KrystaUe (Jörgensen J. pr. chem. (2.) 2. 442). — Di Oxalat und Ditartrat sind ebenfalls dargestellt. Concentrirte Schwefelsäure löst Narkotin anfangs farblos, verhalten ° ' gegen Eea- die Lösung wird aber nach einigen Minuten gelb , dann röthhchgelb gentien. und im Laufe von einem bis mehreren Tagen himbeerfarben (D ragender ff). Wird die frisch bereitete Lösung sehr allmähg erhitzt, so wird sie zuerst orangeroth, dann bilden sich vom Rande ausgehende prächtig blau violette, bisweilen rein purpurblaue Streifen und endlich entsteht bei der Temperatur, bei welcher die Schwefelsäure zu verdampfen beginnt, eine intensiv rothviolette Färbung. Wird das Erhitzen vor dem Eintritt der rothvioletten Färbung unterbrochen, so nimmt die Lösimg in der Kälte langsam eine zart kirschrothe Farbe an. Enthält die Schwefelsäurelösung 754 Phanerogamae. Dicotyleae. noch V2000 des Alkaloids, so treten die blauen Färbungen noch sehr deutlich auf; bei V^ooo-facher Verdünnung zeigt sich statt derselben nur ein zartes Carmoisin (A. Husemann). — Bringt man in eine Auflösung von IsTarkotin in conc. Schwefelsäure ein Tröpfchen Sal- petersäure, so entsteht eine rothe Färbung (Couerbe); war die Lösung auf etwa 150 " erwärmt, so ruft unterchlorigsaures Natron eine carmoisinrothe, Eisenchlorid eine anfangs violette, dann bleibend kirschrothe Färbung hervor (Husemann. Dragen- dorff). Conc. Schwefelsäure, welche Visoo molybdänsaures Natron enthält, färbt sich mit Narkotin sogleich grün, dann braungrün, gelb, zuletzt röthlich (Dragendorff). — In sehr conc. Salpeter- säure löst sich Narkotin gelb, aber die Färbung verschwindet bald. C. Arnold (Arch. Pharm. (3) 17. 563) empfiehlt zum Nachweis von Narkotin einerseits, das Erhitzen mit conc. Schwefelsäure bis zur gelben oder violetten Färbung und Zusatz von alkohoHscher Kali- lauge (30 — 40^0), wobei tief orangerothe Färbung entsteht, ferner noch das Erwärmen des Narkotins mit conc. Schwefelsäure und Zusatz von Kaliumnitrit, wobei prachtvoll kirschrothe Färbung intritt. In den Auflösungen der Narkotinsalze erzeugt noch bei starker Verdünnimg (1:1000 — 1:3000) Phosphormolybdänsäure bräunlichgelben flockigen, Phosphorantimonsäure gelbhchweissen flockigen, Pikrinsäure schwefel- gelben amorphen Niederschlag; Gerbsäure trübt, giebt aber auf Zusatz von etwas Salzsäm'e deutlichen Niederschlag, der sich beim Erwärmen löst, beim Erkalten wieder erscheint, Schwefelcyankalium fällt weiss und amorph, Jod- Jodkalium kermesfarben ; Kaliumquecksilberjodid weissUch imd amorph; Kaliumkadmiumjodid weiss und amorph; Zweifach-Chlorid- natrium ockergelb; Quecksilberchlorid giebt aUmälig zimehmende Trü- bung, zuletzt krystallinischen Niederschlag. In concentrirteren Lösungen bringt auch Platinchlorid gelbe, Goldchlorid gelblich weisse, bald grün werdende Fällung hervor; verdünntere mit Goldchlorid versetzte Lösungen scheiden aU- mälig metallisches Gold ab. — Jodsäure und Ueberjodsäure werden durch Nar- kotin und Narkotinsalze nicht reducirt, Eisenchlorid iarbt sich damit nicht blau. Ammoniak, ätzende, kohlensaure und zweifach-kohlensaure Alkalien fallen das Narkotin aus seinen Salzen als weisses krystallinisches, im Ueberschuss der Fälkmgsmittel unlösliches Pulyer. Wenn man bei einer gerichtlich-chemischen Untersuchung etwa Nachweis, vorhandene Alkaloide in saure wässrige Lösung übergeführt und diese durch Schütteln mit Benzol, Petroleumäther und Amylalkohol ge- reinigt hat, so lässt sich jetzt, ohne dass alkalisch gemacht zu werden brauchte, das Narkotin mit Chloroform ausschütteln (Dragen- dorff). Läge eine Opium Vergiftung vor, so würden Morphin und Codein in der wässrigen Flüssigkeit bleiben und letzteres nach Ueber- sättigung mit Ammoniak durch Chloroform, darauf das Morphin durch heissen Amylalkohol ausgezogen werden können (vergl. Morphin und Codein), Gerieh tlicli- chemiseher Cotamin. 755 Im Narkotin können durch Einwirkung von Salzsäure oder Jodwasserstoff- Zer- säuredie Methylgruppen ausgeschieden werden (Matthiessen). — Die Jodver- Setzungen. bindung des Narkotins zerfällt beim Erhitzen mit Alkohol in Opiansäure und M e t h y 1 1 a r c 0 n i u s u p e r j o d i d. Die Einwirkung von Wasser auf Narkotin liefert bei 140" Mekonin und Hydrocotarnin, bei 240—260" Trimethylamin. — Längere Einwirkung von Baryt liefert in der Wärme Mekonin und Methyl- amin , Kali liefert bei 240" Trimethylamin, schmelzendes Kali Methyl- normekoni n; auch Natriumamalgam Wirkung veranlasst Bildung von Mekonin imd Hydrocotarnin. — Durch Oxydation wird das Narkotin mannichfach ver- ändert und zwar durch Braunstein und Schwefelsäure entstehen Cotarnin und Opiansäure (Wöhler), bei Anwendung von Salzsäure und Braunstein auch Hemipinsäure neben etwas Hydrocotarnin (Beckett, Wright, Wöhler), ähnlich wirken verdünnte Salpetersäure und Platinchlorid. Diese Spaltung des Narkotins in Cotarnin, Opiansäure ist fiir die Constitution des Narkotins von Wichtigkeit, indem diese 3 Körper im Verhältnisse von Alkohol, zu Aldehyd und Säure stehen: (CH3O), .CeH2<^^^>0 . (CH3O), . CeH,< g^j ^H , (cg^o), .CeH,0 Das Cotamin wäre demnach ein WasserstofFadditionsproduct von methy- lirtem Tarkonin : C^ Hg (CHs) NOj + Hg = C^a H18NO3. H 758 Phanerogamae. Dicotyleae. Apophyllensäure. C8H7NO4. — Die, wie oben erwähnt, bei der Oxydation von Cotamin oder Bromcotarnin entstehende Säure erhält man am besten durch Kochen von 1. Cotarnin mit 1 Th. conc. Salpetersäure und 3 Th. Wasser, bis mit KaU kein Cotarnin mehr fällt, worauf man Alkohol und Aether zusetzt. Ehombendodekaeder oder kurze Nadeln , bei 241 — 242 " schmelzend unter Zersetzung, schwerlöslieh in Wasser, unlöslich in Alkohol imd Aether, welche mit Salzsäure Methylchlorid und Cinchomeronsäure ^«^3 {co : OH ^'^''''- Die Apophyllensäure ist demnach der saure Methyläther der Cin- CO chomeronsäure, CO.OH.C5H3N(CHs)^ I (Wöhler, Ann. Chem. \o Pharm. 50. 24. — Anderson, Ebendas. 86. 196. — v. Gerichten, Ebendas. 210. 85.) Opiansäure, Oplaiisäure. C10H10Ö5. — Die Opiansäure, welche, me oben bei Cotarnin angegeben, erhalten wird, lässt sich aus siedendheissem Wasser um- kiystallisiren , mittelst Natriumthiosulfat oder mittelst salpetriger Säure, die in die Lösung von 1 Th. Opiansäure m 20 Th. Wasser eingeleitet wird, reüiigeu. Feine Prismen, leicht löslich in heissem Wasser, in Alkohol, Aether löslich, Schmpkt. 145**, liefern bei der Oxydation Hemipinsäure imd bei der CH Eeduction mit Natriumamälgam Mekonin (CH30)2 . CßHg O, mit conc. Salpetersäure Nitroopiansäure und Nitrohemipinsäure , mit Kalilauge Mekonin und Hemipinsäm-e, mit conc. Schwefelsäm-e Eufiopin (Anthracen- derivat), bei der DestUlation mit Natronkalk Methylvanillin. Die Opian- säure kann ihrer Constitution nach als Noropiandimethyläthersäure, (CH30).2 . CgH-i (COH) . CO . OH, aufgefasst werden. Sie liefert, mit Jodwasser- stoflfsäure erhitzt, Noropiansäure, (OH)^ . CgHg (CHOi . CO . OH, mit conc. Salzsäure auf 100* erwärmt, Neropianmethyläthersäure, CH3O . CeH^ (OH) (COH) . CO . OH. (Wöhler, Ann. Chem. Pharm. 50. 1. — Anderson, Ebendas. 86. 193. Blyth, Ebendas. 50. 37. — Matthiessen, Foster, Ebendas. Suppl. 1. 332. — Liebermann und Chotnacki, Ebend. 162. 323. — Prinz, J. pr. Chem. " (2) 24. 353.). saure. HeniipiE- Hemipinsäure. CioHioOe. — Die Darstellung dieser Säure ge- lingt am besten aus Opiansäure, die mit Bleihyperoxyd und Wasser gekocht wird, welche Lösung, von Blei mit Schwefelsäure befreit, die Säure üefert. Monokline Krystalle, ISO" Schmpkt., sublimationsfahig, schwer lösHch m kaltem Wasser, leichter löslich in Alkohol. Die Säure liefert mit Salzsäure erhitzt Chlormethyl , -Isovanillinsäure , mit Kali Protocatechusäure , mit Natronkalk in der Hitze Brenzcatechindrmethyläther. Die Hemipinsäure ist als eine Norhemipindimethyläthersäure zu betrachten: (CHg 0)2 . Cg Hg I^Q Qjj. (Wöhler, Ann. Chem. Pharm. 50. 17. — Blyth, Ebendas. 50. 43. — Ander- Hemipinsäure. 759 son, 86. 194. — Beckett, Wright, J. Chem. Min. 1876. 809. — Liechtl, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 7. 150. — Prinz, J. pr. Chem. (2) 34. 370). Das Narkotin besitzt im Verhältniss zu den übrigen Opium- Wirkung. alkaloiden eine schwache toxische Wirkung, über deren Qualität die Angaben differiren, doch ist bei Thieren reines Narkotin mehr con- vulsionserregend als narkotisch. Eine Wirkung auf die Bewegung des Darmes oder die Darmsecretion besitzt es auch in sehr grossen Dosen nicht. Dass unter den Opium alkaloiden keines, trotz mannigfacher Prüfungen, so wenig genau gekannt ist wie das Narkotin und erhebliche Widersprüche nicht nur zwischen den Angaben einzelner Autoren, sondern selbst in den An- sichten eines und desselben Experimentators existiren, erklärt sich daraus, dass bis in die neueste Zeit hinein im Handel mater dem Narkotin mehr oder weniger differente oder unreine Präparate vorkommen, die sogar bezüglich ihrer chemischen Reactionen nicht harmoniren. VonDerosne als dem Opium gleichwirkend bezeichnet, nannte Ny st en das Narkotin kaum wirksam, indem es ihm selbst zu 0,25 bei Menschen nur germge Neigung zum Schlafe machte. Bally fand es bei Krauken ebenfalls in kleinen Dosen auf den Menschen ohne Action und stieg oft bis auf 4,0 bis 4,5 in 24 Stunden. In einem Falle bheben Gaben unter 1,0 wirkimgslos, die Dosis von 1,0 bewirkte glänzendes Aussehen der Augen und häufige Erectionen, später hatten auch 2,0 keine auffallende Wirkung. Aufregung der Geschlechtsfunction bekamen auch zwei Frauenzimmer nach grossen Dosen. Bei einer Versuchsperson stellte sich nach 1,5 Verdunklung des Gesichts, nach 2,5 Schwindel ein, welcher letztere bei Anderen erst nach 4,5 und selbst erst nach 7,0 — 8,0 erschien ; bei einem Manne trat nach 2,5 in der Nacht plötzHches Zusammenfahren auf das leiseste Geräusch auf. Mit dieser Wh'kungslosigkeit fast enormer Dosen harmonirt in keiner Weise die Angabe von Barbier, dass Narkotin zu 0,06 in gleicher Weise wie 0,03 Morphin Schlaf bewirkt habe, dem aber heftiger Kopfschmerz und allgemeine Betäubung am andern Morgen folgten, dass nach weiteren 0,12 wieder Schlaf, aber am folgenden Morgen heftige Cephalalgie und einige Stunden später grosse, selbst die nächste Nacht hindurch anhaltende Mattigkeit eingetreten seien, worauf trotz Aussetzen des Mittels am folgenden Tage ein höchst beunruhigender Zustand (Entfärbung von Lippen und Haut, Kälte des ganzen Körpers, Schlafsucht, Schwindel, Sinnestäuschungen, Contraction der Pupillen) folgten. Roats hinwiederum gab es bis 1,25 allmälig ohne Erfolg und Cogswell sah weder von der inneren noch von der äusseren Anwendung Symptome. O'Shaugnessy sah dar- nach allgemeine Hitze und Seh weiss auftreten; Garden beobachtete, dass es von 0,06 — 0,36 den Puls voller und frequenter mache, während es von 0,36 — 1,0 Schweiss und bisweilen Nausea, Schwindel und Erbrechen, ausserdem Constipation bedingte. Garrod sah hinwiederum von 2,0 keine narkotischen Phänomene. Charvet bekam nach 0,015 in Olivenöl gelöst und ebenso nach 0,03 Unregelmässigkeit des Pulses mit anfängUcher Beschleunigung, späterem Sinken, nach 0,06 in Essigsäure gelöst nach 20 Miu. leichte Spannimg des Kopfes, die V4 Stunde anhielt, später einen kleinen, sehr unregelmässigen Puls, der erst nach 3-4 Stunden 'nieder normal wurde; denselben Effect zeigte 0,06 krystalli- 4 760 Phanerogamae. t)icotyleaß. sirtes nicht schmeckendes Narkotm. W ihm er sah auf 0,015 und 0,03 keine Wirkung, auf 0,06 eine Stunde dauernden leichten Schmerz der Stirn und Eingenommenheit des Kopfes. Bei Schroffs Schülern bedingten 0,07—0,15 anfangs Steigen der Pulsfrequenz um 6-14, später Sinken um ebensoviel oder noch mehr Schläge unter die Norm, womit anfängliches Steigen der Körper- wärme um 0,2, dann continuirliches Sinken correspondirte ; ferner faden, nicht bitteren, bei Einigen etwas kratzenden Geschmack, bald nach dem Einnehmen nicht lange andauernden Kopfschmerz mit Summen im Kopfe, Röthung des Gesichtes, Injection der Augen, Erweiterung der Pupille, Vermehrung der Transpiration, unangenehmes Kriebeln in den Gliedern, angenehmes Wärme- gefühl in der Brust, tiefere Respiration, angenehme Gemüthsstimmung, Mattig- keit und Schläfrigkeit, schliesslich Kälte und Frösteln, welche Erscheinungen sämmtlich nach zwei Stunden verschwanden ; Aufstossen und Uebelkeit fehlten. In neueren Versuchen mit salzsaurem Narkotin, dessen Geschmack als sehr bitter und scharf angegeben wurde, bewirkte 0,2 bei zwei Schülern Schroffs nach 1 Stunde ein schwaches Drücken in der Stirngegend und Frösteln an den Extremitäten, Pulsbeschleimigende , Temperatur und Respirationsfrequenz erhöhende Eigenschaften des Narkotins constatirte auch Eulenburg bei hypo- dermatischer Injection desselben, jedoch in schwächerem Grade als beim Thebain. Rabuteau sah an sich selbst nach 0,4 Narkotin innerlich in Lösung ge- nommen keine Befindensänderung und namentlich keine stuhlverstopfende Action, auch bheben therapeutische Dosen von 0,05—0,1 ohne jeden physio- logischen Effect. Bouchut fand 0,075 bei Kindern weder hypnotisch noch toxisch. Bei Tiiieren. Orfila fand 0,6—0,8 Narkotin, auf das Zellgewebe des Oberschenkels eines Hundes gebracht, ganz wirkungslos, während vom Magen aus auf 0,5 — 0,8 nach 15 — 20 Stunden Würgen und Erbrechen, Schwäche, Stupor, Beschleunigung des Athmens auftreten und unter zunehmender Schwäche der Thiere der Tod in einigen Stunden erfolgt; stellt sich dieser erst später (am Ende des 2., 3. oder 4. Tages) ein, so gehen schwache Krämpfe in den Beinen vorher; Schwindel, Lähmung der Hinterbeine, kläghches Geheul und starke Convulsionen , some Störungen der Sinnesorgane fehlen. Vergiftung durch 2,5 in Oel gelöst bedingt nach Orfila dieselben Erscheinungen. In der Dosis von 2,0 in Wasser mit einigen Tropfen Salzsäure oder Salpetersäure sah Orfila vom Narkotin keinen Effect. In verdünnter Essigsäure gelöst be- ■ wirkten 0,8 bei AppHcation in das Schenkelbindegewebe eines Hundes keinen Effect; vom Magen aus bedingten 2,0 in derselben Weise gelöst in 5 Minuten wankenden Gang, nach ^4 Stunden Hinfallen, Zuckungen, Schäumen des Mundes, Beschleunigung des Athmens, dann Schwäche, convulsivische Anfälle, Betäubung und Tod in 6 — 10 Stunden, welche Erscheinungen wohl auf Rech- nung der verdünnten Essigsäure zu schreiben sind. Denselben Effect hatten 2,5 in verdünnter Schwefelsäure vom Magen aus in 3— 4 Stunden, worüber das Nämliche gut. In die Venen injicirte Orfila 0,06 mit Oel, manchmal selbst 0,12 ohne Effect, während 0,2 bei kleinen Hunden convulsivische Bewegungen, Opisthotonus und Stupor bei offnen Augen und nicht tiefem Schlafe hervor- rufen, worauf der Tod manchmal in 2 Minuten, meist in einigen Stunden erfolgt. — Bally sah bei einem jungen Hunde 0,06 und 0,12 Narkotin in Oel gelöst rasch Erbrechen, leichtes Zittern, beschleunigtes Athmen, Mydriasis und krampfhaftes Ziehen in den Hinterbeinen, Verlust von Appetit und Munterkeit bedingen; doch erfolgte weder nach diesen Dosen noch nach 0,5 der Tod. — Narkotin. 761 Charvet beobachtete bei einer Katze nach 1,25 Narkotin in Olivenöl gelöst nach 18 Min. Erbrechen, das IVa Stunden dauerte, dann leichtes Zittern und Steiflieit der Glieder, gegen 4 Stunden dauernd, dann schwindend; bei einem Kaninchen nach 1,0 Unregelmässigkeit der Athemzüge, Zittern, wiederholte tetanische Anfalle und Tod nach 12 Stunden; bei Vögeln Erbrechen, Zittern der Flügel, Steifheit der Beine, Starrkrampf, der sich durch Geräusch oder Stoss erneuerte; Sperhnge starben auf 0,1 in Oel in 2 Stunden. — Kauz mann fand 0,31 bei einer Katze tödtlich; die Vergiftuugssymptome stellten sich erst in 4 Stunden als Zittern, tetanische Spannung der Extremitäten, Pupillen- contraction, klonische Krämpfe von Va — 1 Min. Dauer, in Pausen von 10-15 Minuten wiederkehrend, ein, worauf ein Zustand von Coma eintrat, dem erst nach 36 Stunden der Tod folgte. Gl. Bernard stellt bei seinen Mittheilungen über die Opiumalkaloide das Narkotin zu den krampferregenden, während er es gleichzeitig für das am schwächsten giftige Opiumalkaloid bezeichnet. Albers will dagegen auf Grund- lage seiner Froschversuche das Narkotin in Gegensatz zu den convulsi^dsch wrkenden stellen; nach ihm wirkt es zu etwa 0,5 tödtlich und zwar gewisser- massen als umgekehrtes Thebain, indem es zwar anfangs eine geringe und kurzdauernde Erhöhung der Sensibihtät und emiges Zucken bedingt, dann aber sehr rasch Empfindungslosigkeit, Lähmung und emen schlafsüchtigen Zustand, wobei die Empfindlichkeit des Auges und die elektrische Reizbarkeit der Nerven vermüidert schienen. Die Versuche Bernards, nach denen Frösche nach 0,002 Muskelstarre mid Convulsionen bekommen , jedoch erst nach 0,025 starben und selbst Sperlinge 0,01 toleriren, zeigen in den bei letzteren u. a. Vögeln beobachteten Phänomenen entschiedene Anklänge an die Hirnkrampf- gifte (Eückwärtsgehen etc.). — Nach Baxt wirkt Narkotin dem Thebain und Porphyroxin analog, jedoch minder stark Convulsionen erregend luid stärker sedativ. 20—40 Mg. bedingen bei Fröschen sofort Unruhe und Reizbarkeit, in IVi Min. Ruhe und Abstumpfung der gewöhnhchen Reizbarkeit während 1—3 Stunden, worauf Rückkehr zur Norm erfolgt; die IVafache Dosis erzeugt denselben halbcomatösen Zustand, jedoch nur 10 — 15 Min. anhaltend, dann Reflextetanus und endlich spontanen Tetanus, 1—2 Stunden paroxystisch auftretend; der Tod erfolgt erst bei grösseren Dosen, wo dann starker Rigor mortis sich einstellt. 0,1 und mehr Narkotm mrkt subcutan auf Kaninchen und Meerschweinchen nicht toxisch. Rabuteau fand es bei Fröschen zu 0,02—0,03 subcutan krampferregend, aber nicht letal wirken. Auf die Wirkung des Glaubersalzes in Darmschlingen blieb es in grossen Gaben umvirksam. Die convulsionserregende Wirkung ergiebt sich auch bei Tauben, welche trotz ihrer Immunität gegen Opium und Morphin schon durch 0,12—0,3 Narkotin zu Grunde gehen. Auf die Verdauimg von Fibrin wirkt Narkotin hemmend, jedoch schwächer als Morphin (Wolberg, Ai-ch. ges. Physiol. 22. 308). Nach Fubini und Ottolenghi (Centralbl. med. Wiss. 737. 1880) modificirt es die tägliche Harnstoffausscheidung nicht. Narkotin geht in den Harn damit vergifteter Thiere über (DragendorffSciiictsaie im , -._ Organismus. und Kauzmann). Ausser der ziemlich empirischen Anwendung gegen Intermittens hat TLera,- keine therapeutische Benutzung des Narkotins Bedeutung. Dass die phy- Anw^enaung. siologischen Versuche an Menschen und Tliieren für die Anwendung des Narkotins m Kranklieiten keine festen Indicationen geben , liegt klar zu 1^ Husemann- Hilger, Pflanzenstoffe, 2. Auflage. II. 49 762 Phanerogamae. Dicotyleae. Tage. Es als Excitans bei niedergedrückter Lebenskraft zu benutzen, wozu Brera stündliche Gaben von 0,12 proponirte, scheint bei dem Eeichthume des Arzneischatzes an besser empfohlenen Medicamenten dieser Art unnöthig. Hypnotische Effecte des Narkotins rühmt Fronmüller nach Vei'suchen an 39 Patienten, von denen 16 danach gut, 17 befriedigend schliefen, so dass er das Alkaloid dem Morphin und Metamorphin als Schlafmittel zunächst anreiht, doch musste das Mittel, welches in Form von Salzen besser als das Alkaloid zu wirken schien, — als physiologische Wirkungen resultirte nur Erregimg. der Pulsfrequenz, keine Eetardation des Stuhles — zu 1,2—1,8 gegeben werden, somit in Dosen, welche, da die Präparate häufig morphinhaltig zu sein scheinen. Gefahren für die Gesundheit begründen. Schmerzstillende Wirkmig kommt dem Alkaloide nach den Erfahnmgen Eulenburg 's nicht oder nur höchst massig zu und in Cadet de Gassicourts Combination von Narkotin, Extr. Belladonnae imd Decoctum Lactucae virosae zu einer Injection bei Neuralgie der Urethra und Vagina ist das erstere wohl das am wenigsten Wirksame. Reis sn er fand es bei Geisteskranken subcutan injicirt nicht hypnotisch. Es bleibt somit nur die auf die Bitterkeit der Narkotiasalze basirte Anwendung gegen Intermittens übrig, die besonders in Ostindien seit 1839 beliebt zu sein schemt, wo man dieselben als dem Chinin fast an Wirksamkeit gleich- kommend bezeiclmet und wo das Mittel bei dem hohen Gehalte des indischen Opiums leichter zu haben ist. Ausser O'Shaugnessy, Stewart, ßoats wollen eine Eeihe ostindischer Aerzte bei Wechselfieber aller Tjpen die Dosis und besten Erfolge damit erzielt haben. Man giebt das Narkotin in verdünnter rznei orm. gdi-^^refelsäure oder Salpetersäure gelöst, in einer Mixtur, zu 1,0 bis 1,5 pro die (nach Eoats: Narcotini puri 2,0, Acid. sulfur. düuti 8,0, Aq. destill. 180,0, 2stdl. 1 EsslöflFel). Wirkung von Cotamiu lähmt bei Fröschen zu 7,5 Mg. die peripherischen Nerven- derivaten' endigungen (Buchheim mid Loos). Sehr giftig ist eine Verbindung von Cotarnin- ChlorwasserstoflPsäure mit Cotarninsäure, die nach Legg (St. Barth. Eep. 6. säure. 97, 1870) ZU 0,24—0,5 Hunde und Katzen unter erst sehr spät eintretenden Erschemungen von Schwäche und Zuckimgen in 24—27 Stimden tödtet. Hydro- HvdrOCOtarnin. C12H15NO3 + V2H2O. — Bestandtheil des cotarmn. " ' Opiums, wird am besten dargestellt, indem man in eine salzsaure Lösung von Cotarnin Zinkgranahen einträgt, mehrere Tage stehen lässt, mit Ammon ver- setzt ujid mit Aether ausschüttelt. — Monokline Prismen, löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, Benzol, Schmpkt. 50°, löslich in conc. Schwefelsäure mit gelber Farbe, die beim Erhitzen roth wird. Aethylliydrocotarnin , auch Brom und Dibromhydrocotarnin sind bekannt. Von Salzen sind hergestellt: Das salzsaure, bromwasserstoflfsaure, jodwasserstoffsaure, sowie Platinchloriddoppel- salz. (O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 8. 320. Durch Eisenchlorid mid Oxydationsmittel überhaupt geht das Hydrocotarnin in Cotarnin über. — Beckett, Wright, J. chemic. Soc. 28. 577; 29. 170). ■ wiri^-nng-. Das Hydrocotarnin ist nach F. A. Falck (Toxikologische Studien über das Hydrocotarnin. Marburg, 1872) giftiger als Morphin, indem es in Dosen von 0,2 pr. Kilo subcutan als chlorwasserstoffsaures Salz apphcirt Kaninchen tödtet, welche nach 0,2—0,27 in 11 — 47 Minuten zu Grunde gehen. Der Tod ist ein asphyktischer (dunkle Färbung des gesammten Blutes, Ausdehnung des Herzens u. s. w.). Das Vergiftmigsbild entspricht der Codenivergiftung und stellt sich nach prodromaler Athembeschleunigung, Unruhe, Mydriasis, Zittern Oxynarkotin. Narcein. 763 und Speicheln, bald mehrmals wiederholter Opisthotonus mit Trismus, bald mehr als Coma, mitunter von Convulsionen unterbrochen, dar; im ersten Falle steigt, im zweiten sinkt die Temperatur. Auch Pierce (Journ. Chem. Soc. 573. 1875) beobachtete bei Säugethieren die von Fa Ick wahrgenommenen Symptome, insbesondere epileptiforme Convulsionen, und fand 0,25 für Meer- schweinchen und 0,4 für Katzen in 10 Min. tödtlich. Frösche sterben erst von 0,1 subcutan nach voraufgehendem Tetanus; das Herz schlägt nach dem Ab- sterben der übrigen Theile fort; Muscarinstillstände werden durch schwache Hydrocotarninlösungen aufgehoben (F. A. Falck). Oxynarkotin. C22H23NO8. — (Beckett, Wright, J. chemic. oxynarkotin. Soc. 29. 461). Aus Gemengen von Narcein und Oxynarkotin ist dasselbe leicht zu erhalten, indem man dieselben in verdünnter Schwefelsäure löst, mit Natron fällt und den Niederschlag mit Wasser auskocht; Oxynarkotin bleibt zurück. Krystalle, schwer löslich in Alkohol, Wasser, unlöslich in Aether, C!hloroform, giebt mit Eisenchlorid Hemipiiisäure und Cotarnin, beim Kochen mit AVasser dieselbe Zersetzung. Beckett und Wright geben dieser Basis die Formel (Ci, H^ (CH3) N0„) |C0 . OH _C0 — CoHJoCHg . DasNarkotin wäre das Aldehyd dieses Oxynarkotins. IOCH3 Narcein. C23 H29NO9. — Literat.: Chemische: Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 50. 252 u. 262, auch Ann. Chem. Pharm. 2. 274 und 5. 163 ; Journ. Pharm. 21. 573, auch Ann, Chem. Pharm. 16. 47. — Couerbe, Ann. Chim. Phys. (2) 59. 151, auch Ann. Chem. Pharm. 17. 171. — Winckler, ßepertor. Pharm. 59. 1. — Anderson, Edinb. Eoy. Soc. Trans. 20. 3. 347, auch Ann. Chem. Pharm. 86. 182. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 129. 250. — A. Petit, Bullet, soc. chim. (2) 18. 534; Jahresb. Chem. Min. 1873. 755. — O. Hesse, Berl. Ber. 7. 105. — A. Wright, Ebendas. 6. 1551; Annal. Chem. Pharm. 129. 251. — Beckett luia Wright, Chem. Soc. Journ. (2) 13. 699. Nachweis: A. Vogel, Berl. Ber. 7. 906.— Stein, Zeitschr. anal. Chem. 9.390. — Pelletier, Ann. Chem. Pharm. 29. 467; 28. 701; 16. 48. Medicinische: Cl. Bernard, Comptes rend. 59. 406. 1864. — J. Bouchardat, De la narceine. Paris, 1865. — Ch. Line, Etudes sur la narceine et son emploi therapeutique. Paris, 1865. — Debout, Bull. Therap. 67. 145. — B^hier, Bull. Therap. 67. 152. — Laborde, Bull. Therap. 69. 224. — Eulenburg, Dtsch. Arch. klin. Med. 1. 55. — Reissner, Allg. Ztschr. f. Psychiatrie 24. 74. 1867. — Oetinger, Das Narcein als Arzneimittel. Tübmgen. 1866; — Fronmüller, Memorab. 13. 3. — Kersch, Ebend. 13. 7. 1868. Das Narcein (von vagy-i], Betäubung) wurde 1832 von Pelle- Entaee^knng tier entdeckt. — Es findet sich im Opium, nach Winckler auch kommen, in den reifen Kapseln des blausamigen Mohns. Zur Darstellung verdampft man nach Pelletier den kalt bereiteten Darstellung'. wässrigen Opiumauszug zur Trockne, löst den Rückstand wieder in Wasser, ültrirt vom ungelöst bleibenden Narkotin ab, versetzt nach dem Erhitzen auf 100» mit überschüssigem Ammoniak und kocht, bis dieser Ueberschuss wieder _* verflüchtigt ist. Beim Erkalten und Stehen scheidet sich das meiste Morphin ^ 49* 764 Phanerogamae. Dicotyl'eae. Ausbeute. Eigen- schaften. nebst etwas Mekonin, verunreinigt mit Harz und öliger Materie, ab. Man filtrirt und versetzt das Filtrat mit Barytwasser, wodurch Mekonsäure und etwas brauner Farbstoff niedergeschlagen werden. Entfernt man nun den über- schüssigen Baryt durch kohlensaures Ammon und verdunstet zur dicken Syrupsconsistenz , so gesteht die Flüssigkeit nach einigen Tagen zu einem Krystallbrei , der nach dem Abpressen an kochenden 40grädigen Weingeist alles Narcein abtritt. Dieses wird durch Behandeln mit Thierkohle und wiederholtes Umkrystallisiren aus dem kochenden Wasser oder Weingeist gereinigt. Da die vom Baryt befreite Flüssigkeit nach dem Eindampfen leicht schimmelt, so empfiehlt Pelletier zu ihrer weiteren Verarbeitung auch den folgenden Weg: Man übersättigt sie mit Salzsäure, concentrirt bis zur Syrupsdicke und reinigt das nach längerem Stehen anschiessende Krystallgemenge von salzsaurem Morphin, — Codein und — Narcein, sowie von Mekonin durch Entfärben seiner w^ässrigen Lösung mit Thierkohle und mehrfaches Umkrystallisiren aus Weingeist. Die gereinigten Krystalle werden dann so lange mit Wasser von 50" behandelt, bis etwa Vio derselben noch Tinge löst geblieben ist. Dieser Eest ist in der Hauptsache salzsaures Narcein und kann von noch anhängendem Morphinsalz durch Umkrystallisiren aus kochendem Wasser, von etwas Mekonin durch Behandlung mit Aether, der nur das letztere löst, befreit werden. Ein kleiner Theil des Narceins bleibt übrigens bei diesem Verfahren in der von dem Krystallgemenge der salzsauren Salze getrennten Mutterlauge. — Die Ge- winnung des Narceins neben allen übrigen Opiumalkaloiden nach der Methode von Anderson ist bereits beim Morphin mitgetheilt worden. An Ausbeute erliielt Couerbe etwas mehr als VioP^^ocent vom angewandten Opium , nämlich aus 40 Pfund 6 Drachmen. Das Narcein krystallisirt aus Wasser, Weingeist oder verdünnter Essigsäure in langen weissen vierseitigen rhombischen Prismen oder feinen büschhg vereinigten Nadeln von anfangs schwach bitterem, hinterher stj^ptischem Greschmack und ohne Greruch (Pelletier. Hesse. Winckler). Die Krystalle enthalten nach Anderson Wasser, welches bei 100 o nur schwierig fortgeht; sie schmelzen nach Hesse bei 145o,2 (nach Pelletier bei 92°) und erstarren amorph; gegen Pflanzenfarben verhalten sie sich indifferent. 1 Th. Narcein löst sich nach Hesse in 1285 Th. Wasser von 13 <^, nach Pelletier in 230 Th. kochendem Wasser und 375 Th. Wasser von 14 0. Nach Anderson löst es sich leicht in kochendem Wasser und die gesättigte Lösung erstarrt beim Erkalten zu einem Brei von seideglänzenden Nadeln. Von wässrigem Ammoniak, Kali oder Natron wird es leichter als von Wasser gelöst, jedoch fällt sehr conc. Kalilauge es aus wässriger Lösung als Oel aus. Von kalter verdünnter Essigsäure sind nach Hesse 800 Th. zur Lösung er- forderlich, während heisse leicht löst. Von 80 proc. Weingeist lösen bei 13*^ 945 Th. ein Theil Narcein; kochender Weingeist löst es leicht, Aether dagegen nicht. Benzol und Petroleumäther entziehen das Narcejin weder der sauren noch der alkalischen, Amylalkohol und NarceTn. 765 Chloroform nur der alkalischen wässrigen Lösung in geringer Menge (Kubly und Dragendorff) optisch inactiv. Pelletier berechnete aus seinen Analysen für das Nareein die Formel Zusammen- C3.2 H.24 NOie- Couerbe stellte die Formel C^sHäoNOia auf. Die jetzt ange- ^® ^"°^'- nommene Formel 0230.29^09 ist von Anderson aus seinen Analysen abge- leitet und neuerdings durch H e s s e bestätigt worden. Beckett und Wright geben dem Nareein die Structurformel fOO . OH (Oi3 H20 NO,) - 00 - Cß H^ ioCHs I0OH3 Reines Nareein löst sich in verdünnten Mineralsäuren und ^*^^®- Pflanzensäuren farblos (unreines nicht selten mit blauer Farbe) und verbindet sich, obwohl nur eine schwache Base, damit zu krystal- lisirbaren Salzen. Salzsaures Nareein, O.23 H29 NO9, HOl Avurde von Win ekler in weissen mattglänzenden hexagonalen neutral reagirenden Säulen mit 2V2 At. H2O erhalten, welche sich kaum in kaltem, reichlicher in heissem Wasser und in Weingeist lösen. Nach Anderson bildet es kurze dicke, in Wasser und Weingeist leicht lösliche Prismen von deutüch saurer Eeaction. — Schwefelsaures Nareein krj'staUisirt aus der Lösung des Narceins in heisser verdünnter Schwefelsäure in kleinen Prismen, die durch kochendes Wasser theil weise in Base vmd Säure zerlegt werden. — Salpetersaures Nareein kann nach Winckler durch Zersetzung einer wässrigen Lösung des salzsauren Salzes mit Silbernitrat erhalten werden und bildet weisse matt seidenglänzende feine, m kaltem Wasser sehr schwer lösliche Prismen. — Ohlor wasserst offsaures Nareein -Platin Chlorid, 023H29N09,H01,PtOl2 wird durch Fällung als gelber, anfangs amorpher, später krystallinisch werden- der Niederschlag erhalten (Anderson. Hesse). Das chlorwasserstoff- saure Narcein-Goldchlorid ist ein gelber, in kochendem Wasser löslicher und daraus ölförmig sich wieder abscheidender Niederschlag. Auch das chlor- wasserstoffsaure Narcein-Quecksilberchlorid scheidet sich zuerst als Oel ab, das sich später in concentrisch gruppirte kurze Prismen verwandelt. Auch die Verbindungen (Nareein HJ)2 J und Nareein JH , Ja sind dargestellt (Jörgensen). In höherer Temperatur entwickelt das Nareein nach Häringslake riechende Zersetzungen. Dämpfe und giebt bei nicht zu langem Erhitzen einen ßückstand, der an Wasser eine sich mit Eisenchlorid schwarzblau ßirbende Substanz abtritt (Pelletier. Hesse). — Oonc. Salpetersäure löst das Nareein mit gelber Farbe; beim Erhitzen entweichen rothe Dämpfe, die eingedickte Flüssigkeit setzt Krystalle von Oxalsäure ab (Pelletier. Anderson). — Jod erzeugt mit dem Nareein eine schwarzblaue Masse, die sich in kochendem Wasser farblos löst imd beim Erkalten mit violetter und blauer Farbe Avieder ab- scheidet. Bei der Oxydation mit Chromsäure wird Nareein in CO2, Methyl- amin und Hemipinsäure umgewandelt, Kalilauge Liefert beim Erhitzen Ammon, Dimethylamin imd Trimethylamin und eine Säure CasHagNOg'. Schmelzendes Kali erzeugt Protocatechusäure. Durch conc. Schwefelsäure wird Nareein braun gefärbt und verhalten löst sich dann mit hellgelber Farbe. Ist das Nareein nicht völlig Reagentien. rein (mit Rhoeadin, Thebain oder Papaverin verunreinigt) so kann Y(j6 Phanerogamae. Dicotyleae. blutrothe oder blaue Färbung eintreten. Mit molybdänsäurehaltiger Schwefelsäure wird es gelbbraun, dann gelblich, endlich farblos. Conc. Salpetersäure löst mit gelber Farbe (s. oben). Narcein wird durch verdünnte Jodlösung blau (Stein), beim Uebergiessen mit Chlorwasser und Ammoniak blutroth (Vogel). Arnold weist Narcein nach durch Uebergiessen mit wenig conc. Schwefelsäure und Zusatz von wenig Natriumnitrit; es entsteht zunächst eine braungrüne Färbung , die am Rande blau wird, worauf beim Erhitzen eine blau violette Farbe entsteht, in -verdünnten Lösungen der Narcein- salze erzeugt Jod-Jodkalium einen braunen Niederschlag, der bald heller und krystallinisch wird. Bei Gegenwart von freier Säure bringt Kalium- bichromat darin allmälig einen gross krystallinischen Niederschlag hervor; neutrale Lösungen bleiben klar. Auf Zusatz von Kali um zinkjodid scheiden sich nach und nach lange haarförmige Kry stalle ab, die nach 24 Stunden eine schön blaue Farbe angenommen haben (Dragendorff). Kaliumqueck- silberjodid und Kaliumkadmiumjodid geben sogleich Niederschläge. Platinchlorid lässt anfangs klar, giebt aber nach einiger Zeit deutlieh krystallinische Fällung. Goldchlorid giebt gelben amorphen Niederschlag, dem nach 20 — 30 Stimden reducirtes Gold beigemengt ist. Quecksilber- chlorid erzeugt nur in sehr conc. Lösimgen milchige Trübung. Pikrinsäure giebt gelben, allmälig krystallinisch werdenden Niederschlag, Gerbsäure ver- ursacht weisse Trübung. Ammoniak, sowie ätzende imd kohlensaure Alkalien fällen daraus freies Narcein. Constitution. Wright stellte folgende Betrachtungen über die Constitution der 3 Basen Narcem, Narcotin imd Oxynarcotin an: Narcein Narkotin Oxynarkotin (C,3 H,o NO,) [C,, H,i (CH3; NO3) (C,, Hl, (CH3) NO3 CO CO CO I CO . OH (COH jCO . OH CeHA O.CH3 CeHJO.CHa CM O . CH3 ) O.CH3 I0.CH3 I O.CH3 Alle diese Basen müssen demnach Hemipin-Säure liefern = f CO . OH p TT I CO . OH = carboxyhrte ^ ^\ O . CH3 Protocatechusäure. ^ 0 . CH3 Wirkung. Das Narcein zeichnet sich vor den übrigen Opiumbasen dadurch aus, dass es die reinste hypnotische Action und eine sehr geringe Giftigkeit" besitzt. Obstipirende Wirkung scheint ihm nicht ab- gesprochen werden zu können, obschon sie nicht constant danach auftritt. bei Thieren. Bekanntlich lenkte Cl. Beruard die Aufmerksamkeit der Aerzte auf das früher nach den negativen Infusionsversuchen von Magen die und Orfila, welche Narcein zu 0,12 — 0,25 benutzten , für unwirksam gehaltene Alkaloid. Doch wies schon 1852 Ch. Lecomte in der Soc. de Biologie auf die hypno- Narce'in. 767 tische Wirkung der Infusion von 0,1 beim Hunde hin und betonte die nicht soporöse Natur des Narceinschlafes, wobei er wegen der verminderten Sensi- bilität und Motiütät der Hinterbeine dem Mittel eine Action auf den Lumbar- theil des Rückenmarks zuschrieb und die Abwesenheit von Obstipation und Ischurie hervorhob. Cl. Bernard fand bei seinen Versuchen mit Opium- alkaloiden, dass das Narcein, zu 0,05 — angeblich in wässriger Lösung — subcutan injicirt, Himde in tieferen Schlaf versetzt als Codein, der aber nicht den lethargischen Charakter des Morphinschlafes trägt, noch mit völliger Auf- hebung der Sensibilität verbunden ist, und dass die Thiere nach dem Erwachen aus demselben weder eine gleiche Lähmung des Hintertheils noch solche Ver- störtheit zeigen wie nach Morphin. Dieselben Charactere trägt der Narcein- schlaf bei Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben, Sperlingen und Fröschen und glaubt Bernard, der noch der auffallend stärkeren Wirkungen des Narceins auf junge Thiere und des Umstandes gedenkt, dass die Wirkung bei Wiederholung der Versuche an einem und demselben Thiere sich abschwächt, das Alkaloid als Hypnoticum zu physiologischen Operationen sehr geeignet empfehlen zu müssen. Diese Versuche Bern ards, deren Ergebnisse durchaus richtig sind, wurden später von Baxt und von Rabuteau wiederholt, von denen der Letztere die stark hypnotische Action bei Hunden bestätigte und Ersterer nach 0,03—0,05 subcutan bei Fröschen unbedeutende Aufregung und in 8 — 15 Minuten einen halbcomatösen Zustand von 2 — 3 Stimden Dauer ohne besondere Alteration des Herzschlages und der Athmung und mit Herab- setzung der Reizbarkeit, nach 0,15 bei Kaninchen und Meerschweinchen kernen EflFect beobachtete. Harley (Practitioner. I. 289. 1869) bestätigte ebenfalls die hypnotische Wirkung reinen Narceins bei Himden und fand, dass dasselbe zu 0,006 Mäuse in 18 Min. durch Respirationslähmung tödte. Kersch hatte keinen Erfolg von der internen Application von 0,37 beim Hunde. Weiter aber gaben Bernards Mittheilungen Veranlassung zu einer grossen bei Menschen. Anzahl von Prüfungen des Narceins, theils an Gesunden, theUs an Kranken, wobei die erhaltenen Resultate freilich nicht in allen Punkten übereinstimmen, wozu individuelle Verhältnisse einerseits und Verschiedenheit der Präparate andererseits Anlass gaben, auf welche letzteren die durchaus verschiedenen Lösüchkeitsverhält- nisse der von den Einzelnen benutzten Base hindeuten, die nach Cl. ßernard (Präparat von Guillemette) Morphin und Codein an LösUchkeit übertreffen soll, während Eulenburg imd Harpprecht ihre aus andern Quellen stammenden Präparate wegen ihrer SchwerlösUchkeit als ziu- hypodermatischen Injection imgeeignet erklären. B ernards Präparat enthielt vermuthlich Meconin beigemengt, das die Löslich keit des Narceins sehr erhöht (T. Smith) und ist es möglich, dass ein solches Präparat wegen seiner leichteren Resorption auch grösseren Effect haben kann. Ausserdem scheint Rabuteau darin Recht zu haben, wenn er das Mittel bei gesunden kräftigen Menschen für weit weniger hyp- notisch erklärt als bei schwächlichen oder kranken Personen , obschon auch bei Kranken mitunter kein Schlaf danach eintritt. Dabei ist die Darreichungszeit nicht ohne Bedeutung, wie z. B. in den Versuchen J. Bouchardats nach An- wendung etwas erheblicherer Dosen bei Tage statt des gehoflften Schlafes Kopfschmerz, Myosis und nur wenig Schlaf auftrat. Erlenmeyer erwähnt, dass neben dem theuern reinen Alkaloide eine 5mal billigere unwirksame Sorte im Handel vorkomme. Als hauptsächlichste physiologische Effecte beobachtete Eulenburg in 1—2 Minuten auftretende primäre Beschleunigimg der Pulsfrequenz um 12 — 18 Y68 Phaiicrogamae. Dicotyleae. Schläge, der bisweilen Beschleunigung folgt , mit gleichzeitiger Schwächung der Blutwelle, und vorübergehende Verminderung, bisweilen Zimahme der Athemzahl bei gleichbleibender Temperatur ; ferner bei wiederholtem Gebrauche 1 — 2tägige Verstopfung und Retardation der Menses. Modificatiou der Urinmenge imd Urinexcretion beobachtete Eulenburg nie, ebensowenig Myosis, die auch nicht bei localer Application eintrat. Erlenmeyer fand die obsti- pirende Action stärker als die des Morphins. Oetinger giebt als Gesammt- resultat semer Versuche an Gesvmden' und Kranken, dass Narcein fast rein schlaf- machend wirkt, wobei seine primäre erregende Wirkung nur gering ist, dass es Muskelschwäche, Schläfrigkeit, in geringem Grade Pelzigsein und Abstumpfung der Empfindung bedingt, dass Schwindel und Brechneigung nicht ganz fehlen, dass aber weitaus überwiegend und selbst bei nicht schlafmachenden Gaben eine Verminderung der Pulsfrequenz eintritt. Bei einem Versuche zeigte sich Gelb- sehen, bei einem andern starker Schweiss, ausserdem kam vereinzelt Trockenheit im Halse und etwas Kopfweh vor. Petrin! will Steigerung der Pulsfre- quenz und der Temperatur beobachtet haben. Sichting (Therapeutische Wirkungen des Papaverin und Narcein. Bonn, 1869) sah bei seinen besonders im Würzburger Juliushospitale gemachten Beobachtungen, m denen 0,05 — 0,1 Ermattung und Muskelschwäche mit oder ohne nachfolgende Narkose erzeugten, stets Sinken der Athemzalil, während die Pulszahl anfangs sehr variirte, bis- weilen sich hob imd erst bei Eintritt von Schlaf constant sank. Der Schlaf trat bei Frauen und schwächlichen Individuen bisweilen in 15 Min. , meist jedoch erst nach 1^/^ Stunde ein und unterschied sich von dem Morphinschlafe nur durch die geringere Herabsetzung der lieflexerregbarkeit. Bei längerer Dauer der Narkose sinkt die Temperatur constant. Der Schlaf soll in der Eegel sehr reich an Träumen sein. Dass übrigens auch Narcein nicht ganz frei von Nebenerscheinungen ist, beweisen diverse Erfahrimgen. Als solche constatirte Behier einmal auf mehr- tägigen Gebrauch von 0,12—0,14 Durst in Folge von Trockenheit im Munde und pappigen Zustand der Zunge ; Erbrechen beim Erwachen aus dem Narceüi- schlafe, nur bei Frauen ; endlich Schwierigkeit bei der Emissio lu-inae, bei fünf Kranken mehrfach beobachtet, auch nach hypodermatischer Injection. Ver- gleichende Versuche mit salzsaurem Morphin lehrten, dass vom Narcein bei weitem grössere Gaben ohne jede üble Wirkung tolerirt wurden imd dass die- selben Individuen, welche nach Anwendung mittlerer Gaben Morphins am folgenden Morgen über schweren Kopf u. s. w. klagten, nach mittleren Dosen Narcein sich recht wohl befanden. La bor de sah bei einem Kinde nach 0,02 Unruhe, Kolik und Schwere im Kopfe, bei einem an Insomnie post diphtheri- tidem Leidenden Lautreden im Schlafe. J. Bouchardat nennt als Nebenerscheinungen Trockenheit im Munde, schon nach kleineren Mengen, wie sie Behier angiebt, auftretend; Nausea bei geringen und Erbrechen bei höheren Dosen, einmal auch bei einem männlichen Individuum beobachtet; Obstipation oder Steigenmg bestehender Verstopfung durch kleine Gaben, Diarrhoe nach 0,07—0,10, die in zwei Fällen Aussetzen des Mittels erförderte; Hautjucken, besonders im Gesicht und an der Nase und Verlangsamimg von Puls imd Respiration. Störung beim Harnlassen zeigte sich in Bouchardat's Beobachtungen nie; in einem Falle von Urin- incontinenz war das Leiden vorübergehend sistirt. In den Versuchen von Line und Delpech war Durst nach 0.03 — 0,07 nur selten, wahrscheinlich nur durch bestehende hektische Schweisse veranlasst ; Brechneigung, Ekel und Erbrechen Narcoin. 769 waren bedeutend weniger häufig als bei anderen Opiaceen und noch seltener Verlust des Appetits, beides auch nach subcutaner Application von 20 Tropfen einer Narceinsolution (angeblich 0,04 entsprechend); die Stuhlgänge waren normal oder frequenter und nur ausnahmsweise retardirt, hartnäckige Ver- stopfiuig nie Folge des Mittels. Constant war Vermehrung der Schweisssecretion, jedoch nicht in einer störenden Weise und nur in Ausnahmefällen stärker; ferner Verminderung der Urinquantität; nur höchst ausnahmsweise (nach 0,07 in Pillenform oder subcutan) folgte dem Erwachen Schwere im Kopfe. Auch Sichtiug hat wiederholt nach dem Erwachen Schwindel, Ohren- sausen, Abgeschlagenheit imd Muskelschwäche, niemals aber, selbst nicht nach 0,6, gastrische Erscheinungen beobachtet. Nach Fubini und Ottolenghi (Centrlbl. med. Wiss. 737. 1880) soll Narcein die Harnstoffausscheidnng vermehren. Das Narcein geht in alle Organe über und wird bei interner Einführung bis auf einen kleinen, mit den Fäces abgehenden Theil durch Harn und Galle eliminirt (Dragendorff und Schmeniaun). Medicinische Anwendung hat das Narcein gefunden: a) als Hjpnoticum. Die negativen Erfahrungen von Da Costa (Pennsylv. Hosp. Rep. 1858. 177), der 0,03—0,15 in mit Salzsäure ange- säuertem Wasser gelöst intern mrkungslos und grösseren Dosen nur in- constant Schlaf bedingend fand, von Fronmüller (Memorabilien , 13. 3), der damit zu 0,12—1,2 intern und zu 0,015—0,08 subcutan in 22 Fällen nur geringe oder keine Narkose erzielte, und der Ansicht ist, dass das Alkaloid innerlich selbst zu 4,0 ohne Schaden genommen werde, von Kersch, Caspar i (D. Klin. 1872. 20) imd insbesondere von Schroff, der 0,05-0,2 intern weder bei Gesunden (Krueg bekam danach sogar jedesmal Insomnie, Fossek nach 0,2 eine unruhige Nacht) noch bei Kranken hypnotisch sah, lassen keinen Zweifel darüber, dass das Narcein als Hypnoticum dem Morphin an Sicherheit der Wirkung weit nachsteht. Selbst bei Kindern hat ßouc hu t das Mittel zu 0,01—0,75 in Pillenform nicht wirksam gefunden. Andererseits aber lassen die vielfältigen Erfahrungen der verschiedensten Aerzte den Ver- such des Mittels bei Schwerkranken oder bei solchen Personen, welche Morphin oder Opiumpräparate nicht ohne Nebenerschei- nungen gebrauchen können, wohl gerechtfertigt erscheinen, zumal in solchen Fällen, wo gleichzeitig eine obstipirende Wirkung des Mittels oder eine Beschwichtigung bestehenden Hustenreizes erwünscht ist, wie solches namentlich die Indication für die Anwendung bei Phthisis abgiebt. Diese Effecte treten z. B. schon in den Selbstversuchen von Debout (Bull. gen. de Therap. 117. 145. 1864) hervor, welcher nach 0,01 bis 0,02 Narcein von Guülemette 2 mal täglich keinen, wohl aber, als die Abend- gabe 0,03 betrug, entschiedenen hj'pnotischen Erfolg bei sich beobachtete, wobei der Schlaf stets ruMg, ohne ängsthche Träume, dabei leise war imd beim Erwachen kein Kopfweh hinterliess ; bei der Tagesgabe von 0,07 auf zweimal genommen, zeigte sich geringe Abnahme des Appetits und hartnäckige Verstopfung, da- gegen kein ungewöhnlicher Durst noch Gastralgie, \ne sie Debout nach der gleichen Gabe Opiumextract bekam; nach 0,07 auf einmal auch Dysurie (Analogie mit MorpMum), dagegen keine Störung der sensoriellen oder sensiblen -Nerven und keine des Bewusstsetns, das auch durch die Morgengabe nicht 770 Phanerogatnae. Dicotyleae. tnrbirt wurde. Ausserdem sah Debout bei der Abendgabe von 0,03 heil- samen Effect auf eine hartnäckige Bronchitis in Gestalt von Verminderung des Hustens und der mucös werdenden Expectoration. Behi er sah bei Phthisikern schon nach 0,02 — 0,03 (Guillemette'schem oder Menier'schem) Narcein, noch mehr bei 0,05 — 0,15 pro die Abnahme des Hustens, des ßasselns und des Auswurfs, sowie bestehender Diarrhoe, imd Besserung des Allgemeinbefindens, nach Aussetzen der Medication schwindend, bei höheren Dosen auch Schlaf. Labor de erzielte meist bei phthisischen Kindern durch 0,02 — 0,03 ruhigen Schlaf und Minderung des Hustenreizes. J. Bouchardat constatirte auch in einigen Fällen von Phthisis durch 0,02 — 0,08 Sistiren der nächtUchen Seh weisse und Beseitigimg bestehenden heftigen Kopfschmerzes. Line und Delpech, welche in der Eegel Insomnie durch 0,03 — 0,04 beseitigen konnten, selbst wenn die Wirkung andrer Opiumpräparate schon versagte, geben an, dass bei Tuberculosen durch Dosen von 0,01—0,05, in Pillen von 0,01, Husten- reiz imd Auswurf einige Tage lang gemindert und Nachtruhe bewirkt wurde, wobei bei weibhchen Individuen schon nach 0,03 — 0,04 vermehrte Transspiration und Durst eintrat. Abgesehen von der Phthisis dürfte aber auch bei einfacher oder sympto - matischer Insomnie bei Frauen (Brown-Sequard) und Kindern (Labor de) das Narcein dem Morphin vorzuziehen sein. b) als Sedativum bei Reizungszuständen im Respi- rationstractus. Laborde gab das Mittel in Syrup gegen Tussis con- vulsiva, wobei er fand, dass auch Kinder unter 1 Jahre es gut tolerirten; Line bei Bronchitis acuta. Die günstige "Wirkung bei Hustenreiz bestätigt auch Oetinger. Hierher gehört auch die Empfehlung Levis (Giom. Veneto. 478. 1869) bei Asthma. c) als schmerzlinderndes Mittel. Behier injicirte mit pallia- tivem Erfolge 0,02 — 0,03 bei Peritonitis und Intercostalneuralgie von Phthisikern. J. Bouchardat gab es mit Erfolg bei Cephalalgie phthisi- scher Personen, Line bei G astral gie, Bleikolik (innerlich mit palliativem Erfolge), Ischias (curativ) imd Intercostalneuralgie (zu 0,04 curativ, wo Morphinlösung nur palliativ wirkte). Eulenburg fand, dass Narcein in vielen Fällen, wo örtliche Eeizzustände mit bedeutender Schmerzhaftigkeit oder allge- meine Excitation Narkotisation forderten, bald Schmerznachlass und meist auch 4 — 5 , selbst 9 stündigen , ruhigen , tiefen , ununterbrochenen Schlaf mit freiem Erwachen herbeiführte, und zwar auch in Fällen, wo Morphin nicht wirkte oder nicht vertragen wurde. Als Mittel bei Neuralgien bewährte sich dasselbe in Fällen von Supraorbitahieuralgie, Prosopalgie und Neuralgia cruralis theüs palliativ theils curativ, während es bei Hemicranie wirkimgslos blieb. Petrini (Des injections hypodermiques de la chlorhydrate de narceine. Paris, 1871) stellt nach vielfaltigen Erfahrungen bei Ischias u. a. Neuralgien das Salzsäure Narcein weit über das Morphia. Auch Oetinger heilte eine Neuralgie mit Narcein subcutan. Eabuteau beseitigte wiederholt Schmerzen bei einem Epithelioma uteri durch Injection von 50 Ccm einer 57oigen Lösung in die Scheide. Erlenmeyer benutzte es intern imd subcutan mit Erfolg als Sedativum bei Krankheiten der Harn- und Geschlechtswerkzeuge, der Muskeln und Knochen. Levi fand es bei Hemicranie wirksam. Sichting sah nach Subcutaninjection von Narcein besonders bei reinen Neuralgien nach hypnotischen Dosen Linderung, namentlich auch wenn längerer Gebrauch von Narcei'n. 771 Morphininjectionen diese unwirksam gemacht hatte; doch versagte auch Narcein bald den Dienst. d) bei Motilitätsneurosen (Eulenburg, Erlenmeyer). In einem Falle von hysterischen Convixlsionen vmd spastischer Contractur am Unterschenkel, wo Morpliin im Stiche Hess, beseitigte Narcein dis Anfälle und bedingte Relaxation der Muskeln (Eulenburg). e) als Sedativum und Hypnoticum bei psychischen Krankheiten (Erlenmeyer, Reissner), ErlenmeyerfandNarcein selbst in Fällen wirksam , wo grössere Dosen Morphin den Dienst versagten. Reissner sah bei schwachsinnigen Individuen nach weniger als 0,06 subcutan keine Einwirkung und selbst bei Dosen von 0,12 — 0,36 nicht den durch Morphm bedingten narkotischen Effect, welcher dagegen bei unruhigen Kranken ent- schieden auftrat, und zwar ohne Schwindel und Congestionserscheinungen, oft 12 Stunden dauernd und durch das Bedürfniss Urin zu lassen nur kurz unter- brochen , ohne darauf folgende Abspannung. Bisweilen felilte der Schlaf, dagegen trat grössere Ruhe ein; Suspension der Darmentleerung zeigte sich nach subcutaner Anwendung nicht, während das Mittel im Clysma gut styp- tisch wirkte. Sinken der Temperatur war constanter als Herabgehen der Puls- frequenz. Der Schlaf erfolgte selten unter 0,06 , häufig erst nach 3 — 4mal grösserer Gabe. Bei acuter Tobsucht traten bisweilen nach dem Narcein alle krankhaften Erscheinungen vorübergehend zurück ; unbedeutend war der Erfolg bei älteren Fällen von Melancholie, besser bei Excitation nach längerem Be- stehen allgemeiner Paralyse und bei Marasmus in Verbindung mit stärkerer Unruhe, sehr gut bei den motorischen Exacerbationen der Verrücktheit, des Schwach- und Blödsinns, wo Narcein günstigere Resultate als Morphin heferte ; bei typisch verlaufenden Formen und Unruhe mit vorwaltenden Hallucinationen leistete das Mittel Nichts. Den auffallendsten Effect hatte Narcein nach Reissner bei Tobsuchtsformen der Epileptiker in Verbindung mit ekstatischen Zuständen. In manchen Fällen war die Beruhigung nicht bloss momentan und namentlich trat die triebartige Beweglichkeit Blödsinniger oft Wochen und Monate lang danach auffallend zurück. Man giebt das Narcein innerhch in Pulverform oder besser, um mögHchst Anwendungs- rasche Resorption zu erzielen, in Lösung zu 0,06 — 0,2, auch in höheren Dosen, ^^"^^^ygjs'^* Gegen Hustenreiz empfiehlt Oetinger, dasselbe zu 0,1 — 0,2 zu versuchen. Wirksamer ist Subcutaninjection, doch führt der zur wässrigen Lösung behufs subcutaner Verwendung in derselben Dosis für die reinen Präparate erforder- liche hohe Säurezusatz zu Schmerzen und Entzündung an der Emstichstelle. Kersch verwendete milchsaures Narcein; Reissner injicirte erwärmte Solu- tionen. Am zweckmässigsten ist die Vorschrift von Harley. Narceini 0,3, in Glycerüii 4,5 calefiendo solut. , Acid. hydrochlor. 0,1 , Aq. dest. q. s. ad 6,0. (Lösung von 1 : 20). Verbindung mit Atropin (Harley) oder Morphin (Lebanski) soll die Hypnose verstärken; Narcein bei vorheriger Anwendung die Chloroformnarkose verlängern (Rabuteau). Sichting räth die Appli- cation bei Neuralgie möglichst nahe bei der schmerzenden Partie zu machen Mekonin. Opianyl. C10H10O4. — Literat.: D üb 1 an c, Ann. Chim. Phys. (2) 49. 17. — Couerbe, ibid. 49. 44; 50. 337; 59. 148. — Regnault, ibid. 68. 157. — Anderson, Ann. Chem. Pharm. 86. 190; , 98. 44. — Matthiessen und Foster, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 2. 772 Phanerogamae. Dicotyleae. EntdedfUDg, Vorkommen und Dar- stellung. KüDstliche Bildung. 377 und 5. 332. — Prinz, J. pr. Chem. (2) 24. 371. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 176. 194. — Beckett und Wright, Berl. Ber. 128. 550. — Hessert, Berl. Ber. 12. 514. Zuerst von Dublanc (1832) bemerkter, von Couerbe rein dargestellter indifferenter Stoff im Opium. Zur Darstellung erschöpfte Couerbe dasselbe mit reinem Wasser, concentiirte die Auszüge und fällte Morphin und Narkotin mit Ammoniak. Das Filtrat, zum Syrup verdunstet, setzte dann an einem kühlen Orte innerhalb mehrerer Wochen eine braune Krystallisation eines Gemenges von Mekonin, mekonsauren Salzen und anderen Substanzen ab, die mit kochendem Weingeist von 30" ausgezogen wurde, worauf die stark eingedampfte Lösimg Mekonin herauskrystallisiren Hess, das durch Behandlung mit Thierkohle und Umkrystallisiren aus Wasser und zuletzt aus Aether gereinigt wurde. — Anderson's Darstellungs verfahren wurde schon beim Morphin, mitgetheüt. Das Mekonin lässt sich künstlich aus Narkotin erzeugen, unter dessen durch Eimvirkung von Salpetersäure gebildeten Zersetzungsproducten es sich befindet (Anderson). Auch kann die Opiansäure, ein anderes dieser Zer- setzungsproducte , nach Matthiessen imd Foster durch Behandlung mit Natriiimamalgam imd Wasser, oder mit Zink und verdünnter Schwefelsäure in Mekonin übergeführt (C^o H^o O5 -|- 2H = Cm Hio O4 -j- H^ O) , oder durch Behandlung mit Kah in Mekonin imd Hemipinsäure gespalten werden (2 Cio Hio O5 — Cio Hio O4 -f Cio Hjo Og). Eigen- Das Mekouln bildet nach Anderson glänzende weisse Nadeln, Schäften, ° die unter Wasser schon bei 77", für sich bei llO^ (nach Regnault bei 900) schmelzen und bei 104*' (nach Regnault bei 75^) wieder erstarren. Bei etwas stärkerem Erhitzen sublimirt es in schönen Krystallen. Es ist geruchlos und schmeckt nach Couerbe scharf, nach Anderson bitter. Es löst sich nach Anderson in 700 Th. Wasser von 15*^,5 und in 22 Th. kochendem, nach Couerbe schon in 266 Th. kaltem und 18,5 Th. kochendem Wasser. Es löst sich ferner in Weingeist, Aether, Essigsäure und ätherischen Oelen, auch Benzin, Chloroform (Couerbe, Anderson). Seine Lösungen werden durch Bleiessig und andere Metallsalze nicht gefällt (Anderson). Schmpkt. 102—102,5*', optisch inactiv. Zersetzungen. Die farblose Lösung des Mekonins in conc. Schwefelsäure \wd beim Erwärmen purpurfarbig, auf Wasserzusatz braun und scheidet dann einen braunen Niederschlag ab, der sich in Alkalien mit rother Farbe löst. Chlor, Brom und Jod erzeugen mit dem Mekonin in farblosen Nadeln krystalli- sirende Substitutionsproducte Cjo Hg JO4, Cjo Hg Br04 und Cjo Hg CIO4, conc. Salpetersäure weisse Nadeln von Nitromekonin , Cjo-Hg (NOa) O4 Anderson). Beim Erhitzen mit conc. Chlor- oder Jodwasserstoffsäure auf 100° zerfallt es nach Matthiessen und Foster in Chlor- resp. Jod- methyl und in Methylnor mekonin, Cg Hg O4. In Alkahen löst sich Mekonin, auch in Barytwasser, wobei Mekoninsäure entsteht, schmelzende Alkalien liefern Methylnormekonin, später Protocatechusäure. Bei Einwirkung von Salzsäure oder Jodwasserstoffsäure tritt eme Methylgruppe aus. . Mekonin. Mekonsäure. 773 Das Mekonin ist als das Anhydrid der Mekoninsäure aufzufassen und besitzt die Formel: (CH3 0), . Cß H^ ^ Mekoninsäure = {CH3O), . CßH.CCa, . OH) . CO.OH). Beim Erhitzen von Mekonm mit HCl oder JH auf 100" entsteht Norme- koninmethyläther: C, Hs O, = CH3 O . Ce H, . OH<^Q^>0 monokline Prismen, Schmpkt. 125", reducirend wirkend auf Silbersalze, mit Eisenchlorid blaue Färbung gebend (Beckett, Wright). Auf Menschen scheint Mekonin nur sehr wenig zu wirken. Dublanc Wirkimg u. (Pharm. Centralbl. 515. 1832) fand es zu 1,25, Schroff (Med. Jahrb. 1870. 82) ^'"^«"^"»g- zu 0,1—0,2 nicht narkotisch; Fronmüller (Klin. Stud. 35) hatte selbst bei 1,0 intern und 0,12 subcutan keinen hypnotischen Erfolg. Bouchut (Compt. rend. 74. 1289. 1872) erklärt es auch bei Kindern für nicht hypnotisch. Da- gegen erhielt Harley (The old vegetable neurotics. 152) von der Subcutan- injection eines von Morson stammenden Präparats zu 0,03—0,12 sedative und hypnotische Effecte und hält Mekonin für doppelt so wirksam wie Narcein. Innerlich fand auch Harley 0,35 auf Gesunde ohne Einfluss. — Auf Thiere wirkt Mekonin wenig giftig. 0,06 in die Drosselader gespritzt sind auf Hunde ohne Effect (Orfila), desgleichen auf Pferde 1,25 intern und 1,0 subcutan (Harley). Bei Hunden fand Harley dagegen 0,12 beruhigend. Nach Albers (Arch. path. Anat. 26. 248) bewirken 0,045 subcutan beim Frosch leichten Zitterkrampf, Abstumpfung der Empfindung und in 6 Stunden Tod. — Vielleicht ist dieser Stoff, obschon an sich indtfiferent, nicht ohne Beziehung zu der Wirksamkeit gewisser Opiumalkaloide, indem er häufig das Narcein verunremigt, das durch die Anwesenheit von Mekonin (aber auch von Codein) leichter löslich gemacht wird (T. Smith), wodurch die leichtere Löslichkeit der französischen Narceinsorten und auch deren grössere Wirkung sich vielleiclit erklärt. Harley empfiehlt Mekonin als Hypnoticum bei Kindern und Personen, welche Idiosynkrasie gegen Opium imd Morphin haben, in äa 9 Th. Spiritus und Glycerin gelöst; die Lösung wirkt local nicht irritirend. Mekonoisin. Cs Hio 02. — Diese Substanz wurde von T. u. H. Smith (Pharm. J. Trans. (3) 8. 981) in den Mutterlaugen von der Mekonin- abscheidung beobachtet. Krystalle, in 27 Th. Wasser löslich, mit verdünnter Schwefelsäure beim Erwärmen dunkelroth, dann purpurfarben werdend. Mekonsäure. C7H4O7 -j- SHs 0. — Literat.: Sertürner, Tromms- dorflF's Journ. Pharm. 13. 1. 234 und 14. 1. 47. — Eobiquet, Ann. Cliim. Phys. (2) 5. 282; 51. 236; 53. 425. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 50. 250. — Merck, ßepert. Pharm. 32. 87. — Winkler, ßepert. Pharm. 45. 460. — Gregory, Ann. Chem. Pharm. 24. 43. — Liebig, Ann. Chem. Pharm. 7. 237; 26. 113 u. 147. — Wacken- roder, Arch. Pharm. (2) 25. 167. — Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 51. 231. — How, Ann. Chem. Pharm. 80. 65; 83. 350. — v. Korff, Ann. Chem. Pharm. 138. 191. — Burghardt, J. Chem. Min. 1874. 619. — Ost, J. pr. Chem. (2) 19. 177; 23. 439; 27. 257. — Reib- stein, J. pr. Chem. (2) 24. 276. — Brown, Ann. Chem. Pharm. 92. I 324. — Ihl^e, Ebend. 188. 31; 84. 41. —Liebig, Ann. Chem. Pharm. 774 Phanerogamae. Dicotj-leae. Entdectong und Yor- Icomnien. PaTsteUnns". Eigen- schaften. 7. 237; 26. 113 und 147. — Seguin, Ann. chim. phys. (2) 19. 282. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 185. 329. — Dott, Pharm. J. Trans. 1881. 576. Die MelvOiisiiiu'e wurde 1805 von Sertürner im Opium ent- deckt, findet sich im Milchsaft der unreifen Samenkapseln von Papaver Sonmifernm, wahrscheinlich auch in den unreifen Samenkapseln von P. Khöas. Zur Dai-stellung fällte Sertürner aus dem wässrigen Opimnauszug des Morphin dmch Ammoniak, dampfte das Filtrat ein, schied noch etwas Morphiu durch Ammoniak ab imd tallte nun mittelst Chlorbarium. Der stark gefärbte Niederschlag von mekonsam-em Baryt ^nu•de dann mit Weingeist vermischt und durch Digestion mit der ziu' Zersetzung genau erforderlichen Menge Schwefelsäure anhaltend zei-setzt , worauf das Filtrat beim ^^erdimsten im Yacuiun Krystalle von gefärbter Meconsäure lieferte. — Zweckmässiger zieht Merck das Oi)ium mit starkem Weingeist aus und versetzt die Tinctur mit Chlorbaxium, welches alle Mekonsäm-e als beinahe reines ßarytsalz fallt, das dann mit Weingeist gewaschen imd dvu-ch Schwefelsäm'e zersetzt wird. — Winkler fallt aus dem diu'ch Ammoniak und Morphin befreiten wässrigen Opiumdecoct die Mekonsäme durch Chlorcalcium aus, suspendirt den gut ge- waschenen Xiederschlag in dem sechsfachen Volumen heissen Wassers, fügt Salzsäure hinzu, lun ihn in ein reineres Kiystallpulver zu verwandeln und zerlegt je 108 Theüe desselben durch Digestion mit 36 Th. kiystallisirter , in Wasser gelöster Oxalsäure. Das Fütrat vrkd mit Thierkohle entfärbt und zur Krystallisation gebracht. Andere Dai-stellungsmethoden sind von Pelletier, Eobiquet und Gregory augegeben worden. Die Eeinigimg durch Thierkohle gelingt nach Lieb ig imd Eobiquet zwar gut, ist aber mit beträchthchem Verlust verbunden, wenn man den von der Kohle ziu-ückgehaltenen Theil der Säure nicht dm-ch wässriges kohlensaures Alkali wieder auszieht. How reinigt die unreiue Säure, indem er sie unter Zusatz von Ammoniak in ihrem doppelten Gewicht Wassers löst, das beim Erkalten auskrystallisii'ende Ammoniumsalz aus möglichst wenig kochendem Wasser 2 oder 3 mal umkrystallisüt, dieses dann in heisser wässriger Lösung durch überschüssige Salzsäure zersetzt imd die beim Erkalten in farblosen Blättchen anschiessende Säure mit kaltem Wasser wäscht imd noch einmal aus kochendem Wasser umkrj-stallishi:. Xach Hesse scheint die Darstellimg von Mekonsäure am besten in folgender Weise zu geschehen: Das lauwarme Opimnextract wnd mit Kreide abgestumpft, verdampft und mit Chlorcalcium vermischt. Der erhaltene mekonsäure Kalkniederschlag mit 3 Th. Salzsäm-e imd 20 Th. Wasser so lange bei 100° behandelt, bis sich Alles gelöst hat, wobei sauer mekonsaurer Kalk ausklystallisül:. Dieses Salz vdi'd wiederholt in der angedeuteten Weise be- handelt, wobei schliesslich fast kalkfi-eie Mekonsäure erhalten ^ird, welche nun in das 2 — 3 basische Kahumsalz umgewandelt, welches letztere in analoger Weise mittelst Salzsäiure (2—3 Th.) und Wasser (16 Th.) auf 1 Th. Mekonat in reine Mekonsäure umwandelt. Auch die Zerlegimg des Calciummeconates mit Oxalsäiu-e ist sehr zweckmässig. Die aus Wasser krjstallisirte Mekonsäure, C? H4 O7 -|- SHo 0 bildet weisse glimmerartige Schuppen oder kleine gerade rhombische Prismen, die sich hei 100*^ unter Verlust des Krystallwassers in eine Mekoneäure. 775 weisse undurchsichtige Masse verwandeln. Sie schmeckt sauer und röthet Lackmus stark. Von kaltem Wasser wird sie wenig, aber schon von 4 Th. kochendem gelöst; in Weingeist löst sie sich leicht, weniger gut in Aether, nicht in Chloroform. Von den Saken der Mekonsäure, welche 1, 2 und 3 At. Metall enthalten Saize. können, sind nur die der Alkalimetalle und des Ammoniums in Wasser leicht löslich; in Weingeist lösen sie sich nicht. Die Mekonsäure, welche folgende Structurformel besitzt, OH . Cg HO.^ i^,^ ' ^-^) bildet 3 Eeihen von Salzen, mit Aethyl nur Aether. Das oben en\-ähnte Barium salz ist nach der Formel C, H2 Ba2 0, + H2 0 zusammengesetzt. Von den Calciumsalzen entsteht das Salz C, H3 CaO, + H.2 0 beim Zusammentreffen der wässrigen Säure mit Chlorcalciiun und krystaUisirt aus salpetersäurehaltigem Wasser in Blättern, während das Salz C7 H2 Ca2 O, + Hg O aus der mit Ammoniak übersättigten Lösung der Säure oder ihres Kalisalzes durch Chlorcalcium als gelblicher gallertartiger XiedeKchlag gefällt wird (Liebig). — Die Aethyl-Aether der Mekonsäm-e wurden von How beschrieben. Femer sind dargestellt das zwei- ba.sische und einbasische Kaliumsalz, das zweibasische Xatrium und saure und neutrale Ammonsalz, das mekonsäure Blei imd Sübersalz. (Doppelsalze von Rennie, Chem. Xews. 42. 57). Bei schwachem Erhitzen zerfallt die Mekonsäure in Kohlensäure und zersetzungeiu Komensäure, CgH^Os, während bei stärkerer Hitze Pyromekonsäure, C5 H^ O3 und Kohlensäm'e imd ausserdem Wasser , Essigsäure und Benzol gebildet werden. Die Komensäure bildet schwach gelbliche harte kömige Komensänre. Krystalle, oder Prismen imd Blättchen, von stark saurer Eeaction. Sie erfordert mehr als 16 Th. kochendes Wasser zur Lösung und löst sich wenig in wässrigem, gar nicht in absolutem Weingeist. In stärkerer Hitze hefert sie ähnliche Producte wie Mekonsäure (Robiquet). — Die Pyromekonsäure subhmü-t "^^5^^^°^" in grossen dmxh sichtigen Tafeln, die schon bei KW sich verflüchtigen-, bei 120 — 125" schmelzen und sich leicht in Wasser und Weingeist lösen (Robiquet). — Die Zersetzimg der Mekonsäure in Komensäure und Kohlensäure findet auch schon beim Kochen derselben mit Wasser statt, erfordert aber dann bis zur Beendigung tagelanges Fortkochen. Wh-d dagegen ein mekonsaures Salz mit überschüssiger verdünnter !Mineralsäure zum Kochen erhitzt, so erfolgt die Zersetzung ungleich rascher (Robiquet). — Beim Kochen mit wässrigem Kali zerfallt die Säure in Oxalsäure, Kohlensäure und eine braune humus- artige Materie (Wackenroder). — Bei längerem Kochern mit wässrigem Ammoniak entsteht komeuaminsaures Ammonium, aus welchem Salzsäure Komenaminsäure, CbH.XO., abscheidet. Diese bildet farblose glänzende Eo^fo^min- 3 b o *) o saure. Tafehi mit 2 At. Hj O , die sich sehr wenig in kaltem Wasser , besser in kochendem wässrigem T^'eingeist lösen (How). — Trägt man in mit Wasser an gerühi-te Mekonsäure aUmäbs Natriumamalgam ein, so entsteht Hvdro- Hydromekon- ^ t' e ' . saure. mekonsäure, Q H^, 0^, die aus ihrem Bleisalz dm-ch Schwefelwasserstoff frei gemacht und als stark saui-er Syrup erhalten werden kann (v. Kor ff). — Durch Salpetersäure wird die Mekon.säure heftig und unter BUdimg von Aiel Oxalsäiu-e zersetzt (Robiquet). — Löst man gepulverte Säure in Brom- wasser auf, so erfolgt lebhafte Kohlensäure-Entwicklung und nach einiger Zeit schiessen farblose glänzende Krystalle von Bromkomen säure, CeHgBrOs, ^''^5™^°™^°' an. Bei Einwirkung von Chlor auf mekonsaiu-es Ammonium entsteht Chlor- cMortomen- fkomensäure, Cg H3 CIO5 (How). 'ä^^' 776 Phanerogamae. Dicotyleae. Die Arbeiten von Ost und Reib st ein, welche zur Klärung der Constitution der Mekonsäure beitragen , folgen in ihrem wesent- lichen Inhalt: Der Aethyläther der Komensäure wird durch Salpetersäure oder salpetrige Säure bei Ausschluss von Wasser in den Nitrokomensäureäther über- geführt, der bei der Reduction mit. Zinn und Salzsäure in die in farblosen {OTT on HTT über- geht, die mit Eisenchlorid indigblau wird. Einwirkung von Ammoniak auf Komensäureäther liefert Komenamid, isomer mit Komenaminsäure. Aus Bromkomensäure entsteht durch Kochen mit Barytwasser oder mit Salzsäure oder Bromwasserstoffsäure mit 1 Mol. Wasser krystalhsirende Oxy komen- säure, die durch Brom in einen Körper CgHsBrOg übergeführt wird, ebenso wie Pyromekonsäure durch Brom in einen Körper C^HsBrOg umge- wandelt wird. Eine Pyromekazon säure, C5H5NO3, entsteht durch Eeduction von Oxypyromekousäure mit Jodwasserstoff oder der Nitropyromekonsäure , in rhombischen Tafeln krystallisirend , die in Suspension in Aether mit Salpeter- säure in Pyromekazon übergeht, CßHgNOg, leicht löslich in Wasser, un- löslich in Aether, durch schweflige Säure wieder in Pyromekazonsäure über- gehend, welche in Eisessig aber durch Salpetersäurehydrat in Nitro pyro- mekazon, C5 Hj ( NO2 ) NO3 -|- H2O , verwandelt wird, die wieder durch schweflige Säure in Nitropyromekazonsäure übergeht. — Ferner hat Ost den Triäthyläther der Mekonsäure hergestellt, n TTH --^ OÜ2H5 ^^^^^^(00. CA),' Schmpkt. 61°, in Nadeln krystallisirend. Die Oxykomenaminsäure, in Wasser suspendirt, nimmt Brom auf und geht, in Alkohol suspendirt, mit Salpetersäurehydrat behandelt in die dem Pyromekazon entsprechende Azoncarbonsäure, C5H2NO ir^X ^tt -|- 2 ag über. Sämmtliche stickstoffhaltigen Derivate der Komensäure und Pyro- komensäure fasst Obst als Derivate des hypothetischen Pyridons auf, C5H5NO, die den Benzolderivaten in ihrem chemischen Verhalten gleichen. i OTT Die Pyromekazonsäure, C5H3NO < /-vrr ; ist als das Hydroclünon, das Pyro- mekazon als das Chinon, die Pyrokomenaminsäure als das Phenol, die Komen- aminsäure als die Oxycarbonsäure des Pyridons aufzufassen. Pyridin war aus diesen Körpern durch Zink nicht abzuspalten, dagegen lieferten Komena- minsäure mit Phosphorpentachlorid und Phosphoroxychlorid Derivate des Pyridins. Es wurden dargestellt: Das Aldehyd einer Dihydroxypyridin- carbonsäure, CgHgN | p--jTT) auch ein Hexachlor- « picolin,Oe HgClgN, Dichlorpicolinsäure, CeHaClaÖ^N und Andere. Aehnlich der Bildung von Dichlorchinolin aus Hydrocarbostyril wurde bei diesen ßeactionen Sauer-- Stoff, Hydroxyl und Wasserstoff diu'ch Chlor ersetzt. Beachtenswerth ist die Analogie zwischen Komensäure und der Chelidonsäure, die ein Atom Sauer- stoff' weniger enthält, indem letztere eine der Komenaminsäure analoge Säure Mekonsäure. 777 enthält. — Komensäure liefert mit Phosphorchlorid eine einbasische Säure, CßH2C1.2D4, bei stärkerem Erhitzen aber Perchlormekylen CgClg. Mit Eisenchlorid und löslichen Eisenoxydsalzen färben sich Mekon- verhalten säure und ihre Salze auch bei grosser Verdünnung lebhaft roth. Diese Färbung Rg^gf^tlgn schwindet weder beim Erhitzen und auf Zusatz von Salzsäure (Unterschied von Essigsäure), noch auf Zusatz von Goldchlorid (Unterschied von Schwefelcyan- wasserstoflTsäure). Die beim Erwärmen wässriger saurer Lösungen der Mekonsäure aus dieser entstehende Komensäure zeigt das gleiche Verhalten gegen Eisenoxyd- salze. Bleizucker giebt damit einen weissen, Silbernitrat einen weissen, beim Erwärmen gelb werdenden, salpetersaures Quecksilberoxydul einen gelben Niederschlag. Wenn es sich um den gerichtlich-chemischen Nachweis einer Opiumver- Geriehtiieh- giftung handelt, so kann neben der in erster Linie zu bewirkenden Constatirung Nachwds.'^ der Opiumbasen auch diejenige der Mekonsäure versucht werden. Zu diesem Ende extrahirt man am besten das Object mit schwach salpetersäurehaltigem Weingeist, destillirt nach Zusatz von etwas Wasser von dem erhaltenen Aus- zuge den Weingeist ab, fällt die rückständige Flüssigkeit mit Bleizucker, filtrirt den die Mekonsäure enthaltenden Niederschlag ab (das Filtrat enthält die Alkaloide), reinigt ihn durch Behandlimg mit conc. Essigsäure, welche mekonsaures Blei nicht löst, wäscht ihn sorgfältig aus und zerlegt ihn dann unter Wasser durch Schwefelwasserstoff". Die vom Schwefelblei abfiltrirte Flüssigkeit mrd, um jede Spur von Essigsäure zu entfernen, in gelinder Wärme vollständig zur Trockne verdunstet und die heiss bereitete wässrige Lösung des Rückstandes nach sorgfältiger Neutralisation mit Ammoniak mittelst Eisen- chlorid geprüft. Ein Theil der Lösung kann zu weiteren Reactionen verwendet werden, unter denen das Verhalten gegen Silbernitrat msofern characteristisch ist, als der dadurch bewirkte weisse Niederschlag beim Kochen mit conc, Salpetersäure unter lebhafter Kohlensäureentwioklung Cyansilber abscheidet, während oxalsaures Silber gelöst bleibt. Sertürner (Ann. Phys. 25. 56; 27. 183) nahm 0,3 Mekonsäure ohne Effect, Wirtung. will aber nach mekonsau rem Natrium Brustbeklemmung und Schmerzen im Halse bekommen haben und sah nach 0,2 desselben Salzes und 0,06 mekon- saurem Barium bei jungen Hunden Wanken, Schwäche in den Beinen, Parese der Hmterbeine imd tiefe, mühsame Respiration, welche Symptome nach statt- gehabtem Erbrechen verschwanden. Lange fand mekonsaures Natrium zu 0,2 bei Hülmern und Katzen nicht toxisch. Vogel und Sömmering (Schweigg. Journ. 23. 89) gaben Hunden Mekonsäure und mekonsaures Natrium, letzteres sogar zu 0,6, ohne narkotische Wirkung. Grape (De Opio et de illis quibus constat partibus. Berol. 1822) und Loewer nahmen bis 0,8 reine Mekonsäure ohne narkotischen Erfolg; 0,2 blieben selbst auf eiuen Hänflhig ohne Wirkung ; von 3,0 mekonsaurem Natrium bekam eine Frau rasch vorübergehendes Wärme- gefühl und Blutandrang zum Kopfe. Mulder gab 1,25 Mekonsäure imd 0,4 Natr. mecon. Hunden ohne Effect. Ebenso negativ waren nach Pereira Versuche von Fenoglio und Polengini mit 0,5 Mekonsäure an Fröschen, Krähen und Hunden und mit 0,25 an Menschen. Diesen älteren Angaben gegenüber fand Alb er s (Arch. path. Anat. 26. 248) in Versuchen an Fröschen, dass Mekonsäure, obschon in kleinern Gaben, wie 0,03, ohne Wirkung, doch zu 0,1 — 0,2 vorherrschend Abstumpfung imd Betäubung, später tonischen Muskelkrampf und Tod herbeiführen -könne. Geringe narkotische Wirkung bei Menschen, jedoch ohne besondere Bedeutung, wü-d der Säure auch von f Hu se mann -Hil gar, Pflanzenstoffe. S.Auflage. II. 50 778 Phanerogamae. Dicotyleae. Molinöl. Üpiumwacli!: Kiitdeclcans und Vor- kommen. Darstellnns C. Schroff jun. (Med. Jahrb. 1869) und Fronmüller (Kim. Stud. narkot. Mittel, p. 39) vmdicirt, welcher Letztere oft Pupillendilatation erfolgen sah. Wenn hiernach die. Anwendung als hypnotisches Mittel sich nicht empfiehlt, so liegt überhaupt kein Grund vor, die Mekonsäure für sich als Medicam ent zu verwerthen, da die aus älterer Zeit datirenden Empfelilungen als Antidot des Quecksilberchlorids (Fetten kofer) und als Wurmmittel ohne jede Be- deutung sind. Nach Fronmüller soll Mekonsäure die Wirksamkeit des Morphins und Narkotins erhöhen , wohl nur in Folge der leichteren Löslichkeit der Präparate. Eabuteau (Cpt. rend. 74. 1109. 1872) fand sogar 0,5 in wässriger Lösung (1 : 9) in die Venen gespritzt und 2,0—3,0 doppeltmekonsaures Natrium oder Kalium auf Hunde ohne jede Wirkung, wobei er den üebergang der Säure in den Harn constatirte. Das Mohnöl, das fette Oel der Samen von Papaver somniferum. L., ist blassgelb bis goldgelb, dünnflüssig, schmeckt kaum scharf, hat das spec. Gew. 0,922 — 0,925, erstarrt erst bei — 18", trocknet an der Luft noch rascher als Leinöl, löst sich in etwa 25 Th. kaltem und in 6 Th. kochendem Weingeist, in Aether nach allen Verhältnissen. Es ist leicht zu verseifen und liefert eine sehr weisse harte Seife. Der Hauptbestandtheil ist nach Oudemanns das Glycerid der Leinölsäure. In der Medicin hat man es statt Leberthran oder nach Art des Baumöls verwendet. Der wachsartige Ueberzug der Samenkapseln des Mohns gelangt theilweise auch in das Opium und kann dem bei der Extraction desselben mit Wasser bleibenden Rückstande, nachdem man ihm zur Bindung harzartiger Substanzen etwas Kalkhydrat zugesetzt hat, durch kochenden Weingeist entzogen werden. Es schiesst daraus beim Erkalten in weissen Krystallisationen an, die sich durch kochendes Chloroform hi eine darin unlösliche prismatisch krystallisirende Substanz und in zwei sich lösende Ceryläther zerlegen lässt, von denen der eine Cerotinsäure-Ceryläther ist und aus der Chloroformlösuug bei -f- 10" in atlasglänzenden Schüppchen auskrystallisirt, während der andere, Palmitinsäure- Ceryläther, erst aus der auf — 10" erkalteten Mutterlauge in matten, aus kleinen Prismen zusammengesetzten Warzen anschiesst. (O. Hesse, Berl. Ber. 1870. 687). Rhoeadin. C2iH2iNOfi. — Literat.: O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 4. 50 und 140. 145; 18'>. 329. Dieses Alkaloid wurde 1855 von Hesse in den Samenkapseln von Papaver Rhoeas L. entdeckt, dann aber auch in allen anderen Theilen dieser Pflanze, in den reifen Samenkapseln von Papaver somniferum L. und im Opium nachgewiesen, im Milchsafte von wilden Mohnkapseln 2,1% (Hesse). Zur Darstellung dunstet man den warm bereiteten wässrigen Auszug der zerkleinerten Kl,atschrose stark ein, übersättigt mit Soda, schüttelt so lange mit Aether", als dieser noch Rhoeadin aufnimmt imd entzieht dieses dem Aether wieder durch Schütteln mit wässrigem zweifach-weinsaurem Natron. Aus der so gewonnenen Lösimg fallt Ammoniak einen grauweissen, anfanghch amorphen und voluminösen , aber bald dicht und krystalHnisch werdenden Niederschlag, den man zuerst mit kaltem Wasser Aväscht, dann zur Entfernung von Farbstoff und einem anderen Alkaloid, das wahrscheinlich Thebain ist, mit Weingeist auskocht, endlich in Essigsäure löst, und nach Behandlung dieser Lösung mit Thierkohle daraus mit wässrigem, oder, um grössere Krystalle zu erhalten, mit weingeistigem Ammoniak wieder abscheidet. Rhoeadin. 779 Das Rhoeadin bildet Ideine weisse wasserfreie geschmacklose ^^^^ften. Prismen, welche bei 232" schmelzen und theilweise, besonders leicht im Kohlensäurestrome, in langen weissen Säulen sublimiren. Es ist in Wasser, wässrigem Ammoniak, Sodalösung, Kalkwasser, sowie in Weingeist, Aether, Chloroform und Benzol fast unlöslich oder doch äusserst schwer löslich. Von Aether erfordert es bei 18*^ 1280 Th. zur Lösung. Die weingeistige Lösung bläut rothes Lackmus- papier kaum. Die farblose Lösung des Ehoeadins in verdünnter Salzsäure giebt mit Verbin- Platin chorid einen gelben amorphen Niederschlag von chlorwasserstoff- saurem Rhoeadin-Platinchlorid, Cji Hgj NOg, HCl, PtCl^ -J- Hg O, der • sich in Wasser und überschüssiger Säure ziemlich leicht löst, mit Gold- chlorid einen gelben flockigen, in Säuren schwer löslichen, mit Queck- silberchlorid einen weissen, mit Kaliumquecksilberjodid einen blass- gelben, in verdünnten Säuren völlig unlöslichen, mit Gerbsäure einen weissen amorphen Niederschlag. Salzsäure und Schwefelsäure lösen das Ehoeadin, ohne von dem- Zersetzungen, selben neutraUsirt zu werden, bei massiger Concentration mit purpurrother Farbe. Bei grösserer Verdünnung dieser, oder bei Anwendung schwächerer Säuren, wie Weinsäure und Essigsäure, entsteht die Färbung erst nach längerem Stehen oder beim Erwärmen. Sie beruht auf einer Zerlegung des Ehoeadins in farbloses Ehoeagenin und einen rothen Farbstoff, dessen Menge kaum 5 7o vom Ehoeadin beträgt. Die durch diesen Farbstoff bedingte Färbimg verschwindet auf Zusatz von Alkalien und wird durch Säuren wieder herge- stellt. Sie ist von solcher Intensität, dass 1 Th. durch Säuren zersetztes Ehoeadin noch 10,000 Th. schwach angesäuertes Wasser purpurroth, 200,000 Th. intensiv rosa und 800,000 Th. wenigstens deutlich röthlich färben. Das eben erwähnte Zersetzungsproduct des Ehoeadins mit verdünnten Rhoeagenin. Mineralsäuren, das Ehoeagenin, C^i Hg^ NOg, kann aus den rothen Lösungen durch Ammoniak gefällt und durch Umkrystallisiren aus heissem Weingeist gereinig-t werden. Es ist mit dem Ehoeadin isomer und bildet kleine weisse geschmacklose Prismen, welche bei 223" schmelzen und in höherer Temperatur nicht sublimiren, sondern zersetzt werden. Es löst sich in Wasser, Weingeist, Aether und wässrigem Ammoniak nur spärlich und färbt in weingeistiger Lösmig rothes Lackmuspapier blau. Als starke Base neutralisirt es die Säuren vollständig. Sein schwefelsaures Salz bildet eine farblose firnissartige bitter schmeckende Masse , die neutral reagirt imd sich sehr leicht in Wasser, schwieriger in Weingeist löst. Platinchlorid fallt aus seiner Lösimg gelbes amorphes, in Wasser und Säuren ziemlich reichhch lösliches chlorwasser- stoffsaures Ehoeagenin-Platinchlorid, C.2iH2iN06,HCl,PtCl4. Gold- chlorid giebt mit der Lösung des Sulfats einen gelben, in verdünnten Säuren unlöslichen, Quecksilberchlorid einen weissen, in Wasser und Säuren leicht löslichen, Kaliumquecksilberjodid einen blassgelben fast unlösUchen, Kaliumbichromat einen schön gelben schwer löslichen Niederschlag. Concentrirte Schwefelsäure löst das Rhoeadin mit oliven- ^^g^glT grüner, conc. Salpetersäure mit gelber Farbe. Eeagentien. ^ Das Rhoeadin ist nicht giftig. winmng. 50* 780 Phaneroganiae. Dicotyleae. Rhoeadinsäure und Klatschrosensäure. — Diese beiden Säuren bilden nach Leo Meier (Repert. Pharm. 91. 346) den rothen Farbstoff der Blüthen von Pafmer Bhoeas L. Koclit man die wässrige Abkochimg der Blüthen mit kohlensaurem Bleioxyd , so wird rhoeadinsaures Blei niederge- schlagen, während das Bleisalz der Klatschrosensäure gelöst bleibt. Ersteres wird ausgewaschen und zur völligen Entfernung der Klatschrosensäure wieder- holt durch Schwefelsäure zersetzt uüd durch Bleizucker wieder niederge- schlagen. Zuletzt zerlegt man es durch eine nicht ganz zur Zersetziing genügende Menge kochender mit Weingeist verdünnter Schwefelsäure und ver- dunstet das Filtrat zur Trockne. — Zur Gewinnung der Klatschrosensäure entbleit man das Filtrat vom rhoeadinsauren Blei mit Schwefelsäure, ver- dunstet, nimmt den Rückstand in 607oigen Weingeist a\if, und verdunstet das noch etwas Gyps enthaltende Filtrat aufs Neue. Kiioeadin- Die Rhoeadinsäure ist eine dmikelrothe glänzende amorphe Masse von saurem Geschmack und saurer Reaction. Sie löst sich leicht in Wasser mit intensiv rother Farbe, auch in wässrigem und absolutem Weingeist, aber nicht in Aether , Kalk- und Barytwasser, so^vie Ammoniak und kohlensaure Alkalien färben die wässrige Lösung violett, ohne sie zu fallen. Die Salze sind amorph, blau oder blaugrau und bis auf die der schweren Metalle in Wasser löslich. '^ '^^sfim-e!^"" Die Klatschrosensäure gleicht äusserlich der Rhoeadinsäure, ist aber zerfliesslich und färbt Wasser nur rosenroth. Sie löst sich ausser in Wasser auch in 60— 807oigen Weingeist, nicht aber in absolutem und in Aether. Mit den Alkalien und alkalischen Erden färbt sich ihre wässrige Lösung gleichfalls violett, wird aber durch Bleizucker, Silbernitrat, Kupferacetat und Eisenchlorid nicht gefällt (Leo Meier). Argeiiioiie. Arg-emoue. j)as fette Oel der Samen von Argenwna mexicana L. ist orangegelb, milde, schwierig erstarrend (Lepine). Nach Flückiger (Arch. Pharm. (2) 145. 51) hat es ein spec. Gewicht von 0,919 und trocknet langsam. Von Bestandtheilen sind nur die darin enthaltenen flüchtigen Fettsäuren (Butter-, Baldrian- und Essigsäure) bekannt (Fröhlich, ebendas.). Es Avird in Westindien und Mexiko gegen Kopfschmerzen, sowie als Purgans gerühmt und bedingt zu 15 — 20 Tropfen wässrige Stühle und Erbrechen (Charbonnier). Aus Ost- indischen Samen gepresstes Oel nahm Flückiger ohne drastische Wirkung. Chelidoiiium. 8angiiiiiaria. Macleya. Die Gattungen Chelidonium und Sanguinaria enthalten die Basen Chelidonin und Chelerythrin, an Chelidonsäure , Chelidonin- säure, sowie Aepfelsäure gebunden, ausserdem auch Farbstoffe. L. Haitinger (Monatsh. f. Chem. 1881) hat ausserdem neben Chelidonsäure und Aepfelsäure, noch reichlich Citronensäure gefunden. Das von Wayne (Americ. Journ. Pharm. 28. 521) seiner Zeit als Bestandtheil von Sanguinaria erwähnte. Puccin ist nach Hopp (Americ. Journ. Pharm. (5) 47. 193) ein Gemenge von Sanguinarin mit Harz und Farbstoff, ebenso soll die Sanguinarinsäure Vewbolds ein Gemenge von Citronensäure mit Aepfelsäure sein. E. Masing (Arch. Pharm. (3) 8. 224) hat den Gesammtgehalt an Chehdonin Chelidonin. 781 und Chelerytlirin in Chelidonium majus in verschiedenen Entwicklungs- stadien mittelst May er scher Lösung bestimmt und gefunden, dass derselbe bei heissem und trocknem Wetter zunimmt, bei regnerischem abnimmt, ferner, dass der Alkaloidgehalt mit Beginn der Blüthen- periode fällt, um nach einigen Tagen wieder zu steigen. Gut culti- virter, gepflegter Boden fördert den Alkaloidgehalt. Nach Lietzenmayer wurden aus 35 kg stark in Blüthe stehendem Schöllkraute 33 g Chelidonsäure und das Dreifache an Aepfelsäure erhalten. Die Chelidonsäure ist in allen Vegetations- perioden des Ki'autes vorhanden, am reichhchsten in dem verblühten, schon fructificirenden Kraute. — F.W. C arpent er (Pharm. Journ. Trans. (3) 9. 914) will aus dem Rhizom von Sanguinaria Sangui- narin, Porphyroxin, Citronensäure und Aepfelsäure erhalten haben. Chelidonin. C19 H17 Ns O3 -f H2 0. — Literat.: Probst, Ann. Chem. Pharm. 29. 123. — Eeuling, Ann. Chem. Pharm. 29. 131. — Polex, Arch. Pharm. (2) 16. 77. — Will, Ann. Chem. Pharm. 35. 113. — Dragendorff, Zeitschr. pharm. Eussl. 2. 457. — Schneider, J. pr. Chem. (2) 1. 460. Dieses Alkaloid wurde, nachdem es bereits 1825 von Godefroy Entdeckmi?. (Journ. Pharm. 10. 635) bemerkt worden war, 1839 von Probst rein erhalten und später von Will genauer untersucht. — Es findet ^''''^^'""i^'^- sich, begleitet von Chelerythrin (s. unten) im Schöllkraut, Chelidonium majus L., und zwar am reichlichsten in der Wurzel, jedoch auch im Kraut und in den unreifen Samenkapseln, gebunden, wie es scheint, an Chelidonsäure und Aepfelsäure. Zur DarsteUuna; aus der Wurzel zieht man diese, frisch oder trocken, Darstellung: ^ aus der mit schwefelsäurehaltigem Wasser aus, fallt den Auszug mit Ammoniak, Wurzel. wäscht den Niederschlag, presst ihn gut aus und löst ihn in schwefelsäure- haltigem Weingeist. Die Lösung wird nach Zusatz von Wasser durch Destillation vom Weingeist befreit und wiederum mit Ammoniak gefällt. Dem gewaschenen und bei gelinder Wärme möglichst rasch getrockneten Nieder- schlage entzieht mm Aether vorzugsweise das Chelerythrin. Nach dessen Ent- fernung löst man ihn in möglichst wenig schwefelsäurehaltigem Wasser und fügt das doppelte Volumen conc. Salzsäure hinzu, wodurch salzsaures Cheli- donin gefallt wird. Dieses zerlegt man mit wässrigem Ammoniak und reinigt die frei gewordene Base durch wiederholtes Auflösen in wenig salzsäurehaltigem Wasser, Fällen der Lösung durch conc. Salzsäure, abermaliges Zerlegen des Niederschlags durch Ammoniak und endliches Umkrystallisiren aus kochendem Weingeist (Probst). Der in dem ausgepressten Safte des Krauts durch Ammoniak bewirkte aus dem Niederschlag enthält neben anderen Stoffen, etwas Chelidoxanthin und chelidon- saurem Salz das Chelidonin und Chelerythrin. Man zieht ihn möglichst rasch _ mit schwefelsäurehaltigem Weingeist aus, destiUirt vom Filtrat nach Zusatz von Wasser den Weingeist ab, filtrirt aus der rückständigen Flüssigkeit das ausgeschiedene Harz ab, fällt sie dann, um eine anfangs mit niederfallende 782 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigea- sehafteE. Zusammen- setzung. Verhalten gegen Eea- gentien. Wirkung. braune Substanz wieder in Lösung zu bringen, mit Ammoniak im starken Ueber- schuss luid behandelt den Niederschlag, dem durch Aether wieder das Chelerythrin entzogen werden kann, ganz ia der oben angegebenen Weise (Probst). Das Chelidonin krystallisirt in farblosen glasglänzenden Tafeln mit 2 At. Krystallwasser (2H2 0), welches bei lOO» fortgeht (Will). Es ist geruchlos, schmeckt bitter und hinterher kratzend (nach Po lex nur scharf) und reagirt alkalisch. Es schmilzt bei ISO** zu einem farblosen Oel (Will) und verflüchtigt sich mit Wasserdämpfen (Reuling). In Wasser ist es unlöslich und im krystallisirten Zu- stande auch in Weingeist und Aether nur schwierig und erst bei längerem Kochen auf löslich (Pol ex). In fetten und flüchtigen Oelen löst es sich leichter (Pol ex, Reuling), auch in Amylalkohol. Avis seiner Analyse berechnete Will für das Chelidonin die Formel C40H20N3O6, wofür Gerhardt C4U H-o N3 Og und Gmelin C42 H19 Ng Og in Vorschlag brachten. Am besten stimmt die oben angeführte und von Limp- richt aufgestellte Formel zu den analytischen Resiütaten. Die Chelidoninsalze sind, wenn die Säure ungefärbt ist, farblos, krystallisirbar, von saurer Reaction und stark bitterem G-eschmack. — Salzsaures Chelidonin bildet feine Kry stalle, löst sich in 325 Th. Wasser von 18", wird aber aus dieser Lösung durch conc. Salzsäure gefällt (Probst). Auch das in Wasser leicht lösliche schwefelsaure imd phosphorsaure, sowie das schwer lösliche salpetersaure Salz wurden von Probst krystallisirt erhalten, während das essigsaure Salz gummiartig ist. Chlorwasserstoff- saures Chelidonin-Platinchlorid, C^g Hj, N3 Og, HCl, PtClg, wird durch doppelte Zersetzimg als gelber flockiger, allmälig körnig werdender Nieder- schlag erhalten (Will). Die Lösungen der Chelidoninsalze werden durch Gerbsäure weiss gefallt. Wässriges essigsaures Chelidonin wird durch Jodtinctur kermesfarbig, durch chromsaures Kali gelb, Bleiessig weiss imd Goldchlorid dunkelroth- gelb gefällt. Alkalien scheiden aus seinen Salzlösungen das Chehdonin als voluminösen, käsigen, allmälig körnig werdenden Niederschlag ab (Polex). Auch Thierkohle schlägt daraus Chelidonin nieder (Probst). Mit salpetersäurehaltiger Schwefelsäure färbt es sich grün, bei 150" oliven- grün, später braim. Wird Chelidonhi in Zuckerlösung vertheilt imd langsam mit Schwefelsäure vermischt, so entsteht eine roth- oder blauviolette Färbimg. — Die mit dem May er sehen Eeagens entstehende Doppel Verbindung ist leicht durch Wasser imd Alkohol zersetzbar, d. h. dieselbe giebt Chelidonin ab, während das Sangiiiaarindoppelsalz diese Eigenschaft nicht zeigt. Chehdonin wirkt nach den Versuchen von Probst und ßeiiling in kleinen Dosen nicht giftig. Probst gab einem Kaninchen 0,36 in Lösung, ohne dass sich nennenswerthe Symptome zeigten; Reuling hatte nach etwa 0,3 schwefelsauren CheUdonins sich nur über sehr bittern, kratzend scharfen Geschmack zu beklagen. Chelerythrin. Sanguinarin (Chelin). C19 Hi? NO4. — Literat: Chemische: Dana, Mag. Pharm. 23. 125. — Polex, Arch. Pharm. (2) 16. 77. — Probst, Ann. Chem. Pharm. 29. 120 und 31. 250. — Schiel, Ann. Chem. Pharm. 43. 233; Journ. pract. Chem. 67. 61. — Chelerythrin. 783 Peirpoint, Amer. J. Pharm. (2) 2. 349. — Weppen, Arch. Pharm. 202. 81. — Dragendorff, Werthbestimmimg scharf wirkender Droguen. 1874. — Naschold, Z. Cham. 1870. 119. Diese Base wurde zuerst von Dana 1829 in der Wurzel von ^nwecirong. Sanguinaria canadensis L. entdeckt und als Sanguinarin bezeichnet, dann 1839 von Probst und 1844 von Polex im Chelidonium majus L. aufgefunden und von Ersterem Chelerythrin (von Cheli- donium und tQvd^Qog, roth), von Letzterem Pyrrhopin genannt. Probst und Schiel endlich zeigten die Identität des Sanguinarins und des Chelerythrins. Das Chelerythrin findet sich im Chelidonium majus L. , reich- vorkommen. lieber in der Wurzel, als im Kraut und in den unreifen Früchten, neben Chelidonin, in der Wurzel und, wie es scheint auch in den Blättern und Samen von Sanguinaria canadensis L. neben zwei anderen Alkaloiden (s. untenj, nach Probst auch noch in der Wurzel (nicht im Kraut) von Glaucium luteum Scop. neben Glaukopikrin. Beim Verdunsten der ätherischen Lösung des rohen Chelerythrins aus der ^Darstellung: _° _ _ _ •' _ aus der Wurzel von Chelidonium majus (vergl. Chelidonin) hinterbleibt eine klebrige Wurzel von terpentinartige Masse. Diese wird in wenig salzsäurehaltigem Wasser auf'ge- majus. nommen, die vom Harz abfiltrirte Lösimg zur Trockne gebracht, der Rück- stand mit Aether gewaschen, in wenig kaltem Wasser gelöst, wobei noch beigemengtes salzsaures Chelidonin zurückbleibt, und diese Operation nach dem Verdimsten so lange wiederholt, als noch von letzterem Salz etwas vor- handen ist. Zuletzt fällt man die wässrige Lösung des salzsauren Chelerythrins mit Ammoniak, wäscht den Niederschlag, trocknet ihn, löst ihn in Aether und verdimstet die Lösung (Probst). Dana zog die gepulverte Wurzel von Sanguinaria canadensis mit absolutem J-^^ |^®y Weingeist aus, destillirte vom Auszuge nach Zusatz von Wasser den Weingeist Sanguinaria ab, fällte die filtrirte rückständige Flüssigkeit mit Ammoniak, kochte den ''^^'^"''i^'''- grauen Niederschlag mit Wasser und Kohlenpulver und zog ihn nach dem Waschen und Trocknen mit Weingeist aus, der beim Verdunsten die Base hinterliess. — Schiel bediente sich zur Darstellimg des Chelerythrins aus der Sanguinaria- Wurzel einer von Probst für die Darstellung aus Chelidonium majus in AnAvendung gebrachten aber nicht publicirten Methode. Er erschöpfte das getrocknete Wurzelpulver mit Aether, behandelte die Lösung mit Salz- säuregas, wodurch imreines salzsaures Chelerythrm gefällt wvirde, imd zersetzte dieses nach dem Waschen und Trocknen in wässriger Lösung mit Ammoniak. Den entstandenen Niederschlag löste er in Aether, entfärbte die Lösimg durch Blutkohle, filtrirte, fällte abermals durch Einleiten von Salzsäuregas und schlug aus der wässrigen Lösung des gefällten scharlachrothen reinen salzsauren Chelerythrins die freie Base durch Ammoniak nieder. — Später empfahl Schiel als das vortheilhafteste Verfahren, die Sanguinaria-Wurzel (oder die Wurzel von Chelidonium majus) mit stark schwefelsäurehaltigem Wasser auszuziehen, den Auszug mit Ammoniak zu fällen, den Niederschlag nach dem Waschen und Trocknen in Aether zu lösen und aus dieser Lösung nach vorangegangener Entfärbung mit Thierkohle durch Zusatz ehier ätherischen Lösung von Schwefel- säure reines schwefelsaures Chelerythrin zu fällen, aus dem dann durch Ammoniak die Base abgeschieden werden kann. 784 Phanerogamae. Dicotyleae. Aus der Wurzel von Glaucium luteum. Eigea- schaften. Zusammen- setzung' Salze. Verhalten gegen Eea- gentien. Zur Darstellung aus Glaucium luteum Scop. erschöpfte Probst die ge- trocknete und gepulverte Wurzel der 1 — 2jährigen Pflanze mit essigsäure- haltigem Wasser, fällte den Auszug mit Ammoniak, zog den gewaschenen und getrockneten Niederschlag mit Aether aus, löste den Verdunstungsrückstand der ätherischen Lösung in mögUchst wenig salzsäurehaltigem Wasser, ver- dunstete ziu" Trockne, behandelte den Rückstand zur Entfernung von Chloro- phyll mit Aether, nahm ihn wieder in wenig Wasser auf, fällte aus der Lösung durch Zusatz des gleichen Volumens conc. Salzsäure salzsaures Chelerythrin, reinigte dieses durch Umkrystalhsiren aus Wasser, zerlegte es dann durch Am- moniak und krystaUisirte die freie Base aus Aether unter Zusatz von etwas Wasser. Nach Naschold wird die Wurzel von -Sanguinaria mit 88 — 89% Alkohol ausgezogen, dieser Auszug mit dem Va Volumen Wasser vermischt, filtrirt, mit Ammon gefällt, der getrocknete hier erhaltene Niederschlag mit Aether behandelt und in diese ätherische Lösung Salzsäiu-egas eingeleitet, welches salzsaures Chelerythrin Mit. Das Chelerythrin krjstallisirt in farblosen, aus feinen Nadeln zusammengesetzten Warzen oder Sternchen, die beim Trocknen undurchsichtig werden. Es ist im trocknen Zustande geschmacklos, während seine weingeistige Lösung nach Probst brennend scharf, nach Schiel sehr bitter schmeckt. Sein Staub reizt heftig zum Mesen. Ob es alkahsch reagirt, bleibt nach den Angaben zweifel- haft. Bei 65*^ erweicht es harzartig. Es löst sich nicht in Wasser, leicht in Weingeist, Aether, flüchtigen und fetten Oelen, Petroleum- äther, Benzin, Chloroform, Amylalkohol. Die Lösungen der kräftigen Base fluoresciren violett, scheiden Ammon aus Salzen ab. Schiel, welcher sowohl die aus Sanguinaria als auch die aus Chelidonium erhaltene Base analysirte, stellte als Ausdruck für die Zusammensetzung die Formel Cgg Hi6 NOg auf, wofür Gor up-Bes an ez (im Handwörterb. d. Chem.) Cgg H-[g NOg schreibt imd Limpricht die oben angeführte Formel C^g H„ NO4 vorschlägt. Mit den Säuren verbindet sich das Chelerythrin zu schön orange- roth gefärbten, theilweise krystaUiskbaren , meistens in Wasser lös- lichen, brennend scharf schmeckenden Salzen. — Das salz saure Chelerythrin ist eine neutrale krystallinische rothe Masse, die sich in Wasser mit rother Eluorescenz und Weingeist, aber nicht in Aether löst und aus wässriger Lösung durch conc. Salzsäure fast vollständig gefällt wird. Das schwefelsaure Salz krystallisirt schwierig und löst sich leicht in Wasser imd wässrigem Wemgeist, schwer in absolutem Weingeist, Jiicht iu Aether. Besser krystallisirt das ähnliche Löslichkeitsver- hältnisse zeigende phosphorsaure Salz (Probst). Das Platindoppel- salz, Ctg H„ NO4, HCl, PtCla, ist em orangerother Niederschlag (Schiel). Das Chelerythrin färbt sich mit kleinen Mengen saurer Dämpfe sogleich roth. in den Lösimgen seiner Salze erzeugt Gerbsäure einen gelbrothen Niederschlag. Alkalien, Ammoniak imd Magnesia fallen daraus grauweisses käsiges Chelerythrin. Essigsaures Chelerythrin wird nach Polex durch Quecksilberchlorid und Silbernitrat gelbweiss, durch Ohelerythrin. 785 Chlorgold dunkelrothgelb, durch chromsaures Kali gelb und durch Jod- tinctur kermesfarben gefällt. Salpetersäure färbt vorübergehend blutroth, Schwefelsäure löst es mit gelbrother Farbe. Das Sanguinarin bedingt die toxischen und mediciuischen Wirkungen Wirkung, sowohl unseres Schöllkrautes als der in Nord-Amerika besonders als Alterans und Brechmittel vielbenutzten Blutwurzel. Ueber das Chelerythrin aus Cheli- donium majus gab zuerst Probst an, dass es Niesen errege und zu 0,02 ein Kaninchen in 10 Stunden unter den Erscheinungen der narkotisch scharfen Gifte tödte. Nach Buchheim und Weyland (Untersuchungen über Veratrin u. s. w. Cliessen, 1869) tödtet Sanguinarin (aus Blutwurzel) Frösche zu 0,001 subcutan nach vorgängiger Adynamie und klonischen Krämpfen und unter früh- zeitigem Stillstande des Herzens , dessen Reizbarkeit früher als die der Muskeln erhscht; auf letztere wirkt es nicht wie Veratrm. Nach Schroff jun. (Med. Jahrb. 1870. H. 4. 120) kommt diese Wirkung, zusammen mit starker und langdauernder Steigerung der Reflexerregbarkeit, dem aus Sangiünaria ge- wonnenen Stoffe zu, während Chelerythrin aus Schöllkraut mehr paralysirend und gleichzeitig die Eeflexaction herabsetzend, nicht krampferregend wirkt; die Action auf das Herz ist bei beiden dieselbe, beim Chelerythrin unbe- deutend schwächer. Adynamie imd Krämpfe, bei Säugethieren klonische, bei Fröschen auch tetanische, bezeichnet auch R. M. Smith (Amer. Journ. med. Sc. 587. 1876) als Haupterschemungen, neben denen bei Meerschweinchen, Kaninchen, Hunden, Katzen und Tauben auch Speichelfluss , Mydriasis und mitunter Diarrhoe, bei den drei letztgenannten Thierspecies auch Erbrechen vorkommt; der Tod erfolgt bei Warmblütern durch respiratorische Lähmung und ist das Herz unmittelbar nach dem Tode noch schwach reizbar. Die Convulsionen treten auch bei durchschnittenem Rückenmarke imd in unter- bundenen Extremitäten auf und werden mitimter durch Entfernung des Gehirns aufgehoben ; die Paralyse ist central ; die Muskelreizbarkeit wird nur bei Infusion von Sanguinarin herabgesetzt (bei localer Application vernichtet), motorische und sensible Nerven nicht afficirt; die Herabsetzung der Reflexerregbarkeit scheint theils Folge von Reizung der Setschenowschen Centren, theils von Lähmung der spinalen Ganglien. Kleine Dosen steigern Pulsfrequenz und Blutdruck , grosse setzen beide durch lähmende Einwirkung auf das vasomo- torische Centrum und das Herz herab; die Vagi sind dabei imbetheüigt. Kleine Dosen reizen das Athemcentrum , grosse setzen dessen Tonus herab und vermindern die Athemzahl durch Verlängerung der Pausen nach der Exspiration (Smith). Nach Van der Espt (Journ. med. de Brux. Juill. 1868. 1) wendet man iUwendung das Alkaloid in Amerika zwar wenig an, aber es passt in allen Fällen, wo man die Sangiünaria giebt ; man verreibt 0,6 mit 1,25 — 2,0" Mlchzucker und theilt dies Quantiim in 10 — 30 Theile, je nachdem man alterirend oder brechen- erregend wirken will. — Das Alkaloid ist nicht mit dem Resinoide gleichen Namens, das ein braunrothes pulverförmiges Extract der Blutwurzel darstellt imd von der eklektischen Schule gebraucht wird, zu verwechseln. Sanguinaria-Porphyroxin. Dieses sehr problematische Alkaloid wurde von Riegel (Jahrb. Pharm. 11. 102) aus der Wurzel von Sangiünaria canadensis dargestellt. €helidonsäure. C7H4O6. — Literat: Probst, Ann. Chem. Pharm. t* 29. 116. — Lerch, Ann. Chem. Pharm. 57. 273. — Hutstein, Arch. Ygß Phanerogamae. Dicotyleae. Pharm. (2) 65. 23. — Wilde, Ann. Chem. Pharm. 127. 164, — O. Lietzenmayer, Dissertation. Erlangen. 1878. — A. Lieben , L. Haitinger, Monatsh. Chem. 4. 273. Entdeckung DiesG 1838 voii Probst entdeckte Säure findet sich in allen und Vor- r i r. j. • kommen. Theüen von Chelidonium majus L. neben Aepfelsäure und Bernstein- säure, und zwar am reichlichsten zur Zeit der beginnenden Frucht- bildung. Darstellung. Zu ihrer Darstellung zog Probst Kraut oder Wurzel mit sodahaltigem Wasser aus, säuerte den geklärten Auszug, oder statt dessen bei frischem Material auch den ausgepressten Saft mit Salpetersäure an und fällte mit Blei- nitrat unter Vermeidimg eines Ueberschusses. Der gewaschene Niederschlag wurde dann zur Entfernung von Bleisalzen beigemengter Säuren wiederholt mit sehr verdünnter Salpetersäure behandelt imd nun mittelst Schwefelnatrium zersetzt. Die erhaltene Flüssigkeit wurde mit dem Schwefelblei und etwas Thierkohle gekocht, während, des Kochens mit einer Säure übersättigt, dann filtrirt und das eingedampfte Filtrat so lange mit verdünnter Schwefelsäure versetzt, als sich Chelidonsäure ausschied. Lerch und nach ihm Hutstein coagulirten den frisch ausgepressten Saft durch Kochen und fällten üin nach dem Ansäuern mit Salpetersäure (auf 2 Pfund Saft 4 g Salpetersäure von 1,3 spec. Gew.) mit der eben ausreichenden Menge Bleinitrats. Den gewaschenen Niederschlag zersetzte Lerch durch Schwefelwasserstoff und neutralisirte das Filtrat mit Kreide zur Bildung von chelidonsaurem Kalk, der beim Abdampfen bis zur Krystallhaut fast rein in seideglänzenden Nadeln anschoss. Hutstein zerlegte zweckmässiger den Blei- niederschlag durch wässriges Fünffach- Seh wefelcalcium und gewann das ge- bildete Kalksalz durch Einkochen des Filtrats, wiederholtes Filtriren und Kry- stallisirenlassen. Das Kalksalz wurde nun durch Zersetzung mit kohlensaurem Ammon in das Ammoniumsalz verwandelt imd dieses in kalt gesättigter wässriger Lösung mit 2 Th. massig verdünnter Salzsäure versetzt. Die aus- geschiedene Chelidonsäure wiu-de noch mit kaltem Wasser gewaschen und aus kochendem Wasser umkrystallisirt. Lietzenmayer hat die Hutsteinsche Methode der Darstellung etwas modificirt. sfhfften ^^^ Chelidonsäure krystallisirt aus Wasser bei allmäligeni Ver- dunsten ihrer Lösung in langen seideglänzenden Nadeln, bei raschem Abkühlen ihrer kochend gesättigten Lösung in kleinen verfilzten, die ganze Flüssigkeit zum Gestehen bringenden Nadeln. Die erstem enthalten 1 V2, die letzteren 1 At. H2O, das bei 100 ^ entweicht. Aus Salzsäure krystallisirt die Säure in klinorhombischen, dem Feld- spath ähnlichen Krystallen mit 1 Mol. H2O. Die Krystalle verwittern auch bei , gewöhnlicher Temperatur an der Luft. Sie schmecken stark sauer und lösen sich nach Probst in 166 Th. Wasser von Q^ und in 26 Th. kochendem Wasser, ferner in 700 Th. 75grädigem Weingeist von 12". Schmpkt. unter Zersetzung 225 — 230". Salze. Die Chelidonsäure löst als starke Säure Zink und Eisen unter Wasserzer- - Setzung. Ihre namentlich von Lerch untersuchten Salze sind nach den Formeln C, Hg MOe, C, H2 M2 Oe, C, HM3 Oe und C, H3 MOg + C, H^ Og zusammengesetzt. Sättigt man die Säure mit einem Metalloxyd oder kohlensaurem Salz, so ent- Chelidonsäure. 787 stehen iu der Regel Salze der Formel C^HjMaOe; nur bei Anwendung von AlkaKen entstehen auf diese Weise auch Salze von der Formel C^HMgOg. Fast alle chelidon sauren Salze mit nur 1 oder 2 At. Metall sind in Wasser löslich und bei ungefärbter Basis farblos. Die Salze mit 3 At. Metall sind meistens gelb und färben, wenn in Wasser löslich, dasselbe sehr stark. Lietzen- mayer hat die Salze der Chelidonsäure einem eingehenden Studium imter- worfen, um die Basicität der Säure festzustellen. Besonders waren es die Silber -Ammon- und Calciumsalze, welche näher imtersucht wurden und deren Untersuchungsresultate mit Sicherheit die Zweibasicität der Chelidonsäure zeigten. Die Formeln der Salze lassen sich feststellen: C^HaOgMca, C, HäOe (M0H)2, C, Ha Os , HM , C, H^ Og HM . C, H^ Og. Die neutralen Salze entstehen leicht durch Neutralisation der Säure oder der sauren Salze mit Oxyden oder Carbonaten. Mit verdünnten Mineralsäuren gehen die neutralen Salze in saure, mit Ammon in basische Salze über. Auch gelang die Dar- stellung eines Kalisalzes von der Formel (C, H^ 0^X2)2 . KOH -f 5 H^O, eines Ca OH Doppelsalzes C,H2 06C0 HN C = N Salze. Das Theobromin bildet leicht krystallisirende Salze. Die ein- fachen neutralen Salze werden durch Wasser unter Bildung basischer Salze zersetzt und verlieren ihre Säure, wenn sie flüchtig ist, schon bei 100 0. Chlorwasserstoffsaures Theobromin, CjHgN^Oa, HCl, schiesst beim Erkalten einer Auflösung der Base in heisser Salzsäure in Krystallen an. Salpetersaures Theobromin, CvHgNiOjjNHOs, wird in gleicher Weise in klinorhombischen Prismen erhalten. Chlorwasserstoffsaures Theo- bromin-Platinchlorid, C7H3N4N2, HCl, PtClg + 2 HgO, scheidet sich aus einer gemischten Lösung der beiden einfachen Salze in schönen gelben klino- rhombischen Prismen ab , die an der Luft verwittern und bei 100" alles Wasser verlieren. Versetzt man salpetersaures Theobromin in sehr verdünnter wässriger Lösung mit Silbernitrat , so scheiden sich m kurzer Zeit silberweisse , in Wasser schwer lösliche Nadeln von salpetersaurem Theobromin-Silberoxyd, C, Hs N, O2, NHO3 + NAgOs , ab. Pressler hat dargestellt: Bromwasserstoffsaures Theobromin, C^HsN^O, HBr + H.^ 0. Theobromingoldchlorid, C^HgN^Oa, HCl-f-AuClg, gelbe Nadeln; schwefelsaures Theobromin, ohne constante Zusammensetzung; salpeter- saures Theobromin, C, Hg N4 0.^, HNO3 ; essigsaures Theobromin, CjHsN.Oa, C2H4O2. Theobromin. 823 Leitet mau zu in Wasser suspendirtcm Theobroinin Chlor gas, bis keine Zersetzungen. Wärmeerzeugung mehr stattfindet, so scheidet die Lösung farblose weiche Krystalle von Amalinsäure, CßHeNgO^, ab, während salzsaures Methylamin Amaiin- in Lösung bleibt (Rochleder, Aim. Chem. Pharm. 71. 1). — Löst man Theo- bromin in wässrigem Ammoniak, von dem es viel leichter als von Wasser gelöst A\ard und fügt Silbernitrat hinzu, so entsteht ein gallertartiger Nieder- schlag, der sich in überschüssigem warmem Ammoniak leicht löst. Bei längerem Kochen dieser Lösung scheidet sich farbloses, körnig- krystallinisches Theo- b romin Silber, C7H, AgN^O.^, ab. Wird letzteres 24 Stunden mit wasser- freiem Jodmethyl auf 100 " erwärmt , so entsteht Coffein neben Jodsilber (C,H,AgN4 0., + CH3J = C8HioN4 02 + AgJ) (Strecker.) — Wird Theo- bromin mit Bleihyperoxyd und verdünnter Schwefelsäure erhitzt luiter Vermeidung eines Ueberschusses des Oxydationsmittels, so entweicht Kohlensäure und das farblose Filtrat vom schwefelsauren Bleioxyd entwickelt mit Kali Ammoniak, scheidet mit Schwefelwasserstoff" Schwefel ab, färbt die Haut purpurroth und Magnesia indigoblau. Verdampft man diese Flüssigkeit mit überschüssiger Magnesia, welche die blaue Färbung wieder aufhebt, zur Trockne, so zieht Weingeist aus dem Rückstände emen schwach sauer reagirenden, in farblosen rhombischen Säulen krystalhsirenden Körper aus (Glasson). Durch die neueren Arbeiten sind ferner folgende Thatsachen festgestellt worden: Die Einwirkung von Chlor liefert nach E. Fischer Monomethyl- harnstoff und Monomethylalloxan. Maly und Hinteregger er- hielten Monomethylparabansäure durch Oxydation mit Chromsäure, Dimethyl- parabansäure, Kohlensäure, Methylamin und Ammoniak, mittelst Salzsäure und Kaliumchlorat , Monomethylalloxan, Apotheo- bromin, Dimethylalloxanthin. Die Forschungen von E. Fischer zur Aufklärung der Constitution des Theobromins im Auschluss an seine Arbeiten über Coffein schliessen folgende Resultate ein. Die Einwirkung von Salzsäure und Kaliumchlorat (5 Theobromin, 8 rauch. Salzsäure 1,19, 15 Wasser, Sy^ Kalium- chlorat bei 50") lieferte Monomethylalloxan, das, in Dimethylalloxanthin umgewandelt, durch Chromsäureoxydation reichlich Monomethylparaban- säure lieferte. Ausserdem entstand Methylharnstoff, Schmpkt. 102", wodurch nachgewiesen wurde , dass Theobromin im Alloxankern nur eine Methylammingruppe enthält. Zur Aufklärimg der Stellimg dieser Methyl- amingruppe wurde das Brom theobromin, C, H^N^OaBr, dargestellt, das nun in das Bromäthyltheobromin übergeführt wurde, welches mit alko- holischer Kalilauge Aethyloxyäthyl theo bromin, Schmpkt. 153", liefert, und durch Kochen mit Salzsäure in Chloräthyl und Plydroxyäthyltheo- bromin, C7HgC.2H5.N4O2. OH, gespalten wird. Aus dieser Verbindung resultirte mit Brom und Alkohol der Aether Diäthyloxyhydroxyäthyl- theobromin (152" Schmpkt.), der mit 20"/oiger Salzsäure reichlich Methylamin und Apoäthyltheobromin liefert, das sich durch Wasser in das ent- sprechende Homologon der Caifursäure umwandelt. Das Hydroxyäthyl- theobromin erfährt eine ähnliche Zersetzung in salzsaurer Lösung durch Chlor, wobei neben der Apo- auch reichlich die Hypo Verbindung entsteht, das Hypoäthyltheobromin (Schmpkt. 142"). Durch diese Resultate ist festgestellt, dass bei der Bildung der Apo- und Künstliehe Hypo Verbindung aus dem Coffein, wie Theobromm dasselbe Methylamin ab- Darstellung, gespalten wird. — E. Fischer hat ferner den mit negativem Resultate von Strecker ausgeführten Versuch der Bildung von Theobromin aus Xanthiu - §24 Phaneroganiae. Dicotyleae. mit positivem Eesultate wiederholt, indem erXanthinblei mit der ly* fachen Menge Jodmethyl 12 Stunden lang bei 100" im Rohre erliitzte und die dar- gestellte wässrige Lösung nach Abscheidimg des Bleis mit Amnion concentrirte, durch weichen Versuch die oben erwähnte Constitution das Theobromin sicher steht. — E. Schmidt hat die Einwirkung von Jodmethyl, Salzsäure, Baryum- hydroxyd, Brom, Salpetersäure studht und im Wesenthchen keine neuen Ge- sichtspunkte festgestellt. Die Einwirkxmg von Salzsäure lieferte Ammon, Methylamin, Sarkosin, Kohlensäure, Ameisensäure , wie das CoflFein, Baryum- hydroxyd dieselben Producte, Salpetersäure liefert Kohlensäure, Aethyiamin, Methylparabansäure. VerhaUen Verdünnte Lösungen der Theobrominsalze werden durch Phosphor- gentien. molybdänsäure gelbUch gefällt; Platinchlorid scheidet daraus laugsam braune Flocken, Goldchlorid noch langsamer nadeiförmige Kry stalle ab; Quecksilberchlorid, Jod- Jodkalium und Gerbsäure bewirken in ver- dünnten Lösungen nur geringe Trübung und Pikrinsäure, Kaliumqueck- silberjodid und Kaliumkadmiumjodid fällen nicht (Dragendorff). Beim Verdampfen von Theobromin mit Chlorwasser bei 100" zur Trockne imd nachherigem Zusatz von Ammon entsteht die charakteristische Murexidfarbung. Quantitative Zur quantitativen Bestimmung des Theobromins werden die Eohmaterialien Bestuniuung. (^Qacaobohnen etc.) mit Wasser ausgekocht, mit ammoniakalischer Bleiacetat- lösung gefallt, das Filtrat mit Natronlauge versetzt imd auf 50 CC. eingedampft. Nach dem Ansäuern mit Schwefelsäure zur Abscheidimg des Bleis fallt man das Filtrat mit phosphorwolframsaurem Natrium (100 g Natriumwolframat, 80 g Natriumphosphat, 500 g Salpetersäurehaltiges Wasser). Nach mehrstündiger Digestion wird der Niederschlag abfiltrirt, mit Schwefelsäure gewaschen, mit Baryt zerlegt, der überschüssige Baryt der erhaltenen Lösung mit Schwefel- säure (imd Baryumcarbonat) beseitigt und hierauf die Lösung verdampft. Der Rückstand giebt nach der Wägimg das Alkaloid mit Aschenbestandtheilen, die durch Glühen leicht ermittelt werden können. (Wolfram). Wirkung. Das Theobromüi besitzt eine dem Coffein analoge, jedoch geringere toxische Wirkung auf die verschiedensten Thierclassen (A. Mit- scher I i c h). Frösche erliegen 0,06 innerlich und in 0,17oiger Lösung, Schleien in derselben Flüssigkeit, Tauben 0,5, Kaninchen 1,0 in einer nach der ange- wandten Menge und der Schnelligkeit der Resorption entsprechenden Zeit, Kaninchen sterben nach 1,0 2,75 mit mehr oder weniger Wasser per os in 80 Min. bis 34 Stunden; klebiere Dosen oder Application an Stellen, wo das schwer lösliche Theobromin niu- langsam gelöst wird, bewirken nur Erkrankmig. Als Symptome der Vergiftung zeigen sich bei Kaninchen zuerst eigen- thümliches Knirschen mit den Backenzälmen, Sinken der Athemfrequenz (oft bis auf Va—V* der Norm) und der Temperatur, Zunahme der Frequenz und Schwächerwerden der Herzschläge, daneben bei langsamer Resorption des Giftes allmähliche Abnahme der Muskelkraft, Trägerwerden, Liegen auf dem Bauche, wobei die ausgeführten Bewegimgen der Absicht entsprechen, bei schneller Resorption Krämpfe; Absonderungen, Appetit, Durst und Diurese sind nicht verändert. Bei Kanmchen wurden Brechbewegungen, bei Tauben Erbrechen beobachtet. Bei Fröschen findet im Laufe der Vergiftung Aufschwellen in Folge Ausdehnung der Limgen und. der Blase statt. Der Tod erfolgt asphyk- tisch, nach A. Mitscherlich unter den Erscheinungen der Vagus- und Rücken- markslähmung; bei schnellerer Resorption beschleunigen spinale Krämpfe das Ende. Post mortem zeigt sich bei schnell eingetretenem Tode starke und sehr Baumwollsamenöl. Ö25 lange anhaltende Reizbarkeit der willkürlichen Muskeln bei normalem Ver- halten der peristaltischen Bewegung; bei länger dauernder Vergiftung sind Herz und Muskeln vöUig reizlos, die Ventrikel sind contrahirt, die Vorhöfe, die grossen venösen Stämme und die kleinen Gefässe in allen Körpertheilen, be- sonders auf Schleim- und serösen Häuten, im Gehira, in Leber und Nieren stark hyperämisch; in den Lungen finden sich fast constant, häufig auf der Schleimhaut und unter dem peritonealen Ueberzug der Blase, selten im Magen und Duodenum Blutextravasate; das Blut ist dunkelroth und oxydirt sich schnell an der Luft (A. Mit scher lieh). Nach interner oder subcutaner Application toxischer Dosen bei Kaninchen Elimination, ist Theobromin im Harn nachweisbar (A. Mitscher lieh). c. Malvaceae (incl. Bombaceae. Die Familie der Malvaceae enthält in dem inneren Gewebe der vegetativen Organe, den Blättern, den Wurzeln etc. vielfach grössere Mengen Pflanzen- schleim (Althaea, Hibiscus), der sich im Allgemeinen dem Tragantschleim in seinem Verhalten nähert, ausserdem in den Samen der Früchte grössere Mengen fetten Oeles (Baumwollsamenöl). Althaea. Hibiscus. Die Wurzel von Althaea officinalis ist reich an dem bereits erwähnten Sclileime, enthält Asparagiu; die Blüthen von Althaea rosea enthalten einen violettrothen FarbstoflF, über dessen chemische Beschaffenheit noch nichts Sicheres festzustellen ist. Die Samen von Hibiscus esculentus (Abelmoschus) enthalten denselben Schleim wie Althaea (Gobine Landrin's). Die Asche der Samen ist reich an Phosphorsäure (Landrin, J. pharm. 22. 278. — Popp, Arch. Pharm. 1871. 142). Gossypiuin. Die Epidermisbildungen des Samens der Gattung Gossypium liefern die Baumwollfaser, die fast ganz aus Cellulose besteht, mit wenig Fett, Eiweiss- stoffen etc. (Analysen der Pflanze: Schunck, J. Chem. Min. 1868. 980; Stachle, J. Pharm. 1875. 160; Drueding, J. Pharm. 1877.152). Die Samen enthalten 20— 407o fettes Oel, welches als Baumwollsamenöl besonders in der Seifenindustrie sowie zur Verfälschung des Ohvenöles und der Cruciferenöle benutzt wird. — Das Baumw^oUsamenöl ist von tiefgelber Farbe, spec. Gew. Baumwoii- 0,925—0,93, besteht nach Slessor (Chem. Centralbl. 1859. 140) aus Palmitin «=""en"i- und viel Olei'n, giebt mit Schwefelsäure eine violette, mit Schwefelsäure und Kahumdichromat rothe, nach dem Verseifen mit Natronlauge blauviolette Färbung (Anderson, Calvert, Saxe, J. Chem. Min. 1864.1865.1866. 1869; C. Widemann, Mon. scientif. 1881. 453; C. Scheibe, Pharm. Ztschr. Russl. 1881. 431, — ). Das Obreguiu, von Dauzats (Journ. pharm. (4) 5. 174) als eine durch Insectenstich in Althaea rosea gebildete Substanz beschrieben, scheint ein Gemenge von Harzen oder Fetten zu sein. Adansonia. Die Rinde von Adansonia digitata ist von Walz (Jahrb. pr. Pharm. 24. Adansonin. 100 u. 242; 27. 1) und Wittstein (Vtljschr. pr. Pharm. 4. 41) untersucht HuBemann-Hilger, Pflanzt nstoSe. 2. Auflage. II. 53 g26 phanerogamae. Dicotyleae. worden und enthält nach Walz emen Körper, durch Extraction der Einde mit Aether zu erhalten, weisse Nadeln, von bitterem Geschmacke, aloe- oder enzianähnlichem Gerüche, leicht löslich in Alkohol und Aether, ebenso in ver- dünnten Alkalien mit gelber Farbe. Der Körper Adansonin genannt, soll die Formel Og^HgeOgg haben. — Die Früchte dieser Pflanze sind von Slocum (Americ. J. Pharm. 1881. 129) untersucht, der neben bekannten Bestandtheilen Aepfelsäure und saures apfelsaures Kalium fand. 8. Oruiiiales. a. Geraniaceae. Greraniiim. Pelargonium. Die Gattungen Geranium und Pelargonium, besonders letztere, sind durch den Gehalt an ätherischem Oele ausgezeichnet, das besonders in den Blättern und Blüthen von Pelargonium Radula, welche das deutsche und französische sog. Palma-Rosaöl liefern, sowie Pelargonium roseum und odoratissimum, welche vorzüglich das algerische Oel liefern, vorkommt. Dieses ätherische Geraniumöl (nicht mit dem Oele von Andropogonarten zu verwechseln) ist farblos oder gelb bis bräunlich gefärbt, siedet bei 216 — 220*', erstarrt bei 16" und ist links - drehend, reagirt sauer. Dasselbe enthält Pelargonsäure und Geraniol, CioHiaO (siehe S. 419). — Das von Müller (Arch. Pharm. (2) 22. 29) er- wähnte G er an i in bedarf noch sehr des Beweises seiner Existenzfähigkeit. Pelargonsäure. C9H1SO2. — Literat.: Pless, Ann. Chem. Pharm. 59. 54. — Eedtenbacher, Ann. Chem. Pharm. 59. 52. — Gerhardt, Ann. Chim. Phys. (3) 24. 107; auch Ann. Chem. Pharm. 67. 245. — Cahours, Compt. rend. 26. 262 und 31. 143; Quart. Journ. Chem. Soc. 3. 240. — Chiozza, Compt. rend. 35. 797; Ann. Chim. Phys. (2) 39. 207. — Perrot, Compt. rend. 45. 309. — Limpach, Ann. Chem. Pharm. 190. 297. — Zincke und Franchimont, Ann. Chem. Pharm. 164. 333. — Jordan, Ebendas. 200. 107. — Krafft, Berl. Ber. 10. 2034; 11. 1413. Diese Säure wurde 1846 von Pless als Bestandtheil des flüch- ^ommen' tlgeii Ocls vou Pelcirgonium odoratissimum und roseum. Willd. und P. capitatum Ait. erkannt und gleichzeitig von Eedtenbacher künstlich durch Ox^^dation der Oelsäure erhalteu. Sie findet sich nach Perrot in ziemlich reichlicher Menge auch im Runkelrüben- fuselöl. Darstellung- Zur Darstellung aus Kraut und Blüthen der Pelargoniumarten destillirt aus Peiargo- ^^^^ dieselben mit Wasser, sättigt das Destillat mit Baryt, verdunstet zur Trockne, zieht aus dem Eückstande den pelargonsauren Baryt mit Weingeist aus imd zerlegt diesen mit verdünnter Schwefelsäure, worauf sich die Pelar- gonsäure als obenaufschwimmendes Oel abscheidet (Pless). Künstliche Vortheühafter lässt sich die Säure durch Oxydation des Eautenöls dar- Darstoiiung. g^gjigjj_ ]y[f^j^ erhitzt dasselbe in einer Eetorte mit dem gleichen Gewicht käuf- Ucher Salpetersäure und dem doppelten Gemcht Wasser unter wiederholtem Zurückgiessen des Ueberdestillirten bis zum Aufhören der Entwicklung rother Entdeckung Pelargonsäure. 827 Dämpfe. Die aufscliwimmende Oelschicht wird nun nach vorgiingigem Waschen mit Wasser mit verdünnter Kalihxuge behandelt, welche die Säure löst und ein nicht saures Oel zurücklässt. Erstere wird durch Uebersättigung mit Schwefelsäure aus der kaiischen Lösung wieder abgeschieden und rectificirt. Dann sättigt man sie mit Baryt, entfernt den Ueberschuss desselben mit kaltem Wasser, das den pelargonsauren Baryt kaum löst, krystallisirt diesen dann aus kochendem Weingeist um und macht daraus m der oben angegebenen Weise die Säure frei (Gerhardt). — Eedtenb acher erhielt die Pelargonsäure auch durch Behandlung von Oelsäure und Choloidinsäure mit Salpetersäure, und nach AI. Müller und 0. Hesse (Journ. pract. Chem. 70. 66 und 71. 472) entsteht sie neben vielen anderen flüchtigen Säuren auch bei der Fäulniss der Hefe in kleiner Menge. Die künstliche Darstellung gelingt ferner durch Oxydation der Stearolsäure mit Salpetersäure (Limpach), beim Erhitzen von Heptylacetessigester mit festem Kali und wenig Wasser, beim Schmelzen von Undecylensäure , CnHaoOg, mit Kali, aus den Cyanüren des normalen Octyl- alkoholes. Die Pelarsronsäure ist ein farbloses, in niedrigen Temperaturen Eigen- ° 7 o i schafton. erstarrendes und dann bei 125« wieder schmelzendes Oel, das scbwacli nach Buttersäure riecht und bei 253—254 0 siedet und unzersetzt destillirt. In Wasser löst sie sich kaum, leicht in Weingeist und Aether (Cahours, Redtenbacher) ; spec. Gew. 0,9065. Ihre Salze enthalten 1 At. Metall, sind meistens krystallisirbar und bis saize. auf die der Alkalimetalle in Wasser schwer löslich oder unlöslich, dagegen in Weingeist, namentlich kochendem, löslich. Es sind dargestellt das Kalksalz, sowie die Salze des Zink, Kupfer, Baryum, Silbers; ebenso sind die Methyl - und Aethylester bekannt. Beim Aufbewahren färbt sich die Säure gelb. Wird sie mit überschüssigem Zersetzungen. ' Kalikalk der trocknen Destillation unterworfen, so entweichen Wasserstoif, Sumpfgas, Aethylen, Propylen, Butylen, Caprylen und höher siedende Kohlen- wasserstoffe, und kohlensaures Alkali bleibt im Rückstande. Bei trockner Destillation des Barytsalzes entsteht kohlensaurer Baryt und überdestillirendes Pelargon, C^Hgj^O, das bald erstarrt und aus Aether in grossen glänzenden peiargon. Blättern krystallisirt. Bei Behandlung des Barytsalzes mit Phosphor- oxychlorid entsteht Pelargonsävireanhydrid, CjeHg^Og, ein farbloses, Peiargon- auf Wasser schwimmendes, bei 0" erstarrendes Oel, während bei Einwirkung Anhydrid von Phosphorsuperchlorid Chlorpelargyl, CgH^ClO, eine farblose, bei CUorpeiaigyi, 220" siedende Flüssigkeit, gebildet wird (Cahours). b. Tropaeolaceae. Die Gattung Tropaeolum enthält nach Franck in den Embryonen einen Aetherisehes dem Amyloid ähnlichen Pflanzenschleim , ausserdem liefern Kraut, Blätter und rrj^^aeoi*um Samen von Tropaeolum majus (Kapuzinerkresse) bei der Destillation mit Wasser- dämpfen ein ätherisches Oel, das nach A. W. Hofmann (Berl. Ber. 4. 1874. 518) vorwiegend aus dem bei 226'' siedenden NitrilderaToluylsäure (Phenylessigsäure) besteht. c. Oxalideae. Die Blätter der Oxalisarten sind reich an Oxalsäiu'e in Form von saiu'em Kahumoxalat. 53* 828 .Phanerogamae. Dicotyleae. d. Linaceae. Linum. Die Samen von Linum usitatissimum sind reich an fettem Oele (22 — 307o), sowie Pflanzenschleim, der mit Salpetersäure Schleimsäure und mit verdünnter Schwefelsäure Dextrin, Zucker und Cellulose liefert. (Siehe S. 127, auch Kirchner und Tollens, Ann. Chem. Pharm. 175.) Leinöl. Das fette Oel des Leinsamens ist gelblich bis dunkelgelb, von charak- teristischem Gerüche und Geschmacke, erstarrt bei — 27", spec. Gew. 0,93 — 0,94, löst sich in 1,6 Th. Aether, 40 Alkohol (17") und 5 Th. kochenden Al- koholes. Derselbe trocknet an der Luft rasch zu einer harzartigen, festen Masse ein und besteht aus den Glyceriden der Leinölsäure, Elainsäure, Pal- mitinsäure. Das Leinöl nimmt beim längeren Kochen mit Schwefel bis 9,1297o auf und bildet den sog. Schwefelbalsam (OL hni sulfuratum). Es dient medicinisch äusserlich zu eröffnenden Klystieren und zu Umschlägen bei Verbrenmmg (mit Kalkwasser als sog. Linimentum calcareum), selten intern auf van Eyns Empfehlung zn ßO,0 als gelindes Purgans bei Haemor- rhoidariern. Eiitcleckiing- und Vor- kommen. DaTstellung-, Leinöisäure. LclllÖlsäure. C16H22O2. — Literatur : Pelouz e und Boudct, Ann. Chim. Phys. (2) 69. 43. — Laurent, Ann. Chim. Phys. (2) 65. 150. 298. — Liebig, Ann. Chem. Pharm. 51. 214. — Schüler, Ann. Chem. Pharm. 101. 252. — Oudemanns, Scheik. Verband. 1858. II. 1. 184. Liessenguth, Z. Chem. 1865. 563. — Mulder, Chemie de'- Oele. ISTachdem schon Peloiize und Boudet, auch Laurent die Oelsäure des Leinöles als verschieden von der Oelsäure erkannt hatten, zeigte Sacc 1854 deren Eigenthümlichkeit bestimmt und unterwarf sie einer genaueren LTntersuchung. Nach Oudemanns findet sie sich auch im Mohnöl (Fam. Papaveraceae). Zur Darstellung verseift man Leinöl oder Mohnöl , salzt die Seife wiederholt aus , fällt darauf ihre verdünnte wässrige Lösung durch überschüssiges Chlor- calcium (nach Oudemanns zweckmässig unter Zusatz von Ammoniak) und behandelt den gewaschenen inid ausgepressten Niederschlag mit Aether. Dieser löst aus dem Gemenge der Kalksalze nur den leinölsauren Kalk. Auf Zusatz von Salzsäure behält der Aether freie Leinölsäure in Lösung, die beim Ver- dunsten als dunkelgelbes Oel zurückbleibt. Zu weiterer Keinigung löst man sie in Weingeist, fällt mit Ammoniak und Chlorbarium, löst den ausge- waschenen Niederschlag wieder in Aether und krystallisirt die daraus allmäHg anschiessenden Warzen und Körner wiederholt um. Schliesslich wird das reine Bariumsalz durch Schütteln mit Aether und Salzsäure wieder zerlegt, von der abgehobenen ätherischen Lösung der Aether abdestillirt und die rückständige Säure im Vacuum über Vitriolöl und einem Gemenge von Eisenvitriol mid Kalk getrocknet. (Schüler). Die Leinölsäure ist ein hellgelbes dünnes Oel von 0,9206 spec. Gew. bei 14 0. Es erstarrt noch nicht hei — 18 0, besitzt starkes Lichtbrechungsvermögen, schwach saure Reaction und milden, hinter- her kratzenden Geschmack. Es löst sich nicht in Wasser, ziemlich gut in Weingeist, sehr leicht in Aether. Eigen- schaften, Leinölsäure. Linin. 829 Sacc gab ftir die Säure die Formel C^Ji^^O,, Schüler die Formel z^sammen- CieHasOa und neuerdings hält Süswenguth die Formel CieH^eOa für die richtigere. Die von Liebig, Sacc und Oudemanns untersuchten Salze der Lein- Saize. Ölsäure werden nur schwierig rein erhalten und sind meistentheils nicht krystal- Msirbar. Nur die mit alkalischer Basis lösen sich in Wasser, die übrigen in Weingeist und Aether. An der Luft färben sie sich imd werden riechend. An der Luft absorbirt die Säure Sauerstoff und wkd allmälig dickflüssig Verletzungen. imd zähe (Schüler. Oudemanns). Bei der trocknen Destillation liefert sie andere Producte, als die gewöhnliche Oelsäure (Laurent), auch verwandelt sie sieh nicht bei Einwirkung von salpetriger Säure, wie diese, in Elaidin- säure (Pelouze und Boudet. Laurent. Schüler). Bei Behandlung mit Salpetersäure entsteht ein schmieriges Harz, Korksäure, aber nur sehr wenig Oxalsäure (Sacc). Bei Einwirkung von Brom entsteht neben einem ölartigen Körper eme in Blättchen krystalüsirende Säure von der Formel Ci6H22Br4 02 + 2H20 (Süssenguth). Linin. Bitterstoff des Limim. catharticum L., darin am reichlichsten nach der Blüthe sich findend. Wurde von Pagenstecher (Repert. Pharm. 72. 311; 76. 213; 79. 216) entdeckt, später avich von L. A. Buchner (Repert. Pharm. 88. 11) und besonders von Schröder (N. Repert. Pharm 11. 11) unter- y sucht. Man erhält ihn nach Schröder, indem man die Pflanze mit ver- dünnter Kalkmilch digerirt, das gelbe Filtrat mit Salzsäure übersättigt und dann mit Aether ausschüttelt, der es beim Verdunsten hinterlässt. Bu ebner kocht den wässrigen Auszug des Krauts auf, filtrirt und säuert mit Salpeter- säure oder Schwefelsäure an, worauf unreines Linin ausfällt, das nach Pagen- stechers Angabe durch Eintrocknen mit Ammoniak und einer weingeistigen Lösung von Bleizucker und Behandeln des Rückstandes mit Aether, der das Linin auszieht, gereinigt werden kann. Schröder erhielt das Linin in blendend weissen seideglänzenden Krystallen, die neutral reagiren und in weingeistiger Lösung stark anhaltend bitter schmecken. Es löst sich etwas in kochendem Wasser, in absolutem Weingeist nach jedem Verhältniss, gut in Aether, Chloroform und conc. Essigsäure (Pagen stech er. Schröder). Von wässrigen Alkalien imd Ammoniak wird es mit gelber Farbe gelöst und daraus durch Säuren wieder gefällt (Buchner). — In stärkerer Hitze wird das Linin verkohlt unter Ausstossung eines reizenden Geruchs. Von conc. Schwefelsäure und Phosphorsäure wird es mit dunkel violetter Farbe gelöst (Pagenstecher). — Enthält nach Schröder 62,92 0, 4,72 H imd 32,36 0 und wirkt piirgirend. 9. Terebinthineae. a. Rutaceae. Die Familie der Rutaceen zeigt hinsichtlich der chemischen Bestandtheile grosse Mannigfaltigkeit. Besonders reich sind die einzelnen Gattungen an ätherischen Oelen (Citrus, Diosma, Galipea, Ruta etc.), ebenso an Glyco^ siden (Rutrn, Hesperidin, Murrayin, Limonin), auch Alkaloiden (Pilocarpin, Jaborin, Harmm, Harmalin, Angusturin). 830 Phanerogamae. Dicotyleae. ßiita. Eautenöi. Das ätherische Oel der Euta graveolens ist farblos oder schwach gelblich, riecht angenehm, spec. Gew. 0,03 — 0,84, erstarrt bei — 1 bis — 2"^ zu glänzenden Blättchen und besteht aus einem unter 200" siedenden Kohlenwasserstoff und einem sauerstoffhaltigen Oele, welches in reinem Zustande nach Giesecke (N. Jahrb. Pharm. 34. 306) bei 225—236« siedet, bläulich violett fluorescirt, das spec. Gew. 0,826 besitzt und bei -f- 6° krystallinisch erstarrt. Die Unter- suchimgen von v. Gorup und Grimm (N. Eepert. Pharm. 19. 385), die den sauerstoffhaltigen Bestandtheil künstlich durch Erhitzen von gleichen Molekülen caprinsaurem imd essigsaurem Kalke herstellten, some von Giesecke, der daraus bei der Oxydation mit Chromsäure Pelargonsäure und Essigsäure erlüelt, haben die Vermuthung Harbordts (Ann. Chem. Pharm. 133. 293) bestätigt, wonach der sauerstoffhaltige Bestandtheil des Eautenöles Methyl- caprinol oder Methylpelargonylketon, C^o Hu, (CHg) 0 , sei, ausser Zweifel gestellt. Gerhardt hielt denselben früher für Caprinaldehyd, Williams und Hall wachs betrachteten denselben für ein Gemenge von Enodylaldehyd , CuHgaO und. wenig Laurylaldehyd. — Rautenöl bedingt zu 1,0 in die Vene eines Hundes injicirt in 2 Min. Erbrechen , Schwindel und Lähmung der Hinterbeine, jedoch nicht den Tod (Orfila). Medicinisch ist das Oel zu ableitenden Einreibungen, auch iimerlich zu 1 — 5 Tr. bei Krämpfen, Menostase und Helmmthiasis benutzt. Rlltin. Eutinsäure. Phytomelin. Meliu. C25 H28 O15. — Literatur: Weiss, Chem. Centralblt. 1842. 903. — Bornträger, Ann. Chem. Pharm. 52. 385. — Stein, Journ. pract. Chem. 58. 399; 85. 351; 88. 280. - Rochleder imd Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 82. 197; auch Journ. pract. Chem. 56. 96. — Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 96. 123; auch Journ. pract. Chem. 67. 97; Chem. Centralbl. 1862. 449. — Zwenger und Dronke, Ann. Chem. Pharm. 123. 145. — Förster, Berl. Ber. 15. 215. ^imä^voT^ Dieses früher mit Quercitrin für identisch gehaltene, als schwache kommen Säure fiuigirende Glycosid wurde 1842 von Weiss in den Blättern der Gartenraute, Ruta graveolens L., entdeckt. Später fanden es Röchle der und Hlasiwetz auch in den Kappern, den Blütheu- knospen von Capparis spinosa L. (Farn. Capparideae) , und Stein, sowie auch Spiess und Sostmann (Arch. Pharm. (2) 122. 75) in den als ,.Waifa" oder „chinesische Gelbbeeren in Körnern" bezeich- neten unentwickelten Blüthenknospen von Sophora japonica L. (Fam. Papilionaceae) (siehe Sophora, Leguminosen). Nach Stein, der es deshalb als Pflauzengelb oder Phytomelin zu bezeichnen vorschlug, soll ihm ein noch viel allgemeineres Vorkommen im Pflanzenreich zukommen. Er hält das Safflorgelb, sowie die Farbstofte des Strohs, von Aethalium, Hippojyliae und Pol;/(/unum Faffopijrum für mit dem ßutm überein- stimmend. Darstellung: ^^g Gartenraute erhält man das Rutin nach Weiss imd Born trag er, aus . . . Gartenrante; indem man die getrocknete und zerschnittene Pflanze mit gewöhnlichem Essig eine halbe Stunde auskocht und die abgepresste Flüssigkeit einige Wochen der llutin, 831 Riilie überlässt. Es scheidet sich dann luireines Rutiu ab , das durch Waschen mit kaltem Wasser und Umkrystallisiren zuerst aus kochender verdünnter Essigsäure (1:4), dann aus kochendem Weingeist unter Beihülfe von Thier- kohle gereinigt \m'd. Sehr ergiebig ist die Darstellung aus Waifa. Man kocht sie mit Wein- ^^^^ Waifa, geist aus und concentrirt den Auszug durch Destillation, worauf' gegen ll'/o an unreinem Eutin herauskrystallisiren, das durch Aviederholtcs Umkrystallisiren aus kochendem Wasser oder vollständiger so gereinigt werden kann, dass man aus der kochenden weingeistigen Lösung zuerst dm-ch wenig Bleioxydhydrat die Verunreinigungen fällt, dann aus dem Filtrat durch mekr ßleioxydhydrat alles Rutin als Rutin-Bleioxyd niederschlägt und dieses miter Weingeist durch Schwefelwasserstoff zerlegt (Stein). Aus den eingemachten Kappern des Handels stellten Rochleder und aus Kappern. Hlasiwetz das Rutm dar, indem sie dieselben zunächst mit kaltem Wasser zur Entfernung von Kochsalz und Essig aussüssten, dann aber mit nicht zu vielem Wasser auskochten. Die Abkochung schied beim Stehen imreines Rutin in gelb weissen Flocken ab , deren filtrirte wemgeistige Lösung nach Zusatz von Wasser und Abdestilliren des Weingeists beim Erkalten zu einem Brei von Krystallen erstarrte, welche durch Auspressen und mederholtes Umkrystal- üsiren aus kochendem Wasser vollständig gereinigt wurden. Das aus Wasser krystallisirte Rutin bildet feine hellgelbe, ^.^^1^^,^ schwach seideglänzende Nadeln mit 2 Vs At. Krystallwasser. Bei 100 <* getrocknet enthält es noch 2H2O und bei 150 — 160*^ wird es, wasserfrei (Zwenger und Dronke). Es ist geruchlos, schmeckt trocken nicht, in weingeistiger Lösung nach Stein bitter, reagirt neutral. Es löst sich kaum in kaltem, leicht dagegen und mit hell- gelber Farbe in kochendem "Wasser. Auch heisse Essigsäure löst es reichlich. Von kaltem absolutem Weingeist wird es nur wenig, von kochendem 76procentigem sehr leicht gelöst und krystallisirt aus dieser Lösung erst nach stattgefundenem Concentriren und Zusatz von Wasser. Aether löst nicht; mit Leichtigkeit und mit gelber, an der Luft durch Sauerstoffaufnahme in Dunkelbraun übergehender Farbe wird es aber von wässrigem Ammoniak, wässrigen ätzenden und kohlensauren Alkalien, Baryt- und Kalkwasser gelöst, dabei aus den Carbonaten die Kohlensäure austreibend. Die wässrigen und wein- geistigen Lösungen werden durch Bleiacetat gelb gefällt, durch Eisenchlorid dunkelgrün gefärbt. Für die Zusammensetzung gab Bornträger die Formel CgHsO^. Die Zusammeu- jetzt angenommene CasHgsOig ist von Zwenger und Dronke aufgestellt. setzun^-. Bei stärkerem Erhitzen verkohlt das Rutin mit Caramelgeruch ; unter den Zersetzungen. DestUlationsproducten befindet sich Quercetin. Bei Einwirkimg von kochender Salpetersäure entsteht hauptsächlich Oxalsäure. Beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren erfolgt Spaltung in Quercetin (s. dieses) und Zucker (Hlasi- wetz. - C25H28 0i5 + 3H,0==Ci3H,„06-|-2C6Hj2 06, nach Zwenger und Dronke). — Förster will beobachtet haben, dass bei Eimvirkung verdünnter Schwefelsäure auf Rutin sich Quercetin und Isodulcit bilden, ebenso wie 832 Phanerogamae. Dicotyleae. bei dem Glycoside von Capparis spinosa und Sophora japonica (siehe Legu- minosen). Aus Gold- und Süberlösimgen scheidet das Eutin schon in der Kälte die Metalle ab, während es kaiische Kupferoxydlösung nicht reducirt (Zwenger und Dronke). Wirkung. Die von Einigen auf Eutin bezogenen Wirkungen der Garteuraute auf Haut (vgl. Buchners Eepert. 16. 258; Ann. d'hyg. 1861. p. 431) und Uterus (vgl. Ann. d'hyg. 20. 496. 1838) sind eher Folge des ätherischen Oeles. Pegaimm. Die Samen der Species Peganum Harmala enthalten die sog. Harmala- alkaloide, Harmalin imd Harmin. Entdeckung. Ausbeute. Darstellung, Harmalin. C13H14N2 0. — Literat.: Göbel, Aim. Chem. Pharm. 38. 363. — Varrentrapp und Will, Ann. Chem. Pharm. 39. 289. — Pritsche, Petersb. Akad. Bull. 6. 49. 242. 289; 7. 129; 8. 81; 12. 17. 33. 225; auch Ann. Chem. Pharm. 64. 360; 68. 351; 72. 306; 88. 327; 92. 330. Dieses Alkaloid wurde 1837 von Göbel entdeckt, aber erst seit 1847 von Fritsche ausführlicher untersucht. Es findet sich Vorkommen, gemeinsam mit einer zweiten Base, dem Harmin, in den im Orient als Gewürz benutzten Samen von Peganum Harmala L., einer süd- russischen Steppenpflanze, und zwar kommen beide fast nur in den Schalen und kaum spurweise im Kern vor. — Der Gesammtgehalt der Samen an beiden Alkaloiden beträgt etwa 4 % , wovon das Harmalin beinahe ^/s ausmacht. Zur Darstellung erschöpft man die gepulverten Samen mit kaltem essig- saure-, Salzsäure-, oder schwefelsäurehaltigem Wasser im Verdrängungsapparate, stumpft die freie Säure des Auszugs durch Soda ab, und versetzt ihn mit einer reichlichen Menge conc. Kochsalzlösung, wodurch HarmaUn und Harmin als salzsaure Salze gefallt werden. Der Niederschlag wird mit Kochsalzlösung ausgewaschen , in kaltem Wasser gelöst , das Filtrat mit Thierkohle entfärbt und dann bei 50 — 60" so lange tropfenweise und imter starkem Umrühren mit Ammoniak versetzt, bis sich ein Niederschlag zu bilden beginnt. Dieser ver- mehrt sich auch ohne weiteren Ammoniakzusatz bei fortdauerndem Eühren rasch und besteht gewöhnlich nur aus Harmin. Mau filtrirt dieses ab, fallt nun mit Ammoniak vollständig aus, vertheilt den erhaltenen Niederschlag in Wasser, fügt Essigsäure bis zur Lösung liinzu, filtrht und fällt durch Zusatz einer reichlichen Menge von Kochsalz, Natronsalpeter oder Salzsäure. Das ausgefallene Harmalinsalz wird mit einer verdünnten Lösung des Fällimgs- mittels gewaschen, dann in wässriger Lösung nochmals mit Thierkohle entfärbt, und diese mit überschüssiger Kalilauge versetzt, worauf sich Harmaün aus- scheidet, das man erst mit Wasser, dann mit Weingeist wäscht und endlich aus kochend gesättigter weingeistiger Lösung bei völligem Luftabschluss krystallisiren lässt (Fritsche). Das Harmalin krystallisirt in farblosen rhombischen Oktaedern. Es besitzt einen schwach bitteren, später etwas zusammenziehenden und scharfen Geschmack. Der Speichel wird von ihm citronengelb Eigen- schaften. Hanualin. 833 gefärbt. In Wasser, kaltem Weingeist und Aether löst es sich schwer, dagegen leicht in kochendem Weingeist. Auch Steinöl, Terpentinöl und Citronenöl lösen es in geringer Menge. Varrentrapp und Will berechneten aus ihren Analysen für das Harmalm Zusammen- die Formel CaiH^gNaO; Fritsche giebt auf Grund seiner letzten Analysen ''^ '^"''^'®"* die oben angeführte Formel C13 H^^ Na O. Das Harmalin neutralisirt die Säuren und bildet damit gelbge- yerbin- 0 o düngen, färbte, bitter schmeckende Salze, welche sich leichter in reinem, als in säure- oder salzhaltigem Wasser lösen und daher aus ihren wässrigen Lösungen durch Säuren und Salze gefärbt werden. Chlorwasserstoffsaures Harmalin, C13 Hi.j N.2 O, HCl -|- SHgO bildet lange feine gelbe, in Wasser imd Weingeist leicht lösliche Nadeln. Schwerer löslich ist das gleichfalls in Nadeln krystallisirende salpetersaure Harmalin. Die Verbindungen des Harmalins mit Schwefelsäure, Phosphorsäure, Jodwasserstoffsäure, Chromsäure, Essigsäure und Oxalsäure sind gleichfalls krystallisirt oder doch krystallinisch erhalten worden. Eine Mischung von essigsaurem Harmalin und zweifach kohlensaurem Kali in conc. wässriger Lösung scheidet zweifach-kohlensaures Harmalin in feinen, ziemlich haltbaren Nadeln ab. Chlorwasserstoffsaures Harmalin-Platinchlorid, Ci3 Hi4 N2 O , HCl , PtClg ist ein hellgelbes leichtes , aus mikroskopischen Krystallen bestehendes Pulver. Beim Erhitzen zersetzt sich das Harmalin. Im feuchten Zustande oder hier- in wässeriger Lösung färbt es sich an der Luft, namentlich bei grösserem Setzungen. Aramoniakgehalt derselben, braun. — Wird salpetersaures Harmalin in weingeistiger Lösung mit Salzsäure gekocht, so krystallisirt beim Erkalten salzsaures Harmin heraus (C13 Hj^ N.3 O + O = C13 Hjg N2 O -j- H. O). Auch beim Erhitzen von zweifach-chromsa,urem Harmalin auf 120" wh-d neben einem hornartigen Product Harmin gebildet. — Kochende verdünnte Salpeter- säure verwandelt das Harmalin unter stürmischer Entmcklung rother Dämpfe in Nitrohar malin, Cjg H^g (NO.2) Ng O. Dieses kann aus der Lösimg durch Mtroharma- ein Alkali gefällt werden und bildet im reinen Zustande kleine orangegelbe, etwa bei 120° schmelzende Säulen, löst sich wenig in kaltem Wasser imd Aether, leicht in Weingeist, namentlich in kochendem und erzeugt mit den Säuren krystallisirbare gelbe Salze. Bei längerer Einwirkung der Salpeter- säure, besonders in concentrirterem Zustande, auf das HarmaUn geht das zuerst gebildete Nitroharmalin in Nitroharmin (vergl. Harmin) über. Wird Nitro- Nitroharmin. harmalin in warmer Aveingeistiger Blausäure gelöst , so krystallisiren beim Erkalten gelbe Nadeln von Hydrocyannitroharmalin, Ci4Hi4(N02)NsO. Hydtocyan- — Durch kochendes Königswasser wird Harmalin in Chlorniiroharmin ün. (vergl. Harmin) verwandelt. — Aus einer Lösung von Harmalin in kochender wein geistiger Blausäure oder aus einer mit Blausäure versetzten concentrirten Lösung von essigsaurem Harmahn scheiden sich farblose, dünne, rhombische Tafeln von Hydrocyanharmalin, Ci^HigNgO ab, welches sich nicht in Kydrouyan- Wasser, schwer in kaltem, reichlicher in kochendem Weingeist löst und mit iiarmaim. den Säuren farblose, schwierig krystallisirbare und sehr leicht zersetzbare Salze bildet (Fritsche). In den Lösungen der Harmalinsalze erzeugt Quecksilberchlorid einen Verhalten weissen flockigen, Schwefelcyankalium emen hellgelben krystallinischen, ßeageuti gegen -ien. 834 Phanerogamae. Dicotyleae. Kaliumeisencyanür einen ziegelrothen krystallinischen Niederschlag. Zwei- fach-chromsaures Kali fällt aus sauren verdünnten Lösungen orangefarbene Tröpfchen, die allmälig strahlig krystalUnisch erstarren. Auch Kalium- eisencyauid scheidet daraus Tropfen ab, die sich in dunkelgrünblaue Krystalle verwandeln. Ammoniak, ätzende und kohlensaure Alkalien fällen die freie Base. Entdeelnmg, Vorkommen und Darstellung. Künstliclie Bildung. Eigen- schaften. Verbin- dungen. Harmin. Cis H12 N2 0. — Literat.: Fritsche, die beim Harmahn citii-ten Abhandlungen und Petersb. Akad. Bull. (1862) 5. 12; auch Chem. Centrlbl. 1862. 209. Wurde von Fritsche 1847 entdeckt. lieber Vorkommen, Aus- beute und Darstellung vergl. man Harmalm. Zur Reinigung löst man den durch Ammoniak in der Lösung des salzsauren Harmins und Harmalins entstandenen Mederscblag, wenn er nicht ausschliess- lich aus mikroskopischen Nadeln von Harmin besteht, sondern Blättchen von Harmalin beigemengt enthält, nochmals in verdünnter Säure auf und nimmt eine abermalige partielle Fällung mittelst Ammoniak vor. Schliesslich krj^stallisirt man nach vorgängiger Entfärbung mittelst Thierkohle aus Weingeist. Dass Harmin auch künstlich aus Harmahn durch oxydirende Behandlung erzeugt werden kann, wurde schon beim Harmalin (S. 833) erwähnt. Das Harmin krystallisirt in farblosen, sehr spröden, glänzenden, stark lichtbrechenden, langen und sehr dünnen, vierseitigen, rhom- bischen Prismen. Es schmeckt im festen Zustande nicht, in Lösung bitter. In Wasser löst es sich wenig, schwer auch in kaltem Wein- geist, leichter in kochendem. Aether löst nur wenig davon, ebenso Steinöl ; etwas reichhcher lösen es Terpentinöl, Citronenöl und Olivenöl in der Siedehitze. Die Salze des Harmins sind farblos oder schwach gelbhch und grösstentheils krystallisirbar. Concentrirte Lösungen derselben sind gelblich gefärbt, verdünnte, besonders weingeistige, erscheinen im auffallenden Lichte bläulich. Durch Mneralsäuren und Salze werden sie wie die Harmalinsalze aus ihren Lösungen gefällt. Das chlorwasserstoffsaure Harmin, Cis H12 N2 0, HCl -j- 2H2 0, bildet feine gelbliche Nadeln, oder, wenn aus Weingeist krystalhsirt, farblose, wasserfi-eie Krystalle. — Jod- imd brom- wässerstoffsaures Harmin haben ähnliche Eigenschaften. Salpeter- saures Har-min bildet farblose Nadeln. Neutrales und saures schwefel- saures Harmin sind krystallisirbar und in kaltem Wasser schwer löslich. Neutrales chromsaures Harm in wird durch Kaliumchromat aiis wässrigem salzsaurem Harmin als hellgelbes Pulver gefallt, das bald in Harmin und zwei- fach-chromsaures Harmin zerfallt. Letzteres scheidet sich beim Vermischen saurer Harminlösuugen mit Chromsäure oder chromsauren Alkahen in Oeltropfen aus, die bald zu feinen gelben Nadeln erstarren. Essigsaures Harmin ist Haimin. 835 kaum rein zu erhalten. Saures oxalsaures Harmin, Cj3Hi2NiO,C2H2 0,, krystallisirt aus einer Lösimg der Base in überschüssiger Oxalsäure in fernen, in kaltem Wasser schwer löslichen Nadelbüscheln, während das neutrale Salz durch Eintragen von frisch gefälltem Harmin in die kochende Lösung des vorhergehenden als krystallinischer Niederschlag erhalten wird. — Platin- chlorid fällt aus verdünntem wässrigen salzsauren Harmin gelbe, bei gelindem Erwärmen laystallinisch werdende Flocken von Chlorwasserstoff saurem Harmin-Platinchlorid, C13 B.^^ N^ O, HCl, Pt, Cl^. Fügt man zu einer sehr verdünnten und mit Salzsäure in reichlichem Versetzungen. Ueberschuss versetzten kochenden Lösung von salzsaurem Harmin nach und nach chlorsaures Kali und setzt das Kochen fort, bis die Lösung hellgelb geworden ist, so krystallisiren beim Erkalten farblose Nadeln von salzsaurem Bichlorharmin heraus, aus welchem durch mehrstündiges Kochen mit über- schüssiger Natronlauge und Umkrystallisiren des Products aus Weingeist Bichlorharmin , C13 H^o Cl^ N.2 0, in lockeren weissen Nadeln erhalten worden f^';^;^" kann. — Ein Nitrosubstitutionsproduct des Harmins, das Nitr oharmin, Nitroliarmin. C13H11 (NO.JN2O, ist bis jetzt nur durch Einwirkung von heisser concentrirter Salpetersäure auf Harmalin und Nitroharmalin (vgl. Harmahn) erhalten werden und bildet feine schwefelgelbe Nadeln oder kleine dunkelgelbe Quadratoctaeder und quadratische Tafeln. Es löst sich wenig in kaltem Wasser, reichlicher in kochendem, gut in Weingeist und kochendem Steinkohlentheeröl , wenig in Aether. Mit den Säuren bildet es krystallisirbare hellgelbe Salze. Durch Chlor wird es in hellgelbes, kaum krystalünisches , mit den Säuren Salze bildendes Chlornitroharmin, Cj^ H^o Cl (NO2) N.3 O , durch Brom in sich ^^harmin?' ähnlich verhaltendes Bromnitroharmin, C13 Hi« Br (NO2) N.2 O, verwandelt, Brümnitro- " 1 • -rv-i_ narmin. das sich mit überschüssigem Brom zu Bromnitroharmin-Dibromür, Bromuitio- Ci3 Hjo ßr (NO2) N2 O, Br2 , verbindet. Versetzt man eine heisse Lösung von ^l^jf/omür. Nitroharmin in Steinkohlentheeröl mit Jod, bis sie purpurroth geworden ist, so scheidet sich Nitroharminbijodür, Cjs H„ (NOg' N^ O, J2 , als ein aus Nitrohamiin- gelbbraimen mikroskopischen Nadeln bestehender Niederschlag aus. Quecksilberchlorid erzeugt in der kalten verdünnten wässrigen Lösung Vorhalten des salzsauren Harmins einen weissen käsigen, Kaliumeisen cyanür einen ^'^g^atien^' hellgelben krystallinischen , Kaliumeisencyanid einen schmutzig -gelben flockigen und Schwefelcyankalium einen weissen, aus feinen Krystall- nadeln bestehenden Niederschlag. Ammoniak, ätzende, kohlensaure und zweifach kohlensaure Alkalien fällen daraus Harmin. Die Harmalasamen enthalten noch einen rothen Farbstoff, den GöbelHarmaiarott. (Ann. Chem. Pharm. 38. 363), als ein Oxydationsproduct des Harmalins betrachtet, was Pritsche (J. i>r. Chem. 43. 155) in Abrede stellt. Galipea. Ueber die BestandtheUe der Einde von Galipea officinalis, der sog. Angusturarinde existiren verschiedene Angaben, welche noch keinen sicheren Schluss ziehen lassen. Die einzelnen Arbeiten folgen nachstehend: Cusparin. Angusturin. Scheidet sich nach Sa ladin (Journ. Chim. med. 9. 388) aus dem mit 3 Th. kaltem Weingeist von 0,795 spec. Gew. bereiteten Auszug der ächten Angusturarinde (von Galipea officinalis Hanc. s. Cuspariu febrijuga Humb.) bei langsamem Verdunsten in Kiystallwarzen aus, I 836 Phanerogamae. üicotyleae. die man durch Waschen mit wenig Wasser, Weingeist und Aether reinigt. Es büdet kleine vierseitige, zu Büscheln vereinigte Nadeln von stark bitterem und etwas scharfem Geschmack und neutraler Reaction. Es schmilzt bei 45" unter Verlust von Krystallwasser und beginnt bei 133 ^ sich, zu zersetzen. Es löst sich sehr schwer in Wasser, gut in Weingeist, nicht m Aether und flüchtigen Oelen, leicht dagegen in wässrigeu Säuren und Alkalien. Die Lösungen werden durch Gerbsäure gefällt, durch salpetersaüres Quecksilberoxydul pur- purroth gefärbt. In relativ grossen Mengen afficirt es den Organismus nicht (Saladin). Winckler (Repert. Pharm. 66. 336) sowohl als Husband (Joiu'n. Chim. med. 10. 334) haben auf verschiedenem Wege einen amorphen braun- rothen , in Wasser und Weingeist löslichen Bitterstoff aus der ächten Angustura- rinde erhalten, der, wenn er nicht unreines Cusparin war, genauerer Unter- suchung bedarf. Oberlin imd Schlagdenhauffen (J. Pharm. 1878. 172; fanden in der ächten Angusturarinde neben wenig ätherischem Oele ein Al- kaloid, das Angusturin, C20H40NO28, das sich mit Schwefelsäure amaranthroth Gel von An- färbt. Dieselben Forscher isolirten aus der Rinde 1,9% eines ätherischen Oeles gusturarinde. yon orangeähnlichem Aroma, Biedepkt. 267«, spec. Gew. 0,934, Rotation = + 5,4". Esenbeckia. Esenbeckiabitterstoff'e. — Nach Winckler (Repert. Pharm. 91. 314) war der von Buchner s. als „Esenbeckin" bezeichnete Körper Chinovin, aber neben demselben enthält die Rinde der brasilianischen Angustura oder China, Esenheckia fehrlfuga Marf. noch zwei andere Bitterstoffe. Den einen erhält man, indem man das ätherische Extract der Rinde mit Weingeist aus- zieht und dem Verdunstungsrückstande der weingeistigen Lösung mit wässrigem Ammoniak das Chinovin entzieht, als weisses, amorphes, neutral reagirendes, sehr bitter schmeckendes, in Weingeist und Aether lösliches Pulver. Der andere wird aus der zuvor mit Aether erschöpften Rinde durch Weingeist in Lösung gebracht und rein gewonnen, wenn man den Verdunstungsrückstand derselben mit starker Glaubersalzlösung auszieht, die Lösung concentrirt, mit Aether ausschüttelt, dann zur Trockne bringt, den Rückstand in 90procent. Weingeist aufnimmt, die weingeistige Tinctur mit Bleiessig ausfällt, das ent- bleite Fütrat mit Kohle entfärbt und nun verdunstet. Es hinterbleibt ein blassgelber Rückstand , aus dessen Lösung in wenig starkem Weingeist Aether einen braungelben Syrup fällt, der allmälig krystallisirt. Die nach dem Waschen - mit Aetherweingeist farblosen Krystallschuppen schmecken sehr bitter, reagiren neutral und werden beim Erhitzen zersetzt (Winckler). — Oberlin und Schlagdenhauffen (Journ. Pharm. 1878. 172) haben in der Rinde von Esenbeckia ein Alkaloid Erodin, C12H13NO12, nachgewiesen. Barosma. Die Blätter von Barosma betulrna, die sog. Bukublätter, enthalten einen von Land er er (Repert. Pharm. 34. 63) kurz erwähnten Bitterstoff „Di osm in" und ein ätherisches Oel. Aetherisches Das ätherische Oel, welches in einer Menge von 180 g aus 35 kg Blätter von Barosma betulina erhalten wurde, enthält einen festen, campherähnlichen Körper, das Diosphenol, C14H22O3, monoklinisch krystallisirend , Schmpkt. 83", Siedepkt. 233°, leicht löslich in Alkohol, Aether. Die Lösungen reagiren neutral, geben mit alkoholischer Eisenchloridlösung schmutziggrüne Färbimg. Neben diesem Phenole kommt noch ein mit dem Borneol isomerer Körper in Pilocarpin. 837 dem Oele vor, CjoHigO, Siedepkt. 205—210" optisch inactiv, wahrscheinlich als Ester vorhanden. Wayne will Salicylsäure nachgewiesen haben. — (Flückiger, J. Pharm. 1880. 54; Pharm J. Trans. 533. 219.) Pilocarpus. Die i. J. 1874 näher bekannt gewordene Drogue, die Jaborandiblätter, haben ihren Ursprung von der Gattung Pilocarpus, deren Blätter von Rabuteau (Gaz. m^d. d. Paris (4) 3. 216) zuerst untersucht wurden, der zuerst kein Alkaloid, nur kleine Mengen eines ätherischen Oeles fand. Hardy (J. ehem. soc. (2) 24. 497) war der erste, welcher im Jahre 1875 das Alkaloid Pilo- carpin imd das ätherische Oel beschrieb. E. Harnack und H. Meyer zeigten die Gegenwart zweier Alkaloide, Pilocarpin und Jaborin. Die Arbeiten, theils zur Aufklärung der Abstammung der Jaborandiblätter, weniger zur Er- kennung der chemischen Bestandtheile geeignet , mögen hier eine Stelle finden : Ullersperger, Deutsch. Klinick. 1874. 212. — M artin dale, Pharm. J. Trans. 5. (3) 228. — Gubler, Un. pharmac. 89. 120. — Robin, Journ. th^rapeuth. 1. 801 und 930. — Jordan, Pharm. J. Russl. 14. 193. — Fer- rand, J. Chün. med. 45. 151. — Peckolt, Pharm. P. 8. 249. — Baillon, J. Pharm. Chem. 21. 20. — M. Holmes, Pharm. J. Trans (3) 5. 239. — Schelenz, Arch. Pharm. 7. 414. — Dräsche, Z. östr. Apothv. — Byasson, Pharm. J. Trans. (3) 5. 826. — A. Pach, Pharm. Z. Russl. 1880. 129. Das ätherische Oel von Pilocarpus, von Hardy zuerst beschrieben und Aethe- dargestellt (10 kg Blätter = 56 g Oel), besteht vorzügUch aus einem bei 178» ""''"'" *^®'' siedenden Terpen, dem Pilocarpen, farblos, sp. G. 0,852, CioHjg, rechtsdrehend («)D = -(- 1,21. Dasselbe bildet mit Saksäure krystallinische Additionsproducte, welche CjoHjg, 2 HCl bei 49,5** schmelzen. Pohl hat aus dem Oele eine bei 174" siedende Fraction abgeschieden, dem Carven ähnlich. Pilocarpin. CnHieNgOä. — Literatur: Hardy, J. ehem. soc. (2) 24. Pilocarpin. 497. — Kennedey, Arch. Pharm. 1882. 156. — Gerrard, Pharm. J, Trans. (3) 5 u. 6. 251. 273. — E. Harnack und H. Meyer, Ann. Chem. Pharm. 204. - A. Poehl, J. Chem. M. 1880. 1074. — A. Christensen, Pharm. Z. Russl. 1881. 622. — P. Chastaing, Compts. rend. 94. 223. 968. — Petit, Berl. Ber. 10. 896. — Blyth, Schwees, W. Pharm. 1879. 61. Medicinische: Dräsche, AUg. Wien. med. Ztg. 215. 1875. — Murr eil. Pharm. Journ. Transact. Sept. 18. 1875. — Craig, Edinb. med. J. 599. 1876. — Kahler und Soyka, Arch. exp. Path. Pharm. 7. 435- 1877.— Fronm üller, Memor. 337. 1876. 206. 1877. 529. 1880. 12. 272. 1882. — Boegehold, Deutsche med. Wchschr. N. 49. 1878. N. 26. 1880. — Schwahn, Beitr. Anat. Physiol. 8. 53. — Nawrocki, Med. Centrlbl. 97. 1878. — Marme, Gott. Nachr. 102. 1878. — Tonoli, Gaz. med. Lomb. 338. 1878. — Albertoni, Arch. exp. Path. Pharm. 11. 415. 1879; Del veneficis per Policarpina. Genova 1880. — Pitois, Jaborandi et Pilocarpine. Etüde physiol. et therap. Paris 1879. — Sassetzki, Petersb. med. Wchschr. N. 6. 1879. — Lussana, Lo Sper. 576. Die. 1879. — Heimann, Warschauer Denkschr. 72. 1880. — Harnack und Hans Meyer, Arch. exp. Path. Pharm. 12. 366. 1880. — M'Keown, Dubl. med. Journ. May. 1882. Darstellung: Nach Hardy werden die Blätter mit Wasser extrahirt, - die Flüssigkeit zum Syrup eingedampft, unter Zusatz von Magnesia einge- ggg Phänerogamae. Dicotyleae. trocknet, mit Chloroform extrahirt, dieser Auszug eingedampft, wieder in Wasser gelöst und diese Lösung im Vacunm eingedampft. — Gerrard hat aus der Einde von Pilocarpus durch Extraction mit Alkohol das Alkaloid zu isoliren versucht, indem dieser Auszug nach Abdestillation des Alkoholes mit Wasser gewaschen nnd diese Lösung, nach Uebersättigen mit Ammoniak mit Chloroform ausgeschüttelt wurde. — A. Pohl giebt folgende Darstellung: Die Blätter werden mit Wasser, dem 17o Salzsäure zugesetzt ist, infundirt, dieser Auszug mit Bleiessig gefallt, aus dem Filtrate mit Salzsäure das Blei gefällt, dann dieser Auszug concentrirt und mit Phosphormolybdänsäure aus- gefällt. Dieser Niederschlag, mit Aetzbaryt bei 100" zerlegt, wird mit Chloro- form extrahirt und diese liösung verdampft. E. Harnack und H. Mayer stellten aus dem Jaborandiextract das Pilocarpin dar, indem sie zuerst die Platindoppelsalze herstellten, welche in heissem Wasser gelöst, mit Schwefelwasserstoff zerlegt wurden. Nach Filtration des Schwefelplatins wurde das Filtrat mit Soda übersättigt, wiederholt mit Aether ausgeschüttelt, der das zweite Alkaloid „Jaborin" vollkommen auf- nimmt. Nachdem wieder angesäuert wurde, wird mit Phosphorwolframsäure das Pilocarpin ausgefällt, dessen Fällung nach bekannten Methoden zerlegt wird (Barythydrat). sli'fften ^^^ Pilocarpin ist schwer krystallinisch herzustellen, bildet ge- wöhnlich eine farblose, amorphe, zähe Masse, in Wasser, Alkohol, Aether, Chloroform löslich. Drehungsvermögen: Chloroformlösung (a) D = + 127", alkoholische Lösung (a) D = + 103^ verdünnte Salzsäurelösung (a)D=:;-f- 760 (Petit); nach Poehl für eine 7,24o/o Lösung -f 101,6, für eine 25,89o/o Lösung {a)J) = -\- 87,777«. Das Pilocarpin bildet mit Säuren Salze, von welchen folgende hergestellt sind: Das salz saure Salz: weisse Nadeln, in Wasser und Alkohol löslich; das Pilocarpinhydrobromid, zerfliesslich ; das schwefel- saure Salz, krystallinisch, in Wasser, Alkohol löslich; das phos- phorsaure und essigsaure Salz, auch das salicylsaure Salz, letzteres in Wasser schwerlöslich (1:300). Das Platindoppeltsalz, C16H11N2O3, ClcPt, istkrystallinisch; das Golddoppeltsalz, Cu HieNaOa, HCl -[- AuCls ist ebenfalls krystallinisch. Zusammen. Klugzett stcllte die Formel C23H35N4O4 + 4H2O auf, aus Setzung. " dem Platindoppeltsalze abgeleitet; Pohl bestätigte dieselbe. Har- nack u. Meyer nehmen auf Grund ihrer Versuche und Unter- suchung der Platindoppelsalze und Goldchloriddoppelsalze die Formel CnHieNaOa und halten das Pilocarpin für ein tertiäres Amin, da dasselbe mit Jodmethyl eine Ammoniumbase von der Zu- sammensetzung (C12 Hi9 N2 O2 Cl) liefert. Das Pilocarpin liefert beim Erhitzen mit Alkalien Trimethylamin, beim Erhitzen für sich oder mit Salzsäure Jaborin. — Chastaing erhielt beim Schmelzen mit Alkalien Methylamin, Kohlensäure, Buttersäure, Essigsäure, auch bisweilen Proteinkörper, bei der Einwirkung von Salpetersäure (rauchende) salpetersaures Jaborandin, CioHiaN.jOg.HNOa und Spuren von Jaborin. ^Eearuonen!'^ Die bekannten Fällungsmittel der Alkaloide überhaupt erzeugen in Pilo- Pilocarpin. §39 carpiiilösuiigen ebenfhlls Niederschläge. Farbeiireactionen zur Erkennung des Pilocarpins sind bis jetzt nicht bekannt geworden; Schwefelsäure löst dasselbe farblos. — Zum gerichtlich chemischen Nachweis desselben ist seine Fähigkeit, Gericiitiieii- aus alkalischen Lösungen durch Petroleumäther und Chloroform aufgenommen Naehweist"^ zu werden, neben seinen physiologischen Wirkungen massgebend. (Dragen- dorff, Arch. Pharm. 1878. 204 ) Poehl bestreitet die Fähigkeit des Pilocarpins, aus alkalischer Lösung in Benzin überzugehen. — Die weiteren Versuche über quantitative Bestimmungen des Pilocarpins, sowie Werthbestimmungen der Jaborandiblätter haben bis jetzt keinen diu'chschlagenden Erfolg gehabt. Das Pilocarpin, das hauptsächlichste active Princip der Jaborandi- Wirkung. blätter, nähert sich in seiner vorwaltend auf die Schweiss- und Speichelnerven, den Herzvagus und die Irisnerven gerichteten Action und seinem ausgesprochenen Antagonismus gegen Atropin dem Physostigmin und insbesondere dem Muscarin. Mit diesem und dem Nicotin, dem Harnack und Mayer das Pilocarpin parallehsiren, theilt es auch die Wirkung auf die Peristaltik und die Uterus- COntractionen. Das wegen seiiier ausserordentlich vermehrend auf die Schweisssecretion mrkenden Arzneikraft in Brasilien sehr geschätzte und durch Coutiuho imd Gubler 1874 in den europäischen Arzneischatz ein- geführte Jaborandi und das darin enthaltene Alkaloid veranlasst die ausser- ordentlich starke Hidrose nicht bloss durch Wirkung auf die Drüsen, sondern auf bestimmte Theile des Nervensystems, und zwar nicht nur auf das im ver- längerten Mark belegene Schweisscentrum, sondern auch auf die peripherischen Endigungeu der Schweissnervenfasern , da die hidrotische Action auch nach Durchschneidung der peripheren Schweissnerven und des Eückenmarks ein- tritt (Luchsin ger). Die durch Pilocarpin erzeugte Diaphorese wird durch Atropin aufgehoben und zwar durch grosse Mengen vollständig (Rossbach), während sie bei Anwendung kleiner Atropinmengen durch neue Pilocarpin- gaben wieder hervorgerufen werden kann (Luch singe r undTrümpy). Dass die peripheren Schweissnerven in erster Linie getroffen sind, beweist der Umstand, dass dem Pilocarpmschweisse eine am Orte der Injection auftretende Hidrose vor- ausgeht, die bei kleinen Dosen als einzige Pilocarpinwirkung resultirt (Strauss, Cpt. rend. 89. p. 53. 1879). Die vermehrende Wirkung auf die Speichel- secretiou resultirt ebenfalls aus einer Erregung peripherischer Secretionsnerven " Carville, Gaz. med. de Paris. 1. 1875) und zwar nach Nawrocki und Nuss- baum (Denkschr. der Warschauer ärztl. Gesellsch. 76. H. 3. 1880) ausschUess- lich, nach Marme auch durch Erregung gewisser Centren, die auch nach Ab- schneiden der Blutzufuhr zum Gehirn, jedoch nur bei erhaltenem Sympathicus erregt werden. Die Vermehrung der Speichelsecretion wird durch Atropin aufgehoben ( Vulpian , Gaz. hebd, 81. 1875). Eine ähnliche vermehrende Wirkung, vermuthhch überall im Zusammenhange mit Erregung peripherischer und centraler Nervengebiete, kommt dem Pilocarpin auch zu in Bezug auf die Thränensecretion (zuerst von Dräsche bei Hunden beobachtet), die Ab- sonderung von Ohrenschmalz (Marme) und Nasenschleim (Sassetzki), die Bronchi als ecretion und die Diurese, insofern kleine Dosen bei Katzen und Hunden constant fortwährendes Ausfliessen des Harus, grössere starke Ansammlung desselben in der Blase bedingen. Auch die Secretion der Magendrüsen mrd dm'ch Pilocarpin erhöht (Albertoni), wahrscheinlich auch die der Darmdrüsen; sicher erregt dasselbe, ebenfalls in Analogie mit 340 Phanerogamae. DicotyleaC Miiseariu und Phvsostigmiu, die Peristaltik, bei Ausschluss des Gehirus und der atmosphärischen Luft, v e r m ö g e d i r e c t e r E e i z u n g d e r D a r m g a n g 1 i e u ; Ati'opin wirkt auch liier antagouis tisch (Mar nie). Die secretion venu ehrende Action eretreckt sich bei den Speicheldrüsen auf Parotis, SublinguaUs imd Submaxillaris (Nawrocki). Auch in Bezug auf die Herzwirkung ergiebt sich eine Analogie ziu' IMuscarin Wirkung , namenthch am Froschherzen, wo Ver- langsamuug, ^•orübergehende diastolische Stillstände imd eigenthümUches blut- leeres Aussehen in charakteristischer Weise (nach Vi — 2 Mg reinen Pilo- carpins) auftreten. Bei "Warmblütern kommt Pulsbeschleuuigung nach reinem Pilocarpin nie vor, vielmehr mit Drucksenkung verbundene Verlang- samung, nach Harnack und Mayer anfangs diu'ch Erregung der Yagus- endigimgen, später nach eingetretener Yaguslähmung im Zusammenhange mit einer lähmenden Wirkung auf das vasomotorische Centrum und auf das Herz, nach Albertoni durch Whkmig auf den Herzmuskel, da derselbe Effect auch bei neugeborenen Katzen, wo der "S^'agus nicht als Hemmungsnerv mrkt, eintritt, überdies der Vagus seine Eeizbarkeit behält, während der Herzmuskel bei Katzen nach directer Inftision rasch unerregbar wird. Atropiu hebt die diastolischen Stillstände auf. Abweichende Resultate, wie sie z. B. Ringer und Murreil (Journ. of Physiol. 2. 135. 1879), Nawrocki und Heimann er- hielten, die einen Gegensatz zwischen Pilocarpin- und Muscarinwirkung an- deuten, sind auf jaboriuhaltiges Pilocarpin zu beziehen. Auf die Pupille wirkt Pilocarpin vorwaltend myotisch, doch folgt, wie zuei'st Albertoni fand und später Harnack und Mayer mit völlig reüiem Pilocarpm bestätigten, auf die Myose Pupillenerweiterung (nach Albertoni auch bei Exstirpatiou des Ganglion cerv. sup.) ; die Myose wird durch Atropiu imd Hyoscyanin aufgehoben und verschwüidet beim Tode oder beim Eintritt von Asphyxie; Eeizimg des Halssympathicus erweitert die stark verengte Pupille stets. In atropinisirten Augen erzeug! Pilocarpin keine Myose. Die Effecte auf die Pupille treten sowohl bei Localapplication als bei Subcutaninjection grösserer Dosen eclatant auf, bei Kaninchen weniger stark als bei Katzen imd Hunden. Nach FronmüUer soll auch Aconitiu die Pilocarpinmyose aufheben. Die bereits von Harnack und Mayer hervorgehobene Wii"kiuig auf den Uterus hat Van der Mey (Journ. de med. de Briis. Aoüt 1881. 118) sow^ohl bei subcutaner als bei intravenöserer Injection experimentell an Kaninchen con- statiit, bei denen die Contractionen gewöhnlich von der Tubenmündung bis zum Oriticium colli verlaufen imd anfangs mehr tetanisch, später peristaltisch siud. Bei wiederholter Anwendimg schwächt sich die Wirkung ab ; Zei"störimg des imteren jMarks hebt die Wirkung nicht auf. Dieselbe erfolgt bei Infusion in der Regel erst später als die Salivation und die Beschleunigung der Peristaltik. Ein besonderer Einflnss des Pilocai-pins auf Gehirn und Eücken- mark ist nicht mit Sicherheit nachgemesen. Die Eeizbarkeit der peripheren Nerven und Muskeln nimmt diu'ch toxische Dosen ah, wird jedoch nicht aufgehoben (Albertoni). — Bei Rana esculenta kommt es, jedoch erst nach sehr grossen Dosen (10 — 15 Mg), zu Krämpfen, die den Chaxakter der Pikrotoxinkrämpfe tragen, bei Rana temporaria um- zu Lähmimg (Harnack und Meyer). Püocarpinisirte Frösche geben bei Driicken Stimmtöne aus wie Frösche, deren Grosshirn abgetragen ist; bei denselben ist die Kohlensäiu-eausscheidimg erheblich vermehrt, jedoch nicht so stark wie nach Pikrotoxin (Valentin, Ai-ch. exp. Path. Pharm. 13. 287. 1881). Inftision von Pilocarpin erzeugt auch bei Wai'mblütem constant Ki'ämpfe, jedoch wohl nur Pilocarpin. 841 in Folge der Circulationsstörungen (Albertoni). Nach Manas.sein und Sassetzky verkleinert Pilocarpin (zu 15 — 3Ü Mgm. subcutan beim Menschen) die normale und pathologisch vergrösserte Milz. Pilocarpin bewirkt durch directen Einfluss auf die glatten Muskeln Contraction der Blase, oft vor Ein- tritt des Speichelflusses (Pellacani, Archivio Sc. med. 5. 205. 1882). In grösseren Dosen wirkt Pilocarpin toxisch und letal, doch wirtnng. liegt die tödtüche Dosis für den Menschen wohl ziemlich hoch, wenn auch unter besonderen Umständen, z. B. bei Herzkranken, gewöhn- hche medicinale Dosen mitunter intensiven Collaps herbeiführen. Die giftige Wirkung erstreckt sich auch auf Fliegen (Murrellj; Hunde werden durch subcutane Application von 0,01 pr. Kilo getödtet; doch fiodet rasche Gewöhnung auch für letale Dosen bei -odederholter Application statt. Die tödtliche Gabe stellt sich pro Kilo bei Katzen auf 0,02, bei Kaninchen erst auf 0,04. Ausser SaHvation und anderen Hypersecretionen zeigt sich bei Hunden Diarrhoe (oft blutig), Erbrechen, Hamträufeln und Dyspnoe (theils in Folge der Circulationsstörungen, theils in Folge der Anhäufung catarrhahschen Secrets), deren Eintritt constant mit Mydriasis sich verbindet, vor dem Tode Tremor und allgemeine Paralyse, selten Krampf und Verlust des Bewusstseins und der SensibUität; die Temperatur sinkt bis zum Tode. Bei Hunden zeigt die Section intensive hämorrhagische Gastroenteritis, bei Katzen und Meerschweinchen nur unbedeutende Injection im Tractus, dagegen constant Lungenödem. Tauben sterben nach 0,03 — 0,04, Frösche mitunter nicht nach 0,03 (Albertoni). Beim Menschen köimen grössere Dosen (0,03 — 0,04), von Schwellung und bei Menschen. Schmerzhaftigkeit der Submaxülaris (Sassetzky) abgesehen, starkes Kopfsveh und starke physische und psychische ErschlaflPung, femer hartnäckiges Erbrechen imd Diarrhoe, mit nachfolgender Somnolenz und Prostration hervorrufen (Albertoni). Dass die Dosis letalis beim Menschen eine sehr hohe sein muss, beweist ein Vergiftungsfall von Sziklai (Wien. med. Wochenschr. 996. 1881), in welcher 0,4 Pilocarpin subcutan (aus Versehen statt 0,04 dispensirt) zwar sehr heftigen Ptyaüsmus und Diaphorese, auch Harndrang, Erbrechen und Ab- führen, drückende Schmerzen in der Bulbis und Myosis ad minimum hervor- rief, der ganze pathologische Zustand jedoch in 4 Stunden beendigt war. Bei Kranken, namentlich Herzkranken, ist mehrfach schon nach 0,02 Collaps be- obachtet. Fronmüller sah bei einem Pleuritiski-anken nach 0,02 hochgradige Cyanose, Starre der Augen, beschleunigte oberflächhche Eespiration und starke Acceleration des Pulses bei ängstlichem Gesichtsausdruck. Als physiologisches Antidot ist, ^vie schon Albertoni bei Thieren fand Behandlung - und Fronmüller indem oben em^ähnten Intoxicationsfalle bestätigte, Atropin ^ftnng! empfehlenswerth. Auch Homatropin hebt Wirkung und Nebenerscheinungen auf (Fronmüller). In medicinalen Dosen ruft Pilocarpin vorzugsweise Schweiss und wirTmng r o medicinaler Vermehrung der Speichelsecretion hervor, welche Wirkungen auch ^^l^^^^^ bei Wiederholung der Dosis sich einstellen. Nach den vielfältigen Erfahnmgen an Gesunden und Kranken , welche Symptome hei A. Weber (Med. Centr. Blatt 769. 1876), Ringer und Bury (Practit. 17. 401) """"Dosen!^" und in den folgenden Jahren (1877) Scotti (Berl. kl. Wchschr. 141), Barden- heM'er (ibid. 7), Curschmann (ib. 353), Leyden (ib. 622), Eosenkranz (D. med. Wchschr. 100. 452), Zaubzer (Bayr. Intbl. 77), Kahler (Prag. med. Wchschr. No. 33, 34), Challand und Rabow (Bull. Soc. med. Suisse Husem ann-Hil ger , Pflanzenstoffe. 2..Auflage. II. 54 842 thanerogämae. bicotyleäö. Eom. No. 2, 3), Juras z CPrzgl. lek. No. 30, 31.), (1878) Fränkel (Char. Ami. 3. 272), Felsenreich (Wien. med. Wchschr. No. 22), Lösch (Arch. klin. Med. 21. 258), Petrino (ib. 116), Rokitansky, Dor (Lyon mM. 117), Steven- son (Barth. Hosp. Rep. 14. 283), Jacobi (Proc. N. Y. Therap. Soc. Febr. 1879), Hartzell (New York Eec. Apr. 12), Sassetzki, Landesberg (Arch. Augen- heilk. 8. 242), v. Brunn (Deutsche med. Wchschr. No. 9), Weinberg (Arch. klin. Med. 24. 504), L. Gutmann (Wien. med. ßl. No. 49. 50) und Ciaramelli (Giorn. internaz. 1193. 1326.), (1881) Duprö (Montpell. mM. Juin. 499) und 1882 M'Keown u. A. veröffentlicht haben, stellt sich das Bild der Pilocarpin- einwirkung beim Menschen bei subcutaner Einführung folgendermassen : 1 — 2 Miauten nach der Einspritzung, welche bei Anwendimg 27oiger Lösung weder Schmerz noch Entzündung, dagegen mitunter Cutis anserina in der Um- gebung der Einstichstelle (Rabow) erzeugt, macht sich lebhaftes Wärmegefiihl und Röthimg des Gesichts, sich rasch auf den Hals und die Brust, mitunter auf den ganzen Körper (Jacobi) verbreitend, mit SchweUmig und Pulsation der Carotiden bemerkbar; sehr vereinzelt momentane Dyspnoe (Jacobi), häufig Pulsbeschleunigung, selbst um 20—30 Schläge in der Minute, mit ver- mehrter Spannung der Arterien und Steigen der Temperatur um einige Zehntel- grade (Lösch). Nach 2—3 Min., in einzelnen Fällen später, zeigt sich der Effect auf Schweiss- imd Speicheldrüsen, gewöhnlich zuerst auf letztere, gleich- zeitig auch auf die Thränendrüsen ; der Schweiss beginnt in der Regel am Kopfe, mitunter in der Nähe der Eiustichstelle (Rabow), und deluit sich auf Rumpf imd Extremitäten aus, bisweilen an Vorderarm und Unterschenkel fehlend. Die Dauer der Hidrosis variirt nach der Individualität und der Dosis; in der Regel hören Speichelfluss und Transpiration nach 0,02—0,03 in 1 — 2V2 Stunden auf, während sie nach 0,04 3 — 4 Stunden und nach 0,05 selbst 4 Stimden dauern (Jacobi). Beide Wirkungen machen sich selbst in der Agone bemerkhch (Challand und Rabow). Auch die Menge der Schweiss- und Speichel- absondenmg ist von Individualität und Dosis abhängig und kann der ab- gesonderte Speichel zwischen 160 und 500 g variiren , im Durchschnitt nach 0,02 275, nach 0,03 435 g betragend (Curschmann); der Speichel ist von hohem spec. Gew. und wirkt saccharaficirend , enthält aber wenig oder kein Rhodankalium (Curschmann). Auf die Wirkimg influirt der psychische Zustand; die Effecte sind bei Maniakalischen weit ausgeprägter als bei Melan- cholischen; bei Personen mit Dementia und allgemeiner Paralyse besteht eben- falls eine gewisse Unempßinglichkeit (Challand imd Rabow). Einzelne Re- fractäre, die aber meist noch nach 0,03 schwitzen, kommen vor; auch sehr spätes Auftreten der Hidrose, z. B. nach 17-2 Stunde, sehr selten nochmaliger Schweissausbruch nach Cessiren des ersten. Bei Atropinisirten kann der Effect ausbleiben (Landesberg, M'Keown). In wenigen Fällen constatirt man auch deutliche Vermehrung des Nasen- und Bronchialschleims. Der Puls nimmt an Frequenz ab imd wird in Folge von Anschwellen der Arterien (und der Venen) subdikrotisch (Leyden, Kahler und Soyka). Nach Beendigung des Schweises ist Mattigkeit, Abgeschlagenheit und Durst meist vorhanden. Der gesammte Gewichtsverlust beträgt durchschnittlich 400 — 900 Gm. (Lösch), nach Weber bisweüen 4 Kgm. In den ersten 24 Stunden ist die Harnmenge j sowohl bei Gesimden als bei Fiebernden um 250 — 1000 Ccm. verringert, in den j beiden- folgenden Tagen in derselben Höhe vermehrt (Sassetzki). Die Tempe- ratur der Achselhöhle steigt schon in den ersten Minuten um 0,2-0,6", in der Hidrose sinkt sie, dann folgt wieder eine Steigerung; die Rectaltemperatur Pilocarpin. 843 sinkt sofort; das Sinken beträgt regelmässig weniger als 1", selbst bei Dosen von 0,02 nicht mehr als 2** (Sassetzki, Pitois). Sphygmographische Untersuchungen von Leyden nnd Fränkel ergaben nach medicinalen Dosen neben Be- schleunigung der Pulszahl Erweiterung der Arterien imd Venen; die Schläfe- arterie schwillt selbst um das Doppelte an und die Curven entsprechen mit- unter einem Pulsus celer mid dicrotus. Als Nebenerscheinungen der Pilocarpin Wirkung machen sich nament- seSungOT. lieh Nausea und Erbrechen geltend, welche von Einzelnen mit dem Ver- schlucken des Speichels oder mit der Füllung des Magens (ßarden- hewer) in Zusammenhang gebracht werden und von welchen Leyden u. A. den Collaps, der in wenigen Fällen, bisweilen auch ohne Nausea vor- kommt und meist rasch nach Atropin verschwindet, ableitet. Schmerz im Hypogastrium, Stuhldrang und Diarrhoe können bei Pilocarpin vereinzelt ebenso wie bei Jaborandi vorkommen, häufiger bei hohen Gaben fast nie fehlend, sind Störungen der Harnentleerixng (Strangurie, Tenesmus vesicalis). Viele Patienten klagen über Frösteln während der Hidrose; bei den meisten ist leichtes Nebelsehen vorhanden, vielleicht im Zusammenhange mit unbedeutender Myose, die bei gewöhnlichen Pilocarpiudosen (0,02—0,03) nie- mals stark ausgesprochen ist; nach Jacobi kommt in einzelnen Fällen auch anfangs Mydriasis vor. Ausnahmsweise wurde nach Pilocarpin Albuminurie mit starker Verminderung der Diurese (Jacobi), Schwellung der Parotiden und Tonsillen (Ranneft, Nederland Weekbl. Geueesk. 617. 1877), Singultus, Blutung aus der Scheide und Antecipiren der Menses (M'Keown) beobachtet. Bei interner AppUcation sind die eintretenden Erscheinungen im Wesent- lichen dieselben, nur ist das Auftreten der Hidrose und des Speichelflusses ein weit späteres und erfolgt dasselbe erst nach weit höheren Dosen, nach Jacobi kaum in gleicher Weise nach der sechsfachen Pilocarpinmenge; das- selbe gilt von der Einführung in das Eectum. Auf die Conjunctiva applicirt, ruft Lösung von Pilocarpinum muriaticum oder nitricum zu wenigen Tropfen Myosis, in 10 Min. beginnend und meist in 20 Min. ihr Maximum erreichend, hervor (Weber, Tweedy, Rampoldi); dieselbe dauert meist 2 — 3 Stunden und verbindet sich mit Accommodationskrampf. Das Pilocarpin geht unverändert in den Harn über. Nach subcutan scweksaie im injicirten letalen Dosen ist es im Blute und in der Brust und Baucheingeweiden ''^''*®''^'°'P^'"' nachweisbar; beim Menschen ist es nach Subcutanmjection von 0,01 im Harn (physiologisch), dagegen nicht im Speichel zu constatiren (Albertoni). Das Pilocarpin und insbesondere dessen officinelles chlorwasser- xherapeu- stoffsaures Salz, Pilocarpinum hydrochloricum, hat seit der wendwug. Empfehlung desselben durch Weber die Anwendung der Folia Jaborandi und der daraus dargestellten Präparate in allen Krank- heitsfällen verdrängt, in denen letztere wegen ihrer Wirkung auf die Secretionen therapeutisch Verwendung linden können. Bei der bequemen Handhabung des salzsauren Pilocarpins zur Subcutaninjection, bei welcher örthche Eeizungserscheinungen nicht hervortreten, macht sich dies leicht erklärlich, wenn auch die auf der Vermehrung gewisser Secretionen oder auf bestimmte Nervenwirkungen des activen Princips der Jaborandi beriüienden Nebenerscheinungen nicht seltener als nach der Mutterdroge des Alkaloids emtreten können. Möglicherweise kommt Erbrechen und Abweichen bei sub- cutaner Pilocarpinapplication seltener als bei dem Genüsse von Jaborandiauf- 54* 844 Phanerogaraae. Dicotyleae. güssen vor, da die Darmganglien dabei nicht so stark erregt werden wie bei directem Contact; Einbringung von 0,06 in den Magen in Pulverform kann bei empfindlichen Personen (Frauen) geradezu schmerzhaftes Brennen erregen. Dass Pilocarpin gar nicht selten imd zwar nicht bloss bei Gebrauch imreiner Präparate (Bardenhewer) Nebenerscheinungen macht, hat vielfache Er- fahrimg gelehrt. Dass die auf der physiologischen Wirkung beruhenden thera- peutischen Effecte mit grösserer Sicherheit durch Pilocarpin als durch das im Handel in sehr verschiedener Qualität vorkommende Jaborandi erzielt werden können, ist jedenfalls nicht zu bestreiten. Ob man eine Verminderung der Nebenerscheinungen durch Combination mit Amylnitrit (Senator) erzielen kann, lassen wir dahin gestellt sein. Manche Autoren rechnen den Speichel- fluss als Nebenerscheinimg, der doch nichts als characteristische Pilocarpin- wirkung ist, auch die Herabsetzung der Dosis (Kersea) behütet nicht immer davor. Nausea scheint durch Alkohol oder Opiate rasch beseitigt werden zu können (Keating). An Stelle des Pilocarpinum hydrochloricum können auch das Nitrat, Salicylat und V aleri an at als gleich werthig verwendet werden ; das Sulfat scheint den Magen stärker zu afficiren (Fronmüller). Therapeutische Anwendung findet das Pilocarpin: a) hei Er- kältungskrankheiten und rheumatischen Ajffectionen. Bei acutem Rheu- matismus kürzt es die Dauer nicht ab und wirkt symptomatisch weit weniger günstig als SaUcylsäure; am nützlichsten scheint es zur Zeit der Krise, nicht im Anfange (Dupre). Complication mit frischen oder alten Herz- klappenfehlern oder mit Endocarditis contraindicirt den Gebrauch. Von Er- kältungskrankheiten scheint es katarrhalische Anginen (Leyden, M'Keown) am besten zu beeinflussen, und wenn auch einzelne Autoren da- durch Pneumonien und Bronchiten coupirt haben wollen, gelingt das keines- wegs immer; doch steht das Mittel bei Katarrhen und namenthch Catarrhus siccus den Dampfbädern u. a. Mitteln nicht nach. Die von G. Guttmann (Berl. klin. Wochenschr. N. 40. 1880) empfohlene Behandlung der Diph- theritis mit Pilocarpin, das auf die Lösung der Membranen günstig wirken soU, scheint nicht ohne Bedeutung (vgl. aus der Literatur von 1881 Dehio, Petersb. med. Wochenschr. Nr. 18—21; Küster, Berl. klin. Wchschr. N. 40; Lereboullet, Bull. gen. Juin. 30; Faludi, Bull. Ther. Dec. 30), ist aber keineswegs constant von günstigem Erfolge mid in schweren Fällen unzu- reichend (vgl. Neumeister, Deutsche med. Wchschr. N. 8. 1881; Courtois, De la diphth^rie et de son traitement par la pUocarpine (Paris 1881); Pey- randeau , Du traitement de la diphtherie par la Pilocarpine (Paris 1883) u. a. m.). Küster befürwortet die Anwendung besonders bei Pseudocroup und Keuch- husten; Merkel (Bayr. ärztl. Intell.-Bl. N. 47. 1880) bei Soor, wo die Salivation die PUze fortschwemmt. b) Zur Beförderung der Aufsaugung wässriger Exsudate, ins- besondere bei Hydrops und pleuritischen Exsudaten. Bei letzteren ist mitunter deutliche Verminderung nach jedesmaligem Gebrauche nachweisbar (Sassetzki), meist ist die Wirkung vorübergehend. Contraindicirt ist P. bei Exsudaten in den Lungen, indem die vermehrte Schleimsecretion das Eespi- rationshinderniss vermehrt. c) Bei Nierenaffectionen und damit im Zusammenhange stehenden Leiden, besonders bei urämischen Convulsionen. Die günstigsten Erfolge giebt Pilocarpin in frischen Fällen von Nephritis de- Pilocarjiin. 845 squamativa nach Scharlach und Diphtheritis ( Leyden, Jacobi, Seemann), aber auch bei parenchymatöser Nephritis ist es nicht ohne günstige Wirkung (Sassetzki), obschon mitunter die Albuminurie steigt (Sakowski). Die Diurese wird mitunter höchst bedeutend vermehrt (Hartzell), doch können die Oedeme auch ohne eine solche Vermehrung schwinden. Die günstige Wirkung bei Uraemie, die z. Th. wohl auf die Vermehrung der Harnstoifaus- scheidung im Speichel zurückzuführen ist (Lussana), wird durch zahlreiche Beobachtungen von Boegehold, Napier (Glasgow med. Journ. Juli 1879), V. Brunn (Deutsche med. Wchschr. 100. 1879), Prätorius (Jahrb. für Kinder- heilkd. 15. 375. 1880), Thomayer (Wien. med. Presse N. 49. 50. 1882) verbürgt, obschon auch natürlich Misserfolge vorkommen. Bei Eclampsia partu- rientium sind Welponer (Wien. med. Wchschr. N. 52. 1879) und Barker (N. Y. Rec. 15. 9) sehr unbefriedigt und vindiciren dem Mittel die Erzeugung von Lungenödem. Hoffer (Wien. med. Wchschr. N. 36. 37. 1880) will beim Diabetes günstige Wirkung gesehen haben. d) Zur Bekämpfimg dyskrasischer Leiden, insbesondere Syphilis, und chronischer Metallvergiftungen. Die Verwerthung bei Ar- senicismus (Lussana) und Hydrargyrismus chronicus (Fronmüller) ist entschieden rationell, obschon bis jetzt der Nachweis nicht geliefert ist, dass As oder Hg darnach in grösserer Menge eliminirt wird. Wie Robin Jaborandi, hat Weinberg (D. Ai'ch. klin. Med. 24. 534. 1879) Pilocarpm bei Bleikolik erfolgreich benutzt; hier kommt vielleicht auch die Wirkimg auf den Gefasstonus in Frage. Die Heilung chronischer Hautkrankheiten, z. B. Psoriasis (Chipon) durch Pilocarpin ist Thatsache; Morton (Glasg. med. Journ. July 1879) will es sogar bei Lupus angewendet wissen. Sehr rationell wandte Simon (Berl. klin. Wchschr. N. 49. 1879) Pilocarpin bei Prurigo an, wo der Juckreiz sofort schwindet. Pick sah ähnlichen Er- folg bei Urticaria chronica und Alopecia pityrodes. Factisch ist das zuerst von Schmitz (Berl. klin. Wchschr. N. 4. 1879) betonte Wiederwachsen der Haare bei Kahlköpfigen nach Pilocarpingebrauch. In Bezug auf Syphilis hegen sehr concludente Erfahi-ungen von Lewin (Charit^ Aim. 5. 589) vor, der bei 14— 43tägiger Behandlung von 32 Kranken 25 genesen sah, von denen nur 2 recidiv wurden. Israel versuchte Pilocarpin bei Fettsucht, Tadiock bei Hypertrophie der Prostata. e) Bei verschiedenen Augenaffectionen. Zunächst bei Glaskörpertrübungen in Folge von Iridochorioiditis durch Weber em- pfohlen, bezeichnete später Landesberg (Arch. Augenheilk. 8. 248) dasselbe als das beste Mittel bei intraoculären Blutungen und serösen Ausschwitzimgen. V. Schröder (Petersb. med. Wochenschr. N. 5. 1881) empfalil es gegen Retinitis albuminurica, Keyser (Philad. med. Times. June 18. 1881) bei glau- comatöser Erblindung, Jos so (Du traitement du decollement de la retine par le nitrate de Pilocarpine. Paris, 1881) und M'Keown bei Netzhautablösimg, Longhi zur Einträufelung bei chronischen Katarrhen. f) Bei Wehenschwäche und zur Einleitung der künsthchen Frühgeburt. Obschon die uteruscontrahirende Wirkung des Pilocarpins experimentell feststeht imd Fälle vorliegen , in denen dasselbe künstliche Früh- geburt bedingte (Gigeolet, Journ. med. Brux. 117. Aoüt. 1881), liegen doch mehr Misserfolge als Erfolge vor (vgl. Weiss, lieber heisse Douchen und Pilocarpinum mur. als Mittel zur Einleitung der künstl. Frühgeburt. Berlin, 1881). 846 Phanerogamae. Dicotyleae. Contraiii- dieationen. Dosis und Gebrauchs- weise. g) Gegen Atropinvergiftung. Als Antidot des Atropins ist Pilocarpin in der neuesten Zeit seit der Empfehlung von Purjesz (1880) viel in Anwendung gekommen, ohne dass die bis jetzt vorliegenden Beobachtimgen von Fanzier (Jahrb. f. Kinderheilk. 16. 436), Kauders (Wien. Wchschr. 1254. 1881), Grattan (Lanc. June 11. 1881) und Sanders (Nederl. Weekbl. 711. 1882) einen deutlich erkennbaren Einfluss des Pilocarpins auf die Atropin- vergiftung zeigen , deren Haupterscheinungen (Mydriasis, Trockenheit der Haut) auf der Höhe der Affection in keiner Weise verändert wurden, und ohne dass irgend wie in den günstig verlaufenen Fällen der Nachweis, dass es sich um letale Atropinmengen gehandelt habe, geliefert wäre. Bei Hunden ruft In- fusion von PilocarpinlÖsung zwar vorübergehend Steigerung des durch Atropin stark erniedrigten Blutdrucks hervor, mildert aber die nervösen Erscheinungen nicht und verhütet weder bei grossen noch bei kleinen Dosen den tödtlichen Ausgang von Intoxicationen von mehr als letalen Atropinmengen (F. Deutsch- mann, Beitrag zur Kenntniss der Atropin vergiftimg. Göttingen, 1881). Alle übrigen Verwendungen sind ohne Bedeutimg. Als Antipyreticum bei Ileotyphus ist es unzureichend (Leyden) und scheint sogar zu Darm- blutungen zu prädisponiren (Ohms, Petersb. med. Wochenschr. N. 50. 1878). Bei Intermittens ist es höchst unzuverlässig (Sassetzki). Craig sieht bei fieberhaften Zuständen einen Nutzen nur in der Beseitigung der Trockenheit im Mimde. Vereinzelte Anwendung und Empfehlung fand das Mittel bei Icterus (Fron mül 1er), bei Diabetes insipidus (Kahler und Soyka), bei fötiden Fusssch weissen (Armaingaud), bei halbseitigem Seh weisse (Einger imd Murreil) imd bei Hemianaesthesie (Gille, Grasset), wo die Sensibilität dadurch mitunter vorübergehend hergestellt werden soll. Longhi (Gazz. med. Lomb. N. 7. 1881) empfahl es örtlich bei Ohrenkatarrhen , besonders in Folge von Tabakrauchen, und bei mangelndem Ohrenschmalz. Als contraindicirt kann Pilocarpin zwar nicht völlig bei Herzkrankheiten erscheinen, da man es hier sogar in Stadien geben kann, in denen die An- wendung anderer Diaphoretica unthunlich erscheint (Curschmann), doch ist hier die grösste Vorsicht nöthig, da nach den Erfahrungen von Petrino (Arch. klin. Med. 21. 116. 1878) durch Wiederholung mittlerer Dosen bei Kranken mit fettiger Degeneration des Herzmuskels oder mit Klappenfehlern oder mit intensiven Circulationshindemissen (in Folge von Emphysem oder Pleuritis), starke Pulsverlangsamimg, Arhythmie des Herzschlages, Angst, Cyanose und CoUaps eintreten können, welcher letztere auch bei fieberhaften Zuständen zu beftirchten sein soll. Man wendet das Pilocarpin in Form des salzsauren Salzes ausschliesslich in wässriger Lösung (2 — 4 : 100) an. Als mittlere Dosis für subcutanen Gebrauch ist 0,01—0,02 anzusehen. Grössere Mengen sind wegen der stärkeren Neben- erscheinimgen zu meiden, obschon 0,05—0,06 (Jacobi, Craig) nicht als toxisch wirkend angesehen werden können. Als Maximalgabe bezeichnet die Pharm. Germ, für den internen Gebrauch 0,03 pro dosi und 0,06 pro die. Zu vermeiden ht die Application einer zweiten Dosis unmittelbar nach Beendigung des Schweisses , da danach leicht Steigerung der Herzschwäche imd AsystoUe eintritt (D u p r e). Bei Herzkranken gehe man nicht über 0,01 hinaus. R. D e m m e (Jahrb. Kinderheilk. N. F. 17. 387. 1881) stellt die Dosis der Subcutaninjection für Kinder unter 1 Jahr auf 1—2,5 Mgm., von 1 — 10 Jahren auf 5 Mgm. ; nur bei mehrmals täglicher Application grösserer Dosen und 2 — 3 wöchentlichem Gebrauche kommt es zu Sinken der Herzenergie, mitunter mit vorüber- Jaborin. Citrus. 847 gehendem Verluste des Bewusstseins und dem Beginne des Cheyne-Stokesschen Athmungsphänomens. Albrecht verordnet bei Keuchhusten emen Theelöffel bis einen Esslöffel voll einer MLxtur aus 0,025 Piloc. hydrochl., 5,0 Cognac, 25,0 Syr. cort. Aur. imd 70,0 Wasser. Jaborin. Dieses von E. Harnack und H. Meyer erkannte AI- Ja^'orin. kaloid ist in den Jaborandiblättern von Pilocarpus und von Piper reticulatum enthalten, reichlich in den Mutterlaugen der Pilocarpindarstellung. ' Zu seiner Isolirung benutzt man die leichtere Löslichkeit der Platinchlond- doppelverbmdiuig, sowie auch des Quecksilberchloriddoppelsalzes. — Das Jaborin ist amorph, schwerer löslich in Wasser, als Püocarpin, in Aether leichter löslich, bildet amorphe Salze und ist eine starke Basis. Dasselbe ist möghcherweise ein Umwandlungsproduct des Pilocarpines. Jaborin wirkt qualitativ dem Atropin gleich, doch ist die mydriatische Action weit schwächer (Harnack und H. Meyer, Arch. exp. Path. Pharm, 12, 366. 1880). Aiirantieae. Die Unterfamilie der Aurantieen zeigt in ihren Beerenfrüchten grossen Reichthum an ätherischen Oelen, sowie auch interessante Glycoside. Charakte- ristisch ist ferner das Auftreten freier Citronensäure, sowie citronensaurer Salze in den Früchten, Citrus. Die einzelnen Species der Gattung Citrus haben vielseitiges Interesse durch das Vorhandensein von ätherischen Oelen in den Blüthen, sowie Frucht- schalen, von Glycosiden in den imreifen, sowie reifen Früchten, auch in den Blüthen und übrigen Theilen der Pflanze, Hesperidin, Naringin, Bitter- stoffen in den Samen, Limonin, auch durch die Beschaffenheit der Frucht- säfte, welche neben Glycose, Rohrzucker auch Citronensäure (0,4— 2— 47o)j sowie Aepfelsäure enthalten. Citrus Aurantium L., Citrus vulgaris Risso liefern durch Destillation der Blüthen das Orangeblüthen-Neroliöl , sowie aus den Fruchtschalen das Oleum corticis Aurantii; die unreifen Früchte sind reich an Hesperidin und einem charakteristischen, orangegelben Farbstoff, der Saft der Früchte wird zur Dar- stellung der Citronensäure benutzt. — Citrus Limetta liefert ätherisches Oel; die Früchte von Citrus Bigaradia, Citrus Aurantium var. amara, die Man darinen, liefern ätherisches Oel und enthalten Hesperidin. — Die Früchte von Citrus Limonum Risso sind wegen des ätherischen Oeles, des Citronenöles , Ol. de Cedro, sowie des citronensäurereichen Fruchtsaftes wichtig; die Frucht- kerne enthalten Limonin. — Citrus Bergamia besitzt ölreiche Früchte, die das Bergamottöl liefern, Citrus medica Risso besitzt sehr grosse Früchte, die den Citronat liefern und auch Hesperidin enthalten. Die Blüthen von Citrus decumana (Pampelmus) enthalten das Glycosid Naringin, (das Hesperidin de Vrij's), ätherisches Oel. - Mikrochemische Untersuchungen über einige Früchte von Aurantiaceae liegen von Licopoli vor (Rendic. della Reale Accad. delle scienze di Napoli 1876), — Pfeffer (Botan. Zeit. 32. 530) beobachtete Sphäro- krystalle von Hesperidin in den reifen und unreifen Früchten der Apfelsinen (Citrus smensis), sowie in den Achsen- und Blattorganen der Citrus Aurantium Risso, nicht in denen von Citrus vulgaris Risso. — Nach Paterno u. Briosi 848 Phanerogamae. Dicotyleae. (Berl. Ber. 9.) ist Hesperidin in den Früchten von Citrus aurantium, Limonum, und medica enthalten. — Tschirch hat das Glycosid in Früchten und theil- weise auch in Blättern und Blattstielen von Citrus Aurantium, chinensis, longi- folius, Mandarin nachgewiesen. — Ricciardi(Gazz. chim. 10) lieferte Beiträge zur Kenntniss der Mineralbestandtheile der einzelnen Organe der Citrusarten. Murraya. Die Blüthen von Murray exotica enthalten ein Glycosid und ätherisches Oel. Die ätherischen Oele der Aurantieae. Citronenöi. Das Citronenöl wird aus den Citronenschalen , den Fruchtschalen von Citrus medica Riss., auch wohl von C. Limonum Riss., durch blosses Auspressen, seltener durch Destilliren mit Wasser gewonnen. Es ist dünnflüssig, gewöhnlich grünlich oder gelb, frisch mit Wasser destillirt jedoch farblos , riecht angenehm, reagirt neutral, hat ein spec. Gew. von 0,84—0,86 und siedet bei 160 - 175°. Es löst sich in jeder Menge absoluten, aber erst in 10 Th. wässrigen Weingeists von 0,85 spec. Gew., sehr leicht ferner in Aether, sowie in anderen flüchtigen und fetten Oelen. Nach Blanchet imd Seil (Ann. Chern. Pharm. 6. 280) ist das Citronenöl ein Gemenge von zwei Camphenen , dem Citren oder Citronyl und dem CitrilenoderCitryl, während es nach Soubeirah u. Capitaine(Ann. Chem. Pharm. 34. 317) erst unter der Einwirkung von Salzsäure in diese beiden isomeren Kohlenwasserstoffe zerfällt. Gewöhnlich enthält es auch unter dem Einfluss der Luft entstandenen Citronencampher, der beim Destilliren des Oels aus dem gebhebenen schwer flüchtigen Rückstande in farblosen glänzenden Säulen anschiesst, welche bei 45" schmelzen, imzersetzt subUmiren, über 100" destilliren, sich reichlich in kochendem Wasser lösen und in ihrer Zusammensetzung nach Mulder (Ann. Chem. Pharm. 31. 69) der Formel Cio Hig O5 entsprechen. In seinem chemischen Verhalten gleicht das Citronenöl dem Terpentinöl (s. dies.). So entsteht beim Behandeln mit Wasser und Salpetersäure ein krystalünisches Hydrat , C^o Hj^ O.^ -|- H2 O 5 das vielleicht mit dem Terpin (s. Terpentinöl) identisch ist. Auch geht es Verbindungen mit Salzsäure ein, von denen das Bihydrochlorat, Cio Hig, 2 HCl, theils in weissen, angenehm gwürzhaft riechenden Blättchen und Säulen krystallisirt, theils als farbloses Oel erhalten wird. Die erstere Form liefert beim Erhitzen mit Kali oder Kalk das optisch indifferente, bei 165** siedende, das spec. Gew. 0,85 besitzende Camphen, Citren oder Citronyl (s. oben), die letztere bei gleicher Behandlung das ebenfalls inactive Camphen Citrilen oder Citryl, das bei 168*' zu sieden beginnt und das spec. Gew. 0,88 hat (Soubeiran und Capitaine. Blanchet und Seil 1. c). — Das Citronenöl ist rechtsdrehend, («) D — . + 109,32«, Sdpkt. 177« verhält sich gegen Chromsäuremischung wie Terpentinöl, verbindet sich mit Brom zu Dibromid, das beim Erhitzen für sich oder mit Anilin Cymol liefert (Oppen- heim, Berl. Ber. 5. 628). Nach Tilden besteht das Oel der Citronenschalen, durch Destillation gewonnen, aus einem mit französischem Terpentinöl über- einstimmenden Terpen, Cymol, aus Citren Cio Hig, dem Orangeöle ähnlich, Polyterpenen u. A. (J. Chem. M. 1879. 943). — C. R. A. Wright (J. chem. soc. (2) 12. 2 u. 317) untersuchte ein Citronenöl, in welchem als Haupt- bestandtheil C^o Hjg O, Sdpkt. 199—205, enthalten war (entgegen Gl adstone, der einen Körper Cio ^le O beschrieb). Derselbe liefert, mit Phosphorpenta- chlorid Terpen C^o H^g, mit Brom Cymol. Citronenöl. Bergamottöl. 849 Dem Citronenöl äusserst ähnlich sind: das Apf eisin enöl aus den Schalen der Früchte des süssen Pomeranzenbaums , Citrus Aurantium Risso; das Oranereschalenöl aus den Fruchtschalen des bitteren Pomeranzenbaums, ^J^^^^, ° schalenol. C. Bigarndia Duham.; das Man darin öl aus den Fruchtschalen von C. Biga- Mandarinöi. radia sinensis ii. C. mi/rti/olia (untersucht von Luca, Compt. rend. 45. 904); das Limettöl aus den Fruchtschalen des in Ostindien einheimischen G. Limetta Limettöi. Eisso (untersucht von Dumas, Journ. pract. Chem. 4. 434, und von Vohl, Arcb. Pharm. (2) 74. 16). Das Oel von Citrus Limetta hat spec. Gew. 0,905, enthält Terpen, 176" Sdpkt. , das mit Brom ebenfalls Cymol liefert (Wright, J. Chem. M. 1877). Das Oel von Citrus Luma siedet bei 180", hat spec. Gew. 0,85.3, ist rechts- drehend, giebt mit Salzsäure krystallisirbare Verbindung. — Das Oel der bitteren Orangen Citrus aurantium var. amara, das Portugalöl, enthält das Portugaiöi. Terpen, Hesperiden genannt, CioHig, Sdpkt. 178, das mit Chromsäure, Kohlen- nesperiden. säure, Essigsäure und den flüssigen Campher CioHjgO, mit Salpetersäure, Oxalsäure und Hesperinsäure liefert (Wright, J. Chem. Min. 1873. 369). — Das Neroliöl, Pomeranzenblüthenöl, enthält einen bei 185—195" über- Pomeranzen- gehenden, fluorescirenden Antheil, der mit Natriumbisulfitlösung sich purpurn färbt, ausserdem ein festes Stearopten, Aura de genannt, bei 55" schmelzend. Das Bergamottöl wird in ähnlicher Weise wie das Citronenöl aus den Bergamottöl. Fruchtschalen von Citrus Bergnmia Risso gewonnen. Es ist gelblich oder blass- grün, frisch mit Wasser destillirt wasserhell, riecht angenehm, schmeckt bitter, reagirt gewöhnlich sauer, siedet bei 183 — 195", hat ein spec. Gew. von 0,85 — 0,88, ein Rotations vermögen von -\- 25", löst sich in absolutem Weingeist in allen Verhältnissen, in Ya Th. Weingeist von 0,85 and in 2 Th. von 0,95 spec. Gew., leicht in Aether und fetten Oelen. Dasselbe enthält stets etwas Chloro- phyll. Es ist nach Soubeiran und Capitaine (Ann. Chem. Pharm. 34. 321 ; 35. 313) ein Gemenge von einem oder zwei Terpenen mit einem Hydrat derselben und einem Oxydationsproduct. Beim Aufbewahren des Oels scheidet sich der Bergamottcampher oder das Bergapten ab. In Berührung mit Wasser oder wässrigem Weingeist und Salpetersäure entsteht ein krystallinisches, mit dem Terpin (s. Terpentinöl) identisches Product (Deville, Ann. Chem. Pharm. 71. 348). Beim Behandeln mit Salzsäuregas entsteht keine krystalli- nische Verbindung. Dient als Zusatz zu Haarölen, Pomaden; auch als Mittel gegen Epizoen (Reil) gebraucht. Die Aurantieenöle dienen durchgänsia; als Zusatz zu Haarölen und Wirkung der . . o o o Aurantieen- Pomaden, und soweit sie officinell sind (Citronenöl, Oleum Aurantii) ztu" Be- öle. reitung von Oelzuckern, das Citronenöl auch als Geschmackscorrigens in Limonaden. Aeusserlich wirkt Citronenöl (Husemann, Toxikologie) energisch stark hautröthend, ebenso Orangeschalenöl (vgl. Imbert-Gourbeyre, Gaz. med. No. 38. 39. 1853). Beide Oele sind in grösseren Dosen giftig. Citronenöl tödtet nach Mitscherlich (Preuss. Ver.-Ztg. 19. 22. 1848) Kaninchen zu 30,0 in 50 Std. und bedingt zu 8,0 mehrtägiges Kranksein, Orangenschalenöl wirkt nach Nieberding (De natura olei cort. Aur. Berl. 1863) zu 10,0—30,0 in 972—56 Std. auf Kaninchen tödtlich; der Geruch beider Oele ist im Urin und im Athem, in Kopf-, Bruch- und Brusthöhle deutlich. Besondere thera- peutische Empfehkmg fand Citronenöl (Werlitz, Obss. de Olei citri aether. usu. Berl. 1828) gegen chron. Augenentzündung, Pannus, Pterygium und Hohi- hautfl ecken, das Orangenschalenöl (Hanno n, Presse med. 6. 1854) bei idio- pathischer Cardialgie, Flatulenz, Pyrosis imd reizbarer moroser Stimmung und " Vorkommen und Dar- 850 Phänerogamae. Dicotyleae. das Orangenblüthenöl (Maret, Gaz. H6p. 141. 1855) zu 6—10 Tropfen in schleimigem Vehikel bei chron. Durchfall. Glycoside und Bitterstoffe der Aurantieeii. Murrayin. Cis H22 Oio. — Von De Vrij entdecktes Glycosid in Stellung, ^en Blüthen der südasiatischen Murray a exotica L. Tax seiner Darstellung wird nach C. Blas (Bull, de l'Acad. roy. de Belgique. (2) 26. 303; auch Zeitschr. Chem. 1869. 316) der Verdunstungsrückstand der wässrigen Abkochung der Blumenblätter zur Entfernung von Zucker imd anderen leicht löslichen Stoffen mit kaltem Wasser behandelt und dann mit absolutem Weingeist ausgezogen. Aus der Lösimg wird durch Bleizucker Murrayetin (s. unten) gefallt, das ent- bleite Filtrat eingedunstet imd das hinterbleibende Murrayin durch UmkrystalH- siren aus kochendem Weingeist gereinigt. Eigen- j^g ijUdet ein aus mikroskopischen Nadeln bestehendes weisses leichtes schatten. ^ Pulver ohne Geruch und von schwach bitterem Geschmack, das lufttrocken noch 72 Hg O enthält. Es schmilzt bei 170** und giebt ein krystallinisches Sublimat. Von kaltem Wasser wird es wenig, ziemlich leicht dagegen von kochendem gelöst. In Weingeist löst es sich reichlich und scheidet sich beim Eindampfen dieser Lösung daraus als Gallerte aus; in Aether ist es fast imlöslich. Von wässrigen, ätzenden und kohlensaiu'en Alkalien und kaustischen alkalischen Erden wird es leicht gelöst und diese Lösungen zeigen in Folge einer Bei- mengung von Murrayetin gewöhnlich grünlichblaue Fluorescenz. Zersetzungen. Beim Erwärmen mit verdünnter Schwefelsäure wird das Murrayin in Glycose und Murrayetin gespalten, das beim Erkalten auskrystallisirt (C.sH^aOio + H^O =^ C12H12O5 + CeHj^Oe). Das Murrayetin, Ci^Hj^Og -|- Vg H2 O , krystaUisirt in kleinen , zu einer lockeren seideglänzenden Masse zusammengehäuften Nadeln ohne Geruch und Geschmack, schmilzt bei etwa 110" und sublimirt theilweise unzersetzt. Es löst sich wenig in kaltem, reichlich in kochendem Wasser und Weingeist, schwieriger in Aether, gut in wässrigen Alkalien. Alle diese Lösungen zeigen blaue Fluorescenz. Die wässrige Lösung wird durch Eisenchlorid bläulichgrün gefärbt, durch Bleiacetat gelb gefallt. Wirkung. j)gg Murrayiti scheiat keine besondere Wirkung auf den thierischen Orga- nismus zu äussern (Blas). Limonin. C22H26O7. (?) — Von Bernays (Repert. Pharm. 71. 306) aus den Kernen der Apfelsinen und Citronen erhalten, indem er sie mit . Wasser zum Teig zerstiess und diesen mit kaltem Weingeist auszog ; es schied sich dann beim Stehen das Limonin als Krystallpulver aus. — Es ist ein weisses mikrokrystallinisches geruchloses, stark bitter schmeckendes, neutral reagirendes Pulver, das bei 244" schmilzt, beim Erkalten amorph wieder erstarrt, aber aus essigsaurer Lösung wieder krystallisirt. Es löst sich sehr wenig in Wasser und Aether, leicht in Weingeist und Essigsäure, auch in Kalilauge, woraus Säuren, und mit blutrother Farbe in conc. Schwefelsäure, aus der Wasser es unverändert fallen (K. Schmidt, Ann. Chem. Pharm. 51. 338). Die weingeistige Lösung Avird durch Gerbsäure und Pikrinsäure gefallt. Schmidt gab nach seinen Analysen die Formel C4.2H25O13, Weltzien berechnete die obige (siehe auch Paterno u. Oglialoro, Gazz. chim. 1879. Berl. Ber. 12. 685). Hesperidin. — Literat.: Lebreton, Journ. Pharm. (2) 14. 377; auch Eepert. Pharm. 31. 261. — Jonas, Arch. Pharm. (2) 27. 186. — Lepage, ^ Hesperidin, g51 Joum. Chim. med. 17. 583. — Landerer, Eepert. Pharm. 52. 215. — Brandes, Arch. d. Apoth. ver. 27. (1) 137. — Widemann, Repert. Pharm. 32. 207. — Riker, J. pr. Pharm. 14. 327. — Dehn, Z. Ohem. 1866. 103. — Hilger und Hoffmann, Berl. Ber. 9. 26. 685. — E. Hoffmann, Inauguraldissertation. Erlangen, 1876. — G. Francke, Hesperidin, 1881. Dissertation. — F. Tiemann und W. Will, Berl. Ber. 14. 946. — Paterno und Briosi, Berl. Ber. 9. 250. Das in reifen, besonders unreifen Früchten, wie bereits oben erwähnt , verbreitete Hesperidin ist als Glycosid durch die Arbeiten von Hilger und Ho ff mann festgestellt und bewiesen, dass die Körper, von Lebreton, Jonas seinerzeit beschrieben, identisch mit dem von Pfeffer beschriebenen Hesperidin sind, das als das wahre Hesperidin aufgefasst werden muss. Die Hesperidine Landerers und Widnmann waren keine reinen Körper, kommen nicht in Betracht, ebensowenig das Hesperidin Rikers, das sicher mit Ohme 's Bergapten (siehe unten) zusammenfällt. Auch der Hesperidinzucker Dehns ist nicht als besondere Zuckerart aufzufassen. Darstellung: Die Darstellung des Hesperidins geschieht am besten aus unreifen, bitteren Orangen (5— 8 "/o) nach Hilger -Hoffmann in folgender Weise: Die gröblich gepulverten, unreifen Orangefrüchte (Poma Aurantiorum immatura) werden mit kaltem Wasser so lange extrahirt, bis Bleiacetat keine Fällung mehr erzeugt, hierauf mit einer Mischung von gleichen Volumina Alkohol und Wasser, der 1 — 2Vo Aetznatron zugesetzt sind, vollkommen ausge- zogen. Diese Auszüge werden mit Salzsäure gefällt, der Niederschlag mit DO**/« Alkohol ausgekocht, hierauf in verdünnter alkalischer Kalilauge gelöst, und mit Essigsäure oder Kohlensäure aus dieser Lösung das Hesperidin ausge- schieden, das meistens vollkommen rein ist, leicht auch durch Umkrystallisiren aus verdünnter Essigsäure gereinigt werden kann. Paterno und Oglialoro verarbeiteten reife Apfelsinen auf Hesperidin mit Anwendung einer ähnlichen Methode und erhielten aus 1000 Apfelsinen 45 g unreines Hesperidin. Das Hesperidin krystallisirt aus Wasser, Alkohol und ver- Eigen- dünnten Säuren, sowie Eisessig in weissen, mikroskopischen Nadeln, geruch- und geschmacklos, löslich in 5000 Th. heissen Wassers, un- lösKch in Benzol, Aether, Aceton, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, löslich in verdünnten Alkalien, sowie alkalischen Erden. Schmpkt. 250 — 2510. Conc. Schwefelsäure färbt dasselbe beim Erwärmen intensiv roth, mit verdünnter Kalilauge zur Trockne verdampft, zeigt dasselbe nach Zusatz verdünnter Schwefelsäure Färbungen von Roth zu Violett. Hesperidin mit Wasser und etwas Natriumamalgam gelinde erwärmt, filtrirt, giebt mit Salzsäure eine Fällung, die sich in Alkohol mit rothvioletter Farbe löst (Tiemann- Will). Mit ver- dünnten Säuren erhitzt (am besten mit einem 1—2 > Schwefelsäure enthaltenden Gemische von Alkohol und Wasser bei 112—1150) liefert dasselbe Hesperetin und Glycose, schmelzendes Kali Protocatechusäure (Hilger-Hoffmann). Die Zusammensetzung des 352 Phänerogamae. Dicotyleae. Hesperidins ist durch die Formel C22H26O12 festgestellt, ditvjenige Hesperetin. des Hesperetiüs durch die Formel CieHi^Oe. Das letztere kann aus Alkohol leicht krystalhsirt erhalten werden und zwar in Blättchen oder Tafeln. Dasselbe ist in Wasser fast unlöslich, schwer löshch in Aether, Benzol, ist von süssem Geschmacke und giebt mit Eisen- chlorid eine braune Färbung. Schmpkt. 224 — 226 <> (Hoffmann- Hilger). Spaltungen, Die Arbeiten von E. Hoffmann, dann später von Will-Tiemann Cons^til^Uum.' haben Aufschhiss über die Constitution dieses interessanten Glycosides gegeben, wie aus nachstehender kurzer Uebersicht erhellt. Durch Einwirkung von Kalihydratlösungen m der Wärme auf Hesperetin Hesperetin- entsteht Phloroglucin und Hesperetinsäure CjoHioO^ (Cjs Hj^ Oe+HgO säure. _ c^^jjioOi + CgHeOg). Schmpkt. 228"; schmelzendes Kalihydrat giebt mit Hesperetinsäure Protocatechusäure. Die von Tiemann und Will durchgeführten experimentellen Arbeiten, von der Hesperetinsäure ausgehend, ergaben, dass Hesperetinsäure mit Salzsäure Methylchlorid imd KaflFeesäure Meihyihes- mit Jodmethyl Methylhesperetinsäure Cn Hj^ O4 liefert, Schmpkt. 64", pere msaure. ^^^^ welcher diu^ch Oxydation mit Kaliumpermanganat in alkalischer Lösimg Ver atr um säure (Dimethylprotocatechusäure) entsteht. Hesperetinsäure liefert mit Essigsäureanhydrid Acethesperetinsäure (Francke, Tiemann und Will) 1 3 4 C12 H12 O5 = Cg Hg (C., Hg O2) (OC2 H,, O) (OCH3) , welche bei der Oxydation Isovanillinsäure bildet, wodurch erwiesen ist, dass in der Hesperetinsäure die Methoxylgruppe in der Para- und die Hydroxylgruppe in der Metabeziehung zu der Kohlenstoffseitenkette steht. Tiemann und Will haben ferner durch Darstellung einer Hydroisoferulasäure: Cg H3 (CH2 — CHa - CO . OH) (OH) (OCH,), sowie Dimethylhydrokaffeesäure die Identität der Hesperetinsäure und Isoferulasäure hergestellt, wonach die Constitution der Hesperetinsäure durch folgende Formel ausgedrückt werden kann: yCK -= CH — CO . OH (1) CsHg-OH (3) \OCH3 (4) Durch trockne Destillation von hesperetinsaurem Kalke entsteht ein gelbes Hesperetoi. Oel , das krystallinisch erstarrt, Schmpkt. 57", das Hesperetol, mit conc. Schwefelsäure sich mit rother Farbe lösend. Die Formel des Hesperetol ist: C9 Hio O, = Ce H3 (CH =^ CH2) (OH) (OCH3). Nach diesen Eesultaten darf die Constitution des Hesperetias in der Weise aufgefasst werden, dass ein Hesperetinsäurerest an einen Phloroglucinrest analog der in den Estern vorhandenen Säurereste gebunden angenommen wird und dadurch die Formel entsteht: /CH = CH-CO-0\ - CßHg-OH (3) (8) HO-CeH^ \OCH3 (4) (5) HO/ Neroii- Nerolicampher. Auradine. — Scheidet sich aus frischem camp er. Neroliöl (s. dieses) beim Aufbewahren in Krystallen ab und wird nach Plisson (Journ. Pharm (2) 15. 152; 20. 63) am besten erhalten, indem man Bergamottcampher. Naringin. 853 das Oel so lange mit Weingeist von 0,85 spec. Gew. versetzt, als dadui-ch noch ein weisser Niederschlag hervorgebracht wird, den man dann entweder durch nochmaliges Ausfällen aus ätherischer Lösung durch Weingeist oder durch Umkrystallisiren aus Aether reinigt. Die Ausbeute beträgt 1 %• Er bildet weisse perlglänzende, geruch- und geschmacklose, neutral reagi- rende Krystalle von 0,913 spec. Gew. bei 17", erweicht bei 50», schmilzt bei 55" (nach Boullay (Journ. Pharm. (2) 24. 496) bei 100»), wachsartig wieder erstarrend, und sublimirt bei stärkerem Erhitzen zum Theil unzersetzt. In Wasser löst er sich nicht, in kaltem Weingeist schwierig, gut dagegen in kochendem Wein- geist und reichlich in Aether, leicht auch in heisser Essigsäure und heissem Terpentmöl (P 1 i s s o n). Salpetersäure zersetzt den Campher nur schwierig, auch conc. Schwefel- säure erst beim Erwärmen, Salzsäure und Kalilauge wirken gar nicht ein (Plisson). Die Zusammensetzung ist noch nicht festgestellt. "Plisson fand 83,76 "/o Kohlenstoff und 15,08 "/« Wasserstoff. Bergamottcampher. Bergapten. — Scheidet sich aus dem Bergapten. Bergamottöl (s. dieses) beim Aufbewahren ab imd mrd rein erhalten, mdem man den Bodensatz abpresst, trocknet, mit kaltem Wemgeist oder wenig Aether wäscht und aus kochendem Weingeist krystallisirt (Kalb runer. Baumgärt. Jahrb Phys. 3. 367. — Mulder, Ann. Chem. Pharm. 31. 70. — Ohme, ebendaselbst. 31. 320. — R. Godefroy, Z. östr. Apoth.-V. 1881. Bildet kurze weisse seideglänzende, geruch- und geschmacklose, neutral reagirende, bei 206,5" schmelzende und unzersetzt sublimirende Nadeln (Kal- bruner. Mulder. Ohme), die sich ha 2000 Th. kochendem Wasser lösen und daraus beim Erkalten in Flocken wieder abscheiden, ferner in 200 Th. Wein- geist von 0,85 spec. Gew. bei 15", reichlich in kochendem Weingeist und in Aether, auch in heisser Essigsäure mid in Kalilauge, aus letzterer durch Säuren wieder fäUbar (Kalb runer). Verbrennt angezündet mit heller Flamme, färbt sich mit conc. Schwefel- säure roth und wird durch heisse Salpetersäure zersetzt, ohne Oxalsäure zu bilden (Mulder). Aus den Analysen von Mulder mid Ohme ergiebt sich annähernd die Formel CgHgOg, welche aber durch die Arbeiten Franckes nicht bestätigt wird, der C„ Hig O5 aufstellt und den Schmelzpunkt zu 181—182" findet, imd das Bergapten für einen sehr resistenten Körper erklärt (Dissertation. Erlangen, 1880). Godefroy stellt die Formel CnHioO^ auf imd will eine Säure, Bergaptensäure, CgHgOjo, Schmpkt. 103 — 104, durch Einwirkung rauchender Salpetersäure erhalten haben. Naringin. (Hesperidin de Vrij, Aurantiin). — Im Jahre 1857 hat de Vrij in den entwickelten Blüthen von Citrus decumara (Pampel- mus) ein Glycosid abgeschieden, das er im Anfange fürLebretons Hesperidm hielt (getrocknete Blüthen enthielten 2"/o, frische, unentwickelte 0,29 "/o). Aus dem flüssigen Theile des Destillationsrückstandes krystallisirte das Naringin heraus und konnte durch nochmaUges UmkrystaUisiren aus Wasser oder Alkohol gereinigt werden. — Dasselbe bildet gelbe Krystalle, löslich in 300 Th. Wasser, m Alkohol, Eisessig, unlösUch m Aether, Chloroform, Benzol, ätherischen Oelen. Schmpkt. 171". Der Geschmack ist bitter, linksdrehend, Eisenchlorid färbt dasselbe braunroth, Kahhydrat Uefert damit keine Protocatechusäure; mit ver- g54 fhanerogamae. Dicotyleae. dünnten Säuren liefert dasselbe den sog. Hesperidinzucker von Dahn (?), Als empirische Formel ist zunächst anzunehmen 0^3^26^12 + ^H^O (E. Hoff- mann, Arch. Pharm. (3) 14. 139). b. Zygophylleae. Guajacum. GuaiaWiarz. Guajakharz. — Das Guajakharz fliesst zum Theil aus dem in Westindien einheimischen Baume Guajacum officinale L. freiwilhg aus {resina Guajuci nativa), wird aber in grösserer Menge durch künstliches Erwärmen aus dem Stamme dui'ch Bohrlöcher ausgeschmolzen oder aus dem Holz und der Einde durch Weingeist ausgezogen. Es bildet hasel- bis walhiussgrosse tropfenförmige Stücke oder grössere unregelmässige eckige Massen, die aussen grün imd in Folge Uirer grünlichgrauen Bestäubung undurchsichtig erscheinen, im Innern aber gelb oder rothbraun imd in dünnen Schichten durchsichtig sind. Es ist hart, sehr spröde, von glasglänzendem muscheligem und splitt- rigem Bruch und hefert ein grauweisses Pulver. Der Geruch ist schwach, beim Erwärmen verstärkt und angenehm, der Geschmack anfangs süsslich bitter, dann scharf und kratzend. Es erweicht zwar nicht in der Hand, schmilzt aber leicht. Das spec. Gew. ist 1,20 — 1,228. In Wasser ist es so gut wie unlöslich, von Weingeist wird es leicht und vollständig gelöst; Aether löst schwieriger und nicht ganz vollständig und Terpentinöl auch in der Wärme nur sehr unvollständig. Aceton, Aniylalkohol, kaustische AlkaUen, Chloroform, Kreosot lösen dasselbe leicht. Schmpkt. 85°. Nach den neuesten Untersuchungen von Hadelich (Journ. pract. Chem. 87. 321) enthält das Harz in 100 Theilen 10,5 Th. Guajakharzsäure, 70 Th. Guajakonsäure, eine sehr kleine Menge Gua jaksäure etwa 10 Th. eines in Aether unlösHchen indifferenten Harzes, Hadelichs Guajakbetaharz (C40 H20 O12 oder Cjg H^^ Og), einen krystallisirbaren Farbstoff", das Guajakgelb, etwas Gummi, Mineral- bestandtheile und gewöhnlich Holztheile. lieber einen von Lander er (Kepert. Pharm. 52. 94; 56. 83) als Guajacin bezeichneten Körper, der sich beim Stehen in zarten weissen Nadelsternen aus weingeistiger Guajaktinctur abge- schieden hatte, sich mit salpetriger Säure, conc. Salpetersäure imd Chlorwasser schön grün förbte imd in alkalischen Flüssigkeiten sich nicht löste, sind weitere Angaben abzuwarten. — Besonders charakteristisch für das Guajakharz ist die Leichtigkeit, mit welcher es sich oxydirt imd in Folge davon grün oder blau ■ färbt. Eeductionsmittel stellen das ursprüngUche Gelb wieder her. An ge- wöhnlicher Luft erfolgt die Farbenveränderimg nur sehr langsam, am raschesten nach Wollaston im violetten Licht, während der Focus des rothen Lichts wieder zu Gelb reducirt. Dagegen bewirken ozonisirter Sauerstoff", Chlor, Brom, Jod, salpetrige Säure, Chromsäure, verschiedene metaUische Hyperoxyde u. s. w. die Oxydation sehr rasch. Verdünnte weingeistige Guajaktinctur (1 : 100) oder damit getränktes Papier werden noch durch äusserst geringe Mengen der ge- nannten Körper blau gefärbt und sind daher empfindliche Eeagentien darauf. Die Guajaktinctur wird auch bei Gegenwart von Spuren von Kupfersalzen durch Cyanwasserstoff" blau gefärbt (Schaer. Z. anal. Chem. 9. 93. 430). .— Bei der trocknen Destillation liefert das Harz einen braum'othen Theer, der Guajakol, Pyroguajacin, Quajacin, Guajol, Kreosol (Wurtz, Ann. Chem. Pharm. 144. 122) enthält. Ausserdem entsteht beim Schmelzen des Harzes mit Kali Protocatechusäure. Mit Zinkstaub destillirt bilden sich Kreosol (50 7«); ÖuajaktarzBäure. 855 30 7o Gemenge von Para und Metoxylol, Toluol und Guajon (C12 Hjä (Bötsch, Monatsh. Chem. 1. 615). Die Destillationsproducte des Guajakharzes wurden später von HlasiAvetz (Ann. Chem. Pharm. 106. 361) und Herzig (Monatsh. Chem. 3. 118), Volckal (Ann. Chem. Pharm. 89. 347), Lieben und Zeisel (Berl. Ber. 14, 932) näher studirt. Das Guajol (Quajacen) C5 Hg O, flüssig, ^^^i°^' spec. Gew. 0,871, Sdpkt. 118", ist unlöslich in Ammoniak, riecht dem Bitter- mandelöl ähnlich, giebt mit Salpetersäure Oxalsäure, mit Chromsäure Essig- säure. Nach Lieben und Zeisel ist dasselbe Tiglinaldehyd, CH3 — CH = C (CHg) . COH, das aus Acet- und Propionaldehyd gebildet wird, was durch Herzig bestätigt wird, der bei der Oxydation derselben Tiglin säure erhielt, auch mit Natriumbisulfit eine Verbindung darstellte. — Guajakharz gilt als schweiss- und harntreibend und kommt bei Dyscrasien und Diathesen (Syphilis, Rheumatismus, Gicht, Psoriasis, Scrophulose) , bei Hydrops, chron. Bronchial- katarrh und Amenorrhoe m Anwendimg, entweder für sich zu 0,1-0,8 in Pillenform oder Emulsion, oder in Lösung in Alkohol (Tinctura Guajaci) oder Ammoniakflüssigkeit (Tinct. Guajaci volatilis s. ammoniata) zu 20 — 60 Tr., auch mit Kalihydrat verseift als Sapo guajacinus. Krahmer empfand beim Kauen mehrgräniger Stücke bittern Geschmack und benzoeartigen Geruch, nie aber Kratzen im Halse oder Einwirkung auf die Peristaltik. Dagegen be- wirkten bei Behr (Meletemata de effectu nonnuU. resinarum in tract. intest. Dorp. 1857) Gaben von 4,0 Purgiren ohne Kolikschmerzen; noch stärker wirkte eine Verbindung mit Magnesia. Der Schwefelkohlenstoff' des Harzes färbt sich mit concentrirter Schwefel- säure roth. (Das von E. Kopp untersuchte Guajacum peruvianum aromaticum (Arch. Pharm. (3) 9. 193) gehört nicht zu den Guajakharzen, von Guajacum stammend; dessen Ursprung ist nicht bekannt). Guajakharzsäure. C20H26O4. — Literat.: Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 112. 182. — Hlasiwetz und v. Gilm, Ann. Chem. Pharm. 119. 266. — Hlasiwetz und Barth, Ann. Chem. Pharm. 130. 346. — H adelich, Journ. pract. Chem. 87. 321. Die Guajakharzsäure wurde 1859 von Hlasiwetz in dem von Guajacum Entdeckung nfficinale L. gewonnenen Guajakharz (s. dieses) entdeckt, in dem sie sich neben vorkommen. Guajakonsäure und sehr wenig Guajaksäure findet. Zu ihrer Darstellung versetzt man eine durch Coliren geklärte, beinahe Darstellung:. syrupdicke weingeistige Lösung von 1 Th. des Harzes mit einer warmen concentrirten weingeistigen Lösimg von ^j^ Th. Kalihydrat, presst den nach 24 stündigem Stehen gebildeten Krystallbrei zwischen Leinwand ab, reinigt das so erhaltene guajakharzsäure Kali durch mehrfach ^^äederholtes Anreiben mit starkem Weingeist und Abpressen desselben, dann durch Waschen mit kaltem Wasser, endlich durch zweimaliges Umkrystallisiren aus einer reichlichen Menge kochenden schwachen Weingeists und zerlegt es hierauf durch Salzsäure. Die als weicher klebender Niederschlag abgeschiedene Säure kann nach dem Auswaschen mit Wasser durch freiwilUges Verdunstenlassen ihrer weingeistigen Lösung krystallisirt erhalten werden (Hlasiwetz). — Statt dessen kann man auch das gepulverte Harz mit der Milch von Vg Th. Aetzkalk eine halbe Stunde kochen , den abgeseihten Rückstand nach dem Auswaschen und Trocknen im Verdrängungsapparate mit heissem Weingeist erschöpfen und den Destillationsrückstand der vereinigten weingeistigen Auszüge in Natronlauge 856 Phanerogamae. Dicotyleae. von 1,3 spec. Gew. lösen. Es krystallisirt dann beim Abkühlen guajakharz- saures Natron aus, das durch Abpressen und Umkrystallisiren aus natron- haltigem Wasser geremigt und endlich durch Salzsäure zerlegt wird (Hlasi- wetz xmd v. (lilm). Ausbeute. Nach Hadelich enthält das Guajakharz 10,57o Guajakharzsäure. Eigen- Die aus wässrigem Weingeist angeschossenen Krystalle der Guajakharzsäure enthalten nach Hadelich 72 At. HgO, das beim Schmelzen entweicht. Es sind nach Hadelich rhombische Pyramiden mit zugespitzten Endecken. Hlasiwetz und v. Gilm erhielten aus starkem Weingeist kleine weiche Warzen und Schuppen von schwachem Vanillegeruch, aus schwachem Wein- geist glänzende dünne ßlättchen und aus Essigsäure spröde geruchlose Nadeln. Die Säure schmilzt nach Hlasiwetz und v. Gilm bei 75 — 80** und erstarrt bei sofortigem Abkühlen krystallinisch , nach stärkerer Erhitzung amorph. Sie ist in Wasser völlig unlöslich, löst sich dagegen sehr leicht in Weingeist (in 1,85 Th. von 90 7o bei 15") und Aether; sie löst sich auch in Chloroform, Benzol, Essigäther, Essigsäure und Schwefelkohlenstoff" (Hadelich). Von wässrigem Ammoniak wird sie nur sehr wenig gelöst, leicht aber von warmer Kali- oder Natronlauge. Die weingeistige Lösung ist linksdrehend ([«] j = 13,25") . Ver- Von den 1 oder 2 At. Metall enthaltenden Salzen der Guajakharzsäure sind in ungen. ^.^ ^^^ Alkalien krystalüsirbar und in Wasser löslich, die der alkalischen Erden und schweren Metalle amorphe Niederschläge. Zersetzungen. Bei der trockncn Destillation der Guajakharzsäure geht ein dickes gelbes Oel über, welches aus Guajakol oder Pyrojaksäure und bald heraus- krystallisirendem Pyroguajacin besteht (Hlasiwetz und v. Gilm). Die Pyroguajaek- auch durch trockne Destillation des Guajakharzes zu gewinnende Py roguaj ack- Guajakor säure büdet ein farbloses, schwach kreosotartig riechendes, in Wasser wenig, in Weingeist und Aether leicht lösliches Oel, das mit den Basen Salze erzeugt (Völkel, Ann. Chem. Pharm. 89. 345). Das Guajakol ist nach Herzig (siehe oben) in der Guajakonsäure präformirt enthalten, da dieselbe mit Salz- Pyroguajacin. gä^Pe bei 170° Chlormethyl und Brenzcatechin liefert. — Das Pyroguajacin krystallisirt in perlglänzenden, unzersetzt sublimirbaren Blättchen und Nadeln, die bei 180" schmelzen, sich nicht in Wasser, aber in Weingeist und Aether lösen (Pelletier und Deville, Compt. rend. 1843. 17. 1143). — Durch con- centrirte Schwefelsäure wird die Guajakharzsäure mit purpur rother Farbe gelöst; ans der Lösung scheidet Wasser eine weisse Substanz ab. Conc. Salpetersäure verwandelt die Säure unter heftiger Einwirkung in ein gelbes Harz. Bei Einwirkung von Chlor entsteht ein rothes harziges Product, während durch Eintröpfeln von Brom in eine Auflösung von Guajakharzsäure in Schwefelkohlenstoff" in kurzen farblosen glänzenden Nadeln krystallisirende Bromguajak- Brom guaj akharzsäure, CaoHaaBr^O^, erhalten wird (Hlasiwetz und rzsiure. ^ Gilm). — Beim Schmelzen mit Kalihydrat bildet sich Protocatechusäure neben anderen Producten (Hlasiwetz und Barth). Guajakonsäure. C19H20O5. — Literat.: Hadelich, Journ. pract. Chem. 87. 321. Diese 1862 von Hadelich im Guajakharz, von dem sie gegen 70% seines Gesammtgewichtes ausmacht, aufgefundene Säure erhält man, wenn man die Mutterlauge von dem guajakharzsauren Kali, welches sich auf Zusatz von weingeistigem Kali zu einer dicken weingeistigen Lösung des Harzes ausge- schieden hat, bis zur dicken Syrupsconsistenz verdunstet, um dann zunächst Guajaksäuve. 857 durch Zusatz von absolutem Weingeist noch etwas guajakharzsaures Kali aus- zufallen und hierauf durch Einleiten von Kohlensäure das Kali als kohlensaures Kali abzuscheiden. Von der mit etwas Wasser und Salzsäure versetzten Flüssig- keit wird nun der Weingeist abdestillirt, das ausgeschiedene Harz mit warmem Wasser gewaschen und dann durch Aether in sich lösende Guajakonsäure und ungelöst bleibendes Guajakbetaharz zerlegt. Aus der ätherischen Lösung schüttelt man die Säure durch Kalilauge aus, fallt die vom Aether getrennte und mit Wasser verdünnte kaiische Lösung mit Bleizucker, zerlegt den grün- grauen Niederschlag unter Wasser durch Schwefelwasserstoff, trocknet das entstandene Gemenge von Schwefelblei und freier Guajakonsäure, zieht letztere durch Weingeist aus und verdunstet die Lösung. Die Guajakonsäure ist eine hellbraune spröde amorphe Masse von muschli- gem Bnich und liefert ein heller gefärbtes geruch- und geschmackloses neutrales Pulver. Sie schmilzt bei 95 — 100". In Wasser ist sie unlöslich, leicht löslich in Weingeist, Aether, Essigäther, Essigsäure und Chloroform, schwer löslich in Benzol und Schwefelkohlenstoff. Ihre Lösungen sind linksdrehend. — Von ihren Salzen sind die der Alkalimetalle in Wasser und Weingeist leicht löslich, aber unkiystallisirbar und schon durch Kohlensäure zersetzbar. Die übrigen Salze smd unlöshche Niederschläge, von denen das bei 100 — 130" getrocknete Bleisalz die Formel Cig Hjs Pb.2 O5 + H2 O oder nach H adelich CigHaoPbaOg hat. Hadelich hält nämlich die von ihm analysü-te geschmolzene Säure für das Anhydrid, nimmt also für die lufttrockne Säure die Formel CigHgaOe an. Bei der trocknen Destillation liefert die Säure ein öliges Destillat. Conc. Schwefelsäure löst sie mit kirschrother Farbe und Wasser fallt aus dieser Lösung violette, schwefelhaltige Flocken. Oxydationsmittel färben sie vorübergehend blau. Aus Silberlösung reducirt ihre weingeistige Lösung metallisches Silber. GrUajaksäure. Ce Hg O3. — Literat: Righini, Journ. Chim. med. 12. 355. — T hi er ry, Journ. Pharm. (2) 27. 381. — Deville, Compt. reud. 19. 137. — Hadelich, Journ. pract. Chem. 87. 321. Righini erhielt 1837 diese von den Guajacum-Säuren zuerst untersuchte Säure aus dem Guajakholz, indem er von dessen weingeistigem Auszuge den meisten Weingeist abdestillirte, die vom ausgeschiedenen Harz getrennte milchige Flüssigkeit nach Beimischung von Magnesia zur Trockne brachte, den in wenig Wasser vertheilten Rückstand durch Schwefelsäure zersetzte und die dadurch abgeschiedene weisse Substanz aus Weingeist umkrystallisirte. — Thierry stellte sie aus Guajakharz dar. Er destillirt von dessen weingeistiger Lösung ^U des Weingeists ab, neutralisirt das Filtrat vom ausgeschiedenen Harz mit Baryt, verdampft bis zur Hälfte, scheidet den Baryt durch Schwefelsäure und emen Ueberschuss von dieser sorgfältig meder durch Barytwasser ab, verdampft das Filtrat zum Syrup, entzieht diesem durch Schütteln mit Aether die Guajak- säure und rekiigt die beim Verdunsten der ätherischen Lösung in noch mit etwas Harz verunreinigten Krystallwarzen hinterbleibende Säure durch vorsichtige Sublimation in kleinen Mengen imd bei sehr gelinder Hitze. — Hadelich erhielt aus 4 Pfund Harz 0,1 g Guajaksäure. Sie bildet weisse glänzende, der Benzoesäure gleichende (und von F. Jahn (Arch. Pharm. (2) 23. 279 und 33. 256), aber wohl mit Unrecht, fiir Benzoe- säure erklärte) Nadeln, die in Wasser viel leichter löslich sind, als Benzoe- und Zimmtsäure und sich gut in Weingeist und Aether lösen (Thierry). — Husemann-Hi Iger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. XI. 55 858 Phanerogamae. Dieotyleae. Nach Deville, der die oben angeführte Formel ans seinen Analysen ableitete, zerfällt sie bei rascher Sublimation in Kohlensäure und Guajacen (CeHgO» Gnajacen. = C5 Hg O -|- COg). — Das Guajacen, CsHgO, ist ein farbloses, bei 118» siedendes, bittermandelölartig riechendes Oel von 0,874 spec. Gew. Guajakgelb. — Den schon von Pelletier bemerkten gelben Farb- stoff des Guajakharzes erhält man nach Hadelich (Journ. pract. Chem. 87. 321), indem man das gepulverte Harz mit Kalkmilch auskocht, das Filtrat eindampft, den Rückstand in Wasser aufaimmt, die Lösung mit Essigsäure übersättigt und nach dem Filtriren längere Zeit der Euhe überlässt. Es schiessen dann kleine hellbraune Krystalle an, die aus Weingeist umkrystalli- sirt, als blassgelbe quadratische Tafeln oder als Quadratoctaeder mit abge- stumpften Endecken erscheinen. Sie sind geruchlos, schmecken bitter, reagireu neutral und besitzen kein Rotationsvermögen. In Wasser lösen sie sich schwierig, ebenso in verdünnten Säuren, in Chloroform, Benzol und Terpen- tinöl, leicht dagegen in Weingeist, Aether, Essigäther, Schwefelkohlenstoff und in wässrigen Lösungen des Ammoniaks, der Alkalien und alkaUschen Erden. Conc. Schwefelsäure löst mit schön blauer Farbe, die durch Wasser- anziehung grün mid gelb wird, aber beim Erwärmen zurückkehrt, rauchende Salpetersäure mit Orangefarbe, die durch conc. Schwefelsäure in Roth über- geht (Hadelich). c. Meliaceae. Die Familie der Meliaceae schliesst eine Reihe von Gattungen ein, welche besonders Nutzhölzer liefern, Avie Swietenia (Mahagoni), Kohoya, Cedrela (Cigarrenkistenholz), Melia u. A. Die Samen der Früchte sind reich an Fetten, auch hefern einzelne Gattungen Harze und dem arabischen Gummi ähuUche Ausflüsse, besonders die Gattung Cedrela, welche das Acajouharz und Gummi liefert (nicht zu verwechseln mit dem Acajouharz von Ana- cardium); andere wie Swietenia, Soymida smd reich an adstringirenden Substanzen, Catechin (Latour und Cazeneuve, Bull. soc. cliim. 24. 118). — Aus der als Cailcedrarinde bezeichneten Rinde von Swietenia Sene- galensis hat E. Caventou (Journ. Pharm. (3) 16. 355; 33. 123) einen als Caileedriu. Cailcedrin bezeichneten, nach Montard Martin (Gaz. H6p. 21. 1850) antitypisch wirkenden indifferenten Bitterstoff in Gestalt einer spröden harz- artigen Substanz isolirt, indem er den wässrigen Auszug mit Weingeist extra- hii'te, den Auszug mit Bleiessig fällte, den Verdunstungsrückstand des ent- bleiten Filtrats in wenig Wasser aufnahm, die nicht filtrirte Lösung mit Chloroform ausschüttelte und den bei Verdunsten des letzteren hinterbleibenden Stoff durch Ausfällen aus weingeistiger Lösung mit Wasser reinigte. Das Cailcedrin erweicht in heissem Wasser, löst sich aber nur wenig darin auf; die Lösung fluorescirt wie wässriges Chininsulfat. In Weingeist , Aether und Chloroform ist Cailcedrin leicht löslich. Tannin fällt die wässrige Lösung. Die Analyse ergab 64,9 7« C, 7,6 «/o H und 27,5 »/„ O. Die Gattmig Melia Azidarachta soll nach Piddington (Geigers Magazin. 19. 50) einen bitter schmeckenden, basischen, antitypisch Avirkenden Stoff enthalten. Carapa guianensis liefert aus den Samen ein farbloses, butterartiges Fett, 55" Schmpkt. , vorzugsweise aus Palmitin bestehend. Die Rinde derselben Pflanze ist von Petros und Robin et (J. pharm. 7.293.349) ohne nennenswerthes Resultat untersucht worden. Carapa Tulucuna soll einen Bitterstoff Tulucunnin enthalten. Xanthoxylin. Quasaiin. 859 d, Simarubeaceae. Xaiitboxyloii. XanthoXylill» C20H24O8. — Das durch Destillation der zer- Xanthoxyiin. quetscliten Früchte von Xanthoxi/lum piperitum De C, dem sogen, japanischen Pfeffer, mit Wasser gewonnene ätherische Oel, welches aus einem bei 162° siedenden Terpen besteht, scheidet beim Abkülilen nach Stenhouse (Ann. Chem. Pharm. 89. 251; 104. 326) Krystalle dieses Körpers aus, der auch zurückbleibt, wenn das Oel durch Abdestilliren bei 130" vom Xanthoxylen be- freit wird und ferner durch Verdunsten des weingeistigeu Auszugs der Früchte gewonnen werden kann. Zur Reinigung krystalHsirt man um aus Aether oder Weingeist um. Er bildet gi'osse farblose seideglänzende klinorhombische Tafehi von schwachem Geruch, gewürzhaftem Geschmack und neutraler Eeactiou. Er schmilzt bei SO** und lässt sich unzersetzt destilliren. Wasser löst ihn nicht, Weingeist und Aether dagegen leicht. — Die weingeistige Lösung wird Aveder durch Bleizucker, noch durch Silbersalpeter gefällt. Bei Behandlung mit Salpetersäm'e entsteht Oxalsäure (Stenhouse). In der Rinde von Xanthoxylon fraxineum hat Witte (Dissertation 1876. Göttingen) eine farblose, neutrale, monoklinisch krystallisirende, bei 131 — 131,5" schmelzende Substanz hergestellt, unlöslich in Wasser, löslich in 12 Th. kaltem und 8 Th. heissem Alkohol (95 "/o)? leicht löslich in Aether, Chloroform, Benzol, Essigäther, Schwefelkohlenstoff. Diese Substanz wurde Xanthoxyloin ge-Xantiioxyiom nannt Ci^Hi^Og. G. Havens Colton (J. americ. Pharm. 52. 191) hat in der Rinde von Xanthoxylum Carolinianum krystallisirbares Harz und gelbgefärbteu, alkaloid- ähnUchen Bitterstoff nachgewiesen. Samadera. Die Samen der ostindischen Samadera indica liefern ein gelbes, nicht trocknendes Oel mit 84% Olein, 167» Stearin und Palmitin (Oudemanns J. pr. Chem. 119. 407). Die Gattung Samadera enthält wahrscheinlich nach Bennet Quassiiu. ' Quassia. L. C. Trädgarth (J. Pharm. 1879. 44) untersuchte das surinamische Bitterholz. Quassiiu. C10H12O3. (C31 H42 O9 -|- '^ a / Harz 4 — 6% Spureu von Benzoesäure. Der Pistazienterpentin (Terebinthina Chia), welcher früher wie Terebinthina laricina medicinische Anwendung fand, wurde von Clay (Lancet, March. 27. 1880) neuerdings, innerlich in Pillen - oder Emulsion verabreicht, als Specificum gegen Gebärmutterkrebs gerühmt , doch haben die vielfachen Versuche in eL^\'""hen und nord amerikanischen Hospitälern (vgl. die ausgedehnte Literatur in ^/nchow- Birsch Jahresber. f. 1880. 1. 488 und 1881. 1. 456) durchgängig Rhusgerbsäure. Toxicodendronsäure. 867 negative Resultate geliefert. Ueberhaupt ist entfernte Wirkung schon deshalb zweifelhaft, weil die Resorption vom Darm aus problematisch bleibt, da z. B. eine Kranke (Jacksons Biit. med. Journ. June 26. 1880) nach einmonat- lichem Gebrauche einen Block von 120,0 Schwere wieder ausbrach. Das Pistacienfett, aus den Beeren von Pistacia Lentiscus L., ist dunkel- ■^^^**'''®^®'^^' grün und schmilzt bei 32 — 34". Das Dikafett, aus den Mandeln von Munylfera gal)<>nensi,i< Auhr. Lee, D'kafott. (Afrika), gleicht dem Cacaofett , schmilzt bei 30 — 33", enthält Laurinsäure und Myristinsäure. Ein Fett , einer noch nicht sicher festgestellten Anacardiacee entstammend, ist von F. Reinitzer (Monatsh. Chem. 3. 266) untersucht worden. Dasselbe bildet eine dem Cacaofett ähnhche Masse, Schmpkt. 41" und besteht aus 57,88"/o Tristearin und 42,127o Triolein. ßhus. Die Gattung Rhus liefert reichlich Gerbstoff enthaltende Materialien, 8 um ach, die Blätter von Rhus coriaria, die japanischen Gallen, durch Insectenstich veranlasste Ausflüsse der Blätter von Rhus semialata, auch Fett, den sog. Japantalg, von den Früchten von Rhus succedanea und vernicifera. RhuSgerbsäure. — Zieht man nach J. Khittel (Viertelj. pract. Pharm. 7. 348) das ätherische Extract der Blätter von Rhus Toxicodendron L. mit warmem Wasser aus, filtrirt den Auszug nach zweitägigem Stehen, ent- fernt daraus Schwefelsäure und Phosphorsäure erst durch wenig Bleizucker, fällt nun damit vollständig aus, zerlegt den ausgewaschenen Niederschlag unter Wasser durch Schwefelwasserstoff und verdunstet das wässrige Filtrat zur Trockne, so hinterbleibt Rhusgerbsäure als gelblichgrüne firnissartige Masse. Ihre wässrige Lösung färbt und fällt Eisenchlorid dunkelgrün, färbt Brech- weinstein dunkelgelb und trübt bei grösserer Concentration Leimlösung. Der bei 110" getrocknete Bleiniederschlag ergab die Formel: C^aHi^Ojg, 2 PbO. Löwe.(Z. anal. Chem. 12. 128) hat sich eingehend mit dem Studium der Sumaehgerb- Sumachgerbsäure beschäftigt imd nachgewiesen , dass dieselbe vollkommen identisch mit der Gallusgerbsäure ist. — Macagno fand in Sumachblättern 15— 21"/o Gerbstoff (Bot. Centralbl. 1880. 235.) Toxicodendronsäure. — Nach Maisch (Viertelj. pract. Pharm. 15. 585) ist der wirksame Bestandtheil des Giftsumachs, Ehus Toxicodendron L., eine flüchtige als Toxicodendronsäure bezeichnete Säure. Sie ist nicht Ameisensäure, da ihr schwer lösliches Quecksilberoxydsalz beim Kochen nicht reducirt wird. Buchheim hält Cardol (vgl. S. 868) für den activen Bestandtheil, doch scheint die Toxicodendronsäure als das eigenthümHche toxische Princip des Giftsumachs, welches die meist durch Berührung, zuweilen aber auch durch die Ausdünstungen des letztern bedingten Hautausschläge hervorruft, angesehen werden zu müssen; wenigstens erzeugte die Säure bei Maisch u. a. Personen an den unbedeckten Körpertheilen analoge Ekzeme, gegen welche Blei- wasser, übermangansaures Kali und Ammoniak sich am meisten hülfreich erwiesen. Das Japanische Wachs, der Japantalg, kommt in grossen runden Scheiben von Ost- und Westindien, Brasiüen und Japan in den Handel, hat 0,97—0,98 spec. Gew., schmilzt bei 42—52", löst sich in 3 Th, kochendem 868 Phanerogamae. Dicotyleae. , ; Weingeist von 96"/o) auch in heissem Aether, liefert bei der Verseifiuig Glycerin lind eine harte feste Seife (gehört also zu den wirklichen Fetten), enthält Palmitinsäureglycerid (Stham, Ann. Chem. Pharm. 43. 343). Japanisches E. Buri (Arch. Pharm. (3) 14. 403) hat die Zusammensetzung dieses Fettes ermittelt, welches vorwiegend aus den Glyceriden von Palmitinsäure mit einer höher schmelzenden Säure besteht. A. Meyer (Arch. Pharm. (3) J2. 97) beschäftigte sich eingehend mit Studien über die Abstammung und Bereitimg des Japantalges und zeigte auch, dass die Früchte von Rhus succedanea im Mesocarp 20,97o ^^^^^ '^ den Cotyledonen 367o Fett, diejenigen von Rhus vernicifera in der Epidermis 5,77o, Mesocarp 39,3 7o ^^^^ Endocarp 537o Fett enthielten. Medicinisch dient Japantalg als Constituens für Pillen aus Copaivabalsam statt Gera alba rasa. Loxopteiygiiim. Arata (J. Pharm. 1878. 169) hat das sog. Quebracho Colorado untersucht und den darin enthaltenen Farbstoff näher untersucht, bei der trocknen Destil- lation dieser Substanz Brenzcatechin erhalten, mit Salpetersäure Pikrinsäure und Oxalsäure, mit schmelzendem Kali Protocatechusäure und Phloroglucin nach- gewiesen. O. Hesse (Ann. Chem. Pharmac. 211. 249) hält den rothen Gerbstoff der rothen Quebrachorinde fiir Catechin ähnlich imd hat in dieser Quebrachorinde 2 Alkaloide nachgewiesen , von denen das eine durch Rhodankalium fällbar ist, mit verdünnter Schwefelsäure Blaufärbung giebt, während das zweite nicht durch Loxapterjgin, Ehodankalium gefallt wird, dagegen durch Ammoniak. Dasselbe, Loxoptery- gin, C26H34N2O2, schmilzt bei IS", ist in Alkohol, Aether löslich, wird mit Salpetersäure blutroth , ist in Schwefelsäure löslich, auf Zusatz von Molybdän- säure violett, dann blau werdend, mit Kaliumdichromat violett werdend (siehe Aspisdosperma, Apocyneae). Aiiaeardiuiii. Cassuvium. Anacardienöi. Das Anacardieuöl, aus dem Pericarpium der ostindischen Elephanten- läiise, Semecarpus Anacurdium L. fil., hat 0,991 spec. Gew., ist in Aether leicht löslich, wirkt blasenziehend und drastisch. — Das Gel aus den Kernen der Acajouol. Acajou -Nüsse, von Cassuvium pomiferum S., ist blassgelb, süss, von 0,916 spec. Gew., während das Pericarpium der Nüsse ein dickes klebriges blasen- ziehendes Gel von 1,014 spec. Gew. liefert (Lepine). Die blasenziehende Wirkimg der letztgenannten Gele beruht wahrscheinlich auf beigemengtem Cardol. Anacardsäure. C44H64O7. — Literat.: Städeler, Ann. Chem. Pharm. 63. 137. und Vor- Diese Säure wurde von Städeler 1848 im Pericarpium der Nüsse von kommen. Anacardium öccidentale L., den sogen, westindischen Elephantenläusen oder Mahagonynüssen entdeckt , in dem sie sich neben Cardol findet. ^- Zu ihrer Darstellung erschöpft man das vom öligen Kern getrennte Pericarpium mit Aether, entfernt aus dem Destillationsrückstande des ätherischen Auszuges durch Waschen mit Wasser die Gerbsäure, löst ihn dann (er enthält jetzt etwa 90 7o Anacardsäure, 107o Cardol und Spuren von Ammoniaksalz) in 15 Cardol. 869 bis 20 Th. Weingeist und cligerirt diese Lösung so lange mit frisch gefälltem Bleioxydhydrat, bis sie nicht mehr sauer reagirt und alle Anacardsäure gefallt ist. Der Niederschlag wird mit Weingeist gewaschen, so lange das Ablaufende noch Cardol enthält und sich mit Wasser trübt , und darauf unter Wasser mit Bchwefelammonium zerlegt. Aus dem nun anacardsaures Ammoniimi ent- haltenden Filtrat fällt Schwefelsäure unreine Anacardsäure als weiche, allmälig erstarrende Masse. Diese wird in Weingeist gelöst und die Lösung nach Zu- satz von Wasser bis zur Trübung tropfenweise mit Bleiessig versetzt, so lange dadurch noch Farbstoff (neben etwas Anacardsäure) als dunkles Oel abge- schieden wird. Das Filtrat kocht man mit kohlensaurem Baryt, filtrirt nach 12 Stunden, fallt es nach Zusatz von Weingeist mit einer weingeistigen Lösung von Bleizucker aus, zerlegt den entstandenen Niederschlag nach dem Aus- waschen mit weingeistiger Schwefelsäure und scheidet aus dem durch Ab- destilliren des meisten W^eingeists concentrirten Filtrat die Anacardsäure durch Wasser als farbloses, später erstarrendes Oel aus. Die Anacardsäure bildet eine weisse krystallinische Masse, die schon bei Eigen- 26" schmilzt, beim Abkühlen langsam wieder erstarrt und in höherer Tem- peratur zersetzt wird. Sie zeigt erst bei 100" Geruch und schmeckt schwach gewürzhaft, hinterher brennend. Auf Papier macht sie Fettflecke. Ihre wein- geistige Lösung röthet Lackmus stark. In Wasser ist sie unlöslich, aber leicht löslich in Weingeist und Aether. Die Salze der Anacardsäure sind bis auf das körnig krystallinische Blei- ^"ize, salz amorph und bis auf die Salze der Alkalien und des Ammoniums in Wasser schwer löslich oder unlöslich. Städeler untersuchte das Ammonium-, Kalium-, Barium - , Calciumsalz , die Blcisalze C^4 Hgo Pb^ 0, und C44 H62 Pb2 O, -{- 2C2HsPb0.2, das Silbersalz Gi^^ÜQ.^ Ag.^Oi und das Eisenoxydsalz. Die Säure giebt, über 200" hinaus erhitzt, ein farbloses dünnöliges zorsetzmig-en. Destillat. An der Luft zerfliegst sie allmälig und wird ranzig. Conc. Schwe- felsäure löst sie mit blassrother Farbe und scheidet dann, nachdem sie A¥asser angezogen hat, ein zähes Harz ab. Bei Einwirkung von heisser conc. Salpetersäure scheinen unter reichlicher Entwicklung salpetriger Dämpfe Koi'ksäure und Buttei'säui-e gebildet zu werden. Cardol. C21 H30 O2. — So nennt (Name aus Anacardium und Entdeckung Oleum gebildet) Städeler (Ann. Chem. Pharm. 63. 137) den 1848 von ihm kommen! genauer untersuchten scharfen öligen oder balsamartigen Bestandtheil des Peri- carpiums der Nüsse von Aniicardiuin occuJentule. — Zu seiner Darstellung ver- Darstellung-. fährt man zunächst wie bei der Darstellung der Anacardsäure (s. diese), kocht das nach Ausfällung der letzteren mittelst Bleihydroxyd erhaltene Filtrat mit kleinen Mengen von Bleihydroxyd, wodurch Ammon entwickelt und eine violette Bleiverbindung abgeschieden wird, filtrirt, beseitigt den Alkohol, zer- setzt mit Wasser, entfärbt vorsichtig mit bas. Bleiacetat, entbleit das Filtrat mit Schwefelsäure, verdunstet und wäscht das rückständige Cardol mit Wasser. Das Cardol ist eine gelbe, in dickeren Schichten röthlich erscheinende, sehfften. rein wohl farblose Flüssigkeit von 0,978 spec. Gew. neutral, unlöslich in Wasser imd Weingeist, brennbar. Conc. Schwefelsäure löst dasselbe mit rother, conc. Kahlauge mit gelber, an der Luft roth werdender Farbe. Im Handel kommt ein Cardol vesicans und ein Cardol pruriens Anwendung, vor, welches erstere dem Stade 1er sehen Cardol aus Anacardium occidentale entspricht, während letzteres aus den Früchten von Seviecarpus Anacardhm g70 Phanerogamae. Dicotyleae. L. fil., den sog. ostindischen oder orientalischen Elephanteuläusen , dargestellt werden soll. Beide sind scharf und bewirken Hautreizung, und zwar ersteres schon nach wenigen Minuten Gefühl von Brennen und im Verlaufe von 4 bis 12 St., je nach Individualität und Applicationsstelle , Abhebung der Epi- dermis in Quaddeln und später in Blasen. Bartels (Deutsche Klin. 20. 1852) nennt nach Versuchen mit nicht reinem Cardol (Aetherextract der Elephantenläuse) die Wirkung milder, aber anhaltender als die der Canthariden, indem sie ohne Schmerzen eintrete und nach OefFnung der Blase reichhche Eiterung stattfinde. Da sich bei einzelnen Personen starkes entzündliches Oedem der Umgebung ausbildet, die von Bartels gerühmte Beschränkung der Wirkung somit illusorisch ist, avisserdem die locale Reizung so heftig sein kann, dass die Blasen mit Blut gefüllt erscheinen (Wucherer), hat sich die Anwendung als Ableitungsmittel, für welche namentlich die Fortdauer plastischer Exsudation nach Entfernung des Mittels spricht, trotz der kleinen Mengen, die zur Erzielung der Wirkung nöthig sind (8,0 genügen bei 100 Personen zur Etablirung ausgedehnter Eiterstellen) und trotz der Autorität von Frerichs, der es besonders bei LarynxafFectionen empfahl, nicht allgemein Bahn ge- brochen. Nach Kr ahmer (Arzneimittell. ix 697) kann die Darstellung des Cardols zum Auftreten von Ekzem im Gesicht und auf dem übrigen Körper und allgemeinem Unwohlsein, nach Bertram (Hasselt-Henkel, Giftlehre. 1. 478) zu Hautentzündung, Harnbeschwerden und selbst narkotischen Phä- nomenen Anlass geben. Gardol pruriens bewirkt Dermatitis, selbst erysipelatöser Art, meist, jedoch keineswegs immer, ohne Blasenbildung. 10. Aesculinae. a. Sapindaceae (incl. Hippocastaneae). Aesculus. Aescinsäure. C24:H4oOi2. — Literat.: Rochleder, Journ. pract. Chem. 87. 1 ; 101. 415. Entdeckung Die Aescüisäure findet sieh nach Rochleder (1862) in kleiner Menge kommen' neben etwas Propaescinsäure und verschiedenen eigenthümlichen indifferenten Substanzen in den Cotyledonen des Samen der Rosskastanie, Aesculus Hip- pocastanum. L. Darstellung-. Kocht man mittelst Aether entfettete Rosskastanien mit Weingeist von 40" aus, so scheidet dieser beim Erkalten etwas Aescinsäure aus, die jedoch auf 8 Pfund angewandter Samen nur 0,6 g beträgt. — Eine etwas grössere Aus- beute erhält man, wenn man die zerschnittenen frischen Cotyledonen wiederholt mit kaltem Weingeist von 35" B. extrahirt, von dem honigdicken Destillations- rückstand der vereinigten Auszüge die nach einigen Tagen obenauf abge- schiedene Fettschicht trennt, ihn dann zur Entfernung des Zuckers mit abso- lutem Weingeist ausknetet und hierauf mit Kalilauge erwärmt, bis die Masse durch Bildung von aescinsaurem Kali zur Gallerte gesteht. Diese wird mit Wasser zum Sieden erhitzt, nach dem Erkalten auf ein Filter gebracht und zur Entfernung des überschüssigen "Kalis ausgewaschen, wodurch sie krystalli- nisch wird. Aus dem aescinsauren Kali wird die Säure durch Salzsäure abgeschieden. Propaescin säure. Capsulaescinaäure. 871 Die Aescinsänre kann auch auf künstlichem Wege aus Aphrodaescin (s. dieses) Künstiiciie erlialten werden, welches beim Erhitzen mit wässrigen Alkalien in Aescinsäure ' "■ und Buttersäure zerfallt. Die aus ihren Salzen abgeschiedene Aescinsäure ist eine farblose amorphe, Eigen- 1.1 . • -I-» 1 •! T 1 -nx T 1 . T. TT- 1 -i scliaiten, leicht zu emem weissen Pulver zerreibhche Masse, die bei längerem Kochen mit einer zur Lösung ungenügenden Menge Weingeists fein krystallinisch wird und auch aus weingeistiger Lösung beim Verdunsten als Krystallmehl niederfällt. Sie löst sich wenig in kaltem, leicht in heissem Wasser, im frisch gefällten Zustande auch leicht in Weingeist, aber nach dem Trocknen nicht mehr. Durch Aether wird sie aus ihrer weingeistigen Lösung amorph gefällt. Für ihre Zusammensetzung gab Rochleder anfangs die Formel C48H8o0.2ß, Zusammen- später C24H40O12. Das Kaliumsalz, C^g Hgg K0j2, bildet weisse, seideglänzende, in Wasser Saiüo. schwer lösliche Nadeln. Das Bariumsalz, C^gHagKOja, und das Bleisalz sind weisse amorphe Niederschläge. Wird Aescinsäure über 130° hinaus erhitzt, so wird sie gelb und zersetzt Zersotzunsen. sich in höherer Temperatur vollständig. — Beim Kochen mit verdünnter Salzsäure zerfällt sie in Zucker und Telaescin (C24H40O12 + H2 O = Cg H12 Og -\- C18 H30 O7) , welches letztere bei fortgesetzter Einwirkung der Salzsäure weiter in Zucker und Aescigenin (CiaHguO, + HgO = CsHi2 0e Aescigeniu. -j- C12 H20 O2) gespalten wird. — Das Aescigenin ist ein weisses, undeutlich krystallinisches, nicht in Wasser, aber in Weingeist lösUches Pulver, das sich bei Gegenwart von Zucker in concentrirter Schwefelsäure mit blutrother Farbe löst (Rochleder). PropaeSCinsäure. — So bezeichnet Kraut (Gm el ins Handbuch. 7. 2027) die zweite in den Cotyledonen der Rosskastaniensamen von Roch- leder aufgefundene, aber von ihm nicht weiter benannte Säure. — Zu ihrer Darstellung kann man die wässrige Lösung des mit Weingeist bereiteten Extracts der Cotyledonen mit Bleiessig fällen und den Aphi'odaescin , Argyr- aescin und Propaescinsäure enthaltenden Niederschlag unter Weingeist durch Schwefelwasserstoff zerlegen. Es scheidet sich dann beim Erkalten des Filtrats die Propaescinsäiu-e aus. — Die Säure kaim auch künstlich aus Argyraescin erhalten werden. Wenn man dasselbe mit Kalilauge von 1,27 spec. Gew. im Wasserbade bis zum Wiederdünnflüssigwerden der anfangs entstandenen Gallerte erwärmt , so erstarrt die Flüssigkeit beim Erkalten zu einem Kryställbrei von propaescinsaurem Kali, aus dem nach dem Umkrystallisiren aus heissem Wein- geist die Säure durch Salzsäure abgeschieden werden kann. Bei längerer Ein- wirkung des Kalis auf das Argyraescin spaltet sich die anfangs gebildete Propaescinsäure in Aescinsäure und Propionsäure. Roc bieder giebt für die nicht näher beschriebene Säure die Formel ^51 Hgo Ü22. CapSUlaeSCinsäure. Cis H12 Os. — Diese Säure erhält man nach Rochleder (Journ. pract. Chem. 100. 346) aus den Fruchtschalen der Rosskastanie, wenn man die aus der durch Destillation concentrirten wein- geistigen Abkochung beim Erkalten sich abscheidende Gallerte entfernt, den Verdimstungsrückstand der abgepressten Flüssigkeit in lauwarmem Wasser aufnimmt, das Filtrat mit Bleizucker fallt, den in verdünnter Essigsäure im- löslichen Theil des Niederschlags unter Wasser durch Schwefelwasserstoff 070 Phanerogamae. Dicotyleae. zersetzt, das Filtrat -wiederum mit Bleizucker ausfallt, den Niederschlag nach dem Auskochen mit Weingeist aufs Neue durch Schwefelwasserstoff zerlegt und die jetzt vom Schwefelblei abfiltrirte Flüssigkeit verdunstet. Es schiessen dann farblose, unzersetzt sublimirbare und auch aus heisser verdünnter Salz- säure krystallisirbare Krystalle an, deren Avässrige Lösung sich mit Eisenchlorid dunkelgrünhchblau färbt und deren Lösung in heisser Kalilauge sich wie eine alkalische Lösung von Gallussäure verhält. — Die Capsulaescinsäure ist isomer mit Triacetylgallussäure. Kastaniengerbsäure. C26H24O12. — Die Emde der Wurzel, ' des Stammes, der Aeste und Zweige, die Deckblätter der Blatt- und Blüthen- knospen, die Fruchtschalen und die Samenhaut der unreifen Früchte der Eoss- kastanie enthalten nach Rochleder (Journ. pract. Chem. 100. 346) eine eigen- thüm liehe Gerbsäure. — Dieselbe bildet im reinen Zustande eine fast farblose, unkrystallinische, geruchlose, stark adstringirend schmeckende, leicht in Wasser, Weingeist und Aether lösliche Masse. Alle Lösungen färben sich an der Luft, namentlich bei Gegenwart von Alkali, dmikel, zuletzt rothbraun. Die wässrige Lösung färbt sich mit Eisenchlorid intensiv grün, bei Gegenwart von freiem Alkali violett. Sie mrd durch Leim aber nicht durch Brech Weinstein gefallt. Unvollständige Fällung bewirken auch Schwefelsäure, Salzsäure imd Metaphos- phorsäure (nicht bei Gegenwart von Essigsäure), ferner Schwefelwasserstoff, Schwefelammonium, zweifach-schwefligsaure Alkalien luid Kochsalz. Essig- saures Blei giebt damit rehfarbigen pulvrigen, essigsaure Thonerde blass reh- farbenen Niederschlag. Auf Zusatz von Kaliumbichromat scheidet sich eine braune Verbindung von Chromoxyd mit G^q H^a O13 , emem Oxydationsproduct der Gerbsäure aus. Aus einer bis zum Sieden erhitzten Lösung der Gerbsäure in verdünnter Kalilauge scheidet Salzsäure einen rehfarbenen Niederschlag- ab, der bei 100" getrocknet nach der Formel 2C26H.24O13 -f- Hg O zusammenge- setzt ist. Erwärmt man die wässrige oder weingeistige Lösung der Gerbsäure mit einer verdünnten Mineralsäure auf 100", so tritt prächtig kirschrothe Färbung ein und dann Abscheidung eines rothen flockigen Körpers, des Kastanienroths, das je nach der Dauer der Einwirkung und der stattge- fundenen Temperatur C.26 H22 0^ oder G^g H^^ Ojo oder ein Gemenge beider Verbindungen ist. Bei 127" verliert die Kastaniengerbsäure im Kohlensäure- strome Wasser und wird zu einer weissgrauen spröden Masse, die wie das Kastanienroth der Formel G^e H22 0^ entspricht und durch Kochen mit Wasser wieder in die ursprünghche Gerbsäure übergeht. Durch Schmeken mit Kalihydrat wird die Gerbsäure sowohl, wie der daraus durch Mineral- säuren gebildete rothe Körper in Phloroglucin und Protocatechusäure ver- wandelt. Phyil- Die kleinen noch in den Blattknospen eingeschlossenen Blättchen der Eoss- aeseitanmn. ^^stanien enthalten nach Eochleder emen anderen, aber dem vorhergehend beschriebenen sehr ähnlichen Gerbstoff von der Formel Cae H24 O^g -f H2 O, den er Phyllaescitannin nennt. Harzige Ferner hat Eochleder (Wien. Akad. Ber. 57. 783) in den Blättern und des der Einde der Eosskastanie eine harzige Modification des durch Einwirkung ^ TO*fhJ.^"" von Mineralsäureu auf die Kastaniengerbsäure sich bildenden Kastanienroths fertig gebildet angetroffen. Aesculin. B73 AeSCUlin. CisHicOg -\- IV2H2O. — Literat.: Minor, Arch. Pharm. 38. 130. — Trommsdorff, Ann. Chem. Pharm. 14. 189. 205. — Jonas, ebendas. 15. 266. -- Rochleder und Schwarz, ebendas. 87. 186; 88. 356. — Zwange r, ebendas. 90. 63. — Röchle der, Wien. Akad. Ber. 13. 169; 16. 1; 20. 351; 23. 1; 24. 32; 48. 236; 55. 819; 57. 693; auch Journ. pract. Chem. 64. 29; 66. 208; 69. 211; 71. 414; 87. 1; 90. 433; 101. 415. — Sonnenschein, Berl. Ber. 9. 1182. — Fairthorne, J. Chem. M. 1872. 788. — H. Schiff, Berl. Ber. 3. 366; 4. 472; 14. 302; 13. 1950. — Hlasiwetz, ebendas. 4. 550. — C. Liebermann und Knietsch, ebendas. 13. 1590; Tiemann und Will, ebendas. 15. 2072. — Nachbauer, Ann. Chem. Pharm. 107. 248. — H. Schiff, ebendas. 161. 79. Dieses früher als „Schillerstoff, Bicolorin, Polychrom, Aesculin- Entdeevnng säure" bezeichnete Glykosid wurde zuerst von Minor rein dargestellt, vorkommen. Mit Sicherheit ist sein Vorkommen in der Rinde der Rosskastanie nachgewiesen, in welcher es nach Rochleder von Fraxin, sehr wenig Aesculetin, etwas Aesculetinhydrat, Kastaniengerbsäure und Spuren eines dem Morin ähnlichen citronengelben Körpers begleitet wird. Sonnenschein will dasselbe in der Wurzel von Gelsemium gefunden haben. Ob das Schillern der Aufgüsse mancher anderen Pflanzenstoffe z. B. des ßrasiUen-, Santel- und Quassiaholzes, der Angelica- und Belladonnawurzel, der Samen des Stechapfels u. s. w., auch von Aesculin herrührt, ist nicht fest- gestellt worden. Zur Darstellung des Aesculins kann man nach Trommsdorff die Rinde Darstellung', mit kochendem 80 7o Weingeist erschöpfen, von den erhaltenen Auszügen den meisten Weingeist abdestilliren , den Rückstand wochenlang in offnen Schalen der KrystaUisation überlassen und das so gewonnene unreine Aesculin durch Waschen mit eiskaltem Wasser und Aviederholtes Umkrystallisiren aus mög- lichst wenig warmem ätherhaltigem Weingeist reinigen. — Rochleder und Schwarz Mlen die wässrige Abkochung mit Bleizucker aus, verdunsten das entbleite Filtrat zum Syrup , überlassen diesen mehrere Tage der Ruhe, krystallisiren die ausgeschiedenen Krystallkörner wiederholt aus schwachem kochendem Weingeist um und waschen die erhaltenen Krystalle so lange mit kaltem Wasser, bis sich Vs derselben gelöst hat, wo dann der Rest völlig reines Aesculin darstellt. — Das ergiebigste Darstellungsverfahren besteht nach Eoc bieder darin, dass man die wässrige Abkochung der Rinde mit Alaun- lösung und etwas überschüssigem Ammoniak ausfällt, das blassgelbe Fütrat zur Trockne bringt, dem Rückstande das Aescuhn durch Auskochen mit starkem Weingeist entzieht und durch Umkrystallisiren aus Weingeist reinigt. I Fairthorne extrahirt die Rinde mit verdünntem Ammon, verdampft zur Trockne, vermischt mit Thonerde und extrahirt mit Alkohol. — Liebermann und Knietsch empfehlen Rochleders Methode ohne Alaunfällung. Trommsdorff erhielt aus 1 Pfund Rinde llVi g Aesculin; Rochleder Ausbeute. i gewann nach seiner Methode mehr, Lieb ermann über 3 7o- Das krystallisirte Aesculin enthält Krystallwasser (172*^/0), das Eigen- I bei 120 — 130" entweicht. Es bildet em blendend weisses lockeres, Hu s e manu ' Hil g e r, Pflanzenstoffe. 2, Auflage. II. 56 874 Phanerogamae. Dicotyleae. Zusammen- setzniig. Zer- setzungen, aus zarten, oft kuglig gruppirten Nadeln und Prismen bestehendes geruchloses, schwach bitter schmeckendes, sauer reagirendes Pulver, welches bei 160" schmilzt und zu einer amorphen rissigen Masse wieder erstarrt, die in Berührung mit Wasser wieder krystallinisch wird. Es löst sich in 672 Th. Wasser von 10,5«, in 12,5 Th. von 100«, in 90 Th. kaltem und 24 Th. kochendem Weingeist von 0,798 spec. Gew., gar nicht in absolutem und nur sehr wenig in gewöhn- lichem Aether. Von wässrigen Säuren und Alkalien wird es leichter als von Wasser gelöst. Die wässrige Lösung fluorescirt in Blau, eine Erscheinung, die noch bei 1 V2 millionenfacher Verdünnung bemerkbar ist und bei Anwendung von Brunnenwasser stärker auf- tritt, als bei destillirtem. Die alkalischen Lösungen sind gelb gefärbt und schillern stärker blau. Von Metallsalzen fällt nur Blei- essig die wässrige Aesculinlösung. Trommsdorff gab die Formel Cjc Hg Oio, Delffs C22 H^^ Oj^, Zwenger CfiH.iOi,; Eochleder uud Schwarz stellten die Formel C.» H24 O.,« auf -'TB -^-^41 '-'47 ! und neuerdings giebt Eochleder für das bei 115" getrocknete AescuUn auf Grund der bei seiner Spaltung auftretenden Zuckermenge die oben angeführte Formel Cgo H34 Ogg. Schiff nimmt C^g Hje O9 -|- 2 Hg O , Liebermann CisH.sOg + 1V3H,0. lieber seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzt, färbt sich das Aesculin gelb, dann braun und enthält nun Aesculetin (s. dieses) und Zersetzungsproducte der Glykose. Auch bei der trocknen Destillation werden Kry stalle von Aesculetin erhalten (Zwenger). — Beim Erhitzen mit verdünnter Schwefelsäure oder Salzsäure, some beim Erhitzen auf 230*^ wird es in Aesculetin (s. dieses) und Glykose zerlegt, eine Spaltung, die auch durch Kochen mit Barytwasser, wobei aber ersteres weiter in Aesculetinsäure , letztere in Glucin- und Apoglucinsäure verwandelt wird (Rochleder), sowie durch Einwirkung von Emulsin auf seine wässrige Lösung bei 26 bis 30 0 herbeigeführt wird (Rochleder und Schwarz*). Koch- leder giebt für- diese Spaltung neuerdings die Gleichung: CigHigOg -|- Hg O =: Cß Hj2 Oe -\- Cß Hg O4. Durch Behandlung mit Natriumamalgam bei Gegenwart von Wasser hat derselbe Forscher das Aesculin in Hydraesculin verwandelt, welches durch Säuren in Zucker imd Hydrasculetin, CjsHi^Oa, gespalten wird. — Die Fluorescenz der wässrigen Lösung verschwindet beim Aufbewahren. Aescuün giebt beim Schütteln mit verdünnter Salpetersäure gelbe Lösung, die mit Ammon tief blutroth wird. Aesculetin. C9 He 0* -j- H2 0. — Literaturnachweise s. b. Aesculin. Dieses Spaltungsproduct des Aesculins findet sich nach Eochleder in sehr kleiner Menge bereits fertig gebildet in der ßiade der Eosskastanie. Es wird leicht durch Erwärmen des Aesculins mit verd. Schwefelsäure oder Salzsäui'e erhalten , wobei es sich krystallinisch abscheidet. Zur Eeinigung krystallisirt man es aus kochendem Wasser mit Hülfe von Thierkohle um, oder schlägt es i Äesculin. , 875 nach Zw enger aus weingeistiger Lösung durch Bleizucker als Bleiverbinduug nieder, die man unter kochendem Wasser durch Schwefelwasserstoff" zerlegt, worauf das Filtrat vom Schwefelblei beim Erkalten reines Aesculetin ab- scheidet. Das Aesculetin krystallisirt in farblosen seideglänzenden, der Benzoesäure gleichenden Nadeln und Blättchen mit Krystallwasser das bei 100" oder im Vacuum entweicht. Es schmeckt bitter und kratzend und reagirt neutral. In kaltem Wasser löst es sich sehr wenig, leichter in kochendem; die Lösung fluorescirt nur schwach blau. Auch Weingeist löst nur beim Kochen leicht, Aether gar nicht. In wässrigen Alkalien löst es sich leicht und mit goldgelber Farbe und wird durch Säuren daraus in Nadeln wieder abgeschieden. Der durch Bleizucker in seiner wässrigen oder weingeistigen Lösung hervorgebrachte Niederschlag ist nach der Formel Cg H^ Pbj 0^ zusammengesetzt (Eochle der und Schwarz. Zwenger). Silberlösrmg und Fehlingsche Lösung werden durch Aesculetin reducirt. Bei 270" schmilzt das Aesculetin, bräunt sich und wird grösstentheils zerstört, zum kleineren Theil unzersetzt verflüchtigt. Beim Kochen mit Baryt- wasser wird es in die einatomige Aesculetinsäure, CgHjaO, (Eochleder), Aescnietin- durch Salpetersäure iu Oxalsäure verwandelt (Zwenger). Bei Einwirkung von conc. Kalilauge entsteht aus dem Aesculetin neben Ameisensäure und Oxalsäure die mit der Protocatechusäure isomere Aescioxalsäure, C^HgO^ -\- HgO; Aescioxai- beim Behandeln mit wässrigem zweifach-schwefligsaurem Natron in der Sied- hitze verwandelt es sich in das isomere Paraa es culetin, das aus seiner auf Paraaes- Zusatz von Weingeist als weisse Krystallmasse sich abscheidenden Verbindung, Cg Hg O4, SNa HOg -|- V2H2O, als ein schwer in Aether, leichter in Wein- geist, sehr leicht in Wasser löslicher und über Schwefelsäure iu undeutlichen Krystallen anschiessender Körper von der Zusammensetzitng CgHgO^ -)- 272H2O erhalten werden kann imd im feuchten Zustande in ammoniakalischen Dämpfen sich sogleich roth färbt durch Verwandlung in Aescorcein, Cg H^ NO5, Aeseorcein. einer dem Orceüi sehr ähnlichen Substanz; lässt man endlich Natriumamalgam in einer Atmosphäre von Kohlensäure auf in Wasser vertheiltes Aesculetin einwirken, so entsteht durch Aufnahme von 2 At. Wasserstoff" A es cor ein, Aeseorein. C9 Hg O4 , ein weisser pulvriger , in neutralen und sauren Flüssigkeiten kaum löslicher, in Alkalien dagegen sich mit grüner, an der Luft roth werdender Farbe lösender Körper, der in Berührung mit Ammoniak rasch in rothes Aescorcein übergeht (Rochleder). — Durch Erwärmen von Aesculetin mit Chloracetyl hat Nachbauer (Ann. Chem. Pharm. 107. 248) ein in blendend weissen Nadeln krystallisirendes Acetyl aesculetin, Cg Hg (Cj Hg 0)o O4, Acetyi- dargestellt. " ■ ■> aesculetin. Die neueren Arbeiten von H. Schiff, Lieber mann und Knietsch, Derivate, Wiel und Tiemann haben verschiedene Derivate und Reactionen geliefert., "'^'^ ^ " ^"'^• welche über die Constitution des Aesculetin Aufschluss geben und die in ihrem wesentlichen Inhalt folgen. Acetyl- und Benzoylderivate. — Pentacetyiaescuiin, Ci5 Hu (C.2 Hg 0)5 Of, , durch Erhitzen von Äesculin mit Essigsäureanhydrid, . kleine Nadeln, Schmpkt. 130» (Schiff). Pentabenzoylaesculin, Cjg Hi^ ' (C, H6 0)5 0g, mittelst Benzoylchlorid , aus heissem Alkohol, Warzen bildend. -— Diacetylaesculetin, Cg H.i (Cg Hg 0)2 O4, durch Einwirkung von Essig- ■ Säureanhydrid und Natriumacetat (Li eher mann, Knietsch, Nachbauer, 56* 876 thanerogamae. Dicotyleae. Zusammen' setziiug. C«H, Schiff), Prismen, Schmpkt. 133—134», in Alkohol, Aether löslich, mit Schwefel- säure leicht verseifbar. Bromderivate. — Dibromaesculin, CisHi^BraOg, Nadeln, Schmpkt. 193—195", schwer löslich in Alkohol; Pentacetyldibromaesculin, Ci6H9Br2(C2H30)509, Nadeln, Schmpkt. 203—206° (Liebermann). Dibrom- aesculetiu, Cg H^ Bra O4, Dibromaesculin mit verdünnter Schwefelsäure, gelb- liche Nadeln, Schmpkt. 233", das sich acetyliren lässt und Diacetyldibrom- aesculetin bildet. Auch Tribrom- und Diacetyltribromaesculetin sind von Liebermann und Knietsch hergestellt. H. Schiff hat Trianilaesculin, CjsHie (N . Cg £[5)3 Og, mit noch 4 durch Säureradieale vertretbare Wasserstoffatome und Dianilaesculetin hergestellt. Schiff stellt für das Aesculetin die Constitutionsformel (CHO COH COH OH und beweist die Präexistenz der alkoholischen Gruppe C— OH und Aldehyd- gruppe CHO durch die Bildung des Triacetylaesculetines , das von Nach- baur hergestellt wurde. Para aesculetin (s. oben) besitzt die Constitution: {CHO CHO CHO OH Diese interessanten Thatsachen führten Hlasiwetz zu den Beziehungen des Aesculins zum Umbelliferon , wodurch nämlich nachstehende Zusammen- gehörigkeit klar wird: fCHO JCOH )COH loH Aesculetin F. Tiemann und W. Will halten die Schiff'sche Constitutionsformel nicht für wahrscheinlich, erinnern an die Zusammengehörigkeit des Cumarin, CgHgOa, Umbelliferon, Cg Hg O3 und Aesculetin, Cg Hg O^, durch je ein - Sauerstoffatom verschieden, ferner an die Thatsache, dass Umbelliferon als hydroxylirtes Cumarin aufgefasst werden muss, wodurch das Aesculetin als dihydroxylirtes Cumarin betrachtet werden darf. Um diese Frage bestimmt zu entscheiden, wurden von diesen Forschern zunächst die Methylabkömmlinge studirt und hei'gestellt : Dimethylaescu- letin Cg H4 O2 (0CHs)2 und Monomethylaesculetin, ebenso Trimethyl- aesculetinsäuremethyläther und daraus Trimethylaesculetinsäure, Cg H2 (CH = CH — CO . OH) (OCH3)3. Das ganz gleiche Verhalten des Dimethylaesculetin , solide des Methyl- umbelliferon bei Einwirkung von Jodmethyl auf die Lösungen ihrer Natron- verbinduugen in Methylalkohol zeigen deuthch , dass das , Aesculetin als dihydroxylirtes Cumarin aufgefasst werden darf. Weiteres Studium der Trimethylaesculetinsäure durch Oxydation u. s. w. wird auf das Trioxy- benzol füliren, von welchem aus die Synthese wohl ermöglicht werden kann. Mit Aesculetin isomer ist Daphnetin, )CHO CHO COH H Umbelliferon C«H CßHo CrH CHO CHO CHO OH Paraaesculetin Aesculin. 877 Aesculetinhydrat. C^e H^g O17 (== 40« He O4 + H2 0). — Dieser mit dem Daphnetin isomere Stoft' findet sich nach Eochleder (Wien. Akad. Ber. 18. 236) in etwas grösserer Menge als Aesculetin in der Ross- kastanienrinde. Er löst sich weniger in Wasser als dieses, aber mit deutlicher . Fluorescenz, und scheidet sich daraus in kleinen körnigen Krystallen ab. Wässrige Alkalien lösen ihn mit gelber Farbe und Bleizucker oder Baryt- wasser fällen ihn gelb. Bei 203" sublimirt er, schmilzt bei 250" und erstarrt krystallinisch wieder. Wird er im Kohlensäurestrom auf 200" erhitzt oder aus heisser Salzsäure oder mit conc. Salzsäure versetztem absolutem Weingeist krystallisirt, so geht er in Aesculetin über, ebenso beim Fällen seiner Lösung in concentrirter Schwefelsäure durch Wasser. Ueber seine Darstellung fehlen nähere Angaben. ArgyraeSCin. C27H42O12. — Von Rochleder (Wien. Akad. Ber. 45. 675; 55. 819; auch Journ. i^ract. Chem. 87. 1; lOJ. 415) in den Cotyledonen der Rosskastanie aufgefundenes bitteres Glucosid, das sich darin zur Zeit der Reife nur in sehr kleiner Menge, etwas reichlicher kurz vor der Reife findet. — Zur Darstellung kann ausser verschiedenen anderen von Rochleder angegebenen Wegen auch der folgende benutzt werden: Man fällt das in vielem Wasser aufgelöste weingeistige Extract der Cotyledonen mit Bleizucker aus und darauf, nach Zusatz eines gleichen Volumens Weingeist von 35" B., das Filtrat durch Bleiessig. Der durch letzteren erzeugte Nieder- schlag wird nach dem Abfiltriren noch mit heissem Weingeist ausgewaschen und das Ablaufende mit dem Filtrat vereinigt. Der imgelöst gebliebene Theil des Niederschlags enthält nun Aphrodaescin und Queraescitrin (s. diese), während alles Argyraescin, etwas Aphrodaescin und Propaescinsäure sich in der Lösung befinden und daraus durch Wasser als Bleiverbindvmgen niederge- schlagen werden können. Diese werden unter Weingeist durch Schwefel- wasserstoff" zerlegt, worauf das Filtrat beim Verdunsten Argyraescin anschiessen lässt, während der Rest beim Eindampfen der Mutterlauge und Behandeln des Rückstandes mit kaltem Wasser, das Aphrodaescin und Propaescinsäure in Lösung bringt, imgelöst zurückbleibt. Das Argyraescin krystallisirt aus wässrigem Weingeist in mikroskopischen sechsseitigen Tafeln. Die Krystallisation trocknet auf dem Filter zu einer silber- glänzenden Haut zusammen, was zur Benennung Veranlassung gab. Aus abso- lutem Weingeist oder Wasser hinterbleibt es als farbloses Gummi. Es löst sich schwierig in Wasser zu einer schäumenden Flüssigkeit, auch in massig conc. Essigsäure. Seine weingeistige Lösimg wird durch Aether schleimig gefällt. Kalte conc. Schwefelsäure giebt damit eine goldgelbe Lösung, die beim Ein- giessen in wenig Wasser sich blutroth färbt und dann mit mehr Wasser grau- grüne Flocken abscheidet. Beim Erhitzen wird das Argyraescin zerstört. Durch Mineralsäuren wird ^^rgyr- es beim Erwärmen in Zucker und Argyraescetin, Cgi Hgo Og, zerlegt, welches sich in gelbhchen Flocken abscheidet, die zu einer amorphen kreideähnlichen Masse eintrocknen (Ca, H^^ O12 — C^i H30 Oß -f Cg H^a Og). Beim Kochen mit wässrigem Kali erfolgt , wenn schwächere Lauge nur kürzere Zeit einwirkt, Spaltung in Propionsäure imd Propaescinsäure (s. diese), während concentrirte Lauge sogleich Zerlegung in Propionsäure und Aescinsäure ( Ca, H42 Ojj 4- 2KH0 = CgHsKOa + Ca4Hs9KOi2) bewirkt (Rochleder). Bisweilen soll sich nach Roch led er (Wien. Akad. Ber. 56. 39; auch 878 Phanerogamae. Dicotyleae. Journ. pract. 102. 16) in den Rosskastaniensamen statt des Argyraescins eine sehr älmliclie homologe Substanz von der Formel C^g H40 0^2 finden. AphrodaeSCin. C52H82O23. — Von Fremy für Saponm ge- halten. Kommt nach Rochleder (Literat, s. b. Argyraescin) in etwas reich- licherer Menge als das Argyraescin in den Cotyledonen der Rosskastaniensamen vor. Zur Darstellung zerlegt man seine bei der Darstellung des Argyraescins (s. dieses) erhaltene Bleiverbtndung unter schwachem Weingeist mit Schwefel- wasserstoff, löst den Verdunstungsrückstand des Filtrats in Wasser und schüttelt die Lösung mit Barytkrystallen, wodurch Aphrodaescin-Baryt ausge- schieden wird. In der gleichen Verbindungsform lässt sich auch noch der in der Mutterlauge vom Argyraescin steckende Antheü gewinnen, wenn man die kalte wässrige Lösung ihres Verdunstungsrückstandes eindampft, die beim Erkalten sich gallertartig ausscheidende Propaescinsäure entfernt und nun mit Baryt schüttelt. Die Baryt- Verbindung reinigt man, indem man sie mit Baryt- wasser wäscht, in kochendem Weingeist von 40" löst, zur heiss filtrirten Flüssigkeit Wasser fügt und den Weingeist verjagt, worauf sie wieder aus- krystallisirt. Uebergiesst man sie mit wässriger Essigsäure, so scheidet sich das Aphrodaescin ab, das man durch Waschen mit Wasser, Auflösen in abso- lutem Weingeist und Verdunsten der Lösung rein erhält. Das Aphrodaescin bildet eine farblose amorphe Masse, deren Staub heftiges Niesen erregt. Es löst sich leicht in Wasser und giebt damit eiae stark schäumende Lösung; auch Weingeist löst es gut. — Durch wässrige Alkalien wird es beim Erhitzen in Buttersäure und Aescinsäure zerlegt (C52 ü^-i Oas + 3KH0 = QH^KOa + 2 O^^ H39 K0I2) (Rochleder). TelaeSCin. Ci8 H30 O7. - — Dieses erste Spaltungsproduct der Aescinsäure (s. diese) kommt nach Rochleders neuesten Angaben (Wien. Akad. Ber. 57. 783. 1868) auch fertig gebildet in den reifen Kapseln der Ross- kastanienfrüchte vor. Es gleicht in seinen Eigenschaften dem Chinovabitter. Die Blätter der Rosskastanie enthalten nach Rochleder einen mit dem Telaescin homologen Stoff von der Formel C^ H^g O,. Queraescitrin. C41 H46 O25. — So nennt Rochleder (Ann. Chem. Pharm. 112. 112) den in den Blättern, nach einer neueren Angabe, wie es scheint, auch in den Cotyledonen der Rosskastanie vorkommenden, dem Quercitrin ver- wandten Farbstoff. Er kann in gelben mohnsamengrossen Krystallkörnern erhalten werden. Erwärmte Salzsäure spaltet ihn in Zucker und Quercetm (C41 H^e Oas -|- 3H2 O =^ C23 H16 Oio -\- SCq H^^ Oq). Ross- Das fette Oel der Samen von Aesculus Hippocastanum ist tiefgelb, von kastanieiiöi. ^^^^7 gpec. Gew., erstarrt bei + 1,25". ^eplielium. Fett der Sa: ie Glycoside Menge (Oudemans). Rambutan- Das Fett der Samen von Nephelium Cappaceum schmilzt bei 65** imd enthält die Glycoside der Oel- und Arachinsäure, letztere in grösserer Coryamyrtin. 879 Paulliiiia. Die Gattung PauUinia, speciell PauUinia sorbilis enthält Coffein, liefert die sog. Qiiarana (J. Pharm. 1873. 147. 1874. 175. 1877. 161). Dieselbe enthält 1,1— 2 "/o Coffein. Martin (Pharm. J. Trans. (3) 7. 1020) hat aus der Wurzelrinde des Tim bo- Timbonin. baumes, PauUinia pinnata, neben Harz, ätherischem Oele etc. ein Alkaloid isolirt, Timbonin, dessen schwefelsaures Salz krystallisirt. b. Aceraceae. Acer. Der Saft der Ahornarten enthält, im Frühjahre besonders, grössere Mengen Eohrzucker, 0,9 — 37oj d^i" industriell in Nordamerika verwerthet wird. Es sind besonders zuckerreich Acer saccharinum und campestre. l c. Malpighiaceae. Coriamyrtin. CsoHseOio- — Literat.: Rib an, Comptrend. 57. 798; 63. 476. 680; auch Chem. Centralbl. 1864. 367; 1866. 973. Von Riban in den Blättern und Früchten von Coriaria mijrti.folia L. auf- Vorkommen gefundener Bitterstoff. Wird erhalten, indem man den Saft der frischen oder Darstellung. den wässrigen Auszug der trocknen Pflanze mit Bleiessig ausfallt, das ent- bleite Filtrat zum Syrup concentrirt, diesen mit Aether ausschüttelt und das beim Verdunsten hinterbleibende unreine Coriamyrtin durch ITmkrystalüsiren aus Weingeist reinigt. 100 kg der frischen Pflanzen geben 6 — 9 g der un- reinen Substanz. Weisse geruchlose klinorhombische Prismen, sehr bitter schmeckend, neu- Eigen- tral, bei 220" schmelzend imd krystallinisch wieder erstarrend. Löst sich bei ^'^ ^ '^"' 22" in 70 Th. Wasser und in 50 Th. Weingeist, sehr reichlich in kochendem Weingeist, gut auch in Aether, Chloroform und Benzol, kaum in Schwefel-' kohlenstoff. Die weingeistige Lösung ist rechtsdrehend (annähernd [«] j = -j- 24»,5. Bei längerem Schmelzen tritt Bräunung, in stärkerer Hitze Verkohlung Zersetzungen, ein. Beim Kochen mit verdünnter Salzsäure treten mindestens drei Zer- setzungsproducte auf, von denen eines sich in gelben Flocken abscheidet, die anderen in der zwar Kupferoxydkali reducirenden , aber keinen Zucker ent- haltenden Lösung bleiben. Wässrige Alkalien zersetzen das Coryamyrtin unter Bildung brauner Producte. Wird es dagegen bei Luftabschluss mit Baryt- oder Kalkwasser erhitzt, so entsteht unter Wasseraufnahme eine amorphe zweibasische Säure von der Formel CgoH^gOig- - - Tröpfelt man Brom in weingeistiges Coriamyrtin, so fällt Bibromcoriamyrtin, CjoHjiBraOioj aus, das aus kochendem Weingeist in schönen NadeLn krystallisirt. Die in früherer Zeit nicht seltenen Vergiftungen mit Theüen von Coriaria Wirkung. mt/rtifolia sind offenbar durch das Coriamyrtin bedingt, wodurch Riban bei einem grossen Hunde, innerlich zu 0,2 in 20 Min., heftige Convidsionen und m 75 Äßn. Tod eiutreten sah. 0,08 intern und 0,02 subcutan tödten Kaninchen m 25 Min. Die Symptome, anfallsweise auftretende tonische und klonische Krämpfe mit Trismus und Schäumen des Mimdes, erinnern an das Pikrotoxin, auffallend ist die hochgradige Contraction der Pupille. Nach dem Tode ist . ggQ Phanerogamae. Dicotyleae. die Muskelcontractilität nicht erloschen und werden keine örtliche Irritations- erscheinungen im Tractus, dagegen Hyperämie der Hirnhäutej rascher Eintritt des Eigor mortis , starke Füllung beider Herzhälften und der grossen Gefässe mit dunklem Blut und Ekchymosen in den Lungen constatirt. Bei Fröschen erregt Coriamyrtin zu Va Mgm. abwechselnd Sonnolenz und Convulsionen, welche bei Rückenmarkdurchschneidung in den Vordertheilen fortdauern und mit dem Schrei und Meteorismus sich verbinden, welche für die Hinterkrampf- gifte charakteristisch sind (Tessier). Wahrscheinüch ist Coriamyrtin auch in dem Neuseeländischen Tut-Gifte , Coriaria sarmentosa s. ruscifolia (vgl. Th. Husemann, N. Jahrb. Pharm. 30. Nov. Dec. 257) das active Princip. Tannin ist als Antidot unbrauchbar, da es Coriamyrtin nicht fällt. d. Epythroxyleae. Erytliroxyloii. Cocain. C17H21O4. — Literat.: A. Niemann, Ann. Chem. Pharm. 114. 213, ausführlicher: Viertelj. pract. Pharm. 9. 489. — W. Lossen, Ann. Chem. Pharm. 133. 351. Medicinische Literatur: Schroff, Ztschr. Wien. Aerzte. 30 — 34. 1862. — Moreno y Maiz, Recherches chim. et physiol. sur l'Erythro- xylon Coca du Perou et la cocaine. Paris, 1868. — Fronmüller, Prag. Vtljhrsschr. 79. 109. 1863. — Ploss, Ztschr. Chir. 222. 1863. — Nikolsky, Beitr. zur Cocain Wirkung auf den Thierorganismus. Peters- burg (Russisch). — Danini, lieber physiol. Wirkung und therap. An- wendung des Cocains. Charkow, 1873 (Russ.). — Tarchanoff, Cocain und Diabetes. Petersb., 1872 (Russ.). — Ott, Cocain, Veratria and Gelsemium. Philadelphia, 1874. — v. Anrep, Arch. ges. Physiol. 21. 38. 1880. ^''nd^vJi"^ Nachdem Wackenroder (Arch. Pharm. (2) 75. 23) und kommen, johnstoü (Chem. Gaz. 1853. 438) aus den Yon Erythroxylon Coca Lam., einem südamerikanischen Baum, abstammenden Cocahlättern vergebens das wirksame Princip darzustellen versucht hatten und Gädeke (Arch. Pharm. (2) 82. 141) daraus bereits eine kleine Menge einer in nadeiförmigen Kryställchen sublimirenden basischen . Substanz, von der er es zweifelhaft Hess, ob sie mit Coffein identisch sei, abgeschieden hatte, gelang Niemann 1860 die Isolirung einer wohl charakterisirten Pflanzenbase , welche er Cocain nannte. Lossen fand dann später in den Blättern noch ein zweites Alkaloid, das Hygrin, auf. Darstellung. Die Darstellung des Cocains wird nach Lossen am besten in der Weise bewirkt, dass man die zerkleinerten Blätter zweimal hintereinander einige Stunden mit reinem Wasser von 60 — 80" digerirt, die vereinigten Auszüge mit Bleizucker ausfällt, den Bleiüberschuss nach vorgängigem Eindampfen durch schwefelsaures Natron entfernt, das Filtrat mit Soda schwach alkalisch macht und dann in einem passenden Gefässe 4— 6 mal mit stets erneuertem Aether Geschüttelt. Dieser nimmt nicht das Hygrin, sondern nur das Cocain auf Cocain. 881 Ausbeute Eigeü- sehaften und hinterlässt es beim Verdunsten im unreinen Zustande. Zvir Eeinigung vermischt man es mit Wasser und der eben zur Lösung erforderlichen Menge Salzsäure und lässt die Lösung durch Pergamentpapier diflFundiren. Aus dem Diflfusat fällt man es dann wieder durch kohlensaures Natron, wäscht es, nach- dem es krystallinisch geworden ist, mit Wasser ab und krystallisirt es aus heissem Alkohol um, — Niemann reinigte das unreine Cocain, indem er dessen ätherische Lösung mit schwefelsäurehaltigem Wasser schüttelte, die nun schwefelsaures Cocain enthaltende wässrige Flüssigkeit mit Soda fällte und den Niederschlag nach vorgängigem Abwaschen mit wenig Weingeist aus wässrigem Weingeist krystallisirte. — Lossen erhielt aus den besten Blättern Vs 7o) ^u^ anderen Vas? j^ wohl nur Veo Vo ^^ Cocain. Das Cocain krystallisirt in grossen farblosen 4— 6seitigen Prismen des Minorhombischen Systems. Es schmeckt bitterlich, die Zimgen- nerven vorübergehend betäubend, fast gefühllos machend. Es reagirt stark alkalisch. Bei 98 *' schmilzt es und erstarrt wieder krystalli- nisch. In höherer Temperatur wird es zwar grösstentheils zersetzt, jedoch scheint sich ein kleiner Theil unzersetzt zu verflüchtigen. Es löst sich in 704 Th. Wasser von 12*^, leicht in Weingeist, noch leichter in Aether (Nie mann). Niemann leitete aus einer Analyse des reinen Cocains die Formel Cje H20 NO4 ab. Eine Reihe von Analysen der freien Base und verschiedener Salze derselben, so wie die Untersuchung ihrer Spaltungsproducte führte Lossen zu der oben angeführten Formel C^, Hai NO4. Das Cocain löst sich sehr leicht in verdünnten Säuren und diese Lösungen hinterlassen beim Verdunsten meistens krystallisir- bare Salze, welche sich auch in Weingeist, aber nicht in Aether lösen und den Geschmack der freien Base und ihre eigenthüm- liche Wirkung auf die Zungennerven in verstärktem Grade zeigen (Niemann). Das chlorwasserstoffsaure Cocain, Ci? H21 NOi, HCl, krystalhsirt aus Wasser in zarten langen, strahhg gruppirten luft- beständigen Kryställchen (Niemann), aus Weingeist in wasserhellen kurzen linealförmigen , am Ende gerade abgestumpften Prismen (Lossen). Das schwefelsaure Cocain hinterbleibt beim Verdimsten seiner Lösungen als durchsichtige gummiartige, nur sehr langsam krystallinisch werdende Masse, und auch das salpetersaure Salz ist wegen seiner Zerfliess- lichkeit nur schwierig krystallisirt zu erhalten (Niemann). — Die essigsaure Lösung der Base hinterlässt diese beim Verdunsten im freien Zustande, während aus der Oxalsäuren Lösimg neutrales oxalsaures Cocain in undeutlichen Krystallen erhalten wird (Lossen). Fügt man zu einer Lösimg von entwässerter Oxalsäure und Cocain in absolutem Weingeist wasserfreien Aether bis zur bleibenden Trübiuig, so setzen sich allmälich zarte federartige Krystalle von saurem oxalsaurem Cocain, Ci, H21 NO^ , C.2 Hg O4 , ab (Lossen). Der flockige weissgelbe durch Fällung zu erhaltende Niederschlag von Doppelsalze, salzsaurem Cocain-Platinchlorid, C„ H-^i NO4, HCl, PtCLj, krystallisirt Zusammen- setzung. Ver- bindungen. Einfache Salze. 882 Phanerogamae. Dicotyleae. aus heisser verdünnter Salzsäure beim Erkalten in mikroskopischen dünnen rhombisclien Blättchen (Lossen). Das salzsaure Cocain-Goldchlorid, Ci7 H21 NO4, HCl, AuClg , ist eki hellgelber , aus heissem Wasser nicht ohne theilweise Zersetzimg zu krystallisirender Niederschlag (Lossen). Zersetzungen. Durch Erhitzen mit conc. Salzsäure wird das Cocain in Benzoesäure, Ecgonin. Methylalkohol und eine neue Base, das Ecgonin (von sxyovos , Sprössling, CgHigNOs, zerlegt, wobei der primär gebildete Methylalkol theüs in Chlor- methyl, theils in Benzoesäure-Methyläther verwandelt wird. Zur Darstellung des Ecgonins erhitzt man am besten im zugeschmolzenen Rohr, bis die Abscheidung der Benzoesäure nicht mehr zunimmt, entzieht diese und den gebildeten Methyläther der erkalteten Flüssigkeit durch Aether, verdampft im Wasserbade zum Trocknen , wäscht das zurückbleibende salzsaure Ecgonin mit absolutem Weingeist löst, es dann in Wasser , erwärmt mit über- schüssigem Silberoxyd, filtrirt und krystallisirt die beim Verdunsten des Filtrats hinterbleibende freie Base aus Weingeist um. Das Ecgonin krystal- lisirt aus Weingeist in farblosen glasglänzenden klinorhombischen Prismen mit 1 Atom (Hg O) Krystallwasser. Es schmeckt schwach süsslich - bitter, reagirt neutral, löst sich sehr leicht in Wasser, weniger leicht in absolutem Weingeist und nicht in Aether. Es schmilzt bei 198° und zersetzt sich in höherer Temperatur. Sein Platindoppelsalz, Cg Hi5N03,HCl,PtCl2, kry- stallisirt aus Weingeist in langen orangerothen Spiessen (Lossen). Beim Erhitzen des Cocains mit Jodmethyl oder Jodäthyl wird nur jodwasserstoifsaures Cocain (neben dem betreffenden Alkohol erhalten) (Lossen). Verhalten In einer verdünnten wässrieren Lösunsr von salzsaurem Cocain gegeD Rea- '^ "^ gentien. erzeugt Gerbsäure erst nach Zusatz von freier Salzsäure einen weissen flockigen Niederschlag; Pikrinsäure fällt gelb und pulvrig, Phosphormolybdänsäure flockig gelblich-weiss, Jod-Jodkalium kermesbraun, Platinchlorid weissgelb, Goldchlorid hellgelb, Quecksilberchlorid weiss und flockig, Zinnchlorür weiss. Aetzende und kohlensaure Alkalien fällen die freie Base, ohne sie in ihrem Ueberschuss zu lösen, während Ammoniak und kohlensaures Ammoniak bei überschüssiger Anwendung den anfänglich erzeugten weissen Niederschlag leicht wieder lösen (Nie- mann, Lossen). Wirkung. Die bedeutenden Erwartungen, welche man nach den Berichten von Tschudi, Pöppig u. A. über die eigenthümlichen Effecte des Kauens der Blätter von Erythroxylon Coca, wodurch die Indianer Perus in den Stand gesetzt würden, Nahrungsmittel zu entbehren und ungewohnte Anstrengungen mit Leichtigkeit zu ertragen, vom Cocain hegte, haben sich nicht bestätigt. Das Cocain ist ein be- sonders auf die Nervencentren, aber auch auf andre Nervengebiete, in kleinen Gaben meist erregend, in grösseren lähmend wirkendes Gift, welches bei Warmblütern durch Eespirationsstillstand tödtet und in seinen Wirkungen manche Verwandtschaft mit dem Coffein Cocain. 883 zeigt. Die Giftigkeit ist relativ gering und cumulative Wirkungen kommen demselben nicht zu. Dass das Cocain in mittleren Gaben bei langdauemder tägliclier Verab- reichung (30 Tage) keinerlei Störungen im Gesam mtverhalten des Organismus oder der einzelnen Functionen bedingt, dass aber andererseits der Einführung solcher Dosen unterworfene Thiere durch Fasten eben so rasch getödtet werden als nicht cocainisirte und dass die tägliche Körpergewichtsabnahme beider innerhalb derselben Grenzen schwankt, lehren Versuche v. Anreps. Schon Schroff, der die ersten Versuche mit dem Alkaloide der Coca anstellte, hatte nach einem Selbstversuche, wonach Eingenommenheit des Kopfes, Müdigkeit, Verminderung der Gehörsperception und des Gedächtnisses, Un- möglichkeit den Ideengang zu reguliren, anfänghche Vermehrung imd spätere Verminderung der Athemzahl, sowie Eetardation der Urinentleerung hervor- trat, sowie nach Versuchen an Kaninchen, bei denen interne Einführung von 0,05 geringe Schwankungen der Respiration imd des Herzschlages und vorübergehende Pupillenerweiterung, dieselbe Dosis subcutan Tod in 28 Min. nach epUeptiformen Convulsionen und sehr bedeutender Mydriasis, die nach dem Tode gleich verschwand, zur Folge hatte, den Schluss gezogen, dass Cocain ein Narcoticum sei, welches m kleineren Dosen die Function des Gehürns anrege und steigere, später herabsetze und Schlaf erzeuge, wonach das Alkaloid dem indischen Hanf analog wirke. Für die Dosis toxica beim Menschen smd die Beobachtungen von Fronmüller über die hypnotischen Wirkungen des Cocains an 6 Männern imd 8 Frauen von Bedeutung, wonach dasselbe zu 0,03—0,33 intern keine besonders auffälligen Effecte zeigte und nur in 4 Fällen zu wirklichem Schlaf führte. Allerdings kamen mitunter, und zwar auch bei den kleinsten Dosen, Ohrensausen, Schwindel, Kopfschmerz imd Unruhe, einmal sogar mit Delirien verbunden, einige Male auch Aufstossen und Erbrechen vor, doch ist nicht zu bestimmen, in wie weit dabei iudividuelle vmd pathologische Ver- hältnisse mit^drkten oder massgebend waren. Im Allgemeinen wurde in Fronmüllers Versuchen der Stuhl nicht gefördert, die Diurese eher ver- mindert als vermehrt, Puls und Athmung etwas beschleunigt, später (am Morgen) subnormal; die Achselhöhlentemperatur um 0,1 — 0,4" vermindert; Mydriasis kam in Fronmüllers Beobachtungen 3 mal vor. Tarchanoff beobachtete nach 0,02 unregelmässige Herzaction, bald Acceleration, bald Eetardation, Wärmegefühl im ganzen Körper, dann Mattigkeit und Kopf- schmerzen. Interessant ist auch ein von Ploss berichteter Selbstvergiftungs- fall eines Apothekers, der circa 1,5 Cocain in einem Glase Bier zu sich ge- nommen hatte und danach in einigen Stunden ruhig einschhef, aber bald darauf unter heftigem Bauchgrimmen, Brennen am Gaumen, Trockenheit im Munde und Durst erwachte, die genommene Flüssigkeit wieder erbrach, an Schwindel, Schwäche imd 24 stund. Anurie litt, dagegen weder Trübung des Bewusstseins noch Störung der Herzaction zeigte. Die letale Cocaindose muss hiernach als eine sehr hochliegende betrachtet werden, so dass in Vergiftungs- faUen selbst bei deii wenig charakteristischen chemischen Eeactionen des Cocains kaum ein physiologischer Nachweis, wie er von Moreno y Maiz gefordert wird, nothwendig sein wird. Immerhin bleibt es interessant, dass letzterer im Stande war, mit dem eingedampften Urin eines mit 0,04 vergifteten Meerschweinchen beim Frosche angeblich unzweideutige Cocaönvergiftungs- symptome hervorzurufen. 884 Phanerogamae. Dicotyleae. , Leichte, nicht tödtliche Vergiftung, die sich schon in den ersten 5 Min. durch Unruhe, energische Bewegungen und Mydriasis zu erkennen giebt und in 20 Min. verschwindet, tritt nach Nikolsky schon nach ^j^^ Mgm. bei Fröschen ein, während nach 1 Mgm. auf diese Excitationserscheinungen voll- kommene Bewegungslosigkeit folgt, während deren Irrita;tion der Haut starke Eeflexcontractionen veranlasst, und nach 2 Mgm. der Tod erfolgt, doch ist letzteres wohl nur ausnahmsweise der Fall, da Moreno erst 0,045 seines allerdings kaum reinen Cocains als absolut letal bezeichnet und nach v. Anrep von Merckschem Cocain 0,03 tolerirt werden, indem die Thiere selbst aus tiefer Prostration sich trotz völligen Cessirens der Athmung und diastoHschen Herzstillstandes nach einigen Tagen erholen. Bei sehr grossen Gaben felilt das Excitationsstadium. Frösche sind weit empfindlicher als Warmblüter und unter diesen Fleischfresser empfänglicher als Pflanzenfresser; ein Unterschied der Wirkung bei Rana temporaria und R. esculenta existirt nicht. Für Hunde sind 0,15 — 0,3 tödtlich (Danini); Meerschweinchen toleriren 0,09 (Moreno); Kaninchen werden durch 0,1 pr. Kg subcutan in einigen Stdn. und selbst in einigen Min. getödtet (von Anrep). Als hauptsächlichste Wirkimgen des Cocains ergeben sich nach den bis- herigen Untersuchungen mit Sicherheit folgende : Oertlich setzt es die Erreg- barkeit verschiedener Nerven herab. Bei Thieren sind von dem Schenkel aus, in welchem Cocain injicirt wurde, keine Reflexbewegungen mehr zu erzielen (Moreno). Beim Menschen tritt nach Subcutaninjection diliürter Cocainlösung zuerst Wärmegefühl, dann UnempfindUchkeit gegen ziemlich starke Nadelstiche, in 15 Min. circumscripte Röthe der Haut und nach 25 — 30 Min. Rückkehr zur Norm ein ; Pinseln der Zunge mit etwas stärkeren Lösungen betäubt sowohl den Geschmacksnerven, so dass nach 15 Min. Zucker, Salz und Säure auf der gepinselten Stelle nicht unterschieden wird, als die sensibeln Nerven, letztere 20 — 25 Min. und bei wiederholter Pinselimg mehrere Std. (von Anrep); zu Va Mgm. auf die Bindehaut applicirt ruft Cocain in 8 — 12 Min. unbedeutende imd kurz dauernde Erweiterung der Pupille hervor, welche durch Atropin noch weiter dilatkt wird (von Anrep). Die entfernte Wirkung des Cocains ist in kleinen Dosen eine erregende auf die Nervencentren , und zwar zuerst imd am deutlichsten der psychomo- torischen bei Warmblütern, wie sich namentlich auch am Hunde ergiebt, dann der übrigen cerebralen Centren, der Medulla oblongata und des Rückenmarks; besonders betroffen erscheinen auch die Canales semicirculares , wie die lang- . dauernden Kopfbewegungen bei allen Warmblütern, die bald eüitretenden Gleichgewichtsstörungen, das Fehlen der Coordination, die Rollkrämpfe u. s. w. beweisen (von Anrep). Die Vorderstränge des Rückenmarks werden durch Cocain nicht gelähmt, wohl aber die Hinterstränge und die sensibeln Nerven (Ott). Künstliche Athmung hebt die durch Cocain hervorgerufenen Krämpfe nicht auf (Danini), wohl aber Durchschneidung des Halsmarks, während bei Eückenmarksdurchschneidung am sechsten Brustwirbel nur die Krämpfe in den hinteren Extremitäten verschwinden, die Reflexerregung aber erhöht bleibt (von Anrep). - Kleine Gaben erhöhen die Sensibilität, nach Nikolsky auch die Reizbarkeit der, motorischen Nerven, was von Anrep in Abrede stellt; grössere Gaben bewirken nach kurzdauernder Erhöhung in der Reizbarkeit der sensibeln Fasern Herabsetzung der Erregbarkeit der sensibeln imd motorischen Nerven ; auf die Erhöhung der Reflexe folgt beim Frosche Verlust der tactilen, dann der chemischen, bei tödtlichen Gaben auch der elektrischen Reflexe, Hygi-in. 885 zuletzt der durch Nervenstammreize entstehenden. Die Pupille wird bei Warm- blütern constant erweitert, Sympathicusdurchschneidung ist darauf ohne Einfluss (Nikolsky). Die von Buchheim und Eisenmenger und auch von Ott behauptete Verlängerung der Muskelcontractionen durch Cocain ist weder von Nikolsky noch von v. Anrep constatirt, welche die quergestreiften Muskeln als intact bezeiclinen. Die Athmung wird bei Warmblütern stark beschleunigt, bei Kaltblütern schon durch kleine Dosen dauernd sistirt; die Athmung cessirt vor der Herzaction, nur bei Injection in die Jugularis hören beide (nach Ott) gleichzeitig auf. Cocain retardirt bei Kaltblütern die Herzaction bis zum diastolischen Herzstillstande und wirkt bei Warmblütern in mittleren Dosen beschleunigend ; die Eeizbarkeit der hemmenden Vagusfasern wird durch kleine Gaben herabgesetzt, durch grössere vernichtet. Bei Fröschen bedingt C. Gefäss- verengung, die rascher als alle übrigen Effecte schwindet (v. Anrep); bei Warmblütern tritt nach mittleren Gaben durch Splanchnicusreizung momentan aufgehobene Steigerung des Blutdrucks, nach grossen Sinken ein, auf welches der Splanchnicus ohne Einwirkung ist; Vagusdurchschneidung ist auf die Drucksteigerung ohne Einfluss, Halsmarkdurchtrennung lässt sie nicht zu Stande kommen (Danini); Vagusdurchschneidung und Atropin heben den gesunkenen Blutdruck nicht, auch bleibt nach Durchtrennung des Halsm^^^KS der Effect der nämliche (Ott). Mittlere Gaben steigern die Darmperistaltik, grössere bedingen nach kurzdauernder Erregung der Peristaltik Schwäche der- selben und venöse Ueberfüllung der erweiterten Darmgefasse. Im Harn kann Zucker (Tarchanoff) und Ei weiss (namentlich bei langdauerndem Krampf und Dyspnoe) eintreten. Die Hauttemperatur steigt, während die Rectal- temperatur um V2 — 1" ii^ Lähmungsstadium sinkt und während der Krämpfe steigt (v. Anrep). Secretionsvermehrung , wie Speichelfluss (Danini) und Production dicken Schleims (Tarchanoff), wurde von v. Anrep nicht be- obachtet; nach Bennett (Report on antagonism. 1875) unterscheidet sich Cocain durch den mangelnden Speichelfluss vom Coffein. Hygrin, — Literat.: W. Lossen, Ann. Chem. Pharm. 121. 374 und 133; 352; ausführl. in dessen Dissertation über Cocain. Bei Gelegenheit seiner Untersuchung des Cocains entdeckte Lossen 1862 Entdeckung noch eine zweite flüchtige Base in den Cocablättern, über welche indess '^"^TT nur sehr unvollständige Angaben vorhegen. — Um sie zu gewinnen fällt Darstellung. man aus der schwach mit Soda übersättigten und durch Schütteln mit Aethern von Cocain befreiten Flüssigkeit durch mehr Soda die Kalksalze aus, filtrirt, fügt dann noch so viel Soda hinzu, als gelöst werden kann und schüttelt aufs Neue wiederholt mit Aether. Dieser hinterlässt beim Destilliren eine bräunliche hoch siedende Flüssigkeit, welche ein Gemenge von Hygrin mit theils leichter, theils schwerer flüchtigen neutralen ölförmigen Substanzen ist. Bei anhaltendem Erhitzen auf 140" im Wasserstoffstrome lässt dieselbe eine gelbgefärbte viel Hygrin enthaltende Flüssigkeit übergehen, aus der man oxalsaures Hygrin darstellt. Dieses wü-d, um beigemengtes Ammoniaksalz zu beseitigen, in absolutem Weingeist gelöst, und nach dem Verdunsten des Weingeists mit Kahlauge der Destillation hn Wasserstoffstrome unter- worfen. Dem wässrigen Destillat whd dann das Hygrin durch Aether ent- zogen, dpr es beim Verdimsten hmterlässt. Auch aus dem schwerer flüch- tigen Antheüe des rohen Hygrin -Gemenges lässt sich durch Auflösen in salz- säurehaltigem Wasser, Ausschütteln der sauren Lösung mit Aether, Ueber- 886 t*hanerogämäe. Dicotyleae. Eigen- schaften. Wirlaing, Cocagerl)- säiire. sättigen mit Natronlauge und nochmaliges Behandeln mit Aether noch Hygrin gewinnen. Das so wohl immer noch nicht genügend rein zu erhaltende Hygrin ist ein dickflüssiges hellgelbes Oel von brennendem Geschmack, einem an Trimethyl- amin erinnernden Geruch und stark alkalischer Eeaction. Es löst sich leicht, aber nicht in jedem Verhältniss in Wasser, leicht auch in Weingeist und Aether. Mit flüchtigen Säuren bildet es Nebel. Das salzsaure Salz ist krystallinisch aber zerfliesslich. Seine Lösung wird durch Jod-Jodkalium roth- braun, durch Zinnchlorür, Quecksilberchlorid und Gerbsäure weiss, durch Platinchlorid schmutzig weissgelb , durch Pikrinsäure gelb gefallt. Die wässrige Lösung der freien Base föllt Zinnchlorür, Quecksilberchlorid und Silbemitrat weiss, schwefelsaures Eisenoxyd gelblich, Kupfervitriol blassblau (Lossen). Das Hygrin soll nach Wohl er auf Kaninchen ohne Wirkung sein. Nie mann hat bei seinen Arbeiten auch die Cocagerbsäure abgeschieden, eine braunrothe Masse, mit Alkalien braunroth, mit Eisenchlorid braungrün Averdend. Das Wachs der Blätter von Erythroxylon Coca scheidet sich aus kochendem Weingeist in weissen Körnern aus, leicht löslich in Aether, 70" Schmpkt., von der Zusammensetzung C33 Hgg O2 (Nie mann, Vierteljschr. pr. Pharm. 9. 489). e. Polygalaceae. Polygala. Die Wurzel von Polygala Senega, die sog. Seuegawurzel enthält einen früher als Senegin beschriebenen Körper, der aber mit Saponin (siehe dieses) als identisch erklärt werden muss (Christoph söhn, Dissei't. 1874. J. Pharm. 1874; Schneider, Arch. Pharm. (3) 7. 394}. 11. Frangulinae. a. Celastraceae. Evonymus. Celastrus. Duicit. ^i^ Gattung Evonymus spec. europaeus enthält in der Cambialschichte Fettes Oel. (igj. dickeren Zweige Duicit (Kobel, Journ. pr. Ohem. 85. 372), in den Samen ein fettes Oel, rothbraun (Schübler), hellgelb, dickflüssig (Schweizer), von bitterem, kratzendem Geschmacke, unangenehmem Gerüche, spec. Gew. 0,938, bei — 15" erstarrend. Dasselbe trocknet nicht imd besteht aus den Glyceriden von Oelsäure, Palmitinsäure und Essigsäure und enthält freie Essigsäure (Schweizer, J. pr. Chem. 53. 437. — Riederer, Eepert. Pharm. 14. 1). — Die Wurzelrinde von Evonymus atropurpm-eus soll ein Alkaloid imd einen ßitterstofl!" (Glykosid) enthalten (Prescott, Amer. Journ. pharm. (4) 50. 363). Nach H. Meyer (Arch. exp. Path. 16. 163) ist der active Stoff" der gegen Wassersucht benutzten Einde ein als Herzgifl wirkendes, zu Vj5~Vio ^S systolischen Herzstillstand des Froschherzens bedingendes, in farblosen, strahlig gruppirten Nadeln krystallisirendes , in Wasser schwer , in Alkohol leicht lös- Eex. Evonymus. 887 liches Glykosid. — Dragenclorff (Arch. Pharm. (3) 12. 97) hat die Blätter von Celastrus obscurus (das abyssinische Add-Add) untersucht und spricht von Celastrusgerbsäure , einem glykosidähnlichen Celastrin und äthe- rischem Oele. b. Aquifoliaceae. Hex. In Hex aquifolium (Stechpalme) sind folgende Substanzen als Bestand- theile bezeichnet worden: IleXSäure. — Fällt man den wässrigen Auszug der im Herbste iie^^säure. gesammelten Blätter mit Bleiessig aus, erwärmt das entbleite Filtrat mit Blei- hydroxyd, filtrirt, entfernt abermals mittelst Schwefelwasserstoff das Blei aus der Lösung und verdunstet zum Syrup, so krystallisiren in einigen Tagen Blättchen von ilexsaurem Kalk heraus, die durch Abpressen, Ausfallen aus wässriger Lösung durch Weingeist und Umkrystallisiren gereinigt werden können. Die Säure wurde nicht rein dargestellt. Das in Wasser leicht lös- liche Kalksalz fallt Kupfer-, Silber-, Zink-, Eisen und Mangansalze nicht, aber Zinnchlorür und essigsatu'es Blei. Das gleichfalls lösliche Barytsalz ist amorph (Moldenhauer, Ann, Chem. Pharm. 102. 350). llixanthin. CitHssOh. — So nennt Moldenhauer (Ann. Chem. iiixanthin. Pharm. 102. 346) einen gelben Farbstoff, der sich spärlich in den im Januar, dagegen reichlich in den im August gesammelten Blättern der Stechpalme findet. — Zur Darstellung überlässt man den durch Destillation stark con- centrirten und dann heiss filtrirten weingeistigen Auszug der Krystallisation, wäscht die nach einigen Tagen angeschossenen Körner zur Beseitigung des Chlorophylls mit Aether, löst sie dann in Weingeist, föUt die eingedampfte Lösung mit Wasser aus und krystallisirt den Niederschlag mit kochendem Wasser. Man erhält dann strohgelbe mikroskopische Nadeln, die bei 198" schmelzen, über 215" sich zersetzen. Sie lösen sich kaum in kaltem, leicht und mit gelber Farbe in heissem Wasser, ferner in Weingeist, aber nicht in Aether. Die wässrige Lösung wird durch Alkalien orangefarben, durch Blei- acetat gelb gefallt. — Verdünntere Säuren bewirken auch beim Kochen keine Veränderung. Ilicin. — Der als „Ilicin" bezeichnete Bitterstoff der Blätter von Hex ^^^ N, wofür der Umstand spräche, dass bei Behandlung des Coniins mit H I oxydirenden Agentien Buttersäure erhalten wird. Das Coniin ist metamer mit dem Cyanönanthyl. Hof mann stellte auf Grund seiner Forschungen die Formel C^ Hj, N auf, wornach das Coniin als Homologon des Piperidins anzusehen ist. Salze. Das Coniin neutralisirt die Säuren vollständig und bindet auf je 1 Atom gleichfalls 1 Atom einbasischer Säuren. Die durch Ver- dunsten ihrer Lösungen im Vacuum in fester Form zu erhaltenden Salze sind meistentheils schwierig krystallisirbar und zerfliesslich. Sie lösen sich leicht in Wasser und Weingeist, auch in Aetherwein- . geist, aber nicht in reinem Aether. Obgleich im trockenen Zustande geruchlos, riecht ihre wässrige Lösung schwach nach Coniin und ist überhaupt sehr unbeständig; schon bei gewöhnlicher Temperatur färbt sie sich an der Luft rasch roth, dann violett, grün und blau, namentlich bei Säureüberschuss. In der Wärme erfolgt die Zer- setzung noch weit rascher, die Lösung wird braun und scheidet braune Flocken ab. - Am besten ki-ystallisirt das Chlorwasser- stoffs aure" Coniin, Cs H15 ISr,HCl. Es wird nach Wertheim durch Verdampfen von Coniin mit Salzsäure in gut ausgebildeten, durch Umkrystallisiren aus Weingeist leicht zu reinigenden, durch- aus luftbeständigen , fettglänzenden , bis 4 Mm. langen rhombi- schen Krystallen erhalten. - Mit Schwefelsäure, Salpetersäure, Coniin. -915 Essigsaure und Weinsäure konnten nur extractähnliche , oder doch nur sciiwierig krystallisirbare zerfiiessliche Salze hervorgebracht werden. Dagegen wurden krystallisirbare, aber nicht genauer untersuchte Verbindungen des Coniins mit Phosphorsäure, Jodsäure und Oxalsäure erhalten, sowie krystallisirbare, schwer lösliche Doppelsalze mit schwefelsaurer Thonerde. — Verdampft man nach Ortigosa eine mit Platinchlorid versetzte weingeistige Lösimg von Coniin im Vacuum über Schwefelsäure, so scheidet sich chlor- wasserstoffsaures Coniin-Platinchlorid, Cg Hjs N, H Cl, Pt Cl^ , als poraeranzengelbes krystallinisches Pulver ab. ßlyth erhielt dieses Doppelsalz beim freiwilligen Verdunsten einer gemischten weingeistigen Lösung von salz- saurem Coniin und Platinchlorid in büschlig vereinigten scharlachrothen vier- seitigen, mit vier Flächen zugespitzten Säulen. Es kann aus kochendem Weingeist umkrystallisirt werden. In gut krystallisirender Form sind noch dargestellt: Das salzsaure Salz, CgH^N.HCl, das bromwasserstoffsaure Salz, sowie das jodwasserstoff- saure Salz, auch das Bitartrat (Schorm). Bei abgehaltener Luft bleibt das Coniin farblos und unverändert, aber ^^'^^ö*^'^^^"- bei Luftzutritt wird es rasch gelb, dann braun .und dickflüssig und verwandelt sich endlich unter Freiwerden von Ammoniak in eine harzartige, bitter schmeckende, in Wasser und Aether schwierig, dagegen in Weingeist leicht lösliche Masse. Die nämliche Zersetzung erleidet die wässrige oder weingeistige Lösung. Beide färben sich an der Luft rasch braun, die erstere imter Ab- scheidung harziger Flocken. Das harzige Verwandlungsproduct wird von conc. Salzsäure gelöst und aus dieser Lösung durch kohlensaures Kali wieder gefällt. Nach mehrmaliger Wiederholung dieser Operation erhält man es coniinfrei als ziegelmehlfarbige Gallerte, welche stickstoffhaltig ist und an feuchter Luft sowie beim Verbrennen nach Buttersäure riecht. — Leitet man nach Wertheim in reines, gut abgekühltes Coniin sorgfältig getrocknete salpetrige Säure, so färbt es sich unter lebhafter Absorption des Gases und beträchtlicher Vergrösserung seines Volumens gelb und endlich grün. Wird nun trockene Kohlensäure eingeleitet, zuletzt bei 40", bis der LTeberschuss der salpetrigen Säure meder verdrängt und die Flüssigkeit wieder dunkel weingelb geworden ist, so hat diese nach Wertheims Annahme die Zusammen- setzung Cg H]5 N, Na Og. Wasser zersetzt diese Verbindung in freie Salpeter- säure imd ein sich oben auf abscheidendes , weingelbes , in Wasser fast imlös- liches, in Weingeist und Aether leicht lösliches Oel von aromatischem Geruch und brennendem Geschmack. Wertheim nennt es Azoconydrin. Seine Azoconydrin. Zusammensetzimg wird durch die Formel Cg Hie Nj O und seine Bildung durch die Gleichung Cg H^g N, Ng O3 + H^ O = Cg Hje N^ O + NHO., ausgedrückt. Wird Azoconydrin in einer Atmosphäre von trocknem Salzsäuregas erwärmt, so zerfällt es nach der Gleichung SCg H^e N^ O -f 2 HCl = N + NO +H2O + 2 (Cg HiB N, HCl) in Stickstoff, Stickoxyd , Wasser und salzsaures Coniin. Durch Wasserstoff im Entstehungsmoment, also z. B. durch Einwirkimg von Zink und verdünnter Salzsäure auf weingeistiges Azoconydrin, wird es gleich- falls nach der Gleichung Cg H^e Ng O + 4H == Cg Hjg N + NH3 + H2 O in Conün zurückvenvandelt. Wird Azoconydrin endlich mit dem 3 fachen Gewicht wasserfreier Phosphorsäure und der Stachen Menge Glaspulver in einer Atmosphäre von Kohlensäure auf 90" erwärmt, so destülirt imter gleich- zeitiger Entwicklung von Stickstoff ein Kohlenwasserstoff über von der Formel CgHj^, Wertheim nennt ihn Conylen und betrachtet ihn als das bivalente Conyien. 916 Phanrerogamae, Dicotyleae. Eadical des Coniins. Es entsteht nach der Gleichung Cg Hje Ng O + P2 Os --= Cb Hi4 -j- 2^ + P'2 Osj H^ O und stellt eme farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit dar von 0,7607 spec. Gew. bei 15" und dem Siedepunkt 126" bei 738mm B. Er ist unlöslich in Wasser, leicht löslich in Weingeist und Aether und besitzt einen penetranten , an Leuchtgas erinnernden Geruch. Mit Brom verbindet er sich zu Conylenbromid, CgHi^^Bra, welches durch Kaliliydrat in Oonylenoxyd, CgHij^O, übergeführt wird. Auch einen Conylen- Alkohol und einen Essigsäure-Conylen- Aether vermochte Wert heim darzustellen. Beim Erwärmen des Coniins mit Salpetersäure oder einer Mischung von zweifachchromsaurem Kali und verdünnter Schwefelsäure, sowie bei anderen Oxydation veranlassenden Vorgängen entsteht Buttersäure und zwar Nor mal - buttersäure (Blyth, Panta und Kekul^). Trockne Chromsäure bewirkt nach Hof mann augenbückliche Entzündimg des Coniins. Chlor wirkt sehr heftig auf Coniin. Treffen beide im wasserfreien Zustande zusammen, so ent- stehen zunächst dichte weisse, nach Citronenöl riechende Nebel, zugleich nimmt die Flüssigkeit vmter starker Temperatur-Erhöhung eine dunkelrothe Färbung an; bei fortgesetztem Zuleiten des Chlorgases und äusserer Abkühlung wird sie wieder farblos, dickflüssiger, bedeckt sich mit weissen Krystallen und ver- wandelt sich zuletzt ganz in eine weisse, sehr flüchtige, in Wasser unter Rotiren leicht lösliche, aus Weingeist und Aether krystallisirbare Masse (Blyth). Brom verhält sich dem Chlor ähnlich. Möglichst reines Coniin gesteht unter der Einwirkung von Bromdämpfen bald zu einer Masse von Krystallnadeln (Blyth). — Jod liefert nach Geiger beim Zusammenreiben mit wasserfreiem Coniin unter gleichzeitiger Bildung von dicken weissen Nebeln eiae anfangs blutrothe, später olivengrün und extractartig werdende, in Wasser zum Theil fast farblos lösliche Masse. Jodtinctur erzeugt in weingeistiger Coniinlösung einen dunkelbraunen Niederschlag, der sich leicht in Wasser löst und beim Verdunsten dieser Lösung im Vacuum weisse Krystalle giebt (Blyth). Wird eine alkoholische Coniinlösung mit Jodtinctur versetzt, vorsichtig verdunstet, mit Wasser aufgenommen und über Chlorcalcium gestellt, so entstehen Octaeder von jodAvasserstoffsaurem Jodconiin, CgHi, N,HJ, Jg (Bauer, Arch. Pharm. 205. 214). — Cyansäure-Aethyläther löst das Coniin imter Wärme- erzeugung und bildet damit, gleich wie mit dem AniUn und anderen Amin- basen einen krystallisirbaren zusammengesetzten Harnstoff (Wurtz, Annal. d. Chem. u. Pharm. 80, 349). — Tröpfelt man nach Schwarzenbach Coniin in eine Auflösung von Alloxan, so färbt sich diese nach einigen Augenblicken intensiv purpurroth, und es scheiden sich weisse, nadelförmige mikroskopische KrystaUe ab, die sich in kalter Kalilauge unter Entwicklung des Geruchs der Base mit prächtig purpurblauer Farbe auflösen. Erhitzt man nach Planta und Kekule mögüchst remes Coniin im zugeschmolzenen Glasrohr mit Jod- äthji eine halbe Stunde auf 100", so entsteht ein zähflüssiges Gemenge des Aethyiconiiii. überschüssig vorhanden gewesenen Jodäthyls mit Jodwasserstoff-Aethyl- coniin (Aethylconiiniumjodür), dem letzteres durch Wasser entzogen werden kann. Aus der wässrigen Lösung scheidet Kalilauge das Aethylconün ölförmig an der Oberfläche ah. Das durch Behandeln mit Chlorcalcium entwässerte und im Wasserstofl- strome rectificirte Aethylconün, Cg Hj^ (Cj H5) N, ist ein flüchtiges, fast farbloses, stark lichtbrechendes Oel, leichter als Wasser und dem Coniin sehr ähnlich riechend. Sein Siedepunkt erwies sich nicht constant. Es löst sich nur wenig in Wasser und diese Lösung trübt sich beim Erwärmen. Es büdet Coniin. 917 mit den Säuren Salze, von denen die einfachen jedocli niclit kristallisirt erhalten werden können. Das in Wasser und Weingeist leicht lösliche chlorwasser- stoff'saure Aethylconiin-Platinchlorid, ChHi^CC.^ H^) N, HCl, PtCl^, wird durch Fällung seiner weingeistigen Lösung mit Aether als gelbes Krystall- pulver erhalten. Das durch Fällung des salzsauren Aethylconiins mit Gold- chlorid zu erhaltende Golddoppelsalz ist ein rothgelbes, krystallhiisch erstarrendes, aus kochendem Wasser in gelben Krystallen anschiessendes Salz. Der in gleicher Weise durch Quecksilberchlorid entstehende weisse Niederschlag krystallisirt aus verdünnter heisser Lösung in rhombi- schen Tafeln. Wird Aethylconiin mit Jodäthyl zusammengebracht , so erstarrt die Mischung schon in der Kälte nach 12 stündigem Stehen zu einem Krystallbrei von Diäthylconiiniumjodür, das in wässriger Lösung durch frischgefälltes Diätiiyiconim. Silberoxyd unter Abscheidung von Jodsilber in Diäthylconiinium-Oxyd- hydrat -= C.H,. (O.H,),N j ^ (hergeführt wird. Die Lösung dieser nicht in fester Form zu erhaltenden Verbindung ist geruchlos, schmeckt bitter und reagirt stark alkalisch. Das durch Sättigen mit Salzsäure zu erhaltende Diäthylconiiniumchlorür bildet mit Platin-, Gold- und Quecksilberchlorid krystallisirbare Doppelsalze. Wie schon erwähnt, scheint manches Coniin des Handels viel Methylconiin zu enthalten. Planta und Kekule beobachteten, dass mit einer einzigen Ausnahme alle von ihnen untersuchten Coniinsorten beim Behandeln mit Jod- äthyl ausser dem syrupartigen unkrystallinischen Aethylconiiuiumjodür noch ein krystallisirbares Jodür lieferten, welches sich als Aethylmethylconiin- Aethyi- iumjodür, C8Hj4 (C2H5) (CHg) J, herausstellte. — Zur Trennimg wird die '''''' '^ '^°""'^' wässrige Lösung beider mit Kalilauge versetzt, worauf sich ein braunes Oel abscheidet, das theils aus flüssigem Aethylconiin, theils aus dem unzersetzt gebliebenen Aethylmethylconiiniumjodür besteht, das aus Wasser oder Wein- geist in langen weissen Krystallnadeln erhalten werden kann. Durch Silber- oxyd wird es bei Gegenwart von Wasser in Aethylmethylconiinium- oxyd hydrat übergeführt, eine färb- und geruchlose, stark alkalische, die Haut ätzende, zerfliessUche Masse, die bei trockner Destillation in Wasser, Aethylengas und Methylconiin zerfällt. Mit Salzsäure giebt sie krystallisir- bares, leicht lösliches Aethylmethylconiiniu.mchlorür, das mit den Chloriden des Platins, Goldes und Quecksilbers krystallinische, in Wasser schwer lösliche, und daher durch Fällung darstellbare Doppelsalze bildet. — Das aus dem Aethylmethylconiiniumoxydhydrat, wie oben angegeben, durch trockene Destillation zu erhaltende Methylconiin ist ein flüchtiges farbloses jiethylconün. Oel, von geringerem specifischen Gewicht als Wasser und dem Geruch des Conüns. Hof mann hat Dimethylconiin, Cg Hjg (CH3)2 N durch Einwirkung Dimethyl- von Jodmethyl auf Coniin, flüssig, Sdpkt. 182% ebenso Trimethylconiin, coniin. C8Hj4(CH3)3N in analoger Weise, das bei der Destillation in Dimethylconiin, Trimethyi- Trimethylamin , Conylen Cg Hj^ und Holzgeist zerfällt. — Ladenburg er- coniin. hielt durch Einwirkung von Aethylenchlorhydrin auf Coniin Aethoxyl- coniin , C,o H^j NO = OH . CH^ . CH^ . N . C« H^s, flüssig, Sdpkt. 240—242«. — Die Aldehyde und Coniin bilden neben Aldehydharz Aldehydderivate, die - schwach basisch oder indiflferent sind (Schiff). "«» 918 Phanerogamae. Dicotyleae. Verhalten gegen Eoa- gention. Constitution. Die bis jetzt bekannt gewordenen ßeactionen des Coniin be- rechtigen zur Annahme, mit specieller Berücksichtigung der That- sache, dass Coniin mit Alkyljodiden Additionsproducte giebt, dass Coniin eine secundäre Aminbase ist , in welcher 2 Wasserstoffatome durch die zweiwerthige Grupps Cs Hic ersetzt sind. Besonders werth- voll für die Constitution des Coniin sind ferner die Thatsachen, dass Wischnegradsky bei der Oxydation eine Pyridinmonocarbonsäure erhielt, sowie dass Schotten durch Oxydation von Conylurethan eine Säure der Formel C7H15NO2 erhielt. Wässriges Coniin wird durch Chlorwasser weisslich getrübt (Geiger), Trocknes Salz säure gas färbt Coniin zuerst purpurroth, dann tief indigoblau (Lieb ig). Erwärmt man Coniin gelinde mit sehr wenig conc. wässriger Salzsäure, so entsteht nach Palm (Russ. Zeitschr. f. Pharm. 1. 4) eine blaugrüne krystallinische Masse. — Die wässrige neutrale Lösung der Coniinsalze wird durch Kalium- quecksilber Jodid noch bei SOOfacher Verdünnung gefällt. Kalium- kadmiumjodür verhält sich ähnlich. Bei SOOfacher Verdünnung giebt Gold Chlorid noch gelbliche Trübung, Quecksilberchlorid weissen, Gerbsäure gelblich weissen Niederschlag; dagegen fällen Pikrinsäure und Platinchlorid verdünnte Lösimgen nicht. Phosphormolybdänsäure erzeugt noch in sehr verdünnten sauren Lösungen einen hellgelben volumüiösen Niederschlag, der sich beim Uebergiessen mit Ammoniak blau färbt (bei Ver- dünnung 1 : 1000. Dragendorff). GericMiicii Yüv dcu gcrichtlich chemischen Nachweis des Coniins chemischer ° t r\ t n i • Nachweis, empfiehlt sich die Methode von Stas und Otto. Jedoch ist bei den vorzunehmenden Operationen die Flüchtigkeit der Base und die leichte Zersetzbarkeit, welche nicht nur das freie Coniin, sondern auch seine Salze in der Luft ausgesetzten Lösungen, namentlich bei Säureüberschuss und beim Erwärmen, zeigen, stets im Auge zu behalten. Zur Constatirung des abgeschiedenen Alkaloids dient der flüssige Aggregatzustand, der charakteristische Geruch, die Fähigkeit Eiweiss zu coaguliren, die Färbungen, welche bei Einwirkung von wasserfreier Salzsäure sowie beim Erwärmen mit wässriger Salzsäure eintreten, endlich die Trübung seiner wässrigen Lösung beim Erwärmen und durch Chlorwasser, sowie das Verhalten der Coniin- salzlösungen gegen die oben aufgeführten Reagentien. Nicotin, mit dem es am leichtesten verwechselt werden könnte,, hat verschiedenen Geruch, ist weit löslicher in Wasser und wird durch Platinchlorid noch bei SOOOfacher Verdünnung seiner Salzlösungen gefällt. — Zur mikroskopischen Diagnose eignet sich das salzsaure Coniin. Ein Tropfen seiner Lösung hinterlässt beim freiwilligen Verdunsten auf dem Objectgläschen einen aus sehr dünnen vierseitigen, anfangs Conün. 919 blass rubinrothen , später rothgelb und endlich farblos Averdenden Säulen gebildeten Rückstand (Helwig). Bei Vorliandensein eines Verdachtes, dass Conün oder Nicotin vorliegt, empfiehlt sich aucli die Destillation der Objecte oder sauren Auszüge mit Alkali. Sehr zweckmässig ist der Vorschlag D ragen- der ff s, beim Nachweise der flüchtigen Alkaloide die sauren Aus- züge mit Benzin vollkommen auszuschütteln, hierauf alkalisch zu machen (mit Ammon) und nun mit Petroleumäther auszuschütteln, der beim Verdampfen bei Gegenwart von Spuren von Salzsäure die salzsauren Basen zurücklässt, welche an der Krystallform , Licht- brechung (bei Conün) vor Allem erkannt werden können, auch an dem charakteristischen Greruche, der bei Berührung mit etwas Alkali auftritt (Dragendorff). Eine charakteristische Beaction zur Erkennung von Conün giebt es noch nicht. Die Bestimmung des Coniins imd seiner Salze kann quantitativ durch das „ ,. ,. ^ May ersehe Eeagens (Kalium quecksilberjodid) volumetrisch geschehen oder Bestimmungr. auch durch Phosphormolybdänsäurelösung, deren Titre mit Strychnin gestellt ist (Dragendorff, Werthbestimmung scharf wirkender Droguen. 1874. 40). Sokoloff (Berl. ßer. 187Ö. 2024) schlägt zu diesem Zwecke verdünnte Säuren vor. Das Conün gehört zu den in toxikologischer und physiologischer verhäitniss Beziehung am genauesten studirten Pflanzenbasen; es ist durch den ^dL IcÖniiTs^ Giftmordprocess Jahn in gerichtlich medicinischer Hinsicht bekannt """pflanL!'' geworden, hat als Medicament bei manchen Aerzten sich Vertrauen erworben und ist sogar von Einzelnen als eine Art Panacee gepriesen. Dass das Conün als wirksames Princip sämmtlicher Pflanzentheile von Conium maculatum anzusehen ist, haben Einzelne in Abrede stellen wollen, jedoch nach unserer Ansicht mit Unrecht. — Alle chemisch-reinen StoflFe, die man in der neueren Zeit neben dem Conün im gefleckten Schierling aufgefunden hat, wirken, wie das Conydrin, minder toxisch oder, wie ßhizoconylen, gar nicht giftig. Der Glaube, dass die Wurzel einen anderen giftigen Bestandtheil enthalte (Schroffj, beruht auf älteren Vergiftungs- geschichten, in denen Bilsenwurzel mit Schierlingswurzel verwechselt wurde; neuere Versuche lassen die Wurzel in Folge geringeren Coniingehaltes weniger giftig als Blätter und Samen erscheinen. Nach den zahlreichen Versuchen von Giesecke, Geiger, Wirkung Christison, Koelliker, Ihmsen, L. v. Praag, Guttmann, Thiercussen Damourette und Pelvet, Fräser, Lautenbach, Prevost u. A. scheint Conün für alle Thierclassen toxisch. — So für Flöhe und Fliegen (Christison), Kegenwürmer und Blindschleichen (Geiger), Nattern (Pöhlmann), Salamander (Schultz), Cyprinus Tinea u. a. Fische (Rossi u. V. Praag), Tauben, Geier und SperUnge (Geiger), Hühner, Eulen und Habichte (Eossi), Fringüla connubina und Fr. chloris (v. Praag), Hunde, Katzen, Mäuse (Christison), Eatten und Fledermäuse (Pelvet), 920 Phänerogamae. Dicotyleae. Kaninchen und Pferde (Ihmsen). Die gewissen Vögeln (Staav, Wachteln) zu- geschriebene Immunität gegen Schierlingssamen, -sdelleicht nur weil diese unverdaut abgehen, besteht bezüglich des Coniins für den Staar nicht (Rossi, V. Praag). Ob Ziegen Immunität gegen Coniin besitzen, steht dahin; Pöhl- manns halbjähriger Ziegenbock, der 2mal hinter einarider 30 Tropfen erhielt und danach in Schwächezustand verfiel, aber sich erholte, ist nicht beweisend, da das Coniin zersetzt war. und^taTir I^iö Dosis toxica und letalis las st sich für die einzelnen bei Thieron. Tliicrarten nicht leicht feststellen, da das Coniin des Handels ein häufig zersetztes Product ist. — Auf diesem Umstände beruhen einmal die widersprechenden Angaben der Autoren über die tödtlichen Dosen des Alkaloids, andererseits der Irrthum, in welchen einzelne Autoren verfallen sind, die Salze des Coniins für giftiger als das Alkaloid zu erklären, indem z. B. das Hydrochlorat haltbarer als das reine Alkaloid ist und deshalb bei den Versuchen mit älteren Präparaten von beiden ersteres wirksamer sein kann; auch ist zu bedenken, dass, wenn Coniin unverdünnt unter die Haut injicirt wird, dasselbe sich mit Ei weiss verbindet und kaustisch wirkt, wodurch die entfernte Action natürlich eine geringere wird. Die massenhaften und genauen Versuche Ihmsens über die Wirkung der Verbindungen des Coniins, Salze und Doppelsalze, ergeben in Uebereinstimmung mit Geiger und v. Praag und im Gegentheile zu der Annahme Chris tisons, dass Coniinhydrochlorat stärker wirke als das reine Alkaloid, zur Evidenz, dass die Wirkung des Coniins mit andern Körpern, verbunden eine geringere sei als die des reinen Coniins, insofern die Symjrtome meist später eintreten, der Tod nicht so rasch, in manchen Fällen trotz grosser Dosen und selbst bei nicht statthabenden Er- brechen nicht erfolgt, und dass selbst nur wenige seiner Salze eine annähernd gleich starke Wirkung besitzen. Bei einzelnen Salzen erfahrt Symptomatologie und Leichenbefund, wenn die Säure selbst giftige Eigenschaften besitzt und in grösseren Mengen vorhanden ist, Modificationen, woraus sich z. B. bei den Intoxicationen mit oxalsaurem Coniin das bei Conünvergiftung ungewöhnliche Stillstehen des Herzschlages mit der Eespiration erklärt. Bei manchen Coniin- verbindungen, z. B. dem Coniin-Quecksilberchlorid, ist die örtliche Wirkung verstärkt und beschränken sich die Symptome bei Hunden selbst nach 1,0 ausschliesslich auf Erbrechen und Durchfall, während Kaninchen, die nicht brechen können, nach 0,33 unter den Erscheinungen der Conünvergiftung ■ zu Grunde gehn. Selbst ziemlich schwerlösliche Coniinsalze wirken entschieden toxisch; so bedingte in Ihmsens Versuchen Jodconiin bei Katzen Tod in 4 Miu. Essigsaures Coniin in entsprechender Menge führte den Tod in 272 Min. herbei, während weinsaures Coniin diesen Effect erst in 12 Mmuten hatte. Zersetzung. In Bezug auf die differente Action verschiedener Handelssorten geben Crum Brown und Fräser an, dass dieselben nicht allein quantitative, sondern auch qualitative sind ; so wirkte von Christison dargestelles Coniin für Kaninchen schon zu 0,012 letal, dagegen solches von Morson erst zu 0,06; ersteres lähmte die motorischen Nervenendigungen rasch, letzteres nur in grossen Dosen, während kleine Dosen die Eeflexfunction des Rückenmarks herabsetzten. Letz- teres entspricht der Wirkung des Methylconiins (siehe unten) und beruht auf dessen Beimengung, die schwächere Wirkung auf Anwesenheit von Ammoniak- verbindungen in Folge von Zersetzung. Letztere, schon möglich durch blossen Contact mit der Luft, bei sonst sorgfältiger Aufbewahrung, kann die Coniin, 92 i ■ Wirkung so schwächen, dass, wenn 3 Tropfen des frischen Coniins, auf den Bulbus eines Kaninchens applicirt, Tod in 7 Minuten bedingen, dieselbe Menge später nur local entzündlich wirkt (Schroff). Uebrigens können wir aus eigener Erfahrung für Kaninchen angeben, dass vom Magen aus selbst Va Tropfen frisches Coniin den Tod derselben herbeiführen kann, während andere nach der 4fachen Menge wieder genesen. Schon Giesecke gab für sein unreines Coniinsulfat an, dass es zu 1 Tropfen Kaninchen in 45 resp. 55 Minuten, zu 7-2 Tropfen in 17^ Stunden tödte. Grössere Thiere bedürfen mehr, so sah Ihmsen bei einem Pferde 30 Tropfen innerlich ganz ohne Wirkung bleiben, und selbst 5 Tropfen bei Injection in die Jugularis toxisch, aber nicht letal wirken. Katzen scheinen verhältnissmässig stark durch das Gift afficirt zu werden. Tauben sterben schon nach Vs Tropfen. L. van Praag bezeichnet als die geringste tödtliche Gabe bei Hunden und Katzen 0,122, bei Kaninchen 0,0163; bei kleineren Vögeln 0,243, bei Fröschen 0,004, bei Fischen 0,0732. Guttmann nimmt Modification der Wirkung durch Gewöhnung an, in- Gewöhnmig. dem er bei Fröschen, die sich von Ve Tropfen erholt hatten, V12 Tr. unwirksam und auf Ve Tr. viel unbedeutendere Erschemungen eintreten sah, wie das erste Mal. Cumulative Wirkung kommt dem Coniin nicht zu; vielmehr schwächt sich nach den mit bromwasserstoffsaurem Coniin gemachten Erfahrungen bei Kranken die Empfänglichkeit ab. — Die anfangs durch 0,15 in Pillenform bedingten Nebenerscheinungen treten später erst nach 0,25 auf. Die Einzelgabe kann selbst bis 0,4 bei vorsichtiger Steigerung ge- trieben werden; der Verbrauch von 4,0 in 45 Tagen war ohne Nachtheil (Andhouy) — Rossi hebt energischere Wirkung auf junge Tliiere hervor. Lobensaiter. Bei der grossen Schnelligkeit des Eüitretens der Symptome und der Inten- ■^^^^'^^j^*^!;"^''" sität der Action des Coniins liegt es von vornherein nahe anzunehmen, dass die Applicationsstellen darauf nicht so stark modificirend einwirken wie bei anderen Giften; doch wird es trotz des Widerspruches v. Praags, der sich auf ein mit sehr kleiner Dosis ausgeführtes Experiment stützt, wohl richtig sein, wenn Ihmsen (im Einklänge mit Christison) die Injection in die Jugularis als die am raschesten Intoxication (in V* Minute) und Tod (in ■74 Minuten beim Himde nach 20 Tropfen) bedingende AppUcationsweise be- zeichnet. Der letztere Experimentator nennt als in zweiter Reihe gefährliche Applicationsstellen die Mucosa oris, liuguae, tracheae, das Unterhautbindegewebe und bei jungen Thieren (Katzen) die Magenschleimhaut, in dritter Reihe die Conjunctiva, in vierter die Mastdarmschleimhaut und in letzter bei grossen Thieren (Hund, Pferd) die Magenschleimhaut, während v. Praag einen Unter- schied zwischen Magenschleimhaut und Unterhautbindegewebe nicht statuirt. Man kann unseres Erachtens massgebende Experimente nur bei Vögeln machen, wo die Application per rostrum intensiv rasch wirkt, und in der That eine Differenz zwischen dieser und anderen Applicationsmethoden besteht; man sieht bei Subcutanapplication oft mehrere Minuten vergehen, ehe Vergiftung eintritt, während bei einem gleichzeitig durch den Schnabel vergifteten Vogel der Tod schon erfolgt ist. Nach Duj ardin -Bea um et z vnrkt bromwasser- st off säur es Coniin vom Unterhautbindegewebe aus weit intensiver als vom Magen aus. In Betreff der Symptome bei Thieren herrscht unter den einzelnen Symptome V ersuch sanstellern, so sehr sie m ihren Schlüssen diäenren, ziem- Hu3 cm ann - H i 1 g e r , Pflanzenstoffe. ä'.-Auflage, IX. 59 922 Phanerogamae. Dicotyleae. liehe üebereinstimmung, was bei den auffallenden Erscheinungen der Coniinvergiftung nicht befremden kann. Bei Fischen tritt schnell zunehmendes Sinken der Kräfte, so dass sie auf eine Seite fallen, in wenig Minuten ein; die Respiration ist erschwert und langsam; bisweilen werden einige zitternde Bewegungen beobachtet, ebenso Krummziehen der Flossen ; die Sensibilität und Reflexaction ist nicht erloschen ; der Tod erfolgt binnen 4 — 8 Minuten (ßossi, v. Praag). Bei Fröschen tritt ebenfalls Lähmung, und zwar häufig zunächst an den vorderen Extremitäten und später an den Hinterbeinen, aber auch um- gekehrt, ein; schon nach 1 — 2 Minu.ten liegt der Frosch völlig gelähmt da,' ohne Spur von Convulsionen oder Tetanus, und die gleich anfangs schwach und unregelmässig gewordene Respiration steht still ; in diesem Zustande pulsirt das Hex'z weiter, während das Lymphherz still steht; anfangs werden durch starke Hautreize noch Reflexe ausgelöst, später hören diese auch auf, während die Herzaction noch fortdauert. Ist die Gabe nicht zu hoch (nach Guttmann nicht über Va Tropfen), so tritt völlige Erholung ein, so dass der Frosch 20 — 24 Stunden nach der Vergiftung wieder aufrecht sitzt und seine Bewegungen nach einiger Zeit wieder erlangt. Während des Stadiums der Asphyxie kann man sich in der Schwimmhaut des Thieres von dem normalen Fortbestehen der Circulation überzeugen. Bei grösseren Dosen ist die Stärke der Herz- contractionen etwas beeinträchtigt, obschon selbst nach 10 Tropfen das Herz noch lebhaft pulsirt (Koelliker), wenn der Tod erfolgt. Frösche können auch durch Eintauchen in Coniinlösungen vergiftet werden (Guttmann). Bei Vögeln erfolgt rasch Krummziehen der Klauen und Strecken der Pfoten, Hinstürzen, keuchende und langsame Respiration, Tod, oft schon vor Ablauf einer Mmute, manchmal erst nach 5 — 8 Minuten, der Dosis entsprechend. Auch an den Halsmuskeln können krampfhafte Erscheinungen vorkommen (Rossi), häufig fehlen solche Comailsionen vollständig. Die Angabe Gutt- manns, dass das Bild der Coniinvergiftung bei Vögeln ganz ohne Convulsionen verlaufe, muss nach unsern Versuchen als irrig bezeichnet werden. Auch bei den Säugethieren sind die Lähmungserscheinungen das aus- gesprochenste Symptom, neben welchem aber convulsivische Symptome vor- kommen. Bisweilen sind anfangs Schmerzäusserungen oder reflectirte Be- wegungen, z. B. bei Hunden nach Application auf die Conjunctiva bulbi Blepharospasmus und Schreien oder Kauen und Lecken nach Einbringung in den Mund oder Niesen nach Application auf die Nasenschleimhaut, das erste Symptom. Das Auftreten der übrigen Vergiftimgserscheinungen, zumeist in umgekehrtem Verhältnisse zur eingebrachten Dosis stehend, kann sich schon in 7-2 Minute zeigen (insbesondere bei Katzen), häufiger vergehen einige Minuten. Bei interner Application zeigt sich manchmal Speichelfluss. In Bezug auf die Reihenfolge der Symptome herrscht keine Gleichmässigkeit, indem bald er- schwerte Respiration, bald Lähmung der Hinterbeine und allgemeine Paralyse, bald klonische Krämpfe der Extremitäten zuerst zur Erscheinung kommen. In dem apathischen und paretischen Zustande des Thieres ist der Zustand der Pupille nicht constant, die Sensibilität und Reflexaction anfangs erhalten, auch scheint das Sensorium intact; der Tod erfolgt in 27^ Minuten bis 50 Mi- nuten und später, und zwar erlischt die Respiration früher als die Herzthätig- keit, so dass bei sofortiger Eröfihung das Herz noch schlagend und 10 Minuten lang reizbar gefunden wird. Bei leichten Intoxicationen bleibt es nicht selten bloss bei wankendem Gange in Folge von Parese, insbesondere nach Applicationl CoTlÜtl. 923 Leichen- auf den Bulbus; in solchen Fällen haben wir nie klonische Krämpfe gesehen. Die Krämpfe beschränken sich manchmal nur auf die Hinterbeine, gehen aber auch auf die Vorderbeine über und können auch die Muskulatur des Rückens, des Schwanzes und des Halses betreffen, Ihmsen sah sie in 23 Experimenten an Säugethieren 12mal. Sie sind klonischer Natur, doch kommen auch tonische Convulsionen vor, bald nur in den Hinterbeinen, wo dann auch die Vorder- beine gleichzeitig klonische Krämpfe zeigen können, bald selbst als Pleurotonos fihmsen). — Die Pupille ist meist dilatirt (Ihmsen), ausnahmsweise verengt (Rossi) oder normal. Trotz eines geringen Grades von Schläfrigkeit und Apathie hören die Thiere auf den Ruf; erst später kommt es zu Sopor. — Vomiturition und Erbrechen kommt bei Camivoren vor. — Was die Einwirkung auf die Respiration anlangt, so ist dieselbe, wie L. v. Praag richtig angiebt, in den meisten Fällen zuerst beengt, keuchend, schnaubend und beschleunigt, nachher retardirt, doch kann sich die Affection auf geringe Dyspnoe beschränken oder in leichteren Vergiftungsfallen das Athmen nahezu normal sein, endlich auch bei sehr starken Dosen die Respiration sofort sistiren. — Die Sensibilität überdauert die Bewegungen des Thorax (Ihmsen). — Ein Einfluss auf die Diurese ist nicht zu constatiren; der bisweilen beobachtete Speichelfluss scheint Folge localer Reizung. — Wie das Herz post mortem noch foitschlägt, — Ihmsen constatirte ein Fortschlagen der Ventrikel bis 27 Minuten, eins der Atrien sogar bis 27-2 Stunde — so ist auch die peristaltische Be- wegung der Eingeweide intact. Die Körpertemperatur sinkt nach L. V. Praag, vielleicht nach vorausgehender geringer Steigerung. Der Leichenbefund bei Thieren hat nichts Charakteristisches. Oert- liche Läsionen zeigen sich bald, bald nicht, je nach der ApplicationssteUe oder ^^^J^^ '"'' nach der Verdünnung, in der das Alkaloid angewendet ^\ixrde. Die aus- gebreitetsten Zeichen örtlicher corrodirender Wirkung finden sich bei Application von Conün auf die Conjunctiva bulbi, wo, wenn die Thiere die Intoxication überstehen, es nicht bei blosser heftiger Injection und Trübung der Cornea bleibt, sondern zu Eiterung und Ulceration kommt. Auch bei interner Apph- cation kann man im Maule vermehrte Schleimsecretion als Folge örtlicher Reizung, jedoch nur ausnahmsweise Röthung constatiren; ebenso ist letztere im Oesophagus und im Magen entschieden Ausnahme. Verätzung kommt selbst bei leerem Magen niemals vor und findet sich auch nicht bei Application von Conünsalzen im Unterhautbindegewebe. Von sonstigen Befunden ist besonders auf die ßlutbeschaffenheit aufmerksam gemacht ; diese ist indess nach unserem Dafürhalten keine andere als die bei dem Tod durch Asphyxie überhaupt, die Farbe als dunkelkirschroth zu bezeichnen und das Blut ziemlich flüssig imd erst spät coagulirend. Dem Tode durch Asphyxie entsprechen auch die venösen Hyperämien im Abdomen, insonderheit der Leber und Nieren, viel- leicht auch die der Hirnhäute und des Gehirns (Rossi, v. Praag), endlich das keineswegs constante Lungenödem (Ihmsen). Beobachtungen über toxische Wirkung des in Rede stehenden Symptome ° '^ teim Alkaloides bei Menschen sind selten. Die einzige tödtliche Ver- >renschen. giftung mit Conün ist die der Louise Berger, der Geliebten des Dr. Hermann Jahn von Quellendorf in Anhalt -Dessau, deren Tod durch 10 bis 15 Tropfen in wenigen Minuten herbeigeführt zu sein SChemt. Dieser Fall gewährt weder für die Dosis letalis und toxica, noch bei dem Fehlen genau constatirter D^a über denselben hinsichtlich der 59* 924 Phanerogamae. Dicotyleaö. Symptomatologie Anhaltspunkte, doch muss hervorgehoben werden, dass die Vergiftete über stürmisches Herzklopfen geklagt haben soll. Ausserdem sind mehrmals Erscheinungen durch sich verflüchtigendes Coniin be- obachtet, die zum Theil als örtliche Reizungserscheinungen der Con- junctiva etc. durch das kaustische Alkaloid aufzufassen sind. Poehl- mann giebt an, dass bei Bereitung der zu seinen Thierversuchen benutzten Coniinlösungen er selbst und mehrere dabei Anwesende drückenden Kopfschmerz in der Supraorbitalgegend bekommen hätten, der bei ihm selbst mehrere Stunden anhielt. Ebenso bekam Trommsdorff in Erfurt bei der Bereitung Kopfschmerzen, Augenthränen und Pupillenerweiterung (Med. Ver.-Ztg. 52. 1837). Albers theilt mit, dass einer seiner Zuhörer durch den Geruch des Coniins schwindlig, übel und ohnmächtig wurde und bis zum dritten Tage anhaltenden Taumel bekam und dass er selbst ebenfalls durch das Einathmen von Coniin Schwindel und Erlahmung , ja 3 Wochen lang Neigung zu Schwindel und Ermüdung verspürte. Casaubon und Hönoque verspürten bei Versuchen mit Coniin mehrfach Zittern der Hände und Trübung des Ge- sichtes, an emem sehr heissen Tage leichten SchAvindel, Trockenheit im Schlünde und Schwäche. Ferner liegen mehrere Selbstbeobachtungen vor. So nahm Poehlmann von einer Verdünnung eines Tropfen Coniin mit 99 Tropfen 90" Alkohol 4 Tropfen ohne besonderen Erfolg; 25 Tropfen verursachten leichten Schwindel von einigen Minuten Dauer mit dem Gefühle auffallender Schwere der Beine und Arme, namentlich links, länger als V4 Stunde anhaltend, Kleinwerden des Pulses und Sinken der Pulsfrequenz, in ^2 Stunde der Normalzahl wieder Platz machend; 50 Tropfen machten ausserdem ein eignes Gefühl des Missbehagens, das, wie die übrigen Erscheinungen wieder in ^^ Stunde schwand. Pupillenerweiterung fehlte stets; ein bei dem zweiten Ver- suche constatirter Lumbaischmerz ist vielleicht nicht Folge des Giftes. Aus den interessantesten dieser Selbstversuche, welche Dworzak, Hein- rich und Dillnberger unter Schroff anstellten, geht hervor, dass schon V* Tropfen Vergiftungserscheinungen, obschon nicht sehr erhebliche (Brennen im Munde, Kratzen im Halse, Speichelfluss, Brechneigung und Erbrechen, Hitze im Gesicht und Kopf, Einge- nommenheit und Druck im Kopf) bedingen kann, während 1 Tropfen bedenklichere Symptome (Schwindel, ungemeine Schwäche und Hin- fälligkeit, Wanken beim Gange, TJndeuthchsehen, Pupillenerweiterung, Krämpfe in den Waden und andern Muskelgruppen, anfangs Zu- nahme, später Abnahme der Pulsfrequenz) hervorzurufen vermag. Hiermit stimmen auch Beobachtungen bei Kranken von Wert- heim, Nega, Albers, Eeil und Eulenburg. "Wertheim sah in drei TyphusfaUen nach 0,0375 Schwindel, Erbrechen, Schmerz und Abge- schlagenheit-m den Unterschenkelmuskeln. Nega, der einzelne Fälle nicht angiebt, und nur bemerkt, dass man das Mittel mit grösster Vorsicht bis 0,006 steigern könne , sagt über narkotische Symptome : „Die Zeichen der ein- tretenden Narkose manifestiren sich' zunächst im Spinal-, Ganglien-, Gefäss vmd endlich im Cerebralsystem als grosse Schwäche, Lähmung der will- kürlichen Muskeln, Analgie, Anästhese, Uebelkeit, Erbrechen, Mageudarm- lähmung, Eetardation der Herzschläge bis zur Asphyxie, und endlich Schwindel, Coniin. 925 Ohnmacht und Betäubung." Albers beobachtete dreimal bei einer an Carcinoma mammae leidenden Frau nach der dritten Gabe von 0,()04 krampfhafte Verdrehung des Halses, Gesichtskrämpfe und ohnmachtsähnliche ßewusstlosigkeit. W. Keil giebt an, dass nach Application von Coniinlösung in hohle Zähne oft schon in 1—3 Minuten Dysj^hagie, Schwindel, Gehörtäuschung und Visus alienatus, so dass die Patienten ihre eigene Nase für einen grossen unförm- lichen Klumpen hielten, eintrete, aber meist in 10 Minuten verschwinde. Eulen bürg sah bei einem Kinde nach Subcutaninjection von 0,83—1 Mgm. rasche Verlangsamung des Pulses um 10—20 Schläge, oft Schlaf und Schwindel- gefühl; Busch in Ems beobachtete ebenfalls rasch vorübergehende narkotische Erscheinungen nach 1,7 Mgm. subcutan. Beim brom Wasserstoff sauren Coniin entstehen nach Audhouy (Gaz. de Paris. N. 11. 1879) durch 0,14 bis 0,25 intern in Pillen Sehstörungen, Schwere des Kopfes und lähmungs- artige Schwäche, bei intactem Sensorium bisweilen Schwindel, Ohrensausen, Ohnmacht und Schmerz in den Gelenken, welche Erscheinungen nach Ablauf (T einer Stunde schwinden. Dass gewisse pathologische Zustände des Nervensystems modificirend auf die Wirkung des Coniins wirken, deuten die englischen Erfahrungen über dessen Anwendung bei Tetanns und Hydrophobie an, wo endermatisch 2 Tropfen und 3 Ti-opfen im Clystier kerne toxischen Erscheinungen hervor- riefen. Die Angabe von MuraAvieff, dass bei Kranken selbst 5 Tropfen keine narkotischen Phänomene erzeugten, lässt sich nur dadurch erklären, dass er zersetztes Coniin anwandte. Nach Harley toleriren Tabaksraucher mehr Coniin als an Tabak nicht Gewöhnte. Coniinlösungen verursachen bei Kindern in Folge länger fortgesetzter Ein- reibung im Gesichte stark juckenden papulösen Hautausschlag (Fronmttller); concentrirt bedingt Coniin auf der Haut leichtes Jucken und Röthe (^Werigo). In dem Jahn'schen Vergiftungsfalle wurde Röthung und In- Lekhen- ° '^ Defuud. jection der Gefässe im Magen gefunden. Unbestreitbar hat das Coniin eine örtliche kaustische Wirkung, Physio- welche jedoch nur dem Alkaloide , nicht dessen Salzen zukommt Wirkung. und auf der Affinität des ersteren zum Eiweiss beruht. Sie äussert sich nur bei Anwendung des unverdünnten Stoffes und zeigt sich in intensiverer Weise ausschliesslich an der Conjunctiva und Schleim- häuten mit dünner Epithelschicht , während hei letalen Vergiftungen von anderen Apphcationsstellen aus der rasch tödtliche Effect sie nicht zu Stande kommen lässt. Damourette und Pelvet unterscheiden bei der örtlichen Action eine neuromusculäre, zuerst in Excitation (Schmerz und Krampf), dann in Depression (Herabsetzung der Sensibilität und Parese) sich äussernde, und eme anatomische, welche in diflferenter Weise, besonders an den EpitheUalzellen, aber auch an den Nerven und Muskeln, dagegen nicht am Bindegewebe sich äussert. Bei nicht zu langem Contacte von Coniin auf Muskeln und Nerven stellt sich die Function spontan wieder her (Lautenbach). Auch Vibrionen und Bacterien Averden durch Coniin in ihrer Structur geändert imd getödtet; damit vergiftete Thiere faulen nicht leicht imd mumificiren häufig (Damourette und Pelvet). Per Kachweis der Resorption ist durch Orfila, Dragendorff 926 Phanerogamae. Dicotyleae, und Zaleski, van Praag und Prevost mit Sicherheit geUefert. Orfila fand Cohüd in Milz, Nieren und Lungen, nicht im Blute, in geringer Menge in der Leber wieder, Zaleski und Dragendorff auch im Blute in solchen Fällen, wo das Gift bei leerem Magen verabreicht war , ausserdem eben- falls in geringen Mengen in der Leber imd sehr deuthch im Harn von Thieren, welche der Intoxication nicht unterlagen, wobei die grösste Menge in den ersten 12 Stunden nach der Vergiftung, Spuren aber auch noch nach 2V2 Tagen sich fanden. Prevost constatirte Conün im Harn von Katzen durch den physiologischen Nachweis am Frosche. Harlejr konnte Conün nacli grösseren medicinalen Gaben von Schierlingspräparaten in Schweiss, Harn und Faeces nicht entdecken, auch nicht im Athem, in welchem L. van Praag in einem Falle, wo Conün einem Hunde in einer Rückenwunde beigebracht war, deutlichen Conüngeruch wahrnahm. Ausscheidung durch die Lungen scheint man um so mehr anzunehmen, als Orfila relativ grosse Mengen in den Lungen constatirte. Dass übrigens ein Theil des Coniins im Organismus zersetzt wird, ist höchst wahrscheinlich, wie dies auch Zaleski uijd Dragendorff betonen. Hinsichtlich der entfernten Wirkung des Coniins kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die käufliche Waare ein nach Art des Curare wirkendes, die Nervenendigungen lähmendes Gift ist, welches die Nervencentren im , geringeren Grade afficirt. Diese Wirkungs- weise, welche zuerst von Kölliker nachgewiesen wurde, soll nach Boche fontaine und Tiryakim dem reinen Conün nicht zukommen, welchem eine die Nervencentren lähmende Action angehöre, und durch einen nicht nur dem Conün , sondern auch seinem bromwasser- stoffsauren Salze stets in grösserer oder geringerer Masse beigemengten harzartigen Stoff bedingt werden. Es giebt kaum ein Gift, über dessen entfernte Wirkungen so viele ver- schiedene Meinungen aufgestellt sind, wie über Conün. Dass das Nerven- system und nicht, wie Casaubon annahm, das Blut primär durch das Gift afficirt wird und dass die Veränderungen, welche man nach dem Tode im Blute constatirt, secundäre, durch die in Folge von Lähmung der Eespirations- muskeln bedingte Asphyxie entstanden sind, kann keinem Zweifel mehr unter- liegen. Dass der Coniintod bei Warmblütern auf Erstickung beruhe, wurde zuerst durch Christison dargethan, der jedoch die Athemlähmung wie die Lähmung überhaupt als vom Eückenmark abhängig betrachtete. Die Ableitung der Lähmung von der Medulla spinalis fand in Reuling und Salzer, van Praag und Werigo Vertheidiger , von denen letzterer ein Fortschreiten der Paralyse von dem Eückenmarke zu den peripheren Nerven behauptet. Albers und ebenso Brown und Davidson vindicirten dem Conün cerebrale Lähmung, Schroff einen besonderen Einfluss auf das verlängerte Mark, Rossi auf das Cerebrospinalsystem überhaupt und zwar vorwaltend auf die Varols- brücke ^Gleichgewichtsstörungen) und die Medulla oblongata (Respirations- störungen) , nach Ansicht des letzteren im Zusammenhange mit directen Ver- änderungen der Nervensubstanz durch "Conün, indem bei Warmblütern ausser Conün 927 Hyperämie auch Erweichung im Kleinhirn und Rückenmark vorkäme , die als Leichenphänomen wegen ihres frühzeitigen Eintritt« etwas Auffallendes haben würde. Dass Conün, wie es im Handel vorkommt, als wichtigste und erste Wirkiuig nach Art von Curare Paralyse der Nervenorgane bedingt, beweist der einfache, von Guttmann, Damourette und Pelvet, Prövost u. A. wieder- holte Versuch Köllikers, wonach bei einseitiger Unterbindung der Schenkel- arterie oder der Bauchaorta bei Fröschen die Lähmiuigserscheinungen in der unterbundenen Extremität nicht auftreten und Reflexe in dieser während der ganzen Zeit der Intoxication hervortreten. Es stehen dieser Anschauung auch keineswegs die bei Warmblütern vorkommenden fibrillären Muskelzuckungen entgegen, da man dieselben aus einer Reizung der Endorgane (Guttmann, Damourette imd Pelvet) oder als Erstickungskrämpfe (Prevo st) zu deuten vermag. Eme Nebenwirkung auf die Nervencentren ist allerdings kaum in Ab- rede zu stellen, da auch Ligatur sämmtlicher Gefässe der Extremitäten eine Abnahme der Reflexerregbarkeit nicht hindert (Lautenbach), was übrigens beim Curare ebenfalls der Fall ist (von Bezold). Etwas mehr als letzteres scheint Conün allerdings central zu wirken, insofern bei künstlicher Respiration, welche zwar die Krämpfe aufhebt, bei sehr starken Dosen Lebensrettung nicht immer gelingt. Ein Einfluss auf die psychomotorischen Centren findet wohl nur soweit statt, als Veränderungen des Blutdrucks störend einwirken. Eben- sowenig werden die sensibeln Nerven afficirt (Laut erb ach), noch endlich die secretorischen Nerven für Seh weiss-, Speichel- und Thränendrüsen (Prevost), dagegeii werden die Vagusendigungen früher und selbst durch geringere Mengen als die Endorgane in den willkürlichen Muskeln gelähmt (Joly et und Pelis- sard, Prevost). Eine Wirkung des Coniins auf das Blut neben der neu- rotischen Action nehmen Damourette und Pelvet an, doch ist, wenn auch Conün bei directem -Contact Blut in eine dunkle viscöse Masse verwandelt, im kreisenden Blute nichts Abnormes zu constatiren. — In Bezug auf die Be- einflussung sonstiger Organe constatirte Lautenbach ein anfängliches Sinken und späteres Steigen des Blutdrucks, Erbrechen (auch bei subcutaner Action), Speichelfluss, Contraction der Eingeweide und der Blase, sowie eine entschiedene Steigerung der Körpertemperatur , die auch beim Menschen , selbst nach medicinalen Dosen auftritt und ^l^-—^U Stunden anhält. Die durch Conün hervorgerufene primäre Athembeschleunigung scheint vom Vagus abhängig, da sie bei vorheriger Vagusdurchschneidung ausbleibt. Nach Valentin theilt Conün mit Curare das Gemeinsame in der Wirkung auf den Muskel, dass dieser bei Reizung mit Kettenströmen während der Dauer des Geschlossenseins der Kette zusammengezogen bleibt und bei der Oeffnung plötzlich und mehr oder minder rasch erschlafft; die fortgesetzte Zu- sammenziehung fehlt jedoch im Leben und kurz nach dem Tode sowohl bei indirecter als directer Reizung gänzlich. Die Empfönglichkeit des Rücken- marks stirbt viel früher als die des Hüftgeflechts ab. Bei langsamer Ver- giftung geht der Lähmung erhöhte Reizempfanglichkeit voraus (Oeffnungs- zuckung neben Schliessungszuckung, auffallend kurze Dauer der latenten Reizung, Nachzuckungen); Reflexe schwmden (besonders bei Kröten) vor der Willkür- bewegung und mechanische Reize büssen ihre Wirksamkeit mitunter eher als chemische ein (Valentin). Die rasche Wirksamkeit, welche Conim entfaltet, lässt, wie bei dem aller- Behandlung dmgs nach den Selbstversuchen von Dworzak und Heinrich wohl 16mal Vergiftung' intensiver wirkenden Nicotin, von chemischen Gegengiften (Tannm, Jod) nicht 928 Phanerogamae. Dicotyleae. Physio- logischer Nachweis. Therapeu- tische An- wendung. viel erwarten. Nach Ihmsen wirkt Jodconiin fast ebenso rasch toxisch und. letal wie Coniinum purum. Chris tison und Guttmann reden der künst- lichen Respiration das Wort, deren Anwendung ganz rationell ist, obschon Thierversuche kein so günstiges Resultat wie bei Curarevergiftung ergeben, vielmehr bei sehr starken Dosen Coniin künstliche Athmung nicht immer den Tod abwendet. Harley empfiehlt Elektrisation des Halsmarkes. Die em- 2>fohlenen dynamischen Antidote der Schierlings Vergiftung (Wein mit Citronen- saft) haben keine Bedeutung. Brandy hebt die physiologischen Effecte grösserer medicinaler Dosen Schierling nicht auf (Harley). Als Versuchsthiere zum physiologischen Nachweise der Conünvergiftung sind kleine Vögel und Frösche besonders geeignet. TardieuundRoussin begnügen sich, auf die an Hunden angestellten Experimente hinzuweisen, doch ist es sehr bedenklich, Thiere, die doch verhältnissmässig grosse Dosen erfordern und bei denen ausserdem schwer zu schliessen ist, ob man es mit Nicotin, Curarin oder Coniin zu thun habe, zu Versuchen mit Minimalmengen anzu- wenden, da man hier leicht zu negativem Resultate gelangen könnte, wo die chemischen Reactionen noch eine verhältnissmässig grössere Sicherheit geben. Man bringt das aus Leichentheilen extrahirte Coniin bei Vögeln in den Schnabel, bei Fröschen applicire man es subcutan. Die sehr rasche, oft nach wenigen Secunden eintretende Lähmung, der rasche Tod, die Lähmungserscheinungen imd das Fortschlagen des Herzehs nach dem Tode sind die Symptome, auf welche besonders zu achten ist. Die Wiedererholung der Frösche nach kleinen Dosen — wozu es zweckmässig ist, dieselben von Zeit zu Zeit, jedoch nicht zu stark zu befeuchten oder in einer mit feuchtem Fliesspapier ausgelegten Glasglocke hinzustellen — kann versucht werden und ebenfalls zur Consta tirung dienen. Ist mehr vorhanden, so ist es zweckmässig, etwas auf ein Kaninchen- auge zu bringen, um die durch Coniin entstehende Entzündung hervorzurufen. Es lässt sich nicht verkennen, dass die therapeutische An- wendung des Coniins zum grössten Theile auf reiner Empirie be- ruht und die durch die physiologischen Untersuchungen eruirten Thatsachen völlig unberücksichtigt gelassen hat, während man die- jenigen Affectionen in Betracht zog, bei denen früher die Präparate des Schierlings angewendet wurden. Dass der Gebrauch des Coniins manchen Bedenken unterliegt, namentlich wegen seiner leichten Zersetzlichkeit und grossen Giftigkeit, wollen wir nicht verhehlen; aber es ist auch hervorzuheben, dass die zumal aus trockenen Theilen von Conium maculatum hergestellten Schierlingspräparate Coniin nicht enthalten und damit jeder Wirksamkeit ermangeln. Zu der Stelle einer modernen Panacee, wozu das Coniin durch Dr. Murawjeff in Puticol im Gouvern. Kursk gestempelt wird, ist es nicht be- rufen. Seine hauptsächlichste Anwendung findet Coniin in folgenden Affectionen : 1) Bei scrophulösen Augenentzündungen, besonders zur Beseiti- gung von Liehtscheu und Blepharospasmus. Die erste Verwerthung hat das Mittel bei scrophulösen Augen entzündungen durch Fronmüller und Hasner gefunden, und die günstigen Wirkungen, welche dieselben von dem innerlichen und äusserlichen Gebrauche sahen, sind von Mauthner, Coniin 929 Spengler, Murawjeff, Reuling uud Salz er, van Praag, Reil u. A., bestätigt. Insbesondere ist es die Lichtscheu, die bei der erethischen Form der scrophulösen Ophthalmie zusammen mit Augenlidkrampf und Thränen- rinnen in kurzer Zeit, meist 8 — 14 Tagen, Beseitigung findet, während, wie Fronmüller schon hervorhebt, die torpide Form weniger günstig dadurch beeinflusst wird. Es geht aus diesen Erfahrungen hervor, dass das Coniin in bestimmten Dosen auch von Kindern selbst längere Zeit hindurch gebraucht werden kann; Fronmüller gab es innerlich in Tropfenform (Coniini gtt. 3 bis 4, Spir. vini 1,25, Aq. destill. 20,0, davon 3mal täglich 15—30 Tropfen) und äusserlich dieselbe Lösung in die Umgebung des Auges eingerieben, wonach jedoch bei längerem Gebrauche ein stark juckender papulöser Aus- schlag hervortrat. Spengler gab eine Lösung von 0,004 in 180,0 Aq. destill, zu 3 mal im Tage 1 EsslöfFel und empfahl Fortgebrauch des Mittels noch eine Zeit lang nach Beseitigung der Lichtscheu. Mauthner pinselte 2— 3mal täglich die Augenlider mit einer Lösung in Mandelöl (1 : 120). Murawjeff gab es im CoUyrium von 1—3 Tropfen Coniin in 25,0 Aq. Fragariae und 8,0 Mucil. sem. Cydoniorum, auch als Salbe mit Coldcream. Gegen Blepharospasmus und Photophobie bei Keratitis und Iritis rheu- matica wirkt es auch bei subcutaner Application nur vorübergehend günstig (Lorent, Eulenburg). 2) Gegen andere scrophulöse Affectionen, insbesondere Drüsen- infiltrationen, intern oder extern (Nega, Mauthner, Gubler). 3) Als Mittel gegen Carcinom, ebenfalls äusserlich und inner- lich, von sehr problematischem Werthe. Zunächst waren es in neuerer Zeit die coniinreichen Früchte von Conium maculatum, die von Devay und Guillermond (Recherches nouvelles sur le principe actif de eigne (conicine) et de son mode d'application aux maladies cancereuses. Paris, 1852) und Beauclair (Rev. ther. du midi. Aoüt. 1853) statt der Herba Conii in An- wendung gezogen wurden. Murawjeff benutzte das Coniin selbst, und zwar in der Weise, dass er dasselbe mit einigen Tropfen Gummischleim auf dem leidenden Theile selbst mischte und diese Mischung mittelst des mit einem Handschuh bekleideten Fingers leicht in die ganze Geschwürsfläche einrieb, die dann mit Ceratläppchen xmd Binde bedeckt wurde ; die Wirkung war indess, mit Ausnahme eines damit geheilten Lippeukrebses, nur eine palliative. Nega- tive Resultate bei Krebs erhielten Reuling imd Salz er. Von Heilung durch Coniin berichtet Cade (Gaz. hebd. 4. 58. 1855) einen Fall. Albers sah längere Zeit anhaltende Abnahme der Schmerzhaftigkeit bei Carcinoma mammae, imd Nega giebt an, dass diu-ch das Mittel bei Krebs anfangs die Entwicklung der Knoten für einige Zeit sistirt, die Geschwüre gereinigt und die Schmerzen ge- lindert würden. Reil rühmt vom Coniin, dass es die Beschaffenheit der Krebs- geschwüre bessere und die Schmerzen lindere; auch sah er eine bedeutende Ver- härtung der Brustdrüse, die auf Jodgebrauch nicht wdch, nach innerlicher und äusserlicher Anwendung von Coniin ganz verschwinden. Bei Magenkrebs bezeichnet er es als eines der schätzbarsten Mittel (zu 1 Tropfen auf 180,0 1- 2- 3 stündlich lEsslöff'el, bei vorherrschender Säurebildung mit Zusatz von Natr. carbon. 2,0—4,0). 4) Bei chronischen Entartungen des Magens und der nächst- gelegenen Organe, auch bei Pankreaskrankheiten (W, Reil). 930 Phanorogamae. Dicotyleae. 5) Bei entzündlichen und krampfhaften Leiden der Eespirations- organe, wo es meist durch Beschwichtigung des Hustenreizes günstig wirkt. So im ersten Stadium der Tuber culose (Nega), bei chronischem Bronchialkatarrh (Eeuling imd Salzer), bei Keuchhusten, den Spengler auch in den schlimmsten Fällen durch 1,5 — 4 Mgm. pro die weichen sah, während Reil nur in Einzelfallen Abkürzung des convulsivischen Stadiums wahrnahm , bei Grippehusten (W. Reil), nach Erlenmeyer bei allen Krämpfen im Gebiete der Circulations- und Respirationsorgane, besonders bei Angina pectoris. PI et z er fand in einem Falle von nervösem Asthma die 2 malige subcutane Injection von 0,36 einer Lösung von 0,06 Coniin in 8,0 Wasser höchst wirksam, während bei einem Emphysematiker mehrmals injicirt werden musste. Lorent constatirte bei l2 Pneumonikern, denen er von 0,002—0,03 injicirte, Abnahme der Dyspnoe und der Respirationsfrequenz bei gleichbleibender oder ebenfalls abnehmender Pulszahl; bei Pleuritis ver- minderten sich die Athemzüge nicht, wohl aber Pulsfrequenz und Dyspnoe, doch nicht so bedeutend wie nach Morphin. 6) Bei verschiedenen nervösen Leiden, insbesondere Psychosen, Neuralgien und Krämpfen. Erlenmeyer empfiehlt die Subcutaninjection zu 0,002 — 0,004 bei den Angstanfällen Seelengestörter. L. v. Praag hält Coniin für indicirt bei Erethismus der Muskelnerven , verbunden mit Anämie des Gehirns, wie es oft im letzten Stadium von Typhus und nach bedeutenden Blutverlusten vorkommt, bezweifelt aber eine eigentlich anästhe- tische Wirkung. Busch und Gubler fanden bei hypodermatischer Anwen- dung Coniin resp. Coniinhydrobromat in schmerzhaften Affectionen — wie bei interner Application Reuling und Salz er — nicht so sicher wirkend \ne Morphin. Nega und MuraAvjeff vindiciren dem Coniin eine günstige Wirkung gegen Neuralgien. Letzterer rühmt es besonders bei syphilitischen Knochenschmerzen imd Neuralgien, die von herpetischer Dyskrasie abhängig sind, endlich bei cariösem Zahnschmerz. Reil fand bei letzterem vom Coniin (gtt. 1 in 4,0 Sp. v. rfss., Ol. Cinnam. gtt. 4, zu einigen Tropfen mittelst eines Pinsels in den hohlen Zahn gestrichen) raschen palliativen Nutzen mid bei öfters wiederholter Anwendung Ertödtung des Nerven und Beschränkung der Caries, ein Umstand, auf welchen auch schon Murawjeff aufmerksam gemacht hatte. Nega empfiehlt Coniin bei Neuralgia bronchialis, ischiadica, cruralis und intercostaUs , auch bei cardial- gischen Zufallen. Bei letzteren hat Reil mehrfach das Coniin versucht; es versagte den Dienst ganz bei Cardialgie auf anämischer oder chlorotischer Basis, wo das Mittel selbst in der Tagesgabe von nur 0,03 nicht ertragen wurde, ebenso bei sympathischer von Uterinleideu abhängiger Cardialgie und bei solcher, die mit Migräne abwechselte, wo meist Erbrechen erfolgte, dagegen wirkte es — wenn auch nur palliativ — günstig bei Cardialgie, die gleichzeitig mit Anschwellung des linken Leberlappens, Leberanschoppung überhaupt, träger Gallensecretion und trägem Stuhlgang verbunden ist, wie sie bei Hämorrhoidariem, atrabilärer Constitution und sitzender Lebensweise häufig vor- kommt, indem die Schmerzen gemildert und die Stidilgänge befördert wurden. Nega gab es zur Stillimg des Schmerzes auch bei Gonorrhoe und Orchitis. Die Frage, ob nicht Coniin wegen der dadurch hervorgerufenen Muskel- relaxation bei Tetanus zu gebrauchen sei, und zwar besonders bei dem durch Strychnin hervorgerufenen, ist schon von Pereira aufgeworfen, doch sprach Coniin. 931 ein Versuch zu Ungunsten des Mittels, da zwar die Strychninkrämpfe cessirten, nichts destoweniger der Tod aber eintrat. Damit stimmen die Versuche von Gallard (Ann. d'hyg. 395. 1865), sowie auch unsere eigenen überein. Es ist die Beurtheilung des Conüns als dynamisches Antidot bei Strychntnvergiftung — und auch wohl bei Intoxication durch Pikrotoxin, das G üb 1er als Antagonisten des Coniins bezeichnet — wohl die nämliche, wie die des Curarins ; man wird nur selten Effect damit erzielen, da der Tod ex asphyxia von zu grossen Dosen des Antidots meist erfolgen wird, während zu kleine Mengen dem Tode durch das Gift nicht vorbeugen. Bei der grossen Feindseligkeit des Coniins gegen den Thierkörper dürfte selbst Combination mit künstlichel* Respiration bei Strychnismus nicht immer nützen. Die in England und Amerika angestellten Versuche bei Tetanus traumaticus (Johnson) und Hydro- phobie (Rieken, Rapport. 49) fielen negativ aus. 7) Gegen Typhus und Wechselfieber. Von Wertheim als puls- herabsetzendes Mittel empfohlen, ist es doch nur in toxischen Gaben wirksam und deshalb werthlos (Hasse, Nega, Spengler). Völlig empirisch ist der Gebrauch gegen alle chronischen Hautausschläge, sowie Oedeme nach Verwundungen (Murawjeff), Harnblasencatarrh, Orchitis, Prostatitis (Nega, Murawjeff) Vomitus gravidarum, Icterus, Hepa- titis chronica, Cholera, Helminthen, Peritonitis, Hydrops, Puerperalfieber u. s. w. (Murawjeff); endhch Hypertrophia uteri (Damourette) und bei Dentitions- störungen (Landure); Als Contraindication des Coniingebrauchs nennt Murawjeff entzündliches Fieber, active Entzündungen, abnorme Zustände der Circulations- organe, Trägheit der Verdauung, Neigung zu Tympanites, paralytischen Zustand des Rückenmarks, scorbutische Kachexie, höhere Grade von Anämie imd venöse Congestionen. Reil giebt an, dass blühende, vollsaftige oder erethisch nervöse Personen am ehesten Schwindel nach Coniin bekommen. L. v. Praag be- zeichnet als Gegenanzeige Neigimg zu Lähmung, Herzkrankheiten mit Des- organisation , allgemeine Schwäche in Folge chronischer Krankheiten und Habitus apoplecticus. In der Regel wird das reine Alkaloid angewendet. Van Praag giebt Dosis und dem chlorwasserstoffsauren Coniin wegen geringerer Zersetzlichkeit den Vorzug, er empfiehlt deshalb das Alkaloid mit dem doppelten Volum verdünnter Salzsäure vermischt und gehörig verschlossen im Dunkeln aufzubewahren, von welcher Mischung 0,065 ohne Lebensgefahr gereicht werden können. Vom reinen unzersetzten Coniin giebt man meist 1 — 3 Mgm. als Einzeldosis, am besten in Wasser oder einem destülirten Wasser, oder, wie dies Schroff und Harley (auch zur Subcutaninjection) empfehlen, in verdünntem Alkohol gelöst. Dass bei einem so leicht zersetzlichen Stoffe nicht auf zu lange Zeit verschrieben werden darf und dass die Verordnung am zweckmässigsten im schwarzen Glase geschieht und die Tropfenform als die am genauesten zu dosireude den Vorzug verdient, ist klar. Noch weniger haltbar als wässrige Solutionen sind Salben imd Linimente, da das Coniin auf die Fette zersetzend wirkt. In Frankreich geniesst das von Mourrut (1876) empfohlene brom- wasserstoffsaure Coniin, Coniinum hydrobromicum, besondere Gunst. Man giebt dort weit grössere Dosen, nach Dujardin-Beaumetz 0,01 (nicht mehr, da 0,015 bereits Schmndel und unsicheren Gang bewirkt!) mehrmals täglich bis 0,1 und nach Martin-Damourette selbst bis 0,2 pro die intern in Syrup (1 : 1000) oder in Avässriger Lösung oder in den Mourrutschen Gebiawchs- Tveise. qpo Phanerogamae. Dicotyleae. Granules de bromhydrate de cicutine, die 2 Mgm. enthalten; Saison gab selbst einem öjähr. Kinde b Mgm., Landure in der Dentitionsperiode 2Mgm. stündl. ohne Schaden. ISoch weiterging Audhouy (Gaz. med. de Paris. N. 11. 1879), der bei Erwachsenen erst nach 0,14—0,25 des Salzes in Pillen- form Nebenerscheinungen eintreten sah und bei vorsichtiger Steigerung der Dosis bei einem 8jähr. Mädchen sogar 0,08 und bei Kindern von einigen Monaten 12—15 Mgm. ohne Nachtheil nehmen liess. Subcutan in 2procent. Lösung in Aqua Laurocer. wirkt es nicht irritirend, aber auch wenig schmerzstillend (Gubler). Bei Dyspnoe lässt Mourrut Coniin aus einer Federspule, in welcher zwei Wattepfropfe, der eine mit 0,01 Con. hydrobrom. bestreut, der andre mit Lösung von Natr. bicarbon. getränkt, sich befinden, inhaliren; bei Anwendung von 0,02 in dieser Form resultirt leichte Intoxication. Derivate des Nach Brown und Fräser Avirkt chlorwasserstoffsaures Methyl- coniin zu 0,012 auf Kaninchen und in einer V^seo des Körpergewichts ent- sprechenden Menge bei Fröschen letal und lähmt in grossen Dosen zuerst die peripherischen Nerven, in kleinen das Rückenmark, während Dimethyl- coniinjodür bei Kanmchen erst zu 0,15 temporäre Lähmung und zu 0,2 bis 0,3 den Tod bedingt und genau wie Curare wirkt, ohne das Rückenmark irgendwie zu afficiren. Nach Jolyet und Pelissard bedingen Aethyl- coniin und Diaethylconiinjodür wie Coniin Lähmung der Vagus- und peripheren Nervenendigungen, doch ist der letztere Effect schwächer aus- gesprochen und tritt namentlich nach Diaethylconiinjodür weit später ein; der Lähmung geht bei Aethylconiin , nicht bei Diaethylconiin, ein deutlich convul- sivisches Stadium voraus. Conydrin. Conliydriri. CsHitNO. — Literat.: Th. Wertheim, Wien. Akadem. Ber. 22. 113 u. 47. (Abth. 2.) 299; auch Annal. d. Chem. und Pharm. 100. 328 und Chem. Centralbl. 1857. 40 und 1863. 641. — A. W. Hofmann, Berl. Ber. 15. 1882. 2313. Conydrin. Diese Base wurde 1856 von Wer th ei m als zweites Alkaloid des Schierlings (Conium maculatum L.) sowohl in den Blüthen als in den Früchten (Samen) dieser Pflanze aufgefunden. In den Erüchten überwiegt indess weitaus das Coniin. Wertheim erhielt aus 336 kg frischer Früchte neben 700 g reinem Coniin nur 40 g völlig reines Conydrin; 280 kg frisch gesammelte Blüthen lieferten neben einer gewissen, nicht näher angegebenen Menge Coniin 17 g Conydrin. Die Darstellimg wurde bereits beim Coniin beschrieben. Bei der nach Wertheims Verfahren schliesslich ausgeführten Destillation der ätherischen Lösimg der freien Basen geht , nachdem der Aether überdestilUrt ist, zuerst das Coniin über und darauf sublimirt zwischen 150 und 210" das Conydrin in den Hals der Retorte. Um es rein zu erhalten, löst man die sublimirte, stets mit Coniin durchtränkte KrystaUkruste ab, umgiebt sie in einem Glasgefässe mit einer Kältemischung, um auch das im Coniin gelöste Conydrin zum Krystallisiren zu bringen und die Krystalle compacter zu ' machen, presst sie darauf stark aus mid krystallisirt sie zu wiederholten Malen aus Aether. — Bei der Schwerflüchtigkeit des Conydrins bleibt, wenn man nach Wertheims Verfahren den mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Auszug der Früchte oder Blüthen mit Aetzkalk destillirt, ein Theil desselben Conydrin. 933 (die kleinere Hälfte) in den Blasenrückständen stecken. Um ihn zu gewinnen, neutralisirt man diese mit Schwefelsäure, trennt die Lösung vom ausge- schiedenen Gyps und verdampft sie im Wasserbade zur Trockne. Die trockne Masse wird mit conc. Kalilauge zersetzt und dann mit einer reichlichen Menge Aether anhaltend geschüttelt. Die ätherische Lösung liefert beim freiwilligen Verdunsten das Conydrin, das zur völligen Reinigung noch einmal aus Aether umkrystallisirt wird. Das Conydrin bildet vollkommen farblose, perlmutterglänzende, ,^^^^l"^ irisirende Krystallblättchen. Es besitzt schwachen Coniingeruch. Sein Schmelzpunkt liegt bei 120^,65. Es siedet unter normalem Druck bei 226^,3, beginnt aber schon unter 100" langsam zu sublimiren. Bei höheren Temperaturen verdampft es rasch, ohne Eückstand zu hinterlassen. Es löst sich ziemlich gut in Wasser und leicht in Weingeist und Aether. Die Lösungen reagiren stark alkahsch. Die Formel der freien Base wurde von Wert heim aus der Analyse des chlorwasserstofTsauren Conydrin-Platinchlorids abgeleitet. Sie findet ihre Be- stätigung in den von ihm zwischen Conydrin und Conün aufgefundenen Be- ziehungen. Die Substitutionsversuche mittelst Jodäthyl ergaben, dass Conydrin wie das Conün eine secundäre Ammbase ist mit 1 Atom vertretbaren Wasser- ^^ 1 Stoff. Seine rationelle Formel wäre demnach (Cg Hje O) \ N. H I A. W. Hofmann bestätigt auf Grund seiner Versuche die Formel CgHi^NO, bezweifelt aber, dass die durch Wasserentziehung aus Conydrin entstehende Base von Conün verschieden ist. Das Conydrin ist eine starke Base. Es treibt schon bei ge- saize. wöhnhcher Temperatur das Ammoniak aus seinen Verbindungen aus, scheint aber seinerseits durch Conün aus seinen Salzen abge- schieden zu werden. Von den einfachen Salzen krystallisirt das schwefelsaure Conydrin beim Verdunsten seiner sorgfältig neutralisirten weingeistigen Lösung im Vacuum allmälig in farblosen, vollkommen durchsichtigen, ziemlich harten, flachen Prismen, die sich in Wasser und Weingeist leicht lösen. Das salpetersaure Conydrin wird auf die gleiche Weise als strahlige, in Wasser und Weingeist schwerer lösliche Krystallmasse erhalten. Das chlorwasserstoffsaure und essigsaure Salz bilden unkrystalli- sirbare syrupdieke Massen. Versetzt man die weingeistige Lösung des Chlorürs mit weingeistigem Platinchlorid in eben zureichender Menge und überlässt dies der freiwilHgen Verdunstung, so erhält man sehr schöne, grosse, hyacinthrothe rhombische Krystalle von chlorwasserstoffsaurem Conydrin-Platin- chlorid Cg H„ NO, HCl, PtCl^. Salpetrige Säure ist ohne Einwirkung auf das Conydrin. Auch durch zersetmng-, Erhitzen mit verdünnter Schwefelsäure, verdünnter Kalilauge oder wasserfreiem Baryt auf 200 — 250", sowie durch Schmelzen mit dem zweiten Hydrat des Kahs, wird es nicht verändert. — Lässt man dagegen das drei- fache Gewicht wasserfreier Phosphorsäure im verschlossenen Glasrohr 934 Phanerogamae. Dicotyleae. bei 200" darauf einwirken, so zerfällt es gerade auf in Wasser und Coniin (Cg H„ NO := H2 O -f- Cg Hj5 N). — Bringt man Natrium in geschmolzenes Conydrin , so löst sich dasselbe unter WasserstofFentmcklung und Bil- dung einer gelblichen, dickflüssigen, amorph erstarrenden Masse (vielleicht Cg Hig Na^ NO), die beim Zusammenbringen mit Wasser sofort in Coniin und Natronhydrat zerfällt. — Quecksilberoxyd wirkt auf Conydrin, wenn es mit einer wässrigen Lösung desselben anhaltend im geschlossenen Rohr auf 100° erhitzt wird, anscheinend oxydirend. Es entsteht unter Reduction des Oxydes zu Metall und Oxydul eine harzartige Substanz, die sich leicht in Weingeist, nicht in Wasser und Aether löst und sehr bitter schmeckt. — Von der äquivalenten Menge Jodäthyl wird das Conydrin schon bei massiger Erwärmimg imter lebhafter Reactien zuerst gelöst, worauf dann sogleich die Masse zu einem Brei von Krystallen erstarrt, die durch Abpressen und üm- krystalhsiren aus Weingeist völlig farblos erhalten werden können und der Analyse zufolge jodwasserstoffsaures Aethylconydrin sind. Kalilauge zerlegt sie in wässriger Lösung und scheidet daraus Aethylconydrin als gelbliches Oel ab, welches unzersetzt destillirbar ist und allmälig zu einer in Aether sehr leicht löslichen Krystallmasse erstarrt. Wird dieses nochmals mit einem geringen Ueberschuss von Jodäthyl einer Temperatur von 100" ausgesetzt, so erstarrt die Mischung beim Abkühlen wiederum zu einer krystallinischen Masse, welche, mit kaltem Wemgeist gewaschen und dann aus heissem Wein- geist umkrystallisirt, scharfe, kleine und sehr harte rhombische Krystalle von Diäthylconydriniumjodür, Cg Hjg (C.2 115)2 NO J, liefert. Kalihydrat fallt diese Verbindung aus ihrer wässrigen Lösung unverändert als körnig-krystalli- nischen Niederschlag, Silberoxyd aber zerlegt sie unter Abscheidung von Jod- silber. Das Filtrat schmeckt jetzt bitter und kaustisch und hinterlässt beim Ver- dunsten Diäthylconydriniumoxydhydrat als durchsichtige, syrupdicke, an der Luft begierig Kohlensäure aufnehmende Masse. Das Chlorid dieser Base krystallisirt nur schwierig in langen dünnen Nadeln. In seiner Lösung erzeugt Platinchlorid einen hell weingelben Niederschlag des Platindoppelsalzes, der aus kochendem Wasser in sehr schönen orangerothen quadratischen Säulen krystallisirt. Conydrin wirkt in Dosen, in denen daraus dargestelltes Coniin in 2 bis 2^2 Min. tödtet, auf Fiingüla Chloris imd Kaninchen nur vorübergehend giftig ; 0,3 bedingte bei letzteren 1 stündige Parese der Hinterbeine und Athem- beschleunigimg (Wertheim). Paiaeonim. Hinsichtlich der durch Einwirkung von Butyraldehyd auf alkalisches ' Ammoniak und analoge Reactionen entstehenden Paraconiin, Paradiconiin, Methylparaconiin sei auf die Literatur verwiesen: H. Schiff, Ann. Chem. Pharm. 157. 352; 166. 188. 99. - Michael-Gunderlach, Americ. J. Chem. 2. 172. Ciciita. cicutoxin. Cicutoxin. Nachdem van Ankum (Journ. prakt. Chem. 1868. 105. 151) das active Princip des Wasserschierlings, Cicuta virosa, als einen harzartigen, chemisch indifferenten Körper be- zeichnet hatte, gelang es Böhm (Arch. exp. Path. 5. 281) dasselbe ziemhch rein als völlig homogene, zähflüssige, amorphe, nicht Cicutoxin. 936 trocknende, sauer reagirende, wenig riechende, aber widrig schmeckende Substanz, durch Behandeln des ätherischen Extracts mit Petroleum- äther, in welchem sich dieselbe nicht löst, darzustellen. Diese von Böhm Cicutoxin genannte Substanz löst sich in Alkohol, Aether, Chloroform, ziemlich reichlich in heissem Wasser und (ohne Verlust der Activität) in verdünnten Alkalien, weniger in verdünnten Säuren. Die trockne Wurzel giebt etwa 3,5, die frische 0,2^0 Cicutoxin. Die Darstellung desselben aus ätherischem Extract wird durch das Vorhandensein eines fetten grünen Oeles erschwert, welches in 70^0 Alkohol sich nicht löst. Man digerirt deshalb das ätherische Extract zunächst mit TO^jo Alkohol, decantirt und lässt die klare Lösung mehrere Tage in der Kälte stehen, filtrirt, schüttelt das Filtrat so lange mit Petroleumäther aus, bis letzterer sich nicht mehr färbt, verdunstet die Ausschüttlungsflüssigkeit unter der Luftpumpe und reinigt durch wiederholtes Auflösen in Alkohol und Verdunsten. Umständlicher ist die Darstellung aus einer wässrigen Abkochung der Wurzel (vgl. das Original). Das Cicutoxin tödtet zu 2—3 Mg Fische und zu 5 Cgm intern oder 7 Mg in Infusion per Kilo Katzen, Hunde in etwas grösserer Dosis. Die Kesorption erfolgt vom Magen aus und noch mehr bei Einführung in das Unterhautzell- gewebe sehr langsam. Es ruft nach Art des Pikrotoxins Krämpfe hervor, welche bei Fröschen tagelang persistiren und nach Entfernung des Grosshirns und der angrenzenden Theile bis zu den Lobi optici, ebenso nach Schnitt unterhalb des Kleinhirns durch den oberen Theil der Eautengrube wie bei unversehrten Thieren auftreten, dagegen bei Durchschneidung des Eücken- marks nur in den oberhalb des Schnittes belegenen Partien sich zeigen und denen in Folge von Erschöpfong des vom Krampfcentrum aus heftig erregten Rückenmarks Paralyse folgt. Auf Athmung und Herzaction wii'kt Cicutoxin durch centrale Erregung des Vagus. Bei Säugethieren ruft das Gift klonische und tonische Krämpfe und einen comatösen Zustand hervor; kleine Dosen retardiren den Puls und vergrössern die Puls welle, ohne den Blutdruck be- sonders zu afficiren (centrale Vagusreizung), grössere steigern den Blutdruck und beschleunigen den Puls stärker als nach einfacher Vagusdurchschneidimg ; die Blutdrucksteigerung beruht auf Erregung des vasomotorischen (Jentrums (Böhm). Die basischen und starkriechenden Destillate, welche Po lex (Arch. Pharm, Cicutin. (2) 18. 174) bei Destillation des mit säurehaltigem Wasser bereiteten Extracts frischer Wasserscliierlingswurzel mit Kali und Wittstein (Eepert. Pharm. 68. 19) bei gleicher Behandlung des Samens und frischen Saftes von Cicuta virosa erhielten, berechtigen nicht zur Aufstellung emes besonderen flüchtigen Cicutaalkaloides (Cicutin), das jedenfalls für die Wirkung der Pflanze irre- levant sein müsste. Das durch Destillation der Wurzeln mit Wasserdampf erhaltene ätherische Aetherisches Oel ist neutral, enthält ein Terpen CioHig, das sog. Cicutin, rechtsdrehend wilrfe/nnd 14,7", 0,870 spec. Gew., 166» Sdpkt, giebt mit Chlorwasseretofl; Chlor, feste Samen. Verbindimgen. Das ätherische Oel der Samen von Cicuta virosa enthält Cuminol imd Cymen (^Trapp, J. pr. Chem. 105. 151. — v. Ankum, ebend. 936 Phanerogamae. Dieotyleaö. 105. 151.). Das ätherische Oel der Wasserschierlingwurzel ist nicht oder doch nur in sehr grossen Dosen giftig (E. Simon, v. An kum). Aetliusa. cynapin. Cynapiü. — Nach Ficinus (Kastn. Arch. 11. 144, auch Geigers Magaz. Pharm. 20. 357) soll die früher als Giftpflanze verdächtigte, jedoch völlig ungiftige Aethusa Cynapimn L. eine in rhombischen Prismen krystalli- sirende, alkalisch reagirende, in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether lösliche, mit Schwefelsäure ein krystallisirbares Salz bildende giftige Pflanzen- base enthalten. — Walz (N. Jahrb. Pharm. 11. 351) will nach dem zur Dar- stellung des Coniins dienenden Verfahren aus dem Samen eine flüchtige, nach Coniin und Nicotin riechende Base erhalten haben. — Bernhardt (Arch. Pharm. (3) 16. 117 beobachtete bei der Destillation der Früchte mit Kalk- milch eine rothgelbe, ölartige, atickstoflPhaltige Flüssigkeit, von stark- alkalischer Eeaction. Oenanthin. Chaero- phyllin. Oenantlie. Chaeropliylluin. Pastinaca. Oenanthin. Oenanthinharz. — So nennt Gerding (Journ. pract. Chem. 44. 175) eine durch Extraction des frischen Krauts von Oenanthe. fistulosa L. mit Weingeist, Eindampfen der Tinctur, Fällen des mit Wasser verdünnten Eückstandes mit Bleiacetat und Verdunsten der mittelst Schwefel- wasserstoff* entbleiten Flüssigkeit erhaltene bräunliche, harzartige, narkotisch riechende, kratzend schmeckende, in Wasser nicht, in Aether wenig, in warmem Weingeist leicht lösliche Masse, die aus essigsaurer Lösung durch Ammoniak pulvrig gefallt wird und mit Kali Ammon entwickelt. Chaerophyllin. — Wenn man nach Polstorff (Arch. Pharm. (2) 18. 176) die zerquetschten Früchte von ChaerophyUum hulhnsum L. mit Wasser imter Zusatz von Natronhydrat destillirt und den Verdampfungs-Eückstand des mit Schwefelsäure neutralisirten Destillats mit Aetherweingeist auszieht, so krystallisiren aus dieser Lösung Blättchen eines in Wasser sehr leicht lös- lichen schwefelsauren Salzes, welche beim Erhitzen mit dem Geruch stickstoff"- haltiger Körper verbrennen, mit Alkalien den Geruch der Pflanze entwickeln und durch Gerbsäure flockig gefallt werden. Vier Gran des Salzes tödteten eine Taube. Pastinacin. Aetherisclies Oel. Pastinacin. — Der frische Samen von Pastinaca satiiri L. wurde von Wittstein (Kepert. Pharm. 68. 15) mit verdünnter Kalilauge destillirt. Das alkalisch reagirende Destillat wurde von etwas aufschwimmendem äthe- rischem Oel getrennt und nach dem Neutralisiren mit Schwefelsäure zur Trockne verdunstet. Beim Behandeln des Eückstandes mit Aetherweingeist blieb Ammoniumsulfat ungelöst, während die zur Syrupsdicke eingedampfte Lösung beim Destilliren mit Kali ein farbloses stark alkalisch reagirendes Destillat von urinösem Geruch und ein wenig scharfem Geschmack lieferte. Als dasselbe mit Schwefelsäure neutralisirt der langsamen Verdunstung über- lassen wurde, bildeten sich einzelne feine Nadeln, die mit Kali sogleich den eigenthümlichen Geruch des Destillats entwickelten. J. V. Eenesse (Ann. Chem. Pharm. 166. 80) hat das ätherische Oel Pimpinella. Poeniuulum. 937 der Früchte von Pastinaca sativa untersucht und darin normalen Buttersäure- Octylester nachgewiesen. Die jungen Früchte von Pastinaca sativa enthalten ausserdem Methyl- alkohol, Aethylalkohol, Paraffin und einen Körper „Heraclin" CsaHaaOjo, der auch in den jungen Früchten von Heracleum vorkommt, Schmpkt. 185", lösUch in Chloroform, unlöslich in Wasser (Gutzeit, Beiträge zur Pflanzenchemie. 1879. Jena). Pimpiiiella. Foeniculum. Das ätherische Oel von Pimpinella Anisum wird aus den Früchten Aetherisches dargestellt, die bis 37o enthalten. Es ist je nach Alter farblos oder gelblich, bald mehr bald weniger dickflüssig, zeigt den characteristischen Geruch und Geschmack des Samens, hat das specif. Gew. 0,98 — 0,99, das sich mit dem Alter bisweilen auf 1,075 erhöht, löst sich in 2,4 Th. Weingeist von 0,84 specif. Gew. , in absolutem Weingeist , Aether , anderen ätherischen und fetten Oelen in jedem Verhältniss. Es ist ein Gemenge von festem und flüssigem Anethol nach wechselnden Verhältnissen (das aus der Spreu erhaltene Oel ist dick- flüssiger und reicher an Campher als das aus den Samen dargestellte; im All- gemeinen variirt der Gehalt an festem Anethol zwischen ^/i und ^U) und erstarrt daher ' bei verschiedenen Temperaturen , gewöhnüch erst bei -j- 6 bis 10", manchmal aber schon bei 15" (älteres Oel vielfach weniger leicht als frisches) ; das erstarrte Oel schmilzt meistens erst wieder bei 17 bis 18". — Wirkung. Nach Strumpf (Arzneimittel 1. 1. p. 611) tödtet Anisöl zu 15,0 Kaninchen, be- dingt dagegen zu 60,0 bei Katzen nur gesteigerte Pulsfrequenz, grosse Mattig- keit, Durst, mehrtägige Obstipation und vermehrte Diurese. Hunde werden durch 15,0 — 20,0 nicht wesentlich afficirt (Magnan). 1 Tr. unter die Haut eines Kanarienvogels gebracht bedingt Schlaf und Tod in einigen Stunden; auch ist die Application von 2-3 Tr. auf den Kopf betäubend (Strumpf). Sehr deleter ist das Oel für Kopfläuse, Morpionen und Krätzmilben, die es in weniger als 10 Minuten tödtet (Küchenmeister). Auf die Haut wirkt es reizend. Medicinisch wird es innerlich zu 2 — 6 Tropfen in der Form von Oel- zucker oder emulgirt als Expectorans ( Bestandtheil des Liquor Ammonii anisatus, der Tinctura Opii benzoica), als Galactagogum und Carminativum (bei Koliken auch eingerieben) benutzt. Zu Krätzcuren nach vorheriger Ab- reibung mit Bimssteinseife (Küchenmeister) lässt es sich in fettem Oel ge- löst mit Vortheil benutzen, auch gegen Kopfläuse. Dass es bei letzterer An- wendung die Haare ergrauen machen könne (Blosfeld, Hufel. Journ. Juni 1834), ist ebenso wenig factisch wie die antidotarische Wirkung gegen chronische Blei- imd Arsenvergiftimg (Poppe, Allg. Eettungsbuch, Pyrm. 1808), die schon Sachs (Eepert. Pharm. (2) 13. 1.) widerlegte. In weingeistigem Extractum Pimpinellae (aus Pimpinella Saxifraga?) pimpineiiin. fand ßuchheim (Arch. Pathol. 1. 1872) einen von ihm Pimpi neilin ge- nannten Körper, der 63,48 C. mid 4,07 H. enthielt. Er ist in Wasser un- löslich, in Petroleumäther fast gar nicht, in Aether schwer löslich, leicht löslich in Weingeist, aus dem er in farblosen Nadeln oder wawellitartigen Gruppen krystallisirt. Schmpkt. 37", über 150" erhitzt sich zersetzend, stick- stofffrei. Conc. Schwefelsäure färbt ihn vorübergehend roth. In weingeistiger Lösung hat er eine bedeutende Schärfe. Das ätherische Oel der Wurzel von Pimpinella Saxifraga L. ist gold- Aetherischep gelb, dünnflüssig, leichter als Wasser, von durchdringendem, an Petersilien- saxifraga, ' Hus emaun- Hil ge r, Pflanzenstoffe, 2. Auflage. II. 60 '938 Phänerogattiae. Dicotyleae. samen eriunerndem Greruch und bitterem kratzendem Geschmack, dasjenige der Wurzel von Pimpinella niyra Willd. dagegen hellblau, von schwächerem Geruch imd brennendem, hinterher kratzendem Geschmack. (Bley, Trommsd. N. Journ. 12. (2) 62). Penchelöi. Das Fenchelöl wird aus den Früchten von Foenicidum capillacevm L. bis izu 7 Procent erhalten. Es ist farblos oder gelbKch , etwas dickflüssig, von ge- würzhaftem Geruch und süsslichem Geschmack, hat das specif. Gew. 0,90 bis 1,0; erstarrt in der Kegel bei +5 bis 10" und zeigt ähnliche Löslichkeitsver- hältnisse wie das Anisöl. Es besteht wie dieses in der Hauptsache aus festem und flüssigem Anethol, enthält aber daneben ein bei 185 — 190" siedendes Camphen. (Cahours, Ann. Chem. Phys. (3) 2. 303). — Das Fenchelöl kann zu 24,0 Kaninchen in 30 Stunden tödteü und scheint bei Vergiftungen nicht in den Urin überzugehen (Mitscherlich). Die Dämpfe erregen Thränenfluss, Husten und bisweilen Ptyalismus (Magnan). Medicinisch ist es in Form des Oelzuckers als Corrigens, Carminativum und Galactagogum geschätzt. EÖmlseh- Icümniclöl. Kümmel öl. Cuminum. Cariim. Das ätherische Oel der Früchte von Cuminum Cyminum (Ausbeute 2,8— 3,2 "/o) ist hellgelb, dünnflüssig, von gewürzhaftem Geschmacke und Gerüche, spec. Gew. 0,975. Es löst sich iü 3 Th. 85procentigen und in jeder Menge absoluten Weingeists. Es ist ein Gemenge von Cuminol und Cymol und soll nach Wittstein ein Bestandtheil des Doecks'schen Geheimmittels vndev Magenkrampf sein. Die Eeflexerregbarkeit setzt es weniger als Euca- lyptol u. a. ätherische Oele herab (Grisar, Exp. Beitr. z. Pharmakodyn. der äther. Oele. Bonn, 1874). Das Kümmelöl, aus den Früchten von Carum Carvi L. (Ausbeute 3 bis 5"/o), ist farblos oder blassgelb, dünnflüssig, von durchdringendem Geruch und brennendem bitterlichem Geschmack, hat das specif. Gew. 0,88 bis 0,97, destillirt zwischen 175 und 230", polarisirt rechts, und löst sich klar in seinem gleichen Gewicht Weingeist von 0,85 specif. Gew. Es lässt sich schon durch fractionirte Destillation in den höher siedenden sauerstoffhaltigen Bestandtheil Carvol und das flüchtigere, schon bei 173" siedende, schwach und angenehm riechende, bei 15" das specif Gew. 0,861 zeigende, mit Salzsäure die krystallisirbare Ver- bindung CjoHie, 2 HCl eingehende Camphen Carven zerlegen. (Manvergl.: Völkel, Ann. Chem. Pharm. 35. 308; 85. 246. — Schweizer, ebendas. 40. 329). — Das Kümmelöl tödtet Kaninchen zu 30,0 in 5 Min., zu 4,0 in 5 St., wobei der Geruch des Oeles in der Bauchhöhle und im Athem, aber nicht im Urin sich findet. Dass es auch bei Menschen toxisch wirkt , beweist ein von Oesterlen (Arzneimitteil. 5. Aufl. S. 472) nach Lilienfeld erwähnter FaU, wonach bei einem Gesellen, der gegen Blähungsbeschwerden etwa 4,0 Kümmelöl eingenommen , Frösteln , Hitze , Kopfcongestionen und Delirien eintraten. Therapeutisch wird das Oel als Carminativum bei Blähsucht der Kinder, bei Cardiälgie imd Koliken (meist Hausmittel) benutzt. Coriandrum. Crithmum. Anetlium. Pliel- laiidriiim. Imperatoria. Ptycliotis. Corianderöi. Das Corianderöl, aus den Früchten von Coriandrum sativum L., ist farblos oder gelblich, von angenehmem Geruch und gewürzhaftem, aber nicht Anethol. 939 brennendem Geschmack, hat das specif. Gew. 0,871 bei 14" und destillirt grösstentheils bei 150" über. Der flüchtigere Theil entspricht der Formel CioHje, HgO, der höher siedende der Formel 4 CjoH,e, H.^O. Beide geben beim Destilliren mit wasserfreier Phosphorsäure ein widerlich riechendes Camphen CioHjg. (Man vergl. Kawalier, Journ. pract. Chem. 58. 226). Das ätherische Oel der Früchte von Crithmum marittmum L. trennt sich beim Eectificiren in eine geringe Menge eines schwerer flüchtigen, in Wasser untersinkenden Bestandtheüs und in ein leichter flüchtiges, bei 175 — 178" siedendes Oel von 0,98 specif. Gew. bei 13**, das an der Luft durch Oxydation bald dickflüssig mrd und durch verdünnte Salpetersäure in eine krystallisirbare der Benzoesäure äluiliche Säure, die noch näher zu untersuchende Crithmin- säure, verwandelt wird (Hörouard, Journ. Pharm. (4) 3. 324). Das Dillöl, aus den Früchten von Anethum graveolens L., enthält als Hauptbestand theil ein bei 173° siedendes, stark rechts polarisirendes Camphen (Gladstone, J. Chem. Min. 1863. 545; 1872, 813). R. Nietzki (Arch. Pharm. (3) 4. 317) fand für das ätherische Dillöl folgende Zusammensetzung: 107o KohlenwasserstoflT CioHie, Sdpkt. 155 — 1600, 60 "/o Kohlenwasserstoff, Sdpkt. 170-175«, 307o Carvol, Sdpkt. 225—230". Das Wasserfenchelöl, aus den Früchten von Phellandrium aquaticim L., die davon 0,8"/o liefern, ist gelb, riecht durchdringend, schmeckt gewürzhaft, hat das specif. Gew. 0,852 bei 19" und wirkt nur in grösseren Gaben bei Thieren giftig (Frickhinger, Repert. Pharm. 68. 1). Es wird nach Pesci (Riv. di Chim. med. 1. 174. 1883) zum grössten Theile von einem Terpen, Phellandren, gebildet, welches bei 171" siedet, bei — 10" nicht fest wird, stark lichtbrechend und linksdrehend ([«] := — 16,74) ist , das spec. Gew. 0,858 besitzt , mit Salzsäure zwei Ver- bindungen giebt , welche sich in der Hitze zersetzen und von denen das Mono- hydrochlorat ein lavendelartig riechendes Liquidum bildet, und beim Erhitzen in ein Diterpen, Diphellandren, übergeht, welches eine in kaltem imd siedendem Weingeist unlösliche, bei 86" schmelzende, stark lichtbrechende, rechts polarisirende (« = -|- 103,10) glasartige Masse bildet, die beim Erhitzen auf 300" in eine flüchtige Verbmdung von dem Gerüche des Phellandrens übergeht. Das Phellandren ist zu 2,0 intern und subcutan bei Hunden nicht giftig (Malagosa). — Das Meister wurzöl, von Imperator in Ostruthium L. (Aus- beute 0,18 bis 0,78 "/„), ist farblos oder blassgelb, dünnflüssig, von durch- dringendem Geruch und campherartigem Geschmack , siedet zwischen 170 und 220". Es ist nach Hirzel (Journ. pract. Chem. 46. 292) ein Geraenge verschiedener Hydrate eines Kohlen wasserstofi's der Formel nCgHg, der daraus durch Destillation mit wasserfreier Phosphorsäure als wasserhelles, rosmarin- ähnhch riechendes Oel abgeschieden werden kann. — Das ätherische Oel der Samen von Ptychotis Ajoimn Der. (Ausbeute 5 — 6"/o) ist hellbraun, von angenehm gewürzhaftem Geruch und dem specif. Gew. 0,896 bei 12". Es ist ein Gemenge von einem bei 172" siedenden Kohlenwasserstoff' von 0,854 specif. Gew., der vielleicht Cymol ist und von Thymol (Stenhouse. Haines). Aetberisches Oel von Crithmum. Wasser- fflnehelül. Meister- wiirzöl. Oel von Ptyeliotis. Anethol. Aniscampher. CioHuO. — CHsO.CeHdCCHrCH.CHs^- Literat.: Saussure, Ann. Chim. Phys. (2) 13. 280. — Blanchet und Seil, Ann. Chem. Pharm. 6. 288. — Cahours, Ami. Chim. Phys. (3; 2. 274; 14. 489; auch Journ. pract. Chem. 24. 337; 36. 421. — Laurent, Compt. rend. 10. 531; 12. 764; auch Joiun. pract. Chem. 27. 232. — 60* 940 Phanerogatnae. Dicotyleae. DaTstellung Bildung. Gerhardt, Ann. Chim. Phys. (2) 72. 167; (3) 7. 292; Compt. rend. 20. 1440. — Kraut und Schi un, Arch. Pharm. (2) 116. 24. — Laden- burg und Leverkus, Ann. Chem. Pharm. 141. 260. — Dumas, Ebendas. 6. 253. — Erlenmeyer, Z. Chem. 1866. 430 u. 472. — Saussure, Ann. chim. phys. (2.) 13. 280. — Rössel, Ann. Chem. Pharm. 151. 25. — Persoz, Ebendas. 44. 311. — Städeler und Wächter, Ebendas. 116. 161. — Will und Rhodius, Ebendas. 6. 230. — Limp rieht und Ritter, Ebendas. 97. 364. — Landolph, Berl. Ber. 9. 725; 13. 147. — Tönnies, Ebendas. 13. 1845. — Perre- noud, Ann. Chem. Pharm. 187. 73. — Perkin, J. Chem. Min. 1877. 382. — Ladenburg, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 8. 88. Unter dem Namen „Anethol" fassen wir die chemisch-iden- tischen, wenn auch physikalisch verschiedenen sauerstofihaltigen Bestandtheile der flüchtigen Oele von Pimpinella Anisum L., Ane- thum Foenicuhim L. (Farn. Umbelliferae), Illicium anisatum. L. (Farn. Magnoliaceae) und Artemisia Dracunculus L. (Fam. Synantherae) zusammen. Festes Anethol erhält mau aus Anis-, Fenchel- oder Sternanisöl, indem man sie bei 0° erstarren lässt, dann zwischen Fliesspapier kräftig presst, aus warmem 90procent. Weingeist einige Mal umkrystallisirt und endlich den an- hängenden Weingeist durch Schmelzen entfernt (Blanchet und Seil, Cahours). Bizio beobachtete, dass aus dem mit dem Fenchelöl überdestil- Urenden Wasser sich beim Aufbewahren Anethol in breiten weissen Blättern abschied und Mohr sah dasselbe aus gestossenem Fenchelsamen bei langem Liegen sich bisweilen in wolligen Flocken abscheiden. Anethol entsteht ferner beim Erhitzen von p-Methoxyphenylcrotonsäure unter Austritt von Kohlensäure. Flüssiges Anethol findet sich neben festem in den genannten Oelen und in relativ grösserer Menge im Esdragouöl. Zur Isolirung luiterwirft man Fenchel- oder Esdragonöl der fractiouirten Destillation und sammelt bei ersterem das bei 225», bei letzterem das bei 206" Uebergehende (Cahours. Laurent.). Das feste Anethol krystallisirt in weissen spröden glänzenden Blättchen oder bildet eine weisse harte körnige, bei 0^ zerreibliche Masse. Es schmilzt hei 21 «,1, siedet hei 232° und hat bei 28" das specif. Gew. 0,989 (Kraut und Schlun). Es riecht schwächerund angenehmer als Anisöl (Cahours). — Flüssiges Anethol aus "Fenchelöl siedet bei 225 " (Cahours), aus Esdragonöl bei 206 «; letzteres hat bei 15 " das specif. Gew. 0,945 (Laurent). Sämmt- hche Anethole lösen sich ein wenig in Wasser, das flüssige reich- licher als das feste, und ertheilen ihm Geruch und Geschmack. In Weingeist lösen sie sich leicht, in Aether nach allen Verhältnissen. Das feste Anethol löst sich nach Günther in 10 Th. Terpentinöl und heim Erwärmen in eben soviel Mandelöl , daraus heim Erkalten krystallisirend. Zersetzung. An der Luft nimmt das flüssige oder das geschmolzene feste Anethol Sauerstoff auf und verharzt allmälig (Sassure). — Salpetersäure ver- Anethol. 941 wandelt das Anethol zuerst in Anisoifnsäure (Limpricht und Eitter), bei längerer Einwirkung entstehen anisylige Säure und Oxalsäure, Anissäure, Nitroanissäure und bei Anwendung von rauchender Salpetersäure Bini- tranisoin (Bertagnini. Cahours). Durch eine Mischung von Kalium- bichromat und verd. Schwefelsäure wird das Anethol 7AI Anissäure und Essigsäure oxydirt (Persoz). Die Anisoinsäure, CioHigOe. — (C10H12O + 3 H^O + 20 = CioHisOJ AnisoinHänre, krystallisirt aus wässriger Lösung in kleinen Blättchen und Tafeln von stark saurer Eeaction, schmilzt bei etwa 120", zersetzt sich in höherer Temperatur, löst sich leicht in Wasser, Weingeist und Aether und bildet krystallisirbare, nach der Formel CioH^MOg zusammengesetzte Salze ( Limpricht u. Eitter). — Die anisylige Säure oder der Anisaldehyd CgHsOg. — (CioHigO-f- Anisaideiiyd. 60 = CgHgOa + C2H2O4 + H2O) ist ein farbloses, gewürzhaft riechendes, brennend schmeckendes, zwischen 253 und 255" siedendes Oel von 1,09 specif. Gew. bei 20", das nach Art der Aldehyde krystallisirbare Verbindungen mit den zweifach-schwefligsauren Alkalien eingeht (Cahours. Bertagnini). — Die Anissäure, CgHgOg, bildet farblose glänzende Nadeln und Säulen, die Amssäure, sauer reagiren, bei 175" schmelzen und in höherer Temperatur unzersetzt sub- limiren. Sie löst sich kaum in kaltem , besser in kochendem Wasser, leicht in Weingeist und Aether und bildet Salze von der Formel C8H,M03 (Cahours. Laurent). Sie giebt nach Schultzen und Grabe (Arch. Anat. Physiol. 166. 1867) im Thierkörper ein GlykokoUsubstitutionsproduct, die Anisur- säure, von der Formel C10H11NO4. — Die Nitranissäure, C8H,(N03)03, krystallisirt in blassgelblichen, bei 175 — 180" schmelzenden, sublimirbaren, geruch- und geschmacklosen Nadeln von ähnlichen Löshchkeits- imd Ver- bindungs- Verhältnissen wie die Anissäure (Cahours. Laurent). — Das Bin i trän isoin ist ein schneeweisses , stark elektrisches Pulver Kraut). Beim Zusammenbringen mit conc. Schwefelsäure färbt sich das Anethol blutroth und verwandelt sich unter gleichzeitiger Bildung von Anethol- schwe feisäure zum grösseren Theile in das isomere An isoin. Die gleiche Anisoiu. Veränderung in Anisoin erleidet es durch Zinnchlorid, sowie beim Erwärmen mit wasserfreier oder glasiger Phosphorsäure (Cahours), während es beim Destilliren über schmelzendes Chlor zink in ein Gemenge von Metanethol und Metanetholcampher übergeführt wird. Das Anisoin TOrd sowohl aus festem als aus flüssigem Anethol am be- quemsten durch Vermischen mit conc. Schwefelsäure und Abscheidung aus der gestandenen Mischung durch Wasser erhalten. Es bildet ein farbloses oder gelbliches, zu einem weissen äusserst elektrischen Pulver zerreibliches geruch- loses Harz , das aus Aether in kleinen Nadeln oder feinen Warzen krystallis-irt, bei 140 — 145" schmilzt, glasartig wieder erstarrt und sich nicht in Wasser imd Weingeist, dagegen in Aether und flüchtigen Oelen löst. Beim Destilliren verwandelt es sich nach Gerhardt in zwei isomere Verbindungen, das flüssige bei 206" siedende Metanethol und den krystallisirbaren Metanethol- campher, während Kraut und Schlun dabei ausser Metanethol das gleich- falls isomere schwerer flüssige terpentinartig zähe Isanethol auftreten sahen. Schwefligsäuregas und Salzsäuregas werden vom Anethol reichüch absorbirt, letzteres nach Cahours unter Bildung der Verbindung C10H12O, HCl. Brom und Chlor erzeugen mit dem Anethol Substitutionsproducte (Cahours), ersteres das in farblosen Krystallen zu erhaltende Tribromanethol, CjoHgBrjO, während Jod dasselbe in Anisoin zu verwandeln scheint (Kraut). 942 Phanerogamae. Dicotyleae. — Mit Phosphorsuperchlo.rid erstarrt es zu einer körnigen Masse, aus der "Wasser ein Oel von der Zusammensetzung CioHnClO abscheidet (Kraut und Schlun). — Beim Erhitzen mit conc. wässriger Jodwasserstoffsäure entsteht nach Ladenburg und Leverkus viel Jodmethyl, woraus dieselben {OPTT n TT ^ zu betrachten sei. Kochende wässrige und weingeistige Kalilauge ist ohne Einwirkung, aber beim Schmelzen mit Kalihydrat scheint eine mit der Cuminsäure isomere Säure gebildet zu werden (Gerhardt). Mit festem Kali erhitzt bildet Anethol p-Oxybenzoesäure imd Anol CgHioO. Beim Erhitzen mit Jodwasserstoffsäure auf 260" entsteht aus Anethol 0 ctylen, CgHje, oder C12H22; Fluorbor wandelt siedendes Anethol in Anis öl, Cg-Hg. OCH3, und eine bei 225° siedende Flüssigkeit um CnHigO (Landolph). Ueber die Einwirkung von alkoholischem Kaü -auf Anethol siehe Landolph (Berl. Ber. 13. 147), über die Einwirkung von salpetriger Säure (Ton nies). Beim Erhitzen von Anisöl mit Salpetersäure (1,1 spec. Gew.) während einer Stunde und nachherigem Schütteln mit Natriumdisulfit entsteht das Natron- salz der Thianisoin säure, CioHj4S04-|-2 HgO, die rein eine krystallinische Masse bildet. Die Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf Anethol hefert Chloranethol, CioHnClO, Schmpkt. 6«, Sdpkt. 258. Als polymere Modificationen des Anetholes sind nur bis jetzt be- kannt: (CioHjaO) Anisoin, Metanethol fest imd flüssig, Isanethol. Als Additions- producte sind zu betrachten: AdjMäons- 1) CioHi2 0,HCl, beim Einwirken von HCl auf Anethol, 2) CioHigO . Br, Hydrüre. durch Ein\virkung von Br auf ätherische Lösung von Anethol erhalten und 3) CioHjjO . NOCl, durch Einleiten von Nitroxyl in Anethol zu erhalten. Als Hydrüre des Anetholes sind zu betrachten: Der Aniscampher, CioHigO, bei der Einwirkung von Salpetersäure auf Anethol entstehend (Landolph), das Anetholhexahydrür, CioHigO, bei längerem Erhitzen von Aniscampher mit alkoholischer Kalilauge , und das Anetholhydrür, C10H14O, wie oben erwähnt, bei Einwirkung von Fluorbor auf Anethol entstehend. Ueber Anisaldehyd, Methyläther des p-Oxy- benzaldehydes, CH3O . C8H4 . CHO, sowie die Anissäure, Oxybenzoe- methyläthersäure, CHgO . CgH^ . CO . OH , mögen noch einige Literatur- angaben folgen: Anisaldehyd: BUdung aus Anisalkohol, Cannizzaro u. Bertagnini, Ann. Chem. Pharm. 98. 189; aus anissaurem und ameisensaurem Kalke, Piria, Ebendas. 100. 103; aus p-Oxybenzaldehyd mit Jodmethyl, Methylalkohol, Kali, Tiemann, Herzfeld, Berl. Ber. 10. 63; aus Anisöl, Kossei, Ann. Chem. Pharm. 151. 28. Derivate und Zersetzungen: Bücking, Berl. Ber. 9. 528. — Tie- mann, Eos sei, Herzfeld (Berl. Ber. 10. 1271) Cahours. Anissäure, Bildung und Eigenschaften: Durch Erhitzen von p-Oxy- bensoesäure mit Kali, Jodmethyl, Ladenburg, Ann. Chem. 141. 245; Oxy- dation von p-Kresolmethyläther mit Chromsäuremischnng , Körner, Z. Chem. 1868 , 326 ; Erhitzen von p-Anisidinsenföl mit Kupferpulver und Anissäurenitril, H. Salkowsky, Berl. Ber. 7. 1012; Oxydation von Anethol, Anisöl, Fenchelöl, Esdragonöl, Chicaroth mit Salpetersäure oder Chromsäure, Cahours, Ann. Curainol. 94B Ctem. Pharm. 41. 65; Hempel, Ebendas. 59. 104; Laurent, Ebendas. 44. 313. — Erdmann, J. Ch. Min. 1857. — Oppenheim und Pf äff, Berl. ßer. 3. 893; Schröder, Ebendas. 12. 1612. Cuminol. p-Cuminaldehyd. C10H12O. — C3H7 . CeHi . CHO. — cuminoi. Literat.: Gerhardt und Cahours, Ann. Chim. Phys. (3) 1. 63; auch Ann. Ohem. Pharm. 38. 67. — Cahours, Ann. Chim. Phys. (3) 23. 345; auch Ann. Chem. Pharm. 70. 44; Compt. rend. 25. 459. — Ber- tagnini, Ann. Chem. Pharm. 85. 275. — Chiozza, Ann. Chim. Phys. (3) 39. 216. — Kraut, Ann. Chem. Pharm. 92. 66. Sieveking, Ebend. 106. 257. — Trapp, Ebend. 108. 386. — Buliginsky imd Erlenmeyer, Ebendas. 140. 137. — Kopp, Ann. Chem. Pharm. 94. 317. — Borodin, Berl. Ber. 6. 1253. — Eaab, Ebendas. 8. 1150. — Lippmann, Strecker, Ebendas. 12. 76. — Widmann, Ebendas. 15. 167. Dieses Aldehyd wurde 1841 von Gerhardt und Cahours als Bestandtheil des Eömisch -Kümmelöls, des flüchtigen Oels von • Cuminum Cyminum L. erkannt, später von Trapp auch im flüch- tigen Oel der Samen (nicht der Wurzeln; man vergl. Cicutaöl) des Wasserschierlings, Cicuta virosa L., aufgefunden. In beiden Oelen wird es von dem flüchtigeren Kohlenwasserstoff Cymol (s. dies.) begleitet. Zur Isolirung zerlegt man nach Bertagnini das Kömisch-Kümmelöl (Trapp verfuhr ähnlich mit Cicutasamenöl) durch fractionirte Destillation in einen vorwiegend das Cymol enthaltenden, unter 190" siedenden und in einen über 190** siedenden Theil und vermischt letzteren mit dem 2— 3fachen Volumen einer conc. wässrigen Lösung von zweifach-schwefligsaurem Natron. Es bildet sich dann eine nach 24 Stunden völlig erhärtete Krystallisation von schweflig- saurem Cumtnol-Natron, die nach möglichst vollständigem Abpressen zwischen Fliesspapier beim Destilliren mit wässrigem ätzendem oder kohlensaurem Alkali reines Cuminol mit den Wasserdämpfen übergehen lässt. — Man kann auch das schwefligsaure Doppelsalz durch verdünnte Schwefelsäure zersetzen, darf alsdann aber nicht das Gemenge direct der Destillation unterwerfen, sondern muss das abgeschiedene Cuminol für sich rectificiren, da es sonst verändert wird (Sieveking). Das Cuminol ist isomer mit Anis- imd Fencheleampher. Das Cuminol ist ein farbloses, stark nach Kümmel riechendes, scharf und brennend schmeckendes Oel, nach H. Kopp vom specif. Gew. 0,9832 bei 0« oder 0,9727 bei 13o,4 und bei 236o,6 (corrigirt; nach Gerhard und Cahours bei 220 o) siedend. In Wasser ist es unlöslich, leicht löslich in Weingeist und Aether. Erwärmt man Cuminol vorsichtig mit KaUum oder festem Kalihydrat, so Zersetzungen, entsteht unter Entwicklung von Wasserstoff resp. Bildung von Wasser festes Cuminolkalium, das durch Wasser üi Cuminol und Kahhydrat zerlegt, an feuchter Luft rasch in cuminsaures Kali verwandelt wird (Gerhardt und Cahours). — Mit den zweifach-schwefligsauren Salzen des Kaliums, Natriums und Ammoniums verbindet sich das Cuminol als Aldehyd direct zu krystal- 944 Phanerogamae. Dicotyleae. lisirbaren Verbindimgen , von denen die oben erwähnte Natrium- Verbindung nach der Formel 2CioHj20, Na^O, 2S02 + 3HaO zusammengesetzt ist. Die wässrige Lösung« dieser Verbindungen wird sowohl durch Erhitzen , als auch durch Säuren und Basen unter Freiwerden von Cuminol zerlegt (Ber- tagniin). Bleibt Cuminol längere Zeit mit Wasser bei gewöhnlicher Temperatur in Berührung, so verwandelt es sich unter Wasserauftiahme in gleiche Atome Cuminalkohol, CjoHi^O, und Cuminsäure, Cjo-HjaOa (2CioHj2 0 + H2O = C30 Hi4 O + Cio H12 O2). Diese Verwandlung wird durch wässriges, besser noch durch weingeistiges Kali viel rascher bewirkt (Gerhardt u. Cahours. Kraut), während schmelzendes Kalihydrat aufgetröpfeltes Cuminol unter Wasserstoffentwicklung nur in Cuminsäure überführt (Cjo H12 O + KHO = CioHjjKOa -|- 2H. Gerhardt und Cahours). Auch bei Einwirkung von kalt gehaltener rauchender Salpetersäure oder von Kaliumbichro- mat und verdünnter Schwefelsäure wird, das Cuminol zu Cuminsäure oxydirt; jedoch entsteht bei längerer Einwirkung der Chromsäuremischung noch eine zweite in Weingeist schwer lösliche Säure, nach Hof mann (Ann. ■ Chem. Pharm. 97. 207) Insolinsäure, CoHgO^, nach ßuliginsky und Erlenmeyer eine in der Zusammensetzung zwischen der Tereph talsäure, Cumin- C8H6O4, und Insolinsäure in der Mitte stehende Säure. — Der Cumin- Cum^nsäilre. alkohol, CioHi^O, ist ein farbloses, schwach aber angenehm gewürzhaft riechendes, brennend schmeckendes, bei 243" siedendes, in Wasser unlösliches Oel (Kraut). — Die Cuminsäure, CioH,2 02(p = (CH,)2.CH.C6H,. CO. OH) bildet Aveisse Tafeln und Säulen, die bei 115" schmelzen, über 250" sieden und zu langen Nadeln sublimiren. Sie löst sich kaum in kaltem, wenig in kochendem Wasser, leicht in Weingeist und Aether (Gerhardt und Cahours). Sie giebt im Organismus keine Hippursäure (Kraut. Hof mann). Die Darstellung der Cuminsäure geschieht entweder durch Aufträufeln von Kömischkümmelöl auf schmelzendes Kali und Zerlegen des Productes mit Salzsäure in wässriger Lösung (Beilstein und Kupffer, Ann. Chem. Pharm. 170. 302) oder durch Kochen von 6 g Cuminol mit 30 g Natronlauge (spec. Gew. 1,25) unter allmäligem Zusätze von 10 g MnO^Ka, in 250 CC. Wasser gelöst. Zerlegen mit Salzsäure, nachdem zuvor mittelst Alkohol die Mangan- säure zersetzt war (Meyer, Eosicki, Berl. Ber. 11. 1790). Bei Behandlung einer ätherischen Lösung des Cuminol mitNatriumamal- gam entsteht neben Cuminsäure ein in Nadeln krystallisirender indifferenter, mit conc. Schwefelsäure sich violett oder roth färbender Körper von der Formel Cg Hg O (Claus, Ann. Chem. Pharm. 137. 104). Bei Einwirkung von trocknem Chlor oder Brom auf Cuminol im zer- streuten Tageslichte entsteht Chlorcuminol, 0^ H^ CIO , resp. Brom- cuminol, CioHjjBrO, beides schwere ölige, stark riechende Flüssigkeiten (Gerhardt und Cahours), während Phosphorsuperchlorid damit Chlorocumol, CioHigCla, eine wasserhelle, bei 260" siedende Flüssigkeit erzeugt (Cahours). — Beim Behandeln mit Salpetersäure von 1,2 — 1,4 spec. Gew. im Wasserbade entstehen Cuminsäure, Nitrocuminsäure, C20 Hii (NO2) O2, und wie es scheint, auch Terephtalsäure, aber keine Oxal- säure (Buliginsky u. Erlenmeyer). — In weingeistiger Lösung wird das Cuminol durch Schwefelammonium inThiocumol, CjoHj2S, ve^-wandelt (Cahours). Cymol. 945 Cymol. Cymen, Paramethylpropylbenzol. C10H14. — p = Ce H4 . (CH3)(C3 H7) — Literatur: Gerhardt und Cahours, Ann. Chim. Phys, (3) 1. 102. 372. — Delalande, ebendas. 1. 368. — Noad, Ann. Chem. Pharm. 63. 281. — Kraut, ebendas. 92. 66. — Haines , Quart. J. chem. Soc. 8. 289. — Lallemand, ebendas. 102. 119. — Sieveking, ebendas. 106. 260. — Trapp, ebend. 108. 386. — Buliginsky und Erlenmeyer, ebendas. 140. 137. — Fittig, Köbrich und Jilke, ebendas. 145. 129. — Czumpelik, Berl. Ber. 1870. 481. Dieser Kohlenwasserstoff findet sich im Römisch-Kümmelöl (Gerhardt u. Cahours) und im Wasserschierlingssamenöl (Trapp; man vergl. Cuminol), ferner im flüchtigen Oel von Ptychotis Ajo- wan DC. (Haines) und im Thymianöl (Lallemand, man vergl. Thymol); vielleicht im Eucalyptusöl (Faust und Homeyer, Berl. Ber. 7. 1429). Es bildet sich bei der trocknen Destillation der Steinkohlen und kommt Bildung. daher im leichten, in grösserer Menge noch im schweren Steinkohlentheeröl vor (Mansfield), — ferner beim Destilliren von Campher mit Phosphorsäure- anhydrid, Chlorzink, Phosphorsuperchlorid und Phosphorsulfid (Delalande. Gerhardt. Louguinine und Lippmann, Bull. Soc. chim. (2) 7.374. Pott, Berl. Ber. 1869. 122), oder von Cuminol mit Chlorzink (Louguinine, Compt. rend. 64. 785), — beim Erhitzen von Cuminalkohol mit weingeistigem Kali (Kraut), — beim Einwirken von feuchter Kohlensäure auf Terpentinöl bei schwacher Eothgluth (CioHiß + CO^ = C10H14+ CO + H2O) (Deville) , aus Wermuthöl durch Destillation über Phosphorsäureanhydrid (Leblanc, Ann. Chim. Phys. (3) 16. 334), — aus Wurmsamenöl beim Erhitzen mit Jod oder mit verd. Salpetersäure (Hirzel, Zeitschr. Pharm. 1854. 23. 67; 1855. 84. 181). — Ob alle auf diesen Wegen erhaltenen Kohlenwasserstoffe Cm Hj^ wirkhch identisch oder nur isomer sind, ist noch fraglich ; die neueren Untersuchungen von Fittig u. A. sprechen dafür, dass zwischen dem Cymol aus Römisch- Kümmelöl und dem aus (Jampher erhalteneu keine Constitutionsverschieden- heiten bestehen. Dasselbe entsteht ferner bei Einwirkung von Phosphorsupersulfid auf Thymol und den sauerstoff'haltigen Bestandtheil von Eucalyptusöl (Faust und Homeyer, Pott), durch Einwirkung von Natriumamalgam auf Chlor- toluol (Carstanjen, J. Chem. Min. 1871. 456). Durch Einwirkung von Brom oder Jod auf die Terpene Cjo Hig in der Wärme entsteht durch Verlust von 2H stets Cymol (Oppenheim, Berl. Ber. 5. 94. 628. — Barbier, ebendas. 5. 215. — Kekule, ebendas. 6. 437). Die Synthese des Cymols gelingt aus p-Bromtoluol, normalem Synthese. Propylbromid und Natrium (König, Schäffer, Fittig, Ann. Chem. Pharm. 140. 334. — A. Fittica, ebendas. 172. 320). Zur Darstellung aus Römisch-Kümmelöl rectificirt man den imter Darstellung. 190" siedenden Theil desselben, um noch beigemengtes Cuminol in Cuminsäure zu verwandeln, über schmelzendes Kalihydrat (Gerhardt und Cahours), auf welchem Wege etwa 40 7o vom Eömisch-Kümmelöl an Cymol erhalten werden (Noad), oder man kocht das Oel so lange mit weingeistigem Kali, bis der durch Zersetzung des Cuminols zuerst entstehende Cuminalkohol weiter 946 Phanerogamae. Dicotyleae. Zersetzungen, Derivate. Wirtung, Physio- logisches Verhalten. in Cuminsäure und Oymol zerlegt ist, sclieidet dann das letztere durch Wasser ab und rectificirt es (Kraut). Nach Fittica erhält man 60— 80 "/q Cymol aus Cauipher durch Erhitzen gleicher Theile Campher und Phosphor- pentachlorid, Abgiessen des Cymols und Eectificiren über Phosphorsäureanhydrid und Natrium. — lieber seine Darstellung aus Steinkohlentheer vergl. man: Mansfield (J. ehem. soc. 1. 244; auch Ann. Chem. Pharm. 69. 162) imd Berthelot (Ann. Chim. Phys. (4) 12. 195; auch Ann. Chem. Pharm. Suppl. 5. 367. 372). Das Cymol ist ein farbloses stark lichtbrechendes Oel vom spec. Gew. 0,8678 bei 12^,6 oder 0,8778« bei 0« (Kopp) und dem (corrig.) Siedepunkt von 179o,5 (Warren), spec. Gew. 0,87226 bei 0« bis 0,79126 bei 100« (Paterno, Pisati, J. Chem. Min. 1874. 397). Es riecht angenehm, campherartig. In Wasser löst es sich nicht, dagegen leicht in Weingeist, Aether und fetten Oelen. Von kalter rauchender Schwefelsäure wird das Cymol mit rother Farbe unter BUdung von Cymolschwe feisäure, CmHi^SOg, gelöst, die aus ihrem Bleisalz abgeschieden in kleinen zerfliesslichen Krystallen erhalten wird (Gerhardt und Cahours). — Beim Kochen des Cymols mit verdünnter Salpetersäure werden Toi uylsäüre, und wie es scheint, auch Xylylsäure ge- bildet, während bei Behandlung mit einer Mischung von rauchender Salpeter- säure und conc. Schwefelsäure Trinitrocymol, Dinitrocymol imd andere Producte entstehen (Fittig, Köbrich und Jilke. Kraut). — Beim Erhitzen mit Kaliumbichromat und verdünnter Schwefelsäure wird das Cymol zu Terephtalsäure und Essigsäure oxydirt (Buliginsky u. Erlenmeyer. Fittig, Köbrich und Jilke). — Erhitzt man Cymol mit dem SOfachen Gewicht conc. wässriger Jodwasserstoff säure im geschlossenen ßohr auf 280*', so entsteht daraus neben anderen Kohlenwasserstoffen vorwiegend Decylwasserstoff, Cjo H.22 (Berthelot). — Die Producte der Emmrkuug von Brom und Chlor, welche Sieveking, Eiche und Berard (Ann. Chem. Pharm. 133. 54), Fittig, Köbrich und Jilke und Czumpelik imtersuchten , bedürfen noch eines genaueren Studiums. Czumpelik erhielt, indem er mit Kohlensäure verdünntes Chlorgas auf kochendes Cymol einwirken liess , ein Monochlorcymol, CioHjgCl, jedoch nicht im reinen Zustande, während Sieveking die Ver- bindungen Cjo Hi4 CI2 und Cio Hi4 Bra dargestellt haben wül. Beim Erhitzen von 1 Th. Cymol mit V2 J bei 250" entstehen Kohlenwasser- stoffe CnHaU— 6, Toluol etc. (Eaymann u. Preis, Berl. Ber. 13. 344), Brom und Aluminiumbromid spalten Cymol bei 0" in Pentabromtoluol, Isopropylbromid (Gustavsohn, Berl. Ber. 9. 287; 10. 1101. — Kekulö u. Sehr Otter, Berl. Ber. 12. 2280). Nach Leeds (Berl. Ber. 14. 484) bildet verdünnte Salpetersäure mit Cymol, «-Nitrocymol, Oxalsäure, y-Toluyl- säure. Cymol zeigt einen charakteristischen Spectralabsorptionsstreifen , der zum Nachweis desselben benutzt werden kann. Cymol geht, wie zuerst Ziegler (Arch. exp. Pathol. 1. 96. 1873) fand, im menschlichen Organismus in Cuminsäure über. Bei längerem Gebrauche von 3,0 — 4,0 entsteht Kopfschmerz, Uebelkeit und Erbrechen, vielleicht als Folge der gebildeten Cuminsäure (Ziegler). Auch bei Hunden erscheint nach interner Application von Cymol im Harn Cuminsäure, doch paart sich dieselbe zum grössten Theile mit Gly kokoll zu Cuminur säure (Jacobseu, Ber. Carvol. 947 deutsch. Gesellscb. 12. 512. 1879). H. Schulz (Das Eucalyptusöl. Bonn, 1881) fand auch bei Hunden nur sehr geringe Menge Cuminursäure. Subcutan- injection in Oel gelösten Cymols kann zu Abscessbildung führen; wiederholte Injection scheint auch Gastroenteritis bedingen zu können (H. Schulz). Cymol setzt die Eeflexaction weniger als Baldrianöl, Campher und Kamill enöl herab (Grisar, Exp. Beitr. zur Pharmakod. der äther. Oele. Bonn, 1873). Carvol. CioHiiO. — Findet sich neben dem Kohlenwasser- carvoi. Stoff Carven im Kümmelöl (s. dies.) (Völkel, Ann. Chem. Pharm. 35. 308; 85. 246), aus dem es durch oft wiederholte fractionirte Destillation als der zwischen 225— 230^ siedende Antheil abgeschieden werden kann; ferner im ätherischen Dillöl (Nietzki), auch im Oele von Mentha viridis (Gladstone). Das Carvol kann mit folgender Constitutionsformel belegt werden 0 /CH . CH\ Cg H^ . C^ C . CHg \CH . CH-^ (Kekule, Berl. Ber. 6. 933). Es bildet ein wasserhelles dünnes, wie Kümmelöl riechendes Oel von 0,953 spec. Gew. bei 15 ^ (Völkel), nach Yarrentrap (Handwörterb. d. Chem. 4. 686) erst über 250 ^ siedend. Es ist isomer mit Cuminalkohol, Thymol und Carvacrol. Beim Destilliren über glasige Phosphorsäure oder festes Kalihydrat ver- Zersetzungen, wandelt sich das Carvol in das isomere schwerere dickflüssige, kreosotähnlich riechende, erst bei 232" siedende Carvacrol (Schweizer, Journ. pract. Chem. 24. 271; 26. 118), das auch bei blossem längerem Erhitzen des Carvols zu entstehen scheint (Völkel). Salpetersäure und conc. Schwefelsäure wirken heftig ein und verharzen das Carvol. Trocknes Salzsäuregas wird dann unter Bildung von salzsaurem Carvol, Cjo ^u O, HCl, absorbirt. Eine jVIischiuig von Carvol mit dem gleichen Volumen w^eingeistigen Schwefelammoniums scheidet nach halbstündigem Stehen weisse seideglänzende Krystalle von Schwefel Wasserstoff -Carvol, 2Cjo H^^ 0, Hg S , aus, die durch wein- geistiges Kaü leicht wieder in ihre Bestandtheile zerlegt werden (Varrentrap). Leitet man Carvol im feuchten Zustande dampfförmig über erhitzten Zink- staub und behandelt das Product mit Natrium, so erhält man zwei Kohlen- wasserstoffe, von denen der eine bei 173" siedende der Formel C^o Hig entspricht, während der andere bei 176 — 178" siedende nach der Formel Gi^Hn zusammen- gesetzt ist und Cymol zu sein scheint (Arndt, Berl. Ber. 1868. 203). Heracleum. Die Früchte der Heracleumspecies sind reich an ätherischem Oel, ent- halten ausserdem Methylalkohol, Aethylalkohol, Paraffine in geringen Mengen imd im unreifen Zustande Heraclin (s. oben Pastinaca [Gutzeit]). Aetherische Oele: Literatur: Zincke, Ann. Chem. Pharm. 152. 1. — Möslinger, Ebendas. Heracieumöi. 185.26; Berl. Ber. 1876. 998. — Franchimont und Zincke, Ann. Chem. 948 Phanerogaraae. Dicotyleae. Pharm. 163. 193; Berl. Ber..5, 19. — 4. 822. — Gutzeit, Ann. Chem. Pharm. 177. 344. Das durch Destillation der Früchte von Heracleum Sphondylium erhaltene Oel (aus 1000 Theiln. Samen 3 Thl. Oel Zincke, 8—9 Thle. Möslinger), ist blassgelb, sauer reagirend, 0,80 spec. Gew., siedet von 80" bis über SOO**. Das bei der Destillation gewonnene Wasser enthält Methylalkohol, Aethyl- alkohol, Essigsäure, Capronsäure neben etwas Ammon. Das unter ITö** erhaltene Destillat des ätherischen Oeles besteht aus Buttersäureäthylester, Essig- säureäthylester imd etwas Hexylalkohol, bei 190 — 195'* destillirt aus dem Oele freier Aethylalkohol (Zincke). Die Fractionen bei 203—208" bestehen aus Octylacetat, bei 210—240" aus Essigsäure- und Capronsäure- octylester, bei 240 — 275" Octylcapronat, endlich scheint das bei 275 — 320" Uebergehende Caprinsäureoctylester zu >sein. Im Rückstande war noch nach der Verseifung Octylalkohol und La irinsäure nachzuweisen. — Das äthe- rische Oel der Früchte von Heracleum giganteum (bis 2"/o Ausbeute) enthält circa 10"/o Aethylbutyrat und Acetat, ausserdem Hexylbutyrat und Octylacetat (55"/o). — Die Früchte von Heracleum asperum sollen bei der Destillation mit Soda eine flüchtige Basis liefern (Kirchmann, Arch. Pharm. (3) 7. 43). Angelica. Die Species Angelica Archangelica enthält in ihrer Wurzel ein ätherisches Oel, ein Harz, das beim Schmelzen mit Kali Eesorcin, Protocatechusäure, flüchtige Fettsäuren, vorwiegend Essigsäure liefert, Rohrzucker, Angelica- säure und Hydrocarotin (Brimmer), das früher von Buchner als An- gelicin beschrieben wurde. Die Früchte sind reich an ätherischem Oele. Literatur: C. Brimmer, Dissertation. Erlangen 1875. Ann. Chem. Pharm. 180. 269. — Buchholz, Brandes, Trommsdorffs Journ. Pharm. 1. 138. — Buchner, Repert. 26. 145—178. — R. Müller, Dissert. Breslau 1880. — M. Naudin, Compt. rend. 93. 1146. — Beilstein u. Wiegandt, Berl. Ber. 15. 741. risches^öiii. ^^^ ätherische Oel der Angelicawurzel besteht grösstentheils aus einem bei 166" siedenden Terpen, Terebangelen, 0,870 spec. Gew., rechtsdrehend 5"39' (Naudin); Beilstein und Kupfer wiesen ausserdem geringe Mengen Cymol darin nach — R. Müller wies als Bestandtheile des Oeles der Früchte von Angelica Archangelica nach: ein Terpen CjoHig, 172,5" Sdpkt, Methylaethylessigsäure, CHg C2H5 V CH I CO. OH farblose Flüssigkeit, 170 — 176" Sdpkt. und Oxymyristinsäure, weiss krystallinisch, Schmpkt. 21,51", unlöslich in Wasser, von der Zusammensetzung chohI CO.OHJ ^säw?" Angelicasäure. CöHsOs. — Literat: L. A. Buchner, Repertor. Pharm. 76. 161. — Meyer und Zenner, Ann. Chem. Pharm. 55. 317. — Reinsch, Jahrb. Pharm. 7, 79. — Chiozza, Ann. Chim. Phys. (3) Angelicasäure. 949 39. 435. - Jaff^, Ann. Chem. Pharm. 135. 291. — Alscher, Berl. ßer. 1869. 685. — E. Schmidt, Berl. Her. 12. 253. — Feldmann, Ann. Chem. Pharm. 135. 236. — A. Kopp, Ebendas. 195. 81. — Pagenstecher, Ebendas. 195. 108. — Demar§ay, Berl. Ber. 9. 1933. — Ascher, Berl. Ber. 2. 685. — Köbig, Ann. Chem. Pharm. 195. 95. Die Angelicasäure wurde 1843 von Buchner in der Engel- ^v^lrzel, der Wurzel von Angelica sativa Mill. s. Angelica Archan- gelica var. sativa L. aufgefunden, in welcher sie, wie später Meyer und Zenner zeigten, von Valeriansäure begleitet wird. Sie findet sich nach Rein seh noch reichlicher, gleichfalls neben Valeriansäure, in der Sumbul- oder Moschuswurzel, die wahrscheinlich auch von einer Umbelhfere abstammt. Nach Schlippe (Ann. Chem. Pharm. 105. 25) kommt sie als Glycerid auch im Crotonöl (Fam. Euphor- biaceae) vor, was jedoch von Geuther (Zeitschr. Chem. 1870). Nr. 1) in Abrede gestellt wird. Das Römisch-Kamillenöl enthält Angehcasäure an Isobutyl und Hexyl gebunden (s. Anthemis). Zur Darstellung der Säure aus der Angelicawurzel kocht man sie nach Darstellung Meyer und Zenner am besten mit Kalkmilch aus, colirt, concentrirt den ^^"^^^^ej^*^^' braunen Auszug und destillirt ihn mit überschüssiger verdünnter Schwefel- säure. Das Destillat wird darauf mit Kali gesättigt und nach dem Eindampfen, wobei eiu fenchelartig riechendes Oel entweicht, aufs Neue mit Schwefelsäure bei nicht zu kalt gehaltenem Kühlrohr und unter wiederholtem Zusatz von Wasser der Destillation unterworfen. Das jetzt erhaltene Destillat scheidet bei mehrtägigem Stehen in der Kälte die Angelicasäure in Krystallen aus, während Valeriansäure und Essigsäure in Lösung bleiben. Durch Wieder- umkrystalUsiren aus kochendem Wasser wird sie rein erhalten. Meyer und Zenner erhielten eine Ausbeute von reiner Säure von 0,25 bis 0,38 Procent. Die Sumbulwurzel zog Rein seh mit Weingeist aus, kochte den beim a.us Sumbul- Verdunsten der Lösung hinterbleibenden Balsam mit concentrirter Kalilauge, ^^"f^ei. wobei ein flüchtiges Oel verdampfte, übersättigte die filtrirte Flüssigkeit mit Schwefelsäure und destillirte das dadurch abgeschiedene dunkelbraune Oel so lange mit Wasser, als das Destillat noch trübe überging. Dieses setzte dann in der Kälte die Angelicasäure ab, welche durch Neutralisation mit Soda, Destillation des gebildeten Salzes mit Schwefelsäure und nochmalige Destillation der wieder gewonnenen Säure fiir sich endlich rein erhalten wurde. Die Aus- beute an roher Säure betrug 3,5 Procent. Zur Darstellung aus Römisch-Kamillenöl, das ausser fertig gebildeter Aub Römisch- Angelicasäure vielleicht Angelicasäurehydrid neben einem Kohlenwasserstoff '*'"' enthält, zerreibt man dasselbe mit beinahe seinem gleichen Gewicht festen Kalihydrats (auf 30 Thle. Oel 25 Thle. Kalihydrat) bis zur Gallertbildung, erwärmt dann vorsichtig, bis aufsteigende weisse Dämpfe den Beginn der Reaction anzeigen und rührt die vom Feuer entfernte Masse, bis sie trocken und krümlich geworden ist. Beim Auflösen derselben in Wasser scheidet sich der Kohlenwasserstoff oben ab und wird durch Abheben und Ausschütteln mit Aether entfernt. Auf Zusatz von überschüssiger Schwefelsäure wird nun die Angelicasäure als aufschwimmendes Oel abgeschieden und erstarrt nach dem Abheben mittelst einer Pipette an einem kühlen Orte in gut ausgebildeten Krystallen, die man durch Abpressen und Waschen mit Aether völlig rein 950 thanerogatnae. Dicotyleaö. Bildung. Eig:en- schaften. Salze, Zersetzungen erhält. — Die Ausbeute beträgt im günstigsten Falle 30 Proc. vom angewandten Oele. Sie ist geringer, wenn die Erhitzung nicht richtig geleitet, oder wenn zu wenig oder zu viel Kali genommen wird. Im letzteren Falle zerfallt ein Theil der Angelicasäure in Propionsäure und Essigsäure (Jaff^). Nach Kopp und Pagenstecher stellt man die Angelicasäure aus ßömisch-Kamillenöl her , indem man 100 g Oel mit 200 g Alkohol und 56 g Kaliumhydroxyd 8—10 Stunden verseift, den Alkohol abdestillirt und nach Ansäuern mit Schwefelsäure die Säuren abdestillirt. Das Destillat, mit Soda neutralisirt, zur Trockne verdampft, wird mit Wasser und Schwefelsäure zer- legt. Die Säuren werden an Kalk gebunden; die kalt gesättigte Lösung der Kalksalze scheidet beim Erwärmen auf 60 — 70" angelicasauren Kalk ah, während der tiglinsaure Kalk gelöst bleibt. Die Angelicasäure bildet sich ferner nach Wagner (Journ. pract. Chem. 61. 503) aus Peucedanin (s. dieses i, nach Feldmann aus Laserpitiin (s. dies.) beim Kochen mit weüigeistigem Kali und Neubauer (Ann. Chem. Pharm. 106. 62) glaubt sie unter den Producten der Oxydation von valeriansaurem Kali mit Uebermangansäure bemerkt zu haben. Die Angelicasäure bildet wasserklare glänzende Prismen und Nadeln, die bei 44 — 45*' zu einem klaren, auf Wasser schwimmenden und etwas über 0° strahlig krystallinisch wieder erstarrenden Oel schmelzen, das bei 185*' siedet und unverändert destillirt. Sie riecht eigenthümhch gewürzhaft, schmeckt sehr sauer und zugleich brennend gewürzhaft und röthet Lackmus. Sie löst sich kaum in kaltem, gut in heissem Wasser, leicht in Weingeist, Aether, Terpentinöl und fetten Oelen (Meyer und Zenner. Reinsch). Durch längeres Kochen und durch Schwefelsäure bei 100" geht die Angelicasäure in Tiglinsaure über. Von den nach der Formel Cg H, MO^ zusammengesetzten Salzen sind das Ammonium- , Kahum- , Natrium- und Kalksalz in Wasser leicht löshch und verlieren beim Abdampfen ihrer Lösung einen Theil ihrer Säure. Sie fällen Blei- und Silbersalze weiss, Eisenoxydsalze dunkelgelb, Kupferoxydsalze bläulich. Die Angelicasäure lässt sich entzünden und verbrennt mit leuchtender, etwas russender Flamme. Beim Zusammenbringen mit 2 At. Brom entsteht durch directe Vereinigung Angelicasäuredibromid oder Dibromvale- riansäiire, CsHgßraOa, eine weisse saure, bei 76'' unter theilweiser Zer- setzung schmelzende, mit Natriumamalgam sich in Bromnatrium und AngeHca- säure zerlegende Krystallmasse (Jaffe). — Bei andauerndem Erhitzen mit Jodwasserstoffsäure und rothem Phosphor auf 180 — 200** wird die Angelicasäure vollständig in Valeriansäure übergeführt (Ascher). — Bei Be- handlung des Kalisalzes mit Phosphoroxychlorid entsteht Angelica- säureanhydrid, Cjo Hi.j O3, als farbloses, im Geruch von der Angelicasäure ganz verschiedenes Oel (Chiozza). — Beim Schmelzen mit Kalihydrat zerfallt die Angelicasäure zu propionsaurem und essigsaurem Kali (C5 Hg O2 + 2KH0 = C3H5KO.2 + C2H3KO2) (Chiozza). Beim Schmelzen mit Kali liefert die Säure Essigsäure und Propionsäure; mit Brom bildet dieselbe Dibrom valeriansäure, mit Brom Wasserstoff Brom- valeriansäure (Schmidt). Beim Erhitzen mit JH und amorphem Phosphor entsteht bei 180—200" Valeriansäure (Ascher). "Peucedanin. 951 Angelicin und Angelicabitter. — Der weingeistige Auszug Angeiicin. der Angelicawurzel trennt sich beim Verdunsten in zwei Schichten, eine untere hellgelbe wässrige und eine obere braune harzige. Wird die letztere, nach dem Waschen mit Wasser den „A ngelicabalsam" bildend, mit Kalilauge verseift, die weingeistige Lösung der Harzseife durch Kohlensäure zersetzt, dann ein- gedampft und der Rückstand mit Aether behandelt , so nimmt dieser das Angelicin auf. Es krystallisirt aus Weingeist in feinen färb- und geruch- losen Nadeln von anfangs nicht hervortretendem, dann aber brennendem und gewürzhaftem Geschmack, welche leicht schmelzen, sich nicht sublimiren lassen und nicht in Wasser, aber in Weingeist und Aether löslich sind. Angelicin ist identisch mit Hydrocarotin. Lässt man aus der eben erwähnten wässrigen Scliicht den reichlich vor- handenen Zucker heraus krystallisiren, fallt dann Aepfel- und Gerbsäure durch Bleiessig und nimmt den Verdunstungsrückstand des entbleiten Filtrats in Weingeist auf, so hinterlässt dieser beim Eindunsten das amorphe gelbliche durchscheinende, in Wasser und Weingeist leicht lösliche, in Aether unlösliche, durch Gerbsäure und Quecksilberchlorid nicht fallbare (jedenfalls noch unreine) Angelicabitter (Buchner, Repert. Pharm. 76. 167). Peucedanuin. Peucedanin. Imperatorin. CieHieO*. — Literat.: Wacken- Peneedanin, roder, Chem. Centrlbl. 1831. 202; Arch. Pharm. 37. 341. — Schlatter, Ann. Chem. Pharm. 5. 201. — Erdmann, Journ. pract. Chem. 16. 42. Rothe, ebendas. 46. 371; 50. 381. — R. Wagner, ebendas. 6L 503; 62. 275; N. Jahrb. Pharm. 13. 223. Berl. Ber. 7. 9. — Hlasiwetz, Berl. Ber. 7. 8. — Hlasiwetz und Weidel, Ann. Chem. Pharm. 174. 67. — Heut, Dissertat. 1874. Erlangen. J. Chem. Min. 1875. 831. Von R. Wagner wurde 1854 die Identität des 1831 von Osann und Wackenroder in der Wurzel von Imperatoria Ostruthium L. aufgefundenen Imperatorins mit dem 1833 von Schlatter aus der Wurzel von Peucedanutn officinale L. dargestellten Peucedanin nach- gewiesen. Osann und Wackenroder erhielten ihr Imperatorin, indem sie gröblich Darstellung zerstossene Meisterwurzel in der Realschen Presse mit 2 — 3 Th. Aether extra- ^^wurzel "" hirten, von dem Auszuge Vs des Aethers abdestillirten, die aus dem Rückstande beim Stehen in der Luft sich ausscheidenden mit einem grünlichen Oel ver- unreinigten Krystalle aus Aether umkrystallisirten , mit kaltem Weingeist mischten und nun aus kochendem krystallisiren liessen, auch wohl letzterer Operation noch eine Behandlung mit kalter verdünnter Kalilauge voranschickten. — Zur Darstellung aus Peucedanum macerirt Bothe die zerkleinerte Wurzel danum!^' einige Stunden mit Weingeist und erhitzt darauf zum Sieden. Das Filtrat setzt dann bei geringem Verdunsten Krystalle des Körpers ab, die durch Waschen mit kaltem verdünntem Weingeist von anhängendem braunem Harz befreit werden. Die späteren weingeistigen Auszüge der Wurzel liefern ein viel stärker mit Harz verunreinigtes Peucedanin als die erstere. Um dieses zu reinigen verdünnt man nach Bothe die heisse weingeistige Lösung desselben mit Wasser bis zur bleibenden Trübung und krystallisirt die nach längerer Ruhe anschiessenden Krystalle aus Aether um. 952 Phanerogamae. Dieotyleae. Heut digerirt 1 Tb. Wurzel von Peucedanum mit 3 Th. 90procent. Wein- geistes in gelinder Wärme 6 Tage lang, verdunstet den Auszug und reinigt das ausgeschiedene Peucedauin durch Lösen in Aether und Versetzen mit Ligroin während des Verdimstens. Das Peucedanin bildet farblose glänzende rhombische Säulen ohne Greruch und nur in weingeistiger Lösung brennend aromatischen und anhaltend kratzenden Geschmack zeigend. Es schmilzt bei 76 <> und erstaiTt bei ruhigem Stehen erst nach längerer Zeit strahlig- krystalHnisch wieder, nachHlasiwetz bei 81 — 82». Es löst sich nicht in Wasser, nur wenig in kaltem ^ aber leicht in heissem Weingeist, sowie in Aether, flüchtigen und fetten Oelen (Schlatter. Bothe). Dasselbe löst sich auch in Chloroform, Schwefelkohlenstoff, in heissem Eisessig. Zersetzungen. In stärkerer Hitze wird das Peucedanin zerstört. — Von auf 60" erwärmter Salpetersäure von 1,21 spec. Gew. wird es langsam gelöst, worauf die gelbe Lösung beim Erkalten zu einer blättrig-krystalliuischen Masse von Nitro- peucedanin (nach Bothe: C.24H10NO9) erstarrt, das durch LTmkrystalüsiren aus Weingeist in farblosen biegsamen, über 100" unter Zersetzung schmelzenden, in Wasser kaum, aber in Weingeist und Aether ziemUch gut löslichen ßlättchen erhalten wird und durch Erwärmen mit weingeistigem Ammoniak in Nitro- peucedaniuamid (nach Bothe: C24 H,2 N.2 Og) verwandelt wird, welches in diamantgläuzeuden rhombischen, fast gar nicht in Wasser, aber leicht in Wein- geist imd Aether löslichen Säulen krystallisirt (Bothe). — Nicht oxydirend wirkende Säuren sind nach Schlatter ohne Wirkung auf das Peucedanin. Dagegen wird es nach Wagner beim Kochen mit weiugeistigem Kaü üi Augehcasäure und Oreoselin, Cj^ Hj2 O4 (man vergl. Oreoselon bei Atha- mantin) gespalten C,2 Hj^ O3 -f KHO = C5 H, KO.^ + C, Hg O^). Beim Erhitzen mit Salzsäure entsteht Oreoselon, €,4 Hj.2 O4, und Methyl- chlorid, beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure ebenfalls Oreoselon, mit alkoholischem Kali Ameisensäure und Oreoselon. Constitution. Hlasiwetz und Weidel stellen auf Grund ihrer Versuche für- Peuce- dauin die Constitutionsformel auf: Ce H4 - OCH3 I o Ce H4 — OCH2 — CO . CHj. Anhang : Oxy- Oxypeucedanin. — Nach Erdmann findet sich in älteren Wurzein peucedanin. ^^^^^ Peucedanum officinale neben Peucedanin noch ein sauerstofFreicherer Körper, den er Oxypeucedanin nennt. Es bleibt beim Behandeln des unreinen Peucedanins mit kaltem Aether als körnige, bei 140° schmelzende, in Aether kaum lösUche Masse zurück. Bothe fand dafür die Formel C14H11O,. Heut fand Oxypeucedanin in Imperatoriawoirzel, Hlasiwetz und Weidel halten dasselbe für em Gemenge von Oreoselon und Peucedanin. Äthamantin. 953 Athamautha. Das Bergpetersilienöl, aus dem Kraut von Athamantha Oreoselinum Berg- Mönch., hat starken wachholderähnlichen Geruch, das specif. Gew. 0,84 und ^®*^"^^*®''''^" einen Siedepunkt von 163". Es ist ein Camphen und giebt mit Salzsäuregas eine flüssige, bei 190" destillirende Verbindung von der Formel CioHi8,HCl. (Schnedermann und Winckler, Ann. Chem. Pharm. 51. 336). Athamantin. C24H30O7. — Literatur: Winckler, Repert. Pharm. Athamantin 77. 169. — Schnedermann und Winckler, Ann. Chem. Pharm. 51. 315. — Geyger, Ann. Chem. Pharm. 110. 359. — Heut, Ann. Chem. Pharm. 176. 73. Findet sich in der Wurzel und den reifen Samen von Atha- manta Oreoselinum L. s. Peucedanum Oreoselinum Mönch., in denen es von Winckler zuerst aufgefunden wurde. Zur Darstellung extrahirt man die getrockneten und gepulverten Wurzeln Darstellung, oder Samen mit ihrem dreifachen Gewicht 80proc. Weingeist bei 50 — 60**, nimmt den Verdunstungsrückstand des Auszugs in der achtfachen Menge Aether auf, behandelt die Lösung mit Thierkohle und verdunstet, worauf ein gelbliches , allmälig körnig-krystallinisch erstarrendes Oel hinterbleibt. Wird die Auflösung desselben in der 4 fachen Menge Weingeist vorsichtig mit der 60fachen Menge Wasser vermischt, so scheidet sich aus der milchigen Flüssig- keit in einigen Tagen oder Wochen ein krystallinischer Niederschlag ab, der aus warm bereiteter nicht zu concentrirter weingeistiger Lösung an einem kühlen Orte in langen haarfeinen Nadeln krystallisirt, die man abpresst und so oft aus Weingeist umkrystallisirt , bis sie vöUig weiss erscheinen. Ganz rein lässt sich jedoch das Athamantin durch blosses Umkrystallisiren nicht dar- stellen, sondern wird nur in grossen Krystallen erhalten, dass man das aus seiner concentrirten warmen weingeistigen Lösung beim Erkalten sich absetzende Oel längere Zeit mit der überstehenden Flüssigkeit in Berührung lässt. Auch schiessen bisweilen solche reine grosse Kry stalle neben den imreinen feinen Nadeln beim Umkrystallisiren derselben an. (Winckler und Schnedermann). Das reine Athamantin bildet farblose, zum Theil zolllange rechtwinklige Säulen, seltener Oktaeder, das nicht völlig reine eine lockere, blendend weisse, atlasglänzende, aus verwebten haarfeinen biegsamen Nadeln bestehende Masse. Es riecht, namentlich beim Erwärmen, seifenartig und schmeckt ranzig, dabei etwas bitter und kratzend. Das reine schmilzt bei 79*^, das unreine schon bei 50 bis 60 ö zu einer terpentin artigen, erst nach längerer Zeit strahlig wieder erstarrenden Masse. Es löst sich nicht in Wasser, leicht in Wein- geist und Aether, reichhch auch in ätherischen und fetten Oelen (Winckler und Schnedermann). — Die Zusammensetzimg wird nach Winckler und Schnedermann durch die Formel CäiHjsO, ausgedruckt, welche Formel Gerhardt verdoppelte. Bei gewöhnlicher Temperatur absorbirt das Athamantin sowohl schweflige Säure als auch Salzsäuregas, damit nur in der Kälte eine Zeitlang beständige, Huse mann- Hilge r, Pflauzenstoffe. 2. Auflage. II. 61 Eigen- schaften. Zer- setzungen, 954 Phanerogamae. Dicotyleäe. Oroosolon. sehr leicht unter Spaltung des Athamantins sich zersetzende Verbindungen bildend (Win ekler und Schnedermann). Beim Erhitzen wird das Athamantin zerstört; bei der trocknen Destil- lation tritt viel Valeriansäure auf (Winckler und Schnedermann). — Löst man es in abgekühlter rauchender Salpetersäure, so fällt Wasser aus dieser Lösung gelbes pulveriges Nitroathamantin, C.24 H^, (N02)3 O,. Bei Ein- wirkruig von Chlor auf seine weingeistige Lösung entsteht ein harzartiges Chlorathamantin , CaiHagCeO, (Geyger). Wird das Athamantin in Salz- oder Schwefligsäuregas erwärmt oder mit wässriger Salz - oder Schwefelsäure gekocht, so zerfällt es in Valeriansäure und Oreoselon (C^^HguO, = 2 CsHmO^ -|- Ci4Hio03). Wässrige Alkalien, lang- samer auch alkalische Erden bewirken in der Wärme die nämliche Zer- setzung, nur geht bei Ueberschuss von Kali das Oreoselon durch Wasserauf- nahme in Oreoselin, C]4Hi.2 04 über (Winckler und Schnedermann). Das Oreoselon, C14H10O3, bildet eine farblose lockere blumenkohlartige Masse ohne Geruch und Geschmack, die bei etwa Ibß" zu einer gelben Flüssig- keit schmilzt, amorph wieder erstarrt, üi höherer Temperatur verkohlt, sich nicht in Wasser, nur schwierig in Weingeist und Aether, dagegen in der Wärme reichlich mit gelber Farbe unter Verwandlung in Oreoselin in conc. Kalilauge löst. Mit Kali liefert es ßesorcin und Essigsäure. Das aus der kalischeu Lösung des Oreoselons durch Säuren als gelb- weisser Niederschlag gefällte Oreoselin, Cj^HigO^, kann aus Weingeist in Nadeln krystallisirt erhalten werden , die sich in Wasser, Weingeist und Aether lösen, beim Erhitzen erst schmelzen und dann zerstört werden (Winckler und Schnedermann). Darstelhnig: Eigen- schaften. Laserpitium. Laserpitin. C15H22O4. (Külz.) — Diesen dem Athamantin verwandten Körper entdeckte A. Feldmann (Ann, Chem. Pharm. 135. 236) 1865 in der weissen Enzianwiirzel , der Wurzel von Laserpitium latifoUum L. 0. Krüger, Dissertation. Erlangen. 1877. — E. Külz, Dissertat. HaUe a./S. 1882. Arch. Pharm. (2) 21. 161. Zur Darstellung erschöpft man die zerschnittene trockne Wurzel durch zweimaliges Ausziehen mit ihrem doppelten Gewicht 80procent. Weingeists bei 60" und überlässt die durch Destillation vom Weingeist befreiten vereinigten Auszüge der Ruhe, worauf die sich bildende obere Schicht allmälig körnig- krystallinisch erstarrt. Sie wird abgepresst, mit schwachem Weingeist ge- waschen , dann ihre weingeistige Lösung mit Bleizucker ausgefällt und die ab- filtrirte Flüssigkeit mit Schwefelwasserstoff behandelt. Das abfiltrirte Schwefel- blei wird mit Wemgeist ausgekocht , dieser mit dem Filtrat vereinigt und beide langsam verdunstet. Das Laserpitin schiesst nun in farblosen Krystallen an (Feldmann). Külz extrahirt direct die Wurzel mit Petroleumäther und erzielte dadurch Vortheile, da fast kein Harz in Lösung ging. Es bildet färb- und geruchlose neutrale monokline Säulen, die trocken geschmacklos sind, aber in weingeistiger Lösung sehr bitter schmecken. Es ist etwas schwerer als Wasser, schmilzt bei 114**, 116 0 (Krüger), 118° (Külz) zu einem farblosen Oel, das anfangs i Östruthin. 955 amorph erstarrt, aber allmälig wieder krj^stalliniscli wird und sich bei stärkerem Erhitzen verflüchtigt und zu OeltrÖpfchen verdichtet. Von Wasser wird es nicht gelöst, auch nicht von wässrigen Säuren und Alkalien. Von absolutem Weingeist erfordert es 9 Th., von gewöhnlichem 21,7 Th., von Aether 3,6 Th., von Schwefelkohlenstoff 12,3 Th. zw Lösung. Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff und ätherische Oele lösen es leicht. Von conc. Schwefelsäure wird es mit kirschrother Farbe gelöst ; Zersetzungen. Wasser fällt aus dieser so wie aus der Lösung in rauchender Salpetersäure weisse Niederschläge. Auch beim Erhitzen mit rauchender Salzsäure auf 158** erfolgt theil weise Lösung mit rother Farbe, aber ebensowenig wie durch Er- liitzen mit verd. Schwefelsäure auf 250" Spaltung. Dagegen wird durch Kochen seiner weingeistigen Lösung mit conc. Kalilauge Spaltung in Las er ol und Angelicasäure bewirkt. Das Laserol, C14H22O4 (nach der Gleichung: Laseroi. C.24HJ6O7 + H2O = C14H22 O4 + 2 CgHgOä entstehend) scheidet sich nach dem Verflüchtigen des Weingeists beim Uebersättigen der kaHschen Lösung mit verdünnter Schwefelsäure in braunen Harzflocken aus, die sich aus weingeistiger Lösung in Form gelber, erst langsam krystallinisch erstarrender Tropfen ab- scheiden. Es schmeckt pfefferartig kratzend , löst sich leicht in Weingeist und Aether, mit gelber Farbe auch in Kablauge, aus der es Säuren wieder föllen (Feldmann). Külz hat bei seinen Arbeiten über Laserpitin folgende Derivate erhalten imd Umsetzimgen beobachtet : Acetat des Laserpitin s, C15H22O4, C2H4O2 weisse Nadeln; Acetyllaserpitin , CjsHgi (C2H3O) O4, durch Essig- säureanhydrid und Natriumacetateinwirkung dargestellt, farblose Nadeln, 1130 Schmpkt. (Krüger hat eine Acetyl- und Diacetylverbindung angeblich er- halten). — Einwirkung rauchender Salpetersäure liefert einen Salpetersäureäther Ci5 H20 (NO2) O -f- H2O ; Brom bewirkt in Chlorofbrmlösung des Laserpitins die Entstehung von Bromverbindungen. Mit Zinkstaub oder Natronkalk erhitzt entsteht Aceton, mit kochender, concentrirter Salzsäure Methylcrotonsäure und Laserol, mit Schwefel- säure Angelicasäure, mit verdünnter Salpetersäure Kohlensäure, Oxalsäure, mit KaH geschmolzen Methylcrotonsäure, mit Kahlauge Angelicasäure Laserou. und Laseron, CjoHgoOg, wohl durch Wasserauftiahme aus 2 Molec. Laserpitin entstanden. Imperatoria. Das ätherische Oel der Wurzel von Imperatoria Ostruthium (Ausbeute 0,18— 0,787o) ist farblos oder blassgelb, von scharfem Gerüche und campher- artigem Geschmacke, Sdpkt. 170—220", ist ein Gemenge von Hydraten emes Kohlenwasserstoffs CgH« (Hirzel, J. pr. Chem. 46. 292). Ostruthill. Ci4 Hi7 O2. — In der Wurzel von Imperatoria Ostru- ostmthin. thium hat v. Gorup (Ann. Chem. Pharm. 183. 321; Berl. Bei. 1874), als derselbe Peucedanin aus dieser Wurzel herstellen wollte, das Ostruthin aufgefunden. Am besten ein- bis zweijährige Imperatoriawurzeln werden mit Alkohol Darstellung (907o) bei 50—60" digerirt, die Auszüge verdunstet und mit einem Gemische 61* 956 Phanerogamae. Dicotyleae. vou 3 Th. Aether und 1 Th. Ligroin behandelt. Diese ätherische Lösung \Nard noch so lauge mit Ligroin versetzt, als sich noch Harz ausscheidet und dann verdunstet. Das so erhaltene Ostruthin wird durch eine analoge Be- handlung gereinigt (Ausbeute 0,67o)- schifften ^^^ Ostruthin bildet farblose , trikline Krystalle , fast ge- schmacklos, Schmpkt. 115*^, kaum löslich in kochendem Wasser, leicht löslich in Alkohol und Aether. In alkalischem Wasser löst sich die optisch inactive Substanz mit gelber Farbe und blauer Fluorescenz, woraus Kohlensäure dieselbe meder abscheidet, Metall- salze fällen nicht. Zersetznng. Beim Kochen mit Salpetersäure liefert Ostruthin Styphninsäure, beim Schmelzen mit Kali entstehen Resorcin, Essigsäure und wenig Buttersäure. Dargestellt sind ferner eine Monoacetylverbindung, Ci4H,g (C^HgO) O^, Schmpkt. 78", unlöslich in Wasser , löslich in Alkohol und Aether , sowie eine salz saure und bromwasserstofFsaure Verbindung. Apium. Petroseliimm. Aethetisehe Das ätherische Oel der Früchte von Apium graveolens (Sellerie) ist wasser- hell oder gelb, 0,881 spec. Gew. von durchdringendem Gerüche. Aus den Früchten von Petroselinum sativum erhält man ein ätherisches Oel, farblos oder grüngelb, 1,015 — 1,144 spec. Gew., in 2V-2 bis 3 Th. Weingeist löslich (0,85 spec. Gew.), welches aus einem bei 160 — 170° siedenden, links polari- sirenden Camphen, das Petersiliencam pher gelöst enthält, besteht. (Vogel, Schweigg. Journ. 37. 865. — Löwig u. Weidmann, Poggend. Annal, 46. 53.) Apioi. Das Apiol ist eine von HomoUe und Joret (Journ. Pharm. (3) 28. 212) aufgestellte, aus Petersilienfrüchten erhaltene, ohne Zweifel gemengte Substanz , die ihren Eigenschaften nach in der Mitte zwischen den ätherischen und fetten Oelen steht. Zu ihrer Darstellung entfärbt man die weingeistige Tinctur des Petersilien samens mit Thierkohle, destillirt den grössten Theil des Weingeists ab, nimmt den Rückstand in Aether oder Chloroform auf, ver- dunstet aus der Lösung das Lösungsmittel vollständig, reibt das hinterbleibende Oel mit Vs Bleiglätte zusammen und filtrirt es nach 48 Stunden durch Kohle. So dargestellt ist das Apiol eine farblose ölige Flüssigkeit von 1,078 spec. Gew. bei 12'*, die sich bei —12" trübt, ohne zu erstarren. Es riecht stark nach Petersiliensamen, schmeckt scharf und beissend, reagirt schwach sauer und dreht die Polarisationsebene schwach nach links. In Wasser ist es unlöslich, löst sich • aber leicht in Weingeist, auch in Essigsäure und nach allen Verhältnissen in Aether und Chloroform. Mit conc. Schwefelsäure färbt es sich schön roth und erstarrt damit, durch Salpetersäure wird es verharzt, mit den Alkalien bildet es eine Emulsion, ohne sich weiter zu verändern. wirtung. Das Apiol bewirkt zu 0,5 — 1,0 nach Art von Kaffee Cerebralexcitation mit Gefühl von Kraft und Wohlsein und vorübergehender Wärme im Epigastrium, zu 2,0 — 4,0 wie grössere Dosen Chinin eine Art Trunkenheit, Funkensehen, Betäubung, Ohrensausen, Schwindel und Stirnkopfschmerz, ausnahmsweise auch Aufstossen, Uebelkeit, Kolik und gallige Diarrhoe. Joret und Homolle empfahlen diesen Stoff', dessen Darstellungsmaterial, die Semiaa . Petroseliai, in Frankreich Volksmittel gegen Wechselfieber sind, als bestes Surrogat des Chinins, indem er in heissen Ländern 55%; in gemässigten Klimaten 867o Apün. 957 der Wechselfieber, am sichersten Quotidianen, heile. Eine Commission der Soci^te de Pharmacie gelangte bei Versuchen mit Apiol zu dem Resultate, dass es die Hälfte der Quotidian- und Tertianfieber coupiren könne, dagegen Quartanen nicht heile , dass die Fieber nach Apiol weit häufiger recidi- virten als nach Chinin und die Recidive durch letzteres, nicht aber durch Apiol, geheilt würden (Journ. Pharm. 22. 81). Auch empfahlen Joret und Homolie die Anwendung gegen intermittirende Neuralgien, bei aus- gebliebener Menstruation und gegen Menstrualkoliken. Wegen stechend scharfen Geschmackes ist Apiol am zweckmässigsten in Gallert- kapsehi, deren jede 0,25 enthält, zu reichen; in Pugol's Apiolsyrup (5:1000 Sacch. und 500 Aq.) ist der Geschmack nicht ganz verdeckt. Erwachsene erhalten bei Quotidiana 5 — 6 Stunden vor dem Anfalle 4 Kapseln (1,0) grössere Kinder 2 , kleüiere 1 ; nach Ausbleiben des Fiebers Avird das Rlittel noch einige Tage fortgebraucht. Bei Menostase giebt man 8 Tage vor Eintritt der Regel täglich 2mal 1 Kapsel (Joret und Homolie). Apiin. CsTHasOie. (Lindenborn, v. Gerichten.) — Literat.: Braconnot, Ann. Chim. Phys. (3) 9. 250. — v. Planta u. Wallace, Ann. Chem. 74. 262. — Lindenborn, Dissertation. Würzburg. 1867. — V. Gerichten, Berl. Ber. 1876. 1158. — Withney, Pharm. J. Trans. (3) 10. 585. Dieses Glykosid findet sich in der Petersihe, Petroselinum sativum Hoffm. s. Äpium Petroselinum L., in kleiner Menge auch in den Stengeln und Blättern des Sellerie, Apium graveolens L. und wurde darin von Braconnot aufgefunden. Zur Darstellung kochte Braconnot frisches, vor der Blüthe gesammeltes Petersilienkraut mit Wasser aus, kolirte kochend heiss, wusch die beim Er- kalten sich abscheidende Gallerte mit kaltem Wasser und trocknete sie. Um den Körper völlig rein zu erhalten, kochten v. Planta und Wallace die nach Braconnot's Angabe erhaltene, gewaschene imd auf dem Wasserbade eingetrocknete Gallerte wiederholt mit Weingeist aus, fügten zu den vereinigten weingeistigen Lösungen Wasser und destillirten nun so y\el vom Weingeist ab, dass der Destillationsrückstand beim Erkalten breiförmig erstarrte. Den er- haltenen Brei pressten sie auf einem Seihtuch aus, wuschen den Rückstand mit Weingeist, kochten ihn endlich noch mit Aether aus und trockneten ihn. Durch wiederholtes Lösen der Gallerte in Alkohol , Wiederausfallen mit Wasser wird das Apün gereinigt imd kann aus concentrirter alkoholischer Lösung durch Umrühren während des Verdampfens in seidenglänzenden Nadeln er- halten werden (Lindenborn, v. Gerichten). So dargestellt bildet das Apiin ein zartes weisses geruch- und ^ll^^^ geschmackloses neutrales, bei 228<^ ohne Gewichtsverlust schmelzendes und dann zu einer gelben glasartigen Masse wieder erstarrendes Pulver , oder seidenglänzende , feine Nadeln , die sich leicht in kochendem Wasser lösen , daraus aber beim Erkalten so vollständig gallertartig wieder abgeschieden werden, dass noch aus 1 Th. Apün und 1500 Th. Wasser eine lockere Gallerte entsteht. Auch in wässrigem Ammoniak, ätzenden und kohlensauren Alkahen löst es 958 Phanerogamae. Dicotyleae. Zersetzung. Derivate, Apigenin. Fett. sich und wird daraus durch Säuren als Grallerte gefällt (Braconnot. V. Planta und Wallace). Von kaltem Weingeist erfordert es 390 Th. zur Lösung, in kochendem löst es sich leicht und erstarrt damit beim Erkalten gallertartig (v. Planta und Wallace). — Die warme wässrige Lösung wird durch Eisenvitriol tief blutroth ge- färbt (Braconnot). Eisenchlorid färbt tief roth, die schwach alkalischen Lösungen sind tief gelb, polarisiren (a)j = -f- 173 ^. In höherer Temperatur wird das Apiia zerstört. Bei längerem Kochen mit Wasser verliert es die Eigenschaft, beim Erkalten zu gelatiniren, und scheidet sich mm in gelblichen Flocken ab, die nach v. Planta vmd Wallace nach der Formel 0.24,^3-2. O^^^s zusammengesetzt sind. Conc. Schwefelsäure löst es mit orangerother Farbe und Wasser Mit aus dieser Lösung gelbe Flocken von der Formel Q^Hä^On. Conc. Salzsäure übt die gleiche Wirkung aus. Beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren scheiden sich weisse Flocken eines Spaltungsproductes mit 63,457o Kohlenstoff, 4,52 7o Wasserstoff und 32,03 7o Sauerstoff aus, während Zucker in Lösung bleibt. Chromsäuremischung oxydirt das Apiin zu Ameisensäure und Kohlensäure, Salpetersäure liefert Oxalsäure und Styphninsäure, schmelzendes Kau Phloro- glucin, und eine Säure, die weiter in Protocatechusäure übergeht neben Paraoxybenzoesäure. Beim Erhitzen von Apiin mit der 40 — 60fachen Menge Salz- säure von 1,04 spec. Gew. 10—12 Stunden scheiden sich Blättchen aus, die durch Umkrystallisiren aus Alkohol zu reinigen sind, während in der Flüssigkeit 41— 457o G-lycose bleiben. Das so erhaltene Spaltungsproduct „Apigenin" schmilzt bei 292— 295 0, das sich sonst wie das Apiin verhält. Die Umsetzung des Apiin lässt sich in folgende Gleichung bringen: C27 H22 O16 = C12H22 Oll -f- CiöHio O5 (Apigenin). Das in dem Petersiliensamen reichlich vorhandene Fett schmilzt nach V. Gerichten bei 28-29« ( Berl. Ber. 1876. 1125), ist m heissem Alkohol imd Aether lösUch und besteht aus den Glyceriden der Oel-, Palmitin- und Stearinsäure. Petersilien- eampher. Petersiliencampher. C12H14O4. — Literat.: Bolle, Arch. Pharm. 29. 168. — Bley, Trommsdorff's N. Journ. Pharm. U. 2. 134; Arch. Pharm. (2) 63. 267. — Blanchet und Seil, Ann. Chem. Pharm. 6. 301. — Eump, Eepert. Pharm.- 56. 21. — Löwig und Weidmann, ebendas. 70. 163. — Loose, Arch. Pharm. (2) 63. 267. — v. Gerichten, Berl. Ber. 1876. 1477. — Lindenborn, Dissertat. Würzburg, 1867. Dieser schon 1778 von Dehne (Crells chem. Journ. 1. 40) beobachtete Körper findet sich im Kraut und Samen der PetersiKe. Zur Darstellung destilhrt man die genannten Pflanzentheile mit Wasser, sammelt die aus dem Destillat sich abscheidenden Krystalle, presst sie zwischen Fliesspapier ab und krystallisirt sie aus Wein- geist um. Nach Eump enthält das zugleich mit über destillirende Peter- Vellarin. Carotin. 95Ö silienöl (s. dies.) gegen das Ende der Destillation hin mehr von dem Cam- pher als im Anfang; die Ausbeute aus dem Samen beträgt nach ihm 0,217o- Der Petersiliencampher bildet feine weisse seideglänzende, oft mehrere Zoll lange Nadeln, die bei 30" schmelzen, bei etwa 300 « sieden und sich nur theilweise unzersetzt sublimiren lassen. Spec. Gew. 1,015. Es riecht schwach nach Petersilie , schmeckt brennend und hinterher kratzend , reagirt neutral und macht auf Papier Fett- flecke. Er sinkt in Wasser unter, darin sich nur wenig lösend. In Weingeist, Aether, flüchtigen und fetten Oelen löst er sich leicht (Bolle. Bley. Blanchet und Seil. Rump. Loose). Durch Aufnahme von Sauerstoff scheint der Petersiliencampher in einen gelben pulvrigen Körper überzugehen, der sich auch aus dem wässrigen Destillat des Petersiliensamens beim Stehen an der Luft abscheidet. Mit Brom ver- pufft es lebhaft. Conc. Schwefelsäure verändert ihn in der Kälte nicht, conc. Salpetersäure löst ihn unter Entwicklung rother Dämpfe (Bolle. Bley). Salpetersäure liefert Oxalsäure und einen Körper vom Schmelzpunkt 114«, alkoholische Kalilauge verändert den Campher ebenfalls (v. Gerichten). Hydrocotyle. Vellarin» — So hat Lepine in Pondichery (Journ. Pharm. (3) 26. Vellarin. 47) 1855 den nach seiner Meinung wirksamen Bestandtheil der gegen Lepra, Syphilis und Geschwüre mit Erfolg gebrauchten, im ganzen südlichen Asien und Afrika vorkommenden Hydrü&ityle usiatica L. (tamulisch Vullarai) genannt. Ueber die Darstellung liegen keine Angaben vor. Die ganze Pflanze soll ge- trocknet 0,867o , die trocknen Blätter 0,157o , die trocknen Wurzeln l,17o ent- halten. Es ist ein blassgelber dicköliger Körper, der stark nach der frischen Pflanze riecht, anhaltend bitter imd picant schmeckt und neutral reagirt. Es bildet mit Wasser eine Emulsion und löst sich in Weingeist, Aether, flüchtigen und fetten Oelen, sowie auch in wässrigem Ammoniak, aus dem es durch Säuren wieder gefällt wird, dagegen nicht in Kalilauge. An der Luft wird es dunkler und dicker imd beim Erhitzen zerstört (Lepine). Dauciis. Das ätherische Oel der frischen Wurzeln von Dauvus Carotu L., von Aetheiisches dem nur 0,012 7o gewonnen werden, ist farblos, riecht und schmeckt durch- '-®' dringend, hat das spec. Gew. 0,886 bei 11« und löst sich leicht in Weingeist (Wackenroder, Mag. Pharm. 33. 145). Carotin. C18H24O. — Literat.: Wackenroder, Mag. Pharm. 33. 148. Zeise, Journ. pract. Chem. 40. 297. — A. Husemann, Ann. Chem. Pharm. 117. 200. Das Carotin, der Farbstoff der Wurzel der cultivirten Mohrrübe, Daucus Carota L., wurde 1832 von Wackenroder entdeckt. Zur Darstellung presst man die zerriebenen Mohrrüben unter Zusatz von Darstellung, etwas Wasser wiederholt aus und fällt die vereinigten Pressflüssigkeiten mit verdünnter Schwefelsäure imd etwas Gerbsäure. Das auffallende Coagulum 960 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigen- BChaften. Zersetzung. Derivate. enthält ausser Albumin das Carotin und Hydrocarotin (s. dieses). Es wird ge- presst, im halbtrocknen Zustände 6—7 mal mit seinem 5— 6 fachen Volumen 80proc. Weingeists ausgekocht, welcher Hydrocarotin und Mannit auszieht, und hierauf mit kochendem Schwefelkohlenstoff erschöpft, der das Carotin mit blut- rother Farbe aufaimmt. Die Schwefelkohlenstofflösung wird durch Destillation auf ein geringes Volumen gebracht und der Eückstand mit seinem gleichen Mass absolutem Weingeist versetzt, worauf bei ruhigem Stehen das Carotin herauskrystallisirt. Es wird so lange mit kochendem SOprocent., zuletzt mit kochendem absolutem Weingeist gewaschen, bis dieser nur noch schwach gelb gefärbt abläuft (Husemann. Zeise). Das reine Carotin bildet kleine dunkelrothe sammetglänzende, bisweilen auch goldglänzende, anscheinend quadratische Tafeln, ohne Geruch, von angenehmem, besonders beim Erwärmen hervortretenden Veilchengeruch und neutraler Reaction, die bei 167o,8 zu einer dunkelrothen dicken, amorph wieder erstarrendon Flüssigkeit schmel- zen. Es ist schwerer als Wasser. Von Wasser, wässrigen AlkaUen und Säuren wird es nicht gelöst, fast gar nicht auch von Weingeist, der es jedoch in unreinem Zustande reichhcher aufnimmt, nur schwierig von Aether und Chloroform, leicht dagegen von Benzol, fetten und flüchtigen Oelen und namenthch, und zwar mit blut- rother Farbe, von Schwefelkohlenstoff (Husemann). Zeise gab für die Zusammensetzung die Formel CsHg, Husemann die oben angeführte. Im Lichte wird das Carotin bald farblos und dabei unkrystallisirbar, schwer löslich in Schwefelkohlenstoff und leicht löslich in Weingeist und Aether, also völlig verändert. Eine ähnhche Veränderung tritt auch beim Erhitzen auf 150" ein. In höherer Temperatur schmilzt es dann und wird endlich zerstört. Von conc. Schwefelsäure wird es mit schön purpurblauer Farbe (das durch Licht veränderte mit Umbrafarbe) gelöst und durch Wasser aus dieser Lösung in dunkelgrünen, nicht mehr krystallisationsfahigen Flocken wieder abgeschieden. Gasförmige schweflige Säure färbt das Carotin tief indigblau, ohne es sonst zu verändern, wässrige dagegen kaffeebraun; in beiden Fällen stellt Kali die rothe Farbe wieder her. Kalte rauchende Salpeter- säure verwandelt es in Nitrocarotin, das aus der Lösung durch Wasser als citronengelber , in Schwefelkohlenstoff imlöslicher und auch in Weingeist und Aether nur schwierig löshcher Niederschlag gefallt wird. — Chlor, Brom und Jod erzeugen mit dem Carotin Substitutionsproducte , von denen das Quadrichlorcarotin durch Ueberleiten von trocknem Chlor über Carotin und Fällen der weingeistigen Auflösung des Products mittelst Wasser als weisses amorphes, bei 100" dunkelroth werdendes, bei 120" schmelzendes Pulver erhalten wird. Dui'ch Kochen mit weingeistigem Kali vnrd das Carotin unkrystallisirbar, während wässriges Kali und verdünnte Mineralsäuren ohne Einwirkung sind (Husemann). Hydrocarotin. Cis Hso 0. — Dieser zweite in der Wurzel der cultivirten Dducus Carola L. sich findende Körper wurde von Hydrocarotin. 961 Bödeker zuerst bemerkt, dann von A. Husemann (Ann. Chem. Pharm. 117. 200) als eigenthümlich erkannt und näher untersucht. Brimmer fand denselben als Bestandtheil der Wurzel von Angelica. Es wird bei Gelegenheit der DarsteUung des Carotins aus den wein- Darstellung, geistigen Auskochimgen des durch Schwefelsäure im ausgepressten Möhrensaft erzeugten Coagulums erlialten. Dieselben setzen beim Erkalten zunächst einen rothbräunen Schlamm ab, den man entfernt, dann bei längerem Stehen ein kry stallin isches Gemenge von Mannit und Hydrocarotin. Von letzterem liefert die Mutterlauge beim Einengen noch mehr. Man reinigt es, indem man den beigemengten Mannit durch Behandlung mit Wasser entfernt, dann wieder- holt aus möglichst wenig heissem Weingeist umkrystallisirt und endlich noch mit Wasser auskocht (Husemann). Das Hydrocarotin bildet farblose seideglänzende grosse dünne gf^f|[^n weiche und sehr biegsame Blättchen ohne Geruch und Geschmack, die auf Wasser schwimmen, ohne sich zu benetzen, bei 100*^ hart und brüchig, in wenig höherer Temperatur gelblich und weich werden und dann bei 126o,5 ohne Gewichtsverlust zu einer gelben Flüssig- keit schmelzen, die harzartig erstarrt und nicht wieder krystallisirt erhalten werden kann. Es löst sich nicht in Wasser, dagegen reich- lich in kochendem Weingeist, aus dem es beim Erkalten fast voll- ständig herauskrystallisirt, leicht ferner auch in Aether, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Benzol, flüchtigen und fetten Oelen (Husemann). Die von Fr o eh de (Journ. pract. Chem. 102. 7) ausgesprochene Ansicht, das Hydrocarotin sei mit Cholestrin identisch, ist von Husemann (Arch. Pharm. 129. 30) widerlegt worden. lieber seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzt wird das Hydrocarotin roth Zerietzung. und verkohlt dann bei 280". Conc. Schwefelsäure löst es mit rubinrother Farbe und Wasser scheidet es aus dieser Lösung, wenn schwach erwärmt wurde, im unkrystallisirbaren Zustande wieder ab. Bei Einwirkung von rauchender Salpetersäure entsteht eine Nitroverbindung und Chlor, Brom und Jod verwandeln es in amorphe Substitutionsproducte. Aus dem Bromhydro- carotin, CigHj^BrgO, entsteht beim Erwärmen mit weingeistigem Kali ein gelbrother bromfreier, mit dunkelrother Farbe in Schwefelkohlenstoff löslicher Körper, der vielleicht Carotin ist. — Kalihydrat führt das Carotin erst beim Schmelzen damit in eine gelbe amorphe Masse über, während wässriges oder weingeistiges Kali, verdünnte Mineralsäuren und Oxydationsmittel keine Ver- änderung bewirken (Husemann). Aiiiiui. Thapsia. Sium. Aus den Samen von Ammi Wisnaga hatMustapha (Berl. Ber. 12. 2266) Keiiin. ein Glykosid dargestellt, Kell in, weisse Nadeln, in heissem Wasser löslich. Untersuchungen der Wurzel von Thapsia GarganicaL. und Tb. Silphium sind von Yvon (Journ. pharm, chim. (4) 25. 588) gemacht worden. Als der wirksame Bestandtheil des in Frankreich zur Bereitung eines haut- röthenden Pflasters vielgebrauchten Thapsiaharzes, von Thapsia Gar- ganica L., scheint nach St. Martin (Bull. gen. Therap. 172. 1868) ein braunes, bröckliges Harz, das darin zu 66% vorhanden ist, neben ätherischem 962 Phanerogaraae. Dicotj'ieae. Oele anzusehen zu sein; die darin enthaltene Harzsäure (Thapsiasäure) soll nur auf Zunge und Lippen, nicht auf die Haut irritirend wirken. Nach Yvon soll das Harz von Thapsia Silphium noch irritirender rein. — Von Porter (Americ. J. pharm. 84. 348) und Rogers (ebendas. 48. 483) sind Untersuchungen über Sium latifolium veröffentlicht. Dorema. Ammoniak. Das Ammoniak gummi(harz) des Handels stammt grossentheils aus Persien und ist der eingetrocknete Müchsaft von Dorema ammouiacum (Aucheri, auch tingitana), der freiwilHg oder, durch Insectenstiche veranlasst, ausfliesst. Das persische Ammoniak bildet milchweisse oder gelbliche Körner, oder grössere gelbe oder bräunUche Massen, welche bei niederer Temperatur hart und spröde, bei mittlerer klebend und weich sind, beim Erhitzen nur unvollständig schmelzen, Avidrig riechen, schwach bitter und hinterher kratzend schmecken. Mit Wasser angerieben giebt es eine milchige Flüssigkeit. Weingeist entzieht ihm ein klares, fast farbloses, leicht schmelzbares Harz (bis 70 7o Hirsch- sohn), dessen Zusammensetzung nach Johnston (Phil. Trans. 1840. 350) der Formel C40 Hgg O9 entspricht. Beim Destilliren mit Wasser liefert es ein farb- loses, stark riechendes ätherisches Oel das 5*',8' rechts dreht (Flückiger). In Salpetersäure von 1,35 spec. Gew. löst es sich nach kurzem Kochen unter Bildung von Camphresinsäure , 0^ H^^ O7 (Schwanert, Ann. Chem. Pharm. 128. 123). Beim Schmelzen mit Kalihydrat liefert es Protocatechusäure und ßesorcin (Hlasiwetz imd Barth). Nach Braconnot (Ann. Chim. 68. 69) enthält es in 100 Th. etwa 70 Th. Harz, 23 Th. Gummi und Bassorm und 6 Th. Wasser. Martins fand 0,4 "/o ätherisches Oel, Flückiger Vs 7o- — Beim Erhitzen mit Zinkstaub (10 Th.) entsteht Cig H20, Sdpkt. 235, ausserdem m- und p-Xylol, m-Aethyltoluol, imd o-Aethylphenolmethyläther C^ H5 . Cg H4 . O.CH3 (Ciamician, Berl. Ber. 12. 1658). — Nach Przeciszewski (Phar- makol. Unters, über Ammoniacum, Sagapenum und Opoponax. Dorpat, 1862) ist das ätherische Oel nicht schwefelhaltig imd lässt sich das Harz in ein saures hellbraunes und ein indifferentes, schwefelhaltiges Harz zerlegen, welche beide selbst zu 15,0 ohne Einwirkung sind, der Hauptmenge nach mit den Faeces entleert werden und nur spurweise im Harn auftreten. Auch Trousseau und Pidoux haben schon früher von 8,0 Ammoniacum keinerlei Befindens- ändenmg constatirt, wonach die älteren Angaben über Störung der Digestion, purgirende Action und Hervorbringung von Hautaffectionen durch grössere Dosen zweifelhaft sind. Das Ammoniacum hat bis in die neueste Zeit hinein in der Art der balsamischen Mittel Anwendung und Lobredner (Savignac, BuU. Acad. med. 32. 1237) gefunden und dient ausserdem zu Pflastern, die zur Zertheilimg von Drüsengeschwülsten (Emplastrum Ammoniaci), bei Leich- dornen, bei Tüiea capitis oder bei Druckverbänden (Eversches Pflaster) be- nutzt werden. — Das afrikanische Ammoniacum bildet gelbweisse oder hellbräunliche Massen, die beim Erwärmen schwach benzoeartig riechen und etwas scharf, aber nicht bitter schmecken. Das afrikanische Ammoniak enthält nach Moss (J. Chem. Min. 1873. 867) 67,87o Harz, 97« Gummi, Bassorin und UnlösHches 18,97o, äther. Oel + Wasser 4,3 «/o (Gold Schmidt, Berl. Ber. 1878. 850). Umbelliferon. 963 Feriila. Das Galbanum oder Mutter harz, theils aus Mittel-Af rika , theils aus Gaibanum. Persien eingeführt, ist der eingetrocknete Milchsaft von Ferula (jalbdiilßora, rubricautis, Schah-, und vielleicht noch einiger anderer Ferula-krten. Es bildet gelbliche oder braune Körner oder Massen, die in der Wärme weich und klebend, kalt spröde sind, durchdringend und nicht gerade unangenehm riechen und scharf und bitter schmecken. Mit Wasser giebt es eine gelbliche Emulsion und von Weingeist wird es nur unvollständig gelöst. Es enthält nach Pelletier (Bull. Pharm. 4. 97) in 100 Th. 6 Th. ätherisches Oel, 67 Th. Harz, 19 Th. Gummi und 8 Th. fremde Einmengimgen. Das ätherisehe Oel ist farblos, rechtsdrehend, 9,1° — 10,3** (Flückiger) siedet bei 170", hat das spec. Gew. 0,884, ist mit dem Terpentinöl isomer imd erzeugt mit Salzsäuregas Krystalle (Mössmer, Ann. Chem. Pharm. 119. 257). Das durch DestiUiren des Gal- banums mit Wasser, Auflösen des Eückstandes in Kalkmilch und Fällen der Lösimg mit Salzsäure isoUrte Galbanumharz bildet amorphe weissgelbe Flocken, die in der Wärme erweichen und schmelzen imd sich leicht in Wein- geist, völlig aucb in käuflichem, dagegen nicht ganz in absolutem Aether lösen (Mössmer). Seine Zusammensetzung entspricht nach Mössmer u. Hlasiwetz der Formel Cje Hgg O5. Bei der trocknen Destillation liefert es Wasser, ein blaues, dickes, bei 289" siedendes Oel von der Formel C^^ H30 0 und Krystalle von Umbelliferon (Sommer, Arch. Pharm. 148. 3). Letzteres entsteht auch beim Erhitzen seiner mit Salzsäuregas gesättigten weingeistigen Lösung auf 100° (Mössmer). Schmilzt man es mit Kalihydrat zusammen, so finden sich im Rückstande Resorcin, Oxalsäure und flüchtige Fettsäuren (Hlasi- wetz und Barth, Wien, Akad. Ber. 49. 203). Dem blauen Oele ist aber nach Kachler (Berl. Ber. 1871. 39) ein Kohlenwasserstofi" C30 H^g beigemengt, der beim längeren Erhitzen des Oeles bei 240—250° beseitigt vpird. Der so erhaltene Rückstand Cio ^i& O verliert mit Phosphorsäureanhydrid Wasser. Dieser so erhaltene Kohlenwasserstoff giebt, mit Aether verdünnt, mit Brom eine blaue Färbimg. Dieser blaue Bestandtheil des Galbanumöles stimmt mit dem blauen BestandtheUe des Kamillenöles überein. Nach Semmer (Disquis. pharm, de Asa foetida et Galbano. Dorp. 1859) besteht das Galbanumharz aus einem sauren und indifferenten Harze (beide schwefelhaltig), wovon das letztere zu 15,0 Purgiren bedingt, während das saure Harz zu 12,0 nicht aiif den Stuhl wirkt und beide Harze in den Fäces zum grössten Theile, im Harn nur spur- weise erscheinen, und afficirt das ätherische Oel zu 60 Tr. den menschlichen Organismus nicht, während es im Urin erscheint. Die Anwendung des Gal- banum als Emmenagogum, Balsamicum und Antispasmodicum , sowie als Bestandtheil des Emplastnim oxycroceum und de Galbano crocatum kann fügUch übergangen werden. 0 CO Umbelliferon. Cg He O3. — OH . Ce H3 (Berthelot). Bei längerem Erhitzen auf 150—180" verwandelt sich das Sorbin in eine dunkelrothe Masse, vorzugsweise aus Felo uz es unkrystallisirbarer Pyrosor- binsäure (Cg.^HjgOig?) bestehend. Salpetersäure führt es in Oxalsäure über (Dessaignes erhielt auch Traubensäure). Verdünnte Mineralsäuren verändern nicht. Die mit Kali versetzte wässrige Lösung färbt sich an der Luft schnell 998 Phanerogamae. Dicotyleae. gelb unter Verbreitung von Caramelgeruch. Wässriges Sorbin löst Bleioxyd und Kupferoxydhydrat und die tiefTjlaue Kupferlösung scbeidet schon in der Kälte nach einiger Zeit Kupferoxydul ab (Felo uze). Bierhefe ruft in wässriger Sorbinlösung keine weinige Gährung hervor (Pelouze), aber Käse und Kreide veranlassen bei 40° Milch- und Buttersäuregährung (Berthelot, Ann. Chim. Phys. (3) 50. 350). Bei der Oxydation mit Chlor und Silberoxyd wird Glycol- säure gebildet. (Hlasiwetz u. Habermann, Ann. Chem. Pharm. 155.129). Sorbit. Sorbit, CeHiiOe. — Boussignault (Journ. Pharm. Chim. (4) 16. 36) hat einen zweiten zuckerähnlichen Körper in den Früchten von Sorbus äucuparia aufgefunden, der mit dem Mannit und Dulcit isomer ist. Derselbe ist in Wasser unlöslich, löslich in siedendem Alkohol, aus welchem er sich in durchscheinenden, opalisirenden, warzenförmigen Massen wieder abscheidet, die 1 Atom Krystallwasser enthalten. Schmpkt. 102°, optisch unwirksam, reducirt Fehlingsche Lösung nicht, löst sich in conc. Schwefelsäure ohne Färbung. Cam. Vincent (Bull. soc. chim. 34. 218) findet die Angaben von Pelouze über Sorbin und Sorbit vollkommen bestätigt und beobachtete, dass Sorbit (25 g) nach und nach mit einem Ueberschuss von Oxalsäure (600 g) erhitzt, Kohlensäure und 56% Ameisensäure liefert, ein farbloser Syrup, das Formin des Sorbits zurückbleibt. (Lorcin, Berl. Ber. 9. 503.) Sorbinsaure. Sorbinsäurc Ce Hs O2. — Diese von A. W. Hof mann (Ann. Chem. Pharm. 110. 129) im Safte der unreifen Vogelbeeren beobachtete Säure, wird aus einem siedenden Gemenge von 1 Vol. Alkohol und 2 Vol. Aether in grossen Nadeln erhalten, Schmpkt. 134,5", mit Wasserdämpfen flüchtig, unlöslich in kaltem, wenig löslich in heissem Wasser, löslich in Alkohol und Aether. Natrium- amalgam wandelt dieselbe in Hydrosorbinsäure um CeHioOs. Der mit Kalk neutraUsirte Saft unreifer Vogelbeeren wh'd ziu- Abscheidung des äpfelsauren Kalkes concentrirt, das Filtrat mit Schwefelsäure destUlirt, das Destillat mit Soda neutraUsirt imd abermals mit Schwefelsäure destillirt. Die rohe Säure von öliger Consistens reinigt man durch gelindes Erwärmen mit Kali. Die Calcium- und Baryum Verbindungen sind dargestellt. — Eine Lösung von Sorbinsäure in Schwefelkohlenstoff nimmt 2 — 4 Atome Brom auf, mit Jodwasserstoff entsteht Jodcapronsäure, mit rauchendem Jodwasserstoffe Dibromcapronsäure. Ein Chlorid imd der Aethylester sind gekannt. — lieber Hydrosorbinsäure und deren Derivate, sowie Dibromcapronsäuren, deren Bildungen und Eeactionen besonders hinsichtlich der Bildung von Lactonen siehe: Fittig, Ann. Chem. Pharm. 200. 42. — Fittig und Barringer, ebendas. 161. 309. — Landsberg, ebendas. 200. 50. — Fittig und Kachel, ebenda«. 168. 287. — Hjelt, Berl. Ber. 1882. 690 u. A. Die Bromcapron- säuren, aus Sorbinsäure und Hydrosorbinsäure gewonnen, werden alle mit Wasser oder alkalischem Wasser in der Wärme in Lactone verwandelt. Pyrus. Die Gattung Pyrus, deren Species Malus und communis die essbaren Früchte Aepfel und Birnen liefern, enthält in ihrer Wurzelrinde das interessante Phlorizin, in den Blättern nach Rochleder das Isophlorizin. Die Früchte enthalten je nach dem Stadium der Eeife, Weinsäure, Aepfelsäure, Gerbstoff, Levulose, wahrscheinlich auch Rohrzucker, Arabin- Phlorizin.. 999 säure, Eiweissstoffe etc. Hinsichtlich der Entwicklung der Früchte, der Gemengtheile der Hauptbestandtheile während der Reife, der Zusammensetzung der reifen Früchte ist auf folgende Literatur zu verweisen : Pfeifer, Eeifen des Kernobstes, Annal. Oenol. 1876. Bestimmung von Eohfaser , Asche, Protein, Zucker, Säure, Wasser, Pectin -|- Dextrin, während des Beginnes der Befruchtung bis zur Reife. G. Dragendorff, Baltische Wochenschrift 1876. Bestimmung des Ge- haltes an Wasser, Zucker, Säure, Asche und Trockensubstanz. G. Dragendorff, Chemische Beiträge zur Pomologie mit Berücksich- tigung der livländischen Obstcultur. Dorpater Naturforschende Gesellschaft. 1878. Als Durchschnittszahlen für die im Jahre 1877 untersuchten Aepfel werden mitgetheilt: Wasser 86,567o, freie Säure l,177o, Zucker 5,577u> Stärke l,557o, Metaarabinsäure 0,697o) Aschenbestandtheile 0,67o- Bertram (Dingl. J. 228. 190) untersuchte getrocknete und geschälte Aepfel, fand 32,127o Wasser, in der Trockensubstanz Traubenzucker 39,717«, Rohrzucker 3,97o, Stärke 5,27o, freie Säure 2,68"/o. In dem Fruchtfleische von Birnen geschält und getrocknet wies derselbe nach 29,61 "/„ und in der Trockensubstanz 29,39 Traubenzucker, 4,98 Rohrzucker, Stärke 10,31 7o; freie Säure 0,84. Mach imd Portele, Reifestudien an Kernobst. Agricult. ehem. J. 1878. — Wiener Obst- und Gartenbauzeitung 2. 303. — Agricult. ehem. Centralbl. 7. 430. — Die Levulose herrschte im jungen Kernobste vor, gegenüber der Dextrose im Vergleiche mit der Traube, beim Lagern des Obstes nimmt die Levulose auf Kosten der Dextrose zu. Der Zucker nimmt beim Lagern anfangs zu, dann bleibt er einige Zeit constant, später nimmt derselbe ab, die Säure nimmt beim Lagern ab. Fruelle (J. Pharm. 1877. 184) untersuchte französiscbe Aepfelsorten auf iliren Gehalt an nicht reducirendem Zucker (0,481 — 5,6 7(j Rohrzucker?) und reducirendem Zucker (5,7— 13,37o)- G. Dragendorff (J. Pharm. 1879. 56) analysirte Wildäpfel. Th. Pfeil, Beiträge zur Pomologie. Dissertat. Dorpat, 1880. C. Bender (Ann. Chem. Pharm 178. 353) untersuchte die Gase von Kohl- äpfel und fand dieselben bestehend aus Kohlensäure 24— 417o, Stickstoff 58 bis 757ü- Em Borsdorfer "Apfel lieferte im Innern der Frucht ein Gas 787o Kohlen- säure, 22 7o Stickstoff, die umgebende Luft enthielt 56,1 7o Kohlensäure und 4,17o Sauerstoff und 39,67o Stickstoff. Die Samen der Früchte von Pyrus Malus und communis enthalten auch Amygdalin und zwar 0,67o (Lehmann). Phlorizin. Phloridzin. C21 H24: Oio + 2H2O. — Literat.: De Koninck, Aim. Chem. Pharm. 15. 75 und 258. — Stas, Ann. Chem. Pharm. 30. 192. — Mulder, Journ. pract. Chem. 17. 299 und 304; 18. 256; 32. 330. — Roser, Ann. Chem. Pharm. 74. 178. — Diehl, Journ. pr. Chem. 2. 140; Repert. Pharm. 66. 225. — H. Schiff, Berl. Ber. 14. 303. — Ann. Chem. Pharm. 156. 5; 172. 357. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 176. 117. — Löwe, Z. anal. Chem. 15. 28. — Hesse, Schmidt, Ann. Chem. Pharm. 119. 104. Das Phlorizin (von cploiög, Rinde und QiUa, Wurzel) wurde Phiorizin. 1835 von De Koninck und Stas entdeckt und später von Letz- terem als Glykosid erkannt. Es findet sich am reichlichsten in Gase der Aepfel. J^QQQ Phanerogamae. Dieotyleae. der "Wurzelrinde des Apfel-, Bim-, Kirsch- und Pflaumenbaums, weniger reiclilicli in der Rinde des Stamms und der Zweige dieser Bäume (De Konin ck) , auch in den Blättern des Apfelbaums (Diehl). De Koninck erhielt aus der Wurzelrinde des Apfelbaums 3 — 57o des Glukosids, Diehl aus den Blättern 0,8 Vo- Trockne Wurzelrinde enthält wenig oder gar nichts davon (De Koninck), solche vom Januar mehr, als im Frühjahr gesammelte (Diehl). Darstellung. Zur Darstellung kocht man die frische, nach dem Abschälen sogleich in Wasser geleg-te Wurzelrinde des Apfelbaums einige Mal mit soviel Wasser aus, dass sie davon bedeckt ist, worauf beim Erkalten ein grosser Theil des Phlo- rizins herauskrystallisirt imd der Eest durch Eindampfen der Mutterlauge ge- wonnen werden kann. Grössere Ausbeute wird erzielt, wenn schwacher Wein- geist als Extractionsmittel dient (De Koninck). — Bei Verarbeitung jvon Apfelbaumblättern muss die wässrige Abkochung zur Abscheidung von Gummi und äpfelsaurem Kalk mit Weingeist ausgefallt werden. Die Eeinigung des rohen Phlorizins kann durch Umkrystallisiren mit Bei- hülfe von Thierkohle oder nach Eos er in der Weise bewirkt werden, dass man es in heissem Wasser löst , die Lösung unter Zusatz von Leim kocht, die geklärte Flüssigkeit mit etwas Alaun versetzt, dann mit Kalk neutralisirt, filtrirt, zur Krystallisation bringt, die heisse Lösimg der Kr jstalle mit einigen Tropfen Bleiessig vollständig reinigt und nochmals krystalUsirt. Eigen- Das krystallisirte Phlorizin bildet kleine weisse seideglänzende, Schäften. "^ ° bei langsamer Bildung auch grössere platte perlglänzende Nadeln mit 2 At. H2O, das bei 100'' entweicht. Sein spec. Gew. ist 1,43. Es ist geruchlos, schmeckt schwach bitterlich süss und reagirt neutral. Es schmilzt bei 106 — 109*^ zu einer harzigen Masse, er- härtet dann wieder bei 130 ^ und schmilzt bei 160 0 von Neuem, ohne sich dabei wesentlich zu verändern (De Koninck, Stas). Nach Schiff findet das zweite Schmelzen bei ITO'^ statt, wobei Phloretin und Glucosin entstehen. Die Krystalle lösen sich in 1000 Th. Wasser bei 22°, sehr reichlich in warmem und in allen Verhältnissen in kochendem Wasser. Weingeist und Holzgeist lösen es leicht, ebenso Aetherweingeist und conc. Essigsäure, Aether da- gegen nur wenig. Auch von wässrigem Ammoniak und wässrigen Alkalien wird es leicht gelöst (De Koninck). Das Phlorizin ist ünks- drehend und zwar beträgt [a]r= — 39,98° (Bouchardat); bei 15 0 a (]) = — 49,4 -|- 2,41. p Hesse für alkoholische Lösung. Von den zahlreichen für das Phlorizin in Vorschlag gebrachten Formeln rührt die jetzt allgemein angenommene von Strecker (Ann. Chem. Pharm. U. 184) her. Das Phlorizin vermag sich mit den stärkeren Basen zu verbmden. Es ab- sorbirt, indem es schmilzt und dann zu einer farblosen Masse erstarrt, 11 bis 12 7o Ammoniakgas. Phlorizin -Kalk konnte in gelben Krystallen erhalten werden =2C2iH24 0io, HjO, 3 Ca20(St as). Seine wässrige Lösung wird nicht durch ßleizucker, wohl aber durch Bleiessig gefällt. Phloretin. 1001 Bei 200" wird das Phlorizin unter Wasserverlust dunkelroth (unter Bildung von Mulders Rufin), in stärkerer Hitze dann vollständig zerstört. In kalter conc. Schwefelsäure löst es sich mit gelber Farbe, die bei 30— GO» in Roth übergeht (unter Bildung von Mulders Rufinschwefelsäure). Bei längerem Erhitzen mit verdünnten Mineralsäuren Avird es vollständig in Glycose und Phloretin, das sich als krystallinisches Pulver abscheidet, gespalten (Stas). Für die Spaltung giebt Strecker die Gleichung: C.21H24O10 + H-^O z= Gir.'H.j^iOs -{- GgüiiOe. Von H. Schiff sind noch hergestellt: Monacetyl- phlorizin, Triacetylphlorizin, Pentacetylphlorizin, Tribenzoyl- phlorizin, Phlorizinanilid. Phloretin, C15H14O5, welches nach Rochleder (Journ. pract. PMoretin. Chem. 98. 205) auch fertig gebildet in der Wurzelrinde des Apfelbaums vor- zukommen scheint, bildet weisse Blättchen von süssem Geschmack, die bei 180" schmelzen, sich in höherer Temperatur zersetzen, sich kaum in Wasser und Aether, leicht m Weingeist und Holzgeist, auch in heisser conc. Essig- säure und in wässrigen AlkaUen lösen (Stas) und beim Kochen mit conc. Kalilauge in die gut krystallisirende Phloretinsäure, C9H10O3, und in den Süssstoflf Phloroglucin, CgHgOg, zerlegt werden (Hlasiwetz, Journ. pract. Chem. 67. 105). Letzteres krystalüsirt aus Wasser in harten orthorhombischen Krystallen mit 2 H2O , die zwischen den Zähnen knirschen , süsser als ge- wöhnlicher Zucker schmecken, bei 22" schmelzen und sich zum Theil unver- ändert sublimiren lassen (Hlasiwetz). Die Darstellung des Phloretins gelingt am besten, wenn 20 g Phlorizin mit einer Mischung vou 140 g und 50 g 20 "/o Schwefelsäure einige Zeit er- hitzt werden. Bei Behandlimg von Phlorizin mit conc. Salpetersäure entsteht unter Entmcklimg von Kohlensäure und Stickoxydgas Oxalsäure und ein dunkel- rother ungelöst bleibender Körper, den Stas auch Phlorethasäure genannt hat. — Tröpfelt man Brom zu unter Aether befindlichem Phlorizin, so bildet sich nach O. Schmidt und Hesse (Ann. Chem. Pharm. 119. 103) in blass- gelben kleinen Nadeln krystalhsirendes Quadribromphloretin, CigHioBr^Og . — Die Auflösimg des Phlorizins in wässrigem Kali absorbirt an der Luft be- gierig Sauerstoff", färbt sich dabei allmähg rothbraun und enthält nun Essig- säure, Kohlensäure und einen rothbraunen Farbstoff" (Stas). Auch die oben erwähnte Verbindung von Phlorizin mit Ammoniak nimmt im feuchten Zu- stande rasch Sauerstoff" auf und vem'andelt sich in dimkelblaues P hl oriz ein- Ammoniak, aus dessen wässriger Lösung durch vorsichtigen Zusatz von Essigsäure das Phlorizein, C21H30NO13 (?), als rothe harzartige, in kochen- dem Wasser mit rother Farbe lösliche Masse abgeschieden werden kann (Stas). Acetyl-Anilidderivate , sowie ein Tetrabromphloretin sind bekannt (Schiff, Schmidt, Hesse). Nach Rochleder (Journ. pract. Chem. 98. 205) enthält der in Essig- säm-e unlösliche Theil des diurch Bleizucker in dem wässrigen Absud der Rinde bemrkten Niederschlags neben Pectin einen krystallisirbaren Körper von der Formel Ca^HsoO^, imd der in Essigsäure lösUche Theil Phloretin und dieselbe Gerbsäure, die in der Rosskastanie vorkommt. Das Phlorizin gehört zu den Bitterstoffen, die man als Surrogate des Chinms kurze Zeit pries, aber bald wieder verlassen hat. De Konincks Angabe (1836), dass es zu 0,8—1,0 y^—l St. vor Wechselfieberanfällen ge- Hus e m ann - Hil ge r, Pflauzenstoffe. 2. Auflage. II. (j4 1(302 Phanerogamae. Dicptyleae. reicht diese coupire, ohne Verdaming und Nervensystem zu afficiren, und dass drei Gaben zur Heilung ausreichten, fand anfangs durch van Mons, Kremers (Beob. über die Wechselfieber etc. Aachen, 1837), Boullier, Hanegräff, Lutens (Gaz. med. de Paris. Avr. 1837. 267), L. Bonaparte u. A. Be- stätigung, während Leonhard (Pr. Ver. Ztg. 17. 1837) fand, dass es als An- titypicum dem Chinin weit nachstehe, was auch Bouchardat, der es dem Salicin gleichstellt und bei leichten Fällen anzuwenden räth, zugiebt. W. Reil (Mat. med. p. 235) verwirft es nach eigenen Versuchen ganz. isophiorizin. Isophlorizlll. Isophloridzin. C21H24O10.— Diese mitdem in der Rinde der Wurzel und des Samens des Apfelbaums so reichlich vor- kommenden Phlorizin isomere Substanz hat Rochleder (Wien. Akad. Ber. 57. 779) 1868 in den Blättern des Baumes aufgefunden. Sie bildet halbzoll- lange silberglänzende dünne Nadeln, die wie Phlorizin bei 105" zu schmelzen beginnen. Ihre wässrige Lösung wird wie die des Phlorizins durch Bleiessig gefällt. Beim Erwärmen mit verdünnter Schwefelsäure zerfällt es viel schneller als dieses in das mit dem Phloretin isomere, aber in Aether leicht lösliche Isophloretin und Glycose. Beim Erhitzen mit conc. Kalilauge erfolgt in einigen Minuten Spaltung in Phloroglucin und Isophloretinsäure. PhlorOglucin. Ce He O3 — Ce H3 . (0H)3 (1:3: 5). — Literatur: Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 96. 120; 112. 98; 134. 118; 119. 202; 138. 190; 143. 297. — Barth, Schreder, Berl. Ber. 12. 417. 503. — Hlasiwetz, Pfaundler, Barth, Ann. Chem. Pharm. 127. 357; 134. 283. — Benedict, ebendas. 185. 114. — Tiemann-Will, Berl. Ber. 14. 954. phioro- Das Phloroglucin, bei der Spaltung des Phloretins mit Kali durch Hlasiwetz entdeckt, entsteht auch beim Schmelzen von Maclurin , Kino , Catechin , Gummigutt , Scoparin , Drachenblut, Quercetin mit Kali, ebenso auch beim Schmelzen von Resorcin, Phenol , Phenoltrisulfonsäure mit Natron , bei Einwirkung von Natriumamalgam auf Morin. Die Darstellung lässt sich folgendermassen durchführen: Ein Theil Resorcin wird mit 6 Th. Aetznatron circa 20 — 30 Minuten geschmolzen, bis die Masse hellbraun ist, die Schmelze wird in Wasser gelöst, mit Schwefelsäure angesäuert und mit Aether ausgeschüttelt, der das Phloro- glucin hinterlässt, welches von beigemengtem Resorcin leicht durch vorsichtiges gereinigt werden kann. — Auch aus den Abfällen der Gelbholzextractfabrication (Maclurin) lässt sich Phloroglucin in analoger Weise mit Kali herstellen (1 : 3). Der Rückstand der Verdunstung des Aethers, der meistens Protocatechusäure beigemengt enthält, kann durch Bleiacetat in wässriger Lösung von dieser befreit werden, da nämlich Phloroglucin nicht durch Bleiacetat gefallt wird. — Das Phloroglucin bildet rhombische Blättchen oder Tafeln von süsslichem Geschmacke, Schmpkt. 206", leicht löslich in Wasser, Alkohol, Aether, theil- weise sublimirbar. — Phloroglucin fiirbt sich mit Eisenchlorid blau violett. Nach Weselsky (Berl. Ber. 8. 967; 9. 216) lässt sich dasselbe leicht empfindlich nachweisen, wenn man verdüiuite Lösungen von Phloroglucin und Anilinnitrat mischt und Kaliumniti'it zusetzt, wobei sich zinnoberrothes Azobeuzolphloroglucin bildet. ?hicin. Crataegus. Eriobotrya. Cydonia Rosa. 1003 Crataegus. Eriobotrya. Cydonia. Der Bitterstoff von Crataegus Oxyacantha ist von Leroy (J. Chim. med. 17. 3) dargestellt worden, indem die wässrige Abkochung der frischen Rinde der jungen Zweige mit Kalkhydrat versetzt wurde, das Filtrat hiervon zum Syrup verdunstet und nun mit Alkohol gefällt wurde. Das Filtrat hiervon lieferte Krystallwarzen von grauweisser Farbe, bitterem Geschmacke, leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Weingeist, unlöslich in Aether. Ballard (J. pharm. Chim. 24. 140) hat die Früchte der japanischen Mispel Eriobotrya japonica untersucht und darin reichlich Amygdalin gefuiaden. Die Früchte von Cydonia vulgaris (Quitte) enthalen reichlich Aepfel- säure (3 — 3V-2**/o) ^^^^ ein eigenthümliches Aroma, pelargonsaures Aethyl (?). Die Samen der Frucht sind durch ihren hohen Schleimgehalt ausgezeichnet, der nach Tollens eine Verbindung von Cellulose und Gummi sein dürfte (siehe S. 130). b. Roseae. ßosa. Das ätherische Oel der Blumenblätter der besonders am Südabhange des Rosenöl. Balkanes cultivirten Rosa damascena bildet bei Temperaturen von 16 — 18" eine gelbliche Flüssigkeit von 0,87 — 0,89 spec. Gew., schwach rechtsdrehend. Bei niederen Temperaturen scheidet sich eine grosse Menge eines Stearoptenes aus. Das Rosenöl ist ein Gemenge von einem flüssigen, wenig gekannten, sauerstoff- haltigen Oele mit einem festen, geruchlosen Kohlenwasserstoffe, der in wenig Chloroform gelöst, mit Eisessig oder Alkohol ausgeschieden werden kann. Nach wiederholtem Umkrystalüsiren aus Alkohol bildet der sog. Rosenöl- cam pher sechsseitige Pyramiden, Schmpkt. 32 — 33", vielleicht von der Formel C.20 H^^. Mit rauchender Salpetersäure entsteht daraus Bernsteinsäure und flüchtige Fettsäuren. lieber Rosenölgewinnung und Rosenblüthenproducte etc. siehe: Douglas (Pharm. Zeitschr. Russ. 8. 811), W. v. Berg (J. Pharm. 1875. 194), Jonas-Hauart (J. Pharm. 1876. 210), v. Schlagintweit (München, acad. Ber. 1874. 329), R. Saunders (J. Pharm. 1874. 195). Die medicinische Anwendung bei Hu sem an n, Arzneimittellehre. 2. Aufllage. 411. Senier (Pharm. J. Trans. (3) 7. 650) stellte aus getrockneten Rosenblättern Fartstoff der nach Beseitigung des Quercitrins, Fettes etc. mit Aether, durch Extraction mit Alkohol, Ausfallen mit Bleiacetat, Zerlegen des Niederschlages mit schwefel- säurehaltigem Alkohol den Farbstoft" her, der durch starke Basen, Chlor, conc. Säuren leicht zerstört wird, mit verdünnten Alkalien dunkelroth, grün fluores- cirend wird. Der Farbstoff giebt mit Alkalien krystallisirbare Verbindungen, mit alkalischen Erden amorphe , das Bleisalz hat die Zusammensetzung C.21 H.29 Pb^ O30. Spectralerscheinungen sollen ebenfalls dem Farbstoff eigen- thümlich sein. Nieder Stadt (Landw. Versuchsst. 39. 251) hat die Aschenanalysen von rothen und weissen Rosenblättern ausgeführt und einen sehr beträchtUchen Ge- halt an Kali 42— 44 7o nachgewiesen. 64* 1004 Phanerogamae. Dicotyleae. Tormentill- gerbsäure. c. Potentilleae Potentilla. Tormentillgerbsäure. C26H22O11. — Dieser Gerbstoff findet sich neben viel Chinovasäure und wenig EUagsäure in der von PotenHUa Turmen- tilla Schrank stammenden Tormentillwurzel. Fällt man nach O. Kembold (Ann. Chem. Pharm. 145. 5) die wässrige Abkochung der Wurzel mit Bleizucker aus, zerlegt den ausgewaschenen Niederschlag unter warmem Wasser mit Schwefel- wasserstoff und fallt nun das etwas eingeengte Filtrat erst mit Bleizucker und dann mit Bleiessig, so liefert der erstere röthlichgelbe Niederschlag bei der Zerlegung mit Schwefelwasserstoff eine rothbraune Flüssigkeit, welche Chinova- säure, EUagsäure, Tormentillgerbsäure und wahrscheinüch Chinovin enthält, während aus der Zersetzung des fast weissen Bleiessig-Niederschlags eine bei- nahe farblose Flüssigkeit resultirt, die beim Verdampfen reine gelbröthliche amorphe Tormentillgerbsäure giebt. Diese fallt Leimlösung und erzeugt mit Eisenchlorid blaugrüne, auf Zusatz von Soda dunkel violettroth werdende Färbung. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure verwandelt sie sich ohne merkliche Zuckerbildung in das an- nähernd gleich zusammengesetzte Tormentillroth, ein rothbraunes amorphes, in Wasser unlösliches Pulver, das wahrscheinlich identisch mit Eatanhia- oder Kastanienroth ist, Avenigstens wie diese beim Behandeln mit Kalihydrat Proto- catechusäure und Phloroglucin liefert (Maisch, Americ. J. Pharm. &. 109). Griim. •\ GeumMtter. Geumbittcr. — Von Bu ebner (Repert. Pharm. 85. 184) aus der als Chiaasurrogat empfohlenen Wurzel von Gewm urbaniim L., aber wohl nicht völlig reta, erhalten, indem er den unter Zusatz von Kalkhydrat bereiteten wein- geistigen Auszug zur Trockne brachte, den Rückstand in Wasser aufnahm, die Lösung mittelst Oxalsäure vom Kalk befreite, dann mit Bleicarbonat neutralisirte , nach dem Filtriren eintrocknete, die trockne Masse in Wein- geist löste, die Lösung mit Schwefelwasserstoff behandelte, ohne zu filtriren wiederum eintrocknete und dem Rückstande nun den Bitterstoff durch Weingeist entzog. — Gelbe amorphe, neutral reagirende, bitter schmeckende Masse, die sich schwer in Wasser, leicht in Weingeist und Aether löst und mit Kali, Kalk und Bleioxyd in Wasser und Weingeist lösliche Verbindungen bildet (Buchner). Nach Tr 0 ms dor ff liefert die Wurzel von Geum urbanum 0,04 "/o ßii^es grüngelben butterartigen, in Weingeist löslichen Oeles, das nach Buchner (Repert. Pharm. 85. 17) nelkenähnlich riecht. ßubus. Fragaria. Die Früchte der Gattungen Rubus und Fragaria enthalten Aepfelsäure, Citronensäure, Pectinstoffe, Zucker (Levulose). C. Bergstrand (Berl. Ber. 9. 857) hat die interessante Beobachtung ge- macht, dass die Asche von Rubus arcticus bis 5,5 "/o Thonerde in Form von schwefelsaurer enthalten kann. C. O. Cech (J. pr. Chem. 65. 399) untersuchte die Beeren von Rubus Chamaemorus und fand darin viel Zucker, Citronensäure und einen orange- gelben Farbstoff, der die Beere o-leichmässis; durchdringt. Himbeerencampher. Salicylaldehyd. 1005 Himbeerencampher. — Die aufdem über ausgepresste Himbeeren ^^c^mpher!" ab 57. — Tüus- saint, J. Chem. M. 1875. 571. — Vulpius, ebendas. 1878. Die Salicylsäure kann 1 oder 2 At. Wasserstoff gegen Metall austauschen Saize. und demnach saure und neutrale Salze bilden. Dieselben sind meistentheils gut krystallisirbar und in Wasser theils leicht, theils schwer löslich. Die wässrige Lösung der salicylsauren Alkalien färbt sich an der Luft braun. Sie wurden besonders von Piria und Cahours untersucht. Die einbasischen salicylsauren Salze sind in Wasser leichter löslich, als die zweibasischen Salze MeO, CoH^.CO.OMe. Die Alkalisalze und manche Andere erleiden beim Erwärmen vielfach Umlagerungen (Ost, J. pr. Chem. (2) 11. 392. — Velden, ebendas. 15. 154. — Kupferberg, 13. 104; 16. 437). Dargestellt sind die SaJze des Natrium, Ammonium, Kalium, Calcium, Baryuni, Zink, Blei, Thallium, Kupfer, Süber (Velden, A. W. Hofmann, Marignac, Piria, VigierX Beim Erhitzen mit Glaspulver oder Aetzkalk zerfallt die Salicylsäure in Zersetzung. Phenyloxydhydrat imd Kohlensäure (C,H6 03 = C6H6 0 + CO2); auch die meisten salicylsauren Salze liefern bei der trocknen Destillation die gleichen Producte (Gerhard. Cahours). — Bei Einwirkung der Dämpfe von wasser- freier Schwefelsäure auf trockne Salicylsäure entsteht Sulfosalicylsäure, C,HgS06. Diese zweibasische Säure kann aus ihrem gut krystallisirenden Barytsalz rein abgeschieden und in langen dünnen Nadeln erhalten werden. Sie schmilzt bei 120° und zersetzt sich in höherer Temperatur. In Wasser, Weingeist imd Aether löst sie sich in jedem Verhältniss (Mendius, Ann. Chem. Pharm. 103. 39). — Beim Kochen der Säure mit Braunstein und verdünnter Schwefelsäure bildet sich Ameisensäure (Cahours). — Con- centrirte Salpetersäure verwandelt die Salicylsäure schon in der Kälte, ver- dünnte bei gelindem Erwärmen, in Nitrosalicylsäure, C7H5(N0.2)03. Diese bildet farblose, schmelz- und sublimirbare Nadeln, die sich schwer in kaltem, in jedem Verhältniss in kochendem Wasser, sehr leicht auch in Weingeist lösen und Salze mit 1 und 2 At. Metall liefern. — Beim Erwärmen von Salicyl- säure mit Kaliumbichromat und verdünnter Schwefelsäure zerfallt sie in Kohlensäure und Ameisensäure (Kraut). Wirkt Chlor auf Salicylsäure ein, so entsteht, wenn diese im Ueberschuss bleibt, Chlorsalicylsäure, C,H5C10g, in feinen weissen Nadeln krystalli- sirend, sonst Dichlorsalicylsäure, C,H4Cl2 03, welche m farblosen Nadeln und Schuppen, aber bei freiwilligem Verdunsten ihrer weingeistigen Lösimg auch in harten Octaedern erhalten werden kann (Cahours). — Beim Erwärmen mit Salzsäure und chlorsaurem Kali entsteht aus der Salicylsäure Chlor- auil oder Perchlorchinon, CßCl^O^ (Cahours). Wird die Säure der Einwirkung von Phosphorsuperchlorid unterworfen, so entsteht nach Kolbe und Lautemann ein Gemenge von Chlorsalicylsäurechlorid (Chlorbenzoylchlorid), C^H^ClaO, Salicylsäurechlorid, C7H5CIO2, und Chlorsalyltrichlorid, C7H4CI4. Bei Einwirkung von 1 At. Phosphoroxychlorid auf 6 At. der Säure bildet sich nach Gerhardt Salicylsäureanhydrid (man vergl. Kraut, Ann. Chem. Pharm. 150. 1), das nur als zähe Masse erhalten wurde, wälu-end bei Ueber- schuss des Oxychlorids nach Kolbe und Lautemann Salicylsäure-Phenyläther, C, Hg (Cß 115)0.2, und Phenyloxydhydrat entstehen, nach Kraut aber vorzugs- weise Salicylid, CgeHg^Oi,, gebildet wird. — Behandelt man Salicylsäure mit Brom , so entsteht bei Ueberschuss der ersteren B r o m s a 1 i c y 1 s ä u r e, C14 H5 Br O3 , in farblosen glänzenden Prismen krystallisirend, bei überschüssigem Brom Di- 1012 Phanerogamae. Dicotyleae. Reactioneti» Wirkung und Gebraueli. bromsalicylsäure, CvH^BraOg, welche kurze farblose oder schwach röthUch- gelbe Prismen bildet, und wenn ein Gemisch von dieser und überschüssigem Brom einen Monat dem Sonnenhcht ausgesetzt wird, so erzeugen sich kleine gelbliche sehr harte Prismen von Tribromsalicylsäure, C^HgErgOg (Ca- hours). — Bei vorsichtigem Zusammenschmelzen von Salicylsäure mit Jod entsteht nach Lautemann ein Gemenge von Mono-, Di- und Trijodsali- cylsäure, welche sämmtHch krystallisirt erhalten werden können. — Wird Salicylsäure mit wässriger Jod Wasserstoff säure auf 280** erhitzt, so spaltet sie sich in Phenyloxyd und Kohlensäure (Kekule), Die wässrige Lösung der Salicylsäure oder ihrer lösUchen Salze färbt Eisen- oxydsalze intensiv violett Avie die salicyhge Säure. Dagegen Mit das Kalium- oder Ammoniumsalz Silberlösimg weiss und nicht gelb wie saUcyligsaiues KaH. Freie Säuren (HCl und Essigsäure) verhindern die Eisenchloridreaction. Eine mit 2 Mol. Aetznatron versetzte Saücylsäurelösnng hält V2 -A-t. Kupfer- oxyd in Lösung (Unterschied von m- u. p-Oxybenzoesäure, die auch mit Eisen- chlorid keine Färbung geben. Von einer ausführlichen Darstellung der Wirkimgsweise imd therapeutischen Verwendung der nach Entdeckung ihrer antiseptischen Eigenschaften durch Kolbe und ihrer antipyretischen Wirkung durch Bus s, sowie ihrer specifischen Effecte beim acuten Gelenkrheuniatismus durch Stricker, theils als solche, theils in Verbindung mit Basen, insbesondere als salicylsaures Natrium im Laufe der letzten Jahre so überaus häufig als Medicament benutzten Salicylsäure muss hier abstrahirt werden, da nur das künsthch aus Carbol- säure dargestellte Product praktische Bedeutung besitzt. In Bezug auf die fäulnisswidrige Action bemerken wir nur, dass nach Läpp er (Edmb. med. Journ. 328. May 1876) die aus Wintergrünöl dargestellte Sahcylsäure auf die Fäulniss defibrinirten Blutes bei gewöhnhcher Temperatur genau wie aus Carbol- säure dargestellte wirkt, dagegen bei 37" weit weniger als diese leisten soll. Auf vegetabilische Salicylsäure beziehen sich auch die Versuche von ßertagnini (Nuovo Cimento 1. 363) über die Schicksale der Salicylsäure im Organismus, welche den Beweis liefern, dass auch die bei Kranken vielfach beobachteten Nebenerscheinungen nach künstlich dargestellter Salicylsäure der ersteren zu- kommen. Derselbe bekam nach Einnehmen von 6,0-7,0 binnen 2 Tagen in Dosen von 0,25 regelmässig am 2. Tage anhaltendes Ohrensausen imd Gefühl von Betäubung. Im Urin fanden sich neben unveränderter Salicylsäure eine von ihm Salicylursäure genannte, stickstoffhaltige Säure, die sich zur Sali- cylsäure wie Hippursäure zur Benzoesäure verhält. Violettfärbung des Harns durch Eisensalze wurde schon 1 Stunde nach dem Beginne und schwach noch 48 Stunden nach Beendigung des Versuchs beobachtet. Im Uebrigen vergl. man Husemann, Arzneimittellehre. 2. Aufl. S. 307—316. Salicylsäuremethylester. Cs Hg O3 . (OH . Ce H4 . CO . CH3 .) - Gewürzhaft riechende Flüssigkeit. Sdpt. 224° oder 217'' (S chreiner) ; spec. Gew. 1,8 (Kopp, Ann. Chem. Pharm. 94. 301.), welche beim Destilliren von Salicyl- säure, Ilolzgeist und Schwefelsäure entsteht (Broughton, J. 1876. — Ca- hours. Schreiner. Ann. Chem. Pharm. 197. 17). spiraein, Spiracin. Spiraeagelb. Spiraeasäure. C-üHiöOtC?) — Von Löwig und Weidmann (Journ. pract. Chem. 19. 236) entdeckter gelber Farbstoff der Blüthen von Spiraea Uimaria L. — Zu seiner Darstellimg zieht Kosin. 1013 man die Blüthen mit Aether aus, behandelt den Destillationsrückstand der ätherischen Tinctur mit warmem Wasser, das unreines Bpiraein ungelöst lässt und reinigt dieses durch Lösen in heissem Weingeist und Verdunsten der von dem beim Erkalten sich ausscheidenden Fett getrennten Lösung, nöthigenfalls diese Operation nochmals wiederholend. Das Spiraein bildet ein grünlich gelbes krystallinisches Pulver von bitterem Geschmack. Es löst sich nicht in Wasser, schwer in Weingeist, leicht in Aether. Die Lösungen sind gelb oder bei grösserer Concentration dunkelgrün. Auch wässriges Ammoniak und ätzende und kohlensaure Alkalien lösen es mit gelber Farbe, letztere in der Wärme unter Entwicklung von Kohlensäure. Säuren schlagen es aus diesen Lösungen unverändert wieder nieder. Die weingeistige Lösung des Spiraeins fallt Barium-, Aluminium-, Zink-, Eisen-, Blei-, Kupfer-, Quecksilber- und Silbersalze. Beim Erhitzen wird das Spiraein zersetzt. Conc. Schwefelsäure löst es mit grüngelber Farbe und Wasser scheidet es aus dieser Lösung unzersetzt wieder ab. Beim Kochen mit Salpetersäure und Verdunsten der Lösung hinterbleibt eine amorphe saure Masse. Beim Erwärmen mit Braunstein und Schwefelsäure oder Chromsäure Averden Ameisensäure mid Kohlensäure gebildet (Löwig und Weidmann). Hagenia. Die Blüthen der Hagenia abyssinica (Koso, Kusso, Kousso) wurden zuerst von Wittstein (Vierteljschr. 8. 48L — 11. 207), später von Harms (Arch. Pharm. 139. 301), dann von Pavesi (J. Pharm. 1858. 82), dann von Bedall untersucht, der zuerst von einem Kussin spricht und solches dar- stellen lehrt. Kosin. C26H44O5. — Literat.: Wittstein, Eepert. Pharm. 71. 25. — Koain. Pavesi, Viertelj. pract. Pharm. 8. 505. — Bedall, Viertelj. pract. Pharm. 8. 481; 11. 207. — Flückiger, Buri, Arch. Pharm. 205. 1874. 193. Dieser zuerst von Wittstein bemerkte und auf dessen Veranlassung von Bedall genauer untersuchte harzartige Stoff" findet sich in der Koso des Handels. Zur Darstellung zieht man grob gestossenen Kusso unter Zusatz von Kalk Darstellung:, warm Aviederholt mit Weingeist aus, destillirt aus den Auszügen den Weingeist vollständig ab, filtrirt die rückständige Flüssigkeit nach dem Erkalten, über- sättigt sie schwach mit Essigsäure, wäscht den ausgefallenen Niederschlag mit kaltem Wasser und trocknet ihn auf Glasplatten bei gewöhnlicher oder doch nur wenig erhöhter Temperatur. So dargestellt bildet das Kosin ein weisses, häufig etwas ins Gelbe spielendes, bei starker Vergrösserung krystallinisch erscheinendes Pulver, ohne Geruch, von kratzend bitterem Geschmack und saurer Keaction. Es fängt bei 150" an sich zu bräunen und schmilzt bei 194" unter Zersetzung. Es löst sich wenig in Wasser, in 1300 Th. kaltem 45procentigem, in 12 Th. kaltem 90 pro- centigem Weingeist und fast in jedem Verhältniss in kochendem Weingeist und Aether. Auch wässrige Alkalien lösen es ziemlich leicht. Die weingeistige Lösung wird durch Eisenchlorid braun, durch Bleiacetat graugelb gefällt. Conc. 2Q]^4 Phanerogamae. Dicotyleae. Schwefelsäure giebt damit eine, gelbe Lösung, aus der Wasser und weisse Flocken abscheiden (Bedall. Wittstein). Flückiger und Buri untersuchten ein von E. Merck in den Handel gebrachtes Kosin und beschrieben dasselbe. Rhombische, schön schwefelgelbe Krystalle, reichlich löslich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform, Schwefel- kohlenstoff", wenig löslich in Alkohol, so dass dieser zum Umkrystallisiren am besten geeignet ist. Schwefelsäure löst Kosin allmälig unter purpurrother Färbung, welclie Lösung mit Wasser ein rothes amorphes Product abscheidet das je nach der Darstellung in der Kälte oder Wärme die Formel C.2.2 H21 Ok, oder C^sHagOin besitzt. Gleichzeitig entsteht Isobuttersäure. Verdünnte Alkahen lösen Kosin ebenfalls. Natriumamalgam wirkt ebenfalls auf Kosin ein. Eine Acetylverbindung von der Zusammensetzung Csi £[32(02 £[30)6 Oi«, Schmpkt. 135", ist ebenfalls dargestellt. Aus dem Bedallschen Kosin lässt sich mit Eisessig das von Flückiger beschriebene Kosin extrahiren. Wirkung und Das Kosin von Bedall ist nach Versuchen Münchener Aerzte ein gutes ^ ^^^'^ ' Bandwurmmittel, das zu 1,25 auf einmal in Oblate oder, da es in dieser Gabe bisweilen Erbrechen und Durchfall bedingt, nach Bedall in 3-4 Theilgaben mit Elaeos. Menth, pip. zu geben ist; nach der letzten Portion wird Ricinusöl oder Glaubersalz verabreicht. Besser zu nehmen ist vollkommen reines Kosin, dessen Werth als Bandwurmmittel und dessen Dosirung nicht feststeht. Gillenia. Wetherill (J. Pharm. 1877. 186) fand in Gilleniawurzel ein Gillenin, angeblich Alkaloid. e. Ppuneae. Prunus» In den Blättern der Sauerkirsche findet sich, neben Amygdalin, Citronen- säure, sehr wenig Quercetin und Spuren eines beim Zerlegen mit Säuren Quer- cetin und ein Kolilehydrat liefernden Glycosids , eine kleine Menge einer Gerbsäure, die beim Kochen mit Salzsäure rothe Flocken von der Formel C21H20O9 abscheidet (Rochleder). Der frisch gepresste Saft der reifen Früchte der Sauerkirsche (der sog. Weichselkirschen) enthält neben Aepfelsäure einen rothen Färbstoff von der Formel O37 H50 O25 , der nach vorangegangener Ausfällung des mit Wein- geist gemischten Saftes mit Bleizucker durch Bleiessig und etwas Ammoniak - als blaue Bleiverbindung niedergeschlagen werden kann. Er wird beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure m einen rothen Körper von wechselnder Zu- sammensetzung (O26 H22 0]i, O52 H42 O21, O28 H26 Oll) uiid in unkrystallisirbaren Zucker zerlegt. Das rothe Spaltungsproduct zerfällt beim Schmelzen mit Kalihydrat weiter in Protocatechusäure und Essigsäure. Der Farbstoff" selbst ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein ümwandlungsproduct der in den unreifen Weichsein vorkommenden Gerbsäure und scheint identisch zu sein mit dem Farbstoff der Früchte von Samhucus nigra (Rochleder, Berl. Ber. 1870.238). Die Blätter von Prunus cerasus enthalten nach Petit (Compt. rend. 77) Sacharose und Glycose. — Richardson hat die Aschenbestandtheile der Früchte festgestellt. — Untersuchungen über die Bestandtheile der Früchte von Prunus cerasus liegen vor von Fresenius (Ann. Chem, Pharm. 101. 227), Phlobaphene und Gerbsäuren der Sauerkirsche. 1015 welcher Zucker (8— 187o) fend und den Gehalt an freier Säure, Eiweiss, Pectin- körpern und Mmeralbestandtheilen feststellte. — Bertram untersuchte ge- trocknete Pflaumen (Primus domestica) (Dingl. J. 228. 190). Das fette Oel der Kirschkerne (23 7o) '^^^ g^lb, nicht trocknend, das Kirschkemöi. Zwetschenkernöl (Prunus domestica) ist gelbbraun, nicht trocknend, spec. Gew. 0,9127. Phlobapliene und Gerbsäuren der Sauerkirsche. — Die Rinde der Sauerkirsche, Cerastis acida Borckh., enthält nach Roch leders eingehenden Untersuchungen (Wien. Akad. ßer. 59. II. Abth. April 1869; auch Chem. Centralbl. 1869. 712 und 721) neben einigen anderen, noch nicht genau festgestellten Körpern zwei Phlobaphene und eine eigenthümliche Gerbsäure. Fällt man die wässrige Abkochung der Rinde mit essigsaurem Zinkoxyd aus, dann das Filtrat zuerst unvollständig und nach dem Abfiltrireu des zimmtfarbnen Niederschlags vollständig mit Bleizucker, "so enthält der Zink- niederöchlag vorzugsweise das Fuscophlobaphen, der erste Bleiniederschlag Fuscophlobaphen und Rubrophlobaphen und der zweite neben andern Körpern die Gerbsäure. Zur Isolirung der Phlobaphene behandelt man den ersten Bleinieder- schlag mit Essigsäure, die ihn zum weitaus grössten Theile mit rother Farbe löst, verdünnt mit Wasser und leitet Schwefelwasserstoff em, wodurch ein cochenillerother Niederschlag gefällt wird. Das rothgelbe Filtrat enthält das Fuscophlobaphen, das durch Aufnehmen des beim Verdunsten im Vacuum gebliebenen Rückstandes in Weingeist, Eindunsten der filtrirten Lösung im Vacuum, Aufnehmen des Rückstandes in wenig Wasser imd Fällen der Lösung mit gepulvertem Kochsalz in braungelben Harzflocken ausgeschieden wird, die nach dem Trocknen bei 110" ein hellgelbbraunes Pulver von der Formel C.^7 H.26 Oi.2 -|- V2 H2 O geben. Es wird durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in unkrystallisirbaren Zucker Cg H12 Og und in einen ziegel- rothen harzartigen Körper von der Formel C^j Hig Og + V2II2O (bei 105") gespalten. Beim Schmelzen mit Kalihydrat zerfaUt es in Protocatechusäure (Aescylsäure) , Oxalsäure und die untersten Glieder der Fettsäurereihe. — Zertheilt man den mit Wasser gewaschenen cochenillerothen Niederschlag, den Schwefelwasserstoff in der essigsauren Lösung des ersten Bleiniederschlags erzeugte, in Wasser, dem eine sehr kleine Menge Kalilauge zugesetzt ist und filtrirt in verdünnte Salzsäure, so scheiden sich fleischrothe Flocken des Rubrophlobaphens aus. Es ist bei 105" getrocknet und zerrieben em rothes Pulver von der Formel C35 H34 Oj, und giebt beim Kochen mit Mineral- säuren keinen Zucker, sondern neben einem rothen Körper C21 H22 O9 wahr- scheinlich Protocatechusäure (Aescylsäure). Der zweite Bleiniederschlag enthält die Gerbsäure der Rinde. Man zersetzt ihn unter Wasser mit Schwefelwasserstoff", verdunstet das Filtrat im Vacuum, löst den Rückstand in Weingeist, filtrirt, trocknet vvieder im Vacuum ein, nimmt in wenig Wasser auf, schüttelt die Lösung mit Aether aus, wodurch ein Körper Cj^ Hj^ Og entfernt wird , verdunstet abermals , löst in absolutem Weingeist und fügt so lange Aether hinzu, als dadurch noch eine Ausscheidung bewirkt wird. Die klar abgegossene ätherweingeistige Lösung hinterlässt jetzt die Gerbsäure rein. Sie entspricht bei 112" getrocknet der Formel C2iH2„Oio -f- VaHaO. Ihre wässrige Lösung färbt Eisenoxydsalze grün, trübt Leim- lösimg und giebt mit Bleizucker eine fast weisse Fällung. Beim Kochen mit 1016 Phanerogamae. Dicotyleae. Kirsch- lorbeer. Lauro- cerasiu. Kirsch- lorlieeröl. Fettes Mandelöl, verdünnter Schwefelsäure entsteht kein Zucker , sondern nur ein rothes Zersetzungsproduct von der Formel Cgi Hig Og. Beim Schmelzen mit Kali- hydrat wird neben Essigsäure und einer noch nicht näher bestimmten Säure, die aber weder Protocatechusäure, noch Salicylsäure, noch Gallussäure ist, ein in hanfkorngrossen Aggregaten von Nadeln krystalüsirender SüssstofF Cg Hg O3 gebildet, den Eochleder Isophloroglucin nennt (Eochleder). Die Untersuchungen der Blätter von Prunus Laurocerasus (Kirschlorbeer) von Guibourt (J. Chem. 1849. 433), von Winckler (ebendas. 1857. 519) haben nur von der Gegenwart von Blausäure und einem flüchtigen Oele, auch Amygdalin Mittheilung gemacht. Lehmann (Dissert. 1874. Dorpat) hat mit Sicherheit amorphes Amygdalin (Laurocerasin) l,387o nachgewiesen, so wie Emulsin. Dieses amorphe Amygdalin, das auch in den Blättern von Prunus Padus vorkommt, schmeckt bitter, ist in Wasser und Alkohol löslich, nicht in Aether, linksdrehend, zerfallt mit Emulsin, langsamer als Amygdalin, in Benzaldehyd und Blausäure. Demselben lässt sich die Formel C40 Hg, NO30 zuweisen, so dass es, auch auf Grund der Zersetzbarkeit mit Baryt, als bestehend aus 0-20 H27 NOii entwässertem AmygdaUn, Amygdalinsäure C^q H^g O13 und 6 Mol. Hg O betrachtet werden kann. Das ätherische Oel der Blätter von Prunus Laurocerasus ist gelb, 1,061 spec. Gew., besteht hauptsächlich aus Benzaldehyd und Blausäure (27o)> wahr- scheinlich auch Benzilalkohol (Tilden, Pharm. J. Trans. (3) 5. 561). Fileti (J. 1879. 982) hält das Oel für eine Verbindung von Benzaldehyd und Blau- säure, einem Nitrite der Mandelsäure entsprechend. Die Samen von Pfirsichen enthalten 2,35 7o Amygdalin, die der Kirschen 0,82 7o) die der Pflaumen 0,96 "/o (Lehmann), ausserdem Emulsin. Dieselben liefern bei der Destillation mit Wasserdämpfen Bittermandelöl und zwar Pfirsichkerne 0,3 — 0,4 %• Frische Einde von Prunus Padus, sowie Blätter von derselben Species liefern etwas 0,2— 0,3 7«. Amygdalus. Die Samen der Früchte der Gattung Amygdalus sind reich an fettem Oele, enthalten Emulsin (ein Ferment), in der Species Amygdalus amara neben dem fetten Oele, ein ätherisches Oel, sowie Amygdalin (2,5 7ü) 5 ^uch soll Asparagin darin vorkommen (Portes, Eep. d. Pharm. 4. 641 u. 673). Nach Portes ist Emulsin nur im Embryo enthalten, Amygdalin in den Hüllen des Samen- kernes, aus welcher es allmälig in die Cotyledonen tritt. Das durch Pressen der Mandelu gewonnene Oel ist gelblich, von mildem Geschmacke, spec. Gew. 0,92, wird bei — 10" dicklich, bei — 16" weiss getrübt, erstarrt bei —21« (Sc hüb 1er). Es ist lösUch in 25 Th. kaltem und 6 Th. heissem Alkohol, leicht löslich in Aether und Essigäther. Ueber die Wirkung des Mandelöls, das als Oleum Amygdalarum s. Amyg- dalarum dulcium officinell ist. Vgl. das S. 92 — 94 über die Pflanzenfette im Allgemeinen Gesagte. Das Oel findet seines angenehmen Geschmackes wegen namentlich da, wo man innerlich fette Oele anwenden will, Vorzug vor OUvenöl u. s. w., so bei Anginen, Heiserkeit, Laryngitis, Gastroenteritis toxica, Enteritis, bei Krankheiten der Urogenitalorgane, ßlasenkatarrh, als Ersatzmittel des Leberthraas (zu 4,0 3mal täglich, Nunn, Thompson U.A.), auch (kaffee- löffelweise mit Veilchensyrup oder anderem Syrup) als Laxans bei Kindern. Innerlich giebt man es für sich oder in Emulsion (mit Gummi oder Traganth in Wasser fein zertheilt.) Aeusserlich wird es zur Zertheilung von Anschwel- Amygdalin. 1017 lungen der Mamma oder der Lymphdrüsen und zur Erweichung verliärteter Secrete im Meatus auditorius externus, in der Nase und an den Augenlidern benutzt, in England auch beim Tripper mit Bleiessig injicirt. Ferner kann es als Lösungsmittel für Phosphor, zum Emulgiren von Harzen und durch Zu- sammenschmelzen mit Wachs, Walrath, Cacaobutter zur Darstellung eleganter Gerate (Creme Celeste, Cold cream) benutzt werden. Amygdalin. €201127^011. — Literat.: chemische: Robiquet und Boutron-Charlard, Ann. Cliim. Phys. (2) 44. 352; Jouru. Pharm. (2) 23. 605; auch Ann. Chem. Pharm. 25. 175. — Wöhler und Liebig, ebend. 22. 1. — Bette, ebend. 31. 211. — Wicke, ebend. 79. 79; 81. 241; 83. 175. — Winckler, Repertor. Pharm. 65. 1. — Lehmann, Dissertation. 1874. Dorpat. — Henschen, J. Chem. M. 1872. 799. — H. Schiff, Ann. Chem. Pharm. 154. 340. — Fileti, Berl. Ber. 13. 297. Medicinische: Wi dt mann, De methodo AmygdaUnum parandi etc. Monachii. 1884. — Wi dt mann und Denk, Pharm. Centralbl. 1833. 738. — Blei seh. De Amygdalino. Vratisl. 1833. — Joh. Syna, De Amygdalino. Vindob. 1839. — KöUiker und H. Müller, Würzb. Ber. 1856. 30. Dieses stickstoffhaltige Glykosid wurde 1830 von Robiquet Amygdalin. und Boutron-Charlard in den bitteren Mandeln, den Frucht- kernen von Amygdalus communis L., var. aynara aufgefunden, und obschon diese Chemiker erkannten , dass aus den vom Amyg- dalin befreiten bitteren Mandeln weder Bittermandelöl noch Blau- säure erhalten werden kann, so stellten doch erst Wöhler und Liebig (1835) den genaueren Zusammenhang z\vischen diesen Köi-pern fest. Reines krystallisirtes Amygdalin ist bis jetzt ausser aus den bit- teren Mandeln nur den Fruchtkernen der Pfirsiche, Amygdalus persica L. (Geiseler, Repert. Pharm. 69), des Kirschlorbeers, Prunus Lourocerasus L. (Winckler), der Zwetsche, Prunus domestica L. (Winckler), und der Ahl- kirsche, Prunus Padus L. (Heumann, Repert. Pharm. 79. 82 und 81. 241), bei letzterer auch aus Rinde, Blättern und Blüthen (Riegel, Jahrb. Pharm. 4. 342) dargestellt worden. Dagegen wurde noch aus anderen Theilen der ge- nannten Pflanzen, sowie sonstiger Angehöriger der Familie der Amygdaleen ein dunkelgelber durchsichtiger harzartiger Stoff", sogen, amorphes Amyg- dalin, abgeschieden, welches in Berührung mit Mandelmilch dieselben Producte lieferte, wie das krystallisirte Amygdalin, so von Winckler aus den Blättern von Amygdalus persica L., von Widtmann, Winckler, Liebig und AVöhler und Anderen aus den Blättern Prunus Lauroeerasus L., von Geis sler und Winckler aus den Kernen der Kirsche, Prunus avium L., von Riegel, Winckler u. A. aus verschiedenen Theilen von Prunus Padus L. Endlich liefern noch zahlreiche andere Pflanzen aus den Familien der Amyg- daleen, Pomaceen und Spiraeaceen ein blausäurehaltiges Destillat imd ent- halten demnach wahrscheinlich ebenfalls Amygdalin: so die Blätter von Prunus capricidn Wall., die Rinde von Pr. virginiana L. , die Blüthen und Kerne von Prunus spinosa L. , die jungen Triebe von Pr. domestica L,, die Blätter von H u3 em ann - H 1 1 g e r , Pflanzenstoife. 2. Auflage. II. 65 1018 Phanerogamae. Dicotyteae. Eigen- scliaften. Zersetzuiia Cerasus acidn (Eochleder), .die Einde, die jungen Triebe und Blätter, zum Theil auch die Blüthen, namentlich aber die Knospen von Sorbits aucupm-ia L., S. liyhrida L. und »S'. torminalis L., von Amela7ichier vulgaris Mnch., Cotoneaster vulgaris Lindl., die jungen Triebe von Crataegus Oxyacantha L., die Blätter und zum Theil auch die Blüthen der strauchartigen Spiraeaceen Splraea Aruncus L., S. sorhifolia L. und S. japonica L., dagegen nicht die krautartigen Spiraeaceen, auch nicht die Einde und die grünen Theile von Prunus avium L. und Prunus Mahaleb L. (Wicke). Wicke schliesst aus seinen Versuchen, dass das Amygdalin analog dem Stärk mehl zur Herbstzeit in den Knospen und Einden in grösserer Menge abgelagert werde und während der Wachsthumsperiode allmäHg verschwinde. Aus bitteren Mandeln wurden von Wöhler und Liebig IV2 — 2 7oj von Bette 2,27o (aus kleinen) bis 3% (aus grossen) Amygdalin erhalten. Pfirsich- kerne lieferten Geiseler 3 "/o- Aus Kernen von Prunus Padus vermochte Heumann V-I^^Iq, aus Blüthen, Blättern und Einde Ei egel Vs — 17o krystalli- sirtes Amygdalin, neben welchem auch noch amorphes in dieser Pflanze vor- kommt, zu erhalten. Zur Darstellung des Amygdalins dienen ausschliesslich die bitteren Mandeln. Nach Wöhler und Lieb ig kocht man die durch starkes Auspressen vom Oel befreite Kleie der bitteren Mandeln zweimal mit 95procent. Weingeist aus, lässt den Auszug zur Aussonderung von noch beigemengtem Oel einige Tage stehen, filtrirt, destillirt ^e des Wemgeists ab und mischt den Destillations- rückstand mit seinem halben Volum Aether, wodurch alles Amygdalin nieder- geschlagen wird. Dieses wird stark zwischen Fhesspapier gepresst, zur Ent- fernung anhängenden Oels anhaltend mit Aether gewaschen und endlich aus kochendem Weingeist krystallisirt. — Bette kocht die ausgepressta Kleie zuerst eine Stunde mit der doppelten, dann noch einmal mit der anderthalb- fachen Menge Weüigeist, entzieht den möglichst geklärten Auszügen allen Weingeist durch Destillation, colirt den Eückstand, wobei das noch vorhandene fette Oel grösstentheils auf dem Seihtuch bleibt, wäscht den nach 24 Stunden entstandenen Krystallbrei mit kaltem Weingeist, presst ihn zwischen Leinen und krystallisirt ihn aus kochendem Weingeist um. Das Amygdalin krystallisirt aus SOprocent. Weingeist in farb- losen perlglänzenden Schuppen, welche 2 At. Krystallwasser (2H2 0) enthalten, aus Wasser oder schwächerem Weingeist in durchsichtigen orthorhomhischen Prismen mit SHa 0. Die letztgenannten Krystalle verlieren über Schwefelsäure 1 At. H2 0 und werden bei 110-120*^ wasserfrei. Das Amygdalin besitzt keinen Geruch, schmeckt schwach bitter, reagirt neutral und dreht die Ebene des polarisirten Lichts nach links (nach Bouchardat ist für das bei 45*^ über Kalk ge- trocknete Amygdalin [a]r = — 35,51 o). Es löst sich in jeder Menge kochenden und in 12 Th. kalten Wassers von 10"; bei 8— 12o erfordert es von Weingeist von 0,939 spec. Gew. 148, von solchem von 0,819 spec. Gew. 904 Th., von ersterem beim Kochen 11, von letzterem 12 Th. zur Lösung; in Aether ist es unlöshch (Wittstein, Viertelj. pract. Pharm. 13. 372). Beim Erhitzen über 120 0 hinaus schmilzt das Amygdahn zu AmygdaJin. 1019 einer wasserliellen Flüssigkeit, beginnt bei 160 o sich zu bräunen, entwickelt Geruch nach Caramel und wird endlich vollständig zer- stört (Robiquet und Boutron-Charlard). — Ozon ist bei gewöhn- licher Temperatur ohne Einwirkung (Gorup-Besanez). Beim Erwärmen mit Braunstein und verdünnter Schwefelsäure entwickelt sich Kohlensäure, imd es entstehen Bittermandelöl, Benzoesäure, Aineisensäure und Ammoniak, während gelindes Erwärmen mit wässrigem übermangansaurem Kali Bildung von cyansaurem und benzöesaurem Kali zur Folge hat (Wühler und Liebig). Beim Erhitzen mit Salpetersäure erliielten Eobiquet und Boutron-Charlard Benzoesäure und bei Einwirkung von Chlor auf wässriges Amygdalin eine weisse zerreibliche, m Wasser und Weingeist unlös- liche Masse. Bei Behandlung mit Jod oder Brom bei Gegenwart von Kali entsteht nach Lef ort (Com pt. rend. 23. 229) viel Bittermandelöl. — Concen- trirte Schwefelsäure löst nach Winckler das Amygdalin mit hellviolett- rother Farbe und beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure wird es nachChiozza theilweise unter Bildung von Bittermandelöl, Ameisensäure und Zucker zerlegt. Leichter wird diese Zersetzung nach Ludwig (Arch. Pharm. (2) 82. 138 und 87. 273) durch Kochen mit verdünnter Salzsäure bewirkt. Dampft man dagegen Amygdalin mit conc. Salzsäure im Wasser bade bis zum Syrup ein, so entzieht Aether dem von Huminkörpern schwarzbraun ge- färbten Eückstande Mandelsäure, CgHgOs. — Beim Erwärmen von Phos- phorpentachlorid mit Amygdalm entstehen HCl, CyCl und Benzylidenchlorid, kein Benzoylchlorid (Schiff). — Mit Zink und Salzsäure entsteht Phenyl- äthylamin Cg H5 . CgH^ . NH2 (Fileti). Schiff hat auch ein Heptacetyl- amygdalin dargestellt und glaubt, man könne dem Amygdalin die Constitutions- formel geben: p TT n f^^H), Kocht man Amygdahn mit wässrigem Kali oder Barj^t, so zerfällt es in Ammoniak und Amygdalinsäure, C20H26O12. Die Zersetzung erfolgt nach der Gleichung : Csjy Hg, NOn + HgO rr= C20 H26 0^2 + NH3. Die Amygdalinsäure trocknet beim Verdunsten ihrer wässrigen Lösung zu emer zertiiesslichen gummiartigen Masse aus, die mit den Basen nur unkrystallisirbare Salze erzeugt (Wohle r und Lieb ig). Die interessanteste Zersetzung des Amygdalins ist diejenige, ^^^''^^^^l^?^ welche es in Berührung mit dem Emulsin, dem Eiweissstoff der Mandeln, bei Gegenwart von Wasser erleidet. Es zerfällt damit (mit Mandelmilch) schnell unter Bildung von Blausäure, Bitter- mandelöl (s. dieses), Zucker und, wie es scheint, auch von Ameisensäure. Betrachtet man letztere als secundäres IJmwandlungsproduct der Blausäure , so kann der Vorgang durch die Gleichung : C20 Hg, NOii -j- 2H20 = CNHd-C,HsO-f 2C6H12O6 ausgedrückt werden. Wöhler und Liebig geben die Gleichung: 2 CjoHa^NOn = 2CNH -f-4C,H60 + CeHi^Oß -I-4CH2O2-I-4H2O, gegen deren Richtigkeit sich aber einwenden lässt, dass mehr Zucker gebildet wird als derselben entspricht. Die Zerlegimg erfolgt nur bei Gegenwart einer hinreichenden Menge Wasser und wenn das Emulsin sich im frischen und gelösten Zustande befindet, am schnellsten bei 20—30". (55* X020 Phanerogamae. Dicotyleae. Durch Kochen mit Wasser coagulirtes oder durch Behandlung mit kochendem Weingeist unlöslich gewordenes Emulsin ist durchaus unwirksam. Die Wirkung wird verzögert durch Zusatz von starken Basen oder Säuren, sowie auch von Weingeist und Aether. Es ergiebt sich hieraus, dass es zur möglichst voll- ständigen Zerlegung des AmygdaUns behufs Gewinnung von Bittermandelöl oder Darstellung von Bittermandelwasser rathsam ist, die zerkleinerten und entfetteten bitteren Mandeln erst einige Zeit mit der hinreichenden Menge Wassers gelinde zu erwärmen, ehe man zur Destillation schreitet. lu ähnlicher Weise, aber weniger kräftig als das Emulsin der Mandeln wirkt auch das aus den Blättern von Prunus Laurocerasus oder der Rinde A^on Pr. Padus gewonnene Emulsin (Simon, Ann. Chem. Pharm. 31. 263). Auch eine Materie des Eigelbs (Bar res will, Journ. Pharm. (3) 17. 118), ferner Diastase (Robiquet und Boutron-Charlard) imd Bierhefe bei Gegen- wart von Natriumbicarbonat (Ranke, Journ. pract. Chem. 56. 16) können, wenn auch nur langsam, die gleiche Zersetzung bewirken. Dagegen üben Kälberlab , Speichel , Pankreasdrüsensecret und gewöhnliches Pflan- zen eiweiss keine Wirkung aus. ^'myendn™'^ Das Amygdaliii hat nur durch seine Spaltung im Contacte mit Emulsin und Wasser Bedeutung für die Pharmakologie und Toxi- kologie, da es für sich keine irgendwie auffallenden Functionsver- änderungen hervorruft. Mit Amygdalin experimentirten Widtmann und Denk an sich selbst, sowie an Kaninchen und Hunden, indem sie von kleineren Gaben bis auf 4,0 pro dosi stiegen, mit negativem Resultate; nur einmal zeigte sich etwas Hunger nach 0,6. Reil hat von 0,06 beginnend bis 0,6 3 mal täglich genommen und nvir 1 mal nach 0,3, unmittelbar nach dem Essen genossen, Ructus nach Blausäure, sonst nur schwach bitterlichen Ge- schmack, nie aber andere Symptome wahrgenommen. Wenn Lehmann es zu 1,0 — 2,5 auf Kaninchen und Hunde tödtlich wirkend bezeichnet, so ist anzunehmen , dass im Magen oder Darme der Versuchsthiere eine die Spaltung des Amygdalins einleitende Substanz vorhanden gewesen sein muss, welche nach Kölliker und H. Müller beim Kaninchen auch unter normalen Ver- hältnissen im Darme vorhanden zu sein scheint. Bringt man Amygdalm mit Emulsin zusammen in den Magen, so bildet sich Blausäure, die den Tod be- dingen kann ; injicirt man zuerst Amygdalin und 1 St. später Emulsin in das Blut, so erfolgt der Tod rasch, dagegen nicht, wenn man zuerst Emulsin und 55—80 Min. später Amygdalin injicirt; injicirt man Emulsin in das Blut und Amygdalin in den Darm, so erfolgt ebenfalls, obschon langsamer, Vergiftung, welche auch statthat, wenn Amygdalin in grossen Dosen innerlich Kaninchen gegeben wird, ohne Emulsin in das Blut zu bringen, dagegen nicht, wenn Amygdalin in das Blut und Emulsin in den Darm gebracht wird. Ob nun die langsame Vergiftung mit Amygdalin vom Kanmchendarme aus auf Blau- säurein toxication beruht ,_ ist um so mehr unsicher, als unter gewissen Be- dingungen auch andere Veränderungen des Amygdalins im Darm entstehen können, wie denn Ranke (Erdm. Journ. 56. 7) nach Darreichung von 5,0 mit Milch im Urin eines Kaninchen in kurzer Zeit Ameisensäure reichlich auftreten sah. Nach Martinow (Hirsch, Jahresber. 1867. 1. 458) tritt die Bildung von Blausäure aus Amygdalin und Emulsin nur bei nüchternen Hunden, dagegen nicht bei eben gefütterten und bei Zusatz von Salzsäure oder Milchsäure in kleinen Mena;en zur Mischune; ein. In das Mandelsäure. 1021 Blut (Kölliker) und theilweise auch in den Harn (Wohl or und Frurichs) geht Amygdalin unverändert über, in letzterem findet sich keine Benzoesäure. Im Blute ist es nach Subcutaninjection schon in ^'/a — 4, bei interner Einführung in 14 Min. nachweisbar (Eulenburg). In thera- peutischer Beziehung ist der Vorschlag von Liebig und Wo hl er ervvähnenswerth, Amygdahn in bestimmten Mengen zusammen mit einer Mandelemulsion als eine die destillirten Wässer aus bitteren Mandeln oder Kirschlorbeerblättern ersetzende Flüssigkeit von con- stantem Blausäuregehalt zu geben; doch wird davon in der Praxis verhältnissmässig wenig Gebrauch gemacht. Nach ihren Untersuchungen liefern 17 Gran Amygdalin grade 1 Gran Blausäure und 8 Gran Bittermandelöl; vermischt man also 34 Gran Amygdalin mit 36 Gran Mandelemulsion, so erhält man eine Flüssigkeit von der Stärke des Acidum hydrocyanicum dilutum (27o), wonach dann Vs Gran Amygdalin 1 Gran medicinischer Blausäure und in einer Auflösung von 1 Gran Amygdalin in 3 Unzen Mandelemulsion jede Unze 1 Gran medicinischer Blausäure entspräche. Von der Verordnung : „Ep. Amygdal. dulc. excort. drachm. 1, Aq. dest. q. s. ut. f. Emulsio. In Colat. uncia 1 solve Amygdalini gr. 17" bestimmen sie als Einzelgabe 10—15 Tropfen. Dieses Präparat, •- IVaUaal stärker als Aqua Amygdalarum amararum, unter- liegt gegründeten Bedenken, namentlich ist die Spaltung des Amygdalins in der IMixtur erst in einigen Stunden vollendet, so dass der Kranke mit dem frisch bereiteten Präparate nicht das zugedachte Quantum Blausäure und Bittermandelöl erhält; andererseits ist kaum eine Arzneiform mehr zur Zer- setzimg geneigt als die Emulsion. Schon Wittke (Berl. med. Centralz. 12. 1843) bestritt die Richtigkeit der Dosis, da ihm ein Fall vorkam, wo 6 Gran Amygdalin auf 1 Unze Emulsion stündlich 2 Theelöflfel = 120 Tropfen, also in der 4fachen Dosis der höchsten Gabe des Kirschlorbeerwassers genommen, keinerlei Erscheinungen bedingten. Schwächer als die ursprüngliche Vorschrift ist die Emulsio hydrocyanata der Schwedischen Pharm. (1 Th. Amygdalin auf 80 Th. Emuls. amygd.), welche in 15 Gm. 1 Cgm. wasserfreie Blausäure enthält. Noch weniger als die Emulsio Amygdalini hat sich Kranich felds Phyllis amara s. Farina Amygdalarum amararum einbürgern können, ein unreines Amygdalin und Emulsin, durch Entölung der bittern Mandeln gewonnen und zu 0,06 — 0,3 3 — 4 mal täglich gegeben. Inosemtzeff (Gaz. med. 1845. p. 37) empfahl Amygdalin innerlich und Bilsenöl äusserlich als Mittel gegen Krebs und Markschwamm; Wernher und Seitz (Deutsche Klin. 9. 1850) sahen davon keinen Erfolg. Mandelsäure. Phenylglykolsäure. C6H5.CH.(OH).CO.OH. Mandeisäure. Die Mandelsäure, welche ausser der bereits erwähnten Bildung auch beim Kochen von Phenylchloressigsäure mit Alkalien (Spiegel, Berl. Ber. 14. 239) entsteht, bildet grosse, rhombische Krystalle, Schmpkt. 118°, spec. Gew. 1,361, leicht löslich in Wasser, Alkohol, Aether. Dieselbe bildet mit JodwasserstotF und Phosphor a Toluylsäure (Brown. Z. Chem. 1865. 443), durch Erhitzen mit rauchender Bromwasserstoffsäure auf 120— 130** Phenylbromessigsäure (Körner, Radziszewski, Berl. Ber. 2. 208). Im Thierkörper geht sie in Hippursäure über (Schnitze imd Graebe, Arch. Anat. Physiol. 167. 1867). 1022 Phanerogamae. Dicotyleae. Emulsin. Bitter- mandelöl Emulsin. Synaptase. — Dieser Eiweissstoff wurde zuerst von Wöliler und Liebig (Ann. Chem. Pharm. 22. 17) bei ihren Untersuchungen über das Amygdalin (s. dieses) als BestandtheU der Mandehi bemerkt und in seiner Bedeutung für die Spaltung des Amygdalins gewürdigt , aber erst Eobiquet (Journ. Pharm. (2) 24. 326), der üin „Synaptase" nannte, ver- suchte ihn zu isoliren. Er macerirte zu diesem Zweck entfettete süsse Mandeln mit ihrem doppelten Gewicht Wasser, schlug aus der Lösung zuerst das Legumin durch Essigsäure, dann das Albumin und Gummi durch Bleiacetat nieder, fällte das entbleite Filtrat mit Weingeist, wusch den Niederschlag mit Weingeist und trocknete ihn im Vacuum. Später stellte Ortloff (Arch. Pharm. (2) 48. 22) das Emulsin in der, Weise dar, dass er ausgepresste süsse Mandeln mit ihrem 3 fachen Gewicht Wasser 5 — 7 Tage bei 20—25" C. einer Gährung überliess , dann colirte , die saure Flüssigkeit mit Weiugeist fällte und den mit Weingeist gewaschenen Niederschlag bei höchstens 37 " trocknete. Bull (Ann. Chem. Pharm. 69. 145) bereitet aus den gepressten Mandeln mit 2 — 3 Th. Wasser eine Emulsion, überlässt diese 12 Stunden der Ruhe, be- seitigt die oben abgeschiedene rahmartige Schicht, fällt mit Essigsäure das Legumin und dann mittelst Weingeist das Emulsin, das wie angegeben weiter behandelt wird. Er erhielt so aus 1 Pfund Mandeln 6 g Emulsin. Das so erhaltene Emulsm enthält noch 22— 367o Aschenbestandtheile, nach Bull grösstentheils Kalkphosphat. Es bildet eine weissliche bröckliche, beim Trocknen leicht rötlilich und gummiartig werdende Masse, die sich in Wasser löst und daraus durch Weingeist geßillt wird. Die wässrige Lösung reagirt schwach sauer, trübt sich beim Erwärmen und scheidet bei 85—90*' lO^/o ilires Emulsingehalts als unlöslichen, 50 — 60 7o Asche beigemengt enthaltenden Niederschlag ab (Bull). Dieser sowohl, wie auch die gekochte Lösung haben die characteristische Eigenschaft des Emulsins, Amygdalin (vergl. dieses) zu spalten, verloren, während das trocken auf 100" erhitzt gewesene Emulsin sie noch besitzt. Säuren fällen die Emulsinlösung nicht, verhindern sogar die Bildung eines Niederschlags beim Kochen (Ortloff). Essigsam'es Bleioxyd schlägt dagegen , vorausgesetzt dass keine freie Säure zugegen ist, das Emulsin vollständig nieder. Beim Aufbewahren der wässrigen Lösung tritt bald Zer- setzung ein unter Entwicklung von Gas und Bildung von Milchsäure. Das Bittermandelöl ist ein Zersetzungsproduct des Amygdalins und findet sich nicht fertig gebildet im Pflanzenreich. Das durch Destillation ge- wonnene Oel (die Ausbeute beträgt aus bitteren Mandeln Vio — 7io7oj ^^s Pfirsichkernen 7io — Vio 7o> aus Kirschlorbeerblättern 7io — VioVo) besteht wesentlich aus Benzaldehyd oder Benzoylwasserstoff, C^HgO, enthält aber stets etwas Blausäure und ausserdem geringe Mengen von Benzoesäure, Benzoin und anderen Benzoylderivaten. Das reine Oel ist farblos, dünnflüssig, stark lichtbrechend, von eigenthümhchem angenehmem Geruch und brennend gewürzhaftem Geschmack. Specif. Gew. 1,043. Siedepunkt 180". Löst sich in 30 Th. Wasser, leicht in Weingeist und Aether. An der Luft geht es durch Oxydation in Benzoesäure über. — Zu Verfälschungen des in der Par- fümerie früher mehr als jetzt gebrauchten Oels dienen Weingeist, leichte ätherische Oele und namentlich das sehr ähnlich riechende Nitrobenzol. Der Weingeist erniedrigt das specifische Gewicht; ätherische Oele und Nitrobenzol bleiben beim Vermischen mit einer warmen concentrirten Lösung von zwei- fach-schwefligsaurem Natron, die reines Bittermandelöl klar löst, ungelöst zurück. Nitrobenzol lässt sich nach Maisch auch leicht durch Erwärmen mit Ben^saldohyd. 1023 weingeistiger Kalilösung erkennen , die das Bittermandelöl unter Verwandlung in Benzoesäure löst , ersteres aber in ei)i braunes unlösliches Harz verwandelt. Noch sicherer gelingt die Erkennung des Nitrobenzols , wenn man es durch reducirende Mittel in Anilin überführt und dieses den bekannten Farljen- reactionen unterwirft (man vergl. hierüber Flückiger, N. Jahrb. Pharm. 34. 202). Die Identität des Bittermandelöles mit dem aus ßenzylchlorid dargestellten Benzaldehyde haben Lippmann imd Hawliseck (Berl. Ber. 9. 1461) be- wiesen. — Bezüglich der Darstellung des bitteren Mandelöles siehe M. Petten- kofer, Ann. Chem. Pharm. 122. 77. — Peltz, J. Chem. Min. 1864. 654. — Um das Bittermandelöl von Blausäure zu befreien, kann man dasselbe mit Eisenoxydullösung , Kalk oder Kali behandeln , oder mit Quecksilberoxyd digeriren oder mit Alkalibisulfit schütteln, um das Aldehyd wegzunehmen, dessen Doppel Verbindung leicht zerlegt werden kann. ßenzaldehyd. (Bittermandelöl.) CeHs.COH. — Das Benzaldehyd entsteht ausser der bereits oben bei Amygdalin erwähnten Bildiuig aus Toluol durch Behandeln mit CrO.2 Clg, beim Erhitzen von Benzylidenchlorid CgHg . CHCla mit alkoholischem Kaü bei 200'' (Cahours, Ann. Chem. Pharm. Suppl. 2. 253), mit Wasser auf 160*» (Limpricht, ebendas. 139. 319), auch mit Schwefelsäure (Oppenheim), femer bei der Oxydation der Zimmtsäure, Benzalkohol, Zimmtalkohol, Albuminaten etc. beim Kochen von Benzylchlorid (5 Th.) mit ßleüiitrat (7 Th.) imd 50 Th. Wasser (Grimaux, Lauth, Bull, soc. chim. 7. 106), bei der Eeduction der Phtalsäure mit Zink (Baeyer, Arm. Chem. Pkarm. 140. 296). Hinsichtlich der Wh'kimg des Bittermandelöls ist die des im Handel vor- kommenden Präparates wohl zu unterscheiden von der des reinen, da ersteres durch beigemengte Blausäure höchst toxisch wirkt und wiederholt zu Ver- giftungen mit tödlichem Ausgange Anlass gegeben hat (vgl. Husemann, Toxikologie p. 37). Peines Bittermandelöl wirkt nach Art andrer ätherischer Oele, und zwar nach Mitscherlich bei Kaninchen zu 1,25 nicht giftig, während 4,0 resp. 8,0 in 4 resp. 1 St. den Tod bedingen, nach Douglas Maclagan (Monthly Journ. Jan. 1854) bei Hunden selbst zu 12,0 nicht tödtlich. — Das Bittermandelöl gehört zu denjenigen Stoffen, nach deren Genuss im Harn Hippursäure auftritt (Wöhler und Frerichs); kleinere Gaben scheinen ganz zu Hippursäure umgesetzt zu werden, nach grösseren riechen Harn und Lungenexhalation nach dem unveränderten Oele (Mit- scherlich). Charakteristisch riechende Flüssigkeit, spec. Gew. 1,054 bei 15°, Sdpkt. 179", in 300 Th. AVasser löslich (Flückiger), zersetzt sich in der Eothgiüh- hitze in Kohlenoxyd und Benzol, ozonisirt im Sonnenlicht den Sauerstoff, reducirt nicht Fehlings Lösung, bUdet mit Alkalibisuliiten, Fluorbor, auch Zinnchlorid, krystallinische Additionsproducte. 1024 Phanerogamae. Dicotyleae. Spartein, Darstellung. Eigen- schaften. Stenhouse, Philosoph. Transact. u. Pharm. 78. 20. — Mills, Chem. 20. Leguininosae. a. Papilionaceae. Spartium. Spartein. C15H26N2. — Literat: 1851, 3. 422; auch Annal. d. Chem Soc. Qu. J. 15. 1 ; auch Annal. d. Ch. u. Pharm. 125. 71. Diese flüchtige Base wurde 1851 im Besenginster, Spartium Scoparium L., zugleich mit dem Scoparin, einem krystalhnischen Farhstoff, von Stenhouse entdeckt. Zur Darstellung zieht man nach Mills, welcher das von Stenhouse be- folgte Verfahren etwas modificirte, die ganze Pflanze mit schwefelsäurehaltigem Wasser aus, verdampft den Auszvig auf ein kleines Volumen und destillirt nun mit Aetznatron, bis das Destillat nicht mehr alkalisch reagirt. Dieses wird nach Uebersättigung mit Salzsäure im Wasserbade bis zur Trockne gebracht und darauf der Rückstand mit festem Kalihydrat der Destillation imterworfen. Es entweicht erst Ammoniak, dann geht die Base als dickes Oel über. Das- selbe wird zur Entwässerung mit metallischem Natrium im Wasserstrome massig erwärmt und dann vom Natrium getrennt noch einmal rectificirt. — Mills erhielt aus 150 Pfund der Pflanze 22 cbcm Spartein. Nach Stenhouse geben an schattigen Orten gewachsene Pflanzen kaum ein Viertel der Aus- beute, Avelche an sonnigen Plätzen gesammelte Exemplare liefern. Das Spartein ist frisch bereitet ein wasserhelles dickflüssiges Oel von schwachem demjenigen des Anilins ähnlichen Geruch und äusserst bitterem Geschmack. Es ist schwerer als Wasser und siedet bei 288", 276^ (Merck). In Wasser löst es sich nur wenig, löst aber auch seinerseits allmälig etwas Wasser. Die Lösung reagirt stark alkalisch. Von Stenhouse wurde dem Spartein die Formel Cjs Hjg N beigelegt. Da diese bei Annahme des neueren Atomgewichtes des Kohlenstoffes nicht bei- behalten werden kann, so schlug Gerhardt die Formel Cjg H^g N vor, welche zwar mit Stenho uses analytischen Eesultaten nicht in Uebereinstimmung war, aber dennoch allgemein anerkannt wurde, da so das Spartein homolog mit dem Coniin erschien. Mills Analysen bestätigen die von Stenhouse angenommene Zusammensetzung. Er verdoppelt indess die Formel und betrachtet das Spartein "auf Grund seiner Substitutionsversuche als ein tertiäres Diamin, dessen vorläufige rationelle Formel (CisHaelivN^ ist. Das stark basische Spartein neutralisirt die Säuren vollständig. Seine Verbindungen mit Chlor-, Brom- und Jodwasserstoff sind amorph und harzartig. Das salpetersaure Salz konnte gleichfalls nicht krystalUsirt erhalten werden und das Oxalsäure nur schwierig in Nadeln. Versetzt man die mit Salzsäure neutrahsirte Lösung des Sparteins mit Platinchlorid, so scheidet sich chlorwasserstoffsaures Spartein-Platinchlorid, C15H26 N.2, 2HC1, 2PtCl2, -j- 2H.2O als gelbes krystallinisches Pulver aus, das in Wasser und kaltem Weingeist fast unlöslich ist, aber aus kochender Salzsäure leicht in schönen rhombischen Prismen krystallisirt erhalten werden kann Spartei'n. 1025 (Btenhouse. Mills). Das auf gleiche Weise zu erhaltende Gold doppel- salz krystallisirt aus heisser Salzsäure in glänzenden gelben glimmerartigen Blättchen und hat das nach Mills die Formel C15 H^g Ng, 2 HCl, AuCl,. Auf demselben Wege wird auch das chlorwasserstoffsaure Spartein-Queck- silberchlorid, C15 H^g N2, 2HC1, 2HgCl , in stark glänzenden farblosen rhombischen Säulen erhalten (Stenhouse). Das Chlorzink-Doppelsalz, Ci5 Hae N2, 2HC1, 2ZnCl, krystallisirt in langen glänzenden Nadeln und auch das analog zusammengesetzte Jodzink- Doppel salz wurde in feinen Nadeln erhalten (Mills). Beim Vermischen weingeistiger Lösungen von Spartein und Pikrinsäure entsteht krystallinischer gelber Niederschlag von pikr insaurem Spartein, CigH^e Ng, 2C6 Hg (NO2) 30, das aus kochendem Weingeist in glänzenden, 1 — 2 Zoll langen, dem Kalipikrat äusserst ähnlichen Nadeln an- schiesst. Es verpufft beim Erhitzen und löst sich in AVasser und kaltem Weingeist nur wenig und ist auch m siedendem Weingeist noch schwer löslich (Stenhouse). — Das Spartein fallt neutrales und basisches ßleiacetat weiss, Kupferchlorid grün (Stenhouse). Das Spartein ist sehr veränderlich: es wird an der Luft bald Zersetzung. braun und in Berührung mit Wasser opalisirend. Auch beim DestiUiren unter Luftzutritt färbt es sich gelbhch, während es im trocknen Kohlensäurestrome fast farblos übergeht. Durch Kochen mit überschüssiger Salzsäure wird es zersetzt, wobei die Flüssig-- keit einen Geruch nach Mäusen annimmt. Die durch anhaltendes Kochen mit rauchender Salpetersäure entstehende Flüssigkeit scheidet auf Wasserzusatz einen leichten flockigen Niederschlag ab und das davon getrennte Filtrat erzeugt mit Chlorkalklösung Chlor- pikrin und liefert beim Destilhren mit KaH eine nicht näher unter- suchte flüchtige Base. Durch Brom wird Spartein unter beträcht- licher Wärmeentwicklung in einen braunen harzartigen Körper verwandelt (Stenhouse). — Wird ein Gemenge gleicher Volumma Spartein, Jodäthyl und Weingeist im zugeschmolzenen Eohr eine Stunde lang auf 100 •* erhitzt, so kiystallisirt beim Erkalten Aethylsparteinium- jodid, Ci5 H27 (C2 H5) N2 J2 , in langen, in kaltem Weingeist schwer lös- lichen, in kochendem Weingeist und Wasser dagegen leicht löslichen Nadeln heraus. Dieses -wird durch Kali nicht verändert, aber durch Silberoxyd in das stark alkalisch reagh-ende Oxydhydrat, C15 H^, (Cj H5) ^-zX q übergeführt Hj/ ^' ^ Das Chlorid bildet ein in Nadeln krystaUisirendes Doppelsalz mit Chlor- zink, ein halbkrystallinisches mit Platinchlorid. Bei Aveiterem Erhitzen des Aethylsparteinoxydhydrats mit Jodäthyl entsteht Diäthylsparteinjodid, Ci5 H^e (C2 H5)2 N2 J2 , welches aus Weingeist in kurzen, kleinen, in Wasser leicht lösHchen Krystallen anschiesst. Es giebt bei Behandlung mit Silberoxyd eine stark alkalische Lösung von Diäthylsparteiniumoxydhydrat, dessen blassgelbes Platindoppel salz aus Weingeist in strahligen Aggregaten krystallisirt (Mills). Das Spartein ist der Träger der toxischen Wirkung des Besenginsters und Wirkung, scheint sich besonders m den im Schatten gewachsenen Exemplaren zu ent- Avickeln. Von dem durch Stenhouse dargestellten Alkaloide bewirkte nach ]^Q26 Phanerogamae. Dicotyleae. Versuchen von Mitchell 0,25 den Tod eines Kaninchens in 3 Std. Schroff fand bereits einen Tropfen beim Kaninchen intern in 6 Min. tödtlich, während bei Mitchell nach 1 Tr. bei Kaninchen und Hund grosse Aufregung und eine Art Berauschung, dem ein fünf- bis sechsstünd. Betäubungszustand folgte, hervortrat. In seiner Wirkung nähert sich das Spartem theils dem Coniin, theils dem Nicotin. Nach Fick (Arch. exp. Path. Pharm. 1. 397) lähmt das- selbe bei Fröschen in grossen Dosen (8 Mgm.) die motorischen Nerven, setzt die Eefiexaction des Rückenmarks im hohen Grade herab und beeinträchtigt die Hirnthätigkeit ; in kleinen Gaben (Va — 1 Mgm.) hebt es die elektrische Erregbarkeit des Vagus auf, in grösseren Dosen (5—6 Mgm.) lähmt es die Hemmungscentren selbst, so dass weder Muscarin noch Süiusreizung Herz- stillstand bedingen. Bei Warmblütern erfolgt der Tod durch Lähmung des Athemcentrums , künstliche Athmung erhält das Leben der vergifteten Thiere längere Zeit. Die Hauptsymptome sind Somnolenz, wankender Gang, anfangs enorme Steigerung der Puls- und Athemfrequenz , schliesslich starke Dyspnoe i;nd Abnahme der Frequenz und Energie der Herzschläge, terminale Convul- sionen und Pupillenerweiterung (Fick). Neben diesen neuerdings auch von Rymon (Etüde exp. sur l'action physiol. de la sparteine. Paris, 1880) bestätigten Effecten werden von Schroff auch dem Gift als solchem zukommende, nicht terminale, tonische und klonische Krämpfe zugeschrieben; nach Mitchell kann der Tod im tiefen Schlafe ohne Krämpfe erfolgen, während nach Fick voll- ständige Bewusstlosigkeit bei Warmblütern durch Spartein nicht hervorgerufen wird. Nach Fick tritt unmittelbar vor dem Tode häufig reichliche Harn- entleerung ein. In wie weit diese in erster Linie auf Lähmung des Sphincter vesicae zu beziehende Wirkung auch auf diuretische Efiecte des Alkaloids hinweist, steht dahin. Dass die allgemein dem Scoparin vindicirten Wirkungen des Besenginsters auf die Diurese z. Th. auch auf dem Spartein beruhen, ver- muthet Fronmüller (Memorab. 12. 535. 1878) nach Beobachtungen an Kranken mit sparsamer Harnabsonderung, welche nach 30 — 72 Tr. einer alko- holischen Solution (1 : 40) mehrmals vermehrte Diurese zeigten. Scoparin. ScopErill. C21 H22 Oio. — Literat.: Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 78.. 15. — Hlasiwetz, ebendas. 138. 190. Wurde 1851 zugleich mit dem Spartein von Stenhouse in Spart ium Scoparium L. aufgefunden. Zur Darstellung verdampft man den durch 6^ — 8 stündiges Auskochen der Pflanze hergestellten wässrigen Auszug auf ein geringes Volumen, wäscht die nach 24 stündiger Ruhe gebildete Gallerte, die Scoparin, Blattgrün und wenig Spartein enthält, mit wenig kaltem Wasser, löst sie dann in schwach mit Salzsäure angesäuertem kochenden Wasser, filtrirt und behandelt die beim Erkalten wieder entstehende Gallerte nach vor- gängigem Trocknen im Wasserbade noch einmal in gleicher Weise. Wird das so vom Blattgrün befreite gallertartige Scoparin aus kalter ammoniakalischer Lösung durch Salzsäure ausgefallt und die nun erhaltene festere Gallerte in kochendem Wasser oder Weingeist gelöst, so scheidet sich bei langsamem Erkalten neben gallertartigem auch krystallisirtes Scoparin ab (Stenhouse). Das gallertartige Scoparin bildet nach dem Trocknen eine blassgelbe spröde amorphe Masse, das krystallisirte blassgelbe Sterne. Es löst sich wenig in kaltem, reichlicher in heissem Wasser mit grünlich blassgelber Farbe, sehr leicht und mit sattgelbgrüner Farbe in wässrigem Ammoniak und ätzenden und kohlen- sauren Alkalien. Auch in Weingeist ist es löslich sowie Kalk-ßarytwasser, Cytisin. 1027 Glycerin (E. Merck, Z. östr. Apothver. 1879). In seiner wässrigeii Lö.sung erzeugen neutrales und basisches Bleiacetat einen grüngelben flockigen Nieder- schlag, Quecksilber- und Silbersalze fällen sie nicht (Stenhouse). — In der Hitze wird das Scoparin zersetzt. Beim Schmelzen mit Kalihydrat liefert es nach Hlasiwetz als Endproducte der Zersetzung Phloroglucin und Proto- catechusäure, vielleicht nach der Gleichung: C,, H,.3 0,0 + 40 - Ce He 03 + 20, H« O, + CO, + H, O. Nach Stenhouses Versuchen an Menschen luid Thieren ist Scoparin das diuretische Princip des m Grossbritannien bei Wassersucht geschätzten Besenginsters und bedingt beim Erwärmen in 12 Std. zu 0,3—0,5 Abscheidung der doijpelten Harnmenge. Schroff fand Scoparin zu 0,1—0,3 wrkungslos, zu 0,6 Bauchschmerzen und Kollern erregend. Fron mül 1er (Memorab. 12. 1878) erhielt bei Gesunden und Kranken nach üiterner Verabreichung von 0,5 und Subcutanapplication von 0,03 (in 1,0 Wasser, mit Hülfe von etwas Ammoniak gelöst) wiederholt deutliche Vermehrung der Harnmenge; örtliche Irritation fehlte. Grenista. Der Färberginster, Genista tinctoria, enthält in den Blüthen einen gelben Farbstoff. Untersuchungen der Gattung Genista sind von C. Sprengel (J. techn. Chem. 5. 134), Keller und Tiedemann (Monatsber. 3. 487) ge- macht worden. Cytisus. Cytisin. C20 H27 Ns 0. — Literat.: A. Husemann und W. Marme, ujsüaiB. Z. Chem. 1865. 161. — A. Husemann, Jahrb. Pharm. 31. 1. — W. Marme, Gott. Narhr. N. 24. 1871. Dieses Alkaloid wurde 1864 von A. Husemann und Marme in den reifen Früchten des Groldregens, Cytisus Laburnum, entdeckt \j und darauf auch im Samen von Cytisus alpinus, C. supinus und C. elongatus aufgefunden. In kleinerer Menge traf es Husemann auch in unreifen Schoten und Blüthen und spurenweis in den Blättern der erstgenannten Pflanze an. Marme constatirte das Alkaloid in Cytisus Weldeni, C. sessilifolius und C. hirsutus, dagegen nicht in Cytisus (Lembotropis) nigricans. Zur Darstellung werden die gröblich zerkleinerten Samen mit kaltem, schwach Darstellung, mit Schwefelsäure angesäuertem Wasser wiederholt extrahirt, die vereinigten Auszüge mit Kalk beinahe neutralisirt, nach dem Absetzen des Niederschlags colirt und darauf durch Ausfällen mit Bleiessig gereinigt. Das fast farblose Filtrat wird mit Schwefelsäure vom Blei befreit, mit Soda gesättigt, stark eingedampft und unter allmäligem Zusatz von so \'iel Soda, dass die Eeaction immer schwach alkalisch bleibt, mit Gerbsäure ausgefällt. Um keine Einbuse an Alkaloid zu erleiden, reinigt man das noch viel Cytism enthaltende Filtrat vom Gerbsäureniederschlage nochmals mittelst Bleiessig, dunstet es nach dem FortschaflTen des Bleis durch Schwefelsäure stark ein und fällt nach üeber- sättigung mit Soda eüi zweites Mal mit Gerbsäure. Die Gerbsäm-enieder- schläge werden, da sie beim Aufbewahren harzig zusammenballen, sogleich mit überschüssiger feingeschlämmter Bleiglätte vermischt und damit so lange ]^Q28 Phanerogamae. Dicotyleae. unter beständiger Ersetzung des verdampften Wassers im Wasserbade erhitzt, bis die Masse an kochenden Weingeist keine Gerbsäure melir abtritt. Hierauf wird vollständig eingetrocknet imd der gepulverte Eückstand mit kochendem Weingeist erschöpft. Der weingeistige Auszug wird bis zur Syrupsconsistenz concentrirt, mit Salpetersäure bis zur stark sauren Reaction und darauf mit dem 6 — 8 fachen Volumen absoluten Alkohols versetzt. Nach einigen Stunden wird die Flüssigkeit von der ausgeschiedenen harzartigen Substanz klar abge- gossen und mehrere Tage der Euhe überlassen. Es krystallisirt salpetersaures Cytisin heraus, von dem durch Eindampfen der Mutterlauge noch etwas mehr gewonnen werden kann (Husemann und Marme). Dieses gut krystalli- sirende Salz wird durch wiederholtes Umkrystallisiren aus möglichst wenig kochendem Wasser gereinigt und dann im entwässerten und gepulverten Zu- stande in einem schmalen Eöhrchen mit einer heiss bereiteten Lösung von Kalihydrat von solcher Concentration, dass sie beim Erkalten fest wird, so lange erhitzt, bis sich eine vollkommen klare imd fast farblose dickölige Schicht von der geschmolzenen Base obenauf abgeschieden hat. Diese erstarrt beim Abkülilen krystallinisch , kann nach dem Zerschlagen des Röhrchens leicht mechanisch getrennt werden und wird zum Zweck gänzlicher Reinigung nochmals mit wässrigem Kalihydrat von gleicher Concentration umgeschmolzen. Nach abermaliger Trennung und behutsamem Abspülen mit einigen Tropfen kalten Wassers lässt man die erhaltene Krystallmasse, um anhängendes Kali in Kalicarbonat zu verwandeln, einige Zeit in einer kohlensäurereichen Atmo- sphäre liegen, löst sie dann in absolutem Weingeist, filtrirt und verdampft im Wasserbade zum Syrup , der beim Erkalten krystallinisch erstarrt (Husemann). Eigen- Das Cytisin bildet eine weisse, strahlig krystallinisclie , an der Luft trocken bleibende Masse von bitterlichem und zugleich schwach kaustischem Geschmack und ohne Geruch (Husemann u. Marme). Bei vorsichtigem Erhitzen lässt es sich, namentlich im Wasserstoff- strome, vollständig in Gestalt etwas dünner, biegsamer und sehr langer Nadeln und Blättchen sublimiren. Bei 154°, 5 C, kurz vor dem Verdampfen, schmilzt es zu einer schwach gelblichen öligen Flüssigkeit, die beim Abkühlen krystallinisch wird. Es reagirt stark alkahsch. Von Wasser wird es in jedem Verhältniss, beinahe eben so leicht auch von Weingeist gelöst; dagegen löst es sich in wasser- freiem Aether, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff so gut • wie gar nicht (Husemann). Die Zusammensetzung des Cytisins wurde von Husemann durch die Analyse der freien Base sowohl, als verschiedener ihrer Salze und Doppelsalze ermittelt und der Formel C.20 Hg, N3 O entsprechend gefunden. Salze. Das Cytisin ist eine der stärksten Pflanzenbasen. Es fällt die Erden und die Oxyde der schweren Metalle aus ihren Salzlösungen und macht schon in der Kälte das Ammoniak aus seinen Ver- bindungen frei. Die löslichen Cytisinsalze schmecken bitterer als die freie Base. Die einfachen Salze sind meistentheils zerfliesslich oder doch nur schwierig krystallisirt zu erhalten. Nur das sal- Cytisin. 1029 peter saure Cytisin, C20 H27 N3 0, 2NHO3 + 2H2 0 besitzt ein ausgezeichnetes Krystallisationsvermögen. Es krystallisirt in grossen dicken wasserklaren monoldinischen Prismen, die bei 100 — 110*^ unter Verlust des Krystallwassers undurchsichtig und porcellanartig werden. Es reagirt sauer. Von kochendem Wasser erfordert es weniger als sein gleiches Gewicht zur Lösung, löst sich aber auch in kaltem Wasser und wässrigem Weingeist gut, schwierig dagegen in absolutem Alkohol und gar nicht in Aether. — Beim Verdunsten einer Auflösung des Cytisius in überschüssiger Salzsäiu-e im Vacuum wurde saures chlorwasserstoffsaures Cytisin, Cju Hj, N3 0, 4 HCl -|- SH^O, als weisse, in Wasser sehr leicht, in absolutem Weingeist schwerer lösliche Kry Stallmasse erhalten. Beim Trocknen in der Wärme verliert es Salzsäure, — Versetzt man die nicht zu verdünnte wässrige Lösung eines der genannten Salze mit Platinchlorid im üeberschuss , so fällt chlor- wasserstoffsaures Cytisin-Platinchlorid, C20 H27 N3 0 2HC% 2PtCl2 als orangegelber flockiger, allmälig krystallinisch werdender Niederschlag aus. Es löst sich in vielem Wasser schon in der Kälte, leichter in kochendem und nach Zusatz von freier Salzsäure und krystallisirt aus kochender Lösung beim Erkalten in dunkel- gelben, büschlig vereinigten Nadeln. Absoluter Weingeist löst die Verbindung schwer, Aether noch schwieriger, weshalb man sie zweckmässig mit Aetherweingeist auswäscht. Die Mutterlauge von diesem Doppelsalze setzt nach dem Eindampfen beim Stehen zweifach - chlorwasserstoffsaures Cytisin - Platinchlorid, C20 H27 Na 0, 4HCl,4PtCl2 in hellgelben warzenförmigen, in Wasser viel leichter löslichen Krystallgruppen ab. — Das auf gleiche Weise mittelst Goldchlorid zu fallende chlorwasserstoffsaure Cytisin-Gold- chlorid, C^oHj, Ng 0, 2HC1, 2AUCI3, ist ein hellgelber, anfangs flockiger, später in ein Haufwerk feiner, büschlig vereinigter Nadeln sich verwandelnder, in Wasser sehr schwer löslicher Niederschlag. — Quecksilberchlorid Mit selbst coucentrirte Lösungen der Cytisinsalze nicht, erzeugt aber noch in sehr ver- dünnten Lösungen der freien Base einen weissen, allmäUg sich in harte grosse halbkuglige Krystalldrusen verwandelnden Niederschlag von Cytisin-Quecksilber- chlorid, C.20H27N3O, 4HgCl, welcher sich sehr schwer in Wasser, dagegen leicht in verdünnten Säuren löst (Husemann). Conc. Schwefelsäure löst das Cytisin farblos; die Lösung wird durch ßeactionen. ein Tröpfchen Salpetersäure orangegelb, durch ein Stückchen Kaliumbichromat erst gelb, dann schmutzig braun, endlich grün. Conc. Salpetersäure löst die Base in der Kälte farblos, aber beim Erwärmen tritt orangegelbe Färbung ein. Die wässrigen Lösungen der freien Base oder ihrer mit Soda neutraUsirten Salze werden durch Gerbsäure bei starker Verdünnung weiss und flockig ge- fällt, bei SOOfacher Verdünnung noch deutUch getrübt. Pikrinsäure fällt hell- gelb, grossblätterig krystallinisch, noch bei lOOOfacher Verdünnung. Phosphor- molybd an säure erzeugt in den angesäuerten Lösungen starke gelbe Nieder- schläge, noch bei 10,000facher Verdünnung augenblickliche gelbe Trübung. Kaliumquecksilberjodid fallt das Nitrat weisslich und krystallinisch noch 1030 Phanerogamae. Dicotyleae. bei öOOOfacher Verdünnimg. .Kaliumkadmium Jodid giebt nur mit conc. Lösungen einen aus seideglänzenden Nadeln bestehenden Niederschlag. Jod- Jodkalium fallt noch bei grosser Verdünnung dunkelrothbraun, Brom was s er orangegelb. — Chlorwasser mid chromsaures Kau bewirken keine Fällung, eben so wenig Ammoniak und die ätzenden und kolilensauren Alkalien (Hu se mann). Wirkung. Das Cytisin ist nacli Marme das einzige toxische Princip von Cytisns Laburnum, dessen Wirkung sich auf alle Thiertypen erstreckt und wesentlich auf das Rückenmark und die peripherischen moto- rischen Nerven und das respiratorische Centrum, welche anfangs vorübergehend erregt, dann herabgesetzt und schliesslich gelähmt werden, ferner auf verschiedene Herznerven und die Peristaltik, welche letztere dadurch in hohem Grade gesteigert, oft krampfhaft wird, gerichtet ist. Der Tod mit Cytisin vergifteter Thiere erfolgt stets durch Stillstand der Respiration nach terminalen Krämpfen oder ohne dieselben. Die Giftigkeit des Cytisins und des salpetersauren Cytisins ist festgestellt für verschiedene Eingelwürmer, Helminthen, Crustaceen, Arachniden, Myria- poden und Insecten, sowie für sämmtliche Wirbelthierclassen. Bei Säuge- thieren und Vögeln ist die letale Dosis für Fleischfresser kleiner als für Pflanzenfresser, am meisten toleriren Ziegen. Bei subcutaner Einführung von (JyHsinum nitricum stellt sich die letale Dosis pr. Kilo berechnet für Katzen auf 10-13 Mg, für Hunde auf 6-10 Mg, für Kaninchen auf 30-40 und für Ziegen auf 120 Mg; Käutzchen und Dohlen sterben nach 1 — ly^ Mg, junge Tauben erst nach 3 Mg, Frösche nach 2 — 4 Mg. Das Gift wirkt an allen Applicationsstellen. Hinsichtlich der Wirkungsweise des Cytisins ist die Integrität des Bewusst- seins bis zum Eintritte completer Lähmung hervorzuheben, sodass eüae directe Wirkung auf das Gehirn nicht angenommen werden kann. Die Erregung des Kückenmarks und der motorischen Nerven zeigt sich namentlich bei allen Vögeln, Unke und Salamander, dagegen bei Säugethieren nur in (nicht immer deutlicher) Steifheit der Extremitäten. Die Lähmung beginnt in den peripherischen Enden der motorischen Nerven; Muskehi und sensible Nerven bleiben intact. Von den Herznerven werden die im Sympathicus und Halsmark verlaufenden Beschleunigungsnerven, ebenso die Herzganglien gelähmt; bei Kaninchen scheinen auch die Hemmungsnerven anfänglich erregt zu werden. Das Herz pulsirt bei Amphibien oft länger als 48 Stunden und pulsirt bei Säugern nach erfolgtem Stillstand auf electrischen Eeiz oft wieder rythmisch. Cytisin erregt auch das vasomotorische Nervensystem und bedingt rasch bei directer, langsamer bei entfernter Application hoch- gradige Gefassverengung, womit vielleicht die namentlich bei Ziegen constante Vermehrung der Diurese in Zusammenhang steht. Die durch Cytisin hervorgerufene Erregung der Peristaltik ist nicht mit Vermehrung der Secretion verbunden und macht sich auch nach vorheriger intensiver Opiumeinwirkung geltend; die livide gefärbten Darmschlingen werden dann dadurch völlig blass. Bei Vögeln und vielen Säugethieren erregt Cytisin Erbrechen (sowohl bei erhaltenen als bei intacten Vagi), bei Hunden, Katzen und Kaninchen auch Salivation. Die Pupille wird nicht constant verändert, bei Säugern in der Lupinin. 1031 Dyspnoe oft verengt, bei Katzen oft erweitert. Die Temperatur ist anfangs etwas erhöht, später sinkt sie constant bis zum Tode. Das Cytisin wird durch den Harn eliminirt und kann in dem- selben phj'-siologisch durch Versuche an Fröschen nachgewiesen werden. Künstliche Respiration und Transfusion wirken bei ver- gifteten Thieren lebensrettend. Erbrechen begünstigt die Genesung. Gerb- säure ist als chemisciaes Antidot nicht zu empfehlen, da Cytisintannat sich in überschüssiger Gerbsäure löst; auch alkaUsche Tanninlösungen geben kein gutes Resultat. Therapeutisch wird Cytisin nicht benutzt. Nach Marme und Flügge (Götting. Nachr. 1875. 23. 614) beschränkt es am besten die durch Arsenikalien bedmgte Hyperämie der Darmgefässe und köimte somit im Arsenicismus acutus von Nutzen sein. Die nach Scott Gray (Journ. Pharm. (3) 42. 160) in Samen und Einde von Cytisus Laburnum vorhandene eigen thümliche Säure, die Laburn insäur e, ist nach Marmö ein Gemenge organischer und anorganischer Säuren. Scott Gray will auch zwei Bitterstoffe im Goldregen gefunden haben. Labarnin- sUure. Lupiiius. Literatur: E. Schulze, Barbieri, ßerl. Ber. 1878. 2200. — Journ. pr. Chem. (2) 25. 159. — Schulz, Landw. Jahrb. (8) 42. - Beyer, Arch. Pharm. (2) 131. 201.— Eitthausen, J. pr. Chem. (2) 2. 339. — Eichhorn , Landwirth. Versuchsst. 9. 272. — Schulze und Umlauft, Chem. Centralbl. 1875. 309. — Berl. Ber. 1876. 1314. — Weinhold, J. pr. Chem. (2) 2. 339. — Graham, Berl. Ber. 1876. 1314. — Campbell, Arch. Pharm. (3) 1. 40. Die Samen der Lupinen zeigen die verschiedenartigsten Bestandtheile, zu- nächst Fett 4— 77o, Mineralbestandtheile 3— 47o, 31—407« stickstoffhaltige Substanzen (Schulz, Eichhorn). Beyer nennt als Bestandtheile 497o Ei" Weisskörper (Conglutin und Albumin), freie Citronensäure, feste und flüssige Fette, mehrere Alkaloide; Eitthausen nimmt die Gegenwart von Aepfel- säure und Oxalsäure an. Aschenanalysen sind von "Weinhold, Beyer, Graham, Campbell u. A. gemacht, welche 28 — 367o Kali, 5— 237o Magnesia, 25— 427o Phosphorsäure u. A. angeben. E. Schulze, Barbieri, Ulrich, Umlauft haben in den Keimlingen der Lupinensam.en Asparagin (17 — 197n) und Phenylamidopropionsäure, C9HJ-1NO.2, nachgewiesen. Schulze, Barbieri haben in den Cotyledonen und Samen ferner die Gegenwart eines mit dem gewöhnlichen Cholesterin fast vollkommen übereinstimmendes Product nachgewiesen. Schmpkt. 136 — 137", («) D = — 36,4", und daneben in der Wurzel und dem hypnocotylen Gliede des Keimlings Caulosterin, Schmpkt. 158 — 159", Drehung («) D == —49,6". Die Mengen von Cholesterin bei 2 verschiedenen Ernten betrugen: 1 2. Bei ungekeimten Samen 0,152 — 0,195 Keimungen 0,360—0,324 Cotyledonen der gleichen Sämlinge . 0,392—0,391 In den übrigen Theilen ..... 0,227—0,258. Lupiniii. — C29H32 O16 + 7H2O. — Das Lupinin von Schulze und B arbieri (Berl. Ber. 1878. 2200) in den Keimlingen, welche zuerst Lupinin. (Glylf osi J ,) 1032 Phanerogamae. Dicotyleae. im Dunkeln , sowie dann , im Lichte vegetirt hatten , sowie in den im Freien gezogenen Pflanzen von Lupinus Intens, dargestellt, bildet gelblichweisse ISTadeln, schwerlöslich in Wasser, Alkohol, löslich in wässrigen Alkalien und Ammoniak, aus welchen Lösungen Säuren das Lupinin unverändert wieder abscheiden. Mit Wasser oder ver- Lupigonin. dünnten Säuren gekocht, zerfällt Lupinin in Dextrose und Lupi- genin C17H12O6, unlöslich in Wasser, schwerlöslich in Weingeist, das sich in conc. Schwefelsäure mit gelber Farbe löst, welche mit Salpetersäure gelbroth, mit Kaliumdichromat braunroth wird. Das- selbe bildet mit Ammoniak eine krystallinische Verbindung, schmilzt unter Zersetzung und sublimirt theilweise. Die getrockneten Pflanzen extrahirt man zum Zwecke der Darstellung des Lupinin mit 507o Weingeist, fallt mit Bleiessig aus, zerlegi; den Bleinieder- schlag, in Wasser sehr stark vertheüt mit Schwefelwasserstoif und filtrirt. Aus dem Filtrate scheidet sich Lupinin ab. Lupinen- alkaloide. Lupineiialkaloide. — Die Lupinen, Kraut, Früchte, Samen, enthalten Alkaloide, deren Existenz zuerst von C a s s 0 1 a (Ann. Chem. Pharm. 13.308) nachgewiesen wurde. Eichhorn (Landw. Versuchsst. 9. 272) isolirte sowohl aus der blauen Lupine, Lupinus angustifolius, als auch Lupinus Intens und albus ein unreines Alkaloid. Beyer (Landw. Versuchsstat. 10. 518. — 14. 168) isolirte ein flüssiges Al- kaloid =^ Ci 7 H36N2O2 und eine krystallisirbare Base C10H23NO2: Sie wert (Landw. Versuchsstat. 12. 306. 321) fand in Lupinen ver- schiedene flüchtige Basen, welche Aehnlichkeit mit Conydrin und Methjd- coniin besitzen. Derselbe behauptete, dass in der gelben Lupine Bimethylconiin vorkomme, ferner dass der Bitterstoff" eine bei 2610 siedende, krystallisirbare Base C20H21NO enthalte, und der bei 306—307'' siedende Antheil der Basen aus 2 Basen C7H15NO und C8H17NO bestehe. — H. Schulz (Landw. Jahrbücher (8) 37) spricht ebenfalls von einer krystallisirenden Base €201121X0, in Wasser leicht löslich, Schmpkt. 69,5«, Sdpkt. 269—2700, sowie 2 flüchtigen Basen CsHnNO und C7H15NO, von denen nur die erste von Ammoniak freigemacht werden kann. — Die Arbeiten von Liebscher (Ber. d. landw. Institutes Halle (2) 1880. 63) sowie von Baumert (Berl. Ber. 1881: 1150, 1321; 1880. 1882. — Ebendas. 1882. 631, 634, 1951 und 2745. — Landw. Versuchsstat. 27. 15) haben nun mit Sicher- heit Alkaloid festgestellt, das Lupinin (nicht zu verwechseln mit dem Glykosid Lupinin). Lnpinin. (A.lkaloid). Llipilllll., C21 H40 N2O2. — Liebscher hat nach folgender Methode gearbeitet: 200 kg. Samen wurden mit Salzsäure enthaltendem Alkohol ex- trahirt. Der Alkohol abdestillirt und der Rückstand mit Soda neutralisirt, Ononin. 103? dann mit Kaliüberschuss versetzt und mit Petroleumäther wiederholt aus- geschüttelt. Diese Lösung wird mit Salzsäure ausgeschüttelt, die sauere Lösung neutralisirt und mit Aether ausgeschüttelt, der beim Verdunsten einen braunen Syrup hinterlässt, der allmälig erstarrt. Durch Destillation im Wasserstoff- stroni erhält man aus diesem Gemenge bei 311 — 314" das Lupinin. Farblose rhombische Krystalle, von eigenthümlichem Gerüche, sehr bitter schmeckend, Schmpkt. 67—80«, Sdpkt. 257—258". Das Lupinin ist eine 2 säurige, starke Basis, welche mit Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, pikrinsaure Salze bildet; auch ein Platinchlorid und Goldchloriddoppelsalz ist hergestellt. Die Base ist eine tertiäre Aminbase. Mit Aethyljodid bildet Lupinin ein Aethyljodid (Ammoniumbase) C^i H40 N^O^ , 2C.2H5J, in hexagonalen Krystallen zu erhalten. Mit rauchender Salzsäure bei 200** erhitzt scheidet sich kein Methyl ab, aber es entsteht eine Basis Anhydrolupinin, CiiHg^NaO, auch mit Phosphorsäureanhydrid ent- stehend, dessen Platindoppelsalz dargestellt wurde. Ausserdem entsteht bei der Salzsäureeinwirkung noch Dianhydrolupinin, C^iHggNa. — Mit Natrium bildet sich unter WasserstofFentwicklung eine lösliche Verbindung, die mit Wasser wieder Lupinm bildet. — Aus den Samen vom Lupinus albus wurden von Campani und Bettelli (Berl. Ber. 1881. 2253) Alkaloide gewonnen. Auf welchen Stoff sich die Untersuchungen von Gemma (Gazz. med. Wirkung- von Lomb. 147. 1882) über ein „amorphes Lupinin" beziehen, das zu 0,02 bei sto&n*!" Fröschen und zu 15,0 bei kleinen Kaninchen hypodermatisch anfangs Krämpfe, später Lähmung erzeuge, von erwachsenen Menschen jedoch zu 1,5 und von Kmdern zu 0,4 tolerirt werde, imd ein Antitypicum zweiten Eanges darstelle, ist fraglich. Nach Liebscher wirkt das krystallisirte Alkaloid der Lupinen wie die amori^hen Basen, jedoch zehnmal schwächer als diese, lähmend auf Gehirn und Medulla oblongata. Alle Alkaloide sind an den seit 1872 wiederholt in Schlesien, Westpreussen , Sachsen und Pommern beobachteten, als Lupi- n 0 s e bezeichneten Epizootien bei Schafen, die sich als ein acuter Icterus gravis charakterisirt , unschuldig. Bezüglich dieser Krankheit (vgl. Dam mann, Deutsche Ztschr. Thierheilk. 353. 1877; Zürn, Vortr. für Thierärzte. (2) H. 7. 1879; Schulz, Preuss. Mitth. f. Th. 4. 17. 1879) ist mit Sicherheit festgestellt, dass sie nur durch einen in befallenen Luj^men sich bildenden Stoff bedingt wird, der mit Wasser und Glycerin ausziehbar ist. Mit der Isolirung dieses als Icterogen bezeichneten Stoffes hat sich sowohl Liebscher als C. Arnold (Berl. Ber. 16. 461) beschäftigt. Oiioiiis. Ononin. C30H34O13. — Literat.: Kein seh, Eepert. Pharm. 76. 12; 78. 18. — Hlasiwetz, Journ. pract. Chem. 65. 419; auch Chem. Centr. 1855. 449 und 470. Dieses Glykosid wurde von Reinsch in der als Diureticum ge- schätzten Wurzel von Ononis sjnnosa L. entdeckt, von Hlasiwetz ausführlicher untersucht. Zur Darstellung empfiehlt sich das von Hlasiwetz angegebene Ver- fahren. Man fallt die wässrige Abkochung der Wurzel mit neutralem Blei- Hiiseman n - H i Iger, Pflanzenstoffe. 2. Aiiüage. II. 66 Ononin. 1034 Phanerogamae. Dicotyleae. acetat aus und behandelt dasFiltrat mit SchAvefelwasserstoff. Das ausfallende Schwefelblei reisst alles Ononin mit nieder, das, dem getrockneten Nieder- schlage durch 3 — 4 maliges Auskochen mit Weingeist entzogen, beim Ver- dunsten der Lösung in gelben Krümeln zurückbleibt und durch Umkrj^stal- lisiren aus mittelst Thierkohle entfärbter weingeistiger Lösung rein erhalten wird. Das Ononin Ibildet mikroskopische farblose vierseitige Prismen und Blättchen, ohne Geruch und Geschmack, bei 235*^ unter ge- ringer Zersetzung schmelzend und krystallinisch wieder erstarrend. Es löst sich nicht in kaltem und nur wenig in kochendem Wasser, daraus beim Erkalten krystallisirend. Starker Weingeist löst es erst nach längerem Kochen und Aether fast gar nicht (Hlasiwetz). Hlasiwetz gab die Formel C6.2H34O27. Die oben angeführte Formel ist von Limpricht aufgestellt und auch von Kraut in Gmelins Handbuch accepirt worden. Das Ononin wird in stärkerer Hitze zersetzt. Von conc. Schwefelsäure wird es mit rothgelber, später kirschroth werdender Earbe gelöst, die auf Zusatz von Braunstein in Carminroth über- geht (Reinseh). Conc. Sälpetersäure löst es mit gelber Farbe unter Bildung von Oxalsäure (Hlasiwetz). — Beim Kochen mit wässriger Salzsäure oder verdünnter Schwefelsäure zerfällt es in Glycose und Form onetin (C30H34O13 = CgHib Oe -I-C24H20O6 -f-HaO, oder nach Hlasiwetz: Cgä H34 O27 = C12 H12 O12 -[~ C50 H20 Oi3 -|- 2 HO). Dabei erstarrt die Flüssigkeit zu einem blassvioletten ttockig-krystallinischen Brei, indem das Formonetin, C.24H2oOe (CsoH^oOia nach Hlasiwetz) sich krystallinisch ausscheidet. Durch Waschen mit kaltem Wasser und Umkrystallisiren aus starkem Weingeist, oder besser durch Auf- lösen in wässrigem Ammoniak, nicht ganz vollständiges Wiederausfällen mit Ammoniak (wobei der Farbstofl' gelöst bleibt) und Krystallisiren aus Weingeist wird es rein erhalten. Es bildet kleine geschmacklose, in Wasser und Aether unlösliche, in kochendem Weingeist gut sich losende Krystalle, die sich mit conc. Schwefelsäure schön violett färben imd beim Kochen mit wässrigen Al- kalien oder Baryt in On onetin (s. unten) und Ameisensäure zerfallen C^^H-^oOe -l-2H.,0 = C23H22 0e ^CHaO.,, oder nach Hlasiwetz: Cg« H^o O13 + 4 HO =-C48H22 0i3 + CaH2 04 (Hlasiwetz). — Wird das Ononin längere Zeit hindurch mit Barytwasser (oder wässrigem Kali) gekocht, so löst es sich mit gelber Farbe unter Zersetzung in 0 n 0 s p i n und Ameisensäure. C 30 H 34 0 13 + H ^ O == C 29 H g^ 0 12 + CH ^ 0^ , oder nach Hlasiwetz: C6.2H34O27 + 2H0 = C60H34C25 + C2H2O4). Um das Onospin, C.20H34O12 (CeoH34 025 nach Hlasiwetz) rein zu erhalten, leitet man die ab- gekühlte gelbe Flüssigkeit, die es als Onospin -Baryt in Lösung enthält, Kohlensäure, wäscht den entstandenen aus Onospin bestehenden Niederschlag mit etwas kaltem Wasser und kocht ihn dann noch feucht wiederholt mit Wasser aus. Die heiss filtrirten Auszüge scheiden beim Erkalten das Onospin krystallisirt aus. Die farblosen mikroskopischen Krystalle desselben trocknen zu einer glänzenden Masse zusammen. Es ist fast geschmacklos, schmilzt bei 162", amorish wieder erstarrend und nun bitterlicli adstringirenden Geschmack Ononid. Onocerin. 1035 zeigend, löst sich in kochendem Wasser nach allen Verhältnissen, leicht auch in Weingeist, kaum in Aether. Auch von wässrigen Alkalien und Ammoniak Avird es leicht gelöst und daraus durch Säuren wieder abgeschieden. In höherer Temperatur wird es zerstört. Beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren zerfällt es in Ononetin und Glucose (C.29H34 0i.2 = C23H.22O6 -|- CsHi^Oß, odernachHlasiwetz: Cßo Hs^Ogg = C48H2.2O13 -|- CiaHjgOiä). Das Ononetin, CänH-i^Oß (C48Hi.2 0i3 nach Hlasiwetz), scheidet sich dabei krystallinisch oder in allmälig erstarrenden Oeltropfen aus. Es bildet nach dem Umkrystallisiren farblose, strahlig vereinigte Prismen, die bei 120" schmelzen, krystallinisch wieder erstarren, sich nur wenig in kochendem Wasser und warmem Aether, aber leicht in Weingeist lösen. Gegen wässrige Alkalien und Ammoniak verhält es sich wie Onospin. Die ammoniakalische Lösung vnrd an der Luft dunkel chromgrün und Säuren fallen nun daraus rothe Harzflocken (Hlasiwetz). Schroff (Pharmakol. 3. Aufl. 372) fand Ononin zu 0,2 und 0,3 weder Wirkung:, diuretisch noch, ausser nach längerer Zeit sich entwickelndem Gefühl von Kratzen und Kauhigkeit im Gaumen und Schlund, Wirkungen bedingend. Ononid. Ononisglycyrrhizin. C18H22O8. — Literat.: Eeinsch, Repertor. Pharm. 76. 27. — Hlasiwetz, Wien. Acad. Ber. 15. 165. Die trockne Wurzel von Ononis spinosa L. enthält ausser dem Ononin noch einen dem Glycyrrhizin äusserst ähnlichen Körper, den sein Entdecker Reinsch Ononid genannt hat. Hlasiwetz, der ihn genauer untersuchte, erhielt ihn von der angeführten Zusammensetzung , indem er die wässrige Abkochung der Wurzel mit verdünnter Schwefelsäure ausfällte, die ausgeschiedenen braunen Flocken mit kaltem Wasser wusch, trocknete und so oft in absolutem Weingeist löste und die filtrirte Lösimg verdunstete , bis der Rückstand sich völlig löslich darin zeigte. Der so erhaltene Körper ist eine dunkelgelbe amorphe spröde Masse, die anfangs bitter, hinterher anhaltend süss schmeckt, sauer reagirt und ausser in Wasser sich reichlich auch in Weingeist löst. Die wässrige Lösung wird durch Schwefelsäure weiss gefällt; auch Blei-, Kupfer-, Quecksilber- und Sübersalze erzeugen darin Niederschläge, Gerbsäure dagegen nicht (Reinsch). Da Hlasiwetz nach anderen Methoden den Körper von anderer Zu- sammensetzung erhielt, so ist derselbe vielleicht als ein erst beim Trocknen sich bildendes Umwandlungsproduct , etwa von wirklichem Glycyrrhizin, zu be- trachten (Hlasiwetz). Onocerin. C12H20O. — Findet sich nach Hlasiwetz (Wien. Acad. Ber. 15. 162) neben Ononin und Ononid in der Wurzel von Ononis spinosa L. Zu seiner Darstellung wird dieselbe mit Weingeist ausgekocht und der Auszug durch Destillation und Verdunsten zum Syrup concentrirt. Nach einigen Tagen findet man alsdann Krystalle ausgeschieden, die man durch Pressen, Waschen mit kaltem Weingeist und Umkrystallisiren aus kochendem Weingeist reinigt. Es sind kleine, äusserst zarte und dünne atlasglänzende Kryställchen ohne Geruch und Geschmack und von neutraler Reaction. Sie schmelzen beim Er- liitzen und erstarren krystallinisch wieder. UnlösUch in Wasser lösen sie sich gut in kochendem Weingeist und warmem Terpentinöl, wenig in Aether. Bei stärkerem Erhitzen an der Luft verbreiten sie an Weihrauch erinnernden Geruch und verbrennen dann mit Flamme. Verdünnte Säuren und Alkalien 66* ][036 Phaxierogamae. , Dicotyleae. sind ohne Einwirkung. Cojicentrirte Schwefelsäure löst mit gelber Farbe. Die weingeistige Lösung fällt Metallsalze nicht (Hlasiwetz). Medicago. Die als Futterpflanze so wichtige Luzerne, Medicago sativa, ist reich an Mineralbestandtheilen , welche sich durch einen hohen Kieselsäuregehalt (0,5 bis 10,67o)> -Kalkgehalt (24— 457o), sowie auch Kaligehalt (9— 417o) auszeichnen. Gaiact^in A. Muntz (Compts. rend. 94. 453) hat aus den Luzernesamen ein im Pflanzenreiche noch weiter verbreitetes Kohlenhydrat, das Gal actin, CßHjuOß, isolirt, eine weisse Masse, in Wasser aufquellend, nicht durch neutrales Bleiacetat, aber durch bas. Bleiacetat fallbar, Drehungsvermögen («)d = + 84,6"*. Durch Sal- petersäure entsteht daraus Sclileimsäure; mit verdünnten Säuren soll Galac- tose entstehen. Verfasser gelangte zu diesem . Körper , indem er die gepul- verten Luzernekörner mit Bleiacetat enthaltendem Wasser stehen Hess, das Filtrat mit Oxalsäure versetzte, die Oxalsäure mit Kalk beseitigte und zu diesem FUtrate das IVafache Volumen 927o Alkohol zusetze. Melilotus. Dipterix. Der Steinklee enthält Melilotol, ein ätherisches Oel Melilotsäure (Hydrocumarsäure), Melilotus-cumarin (Melilotuscampker), Cumarsäure. Die Samen von Dipterix odorata (Tonko oder Tabaksbohnen) sind eben- falls sehr reich an Cumarin, auch an fettem Oele. Melilotol. — Phipson (J. Pharm. 1875. 318. — Compts. rend. 86. 830) hat die Beobachtung gemacht , dass die Melüotpflanze ein ätherisches Oel, das Melilotol, enthält, CgHgO^, löslich in Alkohol und Aether, das mit Kaliumhydroxyd unter Wasseraufnahme in Melilotsäure übergeht. Cumarin. CgHcOa. Cumarsäureanhydrid. CcHi;" ~~ \Cii : C-H- Literat.: A. Vogel, Gilb. Annal. 64. 161. — Guibourt, Histoü-e des drogues simples. — Boullay und Boutron-Charlard, Journ. Pharm. (2) 11. 480. — Buchner, Eepertor. Pharm. 24. 126. — Guillemette, Journ. Pharm. (3) 21. 172. — Henry, Journ. Pharm. (2) 21. 272. — Delalande, Ann. Chim. Phys. (3) 6. 343. — Kossmann, Journ. Pharm. (3) 5. 393. — Leroy, Journ. Pharm. (3) 11. 37. — Bleibtreu, Ann. Chem. Pharm. 59. 177. — Gobley, Journ. Pharm. (3) 17. 348. — Gössmann, Ann. Chem. Pharm. 98. 66. — G. imd C. Bley, Arch. Pharm. (2) 142. 32. — Kittel, Viertelj. pract. Pharm. Bd. 7. 12. — Wittstein, ebendas. 7. 18. — Zwenger und Bodenbender, Ann. Chem. Pharm. 126. 257. — Zwenger, Ann. Chem. Pharm. 136. 256; Suppl. 5. 100. — Eeinsch, N. Jahrb. Pharm. 28. 65. — Perkin, Chem. Soc. J. (2) 6. 53; auch Aim. Chem. Pharm. 147. 229; Ann. Chem. Pharm. 147. 230; Berl. Ber. 8. 1599. — Fittig, Z. Chem. 1868. 565. — B. Williamson, J. Chem. M. 1876. 587. — Tiemann, Herz- feld, Berl. Ber. 10. 284. ciniiarin. DlesGr indifferente flüchtige, im Pflanzenreich ziemhch ver- breitete Stoff wurde zuerst von Vogel (1820) in den Tonkabohnen bemerkt, aber irrthümlich für Benzoesäure gehalten, mit der er ^j V . es«ö « i / Cumarin. 1037 später noüh öfters verwechselt wurde. Guiboiirt erkannte seine Eigcinthümliclikeit. Bis jetzt wurde derselbe in folgenden Pflanzen aufgefunden: in den reifen Samen von D Ipte rix udo rata WilkL, den sog. Tonkabohnen (Fain. Caesalpineae) ; von Fontana, Bleibtreu u. A. in den Blüthen des Steinklees, MeUlotas officinalis L ; von Reinsch in den Blättern des Riesenklees. Melilotiis vuhjaris IF.; von Leroy in den Früchten von Mi/n/xi/lon tolui/erum L. (Farn. Papilionaceae) ; von Kossmann in den Blättern des Waldmeisters, Asperula odorata L. (Fani. Bubiaceue); von Zwenger und Bodenbender in der Gartenraute, liata iinivcdlens L. (Fam. Rutaceae); von Bleibtreu in den Blüthen von Antlin- .vdiithum odoratum L.; von Wittstein (als wahrscheinlich hingestellt) im Rhizom von Hierochloa borealis R. u. Seh. (Fam. Gramineae); von Bley im Kraut von Orchis fusca Jacq.; von Gobley in den von Angraecum fragrans stammenden Fahamblättern ; von Wittstein in Nigritellu alpina (Fam. Orchi- deae); von Wittstein (wahrscheinlich) in dem Kraut von Hemiaria glahra L. (Fam. Portulaceae) ; von G. Kittel (wahrscheinlich) in der Weichselrinde, Prunus Mahaleh L. (Fam. Amygdaleae); von Procter in und auf den Blättern von Liatris odoratissima (Fam. Synanthereae) ; endlich von Kletzinsky in den Datteln , den Früchten von Phoenix dactylifera L. (Fam. Palmae). Kicht in allen diesen Pflanzen kommt das Cumarin im freien Zustande vor. Nachdem bereits früher erkannt war, dass das aromatische Princip des Steinklees und der Fahamhlätter in seinen Eigenschaften sowohl, als in der Zusammensetzung nicht ganz mit dem Tonkabohnen-Cumarin übereinstimme, haben Zwenger und Bodenbender bezüglich des Cumarins aus dem Steinklee gezeigt, dass es eine Verbindung von eigentlichem Cumarin mit Mehlotsäure (s. diese) ist. Ob auch in den Fahamblättern und der Gartenraute das Cumarin an Melilotsäure gebunden ist, bedarf noch weiterer Untersuchung. Perkin gelang neuerdings die künstliche Darstellung des Cumarins aus Bildung, salicyliger Säure. Kocht man nämlich die Auflösung des Natriumsalzes der letzteren in Essigsäureanhydrid einige Minuten und giesst sie dann in Wasser, so scheidet sich ein ölartiger Körper ab, während essigsaures Natron in Lösung geht. Ersterer ist ein Gemenge von Essigsäureanhydrid, salicyliger Säure und Cumarin, welches bei der Destillation zuletzt (bei 290") als eine in der Vor- lage krystallinisch ezstarrende Masse übergeht ( C, Hg Na O2 + C4 Hg O3 ^^ CgHgOa + CjHsNaOa +H2O). — Durch Erhitzen des Natriumsalzes der chlorsalicyligen Säure mit Essigsäureanhydrid wurde dann auch von B äs ecke (Ann. Chem. Pharm. 154. 84. 1870) Chlorcumarin, C9H5CIO2 , erhalten. Acetylcumarsäure zerfällt beim Erhitzen mit Essigsäure in Cumarin (Tiemann, Herzfeld). Zur Darstellmig aus Tonkabohnen zieht man nach Boullay imd Darstellung Boutron-Charlar d die gepulverten Bohnen mit Aether aus , verdunstet den ^"j^ohnen.*' Auszug, nimmt den gebliebenen Rückstand in 84procent. Weingeist auf, wobei das Fett zurückbleibt , verdunstet die Lösung zum Krystallisiren , behandelt die erhaltenen schmutzig gelben Krystalle in weingeistiger Lösung mit Thier- kohle und krystallisirt aufs Neue. — Gössmann empfiehlt die zerschnittenen 1038 Phanerogamae. Dicotyleae. Aus Wald- meister. Aus Orchis fnsca. Aus Steinklee. Eigen- schaften. Bühnen zweimal mit dem gleichen Volumen SOgrädigen Weingeists längere Zeit bei Siedhitze zu digerireri , von den vereinigten filtrirten Auszügen so viel Weingeist abzudestilliren, bis sie sich zu trüben anfangen und sie dann mit dem 4 fachen Volumen Wasser zu versetzen, wodurch das Cumarin krystal- linisch ausgeschieden wird. Dann wird zum Kochen erhitzt und heiss durch ein mit Wasser genässtes Filter filtrirt. Aus dem Filtrat krystallisirt beim Erkalten das meiste Cumarin rein heraus, der Rest wird durch Eindampfen der Mutterlauge gewonnen und durch Behandeln mit Thierkohle gereinigt. Aus Waldmeister erhält man das Cumarin nach Bleibtreu, indem man das lufttrockne, kurz vor oder während der Blüthe gesammelte Kraut mit 85grädigem Weingeist digerirend auszieht, dem Auszuge den Weingeist durch Destillation entzieht , den Destillationsrückstand mit- Wasser auskocht und die filtrirte Lösung mit Aether ausschüttelt. Dieser nimmt das Cumarin auf und hinterlässt es beim Verdunsten als gelbe honigartige Masse, deren Lösung in kochendem Wasser sich beim Erkalten erst milchig trübt und dann grosse Krystalle absetzt. — In ähnlicher Weise lässt sich das Cumarin aus Anthoxantum odoratum gewinnen. Das frische Kraut von Orchis fusca presst man nach G. und C. Bley zur Gewinnung des Cumarins aus, erschöpft den Pressrückstand mit Weingeist von 0,897 spec. Gew., vermischt diesen Auszug mit dem Presssaft, filtrirt, destillirt den Weingeist ab, überlässt die rückständige Flüssigkeit der frei- willigen Verdunstung und reinigt das nach einigen Tagen auskrystallisirende Cumarin durch Behandlung mit Thierkohle. Aus dem aus Steinklee in der bei der Melilotsäure angegebenen Weise zu erhaltenden melilotsauren Cumarin lässt sich das Cumarin nach Zwenger und Bodenbender leicht durch Behandlung mit wässrigem Ammoniak isoliren. Dieses löst die Melilotsäure und lässt das Cumarin grösstentheils un- gelöst zurück. — Reinsch empfiehlt die Darstellung des Cumarins (das aber vermuthlich melilotsaures Cumarin ist) aus Eiesenklee, Melilotus vulgaris. Er verdampft den coagulirten Saft der Blätter zum Extract und entzieht diesem das Cumarin durch Aether. Gössmann erhielt aus 1 Pftind Tonkabohnen 7 g Cumarin. G. und C. Bley hatten eüie Ausbeute von 1,25 g aus 1 Pfund Orchis fusca. Aus 25 Pfd. trocknem Steinklee gewannen Zwenger und Bodenbender 5 g melilotsaures Cumarin. Das Cumarin krystallisirt in kleinen farblosen, seideglänzenden rectangulären Blättchen oder in vierseitigen Säulen des orthorhom- bischen Systems. Es ist sehr hart, kracht zwischen den Zähnen, zeigt glatten Bruch und sinkt in Wasser unter. Es riecht sehr gewürzhaft, beim Reiben zwischen den Fingern auch bittermandel- artig und schmeckt bitter, warm und stechend. Es schmilzt nach Zwenger und Bodenbender bei 64°, nach Perkin (künstliches) bei 67 — 67,5*^, nach Buchner bei 50", nach Kossmann schon bei 40" (wahrscheinlich war bei Letzterem der Schmelzpunkt durch Bei- mengung von Fett erniedrigt). Der Siedepunkt hegt bei 270" (Delalande), bei 290,5 — 290" (Perkin), es verflüchtigt sich aber schon bei weit niederen Temperaturen unter Ausstossung eines I Cumarin. 1039 bittermandelartigen Geruchs und siiblimirt in weissen Nadeln. Von kaltem Wasser (IS») erfordert es nach Buchner 400 Th., von kochendem nur 45 Th. zur Lösung. Viel leichter wird es von Essigsäure und wässriger Weinsäure und sehr leicht von Aether, sowie auch von flüchtigen und fetten Oelen gelöst (Buchner, Boullay und Boutron-Charlard). Von heisser Kalilauge wird es leicht gelöst, von kalter dagegen nur äusserst langsam (Per kin). Von 0. Henry wurde für das Cumarin die Formel C^oHgO^y von Dela- setziiug. lande die Formel C18H7O4 aufgestellt. Die jetzt angenommene ist von Ger- hardt aus Delalande s Analysen berechnet und von Bleib treu u. A. als richtig bestätigt. Perkin betrachtet das Cumarin als gemischtes Säureradical = C2H3O, C, H3O. Dasselbe ist Cumarsäureanhydrid. Cumarinverbindungeu mit Basen hat Williamson hergestellt und zwar mit Hydroxyden von Natrium, KaHum, Baryum, mit Bleioxyd und Silber- oxyd. Das im Steinklee vorkommende melilotsaure Cumarin, ^^®,"^j^'^''[^'|'^^ CgHeOä, C9H10O3, (Darst. s. b. Melilotsaure) bildet farblose, schein- bar rhomboedrische Tafeln oder feine seideglänzende Nadeln, die, abgesehen von ihrem höheren Schmelzpunkt (125 — 128 o), in ihren sonstigen Eigenschaften dem Cumarin sehr ähnlich sind. Es ver- flüchtigt sich bei langsamem Erhitzen ohne Schmelzung und riecht dabei zuerst nach Cumarin, dann nach Zimmtöl. Die wässrige, deutlich sauer reagirende Lösung wird von Bleiessig weiss, von Eisenchlorid rothbraun gefällt ; sie reducirt Goldchlorid und salpeter- saures Silberoxyd- Ammoniak beim Kochen (Zwenger und Boden- bender). Conc. Schwefelsäure verkohlt das Cumarin schon in gelinder Wärme, Zersetzung. während conc. Salzsäure ohne Einwirkung ist (Delalande). Kalte rauchende Salpetersäure löst das Cumarin und verwandelt es in Nitro- cumarin, während bei anhaltendem Kochen damit Pikrinsäure entsteht (Delalande, Bleibtreu). Das Nitrocumarin, C9H5(N02)02, scheidet sich aus seiner salpetersauren Lösung auf Wasserzusatz als käsiger Niederschlag ab, der aus kochendem Weingeist in kleinen weissen seideglänzenden Nadeln anschiesst. Es schmilzt bei 170^ imd subUmirt bei höherer Temperatur in Q-5).r ß-\ weissen perlmutterglänzenden Kry stallen. Es löst sich ziemlich schwer in » kochendem Wasser, Weingeist und Aether^beim Erkalten aller dieser Lösungen J^'J'K' sogleich krystallisirend. Von wässrigen Alkalien wird es mit rothgelber Farbe gelöst und durch Säuren daraus wieder gefällt (Delalande, Bleib treii). Beim Kochen mit Alkalien geht Cumarin in Cumarsäure über, beim Schmelzen mit Kali in Essigsäure und Salicylsäure. In wässriger Lösung ent- steht mittelst Natriumamalgam Hydrocumarsäure; bei Ueberschuss von Cumarin Hydrocumarinsäure. Die Chlor-, Brom- und Jodverbindungen sind von Perkin, Bäsecke untersucht worden. Beim Auflösen von Cuijiarin in rauchender Schwefelsäure entstehen die Sulfonsäuren des Cumarins (Perkin, J. Chem. M. 1871. 94 und 179). Amidocumariu entsteht aus Nitrocumarin nach Chiozza und Frap- polli (Ann. Chem. Pharm. 95). 1040 Phanerogamae. Dicotyleae. Wirkung. Die sclioii voii Bleibtreu hervorgehobene toxische Wirkung grösserer Mengen von Cumarin ist von'Buchheim und A. Malewski (De camphora, carboneo sesquichlorato , cumarino, vanillaque meletemata. Dorpati, 1855), sowie von Weismann und von Hallwachs (vergl. Literatur der Benzoe- säure) constatirt. 2,0 sind für den Menschen ohne "Wirkung; 4,0 riefen bei Malewski in 1 St. unangenehmes Gefühl im Magen, starke Nausea, in IV2 Stunde Erbrechen, Schwäche, Schweiss, Schwindel, Schlafsucht und mehr- stündige Nausea hervor, und auf die nämliche Gabe erfolgte bei Buchheim gleichfalls Schwindel, später Nausea, mehrmaliges Erbrechen und mehrstündiges Unwohlsein. Berg (De nonnuUar. mater, in urinam transitu disq. Dorp. 1858) bekam nach 2,5 heftige Kopfschmerzen, welche 4 St. lang gleichzeitig mit nach Cumarin riechenden Euctus anhielten. Nach Weismann tödten 0,7 einen mittelgrossen Hund unter narkotischen Erscheinungen. In Hall wachs' Ver- suchen waren 0,3 bei einem Himde wirkungslos ; 0,6 erzeugten Zittern, starken Durst und mehrtägige Abgeschlagenheit. Nach ausgedehnten Versuchen von H. Köhler (Centralbl. med. Wiss. 51. 52. 1875) wirkt Cumarin bei Kalt- und Warmblütern lähmend auf die Grosshirnfunctionen und die Reflexaction, deren Herabsetzung durch den Setschenowschen Schnitt durch die Hemisphären ver- hindert wird. Wässrige Cumarinlösung (1 : 500) tödtet Kanmchen von l^/g Kg. zu 26 Ccm. bei Infusion und zu 39 — 40 Ccm. bei interner Application; die Hauptsymptome sind Sopor und Anästhesie, der Tod erfolgt ohne vorauf- gehende Convulsionen ; der Herzstillstand ist diastolisch. Neben der Wirkung auf die Nerven centren wies Köhler eine lähmende Action des Cumarins axif die im Herzen belegenen Hemmungsmechanismen imd auf den Herzmuskel selbst, auf das vasomotorische und auf das Athemcentrum nach; die Retar- dation der Athmung wird durch Vagusdurchschneidung nicht beeinflusst. Die bei Fröschen beobachtete Gefössdüatation fallt nach Halsmarkzerstörung weg; die Schlagfolge des Herzens wird bei diesen nicht geändert, während Cumarin bei Warmblütern zuerst erhebliches Absinken, dann Steigen des Blutdrucks bei stetigem Sinken der Herzschlagzahl bedingt; die anfangs erniedrigte Puls- welle steigt bei wiederholter Injection um das 20 fache und mehr und zeigt das Verhalten der bei Halsvagusreizung auftretenden Welle, weiter kommt es zu langsamem Absinken bei normaler oder selbst wachsender Herzschlagzahl und zu Unerregbarkeit des Vagus imd der Venensinus, wenn nicht schon früher (bei Kaninchen) Tod eintritt. Das Sinken des Blutdrucks ist vom Vagus und vom vasomotorischen Centrum miabhängig. Bei Warmblütern Avird die Peristaltik aufgehoben und sinkt die Temperatur (Köhler). — Im Urin erscheint Cumarin als solches und nicht als Hippursäure (Hallwachs). o-Cumar- säure. Cumarsäure. CgHsOa. — Die 0- Cum arsäure, OH . CgH^ . CH : CH . CO . OH , ist fertig gebildet im Steinklee {Melilotus officinalis) imd in den Tahamblättern. Darstellung: Cumarin wird mit concentr. Kalilauge so lange gekocht, bis die rothgelbe Lösung beim Erkalten fest wird , worauf man verdünnt und mit Salzsäure ausfallt. Die Ausscheidung löst man in Soda, schüttelt mit Aether zur Beseitigung des Cumarnis aus und fällt nochmals mit Salzsäure. — Beim Behandeln der o-Amidozimmtsäure mit salpetriger Säure entsteht ebenfalls Cumarsäure (E. Fischer, Berl. Ber. 14. 479j. Ciimarsäure bildet nadeiförmige Krystalle, wenig löslich in kaltem, mehr in heissem Wasser, leicht löslich in Alkohol, Aether, Melilotsäure. 1041 sublimationsfällig (Perkiii, Ann. Cliem. Pliarni. 147. 282). -- Von Salzen sind hergestellt das Baryum-, Silber-, Zink-, Bleisalz. Bei der Destillation zerfallt o-Cumarsäure in Phenol, mit Kali geschmolzen, entsteht daraus Essigsäure und Salicylsäure, mit Natriumamalgam bildet sich Hydrocumarsäure (Tiemann, Herzfeld). Die Methyläthersäuren der o-Cumarsäure sind studirt von: Salkowski, J. Chem. 1877. 794. — Fletscher, J. ehem. Soc. 39. — Perkin. Die Acet- cumarsäure ist durch Erhitzen von 3 Th. Salicylaldehyd mit 5 Th. Essig- säureanhydrid von Tiemann, Herzfeld dargestellt, Schmpkt. 140". Die p-Cumarsäure bildet sich beim Kochen von Aloe mit verdünnter p-Cumat- Schwefelsäure (Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 136. 131). — Nadeiförmige ^''"^^' Krystalle, Schmpkt. 206", von derselben Löslichkeit wie o-Cumarsäure. (Siehe: Barth, Schreder, Berl. Ber. 12. 1259. — Perkin, Tiemann, Herzfeld). Orthocumarsäure giebt mit Eisenchlorid gelbe bis gelbrothe Fällung, löst Reaktionen. sich in verdünntem Ammoniak mit gelber Farbe, im reflectirten Lichte grün erscheinend. Die Paracumarsäure giebt mit Eisenchlorid dimkelgoldbraune Färbung. Melilotsäure. Hydrocumarsäure. C9H10O3. — OH . Ce H4 . CH2 . CH2 . CO . OH. — Literat. : Zwenger, und B oden- bender, Ann. Chem. Pharm. 126. 257. — Zwenger, Ann. Chem. Pharm. Supplem. 5. 100. — Perkin, J. chem. soc. 39. Diese Säure findet sich nach Zwenger und Bodenbender Memotsäure. im Steinklee, Melüotus officinalis L., und zwar zum Theil in Ver- bindung mit Cumarin den Körper bildend, den man bis dahin für reines Cumarin gehalten hatte. Behandelt man die zur dünnflüssigen Extractcousistenz eingedampfte Darstellung. wässrige Abkochung des Steinklees so lange mit Aether, als dieser noch saure Eeaction annimmt und kocht den Destillationsrückstand der vereinigten ätherischen Flüssigkeiten mit Wasser aus, so scheiden sich aus der wässrigen Flüssigkeit beim Erkalten wohlausgebildete Krystalle, oder bei grösserer Con- centration krystalbnisch erstarrende Oeltropfen von m e 1 i 1 0 1 s a u r e m C u m a r i n, Cg Hß 0-2, Cg Hio O3 , ab (Näheses s. b. Cumarin), während in der Mutterlauge ausser Melilotsäure noch ein saures Gel bleibt (Z^venger u. Bodenbender). Zur Darstellimg der Melilotsäure fällt man die wässrige Lösung des meblot- sauren Cumarins oder auch direct die wässrige Abkochung des oben erwähnten Eückstandes der Aetherauszüge unter sorgfältiger Vermeidung eines lösend wirkenden Lieberschusses mit Bleiessig aus, wäscht den nach längerem Stehen abfiltrirten Niederschlag mit kaltem Wasser und kocht ihn dann so lange mit Wasser aus, als sich aus dem heissen Filtrat bei längerer Ruhe noch ein krystalünischer Niederschlag von meblotsam-em Blei absetzt. Dieses wird in Wasser suspendirt durch Schwefelwasserstoff zerlegt und die frei gemachte Säure zu weiterer Peinigung nochmals mit Bleizucker gefällt. Aufs Neue aus dem Bleisalz abgeschieden, wird sie nach dem Eindampfen ihrer wässrigen Lösung endlich aus Weingeist oder heiss gesättigter wässriger Lösung krystallisirt (Zwenger). Zwenger erhielt aus 100 Pfund des Krauts 3—4 Loth reiner Säure. 1042 Phanerogamae. Dicotyleae. Bildung . Eigeu- sehaften. Zersetzuns Die Melilotsäure kann, wie Zwenger gefunden hat, auch künstlich durch Einwirkung von Natriumamalgam auf wässriges Cumarin erzeugt werden (Näheres bei Cumarin); auch durch Einwirkung von Natriumamalgam auf Cumarsäure. Sie krystallisirt aus heiss gesättigter wässriger Lösung in farb- losen zollgrossen spiessigen, dem Arragonit ähnlichen Krystallen, schmilzt bei 82°, erstarrt krystallinisch wieder, reagirt stark sauer, schmeckt adstringirend sauer, riecht honigartig aromatisch, in der Wärme an Steinklee erinnernd. Sie löst sich bei 18*^ in 20 Th,, bei 40*^ in weniger als 1 Th. Wasser, auch sehr leicht in Weingeist und Aether (Zwenger und Bodenbender). Die Melilotsäure ist isomer mit der Phloretinsäure , Phenyl- milchsäure und Tropasäure, gehört zu den Phenolsäuren. Die Melilotsäure ist eine starke Säure. Sie zersetzt die kohlensauren Salze mit Leichtigkeit und löst in der Wärme Eisen und Zink unter Entwicklung von Wasserstoff. Ihre Salze sind meistens leicht krystallisirbar und enthalten 1 At. Metall an Stelle von 1 At. Wasserstoff der Säure. Die der Alkalien und alka- lischen Erden reagiren schwach alkalisch, das Ammoniumsalz und die Salze der schweren Metalle dagegen sauer. Letztere sind in kaltem Wasser schwer lös- lich und werden durch Doppelzersetzung erhalten. — Der Aethyläther der Meli- lotsäure, C9H9(C2H5)03, krystalüsirt aus Aether in grossen monoklinoedrischen, bei 34" schmelzenden, bei 273" unzersetzt siedenden Prismen. — lieber melilot- saures Cumarin vgl. man Cumarin. Bei der trocknen Destillation zerfallt die Melilotsäure in Wasser und ölartiges Melilotsäureanhydrid, CgHgOa. Dieses erstarrt erst nach völliger Ent- wässerimg durch Chlorcalcium krystallinisch und krystalhsirt aus Weingeist in grossen harten, scheinbar rhombischen Tafeln, die kalt wie Cumarin, in der Wärme wie Zimmtöl und Nitrobenzol riechen, bei 25" schmelzen und bei 272" unzersetzt destilhren. In Weingeist und Aether löst es sich mit neutraler Reaction. In kaltem Wasser ist es unlöslich, bei raschem Kochen löst es sich theilweise als solches und wird beim Erkalten als milchige Trübung wieder ab- geschieden, bei längerem Erwärmen mit Wasser wird es aber vollständig als Melilotsäure gelöst. Flüssiges Anhydrid geht auch an der Luft durch Wasser- aufnahme allmälig in Mehlotsäure über. Beim Auflösen des Anhydrids in con- centrirtem wässrigem Ammoniak, oder auch bei Einwkkung des letzterem auf Melilotsäure-Aethyläther entstehtMelilotsäureamid,C9HjiN02, ein neutraler, in feinen langen Nadeln krystallisirender, in kaltem Wasser wenig, leicht in heissem Wasser, Weingeist mid Aether löslicher, bei 70" schmelzender und in stärkerer Hitze in Ammoniak und Mehlotsäureanhydrid zerfallender Körper, dessen wässrige Lösung sich mit Eisenchlorid indigblau färbt. — Die Salze der Melilotsäure schmelzen beim Erhitzen leicht, färben sich roth, dann violett und entwickeln Anhydrid ; bei vollkommener Zersetzung in Glühhitze entsteht Phenol. — Bei Behandlung der Melilotsäure mit heisser concentrirter Salpetersäure entsteht neben Oxalsäure Dinitromelilotsäure, Cg H;, lN02)2 Og. Diese krystallisirt aus Weingeist in hcnig- bis schwefelgelben, bei 150" schmelzenden, grösstentheils unzersetzt flüchtigen, in kaltem Wasser schwer löslichen, organische Stoffe wie Pikrinsäure färbenden Prismen. Ihre Salze sind gelb odet roth und verpuffen beim Erhitzen. — Tröpfelt man Brom auf zerriebene Melilotsäure, Glycyrrliizin. 1043 so entsteht Di bronimeli lotsäure, C9 H^ ßr.^ O3. !Sie krystiiUisirt in leinen Nadeln, reagirt stark sauer, löst sich nicht in Wasser, aber in Weingeist und Aethar, schmilzt bei 115** und' ist ohne Zersetzung destillirbar. — Wird Meli- lotsäure mit Kalihydrat geschmolzen, so entsteht Essigsäure und Salicylsäurc. — Löst man die Säure in Ammoniak, so entsteht indigblaue Färbung, die beim Erwärmen röthHch wird. Mit Eisenchlorid entsteht eine bläuliche Färbung, die nach und nach wieder verschwindet, unter Bildung eines gelben Nieder- schlages. Chlorkalk fiirbt gelb, später roth. Es dürfte hier auch auf dieHydroparacumarsäure hingewiesen werden, Hydroparä- welche im normalen Menschenharn vorkommt (Baumann, Z. phys. Chem. 4. 307). Dieselbe entsteht aus Paracumarsäure mittelst Natriumamalgam , so wie auch durch Einwirkung von salpetriger Säure. p-Amidohydrozimmtsäure (Buchanan, Glaser, Z. Chem. 1869. der Fäulniss des Tyrosins oder von Fleisch (Baumann, Berl. Ber. 12. 1450. 197), bei - E. u. H. Salkowski, Berl. Ber. 13. 190). MonokUne Nadeln, Schmpkt.' 125", löslich in Wasser, Alkohol, Aether. Schliesslich sei an das Tyrosin erinnert „Hydroparacumaraminsäure". Nach Berg (vgl. Cumarin) ist Cumarsäure zu 1,25 ohne Effect auf den Menschen; vermuthlich geht sie als solche in den Harn über. Trigonella. Die Samen von Trigonella foenum graecum, durch einen sehr charakte- ristischen aromatischen Geruch ausgezeichnet, enthalten 6% fettes Oel von starkem Geruch. Das Wesen des aromatischen Geruches ist bis jetzt un- bekannt. Glycyrrliiza. Glycyrrhizin. Das saure Ammonsalz der Glycyrrhizinsäure. C44H63NO18. — Literat.: Pf äff, System der Mat. med. 1. 187. — Robiquet, Ann. Chim. 72. 143. — Döbereiner, Element, d. pharm. Chem. p. 149. — Berzelius, Poggend. Annal. 10. 243. — A. Vogel, Journ. pract. Chem. 28. L — Lade, Ann. Chem. Pharm. 59. 224. — C. Rump, N. Eepert. Pharm. 4. 153. — Gorup-Besanez, Ann. Chem. Pharm. 118. 236. — Sestini, J. Chem. M. 1878. 1879. 921. — Roussin, J. Pharm. Chim. 1875. — Martin, J. Chem. Min. 1860. 551. — Hirsch, Pharm. J. Trans. (3) 1. 749. — Habermann, Ann. Chem. Pharm. 197. 110. — Griessmayer, Dingl. J. 209. 228. — Weselsky, Benedict, Berl. Ber. 1876. 802. Dieser von Gorup-Besanez als Glykosid erkannte Körper GiysyrrMzin. wurde im unreinen Zustande zuerst von Pf äff als süsser Extractiv- stoff besclirieben. Reiner erhielten ihn Robiquet, Berzelius und Lade. Fr findet sich an Kalk und Magnesia gebunden in der von Glycyrrhiza glabra L. und G. echinata L. stammenden Süssholz- wurzel und dem daraus dargestellten Lakritz, nach Derosne, Henry und Payen (Journ. Pharm. (2) 27. 25) auch in der Monesiarinde , der Rinde von Chrysophyllurn glycyphlaeum Cäsar, (Fam. Sapoteae). 1044 Phanerogamae. Dicotyleae. Darstellung, Eigen- seh aften. Die Untersiichimgen von Habermann haben das, was Rons sin schon aussprach, bestätigt, nämhch, dass das Glycirrhizin das saure Ammousalz der stickstofihaltigen Glj^cirrhizinsäure ist. Sestiui hält die krjstallisirte Grlycirrhizinsäure für den AbkömmUng des amorphen G-lycirrhizines. Ob die sich sehr ähnlich verhaltenden Stoffe, welche Berzelius aus den Blättern von Abrus precatorius ('Farn. Papilionaceae ) und der Wurzel von Foly- juidium vulgara L. (Fam. Polypodiaceae) dargestellt hat, sowie das von Döbe- reiner, Desfosses (Journ. Pharm. (2) 14. 276) und Pelletier (Ami. Chim. Phys. (2) 51. 198) untersuchte Sarcocollin aus der SarcocoUa, dem emge- trockneten Saft der afrikanischen Penaea SarcocoUa, P. mucronata und P. sqiia- mosa, mit dem Glycyrrhizin identisch sind, wie mehrfach angenommen wurde, ist nicht entschieden. Zur Darstellung bedient man sich nach Gorup-Besanez zweckmässig der russischen imd nicht der spanischen Süssholzwurzel , da letztere ein ge- färbtes, nur sch-ftierig zu reinigendes Product hefert. Man erhitzt den mit kaltem Wasser bereiteten Auszug der Wiu-zel zum Sieden, filtrirt, engt ein und fällt mit verdünnter Schwefelsäure. Es scheiden sich hellgelbe Flocken aus, die bald zu einer dimkelbraunen zähen Masse zusammenfliessen, welche man decantirend so lange mit Wässer auswäscht, bis dieses frei von Schwefel- säure ist, dann im 82proc. Weingeist löst. Die nicht zu concentrirtc Lösung wird mit kleinen Mengen Aether versetzt, wodiu-ch ein braunes Harz ausMlt, nach dessen Beseitigung man sie im Wasserbade zur Trockne bringt. Den Rückstand löst man nochmals in Weingeist, scheidet durch Aetherzusatz noch einen Eest des Harzes ab und verdunstet aufs Neue (Gorup-Besanez). — Nach einem anderen von Vogel angegebenen Verfahren extrahirt man mit kochendem Wasser, fallt den geklärten Auszug vorsichtig mit Bleiessig, zerlegt den entstandenen Niederschlag imter Wasser durch Schwefelwasserstoff, kocht auf, filtrirt , verdimstet das Filtrat und reinigt den Rückstand durch wieder- holtes Auflösen in absolutem Weingeist imd Verdunsten der Lösmig. Aus dem Lakritz des Handels erhält man das Glycyi-rhizin nach Eump, indem man es mit schwach ammoniakalischem AVasser auszieht, die Lösung mit Salzsäure fiillt, den Niederschlag in wässrigem Ammoniak aufnimmt, Kalk und Magnesia durch phosphorsaures und oxalsaiu-es Amnion abscheidet und nun wiederum mit Essigsäure fallt. Der gallertartige Niederschlag wird nach dem Trocknen imd Zerreiben mit Wasser ausgewaschen. (Siehe noch Hirsch, Martin). Das Gl3^c}Trhizin , ist ein amorphes gelbhch weisses Pulver (Gorup-Besanez) von stark bittersüssem Geschmack, schwachem (nur in weingeistiger Lösung hervortretendem) Geruch, saurer Reaction (Lade) und ohne Eotationsvermögen (Ventzke, Journ. pract. Chem. 25. 65). Es löst sich schwer in kaltem, leicht und mit gelber Farbe in kochendem Wasser, daraus beim Erkalten zu einem Theil in harzigen Tröpfchen sich ausscheidend (Gorup- Besanez). Weingeist, besonders absoluter, löst es schnell und reichlich (Vogel, Lade); auch warmer Aether bringt es vollständig in Lösung (Gorup-Besanez). Wässrige Alkahen und Ammoniak Glycyrrhizin. 1045 lösen es besser als Wasser und zwar mit tiefrotligelber Farbe und unter Entwicklung eines eigenthümlichen Geruchs (Gorup- Besanez). Die Zusanimensetzung des Glycyrrliizins ist noch nicht mit Sicherheit fest- gestellt. Vogel gab die Formel CigHijOe, Lade die Formel Csa'H.iiOn; Gorup-Besanez hält die oben angeführte Formel C.i8 Hgg Oj« für wahr- scheinlicher. Das Glycyrrhizin geht lose Verbindungen mit den stärkeren Basen ein. . Ver- Versetzt man seine weingeistige Lösung mit weingeistigem Chlorcalcium , so entsteht ein blassgelber Niederschlag von der Zusammensetzung 2 C^g ^se ^mi 3CaO, 4H0. Bleizucker, dem etwas Ammoniak zugemischt ist, fällt aus wässrigem Glycyrrliizin blassgelben, in Wasser und Weingeist unlösUchen Niederschlag, C^g Hjg Ois, 6PbO, 4 HO, und reiner Bleizucker aus in schwachem Weingeist gelöstem Glycyrrhizin die gelbe Verbmdung C^gHgg O^, 3PbO. (Gorup-Besanez). Bei 200" schmilzt das Glycyrrhizin zu einer dunkelbraunen durchsichtigen Zersetzung:. Masse, die sich in höherer Temperatur zersetzt mid an der Luft imter Verbrei- timg des Geruchs von verbrennendem Zucker mit leuchtender Flamme verbrennt (Lade, Trommsdorff ). Es reducü-t Chromsäure und Bleisuperoxyd (Gorup-Besanez), dagegen kaiische Kupferlösung nicht (Mathey, Arch. Pharm. (2) 72. 293). Salpetersäure zersetzt es heftig unter BUdung von Oxalsäure und einer blassgelben krystalHsirbaren Nitrosäm'e. Von conc. Schwefelsäure "wird es mit rothbrauner Farbe gelöst mid durch Wasser in graubraunen Flocken wieder ausgeschieden. Beim Kochen mit ver- dünnten Säuren zerfällt es in sich ausscheidendes Glycyrretin Giycyrretin, und Glycose. Das Glycyrretin, Gis'S-.ieOii?), vieUeicht nach der Glei- chung: C.2i Hss Og -j- Hg O = Ci8 H26 O4 + Cg Hj2 Og, entsteht, ist ein amorpher braungelber Körper von staa-k bitterm Geschmack. Es schmilzt leicht, verbrennt nach Art der Harze, löst sich nicht in Wasser, gut üi Weingeist, etwas schwieriger in Aether (Gorup-Besanezi. — Durch Emulsin ist das Glycyrrhizin nicht zerlegbar (Gorup-Besanez). Die Arbeiten Habermanns haben, wie bereits erwähnt, das Glycirrhizin als das saure Ammonsalz der Glycirrhizinsäure erkennen lassen. Diese Säure, welche durch Zerlegung des Bleisalzes am besten gewonnen wird, bildet eine Gallerte, die zu einer braunen Masse eintrocknet, in kaltem Wasser aufquillt, sich in Eisessig löst, kaum löshch ist in Alkohol und Aether. Der Geschmack ist süss. Die Eeaction sauer. Dieselbe ist eine dreibasische Säure, die die Kohlensäure aus den Carbonaten beim Erwärmen austreibt. Von Salzen sind bekannt das Ammonium-, Baryum-, Kalium-, Bleisalz. — Mit verdünnten Säuren entsteht ebenfalls Glycyrrhetin, mit Kali p-Ox3^benzoesäure (Weselsky). Darstellung des AmmonsalzeS. — Das käufliche Extract der Süssholzwm-zel (Succus liquiritiae) löst man üi kochendem Eisessig, filtrirt heiss und lässt das Filtrat einige Tage stehen. Die sich ausscheidenden Krystalle werden mit Alkohol abgewaschen imd wiederholt aus Eisessig umkrystallisirt. 1046 Phanerogamae. Dicotyleae. Zersetzung. Derivate. Wirtung. Beim Kochen der Glycyi-rhjzinsäure mit Schwefelsäure (1 — 1 72 fache Menge) entsteht Parazuckersäure und Glycyrretin. Letzteres bildet, aus Eis- essig umkrystallisirt , ein weisses, krystallinisches Pulver ohne Geschmack, unlöslich in "Wasser und Alkalien, löslich in Alkohol, Eisessig, Schmpkt. 200". — C^^HeaNOis + 2H2O = Cg-jH^NO^ + 2C6H10O8 (Habermann). Glycyrrhizinsäure Glycyrretin Parazuckersäure Es sind von Habermann noch dargestellt das Diacetylglycyrretin , Mononitro-, Monobromglycyr retin. Neben Glycyrrhizin wurden im Süssholzsafte noch beobachtet em Glycyrrhizinbitter, löslich in Aetheralkohol , in den Mutterlaugen des Glycyrrhizins enthalten, sowie Glycyrrhizinharz. Sestini fand im Süss- holzsafte 48,7 7o Wasser, Glycyrrhizin 3,27 V«, Kohlehydrate 29,62, Asparagin 1,250/0, Asche 2,08. Untersuchungen von Süssholzsaft des Handels (Pelz, Pharm. Z. Kussl. 1876). Witte (Meletemata de sacchari, manniti, glycyrrhizini in organismo muta- tionibus. Dorp. 1856) fand Glycyrrhizin nach Versuchen am eignen Körper (zu 15,0—30,0 in Pillenform genommen) in IV2 Stunden Kollern im Leibe und nach 4 Stunden eine flüssige Dejection, welcher in InteiTallen von einigen Stunden noch 2—8 weitere folgten, bedingend; in den Stuhlgängen fanden sich grössere Mengen (nach 30,0 12,5, nach 5,0 nur 1,5 Gm.) Glycyrrhizin wieder, im Urin nichts. — Eons sin (Union pharm. 16. 205. 232. 1875) hat das Gly- cyrrhizin-Ammoniak, das er als das dem süssen Geschmack der Süssholz- wurzel, an welchem übrigens die reichlich darin enthaltene Glykose participirt, bedingende Princip betrachtet, als Medicament an Stelle der Rad. Liquiritiae, das seiner intensiven Süssigkeit wegen vor und nach dem Einnehmen übel- schmeckender Substanzen (Leberthran u. s. w.) oder als Corrigens bitterer und salziger Mixturen besonders brauchbar sei, empfohlen. Kobinia. RoWnin. Robinlu. CasHsoOie- — Zur Darstellung dieses von Zwenger und Dronke (Ann. Chem. Pharm. Suppl. I. 257) in den Blüthen der Rohinia Pseudacacia L. aufgefundenen Glycosids kocht man die frischen ßlüthen in der Weise mit Wasser aus, dass die Auszüge 6—8 Mal zur Extraction neuer Quantitäten dienen, concentrirt sie dann bis zur Syrupsconsistenz, zieht den Rückstand wiederholt mit kochendem Weingeist aus, entfernt aus den erhaltenen Tincturen den Weingeist durch Destillation und überlässt das Residuum der Krystallisation. Zur Reinigimg löst man die angeschossenen Krystalle nach vorgängigem Pressen und Wäschern mit kaltem Weingeist in kochendem Wasser, fällt aus der heissen Lösung durch neutrales Bleiacetat färbende Stoife und verdampft das entbleite Filtrat zur Krystallisation. Das aus Wasser krystallisirte Robmin bildet sehr feine stroh- gelbe, schwach seideglänzende Nadeln mit 5^2 At. H2O, das bei lOO** entweicht. Es reagirt neutral und schmeckt in wässriger Lösung schwach adstringirend. Das entwässerte Glucosid schmilzt bei lOö" zu einer gelben, amorph wieder erstarrenden Flüssigkeit. Es löst sich wenig in kaltem, leicht in kochendem Wasser mit gelber Farbe, die auf Säurezusatz verschwindet, gut auch in wässrigem heissem Eobinin. 1047 Weingeist, dagegen nicht in Aether. In wässrigem Ammoniak, ätzenden und kohlensauren Alkalien löst es sich leicht mit goldgelber Farbe. Metallsalze fällen die wässrige Lösung nicht, nur über- schüssiger Bleiessig schlägt das Robinin mit gelber Farbe nieder. Durch Hitze wird das Eobinin zerstört. Conc. Salpetersäure zersetzt es leicht unter Bildung von Oxalsänre und Pikrinsäure. Beim Kochen mit ver dünnten Säuren zerfällt es leicht in Quercetin (s. Quercitrin) und einen nicht gährungsfähigen Zucker (C^sH^oOie -\- 2 H,0 = C13 H^oO^ -\-2CeB.^.:,0a). — Kaiisches Kupferoxyd und Chlorgold reducirt das Robinin rasch, Silber- nitrat nur langsam und unvollständig (Zw enger und Dronke). Astragalus. Zahlreiche Species der Gattung Astragalus liefern das im Handel vor- kommende Traganthgummi, das durch Umbildung des Gewebes der Mark- strahlen und des Markes entsteht. Dieses Gummi (siehe S. 135) enthält noch bis 37o Aschenbestandtheile , darunter kohlensauren Kalk, Phosphorsäure, ist in Wasser unendlich schwer löslich (1000 Theile). Fereira. Literatur: Th. Peckolt, Z. östr. Apothver. 1868. 518. - Gintl, Wiener Acad. Ber. 58. 443. Das Angelin, ein Alkaloid, findet sich merkwürdigerweise in fast reinem Angeiin, Zustande in harzartigen Massen ausgeschieden im Splint und an der Stelle des Splintes älterer Exemplare von Fereira spectabilis, eines in den Wäldern von Rio de Janeiro sehr verbreiteten und dort Schopira genannten Baumes. Ein einziger Baum soll 10—20 Pfund des sogenannten Angelin-Pedraharzes liefern, und dieses enthält nach Peckolt 86,857o reines Alkaloid, während das als Baumaterial sehr geschätzte steinharte Holz des Baumes 2,45% der Base führt. Das von den Bewohnern der Provinz Minas auch „Sulfato" genannte und ihrer Meinung nach das Chinin zur Heilung der Wechselfieber vollständig er- setzende Angelin-Pedraharz, also das rohe Alkaloid, bUdet plattenförmige, etwa 5 mm dicke Stücke, die etwas röthlich gefärbtem Kaolin gleichen, geschmack- los und an der Luft geruchlos sind, aber in verschlossenen Gelassen aufbewahrt einen stark kothartigen Geruch zeigen. Es verbrennt auf Platinblech mit heller Flamme, löst sich in Wasser, Weingeist, Aether, Chloroform und Benzol nur zum geringsten Theüe, dagegen leicht vmd mit brauner Farbe in den Auf- lösungen von reinen und kohlensauren Alkalien, aus denen es durch Säuren theilweise in braunen Flocken wieder gefallt wird. Zur Darstellimg der reinen Base wird das rohe Alkaloid im gepulverten Zustande mit verdünnter Essigsäure (25procentige) so lange macerirend aus- gezogen, bis diese sich nicht mehr färbt, dann mit Wasser, endlich mit Wein- geist ausgewaschen und nun nach vorgängigem Trocknen in warmer 5procentiger Salzsäure gelöst. Aus der Lösung krystallisirt beim Verdampfen salzsaures An gel in, das durch Umkrystallisiren in vöUig farblosen perlglänzenden Sternen erhalten wird, und aus deren wässriger Lösung Ammoniak die freie Base als weisses, beim Erhitzen völlig flüchtiges, in Säuren leicht lösliches Pulver fällt. Nach Geuther's Analyse ist das Angelm, über welches weitere Angaben von Peckolt in Aussicht gestellt sind, nach der Formel C^g H24N2 Og zusammen- gesetzt, nach Gintl CiuHjgNOs, der dasselbe mit Rathanin identisch hält. 1048 Phanerogamae. Dicotyleae. Albagi. Sopliora. Baptisia. F. V. Greene (Pharm. J, Trans. (3) 60. 584) hat aus der Wurzel der Baptisia tinctoria em Alkaloid extrahirt und zwar durch Extraction der mit Soda befeuchteten Wurzel mit Aether, der beim Verdunsten ein amorphes Alkaloid zurücklässt, löslich in Aether, Alkohol, Wasser, unlöslich in Benzol, Benzin, Chloroform. Das salzsaure Salz krystallisirt. A. Villiers (Compts. rend. 84. 35) fand in einer persischen Manna von Alhagi Maurorum, einen krystallisirbaren Zucker, CiaHzaOu + HaO, Schmpkt. 140", Drehungsvermögen « (D)=r88,5, der mit vervünnter Säure Dextrose, mit Salpetersäure nur Oxalsäure liefert, demnach mit Berthelots Melezitose identisch ist. Wood (Americ. J. Pharm. 50. 203) stellte aus den Samen der Sophora speciosa ein Alkaloid her, amorph, in Wasser, Alkohol und Aether löslich, giebt mit Eisenchlorid eine blutrothe Färbung. Die Darstellung ist folgende : Die Samen werden mit absolutem Alkohol extrahirt. Dieser conc. Extract mit salzsäurehaltigem Wasser eine Woche macerirt, verdampft, alkalisch ge- macht und wiederholt mit Chloroform ausgeschüttelt. Dieser Chloroformaus- zug mit salzsäurehaltigem Wasser geschüttelt nimmt das Alkaloid wieder auf, das durch wiederholte Extraction mit Chloroform bei Alkalescenz der Lösung erhalten wird. Sopliorin. Die getrockneten, unentwickelten Blüthen knospen von Sophora joponica (die chinesischen Gelbbeeren) enthalten nach Stein ßutin (J, pr. Chem. 58. 399. 85. 351. 88. 280). P. Foerster (Berl. Ber. 15. 214) hat das Glykosid dieser Gelbbeeren sich dargestellt und zwar nach der Methode, dieHlasiwetz bei der Untersuchung der Kappern in Anwendung zog. Er constatirte, dass dasselbe beim Spalten mit verdünnter Schwefelsäure 57,5 7o Isodulcit neben dem Spaltungskörper erhielt, demnach von Rutin oder Queroitrin keine Rede sein kann. Er hält das Glykosid für einen selbständigen Körper und schlägt die Namen Sophorin und Sophoretin (Spaltungsproduct) vor. Oxytropis. Gastrolobium. Piscidia. Cyclopia. Gastroiobin. In Oxytropis Lambertü wurde vonWatson eine alkoholähnliche Substanz extrahirt (Americ. J. Pharm. (4) 50. 564). In den Blättern und jungen Zweigen von Gastrolobium bilobum isolirten F. V. Müller und J. Rummel (J. Chem. Min. 1880, 1032) ein Glykosid Gastrolobin, hygroscopisch, von safranähnlichem Geruch, löslich in siedendem Wasser und Alkohol, auch in Ammon. Beim Kochen mit verdünnten Säuren dasselbe zersetzt. Piseidin. ■ Die Wurzelrinde des Jamaika-Kornelkirschbaumes (Piscidia erythrina) von E. Hart enthält einen Körper, Piseidin, CagHa^Og, in 4 — 6 seitigen Prismen krystallisirend, unlöslich in Wasser, wenig löslich in Aether, leicht löslich in Benzol, Chloroform und siedendem Alkohol. Die Darstellung gelang aus dem in Amerika als Ersatz des Morphins empfohlenen flüssigen Extracte der Wurzel- rinde, welches, mit Kalkbrei vermischt, stehen bleibt imd hierauf ausgepresst wird. Aus der erhaltenen Flüssigkeit scheidet sich bei Wasserzusatz allmälig das Piseidin krystallinisch ab. Buseiithee. H. J. Greenish (Pharm. Z. Russl. 20. 133) hat eine chemische und botanische Arbeit über den Cap-Buschthee, ein Theesurrogat geliefert und stellt fest, dass dieses Surrogat von Cyclopiaarten stammt. Der Buschthee, welcher früher schon von Church untersucht wurde, enthält kein Caffein, lasanre. Chrysarobin. 1049 aber eine stark fluorescireude Säure, welche man erhält, wenn man die ge- trockneten Blätter und Blumen in einem Tuche in Wasser von 30—40" auf- weicht. Auf dem Boden des Gefässes sammelt sich die Säure an, ein gelbes Pulver, C^HgOß oder Ci^HigOi (Church). Greenish will folgende Körper isolirt haben: 1) C3'clopin, Glycosid CisH^sOi.,, H^O, das durch verdünnte Säuren in Zucker und Cyclopiaroth CjgH^aOiü gespalten wird; 2) Cyclopio- fluorescin in alkalischer Lösung grün fluorescireude krystallinische Masse, Cj^HigOiä mid 3) Oxycyclopiaroth, C^sHaoOiß, eine Substanz, die mit Säuren ebenfalls Zucker und Oxycyclopiaroth liefert. Baphia. Das Holz von Baphia nitida ist von Anderson (J. ehem. soc. 1876. 2. ^ BapHin, 582) einer eingehenden Untersuchung unterzogen worden. Durch Ausziehen mit Alkohol und Aether erhielt derselbe neben Farbstoffen 2 Körper, Baphiin, Baphia säure. Das Baphiin krystallisirt, ist in Wasser schwer löslich, löslich in Alkohol und Aether, C12H10O4. Durch alkoholische Kalilauge wird aus Baphün die Baphiasäure erhalten, C24H22O10 oder O9, und zwar durch Abscheidung mit Salzsäure. Die Säare ist leicht lösUch in Wasser, Alkohol, Aether. Durch Einwirkung von wässriger Kalilauge bei höheren Temperaturen wurden Baphinitin und Baphiniton erhalten. Andira. Andira Araroba liefert in den Höhlungen der Stämme das sog. Goapuiver. Chrysarobin, Goapulver, das Chrysarobin. Das Groapulver, gelb bis rothbraun, wurde zuerst von Attfield (Pharm. J. Trans. 1875. 721) untersucht, der darin 80 — 84% Chrysophansäure neben Bitterstoffen etc. nachwies, ausserdem fand, dass 0,43 '^/o Asche darin enthalten sind, die nur aus Aluminiumsilicat, Kalium-Natriumsulfat bestehe. Kemp nannte das Arrarobapulver ursprünglich Chrysarobin, welche Be- zeichnung Attfield für die im Coapulver angeblich vorhandene Chrysophansäure beibehielt. Die Untersuchungen von Liebermann und Seid 1er (Ann. Chem. Pharm. 212. 20) haben nun bewiesen, dass der Bestandtheil, der von Attfield Chrysophansäure genannt wurde, keine Chrysophansäure ist, sondern ein Beductionsproduct der Chrysophansäure, das wahre Chrysarobin. Chrysarobin. Cso H26 O7 . Das Chrysarobin stellt man leicht dar durch Auskochen des Goapulvers mit Darstellung. Benzol, das beim Verdunsten das Chrysarobin abscheidet, das man aus Eis- essig umkrystallisht. Gelbe Nadeln oder Blättchen, Schmpkt. 170 — 178 ", unlöslich in Wasser und Ammon, löslich in Benzol, Chloroform, Eisessig, schwer löslich in Aether und Alkohol, sublimirt, wobei eine kleine Husemann -Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 67 1050 Phanerogamae. Dicotyleae. Menge eines Körpers C15H12 entstellt. Das Chrysarobin ist unlöslich in verdünnter Kalilauge, löslich in concentrirter mit gelber Farbe und grüner Fluorescenz. Beim Einleiten von Luft in die alkalische Lösung entstellt Chrysophan- säure unter Aufnahme von 4 Sauerstoif, der eine Abscheidung von 3 "Wasser veranlasst. — Mit Salpetersäure (1,4 spec. Gew.) entsteht Tetranitrochiysophan- säure, mit Zinkstaub Methylanthracen. Eine Tetraacetylverbindung ist eben- falls bekannt. (Siehe Chrysophansäure, Emodin S. 523.) WiTicung und Das Über die Wirkung des Chrysarobins Bekannte bezieht sich im Wesent- nwencuTigr. j^^j^gj^ ^^^f ^^^ y^^-^ Benzol gereinigte Ararobapulver, dem gewöhnlich der Name Chrysophansäure oder unreine Chrysophansäure beigelegt wird. Nach Ashburton Thompson (Brit. med. Joum. Mai 19. 1877) findet sich darin noch ein Harz, welches auf den Tractus 4— 5 mal stärker als Chrysarobin wirkt. Letzteres bezeichnet Thompson als Emetocatharticum ohne depri- mirende Nebenwirkvmg imd soll volle Action (bei zu geringer Dosis erfolgt nur Emese, keine Catharsis), bei kleinen Kindern nach 0,4, bei 12jährigen nach 0,5 und bei Erwachsenen nach 1,0 hervortreten. Die Wirkung soll durch Darreichung alkalischer Lösung verstärkt werden , so dass dann 0,4 für Er- wachsene ausreichen. Die Anwendung als Emetocatharticum ist indessen sehr bedenklich, da nach Glaister (Glasgow, med. Journ. Oct. 1881) schon nach 0,2 heftige Magenschmerzen und lang anhaltende Emetocatharsis , sowie Irritation der Blase, Urinverhaltung und Hämaturie eintreten können. Dass Reizungen der Nieren durch Chrysarobin hervorgerufen werden können, be- weisen Versuche von Levin und 0. Eosenthai (Arch. path. Anat. 85. 118. 1881), wonach bei Kaninchen durch interne Application Hämaturie und durch Inunction Albuminurie und leichte parenchymatöse Nephritis auftraten. Im Harn erscheint Chrysarobin theils unverändert als solches wieder, theils als Chrysophansäure (Levin und Eosenthai). Wie die ungereinigte Araroba bei verschiedenen Hautaflectionen in Brasilien und Indien im Eufe steht (vgl. Da Silva Lima, Journ. de Therap. 779. 1876 und UUersperger, Berl. klin. Wochenschr. No. 3. 1876) , so hat sich das Chrysarobin nach der Em- pfehlung von Hebra und Jarisch (Wien. med. Bl. 156. 1878), Neumann (Wien. Anz. 123. 1878), Balmanyo Squire, Thin u. A. bei verschiedenen Dermopathien , insbesondere Psoriasis und parasitären Krankheiten, wie Pity- riasis versicolor und Tinea tonsurans, bewährt. Bei den genannten parasitären Aflectionen sind gewölmlich nur 2 bis 3 Einreibungen, bei Psoriasis 10 — 12, ■ in leichteren Fällen auch weniger zur Cur ausreichend. Um bei Psoriasis Wirkung zu haben, muss man Salben mit etwa 20 "/o Chrysarobin in Anwen- dung bringen, welche jedoch mitunter schon nach wenigen Einreibungen sehr heftige, über die Einreibimgsstelle hinaus sich ausdehnende Dermatitis hervorrufen (Jarisch). Nach Heilung der Psoriasisplaques hinterbleibt gewöhnUch an den entsprechenden Stellen ein weisser Fleck zurück. Vor Eecidiven schützt das Mittel nicht. Vgl. über dessen Anwendung auch Cottle, St. Georges Hospital Eeport 9. 745 und Anders, Pamietnik towarzystwa lekarskiego. Warsz. H. 1. 1880. Surinamin . Greoffroyin. — . Literat. : H ü 1 1 e n s c h m i d , Mag. Pharm. 7. 287. — Win ekler, Jahrb. Pharm. 2. 159. Physostigmin. 1051 Dieses noch sehr ungenügend bekannte Alkaloid wurde 1824 von Hütten- surinamin. schmid in der Eiude von Geoffroy surinamensis Murr. s. Aiidini retusa Knth. aufgefunden, welche wurmwidrige Wirkung besitzt. — Zur Darstelkuig be- handelt man das weingeistige Extract der Rinde mit Wasser, reinigt das Filtrat durch Ausfällen mit Bleiessig , entfernt das Blei durch Schwefelwasserstoff und verdunstet, worauf ein Theil der Base sich abscheidet. Den Rest gewinnt man durch Digestion der Flüssigkeit mit Magnesia und weiteres Verdampfen des Filtrats (Hüttenschmid). Nach Winckler reinigt man sie, indem man mit kaltem Wasser wäscht und dann aus kochendem Wasser umkiystal- lisirt. Letzterer erhielt aus 1 Pfund der Eindc 30 g Surinamin. — Das Suri- namin krystallisirt in glänzend weissen, feinen, wollig zusammengehäuften Nadeln ohne Geschmack und Geruch und von neutraler Reaction. Es löst sich wenig in kaltem, leicht in kochendem Wasser, in Kalilauge reichlicher als in Wasser, in Weingeist auch in der Siedhitze nur wenig und in Aether gar nicht. Beim Verdunsten der schwefelsauren Lösung werden Krystallblättchen er- halten, während die salzsaure Lösung weisse Nadeln liefert, die beim Ueber- giessen mit Wasser milchweiss werden. Beim Erhitzen der Base scheint ein Theil sich unverändert zu verflüchtigen, aber das Meiste zersetzt sich (Winckl er). Conc. Schwefelsäure löst es farblos, ebenso conc. reine Salpetersäure; rauchende Salpetersäure dagegen giebt damit beim Erwärmen eine zuerst violett, dann berlinerblau gefärbte Lösung. — Essigsaures Surinamin wirkt zu Wirkung. 0,12 auf Sperlinge mid Tauben nicht toxisch (Hüttenschmid). Soja. Schulze und Barbieri (Landw. Versuchsstat. 26. 213. 241) haben in den Extracten von Sojakeimlingen Peptone, F. Nobbe, H an lein und Councler (ebendas. 23. 471) haben bei der Untersuchung der Parenchym- zellen des Mesophylles von Soja hispida wahrschemlich zweibasisch phosphor- sauren Kalk nachgewiesen. Untersuchungen der Samen und der ganzen Pflanze von Soja hispida, die als Culturpflanze in letzten Jahren eine Rolle spielte, liegen vor von H. Pellet (Compts. rend. 90. 1077), von Levallois (ebendas. 93. 281) der eine besondere Zuckerart nachgewiesen haben will, Rotationsvermögen -|- 115", nach der Inversion -\- 35", mit Salpetersäure, Schleim- und Oxalsäure liefernd. Abrus. Die Samen von Abrus precatorius (Abrusbohnen, Paternostererbsen Jequi- rity) enthalten einen rothen Farbstoff und einen krystallisirbaren Körper, löslich in Aether, schwerlöslich in Wasser, löslich in schwacher Kalilauge, der vorläufig noch schwer zu charakterisiren ist. (Siehe New. Remedies. 1883. 163). Pliysostigma. Physostigmin. E serin. Ci5H2iN"3 02. — Literat.: J. Jobst und O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 129. 115. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 141. 82. — A. Vee und M. Leven, Journ. Pharm. (4). 1. 70. — Holmes, Pharm. J. Trans. (3)9.913. — Harnack, Witkowski, Arch. experim. Path. 1876. 401. — Petit, Compts. rend. 72. 569. — 67* 1052 Plianfirogamae. Dicotj'leae. Poelil, Pharm. Z. Rnssl. 17. 385. — Dusquesnel, Pharm. J. Trans. (3) 5. 847. — Löven, Compts. rend. 60. Medicinische: Vee, Recherch. chim. et physiol. sur la ffeve du Calabar. Paris, 1865. — Fron mü Her, Deutsche Kl. N. 35. 1865. — P ander, Beitr. zu dem gerichtl. ehem. Nachweise des Brucius, Emetins und Physostigmms in thier. FKissigkeiten und Geweben. Dorpat. 1871. — Martin - Damourette , Journ. de Th&'. N. 1— 7. 1874. — Bouchut, Gaz. med. de Paris. N. 7. 1875. — Haruack und Witkowski, a. a. 0. — Harnack, Arch. exp. Path. 12. 334. — Schoemann, lieber die Wirkung des Physostigmins auf die Pupille. Erlangen, 1880. — Laqueur, Centralbl. med. Wiss. N. 24. 1876. Arch. Ophth. 28. 149. — Weber, Arch. Ophthaln. 22. 615. — Mohr, ebend. 22. 161. — Königstein, Wien. med. Presse. N. 38. 1877. — Wecker, KHn. Mtsbl. Augenheilk. 60. 1877. — Graser, Arch. exp. Path. 13. 329. 1883. physostigmm. Wiu'de 1864 von Jobst und Hesse in der Calabar- oder Gottesgerichtsbohne (auch Esere — oder Spaltnuss genannt), dem Samen einer in Calabar (Ober-Guinea) wachsenden Pflanze, Physo- stigma venenosum Balf., aufgefunden. Es findet sich nur in den Cotyledonen des Samens. Holmes fand auch in den Samen von Mucuna cylindrosperma Physostigmin. Darstellung. Als beste Darstellungsmethode empfiehlt Hesse das frisch bereitete wein- geistige Extract der Bohnen mit überschüssigem wässrigem kohlensaurem Natron zu vermischen und dann in einem hohen Cylinder mit Aeth er auszu- schütteln. Die abgehobene Aetherlösung wird hierauf mit sehr verdünnter Schwefelsäure behandelt und die so gewonnene vom Aether getrennte und durch em angefeuchtetes Filtrum filtrirte saure wässrige Physostigminlösung nach Uebersättigimg mit Natriumbicarbonat aufs Neue mit Aether extrahirt, der nun, wenigstens nach nochmaliger Wiederholung der letzteren Operation, beim freiwilligen Verdunsten das Alkaloid im reinen , aber firnissartigen Zustande hinterlässt. — Nach Vee, welcher dafür die Bezeichnung „E serin" vorschlägt, kann das Alkaloid krystallisirt erhalten werden, wenn man den beim Verdunsten der ersten Aetherlösung (s. oben) bleibenden Rückstand in verdünnter Säure aufnimmt, die Lösung mit Bleiacetat fallt, das Filtrat nach Uebersättigimg mit Kaliumbicarbonat mit Aether schüttelt und diesen der freiwilligen Verdunstung überlässt. Löst man die gebildeten Krystallkrusten der Base in wenig verdünnter Säure auf imd fügt eine concentrirte Lösung von Kaliumbicarbonat hinzu, so soll sie sich schon in wenigen Augenblicken in Krystallblättchen ausscheiden. Eigen- Das Physostigmin ist nach Hesse ein farbloser Firniss, der im Exsiccator zu einer spröden Masse austrocknet. Diese erweicht schon bei geringer Temperaturerhöhung, mrd bei 40*^ zähflüssig und in Fäden ausziehbar, bei 45 ^ vollkommen flüssig. — Nach Vee bildet es im. reinen Zustande la-ystallinische Krusten oder glänzende rhombische Blättchen, was Hesse bestreitet, der die beschriebenen Krystalle für Phytosteris hält. — Es ist geschmackfi-ei, reagirt stark alkalisch und löst sich etwas schwierig in Wasser, dagegen leicht rhysosti^in. 1053 in Weingeist, Aether, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff (Hesse), linksdrehend. Die Zusammensetzung wurde von Hesse durch Analyse der bei 100" ge- trockneten Base und Dires Jodquecksilberdoiipelsalzes ermittelt und der Formel OiQ H.21 N3 O2 entsprechend gefunden. Das Phjsostigmin neutralisirt die Säuren vollständig unter Bildung geschmackloser Salze. Einfache Salze konnten wegen der so leicht eintretenden Zersetzung nicht rein dargestellt werden. Leitet man Kohlensäure zu dem in Wasser verth eilten Alkaloid, so löst es sich klar auf, aber die alkalisch reagirende Lösung trübt sich schon bei gelindem Erwärmen und scheidet es in farblosen Oeltropfen wieder ab. — ■ Das diu'ch Fällung zu erhaltende jodwasserstoffsaure Physostigmin - Queck- silberjodid C^g H21 Ng 0^,, H J, 2 HgJ , ist ein weisser, beim Trocknen gelb- lich werdender, in Wasser unlöslicher, dagegen in Aether und namentlich in Weingeist leicht löslicher und daraus in klemen farblosen , concentrisch gruppirteu Prismen krystalüsirender Niederschlag, der bei 70" schmilzt und amorph meder erstarrt. Bei längerem Erhitzen auf 100" verändert sich das Physostigmin; es färbt Zersetzung, sich röthlich und liefert nun mit Säuren rothe Lösungen. Im feuchten Zu- stande tritt diese Zersetzung sehr rasch ein. Auch die anfangs farblosen Lösungen des Alkaloids in verdünnten Säuren werden bald roth, können aber bei noch nicht zu weit fortgeschrittener Zersetzung durch Schwefelwasserstoff, schweflige Säure, unterschwefligsaures Natron, sowie durch Thierkohle wieder entfärbt werden. Concentrirte Schwefelsäure löst das Alkaloid mit gelber, bald Keaktioncn. olivengrün werdender Farbe; conc. Salpetersäure löst gelb. Die Lösimg der freien Base giebt mit Eisenchlorid eine Fällung von Eisenoxydhydrat, mit Jod- Jodkalium einen reichlichen kermesfarbigen Niederschlag und wird dm-ch Chlorkalk anfänglich intensiv roth gefärbt, bei weiterem Zusatz aber wieder gebleicht. • — Aus conc. farbloser Lösung des essigsauren Salzes fällen Ammoniak, kohlensaure imd doppelt-kohlensaure Alkalien das Alkaloid in farblosen Oeltropfen, die jedoch rasch durch Oxydation roth werden, am langsamsten bei Anwendung von Bicarbonaten. Die wässrige Lösimg des Salzsäuren Physostigmins giebt mit Gerbsäure einen röthlich- weissen flockigen, in Salzsäure schwer löslichen Niederschlag, mit Gold- chlorid eine bläuliche, durch Eeduction bald Gold ausscheidende Fällung, mit Quecksilberchlorid einen röthlich-weissen, in Salzsäure leicht löslichen Niederschlag, wii'd dagegen durch Platinchlorid nicht gefallt, sondern nur verändert (Hesse). Neutralisirt man die Base in schwefelsaurer Lösimg mit Ammon imd erwärmt, so bilden sich allmälig die Färbimgen roth, rothgelb, grün bis blau (Petit). Werden die Salzlösimgen mit AlkaU. oder Barytwasser erwärmt, so entsteht eme rothe Färbimg, welche in Chloroform eintreten kann, das beim Verdunsten Krystalle von Eubreserin erzeugt. Das Physostigmin ist nicht allein wegen seiner eigenthümlichen wiikimg. localen Action auf die Iris, indem es ausgesprochene und anhaltende Myose bedingt, sondern auch durch seine entfernte Wirkung interes- sant, indem es gleichzeitig direct lähmend auf das centrale Nerven- 1054 Phanerogamae. Dicotyleae. System, und zwar auf das Gehirn früher als auf das Rückenmark, und reizend auf gewisse' musculöse und drüsige Apparate wirkt. In Bezug auf die Action auf letztere (Uterus, Speicheldrüsen, Thränendrüsen, Darm) reiht es sich dem Muscarin und Pilocarpin an. Die Effecte kommen in gleicherweise dem Alkaloide wie dessen Salzen, unter denen das Sulfat, das Hydrobromat (Duquesnel) und neuerdings seiner grösseren Haltbarkeit wegen das Salicylat thera- peutische Anwendung gefunden haben, zu. Letale Dosen tödten durch Lähmung des respiratorischen Centrums. Die myotische Wirkung des . Physostigmins wurde schon von Vee imd Laven, Hesse und Fron mü Her constatirt. Von dem chlorwasser- stoffsauren Eserin Vees bewirkte 1 Tropfen diluirter Lösung auf ein Auge gebracht in 15 Min. leichte Gesichtstrübung und beginnende Myosis, welche ^/.^ Stimden nach der Instillation ihr Maximum erreicht hatte, wo das bino- culäre Sehen unmöglich, der Sehpunkt bei dem afficirten Auge ein wenig ge- nähert erschien und ein Gefühl von Druck im Auge bestand; nach IV2 Stunden begann die Pupille sich wieder zu erweitern und nach 3 — 4 Stunden war die Differenz in beiden Pupillen nicht mehr beträchtlich, obschon noch nach mehreren Stunden zu erkennen. Auf Lichtreiz reagirte sie stets. Ganz die nämlichen Phänomene boten sich bei Menschen wie bei Thieren dar. Schon eine Lösung von 1:1000 war wirksam und 4 Tropfen einer solchen bedingten einstündige Myosis. Das Physostigmin von Jobst und Hesse bewirkte zu 2 Tropfen wässriger Lösung nach 10 Minuten in Kaninchenaugen anhaltende und nach 5 bis 6 Stunden verschwindende Verengung der Pupille bis zu V-20 der Norm. Die Verengmig trat auch im Auge eines vorher getödteten Kaninchens auf, auch wenn der Tod durch Cyankahum erfolgt war, jedoch nicht bei mit Physostigmia selbst vergifteten Thieren. Von Merck dar- gestelltes Physostigmm fand Fronmüller dreimal stärker als Calabarbohnen- extract wirkend. Nach V. Eeuss (Wien. med. Presse. N. 21. 1877. Arch. Ophthalm. 23. 63) verbindet sich die Myose mit einer in 10 — 30 Min. ihren Höhepunkt erreichenden und in V-j^ — 1 Stunde verschwindenden Steigerung der Refraction, mit welcher eine Vergrösserung der Hornhautwölbung parallel geht. Koenig- stein (Wien. med. Presse. N. 38. 1877) betont die Verringerung der HelUgkeits- intensität und der Sehschärfe während der Physostigminmyose Dor die mit- unter vorkommende verringerte Empfiudhclikeit für die Perception der Farben. Der innere Druck wird durch Physostigmin anfangs gesteigert, später, sobald sich die Myosis entwickelt, unter die Norm herabgesetzt (Graser). Sulfat und Salicylat wirken ziemlich in gleicher W^eise. Zehen der (Monatsbl. Augen- heilk. 239. 1881) fand Physo stigminsalicylat zu 1 Tropfen diliürter Lösung fast momentan pupillen verengend ; das Maximum der Myose trat in 1 Std. ein; die Wirk'ung, mit Makropsie, Verschwommen- und Doppelsehen verbunden, hielt 32 Std. an. Vgl. auch Mohr a. a. O. Die locale Wirkung auf die Iris ist nicht bei allen Thieren gleich. Bei Vögeln mrd dieselbe dadurch wenig afficirt. Schon 1 Tropfen einer 1/^% Lösung Physostigminsalicylat erzeugt bei Application auf ein Katzenauge den höchsten Grad von Myose. Harnack und Witkowski beziehen die Physostigmin- myose auf eine erregende Wirkimg des Alkaloids auf den Sphincter iridis, Physostigmin. 1055 Fi lehne und Seh oe mann auf Erregung des peripheren Endes des Oculomo- torius. Das Physostigmin und seine Salze werden von allen Schleimhäuten und ebenso vom Unterhautzellgewebe aus resorbirt. Selbst von der Augenbindehaut aus kann bei Thieren Intoxication erfolgen. DieEeceptivität der einzelnen Thierclassen ist sehr verschieden. Nach Harnack und Witkowski wirken bei Infusion 2—3 ]\Igm. bei Katzen, 3 Mgm. bei Kaninchen und 4 — 5 Mgm. Ijei Hunden letal. Subcutan tödten 3 Mgm. pr. Kilo Kaninchen (Th. Huscmann und Hessling). Vee und Leven bezeichneten von ihrem Eserin (als salzsaures Salz l)enutzt) bei Kaninchen 1 Mgm. subcutan als krankmachend, 10 Mgm. als in 30 Minuten tödtend, bei Meerschweinchen erfolgte der Tod nach 5 Mgm. in ca. 74» bei Plunden nach 10 Mgm. in ca. % Stunden; von der Bindehaut wirkte 1 Mgm. bei Kaninchen toxisch, bei Meerschweinchen 2 Mgm. letal. Auffallend un- empfindlich gegen Physostigmin sind Frösche, welche deuthche Vergiftungs- symjitome erst nach 2 — 5 Mgm. zeigen (Harnack und Witkowski). Vögel sind sehr empfindlich, so dass Sperlinge und Eothkehlchen schon nach Vio Mgm. Eserinsulfat asphyktisch sterben (Martin-Damourette). Für den Menschen ist die Dosis letalis nicht festgestellt. Vees Eserin- sulfat bedingte subcutan zu 0,001 bei einer alten an Contractur der Beine in Folge von BückenmarksafFection leidenden Frau nach y^ Stunde Erbrechen und Unwohlsein von kurzer Dauer. Leven nahm mehrere Tage steigende Dosen; 0,003 wurde gut ertragen, 0,004 bedingte dagegen heftiges Unwohlsein, mit Nausea begleitet, doch ohne Muskelschwäche. Cumulative Wirkung hat das Eserin nicht, und 0,01 in fractionirten Dosen binnen 24 Stunden gereicht bedingen keine Störung des Befindens. Ein Schüler von G übler (Letein- tiirier) nahm 2 Mgm. in Lösung ohne Symptome; nach 0,01 traten dagegen, jedoch nicht sofort, sondern auf einem Gange Schwere des Kopfes, Undeuthch- sehen gedruckter Schrift, Schmndel, Nausea und grosse Muskelschwäche ein, die ihn im Laufe von 5 Minuten zum Anlehnen oder zum Hinsetzen zwang; Schwindel, Nausea und Sehstörungen traten am schlimmsten auf, wenn er geradeaussah, während beim Niedersehen dieselben schwanden; Brennen im Magen und Pulsbeschleunigung (eher deutet die Pulszahl von 56 auf eine entschiedene Eetardation) , Kopfweh, Schweiss, Störungen des Gehörs waren nicht vorhanden. Nach ^/^ Stimden erfolgte Erbrechen eines Theils der ge- nommenen Esermlösimg und von Galle, die beim Sitzen eingetretene Besserung sch-waud bei Gehversuchen wieder und erst nach 272 Stunden trat Besserung und ^Viederkehr der Kraft ein, auch waren erst nach 4 Stunden alle Erschei- nungen fort. Die Pupille war enorm contrahirt. Von 6 Mgm. des Merck sehen Physostigmins sah Fronmüller keine Erscheinungen, dagegen bewirkten 12 Mgm. nach 1 Stunde etwas Uebelkeit, leichte beiderseitige Myosis, Flor vor den Augen, jedoch keine Veränderung der Pulsfrequenz, welche dagegen von Harnack und Witkowski nach y^—l Mgm. reinen Physostigmins beobachtet wurden. Bouchut hat bei Kindern, denen er 3—5 Mgm. Eserin- sulfat subcutan uud die doppelte Menge intern (pro die selbst 10 — 15 Mgm.!) administrirte, regelmässig Blässe mit Verkleinermig, mitunter auch Verlang- samung des Pulses, Uebelkeit, Gastralgie, Erbrechen (nicht Durchfall) und starke Schweissabsonderung an Gesicht und Eumpf, nach 5 Mgm. subcutane Parese und 1 mal vorübergehende Zwerchfelllähmung wahrgenommen; Zittern und Convulsionen traten nie auf. Das Physostigmin vertritt nicht vollständig die AVirkmig der Calabarbohne oder der daraus dargestellten Extracte, deren physiologische Action in der um- ]^Q5(3 Phanerogamae. Dicotyleae, fangreichen Literatur (vgl. die genaue Zusammenstellung im Arch. exp. Path. Pharmakol. V. 446) ziemlich abweichende Darstellung gefunden hat, je nach- dem die benutzten Präparate mehr oder minder Calabarin, das krampferregende Princip der Semina Physostigmatis, beigemengt erhielten, welches auch neben dem aus Physostigmin entstehenden unwirksamen rothen Farbstoffe in dem käuflichen Physostigmin früher vielfach vorkam. Prägnante Verschieden- heiten der Wirkung des Calabarbohnenextracts und des unreinen Physostigmins gegenüber dem reinen Alkaloide ergeben namentlich Thierversuche von Vintsch- gau (Ber. Wiener Acad. 55. 49. 1867) und Eossbach (Pharmakol. Unters. 1. 1873) gegenüber Harnacks und Witkowkis Versuchen mit reinem Al- kaloide, während die älteren Autoren die Identität der fraglichen Intoxicationen betonen, indem sie einerseits Extracte, in denen das Ueberwiegen des Physo- stigmins die Wirkung des Calabarins mehr oder weniger unterdrückte, be- nutzten, oder andererseits das gebrauchte Physostigmin nicht rein war. Letz- teres scheint auch mit Vees Eserin der Fall gewesen zu sein, nach dessen Angaben dasselbe neben kathartischer Wirkung Verlust der Willkürbewegung und Muskelschwäche, abwechselnd mit convulsivischen Bewegungen der Rumpf- und Gliedermuskeln, Verlangsamung der Circulation imd Dyspnoe, bedinge. Peines Physostigmin bedingt bei Fröschen zuerst Trägheit der Bewegungen, dann Verlust der willkürlichen Motilität und der Empfindung, nach einiger Zeit Athemstillstand . und Cessiren der Reflexe. Krämpfe treten nicht ein; nur in einzelnen Fällen kommen beim Frosch fibrilläre Zuckungen vor, welche bei Säugethieren niemals fehlen und sämmtliche Muskeln betreffen, so dass heftiges Zittern bei diesen eines der hervorragendsten Symptome bildet, welches der allmälig sich ausbildenden allgemeinen Paralyse theils vorauf- geht, theils dieselbe begleitet. Die Eeflexfunction wird erst später vernichtet. Sowohl bei Katzen als auch bei Kaninchen (nach eignen Beobachtimgen bei Subcutaninjeetion) kann dem Stadium der Lähmung ein solches der Unruhe und planlosen Umherlaufens vorhergehen. Ueberall ist die Respiration anfangs beschleunigt, dann aber sinkt sie stark und wird rasch oberflächlich. Weitere Erscheinungen, welche constant beobachtet werden, sind Speichelfluss, und wiederholte Entleerung von Koth und Harn; dagegen ist Pupillenverengung auch beim reinen Physostigmin lücht constant vmd bisweilen kommt auch hier Mydriasis vor. Selbst bei letaler Vergiftung mit Eserin von der Bindehaut aus kann die Myosis fehlen und erscheint stets später als die übrigen Symp- tome (Vee und Leven). Bezüglich der physiologischen Wirkung des reinen Physostigmins geben Harnack und Witkowski an, dass die Nervenreizbarkeit dadurch nicht aufgehoben wird (selbst 0,01 lähmt die peripherischen Nervenendigungen nicht) und dass die Erregbarkeit der Muskeln bei nicht allzugrossen Dosen eine Steigerung erfährt. Besonders tritt dies auch am Froschherzen hervor, dessen Schläge (auch nach Abtrennung der Herznerven und Rückenmarks- durchschneidung) gleichzeitig verlangsamt und verstärkt werden. Beim Warm- blüter steigert Physostigmin den Blutdruck und verlangsamt den Puls durch directe Action auf den Herzmuskel oder die automatischen Herzganglien; bei kleinen Dosen resultirt in Folge von Herabsetzung des vasomotorischen Centrums geringes Sinken des Blutdrucks, das auch bei grösseren Dosen nach Aufhören des Steigens auftritt. Vagusreizung bedingt bei physostigminisirten Säugern diastolischen Herzstillstand. Schwächung der Herzaction findet sich auch bei sehr grossen Dosen nicht und kann daher Herzlähmung nicht als Ursache des Physostigmin. 1057 Todes betrachtet werden, wie dies früher vielfach geschah. Dass das Athem- centruni frühzeitig leidet, beweist die Symptomatologie bei Warmblütern, wo anfangs Acceleration, dann Aussetzen, und schliesslich vollständiges Stocken eintritt. Die schon von Y6e constatirte Beschaffenheit des Herzens und die dunkle Färbung des Blutes sprechen ebenfalls für den Erstickungstod. Auch der Umstand, dass künstliche Respiration das Leben ansehnlich verlängert, zeigt die Einwirkung auf das Athemcentrum. Auf den Uterus wirkt Physo- stigmin wie Pilocarpin; die dadurch hervorgerufenen Contractionen werden nicht durch Rückenmarksdurchscheidung aufgehoben; weitere Einspritzungen verstärken dieselben (van der Mey, Journ. med. Brux. 118. Aoüt 1880). In wie weit bei der Respirationslähmung neben der Paralyse des Athemcentrums auch Bronchialmuskelkrampf (Westermann, Ueber die Wirkimg der Calabar- bohne. Dorpat, 1867) mitwirkt, den Laborde und Leven (Gaz. med. de Paris. 3. 6. 1870) als einzige Todesursache hmstellen, bleibt fraglich. Vee und Leven fanden bei iliren Versuchsthieren neben Lungenanämie Ueberfüllung des schlaffen Herzen mit dunklem Blute. Bei sofortiger Section finden sich bei Warmblütern constant noch schwache Contractionen des Herzens. Antiseptische Action, welche Wecker dem Physostigmin zuschrieb, be- sitzt es nach Schmidt-Rimpler nicht. Wie dem Muscarin und Pilocarpin ist auch dem Physostigmin ein besonderer Antagonis- Antagonismus gegenüber dem Atropin zugeschrieben. Harnack will das °AtMpm.° Alkaloid geradezu bei Atropinvergiftung angewendet mssen, und jedenfalls sprechen die von Fräser, Köhler u. A. mit Calabarbohnenextract bei Hunden erhaltenen Resultate, wonach 0,5 Atropinsulfat und 0,4 Calabarextract gleich- zeitig verabreicht nicht tödthch wirkten, für die Möghchkeit einer günstigen Wirkung. Diese Versuche sind nicht unbestritten; jedenfalls aber würde Physostigmin seiner intensiven Wirkimg halber dem neuerdings viel verwendeten Pilocarpin vorzuziehen sein. Harnack und Witkowski fassen den Anta- gonismus von Atropin und Physostigmin auf die einzelnen Organe als einen indirecten auf, indem Atropin die Nervenendigungen lähme, Physostigmin die Muskeln bezw. die drüsigen Elemente irritire. Unbedingt ist Physostigmin von weit energischerer Action auf die Pupille als Pilocarpin und Muscarin und vermag die Wirkung grösserer Atropinmengen aufzuheben als diese; nach Harnack halten gleiche Dosen einander die Wage. Vgl. auch Seh oemann, a. a. 0. Nach einer neuern Studie Harnacks (Centrbl. med. Wiss. 769. 1881) hebt Physostigmin alle diastolischen Herzstillstände durch Erregung des Herz- muskels auf und erzeugt selbst unvollständigen systolischen Ventrikelstillstand. Nacli P an der ist Physostigmin bei Vergiftungen in Blut und scMcksaie im Leber nachzuweisen; es geht mit Sicherheit in Speichel und Galle '^'''^'^^'°'p"- über; ob in den Harn, ist zweifelhaft. Zum physiologischen Nachweise der Vergiftung mit Eserin bringt man Physiolo- am besten von der aus Leichentheilen abgeschiedenen Substanz eine kleine ^^''^g^g ^gj**" Menge auf das Auge von Kaninchen, wo dann meistens in 8, spätestens in Vergiftung. 20 Minuten starke Verengung der Pupille eintritt, die nach einigen Stunden verschwindet. Kaninchen sind dazu geeigneter als Katzen oder Hunde. Glaubt man genug von der wirksamen Substanz zu einem Vergiftungsversuche zu haben, so wählt man am besten dazu kleine Vögel, die am raschesten und stärksten von dem Gifte afficirt (gelähmt) und getödtet werden. Man darf sich hier durch das Nichteintreten der Myosis, die auch bei örtlicher AppU- ][058 Phanerogamae. Dicotyleae. cation Vögel nicht manifestiren, nicht täuschen lassen. Danach kommt die Infusion bei Katzen in Betracht. Frösche sind nicht gut zu benutzen, weil bei diesen die Lähmung durch weniger als 2 Mgm. kaum herbeigeführt wird. Ist das Physostigmin nicht frei von Calabarin, so kommen auch Krämpfe vor. Immer bleibt das Eintreten der Myosis bei Application auf das Kanincheh- auge das entscheidende Moment, da hierin die specifische Wirkung des Al- kaloids beruht. Tiifra- jjn Ganzen hat das Physostigmin, dessen Salicylat neuerdings Anwendung, j^ ([qj- p]^, Germ. Aufnahme fand, für die Therapie wenig Bedeutung erlangt und nur in der Augenheilkunde und vielleicht als Mittel gegen Obstipation verdient es die Beachtung des Arztes. Y6e und Leven versuchten es bei Muskel contractur an der unteren Extremität ohne jeden Erfolg. Die früher nach den physiologischen Versuchen von Roeber u. A. verbreitete Annahme, dass das Calabarextract eine be- sondere herabsetzende Wirkung auf die Eeflexaction des Rückenmarks besitze, trifft nachHarnack undWitkowski weder für das Calabarextract noch für das reine Physostigmin zu und kann deshalb die Empfehlung bei Tetanus, bei welchem Calabarextract zweifellos höchst befriedigende Resultate gab (Fräser), sich keineswegs auf eine specifische Action des Mittels gründen; immerhin aber ist es im Hinblicke auf die herabsetzende Wirkung auf die Nervencentren überhaupt des Versuches werth. Dagegen ist Physostigmin bei Tetanus toxicus (Strychnismus) nicht anzurathen, weil die Gefahren der Asphyxie durch Physostigmin gemehrt werden. Schon Vee und Leven sahen bei Kaninchen und Hunden, denen 2—5 Mgm. Eserin und nach einigen IMinuten 1—3 Mgm. Strychnin injicirt wurden, den Tod unter Erstickungskrämpfen noch rascher als durch allein gereichtes Strychnin eintreten. Th. Husemann und Hessling (Arch. exp. Path. Pharmakol. 10. 101) konnten zwar bei einfach letaler Dosis Strychnin, nicht bei 2 — Sfacher, das Leben von Kaninchen mit solchen Dosen Physostigmin retten, welche auf die Athmung nicht zu sehr herabsetzend wirkten , doch wurden dabei die tetanischen Krämpfe nicht aufgehoben. Gubler sah den von englischen Aerzten dem Calabarextract vindicirten Erfolg bei Chorea unter Esertnanwendung nicht , dagegen hat Bouchut mit allerdings sehr grossen Dosen Heilimg in kurzer Zeit bewirkt. Harnack und Witkowski widerrathen die Anwendung gegen Epilepsie, weil bei Thieren, die nach Westphals Methode zu epileptischen Anfallen prädisponirt wurden, Physostigmin heftige Krampfanfalle erzeugt und weil auch bei EpUeptikern Vermehrung der Zahl der Paroxysmen und Aufregung durch Dosen von V2 Mgm. resultiren kann, während sonst selbst bei längerem Ge- brauche der doppelten Menge ausser geringem Staken der Pulszahl und etwas kachektischem Aussehen keine Störungen eintreten. Für die Verwerthung bei habitueller Obstipation sprechen auch die bei Kolik der Pferde mit subcutaner oder intravenöser Injection erhaltenen günstigen Resultate (Dieckerhof, Thierärztl. Wchbl. 109. 1881; Lindquist, Svensk. Läk. Sällsk. Handl. 261. 1882). Locale Anwendung in der Ophthalmiatrik hat das Physostigmin zunächst als Antagonist des Atropins bei anhaltender Mydriasis in Folge von Atro- pinisiren (Fano, Gallard, A. Dufour) gefunden, wobei, wie bereits V^e hervorhob , die rasche Erschöpfung der Eserinwirkung Wiederholung der Instillation noth wendig macht. Gubler versuchte Eserin bei Lähmung des Calabarin. 1059 OcalomotoriiLS, wo während der Dauer der Wirkung deutlicheres Sehen eintrat, iukI zur Lösung von hinteren Synechien bei Iritis variolosa. Kocnigstcin sali günstigen Erfolg bei Accomodationsi aralyse aus rheumatischer Ursache; Williams (Bost. med. Journ. Aug. 14. 1878) bei diphtheritischer Accomo- dationslähmung; Eichenberg (Ueber Vergiftung durch Wurstgift. Göttingen, 1880) und Kaatzer (Dtsch. med. Wochenschr. N. 7. 1881) bei Accomodations- störungen im Verlaufe von Wurstvergiftung. Besonderes Interesse hat Laqueurs Empfehlung bei secundärem Glaucom, bei welchem nach 3 — 4tägiger Behandlung starke Herabsetzung des iutraoculären Drucks mid starke Besserung der Seh- schärfe erfolgte; doch hat sich das Verfahren keineswegs überall bewährt, ja von Manchem werden ihm sogar Gefahren, z. B. durch Blutungen in den Glas- körper, zugeschrieben (Weber, Landsberg, Mohr). Weber will Physostig- min in solchen Fällen verwendet wissen, wo es sich um Herabsetzung des Druckes in der vorderen Kammer handelt, so bei Keratocele, Cornea conica, tiefgreifenden Hornhautgeschwüren, ferner bei staphylomatösen Processen und Irisvorfiillen. Oberflächliche Ulcerationen , besonders stark vascularisirte, und nekrotische Hornhautabscesse contraindiciren den Gebrauch. Williams be- nutzt es bei Photophobie im kindlichen Lebensalter statt des Atropins. Wecker empfahl es bei Hypopyonkeratitis, Ulcus serpens corneae mid Lappenvereiterung nach Cataractextractioni, Morano und Eampoldi bei Iritis serosa. Die von Vee zuerst empfohlenen Lösungen von Vao — Vso 7o für ophthalmi- ^^^gj^g^" atrische Zwecke sind später mit stärkeren vertauscht worden. Bei Glaucom empfahl Laqueur 3 — 4 Tropfen einer Va — VaP^'Ocentigen Lösung täglich zu appliciren. Für das Physostigminsalicylat hat die Ph. Germ. 1 Mgm. pro dosi und 3 Mgm. pro die als Maximaldose, die indessen nach den Erfahrungen von Bouchut über die Gaben von Eserinsulfat bei choreakranken Kindern (siehe oben) entschieden zu niedrig ist. Schon Vee befürwortete grössere Gaben (2 — 3 Mgm.) , da der Effect fractionirter Dosen wegen der raschen Elimination ein geringerer ist. Bei Subcutaninjection, welche nach Bouchut der mternen Darreichung vorzuziehen ist, will Lindquist zum Zwecke verstärkter Peri- staltik sogar 2,1 Mgm. pr. Kilo angewendet wissen. Calabarin. Literat.: Harnack, Witkowski, Arch. experim. Pathol. 1876. 401. - Poehl, Pharm. J. Eussl. 17. 385. Die bei der Gewinmmg von Physostigmin erhaltene Flüssigkeit, welche nach der Ausschüttelung mit Aether resultirt, fällt man mit basischem Blei- acetat und Ammoniak aus, dampft das Filtrat zur Trockne ein und extrahirt mit Alkohol, der das Alkaloid aufnimmt. Die verdunstete alkoholische Lösung wird mit schwefelsäurehaltigem Wasser aufgenommen und mit Phosphorwolfram- säure gefällt. Der erhaltene Niederschlag wird in bekannter Weise mit Baryt zerlegt. In freiem Zustande ist das Calabarin nicht bekannt, nur in Lösung. Der Unterschied von Physostigmin besteht haiiptsächlich in der Unlöslichkeit in Aether, der stärkeren Linksdrehung, ferner darin, dass die Kaliumqueck- silberjodidfällung in Alkohol unlöslich ist, endlich in der physiologischen Wir- kung, in dem das Calabarin bei Fröschen Tetanus erzeugt. Zur Werthbestimmung der Calabarbohne kann man Kaüumquecksilber- jodidlösung benutzen (1 CC = 0,01375 Physostigmin). (E. Masing, Arch. Pharm. (3) 9. 315). 1060 Phanerogamae. Dicotyleae. Pterocarpus. Biitea. Die Gattung Pterocarpus spec. marsupium liefert das Kino, den einge- trockneten Saft dieser Pflanze, der jedoch auch unter diesem Namen als bengalisches Kino von Butea frondosa und anderen Spec. gewonnen wird. Auch sind hier noch das Eucalyptus Kino (australische) , von Eucalyptusarten stammend, sowie das westafrikanische von Pterocarpus erinaceus zu nennen. — Pterocarpus santalinus liefert das Farbholz, rothe Santelholz, sowie das sog. Caliaturholz der Kunstschreiner. ^S'''' Kinogerbsäure. — Berzelius (Lehrb. Aufl. 6. 3. 258) und Ger- ding (Arch. Pharm. (2) 65. 283) halten die Gerbsäure des Kmo, des freiwillig oder aus Eüischnitten ausgeflossenen und eingetrockneten Saftes von Pterocarpus erinaceus Lam. (in Senegambien) und Pt. Marsupium Mart. (in Vorder- vind Hinter-Indien) für eigenthümlich. Nach Gerdin g soll man zu ihrer Dar- stellung den wässrigen Kinoauszug mit heisser Hausenblaselösung fallen, den fleischfarbenen Niederschlag mit 95proc. Weingeist auskochen und die rothe weingeistige Lösung im Vacuum oder in gelinder Wärme verdunsten. Es hinter- bleibe dann die Kinogerbsäure als rothe durchsichtige gesprungene Masse, deren wässrige Lösung bei wochenlangem Stehen an der Luft unter Sauerstoffaufnahme einen amorphen rothen Niederschlag von Kinoroth absetze. Eissfeldt (Ann. Chem. 92. 101) vermochte auf diesem Wege keine reine Kinogerbsäure zu erhalten und vermuthet, dass das Kino vielleicht Catechu- gerbsäure enthalte. Nach Hennig (Arch. Pharm. (2) 73. 129) ist das nach Gerdings Vorschrift dargestellte Präparat in Wasser nur theilweise löslich, mithin ein Gemenge; er hält die Gerbsäure des Kino für identisch mit der Galläpfelgerbsäure. Das von Eisfeldt, Flückiger als BestandtTieil des Kino erwähnte Brenzcatechin bleibt vorläufig zweifelhaft. Hlasiwetz erhielt beim Schmelzen von Kino mit Aetzkali Phloroglucin (Ann. Chem. Pharm. 134. 122), Sten- house (ebendas. 177. 187) Protocatechusäure. Die Arbeiten von Etti (Berl. Ber. 11. 1879) haben als Bestandtheile des Malabarkino festgestellt: Kinoin, Kine- Kinoin, Cj^ H^^ Og und Kinoroth C28H22O11. Beim Eintragen von 1 Th. Malabarkino in 2 Th. kochende, verdünnte Salzsäure (1 : 5) und nach- herige Filtration erhält man ein Fütrat, das, mit Aether ausgeschüttelt, eine Flüssigkeit giebt, die beim Verdunsten das Kinoin hinterlässt , das man aus Wasser umkrystalliskt. Das Kinoroth bleibt bei der Behandlung mit Salz- säure unlöslich. — Kinoin ist schwer löslich in Wasser, leichter löslich in heissem Wasser, Alkohol, weniger leicht löslich in Aether, geht beim Erhitzen bei 130" in Kinoroth über. Eisenchlorid färbt die Lösungen roth, Leimlösung fällt nicht. Beim Erhitzen mit Salzsäure auf 130" entstehen Gallussäure, Brenz- catechin, Methylchlorid. Das Kino in ist ebenfalls schwer löshch in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Alkahen, wird von Leimlösimg gefällt und giebt mit Eisenchlorid eine schmutzig grüne Färbung. Beim Erhitzen schmilzt dasselbe und geht in das Anhydrid über; bei der trocknen Destillation hefert es Phenol, Brenz- catechin und Methyläther. Die Umwandlung des Kinoin in Kmoroth erfolgt unter Wasseraustritt. Die Constitution für Kinoin lässt sich "aus den erwähnten Eeactionen ableiten, San talsäure. 1061 wonach dasselbe als der Gallussäuremethyläther des ßrenzcatechins auf- zufassen wäre, Cß H4 (OCH3) C, H5 O5. Santalsäure. Santalin. C15H14O2. (?) — Litferat.: Pelletier, SantaMuro. Journ. Phys. 79. 268; Ann. Chim. Phys. (2) 51. 193; auch Ann. Chem. Pharm. 6. 48. — Bolley, Ann. Chem. Pharm. G2. 150. — L. Meyer, Arch. Pharm. (2) 55. 285; 5G. 41. — Weyermann und Häffely, Ann. Chem. Pharm. 74. 226. — H. Weidel, Wien. Akad. Ber. 60. 388. — Franchimont, Sicherer, Berl. Ber. 12. 14. — Cazeneuve, Flückiger, Pharmacogn. 467. Diese Säure wurde zuerst von Pelletier in dem rothen Santel- holz, dem Holz von Pterocarpus snntalinus L. ß., aufgefunden. Zur Darstellung derselben zieht man nach L. Meyer das geraspelte Holz kalt mit Weingeist aus, kocht den Verdunstungsrückstand des wein- geistigen Auszugs wiederholt mit Wasser aus, nimmt ihn dann in 60— 80proc. Weingeist auf, fällt die Lösung mit weingeistigem Bleiacetat, wäscht den dunkehdoletten Niederschlag mit kochendem Weingeist und zerlegt ihn in Weingeist vertheilt mit Schwefelwasserstoff oder Schwefelsäure. Die blutrothe weingeistige Lösung hinterlässt nun beim Verdunsten Santalsäure, die man nach Weyermann und Häffely von Mineralbestandtheilen noch dadurch befreit, dass man ihre weingeistige Lösung nach Zusatz von etwas Salzsäure mit Wasser ausfällt und den Niederschlag aus Weingeist umkrystalhsirt. — Nach Weidel erhält man durch blosses Ausziehen des Holzes mit Aether und Verdunsten der Auszüge eine der Santalsäure gleichende Substanz. Die reine Santalsäure ist ein rothes, aus mikroskopischen Prismen bestehendes, geruch- und geschmackloses Pulver von saurer Reaction, das bei 104<* schmilzt, in höherer Temperatur zersetzt wird, in Wasser völhg unlöslich ist, aber von Aether mit gelber, und von SOprocent. und absolutem Weingeist in jedem Verhältniss mit blutrother Farbe gelöst wird (Meyer). Sie löst sich femer leicht in . Essigsäure und ist daraus durch Wasser wieder fällbar. Von den ätherischen Oelen wirken nur einige lösend. Yon wässrigen Alkalien und wässrigem Ammoniak wird sie leicht gelöst. Die Santalsäure neutralisirt die Basen unter Bildmig unkrystallisirbarer und mit Ausnahme des leicht löslichen Kahum- und Natriumsalzes in Wasser schwer löslicher oder unlöslicher Salze. Beim Kochen ihrer Lösungen mit den Oxyden der schweren Metalle entstehen rothe Lacke, denen kochender Wein- geist die Säure nicht entzieht (Meyer). Weidel vermuthet, dass seine rothe Substanz, die einen grünen metallischen Eeflex zeigte und in Weingeist sich nur schwer löste, nicht ganz identisch mit Meyers Santahn sei, letzteres etwa die Elemente des Wassers mehr enthalte. Er berechnet für seinen Körper die Formel d^ Hi., O^. Cazeneuve erhielt bei der Extraction von 4 Th. geraspeltem Holze, mit Kalkhydrat gemengt mittelst alkoholhaltigem Aether, der beim Verdunsten Kry stalle lieferte, Pterocarpin, Cj, HigOg, reichlich löslich in Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Schmpkt. 83. Franchimont erhielt den rothen Farbstoff, die Santalsäure nach dem 1062 Phanerogamae. üicotyleae. Meyer sehen Verfahren nur amorph, das er folgendermassen schildert: Zu- sammensetzung Ci, Hjg Oß, Schmpkt. 304*', leicht löslich in Alkohol imd Essig- säure. Mit concentrirter Salzsäm-e entsteht Methylchlorid neben 2 verschiedenen Körpern, mit Salpetersäure Oxalsäure und eine Nitrosäure, mit alkalischer Permanganatlösung Oxalsäure, Essigsäure, VaniUiii (?), mit schmelzendem Kali Eesorcin und Essigsäure. Santai, Sailtal. Cs He Os- — Diesen Körper, der nach seinem chemischen Charakter zu den schwachen Säuren gezählt werden muss, erhielt H. Weidel (Wien. Akad. ßer. 60. 388; auch Chem. Centralbl. 1870. 59) aus dem Santel- holz, indem er dasselbe mit kalihaltigem Wasser auskochte, die tiefrothe Ab- kochung mit Salzsäure fällte, den voluminösen ziegelrothen Niederschlag nach dem Waschen und Trocknen mit kaltem Aether auszog, die feuerrothe Lösung verdunstete und den mit Weingeist verdünnten Eückstand der Krystallisation überliess. Es schössen dann Krystalle an, die nach dem Abspülen mit ver- dünntem Weingeist und nach wiederholtem Umkrystallisiren aus heissem Weingeist völlig farblos waren. Ein Pfand des Holzes lieferte etwa 1,5 g davon. Es sind geruch- und geschmacklose, neutral reagirende Blätter und Tafeln, die der Benzoesäure gleichen, sich nicht in Wasser und auch in kochendem Weingeist nur schwer lösen, in Schwefelkohlenstoff, Chloroform und Benzol ganz unlöslich, schwer löslich in wässrigem Ammoniak, Kalkwasser und wässrigen kohlensauren Alkalien, dagegen leicht löslich in verdünnten kausti- schen Alkalien sind. Die alkahschen Lösungen sind anfangs lichtgelb, werden an der Luft jedoch schnell roth, dann grün und endlich missfarbig. Chlor- calcium und Chlorbarium erzeugen darin anfangs farblose, aber sehr rasch sich färbende Niederschläge. Conc. Schwefelsäure löst das Santai mit citronengelber, Salpetersäure mit olivengrüner Farbe. Die weingeistige Lösung färbt sich mit Eisenchlorid dunkelroth. Beim Schmelzen mit Kali entsteht Protocatechusäure neben Kohlensäure. Das Santai ist isomer mit dem Piperonal. L. Meyer (Literat, s. Santalsäure) hat neben der Santalsäure noch fünf andere Körper als eigenthümliche Bestandtheile des Santelholzes beschrieben, nämlich Santaloxyd, Santalid, Santaloid, Santalidid und Santa- loidid. Da alle diese Stoffe im unkrystalhnischen mid wahrscheinlich unreinen Zustande erhalten wurden, so verweisen wir bezüglich ihrer auf die oben citirte Originalabhandlung. Aracliis. Das Erdnussöl, das fette Oel der mandelartigen Früchte von Arachis hiipiHjaea L., ist grünlich, fast geruchlos, von mildem Geschmack. Es enthält als eigenthümliche Bestandtheile neben den gewöhnlichen Glyceriden die Glyce- ride der Arachinsäure und Hypogäsäure. Dient als Brenn- und Speiseöl. Arachinsäure. C20H40O2. — Literat.: Heintz, Poggend.Annal. 90. 146. — Gössmann, Ann. Chem. Pharm. 89. 1. — Scheven und Gössmarin, Ann. Chem. Pharm. 97. 257. — CaldAvell, Ann. Chem. Pharm. lOL 97. — Oudemanns Z. Chem. 1867. 256. -- Gold- schmidt, J. Chem. 1877. 728..— Caldwell, Ann. Chem. Pharm. 101. 97. Hypogäsäure. 1063 Diese zuerst von Heintz in der Butter wahrgenommene Säure Araciimsäure. wurde 1853 von Gössmann auch im Erdnussül, dem fetten Oel der Samen von Arachis hypogaea L. aufgefunden sowie im Fette der Fruchtkerne von ISTepheüum lappaceum, das Arachinsäureglycerid neben Oelsäureglycerid enthält. Zur Darstellung verseift man das Oel , scheidet aus der Seife durch Salz- Darstellung. säure das Gemenge der festen Fettsäuren ab, macerirt dieses mit seinem 5— ßfachen Volumen kalten Weingeistes und löst den gebliebenen Eückstand nach dem Abpressen in seinem 20fachen Geweht kochenden Weingeists. Aus der Lösung scheiden sich beim Erkalten ßlättchen von unreiner Säure ab, die man so oft aus absolutem Weingeist umkrystalüsirt , bis ihr Schmelzpunkt bei 75" liegt imd dann noch durch Auflösen in warmem Aether von anhängendem grünen Harz befreit. Beim Schmelzen von Brassidinsäure mit Aetzkali (Gold Schmidt) entsteht ebenfalls Arachinsäure. Die Arachinsäure bildet kleine glänzende Blättchen, die beim Aufbewahren porcellanartig werden, bei 75 " schmelzen und bei 73*^,5 strahlig krystallinisch wieder erstarren. Sie löst sich nicht in Wasser, kaum in kaltem, aber leicht in heissem Weingeist und sehr leicht in Aether. Ihre von Scheven und Gössmann genauer untersuchten Salze gleichen denen der Stearhisäure und sind in Wasser meistentheils unlöshch oder doch schwer löslich. Mehrere zusammengesetzte Aether der Säure sind von Cald- well dargestellt worden, wie der Methyl-, Aethyl- und Isoamylester. Hypogäsäure. CieHsoOs. — Literat.: Gössmann und Scheven, Ann. Chem. Pharm. 94. 230. — Caldwell und Gössmann, Ann. Chem. Pharm. 99. 305. — H. Schröder, Ann. Chem. Pharm. 143. 22. — Hoppe, J. Chem. Min. 1860. Diese Säure wurde bald nach der Arachinsäure von Gössmann Hypogäsäure. und Scheven (1855) im fetten Oel der Samen von Arachis hypo- gaea L. aufgefunden. Zu ihrer Darstellung lösten sie das aus der Oelseife abgeschiedene Ge- DarsteUung. menge von fetten Säuren in Weingeist, schlugen aus der Lösung mit essig- saurer Magnesia und Ammoniak die Arachin- und Palmitinsäure nieder und fällten das Filtrat mit einer weingeistigen Auflösung von Bleizucker imter Zu- satz von Ammoniak. Der Niederschlag wurde nach einigen Tagen abfiltrirt, seine ätherische Lösung erst mit wässriger Salzsäiue und nach dem Abfiltriren des Chlorbleis mit luftfreiem Wasser geschüttelt und dann durch Destillation concentrirt, worauf gelbliche Krystalle der Hypogäsäure daraus anschössen, die durch Pressen und Umkrystallisiren aus Weingeist bei möghchst niedrigerer Temperatur gereinigt wurden. — Schröder zersetzte die Natronseife des Gels mit Salzsäure, löste die abgeschiedenen Fettsäuren in der gerade genügenden Menge kochenden Weingeists, verdunstete das Filtrat von der beim Erkalten auskrystallisirten Arachinsäure in einer Wasserstoffatmosphäre, löste die zurück- bleibende halbfeste Masse nach starkem Abpressen wieder in heissem Wein- geist, verdunstete abermals im WasserstoiFstro*me und wiederholte die ange- 2064 Phanerogamae. Dicotyleae. führte Operation so lange, biß die erkaltende weingeistige Lösung keine Kry- stalle mehr ausschied und beim gchüesslichen Verdunsten reine Hypogäsäure vom Schmelzpunkt 33** hinterliess. sdifften ^^^ Hypogäsäure bildet feine farblose sternförmig gruppirte ge- ruchlose Nadeln, die bei 33^ schmelzen und bei 28 — 30** wieder erstarren. Sie ist unlöslich in Wasser und leicht löslich in Wein- geist und Aether. — Ihr Barytsalz bildet weisse und ihr Kupfer- oxydsalz blaue, in heissem Weingeist leicht lösliche Körner (Gröss- mann- und Scheven). Ob die Hypogäsäure identisch ist mit der gleich zusammengesetzten Physet- ölsäure, die Hofstädter (Ann. Chem. Pharm. 91. 177) im Wallrathöl ent- deckte, sowie mit der von F. Hoppe (Journ. pract. Chem. 80. 112) durch Oxydation der im Axin oder Age, einem aus einer Mexikanischen Coccus-Art gewonnenen thierischen Fett, vorkommenden Axinsäure erhalteneu Säure CigHgyO^, lässt sich noch nicht mit Sicherheit entscheiden. Zersetzung. An der Luft wird die Hypogäsäure gelbroth, nimmt ranzigen Geruch an Denva e. ^^^^ verliert ihr Krystallisationsvermögen. Bei der trocknen Destillation liefert sie neben anderen Producten Sebacylsäure (Gössmann und Caldwell). Behandelt man die Säure mit Salpetrigsäuregas (Gössmann und Caldwell), oder erwärmt man sie mit gewöhnlicher Salpetersäure bis zum Beginn der Entwicklung von rothen Dämpfen (Schröder), so verwandelt sie sich in die isomere Gaeidin säure, eine farblose krystallinische, an der Luft unveränder- liche, bei 38" schmelzende Substanz (Göss mann und Caldwell). — Tröpfelt man zu mit Eis abgekühlter Hypogäsäure vorsichtig und unter Umrühren Brom, bis dessen Farbe nicht mehr verschwindet, so entsteht durch directe Vereinigung Hypogäsäure-Dibromid, CieHgoBrgO^, eine feste, nicht krystalhsirbare Säure, welche durch Erwärmen mit weingeistigem Kali in Monobromhypogäsäure, CieHjgBrOa, beim stärkeren Erhitzen damit in Palmitolsäure, CigHagOa, und durch Behandlung mit frisch gefälltem Silber- oxyd und Wasser in Oxyhypogäsäure, CigH^oOg, verwandelt wird (Schröder), Der Fettgehalt der Samen von Arachis hypogäa. beträgt nach Tuson (Pharm. J. Trans. (3) 7. 322) 40— 507o- Toluifera. Perubalsam. Der schwarze Perubalsam wird in San Salvador in Südamerika aus Toluifera Pereirae Baillon in der Weise gewonnen , dass man die ^inde der Bäume anschlägt und durch Erhitzen mittelst brennender Holz- bündel zum Fliessen bringt. Er ist eine braunschwarze, in dünnen Schichten tief honiggelbe durchsichtige Flüssigkeit von 1,14 — 1,16 spec. Gew., schwach saurer Eeaction, angenehmem Geruch und anfangs mildem, aber hinterher scharfem und kratzendem Geschmack, Er mischt ■ sich mit absolutem Wein- geist in jedem Verhältniss , während Aether einen braunen schmierigen Rück- stand ungelöst lässt und heisses Terpentin- und Mandelöl nur etwa die Hälfte lösen. Er ist mischbar mit Aceton, Chloroform , Amylalkohol, Beim Digeriren des Balsams mit wässriger Kalilauge scheidet sich obenauf das etwa 607o desselben ausmachende Perubalsamöl ab, das nach Kachler (Ber, d. deutsch, chem, Ges. 1860. 512) im unzersetzten Zustande in der Hauptsache nur Zimmtsäure-Benzyläther oder Cinnamein ist, wtlhrend Kraut Peru-Tolubalsam. 1065 (Ann. Chem. Pharm. 152. 129) daraus auch Benzylalkrthol , C,H80, und namentlich Benzoesäure-Benzyläther abgeschieden, (die Kachler beide aus dem .Cinnamein durch Einwirkung von Kali und Sauerstoff her- vorgegangen ansieht) und Delafontaine (Zeitschr. Chem. 1869. 156) darin noch Zimmtsäure-Zi mmtäther oder Styracin in kleiner Menge an- getroifen hat. Die von Perubalsamöl getrennte wässrige kaiische Lösiuig enthält Zimmtsäure, Benzoesäure und Harz, welches sich nach Stoltze (Berl. Jahrb. 25. 2. 24) in einen in wässrigem Weingeist löslichen und einen darin unlöslichen Antheil zerlegen lässt. Die bei längerem Stehen des Balsams sich daraus abscheidenden Krystalle sind Zimmtsäure. — Als Verfälschungen des Perubalsams hat man fettes Oel und Copaiva- balsam, der sich bis zu 25**/o beimischen lässt, angetroffen. Zur Prüfung darauf vermischt man nach Ulex 10 Tropfen des Balsams mit 20 Tropfen conc. Schwefelsäure und behandelt das Gemenge dann mit Wasser. Keiner Balsam hinterlässt ein sprödes brüchiges Harz, mit fettem Oel versetzter eine schmierige Masse , und bei Gegenwart von Copaivabalsam entwickelt sich schweflige Säure. lieber die Fälschungen des Perubalsames , deren Nachweis siehe: Zeitschr. anal. Chem. 1882. 463. — Flückiger, Pharm. Z. 26. 222. — A. Döscher, ebendas. 238. — Brandes, ebendas. 1880. — O. Schlickum, Arch. Pharm. 1882. (3) 17. — Gawalowski, Pharm. Centralhall. 16.235.— ßaillon, J. Pharm. Chim. (4) 19. 239. — P. Calles, ebendas. 19. 112.- — Schweickert, Arch. Pham. 203. 53. — Hirschsohn, J. Pharm. 1877. 192. — Maltison, Americ. J. Pharm. 48. 51. Th. Peckolt (Z. östr. Apothver. 17. 49 etc.) hat eingehende Mittheilungen über Gewinnung des Perubalsames und ßestandtheile von Myroxylon peruiferum überhaupt gemacht. In den Blättern fand derselbe ein ätherisches Oel, spec. Gew. 0,874, aus zwei Bestandtheilen zusammengesetzt. Auch aus dem Holz erhielt er ein ähnliches Oel von sassafrasähnlichem Gerüche, 0,892 spec. Gew., neben Harzsäuren und Harzen, von welchen unter dem Namen Myroxylin Myroxyiiu. ein solches indifferentes Harz beschrieben wird, vielleicht mit dem Myroxo- carpin des weissen Perubalsames identisch Der Perubalsam hat als Arzneimittel sowohl durch seine Wirkung auf Ektoparasiten als durch seine antiseptische Action neuerdings wieder Be- deutung gewonnen und ist auch als Balsamicum bei Schleimhautkatarrhen nicht ohne Werth; doch müssen wir, da er ein Complex sehr verschiedener Stoffe darstellt , auf eine ausführliche Besprechung verzichten , indem wir auf Th. H US e mann, Handb. der Arzneimittell. 2. Au.fl. S. 221 verweisen. Der weisse Perubalsam ist von gleicher Abstammung wie der schwarze, wird aber durch Auspressen der Früchte erhalten. Er ist honigdick, blass- gelb, riecht nach Vanille und Steinklee und schmeckt gewürzhaft bitter. Bei längerem Stehen setzt er Krystalle von Myroxocarpin ab. Ist nicht officinell. Der Toi u baisam, von Tnluifertt Balsamum Mill. in Südamerika, ist Toiui)ais:ira. frisch gelblich, durchsichtig und dickflüssig (weisser Tolubalsam), wird beim Aufbewahren rothbraun und zähe (schwarzer Tolubalsam) und trocknet endlich zu einer körnig krystallinischen spröden Harzmasse (trockner Tolubalsam) ein. Er riecht angenehm aromatisch und schmeckt süsslich gewürzhaft und brennend. Der feste Balsam erweicht bei 30" und schmilzt bei 60—65". Von Weingeist und Chloroform wird er vollständig, von Aether Hu s e man n - H i 1 g e r , Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 68 ;[06ß Phanerogamae. Bicotyleaft. nur theilweise gelöst. Chai-acteristisch und zur Erkennung von Verfälschungen geeignet ist sein Verhalten gegen ätherische Oele und Schwefelkohlenstoif, die ihn fast gar nicht angreifen. Dagegen wird er von KaUlauge von 1,17 spec. Gew. klar gelöst , ebenso, aber mit rother Farbe, von conc. Schwefelsäure. Er besteht aus Tolen, Zimmtsäure, Benzoesäure und eiaem in Wein- geist leicht löslichen und einem darin schwer löslichen Harz (hierüber sehe man E. Kopp, Compt. chim. 1849. 150). E. Busse (Berl. Ber. 1876. 830) hat bei Untersuchung eines etwas ver- harzten Tolubalsames neben Harz, freie Zimmt- und Benzoesäure, sowie Benzoesäurebenzyläther und Zimmtsäurebenzyläther nachgewiesen. — Bezüglich der medicinischen Anwendung als Parfüm und Balsaniicum vgl. Husemann, Arzneimittellehre. 2. Aufl. S. 408. Myroxocarpin. C24 H34 O3 (C48H35OC nach Stenhouse). — Literat.: Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 77. 306. - Scharling, Ann. Chem. Pharm. 97. 69). Findet sich nach Stenhouse, was Scharling bestätigt, im weissen eaipin. Perubalsam (s. diesen) und krystallisirt daraus zum Theil nach längerer Euhe aus. Zur Darstellung digerirt man den Balsam mit Weingeist und reinigt die nach 12 stündigem Stehen in der Kälte ausgeschiedenen Krystalle durch Um- krystallisiren mit Beihülfe von Thierkohle. Stenhouse erhielt aus 1 Pfund Balsam 1 Unze Myroxocarpin. Es bildet mehr als zolllange breite dünne Prismen des triklinischen Systems, die hart, brüchig, geruch- und geschmacklos und von neutraler Reaction sind. Es schmilzt bei 115" und erstarrt zu einem durchsichtigen Glase. In stärkerer Hitze sublimirt ein kleiner Theil , der Rest wird zersetzt. Es löst sich weder in Wasser noch in wässrigen Säuren oder Alkalien, schwierig in kaltein Wein- geist und Aether, leicht in beiden Flüssigkeiten in der Wärme. Kalilauge ist ohne Einwirkung, Salpetersäure verwandelt in der Wärme langsaju in Oxal- säure und Harz, ohne Pikrinsäure zu bilden (Stenhouse). Tolen. Tolen. CioHi6(Ci2Hi8 nach Deville). — ist nach Deville (Ann. Cliim. Phys. (3) 3. 154. 1841) Bestandtheil des Tolubalsams und macht nach Scharling etwa 17o desselben aus. Um es rein zu erhalten, scheidet man aus dem durch Destillation des Balsams mit Wasser gewonnenen Oel, das ein Gemenge von Benzoesäure, Cinnamein und Tolen ist, den bei 160" siedenden Antheil mid rectificirt ihn wiederholt über Kalihydrat. Es ist ein farbloses dünnes Oel, nach Deville bei 170", nach E. Kopp (Compt. Chim. 1849. 145) bei 154-160» siedend, und vom spec. Gew. 0,858. Es schmeckt stechend, scharf, pfeflerartig imd riecht nach Elemiharz (Kopp). In lufthaltigen Gefössen verwandelt es sich, ohne sich zu färben, allmälig durch Oxydation in ein weiches Harz (Kopp). Biitea. Poiigamia. Das fette Oel der Samen von Buten fnmdnsn Rockh. ist gelb, ge- schmacklos , bei -|- 10" erstarrend , von 0,917 spec. Gew., dasjenige der Samen von Pongamia yUibra Vent., sog. Kurrunje -Oel, dunkelgelb, von virösem Geruch, bitterem Geschmack, bei t)- 8" erstarrend, von 0,945 spec. Gew. (Lepine). ßenzylalkoliol. Benzylester. Benzoesäure. 10()7 Benzylalkohol. Ct Hö 0. — Ce H5 . CH2 . OH. — Der Benzyl- alkohol ist, wie bereits erwälmt, Bestandtheil des Perubalsames, als Zimmtsäure- benzylester im Styrax (Laubenheimer, Ann. Chem Pharm. 164. 289). Der- selbe entsteht durch Erhitzen von 100 Wasser, 1 Benzylchlorid , 3 frisch ge- fälltem Bleioxyd bei 100" (Lauth, Grimaux, Ann. Chem. Pharm. 143. 81) oder auch nach Niederist (ebendas. 196. 353) nur mit 30 Theilen Wasser bei längerem Kochen, ferner bei Einwirkung von Natriumamalgam auf wässrige Losung von Benzoesäure (Hermann, ebendas. 132. 76), sowie auch von Natriumamalgam auf Chlorbenzoyl bei Gegenwart von Salzsäure (Lippmann, Z. Chem. 1870. 700), auch aus Benzylchlorid durch Einwirkung von Kalium- acetat und Zerlegen des Benzylacetates mit Kali (Cannizzaro, Ann. Chem. Pharm. 96. 246; 93. 114), endlich durch Einwirkung alkoholischer Kalilauge auf Bittermandelöl. Der Benzylalkohol bildet eine Flüssigkeit, 206,5" Sdpkt., spec. Gew. 1,0628. Durch Oxydationsmittel entsteht daraus Bittermandelöl und Benzoesäure , mit alkohoHschem Kali, Toluol und Benzoesäure. Wasserentziehende Substanzen lassen Benzyläther, auch Harze, sauerstofFfrei, entstehen (Grabe, Canniz- zaro, Berl. Ber. 8. 1055). — Im Organismus wird derselbe zu Benzoesäure oxydirt; die Verwandlung scheint vorzugsweise im Nierenparenchym und in den Lungen stattzuhaben; weit weniger im Blute (Schmiedeberg, Arch exp. Path. Pharmacol. 14. 288). BenZOesäurebenzylester. C14H12O2. — Dieser Bestandtheil des Perubalsames entsteht durch Einwirkung von Chlorbenzoyl auf Benzyl- alkohol (Cannizzaro). Blättrige Massen, Schmpkt. 345. Zimmtsäurebenzylester. C16H14O2. — (Cinnamein) , eben- falls ein Bestandtheil des Perubalsames, bildet sich bei längeren Erhitzen von Benzylchlorid mit zimmtsaurem Natron und Alkohol (Grimaux, Z. Chem. 1869. 157) und bildet prismatische Krystalle, Schmpkt. 29". Benzoesäure. C? He O2. — Ce H5 . CO . OH. — Literat.: Chemische: Scheele, Opusc. 2. 23. — Trommsdorff, Crells Ann. 1790. 2. 303; Trommsdorffs Joum. 1. 1. 162 und (2) 9. 134. — Bucholz, Gehlens Journ. f. Chem. und Phys. 9. 340. — ßerzelius, Gehlens Journ. 2. 277; Poggend. Annal. 26. 480. — Wohl er und Liebig, Poggend. Annal. 26. 328. — Wo hl er, Ann. Chem. Pharm. 49. 245; 67. 360. — Plantamour, ebendas. 30. 349. — Mohr, ebendas. 39. 177. — Barraswill und Boudault, Journ. Pharm. (3) 5. 265. — Des- saignes, Ann. Chim. Phys. (3) 17. 50. — Mitscherlich, Joum. pract. Chem. 22. 196; Poggend. Annal. 32. 227. — Gerhardt, Ann. Chim. Phys. (3) 37. 299. — Herzog, Arch. Pharm. (2) 23. 16. — Peligot, Compt. rend. 32. 11. — Abel, Ann. Chem. Pharm. 63. 313. — Mulder, ebendas. 34. 297. — Cahours, Ann. Chim. Phys. (3) 25. 30; Ann. Chem. Pharm. Suppl. 2. 253. — Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 55. 10; 134. 211. — Canizzaro, ebendas. 88. 129. — Hof- mann, ebendas. 97. 207. — Schützenberger, Compt. rend. 52. 135 und 963; 54. 1026. — P. u. E. Depouilly, Compt. rend. 60. 456; auch Ann. Chem. Pharm. Suppl. 4. 128. — Meissner und Shepard, Zeitschr. Chem. 1866. 752. — Löwe, J. pr. Chem. 108. 257. (2) 19. 312. 68* \ tieiizyl- allfuliol. 1068 Phanerogamae. Dicotyleae. Carius, Ann. Chem. Pharm. 148. 51 u. 59. — Friedel-Krafts, Z. Chem. 1878. 739. Medicinische: Rau, De acido benzoico. Erlangen, 1801. — Keller, Ann. Chem. Pharm. 43. 108. — Piotrowsky, De acidorum organi- corum in organismo mutationibus. Dorpat, 1856. — Kühne imd Hall- wachs, Gott. Nachr. 8. 1857; Arch. path. Anat. 12. 386. — Meissner und Shepard, Untersuchungen über das Entstehen der Hippursäure im thierischen Organismus. Hannover, 1866. — E. Salkowski, ßerl. klin. Wochenschr. 22. 1875. — Bunge und Schmiedeberg, Arch. exp. Path. Pharmakol. 6. 233. — ArthurHoffmann, ebendas. 7. 233. — Graham-Brown, Arch. exp. Path. 8. 140. — Klebs, Allg. Wien, med. Ztg. N. 5. 1880. — Senator, ebendas. N. 38. 1878. — SchüUer, Dtsch. med. Wchschr. N. 11. 1878. — Schnee, Ueber Benzoesäure und benzoesaures Natron. Berl., 1880. — Schulte, Zur Benzoefrage. Halle, 1880. — C. Virchow, Ztschr. physiol. Chem. 6. 78. Benzoesäure. Sie findet sich , vielfach begleitet von Zimmtsäure , ausser im Benzoeharz, aus dem sie zuerst dargestellt wurde, noch in manchen anderen Harzen und wohlriechenden Balsamen, nämlich im Drachen- hlut, im Storax, in der Myrrhe, im Botanibayharz , im Tolubalsam, im schwarzen und im weissen trocknen Perubalsam, ferner im Zimmt-, Bergamott- und Majoranöl, in den reifen Früchten des Gewürznelken- baums, in der Vanillle, im Sternanis, in den Samen von Evonymus europaea L. und in den Wurzeln von Acorus Calamus L., Inula Helenium L. und Pimpinella Saxifrac/a L., in den Preisseibeeren (Loewe), also in Pflanzen aus den Famihen der Styraceae, Papili- onaceae, Amyrideae, Aurantiaceae, Styracifluae, Myrtaceae, Umbelli- yvvi/v^^i«*»^ ferae, Synanthereae, La,biatae, Aroideae, Celastrineae, Magnoliaceae und Orchideae. — Nach Löwe ist nur ein Theil der Benzoesäure im Benzoeharz fertig gebildet vorhanden, ein anderer erzeugt sich erst beim Schmelzen desselben. — Auch im thierischen Organismus wird Benzoesäure erzeugt. Man hat sie im moscovitischen und im canadischen Castoreum angetroffen; sie findet sich ferner bisweilen statt der gewöhnlich vorhandenen Hippursäure im Harn der gras- fressenden Thiere, und Seligsohn (Chem. Centralbl. 1861. 241) entdeckte Krystalle der Säure in den Nebennieren eines Ochsen. Benzoesäure entsteht aus Benzylamin durch Histozym, Ferment der Schweineniere (Schmiedeberg, Berl. Ber. 15. 256). Die Benzoesäure lässt sich auf die mannigfaltigste Weise künstlich erzeugen. Bittermandelöl, C^HgO, ihr Aldehyd, geht schon beim Stehen an der Luft, rascher durch oxydirende Behandlung mit Salpetersäure, Chromsäure oder anderen Oxydationsmitteln, ferner unter Wasserstoffentwicklung durch Schmelzen mit Kalihydrat (Liebig imd Wohl er) und unter gleichzeitiger Bildung von Beuzylalkohol beim Kochen mit weingeistiger Kalilösung (Canizzaro) in Benzoesäure über. Chlerbenzoyl , C, Hg OCl (auch Brom- und Jodbenzoyl) zerfällt mit Wasser in Benzoesäure " und Salzsäure (WiUi 1er und Liebig). .^ II tr H^ Brnzoesäiire. 1069 Benzylalkohol, C, Hg O, verwandelt sich beim Erwärmen mit wässriger Clirom- säure in Benzoesäure (Canizzaro). Sie entsteht ferner aus Clilorbenzol, CvHgClä, bei Einwirkung von Wasser und Luft (Cahours); aus Benzyl- disulfür, C, H^S.2, beim Erhitzen mit Brom und Wasser auf 130" (Mä reker, Aiui. Ohem. Pharm. 140. 86); aus Benzol, Cy Hg, wenn dasselbe in Dampfform gemengt mit Chlorkohlenoxyd, COCI.2, in einer erhitzten und dem directen Sonnenlicht ausgesetzten Eetorte zusammentrifft und das alsdann in der abge- kühlten Vorlage sich verdichtende Chlorbenzoyl durch Wasser zersetzt wird (Harnitz-Harnitzky, Ann. Chem. Pharm. 133. 72); aus Monobrombenzol, Cg H5 Br, wenn man dasselbe mit kleinen Stückchen Natrium versetzt imd in die erwärmte Mischung Kohlensäure leitet (Kekule, Ann. Chem. Pharm. 137. 178); aus Cinnamol (Styrol), C» Hg, Zimmtsäurealdehyd (Cinnamylwasser- stoff), C« Hg O, Zimmtsäure, Cg Hg O^, Cuminsäurealdehyd (Cuminol^ CmHigO, durch Behandlung mit Salpetersäure; aus Toluol, C, Hg, Xylol, CgHi,,, und Cumol, CflHjä, bei Einwirkung von wässriger Chromsäure oder Salpetersäure (Hofmann, Abel); aus Insolinsäure, C9H8O4, durch trockne Destillation (Hofmann); aus Chinasäure, C, HjgOg, durch trockne Destillation (Wöhler) oder durch Erhitzen mit wässriger Jodwasserstoff'säure (Lautemann, Ann. Chem. Pharm. 135. 9) ; aus Phtalsäure, Cg Hg O4, durch mehrstündiges Erhitzen eines Gemenges gleicher Atomgewichte ihres Kalksalzes und Kalkhydrats (Cg H4 Ca.3 O4 + CaHO -^ C, H5 CaO, -f CCa^ O3) bei möglichstem Luftab- schluss auf 330-350" (P. und E. Depouilly); aus Hippursäure, Cg Hg NO3, die beim Erwärmen mit wässrigen Säuren oder Alkalien oder bei Einwirkung von Fermenten in Benzoesäure luid Glycin Cg Hy NO3 -|^- H^ 0 = C, Hg 0^ -|- C.jHsisJOä) gespalten wird (Dessaignes); aus Populin, C^oH^aOg (s. dieses) durch Erwärmen mit wässrigen Alkalien neben Salicin (Piria); aus Cocain C„H2iNÜ.t durch Erhitzen mit conc. Salzsäure neben Methylalkohol und Ecgonin (Lossen); aus den eiweissartigen Stoffen und dem Leim durch Erwärmen mit Braunstein luid verdünnter Schwefelsäure oder mit übermangansaurem Kali oder anderen Oxydationsmitteln (Guckelberger, Städeler); endlich noch aus einigen anderen Verbindungen, wie aus Chlor- hippursäure, Chlorsalylsäure , Azoamidobenzoesäure, bei der Oxydation des Benzols mit Braunstein und Schwefelsäure in der Kälte (Carius), beim Em- leiten von Kohlensäure in mit Chloraluminium versetztes Benzol (Fr i edel, Krafts) u. s. w. Für medicinische Zwecke muss die Benzoesäure durch Sublimation aus Darstellung Benzoeharz (s. dieses) dargestellt werden, da ihr bei dieser Bereitungsweise Spuren eines flüchtigen , stark vanilleartig riechenden Oels anhaften , dessen Beimengung man nicht für laiwesentUch hält. Man wendet hier gewöhnlich das von Mohr angegebene Verfahren an. Das gröblich gepulverte Harz wird auf dem Boden eines runden flachen eisernen Gefasses von ungefähr 8 Zoll Durchmesser und 2 Zoll Höhe ausgebreitet. Ueber die Oeffnung spannt man lockeres Fliesspapier, das an den Eand des Gefasses festgeklebt wird, und setzt darauf einen kegelförmigen Hut von dickem Papier, der über den Rand des Gefasses hinübergreift und daran mit einer Schnur befestigt wird. Erhitzt man nun den Boden des Gefasses gelinde im Sandbade etwa 3-4 Stunden lang, so findet man nach dem Erkalten den Hut mit farblosen Benzoesäurekrystallen erftillt. Die Menge derselben beträgt gewöhnlich nur 4 7o vom angewandten Harz, kann aber durch Pulvern des geschmolzenen Rückstandes und noch- malige Sublimation so vermehrt werden, dass bei öfterer Wiederholung dieser 1Q70 Phanerogamac. Dicotyleae. Operation bis zu I2V2 "/o erbalten werden. NachMotir kann man den Papier- hut nicht unvortheilhaft durch einen Kasten von Holz oder Pappe ersetzen, der auf einen genau an das Sublimationsgefass anschliessenden flachen und mit ziemlich weiter Oeffiiung versehenen Trichter von Weissblech gesteckt wird. — Von verschiedenen anderen Sublimationsapparaten erwähnen wir als besonders zweckmässig noch den von Eump empfohlenen, dessen Einrichtung im Jahres- bericht für Pharmacognos., Pharmac. und Toxikol. von Wiggers undHuse- mann, Jahrg. 1868. 269, ausführlich beschrieben ist. Es soll darin die Subli- mation vollständig schon bei 140" erfolgen, so dass kein Verlust durch Ueberhitzung stattfindet und die Ausbeute mehr beträgt, als nach den besten Darstellungsmethoden auf nassem Wege. — Die reichste Ausbeute liefert nach Löwe die gewöhnliche Benzoe, nur Vs derselben die Mandelbenzoe und sehr wenig die Benzoe in granis. (Siehe Hagers Commentar zur Pharmac. german. Edit. II). Zur Darstellung der Säure auf nassem Wege sind verschiedene Methoden in Vorschlag gebracht worden. Nach dem von Geiger etwas modificirten Verfahren Scheele' s mischt man gleiche Theile von gepulverter Benzoe und Kalkhydrat recht mnig zusammen, kocht das Gemenge einige Stunden mit 40 Th. Wasser, filtrirt, wäscht den Rückstand mit kochendem Wasser aus, verdampft die vereinigten Flüssigkeiten auf etwa Vs des ursprünglichen Volumens und übersättigt nun mit Salzsäure. Die beim Erkalten heraus- krystallisirende Benzoesäure mrd mit wenig kaltem Wasser gewaschen. Die von Bucholz empfohlene Anwendung von 7* Th. krystallisirter Soda an Stelle des Kalkhydrats ist mit dem Uebelstand verbunden, dass dadurch Harz mit in Lösung gebracht wird (der Harzkalk ist unlöslich in Wasser, das Harz- natron nicht), welches freilich dadurch Avieder beseitigt werden kann, dass man die klar abgegossene Lösung kochend heiss mit Schwefelsäure neutraUsirt, dann durch einen kleinen Ueberschuss von dieser das Harz ausfällt und aus dem Fiitrat durch Zusatz von mehr Säure die Benzoesäure abscheidet. — Nach einem anderen Verfahren von Bucholz, welches eine Ausbeute von 13,8 7o lieferte, löst man die Benzoe in ihrem 4 fachen Gewicht Weingeist, mischt zu der filtrirten Lösung 12 Th. Wasser, destillii-t den Weingeist ab und verdampft die vom ausgeschiedenen Harz getrennte rückständige Flüssigkeit zur KrystalU- sation. — Ein sonst gutes aber etwas umständUches Verfahren wurde von Wo hier beschrieben. Man löst die gepulverte Benzoe in ihrem gleichen Volumen 90 — 95proc. Weingeists durch Erwärmen, vermischt noch heiss mit so viel rauchender Salzsäure, dass das Harz gefällt zu werden anfangt und destillirt nun die Mischung so lange, als deren Consistenz es erlaubt. Der Rückstand wird mit Wasser übergössen und aufs Neue destillirt und diese Operation wiederholt, bis keine Tröpfchen von Benzoesäure-Aethyläther mehrt übergehen. Die vereinigten Destillate enthalten nun alle Benzoesäure in Form des genannten Aethers. Sie werden, zuletzt bei Siedhitze, mit Kalilauge digerirt , bis aller Aether zersetzt ist , worauf man durch Uebersättigen mit Salzsäure die Benzoesäure abscheidet. Die nach dieser Methode gewonnene Säure besitzt (wohl von etwas anhängendem Aether) einen angenehmen, dem der subHmirten Säure ähnhchen Geruch. E. v. Wagner (Chem. Centralbl. 1880) empfiehlt, das Benzoeharz in 3 — 4 Theile Essigsäure zu lösen und diese Lösung in siedendes Wasser zu filtriren , aus welchem sich die Säure aus- scheidet. Um die Benzoesäure aus sonstigem pflanzlichem Material, in dem sie ent- Benzoesäure. 1071 halten ist, zu gewinnen, kocht man dasselbe am besten im gut zerkleinerten Zustande mit Kalkmilch aus, verdampft das Filtrat auf ein geringes Volumen, übersättigt nach dem Erkalten mit Salzsäure, presst den erhaltenen Niederschlag zwischen Fliesspapier und krystallisirt ihn aus wenig kochendem Wasser um. Die zuerst von Dessaignes beobachtete Spaltimg, welche die im Harn aller grasfressenden Thiere reichlich vorhandene Hippursäure beim Kochen mit wässrigen Säuren oder Alkalien oder beim Faulen mit stickstoffhaltigen Körpern erleidet (s. oben), kann mit Vortheil zur Darstellung von Benzoesäure benutzt werden. Man lässt den Harn von Pferden oder Kühen faulen, fällt ihn darauf mittelst Kalkmilch, filtrirt, concentrirt das Filtrat durch Eindampfen und scheidet nach dem Erkalten die Benzoesäure durch Uebersättigen mit Salzsäure ab. Zur Eeinigung wird sie nochmals unter Zusatz von etwas Chlor- kalk in dünner Kalkmilch gelöst, aus der einige Zeit gekochten Lösung durch Salzsäure wieder ausgefällt und endlich aus kochendem Wasser umkrystallisirt. Die so dargestellte Säure riecht stets nach Harn uud darf zu medicinischen Zwecken nicht benutzt werden. Vor einigen Jahren ist von P. und E. Depouilly die oben erwähnte Zerlegung in Benzoesäure und Kohlensäure, welche die Phtalsäure beim Glühen mit überschüssigem Kalkhydrat erfährt, zur fabrikmässigen Darstellung der Benzoesäure in Vorschlag gebracht worden. Sie bereiten die Phtalsäure, Cg Hg O4 , für diesen Zweck aus Naphthalin , das bei Behandlung mit chlor- saurem Kali und Salzsäure in der Kälte ein Gemenge von Naphthalindichlorür, CioHgCli, Chlornaphthalinhichlorür , CmH, CICI4, und wenig flüssigem Naph- thalinchlorür, Cjo Hg Cl^ , liefert. Letzteres wird durch Abpressen entfernt und der Rückstand im Wasserbade mit Salpetersäure erwärmt , wodurch das Naphthalindichlorür in Phtalsäure, das Chlornaphthalindichlorür in Chloroxy- naphtylchlorür verwandelt wird. Dem sich absetzenden Gemenge beider Körper wird die Phtalsäure durch kochendes Wasser entzogen und durch Umkrystallisiren gereinigt. Das Chloroxynaphtylchlorür kann dann durch Auflösen in Kalilauge und Fällen der Lösung mit Salzsäure in rothe Chlor- oxynaphtalinsäure übergeführt werden, die als Färbematerial zu verwenden ist. Nach Laurent erhitzt man phtalsaures Ammon, um Phtalimid herzu- stellen, das durch Destillation mit Kalk in Benzonitril übergeht, das man durch Kochen mit Natronlauge in Benzoesäure umwandelt. — v. Rad stellt Benzoesäure durch Erhitzen von Wasser mit Benzotrichlorid her, Grimaux und Lauth (Berl. Ber. 7. 100) durch Kochen von Benzotrichlorid mit ver- dünnter Salpetersäure und zwar 100 Th. Benzotrichlorid, 300 Th, Salpetersäure (35« B) und circa 200 Th. Wasser (Lunge). Die Benzoesäure bildet farblose imdiirchsiclitige seideglänzende J^;i5,'en- monokline Nadeln und Blättchen, die unter der Loupe sich als sechs- seitige Säulen darstellen. Sie ist im reinen Zustande geruchlos und schmeckt schwach aber anhaltend sauer und stechend. Sie schmilzt nach Kopp bei 121^,4 zu einer farblosen Flüssigkeit von 1,0838 spec. Gew., die beim Abkühlen strahhg-krystallinisch wieder erstarrt und bei 249 »,2 ohne Zersetzung siedet. Die Entwicklung ihres die Augen zu Thränen reizenden und Husten erregenden Dampfes be- ginnt indess schon bei weit niedrigerer Temperatur, so dass die Säure nicht nur mit Wasserdämpfen sich in reichhcher Menge ver- ]^Q72 Phanerogamae. Dicotyleae. flüchtigt, sondern schon bei 100" leicht und vollständig zwischen zwei Uhrgläsern subhmirt werden kann. Durch Verunreinigungen wird die Löslichkeit geändert, sowie der Schmpkt. (Beil stein). Die Dichte des Dampfes ist nach Mitscherlich 4,27. Von kaltem Wasser wird die Benzoesäure nur wenig (200 Th. nach Bucholz, 500 Th. nach Bergmann), viel leichter dagegen von kochendem Wasser (24 Th. nach Bergmann, 30 Th. nach Trommsdorff) gelöst. Von kaltem Weingeist erfordert sie dagegen nach Bucholz nur 2 Th. und von kochendem 1 Th. , von kaltem und heissem Aether 25 Th. zur Lösung. Nach Ost (J. pr. Chem. (2) 17. 232) lösen 640 Th. Wasser bei 0*^ 1 Th. Benzoesäure. Nach Bourgoin (Ann. Chim. (5) 15. 168; Bull. soc. chim. 29. 245) sind die Löslich- keitsverhältnisse der Benzoesäure: 1000 Th. Wasser lösen von der Säure bei 0» = 1,7 g, bei 10" = 2,1, bei 20" = 2,9 und bei 100" ^ 58,75 g; 60 Th. Aether lösen bei 15" 23,86, 100 Alkohol (90"/o) bei 15" 29,39 Th., 100 absoluter Alkohol bei 15" 31,84 Th. Sie löst sich auch in fetten und flüchtigen Gelen. Leicht und ohne Zersetzung wird sie von conc. Schwefelsäure gelöst und durch Wasser unverändert daraus wieder abgeschieden. Prüfung iier Die für Heilzwecke bestimmte Benzoesäure muss weiss oder höchstens schwach gelblich und von angenehmem, jedoch nicht brenzlichem Geruch sein. Als Verfälschungen hat man Asbest, Kreide, Gyps und auch Zucker darin angetroffen. Die drei erst genannten Körper bleiben beim Verflüchtigen auf Platinblech oder beim Lösen m Weingeist zurück. Der Zucker verräth sich beim Erhitzen durch Kohlebildung und den bei seiner Verbrennung auftretenden charakteristischen Geruch. Von der sehr ähnlichen, aber wegen iiires weit höheren Preises nicht als Verfälschung zu benutzenden Zi^jj^mtsäure unter- scheidet sich die Benzoesäure leicht dadurch, dass sie beim Kochen mit ver- dünnter Salpetersäure oder wässriger Chromsäure unverändert bleibt, während Zimmtsäure damit Bittermandelöl entwickelt. Ueber die Prüfung der Benzoe- säure auf Reinheit, speciell die Prüfung der oöicinellen Säure siehe besonders : ■ Spörl, Arch. Pharm. (3) 12. 517. — C. Schneider, ebendas. (3) 20. 401. 892. — E. Schaer, ebendas. 425. — C. Schacht, ebendas. 19. 321; Pharmac. Zeitung. 1881 und 1882. Zusammen- Die Zusammensetzung der Benzoesäure wurde zuerst von Berzelius fest- gestellt. Die von Kolbe und Lautemann (Ann. Chem. Pharm. 115. 157), dann auch von Kekule (Ann. Chem. Pharm. 117. 145) aus dem Product der Einwirkung von Phosphorsuperchlorid auf Salicylsäure (s. diese), der sogen. Chlorsalylsäure , endlich auch von Griess (Ann. Chem. Pharm. 117. 1) aus Amidobenzamid und Diazobenzoeamidobenzoesäure dargestellte und nach ihrer Meinung mit der Benzoesäure isomere Salylsäure ist nach Reichenbach und Beilstein (Ann. Chem. Pharm. 132. 309) nichts anderes als gewöhnliche Benzoesäure. Auch die früher von E. Kopp (Compt. rend. par Laur. et Gerh. 1849. 154) durch Behandlung von Tolu- und Benzoeharz mit Salpetersäure erhaltene und als amorphe Benzoesäure beschriebene Säure ist ohne Zweifel nur unreine Benzoesäure gewesen. Alle Angaben über isomere setznnj! Benzoesäure. 1073 Modificatiojien der Benzoeisäure sind also dahin zn berichtigen, dass nur eine Benzoesäure von der Formel C^ Hg O^, existirt. Die Benzoesäure ist nur eine schwache Säure. Sic zersetzt ^^'^«^ zwar die kohlensauren Salze, wird aber ihrerseits durch die meisten Säuren aus ihren Salzen abgeschieden. Die meisten ihrer Salze sind neutral und nach der Formel C? Hs MO2 zusammengesetzt, jedoch bildet sie auch einige saure und .basische Salze. Die ersteren sind grösstentheils krystallisirbar und fast sämmtlich in Wasser, viele auch in Weingeist löslich, und zwar leicht löslich. Man erhält sie durch Sättigen der Säure mit den freien Basen oder den kohlen- sauren Salzen, seltener durch doppelte Zersetzung. Dargestellt sind folgende Salze: Die Salze des Ammonium, Kalium, Natrium, Litloium, der alkalischen Erdmetalle, des Magnesiums, des Eisens, Kobalts, Zinkes, Silbers, Kupfers, Zinnes, Quecksilbers, Chroms, Bleies. Benzoesaures Kali wird nach Bourgoin (Bull. Soc. Chim. (2) 9. 341 und Zersetzung. 10. 209) in neutraler und alkalischer Lösung nur schwierig durch den elek- trischen Strom zerlegt; es treten dabei am positiven Pole Sauerstoff, etwas Kohlensäure, Kohlenoxyd, bisweilen auch Acetylen und Bittermandelöl auf. — AVird Benzoesäure in Dampffbrm durch em mit Bimssteinstücken gefülltes schwach glühendes Rohr geleitet, so zerfallt sie gerade auf in Benzol und Kohlen- säure (C, Hg O.2 = Cg Hg + CO2); nur bei zu starkem Erhitzen bilden sich auch Naphthalin, Kohlenoxyd, Kohle und brenzliche Producte (Barreswill und Bo u- dault, Journ. Pharm. (3) 5. 265). Bei der trocknen Destillation eines Gemenges von Benzoesäure und Kalkhydrat tritt nur Benzol auf, da die Kohlen- säure beim Kalk bleibt. Die neutralen benzoesauren Salze liefern bei der trocknen Destillation Benzol, Benzophenon, Naphthalin und andere Kohlenwasser- stoffe und zurückbleibendes kohlensaures Salz, diejenigen, welche leicht reducir- bare Metalloxyde enthalten, auch Benzophenid (Benzoesäure-Phenyläther). — Beim Erhitzen an der Luft verbrennt die Benzoesäure mit leuchtender russender Flamme. Durch Ozon wird sie in alkalischer Lösung vollständig zu Kohlensäure und Wasser oxydirt (Gorup-Besanez, Ann. Chem. Pharm. 125. 207). — Trifft Benzoesäure mit den Dämpfen von w a s s e r f r e i e r S c h w e f e 1 - säure zusammen, oder löst man sie in rauchender Schwefelsäure, so entsteht Benzoeschwefelsäure(Sulfobenzoesäure), C^HgSOs, eine krystalünische, an feuchter Luft zerfliessende zweiatomige Säure (Mitscherlich, Poggend. Annal. 31. 287). — Concentrirte Salpetersäure ist in der Kälte ohne Ein- wirkimg; beim Kochen damit entsteht jedoch unter Entwicklung rother Dämpfe Nitrobenzoesäure, C,H5(N02)02 (Mulder), und beim Behandeln mit einem Gemenge von rauchender Salpetersäure und conc. Schwefelsäure wird Dinitro- benzoesäure, Q H^ (N02)2 O^ , gebildet (Cahours). Die Nitrobenzoe- säure bildet farblose Blättchen, sublimirt unzersetzt in feinen Nadeln schon unter ihrem bei 127" gelegenen Schmelzpunkt, löst sich schwer in kaltem, gut in kochendem Wasser, sehr leicht in Weingeist (Muld er). Die Dinitroben- zoesäure krystallisirt aus Weingeist in Blättchen oder kurzen glänzenden Säulen, ist bei vorsichtigem Erhitzen gleichfalls in zarten Nadeln subMmirbar und zeigt ähnliche Löslichkeitsverhältnisse (Cahours). Beide Säuren smd ein- atomig. — Durch wässrige Chromsäure wird die Benzoesäure nicht verändert; ]^()74 rhanerogamae. Diuotyleae. aber beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure und Bleihyperoxyd wird sie zu Bernsteinsäure oxydirt (Meissner und Bhepard). — Chlor ist auftrockne Benzoesäure im Schatten fast ohne Einwirkung; bei Gegenwart directen Sonnen- lichtes jedoch (Herzog), oder wenn man das Gas in eine heisse wässrige Lösung der Säure einleitet, oder diese mit wässriger Clilorkalklösung oder einer Mischung von Salzsäure und chlorsaurem Kali kocht (Stenhouse), entsteht ein Gemenge von Chlorbenzoesäuren (C7H5CIO.2, C^H^Cl^Oä und O^HgClgO^), das nur schwierig in seine einzelnen Bestandtheile geschieden werden kann (Stenhouse). Bei gelindem Erwärmen der Säure mit Phosphors uperchlorid wird nach Cahours Chlor benzoyl, C, H5CIO, gebildet, eine farblose, eigenthümlich durchdringend riechende, bei 196° siedende, mit Wasser sich in der Kälte lang- sam, bei Siedhitze rasch in Benzoesäure und Salzsäure zersetzende Flüssigkeit von 1,125 spec. Gew. Diese Verbindung entsteht nach Beketoff (Ann. Chem. Pharm. 59. 256) auch beim Erhitzen eines Gemenges von Chlornatrium, saurem schwefelsaurem Kali und Benzoesäure auf 200", sowie nach Carius (Ann. Chem. Pharm. 151. 291) bei Einwirkung von Chlorschwefel auf benzoesaures Natron. Lässt man das Phosphorsuperchlorid auf überschüssiges benzoesaures Alkali einwirken, so entsteht zwar auch Chlorbenzoyl, das aber mit dem benzoesauren Salz dann weiter Benzoesäureanhydrid, Ci^H^oOs, giebt, einen in klino- rhombischen Säulen krystallisirenden , bei 42" schmelzenden, bei 310° destilli- renden, beim Kochen mit Wasser sich wieder in Benzoesäure verwandelnden Körper (Gerhardt). — Flüssiges Brom wirkt im Sonnenlicht rascher auf Benzoesäure ein als Chlor imter Bildung von Monobrombenzoesäure, CvHsBrO^, und emem anderen bromhaltigen flüssigen Product (Herzog). Die Monobrombenzoesäure ist eine farblose krystallinische, bei 100" schmelzende und bei 250" sublimirende, in Wasser wenig, in Weingeist und Aether leicht lösliche Masse (Pöligot). Behandelt man wässrige Benzoesäure mit nicht über- schüssigem Chlorjod, so scheiden sich neben freiem Jod gechlorte Benzoe- säuren ab (Stenhouse). Lässt man dagegen das Chlorjod auf benzoesaures Natron einwirken, so bildet sich zunächst wahrscheinlich Chlornatrium und ben- zoesaures Jod, C7H5JO2, das aber beim Erwärmen des Gemenges unter Ver- flüchtiguug von Monojodbenzol, CgHgJ, einer bei 185" siedenden Flüssigkeit, Dijodbenzol CgH^Jg, einem bei 250" siedenden, aus Weingeist in perlglän- zenden Blättern krystallisirenden Körzer, und anderen Producten meder zerfällt (Schützenberger). — Bei Einwirkung von gasförmigem Chlorcyan auf benzoesaures Kali bei 160" erhielt Cloez (Ann. Chem. Pharm. 115. 27) viel Cyanphenyl. — Erhitzt man nach Berthelot (Journ. Pharm. (4) 5. 424; 6. 24 und 259) Benzoesäure mit 20 Th. conc. wässriger Jod Wasserstoff säure auf 275 — 280", so zerfällt sie damit in Toluol, C7 Hg, Wasser imd freies Jod, ' während bei Anwendung von 80 Th. Jodwasserstoffsäure als normales Zersetzungs- product Heptylwasserstoff", C7 H^g, secundär auch Hexylwasserstoff", Cg Hj^, ent- steht. — Wird eine gesättigte heisse Lösung von Benzoesäure, die durch Salz- säure stets schwach sauer erhalten wird, mit Natriumamalgam versetzt, so wird sie theilweise zu Bittermandelöl reducirt; in alkalischer Lösung ist die Einwirkung eine viel langsamere, und es entstehen verschiedene Säuren, aber kein Bittermandelöl (Kolbe, Ann. Chem. Pharm. 118. 122). Nach Baeyer (Ann. Chem. Pharm. 140. 295) wird die Reduction zu Bittermandelöl auch durch Ueberleitung von Benzoesäuredämpfen über erhitzten Zinkstaub bewirkt. Beim Schmelzen von Kaliumbenzoat mit Natriumformiat entsteht Tereph- talsäure und Isophtalsäure (Eichter, Berl. Ber. 6. 876), bei der Destillation Benzoesäure. 1075 von Calciumbenzoat entsieht ßenzophenon, Benzol, Anthrachinon und Tetra- phenylmethan (K^kule, Franchimont, Berl. Ber. 5. 909). — Bezüglich der weiteren ZerHetzungen der Benzoesäure und ihrer 8alze, sowie der übrigen Verbindungen und Derivate muss hier auf die Handbücher der organischen Chemie verwiesen werden. Der Benzoesäure kommt eine nicht sehr starke irritirende ^^"'*""*^* und anscheinend auch eine excitirende Wirkung zu. Ihr Dampf bedingt Husten und Katarrh der Athmungswerkzeuge ; im Munde erzeugt sie saure Greschmacksempfindung und brennendes Gefühl. In grossen Dosen wirkt sie auf Thiere toxisch, während ziemlich hohe Gaben der Säure oder ihrer Alkalisalze bei Menschen nur un- f bedeutende oder gar keine Beschwerden erregen. So nahm Schreiber (Dierbach, Synops. Mat. med. 1. 464) in zwei Tagen 15,0 Flores Benzoes, ohne danach etwas Anderes zu bekommen als Kratzen im Halse, Wärmegefühl im Abdomen und später im ganzen Körper, Zunahme der Pulsfrequenz um 30 Schläge, allmälig wieder abnehmend, Tages darauf reichlichen Seh weiss und vermehrten Schleimauswurf, Eingenommenheit des Kopfes und geringe Verdauungsstörimgen, von welchen Erscheinungen manche als Folge der der sublimirten Säure anhaftenden empyreumatischen Producte zu betrachten sind. Eeine Säure (in Zuckersyrup Abends genommen) rief bei Keller zu 2,0 in der Nacht Seh weiss, aber keine Befindensstörung hervor; nach 3 gleichen Dosen am Tage resultirte auch kein Schweiss. Piotrowsky scheint weder von 10 resp. 30 Grm. Acidum benzoicum in Pillenform noch von 10 Grm. Natrium und Ammonium benzoicum Störungen beobachtet zu haben. Bei Meissner erregten 6—8 Grm. Benzoesäure an Natron gebunden regelmässig in 30 — 35 Min. Nausea und Erbrechen, wenn nicht lebhafte Körperbewegung stattfand; auf Shepard machte diese Dosis keinen Effect (4 Grm. auch nicht bei Meissner). Kaninchen und Hunde ertragen mehrere Gramme innerlich ohne Beschwerden; 1,0 mit Natron verbundene Benzoesäure erregt bei Sub- cutaninjection, 0,5 bei Injection in das Blut keine Vergiftungssymptome. Länger fortgesetzte Einführung grösserer Mengen erzeugt indessen bei Hunden epilepti- forme Anfälle, die schon nach 20 Grm. auftreten können. Auch Hühner ver- tragen die Fütterung mit Benzoesäure nicht lange (Meissner und Shepard). Auf Fäulnissorganismen und Infusorien (Bakterien, Vibrionen, Monaden, Amoeben) wirkt Benzoesäure unter allen organischen Säuren am meisten deleter (Dougall, Med. Times Apr. 27. 1872). Gährungs- imd Fäulnissprocesse | sistirt sie besser als Salicylsäure. Auch die aus Thierharn dargestellte Benzoe- . g.i«£/" säure hat die gleiche Action (Salkowski)/*i)J^ ^^'^Tr^-3r^^?a Besonderes Interesse hat die Benzoesäure dadurch, dass sie iin^^'''ß''s«i?'im ^ Organismus. Harn nach interner oder subcutaner Anwendung nicht als solche, sondern nach Verbindung mit einem stickstoffhaltigen Atomencomplex als Hippursäure (Benzursäure), an Alkali gebunden, wieder erscheint. Das Factum des Auftretens von Hippursäure nach Benzoegenuss ist zuerst beim Himde durch Wo hl er, dann beim Menschen von Ure (1841) und auf Wöhlers Veranlassimg durch Keller (1842) constatirt. Physiologischerseits wird es seit Dessaignes so gedeutet, dass die Benzoesäure imter Abgabe von Wasser die Elemente von GlycocoU nach der Formel C^HgO^ + CaHsNOa— HgO — CgHgNOg aufnimmt. Die Annahme, dass dabei die Leber als Ort der ]^QY(5 rhanero^amae. Dicotyleae. Hippursäurebildung oder dadurch, dass sie das GlycocoU liefere, besonders betlieiligt sei (Kühne und Hallwachs) ist durch Meissner und Shepard (1866) und später durch Bunge und Schmiedeberg (1877) vollständig wider- legt, und kann es namentlich nach den interessanten Versuchen der Ijctzteren als entschieden ausgemacht werden, dass bei Säugethieren die Nieren es sind, in denen die Umwandlung geschieht, wobei ausserdem die rothen Blutkörperchen als Sauerstoffträger eine Hauptrolle spielen. Nur die lebende Niere bewirkt die Vereinigung von GlycocoU und Benzoesäure zu Hippursäure; Chinin hebt das Vermögen derselben, diese Umwandlung zu bewirken, auf (Hoff mann). Dass Darm und Blut dieselbe nicht zu Stande bringen, geht daraus hervor, dass einerseits bei directer Einführung von Benzoesäure plus GlycocoU in das Blut Hippursäure in demselben sich nicht bildet, wie auch nach interner Ein- führung von Benzoesäure diese stets als solche im Blute sich findet, anderer- seits bei Kaninchen nach Einführung von Hippursäure in den Magen das Blut nur wenig Hippursäure, dagegen eine grosse Menge Benzoesäure enthält, die ihrerseits wieder in den Nieren umgesetzt wird, ferner weil bei directer Ein- führung hippiu-saurer Salze in den Kreislauf Intoxicationserscheinungen (heftiges Zittern, besonders bei Berührung oder Geräusch, oder Abgeschlagenheit) ein- treten. Werden grössere Mengen benzoesaurer Salze in das Blut eingespritzt oder sonst eingeführt, so verwandelt sich nicht alle Benzoesäure in Hippur- säure, sondern ein Theil erscheint als solche im Urin. Bisweilen findet sich bei Menschen auch durch Oxydation entstandene Bernsteinsäure in nicht geringer Quantität neben Hippursäure im Harn, die als Oxydationsproduct im Blute bei ruhigem Körperverhalten gebildet zu werden scheint (Meissner und Shepard). Bei Hühnern tritt nach Benzoesäure keine Hippursäure im Harn auf, sondern 2 neue neutrale Körper, deren einer stickstoffhaltig ist, Jaffes Ornithursäure, vermuthlich eine Glycuronsäure (Shepard, Ztschr. rat. Med. 31. 216). Die Frage, auf Kosten welches stickstoffhaltigen Körper- bestandtheiles die Benzoesäure in Hippursäure übergehe, ist noch nicht ent- schieden. Sicher ist es nicht der Harnstoff, da dieser während der Dauer der Hippursäureabscheidung nicht vermindert ist (Meissner und Shepard). Auch scheint es nicht die neuerdings von Strecker als Glycocollverbindung erkannte Harnsäure zu sein, welche Ure als im Harne nach Benzoesäuregenuss ver- mindert oder geschwunden bezeichnete, indem dies Keller für gesunde und Pereira für Rheumatismuskranke in Abrede stellt. Der Angabe von Ure, dass die Säure des Urins durch Benzoesäure vermehrt werde, welche Eylandt (De acidorum sumptorum vi in urinae acorem. Dorpati. 1854) bestätigt imd damit erklären will, dass die Hippursäure im Urin zum Theil frei erscheine, wird von Piotrowsky, Vogel und Kern er widersprochen. Bei gleichzeitiger Einführung von Alanin und Benzoesäure scheint nach der Gleichung C, HgO.j -|~ C3H,N0.2 — HjO^CjoHjiNOg Alaninhippursäure gebildet zu werden (Hoffmann). — Ein kleiner Theil der Benzoesäure wird auch durch den Schweiss fortgeschafft, und zwar entweder als henzoesaures Salz (Schottin), was Hoff mann bestreitet, oder als bernsteinsaures Salz: dasselbe geschieht durch den Speichel (Meissner und Shepard). Im Schweiss tritt Hippursäure nicht auf (Hoff mann). Nitro iinci -gjj^ ^^j. ßenzoesäure analoges Verhalten zeigen Nitrobenzoesäure und säure. Chlorbenzoesäure, indem sie im Urin als Nitrohippursäure resp. Chlor- hippursäure erscheinen (Bertagnini, Schulzen und Grabe). Benzoesäure. 1077 r Die medicinische Anwenduiiff der Benzoesäure hat eine grössere Anwendung ^Ausdehniing erst in den letzten Decennien erlangt, wo man nament- *'■'>"'"• lieh gewissen nicht bewiesenen Theorien über ihre Verwandlung im Organismus zu Liebe Indicationen für ihren Gebrauch aufstellte. Dahin gehört die von Golding Bird, Ure und Hauff (Würtb. Corrbl. 14. 33) proponirte Verwendung bei gichtischer Dyscrasie (harnsaurer Diathese) zur Verhinderung der Bildung von harnsauren Concrementen, die von F. Hoppe (Deutsche KUn. 13. 1857) auf die Vermehrung der Silure im Harn und die dadurch bedingte Wegräumung der die Harnkanälchen obstruirenden Phosphate basirte Empfehlung bei Morbus Brighti, bei welchem Leiden bereits früher Fr e rieh s das Mittel zur Bekämpfung der Urämie (Ammoniämie) empfahl, wie auch Ure und Wood (Philad. Transact. 1855. March. 7) es zur Lösung von Phosphaten rühmten, zum Theil auch die Verwerthung gegen Blasen- catarrh und Nierenerweiterung (Smith Boden) und Dysurie (Walker), endlich die von Falck und Justi (Corrbl. f. gemeins. Arb. 30. 1857) aus der irrigen Kühne und Hall wachs sehen Theorie deducirte Anwendung gegen Leberleiden und in specie Icterus. Meist wird die Benzoesäure indess, wie schon im vorigen Jahrhundert die Benzoe, als stimulirendes Expectorans bei chronischem Bronchialcatarrh, in späteren Stadien der Bronchitis, von Croup, Pneumonie u. s. w. gehraucht, wo sie in der That manchmal Günstiges leistet. Hier fand sie neuerdings Lob- redner in Malin (Casp. Wchschr. 35. 1835), Jaksch (Prager Vtljschr. 2. 1), Aberle, Reil, Schroff u. A. — Sonstige empirische Anwendungen haben wenig Bedeutung. Dahin gehört auch die Empfehlung gegen Incontinentia urinae bei Kindern (Delcour) und bei Erwachsenen (Langsdorff), bei Irri- tabilität der Blase (Hargrave), bei Intermittens mit Senfpulver (Rindowsky). Die an|iseptischen Eigenschaften der Benzoesäure haben auch zu Versuchen geführt, dieselbe in Form von Benzoesäurewatte zu Verbänden an Stelle der Salicylsäure zu verwenden; doch wirkt die mit Benzoesäure imprägnirte Watte leicht durch Verstäuben irritirend auf die Athemwerkzeuge. Man verwendet meist die in allen Pharmakopoen officinelle, durch vielleicht die excitirende Wirkung erhöhende Empyreumatica etwas verunreinigte subli- mirte Säure, Acidumbenzoicum vsublimatum) s. Flores Benzoes, seltener die aus dem benzoesauren Kalk erhaltene Säure (Acid. benz. crystallisatum nach Pharm. Bor. oder praecipitatum Ph. Norv.) in Pulver- oder Pillenform, auch in Syrup, bei Erwachsenen zu 0,1— 0,5 und mehr, bei Kindern zu 0,03— 0,06. Erstere passt besonders bei Affectionen der Eespirationswege, wo nach Posner grössere Mengen leicht sehr heftigen Husten veranlassen sollen. Um die Lös- lichkeit der Säure in Wasser zu befördern, ist Zusatz von 17-2 Th. borsaurem Natron oder von 4 Th. phosphorsaurem Natron zweckmässig. — Vix empfiehlt die Dämpfe heiss gesättigter wässriger Solutionen zu Inhalationen. Von den Salzen der Benzoesäure hat sich neuerdings das benzoesaure Benzoesaures Natrium als Antisepticum einen Platz in der Materia medica verschafft, '^''^'J"! während es früher fast ausschliesslich in Frankreich, wie auch das benzoe- saure Calcium (Mentel, Bouchardat), gegen harnsaure Diathese benutzt wurde 111 u. a. ze. 1078 Phanerogatnae. Dicotyleae. tinosa (G. Taylor), Hydrops, Gicht, Asthma und Bronchialkatarrh Verwen- dung. Als Antisepticum ist voii Klebs auch Magnesiumbenzoat vorgeschlagen, Völlig indifferent ist Natriumbenzoat für den menschhchen Organismus nicht, indem grosse Gaben 107o Lösung Ekchymosen im Magen hervorrufen können, die sich nach toxischen Dosen auch bei Thieren, selbst bei Subcutan- injection finden (Schulte). Bei Fröschen bewirkt es Zuckungen und selbst Tetanus, später Cessiren der Reflexaction, bei Warmblütern Lähmung der psychischen und spinalen Functionen, enormes Sinken der Eigenwärme und Tod durch Lähmung der Respiration (Schulte). Auf die Bakterienentwick- lung wirkt es in gleicher Weise wie Thymol, doppelt so stark wie Carbolsäure f und 3 mal so stark wie Salicylsäure ein (Bucholtz). Nach Klebs und Graham sterihsirt 57o Natriumbenzoatlösung den Diphterithispilz in 1 Stunde; Kaninchen, welche XjQ, per Kilo erhalten, bieten gegen die Einimpfung desselben Immunität. Nachdem zuerst Klebs das Natriumbenzoat gegen Diphtheritis empfohlen, glaubten Rokitansky und Krozak in demselben ein Specificum gegen Lungenphthise gefunden zu haben; später empfahlen es Senator bei acutem Gelenkrheumatismus, Seh ü Her bei phlegmonösen Abscessen, Erysipelas und analogen Aflfectionen, Kapuscinsky und Zielewicz gegen Brech- durchfall kleiner Kinder. Trotz der angewendeten hohen Dosen (10,0 — 20,0 in 5% Lösung intern pro die, daneben bei Diphtheritis noch Rachenpulver oder 'verstäubte 107o Lösung, bei Cholera infantum 1 — 2 Theelöffel 57o Solution) sind die Resultate doch keineswegs befriedigend, imd bei Diph- therie und Tuberculose ist man von dem Mittel ganz zurückgekommen. Als Antipyreticum in Infectionskrankheiten ist es höchst unzuverlässig. Bei Febris hectica, wo es Lepine u.A. empfalilen, scheint die durch Thierversuche von Salkowsky und C. Virchow nachgewiesene bedeutende Steigerung des Ei- weisszerfalls nicht ohne Bedenken. Schulte hatte guten Erfolg bei Gaumen- tuberculose und bei verschiedenen Neuralgien. Cardy (New York. med. Rec. July 24. 1880) rühmt Natriumbenzoat bei Pneumonie. Auch in der Augen- heilkunde ist das z. B. von Dor bei Ophthalmia neonatorum empfohlene Mittel wieder verlassen. Indigofera. Indigblau. Indigotin. CieHioNaOs. — Literatur: Chevreul, Journ. Phys. 65. 309; 66. 369; Ann. Chim. 66. 8; 68. 284. — W. Crum, Schweigg. Journ. 38. 22. — Berzelius, Poggend. Annal. 10. 105. 107. — Gir ardin imd Preis ser, Journ. Pharm. 26. 344. — Dumas, Ann. Chim. Phys. (2) 63. 265; (3) 2. 204. -- Erdmann, Journ. pract. Chem. 19. 321; 24. 3. — Fritzsche, ebendas. 23. 67; 28. 193. — Laurent, ebendas. 25. 430; 26. 123; 28. 337. — Schunck, ebend. 66. 321; 73. 268; 74. 99 und 174; 75. 376. — Baeyer, Ber. d. Deutsch, chem. Ges. 1868. 17. — Baeyer und Emmerling, ebendas. 1870. 514. — Baeyer, Beri. Ber. 11. 297; 12. 456; 13. 2260; 14. 1743. — Baeyer, Aquiar, Ann. Chem Pharm. 157. 367. — Sommaruga, ebendas. 195. 305. — Wartha, Beri. Ber. 4. 334. — Vogel, Beri. 11. 1364. - Böttinger, Beri. Ber 10. 269. — Berthelot, Bull. soc. chim. 9. 189. — Cahours, Ann. cliim. phys. — Baeyer, Beri. Ber. 15. 53. 728. 2101. 2856. — N. Ljubavin, ebendas. 15. 247. ' indiRbian. DiesGi' blaue Farbstoff bildet- den Hauptbestandtlieil des in Indigbku. 1079 Indien und Aegypten schon im Alterthum als Farbmaterial be- nutzten, von Dioskorides und PI in ins als Ivölkov resp. indicum erwähnten, in Europa aber erst seit dem 16ten Jahrhundert in Ge- brauch gekommenen Indigos, welcher in Ost- und Westindien, in Süd- und Mittelamerika, in Aegypten und an anderen Orten namentlich aus Jndigofera tinctoria L,, I. Anil L., I. argentea L., I. (lisperma L. u. a. Indigofera -Arten (Fam. Papilionaceae) ge- wonnen wird, aber auch aus der Waidpflanze. Isatis tinctoria und /. lusitanica (Fam. Cruciferae), aus Nerium tinctorium s. Wrightia tinctoria (Fam. Apocyneae), aus Polygonum tinctorium und P. chinense (Fam. Polygoneae), aus Marsdenia tinctoria und Asclepias tingens (:Fam. Asclepiadeae) und aus Galega tinctoria (Fam. Papilionaceae) dargestellt werden kann. Ein dem Incligblau ähnlicher, vielleicht damit übereinstimmender Farbstoff lässt sich auch aus Mercurialis jjerennis, Melampyrum arvense und cristntum, Pdlygonum Fagopyrnm, Polygaln hracteolata, Croton tinctorium und veröasaifoliim, Phytolacca decandra und mexicana und Monotropa hyjjopitys gewinnen. Ausser- dem kommt Indigblau pathologisch bisweilen in thierischen Flüssigkeiten vor und wurde insbesondere von Hassal (Chem. Gaz. 1854. 320) und Sicherer (Ann. Chem. Pharm. 90. 120) im Harn, von Bizio (Wien. Acad. Ber. 39. 32) im Schweiss, von Herapath (Chem. News. 10. 169) im Eiter beobachtet. Das Indigblau ist kein directes Erzeugniss des pflanzUchen Stoffwechsels, denn der Saft der den Indigo liefernden Pflanzen ist ursprünglich farblos. Nach der lange für richtig gehaltenen Ansicht von Chevreul und von Girardin und Preisser findet sich Indig- weiss (s. unten), eine löshche Wasserstoffverbindung des Indigblaus, in den Pflanzensäften und wird bei Luftzutritt zu Indigblau oxydirt. Nachdem aber Schunck darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Indigweiss sich nur in alkahschen Flüssigkeiten löst, die be- treffenden Pflanzensäfte aber sauer sind, und ausserdem gezeigt hat , dass Isatis tinctoria ein farbloses Glykosid enthält, das Indican (s. dieses), welches durch verdünnte Säuren und Fermente leicht in Indigblau und Indiglucin gespalten wird, erscheint es wahrschein- licher, dass der Indigo auch bei den Indigofera-Arten und den übrigen Indigo liefernden Pflanzen aus einem Chromogen von Glykosid- natur seine Entstehung nimmt. Indigblau bildet sich beim Erwärmen von Isatin mit Phosphor- chlorid PCI3, Phosphor und Acetylchlorid (Baeyer, Emmerling), bei der Reduction des Isatinchlorides mit Schwefelammonium, Zink- und Essigsäure (Baeyer), beim Erhitzen von Orthophenylpropiol- säure mit Soda und Glykose (Baeyer), bei der Oxydation der Indoxylschwefelsäure mit Eisenchlorid (Baumann, Brieger), ausser- dem haben Baeyers Forschungen gezeigt, dass bei folgenden 2080 Phanerogamae. Dicotyleae. Reaktionen Indigblau entsteht: beim Erhitzen von o-Nitrophenyl- oxyakrylsäure mit Phenol, durch Oxydation der Indoxylsäure, Cg H7 NO3 in alkalischer Lösung an der Luft oder mit sauren Oxydationsmitteln, beim Erwärmen von Indoxylsäureäthylester mit Schwefelsäure, sowie beim Erwärmen einer Lösung von Indoxyl oder Indoxylsäure in Soda mit o-Mtrophenylpropiolsäure. Diisatogen, C16H8N2O4, liefert mit Schwefelalkalien, Zinkstaub, Ammoniak, Natronlauge oder Traubenzucker ebenfalls unter Sauerstoflfaustritt und Wasserstoffeintritt Indigo^ ebenso Isatinsäureäther mit alko- holischem Schwefelammonium, endlich auch Orthonitrobenzaldehyd, das mit verdünnter Natronlauge, Ammon, Barytwasser, auch Brenz- traubensäure in Indigblau übergeht (Baeyer). Diirsteiiuiig' Der Indigo wird in Bengalen und anderen tropischen Ländern aus den m iHü. ^ygjjj.gjj(j jjgj. Entfaltung der Blüthe am Boden abgeschnittenen frischen Indigo- pflanzen in der Weise gewonnen, dass man sie in einer gemauerten Cisterne (der Gährungsküpe) einige Zoll hoch mit kaltem Wasser übergiesst, eüaer mit Kohlensäureentwicklung verbundenen , rasch verlaufenden , bei 30" meistens in 12 — 15 Stunden beendeten Gährung überlässt und die abgelassene grünlich gelbe Flüssigkeit in einem flachen Behälter (der Schlagküpe) einige Stunden mit hölzernen Schaufeln umrührt, wobei sich der Indigo in feinen Körnern absetzt. Der Absatz wird 3 — 4 Stunden in einem kupfernen Kessel gekocht, dann auf ein Seihtuch gebracht, ausgepresst, in Würfel zerschnitten und in der Wärme getrocknet. — Im südlichen Ostindien bereitet man den Indigo aus völlig getrockneten, nach etwa 4 wöchentlicher Aufbewahrung in Magazinen bleigrau gewordenen Blättern , indem man sie mit kaltem Wasser 2 Stunden lang auszieht und den Auszug in der Schlagküpe in der angegebenen Weise weiter behandelt. Da beide Methoden der Darstellung ohne Zweifel sehr unvollkommen sind und keine genügende Ausbeute ermöglichen, so empfiehlt Mulder (Scheik. ünderz. 3. 2. 163) die Pflanzen im Vacuum mit siedendem Wasser zu extra- hiren und den im Vacuum erkalteten Auszug sogleich in verdünnte Säure ein- fliessen zu lassen. Die europäische Indigogewinnung aus Isatis tinctoria und Polygonum. tincta- riiim hat trotz vielfacher Versuche bis jetzt keine Erfolge aufzuweisen. Der Waid soll nach Chevreul im günstigsten Falle auch nur Vso so viel Indigo liefern, als ein gleiches Indigofera. Der beste Indigo des Handels enthält 70 — 90 7o Indigblau, Mittelsorten enthalten nur 40 — 50, geringe wohl nur 20 7o. Der Best besteht aus Indigroth, Indigbraun, Indigleim, Spuren eines gelben Farbstoffs, Carbonaten von Kalk und Magnesia, Thonerde und Eisenoxyd. inriigWau. Man kann aus käuflichem Indigo ein unreines Indigblau darstellen, wenii man ihn im gepulverten Zustande zur Entfernung der übrigen Bestandtheile erst mit Salzsäure, danu mit starker Kalilauge, endlich wiederholt mit Wein- geist auskocht (Berzelius). — Ganz rein, aber nur in kleinerer Menge, lässt sich das Indigblau durch vorsichtiges Erhitzen des Indiaros in einem Schälchen Indigblau. 1081 oder in einer kleinen luftleer gemachten Eetorte erhalten. Es entsteht dann ein Sublimat von Indigblaukrystallen , die unter einer Loupe aus den bei- gemengten Kohlentheilclien herausgelesen werden können. — Gleichfalls völlig rein und in grösserem Maassstabe erhält man dasselbe, wenn man 2 Th. ge- l^ulverten Indigo, 2 Th. Traubenzucker, 3 Th. concentrirteste Natronlauge und 9(5 Th. 75procent. kochend heissen Weingeist in einer völlig damit anzufüllenden gut verkorkten Flasche zusanmienschüttelt, nach mehrstündigem Stehen die geklärte gelbrothe Flüssigkeit abhebert und sie in einem lose bedeckten Ge- fässe der Einwirkung der Luft aussetzt. Es scheidet sich dann, indem sich das gebildete Indigweiss- Natron rasch durch Oxydation zersetzt, Indigblau aus, welches zuerst mit Weingeist, dann mit Wasser gewaschen wird, bis dieses farblos abläuft (Fritzsche, Marchand). Das so hergestellte Indig- blau wird zweckmässig noch mit Alkohol gewaschen und dann sublimirt (Sommaruga). Auch aus den in der Färberei aus dem Indigo hergestellten Küpen scheidet sich an der Luft ziemlich reines Indigblau aus. Bei der sog. kalten Küpe wird 1 Theil feingepulverter Indigo mit heissem Wasser Übergossen, darm Kalk (2-4 Th.) gelöscht, Eisenvitriol (17-2—3 Th.) hinzugesetzt und die Mischung mit Wasser auf 60—150 Th. gebracht. Die geklärte gelbe, Indig- weiss-Kalk enthaltende Flüssigkeit setzt an der Luft bald einen blauen Nieder- schlag ab, dem man beigemengten kohlensauren Kalk durch Salzsäure und Indigroth durch Weingeist entziehen kann. Bei der warmen Waidküpe (Pastellküpe) wird durch Erwärmen einer Mischung von 2—6 Th. gepulvertem Indigo, 30—50 Th. Waid, 2 Th. Krapp, 2 Th. Kleie, 1- 8 Th. Pottasche und 7.2 Th. Kalk mit 1000 Th. Wasser auf 80" eine Gährung herbeigeführt, bei welcher Indigweiss-Ammoniak entsteht; die abgegossene braungelbe Lösung ■ttord an der Luft erst grün und setzt dann Indigblau ab. Bei der Pott- aschen- oder indischen Küpe endlich ftigt man den Indigo (3 Th.) zu emem Gemisch von Krapp (2 Th.), Kleie (2 Th.), Pottasche (6 Th.) und Wasser von 60" (1000 Th.) und setzt innerhalb 48 Stunden noch die gleiche Menge Pottasche hinzu. Das sublimirte Indigblau bildet purpurrothe, halb metallglänzende ^f^f^'^^ ortborliombisclie Prismen oder Blättchen; das auf nassem Wege dargestellte ist ein dunkelblaues, beim Reiben dunkellmpferroth werdendes und Metallgianz annehmendes Pulver ; aus Anilin Icrystal- lisirt bildet es tiefblaue Kry stalle (Baeyer), Es ist geruch- und geschmacklos und reagirt neutral. Bei sehr vorsichtigem Erhitzen kleiner Mengen in ofl&ien Gefässen verdampft es bei 288" (Crum) unzersetzt in dunkelpurpurrothen Dämpfen, Dampfdichte == 9,45. In Wasser, Weingeist, Aether, verdünnten Säuren und Alkahen ist es unlöslich. In kochendem Terpentinöl löst es sich nach Crum in kleiner Menge mit purpurrother Farbe, scheidet sich aber beim Erkalten sogleich wieder aus. Indigblau löst sich ferner in kochendem Anilin, Chloroform, Terpentin, Paraffin, Petroleum (Wartha), auch in Bicinusöl, Nitrobenzol, Phenol (Me hu, Jacobsen). Eine Lösung von Indigo in Amylalkohol zeigt einen Absorptionsstreifen zwischen D und d (Vogel). H usemann -Hilg er , Plianzeustoffe. 3. Auliage. II. 69 1082 Phanerogamae. Dicotyleae. Zersetzung. Derivate Isatin. Indigblau- sekwefel- sänre. Bei raschem Erhitzen. an der Luft schmilzt das Indigblau, gerätli ins Kochen und verbrennt mit heller Flamme und starkem Eauch. Bei der trocknen Destillation liefert es kohlensaures Ammon, Cyanammonium, Anilin , brenzliches Oel und hinterlässt viel glänzende aufgeblähte Kohle (Crum), — Trocknes Chlor wirkt unter 100° nicht auf Indigblau. Leitet man das Chlor dagegen zu mit Wasser angeriebenem Indigblau, so tritt rasch Entfärbung ein, es bildet sich ein pomeranzenfarbner Bodensatz und eine gelbrothe Lösung, imd bei der Destillation des Ganzen verflüchtigen sich Trichlorcarbolsäure, CgETgClsO und Trichloranilin C6H4CI3N, während Chlori- satia, CgH^ClNOj und Bichlorisatin CaHgClaNO^ im Eückstande bleiben (Erdmann). Brom erzeugt ganz ähnlich Zersetzungsproducte (Erdmann"), aber Jod wirkt erst in der Hitze zersetzend ein (Berzelius). Erhitzt man Indig- blau mit seinem 80fachen Gewicht conc. wässriger Jod Wasserstoff säure, so findet vollständige Zersetzung statt, wobei namentlich die Kohlenwasserstoffie CH4, CjHjQ und CgHg gebildet werden (ßerthelot). Von Bromderivaten smd bekannt Dibromindigo C^g Hg Brg N2 Og, von Baeyer durch Behandeln von Bromisatinchlorid mit Lösung von JodwasserstofFsäure in Eisessig (Berl. Ber. 12. 315) entstehend. Ba eyer hat auch einen Dinitro- und Diamidoindigo herge- stellt. — Bei massigem Erwärmen mit verdünnter Salpetersäure verwandelt sich das Indigblau unter lebhafter Gasentwicklung in Isatin, CgHgNOa, wälu-end beim Erhitzen mit überschüssiger concentrirter Salpetersäure erst Nitrosahcyl- säure, C, H5 (NO.2) O3, dann Pikrinsäure, Cg 113(^0.2)30, entsteht unter gleich- zeitiger Bildung von Kohlensäure, Blausäure, Oxalsäure und harzartigen Producten (Laurent, Fritsche). Verdünnte Chromsäure führt das Indig- blau gleichfalls leicht in Isatin über, ebenso Ozon bei Gegenwart von Wasser (Erdmann). Das Isatin, CgHsNOg, bildet durchsichtige glänzende rothbraune luft- beständige Prismen, die ein orangerothes Pulver geben. Es ist geruchlos, schmilzt beim Erhitzen und subhmirt theilweise unzersetzt. Von kaltem Wasser wird es wenig, leichter und mit rothbrauner Farbe von kochen- dem Wasser gelöst ; kochender Weingeist löst es reichlich, Aether weniger gut. Es vereinigt sich mit den unorganischen Basen unter Abscheidung von Wasser zu Isatin-Metalloxyden. Isatin, welches als das Anhydrid der o-Amido- benzoylameisensäure aufzufassen ist, CgH^-^ - CO NH — CO -CO - CO - auch durch Oxydation des Carbostyryl CgH, NO mit alkalischer Kaliumj^er- manganatlösung (Friedländer, Ostermaier, Berl. Ber. 14 194) durch Kochen von Orthonitrophenylpropiolsäure mit Alkalien (Baeyer), so\ne auch durch Oxydation von Amidooxindol durch salpetrige Säure, Eisenchlorid miter Austritt von Ammoniak (Baeyer). Von conc. Schwefelsäure wird Indigblau (imd gepulverter Indigo) schon in der Kälte mit schön blauer Farbe gelöst miter Bildung von Indig- blau schwefelsaure, CjgHgNaOaSOsH, In digblauunt er Schwefel säure und Phönicinschwefelsäure, CieHgN^O^, SO3H. Von englischer Schwefelsäure sind 12—15 Th., von rauchender 4—6 Th. zur Lösung des Indigo erforderlich. Die Auflösung erfolgt bei 100° vollständiger, als in der Kälte, ohne dass weitere Zersetzung eintritt (Crum). Die Phönicinschwefel- säure entsteht namentlich bei Anwendung einer unzureichenden oder doch iiicht überschüssigen Menge von Schwefelsäm-e und lässt sich aus der Lösung durch Wasserzusatz fällen. Sie bildet eine purpurfarbige Masse, die sich in reinem Indigblau. 1083 Wasser und Weingeist mit blauer Farbe löst, aber nicht in verdünnten Säuren, Sie ist eine einbasische Säure und wird durch überschüssige Schwefelsäure leicht in Indigblauschwefelsäure übcrgeCüln-t. — Die rndigblauscliwefcl- säure und die Indigblauunterscliwefelsäure schlagen sich aus ihrer mit Wasser stark verdünnten Lösung auf Wolle nieder, der man sie alsdann durcli wässriges kohlensaures Amnion wieder entziehen kann. Aus dein Rück- stande der bei 50** zur Trockne gebrachten Lösung nimmt Weingeist das iudigblauunterschwefelsaure Ammon.auf und lässt das indigblauschwefelsaure ungelöst. Beide Säuren können dann durch Fällung der wässrigen Lösungen ihrer Ammonsalze mit Bleiacetat in Bleisalzc übergeführt und daraus durch Schwefelwasserstoff isolirt werden. Es sind blaue amorphe, in Wasser und Weingeist lösliche Massen (Berzelius, Crum u. A). Das indigblau- schwefelsaure Kali, CSH4KNO, SO3, wird in nicht ganz reinem Zustande aus schwefelsaurer Indigölösung durch überschüssige Pottasche als blaue weiclie Masse gefällt und kam früher als Indigcarmin, Indigo soluble, in den Handel. Gegenwärtig ist das hauptsächlich zum Sächsischblaufärben verwandte Handels- product dieses Namens indigblauschwe feisaures Natron; Zu seiner Darstellung reinigt man gepulverten Indigo durch Digeriren mit sehr ver- dünnter Salzsäure und darauf folgendes Auskochen mit Soda, wäscht und trocknet ihn, löst ihn dann in 6 Th. rauch. Schwefelsäure bei etwa 30", ver- dünnt die abgegossene Lösung mit 3 Th. Wasser, sättigt sie mit Soda und fallt das gebildete indigblauschwefelsaure Natron durch Zusatz von 5—6 Th. Kochsalz. Verdünnte Kalilauge greift Indigblau nur wenig an, aber beim Kochen mit Kalilauge von 1,45 spec. Gewicht (bei 150" siedend) wird es ohne Gas- entwicklung vollständig zersetzt und mit gelbrother Farbe gelöst. Die Lösung enthält nach Fritzsche Chrysanilsäure , C14HJ1N2O3, nach Gerhardt da- gegen Isatinsäure , Cg H^ NO3 , und Indigweiss. Wird das Indigblau mit Kali- hydrat geschmolzen, so entsteht zuerst unter A¥asserstoffent\ncklung und gleichzeitiger Bildung von Kohlensäure Anthranilsäure, C,H7N0j, bei stärkerem Erhitzen dann Anilin, CgH^N (Fritzsche). Beim Kochen von Indigo mit Kalilauge imd Braunstein entsteht reichlich Anthranilsäiure. Die Anthranilsäure == o -Amidobenzoesäure, NH2.CeH4.CO.OH, Antiiranii- bildet rhombische Krystalle oder Blättchen, Schmpkt. 144—145", subhmirt, ist in Wasser und Alkohol lösHch. Kommt Indigblau bei Gegenwart von wässrigem Alkali mit reducirend wirkenden Substanzen, wie Eisenvitriol, arsenige Säure, schweflige Säure, phosphorige Säure , Schwefelwasserstoff , Schwefelkalium , Schwefelarsen, Schwefelantimon, Zinn, Zink, Eisen, Blei, Arsen, Traubenzucker, AVaid, Krapp, Kleie, Harn oder anderen leicht in Gährung oder Fäulniss übergehenden Stoffen, in Berührung, so verwandelt es sich unter Aufnalime von Wasserstoff in Indigweiss, das dann als Indigweiss- Alkali in Lösung geht. Dabei wird Indigblau in Isatinsäure und Indigweiss gespalten: 3 (Cje H^ N^ O.2) + 2 KOH + 2 H.O =^ 2 K . CgHe NO3 4- 2 CißHi^Na O2. Dabei geht die Eeduction unter Umständen weiter. So entstehen z. B. bei Einwirkung einer überschüssigen weingeistigen Lösung von ätzendem und ameisensaurem Natron und Trauben- zucker an Stelle des Indigweiss nach Schunck Anthranilsäure und harzartige Producte. — Das Indigweiss, C]eH-i2N2 02 oder CisHj^N^O.^ kann aus den alkalischeu Lösungen bei Abschluss von Luft mit Salzsäure in weissen Flocken gefällt werden und bildet, nachdem es unter sorgfältiger Verliinderung des 69* saure. 1084 Phanerogamae. Dicotyleae. Luftzutritts ausgewaschen und im Vacuum getrocknet ist, eiii aus kleinen geruch- und geschmacklosen Krystallschüppchen bestehendes Pulver. Es ist unlöslich in Wasser, löst sich aber in Weingeist und Aether, sowie in den Lösungen der Alkalien und alkalischen Erden mit gelblicher Farbe. Es absorbirt begierig SauerstoflF und geht dadurch in Indigblau über. Mit den Alkalien und alkalischen Erden bildet es lösUche, mit Magnesia, Thonerde und den Oxyden der schweren Metalle unlöshche Verbindungen. Die oben erwähnten Indigküpen enthalten Indigweiss-Kalk resp. -Kali. Eingetauchte Gespinnste oder Gewebe saugen die Lösung auf und färben sich dann an der Luft durch Bildung von fest mit der Faser sich verbindenden Indigblau. Indig- weiss liefert beim Erhitzen mit Barythydrat Zinkstaub, und Wasser bei 180" Indolin CieHi^Nj. Behandelt man nach Baeyer Indigblau mit Salzsäure und Zinn, so entsteht zunächst eine grüne Verbindung von Indigweiss mit Zinnoxydul, die bei längerem Erhitzen rein gelb wü'd und beim Erhitzen mit wenig Wasser indol. und Zinkstaub reichliche Mengen von Indol, CgH^N, liefert. Das Indol, in geringer Menge in den menschlichen Excrementen enthalten (Brieger), bildet sich bei der Pankreasfäiüniss von Albuminaten (Nencki, Berl. Ber. 7. 1593; 8. 336), beim Schmelzen von Albuminaten mit Kali neben Skatol (Engler, Berl. Ber. 9. 1411; Nencki, J. pr. Chem. (2) 17. 98), ferner beim Erhitzen von Indigoderivaten, wie Oxindol, mit Zinkstaub, o-Nitrozimmtsäure mit Kali und Eisenfeile (Baeyer, Beilstein, Kuhlberg, Berl. Ber. 2. 680 und Annal. Chem. Pharm. 163. 141; Splb. 7. 56) beim Diu-chleiten von Aethyl- auilin, besonders Diäthyl o-Toluidin durch glühendes Eohr (Caro, Baeyer, Berl. Ber. 10. 1212) u. s. w. Das Indol bildet grosse, oder kleine atlasglänzende Blättchen, Schmpkt. 52", löslich in heissem Wasser, Alkohol, Aether und Kohlenwasserstoffen. Salpetrige Säure erzeugt in wässriger Lösung einen rothen, krystallinischen Niederschlag von Nitrosoindolnitrat, eine mit Salzsäure versetzte alkohohsche Lösung färbt Fichtenholz rasch kirschroth (Baeyer). Wird Indigblau mit überschüssigem Chlorbenzoyl erhitzt, so entsteht braunes amorphes, bei 108" schmelzendes, in Wasser unlösliches, in Weingeist wenig, in Aether ziemlich lösliches Benzoylindigotin, C8H4(C7H50)N0 (A. Schw^artz, Compt. rend. 56. 1050. 1868). Wertiibestim- j)^^ fler Werth des Indigo allein von seinem Gehalt an Indigblau abhängt, mung des ° od; Indigo. SO hat man sich vielfach um Auffindung bequemer und zuverlässiger Methoden zur Bestimmung desselben bemüht. Alle diese Methoden laufen entweder darauf hinaus, das Indigblau zu Indigweiss zu reduciren, sei es durch .Eisenvitriol imd Kalk (Berzelius), oder durch Traubenzucker und wein- geistige Natronlösung (Fritz sehe), um dann aus der alkalischen Lösung des Indigweiss durch Oxydation an der Luft das Indigblau rein abzuscheiden und zu wägen, wobei man nach Ullgren aber nur 0,87 desselben erhält — oder das Indigblau durch Chlor , Chromsäure, Uebermangansäure, Ferridcyankalium u. a. Oxydationsmittel zu oxydiren und dann aus der zur Entfärbung er- forderten Menge der in titrirter Lösung verwendeten Oxydationsmittel das Indigblau zu berechnen. Ullgren (Ann. Chem. Pharm. 136. 96) giebt den Oxydatiousmethoden als weniger zeitraubend und zuverlässiger den Vorzug und empfiehlt 1 Grm. Indigo in 10 Grm. einer Mischung von Nordhäuser und destilhrter Schwefelsäure imter 50" zu lösen, die Lösung auf 1 Liter zu ver- dünnen, 10 Cub.-Cent. dieser Lösung in einer Porzellanschale mit 1 Liter Indigblau. 1085 Wasser und 20 Cub.-Cent. kalt gesättigter Socialösung zu vermischen und dann aus einer Bürette bis zur Entfärbung von einer Ferridcyankaliumlösung zu- fliessen zu lassen, welche im Litre 2,5115 Grm. Salz enthält und von der jeder Cub.-Cent. 0,0005 Grm. Indigblau entspricht. Von Leuchs (Journ. pract. Chem. 105. 107. 1868), welcher die verschiedenen Methoden einer experimentellen Prüfung unterzog, wird folgendes Verfahren als zweckmässig vorgeschlagen: Man führt den Indigo durch Eisenvitriol und Kalk in Indigweiss über, lässt einen aliquoten Theil der Lösung in eine mit Schwefelsäure angesäuerte Lösung von schwefelsaurem Eisenoxyd-Ammoniak von bekanntem Gehalt einfliessen und bestimmt nach dem Abfiltriren des gebildeten Indigblaus das aus dem Eisenoxyd reducirte Eisenoxydul nach irgend einer der- bekannten maass- analytischen Methoden, um daraus dann die Menge des Indigblaus zu be- rechnen. Auf spectralanalytischem Wege lässt sich der Werth des Indigos ebenfalls bestimmen (Vierordt, Wolff, Z. anal. Chem. 17. 65). — Bernthsen und Drews (Berl. Ber. 13. 2283) schlagen zur Bestimmung des Indigblaues vor, die Indigosulfonsäure mittelst Natriumthiosulfatlösung zu reduciren und den Ueberschuss des vorhandenen Thiosulfates mit ammoniakalischer Kupfer- lösung maasanalytisch zu bestimmen. Anhang. Sonstige Indigobestandtheile. — Behandelt man den käuflichen Indigo mit verdünnter Salz -, Schwefel - oder Essigsäure und wäscht mit Wasser nach, so wird dadurch der Indigleim ausgezogen und hinter- bleibt nach Entfernung der Säure beim Verdunsten der Lösung als gelbe firnissartige, in Wasser und Weingeist sich lösende Masse, die sich wenig vom gewöhnlichen Pflanzenleim unterscheidet. Dem vom Indigleim befreiten Indigo entzieht nun concentrirte Kalilauge das schon von Chevreul bemerkte, von Berzelius genauer untersuchte Indigbraun. Es wird aus der alkalischen Lösung durch Uebersättigen mit ludigbiaun. Schwefelsäure als durch beigemischtes Indigblau fast schwarz gefärbter volumi- nöser Niederschlag abgeschieden, den man zu weiterer Eemigung mit Wasser wäscht , imd in wässrigem kohlensaurem Ammon wieder löst. Der Rückstand der eingedunsteten Lösung wird in Wasser aufgenommen und aus dem Eil trat das Indigbraun wieder mit Schwefelsäure niedergeschlagen. Es lässt sich nicht völlig rein herstellen und bildet eine braune, fast geschmacklose Masse, die sich in reinem Wasser sehr wenig, gar nicht in angesäuertem, dagegen leicht und mit brauner Farbe in alkalischen Flüssigkeiten löst (Berzelius). Kocht man den mit verdünnten Säuren und mit Kalilauge behandelten Indigo so lange mit Weingeist aus, bis dieser sich nicht mehr roth, sondern hellblau färbt, so scheidet sich aus den erhaltenen Tinctiu'en beim Abdestilliren des meisten Weingeists ein Theil des Indigroths rein aus; der Best kann iiuiigrotii. durch Verdampfen des Filtrats, Wiederauflösen des Rückstandes in Wasser, Fällen mit einem geringen Ueberschuss von Essigsäure , wobei das begleitende Indigbraun gelöst bleibt. Auswaschen des ausgeschiedenen Niederschlags mit Wasser, Lösen desselben in Weingeist und Verdunsten der Lösung erhalten werden. Es ist ein schwarzbraunes Pulver oder eine schwarzbraune glänzende firnissartige Masse, löst sich weder in Wasser, noch in wässrigen Säuren und Alkalien, wenig in Wemgeist, reichhcher in Aether. Der von Säuren, Alkalien imd Weingeist nicht gelöste Theil des Indigo ist ziemlich reines Indigblau. Von Bolley imd Crinsoz (Zeitschr. Chem. 1866. 573) ist durch vor- sichtiges Erhitzen von rohem oder gereinigtem Bengalindigo auch noch ein 1086 Phanerogamae. Dicotyleae. goldgelber Farbstoff in kleiner Menge als Sublimat erhalten worden. Er bildet lange, bei 130" sich verflüchtigende Nadeln, die sich kaum in Wasser, nur sehr wenig in Weingeist, leichter in Natronlauge und in conc. Schwefel- säure oder Salpetersäure lösen. Wirkung. Die Angabe von Ranke (Journ. pract. Chem. 56.1), dass bei Einführung von Indigo in Substanz das Indigblau in den unteren Partien des Darmcanals zu Indigweiss reducirt, als solches aufgesogen und im Urin, wo es sich an der Luft wieder zu Indigblau oxydire, ausgeschieden werde, steht sowohl mit den Ver- suchen von Niggeler (Arch. exp. Path. 3. 71), der nach Fütterung mit Indig- blau im Harn weder Indican noch einen anderen Farbstoff aufiand, in Wider- spruch, als mit den früheren Beobachtungen bei therapeutischen Versuchen mit Indigo, bei denen nur von einzelnen Beobachtern dunkelviolette (Roth) oder dunkelgrüne (Strahl) Färbung des Harns constatirt , häufiger keine Ver- änderung wahrgenommen wurde. Auf die hier und da bei Kranken statt- findende Bildung eines identischen blauen Pigments im Harn ohne Indigo- zufuhr (Kletzinsky) können die fraglichen Beobachtungen nicht bezogen werden . Bei Intoxication mit schwefelsaurer Indigolösung, deren Giftig- keit nur die überschüssige Schwefelsäure bedingt, ist dagegen blauer Urin beobachtet (Orfila, Bouchardat), desgleichen nach Darreichung zuvor neu- tralisirter Lösung (Tiedemann u. Gmelin, Kletzinsky). Bei Kranken ist nach Indigogenuss bisweilen Elimination durch den Seh weiss (Stahly, Hardy) wahrgenommen; sicher geht indess die Hauptmasse des eingeführten Indigo mit den Fäces meder ab. Auch Salkowski stellt die Resorption des Indigblaus in Abrede und fand im Harn keine Producte (Indigoroth, Indig- braun), wie Niggeler sie bei Fütterung mit Isatin erhielt. AEwendung. Der früher gegen Gelbsucht angewandte und von Bar ton (1803) als Färbemittel des kalten Wassers bei dessen Gebrauche gegen Croup empfohlene Indigo wurde von Stahly (De Epilepsia. Budae, 1832), Lenhossek, Gross- heim und anderen ungarischen Aerzten gegen Epilepsie gerühmt und gab dies Ideler Veranlassung zu einer Prüfung in der Berliner Charite (vgl. Roth, Heckers N. Annalen 1. 17). Hiernach bewirkte Indigo (es wurde bester Guatemala -Indigo angewendet) in starken Dosen (vielleicht rein mechanisch) meist Würgen und Erbrechen dunkelblau gefärbter Magencontenta, bei fort- gesetztem Gebrauche in 8—4 Tagen cessirend, später weiche, halbflüssige, dunkelblauschwarze Stühle, mit oder ohne Koliken, allmälig gastrischen Zu- stand mit Appetitmangel, Druck und Schwmdel des Kopfes, selbst Flimmern vor den Augen; bei einigen Patienten nach mehrwöchentlichem Gebrauche leichte Zuckungen und Sehnenhüpfen. Für die Anwendimg bei Epilepsie sprachen sich zwar" Roth und Ideler, die nach dem Indigo die Krämpfe anfangs heftiger, aber abgekürzt, dann nach 3—8 Wochen in jeder Beziehung abnehmen sahen und welche unter 26 Fällen 9 Fälle (von idiopathischer Epi- lepsie) damit geheilt und 11 gebessert haben wollen, später Hilsenberg, Sick, Noble, Blanche u. A. aus, doch kamen auch sehr bald negative Erfolge zur Beobachtung, z. B. von Strahl, der ausserdem heftige Nieren- kolik durch (?) das Mittel eintreten gesehen haben will, von Rech in Mont- pellier, von Pereira etc. und in der jetzigen Zeit ist man völlig von dem Gebrauche abgekommen. Hubert- Rodrigues (Rev. md. chir. Avr. 1855) glaubt die- Wirkimg gegen Epilepsie nicht dem Indigblau, sondern der Bildung von Baldriansäure aus einer im käuflichen Indigo befindhchen leucinähnlichen Substanz zuschreiben zu müssen. So dürfte denn die von Kletzinsky vor- Indigblau. 1087 geschlagene Substitution eines indigschwefelsauren Salzes anstelle des Indigo, den man in Dosen von 0,5—8,0 in Pulver oder Latwerge anwendete, keinen grossen Nutzen gewähren. Synthese des Indigoblaiies. — Bei der wissenschaftlichen, nicht minder praktischen Bedeutung der Forschungen des letzten Jahrzehntes, dahin gerichtet, die nun vollendete Indigoblausynthese durchzuführen, dürfte der Versuch hier gerechtfertigt erscheinen, eine gedrängte Uebersicht über die betreffenden Arbeiten zu geben. Als G-rundlagen für die Indigosynthese müssen wohl eine Reihe von Thatsachen, bereits oben mitgetheilt, betrachtet werden, von welchen die hervorragendsten nochmals kurz erwähnt werden sollen: Die Bildung von Anthranilsäure (o-Amidobenzoesäure) beim Schmelzen mit Kah, die Oxydation des Indigo zu Isatin, CsHsNOa, das durch Reduction Isatyd, CieHisNaOi, liefert, welches weiter durch Kali in In diu, Cie Hio N2 O2, umgewandelt wird, die Bildung von Sulfosäuren, sowie das Reductionsvermögen des Indigblaues zu Indigweiss, auch wohl die Anihnbildung bei der trocknen Destil- lation des Indigoblaues. Die Synthese des Indols, der Muttersubstanz des Indigos, durch Baeyer und Emm erlin g (Berl. Ber. 1869. 679) aus Mtrozimmt- säure mit Kali und Eisenfeile, sowie die schon vorher dargestellten Körper Oxindol, CsHeNCOH), d^s Dioxindol CsHsWOHjs, (Baeyer und Knop, Ann. Chem. Pharm. 140. 1) waren für die Entwicklung der Indigos3mthese von grösster Tragweite. Baeyer rtTT pTT schrieb das Indol Ce II4 <^ttt " auf Grund seiner Erfahrungen, Kekule aber vermuthete, das Indol könne das Orthoamidoderivat C — CTT des Acetenylbenzoles sein und schrieb das Indol Ce II4 '^^xj (Berl. Ber. 1869. 748). Im Jahre 1870 machten Baeyer undEmmerling die bedeut- same Entdeckung, dass Isatin in Indigblau umgewandelt werden könne, nämlich durch Erhitzen von Isatin mit der 50 fachen Menge einer Mischung von gleichen Theilen Chloracetyl und Phosphor- trichlorid bei 75— 80° im Rohre. Im Jahre 1877 kamen die nicht minder bedeutungsvollen Thatsachen hinzu, von Baeyer und Caro (Berl. Ber. 1877. 692 u. 1292) mitgetheilt, dass das Indol aus aromatischen Amminen erhalten werden könne , besonders aus Diäthylorthotoluidin. In die Zeit vom Jahre 1870—1877 fällt die von Engler und Emmerling mitgetheilte Synthese des Indig- blaues aus Nitroacetophenon (Berl. Ber. 1870. 885), welche aber weder Wichelhaus noch auch später Engler wieder gelang, so- ]^Q§g Phanerogamae. Dicotyleae. wie die Beobachtung Nencki's (Berl. Ber. 1875. 727), class aus Indol durch Ozon Indighlau entstehe. Das Jahr 1878 brachte nun die Synthese des Oxindols aus Isatinsäure (Suida, Berl. Ber. 1878. 584), ebenso die Synthese des Isatines durch Baeyer (Berl. Ber. 1878. 1228) und zwar durch Oxydation von Amidooxindol durch Eisenchlorid, Kupferchlorid, oder salpetrige Säure, andererseits die Isatins3nithese aus o-Nitrobenzoe- säure, welche in die o-Amidophenylglyoxylsäure , mit Kalilauge als- dann in o-nitrophenylglyoxylsaures Salz verwandelt wurde und nun mit Perrosulfat in alkalischer Lösung isatinsaures Salz lieferte, das leicht in Isatin durch Säuren zu verwandeln ist (Claisen und Shadwell, Berl. Ber. 1879. 350). Baeyer hat die Orthonitrozimmtsäure Co H7 NO4, welche unter Austritt von CO2 und H2 0 theoretisch die nahen Beziehungen zum Indighlau zeigt, zum Ausgangspunkt der wahren Synthese des Indigblaues gewählt (Berl. Ber. 1880. 2254), indem er zuerst das Dibromid herstellte (Ce H4 <.^jr\ ' •> das durch JNU2 alkohohsche Kalilauge unter Austritt von BrH in die Orthonitro- phenylpropiolsäure übergeht, (CeH.4^f-^™^--^0^H)2BrH ^ „ _C = C — CO . OH Orthonitrophenylpropiolsäure hefert mit alkalischen Erden oder Alkalien Isatin, bei gleichzeitiger Gegenwart eines Keductionsmittels (Traubenzucker, Milchzucker) Indighlau. C9 H5 NO4 — CO2 = Cs Hö NO2 Isatin C9 H5 NO4 — CO2 — 0 = Cs H5 NO Indigblau. Nachdem diese auch in die Praxis eingeführte Synthese vollendet war, bestrebte sich Baeyer nebst andern Forschem die Constitution des Indigblaues, des Isatines und der sonstigen Derivate aufzuklären. Da es hier nicht die Aufgabe sein kann, diese Fragen eingehender zu besprechen, so begnügen wir uns die wesenthche Literatur mit- zutheilen, welche hier massgebend ist: Baeyer: (Berl. Ber. 1881. 1741) Bildung des Isatogensäureäther, des Indoins, C32H20N4O5, der Indoxylverbindungen des Indoxyls CgH, NO; Baeyer (ebendas. 1882. 50. 57. 775): Untersuchungen über Orthrodinitrophenyldiacetylen, Diisatogen, CigHgNgO^, das unter Austritt von 2 Sauerstoff und 2H Indigblau bildet, Diphenyldiacetylen etc., Oxydation des Indoxylsäure- äthers, Reduction dieser Verbindung, Einwirkung von salpetriger Säure auf die Indoxylgruppe; Baeyer und Oekonomides (Berl. Ber. 15. 1882. 2093): Synthese des Indigblaus. 1089 das Studium der Aether des Isatiues, des Bromisatins , des Bibromisatines ; Friedländer und Oster maier (Berl. Ber. 1881. 1920. 1916. 1882. 332), Friedländer und Weinberg (ebendas. 1882. 1421. 2103): Umwandlung des Caibostyriles in Isatin durch Oxydation mit alkalischem Kaliumpermanganat, Nachweis, dass Carbostyril ein Oxychinolin ist; O. Widmann (Berl. Ber. 1882. 2547): die Synthese des Indols aus Nitrociiminaldehyd , das durch Oxydation Nitrooxypropylbenzoesäure, damit mit Salzsäure Nitropropenylbenzoe- säure liefert, die mit Kalk Indol bildet. Von Bedeutung ist ferner ein neuer Weg der Indigosynthese von B-dejer (Berl. Ber. 1882. 2862) mittelst Anwendung des Orthonitrobenzaldehydes, das mit Brenztraubensäure und Salzsäure zu dem Condensationsproduct , der Orthocinnamylameisensäure und mittelst Alkalien, kohlensaurem Natron in Indigblau umge- .,, .. ^^ -u- CH = CH- CO — CO.OH wandelt wird. 2 Ce H^: <.^jr^ JN(J2 o-Nitrocinnamylameisensäure = Cl6HloN2 02 + 2C2H2 04. Auch o-Mtrobenzaldehyd und Aceton liefern ein Condensations- product, das mit Alkali Indigo liefert, ebenso o-Nitrobenzaldehyd und Acetaldehyd. Durch die erwähnten Arbeiten und Thatsachen ist es wohl mög- hch, über die Constitution des Indigblaues und seiner Derivate Be- stimmtes festzustellen. Es lassen sich zunächst für Indol, Isatin auf Grund der gewonnenen Thatsachen Constitutionsformeln mit voller Berechtigung aufstellen. Indol ist durch Combination eines Pyrrol- und Benzolrestes entstanden: H H H H c c c c /x /\ A\y\ HC CH HC C HC C CH II I II I I II I HC CH HC — NH HC C NH C H C H Benzol Pyrrol Indol. T f n TT ^CO - C(OH) T +• •• n TT ^CO.COOH Isatm^CeHi t, i w v t • /-ir- • -n 1 \ rhaseolus Jirbsen Linsen (Vicia Faba) , '■ ' Yiilgaris Wasser 14,76 % 13,74 14,99 12,34 Stickstoffsubstanzen 24,27 7« 23,21 22,85 25,70 Fett 1,61 7« 2,14 1,79 1,89 Stärkemehl und Analoges . . . 49,01% 53,67 52,36 53,46 Holzfaser .... 7,09 7o 3,69 5,43 3,57 Asche ..... 3,267« 3,55 2,58 3,04 Die Haare der Blätter, Hülsen und des Stengels von Cicer arietinum scheiden eine saure Flüssigkeit aus, die Essigsäure, Oxalsäure, vielleicht auch Aepfelsäure enthält. Das von Reinsch (Jahrb. Pharm. 18. 37) aus Lathyrus angustifolius dargestellte Lathyrin bedarf noch der Bestätigung. Vicia. Vicin. C28 Hsi Nil O21. — Literat.: Ritthausen, Berl. Ber. vkin. 1876. 301 ; J. pr. Chem. (2) 24. 202. — Das Vicin ist neben Convicin Bestandtheil des Samens der Wicke (Vicia sativa) etwa zu 0,8^/0 . Zur Darstellung des Vicins lässt man 1 kg gepulverte Wickensamen 12 Stunden lang mit verdünnter Schwefelsäure (20 g H^ SO^^ auf 1 1 Wasser) stehen, versetzt die erhaltene Lösung mit Kalkmilch bis zur alkahschen ßeaction , dampft ein und extrahirt wiederholt mit 85 7o Alkohol. Das sich ausscheidende Vicin krystallisirt man aus 85 7o Alkohol um. Das Vicin krystalüsirt in feinen büschelförmig vereinigten Nadeln, in 108 Theilen Wasser bei 22, 5*^ löslich, unlöslich in abso- lutem Alkohol, leichter löslich in 85 7o Alkohol in der Siedhitze, leicht löslich in verdünnten Alkalien und in Kalk- und Barytwasser; bei 120** treten 2H2 0 aus. Beim Kochen mit Kalilauge, oder mit verdünnter Salz- und Schwefelsäure entsteht Divicin neben Ammoniak. Salpetersäure (1,2 spec. Gew.) bringt Vicin zum kleisterartigen Auf- quellen, beim Erwärmen löst sich dasselbe und liefert beim Ver- dampfen einen Rückstand, der nolett gefärbte Ränder besitzt. Mit Säuren, spec. mit Salzsäure und Schwefelsäure entstehen lösliche, krystallinische Körper, mit Quecksilberoxyd bildet sich eine unlösliche Verbindung. 1092 Phanerogamae. Dicotyleae. Divicin. Divlcill. C31 H50 N30 Ol 6 (?). — Beim Erwärmen von Vicin, in verdünnter Schwefelsäure (1 : 5) gelöst, scheiden sich beim Abkühlen Divicin- sulfatkrystalle ab, die man mit Kali zerlegt. Es bildet flache Prismen, die sich an der Luft förben. Die wässrige Lösimg zersetzt sich leicht, reducirt SUberlösung, färbt sich mit Eisenchlorid imd Ammoniak blau. Divicin ist löslich in kalter Kalilauge, liefert beim Schmelzen mit Kali Ammoniak und Kalimncyanid, wie das Vicin. Convicin Conviclll. Cio H14N3 O7 + H2 0 (?). — Li den Mutterlaugen nach Abscheidung des Vicins aus den Wickensamen ist Convicin enthalten, rhombische Blättchen, beim Schmelzen zersetzbar, wenig löslich in Wasser und Alkohol, beim Schmelzen mit KaH nur Ammoniak liefernd. Die wässrige Lösung wird durch Quecksilberoxydnitrat vollkommen gefallt. c. Cäsalpiniaceae. Ceratonia. Die Schoten von Ceratonia Siliqua (Johannisbrod) sind sehr zuckerreiche Früchte, die bis 50 "/o Glycose enthalten , 1 7o Fett , ausserdem Isobuttersäiu-e (Redtenbacher, Ann. Chem. Pharm. 57. 177. — Mercer, Pharm. J. Trans. 1857. 489. — Völcker, J. pr. Chem. 5. 401. — Eeinsch, J. pr. Chem. 5. 401). Balsamocarpiim. Die Frucht von Balsamocarpum brevifolium kommt als Algarobilla in den Handel und zeichnet sich durch einen hohen Gerbsäuregehalt aus. E. Godeffroy (Zeitschr. östr. Apothver. 1879) fand darüa 59,2 7o Gerb- säure, Hartwich (Arch. Pharm. 216. 281) nie mehr als 64 7o- Bowdichia. Sicopirin. Peckolt (Zeitschr. östr. Apothver. 1876. 289) hat die Theile der Bowdichia major näher beschrieben und imtersucht. Aus den Blättern des Baumes fliesst, durch Insektenstiche veranlasst, ein Saft der erhärtet und aus reichlich Harz- säuren, Gummi imd bassoilnähnlichen Substanzen besteht. Die Wurzelrinde liefert aus dem ätherischen Extracte durch Behandeln desselben mit Alkohol von 32" einen krystallinischen Rückstand, das sog. Sicopirin, Cig H^a O5, in Aether und heissem Alkohol lösKch, mit verdünnter Schwefelsäure Zucker liefernd. Spirgatis (Buchners Repertor. 20. 765) hat aus der Rinde von Bow- dichia virgüioides (der amerik. Alkornoquerinde) einen krystallinischen Körper erhalten, dem Cholesterin älinhch, sehr indifferent Aloexyloii. Das flüchtige Oel des Aloeholzes (Aloexylon Agallochum?) besteht nach Gladstone (Pharm. J. Trans. (3) 2. 687) aus einem vorwiegend bei 200" siedenden Bestandtheüe, spec. Gew. 0,864, wahrscheinlich isomer mit Melissenöl, Cio Hj6 0. Moringa. Das Behenöl, das fette Oel der Früchte von Moringa uleifera Lam. und Behensäure. Moringasäuro. 1093 M. aptera Gärtn., ist farblos oder schwach gelblich, bei Wintertemperatur fest, erst bei 25" völlig flüssig, von 0,912 spec. Gew. BebenStiure. C22H44O2. — Literat.: Mulder u. A. Völcker, Journ. Behensäure. pract. Cheift. 39. 351; auch. Ann. Chem. Pharm. G4. 342. Zur Darstellung dieser in den aus den Samen von Mar Inga oleifera Lam. gewonnenen Behenöl vorkommenden Säure scheidet man das aus der Seife des Oels erhaltene Fettsäurengemenge durch Pressen in einen flüssigen und festen Antheil. Letzteren löst man in heissem Weingeist, sammelt den noch vor dem völligen Erkalten herauskrystallisirenden Theil und verfährt damit noch 6 — 8mal in gleicher Weise. So erhält man zuletzt reine Behensäure als weisse krystal- liuische zerreibliche Masse, die bei 76" schmilzt, sich gut in Wemgeist löst imd der Stearinsäure in ihrem sonstigen Verhalten gleicht. — Die oben angegebene von Strecker (Ann. Chem. Pharm. 64. 346) vorgeschlagene Formel passt besser zu Völckers Analysen, als die von ihm selbst aufgestellte Formel Cgi H42 O2. Aus Dibrombehensäure hat Hausknecht (Ann. Chem. Pharm. 143. 41) mit alkoholischem Kali bei 140 — 145" eine Säure die Beben Ölsäure, C.22 H4U O.^, dargestellt, Nadeln, Schmpkt. 57,5", leicht löslich in absolutem Alkohol, giebt mit rauchender Salpetersäure Dioxjfbehenolsäure, Brassylsäure, Cii Hio O4, und einen Aldehyd, C^ Hjo Og. Aus dem von Morviga aj)tera Gärtn. stammenden Behenöl ist von Ph. Walter (Chem. Centr. 1846. 893) neben der Moringasäure auch eine von ihm für eigenthümlich gehaltene und gleichfalls Behensäure genannte feste Säure in sehr kleiner Menge dargestellt worden, die aus Weingeist in lockeren Warzen krystallisirt und darin leichter löshch ist als Margarinsäure. Heintz (Poggend. Annal. 93. 601) hält sie für ein Gemenge von Palmitinsäure und Myristinsäure. Moringasäure. C1.5 H28 O2. — Diese der gewöhnlichen Oelsäure Moringa- sehr nahe stehende, vielleicht damit identische Säure findet sich nach Ph. ^^"®" Walter (Compt. rend. 22. 1143; auch Chem. Centralbl. 1846. 893) in dem- jenigen Behenöl, welches die Samen von Moringa aptera Gärtn. liefern. Sie ist ein farbloses oder schwach gelbhch gefärbtes geruch- imd geschmackloses Gel von 0,909 spec. Gew. bei 12",5, das bei 0" strahlig krystallinisch erstarrt, Lack- mus röthet und sich leicht in kaltem Weingeist, Holzgeist, Aether und Terpentinöl löst. Von conc. Schwefelsäure wh'd sie in der Kälte blutroth gefärbt, beim Erwärmen verkohlt. Caesalpiiiia. Die Gattung Caesalpinia liefert die Farbhölzer, Fe rnambuk-, Roth holz, Brasilienholz, von Caesalpinia echinata stammend, sowie das Sappanholz von Caesalpinia Sappan. Das darin enthaltende Chromogen ist das Brasihn. Die Spec. Caesalpinia coriaria liefert die gerbstofFreichen Früchte „Dividivi", welche A'on Löwe (Zeitschr. anal. Chem. 14. 35) näher untersucht sind. Der hieraus dargestellten Gerbsäure, C14 Hjo 0,o, giebt derselbe den Namen Ellagen- gerbsäure, die sich durch ein Plus von O von Digallussäure und ein Plus von 2H.2 O von Ellagsäure imterscheidet (siehe Gerbsäuren S. 455). 1094 Phanerogamae. Dicotyleae. Brasilin. ßrasilin. C1CH14O5. — Literat.: Chevreul, E. Kopp, Beii. J^er. 6. 447. — Bolley, J. Chem. M. 1864. 545. ^ Liebermanu, Burg, Berl. Ber. 9. 1885. — Benedict, Ann. Chem. Pharm. 178. 100. — Schreder, Bari. Ber. 1872. 572. — Preisser, Ann. Chem. Pharm. 52. — Reim, Berl. Ber. 4. 334. — Perkin, Hummel, ebend^s. 15. 2343. — M. Wie de mann, Dissertat. Würzburg, 1883. Das Brasilin ist Bestandtheil des Fernambuk und Sappanholzes. Das Material zur Darstellimg ist am besten das Brasilienholzextract, oder noch besser die sich beim Aufbewahren des Extractes bildenden Krusten, aus Brasilin inid Brasilinkalk bestehend, welche man mit Wasser auskocht, dem 5 — 10 "/o Alkohol zugesetzt sind, bei gleichzeitiger Gegenwart von Salzsäure und Zink- staub. Das Brasilin krystalhsirt leicht aus piesen Lösungen. Brasilin bildet weisse seideglänzende Nadeln (Bolley) oder gelbe, grosse, vielleicht rhombische Krystalle, mit 1 Hg O. Dieselben sind löslich in Wasser, Alkohol und Aether, mit carmmrother Farbe in Alkalien. Bei vorsichtiger Oxydation entsteht Brasilein. Bei Emwirkung von sal- petriger Säure auf ätherische Lösung von Brasilin entsteht ein Farbstoff, Cgo H51 0-21 N (?) , mit Salzsäm-e und Kaliumchlorat Isotrichlorglycerinsäure (Benedict). Bei der trocknen Destillation bildet sich Resorcin (Kopp), mit Salpetersäure Trinitroresorcin. Dargestellt sind ferner die Tetracetylverbiudung, Dichlor- und Dibrombrasilin , die Bleiverbiadung (Pb, Cig H1.2 O5 -(- H2O) (Liebermann, Burg). Die wässrige Lösung des Brasilins giebt mit ßlei- acetat, Eisenchlorid, Quecksilberchlorid und Zinnchlorid gefärbte Niederschläge, reducirt Silbersalze (Wiedemaun). Beim Erhitzen von BrasUin mit Jod- wasserstoff säiu-e entsteht unter Austritt von Sauerstoff" Brasinol, Cig H^^ O4, Schmpkt. 240**, aus letzterem mit Jodwasserstoffsäure ein Körper CjeH^gO;,; beim Brasilin mit Zinkstaub bildet sich der Kohlenwasserstoff' Cje Hjj^ , beim Schmelzen mit Kali Resorcin, Ameisensäure, Essigsäure (Wiedemanu). Brasilein. Braslleill. C16 Hi2 O5. — Dasselbe entsteht am besten durch Ver- setzen einer heissen, wässrigen BrasiHulösmig (3 zu 300) mit alkohoUscher Jod- lösung (2 zu 20). Silberglänzende, graue Blättchen, leicht löslich in Alkalien mit rother Farbe. Perkin imd Hummel stellen Brasilein aus Brasilienholz her, indem sie den wässrigen Auszug des Holzes mit Ammonüberschuss versetzen und in heissem Wasser (40 g in 1 1) gelöst mit 30 — 160 g Essigsäure (1,04 spec. Gew.) versetzen und nun digeriren ; nach dem Erkalten scheidet sich unreines Brasilein aus, das aus heisser Essigsäm'e umkrystallisirt wird. Das so hergestellte -Brasilein bildet dunkle Krystalle, mit grauem Metallglanz, löshch in Wasser mit hellrother Farbe und orangerother Fliiorescenz. Mit Schwefelsäure entstehen: C H 0 { ^^* + ^2 O und C16 H12 O5, 2 L,^^ K.iO^ { ^^*) ^*^* färbende Verbindimgen , mit Salzsäure bei 100 •* im Rohre, CieHii04Cl, mit Brom- wasserstoff, C16 Hii O4 Br. Mit Phtalsäureanhydrid entsteht bei 120" ein neuer Farbstoff. Baeyer hält Brasilein für ein Phtalein. J. Schreder hat durch Schmelzen von' Sappanholzextract mit Kali, Zersetzen der Schmelze mit Säuren und Umkrystalhsiren des ausgeschiedenen Körpers aus Aether Aveisse Sappanin. Blättchen hergestellt, das sog. Sappanin, C3.2He(OH)4, leicht löslich in Alko- hol, Aether, siedendem Wasser, unlöslich in Chloroform, Benzol. Wässrige Hämatoxylin. 1095 Ijösnng wird durch Eisenchlorid kirschroth, reducirt Silber- und Kupfer- l()sungen, wird durch Blciacetat gefallt. Mit Salpetersäure entsteht Trinitro- resorcin, mit Acetylchlorid Tetracetylsappauin. Hämatoxyloii. HämatOXylin. CigHi40ü. — Literat.: Chevreul, Ann. Chim. 82. 53 mimafoxyiin. und 126. — O. L. Erdmann, Journ. pract. Chem. 30. 193. — O. Hesse, Journ. pract. Chem. 7ö. 218; Ann. Chem. Pharm. 109. 332. — Rammeisberg, J. Chem. M 1857. 490. — Eich. Meyer, ßerl. Ber. 12. 1398. — Beim, ebendas. 4. 329. — Wagner, J. Chem. M. 1877. 1156. — Letts, Berl. Ber. 12. 1652. — Halberstadt, Eeis, ebendas. 14. 611. — Benedikt, Ann. Chem. Pharm. 178. 88. — Weselsky, ebendas. 170. 100. — Schützenberger, J. Chem. M. 1862. 495. — Maschke, Berl Ber. 1874. 1535. — Perkin, Hummel, ebendas. 15. 2237. Dieses Chromogen wurde schon im 2ten Jahrzehnt unseres Jahr- hunderts von Chevreul entdeckt, aber erst 1842 von Erdmann rein dargestellt. Es findet sich in dem aus Mexiko und den An- tillen eingeführten Campeche- oder Blauholz, dem von Rinde und Splint hefreiten Kernholz von Haematoxylon campechianuni L Man stellt es am besten aus dem trocknen Blauholzextract des Handels Darstellung, dar, das 9V2— l^Va 7o dfivon enthält, bisweilen zu einem Theil schon in langen Nadeln auskrystallisirt. Dasselbe wird gepulvert, mit Adel Sand gemengt und darauf wiederholt kalt mit dem 5— 6 fachen Volumen wasserhaltigen Aethers ausgezogen. Die das Hämatoxylin enthaltenden Auszüge werden dann durch Abdestilliren des Aethers bis zur Syrupsdicke concentrirt, nach Zusatz von etwas Wasser der Krystallisation überlassen und die daraus angeschossenen Krystalle nach vorgängigem Abwaschen mit kaltem Wasser und Aus])ressen aus kochendem Wasser, das etwas schweflige Säure, zweifach-schwefligsaures Ammoniak oder Natron enthält, umkrystallisirt (Erdmann, Hesse). Das Hämatoxylin krystallisirt aus wässrigen Lösungen gewöhn- Eigen- lich mit 3 At. H2 0 in farhlosen durchsichtigen glänzenden Säulen des quadratischen Systems, die sich aher bisweilen in salzhaltigen Lösungen unter der Flüssigkeit in orthorhomhische Krystalle mit nur 1 At. H2 0 umbilden (Hesse). Diese wasserwärmeren Krystalle scheiden sich auch wohl aus kochend gesättigten wässrigen Lösungen erst längere Zeit nach vollständigem Erkalten in harten körnigen Krusten aus, die leichter als die wasserreicheren im Lichte sich röthen (Erdmann). Das Krystallwasser entweicht bei 100 — 120** vollständig; ohne dass, wenn vorsichtig erwärmt wird, dabei Schmel- zung eintritt. Aus den Lösungen alkahsch reagirender Salze, wie unterschwefligsaurem Natron, Borax, basisch phosphorsaurem Natron u. s. w. scheidet sich das Hämatoxjdin beim Erkalten oder auf Zusatz von Kochsalz und anderen Neutralsalzen als amorphe Masse aus , die dann auch aus reiner wässriger oder weingeistiger Lösung 1096 Phanerogamae. Dicotyleae. erst auf Zusatz von etwas freier Säure wieder in Krystallen an- schiesst. — Das Hämatoxylin schmeckt stark und lange anhaltend süssholzartig. Es löst sich in kaltem Wasser nur langsam und in geringer Menge, sehr reichlich dagegen in kochendem. Auch in Weingeist löst es sich, schwieriger in Aether. Von den Lösungen alkalisch reagirender Salze wird es reichlicher aufgenommen als von Wasser, von Kochsalzlösung schwieriger. Das Eotationsvermögen der wässrigen Lösung ist nach Hesse [a]j = 92'^. In der wässrigen Lösung erzeugt Barytwasser einen weissen, an der Luft dunkelblau und später braunroth werdenden Niederschlag. Bleizucker und Bleiessig geben gleichfalls weisse, bald blau werdende Niederschläge; Zinn- chlorür fallt rosenroth, Kupfervitriol schmutzig grünlich grau, bald in Blau übergehend, und auch die Salzlösungen anderer schwerer Metalle geben damit Fallungen. Das Hämatoxylin färbt sich im Lichte, selbst im Vacuum, röthlich, ohne seine Zusammensetzung nachweisbar zu ändern. Beim Erhitzen wird es voll- ständig zerstört (Erdmann). In feuchter stark ozonisirter Luft färbt es sich rasch rostbraun, zerfliesst und verwandelt sich endlich in eine farblose, durchsichtige, Oxalsäure enthaltende Masse. Mit ätherischer Hämatoxylin- lösung getränktes Filtrirpapier kann nach Schönbein demnach als Reagens auf Ozon dienen, indem es in ozonhaltiger Luft schnell rothgelb, dann braun- roth, endlich wieder farblos wird. Nach Schönbein (Journ. pract. Chem. 18. 257) smd auch die rothen oder ^doletten Färbungen, welche feuchtes oder wässriges HämatoxyHn mit den Superoxyden des Mangans , Bleis und Nickels, mit Eisenoxydsalzen, Chromsäure, Uebermangansäure u. s. w. erleidet, aut den in diesen Verbindnngen enthaltenen negativ-activen Sauerstoff zurück- zuführen. — Aehnlich dem Ozon wirkt das Chlor. Auch Salpetersäure ruft im verdünnten Zustande Röthung hervor, während concentrirte rasch unter Bildung von Oxalsäure zerstört. ^ - Die Oxyde und Salze des Silbers und Quecksilbers, sowie auch alkalische Kupferoxydlösung, werden durch Häma- toxylin mehr oder weniger vollständig reducirt (Erdmann). — Bei der trocknen Destillation entsteht Pyrogallol und Resorcin (R. Mayer). Beim Schmelzen mit Kali ebenfalls Pyrogallol. Die Lösungen des Hämatoxyhns geben mit Eisenoxydlösungen schwarzviolette Niederschläge, mit Ammoniumvanadat schwarzblaue Färbungen, ebenso mit Kahumdichromat schwarze Färbung (Tmte). Dargestellt sind ferner ein Hexacetylhämatoxylin, ferner ein Phta- lein, durch Erhitzen von 2 Mol. Hämatoxylin und 1 Phtalsäureanhydrid (Letts), purpurfarben. — Von wässrigem Ammoniak wird das Hämatoxylin mit anfangs rosenrother, dann schön purpurrother Farbe gelöst. Die Lösung absorbirt an der Luft rasch Sauerstoff, wird dadurch endlich schwarzroth und enthält nun Hämatein-Ammoniak, CißHiaOg, 2NH^, das beim Verdunsten herauskrystallisirt. Es bildet mikroskopische violette vierseitige Prismen, die sich m Wasser mit purpurrother, in Weingeist mit braunrother Farbe lösen. Beim Erhitzen auf 130" verliert es das Ammoniak und verwandelt sich in Hämatein, dass auch auf Zusatz von Essigsäure zu seiner wässrigen Lösung sich abscheidet. Hämatein. 1097 Hämatoin. CieHiaOe. — Hämatein entsteht noch beim Stehen- niimatein lassen einer mit wenigen Tropfen Salpetersäure versetzten Lösung von Häma- toxylin in Aether, auch nach der oben bei Brasilein angegebenen Methode (Perkin, Hummel). Dasselbe bildet je nach der Darstellung dunkelgrüne metallglänzende Massen, oder schwarzviolettes Pulver, oder kleine braunrothe Krystalle, oder gelbgrüne, metallglänzende Blättchen, schwer löslich in Alkohol Eisessig, unlöslich in Chloroform imd Benzol. Wasserfrei krystallisirt Hämatein in rothen, metallglänzenden Krystallen. 100 Th. Wasser lösen 0,06 bei 20", 100 Th. Aether bei 20 ", 0,013, Alkalien lösen mit blauer Farbe, braunwerdend. Die Ammoniakverbindung CjeHj^Oo, 2 NHg bildet violettsehwarze Körner, in Wasser löslich, die mit Metallsalzen gefärbte Niederschläge geben. — Hum- mel und Perkin studierten mit Bezugnahme auf die Annahme Baeyers, dass Hämatein ein Phtalein wäre, die Einwirkung von Schwefelsäure, Salzsäure und Bromwasserstoffsäure auf Hämatein. Sie erhielten: C.eH^üJ^O* + H.O. (C,eH,,0e).C,eH„5{^^*' *'^™' Isohämatein- chlorhydrin, Cig H^i Og Gl, sowie Cm Hu O5 Br. Werden die Chlor- und Brom- hydrine mit Silberoxyd zerlegt, so entsteht Isohämatein, isomer aber nicht iden- tisch mit Hämatein. Fliesspapier, das mit conc. weingeistiger Hämatoxylinlösung getränkt wurde, ist ein feines Reagens auf Ammoniak und wird noch von einer Flüssig- keit, die nur Vioooooo Ammoniak enthält, deutlich orangeroth gefärbt (Eeuling, Wildenstein, ^eitschr. analyt. Chem. 2. 9 und 422). — Von ätzenden und kohlensauren Alkalien und ätzenden und doppelt kohlensauren alkalischen Erden werden Hämatoxylinlösungen bei Zutritt der Luft anfangs veilchenblau, später purpurroth und braun gefärbt. Hämatoxylinpapier oder einfach wein- geistige Campecheholztinctur ist daher auch für diese Körper ein treffliches Reagens. Tamarindiis. Die Früchte von Tamarindus indica waren vielfach Gegenstand der Unter- suchung. Vauquelin fand darin schon 12,5% Zucker, 9,4 Citronensäure, 1,5 Weinsäure, 3,27o Weinstein, Aepfelsäure 0,4. v. Gorup wies darin, wohl als Gährungsproducte, Ameisensäure, Essigsäure und Buttersäiu-e nach, Kessler will bis 13,57ü Citronensäure gefunden haben, andere Analytiker behaupten, die Citronensäure fehle. K. Müller (Pharm. Centrlh. 1882) untersuchte 9 Handels- sorten, constatirte, dass Citronensäure und Aepfelsäure nur in Spuren vorhanden seien und giebt folgende Grenzzahlen hinsichtlich derHauptbestandtheile: Samen 1,5-38 7o, Wasser 21,9— 32,58 «/o, Weinstein 4,6— 6 "/o, Weinsäure 5,2- 8,8 7« • Krameria. Ratanlliagerbsäure. — Findet sich nach Wittstein (Viertelj. pr. p^^t^.,,,;^. Pharm. 3. 353; 6. 621) sowohl in der Rinde der officinellen von Krameria gerbsäure. iriarulra B. et P. stammenden Ratanhiawurzel, als auch in der Rinde der Sava- iiilla-liatunlna, der Wurzel von Kramerkt fomeiitosa. — Zur Darstellung zieht man die gepulverte Rinde mit Aether aus, verdunstet den Auszug, nimmt den Rückstand in 90proc. Weingeist auf und verdunstet diese Lösung wiederum zur Trockne. Die Säure hinterbleibt dann als glänzende tiefrothe amorphe Masse, die sich auch in warmem Wasser nur unvollständig mit schmutzig rosa- Huse man n - Hi Iger, Püauzenstoffe. 2. Auflage. II. 70 2098 Phanerogamae. Dicotyleae. rother Farbe, vollständig aber auf Zusatz einiger Tropfen Ammoniakflüssigkeit löst. Weingeist löst sie leicht. Die wässrige Lösimg -wird diu-ch Eisenchlorid dunkelgrün gefärbt, dann gefallt, dm'ch Leimlösmig fleischroth, dm-ch Brech- weinstein nicht gefallt. Das nach Vorabfallung diu'ch wenig Bleizucker aus der weingeistigen Lösung der Säure durch überschüssigen Bleizucker gefällte ratanhiagerbsam-e Bleioxyd (nach Wittsfreiu: 2PbO, Cg^H^^Oäi) ist nach dem Trocknen ein dunkeh'othes Pulver (Wittstein). Wird reine, aus dem Bleisalz dm'ch Schwefelwasserstoff frei gemachte Säure längere Zeit mit öproc. wässriger Schwefelsäure im Wasserbade ei-wärmt, so scheidet sich rothbraunes Eatanhiaroth ab (Wittstein), während Zucker in Lösung bleibt. Dasselbe kann nach Grabowski (Ann. Chem. Phai'm. 14-3. 274) auch durch FäUung des heissen wässrigen Auszugs des Eatanhiaextractes mit Bleizucker, Zerlegung des Niederschlags mit Schwefelwasserstoff, Kochen des Filtrats mit verdünnter Schwefelsäm-e, Lösen des abgeschiedenen unreinen Products in wässrigem Ammoniak imd Wiederaiisfällen mittelst Salzsäure dar- gestellt werden. Es ist nach der Formel C26H2.2O1J, also vne das rothe Zer- setzimgsproduct der Kastaniengerbsäure (s. diese) zusammengesetzt und verhält sich diesem ganz ähnlich (Grabowsky). Ratanhin. RataTlhill. C10H13XO2. — Findet sich nach Euge (Viertelj. Zürich, natmf. Gesellsch. 6., Heft 3; auch Jahresber. Chem. 1862. 493) im Amerika- nischen Eatanhiaextract, dem in Südamerika aus frischen Wurzeln von Krcme- ria triandi-d B. et P. imd wahrscheinlich auch von anderen Krameria-Arten bereiteten wässrigen Extract , das davon höchstens 1,26 Proc. enthalten soll. Nach Fr. Gintl (Chem. Centralbl. 1869. 394; 1870. 281) ist es iden- tisch mit dem Angehn , das hiemach als Alkaloid in Wegfall kommen würde. Zur Darstellung ßillt man die Lösung des Extracts mit Bleiessig, ver- dunstet das entbleite Filtrat auf ein kleines Volumen und remigt die nach 12 Stimden angeschossenen Krystalldrusen, indem man sie nach dem Abpressen und Waschen zimächst aus ammoniakalischer Lösung durch frei^\alliges Yer- dunstenlassen derselben umkrystaUisirt, dann ihre heisse Lösung noclmials mit etwas Bleiessig ausfällt, das Filtrat kochend durch Schwefelwasserstoff entbleit imd mm wiederum krystallisiren lässt. Das Eatanhüi bildet gTosse kugelförmige, aus zarten weichen Nadeln be- stehende Krystalldrusen, die zu einer verfilzten Masse eintrocknen. Es löst sich in 125 Th. kochenden Wassers, viel weniger reichlich m kaltem Wasser, damit jedoch leicht übersättigte Lösimgen bildend. Von gewöhnlichem Weingeist erfordert es bei Siedhitze 2345 Th., bei 15" 9480 Th. zur Lösimg, während es in absolutem Weingeist und Aether unlöslich ist. Das Eatanhin gehört nach seinem chemischen Charakter in die Kategorie der Amidosäuren. Es verbindet sich nach Ali: des T^TOsins, mit dem es homolog ist, sowohl mit ]Mineralsäuren, als mit stärkeren basischen Metalloxyden imd vermag aus den Carbonaten der Erdalkalimetalle die Kohlensäure auszutreiben. Von diesen Verbindungen wurden das salzsaure Eatanhin CioHjoNOgjHCL, neuerdings von Gintl auch das schwefelsaure E., C10H13NO3, SH2O4 und das phosphorsaure E., CjoHigNOg, PH3O4, krystallisirt erhalten, und zwar in farblosen, sauer reagirenden, durch Zusatz von Weingeist oder Aether zu ihren wässrigen Lösungen unter Abscheidung von Eatanhia sich zersetzenden Krystallen. Organische Säuren, selbst starke, gehen nach Gintl entweder gar keine oder doch nur sehr unbeständige Verbindungen mit dem Eatanhin ein. i Ratanhin. 1099 — Die besonders von Gintl untersuchten Verbindungen mit den Metalloxyden und mit dem Ammoniak sind amorph. Neutralisirt man die wann bereitete dunkelrotlic Lösung des Ratanhins in 5 Th. conc. Schwefelsäure nach vorhergegangenem Verdünnen mit Wasser mit kohlensaurem Baryt, so krj'stallisiren aus dem Filtrat zuerst feine Nadeln von ratanliinschwefelsaurem Baryt, CjoHjjBajNSOe -|- 2V2H2Ü, und darauftrocknet die Mutterlauge zu einem Salz von der Formel Cm HijBaNSOg + 2V.2H2O ein. Aus letzterem kann die freie einbasische R a t a n h i n s c h w e f e 1 s ä u r e C joH j 3N SO, .^ + H.^O durch Schwefelsäm-e abgeschieden, imd dann aus absolutem Weingeist in grossen farblosen quadratischen Tafeln krystallisirt erhalten werden. Diese sowohl wie die beiden Barji:salze geben mit Eisenchlorid wie die Tyrosiu- schwefelsäure eine prächtig ^'iolette Färbung. Fügt man zu mit Wasser angeriebenem Ratanhin etwas verdünnte Salpeter- säure mid erwärmt, so färbt sich die kochende Flüssigkeit erst rosen-, dann rubinroth, hierauf unter schwacher Gasentwicklung violett und endlich iudigblau. Diu'ch salpetrige Säure wird angefeuchtetes Ratanhin rosen- bis \äolettroth gefiirbt und zuletzt mit blauer oder grüner Farbe gelöst. Erhitzt man eme bei 15" gesättigte wässrige Lösung des Ratanhins mit einigen Tropfen einer Lösiuig von salpetersaurem Quecksilberoxyd, so tritt rothe Färbung und erst bei er- neuertem Zusatz der Quecksilberlösung Ausscheidung von braunrothen Flocken ein (Runge). Kreitmair (Dissert. Erlangen) fand die mit Salpetersäure entstehende Lösung fluorescirend. H'ymenaea, Copaifera. Der Co^ial stammt, soviel sich bis jetzt übersehen lässt, von Bäumen der Lopai. Gattungen Hymenaea, Trachj/lobivm , Vouapa, Guibourtia {Farn: Caesalpineae), Pihus {Farn. Cassuviene), Icica (Farn. Amyrideae), Vateria s. Elaeocarpus [Farn. Dipterocarpineae) und Dammara [Farn. Abietinae), bei denen er sich theils in tropfenförmigen Massen zwischen Rinde und Holz ausscheidet, theils unter ihrer Pfalll^vurzel im Boden in grösseren Massen ansammelt. Er besitzt gewöhnlich eine gelbliche bis bräunliche, seltener röthliche Farbe, hat eine rauhe und trübe Obei-fläche, ist aber im Iniiern meistens klar und dm-chsichtig. Er ist ziemlich hart imd spröde, von muschligem und dabei glasig- splitterigeu Bruch, ohne Geruch und Geschmack. Das spec. Gew. variirt zwischen 1,045 und 1,139. der Schmelzpunkt zmschen 180" und 340". Wasserhaltiger Weingeist löst den Copal nicht, absoluter nur wenig, doch wird die Löslichkeit daiin gesteigert durch Zusatz von Campher zum Lösungsmittel, ferner durch längeres Liegen in gepulvertem Zustande an der Luft, wobei er Sauerstoff aufnimmt, oder namentlich durch längeres Schmelzen. In Aether quiUt er gallertartig auf und löst sich dann in Weingeist. Chloroform löst reichUcli, Benzol langsam, äthe- rische Oele mid Schwefelkohlenstoff bringen ihn nur theilweLse in Lösung. Die besten Lösungsmittel sind Kautschuköl imd das bei stärkerem Schmelzen aus dem Copal selbst sich verflüchtigende empyreumatische Copalöl. Li wässrigem Ammoniak quillt der Copal gallertartig auf, von conc. Kalilauge mrd er beim Erwärmen klar gelöst. — Xach den Untersuchungen von L^n verdorben (Schweigg. Journ. 59. 460) imd Filhol (Jouni. Pharm. (3) 1. 301. 507; auch Ann. Chem. Pharm. 44. 323) ist der afrikanische, me auch der ostindische Copal ein Gemenge von 5 verschiedenen Harzen, die sich durch auf einander folgende Behandhmg mit schwachem und starkem Weingeist. Aether und wein- ^70* !!()() Phanerogamae. Dicotyleae. geistigem Kau von einander trennen lassen. Siehe noch die Arbeiten von Hirschsohn, J. Pharm. 1877 und 1878, sowie Arch. Pharm. (3) 10. 91. — Bei der Destillation des Copales geht noch ein Oel über, das aus Terpen CioHie, 160, 165" Sdpkt. spec. Gew. 0,965 und einem sauerstoffhaltigen Oele besteht, ausserdem eine Säure enthalten soll (Scheibler, Ann. Chem. Pharm. 113. 338). Der Kauricopal ist hier ebenfalls zu nennen, der in England viel- fach zur Lackfabrication benutzt wird (Muiz, J. Chem. M. 1874. 923. — Thomson, Ann. Chem. Pharm. 47. 351. — Ren nie, J. chem. soc. 39. 240). — Zur Darstellung des sehr geschätzten Copallacks dient der bei längerem Schmelzen des Copals bleibende, etwa 75— 807o betragende, leichter lösliche Rückstand. Medicinisch hat man Copal zur Herstellung von Zahnkitten mit Asbest benutzt (Wirth). Amme. jy^^ y^j-^ jgj^. ■^yestindischen Hi/menaea Courbaril L. stammende Animeharz bildet blassgelbe durchscheinende Stücke mit glasigem Bruch und von 1,028 bis 1,03 spec. Gew. Es erweicht schon in der Hand und riecht beim Erwärmen angenehm aromatisch. In Terpentinöl luid Benzol ist es vollkommen löslich, auch in warmem wässrigem Ammoniak. Kalter Weingeist löst daraus äthe- risches Oel und einen Theil des Harzes; der bleibende Rückstand krystallisirt aus kochendem Weingeist in zarten weissen Nadeln von der Formel C^f^H^c^O (Laurent, Ann. Chim. Phys. (2) 66. 314). ■ Zu Räiicherungen benutzt, nicht officinell. taf^^''' ^^^' Copaivabalsam wird von verschiedenen fast über den ganzen süd- amerikanischen Continent verbreiteten Cii])(iifi-rgg^][^J^^e ^^l^ej. ^q Zersetzung des Eiweissmoleküles finden in Nachstehendem eine gedrängte Uebersicht. Bei der Oxydation mit Braunstein, und Schwefelsäure entstehen Ameisen-, Essig-, Propion-, Butter-, Valerian-, Capron-, Benzoesäure, Ammon, Aceton, Benzaldehyd, Aldehyd imd Butyraldehyd, bei Anwendung von Chromsäure entsteht noch neben den erwähnten Körpern Cyanwasserstoff (Guckelb erger, Ann. Chem. Pharm. 64. 39. — Keller, ebendas. 64. 39). Die Oxydation mit Königswasser (Ann. Chem. Pharm. 79. 171) Hefert Oxalsäure, Fumarsäure, SchAvefelsäure , Chlor azol, Cj^HgClgNO^, neben einem Oele und terpentiu- ähnlichen Körper, Brom imd Wasser zersetzen das Eiweiss imter BUdung von CO2, Capronsäure, Tribromamidobenzoesäure, Bromoform, Bromessigsäure, Oxalsäure, Leucin, Bromanil imd Asparaginsäure (Hlasiwetz und Hab er- mann, Ann. Chem. Pharm. 159. 304). Die Einmrkimg von Brom und conc. Salzsäure in der Kälte oder auch Brom imd Bromwasserstoflf bildete aus Eiweiss gebromte Producte, die Blei- salze zu bilden im Stande sind (Knop, J. Chem. M. 1875. 810. ebendas. 3870. 869. — Berwerth, ebendas. 1879. 871. — Kohn, ebend. 1878. 934). Die Einwirkung von Salpetersäure liefert Xanthoproteinsäure, Trinitro- aibumin und andere Producte (Mulder, Berr. J. 19. 651. — v. der Pant, J. Chem. Min. 1849. 507). Längeres Kochen von Albuminaten mit Wasser giebt Veränderimgen , theils Lösungen, Leucin, Ty rosin u. s. w. (Mulder, Ann. Chem. Pharm. 45. — Liubavin, J. Thierch. 1. 13. — Dumas, Cahours). Die Einwirkung verdünnter Mineralsäuren liefert zahlreiche Umwandlimgs- producte. Schützenberger (Bull. soc. chim. 23. 161) beobachtete bei 2 stündiger Einwirkung von verdünnter Schwefelsäure (1 : 5) lösliches Hemi- a 1 b u m i n imd unlösliches Hemiprotein. L. Mayer wül bei Einwirkung ver- dünnter Salzsäure (1 : 5) Ammon neben einer Säure beobachtet haben. — Die Arbeiten von Kreusler, Ritthausen, Erlenmeyer, Schoff er bewiesen. Zersotzungon der Eiwoisskörpor. 1123 dass durch Einwirkung verdünnter Schwefelsäure auf thierische und vege- tabilische Album inate entstehen: Leu ein, Tyrosin, As i^aragin säure, Glutamminsäure. — Schulze imd Barbieri (Berl. ßer. 16. 12) haben die Bildung von Phenylamidopropionsäure aus Eiweiss durch HCl und Zinn- chlorür bewiesen. Die Einwirkung starker Basen auf Albuminate bei höherer Temperatur lieferte ebenfalls mannichfache Umwandlungsproducte und zwar Kalilauge, Schwefelkalium, Peptone, analog der Einwirkung von Fermenten oder ver- dünnten Säuren (Liebig, Laskowsky, Ann. Chem. Pharm. 57 und 58). Barythydrat liefert im Eohre bei 130" Leucin, Tyrosin, Alanin nebst dessen Homologen bis C^ — , Asparagins äure, Glutamminsäure, Glutimminsäure, Tyroleucin, C, H^ NO2 , Leuceine, Cn HgU — ^ O2, Glukoproteine, mit süssem Geschmacke, löslich in Wasser. Ammon, CO2, Oxalsäure, Essigsäure, Pyrrol und dessen Homologe, auch ein flüchtiges Oel (Schützenberger, Ann. chim. phys. (5) 16. 289). — Schmelzendes Kali giebt Indol , Leucin, Ammon, Essigsäure, viel Buttersäure, Valeriansäure, Phenol, Pyrrol, Skatol (Nencki, J. pr. Chem. (2) 17. 99. — Kühne, Berl. Ber. 8. 209). Lösliche Fermente führen die Albuminate in Peptone über, Fäulniss- bacterien , Pankreasdrüse und andere Fäulnisserreger verwandeln die Albumi- nate sehr energisch. Zu diesen Umwandlimgsproducten gehören Leucin, Tyrosin, Peptone, Ammon, H2 S, Schwefelsäure, Buttersäure, Valeriansäure, auch Phenol, Hy drozimmtsäure, Indol, Skatol, Palmitinsäure, Oelsäure, Bernsteinsäure, a-Toluylsäure, p-Oxy- phenylessigsäure, o- und p-Kresol. Siehe hierüber die Literatur: Brieger, J. pr. Chem. (2) 17. 124. — Bopp, Ann. Chem. Pharm. 69. 30. — Nencki, J. Thierch. 1876. 32. — Baumann. Berl. Ber. 10. 685. — Nencki, ebendas. 9. 300. — Salkowsky, ebend, 12. 107. — Baumann, ebendas. 9. 685. — Bau mann und Brieger, J. phys. Chem. 3. 149. — Jeanerret, J. pr. Chem. (,2) 15. 353. — Brieger, J. phys. Chem. 3. 134. — J, Ossisovsky, Berl. Ber. 13. 326. — E. und H. Salkowsky, ebendas. 13. 189. — A. Danilewsky, ebendas. 13. 2132. Als ümwandlungsproduct des Eiweisses im Pflanzenorganismus speciell beim Keimungsprocesse sind vor Allem die Peptone zu nennen (siehe S. 435), ferner Leucin, Tyrosin, Asparagin, Asparaginsäure, Glutammin, Glutamminsäure, Ammon, welche als Bestandtheile der Keimlinge von Samen, der Kartoffel etc. mit Sicherheit festgestellt sind. Auch haben Schulze und Bar- bieri Phenylamidopropionsäure, Amidovaleriansäure als Bestandtheile der Keimlinge von Lupinen nachgewiesen, die eben- falls zu den Umwandlungsproducten der Eiweissstoffe zu zählen sind ; dazu gesellen sich noch Xanthinkörper und Lecithin, die in Cotyledonen und Axenorganen nachgewiesen sind. Beachtenswerthe Literatur über Keimungsvorgänge und Ei- weisszersetzung im Pflanzenorganismus: E. Schulze, Barbieri, Producte der Eiweisszersetzung in Kürbiskeim- lingen. Landw. Jahrb. 6. — E. Schulze, Processe, diuch welche in der ]^|24 Phanerogamae. Dicotyleae. Natur freier Stickstoff in Stickstoffverbindungen übergeführt wird. Ebend. 6. — E. Scliixlze, Zersetzung und Neubildung von Eiweissstoffen in Lupinen- keimlingen. Ebendas. 7. — E. Schulze und Barbieri (J. pr. Chem. (2) 20. 385) Eiweisszersetzimg in Kürbiskeimlingen. — Phenylamidopropionsäure, Amidovaleriansäure und einige andere stickstoffhaltige Bestand theile von Lupinus Intens. Ebendas. (2) 20. 385. — Chemische Vorgänge beim Keimen von Pisum sativum. 0. Kellner, Landw. Versst. 17. — J. Agriculturch. 1874. 261. — Chemische Vorgänge beim Keimen von Kürbissamen. N. Las- kowsky, J. Agriculturch. 1874. 261. — Chemische Vorgänge beim Keimen der gelben Lupine. E. Schulze, W. Umlauft, U. Urich, J. Agricchem. 1876. 216. — Umwandlung von Asparagin in Pflanzen. Mercadante, Journ. Agricchem. 1876. 219. — Lösungsvorgäiige im Eiweisskörper. v. Tieghem, Compt. rend. 84. 578. — Physiologischer Werth der Eeservestoffe in den Samen von Phaseolus vulgaris. G. Marek, Journ. Agriculturchem. 1877. 176. — Bildung von schwefelsauren Salzen bei der Eiweisszersetzung in Keimpflanzen. E. Schulze, J. Agricchem. 1878. 211; Berl. Ber. 1878. 1234. — Eiweiss- bildung in Pflanzen. A. Emmerling, Landw. Versuchsst. 24. 113. — H. Müller- Thurgau, J. Agriculturchem. 1879. 198. Literatur über die Bestimmung der Eiweissstoffe, Peptone und deren Zersetzungsproducte, speciell bei Untersuchung von Pflanzentheilen, Pflanzensäften etc. C. Böhmer, Bestimmung des Amidstickstoffs mittelst salpetriger Säure. Landw. Versuchsst. 28. 235. — J. Agriculturchem. 1882. 355. — Zvir quantitativen Bestimmung der Eiweissstoffe und der nicht eiweissstoffartigen Stickstoffver- bindungen. E. Schulze, ebendas. 1882. 357. — Quantitative Bestimmung der Eiweissstoffe. A. Stutzer, J. Landw. 23. 382. — J. Agriculturchem. 1881. 324. — E. Schulze, J. Barbieri, ebendas. 1881. 325.. Nachweis der Peptone. F. Hofmeister, Z. phys. Chem. 4. 253. — Ueber quantitative Be- stimmung des Stickstoffes von Protein xmd Trennung desselben von anderen Stickstoffverbindungen in Pflanzen. A. Stutzer, J. Landw. 28. 103. J. Agriculturchem. 1880. 382. — Zur Bestimmung des Amidstickstoffes. A. E m- merling, ebendas. 1879. 317. — E. Kern, Landw. Versuchsstat. 24. 365. — O. Kellner, Landw. Versuchsst. 24. 439. J. Agriculturchem. 1879. 319. — Methode zur Bestimmung des in Amidform vorhandenen Stickstoffes. E. Sachsse und W. Kormann, Landw. Versuchsstat. 17. 321. — P. Brumme und K. Sachse, E. Schulze, Landw. Versuchsst. 20. 117. 2. Unterkl. Sympetalae. 1. Bicornes. a. Ericaceae. Die Gattungen, welche die Famüie der Ericaceae einschliesst , sind durch einzelne gemeinsame Bestandtheile ausgezeichnet, so scheint das Ericolin, das Arbutin grössere Verbreitimg zu besitzen, ebenso Gerbsäuren, Urson. Einzelne Gattungen, wie Ledum, Gaultheria sind durch ihren Gehalt an ätherischem Gele ausgezeichnet. Die Früchte der meisten Gattungen sind reich an Aepfelsäure, enthalten auch Citronensäure und Weinsäure; auflallend ist ferner der Mangangehalt mancher Gattungen, wie Vaccinium, worin auch Chinasäure nachgewiesen wurde. Vaccinün. Callutannsäuro. 1125 Vaccinium. Die Heidelbeeren, die Früchte von Vaccin. Myrtillus, enthalten nach Margold (J. Agricchem. 1861. 52) 5,267o Zucker, 1,9 freie 8äure, 0,67o Asche, nach E. Kays er (Eepert. anal. Chem. 1883. 608) im getrockneten Zustande unter Anderem 2,487o Asche, 7,027o Bäure (als Wemsäure berechnet), in der Asche 0,034 "/o Manganoxydul, 20,13% Zucker. Kays er glaubt, dass die grössere Menge Säure in Form von Aepfelsäure vorhanden sei mit wenig Citronen- und Weinsäure. Siebert (Ann. Chem. Pharm. 115. 108) hat Chinasäure in den Blättern nachgewiesen. Die Preisseibeeren (Kronsbeeren), die Früchte von Vaccinium Vitis idaea, sind von Graeger (Jahrb. Pharm. 39. 193; 36. 208) untersucht worden, der 1,3— 1,770 Zucker fand, die Asche untersuchte und IV-t—lVs"^ Citronen säure, 7^ — VsVo Aepfelsäure darin annimmt. 0. Loewf(J. pr^-^ühem. (2) 312) fand darin Benzoesäure, A. Ferdinand (J. Pharm. 1880. 68) nimmt darin 1,1417« Citronensäure an. S-^U,^ e^ f^O^w^v f^}^ - '^^''^**^- VaCCinim. — Der Bitterstoff der Preisseibeere, Vaccmium Vitis idaea Vaceinim. L. E. Ciaassen (Americ. Journ. of Pharmac. 1870. 297) erliielt ihn, indem er die frische Pflanze mit Wasser unter Zusatz von Aetzkalk auskochte, den Auszug mit Bleizucker fällte, das entbleite Filtrat zum Syrup verdunstete, den nach einigen Tagen gebildeten Krystallbrei abpresste und aus kochendem Wasser mit Beihülfe von Kolile umkrystallisirte. Die Ausbeute beträgt etwa 1 Procent. Das Vacciniin bildet lange farblose, meist büschlig vereinigte Prismen ohne Geruch, von etwas bitterem Geschmack und neutraler Eeaction. Es löst sich kaum in Aether, ziemlich gut in kaltem Wasser und Weingeist und so leicht in kochendem Wasser, dass die gesättigte Lösung beim Erkalten krystal- linisch erstarrt. Beim Erhitzen schmilzt es zu einer klaren Flüssigkeit, die in stärkerer Hitze verkohlt. Es ist stickstofffrei (Ciaassen). Erica. Callima. Arctostaphylos. Ledum. Pyrola. Rhododendron. Epacris. Gaul- theria. Epigaea. Andromeda. Callutannsäure. — Die Gerbsäure der Callu7ia vulgaris Salisb. mrd caiiutann- nach Eochleder (Ann. Chem. Pharm. 84. 354) erhalten, indem man den ^^^^^' Destillationsrückstand des weingeistigen Auszugs der Pflanze mit Wasser ver- mischt, das Filtrat mit Bleizucker fällt, den ausgewaschenen Niederschlag mit sehr verdünnter Essigsäure behandelt, die filtrirte Lösung kochend heiss mit Bleiessig ausfällt, den chromgelben Niederschlag unter Wasser mittelst Schwefel- wasserstoff zersetzt , die Flüssigkeit nach dem Aufkochen filtrirt und das Filtrat auf dem Chlorcalciumbade im Kohlensäurestrom zur Trockne verdunstet. Die Callutannsäure bildet eine bernsteingelbe geruchlose Masse, deren wässrige Lösung Silberoxyd reducirt, Eisenchlorid grün färbt imd Zinnchlorid schön gelb fällt. Eochleder berechnet für die Säure die Formel C^^H, Og. Wird ihre wässrige Lösung mit Mineralsäuren erhitzt, so färbt sie sich rothgelb und scheidet gelbe Flocken von Calluxanthin (nach Eochleder: C14H5O7) ab, das in alkahscher Lösung rasch Sauerstoff" absorbirt und nun durch Säuren in rothbraunen Flocken wieder gefällt Avird. 1126 Phanerogamae. Dicotyleae. E. Thal (Pharm. Z. Eussl. 1883. 281) hat sich mit der Darstellung von Callutannsäure bescliäffcigt und deren Eigenschaften imd Umsetzung in Callu- xanthin studirt. Derselbe stellt für die wasserfreie Säure die Formel CiJii^Os, für das Calluxanthin CiiHmO, auf. ^^Bäure.'"'' Rhodotannsäure. — Wurde von Schwarz (Ann. Chem. Pharm. 84. 361) aus den Blättern von Rhododendron ferrugineum L. ganz nach Art der Callutannsäure dargestellt. Sie ist ein bernsteingelbes, säuerlich-herbe schmeckendes, Eisenchlorid grün färbendes, Zinnchlorid schön gelb fällendes Pulver, dessen Zusammen- setzung nach Schwarz der Formel Ci^HgO, entspricht. Die wässrige Lösung scheidet beim Erwärmen mit Mineralsäuren einen rothgelben Niederschlag von Rhodoxanthin ab. Liditann- Ledltaiinsäure. — Von Eochleder und Schwarz (Ann. Chem. säure , ^ Pharm. 84. 366) aus den Blättern von Ledum palustre L. wie die Callutann- säure erhalten. Sie ist ein röthüches, in Wasser imd Weingeist leicht lösliches Pulver, für welches Willi gk (Ann. Chem. Pharm. 84. 363) die Formel CasHigOig berechnet. Sie färbt Eisenchlorid dunkelgrün und fällt Bleiacetat und Zinn- chlorid gelb. — Beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren wird Ledixan- thin (nach Willigk: CiiHgOg) als gelbes oder rothes Pulver abgeschieden. E. Thal (Pharm. Z. Eussl. 1883. 268) hat für die Ledi tannsäure die Formel CjaH^oOs, für das Ledixanthin C30H34O13 aufgestellt. Arbutin. C12H16O7 oder C25H34 0id (Hlasiwetz und Hab er- mann). — Literat.: Kavalier, Ann. Chem. Pharm. 82. 241; 84. 356. — Strecker, ebend. 107. 228; 118. 292.— Zwenger und Him- melmann, ebend. 129. 203. — Schiff, ebend. 154. 237. — H. Schiff, Ann. Chem. Pharm. 206. 159. Berl. ßer. 15. 1841; 14. 2561. 304. — Hlasiwetz und Habermann, Z. Chem. Min. 1875. 830. — Maisch, Americ. J. Pharm. 46. 314. — E. N. Smith, ebendas. 53. 549. — Michael, Berl. Ber. 14. 2098. — J. Habermann, Monatsh. Chem. 4. 695. Dieses 1852 von Kavalier in den Blättern von Arctostaphylos officinalis Wimm., s. Arhutus Uva Ursi L. aufgefundene Glykosid findet sich nach Zwenger und Himmelmann auch im Winter- grün , Chimaphila umbellata Nutt., s. Pyrola umbellata L. und viel- leicht noch in einigen anderen Ericineen, deren Extracte bei der trocknen Destillation Hydrochinon liefern. Maisch hat Arbutin nachgewiesen in Calluna vulgaris, Ledum palustre, Vaccinium, Epigaea, Gaultheria. Zur Darstellung verdunstet man die mit Bleiessig ausgefällte und wieder entbleite wässrige Abkochung der Blätter der Bärentraube zur Krystallisation und reinigt die angeschossenen Krystalle mit Beihülfe von Thierkohle durch Umkrystallisiren aus Wasser (Strecker). — Zwenger und Himmelmann entzogen dem in gleicher Weise gereinigten Decoct des Wintergrüns das Atbutin. Arbutin. 1127 Arbutin durch Ausschütteln mit emer Mischung von 8 Th. Aether und 1 Th. Weingeist. Das Arbutin krystallisirt aus Wasser in langen farblosen seide- ^^^f^l glänzenden büschlig vereinigten Nadeln mit 2 At. H2O, von denen IV2 At. beim Trocknen an der Luft, der Rest bei 100*^ entweichen. Es schmeckt bitter, ist sehr hygroscopisch , reagirt neutral und schmilzt bei 170«, bei 100 <> getrocknet 144 — 1460, sonst 162o (Habermann), zu einer farblosen Flüssigkeit, die amorph wieder erstarrt. Es löst sich etwas schwierig in kaltem, leicht in heissem Wasser und in Weingeist, kaum in Aether. Die wässrige Lösung reducirt alkalisches Kupferoxyd nicht und wird durch Metallsalze nicht gefällt (Strecker, Zwenger und Himmelmann), giebt mit Eisenchlorid blaue Färbung (Schiff). In Berührung mit Emulsin bei mittlerer Temperatur, rascher beim Zersetzung. Kochen mit verdünnter Schwefelsäure, zerfällt das Arbutin in Zucker altzmg!' und Hydrochinon (von Kavalier als Are tu vin bezeichnet, man, welches der Lösung durch Aether entzogen werden kann (CiaHigO^-j-HaO := CgHsOa + C6Hi2 0sl. Beim Erhitzen bis über 100» (—170») zufällt Arbutin in Hydro- chinon, Methylhydrocliinon, Glucosan (Strecker, Habermann, Schiff). Bei Behandlung mit Braunstein und verdünnter Schwefelsäure wird es in Chinon und Ameisensäure verwandelt. Bei Einwirkung von Chlor auf seine wässrige Lösung entstehen Chlor- und Bichlorchinon, Brom erzeugt entsprechende Verbindungen neben Bromarbutin und kalte concentrirte Sal- petersäure verwandelt in Binitrohydrochinon (Strecker). Durch Behandlung mit Chloracetyl (oder Essigsäureanhydrid) sowie mit Chlor- benzoyl erhielt Schiff mehrere krystallisirbare Acetyl, resp. Benzoyl ent- haltenden Derivate. Hlasiwetz und Habermann stellen für die Spaltung des Arbutins die Gleichung auf C25 Hg^ O,^ + 2 H^ 0 = Cg Hg O2 + C, Hg O2 (Methyl- hydrochinon) + ^ Cg Hjj Og , weil bei der Spaltung des Arbutin neben Zucker, Hydrochinon auch Methylhydrochinon entsteht. Habermanu ist geneigt Arbutin von Rohrzucker oder einem Isomeren abzuleiten und giebt der Con- stitution durch folgende Formel Ausdruck: (OH)e C12H14O3 — 0 — CgH^ . OH — O-CgH^.O.CHg. Weder zu 0,1—0,5 (Schroff) noch selbst zu 20,0 in 48 Stunden ge- Wirkung und nommen (Jablonowski, de Santonini, Bebeerini, Narcotini, Arbutini, Citratis Jerhaiten ^ ' ' ' ' 'im Thier- ferrici intra organismum humanum rationibus. Dorp.) wirkt Arbutin auf den körper. menschHchen Organismus. Im Urin fanden es weder Schroff noch Jab- lonowski wieder; nach Letzterem enthält der Urin auch kein Hydrochinon, sondern Benzoesäure und eine in Alkohol unlöshche humusähnliche Substanz. Dagegen fand v. Mering nach Einnehmen von Arbutin Hydrochinonschwefel- säure und Methylhydrochinonschwefelsäure, während L. Lewin und Behrend (Arch. path. Anat. 113. 3. D. Med. Ztg. N. 29. 1883) nach grösseren Gaben auch unverändertes Arbutin im Harn constatirten. Das Arbutin ist offenbar das wirksame Princip der Bärentraube, besonders bei Behandlung des Blasen- 1128 Phanerogamae. Dicotyleae. Methyl- arbutin. katarrhs, und kann statt derselben in grösseren Dosen (0,5 — 1,0) in Pulver oder Lösung gegeben werden. Methy larbutin . Ci 3 Hi s O7 . — in den Blättern von Arbutus haben Hlasiwetz und Habermann (Ann. Chem. Pharm. 177. 334) und Schiff (siehe oben) Methylarbutin neben Arbutin nachgewiesen. Schmpkt. 142 bis 143" im nicht ganz reinen Zustande, zerfällt mit verdünnter Schwefelsäure in Glykose und Hydrochinonmethyläther OigHigO, -|- H^O = CßHiaOg + CeH4(0H).CH3. Michael stellte ein Methylarbutin her, indem er Hydrochinonmethyl- ätherkali in absolutem Alkohol mit Acetochlorhydrose in Berührimg brachte. Dasselbe bildet seidenglänzende, bitterschmeckende Nadeln, Schmpkt. 168 bis 169", leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwerlöslich in Aether. Eisen- chlorid und Fehlingsche Lösung verändern nicht. Verdünnte Mineralsäuren veranlassen dieselbe Spaltung wie beim natürlichen Methylarbutin. Schiff stellte ebenfalls Methylarbutin her durch Einwirkung von Arbutin, Methy 1- jodid und KaUumhydroxyd, Schmpkt. 175". Ericolin. EricoUll. C34H56O21. — Wurde von Eochleder und Schwarz (Wien. Akad. Ber. 9. 308; 11. 371; auch Chem. Centralbl. 1852. 812 und 1853. 861) in den Blättern von Ledum palus/ve L., in geringerer Menge in den Blättern von Calluna vulgaris Salisb., Erica herhacea L. und Rliododendron ferriujinewm L. aufgefunden. Nach E. Thal (Pharm. Z. Russl. 1883. 209) findet sich EricoHn in den Pflanzengattungen Erica, Rhododendron, Pyrola, Vaccinium, Azalea, Gaul- theria, Clethra, Eriodyction, Epigaea. Aus den Blättern des Porst {Ledmn palustre) erhält man das Ericolin, indem man die wässrige Abkochung derselben mit Bleiessig ausfällt, das Filtrat in einer Retorte auf ein Drittel einengt, vom ausgeschiedenen Bleisalz ab- filtrirt, mit Schwefelwasserstoff entbleit, zum Extract eindickt, dieses mit Aetherweingeist auszieht und den Verdunstungsrückstand der ätherwein- geistigen Lösung so oft in Aetherweingeist aufnimmt, bis er sich darin voll- ständig löst. Das Ericolin ist ein braungelbes amorphes, bei 100" zusammenklebendes, sehr bitter schmeckendes Pulver. — Es zerfallt beim Erliitzen mit verdünnter Ericinol. Schwefelsäure in Zucker und Ericinol, C-ioHigO (GsiH^QÖ^i -\- 4^^-20 = Cio H16 0 -[- 4 Cß H12 O5) , ein farbloses, eigenthümlich und nicht unangenehm riechendes Oel, das an der Lvift durch Sauerstoffaufiiahme rasch dunkelbraun wird, wahrscheinlich identisch ist mit dem in gleicher Weise erhaltenen Spal- tüngsproduct des Pinipikrins (s. dies.) und vielleicht fertig gebildet im flüchtigen Oel von Ledum palustre und anderen Ericineen vorkommt. R. Thal stellte aus Calunna und Ledum nach der oben beschriebenen Methode Ericolin her und studirte die Spaltungsproducte. Er glaubt, was allerdings noch sehr der Bestätigung bedarf, folgendes feststellen zu dürfen : Das Ericolin spaltet sich mit verdünnten Säuren in Zucker und Ericinol, das unter Wasseraufnahme in Hydroericinol übergehen kann. C,3 H3., O3 -\- 4 H,0 = C, H,, Oe H- C,„ H,,, O. Ericinol. C,o H,e O + 7 H.,0 =. 2 ( Cio H,„ O,) Hydroei'icino]. Urson. Chimaphilin. Asebotoxin. 1129 UrSOn. C20H32O2. — Literat.: H. Trommsdorff, Arcli. Pharm. (2) SO. 273. — Hlasiwetz, ebenda«. 85. 15; auch Journ. pract. Chem. 06. 123. — Eochleder und Tonuer, Journ. pract. Chem. 98. 208. Wurde von Trommsdorff in den Blättern von Arhutus Uvi Umi L., später von Rochleder und Tenner auch in den Blättern einer neuhollän- dischen l'^ixicris-Axi aufgefunden. Man erhält es aus ersteren am einfachsten, indem man sie mit ihrem gleichen Gewicht Aether auszieht , das aus dem dunkelgrünen Auszuge sich abscheidende kry stall inische Pulver mit Aether wäscht und aus Weingeist umkrystallisirt. Es bildet feine farblose seideglänzende Nadeln ohne Geruch und Geschmack (Trommsdorff), die bei 198—200" schmelzen und krystalhnisch wieder er- starren (Hlasiwetz), in höherer Temperatur anscheinend unverändert subli- jniren. Es löst sich nicht in Wasser, wässrigen Säuren und Alkalien, schwierig in Weingeist und Aether. Von conc. Schwefelsäure mrd es mit orangegelber, von conc. Salpetersäure mit gelber Farbe gelöst. Hlasiwetz berechnet aus seinen Analysen die Formel C.20H1, O^ und erklärt es für nahe übereinstimmend mit Sehr öfters Hartin aus der Brann- kohle von Hart; Eochleder stellt für das aus Epacris blättern dargestellte die oben angeführte Formel auf. Chimaphilin. — Wurde von Fairbank (Amer. Journ. of Pharm. CMmapiiiiin. 22. 251; auch Viertelj. pract. Pharm. 9. 582) aus den Blättern der Chimapliila s. Pi/rola umbellata erhalten, indem er den mit verdünntem Weingeist bereiteten Auszug derselben mit Chloroform schüttelte, die getrennte Chloroformlösung der freiwilligen Verdunstung überlassen und die erhaltenen Krystalle aus Alkohol umkrystalUsirt. Es geht auch beim Destilliren der Pflanze mit Wasser über in goldgelbe, bis I72 Zoll lange, geruch- und geschmacklose Krystalle, schmelzbar, sublimirbar, kaum löslich in Wasser, löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, flüchtigen und fetten Oelen. Asebotoxin. — Die Blätter der in Japan als Giftpflanze gefürchteten An- Aaebotoxin. dromeda japonica mitersuchte Eykman und fand darin einen unkrystallisirbaren Bitterstoff", den er darstellte, indem er das wässrige Extract von Syrupsconsistenz mit Chloroform ausschüttelte, die Chloroformlösung destilhrte, den Eückstand mit Petroleumäther extrahirte. Der Eückstand dieser Lösung, in alkoholhaltigem Aether gelöst, wurde mit Wasser geschüttelt, das den Bitterstoff" aufnahm und beim Verdunsten als amorphe Masse hinterüess. Dieser Körper , Asebotoxin genannt, schmilzt bei 120°, ist in Alkohol, Aether, Chloroform, Amylalkohol, Essigsäure löslich, in Wasser schwerlöslich. Die alkoholische Lösung giebt mit Salzsäure (concentrirt) eine blaue Färbung neben dem Gerüche nach Spiraea ulmaria, der auch mit Schwefelsäure auftritt. Das Asebotoxin tödtet Kaninchen Wiricung. schon zu 3 Mgm. pr. Kilo bei hypodermatischer Anwendimg; die Erscheinungen beginnen nach 15 — 20 Min. mit starkem Zittern, stertoröser Eespiration, Eück- wärtsbewegung des Kopfes, grosser Unruhe und Umherlaufen und gehen später in Paralyse über, bisweilen kommt vermehrte Diurese und Defiication vor. Bei Hunden tritt Erbrechen ein. Neben dem Asebotoxin hat Eykman (New Eemed. 66. 1882) noch ein zu 5 Mgm. nicht giftiges, krystalhshbares Gly- kosid dargestellt, welches sich in heissem Wasser zu einer bitter schmeckenden Solution löst, in kaltem Wasser wenig löslich ist, wohl aber gut in verdünnten Alkalien. Das beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren daraus entstehende Eusemann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 72 1130 Phan erogamae. Dicotyleae. Asebogenin ist auch in heissem Wasser unlöslich, löst sich dagegen in Aether, Alkohol und Alkahen. Es besitzt die elementare Zusammensetzung C24H280].2, ist aber mit Arbutin nicht identisch, da es durch Ammoniakdämpfe dunkel- blau gefärbt wird. Ferner hat Eykman (New Eemed. 229. 1883) vier Farb- stoffe, Aseboquercetin, Aseboquercitrin, Asebofuscin und Asebo- purpurin, aus der Pflanze dargestellt und untersucht. Der von Plugge (Arch. Pharm. 21. 1) aufgefundene und Andromedotoxin genannte Stoff, der bei Fröschen Sistiren der Athmung, fibrilläre Zuckungen und Paralyse bedingt und die Nervenerregbarkeit herabsetzt, aber die Muskeln intact lässt, ist mit Asebotoxin wohl identisch. Andromedaöi. Das ätherische Oel von Andromeda Leschenaultii enthält nach Broughtou (Pharm. J. Trans. (3) 2. 281) ein ätherisches Oel, das mit dem Oele von Gaultheiia identisch ist, nur mit dem Unterschiede, dass es weniger Gaul- therylen, CioHjg und mehr saUcylsauren Methylester enthält. Gauitheria Das Gaultheriaöl oder Winterereen-Oil des Handels findet sich in Gel allen Theilen, besonders aber in den Blüthen der in Nord-Amerika häufig wachsenden Gauitheria procumhens L. Es ist frisch farblos , wkd aber an der Luft röthlich, riecht angenehm, schmeckt süsslich gewürzhaft und siedet zwischen 200 und 222°. Es ist ein Gemenge von etwa %„ Methylsalicyl- säure und V^o Gaultherilen. Letzteres ist ein farbloses, sehr dünnflüssiges, bei 160° siedendes, nach Pfefferöl riechendes Camphen, das am besten isolirt wird, wenn man das rohe Oel mit Kalilauge destillirt, das Uebergehende mit Wasser und verdünnter Kalilauge wäscht und dann mit Chlorcalcium ent- wässert. (Man vergl. Cahours, Ann. Chem. Phys. (3) 10. 358). De Vrij (N. Tijdschr. v. Pharm. 1871. 355) erhielt aus 3272 kg der Blätter von Gauitheria leucocarpa 40 g, aus 2972 kg der Blätter von G. punc- tata 340 g Oel. Der Methylester der Salicylsäure, OH . CgH^ . CO . O . CH3, bildet eine angenehm riechende Flüssigkeit, Sdpkt. 224°, spec. Gew. 1,1969. Das Wintergrünöl wird in den Vereinigten Staaten als Carminativum und als Geschmackscorrigens schlecht schmeckender Mixturen, z. B. Syrupus Sarsa- parillae compositus, benutzt (Stille), scheint aber auch beim Volke als Panacee zu dienen. Nach W. Eeil (Mat. med. p. 178) bedingt es bis zu 5 Tropfen Gefühl von Wärme im Magen und im ganzen Körper neben Puls- beschleunigung, mid ruft auf der äussern Haut nur Wärme, aber keine Ent- zündung hervor. Es soll mehrfach zu 30,0 bei Kindern tödtliche Vergiftung bewirkt haben (Stille, Pereira). Ein von Gallagher (Philad. med. Exam. 8. 347) berichteter Fall von Intoxication eines 9jähr. Knaben mit 15,0 endete in einigen Wochen günstig; die Erscheinungen waren heftiges Erbrechen, Pur- giren, Magenschmerzen, heisse Haut, vermehrte Pulsfrequenz, langsame und mühsame Respiration, Schwerhörigkeit und intensiver Heisshunger. Wegen seines Gehaltes an Methylsahcylsäure ist das Oel ein treffliches Antisepticum, vielleicht auch Antirheumaticum, und als ersteres auch von Gosselin und Bergeron (Arch. gen. de med. 16. 1881) in 2,5% spirituöser Lösung als an- genehm riechendes und die Haut nicht reizendes Wimdverbandmittel empfohlen, roischöi. Das Porschöl, aus dem blühenden Kraut von Ledum pabistre L., von welchem 1000 Pfund nach Trapp (Zeitschr. Chem. 1869. 350) 26 Unzen liefern, ist eine weissgelbe krystallinisch-fettige Masse von durchdringendem und be- täubendem Geruch, brennendem Geschmack und schwach saurer Reaction. Trapp fand es in Uebereinstimmung mit den älteren Angaben von Grass- Cyclamin. 1131 mann (Eepert. Pharm. 38. 53) und Buchner (ebendas. 38. 57 und N. Eepert. Pharm. 5. 1) aus einem krystallinischen Stearopten und einem davon abzu- pressenden Eläopten bestehend. Ersteres bildet feine atlasglänzende Nadeln, die leicht schmelzen, unzersetzt sublimiren und sich leicht in Weingeist und Aether lösen. Es färbt sich mit conc. Schwefelsäure rothbraun und mit rauchender Salpetersäure oder einer Mischung von Schwefelsäure und gewöhn- licher Salpetersäure oder Eisenchlorid schön violett. Das Eläopten verbindet sich mit zweifach-schwefligsaurem Natron zu einer weissen kautschukähnlichen Masse, aus der es durch Destillation mit Säuren oder Alkalien wieder ab- geschieden werden kann. — Zu abweichenden Eesultaten gelangten Willigk (Wien. Akad. Ber. 9. 302) und Fröhde (Journ. pract. Chem. 82. 181). Beide erhielten nur flüssiges Oel, das nach Fröhde auch bei starker Abkühlung kein Stearopten absetzte. Fröhde zerlegte es durch Schütteln mit Kalilauge in eine Säure von der Formel C8H10O4 und einen nicht mit Kalilauge ver- bin dbaren Theil , der bei fractionirter Destillation ein bei 160 •* siedendes Camphen mid ein bei 240 — 242" siedendes sauerstoff'haltiges Oel von der Zu- sammensetzung des Ericinols, CjoHieO, lieferte. Iwanow (Pharm. Z. Russl. 15. 577) untersuchte Porschöl und stellte aus den Blättern und Spitzen von Ledum palustre reichlich Krystalle von Ledumcampher her, Schmpkt 101", Sdpkt. 174", rechtsdrehend in alko- holischer Lösung, von der Formel C5 Hg 0-2. Trapp (Berl. Ber. 8. 542) nimmt die Formel C^sH^gO an. — E. Hjelt und U. Co 11 an (Berl. Ber. 15. 2500) stellen die Formel C25 H44 O^ auf. B. Eirza (Berl. Ber. 16. 1883. 2311) giebt den Schmelzpunkt des Ledumcamphers zu 104—105" an, Dampfdichte = 8,10 und stellt aus 14 Analysen die beiden Formeln auf C15 Tl^i O oder Cjg H^e O. Die Gattung Monotropa entbehrt des Chlorophylles. 2. Primulinae. a. Primulaceae. Cyclamin. C20H34O10. — Literat.: Saladin, Joiu-n. Chira. m6d. G. 417. Buchner und Herberger, Eepert. Pharm. 37. 36. — De Luca, Compt. rend. 44. 723; 47. 295 und 328; 87. 297; auch Journ. Pharm. (3) 31. 427; 34. 353. — Th. W. C. Martins, N. Eepert. Pharm. 8. 388. — Hilger und Mutschier, Ann. Chem. Pharm. 185. 214. Dieses zuerst von Saladin dargestellte und als „Arthanitin" bezeichnete cyciamin. Glykosid findet sich in den Knollen von 6/yc/a»?e?i europaeum L., nach Saladin ausserdem in kleiner Menge auch in der Wurzel von Primula veris L. und in noch geilngerer in den Wurzeln von A7iagallis an-ensis L. und Limosella aquatica L. (Fam. Scrophularineae), was indess wohl weiterer Bestätigung bedarf. Zur Darstellung zieht man im Herbst gesammelte, getrocknete und gröb- lich gepulverte Cyclamen-KnoUen digerirend einige Mal mit im Ganzen etwa dem 10 fachen Gewicht Weingeist von 0,817—0,825 specif Gew. aus, destillirt von den erhaltenen vereinigten Tincturen etwa % des Weingeists ab und über- lässt den Eückstand 4—10 Wochen der Euhe. Das Cyclamin scheidet sich dann in Einden oder als Pulver aus und wird durch nochmalige Abscheidung aus kochendem Weingeist mit Beüiülfe von Thierkohle rein erhalten (Mar- tins). — Aehnlich verfährt De Luca. Saladin zog die zum Brei zer- quetschte frische Wurzel mit kaltem Wasser aus, verdunstete das Filtrat zur 72* 1 1 32 Phanerogamae. Dicotyleae. Extractdicke, nahm in Weingeist auf und überliess die filtrirte Lösung der freiwilligen Verdimstung. Das von Saladin angeblich in kleinen weissen Kiystallen erhaltene Cycla- min bildet nach De Luca und Martins eine weisse amorphe zerreibliche Masse, die keinen Geruch, aber äusserst scharfen Geschmack besitzt und neutral reagirt. An feuchter Luft, sowie in Berührung mit Wasser quillt es auf und löst sich dann leicht in Wasser (De Luca). Die nach Martins etwas fluores- cirende Lösung schäumt nach De Luca wie Seifen wasser, trübt sich bei 60 bis 70" durch Ausscheidung von geronnenem Cyclamin und dreht die Ebene des polarisirten Lichtes schwach nach, links. Sie wird nach Martins durch Bleizucker, Silbernitrat und Kupfersulfat gefallt. In Weingeist und Holzgeist löst sich das Cyclamin leicht, dagegen nicht in Aether, Chloroform und Schwefel- kohlenstoff. (De Luea). Hilger und Mutschier erhielten nach der oben angegebenen Methode aus der Wurzel von Cyclamen das Cyclamin als Pulver, aus mikroskopischen Krystallen bestehend, Schmpkt. 198", löslich in Wasser, in 71 Th. Alkohol (96 7o)> unlöslich in Aether, Ligroin, Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff. Die wässrige Lösmig schäumt beim Scnütteki, ist opalisirend; conc. Schwefel- säure löst dasselbe mit dunkelrother Farbe. Aus De Luca's Analysen ergiebt sich als einfachster Ausdruck für die Zusammensetzung des Cyclamins die Formel C^ H^ O, aus Klinger 's Ana- lysen berechnet Martiüs durch ein Versehen C20H.24O10 anstatt der Formel C^o Hgj^ Oj«. Nahe Beziehungen des Cyclamins zu Saponin und verwandten Glykosiden scheinen vorhanden zu sein. Wird wässriges Cyclamin im verschlossenen Eohr dem Lichte ausgesetzt, so scheidet sich eine weisse amorphe Substanz aus, die sich bei gelindem Er- wärmen wieder löst, worauf bei stärkerem Erwärmen wieder unverändertes Cyclamin abgeschieden wii'd (De Luca). Beim Kochen mit verdünnten Mineral säuren, am besten Salzsäure, erfolgt Spaltung in Glykose und Cyclamiretin (Cj^HigOg?), das sich als weisser körniger harzartiger, in Weingeist löslicher, in Wasser und Aether unlöslicher Niederschlag ausscheidet (Martins). Auch in Berührung mit Emulsin (nicht mit Hefe) tritt bei 30 bis 35" Zersetzung unter Bildung von gährungsfähigem Zucker ein. (De Luca). Beim Schmelzen mit Kalihydrat entsteht unter Wasserstoffent- wicklung eine besondere Säure. (De Luca). Die Spaltung des Cyclamins in Cyclamiretin und Glykose scheint folgender- massen angenommen werden zu dürfen. 8 C,„ H3, 0,0 = 4 Cs H,, Os + 2 Ci5 H,, O, + G, H,« O.. De Luca giebt an, mittelst Hefe spalte sich Cyclamin in Glykose und ■Mannit(?). Cyclamiretin. Cyclainiretill. Ci5 H22 O2. — Weisses, amorphes Pulver, Schmelz- punkt 198", unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol inid Aether, giebt mit Salpetersäure zuletzt Oxalsäure, mit sclunelzendem Kali Ameisensäure, Butter- säure und einen krystallinischen Körper. (Hilger und Mut schier). Wirkung. Die Über Cyclamiu von Pelikan (Beitr. zur gerichtlichen Medicin 180. 1858), Schroff (Ztschr. Wien. Aerzte 21. 22. 1859) und Chirone (II Mor- gagni 769. 817. 904. 1877) angestellten Versuche vindiciren dem Stoffe eme stark irritirende örtliche Wirkung, welche sich bei Fröschen nach interner Application von 1 — 6 Cgm. durch Erbrechen und nach dem Tode durch Epi- Aurikelcarapher. Primulacampher. 1133 thelverlust, starke Gefässentwicklung und Ekchymosen im Mund , Schlund und Magen (Pelikan) und bei Warmblütern nach subcutaner Injection durch Gangrän und Geschwürbildung (Chiron ej zu erkennen giebt. Nach Schroff ist diese locale Wirkung, welche auch beim Menschen nach Einnehmen von 0,1 in Oblaten durch Brennen im Magen sich characterisirt, zu welchem nach 0,2 noch Druckgefühl, Ekel, heftige Brechneigung, Aufstossen und heftiger Kopfschmerz von einer Stunde Dauer hinzutreten, nicht an allen Applications- ötellen gleich, am ausgesprochensten im Unterhautzellgewebe, am Peritoneum und in den Eespiratiousorganen , wo grössere Mengen blutige SufTusion be- dingen, danach im ßectum, weit geringer im Magen (woraus Schroff schliesst, dass Cyclamin nicht das einzige active Princip der wirkliche Gastritis bedingen- den Wurzel vor Cyclamen europaeum sei) und völlig fehlend auf der äusseren Haut. Neben der irritirenden Localaction existirt ohne Zweifel auch eine entfernte Action. Schon Pelikan sah bei Fröschen nach einiger Zeit Schwäche der Bewegungen sowie Abnahme und (in IV^ Stunden) Schwinden der Eeflex- action, was vielleicht im Zusammenhange mit der von Harnack (Arch. f. exp. Path. Pharm. II. 301) nach 0,02 subcutan nachgewiesenen Lähmung der will- kürlichen Muskeln steht; doch geben andrerseits Pelikan und Chirone an, dass weder die Herzaction noch die Muskeln- und Nervenreizbarkeit durch Cyclamin beeinträchtigt werden. Längere Fortdauer der Herzthätigkeit be- obachtete auch Schroff bei kleinen Fischen, welche in wässriger Cyclamin- lösung (1:300) in einer Viertelstunde starben. Schroff, welcher den Tod von Warmblütern nur nach Application von 0,2 — 0,3 in die Bauchhöhle in Folge von Peritonitis eintreten sah, betont als entfernte Wirkungen des Cycla- mins die von ihm nach 0,05 Cyclamin in Oblate genommen, beim Menschen beobachtete einstündige Verminderung der Athemfrequenz und mehrstündige Vermehrung der Speichelsecretion. Chirone zeigte, dass der Tod von Warm- blütern auch durch Subcutaninjection von Cyclamin durch entfernte Action herbeigeführt werden könne ; doch tritt letztere nur langsam in Folge der irri- tirenden Localwirkung ein und dauert 2 — 3 Tage. Nach Chirone sind die Erscheinungen der Cyclamin Vergiftung Stupor, Hyperästhesie, bisweilen zu spontanen Krämpfen gesteigert, Schwäche und Beschleunigung des Herzschlages, bisweilen Acceleration, manchmal Eetardation der Athemzüge, Dyspnoe und Sinken der Temperatur ; post mortem finden sich seröse und hämoglobinhaltige Transsudate in Pleuren, Peritoneum u. s. w. In wie weit letztere und die Action des Cyclamins überhaupt einer spec. Action des Cyclamins auf das Blut ihre Entstehung danken, steht dahin; nach Chirone. wird dasselbe im Contact mit Cyclamin sofort dunkel und an Stelle der beiden Oxyhämoglobin- streifen tritt der Streifen des reducirten Hämoglobins, welches bei prolongirter Einwirkung nach einigen Tagen in Hämatin übergeht. Aurikelcampher. — Scheidet sieb nach Hünefeld (Journ. pract. Chem. 7. 61 und 16. 111) aus dem durch Destillation frischer im Frülijahr gesammelter Wurzeln von Primula Auricula L. mit Wasser erhaltenen trüben Destillat als weisse krystallinische, stark und angenehm riechende, in wein- geistiger Lösung sich mit Eisenoxyd roth fiirbende Masse ab. Primulacampher. Cn H12 O5. — (Hilger und Mutschier, Ann. Chem. Pharm. 185. 222). Durch Destillation der Wurzel von Primula veris erhält man ein Destillat, 1134 Phanerogamae. Dicotyleae. Karakin. welches reichlich Meine Kryställchen absondert, die aus Benzol oder Aether umkrystallisirt werden. Sechsseitige Blättchen, löslich in Alkohol, Aether, Benzol, schwer löslich in Wasser, welche in Lösung mit Eisenchlorid violette Färbung geben. Schmpkt. 49". Die anisähnlich riechende Substanz liefert bei der Oxydation mit Chromsäure oder, mit Kalilauge erhitzt, Salicylsäiu'e. Die Gattung Hottonia ist durch einen sehr hohen Kieselsäuregehalt aus- gezeichnet, in 100 Th. Asche 18,6 Kieselsäure. b. Myrsinaceae. Maesa. Die Früchte von Maesa picta (Saoria = Bandwurmmittel) enthalten fettes und ätherisches Oel, sollen auch in der Asche Baryt enthalten (Journ. Chem. Mm. 1857. 530), auch 0,35 7« Borsäure. Corynocarpus. W. Skey (Chem. News. 27. 190) hat aus den Samen von Corynocarpus laevigata einen Bitterstoff hergestellt, Karakin, indem die Kerne mit kaltem Wasser vollkommen extrahirt wurden, der wässrige Auszug von Albuminaten mittelst Essigsäure befreit und hierauf mit Thierkohle bis zum Verschwinden des bittereu Geschmackes digerirt wird. Die Thierkohle giebt an Alkohol den Bitterstoff" ab, der sich in weissen, sternförmig gruppirten Nadeln abscheidet, sauer reagirt, bitter schmeckt, Schmpkt. 100*', löslich in Wasser, Säuren, Al- kalien, Alkohol, unlöslich in Aether, Chloroform. 3. Diospyrinae. DicllOpsiS (Isonandra.) Guttaperciia. Die Guttapercha scheidet sich aus dem durch Einschnitte in die Rinde zum Ausfliessen gebrachten Milchsaft von Dichopsis Gutta Lindl. s. /. soimndra Hook, an der Luft als Coagulum ab, welches alsdann geknetet und geformt wird. Das rohe Product ist grauweiss oder röthlich, blättrig, mit Eindentheilen und anderen Unreinlichkeiten gemengt. Zur Eeinigung wird es zerschnitten, mit kaltem und zuletzt mit warmem Wasser gewaschen und durch Erhitzen auf etwa 110" und Pressen in eine feste Masse verwandelt. Die Guttapercha ist fast so hart wie Holz, ist zwischen 0 und 25" in nicht zu dicken Schichten biegsam wie Leder, aber nur in geringem Grade dehnbar, lässt sich bei 45 — 60", wo sie zu erweichen beginnt, zu Fäden ausziehen und wird bei 100" so weich, ^ss sie leicht in Formen gepresst werden kann. Sie leitet Wärme und Elec- ' tricität schlecht und wird beim Eeiben stark negativ electrisch. In Wasser ist sie unlöslich, absoluter Weingeist luid Aether lösen davon nach Payen nur bis zu 22 "/o, Chloroform löst leicht imd vollständig, aber erst bei 16 Theilen des Lösungsmittels ist die Lösung filtrirbar. Auch Schwefelkohlen- stoff", Benzol und Terpentinöl lösen sie, letztere aber erst beim Erwärmen voll- ständig; fette Oele bringen nur in der Wärme eine geringe Menge in Lösung, die sie beim Erkalten wieder abscheiden. — Nach Payen (Journ. pract. Chem. 57. 152; Jahresben d. Chem. 1859. 519) enthält die Guttapercha 75— 82 "/o des Kohlenwasserstoffs Gutta, 14 — 16"/« Alban, 4 — 6 "/^ Fluavil, ausserdem etwas Salze, Fett, flüchtiges Oel und Farbstoif. Die Gutta bleibt als Eück- stand, wenn mau mechanisch gereinigte zerkleinerte Guttapercha so lange mit Bassia. 1135 kaltem Aether oder kochendem absolutem Weingeist behandelt, als diese Flüssigkeiten noch etwas aufnehmen ; aus dem Weingeist krystallisirt beim Er- kalten das Alban heraus, während das Fluavil gelöst bleibt. Reiner erhält man die Gutta nach Baiimhauer (Journ, pract. Chem. 78. 277), wenn man die durch Behandeln mit Wasser und Salzsäure gereinigte Guttapercha in kochendem Aether löst, die beim Erkalten sich ausscheidende Masse nochmals in kochendem Aether aufnimmt und die wieder abgeschiedene Gallerte nach gutem Auswaschen mit kaltem Aether und Weingeist, um der Oxydation vor- zubeugen, sogleich zum Schmelzen auf 100° erhitzt und trocknet. Die Gutta ist eüi weisses Pulver, das schon unter 100° durchsichtig wird, bei 150° völlig schmilzt und in höherer Temperatur sich zersetzt. Sie löst sich nicht in Wein- geist und kaltem Aether, leicht in Schwefelkohlenstoff und Chloroform, nur sehr wenig in Benzol und Terpentinöl. An der Luft absorbirt sie begieiig Sauerstoff, wobei Ameisensäure erzeugt vnrd. Ihre Zusammensetzung ent- sjjricht nach Baumbauer, Oudemanns u. A. der Formel C^o H3.2, nach Payen C^H, oder einem Vielfachen davon, nach Miller (Journ. pract. Chem. 47.380) C20 H30. — Das Alban ist eine leichte pulvrige aus mikroskopischen Blättchen gebildete Masse, die bei 140° (nach Payen erst bei 160 — 180°) schmilzt, durch Wasser, verd. Säuren und Alkalien nicht angegriffen wird, sich reichlich in kochendem, schwierig in kaltem, absolutem Weingeist, leicht in Aether, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Benzol und Terpentinöl löst und der Formel Cjo Hje O entspricht (Oudemanns, JaJiresber. d. Chem. 1859. 517). — Das Fluavil, nach Oudemanns C^o Hg^ O, löst sich in den eben ge- nannten Lösungsmitteln noch leichter imd hinterbleibt beim Verdunsten seiner Lösungen als citronengelbe amorphe brüchige Masse, die bei 50^ teigig -wird und bei 100 — 110" schmilzt (Payen). — Zu abweichenden Resultaten über die Bestandtheile der Guttapercha gelangte Arppe (Journ. pract. Chem. 53. 171). — Auf dem Verhalten der Gutta gegen Sauerstoff (s. oben) beruht die Ver- änderung, welche Guttapercha an der Luft erleidet; sie wird brüchig, harz- artig, in Weingeist luid wässrigen Alkalien löslich, nimmt bisweüen selbst einen stechenden Geruch an und erweicht bei 100°, ohne zu schmelzen. Diese Veränderung erfolgt im Dunkeln weniger schnell als im Licht, imter Wasser gar nicht. Beim Erhitzen mit Schwefel oder beim Behandeln mit Chlor- schwefel wird die Guttapercha härter und weniger schmelzbar, also ähnlich modificirt, wie Kautschuk. Leitet man Chlor in eine Auflösung von Guttapercha in Benzol, so scheidet sich eine weisse pulvrige Substanz ab, die als Ersatz für Elfenbein benutzt wird. — Die vielfachen Verwendungen der Guttapercha sind bekannt. Bezüglich des Gebrauches in der Medicin (Percha lamellata, Traumaticin u. s. w.) vergl. Husemann, Arzneimittellehre, 2. Aufl.'S. 385 bis 387. Bassia. Die Galam- oder Bamboucbutter, ein mildes, schwach gewürzhaft Gaiambutter. schmeckendes, etwa bei 29° schmelzendes, in 40 Th. kochendem Weingeist und leicht in kaltem Aether sich lösendes, völlig verseif bares Fett der Südseeinseln, scneint aus den Früchten von Bassia obovata Forst., vielleicht auch von B. lun- gifolia L. oder einer anderen Bassia-Art, gewonnen zu werden (Guibourt, Jour. chim. med. 1. 175). — Auch die grünlichweisse, bei 43° schmelzende Sheabutter, die Thomson und Wood (Journ. pract. Chem. 47. 237) imter- suchten und die von 0. Henry (Ann, Chem. Pharm. 18. 96) imtersuchte 22^36 Plianerogamae. Dicotyleae. Illipe- oder Mahvalibutter stammen wohl von Bassia-Arten ab, erstere, wie es scheint, von Bassia Parka Hook. niippebutter. Nach Eis che und R^mont (J. Pharm. Chim. (5) 1 u. 2. 1880) kommt die niippebutter von Bassia longifolia, deren Blüthen 60 "/o gährungsföhigen und 8,5 7o Rohrzucker enthalten. Die lUipöbutter schmilzt bei 63". — Die Bassiafette, welche in der Kerzenfabrikation eine hervorragende EoUe spielen, enthalten viel Stearinsäure (79% Oudemanns. J. Chem. Min. 1863, 333. — Deite, Dingl. J. 231. 169. — G. Leon-Soubeiran. J. pharm, chim. (3) 400.) Lucunia. Die Frucht von Lucuma Bonplandü ist reich an fettem Oele (45 7o) ent- hält Amygdalin, Emulsin, Glykose neben bekannten Bestandtheilen. (J. Pharm. 1876. 162.) Chrysophylliim. Sapota. Die Rinde von Chrysophyllum glyciphloeum (Cortex Monesiae) enthält Saponin. — Sapota MüUeri liefert einen dem Guttapercha ähnlichen Milch- saft, der als Balata im Handel vorkam. b. Ebenaceae. Diospyros. Diospyros Ebenum liefert das Ebenholz (Kernholz), das sich durch sein hohes spec. Gew. auszeichnet, schwerer als Wasser ist. 0. Styracaceae. Styrax Benzoe. Dje Bcnzoe ist ein, theils freiwillig, theils in Folge gemachter Einschnitte, aus der Rinde des auf den Sundainseln und in Slam einheimischen Stijrax Ben- zo'iii Drijand. ausfliessendes Harz, das entweder in kleinen rundUchen, aussen röthlichgelben, inwendig milchweissen, auf dem Bruch harzig glänzenden Stücken (Benzoe in lacrymis), oder in grösseren röthlichgrauen bis rothbraunen, auf dem Bruche wenig glänzenden Massen (Benzoe in massis), oder endlich als ein Con- glomerat dieser beiden Sorten (Benzoe amygdaloides) in den Handel kommt. Sie riecht sehr angenehm, besonders beim Erwärmen, und schmeckt süsslich, scharf und balsamisch. Erhitzt schmilzt sie unter Entwicklung von Benzoe- säuredämpfen. Von heissem Weingeist wird sie bis auf die beigemengten frem- den Stoffe vollständig gelöst, von Aether nur theil weise; heisses Wasser ent- zieht ihr die Benzoesäure. Sie ist nach den Untersuchungen von Unverdorben (Poggend. Ann. 17. 179), van der Vliet (Journ. pract. Chem. 18. 411) und Anderen ein Gemenge von drei oder vier Harzen und enthält daneben Benzoe- säure (14 — 187o)5 nach Kolbe und Lautemann in einigen Sorten in loser Verbindung mit Zimmtsäure; in einer Sumatrabenzoe fand Aschoff nur Zimmtsäure und keine Benzoesäure. Rump (Berl. Ber. 1878) fand auch Vanillin in dem Benzoeharze. Kocht man die Benzoe mit wässrigem kohlen- saurem Natron aus, so werden die Säuren und das Gamaharz ausgezogen, welches letztere aus der kochend heissen Lösung durch Salzsäure als dunkel- braunes Harz gefallt wird. Aus dem in kohlensaurem Alkali imlöslichen Loturin. 1137 Tlieil der Benzoc bringt Aetlier hellbraunes Alpha harz und nach längerem Stehen sich daraus wieder abscheidendes Deltaharz in Lösung, worauf der Eückstand hauptsächlich aus Betaharz besteht, das durch Auflösen in kochendem Weingeist gereinigt werden kann. Sämnitliche Harze liefern nach Hlasiwetz und Barth (Ann. Chem. Pharm. 134. 265) beim Schmelzen mit Kalihydrat die gleichen Producte, nämUch Benzoesäure, Paraoxybenzoesäure, Protocatechusäure, Brenzcatechin und flüchtige Fettsäuren. Bei der trocknen Destillation der von den aromatischen Säuren befreiten Benzoe werden Benzoe- säure, Carbolsäure, eine salbenartige Substanz und andere Producte gebildet (E. Kopp, Compt. rend. 19. 1269). Concentrirte Schwefelsäure löst die Benzoe- harze mit karmoisinrother Farbe, Salpetersäure erzeugt damit Pikrinsäure, Benzoeresinsäure , Benzoesäure, Bittermandelöl und Blausäure. Benzoeharz, mit Zmkstaub destilhrt, liefert reichlich Toluol (Ciamician, Berl. Ber. 1878); bei der trocknen Destillation von Benzoe entsteht auch neben Benzoesäure Styrol (57o)- Bezüglich der medicinischen Verwendung vgl. Husemann, Arzneimittellehre. 2. Aufl. S. 406-408. Symplocos. Die Rinde von Symplocos racemosa (Lotusrinde), früher schon von Winckler untersucht, wobei ein „Californin" nachgewiesen wurde, war Gegenstand einer eingehenden Prüfung durch O. Hesse, der 3 Alkaloide darin nachwies. (Berl. Ber. 1878. 1542.) Die Darstellung der Alkaloide ge- lingt auf folgende Weise: Die zerkleinerte Einde wird mit heissem Alkohol extrahirt, der Alkohol abdestillirt, imd der Rückstand mit Aether behandelt, der die Basen aufnimmt imd beim Verdunsten zurücklägst. Dieses Gemenge der Alkaloide Avird in verdünnter Essigsäure gelöst, mit Ammon neutralisirt und nun mit Rhodan- kalium die Rhodanate von Loturin und Colloturin abgeschieden. Die Rho- danate werden mit Soda zerlegt und die reinen Alkaloide mit Aether aufge- nommen, der dieselben in Kry stallen zurücklässt, von welchen die Krystalle des Loturin verwittern, die des CoUoturin's nicht. Die Mutterlauge, aus welcher die Rhodanate gefällt wurden, wird mit Ammon übersättigt, mit Aether das Loturidin ausgeschüttelt, das beim Verdtmsten des Aethers amorph zurückbleibt. Das Loturin (0,24 **/o iii der Rinde) bildet lange, glatte Prismen, leicht verwitterbar, kaum löslich in Wasser und Alkalien, löslich in Alkohol, Aceton, Aether, Chloroform. Die Lösungen des Alkaloides in verdünnten Mineral- säuren zeigen blauvioUette Fluorescenz. Schmpkt 234". Von Salzen shid dar- gestellt: das salzsaure, jodwasserstoffsaure, sulfo-cyansaure, salpetersaure, essigsaure, chromsaure, pikrinsaure, sowie Platinchlorid- und Goldchlorid- doppelsalze. Colloturin (0,02 7o ^ der Rinde) bildet aus Alkohol von Pyramiden begrenzte Prismen, aus Aether körnige Massen, sublim ationsfahig; die Lösvmgen in verdünnten IMineralsäuren fluoresciren blauviolett. Loturidin ist amorph, zeigt basische Eigenschaften, und in saurer Lö- sung ebenfalls die blauviolette Fluorescenz, die beim Verdünnen besonders hervortritt. J]^38 Phanerogamae. Dicotyleae. 4. Tubiflorae. Convolvuliis. Ipomaea. Die Gattungen Convolvulus und Ipomaea zeiclinen sich durch einen hohen Harzgehalt aus, der besonders in den Wurzeln und Zweigen angehäuft ist. Die Harze selbst enthalten als Hauptbestandtheile Glykoside oder diesen sehr ähnliche Substanzen. Die nähere Kenntniss dieser Harze lässt noch Manches zu wünschen übrig, wesshalb es unmöglich ist, scharfe Kritik walten zu lassen und es zweckmässig erscheint, die Arbeiten referirend zusammen- zustellen. Kosenhoizöi. HaiZG und Oele: Das Eosenholzöl, aus dem Holz der Wurzel und des Stammes von Convolvulus scoparius L., ist blassgelb, etwas dickflüssig, leichter als Wasser, von rosenartigem Geruch und bitterem gewürzhaffcem Geschmack. Es besteht nach Gladstone zu -etwa Vs ^^^ einem bei 249" siedenden Camphen. Jalappenharz. Das Jalappenharz wird der knolligen Jalappenwurzel (Convolvulus Purga Weiid.) durch Weingeist entzogen und aus dieser Lösung durch Wasser gefallt. Es ist schmutzig braungrau, auf dem Bruche gelbbraun, undurchsichtig, spröde fast geruchlos und von scharfem und bitterem Geschmack. In Weingeist löst es sich leicht, während Aether nur etwa -Vio desselben löst. Es enthält neben seinem Hauptbestandtheile, dem in Aether unlöslichen Glycosid Con- volvulin ein durch Aether ausziehbares kratzend schmeckendes , stark sauer reagirendes, in wässrigen Alkalien leicht lösliches Weichharz. (Bezüglich des letzteren vergl. man Sandrock, Arch. Pharm. (2) 64. 160 und Kayser, Ann. Chem, Pharm. 51. 81). Beimengungen von Colophonium imd ähnhchen bilhgen Harzen im käuflichen Jalappenharz können leicht durch Behandlung mit Terpentinöl erkannt worden, welches erstere auflöst, letzteres ungelöst lässt. A. F. Stevenson (Pharm. J. Trans. (3) 10. 644) zerlegt Jalappenharz in 2 Bestandtheile Jalapin, löshch in Aether und Convolvulin, unlöslich in Aether. Das Weichharz soll erst zu 0,5 purgirend wirken, während die offici- nelle Eesina Jalapae vermöge ihres Convolvuhngehaltes schon zu 0,3 drastische Action hat (Buchheim und Hagentorn). Das Jalappenstengelharz von Convolvulus Orizahensis L., mit welchem die Harze von Convolvulus arvensis L. und 0. Soldanella L. nach Weppen, (Arch. Pharm. (2) 87. 153), und Planche, (Journ. Pharm. (2) 13. 165), nach Zwingmann (Disq. pharmacol. de quarund. Convolvulac. resin. inst. Dorp. 1857) die von Convolvulus sepium L. und Convolvulus tricolor L., dagegen nicht die von Convolvulus arvensis L. und Ipomoea purpurea Lam., sowie das aus der Wurzel \on Convolvulus Mechoacanha W., das zu den Harzsäuren gehört und nach Buchheim und Hagentorn selbst zu 1,5 nicht abführt, darin über- einstimmen, dass sie von Aether gelöst werden, enthält als wesentlichen Be- , standtheil das Glykosid Jalapin. Das Harz der Jalappenstengel wirkt nach Bernatzik gleich kräftig purgirend wie Jalappenharz, während die gereinigten Harze von Convolvulus arvensis, sepium und tricolor, sowie von Ipomoea j}iirpurea scammoniTun. Lam. etwas weniger stark drastisch als das Convolvulin wirken sollen (Zwing- mann). — Das Gleiche bezüglich der Zusammensetzung gilt vom Alep- pischen Scammonium, dem aus Einschnitten in die Wurzel geflossenen ujid an der Luft eingetrockneten Milchsaft von Convolvulus Scammonia L. (man vergl. S. 886), welches jedoch im Handel oft so verfälscht vorkommt, dass es Convolvulin. 1139 nur 40 7o (Smyrnaisches Scammonium sogar nur 4,5 7o) Harz entliält, deslialb in sehr variabler Weise drastisch wirkt und als Abführmittel besser vermieden wird (Bernatzik). — lieber Französisches Scammonium, den einge- trockneten Milchsaft des Rhizoms der Asclepiadee Cijnanchum munspeliamim L., das nur etwa 3 7o Harz enthält und sehr geringen Werth hat, vergl. man J essler, Viertel], pract. Pharm. 17. 266. lieber Scammonium, dessen Beschaffenheit Prüfimg siehe: Kingzett und Faries Pharm. J. Trans. 8. 249. — Perret, Bull. soc. chira. 38. 511. — Hess, Arch. Pharm. (3) 6. 223. — Jacobsohn, J. Pharm. 1874. 94. — Haseiden, Pharm. J. Trans. 5. 41. — Hager, Pharm. Centrlbl. 95. 110. — Das Tampicoharz wird nach Spirgatis (N. Eepert. Pharm. 19. 452. Tampicoharz, 1870) aus einer unter dem Namen Tampico-Jalape seit einiger Zeit aus Mexiko über Tampico ausgeführten Jalapensorte, deren Stammpflanze Hanbury (ebenda. 460) als Ipomoea simulans beschrieben hat, in gleicher Weise wie die übrigen Jalapenharze gewonnen. Es bildet, nachdem es durch Auskochen mit Wasser und Behandlung seiner weingeistigen Lösimg mit Kohle gereinigt ist, eine farblose oder schwach gelbliche, durchscheinende, spröde, geruch- und ge- schmacklose Masse, die bei SO" schmilzt, sich ausser in Weingeist auch in Aether leicht löst und. in diesen Lösungen schwach sauer reagirt. Das gerei- nigte Harz, das Tampicin, gleicht in seinem chemischen Verhalten durchaus dem Convolvulin. Seine Zusammensetzung entspricht der Formel C34H54O14. Durch Kochen mit wässrigen Alkalien oder alkalischen Erden geht es unter Aufnahme von 3 Molecülen Wasser in die amorphe gelbliche, der Convolviüin- säure ähnliche Tampicinsäure Cg^HgoOiv, über. Beide werden durch Er- wärmen mit Salzsäure in Zucker und Tampicolsäure, CjsHgaOg, gespalten, welche in feinen geruchlosen, deutlich sauer reagirendein , in Weingeist leicht, in Aether schwer sich lösenden Nadeln krystaUisirt. Das Turpethharz aus Ipomoea Turpethum R. Br., die etwa 4 7o davon Turpethliaiz. liefert, besteht in der Hauptsache aus dem in Aether unlöslichen Glycosid T u r p e t h i n , dem nur etwa Väo ei^ies in Aether unlöslichen Harzes beigemengt ist. Eössig (J. Pharm. 1875. 76) untersuchte die Wurzel von Ipomoea Tur- pethum, speciell der Aschenbestandtheile. Pliarbitis. In den Kaladanasamen von Pharbitis Nil fanden Flückiger und Han- bury (Pharmacographia) 14,4 7o fettes Oel und 8,2 7o in Alkohol lösliches, in Aether und Benzol unlösliches Harz. Convolvulin. Jalapin Bucliner's. Rhodeoretin Kaysers. C31H50O16. — Literat.: Chemische, Buchner und Herberger, Eepert. Pharm. 37. 203. — Kays er, Ann. Chem. Pharm. 51. 81. — — W. Mayer, ebendas. 83. 121; 93. 125. — Köhler und Zwicke, N. Jahrb. Pharm. 33. 1. auch N. Eepert. Pharm. 18. 450. Medici- uische: Hagentorn, Disquisitiones pharmacologicae de quarundam Convolvulacearum resinarum institutae Dorpat 1858. — Buch heim, Arch. phys. Heilk. 1857. 493. — Bernatzik, Wien. med. Jahrb. 1864. H. 2, 3, 5 u. 6. — Zwicke, die wirksamen Bestandtheile der Convol- vulaceen; Convolvulin und Jalapin in historischer, chemischer und physio- logischer Hinsicht. Halle, 1869. 1140 Phanerogamae. Dicotyleae. convoivuiin. Der zuGist voii Kajser (1844) rein dargestellte und als Gly- kosid erkannte, dann namentlich von Mayer untersuchte und als Convoivuiin bezeichnete wirksame Bestandtheil der ächten, von dem am östlichen Abhänge der mexicanischen Anden wachsenden Convohmlus Purga Wencl. seil Ipomoea Schiedeana Jucc. stammen- den Jalapenwurzel. Zur Darstellung extrahirt man die zuvor mit Wasser erschöpften, dann wieder getrockneten imd gepulverten Wurzeln 3 Mal mit ihrem doppelten Gewicht 90proc. Weingeist, versetzt die vereinigten Auszüge mit Wasser bis zur beginnenden Trübung, kocht mit Knochenkohle, verdunstet das Filtrat, behandelt den harzigen Eückstand zur Entfernung eines weichen, kratzend schmeckenden Harzes 4 — 5 Mal mit Aether, löst ihn dann in wenig absolutem Weingeist, fällt die Lösung mit Aether und wdederholt mit dem ausgeschie- denen Convolvuhn die letzte Operation noch einige Male (Mayer). Das Convoivuiin bildet eine farblose, in dünnen Schichten durchsichtige, bei gewöhnlicher Temperatur durch Wassergehalt weiche, aber bei 100 ^ spröde und zerreibliche, bei 141 ^ erweichende, bei 150 0 2u einer klaren gelblichen Flüssigkeit schmelzende, geruch- und geschmacklose, in weingeistiger Lösung schwach sauer reagi- rende Masse. Es löst sich sehr wenig in Wasser, leicht in Essig- säure, in allen Verhältnissen in Weinessig, nicht in Aether (Mayer, Kays er.) Chloroform, Amylalkohol imd Schwefelkohlenstoff lösen es nur wenig, Benzol und Petroleumäther gar nicht. Die wein- geistige Lösung wird durch kein in Weingeist lösliches Metallsalz, Silbernitrat ausgenommen, gefällt. (Köhler und Zwicke.) Die oben angeführte Formel ist von Mayer aufgestellt. Derselbe gab früher die Formel CvaHßoOsa vmd Kays er C4.2H35O20. Zersetzung. jjj stärkerer Hitze wh-d das Convoivuiin zerstört. — Conc. Schwefel- säure löst es langsam mit schön amaranthrother Farbe und scheidet später braunes Harz aus (Mayer). Dampft man es mit Salzsäure ab, so bleibt ein grauer Eückstand, der mit conc. Schwefelsäure kirschroth wird (Köhler und Zwicke). Leitet man Salzsäure in die weingeistige Lösung, so erfolgt Spaltung in Convolvulinol und Zucker (Kayser). Das Convolvulinol (nach Mayer daraus nach der Gleichung : Coa Hg« O3.2 -j- 5 H O = C^ß H25 O7 -j- 3 Cia H12 O12 entstehend) scheidet sich dabei als Oel ab, erstarrt aber später xmd krystallisirt aus Weingeist oder Aether in blendend weissen dünnen biegsamen Nadeln, die bei 39 " schmelzen, schwach sauer reagiren, sich schwer in Wasser , etwas besser in Aether imd leicht in Weingeist lösen und in Be- rührung mit wässrigen Alkalien sich in Convolvulinolsäure, C26H24O6, verwandeln. (Mayer.) Wässrige kaustische und kohlensaure Alkalien, alkalische Erden und Ammoniak lösen das Convoivuiin, die ersteren schon in der Kälte, die letzteren wenigstens beim Erwärmen, unter Ueberführung in Con- volvulinsäure (nach Mayer (C62H53O35). Diese bildet eine weisse, sehr hygroskopische, zwischen 100" imd 120" . schmelzende , stark sauer reagirende, in Wasser und Weingeist leicht lösliche, in Aether unlösliche Masse, die beim Convolvulin. 1141 Kochen mit verdünnten Säuren in Convolvulinol (s. oben) und Zucker zerfallt (Kays er, Mayer). — Conc. Salpetersäure oxydirt das Convohailinol zu Oxalsäure und einer Säure, die wahrscheinlich Sebacylsäure ist, A'on Mayer aber als Ipom säure bezeichnet wird. Das Convolvulin ist der vorzüglichste drastische Bestandtheil ^»'■^™^- der Tuhera Jalapae, der schon in sehr kleinen Dosen (0,1 — 0,2) purgirend wirkt. Schon W ihm er hat bei Versuchen an sich das in Essig- säure gelöste sog. Jalapin Buchners und Herbergers (Eepert. Pharm. 37. 203) nach 2 im Intervall von 1 St. gereichten Dosen von 0,12 Bewegungen in den Gedärmen und breiigen Stuhl nach 1 Stunde, nach 0,25 heftiges Leib- schneiden und flüssigen Stuhl nach 3 Stunden bewirken sehen. Auch Mayer sah nach 0,18 — 0,25 mehrfaches Purgiren. Reines Convolvu.lin brachte bei Hagen- torn in 2 Stunden Leibschmerzen und flüssigen Stuhl, der sich 1 Stunde später noch einmal wiederholte, hervor, während das Weichharz in der 4 fachen Gabe erst nach mehreren Stimden purgirte. Bernatzik bezeichnet 0.216 als pur- girende Dosis. Grössere purgirende Dosen können Thiere tödten, so z. B. 0,3 Meerschweinchen in 3 Stunden, wobei sich Gastroenteritis, jedoch nicht immer, anatomisch nachweisen lässt (Köhler und Zwicke). Andere Wirkungen als auf den Darm scheinen nicht zu existiren, insonder- heit keine diuretische (Bernatzik) noch bei interner Anwendung solche auf das Nervensystem (Zwicke). Bei Einspritzung von über 0,1 mit Natron gesättigter Convolvulinsäure sahen Buchheim und Hagen- torn entschieden nervöse Symptome, nämlich tiefes Athmen, Convulsionen und Paralyse vor dem in V^ Stunde eintretenden Tode. Eeizungserschei- nungen auf der Haut, Nasenschleimhaut und Augenhindehaut sind heim Convolvulin gering oder fehlen ganz (Buch heim und Hag en- tern, Bernatzik). Die purgirende Wirkung desselben beruhet offenbar nicht auf den gebildeten bekannten Spaltungsproducten, da diese theils gar nicht, theils minder kräftig den Darm afficiren, ausserdem Spaltungen durch Speichel, Magen- und Darmsaft nicht erwiesen sind. Convolvulinsäure wirkt erst zu 0,5 in 5 Stunden, con- Couvoivuiin- volvulinsaures Natron zu 0,2 in derselben Zeit, convolvulinsäure ^^^^' Magnesia zu 0,3 nicht purgirend (Hagentorn). Nach Bernatzik ist die purgirende Dosis der Convolvulinsäure 0,6 und steigert sich die Wirkung, die oft erst am 3. Tage abgeschlossen ist, mit zunehmender Dosis nicht erheblich ; die Salze derselben purgiren gar nicht; Convolvulinsäure bedingt zu 1,0 und darüber Aufstossen und Blähimgen, aber kein Purgh'en, welches durch convolvuünolsaure Alkalien hervorgerufen wird; Ipom säure ist selbst zu 2,0 ipomsäure. ganz wirkungslos. Die purgirende Wirkung des Convolvulins muss als locale betrachtet werden, da sie sich nicht hei Einspritzung in die Venen (0,1) oder Suhcutaninjection (0,5) einstellt und kommt nur zu Stande, wenn das Convolvulin direct mit Galle im Darm in Contact kommt (Buchheimund Hagentorn, Köhler und Zwicke). In unterbundenen Darmschlingen sowie nach Unterbindung des Ductus chole- dochus oder nach Anlegung von Gallenfisteln wirken selbst 1,0 — 2,0 nicht purgirend. In den Mastdarm gebracht bleiben 0,3 ConvolvuHn unwü-ksam; 1142 Phanerogamae. Dicotyleae. Organismus. dieselbe Menge mit Galle oder ' gallensauren Alkalien gemengt, erregt stark rasches Purgiren. Die Galle wirkt dabei nicht verändernd , sondern einfach lösend; 100 CO. lösen 1,333 Gm. Convolvulin (Schaur). Schicksale im Weder das Convolvulin noch seine Verwandlungsproducte gehen in den Harn über; da man auch in den Fäces nur nach grossen Gaben (2,0 — 4,0) Convolvulin in sein* geringer Menge, dagegen keines seiner Spaltungsproducte wiederfindet, erscheint Resorption, die sowohl durch die Galle als durch den Pancreassaffc (Schaur) vermittelt wird, und Verbrennung im Blute wahr- scheinlich. Convolvulinsäure ist nach 10,0 in den Fäces nur qualitativ nach- weisbar (Bernatzik). Jalapiu. JJigen- gpliaften, Jalapin. Pararhodeoretin Kaysers. Scammonin. Cs^HöeOie. Literat.: Johnston, Phil. Trans. 1840. 842. — Kayser, Ann. Chem. Pharm. 51. 101. — W. Mayer, ebendas. 95. 129. — Keller, ebendas. lO-l. 63; 109. 209. — Spirgatis, ebendas. 116. 289. — Köhler und Zwick e, N. Jahrb. Pharm. 32. 1. — Samelson, J.Dissertation. Breslau, 1883. Die medicinische Literatur siehe beim Convolvulin. Das dem Convolvulin der ächten Jalape entsprechende Glykosid der von dem mexikanischen Convolvulus Orizabensis L. stammenden sogen. Jalapenstengel des Handels und des Scammoniums, des eingetrockneten Milchsafts des in Anatolien, Syrien etc. wachsen- den Convolvulus Scammonia L. Es wurde zuerst von Johnston dargestellt, dann von Kayser und Mayer ausführlicher untersucht, und Spirgatis zeigte, dass die schon von Johnston erkannte Aehnlichkeit zwischen dem Jalapin mid dem Scammonin auf der Identität beider beruhe. Aus der käuflichen Resina Jalapae ex stipitibus erhält man das Jalapin, indem man dessen weingeistige Lösung mit Wasser bis zur beginnenden Trübung versetzt, die Mischung mit Thierkohle kocht, dann mit ßleizucker und etwas Ammoniak ausfallt, das Filtrat mit Schwefelwasserstoff entbleit, den Weingeist abdestillirt , das zurückbleibende Harz wiederholt mit kochendem Wasser ausknetet, es dann in Aether löst und die Lösung verdunstet (Mayer). Gröblich gepulvertes Scammonium wird mit kaltem Weingeist erschöpft und mit der Lösung bis auf die Fällung mit Bleizucker, welche unterlassen w^erden kann, ganz in der gleichen Weise, wie bei der Verarbeitung von Jalapen- stengelharz verfahren (Spirgatis). Das Jalapin ist eine farhlose, in dünnen Schichten durch- geheinende, bei 100" spröde und zerreibhche, bei 123° erweichende, bei 150*^ zu einer farblosen Flüssigkeit schmelzende harzige Substanz, die weder Geruch noch Geschmack zeigt und in weingeistiger Lösung kaum merkbar sauer reagirt (Mayer, Spirgatis). Es löst sich sehr wenig in Wasser, leicht in Weingeist, Holzgeist, Amylalkohol, heisser Essigsäure, Aether' und Chloroform (Mayer, Spirgatis), schwieriger in Benzol, Terpentinöl und Schwefelkohlenstoff, gut auch in wassrigen Alkalien (Köhler und Zwicke). " Jalapin. 1143 Für die Zusammensetzung gab Keller die Formel CVeHg^Osc- Spirgatis Zersetzung, bestätigte die von Mayer aufgestellte und oben angefülirte Formel C34 Hga 0^^. ^^"^=^^0- lieber 150" erhitzt bräunt sich das Jalapin und wird in höherer Temperatur imter Entwicklung eines brenzUch-stechenden Geruchs zerstört. Von kalter conc. Schwefelsäure wird es langsam mit purpur- bis amaranthrother Farbe gelöst, die später in Braun und endhch in Schwarz übergeht. 15eim Erwärmen mit verdünnten Mineralsäuren zerfallt es in Jalapin ol und Zucker (Mayer), das aus Scaramonium dargestellte in Jalapinolsäure und Zucker (Spirgatis). Das Jalapinol, C32 H31 O, (nach Mayer nach der Gleichmig: Cga Hgö O32 -j- 11 HO = CgaHgiO^ -j- 3C12H12O1.2 entstehend) bildet weisse blumenkohl- artige Kiystalle, die bei 62",5 schmelzen, geruchlos sind, kratzend schmecken, schwach sauer reagiren und auf Papier Fettflecke machen. Es löst sich nicht in Wasser , leicht in Weingeist und Aether. In Berührung mit Ammoniak, Alkalien oder alkalischen Erden verwandelt es sich unter Austritt von 1 Aequiv. Wasser in Jalapinolsäure (Mayer). — Die Jalapinolsäure, C32 H30 Og, walTrscheinlich identisch mit dem Jalapinol, bildet weisse Nadelbüschel von beinahe gänzlich mit denen des Jalapinols übereinstimmenden Eigenschaften (Mayer, Spirgatis). — Beim Auflösen des Jalapins in wässrigen Alkalien, alkahschen Erden oder Ammoniak, oder beim Kochen mit wässrigen kohlen- sauren Alkalien wird es unter Aufnahme von 3 Aeq. Wasser injalapinsäure, Cßs H59 Os5 , übergeführt. Diese ist eine durchscheinende gelbliche amorphe Masse ohne Geruch, von kratzend - süsslichem Geschmack und stark saurer Eeaction, die sich sehr leicht in Wasser, auch in Weingeist, aber nur schwierig in Aether löst (Mayer, Spirgatis). — Salpetersäure erzeugt aus dem Jalapin die nämlichen Producte, wie aus dem Convolvuün (Mayer). Die Arbeiten von J. Samelson, der sich mit dem Studium der Oxydations- producte des Jalapins durch Salpetersäure und Kahumpermanganat, sowie der Spaltungsproducte durch Salzsäure etc. beschäftigte, haben zu nachstehenden Eesultaten geführt: 1 ) Das Jalapin ist das Anhydrid der 2basischen Jalapinsäure, C^, H30 O9. 2) Die Oxydation mit Salpetersäure liefert Kohlensäure, Isobutter säure und eine mit der Sebacinsäure isomere Säure, die Ipomsäure. 3) Diorch Kaliumpermanganat wird aus Jalapin erzeugt: Isobuttersäure, Oxyiso- buttersäure, Oxalsäure. 4) Die Jalapinsäure, Cj^HgoOg, entsteht durch Einwirkung von Alkalien auf Jalapin. 5) Das Jalapinol, Cig H30 O3 -f~ V2 H2 0 ist ein Aldehyd , indem es ammoniakahsche Silberlösungen reducirt und mit saurem schwefligsaurem Kalium eine krystallinische Verbindung giebt. Dasselbe liefert mit alkoholischem Kali Harz, Jalapinolsäure und wahr- scheinlich einen Alkohol. Uebermangansaures Kalium oxydirt Jalapinol zu Jalapinolsäure , Cig H30 O4 , die weiter zu Isobuttersäure und später zu Oxyso- butter säure oxj'dirt wird. Das Jalapinol kann daher als ein Tetrabutylal= deliyd angesehen werden, dem durch die Behandlung mit Salzsäure ein Molekül Wasser entzogen wurde. Das Jalapin ist der hauptsäclilichste drastische Bestandtlieil in Wirkung, den Stipites Jalapae und im Scammoninm und steht in seiner Wirkung dem Convolvuhn sehr nahe. Hagentom bekam nach 0,25 nicht ganz reinen Jalapins aus Convolvulus orizabensis mehrfache flüssige, zuerst in 3 Stunden auftretende Stühle, nach 0,12 in 3 — 4 St. flüssige Dejection. Buchheim fand Jalapin aus Scammoniimi etwas minder ^drksam als das ]^]^^^ Phanerogamae. Dicotyleae. aus Stip. Jalapae, so dass etwa 0,226 des erstem 0,2 des letzteren entsprechen, jaiapinsäure. Wirkungen auf andere Organe sind nicht constatirt. Bei Einspritzung von 0,5 mit Natron verbundener Jalapinsäure aus Stip. Jal. sahen ßuchheim und Hagentorn Convulsionen, Wanken, profusen Speichelfluss, Unruhe, fort- gesetzte Bewegungen der Bulbi und Contraction der Pupille, die sich wieder kurz vor dem in V^ Stunde erfolgten Tode erweiterte. Wie beim Convolvulin scheinen auch beim Jalapin die belvannten Spaltungsproducte nicht das Jalapinol. PurgirCH ZU Veranlassen. Jalapinol aus Conv. orizab. fanden B u c h h e i m und Hagentorn zu 0,5 und daraus bereitetes jalapinolsaures Natron zu 0,3, jalapüiol- saure Magnesia zu 0,12 ohne purgirende Action ; ebenso wirkte aus Scammonium bereitetes Jalapinol zu 0,1 nicht purgirehd, während Jalapinsäure aus Scammo- nium erst zu 0,5 zwei flüssige Stühle hervorrief. Bernatzik bezeichnet Jalapin- säure aus Scammonium und Stipites Jalapae als zu 0,6 purgircnd, Jalapinol- säure als sich gleich der Convolvuhnolsäure verhaltend. Auch beim Jalapin ist die purgirende Wirkung vom Contacte mit der Galle, die es fast in derselben Menge wie Convolvulin löst (Schaur), abhängig (Buchheim und Hagentorn). in unterbundenen DarmschHngen ruft 0,6 Jalapin aus Scammonium und 0,1—0,2 Jalapinsäure keine Entzündung hervor; weder hier noch bei Injection von 0,5 der letzteren (mit Natron ver- bunden) entsteht Verflüssigung des Darmtnhaltes und Stuhlgang (Buchheim imd Hagentorn, Brunton). Elimination. Im Harn sind weder Jalapin noch Jalapinsäure und Jalapinol wiederge- funden (Buchheim und Hagentorn, Bernatzik), in den Fäces Jalapin und Jalapinsäure auch nach sein- erheblichen Gaben (0,2 resp. 0,10) nur in sehr geringer Menge (Bernatzik). TurpetMn. Turpethlll. C34 H56 Oi6. — Dieses mit dem Jalapin isomere Glyko- sid wurde von Spirgatis (Journ. pract. Chem. 92. 97) aus der als Rad. Turpethi officinellen Wurzel der in Ostindien und Australien wachsenden Ipomoea Turpethum R. Er. dargestellt. Die mit kaltem Wasser erschöpfte und dann getrocknete und zerschnittene Wurzel wird mit Weingeist ausgezogen, der Destillationsrückstand der wein- geistigeu Tinctur mit Wasser versetzt, das ausgeschiedene Harz wiederholt mit Wasser ausgekocht und mehrere Mal aus weiageistiger Lösung durch Aether gefallt. Das so erhaltene Turpethin ist eine braungelbe, zum grauen Pulver zerreib- liche, bei 183" schmelzende harzartige Masse, die keinen Geruch aber allmäHg scharfen und bitteren Geschmack entwickelt. Es ist unlöshch in Wasser und Aether, leicht lösHch in Weingeist. Conc. Schwefelsäure löst es zu einer schön rothen Flüssigkeit, die mit Wasser zuerst lebhafter roth, dann braun inid schwarz wird. Durch verdünnte Mineralsäuren wird das Turpethin in Zucker und Turpetholsäure, G,^-S..^0^{G^J1^,0^^ + 6H,0 = CieHg.G, + SCeHj.Oe) gespalten, die sich als gelbes weisses körniges Conglomerat abscheidet und aus verdünntem Weingeist in mikroskopischen Nadeln krystallisirt. Sie schmilzt ' bei 88", ist geruchlos, schmeckt kratzend, reagirt sauer, löst sich nicht in Wasser, leicht in Weingeist, schwieriger in Aether. Beim Auflösen des Turpe- thins in wässrigen Alkalien oder alkalischen Erden geht es durch Auf- nahme von 2H2 0 in Turpethsäure, C34 Hgo Ojgj über, eine amorphe gelbe, Anacahuitgerbsäure. Alkannaroth. 1145 geruchlose, säuerlich bitter schmeckende, stark sauer reagirende, in Wasser l()sliclie Substanz (Spirgatis). Offenbar hat Vogl dies von ihm mit Convolvulin identificirte Turpethin Wirkung, bei seinen Versuchen aber Rad. Turpethi (Wien. med. Jahrb. 20. 1. 25) in Händen gehabt. Nach seinen Experimenten \virkt es zu 0,25 sicher 2 anal abführend und erfolgt die Wirkung meist in 3 St. ohne besondere Bauch- schmerzen. Es ist die einzige wirksame Substanz im Turpethharze , dessen in Aether löslicher Theil zu 1,21 nicht purgirt (Vogl). b. Asperifolieae (Boragineae). Heliotropium. Battandier (Eepert. Pharm. 32. 648. 673) hat aus Heliotropium euro- Heiiotropin. paeum und peruvianum durch Auskochen mit angesäuertem Wasser, Versetzen mit Alkohol, Verdunsten der alkoholischen Lösung, Ausfällen mit Amnion und Ausschütteln mit Aether ein Alkaloid dargestellt, das beim Verdunsten der ätherischen Lösung ölartig, butterartig, zuletzt krystallinisch sich aus- scheidet, bitteren Geschmack besitzt imd flüchtig ist. Das Heliotropin tödtet zu 0,025 subcutan Katzen nach voraufgehender Wirkuns:. Somnolenz , die bisweilen auf Zittern , Unruhe und Erbrechen folgt und sich mit Abnahme der Herzschlagzahl und Anästhesie verbindet; terminale Krämpfe sind inconstant (Battandier). Echiiim. Cynogiossum. Aus dem frischen Kraute des gemeinen Natterkopfs, Echiixm vulgare L., erhielt Buchheim (vgl. Buchheim und Loos, Ueber die pharmakologische Gruppe des Curarins. Giessen, 1870) ein chemisch nicht näher charakterisirtes Alkaloid, das bei Fröschen zu 0,025 Irregularität der Athmung und Muskel- rigidität, zu 0,1 tetanischen Krampfund mehrtägigen Eigor der Muskeln erzeugte. Auch aus Cynoglossum officinale hat Buchheim ein zu 0,1 auf Frösche paralysirend wirkendes Alkaloid, jedoch nicht rein, dargestellt. Ausserdem glaubt er die Gegenwart von Pfianzenbasen in verscliiedenen Arten der Gattungen Myosotis, Lithospermum , Symphytum, Lycopsis und Fulmonaria dargethan zu haben, doch wirkt keine dieser Pflanzen giftig; dagegen soll Alkanna tinctoria eine giftige Base einschliessen. Cordia. Anacahuitgerbsäure. Cs H12 O5. — Die in dem von CorcUn Hnissieri stammenden Anacahuitholz enthaltene Gerbsäure wird aus der wäss- rigen Abkochung desselben durch ßleizucker gelallt und kann aus dem Blei- niederschlage durch Schwefelwasserstoff isolirt und durch Lösen in Essigsäure und Fällen des Filtrats mit Ammoniak gereinigt werden. Sie schmeckt in wässriger Lösung herbe und schwach bitter, fallt Eisenchlorid schwarzgrün und Leimlösung braun (L. Müller, Viertelj. pract. Pharm. 10. 519). Alkamia. Alkannaroth. Anchusin. Pseudalkannin. Ci8H2o04(?). — Literat.: Pelletier, Journ. Phys. 79. 278; Ann. Chim. Phys. (2) 51. 191. — John, Chem. Schrift. 4. 81. — Bolley und Wydler, Ann. _ H 11 s e m a n n - H i 1 g e r , Pflanzeustoffe. 2. Auflage. II. 73 ]^X46 PMnerogamae. Dicotjleae. Chem. Pharm. 141. — : Lepage, Polytechn. Centralbl. 1859. 751. — Carnelluti, Nasini, Berl. Ber. 1880. 1514. Aikanuarotii. DiesGi' zuGist voii Pelletier dargestellte und imtersucMe und als ,,acide anchusique" bezeichnete Farbstoff findet sich in der Wurzel der in Südeuropa wachsenden Alkanna tinctoria Tausch, s. Anchusa tinctoria L. Um ihn darzustellen wird die zuvor mit kaltem "Wasser erschöpfte zer- schnittene Wurzel mit Weingeist ausgezogen und der zur Verhinderung der Umwandlung des Alkannaroths in Alkannagrün mit einigen Tropfen Salzsäure versetzte Auszug durch Destillation und Eindampfen bis zur Bildung eines dickhchen trüben, schon viel Farbstoff ausgeschieden enthaltenden Eesiduums concentrirt. Dieses wird nach Zusatz von Wasser mit Aether ausgeschüttelt und die abgehobene blutrothe ätherische Losung so lange durch Schütteln mit frischem Wasser gewaschen, bis sie dickflüssig geworden ist, und dann ver- dunstet (Bolley und Wydler). — Lepage erschöpft die gröblich zerstossenen Wurzeln mit Schwefelkohlenstoff" und behandelt den völlig von Schwefelkohlen- stoff befreiten Verdunstungsrückstand des Auszugs mit kaltem 27o Aetznatron enthaltenden Wasser. Aus der filtrirten indigblauen Lösung scheidet daim Salzsäure in schwachem Ueberschuss das Alkannaroth als rothbraunen Nieder- schlag ab, den man mit Wasser wäscht, presst und trocknet. Carnelutti und Nas ini stellten aus dem käuflichen Alkannin Tommsdorffs auf folgende Weise den Farbstoff her. Das Extract wurde mit alkalischem Wasser gelöst, diese Lösung mit Aether ausgeschüttelt, der eine zwiebelrothe Substanz weg- nimmt, und hierauf die alkalische Lösung mit Kohlensäure gefällt, welche eine Säure, durch Salzsäure fällbar, in Lösung lässt. Das ausgeschiedene Alkannin wurde nochmals in Aether gelöst. Das Alkannaroth hinterbleibt aus ätherischer Lösung als dunkel- rothbraune harzähnliche spröde Masse, die zu einem purpurrothen Pulver zerreiblich ist. Es ist schwerer als Wasser, reagirt neutral, schmilzt bei 60*^, und verdampft bei vorsichtigem stärkeren Erhitzen zum Theil unzersetzt in violettrothen Dämpfen, die sich zu leichten Flocken verdichten. In Wasser ist es unlöslich, löst sich aber in Weingeist und leichter noch und mit schön rother Farbe in Aether, Schwefelkohlenstoff, flüchtigen und fetten Oelen (Pelletier, Bolley und Wydler), sowie Eisessig, Chloroform. Pelletier gab die Formel Ci, H^o O4, Bolley und Wydler berechneten aus ihren Analysen C35H20O8, wofür Gmelin die oben angeführte Formel CagHao Og in Vorschlag brachte; Carnelluti, Nasini nehmen C15H14O4 an. Das Alkannaroth löst sich in wässrigen Alkalien und Ammoniak mit blauer Farbe und wird daraus durch Säuren in braunrothen Flocken wieder abgeschieden. Auch mit den alkalischen Erden bildet es blaue, in Wasser ■ wenig , dagegen in Weingeist und Aether lösliche Verbindungen. Seine wein- geistige Lösung wird nicht durch neutrales, aber durch basisches Bleiacetat graublau (Bolley imd Wydler), durch Zinnchlorür karmoisinroth (John), durch Quecksilberchlorid fleischfarben (Pelletier) gefallt. Von conc. Schwefelsäure wird das Alkannaroth mit amethystrother Farbe gelöst (John). Conc. Salpetersäure erzeugt damit vorzugsweise mum. Lithospermumrotli. 1147 Oxalsäure. Versetzt man die weingeistige Lösung mit wenig Ammoniak oder mit der stickstoffhaltigen braunen Substanz der Wurzel, so färbt sie sich blau- grün, indem das Alkannaroth in Alkannagrün übergeht (nach Bolley und Wydler unter Concurrenz von Wasser und Austritt von Kohlensäure; Gas Hau Os + 2H0 = C84H,2 08 + CO,). Diese Verwandlung erklärt den Farbenwechsel , den die weingeistige Tinctur der Alkannawurzel beim Ein- dampfen ohne Salzsäurezusatz (s. oben) erleidet. Zur Darstellung des Alkauna- grüns verdunstet man die weingeistige Tinctur der Wurzel zur Trockne, ent- fernt aus dem Kückstande die braune stickstoffhaltige Substanz durch Wasser und zieht ilm dann mit Aether aus, der das Alkannagrün mit schön grüner Farbe aufnimmt (ßolley und Wydler). Carnelutti und Nasini stellten ein Diacetylderivat her, auch eine Barytverbindung. — Durch verdünnte oder starke Salpetersäure, auch Brom in alkalischer Lösung entstehen aus Alkannin Oxalsäure und Bernsteinsäure. Es scheinen nahe Beziehungen zwischen Alkannin und Santalin zu existiren. Das Alkannin wurde wegen seiner Eigenschaft, durcli Alkalien blau und durch Säm-en paeder roth zu werden, als Eeagens für die Alkali- und Acidi- metrie vorgeschlagen (J. Pharm. 1871. 56). Litliosperinum. Lithospermumroth. — Ludwig und Kromayer (Arch. Pharm. ^^"3°^«'- (2) 96. 278) haben den rothen Farbstoff, den die Wurzelrinde von Llthospermum arvense L. enthält, dadurch isolirf, dass sie den mit essigsäurehaltigem Wein- geist bereiteten Auszug durch Destillation und Eindampfen conceutrirten , die aus dem wässrigen Rückstände sich abscheidende schwarze Masse noch feucht mit Aether behandelten und die ätherische Lösung verdunsteten. H. bildet eine schwarze harzähnliche Masse, welche sich in Aether mit blauer, in Wein- geist mit violetter, durch Alkalien blau werdender Farbe löst. Conc. Schwefel- säure giebt damit eine rothe Lösung, aus der Wasser grüne Flocken fällen (Ludwig und Kromayer). Die Wurzel von Llthospermum Erythrorhizon enthält nach Kuhara (Pharm. J. Trans 9. 439) 10 "/o Glykose und 4**/o Invertzucker, ausserdem einen rothen Farbstoff, dem Alkannin ähnlich, Schmpkt. 95", von der Formel '-^•20 -f-so Oio. Die Samen von Llthospermum officinale enthalten kohlensauren Kalk und reichlich Kieselerde und zwar m 100 Th. Asche — 19,39 »/o SiO^, 41,35 CaO und 26,85 CO-j (Hornberger, Ann. Chem. Pharm. 176. 84). c. Solanaceae. Die Familie der Solanaceae zeichnet sich durch das Vorhandensein zahl- reicher Alkaloide aus, welche theils in der ganzen Pflanze, theils nur in speciellen Pflanzentheilen Verbreitung finden und meist, besonders durch die neueren Forschungen Ladenburgs, hinsichtlich ihrer Constitution aufge- klärt sind. Solanum. Die Wurzelknollen von Solanum tuberosum , die Kartoffel, enthalten m sehr geringen Mengen das Glykosid-Alkaloid Solanin; ausserdem sind in ihrem Safte nachgewiesen Asparagin (Vauquelin, Hirsch, Ludwig, Gmelins 73* 1X48 Phanerogamae. Dicotyleae. Handbuch 5. 360), reichlich Eiweissstoffe, Peptone, Hypoxantliin (Schulze), Leucin, Tyrosin. Die Literatur über diesen für die Pflanzen- physiologie hochwichtigen Gegenstand, im Betreffe auch namentlich der Methoden zur Abscheidung der Peptone, Amidokörper etc. ist besonders: E. Schulze, Barbieri und Ulrich, Landw. Versuchsstat. 21. 63; 34. 167 und 26. 213. — E. Schulze und Engster, ebendas. 27. 357. — O. Kellner, Landw. Jahrb. 1879. 243. — A. Morgen, Handb. d. Spiritusfabrikation. 21. Aufl. 1880. — Dehmel, Landw. Versuchsst. 24. 214. — E. Kern u. H. Watten- berg, J. Landw. 1878. 618. — E. Schulze, Landw. Versuchsst. 28. 111. Aus frischen Kartoffeln lassen sich mittelst Aether etwa 0,073 "/o Fett ausziehen. Davon findet sich nach Eichhorn (Poggend. Ann. 87. 227) die Hälfte in den Schaalen von brauner dickflüssiger Beschaffenheit, während das Fett des inneren Theiles von hellerer Farbe butterartig ist und nach Heintz ausser Palmitinsäure Myristüisäure enthält. Solanin. — Literat.: Chemische: Desfosses, Journ. Pharm. 6. 374. und 7. 414. — Morin, Journ. Chim. m^d. 1. 84. - Pelletier, Journ. Pharm. 14. 256. — Payen und Chevallier, Journ. Chim. m6d. 1. 517. — Blanchet, Ann. Chim. Phys. 53. 414. — Reuling, Ami. Chem, Pharm. 30. 225. — Otto, Ann. Chem. Pharm. 7. 150 und 26. 232. — Wackenroder, Arch. Pharm. 33. 59. — Baup, Ann. Chim. Phys. 31. 109. — Heumann, Buchn. Repert. 24. 125. — Winckler, Buchn. Eepert. 76. 384. — Henry, Journ. Pharm. 18. 165. — Zwenger und Kindt, Ann. Chem. Pharm. 109. 244; 118. 129; 133. 341. — O. Gmelin, Ann. Chem. Pharm. 110. 167. — Moitessier, Compt. rend., 43. 978. — Delffs, N. Jahrb. Pharm. 11. 956. — Kromayer, Arch. Pharm. (2) 116. 114. — Häuf, Buchn. n. Repert. 13. 559. — Kle- tzinsky, Zeitschrift für Chemie 1866. 127. — Morin, J. chim. med. 1. 84. — Fodere und Hecht, Ann. Chem. Pharm. :]. 130. — Mis- saghi, Berl. Ber. 1876. 83. — Jagi, Arch. Pharm. 213.336. - Bach, J. pr. Chem. (2) 7. 248. — Hilger und Martin, Ann. Chem. Pliarm. 195. 317. — Karmrodt, ebendas. 81. 171. — Hager, Z. anal. Chem. 1872. 203. — Helwig, ebendas. 1864. Medicinische: Fr aas, Arch. path, Anat. 6. 3. 225.1854. — Jul. Clarus, Journ. Pharmacod. 1. 2. p. 249. — Fronmüller, Deutsche Klin. 1865. 40. — v. Praag, Journ. Pharmacod. 1. 2. 275. — Leydorf, Studien über den Einfluss des Solanins auf Thiere und Menschen. Marb. 1863. — Balmannya, Versuche über die Wirk, des Solanins und Solanidins. Göttingen, 1874. — Husemann, Th., Arch. exp. Path. Pharm. 4. 369. 1875. Solanin. Das Solanin wurde 1820 von Desfosses in den Beeren des schwarzen Nachtschattens, Solanum nigrum L., entdeckt und ein Jahr später von dem nämlichen Forscher auch in verschiedenen Organen des Bittersüss, Solanum dulcamara L. , nachgewiesen. Später fand es Naumann auch in den Kartoffeln, den Knollen von Solanum tuberosum L. und Baup und Wackenroder zeigten, dass es besonders reichhch in den während der Winter- und Früh- lingsmonate hervorschiessenden Keimen der Kartoffeln enthalten ist. Solanin. 1149 Von Heu mann wurde es dann noch in den gi'üncn Früchten, von Otto im Kraut der Kartoffeln, von Morin und Pelletier in den Früchten von Solanum manimosum L. und von Payen und Che- vallier in den Früchten von Solanum verbascifolium L. aufgefunden. In den beiden letztgenannten Solaneen ist es als saures äpfelsaures Salz vorhanden, was, da Peschiers Solansäure, mit welcher das Sulanin stets verbunden vorkommen sollte, sich als Aepfelsäure herausgestellt hat, vielleicht auch für alle anderen gilt. Solanin ist ferner nachgewiesen in Sol. lycopersicum (Födere u. Hecht), ferner in S. sodomeum (Missaghi), in den Beeren von Sol. bacci- ferum (Ho ff mann, Edinb. med. Journ. Nov. 1867) und in Scopolia japonica (Jagi). Ueber den Gehalt der KartoflelknoUen an Solanin liegen verschiedene, sehr von einander abweichende Angaben vor. Nach den neuesten Versuchen von Hanf enthielten Kartoffeln, die sorgfältig von den jungen Trieben be- freit worden waren, in je 500 Grammen roh im Mai 0,16, im Juli 0,21 g geschält im Mai 0,12, im Jub 0,16 g des Alkaloids, und 500 Grm. Kar- toffelscbalen im Mai 0,18, im Jub 0,24 g. Das Solanin ist nach den vor- liegenden Untersuchungen nur in den Kartoffelkeimen und den dem Keim zunächst liegenden Schaalentheilen enthalten; allerdings soll nach Vieth unter Umständen die Kartoffel solaninbaltig werden. Für die Darstellung des Solanins sind frische, nicht zu lang entwickelte Darstellung. Kartoffelkeime das geeignetste Material. Nach Reuling, dessen Methode auch Zw enger und Kindt bei ihren neuesten Untersuchungen über dieses Alkaloid im Wesentlichen gefolgt sind, zieht man die getrockneten und ge- pulverten Keime heiss mit schwefelsäurebaltigem Wasser aus, fallt den Aus- zug kochend heiss mit Ammoniak, wäscht den Niederschlag mit verdünntem wässrigem Ammoniak, und kocht ihn darauf wiederholt mit 85procent. Wein- geist aus. Aus dem Filtrat krystallisirt das Solanin beim Erkalten ziemHch vollständig heraus und wird durch mehrfaches UmkrystaUiren aus kochendem Weingeist rein erhalten. — Otto reinigt den durch Auskochen der frisch zer- stampften Keime mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Auszug zuerst durch Ausfällen mit neutralem essigsaurem Bleioxyd, entfernt das über- schüssige Blei mit Schwefelsäure, versetzt darauf mit Kalkmilch im Ueber- schuss und entzieht dem nach 12stündiger Ruhe abfiltrirten und mit kaltem Wasser gewaschenen Niederschlage durch kochenden Weingeist das Solanin. — Wackenroder lässt die frischen Keime 12 — 18 Stunden kalt mit schwefel- saure - oder salzsäurehaltigem Wasser in Berührung , bebandelt mit der ab- gepressten Flüssigkeit in gleicher Weise eine neue Quantität Keime und wiederholt dieses Verfahren einige Male. Die so gewonnenen concentrirten Auszüge werden, nachdem sie durch Absetzenlassen und Colireu geklärt sind, mit Kalkhydrat bis zur schwach alkabschen Eeaction versetzt, worauf aus dem nach 24 Stunden gesammelten und getrockneten Niederschlage durch kochenden Weingeist das Alkaloid ausgezogen werden kann. — Zur Dar- stellung des Solanins aus den Beeren des Nachtschattens fällte Des- f o s s e s den frisch ausgepressten Saft mit Ammoniak imd zog den mit kaltem Wasser gewaschenen Niederschlag mit kochendem Weingeist aus. Seitdem Zwenger imd Kindt, wie weiter imten genauer angegeben ist, 2^ ^50 Phanerogamae. Dicotyleae. gezeigt haben, dass das Solanin durch verdünnte Mineralsäuren auch schon bei gewöhnlicher Temperatur in Zucker und Solanidin gespalten wird, dürfte es rathsam sein , bei der Darstellung das Ausziehen mit Säuren entweder ganz zu vermeiden und die zerstampften frischen Keime, die an und für sich sauer reagiren, nur auszupressen, oder doch an Stelle der Mineralsäuren die keine Spaltung bewirkende Essigsäure zu verwenden. In der That fand Kromayer, dass KartoflFelkeime, wenn sie nur ausgepresst wurden, stets reines krystallisir- bares Solanin liefern, während aus den mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Auszügen der Keime das Solanin gallertartig und stark mit Solanidin verunreinigt erhalten wird. Die gallertartige Ausscheidung des Solanins aus seiner erkaltenden weingeistigeii Lösung ist übrigens eine sehr gewöhnliche, von Eeuling, Otto und vielen Anderen wahrgenommene Erscheinung, die wohl nicht, wie vielfach die Meinung war, in der Verunreinigung mit fremd- artigen Substanzen begründet ist. Eine concentrirte heisse weingeistige Lösung von reinem Solanin gelatinirt stets beim Erkalten, während beim langsamen Erkalten verdünnter Lösungen Krystallisation in oft deutlichen Krystallnadeln erfolgt. Dragendorff (Gerichtl. ehemische Ermittelung der Gifte, p. 315) beobachtete, dass Lösungen von Solanin in Amylalkohol üi noch höherem Grade zum Gelatiniren neigen , und noch bei einem Verhältniss von 1 : 2000 eine so feste Gallerte bilden, dass diese beim Umkehren der Gelasse nicht ausfliesst. Eigen- Das Solanin krystallisirt aus Weingeist in mikroskopisch kleinen, perlmutterartig glänzenden, weissen, rechtwinklig vierseitigen Prismen. Beim raschen Erkalten concentrirter heisser weingeistiger Lösungen oder beim Versetzen der Lösungen seiner Salze mit Ammoniak, Kali oder anderen starken Basen wird es gallertartig oder flockig ausgeschieden, ist dann völlig amorph und trocknet zu einer horn- artigen Masse ein. Es schmilzt bei 235 « und erstarrt beim Er- kalten amorph. Nach Helwigs Methode der Sublimation unter- worfen, liefert es ein Netzwerk feiner, büschel- oder ruthenförmig zusammengefügter Nadeln, die sich nach längerer Berührung mit Salzsäure zum Theil in Octaeder verwandeln. Der Greschmack des Solanins ist bitter und etwas brennend, seine Reaction eine schwach alkalische. Es löst sich nach Desfosses in 8000 Th. siedenden Wassers, in 4000 Th. Aether, in 500 Th. kaltem und 125 Th. kochendem Weingeist von 0,839 spec. Gewicht, nach Baumann schwierig auch in heissem Baumöl. Nach Otto ist das amorphe Solanin in Weingeist viel leichter löslich , als das krystallisirte. In Benzin ist es nach Dragendorff kaum spurweise löslich, dagegen löst es sich gut in heissem Amylalkohol, der es wässrigen Flüssig- keiten recht vollständig entzieht. Die wässrige Lösung schäumt beim Schütteln. Die Zusammensetzung des Solanins wird nach den Analysen von Zwenger und Kindt durch die Formel C43H,oNOi6 ausgedrückt. Da in derselben die Summe der Stickstoff- und Wasserstoffatome eine im paare ist, was bei keiner gut untersuchten organischen Verbindung vorkommt, so schlägt Kraut Solanin. 1151 (G melius Handbuch, 7. 2074) dafür die Formel QsHügNOie vor. Blanchet hatte früher die Formel C4.2H73NO14 aufgestellt und 0. Gmelin, es als stick- stofffrei betrachtend, die Formel C44H7.2O15, während Delffs aus den Analysen des letzteren die Formel C^oHsaO, berechnete. Von Moitessier, der aus seinen Untersuchungen den Schluss zog, die in den verschiedenen Arten des Genus Solanum enthaltenen Basen seien merklich verschieden — eine Annahnie, die nicht bestätigt worden ist und wohl in dem Umstände ihre Erklärung findet, dass damals die Spaltbarkeit des Solanins noch nicht erkaimt war, also häufig Gemenge von Solanin imd Solanidin für reines Solanin ge- nommen werden mussten -, ist für das aus Solanum Dulcamara dargestellte Alkaloid die Formel C21H35NO7 gefunden worden, die auch von Kletzinsky aus seinen Analysen der reinen Base und des phosphorsauren Salzes berechnet v,mx[. Hilger glaubt, aus zahlreichen Elementaranalysen und den Spaltungs- versuchen die Formel C42H87NO15 als die wahrscheinlichste aufstellen zu dürfen. Mit den Säuren bildet das Solanin ausser neutralen auch saure s^^^^^- Salze. Die neutralen Salze reagiren schwach sauer, schmecken bitter und brennend und lösen sich leicht in Wasser und Weingeist, sind aber beinahe unlöslich in Aether. Sie hinterbleiben beim Ver- dunsten ihrer weingeistigen Lösungen meistens als gallertartige Massen. Ihre verdünnten wässrigen Lösungen zersetzen sich, be- sonders beim Erwärmen, unter Ausscheidung von Solanin. Das chlorwasserstoffsaure Solanin, C43 Hgg NOig, HCl, bildet, durch Auflösen der Base in salzsäurehaltigem Weingeist und Ausfällen mit Aether dargestellt, einen gelatinösen, gummiartig eintrocknenden Niederschlag. Von gleicher Beschaffenheit ist das auf ähnliche Weise darzustellende saure schwefelsaure Salz, C^gHegNOie, SH.2O4, und das aus diesem durch Be- handeln mit überschüssigem Solanin imd Verdunsten des Filtrats im Vacuum zu erhaltende neutrale schwefelsaure Salz, 2 CigHggNOig, SH^O^. Ein salpetersaures Salz lässt sich wegen eintretender Zersetzung nicht darstellen. Das phosphorsaure Solan in ist das schwerlöslichste der Solaninsalze und wird durch Fällung von schwefelsaurem Solanin mit phosphorsaurem Natron als weisses krystallinisches Pulver erhalten. Das essigsaure Salz ist gummi- artig, dagegen kann das neutrale Oxalsäure Solanin, 2C43He9NOi6, C^H^O^, beim Verdunsten seiner durch Digestion von wässriger Oxalsäure mit überschüssigem Solanin bereiteten Lösung im Vacuum in harten, weissen, aus mikroskopischen Krusten gebildeten Nadeln erhalten werden. Chlor- wasserstoffsaures Solanin - Platinchlorid endlich 2C43Hs9NOig, 2HC1, 2PtCl2, bildet gelbe Flocken. Ausserdem sind noch dargestellt das salpetersaure, chromsaure, bernsteinsaure, weinsaure Salz und Andere. Wird das Solanin im Eöhrchen rasch erhitzt, so verbreitet sich der Geruch Zersetzung:, nach verbrennendem Zucker und es entsteht ein krystallinisches Sublimat von Solanidin. Bei der trocknen Destillation tritt neben sauer reagirenden empyreumatischen Producten viel Solanidin auf. An der Luft erhitzt, ver- brennt es mit russender Flamme und hinterlässt eine poröse, leicht verbrenn- hche Kohle. Es wird von Kalilauge selbst beim Kochen nicht zersetzt, ver- ändert auch alkalische Kupferoxydlösung nicht, reducirt aber beim Erwärmen sowohl salpetersaures Silberoxyd, als auch Goldchlorid. Von ver- dünnter Salzsäure oder Schwefelsäure, sowie auch von Oxalsäure wird 1152 Phanerogamae. Dicotyleae. es beim Erwärmen, wie Zwenger und Kindt und gleichzeitig auch O. Gmelin beobachteten , leicht gespalten unter Bildung von Zucker und von einem schwer löslichen, sich krystallinisch ausscheidenden Solanidinsalz. Die Spaltung erfolgt gemäss der Gleichung : C^oHegNOie + 3 H^O ^ C23H39 NO + 3 CeHj^Oß. Die letztgenannten Forscher fanden weiter, dass eine kalt bereitete Lösung von Solanin in conc. Salzsäure beim Stehen einen voluminösen gelben Nieder- schlag absetzt, der die Salze zweier aus dem anfangs gebildeten Solanidin durch weitere EiuAvirkung der Säure entstandenen Basen enthält, von denen sie die eine Solanicin nennen, während sie die andere für modificirtes Solanidin halten. Beim Spaltungsprocess des Solanins in Zucker erhielt Hilger nur bis 36 7o Zucker. — Kletzinsky giebt an, dass Solanin durch Natriumamalgam, auch mit Käse, Zucker und Kreide in Nicotin und Butter- säure gespalten werde. Solanidin. Das Solanidin, CasHggNO (nach Zwenger und Kindt: C25H40NO), C^eH^iNOa (Hilger) wird aus seinem schwefelsauren und chlorwasserstoflf- sauren Salz gewonnen, welche sich als Krystallpulver ausscheiden, wenn man Solanin mit sehr verdünnter Schwefelsäure bez. Salzsäure so lange kocht, bis gelbliche Trübung der Lösung eintritt. Das schwefelsaure Solanidin zerlegt man durch Digeriren seiner concentrirten weingeistigen Lösung mit kohlen- saurem Baryt und zieht aus dem entstandenen Niederschlage nach dem Aus- waschen und Trocknen das freie Solanidin durch kochenden absoluten Wein- geist aus. Das salzsaure Solanidin zersetzt man in weingeistiger Lösung mit Ammoniak und krystallisirt die gefällte Base aus kochendem Weingeist und Aether. Das reine Solanidin bildet sehr feine lange farblose seideglänzende Nadeln, seltener dickere vierseitige Säulen. Es schmilzt bei 208" (Hilger) zu einer gelblichen, strahlig krystallinisch erstarrenden Masse und lässt sich in höherer Temperatur unter Hinterlassung von nur wenig Kohle sublimiren. Es ist in fester Form fast geschmacklos, schmeckt aber in weingeistiger Lösung bitter und herbe. Es reagirt stärker alkalisch als Solanin. Von kochendem Wasser wird es nur schwierig gelöst, dagegen leicht von heissem starkem Weingeist und selbst von kaltem Aether; auch Benzol löst. Concentrirte Schwefelsäure färbt das Solanidin roth und löst es unter Bildung von Solanicin und modificirtem Solanidin zu einer dunkelrothen Flüssigkeit. Die Salze des Solanidins sind theils einfach-, theils zweifach-saure. Sie sind meistens krystal- lisirbar und die einfach-sauren sehr schwer löslich in Wasser und wässrigen Säuren. Ammoniak oder Alkalihydrate fällen aus ihren Lösungen das Solanidin als Gallerte. Hilger und Martin haben auch Acetylderivate hergestellt, Hexacetylsolanin, lange Nadeln, unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol und Aether, und Pentacetylsolanidin, Schmpkt. 150°. Solanicin. Das Solanicin, CsoH,6N20 (nach Zwenger und Kindt: C50H39NO), welches bei länger dauernder Einwirkung von kalter Salzsäure auf Solanin entsteht , bildet eine amorphe, hellgelbe, aus Aether bisweilen in feinen Nadeln krystallisirende , fast geschmacklose, kaum alkalisch reagirende Masse. Es schmilzt über 250** unter theil weiser Zersetzung, löst sich nicht in Wasser, kaum in Weingeist und erst in 2000 Th. kochendem Aether und bildet mit den Säuren amorphe Salze von rothgelber Farbe, die fast neutral reagiren und sich leicht in Wassej* und Weingeist lösen. Durch Erhitzen von weingeistigem Solanin mit Aethyljodür im zuge- schmolzenen Eohr auf 120'* und Fällen des Productes mit Ammoniak erhielt Moitessier ein A ethylsolanin. Dieses ist eine weisse, mikroskopisch Solanin. 1153 krystallinische , geruchlose, bitter schmeckende, in Wasser unlösliche, in Weingeist lösliche Masse, das mit Säuren gummiartige, leicht lösliche Salze bildet und dessen Zusammensetzung nach Moitessiers Analysen mit Zu- grundelegung der hier für Solanin angenommenen Formel durch die Formel C43 Hg, (€2115)2 NO16 ausgedrückt werden kann. In entsprechender Weise wurde auch ein Amylsolanin und ein Aethylamylsolanin dargestellt. Zur Erkennung des Solanin s und seiner Salze dienen i^^^'^^'O'ien. folgende, zum grösseren Theil von D ragen dorff neuerdings con- trolirte und berichtigte Reactionen: Concentrirte Schwefelsäure löst das Solanin mit hellröthlichgelber Farbe, die nach 20 Stunden in braun übergeht. Diese Lösung, frisch bereitet, wird auf Zusatz von ein wenig conc. Salpetersäure blassgelb, auf Zusatz von molybdänsaurem Natron zuerst kirschroth, dann rothbraun, gelb und zuletzt grüngelb mit Bildung von schwarzen Flocken, auf Zusatz von chromsaurem Kali vorübergehend hellblau und dann grün, in Berührung mit Bromdämpfen endlich braun. — Ver- dunstet man nach Helwig eine Spur von Solanin mit sehr ver- dünnter Schwefelsäure (1 : 100) auf dem Objectgläschen nicht ganz zur Trockne, so bleibt ein krystallinischer, vierseitige Säulen zeigender Rückstand, der allmähg erwärmt, sich leicht roth, später purpur-, endhch braunroth färbt, beim Erkalten erst violette, dann schwarz- blaue, zuletzt grüne Färbung annimmt und jetzt unter dem Mikros- kope noch farblose Krystalle erkennen lässt. — Concentrirte Sal- petersäure von 1,4 spec. Gewichte löst das Solanin anfangs farblos, aber die Lösung wird später am Rande schön blau. — Solanin giebt mit conc. Schwefelsäure (6 CG.) Wasser (8 CG.) und 3 g selensaurem Natron beim gelinden Erwärmen eine schön himbeerrothe Färbimg, mit einer Mischung von conc. Schwefelsäure 6 Th. und absolutem Alkohol 9 Vol. beim Erwärmen eine schön johannisbeerrothe Färbimg ( Dragendorff). Eine gesättigte wässrige Lösung von Jod färbt verdünnte Solaninlösungen dunkelbraun, Fällimg wird auch durch Jodtinctur und Jod-Jodkahumlösung nicht bewirkt. Auch Platinchlorid, Goldchlorid, Quecksilberchlorid, Ivaliumquecksilberjodid, zweifach-chromsaures Kali und Pikrin- säure fällen verdünnte Lösungen (1:3000) des Solanins und seiner Salze nicht. Gerbsäure erzeugt bei der angegebenen Verdünnung erst nach 24 Stunden geringen flockigen, auf Salzsäurezusatz vorübergehend stärker werdenden, in der Wärme sich lösenden Niederschlag. Kaliumwismuth- jodid bewirkt in verdünnten Lösungen schwache Trübung, in concentrirten orangenrothe Fällung. Phosphormolybdänsäure fällt citronengelb und pulvrig. Der gerichtlich -chemische Nachweis des Solanins kann darauf Gerichtiich- basirt werden , dass dieses Alkaloid weder aus saurer noch alkalischer Nachweis. Lösung in Benzin, Ghloroform oder Petroleumäther übergeht, dagegen alka- hschen Lösungen leicht durch heissen Amylalkohol entzogen wird. Es gleicht hierin nur dem Morphin, von dem es, abgesehen von dem abweichenden Ver- halten beider gegen sonstige Keagentien, auch dadurch leicht unterschieden 1154 Phanerogamae. Dicotyleae. werden kann, dass es bei Behandlung mit massig concentrirter Salzsäure in Aether leicht lösliches Solanidin und Zucker liefert, während Morphin dadurch in chlorwasserstoffsaures Morphin, welches in Aether unlöslich ist, übergeführt wird. Solanidin wird nicht nur aus alkalischer, sondern auch aus saurer wässriger Lösung durch Chlornform und Amylalkohol leicht weggenommen. (Dragendorff, Pharm. Z. ßussl. 21. 612). Die Untersuchungen von Solanum Dulcamara von /Wittstein (Viertelj. pr. Pharm. 1. 371) sowie namentlich E. Geissler (Arch. Pharm. 1875. 289) haben gezeigt, dass in den Bittersüssstengeln kein Alkaloid, wie Witt stein Daicamarin aimahm, sondem ein Bitterstoff enthalten sei, das Dulcamarin, das aus dem wässrigen Auszug der Stengel durch Digestion mit Thierkohle beseitigt werden kann. Die Thierkohle wird hierauf mit Alkohol ausgekocht und der Alkohol verdunstet, mit Ammon aufgenommen und die ammoniakalische Lösung mit Bleiacetat gefallt. Dieser Niederschlag, in Alkohol vertheilt, mit Schwefel- wasserstoff zerlegt, giebt das Dulcamarin nach wiederholter Operation stick- stofffrei, von der Zusammensetzung CaaHg^Ojo- Dasselbe ist ein amorphes, gelbes Pulver, schwerlöslich in Wasser, leichtlöslich in Alkohol, Essigäther, Essigsäure, unlöslich in Aether, Chloroform, Benzin etc., Schmpkt. 160". Mit Mineralsäuren zerfällt dasselbe in Zucker und Dulcamaretin, CigHagOg, schwarzbraune Masse. In Solanum paniculatum will Green e (Amer. J. Pharm. (4) 506) und zwar in den Beeren ein Alkaloid, Jurubebin, gefunden haben. Wirkung. Das Solanin, welches als der Träger der giftigen Wirkimg ver- schiedener, vielleicht aller Species von Solanum anzusehen ist, er- scheint in reinem Zustande als ein nicht scharfes, weder Magen und Darm noch das ünterhautzellgewehe irritirendes Gift, welches besonders central wirkt und, ohne directe Hypnose oder Narkose zu bedingen, in erster Linie die motorischen Centren (vielleicht nach vorausgehender Reizung der im Hirn belegenen) und das Athem- centrum in ihrer Function beeinträchtigt und lähmt, woraus Kohlen- säureanhäufung im Blute und Tod durch Erstickung resultirt (Th. Husemann und Balmanya). Reines Solanin aus Kartoffelkeimen ist für Hunde, Katzen, Kaninchen, Tauben, Frösche und Tritonen ein tödliches Gift; Tauben werden schon durch 0,15 subcutan in 2 Std. dadurch getödtet (Gegensatz zum Morphin), Kaninchen durch weniger als 0,1. Bei Warmblütern kommt es in 5 Min. bei subcutaner Injection zu immer zunehmender Apathie ohne complete Hypnose oder Para- lyse, dagegen mit Herabsetzung der Motilität und der Sensibilität, besonders der Schmerzempfiudung, minder der tactilen, und mit Sinken der Temperatur um 1 — 3**, daneben tritt Muskelzittern, klonischer Krampf der Kiefermuskeln und pendelnde Bewegung des Kopfes auf; anfangs starke Beschleunigung, später starkes Sinken der Athemzahl imd der Pulsfrequenz, sowie stetige Abnahme der Herzenergie. Frühzeitig tritt Röthung der Ohren und Lividität der sicht- baren Schleimhäute ein. Die Pupille bleibt bis kurz (5 — IV2 Min.) vor dem Tode, dem tonische • und klonische Krämpfe und Mydriasis vorausgehen, unver- ändert. Die Herzaction überdauert die Athmung. Muskeln und Nerven sind noch nach dem Tode electrisch reizbar; der Herzstillstand ist ein diasto- lischer, das Blut überall dunkel. Die Peristaltik ist erhalten, doch herabgesetzt; die Temperatur steigt nach dem Tode, — Tauben zeigen ähnliche Erscheinungen Solanin. 1155 mit starker Dyspnoe und Schwäche der Beine, daneben Erbrechen. Bei Fröschen ist bei allmäliger Resorption Schwäche der Motilität vor Aufhebung der willkürliclien Bewegung unverkennbar; später cessiren Reflexaction und Athmung, die schon frühzeitig irregulär wii'd, in 2—3 Stunden das Herz unter allmäliger Abnahme der Schlagzahl, später erlischt die Reizbarkeit der peri- pherischen Nerven und Muskeln. Das Verhalten des Herzschlages und der Athmung bei Warmblütern zeigt eine gewisse Aehnlichkeit mit der des Nico- tins und treten die Veränderungen letzterer auch nach Vagusdurchschneidung auf (Th. Husemann und Balmaüya). Die Versuche älterer Experimentatoren zeigen bedeutende Divergenzen in Bezug auf Dosis toxica und namentlich die locale Action. So fand Des- fosses von seinem Solanin aus den Beeren von Solanum nigrum 0,12 — 0,5 bei Hunden und Katzen nicht tödlich, sondern nur Erbrechen und längere (nach 0,5 nach und nach gereicht, 36 stündige) Schlafsucht bedingend. Otto vermochte mit 0,06 Solanin aus Kartoffelkeimen, mit etwas Schwefelsäure in Wasser gelöst, ein kleines Kaninchen in 6 Stunden zu tödten, während 0,12 ein grösseres in 8 Stunden tödtete; Symptome waren Parese der Hinterbeine, klagende Töne, Niedergeschlagenheit, Brechanstrengungen, die Section wies keine Entzündung nach. Fr aas und Martin sahen nach 0,3 und 0,6 heftigen Brechreiz, Pupillenerweiterung und Erregung des Gefässsystems, aber selbst bei Oesophagusligatur nicht den Tod, der bei stufenweiser Injection von 0,18 bis 0,3 Solaninsulfat oder Acetat in die Jugularis oder Saphena in mehreren Versuchen erfolgte (bei einem Hunde nach 0,3 in 7 Min. nach plötzlich sehr erschwerter, beschleunigter und krampfhafter Respiration, Convulsionen, teta- nischer Streckung, starker Mydriasis und Ausfliessen blutigen Schaumes aus Mund und Nasenhöhle). Ein Kaninchen starb nach Einspritzimg von 0,12 in die Bauchhöhle in 6 Stunden nach vorausgegangener Traurigkeit, Störung der Sensibilität und Motilität, etwas Mydriasis, Steigen der Gefäss- und Respirations- thätigkeit, Convulsionen an GHedern und Kopf, die in 2 Stunden sistirten; die Section zeigte enteritische Erscheinungen. Ein Pferd erholte sich nach Infusion von 2 Grm., wodurch plötzliches Zusammenstürzen unter heftigen Athem- beschwerden, enorm vermehrtem Herzschlag, Flankenschlagen und convul- sivischen Bewegungen bewirkt war, in 20 Min. — J. Clarus bezeichnet das Solanin (von Trommsdorff) als qualitativ der Dulcamara gleich, quantitativ aber 30 mal stärker als Extract und 150 — 300 mal stärker als Bittersüssstengel wirkend. 0,15 afficirten intern Kaninchen nicht; 0,06 Solaninacetat bedingten bei Application auf das Auge lebhafte Bindehautentzündung imd geringe Myose. Die constanteste Erscheinung bei Lebzeiten bildet bedeutende Verlang- samung desAthmens neben Acceleration des an Stärke abneh- menden Herzschlages, beide der Dosis proportional, ferner zeigen sich Convulsionen der Thoraxniuskeln, 4 — 6 — 8 St. nach der Vergiftung auftretend, und Streckkrämpfe, (Imal pendelartiges Drehen des Kopfes), eine geringe Ver- engerung der Pupille, die beim Nachlasse der Symptome sich massig erweitert und Eiweiss im Harn ; post mortem intensive Röthe und Gefassinjection (auch mikroskopisch nachgewiesen) der Häute des kleinen Gehirns, des Rückenmarks und der MeduUa oblongata bei anscheinender Integrität der Substanz des Gehirns und Rückenmarkes , ausserdem Oedem und part. Emphysem der Lungen, starke Blutüberftülung der Nieren und Leber, dagegen keine ört- liche Erscheinungen im Darm. L. v. Praag bezeichnet nach Versuchen an Hunden, Kaninchen und Tauben ebenfalls das ruhigej Athmen bei plötzlichem 2]^ 56 Phänerogamae. Dicofyleae. Steigen der Pulsfrequenz als -die auffallendste Erscheinung nach Solanin und hebt hervor, dass Pupillenerweiterung auch bei nicht tödlicher Intoxication vorkomme. Speichelfluss hat er nie beobachtet, dagegen 4 mal anhaltenden Husten. Im Gegensatze zu diesem stehen die von Malik und Spatzier mit einem unreinen Solanin ausgeführten Versuche, das zu 10 Loth (150 Grm.) eine 4jährige Kuh unter Erscheinungen von Darm- und Nierenentzündung im Verlaufe eines Monats getödtet haben soll, und die unter Falck von Leydorf an Tauben imd Kaninchen mit Merck'schem Solanin ausgeführten. Von den Tauben wurde das Gift durch Erbrechen wieder entleert; nur bei unter- bundener Speiseröhre erfolgte Tod nach 0,2— 0,3 in 3 V2— 4 Stunden; Symptome waren Brechanstrengungen, frequentes und dyspnoisches Athmen, Zittern, Sinken des Kopfes, Schliessen der Augen, Hinfallen, leichte Convulsionen, Pupillenerwei- terung; bei dem mit innerlich 0,5 getödteten Kaninchen fand sich Eöthung, Ekchymosirung und Exsudation in der leicht abstreifbaren Schleimhaut des Magens , reichlicher dünnflüssiger Inhalt des Dünndarms bei kaum gerötheter Schleimhaut, feste Kothballen im Dickdarm. Die Abhängigkeit verschiedener Thierkrankheiten, so der Lähmung der Hinterbeine beim Rindvieh nach Fütterung mit Braun tweintrebern (Otto) und namentlich des Eothlauffiebers der Schweine (Bergmann etc.) vom Solanin der Nahrung derselben scheint wenig begründet, da nach Fr aas Schweine eine besondere Immunität gegen Solanin besitzen, von dem sie selbst 2 Gm. (als Alkaloid oder Salz) ertragen. Soianiain. Manche der bei den älteren Versuchen an Thieren hervorgetretenen Diffe- renzen erklären sich ungezwungen daraus, dass die Präparate Solanidin bei- gemengt enthielten , welches bei Kaninchen ziemlich dasselbe Vergiftungsbüd, wie Solanin, jedoch frühzeitig Mydriasis und trotz ruhigen Verhaltens Temperatur- steigerung bedingt und bei subcutaner Einführung als Acetat entzündlich wirkt, übrigens weniger giftig ist und erst zu 0,4 — 0,5 Kaninchen in 2 — 3 St. tödtet. Frösche, welche nach 0,03—0,06 Solanin in 1 — 2 Std. sterben, gehen nach 0,06 Solanidin erst in 6 Stunden zu Grunde. Für die Annahme Moitessier's, dass Solanin aus verschiedenen Solanumarten different wirke, liegen keine Belege vor (Th. Husemann uad Balmanya.) Auch die Prüfungen des Solanins am Menschen seitens älterer Experi- mentatoren bieten Differenzen. Nach 0,02 seines Solanins constatirte Des- fosses schwach bittern, widrigen Geschmack, Reizgefühl im Halse, aber keine Schlafneigung. Clarus nahm 0,4 essigsaures Solanin, das äusserst stark und nachhaltig bitter schmeckte, während Solanin sich geschmackfrei erwies, und " bekam danach in 6—7 Stunden Schwere im Kopf, Schmerz im Hinterkopfe, Kratzen im Halse, Verlangsamung und Erschwerung des Athmens, Zunahme der Pulsfrequenz um 16 Schläge bei Abnahme der Stärke des Pulses, Schweiss ohne Mattigkeit; 9 Stunden nach dem Einnehmen stellte sich plötzliches Er- brechen ohne Schmerz und sonstige Intestinalerscheinungen und 1 Stunde später Dyspnoe und noch weiter erhöhte Frequenz des Pulses, dessen Klein- heit sehr zunahm, grosse Mattigkeit, Empfindlichkeit gegen Licht, Schall und Berührung ein; Pupille mid Diurese waren wenig verändert; der Schlaf in der folgenden Nacht öfters unterbrochen. Schroff prüfte Solanin in Gaben von 0,02—0,2 an 4 Personen. Im reinen Zustande einfach,; ohne Alkohol genommen, brachte es schwach kühlende, säuerliche und salzige Geschmacksempfindung und beim Kauen die Empfindung des Klebrigseins, im Schlünde und Halse Gefühl von Kratzen hervor, das sich bis in den Magen erstreckte, wo es ein Beobachter bei 0,15 Physalin. 1157 eigenthümlich stechend angab. Bei kleinen Gaben traten gesteigerte Hautßmpfind- lichlceit, Rieselgefübl nach dem Verlauf der Wirbelsäule bei Berührung der Haut, vermehrte Neigung zum Kitzel, häufiges Gähnen, Betäubimg ohne vorausge- gangene Aufregung, Schläfrigkeit und geringe tonische Krämpfe in den unteren Extremitäten auf; der Puls nahm sofort an Frequenz zu. Bei grossen Gaben stieg der Puls sogleich um mehrere (bis 25) Schläge und erhielt sich unter geringen Fluctuationen auf dieser Höhe 4 Stunden hindurch (erst am anderen Morgen trat Verminderung unter die Norm ein), dabei war er klein, schwach, selbst fadenförmig; weitere Symptome waren beschwerliches Athmen, Beklom- menheit der Brust; fortwährendes Aufstossen, Uebelkeit, sehr heftiger Brech- reiz, jedoch ohne Erfolg, Kollern im Bauche, Kratzen im Halse, Heiserkeit, Salivatiou; Kopf heiss, schwer, eingenommen, schmerzhaft, Schwindel, grosse Neigung zum Schlaf und doch Unvermögen zu schlafen, dabei die Extremi- täten kalt, die Haut trocken, Jucken in derselben, Gefühl von grosser Schwäche; Stuhl- und Harnentleerung tm verändert, Pupille normal; Schlaf sehr unruhig, durch schreckhafte Träume oft unterbrochen. — Im Wiener allgemeinen Krankenhause wurde nach kleineren Dosen stets Verlangsamung von Puls und Eesp., Pupillenerweiterung, bei grösseren Gaben Eingenommenheit des Kopfes und Schwindel, nie jedoch Erbrechen und Verstopfung (vielmehr schien der Stuhl in einigen Fällen dadurch vermehrt) wahrgenommen. Fronmüller beobachtete nach 0,20 — 0,25 Solanin aus zwei verschiedenen Bezugsquellen bei Kranken bisweilen leichtes Brennen im Schlünde und Aufstossen, Imal Pupillen- erweiterung als Nebenerscheinung. Kratzen im Schlünde zeigte sich auch bei einem Gesunden nach 0,54 und 1,0, worauf das erste Mal nach einigen Stun- den Erbrechen, das zweite Mal in 3 Stunden Uebelkeit und Abweichen, Appetit- mangel und einige Stunden später Schwindel und Schlaf erfolgte; Pupillen- erweiterung fand nicht statt, die Einwirkung auf Respiration und Puls Hessen keine Constanz erkennen, die Temperatur stieg unerheblich. Auf die medicinische Anwendung des Solanins wies zunächst Clarus hin Anwendung und empfahl als mittlere Dosis für Erwachsene 0,01 — 0,06 Solaninum aceticum, das als leichter löslich vor dem reinen Alkaloid den Vorzug verdiene, aber des Uebelgeschmackes wegen in Pillen zu reichen sei, namentlich bei Krämpfen und Reizungszuständen in den Respirationsorganen, Krampfhusten, Keuch- husten, Asthma, wobei er nicht Reizungszustände der Luftwege und des Magen- darmcanals, wohl aber Nierenentzündung als Contraindication ansieht. Im Wien. allg. Krankenhause wandte man Solanin gegen Catarrh des Magens und Darmes bis zu 0,25 pro die, in Wasser mit Hülfe von etwas Spiritus ge- löst, an. Fronmüller gab es als Hypnoticum zu 0,05 — 0,25 mit inconstan- tem Erfolge. Physalis. Physalin. C14H16O5. — Den 1852 von Dessaignes undChau- Physalin. tard (Journ. Pharm. (3) 21. 24; auch Journ. pract. Chem. 55. 323) in den früher als Diureticum und Febrifugum gebrauchten Blättern der Judenkirsche, P/ii/sa/is Alkekengi /.., aufgefundenen Bitterstoff erhält man, indem man den kalten wässrigen Auszug derselben zwei Mal mit Chloroform (je 20 Gm. auf 1 Liter Flüssigkeit) ausschüttelt, den Verdunstungsrückstand der Chloroform- lösung in heissem Weingeist aufnimmt, die Lösung mit Thierkohle schüttelt und das Filtrat mit Wasser fallt. Das in dieser Weise abgeschiedene Physalin bildet ein weisses oder schwach 1158 Phanerogamae. Dicotyleae. gelbliches, amorphes, beim Beiben electrisch werdendes Pulver von anfangs schwachem, hinterher aber anhaltend starkem bitterem Geschmack. Es er- weicht bei 180", wird bei 190" zähflüssig und zersetzt sich in höherer Tempe- ratur. Es löst sich kaum in kaltem, etwas mehr in kochendem Wasser, leicht in Weingeist und Chloroform, wenig in Aether. Auch von wässrigem Am- moniak wird es leicht gelöst, bleibt aber beim Verdunsten unverändert zu- rück. Aus der weingeistigen Lösung fällt ammoniakaüsches Bleiacetat gelbe Flocken von der Zusammensetzung Cj^HiBPhOa, Pb^ 0. (Dessaignes und Chautard.) Capsicum. capsiein. ^ig Capsicin hat Braconnot (Ann. Chim. Phys. (2) 6. 1. 124.) eine Substanz beschrieben, die er durch Behandeln mit weingeistigen Extracts des spanischen Pfeffers, der Frucht von Capsicum annuum L. mit Aether und Ver- dunsten der ätherischen Lösung erhielt. Offenbar noch kein reiner Körper, büdete sie eine weiche gelb- oder rothbraune Masse von anfangs balsamischem, hinterher heftig brennendem Geschmack, die sich wenig in Wasser, leicht in Weingeist, Aether, Terpentinöl und Kalilauge löste, an der Luft allmälig aus- trocknete und bei stärkerem Erhitzen heftige zum Husten und Niesen reizende ■ Dämpfe entwickelte. Capsicumrotli. Zieht man das durch Extrahiren mit heissem Weingeist bereitete Extract nacheinander mit Wasser und kaltem Weingeist aus, so hinterbleibt das Capsi- cumroth. Es löst sich nur sehr wenig in kaltem, besser in heissem Wein- geist, dagegen gut in heisser Kalilauge, aus der es durch Säuren blutroth ge- färbt wird. (Braconnot.) Ausserdem haben sich noch Witting (Eepert. Pharm. 13. 366) und Landerer (Viertelj. pract. Pharm. 3. 34), jedoch ohne zuverlässige Eesul- tate zu erlangen, mit der chemischen Untersuchung des spanischen Pfeffers beschäftigt. Felletär (J. Pharm. 1868. 70) constatirte in den Früchten von Capsi- cum annuum eine flüchtige Basis. Buchheim (Arch. Path. 24. 1872) er- klärte eine dem Cardol ähnliche braunrothe, flüssige, m Aether, Chloro- form, Weingeist und Petroleumäther leicht lösliche Substanz, welche er Capsieol. Capsicol nannte, für das wirksame Princip des spanischen Pfeffers. Einen ähnlichen Körper erhielt auch Fleischer durch Ausziehen mit Petroleum- äther und Behandeln mit essigsaurem Blei (Arch. exp. Path. 9. 117.) Dagegen bestätigte Dragendorff (Untersuchxmgen. 1. H. 22.), dass wirklich eine flüchtige Basis vorhanden sei, ohne dieselbe näher zu charakterisiren. — Thresh ■ (Pharm. J. Trans. (3) 6. 7. 315. 473) hat sich eingehend mit demselben Thema Capsaiciu. beschäftigt und die flüchtige Basis, Capsaicin, aus Capsicol rein dargestellt, das er durch Extraction der Früchte mit Aether, DestUliren, Lösen des Rück- standes in Kalilauge, Fällen mit Baryumchlorid und Behandeln des Nieder- schlages mit Aether isolirte. Das Capsicol wurde in Mandelöl gelöst (1:2), mit Alkohol ausgeschüttelt, der Alkohol abdestillirt. Der rothe Rückstand wurde in Kalilauge gelöst, mit Kohlensäure gefällt, und der Niederschlag aus heissem Petroleum umkrystälHsirt. Durch Lösen in Alkohol, Fällen mit Wasser, und Wiederauflösen in Alkohol wird es geremigt. — Dasselbe bildet Krystalle, Cg H^^ O^ (F lückiger und Buri), liefert bei der Oxydation Oxal- säure und Bernsteinsäure, mit Metallen Verbindungen und mit Chlor gechlorte Producte. — Thresh (Pharm. J.Trans. (3) 8. 187) giebt ferner Palmitinsäure Scopolia. Lycium. Lycoiiorsicum. DuLoisia. 1159 als Bestandtheil des alkoholischen Extractes vom spanischen Pfeffer an. — Der rothe Farbstoff des Cayennepfeffers wird mit Scliwefel säure indigblau, dann schwarz, mit Salpetersäure blau, in's Grüne übergehend. Die bisherigen physiologischen Untersuchungen über Capsicol (vgl. ins- besondere Högyes, Arch. exp. Path. 9. 117) lassen dasselbe oder das darin eingeschlossene active Princip als eine ausschliesslich auf Haut und Schleim- häuten locale Irritation und Hyperaemie erzeugende Substanz erkennen. Bei Högyes erregte 0,2 Fleischersches Capsicol Aufstosisen nach Spanischem Pfeffer, Wärmegefühl,- von der Speiseröhre bis zum Eachen emporsteigend und in starkes Brennen übergehend, Brechneigung, in 20 Minuten Kollern im Leibe, Stuhlreiz und Flatus, welche Symptome sich in 1 Stunde verloren. Bei Hun- den kam es nach 1 Ccm. zu Zittern, Schüttelfrost und Apathie von 1 Stunde Dauer. Auf das ausgeschnittene Froschherz, auf Muskeln und Nerven, wirkte Capsicol in Högyes' Versuchen nicht; ebensowenig hemmte es die Bacterien- entwicklung; auch antipyretische Effecte konnten nicht constatirt werden. Scopolia. Lyciuin. Lycopersicum. Die von A. Husemann und Marme (Ann. Chem. Pharm. Suppl. 2. 383 und 3. 245) in den Stengeln und Blättern von Lycium barbarum beobach- tete Basis „Lycin" ist nach A. Husemann (Arch. Pharm. 200. 216) iden- tisch mit Betain (Oxyneurin). Nach A. Langgaard (Pharm. J. Trans. (3) 11. 10) kommen in der Wurzel von Scopolia japonica zwei mydriatisch wirkende Alkaloide vor, Soo- poloin vmd Eotoin; die noch sehr der Charakteristik bedürfen, wesshalb auf das Original verwiesen werden muss. Die Früchte von Lycopersicum esculentum (die Tomaten oder Liebesäpfel), ein für Amerika wichtiges Nahrungsmittel, enthalten Weinsäure (Lancaster), nach Echenie (Chem. Centralbl. 1872. 520) Citronensäure, Apfelsäure und Oxalsäure, in wechselnden Mengen je nach Eeife und Standort. Duboisia. F. V. Müller und Rummel (J. Chem. soc. 35. 21) haben in Duboisia piturin. myoporides ein festes, krjstallisirtes Alkaloid Duboisin festgestellt. Ein i>«boisin. flüssiges Alkaloid, Piturin, fand Gerrard (Pharm. J. Transact. (3). 9. 252) in der von australischen Völkerstämmen als narkotisches Genussmittel be- nutzten Pituripflanze, Duboisia Hopwoodii, auf. Nach Liversidge (Chem. News. 43. 124) erhält man das letztere durch Destillation des conceutrh-ten wässrigen, schwefelsauren Auszuges mit Natronlauge. Das Destillat wird mit Salzsäure neutralisirt , concentrirt, mit Natronlauge versetzt und mit Aether ausgeschüttelt. Die ätherische Lösung mrd im Wasserstoffstrome destillirt. — Das so dargestellte Piturin bildet ein farbloses Oel, mischbar mit Wasser, Aether, Alkohol, Sdpt. 243 <*. — Mit conc. Schwefelsäure und Kaliumdichromat entsteht eine rothe Farbe. — Petit (Pharm. J.Trans. (3). 9. 819) hält Piturin mit Nicotin identisch. Auch Ladenburg (Ann. Chem. Pharm. 206. 274) macht auf den übereinstimmenden Siedepunkt des Nicotins und Piturins auf- merksam, während er (Ber. Ber. 13. 157. 909) das krystallisü'te Duboisin mit Hyoscyamm identificirte. — Die phamakologischen Untersuchungen von Einger imd Murreil (Lancet, March 1. 1879; Journ. of Physiol. 2. 132) über Piturin lassen eine grosse Aehnlichkeit der Wirkung mit der des Nicotins 2160 Phanerogamae. Dicotyleae. nicht verkennen, da dasselbe (als salpetersaures Salz subcutan verwendet) beim Menschen zu 6 — 7 Mg. Ohnmacht, Schwindel, Blässe, leichten Tremor, Acce- leration des Pulses und der Athmung, Contraction der Pupille und gesteigerte Schweisssecretion (keine Salivation) bedingt, welche Erscheinungen sich in 20 — 30 Min. verlieren, und bei Thieren Betäubung, Pupillenerweiterung, all- gemeine Schwäche mit Convulsionen und Muskelzuckungen, auch Würgen und profusen Speichelfluss erzeugt. Bei Application auf die Conjunctiva be- wirkt es starkes Brennen im Auge und Myose, später Mydriasis; die Herz- wirkung des Muscarins wdrd dadurch aufgehoben; die Mydriasis nach Piturin ist weit schwächer als bei Atropin. Häufiger ist das Duboisin Gegenstand pharmakologischer Untersuchungen geworden, welche die Ansicht Ladenburgs über dessen Identität mit Hyoscyamin stützen, da das Duboisin zu den my- driatisch wirkenden Alkaloiden gehört und als Mydriaticum stärker als Atropin wirkt. Die Analogie mit Atropin und Hyoscyamin, welche zuerst Ringer (Journ. de med. de Brux. 198. 1878) hervorhob, zeigt sich nicht nur durch die bei Application auf die Bindehaut hervortretende Pupillener Weiterung, sondern es bedingt auch bei interner Application in entsprechenden Mengen wie Atropin ausser Mydriasis Trockenheit des Mundes und der Haut, Pulsbeschlemiigung, Kopfweh und Trägheit und beseitigt Pilocarpinschweisse und Salivation. Tweedy (Lancet. March 2. 1878) constatirte zuerst, dass die Pupillenerwei- terimg bei localer Application rascher als nach Atropin eintritt. Auch Mar me (Gott. Nachr. 113. 1878) fand Duboisin bei kleinen Dosen rascher und anhal- tender, ja fast 10 mal so stark wirkend wie Atropin. Am genauesten hat Schaefer (Arch. Augenheilk. 10. 186) die Wirkung einer gleichen (V2 7o) Lösung Atropin und Duboisin verglichen. Nach Instillation eines Tropfen zeigen sich beim Menschen die ersten Spuren der Dilatation bei D. nach 8, bei A. in 14 Min., das Maximum derselben bei D. in 19, bei A. in 30 Min., die Erweiterung ist bei D. etwas grösser, hält aber nicht so lange an, wie bei Atropin. Die Accomodation wird zuerst nach 10 Min. beeinträchtigt, (bei A. in 23 Min.), nach 80 Min. besteht complete Accomodationslähmung (bei A. in 2 Std.), welche 12 Stunden (bei Atropin 18 Std.) dauert; normal wird die Accomodation in 2 Tagen (bei A. in 2 — 473 Tagen). Der spät auftretende Tetanus bei Fröschen und die aufhebende Wirkimg auf Muscarinstillstände kommen auch dem Duboisin zu (Ringer). Wie Atropin wirkt es bei perfo- rirter Cornea weniger rasch, stumpft die Sensibilität des Bulbus bei localer Application ab, erweitert die Pupille der Vögel nicht, mrkt auf Pflanzenfresser weniger energisch als auf Fleischfresser und beschleunigt die durch Morphin in toxischen Dosen gesimkene Herzschlagzahl unter gleichzeitiger Regulari- sirung der Respiration. Es theilt die physiologischen Wirkungen des Atropins "auch in Bezug auf die Erregung der Hirncentren, Respiration und Temperatur, Darmganglien und Nervus splanchnicus (Marme). Die Pupillenerweiterung erfolgt auch in den Augen getödteter Thiere (Albini, II Morgagni. Ott. 1880). Nach Ringer und Neale (Pract. 247. Oct. 1879) wirkt Atropin bei Fröschen weit stärker lähmend auf Nervensystem, Herz und Respiration als Duboisin. Beim Menschen bedingt 1 Mgm. Duboisinsulfat , in 2 Dosen innerhalb 2 St. gegeben, Schläfrigkeit und Delirien, Zucken m den Gliedern, Gesichtshallu- cinationen und Puls- und Athembeschleunigung auf die Dauer von 10 Stmi- den, während 1 Mgm. Atropinsulfat nur Trockenheit im Halse verursacht. Vgl. über die physiologische Wirkung auch Tiger, Warsch. Denkschr. 77. 1. 1881 und Gibson, Journ. of Anat. 10." Oct. 1882. Nicotianä. 1161 Als Ersatzmittel des Atroi^ins in der Ophthalmiatrie wurde Duboisin zuerst von Tweedy, Wecker (Bull. gen. Avr. 30. 1878) und Galezowski (Gaz. des Hop. 1082. 1878) bei Iritis, Accomodatiouskrampf, Traumen der Cornea u. s. w. empfohlen; doch schränkten W. und H. den Gebrauch auf solche Fälle ein, wo Atropininstillation nicht vertragen wird. Landesberg (Philad. med. Rep. Nov. 29. 1879) zieht es bei Accomodationskrampf vor, weil die Accomodationslähmung nach Duboisin rascher zurückgehe. Heyl (Amer. Jouni. med. Sc. Apr. 1882) sah durch Duboisineinträufelung acuten Glaucomanfall entstehen. Gubler (Journ. de Ther. 81. 1880) empfalil Duboisin statt Atropin bei Nachtsch weissen der Phthisiker, doch scheint es nach Fraentzel (Char. Ann. 6. 265) demselben nicht gleichwerthig. D uj ardin ßeaumetz (Bull, gen. de therap. Oct. 15. 1880) und Desnos (ibid. Janv. 30. 1880) empfählen es gegen Basedowsche Kranklieit subcutan zu Vi — 1 Mgm. pro die, wo besf)n- ders der Kropf kleiner Averden soll. Für die innere Anwendung darf Duboisin nicht in den Dosen des Atro- pins gegeben werden, weil danach Nebenerscheinungen in Gestalt von Schwäche, Depression und Schwindel regelmässig auftreten. Auch bei der Application auf die Conjunctiva, wo man Vi 7o Lösung Duboisinsulfat verwendet, ist, wie schon Galezowski hervorhob, Vorsicht zu beobachten, da auch sehr kleine Mengen Intoxication bedingen können. In einem Falle von Seely (Arch. Augenheilk. 8. 246), wo ein kleines Stückchen Duboisin einige Minuten auf die Conjimctiva gehalten wurde, fühlte sich die 18jähr. Kranke wenige Min. darauf schwindelig, wurde duukekoth im Gesicht und delirirte; der Puls stieg auf 132, die Temperatur auf 38" und dauerte die Unruhe und gleichzeitig die Pulsaufregung IV2 Std. Leichter Schwindel schehit fast regelmässig nach Duboisineinträufelung einzutreten. Little (Philad. med. Times. 321. 1880), der die Nebenwirkungen mehr bei Erwachsenen als bei Kindern wahrgenommen haben \\111, beobachtete in einem Falle neben Schwindel u. s. w. auch unfi-ei- willigen Harnabgang, der nach Atropin nicht eintrat; in einem andern bewirkte 1 Tropfen einer Lösung von 1 : 240 nach 2 Stunden Verlust der willkürlichen Bewegung und tiefen Schlaf. Schwere Erscheinungen beobachtete auch Berner (Nord. med. Ark. 12. No. 20) an sich selbst. Längerer Gebrauch von Duboisiucollyrien kann eine ähnliche Conjunctivitis wie Atropin erzeugen (Schenkl, Prag. med. Wchschr. N. 19. 1881). Indicirt ist Duboisin als ophthahniatrisches Mittel ofienbar um- in solchen Fällen, wo Atropin wegen Idiosynkrasie oder folgender Conjunctivitis foUiculosa ausgesetzt werden muss. Landesberg (Philad. med. Eep. Nov. 29. 1879), der vom Duboisin auch bei Accomodationskrampf Nutzen sah, hält Duboism- sulfat für Pupillendüatation zu diagnostischen Zwecken für angezeigt, da bei Anwendung gleich starker Solution die Accomodationslähmung rascher zurück- geht. Nach Loison (Lyon. med. 20. Avr. 1879) genügt zu diagnostischen Zwecken 1 Tr. einer V^Vo Lösung von Duboisin, um in 7—12 Minuten die nötiüge Erweiterung der Pupüle und Accomodationslähmung hervorzurufen. Nicotianä. Die Blätter von Nicotianä Tabacum enthalten das flüchtige Alkaloid Ni- cotin, (Nicotianin), Chinasäure, Gallussäure, Bernsteinsäure, Melilotsäure, Amide (wahrscheinlich Asparagin) Salpetersäure 0,1—0,9 Vo- (Pamas Kosutani. J. Pharm. 1880. 70). — Der Gehalt an Mineralbestandtheilen ist sehr bedeutend, H ua em a nn - H i 1 gc r , Pflanzenstotfo. 2. Auflage. II. 74 ]^]^ß2 Phanerogaraae. Dicotyleae. 14 — 26 7o aiif' getrocknete Blätter berechnet. Die Asche ist sehr reich an Kalium, soll auch Ceritmetalle enthalten (L. Eicciardi ßerl. ßer. 12. 683). Der Gehalt der im Handel befindlichen Tabakssorten an Nicotin variirt sehr-. Nach Schlössiug enthalten von Amerikanischen Tabaken: Ha- vanna unter 2 % Nicotin, Maryland 2,29 7^, Kentucky 6,09 7« und Virgini- scher 6,87 7oJ "^^on Französischen: Departement Lot 7,96 7oj Lot-et-Garonne 7,34 7o, Nord 6,58 7„, Jle-et-Vüaine 6,29 '%, Pas-de-Calais 4,94 7«, Elsass 3,21 7o- Lenoble (Journ. de Pharm. (3) 22. (30) fand in 4 Sorten Paraguay- Tabak 1,8, 2, 5,5 und 6 7« Nicotin, Wittstein (Viertelj. f. pr. Pharm. 11. 351) in 6 Sorten Pfälzer Tabak 1,54, 1,57, 1,85, 1,85, 2,17 und 2,62 7„. Im Schnupftabak, bei dessen Darstellung nach Henry und Boutron-Charlard durch Gährung etwa Vs des Nicotins verloren gehen soll, fand Schlössin g im getrockneten Zustand 2 7o der Base, wonach im feuchten nur etwa 1,3 7« vorhanden wären. In frischen, im Juli gesammelten Blättern von NicDtiana Tabacum fand Schoonbroodt (Viertelj. pract. Pharm. 18. 87) 0,8 7oj "i ge- trockneten kaum 0,4 7o Nicotin, — Die itaüenischen Tabakssorten enthalten nach Eicciardi im Mittel 4 — 6 7o Nicotin (—6,5 7o). (Agricchm. Centrlbl. 1878. 434), N essler (Der Tabak und seine BestandtheUe. 1867. Mannheim) fand in versclnedenen ba- discheu und rheinischen Tabakssorten 0,9 — 3,3 7o Nicotin. Kissling (Z. anal. Chem. 1882. 89) fand in Eohtabaken Virginia, Kentucky, Sumatra, Java, Brasil, Domingo etc. 0,6 — 4,7 7o Nicotin. Der Tabaksrauch enthält geringe Mengen von Kohlenoxyd, Schwefel- wasserstoff", Cyanwasserstoff", ausserdem stets Nicotin (Kissling), dessen Mengen vom Nicotiugehalt der Blätter abhängen, ausserdem die niedrigen Glieder der Picolinbasen. Die Cigarrenenden geben, je kürzer dieselben werden, einen, um so nicotinreicheren Eauch. Durch die Verbrennung der Cigarre wird sehr wenig Nicotin zerstört. — Literatur: Kissling, Dingl. J. 244. 64. 234. -- Unverdorben, Poogend. Annal. 8. 399. — Zeise, Ann. Chem. Pharm. 47. 212). — Meluns, ebendas. 49. 353. — A. Vogel, Dingl. J. 148. 231. — Vohl und Eulenburg, Vtjrschr, ger. Medic. 14. 248. — He übel, Centrbl. med. Wiss. 1872. 641. — Le Bon, (la fumee du tabac. Paris. — Pease, J. americ. chem. 1880) soc. 2. 338. Nicotin. C10H14N2. — Literat.: Für- Chemie: Posselt und Eei- mann. Mag. de Pharm. 24. 138. — Henry und Boutron-Charlard, Journ. de Pharm. 22. 689. — Lieb ig mid Gail, Ann. der Chemie und Pharm. 18. 66. — Ortigosa, Ann. der Chem. und Pharm. 41. 114. — Barral, Annal. de Chim. et de Phys. (2,) 7. 151 und 20. 345. — Melsens, Annal. de Chim. et de Phys. (3) 9. 465; auch Ann. de Chem. und Pharm. 49. 353. — Schlössing, Annal. de Chim. et de Phys. (3) 19. 230. — Eaewsky, Annal. de Chim et de Phys. (3) 25. 322; auch Ann. der Chem. und Pharm. 70. 232. — J. Bödeker, Ann. der Chem. und Pharm. 73. 372. — Planta und Kekule, Ann. der Chem. und Pharm. 87. 1. — Stahlschmidt, Ann. der Chem. und Pharm. 90. 218. — Wertheim, Wien. Akad. Ber. 47. (Abth. 2). 207. — Huber, Ann. der Chem. und Pharm. 131. 257. — Will, Ann. der Chem. und Pharm. HS. 206. — Pribram, Zeitschr. Chem. 1867, 381. — Laiblin, Ann. Chem. Pharm. 19G. 129, Berl. Ber. 1880. 1996. 1212. — Dauber, ebendas. 74. 201. — Weidel, Ami. Chem. Pharm. 165. 328. — Kirch- ÜTicotiTi, 1168 mann, Arch. Pharm. 20J). 209. — Vohl und Eulen bürg, ebendas. 147. 130. — Vohl, J. pr. Chem. (2) 2. 331. — Cahours u. Etard, Compts. rend. 88. 999. 90. 275. 93. 1079. — Andreoni, Gazz. chim. 9. 129. — Preobraschensky, Pharm. Z. Russl. 1876. 705. — Lan- dolt, Berl. Ber. 1876. 909. — Huber, Berl. Ber. 1870. 849. — Laiblin ebendas. 1877. 2136. — Wischnegradsky , ebendas. 1880. 2315. — Skalweit, Berl. Ber. 1881. 1809. — Geuther und Hofacker, Ann. Chem. Pharm. lOS. 51.— A. W. Hofmann, Ann. Chem. Pharm. 60. 129. — Wurtz, ebendas. 80. 349. — Kraut, 128. 280. — Anderson, ebendas. 75. 82. Medicinische. — Henry und Boutron - Charlard , Journ. Pharm. 22. 689. 1836; Journ. pr. Chem. 42. 209. — Janssen, De Nicotiana Tabaco. Schoonhoviae , 1836. — Cl. ßernard, Ann. d'hyg. 34. 239. 1845. — Ed. Wachenfeld (Falck), De Nicotmi effectu m organismum animalem. Marburgi. 1848. — Orfila, Journ. Chim. mM. 1851. 7. — V. Vandenbroeck, De la preparation de la nicotine et den son mode d'action sur l'economie animale. 1851. — Van den Corput und Vlemingkx, Presse med. 20. 27. 1851. — Albers, Deutsche Klin. 32. 1851. — Berutti und Vella, Gaz. med. Sard. 38. 1851. — van Praag, Arch. path. Anat. 8. 56. 1855. — Koelliker, ibid. 10. 257. 1856. — Reil, Journ. Pharmacod. 2. 195. 1857. — Wertheim, Ztschr. Wien. Aerzte. Jan. 1851. — Traube, AUg. med. Centralztg. 38. 1862; 97. 1863. — Rosen thal, Med. Centralbl. 47. 1863. — Er- lenmeyer, Corr. Bl. Psych. 16. 1864. — Krocker, lieber die Wir- kung des Nicotins auf d. thier. Organism. Berl. 1868. ~ Truhart, Ein Beitrag zur Nicotinwirkung. Dorpat. 1869. — Blatin, Rech, physiol. et clin. sur la nicotine etc. Paris. 1870. — Kopff, de la nico- tine, Strassb. 1869. — Valentin, Ztschr. Biol. 13. 358. — Surminsky, Wirkungsweise des Nicotins vuid des Atropins. Erlangen. 1877; Ztschr. rat. Med. 34. 205. — Basch und Oser, Wien. med. Jahrb. 1872. 367. — Heger, Journ. mdd. Brux. 305. 1877. — Haynes, Philad. med. Times. Mai 12. 1877. — Cor so, Imparz. Nov. 1877. — Rene, Gaz. Höp. 409. 1878. — V. Anrep, Arch. Anat. Physiol. Suppl. 1879. 169. 209. — Lautenbach, Philad. med. Times. 528. 1880. Nachdem Vauquelin's Versuche bereits im Jahre 1809 das Nicotin. Vorhandensein eines scharfen flüchtigen Princips im Tahak dargethan hatten, gelang Pos seit und Reimann 1828 die Isohrung der darin enthaltenen flüchtigen Base. Diese, das Nicotin, findet sich in verschiedenen Arten der Gattung Nicotiana, insbesondere in iV. Tabacum^ rustica, macrophylla und glutinosa. Pos seit und Reimann destillirten zur Darstellung des Nicotins Tabaks- Darstellung. blätter mit Wasser und Vi2 ihres Gewichts Kalihydrat so lange, als das Ueber- gehende noch scharf schmeckte. Sie neutralisirten dann das Destillat mit Schwefelsäure, verdunsteten zur Trockne und behandelten den Rückstand zur Abtrennung des Ammonsulfats mit absolutem Weingeist. Die weingeistige Lösung von Nicotinsulfat wurde wiederum verdunstet, das Rückständige mit Kalilauge versetzt und dann mit Aether geschüttelt, der das Nicotin aufnimmt und beim Verdunsten hiuterlässt. Sie erhielten nach diesem Verfahren etwa 74* j^l64 l^hanerogamae. Dieotyleae. 1 7o eines offenbar nicht ganz reinen, namentlich noch Wasser enthaltenden Nicotins. — Henry und Boutron-Charlard verfuhren ähnlich, destillirten aber das schwefelsaure Nicotin mit Natronhydrat und befreiten die überge- gangenen Base durch Hinstellen im Vacuum vom Ammoniak. Viel zweckmässiger unterwarfen spätere Forscher nicht die sehr volumi- nösen Tabaksblätter selbst, sondern den daraus mit schwefelsaure- oder salz- säurehaltigem Wasser dargestellten und durch Eindampfen stark concentrirten Auszug der Destillation mit Kali oder Kalk. Liebig und Gail trugen als- dann in das Destillat so lange festes Kahhydrat ein, bis sich das Nicotin als wasserhelle Oelschicht obenauf abschied. Ortigosa neutralisirte es mit Oxalsäure, verdampfte zur Trockne, entzog dem Eückstaude das Oxalsäure Nicotin mit kochendem Weingeist, concentrirte die Lösung durch Verdunstung bis zur Syrupsdicke und behandelte sie nun mit festem Kalihydrat und Aether. Bei der Destillation der ätherischen Nicotinlösung ging dann erst reiner, später nicotinhaltiger Aether und zuletzt Nicotin als wasserhelles, noch etwas Wasser zurückhaltendes Oel über. Barral endlich schüttelte das Destillat direct mit Aether, goss bei fortgesetzter Destillation die wässerige Schicht in das Destil- lationsgefäss zurück, unterwarf das weiter Uebergehende der gleichen Behand- lung und setzte die Destillation so lange fort, bis der Destillationsrückstand nicht mehr scharf schmeckte. Die vereinigten ätherischen Lösungen wurden dann zur Verflüchtigung von Aether, Wasser und anderen flüchtigen Stoffen etwa 14 Tage hindurch bei allmälig auf 140" gesteigerter Temperatur erhitzt, zuletzt unter Zusatz von etwas Kalkhydrat das Nicotin bei 190 " im Wasser- •stofFstrome überdestillirt und dieses endlich nochmals bei Luftabschluss rectificirt. Schlössing vermischt durch Auskochen von grob gepulvertem Tabak mit Wasser und Eindampfen des Auszuges bereitetes dickes Tabaksextract vor dem völligen Erkalten mit dem doppelten Volumen 36grädigen Weingeistes. Es bilden sich beim Stehen zwei Schichten, eine untere beinahe feste, welclie grösstentheils aus äpfelsaurem Kalk besteht, und eine obere dünnflüssige, die alles Nicotin enthält. Dieses wird getrennt, verdunstet, ihr Rückstand mit starkem Weingeist behandelt, die weingeistige Lösung nochmals verdunstet, der Rückstand mit starker Kalilauge erwärmt und nach dem Erkalten mit Aether schüttelnd ausgezogen. In die gelb gefärbte und noch viel fremde Stoffe enthaltende ätherische Lösung wird mm unter Umschütteln allmälig gepulverte Oxalsäure eingetragen, welche das Nicotin als weissen, bald syrup- artig zerflissenden Niederschlag ßlllt. Dieser wird mit Aether gewaschen und aufs Neue mit conc. Kalilauge und Aether behandelt. Die so resultirende reinere ätherische Lösung der Base wird zuerst im Wasserbade verdunstet, dann im Wasserstoffstrome einen Tag über auf 140 " erwärmt , worauf dann bei auf 180" gesteigerter Temperatur das Nicotin überdestillirt wird. Schlös- sing erhielt nach diesem Verfahren aus 1000 Grm. Tabak vom Departement Lot 50 bis 60 Grm. Nicotin. — R. Pribram (Viertelj. pr. Pharm. 16. 185) empfiehlt die zerkleinerten Tabaksblätter mit Wasser, das 1 "/„ Schwefelsäure enthält, heiss auszuziehen, den Auszug zur Syrupsconsistenz einzudampfen und dann nach Zusatz ven 7-20 Holzkohlenpulver ganz einzutrocknen. Die rück- ständige Masse wird gepulvert und warm mit 90procent. Weingeist ausge- zogen. Der Weingeist des Auszuges wird verdunstet, der Rückstand mit Wasser versetzt und vom ausgeschiedenen Harz abfiltrirt. Das Filtrat wird nun mit Kalihydrat destillirt und das Destillat in der von Reirriann und Posselt angegebenen Weise weiter behandelt. Nicotin, 1165 Zur vollständigen Entwässerung und Reinigung lässt Meise ns so lange Tuetallisches Kalium auf das Nicotin einwirken, bis dieses nicht mehr ange- griffen wird, und destiilirt es dann im WasserstofFstrcjme über Aetzbaryt; die mittlere Portion des Destillates ist die reinste. Bei allen Destillationen sind Kautschukverschlüsse zu vermeiden (Laiblin). — Cahours und Etard lösen das rohe Nicotin in verdünnter Schwefelsäure, schütteln diese Lösung mit Aether aus und zerlegen hierauf mit KaU. Zur Bestimmung des Nicotingehaltes im Tabak l)ediente sich Bch lös sing Beütiinmiuig eines sehr einfachen und, wie es scheint, genauen Verfahrens. p]r erschöi)ft lü Grm. des gepulverten und mit wässrigem Ammoniak hinreichend durch- feuchteten Tabaks im Robiquet 'sehen Extractionsapparat (einen Verdrängungs- apparat mit ununterbrochener Destillation) mit Aether, wozu 2—4 Stunden erforderlich sind, destiilirt dann den gewonnenen Aetherauszug , bis die über- gehenden Aetherdämpfe ammoniakfrei sind, lässt den Rest des Aethers an freier Luft verdunsten und ermittelt mm, wie viel Schwefelsäure zur Neu- tralisation des rückständigen Nicotins nothwendig ist. Dies geschieht jetzt wohl am besten nach den Principien der Titrirmethode durch Zufliessen- lassen sehr verdünnter Schwefelsäure von bekannter Stärke aus einer Bürette. 49 Gewichtstheile Schwefelsäurehydrat entsprechen 162 Clewichts- theilen Nicotin. Aeltere Methoden zur Bestimmung des Nicotins sind beschrieben von Henry und Boutron-Charlard (J. Pharmac. 22. 692), von Wittstein (Dragendorff", ehem. Werthbest. 1874. 55). Kosutary (Ebendas. 55.) extrahirt den mit Kalk versetzten Tabak mit Wasser, schüttelt mit Petroleumäther wiederholt aus mid bindet das so extrahirte Nicotin an titrirte Schwefel- säure durch Ausschütteln. Dragendorff (Ebendas. 53. 9.) wendet das Mayer'sche Reagens (Quecksilberjodidjodkaliumlösung) zur Bestimmung des Nicotins in dem wässerigen Auszuge des Tabakes an. Die Methoden von N essler und Liedke liönnen unberücksichtigt bleiben, während in neuerer Zeit Kissling (Z. anal. Chem. 1882. 64) und Skalweit (Repert. anal. Ohem. 1. 165) Methoden zur Bestimmung des Nicotingehaltes aufgestellt haben. Methode von Kissling: 20 g grobes Tabakspulver von entripptem Tabak wird mit 10 CG. einer alkohol. Natronlauge (6 g. NaOH, 40 CC. HgO und 60 CC. 90 "/o Alkohol) durchgearbeitet, hierauf in einem ToUen'- schen Extractionsapparat in einer Papierhülse 2—3 Stunden mit Aether extra- hirt. Die ätherische liösung wird abdestillirt bis auf" einen klemen Rück- stand, hierauf mit verdünnter Natronlauge (4 : 1000) versetzt, und der Dampf- destillation unterworfen. In je 100 CC. Destillat wird das Nicotin mit Schwefelsäure filtrirt. Methode von Skalweit: 20,25 g fein pulverisirten Tabak, dessen Feuchtigkeit bei 100 " zuvor bestimmt war, werden mit 10 CC. 90 7o Normal- schwefelsäure befeuchtet, mit 200 CC. 90 "/„ Alkohol 2 Stunden am Rückfluss- kühler gekocht, und in einem 250 CC. fassenden Kolben 6 — 12 Stunden stehen gelassen. 1000 CC. dieser Lösung werden durch Destillation von der grössten Älenge Alkoholes befreit, 30 CC. verdünnte Kaülauge (Kalilauge 1,159 mit gleichen Theilen Wasser vermischt) zugesetzt und hierauf das Nicotin ab- destillirt, das im Destillat mit Vio Normalschwefelsäure bestimmt wird. (Zinofsky, J. Chem. Min. 1873. 963). 1166 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigen- schaften. Das reine Nicotin ist eine farblose, durchsichtige, ziemlich be- wegliche Flüssigkeit von starkem, besonders beim Erwärmen sehr hervortretendem Tabaksgeruch und scharfem, brennendem, lange anhaltendem Geschmack. Barral fand den Geruch wenig tabaks- ähnlich, Otto im verdünnten Zustande ätherartig. Es erzeugt auf Papier Fettflecken, die nach einiger Zeit wieder verschwinden. Sein spec. Gewicht ist nach Barral 1,033 bei 4», 1,027 bei 15", 1,018 bei 30 0, 1^0006 bei 50" und 0,9424 bei 101^,5, 1,01837 bei 10« (Landolt). Bei Zusatz von Wasser zu Nicotin tritt Contraction ein, 1 Wasser -f- 2 Nicotin = spec. Gew. 1,04 (Skalweit). Das spec. Gew. seines Dampfes ist nach demselben Forscher 5,618. Es er- starrt noch nicht bei 10", erzeugt schon unter 100" sichtbare Nebel, beginnt bei 146" langsam zu destilliren, kocht aber erst bei 240—250" unter theilweiser Zersetzung (Barral). Es lenkt das polarisirte Licht stark nach links ab (Laurent); «0= — 161,55 bei 20 0 (Landolt). Von Wasser, das es an der Luft rasch und in reichlicher Menge absorbirt, wird es in allen Verhältnissen gelöst, aus dieser Lösung aber durch festes Kalihydrat abgeschieden; ebenso ist es auch mit Weingeist und Aether mischbar. Von Terpentinöl erfordert es etwa 40 Theile zur Lösung, und auch von fetten Oelen wird es leicht aufgenommen. Die Lösungen reagiren stark alkalisch. Das Nicotin seinerseits löst bei 100 o etwa 10 Procent Schwefel, der beim Erkalten gross tentheils herauskyrstallisirt; Phosphor löst es nicht. Sdpt. 247" (Landolt). Das Nicotin ist von Ortigosa, Melsens, Barral, Schlössing und R a e w s k y analysirt worden. Ortigosa stellte die Formel CioHgN, Melsens CjuH^N auf, welche letztere von Barral imd Schlössing acceptirt, aber auf Grund der Dampfdichtebestimmung des Nicotins und seiner Sättigungs- capacität gegen Schwefelsäure verdoppelt wurde. Nach den von Planta und Kekule und von Stahlschmidt ausgeführten Versuchen über die Einwir- kung von Jodäthyl und Jodmethyl muss das Nicotin als ein tertiäres Diamid betrachtet werden. Für die Constitution des Nicotins ist imbedingt massgebend die Thatsache, dass durch Oxydationi eine Pyridincarbonsäure entsteht, wodurch nahe Be- ziehimgen zum Pyridin festgestellt smd. Eine Structurformel aufzustellen, auf Grund der gewonnenen Thatsachen, bleibt jedenfalls zunächst gewagt, wenn auch AVischnegradsky solches ver- sucht hat, der das Nicotin für ein Dihydropyridin hält, in welchem 1 Atom Wasserstoff durch die AUylgruppe vertreten ist imd 2 andere durch die Imid- gruppe, in welcher der Wasserstofi durch ein Aethyl substituirt ist. Das Nicotin ist eine starke Base und sättigt die Säuren voll- ständig. Es fällt die Salze der meisten schweren Metalle. Leitet man in ein Gemisch von Nicotin und überschüssigem salpetersaurem Kalk oder Chlorbarium in wässriger Lösung Kohlensäuregas, so Nicotin. 1167 werden Carbonate des Kalks resp. Baryts gefällt. Die einfachen Salze des Nicotins krystallisiren schwierig. Ihre vvässrige Lösung verliert beim Abdampfen Nicotin. Hie lösen sich leicht in Wein- geist, aber, das essigsaure Salz ausgenommen, nicht in Aether. Sie schmecken sehr scharf. Die Doppelsalze kystallisiren besser. Chlorwasserstoffsaures Nicotin, Cj» Hj^ N2 , 2 HCl, wird nach Barral durch Sättigen von Nicotin mit trocknem Salzsäuregas und Hinstellen des Productes unter die Glocke der Luftpumpe in langen zerfliesslichen weissen Fäden erhalten. Das Salz ist sehr unbeständig und verliert schon bei gelindem Erwärmen Salzsäure. — J 0 d w a s s e r s t o f fs a u r e s N i c o t i n , Ci„ H j4 N.2 , 2 H J, wurde von Wertlieim durch Eintragen des unten erwähnten jodirten einfach- jodwasserstoffsauren Nicotins in eine Lösung von Phosphor in gleichen Theileu Benzol und Weingeist und Verdunstenlassen der entfärbten Losung in farb- losen Krystallnadeln erhalten. — Schwefelsaures, salpetersaures und phosphorsaures Nicotin krystallisiren schwierig. Weinsaures und oxalsaures Nicotin sind weisse krystalünische, in Wasser leicht lösliche, in Aether nicht lösliche Salze. Versetzt man wässriges salzsaures Nicotin mit Platinchlorid, so entsteht bei grösserer Concentration ein gelber krystallinischer Niederschlag, während bei stärkerer Verdünnung erst nach einiger Zeit vierseitige klinorhom- bische Prismen von chlorwasserstoffsaurem Nicotin-Platinchlorid, CjnH,4N3,2HCl,2PtC1.2, krystallisiren. Sie lösen sich schwierig in kaltem Wasser, leicht dagegen bei Ueberschuss von Nicotin, und sind in Weingeist und Aether nicht löslich (Ortigosa). — Fügt man unter beständigem Umriüiren und Abkülden Nicotin allmälig zu einer Lösung von Platinchlorür in Salzsäiu"e, so bildet sich ein pomeranzen gelber krystallinischer Niederschlag von Vier- fach - chlorwasserstoffsaurem Nicotin- Platinchlorür, Cjo Hj^Ng, 4HC],2PtCl, und aus der Mutterlauge krystallisiren beim Verdunsten gerade rothe Säulen von Zweifach-chlorwasserstoffsaurem Nicotin-Platin- chlorür. Cm Hj^N.^, 2HC1, 2PtCl. Letztere Verbindung scheidet sich aus heisser wässriger Lösung beim Erkalten in gelben Krystallschuppen aus, während die erstgenannte aus ihrer Lösung in Salzsäure beim freiwiUigen Ver- dunsten in sehr grossen und regelmässigen orangerothen rhombischen Säulen krystallisirt (Eaewsky). — Chlorwasserstoffsaures Nicotin-Queck- silberchlorid, Ci„ Hj.^ N.^, HCl, 8HgCl, wird als weisser krystallinischer Niederschlag erhalten , wenn man neutrales salzsaures Nicotin in kalter wässriger Lösung mit einem grossen Ueberschuss von wässrigem Quecksilber- chlorid versetzt. Bs krystallisirt aus heissem Wasser in stralilig gruppirten Nadeln (Wert heim). Tröpfelt man dagegen in eine Lösung von Nicotin in verdünnter Salzsäure so lange gesättigte Quecksilberchloridlösimg, als sich der anfangs entstehende Niederschlag noch wieder auflöst, so scheiden sich nach einigen Tagen lange klare farblose oder blassgelbe Krystalle ab von Nicotin - Quecksilberchlorid, C^o H^^N^, 6HgCl, die sich in kaltem Wasser und Weingeist wenig lösen, aber in säurehaltigem Wasser löslich sind imd unter heissem Wasser zu einem braimen Harz schmelzen (J. Bödeker). Eme wässrige Lösung von freiem Nicotin giebt endhch mit Quecksilberchlorid einen weissen krystallinischen , in Wasser und Aether unlöslichen, m Weingeist schwer löslichen Niederschlag von der Zusammensetzung Cj« Hj4N2,2HgCl (^Ortigosa). — Cyanquecksilber fällt wässriges freies Nicotin nicht. Vermischt ]^2^gg Phanerogamae. Dicotyleae. man aber neutrales salzsaures Nicotin mit gesättigter Cyanquecksilberlösung, so erhält man farblose, seideglänzende, büschlig vereinigte, in Wasser und Weingeist leicht lösliche Säulen eines Doppelsalzes, welches entweder CjoH^^Ng, 5HgCl,HgCy oder Ci« Hj4N2,4HgCl,2HgCy ist (J. Bödeker). — Jod- wasserstoffsaures Nicotin-Quecksilberjodid, C^ Hj^ Ng, 2 H J, 2 HgJ, scheidet sich in kleinen gelben, in kaltem Wasser und Weingeist wenig löslichen Säulen aus, wenn man wässriges jodwasserstoflFsaures Nicotin so lange tropfen- weise mit einer Auflösung von Quecksilbeijodid in wässriger Jodwasserstoffisäure versetzt, bis der allemal vorübergehend entstehende Niederschlag bleibend zu werden beginnt (J. Bödeker). Kocht man eine weingeistige Lösung von jod- wasserstoffsaurem Nicotin mit Quecksilberoxyd, so scheiden sich aus dem Filtrat Krystalle von Nicotin- Quecksilberjodid, C^o H14N2, 2HgJ, ab (Wertheim). — Auch mit Chlor kadmium verbindet sich das salzsaure Nicotin zu einer in Wasser leicht löslichen, schwierig krystallisirenden Ver- bindung von der Formel C10H14N2, 2HC1, öCdCl (Galletley). — Versetzt man eine wemgeistige Lösung von Silbernitrat mit überschüssigem wein- geistigem Nicotin, so scheiden sich beim freiwilligen Verdunsten farblose schöne klinorhombische Säulen von der Formel 2Cio Hi^Ng, NAgOg aus, während bei Ueberschuss des Silbersalpeters prismatische Krystalle von der Zusammen- setzung CioHj^Na, NAgOs erhalten werden (Wertheim). Ausserdem sind dargestellt: salzsaures Nicotinzinkchlorid , C^ Hj^ N2, 2 HCl. ZnCl^ -j- ^Hg O, Nicotin-Zinkjodid (Wertheim, Vohl, Laiblin). Auch Doppelsalze mit Silbernitrat bilden sich, wenn weingeistige Lösungen von Silbernitrat mit wein- geistigen Nicotinlösungen vermischt werden. Zersetzung. Das Nicotin wird an der Luft, besonders schnell im Sonnenlichte, braun, dickflüssiger und zum Theil harzartig. Es lässt sich bei gewöhnlicher' Temperatur nicht entzünden, brennt aber am Docht mit heller russender Flamme. — Durch conc. Schwefelsäure und Salpetersäure wird es beim Erhitzen zerstört. Erwärmt man nach Palm (Russisch. Zeitschr. f. Pharm. 1. 4) Nicotin mit sehr wenig Salzsäure von 1,12 spec. Gew. gelinde, so ent- steht eine violette Färbung, welche auf Zusatz von wenig conc. Salpeter- säure in intensives Orange übergeht. Sehr kleine Mengen der Base sollen auf diese Weise noch erkannt werden können. — Ein Tropfen Nicotin mit trockner Chromsäure in Berührimg gebracht, verglimmt nach Kletzinsky sogleich unter Verbreitung eines Geruchs nach Tabakscampher. — C. Hub er hat durch Oxydation des Nicotins mit Kaliumbichromat und Schwefelsäure eine Amidosäure von der Formel Cg H5 NO.^ erhalten und aus dieser weiter durch Destillation mit Kalk eine ölförmige, in Wasser lösliche Base C5H5N. — Wässriges Chlor wirkt in der Kälte nicht auf Nicotin, aber trocknes Chlor verwandelt dasselbe unter bisweilen von Lichtentwicklung begleiteter Eeaction in ein krystallinisches , nicht näher imtersuchtes Product (Barral). Ein- wirkung von Chlor auf salzsaures Nicotin bildet eine krystallinische Verbindung (Hofacker). — Bei Einwirkung von trocknem Brom auf wasserfreies Nicotin entsteht unter starker Erhitzung und Dampf bildimg eine harzartige, mehr oder weniger dmikel gefärbte Masse. Tröpfelt man aber langsam eine ätherische Lösung von 1 Th. Nicotin zu einer gleichfalls ätherischen Lösung von SVa Th. Brom, so scheidet sich ein rothes Oel ab, das nach dem Waschen mit Aether aus einer Lösung in kaltem Weingeist innerhalb einiger Tage in morgen- rothen, zu halbkugligen Gruppen vereinigten Prismen krystalUsirt erhalten werden kann. Sie sind gebromtes- einfach-bromwasserstoffsaures Nicotin. 1169 Bromnico tin, CmH,^ BraN.j, HBr, Bra, nach Cahours tetrabromirtes brom- wasserstoffsaures Nicotin. Sie lösen sicli sehr wenig in Wasser, kaum in Aether, besser in Weingeist. Die weingeistige Lösung wird bei längerem Stehen sowohl, als auch beim Erwärmen farblos und hinterlässt mm beim Verdunsten im Vacuum einfach-bromwasserstoffsaures Bromnicotin, Cj„ Hjo Br2 N.2, HBr, als zähen unkrystallisirbaren Syrup. Durch Kalilauge, Ammoniak oder frisch gefälltes Silberoxyd werden die rothen Krystalle in d e r K ä 1 1 e imter Bildung einer weissen käsigen Masse zersetzt, die aus warmem Wasser in langen seideglänzenden Nadeln anschiesst. Diese sind Brom- nicotin, CjoH1.2Br.2N2, eine neutral reagirende, geruch- und geschmacklose, in kaltem Wasser schwer, in heissem Wasser leichter, sehr leicht in Weingeist, aber nur wenig in Aether sich lösende Verbindung. Kochende Kalilauge regen erirt daraus (auch aus den rothen Krystallen) Nicotin. Die Salze des Bromnicotins krystallisiren leichter als die Nicotinsalze (Huber). Ein Nicotintetrabromid entsteht bei der Einwirkung von Brom auf Nicotin in concentrirter, wässriger Lösung. Vermischt man nach Wertheim 1 Th. Nicotin mit ^s Th. Jod m ätherischer Lösung (7 Th. Aether), so scheidet sich zuerst ein braunrothes Oel ab, welches Hub er für Cm H^j J2 Nj, HJ. J.2 hält, und dann krystallisiren 1 — 2 Zoll lange, rubinroth durchscheinende, im reflectirten Lichte dmikelblau schillernde Nadeln aus, welche nach Hub er als C^o H-i^ N2, HJ, J.2 zu be- trachten sind. — Festes Natronhydrat zersetzt das Nicotin beim Erliitzen unter Entwicklung von Ammoniak. Destilhrt man aber wässriges Nicotin mit Kalüiydrat oder erhitzt es mit Aetzbaryt auf 170", so erzeugt sich eine noch nicht näher untersuchte flüchtige Base (Ortigosa, Kraut). — Leitet man Cyangas in weingeistiges Nicotin, so entsteht ein braunes, aus Weingeist nicht krystallisirbares, nicht basisches Product (Stahlschmidt, Hofmann). — Cyansäure-Aethyläther bildet nach Art des Anilins und der übrigen Anilinbasen mit dem Nicotin einen in schönen Blättern krystallisirenden zusammengesetzten Harnstoff (Wurtz). — Bei Einwirkung von Chlor- benzoyl entsteht nach Will unter starker Erhitzung eine zähe, unter Aether allmälig zu weissen wawellitähnlichen zerfliesslichen Kugeln erstarrende Masse, die er auf Grund der ausgeführten Analyse für Benzoylnicotinium- chlorid, C^ H^^ (C7 H5 0)2 Ng CU, hält. — Ueberschüssiges Jodmethyl ver- Avandelt Nicotin unter starker Erwärmung in beim Erkalten krystallinisch erstarrendes, durch Waschen mit Weingeist und Umkrystallisiren aus Wasser rein zu erhaltendes Methylnicotiniumjodid, C^ H^^ (CH3)2 Nj Ja- Dieses wird durch frisch gefälltes Silberoxyd in die beim Verdunsten ihrer Lösung als zäher, nicht krystalUnischer , stark alkalisch reagirender und die Säuren vollkommen neutralisirender Eückstand zurückbleibende freie Base, das Methyl- nicotiniumoxydhydrat übergeführt. Die einfachen Salze dieses Methyl - ni cot ins sind schwierig oder gar nicht krystallisirbar. Durch Fällung von wässrigem salzsaurem Methylnicotin mit den betreffenden Chloriden erhält man chlorwasserstoffsaures Methylnicotin- Quecksilberchlorid, CmHi^ (CH3)2N2, 2HCl,8HgCl, als weissen, aus heissem Wasser in Warzen krystalli- sirenden Niederschlag, chlorwasserstoffsaures Methylnicotin-Platin- chlorid, Cjo H^^ (CH3)2 N.2, 2HC1, 2PtC1.2, als gelbliches krystallinisches Pulver und das G 0 1 d d 0 p p e 1 s a 1 z , Cjo H^^ ( CH3)2 N^, 2 HCl, 2 AuClg , als heUgelben, in kaltem Wasser und Weingeist fast imlöshchen Niederschlag ( S t a h 1 s c h m i d t) . — Erhitzt man Nicotin mit überschüssigem Jodäthyl eine Stunde auf 100", ][]^70 Phanerogamae. Dicotyleae. SO entsteht neben einem rothen Harz, das namentlich bei zu lange fortgesetztem Erhitzen sich bildet, Aethylnicotiniumjodid, C^ H^^ (C^ Hs)^ N^ J.2. Das- selbe kann durch Umkrystallisiren aus Wasser und Weingeist in farblosen warzig gruppirten zerfliesslichen Säulen erhalten werden. Es schmilzt beim Erhitzen und zerfällt in Nicotin imd Jodäthyl. Beim Behandeln seiner wässrigen Lösung mit Silberoxyd entsteht das Oxydhydrat des Aethylnicotins, eine unkrystallinische , färb- und geruchlose, sehr bitter schmeckende, stark alkalische Masse, deren wässrige Lösung sich beim Erhitzen trübt und ein tief rothbraunes Oel abscheidet. Die einfachen Salze des Aethylnicotins sind zer- fliesslich. Das Quecksilberdoppelsalz, Cio H^^ (C2H5)2N.3,2HC], 6HgCl, krystallisirt aus heissem Wasser in weissen Krystallwarzen, das Golddoppel- salz, Cjo H,4 (C.3 £[5)2 N2, '2HC1, 'iAuClg , in prächtigen goldgelben Nadeln, und das Platindoppelsalz, Cm Hi^ (C^ 115)2 N2, 2HC1, 'iPtClg, in orange- rothen zugespitzten rhombischen Säulen (Planta und Kekule). — Durch mehrtägiges Erhitzen mit Jodamyl wird Nicotin in Amylnicotinium- jodid, CioHi4(C5Hji)2N2 Ja, verwandelt, das durch Silberoxyd in wässriger Lösung in das Oxydhydrat des Amylnicotins übergeführt wird (Stahl- schmidt). — Wässriges Alloxan färbt sich wie mit Coniin so auch mit einigen Tropfen Nicotin dunkel purpurfarben, worauf sich farblose rhombische Tafeln abscheiden , die sich in kalter , massig verdünnter Kalilauge mit schön purpurblauer Farbe und unter Entwicklung von Nicotingeruch auflösen (Schwarzenbach, Vierteljahrsschr. f. pr. Pharm. (>. 424 und 7. 170}. Die Einwirkung von Natriumhydrat liefert Amnion xuid einen noch nicht näher charakterisirten Körper (Kraut). Der Nicotindampf zersetzt sich in glühenden Röhren in Wasserstoff und Pyridinbasen (Pyridin , CoUidin) , bei stärkerer Hitze ein Collidin, das bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat eine Nicotinsäure liefert, demnach ein Propylpyridin ist (Cahours und Etard). Nicotinsäure. Bei der Oxydation des Nicotins mit Salpetersäure, Chromsäure oder auch Uebermangansäure entsteht eine Pyridincarbonsäure , die Nicotinsäure, C5H4N.CO.OH, die mit Basen beim Erhitzen Pyridin liefert (Huber, Laiblin, Weidel). Beim Erhitzen von Nicotin mit Schwefel entsteht ein Körper, der von Cahours und Etard als Thiotetr apyridin aufgefasst wird und mit ver- dünnter Salpetersäure Nicotinsäure, mit pulverisirtem Kupfer Isodijjyridin , eine Base, C^ H^^ N2, liefert. Gerichtlich- Mcotiii imd seiiiG Salze sollen sehr resistent bei Fäiünissprocessen chemischer ■■- Nachweis, gy^n. — ßgi fjeni gerichtlich chemischen Nachweis gilt im Allge- meinen das hei Coniin erwähnte. Sehr zweckmässig ist es, den schwefelsauren Auszug der betreffenden Objecto, nach der Aus- schüttelung mit Benzin , mit Ammoniak zu versetzen und mit Petroleumäther auszuschütteln, der das Alkaloid aufnimmt und beim Verdunsten auf einem mit Salzsäure befeuchteten Uhrschälchen als salzsaures Salz zurücklässt, das weiter an seiner amorphen oder krystallinischen Beschaffenheit klassificirt werden kann. Die oben angegebenen Keactionen finden weitere Anwendung. Die Lösungen der einfachen Nicotinsalze werden durch Phosphor - molybdänsäure gelb geföUt (1 : 10 000). Phosphorantimonsäure trübt Nicotin. 1171 sie noch bei 2501acher Verdünming. Pikrinsäure lallt au>i viUlig neutralen Lösungen einen gelben krystallinisclien Niederschlag, während sauer reagirende nur vorübergehend getrübt werden. Gerbsäure bewirkt noch bei 3ü(J0fächcr Verdünnung gelblich weisse, in Salzsäure lösliche Fällung. Bei gleicher Ver- dünnung erzeugt Platinchlorid einen fast weissen, in Salzsäure löshchen Niederschlag, der sich beim Erhitzen löst, und sich wieder krystalliniscli ab- scheidet. Goldchlorid fällt hellgelbe, in Salzsäure kaum lösliche Flocken. Kaliumquecksilb er Jodid verursacht einen gelblich weissen Niederschlag, der noch l)ei 25 OOOfacher Verdünnung eintritt und beim Stehen erst harzig, dann aber sehr schön krystallinisch wird. Auch Kaliumkadmiumjodid tällt noch bei starker Verdünnung. — In der wässrigen Lösung der freien Base giebt Jodtinctiu- bei lOOOfacher Verdünnung kermesfarbigen Niederschlag. Chlor färbt blutroth, Schwefelsäure (concentr.) färbt weinroth; Kaliumcadmium- j'odid erzeugt Fällungen in Lösungen von Nicotin (1 : 100000). Das Nicotin ist eins der heftigsten Gifte, das dem chemisch wiikim^. am nächsten stehenden Alkaloide Coniin an Giftigkeit etwa 16ma] überlegen ist (Schroff). Es muss als das einzige giftige Princip der Tabaksblätter und aller Theile i^eziehung der Wirkiintr zum der verschiedenen Species der Gattung Nicotiana angesehen werden, da die Tabak, Wirkungen identisch sind und die sonst im Tabak nachgewiesenen Stoffe kaum an der Action der Folia Nicotianae participiren. Wenn man Uebelkeit , Er- brechen und Diarrhoe bei Tabaksvergiftung als Differenz von Nicotinvergiftung und den Tabak als mehr irritirend bezeichnet hat: so ist hervorzuheben, dass die betreß'enden Symptome wahrscheinlich mehr durch den entscliieden dem Nicotin zukommenden Einfluss auf die Peristaltik als durch Magendarment- zündung veranlasst werden und dass auch Nicotin local irritirend wirkt. Die giftige Wirkung des Nicotins scheint sich auf alle Thier- Thierspeeies. Massen zu erstrecken, doch erweisen sich einzelne Thierspecies resistenter als andere. Von niederen Thieren werden Schmetterlinge, Schaben uud Spinnen durch sehr verdünnte Nicotinlösungen getödtet, während Fliegen und Tausendfüsse sich an der Luft von dem Einflüsse verdünnter Nicotinlösungen erholen (Henry und Boutron-Charlard). Infusorien im Darmcanal vergifteter Thiere zeigen noch einige Stunden nach der letzteren Tode Bewegung (Berutti und Vella). Flussbarsche von 30 Gm. werden durch 5 bis 10 Mgm. auf die Kiemen gestrichenes Nicotin m 5 — 6 Min., solche vom doppelten Gewicht durch 20 Mgm. in 9 IVIin. getödtet, während sie 10 Mgm. überstehen (Wachenfeld). Cyprinus Tinea von 3 Pfund sterben von 3 Tr. Nicotin in 39—66 Min. (v. Praag). Frösche sterben nach 10 Mgm. in 17, nach 20 Mgm. in 14 und nach 30 Mgm. in 5 Min. bei interner Dar- reichung, nach 20 Mgm. -von einer Wunde aus in 4 Min. (Wachenfeld); nach 1 Tropfen auf die Zunge in 87 Secunden (Vandenbroeck). Kleine Vögel sterben schon durch die blosse Annäherung eines in Nicotin getauchten Glasstabes an ihren Schnabel; Tauben nach 35—50 Mgm. in 3V2 resp. 2 Min. (Wachenfeld), nach 7^ Tropfen in 2 Min., nach 1—2 Tr. m 30 See. (v. Praag) ; Hähne nach zweimaliger Gabe von 50 Mgm. in 5 Min. (Wachenfeld); Eulen sterben sofort durch Vk, Tr. Nicotüi (Keil). Mäuse besitzen nicht die ilinen von Nasse zugeschriebene Immunität (Eene). Katzen er hegen Nicotin schneller als Kaninchen und werden anscheinend auch durch gleiche Dosen 1172 Phanerogamae. Dicotyleae. heftiger afficirt als Hunde (C.l. Bernard, v. Praag); doch sterben Kaninchen schon nach V4J Himde nach 72 — 2 Tropfen (Posselt und Reimann; Boutron-Charlard). Uebrigens sind die Differenzen bei stärkeren Gaben nicht sehr erheblich. Ein Pferd vermochte Vandenbroeck mit 8 Ccm. Nicotin innerlich in 47^ Min. zu tödten. Nach Haynes berechnet sich die letale Dosis bei Subcutaninjection pr. Kilo auf Vioo Tropfen für Ratten, Vvs für Katzen und ^/j^^ für Kaninchen. Applicationsstelle , Gewöhnimg und verschiedene äiissere Ver- hältnisse modificiren die Wirkung hinsichtlich der Schnelligkeit des Eintrittes der Symptome und des tödtlichen Ausganges. Subcutane App'^^j^^J^^'^- Application wirkt minder energisch als interne (Janssen). Janssen sah die Symptome bei Application in das Auge sehr rasch, langsamer vom Mastdarm und am langsamsten von dem Unterhautbiudegewebe des Rückens bei Kaninchen auftreten. Nach L. v. Praag -wirkt Nicotm am heftigsten bei directer Einführung in das Blut und fast ebenso rasch und intensiv von Zunge und Auge aus, am schwächsten endermatisch. Nach Berutti und Vella erfolgt bei gleicher Dosis der Tod bei Apphcation in die Halsvene in 80 See, in die Trachea nach 110 See, in die Mundhöhle nach 2 Min., m das Rectum nach 220 See, in die Urethra nach 235 See, in den innern Augenwinkel nach 5 und in das Unterhautbindegewebe nach 11 Min. Rene bezeichnet die Mundschleimhaut für gefahrlicher als das Unterhautzellgewebe. Wie frülier Hertwig, hat auch Savory (Lancet 1. 19. 1863) den Mastdarm für eine gefahrlichere Appücationsstelle als den Magen erklärt. In einem Versuche von Vandenbroeck traten die Symptome von der Schleimhaut der Vulva einer Hündin sehr rasch auf. Dass auch von der äussern Haut Resorption stattfindet, scheinen jene Tabaksvergiftungen zu erweisen, die vermöge Application von Blättern oder Tabaksblätterdecocten zu Stande kamen (vergl. Husemann, Supplbd. z. Tox. 53); doch sah Wachenfeld bei sich nach Einreibung einer Salbe (von 50 Mgm. mid 1,2 Fett) keine Intoxication. Die geringe Aufsaugimg von frischen Wunden aus constatirte Vandenbroeck durch Versuche mit vergifteten Dolchen, die niemals positive Resultate gaben. Interessant ist der Gegensatz der Einführung in die Venen, wobei '/a Tropfen in 3 Min. tödtet, und in die Arterien oder Pfortader, wobei % Tr. nur Pulsbeschleunigung, Verlust der Sensibilität, laute Athmung und Protrusion der Bulbi bedingt, ohne zu tödten (Lautenbach). — Wie man längst beim Tabak erprobt hat, dass eine Ge- GewoLnung. ^^öhnung an denselben stattfindet, so ist für Nicotin von Wachenfeld imd V. Praag bei Fischen und Batrachiern ausdrücklich constatirt, dass die Receptivität abnimmt. Von besonderem Interesse sind v. Anreps Versuche, welche nicht nur die Gewöhnung für Warmblüter darthuen, sondern auch qualitative WirkimgsdifFerenzen bei Aviederholter Einführung von Nicotin nach- weisen, insofern bei Warmblütern die charakteristfschen Krämpfe fehlen und bei Fröschen die Wirkung auf den Vagus nicht eintritt, während die lähmende Wirkung auf die motorischen Herzganglien bestehen bleibt. Bei allmäliger Steigerung lässt sich beim Kaninchen eine Gewöhnung bis zu 2 Tr. in 14 Tagen erzielen, die Wirkimgsabnahme bezieht sich indess nicht auf die wiederholte Einführung nahezu letaler Dosen, welche sogar intensiver einmrken (v. Anreji). Die Angabe, dass Nicotin bei grösserer Hitze Thiere mehr afficire, erklärt sich leicht aus der durch solche bedingten ErschlaflTung, die stärkere Wirkung des er wärmten Gift es (Berutti und Vella) aus rascherer Diffusion desselben. Nicotin. 1173 Selbstverständlich wirkt älteres und theilweise in Zersetzung übergegangenes Nicotin schwächer (Schroff, Valentin), so in den Versuchen von Kopff selbst schwächer als Coniin. Das reine Alkaloid wirkt qualitativ gleich seinen Salzen, von denen nach Nieofmsaize. Versuchen von Wachenfeld mit essigsaurem und ci tronensaurem Nicotin, dem Säuregehalt entsprechend, eine grössere Dosis nothwendig ist, um toxisch oder letal zu wirken. Die acute Mcotinverffiftunor bei Thieren zeichnet sich vor Allem synn'tome bei 'J'hioren. (larch die Eapidität des Eintrittes der Symptome und des tödtlichen Verlaufes aus. Die Erscheinungen sind namentlich solche von Seiten des Nervensystems (Stupor, Krämpfe mit nachfolgender Lähmung); sehr deutlich ist auch Respiration und Circulation betheiligt. Die Pupille erscheint vorwaltend verengt. Mit Nicotin vergiftete Säugethiere zeigen in vielen Fällen bei der Appli- cation, namentlich bei Application in den Mastdarm oder die Genitalien (Van- denbroeck) , seltener bei interner Application Symptome von Schmerz- empfindung, bei nicht allzugrosser Dosis Aufregung und Angst, dann Zittern der Glieder , Harn - und . Stuhlentleerung , hierauf Stupor , Schwanken und plötzliches Hinfallen auf die Seite, bald auf die rechte, bald auf die linke (Vandenbroeck), bei sehr grossen Dosen fehlt die Excitation und das Thier stürzt uach einem einzigen Satze oder Sprunge hin. Sehr frühzeitig wird die Athmung beeinträchtigt, anfangs beschleunigt und keuchend, schwierig und mit einem eigenthümlichen zischenden Tone verbunden, später seiteuer und tiefer. Der Puls wird bei nicht zu grossen Gaben anfangs laugsamer, dann wieder frequenter und später wieder verlangsamt, bei massigen Dosen sofort frequent und unregelmässig. Speichelfluss ist fast constant, auch bei externer Vergiftung; Kothentleerung fehlt bei raschem Eintritte des Todes. Mit dem Hinstürzen der Thiere kommt es zu klonischen Krämpfen, die manchmal mit tonischen abwechseln , auch wohl auf einen tonischen Anfall folgen , bald an den Vorder- oder Hinterbeinen, bald am Kopfe, bald am Rumpfe; bei Kaninchen sind SchTOmmbewegungen nicht selten, auch Nystagmus bulbi kommt vor. In den Krämpfen ist die Pupille zuerst verengt und bleibt dies bei nicht zu grossen Dosen bis zum Ende; bei grossen Gaben kommt es oft zu rascher Er- weiterung, die bei Katzen der Myose vorausgeht. Zahnfleisch und Zunge sind während der Krämpfe meist livid, die Ohrgefässe erweitert. Der Tod erfolgt entweder im Krampfstadium oder in einem auf dasselbe folgenden Stadium der Erschlaffung, in welchem die anfangs noch gesteigerte Reflex- erregbarkeit sich nach und nach abstumpft. Charakteristisch ist bei Hunden. Katzen und Kanmchen der stürmische Verlauf der Intoxication bei Application etwas grösserer Dosen (2 — 4 Tropfen) in den Mund, wo entweder sofort oder in '/2 — 2 Min. die Vergiflungserscheinungeu beginnen und meist in 1 — 5 Min. mit dem Tode endigen. Sog. blitzschneller Tod (Stas) tritt nur nach colossalen Gaben (2,0) em. Das flimmernde Muskelzucken kann noch Vi Std. und länger post mortem persistiren. Bei kleinen Vögeln (Sperling, Finke) kann durch relativ geringe Gaben der Tod in wenigen Secunden ohne Symptome erfolgen; mitunter geht dem- selben wiederholtes Oeffnen des Schnabels (Dyspnoe), Wanken mid Parese der Flügel voraus, die bei grossem Vögeln (Taube, Huhn) neben tetanischer Steifigkeit regelmässig zu constatiren sind. Das Herz steht nach dem Tode 2X74 PlianerogaTUao. Bicotyleae. rasch still (Praag). Bei Fröschen erzeugen kleme Mengen Nicotin nach vorausgehender Unruhe starken tetanischen Krampf mit höchst charak- teristischer Stellung der Gliedmassen, wie sie zuerst Wachen feld beschrieb, wobei die Vorderbeine nach hinten geschlagen, eng an die Seitenwände des Bauches, die Hinterbeine spastisch gegen den Eücken gezogen sind, so zwar dass die Oberschenkel rechtwinklig vom Körper abstehen, die Unterschenkel vollkommen in Flexion sich befinden, so dass sich die Fusswurzeln auf dem Becken berühren, welche Stellung bei forcirter Extension sofort wieder einge- nommen wird. Auf dieses Stadium, m welchem der Kopf nach unten geneigt ist, Nickhaut und Pupillen auf keinen Reiz reagiren, die Willkürbewegung auf- gehoben ist und nur starke Reize Fluchtversuche hervorrufen, folgt ein Stadium der MuskelerschlafFung , in welchem — wie auch während des tetanischen Stadiums — eigenthümliche flimmernde Muskelzuckungen beobachtet werdeii. Ausnahmsweise kommt gewöhnlicher Tetanus vor. Schon sehr kleine Dosen sistiren bei Fröschen die Athmung (W^achenfeld); der Herzschlag persistirt noch lange nach dem Tode. Frösche zeigen nach Nicotinapplication wilde Bewegungen, Verlang- samung der Athmung, Zittern und Adynamie (Wachenfeld, v. Praag). ^Teira™'' -^^^ Kenntniss der Sjaiiptomatologie beim Menschen verdanken Monsciioii. -yyip weniger den bisher beobachteten Vergiftungen mit Nicotin als einer Anzahl von Selbstprüfungen und einigen Erfahrungen Werth- heims an Kranken. Sowohl in der Vergiftung von GustavFougnies, dem Opfer des Grafen Bocarmö, als in einem Falle von Selbstvergiftung (Fonssagrives und ßesnon, Ann. d'hyg. 10. 404. 1861) fehlt die exacte Bestimmung der Todes- zeit (bei Fougnies etwa 5 Min.) und der beide Male sehr beträchtlichen (aus dem Mageninhalte Fougnies extrahirte Stas gegen 0,4 Nicotin) Dosis. In einem Londoner Vergiftungsfalle (Guys Hosp. Rep. (3) 4. 345. 1879) fiel der Vergiftete sofort Mn imd starb in 3 — 5 Minuten ; als einzige Symptome werden Bewusstlosigkeit, eigenthümlicher wilder Blick luid ein tiefer Seufzer beim Sterben angegeben; Convulsionen fehlten. Zu den Selbstprüfungen gehört auch die Beobachtung von Boutron- Charlard, der beim Beschmecken einer Nicotinlösung 10 Min. anhaltenden Stupor mit heftigem Kopfschmerz bekam. Stas fand das von ihm aus Foug- nies Leiche extrahirte Nicotin stechend und nach Tabak schmeckend, worauf em ziemhch lange anhaltendes Gefühl von Hitze und Brennen folgte ; die beim Erhitzen in einem Uhrglase entstehenden Dämpfe reizten den Schlund sehr und bedingten unangenehmes Wärmegefühl und Constriction. Falck und Wachen feld beobachteten bei Selbstversuchen mit 0,2—0,3 Mgm. (in 8,0 Wasser) häufige Ructus, Nausea, Mattigkeit und Somnolenz; Wachen feld und eine dritte Versuchsperson bekamen nach 4 Mg. Kopfweh, Schwindel und Brustbeklemmung. W. Reil, der in steigender Dosis 1 — 15 Tropfen 17o alkoholischer Nicotinsolution nahm, verspürte schon nach Vioo Tropfen kratziges gelind brennendes Gefühl auf der Zunge und im Halse, Stirn- und Schläfen- kopfschmerz, in 10 Min. auftretend und 1 Std. anhaltend, und schwache Symptome von Dysphagie; dazu kamen nach ^so Tr. massiger Schwindel und rasch verschwindende Schmerzen im rechten Arm, Ober- und Unterschenkel, nach Vss Tr. aufialleude Mattigkeit in den Beinen, Wüstheitim Kopfe, leichtes Thränen der Augenlider, wozu sich nach einer weiteren Dose starkes Auf- Nicotin. 1175 stossen und Zittern, nach weiteren V25 Tropfen <)fteres Nöthigen zum Tief- atlimen wegen Oppression der Brust gesellte; nach Vio Tr. kam es zu Klopfen in den Temporales, Pupillencrweiterung, Schwachsichtigkeit und 8ingultus. In der 16tägigen Versucliszeit war der Stuhlgang sehr retardirt, die Diurese normal. Puls und Resp. sehr wechselnd. — In Versuchen von Dworzak und Heinrich mit 1 — 4 Mgm. be^^^rkten selbst die kleinsten Dosen Brennen im Munde, Kratzen im Schlünde, Gefühl, als werde mit einer scharfen Bürste durch die Speiseröhre gezogen, Vermehrung der Speichel secretion, ein vom Magen aus über Brust und Kopf in Finger und Zehenspitzen sich verbreitendes Gefühl und grosse Aufregung; dazu kamen bei kleineren Gaben gewöhnlich Kopfschmerz, Aura im Oberkiefer, Eingenommenheit des Kopfes, Sch^^^ndel, Betäubung, Schläfrigkeit, undeutliches Sehen und Hören bei grosser Empfindlichkeit gegen Licht, häufige und beschwerliche Respiration, Beklommenheit und Trockenheit im Schlünde; grosse Gaben erzeugten nach etwa 40 Min. ungewöhnliches Schwächegefühl und Mattigkeit, Blässe des Ge- sichts, Kälte der Extremitäten, gegen den Rumpf sich verbreitend, Ohnmachts- anwandlungen , Aufstossen , Uebelkeit , Erbrechen , Auftreibung des Bauches und heftigen Stuhldrang mit Abgang von Winden, in der ersten Haltte der 2. St. bei dem Einen heftiges Zittern und Schüttelkrampf des Rumpfes, 40 Min. an Stärke zunehmend und etwa 1 Std. anhaltend, stossweises beschwerliches Athmen, bei dem Andern neben Abdomnialsymptomen Abgeschlagenheit, Muskelschwäche, Schüttelfrost, dann Ameisenkriechen von den Fingerspitzen bis zum Handwurzel- und später Ellbogengelenk; erst nach 3 Stunden Min- derung der Intensität der Erscheinungen mit rückbleibender Schwäche und Schläfrigkeit, später jedoch nochmalige Wiederholung der Krampfzufälle bei dem Einen, dann noeh zweitägiges Unwohlsein. Bei Einem war die Harn- ausscheidung bedeutend vermehrt. Haut bei beiden trocken. Der Puls nahm stets gleich anfangs, selbst bei kleinen Dosen, an Häufigkeit zu, und zwar entsprechend der Gabe, dann schwankte er, zumal bei grossen Dosen, fort- während , so dass er bald um mehrere Schläge stieg , bald um dieselbe oder grössere Zahl Schläge fiel. Characteristisch war bei beiden der Abscheu vor Tabakrauch. Bei Beiden entwickelte die ausgeathmete Luft einen Geruch nach Tabak, der von ihnen selbst und von der Umgebung wahrgenommen wurde. Wert heim sah bei therapeutischen Versuchen mit Nicotin häufig Kratzen im Halse, einige Male Erschöpfung, Schwindel, Delirien mit schreckhaften Träumen und Erweiterimg der Pupille. Der Sectionsbefiind nach ISTicotinvergiftimg bietet weder beim sections- Menschen noch bei Thieren etwas Characteristisches. Die in dem oben erwähnten Londoner Vergiftungsfalle constatirte Fluidität des Blutes, die dunkle Färbimg desselben und der stark hyperämischen Lungen und Leber, die Anfüllimg der Gefasse der äusseren Schädeldecke und der Hirnhäute, die Prominenz der Bulbi, sind offenbar, ebenso wie die dunkel- carmoisinrothe Färbung des Magens in Fonssagrives' Falle, Zeichen der Er- stickung. Die Verätzungen in Fougnies' Leiche müssen auf die mit dem Nicotin beigebrachte Essigsäure bezogen werden. Auch Fäulniss und Todten- starre bieten nichts Besonderes; in dem Londoner Falle waren die Muskeln schlaft' und die Fäulniss in 48 Std. schon entwickelt. Bei Säugethieren tritt der Rigor mortis in der Regel sehr rasch ein und ist stark ausgesprochen, das Blut gerinnt spät, örtliche Entzündung fehlt constant, dagegen findet sich ]^X76 Phanerogamae. Dicotyleae. regelmässig Hyperämie, nicht selten auch kleine Ekchymosen, in Hirn, Hirn- häuten und Lungen , some starke Füllung des ganzen Gebietes der Pfortader. Die Angaben über Präponderanz der Hyperämie in einzelnen Hirntheilen I Streifenhügel und Varolsbrücke nach Orfila) oder das ausschliessliche Vor- kommen von Blutergüssen in bestimmten Theilen des Gehirns (Berutti und Vella) beruhen auf nicht genug ausgedehnter Beobachtimg. wu-km!8\ E^ lässt sich nicht leugnen, dass Nicotin in concentrirtem Zu- stande örtlich reizende Wirkung besitzt, wenn es auch nicht eigenthch kaustisch wirkt und wenn auch hei interner Darreichung toxischer Gaben die Entzündung der Magenschleimhaut wegen der Rapidität des Ver- laufes nicht immer sich findet. Als Folge örtlicher Reizung ergiebt sich bei Apphcation auf die Conjunctiva Myosis, die auch bei interner Darreichung häufig auftritt. In der Literatur finden sich widersprechende Angaben ; Einzelne leugnen die irritirende Wirkung ganz und wollen bei ihren Versuchsthieren die ausgestossenen Töne nicht als ' Schmerzensäusserungen, sondern als von einem ßespirationshinderniss ausgepresst betrachtet wissen (Keil); Andere machen Nicotin gradezu zu einem Causticum, so Stas, der durch einen ihm ins Gesicht gerathenen Tropfen eine Brandwunde bekommen haben will und die Verätzungen bei Fougnies dem Nicotin imputirt, Avährend Wachenfeld nur auf dünnen Hautstellen vom Nicotin Wärmegefühl und Köthung gesehen haben will. Dass in Mund und Eachen beim Frosche durch das Gift Entzündung entsteht, bestätigen Kölliker und Krocker. Man kann sich übrigens von dieser irritirenden Wü-kmig am besten überzeugen, wenn man das Nicotin auf die Bindehaut bringt, hier entstehen lebhafte Schmerzen, Lidkrampf, vermehrte Thränensecretion , Röthe der Conjunctiva, und wenn relativ grössere Gaben nicht letal wirken, später wirkliche, selbst auf die Cornea übergreifende Entzündung. Auf die Nasenschleimhaut gebracht bedingt Nicotin Kitzeln, Niesen und verstärkte Schleimsecretion (Wachenfeld). Entfernte In wie Weit das Blut im lebenden Organismus durch Nicotin Wirkung. ° verändert wird, ist nicht aufgeklärt. Die dunkelrothe Farbe ist Folge der Erstickung, da die Blutkörperchen im vergifteten Thiere erhalten sind und das Blut an der Luft sich röthet. Zusatz auch geringer Mengen Nicotin zu frischem Blute färbt dasselbe schwarzroth durch rasche Vernichtung der Blut- körperchen, die theils ganz zerstört, theils geschrumpft und blass sind (Krocker). Die entfernte Wirkung des Nicotins äussert sich auf alle Theile des Nervensystems, besonders aber auf die Nervencentren und zwar auf Gehirn, verlängertes Mark und Rückenmark anfangs erregend, dann deprimirend. Die Erregbarkeit des Eückenmarks hört oft eher auf als die vom Gehirn abzuleitenden Krämpfe (Eosenthai und Krocker), deren Form in der Eegel mehr der Intoxication mit Hirnkrampfgiften als mit Spinal- giften entspricht und auf besondere Betheihgung der Med. oblongata hinweist, wofür auch das Schwächerwerden bei Abtrennung derselben spricht (v. Anrep). Bei mit Arsen vergi,fteten Thieren treten Nicotinkrämpfe nicht hervor (v. Anrep). In der Nicotinparalyse wirkt Strychnin zwar steigernd auf die Reflexaction, ruft aber kernen Tetanus hervor (v. Anrep). Auch die intramusculären Endigungen der Nerven werden nach vorgehender Erregung (fibrilläre Nicotin. 1177 Muskelzuckungen) gelähmt, während die Nervenstämme weniger rasch wnA die Muskeln gar nicht alterirt werden (Kölliker, Krocker, Valentin). Nach Valentin schwinden Reflexe oft (besonders bei Kröten) vor der Willkürbewegung; mechanische Eeize bleiben oft länger wirksam als chemische, v. Anrep führt auf Betheiligung der Muskeln eine eigen thümliche Katalepsie der Vorderbeine im paralytischen Stadium bei Fröschen y.urück, wobei die Reizbarkeit der betreffenden Muskeln weit geringer als die der ge- lähmten ist. Nach Cor so treten chöreiforme Bewegungen nach Nicotin auch in abgeschnittenen Extremitäten ein. Eine locale Vergiftung der Muskeln macht sich auch bei künstlicher Circulation geltend (fibrilläre Zuckungen auf den ganzen Muskel sich ausdehnend , später Verlust der Erregbarkeit) ; auch geben sich locale Erscheinungen bei partieller Vergiftung kund, z. B. bei Einspritzung in die Carotis einseitiger Krampf der Augenmuskeln, Erweiterung der Pupille und wiederholte Contraction der Schläfemuskeln (Heger). Rene behauptet gradezu eine zerstörende Wirkung des Nicotins auf die Muskelerregbarkeit (?). Specilische Beeinträchtigung der Sinnesnerven , wie sie durch die Zufälle der chronischen Tabaks Vergiftung und namentlich der Tabakamaurose (vgl. Huse- mann, Toxikologie 491) für den Opticus angedeutet sind , zeigt sich bei acuter Vergiftung nicht. Nicotinkrämpfe werden durch künstliche Respiration nicht aufgehoben (Uspenski). v. Anrep hält die fibrillären Muskelzuckungen z. Th. vom Rückenmarke abhängig, da sie nicht bei Trennung desselben vom verl. Mark, sondern erst nach Durchsclmeidung der Med. spinalis unter der Abgangsstelle der Nerven schwinden. Imgleichen wird die Medulla oblongata anfangs erregt und rasch in ihrer Thätigkeit herabgesetzt. Die sehr characteristische und früh eintretende Wirkimg auf die Respiration, anfangs gesteigerte Athemfrequenz und inspiratorischer Zwerchfellkrampf, dann Athemverlangsamung, erfolgt in gleicher Weise auch bei Vagusdin-ch- schneidung (Rosen thal). Auch auf das vasomotörische Centrum wirkt Nicotin erregend (Blutdruckssteigerung ohne gleichzeitige ent- sprechende Pulsveränderung), später herabsetzend (Surminsky). Schon Cl. Bernard wies auf eine anfangliche Verengung der Gefässe bei Nicotin Vergiftung hin, welche Basch und Oser an den Darmgefässen bei Injection in eine Carotis und Zuklemmung der Aorta, aber auch als Folge peripherischen Einflusses bei Injection in eine Darmarterie bei Aortenunter- bindung beobachteten; dagegen sah Rosenthal nur Lähmimg der vaso- motorischen Fäden des Sympathiciis (Erweiterung der Ohrgefässe). Nach Cor so ist die Blutdruckssteigerung von Vagusdurchschneidimg und Section des Rückenmarks u. a. CentraltheUe des Nervensystems unabhängig und tritt auch bei chloroformirten und chloralisirten Thieren auf. Die Wirkung auf die Darmperistaltik muss theils als central, theils als peripherisch l)ezeichnet w^erden. Nach Nasse bedingt Einspritzung in die Jugularis Tetanus des Darms vom Magen bis zum Rectum, der weder durch Vagus- trennung noch durch Aortencompression verinindert wird und wobei der Splanchnicus seine Hemmungswirkung nicht ausüben kann. Nach Basch und Oser handelt es sich nicht allein um Darmtetanus, sondern um einen nach diesem und nach einem Stadium der Riihe auftretenden hochgradigen Steigerungszustand der Peristaltik aller Darmschlingen, welche letztere iso- chronisch mit der ersten Pulsverlangsamung und der ersten Blutdruckssteigerung Husemann - Hilger, Pflanzenstoffe. S.Auflage. II. 75 2178 Phanerogamao. Dieotyleae. auftritt und mit Absinken des Blutdrucks und Steigerung der Pulsfrequenz aufhört. Mcotin erregt in kleinen Graben die Endigungen des Vagus im Herzen (Traube, Rosenthal, Trubart) und lähmt in grösseren dieselben bei gleichzeitiger Erregung des excitomotorischen Herz- nervencentrums (Truhart), welches schliesslich ebenfalls gelähmt wird. Die Herabsetzung der Pulsfrequenz durch kleine Dosen wird nicht durch Vagusdurchschneidung, wohl aber durch Atropinisirung oder starke Curari- sirung (Cor so) verliindert; die Beschleunigung durch grosse Dosen tritt bei Durchschneidung der Vagi, Sympatliicus imd des Halsmarks noch stärker hervor. 0,125 — 0,3 Mgm. bedingen beim Frosche diastolische Herzstillstände, jedoch nicht nach zuvoriger Atropinisirung. Die von Nicotin bedingte Lähmung der Herznerven verhindert nicht das Zustandekommen der Muscarinwirkung (Schmiedeberg und Truhart). Der Tod der Säugethiere erfolgt niemals durch Herzlähmung, der Herzstillstand ist diastolisch. Beim Frosche stehen die Lymphherzen viel früher als das Blutherz still (Valentin). lieber die übrigen Functionsstörungen durch Nicotin sind nur vereinzelte physiologische Untersuchungen vorhanden; doch ist zu erwähnen, dass Speichel- fluss, Diurese, Erbrechen und vermehrte Bronchialsecretion und das auf dieser beruhende Athemgeräusch bei vorher atropinisirten Tliieren nicht auftreten, Avährend die Athemfrequenz bei diesen noch mehr gesteigert wird (Truhart). Nicotin stört beim Frosche die Darmbewegung wenig und ebenso wenig die Flimmerbewegung und die Bewegung der Spermatozoon (Valentin). Nach Krocker regt Nicotin auch die Gallensecretion, nach Cor so die des Nasen- schleims an. Grünhagen (Med. Centralbl. 1863. 577) leitet die Pupillen- verengung von Reizung des Sphincter iridis ab, während Rosenthal auch Lähmung des Dilatator annimmt; nach Grünhagen geht ihr kurzdauernde Erweiterung voraus, die Cor so einer Reizung des Sympathicus zuschreibt. Die von Heidenhein behauptete Aufhebung der Fimction der Chorda tympani wird von Cor so in Abrede genommen, der Verminderung der Speichelsecretion durch Nicotin nur da erhielt, avo allgemeine Lähmung eintrat. Heger fand bei Versuchen mit künstlicher Circulation in den Muskeln der unteren Extremi- täten locale Vergiftung, durch fibrilläre Muskelzuckmigen und Paralyse der Nervenendigungen gekennzeichnet, ebenso bei Einspritzung in die Carotis, wo einseitiger Krampf der Augenmuskeln, wiederholte Contraction der Temporal- muskeln und maximale Erweiterung der Pupille sich einstellte, sciiieksaie im Yon den Schicksalen des Nicotins im Organismus ist nur be- Organisnuis. ° kannt, dass es bei toxischen Dosen unter Umständen im Blute und in entfernten Organen als solches auffindbar ist. Stas wies in Foug- nies' Leiche das Nicotin in der Leber und in noch grösseren Mengen in den Limgen nach; Orsila constatirte dasselbe in Leber, Milz, Lungen und Nieren (spurweise), nicht im Blute mit 15 — 20 Grm. vergifteter Hunde, Taylor im Blute emes mit 1 Tr. getödtetea Kaninchen, nicht in Leber, Milz und Lungen. D ragender ff und Zaleski fanden dasselbe in Leber, Milz, Gehirn imd Nieren, v. Praag fand das Blut eines mit Nicotin vergifteten Hundes giftig, indem es bei einem Finken Wanken und keuchende Athmung hervor- brachte. Bei künstlicher Circulation von Nicotin durch die Leber diffundirt ein Theil des Alkaloids in letztere und wird in den Leberzellen lixirt, während Nicotin. 1179 die Lungen unter denselben Bedingungen kein oder bei ödematöser Schwellung nur Siniren von Nicotin aufnehmen; in den unteren Extremitäten kommt es ebenfalls zur Aufnahme (H(^ger). Für den gerichtlichen Nachweis einer Nicotinvergiftunff ist der piiysioio- ° '=' •^ gisener physiologische Nachweis um so werthvoller, als dem Nicotin in ihren Nachweis, chemischen Reactionen ähnliche Cadaveralkaloide existiren,' welche jedoch in ihrer Wirkung abweichen. Ueber die Vornahme der Versuche vergl. Husemann in Maschkas Handb. der ger. ]\Ied. 2. 474, wo auch die auf das nicotinähnliche Phomain bezügliche Literatur von Otto, Selmi und Wolken haar angegeben ist. Schon Stas benutzte den physiologischen Nachweis im Processe Bocarme. Bei Vergiftungen mit grösseren Dosen macht der rasch tödliche ßeiianaiung der Effect des Nicotins in der Regel die Behandlung überflüssig. In vorsiftiing. schweren Fällen ist das einzige rationelle Verfahren die Anwendung der Magenpumpe, womöglich unter Gebrauch von Tannin oder Jod- jodkaliumlösung zur Ausspülung, später Excitantien. Bei Thieren wirkt Tannm oder Bouchardats Eau ioduree kaum jemals lebensrettend, Avenu schon Nicotimvirkung eingetreten ist (Berutti und Vella). Keil wies den verzögernden Einfluss des Tannins und Jodkaliums auf den letalen Effect tödlicher Nicotinmengen bei Hänflingen, Eulen und Kaninchen nach. V. Praags Versuchsthiere erhielten sich stets, wenn vermehrte Diurese eintrat. Die grosse Giftigkeit und Zersetzbarkeit des Nicotins machen Thera- dasselbe zu einem schlechten Medicamente, das noch dazu völlig Anwendung-, entbehrlich ist. Weder die von Eeil als haltbarer empfohlenen Salze (Oxalat, Tartrat, Phosphat) noch das Nicotinquecksilberchlorid, welches Hebra (Wien. Ztschr. S. 80. 1852) zu 0,02—0,045 bei Syphilis cutanea pust. c. ulcer. und Eoseola syphilitica rühmte, haben sich embürgern können. • Am meisten Ge- brauch vom Nicotin machte Wertheim, und zwar zur Herabsetzung des Fiebers (richtiger Pulses) im Vorläuferstadium des Typhus, zur Beseitigung von Intermittens und von krampfhaften Zuständen des Magens und Darmcanals. L. v. Praag rieth zur Anwendung des Nicotins bei chronischen Dermatosen und chronischen Entzündungen überhaupt. R e i 1 betont, dass während der von ihm unternommenen Selbstprüfung eine katar- rhalisch eEeizungder Trachea mit Hustenreiz auffallend rasch verschwand. Auch hat er Nicotin zu Vao Tropfen stündlich bei einem Asthmatiker imd bei einer an Herzpalpitationen leidenden jungen Dame mit dem Erfolge gereicht, dass die Anßille gemildert, abgekürzt und seltener wurden. Wegen der Rapidität und Flüchtigkeit der Wirkung betrachtet er im Gegensatze zu van Praag solche nervöse Anfälle für geeigneter als chronische Entzündungs- zustände und meint, dass in der Cholera em Versuch damit zu machen sei. Auch Blatin und See halten Nicotin bei Asthma indicirt. Pavesi (Gaz. med. Lombardia. 41. 1852) will durch Nicotin (0,6 in 360,0 Aq. und 30,0 Muci- lago , wovon täglich 15,0 , später 30,0 injicirt wurde) , nach Ueberfiillung ent- standene Blasenlähmung geheilt haben. Vielleicht noch am ehesten an- wendbar erscheint das Nicotin bei Tetanus. Hier wandten zuerst Simon (Med. Times und Gaz. July. 1858. 112), später Sam. Haughton (Dubl. 75* 2180 Phanerogamae. Dicotyleae. Journ. Aug. 1862), Tufnell (ibid. und Amer. Journ. med. sc. Apr. 1863) und Erlenmeyer (D. subcut. Inj. 3. Aufl. 85) tlieils innerlich (stündl. 10 bis 15 Mgm.), tlieils subcutan (zu 1 Mgm. pro die) das Mittel erfolgreich an, nach- dem schon früher Tabaksinfuse, namentlich im Clystier, häufiger benutzt waren, und zwar nach Curling mit dem nicht ungünstigen Eesultate, dass von 19 damit behandelten Fällen 9 geheilt wurden. Es bezieht sich dies mehr auf Tetanus traumaticus, als auf den Strychnintetanus. Die Tliierversuche, welche Haughton anstellte, indem er durch Verweilen in Strychninlösung tetanisirte Frösche in Nicotinlösung brachte, wonach Erholung erfolgte, sind nicht stichhaltig, da auch bei einem solchen Verfahren das Hineinsetzen in destillirtes Wasser dieselben Dienste thut (Th. Husemann). In einer grossen Versuchsreihe an Warmblütern hat Haynes völlig negative Eesultate er- halten, indem weder die Krämpfe vermindert noch der tödliche Ausgang ver- hütet wurde. Man giebt Nicotin in Dosen von 1 Mgm: Als Tagesgabe concedirt Wert- heim 0,003 bei Intermittens, während er bei Magenaffectionen die Dosis von 0,001 auf mehrere Tage vertheilte. Bei Fieber steht nach Wertheim die Dosis insofern im umgekehrten Verhältnisse zur Pulsfrequenz, als 0,01 einen Puls von 120 Schlägen auf 30 herabsetzt (mit gleichzeitiger Steigerung der Diurese), während eine neue Dosis unter Harnvermmderung beschleunigend wirkt, dagegen die Verlangsamung von 80 auf 60 Schläge eine weit grössere Menge erfordert. Methyl- Derivate des Nicotins. — Methylnicotin ist nach Cmm Brown und Fräser (Transact. E. Soc. Edinb. 25. 51) zu 0,3 nicht giftig für Kaninchen, bedingt zu 0,6 und 1,0 Zittern und schwache Beeinträchtigung der Motilität , ohne Convulsionen und ohne Lähmung der peripherischen Nervenendigungen zu bewirken, und tödtet , sowohl als Jodür wie als Sulfat angewandt, Kaninchen zu 1,2. Nach Buchheim und Loos (1870) hebt Methylnicotinsulfat zu 33 und Methyhiicotinjodür zu 50 Mgm. die Willkür- bewegung beim Frosche auf, während Aethylnicotinjodür resp. Sulfat zu Aetiiyinicotin. 0,15 — 0,2 die Eeflexaction schwinden machen. Tiiiotetra- Thiotetrapyridin und Isodipyridin wirken nach Vulpian (Compt. isocUp-yrfdin ^^^^- ^'^- ^^^^ Selbst in sehr hohen Dosen (1,0) auf Hunde und Katzen nicht hei Fröschen, giftig; ersteres bedingt bei Fröschen als Hydrochlorat zu 13 Mgm. erst in 17-2 St. geringe Paralyse, ohne die Eespiration aufzuheben und ohne Nicotin- krämpfe zu bewirjcen. Nicotianin. Tabakscampher. Dieser 1823 von Hermbstaedt (Schweigg. Journ. 31. 442) aus Tabak erhaltene flüchtige indifferente Stoff" kommt nach Lander er (Eepert. Pharm. 53. 205) nur in getrockneten Tabaksblättern vor. Eeimann und Posselt (Mag. Pharm. 24. 138) destillirten zur Darstellung des Nicotianins 1 Th. trockner Tabaksblätter mit 2 Th. Wasser zu 1 Th. ab imd mederholten diese Destillation fünf Mal. Aus der vereinigten Destillation schied sich dann das Nicotianin in Blättern ab, und die Ausbeute betrug 11 Grm. aus 6 Pfund Tabak. Das Nicotianin bildet weise Krystall- blättchen von feinem tabakartigen Geruch, bitterlich gewürzhaftem Geschmack und neutraler Eeaction. Es löst sich nur wenig in Wasser, leicht in Wein- geist und Aether. Schon bei Mittelwärme verdampft es in offnen Gelassen innerhalb einiger Wochen vollständig. Für die Zusammensetzung berechnet Atropin. 1181 Gerhardt aus Barral's Analyse (Cpt. rend. 31. 1376) die Formel C^sHa^N^jOs. Da es nach Barral beim Destilliren mit Kalilauge Nicotin liefert, so ist Buchner 's Meinung, es möge eine Verbindung von Nicotin mit einer flüch- tigen Säure sein, vielleicht zutreffend. lieber die Wirkung des Nicotianins giebt Hermstaedt an, dass es auf Wirkung, der Zunge und im Schlünde einen eigenen Eeiz, bei Ai^plication in der Nase häufig Drang zum Niesen veranlasse; 0,03 in Oblate bedingten in V2 Stunde Kopfweh, Uebelkeit imd Neigung zum Erbrechen. Von Posselt imd Rei- mann's Präparate, das bitterlich aromatischen warmen Geschmack undTabaks- geruch zeizte, aber nicht zum Niesen reizte, bewirkten 0,12 nur etwas Auf- stosseu. Das fette Oel der Tabaksamen besitzt eine blassgrüngelbe Farbe, die Tabaks- Consistenz des Hanföles und ist bei — 15" noch flüssig. Spec. Gew. 0,925 ■''*™®"" • (Schübler). Atropa. Hyoscyamus. Datura. Die Gattungen Atropa, Hyoscyamus und Datura enthalten die Alkaloide Atropin, Hyoscyamin und Hyoscin und zwar findet sich Atropin in allen Theilen der Gattung Datura Stramonium, sowie Atropa Belladonna, begleitet von Hyoscyamin. Laden- burg fand in Atropa mehr Atropin neben kleinen Mengen Hyos- cyamin, in Datura überwiegend Hyoscyamin, während E. Schmidt in Datura mehr Atropin beobachtet haben will. Hyoscyamin findet sich in grösseren Mengen im Samen von Hj'-oscyamus niger und albus, neben Hyoscin, ebenso in den Samen von Atropa Bella- donna und Datura Stramonium, ebenso, wie bereits erwähnt in Du- boisia. Atropin ist auch nachgewiesen in Atropa Belladonna var. lutea (Schütz, J. Pharm. 1877. 121), auch in Datura arborea (Walz, Jahrb. Pharm. 24. 353). (Literatur: Geiger-Hesse, Ann. Chem. Pharm. 5. 43; 6. 44. — Mein, ebendas. 6. 67. — Geiger, ebendas. 7. 272. — v. Planta, ebendas. 74. 246. 252. — Ladenburg, ebendas. 206. 279. — E. Schmidt, ebendas. 208. 196. Höhn, Reichardt, ebendas. 157. 98). Atropin. (Daturin.) Ci? H23 NO3. — Literat.: Liebig, Ann. Chem. Pharm. 6. 66. — Walz, Jahrb. Pharm. 24. 353. — Procter, Kühtze's Notizen. 13. 13. — ßabourdin, Ann. Chim. Phys. (3) 30. 381. — Callmann, Journ. pract. Chem. 76. 69. — Hinter- berger, Ann. Chem. Pharm. 82. 318. — Pfeiffer, ebendas. 128. 278. — Kraut, ebendas. 128. 280; 133. 87; 148. 236. — Lossen, ebendas. 131. 43; 138. 230. — A. Ladenburg, ebendas. 217. 74. — Berl. Ber. 1879. 941. 944; 1880. 909. 252. 2041. 104. 257. 1549; 1881. 2403. 2126. 227. 1870. — Merling, ebendas. 1881. 1829. Ann. Chem. Pharm. 216. 329. — A. Spiegel, ebendas. 1881. 235. — Ehrhardt, Jahrb. Pharm. 1866. — Pohl, Dissertat. Giessen, 1876. — E. Schmidt, Berl. Ber. 1881. 154; Ajin. Chem. Pharm. 208. 201. — Bouchardat, Repert. Pharm. (3) 11. 326. - Eabourdin, Ann. clüm. phys. (3) 30. 381. — WS2 Phanerogamae. Dicotyleae. Lefort, Joiirn. Pharm. (4) 15. 417. — Trommsdorff, Ann. Chem. Pharm. 32. 275. — Günther, Viertelj. Pharm. 19. 598. — Buignet, Journ. Pharm. (3) 40. 252. — Trapp, Pharm. Z. Eussl. 2. 1. — Gulielmo, Z. anal. Chem. 1863. 404. — Vitali, ebendas. 1881. 563. — Brunner, Berl. Ber. 1873. 98. — Wormley, Chem. News. 2. 13. — Selmi, Gazz. chün. 1876. 153. — Berl. Ber. 1876. 347. — Mayer, Viertelj. Pharm. 13. 43. — Ludwig, Arch. Pharm. 107. 129; 127. 102 — Jörgensen, J. pr. Chem. (2) 3. 328. — Buchheim, Arch. experim. Path. 1876. 472. — Eenuard, Arch. Pharm. 133. 179. — Kletzinsky, Z. Chem. 1866. 127. — Thorey, Pharm. Z. Eussl. 8. 265. — Martin - dale. Pharm. J. Trans. (3) 7. 471. — Gerrard, ebendas. (3) 8. 787.— Tilden, ebendas. (2) 8. — Merck, Jahrb. Pharm. 38. 203. — L. Pesci, Berl. Ber. 15. 1189. — Dragendorff, Koppe,' Kruse, J. Pharm. 1874. 96. — Buddel, Arch. Pharm. 17. 414. — Lüdecke, Ann. Chem. Pharm. 208. 210. - Jacobsen, J. pr. Chem. (2) 3. 329. Atropin. Das Atropiii wurde 1831 von Mein und unabhängig von ihm 1833 auch von Geig er und Hesse in der Tollkirsche, Atropa Belladonna L., entdeckt. Die von Letzteren im gleichen Jahre in den Samen des Stechapfels, Datura Stramonium L., aufgefundene und als Daturin bezeichnete Base wurde von v. Planta als chemisch identisch mit Atropin erkannt. Darstellung. Zur Darstellung dienen das Kraut und die Wurzeln der Tollkirsche und die kSamen des Stechapfels. Aus dem Kraut der Tollkirsche bereiteten Geiger und Hesse zuerst ein wässriges dickes Extract, übersättigten die filtrirte wässrige Lösimg desselben mit Natronhydrat und zogen sie zweimal schüttelnd mit dem anderthalbfachen Volumen Aether aus. Dieser nimmt das Atropin auf und hinterlässt es beim Verdunsten verunreinigt mit Fett imd Chlorophyll. Zur Eeinigung wurde in Wasser unter Zusatz eines geringen Ueberschusses von Schwefelsäure gelöst , die Lösung mit Thierkohle digerirt und dann mit Natronlauge ausgefallt. Der weisse Niedersclilag wurde ge- waschen, getrocknet und aus kochendem Wasser krystallisirt. — Eabourdin presst das frische kurz vor der Blüthe gesammelte Kraut aus, erhitzt deu ge- wonnenen Saft zum Coaguliren des Ei weisses auf 80 --90°, filtrh-t und schüttelt je 1 Liter der Flüssigkeit nach dem Erkaltgn mit 4 Gm. Kalihydrat und 30 Gm. Chloroform. Dieses wird, nachdem es sich mit dem Atropin beladen als grün- liches Oel abgeschieden hat, mit Wasser gewaschen und der Destillation miter- worfen. Aus der Lösung des gebliebenen Eückstandes in schwefelsäurehaltigem Wasser fällt nun kohlensaures Kali die Base, welche aus Weingeist umkrystaUi- sirt wird. Mein zog die frischen fem gepulverten Belladonnawurzeln heiss mit Wem- geist aus, versetzte den Auszug mit V-24 yovn Gewicht der Wurzeln an Kalk- hydrat, filtrhte nach 24 Stunden, neutralisirte mit Schwefelsäure, trennte den ausgeschiedenen Gyps, destillirte den Weingeist ab und fügte zu der rück- ständigen wässrigen Flüssigkeit, nachdem sie zuvor auf das Doppelte vom GeAvicht der angewandten Wurzeln eingeengt worden war, vorsichtig kohlen- saures Kali bis zur beginnenden Trübung. Nach einigen Stunden wurde das ausgeschiedene Harz abfiltrirt und mit mehr kohlensam'em Kali versetzt, worauf nach 12 — 24 stündigem Stehen das Atropin herauskrystallisirte. Zur weiteren Eeinigung wurde es unter wiederholtem Anfeuchten mit Wasser Atropin. 1183 gei)resHt luid clurfli Eingiessen seiner weingeistigen Lösung in Wasser iim- krystallisirt. — Procter zieht die AVurzeln im Verdrängungsiipparate mit "W'^eiiigeist aus, verfahrt mit dem Auszuge anfangs in der von Mein ange- gebenen Weise weiter, schüttelt aber die nach dem Abdestilliren des Wein- geists bleibende Flüssigkeit nach Zusatz von etwas Wasser zur Entfernung fetter und färbender Stoffe mit Chloroform und zieht dann nach Uebersättigung mit Kalilauge mit frischem Chloroform das Atropin aus. Es wird in wein- geistiger Lösung mit Thierkohle behandelt und dann daraus krystallisirt. Die Samen des Stechapfels zogen Geiger und Hesse mit schwefelsäure- haltigem Weingeist aus, versetzten den Auszug mit gepulvertem Kalk im LTeljerschuss und säuerten nach geschehener Filtration schwach mit Schwefel- säure an. Nach abermaliger Filtration wurde filtrirt, der Weingeist abdestillirt, die rückständige Flüssigkeit vom aufschwimmenden Oel getrennt und mit kohlensaurem Kali gefällt. Das ausgeschiedene unreine Alkaloid wurde zwischen Papier gepresst, in Aetherweingeist gelöst, das Lösungsmittel ab- destillirt, der ßückstand in verdünnter Schwefelsäure gelöst, die Lösung filtrirt, nach Zusatz des gleichen Volumens Weingeist mit Thierkohle behandelt und nach Entfernung des Weingeists wieder mit kolilensaurem Kali ausgefällt. Die concentrirte weingeistige Lösung des Niederschlages wurde dann mit Wasser versetzt, bis sie milcliig wurde, und nun in offener Schale bei gelinder Wärme der Krystallisation überlassen. E. Schmidt reinigt das rohe Atropin durch fractionirte Fällung der Lösung schwefelsaurer Salze mit kohlensaurem Kali, Lösen der reineren fractionirten Fällungen in Alkohol, Zusatz von Wasser bis zur bleibenden Trübung und Verdunstenlassen bei gewöhnlicher Temperatur. Die sich aus- scheidenden Kry Stallmassen bedürfen nochmals des Umkrystallisirens auf die- selbe Weise, bis sie spiessige Krystalle vom Sclimelzpunkt des Atropins liefern. A. Laden bürg reinigt und trennt das Atropin von Hyoscyamin durch Umkrystallisiren aus 50 7o Alkohol ; auch benützt er die fractionirte Fällung mit Goldchlorid, wobei das Golddoppelsalz des Hyoscyamins zuerst ausfällt (iinn. Chem. Pharm. 206). Gerrard stellt Atropin aus dem alkoholischen Extracte der Wurzeln imd Blätter von Atropa dar, indem dasselbe in Wasser aufgenommen, concentrirt, hierauf mit Ammon das Alkaloid abgeschieden wird, worauf sich die Aus- schüttelung mit Aether anreihet. Lefort extrahirt die Blätter der Belladonna mit IVo Weinsäure enthalten- dem Wasser, welcher Auszug concentrirt und hierauf mit Alkohol bei 50" be- handelt wird. Der alkoholische Auszug wird eingedampft, mit Aether abermals extrahirt, die ätherische Lösung verdampft, mit schwefelsäurehaltigem Wasser aufgenommen und mit Kaliumcarbonat ausgefällt. Sehr zu beachten bei der Darstellimg des Atropins ist der Umstand, dass dasselbe beim Kochen seiner Lösungen oder bei längerer Berührimg mit Alkalien oder alkalischen Erden partieU zersetzt mrd. Die Ausbeute beträgt nach Procter aus getrockneter frischer Belladonnawurzel höchstens Vs Vo; ^^^ Belladonnakraut oder Stechapfelsamen weniger. Schoonbroodt erhielt aus 250 Gm. frischen, im Juni von wilden Pflajizen gesammelten Blättern 0,53 Gm., also etwa Vs % j vollkommen reinen krystaUisirten Atropins. Das aus ge- trockneten Blättern von ihm gewonnene Atropin krystallisirte nur schwierig und blieb theilweise amoi-ph. Günther (Phaimac. Zeitschr. f. Eussl. Februar 1869) hat die verschiedenen Theile frischer cultivirter Exemplare von Afropa 1184 Phanerogamae. Dicotyleao. Eigen- schaften, Salze. Balladimna und Datura Stramonium einer vergleiclienden Prüfling auf ihren Atropingehalt unterworfen. iEr erschöpfte die zerkleinerten Pflanzentheile mit schwefelsäurehaltigem Wasser bei 30 — 40", verdunstete die Auszüge zm- Syrups- consistenz, nahm in Weingeist auf, filtrirte, entfernte den Weingeist durch Verdunsten, reinigte die hinterbleibende wässrige Flüssigkeit durch wieder- holtes Ausschütteln mit Petroleum äther , übersättigte dann schwach mit Ammoniak und schüttelte mit Chloroform aus. Die mit Wasser gewaschenen Chloroformlösungen hinterliessen das Alkaloid fast farblos und zwar aus Wurzeln, Blättern und Früchten der Belladonna strahlig krystallinisch , da- gegen aus Belladonnastengeln imd allen Theilen von Datura Stramonium nur amorph. Von Belladonna lieferten ihm die Blätter 0,2 7o; die Stengel 0,042 7o) die Samen 0,335 "/o. die reifen Früchte 0,21 »/o, clie unreifen Früchte 0,196 »/o, die Wurzeln 0,062 "/o? von Stramonium die Blätter 0,076 "/o; die Stengel 0,018 7o> die Samen 0,255 »/o, die Wurzeha 0,024 7o. Lefort beobachtete, dass der Gehalt an Atropin in den einzelnen Theilen der Pflanze sehr wechselnd ist und wesentlich von der Wachsthumsperiode abhängt. So fand er in Blättern im August 0,443 — 0,48 7o Atropin, in im Mai gesammelten 0,392 bis 0,421 7o, in 2— 3jährigen Wurzeln 0,471— 0,4887«, in 7— 8jährigen Wurzeha 0,25-0,31 7o Atropin. Mein gewann aus Belladonnawurzeln 0,33 7o -atropin ; Trommsdorff aus Stechapfelsamen nur 0,002— 0,02 7o- E. Schmidt erhielt aus Stechapfel- samen 0,05 0,06 7o Eohatropin, das 50 — 70 "/o reines Atropin lieferte. Pesci stellte aus 4 kg Stechapfelsamen 1,9 g Daturin dar. Dragendorff wendet das May ersehe Reagens zur quantitativen Bestimmung des Atropines an; 100 Th. Niederschlag, durch das Reagens erhalten, bei 100" getrocknet == 44,9 Th. Atropin. Mittelst dieser Methode wurden in Belladonnablättern 0,667o, in Wurzeln 0,4 7o 7 in Stramoniumblättern 0,612 7o ? in Stramoniumsamen 0,388 Alkaloid nachgewiesen (Dragendorff, Chem. Werthbest. etc. 1874. 19). Das Atropin bildet farblose seidenglänzende Büschel von Säulen und Nadeln aus verdünntem Weingeist glänzend spiessige Krystalle, Prismen, welche schwerer als Wasser sind, keinen Geruch und einen sehr unangenehm bitteren, lange anhaltenden Geschmack besitzen. Es schmilzt bei 90 <^, 114 ^ (Ladenburg) und sublimirt bei sehr vorsichtigem Erhitzen kleiner Mengen theilweise in undeutlichen Krystallen; auch mit Wasserdämpfen scheint es sich in Spuren zu verflüchtigen. Es reagirt alkalisch. Von kaltem Wasser erfordert es 300, von kochendem 58 Th. zur Lösung, von Chloroform 3, von Benzol etwa 40 Th., von Aether 30 Th. In Weingeist löst es sich fast in jedem Yerhältniss, sehr leicht auch in Amylalkohol. Thier- kohle vermag es seinen Lösungen theilweise zu entziehen. Es dreht die Ebene des polarisirten Lichtes schwach nach links. Die Zusammensetzung des Atropins wurde zuerst von Liebig ermittelt. Planta bestätigte später die von Ersterem aufgestellte Formel Cj, H.23 NO3 und zeigte, dass das bis dahin fiir verschieden gehaltene Daturin gleich zusammen- gesetzt und chemisch mit dem Atropin identisch sei. Die Salze des Atropins sollen nach Geiger und Hesse und auch nach Mein leicht krystallisirbar sein, wenn sie durch möghchst vollständige Sättigung Atropin. 1185 der Säuren mit Atropin dargestellt wurden, während v. Planta und Hintcr- berger sie nicht oder kaum krystallisirt erhalten konnten. Möglicher Weise sind die älteren Beobachter durch die unten erwähnten krystallisirbaren Spaltungsproducte irre geleitet worden. Die einfachen Salze lösen sich nach Planta leicht in Wasser und Weingeist, nicht in Aether. — Schwefel- saures Atropin bildet nach Geiger und Hesse sternförmige atlasglänzende Krystalle. Planta konnte es nicht krystalliniscli darstellen. — Chlorwasser- stoffsaures Atropin wurde von Geiger und Hesse in glänzenden, stern- förmig gruppirten Nadeln, von Planta nur als Syrup, der zuletzt zu einer glasartigen Masse austrocknete, erhalten. — Chlor wassersau res Atropin- Goldchlorid, C17 Hag NO3, HCl, AuClg , wird beim Eintröpfeln einer conc. Lösung von salzsaurem Atropin in verdünnte Goldchioridlösung als gelber pulvriger Niederschlag erhalten, der bald krystalhnisch wird und sich wenig in Wasser und Salzsäure löst (Planta). — Salpetersaures und weinsaures Atropin sind auch nach Geiger und Hesse unkrystallisirbar , während sie das essigsaure Salz in perlglänzenden luffcbeständigen Nadeln erhalten haben wollen. — Valeriansaures Atropin, 2 (Ci, H23 NO3, C5 H^ O2) -j- Hg O, bildet leichte weisse Krusten oder besser ausgebildete wasserklare Krystalle, die schwach alkaUsch reagiren, über 20" erweichen, bei 42" schmelzen und nicht wieder krystalhnisch erstarren. Sie riechen nach Baldriansäure, zerfliessen an der Luft, lösen sich leicht in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether. Zur Darstellung wird Atropin bei 0" mit der äquivalenten Menge ßaldriansäure, die mit dem doppeltem Gewicht Aether vermischt ist, zerrieben; dann fügt man noch das 5 fache vom Gewicht des Atropins an Aether hinzu und erkaltet die Lösung im verschlossenen Gefässe auf — 10". Die nach 2 Stunden gebil- deten Krystalle werden mit Aether gewaschen (Call mann). Von Salzen sind ausserdem noch bekannt das salzsaure Atropin-Platinchlorid 2(HC1- Atropin), PtCl^ (E. Schmidt), Atropintrijodid C17 H23NO3 . (JH)3, und Pentajodid (Jörgensen). Aus concentrirten Lösungen der Atropinsalze fällen ätzende und kohlen- Keactionen. saure Alkalien, sowie Ammoniak einen Theil der Base als pulvrigen all- mälig krystalhnisch werdenden Niederschlag (Geiger und Hesse), der sich im Ueberschuss der Fällungsmittel wieder löst (Mein -Planta). Kohlensaures Amnion, zwei fach -kohlen saure vmd phosphor saure Alkalien, ferner Jodsäure, Jodkalium und Schwefelcyankalium fällen nicht (Planta). Zweifach-Jodkalium fällt bei lOOfacher Verdünnung gelblich, bei 1000- bis 3000f'acher röthlich braun. Phosphorantimonsäure Mit noch bei öOOOfacher Verdünnimg; bei lOOOfacher entsteht ein reichlicher weisser Niederschlag, der sich beim Erhitzen erst löst, dann aber sich wieder abscheidet. Phosphor- molybdänsäure fällt hellgelb und flockig, in Ammon mit blauer Farbe löslich. Pikrinsäure fällt verdünnte Lösungen nicht; concentrirte scheiden damit nach längerem Stehen einen gelben schön krystalHnischen Niederschlag ab. Gerbsäure giebt noch bei SOOOfacher Verdünnung starken weissen, in Salzsäure leicht löshchen Niederschlag. Bei 3000facher Verdünnung erzeugen ferner Quecksilberchlorid geringe, allmälig stärker werdende Trübung, Gold Chlorid schön citronengelben Niederschlag, der nach dem Umkrystalli- siren bei 135 — 137" schmilzt, Kaliumquecksilberjodid giebt dichten käsigen Niederschlag, wahrnehmbar noch bei TOOOfacher Verdünnung; auch Kaliumwismuthjodid und Kaliumkadmiumjodid fallen noch bei starker Verdünnung. Platin chlorid fällt erst bei grösserer Concentration 1186 Phanerogamae. Dicotyleae, dichte gelbe, harzig zusammenballende Flocken (Planta, Dragendorff u. A.i. — Leitet man in weingeistiges Atropin Cyangas, so färbt sich die Lösung blutroth (Hinterberger). — Erwärmt man Atropin mit conc. Schwefel- säure, so entwickelt sich nach Gulielmo ein eigenthümlicher Geruch. Erhitzt man einige Troi)fen Schwefelsäure mit einem Körnchen zweifach-chrom- sauren Kahs, bringt dann Atropin in die Mischung und fügt mm etwas Wasser hinzu, so tritt derselbe Geruch auf, der an Bittermandelöl oder die Blättchen von Spiraea v/maria erinnert; der Versuch gelingt noch besser, wenn man molybdänsaures Ammon an Stelle des Bichromats anwendet (Pfeiffer, Herbst). Diese Eeaction tritt am charakteristischsten auf wenn circa 0,001 Atropm bis zur Bildung weisser Nebel erhitzt, hierauf 1,5 g Schwefelsäure beige- fügt und nun langsam 2 g Wasser zugesetzt werden. Der charakteristische Geruch tritt sofort auf und geht in den Bittermandelölgeruch über, sobald man nur ein Körnchen Kaliumdichromat zusetzt (Flückiger). Bauchende Salpetersäure, mit Atropin auf dem Wasserbade eingedampft, liefert einen Kückstand, der nach dem Betupfen mit alkalischer Kaülauge zuerst violett, dann tief kirschroth wird. — Atropin liefert beim Befeuchten mit conc. Schwefelsäure und allmäligen Anrühren mit Natriumnitrit eine Orangefärbung, die auf Zusatz von alkoholischer Kalilauge rothviolett wird (Arnold, Arch. Pharm. 1882. 564), welche Eeaction wohl mit der Vi tali 'sehen zusammenfallt. Für den gerichtlich - chemischen Nachweis des Atropins ist zunächst beachtenswerth, dass Atropin ziemlich leicht in verwesenden Leichentheilen zersetzt wird (Selmi), ferner dass starke Basen und conc. Säuren sehr rasch zersetzend wirken, nur Amnion hiervon eine Ausnahme macht. Wird bei Anwendung des Stas- oder Dragendorff sehen Verfahrens der Extraction der Alkaloide aus Leichentheilen mit Benzin extrahirt, so ist dasselbe in der Wärme anzuwenden (Dragendorff). Bei der Nach Weisung des Atropins ist vor Allem die mydriatische Wirkung von grösster Bedeutung. Synthese des Atropins. Derivate. Zersetzungen. Beim Verbrennen des Atropins an der Luft entsteht Benzoe- säure. Mit Chromsäure erhitzt bilden sich Benzaldehyd und Benzoe- säure (Ludwig, Pfeffer), Alkalien, feuchte Luft veranlassen bald eine Veränderung des Atropins. Von grösster Bedeutung für die Constitution und Synthese des Atropins waren die von Bossen und Kraut beobachteten Spaltungen des Atropins durch mehrstündiges Erhitzen desselben mit conc. Salzsäure auf 120 — 130 o oder durch längeres Erwärmen des Atropins mit Barytwasser bei 58 o, wobei nach der Gleichung C17H23NO3 + H2 0 = C2H10 Os + CsHisN (Tropasäuro) (Tropin) Tropasäure und Tropin, bei weiterer Einwirkung Atropasäure C9 Hs O2 und Isotropasäure, letztere mehr auf Einwirkung von Salzsäure, während Atropasäure mehr bei Einwirkung von Baryt- wasser entsteht. Atropasäuro. Tropin. 1187 Atropasäure. CH2'. CCCeHs) . CO . OH. — Die Atropasäure, Atropasäuro. welche neben der erwähnten Bildung, auch synthetisch durch Kochen von Aethylatrolactinsäure mit Salzsäure (Ladenburg und Riegheim er, ßerl. Ber. 13. 2042) , sowie durch Kochen von Chlorhydratropasäure mit Natronlauge (Spiegel) entsteht, wird durch Erhitzen von 50 g Atropin 1(X) g Ba(0H)3 inid 1 L. Wasser 15 Stunden lang, lieisse Filtration und Fällen mit Salzsäure erhalten. Durch Umkrystallisiren aus emem Gemenge von gleichen Theilen Alkohol und Wasser wird dieselbe gereinigt. — Klinorhombische Blätter, Nadeln oder Tafeln, Schmpkt. 106—107«, Sdpkt. 202—204«, in 692,5 Th. Wasser löslich bei 19« (Kraut), löslich in Schwefelkohlenstoff, mit Wasserdämpfen flüchtig, lieber das weitere Verhalten siehe: Fittig, Wust er, Ann. Chem. Pharm. 195. 147. — Kraut, ebendas. 148. 242. — Lossen. — Ladenburg, Berl. Ber. 12. 948. Bei der längeren Einwirkung von Salzsäure auf Atropasäure , schon beim Erhitzen der Säure für sich bei 140« oder Kochen mit Wasser, ja schon beim Umkrystallisiren der Atropasäure mit Wasser entstehen die beiden Isatropa- säuren, die «Säure = C6H5(CO . OH) . CH^ — CH^, Schmpkt. 237«, und die /? Säure == CsH^ . CH . CO . OH . CHg Schmpkt. 206«. Letztere bildet sich besonders beim Kochen mit Wasser. (Fittig, Wuster, Ann. Chem. Pharm. 195. 148., A. Fittig, ebendas. 206. 34. — Kraut. Tropin. C? Hu , OH. NC.H3 (Ladenburg). — Das Tropin er- ATropin. hält man aus der bei der Salzsäureeinwirkung auf Atropin erhaltenen Masse, nach Beseitigung der Säuren durch Ausschütteln mit Aether und Zerlegen des salzsauren Salzes mit Silberoxyd, oder auch durch Zerlegen des salzsauren Tropins mit Kali, Ausschütteln mit Aether. Bei der Spaltung des Hyoscyamins mit Salzsäure entsteht ebenfalls Tropin. — Weisse krystallinische Masse oder farblose Tafeln, Schmpkt. 61,2, Sdpkt. 229 (Kraut, Lossen, Ladenburg). Die Salze der Salzsäure, Pikrinsäure, Tropasäure, das Golddoppelsalz, Platindoppelsalz des Tropins sind bekannt. /Kraut, Lossen, Ladenburg Ann. Chem. Pharm. 206). Merling und Ladenburg (Berl. Ber. 1881, 2126.) haben durch Einwirkung von Methyljodid , Methyltropinjodid hergestellt, daraus Methyltropinhydroxyd, das bei der Destillation « Methyltropin liefert, C3Hi4(CH3)N0, das sich mit Methyljodid zu Dimethyltropinjodid vereinigt, welches mit Alkalien erhitzt besonders Tropiliden C, Hg, Sdpkt. 113 — 115«, liefert. Aus Dimethyltropin- hydroxyd bildet sich bei der Destillation wesentlich Tropiliden und Tropilen j^^°^j,'J^g^ C7H10O, Sdpkt. 181«, liefert mit Salpetersäure Adipinsäure. Aus Tropilen ertsteht durch Addition mit Dimethy lammin ß Methyltropin. Aethyltro- pinjodid hat Kraut hergestsUt. Tropin liefert mit rauchender Jodwasserstoffsäure und amorphem Phosphor bei 140« Hydrotropinjodid CgHj.NJ. (Ladenburg, Berl. Ber. 1881. 227), das mit Silberoxyd Met atropin liefert Cg H^g NO (?). Oxydations- mittel, besonders übermangansaures Kalium in alkalischer Lösung verändern Tropin unter Abspaltung von einem Kohlenstoff unter Bildung einer secun- dären Basis, des Tropigenins C^HigNO (Ladenburg, Berl. Ber. 1882), Trupigünin. das aus dem salzsauren Salz mit Silberoxyd abgeschieden, durch Abdestilliren des Wassers im Wasserstoff'strome in bei 161« schmelzenden Nadeln erhalten wird. Dasselbe bildet mit Salzsäure, Jodwasserstoffsäure, Kohlensäure, Platin- clilorid, Goldchlorid, Salze, auch eine Nitrosoverbindung. 2183 Phanerogamae. Dicotyleae. Starke Basen, Kalk, Baryt, auch Natronkalk liefern mit Troijin, Tropiliden und Methylamin (Kraut). — Rauchende Salzsäure wandelt Tropin bei Gegenwart von Eisessig bei 180 " unter Wasseraustritt in eine sauerstoiFfreie Tropidin. tertiäre Basis, das Tropidin um, CgHigN, (Ladenburg, Berl. Ber. 1879) ölige Flüssigkeit, von dem Coniin ähnlichem Gerüche, Sdpkt. 162", deren Doppelsalze mit Goldchlorid und Platinchlorid hergestellt sind (Ladenburg, Berl. Ber. 1881 und 1882). Einwirkung von Aethyl- oder Methyljodid liefern damit Aethyltropidin- jodid, das Methyltropidinjodid, das mit Alkalien Tropilen und Dimethyl- amin liefert. — Brom wasserstoffsaures Tropidin üefert beim Erhitzen auf 170—180" neben Aethylenbromid , BrH, ein Dibrommethylpyridin, Schmpkt. 110" woraus sich die berechtigte Annahme erklärt, dass das Tro- pidin als ein Wasserstoffadditionsproduct und Aethylenderivat eines Methylpyridins zu betrachten ist, C5H6(C2H4)NCH3. Aus den bisherigen Reactionen lässt sich für Tropin die Formel: C5 H, (Ca H4 . OH) N . C Hg , für Atropin die Formel : C5 H, {C2 H^ O . CO . CH<3^^- ^^|n . CH3 aufstellen (Ladenburg). A. Ladenburg ist es gelungen, Atropin künstlich herzustellen und zwar durch längere Behandlung von tropasaurem Atropin mit überschüssiger, verdünnter Salzsäure im Wasserbade. Das künst- liche Atropin stimmt in seinen Eigenschaften mit dem natürhchen vollkommen überein. Die Synthese der Tropasäure ist, wie bereits mitgetheilt, gelungen, ebenso ist die Constitution von Tropin durch die Forschungen Ladenburg 's bekannt geworden. Analog wie Atropin Idinstlich hergestellt wird, sind von Ladenburg und Andern aus Tropin und aromatischen Säuren eine Reihe Verbindungen herge- stellt, die Tropeine, ätherartige Verbindungen , die ebenfalls zum Theil durch mydriatische Wirkungen ausgezeichnet sind. — Diese Tropeine mögen hier noch kurze Erwähnung finden: Homatropin, Oxytolyltropin. CieHaiNOs. - Aus Mandel- säure und Tropin mittelst Salzsäure hergestellt, glashelle Prismen, Schmpkt. 95—98" (Ladenburg, Berl. Ber. 13. 1080. 1349.) Benzoyltropin. CisHigNOa , 2H2O. — Seideglänzende ßlätt- • chen, Schmpkt. 58" (Ladenburg", Berl. Ber. 13. 1083). Phenylacetropin. C16H21NO2. — Oelartiger Körper (Laden- burg. Berl. Ber. 15. 1026). Cinnamyltropin. CnHaiNOa. — Feste krystallmische Masse, Schmpkt. 70". Atropyl-, Salicyltropiin-, m.-Oxybenzoyltropiin, Atrolaktyltropiin (Pseudoatropin) Phlolyltropiin. (Ladenburg, Berl. Ber. 13. 1081. 107. 15. 1027). HyOSCyamin. — Literat.: Geiger und Hesse, Ann. Chem. Pharm. 7. 270. — Tilden, Pharm. Joiirn. Trans. (2) 8. 127. — Ludwig und Kemper, Arch. Pharm. 177. 102. — Kletzinsky, Schweiz. Hyoscyamin. 1189 Wochenschr. Pharm. 1866. 85. — Eennard, Pharmac. >5tschr. f. ßussl, 6. 595. — Schoonbroodt, Viertelj. pract. Pharm. 18. 79. — Wad- gymar , Proceed. Amer. Pharm. Associat. 1867. 404. — Ernst Thorey, Pharm. Zeitschr. f. Russl. .Juni und Juli. 1869, auch Schweiz. Wochenschr. Pharm. 1869. 264. Siehe noch Literatur von A tropin, speciell auch Höhn und ßeichardt, Ann. Chem. Pharm. 157. 98. — Ladenburg, ebendas. 306. 282. — E. Schmidt, ebenda«. 208. 196. Nachdem schon Peschier 1821 und Payen 1824 das A^or- "y'^^'^y'^'"'"' handensein eines Alkaloides im schwarzen Bilsenkraut als wahr- scheinlich bezeichnet hatten, auch bereits von Brandes 1821 (Ann. Chem. Pharm. 1. 333) unrichtig ein flüssiger Körper unter dem Namen Hyoscyamin als die im Samen dieser Pflanze enthaltene Base beschrieben worden war, gelang Geiger und Hesse 1833 die Darstellung des reinen Hyoscyamins. — Es findet sich am reichüchsten im Samen, in geringerer Menge im Kraut von Hyo- scyatnus niger L. und H. albus L. und zwar neben Hyoxin. Ebenso enthalten die Samen von Atropa Belladonna und Datura Stramonium Hyoscyamin (Ladenburg, Schmidt), ebenso ist es in Duboisia myoporoides nachgewiesen, da Ladenburg die Identität des Duboi- sins mit Hyoscyamin feststellte. Geiger und Hesse zogen zur Darstellung der Base die zerquetschten Darstellung-. Samen des Bilsenkrauts warm mit Weingeist aus, dem ^/^^ Schwefelsäure zu- gesetzt war. Sie versetzten den Auszug unter Umrühren mit gepulvertem Kalk bis zur schwach alkalischen Reaction, filtrirten, säuerten schwach mit Schwefelsäure an, destillirten den Weingeist bis auf ein Viertel ab und ver- dampften dann nach Zusatz von etwas Wasser in gelinder Wärme bis zur völligen Verflüchtigung desselben. Sie neutralisirteu nun vorsichtig mit trock- nem kohlensaurem Natron, filtrirten, wemi Trübung erfolgte, versetzten dann mit einem bedeutenden Ueberschuss des Natroncarbonats , pressten den ent- standeneu Niederschlag rasch ab und zogen ihn mit absolutem Weingeist aus. Gleichzeitig wurde der Mutterlauge das noch darin steckende Hyoscyamin durch Schütteln mit Aether entzogen. Die vereinigte weingeistige und äthe- rische Lösung versetzten sie wiederum mit Kalk, filtrirten, behandelten das Filtrat mit Thierkohle, destillirten Aether und Weingeist grösstentheils ab und verdunsteten zuletzt unter Zusatz von Wasser in sehr gelinder Wärme. War das so erhaltene Hyoscyamin gefärbt, so wurde es nochmals an eine Säure gebunden und das gleiche Verfahren von der FäUung mit Soda an wieder- holt. — Geiger modificirte dies Verfahren später dahin, dass er die mit kohlen- saurem Alkali im Ueberschuss zersetzte Flüssigkeit zugleich zu wiederholten Malen mit Aether behandelte, den Aether der getrennten und vereinigten Auszüge abdestülirte , den Eückstand in Wasser aufnahm, welches das Hyo- scyamin ziemlich gut löst, die filtrirte Lösung mit dem doppelten Volumen Aetherweingeist imter Zusatz von Blutkohle bis zur Entfärbung schüttelte, hierauf filtrirte, den Aetherweingeist abdestillirte und die rückständige Flüssig- keit im Vacuum verdunstete. Neuere Versuche, ein einfacheres und ergiebigeres Verfahren der Darstel- hiufi; aufzufinden, sind anfangs nicht besonders glücklich gewesen. Ludwig 1190 Phanerogamae. Dicotyleae. und Kemper extrahirten den Samen von Hyoscyamits niger mit 85procent. Weingeist, destillirten vom Auszug ^/^ des Weingeistes ab, schüttelten den sich in 2 Schichten sondernden Rückstand mehrere Mal nach einander mit Wasser und trennten dieses jedesmal von der ölig-harzigen Schicht. Die ver- einigten wässrigen Flüssigkeiten wurden auf Vs des Gewichts vom angewandten Kraut eingedampft, filtrirt und nach Uebersättigung mit Zahhydrat einige Mal mit Chloroform schüttelnd ausgezogen, welches dann beim Verdunsten un- reines Hyoscyamin hinterliess. Sie erhielten davon aus 2 Pfund Samen 0,7 Grm. Wurde dieses in Salzsäure gelöst, die Lösung nach Uebersättigung mit Kali wieder mit Cloroform ausgeschüttelt und die beim Verdunsten des Chloroforms als zähe wachsartige Masse hinter bleibende Base in Benzol aufgenommen, so entstanden beim langsamen Verdunsten unter einer Glasglocke schöne weisse Krystalle. Trocknes Kraut lieferte ihnen nur eine geringe Menge amorphen Hyoscyamins. Tilden löste das aus frischem Kraut bereitete Extract. unter Zusatz von etwas Kalkmilch in der 7 fachen Menge Wasser, filtrirte die Lösung, versetzte sie mit kohlensaurem Kali bis zur stark alkalischen Eeaction und schüttelte sie dann mit Chloroform aus. Diesem wurde die Base wieder durch Schütteln mit scliwefelsäurehaltigem Wasser entzogen, welches darauf mittelst phosphor- molybdänsaurem Natron ausgefallt wurde. Der Niederschlag wurde nach dem Auswaschen mit kohlensaurem Kali alkalisch gemacht und mit Aether ausge- zogen. Aus der ätherischen Lösung wurde das Hyoscyamin dann nochmals in saures Wasser und aus diesem nach Zusatz von kohlensaurem Kah wieder in Aether übergeführt, der es beim Verdunsten hinterhess. Die wässrige Lö- sung der Base gab bisweüen beim Verdunsten über Schwefelsäure sternförmig gruppirte Nadeln, gewöhnhch aber nur eine amorphe gummiartige Masse. Günstigere Resultate erzielte Kletzinsky. Derselbe zog zerstossenes frisches Kraut bei 50 " mit schwefelsäurehaltigem Weingeist aus, übersättigte den Aus- zug schwach mit Barythydrat, erwärmte kurze Zeit, filtrirte, fällte den Baryt mittelst Schwefelsäure in geringem Ueberschuss, destülirte den Weingeist ab, neutralisirte die rückständige wässrige Flüssigkeit mit kohlensaurem Kali, filtrirte abermals, fügte nun Kalicarbonat im Ueberschuss hinzu und zog wiederholt schüttelnd mit Aether aus. Der beim Verdunsten der ätherischen Auszüge bleibende Rückstand wurde dann in kochendem Wasser gelöst, die Lösung filtrirt, mit einer Mischung von 1 Th. Porcellanthon, 1 Th. Holzkohle und 2 Th. reiner Thierkohle zum Brei angerührt und dieser dünn ausgestrichen an der Sonne getrocknet. Der trockne Rückstand trat nun an Aether das Hyoscyamin ab, welches, wenn der nach dem Abdestilliren des Aethers ge- bliebene Rückstand zuerst gelinde bis zum Schmelzen erhitzt und dann in ■kochendem Weingeist gelöst wurde, daraus m schneeweissen seideglänzenden Krystallen anschoss. Rennard hat neuerdings unter Dragendorff's Leitung die Versuche Kletzinsky 's wiederholt, konnte aber nach dessen Verfahren kein krystalli- sirtes Hyoscyamin erhalten. Nach vielseitigen Versuchen lieferte ilim das folgende Verfahren die besten Resultate .- Die zerquetschten Samen oder das zerkleinerte Kraut wurden zweimal mit säurehaltigem Wasser ausgezogen. Der Auszug wurde mit gebrannter Magnesia fast neutralisirt und nach Zusatz des gleichen Volumens Weingeist filtrirt. Der Weingeist Avurde abdestillirt und die rückständige wässrige noch schwach saure Flüssigkeit wiederholt zum Zweck der Reinigung mit Aether ausgeschüttelt. Auf Zusatz von überschüs- Hyoscyamin. 1191 sigem Ammoniak konnte jetzt das Hyoscyamin durch Aether entzogen werden. Zur weiteren Reinigung wurde die beim Verdunsten der ätherischen Lösung liinterbleibende unreine Base in verdünnter Schwefelsäure gelöst und daraus nach Uebersättigung mit Ammoniak nochmals in Aether übergeführt. Immer wurde nur amorphes I-Iyoscyamin als gelbliche zähe Masse erhalten und nur einmal vorübergehend Bildung einiger Krystalle wahrgenommen. Ausserdem war die Ausbeute ausserordentlich gering. Die neuesten Versuche über Darstellung reinen Hyoscyamins sind von Wadgymar und von Thorey gemacht worden. — Wadgymar digerirte 1 Th. des frischen Krauts oder Samens mit 4 Th. 60proc. Weingeist, dem 7.132 Th. verdünnter Schwefelsäure zugesetzt was, 24 Stunden hindurch, colirte und erschöpfte die rückständige Masse im Verdrängungsapparrte mit so viel heissem 95proc. Weingeist, dass die vereinigten Flüssigkeiten 5 Theile betrugen. Von diesen wurde die Hälfte des Weingeists abdestillirt, der Rückstand stark mit Essigsäure angesäuert und nun 12 Stunden der Ruhe überlassen. Darauf wurde filtrirt, das Filterresiduum mit essigsäurehaltigem Wasser nachge- waschen und das gesammte Filtrat zum Syrup verdunstet. Dieser wurde warm in Weingeist, dem ^/jg Schwefelsäure zugesetzt war, behandelt, das Fil- trat mit Kalkmilch bis zur schwach alkalischen Reaction versetzt und nach dem Einengen zur Syrupsdicke 48 Stunden der Ruhe überlassen. Nach Zu- satz von Wasser wurde jetzt der das Hyoscyamin enthaltende Niederschlag abfiltrirt, mit verdünntem Weingeist ausgezogen und der Auszug nach vor- gängiger Behandlung mit Thierkohle bei höchstens 60" zur Trockne verdunstet. Aus der mit Thierkohle vermischten trocknen Masse zog nun Aether reines Hyoscyamin aus und hinterliess es beim Verdunsten in farblosen Nadeln. Thorey gewann das Hyoscyamin am leichtesten und remsten in folgender Weise. Er befreite den frisch zerstossenen Samen durch dreimalige Extrac- tion mit Petroleumäther vom fetten Oele und zog ihn darauf nach vorgängigem Trocknen zweimal mit 85proc. Weingeist, dem ein wenig Salzsäure zugesetzt worden war , bei 40 " C. aus. Nachdem dann von den vereinigten Tincturen der Weingeist abdestillirt und der Rückstand filtrirt worden war, wurde das Filtrat durch Schütteln mit Petroleumäther entfärbt, hierauf mit Ammoniak übersättigt und mit Chloroform ausgeschüttelt, welches nach dem Auswaschen mit destillirtem Wasser die Base so rein hinterliess, dass deren Auflösung in verdünnter Schwefelsäure beim Verdunsten lange Nadeln ilires schwefelsauren Salzes lieferten. Aus diesem konnte dann die freie Base leicht vollkommen rein erhalten werden. Auch aus den Mutterlaugen bei der Darstellung des Atropins lässt sich das Hyoscyamin abscheiden, indem mittelst Platinchlorid ausgefällt wird, das zuerst das Atropindoppelsalz zur Abscheidung bringt, während das Hyo- scyamindoppelsalz gelöst bleibt. — Auch aus Extractum Duboisiae lässt sich nach Gerrard Hyoscyamin darstellen. — Aus dem Golddopj^elsalze lässt sich Hyoscyamin am reinsten darstellen, besonders wenn man Chloroform als Lösinigsmittel anwendet oder eine coucentrirtere alkalische Lösung in Wasser giesst (Laden bürg). Es scheint schon aus den obigen Angaben hervorzugehen, dass der Gehalt an Alkaloid im Samen und Kraut des Bilsenkrauts sehr variabel ist. Wahr- scheinlich spielen die Zeit der Einsammlung, die Dauer der Aufbewahrung und der Standort der Pflanzen dabei eine wichtige Rolle. Vielleicht sind auch, wie beim Coniin, die unreifen Samen reichhaltiger, als die reifen. Schoon- 1192 Phanerogamae. Dicotyleae. broodt vermochte aus friscli getrockneten, im Juni von wilden Pflanzen ge- sammelten Blättern gar kein krystallisirbares Alkaloid zu erhalten; auch rea- girte das gewonnene kaum alkalisch. Dagegen lieferten 250 Grm. der näm- lichen Blätter im frischen Zustande 0,41 Grm., also 0.164 7^, völlig weisses, in feinen glänzenden Nadeln krystallisirtes , alkalisch reagirendes Hyoscyamin. Sein Verfahren bestand einfach darin, dass er mit Weingeist auszog, den nach dem Abdestilliren des Weingeists bleibenden flüssigen Eückstand durch ein benetztes Filter filtrirte und dann über Schwefelsäure zur Trockne brachte. Der trockne Eückstand wurde mit dem gleichen Gewicht gebrannten Kalks gemengt und dann mit Aetherweingeist ausgezogen. Dieser hinterliess eine weisse amorphe Masse, deren schwefelsaure Lösung mit kohlensaurem Kali einen Niederschlag gab, welcher aus Weingeist, wie angegeben, krystallirte. Wadgymar erhielt aus frischem Kraut nach seinem eben beschriebenen Verfahren nahezu die gleiche Ausbeute wie Schoonbroodt, nämlich 0,143 "/„, aus frischen Samen dagegen fast viermal mehr, nämlich 0,52 "/„. Thorey er- hielt aus frischem Samen nur 0,057 — 0,160 7« , dagegen aus getrockneten Blättern nicht blühender Pflanzen 0,188—0,208 "/y. — Sehr zu beachten dürfte bei der Darstellung des Hyoscyamins jedenfalls der Umstand sein, dass dieser sehr leicht veränderliche Körper auch im Contact mit den bei der Abscheidimg benutzten Chemikalien zersetzt werden kann; namenthch dürfte jedes Ein- dampfen seiner sauren oder alkalischen Lösungen in der Wärme sorgfältig zu vermeiden sein. Höhn und Reichardt erhielten aus den Samen nur 0,028 7o Hyoscyamin. schiften. Das Hyoscyamin krystallisirt nach Geiger langsam in stern- oder büschelförmig vereinigten seideglänzenden, bisweilen durch- sichtigen Nadeln, welche keinen Geruch zeigen. Weniger rein bildet es eine zähe, schwierig auszutrocknende amorphe Masse, die so lange sie feucht ist, einen widerlich betäubenden tabaksähnlichen Geruch besitzt. Dasselbe kann sich auch aus Alkohol oder Wasser als Gallerte abscheiden. Es schmeckt äusserst scharf und unangenehm. Schmpkt. 108,5 0. a^ = — 14,5 (Ladenburg). Mit Wasserdämpfen scheint es in geringem Grade flüchtig zu sein. Auch Wadgymar erklärt das Hyoscyamin bei vorsichtigem Erhitzen für unverändert sublimirbar; er erhielt durch Sublimation l'/s — 2 Linien lange weisse seideglänzende Nadeln. — Nach Thorey krystaUisirt das Hyoscyamin aus Chloroform in rhombischen Tafeln ; aus Benzol in . feinen Nadeln , während es aus Aether und Amylalkohol amorph hinterbleibt. Im reinen Zustande ist es luftbeständig und löst sich in kaltem Wasser schwer, in heissem leichter, unrein ist es dagegen hygroskopisch und viel leichter in Wasser löshch. Es löst sich ferner in Weingeist, Aether, Chloroform, Amylalkohol, Benzol und verdünnten Säuren. Nach emer von Kletzinsky unternommeneu Analyse des Golddoppel- salzes soll ilnn die' Formel CjßHi, NO zukommen, die indess wohl als noch eben so unsicher zu betrachten ist , als die Formel G^o Hg^f-Na , zu welcher Wadgymar gelangte. Eennard fand im Golddoppelsalz nahezu den gleichen Goldgehalt, wie v. Planta im entsprechenden Atropinsalz, nämlich 31,1— 32,27u- HyoBcyamin. Hyoscin. 1193 Höhn und Eeichardt stellten die Formel C15 H.^8 NO« auf, Laden bürg ermittelte die Isomerie mit Atropin. Das Hj^oscyamin sättigt die Säuren vollständig. Seine Lösungen saize. in Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Phosphorsäure und Essig- säure geben leicht und gut krystallisirende Salze. Das salzsaure Salz bildet kreuzförmig gruppirte, das schwefelsaure Salz büschel- oder garbenförmige Krystalle, die übrigen krystallisiren in geraden feinen Nadeln (Rennard, Thorey). Ladenburg konnte keine kTystallisirbaren Salze erhalten. Krystaüisationsfähig sind das Grold- doppelsalz, C17 H23 ISTOsjHCl, AuCls , das aus Wasser in gold- gelben Krystallen krystallisirt , Schmpkt. 160", auch das Platin- chlorid- und Quecksilberchloriddoppelsalz (Ladenburg). Die wässrige Lösung der freien Base zersetzt sich allmälig an der Luft, Zersotzung. rascher unter Braunförbung und Ammoniakentwicklung beim Erwärmen mit Alkalien. Kletzinsky macht die mit Vorsicht aufzunehmende Angabe, dass sie beim Erwärmen mit Natronlauge gerade auf in Ammoniak und Santonin zerfalle. Wadgymar hat durch Erhitzen mit Jodäthyl ein jodwasserstoffsaures Aethylhyoscyamin (nach ihm C.20 H30 (Ca HgliNa, 2HJ) dargestellt. Die von Höhn und Reichardt aufgestellten, durch Einwirkung von Barytwasser auf Hyoscyamin erhaltenen Spaltungsproducte, Hyoscin CgHis N und Hyoscin- säure CgHioOg, existiren nach Ladenburg nicht, indem Hyoscyamin sich gegen Salzsäure und Barytwasser wie Atropin verhält. Ammoniak, ätzende und kohlensaure Alkalien fallen auch con- Reaetionen. centrirte Lösungen der Hyoscyaminsalze nur unvollständig. Platin chlorid fällt nur aus concentrirten Lösungen bräunliche Flocken, verdünnte bleiben klar. Dagegen werden verdünntere Lösungen durch Gold chlorid gelblich weiss, durch Jodtinctur kermesfarben, durch phosphormolybdänsaures Natron und durch Gerbsäure gelbhch weiss, durch Kaliumquecksilber- jodid weiss mid durch Kaliumwismuthjodid orangefarbig gefällt (Ren- nard). Pikrinsäure giebt damit gelben feinkörnigen Niederschlag (Thorey). Bei dem so unvollkommenen Zustande unserer Kenntniss des reinen Hyos- Geriehtiieh- cyamins und dem Mangel aller charakteristischen Eeactionen stösst der gericht- Nachweis, lich-chemische Nachweis des Hyoscyamins auf grosse Schwierigkeiten. Die Ab- scheidung kann mittelst der Stas-Ottoschen Methode bewirkt werden. Zur Erkennung muss das anschliessend besprochene stark mydriatische Verhalten zu Hülfe genommen werden. Hyoscin. C17 H23 NOs. — Wie schon erwähnt, findet sich neben Hyoscin. Hyoscyamin noch in Hyoscyamus niger ein zweites Alkaloid, Hyoscin ge- nannt, das von Buchheim (Arch. experiment. Path. 1876) schon unter dem Namen Sikeranin angedeutet wurde. Ladenburg (Beri. ßer. 1880. 1881; Ann. Chem. Pharm. 206) bestätigte dessen Existenz und Vorkommen neben Hyoscyamin, besonders in dem käuflichen braunen halbflüssigen Hyoscyamin. Die Darstellung gelingt dadurch, dass man das erwähnte, käufliche Hyoscyamin in Wasser löst und mit Goldchlorid ausfällt. Der erhaltene Niederschlag wird auf heissem Wasser umkrystallisirt, wobei zuerst das Hj^oscin- doppelsalz zur Ausscheidung gelangt, das mau mittelst Schwefelwasserstoff Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 76 XI 94 Phanerogamae. Dicotyleae. zerlegt, die salzsaure Verbindung durch kohlensaures Kalium fallt und das auf- fallende Oel in Chloroform löst. Dasselbe bildet eine amorphe, farblose, halbflüssige Masse, schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Aether. Die Salze sind krystallisirbar und bis jetzt gekannt in Form des salzsauren, Jodwasserstoff-, brom- wasserstoff-, pikrinsauren-, der Gold- und Platindoppeisalze. — Hyoscin liefert mit Barytwasser bei 60" erwärmt Tr opasäure und mit Tropin isomeres Pseudotropin, CgHjglSrO, krystallinisch, Sdpkt. 141 — 143". Belladonnin. — Literat.: Hübschmann,Schweiz.Zeitschr. Pharm. 1858. 123; auch Viertelj. pract. Pharm. 8. 126. — Lübekind, Arch. Pharm. 18. 175. — Kraut, Ann. Chem. Pharm. 148. 236. Dieser keineswegs genügend studirte, vielleicht nicht einmal eigenthüniliche Körper wurde von Lübekind zuerst unrein charakterisirt , dann 1858 von Hübschmann als zweites Alkaloid der Afropa Bellodonna L. aufgestellt. Es ist das dem unretuen Atropin beigemengte und seine Krystallisation erschwerende gelbe Harz. Zur Darstellung löst man rohes Atropin vermittelst einer Säure in Wasser, scheidet aus der Lösung durch vorsichtiges Zusetzen von kohlen- saurem Kali erst einen blau schillernden Stoff ab und fügt nach dessen Ent- fernung so lange weiteres kohlensaures Kali zu, als dadurch eine harzige oder ölartig zusammenfliessende Substanz gefallt, aber noch kein pulvriger Nieder- schlag erzeugt wiixT. Zur Reinigung löst man nach vorhergegangenem Ab- spülen die erhaltene Substanz nochmals in angesäuertem Wasser und wieder- holt die Ausfällung mit der gleichen Vorsicht, löst dann in wasserfreiem Aether und verdunstet die Lösung. Das Belladonnin bleibt dann als weisse oder schwach gelbüche gummiartige Masse zurück, die wenig bitter, aber brennend scharf schmeckt, beim Erhitzen auf Platinblech erst schmilzt und dann ohne Verkohlung unter Ausstossung dicker v>'eisser Dämpfe zersetzt wird. Es löst sich wenig in Wasser, leicht in Weingeist und Aether und ertheilt seinen Lösungen stark alkalische Eeaction. Von verdünnten Säuren, die es vollständig sättigt, wird es leicht gelöst und aus diesen Lösungen durch Ammoniak zwar erst pulvrig abgeschieden, aber der Niederschlag wird bald harzförmig klebrig. Gerbsäure fällt die Lösungen weiss. Die wässrig-weingeistige Lösung des freien Belladonnins wird durch Silbersalpeter aschgrau, durch Goldchlorid röthlich gelb, durch Zweifach- Jodkalium orangefarbig gefällt, während Jod- kalium und Schwefelcyankalium keine Fällung bewirken. Kraut hat im käuflichen unreinen Atropin hie und da vorkommende Base als Belladonnin bezeichnet, die sich weniger leicht durch Barytwasser spalten lasse und stellte hierfür die Formel Cjs H25 NO4, später C„ Hjg NO3 (Berl. Ber. 1880) auf, wodurch Isomerie mit Atropin festgestellt ist. Buchheim bestätigte tlieil weise die Angaben Krauts, der aus Abfällen der Atropindarstellung viel Belladonnin herstellte, dasselbe als gelbes, harziges Pulver beschrieb und angiebt, dasselbe spalte sich durch Baryt nicht, dagegen durch alkoholisches Kali in Tropin und eine Belladonninsäure übergehe. Zweifelhaft bleibt trotzdem die Existenz dieses Körpers mit Bezug auf die Arbeiten von Ladenburg. E.. Fassbehder (Berl. Ber. 1876. 1357) isolirte aus den Tollkirschen den fluorescirenden Körper auf diese Weise, dass er die Beeren mit Alkohol aus- kochte, diese Lösung eindampfte, mit Wasser aufnahm, mit Thierkohle digerirte, die der Farbstoff aufnahm, aber wieder an ammoniakalischen Alkohol abgab. Atropin. 1195 Das fette Oel der Kerne von Atropa Belladonna L. ist etwas dicker als Fettes Oei von Atropa, Leinöl, milde, von 0,925 spec. Gew., erstarrt erst bei — 27" und trocknet lang- Hyo.seyamus. sani (Schübler). Das Bilsensamenöl ist farblos, ziemlich dünnflüssig, milde, von 0,913 spec. Gew. (Brandest lieber die Körper „Hyoscypicrin, Hyoscerin, Hyoscyresin" siehe Höhn (Archiv Pharm. (2) 141. 215). StraiUOnin. — Dieser indifferente Körper scheidet sich nach Tromm s- dorff (Arch. Pharm. 18. 81) aus dem Oele ab, welches sich absetzt, wenn mau von dem weingeistigen, mit Kalkhydrat behandelten, filtrirten und wieder ange- säuerten Auszuge der Samen von Datura Stramonhim L. den Weingeist ab- destillirt. Er wird durch Umkrystallisiren gereinigt und bUdet dann weisse, geruch- und geschmacklose, neutral reagirende, bei 150" schmelzende, bei vor- sichtigem stärkerem Erhitzen unverändert sublimirende Kryställchen , die sich nicht in Wasser, schwer in Weingeist, besser in Aether und auch in fetten und ätherischen Oelen lösen. Conc. Schwefelsäure erzeugt damit eine blutroth ge- färbte Lösung. Metallsalze bewirken in den Lösungen keine Niederschläge. Verdünnte Säuren und Alkalien sind ohne Einmrkung. Wirkung und Anwendung der Alkaloide von Bella- donna, HyOSCyamUS und Datura. — Das über die Alkaloide der drei genannten Solaneengattungen in medicinischer Hinsicht Bekannte bezieht sich fast ausschliesslich auf Gemenge, nicht auf die reinen Körper, da keiner der unter dem Namen Atropin, Hyoscyamin und Daturin im Handel befindlichen Körper als ein reiner Pflanzenstoff anzusehen ist. lieber chemisch reines Atropin liegen kaum überhaupt Versuche vor, doch ist dieses in dem Atropin des Handels meist so überwiegend, dass die Untersuchungen darauf füglich bezogen werden können. Anders beim Hyoscyamin des Handels, das vorwaltend Hyoscin, nicht Hyoscyamin ist, und beim Daturin, das so diver- gente Gemische von Atropin und Hyoscyamin darstellt, dass die Wirkungs- differenzen verschiedener Sorten sich daraus leicht erklären. Den reinen Alka- loiden kommen übrigens gemeinschaftlich verschiedene Wirkungen zu, nament- lich eine erweiternde Action auf die Pupille bei örtlicher Application und bei Vergiftungen, wegen deren man sie auch als mydriatische Solaneeu- alkaloide dem Solanin und Nicotin gegenüber stellt; doch variirt die Inten- sität dieser Actionen einerseits, andrerseits hat man neuerdings auch mit Sicherheit constatirt, dass nicht alle Wirkungen dieselben sind. Die Feststellung des Grades gewisser Actionen ist bei der grossen Verschiedenheit der Eecep- tivität bei Menschen und Thieren äusserst schwierig. Atropin. — Literat: Runge, De nova methodo veneficium Belladonnae, Daturae nee non Hyoscyami explorandi. Jenae, 1819. — Schotten, L., De effectu Atropii. Marb. , 1842. — Lot h. P fitzner. De Atropmo. Vratislav. 1846. — Brookes, Nederl. Lancet. Jan. 1847. — Bouchar- dat et St. Cooper, Gaz. med. de Paris. 1848. 51. 52. Ann. de Therap. 1851. 6. — Lussana, Gazz. med. 18.34.35.37.38.1851; Ann. univers. Giugno. 1852. — Volonterio, Gazz. med. Lomb 24. 1851. — A ndrew, Monthl. Journ. Sept. 1851. — Namias, Edinb. med. Journ. 249. 1851. — Croserio, Gazz. Lomb. 40. 1852. — Schroff, Zeitschr. Wien. Aerzte. 76* 1196 Phanerogamae. Dicotyleae. März 1852. 211. — De Ruiter, De actione Atropae Belladonnae in iridem. Traj. ad Ehen. 1853; Nederl. Lancet (2.) 3. 235; Holland. Beitr. 1. 379. — Anderson, Monthly Journ. Apr. 1854. 377; Edinb. med. Journ. June. 1860. — Martin Lauzer, Eev. de TWrap. 206. 1854. — Mi che a, Gaz. des hop. 115. 1853; Bull, de Th^rap. Mars. 15; Gaz. des höp. 23. 26. 1854; Du prognostic de l'epilepsie et du traitement de cette maladie par le valerianate d'atropine. Paris, 1858. — VellaeParola, Gazz. Sarda. Nov. 24; Gaz. hebd. 4. 1855. — Nussbaum, Bayr. ärzt. Intbl. 38. 1855. — Chamisso, de Atropini vi mydriatica ejusque usu ophthalmiatrico. Berol. 1855. — Erlenmeyer, Preuss. Ver. Ztg. 20. 1855. — Johnen, Analecta et experimenta de effectu Atropae Bella- donnae in iridem. Bonn, 1856. — Wharton Jones, Med. Times. 1857. 1. 27. — Bell, Edinb. med. Journ. Juli. 1858. — Scholz, Wien. Ztschr. 42. 1858. — Puczniewsky, De venenis, praesertim Canthari- dino, Strychnino, Atropino in sanguine reperiendis. Dorpat. 1858. — ßehier, Union med. 83. 1859; 85. 1863. — Coulon, ibid. 91. 1859.— Courty, Montpell. med. Oct. Nov. 1859. — Holthouse, Med. Times and Gaz. Dec. 3. 1859. — Lange, Deutsche Kim. 19. 1860. — V. Graefe, ibid. 16. 1861; Arch. Ophthal. 9. 2. 62. — Botkin, Virch. Arch. 24. 83. 1862. — Th. Ha y den, Dubl. quart. Journ. 51. Aug. 1863. — Fleming, Edinb. med. Journ. March. 1863. — Bloss, Ztschr. Chirurg. 177. 1863. — E. Hohl, De Atropini eflfectu. Halis, 1863. — Onsum, Ferhandl. norsk. med. Selsk. 188. 1864. — Schmidt (Wies- baden), Mtsbl. Augenheilk. 158. Mai 1864. — Chambers, Lancet 1. 1. 1864. — Kleinwächter, Berl. klin. Wchschr. 38. 1864. — Fron- müller, Memorab. 9. 1. 1864. — Lemattre, Arch. gen. 39. 173. 1864. — Lubelski, Gaz. hebd. 7. Spt. 1864. — H. Cohn und Th. Körner, Berl. klin. Wchschr. 16. 1865. — Camus, Etüde sur l'antagonisme de de l'opium et de la belladonne. Paris, 1865. — S. Weir Mitchell, M. Keen und Geo. Morehouse, Amer. Journ. 67. Jul. 1865. — Kay, Ueber den Antagonismus zwischen Opium mid Belladonna. Jena, 1866. — Eaynaud, Antagonisme de l'opium et de la belladonne. Paris, 1866. — Erlenmeyer, Berl. khn. Wchschr. 2. 1866. — Fraigniaud, Gaz. höp. 45. 1866. — Adamson, ßrit. med. Journ. 6. Jan. 1866. — F. Bloebaum, De vi physiologica Atropini sulfurici. Gryphiae, 1866. ~ V. Bezold und Bloebaum, Würzb. physiol. Unters. 1. 1. 1867. — W. Ogle, Med. Times Mai. 4. 1867. — Hoering, Würtb. med. Corr.- Bl. 28. 1868. — Meuriot, De la methode physiol. en therap. et de ses applications ä l'etude de la belladonne. Paris, 1868; Bull, de therap. Juill. 15. 30; Gaz. hebd. 12. 15. 1868. - G. Lawson, Ophth. Hosp. Rep. 2. 2. 119. — Oglesby, Pract. 4. 27. — Keuchel, Das Atropin und die Hemmungsnerven. Dorpat, 1868. — Denis, Gaz. hebd. 7. 1869. — Gross, Amer. J. med. Sc. 401. 1869. — Fräser, Arch. Anat. ' Physiol. 2. 1869; Pract. 4. 64. — Nunneley, ibid. 4. 217. — Barthol o- meuG, ibid. 5. 27. — Surminsky, Ztschr. rat. Path. 36. 205. — Hosch, Die therapeutische Wirkung des Atropins auf myopische Augen. Basel, 1871. — Guitard, Journ. conn. med. chir. 563. 592. 1871. — Wood, Amer. Journ. med. sc. 128. 1871; 332. 1873; Philad. med. Times. Aug. 9. 1873. — Sydney Einger, Pract. 7. 93. 224. — Ebstein, Berl. klin. Wchschr. 25. 1873.- — Johnston, Med. Times. 268. 1872; Atropin. 1197 175. 1873. — Rabuteuii, Un. med. 134. lOOG. 1873. — Fröhlich, Würzb. Vhdlg. 6. 190. — Rossbach, ibid. 7. 21. — Laqueur, Arch. Opiithalm. 23. 149. — Fraentzel, Charitö Ann. 1. ,374. — Zeller, Arch. path. Anat. 66. 384. — Vulpian, Gaz. Hop. 139. 1877. — Roy et, De l'emploi du sulfate d'atropine contre les sueurs patholo- giques. Paris, 1877. — Oettinger, Wien. med. Presse. 34. 1877. — Binz, Deutsche med. Wchschr. 133. 1877. — Cavazzani, Ann. univ. 144. 325. — Heubach, Arch. exp. Path. 8. 31. — Knapstein, Lieber die gleichzeitige Wirkung von Atropin und Morphium. Bonn, 1878. — Valentin, Arch. exp. Path 9. 95. — Hart mann, Vglchd. Unters, über Atropin, Daturin und Hyoscyamin. Göttingen, 1880. — Bernabei, Riv. Clin. 82. 1880. — Schaefer, Brit. med. Journ. Oct. 16. 1880. — Girard, Bull. gen. ther. 481. 1880. — v. Anrep, Arch. ges. Physiol. 21. 85. — Luchsinger und Szpilman, ibid. 26. 449. — F. Deutschmann, Ein Beitrag zur Kenntniss der Atropinvergiftung. Gott., 1881. — Curtis Smith, Philad. med. Rep. 517. 1883. — Harnack, Centrbl. med. Wiss. 769. 1882. — Harnack und Hafemann, Arch. exp. Path. 17. 145. — Gras er, ibid. 17. 329. 1883. Das Atropin ist der hauptsächlichste Stoff, auf dem die Wirkung ^^""^^^f ' l^ der Tollkirsche und des Stechapfels beruht. ^^pflfnfen'" Das Verhältniss der Wirkungsgrösse des Atropins aus der Tollkirsche zu derjenigen von Theilen der letzteren Pflanze oder Präparaten derselben ist insofern schwierig festzustellen, als die Pflanzentheile besonders nach der Jahres- zeit Wirkungsdiflferenzen zeigen, aus welchem Umstände die Schwankungen in den Angaben der Autoren ihre Erklärung finden. Geiger und Hesse stellen 1 Th. Atropinsulfat oder Hydrochlorat 200 Th. Extract und 600 Th. Kraut gleich; Pfitzner 1 Th. Atropin 160—240 Th. Extract oder 480—720 Th. Blätter und 360 Th. Wurzel; nach Schroff entsprechen 0,005 Atropin 0,15 der Juliwurzel von Atropa Belladonna und 0,3 der October-, März- und Mai- wurzel. Mitwirkend ist nach den Ladenburgschen Untersuchungen auch Hyoscyamin, ausserdem vielleicht noch Belladonnin (siehe unten). Das Atropin hat sowohl ausgesprochene locale als auffallende ^^"^^.'Jf ® entfernte Wirkungen. Die örtlichen äussern sich theilweise als Irritationsphänomene (Brennen bei epidermatischer und enderma- tischer Application, Entzündung in einzelnen Fällen bei Application auf die Conjunctiva), theilweise durch Herabsetzung der Sensibilität, in einer eigenthümhchen Weise bei Application auf das Auge in Erweiterung der Pupille, die schon nach äusserst geringen Mengen auftritt und auch bei der entfernten Wirkung grösserer und nament- lich toxischer Atropinquantitäten beobachtet wird. Intensität und Dauer der Pupillenerweiterung variiren sehr nach Dosis, Thierspecies, Individualität und anderen Momenten, welche z. Th. auch die örtliche Wirkung überhaupt beeinflussen. Application auf die Bindehaut bedingt bei Anwendung nicht concentrirter . ftropin- iniGCtivitis Solutionen und nicht zu häufiger Instillation meist keine Irritation ; doch sieht man bei bestehendem Catarrh denselben sich steigern und bei langer fort- gesetzter Application, z. B. bei Iritis, eine eigenthümliche Conjunctivitis auf- 2 2^gy Phanerogamae. Dicotyleae. treten , die das Aussetzen deg Mittels fordert. Auch giebt es Personen, welche von vornherein selbst diluirtere Solution nicht gut ertragen und die erste Ein- träuflung mit Eöthung und Schwellung, sowie mit Thränenfliessen , länger dauernde mit Chemose und erysipelatöser Lidanschwellung beantworten (G. Lawson). Man hat hier in der Qualität des Atropins oder in der Anwendung saurer oder alkoholischer Lösung den Grund gesucht; doch ist dies sicher nicht immer der Grund. In wie weit das Vorkommen von Hautentzündung, Ekzem, Furunkeln der Wangen nach Gebrauche von AtropincoUyrien (Meuriot) auf den Eeiz des Atropins oder der Feuchtigkeit zu beziehen ist, steht dahin. Wirkung auf Uebcr die Wirkung des Atropins auf die Iris sind die ausführlichsten und die Pupille. gj.(uj(jiic];ig^en Untersuchungen von de Euyter und Donders, some von A. V. Gräfe angestellt. Dass die Wirkung auf die Iris bei Application auf das Auge als eine locale zu betrachten ist, geht daraus hervor, dass bei Atropin- einträuflung in Ein Auge nur die Pupille dieses,- nicht die des anderen Auges sich erweitert und dass Mydriasis nach viel geringeren Mengen bei localer Apphcation auftritt, als bei subcutaner oder interner Apphcation. Bei Fröschen erzeugt Application auch nach Decapitation oder nach Exstirpation von Hirn und Rückenmark oder am ausgeschnittenen Bulbus Mydriasis, letzteres geschieht auch bei Säugethieren. Der Eintritt der Dilatation erfolgt dabei um so rascher, je dünner die Hornha]g; ist, deshalb z. B. bei jüngeren Individuen eher als bei älteren, beim Frosch (nach starken Solutionen in 5 Min.) eher als bei Tauben (7 Min.), Kaninchen (10 Min.), Hunden und Menschen (15 Min.). Je dünner die Cornea durch Abtragung einzelner Lagen wird , um so rascher wirkt Atropin mydriatisch (v. Gräfe). Die Mydriasis entsteht auch, wenn das Atropin auf einen Theil der Cornea oder mit einem Capillarröhrchen direct zur Iris gebracht wird , und der Humor aqueus eines vergifteten Thieres wirkt ebenfalls mydriatisch (Chamisso). Nach Fleming dilatirt bei sorg- fältiger Atropinapplication an der äusseren Augenseite sich zuerst die äussere Seite der Pupille. Die örtliche Atropinwirkung ist bei Hunden und Katzen intensiver als beim Menschen; wässrige Sol. (1:120) bedingt in 20—25 Min, völliges Verstrichensein der Iris bei ersteren und noch in 8 Tagen ist der Effect nicht ganz geschwunden. Bei Kaninchen tritt die Mydriasis zwar rascher auf, erreicht aber nie den hohen Grad und schwindet rascher; noch unbe- deutender ist die nur durch conc. Sol. zu erzielende Dilatation bei Tauben, wo ausserdem nicht völHge Unempfindlichkeit gegen Lichtreiz existirt, auch schwmdet sie schon in 2 Stunden. Bei Flussbarsch, Hecht und anderen Fischen scheinen Atropinlösungen gar nicht mydriatisch zu wirken. Beim Menschen begmnt die Wirkung einer Solution von 1 : 120 in 6 bis 7 Min., erreicht den höchsten Grad in 10—15 Min. und persistirt 6—8 Tage; Lösungen von 1:480 wirken zuerst in 15—20 Min., und der höchste Grad ist in 20 Minuten erreicht; Lösungen von 1 : 28000 bedingen in 7^ bis 1 Stunde massige Dilatation vmd Trägheit der Iris (Gräfe); ja nach de Ruyter bewirkt Viaseoo Gran 20 stündige PupiUenerweiterung. Die Mydriasis verbindet sich mit Accomodationsparalyse; das Auge wird für den Fempunkt und über diesen hinaus eingestellt, so dass das Sehen durch Convexgläser verbessert wird; in einzehien Fällen kommt auch Mikropsie vor (Warlomont, Sichel), üeber die zeitlichen Grenzen der Wirkung auf Pupillenweite und Accomodation vgl. auch die beim Duboisin vorgeführten Experimente Schäfers. Wie schon Laqueur angab, wird der intraoculäre Druck durch mydriatische Dosen ge- Atropin. 1199 Antiphle- gistische Local- wirkung. steigert; selten geht kurzdauenide Herabsetzung der Blutdruckerhöhung voraus (Graser). Das Zustandekommen der Pupillenerweiterung wird entweder durch alleinige Paralyse des Oculomotorius und des Sphincter (Bezold und ßloebaum) oder des Sphincter allein (Grünhagen, Luchsingerj, oder durch gleich- zeitige Eeizung des Sympathicus (Gräfe, Corso) erklärt. Bezold betrachtet die Lähmung des Sympathicus als primär, Kossbach, der nach Atropm beim Frosche und nach minimalen Dosen Atropin auch bei Warmblütern Myose beobachtete, die nach einiger Zeit zur Normalweite oder zu Mydriasie über- ging, als secundär nach vorgängiger Erregung. Luchsinger und Szpilman halten die Action für eine Folge der Action des Atropins auf glatte Muskeln, da die Wirkung bei Thieren, deren Iris quergestreifte Muskelfasern enthält (Vögel, Schildkröten) nicht oder doch nur nach Dosen eintritt, welche die peripheren Nervenendigungen lähmen. Der irritirenden Wirkung des Atropüis steht die ihn von anderer Seite beigelegte e n t z ü n d u n g s w i d r i g e A c t i o n , die man meist aus Beobachtimgen bei Entzündungszuständen abstrahirt hat, gegenüber. Zellers Untersuchungen .in der Frosclizunge ergeben, dass Atropinsulfat , in möglichst indifferenter Kochsalzsolution gelöst, Erweiterung der Arterien mit gleichzeitiger Acceleration des Kreislaufes in den nicht erweiterten Venen und Capülaren bewirkt, und so den Austritt weisser Blutkörperchen in die Gewebe stark beschränkt; auch büssen die ausgewanderten Leukocyten im Contacte mit Atropin ihre amoe- bride Bewegung ein und werden dunkel und trübe. Wässrige Atropin- lösung wirkt auf Leukocyten wie Aq. destillata. Contraction der Gefasse, welche Fleming und Jones dem Atropin als EiFect vindicirten, konnte Zeller bei 272^0 Atropinlösungen weder primär noch secundär constatiren. Zu den örtlichen Atropineffecten gehört auch die Hemmung der Peristaltik durch innerlich applicirtes Atrojiin, die übrigens auch als entfernte Wirkimg zu Stande kommt. Die entfernte Wirkung des Atropins ist trotz vieler ffedieg-ener Entfernte ■^ o <^ Wirkung. physiologischer Untersuchungen m einzelnen wichtigen Punkten noch nicht zum Abschlüsse gediehen. Von Bezold und Bloebaum ist das Atropm als ein ohne voraufgehende Excitation direct lähmendes Gift bezeichnet, während Andere auch Excitationsphänomene durch dasselbe bedingt glauben, obschon , wie sich Fräser ausdrückt, der Betrag der lähmenden Action im Atropin grösser sei, als derjenige der reizenden, wie sich solcher z. B. in dem durch Eückenmarksreizung zu erklärenden convulsivischen Stadium der Vergiftung bei Fröschen ergebe. Bezold vermuthet sogar, dass anscheinende Excitations- erscheinungen sich durch Aufhebung der Wirkung hemmender Emflüsse er- klären Hessen , so die Delirien durch Aufhebung des Willens - und Bewusst- seinseinflusses. Wie wenig Uebereinstimmung in den Anschauungen herrscht, zeigt namentlich der Umstand, dass wir über die beiden hauptsächlichsten toxischen Phänomene, die schon oben besprochene Pupillenerweiterung einerseits und die Delirien, derentwegen man die Belladonna als Delirifaciens oder Epileptifaciens bezeichnet hat, die verschiedensten Anschauungen autreffen. Von dem psychischen Excitationsstadium und dem Coma, das im Allgemeinen als directe Wirkung auf das Gehirn aufgefasst wird, behauptet Meuriot, dass es allein durch die Alterationen des Kreislaufes (Schlaflosigkeit und Delirium durch Beschleunigung, Coma durch tiefere Störimg) hervorgerufen werde. Nach Binz bewirkt Atropin nicht die Dunkelung der Ganglienzellen, lonO Phanerogamae. Dicotyleae. welche Morphin (siehe daselbst) hervorruft. Als sichergestellt ist anzu- sehen, dass Atropin herabsetzend und in grossen Dosen lähmend auf die peripherischen Enden der motorischen Nerven in den quer- gestreiften Muskelfasern und auf die peripherischen Enden der sensiblen Nerven in der Haut wirkt, während es die Muskelreizbar- keit nicht afficirt (Botkin, Lemattre, Bezold und Bloebaum, Meuriot). Botkin, der, nur mit sehr grossen Dosen experimentirend, die peripherischen Enden der motorischen Nerven gelähmt fand, parallelisirt Atropin dem Curare, was wegen der nicht völhg lähmenden Wirkung selbst grosser Dosen bei Säugethieren (Bezold und Bloebaum) imd wegen des convulsivischen Stadiums (Fräser) nicht thunlich ist. Botkin sah die Motilität vor der Sensibilität, Lemattre imd Meuriot umgekehrt letztere vor ersterer schwinden. Diese Wirkung auf die peripherischen Endigungen der motorischen und sensiblen Nerven steht offenbar im Zusammenhange mit dem Schwindel, Taumel und wankenden Gange, dann auch mit den Gefühlstäuschungen und der Anästhesie bei Atropinvergiftungen und gewährt theilweise Erklärimg für die Anwendung des Atropins als anästhesirendes oder als antispasmodisches Mittel. Ferner wu-kt Atropin herabsetzend und bei stärkeren Dosen lähmend auf die peripherischen Endigungen des Herzvagus (Lem attre, Bezold und Bloebaum, Meuriot, Keuchel), sowie auf die motorischen Herzganglien, und setzt in grossen Gaben auch die Erregbarkeit des Herzmuskels herab (Bezold und Bloebaum, Cavazzaui, Harnack und Hafemann). Auf den N. depressor ist es ohne Einfluss (Keucherl). Die lähmende Wirkung auf die Herz- vagusendigungen wird gewöhnlich als primäre aufgefasst; nach Eossbach geht ihr eine erregende Action voraus. Auch Harnack und Hafemann haben eine solche bei künstlichen Circulationsversuchen im isolirten Frosch- herzen beobachtet; doch war dieselbe sehr unbedeutend. Dass Atropin nicht bloss auf die peripherischen Vagusendigimgen wirkt, geht daraus hervor, dass es nicht bloss den auf Erregung der Endorgane bezogenen Muscarinstillstand aufliebt, sondern verscMedene andere Stillstände durch Gifte z. B. Chloroform, Kaliumsalze, Oxalate, gallensaure Salze, Apomorphin, Kupfer, Zink, Antimon, Chinin aufhebt (Luchsinger imd O. Socoloffj. Ringer (Pract. 26. 5. 1881) leitet auch die aufhebende Wirkung auf Muscarin imd Pilocarpinstillstand von einer Einwirkung des Atropins auf die excitomotorischen Ganglien imd den .Herzmuskel ab. Die specifische Wirkung auf den Vagus macht Atropin für den Physiologen zu einem werthvoUen Hülfsmittel beim Studium der Inner- vation des Herzens, um den Einfluss des Vagus zu elimioiren. Sie erklärt die eigenthümliche Action des Atropins in medicamentöser und toxischer Dosis auf den Puls und ist zum Theil maassgebend für die therapeutische Anwendung bei gewissen Intoxicationen. Eclataat lässt sich die Wirkung auf den Vagus beim Menschen dadurch darthun, dass nach Subcutaniajection von 0,001 Atropin- sulfat Carotidencompresssion nicht Aussetzen des Pulses, sondern nur geringe Verlangsam ung erzeugt (Albertoni und Bern ab ei). Eine Einwirkung auf die vasomotorischen Nerven ergiebt sich aus der dadurch bedingten Dilatation der Grefässe, die nach Bezold Atropin. 1201 und Bloebaiim primär, nach Meuriot erst nach vorausgegangener Contraction auftritt und nicht ohne Einfluss auf die Verhältnisse des Blutdruckes sein kann. Der Blutdruck scheint bei Injection kleiner Dosen (0,0025) zu steigen, bei mittleren (0,001) fällt er constant (Bezold und Bloebaum, Meuriot, Surminsky). Keuchet stellt das Steigendes Blut- drucks überhaupt in Abrede. Surminsky wies als Grund der Blutdruck- senkung Lähüuuig des vasomotorischen Centrums nach, während die von dem- selben abgehenden Nerven und die peripherischen Gefässnerven nicht betroffen werden. Die Einwirkung auf die Gefässe wird zur Deutung der Heilwirkung des Atropins bei Entzündungen , z. B. der Iris, z. Th. auch bei Morphin Vergiftung und Collaps und bei Epilepsie, in soweit diese von Gefasserweiterung der MeduUa oblongata abhängt, bezogen. Meuriot leitet von den Störungen der capillären Circulation eine Keihe von Vergiftimgserscheinungen ab, nament- lich Trockenheit imd Röthe der Schleimhäute und der Haut, Angina, ferner secundäre Dysphagie, Geschmacksverlust, Stimkopfschmerz, Heiserkeit, Aphonie, Dysurie, Strangurie, Coliken. Auch lähmt Atropin die peripherischen Vagusendungen in der Lunge, jedoch nur vorübergehend (Bezold und Bloebaum, Meuriot) und steigert die Erregbarkeit des inspiratorischen Cen- trums (Bezold und Bloebaum). Die Wirkung auf die Eespiration führte zu der Verwerthung des Atropins als Antidot der Blausäure und als Medicament bei Keuchhusten imd Asthma, wo es indessen wegen der nur vorübergehenden Paralyse der peripherischen Vagusendigungen nach Meuriot kaum etwas erwarten lässt. Mit den Veränderungen des Herzschlages und der Respiration steht die Steigerung der Temperatur nach kleinen Gaben (Meuriot) in engem Zusammenhange. Atropin wirkt in sehr geringen Mengen erregbarkeitsvermindernd, in grösseren lähmend auf die Ganglienapparate des Darmcanals, der Blase , des Uterus und der Ureteren und vielleicht auch auf die glatten Muskelfasern selbst (Bezold und Bloebaum). Meuriot will der Lähmung der glatten Muskelfasern stets eine höhere Energie der Contractionen vorausgehen und nur bei starken Dosen Lähmung resultiren gesehen haben; ja er bezieht auf diese die Heileffecte bei Obstipation, Ischurie, Inconttnenz, Blasenlähmung. Luchsin ger begründet die Wirkung auf die glatten Muskelfasern besonders damit, dass bei Thieren, welche quergestreifte Muskelfasern in bestimmten Theilen des Tractus besitzen , letztere vom Atropin nicht afficirt werden. Atropin paralysirt den hemmenden Einfiuss der N. splanchnici auf die Bewegungsfasern der Darmperistaltik, während es alle übrigen Fasern derselben nicht afficirt (Keuch el). Endlich beschränkt Atropin die Thätigkeit der Speichel-, Schweiss- und Bronchialdrüsen, anscheinend vorzugsweise durch Einwirkung auf deren Innervation, vielleicht auch auf die Drüsenzellen selbst (Bossbach). Die Trockenheit des Mundes nach Atropin ist bestimmt nicht Folge von Circulationsstörungen, wie Meuriot wollte. Nach Keuchel lähmt Atropin die von der Chorda tympani zum Ganglion sub- maxillare verlaufenden Hemmungsfasern. Subcutaninjection von 0,3 Mgm. 1202 Phanerogamae. Dicotyleae. Applications stelle. Thierspeoies. Atropinsulfat sistirt in wenigen JVIinuten das Schwitzen im russischen Bade (Ringer); ebenso wird die durch Pilocarpin und Muscarin hervorgerufene Diaphorese durch eine starke Dosis Atropin constant aufgehoben. Die Wirkung ist, wie bereits Ringer hervorhob, nicht die Folge verminderter Blutzufuhr zur Peripherie, weil Röthe des Gesichts dieselbe begleitet, sondern auf das Schweiss- centrum und die secretorischen Nerven und vielleicht auch auf die Drüsen- substanz gerichtet. Die entfernte Wirkung des Atropins wird weniger durch die Applicationsstellen, dagegen mehr durch Thierspecies, Individualität und Dosis modificirt. Toxische Wirkung grösserer Quantitäten von Atropin kann von allen Applicationsstellen aus erfolgen. So hat man Intoxicationserscheinungen nach interner, endermatischer, hypodermatischer und nicht selten bei Application in Collyi'ienform (vgl. darüber Beauvais in Ann. d'hyg. 41. 1881) auftreten ge- sehen. Der Uebergang des Atropins bei epidermatischer Anwendung von der unverletzten Haut aus ist durch das Vorkommen versciüedener Vergiftungen durch Belladonnaliniment, dann aber auch experimentell durch A. Waller (Proceed. R. Soc. 10. 35. 1859) nachgewiesen, der nach Eintauchen der Füsse von Albinoratten in Atropinlösungen Pupillenerweiterung eintreten sah, und zwar rascher bei Lösung in Chloroform als in Alkohol oder Wasser. Lus- sana giebt als Differenzen verschiedener Applicationsstellen bei Menschen an, dass bei Einbringung in die Venen und hiernach bei Einathmung in Dunst- form die allgemeine Wirkung am raschesten, vom Mastdarm aus etwas später und schwächer, von der entblössten Cutis gleich rasch und intensiv wie vom Magen aus (in 15 — 20 Min.) eintritt und dass Allgemeinwirkung auch von der unver- letzten Haut und den Schleimhäuten, z. B. der Genitalien, von letzteren aus etwas intensiver als bei epidermatischer Application erfolgt. Trousseaus Behauptung, dass 5-10 Mgm. hypodermatisch minder heftig als 1 — 2 Mgm. vom Magen aus wirken, ist irrig. Die Wirkung des Atropins auf Thiere ist durch Versuche bisher fest- gestellt für Maikäfer, Salamander, Triton, Coluber natrix, Sturnus vulgaris, Muscicapa grisola (Schotten^, Parus nigra (Geiger und Hesse), Huhn und Taube (Schotten, P fitzner), Meerschweinchen und Ratte (Meuriot), Känguruhs (Heckel, Cpt. rend. 80. 1608), endlich für Frosch, Kaninchen, Hund und Katze (von den meisten Experimentatoren). Es ergiebt sich daraus, dass bei den einzelnen Versuchsthieren die Empfänglichkeit äusserst variirt. Besonders auffallend ist die Immunität der Kaninchen, welche in aus- gewachsenem Zustande meist Dosen vertragen, die für den Menschen letal sind, ohne dadurch wesentlich belästigt zu werden (Bouchardat und Cooper, Clarus, Ogle, Meuriot). 0,25 — 0,5 Atropinsulfat bedingen subcutan bei Kaninchen nur etwas Herzschlagbeschleunigung, Mydriasis und Hyperämie der Ohren, sowie constant mehrtägige Diarrhoe (Meuriot). 0,6 — 1,0 können wirkungslos bleiben (Clarus); bisweilen genügen indess schon 0,12 innerlich zur Tödtung (Schroff), 0,08 bei Injection in die Jugularis (Lemattre), und sehr junge Kaninchen toleriren nur 0,06 subcutan, werden aber nach 0,12 comatös und sterben (Ogle). Dieselbe Immunität zeigen Meerschweinchen und Ratten; 0,25 Gm. bei erstem und 0,15 Gm. bei Ratten bedangen nur Durchfall (Meuriot). Auch Beutelthiere participiren an dieser Immunität (Heckel). Ein Igel kann 0,12 in' 8 Stunden überstehen (Schotten). A tropin. 1203 Uebrigens ertragen auch grosse Hunde ziemlich beträchtliche Mengeji, 0,5— (),(> innerlich oder per anum (Schotten), 0,05 in die Cruralvene (Bouchardat und Cooper), 0,75 subcutan (Meuriot), zeigen aber nach geringen Mengen erhebliche Störungen. — Von Vögeln sterben Sperlinge nach 2—4 Mgm. (Meuriot); ob Amseln, die nach Anderson und Pereira Bclladonnabeeren ohne Schaden fressen sollen, gegen Atropin unempfänglich sind, steht dahin. Geiger tödtete eine Meise, die 3 Mgm. überstand, mit Aveiteren 2 Mgm. 0,2 tödten einen Staar in 1 Stunde,, während 0,42 einen Hahn zwar mehrere Stimden krank machen, ohne dass jedoch der Tod erfolgt. Tauben werden durch 0,03 nicht behelHgt oder erbrechen höchstens (P fitzner, Wood). Auch Frösche können sich aus vollkommener Lähmung durch Atropin wieder völlig erholen. Im Allgemeinen scheinen alle Thiere minder stark auf Atropin als der menschliche Organismus zu reagiren. Während Ogle die Toleranz gegen Atropin bei Kaninchen mit dem Alter Alter und zunehmen sah, hat Füller (Lancet 2. 3. July 1859) grosse Toleranz chorea- kraslerü kranker Kinder gegen das nur durch Atropin wirksame Belladonnaextract beobachtet , eine imbedeutend geringere bei gesunden Kindern , bei denen indess vereinzelt physiologische Wirkungen (Pupillenerweiterung, Trockenheit im Halse , Diarrhoe) eintraten , so dass möghcher Weise der krankhafte Zustand (Chorea) dabei von Einfluss ist, ähnlich wie dies der Nervenzustand bei Opiumvergiftung zu sein scheint (vgl. weiter unten). Idiosynkrasien kommen in allen Lebensaltern vor. Als solche zeigen sich scarlatinöse Exan- theme, z. B. von Sadler (Med. Times. Apr. 11. 1867) bei einem 3 Mon. alten Kinde nach etwa Vsoo Gran Atropin, von Stocks (Brit. med. Journ. May 14. 1870) nach 6 Tr. frischer Atropinsolution subcutan an sich selbst beobachtet, oder die gewöhnlichen Erscheinungen der Belladonnavergiftung (Delirien) durch minhnale Gaben, z. B. nach hypoderm. Injection von 12 Tr. einer Lösung von 0,05 in 20,0 Wasser (Boissario, Gaz. Hop. 54. 1864), nach Ein- träufeln von 3—4 Tropfen einer Sol. von 1:600 (Martin Lauzer), nach Stägiger Einträuflung von 1 Tr. 17o Atropinlösung (Gaz. Hop. 285. 1869) u. a. m. Nervöse Personen, vorzüglich hysterische, scheinen am empfind- lichsten. Idioten und Blödsinnige ertragen viel grössere Gaben, nach Lus- sana bis 3,0 in 59 Tagen. Dass das Atropin im Organismus keiner völligen Destruction Schicksale im unterliegt, erhellt aus dem Nachweise in den Geweben (Leber, Mus- keln) und Secreten. Runge zeigte schon 1819, dass der eingedampfte Urin der mit atropinhaltigen Substanzen vergifteten Thiere mydriatisch Avirkt; Puczniewski gelang 1858 auf dieselbe Weise der Nachweis im Blute. In einem Falle von Siegmund (Arch. path. Anat. 48. 188) wurde Atropin nach Vergiftung mit 0,03 Atropinsulfat in dem 15 — 26 Std. nach der Einführnng gelassenen Harne gefunden; in einem Falle von Gross nach Intoxication mit 0,02 im Harn und post mortem im Liquor cerebrospinalis; in Deutsch manns Falle in sehr erheblichen Mengen im Urin. Dragendorff und Koppe fanden bei einer Katze, die 0,18 Atropin innerlich erhielt, nach 24 Stunden Aiel Atropin im Harn, sehr wenig im Blut, Spuren in Leber und Hirn nichts in der Milz; bei einem Kater nach 0,2 Spuren in der Leber; bei einem Kaninchen, das 10 Tage hindurch 0,06 erhielt, viel im Harn, Spuren im Blute, ferner reichlichen Gehalt in den Muskeln der Extremitäten, Brust und Lenden. Die Elimination aus dem Körper scheint vorzugsweise durch die 1204 Phanerogamae. Dicotyleae. Nieren zu geschehen, und .zwar ziemlich rasch. Bei einem Kaninchen, das 9 Tage Atropin erhielt, war sie in 36 Std. beendet (Dragendorff). Bei einem mit 0,12 Atropinsulfat Vergifteten fand sich das Alkaloid im Harn noch nach 36 Std. (Hohl). gffS^tt'm Atropinvergiftungen beim Menschen sind bei der ausgedehnten Menschen. Verwendung des Alkaloids in der medicinischen und insonderheit augenärztlichen Praxis verhältnissmässig selten. Ausser den Vergif- tungsfallen in Genf, wegen derer die Krankenpflegerin Marie Jeanneret im November 1868 verurtheilt wurde, einer von Taylor erwähnten, im Jahre 1850 in England vorgekommenen, einer von Körner und Cohn beschriebenen Selbstvergiftimg in Breslau, der in Wien beobachteten, in 15 Std. letal ver- laufenen Selbstvergiftung eines Arztes (Pollak, Wien. med. Presse. 565. 1870), einem analogen italienischen Falle (Macchiavelli, Gazz. med. Lomb. 339. 1880) und einer complexen Selbstintoxication mit Atropin und Morphin (Deutsch mann) handelt es sich um medicinale Intoxicationen, die durch internen oder noch häufiger durch den äusseren Gebrauch des Alkaloids oder des Sulfats oder Valerianats (Lubelski) verursacht wurden. Meist handelt es sich um Versehen der Patienten; selten sind Fälle, wo Verwechselungen auf der Apotheke oder Vermischungen Ursache zur Intoxication gaben, so in Kohl's Falle Dispensation von Atropin statt CofFein, in e. F. v.* Green - way (Brit. med. Journ. Oct. 8. 1878) von Liquor Atropiae statt einer indiffe- renten Tinctur, ferner nach Commaille mehrfach in Algier durch Chininum viilerianicum, welches mit Atropinum valerianicum vermengt war (Journ. Pharm- Chim. Avr. 1865). Auch atropinhaltiges Pepsin führte in Paris zu Ver- giftungen. Dosis toxica Vergiftungssymptome können beim Menschen schon durch ungemein kleine Gaben hervorgerufen werden, auch wo keine Idiosynkrasie besteht; anderer- seits aber können auch verhältnissmässig grosse Gaben, selbst wenn sie stark toxisch wirken, überstanden werden. Toxisch kann bereits 1 Mgm. eines Atro- pinsalzes bei Application auf das Auge (Chassaignac) oder hypodermatisch (Lubelski) wirken; letaler Ausgang wurde in dem Taylor'schen Selbstver- giftungsfalle nach 0,12 innerlich und in einem FaUe von Ploss beobachtet, wo 0,18 endermatisch applicü-t waren, bei einem Kinde nach 0,08 in 10 Std. (Boston med. Journ. Oct. 8. 1868), bei einer Frau nach 0,2 Atropinsulfat in Pillen in 15 Std. (Gross), während in anderen Fällen grössere oder doch sehr erhebliche Quantitäten überstanden wurden. So innerlich 0,5 in Macchiavellis Falle, 0,24—0,36 (Schmid), 0,12 (Hohl), 0,06 Atrop. sulf. angl. (Cohn mit Koer- n er), 0,04 (Johnston, Boston med, Journ. July 27. 1871), 0,06 in einem Stuhlzäpfchen beim Erwachsenen (Schüler, Berl. kl. Wchschr. 658. 1880), mehr als 0,03 bei einem Vaj ährigen Kinde (Hoering) und mehr als 0,045 bei einem 19 Mt. alten Kinde (Prentiss, Philad. med. Times. Journ. 1881). Sehr schwere Intoxication kann schon durch 6 Mgm. (Neuaörfer) und selbst durch 4 Mgm. subcutan (ßeisz, Wien. med. Wchschr. 98. 1881) bedingt worden. Symptome der In der Eegel lässt der Beginn der Vergiftungserscheinungen nach Atropin giftung beim i^uid besonders bei hypodermatischer Application nur wenige Minuten auf sich Menschen, ^yarten. Die ersten Symptome, welche bei leichteren Intoxicationen die ein- zigen zu bleiben pflegen, sind Kopfschmerz, Trockenheit im Munde und Halse, verbunden mit kratzendem Gefühle an diesen Stellen, Steigen der 1 Atropin. 1205 Pulsfrequenz und Erweiterung beider Pupillen, die gegen Lichtreiz unempfindlich sind. Die Trockenheit im Munde und Halse erzeugt Durst, der durch Wassertrinken wenig gemildert wird, auch äussert sich manch- mal Ekel und Uebelkeit. Bei einem etwas höheren Grade der Vergiftung zeigen sich ausser diesen Erscheinungen, die dabei stärker entwickelt sind, so dass z. B. mit der Erweiterung der Pupille ad maximum sich allerlei Gesichtsstörungen (Farbensehen, Doppelsehen) und selbst Blindheit verbinden, die Speichelsecretion ganz aufgehoben ist und Beschwerden beim Schlucken und Sprechen, insbesondere Heiserkeit und manchmal Verlust des Vermögens zu articuliren (Lallen) resultiren, Brechneigung und wirk- liches Erbrechen, Röthung des Gesichtes, Injection der Conjunctiva, Hitze des Kopfes, Trockenheit und Brennen der Haut, auf der in manchen Fällen ein eigenthümliches, scharlachähnliches Exanthem auftritt, dann besonders Schwin- del, taumelnder Gang, Aufgeregtsein, Unruhe, wirkliche Delirien, bisweilen mehr still, bisweilen heiter und mit närrischer Lachlust verbunden, manchmal furibund mit maniakalischen Ausbrüchen, allerlei veitstanzähnHche automatische Bewegungen der Gliedmaassen, wie zum Fliegen, Tanzen, Schwimmen, Hallu- cinationen des Gesichts, seltener des Gehörs, ferner Alteration oder Aufhebung der Gefiihlsperception. Bisweilen sind auch Störungen der Urinentleerung (Ischurie oder Harndrang) vorhanden. Alle Erscheinungen schwinden in diesen leichteren Fällen der Intoxication in 12 — 24 Std. ; nur die Pupillenerweiterung bleibt meist einige Tage bestehen. Die Vergiftungserscheinungeu geringen und mittleren Grades werden am besten durch die Selbstprüfungen des Atropins seitens verschiedener Autoren characterisirt, so von Geiger und Hesse (nach AppHc. von 6 Mgm. auf die Zunge, meist sofort wieder ausgespieen), von Pfitzner (nach 20 Tropfen emer wässr. Solution von 4 Mgm. in 30 Gm.); endlich dui'ch die vorzüghchen Ver- suche von Schroff, Lichtenfels und Fröhlich, bezüglich derer auf das Original verwiesen werden muss. Lussana bezeichnet nach seinen ausge- dehnten Erfahrungen am Krankenbette als physiologische AVirkung des Atropins der Eeihenfolge nach: 1) Erweiterung und Unbeweglichkeit der Pupille 14—20 Min. nach dem Gebrauche von 2 — 5 Mgm. Die Dilatation bleibt oft lange nach Weglassung des Mittels. 2) Gesichtsstörungen, welche aber nach Weglassung des Atropins wieder versch\^inden. 3) Intelligenzstönmgen. 4) Hallu- cmationen des Gehörs. 5) Hallucinationen des Gesichts, ähnlich denen bei Delirium tremens. 6) Anästhesie, häufiger Analgesie. 7) Trockenheit des Mundes und der Kehle. 8) Appetitverlust. 9) Behinderung der Sprache. 10) Delirium vind Stupor schon bei anfänglicher Dosis von 5 Mgm. Delirien sind meist heiterer Art und dauern noch einige Tage nach dem Aussetzen des Medicamentes fort. 11) D3'sphagie, bei längerem Gebrauche. 12) Eöthe der Haut. 13) Torpor und paralytisches Zittern bei sehr hoher Dosis. 14) Mast- darm- und Blasenparalyse ist der höchste Grad, der bei medicamentösem Ge- Gebrauche des Atropins beobachtet wird. Suppurative Augenentzündung, Livor und Schwellen der Haut bis zu brandiger Abstossimg kam bei einzelnen Personen vor. Hiermit harmoniren auch im Ganzen die neueren Erfahrungen über die Wirkung bei subcutaner Application (v. Gräfe, Erlenmeyer, Eulenburg). Nach Erlenmeyer bedingt interne Apphcation zunächst Pupillenerweiterung, später tritt Steigen der Pulsfi-equenz ein; diese erfolgt nach 0,005 um 50 7u i" etwa 1 Std. ; nach Subcutaninjection derselben Dosis entsteht die Zunahme der Pulsfi'equenz schon nach 6 Min. und erreicht ihr ]^206 Phanerogamae. Dicotyleae. Maximum mit etwa 68V2 7o in 12 V2 Minuten; mit 21 Min. beginnt Trocken- heit und Röthe im Munde. Als ziemlicli constante Erscheinung sah Erlen- meyer auch Röthe und Temperatursteigerung der Wangen, in einzelnen Fällen Erbrechen, die Respirationsfrequenz im Ganzen wenig gesteigert. Bei grösseren Dosen föllt die Temperatur rasch (Schroff), später steigt sie (Oglesby), was bei Meineren Gaben constant der Fall ist (Meuriot, Oglesby). Dass manche Symptome im Einzelfalle fehlen können, beweist der Fall Langes, wo z. B. Schlingbeschwerden vermisst wurden, obschon 0,06 ge- nommen waren. In Hinsicht der Pulsfrequenz wollen Lichten fels und Fröhlich zunächst Sinken, dann erst die erhebliche Steiger mig erfolgen ge- sehen haben; die neueren Versuche ergeben bei hypodermatischer Injectiou nicht zu grosser Dosen Steigerung des Pulses um 12-30—40 und mehr Schläge in der Minute; bei zu starken Dosen kann der Puls unregelmässiger und kleiner, ja selbst verlangsamt werden (Eulenburg). Meuriot sah schon nach 0,001 Atropinsulfat Pulsbeschleunigung, nach grösseren Dosen hielt dieselbe mehrere Tage au und machte dann einer Pulsverlangsamung Platz. Bei Vergiftungsfällen sind Pulse von 130—140 verchiedentlich beobachtet (Schmidt u. A.). Erectionen und allgemeine geschlechtliche Aufregung gehören zu den minder constanten Erscheinungen der Atropin Wirkungen; im Schmid 'sehen Falle werden erotische Bewegungen notirt. In deiuselben Falle schwand das Gedächtniss vor den übrigen Hirnfunctionen. In den schwersten Fällen der Intoxication steigen meist die angegebenen Symptome zu ausserordentlicher Höhe; es kommt zu völliger Aphagie und Aphonie; manchmal ist es unmögUch, Flüssigkeiten hinunterzubringen und bei dem Versuche dazu resultiren allgemeine Convulsionen , wodurch das Krankheitsbild einige Aehnlichkeit mit demjenigen der Hydrophobie gewinnt. Zuckungen in den Gesichtsmuskeln, klonische Krämpfe der Extremitäten, Zähneknirschen, selten Trismus, treten hinzu, daneben eigenthümliches fibril- läres Zucken in einzelnen Muskeln (Masseter., Pector. major). Dem Zustande höchster Excitation folgt Coma (Parese und Paralyse der unteren Extremitäten, ßewusstlosigkeit, Anästhesie, röchelnde und stertoröse Respiration), das in den Tod, der schon in 2 Std. erfolgen kann (Ploss), oder in einen gesunden Schlaf, oder wiederum in einen Zustand von Exaltation und Delirium übergeht. In einzelnen Fällen wechseln Sopor und Delirien mehrfach mit einander ab, wo- durch eine Art Periodicität des Krankheitslaufes bedingt mrd (Andrew). In den schwersten Fällen kommt es zu Paralyse der Sphincteren der Blase und des Mastdarms mit unwillkürhcher Entleerung von Harn imd Koth. Schwinden des Bewusstseins kann schon in I7.2 Stunden erfolgen (Colin "und Körner); die Zufalle selbst können, namentlich bei Abwechslung von Delirien und Coma, sich sehr in die Länge ziehen, z. B. im Falle von Andrew mehrere Tage, indem zuerst 48stündiges Coma, dann ebensolange dauernde Agitation und Delirien eintraten. Neudörfer sah nach hypodermatischer Injectiou von 0,006 llstündige Delirien und ISstündigen Sopor. Die Genesung erfolgt bis auf die Störungen des Sehvermögens und Mattigkeit, die stets einige Tage dauern, meist rasch; doch kommt bisweilen vor, dass das Bewusstsein sich nach drei Tagen nicht Avieder völlig geklärt hat (Neudörfer). Sehr aus- gesprochen sind in der von Kl ein wacht er mitgetheilten Beobachtung die drei verschiedenen Grade des Atropismus acutus bei den Vergifteten, je nach der genossenen Quantität. Atropin. 1207 Im Wesentlichen sind die Vergiftungsersclieinungen bei.Thieren von der- selben Art, doch tritt bei Säugethieren, insbesondere Hunden und Katzen, nicht selten bei AiDplication per os sofort Speichelfluss und starke Absonderung von Schleim aus dem Munde neben Schlingbeschwerden und heftigen Kau- bewegungen auf. Würgen, Brechneigung und wirkliches Erbrechen fehlen nicht; ebensowenig die Mydriasis und ßaucedo. Die Respiration nimmt an- fangs an Zahl ab, wird tief und mühsam, später beschleunigt und keuchend; die Pulsfrequenz steigt, und zwar bedeutender beim Hunde als beim Kaninchen. Im Allgemeinen sind die Zeichen der Agitation nicht so gross, vielmehr über- wiegt die Lähmung und Schwäche. Auch hier verschwindet die Coordination der Bewegungen und bisweilen wird eine Art ßeitbahngang beobachtet (Le- mattre). Vor dem Tode, aber auch schon früher und ohne im Zusammen- hange mit der ßlutveränderung zu stehen, treten meist Convulsionen auf, die nicht selten tetanischen Character tragen. Auch bei Fröschen tritt die Lähmung in den Vordergrund ; bei diesen wird durch grössere Dosen die Herzaction verlangsamt und steht sogar still (Botkin, Meuriot). Auf das wegen seines späten Auftretens oft übersehene Stadium der Convulsionen bei Atropinvergiftung von Fröschen, das sich nach Beendigung des Stadiums der Lähmung der motorischen und sensiblen Nerven, ohne dass diese complet gewesen zu sein braucht, in Folge stark toxischer, der minimalen letalen Dosis nahe kommender Mengen entwickelt, hat zuerst Fräser, später Ringer und Murrell (Journ. Anat. IJ. 323), die Aufmerk- samkeit gelenkt. Durch den längeren Gebrauch von Atropin in Collyrien kann ein Zustand erethischer Schwäche mit Darniederliegen der Assi- milation entstehen, der nur durch das Unterlassen der Einträuf- lungen schwindet und als Atropinismus chronicus zu bezeichnen ist. Von den Symptomen der acuten Atropinvergiftung findet sich hier Nichts (v. Gräfe, Arch. Ophth. 10. 2. 62. 1864). Die in dem Process Jeanneret angeregte Frage, ob der fortwährende Gebrauch kleiner Gaben Atropin zu einem Zustande cerebraler Exication oder geistiger Störung führe, ist nach den Erfahrungen in Augenheilanstalten, wo selbst jahrelanger Gebrauch solche Erscheinungen nicht zeigt, zu negiren. Nach Versuchen von Anreps über die Gewöhnung an Atropin treten bei Hunden bei mehr- maliger Wiederholung kleiner giftiger Gaben Atropin (1 —3 Mgm.) die leichten Vergiftungserscheinungen (Zittern, Veränderung in der Hautempfindlichkeit) nicht mehr auf, auch steigt die Pulsfrequenz nicht mehr in der früheren Weise und nimmt überhaupt einen niederem Stand als in der Norm in Folge einer gewissen Herzschwäche ein; dagegen kommt es stets zu Pupillenerweiterung und kurzdauerndem Versiegen der Speichelsecretion. Auch die sehr heftigen Vergiftungserscheinungen nach Dosen von 0,05 — 1,0 nehmen an Intensität all- mälig ab und nur die Einwirkung auf Herz, Pupille und Speicheldrüsen per- sistkt; während aber bei kleinen Dosen des Allgemeinbefinden ungeäudert ist, werden bei sehr grossen Gaben die Thiere trübsinnig, matt, verlieren die Fress- lust und magern in Folge davon hochgradig ab. Sehr grosse Gaben, wie 2,4, können auch in solchen Fällen hochgradige Vergiftung hervorrufen. Das bisher vorliegende Material über Atropinvergiftung beim Menschen ist zu gering, um über die Verhältnisse des Leichenbefundes positive Daten zu geben; doch ist kein Grund zu der Annahme vorhanden, dass die Sections- Vergiftungs- symptome bei Thieren. ClironiseLe Atropin- vergiftung, Leichen- befund bei acuter Atropin- vergiftung, 1208 Fhanerogamae. Dicotyleae. Behandlung dor acuten Atropin- vergiftung. Physio- logischer Nachweis. ergebnisse andre wie bei der Belladonnavergiftimg sind, wo man gewöhnlich, jedoch keineswegs constant, starke Hyperämie der Hirnhäute und des Gehirns, ebenso der parenchymatösen Organe des Unterleibes und der Lungen, flüssiges dunkles Blut, bisweilen Ekchymosen auf den serösen und Schleimhäuten, be- sonders im Mund und Schlünde, antrifft, während im Magen und Darm keine Abnormitäten sich finden. Die Erweiterung der Pupille kann nach dem Tode fortdauern ( Kür nb erger). Ganz analog verhält sich der Leichenbefund bei Thieren nach Atropinvergiftung. Nach Schroff kommt bei Kaninchen nach letalen Dosen von Atropin, Daturin und Hyoscyamin Lungenentzündung, ver- muthlich Schluckpneumonie, zu Stande, die auch post mortem zu constatiren ist. Die Behandlung der Atropinvergiftung geschieht vorwaltend mit- telst organischer Antidote, von denen zunächst der Wein (Lussana), dann die Opiaceen, insbesonderr Morphin, neuerdings vereinzelt Calabarhohnenextract (Kleinwächter) und in mehreren Fällen Pilocarpin (vgl. S. 846) in Anwendung gezogen wurden. Thompson hat Kali causticum bei Atropinvergiftung, Garrod (Bull, •de Ther. 54. 1858. p. 168) die Thierkohle bei Intoxication mit Solaneen über- haupt empfohlen. Keil und Saiz Rioyo (Rev. thör. 67. 1854) rühmten Jod- jodkalium, Morel Tannin als chemisches Antidot. Lange sah vom Jod- jodkalium keinen besonderen Effect. Lussana erklärt den innerlich oder im Clystier zu reichenden Wein für ein so sicheres Specificum bei Atropinver- giftung, dass er selbst die Anwendung der Emetica überflüssig machen soll; auffallend ist, dass in einzelnen Fällen von Vergiftung mit atropinhaltigen Substanzen enorme Quantitäten ertragen wurden, so dass z. B. ein 6V2 Monate altes Kind 12 Unzen starken Wein ertrug (Castaldi, Gaz. m^d. d'Orient, 4. 5. 1860). Arnica montana und Pulsatilla als Antidote der Belladonna sind vergessen, und überhaupt ist es bei der relativ günstigen Prognose der Intoxi- cation mit Atropin und atropinhaltigen Substanzen, die selbst bei der absolut zu missbilligenden älteren Behandlung mit Essig sich ergiebt, schwer, im Einzelfalle den Werth des Antidots zu bestimmen. Zu dem physiologischen Nachweise einer Atropinvergiftung ist schon längere Zeit die Application der verdächtigen Flüssigkeit auf ein Auge einer Katze, um Pupillenerweiterung und ünenipfiiidlich- keit gegen Lichtreiz hervorzurufen, im Gebrauche. Dieser Versuch vsrdient bei der grossen Susceptibilität der Katzeniris, wie es Tardieu und Roussin thun, bei dem Mangel characteristischer chemischer Reactionen als das eigentliche Atropinreagens bezeichnet zu werden. Dieselben wählen dazu ■Kaninchen, doch ist die schon von Runge empfohlene Katze weit empfind- licher, und daher, obschon nicht so gut zu manipuliren, geeigneter, das Phä- nomen zu bedingen, welches man natürüch nur an Einem Auge hervorrufen darf, um an dem anderen eine Controle zu haben. Man bringt einige Tropfen des aus den organischen Massen möglichst isolirten gelösten Alkaloids auf die Conjunctiva, wobei man das untere Augenlid so lange etwas vom Augapfel abzieht, bis das Fluidum resorbirt ist. Durch vergleichende Versuche mit AtropinlÖsungen verschiedener Stärke wird man im Stande sein, aus dem Inter- valle des Eintrittes und der Dauer der Erweiterung annäherd die Menge zu bestimmen, welche ein Tropfen der verdächtigen Flüssigkeit enthielt. Von Lemattre ist auch der Humor aqueus zur physiologischen Prüfung em- Atropin. 1209 pfohlen; die Beobachtungen von de Ruyter sprechen nicht stark zu dessen Gunsten. Die interne oder subcutane Application bei Kaninchen (Tardieu und Roussin) ist unbedingt zu verwerfen. — In den Organen der von der Jeanner et vergifteten Personen wurde Atropin in der oben angegebenen Weise von Piachaud nachgewiesen. In der Therapie sind ausser dem Alkaloide selbst hauptsächlich Thera- ^ ^ peutiscne nur zwei Salze desselben verwerthet, nämlich das allgemein offi- Anwendung. cinelle schwefelsaure Atropin, Atropium s. Atropinum sulfuricum, und das baldrian saure Atropin, Atropinum valerianicum. Atropin und Atropinsulfat sind sowohl äusserlich als innerlich zu denselben Zwecken angewendet, während das Atropinvalerianat auf den inneren und hypoder- matischen Gebrauch bei besonderen Krankheitszuständen beschränkt geblieben ist. In Bezug auf die beiden erstgenannten ist zu bemerken, dass, während frülier vorzugsweise das reine Alkaloid oder ein durch Zusatz von Säure zum Solveus ex tempore dargestelltes Salz gebraucht wurde, jetzt allgemein das Sulfat in Gebrauch gezogen wird, das zur äusseren Anwendung wegen seiner leichteren Löslichkeit entschiedene Vorzüge besitzt. Bei der LeichtzersetzHch- keit von Atropinsulfatlösungen hat Tichborne (Un. pharm. 19. 199. 1878) salicylsaures Atropin vorgeschlagen, das durch Leichtlöslichkeit (1:20 Wasser), Haltbarkeit, energische mydriatische Wirkung und Abwesenheit von Irritation sich auszeichnen soll, aber allgemeine Verbreitung bisher nicht ge- funden hat. Atropin und Atropinsulfat werden gebraucht: a) in der Augenheilkunde in allen Fällen, wo eine Erwei- terung der Pupille zu diagnostischen oder curativen Zwecken indicirt ist. So behufs der Untersuchung des Augengrundes mittelst des Augenspiegels bei grosser Enge der Pupille oder bei Opacität der brechenden Medien, auch bei der Untersuchung mit schräger Beleuchtung, zumal zur Feststellung von Linsentrübungen, sowie zur Diagnose von Refractionsano- malien, ferner zur Vorbereitung zu Augenoper utionen (Kataract), oder um bei Cataracta centralis oder centraler Trübung der Cornea das Sehen zu ermög- lichen (Donders), besonders aber um bei Iritis die Entstehung von Adhäsionen zu verhüten und frisch gebildete Synechien zu zerreissen, endlich um bei per- forirenden Hornhautwunden oder Hornhautgeschwüren drohenden Prolapsus iridis zu beseitigen. Unter allen diesen Verhältnissen hat das Atropin die früher üblichen Belladonnapräparate zur Erweiterung der Pupille völlig ver- drängt, wird aber neuerdings zu diagnostischen Zwecken von dem kürzere Zeit die Accomodation störenden Homatropin oft ersetzt. Die trefflichen Erfolge, welche die neuere Schule bei Iritisbehandlung aufzuweisen hat, verdankt sie vorzugsweise dem Atropin. Ebenso viel leistet dasselbe zur Verhütung von Iritis nach Extraction oder Discission der Linse. b) bei entzündlichen Zuständen des Auges überhaupt, insbesondere wenn dieselben mit starken Schmerzen, Lichtscheu und Thränenfluss verbunden sind, namenthch bei Cornealafiectionen, ebenso nach Verletzungen der Cornea mit oder ohne Irisaffection (v. Gräfe, Wernher, Mosler). Mosler giebt an, dass adstringirende Augenwässer und besonders stärkere Cauterisationsmittel besser ertragen wurden und rascher Erfolg hatten, wenn die übermässig gesteigerte Reizbarkeit vorher H u s em ann -Hilg er, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 7i 2210 Phanerogamae. Dieotyleae. durcL Atropin abgestumpft wurde. Contraindicirt ist Atropin bei chronischen Glaucom, da es den intraoculären Druck steigert und das Leiden häufig in Glaucoma acutum verwandelt. c) bei Myopie, wo es zu längerem Grebrauche in nicht zu hochgradigen Fällen zuerst 1871 von Schiess- Gemuseus (vgl. die Diss. von Ho seh) empfohlen wurde. d) bei krampfhaften Affectionen, so Torzugsweise gegen Chorea (Bouchardat und Cooper), sowie gegen Epilepsie (Namias, Lussana, Croserio, Volonterio, Krug, Lange, E,eil), besonders in frischen Fällen sehr wirksam, in älteren günstig durch Abkürzung der Anfälle psychischer Störung (Erlenmeyer), gegen Hysterie (Reil, Azario) und dabei bestehende spastische Contracturen (Boissario, Benedict), bei Laryngospasmus (Mayer, Lac de Bosredon), endlich bei Krampfwehen (Breslau). Die Empfehlung des Atropins gegen Keuchhusten (Ingman, Wigle- worth) und Asthma (Michea) scheint wenig begründet; palliative Effecte hat es subcutan bei Blepharospasmus (v. Gräfe), curativen mitunter bei Schreiberkrampf (Eeuben); vielleicht bei Eklampsie (Michea); erfolglos ist es bei Hydrophobie (Eichidini, Oulmont) und nach den vorliegenden Erfahrungen bei Menschen und Pferden (Amory, St. Cyr) gegen Tetanus und Trismus. — In der Epilepsie, wo Atropin jetzt durch Bromkalium fast ganz verdrängt ist, und bei Nervenleiden überhaupt wird von Einzelnen das Atropin valerianat als besonders wirksam erachtet. Dieses empfahl 1853 Michea gegen Epilepsie, Hysterie, Veitstanz, Keuchhusten und Asthma als werthvolles und sowohl der Belladonna als dem Baldrian als Antiejoilepticum vorzuziehendes, auch diu'ch Sicherheit der Dosirung ausgezeichnetes Medicament, und erklärte es bei dem erstgenannten Leiden in allen Altersclassen und dann besonders indicirt und heilend, wenn die epileptischen Anfalle noch neueren Datums sind und wenn intellectuelle Störungen weder vor noch nach den- selben auftreten, während in veralteten oder mit Geistesstörung complicirten Fällen danach nur Seltner- und Schwächerwerden der Anfälle erfolge. Auch später veröffentlichte er Fälle, wo die Heilung insofern sicher gestellt wurde, als die Anfalle seit 2—3 — 4 Jahren ausgeblieben waren. Bestätigung dieser Angaben kamen bald in Frankreich durch Tussy, Dollez und Pichot, m Deutschland durch Maresch und Scholz, in Holland durch Schnee- vogt und Kroon. Nach Schroeder van der Kolck wurden von 34 meist veralteten Fällen von Epilepsie 1 geheilt, 15 gebessert (sämmtlich idiopathische Epileptiker, die nach dem Mittel keine Intoxicatioussymptome zeigten) und 18 (sämmtlich frischere Fälle hysterischen Ursprungs mit Aura und mit Intoxi- cationsphänomeiaen) nicht gebessert, so dass grade veraltete Fälle günstig be- einflusst wurden. e) als schmerzstillendes Mittel, besonders bei verschiedenen Neuralgien, wo es die meisten Autoren äusserlich, namentlich endermatisch und subcutan, als werthvolles, manchmal nach ver- geblichem Morphin gebrauche noch sehr nützliches, oft radical heilendes Medicament empfehlen. So bei Neuralgien Lussana, ßrookes, Bram- billa, Morganti, Croserio, Müller in Wiesendanger, Scholz, Bell, Atropin. 1211 Behier, Courty, Oppolzer, Lorent, Eulenburg, Guitard u. A., bei Neuritis radialis Oppolzer, bei syphilitischen Knochenschmerzen Südeckum, bei Muskelrheumatismus Bi^hier und Wilson, von Ersterem auch bei Trau- men und Carc. uteri, bei Gelenkentzündung Garrod, Otitis (Theobald) u. a. m. Einzelne rühmen auch sein- tlie Combination von Morphin und Atropin, so V. Gräfe, Fraigniaud, der auf diese Weise sehr grosse Dosen beider Alkaloide zur Wirkung bringen zu können glaubt u. a. m. Saemann empfiehlt das Valerianat. Hierher gehört auch die günstige Wirkung bei Tenes- mus im Verlauf von Dysenterie (Guitard). f) gegen Psychosen. Erlenmeyer will das Mittel subcutan mit sehr gutem Erfolge bei periodischer Tobsucht benutzt haben, während Mare seh keinen Einfluss des innerhch applicirten Atropins constatiren konnte. g) gegen Neurosen der Blase, (Ischurie, Enuresis). h) gegen abnorm vermehrte Secretionen, wo das Atropin vom physiologischen Gesichtspunkte sehr indicirt ist, insbesondere bei profusen Seh weissen und Salivation. Das Atropin wurde 1872 zuerst von Sydney Einger und Wilson in Philadelphia fast gleich- zeitig gegen profuse Schweisse und in specie Nachtschweisse der Phthi- siker empfohlen und dessen Wirksamkeit, die in manchen Fällen eine curative, stets aber eine entweder in der der Application folgenden Nacht den Schweiss völlig sistirende oder doch sehr beschränkende ist, wenn auch manchmal beim Fortschreiten der Phthise sich erhöhete Dosen nöthig machen, dann von Fraentzel (Arch. path. Anat. 58. 120. 138. 1873. Charite Ann. 1. 374. 1876), Williamson und Harsall (Lanc. Juli 25. 1874), Oettinger (Wien, med. Pr. 34. 1877), Fothergill (Pract. 17. 409. 1876), Vulpian, ßoyet und Mader in vollem Masse bestätigt wurden. Fraentzel fand das Mittel ebenso erfolgreich bei Schweissen in der Trichinose und im acuten Gelenkrh eumatismus; ebenso Mader bei verschiedenen anderen Schweissen. Beliebt scheint nach Vulpian die Darreichung von Pillen von Va Mgm., von denen meist 2—3 und bei Hysterischen selbst 3—4 St. in 2 st. Intervallen, die letzte Pille 1—2 Std. vor Ausbruch des Schweisses zu reichen sind. Ebstein (Berl. kl. Wchschr. 25. 1873) vdes zuerst auf die Verwendung bei Speichelfluss hin. Neuerdings haben Stephanides und Nowatschek (Wien. med. Pr. 28. 1879) günstige Erfolge in mehreren Fällen von Spermatorrhoe gehabt Whelan (Lancet. Sept. 2. 1882) rühmt Atropin bei nächtlichen Pollutionen und als Abortivmittel bei Coryza. i) gegen Prurigo und Urticaria (Fraentzel). k) bei Hitzschlag. Das Mittel soll hiernach Barneil (Am. Jom-n. med. Sc. 111. 1875) bei sehr verlangsamtem Pulse, oberflächlicher Athmung und Pupillencontraction indicirt sein. Curtis Smith widerräth Atropin bei der, apoplektischen Form des Sonnenstichs. 1) im Collaps, insbesondere bei Cholera nostras (Oglesby). Hier ist die Action auf Gefässsystem und Temp. das indicirende Moment. m) bei Yomitus gravidarum. Die von Comegys (Philad. Rep. July 11. 1870) befürwortete Anwendung hat nur Erfolg, wenn die Dosen sehr hoch gegriffen werden. n) gegen Angina tonsillaris. Hier räth Popper Belladonnatinctur, 77^= 1212 Pharerogaraae. Dicotyleae. Ingman (Journ. Pharmacod. 1. 3. 308) Atropinlösung innerlich sowohl als äusserlich (Bestreichung der Mandeln) an. o) gegen Obstipation (AI. Martin, Fleming). Fleming (Journ. med. ßrux. Fevr. 1866) das Atropin indicirt, weil es die Schleimab- sonderung im Darme vermindere und der Contact der Kothmassen mit der entblössten Mucosa Contractionen hervorrufe. p) gegen Intermittens (Bouchardat, Croserio). Lussana will sogar Fälle, wo Chinin 2 Monate wirkungslos blieb, durch Darreichung von höchstens 0,03 Gm. Atropin, rasch geheilt haben; Eieken empfiehlt bei intermittirenden Neuralgien eine Combination von Chinin und Atropin. q) zur Verhütung von urämischen Anfällen (Curtis Smitli). r) bei Blutungen, bei Menorrhagie und Haemoptysis empfahl Tacke (Berl. klin, Wchschr. 6. 1881) Atropin als das Mutterkorn übertreffend. s) als Antidot verschiedener Vergiftungen, namentlich derjenigen mit Opiaceen und Morphin, mit Chloral und Chloroform, mit Blausäure, mit Pilocarpin, Physostignin und Calaberbohne, mit dem Fliegenpilze und Pilzen überhaupt. Antagonis- Der reelle Werth, der sich dem Atropin bei manchen dieser Vergiftungen Mropins, nicht abstreiten lässt, hat zu der jetzt ziemlich abgeschlossenen Lehre vom Antagonismus verschiedener Gifte den Anstoss gegeben, deren ein- gehende Beleuchtung nicht hierher gehört, bezüglich deren wir aber die ver- schiedensten Facta, soweit das Atropin dabei in Betracht kommt, kurz be- Morpiiin. rühren müssen. Am meisten ventilirt ist die Frage des Antagonismus von Atropin und Morphin resp. der Belladonna und des Opiums, welche nicht, wie meist augegeben wird, zuerst von Anderson angeregt, der 1854 Bella- donna in 2 Fällen von Opiumvergiftung anwandte, sondern weit älteren Datums ist, indem schon 1810 Autenrieth (vgl. die Tübinger Diss. von Lipp De veneficio baccis belladonnae producto atque opii in eo usu) die Anwendung des Opiums bei Belladonnavergiftung befürwortete. Die aus der äusserst reich- haltigen Literatur zu ziehenden Schlusssätze sind folgende: 1) Der Antagonismus ist nicht ein derartiger, dass der gleichzeitige Ge- brauch alle Intoxicationssymptome aufhebt; vielmehr giebt es complexe Ver- giftungen mit Belladonna und Opium, in denen seltener die Symptome des Mor- phismus, gewöhnlich die des Atropismus in den Vordergrund treten. So prävaliren z. B. in einem Falle von WickhamLegg (Med. Times. Nov. 1866. 478) ent- schieden die Atropinsymptome nach innerlicher Einverleibung von einem 0,35 Belladonnaextract und 2,0 Opiumtinctur enthaltenden Linimente, und ebenso in den Selbstversuchen von Denis, wo 1 Mgm. Atropin mit 1 Cgm. Codein resp. Narcein hypodermatisch apphcirt wurden, dagegen die des Morphismus nach Subcutaninjection von 5 Cgm. Morphinsulfat und 27^ Mgm. Atrop. sulf. Ausnahmsweise kommen Symptome gemischter Intoxication vor, wie z. B. in C Otters (Med. Times. May 21. 1870) Falle von complexer Vergiftung mit 1,5 Extr. Belladonnae und 0,8 Opium psychische Erregung und Dys- phagie neben Mypsis. 2) Noch viel weniger ist der Antagonismus ein solcher, dass er sich auf alle Systeme odei* alle Organe, welche die beiden Alkaloide afficiren, bezieht. Wenn sich ein Gegensatz der Wirkung auch in Bezug auf die Pupille (und Atropin. 1213 die Accomoclation (A. v. Gräfe), auf Athmung und Hirnerscheinungeu (Erlen- meyer) nicht verkennen lässt, so fehlt er doch in Bezug auf Temperatur (Oglesby), Puls, Trockenheit der Schleimhäute und das Verhalten der Secre- tionen, Peristaltik und Sensibilität (Erlen mey er, Mitchell, Kean und Morehouse). Im Allgemeinen prävalirt die Wirkung des Atropins, so dass es leicht ist, durch dieses z. B. die Opiummyose zu beseitigen, während das Umgekehrte nur ausnahmsweise, wenn überhaupt gelingt und selbst bei Ver- giftungen mit sozusagen minimal toxischen Mengen Atropin (2,5 Mgm. und weniger) trotz grösseren Mengen Morphins die Mydriasis Stunden und selbst Tage l;mg persistirt (vgl. Finny, Med. Press. July 24. 1872). Der vielfach ausgesprochene Satz, dass nur das lähmende Gift die Wirkung des excitirenden aufhebe, gilt für Atropin und Morphin insofern nicht, als man bei morpliiui- sirten Thieren die erre^nde Wirkung des Atropins auf das stark herabgesetzte respiratorische Centrum leicht constatiren kann. Die durch Atropin bedingte Abnahme des Stupors in der Opium Vergiftung ist allerdings nicht ein Beweis für eine Action durch directe Erregung des Gehirns, da derselbe mit der Kohlen- säureanhäufung im Blute wenigstens theil weise zusammenhängt, welche die durch Atropin beschleunigte Athmung verändert. 3) Ebenso wenig ist der Antagonismus ein solcher, dass der Tod in allen Fällen von Atropinvergiftung durch Morphin und von Morphin- resp. Opium- vergiftung durch Atropin abgewendet werden könnte. Schon Anderson hatte einen Todesfall durch Morphin der antagonistischen Behandlung zum Trotz zu beklagen und aus der neueren Literatur des Morphinismus und Atropinis- nius lassen sich zahlreiche Fälle nachweisen, in denen Atropin resp. Morphin erfolglos blieben. Dass durch die antagonistische Behandlung eine Besserung der Mortalität älteren Behandlungsmethoden gegenüber erzielt ist, wird frei- lich von verschiedenen Seiten behauptet, doch lehrt eine genaue Prüfung der Krankengeschichten, dass die bisherige Statistik nicht entscheidend ist, insofern die Behandlung meistens nicht eine ausschhesslich antagonistische war. Die bisher versuchte Statistik ist sehr widersprechend. Für die Intoxication mit Atropin und atropinhaltigen Drogen sind die mitgetheilten Zahlen auf jeden Fall zu klein. Nach einer Tabelle von Fitz komnen auf 74 ohne Bella- donna behandelte Fälle von Opiumvergiftung 15 Todesfälle (20,3 %) und auf 17 Fälle, in denen Belladonna gebraucht wurde, 4 T. (23,5 7o); von 15 mit Morphin behandelten F. von Belladonnavergiftung starben 2, von 18 ohne Atropinbehandlung nur 1. Dagegen hat Curtis Smith (Philad. med. Eep. 381. 401. 1874) 74 Fälle antagonistisch behandelten Opium Vergiftungen (da- runter aber nur 30 von ausschliesslicher Belladonnabehandlung) zusammen- gestellt, welche nur 4 Todesfälle (5,5 7o) umfassen, während von 11 ohne Bella- donna Behandelten 3 starben. 4) Es lässt sich nicht leugnen, dass in manchen Fällen, wo der mensch- liche Organismus mit dem einen Alkaloide imprägnirt ist, sehr erhebhche Dosen des andern tolerirt werden und dass bei antagonistischer Behandlung mit Opium Vergifteter der Tod manchmal bei derartigen Dosen nicht eintritt, wo er sonst wahrscheinlich erfolgt sein würde. So ertrug ein mit 1 Unze Laudanum vergifteter Patient Adamsons (Brit. med. Journ. Janv. 6. 1865) nicht weniger als 10 Drachmen Belladonnatinctur. Hörings Patient, em ^/^ jähriges Kind, erholte sich sehr rasch nach 0,03 Atropin. Den voll- gültigsten Beweis für diesen Satz liefern die Mittheilungen von Johnston in Shangai, der gi'osse Atropindosen in 17 äusserst schweren Fällen von Opium- ]^214 Phajaerogamae. Dicotyleae. Vergiftung 11 mal mit lebensrettendem Erfolge anwandte. Nach Johnston ist das Atropin grade bei solchen schweren, mit starkem Sopor, hochgradiger Myosis, completer Insensibilität imd stertoröser Athmimg verbundenen, nicht bei leichten Vergiftungen indicirt. 5) Dagegen wird bei Thieren die letale Dosis des Morphins resp. Atropins durch die Combination mit dem Antagonisten nicht geändert. Dieses Eesultat der Versuche von Onsum und Camus hat auch ßennett (Report on the antagonism of medianes. 1874) im Wesenthchen erhalten; doch fand er, dass in einzelnen Fällen nach Application letaler Dosen von Mor- phiummeconat das letale Ende hinausgeschoben und mitunter verhütet wurde, während die Atropinvergiftung bei Thieren durch Morphin constant ungünstig beeinflusst wurde und der Tod früher eintrat. Knapstein hatte in 2 Ver- suchen von combinirter Anwendung von Morphin und Atropin letalen Aus- gang nach nicht tödtlichen Gaben jedes einzelnen Alkaloides, in 2 anderen keinerlei antidotarischen Effecte. 6) Sowohl bei Menschen als bei Thieren ist Besserung der Erscheinungen der Morphinvergiftung nach Anwendung von Morphin in einzelnen Fällen unverkennbar; bei Anwendung von Morphin gegen Atropinismus ist dies weniger der Fall, mitunter gradezu Verschlimmerung nachweisbar; findet Besserung statt , so ist diese höchstens in einer gewissen Beruhigung gegeben, die in dem Excitationsstadium eintritt. Die Wirkung des Atropins bei Mor- phinvergiftung zeigt sich am Menschen durch ruhigere Athmung und vollen Puls (Johns ton); bisweilen wüxl die Athmung auch rascher und die Tiefe des Coma nimmt ab. Diese Effecte sind mitunter, wie auch gleichzeitig die für den Verlauf und die Prognose irrelevante Umwandlung der Myose in Mydriasis, sehr rasch, manchmal indess nur bei den ersten Dosen bemerkbar (Evans). Bei Morphinvergiftung von Hunden mit completer Lähmung des Sensorium , bedeutender Eetardation und Abnahme der Energie des Herz- schlages , ganz oberflächhcher Athmimg und starkem Sinken der Rectaltempe- ratur sahen Binz und Heubach nach Yg Mgm. Atropin subcutan Zeichen des Erwachens und Besserung der Herz- und Athemfunction bei gleichbleiben- der Eigenwärme. 7) Die günstigen Effecte des Atropins bei Morphinvergiftung beruhen wesentlich in der Besserung der Eespirations-, möglicherweise auch der Circu- lationsverhältnisse. Wood hält die directe Stimulation des respiratorischen Centrums durch Atropin für die wesentliche Wirkung, woraus dann indirect die Abnahme des Stupors resultire, insoweit derselbe mit Kohlensäureanhäufung in Counex stehe. Auch Johnston fasst das Atropin wesentlich als ein Ersatz- mittel der künstlichen Respiration auf. Ben nett hält die Contraction der Arterien (?) für die Hauptbedingung der günstigen Effecte. Binz und Heu- bach statuiren neben der Erregung des Athemcentrums eine Aufbesserung des geschädigten Blutdruckes, der regelmässig nach Einführung kleiner Mengen Atropin ansteige, als Ursache der Besserung des Allgemeinbefindens. Die etwaigen günstigen Effecte des Morphins bei Atropin können nur in der Er haltung der Kraft beruhen, welche bei Delirium furibandum gefährdet wird. 8) Die antagonistische Behandlung der resp. Vergiftimgen schliesst die mechanische und chemische Therapie derselben in Fällen, wo diese möglich sind, nicht aus. Johnston widerräth in schweren Fällen von Morphinismus nach Injection des Atropin die künstliche Respiration als den Schlaf störend und des ambulatory treatment als die Körperkraft abnutzend. Atropin. 1215 Die anticlotarische Wirkung des Atropins bei Chloralvergiftung scheint durcli einen Fall beim Menschen (Berl. klin. Wchschr. 389. 1876) gestützt zu werden. Bei tief clilorahsirten Kaninclien Avirkt Atropin besser als irgend ein Excitans oder Amylnitrit, indem es die Respiration hebt und die Bronchialsecre- tion vermindert (Th. Husemann und Kroeger, Arch. exp. Path. 6. 335.) Zur Verliütung von Chloroformsyncope empfahl zuerst öchaefer (Brit. med. Journ. Oet. 16. 1880) Subcutaninjection von Atropin vor Beginn der Narkose, welchem Verfahren Curtis Smith und Whelan das Wort redeten. Fräser (ibid. Oct. 30. 1880) combinirt dabei Va — 1 Mgm. Atropinsulfat mit 5—7,5 Mgm. Morphin. Frey er (Die Blausäure. 1868) bezeichnete Atropin nach Massgabe seiner Herzwirkung als den directesten Antagonisten der Blausäure. Wenn schon die Versuche Frey er s, wonach bei vorheriger Einspritzung von 1 Mgm. Atropin letale Blausäuremengen nicht tödten und auch bei nicht zu weit fort- geschrittener ßlausäureaction Vergiftung mit nicht zu grossen Dosen durch Atropin glücklich beendet werden können, so ist doch bei den zu Selbst- mordzwecken meist benutzten enormen Dosen Blausäure oder Cyankalium vom Atropin wenig zu erwarten. Schon Bartholow limitirte den antidotarischen Werth auf protrahirte Vergiftungen durch die kleinsten letalen Blausäure- mengen. lieber den Antagonismus des Atropins und des Muscarins, Filocarpins und Fhysostigmins vgl. S. 294. 841 und 1057. Der Effect des Atropins ist überall der vorwiegende (vgl. besonders Eossbach, Arch. ges. Fhysiol. 21. 21.) Ein gewisser Antagonismus besteht nach Surminski zwischen Nicotin und Atropin, insofern Atropin die durch Nicotin bedingte starke Steigung des Blut- drucks aufhebt, ohne die Nicotmmyose in Mydriasis zu verwandeln; dagegen steigert Nicotin nicht den durch Atropin herabgesetzten Blutdruck. — Fante- lejeff (Centrbl. med. Wiss. 529. 1880) statuirt auch einen Antagonismus von Chinin und Atropin, indem letzteres Chininstillstände des Frosch- und Kanin- chenherzens aufhebt. Diese sog. Antagonismen sind rein physiologische, nicht therapeutische. In der Augenheilkunde wird jetzt fast ausschliesslich das Atropinsulfat in wässeriger Lösung als Augentropfen gebraucht, während man in früherer Zeit mehr das Alkaloid, in Wasser oder mit Salzsäure, Schwefelsäure oder selbst Salpetersäure in sehr geringen, zur Lösung ausreichenden Mengen ver- setztem Wasser gelöst, in Gebrauch zog (Wilde u. A.). Bei Anwendung des Atropinsulfats behufs Herstellung stärkerer Lösungen darf kein Zusatz von Säure benutzt werden, da durch so bereitete Solutionen die bei längerem Ge- brauche resultirende Irritation der Augenbindehaut weit früher eintritt. Man thut sogar gut, auf dem Eecepte ausdrückUch Atrop. sulfur. plane neutrale zu verordnen. Von der Bevorzugung englischen Atropins ist man mit Eecht ganz zurückgekommen; die dem deutschen Fabricate zugeschriebene Eeizung der Conjunctiva kommt bei längerem Gebrauche jeder Atropinsorte vor, ist übrigens häufig Folge davon, dass man alte Atropinsolutionen benutzt, in denen sich Hygrocrocis- und Leptomitus- Formen gebildet haben, deren Entwicklung auf Kosten des Atropins stattfindet, so dass derartige Lösungen an mydriatischer Wirksamkeit verlieren (Gubler). Zur Verhütung davon ist ein Zusatz geringer Mengen Borsäure oder Phenol zu empfehlen (Kraemer). Die Lösungen des Atropinsulfats müssen je nach dem Zwecke, zu dem die Mydriasis erzielt werden soll, von verschiedener Stärke sein. Zur Pupilleft- Chloral. Ohluiüfurm, Blausäure. Musearin. Pilocarpin und Physostigmin, Nicotin. Cliiniii. Gebrauchs- weise. ]^216 Phanerogamae. Dicotyleae. erweiterung behufs Augenspiegeluntersuchungen werden sehr diluirte, zur Un- tersuchung von Eefractionsanomalien stärkere, zur Beseitigung von Iritis, Synechien u. dgl. nur concentrirte Solutionen benutzt. Als Lösungen von mittlerer Stärke sind solche von 1 Th. Atropinsulfat iu 250—500 Th. dest. Wasser zu betrachten; die stärksten Lösungen, die nach dem Vorgange von Donders und Gräfe bei Iritis angewendet werden, sind 1:100 — 120, von denen unter Umständen alle 5 — 10 Min. und nach Beseitigung der Entzündung 8 — 14 mal täglich 6-8 Wochen hindurch 1 oder mehrere Tropfen mit einem Pinsel auf die Innenfläche des unteren Augenlids gebracht werden, welcher Applicationsweise Andre das Einträufeln in den äussern Augenwinkel vorziehen, um eine Weiterbeförderung durch den Ductus nasolacrymalis zu verhüten, die sich bei emzelnen Personen durch einen bitteren Geschmack im Munde, Kratzen und Trockenheit im Halse verräth. Ein Theil der letzteren Auflösung, mit 15 Th. dest. Wasser verdünnt, genügt zur vollkommenen Erweiterung mit vorübergehender Unbeweglichkeit, wenn die inneren Theile des Auges in allen Richtungen untersucht werden sollen; die Erweiterung tritt nach 30 — 45 Min. ein und die Störung im Sehen hält gewöhnlich nur 24 Stunden an. Wird 1 Th. der nämlichen Auflösung mit 80 Th. Wasser verdünnt, d. h. 1 Th. Atro- pin auf 9600 Th. Wasser, so erzeugen wenige Tropfen dieser Verdünnung, einige Secunden zwischen die Augenlider gebracht, nach 30 — 60 Min. eine ebenfalls zur Untersuchung der Augen ausreichende Erweiterung, wobei das Sehvermögen nicht merklich gestört wird und die Erweiterung nach 8 — 36 Stunden verschwmiden ist (Donders, de Ruyter). Statt Atropinlösungen wird auch sog. Atropinpapier (Straitfield), be- sonders in England, gebraucht, von welchem kleine quadratische Abschnitte auf die Conjunctiva gebracht werden, von denen ein jeder einer bestimmten Atropinmenge entsprechen soll (1 Tropfen euer Solution von 1 : 300) ; der Atropingehalt der einzelnen Abschnitte ist nicht immer gleich, da in dem Papier gleichmässige Vertheilung nicht stets stattfindet. Gleichförmiger ist diese in den Gelatineblättchen, welche neuerdings von Frankreich und Schweden (Almen) aus empfohlen werden und sich leicht in der Thränenflüssigkeit lösen, ohne Reizung zu veranlassen. Von den nach Alm^n angefertigten ent- hält jedes kleine Quadrat 0,5 Mgm. Atropinsulfat. Epidermatisch kann man Atropin oder Atropinsulfat bei schmerzhaften Affectionen in Salben, aus Fett oder Wachssalbe bereitet, wobei man den wirksamen Stoff" vorher zur Lösung bringt, anwenden. Guibert und Brookes nehmen hier vom Atropin sogar 0,2 — 0,3 auf 5,0—12,0 Vehikel, welche Salben aber da zu vermeiden sind, wo Excoriationen bestehen. Auch hier sind Lö- sungen in Alkohol (1 : 250) oder Wasser zu benutzen, die entweder eingerieben oder nach Garrod auf Charpie oder Leinwandcompressen unter Wachstuch applicirt werden. Zur endermatischen Anwendung würde V2 — 1 Mgm. in Milchzucker auf 24 Stunden für den Anfang ausreichen, welche Dosis dann vorsichtig gesteigert werden kann (Reil). Zur hypodermatischen Anwendung empfiehlt B^hier eine Lösung von 0,3 Atrop. sulf. in 30,0 Wasser, wovon 10 Tropfen entspr. 2 Mgm. Atropinsulfat injicirt werden. Man sei bei dieser Art der Administration sehr vorsichtig, da schon sehr imerhebliches Ueber- schreiten der Dosis Intoxicationssymptome bedingen kann. Bourdon em- pfiehlt bei Neuralgifen gleichzeitig die 4 fache Menge von Morph, zu injiciren. Bei Neuralgien ist selten mehr als 1 Mgm. nöthig; dagegen ist bei phthisischen Schweissen mitunter die Dosis auf 1,5 Mgm. und mehr zu erhöhen. Dorivatc des Atropins. 1217 Zum inneren Gebrauche wird das Atropin in steigenden Gaben, von 0,5 bis 0,8 Mgra. gewöhnlich beginnend, in verschiedenen Formen gegeben. Die gebräuchliche Maximaldosis von 1 Mgm. (pro die 3 Mgm.) muss man allerdings in einzelnen Fällen überschreiten, imd, wie bei hypoderm atischer Anwendung, auf 2 — 3 und selbst auf 3 — 4 Mgm. steigern. Bei dem Gebrauche gegen Nacht- sch weisse nützt weniger als 1 — 1,25 Mgm. selten viel und bei längerem Gebrauche stumpft sich auch die Wirkung dieser oft ab. Bei Opiumvergiftung hat man meist in kurzen Intervallen bis zum Eintritt von Besserung zu gebende Dosen von 1 Mgm. empfohlen (Küthe, Wood); Johnston hat bei schwerer Intoxi- cation selbst 0,015 — 0,05 angewandt! Immer aber ist Eeils Forderung, mit V2 Mgm. zu beginnen, da die Receptivität der einzelnen Individuen verschieden ist und Nichts daran liegt, Trockenheit im Schlünde, Mydriasis und Dysphagie möglichst rasch als Arzneiwirkung hervortreten zu lassen, zu berücksichtigen. Am besten eignet sich für Atropinsulfat die Pulver- oder Pillenform. Wässrige Lösungen schmecken bitter und sind für den längeren Gebrauch schlecht zu verschreiben, da sie sich zersetzen, aus welchem Grunde auch die von Bou- chardat angegebene Form des Syrups, welcher in 100 Gm. 5 Mgm. Atropin (mit Hülfe von Chlorwasserstoffsäure gelöst) enthält und zu 10—30 Gm. verordnet werden soll, nicht räthlich erscheint. Für die Pillenform wählt man indifferente Vehikel, Extr. Gent. (Fräntzel). Mit Honig imd Eibischpidver bereitete und mit Zucker incrustirte Pillen, von welchem jede V2 Mgm. Atropin enthält, bilden Bouchardats Dragees d'atropine. Bei Kindern (gegen Pertussis) empfiehlt Bouchardat Prisen, welche 7^ Mgm. Atropin enthalten. Bei Darreichung und Verschreibung von Atropin sind tanninhaltige Sub- stanzen zu meiden, weshalb auch Kaffee und Thee bei Epileptikern, die man mit Atropin behandelt, besser ausgesetzt werden. Das Atropin umvalerianicum ist mit derselben Vorsicht in Anwendung zu bringen, wie das Sulfat, da es schon in sehr kleiner Dosis zu toxischen Erscheinungen Anlass geben kann. Schon 0,001 ist im Stande, bei Einzelnen Mydriasis, Diplopie, leichten Kopfschmerz, Schwindel und Trockenheit im Munde und Schlünde zu bewirken. Michea gab das Medicament gegen Epi- lepsie zu 0,5-Mgm. in steigenden Dosen bis zu 2 Mgm., setzte, sobald Pupillen- erweiterung eintrat, 8—14 Tage aus, reichte es dann vneder 10 — 14 Tage lang und so Monate fort, bis die Anfälle ausblieben, wo er dann auf 1 und schliess- lich wieder auf 0,5 Mgm. hinabging. In den von Michea mitgetheilten Fällen schwanden bei dieser Behandlung die Anfälle in 6 — 7 Monaten. Gegen Keuch- husten gab es Bosredon in Solution. Scholz und Saemann haben es in subcutaner Injection versucht. Derivate des Atropins. — Literat.: Cr. Brown u. Fräser, Transact. R. Soc. Edinb. 25. 556. 693. 1869. — Hellmann, Beitr. zur physiol. Wirkung des Hyoscyamins und der Spaltungsproducte des Hyoscyamins und Atropins. Jena, 1873. — Ringer, Pract. 16. 166; Lancet, May. 20. 1880. — Buchheim, Arch. exp. Path. 5. 567. — Eckhard, Beitr. Anat. 8. 1. — Völckers, Vhdl. physik. Vereins. Kiel, v. 23. Jan. 1880; Schlesw. Holst. Mitth. 1. 5. — Götz, Das Homatropin in der Augenheilkunde. Kiel, 1880. — Bertheau, Beri. klm. Wchschr. 41. 1880. — Tweedy, Lancet, May 22. 1880. — Pantinsky, Mtsbl. Augenheilk. 343. 1880. — Fuchs, Centrbl. Augenheilk. 182. 1880. - Schell, Philad. med. Times. Oct. 9. 1880. — Risley, ibid. Febr. 26. 1881. — J218 Phanerogamae. Dicotyleae. Schaefer, Arcli. Augenheilk. 10. 186. — Oliver, Amer. Journ. med. Sc. Jiily, 1881. — Frorimüller, Memorab. 190. 1880; 6. 12. 1882. Methyl- Methy latropinj odüi" wirkt nach Cr. Brown und Fräser giftig auf Frösche, Kaninchen, Hunde und besonders (5 mal so stark) Katzen, die es zu 0,15 tödtet; die Hauptwirkung ist eine Lähmung der peripherischen Nerven- endigungen, vor welcher die Atropineffecte in den Hintergrund zurücktreten; doch tritt die mydriatische Action des Atropins und die Wirkung auf den Herzvagus auch am Methylatropin hervor. Bei Fröschen fehlen die dem Aethyi- Atropin zukommenden späten Convulsionen. — Aethylatropin wurde von Ringer als Beruhigungsmittel bei Mania acuta ohne Erfolg gegeben. Tropasäure Tropasäure ist für den Organismus indififerent (Hellmann). Das ' Tropin besitzt keine mydriatische Action, lähmt dagegen, jedoch erst in weit grösseren Dosen die Herzvagusendigungen (Fräser, Buchheim u. Schmiede - berg) und besitzt auch die übrigen Wirkungen des Atropins auf Eespiration Bonzoyl- ^jid Nervensystem (Hellmann). In gleicher Weise Avirkt Benzoyltropin (Buchheim, a. a. 0.). Eckhard erhielt auch bei sehr grossen Dosen Tropin (0,2) und Benzoyltropin (0,097) keine Wirkung auf Herzvagus und Speichel- Mandelsaures secretion. Mandelsaures Tropin wirkt nicht mydriatisch und sistirt die durch Pilocarpin und Muscarin erzeugte Hidrose nicht (Ringer und Tweedy, Lancet, May 22. 1880). Homatropin. Das Homatropin, welches als bromwasserstoösaures Salz seit den Empfehlungen von Voelckers, Pantinsky, Fuchs, Schell und Tweedy m der Ophthalmiatrik Anwendung gefunden hat, besitzt im Allgemeinen die Wirkung des Atropins, jedoch in abgeschwächtem Masse und seheint thera- peutisch insbesondere durch die weniger intensive und langdauernde Beein- trächtigung der Accomodation zum Zwecke ophthalmoskopischer Untersuchung Vorzüge vor dem Atropinsulfat darzubieten. Nach den Versuchen von Bertheau und Ringer lähmt Homatropin bei Fröschen weniger rasch (zu 0,02 — 0,04), lässt Muskeln und periphere Nerven intact und tetanisirt in geringerem Grade (nach Ringer nur unmittelbar vor dem Eintritte und nach dem Verschwinden der Paralyse); auch lähmt es wie Atropin die Herzvagus- endigungen imd hebt MuscarinstiUstände auf. Die schweiss- und speichel- treibende Wirkung des Pilocarpins wird bei Hunden und Katzen sistirt (Bertheau). 0,05 — 0,1 subcutan bedingt bei Hunden Erbrechen, Schwäche und Ermüdung, beträchtliche Mydriasis von 6 Std. Dauer, Steigen der Puls- frequenz um das Doppelte und Trockenheit der Mund- und Rachenschleimhaut. Die Verlangsamimg des Froschherzens ist geringer als beim Atropin (Ringer). Auch beim Menschen wird durch Homatropm die Püocarpinwtrkung aufge- hoben (Tweedy). Die Veränderungen der Pulsfrequenz sind bei kleinen Dosen inconstant (nach Tweedy bei 1 — 2 Mgm. Verlangsamung). Dosen unter 5 Mgm. bedingen keine Nebenerscheinungen. Bertheau sah nach grösseren Dosen grosse Schwäche in den Beinen, Trockenheit im Munde, SchAvindel und Eingenommensein des Kopfes; Pupillenerweiterung geringen Grades erfolgte erst nach 0,02; die Herzaction wurde verlangsamt, namenthch bei hoher Pulszahl, bei sehr hohen Gaben unregelmässig. Gleiche Erscheinungen beobachtete Fronmüller bei interner Verabreichung von dreimal 4 Pillen von 5 Mgm. Fronmüller sah günstige Efiecte auf die Schweisse und das Allgemeinbefinden von Phthisikern und empfiehlt Homatropin gegen Neben- erscheinungen des Pilocarpins. Die mydriatische Wirkung bei localer Appli- cation erfolgt beim Menschen nach Anwendung 2 "/„ Lösimg von bromwasser- Belladonnin. Hyoscyamin und Hyoscin. 1219 stoffsaureni Hoinatropiu in 10—15 Min. in derselben Höhe wie beim Atropin, auch gleichzeitig mit Störung der Accomodation , die jedoch in spätestens 24 8td. verschwindet. Eine örtlich irritirende Wirkung auf che Augenbindehaut besitzt das Homatropinsalz nach Völckers und Tweedy nicht. Belladonnin. — Dieses Alkaloid gehört nach Buchheim (Arch. exp. Path. 5. 563) ebenfalls zu den mydriatischen und theilt die Wirkung des Atropins auf den Herzvagus ; bei der Katze bringt 0,001 auf das Auge applicirt in 30 Min. beginnende und nach 40—60 Älin. ihr Maximum erreichende Mydriasis und Unempfindlichkeit gegen Licht hervor; gleichzeitig tritt Speichel- fluss ein. Hyoscyamin und Hyoscin. — Die beiden reinen Alkaloide des Bilsenkrauts sind erst vereinzelt untersucht und benutzt, während über die Ge- menge derselben, die im Handel imter dem Namen Hyoscyamm vorkommen, viel- fache Untersuchungen vorliegen. Ausser den beim Atropin genannten Arbeiten sind bezüglich des letzteren folgende Arbeiten zu nennen: Schroff, Wchbl. Wien. Aerzte. 25. 27. 1865; 1. 2. 1868. — Lemattre, Arch. g^n. Juill. Aoüt. 39. 173. 1865. — Laurent, De l'hyoscyamine et de la daturine; etudes physio- logiques; apphcations therapeutiques. Paris, 1869. — Oulmont, Practitioner. Jan. 1873. 1. — Lawson, ebendas. Juli 1876. 7; West-Riding ß ep. 6. 65. Lancet, Aug. 31. 1878. — Harnack, Arch. exp. Path. 8. 166. — Pearse, Lancet 319. 1876. — Fronmüller, Deutsche Klin. 35. 1865; Memorab. 5. 1877. — Coghill, Lancet. Aug. 3. 1878. — Prideaux, ebendas. Dec. 14. 1878; Sept. 27. Oct. 11. 1879. — Gill, Pract. 20. 84. — Empis, Gaz. Hop. 949. 1880. — Seguin, New-York med. Eec. March. 27. 1880. — Sepilli und Eiva, Eiv. sper. 7. 62. — Dörrenberg, Allg. Ztsckr. Psych. 38. H. 1. — Bacon und Hills, Jom-n. ment. sc. July 1881. — Millican, Lancet. May 20. 1882. — Brown und Hilston, Brit. med. J. Nov. 25. 1882. — Kretz, Allg. Ztschr. Psychiatr. 39. 90. Hyoscin wirkt als Hydrochlorat und Hydrojodat nach Edlefsen imd Hyoscin. lUing (Centbl. med. Wiss. 317. 1881) wie Atropüi und Hyoscyanün, nach Gnauck (ebend. 801. 1881; Charite Ann. 7. 448) lOmal stärker als Hyos- cyamin. Die Empfindlichkeit der einzelnen Individuen ist sehi- verschieden, so dass manche nicht einmal Vio Mgm. subcutan, andere 2V2 Mgm. Hydro- jodat ertragen (Gnauck). Edlefsen und Illing sahen nach 1,5 Mgm. bei einem Erwachsenen Uebelkeit und Trockenheit im Halse, nach 3,6 Mgm. Hydrojodat bei einem Kranken, der früher fast die 4fache Dosis Hydrochlorat ohne Nebenerscheinungen genommen hatte, ausserdem Delirien, Sehstörungen und Unsicherheit des Ganges. In Gnaucks Versuchen überstiegen die Neben- wirkungen des Hyoscins (Kopfdruck, Schwindel, starke Hitze und Eöthung des Gesichts, Flimmern vor den Augen, Hautjucken u. s. w.) die des Atropins, insofern dieselben schon nach kleineren Dosen hervortraten; bei grösseren erfolgten unter Erschwerung und Verlangsamung der Athmung Dehrien und wie beim Hyoscyamin Schlaf, jedoch nur von halb so langer Dauer, aber nie- mals ßeschleimigimg, sondern stets der Dosis entsprechende Verlangsamung des Pulses. Edlefsen und Illing empfahlen Hyoscin bei Keuchhusten, Asthma, Epilepsie und Enteralgie, durchschnittlich in einer Einzelgabe von 1,8 Mgm. Hyoscinuml hydrojodicum oder einem Theelöffel einer Lösung von 0,045 : 100, bei Asthma 1— 2mal tägüch emen Theelöffel voU einer Solution 1220 Phanerogamae. Dicotyleae. von 0,3 : 100; bei Keuchhusten gaben sie das schwächer wirkende Hydrochlorat zu zweimal täglich einen Theelöffel voll einer Solution von 0,025 : 100. Nach Gnauck ertragen Geisteskranke grössere Dosen Hyoscin schlecht. Fraentzel (Charit^ Ann. 8.) versuchte Hyoscinhydrojodat zu V^ Mgm. subcutan oder intern mit Erfolg bei Nachtsch weissen üi Fällen, wo Atropin wenig wirkte. Nach Hirschberg (Centrbl. Augenheilk. Juni 1881) und Emmert (Arch. Augen- hejlk. 9) wirkt Hyoscin weit energischer auf die Pupille und Accomodation als Atropin, so dass Vio 7o Solution einer V2 7ü Atropinlösung gleichkommt (Eramert). Es bewirkt Pupillener weiter img und zerreisst Synechien in Fällen, wo Atropin erfolglos bleibt, bedingt aber in stärkeren Solutionen (IVa"^ nach Hirschberg) ausserordentlich leicht Nebenerscheinungen, die übrigens bei An- wendung VioPi'OCßntiger Lösung (Emmert) erst nach sehr langem Gebrauche eintreten. Hyoseyamin. Chemischreines Hyoscyamin bewirkt nach Gnauck (Arch. Anat. Physiol, Ph. Abth. 466. 1881) bei Menschen subcutan injicirt kurzdauernde Verlangsamimg des Pulses, dann Pulsbeschleunigung auf die Dauer von 1—2 Std. , geringe Vermehrimg der Athemfrequenz , Durst, Trockenheit und Kratzen im Halse, Heiserkeit, Pupillenerweiterung, unklares Sehen, auch Dij)lopie, Schwindel, Kopfdruck, schwankenden Gang, in grossen Dosen auch Delmen; selbst bei 3—10 Mgm. treten bedrohliche Symptome nicht hervor. In kleinen Dosen ist Hyoscyamin ein wahres Hypnoticum, indem zur Zeit der höchsten Pulszahl oder etwas vorher Müdigkeit eintritt, auf welche während der Pulsabnahme ruhiger und tiefer mehrstündiger Schlaf mit Erweiterung der Armgefässe und Verengung der Pupillen folgt. Hyoscyamin wirkt auf das Froschherz wie Atropin, doch ruft letzteres intensiveres Sinken der Pulsfrequenz hervor; auch bei Kaninchen geht die vaguslähmende Wirkung rascher als beim Atropin vorüber. Verschieden vom Atropin erweitert Hyoscyamin vorüber- gehend die ßauchgefässe imd bedingt wie Chloral und Morphin Steigen der Bauchtemperatur bei Fallen der Eectaltemperatur. Hyoscyamin Das Hyoscyamin, wie es im Handel in amorphem oder krystallisirtem Zustande sich findet, zeigt in seiner Wirkung qualitativ keine Unterschiede von dem Atropin. Es gilt dies vor Allem von der schon durch E eisin ger (1825) constatirten mydriatischen Action bei Application auf das Auge, aber auch von den übrigen localen und entfernten Wirkungen. Wie Atropin wirkt es local (und vorübergehend auch bei SubcutanappHcation) auch bei durchschnittenem Ischiadicus und getrennter Haut contrahirend auf die Gefasse (Laurent), vermehrt durch Lähmung der peripherischen Vagusendigungen die Zahl der Pulsschläge (Laurent, Preyer imd Hellmann) und steigert in kleinen, ver- mindert in grossen Dosen den Blutdruck, hebt die Muscarinwirkimg auf das Herz auf (Eckhard, Harnack) und beschränkt die Speichelabsonderung (Eckhard); 83 hebt das Stadium der erhöhten Erregbarkeit des absterbenden motorischen Nerven auf, setzt die Eeflexerregbarkeit vielleicht in Folge von Lähmung der Haut- nerven herab, retardirt bei Fröschen und beschleunigt bei Warmblütern nach vorgängiger Verlangsam ung die Eespiration (Preyer und Hellmann), letzteres auch nach Vagusdurchschneidung (Laurent); es wirkt nicht convulsions- erregend (Laurent, Buch heim), lähmt in grossen Dosen die Peristaltik und bedingt in kleinen Dosen Steigerung, in grossen Herabsetzung der Temperatur (Laurent). — In Bezug auf die relative Grösse der Wirkung müssen die Angaben der Experimentatoren, theils in Folge der Anwendung verschieden zusammen- gesetzter Präparate, theUs wohl in Folge individueller Verschiedenheiten der Hyoscyamin und Hyoscin. 1221 Versiichsthiere u. s. w. clifTeriren, doch wird der Effect als Mydriaticnm und im Allgemeinen meist über die des Atropins gestellt (Schroff, Hartmann). Pupillenerweiterung sah Schroff z. B. beim Kaninchen durch Vieo« Wran (0,014 Mgm.) in 15 Min. von 5—6 Std. Dauer. Schroff stellt die mydriatische Wirkung auch am Menschenauge höher als die des Atropins, während Laurent sie später eintretend, aber intensiver nennt und Pearse krystallisirtes Hyos- cyamin zwar nicht so rasch (in 15 — 25 Min.), aber ebenso intensiv und dauernd (2—21 Tage) wirkend fand, wobei in ^/g der Fälle Nebelsehen auftrat. Ent- gegenstehende Eesultate erhielt Le matt re. Eckhard fand sog. krystallisirtes Hyoscyamin auch auf Herzvagus und Speichelsecretion in etwas geringerer Dosis als Atropin wirkend. Nach Harnack wirkt letzteres auf das muscari- nisirte Froschherz und die Kanin chenpupille 2— 272^^1 so stark wie extract- förmiges und 20— 40mal so stark wie Hyoscyaminum destillatum des deutschen Handels. Das Vorkommen sehr schwacher, fast unwirksamer Hyoscyaminsorten wird von Prideaux und Law so n, das von auffallend starken von Empis betont. In Folge der Inconstanz der Präparate sind auch die Angaben über Nebenwirkungen widersprechend. Pearse bezeichnet sie als dieselben wie beim Atropin, nur soll (nach 1—5 Mgm.) die Vermehrung der Pulsfrequenz nicht so bedeutend sein und die Diurese nicht afficirt werden. Laurent und Schroff bezeichnen die Nebenerscheinungen als entschieden geringer, insbesondere gibt Schroff an, dass Hyoscyamin nur ausnahmsweise Exantheme, Delii'ien und Steigerung des ßewegungstriebes veranlasse, vielmehr meist Ruhe und Schlaf bedinge. Oulmont beobachtete ausser leichten Delirien besonders halbparalytische Zustände der Exti'emitäten, Lawson einen Zustand latenter Manie mit completer Lähmung der willkürlichen Muskeln, worauf Ruhe und erfrischender Schlaf folgte. Den Zusammenhang solcher Erscheinimgen mit der Verschiedenheit der Präparate bewiesen Fronmüllers therapeutische Versuche. Hyoscinreichere Sorten werden in gleichen Dosen stets bedeutendere Wirkungen, aber auch grössere Nebenwirkungen haben. Länger fortgesetzter Gebrauch kleiner Dosen erzeugt weder Trockenheit im Halse noch nächtliche Unruhe, noch Störung der Digestion imd der Ernährung (Lawson, Bacon und Hills). Im Ganzen ist die therapeutische Verwendung des Hyoscyamins keine sehr verbreitete, obschon neuerdings wieder mehrere namhafte Autoren dieselbe befürworteten. Als Mydriaticum ist Hyoscyamin als Ersatzmittel des Atropins bei Leiden der Iris und anderen Ophthalmien von verschiedenen Seiten (Reissinger, Gulz, Honold) in Vorschlag gebracht. Schroff glaubt, dass in der bedeutenden Wirksamkeit und in der durch seine Versuche einiirten Haltbarheit, indem 11 Jahre altes Hyoscyamin und solches, welches 2 Tage der Luft ausgesetzt war, mydriatische Lösungen von der Stärke der aus wohl- verwahrtem frischem bereiteten analogen Solutionen gaben, empfehlende Momente liegen . S c h r o f f und Fronmüller empfahlen Hyoscyamin als H y p n o t i c u m, besonders wenn Hustenreiz die Ursache der Insomnie ist oder wenn die stuhlretar- dirende Wirkung des Morphins vermieden werden soll. Letzterer hat diese Wirkung sowohl beim krystallisirten als beim amorphen und extractförmigen Hyoscyamin constatirt. Am meisten Gebrauch ist von Hyoscyamin seitens der Irrenärzte gemacht, namenthch in England, wo es zuerst als Sedativum bei geistigen Aufregungszuständen Crichton Browne und Lawson empfohlen. Im West Riding Asylum bewährte es sich besonders in allen Fällen, wo aggressive und zerstörungssüchtige Anfälle Hauptsymptom der Geisteskrank- ]^222 Phanerogamae. Dicotyleae. heit sind, bei chronischer Manie mit Wahnvorstellungen, durch Argwohn charakterisirt, subacuter und recurrirender Manie, bei Aufregung in der allge- meinen Paralyse und im Status epilepticus u. s. w. Die Sucht zum Kleider- zerreissen soll oft schon durch wenige Gaben auf lange Zeit beseitigt werden. Besonders vortheilhaft scheint es bei chronischer Manie mit periodischer Auf- regung, auch bei circulären Formen zu wirken (Prideaux,Bacon und Hills, Sepilli imd Riva, Kretsch). Seguin bezeichnet es bei Delirien sicherer als Chloral. Sepilli und Riva sahen auch epileptische AnfäUe dm-ch Hyos- cyamin an Intensität abnehmen. Bei Gesichtshallucinationen ist es zu meiden (Kretsch). La^vson und Dörrenberg wandten Hyoscyamin mit Erfolg bei Harn- und Stuhlretention von Irren an; ob Atropin hierbei, wie Schroff annimmt, mehr wirkt, steht dahin. Als schmerzlinderndes Mittel gab es Oulmont subcutan bei Neuralgien, wo es jedoch nur bei längerem Gebrauche und nicht besser als Morphin wirkt. Millican gebrauchte es in dieser Richtung mit besonderem Erfolge bei Gallensteinkolik und Peri- typhlitis. Schroff rühmte es gegen Hustenreiz, Millican bei Asthma; bei Anginen bewährte es sich in der Krankenanstalt Rudolf-Stiftung (Ber. 1867. 150) nicht. Oulmont hatte bei Tetanus nur palliativen, dagegen dauernden Erfolg bei Paralysis agitans, Tremor senUis und Tremor mercurialis. Ueber die Dosnung des Hyoscyamins schwanken die Angaben je nach den benutzten Sorten. Dass die stärkeren Sorten die besseren und zuverlässigsten seien, ist nicht gesagt. Nach den "Versuchen Fronmüllers wirkten von Buchners schwächerem Hyoscyamin Gaben von 0,01—0,03 besser hypnotisch als grössere oder als entsprechende Gaben des stärkeren Merck sehen Präparats. Vom kr} stallisirten Hyoscyamin dürfte daher die Gabe noch zu verringern, auf 0,001—0,002 festzustellen sein. Oulmont empfiehlt bei Neuralgien und Neu- rosen mit 1 Mgm. sowohl für interne als für subcutane Verwendung zu beginnen und allmäUg zu steigern. Bei tobsüchtigen Geisteskranken können natürlich weit höhere Dosen gegeben werden. Die geringsten Dosen bei acuter Manie mit starker Herabsetzung der Kräfte bezeichnet Pride aux als 6 Mgm. Lawson gab bei kleiderzerreissenden Paralytikern 8 Mgm. Sstündlich. Bei chronischer Manie sind Prideauxu. A. auf 0,03 gestiegen; Lawson bis auf 0,045 und Seguin bis 0,05; obschon derartige Dosen nicht selten zu Collaps führen, der ärztliches Einschreiten erfordert. Kleinere, mehrmals wiederholte Dosen führen weniger häufig zu Collaps (Prideaux). Innerlich giebt man Hyoscyamin in Pulver (nach Schroff mit Milchzucker nach zuvoriger Lösung in Alkohol), Pillen oder Tropfen. Lawson reicht bei aggressiven Zufällen Geisteskranker einen Haustus aus 45 Mgm. Hyoscyamin, 6 Tropfen Spir. aethereus, 18 Tropfen Spir. rect. und 60 Gm. Aq. destillata. Empfehlens- werther ist überall die Subcutaninjection, wozu man nach Browne und Hills Lösung von 0,25 in ää 15,0 Aq. und Glycerin verwendet, da concentrirtere Lösungen nur mit Hülfe von Hitze darstellbar sind, wobei sich das Hyos- cyamin zersetzt. Brown empfiehlt weingeistige Lösimg von 1 : 60. Daturin. — Literatur vgl. Atropin und Hyoscyamin. Die früher häufig ventilirte Frage , ob das Atropin aus Belladonna oder aus Datura stärker -wirkend sei, ist nach den neuesten chemischen Ermittlungen gegenstandslos. In der Regel wirkt ' allerdings das Alkaloidgemenge aus Stechapfel (Daturin) stärker als das aus der Tollkirsche (Atropin), wie dies zuerst Schtoff für Merck sches Daturin sowohl für die loQale mydriatische als für die toxische Ehinanthin. 1223 Wirkimg bei innerem Gebrauche angab. Die Angabe Lern att res, Atropin bewirke stärkere Pnlsbeschleunigung als Daturin, ist kein dirccter Widerspruch in Bezug auf die Wirkungsenergie, weist aber vielleicht auf das Vorhandensein von mehr Hyoscyamin im Daturin hin. Laurent vindicirt dem Daturin in therapeutischen und toxischen Dosen die nämlichen Effecte wie dem Hyoscyamin, nur soll ersteres leichter Intermittenz des Herzschlages und Convulsionen erzeugen. Hart mann bezeiclmet Daturin als auf Pupille, Accomodation und Diaphorese, nicht aber auf den Herzvagus, stärker als Atropin wirkend, da- gegen dem krystalhsirten Hyoscyamin nachstehend. Verschiedene Ophthal- mologe (Cunier, Jobert de Lamballe) empfehlen Daturin an Stelle des durch seinen Preis weit empfehlenswertheren Atropius als Mydriaticum, A. V. Graefe in Fällen von Intoleranz gegen Atropin, doch wird hier Daturin auch nur kurze Zeit ertragen (Chamisso). Laurent und Oulmont ver- suchten Daturin auch intern und subcutan zu 0,001 — 0,002 bei profusen ScÄweissen, Neuralgien, Tremor und Paralysis senilis. Nach 0,006 subcutan kam es bei einem ihrer Kranken zu Aphonie, Irregularität der Athmung und Intermittenz des Herzschlages, Kopfweh u. a. Atropinsymptomen. 5. Labiatiflorae. a. Scrophulariaceae. ßhiiiantliiis. Rhinanthin. C29H52O20, — Von Ludwig (Arch. Pharm. (2) Rinanthin. 136. 64; l-t'Z. 199) 1868 in den Samen des Ackerhahnenkamms, Alectorolophus hirsiitiis Reich, seit Rhiimnthtis Imccalis Wallr. aufgefundenes Glykosid. — Zur Darstellung werden die gegen 87o fettes Gel enthaltenden Samen zerkleinert mit 90procent. Weingeist ausgekocht, der Auszug durch Destillation und Eiu- dunsten zum Extract concentrirt, dieses in Wasser aufeenommen und die wässrige Lösung zur Beseitigung des fetten Geis durch em genässtes Filter filtrirt. Den syrupdicken Verdunstungsrückstand dieser Lösung behandelt man mit einer reichlichen Menge absoluten Weingeists , fügt zum Filtrat Aether, giesst die nach tüchtigem Schütteln und nach längerem Stehen sich bildende obere, weniger gefärbte Schicht ab, vereinigt damit die durch Nach- waschen der unteren Schicht mit Aetherweingeist erhaltenen Flüssigkeiten und concentrirt sie durch Destillation und Eindampfen im Wasserbade. Beim Er- kalten scheiden sich alsdann braune Krystalle des Ehinanthins aus, die durch wiederholtes Umkrystallisiren aus Weingeist unter Beihülfe von Thierkohle, nöthigenfalls auch durch Eintrocknen ihrer wässrigen Lösung mit feingeriebener Bleiglätte, Auskochen des Rückstandes mit Weingeist, Entfärben der Lösiuig mit Thierkohle und Eindampfen rein erhalten werden. Das Rhinanthin bildet sternförmig gruppirte kleine farblose seidenglänzende Nadeln, die bei SOOfacher Linearvergrösserung als lange rhombische Prismen erscheinen. Es ist geruchlos, schmeckt bitterlich süss und reagirt neutral. Von Wasser wird es sehr leicht , gut auch von Weingeist gelöst. Die wässrige Lösung färbt sich mit Ammoniak und Kali, namentlich beim Erwärmen, gelblich. Sie wird durch Bleiessig nicht gefallt, durch Eisenchlorid nicht gefärbt. Die von Höhn ermittelte Zusammensetzung ist noch nicht als sicher 1224 Phanerogamae. Dicotyleae. Wird das Ehinanthin mit verdünnten wässrigen Mineralsäuren gekocht, so tritt Spaltung 'in gährungsfahigen Zucker und in schwarz- braunen Flocken sich abscheidendes Ehinanthogenin, C12H10O4, ein. Erwärmt man es dagegen in weingeistiger Lösung mit etwas Salzsäure oder Schwefelsäure, so tritt eine Zersetzung anderer Art ein, indem die Flüssigkeit eine tief grünblaue Färbung annimmt. — Wenn Samen des Ackerhahnen- kamms dem Eoggen beigemengt sind, so zeigt das daraus gebackene Brod eine violette Färbung, wohl in Folge der Veränderungen, die das Ehinanthin durch die Bestandtheile des Mehls beim Backprocess erleidet (Ludwig). Gratiola. Gratiolin und GratioSOlin. — Literat.: Vauquelin, Ann. Chim. Phys. (2) 73. 191. — E. Marchand, Journ. chim. mM. 21. 517. — Walz, Jahrb. Pharm. 14. 4; 21. 1; 24. 4; N. Jahrb. Pharm. 10. 65. Nachdem zuerst Vauquelin durch Ausziehen des ätherischen Extracts der Gratioln officina/is L. mit Weingeist und Verdunsten der Lösung eine „Mati^re r^sinoide amere" der Gratiola dargestellt hat, gelang später Marchand die Isolirung des krystallisirbaren Bitterstofis Gratiolin, den dann Walz von 1852 an genauer untersuchte und als Glykosid erkannte und neben dem er noch ein zweites Glykosid, das amorphe Gratiosolin, in der Pflanze auifand. Zur- Darstellung der beiden Glykoside fällt man die wässrige Abkochung der getrockneten Pflanze mit Bleiessig und das mit kohlensaurem Natron ent- bleite und zugleich neutralisirte Filtrat mit Gerbsäure aus, zerreibt den ge- waschenen und ausgepressten Niederschlag mit Bleihydrat oder einer Mischung von geschlämmter Bleiglätte mit 5% Bleiessig und lässt ihn mit Weingeist von 0,85 spec. Gew. übergössen so lange stehen, bis eine abfiltrirte Probe durch Eisenchlorid nicht mehr gebläut wird. Man filtrirt nun, wäscht den Eückstand mit heissem Weingeist aus, entfärbt die vereinigten weingeistigen Flüssigkeiten diu-ch Thierkohle und bringt sie dann durch Abdestilliren des Weingeists und Verdunsten zur Trockne. Den Eückstand erschöpft man zuerst mit absolutem Aether, der Gratioloinsäure (s. diese) und Gratiolafett auszieht, dann mit kaltem Wasser, welches das Gratiosolin aufnimmt, trocknet ihn dann und krystallisirt ihn aus kochendem Weingeist oder Wasser. Ist das so erhaltene Gratiolin noch durch Beimengung von Gratiosolin oder braunem Harz gefärbt, so fallt man es aus concentrirter weingeistiger Lösmig durch Wasser aus, wobei ersteres gelöst bleibt und behandelt es dann mit Aether, der das Harz in der Eegel fortnimmt. Die goldgelbe wässrige Lösung des Gratiosolins wird, um dieses rein zu erhalten, mit Thierkohle digerirt und der beim Verdunsten des Filtrats bleibende Eückstand zur Entfernung von etwas Fett und Gratiolinsäure noch mit Aether ausgezogen (Walz). Das Gratiolin krystallisirt aus Weingeist in Warzen (Marchand), aus Wasser in feinen seideglänzenden Nadeln (Walz). Es riecht schwach, schmeckt anfangs kaum, hinterher stark bitter, schmilzt bei 200", ohne dabei Veränderung zu erleiden (Marchand), löst sich in 893 Th. kaltem und in 476 Th. kochendem Wasser, sehr leicht in Weingeist, aber erst in 1000 Th. kaltem und in 666 Th. kochendem Aether, ferner in wässrigem Ammoniak, aus dem er durch .Wasser gallertartig gefällt wird (Walz). Für seine Zu- sammensetzung gab Walz anfangs die Formel C^^HagOi^, später CioH34 0i^. lieber 212" beginnt das Gratiolin sich zu zersetzen. Mit conc. Schwefel- säure bildet es eine dunkelrothe Lösung, die durch Wasser gefallt wird. Mit Gratiolin und Gratiosolin. üratioloinsäure. 1225 Salpetersäure von 1,54 spec. Gew. färbt es sich goldgelb und giebt eine braungelbe Lösung, die durch Wasserzusatz zuckerartig erstarrt (Walz). — Bei anhaltendem Kochen mit verdünnter Schwefelsäure liefert es nach Walz Gratioletin, Gratiolaretiu und Zucker, von denen das erstere nach Kraut (vergl. Gmelin's Handbuch 7. 1.373 und 1374) nur durch Austritt von HjO zu entstehen scheint, während das Gratiolaretiu einem eigentlichen Spaltungsprocess seine Entstehung verdankt. — Das Gratioletin, nach Gratioletin. Walz Cg^H^gOiü, nach Kraut vielleicht C4oH320i.2, scheidet sich zugleich mit dem Gratiolaretiu ab, das ihm durch Aether entzogen werden kann. Es krystallisirt aus Weingeist in weissen atlasglänzenden Schuppen, die sich nicht in Wasser und Aether lösen. Conc. Schwefelsäure färbt es gelblich, während sie selbst eine zeisiggrüne Färbung annimmt. Beim Verdunsten mit conc. Salzsäure färbt es sich \'iolett, wird aber durch Wasser dann wieder entfärbt. — Das Gratiolaretiu, nach Walz Cg^HasOg, hinterbleiht beim Verdunsten Gratiolaretiu. seiner ätherischen Lösmig als gelbe amorphe geschmacklose imd fast geruch- lose, unter 100" schmelzende Masse, die sich mit conc. Schwefelsäure nicht färbt, sich nicht in Wasser, aber leicht in AVeingeist und Aether löst (Walz). Das Gratiosolin wird in der oben angegebenen Weise als amorphe, ßvatiosoiin. lebhaft morgenroth gefärbte und zum gelben Pulver zerreibliche Masse erhalten. Es riecht eigenthümlich und schmeckt ekelhaft bitter. Bei 125" tritt Schmelzung, über 212" Zerstörung ein. Es löst sich in 7 Th. kaltem und 5 Th. kochendem Wasser und scheidet sich daraus beim Verdunsten als allmälig erstarrendes Oel aus. Es löst sich femer mit gelber Farbe in 3 Th. kaltem und 2 Th. kochendem Weingeist, sodann in 1700 Th. kaltem und 1100 Th. kochendem Aether (Walz). — Für seine Zusammensetzung gab Walz anfangs die Formel CasHjeO-io, später C4gH^.2H25. Mit conc. Schwefelsäure giebt das Gratio- solin eine braunrothe Lösung, die auf Wasserzusatz gelbe Flocken abscheidet; aus der Lösung in concentrirter Salpetersäure fällt Wasser ein gold- gelbes, nicht sehr bitteres Pulver. In Berührung mit wässrigen Säuren oder Alkalien zerfällt es schon bei Mittelwärme in Gratiosoletin und Zucker (2C46H4,0,5 = 2C,oH34 0„ + C12H12O12 + 4HO). Das Gratio- soletin, C40H34O1,, kann aus der Lösung durch Gerbsäure gefällt und aus dem Niederschlage durch- Bleioxydhydrat abgeschieden werden. Es ist eine goldgelbe, sehr bitter schmeckende Masse, die von conc. Schwefelsäure unter Spaltung mit rothbrauner Farbe gelöst , auch bei längerem Kochen mit ver- dünnten Säuren in Zucker und ein sich ausscheidendes Gemenge von Gratio- soleretin, Cg^HjeOg und Hydrogratiosoleretin, CgiHasOn zerlegt wird, von denen sich das erstere in Aether löst, das letztere nicht. Beides sind amorphe gelbe, in Wasser unlösliche Körper (Walz). Von den Gratiolastoflfen scheint das Gratiolin ohne Wirkung. 0,12 Gra- tiosolin bewirken bei Kaninchen beschleunigten Herzschlag und irreguläres Athmen, 0,3 heftigen Durchfall, Fieber, Zuckungen und Tod, worauf die Section Eöthung und Erweichimg der Gastrointastinalsohleimhaut zeigt (Walz). Grratiolomsäure. Wenn man das nach der Methode von Walz Gratioloin- dargestellte unreine Gratiolin , welches beim Verdunsten des w^eingeistigen Aus- zugs des mit Bleioxydhydrat zersetzten Gerbsäure-Niederschlags hinterbleibt, zur Eeiuigung mit Aether auswäscht, so nimmt dieser ein (anfanglich von Walz und Gratiolacrin bezeichnetes) Gemenge von Gratiolinsäure , Gra- tiolafett und bratmem Harz auf. Verdunstet man diese ätherische Lösimg H US em ann - H i 1 g e r , Pflauzenstofi'e. 2. Auflage. II. (b Linarin. X226 Phanerogarnae. Üicotylean. und behandelt den Eückstand nach einander mit kaltem absolutem Weingeist, mit wässrigem Ammoniak und wiederum mit Weingeist, so Uefert das un- gelöst Gebliebene, wenn es mit kochendem Weingeist ausgezogen wird, Krystalle von Gratioloinsäure. Auch kann diese Säure aus dem eben erwähnten, vom kalten Weingeist aufgenommenen Gratiolafett duich Verseifimg desselben mit Kali und Zerlegung des gebildeten Kalisalzes durch eine stärkere Säure ge- wonnen werden (Walz, N. Jahrb. Pharm. 10. 79). Die Gratioloinsäure bildet weisse atlasglänzende Schuppen oder Blättchen von Fettgeruch. Die von Walz aus seinen Analysen berechnete Formel CagHagOi ist durchaus unzuverlässig (man vergl. Gm e lins Handb. 7. 1376). Linaria. Linarin, Linaracrin, Linaresin und Linarosmin* — Fällt man nach Walz (Jalirb. Pharm. 27. 16) die mit Bleizucker und Blei- essig ausgefällte und wieder entbleite Abkochung der Linaria vulgaris Mill. mit Gerbsäure aus, zerlegt den Niederschlag mit Bleioxyd, kocht die trockne Masse mit Weingeist aus und verdunstet die Lösung , so entzieht Wasser dem Eückstande weisses krystallinisches , bitter schmeckendes Linarin, Aether gelbbraunes amorphes harzartiges, kratzend schmeckendes Linaracrin und das ungelöst gebliebene stellt das in Wasser und Aether unlösliche, in Wein- geist lösliche Gelbbraune zerreibliche, schwach kratzend schmeckende Linaresin dar. Auf dem von der Liaaria abdestillirten Wasser schwimmt eine fettartige Substanz, das Linarosmin. — Alle diese Stoffe bedürfen einer genaueren Untersuchung. Von Eiegel (Jahrb. Pharm. 5. 148) war schon früher ein aus den Blüthen der Linaria dargestellter gelber krystallisirbarer Farbstoff als Aethokirrin bezeichnet worden. •* Scropliiilaria. Scrophnlarin, Scrophularacrin und Scrophularosmin. — Als Walz (Jahrb. Pharm. 26. 296) die auf die Linaria angewandte Behand- lung auch auf Scrophnlaria nodosa L. und Scrophidaria aquatica L. ausdehnte, erhielt er aus ersterer den krystallmische Schuppen bildenden Bitterstoff Scro- phnlarin und den auf dem wässrigen Destillate schwimmenden stearopten-- artigen Körper Scrophularosmin, aus letzterer einen in Wasser löslichen, gleichfalls als „Scrophularin" bezeichneten, aber nicht mit dem vorhin ge- nannten identischen Körper und eine in Wasser unlösliche, aber in Aether lösliche harzartige Substanz, das Scrophularacrin. Melampyrum. Diilcit. Dulcose. Melampyrit. Evonymit. C6H14O6. — Literat.: Hünefeld, Journ. pract. Chem. 7. 233; 9. 47. — Laurent, Compt. rend. 30. 41; 31. 694; auch Chem. Pharm. 76. 358 und 80. 345. — Jacquelain, Compt. rend. 31. 625; auch Ann. Chem. Pharm. 345. — Eichler, Chem. Centralbl. 1859. 522. — Bdchamp, Compt. rend. 51. 257; auch Zeitschr. Chem. 3. 657. — Berthelot, Chim. organ. 2. 209. Paris. 1860; Compt. rend. 41. 452. — Giltner, Ann. Chem. 123 372. — Erlen meyer und Wanklyn, Zeitschr. Chem, üuicit. 1227 Pharm. 1862. 641; auch Ann. Chem. Pharm. 113. 25. — Kübel, Journ. pract. Chem. 85. 372. — Carlet, Ann. Chem. Pharm. 117. 143. — Bouchardat, Ann. chim. phys. (4) 27. 68. — Bell, Berl. Ber. 12. 127.4. — Champion, Bull. soc. chim. 22. 179. — Claesson, J. pr. Chem. (2) 20. 15. Dieser mit dem Mannit isomere Stoff wurde zuerst 1836 von r»«'''5t. Hünefeld aus Melampyrum nemorosum L. und M. pratense L. dargestellt, aber nur sehr unvollkommen unter dem Namen „Melam- pyrit" beschrieben. Im Jahre 1848 isolirte dann Laurent aus einer von Madagaskar eingeführten Manna unbekannter Abkunft den von ihm als „Dulcose," später als „Dulcit," bezeichneten Süss- stoff. Im Jahre 1855 unterwarf Eichler das Melampyrin einer genaueren Untersuchung und fand es auch in Scrophularia nodosa L. und Rhinanthus Crista Galli L., 1862 endlich bewies Gilmer die Identität des Melampyrins und Dulcits, was durch die Unter- suchungen von Erlenmeyer und Wanklyn bestätigt wurde, und machte es höchst wahrscheinlich, dass auch der im gleichen Jahre von Kübel aus der Cambialschicht der Zweige von Evonymus europaeus L. dargestellte und mit dem Mannit isomer gefundene Körper mit ihnen identisch sei. Aus der Dulcit-Manna erhielt Laurent den Körper krystallisirt durch blosses Erkaltenlassen des kochend heiss bereiteten filtrirten wässrigen Aus- zugs derselben. — Aus dem Kraut der oben genannten Scrophularineen stellt man ihn nach Eichler dar, indem man den wässrigen Absud mit Kalkmilch bis zur alkalischen ßeaction versetzt, aufkocht, filtrirt, stark concentrirt, mit Salzsäure ansäuert, krystallisiren lässt und durch Wasser reinigt. — Kübel zog die unter der äusseren grünen Binde im Frühjahr gesammelter dicker Zweige von Evonymus europaeus liegende Rindenschicht mit starkem Wein- geist aus und verdunstete den Auszug zur Krystallisation. Dulcit entsteht bei Einwirkung von Natriumamalgam auf Galactose oder Milchzucker (Bouchardat). Der Dulcit bildet farblose glänzende durchsichtige klinorhom- Eigeu- .bische Säulen, die bei 182 ^ (uncorrigirt nach Grilmer) schmelzen, krystallinisch wieder erstarren und in höherer Temperatur theilweise unzersetzt sublimiren. Sein spec. Gew. ist nach Eichler 1,466 bei 15". Er kracht zwischen den Zähnen, ist geruchlos, schmeckt schwach süss, reagirt neutral und besitzt kein Rotationsvermögen. 100 Th. Wasser lösen davon bei 16» etwas über 3 Theile (Grilmer, Erlenm.eyer nnd Wanklyn); kochendes Wasser löst viel reich- licher. Von kaltem Weingeist von 0,835 spec. Gew. sind nach Eichler 1362 Th., von kochendem nicht viel weniger zur Lösung erforderlich; Aether löst ihn gar nicht. Der Dulcit vermag nach Art des Mannits Verbindungen mit einigen Metalloxvden einzugehen, von denen die Barytverbindung in gut ausge- 78* ]^228 Phanerogamae. Dicotyleae. bildeten Krystallen erhalten wurde, denen nach Laurent lufttrocken die Formel Ce^nOßBa^O -\- TH.^0 , nach Gilmer über Schwefelsäure getrocknet die Formel Cg Hj2 O5, Ba^O -f 4V.ä HgO zukommt. — Erhitzt man Dulcit mit Weinsäure, Essigsäure, Benzoesäure u. a. organischen Säuren auf 100—200", so entstehen nach Berthelot unter Austritt von Wasser sogenannte Dul- citanide (z. B. CßHi^ Oe + 2 C^HeO, =^ C6Hio(C,H5 0)2 05 + 3 H2O), die in allen Beziehungen den Manuitaniden gleichen. Zersetzung. ^ij-^] Dulcit anhaltend auf 190—200« erhitzt, so verwandelt er sich unter Derivate. Verlust von Wasser in Dulcitan, CgHijOs, einen sehr zähflüssigen, in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether löslichen Körper, der bei längerer Be- rührung mit Wasser wieder in Dulcit übergeht (Berthelot). In höherer Tem- peratur werden sowohl bei Zutritt als bei Abschluss von Luft die nämlichen Zersetzungsproducte wie beim Mannit erhalten (Jacquelain, Laurent). — Von conc. Schwefelsäure wird Dulcit langsam unter Bildung von Dulcit- schwefelsäure gelöst (Jacquelain, Eichler). — Beim Kochen mit massig verdünnter Salpetersäure wird Dulcit zu Schleimsäure, Oxalsäure und Traubensäure oxydirt (Carlet), während aus einer Auflösung desselben in rauchender Salpetersäure durch Zusatz von conc. Schwefelsäure oder durch Eingiessen in Wasser Hexanitrodulcit, C6H8(N02)6 06, als halbflüssiger Niederschlag gefällt wird, der aus Weingeist in farblosen, biegsamen, bei 68 bis 72" schmelzenden Nadeln krystallisirt erhalten werden kann, und bei 30 bis 45" sich unter Entwicklung salpetersaurer Dämpfe innerhalb einiger Wochen ohne Aenderung der Krystallform in Tetranitrodulcit, CeTInj (NOg) 4 Og verwandelt (B^champ). — Beim Destilliren des Dulcits mit conc. wässriger Jodwasserstoffsäure im Kohlensäurestrom entsteht, wie aus Mannit, Hexyl- jodür, CßHigJ (Erlenmeyer und Wanklyn). — Gegen Hefe, sowie beim Gähren mit Käse und Kreide verhält sich Dulcit genau ^\ie Mannit (Berthelot). Mit Phosphorpen tachlorid liefert Dulcit mehr Mannitotetrachlorhydrin als Mannit (Bell). — Durch Einwirkung von Ammoniak auf die Brom- und Chlorhydrine des Dulcites erhielt Bouchardat ein alkalisches, salzebildendes Dulcitammin, CgHigNOs. Euplirasia. ^"^E""'"' EuphrastanilSäure. — Das Bleisalz dieser Gerbsäure, aus Evphrafiki nfficinalis L., wurde von Enz (Viertelj. pract. Pharm. 8. 175) durch Fällen des kalten wässrigen Auszugs der frischen Pflanze mit Bleizucker, Lösen des ausgewaschenen Niederschlags in Essigsäure und Neutralisiren der filtrirten Lösung mit Ammoniak als zeisiggrüner Niederschlag erhalten, für welchen er aus seinen Analysen die Formel C3.2 H20 Oj, , 3 PbO berechnet. Digitalis. Die Versuche, den wirksamen Bestandtheil der Gattung Digitalis rein und unverändert herzustellen, zu charakterisiren , sind zahlreich, ohne dass es aher gelang, Klarheit in die Verhältnisse zu bringen. Vor allem sind es die Arbeiten von Nativelle, Schmiedeberg, Kosmann, Gberz u. A,, welche das letzte Jahrzehnt brachte, deren Resultate beaChtenswerth erscheinen. Trotzdem darf es aber nicht gewagt werden, die frühere Literatur vollkommen über Bord zu Antirrhinsäurc Digitalsäuru. Digitoieiri säure. 1229 werfen und kritische Behandlung eintreten zu lassen, aus welchem Grunde über die vorhandene , beachtenswerthe Oesammtliteratur, wohl am besten in historischer Entwicklung hier referirt wird. Antirrhinsäure. So nennt Morin (Journ. Pharm. (3) 7. 299 eine Aütinhin- von ihm in der Digitalis purpurea L. und einigen anderen zur Familie der Scrophularineen gehörenden Pflanzen aufgefundene, nach Art der Valeriansäure darzustellende flüchtige Säure, welche grosse Aehnlichkeit mit der Valerian- säure zeigte und von ihm selbst als vielleicht identisch mit dieser bezeichnet wurde. Einathmung ihrer Dämpfe soll Kopfweh und selbst Betäubung ver- ursachen (Morin). — Auch Walz (Jahrb. Pharm. 26. 296; 27. 12. 65. 129) hat aus verschiedenen Scrophularineen , insbesondere aus Digitalis grandißura L., Linaria vulgaris Dec. und Antirrhinum Cymhalaria L. ausser Ameisensäure und Essigsäure noch eine andere flüchtige Säure von höherem Atomgewicht erhalten, die er als „Antirrhinsäure" bezeichnete. Digitalsäure. — Diese nicht mit der Digitalinsäure (vergl. Digitalin) Digitaiaäure. zu verwechselnde Säure erhsilt man nach Morin (Journ. Pharm. (3) 7. 295) aus den Blättern von Digitalis purpurea L., wenn man den heiss bereiteten wässrigen Auszug derselben im Wasserbade zum Syrup verdunstet , diesen mit soviel 92 procentigen Weingeist versetzt, bis dadxu'ch kein Niederschlag mehr erzeugt wird , dann nach einigen Tagen filtrirt, das Filtrat zum dicken Extract concentrirt und dieses mit Aether erschöpft, der die Digitalsäure löst. Diese fällt man aus der ätherischen Lösung durch Zusatz von Aetzbaryt bis zur alkalischen Eeaction , wäscht den gelben Niederschlag zuerst mit Aether, dann mit 92procen tigern Weingeist, bis dieser sich nicht mehr färbt und zersetzt ihn dann unter Wasser mit einer nicht ganz zureichenden Menge verdünnter Schwefelsäure. Das Filtrat wird nun verdunstet, etwa noch vorhandener digitalsaurer Baryt mit starkem Weingeist gefällt und nach abermaligem Fil- triren im A^acuum zum Krystallisiren gebracht. Die aus der braunen Mutter- lauge angeschossenen Krystalle werden endlich bei möglichstem Luftabschluss aus Weingeist umkrystalUsirt. Die Digitalsäure bildet sauer schmeckende und stark sauer reagirende weisse Nadeln von schwachem eigenthümlichen Geruch. Sie löst sich sehr leicht in Wasser und Weingeist, weniger gut in Aether. An der Luft und im Lichte verwandelt sie sich leicht, namenthch bei Gegenwart von Alkahen in ein schwarzes , in Wasser unlösliches Product. Sie treibt die Kohlensäure aus ihren Salzen aus und bildet ilirerseits Salze , von denen diejenigen der Alkali- und Erdalkalimetalle und des Zinks sich in Wasser lösen und zum Theil, wenn auch schwierig, krystallisirt erhalten werden können (Morin). Digitoleinsäure. — Wurde von Kosmann (Journ. Chim. med. 22. 377. 1846) aus den Blättern der Digitalis purpurea L. gewonnen und darf nicht mit dem von Walz als „Digitoleinsäure" bezeichneten, von uns als „ Digitolein " (s. mdifferente DigitaUsstoffe) abgehandelten Körper verwechselt werden. Zu ihrer Darstellung fällt man den kalten wässrigen Auszug der Blätter mit Bleiessig, kocht den gewaschenen Niederschlag 7* Stunde mit Sodalösung, übersättigt das braune Filtrat mit verdünnter Schwefelsäure, wäscht die dadurch ausgeschiedeneu Flocken mit Wasser und kocht sie nach dem Trocknen mit 85procentigem Weingeist aus, Den krystallinisch er- 1230 Phanerogamae. Dicotyleae. starrenden Verdunstungsrückstand der weingeistigen Lösung behandelt man wiederholt mit Aether, verdimstet die ätherischen Auszüge, löst das zurück- bleibende grüne Oel in wässrigem zweifach-kohlensaurem Natron, fällt mit Essigsäure und krystallisirt den gewaschenen Niederschlag aus Aether Die so erhaltene Digitoleinsäure bildet grüne, sternförmig gruppirte Nadeln, die bei 30" schmelzen, auf Papier Fettflecke machen, bitter und zugleich scharf schmecken und in weingeistiger Lösung Lackmus röthen. Sie löst sich wenig in "Wasser, leicht in Weingeist und Aether. In den wässrigen kohlensauren und zweifach-kohlensauren Alkalien löst sie sich unter Entwicklung von Kohlen- säure und wird daraus durch Säuren in grünen Flocken wieder gefällt. Von ihren Salzen sind diejenigen der schweren Metalle unlösliche gelbe oder grüne Niederschläge (Kos mann). ' ■ Nach Homolle (Union med. 1872) wirkt Digitoleinsäure schon zu 2 bis 3 Gm. giftig für den Menschen. Bei einer Intoxication durch 0,45, Morgens nüchtern genommen, stellte sich in den ersten 8 Std. etwa§ Uebelkeit, Druck im Epigastrium und Kopfschmerz em, wozu später alle Viertelstunde repe- tirendes Erbrechen und Prostration bei intactem Bewusstsein traten, der Harn selten abgesondert wurde imd sedimentirte, die Deföcation ebenfalls selten und stets mit Brennen erfolgte, auch Brennen in der Handfläche und Fusssohle bestand; die Erscheinungen pcrsistirten auch an den folgenden Tagen mit grosser Heftigkeit, wobei Gesichtstrübung und Sinken des Pulses (am 4. Tage 48 Schläge) auftrat und selbst bis zum 14. Tage Gastralgie und Husten mit Auswurf anhielt. Digitalin und verwandte glykosidische Bestandttieile. — ■.ui^-iYLi,^. Literat.: Chemische: Homolle, Journ. Pharm. (3) 7.57. — Henry, _r/ea— ebendas. 7. 460. — Kos mann, Journ. Chim. med. 22. 377; Journ. c^H^K Pharm. (3) 38. 5. — Lebourdais, Ann. Chim. Phys. (3) 24. 58. — Homolle und Quevenne, N. Kepert. Pharm. 9. 1. — Walz, Jahrb. 12. 83; 14. 20; 21. 29; 24. 86; N. Jahrb. Pharm. 8. 322; 9. 302; 10. 319. — Delffs, N. Jahrb. Pharm. 9. 25. — Grandeau, Cqmpt. rend. 58. 1048. — Lefort, ebendas. 58. 1120; Journ. Pharm':^'(4)"'6. 424. -^^f/ ^/VtA^lc-^'/r^t^t^^äüNativelle, Journ. Chim. möd. 21. 61; Monit. scientif. i86f und N. '' ^/^,/<;>0.^.557 j^jj^^ Pharm. 27. 161; Journ. PharmVti)'9. 255. '¥ A. Brandt (und Dragendorff), Experimentelle Studien über die forensische Chemie der Digitalis und ihrer wirksamen Bestandtheile. Dissert. Dorpat. 1869.^ — M^^fS\hlX Selmi, Berl. Ber. 1878. 1692. — Hock, Compts. rend. 93. 849. — e, LiSi Tanret, ebendas. 92. 1163. — Bartsch, Dissertat. Dorpat. 1878, — C%ativelle, J. pharm, chim. (4) 16. 430; 20. 81. -^%:osmann, ebendas. 427. -^JS ch miede ber g, Arch. experim. Pathol. 3. 16. — Goerz, Pharm. Z. Eussl. 12. 385. 418. — Dragendorffs Mittheilungen 1. 25. — Koppe, Dissertat. Dorpat. 1874. Tkv-- ^^■■^^-^.^^ä.f-f x.ihtt.J<^-''^'^^Hp^^ Medicinische: Stannius, Arch. physiol. Heilk. 10. 2. 177. — Homolle und Quevenne, Gaz. höp. 1850. 53. Union med. 69. 70. 1851. Arch. de Physiol. et de Therap. Janv. 1854. — Hervieux, Arch. j^.^^^jl' »W-^- %(, ^ }^o^ ^ Rei.^-.^. Y'r for%^w£-}w Digitalin und verwandte glykosidiwcho Bestaudt?ieile. 123] Uli. med. 8. Nr. 4. — Lauge, D. Klin. N. 13. 1853. — Vulpian, Gaz. med. Paris. N. 35. 559. — Decaisne, Gaz. Hop. N. 31. 1859.— Trousseau, Un. m6d. N. 36. 1859. — Winogradoff, Arcli. path. Anat. 22. 457. — Pelikan und Dybkowsky, Ztschr. wiss. Zool. 11. 278. — Tardieu und Eoussin, Ann. d'hiyg. Juill. 1864. 80. — Homolle, Un. med. 74. 75. 1864. — Becker, Etudes bot., toxicol. et chimique sur la Digitale pourpr^e. Strassb. 1864. — Agis Ducroix, De rempoisonnement par la digitale et la digitaline. Paris. 1864. — Marme, Ztschr. rat. Med. 26. 1. — Legroux, Gaz. hebd. 7—11. 1867. Action physiologique de la digitale. Paris. 1867. — Schroff, Wien, ärztl. Wchbl. 20. 22. 1868. — Traube, ßerl. kl. Wchschr. 317. 396. 1871. — Courvat, Gaz. hebd. N. 26—52. Gaz. H6p. 526. 1871. — Böhm, Arch. ges. Physiol. 5. 153. 1872. Dorp. med. Ztschr. 4. 162. — Ackermann, Berl. kl. Wchschr. 27. 1872. Arch. kUn. Med. 11. 125. — Bruuton und Mayer, Journ. of Anat. 7. 135. — Widal, Un. möd. 386. 625. 1872. Eec. möm. möd. 385. 1873. — Buignet, Bull. Acad. m^d. 2. 65. 1872. — Homolle, E. mad G., Un. med. Nr. 80 u. 134. 1872. — Görz, Unters, üb. d. Nativelle'schen DigitaKn- präparate u. s. w. Dorpat. 1873. — Schmiedeberg, Arch. exp. Path. 3. 16. 1874. Beitr. zur Anat. u. Physiol. 1875. — Koppe, Arch. exp. Path. 3. 274. 1875. — Otto, Deutsch. Arch. klin. Med. 2. 140. 1875. — Williams, Arch. exp. Path. 13. 1. 1880. Nach Nativelle enthält der Fingerhut drei eigenthümliche Stolfe, das wirksame krystallisirbare bitter schmeckende Digitalin, (wir gebrauchen die Bezeichnungen von Wigg.ers, Jahresber. f. Pharmacognosie, Pharmacie etc. 1868. 304; Nativelle nennt den hier als Digitalin aufgeführten Körper Digi- talein, und den hier als Digitalein bezeichneten Digitalin) das ebenfalls wirk- same amorphe, bitter schmeckende Digitalein und einen unwirksamen krystallisirbaren geschmacklosen, vorläufig als „substance crystallisee inerte" bezeichneten Körper. Von diesen 3 Körpern findet sich das Digitalin nur in den Blättern, begleitet von den beiden anderen Stoffen, während die Samen nur Digitalein und die substance inerte enthalten. Der Gehalt der wild gewachsenen Pflanze an wirksamen Bestandtheilen ist nach ihm viel grösser, als derjenige der cultivirten und im Maximum etwa im Monat Mai, also vor der Ent-^dcklung der Blüthe. Die Angaben über den relativen Gehalt der genannten Organe an diesen Steifen bedürfen noch der Controle und der Vervollständigung. Von krystal- lisirtem Digitalin erhielt Nativelle aus den Blättern nur Vio Procent, von Digitalein, gemengt aber noch mit substance inerte, aus den Blättern etwa l"/oj aus den Samen dagegen 27o- Um alle drei Stoffe der Digitahs in zweckmässigster Weise zu isoliren, Darstellung macerirt man nach Nativelle 100 Th. der getrockneten und gröblich gepul- verten Blätter 12 Stunden lang mit einer Auflösimg von 25 Th. krystallisirtem neutralem Bleiacetat in 100 Th. Wasser, erschöpft damit die Masse deplacireud mit soviel Wasser, dass die gewonnene Colatur 300 Th. beträgt und verar- beitet nun den Eückstand auf das noch vollständig darin erhaltene Digitalin und die substance inerte, den Auszug dagegen auf das in Wasser lösliche Digitalein. Der Eückstand wird zu diesem Zweck mit 50proc. Weingeist im Ver- drängungsapparate bis zur Geschmacklosigkeit erschöpft, der etwa 300 Th. 1232 Phanerogamae. Dicotyleae, betragende Auszug mit einer Lösung von 4 Tli. krystallisirtem Bleizueker aus- gefällt, das Filtrat zur Entfernung des Bleis mit etwa 2 Th. phosphorsaurem Natron versetzt , nach abermaligem Filtriren durch Destillation vom Weingeist befreit und im Wasserbade auf 10 Th. eingedunstet. Dabei scheidet sich eine gelbliche harzartige, mit kleinen Krystallen der substance inerte gemengte, etwa 2 — 37o ^^m Gewicht der Digitalisblätter betragende Masse aus, die das Digitalin zum Theil m einer amorphen Modification enthält. Sie wird mit kaltem Wasser gewaschen, auf Löschpapier an der Lvift getrocknet und dann in ihrem doppelten Gewicht GOproc. Weingeists kochend heiss gelöst. Aus der Lösung scheiden sich zunächst Krystalle der substance inerte , dann innerhalb einiger Tage gelbliche opake strahlige Krystalle des Digitalins aus. Das Krystallgemenge wird in einem Deplacirungscy linder gebracht, nach dem Ab- tropfen der Mutterlauge mit etwas 35procent. Weingeist gewaschen und durch nochmaliges Umkrystalhsiren aus SOproc. Weingeist unter Beihülfe von Thier- kolile gereinigt. Die nun resultirende Krystallmasse wird 24 Stunden unter öfterem Schütteln mit der 20 fachen Menge Chloroform in Berührung gebracht, , welches das Digitalin löst und beim Verdunsten hinterlässt während die substance inerte ungelöst bleibt. Zur völligen Eeinigung wird das Digitalin in weingeistiger Lösung noch mit Thierkohle behandelt, einige Male aus SOproc. und zuletzt aus wenig heissem 93proc. Weingeist umkrystallisü't. Die vom Chloroform nicht gelöste substance inerte wird leicht rein erhalten, wenn man das eingesogene Chloroform durch gelindes Erwärmen verflüchtigt, in heissem SOproc. Weingeist löst, die Lösung mit Thierkohle kocht, heiss filtrirt und der Krystallisation überlässt. Um das Digitalein aus dem mit wässriger Bleizuckerlösung bereiteten Auszuge der Digitalisblätter (s. oben) zu gewinnen, befreit man ihn durch phosphorsaures oder kohlensaures Natron vom Blei, fällt das Filtrat mit Gerb- säure, zersetzt den durch Erwärmen zum Zusammenfliessen gebrachten und einige Male mit heissem Wasser ausgewaschenen Niederschlag durch während 48 Stunden oft -wiederholtes Kneten mit dem gleichen Gewicht fem präparirter Bleiglätte (oder Quecksilberoxyd) und zieht die getrocknete und zerriebene Masse in einem Deplacirujigsapparat mit 94 volumprocent. Wemgeist aus, bis dieser geschmacklos abläuft. Beim Verdunsten der weingeistigen Lösung hinterbleibt amorphes Digitalein. Digitalin, Das Digitalin bildet aus feinen weissen seideglänzenden, strahlig oder büschlig vereinigten Nadeln bestehende sehr lockere Kr y Stallaggregate von völlig neutraler Eeaction, intensivem und lange anhaltendem, aber wegen seiner Schwerlöslichkeit sich nur langsam entwickelndem bitterem Geschmack - und ohne Geruch. Es löst sich auch in kochendem Wasser nur sehr wenig und in Aether und Benzol gar nicht. Von 90proc. Weingeist erfordert es bei gewöhnlicher Temperatur 12, bei Siedliitze 6 Th. zur Lösung; absoluter Alkohol löst es schwieriger und liefert nur kurze Kiystalle. Chloroform löst es in allen Verhältnissen. Concentr. Schwefelsäure nimmt es mit grüner Farbe auf, die durch Bromdampf in Johannisbeerroth übergeht, aber auf Wasserzusatz wieder grün wird. Salpetersäure giebt eine anfangs farblose, später gelb werdende Lösung. Salzsäure löst mit grünlichgelber, allmäHg in Smaragd- grün übergehender Farbe, und Wasser fallt aus dieser Lösung eine harzige Masse. Beim Erwärmen wird es schon unter 100° weich und elastisch und in stärkerer Hitze wird es zerstört (Natjvelle). — Eine Elementaranalyse ergab 51,337o Kohlenstoff, 6,857o Wasserstoff und 41,827« Sauerstoff, woraus sich die Digitalin und vorwaiidto ^^lykosidische Bestand thoile. 1233 Formel Ci., H^^iO;,,, die berechnen las«l., indes« noeli weiterer Cuntrole bedarf, wie denn überhaupt vor Allem noch festgestellt werden miis», ob das Digitalin von Nativelle, wie die älteren Untersuchungen von Walz und Kos mann es wahrscheinlich machen, zu den Glykosiden gehört. Das Digital ein ist em farbloser amorpher Körper von bitterem Ge- uigitaiein. schmack, das sich in allen Verhältnissen in Wasser löst. Eine von Pisani ausgeführte Elementaraualyse ergab 54,72 7o Kohlenstoff, 9,22 7o Wasserstoff' und 36,067o Sauerstoff" (Nativelle). Die substance inerte bildet feine blendend weisse glänzende Nadeln, die sich zu perlmvitterartigen Schuppen an und übereinander lagern. Sie be- sitzt weder Geruch noch Geschmack , reagirt neutral, ist stickstofffrei, löst sich nur spurM'eise in Wasser, Aether und Chloroform, dagegen leicht in Weingeist, namentlich m der Wärme. Conc. Schwefelsäure löst sie mit johannisbeer- rother Farbe, tlie auf Wasserzusatz in Gelb übergeht. Salpetersäure und Salzsäure lösen farblos. Beim Erhitzen auf Platinblech tritt Schmelzung, dann Zerstörung ein (Nativelle). Digitalin von Homolle. — Homolle muss als der Erste bezeichnet Digitalin werden, dem es gelang (1845), die wirksamen Bestandtheüe des Fingerhuts in (^»'"oiie). reinerer Form darzustellen. Sein noch jetzt unter dem Namen „Fran- zösisches Digitalin" gebräuchliches, von ihm selbst und Quevenne später als „la Digitaline" bezeichnetes Präparat wird in folgender Weise erhalten : Man fallt den im Verdrängungsapparate erhaltenen wässrigen Auszug dei" Blätter mit Bleiessig aus, befreit das Filtrat durch kohlensaures, oxalsaures und phosphorsaures Alkali von Blei, Kalk und Magnesia, fällt es darauf mit Gerbsäure, zersetzt den mit wenig kaltem Wasser gewaschenen Niederschlag durch Vermischen und Eintrocknen mit seinem halben Gewicht geschlämmter Bleigiätte, kocht die trockne Masse mit Weingeist aus, wäscht den Ver- dunstungsrückstand der weingeistigen Lösung mit wenig kaltem Wasser, be- handelt ihn dann in absolut weingeistiger Lösung mit Thierkohle und zieht die beim freiwilligen Verdunsten des Filtrats hinterbleibende gelbliche körnige Masse noch mit kochendem Aether aus, um beigemengtes Fett und andere Substanzen zu entfernen. Das in dieser Weise dargestellte Digitalin von Homolle bildet weisse Warzen oder Schüppchen ohne Geruch, von höchst bitterem Geschmack und von neutraler Reaction. Es löst sich in etwa 2000 Th. kaltem und in 1000 Th. kochendem Wasser, in 1250 Th. kaltem absolutem Aether, gut in conc. Essig- säure, leicht in Weingeist. Mit conc. Salzsäure giebt es eine Lösimg, die schnell smaragdgrün wird und nach einigen Stunden ein grünes Pulver ab- scheidet (Homolle). Es ist nach Homolle und Quevenne ein Gemenge von Digitalin, Digitaline und Di g italose. Zur Trennung behandelt man es mit Aether- weingeist von 0,78 spec. Gew. welcher Digitalin ungelöst lässt. Aus dem beim Verdunsten der Lösung bleibenden Eückstande zieht dann Weingeist von 50" nur Digitaline aus , das aus der Lösung beim Eindampfen als gelbliches durch- scheinendes , leicht zerreibliches neutrales Harz Mnterbleibt, das sich nur wenig in Wasser, in 100 Th. Aether von 0,727 spec. Gew. und in allen Verhält- nissen in Weingeist löst (Homolle und Quevenne). Digitaline und Digitalin von Kosmann. — Kosmann nennt ein Digitaline, im Wesenthchen nach Homolle s Verfahren dargestelltes Präparat Digitaline (K:o'lün'^n). und berechnet aus einer Analyse desselben die Formel Cg^H^gOgo- Es zerfallt J^2o4 Phancrogamae. DicotyJeae. nach ihm beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure m Digitaliretin, C30H26O10 und Zucker {G,,H.,sOso + 4H0 = G,oli,sO,, + 2 G,^B.,^0,,). Wird es dagegen mit Natronlauge von 36** Baume gekocht, so geht es in Digitalinsäure über, die sich beim Uebersättigen mit verd. Schwefelsäure abscheidet, aus kochendem Weingeist in mikroskopischen glänzenden Blättchen von saurer Eeaction imd nur wenig bitterem Geschmack krystallisirt imd beim Kochen mit verdünnten Säuren in Zucker und Digitaliretin zerfallt. Das Digitaliretin von Kosmann bildet glänzende, schwach sauer reagirende, bitter schmeckende , bei 169° schmelzende Blättchen, die sich kaum in Wasser, nur wenig in Aether, schwer in kaltem, aber leicht in kochendem Weingeist lösen (Kosmann). /L^'^'*ei^%i Digitalin von Lancelot. — Lancelot zieht wässriges Digitalisextract bei 40" mit 36grädigem Weingeist aus und versetzt den extractförmigen Ver- dimstungsrückstand der weingeistigen Lösung in Wasser aufgenommen mit ■ einer reichlichen Menge verdünnter Salzsäure.- Es scheiden sich dann gelbe Flocken aus, die sich auf Wasserzusatz noch vermehren. Ilire weingeistige Lösuuag setzt, nachdem sie zuvor mit Kohle behandelt ist, beim Verdunsten gelbUche Krystallkörner ab. (L^elJo^ur- Digitalin von Lebourdais. — Lebourdais fällt zur Darstellung dais). seines Digitalins die wässrige Lösung des wässrig-wemgeistigen Digitalisextracts mit Bleizucker aus und digerirt das Filtrat so lange mit gereinigter Knochen- kohle, bis es nicht mehr bitter schmeckt. Er kocht dann die mit Wasser ge- waschene Kohle mit Weingeist aus und concentrirt den Auszug im Wasser- bade, worauf sich beim Erkalten ein Pulver absetzt, das aus heisser wein- geistiger Lösung in Krystallen anschiesst. Präparate von Digitalin, Digitaletin, Digitaloin, Digitalacrin und Digita- losmin von Walz. — Zur Darstellung des unter dem Namen „Deutsches Digitalin" bekannten, von Walz anfangs als „Digitasolin", später als „Digitalin" bezeichneten Körpers, der nach Walz ausser m der Digitalis purpurea L. auch in der D. lutea L. vorkommt, extrahirt man gröblich ge- pulvertes Digitaliskraut in der Real'schen Presse mit 8 Th. Weingeist von 0,852 specif. Gew., zieht den Verdunstungsrückstand der erhaltenen Tinctur so lange mit Wasser aus, als dieses noch bitteren Geschmack annimmt und digerirt die vereinigten wässrigen Auszüge mit geschlemmter Bleiglätte und etwas Bleiessig, bis eine abfiltrirte Probe durch Bleiessig nicht mehr gefällt wird. Das Filtrat wird mit Schwefelsäure entbleit, mit Ammoniak bis zur neutralen Eeaction versetzt und nach dem Filtriren mit Gerbsäure ausgefallt. Der gut ausgewaschene und gepresste Niederschlag wird mit frisch gefälltem Bleioxydhydrat zusammengerieben, die Masse dann mit Weingeist ausgekocht und die Lösung, nachdem etwas gelöstes Blei daraus durch Schwefelwasserstoff entfernt und der meiste Weingeist abdestillirt ist , langsam verdunstet. Es hinterbleibt alsdann rohes Digitalin, nach Walz ein Gemenge von DigitaKn, Digitaletin, Digitaloin, «- und ^-Digitalacrin und Digitalisfett. Erschöpft man das rohe Digitalin mit absolutem Aether, so nimmt dieser das Digitaloin, das «- und /9-Digitalacrin und das Fett daraus fort und es hinterbleibt ein Gemenge von Digitahn und Digitaletin, von denen sich das erstere beim Behandeln des Eückstandes mit 8 Th. Wasser auflöst, während das Digitaletin sich als weisses Pulver zu Boden setzt und durch Waschen mit kaltem Wasser und Umkrystallisiren aus kochendem Weingeist rem erhalten wird. Die das Digitalin enthaltende wässrige Lösung wird entweder mit Digitalin und verwantlto glykosiJische "Bestandtheile. 1235 Thierkohle euLfärbt und dann zur Trockne verdunstet, oder sie wird besser nochmals mit Gerbsäure ausgefällt, der Niederschlag in der oben angegebenen Weise wieder mit Bleioxydhydrat zersetzt und das Digitalin durch Weingeist ausgezogen. Der ätherische Auszug des rohen Digitalins wird verdunstet und der .Rückstand so lange mit Wasser gewaschen , als dieses noch bitter schmeckend abläuft. Darauf nimmt man ihn in Weingeist auf, digerirt die Lösung zur Entfernung des Farbstoffs mit etwas Bleiessig, verdunstet nach Fortschaffung des Bleis das Filtrat , zieht den hinterbleibenden goldgelben harzartigen Rück- stand nochmals mit Wasser aus und behandelt ihm. dann mit Wasser, das einige Procente Ammoniak enthält. Es gehen dann a-Digitalacrin und Fett in Lösung, während weisse Flocken von Digitaloin und ^-D igitalacrin zurück- bleiben. Letztere werden mit kaltem Weingeist gewaschen und dann in kochendem gelöst, worauf sich beim Erkalten ein Theil des Digitaloins in glänzenden Blättchen ausscheidet. Der Rest desselben wird erhalten, indem man die gebliebene Lösung verdunstet und das Rückständige mit Kalilauge behandelt, weiche das /?-Digitalacrin löst und beim Uebersättigen mit verd. Schwefelsäure wieder abscheidet, während Digitaloin imgelöst zurückbleibt. — Die das Fett imd das «-Digitalacrin enthaltende ammoniakaüsche Lösimg wird zur Gewinnung des letzteren mit Schwefelsäure übersättigt, der entstehende, bald harzig zusammenballende Niederschlag in Weingeist gelöst und die Lösung mit weingeistigem Bleizucker versetzt, wodurch das Fett abgeschieden wird. Das entbleite Filtrat setzt nun beim freiwölligen Verdunsten öHge, allmälig erstarrende Tropfen des «-Digitalacrins ab (W alz). Das Digitalin von Walz bildet eine gelbliche amorphe Masse von stark bitterem Geschmack , die bei 137",5 schmilzt aus über 200 " sich zersetzt. Es löst sich in 125 Th. kaltem and in 42 Th. kochendem Wasser, in 27-2 Th. kaltem und in 1%— 2 Th. kochendem absolutem Weingeist, in 20,000 Th. kaltem und in 10,000 Th. kochendem Aether (Walz), in 80 Th. Chloroform (Schlimpert), mit rosenrother, später bräunlich werdender Farbe auch in wässrigem Ammoniak (Walz). Es besitzt Linksdrehungs vermögen , und zwar ist [«]r=:: — 30" nach Buignet. Walz gab dafür anfangs die Formel Digitaietin. CigHjeOg, später OssH^gOäs. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure oder i^'^"^'"- Salzsäure zerfällt es nach Walz zunächst in Zucker und Digitaletin (CssH^g O^s = Cia Hio Oio + C44H30O18), welches letzteres dann aber theils durch Wasserverlust in Paradigitaletin, C^^RsiOu, theils durch weitergehende Spaltung in Zucker und Digitaliretin, Cs^HagOg, (C^^HgaOig = C1.2H12O12 -l-C3.2H.2eO6) verwandelt wird. Das Paradigitaletin von Walz ist eine gelbliche glänzende geschmacklose , bei 100" sich nicht verändernde, in Wasser und Aether unlöshche, in Weingeist lösliche Masse. Das Digitaliretin bildet ein gelbweisses, bitter und nicht scharf schmeckendes, schon bei 60" schmelzendes, in Wasser unlösliches, aber in Weingeist und Aether lösliches Pulver. Das Digitaletin krystallisirt in weissen Warzen und Körnern, schmeckt m wässriger Lösung bitter, schmilzt bei 175°, zersetzt sich über 206" unter Ent- wicklung saurer Dämpfe, löst sich in 848 Th. kaltem und 222 Th. kochendem Wasser, in SVg kaltem und in 2— 2V2 Th. kochendem Weingeist, ferner ha 1960 Th. kaltem und in 1470 Th. kochendem Aether. Es löst sich auch in conc. Salzsäure und in wässrigem Ammoniak und wird aus beiden durch Wasserzusatz gefällt. Mit conc. Schwefelsäure färbt es sich rothbraim; die 2236 fliaacrogamae. Dicotyleae. Losung wird auf Wa^sserzu^atz oliveugrün. Beim KcKrlien mit verdiiunter ^cliwetelsäure zerfallt es, wie schon oben angefiikrt wurde, in Zucker imd Kgitaüretin . wobei gleichzeitig etwas Paradigitaletin entsteht (s. oben). — Walz gab anfangs die Formel CjoHgOi, später CiiHgsOjs. Das Digitaloin, von Walz ohne ersichtbaren Grund als „Digitaloin- säure" bezeichnet, bildet schiefe abgestumpfte Prismen. Es ist geruchlos. Von "Wasser, wässrigem Ammoniak und Kah wird es^ nicht gelöst, dagegen von Weingeist und Aether. Walz giebt die Formel Cä^H^O^. Das <■- imd ,^-Digitalacrin siud gelbe amorphe Substanzen von brennend scharfem Geschmack und saurer Eeaction. Ersteres ist honigweich und in Wasser unlöshch. aber löslich in wässrigem Ammoniak, letzteres fest. zerreibHch, in Wasser ein wenig löslich, in Ammoniak unlöshch. Beide lösen sich in Wein- geist imd Aether. Für ersteres giebt Walz u. a. die Formel CjsHjoOe, nir letzteres OäsH^sO-. Endlich hat Walz auch noch das riechende Princip der Digitalis puryurea isohrt und „Digitalosmin" genannt. Es scheidet sich bei langsamer Dampfdestülation von Digitahskraut auf dem Destillat zum TheU in tettigen Schuppen aus und wird demselben durch Ausschütteln mit Aether entzogen, der es beim freiwüligen Verdunsten als gelbüchweisse perlglänzende, stark nach r>igitalisaufgus5 riechende, ekelhaft und anhaltend kratzend schmeckende Masse hinterlässt. Es schmilzt beim Erhitzen auf Platin und verflüchtigt sich in Dämpfen, die ohne russende Flamme brennen. Es löst sich kaimi in kaltem, merklich in heissem Wasser, daraus beim Erkalten sich in Schuppen aus- scheidend, leicht in Weingeist und sehr leicht in Aether (Walz). Die späteren Arbeiten von Xativelle im Jahre 1872 und 1874 bringen zunächst neue Xamen, nämlich Digitalinum crystallisatum für das frühere active Digitalin und Digitalin für das frühere passive Digitahn. Auch die Darstellungsmethode des krystallinischen Digitalins wurde verbessert, indem Xativelle vorschlägt, dem ersten alkoholischen Auszug das Digitalin mit Chloroform zu entziehen, wobei Digitin ungelöst bleibt, femer diu:ch Be- handlung des Eohdigrtalines mit Aether Fette und andere Verunreinigungen beseitigt tmd die Essigsäure mit ^lagnesiumcarbonat neutralsirt werden. Die ver- besserte Vorschrift ist folgende : 1 g gepulverter Digitalisblätter werden mit ICOJ g Wasser , dem 25'!i g neutrales Bleiacetat zugesetzt wurden, gemengt, yach 24 Stunden wird die 3Iasse im Verdrängungsapparate mit 5Ci'^/o Alkohol erschöpft. Dieser Auszug, mit ¥) g yatritunbicarbonat oder Magnesium- carbonat versetzt , wird auf 2 holischer Lösung mit Thierkohle entlSrbt. Diese Lösnng schied freiwillig Digitonin ab, oder auch auf Zusatz von Aether. — Auch nach der Methode der Saponin-DarsteUung nach Eochleder lässt sich Digitonin erhalten. Digitonin bildet weisse, amorphe blassen, leicht lösMch in Wasser, wenig löshch in Alkohol, tmlöslich in Aether. Chloroform, Benzin, löslich in einer ^Mischung von Alkohol tmd Aether. Die stark schäumende wässrige Losung wird durch Bleiacetat. Gerbsäure. Bleiessis tmd Amnion eetallL Salzsäure 1238 Phanerogamae. Dicotyleae. Digitalin, Digital ein. (concentrirt) löst beim Kochen Digitonin violett, ebenso verdünnte Schwefel- säure. Beim längeren Kochen mit verdünnter Salzsäure (12 — 14 stündig) bildet dasselbe Zucker und 2 nicht krystallisirbare Körper, Digitoresin und Digi- tonei'n, ersteres in Chloroform und Aether leicht, in Wasser wenig löslich, letzteres unlöshch in Aether. — Wird eine alkoholische Lösung von Digitonin mit Salzsäure gekocht, so entsteht Digitogenin, schwerlöslich in kaltem Alkohol, Benzol und Aether, leicht löslich in Chloroform. Durch Gährung entsteht aus Digitonin Paradigitonin, das auch durch Erhitzen von käuflichem Digitalin mit Wasser bei 210 — 220" erhalten werden kann, vielleicht identisch mit Homolies und Quevennes Digitalone. Schmiedeberg hält das Digitalin von Homolle und Qu e venu e, sowie Digitonein Kos- manns für Digitonein, das Digitaliretin Kosmanns für ein Gemenge verschiedener Spaltungsproducte. 2) Digitalin. x(C5 Hs O2). - Aus deutschem Digitalin erhält man das Digitalm, indem die wässrige Lösung mit Aether zur Abscheidung des Digitouins versetzt wird, wobei es in der Aether- Alkohollösung erhalten bleibt. Nach Abdestilliren des Aethers und Vermischen mit Wasser wird dasselbe flockig gefällt, dann mit Wasser von Digitalei'n, mit Soda und Ammoniak von färbenden Substanzen gereinigt und dann aus Alkohol umkrystallisirt. Krystallinische Masse, schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in Alkohol und Chloroform-Alkohol, schwer löslich in Aether. Beim Erhitzen mit Säuren in alkoholischer Lösung entsteht Zucker und Digitaliresin. Die Digitaüne Ho m olles und Quevennes sind vorzugsweise Gemenge von Digitalin und Digitaliresin. Das Digitaletin von Walz ist wohl ein Gemenge von Digitalin und Digitonein. 3) Dig'italein. • — Dieser Körper, der noch wenig gekannt ist, ist zum Unterschied von Digitonin leicht löslich in kaltem, absolutem Alkohol, leichter löslich in Aether, löslich in Wasser, giebt die Salzsäureprobe, für Digitonin charakteristisch, nicht. Digitoxin. 4) Digitoxin. (C21 H32 O7 ? Koppe). — Die Darstellung des Digitoxin, des Hauptbestandtheiles des Nativelleschen Digitaüns gelingt dadurch, dass man die Blätter des Fingerhutes 2 mal mit Wasser auskocht, dann mit 50 7o Alkohol extrahirt und diese Lösung mit Bleiessig und Ammon vollkommen ausfällt. Das Filtrat wird bei stets neutraler Eeaction concentrirt und der sich hierbei abscheidende Bodensatz mit Soda, dann mit reinem Wasser gewaschen, und der verbleibende Rückstand in Chloroform gelöst. • Der nach Abdestilliren des Chloroforms verbleibende Eückstand wird mittelst Aether oder Benzin gereinigt, in Alkohol gelöst, mit Thierkohle gereinigt und aus Alkohol umkrystallisirt Digitoxin bildet perlmutterglänzende Nadeln, unlöshch in Benzin und Wasser, löshch in Chloroform, heissem Alkohol, weniger löslich in Aether oder kaltem Alkohol. Beim Kochen mit verdünnten Säuren in alkohohscher Lösung entsteht das amorphe Toxiresin, das auch BestandtheU des Nati- velleschen Digitalins ist. Dasselbe ist leicht löslich in Aether, Chloroform, Alkohol, schwer löslich in Wasser und Benzin. Nachweis der Die Meinung Von Tardieu, Devergie und anderen Toxikologen, dass l)6standtheile ^^^^ ch em is che Nachweis einer Digitalisvergiftung imausführbar sei, ist durch Digltalin und verwandte glykosidisehe Bestandtheile. 1239 die Untersuchungen von Brandt und D ragend or ff widerlegt worden, welche gezeigt haben, dass sich die wirksamen Bestandtheile der Digitalis, nämlich das Digitalin und das Digitalein Nativelles aus animalischen Materien in einem Grade der Reinheit isoliren lassen, welcher nicht nur die physiologische Probe in der zuverlässigsten Weise auszuführen, sondern auch Grandeau's Schwefelsäure-Brom-Probe auf das Unzweideutigste zu erhalten gestattet. Die Extraction der auf Digitalisbestandtheile zu prüfenden animalischen Organe imd Flüssigkeiten kann zwar nach Brandt und Dragendorff ohne erkennbaren Nachtheil in der gewöhnlichen von Dragendorff vor- geschlagenen Weise durch Digestion mit schwefelsäurehaltigem Wasser bewirkt werden, sie ziehen es indess, um sicher jede Zersetzung zu verhüten , vor , die nöthigenfalls zerkleinerten und durch vorsichtiges Eindampfen concentrirten Massen mit so viel Eisessig zu versetzen, dass das Gemenge mindestens 50 "/o Säure enthält, nach einiger Zeit mit Wasser zum dünnen Brei zu verflüssigen und nun 24 Stunden bei 40 — 50° zu digeriren. Dann wird das Sfache Volumen Weingeist hinzugefügt, nochmals 24 Stunden lang digerirt, filtrirt, das Filtrat vom Weingeist befreit und nun bei 50" zweimal mit seinem halben Volumen reinen Benzols ausgeschüttelt. Das Benzol nimmt, namentlich wenn man vor dem Abheben es völlig erkalten lässt, nur das DigitaUn und die substanze inerte auf, worauf das Digitalem leicht durch V* Vol. Chloroform ausge- schüttelt werden kann. Die Auszüge werden mit Wasser gewaschen, filtrirt und verdunstet und hinterlassen dann meistens die betreffenden Stoffe in genügend reinem Zustande. Sonst werden die Rückstände nochmals in Essig- säure und die mit Wasser verdünnten filtrirten Lösungen wieder mit Benzol resp. Chloroform ausgeschüttelt. Gegen Grandeaus Probe verhalten sich Digitalin und Digitalein nach Dragendorff fast gleich. Er modificirt dieselbe dahin, dass man das mit conc. Schwefelsäure angefeuchtete Digitalispräparat mit einem Tröpfchen einer Mischung versetzt von 1 Th. Kalihydrat, 3 Th. Wasser und soviel Brom, dass dadurch gelbliche Färbung hervorgebracht wird. Es entstehen dann schön violettrothe Streifen , die ihi-e Färbung ziemlich lange behalten ; auf Wasser- zusatz wird die Lösung schmutzig grün. Das Digitalin giebt die Reaction weniger schön als das Digitalem, indem die Färbung bei ersterem mehr blut- oder braunroth ist. Brandt und Dragendorff kommen bei ihren Versuchen über die Nach- weisbarkeit des Digitalins in den Organen des Körpers zu dem Resultat, dass mit einiger Sicherheit die Auffindung nur im Magen und dem Erbrochenen erwartet werden könne, aber hier selbst dann noch, wenn eine verhältnissmässig lange Zeit seit der Vergiftung verstrichen sein sollte. Den zersetzenden Ein- flüssen putrider Substanzen scheint nach ihnen das Digitalein ziemlich gut, und besser als das Digitalin zu widerstehen. Bartsch bestätigt dieses. Nach Hock erkennt man Digitalin an der schwarzen Linie im Spectrum bei F., während das Violett zwischen F. und G. absorbirt wird, ferner auch an den beiden schwarzen Linien, welche die Lösung in conc. Schwefelsäure bei E. und F. hervorruft. — Nach Tanret reducirt Digitalin Ferricyankalium ; nach Selmi färbt sich die Lösung des Digitalins in Schwefelsäure auf Zusatz von Kaliumdichromat braungrün bis blau, auf Zusatz von Bleichlorid roth werdend. Die Pharmakologie der Digitalisstoffe muss sich zum grössten ^^-''^tafis'^^^ Theile auf die Versuche mit sog. Digitalinen des Handels stützen, «'«"^ö. 1240 Phanerogamae. Dicotyleae. Digitonin. Digitin. Digitoxin. Digitalin. Digitalein, welche variable Gemenge der als Digitin, Digitonin, Digitalin, Digi- talein und Digitoxin bezeichneten Stoffe und verschiedener Spaltungs- producte der letzteren darstellen. Die Wirkung, an welcher das nach Art des Saponins wirkende Digitonin in unerheblicher Weise participirt, während Digitin inactiv ist, ist vorzugsweise durch die drei letztgenannten Substanzen bedingt, welche in Hinsicht ihrer entfernten Action nur quantitative Differenzen zeigen. Sie sind in grösseren Dosen energische Herzgifte, welche das Leben durch Herzstillstand vernichten, und haben die besondere Eigenthümlich- keit cumulativer Wirkung, so dass bei längerer Darreichung kleinerer Dosen die Effecte einer einzelnen hohen Gabe hervortreten. Unter den Digitalisstoffen ist offenbar das stärkste das Digitoxin, welches bei Rana temporaria schon zu '/lo Hgm. , sicher zu V2 Mgm. in 5 bis 7 Min. systolischen Ventrikelstillstand hervorruft, der bei Eana esculenta erst nach 1 — IV2 Mgm. eintritt; die erstgenannte Froschspecies wird durch 1 — 3 Mgm. in etwa 72 Std. gelähmt. Bei Hunden bedingt dasselbe zu 2 Mgm. mehrmals sich wiederholendes Erbrechen, zu 5—6 Mgm. Verminderung der Pulszahl, Abgeschlagenheit und Schwäche, zu 8 Mgm. 1,7 per Kilo Tod durch Herzstillstand. Bei Katzen tödtet schon 1 Mgm. (0,4 per Kilo); Va Mgm. bewirkt Erbrechen mit nachfolgendem mehrtägigem Kranksein, ohne dass Herzverlangsamung und Hinfälligkeit in gleicher Weise ausgesprochen sind. Auf Kaninchen wirken 4 Mgm. nicht letal, aber lähmend und die Muskel- contractilität herabsetzend, während 5—6 Mgm. (3—5 Mgm. per Kilo) durch complete Lähmung tödten. Der Herzstillstand scheint bei Kaninchen diastolisch, bei Hunden und Katzen systolisch. Unter die Haut in Substanz eingeführt, wirkt Digitoxin in Folge seiner absoluten Unlöslichkeit in Wasser selbst zu 4 — 5 Mgm. gar nicht. Selbstversuche Koppes, der zuerst V2 Mgm. ohne ßefindensänderung, dann am folgenden Tage 1 Mgm., mit nachfolgender körper- licher Verstimmung und Anorexie nahm, führten zu ziemlich heftiger Ver- giftung, welche 1 Std. nach der letzten Dosis mit Uebelkeit und leichtem Schwindelgefühl begann, wozu nach 3 Stunden hochgradige Uebelkeit und Schwäche, Sinken der Pulszahl von 80 auf 58 und Intermittenz des Pulses sich gesellten und in den folgenden Stunden an Intensität zunahmen. Zu wiederholtem Erbrechen, das immer nur vorübergehende Erleichterung schaffte, und extremer Schwäche trat Insomnie, besonders durch quälende JSTausea unterhalten, Schwachsichtigkeit imd Gelbsehen, namentlich der helleren Gegen- stände, und erst am 4. Tage wurde der Puls, der am 2. Tage seinen tiefsten Stand (54) zeigte, wieder normal, während Schwäche und Sehstörung erst nach 5 — 7 Tagen verschwanden. Sphygmographisch zeigte der Puls bei Koppe am 2. Tage noch zwei PulsweUen, von denen die zweite viel kleiner war, eine Intermission , die sich subjectiv durch ein Geftihl von Unruhe und schwacher Präcordialangst zu erkennen gab, am 3. Tage grosse Unregelmässigkeit in Höhe und Form der Welle und in den Intervallen. Während die physiologischen Effecte und insbesondese die Wirkung auf den Blutdruck beim Digitoxin dieselben sind, wie beim reinen Digitalin und Digitalein, ergiebt sich bei Säugethieren ein wesentlicher Unterschied des Digitoxins in der dadurch local erzeugten phlegmonösen Entzündung mit nach- folgender Vereiterung, die bei Plunden schon nach Subcutaninjection von Digitalin und verwandte glykosidische Bestandtheile. 1241 Vio Mgm. niemals ausbleibt, dagegen bei den genannten beiden Glykosiden wohl in Folge ihrer leichteren Lcislichkeit und rascheren Eesorptionsfahigkeit nicht beobachtet werden. Reines Digitalin und Digitalein führen bei Rana temporaria zu Vs— Vi Mgm., bei R. esculenta zu 1 — l'/^ Mgm. zum systolischen Herzstillstand und zu 2 Mgm. bei beiden Froscharten zu Muskellähmung; bei Säugethieren scheinen dieselben 6 — 10 mal schwächer als Digitoxin zu sein (Koppe). Digitalein kann schon zu 7^ Mgm. bei Fröschen systolischen Herz- stillstand bedingen und tödtet dieselben zu 1 Mgm. in 12 — 13 Min., auch bei Katzen wirkt es rascher tödtlich als Nativellesches Digitalin oder eme andere Handelssorte (Görz). Entzündliche Reizimg im Tractus findet sich bei per os vergifteten Säugethieren nicht. Bei Selbstversuchen von Görz, der 10 Tage laug Digitalein in Pillen, von 1 — 5 Mgm. pro die steigend, nahm, trat exquisites Sinken der Pulszahl deutlich hervor und hielt noch mehrere Tage nach dem Aussetzen des Medicaments an. Gleichzeitig litt G. an bitterem Geschmack, häufig an Kojjfschmerz , Appetitmangel, zuweilen an grossem Schwächegefühl und Druck in den Präcordien, nicht an Erbrechen, und nahm um 325 Gm. an Körpergewicht ab. Unter den mit dem Namen Diffitalin belegten Mischungen Krysfaiiisirtes ° " ^ Digitalin von verschiedener Digitalisstoffe und ihrer Spaltungsproducte ist das Nativeiie. krystallisirte Digitalin von Nativelle, welches zum grössten Theile aus Digitoxin besteht, das stärkste. Zu 1 Mgm, bewirkt es in 22 Min. systolischen Herzstillstand beim Frosche (Görz). Mar rotte fand bei Kranken 3 Mgm. pro die Nausea, Erbrechen, Schwindel und Durchfall er- regend, welche Symptome 2 Tage anhielten, während Vi bis 2 Mgm. gut tole- rirt wurden und 1 Mgm. exquisite Herzverlangsamung hervorrief. Widal fand bei Kranken Nativellesches Digitalin 8 — 10 mal stärker wirkend als amorphes imd die Tagesgabe von 1—2 Mgm. zur Herbeiführung von Puls- verlangsamung und von 2—3 Mgm. zur Herabsetzung der Temperatur (bei Typhus 4-6 Mgm.) genügend. 2—4 Mgm. machten den Puls regelmässig und bedingten Mydriasis und Sehstörungen, die manchmal schon nach klei- neren Dosen resultirten, bisweilen auch Kopfweh und Schwindel; selbst nach 47.^ Mgrm. pro dosi traten andere Erscheinungen wie Nausea nicht ein. Toxische Erscheinungen, in Kleinheit und Beschleunigung des Pulses, Blässe, Kälte der Extremitäten mid allgemeiner Prostration bestehend, hat Widal nach Nativelleschem Digitalin nur 2 mal beobachtet, das eme Mal nach 17^ Mgm., das zweite Mal nach 6tägiger Darreichung von 6 Mgm. Schroff stellt das toxische Verhalten des Nativelleschen Digitalins, welches nach dem Entdecker im reinsten Zustande zu 0,01 einen jungen Hund tödtet, gegenüber dem deutschen Digitalin auf 60 : 24. Ersteres macht zu 0,05 Kaninchen 4 Tage krank und tödtet dieselben zu 0,1 unter Convulsionen in 20 Min.; letzteres wirkt auf gleiche Thiere zu 0,05 nicht und zu 0,1—0,2 erst in 4 St. tödtlich. Beim Menschen beeinflussen 5 Mgm. des ersteren Puls und Befinden stärker als ein Cgm. des letzteren. Die Angabe Schroffs, dass Nativelles Digi- talin bei Fröschen stets heftige Reflexkrämpfe tonischer und klonischer Art, dagegen deutsches Digitalin Lähmungserscheinungen und nm- schwache Zuk- kungen erregen, ist wohl nur dadurch zu erklären, dass das benutzte Präparat grössere Mengen von Toxiresin (vgl. unten) einschloss. Das Digitalin von Homolle und Quevenne sollte nach Angaben ihrer Rigitaiin von Entdecker 100 mal stärker als Digitalisblätter wirken, während Schroff dem Homoiie. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 79 X242 Plianerogamae. Dicotyieao. Digitalin von Nativelle nur die 60fache und dem deutschen Digitalin die 24 fache Stärke der Folia Digitahs zuschreibt. Nach Du ro siez ist das neuere mit Chloroform gereinigte Digitalin Homolies doppelt so stark wie das frühere. Obschon Vulpian bei Fröschen keine besondere WirkungsdüFerenz zwischen Nativelleschem und späterem HomoUeschen Digitalin constatiren konnte, ist letzteres doch nach den Versuchen an Menschen entschieden schwächer, wie die Prävalenz des eigentlichen Digitalins vor dem Digitoxin in diesem Präparate a priori wahrscheinlich macht. Nach Versuchen von Widal tritt die pulsverlangsamende Wirkung der sogenannten Digitaline globulaire crystallisee d'Homolle erst durch eine nach der Individualität schwankende Gesammtgabe zwischen 2 xmd 10 Mgm. ein, während Herab- setzung der Temperatur erst durch 15— 30 Mgm. im Ganzen herbeigeführt wird. Homolies Digitalin ist dasjenige Präparat, bezüglich dessen die Literatur ver- schiedene Daten über die Dosis toxica beim Einnehmen grösserer Mengen liefert, wozu die unter dem Namen Granules de Digitaline in Frankreich gebräuch- lichen überzuckerten Pillen die Ursache wurden. Durch dasselbe wurde auch die Wittwe de Paw von dem homöopathischen Aerzte Couty de laPom- merais vergiftet, bei welcher vor dem Tode heftiges Erbrechen, grosse Schwäche, unerträgliches Kopfweh, Blässe des Gesichts, kleiner intermittirender Puls und tumultuarische irreguläre Herzaction beobachtet wurden. Andere tödtliche Fälle acuter Digitalinvergiftungen beim Menschen liegen nicht vor, so dass die Dosis letalis nicht mit Sicherheit zu bestimmen ist. In der Eegel setzt man die medicinale Dosis auf 1 Mgm. 3—4 mal täglich und hält es für gefahrlich, 6 Mgm. im Tage zu überschreiten, doch kommen Nebenerscheinungen auch schon bei kleineren Dosen vor, wie solche von Lemaistre nach 2 Mgm. bei einem 15jährigen Jungen beobachtet wurden, während andere erheblich grössere Dosen, selbst 10 — 12 Mgm. ertragen. Da einerseits Homo 11 es Digitalin ein variirendes Gemenge wirksamer und unwirksamer Digitalisstoflfe darstellt, andererseits auch nicht bezweifelt werden kann, dass die Granules nicht immer den vorschriftsmässigen Gehalt von 1 Mgm. Digitalin besitzen, sind diese quantitativen Wirkmigsdifferenzen auch ohne die Annalime besonderer Prädis- position oder Immunität zu erklären. Jedenfalls liegt die tödtliche Gabe re- lativ hoch, da ohne tödtlichen Effect von einem 72jährigen Mann 35 Mgm. auf 2 mal (Leroux) und von verscliiedenen Erwachsenen 16 (Heer), 15 (Magnin), 40 — 45 (Chereau) und selbst 50 Mgm. (Treves) genommen wurden. In dem Fall von Magnin führten 15 Granules de Digitaline sofort Präcordialangst, kalte Seh weisse und Nausea, in 6 St. Erbrechen, das sich beim Trinken stets wiederholte, neben Abgeschlagenheit und Schwäche, an- zügliche Beschleunigung und spätere Verlangsam ung des Pulses, beträchtliche Steigerung der Diurese in den ersten 24 St. mit nachfolgender Suppressio urinae, endlich längere Zeit anhaltende, ausserordentlich starke Empfindung von Bitterkeit im Munde hervor. In dem Falle von Heer bewirkten IG Gra- nules bei einer Frau nach 2 St. einen von Zittern begleiteten Frost, Schwindel, Hallucinationen , welche Symptome gegen 12 Stunden anhielten, dann kalte Schweisse, Insonmie, Dyspnoe; weitere Schwindelanfälle, bis 20 Stunden nach dem Einnehmen Besserung erfolgte; nach weiteren 40 Granules trat wieder Frost, Schwindel, ausserdem Nausea und Erbrechen, auch Koliken ohne Stuhl ein, dabei grosse Schwäche, Aphonie, Gelbfärbung der Conjunctiva, PujMÜen- erweiteiung, kleiner intermittenter Puls von 46 — 48 Schi., brennender Durst und heftige Magenschmerzen, Avelche Symptome nach und nach, und erst voll- Digitalin und verwandte glykosidische Bostandtheile. 1243 ständig in 7—8 Tagen schwanden; auffallend ist, dass 3—4 Tage durchaus kein Harn gelassen wurde; auch hier war das Bewusstsein ungetrübt. Im Falle von Trfeves, wo 50 Granules in selbstmörderischer Absicht genommen waren, sind heftiger Kopfschmerz, ohne Trübung der Intelligenz, kalter Hch weiss, Nausea, wiederholtes Erbrechen , bedeutende Pulsverlangsamung (25—30 Schi.) und Prostration die hervorstechendsten Erscheinungen. Die Symptome waren in Lerouxs Falle, wo sie mit Heftigkeit erst in 6V2 St. auftraten, Kopf- schmerz, Gesichtsstörungen, Präcordialangst, Nausea, besonders durch Trinken gesteigert, Schnierzen im Epigastrium, Erbrechen, seltenes Harnlassen, etwas frequente Respiration , Kühle der Haut, Schwindel und Betäubung beim Auf- richten im Bett, bei intactem Bewusstsein und Gefühl, Eöthung des Gesichts, kräftiger, stark verlangsamter Herzschlag, am 2. Tage auch Koliken und Diarrhoe, und verloren sich erst im Laufe von 7—8 Tagen. Deutsches Digitalin scheint nicht erheblich schwächer zu wirken als das französische von Homolle, variirt aber natürlich nach Massgabe seiner Zu- sammensetzung, so dass digitoxinhaltige Präparate, wie sie mitunter das Digitalin von Merck darstellt, stärker sind als andere vorwaltend aus Digi- talen! bestehende Präparate. Brand sah nach 0,05 Merckschen Digitalüis in 3^4 St., nach 0,1 Marcard'schen Digitalins in 35 Min. den Tod von Katzen nach Ligatur des Oesophagus erfolgen, während sie ohne zuvorige Oesopha- gotomie nach 0,1 des letzteren nur heftig erkrankten. Hunde starben manch- mal nach 0,03—0,06, rasch nach 0,12—0,18 Merck 'sehen Digitalins subcutan (Martin). Auf deutsches Digitalin beziehen sich die Angaben verschiedener Autoren über das Auftreten von Nebenerscheinungen nach Subcutanapplication von 3 Mgm., wonach Pletzer Erbrechen und Brennen im Halse, Erlen - meyer Appetitlosigkeit, Uebelsein, mitunter Brechneigung, gestörten Schlaf, selbst Schlaflosigkeit, Kopfweh, Diarrhöen, sowie 3—4 Tage anhaltende Miss- stimmung, Reizbarkeit und Streitsucht beobachtete. Die Wirkung der auf das Herz influirenden Digitalisstoffe muss auf deren eigene Action, nicht auf daraus im Organismus sich abspaltende Substanzen bezogen werden. Toxiresin und Digitaliresin wirken auf Frösche und Säugethiere convulsionserregend , ersteres in gleichen Dosen rascher und stärker als letzteres ; die Krämpfe scheinen in Erregung der Krampfcentren im verlängerten Marke zu beruhen, verbinden sich aber nicht mit dem Aufblasen und anderen Symptomen der Hirnkrampfgifte. Bei Säugern wird die Athmung sehr beschleunigt und ist der Tod asphyktisch. Toxiresin, welches Frösche schon zu V.2, Kaninchen zu 5 und Katzen und Hunde zu 20 Mgm. tödtet, setzt bei Fröschen die Muskelerregbarkeit und die Energie der Herzcontraction herab, scheint jedoch den Vagus nicht zu beeinflussen. (Perrier, des effets de la toxiresine et de la digitaüresine. Strassburg, 1875). Das beim Kochen von Digitaliresin mit Säuren resultirende Harz ist unwirksam. Becker fand Kosmann 'sches Digitaliretin zu 0,5 intern bei Kaninchen wirkungslos und wahrscheinlich sind auch noch andere Spaltungsproducte ohne Effect. Von der Magenschleimhaut aus erfolgt die Resorption der Digitaline nur langsam, so dass nach 4Va Std. nach Apphcation der Nachweis möglich ist. Totale Destruction findet bei toxischen Dosen nicht statt, da mitunter im Harn und Leber Spuren von Digitalem auffindbar sind (Brandt luid Dragendoff). Die Angabe über die örtliche Wirkung des käuflichen Digitalins sind sehr verschieden und müssen varüren, je nachdem dieselben Digitoxin oder die beiden übrigen Herzgifte der Digitalis enthalten; doch kann auch z. B. das 79* Deutsches Digitalin. Spaltungs- producte. Schicksale im Organismus. Oertliche Wirkung, 1244 Plianerogamao. Dicotyleae. Nativ eile sehe Digitalin bei Application auf die Oonjunctiva wegen seiner Unlöslickeit in Wasser ohne örtlichen reizenden Effect bleiben (Eabuteavi). Entzündung zeigt sich übrigens oft bei endermatischer Application (Homolle und Quevenne) und häufig auch bei hypodermatischer als Infiltrate und Erysipele (Lorent, Erlenmeyer), während bei epidermatischer Appli- cation wässriger Digitalinlösung nur Abnahme der Gefühlsperception eintritt (Hoppe). Hineingerathen von Digitalin in das Auge bedingt in der Eegel Schmerz, 12 — 15 Stunden anhaltende Trübung des Gesichtes, Funkensehen und leichte Pupillendilatation. Bei Application auf die Nasenschleimhaut erregt es heftiges Niesen (Homolle und Quevenne). Die Erscheinungen seitens des Digestionstractus (Erbrechen und Diarrhoe) kommen auch nach nicht interner Application zur Beobachtung und erscheinen somit nicht als völlig locale Symptome. Auf die örtlich irritirenden Effecte bezieht Witkowski (Arch. klin. Med. 17. 313) auch das von Otto (ebendas. 140) aufgestellte Digitalinfieber, welches derselbe nach Subcutaninjection von Merckschem Digitalin, zu 1 — 3 Mgm. in Weingeist oder Glycerin gelöst, 4—6 Std. nach der Application constant beobachtet haben will, während andere, wie z. B. Gei;ber (ebendas. 18. 23), bei gesunden Wöchnerinnen das weder mit Merckschem noch mit Natiavelleschem Digitalien constatiren konnten. Entfernte j)[q entfernte Wirkung des käuflichen Digitalins erstreckt sich auf Säuge- thiere, Vögel, Haifische (Cadiat), Amphibien (Tritonen, Frösche) und selbst auch wirbellose Thiere wie die Weinbergsschnecke (Vulpian); Krebse scheinen nicht davon afficirt zu werden (Schmiedeberg). Die Resorption erfolgt so- Synn^tome ^er ^^ohl vom Magen als vom Unterhautbmdegewebe aus. Die Sjmptome der 'filieren, Digitalinvcrgiftung sind die bei den sogenannten Herzgiften zur Beobachtung gelangenden. Bei Fröschen tritt, häufig erst nach längerer Zeit, Mattigkeit, lähmungsartige Schwäche, absatzweise und sehr langsame Respiration, stets erst dann in Erscheinung, wenn bereits höchst intensive Veränderungen der Herzthätigkeit eingetreten sind; vereinzelt kommen Zuckungen, spontan oder reflectorisch vor. Die Erscheinimgen am Herzen bestehen anfangs in einer Volumszunahme der Pulsationen (erstes Stadium der Digitalis Wirkung), meist mit Verlangsamung der Herzschlagzahl verbunden; bei starken Dosen nimmt die Verlangsamung aiiffallend rasch zu, dann wird die Herzbewegung unregel- mässig und peristaltisch und es erfolgt Stillstand des Ventrikels in outrirter Systole, so dass die Ventrikelwandungen aneinander liegen, worauf nach einiger Zeit diastolischer Stillstand der Vorhöfe folgt. Zur Zeit des Herzstillstandes können die übrigen Functionen noch vollkommen erhalten sein und der Frosch mit vollständig stillstehendem Herzen noch stundenlang umherhüpfen. Ein ■ analoges Verhalten findet auch bei anderen Kaltblütern, z. B. bei Haifischen (Cadiat) statt. Bei Tauben und anderen Vögeln zeigt sich Unruhe, Mattigkeit, Vomi- turition, Erbrechen, Zucken und Tod, welchem krampfhaftes Strecken der Flügel und Eückwärtsziehen der Beine vorausgehen, auch hier erfolgt der Tod durch Herzstillstand. Bei Kaninchen beschränken sich die Symptome auf Leckbewegungen, geringe Mattigkeit, diarrhoische Entleerungen und Ver- lust des Appetits; bei grösseren Gaben zeigt sich stark gesteigerte Athem- frequenz, Mydriasis und Störung der Herzaction, die sich nach differenten Dosen verschieden verhält. Nach Marm ^ wirkt Digitalin subcutan in Glycerin- lösung applicirt zu 1 — 2 Cgm. vorübergehend verlangsamend, zu 8 Cgm. erst Digitalin und verwandte glykosidische Bestandtheilo. 1245 verlaugsamend, dann enorm beschleunigend und einige Zeit vor dem Tode wieder retardirend; zu 16 Cgm. verlangsamend bis zum Tode; in die Vene in derselben Solution injicirt zu 8 — 10 Mgm. verlangsamend und vor dem Tode wieder lieschleunigend, in grossen Gaben meist erst verlangsamend, dann be- schleunigend und häufig ohne nochmalige Retardation tödlich, in sehr grossen Gaben, wenn nicht schon nach wenigen Secunden der Tod erfolgt, kaum ver- langsamend, sondern enorm beschleunigend und mit dem Tode wieder ver- langsamend. Das Herz steht meist in Contraction still, hier imd da diastolisch, und noch nach dem Aufhören des Herzschlages erfolgen einige Athemzüge; ganz ausnahmsweise zeigen sich noch zwei Stunden nach dem Tode schwache, spontane Contractionen. Bei Hunden und Katzen treten zu den beim Kaninchen zu beobachtenden Symptomen insbesondere nach Würg- und Brechbewegungen, häufig wieder- holtes Erbrechen, grosse Hinfälligkeit und Collapsus, erst in mehreren Stunden zum Tode führend. Das Bewusstsein bleibt bis zuletzt erhalten. Der Still- stand des Herzens ist keineswegs immer ausgeprägt systolisch, obschon der linke Ventrikel sich meist mehr oder weniger erheblicher contrahirt zeigt. Der Sectionsbefund bei Thieren zeigt nichts besonders Charakteristisches. Hyperämie der Magen- und Darmschleimhaut kommt sowohl bei interner als bei subcutaner Application nicht selten vor, meist auch Blutanhäufung in einzelnen Körperhöhlen; bei Thieren, welche brechen können, mitunter Extra- vasate in der Magenschleimhaut; das Blut ist dunkel, in seiner Coagulations- fähigkeit nicht verändert. Die Erscheinungen der Digitalinwirkung beim Menschen entsprechen im Wesentlichen den bei Katzen und Hunden zu beobachtenden Symptomen. Kleine medicinale Dosen setzen Pulsfrequenz und im geringen Grade auch die Temperatur herab; grössere erzeugen Vergiftungserscheinungen verschie- dener Intensität, vorzugsweise durch gastrische und nervöse Erscheinungen oder als CoUaps characterisirt. In leichteren Fällen, wie solche durch massige Ueberschreitung der medicinalen Gaben oder durch die cumulative Action richtig dosirter Digitalinmengen entstehen, bleibt es meist bei Brechreiz und etwas Kopfschmerz, bisweilen treten Delirien hinzu, die innerhalb 24 Std. ver- schwinden; manchmal geht ein Gefühl von Schwäche im Epigastrium, etwas Uebelsein, Spannung über den Orbitae, dumpfes Gefühl im Kopfe und Ge- , Sichtsverdunkelung voraus (Homolle und Quevenne). In anderen Fällen kommt es wdrklich zur Verwirrung der Sinne, schweren Träumen, Hallu- cinationen, Diarrhoe oder galligem Erbrechen, sich öfters wiederholend und mit gleichzeitiger Appetitlosigkeit 2 — 3 Tage anhaltend. Solche Vergiftungs- erscheinungen, wie sie Homolle imd Quevenne bei ihren Selbstversuchen mit Digitalin beobachteten und wie sie in dem oben ausführlich geschilderten Versuche Kopp es mit Digitoxin hervortreten, haben die grösste Aehnlichkeit mit den bereits oben geschilderten schweren Intoxicationen (vgl. Hom olles Digitalin). Die entfernte Wirkung der auf das Herz wirkenden DigitalisstoflFe wird Thierspeeies durch verscMedene Umstände modificirt. Carnivoren werden dadurch stärker als Herbivoren afficirt. Die Thatsache wurde mit unreinem Digitalin, das jedoch schon zu 0,3 Katzen tödtete, in Bezug auf Katzen und Himde, gegen- über den Kaninchen, und obschon nicht so evident, in Hinsicht auf Eulen und Raben gegenüber den Tauben constatirt und später vielfach bestätigt, Vögel sind, -wie schon Bonjean (Journ, Pharm. 4, 21) für das Huhn in Be- Sections-' befund liei Thieren. Symptome beim Mensche«. 1246 Phanerogamae. Dicotyleae. Applications- st eilen. Cumulative Wirkang. Physio- logisclie Wirkunsr. zug auf Digitalis fand, minder empfindlich als Säugethiere. Tauben ertragen 0,03 Mercksches Digitalin vom Kropf aus, werden aber durch 0,02 subcutan getödtet. Die von Stannius behauptete grosse Eesistenz der Frösche kann sich nur auf Eana esculenta beziehen. Bei Eana temporaria treten vom Herz- stillstande abgesehen allerdings Allgemeinerscheinungen spät auf, jedoch schon durch kleme Bruchtheile eines Mgms. Interessant ist die von Vulpian ermittelte Verschiedenheit des Verhaltens der Frösche und Kröten gegen das Gift, indem letztere selbst durch die zehnfache Menge der bei Fröschen systo- lischen Herzstillstand bedingenden Dose nicht afficirt werden. — Unter den Apphcationsarten ist die Einspritzung in die Venen, insonderheit in die Jugularis, von dem intensivsten Effecte; die Subcutaninjection erfordert geringere Dosen als die interne Darreichung. Homolles Digitalin wirkte nach Bouchardat und Sandras bei Einspritzung in die subcutanen Haut- venen des Abdomens zu 0,1 Gm. in 4 Std. tödlich, in die Jugularis injicirt zu 0,1 in IV2, zu 0,05 in 3 Minuten, zu 0,01 in. 4V2 Stunde, intern zu 0,05 in 5 Stunden nach 3 stündiger Agone. Homolle fand beim Kaninchen, dass bei interner Application die 3- und selbst die 5 fache Dosis nicht so markirte toxische Effecte bedingt wie die endermatische. In Hinsicht besonderer Momente ist hervorzuheben, dass bei manchen Kranken, namentlich Fieberkranken und Herzkranken, die retardirende Wirkung auf den Puls stärker als bei Gesunden hervortritt (Bouchardat). Die Frage, ob sich bei einzelnen Individualitäten be- sondere Empfindlichkeit, bei anderen bedeutendere Resistenz finde, ist selbst- verständlich bei einem Gemenge, wie sie das käufliche Digitalin darstellt, kaum zu entscheiden. Die cumulative Action des Digitalins, schon von Bou- chardat und Sandras an ihren Kranken, welche gastrische imd nervöse Symptome meist erst nach dem dritten Tage vom Beginn der Darreichung an darboten, wurde bereits oben betont. Ob bei Kaninchen, wie Winogradoff behauptet, bei wiederholter Application Toleranz gegen Digitalin eintritt, steht dahin. Die physiologischen Untersuchungen der verschiedensten Autoren setzen es ausser Zweifel, dass Digitalin zu den sog. Herzgiften gehört. Ein directer Einfluss der Fingerhutstoffe auf das Centralnervensystem ist nicht erkennbar und sind die Erscheinungen seitens desselben von den Circulationsstönmgen abzuleiten. Am wenigsten wird, wie die Persistenz des Bewusstseins bis zum Tode beweist, das Grosshirn afficirt. Die terminalen Krämpfe sind, insoweit nicht gewisse Spaltungsproducte von Digitalin und Digitoxin dabei im Spiele sind, entweder auf mangelhafte Blutlüftung oder auf Anämie der MeduUa oblongata zu beziehen. Als Ursache der Dyspnoe, die bei Säugethieren eben- falls gegen Ende der Vergiftung in sehr hochgradiger Weise auftritt, ist eben- ' falls grösstentheils wenigstens die Circulationsveränderung aufzufassen. Weil (Arch. Anat. Physiol. 252. 1871) und Meihuizen (Arch. ges. Physiol. 7. 201) vindiciren dem Digitalin beim Frosche eine herabsetzende Wirkung auf die Reflexerregbarkeit in Folge einer Reizung der Setschenowschen Centren. Auch Courvat fand die Erregung des Rückenmarks und der peripheren Nerven früher erloschen als die der quergestreiften Muskeln. Als centrale Wirkung des Digitalins erscheint auch das durch alle Herzgifte bei ver- schiedenen Thierclassen erzeugte Erbrechen, für welches die örtliche Reizung der Magenschleimhaut keine genügende Erklärung bietet. Nach Faure (Arch. gen. 113. 1864) soll dasselbe etwas ganz Charakteristisches haben, indem die Brechanstrengungen nur die Folge einer Reihe convulsivischer Contractionen Digitaliii und verwandte gJykosidische Bestandtheile. 1247 darstellten, die in den entferntesten Körpertheilen beginnen und in den oberen Regionen erst auftreten, nachdem sie sich in den unteren gezeigt haben (?j. Nach Nasse steigert Digitalin die Darmperistaltik, wofür auch das Vorkommen von Diarrhoe bei manchen Intoxicationen spricht. Der Einfluss des Digitalins auf die Circulation hängt vorwaltend vom iierz-wir]'AS Patchouliöl von Pugostetnon PatclwuU Lmi/L ist bräunlichgelb, Patclioulicamphor. Salvia. 1263 polarisirt links , siedet fast vollständig zwischen 282 und 294" und ist mit dem Patchoulicamplier, den es beim Stehen abscheidet, isomer (Gal). Nach Gladstone lässt sich daraus ein schon bei 257" siedender Kohlenwasserstoff abscheiden. Der übermässige Gebrauch des Oeles soll nach Dorvault Gehirn- erscheinungen veranlassen können. PatchOUlicampher. CisHasO. — Das von Po(i,>slem»n PaU^lumhi Pelltet, abstammende Patchouliöl scheidet beim Stehen, namentlich nach statt- gefundenem EntAvässern mit geschmolzenem Chlorcalcium Krystalle aus, die bei langsamem Verdunsten ihrer weingeistigen oder ätherischen Lösungen in grossen hexagonalen Prismen anschiessen, bei 54 — 55" schmelzen, bei 296" sieden und bei 4",5 das spec. Gew. 1,051 besitzen. Sie sind unlöslich in Wasser, leicht löslich in Weingeist und Aether. Die weingeistige Lösimg ist links- drehend. Beim Destilhren mit Chlorzink entsteht ein bei 248—252" siedender Kohlenwasserstoff" C] 5 H.2e (Gal, Compt. rend. 68. 406; auch Ann. Chem. Pharm. 150. 374). J. de Montgolfier (Compts. rend. 84. 88) charakterisirt den Patchouli- campher folgendermassen .- Schmpkt. 59", Formel G^^H^^O, für flüssigen Campher («) u ^ — 118"; derselbe zerfällt leicht in Wasser und einen Kohlen- wasserstoff" Patsch oulin, 252-255" Sdpkt., spec. Gew. bei 13,5" 0,937, (rO D = — 42",10, C15H.24, leicht löslich in Benzol und Aether, mit Salzsäure und Schwefelsäure sich roth färbend. Patchouli- campher. Salvia. Das SalbeiÖl, aus dem Kraut von Salvia officinalis L., ist grünlich- bis Saibeiöi, bräimlichgelb , dünnflüssig, riecht und schmeckt nach dem Kraut, hat das spec. Gew. 0,86 — 0,92, siedet zwischen 130—160" und löst sich in Weingeist von 0,85 sjDec. Gew. nach allen Verhältnissen. Es ist nach Rochleder (Ann. Chem. Pharm. 44. 4) ein Gemenge mehrerer sauerstoffhaltiger Gele. Bei langer Aufbewahrung unter Luftzutritt scheidet es Salbeicampher ab, der bei 31—37" schmilzt, scharf und kiihlend schmeckt und sich in 450 Th. kaltem Wasser, in 5 Th. Weingeist von 0,82 spec. Gew. und in jeder Menge Aether löst (Herberger, Repert. Pharm. 34. 131). Pattison Muir und S. Ligiura (J. chem. soc. 1878. 1. 292. — Phil. Mag. (5) 4. 336. — J. chem. soc. 1. 678) haben sich eingehend mit dem Studium des Salveiöles beschäftigt und folgendes festgestellt. Das Saibeiöi enth'ilt, je nach Alter in den Mengen verschieden, ein wahrscheinlich mit dem fran- zösischen Terpentinöl identisches Terpen CjoH^g, vielleicht ein isomeres Sdpkt. 171", ferner Sa Iviol, CiqHisu Sdpkt. 200", Campher und einen Kohlenwasser- stoff CisHäi, Sdpkt. 260". Bei der Oxydation an der Luft wächst der Gehalt an Sahdol und Campher. Durch Phosphorsäureauhydrid entstehen aus Salviol Polymere von CmHie, ein Kohlenwasserstoff der Benzolreihe , Sdpkt. 130", ein paraffinähnlicher Sdpkt. 170—180"; der Campher ist optisch inactiv, sonst dem gewöhnlichen Campher ähnhch. — Das Saibeiöi ist von Schneider (Heidelb. Ann. 7. 307) gegen chronische Anginen (in Pastülenform ) , scor- butisches Zahnfleisch (in Zahnpulvern) und Nachtschweisse der Phthisiker, wobei auch Reil Elaeosacch. Salviae rühmt, empfohlen. Hyssopus. Origamim. Das Ysop- oder Hyssopöl, aus dem Kraut von Hyssopus officinalis L., Tsopöl. 1264 Phanerogamae. Dicotyleao. das sehr viel davon liefert , ist farblos oder grünlicligelb, von eigeiithümlichem Geruch, scharfem campherartigem Geschmack imd neutraler Keaction. Es hat das spec. Gew. 0.88—0,98 (Zeller), destillirt zwischen 142 und 162o und löst sich schon in seinem gleichen Gewicht Weingeist von 0,85 spec. Gew. Nach Stenhouse (Journ. pract. Chem. 27. 255) ist es ein Gemenge mehrerer sauerstoffhaltiger Oele. Das Oleum Hyssopi ist von Schneider bei chroni- schen Katarrhen der Athmungswerjjzeuge, Asthma und Tuberkulose, empfohlen. Dostenöi. D^g Dostenöl, aus dem blühenden Kraut von Origarium vulgare L., ist blass- bis braungelb, von starkem Geruch und scharf gewiirzhaftem Geschmack, hat das spec. Gew. 0,87—0,97, siedet fast constant bei 161" und löst sich erst in 12—16 Th. Weingeist von 0,85 spec. Gew. (Zeller). Bei längerem Stehen scheidet es Campher ab. Seine Znsammensetzung entspricht nach Kane (Journ. pract. Chem. 15. 157) der Formel C50H40O. — Das unter dem Namen „spanisches Hopfenöl", besonders in Italien gegen cariösen Zahnschmerz und Paralysen gebrauchte rothbraime ätherische Gel von Üriganum cretimm Hrii/ne ist nicht näher untersucht. E. Jahns (Arch. Pharm. (3) 16. 277; 15. 1) beschäftigte sich mit der Untersuchung des Kretisch -Dostenöles von üriganum creticum und des ge- wöhnlichen Dostenöles von üriganum vulgare. Das kretische Dostenöl ist röthlichgelb , dünnflüssig, schwach linksdrehend, spec. Gew. 0,951 bei 15", besteht aus Terpen und Carvacrol, das ziemlich reichlich vorhanden ist (50 bis 807o), und einer flüchtigen Säure nebst einer germgen Menge eines Phenoles, das rothviolette Eisenreaction giebt. Die französischen Dostenöle enthalten kein Carvacrol . Als charakteristisch für Kretisch -Dostenöl ist folgende Eeaction : Wird Phosphürpentachlorid in das üel allmälig eingetragen, so entsteht leb- hafte Eeaction und himbeer- bis bläulichrothe Färbung; ähnliche Färbungen entstehen mit Auflösung von Brom in Chloroform. — In dem üele von üriganum vulgare fand Jahns nur 0,1 7o Phenole, die aber nicht von den übrigen ver- schieden sein soUen. Majoranöl. j)as Majoranöl, aus dem blühenden Kraut von Origanmn Majorana L., ist gelbgrün bis braungrün, riecht durchdringend, schmeckt erwärmend und scharf, reagirt schwach sauer, hat das spec. Gew. 0,87—0.89, siedet fast constant bei 163" und löst sich in 1 Th. Weingeist von 0,85 spec. Gew. klar, in 2 oder mehr Th eilen schwach opalisirend (Kane, Zeller). Beim Aufbewaliren in schlecht verschlossenen Gefässen scheidet es Majoran camp her ab, der aus Wemgeist oder Aether in weissen harten Krystallen anschiesst, beim Erwärmen schmilzt und in Blättchen vollständig sublimirt, sich in kochendem Wasser, leichter in Weingeist und Aether löst und der Formel C14H15Ü5 entspricht (Mulder, Journ. pract. Chem. 17. 103). F. Beilstein und E. Wiegand (Berl. Ber. 1882. 2855) isolirten aus dem Majoranöle eüi Terpen CjoHis, Sdpkt. 178", spec. Gew. 0,8463 bei 18,5", und ein bei 200—220" siedendes Sesquiterbenhydrat CisHjaO, das keine Hydroxyl- gruppe enthält. Satureja. Coleiis. Saturejaöl. Das ätherische üel von Satureja montana ist nach A. Haller (Compts. rend. 94. 132) eine orangegelbe , aromatische Flüssigkeit, spec. Gew. 0,7394 bei 17", («)Di= — 6,50, welche 30— 40"/o Carvacrol und ausserdem Kohlen- wasserstofie von 172-185» enthält. — E. Jahns (Berl. Ber. 15. 1882. 816) hat das ätherische üel von Satureja • hortensis beschrieben und zwar als Sesamum. Chicaroth. Carobablättcr. 1265 gelb, diu]nfliis,sig, spcc. Gew. 0,898 bei 15", («)b = — 0,G'2", diis 30 "/o C:ir- vacrol, mit Eisenchloricl sich grünfarbend , 20"/« Cymol und 50 7o eines Terpenes, Sdpkt. 178—180», enthält. Südfranzö.sische,s Oel enthält lO«/« Car- vacrol, 0,8 7ü eines anderen Phenolen, ausserdem Terpen, Cymol imd einen nicht phenolartigen, sauerstoff'haltigen Körper. A. II. Church (J. ehem. soc. 1877. 1. 253) hat aus Coleus VerschafFeltii einen rothen, harzigen Farbstoff aus dem alkoholischen Auszuge der Pflanzen durch Fällen mit Aether oder Wasser erhalten, löslich in Alkohol, conc. Schwefelsäure, Zusammensetzung OioHmOg (?). e. Gesneraceae. Sesamum. Das fette Oel der Samen des im ganzen Orient cultivirten Sesamum orlen- iali: L. ist goldgelb, geruchlos, von mildem und angenehmem Geschmack, hat das spec. Gew. 0,92 und erstarrt bei — 5". Es dient als Speise - und Breunöl, sowie als cosmetisches Mittel und lässt sich zur Herstellung von Bleipflaster u. a. pharmaceutischen Präparaten, wie es Pharm. Helv. tliat, dem OHvenÖl substituiren. Sesamöl. d. Bignoniaceae. Bignoiiia. Chicaroth. Cs Hs O3 . — Die Eingeborenen Guyana's und Brasiliens gewinnen aus den Blättern der Bignonia Chica Humh., indem sie dieselben mit Wasser Übergossen gähren lassen, ein in blutrothen Kuchen als Chica, Carajuru CarucriL oder Verrneilon ameiicanum in den Handel kommendes Farbmaterial, aus dem ein rother Farbstoff, das Chicaroth, nach Boussingault (Ann. Chim. Phys. (2 ) 27. 315) durch Auskochen mit Weingeist imd Verdunsten der Lösung, nach 0. L. Erdmann (Journ. pract. Chem. 71. 198) entweder durch anhaltendes Behandeln mit Aether und Trocknen des Rückstandes, oder durch Ausziehen mit schwefelsäurehaltigem Weingeist, Fällen der Lösung mit kohlen- saurem Ammon, Waschen des Niederschlags mit kochendem Wasser imd Trocknen desselben bei 100', gewonnen werden kann. Das Chicaroth löst sich nicht in Wasser, nur wenig und mit gelber Farbe in Aether , leicht und mit rubinrother Farbe in Weingeist. Auch von w^ässrigem Ammoniak, ätzenden und kohlensauren Alkalien wird es gelöst imd daraus durch Säuren wieder gefallt. Von kalter conc. Schwefelsäure wird es ge- schwärzt, von Salpetersäure beim Erwärmen ohne beträchtliche Entwicklung von rothen Dämpfen in Anissäure verwandelt. Beim Digeriren mit Kali, Glykose und Wasser oder Weingeist in einem verschlossenen Gefässe entsteht eine violette Lösung, die sich an der Luft rasch bräunt und durch Salzsäure rothgelb gefällt -wird (Erdmann). — Das Chicaroth ist nach Erdmann mit der Anissäure isomer. JacaraiKla (Cybistax Mart.). Sparatosperma. Peckolt (Pharm. J. Trans. 1882. 614) giebt als BestandtheUe der Caroba- blättcr von Jacaranda procera (Cybistax antisyphyllitica Mart.) an) : Carobin, dünne Nadeln, in Aether unlöslich, in siedendem Wasser und Alkohol löslich, aus der wässrigen Lösung durch Brech Weinstein fällbar, Carobasäure, in Chicaroth 1266 Phanerogamae. Dicotyleae. Sparatto- spermin. Wasser lösliche Nadeln, durch Blei- und Kupferacetat fällbar, Steocaroba- säure, braunes Pulver und die Harze Carobon , Caroboretinsäure, Caroba- balsam. O. Hesse (Aun. Chem. Pharm. 202. 150) findet die Carobablätter alkaloidfrei , ausserdem nur aromatisches Harz, wahrscheinlich das Carobon Peckold's. Peckolt (Z. östr. Apothver. 16. 361. J. Pharm. 1878. 133) untersuchte die Blätter von Sparattosperma leucantha und wies darin einen Körper nach, der dem Phlorizin der Zusammensetzung nach verwandt ist. Aus dem wässrigen Extracte der Blätter wurde durch Auskochen mit Alkohol ein alkoholischer Auszug hergestellt, der zur Trockne gebracht, beim Behandeln nadeiförmiges, krj'Stallinisches Pulver zurückliess, das aus Alkohol umkrystalhsirt wurde. Dieser Körper Sparattospermin, ist unlöslich in AVasser, Chloroform, Amylalkohol , Petroleumäther, schwerlöslich in kochendem Wasser und Aether, leichtlöslich in absolutem Alkohol. Mit conc. Salpetersäiu-e färbt sich derselbe violettgrün bis rosaroth. Zusammensetzung C19H24O10, Schmpkt. 245'*, keinen Zucker mit verdünnten Säuren liefernd. Lapacho. LapacIlO. — In einem Farbholze einer südamerikanischen Bignoniacee, dem Lapacho, von unbestimmter Abstammung, wies E. Paterno (Gazz. chim. 12. 337. Berl. Ber. 1883. 801) eine Säure, die Lapacho säure nach, welche durch Auskochen des Holzes mit Sodalösung und Ausfallen dieser' Sodalösimg mit Salzsäure erhalten wird. Durch Waschen mit Aether und Umkrystallisiren mit Benzol wird diese Säure gereinigt. Diese Säm'e, welche zu ö^o im Holze nachgewiesen wurde, krystallisirt in monoklinen Prismen, ist unlöslich in Wasser , löslich in siedendem Alkohol und Benzol, wenig löslich in Aether, löshch in Alkalien mit rother Farbe, in conc. Schwefelsäure mit blutrother Farbe. Schmpkt. 121 — 122". Die ammoniakalische Lösimg wird * durch Metallsalze gefallt. Die Säure CisHj^Oa ist einbasisch, bildet rothe Salze, darunter ein AnUinsalz in gelben Nadeln, Schmpkt. 121 — 122". Durch Einwirkung von Brom in essigsaurer Lösung auf die Säure entsteht eine Bromverbindimg, welche mit Salpetersäure in der Wärme Phtalsäure liefert. Eine Mono- und Diacetyl Verbindung sind hergestellt. In alkahscher Lösimg liefert diese Säure mittelst Kaliumpermanganat Oxalsäure. Die Destillation der Lapachosäure über Zinkstaub liefert Naphtalin. Das Erhitzen mit dem gleichen Gewichte Phosphor und 4fachen Gewichte JodwasserstofFsäure (Sdpkt. 127*"), liefert Amylnaphtalin CjqH,, C^H-h. Beim Eintragen der Säure (1 Th.) in Schwefelsäure (4 Th.) entsteht Lapachon, C3oH2sOa, das beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid und Natriumacetat metallglänzende, bronce- farbene Blättchen bildet, löslich in Alkohol und Aether mit blauer Fai'be, wahrscheinlich das Anhydrid des Lapachons. Paterno hält den Körper identisch mit Taigusäure Arnoudon's und mit Groenhartin von Stein und -CH, giebt ihm die Structurformel : d« H. eines Naphtylamylens. CH = CH . CH < OH CH, als Oxychinon Mohitlia, Bhina- cauthin. e. Acanthaceae. Sericograpliis. ßhiiiacantliiis. Mohitlin. — Nach Thomas (Journ. Pharm. (4) 3. 251; auch Ztschr. GloLiilaritamisäiirc, Globularin und Olobiilarcsin. 1267 Cliem. 18G6. 376) enthält die in Mexico einheimische Serkwjraphis Multitli bC. seil Justlcia atrumentaria Benth. in den Blättern ein farbloses Chromogen , das Mohitlin, das aber, wenn der bei Abschluss der Luft mit ausgekochtem Wasser bereitete Auszug derselben mit Luft in Berühnnig kommt, durch Oxydation zuerst in grünes Mohitlein und dann in blaue Mohitlin säure übergeht. Letztere, ein gegen Säuren und Basen wie Lackmus sich verhal- tender Farbstoff, wird im unreinen Zustande durch Ausziehen der frischen Blätter mit Wasser, Aufkochen des Auszugs, Verdunsten des Filtrats, noch- maliges Lösen des Rückstandes und Verdunsten der Lösung als amorphe dunkelblaue, in Wasser leicht lösliche Masse erhalten. — Keiner dieser Körper Avurde rein dargestellt. P. Liborius (Pharm. Z. Eussl. 20. 98) hat aus der Wurzel von Rhina- canthus communis eine amorphe, stickstofffreie Substanz isoürt, lösUch in Alkohol, Ehinacanthin genannt, Cj^HisN^. f. Selaginaceae (Globiilarieae). Globiilaria. Globularitannsäure, Globularin und Globularesiii. — Von diesen drei von Walz (N. Jahrb. Pharm. 7. 1; 13. 281) in den Blättern der Glahularia Alypum L. aufgefundenen Körpern wurde die Globularitann- säure nur als Bleisalz und in weingeistiger Lösung erhalten. Letztere färbt Eisenchlorid dunkelgrün und fallt Kupfervitriol, Silbemitrat und Quecksilber- nitrat schmutzig grün. W alz berechnet für das Bleisalz die Formel CigHia O14, 2PbO. Zur Darstellung des BitterstoflFs Globularin, C30H44O14 (?) , wird der Globularin. Destillationsrückstand des weingeistigen Auszugs der Blätter nach Zusatz von Wasser längere Zeit mit geschlämmter Bleigiätte bis fast zum Sieden erliitzt, das Filtrat im Wasserbade verdunstet, der Rückstand nach vorgängiger Be- handlung mit Aether (zur Entfernung von Globularesin) in Wasser aufgenommen, die Lösung mit Gerbsäure unter Zusatz von etwas Ammoniak gefällt, der Niederschlag in weingeistiger Lösung heiss mit geschlämmter Bleiglätte zersetzt und das Filtrat zur Trockne verdunstet. Das Globularin hinterbleibt nun als weisses, bitter schmeckendes, in Wasser und Weingeist löshches, in Aether unlösliches Pulver. Es zerfällt beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Zucker und ein sich ausscheidendes harzartiges Gemenge von Globularetin, C12H14O3, und Paraglobularetin, CiäHigO^, welche durch Aether, der nur das erstere löst, getrennt werden können (C30 H^^Oj^ = CJ.2H14O3 -|- Ca^HisO^ -f CeH,,Oe -f CeH^^Oe + H,0?). Das Globularesin, C2oH3s08(?), das wohlriechende Harz der Blätter, Globularesin, bleibt bei Behandlung des weingeistigen Extracts der Blätter mit Wasser als Rückstand und wird durch Auflösen desselben in Weingeist, Digeriren der Lösung mit Thierkohle und Fällen des Filtrats mit Wasser rein erhalten. Es bildet eme olivengrüne durchsichtige knetbare, in Weingeist und Aether lösliche Masse (Walz). He ekel und Schlagdenhauffen (Ann. Chim. Phys. (5) 28. 67) haben aus den Blättern und Zweigen von Globularia alypum und vulgaris mittelst verschiedener Lösungsmittel folgende Körper hergestellt. Mittelst Schwefel- kohlenstoff" wurde aus Blättern Fett, Wachs, Chlorophyll, mittelst Aether und Chloroform Tannin, Globularin und Zimmtsäure extrahirt. Die noch 1268 Phanerogamae. Dicotj'Ieae. rückständigen Blätter wm-den mit Alkohol siedend ausgezogen, der Auszug eingedampft, mit Wasser aufgenommen. Die wässrige Lösung enthielt noch Zimmtsäure, Mannit. Das Globularin, CigH^oOg, löslich in Wasser, Alkohol, Aether, Chloroform, krystallisirt nicht, spaltet sich durch Fermente und verdünnte Säuren in Zucker und G 1 ob ula retin, CyHgO, das mit Alkalien erhitzt unter Wasseranfoahme Zimmtsäure liefert. Die Wirkung von Globularia ist nach Heckel (Gaz. hebd. 25. 26. 1882) theilweise vom Globularin, theilweise vom Globularetin abhängig, welches letztere zusammeri mit dem in den Blättern enthaltenen Mannit die pur- girende Action veranlasst. Die nach Dosen von 0,125 bis 1,0 in der Eegel erst spät auftretenden Stühle enthalten Galle, aber kein Eiweiss und sind von Coliken und leichtem Aufstossen begleitet; daneben findet vermehrte Abscheidung des Harns und besonders der festen Harnbestandtheile statt. Globularia wirkt bei allmälig steigenden Dosen von 0,15 bis 0,56 in 6 Tagen herabsetzend auf Temperatur (um 0,3 --0,5°) und Pulsschlag (um 6 bis 8 Schläge), vermehrt in kleinen Dosen den Blutdruck, den es in grossen herabsetzt, steigert den Appetit und erleichtert durch Darmcontractionen den Stuhlgang. Eine Gabe von 0,65 beschleunigt und vertieft die Athmung, be- dingt allgemeine Mattigkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Frösteln und Schüttel- frost, Sinken des Pulses auf 60 — 70 Schläge und der Temperatur um mehrere Grade; die Erscheinungen verschwinden, mit Ausnahme von Schmerzen Inder Herzgegend und einem intermittirenden langsamen Pulse in 12 Stunden. Bei Fröschen bedingt Globularin zu 0,1 bis 0,25 Verlangsamung der Herzschlag- zahl und systolischen Herzstillstand. Auf eine örtliche Reizung deuten Oedem und Hämorrhagien imter der Haut und in den Muskeln der Extremitäten, in welche das Gift injicirt wurde , doch finden sich auch Ecchymosen und apo^)- lectische Herde in anderen Körpertheilen (Heckel). g. Verbenaceae. Lippia» Tectona. Yerbena. Lippioi. V. Podwissotzki (Pharm. Z. ßussl. 1882. 920) fand in Blättern und Stengeln von Lippia mexicana ätherisches Gel, ein Lippioi, campherähnlichen Stoff, einen dem Quercetin verwandten Körper. In Podwissotzkis Ver- suchen bewh'kte Lippioi zu 0,2 in den Magen einer Katze gebracht in Va Stunde geringe Pupillenerweiterung und Nickbewegungen, dann bei Wiederholung der Dosis Brechbewegungen mid Unruhe mit nachfolgendem 2 stündigen Schlafe. Bei einer an Emphysem leidenden Frau bedingte 0,3 in Alkohol Wärmegefühl und Eötlnmg des Gesichts, Diaphorese und Schläfrigkeit. Das auf Zucker ge- nommene Lippienöl bewirkte ausser süssem Geschmack und Uebelkeit be- deutende Gasentwickelung in den Eingeweiden (Podwissotzki). Teakholz. Das Teakholz von Tectona grandis wurde von G. Thoms (Landw. Versuchsst. 23. 413), der einen sehr hohen Gehalt an saurem Calciumphosphat (78—80%) sowie auch grossen Kieselerdegehalt in der Asche nachwies (24,9"/o), ferner von dem lufttrocknen Holze eine Elementaranalyse ausführte mit fol- gendem Resultate untersucht: 8,46% Wasser, 47,51% Kohlenstoff", 5,72 7^ Was- serstoff", 36 % Sauerstoff", 0,13 "/o Stickstoff" und 2,15 % Asche. Der von Landerer (ßepert. Pharm. 54. 90) aus den Samen von Vitex agnus castus beschriebene alkaloidische Stoff" Vi ticin möge hier nur erwähnt werden. oiivii. 12G9 6. Contortae. a. Oleaceae (incl. Jasmineae). Olea. Olivil. C14H18O5. — Literat.: Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 3. 105; 51. 196. — Sobrero, Journ. Pharm. (3) 3. 286; auch Ann. Chem. Pharm. 54. 67. Das Gummiharz des Olivenbaums Olea europaea L., enthält nach Sobrero zwei Harze, von denen eines in Aether und heissem Weingeist löslich, ein zweites in Aether wenig, aber schon in kaltem Weingeist löslich ist, dann ein in beiden Flüssigkeiten unlöshches Gummi und das kr}- stallisirbare , schon 1816 von Pelletier ent- deckte Olivil. Zur Darstellung entzieht man dem gepulverten Gummiharz durch Aether die harzigen ßestandtheile und kocht den Eückstand mit 36grädigem Wein- geist aus, worauf die heiss filtrirte Lösung beim Erkalten zu einem Brei von Kry stallen erstarrt, die man durch Waschen mit kaltem mid einmahges Umkrystallisiren aus kochendem Weingeist rein erhält (Pelletier, Sobrero) Aus absolutem Weingeist krystallisirt das Olivil wasserfrei, aus Wasser bald mit Va H2 0, bald in farblosen klaren, sternförmig vereinigten Säulen mit 1 At. H2 0. Es ist geruchlos, schmeckt bittersüss, etwas gewürzhaft und reagirt neutral. Das wasserfreie Olivil schmilzt bei 118—120" zu einer durch- sichtigen zähen Flüssigkeit, die beim Erkalten zu einer durchsichtigen electrischen, schon bei 70" wieder schmelzenden , aber sonst unverändert gebliebenen harz- artigen Masse erstarrt. Von kaltem Wasser wird es schwierig, dagegen von etwa 32 Th. kochendem gelöst. Weingeist löst es beim Kochen in jedem Ver- hältniss, auch Holzgeist und conc. Essigsänre lösen es leicht, Aether dagegen, sowie flüchtige und fette Oele nur wenig (Sobrero, Pelletier). Pelletier gab für das Olivil die Formel C12H9O4, Sobrero die oben angeführte. Das Olivil besitzt die Eigenschaften einer schwachen Säure. Es zerlegt zwar die kohlensauren Alkalien nicht, löst sich aber leicht in wässrigen Alkaüen und Ammoniak und wird aus diesen Lösungen durch Säuren wieder abge- schieden. Seine wässrige Lösung wird durch Bleiessig weiss gefällt. Bei der trocknen Destillation des Olivils geht neben Wasser eine farblose ölige schwere, erst über 200" kochende, ganz wie Nelkensäure riechende und schmeckende, in Wasser nur sehr wenig, in Weingeist und Aether leicht lösliche Flüssigkeit über, die Sobrero als Pyrolivilsäure bezeichnet und für die er die Formel C^o H13 O5 berechnet. Zugleich bleibt ein schwarzer klebriger Eückstand, der bei fortdauerndem Erhitzen noch andere flüchtige Producte liefert. An der Luft erhitzt verbrennt das Olivil mit heisser Flamme. Von conc. Schwefelsäure wird es mit blutrother Farbe gelöst. Setzt man conc. Schwefelsäure zu in Wasser gelöstem 01i\^l, so scheiden sich rothe Flocken eines von Sobrero Oli vi rutin genannten Verwandlungs- productes aus, das auch beim Ueberleiten von trocknem Salzsäuregas über erwärmtes Olivil entsteht. Das Olivirutin entsteht aus dem Ohvin durch Aus- tritt von Wasser. Es wird aus seiner weingeistigen Lösung durch Wasser gefällt. — Salpetersäure wirkt lieftig auf das Olivil ein. Die Lösung 2270 Phanerogamae. Dicotyleae. desselben in Kalilauge farM sich an der Luft bald gelbgrün, dann braun. Cliromsäure scheidet aus wässrigem Olivil braune, schnell grün und körnig werdende Flocken ab. Aus Gold- und Silberlösungen reducirt es sogleich Metall (Sobrero). Olivenöl. Oas Olivenöl, aus dem Fruchtfleisch A'on Olea evropaea L., ist grünlich- gelb, von mildem und angenehmem Geschmack, hat das spec. Gew. 0,91 G bei 17", setzt schon bei -\- 10" körnige Ausscheidungen ab und erstarrt vollständig bei 0". Es löst sich sehr wenig in Holzgeist und Weingeist, aber schon in IV2 — 272 Th. Aether und in 5 Th. Essigäther. Es besteht zu mehr als zwei Dritttheilen aus Oleia; der Eest ist Palmitin mit etwas Butin und Stearin. ]Mach Beneke findet sich auch etwas Cholesterin. — Bezüglich der medici- nischen Verwendmig vgl. das S. 93 übei: die fetten Gele im Allgemeinen Ge- sagte und Th. Husemann, Arzneimittell. 2. Aufl. S. 363. E. Mingioli (Gazz. chim. 11. 496) hat in dem Epicarpium der Drupa des Olivenbaumes ein butterartiges Fett und vegetabilisches Wachs nachge- wiesen. Pllillyrin. C27 H34 On. — Literat.: Carbonciui, Ann. Chem. Pharm. 24. 242. — Bertagnini, ebendas. 92. 109. — ßertagnini und de Luca, Compt. rend. 51. 368; auch Chem. Centralbl. 1861. 29. phiiiyrin. DiesGS 1836 zuerst von Carboncini beobacMete, dann von Bertagnini genauer untersuchte Glykosid findet sich in der Rinde, weniger in den Blättern von Phillyrea latlfolia L., Ph. angustifolia L. und Ph. media L. Zur Darstellung versetzte Carboncini den bis aufs Vierfache vom Ge- wicht der Einde eingedampften und mit Eiweiss geklärten Absud mit Kalk- milch bis zur schwach alkahschen Eeaction, sammelte den nach mehrwöchent- licliem Stehen ausgeschiedenen schwarzgrünen, aus Phiiiyrin und einer Ver- bindung von Kalk mit einem sauren Harz bestehenden Niederschlag und zog ihn nach vorgängigem Trocknen und Pulverisiren mit kochendem Weingeist von 55" aus. Aus den mit Thierkohle entfärbten, durch Abdestilliren des Weingeists stark concentrirten und mit AVasser versetzten Tincturen krystalli- sirte dann das Phyllyrin heraus. — Bertagnini fällte die Abkochung der Einde mit Bleioxyd oder Kalk aus und verdunstete das Filtrat zum Krystallisiren. Das Phiiiyrin kryslallisirt aus Wasser oder wässrigem Weingeist in leichten weissen silberglänzenden Schuppen mit wechselndem Gehalt an Kry stall vvasser (nach Bertagninis erster Angabe 1^2 H2 0), das über Schwefelsäure oder bei 50 — 60"^ entweicht (Bertagnini und de Luca). Es ist geruchlos und für sich anfangs geschmacklos, schmeckt aber nach Carboncini hinterher oder in Lösungen sehr bitter und herbe, nach Bertagnini dagegen kaum bitter. Nach voraufgegangenem Entwässern schmilzt es bei 160 '^ zu einer farb- losen Flüssigkeit, die beim Erkalten zu einer durchsichtigen rissigen Masse erstarrt. Es löst sich in 1300 Th. kaltem, reichlich in kochendem Wasser^ in 40 Th. kaltem (9°), leichter in heissem' Wein- geist, auch in warmer Essigsäure, nicht aber in Aether, flüchtigen Fraxin. 1271 und fetten Oelen. Alkalien und Ammoniak wirken weder lösend noch verändernd. Metallsalze fällen die Lösungen nicht (Bertag- nini, Bertagnini und de Luca, Carboncini). In stärkerer Hitze wird das Phillyrin zerstört. Conc. 8cliwefelsäure löst es unter Zersetzung mit rothvioletter Farbe. Bei Behandlung mit ver- dünnter Salpetersäure entstehen gelbgefärbte krystallisirbare Producte, bei Anwendung concentrirter Säure neben einem in glänzenden Blättchen krystalli- sirenden Körper Kohlensäure und Oxalsäure. Brom und Chlor erzeugen damit Substitutionsproducte. Beim Kochen mit verdünnter Salzsäure wird es in Philly genin und Glykose gespalten (C27 H34 Ou -\- H2 0 = C21 H24 Oe --f- C6H12 Oe). Diese Spaltung wdrd nicht durch Emulsin oder Weinhefe herbeigeführt, wohl aber, wenn das Phillyrin der Milchsäure- gährung unterworfen wird. Das Phillygenin, CaiHa^Oß, scheidet sich dabei in Harztropfen aus, die aus Aether in weissen perlglänzenden Krystallen anschiessen. Es löst sich kamn in kaltem und nur sehr wenig in kochendem Wasser, schwieriger in Weingeist als Phillyrin, dagegen leicht in Aether und in wässrigen Alkahen imd Ammoniak. Mit conc. Schwefelsäure färbt es sich amaranthroth (Bertag- nini, Bertagnini und de Luca). Das Phillyrin ist von Campona (Gaz. ecclett. 1836. Nov. 641; Pharm. Centralbl. 291. 1837) gegen Intermittens empfohlen. Jacchette (Journ. Chim. m^d. 4. 93. 1858) rühmt eüie angebUche schwefelsaure Verbindung zu 0,75 bis 1,25 in Pulverform oder angesäuerter Lösung als sicheres Antitypicum, das von 22 Wechselfieberkranken 20 heilte. Fraxiiiiis. Fraxin. Paviin. C27 H30 O17. -— Literat.: Salm-Horstmar, Pog- gend. Ann. 97. 637; 100. 607; 107. 327. — Stokes Chem. Soc. Q. J. 11. 17; 12. 126. — Eochleder, Poggend. Ann. 107. 331; Wien. Akad. ßer. 40. 37; auch Journ. pract. Chem. 78. 360; 80. 173; 90. 433. Wurde 1856 von Salm-Horstmar in der Rinde (nicht in den Blättern, Fraxin. (Gintl) der Esche, Fraxinus excelsior L., entdeckt und bald darauf von Stokes auch in der Rinde von Aesculus Hippocastanum L. , A. Pavia L. und anderer Aesculus- und Fraxinus-Arten aufgefunden. Zur Darstellung aus Eschenrinde kocht man die im Frühjahr zur Blüthezeit gesammelte und getrocknete Rinde mit Wasser aus, fallt den Aus- zug mit Bleizucker und das Filtrat vom gebildeten Niederschlage mit Bleiessig, presst den nun erhaltenen Niederschlag gut aus und zerlegt üin unter Wasser durch Schwefelwasserstoff. Aus dem zum Syrup verdunsteten Filtrat vom Schwefelblei schiessen bei 24 stündigem Stehen Kry stalle des Glykosids an, welche man mit Wasser und etwas Weingeist wäscht und dann aus Weingeist umkrystallish't (Salm-Horstmar). Rosskastanien rinde erschöpft mau nach Rochleder am besten mit Weingeist von 35" B., fällt den Auszug mit einer weingeistigen Bleizuckerlösung und zerlegt den mit Weiiigeist gewaschenen Niederschlag unter Wasser durch Schwefelwasserstoff. Das Filti'at wird im Vacuum über Schwefelsäure einge- dunstet und aus dem trocknen Rückstande durch wiederholte Behandlung mit wenig eiskaltem Wasser die Gerbsäure entfernt, worauf Krystalle des Fiaxins zurückbleiben. ]^272 Phanerogamae. Dicotyleae. Aus kochendem absolutem Weingeist krystallisirt das Fraxin beim Erkalten in farblosen, dem Zinkvitriol gleichenden, auch beim Trocknen farblos bleibenden Krystallen (Röchle der). Nach Salm- Horstmar bildet es büschlig vereinigte feine vierseitige glänzende Prismen mit schwefelgelbem Stich. Die unter 110" getrockneten Krystalle enthalten nach Rochleder noch Vs- At. H2 0. Es ist geruchlos und schmeckt schwach bitter und herbe. Es löst sich in 1000 Th. Wasser von 14", leicht in heissem, schwierig in kaltem, sehr reichlich in heissem Weingeist, nicht in Aether. Die wässrigen oder weingeistigen Lösungen zeigen, besonders bei Gegenwart kleiner Mengen von Alkali oder Ammoniak, im Tageslichte blaue oder bläulich-grüne Fluorescenz, die auf Zusatz von Säuren verschwindet (Salm-Horstmar). Die wässrige Lösung färbt sich mit conc. Schwefel- säure, Ammoniak, ätzenden und kohlensauren Alkalien gelb. Bleizucker und Bleiessig färben sie gelb, ohne zu fällen, aber ammoniakalische Bleizuckerlösung giebt gelben Niederschlag. Eisenchlorid färbt erst grün und bewirkt dann citronengelbe Fällung (Salm-Horstmar). Für die Zusammensetzung gab Rochleder zuerst die Formel C42H23O.2,, später die oben angeführte. Bei 320" schmilzt das Fraxin unter Verlust von Wasser zu einer rothen Flüssigkeit, die amorph erstarrt. In höherer Temperatur tritt Verkohlung ein. Beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren spaltet sich das Fraxin in Fraxetin und krystallisirbaren Zucker (C27 Hag Oj, + 3H2O -= C15 H12 0« Fraxetin. -[- 2C6 H^ Og). Das Fraxetin, C15 H12 Og, krystallisirt aus kochendem Wasser oder Weingeist in farblosen oder gelblichen durchsichtigen Nadeln imd Tafeln mit IV2 At. H2 O. Das Krystallwasser entweicht bei 100"; bei 230" schmilzt dann das entwässerte Fraxetin, beim Erkalten krystalliuisch wieder erstarrend. Es schmeckt sehr schwach herbe und reagirt in heisser wässriger Lösung sauer. Es löst sich in 10,000 Th. kaltem und in 33 Th. kochendem Wasser, etwas reichlicher in Weingeist und nur wenig in warmem Aether. Von conc. Schwefel- säure mid Salzsäiu-e wird es mit gelber, von Salpetersäure mit dunkelvioletter, bald durch Granatroth, Rosenroth und Gelb in's Farblose übergehender Farbe gelöst (Salm-Horstmar, Rochleder). Reines Fraxin ist pharmakologisch nicht geprüft. Eine Angabe Mandets über die antitypische Wirkung eines von ihm in der Eschenrinde aufgefundenen Fraxinins, das von dem gleichnamigen, als Mannit erkannten Stoffe Kellers verschieden sei, bezieht sich auf eine extractförmige , hygroskopische Masse, die zu 1,0 — 1,5 4 Tage lang- gebraucht, ein afrikanisches Wechsel- fieber heilte. W. Gintl und ßeinitzer (Monatsh. Chem. 3. 745. 1882) haben die Blätter von Eraxinus excelsior einer eingehenden Unter- suchung unterworfen und darin festgestellt, reichlich äpfelsauren Kalk, Gerbsäure, geringe Mengen von Mannit, Inosit, sowie Trauben- zucker, Quercitrin,' freie Aepfelsäure, endlich ein ätherisches Oel, das wohl aus Terpenen besteht, Sdpkt. 110 — 160°, und einem Körper der Formel des Terpins C10H20 O2, Sdpkt. 175". Manna. Syringln. 1273 Moiiclions Fraxinit aus Eschenblättern (Journ. med. ßrux. 544. Dec. 1854), der zu 10,0 purgirend mrkte, war vermuthlich Mannit! Die Gerbsäure von Fraxinus wurde eingehender studirt und aus dem wässrigen Auszuge durch Fällung mit Bleiacetat abgeschieden. Der Nieder- schlag wurde zur Entfernung des äpfelsauren Kalkes mit Essigsäure behandelt, diese Lösung nun mit Ammon fractionirt gefällt. Die Fractionen wurden mittelst Schwefelwasserstoff' bei möglichstem Luftabschlüsse zerlegt und die erhaltenen Lösungen verdunstet. Eine Reinigung der trockenen Masse mit absolutem Alkohol leistete sehr gute Dienste. Die Fraxinusgerbsäure ist amorph, braun, glänzend, ein goldgelbes Pulver liefernd, löslich in Alkohol und Essigäther, unlöslich in wasserfreiem Aether, Benzol, Chloroform. Die wässrige Lösung wird gefallt durch Salzsäure, Schwefelsäure, Bleiacetat, giebt mit Eisenchlorid dunkelgrüne Färbung, die auf Zusatz von doppelkohlensauren Alkalien blutroth wird. Die Formel dieser Gerbsäure ist nach dem Studium der Acetyl-Benzoylderivate etc. zw C26 H32 Oj4, die der Anhydrosäure zu C52 Hßo Ojg angenommen. Die Manna-Esche, Fraxinus Ornus, liefert durch Einschnitte in die Einde den eingetrockneten Saft, die Manna. Dieselbe enthält 10 — 15% Wasser, bis 3,670 Asche, 25 — 80% Mannit, ausserdem Schleim, ferner Rohrzucker und Invertzucker (Buignet), auch Dextrin (?) (Flückiger). [Buignet, J. pharm, chim. 7. 401 und 8. 5 — 16. — Flückiger, Arch. Pharm. 200. 159]. Syringa. Ligustriim. Das ätherische Oel der frischen Blüthen von SyruHja ndgaris L. lässt sich nur durch Extraction mittelst Aether im Verdrängungsapparate gewinnen. Es ist bernsteingelb, riecht den Blüthen ähnlich und scheidet beim Aufbewahren ein Stearopten ab(Favrot, Journ. chim. med. 14. 212). Syringin. C19H28O10. — Literat.: Bernays, Repert. Pharm. 74. 348. — Meillet, Journ. Pharm. (3) 1. 25. — Polex, Arch. Pharm. (2) 17. 75. — Kromayer, Arch. Pharm. (2) 105. 9; 108. 7; 109. 18; 113. 19; die Bitterstoffe des Pflanzenreichs. Erlangen, 1861. S. 52. Dieser von Kromayer als G:lykosi(i erkannte und genauer sjringin. untersuchte Körper wurde 1841 von Bernays im Flieder Syringa vulgaris L., entdeckt. Bald darauf stellte Polex, aber nur in un- reinem Zustande, einen als „Ligustrin" bezeichneten Stoff aus Ligustrum vulgare L. dar, dessen Identität mit ersterem später Kromayer feststellte. Auch ein von Meillet unter dem Namen „Lila ein" beschriebener krystallisirbarer Stoff der Syringa scheint mit Kromayers Syringin übereinzukommen. Das Syringin findet sich, begleitet von Syringopiki'in , in der Einde der Syringa vulgaris, reichlicher im März, als zu Ende April, überhaupt im Laufe der Vegetation verschwindend, wo dann Syringo- pikrin an seine Stelle zu treten scheint. Die Blätter und halbreifen Früchte enthalten nichts und die Blüthenknospen nur Spuren davon. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 81 1274 JPhanerogamae. Dicotyleae. Eigen- schaften. Ganz ähnlich verhält es ■ sich mit dem Vorkommen in Lingustrum vulgare (Kromayer). Zur Darstellung erschöpft man die im März gesammelte Einde des Flieders oder der Eain weide mit kochendem Wasser, fallt die Auszüge mit Bleiessig aus und verdunstet das entbleite Filtrat zum dünnen Syrup, der innerhalb eines Tages zum Krystallbrei erstarrt. Dieser wird mit kaltem Wasser ange- rührt, ausgepresst und unter Beihülfe von Thierkohle aus kochendem Wasser umkrjstallisirt. Der in der abgepressten Flüssigkeit gebliebene Eest des Glykosids wird gewonnen, indem man sie eindampft und den Eückstand mit kaltem starkem Weingeist ausschüttelt. Dieser löst das Sy ringin, während Zucker und andere Stoffe ungelöst bleiben. Das Syringin krystallisirt aus wässriger Lösung in oft üher Ya Zoll langen farblosen durchsichtigen Nadeln mit 1 At. Ha 0, die bald sternförmig gruppirt, bald in einander verwoben sind. Es ist geruch- und geschmacklos und reagirt neutral. Das Krystallwasser entweicht bei 100 — llö**; bei 212° (das aus Rainweide dargestellte schmilzt schon bei 185 — 190 o) tritt Schmelzung zu einer farblosen, zu durchsichtiger harter Masse wieder erstarrenden Flüssigkeit und in höherer Temperatur Zersetzung unter Entwicklung von Caramel- geruch ein. Von kaltem Wasser wird es schwer, von kochendem Wasser und Weingeist leicht, von Aether gar nicht gelöst (Kro- mayer). Wird die wässrige oder weingeistige Lösung des Syringins mit ihrem gleichen Volumen conc. Schwefelsäure versetzt, so färbt sie sich prächtig dunkelblau und bei grösserem Säurezusatz schön violett. Conc. wässrige Salzsäure löst das Syringin farblos, aber beim Kochen scheiden sich blaue Flocken ab, während die Flüssigkeit eine schön hellviolettrothe Farbe annimmt. Conc. Salpetersäure löst es augenblicklich mit blutrother Farbe. Beim Erwärmen mit verdünnten Mineralsäuren wird das Syringin gespalten: Syringenin. es Scheiden sich graue Flocken von Syringenin aus, während gährungsfähiger Zucker in Lösung bleibt (Cjg H^s 0^ -|- Hg O = Cjg Hjg Og -f- Cg H12 Og). Die Flocken des Syringenins, C13 H^s O5, erstarren beim Erkalten zu einer harten spröden hellgrau blauen geschmacklosen Masse, die noch 1 At. bei 100" entweichendes Wasser enthält, bei 170 — 180" schmilzt. Beim Uebergiessen mit Wasser , in dem es unlöslich ist, nimmt es eine hellrosarothe Farbe an. Von . Weingeist wird es leicht, von Aether nicht gelöst. Aus der weingeistigen Lösung wird es durch Wasser in rosarothen Flocken gefallt. Mit conc. Schwefelsäure und Salpetersäure giebt es dieselben Farbenreactionen wie das Syringin. — Chlorgas färbt die wässrige Lösung des Syringins anfangs roth- braun; später tritt Entfärbung ein. Wässrige Alkalien sind ohne Ein- wirkung. Auch kaiische Kupferlösung und Silbernitrat werden durch Syringin nicht reducirt (Kromayer). Zersetzurj: Syringc- pikrin. SyringOpiikrm. — Dieser Bitterstoff begleitet nach Kromayer (Literat, s. b. Syringin) das Syringin in der Einde von St/rini/fi. vulgaris und wahrscheinlich auch in der Rinde von Lir/usfnim vulgare. Er bleibt bei der I)arstenung des Syringins in den Mutterlaugen und wird denselben durch Be- Ligustron. Gen tian saure. 1275 handlung mit Thierkoble ejitzogen. Wäscht man die Kohle mit warmem Wasser und kocht sie dann mit Weingeist aus, so hinterbleibt beim Verdunsten um-eines syrupförmiges Syringopikrin , das durch Auflösen in Weingeist, Entfärben der Lösung durch Thierkohle, Verdunsten der entfärbten Lösung und Behandeln des Rückstandes mit Aether, der noch einen kratzend schmeckenden Stoff aus- zieht, gereinigt wird. Das Syringopikrin ist eine gelbe durchsichtige, zu einem weissen luftbestän- digen Pulver zerreibliche Masse von stark bitterem Geschmack und schwach saurer Reaction. Es schmilzt unter 100" und erstarrt wieder zu einer spröden Masse. Von Wasser und Weingeist wird es leicht, von Aether nicht gelöst. — Aus seinen Analysen berechnet Kromayer die Formel C^e H24 O«. Die Lösiuigen werden durch Gerbsäure weiss, durch Bleiessig und Eisen- chlorid nicht gefällt. Couc. Schwefelsäure löst es mit grünlicher, in Braun übergehender Farbe. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure scheidet sich unter Entwicklung eines aromatischen Geruchs ein braunes Harz ab und die Lösung reducirt nun kaiische Kupferlösung, was unverändertes Syringopikrin nicht thut. Aus ammoniakalischer Silberlösung reducirt es beim Kochen Metall (Kromayer). Ligustron. — Findet sich nach Kromayer (Die Bitterstoffe. S. 56) Ligustron. als dritter eigenthümlicher Bestandtheil in der Rinde von LUjustrum vulgare und kann der Mutterlauge des daraus dargestellten Syringins durch Ausschütteln mit Aether entzogen werden. Es krystallisirt in Gruppen von strahlig vereinigten Nadeln von bitterem erwärmendem Geschmack und neutraler Reaction. Etwas über 100" schmilzt es zu einem krystallinisch wieder erstarrenden Oel und subli- mirt zwischen 260 und 280" unzersetzt. Von Wasser, AVeingeist und Aether wird es leicht gelöst. Conc. Schwefelsäure färbt es gelblich und conc. Salpeter- säure löst es mit gelber Farbe. Alkalien verändern es nicht. Aus ammoniaka- lischer Silberlösung reducirt es Metall (Kromayer). Die Samen von Ligustrmn Ileotu, welche als Kaffeesurrogat in Japan Anwendung finden sollen, hat Martin (Arch. Pharm. (3) 13. 338) untersucht, der kein Coffein aber einen glykosidischen Bestandtheil nachmes, der mit conc. Schwefelsäure in der Wärme roth wird. Ausserdem wurden Mannit, ca. 207o fettes Oel und 3,422 "/o Asche darin nachgewiesen. b. Gentianeae. Oentiaiia. Ophelia. Die Gattung Gentiana enthält einen Zucker Gentianose, Gentisin, einen Gerbstoff und Gerbsäure, welche von Davyes (Pharm. J. Trans. (3) 482. 230) für Gallusgerbsäure, von Maisch für eine eigen thümliche Gentiana- gerbsäure (Amer. J. pharm. 52. 1) erklärt wird. Ville (J. Pharm. 1877. 118) hält Gentisin für den Gerbstoff des Enzianes. Oentiansäure. Gentianin. Grentisin. C14H10O5. — Literat.: Henry und Caventou. Journ. Pharm. (2) 7. 173. — Trommsdorff, Ann. Chem. Pharm. 21. 134. — Leconte, Journ. Pharm. (2) 23. 465. — Baumert, Ann. Chem. Pharm. 62. 106. — Hlasiwetz und Haber- mann, Berl. Ber. 1874. 652. — Arch. Pharm. (3) S. 156. Dipse nicht mit dem Enzianl>itter zu verwechselnde, im Jahre (^entiansänro. 81* 1276 Phanerogamae. Dieotyleae. 1821 von Henry und Caventou entdeckte, aber erst von Tromms- dorff rein dargestellte Säure findet sich in der rothen Enzianwurzel, .der Wurzel von Gentiana lutea L. Trommsdorff erschöpfte zu ihrer Darstellung die gepulverte Wurzel mit Aether und nahm den Verdunstungsrückstand der ätherischen Auszüge in 80proc. Weingeist auf. Die weingeistige Lösung hinterliess dann beim Ab- destüliren des Weingeists im Wasserbade einen krystallinischen Eückstand der Säure, der durch Waschen mit kleinen Mengen von Aether und kaltem Wein- geist und endliches Umkrystallisiren aus kochendem Weingeist gereinigt wurde. — Zweckmässiger entziehen Leconte und Baumert der gepulverten Wurzel durch mehrtägiges Maceriren mit kaltem Wasser den meisten Bitterstoff, extra- hiren den ausgetrockneten Wurzelrückstand mit starkem Weingeist, concentriren den wemgeistigen Auszug bis zur Syrupsdicke, behandeln ihn dann wiederholt mit kaltem Wasser, um darin lösliche Stoffe zu entfernen, waschen die rück- ständige noch mit Fett, Harz und etwas Bitterstoff gemengte Gentiansäure zur Beseitigung des Fettes mit Aether und krystallisiren sie endlich mit kochendem Weingeist um. — Trommsdorff erhielt eine Ausbeute von 72000 bis Viooo der getrockneten Wurzel. Eigen- Die Gentiausäure bildet lange blassgelbe seidenglänzende geruch- schaften. a a a !d und geschmacklose Nadeln von neutraler Reaction, die über 300 " zum Theil unzersetzt sublimiren. Sie erfordert von kaltem Wasser 5000 Th., von kochendem 3850 Th,, von kaltem absolutem Wein- geist 455 Th. , von kochendem 62,5 Th., von kochendem gewöhn- lichem Weingeist 90 Th., von kaltem Aether endlich 2000 Th. zur Lösung (Leconte). Die oben angeführte, noch der Bestätigung bedürftige Formel ergiebt sich aus den Analysen Baumerts. Die Gentiansäure treibt aus den kohlensauren Salzen die Kohlensäure aus und bildet neutrale und saure Salze, von denen die der Alkalimetalle krystalli- sirbar sind. Die Zusammensetzung dieser Salze ist durch die Untersuchungen Baumerts noch nicht genügend aufgeklärt. Hlasiwetz und Habermann fanden die Metallverbindungen des Gentisins zusammengesetzt, Gentisin- kalium, Cj^ Hg KO5, und erhielten auch ein Diacetylgentisin. Von conc. Schwefelsäure wird die Gentiansäure mit gelber Farbe gelöst und durch Wasser unverändert daraus wieder abgeschieden. Verd. Schwefel- . säure ist auch nach tagelangem Kochen damit ohne Einwirkung. Trägt man aber die Gentiansäure in reine Salpetersäure von 1,43 spec. Gew. ein und • fügt zu der dunkelgrünen Lösung vorsichtig Wasser, so scheidet sich Di nitro - gentiansäure, C14 Hg (N02)2 O5 -|- Hg O als grünes Pulver ab. Verfahrt man in gleicher Weise mit rauchender Salpetersäure, so fällt Wasser aus der rothen Lösung ein hellgelbes, aus mikroskopischen Prismen bestehendes Pulver, das vielleicht Trinitrogentiansäure, Cj^ H^ (NOj).-) O5 ist. — Aus Silber- salzen reducirt die Gentiansäure metallisches Silber. Beim Behandeln mit Kaliumbichromat und verdünnter Schwefelsäm-e in der Wärme zerfällt sie unter Bildung von Kohlensäure uud Ameisensäure (Baumert). Schmelzendes Kali erzeugt aus Gentisin Essigsäure, Phloroglucin und Oxysalicylsäure, welche bei höheren Temperaturen Hydrochiuon liefert. Salz- Gentiopikrin. 1277 säuregas liefert aus Gentisin Methylchlorid. — Die durch Schmelzen mit Kali veranlasste Reactiou findet in folgender Gleichung iliren Ausdruck: 2C,,H,„05 + O, + 4H2O = 2C«He08 + 2C,HeO, + C^ H, O,. Phloroglucin Oxysalicylsäuro Die Constitution des Gentisin stellen Hlasiwetz und Habermann folgendermassen dar : (OH CeHJo I lo> CO J TT rOH Gentiansäure ist zu mehreren Gm. ohne Wirkung (Baumert, Leconte). Wirkung. Sonstige Versuche über Gentianin sind mit inireinem , noch Gentioiiikrin ent- haltenden Stoffe angestellt. Sicher gilt dies von Magendies Experimenten (Formulaire. 8 ed. p. 309) mit Gentianin von Henry undCaventou, das zu 0,12 in Alkohol gelöst äusserst bittern Geschmack und leichtes Wärmegefühl im Magen erregte und zu mehreren Granen in die Venen von Hunden gespritzt keine Symjjtome machte. Es dürfen wohl die therapeutischen Resultate, welche Magen die mit dem Präparate in alkohol. Lösung (1:96) und in Syrup (1 : 500) bei scrophulösen Leiden und Verdauungsschwäche erzielte, auf Gentiopikrin bezogen werden. Dasselbe gilt von dem von Bardsley (Hosp. facts etc. London, 1829. Frorieps Not. 27. 141) bei Dyspejisie mit Irritabilität des Magens in Pillen empfohlenen Gentianin. Die ßeobachtimgen deKonings (Letterbode 1836. 26. 27. 30), wonach Gentianin Surrogat des Chinins sei, sind mit nach Magen die bereitetem Präparate angestellt, während P. H. Pool (De Gentianino. Trajecti ad Rhen. 1837) in seinen völlig negativen Versuchen bei Intermittens sich nicht völlig reinen Gentiopikrins bediente. Darauf sind auch die Angaben von Lange (Deutsche Klin. 1851. 36), wonach in 34 Fällen Gentianin zu 2 Gm. nur höchst selten die Wechselfieberanfalle coupirte, sowie diejenigen von Küchenmeister (Arch physiol. Heilk. 10. 1), der anfangs in Gentianin ein milzverkleinerndes Mittel sah, später dies widerrief, zu beziehen. Gentiopikrin. Enzianbitter. C20 H30 O12. — Der früher Geutk.rikrm. meistens mit der geschmacklosen Gentiansäure verwechselte glykosidische Bitterstoff der rothen Enziamvurzel wurde erst 1862 von Kromayer (Arch. Pharm. (2) 110. 27) rein dargestellt. — Er ist nur aus den frischen Wurzeln leicht und im krystallisirten Zustande zu gewinnen. Man löst das mit 70proc. Weingeist bereitete Extract derselben in 3 Th. Wasser, behandelt die Lösung zweimal mit guter gekörnter Knochenkohle und entzieht dieser nach vorher- gegangenem Waschen mit kaltem Wasser den grösstentheils darauf niederge- schlagenen Bitterstoff durch kochenden 80grädigeu Weingeist. Die weingeistige Tinctur wird durch Abdestilliren vom Weingeist befreit, der syrupförmige Rück- stand mit 7-2 ^^ol- ^V'asser vermischt imd die vom ausgeschiedenen Harz abfiltrirte Flüssigkeit einige Stunden im Wasserbade mit geschlämmtem Bleioxyd digerirt. Man verdünnt die Masse dann mit Wasser, filtrirt heiss, entbleit das Filtrat durch Schwefelwasserstoff, verdunstet es zum Syrup und schüttelt diesen mit Aether zusammen, worauf er in 24 Stunden zu einer Krystallmasse erstarrt, die man auspresst und aus wenig heissem Wasser unter Zusatz von etwas Kokle umkrystallisirt. — LTm auch den von der Kohle aus der wässrigen Lösung des weingeistigen Extracts nicht niedergeschlagenen Antheil des Gentio- 1278 Phanerogamae. Dicotyleae. pikrins zu gewinnen , fällt man mit Bleiessig aus , concentrirt das entbleite Filtrat zum Syrup, nimmt dies'en in Weingeist auf, scheidet durch Zusatz von Aether ab, verdunstet das ätherweingeistige Filtrat wiederum zur Syrups- consistenz, schüttelt mit Aether und behandelt die entstehende Krystallmasse, wie oben angegeben. — Sechs Pfund frische Wurzeln liefern nach diesem Ver- fahren 4 Gm. des Bitterstoffs. Das Gentiopikrin krystalhsirt in farblosen, strahlig oder zu Körnern ver- einigten, stark und rein bitter schmeckenden, neutral reagirenden Nadeln mit 1 At. (Hg O) Krystallwasser , die an der Luft verwittern und undurchsichtig weiss werden. Die bei 100" entwässerten Krystalle schmelzen bei 120—125" zu einer braunen , amorph erstarrenden Flüssigkeit und werden in höherer Temperatur vollständig zerstört. Wasser, löst leicht, ebenso kalter wässriger Weingeist, absoluter aber erst beim Erhitzen und Aether gar nicht. Kali- oder Natronlauge, sowie heisse Ammoniakflüssigkeit lösen mit gelber -Farbe. Conc. Schwefelsäure giebt damit in der Kälte eine farblose Lösung, die bei gelindem Erwärmen prächtig carminroth gefärbt, auf Wässerzusatz in grauen Flocken gefällt wird. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure, Salzsäure oder Oxal- Gentiogenin, gäure wird das Gentiopikrin in gährungsfahigen Zucker und Gentiogenin, 0,, Hj6 O5, gespalten (C^« H»« O^, = C,, H^e O5 + C« H^, O« + H, 0). Bier- hefe bewirkt diese Spaltung nicht. Das Gentiogenin ist ein amorphes gelb- braunes luftbeständiges Pulver von neutraler Eeactioix und bitterem Geschmack, das sich nur wenig in kaltem Wasser, leicht in Weingeist imd ziemlich leicht in Aetherweingeist löst. ' Die Lösung des Gentiopikrins in conc. Schwefelsäure wird beim Er- hitzen gelb und scheidet dann auf Wasserzusatz gelbe Flocken aus; beim Kochen entsteht Oxalsäure. Kaiische Kupferlösung wird durch den Bitterstoff nicht verändert, dagegen aus ammoniakalisch erSilber lös ung beim Kochen Metall reducirt (Kromayer). lieber die Wirkung vgl. oben die Gentiansäure, oenüanose. GciltianOSe. C36 Heß O31 . — A. Meyer (Z. phys. Chem. 6. 135) stellte aus dem Safte der Wiurzeln von Gentiana lutea eine krystallisirte Zuckerart her, welche auf die Weise erhalten wurde, dass der Saft zuerst mit ^3 Vol. Alkohol (95 7o) versetzt wurde. Das sich ausscheidende Coagulum wurde abfiltrirt luid mit dem 5 fachen Volumen Aether allmälig versetzt. Die entstandenen syrupösen Fällungen wurden in 95 7o heissen Alkohol gelöst, aus welcher Lösung sich allmälig über Schwefelsäure oder rasch beim Kochen der alkoholischen Lösung die Gentianose krystallinisch ausscheidet. — Die Gentianose schmeckt kaum süss, Schmpkt. 210", reducirt Fehlingsche Lösung nicht, gährt sofort mit Hefe; kalte Lösungen in Wasser drehen =; -j- 33,36", heisse Lösungen == -f 65,7". Die Drehmig der invertirten Gentianose betrug 20,2" bei 18" und nahm beim Erwärmen ab, die Reductionsfähigkeit gegenüber F eh ling scher Lösung war dieselbe wie beim Traubenzucker. Opheliasäure. OpheÜasäure. C13H20O10. — Findet sich nach Flückiger und- Höhn (Arch. Pharm. 139. 213) in der Ophelia Chirayta Griseb. s. Agathotes Chirayta Don., emer in den Vorbergen des Himalaya wachsenden und als Volksheilmittel gegen Fieber imd Schwächezustände imter dem Namen „Creyat" gebräuchlichen Gentianee. Sie stellt einen gelbbraunen Syrup dar von anfangs Chivatin. Erythrouentaurin Meiijaiithin. 1279 scliwacli säuerlieheiTi, dann aber anhallend bitterem Geschmack luid eigenthüm- lichem, an Enzian erinnernden Geruch. In Wasser löst sie wich leicht, auch in Weingeist und Aetherweingeist. Sie reducirt kaiische Kupfer- und ammoniaka- lische Silberlösung, wird durch Alkalien dunkler gefärbt inifl durch Metallsalze gefällt (Höhn). Chiratin. Caelüs O15. — Findet sich nach Höhn neben Ophelia- Chiratin. säure (vgl. diese) in der OpheHa Chirayta Griseb. und ist ein harziger, neutral reagirender, intensiv bitter schmeckender, kaiische Kupferlösung nicht reduci- render, durch Gerbsäure fällbarer Bitterstoff, der bei anhaltendem Kochen mit verdünnter Salzsäure in amorphes, durch Gerbsäure nicht mehr füllbares Chirato genin, Ci3 H24O3, Opheliasäure und Wasser gespalten wird (C.26 Um 0,5 = C,,3 H,, O3 -f Ci3 H20 Ojo + 2 H, 0). Erytliraea. ErythrOCentaurin- Ca? H24 0». — Zieht man nach M eh u(Journ. Pharm. (4) 3. 265; auch Viertel], pract. Pharm. 12. 557) das wässrige Extract des als Amarum geschätzten blühenden Tausendgüldenkrauts, ErythruKd OV«- tuuritiin Fers., mit Weingeist und den Verdunstungsrückstand der weingeistigen Tinctur mit Aether aus, so scheidet die ätherische Lösung beim freiwilligen Verdiuisten Krystalle aus, die man durch wiederholtes Umkrystallisiren aus kochendem Wasser und Aether mit Beüiülfe von Thierkohle rein und farblos erhält. Die Ausbeute an Erythrocentaurin , welches sich auch in Erytliraea chUeims Pers. s. Cliiruuia chiknsis Jl\ (Journ. Pharm. (4) 10. 454) findet, beträgt Vsoüo vom Gewicht des Tausendgüldenkrauts. Die an sich farblosen, geruch- und geschmacklosen, neutral reagirenden, bei 136" schmelzenden und krystallinisch wieder erstarrenden Krystalle färben sich im directen Sonnenlichte schnell rosa und dann lebhaft roth, werden aber beim Erwärmen auf 130'* wieder völlig entfärbt. Die Färbung tritt auch in sauerstofffreien Gasen auf. Von kaltem Wasser erfordert das Erythrocentaurin 1630 Th., von kochendem etwa 35 Th., von 86proc. Wemgeist bei 15" 48 Th., von Aether 245, von Chloroform 13 V2 Th. zur Lösung. Schwefelkohlenstoff, Benzol, flüchtige und fette Oele lösen es leicht. Conc. Schwefelsäure giebt damit farblose Lösung, aus der es durch Wasser unverändert wieder gefallt wird. Die wässrige Lösung wird weder durch Metallsalze, noch durch Gerb- säure gefällt. Salpetersäure, Salzsäure, Chromsäure, Brom luid Jod wirken nicht auf das Erythrocentaurin ein. Nur Chlor erzeugt beim Ueberleiten über die schmelzende Substanz ein krystallisirbares Zersetzungsproduct, und übermangansaures Kali zersetzt schon in der Kälte (Mehu). Huncker (Amer. J. Pharm. (4) 1. 207) hat Erythrocentaurin in Sabattia viügaris nachgewiesen. Menyanthin. Cso H46 O4 (?). — Nachdem Trommsdorff und später Brandes (Arch. Pharm. (2) 30. 154) vergeblich den BitterstofE' des als Amarum und Febrifugum früher sehr geschätzten Fieber- oder Bitterklees, Menyanthes trifoliata L, rein abzuscheiden versucht hatten, gelang Ludwig und Kromayer (Arch. Pharm. (2) 108. 263) 1861 dessen Isolirung. Erythro- centaurin. ]^280 Phanerogamae. Dicotyleae. Meiiyauthin. Man fällt den heiss bereiteten wässrigen Auszug des Bitterklees nach vor- gängigem Klären und Concentriren mit Gerbsäure, trocknet den gewaschenen Niederschlag mit geschlämmtem Bleioxyd auf dem Wasserbade ein und kocht die trockne Masse mit 85proc. Weingeist aus. Der terpentinartige Verdunstungs- rückstand der weingeistigen Tinctur wird wiederholt mit Wasser und Aether gewaschen vmd seine heiss bereitete wässrige Lösung nach dem Erkalten wiederum mit Gerbsäure ausgeföllt. Den pflasterartigen Niederschlag zersetzt man aufe Neue in weingeistiger Lösung mit Bleioxyd, trocknet ein, kocht den Rückstand mit starkem Weingeist ans, entfärbt die Lösung mit Thierkohle und lässt sie nach Zusatz von Wasser verdunsten. Zweckmässiger noch digerirt man nach einer späteren Angabe von Kro- mayer (Arch. Pharm. (2) 124. 37) den möglichst concentrirten wässrigen Auszug des Fieberklees bei 60-70" mit gekörnter Knochenkohle (etwa % vom Gewicht der trocknen Pflanze) bis zur Eutbitterung , kocht dann die mit kaltem Wasser gut ausgewaschene Kohle mit Weingeist aus und concentrirt den heiss filtrirten Auszug durch Destillation bis zum Extract. Dieses wird zunächst zur Entfernung eines zweiten im Bitterklee vorhandenen, aber nicht näher untersuchten, kratzend schmeckenden Stoffes mit Aether behandelt und dann in wässriger Lösmig mit Gerbsäure gefallt. Den mit Wasser gewaschenen Niederschlag trocknet man mit Blei weiss ein, zieht den Rückstand mit Weingeist aus, entfärbt den Auszug durch Knochenkohle, verdunstet, fällt die wässrige Lösung nochmals mit Gerbsäure und verfährt in der oban angegebenen Weise weiter. So dargestellt bildet das Menyanthin eine amorphe gelbliche terpentinartige Masse, die beim Trocknen über Schwefelsäure allmälig fest wird. Es schmeckt stark und rein bitter und reagirt neutral. Schon bei 60—65" erweichend, schmilzt es bei 100— 115'^ zu einer dünnen klaren Flüssigkeit, die zu einer harten durchsichtigen Masse wieder erstarrt. Es löst sich schwer in kaltem, leicht in kochendem Wasser und Weingeist, nicht in Aether. Die kochend gesättigte wässrige Lösung trübt sich beim Erkalten milchig. Für die Zusammensetzung wurde von Ludwig vmd Kromayer zuerst die Formel C^aHaeOu, später von Kromayer die Formel O30 H^g On auf- gestellt. Bei stärkerem Erhitzen wird das Menyanthin zerstört. C 0 n c. 8 c h w e f e 1 - säure giebt damit eine gelbbraune, beim Stehen violettroth werdende und auf Wasserzusatz graue Flocken abscheidende Lösung. Beim Erhitzen mit verdünnter Schwefelsäure erfolgt Spaltung in gähr imgsfähigen Zucker und Menyanthol (Ca Hg O ?). Kromayer giebt für diese Spaltung die noch unzuverlässige Gleichimg: Cgo H^e 0^ = SCg Hg O -f- Cg HjaOg + ÖH^O. Das Menyanthol ist ein farbloses schweres flüchtiges, dem Bittermandelöl ähnlich riechendes, sauer reagirendes Oel, das sich an der Luft, sowie beim Schmelzen mit Kali in eine krystallinische sublimirbare Säure verwandelt (Kromayer). Die Versuche von Liebelt (Dissertat. Halle, 1875) Menyanthin in seiner Zusammensetzung und seinen Zersetzungen schärfer zu präcisiren, habe;n nicht das gewünschte Resultat erzielt. Strychnin. ' 1281 Fräse ra. Die Wurzeln vou Fraseni Walteri, die sog. .ainerikaui.schen Cuiombo- wiirzeln, sollen nach Lloyd (Amer. Jourii. pharm. 52. 71.) neben Eohrzucker, Traubenzucker einen in gelben Nadeln krystailisirende Körper enthalten, der verschieden von Gentisin ist. c. Loganiaceae. Stiychnos. Die Gattung Stiychnos, speciell die Samen, enthalten die Alkaloide Strychnin und Briicin, ausserdem Igasurin als drittes Alkaloid, dessen Existenz noch in Frage gestellt werden muss. Ferner sind die Alkaloide Curarin, Bestandtheil des südamerikanischen Pfeil- giftes, und das Alkaloid der Akazgapflanze, Akazgin, sicher auch der Gattung Strychnos zugehörig. Die Igasursäure, von Pelletier und Caventou (Ann. Chim. phys. (2) 10. 16. 20. 54) als Bestandtheil von Strychnos nux vomica und St. Ignatia aufgestellt, wurde von Berzeliiis für Milchsäure erklärt, was Marsen (J. Pharm. 1848) und Ludwig (Ebendas. 1857. 39) leugneten, während Winckler (Arch. Pharm. 37. 69) die Iga- sursäure für unreine Gallussäure erklärte. Die Arbeiten von Höhn (Arch. Pharm. 202. 137) beweisen mit ziemlicher Sicherheit, dass die Igasursäure eine eisengrünende Gerbsäure ist. Das Fett der Krähenaugen, der Samen von Strychnos nux vomica, hat F. Meyer (Dissert. St. Petersb. 1875. J. Pharm. 1875. 54) untersucht und darin als Bestandtheile die Triglyceride der Oelsäure, Caprin-, Capryl-, Capron-, Butter- und Palmitinsäure nachgewiesen. Stryclmill. C2iH22N"a02. — Literat.: Pelletier und Caventou, Ann. Chim. Phys. (2) 10. 142; 26. 44. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 63. 165; Journ. Pharm. (2) 24. 154. — Merck, Tromms- dorff's N. Journ. Pharm. 20. 1. 134. — Liebig, Poggend. Aunal. 21. 21 u. 487; Ann. Chem. Pharm. 26. 56. — Duflos, Schweigger's Journ. Chem. Phys. 62. 68. — Eegnault, Ann. Chem. Pharm. 26. 17; 29. 58. — Brandes, Ann. Chem. Pharm. 66. 257. — Serullas, Ann. Chim. Phys. (2) 45. 275. — Anderson, Ami. Chem. Pharm. 66. 55. — Laurent, Ann. Chim. Phys. (3) 24. 313. — Bödeker, Ann. Chem. Pharm. 71. 62. — Nicholson und Abel, Ann. Chem. Pharm. 71. 79. — Schützenberger, Ann. Chem. Pharm. 108. 349. — How, Ann. Chem. Pharm. 92. 326. — Stahlschmidt, Poggend. Annal. lOS. 513. — M^netries, Jonrn. pract. Chem. 85. 230. — Jörgensen, Ann. Chim. Phys. (4) 11. 114. — Henry, J. pharm. Chim. (2j S. 401. — ebendas. 16. 752. — Corriol, ebendas. 11. 492. — Kenngott, Pog- gend. Ann. 95. 613. — Ferrari, Schweigg. J. 40. 492. — Schabus, J. Chem. Min. 1854. 516. — Bouchardat, Ann. chim. phys. (3; 9. 228. 1282 Phanerogamae. Dicotyleae. — Decloiseaux, Poggend. Ann. 102. 474. — Bödecker, Ann. Chem. Pharm. 71. 62. — Höorweg, ebeudas. 166. 76. — Elderhorst, ebendas. 74. 77. — Langlois, ebendas. 83. 153. — Anderson, eben- das. 66. 55. — Dollfuss, ebendas. 65. 221. — Schmidt, ebendas. 180. 287. — Eammelsberg, Berl. Ber. 1881. 1231. — Lee, ebendas. 1871. 789. Hof mann, ebendas. 1868, 81 und 1877. 1087. — Schmidt, ebendas. 1877. 1288. — Horsley, Pharm. J. Trans. 16. 177. Ceresoli, J. Pliarm. Chim. (4) 1. 343. — Chiapero, Arch. Piaarm. (2) 115. 94. — Arpi^e, J. pr. Chem. 53. 331. — Tilden, ebendas. 96. 371. — Jörgensen, ebend. (2j 3. 145. 328. — Pasteur, Ann. chim. phys. (3) 38. 437. — Gräfinghoff, J. pr. chem. 95. 229. — Gallethy, Chem. Centrlbl. 1856. 607. — Groves, Pharm. J. Trans. 18. 181. — Schwarzenbach, Viertel). Pharm. — Herapath, Chem. Centrlbl. 1856. 32. — Shenstone, chem. soc. 1881. 453. 1883. — Gal u. Etard, J. cliim. pharm. 29. 30. — Schiff, Gazz. chim. 8. 82. — Rousseau, J. pharm, chim. (2) 10. 1. — Beckett u. Wright, J, chem. soc. 1876. 652. — Eomir, Z. Chem. 1871. 435. — Messel, ebendas. 571. - Konrad, Hilger's Mittheil. 1874. 1. — Dragendorff, Z. Chem. 1866. 27. — Moens, Z. Chem. 1866. 288. — van Berlekom, ebendas. 1866. 443. — Jahns, Arch. Pharm. (3) 15. 185. — Helhvig, Z. anal. Chem. 3. 46. — Marchand, J. pharm, chim. (3) 4. 200. — Sonnenschein, Z. anal. Chem. 9. 494. — Selmi, Berl. Ber. 1878. 1692. — Brieger, J. Pharm. 20. 87. — Reese, J. Chem. Min. 1861. 871. — Wenzell, Z. anal. Chem. 1871. 226. — Flückiger, Arch. Pharm. 206. 404. — Masing, Beitr. ger. Chem. Dorpat. 1868. — Heintz, Arch. Pharm. (2) 146. 126. - Cloetta. Z. Chem. 1866. 318. — ßieckher. Viertel]. Pharm. 17. 189. — Sextrait, Comjjts. rend. 92. 1057. — Eichet u. Bouchardat, ebendas. 91. 990. — Wyndham, E. Dunstan, F.W. Short,Pharm. J.Trans. (3)660. 665. — Tanner, ebendas. (3) 660. 676. Medicinische: Stannius, Arch. Physiol. 222. 1837. — Brown- Sequard, Experimental researches etc. New- York 1853. — W. Arnold, Hygea. 19. 390. — Kölliker, Arch. path. Anat. 10. 1. 1856. — Krockow, Quae observavi in animalibus strychnino interemtis quatenus pertinent ad nervosum cordis apparatum. Eegiomonti. 1856. — G. Harley, Lancet. July 12. 1856. — Pelikan, Beitr. zur gerichtl. Med. Würz- burg 1858. 92. — E. Eicht er, Zeitschr. rat. Med. 17. 76. 1863. — Spence, Edinb. med. Journ. 44. July 1866. — J. Eoseuthal, Comi^tes rend. 64. 142. — W. Leube, Arch. Anat. Physiol. 1867. 5. 629. — Gay, Centlbl. f. med. Wiss. 4. 1867. — Uspensky, Arch. Anat. Phys. 1868. 4. 522. — S. Mayer, Wien. Sitzgsber. 64. 9. Nov. 1871. Med. Jahrbuch 1872. — F. A. Falck, Die Wirkungen des Strych- nins. Leipzig 1874; Vtljschr. ger. Med. Apr. Juli. 1874. — Fre usber g, Arch. exp. Pathol. 3. 204. 348. 1875. — Eichet, Cpt. rend. 91. 131. 443. — Vulpian, ebendas. 94. 155. — Kratter, Wien. med. Wchschr. No. 8—10. 1882. — Th. Husemann, Journ. Pharmacodyn. 1. 469. 1857; Arch. exp. Path. 6. 335. 1877; Deutsche med. W. 36 — 39. 1878. — Weyrich, Petersb. medicin. Zeitschr. 16. 735. 1869. — Taylor, On poisoning by Strychnia, with comments on the trial of WilUam Palmer. London, 1856. — Gallard, Ann. d'hyg. publ. 368. 1865. 129.' 1866. — Kroeger, lieber Str. und Chloral. Gott. 1877. — Hessling, Lieber Strychnüi. 1283 einige Antidote des 8tr. Gott. 187G. — Tunib urrijii, Giorn. internaz. 757. 1879. — A. L. Eichter, Rust's Mag. 32. 452; Preuss. Ver. Ztg. (3. 1834. Die enderraatisclie Methode. 1835. 69. — Blunihard, Würtb. CoiT.-Bl. 7. 1. 1. 1837. — Lud icke, Preuss. Ver.-Ztg. 11. 48. 1842. — Wegeier, Casp. Wcaischr. 24. 389. 1840. — Theinhard, ebendas. 143. 1846. — Cormack, Monthly Jouni. 141. 1846. - W. Travers, Lancet. 2. 14 Oct. 1861. — G. Harley, ebendas. — Ogstou, Brid. med. Rev. Oct. 1861. — Danvin, Ann. d'hyg. 128. 1861. — Duriau, ebend. 428. 1861. — Barker, Amer. Jonrn. med. Sc. Oct. 1864. — Caspar, Viertel- jahrschr. ger. Med. 1. 1. 1864. — Burow jun., Deutsche Klin. 31. 1864. — Fructeau, Ann. d'liyg. 387. 1865. — Palm, Würtb. Corr.- Bl. 5. 1867. — Holmes Coote, Brit. med. Journ. 30. 1867. — W. Hunter, Med. Times a. G. July 5. 1867. — P^olker, Lancet. July 13. 1867. — Hamilton, New- York med. Eec. March 1. 1867. — Wil- liams, Pharm. Journ. Trans. July 1867. 98. — Phelps, Med. Times and. Gaz. 1868. May 23. — Bailhache, Philad. med. Rep. May 25. 1878. — Maschka, Prag. Viertel] ahrschr. Bd. 86. 1865; Bd. 96. 1868 p. 19. — M. Hall, Dubl. Hosp. Gaz. 2. 1856. — Joh. Meyer, Einige Vers, über Strychninvergiftung als gerichtl. toxikol. Beitrag zu den Strychninvergiftungen. Bern, 1864. — W. F. W. Artus, Diss. toxicologico - ehem. de Strychnino. Jena, 1835. — Andral. Journ. de Physiol. Juill. 1823. — Diesing, De nucis vomicae principio efficaci. Berol. 1826. — Lembert, Essai sur la methode endermique. Paris. 1828. — Bardsley, Hosp. facts. of the efficacia of Strychnine etc. 1829. — Richter, De methodo auderm. Berol. 1829. — Groebenschütz, De strychnii in neurosibus usu atque abusu. Ber. 1831. — Oppler, De strychn. nitr. interne adhibiti usu etc. Berl. 1833. — Eeyffert, De nuce vom. Lugd. 1836. — Tyrrell, Brit. med. Journ. August. 7. 1869. - Nagel, Med. Centrbl. 55. 1870; Die Behandlung der Amblyopien und Amaurosen mit Strychnin. Tübingen 1871; Monatsbl. Augeuheilk. 9. 391.1872. — Chisolm, Lancet. Jan. 6. Amer. Journ. med. Sc. Jan. Oct. 1872. — Cohn, Wien. med. Wchschr. 13. 1872; 42-47. 1873. — Woinow, Arch. Augenheilk. 18. 33. — Kaltenhoff, La strychnine dans la therapeutique oculaire. Genfeve, Lyon. 1876. — Hippel, Heber die Wirkimg des Strychnins auf das normale und kranke Auge. Berl. 1873. — Riecke, Die neueren Arznei- mittel, p. 565. — Brünniche, Hosp. Tid. 369. 874. — Rossander, Nord. Ark. 3. 22. — Kelp, Arch. klin. Med. 14. 432. — Harley, Philad. Rep. 95. 1874. — Henoch, Berl. kl. Wchschr. 17. 1875. — Acker, Arch. klin. Med. 13. 416. 1874. — Luton, Bull. gen. de Ther. Juin. 15. 1882. — Groskost, De l'action physiolog. de la str. et de quelquesuns de ses composes comp, ä celle du curare. Paris 1880. Das Strychnin wurde 1818 von Pelletier und Caventou in stiycimin. den St. Ignatiusbohnen entdeckt, den Samen von Ignatia amara L. ß. s. Strychnos Ignatia Berg, eines auf den Philippinischen Inseln wachsenden strauchartigen Baums. Die nämlichen Chemilfer fanden es dann später auch in den Krähenaugen oder Brechnüssen, den reifen Samen der auf der ganzen Küste von Koromandel, auf Ceylon und in anderen Theilen Ostindiens vorkommenden Strychnos Nux ]^284 Phanerogamae. Dicotyleae. vomica L., ferner in der von dem gleichen Baume abstammenden sogen, falschen Angusturarinde, sodann im Schlangenholz, der hol- zigen Wurzel der auf den Molukldschen Inseln wachsenden Strychnos coliibrina L., endlich in der Wurzelrinde der auf den Molukken und den Sundainseln sich findenden Strychnos Tieute Lesch. und dem daraus von den Eingeborenen bereiteten gefährlichsten aller Pfeil- gifte, dem Upas Radja s. Tieute. Vermuthlich kommt die Base noch in verschiedenen anderen Strj'chnos- Arten vor. Sie findet sich überall begleitet von einer zweiten Base, dem Brucin. Die Angaben über den Gehalt der . genannten Drogen an Strychuin und Briicin variiren sehr. In den St. Ignatiusbohneu scheint das Strychniu stark zu überwiegen. Pelletier und Caventou, some Geiseler fanden darin IV^Vo Strychnin, Pettenkofer 1,4 »/o; nur F. Mayer (N. Jalirb. Pharm. 23. 38) will darin 2 — 3mal mehi- Brucin als Strychnin aufgefunden haben. Um- gekehrt waltet, wie es scheint, in den Brechnüssen, jedenfalls aber in der falschen Angusturarinde das Brucin vor. Witt stock erhielt aus 16 Unzen Brechnüssen 40 Gran (also nicht ganz Ya 7o) salpetersaures Strychnin und 50 Grau sab>etersaures Brucin. Pelletier und Caventou fanden in den Brechnüssen 0,28— 0,4 7o Strychnin, Wittstein 0,47 79, Pettenkofer 0,53%. Nach Fr. Mayer übersteigt darin der Brucingehalt den Gehalt an Strychnin um mehr als das Dreifache, während Merck im Durchschnitt auf 0,628 Vo Strychnin nur 0,125 7ü Brucin gefunden hat. Dragendorff erhielt aus den Brechnüssen im Ganzen 2,3 7o von beiden Alkaloiden, Dunstan und Short 2,56— 3,57 7u Alkaloide. — Auch das Schlangenholz enthält nach Berdenis van Berlekom nur wenig Strychnin neben ziemlich viel Brucin. Im Upas findet sich kein Brucin. Nach Pelletier und Caventou soll das Strychnin in den Ignatiusbohneu und Brechnüssen an eine besondere Säure, die Igasursäure oder Strychnos- säure, gebunden sein, die mdess von Berzelius für Milchsäure, von anderen für Aepfelsäure gehalten wird, und deren Existenz jedenfalls noch weitere Be- weise bedarf Darstellung. j)jg Darstellung des Strychnms aus Brechnüssen, der fast ausschliesslich dazu verwendeten Drogue, ist insofern mit einigen Schwierigkeiten verbunden, als einmal die Zerkleinerung derselben durch ihre grosse Zähigkeit sehr erschwert ist luid andererseits die völlige Trennung des Strychnins vom Brucin nur mühsam gelingt. Gewöhnlich werden die Brechnüsse geraspelt oder ge- pulvert. Um letztere Operation zu erleichtern, kann man sie im Backofen .etwas rösten oder sie während einer halben Stunde in geschlossenen Gefässen der Einwirkung von Wasserdämpfen aussetzen und dann wieder trocknen. Wittstock hat vorgeschlagen, sie einige Zeit mit Branntwein auszukochen (der Auszug Avird natürlich mit auf Strychnin verarbeitet) und dann zu trocknen, wodurch indess die Arbeit des Pulverisirens nur wenig erleichtert wird. Zweck- mässiger ist das Verfahren von Merck, welcher die Brechnüsse mit Wasser, dem ^/a vom Gemcht der Samen an Schwefelsäure zugesetzt ist, in einem eisernen Kessel 24 — 36 Stunden mit der Vorsicht kocht, dass sie stets von der Flüssigkeit bedeckt ' bleiben ; es wird alsdann der Schleim allmäUg in Zucker verwandelt und die Faser so vollständig erweicht, dass die Samen nun leicht zwischen steinernen Walzen zu einem gleichmässigen Brei zerrieben werden Strychnin. 1285 können. — die Trennung des Strychnins vom Brucin benutzt man den Um- stand, dass das freie Brucin weit l(')sli(^lier in Wasser und verdünntem Wein- geist ist als Strychnin, und dass auch das salpetersaure Brucin eine grössere Löslichkeit in Wasser zeigt als Strychninnitrat. Pelletier und Caventou kochten die geraspelten Brechnüsse mit Wein- geist aus, lösten den extraotartigen Destillationsrückstand der weingeistigen Tinctur in Weisser, trennten das ausgeschiedene Fott, kochten das Filtrat einige Minuten mit V33 vom Gewicht der angewandten Brechnüsse an Magnesia, er- schöpften den vorzugsweise das Styrchnin enthaltenden (das Brucin scheidet sich aus der Flüssigkeit erst im Laufe von einigen Tagen ab) grüngelben Niederschlag mit kochendem Weingeist von 38 " B., concentrirten die wein- geistige Lösung bis zur Krystallisation und wuschen die anschiessenden Strych- ninkrj stalle mit kaltem Weingeist von 22" B. Wittstein digerirt geraspelte Brechnüsse dreimal hintereinander in ge- linder Wärme mit 40proc. Weingeist, concentrirt die vereinigten x^uszüge durcli Destillation und Eindampfen bis zum Gewicht der angewandten Brechnüsse, fällt die rückständige Flüssigkeit mit Bleizucker aus und lässt das Filtrat nach nochmaligem Eindunsteu auf die Hälfte etwa 8 Tage mit Vso vom Ge- wicht der Brechnüsse an Magnesia unter häufigem Schütteln in Berührung. Darauf wird der Niederschlag gewaschen, getrocknet imd dreimal mit 8proc. Weingeist ausgekocht. Die weingeistigen Tincturen hinterlassen beim Ab- destilliren ein unreines Gemenge der beiden Alkaloide, welches mit kaltem 40proc. Weingeist übergössen wird. Dieser löst Brucin und Farbstoff, worauf das zurückbleibende Strychnin aus kochend. 85proc. Weingeist umkrystallisirt wird. — Neuerdings giebt Wittstein (Viertel], pract. Pharm. 15. 19) an, dass bei der Extraction der Brechnüsse statt Weingeist auch kochendes Wasser benutzt werden könne, da die so erhaltene schleimige, nicht colirbare Flüssig- keit sich nach mehrwöchentlichem Stehen bei 30" und dann ohne Verlust an Strychnin weiter verarbeiten liesse. Wittstock behandelt die nach seinem oben angegebenen Verfahren ge- pulverten Brechnüsse im Allgemeinen ähnlich, destillirt aber den weingeistigen Auszug des Magnesianiederschlages nur so weit ab, dass das Brucin grössten- theils gelöst bleibt und in der Hauptsache nur Strychnin als weisses Krystall- pulver abgeschieden wird. Dieses löst er zur völligen Reinigung in verdünnter Salpetersäure bis zur Sättigung und verdampft die Lösung in gelinder Wärme zur Krystallisation, worauf zuerst Strychninnitrat in kleinen federartigen Krystallen anschiesst und erst später salpetersaures Brucin in grossen harten vierseitigen Prismen herauskrystallisirt. Nach Corriol gewinnt man beide Basen am vortheilhaftesten auf folgende Weise: Die Brechnüsse werden so lange mit Wasser gekocht, bis sie hinlänglich aufgeweicht sind, um gemahlen werden zu können. Dann kocht man sie einige Stunden zuerst mit dem nämlichen Wasser und darauf noch zweimal mit neuem Wasser aus, verdunstet die vereinigten Auszüge zur Syrupsdicke und versetzt den Rückstand mit Weingeist, bis dadurch kein Niederschlag mehr erzeugt wird. Das Filtrat vom ausgeschiedenen Schleim wird durch Destillation und Eindampfen zum Extract concentrirt. Dieses wärmt man in kaltem Wasser auf, wobei etwas Fett zurückbleibt, und erhitzt nun die Lösung mit überschüssiger Kalkmilch. Der entstehende, beide Basen enthaltende Niederschlag wird abgepresst, getrocknet und 2 — 3mal mit starkem Weingeist aus2;ekoc]it. Die vereiniaten Auszüge hinterlassen nach dem Abdestilliren ein j^286 Phanerogamae. Dicotyleae. Gemenge der beiden Basen mit Farbstoff, aus dem man mit schwachem kaltem Weingeist von 50" Trall. Brucin und Farbstoff in Lösung bringt. Das zurück- bleibende Strychnin wird durch Umkrystallisiren aus starkem Weingeist gereinigt. Auch N.-E. Henry Eobiquet und Ferrari wenden Wasser zum Aus- ziehen der Brechnüsse an , das Letzterer schwach mit Schwefelsäure oder Salzsäure ansäuert. Merck kocht, wie schon oben mitgetheilt wurde, die Brechnüsse, um deren Zerkleinerung zu erleichtern, anhaltend mit schwefel- säurehaltigem Wasser, presst sie nach dem Zermalen scharf aus, kocht sie nochmals mit Wasser, presst wiederum und versetzt nun die vereinigten abgepressten Flüssigkeiten mit überschüssigem Kalk. Der Niederschlag wird im Wesentlichen nach der Methode von Corriol weiter behandelt. Die Ignatiusbohnen würden, wenn sie leichter zu erhalten wären, wegen ihres bedeutenden Strychningehalts das vortheilhafteste Material zur Darstel- lung dieser Base sein. Sie können zu diesem, Zweck nach irgend einer der eben geschilderten Methoden verarbeitet werden. Pelletier und Caventou fanden es zweckmässig, die geraspelten Bohnen zuerst durch Behandeln mit warmem Aether zu entfetten, sie dann wiederholt mit Weingeist auszukochen, den Verdunstungsrückstand der weingeistigen Auszüge mit Wasser und Mag- nesia zu kochen und den so erhaltenen Niederschlag nach dem Waschen und Trocknen mit heissem Weingeist auszuziehen, der beim Verdampfen dann das Strychnüi absetzt. LTra das Strychin völlig brucinfrei zu erhalten, fallt Horsley die stark essigsaure Lösung des käuflichen Strychnins mit chromsaurem Kali, wodurch nur chromsaures Strychnin niedergeschlagen wird, das er dann nach dem Aus- waschen durch Ammoniak zersetzt. Eigen- Beim freiwilligen Verdunsten einer weingeistigen Lösung krystalli- sirt das Strychnin in wasserfreien kleinen weissen vierseitigen, durch eine vierseitige Pyramide zugespitzten orthorliombischen Prismen, während es hei raschem Verdampfen oder schnellem Erkaltem als weisses körniges Pulver erhalten wird. Aus verdünnter wässriger Lösung scheidet Ammon zarte, vierseitige Prismen aus, ein Hydrat (Jahns). Es lässt sich nicht ohne Zersetzung schmelzen und nur in sehr kleinen Mengen nach den Methoden von Helwig und Gruy suhlimiren. Es reagirt alkalisch. Sein Geschmack ist ein ausser- ordentlich bitterer, hinterher etwas metallischer. Es löst sich nach Pelletier und Caventou in 6667 Th. kaltem und 2500 Th. kochendem Wasser. Die kalt gesättigte Lösung schmeckt mit ihrem hundertfachen Gewicht Wasser verdünnt noch merklich ])itter. Am- moniak und Kali vermehren die Löslichkeit in Wasser nicht. In absolutem Weingeist ist das Strychnin nach Merck vollkommen unlöslich. Von Weingeist von 0,863 spec. Gew. erfordert es nach Wittstein in der Kälte 120 Th., bei Siedhitze nur 10 Th. zur Lö- sung, von kaltem ■ schwachem Weingeist von 0,936 spec. Gew. nach Merck 240 Th.; nach Dragendorff lösen 107 Th. Weingeist von 0,815 spec. Gew. bei gewöhnUcher Temperatur 1 Th. Strychnin. Strychnln. 1287 Absoluter Aether löst es nicht, käuflicher löst nach Dragendorff 0,08%. Chlorofürm löst nach Schlimpert 14,3 *^/o, nach Petten- kofer 20%; Amylalkohol nimmt nach Dragendorff 0,55%, Benzol 0,607 % auf. Auch Kreosot, flüchtige und fette Oele lösen das Strychnin. Aus den meisten der genannten Lösungsmittel scheidet es sich bei langsamem Verdunsten laystallisirt ab. Die weingeistige Lösung dreht die Ebene des polarisirten Lichts nach links, und zwar ist [a]r = — 132,08 bis 136,78*^, während saure Lösungen viel geringeres Drehungsvermögen zeigen (Bouchardat). Aeltere Formeln des Strychnins sind C30 Hje NO3 und C^^ H23 N^ O5 (Liebig), C43 H^g N.^ O4 (Regnault), d^Ha^NaO^ (Gerhardt imd Will)! Die jetzt angenommene, von Regnault später vorgeschlagene Formel C21 H22 Na 0.2 wurde durch Analysen der freien Base und vieler ihrer Salze von Nicholson und Abel als richtig erwiesen. — Schützenberger hält die als Strychnin bezeichnete Base für ein Gemenge von drei Basen mit den Formeln C.^u H22 N2 Og, C21 H22 N2 O2 und C22H22N2O2; denn aus einer ver- dünnten Auflösung von salzsaurem Stryclmin fälle Ammoniak zuerst und m einer halben Minute lange feine Nadeln einer Base mit 21 At. Kohlenstoff, worauf die Mutterlauge nach 7* Stunde Octaeder einer Base mit 20 At. Kohlen- stoff absetze. Diese Angabe bedarf sehr der Bestätigung. Das Strychnin ist eine starke Base. Es neutralisirt nicht nur saUe. die stärksten Säuren vollständig, sondern fällt auch viele Metalloxyde aus ihren Salzlösungen, nicht selten unter gleichzeitiger Bildung von Doppelsalzen. Die Strychninsalze sind meistens krystalhsirbar und schmecken unerträglich bitter. Das salpetersaure Strychnin, C21 H22 Ng O2, NHO3, ist das medi- cinisch am meisten verwendete Salz. Es krystallisirt aus einer warm bereiteten Lösung der Base in verdünnter Salpetersäure beim Erkalten und Verdunsten in seideglänzenden, büschelförmig vereinigten, neutral reagirenden Nadehi, die sich nach Cap und Garot in 50 Th. kaltem, nach Wittstein in 2 Th. kochendem Wasser, in 60 Th. kaltem und 2 Th. kochendem 80proc. Weingeist lösen. Das Polarisationsvermögen der wässrigen Lösung ist [«] r =: — 29,25" (Bouchardat). Schon bald über 100" färbt sich das Salz gelb, bläht sich auf, verpufft schwach und verkohlt dann. — Digerirt man massig verdünnte Phosphorsäure mit Strychnin, so schiessen beim Erkalten strahlig vereinigte, sauer reagirende Nadeln von saurem phosphorsaurem Strychnin, C21 H22 N2 O2, PHg O4 -f H2O, an, die ihr Krystallwassei- über 100° verlieren und sich in 5 bis 6 Th. kaltem, viel reichlicher in heissem Wasser lösen (An- derson). Wird dieses Salz längere Zeit in wässriger Lösung mit feinge- pulvertem Strychnin erwärmt, so entstehen grosse, rectanguläre, sehr dünne, neutral reagirende, in Wasser viel schwerer lösliche Tafehi des Salzes 2 C2J H22 N2 O2, PHg O4 + 9 H2O (Anderson). Das leicht durch Lösen von Strychnin in verdünnter Schwefelsäure zu erhaltende neutrale schwefelsaure Strychnin, 2 C21 H22 N2 Og, SH2 O4 -f- 7H2O, krystallisirt in vierseitigen orthorhombischen, neutral reagirenden Pris- men, die sich in etwa 50 Th. kaltem Wasser lösen (Regnault). Aus der Auflösung dieses Salzes in verdünnter Schwefelsäure schiessen lanse dünne ]^288 Phanerogamae. Dicotyleae. sehr saiTre Nadeln von saurem schwefelsaurem Strychnin, C.21 H^oN^Oa, SH2O4, an (Nicholson und Abel). — Eine Auflösung des durch Jod- Jod- kalium in Strychninsalzlösuugen erzeugten braunen Niederschlags in schwefel- säurehaltigem Weingeist liefert sternförmig gruppirte, im reflectirten Lichte grün, im durchfallenden bhitroth erscheinende Prismen von schwefelsaurem Jo d- strychnin (De Vrij. Herapath, Hilger). — Beim Stehen einer Mischung von weingeistigem Strychnin und Schwefelammonium an der Luft scheiden sich grosse rhombische, neutral reagirende, in 114 Th. kaltem Wasser sich lösende Tafeln ab von unters chwefligsaurem Strychnin, 2C.2iH2.2N2 02, S2H2O3 + HjO (How). Lässt man dagegen eüie kalt gesättigte Lösung von Strychnin in starkem Weingeist mit wemgeistigem, überschüssigem Schwefel enthaltenden Schwefelammonium in einem verschlossenen Gefässe stehen, so zeigen sich dessen Wände nach 12 Stunden mit schönen, oft centimeterlangen orange- rothen Nadeln der Verbmdung 2 C2, H22 N2 O3, H4 S3 bedeckt. Dieselben sind in Wasser, Weingeist, Aether und Schwefelkohlenstoff unlöslich und lassen sich monatelang unzersetzt aufbewahren. Durch conc. Schwefelsäure und nachherigen Zusatz von Wasser werden sie unter Bildung von schwefelsaurem Strychnin und Abscheidung von farblosem Öligem Wasserstoffsesquisulfid (H^ S3) zerlegt (Hofmann). Eine Auflösung von Strychnin in warmer verdünnter Salzsäure gesteht beim Erkalten zu einer aus seideglänzenden Nadeln bestehenden Krystallmasse von chlorwasserstoffsaurem Strychnin, C2iH22N202, HCI-J-IV2H2O. Das Salz reagut neutral, verliert das Krystallwasser schon im Vacuum über Schwefelsäure, löst sich in etwa 50 Th. kaltem Wasser und besitzt das Eo- tationsvermögen [«] r = — 28,18" (Eegnault, Nicholson und Abel). In gleicher Weise können bromwasserstoffsaures Strychnin, C21H22N2O2, HBr, und jodwasserstoffsaures Strychnin, C21 H22 N2 O2, HJ, erhalten werden (Nicholson und Abel). Letzteres wird auch aus Strychninsalzen durch Jodkalium als dicter krystallinischer Niederschlag gefällt, der aus Wein- geist in vierseitigen Nadeln krystallisirt (Merck"». Durch Auflösen der Base in warmer wässriger Flusssäure erhielt El der hör st auch farblose orthorhom- bische, in kaltem Wasser und Weingeist schwer, in heissem Wasser leicht lös- liche, sauer reagirende Prismen von fluorwasserstoffsaurem Strychnin, C21 H22 N2 O2, 4 H Fl -f- 2 H2 O. — Durch Auflösen von Strychnin in wässriger Chlorsäure erhielt Serullas kurze dünne Prismen von chlor saurem Strych- nin und in gleicher Weise lange farblose Nadelbüschel von jodsaurem Strych- nin. Ueberchlorsaues Strychnin, C21H22N2O2, CIHO4 + HjO, durch Wechselzersetzung von Strychninsulfat mit überchlorsaurem Baryt zu erhalten, bildet kleine farblose oder blassgelbe rhombische Prismen, überjodsaures Strychnin farblose sechsseitige, in heissem Wasser und Weingeist gut lös- liche Prismen (Bödecker). — Vermischt man wässriges salpetersaures Strych- nin mit Jod-Jodkalium, so scheiden sich rothbraune krystallinische Flocken, oder bei grössserer Verdünnung goldgelbe Piismen der Verbindung C21H22N2O2, HJ3, ab, die aus kochendem Weingeist in langen dunkelbraunen Nadeln mit bläulichem Metallglanz krystallisiren (Tilden, Jörgensen). Der durch neutrales chromsaures Kali in den Lösungen neutraler Strych- nin salze hervorgebrachte gelbbraune Niederschlag von neutralem chrom- saurem Strychnin, Cji H22 N2 O2, CrH02, krystallisirt aus heissem W^^^i^er in schönen, orangegelben, in Wasser und Weingeist schwer löslichen Nadeln (Nicholson u. Abel). Durch freie Chroinsäure oder eine Mischung von Kalium- Strychnin. 1289 Chromat und Schweffelsäure wird aus wässrigem essigsaurem Strychnin saures chromsaures Strychnin je nach der Concentration der Flüssigkeiten entweder als goldfarbener krystallinischer Niederschlag oder in langen orangerothen Nadeln gefällt (Horsley, Andr(5). — A rsenigsaures Strychnin, C^i H22 Nj O.^, As H 0.2, ist von Ceresoli durch Vermischen einer Auflösung von 3,3 Th. arseniger Säure in 3,12 Th. Kalihydrat und 40 Th. Wasser mit einer Lösung von 12 Th. Strychnin in 2,65 Th. Schwefelsäurehydrat und 20 Th. Wasser, Aufkochen der Mischung, Auskrystallisiren des schwefelsauren Kalis, Ver- dunsten der Flüssigkeit zur Trockne und Ausziehen des Rückstandes mit Weingeist in mattweissen, an der Luft verwitternden, in 35 Th. kaltem und 10 Th. kochendem Wasser löslichen Würfeln erhalten. Arsen saures Strych- nin, C21H22N2O2, AsHgO^ -{- V2H2O, krj'stallisirt aus einer Auflösung der Base in der wässrigen Säure in monoklinischen, in 15 Th. kaltem, leicht in heissem Wasser, aber schwer in Weingeist und Aether löslichen Prismen (Chiappero). Schwefelcy anwasserstoffsaures Strychnin, C21H23N2O2, CHNS, wird aus wässrigen Strychninsalzen durch Schwefelcyankalium als dichter weisser Niederschlag gefällt, der beim Erwärmen sich löst und beim Erkalten in Form langer seideglänzender Nadeln wieder erscheint (Artus, v. Planta). Auch aus einer Mischung von weingeistigem Strychnin und nicht zu ver- dünnter wässriger Schwefelcyanwasserstoffsäure werden wasserhelle Nadeln dieser Verbindung erhalten (Dollfuss). — Essigsaures Strychnin soll nach Pelletier und Caventou als neutrales Salz schmerig, als saures leicht krystalüsiren. — Neutrales oxalsaures Strychnin, 2 C21 H22 N2 O2, C2 H2 O4 -\- 4V2 Hg O, wird durch Neutrahsiren von wässriger Oxalsäure mit Strychnin in langen platten, neutral reagirenden Nadeln erhalten imd ver- wandelt sich mit überschüssiger Säure in das saure Salz C21 H22 N2 O2, C2 Hg O4 (Nicholson und Abel). — Durch Neutralisation von w^ässriger Rechtswein- säure mit Stryclmin werden zolllange glänzende, an der Luft verwitternde, in Wasser und Weingeist leicht lösliche Nadehi von neutralem rechtswein- saurem Strychnin, 2 C21 H22 N2 O2, C4 Hg Og -\- 4H2O, erhalten (Arppe). Nach Pasteur enthält dieses Salz 77-2 H2 0 und das der Linksweinsäure 4H2 0. Bei Anwendung von überschüssiger Weinsäure entsteht saures weinsaures Strychnin, C21 H22 N2 O2, C^HgOg + 3 H2 0, in feinen glänzenden luft- beständigen, sauer reagirenden, in Wasser gut löslichen Nadeln (Arppe). — Mellithsaures Strychnin ist von Karmrodt in seideglänzenden büschlig vereinigten, in Weingeist gar nicht und in Wasser sehr schwer löslichen Nadeln, hippursaures Strychnin von Elderhorst als amorphe, erst nach Monaten zu kleinen Krystallwarzen sich umsetzende Masse, krokonsaures Strychnin von Heller in kleinen gelben Nadeln, pikrinsaures Strychnin von Kemp in schönen gelben Krystallen erhalten worden. Weinsaures Strychnin-Antimonoxyd, C21H22N2O2, C4H5(SbO)06, bildet nach Stenhouse schwer lösliche Blätter oder Nadeln. — Chlor- wasserstoffsaures Strychnin-Zinkchlorid, C21H22N2O2, HCl, ZnCl, krystalhsirt aus einer längere Zeit mit Strychnin gekochten und dann heiss filtrü-ten weingeistigen Lösung von Chlorzink beim Erkalten in wasserfreien perlglänzeuden dünnen quadratischen Tafeln, worauf die Mutterlauge bei wei- terem freiwilligen Verdunsten wasserhelle perlglänzende Prismen derselben Verbindung mit 1 At. Krystallwasser (H2 O) abscheidet (Gräfinghoffl. — Chlor wasserst off säur es Strychnin-Kadmium chlor id, C21H22N2O2, Hus em ann - H il g e r , Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 82 1290 Phanerogamae. Dicotyleae. HCl, CdCl, ist von Galletly in weissen schimmernden Schuppen, Nadeln und Prismen erhalten werden. — Der durch Quecksilberchlorid in wässrigem salzsaurem Strychnin (oder mit Kochsalz versetzten salpetersaurem oder schwefelsaurem Strychnin) hervorgebrachte, anfangs gallertartige, aber auf Zu- satz von Salzsäure oder Salmiak sich in Krystallnadeln verwandelnde, in Wasser sehr schwierig lösliche Niederschlag von chlor Wasserstoff saurem Strychnin-Quecksilberchlorid, CaiHazNaOa, HCl, 2HgCl, kann auch aus Weingeist, in dem er sich leicht löst, krystallisirt erhalten werden (v. Planta, Nicholson und Abel). Versetzt man eine Auflösung von reinem Strychnin in wässrigem Weingeist mit Quecksilberchlorid, so fallt weisses krystallinisches, in Wasser, Weingeist und Aether unlösliches Strychnin-Quecksiber- chlorid, O.31H22N2O2, 2HgCl, aus, dessen Auflösung in verdünnter Schwefel- säurie beim Verdunsten eine nur unvollkommen krystallinische Masse von schwefelsaurem Strychnin-Quecksilberchlorid, 2 Cai H2.2 N2 O, SH2O4, 2HgCl, liefert (Nicholson und Abel). — Durch Kaliumqueck- silberjodid wird aus Strydioinsalzlösungen ein weisser dichter amorpher Nieder- schlag gefallt, vermischt man aber die Lösimgen von 1 At. salzsaurem Strych- nin 1 At. Quecksilberchlorid und 3 At. Jodkalinm (Groves), oder schüttelt man Tilden 's jodwasserstoffsaures Jodstrychnin (s. oben) in weingeistiger Lösung mit Quecksilber (Jörgensen), so erhält man krystallinisches jod- wasserstoffsaures Strychnin-Quecksilberjodid, C21H22N2O2, HJ, 2 Hg J, das in Wasser unlöslich ist und aus kochendem Weingeist, in dem es sich nur sehr schwierig löst, in hellgelben glänzenden Tafeln krystallisirt. — Ueberschüssiges Cyanquecksilber fallt aus einer Lösung von Strychnin in Weingeist kleine, etwas in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aethar lös- liche Prismen von Strychnin-Quecksilbercyanid, C21H.22N2O2, 2HgCy, während aus verdünnten heissen wässrigen Lösungen von salzsaurem Strychnin durch Cyanquecksilber farblose, in heissem Wasser und Weingeist lösliche Nadeln von chlorwasserstoffsaurem Strychnin-Quecksilbercyanid, C21 H22 N2 O2, HCl, HgCy, (Brand is hat auf gleiche Weise auch perlglän- zende rectanguläre Tafeln und Prismen von der Formel C21 H22 N2 O2, H Cl, 4HgCy erhalten) zur Ausscheidung gebracht werden (Nicholson und Abel). — Der durch Platinchlorid in wässrigem salzsaurem Strychnin erfolgte gelb- weisse Niederschlag von chlorwasserstoffsaurem Strychnin-Platin- chlorid, Cai H22 N2 O2, HCl, PtCl2, krystallisirt aus kochendem wässrigem Weingeist, in dem er etwas löslich ist, in musivgoldartigen Schuppen (Nichol- son und Abel). In gleicher Weise wird chlorwasserstoffsaures Strych- nin-Pallad in m chlor ür, Ca H22 Nj O2, H Cl, Pd Cl, in dunkelbraunen Nadeln und chlorwasserstoffsaures Strychnin-Goldchlorid, C21 H22 N2 O2, HCl, AuClg, in hellorangefarbenen Kry stallen erhalten (Nicholson und Abel). Der aus Avässrigem salpetersaurem Strychnin durch Kaliumplatincyanür gefönte weisse Niederschlag von cyanwasserstoffsaurem Strychnin- Platincyanür, C21 H22 Ng O2, H Cy, PtCy -f- Hg 0, verwandelt sich rasch in Blättchen und krystallisirt aus Weingeist in Nadelbüschehi und vierseitigen Prismen (Schwarzenbach). — Auch mit salpetersaurem Silberoxyd, salpetersaurem Quecksilberoxydul und schwefelsaurem Kupfer- oxyd sind krystallisirte Verbindungen des Strychnins dargestellt Avorden. Antimonweinsaures Strychnin erhält man durch Kochen von Brech- weinsteinlösimg mit Strychnin (Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 129. 25.) Vermischt man kalt gesättigte Lösungen von gelbem Blutlaugensalz und iitryctimn. l29l irgend einem neutralen Strychninsalz , so scheiden sich farblose Nadeln, bei grösserer Verdünnung zolllange blassgelbo vierseitige Prismen von ferrocyan- wasserstoffsaurem Btrychnin 2 C^, Jl^^l^i ^O.^ , HaFeCy.,, + 4H2O, aus, die an der Luft feucht werden, sich wenig in kaltem Wasser und Weingeist lösen und in kochender wässriger Lösung unter Bildung von ferridcyan- wasserstoffsaurem Strychnin, 3 C^i Hga N.^ Oj , HgFeüCyg -|- ß HgO, und Abscheidung von Strychnin zersetzt werden. Letztere Verbindung, die auch durch Vermischen von heiss gesättigter Strychninsalzlösung mit rothem Blut- laugensalz erzeugt wird, bildet klehae glänzende goldgelbe, sehr hygroskopische Prismen. Werden dieselben mit weingeistiger Ferrocyanwasserstoffsäure zu- sammengebracht oder wird diese im Ueberschuss zu weingeistigem Strychnin gesetzt, so entstehen luftbeständige, aber in Berührung mit Wasser sich unter Entwicklung von Blausäure und Eegeneration von ferridcyanwasserstoffsaurem Strychnin sich zersetzende Krystalle der Verbindung CäiHaaNjOg, HFe^Cys (Brandis). Bei 312—315" beginnt das Strychnin zu verkohlen. Auf Platinblech erhitzt Zersetzungen, schmilzt es, entzündet sich dann und verbrennt unter Hinterlassung voluminöser l^®'^^^*^- Kohle. Durch den electrischen Strom werden Strychninsalze mit Heftig- keit zersetzt. — Leitet man in eine heisse Lösung von salzsaurem Strychnin Chlorgas, so entsteht salzsaures Chlorstrychnin. Das Chlorstrychnin kann, nachdem man zuvor durch wenig Ammoniak unzersetzt gebhebenes Strychnin ausgeföllt und zugleich mit einer secundär gebildeten harzartigen Substanz abfiltrirt hat, durch überschüssiges Ammoniak als weisser Nieder- schlag gefallt werden. Es giebt mit Schwefelsäure krystalUsirbares schwefel- saures Chlorstrychnin, 2 C^i H21 Cl N2 O^ , SK^O^ -f 7 H^O (Laurent, Ann. Chim. Phys. (3) 24. 313). Lässt man Chlor auf verdünnte kalte Strych- ninsalzlösungen einwirken, so scheidet sich ein weisser, aus Aether in weissen glänzenden Schuppen krystallisirender Körper ab, der wahrscheinHch Trieb lor- strychnin ist (Pelletier). — Versetzt man eine conc. Lösung von salzsaurem Strychnin mit Brom, so entsteht ein harzartiger Niederschlag, während Brom- strychnin in Lösung bleibt, das durch Ammoniak als weisser, aus Wein- geist in Nadeln krystallisirender Niederschlag geföllt \^^rd (Laurent). — Beim Zusammenreiben von Strychnin mit Jod entsteht eine braunrothe Masse, die ausser jodwasserstoffsaiu-em Stryclmin wahrscheinlich das schon oben be- schriebene jodwasserstoffsaure Jodstrychnin , C^i H22 N.2 O2 , HJg , enthält. — Beim Zusammenbringen von weingeistiger angesäuerter Strychninlösung mit Jod- tinctur oder einer wässrigen salpetersauren Strychninlösung mit Jod-Jodkalium- lösung fällt Strychnintrijodid, C21H22N2O2 .HJ. J2 (Jörgensen, Herapath, Hilger). Durch Einwirkung von concentrirter Salpetersäure scheint sal- petersaures Nitrostrychnin erzeugt zu werden (Nicholson und Abel). — Kocht man wässriges schwefelsaures Strychnin so lange mit salpetrig- saurem Kali, als noch Entwicklung von Stickstoffgas stattfindet, imd ver- setzt dann die hellgelb gewordene Flüssigkeit mit Ammoniak, so fallen hell- gelbe Flocken aus, deren weingeistige Lösung zuerst orangegelbe KrystaUe von Oxystrychnin, C2iH2sN2 0g, später orangerothe Prismen von Bioxy- strychnin, CaiHagNgO,, liefert. Das Oxystrychnin bildet grosse orange- gelbe durchsichtige, anscheinend rectanguläre Prismen mit abgestumpften Kanten, die sich in Weingeist, aber nicht in Wasser lösen, weniger bitter als Strychnin schmecken und sich bei 300"" zersetzen. Die orangerothen Säuleji des Bioxy- ßtrychnins sind gleichfalls unlöslich in Wasser, und noch reichlicher als 82 * 1292 Phaneroganiae. üicotyleae. Oxystrychuin ia Weingeist löslich. Beide Körper bilden mit Platinchlorid Doppelsalze (Schützenberger). Claus und Glassner (Berl. Ber. 1881. 773) Hessen auf siedende absolut alkoholische Lösungen von Strychnin sal- petrige Säure einwirken, ebenso Salpetersäure und erhielten ein gelbes Pulver, salpetersaures Dinitrostrychnin, unlöslich in Wasser, Aether, Chloro- form, leichtlöslich in Alkohol, Aceton, das durch Ammon zerlegt wird. Die- selben erklären auch Schützenberger's Oxystrychnine als Nitroderivate eines Strychnines C22H22N2O2. Wirkt Salpetersäure auf wässrige Lösungen von Strychnin ein, so erfolgt tief eingreifendere Eeaktion und es entsteht Kokostrychnin, C2iH22(N03)3N2 04. Durch Zusammenbringen eines brei- förmigen Gemenges von Strychnin, chlorsaurem Kali und Wasser mit conc. Schwefelsäure, Aufkochen der sich stark erhitzenden Masse mit mehr Wasser und Eindampfen der Flüssigkeit erhielt Rousseau, nachdem zuvor unzersetzt gebliebenes schwefelsaures Strychnin auskrystallisirt war, farblose saure Nadeln von Strychninsäure, die sich leicht in Wasser, schwierig in Weingeist lösen und mit Kali und Kupferoxyd krystallisirbare Salze bilden. Hanriot (Compt. rend. 96. 1671) erhielt bei der Oxydation des Strychnins mit Kalium- permanganat eine Säure, C^ Hj^ NOg . Hj 0 , amorph. P. C. Plugge (Arch. Pharm. 1883. 21. 641 — 656) hat ebenfalls mit Kaliumpermanganat eine Säure aus Strychnin dargestellt, wohl identisch mit der Säure Ha nriot's. — Hoogewerff und van Dorp (Rev. trav. chini. 2. 179 — 180) haben ebenfalls mittelst Kalium- permanganat eine Säure erhalten, krystallinisch , in Alkohol, Aether löslich, Schmpkt. 194—195, Zusammensetzung C52,3 Hg,, Ngjg. — Beim Schmelzen von Strychnin mit Kalihydrat wird WasserstoiF und Chinolin entwickelt, und der Rückstand enthält kohlensaures KaU (Gerhardt). Erwärmt man feingepulvertes Strychnin einige Stunden mit überschüssigem Jodmethyl imd destillirt dann dessen Ueberschuss ab, so krystallisirt der Rückstand von jodwasserstoffsaurem Methylstrychnin, C2iH2,(CH3)N2 02,HJ, aus heissem Wasser in feinen perlglänzenden, in kaltem Wasser schwer löslichen Blättchen. Durch Behandlung dieses Salzes mit Silberoxyd und Wasser und Eindunsten des Filtrats, oder besser durch Wechselzersetzung mit schwefel- saurem Silberoxyd, Eindampfen des Filtrats mit schwach überschüssigem Barytwasser, Lösen des Rückstandes und Verdunsten kann Methylstrych- niniumoxydhydrat, C2iH23(CHg)N2 0g, in grossen glänzenden gelblichen orthorhombischen Krystallen erhalten werden, die sich ausser in Wasser auch leicht in Weingeist, aber kaum in Aether lösen (Stahlschmidt). Bezüglich der von Stahlschmidt ausführlicher untersuchten Salze verweisen wir auf dessen Originalabhandlung. Jörgensen hat durch Zusammenbringen einer weingeistigen Lösung von jodwasserstoflfsaurem Methylstrychnin mit Jod lange braungelbe Nadeln der Verbindung C2iH2i(CH3)N202, HJ3, erhalten und analog zusammengesetzte Körper auch mit Aethyl - und Amylstrychnin hervorgebracht. — Durch zwanzig Minuten währendes Erhitzen von Strychnin mit weingeistigem Jodäthyl im zugeschmolzenen Rohr auf 100" erhielt How glänzende weisse Prismen imd Nadeln von jodwasserstoffsaurem Aethylstrychnin, C2iH2i(C2H5)N2 02*, HJ. Aus diesem lässt sich durch Behandlung mit Silber- oxyd und Wassqr, Eindampfen des Filtrats in kohlensäurefreier Atmosphäre imd Lösen des Rückstandes in heissem absolutem Weingeist Aethylstrych- niniumoxydhydrat in farblosen kleinen Prismen erhalten. Durch lOOstün- diges Erhitzen mit weingeistigem Chloramyl vermochte How auch salz- saures Amylstrychnin, C2iH2i(C5Hii)N2 02, HCI-I-V2H2O, in farblosen Strychnin. 1293 monoklinischen Prismen darzuslellen. — Erhitzt man nach Men^trifes Strychnin mit weingeistigem überschüssigen Bromäthylen ((J.^H,tBr2) '/.j Stunde im zugeschmolzenen Rohr auf lOO*», so entstehen weisse, in heissem Wasser und Weingeist leicht lösliche Krystalle von zweifach-bromwasse rstoff- saurem Aethylenstrychnin, C^i Ha« (C^ fl.t) N^ 0^ , 2HBr. M.6n6tr\hn hat daraus nicht nur mittelst feuchtem Silberoxyd festes weisses, alkalisch reagirendes Aethylenstrychniniumoxydhydrat, C21 H32 (Cg H^) N^ O3, isoürt, sondern noch eine ganze Reihe interessanter Derivate dargestellt, be- züglich derer wir auf dessen Originalarbeit verweisen. — Endlich hat Schützen- berger noch durch Einwirkung von Chlorbenzoyl auf Strychnin ßenzoyl- strychnin, C2iH2i(H7HqO)N.2 02, als weissen krystallinischen , in Wasser wenig , in Weingeist und Aether leicht löslichen, mit Säuren anscheinend nicht verbindbaren Körper erhalten. Gal und Etard erhielten bei Einwirkimg von gesättigter Barytlösung auf 135— 140" C. zwei neue Basen, ein Dihydr ostrychnin, C21H26N2O4, schwerlöslich in Wasser und Trihydrostrychnin, C21H28N2O5, gelbliche Prismen, leichter in Wasser löslich, in Lösung leicht zersetzbar. Diese Basis giebt die Strychninreactionen nicht, reducirt Gold-, Platin-, und Siibersalze, färbt sich mit Bromwasser purpurroth und liefert mit Kahlauge ein nach Chinolin riechendes Oel. — Eine Verbindung des Strychnins mit Jodoform 3 (C21 H22 N2 O2) . CHJg hat Lextrait hergestellt, schwerlöslich in Alkohol, leichtlöslich in Aether und Chloroform. — Beckett imd Wright haben ein Diacetylstrychnin hergestellt, Römer durch Einwirkung von Monochlor- essigsäure eine giykocliollartige Verbindung, €2311.34^204. Dm-ch Versetzen einer alkohohschen Strychninlösiuig mit gelbem Schwefelammonium oder durch Aussetzen einer .mit Schwefelwasserstoff' gesättigten alkoholischen Stry chnrnlös ung an der Luft entsteht ein Strychninpolysulfhydrat, 2 (C21H22N2O2) . H2S0, orangerothe, zolllange Nadeln, unlöslich in Wasser, Alkohol und Aether, welche mit salzsaurer arseniger Säure, AS2S18, mit Blei- acetatlösuug erhitzt Pb Sß liefern (Schmidt, A. W. Hofmann). — Beim Schmelzen von Strychnin mit der lOfachen Menge Aetzkali erhielt H. Gold- schmid (Berl. Ber. 15. 1977) Indol. Concentrirte kalte Schwefelsäure löst reines Strychiiin farblos. Kea^tiuneu. In dieser Lösung rufen oxydirend wirkende Substanzen höchst characteristische , zur Erkennung ausserordentlich kleiner Mengen der Base geeignete Färbungen hervor. Den Vorzug unter den zu diesem Zweck verwendbaren Substanzen verdient das zweifach chrom- saure Kali. Bringt man in die zweckmässig in einem Uhr- schälchen auf weisser Unterlage befindliche Lösung des Alkaloids in concentrirter Schwefelsäure ein stecknadelknopfgrosses Bruchstück des Kaliumbichromats (ein grosser Ueberschuss kann den Eintritt der Reaction ganz verhindern) und bewegt dieses von Zeit zu Zeit etwas, so entstehen von demselben ausgehende violette oder blaue Streifen, und endlich nimmt die ganze Flüssigkeit eine violette oder bei Anwesenheit von mehr Strychnin blaue Färbung an, die aber rasch durch Zwiebelroth in schmutziges Grün übergeht (Otto). Ist das Alkaloid als Verdunstungsrückstand auf dem Uhrschälchen er- halten worden, so kann die Probe nach Otto vortheilhaft dahin ab- ]^294 Pkonerogamae. Dicotyleae. geändert werden , dass man denselben mit einer verdünnten wässrigen Lösung von Kaliumbicliromat befeuchtet, das Flüssige nach einigen Minuten abgiesst oder mit Fliesspapier fortnimmt und nun mit conc. Schwefelsäure übergiesst, worauf sogleich die blaue Färbung hervor- tritt. Stehen etwas grössere Mengen des Strychnins zu Gebote, so kann man auch in schwefelsäurehaltigem Wasser lösen und mit einer Lösung von zweifach chromsaurem Kali versetzen. Es scheiden sich dann fast augenblicklich goldgelbe nadeiförmige Krystalle von Strychninchromat aus, die sich in conc. Schwefelsäure mit prächtig blauer Farbe lösen. — Anstatt mit einem Stückchen Kaliumbichromat kann man zur Hervorrufung der beschriebenen Färbungen die Lösung des Strychnins in conc. Schwefelsäure mit nahezu gleichem Erfolge auch mit einem Kryställchen rothen ßlutlaugensalzes (Davy) versetzen, oder, in welchem Falle jedoch die benutzte Schwefelsäure zweckmässig etwa l''/o Salpetersäure enthalten muss, mit etwas Bleihyperoxyd (Marchand) oder mit Braun- stein (J. Erdmann), chlorsaurem Kali, jodsaurem Kali, übermangansaurem KaU, Nitroprussidnatrium (Horsley), Ceroxyduloxyd (Sonnenschein) und anderen Oxydationsmitteln. Bei Anwendung von Braimstein geht die anfang- liche purpurviolette Färbung bald in Zwiebelroth über, welche Farbe auch nach Zusatz des 4— 6fachen Volumens Wasser sich erhält, bei unvollständigem Neutralisiren mit Ammoniak wieder in Violett, bei Uebersättigung damit in Gelb oder Grüngelb übergeht , um nach dem Ansäuren abermals sich in Violett zu verwandeln (J. Er d mann). Nach Lethe by tritt die purpiu-violette Färbimg der schwefelsauren Strychninlösung auch sehr schön ein, wenn man sie in ein Platinschälchen oder in die Vertiefung eines Platinblechs bringt und dieses mit dem positiven, die Lösung selbst mit dem negativen Pole eines galvanischen Bechers in Berührung bringt. Nach den Versuchen von de Vrij und van der Burg besitzen die Proben von Otto, Davy imd Marchand gleiche Empfindüchkeit, indem mittelst jeder noch Veoooo Gran Strychnin nachgewiesen werden kann. Gegenwart grösserer Mengen von Salpetersäure beeinträchtigen die Reaction. Auch Zucker, der indess leicht ausgeschlossen werden kann, macht sie unsicher und grössere Mengen von Brucin und Morphin , deren Trennung auch keine Schwierigkeiten macht, sowie von Chinin und Crnchonin, drücken ebenfalls ihre Empfind- üchkeit herab. — Ein ganz ähnliches Verhalten gegen die genannten Eeagen- tien wie das Strychnin zeigt das Curarin, nur sind die durch Curarin her- vorgerufenen Färbungen weit beständiger, auch wh-d Curarin schon durch Schwefelsäure allein roth gefärbt. Eine Verwechselimg des Strychnins mit Curarin bei einer gerichtlich-chemischen Untersuchung ist übrigens schon des- halb kaum möghch , weil letzteres weder sauren noch alkalischen Flüssigkeiten durch Schütteln mit Aether, Chloroform, Amylalkohol oder Benzol entzogen wird. — Auch eine Verwechselung des Strychnins mit Anilin, das in Be- rührung mit verdünnter Schwefelsäure und Kaliumbichromat ebenfalls eine schön blaue Färbung erzeugt, ist nicht zu besorgen. Der flüssige Aggregat- zustand des freien Anilins , sein Geruch und der Umstand , dass die Färbung nur bei Anwendung von verdünnter Schwefelsäure, oder wenn concentrirte genommen wurde, auf Zusatz von Wasser eintritt, sehr beständig ist und mit Entwicklung eines eigenthümlichen bittermandelölartigen Geruchs verbunden ist, schliesst jede Täuschung aus. Störend können bei den obenerwähnten Strychnin. 1295 Farbenreactiüiien leicht oxydable Körjjer , auch Morphin sein , das aber leicht mit Petroleuniäther unschädlich gemacht werden kann, worin Morphin un- löslich ist. — Grössere Mengen von Brucin, die bei obigen Reactionen nacli- theilig wirken können, beseitigt man durch Eindampfen der Lösungen essig- saurer Salze, wobei essigsaures Brucin kaum zersetzt wird, während das Strychninsalz fast vollkommen zerlegt wird. — Weitere Reactionen zur Er- kennung des Strychnins sind : eine Lösung von Jodsäure in Schwefelsäure färbt sich mit Strychnin ziegelroth bis violett (Selmi), Strychnin mit conc. Schwefel- säure und etwas Natriumnitrit färbt sich gelb, mit alkoholischer Kalilauge tief Orangeroth (Arnold), Ueberchlorsäure färbt sich mit Strychnin röthlichgelb (Fraude, Berl. Ber. 1879. 1858), geschmolzenes Antimonchlorid förbt Strychnin nicht, Brucin roth (Smith). Aus den Lösungen der Stryclminsalze fällen ätzende imd kohlensaure Alkalien und Ammoniak krystallinisches Strychnin. Der in verdünnten Lösungen durch Ammoniak erzeugte Niederschlag löst sich im Ueberschuss desselben, scheidet sich aber nach einiger Zeit in deutlichen Nadeln wieder ab. Saure verdünnte Lösungen Averden durch doppelt kohlensaure Alkalien nicht gefallt, da Strychnin in kohlensäurehaltigem Wasser löslich ist. Jod-Jod- kalium und Jodtinctur fallen verdünnte Strychninsalzlösungen kermes- farben, überschüssiges Chlorwasser erzeugt weissen amorphen, überchlor- saures Kali weissen krystallinischen, roth]es Blutlau gensalz grünlich- gelben krystallinischen , Rhodankalium weissen krystallinischen Nieder- schlag. Platinchlorid erzeugt darin hellgelbe, allmälig krystallinisch werdende, Goldchlorid erzeugt darm hellgelbe, allmälig krystallinisch weisse krystallinische, Kaliumiridiumchlorid dunkelbraune, beim Schütteln verschwindende, aber bald krystallinisch wieder erscheinende Fällung. Zwei- fach-chromsaures Kali fallt gelb, krystallinisch, Kaliumplatincyanür weiss, krystallinisch, Kaliumkadmiumjodid weiss und flockig, Kalium- quecksilberjodid weiss und dicht. Phosphormolybdänsäure giebt gelblich - weissen , Pikrinsäure gelben, allmälig krystallinisch werdenden, Gerbsäure starken weissen Niederschlag. Die Abscheidunsf des Strychnins aus ürsanischen Massen ge- Oörichtiicii- schiebt im Allgemeinen mit Erfolg nach der Stas'schen, Erdmann- Nachweis, sehen auch Dragendorff'schen Methode. Nach Helwig liefert das Strychnin nach seiner Methode der Mikrosublimation dicke weisse Anflüge, die bei SOfacher Vergrösserung als runde durchsichtige Körnchen erscheinen. Fügt man ein Tröpfchen Wasser hinzu , so entsteht eine Menge kreuz - und sternförmig über einander gelagerter vierseitiger Säulchen, während auf Zusatz eines Tröpfchens Am- moniakflüssigkeit zuerst alle Körner zu Fetttröpfchen zerfliessen, aus denen sich aber nach und nach quadratische Octaeder und km"ze breite vierseitige Säulchen entwickeln. Ein Tröpfchen verdünnter Salzsäure bildet das Sublimat fast augenblicküch in ein Netz büschel- förmig übereinander gelagerter oder sich durchkreuzender Nadeln um, und ähnliche Krystallisationen erzeugen auch Schwefel- und Salpetersäure. Verdünnte Chromsäurelösung endlich lässt die Kömer- schicht zwar anfangs unverändert , erzeugt aber allmähg schöne gelbe Krystallsterne und hochgelbe Doppelpyramiden, 1296 Phanerogamae. Dicotyleae. Verhalten zu den Mutter- clrogen. Oertliehe Wirkung. Entfernte Wirkxing:. Zu berücksichtigen bleibt beim Nachweis des Strychnins stets die Schwerlösüchkeit in Aether, Leichtlöslichkeit in Amylalkohol, Benzol und Petroleumäther. Der Fäulniss animalischer Stoffe widersteht das Strychnin in hohem Grade, wie dies namentlich Versuche von Mac ad am, Majers imd Rieckher auch von V. Gorup, Ranke, Scherer dargethan haben. Bezüghch der Nach- weisbarkeit des Alkaloids in den verschiedenen Organen und im Harn damit vergifteter Thiere ergiebt sich aus den ausführlichen und zuverlässigen Unter- suchungen von Masing (Beiträge für d. ger.-chemisch. Nachw. d. Strychnins und Veratrins in thierisch. Flüssigk. und Geweben, Dorpat 1868), dass das- selbe ausser im Magen besonders leicht im oberen Theile des Dünndarms (niemals im unteren Theile des Darmkanals) und in der Leber, schwieriger im Blut, niemals im Gehirn, und wie es scheint auch nicht in Herz und Lungen nachgewiesen werden kann. In den schon längere Zeit als Gifte oder Medicamente bekannten Ptlanzentheilen aus der Familie der Loganieen, welche oben auf- geführt wurden, bildet das Strychnin das hauptsächlichste und ener- gischste active Princip. Local irritirende Action kommt dem Strychnin und noch mehr dessen Salzen nur in untergeordnetem Masse zu, macht sich indess bei endermatischer Application nicht selten geltend, a. L. Richter giebt als Wirkung zu 0,015 auf eine Vesicatorfläche aufgestreuten Strychnin- pulvers heftiges Brennen und Jucken und massige Entzündung an; in der nächsten Umgebimg ein Gefühl, als wenn man die Haut mit Nadeln stäche. Dafür spricht auch die Beobachtung von Reid (Med. Times. Dcb. 31. 1859), wonach ein Manu beim Mischen von Mehl mit Strychnin durch Hiuein- gerathen des Giftes in eine Wunde am Daumen nach Yg St. ein auch der Hand und dem Handgelenke sich mittheilendes, 12 St. anhaltendes Gefühl von Taub- sein und Anschwellung bekam. Im Magen imd Darmkanal fehlt diese locale irritirende Wirkung ganz oder doch fast vollständig; dagegen ruft Strychnin auf der Zunge in höchst minimalen Mengen intensiv bittere Geschmacks- empfindimg hervor, die in einzelnen Fällen reflectorisch das auch bei Ver- giftungen mitunter constatirte Erbrechen bedingt. In kleinen Mengen scheint Strychnm den Appetit zu steigern und im Magen vorhandene perverse Gährungs- processe beschränken zu können. Strychnin beschleimigt in geringen Quanti- täten (0,1 7o) zu Verdauungsflüssigkeit gesetzt, die Digestion des Fibrins um 2 7o , hemmt dieselbe jedoch bei Zusatz der doppelten Menge um 2,3 7o (Wolberg, Arch. ges. Physiol. 22. 307). Auf die alkoholische Gährung wirkt es stärker ein als Cliinin, jedoch keineswegs im Verhältniss zu seiner Bitter- keit (Buchheim imd Engel). Die hauptsächlichste Wirkung wird erst durch Aufnahme in das Blut bedingt, dessen Fähigkeit Sauerstoff" zu absorbiren geringer Strychninzusatz wesentlich herabsetzt (Harley) und ist auf die graue Substanz des Rückenmarks gerichtet. Strychnin bildet den Hauptrepräsentanten der sog. Spinantia oder Tetanica, welche Steigerung der Eeflexaction und in toxischen Dosen das Auftreten von tetanischen Paroxysmen bedingen, die durch die leiseste Be- Strychnin. 1297 rührung oder auch durch das leiseste Goräuseh hervorgerufen zu werden vermögen. Durch die Theilnahme der Brustmuskeln an dem Tetanus wird Asphyxie und Tod herbeigeführt, welcher letztere in seltenen Fällen auch in Folge der durch hcäuflg wiederholte tetaniscJKj Anfälle bedingten Erschöpfung und Lähmung der Nervencentren eintritt, höchst ausnahmsweise auch mit Blutextravasaten im Zu- sammenhange stehen kann, die während der Paroxysmen sich inner- halb der Nervencentra ausbilden. Dass die Stryciminkrämpfe vom Rückenmark ausgehen und wesentlich als reflectorische zu betrachten sind, beweisen die Arbeiten von Stannius, Kölliker, Brown-Söquard und Bonefin, Spence, Freusberg u. A. m. Bei Fröschen bedingt Strychnin auch nach Decapitation zu 0,06 Mgm. Tetanus (Arnold); dagegen bleibt der- selbe nach Durchschneidung der hintern Wurzeln der Rückenmarksnerven oder Lähmung sämmtlicher peripheren Hautnerven aus (H. Mayer). Bei Durchschneidung des Rückenmarks strychuinisirter Frösche treten zwar un- mittelbar in Folge des Bhocks in der hinteren Körj)erhälfte keine Convul- sionen auf, wohl aber nach einiger Zeit (Freusberg). Frösche lassen sich durcli sorgsame Behütung vor Berührung und Erschütterung auch vor dem Eintritt des Tetanus bewahren. Ob bei Warmblütern inid insbesondere bei Menschen Strychnin auch einen nicht reflectorischcn Tetanus erzeugt, lässt sich, da schon minimale, im Körper selbst belegene Reize bei der enorm gesteigerten Reflex- erregbarkeit Tetanus auf reflectorischem Wege erzeugen können, mit Sicherheit nicht feststellen (Freusberg), ist indess nicht unwahrscheinlich. Bei Fröschen tritt der Tetanus sowohl auf chemische wie auf thermische Reize hervor; stärkere mechanische Reize wirken manchmal weniger starrkrampferregend als schwache. Mit Strychnin vergiftete Menschen ertragen oft Frottiren des Nackens, während Fühlen des Pulses tetanischen Anfall hervorruft. Auch plötzliche Reize der Sinnesnerven lösen Krämpfe aus. Lähmung von Hemmungscentren der Reflex- action im Gehirn Avird schon durch die Versuche von Arnold widerlegt; die Annahme Nothnagels, dass reflexhemmende Centra im Rückenmarke ge- lähmt würden, würde die vöUig unzulässige Annahme, dass beim Absterben des Frosches auf die Lähmung dieser Organe eine Reizung folge, nach sich ziehn (Freusberg) und ist auch aus verschiedenen anderen Gründen (vgl. .Walton, Arch. Anat. Physiol. Ph. Abth. 46. 1882) unhaltbar. S. Mayer und F. A. Falck haben die Ansicht ausgesprochen, dass die Wirkung auf die reflexübertragenden Apparate im Rückenmark nur eine untergeordnete sei und dass das Strychmn primär erregend auf die MeduUa oblongata und zwar in heftigster Weise auf das Athemcentrum wirke, so dass die EiTegung von diesem auf die gesammte Körpertemperatur irradihe; doch treten beim chlorali- sirten Kaninchen nach Herabsetzung der Respirationsfunction auf ein Minimum durch Strychnin Krämpfe ohne vorausgehende Respirationsbeschleunigung ein (Th. Husemann). Allerdings lässt sich fiir das Strychnin eine erregende Wirkung auf die MeduUa oblongata nicht leugnen; denn die bereits von R. Richter nachgewiesene Action der kleinen Arterien und bedeutende Steigerung des Blutdrucks hängt mit einer starken Erregung des vasomotori- schen Centrums zusammen, auch findet eine Reizung der Ursprünge des Vagus statt, die sich durch Pulsverlangsamung zu erkennen giebt. In wie weit die Arteriencontraction oder die Verminderung des Sauerstoffs im Blute beim Strychnismus den Eintritt spontaner Krämpfe herbeiführt, bleibt dahingestellt. X298 Phanerogaraae. Dicotyleae. doch ist als Hauptsache wohl directe moleculäre Wirkung anzimehmen (Spence, Gay). Gay behauptet geradezu eine Ablagerung in der grauen Substanz des Eückenmarks, der Varolsbrücke und vor Allem der Med. oblongata. Eine erregende Wirkung auf das Gehirn kommt dem Strychnin nicht zu; die Vergiftung beim Menschen giebt hierfür keinen Anhaltepunkt imd die bei Fröschen vor dem Krampfausbruch zu beobachtende Unruhe tritt auch nach Decapitation hervor. Auf einzelne Sinnesnerven wirkt Strychnin in auffallender Weise erregend; so steigern geringe Mengen die Schärfe der Geruchsempfindung (Lichtenfels imd Fröhlich), ebenso bei gesunden Augen die Sehschärfe bei gleichzeitiger Erweiterung des Gesichtsfeldes (Cohn, Hippel), besonders für die blaue und rothe Farbe (Cohn). Ob Erregung peripherer sensibler Nerven durch Strychnin statthat, bleibt unentschieden; die peripheren moto- rischen Nerven erleiden im Verlaufe der Strychninvergiftung Herabsetzung (von Wittich), welche bei Einspritzung colossaler Strychninmengen in das Blut ausserordentlich rasch erfolgt (Vulpian). Die Peristaltik wird durch letale Dosen Strychnin beschleunigt (Freusberg). Die Action des Strychnins auf den Herzschlag differirt; bei Fröschen findet meist Verlangsamung, beim Säugethiere häufig Beschleunigung statt; Heinemann (Arch. path. Anat. 33. 394) deutet erstere auf Eeizimg der Vagusendigmigen im Herzen. Bruuton und Cash (Barthol. Hosp. Eep. 16. 230) vindiciren dem Strychnin eine be- sondere stimulirende Action auf das Herz , da die Ligatur der venösen Sinus an strychninisirten Fröschen keinen Herzstillstand bedingt und der Herzstill- stand durch intracardiale Einbringung von Stryclmin wieder aufgehoben wird. Ein analoger Effect scheint auch auf das respiratorische und vasomotorische Centrum zu existken, da durch Rückenmarksdurchschneidung bei strychnini- sirten Thieren Athembewegung und vasomotorischer Tonus nicht vollkommen aufgehoben werden und beide Functionen bei nachträglicher Einführung von Strychnin sich wieder herstellen (v. Eokitansky). In Bezug auf die motorischen Centren des Gehirns, deren Beeinflussung durch Strychnin schon aus dem den Tetanus begleitenden Trismus erhellt, spricht auch die Angabe von Spence, dass directe Appücation von Strychnin auf die Thalami optici leicht Krämpfe herbeiführt, für eine rolche. Auf die Körpertemperatur wirken toxische Dosen Strychnin stark steigernd , offenbar in Folge der Muskel- arbeit; bei Kaninchen steigt die Eigenwärme oft auf 44 — 44,8". Eine steigernde Einwirkung des Strychnins auf die Diurese (G üb 1er) existirt nicht, wohl aber auf die Harnentleerung (Lu genes. Anal. med. Argentin. 1. 2. 1878). Applications- Unter den vielen, die AVirkung des Strychnins modificirenden stellen. ]vXomenten stehen die Applicationsstellen obenan, indem dadurch die Schnelligkeit der Action und einigermassen auch die Qualität der Wirkung sehr bedeutender Dosen beeinflusst wird. Am raschesten wirkt directe Einwirkung m das Blut, danach subcutane, hierauf endermatische oder interne Appücation; vom Eectum aus ist die Wirkung intensiver als vom Magen (Savory). Vom Thränencanal aus sah Schüler (Gaz. med. 1861) schon von 3 Mgm. Intoxication. Auch bei Injection in die Blase ist nach grossen Dosen beim Menschen Vergiftung gesehen (Eobert), obschon bei Thieren (Hunden) keine Vergiftung von der Blasenschleimhaut aus erhalten wird (Falck). — Bei Infusion erhebUcher Strychninmengen kommt kein oder doch nur ein rudimentärer Anfall von tetanischem Krampf zu Stande, an dessen Stelle die heftigsten klonischen .Krämpfe der gesammten Muskulatur, selbst der Augenlider und des Bulbus, bei plötzlich cessirendem Athem auf- Strychnin, 1299 treten. Es genügen in letzterem Falle, um bei Hunden den Tod in wenigen Minuten herbeizuführen, weniger als 5 Mgm. (Harley), während vom Magen aus 1—2 Cgm. weit weniger rasch tödten. Nach Riebet, der nach Dosen von 0,01 pr. Kilo neben tonischem und klonischem Krämpfe auch noch eine Periode choreiformer Bewegungen eintreten sah, bedingen Dosen von 0,04 pr. Kilo eine solche der Resolution, die durch künstliche Respiration mehrere Stunden pi^olongirt werden kann und in welcher weder Reflexe noch Athmung bestehen, das Herz sehr frequent,. aber irregulär schlägt und Blutdruck unrl Temperatur ausserordentlich stark sinken. Dosen über 0,05 pr. Kilo setzen den Herzvagus und die peripheren Nervenendigungen stark herab, ohne die Muskelreizbarkeit zu beeinträchtigen (Riebet). Die Angaben der Autoren über die letale Dosis bei Thieren variiren , da 'ihiaruiiedeä. wiederholt unreines Strychnin in Anwendiuig gebracht wurde, z. B. für das Kaninchen von 0,5 Mgm. (Falck) bis 2,4 Mgm. {Rosenthal und Leube). Die letale Gabe ist nicht überall proportional der Empfänglichkeit; Frösche überstehen bisweilen 2—2,5 Mgm., während sie oft schon nach 0,01 Mgm., ja selbst nach 0,006 Mgm. (Pickford) in Tetanus verfallen. Die Angabe von Rosenthal und Leube, dass der Tod bei Thieren in der Regel schon eintrete, wenn man die kleinste tetanisirende Wirkung um ein Drittel erhöhe, trifit daJier nicht zu. Nach F. A. Falck s sorgsamen Untersuchungen beträgt bei subcutaner Einführung die letale Dosis für Weissfische 6 — 12 Mgm., für Frösche • 2 — 2,4 Mgm., für Hühner 1 — 2 Mgm., für Kaninchen 0,5 — 0,6 Mgm., für Katzen 0,75 Mgm. und bei Hunden 0,45 Mgm Die den Hühnern noch von Rosen- thal imd Leube zugeschriebene auffallende Immunität scheint vorzugsweise bei Application in den Magen sich zu ergeben, wo erst 50 Mgm. letal sind (Falck). Ringelnattern sterben erst nach 23 Mgm. subcutan. — Neben den Hühnern Avird Buceros Rhinoceros, der Nashornvogel, als mit Immimität begabt bezeichnet, der die Früchte von Strychnos nux vomica (ob auch die Samen?) verzehren und daher sogar den Namen Kuchila kai, Kuchilafresser, erhalten haben soll (Emerson, Tennen t). Eine Faulthierart, Choloepus HofFmanni aus Costarica, soll ebenfalls erst sehr langsam durch Strychniji (durch 0,6 in 8 Tagen) zu tödten sein. — Sehr unempfindlich ist Helix pomatium, welche selbst durch 0,045 nicht getödtet wird, u. a. Schnecken (Heckel, Cpt, rend. 88. 918). Auf Astacus und Dyticus ist es ohne Wirkung (W alton). Christison fand Strychnin zu 0,02 beim Schwein, zu 0,03 beim Bären in alkoholischer Solution in die Pleuren injicirt, tödtlich. Bei Thieren können krankhafte Zustände che Empfangüchkeit sehr steigern ; so sind diurch Sitzen auf FHesspapier des Wassers beraubte Frösche schon durch Vaooo Gran in Krämpfe zu versetzen, wenn sonst Vaooo nöthig ist (Clair -Gray , Glasg. med. Journ. 167. 1871). Nach Delaunay (Cpt. rend. 93. 532) sind gut genährte Frösche viel empfindHcher als schlecht genährte imd anämische, ßlutentziehung mindert Intensität und Gefahr der Intoxication (Vierordt, Kaupps, Delaunay). Active Bewegimgen fördern die Entwickelimg der Convulsionen ; Rulae und Stille verzögert dieselben (Th. Husemann). Erhöhte Temperatur wirkt bei Vergiftung günstig (Ranke). Verschiedene Narcotica wirken retardirend auf den Eintritt der Krämpfe. Leubes und Rosenthals Beobachtung an Kaninchen und Hühnern über '];^,lQ^g^^y^ erworbene Toleranz gegen Strychnin findet Bestätigung durch manche Erfali- rungen am Menschen, z. B. dem in Med. Gaz. 36. 261. (1845) berichteten Falle einer Paralytischen , die in 2 Mon. 70 Gran Strycluiin genommen haben soll, und zwar anfangs Vie Gran, nach 4 Tagen 7s; nach weitereu ^300 Phanerogamae. Dicotyleae. 4 Tagen V4 ^^^ ^^i allmäliger Erhöhung 3 Gran tägUch, die 6 Tage hindurch genommen wurden. Es giebt aber für diese erworbene Toleranz, die vielleicht mit Modification der Stryclminwirkung durch krankhafte Zustände der Medulla spinalis zusammenhängt, Grenzen und es kommt nicht selten zu heftigen Intoxicationen, die selbst den Tod zur Folge haben können. Solche Fälle finden sich bei Taylor und Pereira; auch gehören hierher diejenigen von Borchard (Journ. de med. de Bord. 1855. 355) und von W. Hunt er (Tod einer 70jähr. Herzkranken nach Steigerung der Dosis auf 0,01). Der Umstand, dass dieser und der Fall der niedrigsten Dosis letalis bei acuter Vergiftung Herzkranke betrafen, ist beachtungswerth. Salze. Die Verbindung des Strychnins mit Säuren modificirt die Strychninwirkung nur in sofern, als die dem reinen Alkaloide zukommende Localaction an ihnen weniger hervortritt und die geringere Löslichkeit einzelner Salze, z. B. des Tannats oder Hydrojodats, dieselben minder rasch auf den Organismus einwirken lässt. Selbst blausaures Strychnin wirkt genau wie reines Strychnin tetanisirend (Coullon, Magendie, Pelikan). schic:Uaaie im D^ss das StiTchnin in das Blut gelangt, ist sowohl durch directen Organismus. '' o o ' ^ chemischen Nachweis als durch die gleichartig vergiftende Wirkung des Blutes strychninisirter Thiere erwiesen. Nachdem schon Verni^re 1828 mit dem Blute von Thieren, die er mit Brechnussextract vergiftet hatte, andere tödtete, haben später Krokow (1856) und Harley dasselbe für das Strychnin selbst dargethan, indem es Ersterem gelang, bei Fröschen mit dem Blute eines vergifteten Frosches oder Kaninchens Tetanus hervorzurufen, während Letzterer bei einem Hunde durch das Blut eines anderen mit Strychnin vergifteten Hundes denselben auftreten sah. Wir sind im Stande, diese Angaben zu bestätigen. Im menschlichen Blute hat Ogston zuerst Spuren Strychnin nach einer tödtlichen Vergiftung nachge- wiesen; ferner M'Adam (1856) im Blute eines vergifteten Pferdes. Masing imd Dragendorff constatirten bei 5 Versuchsthieren dreimal Strychnin im Blute. Dass bei dem Verweilen im Blute Alteration und Destruction des Alkaloids stattfindet, ist möglich. Sicher kann es sich nur um theilweise Zerstörung handeln, da man im Stande ist, das Gift nach interner Application in verschiedenen Organen des Körpers, besonders der Leber, wieder aufzufinden, und da ausserdem selbst längere Zeit hindurch Elimination eines Theiles durch Nieren und Speicheldrüsen (Gray) stattfindet. Der Erste, welcher mit Sicherheit Strychniu in Organen und Secreten nachwies, war M'Adam, der es in Muskeln und Harnblasen- inhalt eines vergifteten Pferdes fand, ausserdem im Urin eines Hundes, 9 JMi- nuten nach der Darreichung von Va Gran, ehe noch Vergiftungssymptome auf- traten. In der Leber, wo man Strychnin nach Masing und Dragendorff stets in grossen Mengen antriift, und wo Avir es selbst mehrere Male gefunden, constatirte es Anderson zuerst. Ausserdem fanden es Dragendorff und Masing spuren weise in Nieren, Milz und Pancreas, Gay in verschiedenen Theilen des Centralnervensystems und im Speichel. Am meisten spricht gegen Destruction, dass Masing noch 3 Tage nach Verabreichen einer grossen nicht letalen Dosis in der Leber eines Hundes Strychnin fand und dass das Strychnin bei längerer Darreichung kleiner Dosen an Hunde erst mehrere Tage nachher im Harn erscheint und dann die Elimination auch mehrere Tage fortdauert. Hamilton constatirte Strychnin in dem Urin eines Vergifteten am Morgen ^trychTiin. 1301 nach der Intoxication. Kratter fand Strychnin schon in Vz »^td. nach Ein- führung von 0,0075 Strychninnitrat; die Ehmination war nach einmaliger Injection in 24 Std. , nach längerem Gebrauche in 3 Tagen vollendet. Bei acut zu Grunde gehenden Thieren findet sich Strychnin im Harn nicht, weil die Zeit zur Ausscheidung fehlt und die Harnsecretion durch die hochgradige Gefasserregung sistirt wird. Die Annahme einer Verbindung des Strychnins im Blute, sei es mit Sauerstoff (Harley) oder mit Alkalien (Mialhe) oder mit Eiweissstoffen (Horsley), ist noch zu beweisen. Die Vergiftung mit Strychnin beim Menschen kommt unter den Intoxi- „ff'i„|l ^g^j,, cationen mit Alkaloiden nächst der Morphin Vergiftung am meisten vor und MensciieTj. übertrifft an forensischer Bedeutung die letztere, da sie häufiger zu gericht- lichen Verhandlungen wegen versuchten Giftmordes Ursache wurde. Unter diesen haben bekanntlich die gegen William Palm er in London wegen Vergiftung von John Parsons Cook (1856) und diejenige gegen Dr. Her- mann Demme und Frau. Trum py in Bern wegen Vergiftung des Ehemanns der letzteren (1864) die ganze gebildete Welt in Aufregung versetzt. Ausser- dem finden sich Selbstmorde mit Strychnin in erheblicher Anzahl berichtet, erreichen indess nicht die Zahl der unabsichtlichen Vergiftimgen, die in ihrem kleineren Theile zu den ökonomischen Vergiftungen, hauptsächlich jedoch zu den medicinalen gehören. Zu den ökonomischen Intoxicationen führt nament- lich der Gebrauch des Strychnins zur Anfertigung von Eattengift, insbesondere das in England viel verwendete, aus Strychnin (10 "/o); Stärkemehl und Berliner Blau bestehende Battles vermin powder, zu medicinalen entweder zu hohe Dosirung oder Nichtbeachtung der cumulativen Wirkung des Strychnins oder Versehen bei der Dispensation (am häufigsten Verwechslung mit Santonin oder Salicin), oder das Einnehmen vorschriftswidriger hoher Gaben oder für andere Kranke bestimmter Medicamente. Unter den durch Schuld des Arztes be- dingten Strychnin Vergiftungen ist ein Fall von Wegeier deshalb hervorzu- heben, weil der Arzt Strychnin in einer zur Lösung nicht ausreichenden Menge von Spiritus vini verwendet hatte, so dass ein Bodensatz verblieb, durch dessen Verschlucken der Tod erfolgte. Aehnliche giftige Bodensätze können sich durch Verschreiben von Strychninlösungen mit Tannin oder Jod (Jodeisen- syrup) bilden. Die vergiftende und tödtliche Dosis variirt natürlich nach Alter, Dosis toxica ... j.i j • und letalis. Constitution U. S. w. Es giebt Fälle, wo 0,005 beim Erwachsenen Erschei- nungen bedingten. So in einem solchen von Lüdicke (Preuss. Ver.-Ztg. 11. 1842) Schwindel, während erst nach 5 gleichen Gaben Opisthotonos eintrat, in einem anderen von Andral intensive tetanische Steifigkeit in dem paralytischen Beine eines Hemiplegischen , in einem Falle von Holmes Coote nach noch etwas weniger (V14 Gran) Krämpfe der Extremitäten. In der Eegel führen indess erst grössere Dosen zur Vergiftung, wie denn ja auch die in den Pharma- kopoen gestattete höchste Gabe das Doppelte (0,01 pro dosi und 0,02 pro die) gestattet, welche Maximaldosis selbst von einzelnen Aerzten überschritten wird. Bei endermatischer Anwendung, wo meist 0,03 und mehr gegeben wurde, hatWittke schon nach 0,01 heftige Brustkrämpfe mit apoplectischen Erschei- nungen beobachtet. G. H. Richter sah bei gesteigerter Dosis nach 0,1 intensive Vergiftungserscheinungen, Lesieur erst nach 0,125. Wenn Das sen in 59 Tagen bei einem Kranken 12 Gm. endermatisch applicirt haben vnW, wobei er auf 0,3 pro dosi stieg , ohne besondere Erscheinungen zu sehen , so ist wohl mit van Hasselt Zweifel in die Reinheit des Präparates zu setzen. 23Q2 l^hanerogamae. Öicotyleae. Bei subcutaner Anwendung sah Eulen bürg schon nach 0,006 und 0,01 Intoxicationsphänomene, welche eine Steigerung der Dosis verboten. Bois beobachtete bei einem 6jährigen Kinde ähnliche Erscheinungen bei subcutaner Injection von 0,008, bei einem 4jährigen Kinde 0,004, innerlich bei ersterem erst nach 0,012. Bei einem 3 monatlichen Kinde will Ups hur schon nach 0,003 Intoxication gesehen haben. Als niedrigste tödthche Gabe beim Erwachsenen wurde in einem Falle von Warner 0,015—0,03 Strychninsulfat, beim Kinde (Taylor) 0,004 ('/ig Gran) Strychninnitrat beobachtet. Mehrere Fälle, wo 0,03—0,045 bei Erwachsenen tödtlich wirkten, sind bei Taylor angeführt, der die letale Gabe für Erwachsene als zwischen 0,03 und 0,12 liegend betrachtet. Andrerseits lässt sich nicht ver- kennen, dass Genesung nach -sdel mehr Strychnin erfolgen kann, wofür wir nur die Beobachtungen von Folker (3 Gran), Hamilton (4 Gran), Chippen- dale (4 Gran), Hinell (4 Gran), Williams (5 Gran), ßailhache (5 — 10 Gran), Sellden (6—8 Gran), O'ßeilly (6 Gran), Gray (20 Gran) und Atlee (20 Gran, oifenbar nur theil weise resorbirt), endlich den Fall complexer Vergiftung von Tschepke (Deutsche Klinik 10. 1861), wo 8 — 10 Gran Strychnin, ebensoviel Morphium, ferner Aqua Amygdalarum amar. und Chloroform ge- nommen wurden, zu citiren brauchen. Symptome der Die Vergiftuiio- durch strychnin beim Menschen charakterisirt sich Vergiftung-. o o j durch das bald mit, bald ohne Vorboten erfolgende anfallsweise Auftreten tetanischer Krämpfe, die besonders durch äussere Reize (Berührung, Geräusche) hervorgerufen werden, und an welchen Extremitäten und Rumpf, sowie die Kaumuskeln, die nicht wie bei Tetanus trau- maticus zuerst afficirt werden, participiren (Opisthotonus, die häufigste Form , seltener Orthotonos und noch seltener Pleurotonos oder Emprosthotonos). Nur in leichteren Fällen, die man als physio- logische Erscheinungen auffassen kann, kommt es bloss zu Muskel- rigidität, welche sich nach kurzer Zeit zurückbildet; in schwereren kommt es zu meist mehreren, durch deutliche Intermissionen , in denen die Muskeln meist nicht in rigidem Zustande sich befinden und in welchen das auch in den Anfällen meist erhaltene Bewusst- sein intact erscheint, von einander getrennten tetanischen Paroxysmen, welche den Tod durch Erstickung im Anfalle oder durch Erschöpfung herbeiführen. Der Zeitraum zwischen Vergiftung und Symptomeneintritt schwankt sehr nach der genommenen Quantität und der Form der Darreichung, aber auch olme dass diese Momente zur Erklärung ausreichen; eben so ist der Zeitraum, in welchem die Vergiftung verläuft, sehr variirend. Der kürzeste Zeitraum bis zum Eintritt der Symptome betrug 272 — 3 Min. bei Vergiftung mit 6 Gran Strychnin in einem Falle von Barker (Amer. Journ. med. Sc. Oct. 1864), der zweitkürzeste weniger als 5 Minuten im Fall von Dr. Warner, der Va Gran Strychninsulfat in Pulverform nahm, der drittkürzeste zwischen 5 und 10 Minuten im Falle von Mrs. Smyth (Pharm. Journ. 1848. 3. 298), der längste in einem Falle von Anderson (Edinb. monthly journ. 1848. 566) betrug 2^2 Stunden nach 3 V2 Gran Strychnin in derselben Form. Bennett berichtet einen solchen, wo nach V-l^ Gran Strychnin in Lösung bei einem 13jährigen Mädchen die Symptome erst in 1 Stunde sich entwickelten. StrychriiTi. ISO!) In einem Falle von Schmidt (Preuss. Ver. Ztg. 1845. 9), wo etwa 0,1 in Pilienform genommen waren, trat Tetanus erst in 8 Stunden auf. Im Durch- schnitt können wir V4 — 1 Stunde als mittleren Zeitraum ansehen. Der Fall Warner ist auch einer von denjenigen, wo der Tod sehr rasch erfolgte; doch berichtet Taylor einen Fall, wo das Ende nach 10 Gmn Strychnin schon in 10 Min. eintrat und Hunter einen solchen, wo nach mehreren kleinen Dosen bei einer 70jährigen Dame der Tod 5 Minuten nach Auftreten des ersten tetanischen Anfalls erfolgte. Andererseits giebt es Fälle, wo die Vergiftung erst in 3y^, 4 und 6 Stunden tödtlich endete (Fälle bei Taylor und in Guys Hosp. Eep. 1857. Oct. 183). In Fällen, welche mit Genesung endigen, können die Anfälle noch über die Zeit von 6 Stunden hinaus dauern ; so persistirten sie in einem Falle von Folker sogar 12 Stunden. Was die leichteren, meist von selbst vorübergehenden Erscheinungen nach sog. physiologischen Dosen angeht, so bestehen dieselben nach den Erfahrungen Eulenburgs bei subcutaner Injection in Vibrationen in den Extremitäten, wie beim Fieberfrost, Ziehen in den Kaumuskeln, Sensationen verschiedener Art in der Haut und erhöhter Empfindlichkeit gegen äussere Reize. Bois giebt als solche Schütteln der Glieder und Steifheit im Unterkiefer an. In älteren Fällen ist mehrfach von Zittern, Frostschauder und Schvraidel die Rede. — Im Durchschnitt scheinen die Paroxysmen nicht über 2 Minuten zu dauern. Die Zahl der AnföUe kann in letal endigenden Intoxicationen eine sehr be- schränkte sein, z. B. im Falle Warner 2 (bei Thieren erfolgt der Tod nach grossen Gaben gelösten Stiychnins häufig im ersten Anfalle), hi anderen 6—10 und mehr. Es participii'en nicht immer alle Muskeln in gleichem Maasse an dem Krämpfe und selten nehmen z. ß. Gesichts- und Bauchmuskeln daran Theil ; auch scheint nach den Krankengeschichten Trismus nicht überall ausgeprägt vorzukommen. In den Anfällen, wo die Steifigkeit der Brustmuskeln natürlich hochgradige Dyspnoe, Cyanose imd Erstickungsgefühl hervorruft, die häufig den ganzen Symptomencomplex einleiten, scheint das Bewusstsein zuweilen zu schvnnden ; höchst selten sind die Fälle, wo das Bewusstsein in den Intervallen getrübt erscheint; da wo das Bewusstsein schwindet, geschieht es entweder kixrz vor dem Tode (Fall der Miss Dove, Fall von Ogston) oder es scheinen, z. B. bei Murray (Brit. med. Journ. Oct. 1868) und Duriau (Ann. d'hyg. 428. 1861) andere Momente (Hirnkrankheit, Aderlass) davon Ursache zu sein. — Dass constante Veränderungen der Pupille nicht statthaben, ist trotz der Be- hauptung von Civinini und Puccinotti, dass Strychnin myotisch wirke, ein Factum; im Anfall ist die Pupille oft erweitert, in den Intermissionen normal. Die Steigerung der Reflexerregbarkeit ist nicht in allen Vergiftungs- geschichten ausdrücklich hervorgehoben; sie ist manchmal nicht derart, dass sie die Ausübung bestimmter Handlungen während der Intervalle verhinderte ; so konnte z. B. Caspers Kranker in denselben klopfen, Andere schlucken u. s. w. Auch ist zu erwähnen, dass Reiben des Nackens und der gespannten Muskeln häufig dem Patienten Erleichterung schaffen und keinen Krampfanfall bedingen, während dieser durch Anreden und Anfassen, selbst Zug-ndud herbeigefiilirt werden kann. Nachkrankheiten sind bei den in Genesung übergehenden Fällen nicht beobachtet, das aus den Muskelcontractionen resultirende Schmerz- gefühl verliert sich ebenso wie die allgemeine Abgeschlagenheit meist in einigen Tagen. Ein Moment zur Constatirung der Strychninvergiftung nach deiii Tode Leichen- tiefund. Verfififtunc ]^3()4 Phanerogamae. Öicotj'leae. ist in der Todten starre gegeben, die in der Regel, nachdem im Moment des Todes Eelaxation sich eingestellt, äusserst rasch auftritt und lange per- sistirt, oft noch bei schon eingetretener Fäulniss besteht und selbst mehrere Monate andauern kann; die Finger sind dabei eingekniffen, der Fuss gewölbt oder einwärts gedreht. Nur in sehr wenigen Fällen ist die Todtenstarre normal (z. B. im Casperschen Falle). Meist findet man ausserdem die Zeichen des Erstickungstodes, dunkle Blutfärbung (in C aspers Falle war das Blut ausnahmsweise weichselkirschroth, wie bei Kohlenoxidvergiftung) und Hyperämie in verschiedenen Körperhöhlen, namentlich der Lungen, der Leber und Bauch- eingeweide, sowie der Hirnhäute und bisweilen auch des Gehirns und Eücken- markes. Diese locale Hyperämie betrifft bald dieses Organ mehr und bald jenes; bisweilen ist sie äusserst hochgradig (Blumhard). Im Gehirn scheinen, soweit dies aus Thierversuchen hervorgeht, und ebenso an den Hirnhäuten, sö- Avie auch in den Muskeln, im tetanischen Anfall sich kleine Extravasate bilden zu können (Fructeau, Maschka). In den Hirnhäuten und den Hirn- ventrikeln ist einige Male seröser Erguss, in dem Falle von Trümpy ödema- töser Zustand des Gehirns beobachtet. Das Herz ist bald rechts vom Blute ausgedehnt, bald aber auch, und wie es nach Taylor scheint, in der Mehr- zahl der Fälle, leer, und dann entweder contrahirt oder auch schlaff. Die Intestinalschleimhaut ist meist normal. Contraction der Blase, von Gallard als pathognomonisch bezeichnet, ist zwar Eegel, aber nicht imbedingt nothwendig. uehandinng Bezüglicli der mechanischen und chemischen Behandlung der Strychninvergiftung gelten die allgemeinen Regeln. Die zur Ver- zögerung resp. Verhütung der Eesorption des Strychnins von P endeil (Amer. Journ. 541. Oct. 1855), später von Eienderhoff (Holl. Beitr. Natw. 3. 2. 141.162) nach Thierversuchen empfohlene Darreichung von Fett, Butter oder Oel, wodurch aber jedenfalls die Wirkung der Brechmittel verzögert 'vvird, scheint illusorisch (Hammond), die von Govre empfohlene Milch wirkungs- los (Gallard). Brechmittel werden im Allgemeinen der Magenpumpe vorge- zogen, weil bei Einführung der letzteren häufig Eeflexkrämpfe resultiren, doch kann man dieselbe in der Chloroformnarkose oder im Chloralschlafe apphciren, ohne solche zu erzeugen. Zur Entfernung des in den Dünndarm übergegangenen Strychnms, dessen Eesorption natürlicherweise auch durch dargereichtes Fett nicht im Mindesten verhindert wird , dienen drastische Purganzen, z. B. Crotonöl mit Eicinusöl (Harley). Apomorphin wirkte in einem Falle von Glisan (Amer. Journ. med. Sc. 448. 1878) lebensrettend. Tannin wurde als chemisches Antidot von Kurzak (Wien. Ztschr. 11. 1860) durch Thierversuche erprobt, von Gallard nicht günstig beurtheilt. Nach Kurzak erscheint die 20 — 25 fache Menge zur Neutralisation des Giftes erforderlich, die selbst, wenn das gebildete Strychnintannat nicht Avieder erbrochen wird, sich als Antidot bewähi't, falls man nicht die Wiederauflösung desselben durch Pflanzensäuren oder Alkohol befördert und falls man durch Vermeidung heftiger Bewegimg das Zustandekommen von Krämpfen verhütet. Kurzak scheint dem remen Tannin die Galläpfel (in Wasser zerstossen zu 4,0 Gallae turcicae oder im Absud 10,0 auf 0,06 Strychnin) vorzuziehen. Die neben dem Tanijin vorgeschlagenen Antidota chemica erscheinen vielleicht mit Ausnahme von Brom -Brom kali um, das zugleich antagonistisch wirken kann, ohne jeden Vorzug. So -wirkt Chlor, von Dumas 1840 empfohlen, nach Boudet (Eev. analyt. 145. 1852) nur bei gleichzeitiger Anwendung von Strychniii. 1305 Brechmitteln günstig; auch Jodjodkalium oder die früher vou Todd Thompson, neuerdings wieder vou Darby (Pharm. Journ. 535. May 1868) vorgeschlagene Jodtinctur geben keine minder lösliche oder minder gefahr- liche Präcipitate mit Strychnin. Thor eis mechanisch -chemisches Antidot, der Kermes minerale, ist total imbrauchbar (Bell in i); über Thierkohle (Chippendale) fehlen exacte Versuche. Die antagonistische Behandlung der Stiychninvergiftung ist offenbar die Hauptsache und reicht in manchen Fällen für sich aus, insofern es gelingt, das eingeführte Gift während der Dauer der Einwirkung des physiologischen Antidots vollständig zur Destruction oder Elimination zu bringen und den mechanischen Erstickungstod oder Erschöpfung zu verhüten. Unter allen in Anwendung gezogenen Mitteln bietet das Chloralhydrat die grösste Aussicht auf Erfolg, danach das Chloroform, obschon sich nicht leugnen lässt, dass auch verschiedene andere theils auf das Rückenmark, theils auf das Gre- hirn, theils auf die peripherischen Nerven wirkende Stoffe in einzelnen Fällen günstige Resultate geben können. Als directe Antagonisten, d. h. durch Herabsetzung der Eeflexerregbarkeit des Rückenmarks wirkend, können nur Chinin und Bromkalium bezeichnet werden, welche bei Fröschen Strychninkrämpfe aufheben (Eulen bürg, Le- wizky), Adelleicht auch Nicotin und verschiedene ätherische Oele (Binz, Bock, H. Köhler). Diese Substanzen geben jedoch bei Säugethieren mit Ausnahme des Bromkaliums in Hinsicht auf Lebensrettung durchgehends nega- tive Resultate; die mit Tabaksaufgüssen in einzelnen Vergiftungen beim Menschen (O'Reilly, Med.Times. 12. 1858; Chevers, Meikle, Chevallier, Haugh ton) constatirten günstigen Wirkungen sind wohl grösstentheils auf das dadurch entstandene Erbrechen zu beziehen. Das von Th. Husemann zuerst propo- nirte Bromkalium, welches namentlich bei Zusatz von freiem Brom zur Lösung desselben auch als chemisches Antidot Avirkt, hat sich in verschiedenen Ver- giftungen beim Menschen, z. B. in Fällen von Bard (Philad. Med. Times Jim. 1. 1871) und Gillespie (Amer. med. Journ. 470. 1870) in wiederholten Dosen von 0,30 als brauchbares Antidot erwiesen, doch steht es bei Thieren hinsichtlich der Sicherheit seiner Wirkung dem Chloral entschieden nach und verlängert bei Combination mit letzterem, vermuthlich durch Beeinträchtigung der Ausscheidung des Strychnins, die Dauer der Intoxication (Th. Huse- mann und Hessling). Auch in den bisher beim Menschen in dieser Weise behandelten Fällen von Bivine (Philad. med. Times. Aug. 14. 1875) imd Prideaux (Lancet, Jan. 18. 1881) ist die Reconvalescenz sehr protrahirt. Für das Chloralhydrat spricht mehrfache Erfahrung an Menschen, z. B. von Turner (Philad. med. Report. 529. 1872), Angus Macdonald (Edinb. med. Journ. 882. 1872), Vasey (Lanc. May 17. 1873), Ogilvie Will (Edinb. med. Journ. 307. 1875), Charteris (Lanc. April 10. 1875, Gray (Brit. med. Journ. March. 27. 1880), Harrison (Lanc. May 13. 1882) und Faucon (Arch. gen. med. 74. 152. 1883), bei deren Kranken in der Regel 2,0 bis 2,5 pro dosi, in einzelnen Fällen wiederholt gegeben wurden. Bei Thieren ist der günstige Effect durch die Versuche von Th. Husemann und Kroger, Liebreich, Arnould, Rajewsky, C. von Schroff jun.. Bennett, Ama- gat und Ore zur Genüge constatirt und kann bei Kaninchen die 5 — 6 fach Husemaun-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 83 ]^3()g Phanerogamae. Dicotyleae. letale Dosis mit Sicherheit überwunden werden, während bei noch höheren Dosen selir erhebliche LebensVerlängerung bedingt wird. Chloralhydrat und Strychnin zeigen keinen wechselseitigen Antagonismus, wie anfangs von Lieb- reich behauptet wurde; letale Dosen beider Gifte heben ihre Wirkung nicht auf. Auch wird der tödtliche Effect letaler Chloraldosen durch nicht letale Strychninmengen nicht aufgehoben, indem weder das respiratorische noch das vasomotorische Centrum noch die Herzaction durch antidotarisch gereichtes Strychnin erregt werden (Ore, Th. Husemann). Die günstige Wirkung des Chloralhydrats bei Strychnismus acutus erklärt sich nur zum kleinsten Theü aus directer Herabsetzung der Eeflexerregbarkeit , vielmehr kann im Chloral- schlafe bei mehr als zweifach minimal letaler Dosis Strychnin tetanischer Krampf auftreten , der jedoch meist schwächer als olme Chloral ausfällt und bei dem durch letzteres bedingten Erschlaffungszustande der Muskeln nicht leicht durch Tetanus thoracicus zum Tode führt ; ein wesentliches Moment ist offenbar die Herabsetzung der Thätigkeit sensibler und sensorieller Nerven, so wie des Gehirns, wodurch die Eeizung der motorischen Centren und des- Rückenmarks auf ein Minimum beschränkt wird. In der Aufhebung des Be- wusstseins hat man ein manchen anderen Methoden gegenüber für die Chloral- behandlung sprechendes Moment, Aveil dadurch dem Patienten unnütze Qualen und Todesangst erspart werden (Th. Husemann). Paraldehyd, das bei strychninisirten Thieren ähnlich wirkt (vgl. Cervello, Archivio Sc. med. 7. 1) ist beim Menschen bisher nicht versucht. In dieser Beziehmig steht dem Chloralhydrat offenbar das Chloroform am nächsten, welches zuerst von Man so n 1852 zu Boston angewendet, von Folker (Lanc. Juli 13. 1867), Hamilton (New -York med. Rec. March 1. 1867), Phelps (Med. Times. May 23. 1868), Camerou, White, Copeland, Shann und Sim, z. Th. bei Vergiftung mit sehr hohen Dosen von Strychnin erfolgreich benutzt wurde. Vor dem Chloral hat es den Vorzug, dass es rascher zur Narkose führt, aber dieser wü*d dadurch aufgewogen, dass es mehrere Stunden lang inhalirt werden muss, was, wenn schon in einzelnen Fällen 7 Stunden lange (Hamilton) oder pfundweise (Copeland) Emathmimg ertragen wurde, immerhin gefährlich ist und in einem Falle A'on Weyrich geradezu den Tod durch Herzlähmung herbeigeführt zu haben scheint. In dem Falle von Copeland, wo nur beim Eintritt von KrampfanfälJen geathmet wurde, war das betreffende Pfund Chloro- form zAvar verbraucht, aber gewiss nicht geathmet. Die schlechten Resultate, welche Pillwax (Wien. med. Wochenschr. 6. 7. 1857) bei Säugethieren vom Chloroform hatte, erklären sich leicht daraus, dass diese prolongirte Chloro- formisation schlechter als der Mensch ertragen. Die von Dresbach (Amer. med. Journ. 546. 1850) und O'Farrel (PhUad. med. Times. Febr. 15. 1873) -empfohlene interne Darreichung von Chloroform hat vor der Chloralbehandlmig wohl keinen Vorzug. Von Lyon aus ist durch Bredin statt des Chloroforms der Aether empfohlen, der länger ohne Gefahr inhalirt werden kann. Die Wirkung durch Morphin oder Chloral prolongirter Chloroformnarkose ist bisher nicht geprüft worden. Die günstige Wirkung des Opiums und Morphins bei Krämpfen überhaupt führte schon frühzeitig zur Anwendung beim Strychnismus , so dass dasselbe bereits in dem ältesten bekannten Falle von Patou, wie später von Richter bei endermatischer Strychninvergiftnng , avo Morphin mit einem Zauber- schlage half, A. Smith (Edinb. med. Journ. 508. 1859) und in neuester Zeit durch Aufrecht (Dtsch. med. Wochenschr. 38. 1877) und Mecredy (Laue. HtryohTiii,. 1H07 Oct. 28. 1882) angewendet wurde. Durch Thierversuche constatirten schon 1819 Pelletier und Caventou (Journ. univ. 258), später Rodolfi (Gazz. med. Lomb. 7. 1855) und Bellini den antidotarischen Effect. Jedenfalls führt ChloraUiydrat rascher Hypnose herbei als Morphium, das selbst bei subcutaner Injection, die hier allem zulässig erscheint, oft keinen Schlaf er- zeugt. Wie Opium wirkt im Wesentlichen auch der indische Hanf, der von Williams (Philad. med. Rep. 98. Juli 1867) und Hemenway (Pacific Journ. 101. 113. 1867) in zwei Vergiftungen mit sehr bedeutenden Strychnin- mengen mit Erfolg benutzt wurde. Auch Alkohol hebt in grosser nicht erheblich die minimalletale Gabe überschreitenden Dosis Strychnin die Krämpfe auf (Amagat), doch ist bei Thieren sowohl diese Action, als die antidotarische Wirkung bei grösseren Strychninmengen weniger zuverlässig als die des Chlorais (Stachini, Th. Husemann und Hessling, Tamburini). Alle übrigen empfohlenen Narcotica haben geringen oder gar keinen thera- peutischen Werth. So haben Atropin und Hyoscyamin bei Säugethieren gar keinen Einfluss auf die Strychninkrämpfe (Eodolfi); Calabarbohne und Physostigmin, welche Blatin (Union möd. 153. 1872) wegen ihrer vermeintlichen directen herabsetzenden Wirkung auf die Eeflexaction empfahl, haben diese Wirkung gar nicht und vergrössern in physiologischen Dosen geradezu die Lebensgefahr durcli Lähmung des respiratorischen Centrums (V6e, Th. Husemann). Aconitin von Eodolfi und Woakes (Brit. med. Journ. Oct. 26. 1861) und Blausäurepräparate, von Tillay, Strambio und Eestelli empfohlen, dürften ebenfalls die Lebensgefahr nur vergrössern. Amylnitrit, von Barnes (Brit. med. Joum. Apr. 1. 1882) gerühmt, lüLft bei Thieren nicht (Th. Husemann u. Kroeger). Endlich sind noch Campher, Baldriansäure und Curare zu nennen. Ersterer wn.u'de von Arnold (Charleston Journ. 12. 86), Pidduck (Dubl. med, Press. Nov. 1848), Givens (Amer. med. Joum. Jan. 1857) und Pritchard (Lanc. April 17. 1857) mit Nutzen in grossen Dosen (mehrmals 0,3—0,4) erfolgreich gebraucht, ist aber als Sedativum in diesen Dosen unzuverlässig. Baldriansäui-e bedingt nach Bellini Verzögerung des Eintritts der Krämpfe bei Thieren, ist aber w^olil wie das nach Bock noch stärker wü-kende ätherische Baldrianöl practisch unverwendbar. Das zuerst von Thiebaud (Union mM. 154. 1856) und später von Harley nach ungenügenden Experimenten an Fröschen, so wie von Vella (Compt. rend. 51. 353. 1860) empfohlene Curare, welches ßurow jun. (Dtsch. Kl. 21. 1864) in einem günstig verlaufenden Vergiffcungsfalle beim Menschen neben Tannin- und Morphininjectionen benutzte, ist nach dem durch Moroni und dell'Acqua (Ann. univers. Sept. Dec. 1864) bestätigten Ver- suchen von E. Eichter in kleinen Dosen ausser Stande, das Eintreten von Krämpfen und tödtlichem Tetanus thoracicus zu verhüten, während es in grösseren Mengen selbst Erstickungsgefahr durch Lähmung der Eespirations- muskeln bedingt; doch lässt sich diese durch Einleitung der künstlichen Eespiration beseitigen und auch vermittelst letzterer das Leben der mit colossalen Dosen Strychnin und Curare vergifteten Warmblüter bei hin- reichender Ausdauer erhalten. Bei Menschen dürfte dies heroische Verfahren der combinirten Curarisation und künstlichen Eespü-ation liinter der Chloral- behandlung zurückstehen, da sie das Bewusstsein des Vergifteten nicht aufhebt. Auch für ausschliessUche Anwendung der künstlichen Eespiration haben sich Stimmen erhoben, indem Eosenthai und Leube fanden, dass im Zu- stande der Apnoe Strychnin Krämpfe nicht hervorruft und dass strychninisirte ]^308 Phanerogamae. Dicotyleae. Hühner durch arteficielle Athmung gerettet werden können, wenn sie 0,3 Mgm. über die letale Dosis erhalten' haben. Rossbach und Jochelsohn (Würzb. pharmac. Unters. 1. 92) konnten mit starken Strychningaben vergiftete Thiere nicht dadurch retten. Auch Pauschinge r (Arch. Anat. Physiol. Phys. Abth. 401. 1878) sah bei ausgebrochenem Krämpfe und grossen Dosen keinen Nutzen von der künstlichen Athmung, die nach Eichet bei Thieren zwar wohl bei sehr grossen Dosen, nicht aber bei mittleren toxischen Mengen ausreicht, die Asphyxie zu beseitigen, wenn nicht ein sehr beschleimigtes Tempo in An- wendung kommt. Wir haben in der letzteren höchstens ein geeignetes Mittel, um die nach einem Krampfanfalle stockende Athmung weder in Gang zu bringen, was bei Thieren häufig gelingt und wo nach dem Vorgange von O rfila und Poljuta auch die Tracheotomie.indicirt sein kann, welche ursprünghch zur Beseitigung der Folgen des beim Strychnismus vorkommenden Glottis- krampfes gebraucht wurde. Ganz zwecklos und geradezu schädlich (vergl. Kaupp, Arch. phys. Heilk. 145. 1855) erscheinen Blutentziehungen. Das von Eanke constatirte Factum, dass Strychninkrämpfe durch Leitung eines constanten electrischen Stromes durch das Rückenmark sistiren, ist bis jetzt eben so wenig wie die Beobachtung von Kunde (Arch. path. Anat. 18. 357), dass bei Fröschen erhöhte Temperatur bei kleiner Strychnindosis die Krämpfe beseitige, während Wärmeentziehung dieselben begünstige, für die Therapie des Strychnismus verwerthet. physioio- Zur Unterstützung des chemischen Nachweises der Strychnin- " weis der Vergiftung lassen sich Experimente an Fröschen , die ihre grosse Empfänglichkeit gegen Strjrchninwirkung zu geeigneten Yersuchs- objecten macht, benutzen. Man kann nach Marshall Hall so verfahren, dass man die organischen Massen mit Wasser und etwas Essigsäure auszieht und in die filtrirte Flüssigkeit Frösche, am besten frisch gefangene Männchen, setzt, worauf dieselben bei einem Strychningehalte von V2 Mgm. mid darunter in 1—2 Stunden Tetanus bekommen. Oder man bringt das möglichst rein isolirte Alkaloid trocken oder gelöst mittelst Injection unter die Rückenhaut von Fröschen, worauf bei noch viel geringeren Mengen Tetanus in einigen Minuten eintritt. Dass man dabei die Frösche im Wasser beobachtet (Tardieu) , ist unnöthig ; am besten sieht man das Verhalten unter einer geräumigen Glas- glocke, unter der sich die Frösche nicht im Mindesten belästigt fühlen. Zweck- mässig ist, gleichzeitig einen anderen Frosch mit kleinen Mengen Strychniu zu vergiften ; unbedingt geboten aber, sich nicht mit einem einzigen Versuche zu begnügen, da sehr reizbare Frösche schon durch blossen Schnitt in Tetanus versetzt werden. — Die Erscheinungen des Tetanns, welche meist olme beson- .dere Vorläufer eintreten, insbesondere das Hervorrufen der Krämpfe durch leise Berührimg, die im Verlaufe der Vergiftung deutliche anfallsweise Streckung der Hinterbeine u. s. w., sind charakteristisch, doch muss man im Auge be- halten, dass auch viele andere Gifte wirklichen Tetanus oder tetaniforme Erscheinungen produciren, weshalb die Möglichkeit der Anwesenheit dieser auszuschliessen ist, um den Nachweis der Vergiftung mit Strychnin zu liefern. Thera- Strjchnin und seine Salze finden erfolgreiche Anwendung: ' Anwembiug. a) gcgeu motorischc Lähmungen, insbesondere der Ex- tremitäten, sowohl bei blosser Parese, als bei vollständiger Para- plegie, auch bei Hemiplegie und bei. circum Scripten Lähmungen, selbst Strychnin. 13Q9 von Gehirnnerven, z. B. Facialis- und Hypoglossus-Lähmnng, bei «timmbandlähmung. Die günstigsten P]rfülge geben Paralysen peri- pherischen Ursprungs oder auch durch Toxication (Alkoholismus, Saturnismus, Mer<;urialismus , Diphtheritis) bedingte. Besonders ist Strychnin auch mit Recht in Gebrauch gegen Lähmung der Sphinkteren, so bei Prolapsus ani, Enuresis nocturna und para- lytischer Ischurie. Wie Fouquier 1811 zuerst die Präparate der Nux vomica methodiscli gegen Lähmung in Anwendung zog, so haben später Magendie, Andral, Lembert und Lesieur, Eichter, Bardsley und viele Andere das Strychnin oder seme Sake zu demselben Zwecke benutzt, und in manchen Fällen mit entschiedenem Erfolge, besonders, wie dies schon Fouquier hervorhob, in solchen, wo nicht Läsionen der Nerven centra be- stehen. Vorsichtig muss man namentlich bei Hemiplegie mit dem Gebrauche sein, da bei zu frischen Fällen danach häufig Reizungserscheinimgen auf- treten. Aus neuester Zeit liegen besonders prägnante Erfolge bei diiihtheritischer Lähmung (Henoch, Acker) vor. — Eine eigenthümliche Erscheinung ist das Ameisenkriechen, das nach dem Strychningebrauche sich in den gelähmten Gliedern im Verlaufe der Nerven einstellt und manchmal, angeblich weniger bei hypodermatischer als bei interner Application mit schmerzhaften Sensa- tionen , welche die Kranken dem Durchzucken elektrischer Funken vergleichen, und mit Zuckungen der gelähmten Muskehi, bisweilen mit Gefühl von Wärme über die ganze Haut sich verbindet. Eintreten der Heilung hängt nicht noth- wendig von dem Vorkommen dieser Erscheinungen ab. b) gegen Lähmung sensibler und sensorieller Nerven, besonders gegen Amblyopie und Amaurose, gegen Anosmie (Brünniche), sowie gegen Impotenz (Trousseau und Pidoux). Schon früher von Middlemore, Griffin, Fremineau, Saemann imd Hoegh gegen Amaurose und von De Eicci gegen Hemeralopie empfohlen, ist die Bedeutung des Strychnins für die ßehandlimg der Augenkrankheiten neuerdings durch Nagel besonders klargestellt, dessen Angaben von Ros- sander, Bull, Chisolm, Woinon, Barrows, Horner, Cohn, Hippel, Fronmüller, Berg, Savary, Mannhard, Marano u. A. glänzende Be- stätigimg fanden. Besonders bewährt sich Strychnin in Fällen von Amblyopie und Amaurose ohne materielle Veränderungen, doch werden mitunter selbst dauernde Besserungen bei Atrophie der Papille (Nagel, Hippel u. A.) con- statirt, wie selbst ein temporärer Stillstand bei progressiver grauer Degeneration erhalten werden kann (Horner). Besonders günstig influirt Strychnin bei Anaesthesia retinae hysterischer und nervöser Individuen oder nach Traumen, bei Amblyopie nach Infectionskrankheiten z. B. Masern (Nagel), Diphtheritis (Savary), bei Alkoholamblyopie (Berg), bei Amaurosis saturnina und Tabaks- amaurose (Hoegh), ferner bei Amblyopie durch Ueberanstrengiuig der Augen (Middlemore, Nagel) und durch Nichtgebrauch (Nagel, Chisolm). Bei entzündlichen Leiden (Neuritis optica) scheint Strychnin meist erfolglos, ob- schon einzelne günstige Effecte (Griff in. Bull) verbürgt sind. Cohn rühmt es besonders bei Amblyopie mit Hyperopie , Chisolm und Woinon auch bei Hemeralopie und secundärer Sehnervenatrophie nach Chorioiditis. Sicher ist die Ansicht Gublers, Strychnin wirke nur auf Accomodationsparesen günstig, unhaltbar. Dass es hier und bei accomodativer und musculärer Asthenopie 2310 Phanerogamae. Dicotj^eae. günstig wirkt, verbürgt Nagel, der auch in leichten Formen von Hyperaesthesia retinae und bei Accomodationskrampf Erfolge hatte. Gegen Ohrentönen und nervöse Schwerhörigkeit, wogegen es Kr am er empfiehlt, scheint das Mittel ohne Einfluss (Marc d'Espine). c) bei einer Reihe anderer Nervenkrankheiten. So bei Chorea (Trousseau) und Epilepsie (Ohres tien), besonders von Uterinleiden ab- hängender (T y r r e 1) , Hysterie , Oesophagealkrampf ( M a t h i e u ) , Gesichts- krampf (Sander), Zuckungen nach Schussfractur der Wü'belsäule (Eup- paner), Prosopalgie (Adelmann), ischiadische Schmerzen der Tabetiker (Pletzer), Asthma und Lungenemphysem (Bouchardat und Homolle, Loren t) , Heufieber (Green), die in veremzelten Fällen günstig durch Strychnin beeinflusst wurden. Wie dasselbe bei Wuudkrampf nützen soll (Fell und Kellock), ist nicht abzusehen. Drinkard (Amer. Journ. July 1873) empfahl Strychnin neuerdings sehr gegen progressive Ataxie. d) gegen Leiden des Tractus,- sowohl des Magens, wo Strychnin, z. B. bei Dyspepsie nnd chronischem Magen- catarrh, als starkes Amarum bisweilen sehr günstig wirkt, als des Darmcanals, wo es z. B. bei Atone der Darmmusculatur und daraus resultirender Obstipation, aber auch bei chronischen Durchfällen (Bardsley) und selbst bei Dysenterie (Wenzel) nützt. Auch Gastralgien imd Colica saturuina, ferner Vomitus gravidarum sind mit Strychnin behandelt. Man thut hier jedenfalls wohl , die minder giftigen Präparate der Brechnuss , besonders die Extracte, zu verordnen, die bei den genannten AfFec- tionen auch viel häiifiger benutzt werden. Ueberflüssig ist Strychnin bei Intermittens als Unterstützungsmittel des Chinins (Hassinger, Schroff), unzuverlässig gegen Muskelatrophie (Magendie, Schaible, Zuelzer). Von problematischem Werthe, erscheint die von Jenkins, Abeille (1837), See (1854), Hensman und Balfour (1867) gerühmte Behandlung der asiatischen Cholera mit Strychnin, ferner der Nutzen bei Amenorrhoe (Bardsley), Hernia incarcerata (Bardsley). Maragliano (Centrbl. med. Wissensch. 26. 1882) empfahl 5— ötägigen Ge- brauch von 2 — 3 Mgm. gegen Herzerweiterung. Luton sieht im Strychnin das souveräne Mittel gegen Alkoholismus. Bruuton, der im Strychnin das eigentliche Tonicum par exceUence sieht, empfahl es gegen hektische Schweisse, wo es durch Erregung des respiratorischen Centrums die Blutlüftung bessere und dadurch die Erregimg des Schweisscentrums herabsetze. Alle übrigen Anwendungen, wie gegen Diabetes, Hydrops, fötide Bronchitis, Eotz, Krebs, Scrophulose sind irrelevant und resultatlos. Gebrauch- Therapeutisch hat bei uns nur das salpeter saure Strychnin, Strych- binanngen. ninum nitricum , Bedeutung, obschon hie und da auch von anderen Salzen Gebrauch gemacht ist. Es hat vor dem schwefelsauren Strychnin, das in den Vereinigten Staaten imd in Frankreich statt des Nitrats neben dem Alkaloid officinell ist, keinerlei Vorzüge, vielmehr den Nachtheil minder grosser Löslichkeit. In England ist eine aus dem Alkaloide unter Salzsäurezusatz dargestellte Lösung , Liquor Strychniae (1 : 30), officinell. Ausserdem sind in Anwendimg gezogen: das essigsaure Strychnin, bei Lähmimgen von Lueders, Oesterlen, Neumann u. A., gegen syphilitische Schmerzen von Fricke, gegen Amblyopie von Holscher u. A. gebraucht; das campher- saure Strychnin, von Pavesi (Bull, de Therap. 60. 215. 1861) wegen weise. Strychnin. 1311 seiner Löslichkeit in fetten Oelen besonders zu epidermatischer Anwendung empfohlen; das salzsaure Strychnin, selten, u. A. von Wimmer, gegen Amaurose benutzt ; das jodsaure Strychnin, von Magen die als sehr wirk- sara gegen Lähmungen gerühmt; das jodwasserstoffsaure Strychnin, von M a g e n d i e und Cottereau empfohlen ; das j o d w a s s e r s t o f f s a u r e S t r y c h- ninjodür, lodure d'iodhydrate de strychnine, nach Bouchardat wegen seiner geringeren Löslichkeit langsamer, aber anhaltender wirkend und minder giftig; das arsensaure und arsenigsaure Strychnin, letzteres in Italien gegen Kotz bei Pferden (Chiappero, Giorn. de Farm. 10. 66. 1861) d'as erstere zu 2 Mgm. 1 — 3 mal täglich gegen scrophulöse Leiden (Grimelli, Gaz. Sarda. 51. 1860) und äusserlich gegen Krebs bei Menschen in Gebrauch gezogen. Alle diese Salze haben vor dem Nitrat keinen Vorzug. Ausser ihnen sind verscMedene Doppelsalze hie und da verwerthet,- welche dann nicht mehr die reine Strychnin Wirkung repräsentiren. Solche sind das schwefelsaure Morphin-Strychnin, von Grimelli bei Lähmungen, Schmerzen, ja aber auch bei Scrophulöse und Krebs gerühmt, das bald mehr auf das Gehirn, bald mehr auf das Eückenmark wirken und bald Schlaf, bald Zuckungen hervorbringen soll; das arsensaure Chinin-Strychnin, Chinino-Strych- ninum arsenicicum, in Italien wie Chininarseniat angewendet (Chiappero, Giorn. di Farm. 10. 68. 1861) und das citronensaure Strychnin-Eisen- oxyd, als Tonicum von O. Connor u. A. gegen Indigestion, Chorea, Amenorrhoe zu 0,1 — 0,2 in Lösung gegeben, jedenfalls entbehrlich. Als höchste zulässige Dosis bei innerer Application wird von Pharm. Geijiauciis- Germ. 0,01 , für den Tag 0,02 bezeichnet. Man thut wohl, diese nicht zu über- schreiten, ja unter derselben, besonders bei schwächlichen Personen, zu bleiben; die Vergiftungserscheinungen nach geringen Dosen und die Todesfalle in Folge zu stark gesteigerter Gaben bei längerer Anwendung des Mittels rathen dringend hierzu! Am besten beginnt man vorsichtig mit 0,002 und steigert, wenn die Wirkung bei Paralysen nicht andauernd ist, um 7-2 — 1 Mgm. Bei Alkoholis- mus hält Luton Dosen unter 5 Mgm. werthlos; in einem Falle gab er sogar 0,07 in 15 Stunden. Man versäume nicht, von Zeit zu Zeit zu pausiren und die Kranken auf die Erstwirkung des Medicaments , die erwähnten electrischen Schläge, aufmerksam zu machen. Was die Form anlangt, so ist die Pillen- form wegen des bitteren Geschmackes anzurathen , wobei das Strychnin zuerst mit Aq. dest. oder Sp. vini q. s. fein verrieben wird. Lösiingen lassen sich bei den verschiedenen Strychninsalzen mit Hülfe von Wasser, mit oder ohne Zusatz von Säure, von Alkohol oder von Glycerin (Soubeiran) herstellen; sie sind aber wegen der intensiven Bitterkeit und wegen der nicht so genauen Dosirung nicht zweckmässig. Der Solutio Strychnii der Englischen Phar- macopoe, die zu 5 Tropfen imd mehr gegeben wird, und des Trousseauschen Sirop de sulfate de strychnine, der auf 100 Gm. Zuckersyrup 5 Gm. Strychuinsulfat enthält und kaiFeelöffelweise bei choreakranken Kindern gegeben wird, mag hier gedacht werden. Die Unannehmlichkeit des internen Gebrauches eines so intensiven Mittels und die Absicht, das Strychnin so nahe wie möglich den gelähmten oder anderswie afficirten Theilen anzubringen, sind Ursache gewesen, dass dasselbe viel häufiger äusserlich als innerlich administrirt ist. Zur Erzielung allgemeiner und localer Wirkung hat man schon früh (Lesieur, Eichter, Short t) das Mittel endermatisch , in neuester Zeit hypodermatisch verwendet. Weniger kann die epidermatische Methode (Einreibungen von Strychninsalbe oder von atryehuin. J^gj^2 Phanerogamae. Dicotyleae. Lösungen in Glycerin, 1 auf 50—100, in gelähmte Glieder) und die Inocu- lation (Laffargue, Verlegh), die z. B. bei Amaurose am unteren Augen- lide ausgeführt \\'Tirde , in Gebrauch. Selten hat man das Mittel zu Injectionen in die Blase (bei Blasenlähmung) verwerthet. Von Girault (Bull, de l'Acad. 13. 1847) ist die Conjunctiva als Applicationsstelle zur Erzielung allgemeiner Wirkimgen empfohlen, während Andere bei Amaurose es ebenfalls in Collyrien administrirten. Brünniche brachte eine Lösung in Oel bei Anosmie auf die Nasenschleimhaut. In die Paukenhöhle injicirte Kr am er wässrige Lösungen. Bei allen diesen Applicationsweisen thut man wohl, keine höheren Dosen zu gebrauchen als bei der internen Verabreichung, vielleicht ausgenommen bei der endermatischen , für welche auf eine Vesicatorstelle von der Grösse eines Quadratzolls 0,005 genügen. Es wird als zweckmässig empfohlen, das als Pulver endermatisch applicirte Strychnin nicht bloss aufzulegen, sondern durch Verreiben die Eesoi-ption zu fördern. Bei hypodermatischer Injection wird man nach den Erfahrungen von Eulen bürg und ßois meist kaum über 0,008 bis 0,01 Gm. steigen dürfen, obschon Lorent 0,015 und neuerdings Henoch bei 10 — 12 jährigen Kindern 0,015 — 0,02 ohne Schaden administrirten. Zur Subcutaninjection ist Strychninsulfat geeigneter als Nitrat, st^thniii ^^^ Mcthylstrychnin , welches Stahlschmidt innerlich zu 0,05—0,2 Oxaethyi- bei Kaninchen und 0,3 beim Hunde unwii'ksam fand, erkannte Schroff als ein nach Art des Curare wirkendes und bei subcutaner Anwendung zu 0,1 Kaninchen tödtendes und zu 4 Mgm. bei Fröschen complete Paralyse und im Erholungsstadium Tetanus productrendes Gift (Wchbl. Wien. Aerzte 11. 1868). Cr um Brown und Fräser bezeichnen 0,06 subcutan und 1,2 intern als niedrigste letale Dosis für Kaninchen. Nicht allein die peripherischen Nerven, welche übrigens länger ihre Reizbarkeit behalten als bei Curare, sondern auch die Muskeln verhalten sich wie beim amerikanischen Pfeilgifte (Valentin, Arch. ges. Physiol. 7. 222. 1873). Dasselbe gilt vom Oxaethylstrychnin, welches nach Vaillant und Vierordt (Journ. de l'Anat. 256. 1870) zu 4—5 Mgm. bei Fröschen und zu 25 Mgm. bei Kaninchen Tod herbeiführt; die Vergiftimgs- erscheinungen halten die Mitte zwischen Strychnin und Curare, indem die Eeflexaction in der ersten Periode der Vergiftung und der Reconvalescenz ge- steigert erscheint, während sonst Paralyse der peripherischen Nerven bei In- tegrität der Muskeln und der bei Kaninchen verlangsamten Herzaction Haupt- erscheinungen sind. Für das Methylstrychnin bestätigt auch Valentin die dadurch bewirkte Steigerimg der Eeflexaction, welche Brown und Fräser nicht beobachteten und von Verimreinigung des Präparats mit Strychnin ab- leiten. Böhm (Arch. exp. Path. 15. 453) und Faure (Pharmakol. Studien über schwefeis. Methylstrychnin. Dorp. 1880) fanden Methylstrychnin zu 0,08 intravenös letal für Himde imd constatirten bei Fröschen eine weitere Analogie mit Curare, insofern es in höheren Gaben auch die peripheren Vagusendigungen lähmt, dagegen Muscarinstillstände nicht auflaebt. ßrucin. CasHseNaOi. — Literat.: Pelletier u. Caventou, Ann. Chim. Phys. (2) 12. 113; 26. 58. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 54. 186; 63. 176; Journ. Pharm. (2) 24. 159. — Merck, Trommsd. N. Journ. Pharm. 20. 1. 134. — Duflos, Schweigger's Journ. Chem. Phys. 62. 68. — Liebig, Poggend. Annal. 21. 22 u. 487; Ann. Chem. Pharm. 26. 53 und 29. 62. — Eegnault, Ann. Chem. Pharm. 26. 20; 29. 59. — Varrentrapp und Will, ebendas. 39. 285. — Dollfuss, Brucin. 1313 ebendas. 65. 214. — Strecker, ebendas. {)J. 76. — Jörgensen, Ann. Chim. Phys. (4) 11. 114. — Palm, Viertel]. Pharm. 11. 552. — Shen- stone. Pharm. J. Trans. (3) 7. 652. ~ Oudemans, Ann. Chem. Pharm. 160. 69. — Stenhouse, ebendas. 129. — Hinterberge r, ebendas. 82. 313. — Baumert, ebendas. 70. 3.30. — Schad, ebendas. 118. — Baudrimont, J. pharm. Chim. (4) 10. 58. — Röhne, Berl. Ber. 1878. 741. — Lindo, Chem. News. 37. 98; 38. 145. - Wancklyn und C ha p mann, Z. Chem. 1868. 535. — Cownley, Pharm. J. Trans. (3) 6. 841. — Claus und Röhne, Berl. Ber. 1881. 765. — Gunning, J. pr. Chem. 67. 46. — Eeichardt, Arch. Pharm. 145. 108. — Luck, Z. anal. Chem. 8. 406. — Schönn, ebendas. 9. 211. — Hager, ebend. 11. 201. — Dragendorff, ebendas. 18. 107. — Flückiger, Arch. Pharm. 206. 404. Medicinische: Schirlitz, De Brucio. Halae. 1821. — C. Abee, Experimental-Untersuchungen über den Einfluss des Brucins auf die thierische Organisation. Marburg, 1864. — Bardsley, Hospital facts and observations, illustrative of the effects of the new remedies Strychnia, Brucia etc. London, 1829. — Bricheteau, Bull, de Therap. Oct. 1850. — Lepelletier, Gaz. des Hop. 1851. 10 — 13, — F. A. Falck, Vjhrschr. ger. Med. 23. 78. 1875. — Liedtke, Die physiologische Wirkung des Brucins. Königsberg, 1876. — Fliescher, Tetanisirende Gifte und ihr Antidot. Heiligenstadt, 1877. — Eobins, Philad. med. Times. Febr. 15. 1879. — Lautenbach, ibid. Aug. 2. 1879. lieber das Vorkommen dieser bald nach dem Strychnin im ßiudn. Jahre 1819 von Pelletier und Caventou entdeckten Base ist das PJrforderliche schon beim Strychnin, das es überall begleitet, mit- getheilt worden. Auch war dort bereits von dem Gehalt der ver- schiedenen, diese Alkaloide führenden Drogen an Brucin die Rede, und angeführt, dass die sogen, falsche xingusturarinde, die Rinde von Strychnos nux vomica L., von letzterem relativ am meisten enthält. Der Name „Brucin" verdankt dem Umstände seine Ent- stehung, dass die falsche Angusturarinde früher irrthümlich von Bnicea antidysenterica abgeleitet wurde. Nach Aufklärung dieses Irrthums wurde von Geiger, nicht weil die Base als ein vorzüg- liches Mittel gegen Hundswuth gerühmt wurde, sondern von einem ostindischen Namen der Brechnuss, für sie der Name „Caniramin" in Vorschlag gebracht, der wenig Eingang gefunden hat. In üpas tieute ist es nicht aufgefunden, dagegen in einem südamerikanischen Pfeilgift „Coba longa" (Palm). lieber die Gewinnung von unreinem Brucin aus Brechnüssen vergl. üaTsteUung man beim Strychnin. Zur Reinigung desselben verdunstet man die weingeistige Lösung desselben nach Coriol und Soubeiran (Journ. Pharm. (3) 45. 231) zur Syrupsdicke und neutralisirt mit kalter verdünnter Schwefelsäure, worauf nach einigen Tagen schwefelsaures Brucin auskrystallisirt ist, das durch Pressen von der schwarzen Mutterlauge getrennt wird. Die wässrige Lösung der Kry- stalle wird dann mit Thierkohle entfärbt und mit Ammoniak übersättigt, wodurch ein Theil des Brucins sogleich gefallt wird, während der Rest aus der ^314 Phanerogamae. Dicotyleae. ammoniakalischen Flüssigkeit beim Stellen au der Luft allmälig anschiesst. Es wird durch Umkrystallisiren aus kochendem SOprocentigem Weingeist völlig gereinigt. — Wittstein empfiehlt zur Eeiniguug das nachstehend beschriebene, auf der UnlösUchkeit des Oxalsäuren Brucins in kaltem absolutem Weingeist beruhende Verfahren von Pelletier und Caventou. Zur Darstellung des Brucins aus falscher Angusturarinde kochten Pelletier und Caventou sie nach vorangegangener Entfettung mittelst Aether wiederholt mit Weingeist aus, verdunsteten die Auszüge, lösten den Rückstand in Wasser, fällten diese Lösung mit Bleiessig, kochten das mittelst Schwefelwasserstoff entbleite Filtrat zur Abscheidung des Strychnins mit Vso der Rinde an Magnesia und verwandelten das beim Verdunsten nun hinter- bleibende unreine Brucin durch Zusatz von Oxalsäure in oxalsaures Brucin. Dieses wurde nun durch Waschen mit eiskaltem absolutem Weingeist vom an- hängenden Farbstoff befreit xmd dann durch Eintrocknen mit Magnesia und Wasser zerlegt. Der rückständigen Masse entzog Weingeist jetzt reines Brucin, das durch freiwilüges Verdunstenlassen der mit etwas Wasser versetzten Lösung krystalüsirt erhalten wurde. Die käufliche Waare enthält meistens noch Vi bis IVo Strychnin. Die falsche Angustura enthält bis 2,57oj die Brechnüsse 0,125 7o (Merck). Jhafteii ^^^ ^^^^ wässrigem Weingeist krystallisirte Brucin enthält 4 At. Krystallwasser (4 H2 0) , das im Vaciuim über Schwefelsäure oder beim Schmelzen entweicht. Es bildet wasserhelle, geschoben vier- seitige Prismen, oder, wenn schneller angeschossen, perlglänzende, der Borsäure gleichende Blättchen oder blumenkohlähnliche Aggregate, die an der Luft etwas verwittern. Es schmeckt stark und anhaltend bitter. Etwas über 100"^ schmilzt es und erstarrt beim Erkalten zu einer amorphen wachsartigen Masse ; nach dem Entwässern ist der Schmpkt. 178*^. Das verwitterte Brucin löst sich nach Pelletier und Caventou in 500 Th. kochendem und 850 Th. kaltem Wasser (nach Abi in 768 Th. Wasser von 18=^/4"), während das leichter lösliche frisch krystallisirte Brucin nach Du f los nur 320 Th. kaltes und 150 Th. kochendes Wasser zur Lösung erfordert. In Weingeist, sowohl in absolutem als in wässrigem, ist das Brucin sehr leicht löslich (nach Cap und Garot in 1 V2 Th. gewöhnl. Weingeist.) Ab- soluter Aether löst es dagegen nicht. Chloroform löst nach Petten- kofer 560/0, nach Schlimpert 14,5"/o, Benzol nach Drag en- do rff 1,660/0. Auch Amylalkohol löst leicht, Petroleumäther, flüch- tige und fette Oele, sowie Glycerin schwieriger. — Die weingeistige Lösung des Brucins ist linksdrehend. Für klare Krystalle ist [a]r=: — 61,27 0. Saure Lösungen haben weit geringeres Drehungs- vermögen, das indess durch Zusatz von Ammoniak wieder erhöht wird (Bouchardat). Pelletier und Dumas stellten für das Brucin die Formel C24H12NO3 auf; Liebig gab ihm erst die Formel C32 Hig N Og, dann C47H27N2O8; Var rentrapp und Will gelangten zu der Formel Cj.jH.^sN.j 0,. Die jetzt Brucia. 13,15 angenommene und auch von Will für richtig erklärte Formel C^;(H^yN^Ot wurde v(m Regnault, 8trecker und von DolH'u.ss festgestellt. Nach der- selben ist das Brucin isomer mit dem Aricin. Das Brucin neiitralisirt die Häuren vollständig und bildet damit meistentheils krystallisirbare, sehr bitter schmeckende Salze. Neutrales schwefelsaures Brucin, aCjaH^eNaO^, SH2O4 -|- 3VeH.j<^) krystallisirt in laugen, in Wasser leicht, in Weingeist wenig löslichen Nadeln (Regnault), deren conc. wässrige Lösung auf Zusatz von Schwefelsäure grosse Kry stalle von saurem schwefelsaurem Brucin liefert (Pelletier und Caventou). — Aus einer mit Schwefelammonium versetzten weingeistigen Brucinlösung setzen sich an der Luft weisse Nadeln von unter schweflig- saurem Brucin, 2 C.23 Hje N^ O4 , S2 H^ O3 -f- 2 H.^ O , ab (How, Chenr Centlbl. 1855. 95). — Die überschüssige Säure enthaltende salpetersaure Lösung der Base liefert beim Verdunsten grosse harte vierseitige Prismen von salpeter- saurem Brucin, CasHagN^Oi, N H O3 -|- 3 Hg O (Regnault). — Durch Eindampfen und Abkühlen einer Lösung von Brucin in wässriger Phosphor- säure erhielt Anderson (Ann. Chem. Pharm. 66. 58) kurze dicke, an der Luft verwitternde, in heissem Wasser sehr leicht, in kaltem erheblich schwieriger lösliche Prismen von phosphorsaurem Brucin, 2 C.^s H36 N3 O4, P H, O4, imd bei Anwendung von überschüssiger Phosphorsäure ein saures Salz in grossen vierseitigen Tafeln. Chlorwasserstoffsaures Brucin, C^gHaeNgO^, HCl, krystallisirt aus einer Auflösung von Brucin in warmer wässriger Salzsäure beim Erkalten in kleinen Krystallbüscheln, die sich sehr leicht in Wasser lösen (Regnault). — Jodwasserstoffsaurss Brucin, C.23 H^g N2 O4, HJ, durch FäUimg des Sulfats mit Jodkalium und Umkrystalüsiren des Niederschlags mit "Weingeist, oder aus Jodwasserstoffsäure und ßrucm dargestellt, bildet seideglänzende, in Weingeist reichlicher als in Wasser lösliche Nadeln (Merck, Pelletier). — Fluorwasserstoffsaures Brucin ist von Elderhorst (Ann. Chem. Pharm. 74. 79) aus einer Auflösung der Base in warmer wässriger Flusssäure in kleinen farblosen orthorhombischen, in Wasser gut, aber in Weingeist wenig löslichen Prismen erhalten worden. — Der aus weingeistig^m Brucin durch nicht überschüssige Jodtinctur gefällte braune, nach Regnault in Blättcheu krystallisirende Niederschlag ist nach Pelletier anderthalb- Jodbrucin, 2 C23 H.26 N2 O4, 3 J, während beim Zusammenreiben von Brucin mit Jod und Wasser neben jodwasserstoffsaurem Brucin Dreifach - Jodbrucin, C23 H26 N.2 O4, 3 J, als braunes, nach Regnault ebenfalls in Blättchen kry- stallisirendes Pulver gebildet Avird. Nach Jörgensen hat der durch Jod- Jodkahum in einer Avässrigen Lösimg von Bruciasulfat hervorgebrachte braiui- rothe, aus Weingeist in langen braun ^doletten Nadeln krystallisirende Nieder- schlag eine der Formel CigHoßNaO^, HJ, J2, entsprechende Zusammensetzung. — Von Serullas (Ann. Chim. Pliys. (2) 45. 280) ist chlorsaures Brucin in durchsichtigen Rhomboedern, von Pelletier jodsaures Brucin als basisches und sam-es Salz krystallisirt erhalten worden. Bödeker (Ann. Chem. Pharm. 71. 62) stellte überchlorsaures Brucin in blassgelben, in Wasser und Weingeist schwer löslichen Prismen, Langlois (Ann. Chim. Phys. (3) 34. 278) über jodsaures Brucin in schönen farblosen, in Wasser und Wein- geist schwer löslichen Nadeln dar. Aus einer neutralen Mischung von weingeistigem Brucin und wässriger massig concentrirter Seh wefelcy an wasserstoffsäure schiessen wasserhelle krystall- ]^g]^g Phanerogamae, Dicotyleae. wasserfreie, in Wasser ziemlich leicht lösliche Blättchen von schwefelcyan- wasserstoffsaurem Brueih, C^g H^e N^ O4, CNHS, an (Dollfuss). Essigsaures Brucin ist nach Pelletier und Caventou nicht kry- stallisirbar, während oxalsaures Brucin besonders bei Säureüberschuss in langen Nadeln krystallisirt. Neutrales rechtsweinsaures Brucin, 2C23H2eN3 04, C4H6O6 + 57.2 H2O, scheidet sich nach Pasteur (Ann. Chim. Phys. (3) 38. 472) beim Vermischen weingeistiger Lösungen von Brucin und gewöhnlicher Weinsäure in richtigem Atomverhältniss sogleich in Blättern aus, während aus conc. wässriger Lösung grosse klare Krystalle mit 8 Hg O erhalten werden. Saures rechtsweinsaures Brucin, C^g H^g Ng O4, C4H6O6, bildet ein wasserfreies körniges Krystallpulver. Das neutrale links weinsaure Salz bildet atlasglänzende Warzen und krystallisirt sowohl aus Wasser als aus Weingeist mit 14 At. H.2 O, während das saure links- wein saure Salz aus Wasser und Weingeist in seideglänzenden Schuppen oder feinen Nadeln mit 5 At. Hg 0 anschiesst (Pasteur). Ein weinsaures Brucin-Antimonoxyd, C23H26N2O4, C4H6(SbO)06, hat Stenhouse (Ann. Chem. Pharm. 129. 26) wie das entsprechende Strych- ninsalz in kurzen zerbrechlichen Krystallen erhalten. Der durch Platinchlorid in wässrigem salzsaurem Brucin erzeugte Niederschlag von chlorwasserstoffsaurem Brucin - Platinchlorid, C28 H26 N2 O4, H Cl, Pt CI2, ist ein gelbes, in kaltem Wasser sehr schwer lös- liches Pulver (Liebig). Cyanwasserstoffsaures Brucin-Platincyanür hat Delffs (N. Jahrb. Pharm. 21. 31) in sechsseitigen rhombischen Tafeln erhalten. — Aus einer gemischten weingeistigen Lösung von salzsaurem Brucin und Quecksilberchlorid scheiden sich kleine weisse Nadeln von chlorwasser- stoffsaurem Brucin-Quecksilberchlorid, C23H26N2O4, HCl, 2HgCl, ab (Hinterberger). — Beim Vermischen kalt gesättigter wässriger Lösungen von gelbem Blutlaugensalz und salpetersaurem Brucin scheiden sich glänzende Nadeln von ferrocyanwasserstoffsaurem Brucin, 2 C23 H26 N2 O4, H3 Fe Cys -f- H2 O, aus, während weingeistige Ferrocyanwasserstoffsäure aus weingeistigem Brucin einen weissen Niederschlag der Verbindung C23 H26 Ng O4, HFe^Cya, fällt. Ferridcyanwasserstoffsaures Brucin wird durch Fäl- lung einer conc. Brucins'alzlösung mit rothem Blutlaugensalz als dunkelgelber Niederschlag erhalten. (Brandis, Ann. Chem. Pharm. 66. 266). Zersetzung. Durch Hitze wird das Brucin zerstört und seine Salze erleiden durch Denvate. Electrolyse ähnliche lebhafte Zersetzung wie die Strychninsalze. Erhitzt man Brucin mit verdünnter Schwefelsäure und Braunstein, oder chromsaurem Kali oder anderen leicht Sauerstoff abgebenden Substanzen, so werden Dämpfe von Holzgeist und von Ameisensäure, sowie viel Kohlensäure entwickelt (Baumert). Die Angabe Sonnenschein 's, dass bei der Oxydation des Brucms Strychnin entsteht, ist nicht bestätigt worden (Cownley, Claus, Rohneund Shenstone, Hanriot). — Durch Einwirkung alkoholischer Natronlauge auf Brucin bei 100'* stellte Shenstone einHydrobrucin C23H28N2O5 her, dessen Farbenreaktionen nicht mit Brucin übereinstimmen. — Auch dem Strychnin analog zusammengesetzte Polysulfhydrate sind von S c h m i d t und H 0 f m a n n hergestellt (siehe oben Literatur bei Strychnin). Dagegen beobachtete Baudrimont, dass das Brucin bei 10 — 20stündigem Erhitzen mit überschüssiger Salzsäure oder Schwefelsäure auf 125*" unter Ab- scheidung eines dem Chinaroth ähnlichen Farbstoffs und Bildung von Bitter- ßrucin. 1317 mandelöl, Zucker, Annnoniak und eines mit grüner Flamme brennenden Gases zersetzt wird. — Uebergiesst man Brucin mit Salpetersäure von 1,4 spec. Gew., so färbt es sich augenblicklich Scharlach- bis blutroth und es entstehen unter heftiger Einwirkung und Entwicklung von Stickoxyd, Kohlensäure und Salpetrigsäure-Methyläther Kakotelin und Oxalsäure nach der Gleichung: C,3 H,e N^ O, 4- 5 N HO3 = C^o H,, N, Oe I - N (CH,) 0, + 0, H^ O, + 2N0 -|- 2H2O (Strecker). Um das Kakotelin, Ca« H2.2 N^ Og, rein zu erhalten, K!ii;oteiiu. stellt man die Mischung zur Verhinderung allzu starker Erhitzimg iii kaltes Wasser, verdünnt nach Beendigung der Reaction mit Wasser und krystallisirt die sich ausscheidenden gelben Flocken von Kakotelin aus Salzsäure- oder salpetersäurehaltigem Wasser um. Man erhält dann gelbe oder orangegelbe Kry stalle mit 72 — 1 ^^^- Kry stall wasser, die sich kaum in Wasser, wenig in Weingeist und Aether, aber gut in verdünnten Säuren lösen. Die ein- fachen Salze dieser schwachen Base, die vielleicht eine Nitroverbindung = C20 H22 (N 02)2 Ng O5 ist, werden durch Wasser zerlegt und sind daher kaum darstellbar (Strecker). — Die Arbeiten von Baudrimont, Claus, Röhne, Lindo, über Kakotelin und die Einwirkung von Salpetersäure, haben nachstehende Resultate geliefert : Beim Kochen von Kakotelin mit Barium- carbonat entsteht eine Barium Verbindung, auch sind Blei- und Silberverbin- dungen durch Fällen der salpetersauren Kakotelinlösung mit Silbemitrat und Bleiacetat zu erhalten. Alkalische Lösungen des Kakotelins werden beim Er- hitzen mit Traubenzucker blau. — Die salpetersaure Lösung des Kakotelins wird durch Reductionsmittel , wie schweflige Säuo-e, Zinnchlorür, Schwefel- wasserstoff', Schwefelammonium, eigenthümlich verändert; es entstehen blau, amethystfarben, violett gefärbte Producte, die jedoch wieder durch Ueberschuss des Reductionsmittels farblos werden. — Claus und Röhne haben die durch Salpetersäure entstehende blutrothe Farbe als veranlasst von Dinitrobrucin C23 H^i (N02)2 N2 O4 erklärt, das entsteht, w^nn man in eine alkoholische Lösung von Brucin salpetrige Säure einleitet oder die alkoholische Brucinlösmig mit Sal- petersäure erhitzt. Amorphes rothes Pulver, in Wasser löslich, unlöslich in Aether. Oechsner de Coninck (Compt. rend. 95. 298) erhielt beim Schmelzen mit KaU ölige Producte, Sdpkt. 160 — 200", deren Hauptbestandtheile das ,(?-Lutidin, Sdpkt. 166», «-Collidin, Sdpkt. 180—182», und ^-CoUidin, Sdpkt. 190", bilden. Leitet man zu in Wasser vertheiltem ßrucin Chlor gas, so löst es sich zu einer erst gelben, später rothen bis blutrothen Flüssigkeit, die sich zuletzt wieder entfärbt (Pelletier). Beimengung kleiner Mengen Strychnins würde sich liier durch die in Folge der Bildung von unlöslichem Chlorstrychnin entstehende Trübung sogleich zu erkennen geben (Lepage). Bei Einwirkung von Brom auf in Wasser vertheiltes Brucm oder wässrige Brucinsalze entsteht neben einem sich sogleich ausscheidenden harzigen Product Brombrucin, C23 H25 Br N2 O4, das aus der Lösung durch Ammoniak gefallt und aus sehr schwachem Weingeist in bräunlich weissen Nadeln krystallisirt erhalten werden kann (Laurent, Ann. Chim. Phys. (3) 24. 314;. Dass Jod mit dem Brucin directe Verbindungen eingeht, wurde schon oben mitgetheilt. Durch Jodmethyl wird feingepulvertes Brucin unter Selbsterhitzung in jodwasserstoffsaures Methylbrucin, C23 H25 (CH3) N2 O4, HJ, ver- wandelt. Dieses krystallisirt aus heissem Wasser in kleinen glänzenden Blättchen mit 8 At. Hg O und wird durch Behandlung mit feuchtem Silber- oxyd in Methylbruciniumoxydhydrat übergeführt, das aus seiner färb- 2318 Phanerogamae. Dico losen, sehr bitteren Lösung nicht in fester Form erlialten werden konnte, aber mit den Säuren gut kr^'stallisirende Salze bildet (Stahlschmidt, Poggend. Annal. 108. 535). — Durch Behandlung des Brucins mit weingeistigem Jod- äthyl erhielt Grunning krystallisirbares jodwasserstoffsaures Aethyl- brucin, C^g H^s ( C.2 Hg) Ng O4 , HJ + V2H2O, aus dem er mittelst Silber- oxyd das Aethylbruciniumoxydhydrat ebenfalls nur in wässriger, stark alkalischer Lösung darzustellen vermochte. — Von Seh ad wurde endlich durch Erhitzen von Brucin mit Aethylenbromür auf 100° zweifach bromwasserstoffsaures Aethylenbrucin, C23 H24 (C2 HJ Ng O4, 2Hßr, in perlglänzenden, leicht tu heissem Wasser, schwierig in Weingeist und gar nicht in Aether löslichen Blättchen dargestellt. Durch Behandlung ilu-er wäss- rigen Lösung mit frisch gefälltem Silberoxyd und Eindunsten des Filtrats wurde Aethylenbruciniumoxydhydrat als zäher, mit Säuren gut kry- stallisirende Salze bildender Firniss erhalten. — Von Jörgensen sind die Tri- und Pentajodide des Methyl-, Aethyl-, Amyl- und AUylbrucins genauer untersucht worden ; wir müssen aber wegen des Näheren auf die oben citirte Originalabhandlung verweisen. Durch conc. Salpetersäure werden Brucin und seine Salze schön Scharlach- bis blutroth gefärbt. Die rothe Farbe geht all- mälig in gelbroth, endlich, namentlich beim Erwärmen, in gelb über. Bringt man in die gelbgewordene, zweckmässig mit etwas Wasser verdünnte Flüssigkeit etwas Zinnchlorür oder Schwefelammonium, so wird sie schön rothviolett. Bringt man nach Cotton (Journ, Pharm. (4) 10, 18. 1869) in die auf 40 — 50« erwärmte Lösung conc. Salpetersäure eine conc. Lösung von Natriumsulf hydrat im Ueberschuss, so wird die anfangs eintretende violette Färbung in eine grüne verwandelt, die durch verdünnte Säuren in Rosa über- geht. Die Salpetersäure-Reaction wird durch Gegenwart von Strych- nin nicht beeinträchtigt und kann auch für wässrige Brucinlösungen in Anwendung gebracht werden. Versetzt man diese in einem Spitz- glase mit einigen Tropfen Salpetersäure und lässt nun vorsichtig conc. Schwefelsäure so einfliessen, dass sie sich als untere Schicht ablagert, zo entsteht an der Berührungsfläche beider Flüssigkeits- schichten eine schön rothe Zone, die zwar bald in Gelb übergeht, aber durch vorsichtiges Bewegen des Glases und dadurch bewirkte Erneuerung der Berührungsflächen immer wieder hervorgerufen werden kann. — Auch durch Chlor w asser werden Brucinsalz- lösungen hellroth gefärbt; Ammoniak verwandelt die Färbung in Gelb. Auch andere Oxydationsmittel färben Brucin roth, wie unter- chlorige Säure, Uebermangansäure , Wasserstoffsuperoxyd, Chlor, Chromsäure, Ferricyankalium, Platinchlorid, Eisenchlorid (Luck). Brucinlösungen werden beim Erwärmen mit einer sauren, salpeter- sauren Quecksilberoxj^dullÖsung carminroth gefärbt (Flückiger). Die Lösung von Brucin in verdünnter Schwefelsäure (1 : 10) wird auf Zusatz weniger Tropfen Kaliumchromatlösung himbeerroth bis 1 JJrucin. 1819 orangegelb (D ragen clor ff). Mit Braunstein mid verdünnter Schwefel- säure entsteht mit Brucin eine gelhrothe bis blutrothe Färbung, nach Filtration giebt Pikrinsäure im Filtrate einen gelben Nieder- schlag (Hager). Aus den wässrigen Lösungen der ßrucinsalze fallen ätzende und kohlen- saure Alkalien, Magnesia, Kalk, ja selbst Strychnin und Morphin dichten, im Ueberschuss der Fällungsmittel unlöslichen, sich allmälig unter Bindung von Wasser in concentrisch geordnete Nadeln verwandelnden Nieder- schlag von Brucin. Durch Ammoniak, dessen Ueberschuss anfangs wieder lösend wirkt, wird das Brucin in Oeltröpfchen gefällt, die bald zu KrystaU- nadelu erstarren. Zweifach - kohlensaure Alkalien fällen aus sauren Lösungeji das Brucin erst nacli dem Entweichen der Kohlensäure, die es in Lösung zu erhalten vermag. — Bei Gegenwart voii Weinsäure werden ver- dünnte Brucinlösungen durch doppelt kohlensaixre Alkalien nicht gefallt. — Schwefelcyaukalium erzeugt in den Brucinsalzlösungen je nach der Con- centration weissen käsigen, kugligen oder fein krystallinischen, rothes Blut- laugensalz gelben krystallinischen Niederschlag, Kaliumbichromat scheidet daraus allmälig lange gelbe Nadehi ab. Platinchlorid erzeugt darin gelben, bald krystalünisch werdenden, Goldchlorid schmutzig gelben amorphen, Natrium iridiumchlor id ockergelben oder rothbraimen krystalhnischen, Quecksilberchlorid weissen amorphen (nur aus conc. Lösungen allmälig krystallinisch werdenden) , K a 1 i u m p 1 a t i n c y a n ü r weissen krystallinischen, Kaliumquecksilberjodid weissen oder gelblichen amorphen und Kalium- kadmiumjodid krystalhnischen Niederschlag. Phosphormolybdän säure fällt orangegelbe Flocken, Phosphorantimonsäure rosenrothen Nieder- schlag, Pikrinsäure giebt amorphe, bald krystallinisch werdende, Gerbsäure starke weisse Fällung, Jod -Jodkali um kermesfarbigen Niederschlag. Die Abscheidung des Brucins aus organischen Materien bietet ^fie^'j^c^ei" nach den angegebenen Methoden keine Schwierigkeiten. Da man ^»'"i'^eis. es, im Fall eine Vergiftung mit Brechnüssen vorläge, in Begleitung von Strychnin anträfe, so würde zweckmässig vor Anstellung der Reaction eine Trennung beider vorzunehmen sein, die für diesen Zweck durch kalten absoluten Weingeist, der das Brucin weit leichter und schneller als das Strychnin löst, in ausreichender Weise bewirkt werden könnte; auch nach einem der bei Strychnin angegebenen Verfahren. Zur Erkennung dient vor AUem die oben beschriebene Salpeter- säureprobe. — Bei dem Verfahren der Microsublimation liefert Brucin runde Körnchen, bei zu starker Erhitzung auch Tröpfchen. Auf Zusatz von Wasser so wenig, als von Ammoniakwasser entstehen aus den Kömchen Krystallisationen ; auch die gewöhnlichen Säuren erzeugen daraus nur vorübergehende Krystallbildungen. Verdünnte Chromsäure dagegen löst die Körner allmälig und lässt dann dunkel- gelbe Prismen und Krystallsterne entstehen (Helwig). Brucin widersteht sehr lange den Fäulnissprocessen (P an der. Bull. soc. chim. 18. 416j. lieber die quantitative Bestimmung der ]^ß20 Phanerogamae. Dicotyleae. Strychnosalkaloide siehe D ragen dorff: die chemische Werth- bestimmung scharf wirkender Drognen. S. 61. Wirkung;. j)g^g Bi'ucin wirkt auf warmblütige Thiere nach Art des Strych- nins, indem es die Reflexaction des Rückenmarks steigert und dadurch in höheren Dosen tetanischen Krampf erzeugt, welcher durch Erstickung oder Erschöpfung den Tod bedingen kann. Bei Fröschen bedingt es zwar ebenfalls Steigerung der Heflexerregbarkeit, aber indem es schon in relativ geringeren Mengen gleichzeitig Läh- mung der peripherischen Endigungen und später auch der Stämme der motorischen Nerven bewirkt, erzeugt es keinen tetanischen Krampf (v. Wittich und Liedtke). Mit dem Strychnin theilt es nach Harley auch die Wirkung auf das Blut, die Aufnahme von Sauer- stoff und die Abgabe von Kohlensäure zu beschränken, unterscheidet sich aber wesentlich durch die weit grössere Menge, die zur Er- ziekmg tödlicher Effecte nöthig ist und weiche nach den Unter- suchungen von F. A. Falck für das Brucinnitrat sich 38V2mal höher stellt als für Strychninnitrat. Oerthche Wirkung fehlt. Hiermit fallen die älteren, auf mit Strychnin oder anderen Strychnos- basen verunreinigtes Brucin bezüglichen Angaben, wonach Brucin 10 (Pelletier) oder 12 (Andral; oder 24 (Magen die) mal schwächer als Strychnin wirke, weg. Für Kaninchen ist nach F. A. Falck die minimale letale Dosis 23 Mgm. pr. Kilo, während auch im deutschen Handel Brucinsorten vorkommen, von denen 4—5 Mgm. pr. Kilo letal sind (Th. Husemann und Flies eher). Die Ver- giftung durch Brucinnitrat verläuft entschieden langsamer, indem die Krämpfe später auftreten (F. A. Falck). Die älteren Angaben von Schirlitz, C. Ph. Falck und Abee über letale Dosen bei andern Thierspecies sind jetzt ohne Interesse. — Brucin wirkt bei Warm- und Kaltblütern am schnellsten bei Infusion, danach bei Subcutaninjection, am langsamsten von den Schleim- häuten; von der Magenschleimhaut der Tauben scheint es gar nicht oder nur wenig resorbirt zu werden. Winterfrösche sind gegen das Gift resistenter als Sommerfrösche und zeigen die Steigerung der Eeflexerregbarkeit in höherem Grade; letztere ist schneller und kräftiger bei Rana temporaria als bei Rana esculenta. Die Lähmung der Nerven schreitet von hinten nach vorn vorwärts und stellt sich in 6—150 Min. ein. Bei kleinen Dosen findet völlige Wieder- herstellimg der Thiere und der total gelähmten Nerven statt. In physiologischer Hinsicht ist ferner bemerkenswerth, dass bei einseitiger Vergiftung die Eeflex- erregbarkeit auch bis zum Tetanus geht, und dass derselben in längerer oder kürzerer Zeit eine Lähmung der Reflexcentra folgt, mit welcher gleichzeitig eine Lähmung der vorderen Stränge des Rückenmarks eintritt, welche sich auch auf die Nervenstämme fortpflanzt und schliesslich die peripherischen Nerven vom Centrum nach der Peripherie ergreift. Gehirn und sensible Nerven werden, wenn überhaupt, erst sehr spät afficirt. Die Erregbarkeit der willkürlichen wie der unwillkürlichen Muskeln wird durch Brucin nicht alterirt. Die hinteren Lymphherzen stehen bei Brucinvergiftung bald still, sind jedoch, so lange hoch Reflexe eintreten, durch periphere Reize zu 4—6 und mehr Pulsationen zu bringen. Das Blutherz bleibt bei Fröschen lange intact und erfährt erst nach Lähmung des Rückenmarks eine Verlangsamung der Fre- Bruciii. 1321 quenz und pulsirt nach dem Tode 12 — 24 Stunden fort. Der Vagus wird durch grosse Dosen gelähmt, durch schwache nicht afficirt. Der Blutdruck wird bei Säugethieren herabgesetzt, theils in Folge von Schwächung der Herz- energie, theils durch Depression des vasomotorischen Centrums; die periphere Ausbreitung des Sympathicus wird bei Kaninchen nicht behelligt. Weder bei Fröschen, noch bei Säugethieren findet Lähmung der Muskeln durch Ermü- dung statt; directe Application schwacher Brucinlösungen auf Nerven afficirt dieselben nicht, während starke Lösungen dieselben sehr bald local und später (6—7 Stunden) im Ganzen, vom Applicationsorte bis zur Peripherie, lähmen. Das Blut mit Brucin vergifteter Thiere wirkt wie Brucin selbst (Liedtke). Das Herz mit (käuflichem) Brucin getödteter Kaninchen kann nach mehreren Stunden rhythmisch fortpulsiren (Th. Husemann und Fliescher). Die Lähmung der peripherischen Nervenendigungen durch Brucin erfolgt bei Fröschen nur bei grossen Dosen, 1:1000—1500 des Körpergewichts (Lau- tenbach). Bei der Darreichung von Brucin an Kranke sind nach Lepelletier ver- schiedene sog. physiologische Erscheinungen beobachtet, die sich ziemlich genau an die nach Strychnin vorkommenden schliessen. Die ersten Wege werden nicht direct durch Bruchi afficirt, von der Bitterkeit abgesehen zeigt sich höchstens etwas Wärme im Magen und Oesophagus, bisweilen Uebel- keiten und Appetitverminderung. Die Urinsecretion ist manchmal vermehrt, die Circulation nicht alterirt. Gaben unter 0,1 bedingen leichtes Kriebeln in allen Güedern und Jucken, insonderheit am Kopfe; von 0,1 an Be- wegungen in den Muskeln , namentlich auch der gelähmten Glieder , nach Art elektrischer Schläge, welche Erschütterungen bei Steigerung der Dosis lebhafter und allgemeiner werden, so dass z. B. ein Hemiplegischer bei 0,05 aus dem Bette geworfen zu werden fürchtete. Finger und Zehen gerathen nicht iu Tetanus , sondern in rasch abwechselnde Extension und Flexion , Kiefer und Schlundmuskeln bleiben frei, während Erectionen vorkommen. In diesem Stadium beobachtet man auch Schlaflosigkeit, Ohrenklingen xmd Nebelsehen; Abends zeigt sich meist Steigerung der Symptome. Bei der stärksten Ein- wirkung fühlen die Kranken lebhafte Schmerzen in den Ghedern, können sich nicht rühren, sind sehr schwach, leiden an Kopfschmerz, Empfindlichkeit des Gehörs und Gesichts, heftigem Durst, trocknem Mund und mehrstündigem Fieber. Brucin findet sich bei versifteten Thieren in allen Organen, •^«^J'^Hai« i™ o o ; Organismus. auch den Nieren , besonders stark in der Leber ; im Harn ist es nur undeutlich nachweisbar (D ragender ff und P an der). Nach den Versuchen von Uspensky (Arch. Anat. Physiol. 1868. 4. 522) Bebaudiung wirkt die künstliche Eespiration bei Thieren , die mit Brucin vergiftet sind, Vergiftung, grade -wie beim Strychnin, indem Dosen von 4 Mgm. pr. Pfund, die bei sub- cutaner Injection tödlich sind, bei l'/a — 2 stündiger künstlicher Eespiration gar keine Krämpfe, bei 6 Mgm. schwache und weniger anhaltende und erst bei 7 Mgm. tödhche Vergiftung bedingen. Das Brucin hat seit der Empfehlung durch Pelletier und Andral 'i'Uera- mehrfach, besonders in Frankreich und England, Anwendung in denjenigen Anwendung. Krankheitsfällen gefunden, wo man Strychnin heutzutage verwerthet. Es ist aber fast ganz von dem stärker wirkenden Alkaloide verdrängt, da sich die Bemerkung von Andral, man habe dasselbe viel mehr in seiner Gewalt wie 11 u se )ii au u - Hi lg er , l'llaiizoustoffe. 2. Autiage. ii. 84 ]^322 Phanerogaraae. Dicotyleae. das Strychnin, weil es eben erst in grösseren Dosen toxisch wirke, als irrig erweist , indem wenigstens das käufliche Brucin sehr- häufig kleine Mengen von stärkerem Alkaloide beigemengt enthält, weshalb stets eine sorgfaltige Prüfung desselben vor der Anwendimg geboten erscheint, so dass z. B. schon Magendie den Rath giebt, nur aus falscher Angusturarinde dargestelltes Brucin zu ver- wenden, weil dieses nur wenig Strychnin enthalten könne. Die hauptsächlichsten Empfehler sind ausser den schon genannten Bards- ley, Bricheteau und Lepelletier, die sämmtlich das Mittel bei Läh- mungen (Magendie auch bei Atrophie der Arme imd Beine) mit Erfolg gebraucht haben wollen und dasselbe zum Theil auch üi seiner Wirkung über das Strychnin stellen. So ßardsley in 10 Fällen von Lähmung, die mit GehknafFection zusammenhingen; Bricheteau bei Paralysen überhaupt und insbesondere bei Bleilähmung, wovon er 1 Fall in IVä Monaten durch das Mittel heilte. Lepelletier empfiehlt Brucin bei Lähmungen in Folge von Hirnapoplexie, wenn der Bluterguss bereits längere Zeit besteht, während bei frischen Apoplexien das Mittel zu Hirnreizung Anlass giebt, ferner bei Para- plegien in Folge von Congestion der ßückenmarkshäute , nie aber bei Er- weichung der Medulla spinalis, bei Lähmungen einzelner Muskeln nach Knochenbrüchen, bei saturniner Paralyse, endlich bei Impotenz. Brucin lässt sich in Pulver, Pillen oder Tropfen darreichen, wobei mau sich des remen Alkaloids oder der Salze (Hydrochlorat, Sulfat, Nitrat) bedient. Man pflegt mit kleineren Gaben zu beginnen und die Dosis allmähg zu steigern. Bardsley giebt 2 mal täglich 0,06 und steigert bis 3 mal täglich 0,18, wobei er bemerkt , dass, wenn in 5 — 6 Wochen keine deutliche Besserung erfolgt, von dem Mittel abzustehen sei. Die französischen Autoren beginnen mit kleineren Gaben, steigen aber höher; so fängt Bricheteau mit 0,02— 0,03 an und steigt selbst bis 0,8 — 0,9 pro die ; bei höheren Gaben lässt er länger, oft 8—14 Tage, verweilen , wenn die Erscheinungen sehr intensive werden , ehe er um ein weiteres Centigramm steigt. Ihm zufolge erschöpft sich die Wirkung allmälig. Metbyiiinuüii. Methylbrucinjodür ist mindestens ßOmal, Methylbrucinsulfat mindestens 9raal schwächer als Brucin, ersteres wirkt subcutan zu 0,6 auf Kaninchen nicht, bedingt zu 1,0 ^4 Std. anhaltende Paralyse und tödtet zu 1,2, während 2,0 vom Magen aus nicht giftig ^vh'ken; letzteres ist zu 0,06 subcutan ungiftig, ebenso zu 1,2 bei interner Einführung und wirkt subcutan zu 0,12 paralysirend und zu 0,15 letal (Crum Brown und Fräser, Transact. R. Soc. Edinb. 25. Journ. Anat. Physiol. 3. 224.) igasiirin. IgaSUrlll. — Nach Desnoix (Journ. Pharm. (3) 25. 202) sollen die Brechnüsse neben Strychnin mid Brucm noch eine dritte, von ihm „Igasurin" genannte, tetanisirende und in ihrer Giftigkeit z\\ischen Brucin und Strychnin stehende Base enthalten, die nach Ausfällung des Strychnins und Brucins aus dem siedend heissen wässrigen Auszuge durch Kalk und Eindampfen des Filtrats aus diesem beim Stehen allmälig herauskrystallisire, und durch Ent- fiirbiing ihrer salzsauren Lösung mit Thierkohle, Fällen durch Ammoniak noch- malige Wiederholung dieser Behandlung und endliches ümkrystallisiren aus Weingeist rein erhalten werde. Das Igasurin bildet nach Angabe von Desnoix weisse seideglänzende Prismen mit etwa 10 Proc. Krystallwasser vmd unter- scheidet sich vom Brucin nur dadurch , dass es sich schon in 200 Th. kochendem Wasser löst und daraus beim Erkalten sehr rasch (das erst in 500 Th. kochenden Wassers lösliche Brucin krystallisirt sehr langsam) krystallisirt, und dass es (Jum-in. 1323 ferner auch bei Gegenwart von Weinsäure durch doppelt kohlensaure Alkalien gefallt wird. Wenn diese Angaben der Bestätigung bedürfen, so gilt dies noch mehr von einer Mittheilung Schützen bergers (Ann. Chim. Phys. (3) 54. 65), der aus käuflichem Brucin neben Strychnin und wahrem Brucin nicht weniger als 9 in ihrer Zusammensetzuug und bezüglich ihrer Löslichkeit in Wasser von einander abweichende Basen isolirt haben will. Curarin. — Literat.: Koulin und Boussingault, Ann. Chim. Phys. 89. 24. — Pelletier und Petroz, Ann. Chim. Phys. 40. 213. — A. Buchner, N. Repertor. Pharm. 10. 167. — W. Preyer, Zeitschr. Chem. 8. 381. — Liebig, Arch. Pharm. (2) 110. 26. — Sachs, Ann. Chem. Pharm. 191. 254. — Dragendorff, Z. Chem. 1867. 28. — Flückiger, N. Eepert. Pharm. 22. 65. — Dragendorff, Z. Chem. 1867. 28. — G. Planchon, Compts. rend. 90. 133. — Couty und Lacerda, Compts. rend. 89. 582. — Dragendorff, Beiträge 1872. 172—175. Medicinische:Pelikan, Beiträge zur gerichtlichen Medicin u. s. w. Würzb. 1858. p. 156. — Preyer, Berl. klin. Wchschr. 1865. N. 40. — Bei gel, Berl. klin. Wchschr. 1868. N. 9. In dem von den Indianern in Spanisch-Guyana und Nord- cnrarin. brasilien bereiteten und unter den Namen Curari und Urari be- kannten schwarzen extractartigen Pfeilgift, dessen Abstammung von verscliiedenen Strychnosarteu neuerdings Planchon zur Evidenz dargethan hat, wurde zuerst durch Roulin und Boussingault (1830) eine eigenthümhche basische Substanz, die sie Curarin nannten, aufgefunden. Pelletier und Petroz, und später auch A. Bu ebner bestätigen die Angaben von Roulin und Bous- singault, vermochten aber wie diese diese neue Base nur amorph und in unreinem Zustande zu erhalten. Neuerdings (1865) gelang endlich Preyer die Reindarstellung in krystallisirter Form. Nach den Angaben von Planchon, Couty und de Lacerda besteht wohl kein Zweifel mehr , dass das Curara aus Strychnosarten hergestellt wird. So werden genannt Strychnos toxifera, Schomburgkii , cogens, Castelnaeana , Gubleri, Crevauxii, triplinervia, hirsuta, nigricans, rubiginosa. (lieber Bereitung von Curari siehe besonders Jobert, Un. pharm. 19. 60. J. Pharm. 1878. 116.) Preyer kochte gepulvertes Curare mit absolutem Weingeist aus, dem Darsteiimig:. einige Tropfen Sodalösung zugesetzt waren, nahm den Verdunstungsrückstand des weingeistigen Auszugs in Wasser auf, tiltrirte vom ungelöst bleibenden Harz ab, fällte das mit Salpetersäure angesäuerte Filtrat mit Phosphormolyb- dänsäure aus, zerlegte den Niederschlag durch Eintrocknen mit Barythydrat, zog die trockne Masse mit absolutem Weingeist aus und schied aus der wein- geistigen Losung durch wasserfreien Aether das Ciu-arin in weissen Flocken ab, die an der Luft rasch zu einem braunen Oel zerflossen, aber durch Auf- lösen in Chloroform iind freiwilliges Verdunstenlassen der Lösimg krystallisirt erhalten wurden. — Nach Preyer kann man statt mit Phosphormolybdän- säure die vom Harz abfiltrirte wässrige Lösung, ohne anzusäuern, auch mit Quecksilberchlorid fällen, den ausgewaschenen Niederschlag mit Schwefel- 84* 2^324 Phanerogamae. Dicotyleae. Wasserstoff zersetzen und aus der so erhaltenen unreinen Lösung von salz- saurem Curarin durch wiederholtes Fällen mit Quecksilber- oder Platinchlorid und Zersetzen der Niederschläge mit Schwefelwasserstoff endlich reines salz- saures Curarin gewinnen. Nach Sachs ist bei der Darstellung des Curarins stets Wasser zur Extraction zu verwenden, welches Extract mit Kaliumqueck- silberjodid gefällt wird. Der erhaltene Niederschlag, mit Schwefelwasserstoff zerlegt, liefert jodwasserstoffsaures Salz, das mit Bleiacetat zerlegt wird, wo- durch man essigsaures Salz erhält. sdifft"n. ^^^ Curarin bildet farblose vierseitige sehr hygroskopische Prismen von stark bitterem Geschmack und schwach alkalischer Eeaction, die sich in Wasser und Weingeist in allen Verhältnissen, nur schwierig in Amylalkohol und Chloroform und gar nicht in wasser- freiem Aether, Schwefelkohlenstoff. Benzol und Terpentinöl lösen. Die Zusammensetzung des Curarins ist noch nicht festgestellt. Eine Ana- lyse des krystallinischen Platindoppelsalzes hatte zu der nicht sehr wahrschein- lichen Formel C^o Hjg N, PtCl^, geführt (Preyer). Sachs berechnet aus den Eesuitaten der Analyse des pikrinsauren Salzes die Formel Cjg H35 N. Das schwefelsaure, salpetersaure, chlorwasserstoffsaure und essigsaure Salz sind krystalHsirbar , lösen sich sehr leicht in Wasser und färben sich beim Trocknen in der Wärme braun. Nach Sachs ist schwefel- saures und salzsaures Salz unbeständig. , Roactionen. Beim Erhitzcu wird das Curarin zersetzt unter Entwicklung uencUtlicn- o Nachwe'if ammoniakalischer Dämpfe. — Durch conc. Schwefelsäure wird es schön roth, durch conc. Salpetersäure purpurroth gefärbt. Bringt man seine Auflösung in conc. Schwefelsäure mit Kalium- bichromat, rothem Blutlaugensalz oder Bleisuperoxyd zu- sammen, so entsteht eine schön violette, der durch Strychnin hervor- gebrachten ähnliche, aber beständigere Färbung (Preyer). Kalium- bichromat fällt Lösungen des Curarins amorph, Fällungen erzeugen ferner Platinchlorid, Phosphormolybdänsäure, Kaliumwismuthjodid, Gerbsäure, Kaliumquecksilberjodid. Kaliumplatincyanür, Ferrocyan- kalium. Bhodankahum. jodsaures Kali etc. Für den gerichtlich- chemischen Nachweis sind besonders beachtenswerth (Dragendorff, Koch, Dissertat. Dorpat. 1875): Curarin wird aus schwefelsaurer .Lösung weder von Aether, noch Benzol, Petroleumäther, aufgenommen, auch nicht, wenn die Lösung alkahsch gemacht wurde. Der einge- trocknete alkalische Auszug giebt Curarin an 95 7o Alkohol ab, Curarin ist in Wasser leicht löslich. Wivkiins-. Das Curarin bedingt die Wirkung sämmtlicher oder doch der meisten südamerikanischen Pfeilgifte, lähmt wie diese zuerst die peripherischen Nerven- endigungen imd später die Nervenstämme, in gi-ossen Dosen auch die Endi- ■* gungen des Vagus im Herzen, afficirt im Uebrigen Nervencentra, Herz- action und Darmperistaltik nicht und tödtet durch Lähmung der Brustmuskeln asphyktisch. Mit den Pfeilgiften theilt es die Eigenschaft, dass es vom Magen aus weit weniger toxisch wirkt als vom" Ljiterhautzellgewebe und Wunden aus. Cararin. J325 In Bezug auf die Giftigkeit des Curariiis giebt Preyer ;ui, dass dasselbe zu 1— l,5Mgm. Kaninchen rajnde tödtet (Meerschweinchen zu weniger als 1 Mgm., Frösche zu 0,3 Mgm.), doch gelingt es auch mittelst des Verfahrens von Preyer in Folge leichter Zersetzung des Alkaloids schwer derartige starke Alkaloide herzustellen; meist wiikt das Curarin nicht stärker als das Pfeilgift selbst (Dragendorff und Koch). — Das Blut beider Herzhälften zeigt spectroskopisch die Streifen des sauerstoftTreien Hämoglobins (Preyer). Das Curarin wird als solches durch den Harn und durch die Galle '''olSusmni'" eliminirt. Bei letaler Vergiftung von Thieren findet es sich in allen Organen, besonders in Leber, Herz und Lungen, ausnahmsweise im Blute; bei protraliirter Intoxicatiou mehrere Tage in Urin und Fäces (Dragendorff und Koch). Dass das Curarin im Organismus nicht völlig destruirt wird, wie man daraus schliessen wollte, dass ein starker Ozonstrom die Lösungen von amerikanischem Pfeilgift unwirksam macht (E. Richter) , sondern hauptsächlich eliminirt wird, geht daraus hervor, dass Urin mit Curare vergifteter Thiere Frösche genau wie Curare vergiftet (Vois in und Liouville); ja sogar der Urin eines curarisirten Frosches kann subcutan einen zweiten, der des zweiten einen dritten Frosch u. s. f. in Lähmung versetzen (Bidder). Eine Vergiftung bei einem Menschen mit Curarin in Folge des Geratheus Vergiftungs- einiger Tropfen Curarinlösung in eine Fingerwunde, deren Preyer gedenkt, beim äusserte sich erst nach 5 Stunden, und zwar in einer auffallenden Secretions- '^'^^'i**''*!^"- Vermehrung der Schweissdrüsen , Speichel- und Thränendrüsen , der Nasen- schleimhaut und der Nieren, worauf ein Gefühl von Frische und Erleichterung gefolgt sein soll. Preyer bekam durch Einathmen des beim Pulvern einer besonders harzreichen Curare-Sorte aus Venezuela erzeugten Staubes starken Blutandrang zum Koj)fe, heftige, aber nicht lange dauernde Cephalalgie, mehr- stündige Müdigkeit und Unlust zu Bewegung, sowie Hypersecretion von Speichel und Nasenschleim. Bei einer Vergiftung mit Curarin würde, falls Indicatio vitalis besteht, Behandlung vor Allem die Einleitung künstlicher Respiration auszuführen sein; ausserdem Vergiftung, wird man für die Entfernung des Giftes von der Application sstelle zur Verhütung weiterer Resorption Sorge zu tragen haben. Bei einer etwaigen tödtlichen Vergiftung mit Curarin (oder Curare) dürfte Physioio- nach Untersuchungen von Voisin und Liouville der physiologische Nachweis NaeJnveis. des Giftes hier um so mehr indicirt sein, als die Vergiftungserscheinungen so- wohl bei Kaltblütern als bei Warmblütern höchst eclataute sind, die in gleicher Weise nur noch bei wenigen Stoffen , z. B. beim Coniin und verschiedenen Methylbasen, auftreten. Man bedient sich zu diesem Nachweis der subcutanen Injection und wird bei Fröschen an der rasch auftretenden Paralyse und Erschlaffung, und wenn der Tod erfolgt, an dem Fortschlagen des Herzens luid an der Unföhigkeit der motorischen Nerven, auf elektrischen Reiz zu i'eagiren, die Diagnose eines die peripherischen Nerven lähmenden Giftes stellen können. In therapeutischer Hinsicht ist das Curarin, und zwar das schwefel- Tiiera- /-N • 1 . , . - , . .. . r ■• ^'1 poutiscbe saure Curarin als weniger leicht zersetzbares, m wassriger Losmig autzube- Anwendung, wahrendes Salz, von Preyer an Stelle des Curare hauptsächlich aus dem Grunde empfohlen, weil die verschiedenen Handelssorten, wahrscheinlich ihrem Curaringehalte entsprechend , in ilirer Wirkung quantitativ sehr differiren. Es ist bis jetzt bei Epilepsie imd Chorea mit negativem Erfolge benutzt (Beigel), dürfte aber besonders beim Wundstarrkrampf, wo das Curare ]^326 Phanerogamae. -Dicotyleae. relativ günstige therapeutische 'Erfahrungen für sich hat und wo Busch auch das Curarin in einem glücklich verlaufenen Falle benutzte, weniger bei Tetanus toxicus (Strychnismus) , wo es dem Chloral entschieden nachsteht, ferner bei Meningitis spinalis (Morf) und mimischem Gesichtskrampfe (Gualla), natürlich nur in hypodermatischer Injection, angewendet werden können. Hinsichtlich der zu iujicirenden Menge würde, weim die Prey er sehe An- gabe, dass Curarin zu kräftigem Curare in Bezug auf die Stärke der Wirkung im Verhältniss von 20 : 1 steht, für jedes Curarin zuträfe, sich, die gewöhnliche Dosis zu 0,1 gesetzt, als Dosis 0,005 ergeben. Dies ist indessen nicht der Fall, wie oben die Angaben von Dragendorff und Koch darthun. Buchheim und Loos (1870) fanden dasselbe nur 10 mal stärker als das von ihnen benutzte, noch dazu sehr schAvache Curare. Auch hat Beige 1 bei Versuchen mit aus Bonn bezogenem (Prey ersehen) Curarin bei einem Epileptiker, welcher auf 0,06 Curare entschiedene Curarewirkung zeigte, bis zu 0,013 Curarin ohne jeglichen physiologischen oder therapeutischen Effect injicirt und selbst bei einem Knaben, der 0,005 gegen Chorea erhielt, stellte sich keine eigentliche Curarewirkung ein. Unter diesen Umständen dürfte der Vorzug vor dem Curare, der dem Curarin als sicherer zu dosirendem Medicameute zugetheilt mrd, sehr zweifelliaft erscheinen, ein Umstand, der zusammen mit dem enorm theuren Preise des Mittels seine Einführung in den Arzneischatz geradezu un- möglich macht. Akazgin. Akazgin. — in einer auf der westafrikauischen Küste wachsenden, botanisch noch nicht näher bestimmten, aber ohne Zweifel den Strychnosarten verwandten Pflanze, die von den Eingeborenen unter den Namen „Akazga, ßoundu, Ikaja und Quai" zur Anstellung von Gottes urtheilen, aber auch zu anderen abergläubischen Zwecken benutzt wird und auch medicinische Ver- wendung findet, hatTh. Fräser 1867 (Brit. and. for. med. chir. Rev. 79. 210) ein dem Strychnin nahe stehendes Alkaloid aufgefunden. Zur Darstellung löste Fräser das weingeistige Extract der Rinde in sehr verdünnter wässriger Weinsäurelösung vmd behandelte diese nach dem Verfahren von Stas, indem er sie zuerst mit Aether schüttelnd auszog, dann nach Ueber- sättigung mit kohlensaurem Natron das Alkaloid in Aether imd aus diesem wieder in weinsaures Wasser überführte, aus welchem es dann schliesslich durch kohlensaures Natron gefällt wurde. Es bildet eine weisse amorphe Substanz, die nur schwierig aus wein- geistiger Lösung in kleinen Prismen krystallisirt. Beim Erhitzen in Röhrchen .wird- es gelb, schmilzt unter Entwicklung alkalisch reagirender, beissend riechender Dämpfe und verkohlt dann. Es löst sich in 13000 Th. Wasser von 10" Cels. , in 16 Th. 85 procentigen , in 60 Th. absoluten Weingeists, in etwa 120 Th. absolutem Aether, ferner leicht in gewöhnlichem Aether von 0,735 spec. Gew., Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff'. Die Lösungen reagiren alkalisch. Mit den Säuren, welche es vollständig neutralisirt, bildet das Akazgm in Wasser lösliche, zwar sehr bitter schmeckende, aber bezüglich der Intensität und Persistenz ihrer Bitterkeit von den Strychninsalzen weit übertroffene Salze. ' Das Akazgüi zeigt gegen Schwefelsäure und chromsaures Kali, resp. Blei- superoxyd dasselbe Verhalten wie Strychnin. Aus seinen Salzlösungen wird es durch ätzende und kohlensaure Alkalien, Ammoniak, jjhosphorsaures Natron, Gelsemin. 1327 Jodkaliuin, Schwefelcyaiikalium, gelbes Blutlaugeiisalz, Kaliumbichromat, Zinn- chlorür, Platin- und Goldchlorid, KaliiiUKiuecksilberjodid, Pikrinsäure, Gerbsäure und Jodlösimg gefällt, aber sänimtliche Niederschläge sind amorph. Der durch Q,uecksilberchlorid bewirkte weisse amorphe Niederschlag löst sich beim Erwärmen und erscheint beim Erkalten amori)h wieder (Fräser). Nach Fräser wirkt Akazgin genau wie Htrychnin und tödtet Kanincheii Wirkung. zu 6 Mgm. in 9 Min. unter Steigerung der Reflexaction und tetanischen Con- vulsioneu; 5 Mgm. bedingen Convulsionen luid nachfolgende Paralyse, doch erfolgt in 1—2 Stunden Erholung. Der Tetanus scheint etwas später als nach Strychninlösungen einzutreten. Spigelia. Dudley (Americ. J. Chem. 1. Iü4) isolirte aus Spigeha nuirylaiidica ein Alkaloid, das Spi gelin. Gelsemium. Gelsemin. C22 Hss Na O4.. — Literat.: Wormsley, Amer. J. Pharm. 1.1870. — Robbins, Berl. Ber. 187(3. 1182. — Fredicke, Amer. Pharm. Ass. Proc. 1873. 652. — E. M. Holmes, Pharm. J.Trans. (3) 6. 481. 521. 601. — E. Rennard, Pharm. Z. Russ. 1876. 737. - L. Sonnenschein, Berl. Ber. 1876. 1182. Medicinische: Ringer und Murreil, Lanc. Jan. July 1876. — Ott, Philad. med. Times 291. 1877. -- Tweedy, Lanc. June 9. 1877. — Putzeysund Romiee, Mem. sur l'action physiol. de la Gelsemine. Brux. 1878. — Moritz, Arch. exp. Pharmakol. 11. 299. 1879. Die von Wormsley 1870 vorgenommene Untersuchung des ^-e'^s"""- Wurzelstockes von Gelsemium sempervirens ergab als Bestandtheile ein Alkaloid Grelsemin und eine sog. G-elseminsäure, deren Identität mit Aesculin inzwischen von Robbins festgestellt wurde. Am besten gelingt die Isolirung des Alkaloides durch Extraction des Wurzelstockes mit 50 "/„ Alkohol, Concentration dieses Auszuges zum Zwecke der Abscheidung harziger Massen, Filtration und Beseitigimg des Aesculins durch Ausfallen mit Bleiessig. Das Filtrat dieser Ausfällung, mit Schwefel- wasserstoff entbleit, wird mit Aether ausgeschüttelt, dann concentrirt, mit Kali- lauge alkalisch gemacht, mit Aether vollkommen ausgeschüttelt, der beim Verdunsten das Alkaloid zurücklässt. — Durch Wiederauflösen in Salzsäure luid nochmalige analoge Behandlung wird es gereinigt. Ausbeute circa 0,49 "/o (Fredicke). — Gelsemin ist amorph, von bitterem Geschmacke, schmilzt unter 100", ist schwerlöslich in Wasser, leicht in Chloroform, Aether, schwerer löslich in Alkohol. — Die Salze, soweit dieselben bekannt, krystallisiren nicht. Die Lösungen des Gelsemins geben mit den allgemeinen Alkaloidreagentieu Fällungen. Charakteristisch für den Nachweis des Alkaloides ist die Fähig- keit, mit concentrirter Schwefelsäure und Kaliumdichromat eine violettrothe, mit Ceroxyduloxyd eine kirschrothe Farbe zu geben. Auch mit Schwefelsäure und Zucker färbt sich Gelsemin roth, mit Perchlor- säure gelb (Strychnin rothbraun), mit Eisenchlorid und Ferricyankalium scheidet es Berlinerblau ab. — Beim gerichtlichen Nachweis bleibt zunächst das gleichzeitige Vorkommen von Aesculin neben Gelsemin in der Gelsemin- long Phanerogamae. Dicotj^eae. Wurzel beachtenswerth , ferner der Umstand, dass Gelsemin sauren Auszügen durch Benzin und Chlorofon'n nicht entzogen wird, Aesculin sauren Aus- zügen mit Chloroform entzogen wird. (Dragendorff , Z. Pharm. Eussl. 21. 1883. 590). Wirkung. j)as Gelsemin, welches schon von Wormsley (1870) als das giftige Princip von Gelsemium sempervirens erkannt wurde, ist für verschiedene Thierclassen und auch für den Menschen stark toxisch und kann bei letzteren zu 0,15 subcutan bedenkhche Vergiftungs- erscheinungen herbeiführen. Schon Wormsley fand, dass 6 Mgm. bei Katzen mehrstündige starke Prostration und 7—8 Mgm. subcutan . Tod in V/. St. nach voraufgehender Paralyse, Athemverlangsamung und Mydriasis bedingen kann. 0,5 Mgm. chlor- wasserstofFsaures G. subcutan ist für ein mittelgrosses Kaninchen tödtlich (Moritz). Die einzige Beobachtung über die toxische Dosis beim Men- schen betrifl't einen 14 j. Kranken Fronmüllers (Memor. 195. 1878), bei welchem sich nach 0,06 innerlich massige Pupillenerweiterung und Frontal- schmerz, nach 0,15 ausserdem massige Abnahme des Appetits und Unruhe in der Nacht, dann aber nach einer weiteren Dosis von 0,15 extreme Mydriasis, heftiger Stirnkopfschmerz imd Schwäche einstellten, wozu beim Aufstehen plötz- liche Bewusstlosigkeit und Anaesthesie, sclniarchendes und verlangsamtes Athmen, Blässe des Gesichts und Kinnbackeukrampf sich gesellten und schliess- lich die Athmung sistirte, so dass nur durch künstliche Respiration das Leben zu erhalten war. Die von Ringer imd Murrell ausgesprochene Vermuthung, wonach in Gelsemiumextract neben Gelsemin noch eine zweite active Substanz existire, scheint nicht begründet (Romiee und Putzeys, Moritz). Die Wirkung des Gelsemins ist vor AUem auf die Motiliät und die Respiration gerichtet und ist bei toxischen Dosen vorwaltend eine deprimirende mit voraufgehender kurzer Erregung. Der Tod mit Gelsemin vergifteter Warmblüter erfolgt durch Lähmung des respiratorischen Centrums. — Das Vergiftungsbild beim Frosche äussert sich vorwaltend in Paralyse, anfangs mit Steigerung der Reflexerregbarkeit verbunden, welche bei Reizung zu Tremor (Moritz) oder zu mrkhchem Tetanus (Ringer und Murrell, Romiee und Putzeys) führt, jedoch mit langdauernden Intervallen; hierzu kommt bald Herabsetzung und Stillstand der Athmung, später der Reflexerregbarkeit. Bei Säugethieren bedingt G. ein äusserst charakteristisches Vergiftungsbild in Form von anfallsweisem Tremor des Kopfes und der vorderen, bisweilen auch der hinteren Extremitäten und .von Ataxie der Vorderbeine (Moritz) mit gleichzeitiger Parese und Athem- schwäche, bei vorgeschrittener Vergiftung mit Herabsetzung der Sensibilität, sehr starkem Sinken der Temperatur, Verlangsammig der Herzthätigkeit und Mydriasis, Speichelfluss. Die Combination von Tremor und Paralyse scheint am einfachsten sich so zu erklären, dass G. zuerst excitirend auf das Gehirn und bald darauf auf die motorischen Bahnen des Rückenmarks, darnach auf beide der Reihe nach deprimirend \\drkt, während es die sensibeln Rücken- marksleitungen direct und zwar zu einer Zeit, wo die Reizbarkeit der moto- rischen noch erhöht ist, lähmt (Moritz). Die reflexhemmenden Centra sind nicht afficirt (Ott); grosse Giftmengen lassen bei Fröschen keinen Tetanus eintreten; der Tremor ist entweder spinal oder von Gelsemin. 1329 den nach Romiöp und Putzeys im späteren Verlaufe der ^Ver- giftung gelähmten , nach Moritz nicht afficirten intramusculären Nervenendigungen abhängig, da G. den quergestreiften Muskel nicht beemflusst. Die Erregung und spätere Herabsetzung oder die primäre De- pression der Respiration sind von den peripheren Nerven und vom Vagus un- abhängig, scheinen aber ilirerseits bei Warmblütern secundäre Eetardation des Herzschlages zu veranlassen, die bei Vagusdurchschneidung oder künstlicher Respiration ausbleibt (Moritz). Nach Romiee und Putzeys lähmt G. bei Kalt- und Warmblütern die peripherischen Endigungen des Herzvagus und ist die dadurch bedingte hochgradige Temperaturherabsetzung Folge der Schwächung der Herzaction und der damit im Zusammenhange stehenden ophthalmoskopisch nachweisbaren Verengung der Arterien; bei Inftision tritt sofortiges Fallen des Blutdrucks und Beschleunigung mit geringer Ausgiebig- keit der Herzcontraetionen ein und erfolgt Drucksenkung auch nach vorgängiger Halsmarkdurchschneidung. R. und P. betrachten übrigens das respiratorische Centrum als das von dem Gifte erst betroffene Organ, da bei künstlicher. Respiration die Functionen des Gehirns und Rückenmarks intact bleiben. Dem Tode gehen häufig Erstickungskrämpfe, welche künstliche Respiration beseitigt, voraus, mitunter Exophthalmus (Ringer und Murr eil), auch bei künstlich respirirenden Thieren. Vergiftung kann auch von der Coujunctiva aus erfolgen (Ringer und Murrell); wiederholte Injection kleiner Giftmengen macht eine grössere Dosis zur Tödtung nothwendig (Moritz). In den Tremoranfällen scheint die Reflexerregbarkeit gesunken, unmittelbar darauf etwas erhöht (Moritz). Interessant sind die beim Menschen anfti'etenden Erscheinungen nach grossen Dosen von Gelsemiumpräparaten, insofern dabei die Augenmus- keln (Ptosis, Unbeweglichkeit des Bulbus) zuerst paralysirt werden und gleichzeitige Sehläfrigkeit und Gähnen eme Primärwirkimg auf das Gehirn andeuten. Rouch (Cpt. rend. Soc. Biol. 770. 1882) vindicirt dem Gelsemin tetanisirende Action im Gegensatze zu dem die peripheren Nervenendigungen lähmenden Gelsemiumextract. Unmittelbare Application von Gelseminlösung bewirkt in '20 Min. nach vorgängiger halbkreisförmiger Injection der Bindehaut und leichter Myose (Tweedy) oder ohne letztere immittelbar Mydriasis mit Beeinträchtigung der Accommodation durch Verschieben des Nahepunktes. Tweedy empfiehlt Gelsemin statt Atropin zur Feststellung von Refrac- Auwendnrg. tionsanomalien, weil die Accommodationsstörungen nach ersterem schon in 10—20 Std. aufhören und das Undeutlichsehen germger sei; doch muss man, um in 3 St. complete Accommodationsparalyse zu erhalten, wässrige Lösung von 1 : 60 anfangs Aaertel-, später halbstündlich einträufeln. Bei Accommo- dationskrampf sind schwache Lösungen ganz wirkungslos; ebenso ist wegen der kurzen Dauer der mydriatischen Wirkungen das Mittel bei Iritis imbrauch- bar. Fronmüller wandte es erfolglos gegen Hustenreiz an; gegen sonstige AfFectionen, wie Fieber und Neuralgien, wo Gelsemiumpräparate in Gebrauch sind, ist das Alkaloid noch nicht benutzt. Die oben erwähnte Gelsemiumsäure (Aesculin?) wirkt nach Ott zu Geisemium- 3—6 Cgm. subcutan auf Frösche tetanisirend. 1330 Phanerogamae. Dicotyleae. d. Apocyneae. Wrightia. Holarrhena. Conessin. Conesslll odei' Wrightin. Neriin. — Aus der unter den Namen Cortex Conessi, Cort. proßiivii, früher auch in Europa, jetzt noch in ihrem Vater- lande Ostmdien gegen Dysenterie, Diarrhöe und Fieber geschätzten Rinde des auf Ceylon und in Indien wachsenden Baumes Wrightia anüdysentericu R. Br. s. Nei-kmi antidysentericum L., hat R. Haines (Pharm. J. Trans. (2) 6. 432, auch Schweiz. Pharm. Wochenschr. 1865. 174) im Jahre 1858 eine ßase isohrt, die er Conessin zu nennen vorschlägt. Stenhouse (Pharm. J. Trans. (2) 5. 493, auch Viertelj. pract. Pharm. 14. 301) stellte das nämliche Alkaloid, ohne von Haines Untersuchung Kenntniss zu haben, 1864 aus den, nach den Untersuchungen, welche Th. Husemann (Hannov. Ztsch. Med. Heilk. 2. 5. 57) mit daraus dargestellten Extracten an Fröschen, Tauben und Kaninchen anstellte, narkotischen, aber nicht das Herz affi. leicht identisch mit dem v(m Oudemans j. (Journ. pract. Chem. 99. 407) als Cerberin bezeichneten Glykosid, das sich allmälig aus der Lösung des fetten Oels der Samen von (■cihrni (>. Ueberchlorsäure färbt die starke Basis gelb, couc. Schwefelsäure färbt, besonders nach Zusatz von Oxydationsmitteln blau. — Die Salze krystallisiren gut, besonders das salzsaure, jodwasserstoffsaure, schwefelsaure, sulfocyansaure, Oxalsäure, weinsaure, citronensaure Salz. Hypoquebrachin. — Gelbliche . eiweissähnliche Masse, Hypo- Schmpkt. 80 0, leicht löslich in Aether, Chloroform und Alkohol, '^"'^ "'' '"• bildet als starke Basis amorphe Salze. — Ueberchlorsäure färbt das Alkaloid beim Kochen roth, conc. Schwefelsäure färbt, besonders bei GegenAvart von Molybdänsäure violette, Eisenchlorid färbt die salz- sauren Lösungen kirschroth. Quebrachamin. — Farblose, atlasgiänzende Nadeln, wasser- Quebia- frei, wenig löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, Benzin. Schmpkt. 142"^. Die Reactionen desselben sind analog dem Quebrachin. Für den gerichthch chemischen Nachweis sind besonders mass- ^he^Sr gebend: Aspidospermin kann aus sauren Auszügen nicht durch Petroleumäther und Benzin ;, aber durch Chloroform weggenommen werden, aus ammoniakalischen Lösungen geht es am besten in Chloroform und Amjdalkohol über. Quebrachin verhält sich analog, nur ist die Aufnahme in Chloroform und Amylalkohol etwas schwieriger. (Unterschied von Strychnin). Vor Allem ist Fröde's Reagens, Ueber- chlorsäure für die Quebrachoalkaloide charakteristisch; auch sei hier Nachweis. ][3^2 Phanercigamao. Dicotyleäu. an die Absorptiünsersoheinungen erinnert, welche die mit Ueber- chlorsäure entsprechenden Lösungen des Aspidospermins im Spectrum zeigen (Fröhde, Berl. Ber. 1879. 1558. — Dragendorff. Z. Pharm. Russl. 1883. 554. — Czerniewsk}' , Dissert. Dorpat. 1882. Wiikung der Nach Versuchen von Penzoldt bewirken sämmtliche Alkaloide der weissen weissen Que- Quebracho beim Frosch Lähmung des motorischen Apparats, und zwar zunächst brachonnde. ^^^, ^j^hemmusculatur, während die Sensibilität noch lange intact bleibt. Die Lähmung ist beim Aspidosj)ermin, Aspidospermatin, Quebrachamin und Hypo- quebrachin eine centrale, bei Quebrachin und Aspidosamin theil weise eine periphere. Am Froschherzen bedingen Aspidosperniin , Aspidosamin, Aspido- spermatin und Quebrachin rasch beträchtüche , stetig zunehmende Verlang- samuug der Schlagfolge und schliesslich Herzstillstand. Bei Kaninchen bedingt Quebrachin zu 0,02 — 0,04 motorische Lähmung, starke Dilatation der Ohrengefässe und Dyspnoe, Hypoquebrachin jn gleicher Gabe Dysjjnoe, aber geringe Lähmung; dem Quebrachin analog wirkt Aspidosjjermin in grösseren Dosen (0,08 — 1,12), während Aspidosamin und Aspidospermatin zu 0,02 — 0,04 Motilität und Athmung beim Kaninchen nicht modificiren. Vom Aspido- spermin giebt Penzoldt (Berl. kliu. Wchschr. 565. 1880) an, dass bei 8 an Dyspnoe leidenden Menschen die günstige Wirkimg von 0,05—0,08 3 mal (bei Emphysem) sehr ausgesprochen war, luid 2 mal (Phthisis, Bronchialasthma] ganz fehlte; bei mehreren Kranken wurde die Athmung (jl)ei-flächlich, aber nicht bedeutend verlangsamt (Hitzegefühl im Kopfe luid Eöthiing des Gesichts war Regel). In mehreren Fällen wirkte Quebrachotinctur besser. Bei Fieber war Aspidospermin zu 0,7 ohne Wirkung; dagegen retardirte es zu 1 : 100Xvtin. Chinarinde von Payta" bezeichneteii Rinde, die ebenfalls von der Gattung Aspidosperraa abstanunt fand Hesse im Jahre 1870 2 Alkaloide, die mit den Quebrachoalkaloiden nahe verwandt sind. Die letzten Arbeiten Hesse 's dürften alle Differenzen über angebliche Identität von Asj^idospermin und Paytin beseitigt haben, wesshalli es wohl am Platze ist, hier im Wesentlichen den Forschungen Hesse 's zu folgen und auf die ausserdem vorhandene Literatur hinzuweisen. Literat.: Hesse, Ann. Obern. Pharm. 211. 24:i>. — ebend. 154:. 2H7 ; !(>(}. 217; 178. 244. — Fraude, Berl. ßer. 1879. 1560. 15G3. — Arata, Gazz. chim. 11. 246. — Wulfsberg, J. Chem. Min. 1880. — Hesse, ebend. 1877. 886. Die sog. weisse Chinarinde wird mit Alkohol extrahirt, dieser Auszug eingedampft, mit Soda übersättigt und mit Aether ausgeschüttelt. Aus der ätherischen Lösung beseitigt man das Alkaloid mit verdünnter Schwefelsäure, welche Lösung nahezu neutralisirt , und mit Kaliumjodid versetzt wird. Die Base fällt als jodwasserstoffsaures Salz heraus, das leicht zerlegt werden kann. Das Paytin bildet, aus Alkohol oder Aether umkrystallisirt, farblose Krystalle, leicht löslich in Alkohol und Aether , Benzol , Chloroform , Petroleumäther, wenig löslich in Wasser, Kalilauge, Ammoniak; Schmpkt. 156", liuksdrehend, («)D = — 49,5. Die Salze des Paytins sind krystallisirbar, speciell das salzsaure, jodwasser- stofisaure, salpetersaure, schwefelsaure, Oxalsäure. Das pikrinsaure, chromsaure, die Goldchlorid- und Platinchloriddoppelsalze sind amorph. Charakteristisch zum Nachweise des Paytins ist das Verhalten gegen Clilorkalklösuug, die dasselbe dunkelroth färbt, blau werdend, sowie gegen Salpetersäure, die farblos löst, später granatroth werdend. Beim Erhitzen mit Natronkalk liefert Paytin einen flüchtigen, in farblosen oder gelben Nadeln auftretenden Körper, stickstofffrei, das Payton. Mit dem Namen Paytamin belegt Hesse das amorphe Alkaloid der Paytarinde, das isomer mit Paytin sein soll, aber mittelst Jodkaüum aus seinen Lösungen nicht gefällt werden soll. tToldchlorid wird , wie durch Paytin, reducirt. Geissospermiim. Die Pereirariude . ein brasilianisches Fiebermittel, von Geisso- spermum Vellosii nach Peckold, oder G. laeve nach Baillon stammend, wnrde znerst von Correa dos Santo s nntersncht und darin ein Alkaloid nachgewiesen; dessen Existenz von Groos bestätigt Avurde (1838). Spätere Untersuchungen von Peretti und Hesse namentlich haben mit Sicherheit 2 Alkaloide festgestellt, Geisso- spermin und Pereirin, ausser welchen die Existenz eines dritten noch wahrscheinlich gemacht wird. 1344 Phanerogamae. Dicotyleae. Literat.: Groos, N. ßepert. Pharm. 70. 32. — Peretti, Jouru. chim. 26. 162. — O. Hesse, Berl. Ber. 1877. 2162; Ann. Chem. Pharm. 202. 141. Die Darstellung der beiden Alkaloide gelingt auf folgende Weise: Die Pereirarinde wird mit Alkohol ausgekocht, der Auszug coucentrirt, mit Soda übersättigt, und mit viel Aether ausgeschüttelt. Der ätherische Auszug, zum Theil verdunstet, wird mit essigsäurehaltigem Wasser ausgeschüttelt, vom Aether getrennt und die braune essigsaure Lösung hierauf mit Avenig Aether und Ammon ausgeschüttelt. Es scheidet sich hierbei Geissospermm krystallinisch aus, während das Pereirin in Aether gelöst bleibt. Die ätherische Lösung scheidet beim Verdunsten noch Krystallkörner aus (nach Hesse ein 3. Alkaloid). Zur Isolirung des Pereirins wüxl die ätherische Lösung vollkommen zur Trockne gebracht, hierauf mit Essigsäure aufgenommen, mit Thierkohle, soweit möglich, entfärbt und mit Ammon gefallt. »pernüii. GeiSSOSpermin. Cio HäiNg O2 |: Ha 0. — Dasselbe bildet kleine , farblose Prismen , leicht löslich in heissem Alkohol , schwer löslich in kaltem Alkohol, unlöslich in Wasser und Aether. Schmpkt. 160". Die Lösung in 97 7o Alkohol dreht links und zwar {n)J) = — 93,37» (c = 1,5 und t ==• 15"). Das schwefelsaure und Oxalsäure Salz sind krystallinisch,' das salzsaure amorph. Von charakteristischen Eeactionen sind zu nennen: Die Löslichkeit des Geissospermins in conc. Schwefelsäure ohne Färbung, bald blau werdend, die purpurrothe Färbung mit conc. »Salpetersäure, die dunkelblaue Färbung mit Molybdänsäure enthaltender Schwefelsäure, die Fällbarkeit durch Ammon, Aetzalkalien und kohlensaure Alkalien in krystallinischer Form. Wirkung. Geissospermin tödtet nach Bochefontaine imd De Freitas (Compt. rend. 85. 412) zu 2 Mgm. Frösche und zu 1 Cgm. Meerschweinchen, lähmt zu 14 Cgm. kleine Hunde, wirkt local nicht irritirend, setzt die Puls- und Athem- zahl sowie den arteriellen Blutdruck herab, hebt zuerst durch Wirkung auf das Hirn die AVillkürbewegung und später durch Beeinflussung des Rückenmarks die Refiexaction auf und ist ohne Einfluss auf die sensibeln imd motorischen Nerven, sowie auf die Contractilität der Muskeln. rereiiin. Pei'eirin. C19 H2i Na 0 ?. — Dasselbe bildet ein grauweisses Pulver, leicht löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, fast unlöshch in Wasser, bei 124" schmelzbar. Schwefelsäure löst dasselbe mit violetter, Salpetersäure mit blutrother Farbe. Für den gerichtlich-chemischen Nachweis der Pereiraalkaloide ist zu berück- sichtigen, dass Geissospermin aus saurer Lösung durch Chloroform, aus alka- lischer(?) durch Benzin, Amylalkohol, Chloroform leicht entfernt werden kann, auch Pereirin mrd aus saurer Lösung nicht durch Benzin, aus alkalischer Lösung sowohl durch Petroleumäther, wie Benzin, Chloroform, Amylalkohol gewonnen. — Erwähneuswerth bleibt noch zum Unterschied von Strychnin und Brucin, dass Geissospermin die Eeaction mit Schwefelsäure und Kaliiimdichromat ebenfalls giebt, mit Fröhde's Eeagens aber keine Eeaction giebt und sich beim Ausschütteln anders verhält, als Strychnin und Brucin; ferner dass Pereirin mit Quecksilbernitratlösungen nicht roth wird und beim Erliitzen die rothe Lösung in Salpetersäure mit Zinnchlorür nicht wie Brucinlösung blauviolett wird. Asclepion. Asclepiadin. Miidarin. 1345 e. Asclepiadaceae. Asclepias, Asclepion. CaoHaiOj. — Von Lisi (Ann. Chcni. riiann. (Jl>. Asclepion. 125. 1849) aus dem scharfen, gegen Asthma gerühmten Milchsaft der in Nord- amerika einheimischen Asckpüis si/riara L. isolirt. — Zur Darstellung erhitzt man den Saft und entzieht dem gebildeten Eiweisscoagulum das eingeschlossene Asclepion durch Aether, aus dem es beim Verdunsten Ijrystallisirt. Durch noch- maliges Auflösen in absolutem Aether wird es völlig rein erhalten. Es bildet eine weisse blumenkohlartige Masse oder feine, büsclielformig \ereinigte Krystallstrahlen ohne Geruch und Geschmack, schmilzt bei 104", i)eim Erkalten amorph wieder erstarrend und wird in höherer Temperatur zersetzt. Es löst sich weder in Wasser noch in wässrigem Kali und Wein- geist, schwierig in Essigsäure, Terpenthin- und Steinöl, leicht in Aether (Listj. — Dieses Asclepion ist jedenfalls reiner als das sogenannte Resiuoid Asclepin aus Anclepias tidjarona L., einer ebenfalls in Nordamerika einheimischen Species der Gattung Asclepias, welches als schön rahmgelbes, widrig riechendes luid wie Ipecacuanha schmeckendes Pulver beschrieben, und zu 0,125, ja bei kraftigen Personen zu 0,3 — 0,4 Gm. als Diaphoreticmn und Alterans bei tSecundärsyphilis und chronischen Exanthemen oder bei trockner luid heisser Haut vor dem Ausbruche acuter Exantheme, als Purgans bei Cephalalgie in Folge von chronischer Obstipation , endlich bei Euhr benutzt wird (Positive med. agents. p. 125). Yiucetoxicum. Asclepiadin. (Asclepin. Cynanchinj. — Von Feneulle Asciepiadiu. (Journ. Pharm. (2) 11. 305. 1845) als in Gaben^ von 0,2 brechenerregender, in klemeren Dosen diaphoretisch und purgirend wirkender, von Harnack (Arch. exp. Path. 2. 303) als ein die quergestreiften Muskeln lähmender (?) Stofl^ aus dem früher als Antihydropicum sehr geschätzten Vincetoxicum officlnale Mönch, be- schrieben. Zu seiner Darstellung verdunstete Feneulle die durch Ausfallen mit Bleiessig gereinigte und wieder entbleite wässrige Abkochiuig der Wiu-zelu zum Extract, zog dieses mit Weingeist aus, nahm den Verdunstungsrückstand der weingeistigen Lösung in verdünnter Schwefelsänre auf, digerirte die saure Lösimg mit überschüssiger Magnesia und Thierkoiile, verdimstete das Filtrat zur Trockne und behandelte den Rückstand mit absolutem Weingeist, der nun das Asclepiadin beim Eindimsten hinterliess. Reiner erhält mau es nach Harnack durch wiederholtes successives Behandeln des Heisswasserextracts mit Aether und Alkohol. Es ist eine gelbüche amorphe Masse von bitterem Geschmack, die an der Luft feucht wird und sich schwer in kaltem, dagegen leicht in heissem Wasser, Aether und Wemgeist löst. Seine wässrige Lösimg wird durch Gerbsäiu'e gefällt. Salpetersäure verwandelt es in Oxalsäure (Feneulle); conc. Salzsäure färbt es gelbgrün, später tiefgrün (Harnack). Calotropis. Mudarill. — Wird dem weingeistigen Extract der Rinde der als Mudariu, Arzneimittel in ihrem Vaterlande Ostindien bei den verschiedensten Krank- heiten und besonders gegen Lepra gebrauchten Wurzel von Calotropis giyantea R. Br. und C. procera R. Br. s. C. Mudarii Ham. nach Duncan (Phil. Mag. 10. 1346 Phanerogamae. Dicotyleae. ohocerin. Cyuaucliin, Lübelin. 465) cUirc4i Wasser entzogeu und hinterbleibt beim Verdunsten als hellbraune morphe brüchige Masse, die keinen Geruch, aber ekelhaft bitteren Geschmack besitzt und zu 0,06 g dreimal gereicht emetisch wirkt. Kaltes Wasser löst das Mudarin leicht, aber die Lösung beginnt bei 23" sich zu trüben und bildet bei 35" eine Gallerte, die sich bei stärkerem Erhitzen pechartig zusammen zieht und nun sehr langsam von kaltem Wasser wieder gelöst wird. In Weingeist löst es sich leicht, nicht in Aether und Terpentinöl (Duncan). Solenostemma (Cynanchum). Ä. Buttlerow (J. Ghem. Min. 1875. 841) hat in dem Milchsafte von Solenostemma acutum neben viel Kaliumchlorid einen krystallisirten Körper, nachgewiesen, C15 H2.1 O ?, der keine giftigen Wirkungen besass. — O. Hesse (Ann. Ghem. Pharm. ISO. 352 und 182. 163 und 192. 182) hat von diesem Milchsafte eine eingehendere Untersuchung vorgenonunen und zwei Körper Gynanchocerin und Gynanchin, isolirt mit folgender Gharakteristik : Gynanchocerin, platte Nadeln, sternförmig, Schmpkt. 143— 146", löslich in Aether, Ghloroform, Alkohol. Gynanchin, breite, glänzende Blätter, Schmpkt. 148— 149", löslich in denselben Lösungsmitteln. CondliraUgOrinde. — Untersuchungen dieser Einde, deren Ur- sprung noch nicht feststeht, sind von Antisell (Amer. .J. Pharm. 1871. 289) sowie von Vulpius (J. Pharm. 1873) gemacht worden, ohne besondere Eesul- tate (12"/ü Asche wurde gefunden). Flückiger (Pharmacognosie. 2. Aufl. 555) giebt an, dass er Bitterstoff und Spuren eines amorphen Alkaloides erhalten habe. 7. Campanulinae. a. Lobeliaceae. Lobelia. Lobelin. — Nachdem von Rein seh (Jahrb. Pharm, ö. 292) aus der Luhelia influtu L. als „Lobelin" eine gelbe gummiartige hygroskopische, sauer reagirende und von Golhoun (Journ. Pharm. (2) 20. 545) auf einem wenig Vertrauen einflössenden Wege eine feste, alkalisch reagirende, mit Säuren zu Salzen verbindbare Substanz dargestellt worden war, haben Bas tick (Pharm. Journ. Trans. 10. 217, auch Journ. Pharm. (3) 19. 454) und Procter (Pharm. Journ. Trans. 10. 456) daraus ein stark alkalisch reagirendes ölartiges Alkaloid isolirt. Ersterer zog das Kraut mit schwefelsäurehaltigem Weingeist aus, versetzte die Tinctur mit Kalk, filtrirte, sättigte mit verdünnter Schwefelsäure, verdunstete das Filtrat, neutralisirte den wässrigen Rückstand nach Beseitigung des ausgeschiedenen Harzes genau mit kohlensaurem Kali, filtrirte wieder und schüttelte nun nach Zusatz von mehr kohlensaurem Kali mit Aether, der die Base beim Verdunsten hinterliess. Procter verdunstete den mit essigsäure- haltigem Weingeist bereiteten Auszug der Samen zum Extract und schüttelte dieses nach Vorgänger Vermischung mit Magnesia imd Wasser mit Aether. Zur Reinigung wurde das beim Verdunsten hinterbleibende Gel in schwefel- saurer Lösung mit' Tliierkohle behandelt und dann nach Zusatz von Magnesia mit Aether wieder ausgeschüttelt. Nach Procter ist das Lobelin ein hellgelbes, stark alkalisch reagirendes, gewürzhaft riechendes und stechend tabaksartig schmeckendes Gel, das sich Colocynthin. 1347 in Wasser, leichter in AVeiiigeist und Aetlier lotst, beim P^rhitzen unter theil- weiser Zersetzung verflüclitigt wird und mit Häuren krystallisirbare, in Wasser und Weingeist lösliche Salze bildet. F. F.Mayer (Viertelj. pract. Pharm. 15. 233) giebt darüber noch an, dass eine wässrige und saure Lösung durch Jod- Jodkalium braunroth, durch Kaliumquecksilberjodid blassgelb, durch Gerb- säure weiss und ferner die wässrige Lösung durch Silbernitrat weiss, durch Gold- und Platinchloi-id gelblich, durcli Quecksilberchlorid dagegen nicht ge- fällt werde. W. H. D. Lewis (Pharm. J. Trans. (3) S. 561) stellt reines Lobelin dar, indem er die Blätter von Lobelia infiata mit Thierkohle mengt, mit ^'erdünnter Essigsäure extrahirt, das Extract concentrirt, mit Magnesia mischt und nun das Filtrat hievon mit Amylalkohol ausschüttelt. Der Abdampfrückstand des Amylalkohols wird wieder in Wasser gelöst, über Thierkohle filtrirt, welche das Alkaloid aufnimmt und leicht an Amylalkohol abgiebt. — Das Lobelin, so gewonnen, ist ein gelbes Oel von alkalischer Reaktion, das krystallisirbare Salze bildet, in Wasser, Alkohol, Chloroform, Aether, Benzol, Amylalkohol, SchwefelkohlenstoiF löslich ist. Die Lösungen geben die allgemeinen Alkaloid- reactionen. Beim längeren Kochen mit verdünnten Säuren oder Kalilauge bildet sich Zucker. — Das Lobelin ist in der Pflanze an Lobelinsäure gebunden, die krystallisirt. — Das bisher als Lobelacrin bezeichnete Material dürfte ein Ge- menge von lobeliasaurem Lobelin mit Lobeliasäure sein. Ueber das Bastick-Pr octersche Lobelin, welches Avahrscheinlich als actives Wiriruuf:. Princip der als Emeticum und Antiasthmaticum besonders üi den Vereinigten Staaten gebräuchlichen Herba Lobeliae inflatae anzusehen ist, liegen Versuche von Ott (Philad. med. Times. Dec. 11. 1875) vor, wonach dasselbe ein auf das respiratorische Centrum lähmend wirkendes Gift ist, welches bei Katzen auch die Temperatur stark herabsetzt und in eigenthümlicher Weise auf die peripherischen vasomotorischen J^erven wirkt, welche es in kleinen Dosen reizt, woraus Steigerung des Blutdrucks resultirt; die Pulsfrequenz wird dadurch anfangs vermindert, später beschleunigt. Anwendung von Amylnitrit oder Nicotin wirken der Blutdruckssteigerung entgegen, welche durch Rückenmarks- durchschneidung markirter; durch Vagussection oder Atropin nicht beeinflusst wird (Ott). Bei Katzen bedingt 0,06 Erbrechen und mehrstündige Prostration mit Mydriasis, jedoch nicht den Tod, so dass es andern flüchtigen Alkaloiden (Nicotin, Coniin, Spartein) an Giftigkeit nachsteht. Das Alkaloid ist nicht zu verwechseln mit dem von den Eklektikern in den Vereinigten Staaten gebrauch- ten gelblichgrünen Resinoide Lobehn, welches als mildes, aber sicheres P^meticum mit relaxirender und diaphoretischer Beiwirkung gerühmt und zu 0,03—0,06 bei Krampf des Muttermmides (im Klystiere) und bei Katarrhen; so wie äusserlich als Anodyiuuu bei Geschwüren benutzt wird. b. Cucurbitaceae. Cucuiiiis. Colocynthin. C56 üsi O20. — Literat.: Herberger, Repertor. Pharm. 35. 368. — Bas tick, Pharm. Jom-n. Trans. 10. 239. — Walz, N. Jahrb. Pharm. 9. 16 und 225; 16. 10. — Meissner, N. J. Pharm. 1818. 22. — Vauquelin, Ebendas. 1818. — Braconnot, J. Chim. Phys. 1819. — Lebourdais, Ebendas. 21. 3. — Hübschmann, |2J_y Fliaiierogamae. Üicotylcae. Schweiz. Wochschr. Pharm. 1858. 216. — G. Henke, Arch. Pharm. (3) 21. 201. — coiocyiithin. Yon Hei'berger dargestelltes, von Walz näher untersuchtes Grlykosid der Coloquinten, Früchte von Cucumis Colocynthis, die es hauptsächlich im Mark, weniger in den Kernen enthalten. Die neueste Arbeit von Henke bestätigt nicht die krystallisirten Körper von Walz, beweist die Schwierigkeit der Darstellung reiner Präparate. Zur Darstellung nimmt man mit schwachem Weingeist bereitetes, völlig ausgetrocknetes Coloquintenextract in kaltem Wasser auf und fällt die flltrirte Lösung zuerst mit Bleizucker und dann noch mit Bleiessig aus. Das Filtrat wird entbleit, mit Gerbsäure unter Vermeidung eines Ueberschusses gefällt, der nach dem Erwärmen harzig zusammenballende Niederschlag gewaschen, in weingeistiger Lösung durch Digeriren mit Bleioxydhydrat zerlegt, die ab- filtrirte Flüssigkeit mit Schwefelwasserstoff völlig vom Blei befreit, nach Be- handlung mit Thierkohle der freiwilligen Verdunstung überlassen luid das zurückbleibende Colocynthin noch mit wasserfreiem Aether gewaschen. Aus der mit Gerbsäure ausgefällteii Flüssigkeit kann noch ein Eest des Colocynthins gewonnen werden, wenn man sie (zweckmässig \vohl nach vorangegangener Ausfällung mit Bleiessig, H.) concentrirt und nochmals mit Gerbsäure ausfällt. — Die Ausbeute beträgt gegen 2 7o (Walz). Wegen der Darstellung des Colocyntliin nach Hübschmann sei auf das Original verwiesen. — Henke benutzte folgende Methode zur Herstellung des Bitterstoffes : 5 kg des von Kernen befreiten Colocynthengewebes werden mit Alkohol von 0,930 sp. G. extrahirt, der Alkohol abdestilHrt, der Rückstand mit Wasser digerirt und diese so erhaltene Lösung mit Gerbsäuse gefällt. Diese Fällung wird mit frisch gefälltem Bleicarbonat eingetrocknet, mit Alkohol ausgekocht; welcher beim Verdunsten einen gelben amorphen Kör^jer zurück- lässt. (Ausbeute von 5 kg --^ 30 g Henke). Das Colocynthin bildet gewöhnlich eine amorphe gelbe Masse, kann aber bei sehr langsamem Verdunsten seiner weingeistigen Lösung auch in weissgelben Büscheln krystallisirt erhalten werden. Es schmeckt äusserst bitter, löst sich in 8 Th. kaltem und 6 Th. kochendem Wasser, sich daraus als Oel wieder abscheidend, ferner in 6 Th. wässrigem und 10 Th. absolutem Weingeist, nicht in Aether. Die wässrige Lösung wird durch Gerbsäure, aber nicht durch Metall- sälze gefällt (Walz). Henke charakterisirt den Bitterstoff folgendermassen : gelbes, amorphes Pulver, löslich in 20 Th. kalten, 16 warmen Wassers, in Alkohol, Ammoniak und wässriger Chromsäure, unlöshch in Chloroform, Aether, Benzol, Petroleumäther, Schwefelkohlenstoff. — Conc. Schwefelsäure löst mit tiefrother Farbe, Salpetersäure mit hellrother, Gerbsäure fällt die Lösungen. Fehling sehe Lösung wird nach kurzer Zeit reducirt. Die Walz sehen Spaltungsvörgänge müssen zunächst als sehr zweifelhaft hingestellt werden. Cdlocyiitliitiii. Moloiioiioinoüii. Bryiniin. i:U9 Wirlding. Cone. Salpetersäure verwandelt das Colocyntiiiii in eine gelbe amorphe, in Wasser unlösliche Bäure. Cone. Schwefelsäure löst es jnil hochrotlier, später in Braun übergehender Farbe. Verdünnte Mineralsäuren zerlegen es in der Kälte langsam, jjeim Ivochen rascher und vollständig in Zucker und harzig sich abscheidendes Colocynthein, C^ B.q^ Ojg (Cgg Hg^ 0.28 + 2 Hj O = <^ '.1.1 Hg4 Ojs + 2C6H12O6). — Aus wässrigem Chlorgold reducirt es allmälig metalli,sches Gold (Walz). Nach Schroff tödtet Colocyiithin zu 0,3—0,5 Kaninchen binnen 4 Std. nach rasch auf einander folgenden Stuhlentleerungen in Folge höchst ausgedehnte)- Gastroenteritis. Nach Marme (Ztschr. rat. Med. 26. ßl) bringen 6 Cgm. (nicht aber 3—4 Cgm.) beim Hunde breiig flüssige Stühle ohne Befindensstörung her- vor. Nach Sokolowski (Disqu. comp, de Aloe et Colcynthid. fructu. Dorp. 1857) bedingt sowohl Colocynthin als Colocynthein beim Menschen zu 0,03 in 8 St. Kolik mid Diarrhoe. Hill er (Ztschr. klüi. Med. 4. 1882) fand Colo- cynthin von Merck zu 0,01 subcutan und in Clysma in V-2— 1 Btd. reichliche breiige Stuhlentleeruiigen mit massigen Kolikschmerzen bewirkend ; die rectale Anwendung bedingt locale Schmerzen nicht, die bei Subcutanapplication sehr bedeutend sind. Colocyiltllitill. — So nennt Walz (Literat, s. b. Colocynthin) einen CoioeyntLitin zweiten Bestandtheil der Coluquinten, den er erhielt, indem er den in Wasser unlöslichen Theil des Coloquintenextractes mit Aether auszog, die mit Thier- kohle behandelte ätherische Lösung verdunstete, den Eückstand mit .kaltem absolutem Weingeist wusch und nun in kochendem Weingeist löste, worauf die nochmals mit Thierkohle entfärbte Lösung beim Erkalten zuerst Krystalle dieses Körpers absetzte und dann bei weiterem Verdunsten zu einer Gallerte erstarrte, die sich langsam in krystaUinisches Colocynthitin verwandelte. — Es bildet ein geschmackloses krystaUinisches, aus mikroskopischen schief- rhom- bischen Prismen bestehendes Pulver, das sich nicht in Wasser und kaltem absolutem Weingeist, aber in kochendem Weingeist nnd Aether löst (Walz.) Melonen emetin. — So nennt Torosiewicz (Eepert. Pharm. 45. 30) einen aus der Wurzel von Cucumis 3/e/o L. gewonnenen unreinen Stoff, den er durch Eintrocknen des weingeistigen Auszugs des wässrigen Extracts erhielt. Es ist eine braune glänzende zerfliessliche Masse, welche scharf bitter schmeckt und sich leicht in Wasser und Weingeist, nicht in Aether und Oelen löst. — Wirkt brechenerregend. Bryonia. Bryonin. — Nachdem schon früher Vitalis, Fremy und Cheval- Bryoniu. Her, Vauquelin, Dulong, Brandes und Firnhaber unreine, aus der Wurzel von Bn/o7iia alba L. gewonnene Substanzen mit diesem Namen be- zeichnet hatten, gelang Walz (N. Jahrb. Pharm. 9. 65 und 217; 16. 8) 1858 die Isolirung eines Glycosids daraus. Man erhält dasselbe, indem man das weingeistige Extract der getrockneten Wurzel mit kaltem Wasser auszieht, den Auszug durch Ausfällen mit Bleiessig reinigt, das entbleite, und mit Soda neutralisirte Filtrat mit Gerbsäure fällt, den in Weingeist gelösten Niederschlag durch Digeriren mit Aetzkalk zerlegt, die abfiltrirte Flüssigkeit mit Thierkohle entfärbt, dann verdunstet, den Rückstand mit Aether auswäscht und durch nochmaliges Auflösen, Ausfallen mit Gerbsäure und Abscheidung aus dem Tamiat durch Kalk (vielleicht besser durch Bleioxyd?) reinigt. Milonon- emetin . ]^350 Phanerogamae. Öicotyleae. Das so dargestellte Bryonin ist ein farbloser amorpher, zum weissen Pulver zerreiblicher, sehr bitter schmeckender Körper, der sich leicht in Wasser, in 2 — 3 Th. Weingeist, aber nicht in Aether löst. Seine wässrige Lösung wird durch Gerbsäure und Platinchlorid gefällt. Beim Kochen mit verdünnten Säuren zerfällt es in Zucker und ein gelbes harziges Product, das sich in einen in Aether löslichen Theil, Bryoretin, und einen darin unlöslichen Theil, Hydrobryoretin, zerlegen lässt. Walz giebt dem Bryonin die noch zu controlirende Formel Cgg Hgo Ogg und für die Spaltung die Gleichung : Cgg Hgo O^^ + 4H0 = C,,H35 0,, + C,,H3,0ie + Oi,H,,0,.2. Ecbalium. Elaterin. Elatin. C20 H2S O5. — Literat.: Hennel, Journ. of Eoy; Inst. 1. 532. — Morries, Repert. Pharm. 39. 134. — Marquart, Repert. Pharm. 46. 8. — Golding-Bird, Repert. Pharm. 73. 222. — Zwenger, Ann. Chem. Pharm. 43. 359. — Walz, N. Jahrb. Pharm. 'll. 21 u. 178. — Köhler, N. Repert. Pharm. 18. 578. Dieser zuerst von Morries rein dargestellte Bitterstoff findet sich im Fruchtsaft von Echalium ofßcitiale Nees s. Momordica Eki- terium L., ist daher auch in dem durch freiwilliges Eintrocknen resp. durch Verdunsten desselben in der Wärme gewonnenen- Elaterium alhum und E. nigrum enthalten. Nach Marquart und AValz sind die Früchte im Herbst viel ärmer an Elaterin, als im Sounner, nach ersterem sogar ganz frei davon, was Köhler bestätigt. — Das Elaterium album enthält davon nach Morries 15 — 2G''/o, nach Hennel 40 7o nnd nach Walz 50 7o- Zur Darstellung erschöpft man weisses Elaterium mit kochendem Wein- geist, concentrirt die Auszüge, fallt daraus das Elaterin mit kochendem Wasser und reinigt es durch Waschen mit Aether und Umkrystallisiren aus absoluteui Weingeist (Zwenger). — Aus den Früchten der Springgurke erhält man es, indem man den ausgepressten Saft zum Extract eindunstet, dieses mit Wein- geist auszieht, den Auszug mit weiugeistigem ßleizucker ausfallt, das mittelst Schwefelwasserstoff entbleite Filtrat zur Trockne bringt, den Rückstand mit Aether behandelt, das ungelöst Gebliebene in Weingeist aufnimmt und aus der Lösung das Elaterin mit kochendem Wasser fallt (Walz). , Das Elaterin krj^stallisirt in farblosen glänzenden sechsseitigen Tafeln, ohne Geruch, von sehr bitterem und scharfem Geschmack und von neutraler Reaction. Es schmilzt unter Gelbfärbung bei 200" und erstarrt wieder zu einer gelblichen amorphen Masse fZwengerj. In Wasser ist es unlöshch, ebenso in Glycerin, schwer lösUch in kaltem Weingeist (nach Colding Bird in 125 Th.) und Aether (nach Hennel in 290 Th.), leicht löshch in kochendem Weingeist. Von Benzol wird es schwer, von Schwefelkohlenstoff, Amylalkohol und Chloroform dagegen leicht aufgenommen. Auch in wässrigem Ammoniak, sowie in conc. wässrigen Alkalien ist es löslich und wird daraus durch Säuren wieder abgeschieden; kohlensaure Alkalien lösen es nicht (Köhler). Bei stärkerein Erhitzen zersetzt sich das Elateriii unter iMitwicklunu' Elaterin. 1351 weisser, stechend riechender Däinpie. Coiic. Schwefelsäure löst es mit dunkelrother Farbe und Wasser fällt aus dieser Lösung eine braune Substanz (Zwenger). Wird es mit Salzsäure eingedampft, so färbt sich der Rückstand mit conc. Schwefelsäure amaranthroth (Köhler). Beim Kochen mit ver- dünnten Säuren wird es nicht gespalten (Köhler). Seine weingeistige Lösung wird durch die Salze der schweren Metalle Jiicht gefällt. Nach Linde (Chem. News. 27. 35) giebt Elaterin mit wenig flüssiger Carl)olsäure und conc. Schwefel- säure eine carminrothe Färbung. Das Elaterin ist das drastische Princip des sog. Elateriums und bringt bei interner Darreichung schon in sehr geringen Dosen bei Thieren und Menschen wässrige Stühle und selbst Intoxicationser- scheinungen hervor. ■ Weder die drastische, noch die für Thiere letale Gabe lässt sich mit Bestimmtheit angeben, da sowohl die Individualität, als die Art der Darreichung, als das 'N^orhandensein nicht völlig reiner Präparate im Handel auf die Gabeugrösse einwirken können. Morrus (Edinb. med. .Tourn. Apr. 1831; Ann. Pharm. 2. 366) giebt an, dass 3 Mgm. bei einem Gesunden Er- brechen und starken Durchfall erregten, während in vier Versuchen Chris ti- sons an Kranken mit 6 Mgm. in Pillen bei zwei Erbrechen und Purgiren, bei einem heftige Kolikschmerzen und bei dem vierten keinerlei Symptome eintraten und m Versuchen Dune ans mit 4—5 Mgm. in alkoholischer ange- säuerter Lösung stets sofort die Wirkung des Elateriums eintrat. Golding Bird (Lond. med. Gaz. 35. 908) fand, dass bei an Obstipation Leidenden 2 oder höchstens 3 Dosen von 4 Mgm. reichliche wässrige Entleerungen bedingten, die meistens ohne Leibschmerz u. s. w. auftraten und nur bisweilen mit Er- brechen einhergingeii; Pulsbeschleunigung soll dabei Regel sein. Wolodzko (De materiis ad Elaterii ordinem pertinentibus. Dorp. 1857) fand bei sich 5 Mgm. in 1 Std. stark nauseos wirkend, wobei die Nausea so lange anhielt, bis innerhalb 5 Stunden zwei flüssige Stühle erfolgt waren. Mit bedeutend grösserer Dosis, nämlich mit 5 Cgm., sind Selbstversuche von zwei Schülern Schroffs angestellt, die danach allerdings auch erhebliche Intoxicationser- scheinungen zeigten, indessen doch kaum solche, die im Verhältnisse zu den durch die geringeren Dosen anderer Experimentatoren hervorgerufenen Sym- ptomen und zu den Mengenverhältnissen des Elaterins im Elaterium, von welchem schon 0,01 bei einer 70jährigen Dame tödlich wirkte (Craig, Amer. Journ. Pharm. July. 1862. p. 373), stehen. Ausser bitterem Geschmacke und Salivation bekam die eine Versuchsperson in 45 Min. Ekel, Brechneigung und Erbrechen, das sich in den folgenden 2 Std. noch 4 mal mederholte und anfangs schleimig, später gallig gefärbt war, wobei die Salivation zunahm und Aufstossen von Luft, Flatulenz, Kollern im Bauche imd Kratzen im Halse eintrat; an Stelle dieser Erscheinungen stellte sich in der Bettwärme Bauch- schmerz, Eingenommenheit des Kopfes, später Kopfschmerz und nach 6 Std. eine reichliche flüssige Stidilentleerung ein, der in den folgenden Std. noch zwei weitere folgten, wonach noch Eingenommenheit des Kopfes, Eingezogensein lies Bauches und Appetitmangel zurückbheben. Beider zweiten Versuchsperson wurden Aufstossen und Uebelkeit, die sich rasch einstellten, durch Niesen erleichtert und erfolgte nach 6V2 Std. die erste, nach 9 Std. die zweite flüssige Stuhlentleerung, in 11 Std. Epistaxis und heftiges Erbrechen, welches letztere trotz Uebelkeit und Aufstossen mit dem Geruch nach faulen Eiern nicht repe- tirte, während am zweiten Taee noch 9 mal und am dritten Tage noch 3 mal 2352 Plianerogamae. ])icotyloao. flüssige Stulilentleerungen folgten und sowohl Aufstossen und Nausea, so-\vie Schwäche und Mattigkeit noch 2 Tage anhielten. — Von manchen Thieren scheinen verhältnissmässig grosse Dosen überstanden werden zu können, von Kaninchen z. B. 6 Mgm., während eine zweite Dosis von derselben Grösse den Tod bewirken kann, aber erst nach ziemlich langer Zeit (13 Std. nach der zweiten Verabreichung) (Morrus); Schroff sah bei Kaninchen Tod durch 0,2 in 16 Std., "Wolodzko bei Katzen Genesung nach 6 Mgm. Flüssige Dejectionen können hier fehlen (Morrus), nach dem Tode findet sich heftige Entzündung in Magen und Darmcanal (Morrus, Schroff). — Nicht nur die Dosis, sondern auch die Qualität der Wirkung des Elaterins wird durch die Application modificirt, indem nur bei interner Anwendung Purgiren, bei anderer Art der Application entweder gar keine oder eine Wirkung auf das Nervensystem eintritt. Beim Menschen bleiben 0,12 bei Einreibung auf die Haut als Salbe oder Liniment erfolglos ; 0,06 pro- ducirt endermatisch weder Schmerz noch entfernte Symptome, ebenso entbleibt jede Wirkung bei Inoculation, Einreibung in das Zahnfleisch und Application auf die Nasenschleimhaut. Bei Katzen bedingen 0,06 von Wunden aus keine entfernten Vergiftungserscheinungeu , in Oel gelöst in die Drosselvene injicii't Unruhe des Thieres, Salivation, stertoröse Eespiration und Tod in 22 Min., 0,03 bei Injection in die Jugularis anfangs Beschleunigung der Eespiration, Jiach 1 Stunde Salivation und Dyspnoe vuid in IVa Stunden Tod in Folge von Hyperämie und Oedem der Lungen (Wolodzko und Buchheim). Köhler (Ztschr. ges. Natw. 34. 96) bezeichnet als die Symptome bei subcutaner In- jection alkoholischer Lösung oder bei Einspritzung in die Venen bei Kaninchen Speichelfluss , Verlust des Bewusstseins luid der Sensibilität, und Tod, nach 0,05 eintretend, unter Tetanus und Eespirationsbeschwerden und als Sections- befund Anschoppung der Lungen. Die drastische Wirkung des Elaterins in interner Application ist nur unter dem Contacte der Glalle möglich. In doppelt unterbundene und durch Ausdrücken ihres Inhalts beraubte Darm- schlingen eingeblasenes j)ulverförmiges Elateriu bleibt ohne locale und ent- fernte Wirkung; nach Unterbindung des Ductus choledochus bedingt interne Aioplication gelösten Elaterins nur entfernte Erschemungen (H.Köhler). Da- gegen will Brunton (Practitioner. 342. May 1875) in zugeschnürten Dünn- darmschlingen Vermehrung des flüssigen Inhalts durch Elaterin gesehen haben. Bei der beträchtlichen Wirkungsdiflferenz verschiedener Handelssorten hat das Medicam ent, me das Elaterium selbst, nicht allgemeinen Gebrauch gefunden, obschon es von Morrus und Golding Bird bei Hydrops und Diabetes insipidus sehr empfohlen wurde. In Deutschland ist es von Nickels (Bayr. Corrsbl. 44. 1850) bei demselben Leiden und bei hartnäcldger Obstruction ge- rühmt. Am zweckmässigsten erscheint es, bei Verordnung des Elaterins mit 3 — 4 Mgm. zu beginnen, und wenn diese Dosis nicht wirkt, zu steigern, was nach Nickels sogar bis zu 0,015 geschehen kann. Golding -Bird empfahl eine Solutio Elaterinae (Elat. 0,25, Spir. rectificati 120,0 solve ope lenis caloris, wovon 2 Grm. zunächst gegeben wurden) und ein Pulvis Elaterinae com- positus (Elat. 0,25, Kali bitartarici 40,0 zu 0,6 pro dosi). Zusatz von Salpeter- säure zur alkoholischen Lösung (Dumas) ist ohne Nutzen; die iatroliptische Anwendung (von Eeil vorgeschlagen) ist nach den Experimenten Wolodzkos unzweckmässig. Nach Buchheini ist Elaterin (Ins Anhydrid einer zul,Onielit jiurgirendeii Sonstige Elateriümstotl'e. 1353 Säure, der Elaterin.säiire, in welche es sich im Tractus verwandeln soll, Eiaterinsäure. doch fand Köhler bei Thieren, die er mit Elaterin vergiftete, eine Substanz mit den Reactionen des Elaterins wieder. Sonstige Elateriumstoffe. Walz (N. Jahrb. Pharm. 11. 178) hat aus Echalium oj'ficlnale, und zwar aus der ganzen mit den Wurzeln ge- sammelten Pflanze, noch vier andere Körper isolirt, deren Existenz aber noch weiterer Begründung bedarf. Er nennt sie Prophetin, Ecbalin oder Elaterinsäure, Hydroelaterin und Elaterid. Das Prophetin, C^o Hgg O, (?) findet sich ausser im Echalium officinale nach Winckler (N. Jahrb. Pharm. 11. 31) auch in den Früchten von OucumlH Prophetarum. Aus letzteren erhält man es, indem man den durch Absetzen und Aufkochen geklärten Saft zum Syrup verdunstet, diesen mit dem 4 fachen Volumen 80proc. Weingeists vermischt, das Filtrat wiederum zum dünnen Syrup concentrirt und diesem den Bitterstoff mittelst Aether entzieht. — Zur Darstellung aus der Springgurke wird die ganze getrocknete und gröblich ge- pulverte Pflanze nach Walz mit kochendem Weingeist ausgezogen. Dem Auszuge wird nach Zusatz von Wasser der Weingeist durch Destillation ent- zogen, wobei sich unreines Ecbalin als Weichharz abscheidet, während Pro- phetin, Hydroelaterin und Elaterid im wässrigen Rückstände gelöst bleiben. Die Lösung wird erst mit Bleizucker, dann mit Bleiessig ausgefällt, das Filtrat unvollständig durch Schwefelsäure, vollständig dann durch Soda entbleit und die schwach alkalische Lösung nun mit Gerbsäure gefallt. Der etwas ge- waschene und ausgepresste Niederschlag wird in Weingeist aufgenommen, die filtrirte Lösung mit Bleioxydhydrat geschüttelt und das Filtrat eingedampft. Es scheidet sich dann das Prophetin langsam als weisses Pulver ab. Bringt man nun die Mutterlauge zur Trockne, löst wieder in Wasser und verdunstet aufs Neue, so entzieht Aether dem Rückstande Hydroelaterin, während Elaterid zurückbleibt, das durch Auflösen in absolutem Weingeist gereinigt werden kann. Das Prophetin bildet ein gelblich weisses, sehr bitter schmeckendes Pulver, das sich wenig in Wasser, leicht in Aether und fast in jedem Verhältniss in Weingeist löst. Von conc. Schwefelsäure wird es mit rothbrauner Farbe gelöst, und durch Kochen mit verdünnter Salzsäure in Glycose und Propheretin, Coo Hgo O4, einen amorphen harzartigen Körper, gespalten (Walz). Das Ecbalin oder die Elaterinsäure, C.20 H34 O4 (?), (Darst. s. oben), wird durch Auflösen in Aether, Behandeln dieser Lösung mit Thierkohle und Wiederausfällen daraus durch Wasser gereinigt. Es ist ein gelbes weiches Harz von stark bitterem und kratzendem Geschmack. Es löst sich in etwa 20 Th. Wasser, leichter in Weingeist und Aether, auch in wässrigen Alkalien. Salpetersäure löst es unter Zersetzung mit hochrother Farbe (Walz). Das Hydroelaterin, C.20 H30 Og (?)> bildet eine gelbe, amorphe zerreib- liche, in Wasser, Weingeist und Aether lösliche Masse (Walz). Das Elaterid, Qo Hg^ O12 (?), schmeckt stark bitter, löst sich nicht in Wasser und Aether, aber in Weingeist und wässrigen Alkalien. Triaiiosperma. Trianosperinin und Trianospermitin. — Diese beiden noch etwas zweifelhaften Alkaloide wurden nebst einem Bitterstofl", dem Tayuyin Hiisemauu-Hilger, Pflanzeustoffe. 2. Auflage. II. 8(j 1354 Phanerogamae . Dicoty leae. Megarrhizin, Megar- rhizitin. (s. unten) 1862 von Peckolt, in der purgirend wirkenden und als Antisyphi- liticum benutzten Wurzel der brasilianischen Pflanze Trianosperma ficifoUa auf- gefunden. Das Trianospermin bildet farblose und geruchlose sublimirbare Nadeln von beissendem Geschmack und alkalischer Eeaction. Es löst sich in Wasser und Weingeist, nicht in Aether. Platinchlorid fällt seine Lösungen. Das Trianospermitin scheidet sich aus der ätherischen Lösung in ge- ruch- und geschmacklosen Körnern ab, die beim Erhitzen verdampfen und sich nicht in Wasser, schwer in Weingeist, leicht in Aether lösen. (Peckolt, Arch. Pharm. (2) 63. 104). Megarrhiza. Heaney (Amer. J. pharm. 48. 451) stellte aus der Wurzel von Megar- rhiza californica einen krystallinischen Körper Megarrhizitin her, von harz- artiger Natur, dann ein in Alkohol lösliches, in Aether unlösliches Glykosid, Megarrhizin, das durch verdünnte Schwefelsäure in Zucker und Megar- rhizionetin gespalten wird. Megarrhizin bewirkte in mehrmals wiederholten Gaben von 0,32 bei Hunden Erbrechen, Durchfall und Tenesmus, in grossen Dosen Gastroenteritis, Nieren- und ßlasenreizung und Tod (Heaney). Y o u n g (Verhandlungen der pharmac. Gesellschaft Californiens. 1882) will nun neben diesem Glykosid ein zweites aufgefunden haben, Megarrhin, in Aether löslich, dem Saponin ähnlich, das die Pupille erweitern soll. Kürtisöl Feuillea. Cayaponia. Das fette Oel von Feuillea cordifolia ist nach Hanausek (Z. östr. Apothver. 15. 279) butterartig, weissgelb, Schmpkt. 2P, reich an Olein. — In Cayaponia globulosa soll ein drastischer Bestandtheil Cayaponin vorkommen (Gubler, ßull. gfe. Th6r. 48. 380). Cucurbita. Die Kürbissamen (von Cucurbita Pepo) bildeten wiederholt werthvolle (3bjecte beim Studium der Keimungsvorgänge, speciell der Umwandlungs- produ.cte der EiweissstofFe bei der Keimung. Schulze und Barbier i wiesen in den Kürbiskeimlingen noch Leucin, Tyrosin, Asparaginsäure, Glu- tamin, Asparagin (Berl, Ber. 11. 710; J. pr. Chem. 20. 385; 10. 199; Landw. Jahrb. 1877. 681; siehe die Literatur über Keimung bei den Eiweissstoffen). Das fette Oel der Samen von Cucurbita Pepa L. ist blassgelb, ziemlich dickflüssig, von 0,923 spec. Gew., geruch- und geschmacklos, bei — 15" erstarrend, an der Luft langsam trocknend (Seh üb 1er). Es besteht nach Kopylow aus Palmitin-Myristin und Oelsäureglykosid und freien Fettsäuren. — Kopylow (Dissertat. Pharm. J. Eussl. 1876. 513) hat durch seine Untersuchungen der Kürbissamen festgestellt, dass weder ein Alkaloid noch Glykosid in den Samen enthalten ist. Es scheint daher das von Lyons zu 2 mal 15,0 gegen Taenia empfohlene Oel der Träger der unzweifelhaften anthelmintischen Action der Kürbissamen zu sein. G. K rübler hat aus den Kürbissamen ein in Octaedern krystallisirendes Eiweiss erhalten (J. pr. Chem. (2) 23. 97), das nach Ritthausen (ebendas. (2) 25. 137) 51,78 7o C, 7,22«/« H. enthält. Die Früchte von Cucumis lagenaria enthalten nach Marquardt G "/„ Zucker, die Wasser verloren, Cucurbita citrullus, 3 "/o Zucker. üelbsclioteiigcrbsauren. 1355 8. Rubiinae. a. Rubiaceae. Uncarita. Uncaria Gambir liefert das Extract Gambir (Gutta Gambir, Terra japonica, Gambir - Catechu) , über dessen Bestandtheile bereits bei Catechu berichtet ist. Palicourea. Grardeiiia. Peckolt (Arch. Pharm. (2) 127. 93) fand in Palicourea Mar kgrufii St. HU., einer in Brasilien vorkommenden mid dort für giftig gehaltenen, als Rattengift benutzten Pflanze, eine in seideglänzenden Nadeln und mit Schwefelsäure und Salpetersäure schön krystallisirende Salze bildende Base, Palicourin, welche i'-'^i'^"""«- auf eine Taube ohne letalen Effect blieb, und drei nur unvollständig charakteri- sirte Säuren, Palicoureasäure (krystallinisch und ungiftig), Myoctonin- säure (gelbUches, lieblich und betäubend riechendes Oel, zu 1 Tropfen rasch eine Taube tödtend) und Palicoureagerbsäure, welche der Kaffeegerb- säure nahe stehen soll. Gelbschotengerbsäuren. — Die chmesischen Gelbschoten, wahr- scheinlich von Gardenia grandiflora Luur. stammend, enthalten nach v. Orth (Journ. pract. Chem. 64. 10) neben Rubichlorsäure zwei verschiedene Gerb- säuren. Die eine erhält mau , wenn man die zerstossenen Schoten mit Wein- geist von 40" extrahirt, den Auszug im Kohlensäurestrome verdunstet, den Rückstand in Wasser aufnimmt, vom ausgeschiedenen Oel abfiltrirt, mit ßlei- zucker fallt und die aus dem Bleiniederschlage durch Schwefelwasserstoff" isolirte unreine Säure durch nochmalige Ueberftihrung in das Bleisalz und Abscheidung daraus reinigt. Sie ist eine amorphe braungelbe Masse, welche Eisenchlorid grün färbt und deren Zusammensetzung der Formel C^g H3Q Oj, entspricht. Die zweite Gerbsäure wird aus den mit Weingeist erschöpften Früchten durch Wasser ausgezogen und durch Fällung des Auszugs mit Bleizucker, Behandlimg des Niederschlags mit wenig Essigsäui-e, Ausfällung der Lösung mit Ammoniak, Zersetzung des gefällten Bleisalzes unter Wasser durch Schwefelwasserstoff und Verdunsten des Filtrats dargestellt. Ihr kommt die Formel G^ Hgg Oav zu. Das Decamalee -Gummi aus Gardenia lucida Roxb. s. G. resinifera Roth. Deeamalee- ist frisch von Honigcousistenz und sehr widerwärtigem Geruch, älter ist es önmim. hart, dunkelbraun und riecht auf frischem Bruch und beim Erhitzen nach Katzenharn. Aus dem heiss bereiteten wein geistigen Auszuge scheiden sich beim Erkalten zunächst gelbe Flocken aus und bei weiterem Verdunsten im Vacuum schiessen lange goldgelbe glänzende Krystalle von Gardenin an, Gardenin. das Rochleder für identisch mit Crocin ansieht (Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 98. 316). J. Stenhouse und O.E. Groves(J. chemic. soc. 1877. 1. 551; 35. 688) haben die Untersuchungen über das Gardeniaharz fortgesetzt und das Gardenin näher charakterisirt. Dasselbe schmilzt bei 163 und 164", und lässt sich durch Umkrystallisiren aus Chloroform am besten reinigen und besitzt die Formel Cj4Hi.2 06. Durch Einwirkung von Salpetersäure entsteht daraus Gardenia- Gardenia- säure, Ci^HjyOß, Schmpkt. 223", ein ehinouartiger Körper, der ein Diacetyl- ^■"^'®' 8(j- 2356 Phanerogamae. Dicotyleae. derivat liefert, mit schwefliger Säure H yd rogardeniasä ure giebt. — Beider Destillation des Harzes mit Wasserdämpfen wurde ein ätherisches Oel erhalten Sdpkt. 140", sowie em Terpen, Sdpkt. 157— 160«, Cjo Hig. — Flückiger (Pharm. J. Trans. 7. 343) stellt für das Gardenin die Formel Gas H30 O^o auf und beobachtete bei der Untersuchimg des Gardeniaharzes noch zwei andere amorphe Bestandtheile. Asperula. Oaliuiii. Asperula odorata enthält Cumarin besonders reichlich vor der Ent- wicklung der Blüthen und eine Gerbsäure, die xA.spertannsäure. AspertainiSäure. — Die von K. Schwarz (Ann. Chera. Pharm. 80. 334) untersuchte Gerbsäure im Kraut von Aspeni/a odorafa L., die nach Vielguth (Viertel), pract. Pharm. 3. 193) identisch mit derjenigen des Krauts von Galium Molhuji) L. sein soll, wird me die Eubitannsäure dargestellt. Sie ist eine geruchlose hellbraune sehr hygroskopische, leicht in Wasser und Wein- geist, schwierig in Aether lösliche Masse, deren Zusammensetzung nach dem Trocken bei 100" der Formel C, Hg 0^ + '/2H2O entspricht. Ihre Lösung fällt Eiweiss, Leimlösung luid Brechweinstein nicht, reducirt Silberlösung und färbt sich mit Eisenchlorid grün. GalitaDllSäure. — Fmdet sich im Kraut von Galium verum L. und G. Aparino L. (über die Gerbsäure von G. Mallugo I . vergl. man Aspertann- säure) und wurde von K. Schwarz untersucht (Ann. Chem. Pharm. 83. 57). Darstellung wie die der Rubi- und Aspertannsäure, denen sie äusserlich gleicht. Ihre Zusammensetzung entspricht der Formel C; Hg O5. Sie färbt sich mit Eisenchlorid schön grün, fällt Kupferacetat schmutzig braun, neutrales Blei- acetat kaum, basisches dagegen vollständig mit schön gelber Farbe. Cliiococea. Cai'ncasäure. Caincin. C40HG4O18. — Literat.: Fr ancois, Pei- le tienmd Ca ventou, Journ. Pharm. (2) 16. 465. — Eochlederimd Hlasiwetz, Journ. pract. Chem. 51. 415. — Rochleder, ebendas. 85. 284; 102. 16. Caincasänre. Diese Säure wurde 1829 von Fr ancois. Pelletier und Caventou in der Rinde der Wurzel von Chiococca racemosa Jacq. aufgefunden, die sie als saures Kalksalz enthält. Ihre Darstellung geschieht nach Rochleder und Hlasiwetz am besten - in der Weise, dass man die weingeistige Abkochung der Wurzelrinde mit in Weingeist gelöstem Bleizucker, wodurch die KafFeegerbsäure mit nur wenig Caincasänre niedergeschlagen wird, und nach der Beseitigung dieses Nieder- schlags mit Bleiessig ausfällt. Das jetzt gefällte caincasaure Blei wird in einer reichlichen Menge Wasser vertheilt, durch Schwefelwasserstoff zersetzt und das Filtrat zur Krystallisation verdunstet. Auch die in den Bleizuckerniederschlag übergegangene Caincasänre kann gewonnen werden, wenn man ihn unter Wasser durch Schwefelwasserstoff zerlegt und das Filtrat zuerst mit Bleizucker und darauf mit Bleiessig ausfällt; der zuletzt erhaltene Niederschlag ist reines caincasaures Blei, aus dem die Säure in der angegebenen Weise isolirt mrd. Zur Reinigung wird sie abgepresst und aus verdünntem Weingeist umkrystalUsirt. Ca'incasäurc. Morindiu. 1357 Die Ca'incasäure bildet feine verfilzte seideglänzende Nadcbi ohne Geruch von anfangs kaum wahrnehmbaren, dann aber stark hervortretenden bitterem und zusammenziehendem Geschmack und von saurer Reaction. Sie ist in Wasser und Aether schwer löslich, M'ird dagegen gut von heissem Weingeist gelöst, aus dem sie beim Erkalten krystallisirt. Liebig (Poggend. Annal. 21. 33) stellte für die Caincasäure zuerst die Formel Cje Hj^ O« auf; Eochleder und H las i wetz gaben dann die Formel Csiü^aOii', später leitete Röchle der aus den Spaltuugsproducten die Formel C120H91O53 ab, die er neuerdings durch die oben angeführte Formel C^oHg^Ojg ersetzte. Die Salze der Caincasäure sind unkrystallisirbar. Die Salze der Alkali- metalle schmecken bitter und sind in Wasser und Weingeist löslich. Auch mit Baryt- und Kalkwasser giebt die Säure eine klare Lösung und erst überschüssiges Kalkwasser scheidet Flocken von basisch - caincasaurem Kalk ab. Eisenoxydsalze fällt die Caincasäure nicht (Frangois, Pelletier und Caventou). Durch Hitze wird die Caincasäure zerstört; auf Platinblech erhitzt ver- brennt sie mit Geruch nach Weihrauch. Wird sie mit verdünnter wässriger Salzsäure gekocht oder einen AugenbMck mit kalter rauchender Salzsäure zusammengebracht, so zerfällt sie in Zucker und in Wasser unlösliche und in weissen Flocken sich ausscheidende Chiococcasäure (Rochleder und Hlasiwetz), für welche Rochleder früher die Formel C36 Hsg 0» gegeben hat und die von Anderen für identisch mit Chinovasäure (s. diese) gehalten wird. Kocht man dagegen anhaltend mit weingeistiger Salzsäm-e, so tritt statt der Chiococcasäure Caincetin, C22H34O3, als Spaltungsproduct auf (C^oHg^Ois 'aiucetm. -|- 3H2 O = C22 H34 O3 + 3C H12 Oe). Dieses krystallisirt aus Weingeist nur schwierig und ^^^rd gewöhnlich in gallertartigen, aus mikroskopischen Krystallen bestehenden Klumpen erhalten. Es bildet krystallisirbare Verbmdungen mit Kali und Barj't und zerfällt beim Schmelzen mit Kalihydrat in Cain eigen in , Ci4 H24 O2, und Buttersäure (C^^ H34 0., + SH^ 0 ^= C^^ H^^ 0^ + 2C4 H« O^) (Rochleder). - In Berührung mit Natriumamalgam und wässrigem Wein- geist löst sich die Caincasäure zu einer bräunlichen Flüssigkeit, aus der ver- dünnte Schwefelsäure einen krystalhnischen Körper von der Formel Cgg O58 O15 fällt (Rochleder). In der von ihm mehrfach in täglich einige Male zu wiederholenden Gaben Anwendung \on 0,125—0,36—1,0 (entsprechend 1,0—2,0 Extr. Caincae) gereichten Cainca- säure sieht Franjois (Journ. gen. Med. Sept. 1829. 1. 408) das diuretische Princip der seit 1825 in Europa eingeführten und von verschiedenen Seiten (Spitta, Wendt U.S.W.) gegen Wassersuchten gerühmten Radix Caincae. Die Caincasäure soll geraume Zeit von Kranken genommen werden köimen, ohne Beschwerden hervorzurufen, tonisirend mrJien, die Urinsecretion bei Hydropischen um das 2— 3fache vermehren, ohne Nieren und Blase zu afticiren, und falls der diuretische Effect ausbleibt, Purgiren bedingen. Lefort (Rec. period. Soc. de Med. (3j U. 165), der die Säure gegen Hydrops mid Anasarca bei Herzkrankheiten und Nierenleiden mit Erfolg anwandte, sah in einem Falle nach jeder Dosis Erbrechen dicker schleimiger Massen. llorinda. Cascarilla. Arariba. Morindin. CasHsoOis (nach Anderson). — Literat.: Anderson, Trans, of the roy. Soc. of Edinb. 16. 435; auch Ann, Chem, Pharm. 1358 Phanerogamae. Dicotyleae. 71. 216. — Eochleder, Wien. Akad. Ber. 7. 806. — Stenhouse, Chem. Soc. J. (2) 3. 333; auch Chem. Ceutrbl. 1865. 528. — Stein, Journ. pract. Chem. 97. 234. Morindin. Die Eigen thümlichkeit dieses gelben, 1849 von Anderson in der Wurzel- rinde von Morlnda citri/oliu aufgefundenen Farbstoffs, welchen Eochleder imd Stenhouse für identisch mit Euberythrinsäure zu halten geneigt waren, ist neuerdings von Stein dargethan worden. Es scheidet sich aus der heiss filtrirten wemgeistigen Abkochung der Rinde beim Erkalten gemengt mit einem rothen Farbstoff aus, und wird' durch Umkrystallisiren zuerst aus 50procentigem, dann aus stärkerem salzsäure- haltigem Weingeist gereinigt (Anderson). Es bildet feine schwefelgelbe seideglänzende Nadehi , die sich leicht und mit gelber Farbe in kochendem Wasser lösen und daraus beim Erkalten als Gallerte wieder abscheiden. Von kaltem absolutem Weingeist wird es nur wenig, von verdünntem kochendem reichlich; von Aether gar nicht (Unterschied von Ruberythrinsäure) , von wässrigeu Alkalien leicht und mit orangerother Farbe gelöst. Seine wässrige Lösung wird durch Baryt-, Strontian- imd Kalk- wasser roth, durch Alaun röthlich, durch Bleiessig scharlachroth gefallt. Die weingeistige Lösung färbt sich mit Eisenchlorid dunkelbraun, die ammoniaka- lische giebt damit einen brauneu Lack (Anderson). Beim Erhitzen auf 245" schmilzt das Morindin zu einer dunkelbraunen Flüssigkeit, giebt aber schon unter dieser Temperatur ein krystalliuisches Sublimat von Morindon, etwa 45 "/o der ursprünghchen Substanz betragend und einen Rückstand, der unkrystallisir baren, Kupferoxyd reducirenden Zucker enthält (Anderson, Stein). Morindon, Das Morindon (nach Anderson C14H10O5, nach Stein Ci^HgOg) bildet mikroskopische lange vierseitige Nadeln, die sich nicht in Wasser, leicht in Weingeist und Aether lösen (Anderson). Es ist nach Stein nicht iden- tisch mit Alizarrn, wie Stenhouse angab. In conc. Schwefelsäure löst es sich mit indigblauer Farbe, die nach einigen Stunden in Purpurroth, zuletzt in Gelbroth übergeht. Wässrige Alkalien nehmen es mit prächtig violetter Farbe auf. Barytwasser fällt die ammoniakalische Lösung kobaltblau, Alaun roth. Die weingeistige Lösung wird durch Eisenchlorid schwarzgriui und nicht rotli- braim Avie die des Alizarins gefärbt (Stein, Anderson). Beim Kochen des Morindins mit Salpetersäure entsteht nur Oxalsäure, keine Phtalsäure (Stein). ^ Caiifornin. Californill. — Von Winckler (Repert. Pharm. 82. 28; 89. 345; 91. 220) untersuchter Bitterstoff der nach Wiggers von CascariUa Miedeliand Wedd., nach Batka von Buenu ohfusifoUa Dec. abzuleitenden China californicn. — Zur Darstellung wird die mit Aether erschöpfte Rinde mit kochendem 80procent. Weingeist ausgezogen, der Verdunstungsrückstaud des weingeistigen Auszugs in Wasser aufgenommen und die Lösung mit Bleizucker gefiillt. Das entbleite Filtrat wird dann abermals verdunstet und der Rückstand mit 90proc. Weingeist ausgezogen. Aus der mittelst Thierkohle entfärbten Lösung fällt nun Aether den Bitterstoff, der sich bei längerer Ruhe abscheidet. Er wird mit Aether gewaschen mid seine wässrige Auflösung im Wasserbade zur Trockne verdunstet. Das Californin ist eine rein goldgelbe amorphe zerreibliche Substanz von bitterem Geschmack und neutraler Reaction. Es löst sich m Wasser und Wein- Montanin. Aribin. . 1359 geist, nicht in Aether, wird (liirch (lerljsaiirc, Quecksilber- und Platinchlorid nicht gefällt, durch conc. Schwefelsäure braunroth gefärbt (Winckler). Montanin. — Von van Mons (Buchn. Rep. 29. 445; 37. 451) in einer aus dem Handel verschwiuidenen falschen Chinarinde aus Guadeloupe, der sog. China montana, die nicht mit der gewöhnlich damit identificirten China Piton s. St. Luciae s. martinicensis (von Exoste mma floribundum) identisch sein soll, aufgefundene pseudokrystallinische, weisse, in Wasser fast unlösliche, sehr anhaltend widrig bitter schmeckende Substanz, über deren Bereitungs weise und sonstige Eigenschaften nichts bekannt ist (?). Aribin. C23H20N4. — Literat..- Rieth imd Wöhler, Ann. Chem. Pharm. 120. 247. Dieses 1861 von Rietli unter AVöhler's Leitung in der zum Rothfärben A"''"i. von Wolle benutzten Rinde von Ararlha rubra Mart. .s. Pmc/cjia/d rn/esccnn, einem brasilianischen Baume, aufgefundene Alkaloid wird erhalten, indem man den mit heissem schwefelsäurehaltigen Wasser bereiteten Auszug der Rinde nach vorgängigem starkem Einengen und beinahe vollständigem Neutralisiren mit Soda mit Bleizucker zur Entfernung des rothen Farbstoffs ausfällt, das Filtrat mit Schwefel wasserstolf entbleit, darauf mit Soda übersättigt, die ein braunes Coagulum abscheidet und wiederholt mit Aether ausschüttelt. Aus der getrennten ätherischen Aribinlösung fällt dann auf Zusatz von Salzsäure salzsaures Aribin heraus, das man durch wiederholtes Umkrystallisiren und Waschen mit starker Salzsäure reinigt. Endlich zerlegt man dasselbe in wässriger Lösung mit kohlen- savu'em Natron, schüttelt das freigewordene und grösstentheils ausgeschiedene Aribin mit Aether aus und krystallisirt es einige Male aus Aether. Das Aribin krystallisirt in zwei Formen, mit und ohne Krystallwasser. Die beim Verdunsten in der Wärme anschiessende wasserfreie Base bildet ziemlich grosse, stark glänzende Rhombenoctaeder oder rhombische Prismen, die bei frei- willigem Verdunsten der ätherischen Lösung krystallisirende, 8H.2O enthaltende Avasserhaltige Base wird in langen schmalen, meistens hohlen, durchsichtigen vierseitigen platten Prismen mit schiefer Endfläche erhalten, die schon an der Luft verwittern und bei 100" ihr Krystallwasser vollständig verlieren. Bei 229" schmilzt das Aribin und erstarrt krystallinisch meder, beginnt aber schon unter- halb seiner Schmelztemperatur in sehr feinen langen Nadeln unzersetzt zu subli- miren. Es schmeckt stark bitter und reagirt alkalisch. Von Wasser erfordert es bei 23" 7762 Th. zur Lösung; in heissem Wasser löst es sich reichlicher und scheidet sich daraus beim Erkalten anfangs in wasserfreien, später in zarten federartigen gewässerten Krystallen ab. Von Weingeist wird es leicht, weniger gut von Aether und Amylalkohol gelöst. Die Lösungen besitzen kein Molecular- rotations vermögen . Mit den Säuren vereinigt sich das Aribin zu neutralen und sauren Salzen, die zum Theil vorzüglich gut krystallisiren. Ammoniak, ätzende und kohlen- saure Alkalien fällen aus den verdünnten wässrigen Lösungen der Salze krystalliniscbes Aribin, das sich beim Erwärmen löst, beim Erkalten wieder erscheint. Gerbsäure bewirkt keine Fällung. — Neutrales salzsaures Aribin, C.23H.2uN4,2HCl, bildet feine Nadeln, die sich leicht in Wasser, auch in Amylalkohol, aber nicht in Äther lösen. Aus wässriger Lösung wird es sowohl durch conc. Salzsäure, als auch durch manche anderen Mineralsäuren und Salze gefallt. Neutrales schwefelsaures Aribin, C^s H20 N4, SH.^ 0^, ]^360 Pha^erogamae. Dicotyleae. wurde durch Zersetzung von salzsaurem Aribin mit Silbersuliat , saures schwefelsaures Aribin, O^, H20 N4, 2 SH^ Ü4, durch Behandlung von Aribin mit überschüssiger Schwefelsäure und Waschen des im Ueberschuss der Säure xmlöslichen Salzes mit Aether und Aetherweingeist erhalten. Salz- saures Aribin-Platinchlorid, C.g K,« N^, 2HC1, 2PtCl,, ist em aus hell- gelben Nadeln bestehender, in Wasser und verdünnter Salzsäure unlöslicher Niederschlag. — Versetzt man eine verdünnte wässrige Lösung von salzsaurem Aribin mit Chlor, Brom oder Jod, so scheiden sich in farblosen, gelben, resp. braunen Nadeln kr\^stallisirende Verbindungen dieser Elemente mit der Base ab, die sich beim Erwärmen auflösen, beim Erkalten aber wieder aus- krystallisiren. — Bei mehrtägigem Erhitzen des Aribins mit Jodäthyl auf 100" entstehen gelbliche, in Wasser lösliche Kry stalle von jodwasserstoffsaurem Diäthylaribin, C.,3 Hig (C^ Hgl-i N^, 2HJ, deren weingeistige Lösung nach. Behandlimg mit Silberoxyd und Entfernung des Jodsilbers beim Verdunsten eine amorphe gefärbte, mit Salzsäure Krystalle erzeugende fii'nissartige Masse von Diäthylaribiniumoxydhydrat hinterlässt. Crossopteryx. O. Hesse (Berl. Ber. 1878. 1548J isolirte aus der Rinde von Crossopteryx Kotschyana nach dem Stas' sehen Verfahren ein Alkaloid, das amorph aus ätherischer Lösung erhalten wurde. Cephaelis. Rieliardsoiiia. Die Gattimg Cephaelis enthält als wesentlichen Bestandtheil das Alkaloid E metin imd Gerbsäure, ausserdem einen Farbstoff, Erythrocephalein. ipecacuanba- IpeCRCUailhasäure. — Diese schon von Pfaff als eigenthümlich erkannte Gerbsäure der Wiu'zel von Cephaelis Ipecacuanha Rieh, wird nach Willigk (Journ. pract. Chem. 51. 404) rein erhalten, indem man die wem- geistige Abkochung der "Wurzel mit Bleiessig ausfällt, den mit "Weingeist ge- waschenen Niederschlag in verdünnter Essigsäure löst, die Lösung aufs Neue mit Bleiessig und etwas Ammoniak fallt, den Niederschlag imter Aether mit Schwefelwasserstoff zersetzt , das Filtrat im Kohlensäurestrome verdunstet, den Rückstand in "Wasser aufnimmt, die filtrirte Lösung mit Thierkohle entfärbt und endUch im Kohlensäurestrome zur Trockne bringt. Die Säiu-e bildet eine amorphe röthlich braime sehr hygroskopische Masse von stark bitterem Geschmack, die sich leicht in "Wasser, gut in "Weingeist, sch^\ieriger in Aether löst, sich mit Eisenoxydsalzen grün imd in alkalischer Lösung schwarzbraun färbt. Zusammensetzung CjiHgOT (Willigk). Emetin. — Literat.: Pelletier und Magendie, Journ. Pharm. (2) 3. 145; 4. 322. — Pelletier imd Dumas, Ann. Chim. Phys. (2) 24. 180. — Pelletier, Journ. Phai-m. (2) 14. 200. — Merck, Tromms- dorff's N. Journ. Pharm. 20. 1. 134. — Reich, Arch. Pharm. (2) 113. 193. — Lefort, Joiu-n. Pharm. (4) 9. 167 u. 241. — Podwyssotzky Pharm. J. Trans. (3) 10. 642. — Power, ebendas. (3) 8. 344. — Glenard, J. Chem. Äliu. 1875. 783. 829. — J. Lefort und Wurtz, Compts. rend. 84. 1299. Mediciniscbe: Klinsmann, De Emetino. Berl. 1823. — Oswald, De Ipecacuanha et ejus principio emetico. Wien, 1833. — Pecholier, saure. Einetin. 1361 Rech. exp. siir l'actioii de ript'wiciiaiilia. Moiitpellifr, 1862. — Prol- liiiH, Hufel. Journ. 1834. Fel)r. 84. — Schuchardt, Arzneimittellehre, p. 586. — Dycc Duckworth, 8t. Bartholom. Hosp. Rep. r>. 217. 186f); 7. 00. 1871. - D'Ornellas, üaz. med. de Paris. 40-42. Bull. gen. Mars. 15. Gaz. hebdom. 20. 1872. — Pander. Beiträge zu dem gerichtl. chemischen Nachweise des Brucins , Emetins u. s. w. Dorpat, 1871. — Polichronie, Gaz. des Hop. 115. 1874. — Chouppe, Arch. Physiol. norm. 100. 1874. — Podwyssotzki, Arch. exp. Path. 11. 231. 1879.— Rossbach, Berl. klin. Wchschr. N. 19. 20. 1882. Das Einetin (Name von ^iku, erbrechen) wurde von Pell etiei' Kmetin. schon 1816 im unreinen, 1821 im Verein mit Magen die im reinen Zustande dargestellt. Es findet sich in den verschiedenen im Handel vorkommenden Sorten der Ipecacuanha (Brechwurzelj. nämlich den Wurzeln der zur Familie der Rubiaceae gehörenden Cephaelis Ipecacuanha Wüld., Ronabea emetica Richard. (Psychotria emetica L.) und Richardsonia scabra St. Hit. {Richardia scabra L.), sowie in Jonidium Ipe- cacuanha Venten. {Viola Ipecacuanha L.) und Jonidium indecoruvi. St. HU. aus der Familie der Violarieae. Das Vorkommen in der Caincawurzel , der Wurzel von Chiococca racetnosa Jaccj. fFam. Eubiaceae), ist noch zweifelhaft. Zur Darstellung entzogen Pelletier und Magen die der gepulverten Oarsteiiuuj; Ipecacuanhawurzel durch Aetber zuerst das Fett, erschöpften sie dann mit. kochendem Weingeist, destillirten vom Auszuge nach Zusatz von Wasser den Weingeist ab, fügien noch etwas mehr Wasser zum Rückstande, filtrirten und fällten mit überschüssiger Magnesia. Der gewaschene luid getrocknete Nieder- schlag trat dann an kochenden Weingeist unreines Emetin ab, das nach dem Verdunsten des Weingeists durch Auflösen in verdünnter Säure, Behandeln mit Thierkohle und Wiederausfällen mit Kali oder Ammoniak rein erhalten wurde. — Merck ziebt die zerkleinerte Wurzel mit kochendem Wasser aus, verdampft den Auszug zur Trockne, bebandelt den Rückstand mit Weingeist, verdunstet die filtrirte Lösung abermals zur Trockne und nimmt in verdünnter Salzsäure auf. Er fällt dann die Lösung mit Quecksilberchlorid, löst den mit kaltem Wasser gewaschenen Niederschlag in Weingeist, scheidet das Queck- silber diu-ch Schwefelbarium ab, entfernt das Barium durch Schwefelsäm-e, destillirt nach Zusatz von Wasser den Weingeist ab, fallt endlich das Emetin mit Ammoniak und wäscht es mit kaltem Wasser. — Reich extrahirt die Wurzel mit warmem Weingeist, fällt den Auszug zur Entfernung der Ipeca- cuanhasäure nacb einander mit neutralem und basischem essigsaurem Blei- oxyd aus, destilHrt vom Filtrat den meisten Weingeist ab, filtrirt nach Zu- satz von Wasser vom ausgeschiedenen Harz, entfernt darauf mit Schwefel- wasserstoff" das Blei und fällt das Emetin durch Gerbsäure. Der Niederschlag wird durch Eintrocknen mit Bleioxyd zersetzt und aus dem Rückstande das Emetin mit Weingeist ausgezogen. Zur Reinigung ^ird es nochmals aus salz- saiurer Lösung mit Gerbsäure niedergeschlagen, aus dem Niederschlage in der früheren Weise wiedergewonnen und endlich mit Aetber gewaschen. — Lefort empfiehlt, die gepulverte Wurzel im Verdrängungsapparate zuerst mit 86grädigem, 1362 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigen- seliaften. Zusammen- setzung. darauf mit 56 grädigem "Weingeist zu extrahiren , darauf die vereinigten Auszüge bis zur öyrupsconsistenz zu concentrireu , mit etwas Wasser und Vso vom Gewicht der Wurzeln an Kalihydrat zu versetzen und in ganz von der Mischung angefüllten Gefässen wiederholt mit Chloroformlösungeu schütteln. Das beim Verdunsten der Chloroformlösungen hinterbleibende harzartige Emetin wird in verdünnter Salzsäure gelöst und durch die eben genügende Menge Ammoniak wieder gefällt, worauf es zuerst mit Wasser und dann durch Digestion mit Aether ausgewaschen wird. A. Glenard empfiehlt zur Gewinnung des Emetms das Extract oder auch die Wurzel mit Kalk zu mischen und mit Aether auszuziehen, der sämmtliches Emetin aufnimmt. Aus dieser Lösung erhält man es durch Ausschütteln mit säurehaltigem Wasser, das man mit Ammon fällt. Le fort und Würtz fällen die heisse concen- trirte, wässrige Lösung des Extractes mit Kaliuumitrat, zerlegen das aus- geschiedene Emetinnitrat in alkoholischer Lösung mit Kalk und extrahiren hierauf mit Aether. — Podwyssotzki extrahirt die Ijjecacuanhawurzel zuerst mit Aether und Petroleumäther, welche den oben erwähnten Farbstoff lösen (der gelbe Nadeln bildet), hierauf mit Alkohol (837o)) welche Lösung nach Beseitigung des Alkoholes mit Eisenchlorid gefällt wird. Das Filtrat wird mit Natriumcarbonat versetzt und der erhaltene Brei mit Petroleumäther extrahirt, der Emetin aufnimmt und beim Abkühlen krystallinisch ausscheidet. Ausbeute V4— l**/«)- Die Ausbeute au Emetin beträgt nach Pelletier V^-^Vs"/«- Lefort erhielt aus Brasilianischer Ipecacuanha im Mittel 1,457ü gerbsaures imd lßb'^/\, salpetersaures Emetin , während die Wurzel von Neu-Granada ihm im Älittel 1,35 7o des Tannats und l,807o des Nitrats lieferte. Stall fand in Brech- wurzelsorten 0,588, 0,245 und 3,1157o Emetin, Stewart (J. amer. pharm. 48. 398) 1,4— 2,17o Emetin. Das Emetin ist ein weisses unkrystallinisches geruchloses Pulver von schwach bitterem und kratzendem Geschmack und alkalischer Reaction oder krystallisirt in dünnen Blättchen (Podwyssotzki) oder Nadeln (Lefort, Wurtz). Es schmilzt nach Pelletier bei 50«, nach Lefort hei 70», hei 62— 65« (Podwyssotzki). Es löst sich in 1000 Th. Wasser von 50 0 (Lefort), weniger in kaltem. Von wässrigem und wasserfreiem AVeingeist, sowie von Chloroform wird es sehr leicht gelöst, löst sich auch in Benzol und Petroleumäther, in Aether, Essigäther, Terpenthinöl, fetten Oelen. Die wässrige Lösung besitzt kein Rotationsvermögen. Die (etwas unreine) saure wässrige Lösung zeigt nach D ragender ff deutliche Fluorescenz in Blau. Das in Frankreich unter dem Namen Emetine coloree (brune, m^dicinale) arzneilich verwendete Präparat ist nur ein braunes Extract, welches an der Luft zerfliesst, sich leicht in Wasser löst und bitterer schmeckt, als das reine Emetin. Zur Darstellung wird der weingeistige Auszug der Brechwurzel bis zur Trockne eingedampft, der Rückstand in Wasser aufgenommen und die nach Zusatz von etwas kohlensaurer Magnesia filtrirte Lösung wiederum zur Trockne gebracht. Die Zusammensetzung des Emetins ist noch nicht als sicher festgestellt zu betrachten. Dumas und Pelletier fanden darin 64,577o C, 7,77 H und Eraotin, 1363 4,30 N; Reich fand 63,117o C, 7,99 H und 6,11 N. Alis den Analysen von Dumas und Pelletier sind theils von ihnen selbst, theils von Anderen die Formeln CgoH^aNOs, CgsH^r.NO,,, CflsHgöNOio und C3,H2,NOi„ berechnet worden. Reich stellt die Formel CjoHsoN^Oio auf und Lefort hält nach seinen, indess keineswegs als maassgebend anzusehenden. Versuchen über den Schwefelsäure- resp. Chlorgehalt der beim Eintrocknen vollkommen neutraler Lösungen von Emetin in verd. Schwefelsäure resp. Salzsäure hinterbleibenden Rückstande die Formel C6ÜH44N.2O16 für die richtige. Glenard leitet aus der Zusammensetzung des salzsauren Salzes, das er krystallisirt erhielt, die Formel CigH^aNO., ab, Lefort und Wurtz C^gH^oNaOs. Stärker an der Luft erhitzt, entzündet sich das Emetin und verbrennt „ ^^^^' mit stark russender Flamme. Durch Kochen mit starker Salzsäure wird es nach Reich nicht gespalten. Im Joddampfe färbt es sich nach Donne braungelb, im Brom- und Chlor joddampfe grünlichgelbbraun. Von allen Säuren wird das Emetin gelöst unter Bildung neutraler meist unkrystallisirbarer Salze; nur bei Säureüberschuss werden nach Pelletier bisweilen krystallisirte Verbindungen erhalten. Die einfachen Salze sind meistens leicht löslich in Wasser, jedoch ist das Nitrat nach Lefort sehr schwer löslich. Sie schmecken bitter und zugleich scharf. Das salzsaure Salz und Nitrat krystalhsiren. Conc. Schwefelsäure löst das Emetin langsam mit schmutzig bräun- licher Farbe. Conc. Salpetersäure färbt es gelbbraun. — Verdünnte wässrige Lösungen der Emetinsalze werden durch P h 0 s p h o r m o 1 y b d ä n s ä u r e gelblich, durch Pikrinsäure schwefelgelb und amorph, durch Gerbsäure nach Zusatz von etwas freier Salzsäure weisslich, durch Kaliumquecksilber- jodid und Kaliumkadmiumjodid gelblich weiss und amorph, durch Platinchlorid gelbweiss, durch Goldchlorid citronengelb, durch Queck- silberchlorid (nur bei etwas grösserer Concentration) weiss und pulvrig, durch Natriumiridiumchlorid ockergelb, durch Schwefelcyankalium gelbhch weiss und pulvrig, durch zweifach-chromsaures Kali allmälig gelb und amorph, durch salpetersaure Alkalien weiss gefällt. Aetzende, kohlensaure und zweifach-kohlensaure Alkalien, Ammoniak und kohlensaures Amnion, sowie Magnesia scheiden daraus Emetin ab, das sich im Ueberschuss der Fällungsmittel nicht löst. Nach Paneer giebt Emetin mit Chlorkalklösung eine hellgelbe bis citronengelbe Färbung; Dragen- dorff hält das Fröhde'sche Reagens für zuverlässig, bei der Erkennung des Emetines, das sofort eine rothe, später grüne Färbung giebt. Obgleich Emetin oder Brechwurzel zu absichtlichen Vergiftungen nicht '^^g^^^^g' gedient hat und schwerhch dienen wird , so muss es bei gerichtlich-chemischen Nachweis. Untersuchungen doch insofern in Betracht gezogen werden, als es bei der aus- ' gedehnten medicinischen Anwendung der Brechwurzel zur Verwechselimg mit einem anderen Alkaloide Veranlassung geben könnte. Bezüglich seiner Isohrung aus organischen Untersuchungsobjecten ist zu beachten, dass es nicht aus sauren, aber leicht aus alkaUsch gemachten Lösungen in Chloroform, Amyl- alkohol, Benzol und Petroleumäther übergeht. Allenfallsige Verwechselungen und Täuschungen mit Strychnin, Brucin, Veratrin, Chmin sind wohl aus- geschlossen, da zunächst Emetin m Alkohol leicht löslich ist, durch Amnion gefällt wird, im Ueberschuss unlöslich (Brucin), sich in conc. Schwefelsäure auch bei Gegenwart von Salpetersäure ohne Farbe löst. Die quantitative Be- stimmung kann nach Zinuoffsky (Pharm. Z. Russl. 11) mittelst Mayer'scher 1364 Phauerogamae. Dicotyleae. Lösung geschehen iin schwachsaureii wässrigen oder alkoholischem Ausziige (1 CC ^ 0,0189 Emetin). Wirkung. Das Emetin ist das brecheneiTegende Princip der Radix Ipe- cacuanha, deren stopfende Wirkimg, die ihr als ßuhrwurzel be- sonderen Ruf verschaffte, auf die darin enthaltene Ipecacuanhasäure zu beziehen ist. Die emetische Action des Emetins, welche auch bei subcutaner Application und Infusion , aber später als bei interner Application, erfolgt, ist bei interner Anwendung ausschliesslich die Folge einer local irritirenden Wirkung, die das Emetin auch bei Application auf die äussere Haut, ins Unterhautzellgewebe und auf verschiedene Schleimhäute äussert. Grosse Dosen rufen bei Thieren Magen- und Darmentzündung, centrale Lähmung und Collaps mit nachfolgendem Tode hervor; sehr grosse bedingen bei Infusion Tod durch Herzparalyse (Duckworth) oder vasomotorische Lähmung (Podwyssotzki). Dass das durch Emetin bedingte Erbrechen nur Reflex in Folge ört- licher Reizung der Nervenendigungen im Magen ist, beweist dessen Ausbleiben bei vorher durchschnittenen Vagi (Duckworth, d'Ornellas, Chouppe, Pelichronie) und das Auftreten derselben Entzündungserscheinungen im Tractus bei externer Application (Dragendorff und Pander , Duck- worth, Poli chronic). Die Entzündung im ganzen Verlaufe des Darmes als Folge von Emetin Vergiftung constatirte schon Magendie und Pelletier bei Versuchen mit unreinem Emetin, sog. Emetin um coloratum, das zu 0,03 bis 0,2 bei Hunden nur emetisch und zu 0,6 stark brecheuerregend und nach tiefem Schlaf (? Apathie) meist in 24 Stunden letal wirkte. Das Verhältniss dieses Stoffes zum reinen Emetin ergeben die von denselben Autoren ge- machten Angaben über die Wirkung beim Menschen. Danach bedingt Emetinum coloratum zu 0,015 Erbrechen und Ekel und zu 0,12 ausserdem Schlafneigung, reines Emetin (zu 0,12 bei eiilem Hunde letal) schon zu 4 Mgm. Emese. Merat und de Lens bezeichnen das reine Emetin als mindestens 3 mal so stark wie das unreine, welchem letzteren Lerminier, der bei 7 Kranken durch 0,15 Erbrechen oder Stuhl entleerungen oder auch beides zugleich auf- treten sah, eine lOfach kräftigere Wirkung als der Ipecacuanha zuschreibt. Als Symptome der Vergiftung durch Emetin zeigten sich nach Pechoiier nach 5 Mgm. intern bei Hunden zunächst Excitation, iu 1 Minute Brechan- strengungeu, in 2 Minuten bedeutende Schwäche, Hinstürzen und eine be- trächtliche Abnahme der Frequenz des Pulses und der Respiration, sowie der Temperatur der oberen Körperhälfte, während diese im Rectum stieg (in Folge localer Hyperämie); in 30 Min. trat Erholung ein, die auch nach weiteren 0,005 trotz extremer Schwäche erfolgte. Wurde die nämliche Dosis dem Kaninchen mehrere Tage hintereinander (4- bis 8 mal) gegeben, so nahmen Schwäche, Sinken der Puls - und Respirationsfrequenz luid der Temperatur zu, während die Brechanstrengungen und die Excitation minder stark wurden und Tod trat ein. 0,05 tödteten ein Kaninchen nach Sinken von Puls- und Athemfrequenz und 2 Min. langen Krämpfen. 28 Tr. Emetinhydrochlorat auf die rasirte Haut eines Kaninchens gebracht, bedingten dieselben Erscheinungen wie die innere Application kleiner Emetindosen , von ^/^ Stunde Dauer, und auch nach Kmetin. 1365 15 Tr. verminderte sich die Pulsfrequenz (Pöcholier). Nach Dyce Duck- worth tödtet 0,1 Emetinum jiceticum subcutan Katzen in 33 Std. , 0,015 Meerschweinchen in '20 Std., während letztere nach 0,045 in 10 Min. zu Grunde gehen. In den Versuchen fand sich stets Pulsbeschleunigung, Mus- kelschwäche und Collaps, sehr häufig Albuminurie. Constant scheint bei Hunden und Menschen bei subcutaner Injection Salivation zu sein (d'Ornellas). Bei Injection in die Venen wirkt Emetin bei Hunden zu 0,025 — 0,1 rascher emetisch als bei Subcutanapplication , aber langsamer als intern (Chouppe). Auch Podwyssotzki, der allein mit völlig reinem Emetin experimentirte , sah bei Infusion grosser Dosen bei Katzen raschen Tod unter adynamischen Er- scheinungen , bei kleineren sowohl bei Katzen als bei Hunden und Ratten Er- brechen und Durchfälle; hier erfolgte der Tod in Folge der Gastroenteritis in 18—24 Stunden. Als Sectionsbefund mit Emetin vergifteter Thiere wird ausser den Er- scheinungen von Gastritis und Enteritis, wovon die letztere sich bisweilen auf die oberen Darmpartien beschränkt, und welche um so ausgeprägter sind, je protrahirter der Verlauf der Intoxication ist, starke Hyperämie und Ent- zündung der Lungen (Magendie, Duckworth, d'Ornellas, Pod- wyssotzki) constatirt. Bei Infusion colossaler Dosen kommt die Gastroenteritis nicht zu Stande. Bei Hunden kommt es selbst zu Geschwürsbildung, wobei der Darminhalt viele abgestossene Epithelien und Eiterkörperchen enthält (Podwyssotzki). Schroff und Pecholier trafen diesen Befimd nicht, dagegen fand Letzterer Fehlen der Glykose in der Leber. In Bezug auf die neben dem Erbrechen hervortretenden Wirkungen des Emetin ist d'Ornellas geneigt, die Athem verlangsamung ebenfalls als Reflex- phänomen von den gereizten Vagusendigungen in der Magenschleimhaut zu betrachten. Directe Application von Emetinum hydrochloricum auf das Frosch- herz retardirt und sistirt die Herzaction rasch (Pecholier). Nach Ein- bringung einer Lösung des Salzes (1:10) zu 20 Tr. sah Pecholier bei Fröschen zuerst eine Lähmung der sensiblen Nerven, während die motorischen noch functionirten , die Muskelirritabilität erhalten, aber vermindert, ebenso die electrische Reizbarkeit der Nerven. Podwyssotzki beobachtete bei Fröschen in ^/^ — l^/i Std. sich ausbildende allgemeine Paralyse ohne Vorauf- gehen von Zuckungen oder Brechbewegungen, die auch in Versuchen von d'Ornellas fehlten; doch war die Willkürbewegung vor der Erregbarkeit durch chemische oder mechanische Reize verschwunden. Eine lähmende Wirkung auf die Muskeln, die auch Buch heim und Loos bei grossen Dosen unter den Erscheinungen des Veratrins erfolgen soll, konnte Podwyssotzki nicht constatiren, ebenso sind die motorischen Nerven in ihrer Erregbarkeit nicht alterirt. Die Lähmung ergreift zuerst das Gehirn, später das Rücken- mark, dessen Reflexerregbarkeit auch bei decapitirten Fröschen herabgesetzt wird, wodurch sich die von d'Ornellas beobachtete krampfaufhebende Wirkung bei Strychnismus erklärt. Am Froschherzen tritt rasch peristaltische Ventrikel- bewegung und Unregelmässigkeit der Schlagfolge auf und kommt es zu diastolischen Stillständen, Abnahme der Energie der Systolen und Verlang- samung, bis definitiver diastolischer Stillstand eintritt, den weder mechanische Reize noch Atropin beseitigen. Muscarinstillstände werden durch Emetin nicht aufgehoben. Ueber die Wirkung auf das Froschherz und das Verhalten gegen Atropin vgl. auch Grasset und Aublard, Aug. Sept. Oct. 1881. Duck- worth leugnet einen Einfluss auf den Blutdruck, d'Ornellas einen solchen Sectioas- Ijet'und. Physiolu- gische Aetioii. Wirkung ][3gß iPhanerogamae. Dicotyleae. auf die Contraction der Gefässe; dagegen sah Podwyssotzki bei kleinen Dosen vorübergehendes unbedeutendes Sinken, bei grossen steiles Abfallen des Druckes, wobei ein Einfluss des Vagus nicht ersichtlich war. Die deletere Wirkung auf die Herzaction schien bei künstlich respirirenden Thieren weniger rasch einzutreten (Podwyssotzki). Nach Rossbach erregt Emetin starke Schleimsecretion durch directe Eeizung der Bronchialdrüsen ohne Veränderung der Blutfüllung. Oertiiciie Auf das Auge applicirt bedingt Emetin mehrtägige Conjunctivitis mit Chemosis und Keratitis, auf das Präputium applicirt wirkt es irritirend und corrodirend (Duckworth). Auf der unverletzten menschhchen Haut konnten Duckwort h und Polich ronie mit Emetinsalben keine Entzündung be- wirken; die Angabe Turnbulls, dass Emetinsalbe, wie dies Ipecacuanha- salbe thut, einen Pustelausschlag erzeuge, scheint danach zweifelhaft, vielleicht waren die Salben der neueren Experimentatoren (1 : 120) zu schwach. Bei Thieren ruft Subcutaninjection von 0,25—0,36 Emetinum coloratum intensive Hyperämie der darunter liegenden Muskeln und serös - blutige Bindegewebs - Infiltration, besonders längs der Venen hervor (Schuchardt). Auch bei Menschen tritt nach Subcutaninjection kleiner Mengen Verhärtung an der Einstichstelle auf (Duckworth). Das beim Menschen nach Emetin eintretende Erbrechen erfolgt bei interner Application nach kleineren Dosen (1,5 Mgm.) als subcutan (3 Mgm.), in beiden Fällen oft sehr spät in 30—40 Min. (Duckworth, d'Ornellas). Das Emetin wird durch die Nieren und bei Subcutanapplication auch theilweise durch die Magenschleimhaut ehminirt (Dragen- dorff und Pander). Emetin findet sich nach Dragendorff im Er- brochenen nach Einführung des Gifts unter die Haut, im Harn bei Katzen nach 0,05—1,0 spurweise noch nach 48 Stunden. Podwyssotzki konnte es weder im Erbrochenen noch im Urin -wiederfinden. Emetin hat, obschon es hin und wieder als Brechmittel be- nutzt wurde, keine therapeutische Bedeutung, zumal nach Entdeckung der emetischen Wirkungen des Apomorphins, das sich für Sub- cutaninjection weit besser eignet. Von der durch Magendie und Klinsmann befürworteten Verwendung des Emetinum coloratum kann wegen Unzuverlässigkeit der Wirkung (vgl. Chomel, Mem. de l'Acad. 1. 448. 1829) keine Rede mehr sein. Das reine Emetin wandte zuerst ProUius an, der es als sicher, schnell und leicht wirkendes, bequem und angenehm anzuwendendes Brechmittel zur Aufnahme in die Pharmakopoe empfahl. Bei Keuchhusten, gegen welchen Magendie und Pelletier Emetinum coloratum empfahlen, haben Avir das reine Emetinum erfolglos versucht. Als Contrastimulans bei Pneu- monie u. s. w. (Pecholier) erscheint es wegen seiner irritirenden Action auf den Tractus wenig geeignet. Bei Vomitus gravidarum fand Duckworth bisweilen Emetin zu 3 Mgm. nützlich. Als Emeticum ist Emetinum purum zu 0,004 — 0,01 am besten in Pulvern oder in Lösung innerlich zu geben. Zur subcutanen Application, die von Eulenburg bei einem an Bronchitis capillaris leidenden Kinde zu 8 Mgm. erfolglos versucht wurde, wie sie auch in einem Falle von Kohlenoxyd Ver- giftung resultatlos blieb, sind Lösungen mit Zusatz einer Säure nothwendig (Eulen burgs Lösung enthielt 1 Emetin in 30 Wasser unter Zusatz von Schwefelsäure), wie ein solcher Zusatz (Weinsäure) auch bereits von Pr oll ins Coflfea. 1367 als die Wirkung fördernd bei interner Darreichung empfohlen wurde; Emetini puri 0,03, Acidi tartarici 0,06, Sacch. albi 2,0. M. f. pv. div. in part. 4. Vi stündlich 1 Pulver, wovon meist 2 genügen, um hinreichend emetisch zu wirken. Schlecht ist die Vorschrift Magen dies, Salpetersäure zuzusetzen, da diese Säure in den Lösungen der Emetinsalze Niederschläge giebt. Etwaige Hyperemese lässt sich am besten durch Tannin beseitigen, welches, wie bei allen Alkaloiden , wo man nicht die Wirkung verringern will , zu meiden ist. Als Expectorans ist Emetin zu.l — 2 Mgm. zu geben. In derivirender Absicht dürfte Emetinum coloratum zur Anfertigung einer Pustelsalbe (1 Th. auf 15 Th. Fett) verwendbar sein. Auch das Emetinum purum des Handels ist nicht rein und selbst das vollkommen reine verliert bei längerer Aufbewahrung und Gelbwerden an In- tensität der Wirkung; völlig reines Emetin tödtet Frösche zu 0,01 subcutan und bei Infusion von mehr als 0,01 Katzen in 12 — 15 Minuten unter Adynamie. CeplialaiithuH. Hymenodictyoii. Hattan (J. Amer. Pharm. 46. 310) hat in der Rinde von Cephalanthus occidentalis eine krystallinische, fluorescirende Säure, sowie einen Saponin ähnlichen Körper unkrystallinischen Bitterstoff gefunden. W. A. H. Nayler (Pharm. J. Trans. (3) 12. 817. 14. 311. 1883. Berl. Ber. 1883. 2771) fand in der in Ostindien bei Intermittens geschätzten Rinde von Hymenodictyon excelsum Walhch ein sauerstofFfreies Alkaloid, Hymeno- dictyonin, das schon in sehr kleinen Mengen Schwindel imd Kopfweh her- vorrufen soll, und einen in Aether und Chloroform unlöslichen indifferenten Bitterstoff, welche beide genauerer Untersuchung bedürftig sind. Coffea. lieber die Bestandtheile der einzelnen Theile des Kaffeebaumes , Coffea arabica, liegen folgende Arbeiten vor: 0. H ebner (Analyst. 1879. 84) fand in schwach gerösteten Kaffeeblättern 30,157o lösliche (0,297o Coffein, 4,95% Asche) imd 56,567o unlösliche Bestandtheile. ---Boussingault (Compt. rend. 91. 639) fand in den Beerenfrüchten des Kaffeebaumes auf 100 Th. getrockneter Frucht berechnet, Mannit 2,21 7o) Invertzucker 8,73 7o, Rohrzucker 2,37 7o. Das Fett der Kaffeebohnen scheidet sich aus dem mit Weingeist von 40" B. bereiteten Auszuge zum Theil beim Abkühlen auf — 6** aus, der Rest wird durch Wasserzusatz gefallt. Es ist weiss, geruchlos, von Schmalzconsistenz, schmilzt bei 37",5 und wird an der Luft ranzig. Nach Rochleder (Wien. Akad. Ber. 34. 40) enthält es Glyceride der Palmitinsäure und einer Säure Ci2 H24 Og. C. O. Cech erhielt aus den Kaffeesamen durch Extraction mit Aether 8 — 13 7o eines grünen, dickflüssigen Oeles, aus dem sich Krystalle von Coffein, sowie auch feste Fettsäuren ausschieden. H. Ludwig (Arch. Pharm. (3) 1. 482) liess Aschenanalysen verschiedener Theile des Kaffeebaumes ausführen , wobei beobachtet wurde , dass der Gehalt an Phosphorsäure von der Wurzel des jungen Kaffeebaumes bis zur Frucht und ihrer Theile steigt. — (Aschenanalysen liegen noch vor von Graham, Stenhouse, Campbell, J. ehem. soc. 9. 33). Die Samen der Frucht, die Kaffeebohnen, enthalten Zucker 6—7 7o , Fett 10— 137o, Coffein 0,5-2 7^, Äsche 6— 7 7„ und Spuren flüchtiger Gele (Robi- 1368 Phanerogaraae. Dicotyleae. (jaffeol. quet und Boutron, J. pr, ehem. 13. 257. — Rochleder, Ann. Chem. Pharm. 50. 224; 59. 300; 63. 193. 66. 35. — Payen, Ann. chim. phys. (3) 26. 168. — V. Bibra, Narkotische Genussmittel. 1855). Weyrich (Pharm. Z. Eussl. 12. 362) hat 25 Kaffeesorten untersucht und folgende Grenzwerthe festgestellt im Gehalte an: 0,67 — 2,27o Coflein, 3,8— 4,97o Asche, darin 50,9 — 64,6 "/o Kali, 6,75 — 15,56 "/o Phosphorsäure. — Levesie (Arch. Pharm. (3) 8. 294) hat versucht den Gehalt an Fett, Schleim, Gerb- säure in Kaffeesorten zu bestimmen. — Dragendorff (Chem. Werthbest. scharf wirkender Droguen. Petersb., 1874) fand in 25 Kaffeesorten 0,7— 2,2 '/o Coffein. lieber die Veränderungen, welche die Kaflfeebohnen beim Rösten erleiden, hat Bernheimer (Wiener academ. Ber. 81. II. 1032) gearbeitet und fand als hierbei auftretende Hauptproducte Palmitinsäure 0,48 7oj Coffein 0,18— 0,28%) Caffeol 0,04—0,05, Essigsäure, Kohlensäure, neben Hydrochinon, Methylamin, Pyrrol, Caffeol ist ein Oel, CsHjoO^, Sdpkt. 195—197°, das mit Kali ge- schmolzen Salicylsäure liefert (vielleicht Methylsaiigenin). Kaffee- jerbsäure. Kaffeegerbsäure. Coffeinsäure. — Literat.: Pfaff, Schweigger's Journ. 62. 31. — Eochleder, Ann. Chem. Pharm. 59. 300; 63. 193; 66. 39; 82. 194; Journ. pract. Chem. 72. 392. — Rochleder und Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 76. 338. — Hlasiwetz, ebendas. 142. 219. Diese zuerst von Pfaff beobachtete Gerbsäure findet sich ausser in den Samen und Blättern des Kaffeebaums, Coffen arahicu L., auch in der Wurzel von Chiococcu racemosa Jaccj. (Rochleder und Hlasiwetz) und m den Blättern der Aquifoliacee Hex paraguayensis St. HU. (Rochleder). Zur Darstellung unterwirft man die wässrige Abkochung der Kaffeebohnen einer fi-actionirten Fällung mit Bleizucker. Es enthalten dann die zuerst gebil- deten Niederschläge Citronensäure neben Kaffeegerbsäure, die späteren nur Kaffeegerbsäure. Diese werden gewaschen und unter Wasser mit Schwefel- wasserstoff zerlegt, worauf man das blassgelbe Filtrat im Wasserbade zur Trockne verdunstet (Rochleder). Die Kaffeegerbsäure ist eine spröde, ein gelbweisses Pulver gebende Masse von schwach saurem und etwas zusammenziehendem Geschmack. Sie löst sich sehr leicht in Wasser und Weingeit, kaum in Aether. Ihre Lösungen färben sich mit Eisenchlorid dunkelgrün (Rochleder). Für ihre Zusammensetzung gab Rochleder früher die Formel CieHgOg, später die Formel Ci^HgO,. Hlasiwetz berechnet mit Rücksicht auf die unten erwähnte Spaltung der Kaffeegerbsäure in Kaffeesäure und Zucker lieuerdigs aus Rochleder's Analysen die Formel Cig H^g Og. Die Kaffeegerbsäure löst sich in wässrigen Alkalien, alkalischen Erden und wässrigem Ammoniak mit rothgelber oder gelber Farbe. Alle diese Lösungen färben sich, wenn nicht die Säure vorwaltet, an der Luft unter Zersetzung rasch grün (s. unten). Die Bleisalze sind je nach dem Bleigehait weisse oder gelbe Niederschläge, das Kupfersalz ist ein grauer Niederschlag (Roc bieder). Das bei trockner Destillation der Säure sich bildende Destillat besteht i' vorwiegend aus Brenzcatechin. Von conc. Schwefelsäure wird sie beim Erwärmen mit blutrother Farbe gelöst; Wasser entfärbt und fällt die Lösung. Bei mehrstündigem Kochen mit verdünnter Schwefelsäure bildet sich durch Viridinsaiue. Oxydation etwas Vi ridinsäure. Diese' entsteht leichter bei Einwirkung der Coffein. 13fi9 Luft auf alkalische Lösuugen der Kaffeegerbsäure , kann aus den zuletzt blaugrün gewordenen Flüssigkeiten durch Fällen mit Bleizucker und Zerlegung des Bleisalzes durch Schwefelwasserstoff als amorphe braune in Wasser leicht lösliche, in conc. Schwefelsäure mit schön carminrother Farbe sich lösende und aus dieser Lösung durch Wasser in blauen Flocken fallbare Masse isolirt werden (Rochleder). Wird Kaffeegerbsäure mit 3 Th. festem Kalihydrat geschmolzen^ so entsteht als Endproduct der Zersetzung viel Protocatechusäure. Kocht man sie dagegen mit 5 Th. Kalilauge von 1,25 spec. Gew. während ^4 Stunden, so erstarrt die Flüssigkeit nach dem Uebersättigen mit Schwefel- säure zu einem Krystallbrei von Kaffeesäure, Cg H« O4, (C15 Hjg Og -j- H2 O = C9 Hg O4 -\- Cg H12 O5). Diese kann durch Abpressen und Umkrystallisiren aus kochendem Wasser in strohgelben glänzenden monoklinoedrischen Prismen und Blättchen erhalten werden, reagirt stark sauer, bildet krystallisirbare Salze von der Formel C9 H, MO4 , färbt sich mit Eisenchlorid intensiv grasgrün, auf Zusatz von Soda blau und rothviolett, wird durch Salpetersäure zu Oxalsäure oxydirt, und zerfällt beim Schmelzen mit Kalihydrat in Protocatechusäure und Essigsäure (Hlasiwetz). Bei Einwirkung von Natriumamalgam entsteht Hydrokaffeesäure, Cg H^o O4. Die Kaffeesäure (OK, . Cg H3 . CH : CH . CO . OH) steht in nahen Be- ziehungen zur Fe rula säure (m-Methyläthersäure) , zur Hesperetinsäure, Isoferulasäure (p-Methyläthersäure). — (Kaffeesäure wurde von G. Körner (Berl. Ber. 15. 2624) in der Rinde von Cinchona cuprea nachgewiesen.) Coftein. Coffein. Thein. Guaranin. Methyltheobromin. Trimethylxanthin. C8HiojSr4 02 -|- H2 0. — Literat.: Runge, Schweigg. Journ. Chem. Phys. 31. 308. — Pelletier, Journ. Pharm. (2) 12. 229. — Garot, Journ. Pharm. (2) 12. 234. — Oudry, Geiger's Mag. Pharm. 19. 49. — Günther, Journ. pract. Chem. 10. 273. — Zenneck, Repert. Pharm. 37. 169 u. 337. — Th. Martius, Kastn. Arch. 7. 266: Ann. Chem. Pharm. 36. 93. — Mulder, Poggend. Annal. 43. 160. ~- C. Jobst; Ann. Chem. Pharm. 25. 63. — Berthemot u. Dechastelus, Journ. Pharm. (2) 26. 518. — Herzog, Ann. Chem. Pharm. 26. 244; 29. 271. — Pfaffu. Liebig, Schweigg. Journ. Chem. Phys. 61. 487; 64. 372; Annal. Chem. Pharm. 1. 17. — Stenhouse, Phil. Mag. J. 23. 426; 42. 21; Chem. Soc. Qu. J. 9. 83. — Peligot, Ann. Chim. Phys. (3) 11. 138. — Rochleder, Ami. Chem. Pharm. 50. 231; 63. 201; 69. 120; 71. 1; Journ. pract. Chem. 51. 401. — Nicholson, Chem. See. Qu. J. 3. 321; auch Ann. Chem. Pharm. 62. 71. — Vers- mann, Arch. Pharm. (2) 68. 148. — A. Vogel jun., Chem. Centr. 1858. 367. — Strecker, Ann. Chem. Pharm. 118. 151. — Stahl- schmidt, Pogg. Ann. 112. 441. — Tilden, Chem. Soc. Qu. J. (2) 3. 99; 4. 145. — O. Schnitzen, Zeitschr. Chem. 1867. 614. — Strauch, Viertelj. pract. Pharm. 16. 167. — Commaille, Berl. Ber. 8. 1591. — Maly, Hinterberger, Andreasch, Monatsh. Chem. 3. 85. 100. 1. 138^ 2. 87. 126. — C. Schmidt, Berl. Ber. 14. 806; Ann. Chem. Pharm. 217. 270; Arch. Pharm. 21. 656. — E. Fischer, Berl. Ber. 14. 637. 1905; 15. 453. 29; Ann. Chem. Pharm. 215. 253. — H. Biedermann, Arch. Pharm. 21. 46. — Rosengarten, Ann. Chem. Pharm. 157. 1. Medicinische: Hanno n, Journ. pharm. (3) 18. 209. 1850. — Cogs- well , Lanc. Nov. 491. 1852. — Al'bers, Dtsch. Klin. 34. 51. 1853. — Fre- Hu3 em ann- H il ger , Pflanzenstoife. 2. Auflage. II. b( KafleeBäure. ]^370 Phaiieroganiae. Diootyleae. richs, Haudwbch. d, Physiol. 3. 721. - C. G. Lehiiianu, Physiol. Chem. 1. 151. 1853. — A. Mitscherlich, der Cacao. Berl. 1854. 84.— Stuhlmann, J., Beiträge zur Wirkimg des CofTeins. Marb. 1856. — C. F. Falck und Stuhlmann, Arch. path. Anat. 11. 324. 481. — J. Lehmann, Ann. Chem. Pharm. 87. 205. 275. 1853. — Ivurzak, Ztschr. Wien. Aerzte. N. F. 3. 40. 1860. — Yoit, Unters, üb. d. Einfluss des Kochsalzes, des Kaffees und der Muskelbeweguugen auf den Stoffwechsel. München. 1860. p. 67. — W. Brill, das Caffein. E. pharmakol. Monogr, Marb. 1861. (Zusammenstellung des Bekannten). — Koschlakoff, Arch. path. Anat. 31. 436. 1865. — Leven, Arch. de physiol. 1. 179. 470. 1868. — Amory, Boston med. Journ. 1. 17. 1868. — Pratt, ibid. 2. 6. 1868. — Ose. Johannsen, lieber die Wirkung des Coffein. Dorpat. 1869. — F. Haase, Untersuch, üb. d. Wirkung des Coffeins. Rostock. 1871. — Aubert, Arch. ges. Physiol. ö. 589; 9. 115. 1872. 1874. — Bennett, Edinb. med. Journ. Oct. 1873. — Peretti, Beitr. zur Toxikologie des Coffein. Bonn, 1875. — Binz, Berl. klin. Wchschr. 45. 1872; Arch. exp. Path. 9. 31. 1878. — Schmiedeberg, Arch. exp. Path. 2. 62. 1874. — Zulins ki, Denkschr. Poln. Aerzte. Lemb. 1875. — Shapter, Pract. 23. 23. 1879. — Leech, das. 24. 401; 25. 25. 1880. — Paret, Quelques resultats obtenus par Temploi du valerianate de cafeine. Paris, 1874. Ci,mn. j).-jg Coffein wurde aus den Kaffeebohnen, den reifen Samen von Coß'ea arabica L. (Farn. Eubiaceae) im unreinen Zustande zuerst im Jahre 1820 von Eunge, etwas reiner ein Jahr später fast gleichzeitig von Pelletier, von Robiquet und von Caventou und Grarot dargestellt. Es findet sich nach van den Cor put und Stenhouse in geringer Menge auch in den Blättern des Kaffee- baumes. Im Jahre 1827 entdeclvte dann Oudry eine Base in ver- schiedenen Theesorten, den Blättern von Thea chinensis. (Farn. Camelliaceae), die er The in nannte, und von der Mulder und C. Johst, 1838. zeigten, dass sie, wie schon Berzelius vorher ver- muthet hatte, identisch mit dem Caffein sei. Das inzwischen von Th. Martins in der Guarana, einer in Brasilien aus den reifen Früchten von Paullinia sorbilis j\lart. (Fam. Sapindaceae) bereiteten Paste, aufgefundene Gruaranin wurde 1840 sowohl von Martins selbst, als auch non Berthemot und Dechastelus gleichfalls als Coffein erkannt. Im Jahre 1848 wurde darauf diese Base noch von Stenhouse im Paraguay-Thee (Mate), den Blättern und Stengeln von Ileoc paraguayensis Lomb. (Fam. Aquifoliaceae). und endhch 1865 von J. Attfield (Pharm. Journ. Trans. (2) 6. 457) in den Kola- oder Guru-Niissen, den im westlichen Central-Africa im frischen Zustande als Nahrungs- und Arzneimittel verwendeten Samen des Kolabaums, Cota aciiminata R. Br. (I'am. Stercuhaceae) aufgefiniden. — In den Kaffeebohnen ist das Coffein als kaffeegerbsaures Salz (Payen) enthalten. Coffein. 1371 Zur Darstellung des Coffeins digerirte Robiquet den kalten wässrigen Darstellung'. Auszug der rohen Kaffeebohnen mit Magnesia, concentrirte das Filtrat durch Eindampfen und reinigte das herauskrystallisirende Coffein durch Um- krystallisiren aus Wasser oder Weingeist, was indess durch begleitende schleimige Stoffe sehr erschwert wird. — Pelletier bereitete daher ein wein- geistiges Extract der Bohnen, zog dasselbe mit Wasser aus, erwärmte die vom Fett durch Filtration getrennte wässrige Lösung mit Magnesia, brachte das mit der Waschflüssigkeit des Niederschlags vereinigte Filtrat zur Trockne, ersch()pfte den Eückstand mit absolutem Weingeist, filtrirte die weingeistige Jjösung durch Thierkohle und concentrirte sie durch Destillation, worauf beim Erkalten reines Coffein herauskrystallisirte. — Pf äff fällte, was auch schon Runge gethan hatte, den wässrigen Auszug der Bohnen erst mit ßleizucker, dann mit Bleiessig, neutralisirte die mittelst Schwefelwasserstoff entbleite und durch Eindampfen conc. Flüssigkeit mit kohlensaurem Kali, filtrirte die bei etwas weiterem Eindampfen sich noch vollständiger ausscheidenden Carbonate von Kalk und Magnesia ab und verdampfte nun bis zur Krystallisation des Coffeins, das dann noch durch freiwilliges Verdunsten seiner weingeistigen Lösung umkrystallisirt wurde. — Von neueren Darstellimgsmethoden verdient diejenige von Versmann hervergehobn zu werden. Man mengt gepulverte Bohnen mit einem Fünftheil in pulvriges Hydrat verwandelten Aetzkalks, erschöpft die Mischung im Verdrängungsapparate mit Weingeist von 80 Proc. Rieht-, destillirt aus der erhaltenen Tinctur den Weingeist ab, fügt zu dem Rückstande Wasser, trennt das beim Stehen sich abscheidende Fett, verdunstet das Filtrat, bis es in der Kälte zum Krystallbrei erstarrt, presst diesen aus und reinigt ihn unter Zuhülfenahme von Thierkohle durch Umkrystallisiren aus Wasser. — A. Vogel empfiehlt als zweckmässig, die gepulverten Bohnen eine Woche lang mit käuflichem Benzol zu digeriren. Der Auszug hinter- [iisst beim Destilliren ein Gemenge von Coffein und Caffeeöl, die durch heisses Wasser, aus dem ersteres beim Verdunsten rein herauskrystallisirt , getrennt werden können. Aus Theeblätteru iässt sich das Coffein nach den nämlichen Methoden erhalten. — Zur Verarbeitung von Theestaub oder unbrauchbarem Thee empfiehlt Heijnsius (Journ. pract. Chem. 49. 317) einfaches Erhitzen des Materials in Mohrs Benzoesäure-Sublimationsapparat. Es sublimirt alsdann ein erheblicher Theil der Base rein, während ein anderer weniger rein auf- tretender Antheil durch Umkrystalhsiren aus Wasser gereinigt werden kann. Da unreines Coffein beim Erhitzen theilweise zersetzt wird, so führt diese Methode ohne Zweifel beträchtlichen Verlust an Alkaloid herbei. Mehr Aus- beute liefert das Sublimationsverfahren von Stenhouse, welcher weingeistigen Theeauszug mit überschüssigem Bleizucker oder auch wässrige Theeabkochung mit Bleiessig ausfällt, das Filtrat zur Trockne verdunstet und den Rückstand, gemengt mit Sand, bei allmälig gesteigerter Temperatur der Sublimation unterwirft. Aus Guarana stellte Martins die Base nach einem ähnlichen Ver- fahren dar, wie es von Versmann zur Verarbeitung von Kaffeebohnen empfohlen ist (siehe oben), nur mit dem Unterschiede, dass er zuletzt subli- mirte. — Stenhouse fällt die wässrige Auskochung des Guaranapulvers mit Bleiessig, vereinigt die durch wiederholtes Behandeln des Niederschlags mit heissem Wasser erhaltenen Flüssigkeiten mit dem Filtrat, verdunstet nach Entfernung des Bleis mittelst Schwefelwassei'stoff zur Trockne, krystallisirt den 87 * 2372 Phanerogamae. Dicotyleae. Eückstand aus kochendem Weingeist und reinigt die gewonnenen Krystalle durch Auspressen und Umkrystallisiren. Zur Darstellung von Coffein aus Paraguay-Thee wurde von Sten- house das auch für Chinesischen Thee von ihm in Anwendu.ng gebrachte Sublimationsverfahren (siehe oben) benutzt. — Stahlschmidt kocht den Paraguay-Thee wiederholt mit Wasser aus, fällt die vereinigten Auszüge mit Bleiessig, entbleit das Filtrat mit Schwefelwasserstoff, verdampft zum Syrup und zieht diesen mit heissem Benzol aus, aus dem das Coffein beim Erkalten fast rein herauskrystallisirt. — Strauch extrahirt den Paraguay-Thee zuerst mit kochendem Wasser, dann mit 80proc. Weingeist, behandelt die Auszüge nach der Weise Stahlschmidts, benutzt aber zum Ausschütteln des Alkaloids an Stelle des Benzols Chloroform. Nach den Bestimmungen von S t e n h o u s e enthielten verschiedene Proben von Kaffeebohnen 0,5 — 1 "/o Coffein, Kaffeeblätter von Sumatra 1,15 bis 1,25 7oj Theeblätter 2— 2,lVo, Paraguay-Thee 1,1— 1,2 7«, Guarana 5,07 «/o- Beim Eösten der Kaffeebohnen geht nur ein Theil des Coffeins verloren. Zenneck erhielt aus rohen Bohnen 0,75 7o5 aus gerösteten 0,42 7o Coffein. Claus fand, dass die im Handel für die schlechteren geltenden Theesorten ■ stets reicher an Coffein sind, als die feineren und wohlriechenden. Chinesischer Thee enthält nach ihm 1—2,5 % , Ziegelthee 3,5 "/o Coffein (siehe Thea). — Stahlschmidt und neuerdings auch Strauch haben im Paraguay-Thee nur 0,45 7o Coffein aufgefunden (sie oben Zusammensetzung der Kaffeebohnen). Durch vierundzwanzigstündiges Erhitzen von TheobrominsiLber, C^H^AgN^Oa, mit Jodmethyl auf 100" erhielt Strecker Jodsilber iind Coffein, das dem natürlichen vollkommen glich. Eigen- Das Coffein krystallisirt aus Wasser mit 1 At. Ha 0 in langen schneeweissen seidegiänzenden Nadeln, die, wenn sie aus concen- trirter Lösung anschössen, undurchsichtig, sehr biegsam und nur schwierig zerreibbar sind. Aus Aether schiessen wasserfreie Kr3rstalle an. Sein spec. Gew. ist nach Pfaff 1,23 bei 19 0. Es schmilzt, nachdem das Krystallwasser bei 120*^ entwichen ist, nach Mulder bei 177,8", nach Strauch bei 224- 228^ sublimirt nach Strauch bei 1770, nach Mulder bei 184,7" unzersetzt in haarförmigen, zum Theil federförmig vereinigten Nadeln und siedet bei 384" (Peligot), nach Strecker bei 234 — 245", Biedermann 230,5". — Es ist auch in Dampfform geruchlos und zeigt nur sehr schwach bitterlichen •Geschmack. Seine Reaction ist neutral. Die wasserhaltige Base löst sich nach Mulder in 93 Th. kaltem (12,5") Wasser, in 128 Th. absolutem Weingeist und 218 Th. Aether, die wasserfreie in 98 Th. Wasser, 97 Th. Weingeist und 194 Th. Aether. Sämmtliche Flüssig- keiten lösen die Base in der Wärme viel reichlicher (Mulder). Nach Günther sind von 85procent. Weingeist bei 20" nur 25 Th. zur Lösung erforderlich. Nach den Bestimmungen von Strauch bedarf das wasserhaltige Coffein von Wasser bei 20,4" 58 Th., bei 100" 9,5 Th., von Weingeist von 0,825 spec. Gew. bei 20,4" 21 Th., von Aether von 0,725 spec. Gew. bei 20,4" 535 Th. und von Chloroform Coffein. 1373 hei 20,4« 9 Th. zur Lösung. Nach Coniinaille lösen 100 Theile Wasser bei 15 — 17" 1,35 Th. wasserfreies Coftein, 100 Alkohol 85 o/o = 2,3, absoluter Alkohol 0,61, Aether = 0,044, Schwefel- kohlenstoff 0,059, Chloroform — 12,97. Die Zusammensetzung des Coffeins wurde durch Lieb ig und Pfaff und durch Wöhler richtig ermittelt. Ihre auch von Mulder, Stenhouse und Martins bestätigte Formel Cy Hg K^ O., wurde dann durch Nicholson ver- doppelt. Strecker stellte die Constitutionsformel auf NCH3— CO— NCHa C-CN CH2 II N— CH,— CO Medicus (Habilitationsschr. Würzburg, 1874) NCH3-CO I I CO O.NCH3 I II >CH NCHg-C.N E. Fischer: CHgN— CH I i ■ COCN.CH3 I I >C0 CH3N— C:=N Das Coffein verljindet sich nur mit den stärkeren Säuren zu sauer rea- girenden Salzen und geht ausserdem mit einigen Salzen krystallisirbare Ver- bindungen ein. Aus seinen Lösungen in schwächeren Säuren krystallisirt es luiverändert wieder heraus. Salzsaures Coffein, Cg H^o N^ O^, HCl, krystallisirt aus einer Lösung Saize. von Coffein in conc. wässriger Salzsäure beim Verdunsten in- gelinder Wärme in schönen grossen monoklinoedrischen Krystallen, die an der Luft unter Ver- lust von Salzsäure leicht verwittern (Herzog). Beim Ueberleiten von trocknem Salzsäuregas über wasserfreies Coffein wird eine der Formel CgHiuN^Oa, 2 HCl, entsprechende Menge Salzsäure absorbirt, aber aus der wässrigen Lösung des erhaltenen Products schiesst freies Coffein an (Mulder). — Ein schwefel- saures Salz lässt sich nach Mulder mittelst verdünnter Schwefelsäure in fester Form nicht erhalten, jedoch sollen nach Herzog bei langsamem Ver- dunsten einer Auflösung der Base in conc. Schwefelsäure seideglänzende, stark sauer reagirende Nadeln eines Salzes anschiessen. In gleicher Weise erhielt Herzog auch krystallisirtes, in Aether sehr schwer lösliches salpetersaures Coffein. Citronensaures Coffein wird nach Hannon (Journ. Pharm. 1850. 209) erhalten, indem man einen warm filtrirten Auszug gepulverter Kaffee- bohnen mit verdünnter wässriger Citronensäure mit % Vol. Aether schüttelt und nach dem Abgiessen der Aetherschicht die wässrige Flüssigkeit ver- dunstet; in ähnlicher Weise lässt es sich auch aus Coffein und Citronensäure darstellen. Fügt man zu einer heissen concentrirten Lösung von salzsaurem Coffein Platinchlorid, so scheiden sich beim Erkalten kleine pommeranzengelbe Krystalle von Chlorwasserstoff saurem Coffein - Platinchlorid , Cg Hjy N^ O3, 107^^ Phanerogamae. Dicotyleae. HCl, PtOl^, ab (Stenliouse, NichoLsenJ, die sicli nacli Stahlschmiclt bei gewöhlicher Temperatur in 20 Th. Wasser und 50 Th. Weingeist, sehr leicht in der Wärme der beiden Flüssigkeiten lösen. — Beim Vermischen coucentrirter Lösungen von salzsaurem Coffein und Goldchlorid entsteht ein schön citronengelber Krystallbrei von chlorwasserstoffsaurem Coffein- Gold Chlorid, CgHieN^Oa, HCl, AuClg, das aus Weingeist in langen gelben Nadeln anschiesst, aber in warmer wässriger Lösung allmälig Gold abscheidet (Nicholsen). - Sowohl aus wässriger und weingeistiger, als auch salzsaurer Lösung des Coffeins scheiden sich auf Zusatz von Quecksilberchlorid kleine weisse, seideglänzende, durch Umkrystallisiren aus Wasser oder Wein- geist zu reinigende, in Aether fast unlösliche Nadeln von Co ff ein -Queck- silberchlorid, CsHioN^Oj, 2HgCl, ab, die ohne Zersetzung und ohne Gewichtsverlust bei 100" getrocknet werden können (Nicholsen, Hinter- b erger). — Fügt man zu heisser weingeistiger Coffeinlösung heisse wässrige Cyanquecksilberlösung , so krystallisiren beim .Erkalten farblose , in kaltem Wasser und Weingeist sehr schwer lösliche monoklinoedrische Prismen von Coffeiuquecksilbercyanid, CgHjoN^O^, 2HgCy, (Kohl u. Swoboda, Ann. Chem. Pharm. 83. 341). — Aus conc. wässriger oder Aveingeistiger Coffein- lösung scheidet Silbernitrat weisse krystallinische Halbkugeln von Co ff ein - Silbernitrat, CgHioN^O-i, N Ag O3, ab (Nicholson). lieber Payen's chlorogensaures Coffein - Kali, das nach diesem Forscher zu 3,5—5 "/o in der Kaffeebohne fertig gebildet vorkommen soll und von ihm in feinen weissen kuglig gruppirten Nadeln erhalten wurde, das aber bezüglich seiner Zusammensetzung noch dunkel ist (Zwenger und Siebert halten es für ein chinasaures Doppelsalz), vergl. man Annal. Chim. Phys. (3) 26. 110. Biedermann hat sich eingehend mit dem Studium der Coffeinsalze be- schäftigt und näher untersucht : das salzsaure Salz , Cg Hj,, N4 O.2 , H Cl -|- 2 H2 O , bromwasserstoflfsaures , jodwasserstoffsaures , salpetersaures , schwefel- saures, ameisensaures, essigsaures, valeriansaures, buttersaures Salz, ferner die Doppelsalze, Coffeinplatinchlorid u. Coffeingoldchlorid. Versetzt man nach Tilden eine salzsaure Lösung des Coffeins mit wäss- rigem Chlorjod, so entsteht ein gelber, bald krystallinisch werdender Nieder- schlag von chlorwasserstoffsaurem Chlorjod-Coffein, Cg H^ N4 O^, H Cl , J Cl , der aus verdünnter Salzsäure in schiefen rhombischen Prismen krystallisirt. — Eine mit Jodwasserstofl'säure stark angesäuerte Lösung von Coffein in schwachem Weingeist setzt im Sonnenlichte nach einigen Tagen lange, metallgrün glänzende, in Weingeist sehr leicht lösliche Prismen von jodwasserstoffsaurem Jod-Coffein, Cg Kjo N^ O.2, HJ, Jg -}- IV2 H2 O, ab (Tilden). — Bei mehrstündigem Erhitzen des Coffeins mit Jodäthyl auf 130", Verdunsten der Lösung in gelinder Wärme und Vermischen mit einer Auflösung von Jod in wässriger Jodwasserstoffsäure entsteht die aus Weingeist in braunen glänzenden Schuppen krystallisirende Verbindung Cg Hj^ N4 O2, Cg H5 J, Ja (oder Cg Hg (C^ H5) N4 O^, H J, J^), während bei kürzer dauernder Einwirkung des Jodäthyls vorwiegend die Verbindung Cg Hk, N4 O2 , H J , Jj -|- H2 O, in glänzenden Krystallen erhalten wird. Bei Einwirkung von Jod- methyl auf Coffein entsteht die leicht in Wasser, schwieriger in Weingeist lösliche Verbindung Cg H^, N^ O2, C Hg J, die beim Vermischen ihrer wässrigen Lösung mit Jodtinctur in das krystallisirbare Jodid, CgHmN^Oi, C Hg J, J2, übergeht (Tilden). Coffein. 1375 Kocht man CofTciii einige MimiLeii mit rauchender Salpetersäure, so Zorsotzuug. entsteht unter reichlicher Htickoxydgaseiitwicklung eine dunkelgelbe Lösung, ®"^* ^' die beim Eintrocknen eine dunkelgelbe, wohl Amalinsäure (s. unten) ent- haltende bei gelindem Erwärmen init etwas wässrigem Ammoniak sich purpurroth färbende Masse liinterlässt. Wird das Kochen der Lösung so lange fortgesetzt, bis eine Probe beim vVbdampfen keinen gelben, sondern einen Aveissen , mit Ammoniak sich nicht mehr färbenden Rückstand giebt, so krystallisirt aus der zur Syrupsdicke eingedampften Lösung Cholestro- phan, während die Mutterlauge zerfliessliche Ammoniumsalze enthält (Sten- house). Nach O. Schnitzen soll sich beim Verdami>fen von Coffein mit conc. Salpetersäure Nitrocoffein, Cjß Hg (N 0^) N^ O.^, ein aus heissem Wasser in gelljen Blättchen krystallisirender Körper, neben einer harzartigen Substanz bilden. Aehnliche Producte entstehen auch bei Einwirkung von KönigsAvasser und einer Mischung von chlorsaurem Kali und Salz- säure auf Coffein (Eochleder). Das Cholestr ophan, CöHgNaOg, (von Röchle der so genannt wegen seiner Aehnlichkeit mit dem Cholesterin; Stenhouse nennt den Körper Nitrothein, obgleich er keine Nitroverbin- dung ist, Gerhardt bezeichnet ihn als Dimethylpar ab ansäure) krystalli- sirt aus Wasser in weissen perlglänzenden grossen Blättern, aus Aether in regelmässigen Octaedern und sublimirt in feinen Blättchen, die sich sehr leicht in Wasser, Weingeist und Aether lösen (Stenhouse) und beim Kochen mit Kalilauge unter Entwicklung von Ammoniak (vielleicht auch Aethylamin) und Bildung von kohlensaurem Kali zersetzt werden (Rochleder). — Trocknes Chlor ist nach Mulder ohne Einwirkung auf Coffein. Leitet man es aber in einen auf 50" erwärmten dicken wässrigen Brei der Base, so entsteht nach Rochleder anfangs Chlore offein, später neben Methylamin und Chlorcyan Amalinsäure und endlich Cholestrophan (Cg Hi^ N^ Oj -|- 2 Hg 0 + 4 Cl =^ Ce He N, O, -^ C N H5 + C N Cl + 3 H Cl. - C^ H« N, O4 + H^ 0 + 2Cl::=C5HsN.2 03 + CO2 + 2HCI). — Das C h lor CO ff 61 u , CgHgClN^O,, krystallisirt aus heissem Wasser als leichte voluminöse Masse, aus Weingeist in Nadeln. — Die Amalinsäure, CgHsNaO^ (nach Rochleder: CgH^N^OJ, Amalinsäure. bildet farblose weiche wasserfreie, dem Alloxantin äusserst ähnliche Krystalle, die sich mit Ammoniak dunkelroth färben und bei Gegenwart von Wasser , durch Chlor in Cholestrophan verwandelt werden (Eochleder). — Behandelt man in Wasser suspendirtes Coffein mit Brom, so entsteht zuerst ein ziegel- rother Brei, der sich auf weiteren Bromzusatz löst. Aus dieser Lösung fällt Ammoniak flockiges Brom Coffein, CsHgBrN^O^, während ein noch näher zu untersuchender krystallisirbarer Körper in Lösung bleibt (Schnitzen). — Beim Kochen mit sehr conc. Kalilauge entwickelt das Coffein unter gleich- zeitiger Bildung von Cyankalium viel Methylamin. Erhitzt man es dagegen nach Strecker mit Barytwasser zum Sieden, so scheidet sich unter Ent- wicklung von Methylamin und etwas Ammoniak kohlensaurer Baryt ab und die Lösung liefert nach Entfernung des Baryts mittelst Schwefelsäure farblose Prismen von schwefelsaurem Coffeidin, C7H14N4O, S O3. Die Zer- setzung eifolg-t in der Hauptsache nach der Gleichung : Cg H^o N^ O.2 + H^O = C, Hl., N^ 0 -f C O2. Das aus dem Sulfat durch kohlensauren Baryt abge- schiedene freie Coffeidin ist amorph, zerfliesslich, leicht in Wasser, schwerer in Weingeist und Aether löslich (Strecker). — Wird das Kochen des Coffeins mit überschüssigem conc. Barytwasser etwa 60 Stunden, nämlich so lange, bis kein Ammoniak mehr entweicht, fortgesetzt, die zur Entfernung des Aetz- ]^376 Phanerogamae. Dicotyleae. baryts mit Kohlensäure behandelte Lösung zur Syrupsdicke verdampft, dann, um gebildeten ameisensauren 'Baryt zu fällen, mit absolutem Weingeist ver- mischt, endlich die durch etwas Schwefelsäure völlig vom Baryt befreite Flüssigkeit nochmals zum Syrup eingedickt, so zieht Weingeist aus dem Rück- stände einen in grossen, neutral reagirenden, an der Luft zerfliesslichen Krystallen anschiessenden, mit Säiiren zu sauer reagirenden Salzen verbind- baren Körper aus, dessen Zusammensetziuig durch die Formel C3 H, N 0 aus- gedrückt wird, der also mit dem Alanin isomer ist. Bei dieser weitergehenden Zersetzung treten ausser dem genannten Köri^er noch Ameisensäure, Methyl- amin, Ammoniak und Kohlensäure als Zersetzungsproducte auf nach der Gleichung Cg Hjo N^ O., + 6 H^ 0 = C3 H, N O + C H, 0., -|- 2 C H5 N + NHg -f 2C O2 (Schultzen). (Siehe auch E. Schmidt, Berl. Ber. 14. 816). Die neueren Forschungen über die Constitution des Coffeins ver- langen hier noch nähere Berücksichtigung, die wohl am besten in kurzen Eeferaten geschieht. R. Maly und Fr. Hinteregger, sowie Andreasch haben durch Oxy- dation des Coffeins mit Chromsäure Cholestrophan (Dimethylparaban- säure) CsHgNaOs erhalten, das mit Alkalien leicht in Oxalsäure und sym- metrischen Dimethylharnstoff zerfällt. Theobromin liefert unter denselben Verhältnissen Monomethylparnabansäure C4H4N3O3, die mit Alkalien in Oxalsäure und Methylharnstoff zerfallt. Neben den erwähnten Hauptpro- ducten entstehen bei dieser Oxydation mit Chromsäure neben Cholestrophan noch Ammoniak, Methylamin, Kohlensäure, bei Theobromin Ammoniak, Methyl- amin und Kohlensäure. — Dieselben Forscher erhielten bei Einwirkung von Brom auf Coffein neben Oxydationsproducten Brom Coffein CgHgBrN^Oj, ferner beim Einwirken von Kahumchlorat und Salzsäure Dimethylalloxan und Apocoffein, letzteres unter Abspaltung von Methylamin. — Die Amalinsäure erhielten dieselben durch einfaches IMischen der Lösungen von Dimethyldialursäure und Dimethylalloxan. Die Constitutions- formel der Amalinsäure ist nach Ihnen: ro^NCH^-CO^^ p^CO-NCHg^,^.. C0 N— C^N I ^-^ H CH3 ^^» Die Derivate des Coffeins deuten auf eine besondere vStellung des einen ^Vasserstoffes laiu, während die übrigen 9 H-Atome auf 9 Methylgruppen ver- theilt sind. Das eine H-Atom lässt sich leicht durch Gl, Br, Amido- und Hydroxylgruppen ersetzen. Es ergeben sich daher folgende Formeln für Hydroxycoffein und Hydroxydiäthoxycoffein CH3 CH3 N-C-OH N-CC0' CH3.HN— C-N da durch Austritt der COgruppe der AUoxankern des Colieins zerstört ist. Das Coffeidin zerfällt mit Alkalien in CO2, NHg, Methylamin, Ameisensäure und Sarkosin. Derivate des Coffeins: Methyl-Aethylcoffein. (Tilden). Chlorcoffein (siehe oben). Brom- coffein. CgHgBrN^O^. — (Schnitzen, Maly, Hinterberger, E. Fischer). Mikroskopische Nadeln, Schmpkt. 206", schwerlöslich in Wasser und Al- kohol, leicht löslich in Essigsäure und Alkohol, entsteht beim Eintragen von 100 gr Coffein in 50 gr Brom , Erhitzen nach 12 Stunden auf 100 bis 150", Beseitigen des Brom mit schwefliger Säure , Lösen mit Salzsäure und Fällen mit Wasser. — Dasselbe liefert beim Erhitzen rrtit alkoholischem Ammon auf 130" Amidocoffein, Cg Hg (NH^) N^ 0^ , feine Krystalle. — ßromcoffein liefert, mit alkoholischem Kali erhitzt, Aethoxy Coffein, C« Hg (OC. Hg) N4 0.2,, Krystalle, Schmpkt. 140", leicht löslich in heissem Alko- hol, welche beim Erwärmen in Chloräthyl und Hydroxy Coffein, CgHioN^Og, zerfallen, Nadeln, Schmpkt. 350", destillirbar, schwerlöslich in Wasser. Aus dem Bromid des Hydroxycoffeinbromides entsteht beim Uebergiessen mit abso- lutem Alkohol Diaethoxyhydrocoffein, Cg Hg (OH) N4 O.^ (OC^ Hg) , Pris- men, Schmpkt. 195—205", schwer löslich in Wasser und Aether, leicht löslich in heissem Alkohol und Alkalien. — Wird Coffein mit Salzsäure und Kalium- chlorat bei 50" behandelt, so entsteht Apocoffein, C^H, N3O5, das mit Aether ausgeschüttelt werden kann. (Maly, Hinterberger, E. Fischer) Krystallinische Masse, Schmpkt. 147—148", schwer löslich in Wasser, löslich in Chloroform, Aether, welche beim Kochen mit Wasser unter Kohlensäure- bildung Hypocoffein imd Coffursäure liefert. Hypocoffein, CgH^NgOg, Krystalle, Schmpkt. 181", leicht löslich in heissem Wasser; Caf für säure, Ce Hg N3 O4, glänzende Tafeln, Schmpkt. 210—220", leicht löslich in Wasser (E. Fischer). Wird Hypocoffein mit concentrirter bas. Bleiacetatlösung 2 Stunden erhitzt, so entsteht Caffolin, C5H9N3O2, lange Prismen, Schmpkt. 194—196", leicht löslich in Wasser (E. Fischer). Amalinsäure, (Tetra- methylalloxantin) , C,,H,,N,03^COC(OH).C(OH)oü. (Rochleder, E. Fischer, Maly, Andreasch). Dieselbe bildet sich bei der Einwirkung von Salzsäure und Kaliumchlorat auf Coffein bei 50'' und nachheriger Einwirkung von Schwefelwasserstofi' auf die verdünnte, von Chlor Coffein. 1379 befreite Ivösung (Fisclierj. Dem Allux;uitiii ;llinliche Krystallc, fast unlöslich in kaltem Wasser luid absolutem Alkohol , besser löslich in heissem Wasser. Concentrirtc ISchwefelsäure und conc. Saljietersäure lösen das ^t^eactionon, Cofleüi farblos. Verdunstet man die Lösung der Base in rauchender Salpeter- säure vorsichtig, so hinterbleibt, Avie schon oben angegeben wurde, ein roth- gelber Rückstand, der sich mit Ammoniak prächtig purpurroth färbt. Zur Erkennung .sehr kleiner Mengen Coffeins ersetzt man bei dieser Probe die Salpetersäure zweckmässig durch Chi orw asser. Verdampft man nach Schwarzeubach (Chem. Centralbl. 1861. 989) Coffein mit etwas Chlorwasser in einem Uhrschälchen vorsichtig ziu- Trockne, so erhält man einen roth- braunen (bei stärkerem Erhitzen goldgelb, mit Ammoniak wieder roth werdenden) Rückstand; befeuchtet man denselben nach dem Erkalten ein wenig imd deckt dann das Schälchen über eine Glasplatte, auf welcher ein Tropfen starke Ammoniakflüssigkeit freiwillig verdunstet, so nimmt er eine prachtvoll purpur- violette Farbe an (Theobromin (s. dieses) verhält sich ganz ähnlich). Die Lösungen des Coffeins in Säuren werden durch Ammoniak, ätzende und kohlensaure Alkalien nicht gefällt. Auch Pikrinsäure, Phos- phorantimonsäure, Kaliumbichromat, Kaliumquecksilberjodid und Kaliumkadmiumjodid fällen verdünnte Lösungen nicht. Dagegen erzeugt darin Phosphor molybdänsäure gelblichen Niederschlag, Gerb- säure allmälig geringe Trübung, Jod-Jodkalium schmutzig braune Fällung, Platinchlorid nach 1-2 Stunden Abscheiduug von hellgelben haarlörmigen, in kalter Salzsäure sich nicht lösenden Krystallen, Goldchlorid nach 10 bis 15 Stunden citrouengelben krystallinischen Niederschlag und Quecksilber- chlorid nach längerer Zeit Ausscheidung langer farbloser, in kalter Salzsäure löslicher Nadeln. Bei der Bestimmung des Coffeins in den Vegetabilien und Analogen kocht Bjstimmung. man mit Wasser aus, verdampft die wässrigen Auszüge mit Magnesia und extrahirt mit Chloroform, heissem Benzol, Mischungen von Chloroform und Aether oder Alkohol, auch ist die Extraction der Vegetabilien mit saurem Wasser vorgeschlagen worden. (Siehe die betr. Literatur; Claus, Pharm. Z. Russl. 1. 1862. 357—565. — Zöller, Ann. Chem. Pharm. 158. 80. — Peli- got, Ann. chim. Phys. (3) 11. 129. — Weyrich, Dissertat. Dorpat. 1872. — Würthner, Pharm. Z. Russl. 1872. 11. 711. — Chem. Werthbestimm. von Dragendorff. 1874. 57. — Commaille, Bull. soc. chim. 25. 261. — Mulder, Ann. Chem. Pharm. 28. — Aubert, J. Chem. Min. 1872. — MarkoAvnikow, J. russ. chem. Ges. 1877. — J. Chem. Mm. 1877 etc.) Die Stellung des Cofieins in der Pharmakodynamik und seine Wirkung. Beziehungen Beziehungen zu der Action der aus den Theehlättern und den ge- z« ivajfee und Thee. rösteten Kaffeebohnen bereiteten, als Gennssmittel im ausgedehntesten Masse benutzten Aufgüsse ist zu verschiedenen Zeiten in sehr diver- girender Weise aufgefasst worden. Nachdem man ursprünglich das Coffein für einen nährenden Stoff' und für das ausschliesslich wirk- same Princip des Kaffees und Thees ziemlich allgemein hielt, zumal da bedeutende Chemiker, wie Liebig und Rochleder, ihm auf Grund theoretischer Speculationen einen Platz unter den Nutrientien anwiesen, kam man nach den Versuchen von Falck und Stuhlmann, welche von Mitsc herlich, Kurzak, Voit und vielen Anderen ]^380 Phanerogamae. Dicotyleae. Bestätigung fanden, zu .der Annahme, dass das Coffein als ein zu den Tetanicis zu rechnendes Gift zu betrachten sei, das für die nutritive Wirkung des Kaffees und Thees relativ indifferent sei. Obschon die Giftigkeit des Coffeins keinem Zweifel unterliegt und neuerdings auch wiederholt durch Beobachtung am Menschen con- statirt wurde, obschon ferner bereits die Versuche von J.Lehmann die Mitwirkung des empyreumatischen Kaffeeöls und die von Aubert und Haase diejenigen der Kaliverbindungen an dem erregenden Effecte der Aufgüsse aus Theeblättern und Kaffeebohnen hervor- hoben, lässt sich nach den neuesten Untersuchungen von Bin z und Peretti eine Mitwirkung des Coffeins an den erregenden Wirkungen der fraglichen Genussmittel um so weniger bestreiten, als dem Coffein sehr erhebliche Effecte auf die Circulation und insbesondere auf die Körpertemperatur zukommen, welche letzteren dasselbe in einen gewissen Gegensatz zum Chinin und Alkohol stellen. Die Angabe, dass Coffein nach der Abstammung quantitative Wirkungsdifferenzen zeigen soll, scheint irrig. Leven bezeichnete das aus den Theeblättern gewonnene The 'in als nur halb so stark toxisch Avie Coflfein aus ungerösteten Kaffeebohnen. Weder frühere Versuche von Albers noch spätere von Amory und C. von Schroff jun. (Med. Jahrb. 420. 1872) haben diese Differenz bestätigt. Nach Leven soll Thein in den Gliedmassen convulsivische Bewegungen bedingen, die nach Coffein nicht beobachtet werden, Avas entschieden irrig ist. G üb 1er (Union pharm. 19. 308. 1878) rülimt das aus Guarana dargestellte Alkaloid als weit kräftiger diuretisch wie die aus Thee, Mate und Kaff'ee dargestellten Basen, doch sind vereinzelte Beobachtungen am Krankenbett kaimi im Stande, solche Differenzen sicher zu stellen. Dass bei der erregenden Wirkung des Kaffees das sog. Kaffeon oder die brenz- lichen Substanzen des gerösteten Kaffees mitwirkend sind, ist aus den Versuchen von J. Lehmann ersichtlich, Avonach ein Kaffeedestillat zu 4 Gläsern täglich angenehme Aufregung mit gelindem SchAveiss und merkliche Steigerung des Verstandes, in doppelter Dosis aber Congestionen , starke Hidrose und Schlaf- losigkeit erzeugte, Avobei gleichzeitig auch Stoffwechselveränderungen in Gestalt bedeutender Verminderung der Phosphorsäure und des Harnstoffs sich eiastellten. Bei verschiedenen Personen trat vermehrte Peristaltik mit Stulilentleerungen ein, was mit den Thierversuchen von Nasse stimmt, der nach den beim Kaffee- rösten entstehenden empyreumatischen Producten Darmtetanus beobachtete, Avährend Coffein die Darmperistaltik nicht alterirte. Me piain und Marvaud (Les aliments d'epargne 300. Paris, 1874) vindiciren dem Kaffeon beschleiuiigende Wii'kung auf den Kreislauf und Verminderung der Arterienspannung, Eabu- teau die schlaf hindernde Wirkung von Kaffeeaufgüssen. Binz sah nach Kaffeon bei Thieren Steigerung des Herzschlages und der Athemzahl, sowie der Hubhöhen des Ventrikels bei starkem Sinken des Blutdrucks, das nur auf Gefasserweiterung bezogen werden kann, Avelche auch als Ursache der nach Kaffeon auftretenden subjectiven Wärmeempfindung anzusehen ist. Jeden- falls haben die Kalisalze bei den erregenden Wirkungen des Kaffees Avenig zu bedeuten, wenigstens bei interner Einführung. CofleiTi. 1 381 Die Giftigkeit des Coffeins ist für Kalt- und Warmblüter, für ^e^'j^'r^hiS Herbi- und Carnivoren nachgewiesen. Schon Falck und Stuhlmann constatirten die Toxicität des Coftisifns für Fische, Frösche, Kröten, Nattern, Tauben, Eulen, Haben, Kaninchen, Hunden und Katzen, Zulinski für Meerschweinchen und Hühner Die Dosis toxica und letahs ist in völlig exacter Weise im Verhältniss zum Körpergewichte bisher nicht ermittelt worden. Das bisher über die toxische Dose Bekannte lässt eine besondere Resistenz einzelner Thierarten oder Thiei-- abth eilungen nicht mit Sicherheit erkennen, obschon nach Strauch Kaninchen der Einwirkung des Giftes stärker widerstehen als Katzen, indem letztere schon nach 0,25 in 35 Min., dagegen Kaninchen erst nach 0,375 in 71—330 Min. zu Grunde gehen ; letztere Dosis tödtet Katzen in 28 und eine Gabe von 0,5, der Kaninchen in 82 — 338 Min. erliegen, in 20 Min. Auch nach den Versuchen von Falck und Stuhl mann scheinen Katzen empfänglicher als Kaninchen, indem Kaninchen nach 0,2 — 0,5 bei Einbringen unter die Haut oder in den Darm in 1 2 Std. zu Grunde gehen, dagegen Katzen schon durch 0,1 Gm. nach mehreren Stunden sterben, während 0,7 vom Darm aus den Tod einer Katze schon in 3 Min. herbeiführen kann. Kurzak fand 0,05—0,2 Coffeinum purum oder citricum ohne Wirkung auf Kaninchen, 0,3 toxisch und Dosen über 0,5 letal wirkend, wobei jedoch der Tod selbst nach 0,8 erst in niehreren Stunden erfolgte. Die hiernach wahrscheinliche grössere Empfindlich- keit der Katzen ist nicht den Carnivoren im Allgemeinen eigen, da einzelne Hunde Dosen von 2,0 bei Infusion in die Venen ertragen und 0,5 vom Magen aus nur Würgen , Erbrechen und flüssige Stühle hervorbringen , und da Differenzen der letalen Dosis bei Tauben, Eulen und Raben, die nach Ein- spritzung von 0,12 — 0,5 in den Tract bei unterbundenem Schlünde in ^/^ bis 31/4 Std. verenden, nicht existii'en. Frösche sind relativ unempfindlich, inso- fern Dosen von 0,05 unter die Haut des Rückens gebracht, erst nach mehreren Stunden, mitunter erst selbst nach 2 — 3 Tagen den Tod herbeiführten. Das Bild der Coffein Vergiftung ist bei den meisten Thieren s.ymptoDie durch das Vorhandensein tonischer und klonischer Convulsionen mit Störungen der Respiration und Circulation charakterisirt , worauf später paralytische Erscheinungen erfolgen. Bei Warmblütern ist Speichelfluss constant und Kothentleerung ziemlich regelmässig vorhanden. Auffallend ist in Bezug auf die Symptomatologie der Coft'einwirkung das differente Verhalten von Rana temporaria und Rana esculenta, indem die erst- genannte Froschart eine eigenthümliche Rigidität der Muskeln, unabhängig vom Rückenmark, da sie auch nach Durchschneidung desselben und ebenso in abgeschnittenen Extremitäten bei directer Application eintritt, nach Coflfein- vergiftung zeigt, während das Alkaloid bei Rana esculenta charakteristischen Reflextetanus hervorbringt (Johannsen, Schmiedeberg). Ob auf diese Differenz der beiden Froschspecies die früheren Angaben von Albers, wonach der Cofieinstarrkrampf entwickelter, gleichmässiger und intensiver andauernd als der Strychnintetanus sei, zurückzuführen sind, steht dahin. Voit bezog die eigenthümliche Muskelstarre auf seröse Exsudation und Erweiterung der Ge- fässe. Dass bei Rana esculenta auch ohne das eigenthümliche, von Voit und Johannsen beobachtete Prall- und Undurchsichtigwerden der Muskeln JQ02 Phanerogamae. Dicotyleae. Tetanus hervortreten kann und bei Säugethieren stets ohne dasselbe vorkommt, wurde schon von A üb er t und Haas e betont. Steigerung der Keflexerregbar- keit bei cofFeinisirten Fröschen beobachteten schon Falck und Kurz ak. Bei Säugethieren und Vögehi ist die Existenz wirkhcher tetanischer und klonischer Convulsionen , die zuerst an den Beinen auftreten, dann allgemein werden, nicht zu verkennen. Schreckhaftes Zusammenfahren und masticatorischer Krampf wurden von Falck und Stuhl mann bei Vögeln in sehr markirter Weise beobachtet. Auch bei Weissfischen tödtet Bestreichung der Kiemen mit CofFeinlösung in 5—20 Min. nach voraufgehenden Muskelzuckungen mit nachfolgender Adynamie. Ebenso gehen Nattern nach 0,2 intern unter Krämpfen und Dyspnoe zu Grunde (Falck und Stuhl mann). Die Veränderungen der Athmung scheinen bei Fröschen zunächst in Vermehrung , dann in ent- schiedener Abnahme zu bestehen. Bei Säugethieren kann die Respirationszahl bei klemeren Gaben unverändert bleiben, während bei grossen bedeutende Abnahme erfolgt (Kurzak); in anderen Fällen ist auch hier bei mittleren Dosen rascheres und stärkeres Athmen zu constatiren (Biuz). Die Veränderung der Herzthätigkeit bei Coffein Vergiftung wurde an Fröschen bereits von Falck und Stuhlmann constatirt; dieselben sahen zunächst Steigerung, später Herabsetzung, an welchen sich vorübergehende, anfangs nur seltene und kurze, später längere und häufigere Häsitationen schlössen, bis Herzstillstand er- folgte, nach dessen Eintritt Reize nur vorübergehende Contraction bedingten. Aubert und Haase fanden bei Fröschen nur Abnahme der Herzpulsationen, nach der Grösse der Dosis entweder ganz unbedeutend oder sehr ausgesprochen, stets aber allmälig und gleichmässig, wobei das Herz anfangs stark gefüllt, später bei stärkerer Ausdehnung der Venen leerer und blasser war. Bei Säuge- thieren wird die Herzschlagzalil erheblich frequenter und kann dies stunden- lang bleiben (Kurzak, Leven, Aubert und Haase, Binz). — Mit der Vermehrung der Dejectionen und dem Erbrechen verbindet sich bei Säuge- thieren mitunter stark vermehrte Harnentleerung (Kurzak). Als Sectionsbefund wurde von Falck und Stuhlmann bei Warmblütern in einzelnen Fällen Darmkatarrh und Entzündung der Darmschleimhaut, ausserdem starke Ausdehnung des Herzens und der grossen, in das rechte Herz mündenden Venenstämme, sowie der Mesenterialvenen , Hyperämie von Leber und Nieren und dunkle Farbe des Blutes, das normal gerann und an der Luft sich röthete, constatirt. Aubert und Haase haben diese Angabe bestätigt. Symptome Beim Menscheii treten bei grösseren Dosen Coffein die bei Menschen. Kaninchen und anderen Säugethieren weniger prägnanten Störungen der Hirnthätigkeit deutücher hervor, woneben sich übrigens auch Veränderungen der Pulsfrequenz, mitunter auch der Respiration und vereinzelt Andeutungen von Krämpfen finden. In Versuchen von C. G. Lehmann und seinen Schülern, wobei 0,12 — 0,7 genommen wurden, traten in manchen Fällen keine Erscheinungen, in andren dagegen Herzklopfen, ausserordentlich frequenter, unregelmässiger, aussetzender Puls, Brustbeklemmung, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Funkensehen, Schlaf- losigkeit, Erectionen,' selbst Delirien, imd wenn höhere Dosen genommen waren, Unfähigkeit zur Arbeit am folgenden Tage ein. Frerichs bekam nach einer nicht mit Sicherheit zu bestimmenden Dosis (2,5 Gm. oder 2,5 Gran?) in Vi Stunde Voll- und Hartwerden des Pulses, Steigen der Pulsfrequenz, Schwere CofFeÜn. 1388 im Kopfe, Ohrensausen, leichten Schwindel, Pulsiren der Arterien an den Schläfen, grosse Unruhe und Aufregung, die das Festhalten einer Idee un- möglich machte, nach 1 Stunde Erbrechen, worauf die Erscheinungen nach- liessen. J. Lehmann sah nach 0,5 Pulsbeschleunigung, Zittern, fortwährenden Drang zum Uriniren, wobei nur sehr wenig Urin entleert wurde, starke Erregung der Phantasie, Verwirrung der Gedanken, Visionen, eigenthümlichen rausch- artigen Zustand und endlich sehr festen Schlaf. Wir selbst haben nach 0,25 Coffein neben heftigen Congestionen nach dem Kopfe und starker Aufgeregtheit bei Zunahme der Pulsfrequenz auch Athemnoth bekommen, die mehrere Standen anhielt, und Hannon will durch grosse Dosen ausser cerebralen Symptomen noch Erbrechen und Purgiren, angeblich in Folge vermehrter Gallen absonderung, gesehen haben. In Versuchen von Pratt mit dem aus Theeblättern dargestellten Alkaloide, subcutan in Dosen von 0,12 — 1,2, trat bei Dosen unter 0,3 Verminderung der Pulsfrequenz und Mangel an Schlaf in der folgenden Nacht ein ; auch nach 0,4 — 0,5 Abnahme der Pulsfrequenz neben vermehrtem Urindrange, nirgends Pupillenerweiterung. Innerlich bedingten bei Pratt selbst 0,8 nach 2 St. etwa 2 St. dauernden Zustand grosser Unruhe und Seelenangst, Zittern in Händen und Armen, so dass er nicht schreiben konnte, später sehr unruhigen Schlaf, da die Gedanken stets beschäftigt waren, und die nämhche Erscheinung zeigte sich bei einem anderen neben Micturition nach 0,6 (auf 2 mal), der dabei die Bemerkung machte, dass er ihm sonst schwer verständliche Bücher mit Leichtigkeit begreifen konnte. Dass die Empfänglichkeit gegen Coflfein bei verschiedenen Individualitäten sehr differirt, beweisen Versuche von Aubert, in denen 0,12—0,24 gar keine Symptome, 0,36 nach einer Std. vorübergehendes Eingenommensein des Kopfes und 0,5 ausserdem Zittern der Hände und etwas Pulsbeschleuniguug bewirkten ; 4 Std. nach den Versuchen, in denen in 6 Tagen 1,22 genommen wurde, traten schmerzhafte Hämorrhoidalknoten ein, die möglicherweise mit dem Einnehmen des Coffein im Zusammenhange stehen. Caron fühlte 3 Std. nach dem Ein- nehmen von 0,5 Kopfschmerzen, Uebelkeit, Zittern und fortwährende Somnolenz, auch sank die Pulszahl von 80 auf 50. Kelp (Memorab. 494. 1877) sah nach der Darreichung von 2 Dosen Coffein zu 0,24 bei einer zarten Frau Schwindel, Mattigkeit, starke Präcordialaugst, Herzklopfen, sehr frequenten Puls, Abdominal- pulsation, heftiges Zittern der Extremitäten, beängstigende Eingenommenheit des Kopfes, Zähneknirschen, krampfhafte Empfindung am Halse und Nacken eintreten, welche Erscheinungen 3 Std. anhielten. Eine ähnhche Vergiftung sah Eehan ( Przeglad Lekarski 15. 12. 1876) nach dem Einnehmen von 7 Pulvern, welche 0,21 Guarana und 0,14 Coffein enthielten, binnen 6 Std. bei einer an Migräne leidenden Frau unter heftigem Singultus und Erbrechen mit CoUaps, der nach einer subcutanen Morphininjection in einer Viertelstimde wich; auch bei einem Bauern, dem Reh an in 3 Std. 0,65 Coffein gab, trat Uebelkeit, Aufstossen und Schluchzen, später Schlaf ein. Heftige Kopfschmerzen und Zitterkrämpfe wurden auch nach einer einmaligen Dosis von 0,25 — 0,3 von einem an kleinen Gaben gewöhnten Apotheker an sich selbst beobachtet (Pharm. Ztg. 1880). Tödtliche Yergiftungen beim Menschen liegen nicht vor. Für die Behandlung gelten die allgemeinen Regeln. Betont werden muss, dass nach Aubert und Haase bei coffeinisirten Tliieren der Krampf durch künstliche Respiration aufgehoben wird , und zwar schon nach 5 Min., rascher als nach irgend einem anderen Gifte; bei Unterhaltung Phisio- logisehe j[384 Phanerogamae. Dicotyleae. künstlicher Athmung sind selbst 3,0 Coffein, binnen ^/.2 Std. in die Drossel- ader injicirt, nicht im Stande, einen Hund zu tödten. Auch Morphin beseitigt Coffeinkrämpfe, wirkt jedoch bei höheren Dosen nicht lebensrettend (Bennett). Die Wirkung des Coffeins scheint im Wesentlichen in Erregung wirvuii^. yj^j^^ später Lähmung sämmtlicher Partien des centralen Nervensystems zu bestehen, wonehen dem Alkaloide eine ausgesprochene Wirkung auf die Herzmuskulatur oder das Herznervensystem zukommt. Die einzelnen Verhältnisse und der Zusammenhang der physiologischen Wirkung des Coffeins sind trotz der Arbeiten von Voit, Aubert, Binz, Schmiedeberg, Bennett u. A. keineswegs völlig geklärt. Das stärkere Hervortreten der cerebralen Störungen beim Menschen hat bei dem analogen Verhalten von Morphin und ähnlichen Körpern an sich nichts Auffalliges; dagegen bleibt es immerhin fraglich, ob es sich um eine directe Wirkung auf die Hirnsubstanz oder um eine indirecte Action, vermittelt durch die veränderte Herzaction, in specie die Beschleunigung des Kreislaufes handelt. Ein ßetroffen- sern des Gehirns ist selbst beim Frosche kaum zu bestreiten, da abgesehen von den primären Erregungserscheinungen auch das Vorangehen motorischer Lähmung vor der Reflexlähmung für dessen Vorhandensein spricht, da eine erhebliche Beeinflussung der Erregbarkeit die peripherischen Nerven und Muskeln durch Coffein nicht herbeigeführt wird (Leven, Aubert und Haase). Directes Eintauchen von Nerven in Coffeinlösung vernichtet allerdings deren Erregbarkeit, und eine gewisse unbedeutende Abnahme der Nerven- und Muskelirritabilität macht sich auch bei Coffeinvergiftung an Fröschen benierk- lich; auch scheint Coffein bei Subcutanüijection beim Menschen herabsetzend auf die Sensibilität zu wirken (Pratt, Eulenburg). Worauf die Wirkung des Coffeins auf das Herz beruht, ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. Leven erklärt sie für eine dii'ecte, weder durch den Vagus noch durch den Sympathicus vermittelte, wofür auch die Versuche von Aubert und Haase sprechen, doch fanden letztere auch eine vorübergehende Lähmung des Vagus. Bei directer Einspritzung von Coffeinlösung in die Jugularis können vorüber- gehende Herzstillstände, wobei der Muskel nicht zusammengezogen, sondern erschlafft ist, vorkommen. Der Blutdruck wird durch mittlere Dosen gesteigert, wobei der Vagus ohne Einfluss ist (Leven, Binz), durch grosse stark herab- gesetzt, vielleicht im Zusammenhange mit der Gefasserweiterung (Aubert und Haase). Die Abhängigkeit des Coffeintetanus von der Medulla spinalis Avurde von Leven und Aubert experimentell dargethan. Der Einfluss des Coffeins auf die Körpertemperatur stellt sich nach Binz dahin, dass kleine Gaben ohne erkennbaren Einfluss sind, mittlere G^ben, welche die ersten Symptome der Vergiftung ohne irgend welche Krampf- erscheinungen hervorrufen und das Leben in keiner Weise gefährden, eine rasch eintretende Steigerung bis zu etwa 0,6° C. bedingen, während grosse Gaben, welche deutliche Muskelrigidität und andere Vergiftungserscheinungen veranlassen, mit einer in 1 — 2 Std. ihr Maximum erreichenden Steigerung von 1 — 1,5" einhergehen, welche dann bis zu einem gemssen Punkte wieder ab- fällt, aber mehrfach noch stundenlang über der Norm sich hält. Bei noch höheren Gaben, wo die tödthchen Krämpfe bald auftreten und der dauernde starre Zustand der Muskulatur fehlt, sinkt die Temperatur entweder sofort oder nach sehr kurzer Steigerung. Die wärraesteigernde Wirkung des Coffeins wird sowohl durch Curarisation als durch künstliche Respiration verhindert (Binz). Coffein. 1385 Cumulative Wirkung besitzt Coffein nicht, vielmehr scheint oewöhnunt,-. ziemlich rasch Toleranz für steigende Dosen sich auszubilden (Aubert und Haase, Binz). lieber das Verhalten des Coffeins im Organismus selbst sind s^'''5ek?aie im " Ortfanismus. unsere Kenntnisse noch ziemlich dürftig. Pratt nimmt an, dass das- selbe als reines Alkaloid in das Blut auch bei interner Application aufgenommen, da ein Lactat und Acetat nicht existire und da das Hydrochlorat durch Wasser zersetzt werde. In warmem Magensaft löst es sich nach Amory gut auf. Nur der Curiosität halber die Ansicht Zobels erwähnend, dass im Blute das Coffein in Blausäure sich umwandle und dadurch toxisch wirke, müssen wir als Factum hervorheben, dass Strauch neuerdings das Coffein im Blut, im Urin und in der Galle bei den damit vergifteten Kaninchen, Katzen und Meerschweinchen nachgewiesen hat. Bei interner Einführung sehr kleiner Mengen Coffein oder Thein ist nach Hammarsten (Upsala Läkareförenings Förhandhngar 5. 685. 1870) das Alkaloid im Harn nicht aiifzufinden. Therapeutische Anwendung hat das Alkaloid besonders gegen Anwendung. Hemicranie gefunden, welche Hannon, Van den Corput, Eiedel, Reil, Eulenburg sen., Lorent u. A. befürworten. Besonders ist es das sog. Coffeinum citricum (vielleicht nur ein Gemenge von Coffein und Citronensäure), das in dieser Richtung in Gebrauch kam und neben welchem noch van den Corput zwei andere Salze, Coffeinum lacti- cum und malicum, in Vorschlag gebracht hat, deren wirkhche Existenz noch dubiös ist, die aber sicher weitere Verbreitung nicht gefunden haben. Die Erfolge sind bei idiopathischer Hemicranie oft überraschend; so heilte Riedel eine 10 Jahre lang in Intervallen von 4 — 6 Wochen von Migräne ge- plagte Dame, und Reil beobachtete die auffallendsten Erfolge nicht allein bei idiopathischer Hemicranie, für welche er das Coffein als ein sicheres Heilmittel bezeichnet, sondern auch bei sympathischer Migräne, wo er es palliativ wirkend fand. Hannon empfiehlt es auch gegen hysterische und hypochondrische Verstimmung des Nervensystems; A. Eulenburg sah erhebhchen palliativen Erfolg von subcutaner Injection in einem Falle von Occipitalneuralgie von wahrscheinlich centralem Ursprünge, während er in 2 Fällen von hysterischer Cephalalgie keine besondere Besserung bemerkte. Ausserdem ist Coffei- num citricum als Diureticum bei Hydrops von Koschlakoff in St. Petersburg auf Botkins Khnik wirksam befunden. Die Harn- menge nahm rasch zu, bei Kräftigerwerden und Verlangsamung der Herz- contractionen , und mehrte sich in einem Falle auf Vergrösserung der Gabe; die vermehrte Diiu-ese war auch von vermehrtem Harndrang und Brennen in der Harnröhre begleitet. Die günstigen Wirkungen bei Hydrops erfuhren neuerdings Bestätigimg durch Gubler (Union pharm. 19. 308), Shapter (Pract. 22. 23), Leech (Pract. 24. 241. 401 ; 25. 25. 1880) und Brakenridge (Edinb. med. Joum. July. Aug. 4. 100. 1881). Gubler stellt das von ihm als Citrat oder Hydro- bromat bei Hydrops im Gefolge von Herzkrankheiten benutzte Alkaloid höher als Digitalis und auch Shapter sah in Fällen, wo Digitalis und andere Mittel ihre Wirkung versagten von C'offein diuretischen Effect und empfiehlt es nament- lich bei vorgerückter Herzkrankheit und da, wo Beeinträchtigung des Herzmuskels und nervöse Incoordination die Anwendung von Digitalis verbieten. Leech bezeichnet das \^')rhandensein einer Nierenentzündung als Complication der £1 use m au u - Hi Ige r , Ptlauzcustoffe. 2, Auflage. II. 88 1386 Phaneroganjae. Dicotyleae. Baldrian- saures Coffein. Dosis und Gelarauchs- weise. Herzaffectioii, nicht als die Wirkung des CofFeins völlig aufhebend, obschon bei nicht mit Herzkrankheit complicirtem Morbus Brighti nur in ganz frischen Fällen diuretischer Effect erhalten wird. Der Effect erfolgt oft nach einer einzigen Dosis, hält 24—36 Std. an, verringert sich aber beim Fortgebrauche im Zusammenhange mit der Abschwächung der Coffeinwirkung überhaupt. Brakenridge empfiehlt Coflfeincitrat als „Stimulans des Nierenepithels" allein besonders in der Keconvalescenz von acuter desquamativer Nephritis und bei normalem Verhalten des Blutdrucks, bei Compensationsstörungen abwechselnd mit Digitalis. Für die günstige Wirkung des Coffeins bei narkotischen Vergiftungen scheinen Thierversuche von ßennett und Binz zu sprechen. Bennett statuirt einen doppelseitigen Antagonismus von Coffein (Thein) und Morphin, insofern letzteres die charakteristischen Coffeinconvulsionen verzögert und auf Morphin- gaben, welche sonst nur Coma erzeugen, bei gleichzeitiger Anwendung von Coffein cerebrale Excitation folgt. Tödtliche Gaben von Morphin (0,11 — 0,22) und Coffein (0,25 — 0,3) wurden von einzelnen Thieren (Katzen) ertragen, doch trat nach mehr als 0,3 Coffein stets der Tod ein. Schon 1860 gab Campbell (Am. med. Journ. Oct.) Coffein statt der gebräuchhchen Kaffeeaufgüsse als dynamisches Antidot bei Morphin Vergiftung , jedoch mit negativem Erfolge. Binz versuchte Coffein wegen seiner temperatursteigernden Wirkung bei alko- holisirten Hunden mit Erfolg. — Die Empfehlung gegen Intermittens , gegen welche Gastinel und Schnepp in Alexandria arsenigsaures Coffein mit Nutzen verwendet haben wollen, sind sehr mit Vorsicht aufzunehmen, da man bei Benutzung dieses Salzes nicht weiss, ob Coffein oder Arsenik das wirksame Agens war, zumal da Versuche mit reinem Coffein im Marburger Landkranken- hause, wo das Mittel in Einzeldosen von 0,12 während der Apyrexie gereicht wurde, völlig erfolglos blieb. Oser injicirte Coffein offenbar in zu kleinen Dosen (0,01 — 0,03) und daher mit negativem Erfolge bei Cholera. Auch die Empfehlung Thomsons (Brit. med. Journ. Febr. 12. 1871) als gleichzeitig Chinin und Wein ersetzendes Tonicum im Depressionsstadium von Typhus, Variola, Kelapsing fever, Gangraena senilis u. s. w. hat das Coffein nicht zu einem Arzneimittel ersten oder zweiten Ranges promovirt. Eine besondere Wirkungssphäre ist von Gubler und Paret dem baldrian- sauren Coffein zugewiesen, das bei hJ^sterischem Erbrechen zu 0,1 2— 3mal täglich in Pillen gegeben curativ wirkt, dagegen bei Vomitus gravidarum und Erbrechen der Phthisiker ohne Wirkung bleibt. Nach Labbadie-Lagrave wirkt das Präparat auch bei Keuchhusten günstig. Die gewöhnliche Dosis des Coffeins ist 0,06 — 0,12, 1—2 stündlich, die gebräucldichste Form die des Pulvers. Van den Cor put giebt 0,15 bis 0,2 mit 0,5 Elaeosaccharum Vanillae als Poudre contre la migraine, wovon 4 Pulver zur Beseitigung oder Milderung des Leidens hinreichen. Hannon giebt es in 0,1 schweren Pillen aus Coffein! citr. 0,5, Extr. Graminis 1,0, wovon alle 2. Stunden 1 Stück zu nehmen ist, oder im Klystier (Coff. citr. 0,25 auf 100,0 Wasser, wovon die Hälfte Abends, die Hälfte Morgens genommen Averden soll), oder im Syrup (Coffein, citr. 5,0, Syrupi simpl. 120,0), den man kaffeelöffelweise nimmt oder Mixturen zusetzt, in Trochisken, selbst als Salbe. Bei hydropischen Herzkranken hat man die Dosis des Coffeins wahr- scheinlich ohne Noth oft sehr hoch genommen. Nach Brakenridge sind Dosen über 0,2 3mal täglich zu vermeiden. Shapter und Leech haben Rubia 1887 3 mal täglich oder 8 stüiuUicli 0,2 gegeben, wodurch bei mehreren Kranken Nauseaund allgemeine Abgeschlagenheit, bei einem Kranken von Leech profuse Salivation, welche 24 Stunden anhielt, herbeigeführt wurde. Gubler stieg sogar auf 0,5. Leech hebt übrigens hervor, dass bei geringeren Dosen (0,12) jnitunter Kopfweh und kein diuretischer Effect eintrat und dass selbst manchmal 3 Gaben von 0,2 pro die nicht ausreichten, während die 3 stündliche Darreichung A'on 0,2 diuretisch wirkte, jedoch nicht ohne sehr heftiges Erbrechen und höchst intensiven Kopfschmerz zu bedingen. Shapter giebt das Coffeincitrat in wässriger Losung (1 : 150) mit Glycerin und Tinctura Pruni Virginianae, auch als sog. Aquathei'ne in kohlensäurehaltigem "Wasser gelöst als Getränk. — Hypodermatisch benutzte Eulen bürg Lösung von Coffein in aä 20 Th. Wasser und Spiritus, wodurch örtlich niu- leichtes Brennen an der Stichstelle mit nachfolgender Abnahme der Empfindlichkeit bedingt wurde. Eine Lösung von 0,06 Coffeincitrat in 25 Tr. Glycerin (Loreut) muss wegen Ausscheidung von Krystallen beim Erkalten vor dem Gebrauche jedesmal erwärmt werden. Pletzers Injectionslösung (Coffeini puri 0,18, Aceti conc. gtt. 6. Aq. dest. ad 7,5) erregt lebhafte Schmerzen, was vermuthlich auch, wenn schon in milderer Art, bei den von M. Eosenthai empfohlenen Lösungen ni Glycerin unt^r Zusatz von Citronen- oder Schwefelsäure der Fall ist. Rubia. Die Wurzel von Eubia tinctorum, „Krapp" (Färberröthe, Garange, Madder), i^'rapp- welche von den Völkern des Alterthums schon zum Eothfärben benutzt wurde, spielt seit dem 16. Jahrhundert in Europa eine Avichtige Eolle als Farbmaterial, das allerdings in der Neuzeit durch die Synthesen der darin enthaltenen Farb- stoffe immer mehr verdrängt wird. Die Untersuchiuigen über die Bestandtheile des Krapp haben zunächst erwiesen, dass vorhanden sind: Gly kose, vielleicht auch Eohrzucker, Pectin, Eiweisskörper, Eochleders Eubichlor- säure (Schuncks Chlorogeniu) , die Alkalisalze von Schwefelsäure, Chlor, Phosphorsäure, Citronensäure, Aepfelsäure, Weinsäure, ausserdem eine stickstoff- haltige, durch Alkohol fällbare Substanz, das Erythrozym, das als lösliches Ferment die Si:)altung der vorhandenen Farbstoflfglykoside veranlasst, welch' letztere ätherartige Verbindxingen sind. (Literat.: Watt, Ann. chim. phys. 4. 104. — Gaultier und Persoz, ebendas. 48. 69. — Kühl mann, ebendas. (2) 24. 225. — Colin und Eobiquet, ebendas. (2) 34. 225. — Eunge, J. pr. Chem. (5) 862. — Schiel, Ann. Chem. Pharm. 60. 79. — Debus, ebendas. 66. 351. — Wolff und Strecker, ebendas. 75. 1. — Eochleder, ebendas. 80. 321; 82. 205. — Stenhouse, ebendas. 80. 325. — Eobiquet, .T. pharm. Chim. 21. 387. — Decaisne, ebendas. 24. 424. — Schlumberger, E. Kopp, Schützenberger, Bull. soc. industr. Mülh. 31. 145; 27. 5; 27. 395; 30. 70. — Higgin, Philos. Mag. 33. 282). Die Mineralbestandtheile der Wurzel betragen 6— lO'Vo (Köchler, May, P eckhol dt, J. j)r. Chem. 95. 211. — Kühl mann. Wall etc.). Die Farbstoflfglykoside des Krappes sind, mehr oder weniger rein, gemengt mit einander vorhanden, so dass die Isolirung im reinen Zustande schwierig ist. Mit Sicherheit ist bekannt die Eubery thrinsäure Eochleder 's, das Glykosid des Allizarins; jedenfalls existirt auch ein Purpuringl ykosid , das jedoch zu leicht zersetzbar ist. — Von aus den Glykosiden entstehenden Farb- stoffen, welche meJir oder weniger in grössei'en Mengen Bestandtheile der 5^388 Plianeroganiae. Dicotyleae. Krappwurzel sind, sind 6 mit Sicherheit bekannt sämmtliche hjdroxylirte AbkömmUnge des Anthrachinons. Alizarin (Dioxyanthrachinon), Purpurin (Trioxyanthrachinon), Pseudopurpurin (Purpurincarbonsäure) , Purpurinhydrat, Mun- jistin (Xanthopurpurincarbonsäure), Xanthopurpurin (Purpur- oxauthin). Die letztgenannten Farbstoffe sind ßestandtheile des E. Kopp 'sehen Handelspurpurin , mittelst schwefliger Säure hergestellt. — Siehe hierüber die Arbeiten von: E. Kopp (siehe oben), Eochleder, Wolff und Strecker, Schützenberger, Plessy und Schiffert, ßtdl. soc. industr. Mülh. 27. 395; 30. 70. — Schunk und Eoesner, Berl. Ber. 10. 172. 175. 790; 11. 431. Lieber mann und Plath, ebendas. 9. 1204; 10. 604. 1618. — Eosenstiehl, Compt. rend. 79. 680; 83. 827; 84. 559. 1092. — Bull. soc. indust. Mülh. 1879. 409. — Xanthopurpurin ist isomer mit Alizaiin, das durch Oxydation Pur- purin hefert, welches wieder in Xanthopurpurin umgewandelt werden kann. .Das Pseudopurpurin ist wohl ursprünglich als Farbstoffglykosid vorhanden, sehr unbeständig, besonders beim Erwärmen und bei GegenM-art von Wasser und Alkohol, wobei entweder Sauerstoff oder Kohlensäure sich abspaltet. Im ersteren Falle entsteht Munjisttn, im zweiten Falle Purpurin und sein Hydrat. Mun- jistin geht unter Abspaltung von Kohlensäure leicht in Xanthopurpurin über. Eme dem Alizarin entsprechende Carbonsäure ist bis jetzt nicht isolirt worden. Eosenstiehl macht die Hypothese, dass in dem Krapp eine hypo- thetische, mit Munjistin isomere, Ahzarincarbonsäure als Glykosid vorhanden sei, die in der Siedhitze nicht bestehen könne, und im Momente der Spaltung in Alizarin und Kohlensäure zerfalle. Wurtz (Compts. rend. 96. 465) nennt als Krajjpbestandtheile 3 Glykoside, die Pseudoiourpurin, Alizarin und Munjistin liefern. Purpuroxanthm ist nach Eosenstiehl isomer mit Alizarin, geht mit schmelzendem Kali in Purpurin und durch Eeduction in Purpuroxanthin über. Purpurin liefert mit Jodwasserstoff', Zinnchlorür, Aetznatron Purpuroxanthiu, nicht Ahzarin, Anthracen und Hydrüre desselben. Krapp erhält kein Pseudo- purpurin. Pseudopurpurin ist Trioxycarboxylanthrachinon , das unter Verlust von Kohlensäure Purpurin liefert. Purpurin = C\^lir,0.2{0'H)g, Pseudo- purpurin :=-- Ci.H^O., . CO . OH . (OH)^. Rubichlorsäure. — Literat.: Eochleder, Ann. Chem. 71. 327. — Schwarz, Ann. Chem. Pharm. SO. 333; Wien. Akad. Ber. 8. 31. — . Willigk, Ann. Chem. Pharm 82. 339. — Schunck, Ann. Chem. Pharm. 66. 174 und 87. 344. RubiehioT- Diese Säure wurde 1851 von Eochleder in der Wurzel, bald darauf von sU(iie. Willigk auch im Kraut von Rubia linctorum L., dann von Schwarz im Kraut von Aspertila odorafa L., Gnlüim verum L. und 0. Aparine L. und von V. Orth in den chinesischen Gelbschoten (Gardenia grandiflora Lour.) aufge- funden. Sie scheint identisch mit dem von Schunck unter dem Namen „Chlorogenin" beschriebenen Krappbestandtheil zu sein. Zur Darstellung fallt man die wässrigen Auszüge der genannten Pflanzen - theile mit Bleiessig aus, entfernt den nur Avenig Eubichlorsäure enthaltenden Niederschlag und versetzt nun mit mehr ßleiessig und überschüssigem Am- moniak. Der jetzt erhaltene Jieben vorwiegender Eubichlorsäure noch etwas Euberythrinsäure, Essigsäure und Zucker enthaltende Niederschlag wird nach dem Auswaschen unter Wasser durch Schwefelwasserstofl" zersetzt, wobei die Kuberythrinsäure. 1389 Pviiberylliriiisaure in der HHUptsaelie mit dem Scliwefelblei niedergeriisseji wird. Das Filtrat wird zur Entfärbung 24 [stunden iii einem versclilossenen (lefässe mit Thierkolile digerirt und nach Vorabfällung der noch vorhandenen Rube- rythrinsäure mit etwas Bleiessig aufs Neue mit Bleiessig und Ammoniak aus- geßillt. Der Niederschlag wird mit Weingeist gewaschen und in absoluterii Weingeist vertHeilt wieder durch Schwefelwasserstoff zersetzt. Das Filtrat ist jetzt fast frei von Zucker. Es wird im Vacuum über Schwefelsaure und Kali- hydrat eingetrocknet und aus denx Rückstaude durch absoluten Weingeist reine Rubichlorsäiu-e ausgezogen (^Rochleder). Die Rubichlorsäure ist eine farblose oder schwach gelbe amor2)he Masse von fadem und ekelhaftem Creschmack. Sie löst sich leicht in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether. — Ihre Zusammensetzung wird nach Roch- leder durch die Formel CjiHgOg ausgedrückt. Mit den Alkalien färbt sich die Säure gelb, a))er Säiu-eii machen die Lösung wieder farblos. Bleiessig erzeugt in der wässrigen Lösung erst auf Zusatz von Ammoniak einen starken weissen Niederschlag von wechselnder Znsammensetzung. Barytwasser giebt keine Fällung. Die wässrige Lösung der Säure färbt sich beim Verdimsten l>raiuigelb und hinterlässt eine braune klebende Masse. Beim Erwärmen mit Salzsäure wird sie blau , dann grün luid scheidet endlich unter gleichzeitiger Bildimg von Ameisensäure dunkelgrüne Flocken von Chlorrubin, C12H4O3, aus (Ci4H8 09 = C2H,0^-t-Ci2H4 03 + 2HO) (Rochleder). Beim Kochen mit Salpetersäure wird sie in Oxalsäure verwandelt (Willigk). Ruberythrinsäure. C20 H5J2 Qu. — Literat.: Rochleder, Ann. Chem. Pharm. 80. 324; 82. 205 und 215; Wien. Akad. Ber. 1870. Februar. Dieses saure Glykosid isolirte Rochleder 1851 aus der Krappwurzel, der ^"'gl^re'^""' AVurzel von Hubia tinctorum L. und erklärte es für das in der frischen Wurzel primär vorhandene Chromogen , welches schon beim Trocknen und Auf be- w-ahren des Krapjis , luiter der Einwirkung von Fermenten und besonders diaxh Behandlung mit Säuren imd Alkalien in die bekannten Farbstoffe des Krapps und Zucker oder dessen Zersetz ungspi'oducte zersetzt werde. Er hält das etwa gleichzeitig von Schunck aus dem Krapp dargestellte und für das ursprüng- liche Chromogen ausgegebene Rubian (s. Anhang) für imreine Ruberythrinsäure und macht die nämliche Annahme in Bezug auf Higgin's und Kuhlmann 's Xanthin und Runge's Krappgelb. Zur Darstellung der Ruberythrinsäure fällt man nach Rochleder die wässrige Abkochung der Krappwurzel zuerst mit Bleiessig aus und darauf das Filtrat mit Bleiessig imter Vermeidung eines Ueberschusses. Der fast ziegel- rothe Niederschlag enthält ausser Ruberythrinsäure auch Rubichlorsäure, Citronensäure und Phosphorsäure. Wird derselbe unter Wasser mit Schwefel- wasserstoff zersetzt, so bleibt die Ruberythrinsäure beim Schwefelblei, welchem man sie nach kurzem Auswaschen mit Wasser durch Auskochen mit Wein- geist entzieht. Versetzt man die durch Eindunsten stark concentrirte wein- geistige Lösmig mit Wasser und wenig Barytwasser imd filtrirt vom ent- standenen geringen Niederschlege ab, so scheidet mehr Baryt aus dem Filtrat mm ruberythrinsauren Baryt in dunkelkirschrotheu Flocken ab. Dieser wird durch Lösen in verdünnter Essigsäure und Fällen der mit Ammoniak beinahe neutralisirten Lösung mit Bleiessig in das zinnoberrothe Bleisalz verwandelt, das mit verdünntem Weingeist gewaschen und dann in starkem Weingeist j^390 Phanerogamae. Dicotj'leae. suspendirt heiss mit Schwefel wasserstofl' zerlegt wird. Die lieiss filtrirte Flüssig- keit scheidet beim Verdunsten gelbe Krystalle der Ruberythrinsäure ab, die durch Auspressen und Umkrystallisiren aus wenig kochendem Wasser gereinigt werden. — 25 Pfund Krapp lieferten 1 Gramm der Säure. Levantinischer Krapp ist reicher daran, als in Europa gebauter. Die geringe Ausbeute hat nach Rochleder darin ihren Grund, dass beim Trocknen der Krapp wurzel bereits der grösste Theil des Chromogens unter Bildung von Farbstoffen zer- setzt wird. Die Ruberythrinsäure bildet gelbe seidenglänzende Prismen von schwachem Geschmack, schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heissem Wasser. Sie löst sich auch in Weingeist iTud Aether. Von heisser Eisenchloridlösung wird sie mit dunkelbraunrother Farbe gelöst und daraus durch Salzsäure wieder gefallt. Wässrige Alkalien lösen sie mit dunkelblutrother Farbe. Barytwasser erzeugt in der wässrigen Lösung der Säure dunkelkirschrothen flockigen Niederschlag. Für die Zusammensetzung der Säure gab Rochleder zuerst die Formel C72H40O40, später CsßHgiOäi, neuerdings die oben angeführte, während Graebe und Liebermann (Ann. Chem. Pharm. Suppl. 7. 296) die Formel C2gH28 0i4 annehmen zu sollen glauben. Wird die wässrige Lösung der vSäure mit Salzsäure gekocht, so scheidet sich Alizarin, CjoHgOg, in gelben Flocken ab und die Flüssigkeit enthält nun Zucker. Auch beim Kochen mit Avässrigen Alkalien wird Alizarin ge- bildet. Emulsin ist ohne Einwirkung. Für die Spaltung giebt Rochleder die Gleichung C^oH^^On = C14H8O4 -f ^'eHiaOg -[- HgO, während Graebe und Liebermann den Vorgang durch die Gleichung: Cä6H28 0i4-)-2H20 = Ci4H8 04-f 2CgHi.2 0e interpretiren. Rubian. Riibiacin. Rubiretiii. Verantiii. Chlorogenin. ErythrOZym. — Literat.: Runge, Journ. pract. Chem 5. 367.— Robiquet, Ann. Chim. Phys. (2) 63. 311. — Kuhlmann, Journ. Pharm. (2) 14. 354. — Higgin, Journ. pract. Chem. 46. 1. — Ed. Schunck, Ann. Chem. Pharm. 66. 174; 81. 336; 87.344; auch Journ. pract. Chem. 45. 286; 55. 490; 59. 453; ferner Journ. pract. Chem. 61. 65; 70. 154; Zeitschr. Chem. 3. 67 u. 158. Während Rochleder in der Ruberythrinsäure das primäre Chromogen des Krapps erbhckt, hält Schunck dieselbe bereis für ein Zersetzungs- product seines Rubians und für identisch mit seiner Rubiansäure. Alizarin. C14H8O4. — C14H6 (0H)2 O2. Dioxyanthrachinon. Literat, (auch für Purpurin) : Colin und Robiquet, Ann. Chim. Phys. (2) 34. 225. — Robiquet, Journ. Pharm. (2) 21. 387; Ann. Chim. Phys. (2) 63. 297; 73. 274. - Kuhlmann, Journ. Pharm. (2) 14. 354. — Zennek, Poggend. Annal. 13. 261. — Gaultier de Claubryund Persoz, Ann. Chim. Phys. (2) 48. 69. — Runge, Journ. pract. Chem. ö. 374. — Schiel, Ann. Chem. Pharm. 60. 79. — Schunck, in den beim Rubian angeführten Abhandl. — Debus, Ann. Chem. Pharm. 66. 351. — Wolff und Strecker, ebendas. 75. 20. — Rochleder, ebendas. SO; 321; 82. 205. — Stenhouse, ebendas, 130. 325. — Schützenberger und Paraf, Zeitschr. Chem. 1862. 40. — Schützen- berg er und Schiffert, Bull. Soc. chim. (2) 4. 12; auch Chem. Centr. Alizarin. 1391 1865. 541. — ßolley und Rosa, .Journ. pract. Chem. 09. 305. — E. Kopp, Rep. chim. appliq. :j. 85. 165. 223. 276; Bull. Soc. chim. (2) 2. 231; auch Dingl, polyt. .Journ. 160. 73; 174. 60. — Strecker und Stadel, Zeitschr. Chem. 1868. 263. — Graebe, Liebermann, Ber. Ber. 1868. 49; 1869. 332; 1870.359; auch Ami. Chem. Pharm. Suppl. 7. 291. — Wartha, Ber. d. BerHn. Deutsch, chem. Ges. 1870. 545. — Meister, Lucius, Brüning, J. Chem. Min. 1873. 1122. — Baej'er, Caro, Berl. Ber. 7. 972. — Widmanu, Berl. Ber. 9. 856. Dieser 1826 von Colin und Robiquet im Krapp entdeckte -^i'^^iu. lothe Farbstoff (der Name ist von „Alizari", der Bezeichnung für den orientalischen Krapp hergenommen) findet sich wenigstens in der getrockneten Wurzel theilweise fertig gebildet und kann der- selben durch Weingeist entzogen werden. Der grössere Theil aber des im wässrigen Krappauszuge vorhandenen Alizarins entsteht neben Parpurin (s. dieses), einem zweiten Farbstoffe, erst bei der durch ein eigenthümliches Ferment des Krapps, das Erythrozym (s. oben) herbeigeführten Spaltung des Krapp-Chromogens , der Rubierythrin- säure Rochleders oder des Rubians von Schunck. Die durch Gährenlassen des gemahlenen Krapps dargestellten Krapp blumen (fleuns de garance) haben desshalb auch einen grösseren Gehalt an Farbstoff als jener. Vollständiger noch wird die Umwandlung des Chromogens in Farb- stoff' durch Säuren bewirkt. Die sehr farbstoffi-eiche Garancine des Handels wird durch Erhitzen mit verdünnter Schwefelsäure bereitet. Zur Darstellung des Alizarins aus Krapp sind zahlreiche Vorschriften von Darstellung, Colin und Robiquet, Robiquet, Kuhlmann, Debus, Runge, Wolff und Strecker, Schunck, Rochleder, E. Kopp und Anderen gegeben Avorden. Schunck lässt den Krapp wiederholt und längere Zeit mit Wasser aus- kochen, die vereinigten Auszüge mit Salzsäure oder Schwefelsäure versetzen, den dadurch erzeugten dunkelbraunen Niederschlag nach dem Abwaschen mit Wasser mit siedendem Weingeist ausziehen und das weingeistige Filtrat mit frisch gefälltem Thonerdehydrat schütteln. Dem alles Alizaiin, aber auch Rubianin und andere Stoffe enthaltenden Niederschlage können die letzteren durch Auskochen mit einer concentrirteu Lösung von kohlensaiu'em Kali voll- ständig entzogen werden, worauf die zurückbleibende Alizarin -Thonerde mit Wasser gewaschen und durch kochende Salzsäure zerlegt wird. Das sich als hellrothes Pulver abscheidende Alizarin mrd aus kochendem Weingeist um- krystallisirt. Wolff luid Strecker kochen den durch Schwefelsäure im wässrigen Krappabsude bewirkten Niederschlag noch feucht mit einer concentrii-ten Lösung von Thonerdehydrat in Salzsäure, wodurch die Farbstoffe in Lösung gebracht werden, während beigemengte dunkelbraune Substanzen zurückbleiben. Die Lösung scheidet auf Zusatz von Salzsäure rothe Flocken eines Gemenges von Alizarin, Purpurin und Harz ab, deren weingeistige oder ammoniakalische Lösung mit frisch bereitetem Thonerdehydrat gefäUt wü-d. Dem Niederschlage wird das Purpurin und Harz durch Auskochen mit Sodalösimg entzogen und die zurückbleibende Alizarin-Thonerde in der oben angegebenen W^eise weiter behandelt. ]^392 Phanerogamae. Dicotyleae. ßochleder fällt den Krappabsud durch Bleizucker, zersetzt den aus- gewaschenen Niederschlag unter Wasser durch Schwefelwasserstofl' und kocht das gebildete Schwefelblei, bei welchem Alizarin, Purpurin und Fett zurück- bleiben, mit Weingeist aus. Die Lösung scheidet auf Zusatz von Wasser gallertartiges, nur wenig Fett und Purpurin beigemengt enthaltendes Alizarin ab , das durch Umkrystallisiren aus Weingeist gereinigt wird, während Purpurin in Lösung bleibt. Nach Wartha erhält man sehr bequem vollkommen reines Alizarin, wenn man türkischroth gefärbte Baumwollstoffe mit einem Gemenge von Weingeist und starker Salzsäure im Wasserbade extrahirt, die Lösung« mit Kali föllt, den purpurvioletten Niederschlag nach dem Auswaschen mit Weingeist auf dem Filter mit verdünnter Salzsäure zersetzt und die resultirende orangegelbe Masse gewaschen und getrocknet der Sublimation unterwirft. Für technische Zwecke hat E. Kopp das folgende Verfahren zur Herstellung von Purpurin und unreinem sogenanntem „grünen Alizartn" em- pfohlen. Man weicht den gemahlenen Krapp "mit seinem lOfachen Gewicht gesättigter wässriger sehwefliger Säure, die mit etwa Viooo conc. Salzsäure ver- setzt ist, ein, presst die Masse nach 24 Stunden aus und behandelt den Rück- stand noch einmal in gleicher Weise. Die vereinigten Auszüge werden mit 2 — 3 Volumprocenten conc. Schwefelsäure, oder bei sehr kalkhaltigem Krapp, mit 3 — 57ü conc. Salzsäure versetzt und dann auf 50 — 60" erwärmt. Es scheidet sich dann ein schön rother Niederschlag von fast reinem Purpur in (etwa 1,8% vom Krapp) ab, während die abgegossene braimgelbe Flüssigkeit nach 1 — 2 stündlichem Sieden eine schwärzlich -grüne harzartige Masse, (etwa 37o vom Krapp) das „grüne Alizarin" absetzt. Aus letzterem kann durch Ausziehen mit Weingeist oder Holzgeist und Verdunsten der Lösung ziemlich reines Alizarin gewonnen werden. Ganz rein erhält man es durch Sublimation des unreinen Products oder besser, indem man dieses mit 15 — 20 Th. eines etwa bei 150" siedenden Kohlenwasserstoffs 15 Minuten auskocht, die Lösung noch heiss mit Y, Vol. schwacher Natronlauge ausschüttelt und aus der violett- blauen alkalischen Lösung das Alizarin durch Schwefelsiiure fallt (E. Kopp). lieber die künstliche Bildung von Alizarin aus Rubierythrin- säure oder Eubian ist schon bei diesen Substanzen das Erforderliche mitgetheilt worden. Nach Bolley geht Purpurin beim Erhitzen auf 210 — 220" zum Theil in Ahzarin über. Von ganz besonderem Interesse ist die von Graebe und Liebermann entdeckte syn- thetische Darstellung aus dem Kohlenwasserstoff Anthracen, C14H10, insofern sie nicht nur das erste Beispiel künsthcher Er- zeugung eines pflanzUchen Farbstoffes aus unorganischem Material ist , sondern auch zur endhchen Feststellung der lange unentschieden gebhebenen Zusammensetzung des Alizarins geführt hat. Das von diesen Forschern auch durch Reduction des Ahzarins mittelst Zink- staub dargestellte, unter den Producten der trocknen Destillation organischer Substanzen sich befindende und am bequemsten aus Steinkohlentheer zru gewinnende Anthracen wird durch Oxydations- mittel, wie Salpetersäure, Chromsäure, Braunstein u. s. w. in Oxanthracen oder Anthrachinon, Ci 4 Hs O2 verwandelt. Dieses Älizarin. 1393 lässt sich dureil Behandlung mit (]hh)r oder leichter durch Erhitzen mit Brom auf 100*^ in Bichlor- resp. Bibromanthrachinon überführen , aus denen dann durch Erhitzen mit concentrirter Kali- lauge auf etwa 170" Alizarin erzeugt wird (Ci.iH6Br2 02 -|- 2KH0 ^= CidHs Oi 4- 2 KBr), das man durch Schwefelsäure aus der violett- blauen Lösung der entstandenen Kaliverbindung abscheidet. Billiger noch verwandelt man das Anthrachinon durch Erhitzen mit seinem Bfachen Gewicht conc. Schwefelsäure auf 260*^ in eine Anthrachinon- sulfosäure und erhitzt deren Kalisalz mit überschüssigem Kali oder Natron eine Stunde oder länger auf 180 — 260*^, wodurch sie in Alizarin übergeführt wird. — Nach Wartha wird das Anthrachinon schon dui'ch Kochen seiner alkoholischen Lösung mit Kalihydrat unter Wasserstoffentwicklung allmälig in Alizarin-Kali verwandelt. Alizarin wurde ferner erhalten durch Erhitzen von Nitroanthrachinon mit Kali (Meisterett, Lucius), durch Einwirkimg von conc. Schwefelsäure auf ein Gemenge von Brenzcatechin und Phtalsäure- anhydrid bei 140 ** (Baeyer, Caro), auch bei Einwirkung von Natriumamalgam auf Rufigallussäure (Widmann). Das Alizarin krystallisirt aus Weingeist in langen durchsichtigen gf^ff^"^ glänzenden dunkelgelben bis rothen Säulen oder dem Musivgold gleichenden Schuppen von der Formel CidHsOi -|- 3 HaO. Durch Verlust des bei 100*^ entweichenden Krystallwassers wird es undurch- sichtig und. dunkler roth, schmilzt dann bei 289 — 290** (Claus. Berl. Ber. 8. 531j und sublimirt grösstentheils unzersetzt in langen goldgelben, das Licht mit rother Farbe reflectirenden Nadeln. Es schmeckt bitter und reagirt neutral. Es ist schwerer als Wasser, wird davon nur schwierig benetzt und in der Hälfte kaum gelöst. Kochendes Wasser löst es etwas reichlicher (0,034 Th. in 100 Th.). Von Weingeist wird es gut, namentlich beim Kochen, reichlicher noch und mit goldgelber Farbe von Aether gelöst. Auch Benzol. Terpentinöl und Schwefelkohlenstoff lösen es gut. Von Alaunlösung wird es in der Kälte gar nicht und auch beim Sieden nur wenig aufgenommen (Unterschied von Purpurin). Von conc. Schwefelsäure wird es mit blutrother Farbe aufgenommen und daraus durch Wasser unverändert wieder gefällt (Colin und Robiquet, Schunck, Zenneck). Die Zusammensetzimg des Alizarins ist erst neuerdings endgültig fest- gestellt. Robiquet gab die Formel C37H24O1U, Schiel C^sIIgOg, Schunck C14H5O4, Wolff und Strecker und Eochleder die lange für richtig ge- haltene GaoHgOg, dann wieder Bolley C^oHi^Og, bis Strecker durch neue Analysen und Graebe und Lieber mann durch ihre synthetische Darstelkmg des Alizarins aus Anthracen (s. oben) zu der Formel CjiHgOi gelangten, die 1394 Phanerogamae. Dicotyleae. kürzlich auch Rochleder durch nochmalige Untersuchung der Rubei'^ thrin- «äure und ihrer Spaltung in Aüzarin und Zucker bestätigte. Das Alizarin besitzt die Eigenschaften einer schwachen Säure und erzeugt mit den Basen gefärbte Verbindungen. Es löst sich in wässrigem Ammoniak und wässrigen kohlensauren Alkalien mit Orseillefarbe ohne blauen Schein, in ätzenden Alkalien mit pur pur blauer, bei grosser Verdünnung violetter Farbe (Wolff und Strecker). Säuren fallen es aus diesen Lösungen in tief orangefarbenen Flocken. Die Verbindungen, welche das Alizarin mit den alkalischen Erden, Erden und schweren Metalloxyden hervorbringt, sind in Wasser imd Weingeist unlÖsUch und entstehen durch Fällung von ammoniaka- lischer Alizarinlösung mit löslichen Salzen der genannten Basen. Auch wein- geistiges Alizarin wird durch Baryt- und Kalkwasser, durch Thonerdehydrat und Bleizucker geföUt. In diesen Verbindungen sind wenigstens 2 Atome Wasserstoff des Alizarins durch Metall ersetzt. Sie sind amorph und von blauer (Kalk- und Barytverbindung) oder purpurrother (Blei Verbindung) Farbe. Die Alizarin-Thonerde bildet den Hauptbestandtheil der Krapplacke. — Mit Alaun gebeizte Zeuge werden durch Alizarin tiefroth, mit Eisenoxyd gebeizte violett gefärbt; auf mit Oel und Alaun gebeiztem Baumwollentuch erzeugt es das sogenannte Türkischroth. Beim Erhitzen auf Platinblech verbrennt das Alizarin mit Flamme. Durch Kochen mit verdümiter Salpetersäure wird es in Oxalsäure und Phtalsäure (Laurent und Gerhardt) durch Kochen mit Eisenchlorid oder salpetersaurem Eisenoxyd in Phtalsäure verwandelt (Schunck). Von kalter rauchender Salpetersäure wird das Alizarin leicht gelöst, worauf sich nach kurzer Zeit ein gelber krystallinischer , sehr leicht veränderlicher Körper abscheidet, dessen Lösung in unreinem Wasser nach kurzem Kochen rothes krystallinisch- pulvriges Nitrooxyalizarin, Cj^ H^ (NO2) O5 absetzt (Strecker und Stadel), mit salpetriger Säure Anthrachinon (Nie n haus, Berl. Ber. 8). Bei Behandlung mit Chlor unter Wasser scheint es in Purpuriu überzu- gehen, da das Product sich m Kalilauge mit hochrother Farbe löst (Wolff und Strecker). Vermischt man heiss gesättigte weingeistige Alizarinlösung mit 1 — 173 Th. Brom Wasser, so entsteht ein hellgelber amorpher Niederschlag und aus dem Filtrat krystalUsirt beim Verdunsten Bromalizarin, Ci4H7BrOi, in fernen orangefarbenen, in Wasser unlöshchen, in Weingeist, Aether und Schwefelkohlenstoff löslichen Nadeln (Stenhouse). Beim Erhitzen mit 100 Th. couc. wässriger Jodwasser st off säure zerfallt es allmälig unter Bildung einer Anzahl von Kohlenwasserstoffen (Berthelot). Durch Erhitzen mit Zinkstaub wird es zu Anthracen (Cj4H]o) reducirt (Graebe und Lieber- mann). Die violettrothe Lösung des Alizarins in wässrigem Ammoniak wird beim Stehen in einigen Monaten, beim Erhitzen auf 100 •* in 2 Tagen blau und giebt dann mit Salzsäure einen violetten, mit Kali-Ammoniak entwickelnden Niederschlag von Alizarin amid oder Alizarein, der sich kaum in kaltem Wasser , mit violetter Farbe in Weingeist löst , dessen Zusammensetzung aber noch näher festgestellt werden muss (Schützenberger und Paraf, Sten- house). lieber die Chlor-, Brom-, Jodderivate, Ester, Nitroverbindungen siehe besonders: Schunck, J. Chem. Min. 1874. 446. — Perkin, ebendas. 1873. 447. — Baeyer, Berl. Ber. 9. 1232. — Diehl, Berl. Ber. 11. 187. — Stenhouse, Ann. Chem. Pharm. 130. 343. — Schunck und Römer, Berl. Ber. 12. 587. - Caro, Ann. Chem. Pharm. 201. 353. — Simon, Berl. Ber. 15. 692. Purpuroxanthin. MotatUoxyaTithrachinoii. Purpurin. 1395 Isualizuriii , Hydrisalizuriii, iicbsl 2 Körpeni ('.^5,H^„0y und CjßHioOj fand Rochleder (Berl. Ber. 3. 292) in mit Säuren behandeltem Krappe, welche Körper in Barjtwayiscr löslich sind (Unterschied von Alizariii). Purpuroxanthin. Metadioxyanthrachinon. Co H4(C0)2 . CöHa (OH)ij . (OH : OH = 1 : 3). — Das Purpuroxanthin ist Furpui- nach Schützenberger und Schiffert Bestaudtheil des rohen aus Krapp "^^^ '"" dargestellten Purpurin, wird künstlich erhalten aus Purpurin durch Erhitzen mit Natronlauge und Zinnchlorür , durch P^rhitzen mit Natronlauge und ge- Avöhnlichem Phosphor, durch Einwirkung von Aethylnitrit auf Purpurinamid (Liebermann), beim Erhitzen von Purpuroxanthincarbonsäure (Bchunk, Römer). — Gelbe Nadeln, sublimirbar in rothen Nadehi, Schmpkt. 262— 263" (Plath, Berl. Ber. 9) löslich in Essigsäure, Benzol, Alkohol. Chinizarin, cuinzarin. Paraoxyanthrachinon, das ebenfalls beim Erhitzen von Purpurin auf 300" entsteht, möge hier ebenfalls noch genannt werden. Purpurin. Oxyalizariu. C14HSO5. Trioxyanthrachinun, Ce H4 (C0)2 . Ce H (0H)3 (1:2: 4). Die Literatur ist beim Ahzarin grösstentheils aufgeführt, ausserdem Lalande, J. Chem. Min. 1874.— Baeyer, Caro, Berl. Ber. 8. 152. — Diehl, ebendas. 11. 184. — Liebermann, Giesel, ebendas. 10. 608. — Querbach, ebendas. 4. 979. — Rosenstiehl, Berl. Ber. 10. 2172. Dieser zweite Farbstoff des Krapp wurde gleichzeitig mit dem i'urpiu-in. Alizarin von Colin imd Robiquet entdeckt und A^on Runge früher als Krapppurpur, von Debus als Oxylizarinsäure bezeichnet. Ob er schon in der frischen Wurzel enthalten ist, steht dahin. Auch scheint die Annahme, dass es grösstentheils erst aus Alizarin, welches nach Wolff und Strecker, wenn seine wässrige Lösung in Be- rührung mit Fermenten und Luft ist, sich in Purpurin verwandelt, gebildet werde, nicht richtig zu sein: denn E. Kopps Versuche über das Verhalten des Krapps gegen schweflige Säure sprechen dafür, dass ein besonderes schon bei 60'' durch schweflige Säure sich spaltendes Glykosid des Purpurins neben der erst bei 100 '^ durch jene Säure sich zersetzenden Ruberythrinsäure im Krapp ent- halten ist. Zur Darstellung lässt man Elsasser- oder Avignon-Krapp mit Wasser angerührt und mit Hefe versetzt an einem warmen Orte gähren, giessst nach beendigter Gährung die Flüssigkeit ab, wäscht den Rückstand mit kaltem Wasser, und kocht ihn mit Alaunlösung aus, worauf der erkaltete hochrothe Auszug auf Zusatz von Schwefelsäure rothe Flocken von Purpurin abscheidet, die man durch Auskochen mit verdünnter Salzsäure von anhängender Thon- erde befreit und aus Weingeist oder Aether umkrystallisirt (Wolff und Strecker). — Andere Darstellungsweisen von Wolffund Strecker imd von Rochleder wurden bereits beim Alizarin mitgetheilt. Künstlich erhält man Purpurin durch Erhitzen von Chinisarin oder Alizarin mit Braunstein und Schwefelsäure (Baeyer, Caro, Lalande), beim Erhitzen von Dibrom- anthrachinon mit Kali (Diehl), beim Schmelzen von Alizarin purpursulfon- säure mit Kali auf 200» (Perger, J. pr. Ch. (2) 18. 176). ]^gQß Phanerogamae. Dicot^^leae. Das Purpurin krystallisirt aus starkeni Weingeist in langen rothen wasserfreien Nadeln, aus schwachem Weingeist in feinen weichen orangefarbenen Nadeln mit etwa 5% bei 100" entweichenden Krystallwasser (Wolff und Strecker). Es schmilzt bei 253*' (Schunck), 256'' (Diehl) zu einer rothgelben, beim Erkalten zu langen , concentrisch vereinigten Nadeln wieder erstarrenden Flüssig- keit (Debus) und sublimirt theilweise unzersetzt (Colin u. Robiquet. Wolff und Strecker). Von Wasser wird es, namentlich beim Kochen, etwas leichter gelöst, als Alizarin und zwar mit röthlicher Farbe. Weingeist, besonders kochender, löst es gut, noch leichter Aether; die Lösungen sind weit stärker roth gefärbt, als die des Alizarins. Leicht und mit kirschrother Farbe löst sich das Purpurin in heisser Alaunlösung (Unterschied von Alizarin). Von conc. Schwefelsäure wird es mit tiefrother Farbe gelöst und durch AVasser daraus unverändert wieder gefällt. öchwefelkohleustoff , kochendes Benzol und Eisessig lösen ebenfalls Purpuiin leicht. Die Lösungen zeigen vVbsorptionsbänder auf der Linie F. und bei E, die Lösung in Schwefelsäure zeigt einen Absorptionsstreif in Gelb, die alkalische Lösung 2 Bänder in Grün (H. Vogel, Berl. 9. 164.) Nach Strecker kommt dem Purpurin die Formel Ci4Hg05 zu, so dass es als Oxyalizarin zu betrachten ist. Früher hatten Strecker und Wolff die später auch von Steuhouse bestätigte Formel Cg Hg Og aufgestellt, Schützenberger und Scliiffert wurden zu der Formel CaoHjaOT, BoUey zu der Formel C.20HJ4O8 geführt. Das Purpurin geht wie das Alizarin Verbindungen mit Basen ein. Wässrige kohlensaure Alkalien lösen es zwar in der Kälte nicht, aber wässrige kaustische Alkalien und Ammoniak mit hochrother Farbe ohne blauen Schein. Die ammoniakalische Lösung lallt Kalk- und Barytwasser purpurroth (Unterschied von Alizarin), Bleisalze gleichfalls roth. Mit Alaun gebeiztes Baumwollenzeug wird durch Purpiu'in hochroth bis braunroth, mit Oelbeize versehenes braun- roth gefärbt; Seife bringt dann aber im ersteren Falle hochrothe, im letzteren feurig türkischrothe Färbung hervor (Wolff und Strecker). Beim Erhitzen des Purpurms in geschlossenen Glasröhi'en auf 210 — 220" verwandelt es sich theilweise in Alizarin; auch der beim Sublimiren von Pur- purin bleibende kohlige Rückstand scheint Alizarin zu enthalten, da er sich mit Kalilauge blau färbt (Bolley). — Beim Kochen mit verdünnter Salpeter- säure wird es in Oxalsäure und Phtalsäure übergeführt (Wolffund Strecker). Durch Chlor wird es leichter zersetzt als Alizarin. — Concentrirtes wässriges Ammoniak löst das Purpurin unter Wärmeentwicklung, worauf Schwefelsäui'e aus der Lösung Purpurein, einen dem Orcei'n analogen Körper fallt. Um das Purpurein, dem nach Stenhouse die Formel C33H20N2O1U zukommt, rein zu erhalten , fällt man es nochmals aus heisser weingeistiger Lösung durch Vermischen derselben mit heisser 1 — 2proc. Schwefelsäure und krystallisirt das Abgeschiedene aus kochender sehr verdünnter Schwefelsäure um. Es kry- stallisirt in feinen carmoisinrothen, in reflectirtem Lichte grünen Nadeln, welche fast unlöslich in Schwefelkohlenstoff und kaltem Wasser, löslicher in heissem Wasser und sehr leicht löslich in Weingeist und wässrigen Alkalien sind. Aus Munjistin. 1397 seiner Lösung in kalter conc. Scliwefelsäure wird es durcli Wasser unverändert wieder abgeschieden. Seine wässrige Lösung wird durcli Kochsalz gefallt; Zinkchlorid erzeugt darin einen rotheu, Quecksilberchlorid einen purpurfarbigen und Silbernitrat einen dunkelbraunen Niederschlag. Aus seiner Auflösung in heisser conc. Salpetersäure krystallisirt beim Erkalten Nitropurpurein in scharlachrothen Prismen, die sich nicht in Wassei-, Aether und Schwefel- kohlenstoff', kaum in Weingeist, aber gut in heisser Salpetersäure lösen (Sten- house). — Beim Erhitzen von Purpuriu-Kali mit Jodäthyl auf 150" ent- steht ein rothes krystallinisches Aethylpurpurin (Schützen her g er und Schiffert). Zur Erkennung von Alizarin, Purpuvin etc. dienen vor Allem die charak- teristischen Absorptionsspectren (siehe bei Purpurin) der Lösungen (Kundt, Berl. Ber. 6. 511. — Lepel, ebendas. 11. 1150. — Vogel, Berl. Ber. 11. 1368), ferner die Sublimationsfahigkeit des Alizarins bei 140", da die übrigen wie Purpurin bei 160" höher sublimiren. Kleine Mengen von Alizarin im Pur23urin weist man nach, indem man die Lösung des Purpurins in Natron- lauge an der Luft stehen lässt , bis das Purpurin zerstört ist, worauf man mit Salzsäure ansäuert und mit Aether ausschüttelt, wodurch Alizarin in Lösung geht, das man an seinem Spectrum erkennt. Munjistin. CsHeOs. — Der im Handel Munjeet genannte ost- Munjisfin. indische Krapp (von Itabia mnnjistu) enthält nach Stenhouse (Ann. Chem. Pharm. 130. 325) neben Purpurin an Stelle des AHzarins einen anderen orange- gelben , von ihm als Munjistin bezeichneten Farbstoff, der sich im gewöhn- lichen Krapp nicht findet. Zur Darstellung kocht man wiederholt 1 Th. Munjeet 5 bis 6 Stunden lang mit einer Lösung von 2 Th. schwefelsaurer Thonerde in 16 Th. Wasser inid säuert die vereinigten Auszüge mit Salzsäure an. Der nach 12 stündiger Jiuhe gebildete hellrothe Niederschlag wird mit kaltem Wasser gewaschen, ge- trocknet und mit Schwefelkohlenstoff behandelt, der Purpurin und Munjistin l(>st und eine harzartige Substanz zurücklässt. Dem nach dem Abdestilliren des Schwefelkohlenstoffs bleibenden rothen Extract wird dann das Mimjistin durch mehrmaliges Auskochen mit wenig essigsäurehaltigem Wasser entzogen und aus der hellgelben Lösung durch Schwefel- oder Salzsäure geMlt. Zur Reinigung krystallisirt man es einige Mal aus heissem salzsäurehaltigem Weingeist. Das dem Eubiacin gleichende Munjistin bildet glänzende goldgelbe Tafeln, die beim Erhitzen schmelzen und leichter als Alizarin und Purpurin in gold- gelben Schuppen oder breiten flachen Nadeln sublimiren. In heissem Wasser löst es sich leicht und scheidet sich daraus beim Erkalten in Flocken oder als Gallerte wieder ab. Seine weingeistige Lösung wird durch Wasser nicht gefällt. Die ätherische Lösung zeigt starke gelbgrüne Fluorescenz. Thonerde entzieht es sowohl der wässrigen als der weingeistigen Lösung vollständig. I>urch Barytwasser Avird es gelb, durch Bleiacetat carmoisinroth geMlt. Seine Auflösung in wässrigem kohlensaurem Natron ist hellroth, in Aetznatron carmoisinroth, in Ammoniak bräunlichroth. Von conc. Schwefelsäure wii'd es mit heller Orangefärbe gelöst. Beim Verdunsten mit conc. Salpetersäure liefert es neben wenig Oxalsäure fast nur Phtalsäure. Durch Einwirkung von Am- moniak wird es zum grösseren Theile in eine braune humusartige Substanz ]^398 Phanerogamae. Dicotyleae. ■s'erwaiidelt. — Es färbt Zeuge mit Thonerdebeize hell orangefarben , mit Eisen- beizen bräunlichpurpuru , mit Türkischrothbeize tief orange (Stenhouse). Cinchoiia. ßemijia. Die Gattungen Cünchona und Remijia, deren Kenntniss und Bedeutung als Fiebermittel in die Mitte des 17. Jahrhunderts verlegt werden kann, liefern in ihrer Einde vor Allem dem Chemiker ein reiches Feld der Thätigkeit, in- dem dieselben , analog dem Opium , als ein wahres Magazin von Alkaloiden bekannt geworden sind. — Die Rinden der Cinchona enthalten 9— 11% Wasser, ^1,^ — 3% Mineralbestandtheile, unter denen besonders die Carbonate von Calcium und Kalium eine Rolle spielen (Reichardt), ausserdem Ammonsalze, Calcium- oxalat ( — 17o)j fenier Stärkemehl, wachsähnliche Substanz (Cinchocerotin Kerner's), ferner Gerbsäure, die Chinagerbsäure (Schwarz), das China- roth, Chinasäu're, Chinovasäure, Chinovagerbsäure, Chinovin, Kaffeesäure (Körner), ausserdem Phlobaphehe, wenig untersucht (Lignoin Reichel's). Von den Alkaloiden, welche in Form von Chinotannaten (de Vrij) in den Rinden enthalten sind, sind näher charakterisirt in grösseren Mengen vorhanden: Chinin, Cinchonin, beide von Pelletier und Caventou als Alkaloide 1820 entdeckt, zuerst von Gomes 1810 und 1811 als Gemenge dargestellt, dessen basischer Charakter von Houtou- Sabillardifere zuerst erkannt wurde, Chinidin von Henry und Del ondre 1833, Cinchonidin von Win ekler 1847 entdeckt. In geringerer Menge sind vorhanden: Homocinchonidin von Hesse 1877, Chinamin von Hesse 1872, Conchinamin von Hesse 1877, Cinchamidin von Hesse 1881, Cinchonamin von Arnaud 1881, Homochinin von D. Howard 1882 entdeckt. Zu diesen gesellen sich noch eine Anzahl Alkaloide, die in ihrem chemischen Charakter ferner stehen, wie das Aricin von Pelletier und Coriol 1829, die von O.Hesse 1877 und 1880 entdeckten imd beschrie- benen Cusconin, Cusconidin, Cuscamin, Cuscamodin, Paytin (1870) und das von Win ekler 1845 beobachtete Pari ein. Zahlreiche amorphe Alkaloide sind ferner noch vorhanden, Avie Chinicin, Cinchonicin, Dicinchonin, Diconchinin, Cusconidin, Cuscamidin; auch sollen nach Fürst und Behringer die Oxydationsproducte des Chinins, Cinchonins etc., wie Cinchotin, Hydroconchinin, Hydrocinchonin, Hydrocinchonidin, Hydrochinidin Bestandtheile der Rinden sein. Endlich seien noch Alkaloide genannt, deren Existenz als Bestandtheile der Chinarinden noch zweifelhaft erscheinen muss, Ja van in, Chinichin, Gin- chonichin, Homocinchonidin, Cincholin (flüssig). Die Alkaloide haben in der Rinde selbst vorwiegend ihren Sitz nicht in der Bastschichte, sondern der äusseren Parenchymschichte (de Vrij). Die Wurzelrinden der Gattung Cinchona scheinen nach de Vrij meistens alkaloidreicher zu sein als die Stammrinden. Die Blüthen der Cinchonen sind reich an Chino\'in (Broughton), enthalten kein Alkaloid, ebenso scheinen die Blätter nur geringe Mengen Alkaloide zu enthalten, dagegen auch viel Chinovin — 27o- Auch die Früchte scheinen nach Broughton nur Sj)uren der Alkaloide zu enthalten. — Hesse giebt an, dass im Holze, den Blättern imd Früchten keine Alkaloide vorkommen, während in neuester Zeit durch Happersberger (Proceed. Californ. Coli. 53. 1883) behauptet wird, dass die Blätter der Cin- chonen verhältnissmässig reich an Alkaloiden sind und dadurch medicinischen Werth liaben. (JhitiasRure. 1899 Chinasäure. Ct H12 üc. — CcHt . OH4 . CO . OH. — Literat.: F. Chr. Hofmann, Crell's Annal. 2. 314. — Vauquelin, Ann. Chim. 59. 162. — Pelletier und Caventou, Ann. Chini. Phys. (2) 15. 340. — Henry und Plisson, ebendas. (2) iJ5. 165; 4-7. 427. — Liebig, Poggend. Annal. 21. 1; 29. 70. — ßaup, Ann. Chim. Phys. (2) 51. 57. — Woskresenaky, Ann. Cliem. Pharm. 27. 257. — Wühler, ebendas. 52. 152. — Kremers, ebendas. 72. 92. — Btenhouse, ebendas. 89. 244. — Clemm, ebendas. 110. 345. — O. Hesse, ebendas. 110. 194 und 333; 112. 52; 114. 292. — Zwenger und Siebert, ebendas. 115. 108; Suppl. 1. 71. — C. Graebe, ebendas. 138. 197. — O. Hesse, ebendas. 200. 233. — Grabe, ebendas. 138. 200. — Lautemann, ebendas. 125. 9. — Fittig und Hillebrand, ebendas. 193. 194. — Gundelach, Berl. Ber. 9. 852. Schon im Jahre 1790 wies F. Chr. Hofmann, Apotheker in Leer, nach, dass in der von Hermbsädt u. A. als Chinasalz bezeichneten Verbindung eine von allen anderen damals bekannten Säuren verschiedene Säure enthalten sei, die dann aber erst 1806 von Vauquelin bestimmter charakterisirt und als Chinasäure bezeichnet wurde. Die Chinasäure findet sich in allen echten Chinarinden , etwa zu 5—8 "/o; an Kalk und organische Basen gebunden. Unter den falschen Chinarinden hat sie Hlasiwetz (Ann. Chem. Pharm. 79. 144) in der Cldna noi-a snrinamensix aufgefunden. Sie kommt ferner nach Zwenger und Siebert in den Kaifee- bohnen und im Heidelbeerkraut, Vacciiniim. MiirtUlus L. (Farn. Vaccineae), nach 0 ehren (Zeitschr. Chem. 1867. 28) auch im Kraut von Gallvm Molhigo L. vor. Da endlich Stenhouse beim Destilliren mit Braunstein und Schwefel- säure aus den Blättern von I/cc aquifoHum L. und Ikx paragnaijenais St. HU. (Fam. Aquifoliaceae) , I/ujusiruin vulgare L. und Fraxinus exe/sior L. (Fam. Oleinae), Hedera Helix L. (Fam. Hederaceae), Cluercus Robur L. und Qaercus Ihr L. (Fam. Cupuliferae), riunis campestris L. (Fam. Ulmaceae) imd Ci/clupüf /.att/nlio (Fam. Papilionaceae ) Chinon erhielt und Uloth (Ann. Chem. Pharm. 111. 222) Hydrochinon bei der trocknen Destillation der Blätter vo]i (\(lbina vulgaris Salisli.. Pt/rola umbellata L., Rhododendron ferruginevm L. und Arctosfap/u/los officinalls ]V. et Gr. (Fam. Ericeae) SO Hegt die Vermuthung nahe , dass diese Pflanzen sämmtlich Chinasäure oder doch nahe verwandte Körper enthalten. Loew (J. pr. Chem. (2) 19. 310) hat Chinasäure (0,6'''u) im Wiesenheu nachgewiesen. Verdunstet man das bei der Darstellung des Chinins nach dem Ausfällen des mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Auszugs der Chinarinden mit überschüssiger Kalkmilch gebliebene Filtrat zur dünnen Syrupsconsistenz, lässt den Gyps herauskrystallisiren , dampft die klar abgegossene Flüssigkeit zum Extract ein, kocht dieses 2 — 3 mal mit Weingeist aus und löst darauf den Rückstand in wenig Wasser, so erstarrt die Lösung innerhalb einiger Tage zu einem Krystallbrei von chinasaurem Kalk, welchen man durch Auspressen und Umkrystallisiren reinigt (Henry und Plisson). Um daraus die Säure^abzu- scheiden, zerlegt man dasselbe in wässriger Lösung durch Schwefelsäure oder durch die gerade erforderliche Menge Oxalsäure und bringt das Filtrat zur Krystallisation (Vauquelin), oder man fallt die wässrige Lösung durch Bleiessig, behandelt den ausgewaschenen Niederschlag unter Wasser durch Schwefelwasserstoff und verdunstet das Filtrat zum Krystallisiren (Berzelius). Zur Darstellung aus Heidelbeerkraut kochten Zwenger und Siebert 1400 Phanerogamae. Dicotyleae. Eigen- schaften. dasselbe mit Wasser unter Zusatz von Aetzkalk aus, couceutrirten den Aus- zug, fällten durch Weingeist unreinen chinasauren Kalk, lösten diesen in essig- säurehaltigem Wasser, reinigten die Lösung durch Ausfällen mit Bleizucker, entfernten das Blei durch Schwefelwasserstoff und verdampften sie nun zur Syrupsdicke, worauf nach einigen Tagen reiner chinasaurer Kalk heraus- krystallisirte, aus dem dann durch Schwefelsäure die Chinasäure abgeschieden wurde. Sie gewannen aus einigen Körben des Krauts über eine Unze Chinasäure. Kaffeebohnen behandelten Zw enger und Siebert in gleicherweise, nur zogen sie es vor, die mit Bleizucker gereinigte essigsaure Lösung des unreinen Kalksalzes mit Bleiessig auszufällen und das erhaltene chinasaure Blei unter Wasser durch Schwefelwasserstoff zu zerlegen. Die Chinasäure bildet grosse farblose durchsichtige tafelertige Krystalle des monoklinoedrischen Systems von 1,637 spec. G-ew. bei 8^,5. Sie sind luftbeständig und schmelzen nach Hesse bei 161'^,6, amorph wieder erstarrend. Sie schmecken stark und rein sauer. Zur Lösung erfordern sie 2^2 Th. Wasser von 9^, von kochendem viel weniger (Henry und Plisson). In wässrigem Weingeist lösen sie sich reichlicher als in starkem und kaum in Aether (Wackenroder). Die wässrige Lösung dreht die Polarisations- ebene nach links, und zwar eine kalt bereitete Lösung stärker, als eine heiss bereitete (Hesse). Die jetzt für richtig gehaltene Formel der Chinasäure würde von Lieb ig aufgestellt nnd neuerdings von Clemm und von Hesse bestätigt. Die Salze der Chinasäure sind nach der Formel C, Hj, MOg zusammen- gesetzt. Sie sind meistens krystallisirbar und mit Ausnahme des basisclien Bleisalzes in Wasser löslich, dagegen in starkem Weingeist imlöslich. Sie sind namentlich von Clemm, Hesse, Baup u. A. genauer untersucht worden. Der chinasaure Kalk, C, Hji CaOg -j- öHg O, krystallisirt in rhomboidalen Blättchen oder aus sauren Lösungen in stark glänzenden, concentrisch gruppirten Prismen, die an der Luft verwittern mid sich in 6 Th. Wasser von 16", viel reichlicher in heissem Wasser lösen. Dargestellt sind die Salze des Natrium, Magnesium, Strontium, Baryum, Zink, Cadmium, Mangan, Eisen, Cobalt, Kupfer, Silber, sowie Blei. Wird Chinasäure rasch an der Luft erhitzt, so verbrennt sie mit Flamme und Geruch nach verbrennender Weinsäure. Beim vorsichtigen Erhitzen auf '220 — 225° verwandelt sie sich unter Austritt von Wasser und Bräunung in Chi nid, C, Hjo Og, eine glasartige zähe Masse, die sich leicht in Wasser löst und bei langsamem Verdunsten seiner weingeistigen Lösung in salmiak- ähnlichen Krystallen erhalten Averden kann (Hesse). LTnterwirft man die Chinasäure der trocknen Destillation, so beginnt sie bei 280*' zu sieden, giebt Wasser und brennbares Gas aus, worauf in stärkerer Hitze neben Carbolsäure, iiydroiiiinon. Benzoesäure, Benzol und Carbohydrochinonsäure (s. unten) Hydrochinon, CgHeO.^ überdestilljrt. Dieses bildet in reinem Zustande farblose durchsichtige rhombische, bei 177", 5 schmelzende, in Wasser, Weingeist und Aether leicht lösliche Krystalle (Wohl er). Bei der trocknen Destillation chinasaurer Salze wird dagegen wässrige (!liin(in, Ameisensäure und ein Sublimat von Cliinon, C'(;H.,C)o erhalten (Wokre- Salze. Chinasäure. 1401 sensky). Dieses Zersetzungsproduct der Chinasäure tritt in noch reichlicherer Menge auf, wenn die Chinasäure oder ein chinasaures Salz mit Braunstein und verdünnter Schwefelsäure erhitzt werden ( Woskresensky). Die Zersetzung erfolgt nach der Gleichung: C^ H^^ Og + 0 = C« H4 O2 + CH.2 O2 -}- 3 H2 0, wobei jedoch die Ameisensäure grösstentheils durch weitere Oxydation in Kohlensäure und Wasser verwandelt wird. Das Chinon bildet goldgelbe chinon. glänzende Krystalle, die bei 115", 7 schmelzen, krystallinisch wieder erstarren, sehr leicht unter Verbreitung eines durchdringenden, die Augen heftig an- greifenden Geruchs sublimiren und mit goldgelber Farbe in heissem Wasser, Weingeist und Aether lösen. Die wässrige Lösung färbt die Haut unwaschbar braun (Woskresensky, Wohl er). Trägt man Bleihyperoxyd in wässrige Chinasäure, so entsteht nach Hesse unter Kohlensäure-Entwicklung Hydro- chinon (C, H,2 Og -f O = Cg Hß 0^ -f CO2 + 3H2 0). — Wird Chinasäure mit einer Chlor entwickelnden Mischung erwärmt, so treten Ameisensäure, Chlorsubstitutionsproducte des Chinons und Acetons und andere Producte auf (Städeler, Ann. Chem. Pharm. 69. 300 und 111. 293. — Beim Erwärmen der Chinasäure mit 5 Aequiv. Phosphorsuperchlorid entsteht Chlorbenzoyl- chlorid, C, H^ CI2 O, neben Phosphoroxychlorid und Salzsäure. — Tröpfelt man Brom in wässrige Chinasäure, bis dasselbe nicht mehr gelöst wird, entfernt die gebildete Bromwasserstoffsäure durch kohlensaures Bleioxyd und schüttelt das zum Syrup eingedunstete Filtrat mit Aether, so nimmt dieser Protocatechu- säure auf. Das nämliche Zersetzungsproduct entseht nach Graebe auch beim Schmelzen der Chinasäure mit überschüssigem Kalihydrat. — Als End- product der Einwirkung von Salpetersäure auf Chinasäure entsteht Oxal- säure (Henry und Plisson). — Bei gelindem Erwärmen der Chinasäure mit rauchender Schwefelsäure entsteht unter Entmcklung von Kohlenoxyd Bisulfohydrochinonsäure, CeHgSaOg = C6Hg02, 2SO3, die aus ihi-em Barium- oder Bleisalz als ein farbloser saurer, leicht in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether löslicher Syrup isolirt werden kann (Hesse). — Beim Erwärmen der Chinasäure mit wässriger Phosphor säure bildet sich gleich- falls unter Kohlenoxydentwicklung die noch wenig untersuchte Phosphor- hydrochinonsäure, wahrscheinlich CgH, PO5 (Hesse). — Erhitzt man Chinasäure einige Stunden mit wässriger Jod Wasserstoff säure auf 115 bis 120", oder destillirt ihre syrupdicke Lösung mit 4 At. Zweifach-Jodphos- phor, so wird sie zu Benzoesäure reducirt (Lautemann). Mit conc. Salzsäure entsteht bei 140 — 150" Hydrochinon und Oxybenzoesäure (Hesse), mit rauchender Bromwasserstoffsäure auf 130" erhitzt, Protocatechusäure und Benzoe- säure (Fittig, Hillebrand). Dargestellt sind ferner Tetracetylchinid (Hesse), Tetracetylchinasäureäthylester (Fittig), sowie Chinasäure- äthylester; auch ein Chinasäureanilid (Hesse). Die Chinasäure , welche ebenso wenig wie ihre Verbindungen mit Alkalien Wirkung- und und Erden besonderen Einfluss auf den Organismus besitzt und wahrscheinlich Organismus, wie andere milde Pflanzensäuren wirkt (Kerner), daher für die Wirkung der Chinarindeu nur insofern von Bedeutung ist , als ihre Verbindung mit Chinin sehr leicht löslich ist, gewährt Interesse durch ihren zuerst von Lautemann (Ann. Chem. Pharm. 125. 12) constatirten , später von Mattschersky (Arch. path. Anat. 28. 538), sowie von Meissner und Shepard und in beschränkterem Maasse von Stadelmann (Arch. exp. Path. 10. 317) bestätigten Uebergang in den Harn als Hippursäure. Meissner und Shepard constatirten das Vorkommen grösserer Mengen Hippursäiu'e nach Einfuhr von chinasaurem Husemann-Hilger, Pflanzenatoffe. 2. Auflage. II. 89 1402 Phanerogamae. Dicotyleae. Chinova- säure. Darstellung. Kalk oder Natron bei Menschen, Kaninchen und Ziegen, nicht bei Hunden, ausserdem (bei Carnivoren und Herbivoren) Zunahme von Bernsteinsäure und Kohlensäure, zuweilen vor Eintritt der Hippursäurezunahme bei Kaninchen; im Blute fanden sie Bernsteinsäure und eine andre, nicht näher bestimmte Säure vermehrt, dagegen weder Benzoe- noch Hippursäure. Das Auftreten von Hippursäure im Harn geschieht nach Chinasäure langsamer als nach Benzoesäure, nach Meissner und Shepard in 2 — 3 Std., nach Stadelmann in 24 — 48 Std. Bildung von Bernsteinsäure findet vielleicht schon im Magen statt, indem Chinasäure mit Eiweiss, bei Brutwärme der Wirkung des künst- lichen Magensaftes ausgesetzt, in dieselbe verwandelt zu werden scheint. Die Menge der im Harn auftretenden Hippursäure entspricht nur Vio — V20 der ein- geführten Chinasäure, deren Eeduction zu Benzoesäure nicht durch Magensaft, Galle und Pankreassaft stattfindet (Stadel mann). 10 Gm. Chinasäure an Kalk gebunden sind bei Menschen, 15 Gm. an Natron oder Kalk bei Ziegen und Hunden, 2 — 3 Gm. bei Kaninchen ohne störende Beiwirkung (Meissner und Shepard). Das S. 1401 erwähnte Chinon wirkt zu 1 Gm. auf Hunde nicht toxisch. Im Harn findet es sich nicht wieder (Wohl er u. Frerichs). ChinOVasäure. C24 Hss O4. — Literat.: Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 111. 182. — De Vrij, Journ. Pharm. (3) 37. 255. — Eem- bold, Ann. Chem. Pharm. 145. 5. — Eochleder, J. Chem. Min. 1867. 749. — Stoeder, Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1878. 152. — De Vrij, ebendas. 306. — Liebermann und Giesel, Berl. Ber. 1883. 936. Diese Säure wurde zuerst von Hlasiwetz auf künsthchem Wege durch Spaltung des in allen echten und falschen Chinarinden vorkommenden Chino- vins (s. dieses) mittelst weingeistiger Salzsäure erhalten. Später zeigte De Vrij, dass das rohe Chinovin der auf Java cultivirten Chinabäume bereits fertig gebildete Chinovasäure enthält und kürzlich wies Rembold nach, dass diese Säure in reichlicher Menge in der Tormentillwurzel (Putentilia Tormentilla Sehr., Fam. Dryadeae) vorkommt. Zur Darstellung aus Chinarinde behandelt man dieselbe im gepulverten Zustande mit verdünnter Natronlauge, fällt den Auszug mit Salzsäure, löst den Niederschlag in Kalkmilch, wobei Chinaroth ungelöst bleibt, fällt wieder mit Salzsäure aus und wiederholt diese Operation so lange, bis alles Chinaroth entfernt ist. Das so resultirende Gemenge von Chinovin und Chinovasäure wird nun mit Chloroform behandelt, welches das erstere auszieht (De Vrij). Die von Stolder angewandte Methode der Behandlung der Rinden mit Natron- lauge zur Extraction der Chinovasäure hält de Vrij nicht für zweckmässig, der verdünnte Kalkmilch vorschlägt. Die Tormentillwurzel kocht man nach Eembold zwei Mal mit dünner Kalkmilch aus und säuert die Auszüge mit Salzsäure an. Der ausfallende Niederschlag wird in kochendem Barytwasser aufgenommen, um Tormentill- roth abzuscheiden, das Filtrat wieder mit Salzsäure gefällt und die weingeistige Lösung des Niederschlags mit Tliierkohle bis zur Entfärbung gekocht. Beim Abdampfen des Filtrats scheidet sich nun die Chinovasäure als weisses sandiges Krystallpulver aus. Zur Darstellung aus Chinovin, welches durch weingeistige Salzsäure leicht in Chinovasäure und Chinovinzuc'ker gespalten wird (CjoH^jOg-]- HgO = C24 H38 0.1 -[- Cg Hj2 O5), leitet man trocknes Salzsäuregas in eine Auflösung CMnovasäure. ChinagerbBäure. 1403 desselben in starkem Weingeist, wäscht das nach der freiwillig eintretenden Erhitzung der Flüssigkeit sieh abscheidende Krystallmehl mit schwachem Weingeist und krystallisirt es aus kochendem Weingeist um (Hlasiwetz). Die Cliinovasäure ist ein blendend weisses lockeres krystallinisches Pulver, Eigen- das aus mikroskopischen sechseckigen Blättchen des rhombischen Systems ^° ^ '^*"' besteht. Sie ist geschmacklos, völlig unlöslich in Wasser, schwer löslich in Weingeist (etwas besser in kochendem als in kaltem) und Aether, unlöslich in Chloroform. Von conc. Schwefelsäure wird sie gelöst und daraus durch Wasser unverändert wieder gefällt. Sie löst sich endlich gut in wässrigem Ammoniak und in wässrigen ätzenden und kohlensauren Alkalien, aus letzteren die Kohlensäure austreibend (Hlasiwetz). Die ammoniakalische Lösung ist nach De Vrij rechtsdrehend ([«]j = 76'',5). Die Salze der Cliinovasäure sind nach der Formel C.^ii'H.sQM.^Oi zusammen- gesetzt, sämmtlich amorph und bis auf die gallertartigen Salze der Alkalien in Wasser schwer löslich oder imlöshch (Hlasiwetz). Beim Erhitzen schmilzt die Säure und wird dann zersetzt. Salzsäure und kochende Salpetersäure wirken kaum darauf ein (Hlasiwetz). Kern er (D. Klin. 1868. 9. 10) sieht in der Chinovasäure und deren wirknnfr und Salzen, insbesondre dem chinovasauren Kalk, der zu 15,0—20,0 bei Erwach- ■^■i'^6"'i"°ff' senen keine unangenehmen Nebenwirkungen erzeugt, das tonisirende Princip der Chinarinde (namentlich auch im Extractum Chinae frigide paratum und in dem Delondre' sehen Extract Quin i um), welches insbesondere bei Diarrhöen und selbst bei Dysenterien, wie Erfahrungen in Niederl. Indien (de Vrij), Oberitalien und Frankfurt (de Xeufville, Wallach) lehren, vortheilhaft wirke und auch bei Malariafiebern (De Vrij) nicht ohne Nutzen sei. Zur Bekämpfung heftiger Wechselfieber eignen sich nach Kerner vor- züglich Verbindungen der Chinaalkaloide mit Chinovasäure, erhalten durch Fällung essigsaurer, salpetersauier oder chlorwasserstoffsaurer Salze mit chinova- saurem Kalk, namentlich das Chinoidinum chinovicum. Den chinova- sauren Kalk, Calcaria chinovica, zu dessen Darstellung übrigens nicht die reine Siiure, sondern das weiter unten zu besprechende Chinovin dient, giebt man entweder als Calcaria chinovica pura in Pulverform 1 — 2stündlich zu 0,12 — 0,5 mit Saccharum album oder Calcaria phosphorica fein zerrieben in Oblate, oder 3,0—12,0 Calc. chinov. mit Calc. phosphor. fein zerrieben, in 24 bis 36 Std. messerspitzenweise, oder als Calcaria chinovica cruda in Schüttel- mixturen, wenn rasch nach einander grosse Dosen oder das Mittel wegen Brechneigung per anum zu reichen ist, in welchem Falle 4,0—25,0 mit 150,0 bis 250,0 Aq. dest. unter Zusatz von etwas Traganthschleim fein angerieben und dieser Mischung unter tüchtigem Umschütteln so viele Tropfen Phosphor- säure allmälig zugeträufelt werden, bis bei schwachsaurer Reaction Kalk und Chinovasäui-e in fein vertheilter Form ausgeschieden sind (Kerner). Chinagerbsäure. — Schon Berzelius (Lehrb. 3. Aufl. 6. 246) chinagerb- hatte gefunden , dass die Chinarinden eine von der Galläpfelgerbsäure ver- ^äure. schiedene Gerbsäure enthalten, was Pelletier und Caventou Ann. Chim. Phys. (2) 15. 337) bestätigten. R. Schwarz (Journ. pract. Chem. 56. 76) hat diese Säure genauer untersucht. Zu ihrer Darstellung schied Schwarz aus der wässrigen Abkochung der Königschinarinde durch Zusatz von etwas gebrannter Magnesia zuerst China- roth ab, fällte dann das Filtrat mit Bleizucker, zerlegte den Niederschlag 2404 Phanerogamae. Dicotyleae. unter Wasser mit Schwefelwasserstoff, fällte die abfiltrirte Flüssigkeit nun mit Bleiessig, löste den Niederschlag in verdünnter Essigsäure, die den Eest des Chinaroths ungelöst liess und föUte die Lösung mit Ammoniak. Der ausge- waschene hellgelbe Niederschlag wurde wiederum mittelst Schwefelwasserstoff zersetzt und das Filtrat im Vacuum neben Vitriolöl und einem Gemenge von Eisenvitriol und Kalistücken verdunstet. Nach Eeichardt enthält die China rubra 3,18 7o die China Calisaya 2,1 — 3,3 Vo) dagegen die China flava fibrosa nur 0,96*'/o und die China Huanoco nur 0,51 "/o der Säure. Die auf dem angegebenen Wege erhaltene und schon etwas veränderte Chinagerbsäure bildet eine hellgelbe zerreibliche und beim Reiben electrisch werdende sehr hygroskopische Masse. Sie schmeckt säuerlich und herbe, aber nicht bitter. In Wasser, Weingeist und Aether ist sie leicht löslich (Berzelius, Schwarz). Für die nach der Meinung von Schwarz bereits zersetzte Säure ergab ihm die Analj^se die Formel C42 H30 Ogg. Für die unveränderte glaubt er die Formel C14 Hg O9 -|- 2 H^O aufstellen zu müssen. Die Verbindungen der Chinagerbsäure mit den Basen gleichen im Allge- meinen denen der Galläpfelgerbsäure. Eisenoxydsalze werden durch die Säure grün , Brechweinsteinlösuug wird graugelb gefallt. Leim , Eiweiss und Stärke fällt sie wie Galläpfelgerbsäure, auch wird sie wie diese, jedoch weniger leicht, aus ihrer concentrirten wässrigen Lösung durch Salzsäure und Schwefel- säure in Form von Verbindungen mit diesen Mineralsäuren gefallt (Berzelius, Schwarz). Selbst im Kohlensäurestrome wird die Chinagerbsäure schon bei 100" dunkelroth imter BUdung eines rothbraunen ia Wasser unlöslichen Harzes. Bei der trocknen Destillation geht Brenzcatechin über und zugleich tritt Geruch nach Carbolsäure auf (Schwarz). An der Luft nimmt ihre wässrige Lösung sehr begierig Sauerstoff auf, namentlich bei Gegenwart von Alkalien, Srbt sich rothbraun und scheidet Chinaroth oder eine ähnhche rothe Substanz ab (Berzelius). — Nach Eembold (Ann. Chem. Pharm. 143. 270) zerfällt die Chinagerbsäure beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Chinaroth (s. dieses) imd Zucker. Chinova- ChinOVagerbsäure. — So nennt Hlasiwetz (Ann. Chem. Pharm. 79. 130) die eigenthümliche Gerbsäure einer falschen Chinarinde, der China nova s. surinnwensis. Er stellte sie dar, indem er die wässrige Abkochung der Einde zur Abscheidung des Chinovaroths mit Bleizucker fällte, das Filtrat zu einem Drittel mit Bleiessig ausfällte und nach Zusatz der beiden übrigen Drittheile den das Chinovüi, den Eest des Chinovaroths und etwas Chinova- gerbsäure enthaltenden Niederschlag abfiltrirte, um nun nochmals mit Bleiessig zu fällen. Der gewaschene Niederschlag wiurde nun unter Wasser durch Schwefelwasserstoff zerlegt, aus dem Filtrat nach Zusatz von Bleizucker durch Weingeist chinovagerbsaures Blei in Flocken abgeschieden, dieses wieder unter Wasser mit Schwefelwasserstoff behandelt und die resultirende Flüssigkeit im Kohlensäurestrome verdunstet. Die Chinovagerböäure, für welche Hlasiwetz die Formel Ca^HigOg giebt, ist eine durchsichtige bernsteingelbe, herbe und zugleich etwas bitter schmeckende Masse, die sich in Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether löst. Ihre wässrige Lösung färbt noch bei grosser Verdünnung sich mit Eiseuchlorid dunkelgrün, Chinovin. 1405 mit Ammoniak braun ; sie fällt Brechweinsteiu- und Leimlösung nicht, reducirt aber Silber- und Goldlösung (HlasiAvetz). An der Luft scheidet wässrige Cliinovagerbsäure allmälig unter SauerstofF- aufnahme ein rothes Pulver (Chinovaroth?) ab. Nach Eembold (Ann. Chem. Pharm. 143. 273) wird sie beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Zucker und Chinovaroth (s. dieses) gespalten. Beim Schmelzen mit Kalihydrat liefert sie Protocatechusäure. Chinovin. Chinovabitter. C30 Hss Os. — Literatur: Pelletier u. Caventou, J. Pharm. (2) 7. 112. — Winckler, Eepert. Pharm. 4-9. 116; 51. 193; 75. 293; 81. 42. 51. 332; 91. 314; (3) 4. 206. — L. A. Büchner, Eepert. Pharm. 53. 1. — Petersen, Ann. Chem. Pharm. 17. 164. — Schnedermann, ebendas. 45. 277. — Hlasiwetz, eben- das. 79. 145; 101. 182. — Schwarz, Journ. pract. Chem. 56. 76. — De Vrij, Journ, Pharm. (3) 37. 255; auch N. Eepert. Pharm. 9. 303. — Eochleder, Journ. pract. Chem. 102. 16. — Nowack, J. Pharm. 1873. — C. Liebermann und Giesel, Berl. Ber. 1883. 906. Dieses früher vielfach Chinovasäure bezeichnete, 1821 von Pelletier chinoTin, und Caventou in der von Cascarilla magnifolia Wedd. stammenden China nova granatensis aufgefundene Glycosid kommt auch in allen oder doch den meisten echten Chinarinden vor. So fand es Winckler in China Huamalies, flava dura, nova flava, alba, Rio de Janeiro, de Muracaibo, Piton. rubra de Para, und in der verwandten Cort. Esenbeckiae febrifugae (Fam. Diosmeae), Schwarz in der China regia, Hlasiwetz in der China Huanuco, De Vrij in allen Theilen der in Ostindien cultivirten Cinchona Calisaya, Nowack in der Ernde von Remijia Vellossii neben Chinovasäure. Winckler erhielt das Chinovin aus der China nova, indem er den durch mehrfaches Auskochen mit Wasser und 7io Kalkhydrat bereiteten Auszug der (nach Hlasiwetz zweckmässig vorher durch einmaliges Auslaugen mit kaltem Wasser von dem weissen Chinovaroth zu befreienden) Einde mit überschüssiger Salzsäure fällte, den mit kaltem Wasser gewaschenen Niederschlag in warmem wässrigem Ammoniak (wofür Hlasiwetz Kalkmüch empfiehlt) löste, die mit Thierkohle entfärbte Lösung wieder mit Salzsäure ausfällte, den gewaschenen ausgetrockneten Niederschlag mit 90proc. Weingeist auszog und das nochmals mit Thierkohle behandelte Filtrat verdunstete. — Hlasiwetz fallt den wein- geistigen Auszug der China nova mit Bleizucker, concentrirt das entbleite Filtrat und giesst den Eückstand in Wasser, worauf das Chinovin niederföUt und nach Winckler's Weise gereinigt werden kann. — Echte Chinarinden behandelt De Vrij zur Darstellung des Chinovins mit verdünnter Natron- lauge, fallt den Auszug mit Salzsäure, löst den Niederschlag zur Entfemvmg des Chinovaroths in Kalkmilch, scheidet ihn daraus wieder durch Salzsäure ab, wiederholt diese Operation einige Male und zieht endlich aus dem resul- tirenden Gemenge von Chinovin und Chinovasäure ersteres durch Chloro- form aus. Das Chinovin ist eine amorphe harzartige, zu einem leichten weissen Pulver zerreibliche und dabei electrisch werdende, erst beim Erwärmen schwach balsamisch riechende, anfangs kaum, hinterher aber scharf und unangenehm bitter schmeckende, neutral reagirende Substanz, die erst durch monatelanges Stehen im Vacuum oder durch anhaltendes Trocknen bei 160 — 180" völlig wasserfrei erhalten wird. Es löst sich kaum in kaltem, etwas besser ia 2406 Phanerogamae. Dicotyleae. kochendem "Wasser, reichlich ia Weingeist, weniger gut in Aether, auch in ätherischen und fetten Oelen. (Winckler, Hlasiwetz). Die weingeistige Lösung ist rechtsdrehend, und es beträgt [a]j = 52,4» (De Vrij). Für die Zusammensetzung gab Petersen die Formel C^g H12 O4, Schne- dermann CagHaoOio, Hlasiwetz die oben angeführte C30 H^g Os- Das Chinovin verbindet sich mit den Basen zu amorphen Verbindungen, von denen die mit den Alkalien, den alkalischen Erden und mit Ammoniak sich leicht in Wasser und Weingeist lösen, sehr bitter schmecken, schwach alkalisch reagiren und schon durch Kohlensäure unter Abscheidung von Chinovin zerlegt werden (Schnedermann). Als Kalkverbindung kommt das Chinovin in der China nova vor (Hlasiwetz). Die Verbindungen mit den schweren Metalloxyden werden entweder durch Fällung der weingeistigen oder der ammoniakalischen Lösung mit den betreffenden Metalloxyden erhalten. Beim Erhitzen wird das Chinovin zerstört. Bei der trockenen Destillation mit Kalk werden Metaceton und harzartige Körper gebildet. Conc. Salpeter- säure löst es beim Erhitzen unter Entwicklung rother Dämpfe und Bildung noch näher zu untersuchender Producte. Conc. Schwefelsäure löst es allmälig mit dunkelrother Farbe. Leitet man in seine weingeistige Lösung Salzsäuregas, so zerfällt es in Chinovasäure (s. diese) und Chinovin- zucker (Cgo H^g Og + H.^ 0 — C24 Hgg O4 + Cg H12 O5). Letzterer bildet eine amorphe zerfliessliche Masse von fadem und schwach bitterem Geschmack, die nur in concentrirter Lösung weinsaures Kupferoxydkali reducirt (Hlasiwetz). — Durch Kochen mit wässrigen Säuren wird diese Spaltung nur schwierig bewirkt, dagegen sehr leicht durch Natriumamalgam; in Berülirung mit diesem und wasserhaltigem Weingeist löst sich das Chinovin zu einer bräun- lichen Flüssigkeit, die beim Verdunsten krystallisirtes chinovasaures Natron liefert (Rochleder). Neuere Arbeiten von Liebermann und Giesel über Chinovin und Chinovasäure geben über diese Stofl'e neue Aufschlüsse. Aus einem Neben- producte der Chininfabrication bei Extraction der Rinden mit Alkohol, welche Lösung nach Abdestilliren des Alkohols, mit saurem Wasser behandelt, einen harzigen Rückstand liefert , der das Rohmaterial zu den Arbeiten abgab. Dasselbe wurde mit Kalkmilch digerirt, das FUtrat mit Salzsäure versetzt, wodurch ein hellgelber Niederschlag gefallt wurde, der sich bei der Digestion mit Alkohol fast vollkommen löste. Die alkoholische Lösimg wurde warm mit conc. Ammon versetzt, worauf nach kurzer Zeit ein Krystallbrei eines Ammonsalzes entstand, welch' letzteres mit Essigsäure zerlegt wurde, das Chinovin wurde abermals so behandelt und schliesslich das Chinovin aus Alkohol umkrystallisirt. Aus Cuprearinde wurde ein isomeres Chinoverin „j5-Chinovin" erhalten, aus Cinchonarinden ein «-Chinovin. Das «-Chinovin bildet ein weisses, lockeres, krystalhnisches Pulver, unlöslich in kaltem Wasser, löslich in wässrigen Alkalien und alkalischen Erden, schwer löslich in Benzol, Chloroform und absolutem Aether, leicht löslich in 98 7o Alkohol, schwerer löslich in kaltem Alkohol (100 Th. = 43 Th. Chmovin). Die alkoholische Lösung wird, über Schwefelsäure getrocknet, gummiartig. Die Lösung des «-Chinovins dreht rechts a = -\- 56,6. (Conc. Schwefelsäure löst mit gelber Farbe unter Kohlenoxydentwicklung, Eisessiglösung wird mit Salpetersäure blau. Die Elementaranalysen ergaben C 65,75 und 65,96, H 8,88 und 8,98. — /S-Chinovin unterscheidet sich von «-Chinovin durch die Unlöslichkeit in absolutem Aether und Aether, sowie leichte Löslichkeit in absolutem Alkohol, Chinaroth. 1407 welche Lösung aber beim vorsichtigen Verdampfen sämmtliclies /3-Chinovin wieder abscheidet. Conc. Schwefelsäure löst mit gelber Farbe, an der Luft kirschroth werdend. — Beide Chinovine zeigen mit Schwefelsäure oder Salz- säure in alkoholischer Lösung die Spaltung in Chinovasäure und Zucker imd zwar entstehen fast gleiche Mengen Chinovasäure. Im Betreff der Chinovasäure wurde besonders beobachtet, dass dieselbe aus alkaUscher Lösung mit Salzsäure als besonderes Hydrat ausfiel, das auf- fallend löslich in Aether und Alkohol ist. Die Elementaranalyse der bei 120" getrockneten Säure gab C = 72,3 — 72,79 u. H 9,2 — 9,66. Auch der Chino- vinzucker wurde dargestellt und zwar aus der alkoholischen, salzsauren Lösung, die mit Natronlauge neutralisirt, zur Trockne verdampft mit absolutem Alkohol ausgezogen wird, welche Manipulation wiederholt wird. Zuletzt nimmt man den Zucker mit Aether auf. Derselbe ist nicht krystallinisch, schmeckt süss, enthält 48,9 7« C und 8,12 »/o H = Cß Hj.^ 0^ oder C^^ H^a Og In der Wärme reducirt er Fehling'sche Lösung, dreht die Polarisationsebene nach rechts a = -\~ 78,1 {ß Chinovinzucker), mit Salpetersäure liefert er Oxalsäure. Chinovasäure liefert ferner beim Erhitzen Brenzchinovasäure, Schmpkt. 216", destillirbar, krystallinisch, löslich in Benzol, Alkohol, Aether, Eisessig, unlöslich in Wasser. Mit conc. Schwefelsäure entsteht unter Kohlenoxydentwicklung aus Chinova- säure Novasäure, krystallisirbar, in Benzol und Benzin löslich, schwer löslich in Alkohol, Schmpkt. 252", ausserdem ein Farbstoff Chinoch romin, der mit Oxydationsmitteln in essigsaurer Lösung übermanganroth, in Chloroform- lösung mit Brom röthviolett wird. Für Chinovin wird die wahrscheinlichste Formel Cgg Hga O^ angenommen, für Chinovasäure C32 H^g Og, für Brenzchinovasäure C31 H^g O4. Die Spaltung des Chinovins in Chinovasäure und Zucker findet wahrscheinlich folgendermassen statt : Cgg Hg^ Oji = C32 H48 Og -|- Cg H^g O4 -|- Hg 0. Siehe noch A. C. Oudeman's (Eec. trav. chim. 2. 160), welcher im Wesentlichen die Eesultate Liebermann's erhalten hat. Bei der Einwirkung von Schwefelsäure wurde auch neben Chinochromin ein Kohlenwasserstoff, Chinoven (C 89,5 H 9,8 7o) und eine Säure Aponovasäure, Cig Hag O4, beobachtet. Brenz- eMnoTasäure. Novasäure. Chino- chromin. Chinoven. Aponova- säure. Chinaroth. C28H22O14. — Literat.: Pelletier und Caventou, Ann. Chim. Phys. 15. 315. — Schwarz, Wien, Akad. Ber. 7. 255. — Gui- raud-ßoissenot, Journ. Pharm. (3) 25. 199. — Eeichardt, Ueber die chemisch. Bestandth. d. Chinarinden. Braunschweig, 1855. — Rem- bold, Wien, Akad. Ber. 55. (2) 559; auch Ann. Chem. Pharm. 143. 270. Dieses schon 1812 von Eeuss (Gott. Anz. 1812. 601) beobachtete, von Pelletier und Caventou zuerst genauer untersuchte Phlobaphen (man vergl. S. 629) findet sich in allen Chinarinden, am reichlichsten in den rothen. Es entsteht darin ohne Zweifel aus der Chinagerbsäure (man vergl. diese), die schon beim Stehen ihrer wässrigen Lösung an der Luft, leichter beim Kochen mit verdünnten Säuren Chinaroth als Zersetzungsproduct liefert. Zur Darstellung aus Chinarinde erschöpft man dieselbe nach Schwarz mit verdünntem wässrigem Ammoniak, fällt den Auszug mit Salzsäure und erhitzt den aus Chinovin und Chinaroth bestehenden flockigen Niederschlag nach vorgängigem Waschen mit Kalkmilch zum Kochen. Es bleibt dann eine Verbindung von Chinaroth und Kalk im Eückstande, den man mit kochendem 1408 Phanerogamae. Dicotyleae. Wasser wäscht und mit verdünnter Salzsäure zersetzt. Das dadurch ausge- schiedene Chinaroth wird zur Reinigung in wässrigem Ammoniak gelöst, daraus durch Salzsäure wieder gefallt, dann noch einmal lu Weingeist aufgenommen, worauf die filtrirte Lösung zur Trockne verdunstet wird. Das Chinaroth ist eine amorphe, bald heller, bald dunkler rothbraune, geruch- und geschmacklose, unschmelzbare Substanz, die sich nicht oder doch nur sehr wenig in kochendem Wasser, etwas mehr in säurehaltigem Wasser, leicht in Weingeist und auch in Aether, (Schwarz) sowie in wässrigen Alkalien und Ammoniak und in conc. Essigsäure löst. Die ammoniakahsche Lösung fällt Chlorcalcium, Magnesia- und Thonerdesalze, sowie Brechweinstein schön roth, auch Leim auf Zusatz von Weingeist (Pelletier und Caventou, Reichardt). Schwarz berechnete für das Chinaroth aus seinen Analysen die Formel CijH, 0,, Guiraud-Boissenot Ci^HgOß, Eembold für das aus China- gerbsäure dargestellte die oben angeführte Formel C^s H.22 O^. Wird Chinaroth der trocknen Destillation " unterworfen, so tritt neben Pyrogallussäure und brenzlichem Oel eine carminrothe, in Wasser unlösliche, in Weingeist und Aether lösliche Substanz auf (Guiraud-Boissenot). ChillOVaroth. C12 H12 O5. — Literat.: Pelletier u. Caventou (1820) Journ. Phanm. (2) 7. 111. — Hlasiwetz, Ann. Chem. Pharm. 79. 138. Eembold, ebendas. 143. 273. Chinovaioth. Das vom Chinaroth zu unterscheidende und nach Eembold zur Chinova- gerbsäure in gleicher Beziehung wie jenes zur Chinagerbsäure stehende Phlo- baphen der China nova. Die Darstellung wird ganz wie diejenige des China- roths bewirkt. Es ist eine fast schwarze glänzende harzähnliche, zum dunkelrothen Pulver zerreibliche Substanz, die ganz ähnliche Löslichkeitsverhältnisse vne Chinaroth besitzt und sich diesem auch sonst durchaus ähnlich verhält. Hesse (Ann. Chem. Pharm. 109. 342) berechnet mit Eücksicht auf die Zusammensetzung des Lignotns (s. dieses) aus Hlasiwetz Analysen statt der oben angeführten Formel C20 Hjo Og. Lignoin. Cinclio - ceiotin. LigllOin. — So nennt Reichel (Ueber Chinarinden und deren Be- standth. Leipzig 1856) die braune den Buminsubstanzen verwandte, nach Hesse (Arm. Chem. Pharm. 109. 341) vielleicht mit dem Chinovaroth inden- tische Materie in alter Huanocochinarinde. Er erhielt sie, indem er die mit Aether, Weingeist und Wasser erschöpfte Chinarinde mit Natronlauge auszog, die dunkelrothbraune Lösung mit Salzsäure fällte, den gewaschenen Nieder- schlag noch einmal aus alkalischer Lösimg durch Schwefelsäure abschied, ihn dann mit schwefelsäurehaltigem und zuletzt mit reinem Wasser wusch und bei 100° trocknete. Es ist eine schwarzbraune zerreibliche Masse, welche sich fast ganz in Weingeist, sehr leicht in wässrigen Alkalien und Ammoniak löst. Die ammoniakahsche Lösung fällt Kalk- und Barytsalze rothbraun, Bleisalze fleischfarben. Beim Kochen mit Kalilauge entwickelt es Ammoniak (Hesse, Ann. Chem. Pharm. 109. 341). — Nach Eeichel ist das Lignoin nach der Formel C^o H2P N Og zusammengesetzt und nach Hesse entspricht die daraus beim Kochen mit 'Kali resultirende stickstofffreie Substanz der Formel '-^20 -tl20 '-'s' Cinchocerotin. — im Jahre 1859 hat Kerner imter dem Namen Gehalt der ChinariTiden an Alkaloiden. 1409 Cinchocerotin einen Körper beschrieben, der von A. Helms näher untersucht wurde. Derselbe wurde in der Zimmer' sehen Chininfabrik in Frankfurt a. M. auf folgende Weise dargestellt; flache südamerikanische Calisaya wurde mit Kalk eingetrocknet und mit Alkohol behandelt und langsam abgekühlt, wobei sich nach 6 — 9 Monaten das rohe Cinchocerotin abschied, das aus einem in Alkohol leicht löslichen und darin schwer löslichen Bestandtheil (geringerer Menge) besteht, welch' letztere beim Kochen mit Eisessig Säure bildet, Schmpkt. 54". — Die leicht lösliche Substanz, das Cinchocerotin, ist leicht löslich in Aether , Chloroform , Schmpkt. 130" , Zusammensetzung Ca, H^^ O2 (oder Polj^meres), liefert bei der Oxydation mit Chromsäure flüchtige Säuren (Essig- säure und Buttersäure) und eine Säure, C^ H^a O.^. — (Arch. Pharm. 1883. (3) 21. 281. Gehalt der Chinarinden an Alkaloiden. — im Allgemeinen enthalten die Stammrinden der Chinabäume relativ viel Chinin, die Rinden der Aeste und Zweige mehr Cinchonin. Die unter allen südamerikanischen Rinden den bedeutendsten Chiningehalt führende China regia plana oder flache Königs- china, die vom Periderma befreite Stammrinde von Cinchona Calisaya var. vera Wedel, enthält nach Reich ar dt (Chemisch-physiol. Abhandl. über die chemischen Bestandtheile der Chinarinden, Braunschweig. 1855) 2,7 "/o Chinin und 0,26 "/o Cinchonin, während die China regia convoluta oder Röhren-Königschina, die noch mit dem Periderma versehene Rinde der Aeste und Zweige des näm- lichen Baumes nur 0,66 % Chinin und 0,33 "/o Cinchonin führt. Als das Mittel aus zahlreichen Untersuchungen dieser beiden gelben Rinden von Seiten verschiedener Forscher ergiebt sich für die flache Königschina ein Gehalt von 2,2 7o Chinin und 0,28 "/q Cinchonin , für die Röhren-Königschina von 1,1 "/o Chinin und 0,42 7o Cinchonin. Von anderen gelben Rinden ent- hält die sehr werthvolle und gegenwärtig vorzugsweise zur Bereitung der offi- cinellen Chinabasen dienende China Pitaya s. Pitayo, von Cinchona Condaminea var. Pifayensis abstammend, nach Delondre 1,5 — 1,8 "/o Chinin luid 0,8 — 1 7o Cinchonin. Die der Königschina wohl am nächsten stehende China de Bogota hält nach Delondre imd Bouchardat 2,2— 2,4 "/„ Chinin und 0,25— 0,337o Cinchonin. — Von den bezüglich ihrer Abstammung nach unsicheren rothen Chinarinden enthält die beste, die meistens aus Stammrinden bestehende rothe Quito-China, China de Quito rubra, nach Reichardt 0,95 75 Chinin und 0,39 7o Cinchonin. Als Mittel aus zahlreichen Bestimmungen verschiedener rother Chinarinden des Handels ergiebt sich ein Alkaloidgehalt von 0,91 7o Chinin und 1,05 7o Cinchonin. In den braunen Chinarinden, über deren Abstammung ebenfalls noch grosse Unsicherheit besteht, und die stets in ge- rollten, meistens von Zweigen und dünnen Aesten gesammelten Stücken vor- kommen, überwiegt das Cinchonin. Die beste derselben, die Huanuco-China, enthält nach Reichardt 0,85 7o Chinin und 2,24 7o Cinchonin, im Mittel aus verschiedenen Bestimmungen 0,4 7o Chinin und 1,7 7o Cinchonin. Eine andere sehr werthvolle braune China, die China Huamalies enthält im Mittel der zahlreichen, zum TheU sehr weit auseinander gehenden Untersuchungen verschiedener Chemiker 0,3 7o Chinin und 0,05 7o Cinchonin, die China Loxa 0,35 7o Chinin und 0,34 7o Cinchonin, die China Pseudoloxa 0,35 7o Chinin und 0,66 7o Cinchonin, die China Jaen pallida 0,56 7o Chinin und 0,6 7o Cinchonin. Nach de Vrij's Untersuchungen ist der Gesammtgehalt an Alkaloiden in den Wurzelrinden vieler Cinchonaarten erheblich grösser, als in den Stammrinden. 1410 Phanerogamae. Dicotyleae. Job st (J. Pharm. 1872. 104) fand in Chinarinden Java's speciell Calisaya 3,39 7o Alkaloide, in Hasskarliana 2,52 "/o? in Pahudiana 2,07 7o) Broughton (Pharm. J. Trans. (3) 2. 705) fand in Rinden aus Englisch -Indien und zwar in Suceirubra 6,7 — 7,85 % Alkaloide mit 1,7—2,4 7o Chinin , in den Einden von Cinchona officinalis 3,1 — 6,9 % Alkaloide mit 1,6—4,18 "/q Chinin, in Cali- saya mit 3,9—5,36 7o Alkaloid und 1,02—4,6 "Z,, Chinin , in der Einde von Cinchona peruviana 2— 6 7o Alkaloide mit 0,79 7o Chinin. — Moens (Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1873 , 170. 346) fand in 8 Exemplaren von Calisaya 5-10,9 7o Chinin, 0,9— 0,86 «/o Chinidin, 0,1—1,170 Cinchonin, 0,4— 1,2 7« Cinchonidin, amorphe Basen 0,2— 2 7o- Dß Vrij (Nieuw Tijdschr. Pharm. 1873, 257 und 278) fand in 16 Proben von Cinchona officinalis von 1,4-9,1 7o Chinin. Derselbe Forscher theilt Untersuchungsresultate jamaicanischer Einden mit (ebendas. 1873. 33), und zwar 3,7 7o Chinabasen in Cinchona Pahudiana, mit 0,95 7o Chinin , 0,83 7o Basen in C. officinalis, in C. suceirubra 10,83 7o Alkaloide 1,9 7o Chinin, 5,59 7o Cinchonin mit Spuren eines neuen Alkaloides enthaltend, in einer andern suceirubra 5,8 7o Basen, in der Einde von C. Cali- saya 2,75 7o Basen , in der Einde von C. micrantha 3,402 7o Chinabasen. — Die weiteren Arbeiten über den Gehalt der Chinarinden, auch über den Sitz der Alkaloide in der Einde, über Alkaloidvermehrung durch Düngung etc. folgen in der Literaturangabe: Howard, Erzeugung und Sitz der Basen in den Rinden, Pharm. J. Trans. (3) 3. 541. — Broughton, ebendas. 521, über "Wirkung der Dünger. — Carles, über die Vertheilung der Chinabasen in der Einde, J. Chim. Pharm. (4) 17. 22. — Gorkom, 3. u. 4. Quartalbericht der Chinacultur Java's, Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1874. 1. J. Pharm. 1874. 109. — (Suceirubra mit 9 — 16,3 7o Alkaloide, Ledgeriana 3—11,9 7oj Suceirubra 10—12 7o etc.). 1. u. 2. Quartalbericht in Jahrgang 1874 derselben Zeitschrift. 0. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 174. 337. hoher Gehalt der javanischen Cali- saya an Conchinin (Chinidin). — ^ De Vrij, Pharm. J. Trans. (3) 5. 235. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 176. 319. — De Vrij, Meuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1875. Quartalsberichte aus Java in Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1875—1883. J. Pharm. 1875—1880: Die Ledgeriana wird chininreicher, ihre Wurzelrinde hat geringen Werth, während bei der Suceirubra die Wurzel- rinde mehr Chinin als die Stammrinde zu haben scheint." — „Die Einde von Suceirubra scheint während und am Schluss der Eegenzeit am alkaloidreichsten zu sein." Analysen von Calisaya, Suceirubra, Haskarliana, Ledgeriana, Java- nica. J. Pharm. 1876. 134—138. — Ebendas. 1878. 102 und 105. — „Calisaya Javanica und Haskarliana enthalten 1,3—10,3 % Alkaloide, die Ledgerianen enthalten gegenüber anderen Sorten das meiste Chinin, 5 — 8 7o) ausserdem kein Chinidin imd Cinchonidin. (Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1879.) — „Durch Abschaben der äusseren Rinde, so dass das Cambium und der innere Theil des Bastes zurückbleiben, wird qualitativ und quantitativ das beste Resultat er- zielt. Die Einde erneuert sich sehr rasch. Der Alkaloidgehalt einer Chinarinde steht im umgekehrten Verhältnisse zu der Zahl der in demselben vorhandenen Bastfasern." „Der erneute Bast ist immer alkaloidreicher als der ursprüngliche. Die Qualität der Alkaloide bleibt dabei fast unverändert, so dass eine chinin- haltige Sorte chininreicher wird, während ebenso eine chinidinreiche Einde bei der Erneuerung vorzüglich wieder Chinidin enthält. Die Rinde darf nicht zweimal im Jahre geerntet werden, erst ein Jahr nach der Abschälung hat dieselbe ihren vollen Gehalt und nach 2 Jahren ihre volle Dicke. Die Einde einer Pflanze, welche der Mutterpflanze am nächsten steht, kommt auch der- Methoden der Werthbestimmung der Chinarinden. 1411 selben im Chiningehalt am nächsten." Berichte aus Java 1879 und 1880. — Durch längeres Aufbewahren der Rinde findet eine theilweise Zersetziuig der Alkaloide statt. (De Vrij, Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1880. 16 u. 17). — Weitere Literatur: De Vrij, Vortrag über Cinchona und ihre Alkaloide. N. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1875. 1. — Bericht über britisch-indische Chinacultur. Pharm. Journ. Trans. (3) 5. 243. 663. — Journ. Pharm. 1874. 91. — Analysen ceylonischer Rinden. H. Paul, Pharm. J. Trans. (3) 6. 278. 321. — De Vrij, ebendas. 381. — D. Howard, ebendas. (3) 5. 260. 1505. Analysen v. Cinchona offi- cinalis aus Ceylon. Cinchonacultur auf Jamaica, bei deren Analysen es sich bestätigt, dass Chinin in der Zellhülle und Cinchonin im Bast vorherrsche. — De Vrij, (Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1876. 225). Beurtheilung der ost- indischen Chinarinden vom pharm. Standpunkte aus. — Cultur im englischen Indien. J. Pharm. 1876. 143. — Moens, (Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1877. 10. 298). Cultur der China Calisaya Ledgeriana in Java. — Howard, the Quinology of the east Indien. Plantaleons. 1877. — Stoeder, (Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1878). Analysen bolivianischer Rinden der grossen Ausstellung von Rinden in Amsterdam 1877. — De Vrij, ebendas. 306. — Chinacultur Bengalens.' Wood, (Pharm. J. Trans. 8. 398. 621). Ueber Cin- chona pubescens (9,47 7o Alkaloid) De Vrij, (Pharm. J. Trans. 8. 407. 805). — Howard, Ueber Cinchona in Indien. Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1879. 351. — Moens, Bericht. Ebendas. 321 u. 361. — Trouette, J. Pharm, chim. (5) 1 und 2. 1880. Chinarinden auf der Insel R^union. Succirubra 7,5 7o> Calisaya 4,38 "/o j officinalis 5,345 "/o Alkaloide. — Cinchona Calisaya Led- geriana J. E. Howard, Pharm. J. Trans. 507. 730. 1880. — De Vrij, Ueber die Form, in welcher sich die Alkaloide in der Rinde befinden. Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1878. 1. — De Vrij, Pharm. J. Trans. 1874 und 1873. De Vrij, über den Alkaloidgehalt der Wurzelrinde der verschiedenen Cinchonaarten 1868. Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. Die China cuprea enthält 2— 5,9 7o Alkaloide, darunter 1— 2 % Chinin (De Vrij, Hesse). — Als besonders be- achtenswerthe Literatur ist hier noch zu bezeichnen: Die Chinarinden von F. A. Flückiger, Berlin 1883. Methoden der Werthbestimmung der Chinarinden. — Zur Bestimmung der Alkaloidmengen in den Chinarinden, sowie der Trennung der einzelnen Alkaloide existiren zahlreiche Methoden, welche alle mehr oder weniger darauf beruhen, dass die Rinden mit Mineralsäuren extrahirt werden, diese Auszüge mit starken Basen versetzt, und mit entsprechenden Lösungs- mitteln behandelt werden wie Aether, Chloroform, höher siedenden Kohlen- wasserstoiFen, oder dass man die Rinden zuerst mit Kalk, oder Alkalihydroxyd zur Beseitigung der Gerbsäuren, Chinasäure, Chinovasäure, Farbstoffe, ebenso zur Isolirung der Alkaloide behandelt und hierauf mit den erwähnten Extrac- tionsmitteln ia Berührung bringt oder auch endlich ammoniakalische Lösimgs- mittel, Aether, Alkohol etc. in Anwendung bringt, welche die Alkaloide auf- nehmen, aus welchen Lösungen nach Beseitigung der leicht flüchtigen Lösungs- mittel mittelst Säuren die Alkaloide wieder aufgenommen und mit Alkali aus- geföUt werden. — Die Trennung resp. quantitative Bestimmung der Hauptalka- loide der Rinden wie Chinin, Cinchonin, Chinidin, Cinchonidin, nebst amorphen Alkaloiden gründet sich theils auf das Polarisationsverhalten der betr. Alkaloide theils auf ihr Verhalten gegen Weinsäure, Kaliumjodid, sowie die Löslichkeits- verhältnisse gegenüber Aether etc. — Die gewaltige Literatur auf diesem Gebiete 2^412 Phanerogamae. Dicotyleae. kann unmöglich hier eingehender besprochen werden, dagegen möge der Versuch gemacht werden, eine gedrängte Uebersicht zu geben. — Die Methoden der Be- stimmung der Gesammtmenge der Alkaloide lassen sich wohl nach 3 Ge- sichtspunkten behandeln, je nach Anwendung des Extractionsmittels und der Arbeit selbst. I. Säuremetlioden. Winkler, Arch. Pharm. 1868. 133. 112. — Hager, (Schweiz. Wochsclir. Pharm. 1869. 253) kocht 10 gr. gepulv. Emde V4 Stunde mit 130 gr. Wasser -|- 20 Tropfen Kalilauge (sp. Gew. 1,3), fügt hierauf 16 gr. verd. Schwefelsäure (1,115) zu, kocht 15 — 20 Min. und fallt nun die noch verdünnte, filtrirte Lösung mit Pikrinsäure. 8,24 gr. Pikrate = 3,5 Chinabasen. Eabourdin (Gompts. rend. 31. 782) extrahirt mit salzsäurehaltigem Wasser, fällt mit Kali und schüttelt mit Chloroform, welches dann mit säurehaltigem Wasser behandelt wird, das die Alkaloide aufnimmt, die mit Ammon gefällt werden. — Claus, (Viertel]. Pharm. 13) extrahirt mit schwefelsäurehaltigem Wasser, dampft die Auszüge mit Magnesia ein und extrahirt zuerst mit Aether (Chinin), dann mit Alkohol (Cmchonin). — Hager (J. Pharm. 1877. 71). — Schacht, Arch. Pharm. 1871, Kritik der Hager 'sehen Methode. — Duflos extrahirt mit schwefelsäurehaltigem Wasser, dampft mit Magnesia ein, extrahirt mit Alkohol, verdampft zur Trockne, zieht wieder mit Aether aus und versetzt mit Alkohol und Platinchlorid. — Schacht, (J. Pharm. 1871. 87) extrahirt mit salzsäurehaltigem Wasser und Glycerin, filtrtrt, fallt mit Kali und schüttelt mit Amylalkohol aus. — Scott (Pharm. J. Trans. (2) 11. 222) extrahirt die Binden mit zweifach schwefelsaurem Kah. — De Vrij, (Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1880. 17) extrahirt 12 Stunden in der Kälte mit Salzsäure (Normal) und der 3 fachen Wassermenge, verdrängt noch mit Wasser bis Aetz- alkaUen keine Fällung mehr geben. Dieser Auszug wird mit verdünnter Natronlauge bis zur beginnenden Trübung versetzt, dann durch Essigsäure- zusatz geklärt, bis nahe dem Siedepunkt erhitzt und mit Kaliumoxalat [l^/^'^/o von dem Gewichte der angewandten Einde) versetzt. Nach Filtration wird die erhaltene Lösung mit Aetzalkali und Chloroform (auf 15 gr. Rinde 100 gr. Chloroform) behandelt, die Chloroformausschüttlung wiederholt und der Ver- dampfungsrückstand des Chloroforms gewogen = Alkaloide. n. Kalkmethoden. Delondre, Cannstatts Jahresb. Pharm. 1861. Guillermond, ebendas. — Glönard u. Guillermond (Dictionnar. of Chemistry. 6. I. Suppl.) extra- hirt die mit Ca (0H)2 gemischte Rinde mit Aether, schüttelt den Aether mit Normalschwefelsäure aus, deren Ueberschuss mit Ammon zurückgenommen wird. — Kerkhoff, modificirt diese Methode. — V. d. Burg (J. Pharm. 1866, 93) extrahirt die mit Kalk gemischten Rinden mit Alkohol, verdunstet die alkoholischen Auszüge, nimmt die Rückstände mit Essigsäure auf, fallt mit Aetznatron, löst wieder in Salzsäure, fallt, fractionnirt mit Ammon die Farbstoffe, dann die Alkaloide, die wieder in Alkohol gelöst werden. — Gunning (Nieuw Tijdschr. Pharm. Niederl. 1870. 146. Ned.) erweicht die Rinde mit schwacher Kalilauge, mischt mit Gyps und extrahirt mit Amyl- alkohol. - V. d. Burg, Zeitschr. anal. Chem. 9. 179. — Moens (J. Pharm. 1870. 129) extrahirt die Rinde, mit V^ Kalk gemischt, mit Alkohol, verdampft nach Zusatz von Essigsäure und fällt mit Aetzkaü etc. — Schneider (J. Pharm. Methoden der Wortlibestimmung der Chinarinden. 1413 1870. 82) trocknet die Kinde mit Kalkmilch zunächst ein, extrahirt mit Alkohol, versetzt mit Schwefelsäure, dampft das Filtrat etwas ein und fallt mit Aetznatron. — Schacht (J. Pharm. 1871. 85 ii. 87), welcher die Sehn ei- der'sehe Methode kritisirt, wendet zuerst Extraction der Rinde mit Kali, hierauf mit verdünnter Schwefelsäure an, hierauf Ausfallen mit Kalilauge und Ausschütteln mit Amylalkohol. — Carl es (J. Pharm. 1871. 84) extrahirt die mit Kalk eingetrocknete Rinde mit Chloroform. — De Vrij (Nieuw Tijdschr. Pharm. 1871. J. Pharm. 1871. 90) extrahirt die mit Kalk einge- trocknete Rinde mit 90 7o Alkohol, versetzt mit verd. Schwefelsäure, verdampft den Alkohol und füllt mit Kali. — V. d. Burg findet diese Extraction nicht genügend. — Lawrence -Cleaver. — Pharm. J. Trans. (3) Vol. 6. 280. 361. — Moens (Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1875. 129. J. Pharm. 1875. 99) extrahirt die mit gleichen Theilen Kalk gemischte Rinde mit Alkohol (94 7o) (1— 2tägiges Maceriren, dann Auskochen), versetzt den alkoholischen Auszug mit verdünnter Schwefelsäure, lässt 24 Stunden stehen, filtrirt, verdunstet den Alkohol und fällt die klare Lösung mit kohlensaurem Natron. Im Filtrat wird mit Aether der letzte Rest Alkaloid aufgenommen. — Johannsen, (Arch. Pharm. (3) 12. J. Pharm. 1877. 106) schlägt zum Ausfällen anstatt Soda Aetznatron vor. Stoeder (J. Pharm. 1879. 94) schlägt vor, die Rindenkalkmischung mit einem Gemenge von 100 g Weingeist und 20 g Chloroform zu extrahiren (Mace- riren und im Wasserbade). — Pr unier (Arch. Pharm. (3) 14. 1879) wendet zur Extraction der Kalkrindenmischung Chloroform mit Vs Alkohol (95 7o) an. — Hilbig's Methode, sehr zeitraubend, ist eine Combination der Säure- und Kalkmethode (Pharm. J. Russl. 1880. 326). Schacht (Pharm. J. Russl. 1881) extrahirt die Kalkrindenmischung mit Alkohol, versetzt diese Lösung mit Schwefelsäure, verdampft das Filtrat vom Gypsniederschlag, nimmt den Rück- stand mit Wasser auf und fallt mit Aetznatron. Flückiger's Methode (Pharm. Z. 1881) beruht auf der Anwendung von Aether als Extractionsmittel der mit Kalkbrei eingetrockneten Rinde, Aus- schütteln der ätherischen Lösung mit Salzsäure und Fällen mit Natronlauge (1,3 sp. Gew.). — Squibb-Brocklyn (Pharm. Z. 1882) wendet zur Extraction der Chininkalkmischung eine Mischung von Amylalkohol und Aether an. in. Ammoniakmethode. Der Begründer der sog. Ammoniakmethode, welche sich wegen ihrer raschen Ausführung und brauchbaren Resultate allgemein Geltung verschafft hat, ist Pro 11 ins (Arch. Pharm. 1881), der zuerst eine Mischung von 38 Th. Alkohol, 10 Chloroform und 2 Ammoniak auf 5 Th. Rinde zur Extraction vorschlug. Diese Extraction wurde später von Prollius selbst verbessert durch Anwendung einer Mischung von 88 Th. Aether, 4 Ammon, 8 Alkohol. Die weiteren kritischen Prüfungen dieser Methode, sowie auch anderer Methoden, besonders von de Vrij (Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 1872), Kissel (Arch. Pharm. 1882), Meyer (ebendas. 1882) und Biel (ebendas. 1882) haben Modificationen veranlasst, die unstreitig zum Vortheil des ursprünglichen Principes sich entwickelten. Die de Vrij 'sehe Modification dürfte hier zu- nächst Erwähnung finden: 40 g gepulverter Rinde werden mit 200 g einer Mischung von 88 Th. Aether, 4 Th. Salmiakgeist und 8 Th. Alkohol in einer verschlossenen Flasche 2 Stunden unter Umschütteln stehen gelassen. Inner- halb dieser Zeit ist die Extraction stets vollendet. Von diesem Auszuge wird 1414 Phanerogamae. Dicotyleae. ein Theil abgewogen, durch Destillation der Aether und Alkohol weggenommen und der Rückstand mit Salzsäure aufgenommen, mit Aetznatron versetzt und mit Chloroform ausgeschüttelt, welches beim Verdunsten die Alkaloide hinter- lässt. — Kissel extrahirt mit der Ammonäthermischung von Prollius 2 St., verdampft eine abgewogene Menge des Auszuges, nimmt mit Schwefelsäure auf und föllt mit Alkali. — Biel wendet 20 g Einde an, die mit Mischung von 176 g Aether, 16 g Alkohol und 8 g Ammoniak 4 Stunden extrahirt werden. Ein Theil des Auszuges wird verdunstet, mit verdünnter Schwefel- säure aufgenommen, mit Ammon übersättigt und mit Chloroform ausgeschüttelt. — Auch ist noch an die Methoden zu erinnern, welche die deutsche Pharma- copoe II. Auflage, enghsche u. amerikanische Pharmacopoe aufgenommen haben. Von kritischen Arbeiten seien erwähnt Carles (J. Pharm. Chim. (4) 12. 81), der die älteren Methoden von Henry, Buchner, Guibourt, Wohler, Maitre, ßaboudin u. A. prüfte, ferner C. Schacht (Arch. Pharm. 197. 97), der besonders die Methode von Claus,- J. E. Schacht, Schneider, Hager, Gunning prüfte, de Vrij (Nieuw Tijdschr. Nederl. Pharm. 1871), der die Methoden v. d. Burg, Kerkhoff, Gunning, Vogl, Carles be- handelte, sowie die oben schon bei der Ammonmethode erwähnten Arbeiten von Biel, Meyer, Johannsen, Kissel und de Vrij. — Im Betreff' der Trennung der einzelnen Chinabasen von einander verdienen vor Allem die Forschungen de Vrij 's (Pharm. J. Trans. (3) 2. 643) erwähnt zu werden. Derselbe hat auf folgende Thatsachen eine Trennung der Hauptalkaloide ge- gründet: 1) leichte Löslichkeit von Chinin und amorphen Chinabasen in Aether, gegenüber der geringen Löslichkeit der 3 übrigen CMnabasen in dem- selben Lösungsmittel, 2) leichte Löslichkeit des schwefelsauren Salzes der Jodverbindung vor der amorphen Chinabase in Alkohol gegenüber der geringen Löslichkeit des schwefelsauren Jodchinins in Alkohol, 3) auf die Löslichkeits- verhältnisse der weinsauren Salze, indem 1 Th. weinsaures Cinchonidin 1265 Th. Wasser von 10", weinsaures Cinchonin 35,6 Th. Wasser von 16" und wein- saures Chinidin 38,8 Th. Wasser von 15" verlangt, 4) auf die verschiedene Lös- lichkeit der jodwasserstoffsauren Salze von Chinidin, Cinchonin, Cinchonidin in Wasser und Alkohol. Ein Theil des jodwasserstoffsauren Salzes von Chini- din bedarf 1250 Th. H,0 bei 15" und 110 Th. Alkohol, 1 Th. Cinchonidinsalz, 110 Th. Wasser, 3 Th. Alkohol und 1 Th. Cinchoninsalz 128 Th. Wasser von 15" und 3 Th. Alkohol. Wegen der detaillirten Ausfülarung des Verfahrens muss hier auf das Original verwiesen werden. — (Weiteres über diese Methode : Nieuw Tijdschr. Pharm. Nederl. 6. 161. 361.) — De Vrij, (Pharm. J. Trans. (3) 6. 285. 461) hält das Jodosulfat des Chinioidins für ein vorzügliches Rea- gens zum Zweck der qualitativen und quantitativen Bestimmung des krystalh- sirbaren Chinins. Die Darstellung ist folgende: 2 Th. Chinioidinsulfat (iden- tisch mit dem Sulfat des amorphen Chinins, nach de Vrij 's Vorschrift von Howard & Sons Stratford angefertigt) werden in 8 Th. 5 "/o schwefel- haltigem Wasser gelöst und hierauf allmälig eine aus 1 Jod und 2 Jodkalium in 100 Th. Wasser bestehende Lösung zugesetzt, wobei das Chinioidinsulfat ausfallt, das gewaschen und getrocknet wird. Ein Theil derselben, auf dem Wasserbade mit 6 Th. Alkohol von 92 — 96 "/o gelöst, scheidet beim Erkalten einen Bodensatz ab ; das Filtrat. wird verdampft und der Rückstand in 5 Th. kalten Alkohols gelöst, welche Lösung das erwähnte Reagens abgiebt. — Zur Bestimmung der Chininmenge in einem Alkaloidgemische wird ein Theil Al- kaloidgemisch in 20 Th. Alkohol (90—92 "/„) mit 1,5 "/„ Schwefelsäure gelöst, Methoden der Werthbestimmung der Chinarindon. 1415 mit der erwähnten Lösung so lange versetzt, bis kein Niederschlag von Chinin- jodosxilfat (Herapathit) mehr entsteht. Der Niederschlag wird abfiltrirt, mit Herapathitlösung (alkoholisch, gesättigt), ausgewaschen, vorsichtig ge- trocknet und gewogen. Ein Theil bei 100" getrocknetes Chininjodosulfat 4 C26 Hat Na O^ 3 H., SO4, 6 J = 0,5509 Chinin (wasserfrei) oder 0,7345 reinem Disulfat des Handels. (Wegen der speciellen Ausführung siehe Original). — Moens, (Nifeuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1875. 129) löst die abgeschiedenen Alkaloide in Salzsäure, neutralisirt mit Ammon und versetzt mit Kalium- Natriumtartrat (Seignettesalz) , wodurch die Doppeltartrate von Chinin und Cinchonidin gefällt werden. Das Filtrat dieser Fällung wird mit Jodkalium, besser Jodnatrium versetzt und concentrirt, wobei sich Conchininjodhydrür abscheidet, das mit Wasser und Alkohol gewaschen wird. Das Filtrat hievon liefert auch Zusatz von Soda ein Gemenge von Cinchonin und amorphem Al- kaloid, welches mit Alkohol von 40 "/o getrennt werden kann, worin sich das amorphe Alkaloid nebst Spuren von Cinchonin löst. Zur Trennung der oben erhaltenen Chinin- u. Ciuchonidintartrate löst man in Salzsäure, überschichtet mit Aether und setzt Sodalösung zu, wodurch Chinin mit wenig Cinchonidin in Lösung geht, welches sich event. beim Verdunsten des Aethers zuerst abscheidet. — Johansen (Arch. Pharm. (3) 10. 5. 418) prüfte die Moens'sche Methode bei amerkanischen Binden und erhielt keine übereinstimmenden Eesul- tate, die er auf eine Keihe von Fehlerquellen der Methode zurückführt (siehe Original, auch J. Pharm. 1877. 106). Christensen hält die Bestimmungsmethode de Vrij's für ungenau, worauf de Vrij seine Methode wiederholt empfiehlt und mit einigen Modi- ficationen, besonders bezüglich der Darstellung des Beagenzes, das durch Ausziehen von Chinioidin im Wasserbade mit 2 Tb. Benzol, Schütteln der erhaltenen Lösung mit verdünnter Schwefelsäure, Versetzen dieser Lösung unter Umrühren mit 1 Jod und 2 Jodkalium (auf 2 Th. Chinioidin erhalten wird, wodurch der Niederschlag der Jodverbindung entsteht, die, wie oben bereits angegeben, weiter behandelt wird. — Die Arbeit von Hager (Pharm. Centlh. 1880. 412). die besonderen Werth der mikroskopischen Untersuchung der Ammonfällungen der Chinaalkaloidsalze, der Borate beimessen, müssen ebenfalls Beachtung verdienen. (Siehe auch in dieser Eichtung Godeffroye, Z. Ost. Apothver. 1878). — Ueber die Bestimmung des Gesammtgehaltes an Alkaloiden, sowie deren Trenmmg, siehe noch Perret, Bull. soc. chim. 21. 433. — Medin, J. Chem. Min. 1872. 825. — Colton, Pharm. J. Trans. (3) 5. 586. — Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 6. 161. 321. — C. Hesse, J. Pharm. 1872. — De Vrij, Nieuw. Tijdschr. Pharm. Nederl. 1873. — Prollius- methode von Kissel, Pharm. Centrlh. 1881. 555. — E. Mylius, Pharm. Ceutrlh. 1882. 541. — Flückiger, Pharm. Ztg. 1882. No. 97. — Alessandri, Arch. Pharm. (3) 20. 690. — Studien über qualitative u. quantitative Analyse der Chinaalkaloide. M. Eozsnyay, Arad. 1878. Ueber die Benützung des verschiedenen Polarisationsvermögens der China- basen in Lösungen neutraler, saurer Natur etc. zur Bestimmimg des Gehaltes der Chinarinde an Alkaloiden, sowie zur speciellen Unterscheidung der niederen Alkaloide sind besonders hier zu nennen, die Arbeit von de Vrij (Nieuw. Tijdschr. Nederl. Pharm. 1873. 129. J. Pharm. 1873. 107.) ^ Oudemanns, Ann. Chem. Pharm. 166. 65. — Arch. nederland. des scciences exactes et naturelles. 10. 193; Ann. Chem. Pharm. 182. 83. — 0. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 176. 89. — J. Molnar, Ztschr. östr. Apothekerv. 1879. — 0. Hesse, 1416 Phanerogamae. Dicotyleae. Berl. Ber. 4. 629; Ann. Chem.. Pharm. 166. 217. — De Vrij, Pharm. J. Trans. (3) 2. 1. 521. — So verdienstvoll, interessant und beachtenswerth die durch die genannten Arbeiten erhaltenen Resultate sind, so ist dennoch eine sichere, zuverlässige Bestimmungsmethode des Gesammtgehaltes der China- rinden an Alkaloiden, sowie auch der Trennung der einzelnen Alkaloide unter sich auf rein optischem Wege nicht vorhanden, wenn auch unbedingt zuge- geben werden muss, dass die optischen Methoden in der Hand des Geübten brauchbare Resultate liefern. Wohl darf auch hier, wenn auch nur in Kürze, der Nomenclatur der Chinabasen gedacht werden, die zu mancherlei Controversen in der Literatur führte; (de Vrij, Nieuw. Tijdschr. Pharm. 1871. 65.) — G. Kerner, Arch. Pharm. 216. 1880. 259. — 0. Hesse, 217. 1880. 268. 369. — G. Kerne.r, ebendas. 438. Unter den Hauptalkaloiden sind folgende Synonyme nennenswerth : Chini- din, Syn. /9-Chinin von van Heiningen,- Chinotin von Löwig, Cin- chotin von Hlasiwetz, Pitayin v. Muratory, Carthagin v. Grüner, Conchinin v. Hesse. — Cinchonin, Synon. Betacinchonin v. Schwabe, Huanokinvon Erdmann. — Cinchonidin, Synon. Pseudochinin von Mengarduque, Chinidin v. Rosengarten, Wincklers & Hesse. Zur allgemeinen Charakteristik der Hauptalkaloide der Chinarinden möge noch folgende Uebersicht dienen, welche mit Berücksichtigung der Löslichkeits- verhältnisse, der Polarisation-Fluorescenzverhältnisse und sonstigen Reaktionen zusammengestellt ist: I. In Aether löslich imd zwar leicht sind Chinin, Chinidin, Chinamin, wenig löslich Cinchonidin, Cinchonamin, sehr wenig löslich Cinchonin. IL linksdrehend Chinin, Cinchonidm, rechts drehend Chinidin, Cin- chonin, Chinamin. III. Fluorescenz der sauren Salze bei Chinin, Chinidin, Homochinin, keine Fluorescenz Chinonin, Cinchonidin, Chinamin. IV. Krystallisirte Hydrate bilden Chinin, Chinidin, die übrigen nicht. V. Die grüne Talleiochininreaction geben Chinin, Chinidin und Homochinin. Chinin bildet einen Herapathit (Chininjodosulfat) , Cinchonin wird durch Kaliumjodid nicht gefällt, sein Hydrojodat ist in Alkohol löslich, Chini- din (Conchinin Hesse) bildet ein in Wasser und Alkohol scliAver lösliches Hydrojodat. Chinin. C2oH24N2 02. — Literat.: Pelletier und Caventou, Ann. Chim. Phys. (2) 15. 291 und 337. — Pelletier und Dumas, Ann. Cliim. Phys. (2) 24. 169. — Pelletier, Journ. Pharm. (2) 11. 249. — O. Henry und Plisson, Journ. Pharm. (2) 13. 268 und 369; 15. 405; Ann. Chim. Phys. (2) 35. 172. — Duflos, Schweigg. Journ. Chem. Phys. 42. 396 und Berl. Jahrb. 27. 1. 100. — Merck, Trommsd. N. Journ. Pharm. 20. 1. 134. — Liebig, Poggend. Annal. 21. 23; Ann. Chem. Pharm. 26. 47 und 29. 63. — Regnault, Ann. Chem. Pharm. 26. 11. und 29. 58. — Pasteur, Compt. rend. 36. 26, 37. 110 und 37. 162. - Ser Ullas, Ann. Chim. Phys. (2) 45. 279. — L. L. Bona- parte, Journ. Chim. med. 18. 680. — Calvert, Journ. Pharm. (3) 2. 388. — Delondre und Henry, Journ. Pharm. (3) 21. 286. — De Vrij, Pharm. Journ. Trans. 6. 50. — Winckler, Repet. Pharm. 34. Chinin. 1417 266; Jahrb. Pharm. 20. 321; Jouni. Pharm. (4) 1869. 17. — Stratingh, Repert. Pharm. 15. 139. — Wittstein, Repert. Pharm. 87. 295; Viertel- jahrschr. pract. Pharm. 5. 552. — Van Heijningen, Scheik. Onderz. 5. 319. — Herapath, Phil. Mag. (4) 3. 161; 6. 171 und 346; 7. 352; 9. 366; 14.224; Chem. Gaz. 1858.56.70.437. — Haidinger u. Stokes, Poggend. Annal. 89. 250. — Schützenberger, Compt. rend. 46. 894. 1065; 47. 81. 233. 235; Alles im Ausz., auch Jahresber. d. Chem. 1858. 369. — Strecker, Ann. Chem. Pharm. 91. 155. — .Tobst u. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 119. 361. — Hesse, Ann. Chem. Pharm. 123. 382; 135. 325. — Van der Burg, Zeitschr. analyt. Chem. 4. 273. - Sestini, Zeitschr. analyt. Chem. 6. 359. — Kern er, Zeitschr. analyt. Chem. 1. 150; Pflüger's Arch. f. Physiolog. 2. 200. — O. Hesse, Ann. Chem. Pharm. 135. 325; 166. 217; 176. 205. — Berl. Ber. 1880. 1519. — Jobst & Hesse, Ann. Chem. Pharm. 119. 361. — Arch. Pharm. 213. — N. J. Pharm. 40. 129. — Ann. Chem. Pharm. 205. 217; 181. 48. — Jobst & Hesse, 180. 248; 205. 315. — Oudemans, Arch. n^er- land. 9. 285. — Stokes, J. chem. soc. (2) 7. 147. — Boek, Berl. Ber. 173. 489. — Morren, ebendas. 1869. 556. — Flückiger, Arch. Pharm, 201. 111. — Latour, J. Pharm. (4) 12. 91. — Bauer, Arch. Pharm. 205. 295. — Tichborne, Chem. News. 16. 111. — Cowynley, Pharm. J. Trans. (3) 7. 189. — Kerner, Arch. Pharm. 213. 186; Z. Chem. 1869. 593. — Hjortdahl, Z. KrystaUog. 3. 302. — Wertherell, Ann. Chem. Pharm. 150. — Gerhardt. J. Pharm. 14. 52; Rev. scient. 10. 186. — Skraup, Berl. Ber. 1879. 232. 1104; Monatsh. Chem. 2. 587. 610. — Brett, J. pharm. (3) 27. 116. — Zorn, J. pr. Chem. (2) 8. 279. — Andre, Ann. Cliim. Phys. 71. 195. — Schützenberger, J. pr. chem. 75. 295. 124; 74. 224. — Wischnegradsky & Butlerow, Berl. Ber. 1878. 1254. — Jörgen sen, J. pr. chem. (2) 14. 213. 356; 15. 65; 3. 145. — Claus, Berl. Ber. 1880. 2194; 1881. 76. — Wright u. ßeckett, abend. 1876. 508. — Pelletier, Ann. Chim. Phys. (2) 63. 184. — Smith, Amer. J. Pharm. 31. 285. — Langlois, Ann. chim. phys. (3) 38. 477. — Bonaparte, J. pr. chem. 30. — Schwarzen- bach, Viertelj. Pharm. 8. 518. — Stohlmann, Ann. Chem. Pharm. 147. 129. — Howard, J. chim. soc. (2) 11. 1177. — Schmidt, Berl. Ber. 1875. 1274. — Drygin, Pharm. Z. Russl. 17. 449. — Jobst, Arch. Pharm. 212. 331; N. Repert. Pharm. 24. 193. — Pasteur, Ann. Chim. Phys. (3) 38. 477. — Mandelin, Arch. Pharm. 215. 129. — Andreae, Viertelj. Pharm. 10. 382. — Wittstein, ebend. 5. 552. — Hilger, Verbind, des Jod mit Alkaloiden 1869. — Dotto-Scribani, Gazz. chim. ital. 9. 283. — Austen, Pharm. J. Trans. (3) 3- 1016. — Roznyay, Pharm. Centlh. 16. 106. — Carey Lea, Sillim, amer. J. 26. 379. — Gräfinghoff, J. pr. chem. 95. 221. — Colton, Bull, soc. chim. (2) 24. 535. — Weidelu. Schmidt, Berl. Ber. 1879. 232. 1104. — Hoogewerff & v. Dorp, Berl. Ber. 1877. 1936; 1879. 158; 1880. 61. 152; Ann. Chem. Pharm. 201. 84. — Ramsay & Dorbie, J. chem. soc. 35. 189. — Schräge, Arch. Pharm. 213. 25. — Edw. Rennie, J. chem. soc. 1871. 227. — Maumene, Compts. rend. 95. 968. Medicinische: Rud. Wenz, Die therapeutische Anwendung der China und ihrer Alkaloide. Tübingen. 1867 (Literatur des Chinins voll- TTusemann-Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Auflage. II. 90 2418 Phanerogamao. Dicotyleae. ständig). — Magen die, Journ. Pharm. 7. 138; Journ. Physiol. exp^r. Oct. 1821. — Chomel, Nouv. Journ. mM. 1821, Mars.; Journ. Pharm. 7. 134. — Nieuwenhuys, Verbeterde bereiding van de Kina loog- zouten. Amsterdam, 1823. — Bally, Traitö anat. pathol. des fifevres intermittentes. Paris 1825 p. 406. — Wittmann, Das schwefelsaure Chinin als Heilmittel betrachtet. Mainz. 1827. — Lembert, Traite sur la m^thode endermique. Paris. 1827. — G. Stratingh, De Cin- chonino, Chinino eorumque salibus, inprimis sulfate Chinini, pharmac. ac therap. ratione consideratis. Groningae. 1828. — Fraenkel, De Chinino et Cinchonino. Berol. 1828. — Böhler, De Chinino sulfurico. Lips. 1828. — Lehmann, Obs. de usu externo Chinini et muriat. et sulfur. ßerl. 1828. — Wesche, Obss. quaed. de Cliinino, praecipue de externa ejus applicat. Berl. 1828. — Sachs, Die China und die Krank- heiten, welche sie heilt. Königsb. 1831. — Prinz, De Muriate Chininae. Arnheim. 1836. — Desiderio, Journ. Chim. mM. 1840 p. 94. — Gia- comini, Journ. Pharm. Chim. Sept. 1842; Annal. univ. 97. p. 325. — Waldorf, de manifestis in corp. vivo mutationibus usu Chinini sulf. productis. Berl. 1849. — Melier, M^m. de l'Acad. 10. Paris 1843. — Baldwin, Amer. med. Journ. 293. 1847. — Favier, Du sulfate de quinine, considörö comme antiphlogistique. Montpellier. 1848. — Buch- heim u. Engel, Beitr. Arzmttll. 1. 1849. — Küchenmeister, Arch. klin. Heilkd. 10. 1. 1851. — Noack, Journ. Arzneimittellehre 2. 2. 107. — Legroux, Bull, therap. AoiU 1850. — Dum^ril, Demarquay et Lecointe, Gaz. H6p. 40. 46. 62. 1854. — Dietl, Wien. med. Wchschr. 47 — 50. 1862. — Briquet, Traite therap. de Quinquina et de ses prö- parations. Paris. 1853. — Kost er, Med. Ztg. Eussl. 37. 1860. — van Buren, New- York Journ. of med. 6. 51. — Hammond, Amer. Journ. Apr. 1858. — Schlockow, De Chinii sulf. vi physiologica experimenta nonnulla. Vratislav. 1861; Studien physiol. Inst, zu Breslau. 1. p. 163. — Eulenburg und Simon, Berl. klin. Wchschr. 5. 1864; Arch. Anat. Physiol. H. 4. 123. 1865; Comptes rend. 64. 9. 1867. — Wachs- muth, Arch. Heilk. 4. 1863. — Liebermeister, Arch. klin. Med. 3. 24. 569. 1867. — Bernatzik, Wien. med. Wchschr. 40-42. 99-104. 1867. — Scharr enbroich , lieber das Ch. als Antiphlogisticum. Bonn. 1867; Berl. klin. Wchschr. 16. 1873; Arch. exp. Path. 12. 33. 1879. — Herbst, Beitr. zur Kenntn. der antisept. Eigenschaften des Ch. Bonn. 1867. — Schw engers, Der Nachweis des Ch. im Harn. Bonn. 1868. — Binz, Experimentelle Untersuchungen über das Wesen der Chinin- wirkung. Berl. 1868; Jahrb. für Kmderhlkd. 1. 234. 1868; Arch. path. Anat. 46. 67. 129. 1869; 51. 6. 153. Pract. Jul. 1. 1870; Sept. 1872; Berl. kl. Wchschr. 47. 48. 1871; das Chinin nach den neueren pharma- kologischen Arbeiten dargestellt. Berl. 1874; Arch. exp. Path. 7. 275. 1877; Deutsche med. Wchschr. 26. 1877; Art. Chinarinde in Realencycl. 3. 167. 1880. — Gell und Einger, Lancet. Oct. 1868. — Goyon, Etüde physiol. et therap. du sulfate de quinine. Paris. 1868. — Thau, lieber die zeitliche Ausscheidungsgrösse des Chinins bei Gesunden und fieberhaft Kranken. Kiel. 1868; Arch. klin. Med. 5. 5. u. 6. 505. 1869. — Chap^ron, Arch. Physiol. 1869 H. 4. u. 5. — Kern er, Arch. ges. Physiol. 93. 1870. — Södan, Etüde experimentale sur la propri^t^ antiseptique du sulfate de quinine et sur les divers modes d'administration Chinin. 1419 de ce m^dicament. Strassburg 1870. — W. Block, Ueber den Einfluss des salzsauren Chinin und des salpetersauren Kali auf Temperatur und Herzaction. Gott. 1870. — Gützloe, Ueber den Einfluss chemischer Agentien auf die Brownsche Molecularbewegung. Bonn. 1870. — Schulte, Ueber den Einfluss des Chinin auf einen Oxydationsprocess im Blute. Bonn. 1870. — Ranson^, Ueber einige Beziehungen des Chinin zum Blute. Bonn. 1871. — Geltowski, Pract. Jun. 1871. — Delioux de Savignac, Bull. gdn. de Th6rap. Avr. 15. 30. 1871. — Brünniche, Ugeskr. Läger 273. 1871. — C.Zahn, Berl. kl. Wchschr. 30. 1872. — Mosler, die Pathol. und Therap. der Leukämie. Berl. 1872. — Colin, Bull, gfe. Th&'ap. Juillet 15. 30. 1872. — Monteverdi, Ann. univers. Lugl. Sett. 1872. — Vulpian u. Bochefontaine, Arch. physiol. norm. 389. 1873. — Buchanan Baxter, Pract. 321. Nov. 1873. — Heubach, Centrlbl. med. Wissensch. 43. 1874; Arch. exp. Path. 5. 1. 1875. - Allbutt, Pract. 23. Jan. 1874. — Jerusalimsky, Ueber die physiol. Wirkung des Chinin. Berl. 1875. — Stiönon, Action physiol. de la quinine sur la circulation du sang. Paris. 1875. — Grissac, Des ^ruptions quiniques. Paris. 1876. — Herbillon, Du bromhydrate de quinine et son influence dans la fifevre intermittente. Paris. 1876. — Chirone, Mecanisme de l'action du quinine sur la circulation. Paris. 1875. — Dupuis, Etüde exp. sur l'action physiologique de la quinine. Paris. 1877. — Cavazzani, Ann. univ. 489. 1878. 1. 1879. — Buss, Ueber Wesen und Behandlung des Fiebers. Stuttgart. 1878. — Schtschepotjew, Arch. ges. Physiol. 19. 53. 1879. — A. Becker, Beobachtungen über die Anwendung des gerbs. Chin. Bonn. 1879. — Cerna, Philad. med. Times. 495. 1880. — Laborde, Bull. Acad. mM. 57. 1880; Compt rend. Soc. Biol. 760. 1882. — Pantelejeff, Centrlbl. med. Wiss. 529. 1880. — Lepidi- Chioti, Morgagni, Maggio 321. 1880. — See und Bochefontaine, Compt. rend. 96. 266. — Arntz, Ueber den Einfluss des Chinins auf Wärmeabgabe und Wärmeproduction. Bonn. 1883. ISTachdem schon 1792 Fourcroy (Annal. Chim. 7. 113. 9. 7) ciinin. einen vom gewöhnlichen verschiedenen harzartigen Extractiv- stoff aus der Chinarinde dargestellt, Vauquelin 1809 (Ann. Chim. 59. 130 und 148) denselben in reinerer Gestalt als China- stoff beschrieben hatte und von Gomez 1811 (Edinb. med. and surg. Journ. 1811. Art. 420) und Pf äff 1814 (Schweigg. Journ. Chem. Phys. 10. 265) das wirksame Princip der Chinarinde bereits noch reiner erhalten worden war, zeigten Pelletier und Caventou im Jahre 1820, dass dieser Chinastoff ein Gemenge von 2 Basen, von Chinin und Cinchonin, sei. Das Chinin, die wichtigste unter den verschiedenen, später noch aufgefundenen Chinabasen, kommt in allen echten, von zahlreichen Arten der Gattung Cinchona abstammenden Chinarinden vor, und zwar stets begleitet von Cinchonin, in der Eegel, wie es scheint, auch von Chinidin und Cinchonidin. Besonders reich an Chinin sind die Rinden von C. Calisaya, Hasskarhana, Pitayensis, Tucujensis, officinalis, lancifolia, succirubra. 90* 1420 Phanerogamae. Dicotyleae. Darstellung. Die Chinaalkaloide finden sich in den Einden als chinasaure und china- gerbsaure Salze. Da diese durch Wasser in saure und basische Salze zerlegt werden und letztere in Wasser unlöslich sind, so reicht blosses Ausziehen mit reinem Wasser zur Erschöpfung der Einden nicht hin (daher die Eückstände der zu pharmaceutischen Decocten und Infusionen benutzten Chinarinden immer noch Chinin und Cinchonin liefern), sondern die Extraction muss durch wiederholtes Auskochen (bei kalter Extraction, die weniger färbende Sub- stanzen in Lösung bringt, soll 6 maliges Ausziehen zur Erschöpfung noth wendig sein) mit schwefelsaure- oder salzsäurehaltigem Wasser (im Ganzen etwa 1 Th, Salzsäure von 1,12 spec. Gew. auf 8 Th. der Einde) bewirkt werden. Aus dieser Abkochung, die ausser den Basen noch Chinasäure, Chinagerbsäure, Chinaroth und andere färbende Substanzen enthält, können nun die ersteren durch Uebersättigung mit einer mineraüschen Base abgeschieden werden. Früher wurde dazu vielfach die kostspieligere Magnesia benutzt, gegenwärtig wendet man Kalkhydrat oder Natron an. Ammoniak widerräth sich deshalb, weil ein Ueberschuss desselben, namentlich wenn Schwefelsäure zur Extraction gedient hatte, erhebliche Mengen der Basen in Lösung zurückhält. Auch in Kalkwasser und Chlorcalcium ist das Chinin nicht unlöslich. Dagegen besitzen wässriges ätzendes und kohlensaures Natron ein ganz besonderes geringes Lösungsvermögen für das Chinin (ein geringeres als die entsprechenden Kalium- verbindungen), während sie andererseits einen Theil der färbenden Substanzen in Lösung erhalten, weshalb diese Fällungsmittel den Vorzug verdienen. Man neutralisirt daher zweckmässig die vereinigten und durch Eindampfen etwas concentrirten sauren Auszüge annähernd mit kohlensaurem Natron und fällt dann heiss mit Aetznatron. Den ausser den Chinabasen noch Färb- und Gerbstoff (und bei Fällung mittelst Kalkmilch auch Kalk, event. Gyps) ent- haltenden Niederschlag zieht man nach dem Abwaschen, Auspressen und Trocknen, wenn die verarbeitete Einde viel Chinin neben wenig Cinchonin enthält, mit 75 — SOprocentigem kochendem Weingeist aus, ver- setzt die Lösung mit verd. Schwefelsäure bis zur schwach sauren Eeaction und destillirt nun den Weingeist ab. Beim Erkalten gesteht der Eückstand zu einer lockeren, fast das ganze Chinin als schwer lösliches schwefelsaures Salz enthaltenden Krystallmasse. Sie wird durch Abpressen von der Mutter- lauge getrennt, mit kaltem Wasser gewaschen, dann unter Wasser mit frisch geglühter Thierkohle digerirt und endlich noch mit grade soviel Wasser versetzt, dass beim Kochen eben Lösung des Cliininsalzes erfolgt. Aus der heiss filtrirten Flüssigkeit krystalhsirt dieses dann rein heraus und wird nach dem Abtropfen auf Fliesspapier im Schatten (im Lichte tritt Gelbfärbung ein) ge- trocknet. Aus der von den Krystallen getrennten Lauge kann durch Ver- dunsten der Eest des Chininsalzes gewonnen und durch nochmaliges Zersetzen mit kohlensaurem Natron, Wiederauflösen in Schwefelsäure und Krystallisiren der Lösung rem erhalten werden. Bei Verarbeitung von braunen oder grauen cinchoninreichen Einden ändert man das Verfahren dahin ab, dass man den durch Natron erhaltenen Niederschlag mit 85 — SOprocentigem Wemgeist auskocht. Aus der heiss filtrirten Lösung krystalhsirt alsdann das in kaltem Weingeist schwer lösliche Cinchonhi beim Erkalten zu einem Theil heraus. Dieser vnrd mit kaltem Weingeist gewaschen, den man der gebliebenen Lösung hinzufügt. Nachdem letzterer die Hälfte oder zwei Drittheile des Weingeists dm-ch Destillation entzogen sind, schiessen neue Mengen des Cinchonins an. Die rückständige, Chinin. 1421 nun vorwiegend Cliinin enthaltende Mutterlauge, wird jetzt mit Schwefelsäure kaum merklich übersättigt und in der oben beschriebenen Weise weiter behandelt. Die nach dem einen oder anderen Verfahren von der ersten unreinen Krystallisation des basisch - schwefelsauren Chinhis abgepresste braune un- krystallisirbare Mutterlauge enthält neben wenig Chinin und viel Cinchonin, zu denen in vielen Fällen noch Chinidin und Cinchonidin kommen, auch Zersetzungsproducte dieser Basen, ferner Harz, Farbstoff und andere Substanzen. Gewöhnlich wird sie auf Chinoidin verarbeitet, indem man sie mit Ammoniak oder Alkalien ausfällt und den harzartig zusammenfliessenden Niederschlag mit Wasser wäscht und trocknet. Will man noch Chinin und Cinchonin daraus gewinnen, so kann man sie nach Geiger mit Bleiacetat ausfällen, das Filtrat mit Schwefelwasserstoff entbleien, aus der jetzt nur noch wenig gefärbten Flüssigkeit die Basen durch ein Alkali niederschlagen und sie nach einer der Aveiter unten angegebenen Methoden trennen. Henry jun. imd Delondre empfehlen die Basen aus der Lauge mit oxalsaurem Ammoniak als oxalsaure Salze zu fällen, wobei die Harze gelöst bleiben und die Oxalate dann durch ein Alkali zu zersetzen. Ausser den eben beschriebenen, besonders für die fabrücmässige Darstellung geeigneten Methoden, sind noch zahlreiche andere in Vorschlag gebracht worden. Ein Theil derselben, so die Vorschläge von Badollier (Ann. Chim. Phys. (2) 17. 273), von Cassola (Journ. Pharm. (2) 15. 167), von Scharling (Pogg. Annal. 24. 182) und von H erring (Journ. pract. Chem. 63. 505), strebt eiae Entfernung von Färb- und Gerbstoff, von Chinaroth und Chinasäure durch ein der eigentlichen Extraction der Alkaloide vorhergehendes Ausziehen der Rinde mit alkalihaltigem Wasser an. Es ist dagegen einzuwenden, dass eine voll- ständige Beseitigung der fremden Stoffe auf diesem Wege nicht zu erreichen ist, dagegen ein Antheil der Alkaloide in den alkalischen Auszug übergeht. Um diesen nicht zu verlieren, dampft Her ring die natronhaltige Lauge mit über- schüssiger Salzsäure ein, filtrirt den Farbstoff ab, fällt mit Kalk und entzieht dem Kalkniederschlage die Basen durch Benzol oder Terpentinöl. Henry und Plisson empfehlen, um die Anwendung des Weingeists zu umgehen, den mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Auszug der Rinden mit frisch gefälltem feuchtem Bleioxydhydrat zu versetzen, bis er eben neutral und nur noch wenig geförbt ist (wobei jedoch neben den zu entfernenden Stoffen auch etwas von den Basen mit niedergeschlagen wird), das Filtrat mit Schwefelwasserstoff zu entbleien, dann mit Kalkmilch in geringem Ueberschuss zu fällen, den gewaschenen Niederschlag direct in der eben erforderlichen Menge verdünnter Schwefelsäure heiss zu lösen und die Lösung zur Krystalli- sation zu bringen. Stratingh versetzt den mit schwefelsäurehaltigem Wasser bereiteten Aus- zug mit 7a2 vom Gewicht der Rinden an Alaun, fällt mit V4 der verwendeten China an kohlensaurem Kali, behandelt den Niederschlag, in welchem das Thonerdehydrat sehr fest mit den Farbstoffen verbunden ist, mit Weingeist und verfahrt im Uebrigen in der oben erörterten Weise. W. Clark (Lond. Journ. of arts 1860. 94) übersättigt den sauren Auszug der Rinden schwach mit Ammoniak oder Soda, versetzt dann mit käuflicher Stearinsäure und kocht unter Umrühren. Die schmelzende Säure entzieht der Flüssigkeit wie dem Niederschlage die Basen allmälig vollständig imd scheidet sich damit beim Erkalten als schwarzer Kuchen oben ab. Dieser ^vird zur 2422 Phanerogamae. Dicotyleae. Reinigung mit Wasser, dann .aber mit schwefelsäurehaltigem Wasser ausge- kocht, welches die Alkaloide aufnimmt. Wird die saure Lösung vorsichtig mit einem Alkali abgestumpft, so werden nur färbende Beimengimgen gefällt und beim Erkalten erstarrt das Filtrat zu einer Krystallmasse von schwefel- saurem Chinin Bei der fabrikmässigen Darstellung des Chinins und der anderen Alkaloide scheidet man mit Kalk die Alkaloide ab und extrahirt die feuchte Kalkmenge mit Schieferöl, Petroleum, Bravmkohlentheeröl, auch Wein- geist, schüttelt mit Säuren aus und fallt mit Natron. Zur Trennimg des Chinins vom Cinchonin wurde in den meisten der vor- stehend beschriebenen Darstellungsmethoden der Umstand benutzt , dass neutrales schwefelsaures Chinin viel weniger in Wasser löslich und viel leichter krystalhsirbar ist, als schwefelsaures Cinchonin. Auch durch Weingeist können die beiden Basen getrennt werden, aus dessen heiss gesättigter Lösimg das Cinchonin beim Erkalten grösstentheils herauskrj'stallisirt , während das darin sehr leicht lösHche Chinin vollständig mit nur wenig Cinchonin in Lösung bleibt. Endlich löst sich das Chinin auch in Aether \ael reichücher als das Cinchonin. Ist neben Cinchonin auch Chinidin vom Chinin zu trennen, so neutralisirt man nach de Vrij die Lösimg der Basen in möglichst wenig starken Wein- geist mit Jodwasserstoflfsäure, filtrirt nach 24 Stunden das als schweres sandiges Pulver ausgeschiedene jodwasserstofFsaure Chinidin ab, fügt zum FUtrat Aetz- natron bis zur alkahschen Reaction imd lässt das Cinchonin auskrystallisiren. Die hierauf mit verdünnter Schwefelsäure neutralisirte und nöthigenfalls mit Thierkohle entfärbte Mutterlauge liefert beim Verdunsten schwefelsaures Chinin. Aus der Lösung des schwefelsauren Chinins in verdünnter Schwefelsäure fallt Ammoniak amorphes wasserfreies Chinin, das aber bei Gegenwart von freiem Ammoniak rasch in krystallinisches Chininhydrat übergeht (Hesse). Dieses wird beim Stehen über Schwefelsäure oder bei längerem Erhitzen auf 120" wieder wasserfrei. Da das käufliche Chininsulfat stets Spuren von Chinidin oder anderen Chinabasen enthält, so verwandeln de Vrij und Alluard (Journ. Pharm. (2) 46. 194) zur Herstellung von völlig reinem Chinin dasselbe in das wegen seiner Schwerlöslichkeit leicht ganz rein zu erhaltende schwefelsaure Jodchinin (s. unten), zerlegen dieses imter Wasser mit Schwefelwasserstoff, fallen das Filtrat mit Natronlauge, waschen das als weiches Harz niederfallende Chinin mit Wasser und trocknen es erst an der Luft, dann im Wasserbade. ^Eieea- Fällt man die wässrige Lösung eines Chininsalzes mit einem Alkali, so bildet der gewaschene Niederschlag nach dem Trocknen an der Luft eine lockere, meist sehr zerreibHche Masse. Diese ist ein Hydrat von der Formel C2oH2iN2 02 -|- 3H2 0. Nach Hesse ist der durch Ammoniak erzeugte amorphe Niederschlag anfangs wasserfrei, geht aber bald, namentlich bei Gegenwart von über- schüssigem Ammoniak, in krystallinisches Hydrat von der ange- gebenen Zusammensetzung über, welches unter der Lupe erkennbare vierseitige, von Domen begrenzte Prismen bildet. Auch durch Ver- dunsten einer Auflösung des Hydrats in Weingeist von 40— 42^ B. an trockner kalter Luft (Pelletier und Caventou), so wie bei längerem Stehen einer heiss bereiteten Lösung in sehr verdünntem Chinin. 1423 wässrigem Ammoniak (Lieb ig, van Heyningen) werden Büschel von feinen seideglänzenden Nadeln erhalten. Ein anderes krystallisirtes Hydrat von der Formel C20H24N2 O2 --f- H2 0 wurde von v. Heyningen, der es als Gammachinin bezeichnete, erhalten, indem er frisch gefälltes und ausgewaschenes amorphes Chinin unter öfterem Befeuchten an der Luft ausgebreitet liegen liess. Der Niederschlag verwandelte sich dann langsam in Krystalle, die auch aus warmer weingeistiger Lösung beim Erkalten wieder anschössen. Ein drittes Hydrat mit 2H2 0 soll nach Schützenberg er sich bilden, wenn man in einer Auflösung von Chinin in verdünnter Schwefelsäure durch Zink Wasserstoff" entwickelt, durch überschüssiges Ammoniak fällt, den schleimigen Niederschlag in Weingeist löst imd den grünhchen durchsichtigen harzartigen Verdunstungsrückstand der Lösung bei 120° trocknet. Es ^\'ird bei 35" weich, ist bei 100** vollkommen geschmolzen und verliert bei 150" nur die Hälfte seines Wassergehalts. Mit den Säuren soll es Salze bilden, welche leichter löslich sind als die gewöhnlichen Chinmsalze. Oudemanns (Berl. Ber. 6. 1165) hat ein Hydrat mit I8H2O erhalten. Die beiden erst genannten Hydrate schmelzen bei 120"^ zum farblosen Oel und verlieren ihr Wasser bei 130*^ vollständig. Nach Hesse' s abweichender Angabe schmilzt das Hydrat mit 3H2 0 bei 57*^, die wasserfreie Base bei ITG^jS. Das geschmolzene wasser- freie Chinin erstarrt beim Erkalten zu einer weissen undurch- sichtigen, strahlig krystallinischen Masse, welche sich nicht subli- miren lässt, an der Luft sich nicht verändert, beim Reiben stark negativ electrisch wird, keinen Geruch besitzt, sehr bitter schmeckt und alkalisch reagirt. Nach Sestini's Bestimmungen löst sich das wasserfreie Chinin in 1667 Th. Wasser von 20» und 902,5 Th. von 100", während das Hydrat mit 3H2O 1428 Th. Wasser von 20 0 und 773,4 Th, Wasser von 100 '^ zur Lösung erfordert (nach Duflos lösen das wasserfreie Chinin schon 364 Th. kaltes und 267 Th. kochendes Wasser). Verdünnte Lösungen von Alkalien lösen das Chinin gleichfalls, jedoch in geringerer Menge als reines Wasser. Am stärksten vermindert Natron die Löslichkeit des Chinins in Wasser, und eine Lauge, die Ve ihres Gewichts an Natronhydrat enthält, übt nach Sestini gar keine lösende Wirkung mehr auf das Alkaloid aus. Nach Calvert lösen 2146 Th. Kalkwasser 1 Th. Chinin. Dass Ammonium- und Calciumsalze gewisser Säuren die Löslichkeit erhöhen, wurde schon oben erwähnt. — Starker Wein- geist löst das Chinin sehr leicht, verdünnter weniger gut. Von kochendem Weingeist von 0,82 spec. Gew. sind nach Duflos 2 Th. zur Lösung erforderlich. Von Aether erfordert das wasserfreie Chinin ]^^24 Phanerogamae. Dicotyleae. bei gewölinlicher Temperatur nach Merck 60 Th., nach van der Burg bei 18^ etwa 23 Th.' (vom spec. Gew. 0,72); nach Hesse löst sich das Hydrat mit 3H2 0 ungefähr in seinem gleichen G-ewicht Aether. Chloroform löst nachPettenkofer 55%, nach Schlimpert 15,2%. Benzol löst es gut; es ist femer löslich in Petroleumäther, Schwefelkohlenstoff, in flüchtigen und fetten Oelen und in Glycerin (200 Th.). Aus heissem Petroleumäther so wie aus verdunstender Benzollösung krjstallisirt das Chinin, während es aus Weingeist- Aether und Chloroform bei raschem Verdunsten stets harzartig erhalten wird. Aus den Lösungen in Benzolkohlenwasserstoffen krystallisiren Verbindungen von Chinin mit den Kohlenwasserstoffen (Oudemanns). — Aus der heiss bereiteten Lösung des krystalli- sirten Hydrates, die längere Zeit bei 30" stand, scheidet sich wasser- I freies Chinin aus, das bei 15"^ 1960 Th. Wasser zur Lösung nöthig hat, welche Lösung beim Verdampfen lange Nadeln bildet. — Die Lösungen des Chinins sind linksdrehend, und zwar beträgt bei 25" in weingeistiger Lösung [a]r= —141*^,33 (De Vrij und Alluard). Hesse fand für die Lösung des gewöhnlichen Hydrates in Aether {d = 0,7296) bei 15« (a)D = - (158,7-1,911 c), für die Lösung in Alkohol (97%), (a)D = — (145,2— 0,657 c), für die 5% Chloroform- lösung des wasserfreien Chinins (a)D = — 106,6. Säuren vermehren die Ablenkung. Die Lösungen seiner Salze besitzen stärkeres Eotations- vermögen und zeigen starke Fluorescenz in Blau, die aber durch Sulfocyansäure, Ferro-, Palladio- und Platincyanwasserstoffsäure und unterschwefligsaure Salze aufgehoben wird. Pelletier und Dumas, die es zuerst analysirten, fanden für das wasserfreie Chinin die Formel C20H10NO2, Kegnault, C41H25N2O4, Lau- rent C38H22N2O4; Liebig's und Strecker 's Analysen ergeben die Formel C20H12NO2, die nach ikrer Verdoppelung durch Strecker jetzt als richtig anerkannt wird. Salze. Das Chinin ist eine starke Base und macht aus kochenden Lösungen von Ammoniumsalzen Ammoniak frei. Es neutralisirt die Säuren vollständig und bildet mit ihnen neutrale und saure Salze. Dieselben sind meistens schwerer löslich in Wasser und besser krystalli- sirbar als die entsprechenden Cinchoninsalze. Sie schmecken stark bitter und ertheilen ihren Lösungen Fluorescenz in Blau und beträcht- liches Linksdrehungsvermögen. Das wegen seiner ausgedehnten medicinischen Anwendung wichtigste Chininsalz ist das neutrale schwefelsaure Chinin, 2C2(,H24N2 02,SH2 04, dessen Darstellung bereits oben beschrieben wurde. Das aus Wasser krystalli- sirte Salz enthält an kalter Luft getrocknet und noch unverwittert nach Eegnault 7 Atome (THgO) Kry stall wasser, nach Jobst und Hesse 7V2H2O. Es bildet zarte seideglänzende, etwas biegsame Nadeln und Blättchen des Chininsalze. 1425 diclinischen Systems, die zu einer voluminösen lockeren Masse zusamraen- gehäuft sind. Das an der Luft verwitterte oder über Schwefelsäure oder bei 100" getrocknete Salz enthält nur noch 2H2 0. Bei 120" geht alles Wasser fort, aber an feuchter Luft werden rasch wieder 211^0 aufgenommen. Auch aus seiner Auflösung in Weingeist von 0,852 spec. Gew. krystalüsirt das ver- witterte Salz in weissen Nadeln mit 2H2O. Bis 155 oder 160" erhitzt, zersetzt sich das Chininsulfat nicht, phosphorescirt aber bei dieser Temperatiur mit blass- grünem Licht und wird positiv electrisch. In höherer Temperatur schmilzt es imd zersetzt sich endlich unter Entwicklung purpurrother Dämpfe. Im Sonnen- lichte bräunt es sich allmälig im feuchten wie im trockenen Zustande. Nach Job st und Hesse erfordert 1 Th. wasserfreies Salz 794 Th. Wasser von 6" und 788 Th. von 9,5" zur Lösung, ferner 100—115 Th. kalten Weingeists von 0,852 spec. Gew. Die Lösimgen reagiren neutral. Auch Kreosot und Glycerin lösen das Salz, Chloroform jedoch nicht. Als Verunreinigungen können dem Chininsulfat Sulfate der gleich- ^'^,^"^?^5^ zeitig in den Chinarinden vorkommenden Basen Cinchonin, Chinidin und suifates. Cinchonidin beigemengt sein. Ihre Erkennung kann durch Liebig's Chinin- probe bewirkt werden : Mau löst 10 Gran des Sulfats im Proberöhrchen durch Erwärmen mit 10 Tropfen verdünnter Schwefelsäure und 15 Tropfen Wasser, fügt nach dem Erkalten 60 Tropfen käuflichen Aether (dem man nach Roger zweckmässig 2 7o 90procent. Weingeist zusetzt) und 20 Tropfen wässriges Ammoniak hinzu, schüttelt imd verschUesst das Eöhrchen. War kein Cin- chonin und nicht über 10"/o Chinidinsalz beigemengt, so bleibt die Flüssigkeit klar. Cinchonin scheidet sich als weisse pulverige Schicht zwischen dem Aether und dem Wasser aus, ebenso Cinchonidin und Chinidin, wenn sie in grösserer Menge vorhanden sind. Um auch die kleiasten Mengen von Chinidin noch sicher zu entdecken, braucht man bei dieser Probe statt reinen Aethers nur eine etwas grössere Menge zuvor mit Chinidin gesättigten Aethers anzuwenden (Zimmer). — Riegel (Jahrb. Pharmac. 25. 340) ändert die vorstehende Probe dahin ab , dass er statt des Aethers 100 Tropfen Chloroform nimmt , wodurch aber nur das Cinchonin, jedoch sicherer, angezeigt wird. Um auch das in Chloroform gut lösliche Chinidin zu erkennen, versetzt er eine wässrige Auf- lösung von 10 Gran des Sulfats mit Weinsäure (deren Gegenwart die Fällung des Chinins durch alkahsche Bicarbonate verhindert), fallt dann durch doppelt- kohlensaures Natron das Cinchonin und Chinidin und trennt diese durch Chloroform. — Andere Prüfimgen sind von 0. Henry (Journ. Pharm. (3) 13. 107), von Delondre und 0. Henry (Journ. Pharm. (3) 21. 281) und von verschiedenen Anderen angegeben worden. 0. Hesse erklärt ein von Kerner aufgestelltes Prüfungsverfahren , welches sich auf die verschiedene Löslichkeit der freien Basen in Ammoniak und ihrer neutralen schwefelsauren Salze in Wasser gründet, für das zuverlässigste. Nach Kern er enthält eine bei 15" gesättigte Lösung von reinem neutralem Chininsulfat Vtss des Salzes in Lösung. Versetzt man 5 ccm einer solchen Lösung mit wässrigem Ammoniak von genau 0,92 spec. Gew., bis die anfänglich entstandene Trübung eben wieder verschwunden ist, so sind davon im Minimum 4,5 und im Maximum 5 ccm erforderlich, und von Ammoniakflüssigkeit vom spec. Gew. 0,96 im Minimum 6,5 und im Maximum 7 ccm. Dagegen beträgt die Löshchkeit des neutralen Chinidins ulfats (Kerner imterscheidet 3 isomere, in ihren Löshchkeitsver- hältnissen von einander abweichende Modificatiouen des Chinidhis) in Wasser von 15" V223— Vio5) und 1 ccm gesättigter Chinidinsidfatlösung erfordert 11 1426 Phanerogamae. Dicotyleae. Methode K ern er. Methode Hesse. bis 14,5 ccm. Ammoniak von 0,92 oder 12,5 — 15,5 ccm Ammoniak von 0,96 spec. Gew. bis zur Wiederauflösung des dadurch erzeugten Niederschlags. Die Löslichkeit des neutralen Cinchonidinsulfats in "Wasser von 15" beträgt '/jio — 798 ™id aus 4jährigen nur noch 0,047o (Steer, Kepert. Pharm. 61. 85). Das Oel ist schön dunkelblau, fast undurchsichtig, dickflüssig, erstarrt bei — 12 bis — 20'', hat das spec. Gew. 0,92 — 0,94 , riecht stark nach Kamillen , schmeckt gewürzhaft erwärmend und löst sich in 8 — 10 Th. Wein- geist von 0,85 spec. Gew. An der Luft und im Lichte wird es grün bis braun und dabei schmierig, behält aber seine Farbe um so länger, je frischer die zu seiner Darstellung verwandten Kamillen waren (Zell er, Studien etc.). Es beginnt bei 240" zu sieden unter allmäliger Erhöhung des Siedepunkts auf 300", bei welcher Temperatur Zersetzung eintritt. Die Zusanmiensetzung wird nach Bizio (Wien. Akad. Ber. 43. (2) 292) durch die Formel SCjoHjß, 3 Hä O ausgedrückt. Beim Destilliren mit wasserfreier Phosphorsäure liefert es ein farbloses, nach Stemöl rie'chendes Camphen, das mit Salzsäuregas die Verbindung 5CioHj6, HCl erzeugt (Bizio). Man vergl. über die Zusammen- setzung des Oels auch Bornträger, Ann. Chem. Pharm. 49. 244. Nach Gladstone geht bei der Destillation des Oels der blaue Bestandtheil , der identisch mit demjenigen des Wismuth- und Schafgarbenöls seüa soll und von ihm Coerulein genannt wird, bis zu 320" über, nachdem unter 200" ein Kohlenwasserstoff und bei 200" ein sauerstoffhaltiges Oel destillirt ist. Das Coerulein soll jiach Gladstone stickstoffhaltig sein und seine Farbe durch Alkalien und Säuren in Grün verwandeln. Nach Piesse (Pharm. Journ. Trans. (2) 5. 277), der es Azulen nennt, entspricht es dagegen der Formel C,6 H,^, H., O. Die Untersuchungen von K ach 1er (Berl. Ber. 4. 36) haben gezeigt, dass das KamUlenöl Terpen, femer ein bei 150—165" siedendes Oel (Cj,, H^g O) enthält, ausserdem einen azurblauen, flüssigen Bestandtheil (CjoHjßO), bei 270 - 300 " siedend , der mit Kalium ein Terpen, mit Phosphorsäxu'eanhydrid einen Kohlenwasserstoff' liefert. - Es sei hier daran erinnert, dass das Galbanumöl , Wermuthöl , ebenfalls dem Kamillenöl analog zusammengesetzt sind. Nach Hock giebt das Kamillenöl 3 Absorptionsstreifen im Eoth und Orange bei B. C. und C % D. Das Kamillenöl, welches nach Grisar die Reflexaction nach Art des Baldrianöls (vgl. daselbst), jedoch etwas schwächer herabsetzt, ist mediciniseh in der Form des Oelzuckers gegen Asthma und Koliken, auch besonders gegen Magenkrampf (Schneider, Hufel. Journ. 63. 121; 91. 60), Keuch- husten (Löbenstein-Löbel), so wie gegen Intermittens (Voigtel) gegeben. Dass 5 Tropfen bei einer gesunden Schwangern Unbesinnlichkeit , vorüber- gehende Zuckungen, wehenähnliche Schmerzen und Druck in der Nabel- gegend hervorzurufen im Stande sein sollen, verbürgt Hahnemann (Hufel. Journ. 11. 466). Die Bestandtheile des sog. persischen Insectenpulvers, der Blüthen von Chrysanthemum cinerariaefolium, roseum etc. sind, trotzdem verschiedene Arbeiten vorliegen , nicht sicher bekannt und fehlt vor Allem der ^\irksame Bestandtheil. -- J. de Bellesme (Pharm. J. Trans. (3) 7. 172) hat ein flüchtiges Oel und einen giftig wirkenden krystallinischen Körper dargestellt. — R. Rotber (ebendas. 7. 72) isolirte eine harzartige Säure, Persicei'n, eine braune Säure Persiretin, leicht lösliche Säure Persicin, ein Glycosid. — G. dal Sie (Bull. soc. chim. (2) 31. 542; Berl. Ber. 1879. 2368) nennt als Bestandtheile eine krystallinisehe Säure, sowie eine Säure von Oelconsistenz Pyrethrumcainiiher. Cnicin. 1533 und ein glycosidisches Harz, endlich eine flüchtige Säure als wirksames Princip. — Nach Semenoff (Pharm. Z. Russl. 1876. 3;26j ist sogar ein flüchtiges Alkaloid vorhanden, nach der Pharm. Centralh. 19. 74. ein mit Trimethyhimmin verwandter Stoff, sowie ein Stofl', von den Harzdrüsen imd Pollenköi'nern gebildet. Pyrethrumcamphei'. Cio Hi« 0. — Das ätherische Oel von j'yrethium- C/iri/santhcmiim Parthemum 11. setzt beim Abkühlen auf — 10" einen mit dem «a™P''er. gemeinen oder Japan-Campher (s. dies.) isomeren und fast in allen Eigen- schaften übereinstimmenden Campher ab, von dem eine noch grössere Aus- beute erhalten wird, wenn man das Oel mit massig verdünnter Salpetersäure erhitzt und dann einer nochmaligen Destillation unterwirft', wobei er sich im Retortenhalz ansetzt. Er schmilzt bei 175", siedet bei 204" und sul)limirt in kleinen Octaedern. Sein spec. Gew. ist 0,9853 bei 18". Vom gemeinen Campher unterscheidet er sich eigentlich nur dadurch, dass er die Ebene des polarisirten Lichtes eben so stark nach links dreht, wie dieser nach rechts (Chautard, Journ. T:^harm. (3) 24. 168; 44. 13). Das ätherische Oel des blühenden Krautes von < 'hri/simtheminn P. Syringin 1274. Syringenin 1274. Fraxin 1274. Fraxetin 1271. Neriantbin 1332. Thevetin 1333. Thevetosin 1334. Agoniadin 1334. [Jrechitin 1336. Lobelin 1347. Megarrbin 1354. Megarrbizin 1354. Caincasäure 1356. Caincin 1356. Caincetin 1357. Chiococcasäure 1357. Cbinovin 1405. Cbinovasäure 1402. Eupatorin 1511. Xantbostrumarin 1540. Cicboriumglykosid 154(). Bitterstoffe. Indiffe- rente Körper 15. Pbysodin 320. Ceratopbyllin 320. Pikrolicbenin 321. Variolarin 321. Juniperin 330. Abietit 335. Aloin 361. Convallamarin 400. Couvallarin 400. Nartbecin 400. Scillin 404. Scillipikrin 404. Scillitoxin 404. Loliin 418. Kämpf erid 423. Hopfenbitter 516. Chenopodin 525. Pbytolaccin 531. Columbin 586. Picrotoxin 588. Cocculin 591. Picrotoxinin 590. Picrotoxid 590. Becuibin 598. Liriodendrin 600. Sikimin 601. Melanthin 613. Mangostin 817. Adansonin 825. Linin 829. Cailcedrin 858. Tulucunnin 858. Xantboxylin 859. Quassiin 859. Amyrin 864. Bryoidin 864. Cardol 869. Coryamirtin 879. Ilixanthin 887. Ilicin 887. Rhainnocathartin 896. Ricinin 898. CascarUlin 900. Copalcbin 900. Hurin 900. Hyaenancbin 9(X). Eupborbon 901. Rottlerastofte 902. Cicutoxin 935. Oenantbin 936. Heraclin 937. PimpinelUn 937. Angelicin 951. Peucedanin 952. Atbamantbin 953. Oreoselon 954. Laserpitin 954. Laserol 955. Ostrutbin 956. Apiol 956. Vellarm 959. 1552 Sachregister, Lhomisch-sjsteniaüsch geordnet. Hydrocai'üün 960. Panaquilon 970. Cornin 970. Cornusresinoid 971. Eugenin 991. Caryophyllin 991. Geumbitter 1004. Spiraein 1012. Kosin 1013. Onocerin 1035. Pixidin 1048. Baphiin 1049. Sicopirin 1092. Eathanin 1098. Sennapikrin 1105. Cathartonianuit 1105. Catechu 1109. Catechuretin 1111. Catechin 1111. Vacciniin 1125. Urson 1129. Chimaphilin 1129. Asebotoxin 1129. Karakin 1134. Physalin 1157. Capsicin 1158. Capsicol 1158. Linarin 1226. Scrophularin 1226. Marrubiin 1252. Lycopin 1253. Carobin 1265. Sparattospermin 1266. Rhinacanthin 1267. Mohitlin 1267. Globiüarin 1267. Globularesin 1267. Syringopikrin 1275. Ligustron 1275. Gentiopikrin 1277. Chiratin 1279. Erythrocentaurin 1279. Menyanthin 1279. Neriodorin 1332. Neriodoreifn 1332. Apocynin 1332. Apocynein 1332. (Strophantin 1332. Agoniapikrin 1335. Echikautschin 1338. Echitiii 1338. Echiceiin 1338. Echiretin 1338. Quebrachol 1342. Asclepion 1345. Asclepiadin 1345. Mudarin 1345. Cynanchin 1346. Cj-nanchocerin 1346. Colocynthin 1348. Colocynthitin 1349. Melonenemetin 1349. Bryonin 1349. Bryonetin 1350. Elaterin 1350. Prophetin 1353. Ecbahn 1353. Hydroelaterin 1353. Elaterid 1353. Megarrhizitin 1354. Californin 1358. Lignoin 1408. Xylostem 1503. Santonin 1514. Santonsäure 1514. 1517. Metasantonsäure 1517. Parasantonsäure 1517. Absin thiin 1526. Ivain 1527. Achillein 1527. Moschatm 1528. Tanacetin 1530. Tanacetsäure 1531. Arnicin 1531. Cnicin 1533. Crepin 1534. Guacin 1534. Calendulin 1534. Lactucin 1535. Lactucon 1537. Gallactucon 1538. Taraxacin 1538. Helenin 1538. Alantol 1539. Alantsäureauhydrid 1539. Alantsäure 1539. Pyrethrin 1540. Viscüi 1543. Myroxocarpin 1066. Pllanzenstoffe. Chlorophyll 241. 243. Chlorophyllan 246. Dichromatinsäure 246. Phylloporphyrin 247. Chloro- liyllansäure 247. Phyllochromogen 253. Erythrophyll 253. Chrysophyll 253. Xauthophylle 253. Etiolin 254. Anthoxanthin 254. Phycoerythrin 255. Hy poch lorin 255. Blüthenfarbstoffe 258. Anthokyan 259. Kyanin 259. Beerenfarbatoffe 259. Xylindein 260. 279. Pilzfarbstoffe 260. Algen- und Flechtenfarb- stoffe 260. Phykochrom 260. Phykokyan 260. Fucoideenfarbstoffe 260. Rindenfarbstoffe 261. Phlobaphene 261. Algenfarbstoffe 275. Scleroerythrin 299. Sclerojodin 299. Orseille 308. Lakmus 308. Azolitmin 308. Erlenfarbstoff 438. Juglon 473. Morin 502. Maclurin 504. Spergulin 538. Chelidoxanthin 788. Luteolin 809. Bixin 813. Gummiguttgelb 816. Cambogiasäure 816. Guajakgelb 858. Carotin 959. Rosen farbstotl' 1003. Kinoin 1060. Kinoroth 1060. San talsäure 1061. Santal 1062. Saehrej;ister, iheriiiBch-s3Ktemalisch geordnet. 1553 Brasilin 1094. Brasilei'n 1004. Hämatoxylin 1095. Hämatein 1097. Alkannaroth 114(i. Lithospermimiroth 1147. Capsicumroth 1158. Chicaroth 1265. Gardenin 1355. Gardeniasäure 1356. Morindin 1358. Morindon 1358. Ruberythrinsäure 1389. Munjistin 1397. Chinaroth 1407. Chinovaroth 1408. Carthamin 1535. Saflorgelb 1535. Pflanzen säuren unbe- kannter Constitution. Phycinsäure 276. Sclerotinsäure 298. Scleromucin 299. Parellsäure 309. Patellarsäure 317. Cetrarsäure 318. Nartheciumsäure 400. Phytolaccasäure 531. Bibirsäure 542. Colombosäure 587. Anemonsäure 604. Rhoeadinsäure 780. Klatschrosensäure 781. Boheasäure 815. Toxicodendronsäure 867. Ilexsäure 887. Hederasäure 968. Coccogninsäure 995. Gratioloinsäure 1226. Antirrhinsäure 1229. Digitalsäure 1229. Digitaleinsäure 1229. Carobasäure 1266. Opheliasäure 1279. Grünsäure 1511. Pipitzahoinsäure 1512. Calcitrapasäure 1513. Proteinstoffe. (Ei Weissstoffe.) Pflanceneiweiss 233. 1114. Pflanzencaseine 234. Legumin 234. 1117. Glutencasein 234. 1117. Conglutin 234. 1117. Kleberproteinstoffe 234. 1115. Gliadin 234. 1116. Mucedin 234. 1116. Glutenfibrin 234. 1115. Eiweisskrystalloide 995. 1120. Globuline 1118. Vitellin 1118. Myosin 1118. Proteinkörner 1119. Un^eformte Fennente. Invertin 282. Emulsin 1022. Myrosin 798. Peptonbildendes Ferment 812. Papajfn 980. Peptone 435. Alphabetisches Sachregister. Abiesgerbsäure 337. Abietinsäure 346. Abietit 336. Absinthiin 1526. Acajounüsse 868. Acetylcellulose 109. Acetylglykose 150. Acetylmanait 183. Acetylmorphin 683. 725. Acetylrohrzucker 171. Acetylweinsäure 210. AchiUein 1527. Acolyctin 628. Aconin 629. Aconitin 624. Aconitin, englisches 627. Aconitsäure 418. 606. 658. Acorin 414. Adansonin 825. Adragantin 135. Aepfel 998. Aepfelsäure 195. Aepfelsäure, inactive 198. „ Salze 199. Aescigenin 871. Aescinsäure 870. Aescorcin 875. Aesculetin 875. Aesculetinhydrat 877. Aesculetinsäure 875. Aesculin 872. Aetherische Oele 53. Agaricin 288. Agaricinsäure 287. Agaricoresin 287. Agoniadin 1334. Agoniapikrin 1335. Akazgin 1326. Alantcampher 1538. Alantol 1539. Alantsäureanhydrid 1539. Alcoholgährung 176. Aldehydartige Körper 434. Aleuron 5. Algenschleim 277. Alismin 433. Alizarin 1390. Alkaloide 19. Alkannaroth 1145. AUantoin 517. Alliumöl 365. AUoxanthin 362. AUylsenfol 805. Aloeholzöl 1092. Aloeresinsäure 362. Aloin 358; Aloisol 362. Alpinin 663. Alstonidin 1339. Alstonin 1339. Alyxiacampher 1335. Amalinsäure 1375. Amanitin 292. Ameisensäure 189. Amidoverbiudungen 263. Amidozimmtsäuren 979. Ammoniak 962. Amygdaün 1017. Amygdalinsäure 1019. Amyloid 128. Amyrin 864. Anacahuitgerbsäiire 1145. Anacardi.enöl 868. Anacardsäure 868. Anamirtin 590. Anchietin 811. Andromedaöl 1130. Anemonencampher 604. Anemonin 604. Anemonsäure 603. Anethol 939. Angelicaöl 948. Angelicasäure 948. Angelicin 951. Angelin 1047. Angusturarindenöl 836. Angusturin 835. Anime 1099. Auisaldehyd 941. Aniscampher 939. Anisoin 941. Anisoinsäure 941. Anisöl 937. Anissäure 941. Anorganische Pflanzen- bestandtheile 163. Anthokyan 259. Anthoxanthin 254. Authranilsäure 1083. Antiaretm 508. Antiarin 507. Antirrhin säure 1229. Apfelsinenöl 849. Aphrodaescin 877. Ilesister. 1555 Apigenin 958. Apiin 957. Apiol 956. Apoaconin 631. Apoiconitin 631. Apochinidin 1471. Apocinchen 1477. Apocinchonin 1478. Apocoffein 1377. Apocynein 1332. Apocynin 1332. Apomorphin 682. Aponovasäure 1407. Apophyllensäure 758. Apopseudaconin 632. Aporetin 524. Arabin 132. Arabinose 157. Arabinsäure 132. Arachinsäure 1068. Aralün 969. Arbol-a-breaharz 865. Arbutin 1126. Arecanüsse 414. Argemoneöl 780. Argyraescin 877. Argyraescetin 877. Aribin 1359. Aricin 1489. ArnicaÖl 1530. Arnicin 1531. Arrow-Root 420. Asa foetida 966. Asafoetidaöl 966. Asarin 1541. Asaron 1541. Asarumöl 1541. Asclepiadin 1345. Asclepion 1345. Asebotoxin 1129. Asparagin 264. Asparaginsäure 268. Aspertannsäure 1356. Asphodelin 366. Aspidosamin 1341. Aspisdosperraatin 1340. Aspidospermin 1339. Athamanthin 953. Atherospermagerbsäure 602. Athen )spermin 602. Atisin 629. Atractylsäure 1513. Atranorsäure 315. Atropasäure 1186. Atropin 1181. Aurantiin 853. Aurikelcampher 1133. Australen 355. Avenein 418. Avenin 1117. Avornin 895. Azelainsäure 501. Azolitmin 308. Bablah 1107. Bacharin 1540. Baldriangerbsäuren 1511. Baldrianöl 1503. Baldriansäure 191. 1504, ßambutantalg 878. Baphiasäure 1049. Baphiin 1049. Barbaloin 358. ßarbatinsäure 314. Barosmaöl 836. Basilicumcampher 1262. Bassorin 135. Baumwollsamenöl 825. Bdellium 865. Bebeerin 542. Bebirinsäure 542. Bebirusäure 542. Becuibin 598. Beerenfarbstoffe 259. Behenöl 1092. Behensäure 804. 1093. Beifussöl 1525. Belladonnin 1194. Benzaldehyd 1023. Benzoe 1136. i^i-woi,/. Benzohelicin 475. 484. Benzoylmorphin 684. Berberin 572. Berberonsäure 578. Bergamottcampher 853. Bergamottöl 849. Bergapten 853. Bergenin 971. Bergpetersilienöl 953. Betaerylhrin 311. Betaery thri usäurc 311. Betain 530. Betaorcin 313. 314. Betaorcinol 314. Betulacami)her 436. Betulin 43(;. Betuloresinsäure 136. Bernsteinsäure 194. Bibirin 542. Bibirsäure 542. Bicuhibafett 600. Birkenöl 438. Birnen 999. Bittermandelöl 1(J22. Bitterstoff"e 15. Bixin 812. Blüthenfarbstoffe 258. Boheasäure 815. Boldin 603. Borneen 565. Bomeocampher 564. Borneol 564. Bornesit 512. Brasilein 1094. Brasilin 1094. Brasinol 1094. Brenzcatechin 258. 965. Brenzchinovasäure 1407. Brenztraubensäure 206. Brenzweinsäure 206. Bromcotarnin 756. Bromtarkonin 757. Bruciu 1312. Bryoidin 864. Bryonin 1349. Buchelöl 439. Buchen wachs 439. Bulbosin 295. Buphthalmumcampher 1540. Buschthee 1048. Buttersäure 190. Buttersäuregährung 177. Butylen 511. Butyrylmorphin 684. Buxin 904. Cacaobestandtheile 820. Cacaofett 820. 1556 Realster. Cailcedrin 858. Caincasäure 1356. Cajeputöl 981. Calabarin 1059. Calcitrapasäure 1513. Calendulin 1534. Californin 1137. 1358. Calycin.322. Camellin 815. Camphen 355. Camphene 354. 565. Campher 59. Campherol 568. 819. Canipheron 555. Camphersäure 554. Camphinsäure 553. Camphocarbonsäure 553. Camphol 547. Campholsäure 555. Camphora 662. Camphoronsäure 553. Camphren 550. 553. Camphrensäure 550. Camphresinsäure 352. Camphylen 350. Oamphylsäure 554. Canadabalsam 347. Canariumöl 865. Cannabin 513. Caprinsäure 192. Capronsäure 191. Caprylsäure 192. Capsellaöl 708. Capsicin 1158. Capsicol 1158. Capsicumroth 1158. Capsulaescinsäure 871. Caramelan 168. Carannaharz 865. Carbousninsäure 315. Cardamomenöl 423. Cardol 869. Carlinmsäure 1513. Carnaubawachs 413. Carobasäure 1265. Carobin 1265. Carotin 959. Carthamin 1534. Carvol 947. Caryophylljn 991, Cascarillöl 890. Cassia 1104. Cassiaöl 545. Catechin 1107. Catechu 1107. Catechuanhydride 1111. Catechugerbsäure 1110. Cathartinsäure 1105. Cathartomannit 1105. Caulocholesterin 1113. Cayajjoiiin 1354. Cederncampher 333. Cedernöl 333. Cedren 333. Cedrin 861. Cellulose 106. Ceratophyllin 320. Cerin 500. Ceropinsäure 342. Cerosin 420. Cerosinsäure 420. Ceroxylin 413. Cetrarsäure 318. Cevadillin 387. Cevadin 387. Ceylonisches Zimmtöl 544 . Chaerophyllin 936. Chamaelirin 399. Characin 276. Chekenin 983. Chelerythrin 788. Chelidonin 781. Chelidoninsäure 788. Chelidonsäure 785. Chelidoxanthin 788. Chenopodin 525. Chicaroth 1265. Chimaphilin 1129. Chinabasen, Constitution 1500. Chinagerbsäure 1403. Chinamin 1492. Chinarinden , Gehalt an Alkaloiden 1409. Chinarinden , Werthbe- stimmung 1411. Chinaroth 1407. Chinasäure 418. 1399. Chinesischer Talg 903, Chinidin 1466, Chinidinsalze 1468. Chinin 1416. Chinin, Derivate 1433. Chinin, Eeaktionen 1435. Chinmsalze 1424. Chinochromin 1407. Chinoidin 1494. Chinon 1400. Chinovagerbsäure 1404. Chinovaroth 1408. Cliinovasäure 1402. Chinovige Säure 330. Chinovin 1402. 1405. 1407. Chiosterpeutin 866. Chiratin 1279. Chitenidin 1471. Chlorogenm 1390. Chlorophyll 7. 243. Chlorophyllan 245. Chlorophyllansäure 247. Cholesterin 1112. Cholin 800. Chrysamminsäure 362. Chrysarobin 1049. Chrysin 485. Chrysophan 523. Chrysophansäure 519. Chrysophyll 253. Cichoriumglycosid 1540. Cicutaöl 935. Cicutin 935. Cicutoxin 934. Cinchamidin 1492. Cinchen 1477. Cinchocerotin 1408. CinchoHn 1494. Cinchonamin 1493. Cinchonetin 1479. Cinchonidin 1483. Cinchonin 1472. Cinchoninsalze 1474. Cinchotin 1492. Cinnamein 976. Cinuamylsäure 973. CinnamylwasserstofF 545. Citraconsäure 221. Citronellaöl 419. Citronenöl 848. Citronen salze 219. Citronensäure 216, EeirisICT. 1557 Zitronensäure, Synthese 223. (,'lematiscamplier 003. (Jnicin 1533. Oocagerbsäure 88(j. Cocain 8^. ^^ Cocawachs 88(j. Coccogninsäure 995. Cocculin 588. 591. Cocosfett 412. Codamin 747. Codein 721. Coftein 13Ü9. Coffeinsäure 1368. Coffursäure 1377. Colchicein 370. Colchicin 367. Colchicoresin 372. CoUoturin 1137. Collutannsäure 1125. Colocyntliin 1347. Colocynthidin 1349. Colophonium 348. Columbin 586. Conchinamin 1493 Concliinin 1466. Concusconidin 1494. Concusconin 1494. Conessin 1330. Conglutin 1118. Coniferin 338. Coniferylalkohol 427. Coniferylreihe 426. 428. Coniin 910. Convallamarin 400. Convallarin 400. Convicin 1092. Convolvulin 1139. Convolvulinol 1141. Convolvulinsäure 1141. Conydrin 932. Copaivabalsam 1099. Copaivaöl 1101. Copaivasäure 1103. Copal 1098. Copalchin 890. Corianderöl 938. Cornin 970. Corniis-Resinoid 971. i Cor tepinitann säure 342. ' Corianiyrtin 879. Corydaiin 790. Cotarnaminsänre 757. ("otarnin 755. Cotogenin 570. Cotoin 569. Cotorinde 568. Crepin 1534. Crithmuniöl 939. Crocetin 411. Crocin 410. Crotonol 899. Crotonöl 898. Cryptopin 749. Cr beben 496. Cubebencampher 496. Cubebenöl 496. Cubebensäure 492. Cubebin 494. Culilawanöl 545. Cumarin 414. 424. 1036. o-Cnmarsäure 1040. p-Curaarsäure 1041. Cumarsäureanhydrid 1036. p-Cuminaldehyd 943. Cuminol 943. Cuprin 757. Cupronin 756. Curarin 1323. Curcumaöl 422. Curcumin 420. Cuscamidin 1491. Cuscamin 1491. Cusconidin 1491. Cusconin 1491. Cusparin 835. Cutin 107. Cyclamin 1131. Cyclainiretin 1132. Cymen 945. Cymol 945. Cynancliin 1346. Cynanchocerin 1346. Cynapin 936. Cytisin 1027. Dadyl 350. Dambonit 511. Dambose 512. Dammar 335. Dammarylsäure 335. Daphnetin 995. Daphnin 995. Datiscin 980. Decamaleegummi 1355. Decarbusninsäure 313. Delpliinin 614. 617. Delphinoidin 617. Delphisin 617. Desacrylsäure 500, Dextran 135. Dextrin 123. Diacetyl morphin 684. Diapocinchonin 1478. Diatomeenfarbstofte 261. Dibenzoylhydrocoton 570. Dibromapophyllin 757. Dichromatinsäure 246. Dicinchonin 1492, Digitalein 1233. Digitalin 1230. 1232. Digitalin, deutsches 1234. Digitalin, französisches 1234. Digitalin (Homolle) 1233. Digitalin (Lancelot) 1234. Digitalin (Lebourdais) 1234. Digitalin (Schmiedeberg) 1238. Digitalin (Walz) 1234. Digitaline (Kosmann) 1233. Digitalsäure 1229, Digitoleinsäure 1229. Digitonin 1237. Digitoxin 1237. Dikafett 867. Dillöl 939. Dinitroheptylsäure 553. Ditain 1338. Ditamin 1337* Divicin 1092. Dostenöl 1264. Drachenblut 413. Drosera saft 811. Duboisin 1159, Dulcamarin 1154. Dulcit 886. 1226. 1558 Eegister. Ecbalin 1353. Ecbolin 296. Ecgoniu 882. Echiceriu 1338. Echikautschin 1338. Echiretin 1338. Echitamin 1338. Echitenin 1338. Echitein 1338. Echitin 1338. Eichen gerbsäure 440. Eiclienroth 442. Eiweissstoffe 231. 1114. Ei Weissstoffe, allgemeine Charakteristik 233. Eiweisszersetzung 1122. Elaeococcusöl 903. ElaMinsäure 228. Elaterin 1350. Elaterinsäure 1353. Elemi 864. Elemisäure 864. Elfenbein, vegetab. 414. Ellagsäure 342. 461. Emetin 1361. Emodin 524. 895. Emulsin 1022. Eqiüsetsäiire 324. Erdmandelöl 415. Ergotin 296. Ergotintn 297. Ericolin 1128. Erigeronöl 1529. Erlenfarbstoff 438. Erlenroth 438. Erucasäure 804. Erucin 798. Erythrin 309. Erythrinsäure 309. Erythrit 310. 434. Erythrocentaurin 1279. Erythroglucin 310. Erythromannit 310. Erythrophloein 1106. Erythrophyll 244. 253. 258. Erythroretin 524. Erythrozym 1390. Eschscholtziabasen 790. Esdragonöl 1525. Esenbeekiabitterstoffe 836. Essiggährung 176. Essigsäure 189. Essigsäure-Sycoceryläther -509. EtioUn 254. Eucalyi^tuskino 984. Eucalyptusöl 985. Eugeniu 991. Eugenol 990. Eulysin 500. Eupatorin 1511. Euphorbium 891; Euphorbon 891. Euphrastannsäure 1228. Everniin 321. Everninsäure 315. Evernitinsäure 315. Evernsäure 314. Evonymit 1226. Faradayin 511. Farbstoffe 15. 241. Farbstoffe der Algen 260. 261. 276. Fenchelöl 938. Fermente, ungeformte 237. Ferulasäure 428. 967. Fette 50. Fette der Gramineen 416. Fibrose 107. Fichtelit 340. Fichtenharz 347. Fichtennadelöl 355. Fichteuöl , schottisches 355. Filixgerbsäure 326. FiUxroth 326. FiUxsäure 324. Flavequisetin 324. Flechtenöl 320. Flohsamenschleim 136. Florideenfarbstoffe 260. Frangulin 894. Frangulinsäure 895. Fraxetin 1272. Fraxin 1271. Früchtenfarbstoffe 258. Fucusfarbstoffe 261. Fucusol 277. ■ Fumarin 792. Fumarsäure 793. Fnscosclerotinsäure 300. Oagelöl 474. Gährungserscheinungen 76. Galactm 1035. Galambutter 1135. Galangin 663. Galbanum 963. Galitannsäure 1356. Gallactucon 1538. Galläpfelgerbsäure 442. GalUiuminsäure 461. Gallussäure 457. Gambircatechu 1112. Gambogiasäure 816. Gardeniasäure 1355. Gardenin 1355. Gastrolobin 1048. Gaultheriaöl 1130. Geissospermin 1344. Gelbrübenöl 959. G elbschoten gerbsäuren 1355. Gelose 277. Gelsemüi 1327. Gentianose 1278. Gentiansäure 1275. Gentiogenin 1278. Gentiopikrin 1277. Geraniin 419. Geraniol 419. Geraniumöl 826. Gerbsäure 442. Gerbsäuregährung 177. Gerbsäuren 16. Gerbsäuren der Sauer- kirsche 1015. Gerbstoffe überhaupt 455, Geumbitter 1004. Gingeroi 423. Gingkosäure 327. Glaucin 789. Glaucopikrin 788. Gliadin 1116. Globularesin 1267. Globularin 1267. Globularitaunsäure 1267. Registe ■. 1559 Globuline 1118. Glutamin 270. Glutaminsäure 27( I. Glutencasein 1117. Glutenfibrin Ulf). Glyceringährung 177. Glycirrhizin 474. Kilo. Glycolsäure 888. Glycose 144. Glycyrretin 1045. Glykoside 13. Gnoscopin 746. Goapulver 1049. (lomartharz 865. Granatgerbsäure 992. Granulöse 119. Grasöl, ostindisches 418. Gratiolaretin 1225. Gratioletin 1224. Gratiolin 1224. Gratioloinsäure 1225. Gratiosolin 1224. 1225. Grünsäure 1511. Gu^acin 1534. Guajakgelb 858. Guajakharz 854. Guajakharzsäure 855. Guajaksäure 857. Guajakonsäure 856. Guajol 855. Guaranin 1369. Gummiarten lol. Gummigutt 815. Gummiguttgelb 816. Gummilack 904. Gurjunbalsam 819. Gurgunsäure 819. Guttapercha 1134. Gynocardiaöl 813. Hämatein 10^. Hämatoxylin 1095. Hanföl 512. Hanföl, ätherisches 512. Harmalaroth 835. Harmalin 832. Harmin 834. Harze 60. Harzessenzen 355. Harzöle 355. Haselnussöl 439. Hasehvurzcampher 1 541. Hedeomaöl 1261. Hederagerbsäure 968. Hederaglykosid 969. Hederasäure 968. Hederinsäure 969. Hedwigiabalsani 865. Helenin 1538. Helianthgerbsäure 1513. Helicin 478. Helicoklin 478. Heliotropin 1145. Helleborein (308. Hclleboresin 612. Helleboretin 609. Helleborin 611. Hemipinsäure 758. Heracleumöl 947. Hesperetin 852. Hesperetinsäure 852. Hesperetol 852. Hesperiden 849. Hesperidin 851. Hesperidin de Vrij 853. Hesperisöl 797. Heveen 511. Himbeerencampher 1005. Holz 498. Holzgiunmi 135. Holzschwefelsäure 111. Homochinin 1492. Homocinchonidin 1491. Hopfenalkaloide 517. Hopfenbitter 514. 516. Hopfengerbsäure 514. Hopfenharz 514. Hopfenöl 514. Hopfen wachs 517. Hordeinsäure 418. Huminsäure 188. Huminstoffe 187. Hurin 890. Hyaenanchin 890. Hydrabietinsäure 346. Hydrastin 607. Hydrocarotin 960. Hydroberberin 578. Hydrochinidin 1493. Hydrochiuin 1492. Hydrochinon 965. 140(J. Hydrocinchonin 1492. Hydroconchinin 1493. Hydrocornicularsäure317. Hydrocotarnin 762. Hydrocotoin 570. Hydrocoton 570. Hydrocumarsäure 1011. Hydroelaterin 1353. Hydromekonsäure 775. Hydroparacumarsäure 1043. Hygrin 885. Hymenaea 1097. Hymenodictyonin 1367. Hyoscin 1193. Hyoscyamin 1189. Hypochlorin 255. Hypocoffein 1377. Hypogäasäure 1063. Hypoquebrachin 1341 . Hypoxanthin 272. Jaborin 847. Jalapin 1139. 1143. Jaiapiuol 1143. Jalapinolsäure 1143. Jalappenharz 1138. Japaconitin 632. Japancampher 547. Japanisches Wachs 868. Jatrf)phaöl 893. Javanin 1491. Icicaharz 865. Jervin 382. Ilexsäure 887. Ilicin 887. Ilixanthin 887. lUiciumreligiosumöI 601. lUippebutter 1136. Imperatorin 951. Indican 807. Indicariin 808. • Indigblauschwefelsäure . 1082. Indigblausynthese 10S7. . Indigbraun 1085.. Indigluciu 808, Indigroth 1085. Indiaweiss 1083. ' '. l^GO llej^ister. Indol 1084. Ingwer 423. Ingweröl 423, Inosit 158. 664. Insektenpulver, persisches 1532. Inulin 137. Invertin 282. Invertzucker 157. 169. Jodverbindungen des Chi- nin 1432. Johannisbeere 971. Johannisbrod 1092. Jonquillenöl 410. Ipecacuanhasäure 1360. Ipomsäure 1141. Irisstearopten 410. Isatin 1082. Isodulcit 469. 472. Isomorin 502. Isopelletierin 993. Isophlorizin 1002. Itaconsäure 221. Juglandin 474. Juglanssäure 474. Juglon 473. Juniperin 331. Ivai'n 1527. Ivaöl 1528. Ivaol 1529. Kaffeegerbsäure 1368. Kaffeesäure 429. 1369. Kalmusöl 415. Kamillenöl 1532. Kämpfend 422. Karakin 1134. Kastaniengerbsäure 872. Kaurigummi 335. Kautschen 511. Kautschuk 510. Kawatin 497. Kellin 961. Kinogerbsäure 1060. Kinoin 1060. Kinoroth 1060. Kirschkernöl 1015. Kirschlorbeeröl 1016. Kleberprotemstotfe 1115. Kleesäüre 193. Kohlehydrate 13. Kohlehydrate der Gra- mineae 417. Kohlehydrate der Pilze 280. Kokkelskörnerfett 591. Komensäure 775. Kork 498. Korksäure 501. Kosin 1013. Krauseminzöl 1260. Kressenöl 797. Krystallisirtes Eiweiss 1120. Krystalloüle 1120. Kümmelöl 938. Kürbisöl 1354. Kyanin 259. Kyanophyll 254. Laburninsäure 1031. Lactucerin 1537. Lactucin 1535. Lactueon 1537. Lactucopikrin 1535. Laetiaharz 813. Lakmus 308. Lanthopin 748. Lapacho 1266. Laricin 287. Larixsäure 342. Laserol 955. Laseron 955. Laserpitin 954. Laudanin 747. Laudanosin 747. Laurin 539. Laurinaldehyd 540. Laurineencampher 547. Laurinsäure 540. Laurocerasin 1016. Laurol 552. Laurostearin 540. Lavendelöl 1261. Lecanorsäure 30r>. Lecithin 282. Leditannsäure 1126. Legumin 1117. Leindotteröl 797. Leinöl 828. Leinölsäijre 828. Leinsamenschleim 137. Lepidin 799. Leucin 270. Ijcucotin 569. Levulin 143. Levulinsäure 156. 175. Levulosan 156. Levulose 34. 66. 154. Lichenin 128. Lichesterinsäure 319. Lignin 499. Lignoin 1408. Ligustron 1275. Limettöl 849. Limonin 851. Linaracrin 1226. Linaresin 1226. Linarin 1226. Linarosmin 1226. Lindenblüthenöl 820. Linin 829. Linksf'ruclitzucker 154. Linksweinsäüre 215. Lippiol 1268. Liriodendrin 600. Lithospermumrotli 1147. Lobarsäure 315. Lobelin 1346. Löffelkrautöl 797. Loliin 418. Lorbeerfett 539. Lorbeeröl 539. Loturidin 1137. Loturin 1137. Loxopterygin 868. Lupigenin 1032. Lupinenalkaloide 1032. Lupinin (Alkaloid) 1032. Lupinin (Glykosid) 1031. Lupulinsäure 516. Lupuliretin 516. Luteinsäure 892. Luteolin 809. Lycin 1150. Lycoctonin 628. Lycopin 1252. Lycopodin 433. Ilegistev, 1501 Machromin 50G. Maclurin 504. Macrocarpin 606. Majoranöl 1264. Maleinsäure 200. Malonsäure 200. Maltose 160. 664. Manyonin 1106. Mandarmenöl 849. Mandelöl, fettes 1016. Mandelsäure 1021. Mangostanharz Hl 8. Mangostin 817. Maniok 903. Manna 1273. Mannit 178. 278. 281. Mannitan 181. Mannitanide 183. Mannitose 182. Mannitsäure 182. Marrubiin 1252. Marumeampher 1262. Massoyöl 545. Mastix 866. Matesit 512. Maynoresin 818. Meccabalsani 865. Megarrhizin 1354. Megarrhizitin 1354. Meisterwurzöl 939. Mekonidin 748. Mekonin 771. Mekonoisin 773. Mekonsäure 773. Melampyrit 1226. Melanthigenin 613. Melanthin 613 Meletin 469. Melezitose 336. MelUotol 1036. Melilotsäure 1041. Melilotsaures Cumarin 1039. Melissenöl 1261. Melitose 984. Melonenemetin 1349. Menispermin 596. Menthol 1259. Menyanthin 1279. Afesaconsäure 221. H u 9 e m fi II n - TT i 1 g e r , Mesoweinsäure 215. Metacopaivasäure 1104. Metapectin 186. Metapectinsäure 186. Metasantonsäure 1517. Methylamin 896. Methylarbutin 1127. Methylmorphin 684. Methylpelletierin 993. Methyltheobromiu 1369. Methysticin 497. Mezereumharze 995. Milchsäuregährung 177. Milossin 327. Mineralbestandtheile der Algen 278. Mohitlin 1266. Monochlorcampher 551 . Montanin 1359. Morchelöl 285. Morin 502. Moriudin 1357. Morindon 1358. Moringasäure 1098. Moringerbsäure 504. Morinsäure 502. Morphin 676. Morphinbestimmung 671. Moschatin 1527. Mucedin 1116. Mudarin 1345. Muujistin 1397. Murrayin 850. Musafarbstoffe 420. Muscarin 289. Muskatblüthöl 598. Muskatbutter 599. Muskatnussöl 598. Mutterkornalkaloide 300. Mutterkornbestand theil e 295. Mycetid 281. Mykodextrin 281. Mykoinulin 281. Mykoprotein 283. Mykose 280. Myosin 1118. Myrciaöl 983. Myrciatalg 474. My riogynesänre 1 541 . Pllanzonatoffe. 2. Auflage. II. Myristin 598. Myristinsäure 597. Myrobalanen 981. Myronsäure 801. Myrosin 798. Myrrhe 862. Myrrhenöl 863. Myrtenöl 983. Narcein 763. Narcotin 751. Naringin 853. Narthecin 403. Nartheciumsäure 403. Nartinsäure 756. Nasturtiumöl 797. Nataloin 361. Nectandrin 542. Nelkenöl 989. Nepenthessaft 812. Neriodorein 1332. Neriodorin 1332. Neriantliin 1332. Nerolicampher 853. Nicotianin 1180. Nicotin 1162. Nicotinsäure 1170. Nigellaöl 613. Nitrocellulose 111. Nitrocodein 724. Nitroinosit 159. Nitromannit 182. Nitrorohrzucker 171. Nitroweinsäure 209. Nitrozimmtsäure 978. 979. Novasäure 1407. Nucin 473. Nucit 474. Nucitannin 473. Nuclein 282. Oelrettigöl 797. Oelsäure 226. Oenanthin 936. Oleandrin 1331. Olein 227. Olibanum 863. Olivil 1269. Olivenöl 1270. Onocerin 10.35. 99 1562 Kegister. Ononid 1035. Ononin 1033. Ononisglycyrrhizin 1035. Opheliasäure 1278. Opian 751. Opianin 746. Opiansäure 758. Opianyl 771. Opium 665. Opiumalkaloide 666. Opiumalkaloide , deren Darstellung 666. Opoponax 968. Orangenschalenöl 849. Orcein 307. Orchisknollenschleim 130, Orcin 307. Orseille 307. Orthodioxybenzol 965. Osterluzeiöl 1541. Ostruthin 955. Otobafett 600. Oxalsäm-e 193, Oxyacanthin 582. Oxycampher 551. {3xycopaivasäure 1104. Oxyleucotin 570. Oxy morphin 681. Oxynarcotin 763. Oxypeucedanin 952. Oxypinotannsäure 342. Paeoniaharz 661. Palicourin 1355. Palmenharze 412. Palmenwachs 413. Palmfette 412. Palmitinsäure 192. Palmkernfett 412. Palmöl 412. Panaquilon 970. Papain 980. Papaverin 739. Pappelöl 485. Paraarabin 134. Paraaesculetin 875. Parabuxin 910. Paracarthamin 472. Paracellulose 107. Paraeholesterin 284. 1113. Paracotojn 569. Paracotorinde 568. Paracotorindenöl 571. Paradiscetin 472. Paramenispermin 596. Paramethylpropylbenz ol 945. Paranüsse 995. Parapectin 185. Parapectinsäure 186. Parasantonsäure 1517. Parellsäure 309. Paricin 1491. Paridin 402. Parigenin 409. Parillm 406. Paristyphnin 402. Pastinacin 936. Pastinaköl 936. Patchoulicampher 1263. PatchouUöl 1262. Patellarsäure 317. Paytm 1343. Pectin 185. Pectinose 187. Pectinsäure 186. Pectinstoffe 16. 184. Pectose 185. Pectosinsäure 186. Pelargonsäure 826. Pelletierin 993. Pelosin 596. Peptone 435. Pereirin 861. 1344. Perseaöl 543. Perubalsam 1064. Petersiliencampher 958. Petersilienfett 958. Peucedanin 951. PfefFerminzcampher 1259. PfeflFerminzöl 1259. Pflanzenalbumin 1114. Pflanzencaseine 1117. Pflanzenfette 433. Pflanzenleim 1116. Pflanzensäuren 17. Pflanzenschleime 127. Pflanzenstoffe, deren Wir- kung 73. , Phaeoretin 524." Phellylalkohol 500. Phenylchlormilchsäure 978. Philadelphusöl 981. Phillyrin 1270. Phlobaphene 261. Phloretin 1001. Phlorizin 999. Phloroglucin 1002. Phoronylsäure 551. Phycinsäure 276. Phycit 276. Phykochrom 260. Phykoerythrin 255. Phykokyan 260. Phyllaescitannin 872. Phylligenin 1271. Phyllochromogen 253. Phyllocyansäure 252. Phylloporphyrin 247. Phylloxanthin 252. Physalin 1157. Physodin 320. Physostigmin 1051. . Phytolaccin 531. Phytolaccinsäure 531. Phytosterin 1013. Pichurymfett 542. Pichurymöl 542. Pikroaconitin 630. Pikroerythrin 310. Pikrolichenin 321. Pikropodophyllin 584. Pikroroccellin 319. Pikrosclerotin 300. Pikrotin 590. Pikrotoxid 590. Pikrotoxin 588. Pikrotoxinin 590. Pikrotoxinsäure 588. Pilocarpin 837. Püocarpusöl 837. Pilzanalysen 286. Pilzfarbstoffe 260. 279. Pimarsäure 345. Pimentöl 983. Pimpinellin 937. Pinicorretin 338. Pinicortannsäure 342. Pinipikrin 337. Refeiütef. 156:5 Pinit 336. Pinitannsäure 341. Pinusbalsame 347. Pinusharze 347. Pinusharzsäiire 343. Pinuspumilio-Öl 662. Pinus sabiana-01 356. Piperonylsäure 570. Piperidin 489. Piperin 486. Piperinsäure 489. Pipitzahoinsäure 1512. Piscidin 1048. Pistacienfett 867. Piturin 1159. Pityxylonsäure 342. Plumeriasäure 1335. Podophyllinsäure 585. Podophyllotoxin 584. Poleiöl 1261. Polychroit 411. Polyporsäure 288. Pomeranzenblüthenöl 849. Populin 483. Porphyrin 1339. Porphyroxin 746. Porschöl 1131. Portugalöl 849. Primulacampher 1133. Podocarpinsäure 329. Podophyllin 583. Propaescinsäure 871 . Prophetin 1353. Propionsäure 190. Proteinkörner 1119. Proteinstoflfe 65. 231. Protocatechusäure 966. Protopin 749. Protoplasma 4. Pseudaconin 631. Pseudoaconitin 631. Pseudojervin 387. Pseudomorphin 744. Pseudopelletierin 993. Pteritannsäure 325. Ptychotisöl 939. PulsatiUencampher 604. Pulvinsaui'e 316. Purpurin 1395. Purpuroxanthin 1395. Pyrethrin 1540. Pyrethrumcampher 1533. PyrogaUussäure 463. Pyromekonsäure 775. Pyrotritarsäiire 208. Pyroxylin 110. Quassün 859. Quebrachamin 1341. Quebrachin 1341. Quebrachol 1342. Quellsatzsäure 188. Quellsäure 188. Quendelöl 1253. Queraescitrin 878. Quercetin 469. Quercetinsäure 472. Quereimerinsäure 472. Quercin 442. Quercit 465. Quercitrin 467. 474. Quinetum 1500. Quittenschleim 130. ßainfarnöl 1529. Rapsöl 798. Ratanhiagerbsäure 1097. Rechtsweinsäure 204. „ -salze 206. Regianin 473. Reis 419. Resedaöl 810. Resorcin 965. Rhamnegin 889. Rhamnetin 891. Rhamnin 889. Rhamnocathartin 896. Rhamnogerbsäure 889. Rheumgerbsäure 522. Rhinanthin 1223. Rhodeoretin 1139. Rhodotannsäure 1126. Rhoeadin 778. Rhusgerbsäure 867. Ricinin 898. Ricinölsäiu'e 897. Ricinusöl 896. RindenfarbstofFe 261. Robinin 1046. Roccellinin 319. Roccellsäure 311. Rodorin 1159. Rohrzucker 160. Römischkamillenöl 1512. Römischkümmelöl 938. Rosenfarbstoff 1003. Rosenholzöl 1138. Rosenöl 1003. Rosmarinöl 1261. Rosskastanienöl 878. Rathanin 1098. Rottleraroth 892. Rottlerastoffe 892. Rottlerin 892. Ruberythrinsäure 1389. Rubiacin 1390. Rubian 1390. Rubichlorsäure 1388. Rubijervin 387. Rubü-etin 1390. Rufimoiinsäure 505. RutiUn 478. Rutin 830. SabadiUin 383. Sabadillsäure 399. Sabatrin 386. Sabinaöl 332. Sacharate 167. Sacharin 176. Saflorgelb 1534. Safranöl 410. Safrol 543. Sagapenum 967. Salbeiöl 1263. Öalepschleim 424. Salicin 475. Salicylaldehyd 1005. Balicylsäure 1009. Salicylsäuremethylester 1012. Saligenin 479. Saliretm 479. Saudarak 334. Sandelöl 1542. Sanguinarin 789. Santal 1062. Santalin 1061. Santalsäure 1061. 99* 1564 Register. Santonin 1515. Santoninderivate 1517. Santoninsäure 1515. Santonsäure 1515. 1517. Sapogenin 534. Saponin 532. Sappanin 1094. Sarracerdn 812. Sarsaparill - Saponin 406. 408. Sassafrascampher 543. Sassafrasöl 543. Saturejaöl 1264. Saulharz 335. Säuren aus Pinus 340. Scammonium 1139. Schafgarbenöl 1528. ScMzomycetengährungen 178. Schlangen wurzelöl 1541. Schleimige Gährung 177. Schwefelcyansinapin 800. Scillain 404. Scillipikrin 404. SciUitin 403. Scillitoxin 404. Scleroerythrtu 299. Sclerojodin 299. Sclerokry stallin 300. Scleromucin 297. 299. Sclerotinsäure 297. 298. Scleroxanthin 300. Scoparin 1026. Scopohn 1159. Scrophularacrin 1226. Scrophularin 1226. Scrophularosmin 1226. Seidelbastharz 997. Seidelbastöl 997. Sellerieöl 956. Senegalgummi 1107. Sennapikrin 1105. Sequoien 357. 433. Sesamöl 1265. Sicopirin 1092. Sikimin 601. Süiciumverbindungen , 323. Silvestren 355. Silvinsäure 343. Sinalbm.803. Sinalbinsenföl 803. Sinapin 799. Sinistrin 405. 417. Sipirin 542. Smüacin 406. Socaloin 358. Solanin 1148. Solanicin 1152. Solanidm 1152. Sophoretin 1048. Sophorin 1048. Sorbin 997. Sorbiusäure 998. Sorbit 998. Sordidin 321. Sparattospermin 1266. Spartein 1024. Spergulin 538. Spigehn 1327. Spiraeaöl 1005. Spiraein 1012. Spirsäure 1009. Stachelbeere 971. Staphisagrin 617. Stärke 7. 115. Stearinsäure 192. Sternanisöl 601. Stictinsäure 318. Storesin 972. Stramonin 1195. Strassburger Terpentin 347. Strophantin 1332. Strychmn 1281. Styracin 977. Styrax 971. Styrol 973. vSuberhisäure 501. Suberon 501. Sumbulbalsam 968. Sumpf gasgährung 177. Superbin 365. Surinamin 1051. Sycoretin 510. Synanthrose 417. Syringenin 1273. Syringin 1273. Syringopikrin 1274. Tabaksamenöl 1181. Tacahamak 818. 865. Tanacetin 1530. Tanacetsäure 1530. Tanghinin 1335. Tannaspidsäure 326. Tannecortepinsäure 342. Tannin 442. Tannopinsäure 342. Tapiocca 903. Taraxacerin 1538. Taraxacin 1538. Tarchonin-alkohol 1540. Tarkonin 757. Tarmn 757. Tartronsäure 209. Taxin 327. Teakholz 1269. Tectochrysin 486. Telaescin 878. Tereben 351. Terebenten 354. TerebUen 350. Terpene 354. Terpentin 347. Terpentinöl 348. Terpentinöl, russisches 355. Terpentinylen 350. Terpenylsäure 352. Tei-pin 349. Terpinol 350. Tetramoi-phin 683. Thalictrin 606. Thapsiaharz 961. Thebain 734. Thebenin 735. Theebestandtheile 814. Thein 1369. Theobromin 821. Thevetiaöl 1333, Thevetin 1332. Thevetosin 1334. Thujaöl 331. Thujawachs 334. Thujetin 331. Thujetinsäure 331. Thujin u. Thujigenin 330. Thymiancampher 1253. Thymianöl 1253. Register. 1565 Thymol 1258. Tiglinsäure 899. Timbonin 879. Tormentillgerbsäure 1003. Toxicodendroiisäure 867. Traganthgummi 1.35. Traubensalze 214. Traubensäure 213. Traubenzucker 6(M. Trehalose 281. Trianospermiti)! 1B53. Trianospermin 1353. Trimethylanfiin 525. 896. Trimethylxanthin 1369. Trimorphin 683. Triticin 417. Trioxyanthrachinon 1395. Tropaeolumöl 827. Tropeine 1188. Tropidin 1188. Tropigeniii 1187. Tropilen 1187. Tropiliden 1187. Tropin 1187. Trüffelöl 285. Tulipin 366. Turpethin 1144. Tyrosin 271. Ulminverbindiiugen 664. Umbelliferon 963. Undecylensäure 896. Urechitin 1336. Urson 1129. Usnetinsäure 313. üsninsäiu-e 312. Vacciniin 1125. Valdivin 862. Valereu 1503. Valeriansäure 1504. Vanillasäure 424. Vanillecampher 424. VanilUn 339. 424. Vanillin, Constitution 42f). Vanillinreihe 426. Vanillinsäure 427. Variolarin 321. Vasculose 107. Vateriatalg 819. Vellarin 959. Verantin 1390. Veratralbin 387. Veratriu 378. Veratrin, käufliches 385. Veratroidin 385. Veratrol 399. Veratrumsäure 398. Verin 387. Viburnm 1503. Vicin 1091. Vinetin 582. Violaquercitrin 810. Vioün 810. Virolatalg 600. Viscin 1543. Viscosin 281. VitelUn 1118. Vulpinsäure 315. Wachholderbeerwachs 334. Wachholderöl 332. Wachsarten 50. Wachsarten der Grami- neen 416. Walnussöl 474. Wasser fenchelöl 939. Wausamenöl 810. Weidengerbsäure 475. Weihrauch 863. Weinkahn 177. Weinsäure 201. Wermuthöl 1525. Wrightin 1330. Wunnsamenöl 1524. Xanthophylle Borby's 253. Xanthopuccin 607. Xanthorhamnin 889. 893. Xanthorrhoeaharz 366. Xanthostrumarin 1540. Xanthoxylein 859. Xanthoxylin 859. Xylindein 260. 439. Xylostein 1503. Ysopöl 1263. Zellhaut 5. Zellkern 5. Zeorin 321. Zimmtaldehyd 545. Zimmtblätteröl 544. Zimmtsäure 973. Zittweröl 422. Zuekerhirse 419. Zuckerrohr 419. Zuckervanillinsäure 427. Alphabetisches Verzeichniss der Pfianzenfairiilien und Gattungen. Abies 336. Abietineae 334. Abrus 1051. Acacia 1107. Acanthaceae 1266. Acer 879. Aceraceae 879. Achillea 1527. Aconitum 624. Acorus 414. Adansonia 825. Adonis 606. Aechte. Pilze 284. Aesculinae 870. Aesculus 870. Aethalium 281. Aetluvsa 936. Agaricus 280. 281. 286. 288. 319. Agave 410. Aggregatae 1503. Agrostemma 532. Aleurites 903. Algen 275. Alhagi 1048. Alkanna 1145. Allium 365. Alnus 438. Aloe 358. Aloexylon 1092. Alpinia 422. 663. Alstonia 1336. Althaea 825. Alyxia 1334. Amaranthaceae 531. 285. Amaryllideae 409. Amentaceae 436. Ammi 961. Ampelopsis 888. Amygdalus 1016. Amyris 864. Anacardiaceae 866. Anacardium 868. Anacyclus 1540. Anamirta 588. Anchieiea 810. Anda 903. Andira 1048. Audromeda 1125. Andropogon 418. Anemone 603. Anemoneae 603. Anethum 938. Angelica 948. Angiospermae 358. Angrecum 424. Anonaceae 600. Anthemis 1512. Antiaris 507. Apium 956. Apocynum 1332. Aquifoliaceae 887. Araceae 414. Arachis 1062. Aralia 969. Araliaceae 968. Arariba 1357. Araucaria 334. Arctostaphylos 1125. Areca 414. Argemone 780. Aristolochia 1541. Aristolochiaceae 1541. Arnica 1529. Artemisia 1514. Artocarpeae 507. Artocarpus 509. Arum 414. Asarum 1541. Asclepiadaceae 1345. Asclepias 1345. Asparagus 403. Asperifolieae 1145. Asperula 1356. AsphodeluR 366. Aspidium 323. 324. Aspidosperma 1339. Aspleuium 323. Astragalus 1047. Athamantha 953. Atherosperma 602. Atractylis 1512. Atriplex 524. Atropa 1181. Aiirantieae 847. Avena 418. Bacharis 1540. Bacterien 282. Bacterium 279. Balsam ocarpum 1092. Balsamodendron 862. Baphia 1048. Baptisia 1048. Barosma 837. Pflanzenfamilien und Gattunsren. 1567 Bassia 1135. Berberidaceae 572. Berberis 572. Beta 530. BerthoUetia 995. Biatora 312. ßicornes 1124. Bignonia 1265. Bignoniaceae 1265. Bixa 812. Bixaceae 812. Blastomyceten 281. Boehmeria 502. Boletus 279. 285. 286. Boswellia 863. Bowdichia 1092. Brassica 797. Bryonia 1349. Bryophyta 322. Buphthalmum 1539. Burseraceae 862. Butea 1066. Büttueriaceae 821. Bnxaeeae 904. Bixxus 904. Cäsalpinia 1092. Cäsalpinieae 1092. Calamus 413. Calendula 1533. Callitris 334. Calluna 1125. Calophyllum 818. Calotropis 1345. Caltha 606. Calycium 322. Camellia 815. Campanulinae 1346. Camphora 547. Canellaceae 813. Cannabineae 512. Cannabis 512. Cantharellus 281. Capparideae 808. Capparis 808. Caprifoliaceae 1503. Capsella 797. Capsicum 1158. Cardamine 797. Carica 980. Cartliamus 1533. Carum 938. Carya 474. Caryophyllaceae 532. Caryophyllus 989. Cascarilla 1357. Cassia 1099. Cassuvium 868. Castauea 439. 662. Cayapona 1354. Cedrela 858. Celastraceae 886. I Celastrus 887. Centaurea 1512. 1540. Centrospermae 518. Cephaelis 1360. Cephalanthus 1867. Ceradia 1541. Ceramiueae 275. Ceratonia 1092. Cetraria 318. Chamaelirium 399. Chara 276. Chärophyllum 936. Cheiranthus 797. Chelidonium 780. Chenopodiaceae 524. Chenopodium 524. Chiococca 1356. Choudodendron 596. Choripetalae 436. Chrysanthemum 1529. Chrysophyllum 1135. Cicer 1090. Cichorium 1540. Cicuta 934. Cimicifuga 607. Cinchona 1398. Cinnamomum 544. Cissampelos 596. Cistaceae 812. Cistiflorae 809. Cistus 812. Citrus 847. Cladonia 312. Ciavaria 286. Claviceps 295. Clematideae 603. Clematis 603. Clusiaceae 815. C-nicu.^ 1533. Cochlearia 797. Cocos 412. Coffea 1367. Colchicum 367. Coleus 1264. Columniferae 820. Combretaceae 981. Compositae 1511. Coniferae 327. Conium 910. Contortae 1269. Convallaria 400. Convolvulus 1138. Copaifera 1099. Coptis 606. Corchorus 820. Cordia 1145. Coriandrum 938. Cormophyta 323. Cornaceae 970. Cornus 970. Corydalis 790. Corylus 439. Corynocarpus 1134. Crassulaceae 971. Crataegus 1003. Crepis 1533. Crithmum 938. Crocus 410. Crossopteryx 1360. Croton 898. Cruciferae 796. Cryptogamae 275. Cubeba 486. Cucumis 1347. Cucurbita 1354. Cucurbitaceae 1347. Cuminum 938. Cupressineae 330. Cupressus .334. Cupiüiferae 436. Curcuma 420. Cyclamen 1131. Cyclopia 1048. Cydonia 1003. Cylicodaphne 544. Cynoglossum 1145. Cyperaceae 415. Cyperus 415. 1568 Pflanzeiifamilien und Gattungen. Cytisus 1027. Dammara 335. Daphne 995. Datisca 980. Datura 1181. Daucus 959. Delphinium 614. Diatomeae 275. Dichopsis 1134. Dicotyleae 436. Digitalis 1228. üiospyrinae 1134. Dipsacaceae 1511. Dipterocarpeae 818. Dipterocarpus 818. Dipteryx 1036. Dorema 962. Drosera 811. Droseraceae 811. Dryobalanops 818. Duboisia 1159. Ebenaceae 1136. Ecbaüum 1350. Echium 1145. Elaeis 412. Elaeococcus 903. Elaphomyces 281. Elettaria 423. Epacris 1125. Epigaea 1125. Equisetiiiae 324. Equisetum 323. Erica 1125. Ericaceae 1124. Erigeron 1529. Eriobotrya 1003. Ervum 1090. Erysimuni 797. Erythraea 1275. Erythronium 366. Erythrophloeum 1100. Erythroxylon 880. Erj'throxyleae 880. Esenbeckia 836. Eschscholtzia 790. Eucalyptus 984. Eugenia 983. Eupatorium 1511. Euphrasia 1228. Euphorbia 901. Euphorbiaceae 896. Euryops 1541. Evernia 312. 316. 321. Evonymvis 886. Fabiana 411. Fagus 439. Fereira 1047. Ferula 963. Feuillea 1354. Ficus 509. Filicinae 324. Fistuliiia 286. Flecliteii 303. Foeniculum 937. Fragaria 1004. Franciscea 1252. Frangulineae 886. Fraseria 1281. Fi-axituis 1271. Fumaria 792. Fumariaceae 79(J. Fungi 278. Oalactodeuciron 509. Galipea 835. Galium 1356. Garcinia 815. Gai-denia 411. 1355. Gastrolobiuni 1048. Gaultheria 1125. Getasskryptogaiiien 323. Gelsemium 1327. Genista 1027. Gentiana 1275. Gentianeae 1275. Geraniaceae 826. Geraiiium 826. Geissospermum 1343. Gessneraceae 1265. Geum 1004. Gillenia 1014. Gingko 327. Glaucium 788. Globularia 1267. Gloriosa 365. Glumiflorae 415. Glycyrrhiza 1043. Gossypium 825. ■ Gramineae 415. Gratiola 1224. Gruiuales 826. Guajacum 855. Gymuospermae 327. Gynandrae 424. Gynocardia 812. Gyrophora 305. Haematoxylon 1092. Hagenia 1013. Hamamelideae 971. Hedeoma 1261. Hedera 968. Hefepilze 281. Helianthus 1512. Heliobieae 433. Heliotropium 1145. Helleborus 608. Helleboreae 606. BelvelJa 285. Heracleuui 947. Hesperis 797. Hibiscus 825. Holarrhena 1330. Hordeum 418. Humulus 513. Hura 900. Hyaenanche 900. Hydrastis 607. Hydrocotyle 959. Hymenodictyon 1367. Hyoscyamus 1181. Hypericaceae 813. Hyssopus 1263. Hysterophyta 1541. Jacaranda 1265. .Tateorrhiza 586. .Jatropha 903. Iberis 797. Hex 887. lUicium' 601. Imperatoria 938. 955. Indigofera 1078. Inula 1538. Ipomaea 11.38. Iridaceae 410. Iris 410. Isatis 807. Pflanzenfamilien und Gattungen. 1569 Juglandeae 473. Juglaus 473. Juncaceae 410. Juniperus 331. Krameria 1097. Labiatae 1252. Labiatiflorae 1223. Lactarius 281. Lactuca 1535. Laetia 812. Larix 336. Laserpitium 954. Lathyrus 1090. Lauraceae 539. Lauras 539. Lavandula ,1261. Lecanora 308. 309. Lecidea 312. Lecythis 995. Ledum 1125. Leguminoseae 1024. Leontodoii 1538. Lepidium 796. Leptandra 1252. Liatris 1540. Lichenes 303. Ligustrum 1273. Liliaceae 358. Linaceae 828. Linaria 1226. Liniun 828. Lippia 1268. Liquidambar 971. Liriodendron 600. Lithospermum 1147. Lobelia 1346. Lobeliaceae 1346. Loganiaceae 1281. Lolium 418. Lonicera 1503. Loranthaceae 1543. Loxopterygium 868. Lucuma 11.35. Lupinus 1031. Lychnis 532. Lycixim 1159. Lycoperdon 284. 286. Lycopersicum 1159. Lycopodinae 324. Lycopodium 323. Lycopus 1252. Macleya 780. Maesa 1134. Magnoliaceae 600. Malpighiaceae 879. Malvaceae 825. Manihot 903. Marantaceae 420. Marrubiiun 1252. Medicago 1036. Megarrhiza 1354. Melaleuca 981. Melampyrum 1226. Melanthieae 367. MeHa 858. Meliaceae 858. Melilotus 1036. Melissa 1261. Memecylon 981. Menispermaceae 586. Mentha 1259. Mercurialis 896. Micrococcus 279. Mikania 1533. Mimoseae 1106. Monarda 1252. Monimiaceae 602. Monocotyleae 358. Moose 322 Morchella 286. Moreae 502. Moriuda 1357. Moringa 1092. Morus 502. Mucor 281. Murraya 848. Musaceae 420. Myrcia 983. Myrica 474. Myricaceae 474. Myriogyne 1541. Myristica 597. Myristicaceae 597. Myrsinaceae 1134. Myrtaceae 981. Myrtiflorae 981. Myrtus 983. Myxomyceten 284. Najadaceae 415. Narcissus 409. Narthecium 403. Nasturtium 797. Nectandra 541. Nepenthaceae 812. Nepenthes 812. Nepheüum 878. Nerium 1331. Nicotiana 1161. Nigella 603. Nostoc 276. Ocymum 1261. Oenanthe 936. Olea 1269. Oleaceae 1269. Onagrarieae 981. Ononis 1033. Ophelia 1275. Opoponax 968. Opuntia 980. Opuntinae 980. Orchidaceae 424. Orchis 424. Oreodaphne 568. Origanum 1263. Orontieae 414. Oryza 419. Oscillarien 275. Osmunda 323. Oxaüdeae 827. Oxytropis 1048. Pachyma 285. Paeonia 661. Paeonieae 661. Palicourea 1355. Palmae 412. PalmeUa 276. Panax 970. Paniciun 418. Papaver 665. Papaveraceae 665. Papilionaceae 1024. Paris 402. Parmelia 312. 315. 316. 320. Passiflorinae 980. Patellaria 317. 1570 Pflanzenfamilien und Gattungen. Pastinaca 1*36. Paullinia 879. Pegamim 832. Pelargoniüüi 826. Penicillium 281. Perezia 1512. Persea 543. 663. Petroseliniim 956. Peucedanum 951. Peumus 602. Picramnia 861. Pimpinella 937. Piperaceae 486. Pistacia 766. Phanerogamae 327. Pharbitis 1138. Phaseolus 1090. Phellandrium 938. Phoeuix 414. PhysaUs 1157. Physostigma 1051. Phytelephas 414. Phytolacca 531. Phytolaccaceae 531. Pilocarpus 837. Pimenta 983. Pimpinella 937. Pinus 336. 337. 662. Piperaceae 486. Piper 486. Piscidia 1048. Pistacia 866. Pisum 1090. Platanaceae 517. Platanus 517. Plumeria 1334. Podocarpus 329. Podophyllum 583. Pogostemon 1262. Polycarpicae 539. Polygala 881. Polygalaceae 881. Polygonaceae 518. Polyporus 286. 287. Pomeae 997. Polysiphonieae 275. Populus 483. Potamogeton 415. Potentüla 1004. Potentilleae 1004. Primulaceae 1131. Primulinae 1131. Protococcus 276. Prunus 1014. Pruneae 1014. Pterocarpus 1060. Ptychoüs 938. Pulegium 1259. Punica 992. Pyrola 1125. Pyrus 997. Quassia 859. Quercus 440. Kamalina 312. Ranunculaceae 603. 606. Ranunculus 606. Raphanus 797. Remija 1398. Reseda 809. Resedaceae 809. Rhamnus 889. Rheum 518. Rhinacanthus 1266. Rhinanthus 1223. Rhododendron 1125. Rhoeadinae 665. Rhus 867. Ribes 971. Richardsonia 1361. Ricinus 896. Robinia 1046. Roccella 305. 308. 309. 319. 305. Rosa 1003. Roseae 1003. Rosiflorae 997. Rosmarinus 1261. Rubia 1387. Rubus 1004. Ruta 830. Rutaceae 829. Rytiphlaea 275. Sabadilla 378. Saccharum 419. Salicaceae 475. Salicomia 524. Salix 475. Salsola 524.- Salvia 1263. Samadera 859. Sanguinaria 780. Santalaceae 1542. Santalum 1542. Sapindaceae 870. Saponaria 532. Sapota 1135. Sarracenia 812. Sarraceniaceae 812. Sassafras 543. Satureja 1264. Saxifraga 971. öaxifrageae 971. Öchleimpilze 284. Scilla 403. Scitamineae 420. Scleranthus 532. Scopolia 1158. Scrophularia 1226. Scrophulariaceae 1223: Seeale 417. Selaginaceae 1267. Sequoia 357. Sericographis 1266. Sesamum 1265. Simaba 861. Simarubeaceae 859. Sinapis 799. Sisymbrium 797. Sium 961. Smilaceae 400. Smilax 406. 409. Soja 1051. Solanaceae 1147. Solanum 1147. Solenostemma 1346. Sophora 1048. Sorbus 997. Sorghum 419. Spadiciflorae 412. Sparatosperma 1265. Spartium 1024. Spergula 538.^ Sphärococcus 277. Spigelia 1327. Spiraea 1005. Spiraeeae 1005. Spirillum 279. Pflaiizenfainilien und Gattungen. 1571 Sterculiaceae 820. Sticta 318. 319, 8tillingia 903. Strophantus 1332. Strychiios 1281. Styracaceae 1136. Styrajc 1136. Suberites 280. Swietenia 858. Sympetalae 1124. Symplocos 1137. Öyriiiga 1273. Tamaricaceae 813. Tamarindus 1097. Tanghinia 1334. Tarchonanthus 1540. Taxineae 327. Taxus 327. Tectona 1268. Terebinthineae 829. Terminalia 981. Ternströmiaceae 814. Teucrium 1261. Thalictrum 605. Thallophyta 275. Thapsia 961. Thea 814. Theobroma 820. Thevetia 1332. Thlaspi 797. Thuja 330. Thymeleae 995. Thymeleaceae 995. Thymus 1252. Tilia 820. Tiliaceae 820. Tinospora 596. Tohüfera 1064. Trianosperma 1353. Tricocceae 896. Trigonella 1043. Triticum 417. Tropaeolaceae 827. Tuber 286. Tubiüorae 1138. Tulipa 366. Ubyaea 1541. ülmaceae 517. Ulmus 517. UmbelUferae 910. Umbelliflorae 910. Uucaria 1355. ürechitis 1336. Urtica 502. Urticaceae 501. Urticeae 501. Urticinae 501. Usnea 312. 315. Vaccinium 1125. Valeriana 1503. Valerianeae 1503. Vanilla 424. Variolaria 308. 321. Vateria 819. Veratrum 377. Verbena 1268. Verbenaceae 1268. Viburnum 1503. Vicia 1091. Vincetoxicum 1345. Viola 810. Violaceae 810. Viscum 1543. Vitaceae 888. Vitis 888. Wrightia 1330. Xanthium 1540. Xanthorrhoea 366. Xanthoxylon 859. Zea 418. Zeora 313. 321. Zingiber 423. Zingiberaceae 420. Zygophylleae 854. Druckfehlerverzeichniss. Seite 281 Zeile 22 von unten Cantharellus anstatt cantharellus. „ 295 „ 8 „ „ Bestandtheile anstatt Alkaloide. „ 329 „ 12 von oben de Vrij anstatt de. Vrji. „ 424 „ 19 von unten Cumarin anstatt Coumarin. „ 435 „ 2 von oben Nitroerytlirit anstatt Nitrocrythit. „ 519 „ 27 „ „ E. Keussler anstatt E. Kreussler. „ 812 „ 9 von unten Bixa anstatt ßix. j, 942 „ 25 „ „ Additionsprodukte anstatt Apditionsprodukte. „ 1004 „ 22 von oben Geum anstatt Gum. „ 1027 „ 24 „ ,, Gytisin anstatt Cisticiii. „ 1036 „ 7 von oben Galactin anstatt Galactein. „ 1060 „ 17 von unten Kinoroth anstatt Kinroth. „ 1159 „ 22 von oben Scopolin anstatt Soopolin. „ 1187 „ 1 „ „ Atropasäure anstatt Atropinsäure. „ 1187 „ 21 „ „ Tropin anstatt Atropin. „ 1332 ,, 17 „ „ Neriodorein anstatt Nerioderein. Druck von Fr, Aug. Eupel in SouderBhausen. 4 *^..i >-'* y^ '^__.^^^ ■'**,■ j: »^^< -l*^' Sh