er en = 13% % £ = = er Ka a >: = ee rn n »3 Se - E = nt =: = > = < - = = > > or 5° ze er ET ER- Ze = >= Sr en ng ne ae DER = 2 RERTIIZ x 3 z ea es 2332=2 Teen = SEE IN \ Be Fee ee Sa D MU UM 00015 8346 NATURAL HISTORY MUSEUM | BE DIS Entomologische Blätter Internationale Monatschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Journal coleopterologique international. VI. Jahrgang. 1911. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Prof. an der Forstakademie zu Eberswalde, W. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudoif Tredl, Skrad bei Fiume. Mit 4 Tafeln und 19 Abbildungen im Text. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei: 19. er 148947 A Inhaltsverzeichnis. A. Abhandlungen und Aufsätze. Seite Bernhauer, Dr. M., Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sunda- INS EIERN RN NEE EL TED SR RE 55, 86 — Zwei neue deutsche Athetaarten AR A El ST) = Neue Staphyliniden des russischen Reiches . 2 E07 25535 Bickhardt, H., Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren . . . ... 25 = Beiträge zur Kenntnishderl Histeriden VE on — SNenesERsteridenwansfirikasunds Südamerikanı 2 Vs — Zoogeographie CR NT BE a EEE Se A 221 Born, P., Noch Einiges über Carabus IRTEgWIATISE BD Tran EEK RE ET 10 — Carabologisches aus Oesterreich und Deutschland . . . . . 2.2....13 Eggers, H., Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer . . . . 2... 73, 119 Fuchs, Dr. G., Otto Nüßlin zu seinem 60. Geburtstaere nr 1 HEneleR,nBeiträserzun Kaunay Saxonal or Holdhaus, Dr. K., Die Oekolögie und die Sammeltechnik der terricolen Coleopteren ERDE NUR Be, RLRD UA SEITE reSh Ihe 6, 47, 76 u Bin) neuenrechuss auseDalmatienwn a oo... 110% Horn, Dr. W., Drei neue südamerikanische Ctenostomaarten A RR el Hubenthal, W., Die Gattung Pseudopsis Newman . . . 2. 2.2.22... 97 — Beschreibungen neuer europäischer Coleopteren und Bemerkungen zu h bekannten@\rten u ee NEN RR 85 Kleine, R., Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccimea L. . . . 13, 62 — Bemerkungen über die Brutanlage von Orypturgus cinereus Hbst. . . . 158 — Biologisches über den schwarzen Aaskäfer Phosphuga atrata L. . . . 19 Krizenecky, J., Neue Monstrositäten bei Coleoptereng a el Lengerken, H. von, Cincidela intermedia IVene.k: 17, PAR ERBE ETRIOA Liebmann, W., Ein entomologischer Ausflug auf den großen Belchen. . 169 Meifsner, O., Die Häufigkeit der Aberrationen von Ohrysomela varians Sch. 127 Müller, Prof. Dr. J., Ein neuer bosnischer Paraproms » - - 2.2.2... 284 Prell, H., Beiträge zur Kenntnis der Diymastinen a al a Se AO Rabe, Dr. F. von, Zur Lebensweise des Velleius dilatatus Fe. .:...:190 Reitter, Edm., Zwei neue Grottensilphiden aus Bosnien . . 56 — Uebersicht der Arten der blinden Silphidengattung Charonites Apfelb. 174 Roubal, Prof. J., Nonnullorum Europae Coleopterorum patriae novae . . 237 Schilder, Fr., Ueber neue und alte Varietäten paläarktischer Cieindelen . 159 — Uebersicht über die Cieindelinenfauna des chinesischen und Japanischen Balelhes) "Ber ‚2 le) EL NE HER — Ueber neue oder wenig, bekannte Varietäten paläarktischer Cieindelinen 201 Sokolär, Dr. Fr., Carabus intricatus L. - : > 2 20 2 ro 2 2 155, 166 Strohmeyer, H., Zwei weitere neue Borkenkäfer aus Abessinien . . 16 — Die biologische Bedeutung sekundärer Geschlechtscharaktere am Kopfe weiblicher Blatypodidens 00, 2 0 0 un nn Rn 108 — Neue Fundorte einiger bekannter Platypodiden . . . 2 2.2.2.2.2.2.208 — IV Seite ‚Strohmeyer, H., Die Familie der Platypodiden und ihre ne, EN, — Neue Platypodiden aus Afrika, Madagaskar und Peru . . N er Tyl, Dr. H., Otiorrhynchus labilis Stierl. und velutinus Germ. . . . ... 12 ‘Völker H., Ein Sonderling aus der Käfergilde . . . . rt Ep & 44 Besondere Beilage. 'Tredl, Rud. u. Kleine, Rich., Uebersicht über die Gesamtliteratur der Borkenkäfer vom Jahre 1758--1910 ARE SER, . 1—65 B. Kleinere a N Bickhardt, H., Mycetophagus piceus F. . eg Engert, H., Dytiscus punctulatus F. var. nov. Q laevis - EL 19 Heinemann, R., Bembidium nigricorne var. NOV. Wahnschaffei ic 18 ‚Hubenthal, W., Berichtigung . = se Koltze, W., Wünsche, betr. Einrichtung von Coleopterenpreislisten 3 20 Kraufse, Dr. A. H, Sardische Borkenkäfer . . . re 67 — Cryptocephalus equiseti pallidus var.n.. Bi Mühl, A. Zu Polygraphus grandiclava T’homs. und Xyleborus dispar De 66 Reitter, Edm., Pterostichus (Agonodemus) Zolotarewi n. Sp. . - . SE 18 Scheeser, E., "Pidonia lurida F. & und Gaurotes virginea L.Q2 : -» . . . 180 ‘Schilder, Fr. . Ueber Cicindela soluta var. Nordmanni Chd. . . .». ... 66 — Nachtrag . Da ER ee EA Scholz, R., Omophron rain F. N EEE as 19 — Abraeus Yarvulus Aube . a Pe ee DR De a 19 Winogradoff-Nikitin, P., Mittel zum Photographieren von Borkenkäfer- gängen . . Eee ale hs er ee Seo er RaeDie angeschwemmten Johanniskäfers. urn. nn er C. Besprochene Bücher und sonstige Publikationen. Bohutinsky, Ueber die Verwandlung und Lebensweise des SRrODROBOMIE coryi F. (R. Kleine) . ET Fabre, J. H., Bilder aus der Insektenwelt, II. Reihe H. Bickhardt) . ; 94 Ferrant, V., Die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirtschaft (A. "Biekhardt) . an .. 12957219 Franee, R. H. Naturbibliothek (H. Bickhardt) See 8 Dee ee — Die Kleinwelt (H. Bickhardt) . . 219 Heyden, Prof. L. von, Ooleopteren der Aru- und Kei-Inseln (H. Bickhardt) 147 — Prachtrüsselkäfer von den Philippinen (H. Bickhardt) . . 164 Keller, Prof. Dr, C., Die tierischen Feinde der Arve m: embra L) (H. Eggers) . . ER i 20 — Im och iee (ER Bickhardt) . 3 241 Krancher, Dr. O., Entomologisches Tahrbach xx, 1911 (W. “Hubenthal) . 21 — Desgl., XXI, 1912 (H. Bickhardt) 0 241 Lucas, RK „Fauna Germanica“. Etikettensammlung, I. Heft (H. Biekhardt) 94 Marshall, Dr. William (nach Dr. E. Candöze), Herrn Grillens Taten und Fahrten (H. Bickhardt) . . 242 Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle (Saale), Heft 2 (H. Bickhardt) . . a Netolitzky, Dr. F., Ein Dermestes aus "altägyptischen Gräben . „242. Rebel, Prof. Dr. H,, Berges kleines Schmetterlingsbuch (H. Bickhardt) . ...241 Regen, Dr. Joh,, Untersuchungen über die Atmung von Insekten (H. Bick- hardt) . ; 182 Resoconto della Sezione Entomologica in Trieste (H. Bickhardt) er 8 Seite Roubal, Prof. J., Dve novych Staphilinidu (H, Bickhardt) . . . . . . mil — Die Coleopterenfauna von Lithuanien (H, Bickhardt) . . . 71 'Scherdlin, P., Beiträge zur elsässischen Goleopterenfauna I(W. Hubenthal) 219 Schilsky, I Die Käfer Europas. 47. Heft (H. Bickhardt). . . 128 Schwabe, Der große Kiefernspinnerfraß in der Oberförsterei Jagdschloß 1905—1909 (Dr. Fankhauser) . . . 22 Serdlitz, Dr. G. von, Alphabetisches Artenverzeichnis der umfangreichen Gattungen des Cat. Col. Europ. Ed. II, 1906 und Ed. I, 1891 en Bickhardt) . i : 94 Sokoläf, Dr. Fr., Größere "und Elemere "Fragezeichen (W. "Hubenthal) . 2 93 — Eine neue Carabenspezies aus Mitteleuropa (W. Hubenthal) . 164 Stäger, Dr. R., Neue Beobachtungen über das Mutterkorn (H, Bickhardt) 71 Wasmann, E. Ueber das Wesen und den Ursprung der Symphilie (W. Hubenthal) . . . 68 Weber, Dr. L., Beitrag zum "Bau der Kopulationsorgane der männlichen Staphyliniden (W. - Hubenthal) A 181 Weiß, Dr, Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde, 58. u. 61. Heft; Coleoptera (H. Bickhardt) N. 129 Wroltft Dr. Mr, Die Borkenkäfer, ihre Schäden und ihre es (Dr. A.H. Krauße) . ar. d 70 D. Sonstiges. Entomologische Nachrichten . . . . . 23, 71, 95, 130, 147, 164, 183, 220, 243 Nereinsnachrichtene . 2.00. .....24, 131, 242 Emserangene’kiteraturn. =... 0. al. Be kath 72, 132, 244 BinsesansenetKatalose:.....0: ©. 2hasllnall..a 24, 96, 132, 148, 184, 244 E. Tafeln. Tafel 1. Bild des Geheimen Hofrats Prof. Dr. Otto Nüßlin. Zu Seite 1, 2. Biologie von Oassida rubiginosa Il. Zu Seite 44, „ 3/4. Köpfe von Platypodiden. Zu Seite 103. F. Liste der neubeschriebenen SE OTUDEN.,, Arten usw. Achennium Sumakowi Bernh. . . ». :. 2.2... am 470230 Antroherpon Charon Reitt. . . TER. En el ee RP a 3 Apion violaceum v. harcyniae Hubenth. . . . . a NE ae ea. ua ed Atheta (Dimetrota) Leonhardi Bernh. ET I Re ee N OT — (Microdota) excelsa Bernh. . . RS DEE te Eu) Bembidium nigricorne var. Wahnschaffei een, le ae 18 leniushsimgumithoras Bernh“. . wenn... un2s5 Carabus cancellatus ihuringianus OT EN N ee ee 180 UegtenatuswelhnoVeriMBorn 0 ee a ee ne u 13D ee catemulatuswHoldhausin Born. ua. 0. es a Lat 076010, PRerztanusa Born In. a. a nregnlanissjunassicuss Born.) a... il — — Slate ASORR = So N N N NE Ale 11 IONDRONITESECKIISBNOITUE Le a an ee ne ehe ed — Weiratheri Reitt. . . ER NN se En Ser? SO LE Chrysomela rufa v. pachysoma ee ae ee Olnetoctonusanssen, Strohmeyer .ı . u un u ee. 17 — affinis Strohmeyer . RE RE RR N BET It Coccinella 5-punctata ab. Minckwitzi Ban a ee ae Mio, Ünosnedomenrus n..sens Bernh..,.ı. u. ee. „ee nn a N. 88 VI Orossotarsus abbreviatus Strohmeyer . — alternans Strohmeyer . — bidentatus Strohmeyer . — brevis Strohmeyer — (Conradti Strohmeyer — serratus Strohmeyer — spinidens Strohmeyer . e Oryphalus piceae var. orientalis Eggers — Stierlini Eggers . . 2 Cryptocephalus equiseti pallidus Krauße Orypturgus atticus Eggers — numidicus var. @ abbreviatus Egeers Ctenostoma crucifrons W. Horn x — plicaticolle W. Horn — Zikani W. Horn : Cyrtogenius major Strohmeyer ; Dianous Annandalei Bernh. Donacia versicolorea ab. lusatica Hänel Dryocoetes similis Eggers Dytiscus punctulatus var. Q laevis Engert. Eccoptogaster anatolicus Eggers — balcanicus Eggers Epierus glaber Bickh. Helophorus granularis V. rufipennis Hubenth. Hesperus Roepkei Bernh. Hister (Zabromorphus?) congoensis® Biekh. — grandicollis var. Langenhani Bickh. . — (Contipus) Kristenseni Bickh. — (Atholus) Paganettii Bickh. — quadrimaculatus ab. mustulifer Bickh. Hololepta parva Bickh. . . Ar at Holotrochus Annandalei Bernh.. Hydroporus pictus ab. cordatus Hänel — — ab. 6-maculatus Hänel y Hylastes Gergeri Eggers . . Lathrobium filiforme v. Nebeli Hubenth. — picipes v. abdominale Hubenth. ! Er mange n. gen. Prell — inermis Pre N Medon fusculus V. deficiens Hubenth. Mitosoma Chapwisi Strohmeyer Mordellistena flavospinosa Hubenth. Myelophilus corsicus Eggers . Omalodes Fassli Bickh. i — laevicollis Bickh, Osorius Annandalei Bernh. Paederus indicus Bernh. — nepalensis Bernh. — nigricornis Bernh. . Parapropus brevicollis J. Müll. Paratropus latifrons Bickh. Philonthus bengalensis Bernh. — bipunctatus Bernh. . . — Scribae v. Heidenreichi Hubenth. — simlaensis Bernh. . : : Phyllodrepa Luzei Hubenth. Placodes consimilis Bickh. Platyprosopus parallelus Beınh. Platypus ater Strohmeyer : Platypus bilobatus Strohmeyer — punctatus Strohmeyer . — tomentosus Strohmeyer — vastus Strohmeyer . . Platysoma pervagatum Bickh. Ä Pseudopsis sulcata var. Gravei Hubenth. . Pterostichus (Agonodemus) Zolotarewi Reitt. Saprinus angoranus Bickh. : — Jenseni Bickh. { — pulcher Bickh. — Sydowi Bickh. Staphylinus aeneicollis Bernh. — globulifer v. Singeri Hubenth. — Sumakovi Bernh. Stenus clavicornis V. obscuripalpis Hubenth. — (Mesostenus) Fruhstorferi Bernh. — Kraatzi Bernh. : — (Hypostenus) kurseonginus Bernh. — — sondaicus Bernh. Ua. Strabocephalium n. gen. Bernh. — mirabile Bernh. Symmerus tuberculatus Chapuis 9 nov. ‚Strohmeyer Teretriosoma flaviclavis Bickh. Tolmerus n. gen. Bernh, . Trechus biokovensis Holdh. - Trogophloeus calcuttanus Bernh. . Trypanaeus (Pygocoelis) rugisternus. Bickh. y Be v Verlag für Sport und Nafurliebhaberei Frit Pienningitorii, gerin W572, Steinmegitr. 2. se 4 üqel I: Das Großgeflügel. 2. Auflage, exit Geflügelzucht: Sas: matenınde zweiter Band: Haltung, Ytede, Such und Verwertung des Geflügel3; beide Bände (einzeln bezogen fojtet jeder Band gebunden 12 M.) zufammen 15 M., gebunden ZOOM. Band II: Die Taubenraffen (brojch. 12,50 M., elegant gebunden 15 M.), enthält eine große Anzahl von farbigen und jchwarzen Bildtafeln. Das joeben in neuer Auflage erichienene Werk ift daS ausführlichite und am reichiten illuftrierte feine8 Gebietes und nach den übereinftimmenden Urteilen von Bublitum und Preffe auch daS gediegenfte. — Bergmann, Poftverwalter, Die Winterfüdenzucht und ihre Vorteile. Eine Anweifung zum zwedmäßigen und lohnenden Betriebe der Zucht und Maft von Winterfüden. 3. Aufl. Mit 5 Abbildungen franfto 55 Pig. Blande, Dr. 3., Künftliche Brut und Aufzucht ves Geflügels. Cine Anleitung, wie diejelbe gewinn- bringend zu betreiben ift. (Mit vielen Abbildungen.) Preis franto 1,10 M. — Blande, Dr. 8., Die Yandwirtfchaftliche Geflügelzudt. Cine Anweifung zum zwedmäßigen und lognenden Betrieb der Geflügelzucht mit bejonderer Berüdfichtigung der landwirtichaft- lichen Verbältniffe. Vierte verm. und verb. Aufl. Mit zahle. Abb. Pr. franto 1,10 M. — Holleuffer, v., Franzöfiiche Hühnerzudht. Preis franto 70 Pfg. — Holleuffer, d., Technik der fünftlichen Brut. Preis franfo 70 Pfg. — Der Show Homer, feine Zucht und Pflege, nebft einem Anhang: Der Show Antwerp, von Ferd. Körber. Preis 3 M. — MaHlih, Nusttaubenzucht. Leitfaden für Anfänger und erfahrene Züchter. Mit vielen Abbildungen. Preis franfo 1,10 M. — Beder, Tierarzt in Bevenjen, Unarten, Krankheiten u. Feinde des Geflügels. Mit vielen Abbild. Preis ranfo 1,70M. — XL avalle, Dr. %X., Stammbuchführung 75 Pfg.; Zuchtblatt 20 Pfg., — Kalender für Geflügelzüchter für 1909. 320 Seiten, eleg. geb., mit Tajche. Preis nur 70 Pfg. franko, Ausland 85 Pig. — Aus Theorie und Praris der Geflügelzudt. Cine Sammlung in fich abgejchlofjener Artitel aus dem Gebiete der Geflügelzudt. Sm Abonnement 50 Pig. Einzelne Hefte 1 M. v „ MAufere Aaninden. Gin ausführliches Handbuch für alle Kanindenzudt: Züchter und Liebhaber von Kaninchen. Mit 4 farbigen und 24 fchwarzen Tafeln nach Originalphotographien lebender Tiere, nach) Stallungen, Majts anlagen ujw., jomwie zahlreichen ZTertabbilvungen. Herausgegeben unter Mitwirkung befannter Züchter von P. Mahlih. Preis 5 M., gebunden 6 M. Kanindhenzucht als Liebhaberei und Einnahmeguelle. Ein Wegweifer für den Anfänger in der Kaninchenzucht. Von PB. Mahlicy, mit zahlreichen Abbildungen. Preis M. 1,10 fr. Bade, Dr., Vögel in der Gefangenfchaft. I. Heimifche Stäfiguögel. Vogelzucdt ’ Naturgefchichte, Pflege und Zucht der für die Gefangenfchaft geeigneten einheimijchen Vögel. Mit zaylr. Tafeln und Tertbildern, geb. 6 M. — Schujter, W., Bogelhanddsuch. Drnithol. Taichene u. Erfurfionspudg. 1 M. — Schujfter, Deutjche Käfigpögel. IM. — Detmers, Die Pflege, Zähmung, Abrichtung und Fortpflanzung von Raubvögeln in der Gefangenjchaftt Mit 11 Abbildungen. 1 M. v 2 Das Süßmwafjer- Aquarium. Gejchichte, Flora und Yauna. Aquarienkunde: Anlage und Pflege. Bon Dr. &. Bade Mit 12 farb. und 28 fchwarzen Tafeln joiwie zahlr. Tertbildern. 3. Aufl., 12,50 M., eleg. geb. 15 M. — Das Zimmer-Aguarium. Wegiwvetjer f. die Anfänger bei Anlage, Einrichtung, Bejegung und Pflege, von Dr. & Bade, III. Aufl, reich illuftriert, 1M. — Der Chandito aß . Zirfih. IM — Nitijhe, Sumport von lebenden Fijchen, geb. 2 M. » „ Das Terrarium. Handbuch der Häußl. Reptilien u. Amphibien: Cerrarienkunde: pflege trebit Anleitung 3. Beitimmen der Terrarientiere. Von Dr. B. Krefft, mit mehr. farbig u. 62 fhwarzen Bildtafeln u. zahlr. Tertilluftrationen, Preis 12,50 M., eleg. geb. 1 I M. — Mußhoff, Das Terrarium u. feine Bewohner. 1 M. 3 d: Meidmannsbrauh und JIägerart., Skizzen und Szenen von Fr d. aq + Dindlage-Campe, m zahle. Sluftr., eleg. geb. 3 M. Die vorjtehend angezeigten größeren und Heineren Werfe find in bezug auf Inhalt, Slluftrierung und fonjtige Ausjtattung allgemein von der Breffe anerfannt; fie ftellen das Krfte dar, das wir auf dıefem Gebiete haben, v gewähre ich ficheren Bejtellern bei Bezug von größeren Werfen Ceilzahlungen und bitte fi deshalb mit mir diveft in Verbindung zu feten. Be Mrofpekte WE ausführlich und reich illuftriert umfonft und portofrei vom Verlag. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Erfurt, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Foıstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudoif Tredl, Tiergarten bei Donaustauf usw, Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 7. Jahrgang. Januar I911. Otto Nüflslin zu seinem 60. Geburtstag. Mit Bild (Tafel 1), Die „Entomologischen Blätter“ haben sich unter anderem auch zum Ziel gesetzt, den Lebenslauf und die Forschertätigkeit um die Entomologie und besonders die Forstentomologie verdienter Männer darzustellen, weil diese die Allgemeinheit der Entomologen und be- sonders wohl auch die Forstmänner interessieren. Aus Anlaß der Voll- endung seines 60. Lebensjahres am 26. Oktober 1910 wollen wir nun den Weg verfolgen, den Otto Nüßlin ging, auf dem wir ihn heute als großherzoglich badischen Geheimen Hofrat und ordentlichen Pro- fessor der Zoologie an der Technischen Hochschule und als Vorstand der Zoologischen Abteilung des Naturalienkabinetts in Karlsruhe treffen. Nüßlin ist wie Nördlinger, Theodor und Robert Hartig aus dem torstlichen Beruf hervorgegangen. Nachdem er in Baden eine 1'/,jährige Praktikantenzeit nach vorherigem vierjährigem Studium der Forst- wissenschaft an der Technischen Hochschule in Karlsruhe durch- gemacht hatte, bezog er 1875 die Universität Tübingen und verlegte sich daselbst in zweijähriger Studien- und Assistentenzeit vorwiegend auf Zoologie, um diese Tätigkeit mit den Studien von Forstbotanik und Forstzoologie unter Hartig und Altum, denen er auch persönlich nahestand, an der preußischen Forstakademie während des Winters 1877/78 abzuschließen. Im Frühjahr 1878 begann er seine akademische Tätigkeit an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Nüßlins Arbeitsgebiet war zuerst rein zoologisch gewesen: 1877 „Kritik des Amphioxusauges“'), 1879 „Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pulmonaten“°), 1882 „Beiträge zur Kenntnis der Coregonusarten des Bodensees“, 1883 „Die Tierwelt Badens“, 1883 „Ueber einige neue Urtiere aus dem Herrenwiesersee“®). Wir sehen aus diesen Voröffent- lichungen, wie umfassend die rein zoologische Tätigkeit Nüßlins war. Nebenher aber wandte er sich frühzeitig der angewandten Zoologie und im Interesse des von ihm vertretenen Lehrstuhles insbesondere 1 2 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. der Forstzoologie zu. Im Jahre 1882 erschien ein Aufsatz über die Fischereiverhältnisse des Bodensees. Im gleichen Jahre der Auf- satz über normale Schwärmzeiten der Borkenkäfer und 1883 ein Auf- satz über Vertilgung der Borken- und Rüsselkäfer. In Karlsruhe kam er auf Grund seiner schon 1878 begonnenen forstentomologischen Studien bald in Konflikt mit der Generationstheorie seines früheren Lehrers Altum, der bekanntlich zweijährige oder 1'/,jährige Gene- ration folgerte, so oft er mehrere Entwicklungsstadien nebeneinander fand. Nüßlin sammelte und beobachtete in der warmen badischen Rheinebene, aber auch im nahegelegenen Schwarzwald. Um diese Zeit, 1881, war es, als Eichhoffs mitteleuropäische Borkenkäfer mit ihrer Theorie von der doppelten Generation der Borkenkäfer erschienen und Nübßlin wurde durch seine eigenen Beobachtungen ein eifriger Anhänger Eichhoffs, wie er selbst*) schreibt: „Meine Begeisterung für Eichhoff hatte seinen natürlichen Grund. Als Schüler Altums (Winter 1877/78) konnte ich die aufgenommenen Lehren Altums nicht in Einklang bringen mit den eigenen Be- obachtungen. Wie Eichhoff, wenn auch als Anfänger in bescheide- nerem Maße hatte ich 1879—1882 zahlreiche den alten Lehren widersprechende Beobachtungen gemacht, ich hatte bei piniperda, ater, ypalliatus, cunicularius, micans, crenatus, sexdentatus, biden- tatus, proximus, qacuminatus, typographus, chalcographus, autographus und lineatus noch spät in der Saison, zum Teil noch im September, ja Oktober neue Eiablagen gefunden und doch im Frühjahr und da- zwischen eben solche, ebenso war mir die kurze Entwickelungszeit mehrerer dieser Arten an Fangbäumen zur Gewißheit geworden. Eichhoffs Generationstheorie fiel deshalb bei mir auf empfänglichen Boden, war ich doch selbst schon zur gleichen Folgerung gelangt.“ Die Beobachtung, daß schwärmende Borkenkäfer fast stets vor- handen seien, veranlaßte Nüßlin, diese tatsächliche Erscheinung in mathematisch-theoretische Formeln zu fassen, indem er das Leben der Borkenkäfer zerlegte in Schwärmzeit, Legezeit, Entwicklungs- zeit usw., und mit diesen Formeln, denen Daten aus der Natur zu- Grunde gelegt wurden, zeigen konnte, daß die Rechnung theoretisch erweist, was man in der Natur beobachten kann. Aber ohne ex- perimentelle Zucht diese Fragen zu lösen, ist unmöglich, und so ging auch Nüßlin 1885 daran, Zuchtversuche vorerst mit Pissodes-Arten anzustellen. Mit dieser Zucht verband Nüßlin die mikroskopische Untersuchung der Genitalien und die Prüfung auf ihre Reife, eine Methode, die sich seither in der Forstentomologie eingebürgert hat, weil nur duroh ihre Anwendung die Generationsfrage wissenschaftlich gehört werden kann. Diese Untersuchungen veröffentlichte Nüßlin 1897?) und stellte hiermit als erster fest, daß Pissodes einjährige Generation be- sitze, nicht wegen langen Larvenlebens, sondern wegen der Unfähigkeit der Jungkäfer, in derselben Saison sich zu vermehren. Ihre Geschlechts- ' organe reifen erst zum nächsten Frühjahre, unterdessen fressen sie an G. Fuchs: ©. Nüßlin (Biographie). 3 Zweigen. Nüßlin zeigt dann noch, wie im Gegensatz dazu die Alt- käfer bis zum Herbst zeugungsfähig bleiben und Eier legen und auch noch überwintern können, daß also der Umstand, daß man stets alle Stadien der Tiere treffen kann, darauf zurückzuführen ist, daß die. Eiablage der Mutterkäfer den ganzen Sommer über dauert. Diese grundlegenden Untersuchungen wurden von der einige Monate später veröffentlichten Arbeit über Pissodes von Mac Dou- gall©) vollständig bestätigt. Mac Dougall sowie v. Oppen?), welcher als praktischer Forstmann in experimenteller Zucht die Generations- dauer von Hylobius abietis erforschte, wandten jedoch mikroskopische Untersuchung nicht an. Schoninseiner Pissodes-ArbeiterwähnteNüßlin, daß sich einige Borkenkäfergattungen ebenso verhalten dürften als die Pissodes. Diese Meinung hatte er aus Schnittserien durch Puppen und Jungkäfer der verschiedensten Borkenkäfer gewonnen. Im Jahre 1903 nahm Nüßlin seine unterbrochenen Arbeiten wieder auf und deren Ergebnisse brachten ihn in Gegensatz zu Knoche®), der 1900 be- hauptet hatte, die Borkenkäfer verhielten sich im allgemeinen ebenso wie die Pissodes. Knoche glaubte als schroffer Gegner der Eichhoff- schen Generationstheorie, nach welcher sich eine Generation lückenlos an die andere schließt, daß die von Nüßlin für die Pissodes-Käfer gewonnenen Resultate: lange Lebensdauer der Mutterkäfer, langsame Geschlechtsreifung der Jungkäfer, einjährige Generation ohne weiteres auf die Borkenkäfer übertragbar wären, obgleich er nur wenige Spezies daraufhin untersucht hatte. Er sagte, daß Eccoptogaster scolytus wegen angeblich’) außerordentlich langer Larvenzeit nur eine Generation habe, im Gegensatz dazu besäßen Hylesinen und Tomieinen trotz kurzer Larvenfraßdauer wegen des langen Nachfraßes, den er Zwischenfraß nennt, nur eine Generation. Dazu im Gegensatz bewies Nüßlin !°) durch Einzelbelege für Eccoptogaster scolytus, Hylesinus vittatus, Tom. typographus, Polygr. subopacus, daß diese Käfer doppelte Generation hätten, daß die Borkenkäfer sich in bezug auf Generationszahl pro Jahr, auf Langlebigkeit der Mutterkäfer, Geschlechtsreifung der Jungkäfer von Gruppe zu Gruppe ganz verschieden verhielten, daß, vielleicht . für die Mehrzahl der Arten, die Eichhoffsche Theorie zu Recht bestehe, daß aber einzelne Arten, wahrscheinlich die Minderheit, sich wie Pıssodes verhalten, so daß die Generationsfrage der Borkenkäfer von Gruppe zu Gruppe eine verschiedene Lösung erfahren müsse und daß manche, je nach der Witterung der Jahre, einmal einfache, einmal doppelte Generation hätten!'), Den Einfluß der Feuchtigkeit auf die Generationsdauer ließ Nüßlin durch experimentelle Untersuchungen im Zoologischen Institut feststellen!2). Um diese Zeit gab Nüßlin auch seinen „Leitfaden der Forstinsektenkunde“ heraus, eine Zusammenfassung zum Gebrauch für die Vorlesungen der Forst- entomologie. Die doppelte Generation des Ips typographus L. war schon vor mehr als hundert Jahren dem alten v. Sierstorpff bekannt, ist dann später auch von Ratzeburg: bestätigt worden, alsdann hat sie 1* 4: Entomologische Blätter 1911, Heft 1. Pauly experimentell sicher festgestellt und Nüßlins Untersuchungen und Beobachtungen bestätigten für typographus die doppelte Gene- ration und fast unmittelbare Aneinanderreihung der Generationen im Sinne Eichhoffs bei entsprechender Witterung und zeigten den großen Unterschied zwischen ungünstigen (1903) und günstigen (1904 u. 1905) Borkenkäferjahren und ihren Einfluß auf die Generationsdauer !°). Eine anatomische Arbeit über Oryphalus '*) 1910 beginnt ein neues Thema, mit welchem Nüßlin seine bevorstehenden Publikationen über eine auf anatomischer Grundlage beruhende Borkenkäfersystematik eingeleitet hat. An die Arbeiten über Rüssel- und Borkenkäfer reihen sich forst- zoologisch die Arbeiten über die verschiedenen Pflanzenläuse an, welche bis auf das Jahr 1899 zurückreichen. Es ist ıhm geglückt, für einige Arten die Lebensweise festzustellen und den Entwicklungs- zyklus klarzulegen'®). Erwähnt sei vor allem die Feststellung der Latenz im Larvenzustand bei Ohermes piceae Ratz. (Nüsslım (0. B.), die einen ähnlichen Erfolg hat wie die Geschlechtslatenz der Jung- käfer von Pissodes, sodann der Wirtswechsel der Eschen-Pemphiginen, durch deren Zugehörigkeit zu dem Artzyklus der Tannenwurzellaus (Holznerıa Poschingeri). Schon gleich zu Anfang seiner akademischen Tätigkeit sah er sich veranlaßt, über Fischkunde und Fischzucht zu lesen und arbeitete sich derart in dieses Thema ein, daß er zu den besten Fachmännern auf diesem Gebiete heute zu rechnen ist. Besonders waren es die Coregonen, mit denen er sich beschäftigte, deren schwierige Unter- scheidung er erst lehrte, wie Hofer selbst in seinem großen Werke '®) anerkennt: „Wie dem auch sei, so muß anerkannt werden, daß in die Verwirrung, welche früher hinsichtlich der Artbestimmung herrschte, erst durch Nüßlin seit dem Jahre 1882 einiges Licht gebracht worden ist.“ An dieser Stelle näher auf dieses Thema einzugehen, dürfte wohl zu weit führen”). Es erübrigt nun nichts weiter, als daß wir dem verdienten Forscher und Lehrer zur Vollendung seines 60. Jahres unsere Glück- wünsche aussprechen und der Hoffnung Ausdruck geben, er möge noch lange in Gesundheit der Wissenschaft dienen. Dr. Gilbert Fuchs. !) Arbeit zur Erlangung der Doktorwürde. 2) O. Nüßlin, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pulmonaten, I. Das Vorkommen eines Verbindungsganges zwischen Niere und Perikardialraum bei Helix. Habilitationsschrift, Tübingen 1879. — Grundlegende Arbeit über dieses Thema. Hier wurde zum ersten Male bei Pulmonaten der Renoperikardialkanal festgestellt. 3) Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie. Darüber schreibt in Revue Suisse de Zoologie, 1906, E. Penard: „En 1582 Nüsslin, dans une &tude excellente et pouss&e beaucoup plus a fond, nous faisait connaitre a son tour la Zonomyxa violacea, Rbizopode fort voisin en apparence de l’Amphizonella, mais dont cependant Nüsslin n’hösite pas a faire un genre special. Cette Zonomyxa, personne aujourd’hui ne semble la connaitre, lorsque par hasard il en est fait mention, c’est comme G. Fuchs: O. Nüßlin (Biographie). 5 synonyme de l’Amphizonella violacea.“ Penard trennt dann beide Formen, über welche er eine eingehende Abhandlung: veröffentlicht. *) Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtschaft, 4. Jahrg, 1. H. Nüßlin: Der Fichtenborkenkäfer, Tomicus typographus L., im Jahre 1905 in Herrenwies und Pfullendorf. 5) Forstl.-naturw. Zeitschr., 1897, S. 441, Nüßlin: Ueber Generation und Fortpflanzung der Pissodes- Arten. 6) Forstl.-naturw. Zeitschr., 1898, S. 161 u. 197 ff. Mac Dougall: Ueber Biologie und Generation von Pissodes notatus. ”) Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen, 1885, S. 81 u. 141. v. Oppen: Unter- suchungen über die Generationsverhältnisse des Hylobius abietis. 8) Knoche, 1900. Vorläufige Mitteilung. Beiträge zur Generationsfrage der Borkenkäfer. Forstw. Zentralblatt. 9%) Verfasser konnte (1907, Fortpflanzungsverhältnisse der rindenbrütenden Borkenkäfer) nachweisen, wie außerordentlich kurz das Larvenleben von KEcc. pruni und rugulosus Sei. Eine Ausnahme macht Zcc. Ratzeburgi als nördliches Tier. 10) Forstl. Zentralblatt, 1904. Nüßlin: Zur Generationsfrage der Borkenkäfer. .. 2!) Einige Untersuchungen über den Einfluß der Wärme auf die Generations- folge hatte schon vorher Pauly gemacht. 12) Naturw. Zeitschr. f. Forst- u. Landwirtsch. Hennings, Experimentell biologische Studien an Borkenkäfern, I—-IV, 1907—1908. 13) Zeitschrift f. Land- u. Forstw., 1905 u. 1906. Nüßlin: Der Fichtenborken- käfer im Jahre 1905 in Herrenwies und Pfullendorf. 14) Naturwiss. Zeitschr. f. Land- n Forstw., 1910. Nüßlin: Zur Anatomie und Biologie der Borkenkäfer, Gattung Oryphalus. 15) Von den Arbeiten über Pflanzenläuse möge folgendes zitiert sein: 1899: Ueber Mindarus abietinus, über Pemphigus (Holzneria) Poschingeri. 1900: Zur Biologie der Schizoneura-Gattung Mindarus. 1903: Zur Biologie der Gattung Ohermes, insbesondere über die Tannen- rindenlaus Ch. piceae. 1904: Ueber das Auftreten der Weißtannentrieblaus (Mindarus abietinus Koch) im Badener Schwarzwald während des Jahres 1903. 1908: Zur Biologie der Gattung Chermes. 1909: Ueber den Zusammenhang zwischen Pemphigus bumeliae Schrk. und P. (Holzneria) Poschingeri Holzner. Die neuen Ergebnisse und Aufgaben der Chermes-Forschung. 1910: Zur Biologie der Gattung Chermes III. Neuere Ergebnisse der Ohermes-Forschunsg.. Zur Biologie der Gattung Mindarus. Ergänzung und Berichtigung zu der Mitteilung über den Zusammenhang zwischen Pemph. bumeliae uad. P. Poschingeri. 16) Die Süßwasserfische von Mitteleuropa, herausgegeben von W. Grote (P), Barmen, verfaßt von Prof. Dr. Carl Vogt, Genf, und Prof. Dr. Bruno Hofer, München. 17) Die wichtigsten Arbeiten Nüßlins über Fische sind folgende: 1882: Beitrag zur Kenntnis der Ooregonus-Arten. 1883: Ueber den Begriff der „Spezies“ bei den Coregonen. 1892: Die Ooregonen-Arten. 1901: Zur Gangfischfrage. 1903: Die Schweizer Ouregonen-Spezies. Die Artberechtigung des Gangfisches. 1904: Gangfisch und Blaufelchen. 1907: Coregonus Wartmanni Bloch und macrophthalmus Nüßl. Differenzial- diagnose für das Stadium der Dottersackbrut. 1908: Die Larven der Gattung Coregonus. 1909: Die wissenschaftliche Bedeutung der Coregonen-Larven. 6 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. Die Oekologie und die Sammeltechnik der terricolen Goleopteren'). Von Dr. Karl Holdhaus, Wien. Der Erdboden (oder schlechthin „Boden“) ist die oberste Ver- witterungsschicht der festen Erdrinde?). Unter Terricolfauna verstehe ich die Summe aller jener eier. formen, welche im Erdboden leben. Terricole Arten finden sich in den verschiedensten Tiergruppen, viele dieser Formen verbringen ihr ganzes Leben im Boden, andere sind nur während eines bestimmten Entwickelungsstadiums terricol. Die Terricolfauna ist eine der arten- reichsten und wichtigsten Biocoenosen der einheimischen Lebewelt. Sie ist wissenschaftlich interessant durch eine Fülle merkwürdiger Anpassungen und durch eigenartige geographische Verbreitung vieler ihrer Vertreter. Das Studium der Terricolfauna besitzt auch prak- tische Bedeutung, denn die im Boden lebende Tierwelt übt weit- gehenden und ungemein günstigen Einfluß auf die physikalische und chemische Beschaffenheit des Bodens .us?). Durch die Wirksamkeit der terricolen Tiere wird die Zersetzung organischer Substanzen be- schleunigt und die namentlich bei schweren Bodenarten für die Pflanzenwelt so wichtige Krümelung des Bodens außerordentlich be- fördert. Anderseits treten gewisse terricole Tiere, welche lebende Wurzeln angreifen, als Schädlinge der Landwirtschaft auf und ver- dienen deshalb unser besonderes Interesse. Unsere Kenntnis der Zusammensetzung und Oekologie der Terricol- fauna ist derzeit leider noch sehr unzureichend. Es ist dies teilweise wohl auch dem Umstande zuzuschreiben, daß das Auffinden dieser oft äußerst kleinen und trägen Tiere erhebliche Schwierigkeiten bietet. Das wichtigste Instrument für die Aufsammlung der Terricolfauna ist das Sıeb. Viele im Boden lebende Tiere können wir nur durch kunstgerechte Verwendung des Siebes erlangen. Eine erfolgreiche Explorierung der Terricolfauna ist daher nur möglich bei richtiger Handhabung der Siebetechnik. ı) Vgl. K.Holdhaus, Die Siebetechnik zum Aufsammeln der Terricoltauna. Zeitschr. f. wissensch. Ins.-Biol., 1910, pag. I—4, 44-57. 2) Diese Definition ist entnommen aus Ramann, Bodenkunde, II. Aufl. (Berlin 1905), pag. 1. 3) Sehr interessante Beobachtungen über die bodenbildende Tätigkeit von Insekten in Norddeutschland (Gegend von Reppen) veröffentlichte Keilhack (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges.,: Berlin, LI. [1899], Verhandl. pag. 133—141). In Gegenden, in denen der Boden aus sandreichen Schottern (Sande mit vielen ein- gelagerten Steinen) besteht, sinken diese Steine infolge der minierenden Tätigkeit der im Boden wühlenden Insekten (Tetramorium, Sandwespen, Geotrupes, Cieindelalarven) allmählich in die Tiefe, während gleichzeitig der feine Sand von den Tieren in die Höhe geschafft wird. Es bildet sich auf diese Weise im Laufe der Zeit eine 2—4 dm mächtige oberste Bodenschicht, die kein grobes Material mehr enthält, sondern nur aus feinem Sand und erdigen Bestandteilen zusammen- gesetzt ist. Der Boden wird dadurch naturgemäß wesentlich verbessert. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Ooleopteren. 7 Durch die vereinten Bemühungen italienischer und österreichischer Entomologen hat die Siebetechnik in den letzten Jahren eine weit- gehende Vervollkommnung erfahren. Die wenigsten dieser neuen Er- fahrungen und Sammelmethoden sind bisher publiziert. Ich gebe im folgenden eine möglichst knappe zusammenfassende Darstellung der Sıebetechnik unter besonderer Berücksichtigung dieser neuen Methoden und entspreche dadurch einem vielfach geäußerten Wunsche. Zunächst seien indes einige ökologische Eigentümlichkeiten der Terricolfauna besprochen, deren Kenntnis beim Sammeln terricoler Tiere von Wich- tigkeit ist. Zur Kenntnis der Oekologie der Terricolfauna. Terricole Insekten finden sich in jedem Boden, der nicht durch irgendwelche Momente (Vergiftung, dauernde vollständige Austrocknung oder Durchfrierung) für Organismen überhaupt un- bewohnbar ist. Aber da viele terricole Tiere schr spezielle Lebens- bedürfnisse und Anpassungen zeigen, ist die Fauna des Bodens je nach den vorhandenen Existenzbedingungen (physikalische und chemische Beschaffenheit des Bodens, Klima, Vegetation) sehr ver- schieden °). ; Einen ‚großen Einfluß auf die Beschaffenheit der Terricolfauna übt die Vegetation. Es gibt viele terricole Tierformen, welche in ihrer Existenz fast ausschließlich an den Wald oder doch an das Vorkommen von Bäumen oder Sträuchern gebunden sind. Diese Be- vorzugung des Waldes erklärt sich wohl in erster Linie aus dem Be- dürfnis dieser Arten nach einem bestimmten Maß von Feuchtigkeit. Die Bäume des Waldes bewahren den Boden vor Insolation, eine Decke abgefallenen Laubes breitet sich an vielen Stellen schützend über das Erdreich, beide Faktoren wirken in hohem Maße feuchtig- keitskonservierend. Neben diesen, die Feuchtigkeit des Waldes liebenden Arten gibt es natürlich viele andere, welche in waldfreiem Terrain leben. Aber ihre formenreichste und eigenartigste Entfaltung zeigt die Terricolfauna doch im Walde. Die Terricolfauna des Laub- waldes ist im allgemeinen artenreicher als jene des Nadelwaldes. Nicht wenige waldliebende terricole Tiere (z. B. viele Blindkäfer) scheinen den Nadelwald zu meiden. Von großer Bedeutung für die Terricolfauna ist die Beschaffen- heit des Bodens selbst. Die an Ort und Stelle aus festem Gestein hervorgegangenen Bodenarten, wie sie namentlich dem Gebirge (aber auch den aus festem Gestein bestehenden Ebenen!) eigen sind, be- herbergen eine wesentlich andere Fauna als die aus lockerem Gestein (Schotter, Sand, Lehm, Löß) entstandenen Böden. Nach ihrem Ver- *) Ein sehr eigenartig modifiziertes Glied der Terricolfauna ist die Höhlen- fauna. In den folgenden Ausführungen wird die Höhlenfauna nicht berück- Sichtigt. I# Sg Entomologische Blätter 1911, Heft 1. halten zu den verschiedenen Gesteinen lassen sich innerhalb der Terricolfauna®) folgende Gruppen unterscheiden: 1. Gesteinsindifferente Arten, die in jedem Boden (sowohl im Gebirge als auf lockerem Gestein) leben können. Die Zahl dieser Arten ist eine sehr große, sie besitzen meist eine weite Verbreitung und bilden die Bodenfauna der großen Ebenen und des Nordens. 2. Petrophile Arten, die nur auf festem Gestein (d. h.in den an Ort und Stelle aus festem Fels hervorgegangenen Bodenarten) leben können. Diese Arten besitzen im Durchschnitt eine um vieles ge- ringere Verbreitung, sie bevorzugen das Gebirge und treten nur an solchen Stellen in die Ebene hinaus, wo deren Untergrund aus festem Gestein besteht). 3. Psammophile Arten, die nur auf (tiefgründigem) Sand- boden leben. Es scheint namentlich in wärmeren Klimaten (Mittelmeer- länder) Tiere zu geben, die ausschließlich im Sand leben und jede andere Bodenart meiden. Untersuchungen hierüber wären sehr wünschenswert. 4.? Halophile Arten. Ob es terricole Tiere gibt, die nur in salz- haltigem Boden zu leben vermögen, scheint mir einigermaßen zweifel- haft. Die Möglichkeit besteht. Die gesteinsindifferenten Arten sind nur bis zu dem Grade gegen Differenzen der Bodenbeschaffenheit gleichgültig, als sie, soweit wir wissen, keinen Boden prinzipiell meiden. Im übrigen wird auch die gesteinsindifferente Fauna durch den Boden beeinflußt, aber dieser Einfluß äußert sich im wesentlichen in größerem oder geringerem Indi- viduenreichtum, nicht in dem. Fehlen oder Vorhandensein ganzer Artenkomplexe. In der Ebene ist die Terricolfauna unter sonst gleichen Umständen auf nährstoffreichem Lehmboden wesentlich indi- viduenreicher als auf armem Sand- oder Schotterboden. In tiefgreifender Weise wird die petrophile Terricolfauna durch die Bodenbeschaffenheit beeinflußt. Die verschiedenen Böden des Debirges zeigen in ihrem Verhalten zur Terricolfauna wesentliche Gifferenzen. Manche Gesteine tragen eine sehr reiche terricole Tier- welt, auf anderen Gesteinen ist die petrophile Terricolfauna um vieles ärmer an Individuen, oft auch an Arten. Im allgemeinen läßt sich 5) des gemäßigten Klimas. Für Jie Tropen fehlen Untersuchungen. In Nordeuropa hat die Eiszeit sekundäre Verhältnisse geschaffen. — Eine zusammen- fassende Darstellung der bisherigen Ergebnisse meiner Untersuchungen über die Abhängigkeit der Fauna vom Gestein wird in den Verhandlungen des I. Inter- nationalen Entomologen-Kongresses in Brüssel, 1910 erscheinen. 6) Welche äußeren Faktoren es den petrophilen Arten verwehren, in lockeres Gestein hinauszutreten, ist noch nicht festgestellt. Jedenfalls spielen sowohl chemische als physikalische Differenzen dieser Böden eine Rolle. Eine inter- mediäre Stellung zwischen lockerem und festem Gestein nehmen gewisse mangel- haft verfestigte” Sandsteine und die tertiären Tone ein. Die Fauna dieser Gebilde ist eine sehr verarmte Petrophilfauna mit Beimengung und numerischer Prävalenz ot neindafferenter Elemente. Ich studierte dieselbe heuer im Tertiärbecken von Siena. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 9 sagen, daß jene Gesteine, die bei der Verwitterung einen nährstoff- reichen Boden von hoher Wasserkapazität ergeben, eine sehr viel reichere Terricolfauna tragen, als Gesteine, deren Verwitterungsrinde geringen Nährstoffgehalt oder geringe Wasserkapazität besitzt. Fau- nistisch sehr reiche Böden geben daher die meisten Kalke’) und basischen Eruptivgesteıne, quarzarme Sandsteine und Konglomerate, kalkreiche Tonschiefer, sowie die meisten kieselsäurearmen kristallinen Schiefer. Faunistisch sehr arme Böden geben Dolomit, Quarzit und quarzreiche Sandsteine und Konglomerate, sehr saure Eruptivgesteine und kristalline Schiefer, manche sehr schwer verwitternde Tonschiefer sowie die tertiären Tone. Eine intermediäre Stellung nehmen gewisse Sandsteine und Konglomerate, mäßig quarzreiche Eruptivgesteine, kalkige Dolomite, manche kristallinen Schiefer usw. ein. Die von Ramann (Bodenkunde, 3. Aufl., pag. 281, 282) in Hinblick auf die Beschaffenheit der Vegetation gegebene Wertigkeitsskala der Gesteine hat ihre volle Gültigkeit auch für die Fauna. Ich sammelte meine diesbezüglichen, recht umfangreichen Erfahrungen innerhalb der letzten sechs Jahre auf zahlreichen Exkursionen und größeren Sammelreisen in verschiedenen Teilen von Mittel- und Südeuropa. Ueber das fau- nistische Verhalten tropischer und arktischer Böden liegen keine Untersuchungen vor. Neben der Beschaffenheit des Gesteins übt gewiß auch das Streichen und Fallen der Schichten einen zwar untergeordneten, aber doch merkbaren Einfluß auf die Fauna aus. Es ist für die physi- kalische Beschaffenheit (Feuchtigkeit, Reichtum an Steinen) eines Bodens nicht gleichgültig, ob die Schichten flach liegen oder steil gestellt sind, ob sie im Sinne des Gehänges streichen und fallen oder ob die freien Schichtenköpfe aus dem Boden herausragen. Leider sind meine Beobachtungen nach dieser Richtung noch sehr lückenhaft und ich muß mich darauf beschränken, an dieser Stelle auf dieses Problem aufmerksam zu machen. 7) Eine Ausnahme bilden sehr reine Kalksteine, die bei der Verwitterung nur einen minimalen Rückstand an toniger Substanz geben. Solche Kalke treten selten in größerer Mächtigkeit auf. — Eine interessante Untergruppe innerhalb der Petrophilfauna sind die kalkliebenden Tiere (viele Landschnecken). (Fortsetzung folst.) 10 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. Noch Einiges über Carabus irregularis F. Von Paul Born, Herzogenbuchsee (Schweiz). In der Entomologischen Rundschau, 1909, Nr. 15, veröffentlichte Freund Dr. Sokoläf eine Arbeit über Carabus irregularis F., welche un- gemein viel zur Aufklärung über die verschiedenen Formen dieses Käfers beigetragen hat. Wenn ich über dasselbe Thema einen Nachtrag schreibe, so ge- schieht es, um die durchwegs richtigen Bemerkungen Sokoläis an Hand meines Materiales zu vervollständigen. Ich werde daher auf die einzelnen der aufgeführten Formen, welche samt und sonders wohlbegründete und gut unterscheidbare geographische Rassen sind, eingehen. Nach den von Freund Sokolär mitgeteilten Zitaten aus der ento- mologischen Literatur ist es jedenfalls unbestreitbar, daß die Form von Mitteldeutschland als der echte „typische“ !) örregularıs anzusehen ist. Ich besitze davon schöne Suiten namentlich aus dem Harz und Thüringer Wald. Auch die Exemplare aus Schlesien und dem nörd- lichen Mähren muß ich dazu rechnen. Eine ihm ziemlich nahestehende, aber doch davon unterscheidbare Rasse ist sculptilis Heer. Allerdings ist es möglich, daß Heer diese Form nicht aufgestellt resp. nicht getauft haben würde, wenn er den typischen mitteldeutschen irregularis gekannt hätte. Wie wir aus seiner Fauna helvetica ersehen, hat Heer den irregularıs des Jura für den typischen irregularıs gehalten, was eben total unrichtig ist. Als sculptilis Heer betrachte ich nach den von ihm mitgeteilten Fundorten alle französischen irregularıs, bis in die Vogesen bei Epinal und sodann die Exemplare aus dem schweizerischen Voralpengebiet. Diese Tiere, namentlich die ostfranzösischen, sind durchschnittlich größer, als die mitteldeutschen irregularıs, haben aber dieselbe breitere, serundetere Körperforın. Eine etwas kleinere Unterrasse dieser sculp- tilis bewohnt die Emmenthaler Berge, besonders den Napf. Total verschieden von diesen beiden erwähnten Formen, irregu- larıs und sculptilis, ıst die Rasse, welche den zentralen Jura bewohnt, namentlich das Hellköpfliı und den Weißenstein, von wo ich schöne Suiten besitze. Diese Form zeichnet sich durch ganz besonders schlanke Gestalt aus. Die 5 sind oft von ganz auffallender Schlank- heit und da eben Heer diese schlanke Jurarasse für den typischen irregularis hielt, so hat er im Gegensatz dazu den größeren und breiteren sculptilis aufgestellt, welche auch einen etwas kürzeren und breiteren Thorax besitzt. Die Größe des Kopfes scheint mir mehr nur individuelle Abweichungen zu zeigen. Schon Freund Rätzer sel. hat mich öfters auf den Unterschied zwischen den deutschen örregularis R !) Ich behalte aus alter Gewohnheit die Bezeichnung „typisch“ bei, da doch jeder weiß, wie dieser Ausdruck aufzufassen ist. P. Born: Über Carabus irregularis F. al und denjenigen des Jura aufmerksam gemacht. Ich bezeichne die letzteren hiermit als jurassicus. Das Tier scheint mir in den letzten Jahren viel seltener geworden zu sein. Es gelang mir auf mehreren extra unternommenen Exkursionen nicht mehr, auch nur ein einziges Exemplar zu erbeuten, währenddem ich früher den Käfer aus den- selben Lokalitäten öfters in Anzahl heim brachte. Häufiger ist vrregularıs in den Graubündner und Vorarlberger Alpen zu treffen und zwar in einer Form, die zwischen dem sculptilis der Voralpen und cephalotes der österreichischen Alpen in der Mitte steht und oft schon eine ganz beträchtliche Größe erreicht. Ich habe einzelne Exemplare aus der Gegend von Chur, die den größeren cephalotes punkto Größe kaum nachstehen, doch sind sie immer viel düsterer gefärbt als cephalotes. . Eine weitere sehr niedliche Form verdanke ich dem Herrn Sekretär Bayer in Ueberlingen. Sie stammt aus der Rauher Alb. Ich besitze sie aus verschiedenen Lokalitäten dieses Gebirges, eine ganz besonders hervorragende Suite von acht Stück vom Hohen Neuffen. Es sind sehr zierliche, kleine Tierchen, keines über 20 mm lang, stark gewölbt, glatt und glänzend, mit sehr stark glänzendem Thorax und sehr wenig zahlreichen Grübchen auf den Flügeldecken. Die Form ist reiner elliptisch, als bei allen anderen irregularıs-Rassen, bei denen die größte Breite mehr oder weniger deutlich hinter der Mitte liegt. Diese Form, ganz besonders die Exemplare vom Hohen Neuffen, be- zeichne ich als Scheffeli, dem Dichter J. V. von Scheffel zu Ehren!). Ueber vrregularıs cephalotes Sok. brauche ich keine Worte zu verlieren. Es ist eine sehr ausgeprägte schöne Rasse, die ich aus einer Reihe von Lokalitäten aus den österreichischen Alpen besitze. Eine neuerdings von Herrn Petz erhaltene Sendung zeigt mir, das cephalotes erst östlich und südöstlich vom Dachstein auftritt. Die vom Dach- stein erhaltenen irregularis gehören noch. der typischen Form an. Ueber das Verbreitungsgebiet von irregularıs bucephalus Kr. bin ich weniger aufgeklärt. Ich besitze eine größere, sehr schöne Suite aus dem Uskökengebirge, 9 sehr große, kräftige Tiere, die 22 wirk- lich ganz dytiscus-artig erweitert, gerundet, der Kopf ganz gewaltig groß, auch bei den cf. Färbung düster, kupferig. Wie weit sich diese schöne Rasse nordwärts in Krain und südwärts über Kroatien, das Küstenland und vielleicht Nordbosnien ausbreitet, ist mir nicht bekannt. Sehr wahrscheinlich wird bucephalus im nördlichsten Bosnien oder südlichen Kroatien in die nächste Rasse, ramanus Sok. über- gehen, doch gehören alle meine nordbosnischen Exemplare entschieden der letzteren Form an. Ich besitze dieselben aus einer Reihe von !) Nebenbei bemerkt, erhielt ich von Herrn Bayer auch eine sehr auf- fallende catenulatus-Form in Anzahl vom Bodan. Ich wollte sie bei nächster Gelegenheit beschreiben, jetzt ist mir Lapouge zuvorgekommen und hat sie als Bayeri eingrführt. 12 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. Lokalitäten von Bosnien und der Herzegowina. Diese Tiere sind alle schon bedeutend schlanker, als bucephalus, auch durchschnittlich kleiner, obschon einzelne $? eine ganz respektable Größe erreichen. Irregularıs Montandonı Buyss. variiert, was ich bis jetzt noch nirgends erwähnt gefunden habe, auch schön in Farben. Ich habe aus den rumänischen Karpathen lebhaft grüne, fast goldgelbe und schwarze Exemplare, was sonst bei ?rregularıs nicht vorkommt. Unter meinen typischen Stücken vom Harz habe ich jedoch ein Exemplar, dessen hintere Partie der Flügeldecke z. B. lebhaft Sn schimmert, und ein ähnliches Exemplar vom Jura. Nach meiner Ansicht gehören alle Exemplare aus dem südöst- lichen Siebenbürgen, der Moidau, südlichen Bukowina und den rumä- nischen Alpen bis etwas westwärts des Bucsees zu Montandoni, was sowohl in Siebenbürgen als Rumänien weiter westwärts sich findet, aber zu Peronae Kopff. Ich halte namentlich auch die Exemplare von Azuga, von denen ich eine stattliche Anzahl beieinander habe, für Peronae. Sie sind durchschnittlich bedeutend größer, als die mehr östlichen Exemplare, dazu breiter und sie haben einen merklich größeren Kopf, die ?2 in besonders auffallender Weise, was schon auf die geographisch näher lebenden Rassen bucephalus und ramanus hinzudeuten scheint. Fr Als Nachtrag möchte ich noch eine Erklärung bringen, wie ich auf den für viele gewiß sonderbaren Einfall gekommen bin, dem Diehter Scheffel eine Carabus-Form zu widmen. Es soll dies eine kleine Huldigung sein für das freundliche Verständnis, das derselbe unsern Lieblingen, den Insekten, entgegengebracht hat, wie zahlreiche Stellen seiner herrlichen Dichtungen (namentlich auch im „Trompeter von Säckingen“) beweisen. Wenn wir seinerzeit an einer trockenen, sonnenverbrannten Halde des italienischen Hochgebirges umsonst nach Caraben fahndeten, so pflegte mein langjähriger Reisebegleiter, Freund Dr. Steck, zu sagen: „Ja, ja, die Oaraben verlangen eben eine gewisse Feuchtigkeit, gerade wie ihre Bändiger auch!“ Ist es nun nicht eine sinnige Ehrung meines Lieblingsdichters, wenn ich ihm so einen schmucken, die Feuchtigkeit liebenden Gesellen seines viel besungenen und mit offenen Augen viel durchwanderten Schwabenlandes dediziere? Und mir kann doch niemand nachreden, daß ich nur für die „trockene Systematik“ Sinn habe! Es scheint mir überhaupt, daß Scheffel die Menschen und ihr Tun und Treiben ganz vom entomologischen Standpunkte aus be- trachtet habe, läßt er doch im „Gaudeamus“ den Abt von Rippoldsau sagen: „Wohl weiß ich, es hat jeder Mensch in dem Stillen Seine eigenen Mücken und Käfer und Grillen!“ R. Kleine: Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coceinea L. 13 Und wir Entomophilen unterscheiden uns von unsern Mitmenschen nur dadurch, daß uns unsere „Mücken, Käfer und Grillen“ zur Quelle reinen und edlen Genusses werden, anderen Leuten aber die ihrigen für sich und ihre Nächsten oft zum Stein des Anstoßes. Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccinea L. Von R. Kleine, Halle a. S. Pyrochroa coccinea L. ist in unseren Aue- und Niederwäldern eine ganz allgemeine Erscheinung. Wenn das Unterholz sich mit frischem Grün schmückt, dann ist sie mit ihrem Feuerkleid eine reizende Abwechselung des erwachenden Insektenlebens, welche das Unterholz um diese Zeit zu beherbergen pflegt. Dem Käferfreund ist sie eine zu alltägliche Erscheinung, um seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen; hat er aber auch schon einmal das Leben der Larve beobachtet, sich der Mühe einer Aufzucht unterzogen? Wohl kaum. Und so will ich versuchen das, was ich sah, zwanglos aneinander- zureihen. Vielleicht sehen andere mehr. Der Aufenthaltsort. Soweit meine Beobachtungen reichen, und ich habe alljährlich die Larven gefunden, kommen zwei Pflanzen in Betracht, die als Entwicklungsort in Frage kommen: Eiche und Rüster. Findet die Entwicklung in Eiche statt, so kommen nur die Wurzelpartien in Frage, ich möchte sagen, fast nur die Stumpen solcher Bäume, die schon eine Reihe von Jahren geschlagen sind, wo zwar noch der Bast auf dem Splint sitzt, wo aber keine feste Ver- bindung mehr zwischen beiden besteht. Niemals fand ich Larven an solchen Stellen, wo sich noch irgendwelche intakte Bastbestandteile zeigten, immer waren die kambıalen Schichten mit einem schnupf- tabakähnlichen Fraßmehl ausgefüllt. In diesen Partien ist die Larve zu Hause, nie fand ich sie im Innern des Holzes selbst vor. Anders an der Rüster. Hier ist das Vorhandensein von Bast kein notwendiges Erfordernis, die Larven gehen auch ins Holz selbst. Der Grund ist leicht einzusehen. In den Niederwäldern sind die Stumpen durch häufige Ueberschwemmungen sehr der Zerstörung durch Pilze aus- gesetzt. Während nun das Holz der Eiche dem Eindringen dieser Holzzerstörer ziemlichen Widerstand entgegensetzt, fällt das Rüstern- holz einer solchen Invasion bald zum Opfer. Mir ist das verschiedene Vorkommen zunächst einigermaßen merkwürdig erschienen, aber heute, wo ich die Larve monatelang im Zuchtglase beobachtet habe, weiß ich, daß ein solcher Unterschied in der Lebensführung keinen ein- 'schneidenden Einfluß auf Sein und Nichtsein ausübt. 14 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. In Nadelholz fand ich noch keine Larven, auch nicht an Eichen ım Mischwald oder in Birken an diesen Stellen, ich glaube beobachtet zu haben, daß die feuchten Lokalitäten eine Hauptbedingung dar- stellen und daß die Larven auch noch an anderen Hölzern gefunden werden, wenn sich diese Vorbedingungen erfüllen. Nahrung. Es liegt die Vermutung nahe, daß die Larven phytophag sind, denn sie finden sich ja ausschließlich im Fraßmehl vor. Die durchgängigen Käferwerke schweigen vorsichtigerweise, und ich möchte auch selbst heute noch kein bindendes Urteil abgeben. Eins ist sicher; die Pyrochroa-Larve ist eine Kannibalin allerschlimmster Sorte, daher ist es auch leicht erklärlich, daß ım Bereich ihres Vor- kommens sich keine größeren Insekten, auch nicht als Larve vor- finden. Ich bin zu der Ueberzeugung gekommen, dab das Fraßmehl möglicherweise überhaupt gar nicht von Pyrochroa herstammt, daß hier vielmehr andere Insekten, vielleicht Cerambyeiden, Ipiden u. a. ihr beschauliches Dasein geführt haben und erst durch die Pyrochroa- Brut umgekommen sind. Der Kannibalismus ist mir auch von anderer Seite bestätigt und nur einmal fand sich ein Mitbewohner, und das war Dorcus parallelopipedus, ein Bursche, der doch wohl selbst einer Pyrochroa-Larve zu rabiat sein dürfte. Anfang Mai setzte ich fünf Larven in ein reichlich großes Gefäß, das mit Fraßmehl und Baststücken so dicht gefüllt war, “daß sich die Larven nicht berühren brauchten, ja daß sie nicht einmal ohne Zwangs- mittel aneinandergeraten konnten. Kaum hatten sie ihre Anwesenheit bemerkt, so war es mit der Entente cordıale sofort zu Ende, vier fielen über den schwächeren Genossen her und zerlegten ıhn mit einer unheimlichen Schnelligkeit kunstgerecht in vier Teile. Jede nahm ihren Beuteanteil und verschwand. Nach einigen Tagen wieder- holte sich das Schauspiel, nach 14 Tagen lebten nur noch zwei und die schienen sich zu vertragen. Eitler Wahn. Anfang Juli war nur noch eine vorhanden und man sah es ıhrem Wachstum an, wo die anderen geblieben waren. Zunächst glaubte ich, daß nur Unverträglichkeit Schuld an diesem Zustande war, als ich aber Mitte Juli das ganze Gefäß aussiebte, war von den Opfern nichts, aber auch rein gar nichts mehr vorhanden, sie waren also tatsächlich verspeist. Eine 14tägige Fastenzeit gab Gelegenheit, die Sache zu verfolgen. Ich fütterte mit Stubenfliegen; der gleiche Erfolg. Am nächsten Morgen war das Opfer zur Strecke gebracht, am Tag darauf verzehrt. So geht es mit pünktlichen Intervallen. Ich meine also: ganz läßt sich die carnivore Lebensweise nicht von der Hand weisen und, es ist leicht verständlich, daß auch im Rüsternsplint Larven aufzufinden waren, denn hier war der Tisch reich gedeckt und den gewaltigen Mandibeln dürfte sobald nichts ge- wachsen sein. Aber ich habe auch eine Beobachtung gemacht, die hier Erwähnung verdient. Jenes aus der freien Natur mitgebrachte Fraßmehl war von gleichmäßiger feiner Stärke; das blieb auch zunächst R. Kleine: Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccinea L. 15 so, aber im Juli merkte ich plötzlich, daß sich dasselbe zu feinen, stecknadelknopfgroßen gleichmäßigen Klümpchen umwandelte, und als ich der Sache mit der Lupe zu Leibe ging, fand ich, daß es Kot- ballen aus reinster Borke waren. Meine Untersuchungen an den Borkenstücken auf Fraßspuren hatten ein ganz negatives Resultat, es ist also auch möglich, daß die Larve, um den Hunger zu stillen, den Magen mit Borkenmehl betrogen hat. Der Annahme einer karnıvoren Lebensweise stehen auch in der Natur keine Bedenken entgegen, denn der Mulm lockt eine Menge Insektenlarven an und die Räumlichkeiten sind so ausgedehnt, daß Jagdgebiet genug bleibt, auch ohne zum Kannibalen werden zu müssen. Die Nahrungsaufnahme fand nie am Tage statt. Verpuppung usw. Untersucht man den Stand der Larven- entwicklung im Frühherbst, so wird man eine auffallende Ungleich- heit ım Wachstum finden; eine Nachprüfung im ersten Frühling dagegen läßt diese Verschiedenheit vermissen und zeigt die Larven durchschnittlich im gleichen Stadium der Entwicklung. Das ist eine Erscheinung, die ich auch bei anderen Käferlarven nicht eben selten beobachtet habe. Ich möchte fast den Schluß daraus ziehen, daß die Nahrungsaufnahme sich bis ın den späten Herbst, ja vielleicht noch weiter hinzieht und nur durch sehr niedrige Temperaturen eine faktische Unterbrechung erfährt, daß aber auf der anderen Seite tat- sächlich eine Winterruhe eintritt, die sich je nach dem Stande der Entwicklung früher oder später einstellt, die aber sicher in ihr selbst begründet liest. Daher werden manche Larven früher mit der Nahrungsaufnahme schließen, manche später, aber doch ist schließlich bei allen eine ungefähr gleiche Größe vorhanden. Ich glaube auch sicher, daß noch ım Frühjahr die Ernährung fortgesetzt wird; wenigstens lassen die Umstände darauf schließen. Untersucht man die Brutplätze nachdem kaum der Schnee hinweggeschmolzen ist, so wird man schon eine sehr rege Lebenstätiekeit konstatieren können und die Mengen der in solchen Winterlagern vorhandenen Insekten- larven und -puppen geben einen reichgedeckten Tisch. Mitte Mai findet die Verpuppung statt. Selbstverständlich ist diese Angabe Mittelwert; die klimatischen Verhältnisse, die Menge der Wärmeeinheiten, namentlich der Temperaturstand der Nächte be- dingen Extreme nach oben und unten. Auch die Ueberschwemmungen, denen die Niederwälder wohl alljährlich ausgesetzt sind, sind in An- rechnung zu stellen. Hier möchte ich aber hinzufügen, daß ich einen Einfluß auf Erhaltung oder Vernichtung der Art aus den Ueber- schwemmungen nicht konstatieren konnte. Wie die Larven sich schützen, weiß ich nicht. Wıll die Larve zur Verpuppung schreiten, so fertigt sie aus dem Fraßmehl eine Wiege. (In der Rüster fand ich noch keine Puppen.) Diese ist ein an sich kunstloses Gebilde von elliptischer Form, deren Länge denen der Puppe gleich ist, in der Breite aber ein etwas größeres 16 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. Ausmaß hat. Die Herstellung erfolgt in der einfachsten Weise. Mit Hilfe des Kopfes werden die Borkenpartikel durch halbkreisförmige rhythmische Bewegungen beiseite gedrückt und mit den Thoracalfüßen nach hinten transportiert, ist der Raum genügend groß, so werden die Ränder mit den Mandibeln abgeglättet. In dieser Wiege steht die Puppe aufrecht mit dem Gesicht dem Baste zugewandt. Die Puppe ist sehr cholerisch und reagiert auf die geringste Störung, war. aber gegen sonstige Insulten ziemlich unempfindlich. Die Puppenruhe dürfte ım Mittel 14 Tage dauern. Nicht alle Larven kommen aber zur Verpuppung und diejenigen, die im Mai ihre Metamorphose nicht wechseln, leben als Larve über Sommer. Soweit kann ich mich verbürgen; was aus den Larven ım Herbst wird, wird die Zucht ergeben. Am 17. Mai begannen einige Larven eine, der Puppenwiege ähnliches Gebilde herzustellen. Meine Hoffnung, daß ich jetzt den Verpuppungsvorgang im Zuchtglase würde beobachten können, erwies sich aber als eitel. Nachdem die Wiege hergestellt war, verfiel die Larve in den Zustand völliger Apathie und am 22. Maı fand — eine Häutung statt. Verjüngt saßen meine Pfleglinge, noch immer ausruhend in der Wiege und das erste was sie taten war, ihre abgestreifte Exuvie aufzufressen. (Fortsetzung folgt.) Zwei weitere neue Borkenkäfer aus Abessynien. Von Oberförster Strohmeyer in Münster, Oberelsaß. (Mit 2 Abbildungen.) Im vergangenen Winter erhielt ich einen Borkenkäfer aus Abessynien, für welchen ich eine besondere Gattung aufstellen mußte. Ich nannte diese Oyrtogenius'). Inzwischen kam ich in den Besitz einer zweiten bedeutend größeren Art, welche ebenfalls meiner neuen Gattung angehört. Cyrtogenius major n. sp. Oblongus, subnitidus, parcissime flavo-pilosus, fere glaber, piceus, pedibus antennisque flavo-testaceis; fronte reticulate punctata, amtıce ad latera oculos versus leniter impressa, stria minima laevi; prothorace convexo latitudine vix longiore, parcissime piloso, lateribus a basi ad apicem fortiter rotundatıs, supra antice aequaliter scabrato, postice et ad latera dense fere reticulate punctato, linea nulla; elytrıs prothorace lon- gioribus sed non latioribus, cylindrieis, humeris oblusis, lateraliter rectis parallelis, postice ad apicem obtuse rotundatis, fortiter striato — punc- !) Der Anfangsbuchstabe des Namens Kyrtogenius im Jahrg. 1910 der Ent. Blätter, p. 127, ist in © zu ändern. Strohmeyer: Zwei neue Borkenkäfer aus Abessynien. 17 tatis, punclis magnis elongatis fortissime impressis, interstitüs transverse scabratis, irregulariter biseriatim punctulatıs, apice obtuse convexe rotun- dato pihis singulis flavis adsperso. Long. 4,0 mm, Prothoracıs longitudo 1,6 mm, Prothoracis latitudo 1,5 mm, Elytrorum longitudo 2,4 mm. Elytrorum latitudo 1,5 mm. Patria: Aethiopva, 1 spec. ın coll. mea: Die Gattung Oyrtogenius stelle ich vorläufig zwischen Dryocoetes Eichh. und Premnobius Eichh. Sehr interessant ist ein Hylesinus, den ich gleichzeitig erhielt, aber leider nur in einem einzigen defekten Exemplare. Derselbe ge- hört der Gruppe mit sechsgliedriger Fühlergeisel an und steht im Habitus unserem Mwyelophilus piniperda nahe. Eine Untersuchung des mentum konnte ich an meinem Exemplare nicht vornehmen. Trotzdem glaube ich auf Grund der übrigen Merkmale eine genügende Gattungs- beschreibung geben zu können. Cladoctonus nov. genus. Caput globosum exsertum. Oculi reniformes. Antennae funiculus 6-articulatus, articulo 1° maximo bulbiformi, 2° multo minore, ceteris transversis latitudine vix crescentibus, capitulo brevissime ovato, fere globoso suturis duobus, wittis setarum tribus (Fig. 1). Prothorax ante nd iR N 179 \ ER Y" 29 UN a \\ \ IN N = | \ TR N Fis. 1. Antenne von - Fig. 2. Tibia anterior von Oladoctonus affinis Strohmeyer. Oladoctonus affinis Strohmeyer. apicem paulo coarctatus. Coxae omnes distantes. Tibiae apicem versus fere a media parte subito dilatatae et extus serratae (Fig. 2). Tarsorum articuli tres primi longitudine subaequales. Cladoctonus affinis n. spec. Statura fere Myelophili piniperdae sed multo minor. Oblongus, subeylindricus, castaneus, nitidus, parce pilosus, pedibus antennisque dilutioribus. 18 Entomologische Blätler 1911, Heft 1. Prothorace latitudine basali breviori, amgulis posterioribus obtusis, prope apicem paulo coarclato, laterıbus rotundatıs, fortissime reticulato- punctato, linea nulla. Elytris cylindrieis, margine basali granulato et infuscato, profunde et conferte striato-punctatis, strüs suturae proximis usque ad declivitatem valde impressis, interstitus uniseriatim fortiter punctatis, punctis minoribus quam in strüs et magis distantibus, in dechivitate uniseriatim tuberculalıs. | Longitudo 2,4 mm, Prothoracıs longitudo 0,9 mm, Prothoracıs latitudo 0,9 mm, Elytrorum longitudo 1,4 mm, Elytrorum latitudo 1,0 mm, Patrıia: Aethiopia, 1 spec. in coll mea. gattung Oladoctonus m. findet ihre Stelle im System zwischen gun 1 / Kleinere Mitteilungen. — 1 Pterostichus (Agonodemus) Zolotarewi n. sp. Mit A. pulchellus Fald. sehr nahe verwandt, aber durch ganz schwarze Fühler und Beine von diesem sowie von allen übrigen Arten abweichend. Ganz schwarz, nur die Klauen und Palpen rostbraun, letztere mıt helleren Spitzen. Kopf schmäler als der Halsschild, fast glatt: Halsschild stark herz- förmig, so lang als breit, vorn breiter als an der Basis und dort etwa so breit, als die Flügeldecken an ihrer Wurzel, Mittellinie und Basalstriche tief, die Basis fein punktiert, nur in der Mitte fast glatt. Flügeldecken länglich oval, mit tiefen Streifen, in denselben sehr fein punktiert, Zeshenenn elatt, im dritten mit drei Punktgrübchen, die drei seitlichen Zwischenräume schmal, nur halb so breit als die dorsalen. Fühler und Beine schwarz, die Klauenglieder schlank, unten kahl. Long: 8 mm. Abchasien auf dem Kapschara - Gebirge, in einer Höhe von 6500' von Herrn Alex. Zolotarew gesammelt und ihm zu Ehren benannt. Paskau (Mähren). Edm. Reitter. B. Bembidium nigricorne Gylih. und nov. var. Wahnschafei. Von Bemb. nigricorne habe ich im Frühling 1910 eine ganze Anzahl bei Braunschweig gesammelt. Das Tier lebt am Südrande der Lüneburger Heide (bei Gifhorn) und kommt auch in den Heiden nördlich der Stadt Braunschweig vor. Ich fand etwa 150—200 Exemplare auf kahlgeschlagener („abgeplag ‚geter‘) Heide unter den vereinzelt dort wieder ausgewachsenen Heidebüschen, sowie unter Kiefernnadeln und Flechten. In dem dichten, hohen Heidekraut war Bemb. nicht zu finden. Man mul) die Büsche aufheben und den Sand zwischen den Wurzeln derselben lockern. um es zu finden. Auch Amara infima kann man hier auf dieselbe Weise erbeuten und zwar hundertweise. Ueberhaupt birgt solch ein Fleck sonst ganz nackter Erde eine reiche Tierwelt, wie ich sie hier nicht vermutete. Amara famelica, lunicollis, Kleinere Mitteilungen. 19 tibialis, brunnea, Tetraplatypus similis, Trichocellus cognatus, Hister neglectus und andere waren in großer Zahl vorhanden. Nach Reitter ist B. nigricorne sehr selten und bis jetzt nur in Ostpreußen gefunden, außer in Finnland, Schweden, England und Belgien. Ich vermute, daß das Tier außer bei Braunschweig auch in den übrigen Heiden zwischen Belgien und Ostpreußen lebt und wegen seiner versteckten Lebensweise bisher nur übersehen wurde. Uebrigens stimmt die Beschreibung Ganglbauers („dunklere Beine als lampros“) besser als die Reitters („Beine schwarz“), denn die meisten Exemplare haben nicht ganz schwarze Beine, sondern braune bis gelbbraune Schienen. Unter den messingfarbenen, stark glänzenden Käfern fanden sich auch sechs Stück mit schön stahlblauer Oberseite, die sich aber außer der noch etwas feineren Streifung der Flügeldecken nicht weiter von der Stammform unter- scheiden. Ich nenne diese schöne Abart dem verdienstvollen Erforscher der Fauna des Allergebietes (nordöstl. von Braunschweig) zu Ehren v. Wahnschaffei n. var. Braunschweig. R. Heinemann. C. Dytiscus punctulatus F. var. nov. 2 laevis. Nachdem bei den meisten Arten von Dyfiscus eine glatte Form des Q ge- funden wurde, stand zu erwarten, daß sie anch von punctulatus vorhanden sei. Ich habe sie jetzt entdeckt und zwar auf Corfu. Bei normaler Färbung des Tieres sind die Flügeldecken glänzend und ungefurcht; auch der Halsschild ist glänzend und viel feiner und weitläufiger punktiert als bei den gefurchten 29. Ich nenne das Tier var. © laevis m. Frankfurt a. M., Oktober 1910. Erinnert. D. Omophron limbatum F. Zu den interessanten Mitteilungen über O. limbatum FE. von Dr. v. Rabe und H. Bickhardt, E. Bl 1910, p. 14, 84, möchte ich noch etwas hinzufügen. — Berufsarbeit ließö mich leider nicht eher dazu kommen. — Wie schon H. Bickhardt zeigte, kommt Omophron nicht nur an Flußläufen vor — hier an feinsandigen Stellen der Katzbach — sondern auch an den Lehm- oder Ton- löchern der Ziegeleien, wo ich das Tier vor Jahren auch in größerer Zahl fing. Häufig war es besonders an einem alten, außer Betrieb befindlichen Tonloch mit rottonigen Ufern, die schon mit reichlicher Vegetation bedeckt waren. Aber auch an unbewachsenen Tümpeln, wo der Grauton mit feinstem Sande wechsellagerte, war das niedliche Tierchen zu finden. An beiden Orten kamen die Käfer aber nur zum Vorschein, wenn die Ufer kräftig begossen wurden. In Erstaunen setzte mich damals, welche Fülle von Käfern dabei zu erbeuten war. Dyschirien, Bem- bidien, Bledien, Tachyusen, Heteroceren etc. Man konnte gar nicht so schnell greifen wie es krabbelte. So war's wenigstens an dem alten Tonloche. Bei der Gelegsen- heit erwischte ich auch ein für Schlesien neues Bembidion. Heute ist der Tümpel längst ausgefüllt und anderen Kulturzwecken dienstbar gemacht — eine Mahnung, günstige Fangstellen beizeiten auszunützen, ehe sie der immer intensiver werdenden Bodenkultur oder dem Wachstum der Städte zum Opfer fallen. Liegnitz. BSichro/lz. E. Abraeus parvulus Aube. Dieser niedliche Histeride wurde im Mai 1887 von meinem. verehrten Kollegen W. Kolbe-Liegnitz für Schlesien festgestellt. Das etwa stecknadelkopfgroße Tierchen wurde in einem feuchten Laubgebüsche bei Weißenhof, etwa 4km süd- westlich von Liegnitz in einem Exemplar aus Laub gesiebt. Dieser Fund ist bereits in der 2. Auflage des „Verzeichnisses der Käfer Schlesiens“, deren erste 1871 er- schien, angegeben. Sollte Herr J. Schilsky dieses Verzeichnis nicht kennen? Im Jahre 1906 entdeckte Herr W. Kolbe einen neuen Fundort von Abraeus parvulus bei Liegnitz: Laubwald bei Panten. Er siebte das Tier in Anzahl aus 20 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. einem alten Bichenstocke, der eine Kolonie von Lasius brunneus enthielt. Auch jene Laubgebüsche bei Weißenhof sind reich an Ameisen. 1909 fing ich das Tierchen in mehreren Stücken an demselben Orte unter denselben Verhältnissen, nur befand sich das Nest von Lasius brunneus in einem Birkenstocke. Für mich steht es fest, daß Abraeus parvulus nur bei dieser Ameise, übrigens einem höchst harmlosen Tierchen, vorkommt. Nebensächlich ist nach meiner Ansicht die Baum- art. Lasius brunneus hat fast immer gute Gesellschaft: Plegaderus caesus, Scyd- maenus Perrisi, Batrisus formicarius, Batrisodes-Arten, Euryusa etc. In der Fund- notiz von Abraeus parvulus in der dritten Auflage des obengenannten Verzeich- nisses (1910) ist sein myrmekophiler Charakter leider noch nicht berücksichtigt worden. Sollte ich das Tierchen noch weiterhin erbeuten, so werde ich auf die Nebenumstände besonders achtgeben und darüber in dieser Zeitschrift berichten. Liegnitz. Richard Scholz. F. Wünsche, betreffs Einrichtung von Coleopteren-Preislisten. Da die Zeit herannaht, in der die Herren Insektenhändler ihre Offerten ver- senden, möchte ich mir erlauben, einige Wünsche zu äußern, welche sicher auch im Interesse dieser Herren liegen. Größere Listen von Coleopteren durchzusehen und mit der Sammlung zu vergleichen, erfordert von dem Reflektanten ohnehin schon reichlich Zeit; je übersichtlicher diese Listen sind, um so leichter wird man sich zur gründlichen Durchsicht derselben und zum Ankaufe entschießen. Listen, in denen die Arten ohne sytematische Reihenfolge, durcheinander aufgeführt sind, werden sicher viel- fach gar nicht beachtet. Aber auch diejenigen, welche nach dem Cat. Col. Europ. geordnet sind, könnten noch Verbesserungen erfahren, wenn bei den größeren Gattungen die Subgenera, wenn auch nur abgekürzt oder die Spaltenzahl des neuen C. O. E,, wie es von Herrn A. Hoffmann, Wien, bereits bei den Genera eingeführt ist, angegeben würden. Dadurch würde den Käufern das Auffinden erleichtert und viel Zeit gespart. Die Mehrkosten des Druckes dürften nicht erheblich sein und leicht durch größere Bestellungen wieder eingebracht werden. Hamburg 1. W. Koltze. Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od.Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Professor Dr. €. Keller. Die tierischen Feinde der Arve (Pinus cembra L.), Zürich 1910 (Mitteilungen der schweizerischen Zentral- anstalt für das forstliche Versuchwesen). Eine interessante Arbeit, die eine ausführliche Zusammenstellung; der be- kannten Arvenschädlinge bringt und eingehend deren Lebensweise resp. die Art der Schädigung beschreibt. Sie enthält außer acht Wirbeltieren, drei Klein- schmetterlingen, drei Läusen und drei Blattwespen auch sieben Käfer. Sehr ausführlich widmet sich Keller dem Ips cembrae Heer, dessen Be- schreibung und Lebensweise dargestellt und mit /ps amitinus Eichh. in Vergleich gesetzt wird. Keller kommt zu der wohlbegründeten Ansicht, das Ips amitinus Eichh. als Art nicht zu balten ist, da er weder genügende morphologische noch biologische Unterschiede von cembrae aufweist. Von der kleinen ausgeprägten amitinus-Form mit schwacher Behaarung, vorn verengtem Halsschilde und fast geraden Fühlernähten gibt es zahlreiche Uebergänge bis zu dem großen I/ps cembrae Eichhoffs mit starker Behaarung und spitzwinkelig; gebogenen Fühlernähten. Letzterer findet sich, wie auch eine Nach- prüfung des umfangreichen Materials meiner Sammlung bestätigt, vorwiegend an Kleinere Mitteilungen. — Referate und Rezensionen. 21 Lärche, während der eigentliche Arvenbewohner meistens zwar stark behaart und kräftig ist, aber fast gerade Fühlernähte hat, also zur amitinus-Form zu zählen wäre. Ich möchte übrigens bezweifeln, daß Heer die hier kurz beschriebene aus- geprägte Grenzform, die Eichhoff in Gegensatz zu seinem amitinus stellt, als Typus seines cembrae betrachtet hat, zumal da sie vorwiegend in Lärche zu leben scheint. Er hat wahrscheinlich den kräftig behaarten Arvenborkenkäfer, wie ich ihn z. B. aus Pontresina besitze, seiner Beschreibung zugrunde gelegt; er würde ihn sonst wohl nicht einseitig nach der Holzart benannt haben, wenn ihm das Vorkommen in Lärche bekannt gewesen wäre. Die gebogenen Fühlernähte des /ps cembrae hat erst Eichhoff als einziges angeblich sicheres Unterscheidungsmerkmal erfunden, Heers Beschreibung enthält nichts davon. Diese paßt vielmehr ebensowohl für die kleine amitinus-Form aus deutschen Fichten und bosnischen Kiefern, wie für den eigentlichen Arven- bewohner und auch den kräftigsten Käfer aus der Lärche. Ich muß mich daher entschieden der Meinung Kellers anschließen, daß der Ips amitinus Eichh. nur eine Form des cembrae Heer ist und daß bei diesem Käfer „eine große Variations- breite anzunehmen ist, die möglicherweise von dem Nährbaum abhängig ist“. Vermißt habe ich in der sehr interessanten Arbeit Kellers den einzigen mir bisher als monophag bekannten Arvenkäfer, den Pityophthorus Knoteki Reitter, der in der Schweiz noch nicht gefunden zu sein scheint. Ich kenne ihn aus Süd- tirol und Steiermark an Arve und Reitters Angabe, daß er in Krummholz mit P. Henscheli Seitner zusammen gefunden sei, beruht auf Irrtum (teste Seitner!). H. Eggers, Entomologisches Jahrbuch. SORT, Jahrgang. 1911. Herausgegeben von Dr. Oskar Krancher. Leipzig, Druck und Verlag von Franken- stein und Wagner. Preis: 1,6U M. (in Partien billiger). Geschmückt mit einer farbigen Tafel, welche die Biologie der Schlupfwespe im Wespenneste, Sphecophaga vesparum Rtzb., darstellt, bietet dieser Jahrgang seinen Lesern wieder viel Belehrung: und Unterhaltung. Die monatlichen Sammel- anweisungen betreffen diesmal die Mikrolepidopteren. In einem Artikel: Entomo- logische Kümmernisse, wird auf mancherlei Mißstände in der Tätigkeit der Sammler hingewiesen und mehr Interesse für die Biologie gefordert. Der erste Abschnitt: Moderne Artenspaltung, ist übertrieben. Man sollte doch den jungen Sammlern — es sind wenig genug — das Interesse an der Systematik nicht verleiden. Die Autoren, welche heute, gemleen von Mihisucht, wie Kraatz sagte (Mihilismus ist sprachlich unerträglich!), Arten fabrizieren, sind nur wenige. Die meisten arbeiten in dem ehrlichen Streben, die Wahrheit zu ergründen. Zu viel beschriebene Arten und Varietäten werden sicherlich schließlich ein- gezogen. Es ist eben jetzt noch alles im Fluß und selbstverständlich manches faul. Viele der Tausende von Arten sind so schwer zu ziehen, daß man schließlich doch nur von der Systematik Aufklärung erwarten kann. Zudem muß darauf hingewiesen werden, daß nicht nur die Erforschung: der Biologie, sondern ebenso sehr die Klarstellune des entwicklungsgeschichtlichen Zusammen- hanges die Aufgabe der Naturwissenschaft ist! Dazu müssen gerade die minu- tiösen Unterschiede festgestellt und beschrieben werden. Wir brauchen Kenntnis der Formen am meisten, welche sich später als Bindeglieder zwischen den Arten erweisen können. Darum fordern wir Achtung vor.der Biologie und der Syste- matik! — Aus einer Reihe kleinerer Aufsätze hebt sich besonders der Artikel Insektenbiologisches Arbeitsprogramm hervor. Schöne Sammelberichte (äußerst anheimelnd ist die reizende Skizze „Mein Birkenschlag“), darunter auch ein Beitrag über Käfer in Maulwurfsnestern, von Haars, dem Trührigen Mitarbeiter Heine. manns, zeigen den regen Fleiß und die guten Erfolge der Mitarbeiter. Sehr wertvoll ist die Uebersicht der Libellen Mitteleuropas, nach Flugzeit geordnet, nebst Angaben der Flugorte, und der Nachtrag zur 24. Lieferung; des „Tierreiches“ Cynipidae von Dalla Torre, welcher in eine größere Zeitschrift gehört. Zu der 22 Entomologische Blätter 1911, Heft 1. erwähnten Tafel folgt eine interessante Erklärung. Eine vielseitige Besprechung; wichtiger Erscheinungen auf dem entomologischen Büchermarkte durch den Herausgeber und zahlreiche Annoncen beschließen das interessante, empfehlens- werte Jahrbuch. Hubenthal. Der grofse Kiefernspinnerfrals in der Oberförsterei Jagdschlofs 1905 bis 1909. Ein Beitrag zur Kenntnis des Auftretens und der Bekämpfung des Spinners an der Hand neuer und alter Er- fahrungen. Von Oberförster Schwabe. Neudamm 1910. Verlag von J. Neumann, Verlagsbuchhandlung. 31 S. 8°. Preis brosch. 1,— M. Der Uneingeweihte nimmt wohl an, es sei die Bekämpfung: des Kiefern- spinners heutzutage ein Leichtes, da die Raupen, den Winter unter der Streu- decke verbringend, mittelst der Leimringe mit unfehlbarer Sicherheit abgefangen werden können. Das vorwürfige Schriftchen lehrt uns, daß die Dinge denn doch nicht so einfach liegen und eine plötzliche Massenvermehrung; des Schädlings den Forstmann unter Umständen vor eine außerordentlich schwierige Aufgabe stellt. Einige wenige Zahlen dürften dies überzeugend dartun. Von der Totalwaldfläche der Standesherrschaft Muskau von 13740 ha sind 1905 beinah plötzlich rund 7000 ha älterer Bestände ziemlich gleichmäßig beflogen worden, ebenso wie ein großer Teil der Tausende von Hektaren zählenden bäuerlichen Bestände, während die verfügbaren Arbeitskräfte zum Röten und Leimen von nur 98 ha der stärkst befallenen Bestände ausreichten. In den folgenden Jahren wurden noch 5317 ha geleimt und 1909 war die Kalamität überwunden. Im gesamten fiel ihr eine Holzmasse von 136282 cbm zum Opfer und wurden 1263 ha durch Totalfraß ver- nichtet. Die Kosten der Bekämpfung beliefen sich auf 63403 Mark, Beginnend mit einem Rückblick auf das in früheren Zeiten vorgekommene massenhafte Auftreten des Insektes und die damals vertretenen Ansichten, ent- wirft der Verfasser ein anschauliches Bild der letzten Invasion. Er gibt Kenntnis von den bei diesem Anlaß gemachten Beobachtungen und Erfahrungen ver- schiedenster Art und knüpft daran Ratschläge in betreff der zur Bekämpfung derartiger Schäden in Zukunft zu ergreifenden Maßnahmen. Die Akfassung und Veröffentlichung: eines solchen ebenso interessanten als lehrreichen Berichtes muß als sehr verdienstlich bezeichnet und für alle ähnlichen Fälle als nachahmenswertes Beispiel empfohlen werden. Das Forstpersonal des Kantons Wallis, in dem der Kiefernspinner letztes Jahr mehrere Hektar Kiefern- bestand kahl fraß, sei auf das Schriftchen speziell aufmerksam gemacht. Dr, Fankhauser, Bern, Entomologische Nachrichten. Der neue „Coleopterorum Catalogus“ von Schenklins-Junk (Ersatz für den veralteten und unzulänglichen Catalogus von Gemminger und Harold) schreitet erfreulich schnell voran. Im Jahre 1910 sind bereits die folgenden 24 Einzelteile erschienen: Pars1: R. Gestro, Rhysodidae 11p. Pars 2:F. Borchmann, Nilionidae, Öthniidae, Aegjalitidae, Petriidae, Lagridae 32 p. Pars 3: F. Borchmann, Alleculidae. 80 p. Pars 4: M. Hagedorn, Ipidae. 134 p. Pars 5: R. Gestro, Cupedidae, Paussidae. 31 p. Pars 6: H. Wagner, Curculionidae: Apioninae. 81 p. Pars 7: H. v. Schönfeldt, Brenthidae. 57 p. Pars 8: G. van Roon, Lucanidae. 70 p. Pars 9: E. Olivier, Lampyridae. 68 p. Pars 10: E. Oli- vier, Rhagophthalmidae, Drilidae. 10 p. Pars 11: A. Leveille, Temnochilidae. 40 p. Pars 12: E.Csiki, Endomychidae. 68p. Pars 13: E. Csiki, Scaphidiidae. 21 p. Pars 14: M. Pic, Hylophilidae 25 p. Pars 15: H. Gebien, Tenebrio- Entomologische Nachrichten. 23 nidae I. 166 p. Pars 16: P. Pape, Brachyceridae. 36p. Pars 17: Ph. Zaitzev, Dryopidae, Oyathoceridae, Georyssidae, Heteroceridae. 68 p. Pars 18: E. Csiki, Platypsyllidae, Orthoperidae, Phaenocephalidae, Discolomidae, Sphaeriidae. 35 p. Pars 19: M. Bernhauer et K. Schubert, Staphylinidae I. 86 p. Pars 20: A. Schmidt, Aphodiinae 111 p. Pars 21: K. Ahlwarth, Gyrinidae 42 p. Pars 22: H. Gebien, Tenebrionidae II. 183 p. Pars 23: S. Schenkling, Öleridae. 174 p. Pars 24: H. Bickhardt, Histeridae. 137 p. Gust. Paganetti-Hummler in Vöslau bei Wien, der bekannte erfolg- reiche Sammler der südeuropäischen Fauna hat ein Abonnement auf die Cole- opterentauna des Balkans eingerichtet. Die näheren Angaben sind aus dem folgenden Programm ersichtlich, das von ihm an Interessenten versandt wird: Die Ausgabe der Coleopterenfauna des Balkans erfolgt jährlich in Kollek- tionen von je 400 Arten in je einem Exemplar, erstklassig präpariert, mit dem genauesten Fundort und gedruckten Speziesnamen auf der Nadel versehen. Die Arten werden jedes Jahr verschieden sein, so daß eine Art nur einmal zur Aus- gabe gelangen kann und die Faunain etwa 15 Jahren erschöpft sein dürfte. Das Faunengebiet wird analog der Fauna balcanica Apfelbecks angenommen und wird speziell der Zentralbalkan (Montenegro, Albanien, Mazedonien usw.) eingehend durchforscht werden. Die Ooleopteren werden durchwegs von Spezialisten wie Bernhauer, Breit, Daniel, Dodero, Ganglbauer, Heickertinger, Holdhaus, Kniz, Pecirka, Pic, Solari usw. determiniert und nur ganz reine Stücke ausgegeben. Das Abonnement per Jahr beträgt 60 M., ohne weitere Spesen, und ist der Abnehmer für mindestens drei Jahre verpflichtet. Die Bezahlung ist im Vorhinein per 1. März zu entrichten; ausnahmsweise werden auch Monatszahlungen von 5 M. per Kollektion akzeptiert und ist die Ausgabe von 100 Kollektionen projektiert. Die Zuteilung erfolgt in Dezember jeden Jahres, bei Ratenzahlung nach Erhalt der letzten Rate. / R. Fischer, prakt. Arzt in Herisau (Schweiz), geht 1911 für 3—4 Jahre nach Brasilien. Er will Käfer, Schmetterlinge, Reptilien und Pflanzen sammeln. Interessenten sollen für einen Monatsbetrag von 5 Frs. aufwärts regelmäßig Teil- sendungen erhalten. C. Canier ist nach mehrjährigem Aufenthalt in Paraguay zurückgekehrt. Er hat sich vorwiegend mit zoologischen und geographischen Studien befaßt. K. Rost ist von seiner Sammelreise nach Korea und Japan mit guter Ausbeute nach Berlin zurückgekehrt, D. Carruthers, J. H. Miller und M. P. Price sind in der nordwestlichen Mongolei mit geographischen, zoologischen und botanischen Studien beschäftigt. Ihre Ausbeute soll bis jetzt sehr gut sein. E. Uellenberg, Gouvernementsbeamter in Daressalam liefert größere deutsch-ostafrikanische Käfer. P. Lamy in Hanau verkauft wegen Auflösung seiner Coleopterensamm- lung die noch vorhandenen Exoten und seltenen Paläarkten zu billigen Preisen. Die große Coleopterensammlung des verstorbenen Landgerichtspräsidenten E. Witte in Düsseldorf wird auf zehn Jahre im Löbbeke-Museum daselbst aus- gestellt werden, E. Abeille de Perrin, der hervorragende französische Ooleopterologe und F aiteliee der „Soc. Ent. de France“ ist Anfang Oktober in Marseille ge- storben. H. Vaucher, der beste Kenner der marokkanischen Coleopterenfauna starb in Tanger. Seine Sammlung hat s. Zt. R. Oberthür erworben. F. Wautier, 7 7. Aug. 1910 in Noville-Taviers. F. Kordesch, 7 14. April 1910 in Perg (Ob.-Oest.). 24 Eintomologische Blätter 1911, Heft 1. Vereinsnachrichten. „Wiener Coleopterologen-Verein.“ Versammlung vom 11. November 1910. Anwesend: 35 Mitglieder, als Gäste die Damen: Frau Gylek, Frau Hajek sen. und jun.; die Herren: OÖ. F. R. Kasper, Dr. Knirsch, Kühnl, Milit.-Ing. Matzenauer, Ob.-Post-Verw. Putschnik, Jar. Zapletal. Herr Pol.-R. Lebzelter hält einen lehrreichen Vortrag über das Thema: „Vereinsgesetz des Lebens mit besonderer Berücksichtigung der Insektenwelt.“ Ausgehend von dem Grundsatze, daß, wo sich Lebewesen zusammenfinden, die Bedingung für eine Vereinigung gegeben sei, schilderte der Vortragende in an- regender Weise zuerst das Leben der Pflanzen, angefangen von den Moosen und niedersten Grasarten bis zu den Palmen der Tropen und unseren Nadelhölzern. Zu der Tierwelt übergehend, streift er das Wesen der Bakterien als der größten Vereinigungen unter den Tieren, und bespricht sodann das Leben der Insekten, wie: Hintagsfliege, Mosquitos, Bienen, Ameisen, Termiten, der Schmetterlinge und Käfer in anziehender Weise. Er hebt besonders hervor, daß unter den höher organisierten Tieren die Reptilien allein ungesellig leben, keine Ver- einigungen bilden. Sodann schildert er das Leben der Amphibien, Fische, Vögel, Säugetiere, und erwähnt schließlich, daß der Mensch schon seit Urzeiten mit seinesgleichen Vereinigungen gründete, wie die Reste der aufgefundenen Pfahl- dörfer beweisen. Reicher Beifall lohnte die interessanten Ausführungen. Dr. Z. Eingegangene Kataloge. Edmund Reitter, Paskau (Mähren). Öoleopterenliste Nr. LXX mit vielen Selten- heiten. Ferner werden angeboten Üoleopterologische Fraßstücke, Ent- wickelungsstadien, endlich Bücher. — Der Preis der Determinationen be- trägt für 100 Stück im Sommer 8 M., im Winter 12 M. (Europa einschl. Kaukasus). Adolf Hoffmann, Wien XIV. Nobilegasse 20. Paläarktische Coleopteren, Liste V, mit vielen guten Arten. Bei Barkauf werden 75°), Rabatt gegeben. Es werden auch Sammlungen und Lose abgegeben. Dr. 0. Staudinger und A. Bang-Haas, Blasewitz-Dresden, Ooleopterenliste Nr. 32 Supplem. zu Liste 30 A). Eine Reihe recht seltener und neuer Arten wird hier angeboten. G. Schreiber, Walddorf, Sachsen, Vorratsliste Nr. 21. Enthält meist gewöhnliche Arten fast aller Insektenordnungen. Ottmar Schönhuth Nachfolger, München, Schwanthalerstr. 2. — Antiquariats- katalog Nr. 27. Entomologie. — Mit vielen alten Werken (vor 1800) und einer Reihe anderer seltenerer Publikationen. Ernst A. Böttcher, Berlin © 2, Brüderstr. 15. Preisliste exotischer Käfer Nr. 46 B. Prof. Jan Roubal, Piibram, Böhmen. Coleopterentauschliste mit einer Reihe seltener Arten aus dem Kaukasus. Notiz. Das „Verzeichnis der Spezialisten“ konnte für diese Nummer nicht fertig gestellt werden. Es erscheint in Heft 2/3 (Doppelheft) Ende Februar. H. Bicekhardt. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Erfurt, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Foıstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudoif Tredl, Tiergarten bei Donaustauf usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 28. Februar 1911. | Nr. 2/3. | 7. Jahrgang. Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. Von H. Bickhardt in Erfurt. (Nachdruck verboten.) In den nachfolgenden Uebersichten habe ich versucht, ein Ver- zeichnis der Bearbeiter der Coleopteren (Systematiker) zu geben. Die Zusammenstellung macht jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zumal mir von vielen Herren im Auslande meine Anfragen nicht oder unvollständig beantwortet worden sind!). Immerhin werden die Coleopteroiogen ein wesentliches Hilfsmittel mit der vorliegenden Liste gewinnen, da ihnen dadurch die Möglichkeit geboten ist, un- sichere Arten ihrer Sammlungen von Spezialisten revidieren oder ‚determinieren zu lassen. | Einige allgemeine Regeln, die bei Inanspruchnahme der Spezia- listen zu beachten sind, möchte ich hier noch vorausschicken: 1. Man sende nur gut präparierte Tiere ein, und zwar möglichst immer nur ein Stück auf der Nadel. 2. Genaue, möglichst umfassende Fundortangabe ist notwendig. 3. Man lasse den Spezialisten genügend Zeit zur Erledigung der Bestimmungssendungen, da diese Herren auch noch andere Arbeiten zu erledigen haben, als die manchmal zahlreich einlaufenden Sendungen der erwähnten Art sofort in Angriff zu nehmen, 4. Man sende nicht große Mengen gewöhnlicher mitteleuro- päischer Arten ein, die man bei geringer eigener Anstrengung selbst bestimmen könnte. 5. Es ist notwendig, mehrere (oder besser alle) Exemplare zweifelhafter Arten aus abgelegeneren Lokalitäten einzusenden und nicht einzelne Stücke. Werden nur von jeder Art je ein Exemplar zur Bestimmung geschickt, so erschwert dies bei neuen Formen die a I) Einige mir bisher unbekannte Herren haben ebenfalls um Aufnahme in die Liste gebeten. Bine Gewähr für diese Angaben kann ich nicht übernehmen. 3 96 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Beschreibung, auch fehlt dem Spezialisten die Gelegenheit, sich für seine Bemühungen aus den Doubletten schadlos zu halten. Er wird dann — mit Recht — auch Unika zurückbehalten. Bei neuen Arten wird dies im allgemeinen die Regel bilden. 6. Man versende die Käfer beim Vorliegen einer geringeren Zahl als Einschreibmuster oder Einschreibbrief. Die Verpackung des starkwandigen Kästchens bestehe zunächst aus einem Stück Papier, dann einer möglichst dicken Schicht Watte, darüber lege man ein Stück Wellpappe und um das Ganze ein haltbares Packpapier mit kreuzweiser Bindfadenumschnürung. Die Aufschrift ist möglichst vollständig zu gestalten, die Angabe des Absenders und der Ver- merk „Einschreiben“ dürfen nicht vergessen werden. So verpackte Käfer (auf Nadeln oder Aufklebplättchen) habe ich selbst aus über- seeischen Ländern stets tadellos erhalten. Es dürfte die bequemste und zweckentsprechendste Art der Käferversendung sein. Größere Sendungen sind in der üblichen Weise in Ueberkisten mit Holzwolle zu verpacken, wobei aber das unnötige Vernageln der Kiste mit Dutzenden von Nägeln zu unterbleiben hat. Am besten sind die von der Firma Staudinger und Bang-Haas benützten Kisten mit Schiebedeckel, die, durch einen einzigen kurzen Nagel verschlossen und dann mit Bindfaden verschnürt, vollkommen gesichert sind. Auch andere Kisten mit aufgelegtem Deckel brauchen wegen ihres leichten Inhalts nur mit wenigen kurzen Drahtstiften verschlossen zu werden. Eine kräftige Verschnürung mit Bindfaden ist jedoch in allen Fällen erforderlich. Und nun zur Liste selbst. In der Abteilung A habe ich eine Uebersicht der größeren Spezialgebiete und ihrer Bearbeiter gegeben. Unter B sind die Coleopterenfamilien in systematischer Reihenfolge, ebenfalls unter Angabe ihrer Bearbeiter, aufgeführt. In der Liste € folgt dann das Verzeichnis der Spezialisten selbst in alphabetischer Reihenfolge, mit Angabe ihrer genauen Adresse, ihrer Spezialgebiete und der von ihnen übernommenen Determinationen. Ergänzungen und Berichtigungen nehme ich zur Fertigung eines späteren Nachtrags gern entgegen. A. Größere faunistische und andere Spezialgebiete mit Angabe ihrer Bearbeiter. Coleoptera der ganzen Erde. Osiki. Paläarktisches Faunengebiet. Breit, Fleischer, v. Heyden, Reitter. Europäisches Faunengebiet. Zoufal. Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. DT Mitteleuropäisches Faunengebiet. Ganglbauer, Hänel. Coleopterenfauna Deutschlands. Hubenthal. Coleopterenfauna der österr. Karstländer (Küstenland, Dal- matien). Müller. : Coleopterenfauna der Balkanhalbinsel. (Mit Berücksichtigung Kleinasiens.) Apfelbeck. Coleopterenfauna Frankreichs und Korsikas. Dewville. Ooleopterenfauna von Korsika. Bickhardt. Coleopterenfauna der Niederlande. Everts. Coleopterenfauna von Sardinien. Krauße. Coleopterenfauna von Japan. Lewis, v. Schönfeldt. Coleopterenfauna von Celebes und Neu-Guinea. Heller. Coleopterenfauna von Java. Drescher. Coleopterenfauna von Neu-Caledonien. Fauvel. Coleopterenfuuna von Zentralamerika. Champion. Coleopteren der Subterranfauna. (Einschließlich Höhlenkäfer.) Dodero. Höhlenkäfer. Jeannel, Müller. Käfer in Nestern von Warmbliütern. Bickhardt, Langenhan. Myrmecophile und termitophile Coleoptera. Escherich, Wasmann. Zoogeographische Studien zur paläarktischen Fauna. Deville. Käpferlarven. Eichelbaum, Weber. B. Die einzelnen Coleopterenfamilien und ihre Bearbeiter. Cicindelidae. Alluaud, J. Daniel, Horn, van Roon. + 28 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Carabidae. e | Alluaud, Apfelbeck, Born, Csiki, J. und K. Daniel, Dormeyer, Fleischer, Ganglbauer, Hänel, Heymes, Hubenthal, Langenhan, Netolitzky, Roeschke, van Roon, Sokolar. Hoaliplidae. Ahlwarth, Heymes, Rousseau. Dytiscidae. Ahlwarth, Heymes, Rousseau, Zimmermann. Gyrinidae. Ahlwarth. Ihysodidae. Gestro, Grouvelle. Paussidae. Gestro. Staphylinidae. Benick, Bernhauer, Eichelbaum, Fauvel, Fenyes, Fleischer, Heymes, Luze, Rambousek, Roubal, Schubert. Pselaphidae. Dodero, Fleischer, Heymes, Holdhaus, Raffray, Rambousek, Roubal, Schaufuß, Scydmaenidae. Fleischer, Heymes, Holdhaus, Rambousek, Roubal, Schaufuß. Silphidae. Fleischer, Heymes, Pic, Portevin. Liodidae. Fleischer, Heymes, Portevin, Roubal. Clambidae. Portevin. Corylophidae. Osiki. Trichopterygidae. Flach, Heymes. Scaphidiidae. Csiki. Histeridae. Bickhardt, Lewis, Müller. Hydrophilidae. Ahlwarth, Bedel, Heymes, Kniz, Peschet, Zaitzev. Lyeidae. Bourgeois. Cantharidae. Borgmann, Bourgeois, J. Daniel, Ganglbauer, Hicker, Olivier, Pic, Roubal, Schilsky, Wellman. Cleridae. J. Daniel, Schenkling, Pic. H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. Byturidae. Grouvelle. Sphaeriidae. Csiki. Nitidulidae. Fleischer, Grouvelle, Heymes, Mequignon, Roubal. Cucujidae. Grouvelle, Heymes. Oryptophagidae. Fleischer, Grouvelle, Heymes, Roubal. Languriidae. Fowler. Erotylidae. Csiki, Kuhnt, Schenkling. Phalacridae. Flach. Thorictidae. Chobaut. Lathridiidae. Heymes, Pic, Reitter. Mycetophagidae. Grouvelle. Sphindidae. Sharp. Cisidae. Reitter. Colydiidae. Grouvelle. Niponidae. Lewis. Temnochilidae. Leveille. Endomychidae. Csiki, Kuhnt, Pic. Coceinellidae. Fleischer, Frank, Hänel, Reineck, Schröder, Sicard, Weise, Helodidae. Ritsema. Dryopidae. Grouvelle, Zimmermann, Georyssidae. Zaitzev. Heteroceridae. Grouvelle, Zaitzev, Zimmermann. Dermestidae. J. Daniel, Pic, Sharp. 30 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. - Nosodendridae. Sharp. Byrrhidae. J. Daniel, Patkiewiez, Sharp. Dascillidae. Vakat. Rhipiceridae. Gahan. Cebrionidae. Vakat. Elateridae. | Buysson, Champion, Fleutiaux, Patkiewiez, Pic, von Rothenburg. Fucnemidae. Fleutiaux. Throscidae. Fleutiaux. Buprestidae. Kerremans, van Roon, von Rothenburg, Thery. Lymesxylonidae. Schenkling, Strohmeyer. Bostrychidae. Bedel, Lesne, Zoufal. Lyetidae. Lesne. Ptinidae. Pie. Anobiidae. ie: Oedemeridae. J. Daniel, Ganglbauer, Pic, Seidlitz. Pythidae. Gahan, Pic, Seidlitz. Pyrochroidae. Chobaut, Gahan, Pic. Hylophilidae. Chobaut, Pic. Anthicidae. Pie. Pedilidae. ic, Meloidae. Borgmann, Escherich, Lebedev, Pic, Wellman. Rhipiphoridae. Chobaut. Mordellidae. Chobaut, Fleischer, Roubal, Schilsky. +: H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 31 Melandryidae. Pie Lagriidae. Borchmann. Alleculidae. Borchmann, Pic. Nilionidae. Borehmann, Kuhnt. Tenebrionidae. Gebien. Trietenotomidae. Gebien. Cerambyceidae. Aurivillius, K. Daniel, Ganglbauer, Gounelle, Lameere, Patkie- wicz, Pic, van Roon, Roß, von Rothenburg. Chrysomelidae. Bowditsch, Champion, Clavareau, J. Daniel, Gestro, Hänel, Heikertinger, Heymes, Kuhnt, Patkiewiez, Pic, Reineck, Spaeth, Stöcklein, Weise. Lariidae (Bruchidae). Pic, Schilsky. Anthribidae. Jordan, Pape, Pic. Brenthidae. Pape, v. Schönfeldt. Curculionidae. Apfelbeck, Beguin-Billecocq, Champion, K. Daniel, Desbrochers, Frank, Gestro, Hänel, Hartmann, Heller, Heymes, Lebedev, Marshall, Pape, Penecke, Petri, Pic, Scheuch, Schilsky, Wagner, Wingelmüller. Ipidae*). Curt, Eggers, Hagedorn, Schaufuß, Strohmeyer, Tredl, Wichmann. Platypodidae. Curti, Eggers, Schaufuß, Strohmeyer, Tredl. Lucanidae. Felsche, Möllenkamp, van Roon. Scarabaeidae. | Arrow, Bedel, Boucomont, J. Daniel, Felsche, Gillet, Heymes, Kolbe, Ohaus, d’Orbigny, Reitter, Schaufuß, A. Schmidt. *) Siehe auch Nachtrag I (am Schluß von Liste C). 32 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. C. Verzeichnis der Spezialisten. (In alphabetischer Reihenfolge.) Abkürzungen: Spez. —= Spezialgebiet. Det. = Determinationen. Ahlwarth, K., Berlin N 113, Carmen-Sylva-Str. 163. Spez.: Gyrinidae. Det.: Gyrinidae, Haliplidae, Dytiscidae, Hydrophilidae Vor- herige Anfrage erwünscht. Alluaud, Ch., 3, rue du Dragon, Paris 6e, Spez.: Ctkcindelidae und Carabidae von Afrika, Oarabidae von Madagaskar. Det.: Vorherige Anfrage notwendig. Apfelbeck, Vietor, Kustos am Bosnisch- -Herzesowinischen Landes- museum Sarajevo (Bosnien). Spez.: Üoleopteren der Balkanhalbinsel (mit Berücksichtigung Kleinasiens). In stetem Studium: Die Subfamilien: Pterostichinae, Otior- rhynchinae, Brachyderinae. Außerdem cavernicole und subterrane (augenlose) Coleoptera und Symbioten. In Vorbereitung: Die Bearbeitung der Rhipiphoridae, Melan- dryidae, Lagrriidae, Alleculidae. Det.: Alle Familien (bei ev. Ausschluß einzelner Gruppen), nur gegen vorherige Vereinbarung. Tausch und Kauf von Studienmaterial verläßlicher Provenienz. Arrow, Gilbert J., British Museum (Natural History), Oromwell Road, London SW. Spez.: Lamellicornia, besonders Dynastinae und die Lamelli- cornia von British Indien. Det.: nach vorheriger Vereinbarung. Aurivillius, Prof. Ch., Stockholm, Akademie der Wissenschaften. Spez.: Cerambycidae der Erde. Det.: Oerambycidae gegen Abgabe von Doubletten. Vorherige Anfrage nötig. Bedel, L., 20, rue de l’Odeon, Paris 6e. Spez.: Coleoptera von Europa und der angrenzenden order (spez. Nordafrika und Aegypten), paläarkt. Cetonidae; Hydro- philidae und Bostrychidae der Erde. Det.: Bostrychidae der Erde. Erwünscht ist Material aus Deutsch-Ostafrika. Beguin-Billecoeq, L., 43, rue de Boulainvilliers, Paris 168. Spez.: Apioninae der Erde. Det.? Benick, L., Lübeck, Seydlitzstr. 19 II. Spez.: Steninae, Euaesthetinae der Welt. H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 33 Det.: Paläarkt. Steninae und Huaesthetinae gegen Ueberlassung von Doubletten. | Bernhauer, Dr. Max, k. k. Notar, Grünburg (Ob.-Oesterr.). Spez.: Staphylinidae der Erde. Det.: Erwünscht unter der Bedingung, daß Doubletten, bei neuen Arten auch Unika, abgegeben werden. Bickhardt, H., Erfurt, Pfalzburger Straße 28. Spez.: Histeridae der Erde, Coleopteren von Korsika und solche aus Nestern von Warmblütern, Det.: Histeridae der Erde. Vorherige Anfrage und Abgabe von Doubletten, bei neuen Arten auch Unika, Bedingung. Borehmann, F., Hamburg 26, Bauerberg 711. Spez.: Lagrüdae, Alleculidae, Nilionidae, Othnüdae, Cantharidae, Meloidae der Erde. Det.: Erwünscht. Vorherige Anfrage erforderlich. Born, Paul, Herzogenbuchsee (Schweiz). Spez.: Calosoma, Carabus, Oychrus. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Boucomont, A., 18, rue de Cours, Cosne (Nievre) France. Spez.: Geotrupinae der Erde. Meter? Bourgeois, J., Markirch (Elsaß), Sainte-Marie-aux-mines. Spez.: Lycidae, Cantharidae der Erde. Det.: Lycidae unter der Bedingung, daß bei neuen Arten auch Unika abgegeben werden. | Bowditch, F. €., 164 Rawson Road, Brookline, Norfolk Co., Mass. U.S.A. Spez.: Ohrysomelidae (exkl. Hispinae et Cassıidinae). Det.: nach Uebereinkunft. Erwünschte Stücke werden zurück- behalten. Breit, J., Wien XVIII/1, Carl-Ludwig-Str. 6. Spez.: Paläarkt. Coleoptera (exkl. Staphylinidae, Histeridae, Coccinellidae, Halticinae, Curculionidae), besonders aus Ost- europa, Nordasien. Mitteleuropäer ausgeschlossen. Det.: Nach vorheriger Vereinbarung. Buysson, H. du, Broüt-Vernet (Allier) France. Spez.: Paläarktische Hlateridae. Det.: Nur nach Vereinbarung. Champion, 6. C., Horsell, Woking (England). Spez.: Paläarktische Coleoptera, besonders aus Spanien. Haupt- studiengebiet: Fauna von Mittelamerika und zwar Elateridae, Cassidinae, Curculionidae. Det.: Keine. Chobant, Dr. A., 4, rue Dorde, Avignon (Vaucluse). Spez.: Mordellidae. Det.: Anfrage erforderlich. 34 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Glavareau, H., 56, rue Maes, Ixelles les-Bruxelles. Spez.: Ohrysomelidae (exkl. Hispinae et Cassidinae). Det.: ? 'siki, E., Kustos am Ungarischen Nationalmuseum in Budapest VIII, Nemzeti Muzeum. Spez.: Coleoptera der Erde, besonders Carabidae, Scaphidiidae, Erotylidae, Endomychidae. Det.: Erwünscht. Vorherige Anfrage erforderlich. Curti, M, Wien XIIL 1, Altgasse 20. Spez.: Europäische Borkenkäfer. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Daniel, Dr. J., Ingolstadt III. | Spez.: Chrysomelidae, Scarabaeidae, Oedemeridae, Byrrhidae, Dermestidae, Cleridae, Gattungen Cicindela, Pterostichus, Malachvus. Det.: Nach vorhergehender Anfrage. Daniel, Dr. K, München, Schwindstr. 27. Spez.: Paläarktische Curculionidae, Gattung Urodon, Carabidae (exkl. Carabus und Pterostichus), Cerambyeıdae. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Desbrochers des Loges, J., 12, rue St. Paul, Tours, France. Spez: (Ourculionidae von Europa und der angrenzenden Länder. Det.: Preis 12 Frs. für 100 Arten in beliebiger Stückzahl. Alle Kosten für Porto usw. trägt der Auftraggeber. Deville, J. Sainte Claire, 1, Avenue de la Loge-Blanche, Epinal (Vosges), France. Spez.: Die Üoleopterenfauna von Frankreich und Korsika. Zoogeographische Fragen bezüglich der paläarktischen' Region. Det.: Korsikakäfer mit genauer Fundortangabe. Vorherige Anfrage erforderlich. Dodero, Ag., Sturla (Genova), via Sturla 49. Spez.: Pselaphrdae, ferner Höhlen- und sonstige Blindkäfer. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Dormeyer, (., Dr., Chemiker, Stettin, Kurfürstenstr. 17. Spez.: Bembidinae. Det.: ? Drescher, Tjilatjap, Java. Spez.: Java-Üoleoptera. Det.: ? Eggers, H., Forstassessor, Bad Nauheim. Spez.: Ipidae. Det.: Erwünscht, besonders paläarktische Ausbeuten, Lokal- sammlungen aus dem Osten und Süden. Abgabe von Doubletten Bedingung. H. Biekhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 35 Eichelbaum, Dr. med. F., Hamburg 23, Spaltingstr. 150. Spez.: Käferlarven und Staphylinidae. Det.: Erwünscht. Abgabe von Doubletten Bedingung. Escherich, krof. Dr. K, Tharandt, Forstliche Fachschule. Spez. : Paläarktische Meloidae, Coleoptera myrmecophul. et termi- tophil. Det.: Ausgeschlossen. Everts Dr. E. J. 6, Stationsweg 79, Haag (Holland). Don, Coleopteren der Niederlande. Des Fauvel, A., n rue Choron, Caen. Spea.: Exotische Staphylinidae, Coleoptera von Neu-Caledonien. Det.: Vorherige Anfrage nötig. Felsche, C., Leipzig, Dresdener Str. 27. Spez.: Lucanidae, Scarabaeidae. Det.: Coprophage Scarabaeidae exkl. Aphodiinae. Bedingung Abgabe von Doubletten, ev. auch Unika. Vorherige An- frage nötig. Fenyes, Dr. A., P. ©. Box W., Passadena (Kalifornien), U. S. A. | Spiez: Aleocharinae der Welt. Det.: „Für das Privilegium von Selektion wünschenswerten | Materials für die eigene Sammlung.“ Flach, Dr. K., Aschaffenburg. Spez.: Trichopterygidae. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Fleischer, Dr. A., Obersanitätsrat, Brünn (Mähren). Spe2.: Paläarkt. Coleoptera. Det.: Alle mitteleuropäischen Käfer, von Paläarkten die Gruppen: Carabidae, Staphylinidae, Pselaphidae, Scydmaenidae, terner besonders (holevinae (Colon), Liodidae, COryptophagidar, Nitidulidae, Coccinellidae, Mordellidae. Vorherige Anfrage erwünscht. Honorar: bessere Coleoptera oder 5 M. pro 100 Stück. Fleutiaux, R., 6 avenue Suzanne, Nogent-sur-Marne (Seine). Spez.: Klateridae, Eucnemidae, Throscidae. Det.: ? Frank, A., Erfurt, Gartenstraße 45. ° Spez.: Oocceinellidae, Ourculionidae der Erde. Det.: Keine. Fowler, W. W., Canon, Farley Vicarage, Reading, England. Spez.: Languriidae. Det.: ? Gahan, €. J., British Museum (Natural History), Cromwell Road S. W. London. 2 pez. 5 Rhipiceridae, Pythidae, Pyrochroidae. ein 36 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Ganglbauer, L., Regierungsrat, Direktor der zool. Abteilg. am k. k. naturhistor. Hofmuseum Wien I, Burgring 7. Spez.: Coleoptera von Mitteleuropa. Det.: Zabrus, Anophthalmus, paläarkt. Cantharını (Cantharis, Rhagonycha, Malthinus, Malthodes usw.), paläarkt. Oede- meridae, Cerambycidae.. Bedingungen: Vorherige An- frage, zuverlässige genaue Fundortangabe, gute Präparation, Ueberlassung erwünschter Stücke, Unika nicht ausgenommen. Gebien, H., Hamburg 26, Stöckhardtstr. 19. Spez.: Tenebrionidae und Trietenotomidae der Erde. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Gestro, R., Museo Civico dı Storia naturale, Senova, Talın Spez.: Paläarktische Aispinae, Paussidae, Gattung Ichtyurus. Det.: Keine. Gillet, Dr. J. J. E, Prof, London SW 11, Longridge Road, Earls Court. Spez.: Coprinae. Det.:.? Grouvelle, A., 126, rue de la Boötie, Paris. Spez.: Nitedulidae, Colydiüdae, Cucujidae, Cryptophagidae, Myceto- phagidae, Dryopidae, Heteroceridae, Rrhysodidae. Det.: Erwünscht, Ueberlassung des ersten Exemplars der neuen Arten Bedingung. Gounelle, E., 39, rue Raffet, Parıs 16e. Spez.: Verambycidae von Südamerika. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Hänel, K., Dresden, Hertelstiaße 10 IlLr. Spez.: Ooleopterenfauna von Mitteleuropa (sens. Ganglbauer). Det.: Carabrdae, Coccinellidae, Chrysomelidae, Curculionidae dieses Gebiets zu den üblichen Bedingungen. Hagedorn, Dr. M., Hamburg 19, Weidenstieg 16. Spez.: Ipidae der Erde. Det.: Nur in besonderen Fällen nach vorheriger Anfrage. Hartmann, K. Fr., Fahrnau (Baden). Spez.: Ourculionidae der Erde. Det.: Vorläufig nicht, später nur nach vorheriger Anfrage. Heikertinger, F., Wien XII/4 (Hetzendorf), Thunhofgasse 8. Spez.: Paläarkt. Malticinae (Systematik und Biologie). Det.: Erwünscht Material ausschließlich Mitteleuropa. Bio- logische Mitteilungen erbeten. Heller, Prof. Dr. K. M., Dresden A. Kgl. Zoologisches Museum, Zwinger. Spez.: (urculionidae der Erde, Coleopterenfauna von Celebes und Neuguinea. Det.: Vorherige Anfrage nötig. H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 37 von Heyden, Prof. Dr. [, Königl. Major a. D., Frankfurt (Main)- Bockenheim, Schloßstraße 54. Spez.: Paläarktische Coleoptera aller Familien. Diet.: Keine. Heymes, Pierre, Adr. Sekretär Heymes, Zolver (Luxemburg). Spez.: Deutsche Arten der Familie Haliplidae, Dytiscidae, Staphylinidae (exkl. Atheta), Pselaphidae, Sceydmaenidae, Sılphrdae, Liodidae, Trichopterygidae, Hydrophilidae, Cucu- Jidae, Oryptophagidae, Lathridiidae, Haltıcinae; der Gattungen: Dyschirsus, Bembid., Tachys, Trechus, Ophonus, Harpal., Stenoloph., Acupalp., Amara, Agonum, Dromius, Epuraea, Rhizophagus, Ernobius, Donacia, Plateumaris, Oryptoceph., Ceutorrhynch., Magdal., Apion, Rehynchitis, Aphodius. Det.: Nach vorheriger Anfrage. Preis 5 M. für 100 Stück. Hieker, R., Hadersdorf-Weidlingen bei Wien, Mauerbachstr. 135. Spez.: Paläarkt. Cantharidae. Det.: Erwünscht, besonders Material von Malthodes. Holdhaus, Dr. K., Assıstent am k. k. naturhistorischen Hofmuseum Wien I, Burgring 7. Spez.: Pseluphidae, Scydma nıdae. Det.: Keine. Horn, Dr. W., Berlin-Dahlem, Gobßlerstr. 18. Spez.: Oicindelidae. Det.: Erwünscht, ebenso Tausch und Kauf. Hubenthal, W., Bufleben bei Gotha. Spez.: Deutsche Käfer, ferner Pheropsophus, Crepidoyaster, Styphlomerus, Aptinus, Mastax der Erde. Det.: Deutsche Käfer können 1911 nicht übernommen werden. (Vgl. ©. Langenhan.) Jeannel, R., laboratoire Arago, Banyuls-sur-mer (Pyren6es-orientales). Spez.: Höhlenkäfer. Det.: Vorherige Anfrage notwendig. Jordan, Dr. K., Zoological Museum, Tring (Herts) England. Spez.: Anthribidae. Det.: Nach Vereinbarung. Kerremans, Ch., 44, rue du Magistrat, Bruxelles. Spez.! Buprestidae. Mieten Kniz, A., Wien II, Karmelitergasse 8. | Spez.: Paläarkt. Aydrophilidae. Det.: Anfrage vorher notwendig. Kolbe, Prof. H. J., Kgl. Zool. Museum, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Spez. : Cetoninae, Dfeitz: E 38 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Krauße, Dr. A. H., Asuni (Posta Senis), Cagliari, Sardegna (Italia). Spez.: Sardinische Coleoptera, Thhorictidae. Det.: Werden ausgeführt. Kuhnt, P., Friedenau-Berlin, Handjerystr. 14. Spez.: Erotylidae, Endomychidae, ee ferner Gattung Doryphora (Chrysomelidae). Det.: Erwünscht, vorherige Anmeldung De Karte erbeten, Lameere, Prof. Dr. Aug., 78, rue Defacgz (?), Bruxelles. Spez.: (erambycidae der Erde. Det.: Prioninae der Erde. Langenhan, 0., Gotha, Perthesstraße. Spez.: Carabidae der Erde, Hamstergäste. Det.: Pheropsophus, Crepidogaster, Styphlomerus, Aptınus, Mastax. (Vgl. Hubenthal). Lebedev, A. 6, Zoologisches Laboratorium des Polytechnischen Instituts, Kiew (Rußland). Spez.: Zonabris, Oleoninae (exkl. Lixus, Larinus usw.). Det.: Erwünscht gegen Abgabe von Doubletten. Lesne, P., 10, avenue Jeanne, Asnieres (Seine). Spez.: Bostrychidae und Lyctidae der Erde. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Leveille, A., 19, avenue d’Orleans, Paris 14e. Spez.: Temmnochilidae. Det.: Vorherige Anfrage nötig. Lewis, @., 87, Frant Road, Tunbrigde Wells (England). Spez.: Histeridae, Niponidae, Coleoptera von Japan. Det.: Keine. Luze, 6, Wien XVIII, Hormayrgasse 1. Spez.: Paläarkt. Staphylinidae. Det.: Erwünscht, vorherige Anfrage Bedingung. Von den Doubletten werden erwünschte Stücke zurückbehalten. Marshall, Guy A. K., 6, Chester Place, Hyde Park Square, London W. Spez.: Curculionidae, besonders aus Afrika und Indien. Det.: Nur gelegentlich. Vorherige Anfrage notwendig. Mequignon, A., chäteau de la Oloutiere, Perrusson (Indre-et-Loire). Spez.: Rhizophaginae. Det.: ? nt, Wilh., Dortmund. Spez.: Lucanidae der Erde. Det.: Gegen Ueberlassung von erwünschten Stücken jederzeit. Müller. Prof. Dr. J., Triest, k. k. Staatsgymnasium. Spez.: Coleoptera der österr. Karstländer (Küstenland, Dalmatien) ferner Höhlenkäfer und paläarkt. Histeridae. Det.: Jederzeit gern zu den üblichen Bedingungen. Bei den Käfern des erstgenannten Gebiets ist genaue Fundort- angabe Bedingung. H. Biekhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 39 Netolitzky, Dr. F., Privatdozent an der Universität Czernowitz (Bukowina). Spez.: Bembidiini der Erde. Det.: Erwünscht, wenn Fundortangabe genau ist und Auskünfte über das Vorkommen gegeben werden. Ohaus, Dr. Fr., Steglitz-Berlin, Holsteinische Str. 59. Spez.: Rutelinae (Lamellie.). Det.: Nach vorheriger Anfrage und Vereinbarung. Olivier, E., 10, cours de la Prefecture, Les Ramillons pres Moulins (Allier). Spez.: Lampyridae, Drilinae. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. d’Orbigny, H., 21, rue St.-Guillaume, Paris 7e, Spez.: Onthophaginae von Afrika. Det.: Erwünscht. Pape, P., Friedenau-Berlin, leuzelsnn, So Spez.: Curculiontdae. Det.: Vorläufig nicht. Patkiewiez, Roman, Bolechow (Galizien). Spez.: Elateridae, Byrrhidae, Cerambycidae, Chrysomelidae von Mitteleuropa. Det.: Gegen Ueberlassung von Doubletten, u. U. gegen Ein- sendung anderer Öoleoptera oder Lepidoptera, Penecke, Prof. K. A., Üzernowitz (Bukowina), Residenzstr. 1a, Spez.: Paläarktische (urceulionidae. Det.: Vorherige Anfrage notwendig. Peschet, R., 7, rue du General Brunet, Paris 19e. Spez.: Hydrophilidae der Erde. Det.: Vorherige Anfrage nötig. Petri, Dr. K., Schäßburg (Ungarn). Spez.: (Ourculionidae (besonders Cleoninae, Lixus, Liparus, Hyperinae). Det.: In beschränktem Maße. Bedingung: Ueberlassung von Doubletten, bei neuen Arten auch von Unika. Pic, Maurice, Digoin (Saöne-et-Loire). Spez.: Paläarkt. Fauna: Dermestidae, Cantharidae, COleridae, Endomychidae, Elateridae (ex parte), Plinidae, Anobiidae, Melandryidae, Cerambycidae, Chrysomelidae (ex parte) Anthri- bidae, Ourculionidae (ex parte). — Exotische Fauna: Sulphidae, Cantharidae, Lathridiidae, Ptinidae, Anobudae, Meloidae, Alleculidae, Oedemeridae, Pythidae, Pyrochrordae, Anthicidae, Pedilidae, Hylophilidae, Cerambycidae (Chile, Japan, Tonkin), Bruchidae, Nanophyinae, Megascelidae. Det.: Gern nach vorheriger Anfrage und Uebereinkommen. Korrespondenz auch deutsch. 40 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Portevin, 6., La Poterie pres Evreux (Eure), France. Spez.: Sılphidae, Olambidae, Leptinidae. Det.: ? Raffray, A., 6, Piazza Madama, Rom. Spez.: Pselaphidae der Erde. Det.: Vorherige Anfrage nötig. £ Rambousek, Fr. 6, Königl. Weinberge (Prag), Öermäkova ul. 7. Spez.: Paläarkt. Staphylinidae, Pselaphidae, Scydmaenidae. Det.: Nach vorheriger Anfrage. Reineck, 6., Berlin N 58, Wörther Str. 45. Spez.: Coccinellidae und Ohrysomelidae der Erde. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. Reitter, Edm., Kaiserl. Rat, Paskau (Mähren). Spez.: Coleoptera der ganzen paläarktischen Fauna. Det.: Gegen Honorar von 8M. im Sommer und 12 M. im Winter für je 100 Exemplare (außereurop. Länder die Häfte mehr). Ritsema, C., Ez., Rapenburg 94, Leiden (Holland). Spez.: Helodidae. Det.: Erwünscht gegen Ueberlassung von Doubletten, Roeschke, Dr. H., Berlin W 30, Maaßenstr. 24. Spez.: Carabidae der Erde, besonders Carabus, Calosoma, Oero- glossus, Cychrus, Scaphinotus, Sphaeroderus, ferner Nebriün:. Det.: Nach vorheriger Anfrage. van Roon, 6, Bergweg 167, Rotterdam. Spez.: Lucanidae, Cicindelidae, Carabidae, Buprestidae, Ceram- bycidae der Erde. x Det.: Lucanidae der Erde gegen Ueberlassung von erwünschten Stücken. Ross, E., Rektor, Berlin N 58, Schliemannstr. 25. Spez.: Exot. Cerambycidae. Det.: Gegen mäßiges Honorar evtl. Ueberlassung von Doubletten. Vorherige Anfrage erforderlich. | Kauf und Tausch erwünscht. von Rothenburg, Dr., Darmstadt, Bismarckstr. 47. Spez.: Buprestidae, Blateridae, Cerambycidae von Mitteleuropa, Anthaxia der Erde. Det.: Gegen Ueberlassung von Doubletten und gegen Porto- ersatz. Det. auch Zucanidae der Erde. Roubal, Prof. Dr., Pribram (Böhmen). Spez.: Europ. Staphylinidae, Pselaphidae, Seydmaenidae, Liodidae, Danacaea, Epuraea, Oryptophagidae; paläarkt. Mordellidae. Det.: Gegen Ueberlassung von Doubletten ev. auch Unika. Rousseau, Dr. E., 60, avenue de la Couronne, Ixelles les- Bruxelles Sp a Dyliscidae, Haliplidae. Det.: ” H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 41 Schaufußb, €., Meißen 3 (Sachsen). Spez.: Scolytidae, Platypodidae, Pselaphidae, Scydmaenidae, Gattung Aulonocnemus (Scarab.). Det.: Keine. Schenkling, Sigm., Berlin NW 52, Thomasiusstr. 21. Spez.: Üleridae, Corynetidae, Derodontidae, Lymexylonidae, Erotylidae. Det.: Erwünscht, vorherige Anfrage erbeten. Scheuch, H., Wien IX/4, Säulengasse 5, IIL/27. Spez.: Paläarkt. Ceuthorrhynchini, Systematik und Biologie. Det.: Erwünscht, besonders Material aus Süd- und Osteuropa, Schweden. Biologische Mitteilungen erbeten. Schilsky, J., Berlin N, Schönhauser Allee 29. . Spez.: Paläarkt. Dasytinae, Mordellidae, Apioninae, Bagoinae, Bruchidae, Gattungen Phyllobius und Polydrosus. Det.: Vorläufig nicht. Schmidt, A., Berlin N 31, Hermsdorfer Str. 8. | Spez.: Aphodiimae, Aegialünae, Chironinae, Eurysternus der Erde. Det.: Nach vorausgegangener Anfrage. v. Schönfeldt, H., Oberst a. D., Eisenach, Bismarckstr. 40. Spez.: Brenthidae der Erde. Det.: Brenthidae, auch Coleoptera von Japan nach vorheriger Anfrage. Bedingung: Ueberlassung von Doubletten. Schröder, Dr. Chr., Schöneberg-Berlin, Vorbergstr. 13, Portal 2. Spez.: Coccinellidae. Det.: Coccinellidae exkl. Scymninae. Vorherige Anfrage erbeten. Auch Kauf und Tausch. v. Seidlitz, Dr. 6., Ebenhausen (Oberbayern). Spez.: Oedemeridae, Pythrdae der Erde. Det.: Erwünscht von Pythidae. Sharp, D., Hawthorndene, Hills Road, Cambridge (England). Spez.: Sphindidae, Dermestidae, Byrrhidae. Det.? Sicard, A., Lunel (Herault). Spez.: Coceinellidae. Det.? Sokolär, Dr. Fr., Wien III/,, Dißlergasse 6. Spez.: Gattungen Carabus, Procerus, Uychrus, Calosoma von Mitteleuropa. Det.: Nach vorheriger Anfrage unter Angabe der Provenienz. Spaeth, Dr. Fr, Wien XVIII/,, Ferrogasse 5. Spez.: Cassidinae (Ohrysomel.). Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Stöcklein, F., Kgl. Amtsgerichtssekretär, Pfarrkirchen (Niederbayern). Spez.: Chrysochloa (Orina). b) 42 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Det.: Gegen Ueberlassung von PBelegstücken. Weitere Be- dingungen werden bei Anfrage mitgeteilt. Strohmeyer, H., Oberförster, Münster (Elsab). Spez.: Tpidae, Platypodidae, Lymexylonidae der Erde; besonders deren Biologie. Det.: Jederzeit, vorherige Anfrage erbeten, Ueberlassung von Doubletten und biologischem Material erwünscht. Thery, A., 23 bis, Boulevard Carnot, Alger. - Spez.: Buprestidae. Det.? Tredl, R., Tiergarten, Post Do (Bayern). Sp 62: Europ. Ipidae und Platypodidae. Det.: Nach vorheriger Anfrage. Wagner, H., Zürich, Bolleystraße 13. Spez.: Apioninae der Erde. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Bedingung: bei Exoten und Europäern seltener Provenienz Ueberlassung von Doubletten, bei gewöhnl. Europäern Honorar nach Ueber- einkunft. Wasmann, E., S. J., Bellevue, Luxemburg. Spez.: Myrmekophile und termitophile Coleoxtera. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Weber, Dr. L., Sanitätsrat, Oassel, Wilhelmshöher Allee. Spez.: Käferlarven. Det? Weise, J., Niederschönhausen b. Berlin, Blankenburger Str. 2. Spez.: Coccinellidae, Hispinae, Cassidinae der Erde, die anderen COhrysomelidae exkl. der amerikanischen Fauna. Det.: Nur von Ausbeuten ausländischer Plätze gegen Ueber- lassung der Typen neuer Arten und Auswahl aus den Doubletten. Wellman, Prof. Dr. Creighton, Oakland College of Medicine, 31st and Grove Streets, Oakland, Calıf. U. S. A. Spez.: Meloidae, Cantharıdae der Erde, Heteromera von Nord- amerika. Det.: Erwünscht gegen Ueberlassung von Doubletten. Vorherige Anfrage nötig. Wichmann, H., Rosenhof, Post Sandl (Ob.-Oesterr.). Spez.: Ipidae. Det.: Gern gegen Ueberlassung von Doubletten. Wingelmüller, A, Wien XVII, Carl-Ludwig-Str. 6. Spez.: Gattung Cionus (paläarkt.). Det.: Nach vorheriger Anfrage. Zaitzev, Ph., St. Petersburg, Zwierinskaja 17a. Spez.: Hydrophilidae, Heteroceridae, Georyssidae. Det.: Nur nach vorheriger Anfrage. H. Bickhardt: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. 45 Zimmermann, L., München, Blutenburgstraße 98. Spez.: Dytiscidae, Dryopidae, Heteroceridae von Mitteleuropa. Det.: Gegen Ueberlassung von Doubletten. Zoufal, V., k. k. Professor, Proßnitz (Mähren). Spez.: Coleoptera von Europa exkl. Spanien und Portugal und ausschließlich der Staphylinidae, Malthinini, Gattung Epu- raea und Meligethes. Det.: Vorherige Anfrage erforderlich. Nachtrag I. Während des Druckes ging mir noch folgende Liste weiterer Spezialitäten für Borkenkäfer von Herrn R. Tredl zu: Dr. W. Baer, Forstassessor an der forstl. Hochschule in Tharandt. August Barbey, Forstexperte, Montcherand pres Orbe (Kanton Vaud), Schweiz. Alexander Bargmann, Forstmeister in Buchsweiler (Ob.-Elsaß). Dr. F. W. Blandford, 48. Wimpole Street, London W. Dr. Giacomo Cecconi, Professor am Forstinstiiut ın Vallombrosa bei Florenz (Italien). N. Cholodkowsky, Professor a. d. Militär-Medizinischen Akademie in St. Petersburg. Dr. Fankhauser, Forstinspektor am eidgenössischen Oberforstinspektorat in Bern. Romuald Formänek, k. k. Oberpostrat in Brünn, Eichhorngasse 69. Dr. 6ilb. Fuchs, Forstassessor an der Technischen Hochschule in Karlsruhe (Baden). Dr. Curt Hennings, Privatdozent in Karlsruhe (Baden). Rudolf Koch, Kgl. Forstamtsassessor in Wolfratshausen (Ob.-Bayern). Dr. Carl Keller, Professor am Polytechnikum in Zürich, Zeltweg 2. Dr. E. Knoche, Privatgelehrter in Stuttgart, Werrastraße 134. Joh. Knotek, Professor an der Forstakademie in Bruck a. Mur (Steier- mark). E. Ad. Lövendal, Kustos am zoolog. Museum in Kopenhagen F,, Dronning, Olgas Ve). 9. Dr. Otto Nülslin, Geheimrat und Professor an der Technischen Hoch- schule in Karlsruhe (Baden). Dr. Aug. Pauly, Professor an der Universität in München, Amalien- straße 67. 6. Severin, Konservator am naturhistor. Museum in Brüssel, 31, rue Vautier. Franz Scheidter, Kgl. Forstamtsassessor an der forstl. Versuchsstation in München, Amalienstr. 67. HF 44 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Dr. Ivan Schewyrew, Professor an der Forstakademie in St. Peters- burg, Targowaja 25. Dr. Walter Sedlaczek, k. k. Forstverwalter an der forstl. Versuchs- station in Mariabrunn bei Wien. Fritz Wachtl, Hofrat und Professor an der Hochschule für Boden- kultur in Wien. | Paul Winogradow-Nikitin, Oberförster an der Versuchsoberförsterei ın Brjansk R.O.E. (Rußland). Ein Sonderling aus der Käfergilde. Von Heinrich Völker in Dieburg. (Mit Tafel.) Bei einem Spaziergange — es war Ende Juli 1910 — fielen mir schon von weitem einige Ackerdistelstöcke durch ihre besondere Struppigkeit auf. Eine nähere Betrachtung ergab, daß die Blätter der Pflanzen über und über mit Fraßstellen bedeckt waren. Aber nirgends eine Spur von dem Uebeltäter! Vielfach hatte er auf der Unterseite der Blätter das Gewebe angegriffen und bis auf die durch- richtige Epidermis der Oberseite abgeweidet. Dadurch waren zahl- seiche, durchscheinende Fensterchen ın der Blattfläche entstanden. An größeren Fraßstellen fehlten aber auch hier und da die „Scheiben“, Der größere Hunger, der dort gestillt worden war, hatte auch die etwas zähere, cutinisierte Epidermis nicht verschmäht. Die Distel, eine Pflanze in Wehr und Waffen, sicher vor dem Angriff manches größeren Fressers, hier ein klägliches Opfer eines, wie wir schon jetzt sagen können, kleinen Feindes, der ihrer Waffen spottet und unversehrt zwischen den drohenden Dolchen des Blatt- randes hindurchschlüpft. Ich wende mich einer anderen, frischer aussehenden Pflanze zu. Auch sie zeigt jene Fensterchen in ihren Blättern. Auch hier keine Larve oder sonst ein Wesen, das ich für den Urheber derselben halten könnte. Doch halt! Was bewegte sich eben auf einem der Blätter? Es sieht aus wie ein Kotballen einer größeren Raupe. Ich sehe näher zu und bin überrascht unter dem schwarzen Klümpchen ein ganz sonderbar gestaltetes Wesen zu erblicken, das gerade damit beschäftigt ist, zu den vielen schon vorhandenen Blattfensterchen noch ein neues hinzuzufügen. Das Tierchen hat einen länglich-ovalen Umriß. Es ist H. Völker: Ein Sonderlins aus der Käfergilde. 45 etwa 7—8 mm lang, etwas abgeplattet und besitzt an den Seiten seines Körpers zahlreiche, ‚dornartige Fortsätze, gerade, als ob es sich diese Zier oder Waffe — was mag das Richtigere sein? — nach dem Vorbild des Distelblattes zugelegt hätte. Doch starren die Dornen nicht wie die Stacheln des Distelblattes die einen nach dieser, die anderen nach jener Richtung, sondern liegen alle ungefähr in einer wagerechten Ebene Um die Larve genauer und vollständig sehen zu können, will ich das störende, schwarze Klümpchen über ihrem Rücken entfernen. Doch sonderbarerweise, sie scheint damit fest ver- bunden zu sein. Mein Vorhaben gelingt mir schließlich und läßt mir eine neue Ueberraschung zuteil werden: Am Hinterende des Tier- chens sehe ich jetzt einen zweizackigen, gabelartigen Anhang, der über den Rücken gehalten wird, und auf dem seither das Klümpchen frei getragen wurde. Fürwahr ein merkwürdiger „Deckmantel“! Seine Untersuchung mit Hilfe einer Lupe bestätigt meine Vermutung, daß wir es hier mit einer Exkrementensammlung zu tun haben, an deren Zustandekommen der sonderbare Sammler Zeit seines Lebens mit rührendem Eifer gearbeitet hat. Man mag durch die ganze Einrichtung an die Larven des Lilien- hähnchens (Orioceris merdigera L.) erinnert werden, die sich ebenfalls einen Schutzmantel aus ihrem Kote herstellen, aber ohne das raffinierte Hilfsmittel einer Schwanzgabel. Sie hüllen sich vom Kopf bis zum Hinterende, nur die Bauchseite freilassend, in Kot ein und erscheinen dadurch als unförmliche, schmierige Klümpchen, über deren wahren Inhalt man anfangs sehr leicht getäuscht wird. Ebenso mag es auch insektenfressenden Vögeln und anderen Feinden der Larven gehen. Auch in unserem Falle handelt es sich zweifellos um eine Schutz- einrichtung. Doch muß man zugeben, daß hier trotz der größeren Kompliziertheit die Verkleidung viel mangelhafter ist, als bei der Larve des Lilienhähnchens. Gerade diese komplizierte Mangelhaftig- keit des Schwanzgabelapparates als bergende Hülle brachte mich auf den Gedanken, daß er weniger einen „Deckmantel“ darstelle, als viel- mehr eine Einrichtung, der Larve ein fremdartig-abschreckendes Aeußere zu verleihen. Vielleicht kommen beide Momente: Verbergen und Verleihen eines abschreckenden Aeußeren in unserem Falle in Betracht. Wie aus der Figur a hervorgeht, welche die Larve von oben gesehen darstellt, ist der Vorderabschnitt (Brustteil) etwas breiter als das Hinterende (Abdomen). Den Kopf können wir in dieser Stellung nicht sehen, es wird durch die Stacheln der Vordeıfront vollkommen bedeckt (vgl. Fig. b).. Wohl aber ist er auch von oben sichtbar, wenn das Tierchen in seiner etwas unbeholfenen Weise kriecht, oder frißt; dann greift er gar rührig bald hierhin, bald dorthin. Von vorn ge- sehen, erscheint der Kopf fast rund. Wie bei vielen Insektenlarven — man denke an den bekannten Engerling oder die Raupe des Weiden- bohrers — zeichnet er sich vor dem übrigen Körper durch dunklere 46 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Färbung aus. Als Träger der beißenden Mundgliedmaßen besitzt er eine besonders feste, dunkelfarbige Chitinpanzerung, an welcher die bewegenden Muskeln genügend Ansatz und Halt finden können. Auf den Kopf folgen die drei Brustsegmente. Sie nehmen ungefähr das erste Drittel des Körpers ein und tragen je ein Paar kurze, plumpe Hakenfüße. Die Grenzlinien zwischen den einzelnen Brustsegmenten sind sowohl auf der Rücken-, wie auf der Bauchseite deutlich zu sehen. Bei dem entwickelten Insekt sind diese Verhältnisse, wie jetzt schon gesagt werden mag, nicht mehr so offenkundig sichtbar. Das vorderste Brustsegment entsendet im ganzen acht gefiederte Dornen. Das erste Paar starrt gerade nach vorn. Die drei folgenden Paare vermitteln in Bezug auf die Richtung zwischen dem ersten Paar und den Dornfortsätzen der beiden folgenden Brustsegmente, von denen jedes nur zwei Paare ausschickt. Die Hinterleibsglieder, es sind deren acht leicht zu zählen, besitzen je ein Paar mehr nach hinten gerichteter Seitendornen. Das achte Glied trägt außerdem noch die Schwanzgabel. Den Schluß macht ein neuntes, dornloses Afterglied. Es kann weit hervorgestülpt werden, wodurch es der Larve ermöglicht wird, zu dem über ihrem Rücken schwebenden Kot- ballen immer neue Bausteine hinzuzufügen. Leicht brachte ich eine ganze Gesellschaft großer und kleiner Larven zusammen, die ich zur Aufzucht bestimmte. Das Absuchen der Distelstöcke lieferte mir aber auch schon einige Puppen. Sie sitzen meist an älteren Blättern, an denen sie wegen ihrer ähnlichen Farbe wenig auffallen. Man erkennt sie gleich als die zugehörige Puppenform. Das Vorderteil hat sich zwar bedeutend verändert, zu einer breiten Platte mit vielen kleinen Dornen am Rande umgewandelt, aber der Hinterteil mit den breiten, gefiederten Dornen und der Hülle der großen Schwanzgabel, die jetzt von ihrer Last befreit ist, verrät nur zu deutlich, mit wem wir es zu tun haben (vgl. Fig. c). Löst man eine Puppe ab und betrachtet sie von der Unterseite, so erkennt man sehr deutlich in reliefartiger Bildung den Umriß von Kopf und Fühlern, Beinen und Flügeln der vollkommenen Insektenform. Am Hinterende zusammengestruppt, finden wir die Larvenhaut, die auch die Verbindung der Puppe mit dem Blatte vermittelt. Ich war nun auf das lebhafteste gespannt, was für ein Käfer eines Tages als Endglied der Verwandlungen erscheinen würde. Etwa acht Tage mußte ich mich gedulden, da war das Wunder geschehen und lustig spazierte an der Glaswand des Puppenbehälters eın sonder- barer, hellgrüner Geselle umher. Es war ein Schildkäfer (Cassida). Der deutsche Name ist sehr treffend, denn das breite, schon in der Puppe vorgeformte Halsschild bildet im Verein mit den seitlich eben- falls verbreiterten Flügeldecken ein ovales, den ganzen Körper um- schließendes Schilddach. Eigentümlich ruckweise bewegt sich das Kerlchen fort, dazu lebhaft mit seinen halb schwarzen, halb hellbraunen Fühlern pendelnd. Von oben sieht man bei der Bewegung: des Tier- K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 47 chens außer Schild und Fühlern nur noch die hellbraunen Endglieder der Beinchen, die rhythmisch über den Schildrand herausgreifen und wieder verschwinden. Ich berühre die kleine Schildkröte in Käfer- gestalt leicht, sofort verschwinden Fühler und Beine, unbeweglich, wie tot, liegt das Tierchen da, um erst nach einiger Zeit die unter- brochene Wanderung wieder aufzunehmen, Unsere Art führt den wissenschaftlichen Namen Cassida rubiginosa 1ll. Der ziemlich häufige Käfer besitzt bei uns noch nahe an dreißig Verwandte, die man leicht als solche erkennt. Auch deren Larven erinnern in Gestalt und Lebensweise an diejenige unseres Bekannten. Die Larven, die man im Spätsommer findet, gehören der zweiten Generation an. Ihre Entwicklung nimmt verhältnismäßig kurze Zeit in Anspruch. Nach etwa dreiwöchentlicher Mastkur erfolgt die Ver- puppung der Larve, worauf nach einigen Tagen der Käfer erscheint. Er ‘überwintert, um im nächsten Frühjahr seine Art fortzupflanzen. Die Oekologie und die Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. Von Dr. Karl Holdhaus, Wien. (Fortsetzung.) Von wesentlicher Bedeutung für die Zusammensetzung der Terricolfauna ist die Art der Humusbildung im Boden. Die Zer- setzung der im Boden enthaltenen abgestorbenen Pflanzenreste geht je nach den lokalen Verhältnissen in sehr verschiedener Weise vor sich. Unter bestimmten Umständen (z. B. auf sehr nährstoffarmem Boden oder bei hochgradigem Luftabschluß, Uebermaß an Wasser usw.) kommt es zur Bildung von sog. saurem Humus. Dieser saure Humus enthält verschiedene freie Säuren (Essigsäure, Ameisensäure usw.), welche auf die meisten Tiere giftig wirken. Derartige Böden sind daher äußerst tierarm. Bei einiger Uebung lassen sich solche ver- giftete Böden im Terrain an ihrem Habitus unschwer erkennen. Die mitunter ungemein tiefen Lagen abgestorbenen Laubes sind meist dicht versponnen und verfilzt und lassen sich in zusammenhängenden Decken abziehen, die tieferen Humusschichten zeigen oft eine eigenartige morsche oder faserige Beschaffenheit. Einen großen Einfluß auf die Beschaffenheit der Verwitterungs- rinde übt das Klima aus. Ein und dasselbe Gestein liefert unter ver- schiedenen klimatischen Verhältnissen ganz verschiedene Böden. Ich verweise auf die diesbezüglichen Ausführungen in Ramanns „Boden- kunde“. Für die Beschaffenheit der Fauna sind die auf diese Weise 48 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. entstandenen „klimatischen Bodenzonen“ jedenfalls von größter Be- deutung®), doch liegen hierüber keine Untersuchungen vor. | Im Gebirge ist die Streichungsrichtung der Gehänge nicht ohne Bedeutung für den Reichtum der Terricolfauna. Sonnseitige Abhänge zeigen in der Regel eine ärmere Terricolfauna als die nach Norden blickenden Gehänge. Die reichste Terricolfauna findet sich meist im Grunde feuchter, schattiger Gräben. Auch der Grad der Neigung der Abhänge ist von Wichtigkeit. Am günstigsten für die Terricolfauna sind ebene oder wenig stark geneigte Waldpartien, sehr steile Abhänge tragen eine wesentlich ärmere Terricolfauna (wohl deshalb, weil solche Gehänge rascher austrocknen und oft stark abgespült sind). Bis zu welcher Tiefe terricole Tierformen in den Boden hinab- dringen, wissen wir nicht. Je nach der Tiefgründigkeit und Dichtigkeit des Bodens dürfte die untere Tiefengrenze weitgehenden lokalen Schwankungen unterliegen. Jedenfalls gehen die meisten terricolen Tiere unter normalen Verhältnissen nicht tiefer, als die reichlich von Wurzeln durchzogene Bodenschicht hinabreicht. Einen sehr merkbaren Einfluß auf die Tiefenverbreitung der Terricolfauna übt die Witterung aus, und hierüber liegen bereits inter- essante Erfahrungen vor. Diese Einflußnahme der Witterung hängt mit dem hohen Feuchtigkeitsbedürfnis der Terricolfauna zusammen. Bei feuchter Witterung, wenn die obersten Schichten des Bodens wasserdurchtränkt sind, lebt die Terricolfauna in den obersten Lagen des Erdreichs.. Wenn aber bei längerer Dürre die obersten Boden- schichten zu sehr austrocknen, wandern die meisten terricolen Tiere der schwindenden Feuchtigkeit nach und suchen Schutz vor der Trockenheit in tieferen Bodenschichten, aber auch in feuchten Fels- spalten oder in tiefen Nischen und Aushöhlungen am Fuß alter Bäume, wo sich dauernd Feuchtigkeit erhält. Von Interesse sind die täglichen Tiefenwanderungen der hoch- alpinen Terricolfauna, die sich bei schönem Wetter auf allen höheren Gipfeln unserer Alpen leicht nachweisen lassen. In den Morgenstunden, im Durchschnitt etwa bis 9 oder 10 Uhr vormittags, beherbergen die obersten Bodenschichten in der hochalpinen Zone eine reiche Terricol- fauna. Sobald aber die Sonne heißer brennt und die obersten Boden- schichten erwärmt und austrocknet, wandert die Terricolfauna in die Tiefe, wo sie dem Sammler nur schwer erreichbar ist. Erst in den Abendstunden (etwa nach 4 oder 5 Uhr nachmittags) rückt die Terricol- fauna wieder empor und bleibt wohl die ganze Nacht hindurch in den obersten Lagen des Erdreichs.. Man kann sich von diesen täg- 8) Man vergleiche beispielsweise die bei Ramann, Bodenkunde, 3. Aufl. a9E) pag. 561, gegebene Bodenkarte von Europa mit den interessanten Verbreitungs- karten bei Scharff, European Animals, pag. 30 (Saxifraga umbrosa), pag. 89 (Geomalacus maculosus) und pag. 96 (Elona quimperiana). Siehe auch K. Holdhaus, Ueber die Abhängigkeit der Fauna vom Gestein, ©. R. du I, Congrös internat. d’Entomologie, Bruxelles 1910, ined. Cassida rubiginosa. Jll. Zu dem Artikel: „Ein Sonderling aus der Käfergilde von Heinrich Völker“ A. Distelblatt: 1 und 2 Larven des Käfers; 3 Puppe; 4 Käfer. Außerdem sind die Fraß- stellen der Larven zu sehen. Vergr. 2:1. B. Larve, Puppe und Käfer Afach vergrößert. a) Larve von oben; die Punktreihen an den Seiten deuten die Atemlöcher (Stigmen) an; b) dieselbe von der Seite mit Kotballen; c) Puppe und d) Käfer von oben. Tafel II der ‚Entomolog. Blätter‘‘ Jahrg. VII. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin. m \ re K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 49 lichen Tiefenwanderungen leicht überzeugen, indem man in der hoch- alpinen Zone Steine umwendet. An denselben Stellen, an welchen sich am Morgen unter den Steinen zahlreiche terricole Käfer und verschiedene andere Tiere fanden, wird man bei heißem Sonnenschein um die Mittagszeit nur eine sehr spärliche Fauna antreffen. Manche Arten scheinen vollständig verschwunden. Nur die am Rande von Schneeflecken im Boden lebenden Tiere scheinen an diesen Tiefen- wanderungen geringen Anteil zu nehmen, aber auch für die Nivicol- fauna konnte ich mehrmals um die Mittagszeit ein merkbares Ab- flauen der Individuenzahl beobachten. Bei trüber Witterung unter- bleiben die Tiefenwanderungen und man findet an solchen Tagen auch um die Mittagszeit in den obersten Bodenschichten eine reiche Fauna. Ich bemühte mich mehrmals um die Frage, ob auch die ım Walde lebende Terricolfauna solchen täglichen Tiefenwanderungen unterliegt. Ich gewann den Eindruck, daß an heißen Tagen die Terricolfauna der obersten Bodenschichten im Walde zwar etwas ab- flaut, daß aber jene allgemeine Flucht in die Tiefe, wie sie die hoch- alpine Fauna zeigt, in keiner Weise zu beobachten ist. Ich traf wiederholt in Mittel- und Unteritalien an heißen Frühjahrstagen (Mai, Juni) um die Mittagszeit in sonnendurchglühten Wäldern eine recht reiche Siebkfauna. Der Schatten der Bäume und das den Boden be- deckende Laub schützen das Erdreich vor zu starker Erwärmung und Austrocknung. Auch ist in tiefen Lagen die Sonnenstrahlung viel weniger intensiv als im hochalpinen Areal (vgl. Hann, Handbuch der Klimatologie, I. Bd., 3. Aufl., 1908, pag. 201). Daß aber manche Arten gegen die täglichen Oscillationen der Wärme und Feuchtig- keit in den obersten Bodenschichten doch einigermaßen empfindlich ‚sind, zeigt eine Erfahrung, deren Mitteilung ich Herrn G. Paganetti- Hummler verdanke. Herr Paganetti ließ in Italien des Nachts sieben und fing auf diese Weise gewisse seltene im Walde lebende Terricolkäfer (Troglorrhynchus, Acallorneuma) in viel größerer Anzahl als bei Tage. Eine interessante Mitteilung über den Einfluß der Insolation auf die Verteilung der Terricolfauna in der niederschlagsarmen paännonischen Ebene verdanke ich Herrn Ingenieur J. Meschnigg in Villach. Herr Meschnigg sammelte durch eine Reihe von Jahren in der Gegend von Bellye im Donau-Drau-Eck und machte beim Sieben am Fuße von Bäumen zu jeder Jahreszeit die Beobachtung, daß an der Nordseite der Stämme eine um vieles reichere Terricolfauna zu finden war als an der Südseite. Herr Meschnigg schreibt mir hierüber folgendes: „Ich machte schon im ersten Jahre, als ich 1897 als Praktikant der erzherzogl. Herrschaft Bellye in Südungarn auf die Puszta Lipovitz kam, im Winter, der dort meist schneefrei ist, an einem Grenzwasser- ‚graben, an dem alte Weiden standen, die Beobachtung, daß an allen Weiden (es sind ca. 20 Stück in gerader Richtung von Ost nach 50 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. West in einer Reihe) am Nordfuße der Stämme bis zu einer Tiefe von 20 cm in der humusreichen moorigen Erde es von Käfern wimmelte, die dort ihre Winterquartiere aufgeschlagen hatten, und die Menge geringer wurde, je weiter ich um den Stamm herum zum - Südfuße vorrückte, wo wohl auch welche waren, aber in nur wenigen Exemplaren. Dort sammelte ich wochenlang, bis ich alle Bäume ab- gesucht hatte, und machte immer, zu jeder Tageszeit, dieselbe Beob- achtung (im Winter). Weit und breit um diese Bäume waren sumpfige Weidegründe. Im Sommer zerstreuten sich die Käfer in die Umgebung und war der Unterschied der Häufigkeit der Käfer am Nord- und Südfuße der Bäume nicht mehr so auffallend. Zwischen den Feldern waren Alleebäume (Üanadenserpappeln). Der Boden ist lehmig und trocknet in heißen Sommern so stark ein, daß das Erdreich bıs hand- breite Risse bekommt. An diesen Bäumen fand ich während der heißen Zeit, in welcher fast alles Gras vertrocknete, an der Nordseite Käfer, während an der heißen Südseite absolut kein Lebewesen zu bemerken war. Dies beobachtete ich also bei alleinstehenden Bäumen. Später aber überzeugte ich mich, daß es im dichtesten Walde, dort sind meist Eichenwälder, sich genau so verhält wie im Freien. Auf diese Weise entdeckte ich im Jahre 1906 in einem Walde mit uralten Eichen, gemischt mit allen möglichen Laubhölzern, zwischen Satoristye und Föherezeglak den äußerst seltenen Pleganophorus bispi- nosus Hamp. Ich fand ihn auf der Nordseite einer Eiche mit ca. 2 m Durchmesser, an welcher Seite die Rinde locker war, unter derselben in ca. ', m Höhe auf dem Stamm sitzend, ein Exemplar, und zwar im Spätherbste. Diese Nordseite war feucht, während die gegen Süden gewendete Seite ausgetrocknet und spröde war.“ In Gegenden mit Winterfrösten scheint sich ein großer Teil der Terricolfauna im Spätherbst in tiefere Bodenschichten zurückzuziehen, die vom Frost nicht erreicht werden. Exakte Untersuchungen über diese Frage wären sehr wünschenswert. Ueber die Phänologie der Terricolfauna liegen noch wenig Er- fahrungen vor. Hinsichtlich des Verhaltens der im Gebirge lebenden terıicolen ÜColeopteren habe ich folgende Beobachtungen zusammen- getragen. Die Imagines der neuen Generation erscheinen in den österreichischen Alpen und Karpathen in tiefen Lagen zum großen Teil etwa im April oder Mai, in der subalpinen Zone teils gegen Ende Juni und im Juli, teils im August oder September; in der hochalpinen Zone findet man die unausgefärbten Imagines der neuen Generation von manchen Arten schon gegen Ende August, von der Mehrzahl der Arten im Herbst. Ueber das diesbezügliche Verhalten der Terricolfauna in Südeuropa stehen mir nur wenige Erfahrungen zu Gebote. Im Peloritanischen Gebirge in Sizilien traf ich in einer Meereshöhe von etwa 500 m zu Anfang Mai 1906 die ersten unreifen Imagines der neuen Generation. In den Wäldern am Aspromonte in Kalabrien (in einer Meereshöhe von 1000—1200 m) erscheint die K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Ooleopteren. 51 neue Käfergeneration nach freundlicher Mitteilung des Herrn Paganetti gegen Ende Mai. Auf der Insel Elba siebte ich (in einer Höhe von 300-400 m) Mitte Juni unausgereifte Imagines vieler terricoler Coleopteren. Bei Castelnuovo in der Bocche di COattaro er- scheint die neue Generation anfangs April und ist zu Anfang Mai bereits vollständig ausgereift. Auf Korfu tritt die neue Generation etwa um 14 Tage später auf als in Castelnuovo. Im Hochland von Altkastilien in einer Höhe von 600—800 m finden sich die ersten unreifen Stücke der neuen Generation erst in der ersten Hälfte des Monats Mai, man trifft daselbst noch Ende Mai unausgefärbte Calathus usw. Alle diese Auskünfte verdanke ich Herrn Paga- netti. In der Zeit, welche dem Auftreten der Imagines der neuen Generation unmittelbar vorhergeht, zeigt sich die terricole Coleopteren- fauna relativ arm an Individuen entwickelter Käfer. Man findet manche Arten fast gar nicht oder vorwiegend in abgeblühten weib- lichen Exemplaren. Abgesehen von dieser Einschränkung beherbergt der Boden zu jeder Jahreszeit eine reiche terricole Käferfauna (Ima- gines) und die in Coleopterologenkreisen vielfach verbreitete Ansicht, daß man im Sommer nicht mit Erfolg sieben könne, entbehrt der Grundlage. Die geographische Verbreitung der europäischen Terricolfauna wurde in interessanter Weise durch die Eiszeit modifiziert. Der Einfluß der Eiszeit äußert sich in erster Linie in dem faunistischen Verhalten der petrophilen Terricolfauna. Petrophile Terricoltiere finden sich nur in Südeuropa und Mitteleuropa (einschließlich Frank- reich und Großbritannien?), nicht aber in den Gebirgen von Nord- europa (Fennoskandia). Dieses Fehlen der petrophilen Terricolfauna in Fennoskandia erklärt sich daraus, daß während der Eiszeit die früher wohl jedenfalls vorhandene autochtone Petrophilfauna daselbst zum Aussterben gebracht wurde. In postglazialer Zeit war eine Neu- besiedelung Fennoskandias mit petrophilen Arten von Süden her nicht möglich, da das norddeutsche Tiefland für diese Tiere eine unüber- schreitbare Barriere bildete?”). Auch die während der Eiszeit inten- siver vergletscherten oder dem nordischen Inlandeis sehr genäherten Gebirge von Mitteleuropa (Deutschland, böhmische Masse, Alpen mit Ausnahme der unvergletscherten Randzone im Süden und Südosten !'), 9) Siehe Michaelsen, Die geographische Verbreitung der Regenwürmer, Berlin 1903 und Holdhaus, Verh. zool.-bot. Ges. Wien LVI (1906), pag. 634. 10) Siehe die Karten in Penck-Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter. Man bezeichnet diese Randgipfel mit überaus reicher, viele Endemiten enthaltender Montanfauna als massifs de refuge. Eine von einem Zoologen entworfene Karte der massifs de refuge der Alpen würde sich fast haarscharf decken mit den im Werke von Penck-Brückner gegebenen Ausscheidungen der während der Eiszeit unvergletscherten Areale der Alpen. Vgl. auch K. Holdhaus und F. Deubel, Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen, Jena 1910. 52 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Nordkarpathen) zeigen noch in der Gegenwart eine wesentlich ärmere Petrophilfauna als die niemals in größerem Ausmaße ver- gletscherten Gebirge (z. B. Ost- und Südkarpathen, Gebirge der Balkanhalbinsel, Apenninen, Südrand der Alpen usw.). Es erklärt sich dies wohl daraus, daß zahlreiche, in ökologischer Hinsicht sehr anspruchsvolle und wenig mobile Gebirgstiere (z. B. Blindkäfer, viele Schnecken usw.) sich an der Reimmigration in das durch die Eiszeit devastierte Gebiet nicht beteiligten. Die Nahrung der terricolen Viele Arten sind carnivor, andere nähren sich von verwesender organischer Substanz, anscheinend nicht wenige Arten verzehren lebende Pflanzenteile (Pflanzen- wurzeln, unterirdische Pilze). Das Sieben im Felde. Das Sieben hat den Zweck, die ım Boden befindlichen Tiere in bequemer Weise in Mehrzahl zu fangen. Man geht beim Sieben im Terrain in der Weise vor, daß man das nach Terricoltieren zu unter- suchende Material in das Sıeb wirft und hierauf gründlich durch- schüttelt. Die kleinen terricolen Tiere fallen nebst zahlreichen kleinen Pflanzenresten und erdigen Bestand- teilen in den unterhalb des Sıebes befindlichen Sack. Das auf diese Weise gewonnene „Gesiebe“ !!) wird in Säckchen mit nach Hause ge- nommen und hier einer genauen Durchsicht unterzogen. Je nach dem Zweck, den man verfolgt, wird das im Felde ver- wendete Sieb sehr verschiedene Kon- struktion aufweisen können. Die Maschenweite des Sıebes ist natur- gemäß in Einklang zu bringen mit der Größe der Tiere, die man zu fangen wünscht und schwankt dem- Tiere ist eine sehr verschiedene. Großes Käfersieb (System Reitter.) gemäß etwa in den Grenzen zwischen 1,5 mm und 10 mm. Für Tiere von mehr als 10 mm Länge wird man die Siebmethode kaum 11) Auch kurzweg „Erde“ genannt. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 53 in Anwendung bringen. Auch die Form des Siebes kann eine sehr verschiedene sein. Die Wiener Entomologen verwenden auf größeren Reisen seit Jahren ein zuerst von Herrn E, Reitter konstruiertes Modell, dessen Bauart aus Figur 1 ersichtlich ist. Dieses Sieb wird von der Firma Winkler und Wagner in Wien in guter Qualität hergestelli. Alle Metallteile sind aus Aluminium, das Sieb hat eine Maschenweite von 7 bis 8 mm, der unterhalb des Metallsiebes be- findliche Sack muß so lang sein, daß er beim Arbeiten in aufrechter Stellung den Boden berührt. Für kurze Ausflüge wird man in manchen Fällen kleinere zusammenlegbare Siebe vorziehen, wie solche gleichfalls von der Firma Winkler und Wagner in Wien hergestellt werden. Für viele Zwecke sehr brauchbar ist ein Modell, das von italienischen Entomologen vielfach verwendet wird. Die Beschaffen- heit dieses Siebes ist aus der bei- gegebenen Skizze (Figur 2) zu ent- nehmen. Ein solid gebautes rundes Metallsieb besitzt an seiner unteren Außenkante eine ringsum verlaufende, vorspringende Leiste, welche das Anbinden eines Gesiebe- sackes von entsprechender Größe gestattet. Man nimmt gewöhnlich mehrere solcher Siebe von ver- Fig. 2. schiedener Maschenweite mit sich Rundes Exkursionssieb (italienisches und kann dieselben auch beim Modell) mit angebundenem Sack, im : ERRL: a Auslesen des Gesiebes als Feinsiebe gende Metalleiste zum Anbinden des verwenden. Sackes $a. Von ausschlaggebender Be- deutung für den wissenschaftlichen Erfolg der Sammelexkursion ist es natürlich, an welchen Stellen man siebt. Während man fast bei allen Sammelmethoden schon un- mittelbar während des Sammelns im Felde seine Ausbeute kennen lernt, ist dies beim Sieben infolge der Trägheit und geringen Größe vieler terricoler Tiere nicht der Fall. Man ersieht erst zu Hause bei genauer Auslese des Gesiebes, was man gefangen hat. Diese Eigentümlichkeit bringt es mit sich, daß die Siebetechnik zu den schwierigsten Sammelmethoden gehört, deren erfolgreiche Hand- habung viele Geschicklichkeit und Erfahrung erfordert. Um einen befriedigenden Einblick in die Terricolfauna eines Gebietes zu gewinnen, ist es von besonderem Vorteil, folgende Materialien zu sieben: 1. Das am Boden liegende abgestorbene Laub im Walde oder ın Gebüschen (aber auch unter einzeln stehenden Bäumen und Sträuchern) 54 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. und die unmittelbar darunter befindliche Erdschicht. Man siebe nur an solchen Stellen, an denen die tieferen Partien des Laubes oder doch die darunter liegende Erde feucht sind. Doch werfe man stets auch die oberste, trockene Laubschicht ins Sieb, da gewisse terricole Tiere (unter den Üoleopteren z. B. Ptinus, Acalles, Trachyphloeus usw.) sich zeitweise mit Vorliebe darin aufhalten. Da viele terricole Tiere Wurzelfresser sind, wählt man am besten solche Stellen, an denen die tiefsten Laubpartien und die Erde reichlich von Wurzeln durchsetzt sind. Man siebe daher besonders das Laub im Umkreis von Baumstämmen, ferner an Orten, wo die Laubschicht von Gräsern oder krautigen Pflanzen, oder von kleinen Büschen durch- brochen wird. An Waldesrändern und an Waldlichtungen wird man solche Lokalitäten am ehesten antreffen. Von vielen Sammlern werden beim Sieben besonders tiefe Laubschichten bevorzugt. Ich halte die größere oder geringere Tiefe der Laublage im allgemeinen für bedeutungslos. Ganz dünne Laubdecken wird man schon deshalb nicht sieben, weil sie gewöhnlich vollkommen ausgetrocknet sind und auch den darunterliesenden Boden nicht wirksam vor Dürre schützen. 2. Das Moos, das unmittelbar am Erdboden wächst nebst der darunter befindlichen Erdschicht. Auch in dem Moos, das den Fuß von Baumstämmen überzieht, leben viele Tiere. Hingegen sind die dichten Moosrasen, die im Gebirge auf Felsblöcken aufliegen, fau- nistisch sehr arm. Eine besonders reiche Fauna beherbergen Moos- rasen, welche von Gräsern oder Kräutern durchschossen sind. 3. Die wurzeldurchsetzte Erde und den feuchten Mulm in Nischen am Fuße alter Bäume. Solche Nischen werden gebildet durch große Wurzeln, welche im Niveau der Bodenoberfläche vom Stamme ausgehen und einen gewissen Winkel einschließen, oder da- durch, daß am Fuß des Baumes Löcher in den Stamm gefault sind. Man faßt mit einem Pflanzenstecher die wurzeldurchzogene Erde bis zu einer Tiefe von etwa 10—20 cm heraus und siebt sie durch. Im feuchten Mulm kann man mitunter noch tiefer graben. Namentlich bei längerer Trockenheit oder in Gegenden, wo geschlossene Wald- bestände fehlen, ist das Aussieben von Baumnischen von großer Wichtigkeit. 4. Die wurzeldurchsetzte Erde unter großen Steinen. Man wendet große Steinblöcke um, welche in grasreichen Boden eingesenkt sind und kratzt mit einem Pflanzenstecher die wurzeldurchzogene Erde aus dem Steinlager. Da auch an der Unterseite des Steines sehr oft terricole Tiere sitzen, welche infolge ihrer Trägheit und geringen Größe leicht übersehen werden, empfiehlt es sich in manchen Fällen, mit einem großen Pinsel oder einer weichen Bürste die an der Unterseite der Steine klebenden Erd- und Wurzelreste in das Sieb hineinzubürsten. — Das Umwenden großer Steinblöcke ist eine äußerst wichtige Sammelmethode namentlich zur Erlangung von M. Bernhauer, Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 55 Arten, welche besonders tief im Boden leben (viele blinde Insekten). Durch das Ausreißen tief eingesenkter Steine öffnet sich der Sammler ein Tor, das ihm den Einblick in die überaus merkwürdige Fauna der tieferen Bodenschichten gestattet. Man darf auf Exkursionen in Südeuropa die Mühe nicht scheuen, viele Hunderte von Steinblöcken umzuwenden (am besten unter Zuhilfenahme eines Beiles), auch wenn nur einige wenige Blindkäfer der Arbeit Lohn sind. Vielfach wird es genügen, die Tiere im Terrain aus dem Steinlager und von der Unterseite des Steines abzulesen, in anderen Fällen (z. B. in dunklen ‘Wäldern, oder wenn man sehr leicht zu übersehende Tiere im Boden vermutet) empfiehlt sich die Anwendung des Siebes in der vorhin geschilderten Weise. Man findet sowohl im Walde als auch im waldfreien Terrain blinde Insekten; im Walde sind sie wesentlich häufiger. (Schlufs folgt.) Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. (3. Beitrag.) Von Dr. Max Bernhauer, Grünburg (Ober-Oesterreich). In einer mir vom Indian Museum zu Kalkutta zur Bearbeitung übergebenen Sendung befand sich eine Anzahl neuer Arten, deren Beschreibung ich im folgenden gebe. Ich habe diese Gelegenheit benutzt, um noch einige andere in meiner Sammlung befindliche Arten, welche ich von verschiedenen Seiten erhielt, zu beschreiben. Zugleich sei dem Herrn Annandale vom Indıan Museum für die Ueberlassung des Materials zur Bearbeitung und der Typen für meine Sammlung bestens Dank gesagt. Trogophloeus calcuttanus nov. spec. Minimus, nigerrimus, opacus, brevis; amtennis brevibus, articulis penultimis valde transversis; temporibus perspicuis, capite, thorace ely- trisgue subtilissime densissime alutaceo-punctatis, his brevissime albo- pubescentibus, subasperatis; abdomine dense,. apice parce punctato. bone, 111,2 am. Kalkutta (15. September 1909, leg. Paiva'. Ungefähr vom Habitus des halophilus, jedoch viel kleiner und auch sonst sehr verschieden, etwas an Thinobius brevipennis erinnernd, Tiefschwarz, die Beine pechschwarz, der Kopf viel schmäler als der Halsschild, chagrinartig punktiert, die Augen mäßig klein, die Schläfen hinter denselben kaum halb so lang als der Augendurchmesser, jedoch deutlich sichtbar. Fühler kurz, gegen die Spitze stark verdickt, die vorletzten Glieder sehr stark quer. Halsschild etwas schmäler als die 56 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Flügeldecken, gleichmäßig gewölbt, vor dem Schildehen mit einem schwachen Quereindruck, überall außerordentlich dicht chagrinartig punktiert, die einzelnen Punkte nicht erkennbar. Die Flügeldecken länger als der Halsschild, ebenso wie der Halsschild, jedoch etwas rauh punktiert, mit äußerst kurzen, weißen Härchen dünn besetzt. Hinterleib äußerst fein und sehr dicht, gegen die Spitze zu weit- läufiger punktiert, daselbst glänzend. In der Sammlung des Indian-Museums und meiner eigenen, Osorius Annandalei nov. spec. Nigerrimus, mitidissimus, antennis, palpıs pedibusque rufo-piceis; capite dense strigoso, callis antennarüs verticeque laevibus, thorace parum transverso, non cordato; laterıbus anguste marginato, sat for titer crebrius punctato, elytris sublilius parciusque punctatis. Long. 6,5 mm. W.-Bengalen: Paresnath, 4000’ über dem Meere, leg. Annandale, 13. April 1909. Mit Osorzius punctulatus Motsch. nahe verwandt, aber durch doppelt größere Gestalt, stärkere Längsstrichelung des Kopfes, vorn ziemlich stark ausgerandeten Clypeus und schwächere und etwas dichtere Punktierung des Halsschildes und feinere und weitläufigere Punktie- rung der Flügeldecken verschieden. Zugleich sind die letzteren zwischen den Punkten glänzend glatt, mit kaum wahrnehmbarer Grundskulptur, während bei punctulatus Motsch. eine runzelige Skulptur, die den Glanz stark beeinträchtigt, sichtbar ist. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. Holotrochus Annandalei nov. spec. Nigropiceus, nitidus, antennis, palpis pedibusque ferrugineis; capite subtiliter minus dense, thorace transverso fortius densiusque punctatis, elytris sat fortiter sat dense punctato-strigosis, abdomine subtilius sat dense punctato. Long. 4,5 mm. Travancore: Kulattupuzha, W. base of W. Ghats, leg. Annandale, 19. November 1908. Von der zweiten bisher aus der indo-malayischen Fauna be- kannten Holotrochusart minusculus Fauv. in nachfolgenden Punkten veıschieden: Die Körpergestalt ist bedeutend breiter und robuster und um die Hälfte größer, die Farbe ist heller, die Flügeldecken mehr rötlich. Der Kopf ist kaum stärker, aber dichter, der Halsschild feiner und dichter punktiert; zugleich ist der Halsschild viel kürzer. Die Flügeldecken sind stärker und viel dichter, mehr längsrissig punktiert. Der Hinterleib endlich ist viel kräftiger, deutlicher und dichter punktiert. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. 'M. Bernhauer: Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 57 Dianous Annandalei nov. spec. Obscure aureo-viridis, opaculus, alutaceus, subtus obscure chalybaeus; antennis elongatıs, capite subtilissime densissime punctato, thorace sat brevi, postice carinato, utringue prope carınam fortiter dense punctato, lateribus profunde irrequlariter impresso, elytris inaequalibus, subtilissime densissim epunctatis, viridi-aure-ovartegatis, abdomine demsissime subti- lıssime punctato. | Long. 7 mm. | Ost-Himalaya: Kurseong, 5000’ über dem Meere, leg. Annandale, 5. September 1909. Von den übrigen Arten schon durch den Mangel der roten Makel auf den Flügeldecken sofort zu unterscheiden, auch sonst sehr verschieden. . Dunkelgrün, stellenweise mit goldenem Glanze, die Unterseite blau. Der Kopf ist breiter als der Halsschild, quer, sehr fein und sehr dicht punktiert, matt; die beiden Stirnfurchen sind einander näher als bei coerulescens und endigen hinten in ein Grübchen, in dessen Grunde sich ein kleines Tuberkelchen befindet. Die Fühler sind ähnlich gebildet als bei coerulescens, jedoch dünner und länger. Halsschild kurz, so breit als lang, halb so schmal als die Flügeldecken, etwas vor der Mitte stark erweitert, nach rückwärts stark ausgesch weift verengt, mit deutlichen Hinterecken, im hinteren Drittel mit einem Mittelkiel, zu dessen Seiten mit je einer starken, kräftig und dicht punktierten Grube, welche sich vorn in eine schief nach auswärts und etwas nach vorn gerichtete Furche fortsetzt; diese Furche biegt ungefähr in der Quermitte des Halsschildes plötzlich in spitzem Winkel wieder zurück, so daß dieselbe nunmehr wieder gegen die Mitte zieht, verflacht sich sodann in einiger Entfernung vom Vorderrande und zieht dann nochmals in entgegengesetzter Richtung bis zu den Vorder- ecken; außerdem befindet sich noch eine tiefe und lange Schrägfurche vor den Hinterecken, welche stark und ziemlich dicht punktiert ist. Die Zwischenräume zwischen diesen Eindrücken sind ın Form von zwei stark erhabenen, oben glatten Hügeln ausgebildet, die dritte solche Erhabenheit geht kontinuierlich in die mittlere, gleichmäßig gewölbte Halsschildfläche über, welche sehr fein und spärlich punktiert ist und ziemlichen Glanz zeigt. Längs des Vorderrandes befindet sich eine schmale Querfurche. Flügeldecken fast doppelt so lang als der Halsschild, fast quadratisch mit vortretenden Schultern, mit vier seichten Eindrücken, von denen der eine sich von der Schulter bis zur Mitte, der zweite längs der Naht erstreckt und die zwei anderen kürzeren auf der hinteren Hälfte schräg hintereinander liegen. Die Eindrücke sind mehr grünlich, die erhabenen Zwischenräume mehr golden. — Die Punktierung ist nicht allzu fein, aber äußerst dicht chagrinartig. Hinterleib nach rückwärts verjüngt, äußerst fein und äußerst dicht chagrinartig punktiert. h 58 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Beim 5 ist das fünfte Sternit in der Mitte seicht ausgebuchtet, vor der Ausbuchtung schmal geglättet, sonst fein und dicht punktiert, das sechste an der schmalen Spitze dreieckig ausgeschnitten, in größerer Ausdehnung geglättet, gröber und weniger dicht als das fünfte Sternit punktiert, jedoch gleich diesem, namentlich gegen rück- wärts zu, mit langen gelben Haaren dicht bekleidet, die vorderen Segmente sind längs der Mitte breit geglättet, an den Seiten sehr dicht und fein punktiert. Ein @ ist mir noch nicht bekannt geworden. In der Sammlung des Indian Museums und in meiner eigenen. Stenus (Hypostenus) sondaicus nov. spec. Niger, subnitidus, elongatus, antennis palpıs pedibusque albıdıs; capite late excavato, tricarınato, parcius punctato; thorace subcylindrico, elytrisgue hoc non longroribus fortiter dense punctatis; abdomine ceylın- drico, sat fortiter, postice subtihter, aequaliter sat dense punctato. Long. 5 mm, Sumatra: Si Ramb& (Dezember 1890 bis März 1891, leg. E. Mo- diglianı). Von Stenus arachnipes Bernh., dem die Art nahesteht, in nach- folgenden Punkten verschieden: Der Kopf besitzt längs der Mitte einen langen und über den Fühlerwurzeln zwei kurze, kräftige, geglättete Längskiele; die Fühler sind länger, die Glieder gestreckter. Der Halsschild ist doppelt so stark und doppelt so dicht punktiert, weniger glänzend, längs der Mitte nicht geglättet. Die Flügeldecken sind kürzer, kaum so lang als der Halsschild, viel dichter punktiert, weniger glänzend. Der Hinterleib ist weniger stark und viel dichter, hinten dagegen stärker und ebenfalls viel dichter, ziemlich gleichmäßig dicht punktiert. Stenus (Hypostenus) kurseonginus nov. spec. Nigerrimus, sat nitidus, antennis palpisque rufulis, femorum basi testacea, apice nigra, tibüs tarsisqgue piceo-rufis: capite maximo, tricart- nato, thorace minus oblongo elytrisgue grosse denseque ruguloso-punctatis, abdomine parce fortiterque punctato, apicem versus fere laevi, nitidissimo. Long. 6 mm. Ost-Himalaya: Kurseong, 5000’ über dem Meere, leg. N. Annan- dale, 5. September 1909. Unter den Arten der bivulneratus-Gruppe durch ungefleckte Flügeldecken und die Färbung ausgezeichnet. Tiefschwarz, ziemlich glänzend, der Hinterleib stark glänzend, zwischen den Punkten spiegelglatt, die Fühler und Taster, rötlich, die Basalhälfte der Schenkel hell rötlichgelb, die Schienen und Tarsen rötlich, etwas angedunkelt. Kopf sehr groß und breit, so breit als die Flügeldecken, stark aus- gehöhlt, sehr grob und dicht runzelig punktiert, längs der Mitte mit M. Bernhauer: Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 59 einem langen, glatten Kiel, oberhalb der Fühlerwurzeln mit je einer kürzeren, glänzend glatten, kielförmigen Erhabenheit. Halsschild fast nur halb so breit als die Flügeldecken. etwas länger als breit, in der Mitte erweitert, überall sehr grob und dicht runzelig punktiert, ohne glatte Mittellinie, die schmalen Erhabenheiten zwischen den Punkten jedoch glänzend. Flügeldecken kaum länger als der Halsschild, wie dieser punktiert, hinten gemeinsam stark bogenförmig ausgerandet. Hinterleib weniger stark als der Vorderkörper und ziemlich weitläufig punktiert, hinten fast ganz unpunktiert. In der Sammlung des Indian Museums und in meiner eigenen. Stenus (Mesostenus) Fruhstorferi nov. spec. Niger, antice subaenescens, elytris paulo rufescentibus, amtennis praeter clavam parum infuscatam, palpis pedibusque totis rufotestaceis, thorace elytrisque brevibus, his anterius angustalis, fortiter dense ruguloso- punctatis; abdomine alutaceo, sat subtiliter punctato. Long. 5,5 mm. West-Java: Mons Gede, 8000’ über dem Meere, leg. H. Fruh- storfer, August 1892. Von den übrigen indo-malayischen Mesostenus-Arten durch die kurzen Flügeldecken, stark gerandeten Hinterleib und die Färbung sofort zu unterscheiden. Schwarz, der Vorderleib mit sehr schwachem Erzschimmer, die Flügeldecken etwas rötlich durchschimmernd, die Fühler bis auf die schwach gebräunte Keule, die Taster und die ganzen Beine rötlichgelb. Kopf viel breiter als der Halsschild, kräftig und dicht punktiert, ohne glatte Erhabenheiten zwischen den beiden seichten Stirnfurchen schwach gewölbt. Halsschild wenig schmäler als die Flügeldecken, um ein Drittel länger als breit, in der Mitte erweitert, hinter derselben ausgeschweift, ohne glatte Erhabenheiten, kräftig und dicht runzelig punktiert. Flügeldecken etwas kürzer als der Halsschild, schmal, nach rückwärts erweitert, ebenso kräftig und dicht punktiert als der Hals- schild, fast eben. Hinterleib deutlich chagriniert und außerdem ziemlich dicht und ziemlich fein, hinten deutlich feiner punktiert. Beim 5 ist das fünfte Sternit flach bogig ausgerandet, längs der Mitte niedergedrückt und spärlich punktiert, der Kindruck hinten gelb pubeszent und beiderseits mit je einem hinten zahnförmig vor- tretenden Kielchen eingefaßt. Das sechste Sternit ist dreieckig aus- geschnitten und hinten ebenfalls jederseits kurz gekielt, vor dem Ausschnitt in geringer Ausdehnung geglättet, das siebente Sternit ist schwach ausgerandet, die Seiten zahnförmig vortretend. Stenus Kraatzi nov. spec. Niger, fere opacus, elytrorum macula minima, palporum basi pedr- busque rufotestaceis, tibiarum apice infuscata ; corpore antico densissime profunde ruguloso punctato, abdomine sat subtiter dense punctato, seg- 60 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. mentis dorsalibus primis medio carinatıs; tarsorum posticorum articulo primo elongato. Long. 4,5 mm. Simla Hills: Phagu. 9000’ über dem Meere, leg. Annandale, 11. Mai 1909. In das Subg. Stenus s. st. gehörig und hier dem stigmula Er. am nächsten verwandt, jedoch in nachfolgenden Punkten verschieden: Die Färbung ist fast dieselbe, nur ist die gelbe Makel auf den Flügeldecken noch kleiner und undeutlicher. Die Skulptur des ganzen Körpers ist mehr als doppelt so grob und am Vorderkörper viel runzeliger, der Kopf besetzt in der Mitte ein deutliches, langes, glänzendes Kielchen, die Flügeldecken sind kaum länger, aber deut- lich unebener, der Hinterleib ist viel stärker, aber deutlich, gegen die Spitze zu viel weitläufiger punktiert, die Kielchen in der Mitte der Tergite bedeutend kräftiger entwickelt. Von dieser Art liegen nur zwei Exemplare vor, von denen sich eines in der Sammlung des Indian-Museums, das andere in meiner eigenen Sammlung: befindet. Paederus nepalensis nov. spec. Rufus, elytris obscure cyaneis, ano obscure rufo, mandıbulis, palpis, antennis, segmenti dorsalis tertis bası, pectore pedibusque totis cum. coxis nigris; alatus, nitidus, capite oblongo-orbiculato, thorace posterius valde attenuato. Long. 9 mm. Nepal: Soondrijal. Eine durch die Färbung allein hinreichend gekennzeichnete Art, die außerdem durch den großen schlanken Körper auffällt. Gelbrot, das vorletzte und letzte Abdominalsegment wenig dunkler, die Flügel- decken dunkelblau, die Mandibeln, Taster, Fühler und Beine samt den Hüften und die Brust schwarz, die Basis des dritten (ersten vollkommen freiliegenden) Tergites schmal schwärzlich. Kopf fast so breit als der Halsschild, rundlich, etwas länger als breit, vorn abgestutzt, hinter den Augen gerundet verengt, die Schläfen ungefähr doppelt so lang als der von oben sichtbare Längs- durchmesser der Augen; die Oberseite mit ungleich feinen Punkten spärlich, neben und hinter den Augen etwas dichter besetzt, daselbst mit ziemlich dichter gelber Pubeszenz und außerdem wie der übrige Körper mit einer größeren Anzahl schwarzer Borsten besetzt. Fühler lang und dünn, ihr drittes Glied fast dreimal so lang als das oblonge zweite Glied, die folgenden allmählich an Länge abnehmend, die vorletzten aber immer noch mehr als doppelt so lang als breit. Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken, um ein Drittel länger als breit, im ersten Drittel stark gerundet erweitert, nach rückwärts stark verengt, fein und zerstreut punktiert, längs der Mittellinie unpunktiert. Flügeldecken um ein Drittel länger als der M:. Bernhauer: Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 61 Halsschild, parallelseitig, stärker und dichter als der Vorderkörper punktiert. In der Sammlung des Indian-Museums und meiner eigenen. Paederus nigricornis nov. spec. Niger, mitidus, alatus, elytris cyaneis, abdominis segmentis 4—6 rufotestaceis; capite elongato, thorace angusto, elytris sat subtiliter parcıus punctatıs. Long. 8 mm. Nepal: Soondrijal. Diese Art ist durch die eigentümliche Färbung und den stark verlängerten Kopf, welcher fast dem Paederus Horni Bernh. an Länge gleichkommt, von allen übrigen Puederus-Arten sofort zu unterscheiden. Kopf mit den Mandibeln, Tastern und Fühlern, die Brust, das 3., 7. und 8. Tergit mit den korrespondierenden Sterniten, und die ganzen Beine samt den Hüften schwarz, so daß nur der Halsschild und die drei mittleren Hinterleibsringe gelbrot sind, die Flügeldecken blau, das erste und zweite Fühlerglied sind an der Basis rötlich. Der Kopf ist stark verlängert, viel länger als bei variceps Kr., jedoch etwas kürzer als bei Horn: Brh., fast um die Hälfte länger als breit, mit vorgequollenen Augen, hinten stark verengt, oben in der Mitte fast unpunktiert, neben und hinter den Augen außer den großen Borstenpunkten mit einer Anzahl feiner Punkte besetzt. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, fast um die Hälfte länger als breit, im vorderen Drittel nur mäßig erweitert, neben der breiten glänzendglatten Mittellinie mit je einer Reihe von deutlich eingestochenen feinen Punkten, außerhalb derselben sehr fein und spärlich mit seichten Punkten besetzt. Flügeldecken um die Hälfte länger als der Halsschild, ziemlich fein und ziemlich weitläufig, hinten viel feiner und spärlicher punmktiert. Hinterleib auf dem ersten ireiliegenden, schwarz gefärbten Tergit kräftig und dicht, auf den übrigen spärlicher punktiert. In der Sammlung des Indian-Museums und meiner eigenen. Paederus indicus nov. spec. Rufus, nitidus, alatus, elytris brevibus cyaneis, capite, antennarum articulis 4—9, ano, femorum apice, tibüs larsisque nigris, capite orbi- ulato, thorace brevi, latitudine parum longiore, elytris fortiter denseque punctatis. Long. 7 mm. Simla Hills: Dharampur, 5000 Fuß über dem Meere, 6.—8. Mai 1907 (Annandale leg.). Diese Art zeigt wenig Verwandtschaft mit den indischen Arten lie kurzen grob- und dichtrunzelig punktierten Flügeldecken, die 62 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. unter den Decken deutlich entwickelten Flügel und die Färbung lassen die Art leicht erkennen. Kopf so breit als der Halsschild, fast kreisförmig mit ange- deuteten Hinterecken, schwarz, außer den großen Porenpunkten, mäßig stark und wenig dicht, in der Mitte und vorn in größerer Ausdehnung nicht punktiert. Mandibeln und Taster sind ganz hell- rötlichgelb, an den Fühlern sind die drei ersten und zwei letzten Glieder rötlichgelb, die übrigen schwarz; dieselben sind kürzer und dicker als bei den vorherigen Arten, die vorletzten Glieder ungefähr um die Hälfte länger als breit. Halsschild glänzendrot, fast so breit als die Flügeldecken, wenig länger als breit, an den Seiten sanft ge- rundet, nach hinten mäßig verengt, außerhalb der breiten unpunk- tierten Mittelzone mäßig stark und ziemlich weitläufig punktiert, Flügeldecken hellblau, so lang als der Halsschild, hinten gemeinsam stark ausgeschnitten, grob- und dichtrunzelig punktiert. Hinterleib rötlichgelb, die zwei letzten Segmente schwarz, außer den schwarz- beborsteten Querpunktreihen wenig dicht punktiert. Hinterbrust und Beine schwarz, die größere Basalhälfte der Schenkel und die Hüften rötlichgelb. In der Sammlung des Indian-Museums und meiner eigenen. (Sehluls folgt.) Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccinea L. Von R. Kleine, Halle a. S. (Schlufs.) Die Puppe ist beinfarben, hochglänzend. Wenige Tage nach der Umwandlung beginnt bereits die Ausfärbung zunächst der Augen; diese treten als tiefschwarze Punkte hervor. Das ist ein Faktum, das allen von mir beobachteten Insektenpuppen eigen ist; dieses kom- plizierte Organ scheint die längste Zeit zur Umwandlung zu bedürfen. Bald darauf färben sich die Tarsen schwarz. Zunächst die Endglieder, am Schluß der Metatarsus. Hierauf folgen die Fühler und alsdann die keilförmigen Stellen an jeder Seite der Abdominalsternite. Nach einigen Tagen ist der Status folgender: Unten. Kopf, Fühler und Tarsen dunkelerdbraun glänzend. Schenkel und Schienen schwach grau glänzend, Flügeldecken desgl., Augen tiefschwarz. Leib bleiweiß bis auf die länglich elliptischen Flecken auf den Sterniten. Alles andere noch weiß. Oben: Kopf und Thorax bräunlich, über letzteren zieht sich eine unbestimmte schwarze Liniee Mit Ausnahme der letzten Ringe, welche ebenfalls schon starke Verfärbung aufweisen, alles weißlich. Merkwürdigerweise tritt die Rotfärbung mancher Körperteile erst sehr spät auf, dann aber ist sie auch in sehr kurzer Zeit vollendet, R. Kleine: Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccinea L. 63 während die späteren schwarzen Partien nur langsam zur weiteren Verfärbung kommen oder überhaupt völlig sistieren. Im Augenblick des Schlüpfens (der Ausdruck ist nicht ganz passend) ergibt sich folgender Verfärbungszustand: Kopf, Füße und Fühler tiefschwarz glänzend. Thorax ziegelrot, Schildchen schwarz. Beine, mit Aus- nahme der äußersten Schenkelbasis tiefschwarz. Abdomen zeigt keinen Fortschritt mehr. Erster Käfer am 17. Mai. Schon der Grad der Ausfärbung läßt den Schluß der Entwicke- lung ahnen. Die bisher völlig apathische Puppe bekommt Leben. Die ersten Bewegungen dokumentieren sich in kurzen zuckenden Bewegungen der Tarsenendglieder. Bald nehmen auch die weiteren Tarsenglieder an der Bewegung teil und nach und nach lösen sich die Beine aus ıhrer Lage. Immer sind die Bewegungen aber noch, ich möchte sagen, recht unnatürlich. Dieser Zustand kann mehrere Stunden dauern. Die nächsten Bewegungen zeigen sich an den Fühlern. Sie lösen sich aus ihrer Lage, machen zunächst noch recht unbeholfene Bewegungen und stehen unnatürlich in verzerrter Lage vom Kopfe ab. | Bis hierher hat der Jungkäfer noch keinen Versuch gemacht, sich aus der Puppenlage zu befreien. Mit einem Schlage kommt Leben in ihn. Die Puppenhülle, die an Beinen und Fühlern ohnehin schon zerrissen war, platzt auf dem ‘Thorax und der Käfer streift sich heraus. Viel Mühe gehört nicht dazu, denn dieselbe ist von einer solchen Zartheit, daß es mir nicht einmal gelang, sie unverletzt unter das Mikroskop zu bringen. Sie ist zunächst gar nicht am Käfer selbst sichtbar und nur zwischen Tarsen- und Fühlergliedern läßt sie sich mit der Lupe als zartes durchsichtiges Häutchen nach- weisen. Hat der Käfer die Hülle abgestreift, so stellt er sich, zum ersten Male in der Welt, auf seine eigenen Füße und das erste was wir sehen, ist die Ausbildung der Elytren. Das ist eine Arbeit weniger Minuten. Sie scheinen sich nur so aufzurollen, sind völlig durch- sichtig, milchweiß, seidenglänzend und lassen die Flügel als ein kleines dunkles unbestimmtes Etwas durchscheinen. Diese zu entwickeln, ist die nächste Aufgabe und geschieht folgendermaßen. Der Käfer beugt den Kopf, hebt die Elytren und pumpt, die Manipulation kennen wir ja alle von Melolontha her, die Tracheen voll Luft. Dann legt er die Decken wieder auf den Körper auf und man sieht deutlich, wie er stoßweise die Luft in das Tracheensystem des Flügels hineinpreßt. Die Venen erweitern sich, setzen aber doch einen erheblichen Widerstand entgegen und drängen den Luftstrom wieder etwas zurück. Aber deutlich ist doch eine Erweiterung zu konstatieren. Jetzt ist der Käfer zunächst wie erschöpft. Nach und nach erholt er sich, hebt die Elytren, fährt mit den Mittelbeinen unter dieselben und streicht die Flügel, soweit sie schon entwickelt sind, glatt. Der soeben beschriebene Vorgang wiederholt sich solange, bis 64 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. die Flügel völlig ausgebildet sind, was immerhin eine Stunde dauert. Die Nachhilfe der Mittelbeine ist zu verstehen, denn der sich zunächst ausbildende Costalrand läßt den Hinterrand leicht anhaften, es könnte also auch zu Verklebungen kommen, was aber durch die Tätigkeit der Mittelbeine verhindert wird, denn der Käfer legt gerade diese Partien stets glatt. Jetzt erst beginnt die weitere Ausfärbung. Zunächst fangen die Elytren an den Schulterbeulen an, nach 7—12 Stunden ist sie be- endet. Einige Mühe macht zuweilen das Abstreifen der Puppenhaut- reste an Fühler und Tarsen. Von den Fühlern werden sie be- seitigt, indem dieselben durch die Tarsenkrallen der Vorderbeine gezogen werden, von den Beinen bürstet sie der Käfer mit Eilfe derselben ab. RT Nach voller Entwicklung findet die erste Entleerung des Darmes statt, die in einer gelbbraunen Flüssigkeit besteht. Die sog. Steigeisen. Die Pyrochroa-Larve besitzt am Analsegment zwei cerclähnliche chitinöse Anhänge. Es ist von einem meiner entomo- logischen Freunde die Frage aufgeworfen worden, ob diese Anhänge als Fortbewegungsorgane anzusprechen sind oder nicht. In der Tat, wenn man die Larve ohne nähere Prüfung betrachtet, kann eine solche Meinung wohl aufkommen. Ich habe die Schrift von Leisewitz !) leider nicht einsehen können und weiß nicht, ob er auch die Pyrochroa- Larve untersucht hat und im bejahenden Falle, zu welchen Resultaten er gekommen ist; ich muß gleich im voraus bemerken, daß meine Beobachtungen zu einem durchaus negativen Resultat geführt haben. In vier Versuchen habe ich mir Klarheit zu verschaffen gesucht und ich werde nunmehr meine Erfahrungen mitteilen und zur Diskussion stellen. Erster Versuch. Ein kleines Einmacheglas von vielleicht 5 cm Durchmesser und 10 cm Tiefe fülle ich zu drei Vierteln mit Bohrmehl aus, drücke dasselbe so fest als es mit den Fingern möglich ist und setze die Larve darauf. Sofort beginnt sie mit dem Einbohren. Zu diesem Behufe schiebt sie mit schnellen pendelartigen Bewegungen das Bohrmehl mit den Kauwerkzeugen beiseite und wirft mit den Thoracalfüßen das Mehl hinter sich. Das Einbohren dauert ganz wenige Minuten und die Larve ist völlig verschwunden. Das Ein- bohren erfolgt senkrecht, es wird kein Versuch gemacht mit dem Analende oder mit dem Steigeisen nachzuhelfen. Der angelegte Gang ist von ansehnlicher Stabilität, fällt nicht zusammen und läßt klar erkennen, welchen Weg die Larve genommen hat. Zweiter Versuch. In ein zirka 2!/, cm im Durchmesser haltendes Reagenzglas mit bauchigem Boden setze ich die Larve und stopfe dann dasselbe soweit mit Bohrmehl zu, daß die Larve eben noch I) Dr. W. Leisewitz: Ueber chitinöse Fortbewegungsapparate einigerInsekten- larven. München, 1906. R. Kleine: Biologische Beobachtungen an Pyrochroa coccinea L. 65 imstande ist, an dasselbe heranzureichen, wenn sie sich auf das Analsegment stützt. Was ich erwarte, tritt auch ein; die Larve ver- sucht vergebens, am Glase Halt zu finden und schiebt sich soweit nach oben, natürlich mit Hilfe eben dieses Segments, um nahe an das Bohrmehl heranzukommen. Da fielen mir zum ersten Male buckelförmige Bewegungen im letzten Drittel des Abdomens auf; es wurde gar kein Versuch gemacht, sich in irgend einer Form des Steigeisens zu bedienen. Sobald Kopf und Fübe die feste Substanz erfaßt hatten, genügte es, um ohne irgendwelche weitere Unterstützung nach oben zu kommen. Ganz unwillkürlich beugte sich der Hinter- leib, aber ohne Erfolg, in den beschriebenen Krümmungen, während die Anhänge sich völlig passiv verhielten. Dritter Versuch. Das zum ersten Versuch benutzte Gefäß wird außer mit lockerem Bohrmehl mit Borkenstücken angefüllt und zwar so, daß zwischen den einzelnen Stücken ein ganz schmaler Raum bleibt, so schmal, daß die Larve noch bequem in die Höhe steigen, anderseits aber zur Unterstützung dieses Zweckes die Steigeisen in Tätigkeit setzen kann. Die Skolopender-ähnliche Larve ist sehr gewandt auf den Füßen und läuft mit gleicher Behendigkeit vorwärts wie rückwärts, selbst seitwärts vermag sie sich zu bewegen. Der Aufstieg geht glatt von- statten, nur mit Hilfe der Buckelbiegung der letzten Ringe; die Steigeisen werden beim Aufstieg nach hinten gerichtet, nehmen also gerade eine Stellung ein, die sie nieht einnehmen sollen. Vor allen Dingen trägt die Larve die Anhänge nur nach schräg oben, wenn sie in Ruhe ist oder wenn sie beim Herumkriechen in ihrem Wohnmedium kein Hindernis verspürt. Für den Fall einer „Konzentration nach rückwärts“ müßten die Anhängsel, wenn sie nicht horizontal einzu- stellen wären, geradezu zum Verhängnis werden. Der durch die Buckelstellung hervorgerufene Widerstand ist aber nur möglıch, wenn das Analsegment selbst imstande ist, denselben hervorzubringen ; um auch hierüber Klarheit zu gewinnen, unternehme ich den Vierten Versuch. Ich setze die Larve wieder in das unter 2 ge- brauchte Reagenzglas, fülle dasselbe vollständig mit Bohrmehl an und setze ein Borkenstück so gegen die Glaswand, daß zwischen beiden nur so viel Platz bleibt, um der Larve den Aufstieg zu er- möglichen. In diesen engen Raum bringe ich die Larve. Nach einiger Zeit erfüllt sie mein Verlangen und steigt nach oben, mit dem Unter- körper der Glaswand zugewandt. Jetzt sind alle Bedingungen ge- geben, die Steigeisen zu gebrauchen, aber sie gebraucht sie nicht, sondern klemmt das Analsegment gegen das Glas, begibt sich in Buckelstellung und aufwärts gehts. Nun ist aber auch das Geheimnis gelüftet. & Um sich einen Halt zu verschaffen, stülpt die Larve das Darmende hervor, saugt sich am Glase fest, zieht dann den 66 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Schließmuskel zusammen und erzeugt ein Vakuum, mit dessen Hilfe sie sich festhält. Das ist die ganze Mimik. Soviel habe ich gesehen und kann ich verbürgen. Parasiten erzog ich leider nicht. In der freien Natur waren einige Puppen verpilzt. Bei Anwesenheit von Ameisen waren die Pyrochroa verschwunden. Ueber den Einfluß von Temperatur, Feuchtigkeit und Licht ein nächstes Mal. Kieinere Mitteilungen. A. Zu Polygraphus grandiclava Thoms. und Xyleborus dispar F. Bei einer Tour durch das Engadin Ende Juli 1889 traf ich oberhalb des Fußweges, welcher von Pontresina nach dem Rosesgletscher führt, eine Gruppe ungleichaltriger Arven (Pin. Cembra), von denen ein unterdrücktes Stämmchen von ca. 5 cm Durchmesser Bohrlöcher zeigte. Diese führten in 3—4 cm lange Lotgänge, in welchen 1 & und 5 @2 von Pol. grandiclava mit Ausnagen der Seitennischen und Ablegen der Eier beschäftigt waren. Da das gleichzeitige Vor- kommen eines Borkenkäfers in Laub- und Nadelholz ungewöhnlich ist, vermutete ich eine neue Art, aber der Vergleich des Fanges mit Stücken, welche ich früher an Kirschbäumen in der Umgebung von Wiesbaden gesammelt und aus Mähren erhalten hatte, ergab völlige Uebereinstimmung. Auch Herr Reitter-Paskau, welcher die Stücke wiederholt sah, erklärte sie nur für grandiclava. Da Kirsch- bäume in der Umgegend von Pontresina nicht vorkommen, muß das Tier in Arven bzw. einem anderen Nadelholz dort verbreitet sein. In der Umgegend von Eberswalde (Spechtshausen) fand ich im Spätherbst 1567 den Stumpf einer Rotbuche, welche im Winter vorher vom Sturm ab- gebrochen und der im Frühjahre von Xyleborus dispar beflogen war. Die jungen Käfer waren jetzt schon vollständig dunkel, aber noch beisammen. Während einige der geöffneten Gänge vorzugsweise QQ und nur wenige dd enthielten, bestand die Familie eines Ganges aus 12—15 && und keinem einzigen 9. Forstrat a. D. Mühl in Frankfurt a. O. B. Ueber Oicindela soluta Dej. var. Nordmanni Chd. Grünlichkupfrig, Flügeldecken mit zwei getrennten Schultermakeln, von denen die zweite stark auf die Scheibe der Flügeldecken vorgezogen und hier nach hinten ausgedehnt ist, einer Mittelbinde, die ebenfalls auf die Scheibe vor- gezogen, deren Knie etwas nach vorn und deren schräg nach hinten verlaufender Teil samt dem Endknopf nach hinten verlängert ist, und einer Apicallunula, deren vorderer Teil (entsprechend der ersten Apicalmakel bei aufgelöster Lunula) sehr stark auf die Scheibe vorgezogen, nach vorn verlängert und in einen Zipfel (so wie bei Cic. paludosa Duf.) ausgezogen ist. Dies waren die Merkmale, die Chaudoir bewogen haben, die gewiß nicht uninteressante Form als Spezies zu beschreiben und zu benennen (Bulletin de Moscou 1848, p. 442). Dies waren auch die Merkmale, die Dr. W.. Horn bewogen haben, dieselbe Form zwar nicht mehr als Spezies, sondern nur mehr als soluta Dej. subspecies Nordmanni Chd. in seiner Monographie der paläarktischen Cieindeliden 1891, p. 16 bis 17, zu beschreiben und dann nochmals als Subspezies im Systematischen Index der Öicindeliden 1905, p. 25, aufzuführen. Diese jedoch nur rein äußerlichen Merkmale reichen gewiß nicht hin, Nord- manni Chd. als Subspezies ‘aufrecht zu erhalten; denn eine Subspezies kann nie allein durch Farbe und Zeichnung gebildet werden, sondern es müssen auch Kleinere Mitteilungen. 67 Unterschiede in Behaarung, Skulptur, Gestalt usw. vorhanden sein. Abgesehen davon müssen auch Subspezies ein ihnen eigenes lokales Vorkommen haben (Dr. W. Horn, Syst. Index Cie., p. 3). Da aber bei Nordmanni von Chaudoir nur rein äußerliche Merkmale genannt sind, muß man annehmen, daß keine Behaarungs- usw. Unterschiede bei Chaudoirs drei Exemplaren vorhanden waren; denn ein Spezialist, wie Ohaudoir es war, hätte letztere gewiß nicht übersehen. Außerdem konnte Dr. W. Horn nicht be- haupten, daß Nordmanni Chd. lokales Vorkommen hätte: man hatte ja nur fünf Stücke hiervon (zufälligerweise aus derselben Gegend: Cherson am Dnjepr) gekannt. Daraus folgt nun, daß Nordmanni Chd. Kerne Subspezies, sondern nur eine Zeichnungsvarietät von soluta Dej. ist. Nordmanni Chd. ist nun ein Uebergang zu der „Monstrosität“, die Dr. W. Horn (Mon. pal. Cie. 1891, p. 17) erwähnt und (t. 1, Fg. 1f.) abbildet und die bei anderen Arten Beuthin oft als copulata beschrieben hat: der zweite Humeralfleck und der vordere Teil der Apicallunula sind mit der Mittelbinde auf der Scheibe der Flügeldecken ver- bunden. Schon die Abbildungen in Mon. pal. Cic. t. 1 (Fig. le = Nordmanni. Chd., Fig. 1f. — die Monstrosität von soluta Dej.) zeigen, daß Nordmanni COhd. ein Uebergang zu jener „Monstrosität“ ist. Auch Dr. W. Horn bemerkt (Mon, pal. Cic. p. 17), daß die beiden Varietäten einander nahestehen. Ich besitze aber zwei soluta Dej. (45) aus der Umgebung; Wiens, deren Zeichnung genau wie bei Nordmanni Chd. ist; aber der vordere Teil der Apieallunula ist nahezu mit der Mittelbinde auf der Scheibe verbunden. Hin weiteres Exemplar der Nordmanni Chd. (2) besitze ich aus Oharkow in Südrußland: die Flügeldecken sind. grün, ziemlich zyanblau schillernd, die Zeichnung ähnelt schon mehr der der eigentlichen soluta Dej. als der der Nordmanni Ohd.; von letzterer Form sah ich noch mehrere Exemplare (ohne blauen Schiller!) bei Herra Dobiasch in Wien, Ich glaube hiermit genügend bewiesen zu haben, dab Oicindela Nordmanni Chd. keine Subspezies von soluta Dej., sondern nur eine Zeichnungsabänderung (ein Uebergang zu einer cörcumflexa-Form auf der Flügeldeckenscheibe, vielleicht einer Monstrosität) dieser Art ist. Wien IX, Dezember 1910. F. Schilder. C. Sardische Borkenkäfer. Während R. Tredl in seiner Arbeit „Nahrungspflanze und Verbreitungs- gebiete der Borkenkäfer Europas, zugleich systematisches Verzeichnis dieser Käferfamilie“ (Schwabach 1907) von Korsika 39 Arten anführt, zählt er von Sardinien keine einzige auf. Ich finde nur bei G. Cecconi — „lUlustrazione di quasti operati da animali su piante legnose italiane“, III, Modena 1906 — zwei sardische Arten erwähnt: Pteleobius vestitus Rey 1860, Ips typographus L. 1758. Die erste Art fand ich, wenig zahlreich, in Pistazia bei Asuni, die zweite sah ich noch nirgends. Ueberall häufig ist hier (Oristano, Asuni): Hypoborus ficus Er. 1836. Bei Asuni fand ich weiter, nicht häufig: Thamnurgus euphorbiae Küst. 1845 (det. Reitter), Thamnurgus characiae Rosh. (det. Wichmann). Aut Sardinien kommt ferner vor, wie mir Herr Forstassessor Eggers am l. Januar 1910 mitteilte, der seltene Cisurgus Ragusae Rttr. 1906 (von den Herren Dodero und Lostia gesammelt). Fraglich ist das Vorkommen (Eggers in litteris) von Phloeosinus thujae Perr. 1855. Eine Oryphalus-Spezies (det. Herr Wichmann, en fing ich bei Oristano; die Artzugehörigkeit steht indes noch nicht fest. 68 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. Somit finden sich auf Sardinien sicher sieben Arten; von Korsika finde ich 4] Arten erwähnt, von Europa etwa 142. Diese Differenz zwischen den beiden Nachbarinseln läßt sich aus geo- logischen Gründen leicht erklären: Sardinien war längst abgetrennt, als Korsika noch zahlreiche Arten vom Kontinente erhielt. Es ist indes auch noch zu bedenken, daß Sardinien aus vielen Gründen weit weniger durchforscht ist, als das vielbesuchte Korsika: man wird sicher noch manche Art hier finden. Aehnliche Differenzen bestehen u. a. auch hinsichtlich der Schmetterlinge; so fand ich („Die Sardinien, Korsika und Sizilien eigentümlichen Großschmetterlinge“, Intern. Entom. Zeitschr. I, 2, 1907) von Sardinien fünf der Insel eigentümliche Macrolepidopteren verzeichnet, von Korsika 22. Asuni (Sardinien), November 1910. Dr. Anton Hermann Krauße. Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Ueber das Wesen und den Ursprung der Symphilie. (173. Beitrag zur Kenntnis der Myrmekophilen und Termitophilen.) Von E. Was- mann S. J. (Luxemburg). Sonderabdruck aus dem „Biologischen Centralblatt“. Bd. XXX. Nr. 3, 4 und 5, ausgegeben am 1. und 15. Februar und 1. März 1910. 1. Die Symphilie, das echte Gastverhältnis, ist dadurch ausgezeichnet, daß zwischen Gast und Wirtsameise freundschaftliche Beziehungen bestehen, aus denen aber nur der Gast einen Vorteil zieht, während der Wirt aus der Pflege der Gäste nur Annehmlichkeit gewinnt, welche in manchen Fällen zum Schaden des Wirtes ausschlägt. Somit ist die Symphilie kein einseitiges, sondern ein wechselseitiges Verhältnis. So wird Lomechusa, welche von Formica sanguinea gefüttert wird, als Larve Ameiseneier und -larven massenhaft frißt und den Wirten ihre Ausscheidung als Annehmlichkeit darbietet, die Veranlassung zum Untergang des Nestes, indem sie indirekt die Zucht der Pseudogynen verursacht (pathologische Folge der Symphilie). Diese Folgen der Symphilie treten bei Aitemeles weniger hervor, weil diese doppelwirtig sind; auch die Paussus schädigen die Nester ihrer Wirte in geringerem Maße, trotzdem auch sie Larven der Ameisen fressen. Viele andere echten Gäste, wie Ölaviger und Hetaerius, tun ihren Wirten keinen Schaden. — Wasmann verteidigt nun gegen Escherich den Satz, daß die Symphilie vom Parasitismus verschieden ist: Parasiten (und feind- liche Gäste) werden nicht gepflegt, Blattläuse usw. dienen nicht bloß der An- nehmlichkeit, sondern dem Nutzen der Wirte. Damit wird die Symphilie gegen den Parasitismus, die Synechthrie (feindliches Zusammenleben) und die Tropho- biose (Halten von Nutzgästen) scharf abgegrenzt. Gegen Escherich behauptet Wasmann ferner, daß die Symphilie nicht als soziale Krankheit anzusehen sei. Sie ist vielmehr eine indifferente Ausdehnung des Brutpflegetriebes auf fremde Tiere, welche nur in einzelnen Fällen schädigt (nicht bei Olaviger, Hetaerius, vielen Pselaphidae, Scydmaenidae, Silphidae, Scarabaeidae, Gnostidae, Ectrephidae, Tenebrio- nidae, Brenthidae, Thorictidae) und in der Vorliebe der Ameisen für gewisse Ex- sudate ihren tiefsten biologischen Grund hat. 2. Auf diesen Trieb gründet sich der Symphilieinstinkt, welcher bei dem Gaste eine äußere Anpassung an den ne ne ne VE — u — SE BE a De Se Br EEE EEE Referate und Rezensionen. 69 Wirt, bei dem Wirt nicht eine solche Anpassung, bei beiden aber eine erblich gewordene Spezialisierung bestimmter Instinktanlagen entwickelt hat. Man hat sonach (gegen Escherich) die Berechtigung, von einem speziellen Symphilie- instinkte zu reden, was an Lomechusa besonders nachgewiesen wird, bei deren Behandlungsweise sogar eine Weiterentwicklung des Symphilieinstinktes (p. 134) zu konstatieren ist. Auch Atemeles wird hier wieder zum Beweise herangezogen, Es ergibt sich, daß bei verschiedenen Ameisenarten dieser Instinkt verschieden determiniert ist, indem jede nur gewisse Gäste pflegt. Der Symphilieinstinkt ist bei den einzelnen Arten nicht individuell, sondern spezifisch erblich geändert worden (Beweis durch eine Auseinandersetzung mit Schimmer, betreffend die Grille Myrmecophila acervorum); wegen dieser erblichen Beziehung auf die Adoption und die Pflege bestimmter echter Gäste hat man von besonderen „Symphilie- instinkten“ zu reden. 3. Die Symphilie beruht auf gegenseitiger Anpassung. Bei dem Gaste entstehen äußere Fxsudatorgane und innere Exsudatgewebe, sowie gewisse Instinkte; bei den Wirtsameisen nur letztere. Die Faktoren für die Entwicklung der Symphilie sind bei den Gästen die eigentümlich organisch- psychischen Konstitutionen der Stammformen (grundlegender Faktor) (innere Entwicklungssgesetze nach Wasmann gegen Escherich, Plate u, a.); ferner direkte Reizwirkung durch Belecken bestimmter Körperteile seitens der Wirte, Personal-, Germinal- und Amikalselektion (treibende Faktoren). Mit dem Be- griff der Amikalselektion hatte Wasmann (schon 1897) eine neue Formulierung aufgestellt, an der sich der ganze tiefsehende Gegensatz der Biologen vitalisti- scher und mechanistischer Richtung deutlich zeigt. Die Tatsache der ungeheuren Mannigfaltigkeit der Fühlerformen der Paussus kann nach Wasmann nicht durch die Naturzüchtung Darwins zureichend erklärt werden. Daraus würde die Heranzüchtung weniger „zweckmäßigster“ Fühlerformen folgen. Die ungeheure Mannigfaltigkeit kann nur in der instinktiven Vorliebe der einzelnen Ameisen- wirte ihren Grund haben (Amikalselektion). Dieselbe ist von der Naturalselektion, der Auswahl durch Absterben des Unpassenden und Ueberleben des Passenden, dadurch verschieden, daß sie eine positive Auslese darstellt, welche die Wirte instinktiv ihren Gästen gegenüber ausüben (Formica sanguinea läßt meist nur ein oder zwei Pärchen zur Kopula gelangen!); und sie ist von der Sexualselektion Darwins dadurch verschieden, daß sie nicht auf die Züchtung von sekundären Geschlechtsdifferenzen, sondern von symphilen Anpassungscharakteren gerichtet ist. Die Amikalselektion ist eine Funktion des Symphilieinstinktes, nämlich dessen züchtende Wirkung, welche die direkte Anpassung der Gäste an die Wirte be- wirkt. Die echten Ameisengäste und Termitengäste sind also ein Züchtungs- _ produkt des Symphilieinstinktes ihrer Wirte vermittelst der Amikalselektion. Diese ist selbstverständlich keine absichtliche, zielbewußte, sondern eine instinktive, des Zweckes unbewußte. Sie ist etwas anderes als Dahls Ueberentwicklung und Brunner von Wattenwyls Hypertelie, welche beide ein Ergebnis sowohl der Natural- wie der Amikalselektion sein können. — Auf Seiten der Wirte haben wir für die stammesgeschichtliche Entwicklung des Symphilieinstinktes innere, grundlegende und äußere, treibende Faktoren zu unterscheiden. Jene sind: Geselligkeits- und Brutpflegeinstinkt und Naschhaftigkeit, also nichts Mystisches, sondern etwas für die Ameisen durchaus Natürliches. Diese sind: die direkte Reizwirkung der Gäste auf die Wirte und ihren Instinkt, deren Erblichkeit durch die Parthenogenese der Arbeiterinnen erklärbar wird, ferner die direkte Anpassung und die verschiedenen Formen der Selektion. Die Amikalselektion insbesondere, welche eine Funktion des Symphilieinstinktes (nicht umgekehrt) ist, steigerte doch durch ihre fortwährende Funktion den Symphilieinstinkt in be- stimmter Richtung, indem der Pflegereiz, welchen die Gäste auf ihre Wirte aus- übten, immer stärker und immer einseitiger determiniert wurde. — Zum Schlusse behandelt der Verfasser das hier vorliegende Verhältnis zwischen Natural- und Amikalselektion. Er stellt fest, daß bei den Gästen die letztere sich auf ersterer aufbaut und den Anpassungsprozeß der Gäste an die Wirte steigert und ver- vollkommnet. Dagegen tritt bei den Wirten die Amikalselektion unabhängig von der Naturalselektion auf, ja sie tritt ihr sogar vielfach feindlich ent- 70 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. gegen! Die Pflege der Gäste bringt nämlich den Wirten öfters Schaden. Die Naturalselektion hätte daher auf Ausmerzung der Gastpflegeinstinkte hinarbeiten müssen, wenn sie wirklich allmächtig wäre. Wasmann begründet dies gegen Escherich unter Hinweis. auf den erblichen spezifischen Symphilieinstinkt: Die Naturalselektion kann, nach Wasmann, nicht erst dann die Existenzlage einer Art verbessern, wenn dieselbe in ihrem Bestande schon bedroht ist. Sonach hätte die Naturzüchtung von jeher solche Kolonien von Formica sanguinea bevorzugen müssen, welche keine oder nur eine geringere Neigung zur Lomechusa-Zucht hatten; daher konnte die Neigung zur Lomechusa- Pflege niemals zu einem erb- lichen Gemeingut ganzer Spezies werden, wie sie es tatsächlich doch geworden ist. Daß die Ameisen in den Lomechusini sich ihre schlimmsten Feinde selber züchten, steht mit der „Allmacht der Naturzüchtung“ im offenbaren Widerspruch. Denselben Widerspruch zeigt die von Dahl nachgewiesene Überentwicklung. Bei Lomechusa hat offenbar die Amikalselektion über die Naturalselektion den Sieg davongetragen. Ebenso ist es mit der Überentwicklung der Sklavenzucht und des sozialen VParasitismus bei den Ameisen. Beide führen unbedingt zur De- generation der Herrenart; solche Degeneration kann aber nicht als „zweckmäßig“ im Sinne der Selektionstheorie betrachtet werden. — Wasmann wollte mit diesem Aufsatze seine bezüglichen Ansichten und Kontroversen weiteren Kreisen zur Einsicht und Beurteilung vorlegen. Hubenthal. Naturbibliethek, herausgegeben von R.H. France, Bd. 14, Alexander von Humboldt, Kosmos I. Das Gemälde der Natur. Verlag von Theod. Thomas, Leipzig. Preis des Bändchens brosch. 25 Pf., geb. 65 Er. Franc& unterzieht sich der dankenswerten Aufgabe, durch ausgewählte Ab- schnitte aus A. von Humboldts Kosmos dem heutigen Publikum in kleinen wohl- feilen Einzelbändchen die wertvollsten Teile dieses klassischen Werkes zugänglich zu machen. Aus dem Inhalt selbst, der über „die Verschiedenartigkeit des Naturgenusses“ handelt, möchte ich nur den folgenden Satz wörtlich zitieren, der ebensogut auf die Arbeit des Entomologen angewendet werden kann: „Der Beobachter, der durch ein Heliometer oder einen prismatischen Doppelspat den Durchmesser der Planeten bestimmt; jahrelang die Meridianhöhe desselben Sternes mißt, zwischen dichtgedrängten Nebelflecken teleskopische Kometen erkennt, fühlt (und es ist ein Glück für den sicheren Erfolg dieser Arbeit) seine Phantasie nicht mehr an- seregt als der beschreibende Botaniker, solange er die Kelcheinschnitte und die Staubfäden einer Blume zählt, und in der Struktur eines Laubmooses die einfachen oder doppelten, die freien oder ringförmig verwachsenen Zähne der Samenkapsel untersucht; aber das Messen und Auffinden numerischer Verhältnisse, die sorgfältigste Beobachtung des einzelnen bereitet zu der höheren Kenntnis des Naturganzen und der Weltgesetze vor.“ H. Bickhardt. Dr. Max Wolff, Die Borkenkäfer, ihre Schäden und ihre Be- kämpfung. In: „Vorträge über Pflanzenschutz der Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser-Wilhelms-Instituts für Land- wirtschaft in Bromberg. Erstes Heft: „Forstschutz“; mit 61 Text- abbildungen. Berlin 1910, Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Preis 1,20 M. Es sei mir gestattet, auf den vorliegenden Vortrag, der in den Kursen für Forstleute an dem genannten Institute vom Zoologen des Instituts, Herrn Dr. Max Wolff, .1909 gehalten wurde, hinzuweisen. Auf 26 Seiten (58 Abbildungen) be- spricht der Verfasser ausführlich die für den Osten wichtigsten Borkenkäfer, ihre Erscheinungszeiten, ihre Schäden und die Bekämpfungsmethoden. Die kurze Referate und Rezensionen. — Entomologische Nachrichten. A und klare Zusammenfassung dieses interessanten wie praktisch wichtigen Stoffes dürfte vielen willkommen sein. Dasselbe Heft enthält noch weitere vier wichtige phytopathologische Vor- träge. Hoffentlich erscheinen die nächsten Hefte recht bald. Dr. Anton Hermann Krauße, Asuni (Sardinien). Prof. J. Roubal, Dv& novych Staphylinidu. Act. Soc. Ent. Bohem. 1910, p. 99, 100. Beschreibung von Lesteva Zolotarevi n. sp. (aus der Verwandtschaft von L. fontinalis Kiesw. und L. luctuosa Fauv.) aus dem Kaukasus und von Euryalea murina Er. var. Demaisoni nov. von Zypern. Text böhmisch mit deutschem Auszug. lol, JB% Dr. R. Stäger, Neue Beobachtungen über das Mutterkorn. Zentral- blatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Beas27 19109p 0. Interessant für den Entomologen ist die Mitwirkung der Insekten bei der Clavicepsinfektion in der freien Natur. Von Käfern beteiligen sich dabei nach den Beobachtungen des Verfassers durch Uebertragung der Pilzsporen auf die Grasblüten: Rhagonycha fulva und Podabrus alpinus. EIEB> Prof. J. Roubal, Die Coleopterenfauna von Lithuanien. Revue Russe d’Entom. X, 1910, p. 195#f. Aufzählung der vom Verfasser in der Umgebung von Bielostok, Bieloviezh, Landvarovo, Vilna gefundenen Coleopteren mit Beschreibung einer neuen Art: Orypturgus Maulei (aus der Verwandtschaft des Orypturgus pusillus Gyll.). Text russisch mit deutschem Auszug. Entomologische Nachrichten. Die große paläarktische Coleopterensammlung von J. Schilsky mit 8181 Arten in 107814 Exemplaren, darunter die Typen von etwa 500 Schilskyschen Spezies und zahlreiches sonstiges typisches Material ist in den Besitz des König]. Zoologischen Museums in Berlin übergegangen. Die Sammlung enthält u. a. die Belegstücke der von Schilsky in 17 Bänden des Küsterschen Werkes „Die Käfer Europas“ (Band 30—46, 1894—1910) bearbeiteten Coleopteren aus den Familien bzw. Gruppen Dasytinae, Anobiinae, Bostrychidae, Cisidae, Sphindidae, Mordellidae, Bruchidae, Rhynchitinae, Apoderinae, ferner der Gattungen Apion, Phyllobius und Polydrosus. Wie Prof. H. J. Kolbe in der „Deutschen Entom. Zeitschr.“ 1911, p. 108, sehr richtig; hervorhebt, „stellt die Schilskysche Sammlung ein Stück nationaler wissenschaftlicher Arbeit dar, die nunmehr von Staats wegen vor dem Schicksal bewahrt bleibt, aufgelöst zu werden, wenn sie in Berlin bleibt, und in private Hände zu kommen und schließlich zugrunde zu gehen, oder aber ins Ausland verkauft zu werden und ebenfalls in unverläßliche Hände zu geraten. Denn diese in vielen Tausenden von Belegstücken zu wissen- schaftlichen Publikationen gehörigen Exemplare sowohl neuer wie bekannter Arten müssen zusammenbleiben und für die Zukunft konserviert werden.“ — Ob alle Museen diesem Grundsatze folgen? Man hat kürzlich Gerüchte vom Gegen- teil vernommen. Selbst das Auftauchen solcher Gerüchte, von denen man an- nehmen muß, daß sie erheblich übertrieben oder völlig grundlos sind, ist schon bedauerlich, und gibt Veranlassung zu vielleicht unbegründetem Mißtrauen gegen das betroffene Institut. Prof. Dr. P. Bachmetjew, Sofia, ist zum Direktor der neuen entomo- logischen Versuchsstation in Taschkent (Turkestan) ernannt worden. 72 Entomologische Blätter 1911, Heft 2/3. K. B.Coolidge ist vom Nationalmuseum in Santiago (Chile) als Arachno- loge berufen worden. C.B. Hardenberg wurde zum Staatsentomologen von Transvaal ernannt. H. Skinner, der langjährige Herausgeber der „Entomological News“ in Philadelphia hat mit Ablauf des Jahres 1910 sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist Ph. P. Calvert, der bisherige zweite Redakteur getreten. Für diesen wurde E. T. Oresson zum stellvertretenden Herausgeber gewählt. An dem Biologisch-Landwirtschaftlichen Institut in Amani (Usambara, Deutsch-Ostafrika) werden von diesem Jahre ab Unterrichtskurse ab- gehalten. Es werden u. a. tropische Tierseuchen und ihre Ueberträger (Tsetse- fliege usw.) sowie Schädlinge der Kulturpflanzen behandelt. Die bulgarische Regierung will an ihren landwirtschaftlichen Versuchs- stationen in Sofia, Rustschuk, Sadowa und Plewna je einen Entomologen an- stellen. In Sofia will die bulgarische Entomologische Vereinigung eine Zeitschrift herausgeben (Text in bulgarischer Sprache mit deutschem Auszug). Das Ungarische Nationalmuseum hat im Jahre 1909 einen Zuwachs von 46936 Insekten, darunter 16591 Käfer, erhalten. Prof. F. Wachtl wurde zum Hofrat ernannt. Gunnar Kristensen, Naturalist, Harrar, Abessinien, sammelt und verkauft Insekten aller Ordnungen. Der Entomologista Brasileiro, Zeitschrift für Entomologie und Hühner- zucht, in St. Paulo hat sein Erscheinen eingestellt. H. A. Joukl 7 6. Dezember 1910 in Ziskov-Prag. — F. Wachsmann f 17. Oktober 1910 in Budapest. — Prof. Dr. W. Meyer 7 17. Dezember 1910 in Meran. — E. ©. Reed 7 in Concepcion (Chile). — A. Giron 7 5. Dezember 1910 in Brüssel. — Dr. A. Cuntz 7 in Wiesbaden. — M. Mieg 7 zu Mülhausen (Els.) Eingegangene Literatur. (Die Besprechungen einzelner ‚Arbeiten bleibt vorbehalten.) E. Andre, Revision des Mutillides de l’Egypte. A, H. Krauße, 6 Separata. Dr. J. Müller, Diagnosen neuer Höhlensilphiden. — , Zwei neue von Herrn A. Schatzmayr in Mazedonien gesammelte .Co- leopteren. E. Reitter, Neue Coleopterenarten und -varietäten aus der paläarktischen Fauna. —, Neue paläarktische Melolonthiden. —, Neue Coleopteren aus der paläarktischen Fauna (2 n. gen., 13 n. sp.). -—-, Neue Revision der Arten der Ooleopterengattung Prosodes Esch. (56 pag.). —, 26 weitere Separata. 4 i J. Roubal, Die entomologischen Arbeiten in den Üasopis Geske spole@nosti entomologick& 1907. —, Philonthus Binderi spec. nov. —, Dve novych Staphylinidu. —, Die Ooleopterenfauna von Lithuanien. —, 2 weitere Separata. ; R. Stäger, Neue Beobachtungen über das Mutterkorn (Mithilfe der Insekten bei der Clavicepsinfektion). E. Wasmann, Ueber das Wesen und den Ursprung der Symphilie. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Erfurt, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudoif Tredl, Tiergarten bei Donaustauf usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 15. April 1911. | Nr. 4. 7. Jahrgang. Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. Von Forstassessor H. Eggers, Bad Nauheim. 1. Bostrichus serratus Panzer = Ernoporus fagi F. | Hagedorn stellt in seinen „Ipidae“* den serratus Panzer als eigene Art unter der Gattung Xyloterus auf, wohl auf Grund der Beschreibung in Panzers Ent. Germ. I p. 288 von 1795. Durch die Güte Prof. Dr. L.v. Heydens erhielt ich nun kürzlich Einblick in Panzers Faunae Insectorum Germanicae Initia und fand darin außer einer kurzen Beschreibung auch eine Abbildung des serratus, die keinen Zweifel läßt, daß diese Art kein Xyloterus ist. Abbildung und Beschreibung, zusammen mit der Notiz „habitat sub cortice Fagi“ weisen vıelmehr mit Sicherheit den Käfer als Ernoporus fagı F. nach, zu dem also Bostrichus serratus Panzer als Synonym zu setzen ist. 2. Bostrichus crenatus Panzer = Hylesinus crenatus F. Ebenso ist die Zuziehung des Bostrichus crenatus Panzer (Faun. Germ. 1813 p. 157) zu Hylastes decumanus Er. ın Hagedorns Ipidae nicht begründet. Das zitierte Werk ist mir zwar nicht zur Hand; in dem vorhin angeführten Bilderwerke Panzers ist jedoch sein crenatus abgebildet und zwar in allen Einzelheiten deutlich erkennbar als der schwarze Eschenbastkäfer, Aylesinus crenatus F. Irreführen könnte höchstens die Notiz des zugehörigen Textblattes „In unseren deutschen Nadelforsten, nicht gemein“ und die braune Färbung der Flügeldecken des offenbar nicht ausgefärbten Exemplars. 3. Eccoptogaster Leonii Eggers = sulcifrons Rey. Die mir kürzlich durch die Liebenswürdigkeit Professor Dr. v. Heydens zugänglich gewordene Beschreibung Reys in Echange 1892 p. 30 läßt keinen Zweifel, daß der von mir in Naturalista Siciliano 1908 beschriebene Zee. Leonii aus Italien nichts anderes als Ece. sulei- frons Rey ist. Dieser hat also als synonym bei Eee. scolytus F. weg- 6 74 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. zufallen und als selbständige Art an Stelle des. Eee. Leonu zu treten. Als weiteres Unterscheidungszeichen, das ich übersehen habe, gibt Rey die bei suleifrons zwischen den Punkten glatte Stirn an, während sie bei Ece. scolytus F. gerunzelt ist. Die von Rey als var. ciliatus beschriebene Form ist das Männchen von KEec. scolytus F. 4. Eccoptogaster anatolicus nov. spec. Piceoniger, subnitidus, pedibus, antennis, elytris, pronoti marginibus abdominis segmenlis ex parte rufo-ferrugineis, nusquam evidenter pilosus. Fronte fortissime denseque strigosa, non pilosa. Prothorace nitidiore, medio remotius, apice et lateribus confertim, crasse, bası subtilius punctato, margine antico leviter impresso. Elytris prothorace longioribus, submatidis, margine postico ut in Bec.ruguloso crenulatis, dense et manifeste striatıs, interstitis subtilius remotiusgue punctatis. Abdominis segmentis med:io- criter, ultimo confertim punctatis, muticis, non pllosis, ut in Ece. rugu- loso ascendentibus. c fronte fortissime denseque strigosa, inter oculos ovaliter impressa, medio acute carinata; abdominis segmento ultimo apice transverse exca- vala, eccavatione pube brevissima dense tecta. Q ıgnota. long. 2—2,5 mm 2 specimina in coll. mea, legit E. v. Bodemeyer in Burna, Asıae minmoris loco. Von mäßigem Glanze, ohne deutlich sichtbare Behaarung. Pech- braun mit rötlichbraunen Beinen, Fühlern, Flügeldecken. Ebenso sind Vorder- und Hinterrand des Halsschildes und der größere Teil des Abdomens rötlichbraun. Kopf der beiden wahrscheinlich männlichen ‚Exemplare kahl, sehr stark längsrissig mit kräftigem, scharfem Kiel in der Mitte des ovalen Längseindruckes der Stirn, unbehaart. Brustschild etwas länger als breit, seitlich gerundet, am Vorder- rand etwas eingedrückt. Punktierung stark, am Vorderrand und den Seiten sehr dicht, in der Mitte weniger dicht; am Hinterrand sind die Punkte feiner. Flügeldecken stark und dicht in Reihen, die Zwischen- räume feiner und weitläufiger punktiert, am Hinterrande crenuliert wie bei E. rugulosus, nicht jedoch verschmälert wie bei diesem, ohne deutliche Schrägstrichel. Abdomen ohne Höcker, die Kanten der Segmente nicht verdickt und nicht seitlich gezähnt. Die Kurve steigt ähnlich an wie bei E. rugulosus. Punktierung mäßig stark, am letzten Segment sehr dicht. Dieses ist an der Spitze quer ausgehöhlt, die Aushöhlung mit auf- fallender, ganz kurzer Pubescenz. \ Die zwei Exemplare meiner Sammlung erhielt ich von E. 'v. Bodemeyer als E. numidicus Bris. H. Eggers: Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. 75 5. Eccoptogaster balcanicus n. sp. Differt Ece. carpını, cwi affınıs, fronte marıs leviter excavata, pilis longis fulvis, non griseıs circumdata, prothorace elytrisgue nitidioribus, elylris ad apicem magıs angustatıs, striarum interstitiorumque punctis minus dense, sed regularius dispositis, nom striatis, pilis praesertim ad apicem longiorıbus adsperses. long. 3—9,6 mm. hab. Bosna et Herzeyowina. Der Käfer ist dem Zce. carpini verwandt, zeigt aber schlankere, nach hinten verschmälerte Form, glänzendere Oberseite, da die Punkte der Flügeldecken regelmäßiger gereiht und nicht so dicht stehen; die Punktreihen sind nicht eingedrückt, besonders die der Zwischenräume liegen hoch auf denselben, während bei E. carpinı beide streifenartig eingeritzt sind. Die Stirn des 5 ist bei E. carpini flach bis leicht gewölbt, bei balcanicus leicht längs eingedrückt; der Haarkranz, hier regelmäßiger und von dunkelgelber Farbe, ist bei carpini grau. Flügel- decken gegen das Ende verschmälert und gemeinschaftlich abgerundet, ım letzten Drittel lang, einzeln, gelb, in Reihen behaart, besonders am Seitenrand sind drei regelmäßige Reihen sichtbar, während diese Behaarung bei carpini kürzer, grau und unregelmäßig: ist. Der Käfer ist pechbraun, mit rotbraunen Fühlern, Beinen und Flügeldecken, auch der Vorderrand des Halsschildes und Segment- ränder sind rotbraun. Eine Anzahl beiden Geschlechts im bosnisch-herzegowinischen Landesmuseum, gesammelt 1902 von Aptfelbeck bei Kievo in der Umgebung von Sarajevo. Die Käfer sind aus einem Buchenstamm geschnitten, ob Weiß- oder Rotbuche läßt sich nicht mehr feststellen, ersteres ist aber wahrscheinlicher. Ein Pärchen jetzt in meiner Sammlung; ein weiteres 5 sah ich in Sammlung Leonhard-Blase- witz, von diesem bei Bjela$nica-planina in Bosnien gesammelt. 6. Myelophilus corsicus n. sp. Oblongus, subeylindrieus, subnitidus, piceoniger, anlennis tarsisque ferrugineis. Fronte densissime subtilitergue ruguloso-punctata, opaca, rostro acute carınato. Prothorace latitudine basalı vix breviore; ad apicem leviter constricto, parce nec forliter punctato, subnitido, laterıbus pilis raris hirto. Elytris basi vıx sensim crenulatis, subtilissime punctato- siriatis, interstitüs parte basalı granulalo-tuberculatis, postice uniseriatim tuberculatis rarıssime subtilissimeque punctulatis, versus latera parce brevissime hirtis, supra fere glabris. long. 4,8 mm. Specimen unicum in coll. Leonhard, leg. H. Bickhardt in Asco, Corsicae insulae loco. Dieser kräftige Kiefernmarkkäfer ähnelt in der Form des Ab- sturzes dem M. minor und unterscheidet sich von beiden europäischen 76 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Verwandten durch vollkommen matte, äußerst fein und dicht punktierte Stirn, den langsamer nach vorn verengten, etwas schwächer punktierten, seitlich kürzer behaarten Halsschild, die vorn nicht auf- gebogenen, fast kahlen Flügeldecken, deren Punktreihen sehr fein und undeutlich sınd. Die Zwischenräume sind im ganzen ersten Drittel kräftig quergerunzelt und grobgekörnt, gegen das Ende einzeln in Reihen gekörnt, aber nicht spitzig wie bei minor, sondern abgestumpft. Die Pünktchen deı Zwischenräume sind kaum bemerk- bar, auch die Behaarung bei dem Einzelexemplar auf dem Rücken nicht vorhanden, an den Seiten sehr kurz und spärlich. Zum Vergleich lag mir auch ein normales Stück von M. minor Hartig vom gleichen Fundort vor. 7. Phloeosinus Henschi Reitt. / Von diesem Käfer findet sich eine Reihe X und 2 ım Landes- museum in Sarajevo. Ich kann danach Reitters Beschreibung durch dıe des 5 ergänzen. Die von Reitter gegebenen Unterschiede gegen Phl. thujae finden sich bei beiden Geschlechtern; ein weiteres Merkmal zeigt der Absturz, der neben der Naht bei Henschi „ stark, beim © weniger auffällig eingedrückt ist und zwar besonders der erste Zwischenraum. Der zweite Zwischenraum ist am Absturz verschmälert, da die Zähnchen- reihe des dritten nach der Naht zu gebogen ist, während sie bei thujae parallel dazu steht. Die Zähnchen sind beim 5 kräftig und auch beim ®@ etwas deutlicher als bei thujae. Die Käfer sind in Sarajevo aus Wachholder gezogen, außerdem sind einzelne 2? aus Jablanica (Herzegowina) und OroSi (Albanien) vorhanden. (Sehluls folgt.) Die Oekologie und die Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. Von Dr. Karl Holdhaus, Wien. (Schlufs.) 5. Grasbüschel. Man hackt mit einem scharfen Beile Grasbüschel aus der Erde, in der Weise, daß wenigstens der obere Teil der Wurzeln an dem Grasbüschel verbleibt. Hierauf zerzupft man das Grasbüschel über dem Siebe, um es sodann zu sieben. Diese Sammelmethode wird man vorwiegend im waldfreien Terrain anwenden. Eine ganz be- sonders reiche Terricolfauna beherbergen die Grasbüschel in der hoch- alpinen Zone unserer Gebirge (besonders der Karpathen). Namentlich in Südeuropa empfiehlt es sich auch, die in Felsritzen wachsenden Gräser- und krautartigen Pflanzen samt den Wurzeln Be und zu sieben. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Ooleopteren. 77 Das Auslesen des Gesiebes. Das Auslesen des Gesiebes wird am besten zu Hause bei gutem Tageslicht vorgenommen. Wenn das Gesiebe einigermaßen feucht ist, ist es nicht nötig, diese Arbeit sofort durchzuführen, sondern das Ge- siebe kann, ohne wesentlichen Schaden zu leiden, durch mehrere Tage, ja’selbst durch 1—2 Wochen liegen gelassen werden. Das Auslesen des Gesiebes geschieht entweder in der Weise, daß man jedes Tier einzeln aus der Erde heraussucht, oder aber unter Zuhilfenahme von Vorrichtungen zum automatischen Auslesen der Erde. In ersterem Fall verfährt man folgendermaßen: Man anien vor sich ae dem Alisel ein allen Leintuch oder KL nur ein großes weißes len aus. Hierauf or man mehrere Handvoll Gesiebe in ein bereit gestelltes Feinsieb von 1--1,5 mm Maschenweite und schüttelt dasselbe über dem Tuche, so daß dieses auf größere Erstreckung mit einer dünnen Schicht feiner Erde über- deckt wird. Aus dieser feinen Erde sucht man nun mit freiem Auge oder unter Verwendung eines Leseglases die kleinen Tiere heraus. Hierauf schiebt man die ausgesuchte Erdschicht beiseite, macht einen neuen Aufguß, den man gleichfalls genau durchsieht, und so fort. So- bald durch das zuerst verwendete Feinsieb nichts mehr hindurchfällt, schüttet man das noch darin enthaltene Gesiebe in ein anderes Fein. 'sieb von etwas größerer Maschenweite und wiederholt damit den ge- schilderten Vorgang. Es empfiehlt sich, bei wertvollem Gesiebe in dieser Weise 3—4 Feinsiebe von zunehmender Maschenweite nach- einander zu verwenden und schließlich den im gröbsten Feinsiebe ver- bleibenden Rest noch einer genauen Durchsicht zu unterziehen. | Ueber die Beschaffenheit der Feinsiebe seien einige Worte gesagt. Man läßt sich am besten eine Garnitur von 5-6 ineinander all 4 passenden Feinsieben von allmählich zu- " I) nehmender Maschenweite anfertigen, von a ) Ä denen das feinste etwa eine Maschenweite von | 0,75 mm, das gröbste eine solche von etwa en 3—4 mm besitzt. Die Feinsiebe werden am Feinsieb. besten aus kräftigem Blech hergestellt, ihre Form ergibt sich aus Fig. 3. Man kann natürlich auch runde Feinsiebe verwenden, doch läßt sich mit vier- eckigen, wie ich glaube, bequemer arbeiten. Durch die eben geschilderte Auslesemethode wird man aber selbst bei größter Sorgfalt und günstigstem Licht nur einen Teil der im Ge- siebe enthaltenen Tiere erlangen können. Zahlreiche kleine Tiere 12) Ich verwende stets Sammeltücher aus Billrothbatist. Dieser Stoff nimmt ein sehr geringes Volumen ein, läßt sich sehr leicht reinisen und ist so glatt, daß die Erde nicht daran haftet. ( 718 Entomologische Blätter 1911, Heft #. \ (namentlich auch viele Käferarten) verharren im Gesiebe während des Aussuchens selbst bei Anwendung von Reizmitteln, wie Tabakrauch, Erwärmung'?) u. dgl., vollkommen bewegungslos und werden aus diesem Grunde fast stets übersehen. Um diese Arten mit Sicherheit zu fangen, ist die Anwendung automatischer Auslesemethoden unerläßlich. Im Laufe der Jahre wurden zu diesem Zwecke ver- schiedene Verfahren und Apparate ersonnen, von denen ich die wiıch- tigsten im folgenden bespreche: 1. Methode Reitter. Diese Methode wurde von Herrn E. Reitter!t), einem der ersten und erfolgreichsten Pfadfinder der Siebe- technik, vielfach mit sehr günstigem Resultat an- gewendet. Herr Reitter füllt das bereits ausge- suchte Gesiebe in eine Schüssel, ebnet die Ober- fläche desselben und be- deckt die Sieberde hier- auf sorgfältig mit einem mehrfach gefalteten Tuche oder mit mehreren übereinander gelegten Gesiebesäckchen. Nach etwa einem halben Tage hebt er das Tuch ab und findet zahlreiche träge Käfer und andere Tiere, welche in der Zwischen- zeit die austrocknende Erde verlassen hatten, an das Tuch angeklammert. 2. Methode Leon- hard. Diese Methode ist en der vorigen sehr ähnlich. Fig. 4. Photeklektor. Herr Leonhard schlägt das bereits ausgesuchte Gesiebe sorgfältig mehrfach in ein großes Leintuch ein. Nach längerer Zeit schlägt er das Tuch wieder aus- einander und kann von demselben viele Insekten ablesen. 3. Der Schlauchsack. Diese Methode wurde von Direktor Ganglbauer mit großem Erfolg zum Auslesen von Ufergesiebe ver- wendet, dürfte sich aber wohl auch für Waldgesiebe bewähren. Direktor Ganglbauer füllt einen langen, schlauchförmigen Sack ın 13) Siehe Normand, L’Echange, XX. (1904), p. 70 14) EB. Reitter, Das Insektensieb, dessen Bedeutung beim Fange von In- sekten, insbesondere Coleopteren, und dessen Anwendung. Wiener Entom. Zeitg., V: (1886), p. 7—10, 45--56; Entomol. Blätter VI. (1910), p. 65—69, 92—97, 133—137> K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 79 seinem untersten Teile mit Gesiebe und legt den Sack hierauf wag- recht hin. Die obere, kein Gesiebe enthaltende Partie des Sackes wird in ein feuchtes Tuch gehüllt, die Mündung des Sackes zuge- bunden. Die Tiere wittern die Feuchtigkeit und kriechen in den gesiebeleeren Teil des Sackes, aus dem sie mühelos und in größter Menge herausgefangen werden können. 4. Käferklavier (Insectophobus'’), Photeklektor). Dieser Apparat ist in Fig. 4 abgebildet. Ein dreieckiger Blechkasten trägt an einer seiner senkrechten Kanten ein kleines Glasfenster. Unter- halb des Fensters befindet sich im Boden des Kastens eine Oeffnung, die in ein Sammelglas hinabführt. Im Innern des durch einen Deckel verschließbaren Kastens steht auf niederen Füßchen ein Siebeeinsatz. Das auszulesende Gesiebe wird auf diesen Sieb- einsatz geschüttet und an N der Oberfläche geebnet. N Hierauf wird der ge- N schlossene Apparat so auf- = 3 gestellt, daß das Fenster — desselben dem Lichte zugekehrt ist, und ruhig Lstehen gelassen. Viele Tiere streben dem Lichte zu und fallen in das unter dem Fenster an- gebrachte Sammelglas. Fig. 5. Andere Tiere, welche das Holzschachtel (L Rehlederbelag). Licht nicht aufsuchen, verlassen das Gesiebe, da dieses allmählich austrocknet, und können von dem Boden und den Innenwänden des Käferklaviers abgelesen werden. — Dieser Apparat stand früher vielfach in Verwendung, ist aber infolge verschiedener Nachteile wenig empfehlenswert. Infolge seiner unhandlichen Form und seines großen Gewichtes ist er auf Reisen kaum mitzuführen. Da der Kasten aus Metall gefertigt ist und naturgemäß gut schließen muß, trocknet das darin befindliche Gesiebe nur sehr langsam aus, die Wände des Kastens beschlagen sich mit Wasser und nicht selten tritt ım Gesiebe Schimmelbildung ein. Wir verfügen derzeit über wesentlich bessere Ausleseapparate. Für gewisse Arten von Gesiebe, namentlich für solches, das viele lebhafte, lichtliebende Tiere enthält (z. B. von Ufergeniste, Stroh- und Reisighaufen usw.), läßt sich das Käferklavier indes mit vielem Nutzen verwenden. | 5. Die Holzschachtel. Diese äußerst wertvolle Auslese- methode ist bei italienischen und französischen Entomologen seit einer 15) Vgl. Ormay, Recentiora supplementa Faunae COoleopterorum in Transsil- vania. Budapest 1890, p. 59—65, Tafel Fig. 2. TE 80 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Reihe von Jahren in Gebrauch’). Ich lernte sie in Italien durch Herrn Dodero kennen und verwende sie seither mit sehr zufrieden- stellenden Resultaten. Man verfährt in folgender Weise. Das Ge- siebe wird mit Hilfe der Feinsiebe sorgfältig nach mehreren Feinheits- graden auseinandergetrennt. Hierauf schüttet man die Erde in gut schließende Holzschachteln (in jede Schachtel nur Gesiebe von ein- heitlicher Feinheit), so daß dieselbe über dein Boden der Schachtel eine gleichmäßig dicke Schicht von etwa 3—4 cm Höhe bildet. Die Oberfläche der Erde wird mit der flachen Hand oder mit einem Brettchen geebnet und leicht niedergedrückt. Hierauf wird die Schachtel geschlossen und an einen trockenen Ort gestellt. Wenn man die Schachtel am nächsten Tage öffnet, findet man auf der Oberfläche der Erde und an den Wänden und am Deckel der Schachtel viele kleine Tiere sitzen, die aus der Erde emporgekrochen sind. Man be- läßt das Gesiebe ın der Schachtel, bis es vollständig ausgetrocknet ist, was häufig erst nach 2—3 Wochen eintritt, und beschränkt sich während dieser Zeit darauf, die Schachtel gelegentlich zu öffnen, um die in der Zwischenzeit an die Oberfläche gestiegenen Tiere heraus- zulesen. Man fängt auf diese Weise fast alle in der Erde enthaltenen Tiere, darunter sehr viele Arten, die man beim gewöhnlichen Aus- lesen des Gesiebes ihrer Trägheit und geringen Größe halber über- sehen würde. Es scheint, dal das. durch die Austrocknung des Ge- siebes hervorgerufene Unbehagen die Tierchen in die Höhe treibt. Durch gelegentliches neuerliches Durcheinandermengen der in der Schachtel befindlichen Erde wird der Austrocknungsprozeß beschleunigt. — Die Holzschachteln (Fig. 5) müssen sehr sorgfältig gearbeitet sein, damit sich das Holz unter dem Einfluß der Feuchtigkeit des Gesiebes nicht zu sehr „wirft“ oder Sprünge erhält. Man verwende weiches Holz von mindestens 1 cm Dicke. Boden und Deckel müssen ebenso dick sein wie die Seitenwände; der Deckel ist ein einfaches Brett, das durch straff gehende Haken an die oberen Flächen der Seiten- wände gepreßt wird. Um einen vollkommen dichten Verschluß: zu erzielen, ist es von Nutzen, die Anschlagsflächen der Seitenwände mit Rehleder zu überziehen. Größe und Format der Schachteln sind kaum von Belang. Ich führe auf längeren Sammelreisen gewöhnlich acht bis zehn Schachteln mit mir, von zwei verschiedenen Größen, wobei die kleineren Schachteln in die größeren genau hineinpassen. Die größeren dieser Schachteln haben (außen gemessen) das Format 40 :30:9 cm. | 6. Methode Dodero. Diese Methode (Fig. 6) ist ausschließlich für den Fang äußerst kleiner, träger, in der Erde lebender Blindkäfer und ähnlich gearteter Tiere berechnet. Herr Dodero beschreibt '”) 16) Siehe Normand, La chasse aux col&eopteres hypoges dans les Alberes, l’Echange, XX. (1904), p. 63, 69, 76. 17) Annali del Museo Civico di Stor. Nat. di Genova, 3. Serie, Band III (1908), p. 633. Ich gebe die genaue Uebersetzung des italienischen Textes. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Ooleopteren. $1 diese von ihm vor etwa zwei Jahren entdeckte Sammelmethode in folgender Weise: „Man sammelt Erde, in der Weise, wie man es für den Fang von Blindkäfern gewöhnlich tut, d. h. am Fuße alter Bäume, bis zu einer Tiefe von mindestens 10—15 cm, oder unter großen, tief in die Erde gesenkten Steinen, indem man dia Wände und den Grund des Steinlagers sorgfältig auskratzt. Diese Erde siebt man durch ein Sieb von höchstens 1 mm Maschenweite. (Für meinen eigenen Ge- brauch verwende ich Siebe von 1 mm, von ’/, mm und von ?/, mm Maschenweite. Wenn die Erde genügend ausgetrocknet ist, um dies zu gestatten, entferne ich daraus den Staub mittelst eines äußerst fein- maschigen Siebes, durch welches auch das kleinste Insekt nicht durch- fallen kann.) Was im Siebe zurückbleibt, kann man für andere Unter- suchungen verwenden, und das, was durch- gefallen ist, wird neuerlich in dasselbe Sıeb eingefüllt und an der Oberfläche oe- ebnet; man vermeide hierbei jede Er- schütterung, da sonst die Erde durch die Sıebmaschen hinabfallen würde Das auf diese Weise ausgerüstete Sieb wird vor- sichtig auf einen weißen Teller gestellt, in | Fig. 6. welchen man vorher ein wenig Wasser ge- Adjustiertes Feinsieb nach gossen hat; dasGanze setzt man hierauf dem Methode Dodero, im Schnitt. Licht und der freien Luft aus. Unter diesen S Sieb, BE) Erde, T Teller. Umständen erfolgt die Austrocknung der Erde in der Richtung von oben nach unten und die darin enthaltenen kleinen Insekten trachten sich in die Tiefe zu graben, um der Trockenheit zu entfliehen; sie gelangen dabei an die unterhalb der Erde befindlichen Maschen des Siebes und fallen durch dieselben ın den Teller. Män besieht den Teller, auf dem die Tiere leicht sichtbar sind, von Zeit zu Zeit und kann dieselben auf diese Weise mühelos sammeln.“ Die von Herrn Dodero verwendeten Feinsiebe sind normale runde Metallsiebe. Mittelst dieser Sammel- methode fängt Herr Dodero die äußerst kleinen, teilweise mit freiem Auge eben noch sichtbaren Leptotyphlus (blinde Staphyliniden) und verwandte Formen, die früher zu den größten Seltenheiten zählten, in Anzahl. 7. Ausleseapparat von Moczarski. Dieser treffliche Aus- leseapparat wurde im Jahre 1907 von Herrn E. Mocezarski in Wien konstruiert und hat bereits vorzügliche Proben seiner Leistungsfähigkeit gegeben'®). Der Apparat (Fig. 7) besteht aus "einem Holzrahmen im Format 30:50 cm, an welchem ein Leinen- sack befestigt ist, der sich nach unten verjüngt und an seinem unteren Ende ein Glas trägt. In dem Rahmen hängen Säcke aus 18) Der Apparat kann von der Firma Winkler & Wagner in Wien bezogen ‘werden. 82 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. einem netzartigen Stoff (Stramin) mit einer Maschenweite von 2 bis 3: mm, in welchen das Gesiebe untergebracht wird. Hierauf wird die obere Oeffnung des Apparates mit einem Deckel verschlossen und der ganze Apparat mittelst der angebrachten Schnüre an einem trockenen Orte aufgehängt. Durch das allmähliche Austrocknen der Erde beunruhigt, verlassen die Tiere das Gesiebe durch die Maschen der Säcke und fallen in das unten hängende Glas, dessen Inhalt man von Zeit zu Zeit mit feinmaschigen Handsieben aussucht. Um die Austrocknung des Gesiebes zu beschleunigen, empfiehlt essich, dasselbe öfters auszuleeren und neuerdings durcheinanderzumengen. Dieser neue Ausleseapparat hat den Vorteil, daß er große Mengen von Gesiebe faßt und ein Sortieren des Materials nach Feinheitsgraden überflüssig macht. Er arbeitet sehr sicher, aber ebenso wie bei den Holz- schachteln dauert es mehrere Wochen, bis das Gesiebe vollkommen ausge- trocknet ist und alle Tiere dasselbe verlassen haben. Bei größerer Luft- trockenheit sterben die Tiere in dem Glase sehr rasch ab. Um dies zu vermeiden, ist es unbedingt nötig, einen in ein Stückchen dünner Lein- wand oder noch besser sehr fein- maschiger Seidengaze eingebundenen feuchten Wattebausch in das Glas zu legen. Erschütterungen des Apparates müssen nach Tunlichkeit vermieden Fig. 7. werden, damit möglichst wenig: Erde Ausleseapparat nach Moczarski. en (sr fällt, 5 5 Eine Wand des Apparates ist teil- weise aufzetrennt, um das Innere 8. Methode Berlese. In der en zu zeigen. Zeitschrift „Redia“, Vol. II (1905), pag. 85—89, hat Professor Berlese einen Apparat bekannt ge- macht, welchen er zum automatischen Auslesen kleiner Tiere aus dem Gesiebe verwendet. Der Apparat (Fig. 8 und 9) hat folgenden Bau. Ein steilwandiger Metalltrichter taucht in einen mit Wasser gefüllten Rezipienten und trägt an seinem unteren freien Ende ein mit . Alkohol gefülltes Sammelglas.. Auf die weite obere Partie des Trichterss wird ein aus Metall bestehender Siebeinsatz aufgesetzt. Auf diesen Siebeinsatz schüttet man das auszulesende Material, nach- dem vorher das Wasser im Rezipienten auf eine Temperatur von 60 K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Ooleopteren. 83 bis 100 Grad erhitzt wurde. Infolge der Erwärmung der im Trichter befindlichen Luft trocknet das im Siebeinsatz liegende Gesiebe allmählich aus. Die im Gesiebe lebenden Tiere suchen der Aus- trocknung zu entfliehen, gelangen an die Maschen des Siebes und fallen durch dasselbe in den Metalltrichter.., Da sie sich an den erhitzten Blechwänden nicht anklammern können, stürzen sie in das Gläschen mit Alkohol. _ Nach Berlese sind „nach wenigen Stunden Fig. 9. Fig. 8. Ausleseapparat (Fig. 8). Ausleseapparat (Syst. Berlese) Zusammengeschoben zum in Transport. alle lebenden und sich bewegenden Tiere, welche in dem Material enthalten waren, in das Alkoholfläschchen oefallen“. Dieser Aus- leseapparat hat also vor allen anderen bekannten Methoden den großen Vorteil, daß er ungemein rasch arbeitet. Professor Berlese verwendet seinen Apparat vorwiegend zum Fange terricoler Milben, sowie von kleinen im Boden lebenden Insekten, doch soll sich der- selbe auch zum Auslesen von Dünger, Baumrinden usw., sowie zum Ablesen - der Tiere von frischgepflückten grünen Pflanzenteilen und 84 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. zum automatischen Absuchen der Ectoparasiten von eben getöteten Wirbeltieren vortrefflich eignen. Ich kenne den Apparat bisher nicht aus eigener Erfahrung. Es bedarf noch näherer Untersuchung, ob auch sehr träge Insekten, wie viele Curculioniden usw., sich durch die vielleicht zu rasche Erwärmung und Austrocknung aus dem Ge- siebe verscheuchen lassen. Der Ausleseapparat Berlese kann von der Firma A. ©. Zambelli, Torino, Corso Raffaello 20 und Napoli, Via Roma 28 (Palazzo d’Angri) bezogen werden. Der von Herrn Zambelli hergestellte Apparat ist in Fig. 8 abgebildet. Die Metallfüße können entlang des Apparates in die Höhe gezogen werden, so dal derselbe im abmontierten Zustande nur das Format 35:35:65 cm besitzt (Fig. 9). Die Erwärmung des Wassers geschieht mittelst einer Petroleum- lampe (oder auch mit Bunsenbrenner). Ködermittel. Es sind mehrfach erfolgreiche Versuche unternommen worden, seltene terricole Coleopteren mit Ködermitteln zu fangen. Mir sind folgende Methoden bekannt: 1. Ködern mit Amylacetat. Es ist seit längerem bekannt, dab der Duft von Amylacetat viele Insekten anlockt. Auf diese Er- fahrung gründete sich ein von Herrn E. Moczarski durchgeführtes Experiment, das vollkommen glückte. Herr Moczarski grub in dem immergrünen Wäldehen bei Castelnuovo in Süddalmatien am Fuße eines alten Baumes ein etwa 40 cm tiefes Loch in den Boden, stopfte dieses Loch mit feuchtem Moos aus, auf welches er einige Tropfen Amylacetat träufelte, und deckte wieder eine Lage Erde darüber. Nach mehreren Tagen nahm er das Moos heraus und siebte es durch. Das Gesiebe enthielt neben anderen Arten eine schöne Serie der Paganettia callosipennis Reitt., eines sehr interessanten, ungemein seltenen Blindkäfers. Es bleibt allerdings unentschieden, ob die Tiere tatsächlich durch das Amylacetat und nicht etwa nur durch das feuchte Moos angelockt wurden. Im letzteren Falle würde sich diese Ködermethode von der im folgenden besprochenen Methode Rey nicht wesentlich unterscheiden. 2, Eine andere, von Rey'‘) bekannt gemachte, vermutlich sehr brauchbare Ködermethode scheint gegenwärtig in Vergessenheit geraten zu sein. Rey beschreibt diese Ködermethode bei Be- sprechung des Fanges von Platyola fusicornis in folgender Weise: Comme on le voit d’apres ce que je viens de dire, cet insecte (nämlich Platyola fusicornis) serait hypogee. Il faut le chercher pro- fond&ment au pied des souches mortes et lui tendre des pieges. A cet effet, je compose. de petits fagots de branches vertes que je lie avec un fil de fer et que j’enterre a 30 cm de profondeur dans un 19) Cl. Rey, Note sur le Platyola fusicornis, Ann. Soc. Linn. Lyon, Tome 29, 1882, pag. 150—152. K. Holdhaus: Oekologie und Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. 85 terrain meuble, autant que possible expose au soleil et a l’abri des eaux. Il faut choisir de preference des branches d’arbres ou arbris- seaux A odeur prononcee, tels que Fröne, Vernis du Japon, Sureau et Buis, dont les emanations facilitent la fermentation, laquelle attire les insectes. M. Lucante conseille d’enterrer en mö&öme temps de petits cadavres ou autres substances anımales: c’est ce que j’ai fait ce printemps, ä& la fin de mai. On doit attendre au moins deux mois avant de lever les pieges et le faire avec beaucoup de precautions, dechausser les fagots tout autour sans y toucher, les soulever brus- quement et les secouer violemment dans un parapluie, puis en tamiser la terre qui en est sortie. Sı la chasse donne, il est bon de visiter les parois et le fond du trou. Je conseille donc aux amateurs en villegiature de pratiquer ce genre de chasse, qui m’a fourni, outre la Platyola fusicornis, les Euplectus Duponti et Kirbyi, le Cephennium minutissimum, la Lange- landia anophthalma et l’Annomatus 12-striatus. Je dois les prevenir qu’apres le mois de septembre les pieges ne fournissent plus rien, sans doute parce que nos pays- (Gegend von Lyon) sont trop froids, tandıs qu’en Provence ils rapportent tout l’hiver, et d’excellentes especes, telles que T'yphlocyptus atomus, Langelandia exigua, Lyreus subterraneus, et surtout les genres Crypharıs, Troglorrhynchus et Ray- mondia, eurculionites aveugles qu’on trouve parfois jusqu’a un metre sous terre, accroches aux racines des arbres°®). 3. Als Köderung ist auch eine Sammelmethode zu betrachten, welche von Herrn A. Dodero in Genua wiederholt mit Erfolg an- gewendet wurde. Zu Zeiten längerer Trockenheit wählt Herr Dodero in einem Walde oder auch in einem Park oder einer Oliven- pflanzung einen größeren Baum aus und begießt das Erdreich un- mittelbar am Fuß des Baumes täglich mit mehreren Kannen Wassers. 20) Diese von Rey angewendete Ködertechnik scheint namentlich zum Fang solcher Blindkäfer geeignet, welche sich von vegetabilischen Substanzen nähren. Um die im Erdboden befindlichen karnivoren Blindkäfer zu ködern, dürften sich Versuche mit animalischen Ködern empfehlen. Bekanntlich werden die in Höhlen lebenden blinden Silphiden, aber auch viele Anophthalmus, Laemo- stenus usw. in großer Menge mit Köderbechern gefangen, in denen irgend eine faulende animalische Substanz untergebracht ist. Es ist wohl sicher, daß auch die außerhalb der Höhlen im Erdboden lebenden karnivoren Blindkäfer in dieser Weise gefangen werden können, wenn der Köderbecher in entsprechender Weise vergraben wird. Es dürfte sich empfehlen, in blindkäferreichem Boden einen großen Stein auszuheben, den vollständig nach Art des Höhlenfanges adjustierten Köderbecher im Grunde des Steinlagers einzugraben und hierauf den Stein wieder in seine ursprüngliche Lage zu bringen. Da jeder tierreiche Boden ge- krümelt, d. h. von zahlreichen, sehr feinen Hohlräumen, aber auch von größeren Regenwurmgängen sowie den Gängen von Mäusen, Sorex usw. durchzogen ist, so kann sich der Duft des Ködermittels unschwer im Erdreich auf größere Distanz fortpflanzen und schon nach 1-2 Tagen dürfte der Köderbecher Blind- käfer enthalten. Es wäre jedenfalls von Interesse, mit der hier in Vorschlag ge- brachten Ködermethode in Südeuropa Versuche anzustellen. 86 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Die im Umkreis im Boden befindlichen terricolen Tiere wittern die, Feuchtigkeit und suchen sie auf. Nach einigen Tagen siebt Herr Dodero das begossene Erdreich durch und findet eine reiche Terricolfauna. 4. Ködern mit ausgelegten Grasziegeln. In der hochalpinen Zone unserer mitteleuropäischen Hochgebirge wurde folgende Köder- methode vielfach mit Erfolg angewendet. Mit einem Beile werden Rasenziegel aus dem Boden gehackt und diese Rasenziegel hierauf verkehrt, mit den Wurzeln nach oben, auf das entblößte Erdreich niedergelegt. Bereits nach einem Tage haben sich unter den Rasen- ziegeln zahlreiche terricole Käfer angesammelt, die man am bequemsten fängt, indem man den Rasenziegel über einem Sammeltuch ausklopft und das auf das Sammeltuch fallende Material durchsiebt. Namentlich auf solchen Gipfeln, auf denen es wenige Steine zum Umdrehen gibt, ist diese Sammelmethode von vielem Nutzen. Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. (3. Beitrag.) Von Dr. Max Bernhauer, Grünburg (Ober-Oesterreich). (Schluß.) Platyprosopus parallelus nov. spec. Niger, opacus, thorace nitidissimo, elytris rufo-ferrugineis, antennis, palpis pedibusque rufo-lestaceis, thorace seriebus dorsalibus regularibus, 7—8 punctatis, lateribus densissime pumctato, praeterea nitidissimo laevissimo. Long. 8 mm. N. Bengal: Katihar, Purneah District, leg. C. A. Paiva, 15. Ok- tober 1907. | _ Unter den übrigen kleinen Arten durch die Skulptur des Hals- schildes sofort kenntlich. | Schwarz, die Flügeldecken rostrot, die Fühler, Taster und Beine rötlichgelb. Kopf gestreckt, so breit als der Halsschild, außer der nach hinten verschwindenden schmalen Mittellinie mäßig fein und sehr dicht, hinten sehr fein und äußerst dicht punktiert. Fühler gestreckt, sämtliche Glieder viel länger als breit. Halsschild so breit als die Flügeldecken, um ein Viertel länger als breit, nach rückwärts unmerklich verengt, an den Seiten mäßig fein und sehr dicht punk- tiert, auf der Scheibe spiegelglatt, nur mit zwei nach vorn diver- gierenden Dorsalreihen von ungefähr je sieben mäßig starken Punkten. Flügeldecken etwas kürzer als der Halsschild, sehr fein und sehr M. Bernhauer: Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 87 dicht, etwas rauh-runzelig, Hinterleib sehr fein und sehr dicht punktiert und dicht pubeszent. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. Staphylinus aeneicollis nov. spec. Niger, capite thorace cupreo-aeneıs, elytris obscure-aeneis fusco- griseo-subvariegatis, scutello migro-tomentoso, abdomine bifariam nigro- maculato. Long. 11—12 mm. United Provinces Mussoorie. Dem Staphylinus antiquus Nordm. außerordentlich ähnlich, so daß es genügt, auf gu wenigen Unterscheidungsmerkmale hinzu- weisen. Der Kopf ist etwas weniger nach rückwärts erweitert, die glänzend glatte Längserhabenheit in der Mittellinie ist viel kürzer; der Halsschild ist nach vorn deutlicher verengt, die glatte‘ Längs- erhabenheit ist ebenfalls kürzer. Der wichtigste und sofort in die Augen springende Unterschied ist jedoch die Tomentierung des Abdomens. Während nämlich bei antiguus Ndm. jederseits neben dem mittleren Tomentflecke der Ter- gite eine goldgelbe von einem braunen Ringe eingesäumte Toment- makel besonders am 5. bis 7. Tergite scharf hervortritt, fehlen diese Tomentflecken bei aeneicollis gänzlich; an deren Stelle befinden sich am 3. bis 6. Tergite einfache schwarze Tomentflecken. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. Staphylinus chalceus Fauv. i. l. an elytris, antennarum bası palpıs pedibusque laete rufo- testaceıs, capite thoraceque viridi-aeneis, abdomine dense aureo-pubescente, medio bifarıam fusco-maculato. Long. 11—13 mm. Sumatra: Soekaranda, leg. Dokus Jan. 1894. Von der Gestalt des vorigen, durch die Kärbung leicht kenntlich. Schwarz, Kopf und Halsschild grünlich-erzfarbig, die Flügel- decken, die-Wurzel und das Enndglied der sonst bräunlichen Fühler, die Taster und Beine hellrotgelb, der Vorderkörper dünn, die Flügel- decken dichter, goldgelb behaart, der Hinterleib namentlich gegen die Spitze mit dichter, glänzend goldiger Pubeszenz bekleidet und außer- dem jederseits der Mitte der einzelnen Tergite mit je einem bräun- lichen Tomenttleck besetzt. Der Kopf ist nach rückwärts schwach erweitert, grob und mäßig dicht punktiert, in der Mitte mit einem länglichen Spiegeltleck. Augen groß, viel länger als die Schläfen. Halsschild so lang als breit, hinten gerundet, nach vorn schwach verengt, ähnlich wie der Kopf punktiert, die Punkte ebenfalls deutlich genabelt, vor dem 88 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Schildchen mit einem kurzen Spiegelfleck. Flügeldecken deutlich chagrinartig gerunzelt, außerdem fein und weitläufig rauh punktiert mit einigen großen Punkten. Ich erhielt diese Art vor einigen Jahren von Herrn Dr. Dohrn unter dem Namen Staph. chalceus Fauv. Beim 5 ist das sechste Sternit breit- und tiefbogig ausge- schnitten. Craspedomerus gen. noVv. Antennae filiformes. Palpı filiformes, articulo ultimo praecedente longiore; masillarınm articulo secundo dilalato; labrum integrum, mandibulae sat valıdae. Thorax linea laterali superiore disjuncta, linea supera ad angulum anticum pertinente, infera curvatim deflexa, cum linea ordınaria in- feriore conjuncta. Abdomen sine liners transversis incurvatıs. Tarsı anteriores fortiter dilatati, posteriores elongati, articulo primo quam ultimo multo longiore. Diese Gattung ist eine die beiden Subtribus Xanthopygi und Staphylini verbindende Zwischengattung, au welche ich die neue Subtribus Craspedomeri gründe. Einerseits besitzt nämlich der Halleschild zwei miteinander nicht verbundene, sondern breit getrennte Seitenlinien, von denen die obere am Vorderrande endet, während die untere ununterbrochen in den Vorderrand übergeht und sich bis zum Halse fortsetzt. Ander- seits zweigt sich. in der Mitte der oberen Seitenrandlinie eine kräftige, bogig nach abwärts geschwungene Linie ab, welche sich weit vor den Hinterecken mit der unteren Seitenrandlinie verbindet, wie dies z. B. bei Hesperus der Fall ist. Zugleich ist das zweite Kiefertasterglied stark verbreitert, ähnlich wie bei den Sharpschen Gattungen Anisolinus und Ami- chrotus. Die Fühler sind fadenförmig. die Taster gestreckt, an den Kiefertastern ist das dritte Glied kürzer als das an der Basis ge- krümmte und gegen die Spitze keulig verdickte zweite Glied, das Endglied ist schmäler und viel länger als das dritte. — An den Lippentastern ist das gegen die Spitze verjüngte Endglied auch länger als das vorhergehende. Die Zunge ist, soweit dies bei opaker Vergrößerung zu sehen ist, ungeteilt, doch ist hier ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Die Vordertarsen sind sehr stark erweitert, allerdings liegen mir nur zwei 5% vor. Diese interessante Gattung ist bisher nur durch eine einzige Art aus dem Himalaja vertreten, welche von Herrn Schubert als Philonthus glenoides beschrieben wurde, mit welchem Genus die Art jedoch keine Berührungspunkte besitzt. M. Bernhauer: Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln.. 89 Tolmerus nov. gen. 4A genere Amisolino palporum mazıllariıum articulo secundo non dilatato et collo tenuissimo distinguendus'). Diese Gattung gründe ich auf Anisolinus rufipennis Fauv. Von diesem Genus ist die neue Gattung jedoch sicher durch das nicht verdickte zweite Kiefertasterglied und den sehr dünnen Hals zu unterscheiden, der Habitus ist auch ein anderer, gewissen Philonthus- Arten mit ovalem Kopfe und noch mehr .der Gattung Barygnathus ähnlıch. Die Taster sind sämtlich fadenförmig, der Kopf rundlich, der Hals kaum ein Viertel so breit als der Halsschild, die obere Seiten- randlinie stark nach abwärts geschwungen, der große seitliche Borsten- punkt von derselben stark abgerückt, die Mittelbrust hinten zuge- spitzt, die Tarsen unten bürstenartig behaart, das erste Hintertarsen- glied stark verlängert, fast so lang als die drei folgenden zusammen- genommen, das Endglied kürzer als die zwei vorherigen zusammen. Hesperus Roepkei nov. spec. Rufotestaceus, nitidissimus, capıte, antennis praeter basin et apicem, thoracıs basti, elytrorum plaga magna, abdomineque ex parte nigris, hoe valde wrideo-versicolore; thorace fere quadrato, yposterius parum angustato, seriebus dorsalibus 4 punctatis, elytris abdomineque sparsim punctatıs. Long. 7—7,5 mm. Java: Bandoeng (leg. Dr. Roepke 1908); Borneo: Sarawak (leg. ‚Hewitt). / | Durch die Färbung und Skulptur sehr ausgezeichnet. Spiegelglänzend, hellrotgelb, der Kopf, das hintere Drittel oder Viertel des Halsschildes, eine große Makel auf der hinteren Hälfte der Flügeldecken, welche vom Seitenrande bis in die Nähe der Naht reicht und der Hinterleib schwarz. das dritte freiliegende Tergit und die Hinterränder der folgenden gelbrot, der. Spitzenrand der Flügel- decken, die zwei letzten Fühlerglieder und die Beine weißgelb, die zwei ersten Glieder der Fühler rötlichgelb, mehr oder minder ge- bräunt, die übrigen Glieder schwarz. Kopf deutlich schmäler als der Halsschild, quer, nach hinten verengt, mit ın der Anlage deutlich angedeuteten Hinterwinkeln, hinter den Augen mit einer Anzahl von größeren Punkten. Augen- I) Ebenfalls zu Anisolinus wurden von Fauvel gestellt eine Reihe von afri- kanischen Arten: elatus Er., anthracinus Fauv., Raffrayi Fauv., humeralis Fauv., aethiopicus Fauv. und von mir bicolor Brh., aber auch diese Arten gehören einem anderen Genus an, für welches ich den Namen Diatrechus wähle. Diese Gattung unterscheidet sich von Anisolinus durch das nicht verdickte zweite Kiefertaster- glied und hochgewölbten, an den Seiten stark herabgebogenen, im hinteren Drittel eingebuchteten Halsschild. Ich behalte mir eine eingehende Charakte- risierung; dieser Gattung vor. 90 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. durchmesser länger als die Schläfen. Fühler lang, alle Glieder länger als breit. Halsschild um ein gutes Stück schmäler als die Flügeldecken, kaum länger als breit, nach rückwärts unmerklich verengt, in den Dorsalreihen mit je vier Punkten, außerhalb derselben mit einigen weiteren Punkten, von denen der letzte sich im Niveau zwischen dem dritten und vierten Dorsalpunkte befindet. Schildchen mit einer Anzahl feiner Punkte. Flügeldecken so lang als der Halsschild, fein und vereinzelt punktiert, die Punkte teilweise in Längsreihen stehend. Hinterleib lebhaft regenbogenschillernd, außer einigen Querreihen von Borstenpunkten unpunktiert. Bei dem Exemplar aus Sarawak sind auch die zwei ersten frei- liegenden Tergite gelbrot. Philonthus bipunctatus nov. spec. Niger, capite thorace vix aemeo-macantıbus, elytris obscure virıdi- aeneıs densius punctatis; capite transverso, oculis majorıbus, thorace seriebus dorsalibus bipunctatis (sensu Erichson, Ganglbauer). Long. 11—12 mm. Little Nepal valley: Chitlong, Oct. 1906. Dem Philonthus ceinctulus Gravh. sehr nahestehend und dem- selben täuschend ähnlich, jedoch durch konstant grünlich erzfarbige Flügeldecken, dichtere Punktierung derselben und die nur aus zwei Punkten bestehenden Dorsalreihen, endlich die vollständig; schwarzen Fühler verschieden. Der Unterschied in der Färbung ist ähnlich wie zwischen geneus Rossi und chalceus Steph. Die Dorsalreihen bestehen außer dem Vorderrandspunkte noch aus einem zweiten, im vorderen Fünftel der Halsschildlänge stehenden starken Borstenpunkte. In sehr seltenen Fällen ist auch der dritte bei cınctulus Gravh. hinter der Mitte einge- stochene Punkt auf der einen oder auch auf beiden Seiten vorhanden. An den Seiten sind ein bis drei Punkte mehr eingestochen, als bei cinctulus Gravh. Die Querfurchen der vorderen Tergite sind wie bei diesem in der Mitte nicht nach hinten gezogen. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen, Philonthus simlaensis nov. spec. Niger, nitidus, elytris subviridi-aeneis, modice dense punctatis, tıorace subquadrato, seriebus dorsalibus 4 punctatis, capite inter oculos punctis quattuor inter se aequaliter distantibus munito; tarsorum posti- | corum articulo primo brevi. Long. 7 mm. Sımla 7000 ’ über dem Meere, 24. April 1907; Simla hills: Phagu | 8700 ’, 3. Mai 1907, leg. Annandale. M. Bernhauer, Zur Staphylinidenfauna Ostindiens und der Sundainseln. 9% Im Habitus dem Philonthus peliomerus Kr. etwas ähnlich, syste- matisch neben denselben zu stellen, jedoch viel breiter, robuster, um die Hälfte größer, außerdem durch die ähnlich wie bei sordidus Gravh. gestellten Intra-Okularpunkte, kürzeren breiteren Halsschild usw. von demselben sofort zu trennen. Die Färbung ist fast die des concinnus Gravh., der Kopf so breit (5) oder schmäler (?) als der Halsschild, die Fühler ziemlich kurz, die vorletzten Glieder stark quer. Halsschild so breit als die Flügeldecken, so lang als breit, nach vorn sehr schwach verengt, in den Dorsalreihen mit je vier ziemlich kräftigen Punkten. Flügeldecken kaum länger als der Halsschild, dunkel grünlich- erzfarben, mäßig stark und mäßig dicht punktiert. Hinterleib fein und weitläufig punktiert, glänzend. ' Das erste Glied der Hintertarsen ist kürzer als das letzte. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. Philonthus bengalensis nov. spec. Niger, elytris laete aeneis, antennarum articulis 1, 10 et 11, palpis pedibusque rufotestaceis; capıte transverso, oculis majorıbus; thorace oblongo-quadrato, seriebus dorsalibus 4 punctatis, elytrıs abdomı- neque subtiliter densius punctatis. Long. 6,5 mm. W. Bengal: Paresnrath, 4000 ’ über dem Meere, 9. April 1909. Mit peliomerus Kr. habituell ziemlich übereinstimmend, jedoch in folgenden Punkten verschieden: Der Kopf ist kleiner, hinten breiter verrundet, der Halsschild ist breiter und kürzer, nur mäßig schmäler als die Flügeldecken und kaum länger als breit, nach vorn nur sehr wenig, jedoch immerhin erkennbar verengt, während bei peliomerus Kr. die Seiten auch vorn vollkommen parallel sind. Die Flügeldecken und der Hinterleib sind etwas dichter punk- tiert als bei peliomerus Kr. In der Sammlung des Indian-Museums und in meiner eigenen. Strabocephalium nov. gen. Latum, politum, convexum, Caput maximum, thorace duplo latior, postice fortıssime ampliato, bası valde excavato; antennae sat breves, articulis I—-10 Iransversis. Collum angustissimum. Palpi mazillares valde tenues, elongati, articulo tertio secundo, longiore, latitudine quadruplo longiore, apıicem versus vix incrassato ultimo subulato, elongato. Thorax minimum, longitudine fere duplo latior, optime margt- natum. Abdomen excavatum, lateribus latis errectis. 92 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Tarsı antiei 4, medii et posticı 5 articulatı; tarsorum anticorum articulus ultimus elongatus, articulis tribus primis conjunctis vis brevior, tarsı posticı elongati. Eine durch die Gestalt des Körpers und insbesondere des un- förmlichen Kopfes sehr auffallende neue Gattung aus der Nähe von Orphnebius. Von breiter, gewölbter Gestalt, sehr stark glänzend. Der Kopf ist außerordentlich stark entwickelt, doppelt so breit, dabei aber auch doppelt so lang als der Halsschild, mit diesem durch einen sehr schmalen Hals zusammenhängend, welcher höchstens ein Siebentel so breit als der Kopf ist. Dieser ist nach hinten stark erweitert, mit vollkommen, aber in ziemlich schmalem Bogen ver- rundeten Hinterecken, der Hinterrand ist sehr tief ausgerandet und vor dem kurzen Halse außerdem stark eingedrückt. Die Fühler sind ziemlich kurz, das dritte Glied mehr als doppelt so lang als das zweite, das vierte schwach, die folgenden bis zum zehnten immer stärker quer, dieses wohl doppelt so breit als lang, das Endglied so lang als die zwei vorhergehenden zusammen- genommen. Stirn zwischen und vor den Fühlereinlenkungsstellen quer niedergedrückt. Oberlippe vorn abgestutzt. Mandibeln kurz, Kiefertaster sehr dünn und lang, das dritte Glied sehr gestreckt, gegen die Spitze nur sehr wenig verdickt, etwas länger als das zweite, das Endglied viel schmäler als das dritte, pfriemenförmig, gestreckt. Die übrigen Mundteile konnten beim Vorhandensein eines einzigen Exemplares noch nicht untersucht werden. Halsschild fast doppelt so breit als lang, der kleinste Körper- teil, an den Seiten gerade, nach rückwärts verengt, am Hinterrande stark gerundet. Der Hinterleib ist flach ausgehöhlt, die breiten Seiten stark er- hoben, nach rückwärts verengt. An den viergliedrigen Vordertarsen ist das Endglied so lang als die drei vorhergehenden zusammen, an den fünfgliedrigen Mittel- tarsen nehmen die vier ersten Glieder an Länge regelmäßig ab, an den fünfgliedrigen Hintertarsen ist das erste Glied verlängert, länger als das zweite und dritte Glied zusammen. Die neue Gattung ist bisher durch die im folgenden beschriebene Art vertreten und dürfte jedenfalls ein Ameisen- oder Termiten- gast sein. Strabocephalium mirabile nov. spec. Obscure rufo-ferrugineum, elytris intus, abdomine, antennarum bası, palpıs pedibusque rufo-testaceis, capite obsolete sparsim punctato, thorace fere impunctato, elytris subtiliter parce aspero-punctatis, sub- tılissime alulaceis, abdomine nitidissimo, segmentis antıcıs impunctatıs, septimo postice alutaceo et dense carınello. Long. 5,2 mm. Borneo, Quop. Referate und Rezensionen. 93 Von dunkelrostroter Färbung, die Fühlerwurzel, die Taster, Beine und der Hinterleib rötlichgelb, die Flügeldecken an den Seiten breit, schwärzlich, in der Mitte gelb, dieses Gelb nimmt einen breiten nach hinten verschmälerten, von der Basis bis zur Spitze reichenden Flächenraum eın. Der Kopf ist glänzend spiegelglatt, mit einzelnen feinen obso- leten Punkten besetzt, die jedoch die Mittelzone freilassen. Halsschild elänzend spiegelglatt, nur mit wenigen feinen Punkten auf der Scheibe. Flügeldecken deutlich chagriniert, jedoch genug glänzend, außerdem fein und weitläufig, deutlich körnig punktiert. Hinterleib unpunktiert, im Grunde mit einer außerordentlich feinen Mikroskulptur, welche jedoch den Glanz kaum beeinträchtigt, das siebente (fünfte freiliegende) Tergit besitzt hinten einen sehr breiten weißen Saum, der gut dreimal so breit als bei anderen Gat- tungen ist, vor demselben ist die Tergitfläche chagriniert und mit einer Reihe länglicher Kielchen besetzt. Das dritte (erste freiliegende) Tergit ist in der Mitte scharf quergefurcht, hinter der Furche der ganzen Breite nach einschließlich des Seitenrandes hoch erhoben und hoch über die Fläche des nächsten Tergites nach hinten ragend. Diese Merkmale des Hinterleibes sind vielleicht Auszeichnungen des. Von dieser ausgezeichneten Art, welche, seitwärts betrachtet, einer Ameise täuschend ähnlich sieht, ist vorläufig nur ein Exemplar vorhanden. Referate und Rezensionen. Die een Autoren von selbständig oder in Zeitsehriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od.Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Gröfsere und kleinere Fragezeichen. Von Dr. Fr. Sokolär, Wien. — Sonderabdruck aus: Deutsche Entomologische National-Biblio- thek, II, 1911, Nr. 2. „Die ‚Skulptur‘ der Caraben ist die Runenschrift, aus der sich die geo- graphische Verbreitung einer Spezies heraus- oder herunterlesen läßt.“ Diesen allgemein anerkannten Satz stellt der Verfasser zunächst in Frage. Ebenso un- sicher ist ein zweites Axiom, daß nämlich die gröbere Skulptur den älteren, die feinere den jüngeren Formen einer Art zukomme. Der Verfasser führt Beispiele an, welche für diesen Satz, und solche, die für seine Umkehrung sprechen. Zweifelhaft ist ferner der Wert des Grundsatzes, daß die Weltrichtung, in welcher die Verfeinerung der Skulptur an einzelnen Arten geographisch wirklich verfolgt, daher erwiesen werden kann, zugleich beweise, von welchen Gegenden aus und mach welchen Gegenden hin die Ansiedelung der oder jener Art vor sich ge- gangen sei, d.h. woher die betreffende Spezies stamme und wohin sie sich ver- breitet habe bzw. heute noch verbreite. Unklar ist überhaupt der Begriff des 94 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. Abstammens und der Verbreitung, wenn er in Verbindung mit der Betrachtung der Deckenskulptur gedacht ist. — Jedenfalls darf heute bei der jüngeren Gene- ration der Gedanke nicht aufkommen, daß, selbst durch die besten bezüglichen bisherigen Arbeiten diese Probleme gelöst sind. Hubenthal. Alphabetisches Artenregister der umfangreichen Gattungen des Cata- logus Coleopterorum Europae usw., Ed. II, 1906, und Ed. I, 1891. Zusammengestellt von Dr. G. von Seidlitz und weiter nach seinen Angaben von Frau Prof. Heinke in München. Diese bis jetzt in 6 Teilen als Beilagen der Wiener Entomol. Zeitung; 1909 und 1910 erschienenen Register sind sicherlich von allen Coleopterologen mit Freuden begrüßt worden. Mir sind die alphabetischen Zusammenstellungen tat- sächlich unentbehrlich, da sie das Aufsuchen der Arten in dem „Catalogus“ außer- ordentlich erleichtern. Die bis jetzt behandelten Gruppen und Gattungen sind: Lariidae, Ceutorrhynchini, Apion, Aphodiini und Aegialiini, Otiorrhynchus und Sto- modes, Atheta und Verwandte. Sehr bedauerlich ist, daß die Fortsetzung dieser Register sehr lange auf sich warten läßt; 4 Teile sind 1909 und nur 2 Teile 1910 — der letzte schon im Juli — erschienen, seitdem ist nichts wieder gedruckt worden. Da die weiteren Register über Carabus, Pterostichus, Bembidini nach brieflicher Angabe des Herrn Dr. G. von Seidlitz bereits lange, zum Teil seit Jahr und Tag im Manuskript fertig sind, würde sich Herr k. Rat Edm. Reitter unstreitig ein Verdienst erwerben, wenn er für baldigste Drucklegung des Restes der Artenregister Sorge tragen wollte. H. Bickhardt. „Fauna Germanica“. Etikettensammlung der Käfer des Deut- schen Reiches. Von Karl Lucas, Meißen III. Im Selbst- verlag. I. Heft. Preis 80 Pf. Verfasser hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu E. Reitters „Fauna Ger- manica“ eine umfassende Etikettensammlung — mit allen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen —- zusammenzustellen. Das vorliegende Heft entspricht dem Inhalte des I. Bandes von Reitter. Die einzelnen Etiketten sind geschmackvoll auf guten Karton mit schwarzer Umrandung gedruckt. Die Varietäten, Rassen und Aberrationen sind durch andere Farbe (gelb) noch be- sonders gekennzeichnet. Für die Sammler der deutschen Käfer — nach dem Reitterschen Käferwerk — kann die Etikettensammlung zur Benutzung empfohlen werden. H. Bickhardt. Bilder aus der Insektenwelt. Von J. H. Fabre. Zweite Reihe. Stutt- gart, Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. Geschäftsstelle Frankhsche Verlagshandlung. 2,— M. Der Kosmosverlag hat seinem Versprechen gemäß der ersten Bilderreihe von Fabre (autorisierte Uebersetzung aus „Souvenirs Entomologiques“) jetzt einen zweiten Band folgen lassen. Ueber die wertvollen Beobachtungen Fabres und seine darüber geführten Aufzeichnungen ist an dieser Stelle schon mehrfach eingehend berichtet worden. Näch wie vor ist von den zurzeit lebenden Biologen noch keiner so in die intimen Lebensgewohnheiten der Insekten eingedrungen, wie er. Wenn auch viele der im II. Band aufgenommenen Aufsätze bereits im Kosmos-Handweiser der letzten Jahre abgedruckt waren, so bietet doch die vor- liegende Zusammenstellung auch bei wiederholtem Lesen immer wieder eine wertvolle Anregung und einen Genuß für jeden Naturfreund, H. Bickhardt. Entomologische Nachrichten. 95 Entomologische Nachrichten. Die Societe Entomologique de France zählte Ende September 517 Mit- glieder, darunter 160 auf Lebenszeit. Ihr Gesamtvermögen, ohne Bibliothek und Sammlungen, beträgt zurzeit 151200 Fr. Die Ausgaben der Gesellschaft beliefen sich im Jahre 1910 auf rund 19000 Fr., die Einnahmen auf rund 21000 Fr. Plateau, Professor an der Universität zu Genf, ist zum Ehrenpräsidenten der Societ&e Entomologique de Belgique ernannt worden, Pater E. Was- mann zum Ehrenmitglied dieser Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Prof. Kraatz. Der Vorstand der Societe Entomologique de Belgique ist jetzt folgender: V. Willem, 1. Vorsitzender (1911 und 1912), Ch. Kerremans, 2. Vorsitzender, H. Schouteden, Schriftführer, E. Fologne, Rendant, J. Desneux, Biblio- thekar, E. Rousseau und J. Putzeys, Beisitzer. Die Gesellschaft gedenkt dieses Jahr besonders die Fauna der Juraformation südlich von Virton und die Umgegend von Couvin zu erforschen. BaSch: Das Landeskomitee der U. S. A. für den Internationalen Entomologen- kongreß besteht aus folgenden Herren: Dr. Ph. P. Calvert, Prof. T. D. A. Cocke- rell, Prof. J. H. Comstock, Prof. H. C. Fall, Prof. €. P. Gilette, Dr. W. ). Elolland, Prof. X D. Hopkins, Dr L.0. Howard, Prof. EC. W. Johnson, Brot. V. E. Keloss, Prof. H. Osborn, Dr. J. B. Smith, Dr. Ch. W. Stiles, Dr. Cr. Wellman, Dr. W. M. Wheeler. Das gleiche Komitee für Kanada setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. C. F. S. Bethune, Dr. ©. G, Hewitt, H. H. Lyman. — Dem ständigen Exekutivkomitee gehören an: Dr. M. Burr, Dr. W.Horn, Dr. K. Jordan, P. Lesne, G. Severin, H. Skinner. Die letzt- senannten Herren beabsichtigen, sich im August d. J. in Paris zu versammeln, um Vorbereitungen für den II. Internationalen Kongreß in Oxford 1912 zu treffen. Der außerordentliche Professor der Zoologie an der Universität Halle a. S., Dr. Otto Taschenberg, wurde zum ordentlichen Honorarprofessor ernannt. A. Mocsäry, kgl. Rat, Kustos am Ungarischen Nationalmuseum, hat am 27. April 1910 sein 40. Dienstjahr an dem genannten Museum im Dienste der Entomologie gefeiert. Zum Präsidenten der Societe Entomologigue de France wurde für 1911 A. Janet gewählt, Vizepräsident ist J. de Gaulle. Der Wiener Koleopterologenverein hat am 17. März in seinem Ver- einslokal (Garnisongasse 20 Wien IX) die fünfjährige Wiederkehr seines Stif- tungstages gefeiert. R. Trimen von der Royal Society of London erhielt die Darwinmedaille. F. Bryk in Helylae bei Myllykylä will in Karelien (Ladogagebiet) Insekten sammeln. M. Stamminger befindet sich auf einer entomologischen Sammelreise in Korsika und Sardinien. H. J. COharbonnier in Shepton Mallet beabsichtigt, seine Dipterensammlung dem Tauntonmuseum zuzuwenden. Die Ohio State University, Abteilung für Zoologie und Entomologie, hat kürzlich eine schöne Schmetterlingssammlung; (ca. 10000 Exemplare) von Frau €. Tallant in Richmond, Indiana, zum Geschenk erhalten. E. A. Schwarz und A, Buck vom Bureau of Entomology des U. S. De- partment of Agriculture sind dazu bestimmt worden, die Panamakanalzone ento- mologisch genau zu erforschen und u. a. den Baumwollrüßler zu studieren. Diese Untersuchungen zu beiden Seiten des Kanals sind um so wertvoller, als sie späteren Forschungen über die Einwirkung der Trennung der beiden Uferzonen auf die Weiterentwickelung bestimmter Formen, Arten, Varietäten usw. als Grundlage werden zu dienen haben. Jeannel und Racovitza haben in Spanien zwei neue Blindkäfer entdeckt: Trechus (Duvalius) Berthae Jeann. und Anthrocharidius (n. gen.) orcinus Jeann. 96 Entomologische Blätter 1911, Heft 4. J.E. A. Wahr, Zivilingenieur in Kowloon, China, gibt chinesische Käfer im Tausch gegen Schmetterlinge. Die „Station Entomologique de la Faculte des Sciences de Rennes“ gibt mit Beginn dieses Jahres eine neue Zeitschrift „Insecta“ heraus. Die Nr. 1, Januar 1911, enthält Aufsätze von ©. Lamberton, A. und J. Vuillet. Eilerts de Haan, + 30. August 1910 südlich Goddo in Niederländisch- Guyana. St. V. von Ajnäcskö et Hernädvecse, 7 6. Oktober 1910 in Budapest. O. Seifert, * 20. Oktober 1910 in Mt. Vernon (N. Y.). P. Slevogt, } 1. Januar 1911 in Bathen (Kurland). Dr. F. Landwehr, + 6. Januar 1911 in Gremsmühlen. J. W. Tutt, + 10. Januar 1911 in London. E. Andre, + in Gray (Hte. Saöne). A. Leveille, + in Paris. M. Vachal, } in Argentat (Üorreze). H. Eingegangene Kataloge. Jürgen Schröder, Kossau b. Plön, Holstein. 20. Netto-Preisliste über paläarktische Coleopteren. — Ein reichhaltiges Verzeichnis zu niedrigen Barpreisen. Robert Meusel, Piliscsaba, Ungarn. Listen Nr. 37 und 43. Die letztere Liste ent- hält nur Käfer zum Preis von 3 Pf. pro Stück. 6. Schreiber, Walddorf, Sachsen. Liste Nr. 22. Mit häufiger vorkommenden Arten hauptsächlich Forst- und landwirtschaftlichen Schädlingen aller Insekten- familien zu billigen Preisen. — Schulen und ähnlichen Bildunssinstituten empfohlen. €. Reichert, Wien VII, Bennogasse 24/26. Sonderpreisliste Nr. 9 über Hand-, Präpariermikroskope und Lupen 1910/11. Carl Rost, Berlin SO, Reichenberger Str. 115. Preisverzeichnis über Coleopteren. Enthält eine Reihe sonst nirgends angebotener Plectes, Carabus usw. USW. aus Sibirien, Kaschmir usw. zu ziemlich hohen Barpreisen. | Ernst A. Böttcher, Berlin © 2, Brüderstraße 15. Preisverzeichnis von Utensilien für Naturaliensammler. 1. Teil: Utensilien für Entomologie, Nr. 80D. Eugen Koenig, Tiflis, Kaukasus. Materialnaja 14. Coleopterenliste Nr. 14, 1911. — Enthält eine Reihe russischer und kaukasischer Käferarten. Notiz. Wegen einiger größerer Aufsätze sollen die Hefte 5 und 6 zusammen als Doppelheft Ende Mai erscheinen. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Erfurt, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, Skrad bei Fiume usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 3. Juni 1911. Nr. 5/6. 7. Jahrgang. Die Gattung Pseudopsis Newman. Von W. Hubenthal in Bufleben bei Gotha. Kraatz hatte (Berliner Entomologische Zeitschrift I, 1857, p. 45£f.) in seiner bahnbrechenden Arbeit „Ueber die Gruppe der Proteinin: Er.“ die Gattung Pseudopsis, welche Newman in Entomologists Magazine II, 1834, p. 314, auf die einzige Art sulcata begründet und Erichson in Genera et Species Staphylinorum (p. 904) fragweise zu den Proteinini ge- stellt hatte, aus dieser Gruppe herausgenommen und zu den Phloeocharıni gestellt. Erhattenichtnur den Bau der Hüften übereinstimmend gefunden, sondern auch durch Untersuchung der. Mundteile seine Ansicht ge- stützt. Obgleich der Habitus der Gattung Pseudopsis von den übrigen Phloeocharinen bedeutend abweicht, folgten ihm Fauvel, Mulsant und Rey, Horn und Leconte in ihren Arbeiten, bis Ganglbauer (Die Käfer von Mitteleuropa, IL, 1895, p. 691) eine besondere Tribus Pseudopsini bildete, welche sich von den Phloeocharini in derselben Weise wie die Piestini von den Oxytelini durch ungekielte Ventral- ‚wurzel des Abdomens unterscheidet; eine Begründung, die als konse- quent durchaus anerkannt werden muß. Die Tribus Pseudopsini enthält bisher die einzige Gattung Pseu- dopsis. Sie ist ohne weiteres kenntlich durch folgende Merkmale: Der Körper ist niedergedrückt, nach vorn verengt, hinten zugespitzt; der Halsschild trägt vier Längsrippen oder mehrere Gruben; jede Flügeldecke hat zwei Dorsalrippen. Die Schläfen sind oben und unten durch erhabene Längslinien scharf begrenzt. Auf den Flügeldecken sind auch die Naht und eine Seitenrippe erhaben, desgleichen eine Rippe auf den umgeschlagenen Seiten, welche die breiten Epipleuren begrenzt. Der Hinterleib ist ziemlich breit, hinten zugespitzt, mit breit abgesetzten, aber nur flach aufgebogenen Seiten. Die vier ersten freiliegenden Dorsalsegmente sind gleich lang, in der Mitte mit einem sehr breiten, dreieckigen Eindrucke. Das fünfte Segment ist viel länger als die vorhergehenden, sein Eindruck ist schwächer und nur auf der vorderen Hälfte deutlich. Die Schienen der kurzen Beine 6) 98 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. sind am Außenrande sehr fein und kurz bedornt. Die Tarsen sind fünfgliedrig. — Ganglbauer, dessen ausführlicher Beschreibung diese Angaben entnommen sind, erwähnt drei beschriebene Arten, seitdem wurden noch zwei neue beschrieben. 1. Pseudopsis sulcata Nwm., 1. c., wurde zuerst in England gefunden, dann in Frankreich, in der Touraine, aus einem Reisig- bündel, ein Stück. Die Art war damals so selten, daß Fairmaire und Laboulbene (Faun. Ent. Franc. I, p. 656) nur ein einziges Stück zur Beschreibung hatten, welchem sie, Lacordaires Genera des Coleopteres folgend, dreigliedrige Tarsen zuschrieben. Jacquelin- Duval bildet dieses Stück, welches fühlerlos war, auf den herrlichen Tafeln seiner Genera des Col&opteres d’Europe (II, 1857—1859, p. 81 beschrieben), Atlas II, 1868, Tab. 28, Fig. 138 (der neue Oatalogus der Staphylinidae zitiert hier falsch) ab, indem die Fühler nach der Be- schreibung von Newman gezeichnet wurden. Fauvel (Faune gallo- rhenane III, 1872, p. 23) beschrieb Gattung und Art kurz; ebenso Mulsant et Rey (Ann. Soc. Linn. Lyon XXV, 1878, 206). Letzteres Werk kann ich nicht einsehen. — Die beschriebene Form der Art ist matt, der Kopf oben schwarz, der Halsschild und die Flügeldecken sind braun mit bräunlichroten Rändern oder ganz bräunlichrot, das Abdomen bräunlichrot mit hellerer Spitze, die Brust schwarz oder rotbraun, die Fühler, der Mund und die Beine rostrot. Der Kopf halb so breit als der Halsschild, matt, gerunzelt, auf dem vorderen Teile der Stirn glatt, auf dem Scheitel mit zwei kurzen, nach vorn konvergierenden Längskielen, auf der Stirn mit einem langen Mittel- kiele, mit sechs kräftigen kurzen Borsten. Der Halsschild sehr wenig schmäler als die Flügeldecken, um die Hälfte breiter als lang, seitlich gerundet, nach vorn etwas stärker verengt als nach hinten, schwach körnig punktiert, in der Mitte mit vier kräftigen, scharfen, geraden, gleich weit voneinander entfernten Längsrippen, in der Mittellinie bis- weilen äußerst fein gekielt. Die Flügeldecken kaum bis deutlich etwas länger als der Halsschild, quer rechteckig, matt chagriniert, sehr seicht und erloschen oder deutlicher punktiert, auf dem Rücken mit zwei etwas nach innen gekrümmten Längsrippen. Das Abdomen durch regelmäßig stehende, dicke abstehende Börstchen sehr aus- gezeichnet. — Länge 2'/,—4 mm. Ein größeres Material setzt mich in den Stand, die Variabilität dieser Art zu besprechen. Aus Frankreich ist die Art, wie es scheint, nicht wieder bekannt geworden. Die zahlreicher vorliegenden Stücke aus verschiedenen unten anzuführenden Gegenden stimmen im wesent- lichen überein. Die Färbung variiert von schwarzbraun mit helleren Rändern bis hell gelbbraun mit schwarzbraunem Kopfe. Die Flügel- decken sind manchmal kaum so lang, manchmal etwas länger als der Halsschild, hinten oft nicht gerade abgestutzt, sondern deutlich ge- bogen, wodurch sie in der Mitte länger werden. Ihre Punktierung ist W. Hubenthal: Die Gattung Pseudopsis Newman. 99 oft gröber, runzliger, wodurch sie, besonders bei dunklen Stücken, etwas glänzender erscheinen. Der Halsschild ist manchmal wesentlich schmäler als die Flügeldecken. Diese Abweichungen, welche bei einem Stücke aus Venezuela (columbica Fauv.), was die dunkle Farbe und gröbere Punktierung betrifft, und bei den dunklen holländischen Exemplaren recht auffällig erscheinen, können nicht als Varietäten definiert werden. Ich war erst geneigt, ‚die mitteleuropäische Form | vom Festlande als besondere Aberration zu benennen, bin aber davon abgekommen, angesichts der Tatsache, daß Fauvel (Revue d’Entom. Caen X, 1889, p. 89) seine columbica (Bull. Soc. Linn. Normandie, 1866, p. 9: nigro-fusca, thorace abdomineque rufescentibus — elytris intervallis fortius rugoso-punctatis) selbst einzieht. — Anders liegt der Fall bei einem kürzlich in Thüringen gefundenen Exemplare, welches den Eindruck einer besonderen Art macht, wenn man es neben eng- lische oder kaukasische Stücke stellt: ®. Gravei m. Das Exemplar ist schwarzbraun, mit helleren Rändern; es ist verhältnismäßig breiter gebaut, die Rippen der Flügeldecken sind stark, vorn sind sie etwas nach außen, nach der Spitze zu wieder einwärts gebogen. Die Flügel- decken sind um ein Drittel länger als der Halsschild. Die Punktie- rang der Oberseite ist zwischen den Rippen viel stärker und runze- liger als sonst. Ein Stück aus Algier (Sammlung: Stierlin), welches kleiner und heller ist, muß wegen der Länge der Flügeldecken eben- falls hierhergezogen werden. Wir sehen hier meines Erachtens deut- lich die Hinneigung zur Bildung einer neuen Art. — Länge 3—4 mm. — Besonders merkwürdig ist, daß die englischen Stücke der sulcat« viel mehr denen aus dem Süden ähnlich sind als den holländischen. Pseudopsis sulcata ıst außerordentlich weit verbreitet. Englische ‚Stücke sah ich aus den Sammiungen vom Bruck, von Heyden, von Seidlitz, Stierlin-Leonhard. Die Sammlung von Heyden besitzt ein Stück von der Insel Wisht (Schaum), welches wohl als Cotype zu betrachten ist, da Schaum, der oft in England war, es vermutlich von Newman erhalten hat; Schaum gab es bald nach der Entdeckung der Art an den Vater des Herrn Major von Heyden, wie mir dieser ‚schrieb. Das einzige französische Stück war in der Touraine in Reisigbündeln gefunden worden. Nach Fauvel (l. ce.) lebt die Art auch in Haufen von altem Heu im Sommer. Zur Zeit der Heuernte hatte auch Halıday nach Professor Schaums Mit- teilung in England den Käfer gesammelt (Kraatz, 1. c.). Nach Redtenbacher sammelte Walker den Käfer ebenfalls auf der Insel Wight. Weniger selten ıst er ın Algier (Oran, Leder) und Tunis (Ain-Draham, coll. Leonhard). Die Sammlungen Leonhard und Reitter besitzen auch Stücke aus Spanien (Arragonien [Korb], Coimbra). In der Sammlung vom Bruck, deren Material ich durch das Museum in Bonn erhielt, befindet sıch ein Stück mit der Bezeich- nung M. Taygetos (Scriba). Fauvel (Revue l. c.) führt ebenfalls Griechenland sowie Portugal an. Ferner ist die Art durch BReitter e) 1090: Entomologische Blätter 191!, Heft 5/6. aus dem Kaukasus (Circassien, Swanetien) und aus Daghestan bekannt geworden. Nach Ganglbauer und Fauvel (Revue 1. c.) kommt unsere Art in Nordamerika (in Kanada häufig) und in Venezuela (Caracas [Salle], Kolonie Tovar) vor. In neuester Zeit wurde sie auch in Holland in Mehrzahl gesammelt. Herr Dr. Everts-Haag sammelte sie dort 1910 im Walde an verschiedenen Stellen im Sep- tember, indem er schimmelige Stückchen Holz, Zweige und Laub siebte. Er fand jedesmal nur einzelne Exemplare. — In der Samm- lung des Herrn Leonhard in Dresden-Blasewitz befindet sich ein Stück, bezettelt: Banat, 1909, Herkulesbad, leg. M. Hilf. Coll. OÖ. Leonhard; daselbst zwei Stück aus Sardinien (Cagliarı). Die var. Grave: m. fand Herr L. Grave, der schon so manche für Thüringen neue Art in der Umgebung seines Wohnortes nach- wies, am 15. Oktober 1910 bei Reinhardsbrunn bei Friedrichroda im Thüringer Walde in einem Exemplare, indem er im Walde verpilztes Laub und Moos siebte. Das Tier fand sich in Gesellschaft gewöhn- licher Staphyliniden. — Algier, ein Stück (coll. Stierlin-Leonhard). Allen genannten Herren und Museen danke ich hierdurch bestens für Zusendung von Material, den Herren Professor Dr. von Heyden und Dr. von Seidlitz noch besonders für ihre freundliche Unter- stützung durch Literatur. 2. Pseudopsis minuta Fall (Pap. Calıf. Acad. VIII, 1901, 226). Südcalifornien. Die Originalbeschreibung lautet in Uebersetzung: „Gelblichbraun oder dunkler, Kopf pechschwarz, Fühler, Beine und Spitze des Ab- domens heller. Punktierung nach vorn sehr fein, auf dem Abdomen deutlicher; Behaarung kurz, zerstreut und undeutlich. Kopf ein wenig schmäler als der Halsschild, mit drei scharfen und ganzen Längs- kiıelen, einer in der Mitte, die anderen seitlich. Schläfen ziemlich ebenso lang wie der Durchmesser des Auges. Halsschild ein wenig schmäler als die Flügeldecken, quer, Seiten parallel, schwach gebogen, und ın der Mitte undeutlich winklig; Scheibe mit vier gleich weit voneinander entfernten und beinahe geraden Längskielen. Flügel- decken so lang als breit, jede mit drei scharfen Rippen; die beiden inneren Rippen nach der Spitze zu nach innen gebogen. Die ersten vier Dorsalsegmente des Abdomens an der Basis stark bogenförmig eingedrückt; ihre Hinterränder tragen eine Reihe von weit voneinander gestellten kräftigen Borsten (scales). — Länge 1,7—1,9 mm. Gefunden in den Caüons der südlichen Sierras.“ Nach dieser Beschreibung unterscheidet sich minuta durch viel geringere Größe, vorn feinere, auf dem Abdomen deutlichere Punk- tierung, bis hinten reichenden Mittelkiel des Kopfes und uz gerundete Seiten des Halsschildes von sulcata. W. Hubenthal: Die Gattung Pseudopsis Newman. 101 3. Pseudopsis detrita Fall (Pap. Calıif. Acad. VIII, 1901, 226). Südealifornien. Die Originalbeschreibung lautet in Uebersetzung: „Pechbraun, Beine und Fühler heller, Oberseite matt, zerstreut pubescent. Kopf dreiviertel so breit wie der Halsschild, sehr fein punktuliert, spärlich deutlich gestrichelt, Augen mäßig groß, Schläfen ziemlich ebenso lang wie die Augen. Fühler kürzer als der Kopf und Halsschild, die mittleren Glieder etwas schnurförmig, die letzten allmählich etwas transversal, das letzte beinahe so lang als die zwei vorhergehenden zusammen. Halsschild quer, ein wenig schmäler als die Flügeldecken, am breitesten etwas hinter der Mitte, Seiten fast gerade, mäßig stark gerundet, vor den Hinterwinkeln nicht gebuchtet, die Hinterwinkel stumpf, die vorderen weniger deutlich, Vorderrand abgestutzt, Basis gebogen, ein wenig innerhalb der Ecken ausgebuchtet; Oberseite fein und dicht punktiert, die Scheibe mit vier stumpfen und schwachen erhabenen Längslinien, die beiden mittleren nach der Spitze zu verkümmert. Flügeldecken kaum so breit als lang, nach hinten ein wenig breiter, zerstreut, aber deutlicher als der Halsschild punktiert, jede mit zwei undeutlichen Rippen auf der Scheibe und einer deutlicheren auf der umgeschlagenen Seite am Außenrande. Abdomen glänzender, deutlich punktiert, der Rand breit aufgebogen ; die ersten vier Dorsalsegmente gleichlang, und jedes mit einer breit, vorn gebogen eingedrückten Linie von einer Seite zur anderen; fünftes Segment so lang wie die zwei vorhergehenden zusammen. Ventralsegmente mäßig dicht und deutlich punktiert; das sechste beim Männchen mit einer breiten und tiefen, fast rechtwinkeligen Aus- randung, die inneren Winkel breit gerundet. — Länge 2—2,2 mm. Eine ziemlich häufige Art, im vegetabilischen Detritus am Ufer der Ströme der westlichen Abhänge der südlichen Sierras ‚mit P. ob- Iiterata und P. minuta vorkommend. Sie ist ziemlich nahe mit P. ob- literata verwandt, aber die letztere Art ist im Durchschnitt ein wenig breiter, der Kopf und der Halsschild sind deutlich der Länge nach 'gestrichelt, die Schläfen sind länger, die Fühler ein wenig kräftiger, und die eingedrückten Linien auf der Dorsalseite des Abdomens sind stärker gebogen. Bei P. obliterata ist der Halsschild fast immer deut- lich heller als der Kopf und die Flügeldecken, während er bei P. de- trita nach meiner Erfahrung niemals deutlich so gefärbt ist.“ Fall hat seine Aıten im Jahrgang 19C1 der zitierten Zeitschrift beschrieben, nicht 1902, wie der neue Katalog der Staphyliniden ‚schreibt. 4. Pseudopsis obliterata Leconte (Bull. V. S. Geol. Surv. V, 1879, 511). (1880 erschienen.) Nordamerika: Südcalifornien. Die Originalbeschreibung lautet in Uebersetzung: „Niedergedrückt, pechschwarz, matt. Kopf ohne Erhabenheiten. Halsschild quer oval, Seiten breit verflacht, Scheibe mit vier wenig erhobenen, schlecht g* 102 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. begrenzten Rippen. Flügeldecken mit zwei verkümmerten Rippen auf der Scheibe und einer deutlicheren auf der umgeschlagenen Seite am Außenrande; Rand scharf. Abdomen nach der Spitze zu heller. Fühler und Beine rostrot. — Länge 2 mm. La Veta, Colorado; selten. Ich fand auch ein Stück ım Tal des Gilaflusses im Jabre 1851.“ Diese und die vorige Art bilden eine kleine Gruppe, welche durch die verkümmerten Rippen des Halsschildes und der Scheibe der Flügeldecken kenntlich ist. — Die Beschreibungen der drei nord- amerikanischen Arten habe ich in wörtlicher Uebersetzung gegeben, weil die betreffende Literatur nur wenig zugänglich ist. 5. Pseudopsis adustipennis Fairmaire et Germain (Annales de la Societe entomol. de France 1861, p. 455). Rotgelb, Flügeldecken hellgelb, der äußere Spitzenwinkel schwarz; Hinterleib dunkler als der Halsschild, in der Mitte braun. Länglich, vorn und hinten fast gleichmäßig verengt, nieder- gedrückt, wenig glänzend. Kopf dicht punktiert, die Punkte zu feinen Stricheln ausgezogen. Fühler stark, deutlich nach der Spitze verdickt, die beiden ersten Glieder stark verdickt. Halsschild an den Seiten, welche sehr fein crenuliert sind, stark gerundet. Auf der Scheibe befinden sich fünf Grübchen; die beiden vorn an der Seite liegenden sind die größten, zwei an der Basis sind länglich, eines in der Mitte ist nach vorn ausgedehnt. Alle fünf Grübchen sind ziemlich stark gestrichelt. Der hintere und vordere Rand des Halsschildes ist sehr deutlich gerandet. Flügeldecken kaum breiter als die Mitte des Hals- schildes; eine jede trägt drei ziemlich feine Rippen. Die Zwischen- räume sind grob und ziemlich dicht punktiert. Hinterleib stark ge- randet, ziemlich stark und dicht punktiert; jedes Segment beiderseitig mit einem schwachen Eindruck. — Länge 2!/, mm. Südamerika: Chilo& und Meerbusen von Reloucavi, in morschem, faulen Holz. Diese Art unterscheidet sich sofort von allen bekannten Arten durch die Färbung, die abweichende Skulptur des Halsschildes und die gröbere Punktierung der Flügeldecken und des Hinterleibes. Zum Schlusse gebe ich eine dichotomische Uebersicht der bis jetzt beschriebenen Arten. 1.’ Halsschild auf der Scheibe ohne Grübchen, mit stärkeren oder schwächeren Rippen. Gelbbraun bis schw arzbraun, mit helleren Rändern, Flügeldecken niemals gefleckt. 2 Halsschild und Flügeldecken mit deutlichen, scharfen Längs- rippen auf der Oberseite. 3.” Auf dem Vorderkörper stärker, auf dem Abdomen undeutlicher punktiert. Mittelkiel des Kopfes hinten abgekürzt, Scheitel daselbst mit zwei kurzen, nach vorn convergierenden Längs- kielen. Halsschild an den Seiten stark gebogen. | Strohmeyer: Biologische Bedeutung sekundärer Geschlechtsunterschiede. 103 DI 4.' Eur. med. et merid. Afr. bor. Ca. Amer. bor. et med. m. 1. sulcata Newman. a) Schmäler, Flügeldecken wenig länger als der Punktierung der Flügeldecken schwächer. sulcala Stammform. b) Breiter, Flügeldecken um ein Drittel länger als der Hals- schild, Punktierung der Flügeldecken viel stärker und runzeliger. 2% Eur.: Thuring.-Alger. sulcata v. Gravei Hubenthal. Auf dem Vorderkörper feiner, auf dem Abdomen deutlicher ‘punktiert. Mittelkiel des Kopfes ganz, Scheitel hinten ohne Seitenkiele Halsschild an den Seiten schwach gebogen. Amer. bor. or. 2. minuta Fall. Halsschild und Flügeldecken mit schwachen, verkümmerten Längsrippen auf der Oberseite. Etwas schmäler, Kopf und Halsschild sehr spärlich längs- gestrichelt, feın punktuliert. Schläfen kürzer; die eingedrückten Linien auf der Oberseite des Abdomens schwächer gebogen. Halsschild nicht heller als Kopf und Flügeldecken. Amer. bor. or. 3. detrita Fall. Etwas breiter, Kopf und Halsschild deutlich längsgestrichelt, Schläfen länger; die eingedrückten Linien auf der Oberseite des Abdomens stärker gebogen. Halsschild fast immer heller als Kopf und Flügeldecken. Amer. bor. or. 4. obliterata Lieconte. Halsschild auf der Scheibe mit fünf im Grunde gestrichelten Grübehen. Rotgelb, äußerer Spitzenwinkel der Flügeldecken schwarz. Chili. 5. adustipennis Fairmaire. Die biologische Bedeutung sekundärer Geschlechtscharaktere am Kopfe weiblicher Platypodiden. Von Oberförster Strohmeyer in Münster, Ober-Elsaß. (Mit 2 Tafeln.) Bei genauerem Studium der artenreichen Familie der Platypodiden fällt in erster Linie der bei diesen Käfern zum Teil recht stark aus- geprägte Geschlechtsdimorphismus auf. Soweit sich dieser nur auf die Beschaffenheit des Flügeldeckenabsturzes erstreckt, bildet er 104 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. für den Borkenkäferkenner nichts Ungewohntes, besonderes Interesse müssen aber die zahlreichen sekundären Geschlechtscharaktere am Kopfe der Weibchen vieler Arten erwecken. Die Systematiker haben diese Merkmale bei ihren Beschreibungen zur Unterscheidung der einzelnen Gattungen und Spezies natürlich verwertet, die weit inter- essantere biologische Bedeutung der betreffenden Bildungen an Platypodiden ist aber bis jetzt noch nicht versucht worden. Bei meinen Spezialstudien über die Lebensweise einheimischer und ausländischer Platypodiden hatte ich längst vermutet, daß die eigenartigen Bildungen am Kopfe vieler Weibchen der Gattungen Crossotarsus, Mitosoma, Cenocephalus, Spathidicerus usw. Im engsten Zusammenhange stehen müßten mit dersymbiotischen Lebensweise, welche bekanntlich alle Platypodiden mit Pilzen führen. Trotzdem es mir bis jetzt leider nicht vergönnt war, direkte Beobachtungen an lebendem Materiale der in Betracht kommenden lebenden exotischen Arten zu machen, fand ich vor kurzem meine Ansicht doch auf andere Weise bestätigt. Von Herrn Severin erhielt ich das Platypodiden- material des Brüsseler Museums zur Bestimmung übersandt und fand hierunter in mehreren Exemplaren eine neue, 3,5 mm große Mitosoma- Art!) ohne Fundortangabe?). Diese Gattung ist aber bis jetzt nur auf Madagaskar gefunden worden, die Käfer stammen also mit ziemlicher Sicherheit dorther. Da Mitosoma-W eibchen bis jetzt überhaupt noch nicht beschrieben wurden, erregten besonders diese mein Interesse und veranlaßten mich zu genauerer Besichtigung. Unter der Präparierlupe fielen mir zunächst die eigenartigen, nach innen gekrümmten Tastborstenbündel an der Stirne auf (Figur 1), welche beim Männchen (Fig. 2) vollständig fehlen. Beim Zurückstreichen derselben mit der Nadel bemerkte ich darunter einen verhältnismäßig großen dunklen Klumpen. Unter dem Mikro- skope entpuppte sich derselbe als ein dickes Büschelvon Ambrosia- pilzen (Fig. 2). Neugierig, ob auch die übrigen Weibchen in ihrem Borstenbehälter Pilzbündel trügen, untersuchte ich auch diese, und siehe da, der schwarze Knollen fand sich regelmäßig ohne eine einzige Ausnahme. Der Zufall wollte es nun, daß mir vor kurzem in einer Bestimmungssendung des Herrn Prof. Dr. Yngve Sjöstedt aus Stockholm ein einzelnes Weibchen derselben Mitosoma-Art mit der Fundortbezeichnung „Madagaskar“ zuging. Diesem zu einer ganz anderen Zeit und von einem anderen Sammler gefundenen Exemplare untersuchte ich auch die Stirne und fand zu meiner Ueberraschung auch hier ein Bündel genau desselben Pilzes, Der Zweck der Tastborstengruppe als Pilztransportmittel scheint mir hiermit genügend 1) Die Beschreibung derselben erfolgt in Kürze, ich nenne den Käfer Mitosoma Chapuisi. 2) Die Zettel tragen nur den Sammlernamen ‚v. Krogh“. Strohmeyer: Biologische Bedeutung sekundärer Geschlechtsunterschiede. 105 sicher erwiesen und bestätigt meine frühere Vermutung. Ich möchte nun noch einige nähere Angaben über die Beschaffenheit dieser Vor- richtung machen. Dieselbe besteht aus fünf Borstengruppen, wovon eine als eigentlicher Träger des Pilzklümpchens fungiert, die übrigen aber ein Herabfallen desselben verhindern. Das zum Tragen bestimmte Borstenbündel entspringt in der Mitte des unteren Stirnrandes, ver- breitet sich nach oben sehr stark fächerförmig und ist aufwärts ge- krümmt, die einzelnen Borsten lösen sich, wie es scheint, nach der Spitze hin in feine Fasern auf (Figur 3). Die vier übrigen Borsten- bündel stehen oben und unten jederseits am Stirnrande und sind derart nach Innen gebogen, daß sie sich mit ihren Spitzen berühren; an den oberen Borsten erkennt man bei starker Vergrößerung feine kurze Seitenzweige. Genaueres über den gefundenen Pilz werden meine weiteren Untersuchungen ergeben. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch auf die z. T. ähnlichen Bildungen bei Weibchen der Platypodiden-Gattungen Crossotarsus. Cenocephalus, Spathidicerus, Diapus und Periommatus hinweisen. Daß die tief ausgehöhlte und an den Seiten init nach Innen gekrümmten Borstenbündeln versehene Stirn der Crossotarsi genuini- und (Ceno- cephalus-Weibchen demselben Zwecke dient wie die Borstenbündel bei Mitosoma Chapuisı m., unterliegt wohl keinem Zweifel; eine gleiche Funktion werden wir auch den mit Borsten bedeckten Gruben an den Scheitelseiten des Spathidicerus Thomson: 2 aus Ost-Indien zuerkennen müssen (Figur 4). Ueber die Funktion der auffallenden, beim Männchen (Figur 5) fehlenden Mandibelfortsätze dieses Tieres kann man nur Vermutungen aussprechen, weil direkte Beobachtungenfehlen. Vielleicht dienen sie zum Abheben und Transport größerer Pilzbündel innerhalb der Miniergänge, um dieselben an anderen Orten anzusiedeln. Die mit langen Tastborsten versehenen beim Weibchen auffallend ver- längerten Fühlerschäfte!) würden zum Hinabschieben, der Pilze von den Mandibelschanfeln nicht ungeeignet sein. Im Gegensatze zu anderen Platypodiden-Weibchen ist dasjenige von Spathidicerus T’hom- sonı Chapuis zum selbständigen Nagen von Brutgängen jedenfalls nicht mehr geeignet, weil es am freien Gebrauche der Mandibeln durch die Fortsätze behindert wird.?) Wahrscheinlich übernimmt bei dieser Art das Männchen die Minierarbeit allein und das Weibchen widmet sich ganz der Brutpflege und der Pilzverbreitung innerhalb der Gänge. Ohne mich vorläufig in weiteren Konjekturen über diese interessanten Verhältnisse ergehen zu wollen, möchte ich noch kurz auf eine Eigen- tümlichkeit vieler Periommatus-Weibchen aufmerksam machen. Bisher ist nur ein Männchen dieser afrikanischen Platypodidengattung be- schrieben worden, weshalb ich als Beispiel eine der von mir neu !) Aehnliche Fühlerschäfte besitzen auch andere Arten, z.B. Weibchen der Gattung Tesserocerus. 2) Mandibelfortsätze, aber von anderer Form, finden sich auch bei ‚Diapus-W eibchen. 106 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. diagnostizierten Spezies wähle und zwar P. camerunus, m. Das Weibchen dieser Art besitzt an dem einen Teile der Maxillar-Lade sehr lange Tastborsten, welche sich zwischen den Mandibeln hindurch- schieben und der Stirne lose’ aufliegen (Figur 6 und 7), ein Transport von Pilzbündeln oder Sporenmassen zwischen diesen und der Stirn, scheint mir sehr wohl möglich zu sein. Noch besser zum Festhalten kleiner Körper geeignet sind die an den Spitzen in Haarbüschel aus- . laufenden Maxillarborsten von P. gracılis m. Die Natur hat also bei den Platypodiden, wie auch sonst so häufig, zur Erreichung eines und desselben Zweckes die verschiedensten Mittel angewandt. Der Vollständigkeit halber darf ich nun aber die scheinbar merk- würdige Tatsache nicht verschweigen, daß nämlich bei einer sehr großen Zahlvon Platypodiden, vielleicht mehr als der Hälfte aller Arten, irgendwelche besondere Einrichtungen zum Pilztransporte vollständig fehlen. Ja, es ist sogar "bei vielen Weibchen die normale Skulptur der Flügeldecken usw. auffallend geringer als bei den Männchen. Sollte die Natur diese Tiere ver- nachlässigt oder die erst erwähnten Arten mitüberflüssigen Einrichtungen ausgestattet haben! Mit Recht wird man ım Hinblick auf diese Tat- sache fragen: „Weshalb sind nicht alle Platypodiden-Weibchen mit besonderen Apparaten zum Pilztransporte versehen?“ Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir erst einen kurzen Blick auf die Lebensweise der Platypodiden') und die Beschaffenheit der ihnen zur Nahrung dienenden Pilze werfen. Wıe bereits in der Ein- leitung erwähnt leben alle Platypodiden von Pilzen, welche sich in ihren Miniergängen entwickeln. Nach den übereinstimmenden Unter- suchungsergebnissen von Hubbard’) und Neger®) sind die Pilze bei verschiedenen Ambrosiakäfern im allgemeinen verschieden, es hängt aber die Pilzspezies nicht von der Holzart ab, in welcher der Käfer lebt, sondern von der Spezies des Käfers. Hieraus folgt nun, daß die Aussaat des Pilzes in neu angelegten Brutgängen durch den Käfer selbst — wenn auch unbewußt — erfolgen muß. Dies kann aber wiederum nur dann geschehen, wenn der Käfer Pilzteile oder Sporen derselben aus den Brutgängen, in welchen er sich entwickelte, mit- zunehmen vermag. Unzweifelhaft müssen die aus den alten Brutgängen I) Vgl. H. Strohmeyer, „Neue Untersuchungen über Biologie und Schäd- lichkeit des Eichenkernkäfers, Platypus var. eylindriformis Reitter. Naturw. Ztschr. für Land- und Forstwirtsch., 1906. 2) H.G. Hubbard, The ambrosia beetles of the United States, Bullet. 7, U.S. Department of Agriculture, 1897. 3) Prof. Dr. F. W. Neger, Ueber Ambrosiakäfer, Ztschr. „Aus der Natur“ IV. Jahrg. 1908, Heft 11, p. 921. — Ders. Die pilzzüchtenden Bostrychiden, Naturw. Ztschr. f. Land- u. Forstwirtschaft, 1908, p. 274ff. — Ders. Die Pilzkulturen der Nutzholzborkenkäfer, Zentr. Bact. Par., Abt. Il., Bd. XX, p. 279. H. Bickhardt: Beiträge zur Kenntnis der Histeriden VI. 197 austliegenden Jungkäfer an Fruchtträgern!) der in den Gängen wachsenden Pilze vorüberstreifen. Professor Dr. Neger hat nun festgestellt, daß diejenigen Pilze, welche einige von ihm untersuchte holzbewohnende deutsche Borkenkäfer der Gattungen Xyleborus und Xyloterus züchten, ihre Sporen nicht stäubend entlassen, sondern in zähen Schleimkugeln. Letztere haften leicht in den normalerweise bei den Käfern vorhandenen Unebenheiten der Flügeldecken und an den Haaren. Es ist nun klar, daß bei solchen Eigenschaften einer Pilzart besondere Apparate an dem mit ihm in Symbiose lebenden Käfer nicht notwendig sind. Die Art der Sporenentleerung bietet hier genügende Gewähr für die Verschleppung und Verbreitung des Pilzes ın die frisch genagten Miniergänge. Anders liegen die Verhältnisse, wenn die Pilzsporen vermöge ihrer Beschaffenheit sich selbst nicht oder nur unvollkommen an den Käfer heften können. In diesem Falle muß der letztere mit besonderen Einrichtungen zum Pilztransporte ausgestattet sein. Käfer und Pilz ergänzen sich hier also, wie mir scheint, stets derartig, daß die Symbiose gesichert ist. Hiermit scheint mir die Tatsache, daß bei vielen Platypodiden- Weibchen Pilz- transportmittel fehlen, genügend erklärt. Wenn ich die Richtigkeit meiner Antwort auf die oben gestellte Frage auch nicht vollständig mit exakten Beobachtungen in der Natur beweisen kann, so glaube ich doch, daß sie die Wahrscheinlichkeit für sich hat. Jedenfalls nehme ich an, daß ich mit vorstehenden Ausführungen auf eine neue interessante Tatsache im Leben der Ambrosiakäfer auf- merksam gemacht habe. Sollten meine Zeilen außerdem dazu beitragen, daß nun auch die biologische Bedeutung bisher nur systematisch ver- werteter Bildungen am Körper der Platypodiden allmählich erkannt wird, so haben dieselben ıhren Zweck erreicht. Beiträge zur Kenntnis der Histeriden Vi. Von H. Bickhardt in Erfurt. A. Paläarktische Arten. 1. Hister 4-maculatus a. pustulifer nov. Von der Stammart durch das Fehlen der vorderen roten Flecken auf den Flügeldecken verschieden. Der einzige hinter der Mitte jeder 4) Während der Puppenruhe des Insekts haben diese reichlich Gelegenheit zur Entwickelung zu gelangen. h 10 108 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. Flügeldecke stehende Fleck ist sehr klein (wie bei a. sexpustulatus Bickh. der hintere Fleck — vgl. Ent. Bl. VI, 1910, p. 178 £. 7). Zwei Exemplare aus Ponferrada und Palenzia in Spanien, von denen das letztere noch besonders bemerkenswert ist durch den fast vollständigen äußeren Lateralstreif des Halsschildes und die wohl ausgebildeten drei inneren abgekürzten Dorsalstreifen der Flügel- decken, Von Herrn G. Paganetti-Hummler gesammelt und mir freund- lıchst für meine Sammlung überlassen. 2. Hister grandicollis var. Langenhani nov. Bei einigen Exemplaren aus Nordspanien und den Pyrenäen — Palenzia (leg. Paganetti) und Prats de Mollo (leg. Langenhan) — sind die Flügeldecken ähnlich wie bei Aister 4-maculatus var. cephallenicus K. Dan. skulptiert, d. h. sie sind auf der Apikalhälfte und zwischen den Dorsalstreifen fein retikuliert und matt. Halsschild und Zirkum- skutellarpartie der Flügeldecken sind fein punktuliert und stark glänzend. In der Größe weichen die Tiere nicht von der Stammform ab. Herrn OÖ. Langenhan in Gotha freundschaftlich gewidmet. 3. Hister (Atholus) Paganettii n. sp. Ovalis, convexus, niger, nitidus; pedibus antennisque piceis, clava grisea; fronte stria valıda antice subrecta; mandiıbulis convexis; pronoto stria laterali unica haud interrupta, marginalı basin fere attingente; elytris strüs dorsalibus 1—4 integris, 5. suluraligque dimidiatıs, sub- humerahbus nullis; propygidio pygidioque subtihter sparsim punclatis ; mesosterno antice recto marginatoque; tıbiis anticıs 4-dentatis. Long 3°/, mm. Hab. Spanien. Oval, gewölbt, schwarz, glänzend. Beine und Fühler pechbraun, Fühlerkeule grau; Stirnstreif fast gerade, Mandibeln konvex. Hals- schild mit vollständigem Lateralstreif; der feine Randstreif reicht fast bis zur Basis. Flügeldecken mit vier ganzen, äußeren Dorsalstreifen und etwa bis zur Hälfte reichenden fünften und Nahtstreifen, ohne Subhumeralstreif. Propygidium und Pygidium gleichmäßig fein, ersteres zerstreut, letzteres kaum dichter, punktiert. Mesosternum vorn gerade, etwas zugerundet. Vorderschienen mit vierzähnigem Außenrand, der apikale Außenzahn zweispitzig. Mit Heister (Atholus) corvinus Germ. und praetermissus Peyr. ver- wandt und zwischen beiden in der Mitte stehend. Von corvinus durch dunklere Färbung der Beine, die graue Fühlerkeule, die außen ab- gerundeten, nicht scharfkantigen Mandibeln und die feinere Punktie- rung des Propygidiums, von praetermissus durch geringere Größe, die graue Fühlerkeule und die viel feinere und weitläufigere Punktierung des Propygidiums und Pygidiums verschieden. H. Bickhardt: Beiträge zur Kenntnis der Histeriden VI. 109 Von Herın Gust. Paganetti-Hummler in Ponferrada (Spanien) in einem Exemplar erbeutet und ihm zu Ehren benannt. In meiner Sammlung. 4. Abraeus parvulus Aube. Das Verbreitungsgebiet dieses seltenen Histeriden ist viel größer, als bisher angenommen wurde. Ich erhielt die Art von Prof. Dr. K. Petri in Schäßburg (Siebenbürgen), und zwar unter dem Namen „Abraeus Zoppae Penecke“, da Prof. Petri glaubte, A. parvulus käme in Ungarn nicht vor, wogegen A. Zoppae dort gefunden war. — Damit ein Zwischenglied zwischem dem bisher bekannten östlichsten Fundgebiet Schlesien und dem oben erwähnten — Ungarn — nicht fehle, sandte mir ferner K. Handstanger in Steyr (Oberösterreich) einen 4. parvulus aus der Umgebung seines Wohnorts. Dieses Stück hatte er mit zwei weiteren Exemplaren in einem Baumstrunk, der mit Formica sanguinea besetzt war, aufgefunden. Hiermit ist auch gleichzeitig die Frage des Gastverhältnisses zwischen Abraeus parvulus und Lasius brunneus, das R. Scholz (Ent. Blätter VII, 1911, p. 19) näher berührt hat, in ein neues Stadium getreten. K. Gerhard in Helmstedt, R. Scholz in Liegnitz und Prof. Dr. K. Petri in Schäßburg haben das Tier nur bei ZLasius brunneus ge- funden. Es scheint also zwischen dieser Ameisenart und dem A. par- vulus in erster Linie ein Gastverhältnis zu bestehen. Durch den Fund von K. Handstanger in Steyr wird jedoch erwiesen, daß auch andere Ameisenarten als Wirte für den Abraeus in Frage kommen, und zwar vorläufig noch Formica sanguinea. Ein Vorkommen dieses kleinen Histeriden außerhalb von Ameisenkolonien scheint nach dem Vor- stehenden und nach den spärlichen Angaben ın der Literatur wenig wahrscheinlich. Die allgemeine Angabe „in alten Eichen“ in einzelnen größeren Werken (J. Ganglbauer, Käfer von Mitteleuropa; E. Beitter, Fauna germanica) widerspricht dieser Auffassung nicht, da die genannten Ameisenarten ebenfalls in hohlen Bäumen oder deren Stümpfen vor- kommen, vielfach aber wohl unbeachtet geblieben sind. 5. Abraeus Zoppae Penecke — Abraeomorphus minutissimus Reitter. Durch die Güte des Herrn A. Zoppa in Graz erhielt ich ein typisches Stück von Abraeus Zoppae Pen. (Wien. Ent. Zeit. XX, 1901, p. 16) vom Originalfundort Varhegy (Siebenbürgen). Es stimmt genau mit Abraeomorphus minutissimus RBeitt. (Verh. Nat.- Ver. Brünn XXII, 1884, p. 7) von Lenkoran (Kaukasus) überein. — Prof. K. A. Penecke hat offenbar seine Beschreibung nach dem Bild unter dem Mikroskop angefertigt, sonst hätte er die feine und dichte Punktierung des Halsschilds und die wenig kräftigere und weitläufigere der Flügeldecken nicht als grob und mäßig dicht (Hsch.) bzw. noch gröber und weitläufiger (Fld.) bezeichnen können. 10: 110 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. Bemerkenswert ist der Fundort in Siebenbürgen. Doch hat dies keine besondere Bewandtnis, da das Verbreitungsgebiet dieser kleinen Histeriden, wie wir bei der vorhergehenden Art sahen, noch sehr wenig genau festgestellt ist. 6. Saprinus angoranus n. sp. Ovalis, convexus, niger, nitidus; antennarum clava flava, pedibus rufis; fronte rugose punctata stria tenui interrupta,; pronoto puncticulato, laterıbus subimpressis fortius punctatis, stria marginal integra: elytris sparsim punctatis, area scutellari humeribusque laevibus, strüs dorsalibus ultra medium abbreviatis, suturali integra cum 4° dorsali coeunte, humeralh obliqua, basin non atlingente, subhumerali interna longa conjuncta, externa basali; pygidio dense et fortiter punctato; mesosterno parce puncticulato ; prosterno strüss utringue divergentibus deinde antice arcuatim conjunctis ; thbüs antıcıs 7— 9 denticulatıs. Long. 2'/,—4 mm. Hab. Kleinasien (Angora). Von der Gestalt des $. /autus Er. und auch sonst mit dieser Art nahe verwandt. Oval ziemlich gewölbt, schwarz, glänzend, Fühlerkeule gelbrot, Beine rot: Stirn etwas runzelig punktiert, Stirnlinie unterbrochen. Halsschild hinter den Augen mit schwachem Eindruck, auf der Scheibe mehr oder weniger fein punktuliert, an den Seiten grob und dicht punktiert, Randstreif vollständig. Flügeldecken ziemlich weitläufig und ziemlich fein punktiert; diese Punktierung geht seitlich in die Zwischenräume der Dorsalstreifen hinauf und reicht zwischen dem 1. und 3. Streifen meist bis zur Basis, der 3. und besonders der 4. Zwischenraum sind äußerst fein und weitläufig punktuliert, zuweilen auch völlig glatt, an der Schulter und am Seitenrand sind die Fld. ebenfalls glatt. Dorsalstreifen 1—4 etwas über die Mitte reichend, annähernd gleich lang, 1. und 4. meist wenig kürzer als 2. und 3.; Nahtstreif ganz, mit dem 4. Dorsalstreif an der Basis im Bogen verbunden. Humeralstreif kräftig, schief gegen den 1. Dorsal- streif verlaufend und anscheinend als dessen Seitenzweig etwas hinter der Basis entspringend. Der innere Subhumeralstreif ist stumpfwinklig mit dem Humeralstreif vereinigt, verläuft parallel mit dem 1. Dorsalstreif und überragt diesen bedeutend nach der Spitze zu; äußerer Subhumeralstreif kräftig, an der Basis entspringend, dem Seitenrande sehr genähert. Pygidium bedeutend kräftiger und dichter als die Flügeldecken punktiert. Mesosternum weitläufig und fein punktuliert. Prosternalstreifen nach beiden Seiten divergierend, vorn im Bogen vereinigt. Vorderschienen mit 7—9 kleinen Zähnchen. Die Art ist mit S. lautus Er., $. chaleites Ill. und $. mersinae Mars. verwandt. Von laufus getrennt durch den abweichenden Bau des Prosternums und die in den Zwischenräumen der Fld. bis zur Basis reichende Punktierung. Von chaleites Ill. verschieden durch die H. Biekhardt: Beiträge zur Kenntnis der Histeriden VI. 111 -constant schwarze Färbung, die über die Mitte nach hinten reichenden Dorsalstreifen der Fld., den viel längeren inneren Subhumeralstreif, die weniger dichte Punktierung der Fld. und den schwächeren Eindruck auf dem Halsschild hinter den Augen. S. mersinae hat einen hinter der Mitte unterbrocheren Nahtstreif, vorn nicht verbundene Prosternal- streifen und 4 Zähnchen an den Vorderschienen. Die Punktierung des Halsschilds sowohl wie der Flügeldecken ist bei Sapr. angoranus etwas variabel, ebenso ist der innere Subhumeral- streif bei kleineren Exemplaren zuweilen vom Humeralstreif getrennt und undeutlich. Eines dervorliegenden Stücke hat drei gut ausgebildeteSubhumeral- streifen. Der dritte Streif ist etwas länger als der äußere und liegt in der Mitte zwischen diesem und dem Humeralstreif. Er ist mit letzterem parallel und entspringt an der Basis. Auch bei einem weiteren Stück sind Spuren dieses Streifens vorhanden. Zwölf Exemplare aus Angora (Kleinasien), die mir von Herrn V.M. Duchon in Rakonitz (Böhmen) übersandt worden sind, davon sechs in meiner Sammlung. 7. Saprınus pseudolautus Reitt. — Saprinus algericus Payk. (biterrensis Mars.). Ein mir von Herrn Kaiserl. Rat E. Beitter freundlichst über- lassenes typisches Stück von $. pseudolautus aus dem Kaukasus stimmt mit einem in meiner Sammlung befindlichen alten Stück, das von Marseul selbst als 8. biterrensis bestimmt wurde (vom Original- fundort Beziers), vollkommen überein; der bei pseudolautus sehr un- deutliche Stirnstreif — ganz fehlt er nicht, wie Beitter angibt ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Stücken. — Mir liegen außerdem noch Stücke von algericus aus Griechenland vor. B. Afrikanische Arten. 8. Hister (Contipus) Kristenseni n. sp. Ovalis, convexus, niger, nitidus; mandıbulis extus (2) aut intus et extus (8) marginatis, subtiliter punctulatis; antennis clava rufa; fronte leviter biimpressa, stria valida integra leviter biarcuata,; pronoto ciliato, stria interna integra postice flexuosa, externa abbreviata; elytris strüs subhumerali interna dorsalibusque 1—3 integris valıdis, subhumerali ex- terna, basali dimndiata, dorsalibus 1—6 tenwbus, 4. fere integra, 5. api- cali.brevi, suturali ultra medium abbreviata; fossa marginali laevi bisul- cata; propygidio sat fortiter denseque, in medio minus, pygidio densius aequalitergue punctatis, hoc apice sublaevi ; mesosierno emarginato, stria marginalı late interrupta; tibüs anticis 4-dentatıs. Long. 6—7'/, mm. Hab. Abessinien. Oval, gewölbt,schwarz, glänzend; Mandibeln beim einfach (außen), beim d doppelt (innen und außen) gerandet und fein punktiert; Stirn 112 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. beiderseits am Vorderrand leicht eingedrückt, so daß der Stirnstreif an diesen Stellen mehr vertieft erscheint; in der Mitte ist der Stirn- streif mit einem kleinen, oft undeutlichen, nach hinten einspringenden Winkel versehen, der ihn zweibuchtig erscheinen läßt, bei einigen Exemplaren ist diese kleine Ecke zu einem medianen Längsfältchen verlängert. Halsschild am Seitenrand unterseits behaart, der innere Lateralstreif am Vorderrand hinter den Augen eckig gebogen, hinten stark geschwungen und nach der Basis zu in der Verlängerung des hinten abgekürzten äußeren Lateralstreifs verlaufend.. Am Rande zwischen dem die Basis erreichenden Marginalstreif und dem äußeren Lateralstreif stehen mehrere (3—6) eingestochene Punkte, ebenso auch einer in der vom inneren Lateralstreif hinter den Augen gebildeten Ecke. Flügeldecken mit einem ganzen inneren Subhumeral- und drei ganzen (1—3) Dorsalstreifen; diese Streifen sind, ebenso wie der an der Basis entspringende, die Mitte erreichende äußere Subhumeralstreif, kräftig und scharf, die drei inneren Dorsalstreifen dagegen sehr fein und manchmal unterbrochen oder undeutlich. Besonders der vierte, in der Regel kaum abgekürzte Streif wird zuweilen undeutlich oder löst sich in einzelne Streifenstücke auf, sehr selten verschwindet er fast völlig bis auf ein kleines Stück an der Spitze. Ebenso variabel ist die Punktierung des Propygidiums, die meist in der Mitte beträcht- lich feiner und weitläufiger wird oder auch ganz verschwindet, zu- weilen aber auch fast ebenso dicht wıe an den Seiten ıst. Die Punkte sind an den Seiten große, ovale Augenpunkte, und werden nach der Mitte zu feiner. Das Pygidium ist gleichmäßig feiner und dichter punktiert und nur an der Spitze fast glatt. Mesosternum vorn aus- gerandet, mit breit unterbrochenem Bandstreif. Mit Hister (Contipus) digitatus Mars., flexuosus Schm., oblongus Lew. und immarginatus Lew. verwandt. — Von digitatus, flecuosus und oblongus durch das vorn ungerandete Mesosternum, ferner von ersterem durch den längeren vierten Dorsalstreif und anders geformten inneren Lateralstreif des Halsschilds, von flexuosus durch die ungleich- mäßige Punktierung des Propygidiums verschieden; von oblongus ferner durch das Vorhandensein des fünften Dorsal- und des Suturalstreifs getrennt. Von immarginatus unterscheidet sich Kristensen: m. durch den fast vollständigen vierten Dorsal- und den vollständigen, die Basis erreichenden inneren Subhumeralstreif. Außerdem ist Kristensent von allen bekannten Arten durch die in beiden Geschlechtern ver- schiedene Randung der Mandibeln getrennt. Von Herrn G. Kristensen in Harrarbei Dire-Douan (Abessirien) in Anzahl gefunden und ihm zu Ehren benannt. Auch zwei Exem- plare (18, 12) mit der Etikette: „Abessinien (Böttcher)“ in meiner Sammlung. 9. Paratropus latifrons n. sp. Rotundato-ovatus, convexus, niger, nitidus; pedibus rufopiceıs. Fronte subtilissime punctulata, stria antice late interrupta, clypeo sub- Jar. KriZenecky: Neue Monstrositäten bei Coleopteren. 113 impresso. Thorace subtiliter punctato, disco sublaevi, stria marginali integra. KElytrıs fortiter striatis, stris dorsalibus 1—3 suturaligue integris, haec antice breviter arcuata; 5° in medio, 4° et subhumerali interna ultra medium amtice, subhumerali externa postice abbreviatis ; propygidio sat dense, pygidio vix perspicue punctatis; prosterno bası valde inciso, strüs postice minus, antice fortius divergentibus deinde arcuatim fere junctis, lobo antice rotundato punctato, siria marginali fortiter cerenata,; mesosterno acuminato, marginato; tibiis dilatatis, anticis ‚spinulosıs. Long. 3'/, mm. Hab. Abessinien. Rundlich oval, gewölbt, schwarz, glänzend. Beine pechbraun. Stirn äußerst fein und ziemlich dicht punktuliert, Stirnstreif in der Mitte breit unterbrochen, Epistom an der Wurzel sehr schwach quer eingedrückt. Halsschild fein und ziemlich weitläufig punktiert, auf der Scheibe fast glatt, Randstreif ganz. Flügeldecken kräftig gestreift; die drei ersten Dorsal- und der Nahtstreif ganz, letzterer entfernt sich nach der Basis zu immer weiter von der Naht (divergiert mit ‘dem Nahtstreif der anderen Flügeldecke nach vorn) und trägt an seinem basalen Ende ein kurzes nach außen gerichtetes Häkchen, der fünfte Streif ist in der Mitte abgekürzt, der vierte ist etwas länger und an ‚der Basis durch ein punktförmiges Rudiment ergänzt; die beiden Subhumeralstreifen sind abgekürzt, der innere vorn, der äußere hinten, sie erreichen je etwa °/, der Flügeldeckenlänge. Propygidium ziemlich feın und ziemlich dicht, Pygidium kaum wahrnehmbar punktiert. Prosternum an der Basıs mit tiefem Einschnitt, Streifen nach hinten ‚wenig, nach vorn stärker divergierend, vorn auf die Kehlplatte nicht 'übergreifend, sondern an deren Rand im Bogen wieder nach innen „verlaufend und in der Mitte fast zusammenstoßend. Kehlplatte vorn abgerundet, ziemlich fein punktiert und mit tiefer, gekerbter Rand- linie, die beiderseits in kleinem Häkchen nach innen endigt. Mesosterum vorn zugespitzt, mit vollständiger Bandlinie. Schienen ziemlich stark erweitert, die vorderen mit 7—10 kleinen Zähnen (Dörnchen) besetzı. x Durch dıe Flügeldeckenskulptur und den an Saprinus erinnernden ‚Verlauf der Prosternalstreifen von allen bekannten Arten der Gattung ‘getrennt. Ein Exemplar bei Harrar (Abessinien) von G. Kristensen erbeutet (in meiner Sammlung). Neue Monstrositäten bei Coleopteren. Von Jar. Kfizenecky, stud., Kgl. Weinberge bei Prag. Bei dem Studium der Coleopteren begegnen wir oft Formen, welche unser Erstaunen erregen. Es sind Exemplare mit doppelten 114 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. Fühlern, mit überzähligen oder doppelten Tibialgliedern usw. Diese ‘Formen werden Monstrositäten genannt. T'ornier!) behauptet, daß solche Formen selten sind, weil ee nach 15jährigem Sammeln nur 76 Exemplare vorlegen konnte, obwohl ihm die großen Sammlungen des Berliner Museums zu Gebote standen. Dem entgegen behauptet J. Roubal?), daß wir oft genug ähnlichen Erscheinungen in den Sammlungen begegnen, besonders, wenn wir Rücksicht auf kleinere Mißbildungen, wie Gruben, Schmarren, Runzeln, nehmen. Als Beleg dafür führt er zehn Exemplare an, welche er im Laufe einiger Wochen sammeln und als Monstrositäten bezeichnen konnte. I. Allgemeiner Teil. Die Monstrositäten entstehen durch verschiedene Verwundungen, welche die Larve oder das schon bereits entwickelte, aber noch weiche Individuum erlitten hat. Im ersten Falle handelt es sich gewöhnlich um schwere Ver- wundungen (nach Tornier „blutige Druckfolgen“), welche der Larve oder der Puppe in dem ersten Stadium der Entwicklung zu- gefügt wurden. Eine wichtige Rolle bei Entwicklung der Mon- strositäten spielt der Umstand, wie oft sich die Larve noch häutet; dementsprechend entwickelt sich das verwundete Glied mehr oder minder reduziert. Zug, Druck, Schlag und Biegung sind die Veran- lassung zu Verwundungen und das Resultat der monströsen Ent- wicklung einzelner Glieder. Im zweiten Falle kommen jene Monstrositäten zum Vorscheine, welche durch Druck oder Schlag auf das bereits entwickelte, aber noch weiche Individuum entstanden sind. (Tornier erwähnt diese Art Verwundung fast gar nicht und rennt sie nur „unblutige Druck- folgen“?).) In allen ihren Arbeiten bestreben sich Tornier, Formänek, Kraatz usw.‘), zu erklären, daß die monströsen Formen der Üoleop- teren nur durch mechanische Einwirkung gewisser Kräfte entstehen. Ihnen widerspricht Roubal®), indem er auf den Umstand aufmerksam macht, daß manche Oarabiden®), besonders im Süden, verschiedenen Reduktionen einzelner Organe (besonders Lauforgane) unterliegen, und 1) G. Tornier, Das Entstehen von Käfermißbildungen, besonders Hyper- a und Hypermelie. — Roux’ Arch. f. Entwickl.-Mech. d. Organismen. Bd. IX, p. 503. 3 . Roubal, N£&kolik novych zrud u Coleopter pozorovanych. Vest. Kr. ces. al näuk v. Braze. LIOE ZART DE 3) Tornier, Das Entstehen von Käfermißbildungen. Roux’ Arch. f. Ent- wickl.-Mech. d. Org. PSP ale 4) Siehe Benützte Literatur“, Nr. 3, 4. 5) Roubal, Nekol. nov, zrud u Coleopt. pozorov. — Vö&st. Kr. tes. spol. nauk v Praze. 1904, p. 2. 6) Siehe auch die Arbeit von Kraatz („Benützte Literatur“, Nr. +). Fig. 5. Spathidicerus Thomsoni Chapuis. Kopf des &. NS, | Maxilla von Periommatus camerunus Strohmeyer 9. | Tafel III/LV der „Entomolog. Blätter“ Jahrg. VII. Verlag: Fritz Pfenningstorff. Berlin. 9 an er ” e do er ae x Fig. 2. Mitosoma Chs puis Strohmeyer. Unteres Stirnborstenbüschel (Pilzträger) Kopf des d. von Mitosoma Chapuisi Strohmeyer 9. | Fig. 4. Spathidicerus Thomsoni Chapuis. Kopf des 9. Zu dem Artikel „Die biologische Bedeutung sekundärer Geschlechtseharaktere usw.“ von Strohmeyer. | Jar. Krizenecky: Neue Monstrositäten bei Öoleopteren. 115 folgert daraus, daß auch andere Faktoren auf die Entwicklung der Monstrositäten Einfluß haben. | | Bateson William hat in seiner Arbeit!) auch schon aufmerksam gemacht, daß man bei den gleichen Gruppen der Coleopteren die ‘gleichen Monstrositäten vorfindet, und führt als Beispiel an, daß bei den Carabiden häufig die Füße monströs sind, dagegen bei den La- 'melicornien besonders der Prothorax; bei letzteren ist auch sehr häufig die Multiplikation der Komponenten verbreitet. Ein Beweis dafür ist auch, daß bei Prag auf demselben Felde zwei Exemplare Carabus granulatus Linn&e ab. haematomerus Kr. mit zweigefalteten Tibien gefangen wurden. Auch die zahlreichen Ab- 'handlungen „Ueber die monströsen Carabiden“ in entomologischen Zeitschriften beweisen, daß die monströsen Formen besonders häufig "bei den Oarabiden vorkommen. Aehnliche Erscheinungen beobachtet man auch bei jenen Gruppen, deren Organe für die Gefahr der Ver- wundung besonders exponiert sind (z. B. bei Gerambyciden die ‘Fühler). Diesen Umstand kann man sich dadurch erklären, daß bei diesen die Verwundungen der genannten Organe während ihrer Entwicklung häufiger sind. Il. Die monströsen Flügeldecken. Diese Monstrositäten entstehen meistens durch einen Druck auf die Larve oder Puppe; dadurch können die Flügeldecken (eine oder beide) oder auch der Halsschild monströs ausarten. Einen besonderen Fall beobachtete ich bei Ohrysomela coerulans Scriba, welche ganz fein gerunzelt war, so daß sie auf den ersten Blick den Eindruck einer ganz besonderen Gruppe machte. Außerdem hatte sie auf der rechten Flügeldecke einen größeren, auf der linken einen kleineren Knollen, und beim Halsschild liefen die Flügeldecken in einen eigenartigen Rand aus. Ein ähnliches Beispiel führt auch Roubal?) an; sein Exemplar hatte aber nur ein Drittel der linken Flügeldecke so aus- gebildet. Diese Monstrosität entstand durch einen Druck, welcher im ersten Entwicklungsstadium eingetreten ist. Die mechanische Ein- wirkung war die Ursache der Deformation der Flügeldecken und des ‚Halsschildes. Die Knollen entstanden durch Verwundungen, welche schon die Larve davontrug; die Anhäufung der Hämolymphe an den verwundeten Stellen ist die Ursache der Knollen. In anderen Fällen können wir auch Monstrositäten der Flügel- ‚decken, welche an verschiedenen Stellen eingedrückt, eingebogen oder ‚gebrochen sind, beobachten und sie in die zweite Abteilung rangieren. Monstrositäten dieser Art entstehen, wie schon erwähnt wurde, ent- ‚weder ım vorletzten Entwicklungszustande, meistens aber finden wir 1) Siehe „Benützte Literatur“, Nr. 1. 2) J. Roubal, N&kol. nov. zrud u COoleopt. pozorovanych, V£stn. Kr. ces. spol. nauk v Praze. 1904, p. 5. 116 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. sie an den noch weichen Individuen vor. Die Mißbildung geschieht dadurch, daß auf ein noch nicht entwickeltes Exemplar ein Druck ausgeübt wurde (sei es durch einen aufliegenden Stein oder Wurzel usw.). Die noch weichen Flügeldecken biegen sich oder brechen, ohne einen Einfluß auf das Leben des Tieres zu haben. Monstrositäten dieser Art habe ich mehrere. In einem Falle ist die linke Flügeldecke einige Male gebrochen, so daß es den Anschein hat, als ob diese nach der Seite „gewachsen“ wäre; in einem anderen Falle sind beide Flügel- decken voneinander getrennt und jede mehrere Male gebrochen. Ein interessantes Bild zeigt Coccınella punctata Linne, welche beide Flügel- decken so verbogen und eingedrückt hat, daß sie beim ersten Anblick den Eindruck einer Art vom Genus C/iythra machte. R. Formänek!) erklärt diesen Fall, daß dem Wachsen der Flügeldecken ein Gegen- stand im Wege stand, dem sie ausweichen mußten. Diese Erklärung dürfte eher Anwendung finden bei Monstrositäten, deren Flügeldecken auseinander gehen. Dasselbe beobachtete ich bei einer Donacıa. In diesem Falle war außerdem die rechte Flügeldecke stark seitwärts ge- bogen, so daß sie gleichsam ein Knie bildete, und auf der linken Flügeldecke war ein ähnlicher Auswuchs, wie es schon bei Chrysomela beschrieben worden ist. Mon- strositäten dieser Art habe ich bereits erklärt. Das Brechen der Flügeldecken habe ich auch an meinem eigenen Material bei Rhyzotrogus, Coccinella Carabus usw. beobachtet. Oefters findet man Monstrositäten, bei welchen eine Flügeldecke kürzer ist. Ich habe ein solches entartetes Exemplar von Carabus auratus L., welche Monstrosität Fig. 1. aber auf keine andere Verwundung deutet (Fig. 1). Ill. Mißbildung der Fühler. In meinem Material habe ich einen einzigen Fall dieser Art. Reicheres Material ist in der Arbeit von Formänek et Zoufal?) niedergelegt. In meinem Falle handelt es sich um die Teilung des Fühlers bei Carabus intricatus L. (Fig. 2). Nachstehend dessen nähere Beschreibung: Das erste und zweite Fühlerglied sind normal, das dritte bedeutend verstärkt, daraus entspringen zwei Teile; der eine (Hauptzweig) hat acht ganz normale Glieder, während der zweite (Nebenzweig) deren vier hat, von denen das zweite an das verstärkte Ende des ersten Gliedes angereiht und das letzte am Anfange und am Ende ebenfalls verdickt ist. Der Hauptfühler Fig. 2. hat daher elf Glieder, wie jedes normale Exemplar. I) R. Formänek-Zoufal, ee bronku. V&stn. Cesk. Klubu pfiro- dov&deckeho v Prost£jove. 1904, p- 2) Siehe „Benützte Literatur“, Nr. 3. Jar. KiiZenecky: Neue Monstrositäten bei Coleopteren. 117 Das Entstehen dieser Monstrosität erklärt Tornier!) durch die Einwirkung einer Gegenkraft in entgegengesetzter Richtung dem Wachsen der Fühler. In welchem gegenseitigen Größenverhältnisse sich die entstehenden Glieder entwickeln, ist von dem Wiınkel ab- hängig?), welchen die Gegenkraft mit der Fühlerachse bildet. IV. Mißbildungen der Füße. In meinem Materiale habe ich zwei Beispiele, und jedesmal handelt es sich um die Reduktion eines Fußes. 1. Lucanus cervus Linne hat einen auffallend verkürzten rechten mittleren Fuß. Der Schenkel ist kürzer als normal, die Schiene noch kürzer, und die Tarsenglieder sind so verkürzt, daß sie ebenso lang wie breit scheinen; die vorletzten sind besonders klein und erst bei genauer Besichtigung erkennbar; das letzte, welches sonst ebenso lang ist wie alle vorher- gehenden zusammen, gleicht in diesem Falle beiläufig nur den zwei ersten zusammen. Das Bein läßt auch noch die Dornen auf dem äußeren Rande vermissen. Noch besser kann man die Verkürzung b bei dem zweiten Exemplar beobachten. 2. Me- lolontha vulgaris Fahr. (Fig. 3). Hier hat die Reduktion den rechten hinteren Fuß getroffen. a Dieser Fuß ist so stark verkürzt, dal man mit ee bloßem Auge die Tarsalsegmente nicht beob- y achten kann. Die Tarsalsegmente sind auf- fallend schwach und verkrümmt. ° Der Schenkel ıst ebenfalls verkürzt, aber die übrigen Fußteile (Schiene und Tarsen) sind ihm gegenüber unverhältnismäßig stark reduziert. Auch der Trochanter beim rechten Fuß ist abnormal gebildet. Daß diese Komponenten auffallend redu- ziert sein können, beobachtete ebenfalls Roubal?), welcher darüber folgende Erklärung gibt: „Ein solcher Fuß schwindet, wenn der Larve ein größerer oder kleinerer Fußteil abgenommen wurde, odeı wenn dieselbe vielleicht durch mechanische Kraftwirkung irgendwie verwundet wurde, und dies desto eher, wenn die Verwundung geschah, bevor sich die Larve zuletzt gehäutet hatte. Ein solcher Fuß zeigt alle Komponenten, aber jeder dieser Teile ist, je weiter er vom Zen- I) Tornier: Das Entstehen von Käfermißbildungen in Roux’ Arch. f. Entwickl.-Mech. d. Organ. IX, p. 541. 2) Je größer der Winkel der einwirkenden Kraft zur Entwickelungsachse ist, desto kleiner ist der entstehende Teil an jener Seite, von welcher die Kraft einwirkte. Tornier berichtet über einen Fall, in wechem die einwirkende Kraft mit der Fühlerachse einen Winkel von 35° bildete, und das Resultat war ein Stumpf an dem verwundeten Gliede. In einem anderen Falle beobachtete der- selbe Autor einen monströs ausgearteten Fühler, welcher vom dritten Gliede an zwei beinahe symmetrisch entwickelte Aeste hatte. 3) Roubal, Novä fada zrud Üoleopt. — Vöstn, kr. tesk. spol. nauk v IBraze. 1905, I. In diesem Falle scheint die äußere Kraft in ganz entgegengesetzter Rich- tung eingewirkt zu haben. 118 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. .trum entfernt ist, desto mehr verstümmelt, so daß die Tarsen am meisten verkümmert sind und oft nur als Stümpfe erscheinen.“ V. Mißbildungen des Uhnterleibes. Davon sind mir nur zwei Beispiele bekannt: Das eine beschreibe ich hier, das andere erwähnt J. Sule') im „Casopis Gesk& spolee- nosti Entomologick6&* („Acta Societatis Entomologicae Bo- hemiae“). Sein Exemplar ist Polyphylla fullo Linne von Mölnik. Es fehlt ihm ein Hinterfuß, und der Unterleib ist ganz unregelmäßig ent- wickelt; anstatt des fehlenden Fußes hat er einen Stumpf. Ich habe dieses Exemplar nicht gesehen, aber ich glaube, daß es sich hier um eine derartige Verwundung handelt wie bei meinem Exemplar. Dieser, Carabus violaceus Linne, hat auch nur fünf Füße, und anstatt des sechsten hat er einen abgerundeten Stumpf (Fig. 4). Die Verwundung ist auf der linken Seite. Der Unterleib ist folgendermaßen ausgebildet: Der Trochanter ist mit dem Fußreste in ein Ganzes ver- wachsen und bildet gewissermaßen eine un- regelmäßige Geschwulst. Die Coxa verläuft in einem Auswuchs, welcher durch den sich bewegenden Vorderfuß abgeschliffen wurde, 7 N so daß er am Ende eine Fläche bildet. Sonst Fig. 4. ist der Unterleib ganz normal. Diese Monstrosität ist wahrscheinlich durch eine Verwundung der Larve nach der letzten Häutung entstanden, denn wäre sie vor der letzten Häutung geschehen, so wäre jener Fuß wieder, wenn auch reduziert, nachgewachsen’). Eine solche Monstrosität wurde, soviel mir bekannt ist, noch in keiner diesen Gegenstand behandelnden Arbeit beschrieben. Vi. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Monströse Flügeldecken bei Carabus auratus L. (Klaffen der ver- kürzten linken Flügeldecke. P — Ein Gegenstand, der dem Wachsen der Flügel- decken im Wege stand.) Fig. 2. Verdoppelter Fühler bei Carabus intricatus L. (R. = Richtung der einwirkenden Gegenkraft.) Fig. 3. Reduzierter Hinterfuß bei Melolontha vulgaris Fabr. Fig. 4. Monströs entwickelter Unterleib bei Carabus violaceus L. VII. Benützte Literatur. 1. Bateson, William M. A., Materials for the study of variation treated with especial regard to discontinuity in the origin of species. London 184. 2. Tornier, Gustav, Das Entstehen von Käfermißbildungen, besonders Hyperantennie und Hypermelie.e Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. IX. Bd. p. 501—562. 3. Formänek, Rom., et Zoufal, V., Znetvoreniny brouku. V£stnik klubu pfirodov&deckeho v Prot&jove, 1904. 1) 1906, p. 124. 2) Siehe oben die Erklärung von J. Roubal von reduzierten Komponenten. H. Eggers: Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. 119 4. Kraatz, Dr. G., Beschreibungen difformer oder sogenannter „monströser“ Käfer. Berliner Entomologische Zeitschrift. 1873, p 429. 5. Roubal, Jan, N£kolik novych zrud u Coleopter pozorovanych. Vestnik Kr. tes. spole@nosti näuk v Praze. 1904, XXX. 6. Roubal, Jan, Nova fada zrudnych Coleopter. Vestnik Kr. tes. spolet. nauk v Praze. 1905, 1DX. * 7. Sole, Jos; Polyphylla fullo-monstrosni. Casop. tes. spoled. Entomol. (Acta Soc. Entom. Bohem.). 1906, p. 124. Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. Von Forstassessor H. Eggers, Bad Nauheim. : (Schlufs.) 8. Hylastes Gergeri nov. spec. Elongatus, eylindricus, subnitidus, piceus; fronte dense punctata, rostro lato, plano, nec impresso nec carınato, oculis laterıbus insertis; prothorace latitudine maxıma sublongiori, versus apıcem arcuatim rotun- dato sed non constricto, dense et fortiter punctato, linea media laevi antice abbreviata, margine basali pube flava hirtello; elytris prothoracis latitu- dine masxima non latioribus, longitudine 1'/, longioribus, parallelis, striis punctis rotundis profundis versus apicem fortius impressis punctato- striatis, interstitiis granulato-rugosis, in declivitate carinatis, tuberculis setisque seriatim, pilis brevibus virregulariter ornatıs. | Long. 5'|, mm. Specimen unicum in coll. mea, legit Gerger in Hungariae meridı- onalis loco Oravieza. Der Käfer übertrifft in der Länge den A. decumanus Er. um ein geringes, ist aber schmäler und hat fast die zylindrische Form des Hylurgus ligniperda F. Kopf breit und leicht gerundet, weder Stirn noch der sehr breite Rüssel eingedrückt oder gekielt. Die Augen stehen ganz an der Seite, während sie bei decumanus von vorn deutlich sicht- bar sind. Halsschild wenig länger als etwas hinter der Mitte breit, leicht eiförmig mit abgerundeten Hinterecken, nach vorne allmählich gerundet und etwas verschmälert, aber nicht eingeschnürt. Auf der Scheibe gleichmäßig dieht und tief punktiert, im hinteren Teile mit schwacher, glatter Mittellinie; der Hinterrand dicht und kurz gelb behaart. Flügeldecken nicht breiter, aber reichlich um !/, länger als das Halsschild, parallel, zylindrisch mit ziemlich steilem Absturz; die Punkte der Streifen groß, rund und tief, besonders am Absturz, die Zwischenräume erhöht, runzelig punktiert und im letzten Drittel mit schwachen Höckerchen, feinen "Härchen und einer Reihe Borsten besetzt. | 120 _ Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. H. decumanus Er. unterscheidet sich von der neuen Art durch eingedrückten und gekielten, schmäleren Rüssel, in Vorderansicht deutlich sichtbare Augen, vorn eingeschnürtes Halsschild mit stärkerer. und längerer Mittellinie, viel breitere und verhältnismäßig kürzere Flügeldecken mit schwächerer Punktierung. Die Beschreibung des H. glabratus Zett. stimmt nicht durch das vorne stark verengte Hals- schild, die wie bei ater gestreiften und punktierten Flügeldecken. Ebensowenig kann man AH. Paykulliı Duftschmid hierher ziehen, da dieser breiter und kürzer als ligniperda sein soll und wohl synonym zu decumanus Er. ist. Auch die Sibirier H. longipilus und imitator Reitter kommen nicht in Frage. Ich widme den Käfer, von dem sich nur ein Exemplar aus ÖOravieza (Südungarn) in meiner Sammlung befindet, dem Entdecker, Herrn J.L.Gerger in Budapest. 9. Crypturgus atticus n. Sp. Elongatus, cylindricus, piceoniger, subnitidus, pilis erectis densius adspersus. Thorace subelongato, dispare secundum genus, parallelo, vrre- gulariter alutaceo-ruguloso, densissime pube longa adsperso, linea media postica obsoleta laevı. Elytris parallelis, eylindricis, thoracıs fere latıtu- dine, «a quadrante postico ad apicem valde amgustatis, strüs fortiter punctato-striatis, punctis dilatatıs, pilis tenuibus dense uniseriatim ad- spersis, interstitüs rugulosis, subcarinato-elevatis, pilis densissimis lon- gioribus uniseriatis tectis. ' cf Totus perangustus, eylindrieus; prothorace latıtudıne fere duplo longiore, lateribus fere ad apicem exacte parallelo, elytris prothorace duplo longioribus. @ Latior, etiam eylindrica, prothorace latitud:ne vix longiore, lateri- bus parte postica parallelo, non dilatato, ante medium angustato. Elytris parallelis, parte postica angustatis, prothorace 1?|, longioribus. long. 1—1,5 mm. Von dem der auffallenden Geschlechtsverschiedenheit nach nächst- verwandten Or. numidicus Ferr. unterscheidet er sich durch schwachen, infolge starker und dichter Behaarung ganz verdeckten Glanz, über die ganze Oberseite sich erstreckende, runzelige Punktierung, dichte, verhältnismäßig lange, bräunliche Behaarung und nahezu zylindrische Form. Halsschild in beiden Geschlechtern fast zylindrisch, beim 5 etwa doppelt, beim @ nur wenig länger als breit, seitlich ganz parallel, erst kurz vor der Spitze abgerundet und nur wenig verengt. Ober- fläche lederartig grob gerunzelt, daher fast matt, Punktierung selbst mit dem Mikroskop kaum erkennbar, dicht und ziemlich lang behaart, mit einer undeutlichen glatten Mittellinie in der hinteren Hälfte. Flügeldecken ebenfalls zylindrisch, etwa im letzten Viertel scharf nach der Spitze verengt. Punktstreifen stark und tief, Punkte in denselben fast zusammentließend, mit einer Reihe feiner, deutlich sichtbarer H. Eggers: Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. 121 Härchen, die Zwischenräume schmal und erhaben, runzelig, mit einer dichten Reihe langer Härchen besetzt. Eine Reihe ın der Sammlung des Landesmuseums in Sarajevo, von Dr. Krüper in Attica gesammelt; ein Pärchen jetzt in meiner Sammlung. Holzart unbekannt. 10. Oryphalus Stierlini n. sp. Oblongo-ovalıs, subeylindricus, convexus, piceo-niger, elytris piceo- brunneis, brevissime hirtellus. Thorace semi-orbiculato, dorso anterius tuberculis crassis subconcentrice ordinatis scabrato, postice granulato- rugose punctato. Elytris subnitidis, obsolete seriato-punctatis, non striatis, interstitus vix sensim irregulariter punctulatis, setis brevissimis triseriatis veslitis, quarum series media versus apicem sensim longior crassiorque videtur, absque pilis longiorıbus. long. 1,5 mm. Specimina duo ex Italia; 1 in coll. Stierlin, I ın coll. Eggers. Ein kräftiger Oryphalus von der Form des Or. piceae Ratz. Hals- schild breiter als lang, schwarz mit kräftigem Höckerfleck, dessen vordere Reihen aufgelöst sind, während die letzten, erhöhten, etwas gedrängter stehen. Hinter dem Höckerfleck, der nur bis zur Mitte geht, ist das Halsschild etwas quer eingedrückt und stark gerunzelt; Behaarung sehr kurz und fein. Die braunroten Flügeldecken so breit wie das Halsschild und anderthalbmal länger als dieses, gewölbt, in der Mitte ganz leicht erweitert, im letzten Viertel abfallend und ge- meinsam abgerundet. Die Flügeldecken nicht gestreift, die gereihten Punkte sehr flach. Die Zwischenräume sind eben mit zerstreuten, ganz feinen Pünktchen und zahlreichen kleinen Schüppchen bedeckt; diese Schüppchen sind fast regelmäßig in drei Reihen gestellt, von denen die mittlere stärker ist und nach hinten länger und kräftiger wird. Längere Behaarung ist nicht vorhanden. 11. Dryocoetes similis n. sp. Oblongus, eylindricus, nigropiceus, subnitidus, longius fulvescenti- pilosus. Fronte subnitida, crebre punctata, pilis longis sparsim adspersa. Prothorace semi-elliptico, granulato-punctato, piloso, lateribus a basi ad medium parallelis, deinde ad apicem rotundatis, linea media laevi obsoleta antice abbreviata. Elytris latitudine thoracis et illo fere dwplo longio- ribus, eylindricis, punctis profundis striatis, interstitus subtilius uniseri- atim punctatis, pilis longis subseriatis adspersis, apice convexe rotundatis, singulo jJuxta suturam subsuleato. Pedibus valdis, tibuis dilatatis, extus denticulatis. long. 2,7 mm. Specimen unicum legit O. Leonhard ın Vizzavona, Corsicae insulae loco, nune in coll. Leonhard. Ich hielt den Käfer zuerst für einen kräftigen Dr. alni Georg, den er sehr ähnelt. Er unterscheidet sich von diesem durch etwas 122 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. größere und breitere Figur, längere mehr gelbliche Behaarung, die Form des Halsschildes, das hinten parallel und vorne weniger ver-, schmälert gerundet ist. Die Flügeldecken haben regelmäßige Punkt- reihen mit tiefen, runden, kräftigen Punkten; auch die Punkte der Zwischenräume sind kräftiger und besser gereiht. Der Absturz neben der gehobenen Naht gefurcht, wie bei almı. Der Käfer ist von Leonhard im Juli 1905 an Verandafenstern des Hotels Monte d’oro in Vizzavona gefangen. Es ist wahrscheinlich, daß er an den dort zahlreich vorkommenden Erlen lebt und den alni auf ÜOorsica ersetzt. Zum Schluß möchte ich noch Herrn Otto Leonhard -Blasewitz und Herrn Kustos V. Apfelbeck-Sarajevo verbindlichsten Dank aus- sprechen für ihre liebenswürdige Unterstützung meiner Studien. Herr Leonhard hat mir außer seinen eigenen Lokalsammlungen aus Bosnien, Italien und Corsica die Borkenkäfer der bekannten Stierlinschen Sammlung übermittelt. Und von Herrn Kustos Apfelbeck erhielt ich die sehr reichhaltigen Ipidenreihen des bosnisch -herzegowinischen Landesmuseums auf meinen Wunsch zum Vergleich. Meine allerdings hochgespannten Erwartungen wurden durch den Umfang und Inhalt dieser Sammlung an Serien zum Teil seltener Arten aus allen Teilen des Balkans noch bei weitem übertroffen. Ich erwähne außer den oben beschriebenen Neuheiten noch einige Seltenheiten wie Zccoptogaster ensifer Eichh. aus Ludbreg in Kroatien, Taphrorychus hirtellus Eichh. und villifrons Duf. von der Kozara planina in Nordbosnien, Pityophthorus Henscheli Seitn. von Rujste und Prenj planina. Außerdem finden sich noch einige Käfer, die vielleicht be- anspruchen können, als Lokalvarietäten besonders beachtet zu werden. Es ist zunächst Pityogenes pilidens Beitt. aus der Merdita (Albanien), von dem eine ganze Reihe vorhanden ist, von Apfelbeck als ver. albanicus bezeichnet. Diese Varietät fällt sofort auf durch das fast klobige, gewölbte Brustschild. Die Seiten sind bis über die Mitte hinaus parallel und dann in Halbkreisform vorne gerundet, während die gewöhnliche Form — im Landesmuseum aus Pinus leucodermis von Rujste vorhanden — das Halsschild im vorderen Drittel stark verschmälert zeigt. Fit. var. albanıcus Apf. hat außerdem in der hinteren Hälfte des Halsschildes stärkere und dichtere Punktierung und die Höckerchen des vorderen Teiles stehen konzentrisch zum Vorderrand in regelmäßigeren Halbkreisen als bei der Normalform. Im übrigen sind zur Artbildung genügende Unterschiede nicht zu be- merken. Eine andere Lokalform zeigt COryphalus picese Ratz. vom 1245 m hohen Metalkapaß an der Grenze der Herzegowina gegen den Sandschak Novipasar. Sämtliche Stücke daher zeigen eine ziemlich kräftige und regelmäßig gereihte Punktierung der Flügeldecken, während H. Esgers: Beiträge zur Kenntnis der Borkenkäfer. 123 die Art sonst nur selten eine Andeutung von Punkten hat: ich be- zeichne diese Varietät als var. orientalis m. Auffällig ist eine Reihe Dryocoetes villosus Ratz. von Mostar blato durch ihre geringe Größe (2—2,1mm Länge) und die in der hinteren Hälfte des Halsschildes angedeutete glatte Mittellinie. Ich kenne diese Form auch aus Italien und Rumänien, mag ihr jedoch keinen Namen geben, solange ihr Alleinvorkommen an diesen Orten ohne die gewöhn- liche große Form nicht erwiesen ist; in Italien kommen beide vor. Uebrigens ist diese kleine Form keineswegs identisch mit dem 1908 von mir aufgestellten Dr. minor, der den villosus in Sicilien ersetzt. Der Balkan scheint mehr eigene Formen zu haben als das west- liche Mittelmeer. Ich muß dazu auch den Orypturgus numidieus Ferr. rechnen, von dem mir aus Tunis, Südfrankreich, Corsica, Italien und Dalmatien normale Stücke vorliegen, deren 2 in der Gestalt sich von Or. cinereus sehr wenig unterscheiden. Das Halsschild ist etwas länger als breit, nach vorn verschmälert, die Flügeldecken fast doppelt so lang als zusammen breit. Einen ganz anderen Eindruck macht die eigent- liche Balkanform, mir vorliegend aus Mostar blato (Herzegowina), vom Pentelikon (Attica), beide im Landesmuseum, und durch Schatzmayr gesammelt von der Insel Syra in coll. Leonhard. Die 5 unter- scheiden sich kaum von westlichen Stücken, höchstens ist das Hals- schild noch länger und paralleler. Dagegen ist das 2 um !/, breiter als westliche Stücke; das Halsschild ist mindestens eben so breit wie lang, hat gewölbte Oberfläche und mehr Glanz bei starker Punktierung und ist im ersten Drittel weniger auffällig verschmälert. Die Flügel- decken sind 1!/, bis höchstens 1'/;, mal so lang wie zusammen breit. Der Käfer ist noch gedrungener gebaut als Oisurgus Ragusae Beitt., hat im ganzen mehr Glanz als die gleiche Art im Westen des Mittel- meers und läßt die lange Behaarung des Absturzes vermissen. Er dürfte als sehr auffällige Lokalvarietät den Namen var. abbrevia- tus m. verdienen. Länge des @ 1,2—1,4 mm, Breite 0,5—0,6 mm. Ein anderes Ergebnis meiner Bearbeitung dieser beiden Samm- lungen möchte ich noch mitteilen und zwar aus der Gattung Taphro- rychus. Ich fand. punktiert-gestreifte, am Absturz gekörnte, kräftige Exemplare vom Monte Gargano (Italien) und von der Kozara planina in Nordbosnien; zum Vergleich dienten mir Tuphr. villifrons Duf. aus Frankreich und Tunis und von Reitter bestimmte Bulmerinegui Kol. aus dem Kaukasus. Ich kam nach wiederholter eingehender Unter- suchung zu der Ansicht Eichhoffs, daß es nur eine punktiert- gestreifte, am Absturz dreireihig-gekörnte Taphrorychus-Art im Mittel- meer- und Schwarzmeergebiet gibt; nur daß diese nicht Bulmerincegui, sondern vellifrons Duf. heißen muß. Die Unterschiede der Reitter- schen Tabelle erwiesen sich als nicht stichhaltig. = 124 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. Beiträge zur Fauna Saxonica. Von Karl Hänel, Dresden. 1. Staphylinus caesareus v. parumtomentosus Stein. : Der von Herrn Dr. G. v. Stein nach zwei bei Graslitz im böhmischen Erzgebirge gefundenen Weibchen beschriebene St. parum- tomentosus (W.E.Z. 22., 109; 1903) ist in Sachsen mehrfach aufgetreten. Als selbständige Art kann ich ihn jedoch nach dem mir vorliegenden Materiale nicht bezeichnen, da ich bei allen vom Autor angegebenen Merkmalen Übergänge zu St. caesareus Cederh. gefunden habe. Das Tier ist nicht wie im Kataloge von Reitter (1906) bei erythropterus aufzuführen, sondern als Varietät zu caesareus zu stellen. Als auffallendste Abweichungen von der Stammform sind die vom 6. Gliede an pechschwarzen Fühler, schwarze Behaarung der Flügel- deckenscheiben, sowie die meist gröbere und runzliche Punktierung von Kopf und Halsschild zu nennen. Ich sammelte St. v. parumtomentosus bei Pillnitz (August 1903), Oberlößnitz (Juli 1900) und in der Lausitz bei Oppach (August 1903). Ferner besitze ich ihn auch aus Meiningen, Vorarlberg und Tirol. Zur Ansicht lagen mir Stücke von folgenden Fundstellen vor: Algäu, Bamberg, Norwegen (coll. Oberstleutnantv. Haupt, Dresden), Dresden, Sachsen (coll. R. Ihle, Dresden), Moritzburg (coll. Kammer- herr v. Minckwitz, Niederlößnitz), Sächs. Erzgebirge, Böhmer Wald, Südtirol (coll. R. Weise, Dresden), Adelsberg (coll. W. Spemann, Wachwitz). 2. Zwei neue Aberrationen von Hydroporus pictus FE. Als ich von meinem Materiale des A. pictus die Varietät eruciatus Schilsky (D. 90. 183.) absonderte, bei welcher die der Stammform eigene gelbe Verbindungslinie zwischen der Basalfärbung und der Y-förmigen Zeichnung vor der Spitze der Flügeldecken geschwunden ist, fielen mir drei aus einem Teiche bei Beiersdorf in der sächsischen Oberlausitz im August 1905 gesammelte Stücke auf, bei denen die schwarze Färbung der Flügeldecken noch mehr zugenommen hatte. Beim 1. Stück hat sich der Y-förmige Fleck in einen längeren in der Nähe des gelben Seitenrandes befindlichen Streifen und einen kleineren Strich aufgelöst, so daß auf den Flügeldecken eine gemein- same herzförmige dunkle Zeichnung entstanden ist: ab. nov. cordatus. Bei den andern beiden Tieren ist außerdem die gelbe Basal- färbung, welche normalerweise mit dem Seitenrande zusammenhängt, zu einem kleinen runden Punkte hinter der Basismitte jeder Flügel- decke zusammengeschrumpft. Dadurch besitzt die Oberseite außer dem hier sehr schmalen Seitenrande 6 gelbe Flecken: ab. nov. 6-macu- latus. Tyl: Otiorrhynchus labilis Stierl. und velutinus Germ. 125 3. Coccinella 5-punctata ab. nov. Minckwitzi. Bei einer mir vorliegenden (©. 5-punctata L, fehlen alle schwarzen Flecken, so daß die Flügeldecken einfarbig rot sind. Herr Kammer- herr v. Minckwitz in Niederlößnitz, dem das Tier gehört, fing es bei | Dresden im September 1909. 4. Donacia versicolorea ab. nov. lusatica. Im Juli 1902 und August 1910 fand ich auf den Blättern des schwimmenden Laichkrautes (Potamogeton natans) auf den Teichen | am Fuße des Bieleboh in der sächsischen Oberlausitz D. versicolorea Brahm in größerer Zahl. Unter der Stammform, welche bläulichgrüne, stark glänzende Oberseite mit goldigen Rändern besitzt, befanden sich vereinzelte Stücke mit ganz matter, tiefschwarzer Oberseite mit trüb- goldenem Seitenrande. Otiorrhynchus labilis Stierl. und velutinus Germ. Von Dr. Tyl-Pisek (Böhmen). Diese seltene Otiorrhynchus-Art sammelte ich zum ersten Male ın Böhmen bei Tabor, am 1. Juni 1908 in sieben Exemplaren. Das nächste Jahr — 1909 — fand ich diesen Käfer während meiner Reise in Südböhmen im Böhmerwalde an folgenden Lokalitäten: am Schöninger bei Krummau, am Spitzwalde bei Oberplan, am Schreiner bei Wallern, am Libin bei Prachalitz und am Kubanyi bei Winterberg. Ueberall traf ıch diesen Räfer in Anzahl, aber nur auf einem verhältnismäßig kleinen Platze konzentriert. Es war immer ein kleiner Schlag mit jungen, ca. 3—5jährigen Fichten mit noch sehr frischen Trieben, am Südabhange des Berges, in der Seehöhe von ca. 1000 m. Da ich den Käfer in verhältnismäßig großer Zahl an jungen Fichten traf, schickte ich schon im Jahre 1909 in das böhmische Forstblatt „Les a lov“ ıPisek) die Hypothese ein, daß dieser Käfer ein Forstschädling sein dürfte, obwohl die Fachleute im Böhmerwalde der Ansicht waren, daß die Otiorrhynchus-Arten unschädlich sind. Es trafen auch bald vom Böhmerwalde an das k. k. Forst- kommissariat in Pisek Meldungen ein, daß einige Fichtenbestände vom unbekannten Schädling angefressen waren. Ob gerade nur vom Otiorrhynehus labilis, ist fraglich, da ich zugleich außer dieser Art dortselbst noch folgende Arten, und zwar manche in sehr großer Zahl, konstatierte: Otiorrhynchus fuscipes Oliv., morio F., morio v. ebeninus Gyll., morio v. sepulchralis, dubius v. comosellus, scaber L., singularis L., lepidopterus Fabr., geniculatus Germ., inflatus Gyll.; alle diese kamen 126 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. auf Fichten und Tannen vor. — Otiorrhynchus pupillatus Gyll. und pup. v. subdentatus am Schreiner auf jungen Buchen sehr zahlreich. Otiorrhynchus labilis scheint also für den Böhmerwald ein charakteristischer Käfer zu sein, obwohl von Stierlin in seiner Be- schreibung vom Jahre 1888 als Patria „Siebenbürgen“ angeführt ist. In der mir zugänglichen Literatur fand ich ebenfalls nur „ex. Stierl. Siebenbürgen“. Laut einer Mitteilung des Herrn Oberpostrates R. Formänek ist weder ihm noch dem Herrn E. Reitter eine andere Lokalıtät als die ım Stierlin angeführte bekannt. Der Käfer zeigt viele Variationen; manche Exemplare haben den Typus von Otbiorrhynchus singularis, und es finden sich alle Ueber- gänge bis zum Otiorrhynchus pupillatus. Typische Exemplare stammen aus Täbor. Die Käfer sind groß und mit ausgesprochen hochgewölbtem Körper, so daß der Unterschied gegen die zwei angeführten auf den ersten Blick auffällt. Die Exemplare vom Schreiner sind ein Ueber- gang zum Otiorrhynchus pupillatus, mit dem ich sie gemeinschaftlich sammelte. Im Artikel des Herrn R. Kleine-Halle*): „Die Lariiden und Rhynchophoren und ihre Nahrungspflanzen* ist Otiorrhynchus labilis nicht angeführt und gehört also in die Gruppe des Öborrhynchüs pupillatus, mit der Anmerkung: „an jungen bis vierjährigen Fichten und Tannen“. Im Sinne desselben Artikels der „Entomol. Blätter“, 6. Jahrg., Seite 52, führe ich eine zweite biologische Beobachtung an, und zwar über Otiorrhynchus velutinus Germ. Im „Catalog. Ooleopt. Europ., 1906“ ist als Patria dieser Otiorrhynchus-Art angeführt: Hungaria, Transsylvanıa und Rossia, Dieser Käfer wurde in Böhmen wıeder- holt gesammelt und zwar, soviel mir bekannt ist, von J. U. ©. Kräsa, Dr. Lokay, Ph. ©. Rambousek, Prof. Roubal, Herrn Zeman und mir selbst. Wir fanden den Käfer nur in den Hamster- und Zieselbauten. Das Vorkommen einer Art dieser Gattung ausgesprochener Pflanzen- fresser an so auffallender Lokalität bedarf noch weiterer Beobachtung. Die Tatsache, daß das Tier wiederholt in Nestern gefunden wurde, spricht dagegen, daß wir es hier nur mit Zufälligkeiten zu tun haben. *) Entomologische Blätter VI, 1910. Otto Meißner: Häufigkeit der Aberrationen von Chrysomela varians Sch. 127 Die Häufigkeit der Aberrationen von Chrysomela varians Sch. Von Otto Meißner, Potsdam. Von Chrysomela varıans Schaller unterscheidet man nach der Färbung der Flügeldecken vier Aberrationen: centaura H. — rot, varians Sch. — grün, pratensis W. — blau-violett, aethrops Fabr. — schwarz. . Während der Jahre 1906—1909 habe ich auf dem Telegraphen- berge bei Potsdam eine ziemlich bedeutende Anzahl dieser Tiere, ins- gesamt 964 Stück, untersucht. Die ausführlichen Ergebnisse habe ich seinerzeit in der „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ _ publiziert. Hier möchte ich das Material zusammenfassen. Häufigkeit der Aberrationen von Ohrysomela varıans in Potsdam 1906—1909 in Prozenten: cenlaura | varıans | pratensis | aethiops Anzahl 1906 14,9 45,7 37,2 2,1 374 1907 15,0 1a | 88 2,3 340 1908 14,0 So 0,0 44 1909 | 180 a en N 206 Mittel | 15,8 Aare N 9 Hieraus ersieht man, daß die prozentuale Häufigkeit der Aber- ration in den einzelnen Jahren völlig konstant gewesen ist. Die etwas herausfallenden Zahlen für 1908 beruhen ersichtlich auf dem .ungenügenden Material. Diese Konstanz ist immerhin bemerkenswert. Es haben nämlich die Zuchtversuche ergeben, daß bei den Kreuzungen der Aberrationen die Nachkommenschaft in folgender Weise sich gestaltet (die Aber- rationen sind der Kürze halber mit ihren Anfangsbuchstaben be- zeichnet): SM —cC, pP vxp=v,p PXPp=p. Wenn man die blauen Tiere als „dunkel“ bezeichnet, so sieht man auch hier wieder das Gesetz der „Prävalenz der dunklen Hormen“ Aber in der Natur müssen die Verhältnisse etwas anders liegen. Wenn man nämlich annimmt, daß ım Freien: 128 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. die Kreuzungen nach dem Gesetz des Zufalls stattfinden, die Tiere also keine bestimmte Aberration bevorzugen, alle Ehen gleich fruchtbar sind, alle Nachkommen gleich kräftig, alle Tiere gleichviel Ehen eingehen (sie paaren sich ja oft!), so müßte sich nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit folgendes ergeben: Prozentuale Häufigkeit in der 1Geners Genen cenlaura 16 18 varıans 44 33 pratensis | 40 49 (und aethiops) \ Die „dunklen“ Formen müßten also an Zahl stetig zunehmen, während sie in Wahrheit doch gleich häufig bleiben. Es muß also eine Ur- sache geben, die diese Zunahme verhindert, und das können nur physiologische Gründe sein, denn z. B. Feinde hat Chrysomela varians kaum und ist auch durch seinen Saft vor Ameisen usw. gut geschützt. Eine ähnliche Diskrepanz zwischen Beobachtungsergebnissen der Zuchten und im Freien besteht auch bei der Ooccinellide Adalia bi- punctata L. Nach den mühevollen und verdienstlichen Untersuchungen Schröders soll nämlich bei Kreuzung einer „roten“ und „schwarzen“ Form die letztere prävalieren, d. h. die folgende Generation ist schwarz. Aber im Freien beobachtet man trotzdem durchaus keine Zunahme der dunklen Formen. Man muß vorläufig wohl annehmen, daß die Fruchtbarkeit der verschiedenen Kreuzungen ungleich is. Bei Adala bipunctata wenigstens habe ich im Freien aus mehrjährigen Beobachtungen fest- gestellt, daß sich die Ehen auf die Aberrationen genau nach dem Zufallsgesetze verteilen, bezüglich der Ohrysomela varians weiß ich es nicht. Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden eoleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od.Sonderabdrücken gebeten Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben von Dr. H. ©. Küster und Dr. G. Kraatz. Fortgesetzt von J. Schilsky. 47. Heft. Nürnberg 1911, Verlag von Bauer & Raspe. Mit der nur ihm eigenen Pünktlichkeit und Sorgfalt hat der bekannte Ver- fasser wiederum einen Band seiner Käfermonographien erscheinen lassen. Dies- mal bringt er zunächst die Bestimmungstabellen für die Gattungen Phyllobius Germ. und Scythropus Schönh., wobei er für die erstere Gattung drei neue Sub- genera Paraphyllobius, Parnemoicus und Subphyllobius aufstellt. Dann folgen die üblichen 100 mustergültigen Artbeschreibungen, die diesmal 33 Phylloböus, 2 Poly- Referate und Rezensionen, 129 drosus, 2 Metallites, 1 Stasiodis, 14 Scythropus, 2 Diorrhinus, 1 Rhinoscythropus, 1 Eustolomorphus, 1 Diachelus, 3 Homapterus, 2 Pseudometallites, 8 Sciaphobus, 6 Chiloneus, 2 Sciaphilus, 2 Pleurodirus, 3 Paophilus, 1 Metacinops, 1 Auchmerestes, 1 Edmundia, 1 Eugnathus, 9 Sibinia, 1 Echinocnemus, 2 Bagous und 1 Mordellistena umfassen. Neu sind die folgenden Spezies: Phyllobius Schneideri vom Kaukasus, Phyllobius Paganettii aus Mittelitalien, Ph. corpulentus aus Nordsibirien, Ph. Solarit aus der nördlichen Mongolei: Ph. japonicus aus Japan; Ph. obscuripes aus Tur- kestan; Ph. gracilipves vom Amur; Ph. similis vom Baikalsee; Ph. undatus vom Libanon; Ph. Holtzi von Morea; Ph. insularis von Kephallonia; Ph. vagus von Korfu, Zante und Samos; Ph. Seidlitzi aus Griechenland; Ph. pedestris von Sizilien; Ph. lenkoranus aus dem Kaspimeergebiet; Ph. Lederi vom Kaukasus; Ph. Brenskei aus Griechenland; Polydrosus curtulus aus Süditalien; Metallites Pici von Zante; Diorrhinus Korbi von Amasia; Eugnathus Heydeni aus Japan; Sibinia ventralis aus Dalmatien und der Herzegowina; Echinocnemus Sählbergi aus Palästina; Bagous Sahlbergi aus Aegypten und Bagous libanicus vom Libanon. Es braucht nicht er- wähnt zu werden, daß Schilsky die Beschreibungen meist von neuen Gesichts- punkten aus und unter Berücksichtigung der Verschiedenheit der beiden Ge- schlechter angefertigt hat. Der vorliegende Band stellt sich seinen Vorgängern würdig zur Seite und wird den sich mit den ÜÖurculioniden befassenden ‚Coleopterologen besonders willkommen sein. H. Biekhardt. Die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirtschaft, ihre Lebens- weise und ihre Bekämpfung von Victor Ferrant. Lieferung 1—4, 1908—1911. Verlag von P. Worre-Mertens in Luxemburg. Preis der Lieferung 2 Franken. Verfasser hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Landwirte, Gärtner und Forstleute ein praktisches Handbuch zusammenzustellen, das alle Insektenord- nungen behandelt Durch gute und leichtverständliche Bestimmungstabellen wird auch dem Laien die Möglichkeit geboten, die in Betracht kommenden Tiere — zunächst nach den Gattungen — zu bestimmen. Innerhalb der Gattungen lassen sich dann auch die Arten an der Hand der gegebenen Einzelbeschreibungen und der meist deutlichen Abbildungen feststellen, wobei die biologischen Angaben über Lebensgewohnheiten, Art des Vorkommens, Larven, Futterpflanzen usw. die Aufgabe wesentlich erleichtern. Eine wertvolle Bereicherung gegenüber anderen derartigen Handbüchern bilden die Angaben über die natürlichen Feinde (Schrna- rotzer, Vögel usw.). Der Bekämpfung der einzelnen Arten sind natürlich be- sondere Abschnitte gewidmet. Mit Lieferung 5 (1912) wird das Werk ab- geschlossen vorliegen, das in jeder Beziehung als ausgezeichnetes Handbuch empfohlen werden kann. H. Bickhardt. Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landes- kunde. 58. und 61. Heft. Inhalt: Neue Landeskunde des Herzog- tums Sachsen-Meiningen. Hefte 7 (2) und 7 (3). Die Fauna (Tierwelt) von Dr. phil. Artur Weiß, Physiker am Technikum in Hildburghausen. V. Abteilung: Arthropoda. 1909 und 1910. Coleoptera, p. 738— 1018. i Obgleich Verfasser sich entschuldigt, daß er als Nichtfachmann diese Zu- sammenstellung habe unternehmen müssen, kann die vorliegende sogenannte Fauna nicht unerwähnt bleiben. Es ist so ziemlich das Ueberflüssigste, was je zu Papier gebracht worden ist. Alle alten, längst als falsch oder ungenau be- kannten Angaben von A. Kellner (Verzeichnis der Käfer Thüringens) und anderen älteren Sammlern sind wieder aufgenommen worden, trotzdem inzwischen zahlreiche Berichtigungen, Nachträge usw. von W. Hubenthal in der Deutschen Entomologischen Zeitschrift erschienen sind (vgl. Coptocephala scopolina u. a.). Viele Arten haben nur infolge falscher Bestimmung Aufnahme gefunden, wie Harpalus 130 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. marginellus, Chlaenius velutinus, Atheta (Verfasser schreibt noch immer Homalota) vilis, Aegialia arenaria usw. Und dann die ganze Art der Aufmachung. Um ja recht viele Seiten bedrucken zu lassen, wiederholen sich manche Angaben in ermüdender Einförmigkeit immer wieder bei den gewöhnlichsten Arten; so stehen auf den Seiten 798 und 799 nur 28 Arten Atheta verzeichnet, bei denen achtundzwanzig- mal steht: „Vorkommen: Schon von G. B.!) angegeben.“ Sonst steht aulser den Namen der 28 Arten nichts auf den zwei Großquartseiten. — Was haben denn solche Provinzialfaunen für einen Zweck? Wozu die Wiederholung von hunderten der gewöhnlichsten überall, also wohl auch in Sachsen-Meiningen, vorkommenden Arten? Nicht eine einzige interessante, sicher nachgewiesene Art in der ganzen „Fauna“. Was interessant sein könnte, ist falsch bestimmt. Die Biologie ist fast gar nicht berücksichtigt. Und dann, last not least, die Art der Anordnung und die deutschen Namen, die beide dem „berühmten“ Handbuch für Käfersammler von Alexander Bau entnommen zu sein scheinen. Wer dieses Buch nicht kennt, dem wird der folgende kurze Auszug (wörtlich) aus der Rezension von Dr.G. von Seidlitz in der Deutschen Entomologischen Zeitschrift 1888, p. 303, von Nutzen sein: „Kein Wort der Beschwerde oder des Unwillens dürfte von den glück- lichen Besitzern des Buches verlautbar werden, wenn der Titel desselben der Wahrheit gemäß etwa so hieße: ‚Einige wenige Coleopteren Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, durch Einzeldiagnosen notdürltig charakterisiert und mit lächerlichen deutschen Namen versehen, nebst 144 Holzschnitten und kurzen analytischen Tabellen der betreffenden Gattungen, alles zum Zweck des Bestimmens ungeeignet, aber vorzüglich, um jeden von der Entomologie abzuschrecken und diese im allgemeinen lächerlich zu machen.‘ — Denn un- zweifelhaft steht es jedem Autor und jedem Verleger frei, drucken zu lassen und auf den Markt zu bringen, was er will, und niemand darf sich darüber beschweren, sobald nur der Titel entsprechend gewählt ist. Erst wenn der Titel andere Dinge verspricht, als das Werk enthält, hat das Publikum volles Recht, sich über Täuschung zu beklagen. Dieser Fall liegt hier nun ziemlich eklatant vor, und es fragt sich nur, hat der Autor den Verleger und das Publikum, oder der Verleger den Autor und das Publikum, oder der Autor und der Verleger das Publikum durch einen kleinen Aprilscherz über- raschen wollen?“ Ganz vorenthalten möchte ich übrigens diese deutschen Namen den Lesern der Entomologischen Blätter nicht. Ich gebe hier einige der schönsten wieder: Agabus nebulosus gelbhalsiger schwarzpunktierter Scheitelflecktauchkäfer; Lomechusa Bogenleibaugenhalshalbflügler; Astilbus Ohnflügelameisenaugenhornhalbflügler; Chilopora Kurzhandameisenaugenhornhalbflügler; Sunius angustatus schmalköptiger Zahnmundlanghalbflügler: Stenus morio schwarzer bleischimmernder Großaugen- düsterhalbkäfer; Erirhinus festucae Rohrbogenschienensumpfwiesenrüßler. Und so geht es durch zwei Bände weiter, und jeder Feld-, Wald- und Wiesenkäfer erhält seinen — hoffentlich ebenso schnell wie aufgetaucht auch wieder vergessenen — deutschen Namen. Nur wer eine Sammlung humoristischer Schriften sich anzulegen gedenkt, mag diese Drucksachen kaufen. Ihr wissenschaftlicher Wert ist gleich Null. H. Bickhardt. . Entomologische Nachrichten. Die Societe Entomologique de France hat in ihrer Sitzung. vom 22. Februar den bekannten elsässischen Coleopterologen J. Bourgeois zum Ehrenmitglied ernannt. Von 77 abgegebenen Stimmen erhielten J. Bourgeois 43, A. Grouvelle 34. — J. Bourgeois wurde an Stelle des kürzlich verstorbenen Coleopterologen Abeille de Perrin ernannt. Ui: 1) G. Brückner, Landeskunde von S.-Meiningen. Entomologische Nachrichten. — Vereinsnachrichten. 131 Der von der Soc. Ent. France alljährlich zu vergebende Preis „Dollfuß“ fiel dieses Jahr auf OÖ. Frionnet. Seine Arbeit lautete: „Les premiers etats des Lepidoptöres francais“. Der diesjährige Kongreß dieser Gesellschaft fand am 26. April in Paris, das übliche, daran anschließende Festessen am 27. April statt. BSichyW; Prof. Dr. A. Seitz hat die Schriftleitung des wissenschaftlichen Teils der „Entomologischen Zeitschrift“ niedergelegt; an seine Stelle ist Prof. Dr. A, Spuler in Erlangen getreten. P. Kuhnt hat die Redaktion des wissenschaftlichen Teils des „Entomo- logischen Wochenblatts* niedergelegt, sein Amt hat Dr. K. Grünberg in Berlin übernommen. J. Schilsky, eine der wenigen wirklich bewährten Berliner Autoritäten, ist infolge eines Schlaganfalls schwer erkrankt. Wir wünschen ihm herzlich, daß er recht bald wieder genesen möge. An der Universität in Liverpool soll ein Lehrstuhl für Tropenentomo- ‚logie errichtet werden. Die britischen Ooleopteren der Sammlung E. Saunders hat T. G. Bishop in Beattock gekauft. Lord Avebury (bekannter unter seinem Pseudonym Sir John Lubbock) wurde zum korrespondierenden Mitglied der Pariser Akademie der Wissenschaften ernannt, W. Hubenthal in Bufleben bei Gotha wurde zum korrespondierenden Mitglied des Entomologischen Kränzchens in Königsberg (Pr.) ernannt. Der Thüringische entomologische Verein hielt am 2. April in Mühl- hausen (Thür.) seine Frühjahrsversammlung ab. Ed. Fleutiaux hat die Throscidae, Eucnemidae und Elateridae aus der van de Pollschen Sammlung erworben. R. Fischer in Herisau (Schweiz), der — wie in Nr. 1 1911 berichtet wurde — nach Brasilien gehen wollte und Anteile seiner Ausbeute gegen Ratenzahlungen anbot, ist in Konstanz wegen unbefugten Führens des Arzttitels und wegen Be- trugs verhaftet worden. Dr. Ch. O. Whitman, 7 6. Dez. 1910 in Chicago; V.v. Roeder, 7 26. Dez. 1910 in Hoyen (Anhalt); C. Seidel, j 13. Januar in Garfield (U. S. A.); C.Gehrs, 7 17. Januar in Hannover; F. Galton, 7 17. Januar in London; Dr.G.G.Hodg- son, j 3. Februar in London; L. Neuhoff, + in Unterbarmen; Prof. F. Plateau, t 4 März in Gand (Belg.); M. Aubert, + in Toulon. H. B. Vereinsnachrichten. Entomologische Gesellschaft zu Halle a. $. (E. V.). Vierteljahrsbericht. A. Geschäftliches. Im verflossenen Vierteljahr wurden fünf ordentliche und eine karnevalistische Sitzung abgehalten, die von durchschnittlich 80 %/, der ortsanwesenden Mitglieder besucht wurden. In der Hauptversammlung wurde der Vorstand in seiner alten Zusammensetzung (Haupt — Daehne — Kleine) einstimmig durch Zuruf wiedergewählt. Die Mitgliederzahl stieg auf 39. Die Bibliothek hatte 182 Zugänge. Die in dem neugegründeten „Dessauer Ent. Ver.“ vertretenen ca. 20 anhaltinischen Entomologen schlossen sich mit der „E. G.“ zu einem Zweckverband zusammen; über den Anschluß Magdeburgs schweben noch Verhandlungen; auch in Mittelthüringen wie im Königreich Sachsen hat die „RE. G@.“ festen Fuß gefaßt. Die Insektensammlung des „Heidemuseums“ wurde weiter ausgebaut; mit verschiedenen auswärtigen Vereinen und Privaten wurde Schriften- austausch neu eingegangen; für mehrere auswärtige Spezialisten wurde die Be- Schaffung hallischen Insektenmaterials übernommen; zur Klärung einiger Streit- 132 Entomologische Blätter 1911, Heft 5/6. fragen wurden umfassende Zuchtreihen angelegt! Einige Abteilungen der fau- nistischen Zettelkataloge sind so weit gefördert, daß eine Veröffentlichung angängig wäre; doch erscheint es uns ratsamer, noch mehr, namentlich biologische, Daten zu sammeln, um gleich etwas Ordentliches bieten zu können. Der einzige Schatten in dem sonst höchst erfreulichen Entwicklungsbild ist die Verzögerung des Er- scheinens unserer „Mitteilungen“; obgleich der Satz zu Heft 2 (64 pp.) schon seit vorigem Oktober steht und Heft 3 bereits seit Anfang dieses Jahres in zweiter Korrektur vorliegt, waren die Hefte noch nicht herauszubekommen, da die „Zeitschr. f. Nat. ® erst bis zum Aprilheft vorigen Jahres (!) gediehen ist. Wir bitten dieserhalb um gütige Nachsicht! Dagegen erreichten die „Arbeiten a. d. E. G. Halle“ die Nr. 37; auch erschien ein 12 Seiten Großquart starkes Heft 2 unserer „Oalauopterologischen Zeitung“. B. Wissenschaftliches. Auch in diesem Vierteljahr trat die Coleoptero- logie hinter den übrigen Disziplinen zurück; auf sie entfielen nur folgende größere Vorträge: 1. Bozener Cerambyciden und Buprestiden in biologischer Beleuchtung (Spöttel D); 2. Die Entwicklungsdauer und die Fraßarten von Gastroidea hypo- chaeridis nach eigenen Versuchen (Kleine); 3. Die Biologie von Necrobia rufipes (Laßmann; als Merkwürdigkeit zeigte der Vortragende ein kopfgroßes Mineral- stück, in dessen Rissen sich zahlreiche Larven mittelst einer schaumartigen Masse eingekapselt hatten); 4. Erfahrungen beim Fang von Platypsyllus castoris (Heyden - reich); 5. Die Verbreitung der seltensten Cerambyciden in Mitteldeutschland (Daehne); 6. Die Verbreitung der fossilen Borkenkäfer im Tertiär und Diluvium (Kleine). Vorgelegt und kurz besprochen wurde natürlich wieder ein reiches Coleopterenmaterial, besonders kleine Lokalausbeuten aus den verschiedensten Gegenden Mitteleuropas. Ebenso wurden in den Literaturreferaten wieder mehr- fach coleopterologische Themen behandelt. ; Zuschriften nur an den Schriftführer Schriftsteller Curt Daehne, Villen- kolonie Neu-Dölau, Bez. Halle a. S., Waldstr. 57, erbeten. Gm: Eingegangene Literatur. (Die Besprechungen einzelner Arbeiten bleibt vorbehalten.) N. Cholodkowsky, Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. L. von Heyden, Prachtrüsselkäfer von den Philippinen (mit Farbentafel). ‚ Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. I Krizenecky, 2 Separata. Mitteilungen aus der Entom. Gesellsch. Halle (S.), Heft 2 Dr. Joh. Re gen, Untersuchungen über die Atmung von Insekten unter Anwendung der graphischen Methode. Resoconto della Sezione Entomologica della Societa Adriatica di Scienze Naturali in Triest 1910. J. Schilsky, Die Käfer Europas usw. 47. Heft. Nürnberg 1911. M. Seitner, Bemerkungen zur Gattung Polygraphus und Aufstellung der Gattung Pseudopolygraphus n. gen. Dr. Fr. Sokolär, Eine neue ÜOarabenspezies aus Mitteleuropa. —, Größere und kleinere Fragezeichen. Dr.L. Weber, Beitrag zum Bau der Copulationsorgane der männlichen Staphyliniden. Eingegangene Kataloge. Felix L. Dames, Steglitz-Berlin. Bibliotheca Entomologica I und II mit 3220 an- gebotenen Publikationen. Die beiden Listen "sind sehr reichhaltig und können den Coleopterologen zur Vervollständigung ihrer Bibliotheken gute Dienste leisten. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Tonstaeadlennie zu Eberswalde, Wilh. benthell, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, a Dei Fiume usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 10. Juli I9i1. Nr. 7. 7. Jahrgang. Carabologisches aus Oesterreich und Deutschland. Von Paul Born, Herzogenbuchsee (Schweiz). Im Laufe des vergangenen Winters fragte der eifrigst und mit großem Erfolge tätige Carabensammler, Herr Jos. Petz in Steyr bei mir an, ob er mir sein Carabenmaterial zur Durchsicht senden dürfe, worauf ich natürlich gerne einging, bietet doch derartiges Material immer reichlich Stoff. zur Erweiterung und Vertiefung .der eigenen Kenntnisse. Freilich hatte ich nicht gedacht, von viner so großen Menge von Oaraben überschwemmt zu werden, wie dies dann der Fall war. Viele Tausende und aber Tausende der interessantesten Formen aus den Sammlungen der Herren Jos. Petz, Dr. Troyer und Wießner kamen herangeflogen in fünf großen Kisten, so daß mir fast angst und bange wurde. Aber ein genußreiches Studium war es doch, dieses prachtvolle, zuverlässige Material durchzusehen. Ich kam wieder einmal zur Ueberzeugung, was ein eifriger Sammler, der zielbewußt alle Winkel seines Heimatlandes absucht, leisten kann, einer, dem es darum zu tun ist, die Öarabenfauna seiner Heimat wirklich kennen zu lernen und damit seine Liebe zum Vaterlande der Wissen- schaft dienstbar zu machen. Das von Herrn Petz zusammen gebrachte Material ist denn auch für ‘ die Erforschung der Fauna Oberösterreichs von unschätzbarem Werte, diese prächtigen, aus so zahlreichen Lokalitäten sorgfältig zusammen- gestellten Suiten von Caraben aller Arten; und es sollte jedenfalls da- für gesorgt werden, daß dieselben nie durch lieb- oder verständnislose Menschen zerstückelt und zerstreut werden. Sie würden eine Zierde jedes österreichischen Museums bilden. Die nächste Umgebung Steyrs bietet aber auch infolge ihrer geographischen Lage des Interessanten ungemein vieles. Es ıst nicht der Zweck dieser Zeilen, auf alle Details einzugehen. Ich überlasse das dem glücklichen Besitzer all dieser Kostbarkeiten, nur einiges möchte ich herausgreifen, das mich ganz besonders inter- essiert hat. 11 134 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. Die Gegend von Steyr ist ein Knotenpunkt, wie es deren hie und da gibt, eine Stelle, wo sich von mehreren Carabus-Arten ver- schiedene Rassen auf ihrer geographischen Ausbreitung treffen und sich auch mischen. Am augenfälligsten kam mir dies zum Bewußtsein beim Anblick des imposanten Materiales von Carabus cancellatus, beim Studium dieser Hunderte von Exemplaren in ihrer erstaunlichen Mannig- faltigkeit. Von Westen her können wir den kleinen cancellatus interior Sok. ostwärts bis Steyr und darüber hinaus verfolgen. Von Süden dringt cancellatus ambicornis Sok. durch das Ennstal ebenfalls bis in die Gegend von Steyr. Von Osten macht sich cancellatus excisus Dej. bemerkbar, von Norden und Nordwesten cancellatus femoralis Geh., und schließ- lich beherbergen die Gebirge um Steyr noch eine ihnen eigene cancellatus- Rasse, nämlich superior Sok. Von allen diesen Formen liefert die Umgebung von Steyr ganze Suiten reiner Exemplare, aber daneben allerlei Mischvolk, das aus diesem Völkergemenge hervorgegangen ist, Uebergänge von einer Rasse zur andern. Und fast ebenso mannigfaltig ist das Material von Carabus vio- laceus, indem in dieser Gegend wolaceus nom., obliquus, salisburgensis und exasperatus sich treffen, von auronitens mit seinen prächtigen Suiten von Petzi Sok., die man gesehen haben muß, um Petzi recht würdigen zu können, von arvensis, irregularis in seiner hervorragenden Form, cephalotes Sok., dann das reiche Material von Orinocaraben, auf das ich hauptsächlich einzugehen beabsichtige, wenigstens auf die concolor- Rassen dieses Gebietes. Ich habe schon früher durch verschiedene Kanäle zerstreutes Material der concolor-Formen aus verschiedenen Lokalitäten der Alpen Ober- und Niederösterreichs und Nord-Steiermarks erhalten, das ich alles als Haberfelmeri Ggb. betrachtete. Und doch war mir klar, daß die Form des Penis bei den Exemplaren der verschiedenen Berge nicht eine übereinstimmende ist. Nach der Originalbeschreibung Ganglbauers wäre der Forceps gegen die Spitze nicht gleich breit, sondern an der Spitze nach vorn gerundet, nach hinten winkelig und mehr oder weniger spatelförmig erweitert. Während ich bei den Ex. vom Dürrenstein und Oetscher (von letzterer Lokalität erhielt ich erst kürzlich durch die Güte des Herrn Reg.-Rat Ganglbauer 2 5%) und dann wieder bei den Tieren der Gegend von Admont, besonders vom Gesäuse, ganz deutlich diese spatelförmige Erweiterung wahrnahm, konnte ich bei einzelnen Ex. der Berge um Steyr nichts davon ent- decken. Allerdings kenne ich unter allen Orinocaraben keine Form, deren Penis so kompliziert gebaut ist, wie bei Haberfelneri. Derselbe ist hier so gedreht, gewunden und gekrümmt, daß er, je nachdem man das Tier hält oder, je nachdem der Penis mehr oder weniger weit vorgestreckt ist, ganz anders aussieht. Man kann ihn bei Tag und bei künstlichem Licht immer und immer wieder ansehen und ihn Paul Born: Carabologisches aus Oesterreich und Deutschland. 135 fast jedesmal wieder anders finden. Aber ganz entschieden fand ich unter den Ex. der Gegend von Steyr Stücke, bei denen ich von der nach hinten ausgehenden zahnartigen Erweiterung nichts oder oft sehr wenig entdecken konnte, weshalb ich auch den Penis nicht als spatel- förmig ansehen konnte, Das reiche Material des Herrn Petz hat mir Aufklärung gebracht und mir gezeigt, daß die Gebirge rings um Steyr noch mehr oder weniger alle ins Gebiet des Haberfelneri gehören, daß sich aber hier schon Uebergänge zu einer mehr westlich lebenden Rasse finden, welche namentlich das Dachstein-Massiv und wahrscheinlich auch das Tote Gebirge bewohnt. Ich nenne diese neue Carabus- Form Petzianus. Petzianus unterscheidet sich von Haberfelneri vor allem durch die Form des Penis. Während derselbe, wie schon erwähnt, bei Haberfelneri nicht nur nach vorn gebogen, sondern auch deutlich winklig nach hinten ausgezogen und daher spatelförmig aussieht, ist bei Petzianus von dieser zahnartigen Erweiterung nach hinten nichts vorhanden. Der Penis ist bis zur Spitze gleich breit und vor der- selben jäh nach vorn gebogen. Nach dem spärlichen zu meiner Ver- fügung stehenden Material vom Dachstein ist der Käfer wahrschein- lich durchschnittlich auch etwas kleiner als Haberfelneri, hat kurzen, breiten Thorax, etwas flachere Gestalt und mehr kupferig erzfarbene Oberseite als der meistens mehr kupferrote Haberfelner.. Aus dem Toten Gebirge lagen leider keine 35 vor, nur 22, die eher zu Petzianus als zu Haberfelneri zu gehören scheinen. Weiter ostwärts fand ich namentlich unter der Suite von Gr. Buchberg Ex., die sich ın der Penisform ebenfalls mehr dem Petzianus nähern als dem Haber- felneri, wenigstens aber den Uebergang von einem zum andern bilden und ähnliche Ex. auch aus anderen Lokalitäten um Steyr. Immerhin ist hier die zahnartige Erweiterung nach hinten meistens deutlich erkennbar. Nach Südwesten scheint Petzianus in fallax Sok. überzugehen. Ich erhielt von Herrn Petz ein fallax 5 aus den Radstätter Tauern, das ganz deutlich nach vorn gekrümmten Forceps zeigt, eine Annäherung an den nicht mehr fernen Petzianus des Dachsteins. Anderseits scheint Petzianus durch seinen bis an die Spitze gleich breiten Forceps den Uebergang von Haberfelneri zum weiter westwärts lebenden concolor silvestris resp. nivosus vorzubereiten. Das Material aus der Gegend des Watzmanns, das mir fehlt, dürfte hier Aufschluß geben. Unter dem Material der Sammlung Dr. Troyer fanden sich zwei vollständig übereinstimmende Ex. einer neuen, sehr auffallenden, catenatus-Rasse, die ich hier als catenatus Troyeri bezeichne. Die Tiere sind von der Größe der kleinsten catenatus Herbstv Dej. (23mm). Während aber der aus dem Berggebiete nordöstlich von Agram stammende echte Herbsti sich außer der geringen Größe von catenatus nom. durch kürzere, ovalere, nach vorn mehr verengte, 11% 136 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. stärker gewölbte Flügeldecken und verhältnismäßig schmäleren Hals- schild unterscheidet, hebt sich diese Rasse im Gegenteil durch viel flachere, parallelseitigere Flügeldecken, mit stark winkelig hervor- tretenden Schultern und durch breiteren, flacheren Halsschild von allen anderen catenatus-Formen ab. Dazu sınd die primären Tuberkeln viel feiner, langgliedriger und weniger hervortretend. Das Tier macht einen total anderen Eindruck als Herbsti und kommt in seiner Ge- stalt eher dem »plassensis Bon. näher, ganz besonders eine Unterform desselben von der Vran Planina, doch ist er viel feiner skulptiert, als diese Parreyssi-Form, namentlich sind die primären Intervallen lange nicht so stark hervortretend. Auch diese Rasse bestärkt mich in der schon früher bei Beschreibung des plassensis geäußerten An- sicht, daß Parreyssi doch nur eine catenatus-Rasse sein dürfte. Die beiden leider einzigen vorhandenen Ex. sind schwarz mit violettem Rand und tragen die Etikette: Gospic, Oroatia. Sie werden wohl aus einer besonderen Gebirgslokalität jener Gegend stammen. Daß es, im Gegensatz zu dein nordkroatischen Herbsti, eine analoge, südkroatische kleine Bergform des catenatus ist, das ist für mich über allen Zweifel erhaben. In seinem Aufsatze „Carabus eancellatus und seine nordöstlichen Formen“ klagt Freund Sokolärf in völlig zutreffender Weise über die Art und Weise, wıe das Bild einer Reihe von Carabus-Arten durch die aufgestellten Beschreibungen und Benennungen von individuellen Abweichungen völlig entsteilt worden ist, so daß es schwierig sei, durch Aufstellung von wirklich geographischen Rassen alles wieder ins Reine zu bringen. Die Sammler halten an den aufgestellten Namen fest und man müßte bei einer Reihe von Arten alles über den Haufen werfen, die gemachten Beschreibungen ignorieren und andere auf- stellen, ein Schritt, den man nicht gerne unternimmt. Und ebenso richtig ist es, daß man von vielen Arten nicht einmal sicher weiß, welche geographische Rasse derselben die „Nominatform“ ist. Freund Sokoläf hat so eindringlich gepredigt, daß nicht nur „errare“, sondern auch „perseverare“ eine menschliche Schwäche sei, daß auch ich mit der altgewohnten „typischen Form“ zu brechen gedenke. Natürlich ist seine Auffassung über diese Bezeichnung schon seit Jahren nicht nur die meinige, sondern wohl diejenige jedes denkenden Sammlers. Zu den Carabus-Arten, von denen wenigstens ich nicht mit Sicherheit weiß, wo die Nominatform zu Hause ist, gehört auch catenulatus Scop. Beschrieben wurde catenulatus von Scopoli in den Entom. Carmöl. 1763, also nach meiner Ansicht auf die in Krain vor- kommende Rasse und diese ist jedenfalls weit entfernt von derjenigen, die wir zurzeit als die „typische“ Form bezeichnen. In der Soc. Ent. 1895 beschrieb ich catenulatus angustior vom Monte Generoso, der sich durch auffallend schlanke und schmale Gestalt von unserem zentraleuropäischen catenulatus abhebt, ganz be- sonders aber auch durch seine. kräftige, tiefe Skulptur, durch seine Paul Born: Carabologisches aus Oesterreich und Deutschland. 137 glatten und ununterbrochen sekundären und tertiären Intervalle. Diese Skulptur setzt sich ostwärts durch die Lombardei und das ganze Gebiet der österreichischen Alpen fort und klingt in den rumänischen und siebenbürgischen Ostkarpathen bei einer zierlichen, kleinen und schlanken Form aus. Dieses östliche Gegenstück zu angustior er- innert im ganzen Habitus und in der Größe an denselben, während im dazwischen liegenden Gebiete lauter größere und breitere Formen wohnen. Von angustior unterscheidet sich diese Ostkarpathenrasse durch etwas kräftigere und kürzere primäre Tuberkeln und durch, namentlich im männlichen Geschlechte, gegen die Schultern mehr verengte, weniger winkelig hervortretende Flügeldecken. Ich bezeichne diese, namentlich von den Herren Deubel und Dr. Holdhaus ge- sammelte Rasse, die ich von beiden aus verschiedenen Lokalitäten (Ceahlau, N. Hagymas, Schulergeb.) erhielt, als catenulatus Holdhausi. Da ich früher unter meinen catenulatus aus zahlreichen Gegenden der österreichischen Alpen (Tirol, Steiermark, Kärnten, Nieder- österreich) keine andere als derartig kräftig ununterbrochen skulp- tierte glänzende Ex. sah, so war es mir unbegreiflich, daß gerade eine Form mit in Körnern aufgelösten sekundären und tertiären Intervallen als austriacus beschrieben worden war. Eine Anzahl von Freund Sokolär vom Wechsel erhaltene Ex. und eine Suite derselben Tiere unter dem Materiale des Herrn Petz klärten mich aber auf. Die Suiten vom Wechsel heben sich auf den ersten Blick von allen anderen aus den österreichischen Alpen ab, soweit solche mir wenigstens bekannt sind. Sie sind matter und haben dafür lebhafteren violetten Rand, und was das merkwürdigste ist, das ist der Umstand, daß sich hier wirklich im Gegensatz zu den anderen Teilen der österreichischen Alpen Exemplare mit den verschiedensten Skulpturformen finden, ganz genau wie bei uns in der Schweiz und im größten Teile von Zentraleuropa. Die als harcyniae, austriacus und forma typica beschrie- benen Skulpturaberrationen leben hier durcheinander. Wenn nun, was ıch nicht bezweifle, wirklich die Nominatform des catenulatus aus Krain stammt, dann kann es nicht die bisher als „typische“ catenulatus betrachtete Form sein, sondern dann muß es die tief, kräftig und ununterbrochen skulptierteRasse der österreichischen Alpen, namentlich des südlicheren Teiles derselben sein. Dann ist diese österreichische Alpenrasse die Nominatform des catenulatus und angustior Born und Holdhausi Born, die westlichste und östlichsten Unterrassen und Ausläufer derselben. Die zentraleuropäische, schwach und individuell sehr variabel skulptierte mit ihrer Aberration (die bisherige forma typica, austriacus, cyanescens, harcyniae) wäre dann anders zu bezeichnen. Und nun komme ich wieder auf den Ausgangspunkt zurück, nämlich auf Carabus cancellatus. In seinem Aufsatze „CO. cancellatus und seine nordöstlichen Rassen“, gibt Freund D. Sokolär eine schöne Darstellung der cancellatus-Rassen 138 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. von Ostpreußen, Böhmen, Mähren, Oesterreich, Schlesien, Galizien, Nord-Ungarn, mit welcher ich nach Vergleich meines Materials voll- ständig einig gehe, mit Ausnahme eines einzigen Punktes, der mir noch diskutabel erscheint. Freund Sokolär gibt uns die Beschreibung Illigers von Carabus cancellatus, also der Nominatform, wieder und äußert dabei die An- sicht, daß, da die Beschreibung in einem Verzeichnis der Käfer Preußens erfolgt sei, diese Nominatform folgerichtig eine preußische Form der Carabus cancellatus sein müsse, womit ich natürlich auch einig gehe. Aber Preußen ist eben groß und besitzt mehrere sehr voneinander verschiedene Rassen des Carabus cancellatus. Bichtig ist, daß die cancellatus-Rasse, welche Brandenburg, die Ober- und Niederlausitz bewohnt, ziemlich schwache primäre Tuberkeln besitzt, aber doch bei weitem nicht so schwache, als die weiter westlich in Westfalen und in der Rheinprovinz (namentlich um Koblenz) lebenden Formen, die wir bisher als zu carinatus Charp. gehörend betrachteten und welche kaum stärkere primäre Tuberkeln zeigen als unsere schweize- rischen carinatus, (Lapouge hat die westschweizerischen und süd- französischen cancellatus mit dieser carinatus-Skulptur aber dazu nicht eingesägten Schultern celticus getauft). Am Ende sind diese deutschen cancellatus mit carinatus-Skulptur der echte cancellatus, die Nominat- form. Was mich auf diese Idee bringt, ist die in der Beschreibung enthaltene Bemerkung, daß diese primären Tuberkeln manchmal fast verschwinden, was ich bei meinen Brandenburger und nord- schlesischen cancellatus nie beobachtet habe, dagegen wirklich bei den rheinländischen. Diese Frage muß allem Anschein nach einst- weilen noch offen bleiben. Es ist übrigens eigentümlich, wie wenig noch gerade die deutschen cancellatus-Formen bekannt sind. Während wir besonders aus den österreichischen Ländern eine Menge wirklicher geographischer cancel- latus-Rassen kennen, wissen wir aus dem ganzen großen Deutschen Reiche nur von cancellatus f. typ., femoralis, carınatus, tuberculatus. Und doch bietet uns ein Kasten mit eancellaius Suren aus dem Deutschen Reiche ein fast ebenso buntes Bild, als ein solches mit österreichischen Formen. Aber das macht eben meistens die einfältige Einheiten wirt- schaft. Ein cancellatus ist eben ein cancellatus, woher er auch stammen mag, und gilt nur !/,, Mark, höchstens °/,, wenn er rote Beine hat und dann unter dem Namen femoralis segeln darf. Es lohnt sich deshalb nicht, diese gemeinen Tiere, wie auch die anderen gemeinen (arabus- Arten zu sammeln. Bekommt aber so eine interessante Lokalrasse einen neuen Namen, dann allerdings steigt er in der Achtung der Menschheit, aber auch auf den Preislisten der Händler und kauf- männisch veranlagten Sammler. Es ist faktisch fast schwieriger, Carabus-Material aus gewissen Gegenden, wollen wir gar sagen, aus den meisten Gegenden Deutschlands, zu erhalten, als Coptalabrus aus dem fernen China oder Goliathus aus Zentralafrika. Paul Born: Carabologisches aus Oesterreich und Deutschland. 139 Und wie verschieden sind doch z. B. die cancellatus vom Schwarzwald von denjenigen Thüringens, der Rheinprovinz, von Bremen und Hamburg. Sogar das relativ nahe Cuxhaven scheint eine ganz andere Rasse zu haben als Hamburg usw. Es ist nicht meine Absicht, alle diese deutschen Lokalformen von Oarabus cancellatus zu taufen, eine aber möchte ich herausgreifen, weil sie mir ganz besonders in die Augen fällt. Es ist die Rasse, welche Thüringen bewohnt und die ich deshalb als tauwrengianus be- zeichne. Ich besitze sıe aus verschiedenen Lokalitäten, in besonders auffallenden, niedlichen Exemplaren von Herrn Langenhan aus der Umgebung von Gotha und Langensalza. Diese kurze, gedrungene und namentlich stark gewölbte Rasse ist wahrscheinlich durchschnittlich die kleinste cancellatus-Rasse Deutsch- lands. Höchstens aus Bremerhaven habe ich eine kleine Suite von kaum größeren Exemplaren. Die Durchschnittsgröße mag etwa 20 mm betragen, ich habe noch kleinere Exemplare. Auffallend kurz und breit ist auch der Thorax mit seinen wenig verlängerten Hinterlappen. Die primären Tuberkeln sind meistens kurz, aber ziemlich kräftig, tertiäre Körner- reihen ın allen meinen Exemplaren erkennbar. Die Färbung ist so- wohl ziemlich lebhaft grün als auch hell kupferrot, etwas düster, Fühlerwurzel und Schenkel rot. Diese Rasse greift ostwärts mit einiger Modifikation nach Sachsen über; aus Meißen habe ich einige ähnliche, aber etwas größere Tiere, aus dem Erzgebirge ebenfalls fast gleiche, nur wenig schlankere und schwarzschenkelige Stücke. Nordwärts kann ich die Rasse bis ins Anhaltische und im den Harz verfolgen, doch scheinen auch diese Tiere meistens etwas schlanker zu sein. Freund Sokolär hat die cancellatus-Rasse von Brandenburg und der Lausitz, die er als Nominatform ansieht, mit dem ostböhmischen brevitaberculatus Roubal in Zusammenhang gebracht. Man sieht ja oft deutlich genug, daß diese oder jene Carabus-Form einer Gegend mit mehreren geograpkischen Nachbarrassen Beziehungen hat, nach verschiedenen Richtungen hin. So ist dies auch hier der Fall. Nach meiner Ansicht steht thuringianus dem brevituberculatus noch näher als Freund Sokolärs Nominatform. Schon die Größe und die Form der Tuberkeln ist dieselbe, dagegen ist die Körperform des thuringianus auffallend gedrungener und gewölbter, mehr kugelig. Was mich noch besonders bewogen hat, diese cancellatus-Rasse Thüringens herauszugreifen, ist der Umstand, daß ich dieselbe als eine interessante Reliktform betrachte. Fast ringsherum, im Norden, Westen, Süden (im Osten erst weiter weg), wohnen bedeutend größere cancellatus-Rassen, zwischen denen thuringianus hier eingebettet lebt. Dazu diese meist so deutlich erhaltenen tertiären Körnerreihen und die gewölbte kugelige Gestalt, welche auch unsere, auf den Hoch- gipfeln des westlichen Juras isoliert erhalten gebliebenen wiolaceus Meyeri Born auszeichnet. Es scheint mir diese kugelige Form eine 140 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. durch ein kälteres Klima veranlaßte Erscheinung zu sein. Dieselbe Gestalt weisen auch die meisten Caraben von Norwegen und Lappland auf, soweit ich dieselben kenne, sowie viele Gebirgsformen. Haben wir da nicht eine prä- oder wenigstens interglaziale Reliktform vor uns? Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. Von Heinrich Prell, Dresden. Ueber die australischen Eupatorinen. Vor einigen Jahren hat Herr Gilbert J. Arrow, London), es unternommen, die Gruppe großer indoaustralischer Dynastinen, deren charakteristischer Vertreter Zupatorus Hardwickee Hope ist, etwas genauer durchzuarbeiten. Er zieht in seiner Mitteilung darüber auch Castelnau’s Genus Aleidosoma mit zu Eupatorus und fügt außerdem eine neue australische Art zu den bekannten Formen hinzu. Daß das Genus Alcidosoma damit aus der Literatur verschwinden soll, scheint mir nicht wünschenswert, vielmehr dürfte es zweckmäßig sein, dasselbe beizubehalten zur Bezeichnung einer Untergruppe von Eupatorus im weiteren Sinne, mit anderen Worten als Subgenus. Arrow berücksichtigt in seiner Zusammenfassung nur die Fupa- torus und Alcıdosoma gemeinsamen Charaktere, und dies führt ihn selbstverständlich zur vollkommenen Verschmelzung der Genera. Auf der andern Seite sind aber auch sehr bezeichnende Unterschiede vor- handen. So ist hervorzuheben, daß der Unterkiefer von Eupatorus nur 7—8 Zähne am Helm hat, von denen der oberste oft stark reduziert ist. Im Gegensatze dazu weist Alcidosoma siamense 11 Zähne auf, die kürzer und in ihrer Größe gleichartiger sind — in mancher Beziehung an Pachyoryctes erinnernd und auf einen Zusammenhang auch mit diesem hinweisend. Sodann bewegt sich auch die Variation der sekundären Sexualcharaktere innerhalb etwas abweichender Grenzen. Während bei Yupatorus die beiden hinteren Hörner auf dem Prothorax des 5’ bald verschwinden, wenn das Exemplar in der Größe zurück- bleibt, werden sie bei Alcidosoma reduziert zu zwei dicken kurzen runden Zapfen, während das vordere Hörnerpaar stark verkleinert wird. Ebenso abweichend ist der Weg der Reduktion beim Kopf- horn, denn bei Eupatorus bleibt es stets einfach und spitz, und nimmt bei Verkleinerung nur zu an seitlicher Kompression und Rückwärts- krümmung. Bei Alcidosoma hingegen ist es schon bei mittelstarken Individuen von vorn nach hinten abgeflacht, auf der Rückseite zwei- mal gefurcht und terminal leicht ausgeschnitten, während kleine Stücke ein breites, zweigeteiltes Kopfhorn tragen (Form etwa wie bei (y- phonistes vallatus W ıed.). *) Trans. Ent. Soc. Lond. 1908, p. 351. Heinrich Prell: Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. 141 Auch Gestro’s Ohalcosoma Beccarü vereint Arrow mit Eupatorus. Ob dies berechtigt ist, entzieht sich meiner Beurteilung, da mir der Käfer unbekannt is. Arrow sagt über den Unterkiefer „the maxillae are blunt at the end, but with a sharp tooth beneath“; mir scheint diese Angabe doch mehr auf eine Zugehörigkeit zu Chalcosoma hinzuweisen, dessen Unterkiefer in eine einfache lange Spitze aus- gezogen ist — jedenfalls steht die Art ganz isoliert da. Als letzte Form beschreibt Arrow noch einen neuen Hupatorus aus Queensland. Sein Zupatorus australicus gehört aber keinesfalls zu dem Hope’schen Genus und für ihn möchte ich ein neues Genus (Liteu- patorus) vorschlagen. Hervorgehoben als Unterschiede gegenüber Bupato- rus seien besonders die zahnlosen Maxillen, der gleichmäßig; abgerundete Olypeus, die Bewaffnung des Prothorax mit nur einem Hörnerpaar, die rückseitige Bezahnung des Kopfhornes und die Andeutung einer Be- waffnung auf dem Prothorax des $. Ob es berechtigt ist, die Art in Zusammenhang zu bringen, mit einem der beiden australischen Oryetes in Burmeister’s Handbuch, muß vorerst unentschieden bleiben — mir ist es nicht wahrscheinlich. Es scheint mir nach dem Gesagten die folgende Gruppierung des Formenkreises der Eupatorına die zweckmäßigste: Chalcosoma Hope. I. Gruppe. . Ch. atlas Lin. (— Ch. pludias Blanch.?). 2. Oh. Moellenkampı Kolbe. IT. Gruppe: 3. Oh. Beccariü Gestro. m Eupatorus Burm. I. Gruppe. 1. £. Hardwickei Hope (= E. Atkınsoni Nonf.). 2. E. var. Cantori Hope. 3. E. var. nigra Arr. 4. E. gracilicornis Arr. (— E. Fruhstorferi Kolb i. 1.). MSSTupper (Alcidosoma Cast.) 5. E. siamensis Uast. 6. E. birmanicus Arr. Pachyoryetes Arr. I. PR2sohdusı A. 142 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. Liteupatorus Prell. I. Gruppe. 1. L. australicus Arr. II. Gruppe. 2. L. inermis Prell. Alle diese bisher bekanntgewordenen Gruppen lassen sich un- gezwungen in einen genetischen Zusammenhang bringen. Von einem eigentlichen „Stammbaum“ darf man dabei, weil es sich nur um rezente Formen handelt, natürlich nicht sprechen. Wenn man aber von Liteupatorus als der am wenigsten differenzierten Gattung aus- geht und sie auffaßt als den der Stammform noch am nächsten stehenden Typus, so kommt man zu dem Ergebnis, daß diese augen- scheinlich in zwei divergierenden Richtungen sich weiterentwickelt hat. Die Zweiteilung des Stammes prägt sich in einer Reihe von Eigentümlich- keiten aus — der Kürze halber sei an dieser Stelle nur des Baues der Maxsillen gedacht und die Ausbildung der sekundären Sexualcharaktere, die in ähnlicher Weise sich parallelisieren läßt, ganz beiseite gelassen. Gleich dem gewissermaßen als Kollektivtyp zu bezeichnenden Liteupatorus besaß die Stammform der Eupatorinen jedenfalls einen zahnlosen Unterkiefer. Bei dem einen Zweige nun der von dieser Basis ausgehenden Weiterentwickelung zog sich die Galla dieser an- fänglich stumpfen Maxille zu einer einfachen Spitze aus, wie sie Chalcosoma aufweist. Der Unterkieferhelm des anderen Zweiges dagegen teilte sich terminal in zahlreiche kammförmig angeordnete Zähne auf; hierher gehören die Genera Eupatorus (mit Alcidosoma) und Pachyoryctes. Die tabellarische Zusammenstellung führt demnach zu dem im folgenden angegebenen Entwicklungsschema. 2 | Ss SQ I S [) % > N S S SUISERSPIT S Geographische| S|S | SI S|S S I. 8 ES Sı 7 S212 307 SzizS >”) S IS a S + . S S SIR S SETS ES Verbreittuns# SS rs SS > I — "IS S Ss nn SQ oO S SU a, S SER: SA SS ner — "I Sr N ) N ae N Q SEEN a N Asiatisches el-|Ielele | N Festland N u | 2 Malaiischer se Shbez a Archipee NIG Australien — N) — |) — Stammform 1. Stammbaum der 2. Geographische Verbreitung Eupatorina. der Eupatorina. An und für sich bietet eine solche Reihe kaum Interesse, sie gewinnt es aber sofort, wenn man jetzt die geographische Verbreitung Heinrich Prell: Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. 143 der Arten mit in Betracht zieht. Hierbei ergibt sich nämlich über- raschenderweise, daß der „Stammbaum“ gleichzeitig die Verteilung der Eupatorinen im indoaustralischen Gebiete angibt, oder mit anderen Worten ein Bild gibt von dem allmählichen Vordringen der Gruppe aus Asien nach Australien, Die primitivste Form, Liteupatorus, hat sich bis nach Queensland vorgeschoben und findet sich nur noch dort. Chalcosoma konnte sich über den ganzen Sundaarchipel verbreiten, ist aber auch noch von Hinterindien bekannt. Eupatorus endlich nebst seinen nächsten Verwandten hat sich nicht in südöstlicher Richtung zu verbreiten vermocht und ist auf das asiatische Festland beschränkt geblieben. Wohl mit Sicherheit ist zu erwarten, daß weitere Funde eine ausgedehntere Verbreitung der einzelnen Genera nachweisen werden, zumal da meines Wissens von Neuguinea noch kein einziger Eupatorine bekanntgeworden ist. An diese allgemeinen Betrachtungen schließe ich die Charak- terisierung des neuen Eupatorinengenus Liteupatorus nebst Beschreibung der dazugehörigen Spezies an. Liteupatorus. Genus novum. Typus: Eupatorus australicus Arrow. Synonymie: Hupatorus Hope, Arrow, Trans. Ent. Soc. Lond. 1908, p. 354. Verbreitung: Oestliches Australien. Der Clypeus ist ringsum gerandet, nach vorn gleichmäßig zu- gerundet, nicht zweigespalten. Die Oberkiefer sind breit und flach, mit einem einfach abgestutzten Vorderzahn, von dem ein Seitenzahn abgegliedert sein kann. Der Unterkiefer ist schlank und zahnlos. Die Endglieder der Taster sind entweder lang und schlank (Gruppe I) oder kurz und dick (Gruppe Il), das Kinn ist entweder flach und grob punktiert (I) oder gewölbt und glatt (II). Die Stirn des 3 ıst mit einem dicken, rückwärts zahntragenden Horne bewaffnet (I) oder hornlos. Beim 2 befindet sich nur ein kleiner Höcker darauf. Der Protho- rax des & ist mit zwei kräftigen Hörner (I) ausgerüstet oder zeigt nur eine leichte mittlere Längsfurche (II). Das @ hat am Vorder- rande eine seichte Grube, die von einem stark gerunzelten Wulst um- griffen wird. Das Scutellum ist grob punktiert, die Flügeldecken zeigen überall eine sehr feine Punktierung, über die gröbere Punkte verstreut sind; die Rippen sind von Punktreihen eingefaßt. Der Prosternalzapfen ist lang und breit, mehr oder weniger dicht behaart. Die Vorderschienen haben drei Randzähne, die Endränder der beiden hinteren Schienenpaare sind breit zweispitzigs. Der ganze Körper ist wesentlich flacher als bei Eupatorus. 144 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. Lit. australicus Arr. Eupatorus australicus Arrow, Trans. Ent. Soc. Lond. 1908, p. 354. ö Länge 45—53 mm, Breite 25—30 mm; Länge des Kopfhornes 5,5—12 mm. 2 Länge 45—53 mm, Breite 25—30,5 mm. Vorkommen: Süd-Queensland (Dawson Distr.). Typen: ö et £ in coll. Mus. Brit. Vorliegendes Material: 3 88, 3 #2. Der Clypeus ist ziemlich schmal, da die Randleiste in der Mitte unterbrochen ist, wird der Eindruck einer verloschenen Zweiteilung erweckt. Der Oberkiefer ist breit und zeigt in der Regel einen un- deutlich abgegrenzten Seitenzahn. Der Helm des Unterkiefers ist sehr lang und schmal, oben dicht behaart. Die Taster sind besonders beim d lang und schlank, völlig sich an diejenigen von Zupatorus an- schließend. Die Unterlippe ist flach, mit groben Borstenpunkten be- setzt, der Zungenteil ist fast quadratisch, deutlich abgesetzt, dicht be- haart. Das dicke, stark zurückgekrümmte Kopfhorn des S hat einen 'kräftigen Zahn auf der Rückseite, die beiden Hörner des Prothorax sind lang und divergieren stark. Bei schwachen Exemplaren ist das Kopfhorn kurz und einfach, die Prothorakalhörner werden zu kurzen Spitzen reduziert. Die bogenförmig gerunzelte Stirn des 2 trägt einen kurzen stumpfen Höcker, Der Prothorax ist mit kurzen, den Seiten parallelen Runzeln bedeckt, die nur auf der Scheibe fehlen; eine runzelige Mittelfurche teilt letztere in der Regel der Länge nach. Die Punktierung des Schildehens ist grob, die der Flügeldecken feiner. Das Pygidium ist bei beiden Geschlechtern dicht mit borstentragenden Augenpunkten bedeckt, mäßig gewölbt. Die Behaarung des Prosternalzapfens ist spärlich. Die Farbe ist schwarzbraun, die der Haare ebenfalls; die Unterseite pflegt heller zu sein als die Oberseite. Lit. inermis spec. nov. ö Länge 26—35 mm, Breite 15—20 mm. 2 Länge 37 mm, Breite 22 mm. Vorkommen: Australien (Queensland’?). Iypenzoieb 2’in’ coll. auet: Vorliegendes Material: 3 dd, 18. Der Clypeus ist breit zugerundet ohne Andeutung einer Zwei- teilung. Der Oberkiefer zeigt keinen Seitenzahn. Der Unterkiefer- helm ist eine Spur kürzer, das Endglied seines Tasters ist etwas ver- dieckt. Das Kinn ist glatt und glänzend, stark gewölbt; die Zunge ist nicht davon abgesetzt, ebenfalls glatt und nach vorn gerichtet, am Ende abgerundet, eine Behaarung findet sich nur an den Seiten der Unterlippe, doch ist sie überall spärlich und weich. Das End- glieder Labialtaster ist breit und beim & leicht abgeplattet. Das Kopf- schild beider Geschlechter ist grob und unregelmäßig punktiert und trägt auf dem Scheitel einen verloschenen Höcker. Der Prothorax Kleinere Mitteilungen. 145 ist bis auf den hinteren Teil der Scheibe grob runzelig punktiert; eine Grube über dem Vorderrande fehlt, dagegen ist die gerunzelte Mittelfurche sehr deutlich. Das Schildchen ist glatt und fast punkt- frei. Die Flügeldecken sind grob punktiert und unregelmäßig ge- runzelt, der Nahtstreif ist in seiner Deutlichkeit sehr verschieden. Das Pygidium des Ö ist in der Mitte etwas vorgezogen, stark glänzend, überall minutiös punktiert, an der Basis spärlich behaart; das des ? gleicht ihm in bezug auf Punktierung und Behaarung, ist aber nicht vorgezogen. Die Farbe schwankt von Ziegelrot bis Braun, die Be- haarune ist gelb. Zwei kleinere Männchen weichen von dem typischen Exemplare durch etwas breitere Unterlippen ab, während der Zungenteil eine Spur kürzer erscheint. Ich möchte dies aber nur für einen Ausdruck der allgemeinen Verkümmerung halten und sehe von einer genaueren Beschreibung ab. Kleinere Mitteilungen. A. Mycetophagus piceus F. Am 18. Dezember 1910 fand ich in einer angefaulten Eiche im Steiger nahe Erfurt etwa 200 Scück Mycetophagus piceus F. in fast allen Farbenaberrationen. Um zu zeigen, in welchem Verhältnis sich die einzelnen Farbenabänderungen ent- wickelt haben, gebe ich hier eine Liste: Mycetophagus piceus F. (Nominatiorm) . . . . . 6 Stück, ab. lunaris E. (eigentliche Stammform) 70 „ abo nustulatıshD A abKundulatuse Mash. ao abhunmenalisı Sehilskysen na te ab varinsMarsha nt a abapunehulatrus, Schilskye a 2.22 772.210 N ab. nov. (zu 6-pustulatus F.) a ER UN ab. histrio Sahlb. . . . . . etwa 2/; aller Stücke. Meiner Meinung nach — auch Freund W. Hubenthal in Bufleben bei Gotha, der mich bei meinen Untersuchungen in dankenswerter Weise unterstützte, ist dieser Ansicht — hätte die ab. Zunaris F. als eigentliche Stamm- oder typische Form zu gelten. Die ab. histrio Sahlb. ist nichts anderes als eine unausgelärbte Sammelform fast aller übrigen Farbenspiele. Es fanden sich auch vier Stücke einer neuen Farbenabweichung vor, die ich aber im Hinblick auf die schon allzu umfangreiche Liste setaufter Aberrationen nicht noch benennen möchte, ich stelle sie zur Nominatform, doch unterscheidet sie sich von dieser durch das Vorhanden- sein eines Flecks am Seitenrand hinter dem Schulterfleck. (Von lunaris F. ver- schieden durch das Fehlen des Flecks vor der Spitze.) Neu für Thüringen sind die Nominatform und die ab. humeralis. Erfurt, April 1911. H. Bickhardt. B. Oryptocephalus equiseti pallidus m., v. N. Unter bei Asuni, Sardinien, gefangenen Individuen von Cryptocephalus equiseti Costa finden sich ganz helle Exemplare: der breite schwarze Streifen am Innenrande der Elytren ist fast ganz verschwunden, nur ein ganz schmaler Saum 146 _ Entomologische Blätter 1911, Heft 7. ist noch vorhanden; der schwarze Mittelstreifen der Elytren fehlt, nur ein winziger schwarzer Punkt in der Nähe des Vorderrandes der Elytren ist zu sehen. Das Tier erscheint so ganz gelb. Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man zweifeln, daß es sich um dieselbe Spezies (CO. eguwiseti Costa) handelt, indes bei genauer Untersuchung zeigt es sich, daß nur eine Varietät der genannten Art vorliegt. Um ein derartiges Tier kurz bezeichnen zu können, nenne ich es Oryptocephalus equiseti pallidus. Asuni, Sardinien, Dezember 1910. Dr. Anton Hermann Krauße. C. Mittel zum Photographieren von Borkenkäfergängen. Von Paul Winogradoff-Nikitin. (Aus dem Russischen übersetzt von AtanasL ultscheff, stud. forest., Eberswalde.) Daß die bis jetzt gemachten Aufnahmen verschiedener Forscher in Werken über Borkenkäfer als nicht genügend anzusehen sind, beweisen folgende Gründe: 1. Die fast zylindrische Stamm- und Zweigoberfläche läßt sich nicht ganz und scharf in den Brennpunkt der gewöhnlichen photographischen Objektive einstellen, infolgedessen treten auf der Abbildung die Mitte und die Ränder undeutlich hervor. 2. Dünne und kleine Zweige weisen andere Unbequemlichkeiten auf: Oft wird der ganze Zweig vom Gang umgeben, und somit ist es aus- geschlossen, daß mit einer Photographie der ganze Gang dargestellt werden kann. 3. Außerdem machen die gelben und braunen Färbungen der Stücke die Photographien zu dunkel. Das von mir vorgeschlagene Mittel bietet die Möglichkeit, ein vollkommen naturgetreues Bild des Ganges auf photographischem Wege zu erreichen, ohne den Gang selbst zu beeinträchtigen. Das Verfahren ist folgendes: Anfangs wird der Borkenkäfergang zum Photographieren fertig gemacht, dazu ist nötig, daß der Gang sorgfältig von Fraßspänen, Rindenstücken usw. mittelst Bürsten befreit wird. Sämtliche Stücke müssen vollständig trocken sein. Sodann nimmt man eine ganz besondere Masse, die von Zahnärzten zu künstlichen Gebissen gebraucht wird. Diese Masse wird „Perfected Modelling Composition“ genannt. Am besten wird sie von der Firma ©. Asch & Sohn, St. Petersburg Gogolstraße, geliefert!). Die Masse ist rot und hart, wird aber in Wasser . von 60—709 R weich und ungewöhnlich plastisch. In diesem weichen Zustande wird die Masse über eine Holzplatte ausgebreitet und in einer Schicht von 1 cm Stärke plattgewalzt. Der abzudrückende Borkenkäfergang wird angefeuchtet. Ein Zweig wird auf der weichen Masse hinweggerollt, bei stärkeren Holzstücken drückt man ebenfalls den ganzen Gang auf die Masse. Auf diese Weise bekommt man den negativen Abdruck des Ganges. Es entsprechen also die erhöhten Stellen auf der Masse den Vertiefungen des Fraßstückes. Da die Masse schnell erhärtet, darf der Prozeß des Abdrückens nicht länger als fünf Minuten dauern. Der er- haltene Abdruck wird retuschiert, indem alle Ungenauigkeiten mittelst eines scharfen Instrumentes berichtigt werden. Von dem retuschierten negativen Ab- druck erhält man den positiven, und zwar wird dazu aufden ersteren eine wässerige Gipslösung aufgegossen. Damit die Gipslösung nicht über die Ränder der schon harten Massenplatte überfließt, wird unter letztere ein Bogen Papier gelegt, dessen Ränder aufgebogen und mit Stecknadeln befestigt werden. Die Ränder des Papiers müssen mindestens 1 cm nach oben überstehen. Die Gipslösung wird langsam von einer Seite her gegossen, damit keine Luftblasen entstehen. Die Lösung läßt man allmählich erhärten (in 1 Stunde), dann wird das Papier entfernt, Um nun beide verbundene Platten zu trennen, werden dieselben in warmes Wasser !) In Deutschland unter dem Namen Stentsmasse bekannt. Referate und Rezensionen. — Entomologische Nachrichten. 147 gelest. Die Negativplatte erweicht und läßtsich bequem entfernen. Der positive Abdruck wird auch retuschiert und ist danach sehr gut zu photographieren: 1. Die weiße Farbe und der Mangel an gelben und braunen Färbungen machen das Bild sehr plastisch. 2. Der Gang liegt auf einer Fläche und läßt sich in den Brennpunkt des Objektivs einstellen. Die einmal benutzte Negativplatte kann noch mehrere Male benutzt werden, man muß sie nur sehr rein halten. Krumme Zweige schneidet man vorteilhaft in mehrere Stücke, um den Abdruck möglichst gerade zu erhalten. Jedes Stück wird dann einzeln behandelt, die erhaltenen Negative werden aneinandergelegt und weiter als Ganzes be- trachtet. Abdrücke von außerordentlich großen und langen Gängen, z. B. Tom. sexdentatus und T. acuminatus, herzustellen, ist nicht leicht. Am besten eignen sich mittlere und kleine Gänge. Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Kinsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. Bearbeitet von Lucas von Heyden. Mit 3 Figuren im Text. Abhandl. der Senckenb. Naturf. Ges. Frankfurt (Main). Bd. XXXIII, 1911, p. 349—372. Bearbeitung der von Dr. H. Merton-Frankfurt (Main) und Dr. J. Roux- Basel auf den Aru- und Kei-Inseln erbeuteten Coleopteren. Es wurden 96 Arten auf der ersteren und 72 Arten auf der letzteren Inselgruppe gesammelt, 13 sind Aru und 2 Kei eigentümlich. Von den auf Aru gefundenen Spezies blieben 12, von Kei 11 unbenannt. Das Material ist wenig reichhaltig, insbesondere fehlen die Kleinformen fast ganz. Da zu der Bestimmung außereuropäischen Insektenmaterials die Mitwirkung zahlreicher Spezialisten erforderlich und trotzdem — mangels solcher in vielen Gruppen und wegen der Verstreuung der Literatur in zahlreichen Werken und Zeitschriften des In- und Auslandes — die Bearbeitung ganzer faunistischer Aus- beuten riesig; erschwert ist, so muß rückhaltlos anerkannt werden, daß Prof. von Heyden alle Ursache hat, mit Stolz auf die Vollendung dieser umfang- reichen Arbeit zurückblicken. H. Bickhardt. Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle (Saale). Heft 2. Im Auftrag des Vereins herausgegeben von Ourt Daehne. Sonderabdruck aus der „Zeitschrift für Naturwissen- schaften“. Bd. 82 (1910). Das vorliegende 2. Heft enthält keine coleopterologischen Arbeiten. Ich beschränke mich daher auf die Wiedergabe des Inhaltsverzeichnisses: Füge, Beiträge zur Microlepidopterenfauna von Halle; Bandermann, Ueber zwei Zuchten von Abweichungen des Wolfsmilchschwärmers; Bauer, Ueber den Köder- fang im Hochgebirge (Lep.); Bandermann, Zur Schmetterlingsfauna der Goitzsche; Ein Zwitter (?) von Saturnia pavonia L.; Kleine, Variationen im Ge- äder des Dipterenflügels; Bauer, Eine für Deutschland neue Noctue; Daehne, Aus den Sitzungen. H. Bickhardt. Entomologische Nachrichten. Dr. H. Skinner ist für 1911 zum Professor der Entomologie von der Pennsylvania Horticultural Society in Philadelphia gewählt worden. 148 Entomologische Blätter 1911, Heft 7. Regierungsrat Dr. W. Busse, bisher Mitglied der Kaiserl. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft, wurde zum Geheimen Regierungsrat und Vortragenden Rat ernannt. Dr. A. Appellöf, Direktor des Zoologischen Museums in Bergen (Nor- wegen), wurde als Professor der Zoologie an die Universität Upsala berufen. H. Wagner, der Apionenspezialıst, ist seit 1. April als Assistent am Deut- schen Entomologischen Nationalmuseum in Berlin-Dahlem angestellt worden. E. Benczur wurde zum Adjunkten der Kgl. Entomologischen Station in Budapest ernannt. Dr. L. Schulze-Jena erhielt von der Gesellschaft für Erdkunde in Leipzig die goldene Eduard Vogel-Medaille. Prof. Dr. H. Simroth — bekannt durch sein Buch tiber die Pendulations- theorie — erhielt das Ritterkreuz 1. Kl. des Kgl. Sächs. Albrechtsordens. Der Vorstand der Deutschen Entomologischen Gesellschaft für 1911 besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Dr. K. Grünbers; stell- vertretende Vorsitzende: Dr. J. Greiner und K. Schubert; Schriftführer: G. Reineck und Soldanski; Rendant: J. Moser: Bibliothekar: P. Kuhnt; Redakteur: Dr. F. Ohaus. Die bisherige Publikationsgemeinschaft mit dem Deut- schen Entomol. Nationalmuseum ist durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 24. April aufgehoben worden. A, Carnegie hat nun auch die Entomologie mit einer Stiftung bedacht. Er hat dem African Entomological Research Committee in London einen jähr- lichen Betrag von 1000 Pfund "Sterling für 3 Jahre zu Studienzwecken zur Ver- fügung gestellt. H. B. Ende März starb E. Dupont, der ehemalige Direktor des Königl. Naturhistor. Museums in Brüssel. Er gehörte einer Reihe wissenschaftlicher Gesellschaften an, u.a. war er Mitglied der Academie Royale de Belgique. Für die entomo- logische Abteilung des Brüsseler Museums zeigte er stets ein großes Interesse und hat dieser sowie der Belgischen Entomolog. Gesellschaft große Dienste geleistet, P/'Sch: Dr. Ed. Palmer 7 10. Januar in Washington. R. Goethe 7 16. Januar in Geisenheim (Rhein). C. C. T. Cruttwell 7 4. April in Ewelme (England). W. A. Rollason + 17. April. Frau R. Korb j 29. April in München. O. Schultz 7 30. April in Hertwigswaldau. Dr A0B. Meyer f 1 >. Februar in Berlin. J. Schawerda 7 in Wien. H. Wittenberg aus Berlin 7 im April zu Arco (Südtiro)]). L. de Saint- -Joseph + in Saint-Jean-de-Luz. Comtesse P. Ueamikds f in Digoin. P. ©. .T. Snellen 7 in Rotterdam. OÖ. Mendorf ; in Barby (Elbe). Fr.. Premier 7 in Budapest. Eingegangene Kataloge. Edm. Reitter, Kaiserl. Rat usw., Paskau (Mähren). LXXI. Coleopterenliste; Nachtrag zur Liste LXX, Mit einigen recht seltenen und sonst nirgends an- gebotenen Arten. A. Hermann & Fils, Librairie scientifique, 6, Rue de la Sorbonne, Paris Ve, Ouvrages et M&moires d’Occasion sur l’Entomologie. 34 pp: Ernst A. Böttcher, Berlin C 2, Brüderstr. 15. Utensilien für Naturalien- sammler. D. Nr. 82. II. Teil. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, Skrad bei Fiume usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 15. August I9I1. | Nr. 8. | 7. Jahrgang. Zur Lebensweise des Velleius dilatatus Fahr. Von Dr. Friedrich von Rabe. Altbekannt ist die Beziehung zwischen der Hornisse (Vespa crabro) und Velleius dilatatus, aber daß V. längere Zeit im Leben beobachtet worden wäre, ist meines Wissens noch nicht veröffentlicht. V. ist der stattlichste Vertreter der Quedius-Gruppe, seine Größe unterliegt zwar, wie bei vielen Staphylinen, starken Schwankungen, aber durch- schnittlich steht V. dem Ocypus olens nicht nach, die robustesten mir bekannten Stücke des V. (28 mm Länge, 6 mm Breite) werden unter den mitteleuropäischen Staphylinen nur durch robuste Stücke des Emus hirtus übertroffen. Was die Hornisse anbelangt, so begeben sich die 99 im Spät- herbst ins Winterquartier, so viel ich weiß, meist am Fuß größerer Bäume, nahe der Oberfläche, in eine selbstgegrabene Erdhöhle, während die Arbeiter absterben und das Nest über Winter verödet. Ziemlich zeitig im Frühjahre, etwa erste Hälfte Mai, kommen die überwinterten Horniß-o9 hervor und gründen neue Niederlassungen, indem sie zu- nächst ein rundes Wabenscheibchen anlegen, vom Zentrum aus die Zellen allmählich zur vollen Größe ausbauen, aber die bloß erst an-. gelegten Zellen schon mit Eiern besetzen. Ist einmal ein Schwarm vorhanden, so leistet er Beihilfe. Mein Aufenthaltsort im Jahre 1910 war eine Villa zwischen Attersee und St. Georgen (Oberösterreich), inmitten eines beinahe zwei Hektar großen Parkes, welcher gewaltige Vertreter fast aller in- ländischen, auch einiger ausländischen Laub- und Nadelhölzer enthält, das Ganze, ähnlich einem Stück Hochwald, ziemlich urwüchsig be- lassen, somit ein Insekten-Eldorado, wenn nicht die Fauna der Gegend so überaus armselig wäre. Hornissen gab es übrigens genug, sie wurden durch ihre Zudringlichkeit und tiefen Brummtöne ziemlich lästig, ich fing zeitig im Frühjahr sieben 99. Viel später, während es also schon größere Hornissennester geben mußte, und zwar Mitte Juli, stellten sich Hornissen am Pumpenbrunnen zunächst der Villa 12 150 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. ein. Dieser Brunnen ist mit einem Brettergehäuse verschalt, und in der Oeffnung, worin das Knie des Pumpenschwengels spielt, flogen die Hornissen aus und ein. Da sie stets angriffslustiger wurden, unternahm man an einem sehr kalten Sturm- und Regentage (23. Juli), sie zu beseitigen. Die Bretterverschalung wurde zerlegt, es befanden sich darin zwei Nestanfänge, nämlich Mantelscheiben mit je einem Wabenstück, das kleinere etwa 9, das größere 20 cm im Durchmesser. An dem kleineren Wabenstück waren die Zellen eben erst begonnen, aber schon mit Eiern besetzt, an dem größeren Wabenstück waren im Zentrum die Zellen fast ganz ausgebaut und mit beinahe aus- gewachsenen Larven besetzt, gegen die Peripherie zu nahmen die Zellen und Larven an Größe ab, am Rande waren die Zellen eben erst angelegt und mit Eiern besetzt. Dieser Zustand der Nester be- weist, daß die etwa aus 40 Stücken bestehende Hornissengesellschaft entweder nach Art der Bienenschwärme als Kolonie eines größeren Schwarmes sich abgetrennt haben oder in corpore übersiedelt sein mußte, keineswegs aber im Brunnen erwachsen sein konnte. Nach Beseitigung der Nester schöpfte man aus dem Brunnen, und mit dem Wasser kamen zwei Hornissen und ein Velleus 3 zum Vorschein, welche beim Zerlegen der Verschalung in das Brunnenrohr gefallen sein mußten. Leider war ich bei dieser Aktion anfangs nicht zugegen, sondern erfuhr davon erst durch Ueberbringung des Käfers und der Wabenstücke. Ich gab in ein großes Glas das kleinere Wabenstück, dann ein Stück eines vorjährigen Hornissennestes, dazu mit Wasser verdünnten Honig und eine Anzahl großer Fliegen, wie solche im Sommer besonders auf Doldengewächsen anzutreffen sind. In diesem Glase brachte ich den V. und ein paar Hornissen unter. Diese und der V. kümmerten sich jedoch nicht umeinander, vielmehr wichen sie bei zufälliger Begegnung vor einander zurück. Nach dieser Kon- statierung ließ ich die Hornissen frei. Der V. hielt sich bei Tage meist in einer Zelle des Hornissennestes versteckt, manchmal kam er hervor, genoß von dem Honig oder fraß eine Fliege (und zwar nur lebende, die er geschickt fing). Abends machte der V. hier und da Flugversuche. Am Glase senkrecht emporzukriechen vermochte er nur mühsam, um alsbald wieder heribzufallen. Ueber den Honig kroch er, ohne sich zu beschmutzen. Hauptsächlich schien er aber des Nachts tätig zu sein, einmal fraß er über Nacht sieben größere Fliegen, die Flügel und Füße übrig lassend. Oefters fraß er von Fliegen nur die Köpfe. Der V. wurde im Glase ziemlich heimisch, gedieh augen- scheinlich und ließ sich bald bei der regelmäßigen Reinigung des. Glases ohne Schwierigkeit mit einem Löffel aufnehmen. Am 19. August, zu Ende der vierten Woche, wurde im Keller der Villa noch ein zweiter, kleinerer V. 3 (Il.) gefangen. Nach der Oertlichkeit ist zu vermuten, daß auch V. II ein Inwohner der aus der Brunnenverschalung vertriebenen Hornissenansiedlung war. Kaum in das Glas gefallen, trank er von dem Honigwasser, orientierte sich Friedrich von Rabe: Zur Lebensweise des Velleius dilatatus Fabr. 151 kurz über seinen Aufenthalt, packte eine Fliege und zog sich rück- wärtskriechend in eine Hornissenzelle zurück. Er hatte also im Keller darben müssen. Beide V. kümmerten sich wenig umeinander. Im übrigen betrugen sich beide, wie bisher V. 1. Am 26. August gegen Abend brachte man aus dem Keller dort- selbst aufbewahrte, noch ungerupfte Tauben in die Küche, in ihrem Gefieder fand sich ein V @ (III). Kaum hatte ich das Tier den beiden anderen V. zugesellt, als sie Unruhe verrieten, die Köpfe und Fühler emporstreckten; alsbald lief der größere V. (I.) von rückwärts auf das © hinauf, packte es mit den Mandibeln im Genick und im Nu war die copula vollzogen. Dann nahmen die Tiere eine solche Stellung ein, daß ihre Leiber eine gerade Linie bildeten, an deren Endpunkten sich die Köpfe befanden. Die Verbindung dauerte länger als eine Viertelstunde Während des ersten Monats ihres Beisammen- seins paarten sich V I. und III. fünfmal, und da nicht abzusehen ist, weshalb dies gerade unter den Augen des Beobachters geschehen sein sollte, die effektive Beobachtungsdauer aber durchschnittlich wenig über '/,.o des ganzen Zeitraumes ausmachte, so vermute ich, daß Paarungen sehr oft stattfanden. V. II. begann zu kränkeln, vom Kopfe ausgehende Lähmung schien sich über den Körper zu verbreiten; trotz meiner Pflegeversuche verendete V, II. am 2. September. Wiederholt noch gesellte ich unbeschädigt gefangene Hornissen dem V.-Pärchen bei, stets ohne Erfolg. Die Hornissen durchliefen zunächst erregt das Behältnis, einen Ausweg suchend, nahmen auch Nahrung zu sich, wurden aber alsbald matt und matter, um in wenig Tagen einzugehen. V. und Hornissen schienen sich umeinander nicht zu kümmern, eher auszuweichen. Das V.-Pärchen fühlte sich stets heimischer, gedieh augenscheinlich, jedoch nahm das 9 nicht an Leibesumfang zu. Die Tiere waren schon so eingewöhnt, daß sie sich willig mit einem Löffel aus dem Glase nehmen ließen, ja es war komisch, wenn ich mit einer Hühnerfeder etwas Ordnung im Glase machte und‘ die Feder einem der V. zu nahe kam, daß der V., ähnlich wie etwa ein bissiger Köter, nach der Feder schnappte. Mein ursprünglicher Eindruck, als ob die V. eigentlich Nachttiere seien, flachte sich ab. So ging es bis Mitte Dezember. Als aber die Beschaffung von Fliegen aus ihren Winterquartieren in morschen Baumstöcken u. dgl. immer schwieriger wurde und die Insektenwelt ganz und gar zur Winterruhe gegangen, beschloß ich, die V. einzuwintern, und hielt sie in einem ungeheizten, frostfreien Zimmer, das Glas mit einem dicken Tuch umwickelt, erneuerte aber regelmäßig den Wasser- und Honig- vorrat in zwei ganz flachen Schälchen. Am 15. Dezember waren beide V.noch am Leben, später sah ich sie nicht mehr, als bis ich anfangs März 1911 das Glas genauer untersuchte, da lagen sie eng beisammen, tot; und weil sie im Freien schwerlich bessere Ueberwinterungsver- hältnisse gefunden hätten, als ich sie ihnen bot, so dürfte der sog. natürliche Tod, Marasmus, ihrem Leben ein Ziel gesetzt haben. 12 152 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. Mag auch ein einzelner Fall keine Gewißheit liefern, und die Tatsache der Gefangenschaft das Bild des Freilebens trüben, so glaube ich doch, einen Gesamteindruck gewonnen zu haben. V. hat eine ähnliche Lebensweise, wie verwandte große Staphylinen, seine Be- sonderheit dürfte darin bestehen, daß er sich auf großen Bäumen aufzuhalten und zum Schutz gegen Meisen, Spechte u. dgl. Insekten- fresser den Aufenthalt in und bei Hornißnestern liebt, ohne daß jedoch solche für V.-Imagines eine Existenzfrage wären; ob bei Larven? — bleibt fraglich. Weshalb die Hornissen den V. ungeschoren lassen, weiß ich nicht; die V. erfüllten ihr Behältnis mit einem eigentümlichen Geruch, zu dessen Bezeichnung ich jedoch keinen treffenden Aus- druck finde. Ich glaube jedoch nicht, daß Hornissen es duldeten, wenn etwa ihre Brut von V.-Larven gefressen würde. Die Horniß ist als Individuum weniger gefährlich, weit harmloser, als man gemeiniglich glaubt; wirkliche oder vermeintliche Angriffe auf das Nest aber regen den Schwarm zu tollkühner, todesverachtender Abwehr auf. Daher meiden selbst stärkere Vögel, welche sogar mittlere Kreuzottern an- greifen, z. B. Nußhäher, die nächste Umgebung von Hornißnestern, um so mehr hüten sich kleinere Vögel davor. Bleibt somit tatsächlich — wie ich es sicher beobachtet — V. von Hornissen unangegriffen, dann gewährt ihm und seinen Larven die Nähe eines Hornißnestes Sicherheit; die Nahrung aber dürfte V. sich selbständig beschaffen, zudem die enorme Entwicklung des Thorax beim V. darauf hindeutet, daß die Vorderfüße der Larve sehr muskulös, zum Graben im Moder- holz geeignet sind. Hätte V. nicht schon den Artnamen dilatatus, so hieße er wohl (biologisch) bezeichnender: arboreus. — Dem Sammler Ratschläge zur Erlangung von V. zu erteilen, wäre mißlich; noli crabrones irritare! ist ein erprobter Satz. Am ratsamsten wäre es vielleicht, sich die von Hornissen besetzten Bäume zu merken, und spät im Herbst, wenn die Hornissen das Nest schon verlassen haben, Nachschau zu halten. Drei neue südamerikanische Gtenostoma-Arten. Von Dr. Walther Horn, Berlin-Dahlem. COtenostoma Zikani n. sp. Üten. simpliceps affine; corpore, pedibus, palpıs nigris; antennis testaceis, articulo quarlo extremitatibusque adjacentibus articulorum tertii quintique obscuratis, articulo primo supra subtusque nigricante; elytorum fascıa lata fere recta transversa (dense punctata) pone medium et apice extremo (sat anguste) dilute flavis. — Long. 6°|,—8 mm. 20; Mar de Hespanha (Minas Geraes: Dom. Jos. F. Zikän collegit 12. XIL.—7. 1). Magnitudine paullo majore quam Oten. simpliceps m., labro in medio leviter producto, margine amtico non distincte dentato; strangula- Walter Horn: Drei neue südamerikanische Otenostoma-Arten. 153 tione verticis profundiore transversa (in disco non subtiliore quam late- raliter); fronte et antice et lateraliter et postice (ante sirangulationem) modice punctata, ın disco levigata serie mediana punctorum singuli exepta; prothorace multo longiore, angustiore, antice fere aeque profunde ac postice strangulato angustatoque, parte media oblongo-ovali (interdum summa latitudine paullulum pone medium sita); elytrıs vix latioribus, ad basım profundius strangulatis, lotis grossius sculptis (sculptura ante fasciam magis retieuları et hine inde leviter transversim rugata, postea paullo densiore minusque ad apicem evanescente), ad apicem transversim trumcatis vel vix visibiliter transversaliter emarginatıs (angulo et suturali et lateral rotundato),; fronte, pronoti parte media, elytris, palpıs, femo- ribus, primi articuli antennarum apice pilis plus minusve raris longis albescentibus (antennarum articulo tertio quartoque, tıbüs tarsısque posticis pilis longis nigricantibus) ornatis; genis, pro- et mesosterni parte intercoxali, metasternı marginibus (disco cum totis pro- et meso- episternis et abdominis basi lateral nudis), abdomine fere toto sparsim pilosis; antennis, palpis, pedibus evidenter longioribus, tibiuis posticis com- ressis. 5 Die zierliche Art fällt durch ihre schwarze Färbung, die ziemlich breite, dicht punktierte, gerade Querbinde der Flügeldecken, welche völlig parallel*und an der Basis stark eingeschnürt sind (Schultern deutlich), sehr auf. Hierdurch und durch die dicht skulpierte vordere Hälfte der Flügeldecken entsteht eine gewisse Aehnlichkeit mit (ten. Batesi Chaud., mit der die n. sp. sonst keine nähere Verwandtschaft hat. Dasselbe gilt von Cten. agnatum Chaud. usw., welche durch die Form des Kopfes, des Halsschildes, der Flügeldecken usw. ihre große systematische Verschiedenheit beweist. — Der Vorderkörper der neuen Art (Kopf plus Halsschild) ist ganz unverhältnismäßig länger als bei Oten. simpliceps m., Augenwülste fehlen der neuen Art wie der letzteren. Bemerkenswert ist, daß die Farbe der langen Haare an den vier Vordertibien nicht ganz konstant ist: bisweilen sind einige derselben hell oder zeigen wenigstens eine helle Spitze Die Stirn der n. sp. weist zwei etwas nach hinten divergierende Seitenfurchen auf, welche in der Höhe des vorderen Augenrandes durch eine seichte Querimpression verbunden sind und in der Höhe des hinteren Augen- randes verlöschen. Ctenostoma plicaticolle n. sp. Species in genere singularis; fronte postice late quadrato-rotundata, tota dense longitudinaliter (lateraliter grossius, in medio subtilius) striata, a verlice dense satque subtiliter transversaliter sculpto strangulatione modice profunda (in disco sat evanescente) divisa; prolhorace supra subtusque dense grosse transversaliter rugato, parte globulosa longa antice posliceque aequaliter valde constricta, laterıbus leviter rotundatıs, supra setis longis raris testaceis ornatis; humeris nullis, elytris postice valde gibbosis inflatisque, pilis quibusdam modice longis testaceis rarissime hinc 154 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. inde ornatis, vitta modice lata obligua (suturam versus descendente) pone basım et tota tertia parte apıcalı flava, totss profunde sculptis, dimidia parte antica dense intricatim punctata, sculptura pome medium dense reticulari, macula apicali discrete (sat dense) pumctata, apice transver- saliter sinuato-truncato angulum rotundatum suturalem versus leviter producto, angulum lateralem sat acutum versus leviter sinuato. Toto nigricante capıte prothoraceque subaeneis, antennarum articulo primo antice posticegque, II—IV subtus, VI—XI totis, elytrorum maculis duabus testaceis. Labro in medio sat longe angusteque producto, in- dıistincte 4 dentato (dente medio nullo): antennis pedibusque ut in Oten. agnatum Chd. longıs, tibüs posticis applanatıs, pedibus (omnibus fere pılis femorum 2 anticorum testaceis escceptis) setulis longis nigris ornatıs. Capite supra subtusque, pro- et mesothorace subtus, abdominis bası laterali nudis, ceterıs abdominis partıbus breviter pilosis. Mesosterno levigato, meso-episternis epimerisque evanescenter transversim rugatis; coxis posticis lateraliter sparsim punetato-pilosis. Long. 11°|, mm. Ein 5; Tarapoto (Peru [Amazonas]: Mathan collegitIV trim.1885). Die Stirn zeigt keine seitliche Furche und hinten beim Zusammen- treffen mit der auf der Scheibe halb verloschenen Vertexstrangulation nur eine seichte, undeutliche Vertiefung. Der Clipeus ist quer ge- runzelt, mit zwei Porenpunkten versehen. Wange vörn dicht und fein längsgestrichelt, hinten unregelmäßiger grob schräg gerunzelt. Wegen der Fühler und Beine, der allgemeinen Körperfärbung sowie Form und Skulptur der Flügeldecken erinnert diese Art etwas an Oten. agnatum Chaud. Die dichte Kopf- und Prothoracalskulptur, die fehlenden Stirnfurchen, der hinter den Augen fast quadratisch gebaute Kopf, das lange, seitlich nur schwach gebogen verlaufende Mittelstück des Pronotum mit seinen hellen Borsten, die ganz ab- weichende Zeichnung und Spitzenbildung der Flügeldecken, welche ihre größte Breite der Spitze erheblich genähert haben, stellen die neue Art ganz isoliert. — Oten. (Procephalus) Batesi subsp. rugicollis m. erinnert durch die allgemeine Körperfärbung, die äußere Kopfform, Skulptur und Spitzenbildung der Flügeldecken sowie Beine, ‚Cien. ru- gosum Klug durch die allgemeine Körperfarbe, die Fühler, Beine und große Spitzenmakel an die neue Art, ohne Sa mit ihr näher verwandt zu sein. Otenostoma crucifrons n. Sp. Cten. unifasciatum Dej. (trinotatum Klug) affıne, differt labro paullo breviore 4 dentato (dente mediano nullo, antico-laterali evidenter longiore crassioreque quam postico-basali) ; capite vix minore, oculis perparum rotundatius-prominentibus, fronte sulceis profundioribus ornata (sulco transverso antico, laterali longitudinali juxta-orbitalt, obliquo postico in utroque latere medium et posticem versus comvergente [eonfluente]); ver- ticeıs strangulatione etiam profundiore (praecipue in disco) magıs trans- versali, medio in disco anticem versus vix producta et hoc loco a parte Fr. Sokolär: Carabus intricatus L. 155 discoidali (confluente) sulcı praecedentis spatio brevi (quod impressione sagittali occupatum est) separata,; clıpeo pilis 2, fronte lateraliter pilis 4 longis migris tactilibus instructis, religua capitıis parte nuda,; pronoto antice angustiore magisque constricto, parte media inflata breviore mul- toque globosiore, pilis quibusdam longis nigris hinc inde ornata,; elytris brevioribus, longius gibbosis (gibbositate magis anticem versus incipiente), in media longitudine lateraliter non compressis, macula humerali nulla, fascıa post medium fere ut ın villa specie, apice anguste flavis, ab humeris usque ad fasciam densius grossiusque punctato-rugosis, fascia parteque postica discrete punctata, punctis apicem versus evanescentibus, apice transversim sinuato-truncato (angulum suturalem rotundatum versus le- viter producto, angulum acutum lateralem versus leviter emarginato). ‚Long. 10 mm. Ein %; Tarapoto (Peru: Mathan collegit Mai-August 1885). Auf den ersten Blick sehr an Oten. unifasciatum Dej. erinnernd, die unpunktierte Stirn mit ihren deutlicher ausgeprägten Furchen, die auf der Mitte der Scheibe fast gar nicht nach vorn abgebogene quere Vertexstrangulation (welche in der Sagittallinie nicht mit dem Konfluenzpunkt der hinteren schrägen Stirnfurchen zusammentrifft, sondern sich mit demselben erst durch eine kurze Längsimpression verbindet), das viel mehr kugelförmige Mittelstück des Pronotum mit seinen schwarzen taktilen Borsten, die kürzeren, vorn weniger ver- engten, schon im vorderen Drittel buckligen Flügeldecken mit ihrer bis zur Querbinde dichteren gröberen punktiert-gerunzelten Skulptur lassen die neue Art leicht unterscheiden. — Die meisten der an- gegebenen Unterschiede trennen dieselbe auch von (ten. Gaulardi Chd. Letztere hat 5 eine längere Oberlippe. Cten. crucifrons hat eine vierzähnige Oberlippe: die zwei (lateralen) Vorderzähne groß und scharf, die zwei hinteren klein und scharf. Die Form der Buckel- bildung der Flügeldecken (trotz der sehr viel schmäleren und längeren Flügeldecken usw. bei Cten. macılentum) und ihre Skulptur auf der vorderen größeren Hälfte stimmt ziemlich mit der von (ten. maeci- lentum Klug überein. Carabus intricatus L. Von Dr. Fr. Sokolär, Hof- und Gerichtsadvokaten, Wien. Mit einer Monographie des (. intricatus und dessen etwa in dem Gebiete des Ganglbauerschen Werkes „Die Käfer von Mitteleuropa“ wohnenden Formen kann man nach Durchsicht der ganzen älteren Literatur und Prüfung eines zahlreichen Materials aus vielen Fund- orten bald fertig sein; denn dieser Laufkäfer weist, soviel mir näher bekannt ist, in dem ganzen bezeichneten Gebiete mit einer einzigen, weiter unten zu erwähnenden Ausnahme, konstant nur eine, in dem wesentlichsten Merkmale, d. ı. ın Habitus, Gestalt oder Form überein- 156 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. stimmende Gesamtheit auf, und zwar ebenso der ganzen Körperer- scheinung als jener der einzelnen Teile dieser ganzen Erscheinung nach. Daß unser einheimischer intricatus die erstbeschriebene, erst- benannte Rasse, also die Nominatform des (©. intricatus L. ist, darüber kann kein Zweifel auftauchen, weil zu Linnes Zeiten die südlichen Rassen dieses Tieres, wie Lefebvrei Dej., Krüperı Reitter (Gelb. 1. 1.), Adonis Hampe, die für unser Gebiet hier nicht in Betracht kommen, noch nicht bekannt waren. Alle diese Formen wurden von Thomson als selbständige Arten angesehen und zum vermeintlichen Subgenus Chaetocarabus vereinigt. Erst im Laufe der Jahre hat man erkannt, daß es in Wirklichkeit nur Rassen einer und derselben Spezies sind. Noch in Reitters Bestimmungstabellen und anderwärts wird an der älteren Auffassung und an der Stellung des intricatus im System festgehalten. i Nun steht in neuester Zeit als Verkünder einer neuen, angeblich evolutionären, vielleicht auch revolutionären Wahrheit Herr G. Vacher de Lapouge auf, dem das alte Subgenus Chaetocarabus Luft ist, der aber auch das Subgenus Chrysocarabus in den Brunnen der Vergessenheit sinken lassen möchte und der, damit der Effekt ein vollständiger werde, diesen anspruchslosen intricatus an die Spitze nicht bloß der goldprotzigen Uhrysocaraben, sondern des ganzen Carabengenus und darüber hinaus (Procerus!!) stellt. (Vgl. Tableaux de determination des formes du genre „Carabus“. L’Echange, Revue Linneenne XVII, 1902, p. 22ff.) Verblüffend wirkt es jedenfalls und macht den Eindruck, als ob unser armer intricatus der gewissermaßen nach Sensation riechenden Exposition gleichsam kalmierend entgegen- wirken sollte; denn er ist der reinste Pılatus im Credo. Warum das alles so geschehen ist, darüber soll man sich, wie der Verfasser wohlmeinend rät, den Kopf gar nicht zerbrechen; Hauptsache sei es, de determiner rapidement (!!, auf deutsch etwa: mit Dampf bestimmen zu können; wenn es aber doch nicht gehen solite, dann sei für die widerhaarigen Exemplare noch immer der Autor da. Und wer gar neugierig, phylogenetisch aber auch nicht gescheit genug ist, für den gebe es noch immer eine Rettung, weil es eben eine unfehlbare Pythia, d. i. die „Phylogenie des Carabus“ auch schon gebe. Ob das Subgenus Chrysocarabus Thom. überhaupt als ein einheit- liches angesehen werden kann oder nicht, resp. ob C. hispanus F,, Olym- piae Sella, auronitens F., splendens F. und Solier: Dej. zu einer natür- lichen Gruppe gehören oder nicht, soll hier nicht in Betracht kommen; darüber sind die Akten noch nicht geschlossen. Daß aber intricatus mit auronitens nicht unter einen Hut zu bringen ist, darüber besteht schon jetzt kein Zweifel; später einmal soll es aber auch bewiesen werden. Sicher ist, daß CO. intricatus L. seinem ganzen Verbreitungs- gebiet nach in mehrere, morphologisch gut zu unterscheidende, Fr. Sokolär: Carabus intricatus L. 157 geographisch begründete Gestalten, Formen, also Rassen zerfällt. Davon bleiben die südlichen Rassen hier gleichfalls außer Betracht. Sicher ist auch, daß die erstbeschriebene, erstbenannte, ganz Mittel- europa und weite Gebiete darüber hinaus bewohnende Form, also unser intricatus nom. L., mit Ausnahme des intricatus gigas Heer eine einzige, der Gestalt, der Form im großen ganzen nach ziemlich einheitlich ausgebildete Rasse ist, oder anders: daß er keine wirk- lichen, geographisch gegeneinander abzugrenzenden, auf gewisse Wohn- zentren eingeschränkten, in irgendeiner Richtung konstant aus- geprägten Formen ausweist. Den älteren Autoren, die bei ntricatus nom. auffallendere Skulp- turationen der Flügeldecken mit Namen zu belegen sich gedrungen gefühlt haben, muß mit Recht zumindest bona fides zugebilligt werden; denn der Gesichtshorizont der vormaligen Zeit war ebenso ein beschränkter, als es die Anzahl der unter die Augen geratenen Individuen war. Neuere Autoren können aber diesen mildernden Umstand nur unter gewissen, zumeist ideologischen Bedingungen für sich in Anspruch nehmen; denn heute soll und muß ein Autor mehr wissen, er muß weiter und tiefer sehen, als es früher möglich, als es eben zu jenen älteren Zeiten tatsächlich der Fall war. Wenn trotz- dem neuere Arbeiten, zu denen auch die zitierten Bestimmungs- tabellen zu rechnen sind, den alten Widersinn nicht bloß — dazu noch auch ohne jedweden kritischen Blick — abschreiben, sondern nach derselben Schablone neuen dazu tun, so ist damit allerdings noch nicht gesagt, daß mala fides dabei im Spiele sein müsse oder daß Stumpfsinn, Voreingenommenheit, Rechthaberei und derlei andere menschliche Schwächen der Objektivität in der Forschung, in der Bearbeitung des Erforschten hinderlich entgegenstehen. So gehen z. B. die zitierten Bestimmungstabellen angeblich den Weg des „rapidement determiner“; der phylogenetische Gesichtspunkt wird zwar ausdrücklich ausgeschaltet, aber man sieht ihn häufig genug herumspuken. Es ist dies übrigens bei dem genannten Autor auch ganz natürlich. In meiner Arbeit „Größere und kleinere Fragezeichen “ (D. Ent. Nat. Bibl., II, 1911, p. 11ff.) wurde von mir dargetan, was in carabologicis von dem ganzen Komplex der sogenannten phylogene- tischen Fragen und deren vermeintlichen Lösungen derzeit zu halten sei: Sie sind nämlich, wenn man höflich sein will, Phantasiegebilde; wollte man aber etwa in derberer Weise der Wahrheit näher rücken, so könnte man sie auch Phantastereien nennen. Es ist nämlich eine vollständig in der Luft hängende Prämisse, daß die Skulpturation der Flügeldecken eine oder die einzige oder gar eine sichere Basis für die Phylogenie der Caraben abgebe. Das Panzer-, das Pelz-, das Feder- oder das Schuppenkleid einer jeden zoologischen Spezies ist als Schutzkleid so beschaffen und muß so beschaffen sein, wie es diese Spezies je nach ihrem Wohngebiete, je nach der bestimmten geologischen und klimatischen Situation, einer bestimmten Zeitperiode 158 . Entomologische Blätter 1911, Heft 8. eben nötig hatte, gegenwärtig nötig hat, bzw. später einmal haben wird. Das lehrt uns die allmächtige Mutter Natur selbst immer und überall. (Schluls folgt.) Bemerkungen über die Brutanlage von Crypturgus cinereus Hbst. Von R. Kleine in Halle (Saale). (Mit 1 Figur.) Als bekannt darf ich voraussetzen, daß die Orypturgus-Arten Brutparasiten sind, d. h. daß sie die Gänge anderer Ipiden benützen, um ihre eigenen Fraßbilder anzulegen. Ich habe zwar nur Crypt. cinereus an der Kiefer beobachten können und meine Erfahrungen sind in dieser Zeitschrift niedergelegt. Inzwischen sind mehrere Jahre verstrichen und es haben sich einige interessante Verhältnisse und Abweichungen gezeigt, die ich kurz wiedergeben möchte, Fraßbild von (©. cinereus von einer Pissodeswiege ausgehend. 3/, nat. Gr. Es hat sich gezeigt, daß (©. cinereus ein ausgesprochener Be- wohner der Spiegelrindenpartien ist. Demzufolge trifft man ihn auch vornehmlich bei Ipiden, die in diesen Regionen leben. Deren Zahl ist hierorts aber nur sehr gering und beschränkt sich im wesentlichen auf den primären Myelophilus minor Hrtg. Der Ausgang kann so- Franz Schilder: Ueber neue und alte Varietäten paläarktischer Cieindelen. 159 wohl von den Mutter- als auch Larvengängen erfolgen; ist genügend Platz zur Verfügung, so streckt sich das Brutbild ziemlich lang, ist die Belegung dicht, kommt es mehr zu einer rundlichen Form. Andere Ipiden habe ich nur ganz vereinzelt als Wirt getroffen, wahrscheinlich wegen der stärkeren Borkenpartien, unter denen sie brüten. Schon vor einigen Jahren glaubte ich die Bemerkung gemacht zu haben, daß keineswegs nur Ipidenbrutbilder zum Ausgang der eigenen Brutanlage benutzt würden, daß vielmehr auch die Fraßgänge von Pissodes notatus F. dem gleichen Zweck gedient hätten. Der Fall betraf ein Kiefernstangenholz, ich wollte mir das Stück heraus- schneiden, fand aber bald darauf den Holzstoß abgefahren und die Sache unterblieb. Im darauffolgenden Jahre kam ich wieder in den Besitz eines solchen Fraßstückes, beim Loslösen zerbrach es aber und ‚die Rudimente waren ohne Beweiskraft. Endlich ist es mir in diesem Winter gelungen, ein drittes Stück zu finden, das ich in beigefügter Zeichnung wiedergebe. In allen drei Fällen ging die Anlage von der Pissodeswiege aus und da ein so abnormer Belag natürlich nicht häufig ist, so treffen sich auch kauın mehrere Bilder und es kommt zur langgestreckten Form. Im beigefügten Bilde sieht man übrigens, daß zwei Weibchen die gleiche Wiege benutzten; das eine Brutbild kam aber über die ersten Anfänge nicht heraus. Diese Fälle stehen aber keineswegs vereinzelt da. Ich fand z. B. auch das Ausbohrloch von Xyl. lineatus als Eingangspforte benutzt und, was noch merkwürdiger erscheinen mag, das Schlüpfloch von Sirex juvencus. Es ist also absolut nicht nötig, daß es eine durch einen Ipiden hergestellte Eingangspforte ist. Nun habe ich mir die Frage vorgelegt, welche treibenden Mo- mente es sind, die den Käfer zu derartigen Experimenten veranlassen, denn eigentlich ist doch kein Vorteil dabei zu erkennen. Möglicher- weise, daß es eine, ich möchte sagen rudimentäre biologische Er- scheinung ist, eine Anpassung an Verhältnisse, die heute gegenstandslos geworden sind. Von einem Schutz durch vorhandenes Fraßmehl kann auch wohl nicht gut zu sprechen sein, denn der Verfolger würde den gleichen Weg einschlagen. Zudem sind auch die ganz merk- würdigen Verhältnisse bei Xyl. lineatus und Sir. juwvencus noch so ungeklärt, daß ohne Hypothesen sich keine Erklärung bietet. Ueber neue und alte Varietäten paläarktischer Gicindelen. Von Franz Schilder, Wien. In meiner Sammlung von Cicindeliden befindet sich eine statt- liche Anzahl von Varietäten, die teils noch überhaupt nicht, teils als sehr selten oder sogar nur in wenigen Exemplaren bekannt beschrieben wurden, wovon ich die, welche der paläarktischen Fauna angehören, 160 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. hier beschreiben will. Bei allen schon beschriebenen Varietäten füge ich die betreffende Stelle ‚in Litteris‘ bei; alle anderen Varietäten sind neu. 1. Cieindela silvicola Latr. Ich habe von silvicola Latr. bei Eisenstein im Böhmerwalde ca. 100 Exemplare gesammelt und hierbei folgende Varietäten fest- stellen können:. Die Tiere sind stets grün, höchstens sehr wenig kupferig schillernd, ein $ zeigt einen deutlichen rotvioletten Fleck um den Nahtpunkt (W. Horn, Mon. pal. Cic. 1891, p. 30), 12 Exem- plare sind schwarz mit gelber Zeichnung, einige davon etwas grünlich und eins am Halsschild etwas kupferig schillernd; Uebergänge dazu besitze ich ebenfalls; meine Exemplare dieser neuen Aberration sind in letzter Zeit durch die Firma Staudinger & Bang-Haas in Dresden in den Handel gekommen. Üa. 20 Exemplare der grünen Form zeigen die humeralis-Form (. c.). Die bei Sievering bei Wien von mir gesammelten szilvzcola Latr. sind durchweg braunkupferig (— aber. tristis D. Torre, Synopsis der Insekten Oberösterreichs. W. Horn, Mon. pal. Cic. 1891, p. 30), höchstens ganz wenig grünlich. Daß sich in Wiens Umgebung eine braune Lokalrasse ausbilden sollte, ist nicht anzunehmen, da schon bei Reckawinkel bei Wien ganz grüne silvcola Latr. vorkommen (teste: Wiener Hofmuseum). Zeichnungsvarietäten habe ich hier nicht gefunden. Von den vier in meinem Besitze befindlichen silvicola-?? aus Pinzolo (Südtirol: A. v. Sterneck coll.) sind zwei (ein grünes, ein schwarzes) von gewöhnlicher Größe, die anderen zwei (ebenfalls ein grünes, ein schwarzes) von ganz außergewöhnlicher Größe: 19 mm. “ Ein 5 von silvicola Latr., leider mir unbekannten Vaterlandes, zeigt die (schon oben erwähnte) ganz kupferige Form mit der humeralis- und zugleich der semicircumflexa-Form für die Apicalmakel (W. Horn, Mon. pal. Cie. 1891, p, 30—31: je ein Exemplar bekannt im Berliner Museum und in coll. W. Horn). Ueber die Lebensgewohnheiten von silvicola Latr. kann ich nur folgendes Interessantes berichten: Ein £ fand ich bei Sievering bei Wien am 20. November 1910 auf Schnee, das zwar noch lebend, aber schon ganz matt war und sich in seinen Gang zurückziehen wollte; ein einziges anderes @ lag tot auf der Erde. Dieses noch so späte Auftreten dürfte insofern von Interesse sein, da W. Horn Mon. pal. Cic. 1891, p. 29, keine Lebenszeit angibt. Die Tiere treten un- gefähr Mitte April auf. | 2. Cieindela maritima Latr. et ab. intermedia Lengk. Vorerst möchte ich noch einiges über eine Arbeit des Herrn von Lengerken ‚Ueber Cicindela maritima Latr.‘ (Entom. Blätter V [1909], p. 183— 189) bemerken, in der der Autor seine neue ab. inter- Franz Schilder: Ueber neue und alte Varietäten paläarktischer Cieindelen. 161 media beschrieben hat. Bei der Definierung seiner neuen Form er- wähnt Herr von Lengerken, die Tiere hätten häufig eine dunkle, fast schwarze Oberlippe; von meinen 60 Exemplaren der intermedia Lengk. hat kein einziges Stück eine auch nur im geringsten dunklere Oberlippe als maritima Latr.! Herrn von Lengerkens Exemplare waren nur verfärbt; über diese Verfärbung sowie ihre Beseitigung spricht Herr Dr. W. Horn in Mon. pal. Cic. 1891, p. 178—179. Herr von Lengerken sagt ferner in seiner Arbeit, ein Drittel aller seiner COicindelen (er hatte 200!) vom Strande von Danzig und Brösen sei seine ınlermedia, ein Sechstel marıtima Latr. (Die rest- liche Hälfte??) Ich habe 1908 am Strande bei Zinnowitz auf Usedom (Pommern) ebenfalls über 200 COkcindelen gesammelt, wovon 28, also rund ein Achtel, zntermedia Lengk., und der Rest, also sieben Achtel, maritima Latr. waren; dabei fanden sich noch zwei typische hybrida L. 1910 sammelte ich nur kurze Zeit ebendaselbst und fing ca. 50 maritima Latr. und nur eine intermedia Lengk. Ist vielleicht die Verschiedenheit dieser Angaben auf die verschiedenen Fundorte zurückzuführen, daß der Meeressand am Ufer bei Danzig und Brösen weniger salzig als der bei Zinnowitz wäre, so daß hybrida L. dort nur schwerer und langsamer die Charaktere von maritima Latr. anzunehmen vermag? Ich will nun die Varietäten, die ich in meiner Kollektion aus Zinnowitz auf Usedom beobachtet habe, näher beschreiben. Maritima Latr. ist meist schwärzlich kupferbraun, doch kommen auch rein kupferige Exemplare vor. Ein 5 ist auf dem Kopfe und dem Halsschilde grün (Sulei blau), die Flügeldecken sind leuchtend kupferrot, fast rot, etwas grün schillernd; am lebenden Tiere waren die Farben noch viel leuchtender, so daß man das Stück nach dem Habitus für eine kleine »itida Licht. (= tricolor Ad.) hätte halten können. Zwei dc sind ähnlich, aber am Halsschilde weniger grün als rot und auf den Flügeldecken weniger leuchtend. Ein 2 ist der oben erwähnten Varietät ähnlich, nur sind die Flügeldecken, das Halsschild und der Kopf mehr grün als rot. Herr von Lengerken erwähnt in seiner obengenannten Arbeit, er hätte nur zwei Stücke von der nn-Form (= obscura Schilsky) von marıtima Latr. gefangen. Daß letztgenannte Aberration in Brösen lokal vorkäme, ist nicht anzunehmen: denn (abgesehen davon, daß Schilsky seine Exemplare aus Rügen erhielt) sind von den von mir auf Usedom gesammelten maritima Latr. fast 30°), die schwarze Aberration, 10°/, sind fast schwarz, 45°/, schwärzlich. kupferig, nur 10°, rein kupferig, 5°/, entfallen auf die anderen Farbenvarietäten. Ein 2 ist schwarz mit sehr starkem grünen Schiller, eine Varietät, die auch Herrn von Lengerken bekannt war. Uebergänge mit weniger Grün sind häufiger. Ein 2 ist schwarz mit etwas blau- violettem, und ein 5 zwei @2 mit starkem rotvioletten Schiller, eine Varietät, die ich auch bei hybrida L. und trisignata Latr. beobachtet habe. 162 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. Von den Zeichnungsvarietäten sind zu erwähnen: Die Mittelbinde kann verschiedene Gestalt annehmen, doch ist ihr Haken stets (fast) rechtwinkelig, andernfalls das betreffende Stück immer zur aberr. inter- media Lengk. gehört; die marginalis-Form ist sehr häufig; bei einem o ist der Endknopf der Mittelbinde auf der rechten Flügeldecke los- gelöst (W. Horn, Mon. pal. Cie. 1891, p. 45 ist nur erwähnt, daß der Endknopf ganz verlöschen kann); die humeralis-Form, die Mot- schulsky als baltica aus Livland beschrieb und die in Mon. pal. Cic. p. 45 als in zwei Exemplaren bekannt (eins W. Horn, eins H. Roeschke) erwähnt wird, besitze ich in zwei 22 der fast schwarzen Form. Die Aberration öntermedia Lengk. ist meist kupferbraun ohne grünlichen Schiller, mehrere Exemplare haben jedoch letzteren. Ein co hat einen grauschwarzen Kopf und einen grauschwarzen Halsschild (am Rande rötlich) mit blauen Sulci und graugrüne Flügeldecken mit rotem Nahtstreifen. Zwei Xc sind matt schwarz, am Halsschild (be- sonders an den Rändern) kupferig. Einige Exemplare zeigen eine grünliche Färbung; ihr Habitus ist dann ähnlich dem von hybrida riparia Latr. Ein 5% von zuletzt erwähnter Farbe zeigt die humeralis- Form (Humeralmakeln unterbrochen). Erwähnenswert ist noch ein %: kupferig, etwas grünlich, die zweite Humeralmakel nach hinten ver- längert, der Querast der Mittelbinde sehr stark halbmondförmig nach vorn gebogen, der schräge Teil derselben erst kurz und sehr dünn, dann aber plötzlich in einen herzförmigen (Spitze nach hinten: wie die Humeralmakel!) Knopf endend. Dies ist zweifellos eın Uebergang zur semicircumflexa-Form für die Humeralmakel auf der Scheibe der Flügeldecken, einer Form, die bei maritima Latr. schon beobachtet wurde (W. Horn, Mon. pal. Cie. 1891, p. 45). Was nun das Biologische der Strandeicindelen betrifft, so konnte ich alle Angaben des Herrn von Lengerken in obengenannter Arbeit bestätigen. Nur möchte ich noch erwähnen, daß die Tiere sich nicht nur von den angeschwemmten Insekten, sondern auch von den am Strande in Mengen vorkommenden Ooceinelliden (es sind dies: Hippodamia 13-punctata L., Adonia variegata Goeze, Coceinella 7-punc- tata L., Anatis ocellata L., Mysia oblongoguttata L.) nähren, deren Flügel- decken, Köpfe und Halsschilde zahlreich in den Dünen liegen. Die kleinen grauen Curculioniden, die am Strande und in den Dünen ebenfalls zahlreich vorkommen, sind durch ihre sehr harte Chitinhülle vor den scharfen Mandibeln der Oicindelen geschützt. 3. Andere paläarktische Cicindelen. Von soluta Latr. besitze ich außer den schon in den Entom. Blättern VII (1911, Nr. 2/3), p. 67 erwähnten drei Varietäten zwei /0, die auf der Oberseite violett — eines von ihnen (das zugleich die apicalis-Form xanthopus Fisch. zeigt) ist am Halsschild etwas kupferig — sind (=ab. violacea Csiki). Referate und Rezensionen. 163 Ein 2 von silvatica L. aus Hannover zeigt neben der humeralis- Form (= selvatica L. s. str.) auf der rechten Flügeldecke die einfache dilacerata-Form (W. Horn, Mon. pal. Cic. 1891, p. 178: ein Exemplar [Roeschke] bekannt!). Einem 2 von gemmata Fald. vom Amur (Apicallunula ist auf- gelöst: v. vitiosa Heyd.) fehlt die erste Humeralmakel. Ein d' von hybrida L. zeigt die (schon allein seltene) humeralis- und zugleich die einfache delacerata-Form (W. Horn, Mon. pal. Cie. 1891, p. 41: ein Exemplar [Horn] bekannt). Ein anderes 5 unbekannten Vaterlandes (ex coll. Staudinger!) zeigt jene rotviolette Färbung, wie ich sie schon oben bei marıtıma Latr. erwähnt habe. Bei hybrida magyarica Roesch. habe ich an einem 5 eine violett- rote Farbe und die semicircumflexa-Form für die Humeralmakel beob- achtet; ein $ ist grünlichkupferig, und ein 5 zeigt die schwärzliche Aberration. Ein £ von hybrida lagunensis Gauth. zeigt die semicircumflexa- Form für die Apicalmakel. Ein 5% von trisignata Latr. (St. Raphael: ex coll. Kheil) zeigt dieselbe rotviolette Farbe, wie ich sie schon oben bei hybrida L. und maritima Latr. erwähnt habe. Bei meinen nılotica Dej. ist stets die erste Humeralmakel mit der Basalmakel (= erste Dorsalmakel) und bisweilen auch der End- knopf der Mittelbinde mit dem Suturalstreifen verbunden (cf. W. Horn, Mon. pal. Cic. 1891, p. 166 und t. 6, £. 9). Die Zeichnung kann auch dunkel orangefarbig sein (ein X Benu&: British Nigerina, ein f Kongo). Von Farbenvarietäten besitze ich: braune Exemplare (ge- wöhnliche Form: W. Horn, Mon. pal. Cic. 1891, p. 166); ein 5 (Benue: British Nigerina) ist grün; ein 5% (Aegypten) ist am Halsschild schwärzlich rotkupferig, auf den Flügeldecken matt grauschwarz; ein od (Kassai: Kongo) ist am Halsschild schwärzlich rotkupferig, auf den Flügeldecken schön violettblau schillernd; ein X (Lau: Benu6: British Nigerina) ist matt schwarz. Ein X von flexuosa Fabr. (Constantine: Algerien) ist am Halsschild dunkel kupferbraun, auf den Flügeldecken matt (grünlich) sch warz. Einem 2 von flexuosa sardea Dej. (Sardinien) fehlt auf der linken Flügeldecke die Scutellarmakel (— zweite Dorsalmakel); dies ist jedenfalls nur eine Monstrosität. Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden eoleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünsoht. Eine neue Carabenspezies aus Mitteleuropa (Carabus Pacholei). Von Dr. Fr. Sokolär, Wien. Sonderabdruck aus dem XXVILL Jahr- gange der „Entomologischen Rundschau“ 1911, p. 13. 164 Entomologische Blätter 1911, Heft 8. Dieser Käfer ist 1908, im Sommer, in einem einzigen @ in Oesterreich von Franz Pachole gefunden worden. Genauere Angaben über die Lokalität sollen erst später bekanntgemacht werden. Die neue Art ist mit Ullrichi und arvensis am nächsten verwandt; sie ist 21 mm lang, glänzend schwarz, Unterseite des Halsschildes und Epipleuren grünlich metallisch; frische Stücke dürften auch oben so gefärbt sein. Der Autor gibt im übrigen eine ausführliche Beschreibung, welche hier nicht im Auszug gegeben werden kann. Auch die bisher unbeachtete Oberseite des Hinterrückens und Hinterleibes wird zur Unterscheidung von den verwandten Arten herausgezogen. Eine Abbildung ist der Beschreibung bei- gegeben. Hubenthal. Prachtrüsselkäfer von den Philippinen. Mit einer Farbentafel. Von L. von Heyden. 42. Bericht der Senckenb. Naturf. Ges., Frank- furt (Main). Heft 1, 1911, p. 84—86.. Verfasser bespricht die auf den Philippinen und benachbarten Inselgruppen heimische Prachtrüsselkäfergattung Pachyrrhynchus. Auf der beigegebenen Farben- tafel sind acht Arten dieser Gattung in wahrhaft künstlerischer Weise abgebildet, Es dürfte dies der erste Versuch sein, metallische Brillantfarben bei Tafeln zu entomologischen Publikationen anzuwenden. Die rühmlichst bekannte Firma Werner und Winter in Frankfurt (Main) hat die ihr damit gestellte Aufgabe meisterhaft gelöst. H. Bickhardt. Entomologische Nachrichten. Der Zoologe Prof. Dr. W. Kükenthal von der Universität Breslau ist als Austauschprofessor an die Harvarduniversität in Cambridge gegangen. Dr. P. Schottländer hat der Universität Breslau 250000 M. vermacht, um Studenten und Assistenten zu Forschungsreisenden heranzubilden. C. W. Leng ist zum Ehrenkurator für Coleopteren des American Museum in New-York ernannt worden. Prof, P. Godet f 1. Mai in Neuchatel. Dr. Ed. Piaget 7 in Couvet bei Neuchatel. S. H. Scudder + 17. Mai in Cambridge. Mass. Prof. Dr. Nagel T in Rostock. E. Finez 7 in Maubeuge (Frankreich). HUB: Am 18. Juli starb im Alter von 65 Jahren in Markirch der weltbekannte Entomologe Jules Bourgeois, der auf dem Gebiete der Käferkunde als eine der ersten Autoritäten zu betrachten ist. Erst vor kurzem zum Officier d’Instruction Publique und zum Korrespondierenden Mitglied des Museums zu Paris ernannt, hat ihn dieses Frühjahr die Socie@te Entomolo- gique de France, welcher er seit 1872 angehörte und auch eine Zeitlang vor- stand, dadurch ganz besonders ausgezeichnet, daß sie ihn zum Ehrenmitglied er- nannte. Bourgeois konnte sich rühmen, der beste Kenner der Familie der Cantharidae zu sein. Er hinterläßt wohlgepflegte, überaus wertvolle Sammlungen, die gesichert sind und späteren Generationen eine große Stütze bilden werden. Er veröffentlichte eine beträchtliche Anzahl von kleineren und größeren Werken. Besonders zu erwähnen sind: Faune Gallo-Rh&änane (Coleopteres) und Catalogue des Col&opteres de la Chaine des Vosges et des Regions Limitrophes. Bourgeois gehörte einer Reihe von wissenschaftlichen Vereinigungen an. Er war u. a. Mitglied der Deutschen Entomologischen Gesellschaft (seit 1881), der Societe Entomologique de Belgique, der Schweizerischen entomologischen Gesellschaft und Vorstandsmitglied der Naturhistori- schen Gesellschaft zu Kolmar i. Els. In Bourgeois verliert die Insekten- kunde eine schwer zu ersetzende Stütze, und seine zahlreichen Freunde und Schüler werden diesem edlen und herzensguten Mann ein ehrendes Andenken bewahren. PifSeh: Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Buileben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, Skrad bei Fiume usw. : Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 10. September 191 I Nr. 9. | 7. Jahrgang. Ein neuer Trechus aus Dalmatien. Beschrieben von Karl Holdhaus. Trechus biokovensis nov. spec. Mit Trechus Brandisı Ganglb. nahe verwandt, von dieser Art durch schmäleren Kopf und Halsschild, kleinere Augen und längere Schläfen, viel kleinere, rechtwinkelige Hinterecken des Pronotums und viel breiter ovale, an den Seiten stärker gerundete Flügeldecken mit fast vollständig erloschenen äußeren Streifen zu unterscheiden, von dem gleichfalls sehr nahestebenden Trechus baldensis schon durch die abweichende Form und Skulptur der Flügeldecken leicht zutrennen. Rötlichbraun mit etwas helleren Fühlern und gelbbraunen Tastern und Beinen. Die Stirne hinten zwischen den Stirnfurchen äußerst flach der Quere nach eingedrückt. Schläfen nicht ganz anderthalbmal so lang als der Durchmesser der Augen. Fühler lang und schlank, ihr drittes Glied etwa um die Hälfte länger als das zweite, das zweite Glied etwa um ein Viertel kürzer als das vierte. Halsschild etwas breiter als der Kopf, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten und daselbst eben merklich breiter als lang, an den Seiten vorne stark gerundet, nach rückwärts stark und fast geradlinig verengt, vor den scharf rechtwinkeligen Hinterecken ausgerandet. Flügeldecken breit oval, relativ stark gewölbt, an den Seiten stark gerundet, ihr Vorderrand jederseits stark und fast geradlinig abgeschrägt, mit vet- rundeten Schultern. Die vier inneren Streifen der Flügeldecken wohl ausgebildet, aber nur äußerst undeutlich punktiert, der fünfte Streifen merklich schwächer, die äußeren Streifen kaum angedeutet. Dritter Zwischenraum der Flügeldecken mit drei eingestochenen, borsten- tragenden Punkten. Beim 3 das erste und zweite Glied der Vorder- tarsen erweitert. — Long. 3-5 bis 5-8 mm. Von Herrn Adolf Hoffmann (Wien) am 11. Juni dieses Jahres am Plateau des Biokovogebirges in Dalmatien in einer Höhe von etwa 1200 m am Eingange einer noch Schnee führenden Felsspalte unter Steinen und unter Buchenlaub gefangen. 13 166 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. Carabus intricatus L. Von Dr. Fr. Sokoläf, Hof- und Gerichtsadvokaten, Wien. (Schluß.) Ein Schulbeispiel, einen klassischen Beleg bildet eben dieser intricalus nom. nach jeder Richtung hin; insbesondere sowohl in bezug auf die Deckenskulptur als auch auf deren bedingten Wert ım System. Zunächst führt er ad absurdum die angeblich phylogenetische Bedeutung der Skulptur, richtiger die diesbezügliche Prämisse: Man trifft nämlich nicht selten Individuen, bei denen Primärrippen an der Oberseite kaum zu unterscheiden sind (die sogenannte v. ulcerosus Lap.); nicht minder häufig andere Individuen, bei denen nur die Primärrippen klar und deutlich, dabei jedoch bald kräftiger, bald schwächer, die sekundären aber mit den tertiären zusammen verworren und verwischt erscheinen (die sogenannte v. hburnicus Haury); kaum weniger häufig andere Individuen, bei denen nur die Primär- und Sekundärrippen klar, wieder bald kräftiger bald schwächer, die Tertiärrippen aber nur in einzelnen Körnchenresten zutage treten (die sogenannte v. angustulus Haury); ferner Indivi- duen, bei denen die Sekundär- und Tertiärrippen mehr oder weniger gleichmäßig verlaufen (die sogenannte v. bohemicus Haury. Wenn wir nun bloß diese etwas stärker in die Augen springenden Skulp- turationsmöglichkeiten und Tatsächlichkeiten in Berücksichtigung ziehen, wie steht es da mit der Phylogenie der Art, insbesondere auch der hier behandelten Nominatform® Es wäre krauser Unsinn, anzunehmen, daß die Träger der einen oder der anderen bezeichneten Skulpturation phylogenetisch älter bzw. jünger seien. Um so krauser wäre dieser Unsinn, als es nicht richtig ist, daß diese Skulpturationen auf ein bestimmtes Wohngebiet beschränkt seien, daß also z.B. der sogenannte bohemicus nur in Böhmen, der sogenannte kburnicus nur in Illyrien, der sogenannte angustulus nur in Ungarn oder der sogenannte zlcerosus nur im Banat zu finden wäre. In Wirklichkeit sind Individuen mit allen den eben bezeichneten Skulpturen überall anzutreffen, wenn man nämlich große Reihen Tiere aus je einer Lokalität erhält und aufmerksamer untersucht. Auf diese Tatsache wurde bereits in den „Carabologischen Mitteilungen“ (Entom. Wochenbl. [IIns.-Börse] XXIIL, XXIV, 1906, 1907) von mir hingewiesen. Seit- her sind mir wieder viele Hunderte dieser Käfer aus allen Gegenden des Wohngebietes in die Hände gekommen, es hat sich aber immer wieder dasselbe ergeben. Wollte man jedoch auch annehmen, daß diesen prägnanteren Einzelerscheinungen irgendeine Bedeutung in der Phylogenie zukäme, was ist es mit den zahllosen zweifelhaften Individuen, die z. B. weder einen klaren bohemicus noch einen klaren kburnicus, noch einen ein- wandfreien angustulus oder einen tadellosen ulcerosus u. dgl. dar- Fr. Sokoläf: Carabus intricatus L. 167 stellen? Von einem findigen Carabophylogenetiker könnte allerdings prompt der Einwurf gemacht werden, diese Rasse sei eben noch nicht zur Stabilisierung der Skulptur gelangt, oder aber sie sei darüber schon hinaus und der angeblichen Zerbröcklung der Skulptur nahe. Ein derartiger Einwurf kostet nämlich nichts und imponiert zugleich, weil er ebenso, wie er nicht erwiesen ist, auch nicht widerlegt werden kann. Ad impossibilia nemo obligatur, auch ein Üarabo- phylogenetiker nicht; denn der letztere weiß gut, daß von ihm nicht gefordert werden kann, er möge auch nur einen intricatus, so etwa aus dem 21. oder 11. Jahrtausend vor Christi Geburt, herbeischaffen, auf daß derselbe mit dem jetzigen, dann dem späteren, so etwa auch „nur“ nach 10 oder 20 Jahrtausenden p. Chr. n. existierenden ver- glichen und kritisch beleuchtet werden solle. Aber auch in einer anderen Richtung ist der in den zitierten Bestimmungstabellen an die Spitze gestellte zntricatus in seiner Nominatform ein Schulbeispiel. Er lehrt nämlich ganz überzeugend, daß die Skulpturation der Decken an sich und allein nicht immer, nicht überall, nicht unter jeder Bedingung als das einzig maßgebende Merkmal oder Kriterium bei der Differenzierung von Rassen gelten kann und muß, wenn sie auch im einzelnen, sagen wir auch zahl- reichen Fällen, sei es bei Arten, sei es bei Rassen oder Rassen- komplexen maßgebend sein, d. h. ein den Habitus, die Gestalt, also die Form derselben allgemein, überwiegend und konstant be- herrschendes Merkmal darstellen kann; dann, aber auch nur dann, ist sie eben ein wesentliches Merkmal einer solchen Spezies resp. einer solchen Rasse. Schließlich ist dieser selbe intricatus ein klassischer Beleg dafür, daß die bisherige Art und Weise der Differenzierung von Unter- teilungen der Arten, namentlich in Form von dichotomischen Ta- bellen nichts taugt, ein handgreifliches Exempel dafür, wie man solche Tabellen nicht machen soll und darf; Rassengestalten lassen sich nicht uniformieren, nicht schematisieren oder dichotomisieren. In Wirklichkeit ist somit unser intricatus nom. in bezug; auf die Rassenfrage, wie schon erwähnt, leicht und rasch erledigt: Er ist, soviel mir bis jetzt bekannt ist, in seinem ganzen Wohngebiet alleın- herrschend. Daneben, höchstwahrscheinlich am Südrande dieses Wohngebietes, lebt nun eine zweite, den Uebergang zu den südlichen Rassen wahrscheinlich vermittelnde Form, nämlich intricatus gigas Heer, aus der Gegend von Lugano: Monte Bre, Boglia in Oberitalien (Quadrant 27:46ei) konstatiert. (Vgl. Born: Eine Ehrenrettung. Soc. Entom. X, 1895, p. 57.) Warum gerade diese Rasse in den zitierten Bestimmungstabellen nicht angeführt erscheint, ist nicht zu ersehen. Die einzelnen Skulpturationen als: bohemicus, liburnicus und angustulus Haury, montenegrinus Kr., ulcerosus Lap., sind als nomina superflua überhaupt außer System zu stellen; sie gehören ihrem 14 168 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. Wesen und Sein nach lediglich in den deskriptiven Teil der Natur- geschichte dieses Käfers und seiner Nominatform. Namen wie ab. neustrius und qaurulentus Lap. sind nichts als nomina decorativa. Derlei Namen könnte man gar häufig als nomina mercatoria be- zeichnen; zumindest nach Tauschhandel schillern sie immer, sind des- wegen meist auch „sehr selten“. Die Färbung als solche soll stets nur im deskriptiven Teil ihren Platz finden, auch wenn sie von der Norm abweicht. Zum Glück — könnte man fast sagen — sind dem variabilıtäts- durstigen Herrn Autor der zitierten Bestimmungstabellen noch einige Skulpturkombinationen bisher entgangen; denn sonst wären sie schon angenagelt. So habeichz. B. aus Steiermark, Salzburg, aus den Kar- pathen Einzelstücke, und zwar JJ‘, die durch eine sehr regelmäßige, dabei stark abgeflachte Skulptur sofort in die Augen springen: Primärtuberkeln prägnant, im Basisschnitt kreisrund, Sekundärrippen egal, glatt oder nur sehr wenig unterbrochen, oder auf der einen Decke gar nicht, auf der anderen aber mehr weniger unterbrochen, ferner Exemplare, deren series umbilicata besonders stark und kräftig hervorspringt u. dgl. Da wäre noch genug Lorbeer billig zu haben. Damit einem Mißverständnisse vorgebeugt werde, sei hier bemerkt, es solle nicht gesagt sein, daß derlei Skulpturationen nicht lehrreich, oder daß von der Regel abweichende Kolorationen unter Umständen nicht interessant sein könnten; ins System gehören sie aber nicht, Daß die rein blaue oder violette Färbung der Oberseite ein Attribut des sogenannten angustulus wäre, ist nicht richtig. Sie kommt, namentlich bei frisch geschlüpften Stücken bei jedweder Skulpturation nicht selten vor, und zwar nicht bloß in Ungarn oder am Balkan, wie es in den zitierten Bestimmungstabellen heißt, sondern überall — und tritt erst klar zutage, wenn die Tiere vollständig gereinigt und entfettet werden. Die angeblich grüne oder grünliche Färbung einzelner Stücke der Nominatform ist nicht waschecht, d.h. es ist nur ein optischer Reflex, der (auch bei Car. violaceus) nament- lich bei altgelaufenen, etwas verfetteten oder verunreinigten Tieren mit- unter vorgespiegelt wird, nach erfolgter Reinigung aber der wahren blau- violetten Färbung sofort Platz macht. Intricatus nom. ist in seinem ganzen Wohngebiet nur ein schwach dichromoses Tier — soviel mir bisher bekannt geworden ist. Nach der Art und Weise der Behandlung dieses vom Autor der Tabl. de Determ. an die Spitze gestellten Car. intricatus L. sind auch die Bearbeitungen der anderen Spezies beiläufig zu beurteilen: Man stößt darin viel öfter auf ganz gewöhnliche, kritiklose Wiedergaben der alten geist- und fleischlosen Technik der früheren Jahrzehnte mit deren mitunter lächerlich auffälligen Kopiatur- oder Druckfehlern, sehr selten auf irgendeine neue Idee, irgendeine haltbare Taxierung der wahren, geographisch fundierten Formen oder Rassen, dagegen W. Liebmann: Ein entomologischer Ausflug auf den Großen Belchen. 169 häufiger auf ungeheuerliche Dicta und Prämissa. Es kann daher nicht ernst genug empfohlen werden, diese Tabl. de Determ. nur mit großer Vorsicht zu genießen, namentlich dann, wenn sich jemand über Rassenfragen, Rassenformen orientieren wollte. Präzisere Fund- orte fehlen zumeist, Patriaangaben sind nicht selten unrichtig. Wie groß, wie mächtig, wie gründlich — um mit dem in der Vorrede enthaltenen Selbstbekenntnisse des Herrn Verfassers zu schließen — „notre ignorance“ ist, zeigen offenkundig seine Tableaux de Determination; sie bilden fürwahr ein documentum humanum der- selben. Höher geht’s nimmer. Ein entomologischer Ausflug auf den Grofsen Belchen. Von W. Liebmann, Arnstadt. Eine längere Geschäftsreise hatte mich nach Straßburg i. Els. ge- führt, und da der Himmelfahrtstag gerade vor der Tür stand, so wollte ich die Gelegenheit zu einem Ausflug nicht unbenutzt lassen. Ein Grund mehr hierfür war, daß ein für den Feiertag in Straßburg angesetztes Blumenfest ein besonders großes Menschengewühl er- warten ließ, dem ich stets gern aus dem Wege gehe. Daß meine Tour nach den mir bis dahin noch unbekannten Vogesen gehen sollte, darüber war ich mir rasch im klaren. Am Mittwoch gegen Abend brachte mich der Schnellzug über Kolmar nach Bollweiler und von da eine Seitenbahn, der man in der herrlichen - Gegend das Bummeln nicht übelnehmen konnte, bis nach dem reizend gelegenen Lautenbach. Als ich aus dem Zuge stieg, wehte mir eine köstliche Gebirgsluft entgegen, rings blickte das Auge auf meist schön bewaldete Berge und vom Kleinen Belchen — den Großen Belchen sieht man von Lautenbach aus nicht — schimmerten noch ein paar große Schneeflecken herunter und gaben der Landschaft einen fast alpinen Anstrich. Im „Gasthaus zum Lamm“ fand ich ein einfaches, aber aus- gezeichnetes Unterkommen und fühlte mich bei einem Viertel Weib- wein bald recht behaglich. Früh ging ich zu Bett und war auch am nächsten Morgen früh wieder auf den Beinen. Nach dem Kaffee lud ich meinen mit Eß- und Trinkvorräten reichlich versehenen Ruck- sack auf, — den Inhalt hatte des Wirtes Töchterlein vorsorglich zu- sammengestellt —, und dann begann die Wanderung. Erst dem Tale der Lauch ansteigend, führte die Landstraße noch durch einige kleinere Ortschaften und an mehreren Gehöften und Sägemühlen vorbei. Bei einer der letzteren machte ich meinen ersten 14* 170 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. Fang, einen Elater sangwinolentus Schrank., den ich unter der Rinde eines Walnußstammes hervorholte.e Nach ungefähr halbstündigem Marsch verließ ich dann das Lauchtal und wandte mich links in die Berge, wo der steiler ansteigende Weg wieder durch ein lang- gestrecktes Dörfchen führte und endlich in einen schönen Edeltannen- wald einbog. In den Blüten vom Wiesenstorchschnabel erbeutete ich Miarus campanulae L., und von den Tannenzweigen fielen beim Ab- klopfen einige Aphidecta obliterata L. in den Schirm. Auch der weitere Anstieg, der in der Folge fast ununterbrochen durch Buchen- hochwald führte, bot coleopterologisch nichts Besonderes. Auf morschen Tannenstümpfen saßen einige Dictyopterus Aurora Herbst, und unter einem Stein fand ich ein Carabus auronitens F. $, das vollständig unserer Thüringer Form glich. So gelangte ich fast unmerklich und ohne große Anstrengungen in die Höhe, und eigentlich nur die langen Bartflechten an den Bäumen und die noch blühenden ersten Frühlingsblumen — besonders Primula elatior — ließen ahnen, daß ich dem Gipfel nicht mehr allzu fern sein konnte. Plötzlich glänzte es weiß durch den lichter werdenden Wald, und gleich darauf stand ich an den Resten einer Schneewehe und zugleich an der Baumgrenze. Hier hatte das nur noch niedere Buchengestrüpp seine Blätter noch nicht entfaltet, Heidelbeer- und Heidekraut deckten weithin den Boden und dazwischen leuchteten Tausende von Pulsatilla alpina. In einigen 100 m Ent- fernung lag an einer letzten Erhebung das „Belchenhaus“, dicht darunter ein großer Schneerest, dessen Schmelzwasser den Weg gründlich durchweicht hatte. Da es noch nicht Mittagszeit war, wälzte ich fleißig Steine, — doch Ameisen und nichts als Ameisen! Endlich erblickte ich im Gras einen Carabus arvensis Herbst, ein rotschenkeliges, der var. szlvaticus Dej. zugehöriges Stück, aber ver- hältnismäßig klein für diese, wie es mir scheint im allgemeinen etwas größere Form. Am Belchenhaus und auf dem Gipfel herrschte ein reges Leben. Von allen Seiten kamen Touristenscharen, Männlein und Weiblein, und manch einer warf meinem Treiben einen verständnislosen Blick zu. Ja, diese Entomologen! Mich hat wohl schon mancher Spazier- gänger, der mich im Sammeleifer erblickte, reif für ein Sanatorium gehalten. Die Aussicht vom Belchen, die bei klarem Wetter die Alpen vom Montblanc bis zum Säntis erkennen läßt und einen großen Teil vom Jura und Schwarzwald umfaßt, war leider recht mäßig. Ein dichter Dunstschleier lag über der Rheinebene, und nur die nächsten Vogesenberge, deren jeder noch seine Schneeflecken trug, waren deutlich zu sehen. Auf dem zugigen Gipfel hielt ich mich nicht lange auf, förderte unter einem Stein noch ein ©. auronilens 2 zu- tage und begab mich dann zum Mittagessen nach dem Belchenhaus, wo es schwer hielt, noch einen Platz zu finden. W. Liebmann: Ein entomologischer Ausflug auf den Großen Belchen. 171 Während des Essens brach die Sonne durch, und als ich nach einer Stunde weiterzog, war es auch hier oben ganz gemütlich warm geworden. Ich wandte mich einem westlich vom Belchen liegenden Berge zu, der von ihm nur durch eine seichte Mulde getrennt ist und mir gleich sehr vielversprechend ausgesehen hatte. Wieder wälzte ich zunächst vergeblich zahllose Steine, bis ich im Grase einen Carabus erblickte, der sich als ein kupferiggrünes Stück von 0. monilis F., var. consitus Panz. entpuppte. Ihm folgte bald darauf ein grasgrüner, dann ein prächtig himmelblauer. Auch noch andere Gesellen waren im Grase lebendig geworden, so ein großer, einfarbig schwarzer Otiorrhynchus (0. morio F.) und Silpha tyrolensis Laich., var. nigrita Creutz. Von beiden hätte man wohl jedes Quantum zusammenbringen können, und besonders über die Silpha, deren Vorkommen auf den Vogesen vielleicht noch nicht allgemein bekannt sein dürfte, war ich sehr erfreut. Ich wandte nun mein Hauptaugenmerk dem kurzen Grase zu, nachdem sich das Umwenden von Steinen auch weiter als unlohnend erwies. Vielleicht lag es an besonderen Witterungs- verhältnissen, vielleicht auch an dem Umstande, daß die meisten Steine von Ameisen mit Beschlag belegt waren, kurz, sämtliche Caraben liefen munter im Grase umher. Eine Erleichterung für das Sammeln war dies nicht, da man im Gras die Käfer naturgemäß leicht übersieht, was unter einem aufgehobenen Stein kaum vor- kommen kann. Auf der Höhe des bewußten Berges zog sich ein flacher, mit Gras bewachsener Graben hin, der sich als besonders ergiebig zeigte. Hier trat auch (©. arvensis wieder zahlreich auf, meist in schwarz- grünen, rotschenkeligen Exemplaren, — nur ein schwarzbeiniges war darunter —, alle der Skulptur nach zu sölvaticus Dej. gehörend. Einen köstlichen Anblick gewährte ein toter Regenwurm, an dessen einem Ende ein violetter O. monilis angebissen hatte, während am anderen ein CO. auronitens 8 {raß, dessen Flügeldecken von der Seite betrachtet tief blau glänzten. Auch ein zweites 0. auronitens S, das die gleiche, auffallend ins Blaue übergehende Färbung zeigte, erbeutete ich noch, während die Färbung der zwei vorher gefangenen 2? die gewöhn- liche war. Wieder tiefer hinabsteigend, fand ich am Waldessaum eine Chrysomela purpurascens Germ., ferner Carabus glabratus Payk. und catenulatus Scop., und unter Steinen Notiophilus aquaticus L. und einige Ourculioniden und Staphylinen, die noch der Bestimmung harren. Die jungen Buchenblättchen, ja selbst die Knospen und das dürre Laub am Boden waren siebartig durchlöchert, und als Uebeltäter stellte ich Orchestes fagi L. fest, der hier in unglaublichen Mengen vorkam. Bei jedem Schritt scheuchte ich Scharen dieser kleinen Springer auf. Inzwischen war ich, schon lange ohne Weg wandernd, auf eine ziemlich ebene, mit kurzem Gras bewachsene Hochfläche gekommen; die, wie ich später fand, das „Mordfeld“ hieß. Hier standen ver- 172 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. einzeite alte Buchen, die Wind und Wetter arg ınitgenommen hatten. Eine von diesen, die bereits halb abgestorben und mit Baum- schwämmen besetzt war, lieferte mir sechs Thymalus limbatus F., unter der Rinde einer anderen fand sich der hübsche Endomychus coccineus L. Auch zwei Käferlarven, die in dem Buchenmulm lebten, nahm ich zur Aufzucht mit. Es war nun Zeit geworden, an den Rückweg zu denken, um so mehr, als ich zwar meiner Richtung gewiß war, aber den Weg verloren hatte. Das Glück war mir günstig. Nach ungefähr 20 Minuten, während der ich durch dichten Buchenwald steil abwärts stieg, kam ich auf einen gut gehaltenen Fußweg, der mich nach einer Stunde zu dem noch 950 m hoch gelegenen Belchensee brachte. Der Aus- fluß des Sees bildet weiter unten die hübschen Seebachfälle, an denen vorüber ich nach weiteren ca. 1'/,; Stunden Lautenbach wieder er- reichte. Auf dem Rückweg hielt ich mich nicht mit Sammeln auf und nahm nur noch einige Bromius obscurus L. mit, die dicht am Straßenrand auf Weidenröschen saßen. Auch ein Exemplar der braunen Varıetät vıtis F. erblickte ich, aber ehe ich es in sicheren Gewahrsam gebracht hatte, ließ sich das Tierchen zu Boden fallen und ward nicht mehr gesehen. | Die lukullischen Genüsse, die meiner in Lautenbach harrten, übergehe ich mit Stillschweigen, um die Aufmerksamkeit der Leser nicht von dem coleopterologischen Teil dieses kleinen Aufsatzes ab- zulenken. Erwähnen will ich nur noch, daß ich es an diesem Abend auf ®/, Liter Weißwein brachte, woran die liebenswürdige Gesellschaft, in der ich mich befand, voran der junge, mir etwa gleichalterige Lehrer des Ortes, mit schuld sein mochte. Zum Schluß seien mir noch einige Worte über die erbeuteten Ü. monihs gestattet. Wie schon erwähnt, gehören sämtliche Stücke zur Varietät consitus Panz., aber gerade wie in der Färbung kaum eins mit dem anderen übereinstimmt, so hat auch fast jedes Exemplar eine etwas abweichende Skulptur. Die Stammform mit gleichmäßig ausgeprägten Sekundär- und Tertiärintervallen war zwar nicht ver- treten, dagegen Stücke, die man gewissermaßen noch zwischen Stamm- form und var. consitus einrangieren möchte, bei denen die Sekundär- intervalle nur eben ganz wenig stärker als die Tertiärintervalle hervor- treten. Die meisten Exemplare waren die typischen consitus mit sehr kräftigen Sekundär- und fast in Körnchen aufgelösten Tertiärrippen. Bei einem besonders kleinen d endlich waren die Tertiärintervalle völlig geschwunden, so daß ich nicht anstehe, dieses Stück der var. Schartowi Heer zuzuzählen. Diese Varietät, der man meiner Ansicht nach höchstens den Charakter einer Subvarietät unter consitus zusprechen kann, würde demnach nicht nur auf die höchsten Er- hebungen des Schweizer Jura beschränkt sein. — Vor zwei Jahren unternahm ich von Neuveville aus eine Tour auf den Chasseral, ein Ausflug, der hauptsächlich dem C©. monilis var. Schartowi gewidmet Edm. Reitter: Zwei neue Grottensilphiden aus Bosnien. 173 war und der mir des strömenden Regens halber nicht gerade in glänzender Erinnerung ist. Meinen Zweck erreichte ich aber, denn in der unmittelbaren Nähe des Chasseralhotels, das nur wenig tiefer als der Gipfel liegt, fing ich eine ganze Anzahl monılıs. Ein veilchen- blaues Exemplar hatte völlig gleich starke Sekundär- und Tertiär- rippen und gehörte demnach zur Stammform, die meisten Stücke waren richtige consitus und nur wenige, meist kleine dd, gehörten der Skulptur nach zu Schartowi.. Wo consitus aufhört und Schartowi an- fängt. ist überhaupt mehr oder weniger Geschmackssache. Hinsicht- lich der Gestalt, der verschiedenartigen Färbung und der Größe be- steht zwischen meinen Stücken vom Belchen und vom Uhasseral kein Unterschied. Jedenfalls werde ich beim Anblick meiner schönen Ü. monilıs- Serie vom Großen Belchen stets gern an den Himmelfahrtstag 1911 zurückdenken. Zwei neue Grottensilphiden aus Bosnien. Von Edm. Reitter in Paskau (Mähren). Antroherpon Charon n. sp. 2 Dem A. pygmaeum und stenocephalum Apfelb. in Form und Größe gleich und besonders dem letzteren nahe verwandt, aber durch nach- folgende Unterschiede von ihm abweichend: Der Kopf und Halsschild ist kürzer gebaut und glänzender, nur undeutlich chagriniert, der erstere ist nicht doppelt so lang als breit (vom Hinterrande des Scheitels bis zum Vorderrande des Kopfschildes), der Halsschild ist wenig länger wie doppelt so lang als vorne breit und hier breiter als an der Basis, der eingeschnürte Teil ist vom vorderen viel stärker abgesetzt und stärker eingeschnürt, die Verengung desselben beginnt durch die seitliche Ausschweifung schon hinter dem ersten Drittel des Hals- schildes, die freie Mittelbrust zwischen Halsschild und Flügeldecken ist etwas länger, die letzteren sind ein wenig kürzer und deshalb breiter erscheinend, die Punktur merklich stärker. Long 4—4,8 mm. Bosnien, in einer Grotte bei Luki, Lipa und Pavlovac im Gebirgsstocke der Joharina; von Herrn Zugführer Weirather ge- sammelt. Charonites Weiratheri n. sp. Dem Ch. Matzenaueri: in Form und Größe, auch in der Punktur und Behaarung ähnlich, aber der Halsschild ist nicht glockenförmig und zur Basis verbreitert, sondern fast gleichbreit, an den Seiten vor den nach außen leicht vorgezogenen Hinterwinkeln schwach aus- geschweift und hauptsächlich bis zum Seitenrande gewölbt, die Seiten 174 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. sind also weder verflacht, noch mit einem Schrägeindruck vor den Hinter- winkeln versehen, die Punktur bis zum Seitenrande von gleicher Dichte. Auffallend ist der Unterschied im Baue der Fühler. Die zwei vorletzten Glieder sind nicht 1!/,, sondern mehr wie doppelt so lang als an der verdickten Spitze breit, dagegen ist das Endglied nur wenig länger als das zehnte. Long. 3 mm. Der Halsschild ist bei beiden Arten, bei vorliegender deutlicher, in der Mitte der Basis fein gerandet. Ein einzelnes ö in Gesellschaft des vorigen von Herrn Weirather gefunden. | Uebersicht der Arten der blinden Silphidengattung Charonites Apfelb. Von Edm. Reitter in Paskau. Die Gattung C'haronites Apfelb. ist dem Genus Adelopidius Apfelb. täuschend ähnlich, aber durch einfache fünf gliederig Vordertarsen des d und den zum größten Teile von obenher nicht sichtbaren Seitenrand der Flügeldecken abweichend, letztere haben eine einfache kurze Behaarung und eine dichte, stärkere Punktur als der Halsschild. 1’’ Halsschild stark glockenförmig, nach vorne stark verengt und die Scheibe gegen die Seiten zu leicht verflacht. 2’ Flügeldecken lang eiförmig, ziemlich schmal, weit vor der Mitte am breitesten, Halsschild schwächer quer und vor den spitzigen Hinterwinkeln kaum erkennbar ausgeschweift; die Fühler kürzer, beim 2 die Mitte des Körpers sehr wenig überragend, Gld. 9 und 10 kaum länger als breit. Blaß gelbbraun. Long. 3 mm. — Bosnien, Grotte unfern von Serajewo, bei Han Josip, mit zahlreichen Matzenaueri Apfelb. von Herrn Weirather in 1 2 Stück eingesendet. — Eine detaillierte Beschreibung ist bei der großen Aehnlichkeit der Arten überflüssig. exilis n. Sp. 2’ Flügeldecken kurz und breit oval, stark gewölbt, am Ende steil herabgesenkt, fast in der Mitte am breitesten, Halsschild stärker quer und glockenförmig, die Seiten vor den spitzigeren Hinterwinkeln flach ausgeschweift, die Fühler etwas schlanker, die zwei vorletzten Glieder 1!/,—1'/, so lang als breit. Braunrot. Long. 3 mm. — Bosnien: Grotten bei Pale und Han Bulog. Matzenaueri Apfelb. 1’ Halsschild fast parallel, nicht glockenförmig, wenig breiter als lang, nur vorne eingezogen, die Seiten vor den spitzigen Hinter- winkeln breit und sehr schwach, kaum sichtbar ausgeschweift, die F. Sehilder: Übersicht über die Cieindelinenfauna Chinas und Japans. 175 Scheibe gegen die Seiten nicht verflacht, Flügeldecken kurz und breit oval, in der Mitte am breitesten, die Spitze sehr steil herabgebogen, Fühler die Körperhälfte weit überragend, die Glieder gestreckter, Glied 9 und 10 reichlich doppelt so lang als breit. Beine etwas länger, die Vorderschenkel die Hinterwinkel des Halsschildes be- trächtlich überragend. 3 mm. — Bosnien: Grotte bei Han Bulog, 12. Weiratheri Reitt. Uebersicht über die Cicindelinenfauna des chinesischen und des japanischen Reiches. Von Franz Schilder, Wien. Während beim Zusammentreffen zweier Oicindelinen-Begionen die gemeinschaftliche Grenzzone gewöhnlich sehr schmal ist, ist sie in Ost-Asien auffallend breit: sie umfaßt hier ganz China vom Jang-tse-kiang bis Peking, Nordost-Thibet, Korea und die größere südliche Hälfte von Japan. Das chinesische und das japanische Reich umfassen zusammen 5 Genera und 90—95 Spezies und Unter- arten (Subspezies und Aberrationen) der Oscindelinen, wovon 1 resp. 44—47 der paläarktischen Fauna angehören. Im folgenden gebe ich eine Aufzählung der im chinesischen und im japanesischen Reiche vorkommenden Cicindelinen-Genera, -Spezies und -Unterarten und füge jeder Form möglichst genaue Fundortangaben bei, soviel ich im Laufe der Zeit in der mir zu- gänglichen Literatur gefunden habe. . Es bedeutet ©: die Form kommt im paläarktischen Faunen- gebiete, []: in Europa, +: in Deutschland vor. Alle anderen Spezies usw. sind exotisch. Tricondyla Latr. pulchripes, White. Südlichstes China bis Hong-kong Hai-nan. ‚Neocollyris W. Horn. Iınearis srnkai W. Horn. Jün-nan. carinıfrons W. Horn. Ho-chan. aureofusca Bat. J-tschang am Jang-tse- ns: Chang-Jang. formosana Bat. Formosa. formosana rugorior W. Horn. Kiu-kiang. Bonellii (nec Bonelli!) Guer. Süd-China. In Dr. W. Horn, Revis. d. Cic. (1901) und Syst. Ind. d. Cic. (1905) ist Bonellii Guer. (sensu stricto!) nur aus Java erwähnt, während 176 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. in Süd-China nur die „subsp.“ ortygia Bug. und deren „aber.“ obscura Cast. vorkommen sollen. In seinen Gen. d. Cic. (1908) aber hat derselbe Autor beide Formen eingezogen. crassicornis De). Süd-China (Hong-kong usw.). Im Syst. Ind. d. Cie. (1905) führt Dr. W. Horn als ebenfalls in China vorkommend an die drei „aber.“ purpurata Klug, Vollen- hoveni Chd. und Dejeani W. Horn. In seinen Gen. d. Cic. (1908) zieht er alle drei wieder ein. orichaleına W. Horn. Jün-nan. Dr. W. Horn führt in seiner Rev. d. Cie. (1901) auch Smithi Chd. aus dem chinesischen Reiche an: „N.-Indien, Thibet?“. In seinem Syst. Ind. d. Cic. (1905) führt er nicht mehr diese Angabe an; außer- dem kommt diese Spezies gewiß nicht in Thibet vor, da keine der mir bekannten thibetanischen Spezies die Grenze Thibets über den Himalaja überschreitet. Prothyma Hope. lautissima Dokht. Gan-su. triumphalis W. Horn. _ Südlichstes China bis Makao. Heptodonta Hope. posticalis White. China südlich vom Wendekreise (bis Makao), Hong-kong?, Süd- Foormosa. pulchella Hope, China südlich vom Wendekreise (bis Makao), Jün-nan? (cf. das Synonym yunnana Fairm.!). Cicindela Lin. + germanica Lin. Dsungarei. O germanica obliquefasciata Ad. Mongolei. O germanica Dokhturowi Dokht. Ost-Turkestan, Mongolei. U] gracilis Pall. Mongolei, Nord-China, Japan (Nagasaki). U gracilis angustata Fisch. Mongolei. psammodroma Chevr. Süd-China (Makao, Hong-kong). In Dr. W. Horn, Gen. d. Cic. (1908) tab. 2, ist eine Spezies dieser Gruppe, wahrscheinlich psammodroma Chevr. durch „O0000* als paläarktisch gekennzeichnet. tenutpes De). Südlichstes China. anchoralis Chevr. Süd-China (Hong-kong). anchoralis punctatissima Schaum. Süd-China, Formosa. nivicincta Chevr. Mittel- und Süd-China (Hong-kong, Makao). nivicincta inspecularis W. Horn, Mittel- und Süd-China. U znseripta Zubk. Ost-Turkestan (Jarkand-darja: Thian-schan). O mongolica Fald. Mongolei. F. Schilder: Übersicht über die Cieindelinenfauna Chinas und Japans. 177 O pseudodeserticola W. Horn. ® deserticola Fald. O resplendens Dokht. L) atrata Pall. ovipennis Bat. lobipennis Bat. Armandı Fairm. funebris Schm. Goeb. funebris Delavayı Fairm. triguttata Hbst. triguttata chlorochila Gestro. psuica Bat. O davidıs Fairm. kaleea Bat. kaleea cathaica Bat. kaleea humerula W. Horn. sinica Fleut. L[) melanchohca Fabr. O speculifera Chevr. U) contorta Fisch. [1 Attifera Chd. Ost-Turkestan (Maralbaschı, Jar- kand-darja, Chotan, Kerija, N1ja), Mongolei(Gobi:Sa-dschen, Cheho [= Etsin]), Kuldscha. Ost-Turkestan (Kerija, Nija)), Mongolei. Südost-Mongolei (Ordos-Steppe). Dsungarei. Japan. Mittel-China. Jün-nan. Sze-tschuan. „China.“ Süd-China (Hong-kong,). Süd-China (Hong-kong). Süd-China (Hong-kong), Formosa. Sze-tschuan (Mupin). Mittel- und Süd-China, Jün-nan, Formosa. Nord- (2), Mittel- und Süd-China (Elong-kong,). Lu-tschu- (oder Liu-kiu- oder Riu- kiu-) Inseln. Süd-China. Südlichstes China (Hong-kong). Mittel- und Süd-China (Hong-kong), Süd-Japan (Nagasaki). Mongolei. Peking. Ihr vereinzeltes Vorkommen in Peking (nach W. Horn und Roeschke, Mon. d. pal. Cic. [1891], p- 135) ist schon mehr als unwahr- scheinlich. Entweder kommt sie überhaupt nicht in Peking vor oder — was ich für wahrscheinlicher halte — sie ist weiter in der Mongolei usw. verbreitet. O Elisae Motsch. O Elisae soror, Chd. ı. 1., W. Horn. Mongolei, Nord-Ohina (Kiau- tschau), Japan. China, Japan (?). Dr. W. Horn, Syst. Ind. d. Cie. (1905) p. 30 ist zitiert: „Oh.“, P2352,,Ch. Je. O Elisae novitia Bat. O sublacerata vicaria Sem. Japan. Ost-Turkestan (Chotan, Kerija, Nija), Mongolei (Gobi: Che-ho [= Etsin], Dolon.noor am West- abhange des Großen Chingan- Gebirges). 178 sumatrensis Hbst. U lunulata Fabr. (et var.). O laetescripta Motsch. O laetescripta circumpieta W. Horn. striolata Illig. stiolata tenuisceripta Fleut. Desgodinsı Fairm. cancellata Candei Chevr. Entomologische Blätter 1911, Heft 9. Nord-, Mittel- und Süd-China, Süd- Japan (auch Nipon: cf. das Synonym niponensis Bat.). Ost-Turkestan (Kaschgar), Mongolei (nur?) Nord-China. Mongolei, Ordos-Steppe (Tschaide- mindschao), Nord-China (Peking), Korea, Sachalın, Japan. Japan. (nur?) Süd-China. Süd-China. Jün-nan bis Süd-Thibet. Süd-China. Oicindela lacrymosa Dej. ist von Fleutiaux (Harmand!) wohl nur irrtümlich für Japan zitiert worden, separata Fleut. interruptofasciata Schm. Goeb. Süd-(?) und Mittel-China. Süd-China. Cieindela aurovittata Brll. ist von Fleutiaux (Harmand!) wohl nur irrtümlich für Japan zitiert worden. ? Duponti De]. Süd-China(??). In Heyne, Syst. Verz. d. bis 1892 beschr. Cic. (1894) steht die Angabe „Ohina“; ebenso im Preisverzeichnisse von H. Rolle, Berlin; auf letztere Angabe ist jedoch nur sehr wenig Gewicht zu legen, da in diesem Preisverzeichnisse z. B. laeteseripta Motsch., sachalinensis „v. nihozana“ Bat. und chinensis japonica Thbg. aus geführt werden. aurulenta, Fabr. aurulenta flavomaculata Chevr. „Java“ an- Nord-, Mittel- Sze-tschuan. Süd-China (Hong-kong), Thibet?? und Süd-China, Aus Thibet nur im Preisverzeichnisse von H. Rolle angeführt; cf. Anm. zu Duponti De). aurulenta Batesiı Fleut. sexcpunctata Fabr. Ferriei Fleut. Süd-China. Süd-China. Lu-tschu- (Liu-kiu- oder Riu-kiu-) Inseln, Japan (??). | Im Preisverzeichnisse Nr. 27 (1906) der Firma Dr. O. Staudinger und A. Bang-Haas, Blasewitz-Dresden wird zitiert: „Perrier:“ Fleut. 2er Japan. chinensis De Geer. chinensis japonica 'Thbg. chinensis flammifera W. Horn. Nord- und Mittel-China(Kiu-kiang), Süd-Japan. Nord- (Tsin-tau) und Mittel-China (Kiu-kiang), Korea (Gensan), Süd-Japan (Nagasaki). Korea. F. Schilder: Übersicht über die Cicindelinenfauna Chinas und Japans. O japonica Guer. O gemmata Fald. O gemmata Potanıni Dokht. (nec W. Horn). O sachalinensis Moraw. O sachalinensis njohosana (nioho- zana) Bat. O sachalinensis humerula Beuth. + hybrida Lin. U hybrida Sahlbergı Fisch. 179 Japan (Hakodate, Jokohama, Sat- suma, Nagasakı). Kuldscha (Il), Thibet (Kuku-noor), Gan-su (Hsi-ning), Sze-tschuan, Mandschurei, Korea, Japan, Sachalin(?). Nordost-Thibet, Gan-su (Hsi-ning). Sachalin, Japan, Korea, Man- dschurei, Gan-su (Hsi-ning), Nord- ost-Thibet (Kuku-noor), Sze- tschuan. Japan, Sachalin(?). Verbreitungsgebiet — Stammform. Nord-Mongolei. Mongolei. Der genaue Verbreitungskreis von O hybrida "Reitteri W. Horn ist mir leider unbekannt. OÖ hybrida songorica Mann. C hybrida transbaicalica Motsch. Kuldscha, Dsungarei, Ost-Turke- stan. Mongolei, Tarbagatai, Thibet?, Mandschurei, Korea (nicht Ja- pan!!!), China (südlich bis zum 35. Breitengrade). Der genauere Verbreitungskreis von O hybrida magnifica, W. Horn ist mir leider unbekannt, doch dürfte die Form wohl zweifellos im chinesischen Reiche vorkommen. O hybrida hamifasciata Kolbe. O hybrida japanensis Chd. O hybrida Kozlowi Tschitsch. O hybrida Przewalskyi Dokht. O hybrida Grumi Tschitsch. Korea (Gensan), China (Peking, südich bis zum 35. Breiten- grade). Japan (Jesso, Nipon usw.), Korea, China (südlich bis zum Jang-tse- kiang). | Mongolei (Dabasun-Gobi: Südosten des Dalai-Dabasu und Norden der Tamyrtyn-ula-Kette). Nordwest-China (Jang-tse-kiang: Kou-tschun-tschu, Tschum-tschu- uma, Bydjun, Dy-tschu). Nan-schan (Babo-che). 180 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. O hybrida tricolor Ad. (nitida Nord-, Mittel- und Ost-Mongolei Licht. 1. 1.). (Kiwan, Bura, Chara), Thibet (Kuku-noor), Gan-su (Hsining: Mudschik), China (Schansi, Pin- faun-tscha, Gan-dschu, Nan- schan, Peking), Korea. O hybrida tenuifasciata Fisch. Nord-Mongolei (Ohangai). Entom. Blätter V (1908), p. 158 wird von Herrn von Heyden zitiert: „v. viridis Fisch.*. Diesen Namen gibt es nicht für eine tricolor-Form! O Lewisı Bat. Japan, Nord-China (Tsintau)? O lacteola Pall. Dsungarei. DO ?lacteola Schrenkı Fisch. (nec Dsungarei. Gebl.). © Burmeisteri Fisch. Dsungarei, Tarbagatei. W. Horn und Roeschke, Monogr. pal. Cic. (1891), p. 65 wird bei + campestris Lin. zitiert: „Scheint nur in Nord- En Westsibirien, d. h. jenseits des’60. Breitengrades und des Baikalsees, Turkestan, . zu fehlen.“ Wie läßt sich diese Stelle erklären??? Zum Schlusse möchte ich noch bemerken, daß ich Spezies, die mir nur aus dem Altai bekannt waren, in diesem Kataloge nicht auf- genommen habe, da der Altai sowohl in Sibirien wie auch im chinesischen Reiche liegt und mir genauere Fundorte, die das Vor- kommen im chinesischen Reiche bewiesen hätten, gefehlt haben. Demnach sind also aus allen Teilen und Provinzen des chinesischen Reiches die Ckicindelinen mehr oder weniger bekannt, ausgenommen aus Inner- und Süd-Thibet; auf den Kurilen und den Bonin-Inseln fehlen bekanntlich die Cicindelinen gänzlich. Kleinere Mitteilungen. A. Pidonia lurida F. 5 und Gaurotes virginea L. ?. Am 6. August d. J. beobachtete ich auf einer feuchten Waldwiese der Borszeker Waldungen auf der Blüte eines Spitzwegerichs das d von Pidonia lurida anscheinend in copula mit @ von Gaurotes virginea. Ich schreibe anscheinend, denn bei näherer Besichtigung aus entsprechender Entfernung fand ich, daß die Geschlechtsorgane noch nicht vereinigt waren. Nachdem ich dem sich sehr ruhig verhaltenden Pärchen eine Weile zugesehen, beschloß ich, etwas später wiederzukehren. Nach etwa zwei Stunden stand ich wieder vor dem merkwürdigen Liebespaare und fand nun eine vollständige Ver- einigung der Geschlechtsorgane vor. Da ich nun diesen Fall sehr gerne als unwiderlegbaren Beweis festgehalten hätte und mir bekannt ist, daß Käfer oft auch im Spiritus in copula bleiben, Kleinere Mitteilungen. — Referate und Rezensionen. 181 warf ich das fest vereinte Paar in eines meiner Sammelfläschehen und konnte nun auch hier in der Flüssigkeit noch beobachten, daß die beiden Tiere einige Zeit mit den Geschlechtsorganen aneinander hingen, sich jedoch leider nach etwa einer Minute trennten. Kronstadt, Siebenbürgen. Eduard Scheeser. B. Die angeschwemmten Johanniskäfer. Einen merkwürdigen Vorgang haben wir hier beobachtet, der jedenfalls auch Ihre Leser interessieren wird. Als wir zum Strand kamen, war der Rand in einer Breite von etwa !/„ m über und über mit den braunen Johanniskäferchen bedeckt, die man sonst doch nur in einzelnen Exemplaren sieht. Ich zählte an einem Stückchen Rohr, das ich aufhob, etwa 200 Käfer und schätze die Gesamt- zahl mit mehreren Millionen wohl nicht zu hoch. Der dichte Streifen von 50 cm Breite erstreckte sich auf etwa 30 m. Auch wurden die Käfer in geringeren Mengen fast am ganzen Strande, also auf etwa 1000 m gefunden. Niemand hatte bisher Ähnliches beobachtet. Ich vermutete, dab ein Feuerwerk des vorher- gehenden Abends die Tierchen angelockt habe. Demgegenüber meinte ein Fischer, den ich fragte, die Käfer seien von Schweden über See gekommen, das sei bei dem Nordwind gut möglich; die Tiere seien unterwegs aber ermüdet, hätten sich auf das Wasser niedergelassen und seien in der Nacht angeschwemmt worden. Ist solche Massenwanderung eine bekannte Tatsache und häufiger beobachtet? (Aus der „Tägl. Rundschau“, Berlin.) Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Beitrag zum Bau der Kopulationsorgane der männlichen Staphyliniden. Von Sanitätsrat Dr. L. Weber. Sonderabdruck aus der Fest- schrift des Vereins für Naturkunde zu Kassel, zur Feier seines fünfundsiebzigjährigen Bestehens. Kassel 1911. Anknüpfend an die bekannten Arbeiten von Kraatz, Verhoeff, Ozwalina und Berlese beschreibt der Verfasser die männlichen Kopulationsorgane von Vertretern aus zwölf Unterfamilien der Staphylinidae. Die Leptotyphlini und sieben Tribus der dreißig Tribus Ganglbauers konnten aus Mangel an Material nicht berücksichtigt werden. Die Untersuchung zeitigte das wichtige Resultat, daß auch von hier aus eine Bestätigung der Richtigkeit des Systems erreicht wurde. Nur die Gattung Hypocyptus wird zu den Aleocharini gestellt werden müssen, Verfasser beschreibt zunächst das Abdomen der männlichen Staphyliniden im all- gemeinen, an der Hand eines gezeichneten Schemas; weiter charakterisiert er, unter Hinweis auf die bezügliche Literatur, das Kopulationsorgan in genereller Betrachtung und schildert schließlich (auf 21 Großoktavseiten!) in spezieller Be- trachtung die Organe der Vertreter der einzelnen Gruppen. Wer sich die Mühe machen wird, nur in einzelnen Fällen die Beschreibungen am Objekt nachzuprüfen, wird einen Eindruck bekommen von dem großen Fleiße, der bedeutenden Ge- schicklichkeit und der hervorragenden Beobachtungsgabe, welche hier ein so schönes Resultat gezeitigt haben! Besonders wichtig und interessant ist die Be- arbeitung der Gattung Habrocerus. Bekanntlich war bisher unklar, welche der beiden Abdominalauszeichnungen als die männliche anzusehen sei. Der Verfasser entscheidet diese Frage mit Sicherheit, befürwortet die Aufstellung einer eigenen Unterfamilie, und erklärt, daß Habrocerus von allen Staphyliniden abweichende, sehr schwer zu deutende Verhältnisse zeige, welche erst auf Grund von Unter- 182 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. suchung weiteren frischen Materials aufgeklärt werden können. — Der Arbeit sind vier Tafeln mit vielen instruktiven Zeichnungen beigegeben, zu welchen die Frklärung am Schlusse angefügt wird. Der als hochverdienter Erforscher der Käferlarven bereits rühmlichst bekannte Verfasser hat in dieser neuen Arbeit eine Fülle neuen Materials dargeboten und es so verwertet, daß andere reiche An- regung zur Weiterarbeit auf diesem Gebiete gewinnen werden. W. Hubenthal. Untersuchungen über die Atmung von Insekten unter Anwendung der graphischen Methode von Dr. Joh. Regen, Professor am k. u. k. Sophiengymnasium in Wien. (Mit 20 Textfiguren.) Bonn 1911. Verlag von Martin Hager. Preis 1,60 M. Verfasser hat mit Hilfe eines von ihm konstruierten Registrierapparats, der die Atembewegungen des Abdomens durch einen sehr empfindlichen Fühlhebel mit Schreibvorrichtung auf ein langsam fortbewegtes berußtes Band überträgt, eine Reihe interessanter Versuche angestellt. Seine Versuchsobjekte waren bis jetzt vier Orthopterenspezies, nämlich Gryllus campestris L., Gryllotalpa vulgaris Latr., Decticus verrucivorus L. und Arcyptera fusca Pall. Zahlreiche Abbildungen von Teilstücken der im ganzen 40 m langen Aufnahme von Atmungskurven ver- anschaulichen die Besonderheiten der Atmung der einzelnen Tiere im Normal- zustand sowie nach ihrer Narkotisierung mit Kohlendioxyd und nach ihrer Dekapitation (nur bei Gryllotalpa ausgeführt). Verfasser hat dabei die wertvolle Entdeckung gemacht, dab die Insektenatmung — vorläufig allerdings nur die der untersuchten Orthopteren — das reine Gegenstück zu der Respiration des Menschen und der ihm zunächststehenden Säugetiere darstellt. Bei den Insekten beginnt nämlich die Atmung mit der Exspiration, woran sich unmittelbar die In- spiration anschließt; hierauf tritt meist eine Pause (Inspirationspause) ein. Beim Menschen beginnt bekanntlich die Respiration mit der Inspiration, die unmittelbar in die Exspiration übergeht, hierauf tritt eine Exspirations- pause ein. Verfasser beabsichtigt, seine Untersuchungen systematisch fortzusetzen und auf möglichst viele Insektenordnungen auszudehnen. Man darf auf das Resultat seiner weiteren Forschungen gespannt sein. H. Bickhardt. Resoconto della Sezione Entomologiea della Societa adriatica di science naturali in Trieste. Redatto per cura del Dott. Giuseppe Müller. Anno 1910. Die entomologische Sektion in Triest gibt unter Leitung von Professor Dr. Josef Müller in dem vorliegenden Band ihren ersten Jahresbericht heraus. Er umfaßt ein stattliches Heft von 123 Seiten und bezweckt eine Bereicherung unserer Kenntnis der Fauna der österreichischen Karstländer. Teil I behandelt die Errichtung der Sektion, ihr Arbeitsprogramm, ferner die Sitzungsberichte des Jahres 1910 und schließlich eine Aufzählung der von Mitgliedern der Sektion unternommenen Exkursionen des Jahres 1910. Wie rührig diese verhältnismäßig kleine Zahl Entomologen ihre Forschungen betreibt, geht wohl am besten aus der Zahl der in dem einen Jahre unternommenen Sammelausflüge hervor, es waren 57. Teil II enthält eine Reihe Originalabhandlungen, von denen ich nur die Titel anführen kann: Dr. E. Graeffe, Uebersicht der Grabwespen (Fossores) des Küstenlandes; Uebersicht der Vespidae (Faltenwespen) des Küstenlandes; Ueber, sicht der Heterogyna Mohr. des Küstenlandes; A. Schatzmayr, Una nuova forma del Leptoderus Hohenwarti Schm. (nov. ab. Bachofeni Schatzm.) mit Tafel; Dr. J. Müller, die Brachynus-Arten des Küstenlandes und Dalmatiens; G. de Krekich, C. de Mayer e G. Müller: Primo contributo alla fauna coleotterologica dell’isola d’Arbe; H. Stauder, Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Küstengebiete (mit Beschreibung verschiedener neuer Aberrationen und 3 Tafeln); E. Gridelli, La fauna coleotterologica d’un tronco di quercia. Referate und Rezensionen. — Entomologische Nachrichten. 183 Man wird den weiteren Jahresberichten der „Sezione Entomologica“ in Triest mit Interesse entgegensehen. H. Bickhardt. Ueber die Verwandlung und Lebensweise des Strophosomus ceoryli Fabr. von Bohutinsky (Separatabdruck 12 p.). Strophosomus coryli F. ist ein Bewohner der Fichtenkulturen, der zwar bis- her wenig beobachtet und in seiner Schädlichkeit auch unterschätzt ist, der aber doch so erheblich als Schädling auftreten kann, daß er die ernsteste Beob- achtung von seiten der Forstleute verdient. Ueber die Biologie herrschte noch einiges Dunkel und Verfasser hat sich daher mit der Aufzucht näher befaßt. Im Herbst 1907 fand sich der Käfer in geringen Mengen an Fichtenkulturen, an Buchen, Eichen, Birken und Ebereschen; im folgenden Frühjahr trat er stärker in einer dreijährigen Fichtenkultur auf. Es wurden dreimal je 20 Stück ein- gezwingert und beobachtet. In Kasten A wurden zarte Fichtenwurzeln gesetzt und Samen zur Aussaat gebracht, in B einjährige Fichten, in © zweijährige Fichten und einjährige Kiefern. Am 1. Mai wurden die Kästen besetzt. Am 16. Mai begannen die Käfer die Knospen und später auch die jungen Nadeln zu benagen; die Kiefer blieb verschont. Zunächst wurden die Nadeln nur beschabt, später bogenförmig ausgefressen. Die Intensität des Fraßes nahm mit jedem Tag zu. Am 3. Juni erste Copula und Nachlassen des Fraßes, nach der Copula ging ein Teil der Käfer, wahrscheinlich die Weibchen, in die Erde, Rindenfraß war bis- her nicht zu beobachten. Eine am 10. Juni vorgenommene Erduntersuchung wies die ersten Eier auf, die in kleinen Häufchen von 3-5 Stück beieinander- lagen, in tieferen Lagen der Erdschicht wurden auch einzelne Eier aufgefunden. In der Zeit vom 21.—26. Juni fanden sich in den verschiedenen Zwingern die ersten Larven. Die übriggebliebenen Käfer setzten den Fraß an Nadeln und Rinde fort, starben aber nach und nach ab; die Larven waren Mitte Juli 3 mm groß. Am 11. August die ersten Puppen. Bei näherer Untersuchung über den Fraßschaden zeigte sich, daß nur ge- ringe Beschädigungen an den Fichtenwurzeln stattgehabt hatten, daß die Larven also aller Wahrscheinlichkeit nach von den Unkrautwurzeln gelebt hatte und nur, vielleicht aus Not, die Fichtenwurzeln befielen. Am 4. September erschien der erste Käfer, dem bald weitere folgten; sofort begann der Fraß an Nadeln und auch platzweise an der Rinde der Fichten, Nach Ueberwinterung begann im März der Fraß an Nadeln und Trieben, auch die noch übriggebliebenen Altkäfer aus 1908 beteiligten sich daran, gingen aber darauf zugrunde. Verf. bespricht alsdann die Bedeutung als Schädling und gibt Bekämpfungsmaßregeln. R. Kleine. Entomologische Nachrichten. Prof. Dr. K. M. Heller in Dresden wurde zum Ehrenmitglied der Nieder- ländischen Entomologischen Gesellschaft in Amsterdam und zum korrespondierenden Mitglied der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt (Main) ernannt. J. Lauffer-Madrid erhielt wegen seiner Verdienste um die Wissenschaft (besonders auch Entomologie) das Großkreuz des „Merito agricola* mit dem Prädikat „Exzellenz“. Die Zeitschrift „Societas entomologica“ hat jetzt zum zweiten Male inner- halb Jahresfrist ihren Verlag gewechselt, sie erscheint nunmehr als selbständig redigiertes Beiblatt der „Entomol. Rundschau“ bzw. der „Insektenbörse“. — Die „Entomol. Zeitschrift“, deren Beiblatt zuletzt die „Societas entomologica“ war, hat: ein neues Beiblatt, die „Fauna exotica“* gegründet, deren erste Nummer die Schilderung einer entomologischen (lepidopterologischen) Sammelreise nach Kansas vollständig ausfüllt. Regierungsrat L. Ganglbauer soll seit einiger Zeit erkrankt in einem Sanatorium liegen. Wir wünschen ihm recht baldige dauernde Genesung. 184 Entomologische Blätter 1911, Heft 9. Paul Scherdlin wurde von der französischen Regierung unter Verleihung der Akademischen Palmen zum „Öfficier d’Acadömie“ ernannt. Das Königl. Zoologische Museum in Berlin hat kürzlich die Fiori- sche Coleopterensammlung erworben. Es handelt sich hier um eine fast lücken- lose Kollektion der Käfer Italiens. Zahlreich sind die typischen Stücke älterer und neuerer Autoren. Der Umfang der Sammlung läßt sich ermessen, wenn man erfährt, daß sie 145 Kästen in der Größe 34 X 45 cm füllt. Vom 24.--30. September findet in Karlsruhe (Baden) die 82. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte statt. Geh. Hofrat Dr. O. Nüßlin wird als Einführender der Zoologischen Abteilung fungieren. Am 15. Oktober findet in Roßwein (Sachsen) die 5. Versammlung der Sächsischen Entomologen statt. Auskunft erteilt Lehrer R. Hiller in Roßwein. ; Für das Ungarische Nationalmuseum in Budapest sammeln Ed. Koväcz in Abessinien und St. Näday in Kleinasien. A. Knudsen, Vrönding, Dänemark, geht nach Argentinien und den Kor- dilleren, um dort zu sammeln. Er gibt Lose seiner Ausbeute an Interessenten ab, nimmt auch Vorausbestellungen und Bezahlungen von 20—200 M. entgegen . H. Hopp-Berlin hat in Tokat mit Erfolg gesammelt. G. John-Pankow will auf Bornholm Ooleopteren sammeln. Dr. K. Holdhaus, Dr. Lauterer und Dr. Stolz-Wien haben in Ungarn Grottenexkursionen vorgenommen. Gegenwärtig: weilt der erstere in Sachsenburg (Oberkärnten). E. Hopp und K. Lüders-Berlin haben eine Sammelreise nach den Pyrenäen und Nordspanien unternommen. W. Liebmann-Arnstadt sammelte in Bosnien und der Herzegowina. Die Käfersammlung von Rektor Dr. Buddeberg in Nassau steht bei W. Buddeberg in Minden (Westf.), Haflerstr. 76 zum Verkauf. Aus der Gorhamschen Coleopterensammlung haben E. Olivier die Lampyridae, M. Pic die Lycidae, Cantharidae und Melyridae erworben. Die große Meyer-Darcissche Sammlung von Carabiden und Buprestiden ist von der Firma Dr. O. Staudinger & A. Bang-Haas in Blasewitz zum Einzel- verkauf übernommen worden. HB. B Der Constant-Preis, welchen die Societe Entomologique de France alljährlich vergibt, fiel heuer auf P. Chretien für seine hervorragenden Arbeiten über Microlepidopteren. Von 81 abgegebenen Stimmen erhielt er 71. P.Sch. Die naturforschende Gesellschaft in Görlitz feiert in diesem Jahre ihr hundertjähriges Bestehen. Die Feier ist auf den 9. und 10. Oktober festgelegt. Am 8. Oktober findet ein Begrüßungsabend statt, am 9. die Feier selbst und am 10. ein Ausflug in die benachbarten Berge. Unser Mitarbeiter, Regierungs- und Forstrat a. D. A. Mühl, ist am 24. Juli 1911 im Alter von 77 Jahren in Frankfurt (Oder) verstorben. F. Ritter von Meißl, 7 6. Januar 1911 in Wien. M. Wiskott, + 17. Mai in Breslau. L. Gerschbacher, + 7. Juni in Zeltweg (Steiermark). Prof. Dr. R. Klebs, 7 20. Juni in Königsberg (Pr.) Prof. Dr. A. Weiler, + 23. Juli in Karlsruhe (Baden). Dr. E. R, Freiherr von Oanstein, + 24. Juli in Berlin. Eingegangene Kataloge. Alexander Heine, Berlin-Wilmersdorf, Landhausstraße 26a. — Verzeichnis exotischer und paläarktischer Coleoptera, besonders Cieindelidae. (Aus den Sammlungen v. d. Poll, Ehlers, Rüge usw.) Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Oassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, Skrad bei Fiume usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. 31. Oktober I911. Nr. I0/I1. 7. Jahrgang. Beschreibungen neuer europäischer Coleopteren und Bemerkungen zu bekannten Arten. Von Wilhelm Hubenthal, Bufleben bei Gotha. 1. Phylliodrepa Luzei nov. sp. Obgleich mir nur ein Stück vorliegt, trage ich nach genauester Vergleichung kein Bedenken, diese Art zu beschreiben. Nach Luzes Tabelle kommt man mit Sicherheit auf Leitzahl 23. Von soptera ist die neue Art durch nicht gereihte Punkte der Flügeldecken, schlankere Gestalt, geringere Größe und etwas anders gebaute Fühler bestimmt verschieden. Von palpalis und caucasica trennen sie das dünnere letzte Glied der Kiefertaster und die kürzeren Hintertarsen; von graceilicornis schon der Fühlerbau und die schmale Gestalt; von Gobanziı die Größe, Gestalt, der Bau des Halsschildes und der Fühler; von vilis die gewölbtere Gestalt, der andere Fühlerbau und die ganz andere Skulptur der Oberseite. — Da das Endglied der Kiefertaster etwas verdickt ist, erhält Zuzee am besten ıhren Platz zwischen caucasica (No. 17 bei Luze) und ioptera (No. 18). Kopf, Metasternum, fünftes Segment oben und unten schwarz; Umgebung des Schildchens, hintere Hälfte der Flügeldecken mit Aus- nahme des Außenrandes und viertes Abdominalsegment mit Ausnahme des aufgebogenen Randes schwarzbraun, die ersten Segmente in der Mitte heller braun; alles übrige gelbrot, Beine gelb. Körper schmal, parallel, gestreckt, ziemlich stark, (stärker als bei vlis), gewölbt. Kopf und Halsschild sehr fein gelblich-weiß behaart, Flügeldecken äußerst kurz, reifartig behaart, dazwischen mit einzelnen längeren, aufstehenden, feinen Börstchen. Abdomen deutlicher behaart, die drei ersten freiliegenden Segmente an den Seiten dichter tomentiert. Die Behaarung des Abdomens unterscheidet die neue Art von allen Verwandten, da bei diesen nur das erste freiliegende Segment an den Seiten dichter tomentiert ist. Kopf quer, mit vorspringenden Augen, äußerst kurzen Schläfen, oben ohne Eindrücke vor den Ocellen, ziemlich kräftig, tief und dicht 15 186 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. punktiert; zwischen und vor den scharfen vorderen Eindrücken glänzend glatt. Letztes Glied der Kiefertaster etwas verdickt. Fühler kurz, so lang als Kopf und Halsschild, ziemlich lang bewimpert; erstes Glied 1?/,mal so lang als breit, nach der Spitze etwas ver- breitert; zweites ein wenig schmäler als erstes, kugelig; drittes und viertes schmäler als zweites, drittes ein wenig länger als breit, viertes so lang als breit; fünftes dicker als viertes, etwas quer; sechstes quer, 1'/, mal so breit als lang; siebentes bis zehntes all- mählich etwas breiter werdend, jedes doppelt so breit als lang, das Endglied fast so lang als die beiden letzten zusammen, zugespitzt. — Halsschild um ein Viertel breiter als lang, seitlich gleichmäßig gerundet, hinten etwas mehr verengt, gewölbt, oben kaum eingedrückt, schmal gerandet, vor den Hinterwinkeln niedergedrückt, glänzend, kräftig und ziemlich dicht, etwas runzelig, punktiert; Hinterwinkel abgerundet stumpfwinkelig. — Flügeldecken etwas mehr als doppelt so lang als der Halsschild, zusammen etwas breiter als dieser, ziemlich gewölbt, hinter dem Schildehen etwas depress, etwas stärker als der Halsschild, aber weitläufiger punktiert, nicht gerunzelt, trotz der sehr feinen Öhagrinierung glänzend. Die Punkte sind hier und da etwas in Reihen gestellt. — Abdomen chagriniert, etwas glänzend, da- zwischen weitläufig fein punktuliert. Metasternum an den Seiten grob und ziemlich weitläufigs, Abdomen unten fein punktiert. Tarsen der Hinterbeine beträchtlich kürzer als die Schienen. Länge: 2,0 mm. Trenesin, Ungarn. Ein einziges Exemplar in meiner Sammlung. Dem Monographen der Omaliini, meinem hochverehrten Freunde Herrn G. Luze zu Ehren benannt. 2. Mordellistena (i. sp.) flavospinosa nov. SP. Eine sehr ausgezeichnete Art, welche mit keiner anderen ver- wechselt werden kann. Sie gehört nach Schilskys Tabelle (Küster, Käf. Eur. 35. O0. P.) in die erste Abteilung der Mordellistena 1. sp.: 1.’ Die Dornen der Hintertibien sind gelb. 2.’ Die Kerbe der Hintertibien sind sehr schräg, usw. Hier ist die neue Art einzu- stellen, und zwar so: 2’ muß geändert werden in: Der zweite und dritte Kerb der Hintertibien ist sehr schräg: a) der dritte ist dem Apicalrande parallel, der zweite ist der längste; schwarz, Beine ganz schwarz. flavospinosa n. sp. — b) auch der dritte ıst dem Apical- rande nicht parallel, der zweite ist nicht der längste; bunt gefärbt, wenigstens Beine teilweis gelb. Nun folgt 5’ und das weitere, wie dort dargestellt. Schon in der Färbung weicht die neue Art von allen dieser Gruppe ab. Schwarz, der Mund, die Palpen bis auf das bräunliche Endglied, die vier ersten Fühlerglieder und die Dornen der Hinter- tibien gelb. Kopf, Halsschild, der größte Teil der Unterseite, die vordere Hälfte der Abdominalsegmente und eine längliche, bis zur Mitte reichende, im ersten Viertel die ganze Schulter einnehmende, W. Hubenthal: Beschreibungen neuer europäischer Coleopteren. 187 dann den Seitenrand freilassende, also nach hinten verschmälerte und zugespitzte, Makel goldgelb behaart, die Flügeldecken sonst schwarz- branu behaart. Von der Körperform der micans, hinten etwas stumpfer ge- rundet. Kopf stark gewölbt, Fühler viel länger als Kopf und Hals- schild, sämtliche Glieder viel länger als breit, das zweite 1?/,, alle folgenden mindestens zweimal so lang als breit. Palpen ziemlich kurz, das letzte Glied länglich dreieckig, etwas beilförmig. Halsschild um !/, breiter als lang, nach vorn etwas gerundet verengt, Vorderecken abgerundet, Hinterecken rechtwinkelig, äußerste Spitze abgerundet, Basis tief zweibuchtig, Basallappen gerundet ab- gestutzt. Flügeldecken 2", mal so lang als breit, in regelmäßiger Kurve längs gewölbt. Hintertibien mit drei Kerben: der erste ist schräg, bogenförmig, der Bogen oben offen, er reicht über ®/, der Tibie; der zweite ist viel länger, ziemlich gerade, viel schräger, seine innere Spitze endet in der Nähe der Spitze des ersten; der dritte, an der Spitze befindliche, ist dem Spitzenrande parallel, reicht über den größten Teil der Tibienbreite, ist aber innen weniger tief. Das erste Tarsenglied hat zwei gleichlange, sehr schräge, das zweite Glied einen ebensolchen Kerb, das dritte eine Andeutung davon. Das Pygidium ist nicht ganz doppelt so lang als das Analsegment; dieses an der Spitze abgerundet. -— Länge 3 mm (excel. pygid.) ö unbekannt. Ein $, aus der Umgebung Wiens, in meiner Sammlung. 3. Bembidion Redtenbacheri K. Dan. Reitter hat diese Art (Faun. Germ. I. 1908 p. 117) als Varietät zu atrocoeruleum Steph. gezogen und dies durch eine kurze Fußnote begründet. In seiner Revision der mit Bembidion fasciolatum Duft. und tibiale Duft. verwandten Arten hat K. Daniel in lichtvoller und konsequenter Darstellung dieser Arten auch die Artberechtigung des ZKedtenbacheri (affine Redtb.) bewiesen. Soll diese Art eingezogen werden, so muß dies eingehender begründet werden, als in einer Fußnote geschehen kann. Ich glaube nicht, daß ‚eine solche Begründung möglich ist. Zredtenbacheri unterscheidet sich von atrocoeruleum nicht nur, wie Reitter sagt, durch die Färbung, sondern auch neben der Halsschildbildung durch die zugespitzten Flügeldecken. Die Bildung des Halsschildes mag, wie Reitter sagt, etwas schwanken, die Form der Flügeldecken habe ich an zahlreichen Stücken konstant gefunden. Unter vielen Hunderten von atrocoeruleum habe ich im Laufe der Jahre niemals ein Stück gefunden, welches so . gefärbt ist, wie Aedtenbacher:, wärend die Farbenaberrationen des fasciolatum, v. ascendens, hier durcheinander vorkommen (Schwarza, Apfelstädt, Hörsel). Zedtenbacherı fand ich in Exemplaren, die an der eigentümlich grünen Färbung sofort erkennbar waren, im Alt- vater in einer Höhe von 1250 m. Auch auf der Tafelfichte (Heiden- 16 188 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. reich). — B. ascendens Dan. ist übrigens auch keine Farben- abänderung, wie Reitter (l. c.) sagt, sondern eine Rasse des fasciolatum. Die Nominatform kommt an unseren Bächen nicht vor. 4. Harpalus calceatus Dft. In der Sammlung des kürzlich verstorbenen, als Kenner der heimatlichen Fauna hervorragend tüchtigen und um die Sammlungen des dortigen Museums hochverdienten, Lehrers Nebel in Dessau be- findet sich ein Stück dieser Art, welches am Ende jeder Flügeldecke eine große runde rote Makel trägt. Diese merkwürdige Abnormität wurde, wie mir der Besitzer mitteilte, vor etwa zehn Jahren bei Koch- stedt (nahe bei Dessau) von einem Schüler gefunden. Ich hielt das Exemplar zuerst für eine exotische Art. — Nebels Sammlung ver- bleibt im Museum in Dessau, wo sie neben der Sammlung Friedrichs die heimatliche Fauna repräsentiert, | 5. Hydroporus morio Hr. (nwalıs Hr.) v. Scholzi Klbe. (Flgd. an der Basis gelb gefleckt) kommt auch am Sustenpaß, im Uratathal und Piorathal vor (C. Stock). 6. Stenus elavicornis v. obscuripalpis m. Bei dem einzigen, der Geschlechtsauszeichnung nach zweifellos zu clavicornis gehörenden 5 ist an den Kiefertastern das letzte Glied ganz, das vorletzte zur Hälfte schwarzbraun. Die Beine sind sehr dunkel, gelbrot, Spitzendrittel der Schenkel schwarz, Schienen dunkelbraun. 1 &, aus Niederösterreich, in meiner Sammlung. 7. Medon fusculus Mannh. v. deficiens m. Von der Nominatform im männlichen Geschlechte durch das Fehlen des schwarzen Borstensaumes am Ausschnitt des fünften Ventralsegmentes auffallend verschieden. Von Dr. Bernhauer als fusculus bestimmt. Mangk, Niederösterreich (Krause-Altenburg. In meiner Sammlung. 8. Lathrobium picipes Er. v. abdominale m. Das einzige Exemplar (5) weicht von normalen Stücken dadurch ab, daß dem fünften Segment die deutliche, im Grunde glatte, Mittel- furche fehlt. Sonst sind die Geschlechtsauszeichnungen dieselben. 1 5. Olymp., 22. IV. 70 (Krüper), in meiner Sammlung. 9. Lathrobium filiforme Grv. v. Nebeli m. Flügeldecken rot. Zur kurzflügeligen Form gehörend. Dessau, ein Stück, in meiner Sammlung, von Nebel eingesendet. Soviel ich mich erinnere, auch in Nebels Sammlung ein gleiches Exemplar. 10. Lathrobium furcatum Üzw. Heinemann hat in seiner Arbeit: Käfer in Maulwurfsnestern (Entom. Bl. VI. 1910, S. 161, No. 13) diese Art angeführt. Nach W. Hubenthal: Beschreibungen neuer europäischer Coleopteren. 189 brieflicher Mitteilung ist dies ein Druckfehler (vgl. Ent. Blätt. VI, 1910, p. 340, Druckfehlerberichtigung); es muß foveatum Steph. (fovulum des Catal. III, S. 107) heißen. 11. Philonthus Sceribae Fv. v. Heidenreichi m. Flügeldecken ganz rot. Köthen, bei Hamstern, sehr selten (Heidenreich). — Ich besitze auch ein altes Stück dieser Form aus coll. Plason-Richter; es war in den neunziger Jahren das einzige Stück dieser Art in meiner Sammlung. Sie war damals so selten, daß ich Dr. Kraatz mehrmals aufsuchte, um sie in seiner Sammlung genau kennen zu lernen! 12. Staphylinus globulifer Gffr. v. Söngeri m. Größer als die Nominatform, viel kräftiger und breiter gebaut (18—21 mm). Kopf gröber und runzeliger, Halsschild gröber punktiert. Besonders ausgezeichnet durch die Bildung der sichelförmigen Man- dibeln, welche vorn etwas mehr abgeplattet und in der Mitte bei dem größeren Stücke stumpf, bei dem kleineren scharf gezähnt sind. Sonst stimmen die Exemplare völlig mit globulifer überein; das größere Stück hat Dr. Bernhauer als solchen determiniert. — 2 ®., 30. VIII. 1904. Passeierthal, St. Leonhard. (Singer). In Dr. Singers und meiner Sammlung. 13. Staphylinus caesareus v. parumtomentosus Stein. Den interessanten Ausführungen Hänels habe ich hinzuzufügen, daß diese Form auch im Harz bei Blankenburg von L. Grave ge- funden wurde (in meiner Sammlung;). 14. Quedius talparum (Heidenreich:). Dieser in den Nestern des Maulwurfs entdeckte Quedius ist zweimal beschrieben worden (Bernhauers Beschreibung ist in einer Redaktion liegen geblieben und leider nicht veröffentlicht): zuerst von Deville (Bull. Soe. Ent. Erance 1910, No. 8, S. 158) als talparum; dann kurz, aber deutlich, von Heinemann (in den Entom. Bl. VI, 1910 Juni, S. 163) als Heidenreichi (auct. Bernh., wie Heinemann nach meiner Mitteilung annahm). Devilles Beschreibung hat die Priorität unter der Voraussetzung, daß No. 8 der Bulletins rechtzeitig erschienen ist (es müßte der Bericht der zweiten Sitzung des April sein!), was ich nicht feststellen kann. Es wäre also zu zitieren: talparum Dev. (vexans Joy non Epp., Heidenreicht Heine- mann) (vgl. Entom. Bl. 1910 S. 270\. 15. Helophorus granularis L. v. rufipennis m. Aus O. Schneiders Sammlung besitze ich eine eigentümliche Rasse dieser Art, welche den obigen Namen (Kuwert i. litt.) ver- dient. Die Färbung der Flügeldecken ist nicht gelb, wie bei der Nominatform, sondern bräunlichrot (der schwarze Fleck ist kaum sichtbar), auch der Halsschild ist so gefärbt, manchmal etwas dunkler, 16* 190 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. und nur sehr wenig metallisch. — Miklosch in Ungarn, mehrfach (0. Schneider). Diese Form scheint mir ein Beweis dafür zu sein, daß eine Rasse nicht allein durch die Form, sondern auch nur durch die Farbe charakterisiert sein kann. 16. Cantharis zantholoma Gebl. v. notaticollis Schils. Warum die von Schilsky beschriebene notaticollis, welche in Deutschland mehrfach vorkommt und als Varietät von lateralis (in D.E.Z. 1890, 178) beschrieben war, zu xantholoma Gebl. gestellt wird (so auch der neue Catalogus), weiß ich nicht. Von Buysson (Faune gallo-rhönane) rührt diese Deutung nicht her. Notaticollis, von welcher ich Stücke aus Ungarn und Thüringen besitze, muß zu lateralis gestellt werden und ist wohl identisch mit nigronotata Pic. Welches ist das Vaterland der xantholoma Gebl.? 172 Boylga000, In meiner Sammlung befindet sich ein altes Stück mit zwei großen schwarzen Längsmakeln auf dem Halsschilde, schwarzen Knieen, Schienen und Tarsen, welches also von den bekannten Arten sehr abweicht, mit dem Zettel: Nürnberg. Es ist von Interesse zu erfahren, ob von dort noch weitere derartige Stücke bekannt sind. Andernfalls dürfte der Fundort irrtümlich und die Art exotisch sein. -—— Wie falsche Fundortsangaben entstehen, beweist handgreiflich die Tatsache, daß OÖ. Langenhan in Gotha ein Stück des ostafrikanischen Pheropsophus Kersteni mit dem Fundorte: Wuppertal besitzt! Das Exemplar stammt aus der von der Firma Dr. OÖ. Staudinger und A. Bang-Haas erworbenen Sammlung Waagen-München und ist jedenfalls einst von einer afrikanischen Missionsstation nach dem Wuppertal gesandt und von dort weitergegeben worden. (Vielleicht heißt auch die Missionsstation Wuppertal. Red.). 18. Öryptophagus baldensis Er. Die bei Schilsky (Verz. Käf. Deutschl. II. Aufl. S. 89) ange- gebenen deutschen Fundorte sind zu streichen und samt Stern und Kreuz zu croaticus Er. (baldensis Krtz.) zu setzen. Nur Ti. St. darf stehen bleiben. Nach Ganglbauer (Käf. Mitteleur. III. S. 695) ist die Art außerordentlich selten und nur hochalpin. 19. Mordellistena Tournieri Em. und Schuster:i, Schils. sind nach Deville (L’Abeille XXXI 1909, 140) identisch. Auch Herr Obersanitätsrat Dr. Fleischer (vgl. Wien. Ent. Z. 1910. 327) schreibt mir, daß die von ihm in Mähren bei Teschen wiedergefundene Tournieri den Ausschnitt des Abdomens habe, den Schilsky bei seiner Art beschreibt. Ich bin nun der Ansicht, daß der jüngere Name Schusteri zu gelten hat und Tournieri zu ihm als Synonym gestellt werden muß, da nicht Emery, sondern Schilsky die Art kenntlich beschrieben hat. Tournieri ist nur durch Ver- W. Hubenthal: Beschreibungen neuer europäischer Coleopteren. 191 mutung, ein neues Sammelergebnis, und Erinnerung Fleischers, der sie einst entdeckt hatte, aber nicht aus der Beschreibung kenntlich geworden, welche selbst der Monograph Schilsky nicht zu deuten vermochte. 20. Anaspıs Regimbarti Schils. Herr Oapitaine Sainte-Claire Deville hat (L’Abeille XXXI. 1909, S. 141) A. Regimbarti für identisch mit ruficollis F. erklärt, weil Regimbarti in ganz Frankreich verbreitet ist, Fabricius seinen ruficollis aus der Gegend von Paris beschrieben hat und ruficollis Schils. in Frankreich sehr selten ist. Diese Beweisführung kann nicht anerkannt werden. Die sorgfältisen Monographen Mulsant, Emery und Schilsky haben doch sicherlich die Beschreibung des Fabricius gelesen. Es ist kaum anzunehmen, daß die ersten beiden die auffällige Behaarung der ARegimbarti übersehen hätten. Emery gibt an: Europe centrale et meridionale; Mulsant schreibt: commune dans toute la France (von der Behaarung sagt er: garni d’une pubes- cence fine, soyeuse, tres-courte, cendree!. Wer kann wissen, welche von beiden Arten vor 100 Jahren in Frankreich die häufigere war? Zudem haben die alten Autoren sehr oft gerade die seltenen Arten erhalten und nicht die häufigeren. Es kommt hier lediglich auf den Wortlaut der mir nicht vorliegenden Beschreibung des Fabricius an; außerdem wird der Autor der Regimbarti hier entscheiden müssen. 21. Tetropium Gabrieli Wse. kommt auch bei Brilon in Westfalen vor, woher ich ein altes Stück mit dunklen Schenkeln und hellen Schienen besitze; ferner bei Umhausen im Oetztal (Knabl). Die var. Orawshayı Shp. bei Chiasso, Südschweiz (Fontana-Prada). 22. Phytoecia vulnerata Muls. wird nach Ganglbauer Best. Tab. VIII. S. 560 von virgula Chrp. durch rötlich-gelbe Wurzel der Mittel- und Hinterschienen und die an den Seiten der Brust zu einem weißen Tomentstreifen verdichtete Behaarung der Unterseite unterschieden. Ich besitze 6 Stück der virgula; die Behaarung der Seiten der Brust ist variabel, bei einem Stück ist sie bereits der obigen Form sehr genähert. Es kommt dabei aber auch auf die Richtung an, in der man das Objekt be- trachtet. Da die Färbung der Schienen (vgl. v. solidaginis Bch.!) nicht zur spezifischen Trennung ausreicht, bezweifle ich die Selbständigkeit der vulnerata Muls. 23. Donacia fennica Pk. Diese Art ist ein ausschließlich nordisches Tier. Die von Schilsky (Verz. Käf. D. II. Aufl. S. 139) angeführten deutschen Fundorte müssen zu Malhnowskyı a. arundinis Ahr. gesetzt werden und dieser muß als Synonym zugefügt werden: fennica auct. 192 i Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. 24. COhrysomela rufa Dit. v. pachysoma m. Durchschnittlich viel größer und breiter; dunkel-olivengrün bis grünlich-schwarz. — Siebenbürgen (Staudinger); in meiner Sammlung. Erinnert an olivacea und macht den Eindruck einer eigenen Art. 25. Orina rugulosa Sffr. wurde bei Holzminden an der Weser zahlreich von Herrn Amtsrichter Gerhard gesammelt. „Sie saß am 15. VI. 1910 massen- haft auf niederen Kräutern am wegen seiner Flora hochberühmten Holzberge bei Stadtoldendorf, der noch zur Umgebung Holzmindens gerechnet werden kann.“ (Gerhard.) 26. Otiorrhynchus velulinus Grm. wurde, wie Herr Dr. 'Tyl berichtet (Ent. Bl. 191 Bz Po)2 un Böhmen nur in Hamster- und Zieselbauten gefunden. Ich habe (D.E.Z. 1910 S. 107 und Ent. Bl. V. 1909, S. 23) diese Art besprochen; sie ist seit langer Zeit aus Thüringen bekannt und wurde in den letzten Jahren von Herrn Eisenbahnobersekretär A. Frank in der Nähe von Erfurt auf Gipsboden häufig gefunden. Es befinden sich dort zahl- reiche Kaninchenbauten. Der Käfer lebt in der lockeren Erde, ver- mutlich an den Wurzeln von Erodium cieutarıum, 2—10 cm tief, Er ist sehr oft mit einer dicken Erdkruste überzogen, aber auch ohne- dies ınit seinem grauen Haarkleide dem lockeren Gips ähnlich gefärbt, so daß er leicht zu übersehen ist. So dürfte sich auch das Vor- kommen in den Hamster- und Zieselbauten erklären. Damit wäre dann die Uebereinstimmung mit Kleines Ausführungen über die Lebensweise der Otsorrhynchus gewonnen. 27. Anthonomus rubripes Gyll., bei Krakau auf sandigem, trockenem, mit Moos bewachsenem Kalkboden von Rybinski gefunden (Wien. Ent. Z. 1893, S. 73) wurde nun auch bei Rottenbach im Herzogtum Koburg (Nordfranken) in einem Stück gefangen (Prediger). Die Futterpflanze ist noch unbekannt. Verbreitung bisher: Türkei, Krim, Oesterreich (Desbrochers), Ungarn (Vasz), Krakau, Thüringen, Nordfranken, München. 28. Apion violaceum v. harcyniae m. Flügeldecken olivengrün mit einem Uebergang in Messing- schimmer oder in Violett. Eine sehr auffallende Färbung dieser variablen Art, welche von den beiden bekannten blau und blaugrün sehr abweicht. — Blankenburg im Harz (Grave); (in meiner Sammlung). 29. Trichius fasciatus L. v. Beckers. Der Autor dieser Varietät ist nicht Schilsky, sondern Geilen- keuser. Es heißt D.E.Z. 1892, S. 207: „Herr W. Geilenkeuser in R. Kleine: Biologisches über den schwarzen Aaskäfer, Phosphuga atrata L. 193 Elberfeld übergab mir folgends Notizen zur Publikation:* „Trichius fasciatus L. Bei einem von mir hier gefangenen Stück sind ... Ich möchte für diese hübsche Varietät den Namen v. Beckersi in Vorschlag bringen.“ — Es ist ohne weiteres klar, daß dies eine Be- schreibung Geilenkeusers ist. Herr Amtsgerichtsrat Roettgen machte mich hierauf auf- merksam. Biologisches über den schwarzen Aaskäfer, Phosphuga atrata L. Von R. Kleine, Halle a. S. Der schwarze Aaskäfer ist seit der Zeit des intensiven Rüben- baues, vor allem der Zuckerrübe, zum ständigen Inventar landwirt- schaftlicher Schädlinge geworden und hat dem Rübenbau in manchen Jahren schon Wunden geschlagen, von denen sich der Entferntstehende kaum eine rechte Vorstellung macht. Mit unheimlicher Schnelligkeit, ohne warnende Vorzeichen, tritt der gefürchtete Gast auf und sucht die Rüben in ihrem Jugendstadium heim, zu einer Zeit, wenn sie die ersten größeren Blätter zu treiben beginnen. 14 Tage dauert der unheimliche Besuch und er langt hin, um große Rübenschläge der Vernichtung preiszugeben und ein schließliches Umpflügen erforderlich zu machen. Unsere Rübenkulturen sind überhaupt von zahlreichen Feinden heimgesucht, Phosphuga ist einer der schlimmsten, und es ist begreif- lich, daß schon alle Mittel und Wege versucht sind, um eine wirklich erfolgverheißende Bekämpfung in die Wege zu leiten. Die vor- geschlagenen Mittel haben selten zum Erfolg geführt, meistenteils gar nicht. Das hat seinen einfachen Grund darin, daß eine Bekämpfung eines Schädlings nur dann Aussicht auf Erfolg hat, wenn die bio- logischen Verhältnisse auch wirklich aufgeklärt sind. Das ist aber keineswegs der Fall, so absurd die Sache auch erscheinen mag; es gibt noch Punkte im Leben des Aaskäfers, die noch der Klärung harren und die der Arbeit der Biologen bisher einen energischen Widerstand entgegengesetzt haben. Die Schädigungen treten keinesfalls plötzlich, überraschend auf, es kommt zunächst zum Anstieg der Befallstärke und die Zeit des Anstieges kann sich über mehrere Jahre hinziehen. Das ist auch wohl meist der Fall. So ist auch die letzte Kalamität nicht über Nacht entstanden. Schon im Jahre 1907 machten sich die ersten Alarm- zeichen bemerkbar, in den Jahren 1908 und 1909 weiterer Anstieg, um 1910 in verheerender Stärke anzuschwellen. Es mußte nun die 194 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. Frage aufgeworfen werden, ob das Jahr 1911 einen weiteren Anstieg oder ein Abflauen des Befalles zu erwarten war. Eigentlich trat keines von beiden ein; kein Anstieg, kein Abflauen, sondern ein ganz plötz- liches völliges Verschwinden ohne sichtbare Erklärung. Die Schäden des Jahres 1911 sind so geringfügiger Natur, daß von Schädigungen eigentlich gar nicht zu reden ist. Dieses so plötzliche Verschwinden ist auf den Einfluß der Wetter- lage kaum zurückzuführen. Der Winter war mild, das Frühjahr mit geringer Ausnahme ohne große Frosteinwirkung. Es müßte also höchstens die große Trockenheit auch nach dieser Seite hin gewirkt haben. Die Schäden hätten sich in diesem Jahre, das für den Zucker- rübenbau ohnehin geradezu katastrophal ist, in doppelt großem Maße bemerkbar machen müssen, aber, wie gesagt, es sind keine alarmierenden Nachrichten eingetroffen. Der Käfer überwintert bekanntlich. Unter lockerer Rinde, in sonstigen geschützten Verstecken findet man ıhn in den ersten Frühlings- tagen, wo er meist in kleinen Gesellschaften beieinander ist, auch im lockeren Erdreich außerhalb der Gefrierzone ist er aufzufinden. Es müßte sicher von Wert sein, zu wissen, wıe sich der Käfer durch den Winter bringt, überhaupt wie sich seine Entwickelung nach dem Schlüpfen abspielt. Es ist eben schwer verständlich, daß ein Käfer, der so früh im Jahre schlüpft, keine zwei Generationen haben sollte. Es wäre von Wichtigkeit, zu wissen, wann die Kopulation statt- findet. Wird sie noch im Herbst vollzogen, so muß auch während der warmen Jahreszeit Nahrungsaufnahme stattfinden, findet sie erst ım Frühjahr des nächsten Jahres statt, so müssen die Lebenskräfte sorgsam aufgespeichert werden und der Käfer wird sich während des Sommers und Herbstes nur wenig bemerkbar machen. Das ist ja auch tatsächlich der Fall; ım Herbst, wenn z. B. Kartoffeln und Rüben geerntet werden, kann man zahlreiche Imagines in Gemein- schaft mit anderen Jungkäfern im lockeren Erdreich finden; hier wird jedenfalls auch die Überwinterung vor sich gehen. Um diese Frage der Klärung näher zu bringen, ließ ich mir im letzten Frühjahr eine ganze Anzahl Käfer aus den verschiedensten Teilen Mitteleuropas kommen. Am 6. April wurde eine anatomische Untersuchung des weiblichen Genitalsystems vorgenommen. Die Unter- suchung ergab noch vollständig unentwickelte Eiröhren, und in den feinsten Ausläufern fanden sich die noch gänzlich unentwickelten Eier. Die Eiröhren waren daher auch schmal und klein. Im Recepta- culum seminis fand sich kein Sperma, die Kittdrüse war unverändert, im Vaginalfundus keine Spur von corpora lutea. Die Käfer waren also noch jungfräulich, was auch eine weitere Stütze dadurch erhält, daß die in Anzahl vorhandenen Männchen gleichfalls auf derselben Stufe geschlechtlicher Entwickelung sich befanden. Aus dieser Tatsache geht hervor, daß im Sommer und Herbst keine allzugroße Menge von Nahrung aufgenommen ist, daß aber im R. Kleine: Biologisches über den schwarzen Aaskäfer, Phosphuga atrata L. 195 Frühjahr zunächst noch eine intensive Nahrungsaufnahme stattfinden muß, um den Genitalapparat in einen Zustand zu bringen, der das Heranreifen des Eivorrats möglich macht. Ist die Zeitdauer kurz, so muß die Menge der aufgenommenen Nahrung bedeutend sein und umgekehrt. Diesem Punkt bin ich etwas nähergetreten, einmal, weil hier noch unbedingt eine Lücke in der Phosphuga-Biologie vor- liegt, dann aber, weil die Beantwortung dieser Frage auch für den Praktiker von hoher Bedeutung ist. Gelingt es uns nämlich, ein- wandfrei festzustellen, auf welche Stoffe die Imagines reagieren, so wäre es leicht, den Käfer anzulocken und so von den Rübenschlägen fernzuhalten oder doch wenigstens ihn zu vernichten. Die Phosphuga- Verwandtschaft, auch die Gattung Blitophaga gehört hierher, verdient den Namen „Aaskäfer“ nicht mehr; überhaupt birgt die Familie der Silphidae ganz heterogene biologische Elemente. Der Name Blitophaga trifft ja auch für Phosphuga vollständig zu und jedenfalls sind nur ‚rein morphologische Differenzen die Ursache zur Abzweigung gewesen. Das „blitophag“ dürfte sich allerdings nur wenig auf die Imagines beziehen, und, weil dem so ist, so sind unsere Kenntnisse über das Larvenleben eben auch wesentlich klarer als über die Imagines. Zu- nächst galt es, die Aaskäfereigenschaften näher zu beobachten; dazu . wurde folgender Weg eingeschlagen: Auf einem 16 preußische Morgen großen Ackerstück wurde in den Drillreihen der noch klein stehenden Winterung bzw. der eben eingesäten Sommerung eine Reihe kleiner Kadaver untergebracht, und zwar: kleine Säuger (Ratte) usw. und mittelgroße Vögel, meist Saat- und Nebelkrähen und Tauben. Nach Verlauf einiger Zeit fanden sich auch prompt die ersten Gäste ein: Necrophorus, verschiedene Silphidae, Histeridae, Staphylinıdae, auch einige Dermestidae; Phosphuga und seine Verwandten waren nicht darunter. Die Gäste wechselten zwar mehrfach, aber der Erfolg war gleich negativ. Hier möchte ich übrigens bemerken, daß Phosphuga keinesfalls auf dem Felde etwa fehlte, durchaus nicht. In der Zeit, ın der theoretisch die Larve vorhanden sein mußte, war sie auch tatsächlich zu finden. Die Entdeckung geschah rein zufällig. Das Feld war im Vorjahre mit Futterrübensamen bepflanzt gewesen und bei der Ernte waren naturgemäß eine Anzahl Samenknäuel ausgefallen. Beim Aufgang in diesem Frühjahr fanden sich nun die Phosphuga- Larven in ziemlicher Anzahl ein, während sonst weit und breit kein Rübenschlag zu finden war. Es ist also von eminenter Wichtigkeit, daß der Reiz der Futterrübensämlinge größer war als der der Kadaver. Und dabei ist wohl zu bedenken, daß Futterrüben nur im Notfall an- genommen werden. Darauf komme ich noch zu sprechen. Haupt- sache ist: die Käfer sind dagewesen, haben ihre Eier nicht an das Aas oder in dessen Nähe abgelegt und haben auch selbst nicht davon ‚gefressen oder sonst irgendwelche Notiz genommen. Ein Parallelversuch wurde im Zimmer angestellt. Zu diesem Zwecke wurde eine noch im guten Zustande befindliche Nebelkrähe 17 196 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. vom Felde entnommen, ein Glasgefäß mit einer 15 cm hohen Schicht eines Torf-Sandgemisches beschickt und der Kadaver daraufgelegt. Die Käfer waren aus verschiedenen Teilen seines Verhreitungsgebiets entnommen, wohl gegen 100 Stück. Die Käfer waren sehr lebhaft, die warme Temperatur hatte die Lebensgeister schon stark entfacht und, was wohl anzunehmen ist, auch den Hunger. Waren die Tiere also wirklich Necrophage, wenn auch nur aus Not, so mußten sie ohne Zweifel nach einer wochenlangen Hungerperiode die gebotene Nahrung annehmen. Sobald die Käfer in das Zuchtgefäß eingesetzt waren, krochen sie sofort unter das Gefieder der Krähe, aber die Unruhe ließ nicht nach und es fand keine Nahrungsaufnahme statt. Nach langem Hinundher setzten sich zwei Stück auf dem Kopfe fest und be- gannen die eingefallenen Augen auszufressen. Das ist aber auch die einzige animalische Nahrung, die ich bei den Versuchen mit Phosphuga von diesen aufnehmen sah. Aus diesem Grunde ist es auch ohne weiteres klar, daß die An- lockungsversuche mit Aas auf den Feldern zu keinem praktischen Er- folg führen können, da die erste Voraussetzung, das Vorhandensein von Necrophagie, nicht zutrifft. Die in diesem Zuchtbehältnis be- lassenen Käfer starben nach und nach ab, ohne daß irgendwelche Nahrungsaufnahme stattgefunden hätte. Um den etwaigen Erfolg mit vegetabilischer Nahrung zu beob- achten, setzte ich eine Anzahl Versuchstiere in ein anderes Gefäß, das mit jungen Futterrübenpflanzen (10—15 cm Höhe) besetzt war. Der gewaltige Hunger ließ die Tiere sofort den Versuch machen, denselben zu stillen, aber kaum, daß die ersten Bissen versucht waren, spien sie die Blattfragmente sofort wieder aus, und der Widerwillen muß sehr bedeutend gewesen sein; das Genossene wurde nicht nur wieder ausgespien, auch jener charakteristische grüne Magensaft, den der Käfer bei Abwehr von sich gibt, wurde auch hier, jedenfalls ein Zeichen des Ekels, von sich gegeben. Diese Erscheinung wieder- holte sich auch bei dem Kraut der Zuckerrübe. Damit ist jedenfalls ziemlich klar bewiesen, daß Rübenkraut keine Nahrung der Imagines bildet, daß sie mit vollständig entwickeltem Genitalapparat und mit gefüllten Eiröhren die Rübenschläge aufsuchen. Was könnte nun als Nahrung noch in Frage kommen. Zunächst habe ich es mit faulenden Vegetabilien, im vorliegenden Falle mit fauligem Bübenkraut ver- sucht. Der Erfolg war schon erheblich ermutigender, es fand faktisch Fraß an diesen Stellen statt in einem Umfange, daß er auch rein äußerlich nachweisbar war. Aber es hat nicht hingelangt, um die Tiere lebensfähig zu erhalten, geschweige denn, um so wichtige Lebensprozesse zu garantieren, wie es die Ausbildung des Genital- apparates ist. Daß nach dieser Seite hin aber der einzige wirkliche Weg geht, der uns zur Klärung des Imaginesfraßes führt, ist für mich ohne Zweifel. Die Winterquartiere liegen doch meist an solchen Lokalitäten, wo modernde R. Kleine: Biologisches über den schwarzen Aaskäfer, Phosphuga atrataL. 197 Substanzen vorhanden sind. Auf eine ganz wichtige Mitteilung möchte ich aber hier hinweisen, die Vibrans gemacht hat!), er sagt: ». . . Der Käfer kommt schon frühzeitig zum Vorschein. Die städtischen Abwässer bieten ıhm reichliche Nahrung zur Entwickelung. Wenn Zuckerrüben mit übermäßiger Menge Stalimist, besonders noch im Frühjahr, gedüngt werden, so kann weniger der Käfer, desto mehr aber seine Larve eine verheerende Wirkung ausüben.“ Der zweite Satz ist hier ohne Belang, der erste gibt aber zu denken. So un- wahrscheinlich die Sache auf den ersten Augenblick auch erscheinen mag, so ist doch zu bedenken, daß die faulenden Abwässerstoffe, die ja verschiedensten Ursprungs sein können, einen gewissen Anklang an die ursprünglichen Lebensgewohnheiten darstellen. Eben die fauligen Stoffe müssen es sein, die den Käfer zur Nahrungsaufnahme anlocken; wo er sie findet, wird lediglich von den jeweiligen Verhält- nissen abhängen, und wenn die Larven auch später keine Rüben- felder auffinden, so werden sie sich mit Nahrung begnügen, die ihnen vielleicht weniger angenehm ist, die aber den eisernen Bestand garantiert. Ich muß glauben, daß dieser Punkt von höchster Wichtigkeit für eine spätere Aaskäferkalamität ist. Findet sich für die Imagines reichlich Nahrung, so wird es allen Individuen leicht sein, zur Kopu- lation zu kommen, da alsdann mühelos eın Heranreifen der Eier statt- zufinden vermag. Von solchen Plätzen aus muß dann auch der Be- fall der Rübenfelder stattfinden, denn nur so ist das blitzartige Auf- treten verheerender Mengen von Aaskäferlarven zu verstehen. An dieser Stelle möchte ich noch auf den zweiten Satz ganz kurz eingehen. Der starke Befall nach Stallmist gibt doch zu denken. Warum sollen die Larven denn gerade hier gefährlich werden, der ‚Käfer aber nicht! Nein, die faulen Substanzen, die sich im Dünger finden, locken den Käfer an, hier findet er Nahrung und Obdach und ist vor seinen Feinden geschützt. In solchen Fällen wird es den Käfern natürlich ganz außerordentlich leicht gemacht, ihre Brut unterzubringen; alle Phasen des Fortpflanzungsgeschäfts werden eben von ein und derselben Stelle absolviert. Daß man von dem Käfer selbst keine Schädigung sieht, ist doch natürlich, ihm imponieren die Zuckerrüben nicht, aber der frisch aufgebrachte Stallmist ist jeden- falls der UÜbeltäter, der den Schaden verursacht hat. Während also sonst erst ein Aufsuchen der Nahrungsquellen für den Käfer selbst und in zweiter Linie für die Nachkommenschaft stattfinden muß, werden hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Lebensweise der Larve ist hinreichend bekannt, es kann also nur darauf ankommen, auf einige Begleitumstände einzugehen. | 1) Dr. Vibrans: Die Überdüngung der Kulturpflanzen. Blätter für Zucker- rübenbau, 1911, Heft 2, S. 25. 107% 198 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. Zunächst die Frage: Was wird denn nun eigentlich aus den Jung- käfern? Am 22. Juli d. J. fand ich den Käfer schon schwärmend vor. Das entspricht auch dem Termine des Larvenlebens sehr gut. Ist die Larve also erst auf dem Felde, so ist auch ihre Entwickelung so ziemlich sichergestellt, da um diese Zeit keine großen Vögel mehr ihr Wesen auf dem Acker treiben. Der Käfer bleibt nicht an Ort und Stelle, das wäre sein Tod, denn nach den Regeln moderner Frucht- folge sollen nur alle vier Jahre auf dem Rübenacker wieder Rüben gebaut werden. Aber auch abgesehen hiervon, wird er sich nicht halten. Die intensive Bodenbearbeitung würde ihn ohnehin stören und schließlich findet er auch gar keine Nahrung. Also: Abflug nach Orten, die ihm die Existenz sichern. Das sind natürlich solche Flecke, die sich unserer oberflächlichen Beobachtung entziehen, daher die Unklarheit. Erst im Winterquartier finden wir ihn wieder. Die Menge der aufgenommenen Nahrung dürfte im Sommer ohnehin nicht groß sein, ganz ohns wird er aber kaum sein, hier kann nur die Magenuntersuchung Aufschluß geben. Wenn nun aber weit und breit keine Rüben gebaut werden, was dann? Die Verbreitungsgebiete des Käfers sind doch viel größer als der Zuckerrübenbau, also beide Gebiete decken sich nicht. Um dieser Frage näherzutreten, habe ich auch hierüber einige Versuche an- gestellt. Zur Fütterung wurden andere Ohenopodiaceen verwandt, so: Chenopodium album, hybridum, Futterrüben usw., kurz alles, was in die Gänsefußverwandtschaft schlägt. Alle diese Pflanzen wurden ganz anstandslos angenommen. Das erklärt manches. Jedenfalls ist damit ein Weg gewiesen, wie wir uns das Durchkommen des eisernen Bestandes denken können. Gänsefußgewächse gibt es aufjedem Ruderal- fleck, auf Ackern und an Ackerrändern, kurz einfach überall. Wenn wir uns vorstellen, daß der eiserne Bestand sich in normaler Stärke findet, so ist gar nicht einzusehen, warum er nicht an diesen Pflanzen recht und schlecht sein Leben fristen soll. Erst durch die Kultur einer seiner Nährpflanzen wird der Aaskäfer zum Schädling. Das ist doch mit anderen Insekten ebenfalls so. Die ungeheuren Rübenfelder geben Millionen von Larven Nahrung. Der Käfer findet mit Hilfe seines Geruchssinnes die Rübenschläge nur zu gut und sorgt so für Erhaltung der Art. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß die Rübenschläge von einer Stelle oder vom Rande her befallen werden; im Gegenteil, hieran können wir doch deutlich erkennen, von woher die Invasion stattgefunden hat. Die Larve wandert natürlich, dazu ist sie flink genug, auf den Schlägen weiter und infiziert so eine Pflanze nach der anderen. Von allen Bekämpfungsmitteln habe ich noch keines wirken sehen. Es wird vor allen Dingen darauf ankommen, daß man die Art und Weise, wie der Käfer seine Nahrung sucht und findet, genau kennt und daß man versucht, sie nachzuahmen; dann erst M. Bernhauer: Zwei neue deutsche Athetaarten. 199 wird man dieses ungebetenen Gastes ledig werden. Die Anlockung auf dem Felde und Unschädlichmachung an dazu bestimmten Orten wird das einzige Mittel zu erblicken sein, das dauernden Erfolg verspricht. Zwei neue deutsche Athetaarten. Von Dr. Max Bernhauer, Grünburg (Oberösterreich). Atheta (Dimetrota) Leonhardi nov. spec. Von Atheda liwvida M. et Rey, mit welcher die Art durch die kurzen Flügeldecken die meiste habituelle Aehnlichkeit besitzt, durch die Färbung, im allgemeinen robustere Gestalt, größeren, nach rück- wärts nicht verengten, rauher und dichter punktierten Halsschild und etwas dichter punktierten Hinterleib verschieden; außerdem besitzt der Halsschild meist eine deutliche Mittelfurche. Die Färbung ist genau die der putrida Kr., von welcher sich die neue Art durch breiteren, robusteren Halsschild und die viel kürzeren Flügeldecken unterscheidet. Alle diese drei Arten sind recht variabel und scheinbar durch Uebergänge miteinander verbunden. Bei größerem Vergleichs- materiale muß man jedoch zum Schlusse kommen, daß die drei Arten spezifisch verschieden sind. A. putrida Kr. besitzt selbst bei den extremsten Stücken noch immer viel längere Flügeldecken als die beiden anderen Arten. Atheta livida M. et Rey bekommt bisweilen eine dunkle Färbung; mir liegen z. B. eine Anzahl im Wiener Walde (Vöslau und Purkersdorf) gesammelte Stücke vor, welche ganz dunkeln Halsschild besitzen und sich hierdurch von vielen Stücken der neuen Ath. Leonhardı nicht mehr unterscheiden lassen. Bei diesen Exem- plaren sind lediglich durch die breitere, robustere Form des Hals-. schildes, welche auch die der putrida Kr. übertrifft, und die wie bei putrida schwächer gerundeten Seiten, sowie die stärkere und dichtere Punktierung des Halsschildes entscheidende, allerdings oft nur bei größter Aufmerksamkeit erkennbare Unterscheidungsmerkmale ge- geben. Ich habe diese neue Art früher für die mir damals unbekannte A. cınnamoptera Thoms. gehalten und mehrfach als diese determiniert; letztere unterscheidet sich jedoch von ihr leicht durch viel kürzeren und im Verhältnisse zu den Flügeldecken doch schmäleren Halsschild und längere Flügeldecken, außerdem fehlt bei Zeonhardi jede Spur eines Metallschimmers am Halsschilde. Auch für eine kurzflügelige Form der putrida Kr., mit der die Art ja eine außerordentlich hohe Aehnlichkeit besitzt, kann ich 200 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. Ath. Leonhardiı nicht halten, da das Halsschild entschieden robuster und im Verhältnisse zu den Flügeldecken breiter ist, und beide Arten mehrfach an gleichen Stellen aufgefunden wurden, ohne daß mir auch nur ein einziges Uebergangsexemplar vorgelegen wäre. Länge 2,38 bis 3,5 mm. Die typischen Exemplare der neuen Art wurden von meinem lieben Freunde Petz und mir an verschiedenen Stellen der näheren und weiteren Umgebung des Steyr- und Ennstales in Oberösterreich aufgefunden (Schoberstein, hoher Priel), Steiermark (Reichenstein). Der Käfer ist jedoch weit über das südliche Mitteleuropa bis nach Itallen hinein verbreitet. Ich besitze Stücke aus Siebenbürgen (Bucsecs, Rodnaergebirge, Koronjis, gesammelt von Freund Deubel), Herzegowina (Bjelasnica, gesammelt von Herrn O. Leonhard, dem ich die Art freundschaftlichst zueigne), Bosnien, Walachei, Schweiz (Berner Oberland), Italien (Mte Arazzeca, Hummler). Atheta (Microdota) esccelsa nov. spec. Mit Atheta Ziliputana Bris. nahe verwandt, von derselben in nachfolgenden Punkten verschieden. Die Farbe ist viel dunkler, tiefschwarz, wenig glänzend, die Beine kaum heller. Der Kopf ist ziemlich ähnlich, die Augen jedoch kleiner, die Schläfen länger, deutlich etwas länger als der Augen- durchmesser, die Punktierung ist dichter, der Glanz viel schwächer. Die bis zur Wurzel tiefschwarzen Fühler sind etwas kürzer, die vor- letzten Glieder stärker quer. Der Halsschild ist im Verhältnisse zu den Flügeldecken breiter, gewölbter, dichter punktiert und matter. Flügeldecken kürzer, höchstens um ein viertel länger als der Hals- schild, dichter punktiert. Länge 1,2 bis 1,5 mm. Diese durch die dunkle Färbung, matten Glanz des gewölbten Körpers und geringe Größe ausgezeichnete Art hat mannigfaltige Be- rührungspunkte mit den Oreostiba-Arten, mit denen sie die längeren Schläfen und auch die Lebensweise gemein hat; sie läßt sich jedoch mit dieser Untergattung nicht vereinigen, da die Schläfen hinten scharf gerandet sind, auch sind dieselben, wenn auch länger als bei den meisten übrigen Microdota-Arten, doch deutlich kürzer als bei den Oreostiba-Arten. Ich kenne nur zwei Stücke dieser Art, die beide hochalpin, und zwar das eine Exemplar von Freund Petz am Reichenstein (Steier- mark), das zweite von Herrn Koop. Knabl bei Umhausen (Oetztal) auf dem Wenderkogl an ausgelegten Grasziegeln am 2. Juni 1908 erbeutet wurden. F. Schilder: Über Varietäten paläarktischer Cicindelinen. 201 Ueber neue oder wenig bekannte Varietäten paläarktischer Cieindelinen. Von Franz Schilder, Wien. Die vorliegende Arbeit ist als eine Fortsetzung und Ergänzung meiner Abhandlung über Oicindelinen-Varietäten aus meiner Sammlung (Ent. Blätt. VII [1911], pag. 159 bis 163) zu betrachten. Die hier an- geführten Varietäten habe ich teils noch dazu erworben, teils durch gründ- liches Durchsuchen meiner Doubletten gefunden; eine Varietät habe ich selbst gefangen. — Den schon beschriebenen Varietäten füge ich wieder das betreffende Zitat bei, alle anderen sind neu. Von Cicindela soluta Latr. besitze ich außer den früher (Ent. Blätt. VIE [1911], pag. 67 und 162) erwähnten Variationen ein d, das bei kupferig-grüner Färbung einen Uebergang zu var. Nordmanni Chaud. bildet (cf. Ent. Blätt. VII [1911], pag. 66—67 und 162). . Das Stück stammt ex coll. J. Schröder (Kossau in Holstein); leider ist die Originaletiquette mit der Fundortangabe verloren gegangen; nach meiner Erinnerung jedoch stand auf der Etiquette „Hungaria“. Ein ö von silvatica Lin. (ohne Fundortangabe von A. Hoffmann [Wien] erhalten) zeigt die (wohl seltene) grünliche Form sehr stark ausgeprägt. Bei einem 2 (dgl.) sind die Flügeldecken (besonders in den hinteren Partien) stark kupfrig, ebenso das Halsschild, die Sulci des letzteren grünblau. Cf. beidesmal W. Horn und BRoeschke, Mon. pal. Cie. (1891), p. 23. Von silvatica fasciatopunctata Germ. zeigt ein 2 (ex coll. Srnka.: Türkei: collegit Merkl) die gründliche, ein anderes 2 (ex coll. E. Dobiasch [Wien]: Türkei) die ganz schwarze Form ohne jeden kupfrigen Schimmer. In W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cie. (1891), pag. 24, ist erstere Varietät als sehr selten (nur bekannt ein Exemplar in coll. W. Horn: Brussa), letztere nicht besonders er- wähnt. Von silvicola tristis D. Torre fing ich heuer (am 11. Juni) ein Ö, das die humeralis-Form zeigt; zugleich ist der Randteil der Mittel- binde (am Rande) stark nach hinten erweitert und die erste Apical- Makel sendet einen ähnlichen Strich nach vorne aus; dies ist zweifellos ein Uebergang zur semicircumflexa-Form für die Apical-Makel, die ich schon (Ent. Blätt. VII [1911], pag. 160) erwähnt habe. Ein weniger ausgeprägtes Stück dieser Varietät (grüne Form) besitze ich aus Eisenstein (Böhmerwald: collegi ipse). In Ent. Blätt. VII (1911), pag. 160, habe ich erwähnt, daß ich im Frühjahre und Herbst 1910 in Sievering bei Wien nur silvicola tristis D. Torre (kupfrig) und keine einzige echte (grüne) silvicola Latr. gefangen habe. Heuer jedoch sind die Exemplare von derselben Stelle viel mehr grün, einzelne (bisher erst zwei bis drei!) rein grün und nur sehr wenige (eigentlich nur zwei, davon eines die obengenannte Varietät) rein kupfrig. Von einer sich hier entwickelnden Lokalrasse kann also 202 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. hier unbedingt keine Rede sein. Sollte vielleicht die Witterung dabei eine Rolle spielen? Öf. Ent. Blätt. VIL (1911), pag. 161, das über maritima Latr. Gesagte! Von gallica Brll. besitze ich ein 3 (Nizza: ex coll. Gerings) der seltenen schwärzlichen Varietät. Ein & von hybrida Lin. (ohne Fundortangabe erhalten, ex coll. A. Hoffmann [Wien]) zeigt die seltene schwärzliche Varietät, wenn auch nur schwach ausgebildet. Von hgbrida magyarıca Roesch. besitze ich ein $ (Grebenacz: ex coll. E. Dobiasch [Wien]), das noch zu denjenigen alten, jeden- falls vor 1891 gesammelten Formen gehört, die als hybrida Sahlbergi Fisch. versandt wurden (cf. W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cic. [1891], pag. 40). Ein £ (patria?) von campestris Lin. (zugleich „semi“-connata- und apicalis-Form) ist am Halsschild rein schwarz und auf den Flügel- decken grünschwarz: Uebergang zur sehr seltenen aber. funebris Sturm. Uebergänge hierzu von weniger dunkler Farbe besitze ich schon zahl- reicher. — Hier möchte ich noch erwähnen, daß bei den meisten campestris-Varietäten durch Verschwinden der gelblich-weißen Makeln letztere in den allermeisten Fällen durch einen sehr kleinen (oft nur mit der Lupe sichtbaren) graubraunen Fleck vertreten werden, also nicht ganz fehlen. Sehr selten fehlt auch dieser Fleck. Von campesiris palustris Motsch. erhielt ich ein ö ex coll. E. Dobiasch (Wien) aus „R. m. Kirg. Stepp.“ mit der sonderbaren Angabe „O. kirghisiaca* ohne Autor. Der Name kirghisiaca existiert aber für eine Cicindela überhaupt nicht! Ein 2 von campestris corsicana BRoesch. zeigt die in W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Oic. (1891), überhaupt nicht, Dr. W. Horn, Genera der Ozcindelinae (1908), pag. 77, nur kurz erwähnte, also wohl sehr seltene rötliche (fast rote) Form. Ferner besitze ich ein $ von campestris Javeti Chaud., wohl der seltensten paläarktischen Cscindela, aus dem „Taurus cilicicus orien- talis“. Ich erhielt es von der Firma Winkler und Wagner als ismenia Gory. Ein d von ismenia Gory (Taurus cilic. or.: ex coll. Winkler und Wagner) ist rötlich (wohl selten: cf. W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cic. [1891], pag. 78). Ein £ von maura Lin. (Stadt Algier: ex coll. A. Hoffmann [Wien]) hat einen grünkupfrigen Kopf und ein ebensolches Halsschild (bisher nur reinkupfrig bis schwarz bekannt gewesen). Ein d (Spanien: ex coll. Dr. O. Staudinger) hat orangefarbige Makeln (cf. W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cie. [1891], pag. 93). Von den verschiedenen Farbennuancen von germanica coerulea Herbst besitze ich ein bläulichgrünes 2 (Böhmerwald? = subtruncata Chaud.) und ein blauschwarzes d (Marchfeld: coll. Wingelmann, H. Strohmeyer: Neue Fundorte einiger bekannter Ptatypodiden. 9203 W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cie. [1891], pag. 83, als ziemlich selten angegeben). Ein & von deserticola Fald. („Caucasus, Aresch“: ex coll. Winkler und Wagner) ist samtartig dunkelgrün (ohne jeden kupfrigen Schimmer) gefärbt (bisher nur als mehr oder weniger kupfrig bekannt gewesen). Ein 8 der (echten) elegans Fisch. ist auf den Flügeldecken blau- grün (selten; Rußland: ex coll. Alex. Heyne). Von concolor Latr. besitze ich ein dö (Griechenland) von grün- schwarzer Farbe; bisher ist nur die schwarze und die grüne Varietät be- kannt gewesen und diese schon als sehr selten (cf. W. Horn und Roeschke, Mon. pal. Cic. [1891], pag. 153). Ein anderes d (ex coll. F. Schneider [Berlin] — es ist etwas dunkler als die gewöhnlichen concolor Latr.) erhielt ich mit der unmöglich richtigen Fundortangabe „Pietermaritzburg, Natal“. Die Art ist ja bisher nur aus Griechen- land, von seinen Inseln und aus Kleinasien bekannt gewesen. Von lunulata nemoralis Oliv. besitze ich ein erwähnenswertes 2 (Aleria [Korsika]: ex coll. OÖ. Leonhard): die beiden Randmakeln sind schwach verbunden (wie bei lumulata Fiorii Grandi), die zweite Humeral-Makel ist nur punktförmig und steht auf der Scheibe der Flügeldecken. In allen anderen Merkmalen (Größe, Färbung usw.) bildet das Exemplar den Uebergang von lunulata nemoralis Oliv. (unter deren Namen ich das Exemplar erhielt) zu lunulata Frorüi Grandi. Ueber das d von fleauosa sardea Dej. aus Sardinien, dem, wie ich in Ent. Blätt. VII (1911), pag. 163, bemerkte, auf der linken Flügeldecke die zweite Dorsalmakel (= die obere Makel der Sutural- komponente nach Dr. W. Horn, Genera d. Cicind. [1908]!) fehlt, wäre noch zu 'sagen, daß die Makel nur scheinbar fehlt und durch einen graubraunen, schwarz umrandeten Fleck vertreten ist (cf. das oben über campestris Lin. Gesagte. Neue Fundorte einiger bekannter Platypodiden. Von Oberförster H. Strohmeyer in Münster (Öberelsaß). Die nachfolgenden Angaben sind auf Grund von Belegexem- plaren meiner Sammlung gemacht. Die bereits bekannten Fundorte habe ich in Klammern beigefügt. F Crossotarsus Wallace Thomson Sumatra, (Molukken, Borneo), n Bonvouloiri Chap. Sumatra (Kambodja), » cineinnatus Ohap. Sumatra (Borneo), RR Fairmairei Chap. Kaschmir (Indien), 204 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11 Crossotarsus externedentatus Fairm. Japan (Taiti, Fidschi, Hawai), = maculatus Schauf. II, Kamerun, Kongo (Sierra Leone), | 2 crinitus Chap. Kamerun (Senegal, Oberägypten), e exilis Chap. Kamerun (Oberägypten, Ostafrika), n Bohemani Chap. Kamerun (Kaffraria), % Erichsonn Chap. Kamerun, Deutsch-Ost- afrıka (Port Natal), 7 Banghaasi Schauf. II, Kamerun, Kongo (Öst- afrıka). Platypus dimidiatus Chap. Columbia (Cayenne), ; Dejeani Chap. Oostarica (Mexiko, Britisch-Hon- duras, Guiana, Brasilien), R Wesmaeli Chap. Peru (Argentinien), - praevius Ohap. Brasilien (Kolumbien), 5 compositus Say. Brasilien (Nordamerika, Mexiko), 5 dispar Schauf. IL, Togo, Kamerun (Gabun), 5 limbalus Chap. Brasilien (Mexiko, Guatemala), s cupulatus Chap. Nilgiri Hills, Pegu, Sumatra (Borneo), y caliculus Chap. Sumatra, Tonkin, Yunnan (Siam), ; lepidus Chap. Engano, Java (Molukken, Philippinen, Celebes), ® forficula Chap. Nilgiri Hills (Molukken). Tesserocerus insignıs Saunders, Bolivia (Brasilien), Belti Sharp, Oostarica (Nikaragua). Spathidicerus Thomsoni Chap. Sumatra (Ohenabor in Vorder- A indien). Symmerus tuberculatus Chap. Togo, Kamerun, Franz.- Kongo (Guineaküste). Diapus quinquespinatus Chap. Java (Celebes, Borneo, Morty ns., Neuguinea). Cicindela intermedia Lengk. Von H. von Lengerken, Berlin. In Nr. 8 dieser Blätter spricht Herr Fr. Schilder, Wien, übe, die von mir beschriebene Cicindela intermedia. Es sei mir gestattet zu dieser Arbeit(Ueber neue und alte Varietäten paläarktischer Cieindelen) einige Bemerkungen zu machen. H. v. Lengerken: Üicindela intermedia Lengk. 205 Herr Schilder hat 60 Exemplare der intermedia Lengk. gefangen. Davon hatte kein einziges Stück eine auch nur im geringsten dunklere Oberlippe als maritima Latr. Hierzu möchte ich bemerken, daß ich auf die Färbung der Oberlippe an sich gar kein großes Gewicht ge- legt habe. Bei meiner Definition bemerkte ich ganz am Schluß, und nur als Beobachtungstatsache: „Die Tiere haben häufig eine dunkle, fast schwarze Oberlippe.“ Herr Schilder meint, daß diese Andunklung von einer Verfärbung nach dem Tode herrühre, von welcher Horn in der Monographie der paläarktischen Cicindelen, pag. 178, spricht. Dort erwähnt der Autor bei O©. japonica Guör: „Fälschlicherweise ist angegeben, daß ein Exemplar (H.) eine schwarze Oberlippe hätte. In Aether gelegt, wurde letztere vollkommen hell.“ In einer Anmerkung, pag. 179, heißt es ferner: „Dem gleichen Schicksal würden wohl auch noch viele andere derartige Exemplare verfallen, falls man sich nur die Mühe nehmen würde, sie auf diese Weise zu reinigen.“ Es ist hier von bereits getöteten Tieren die Rede. Die von mir beobachteten und beschriebenen Tiere hatten schon zu Lebzeiten eine dunkle Ober- lippe. Ich habe einige Exemplare nach der Tötung auf Sokoläfsche Weise gereinigt und die dunkle Farbe blieb konstant. In diesem Jahre erhielt ich zirka 150 Cicindelen vom Strande bei Steegen (Danziger Niederung). Sehr wenige Exemplare hatten eine dunkle Oberlippe. Es ist also dieselbe Beobachtung, die Herr ‘Schilder in Zinnowitz auf Usedom gemacht hat. Daß es Stücke von C. maritima mit dunkler Oberlippe gibt, steht ebenfalls fest. Ich selber besitze einige Exemplare. Dann schreibt Herr Schilder: „Herr von Lengerken sagt ferner in seiner Arbeit, ein Drittel aller seiner Cicindelen (er hatte 200!) vom Strande von Danzig und Brösen sei seine intermedia, ein Sechstel maritima Latr. (Die restliche Hälfte??) Zunächst: Am Anfang meiner Arbeit habe ich (pag. 186) be- merkt: „Und zwar besteht der dritte Teil aller am Strande fliegenden Cicindelen aus der Stammform.“ Die Angabe „ein Drittel aller Cicindelen ist intermedia“, ist falsch. Es muß heißen: „die Hälfte“. Das ist ein Versehen meiner- seits, Herr Schilder kommt zu anderen Zahlen. Das ist ganz natür- lich. Von meiner diesjährigen Ausbeute bei Steegen war nur der siebente Teil intermedia Lengk. Maritima Latr. ist dort viel besser ausgeprägt, als bei Danzig, Zoppot und Brösen. Die Verschiedenartigkeit der Zahlenverhältnisse erkläre ich mir auf folgende Art: C. hybrida L. ist eine Bewohnerin des Waldes. Befindet sich die Forst dicht am Strande, so ist es für hybrida L. sehr leicht, an den Strand zu gelangen. Beı der Entstehung von " Bastarden ist das Element der hybrida mehr in den Vordergrund ge- rückt. Es entstehen also mehr intermedia-Formen (Zoppot, Brösen usw.). Bei Steegen ist das Umgekehrte der Fall. Das maritima-Element herrscht vor. Ob diese Ansicht auf alle Fälle paßt, will ich nicht 206 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. behaupten. Sicher hat auch die Salzhaltigkeit des Bodens großen Einfluß auf die mehr oder weniger schnelle Bildung der extremen Form maritima Latr. Daß die odbscura Schilsky in Brösen lokal vorkäme, habe ich nicht behauptet. Diese Ansicht hatte Herr Rat Edm. Reitter ge- äußert. Ich habe nur geschrieben: „Wohl aber zeigen die in Brösen und seiner näheren Umgebung vorkommenden Cicindelen die Anlage, sich im Laufe der Zeit zu einer Lokalrasse auszubilden“ (pag. 188). Dasselbe scheint mir für Zinnowitz auf Usedom der Fall zu sein, denn von den Tieren Herrn Schilders waren nur 10°/, rein kupferig. Maritima aus Steegen, Zoppot, Kranz (bei Königsberg) ist mit ver- schwindenden Ausnahmen hellkupfrig. Zum Schluß möchte ich noch erwähnen, daß es mir in meiner Arbeit über maritima Latr. hauptsächlich darauf ankam, nachzuweisen, daß maritima Latr. keine konstante Art ist. Aybrida L. bietet das seltene Schauspiel der auffallenden Veränderung einer Art unter ge- gebenen Bedingungen. Das Wertvolle dabei ist, daß die Zwischen- formen der Extremen vorhanden sind, ja sich sogar ständig neubilden, und daß aus ihnen die maritima Latr. immer wieder hervorgeht. Herr Schilder betitelt einen Abschnitt: 2. Cicindela maritima Latr. et ab. @ntermedia Lengk.* — Demnach wäre intermedia eine Aberratio von maritima. Ist das der Fall? Das Primäre ist hier doch die Form Aybrida Latr. Aus ihr hat sich die Form maritima Latr. gebildet. Das Kreuzungsprodukt beider ist intermedia Lengk. Maritima Latr. ist eine Rasse von hybrida. (Denn maritima Latr. ist geographisch begrenzt.) Nach der Methode Sokolafs wäre die Bezeichnung: C. hybrida maritima Latr. am geeignetsten. Für intermedia muß es heißen: C. hybrida intermedia Lengk. Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. (8. Beitrag‘) zur Kenntnis der Histeriden.) Von H. Bickhardt in Cassel. Hololepta parva n. sp. Elongata, parallela, valde complanata, nigra, nitida; fronte plana, bipunctata; promoto lateribus punctis paucis sparsıs, stria marginal obsoleta inter oculos interrupta; elytris strüs dorsalibus 1. brevi, 2. integra, 1) Vgl. Beiträge I-VI in den Ent. Blätt. IV, 1908, p. 41—48; 185—188; V, 1909, p. 201—206, 220-224, 240—246; VI, 1910, p. 177—186, 223—227; VII, 1911, p. 107—113 und Beitrag 7 im Archiv für Naturgeschichte, 1911, I., 1. Suppl., p- 1—10. Dz H. Bickhardt: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. 207 subhumerali utringue abbreviata; propygidio circum parce punctato, sulco fort arcuatim antice fere conjuncto, pygidıo inflexo, subtilissıme punc- ticulato; prosterno lato, plano. Long. 4'/, mm. Hab. Deutsch-Ostafrika. Von der Gestalt der H. elongata Er., aber viel kleiner und noch flacher als diese Art. Stirn eben, auf der Mitte des Scheitels mit zwei nahe zusammenstehenden eingestochenen Punkten. Halsschild mit ganz wenigen zerstreuten Punkten auf den Seiten, Randstreif seitlich undeutlich, vorn zwischen den Augen fehlend. Flügeldecken mit einem kurzen ersten und dem vollständigen, die Spitze er- reichenden zweiten Dorsalstreif; Subhumeralstreif vorn und hinten abgekürzt. Propygidium mit vorn unterbrochener kräftiger Furche, die jederseits von der Vorderecke bis zur Seitenecke reicht und sich in diesem Verlauf allmählich vertieft. Pygidium äußerst fein punktuliert, nahezu glatt. Mit H. paropsıs und trulla Lew. nahe verwandt, aber von beiden durch viel geringere Größe und den vollständigen zweiten Dorsal- streif der Flügeldecken, ferner durch die vorn in der Mitte kurz unterbrochene tiefe Randfurche des Propygidiums verschieden. Das Kinn des S von H.parva m. hat in der Mitte einen deut- lichen Längskiel, während A. trulla keinen solchen, H. paropsis einen nur kleinen und undeutlichen Kiel aufzuweisen haben. Das einzige Exemplar (S)) wurde von dem verstorbenen Sammler Karasek bei Kerei (D.-O.-Afr.) unter Rinde entdeckt. Trypanaeus (Pygocoelis) rugisternus n. sp. Oylindricus, robustus, niger, nitidus; capıte subtiliter sat dense punctulato, fronte punctis minorıbus sparsis aciculatıs; thorace punctato, stria laterali carinato, antice nulla; elytris punctatis; propygidio sat dense punctato, pygidio excavato valide ocellato-punctato; prosterno rugose aciculato-punctato, lobo emarginato arcuatim carınato, bası haud marginato, lateribus postice inter coxas strüis carımatıs antice abbreviatis; mesosterno aciculato punctato, antice haud marginato, lateribus sulcatıs ; tibüs antıcıs 4-dentatıs. Long. 4 mm. Hab. Kongostaat. Walzenförmig, ziemlich gedrungen gebaut, schwarz, glänzend. Kopf fein und ziemlich dicht punktiert, auf der Stirn ist die Punk- tierung etwas längsrissig. Halsschild mäßig fein punktiert, der Rand- streif ist nur auf den Seiten vorhanden und daselbst kräftig ein- geschnitten, so daß der Seitenrand selbst scharfkantig hervortritt. Flügeldecken wie der Halsschild punktiert. Propygidium ziemlich dicht mit mäßig feinen aber tiefen Punkten besetzt, Pygidium aus- gehöhlt mit groben Augenpunkten. Prosternum vorn etwas breiter als hinten, dicht längsrunzlig punktiert, Vorderrand ausgebuchtet und dick gerandet, Basis ungerandet, an den Seiten nur im hinteren Drittel ziemlich kräftig gerandet. Mesosternum längsrunzlig punk- 208° Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. tiert, seitlich mit ziemlich tiefen Randfurchen, Vorderrand ohne Marginalstreif. Bedeutend gedrungener gebaut als T. africanus Lew. und usam- bieus Kolbe, fast doppelt so breit als diese Arten. Mit 7. duplicatus Lew. am nächsten verwandt, jedoch durch das Fehlen der Randlinie am Vorderrand des Halsschilds, durch die gröbere runzlige Punk- tierung des Prosternums sowie die Ausbuchtung und dicke Randung der Kehlplatte von dieser Art getrennt. Von E. Luja bei Kondue (Congo-Belge) in einem Exemplar zu- sammen mit T. africanus Lew. erbeutet. In meiner Sammlung. Teretriosoma flaviclavis n. sp. Oylindricum, breve, robustum, nigrum, nitidum, undique sat fortiter denseque punctatum; antennis clava flava, pedıbus piceis,; pronoto stria marginali forti, postice impressa curvata,; propygidio pygidioque ocellato- punctatis, punctis minoribus intermixtis; prosterno lobo marginato, fortiter densegue punctato, basi profunde inciso; mesosierno in medio acuminato, stria marginali forti antice vix interrupta; tıbüs antıcis 6—7 dentatıs. Long. 3!/, mm. Hab. Kongostaat. Kurz zylindrisch, breitgedrungen gebaut, schwarz, glänzend. Fühlerkeule gelb. Die ganze Oberseite außer dem Kopf mit Augen- punkten ziemlich gleichmäßig besetzt, Kopf einfach punktiert. Auf dem Propygidium und Pygidium sind die Augenpunkte noch mit feineren Punkten untermischt, die Punktierung des letzteren ist außerdem gegen die Spitze noch dichter, etwas runzlig. Flügeldecken kurz hinter der Basis seitlich gegen die Schulter etwas eingeschnürt, an dieser Stelle mit noch kräftigeren Augenpunkten als sonst besetzt. Vorderrand und Vorderecken des Prosternums gerandet, Basis tief ausgeschnitten, Prosternalkiel ohne Streifen, Punktierung kräftig und dicht. Mesosternum mit stark vortretender Spitze und kräftigem Randstreif, der vorn kaum unterbrochen ist, Punktierung grob und wenig dicht. Teretriosoma flaviclavis m. ist mit 7. afrum Lew. und T. saginatum Lew. nahe verwandt, unterscheidet sich jedoch von beiden durch die gelbe Fühlerkeule und die doppelte Punktierung des Pro- pygidiums und Pygidiums. Außerdem ist die neue Art kräftiger und robuster gebaut als afrum. In Sankuru (Kassai) und Kondu& im belgischen Kongostaat von Ed. Luja 1904 gesammelt. Exemplare des Tieres befinden sich im Naturhistorischen Museum in Luxemburg und in meiner Sammlung. Placodes consimilis n. Sp. Ovalis, parum convexus, niger nitidus; fronte stria integra sinuata; pronoto strüs marginali antice haud, laterali forti inter oculos late interruptis; elytris margine inflexo rugoso trisulcato, margine apicali punctato, strüs subhumerali interna antice, externa postice abbreviatis, H. Bickhardt: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. ° 209 dorsalibus 1.—3. integris, 4.5. suturalique dimidiatıs ; propygıdio bifoveolato pygidioque grosse punctatis; prosterno inter coxas marginato,; mesosterno emarginato, stria marginali late interrupta; tibus antieis 2-dentatis. ‚Long. 10 mm. Hab. Kongostaat. Oval, leicht gewölbt, schwarz, glänzend. Stirnstreif ganz, vorn einwärts gebuchtet ohne eine scharfe Ecke zu bilden. Halsschild mit vollständigem Marginal und vorn (zwischen den Augen) breit unterbrochenem Lateralstreif. Flügeldecken auf den Epipleuren runzlis, am Spitzenrand schmal punktiert. Der innere Subhumeral- streif reicht bis zur Schulter nach vorn, der äußere nur wenig über die Schulter hinweg (bis etwa zur Hälfte der Fld.) nach hinten. Rückenstreifen 1—3 vollständig, die drei inneren etwa in der Mitte abgekürzt, letztere gegen die Mitte zu in Punkte aufgelöst, der Naht- streif daselbst obsolet. Propygidium und Pygidium grob und dicht . punktiert. Prosternum zwischen den Hüften gegen die Basis zu ge- randet, die Randstreifen stoßen vorn und hinten fast zusammen. Mesosternum vorn ungerandet. Durch das gerandete Prosternum und die nicht scharf winklig nach innen gebogene Stirnlinie mit P. caffer Er. und intermedius Schm. verwandt. Von beiden durch den nur bis zur Hälfte reichenden äußeren Subhumeralstreif, von ersterem ferner durch die stärkere Streifung der Flügeldecken (bei caffer sind nur zwei Dorsalstreifen ganz, die inneren apikal), von letzterem durch das vorn ungerandete Mesosternum verschieden. Ein Exemplar von Kondu& (Kassai) im Kongostaat, leg. E. Luja. 1904. In meiner Sammlung. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Placodes Er. ia Obexseiter olattıy elanzende Pre en 1’. Oberseite runzlig, punktiert, matt ..... 6 2. Prosternum zwischen den Hüften ungerandet, Stirnstreif in der Mitte winklig nach innen gebogen . . 3 2’. Prosternum Kensehen len Hüften eandeh, Stirnstreif einwärts gebuchtet, meist ohne scharfer Beker a 22: 4 3. Zwischenraum zwischen enyartal on ssserel streif des Halsschildes gegen die Mitte wenig verbreitert. West- und Zentralafrika . senegalensis Payk. 3’. Zwischenraum zwischen Marginal- und Lateral- streif des Halsschilds gegen die Mitte stark erweitert, an der breitesten Stelle doppelt so breit als bei der vorigen Art. Ostatuikar an. DE reerebeninus: Juew. 210 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11 4. Der äußere Subhumeralstreif Ey bis zur Spitze der Fld. reichend . . . 5 4’. Der äußere Subhumeralstreif abgekürzt, nur bis zur Mitte der Fld. nach hinten reichend. — Kongostaat . . . . consimihs Bickh. 5. Mesosternum vorn ungerandet (bzw. Randstreif sehr breit unterbrochen). Südafrika . caffer Er. 5’. Mesosternum mit fast vollständiger in der Mitte kaum unterbrochener Randlinie. — Westafrika . .. . intermedius Schm. 6. Vorderrand der "Kehlplatte ohne Randstreif. — Kongostaat . . .. . opacus Lew. 6’. Vorderrand der Kehlplatte mit deutlichem Randstreif. — Südafrika . . . Braunsi Lew. Plutysoma pervagatum n. sp. Oblongum subparallelum, nigrum, nitidum; fronte punctulata cly- peoque comcavis, stria transversa integra,; pronoto lateribus punectato, stria marginali haud interrupta; elytris strüs subhumerali externa brevi basali, dorsalibus 1.—3. integris, 4. ultra, 5. suturalique pone medium abbreviatis, suturali etiam postice abbreviata, saepe obsoleta; propygidio pygidiogue sat fortiter denseque ocellato-punctatis ; prosterno bası mar- ginato, mesosterno emarginato, stria integra; tibüs anticis 4—5-dentalis. Long. 31/,—4'/, mm. Hab. Kapland. Oblong, ziemlich parallelseitig, schwarz, glänzend. Stirn fein punktiert, gemeinschaftlich mit dem Olypeus ausgehöhlt mit kräftigem, vorn vollständigem Stirnstreif. Halsschild auf den Seiten ziemlich dicht punktiert, der Randstreif ist vollständig. Flügeldecken mit einem kurzen, kräftigen äußeren Subhumeralstreif, der seitlich der schrägen Humerallinie an der Basis entspringt; von den Dorsalstreifen sind der erste bis dritte vollständig entwickelt; der vierte erreicht etwa °i,—|, der Länge der Flügeldecken, der fünfte und der Naht- streif nicht ganz die Hälfte; letzterer ist auch hinten abgekürzt und wie der fünfte Dorsalstreit mehr oder weniger obsolet. Pro- pygidium und Pygidium mit ziemlich kräftigen Augenpunkten ziemlich dicht besetzt. Das Prosternum ist an der Basis rundum fein ge- randet, das Mesosternum vorn ausgebuchtet mit vollständiger Randlinie. Platysoma pervagatum ist mit P. Alexandri Mars. und P. ger- manum Lew. verwandt. Es unterscheidet sich von beiden durch den deutlichen äußeren Subhumeralstreif, der jenen fehlt; außerdem hat P. Alexandri einen längeren fünften Dorsalstreif, der Nahtstreif fehlt ganz und die Vordertarsen haben nur drei Zähnchen; das Propygidium und Pygidium sind anscheinend dichter punktiert. P, germanum ist durchschnittlich kleiner, der Seitenstreif des Halsschilds ist vorn breit unterbrochen, das Prosternum ist an der Basis nicht gerandet. — Was übrigens Lewis 1907 bei Gelegenheit der Beschreibung von fH. Bickhardt: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. 211 P. germanum über Marseuls Humerallinie sagt, ist nicht ganz zutreffend. Marseul, Schmidt u. a. nennen Humerallinie die feine schräge Linie, die bei Platysoma, Hister, Saprinus usw. meist sehr ‚nahe oder direkt an der Wurzel des ersten Dorsalstreifs entspringt und schräg gegen die Schulter verläuft, also mit den Dorsalstreifen meist stark divergiert. Lewis dagegen behauptet, daß unter Humeral- streifen gewöhnlich Längsstreifen zu verstehen seien. Diese Längs- streifen an oder vor oder hinter der Schulter außerhalb des ersten Dorsalstreifs und der genannten Humerallinie heißen aber — wenigstens im Sprachgebrauch der meisten bekannten Autoren — Subhumeral- streifen. P. pervagatum scheint in der Kapkolonie weit verbreitet zu sein. Mir liegen Stücke vor aus Gnadendal, Aug. 1887 (coll. Brady), Grahamstown 1902 (coll. Daly and Sole) und von Kapstadt. Mehrere Exemplare im Albany-Museum in Grahamstown und in meiner Sammlung. Omalodes laewicollis n. sp. Ovatus, subconvexus, niger, nıtıdus; fronte comvexa, in medio lon- gitudinalter leviter sulcata, stria retrorsum acuminata, clypeo subimpresso; prothorace laevı, angulis anticis acutis, stria laterali integra in angulo untico thoracıs impressa; elytris humeris prominentibus, foveola sub- humeralı distincta, strus subhumerali externa vahda brevi, dorsalibus 1.— 3. subtilissimis vix perspicuis ; propygidio bifoveolato, in medio sparsim, lateribus fortius crebriusque, pygidio sat fortiter denseque punctatis ; prosterno lato, mesosterno brevi, stria late interrupta,; lbus anticıs 4-dentatıs. Long. 8—9 mm. Hab. West-Oolumbia (Südamerika). Von der Größe und Gestalt des O. angulatus F. Die Stirn ist nur schwach der Länge nach gefurcht, der Randstreif spitzwinklig tief nach innen eingeknickt. Epistom nur bei einem Exemplar schwach eingedrückt. Halsschild völlig glatt, die Vorderecken etwas vor- gezogen, spitzwinklig, der in den Vorderecken gerundet verlaufende Lateralstreif an dieser Stelle eingedrückt. Flügeldecken kaum sichtbar gestreift, der erste Dorsalstreif vorne, der zweite und dritte hinten ver- kürzt; hinter der Schulter ist ein auffallend kräftiger grübchenartiger Eindruck, der die erstere stark hervortreten läßt wıe bei O. humerosus Schm. (Die bei dieser Art angedeuteten inneren Dorsalstreifen fehlen jedoch bei Iaevicollis m., auch ist der Stirnstreif — eın für die Unter- scheidung der Omalodes-Arten wichtiges Kennzeichen — anders ge- formt, ferner ist O. humerosus kleiner als die neue Art.) Propygidium auf der Scheibe weitläufig, seitlich an den Eindrücken kräftiger und dichter, Pygidium gleichmäßig ziemlich kräftig und dicht punktiert. Mesosternum kurz, etwa wie bei O. angulatus F. Vorderschienen mit vier Zähnchen, der vorderste zweispitzig. Mit O. angulatus F. verwandt und mit ihm zusammen auf- gefunden. Durch das Fehlen der Punktierung des Halsschildes, 21) Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. feinere Flügeldeckenstreifung und andere Stirnbildung jedoch scharf von dieser Art getrennt. Die gegenüber dem ebenfalls verwandten humerosus Schm. aus Mexiko bestehenden Unterschiede sind schon angegeben worden. Drei Exemplare bei St. Antonio (West-Columbia) in ca. 2000 m Höhe von A. H. Fassl gesammelt (in coll. m.). Omalodes Fassli n. sp. Ovatus, convexiusculus, niger, nitidus,; fronte plana, in medio lon- gitudinaliter leviter impressa, strıa cireulari antice retrorsum subangulata ; pronoto impunctato, stria laterali integra; elytris strus dorsahbus 1.—5. subtilissimis abbreviatıs, subhumeralı externa distincta dimidiata; pro- pygidio subbifoveolato, sat fortiter sparsim aequaliter, pygidio densius fortiusque punctato,; prosterno lato, mesosierno emarginato, stria late interrupta; tibris anticıs 5-dentatis. Long. 5'/,—6°/, mm. Hab. West-Oolumbia (Südamerika). Gerundet oval, gewölbt, schwarz, stark glänzend. Stirn fast eben, in der Mitte mit einer seichten Längsfurche, Randstreif deutlich einwärts gewinkelt, bei einigen Exemplaren ın der Mitte obsolet; Epistom kaum oder schwach eingedrückt. Halsschild völlig glatt, Lateralstreif ganz, in den Vorderecken etwas vertieft. Dorsalstreifen der Flügeldecken äußerst fein, der erste an der Basis und an der Spitze, der zweite und dritte in der hinteren Hälfte abgekürzt; der äußere Subhumeralstreif ist kräftiger und reicht meist bis zur Mitte nach vorn. Propygidium kaum oder gar nicht mit Seitengruben ver- sehen, ziemlich kräftig, gleichmäßig und weitläufig punktiert, vor dem Spitzenrand schmal glatt; Pygidium dichter und kräftiger punktiert. Das Mesosternum ist weniger kurz als bei der vorigen Art und die Meso-Metasternalnaht ist fast gerade und ziemlich fein. Von der Größe und Gestalt des O. sobrinus Er. und mit diesem sowie mit O. brevisternus Schm. am nächsten verwandt. Von ersterem durch das völlig unpunktierte Halsschild und das weitläufig aber gleichmäßig mit kräftigeren Punkten besetzte nur am Hinterrand schmal unpunktierte Propygidium verschieden (O. sobrinus hat ein in der Mitte ganz glattes nur seitlich ziemlich dicht punktiertes Pro- pygidium). Von O. brevisternus Schm. durch das weniger kurze Meso- sternum, die feine fast gerade Meso-Metasternalnaht und das am Spitzenrand glatte, sonst gleichmäßig punktierte, kaum oder gar nicht seitlich eingedrückte Propygidium getrennt. Von Herrn A. H. Fassl in West-Columbia (Rio Agna, Carmen, St. Antonio) in größerer Zahl gefunden und ihm zu Ehren benannt. In Anzahl in meiner Sammlung. Hister (Zabromorphus?) congoensis n. Sp. Ovatus, convexus, niger, nitidus; fronte punctulata, subconcava, stria profunda integra; mandıbulis marginatis; pronoto puncticulato,\ H. Bickhardt: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. 213 strüs laterahbus integris,; elytrıs stria subhumerali interna profunda humerum attingente, externa nulla, dorsalibus 1.—3. integris: 5. pone medium, 4. suturalique paulum abbreviatis; propygidio pygidioque subopacıs, subtilissime punctulatis, propygidio punctis majoribus sparsis ; prosterno lobo bimarginato, mesosterno emarginato, stria integra,; tubris antıcis 4-dentalıs. Long. 5 mm. Hab. Kongostaat. Oval, gewölbt, schwarz, glänzend. Stirn schwach konkav mit tief eingeschnittenem Streif, dessen Vorderrand höher gelegen ist als der Hinterrand. Mandibeln außen gerandet. Halsschild auf der Scheibe sehr fein, gegen den Seitenrand etwas kräftiger punktuliert mit zwei vollständigen Lateralstreifen, von denen der äußere nahe dem Randstreifen und ungefähr parallel mit diesem verläuft, während der innere etwas geschwungen ist und sich dem äußeren vorn und hinten nähert, in der Mitte aber den weitesten Abstand von jenem hat, Flügeldecken mit einem tiefen inneren Subhumeralstreif, der bıs zur Schulter reicht und mit der feinen schrägen Humerallinie dort zusammenstößt; ein äußerer Subhumeralstreif fehlt. Von den Dorsalstreifen sind der erste bis dritte vollständig ausgebildet, der vierte und der Nahtstreif nur wenig abgekürzt und der fünfte kürzer als der vierte (also etwa bis zur Mitte oder wenig darüber reichend). . Propygidium und Pygidium fast matt mit äußerst feinen Pünktchen ziemlich dicht, das erstere außerdem noch mit etwas größeren Punkten weitläufiger besetzt. Kehlplatte des Prosternums mit zwei Randstreifen. Mesosternum vorn ausgerandet, Randstreif ganz. Vorderschienen mit vier Zähnen, von denen der erste sehr groß, der letzte sehr klein ist. Die neue Art gehört vielleicht in die Uniergattung Zabro- morphus Lew., doch ist das Tier weniger gewölbt als die übrigen Vertreter dieser Untergattung und hat an den Vordertarsen einen vierten (übrigens sehr kleinen und leicht zu übersehenden) Zahn. Die Punktierung des Halsschilds, die Aushöhlung der Stirn und die doppelte Randung der Kehlplatte von congoensis bekunden seine Ver- wandtschaft mit den Arten der genannten Untergattung. H. congoensis kommt dem H. apıs Mars. am nächsten, unterscheidet sich aber von diesem durch die anders gestaltete Struktur der Stirn, die nicht parallelen Lateralstreifen des Halsschilds, das fehlende Stück eines äußeren Subhumeralstreifs und die abweichende Punktierung des Pygidiums. Bei Kondu& im Kongostaat von Ed. Luja 1904 in zwei Exem- plaren gesammelt. Im Naturhistorischen Museum in Luxemburg und in meiner Sammlung je ein Exemplar. Epierus glaber n. sp. Ovalis, convexus, niger, mitidus,; amtennis pedibusque rufopiceis ; fronte plana, antıce subdepressa, linea frontali recta; pronoto sub- 214 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. tilissime puncticulato, stria marginal integra; elytris strüs subhumerali externa, dorsalibus 1.—4. distinctis integris (3. el 4. amtice obsoletis), 5. apicali suturalique subintegra obsoletis; margine infleco punctulato unisulcato ; propygidio pygidioque subtihiter punctulatis, pygidio foveola apicali oblonga; yprosterno striss postice divergentibus, mesosterno bisinuato, stria transversa antice subrecta, lateribus arcuata; tıbüs anticıs serratis. Long. 41/,—5 mm. Hab. Brasilien, Oval, gewölbt, schwarz, Slänzend. Fühler und Beine pechbraun bis rotbraun. Stirn eben, vorn schwach konkav mit gerader Stirn- linie. Halsschild äußerst fein und dicht punktuliert, Randstreif voll- ständig. Flügeldecken mit vollständigem vorn dünnerem und auf dem Rande der Epipleuren verlaufenden Subhumeralstreif. Von den Dorsalstreifen sind der erste bis vierte deutlich und der fünfte und der Suturalstreif sehr fein und undeutlich (letzterer teilweise unter- brochen) ausgebildet. Der erste bis vierte Streif sind vollständig, jedoch drei und vier an der Basis undeutlicher werdend; der Naht- streif ist vorn kaum verkürzt, der fünfte nur an der Spitze sichtbar. Propygidium und Pygidium sehr fein und mäßig dicht, ersteres noch weitläufiger punktiert. Die Prosternalstreifen divergieren nach der Basis zu. Der Querstreif des Mesosternums ist vorn fast gerade und dem Vorderrand ziemlich stark genähert, an den Seiten ist er in kurzem Bogen nach rückwärts geführt; eine ganz schwache An- deutung des eigentlichen Marginalstreifs ist in den Vorderecken als kurzes Winkelhäkchen entwickelt. Bei dem 5 trägt das Pygidium an der Spitze eine seichte, beim Q eine tiefe und scharfgerandete Längsgrube. Mit Zpierus irux Mars. am nächsten verwandt. Jedoch durch die Stirnlinie, die bei Zrux fehlt, durch den längeren und hinten nicht verkürzten Suturalstreif, durch die vorn fast gerade Querlinie des Mesosternums und durch die Geschlechtsauszeichnung auf dem Pygidium von dieser mexikanischen Art getrennt. Von Dr. von Sydow in einem 5 ® eingesandt. — Etikette: „Brasil, S. Paulo. Umgebg. v. Ribeiräo Preto, Penteado, März’ Juli 1899, Riedel.“ In meiner Sammlung. Saprinus pulcher n. Sp. Ovalis, convexus, niger, nitidus; fronte punctulata, stria circuları integra; thorace lateribus et antice punctato, angulo antıco post oculos impresso, stria marginal integra,; elytris macula rufa, postice intus punctatis, striis subhumerali interna dorsalibusque 1. et 2. post medium, - 8. et 4. pone medium abbreviatis, 4. cum suturali arcuatim conjuncta, subhumerali externa brevi basalı distincta; pygidio dense punctato; prosterno strüs antice divergentibus ascendentibus deinde arcuatım coeuntibus; mesosterno marginato punctulato ; tibris anticis 5—6 denticulatıs. Long. 3!/, mm. Hab. Transvaal. H. Bickhardt: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. 215 Oval, stark gewölbt, schwarz, auf den Flügeldecken mit einer roten Makel von undeutlich umgrenzter rhombischer Form; der Fleck reicht etwa vom vierten Dorsalstreif ab bis wenig über den inneren Subhumeralstreif nach außen und verbreitert sich nach außen zu all- mählich; die Zeichnung ist sonst ähnlich wie bei dem mehr gelb ge- fleckten Sapr. fasciolatus Mars. Stirn fein punktiert, Stirnstreif ganz; Halsschild an den Seiten und am Vorderrand wenig kräftig punktiert, hinter den Augen mit deutlichem Eindruck, Randstreif vollständig. Flügeldecken auf der hinteren Hälfte innen mit mäßig groben Punkten ziemlich dicht besetzt; von den vier Dorsalstreifen reichen die beiden inneren kaum bis zur Mitte, die beiden äußeren und der innere Subhumeralstreif etwas über die Mitte hinaus; der vierte Dorsalstreif ist an der Basis im Bogen mit dem Nahtstreif verbunden, letzterer setzt sich als Apikalstreif am Spitzenrand der Flügeldecken fort und geht dann seitlich in den Randstreif über. Pygidium dicht punktiert. Prosternalstreifen nach vorn divergierend, daselbst etwas auf die Seiten herabgebogen, dann im Bogen zu- sammenstoßend. Mesosternum vorn gerandet, fein punktuliert. Mit 8. amoenulus Fährs. verwandt. Diese Art ist jedoch metallisch grün, gröber punktiert, ohne Spitzenstreif auf den Flügel- decken und hat parallele Prosternalstreifen. Kimberley (coll. J. H. Power). Aus dem Albany-Museum in 'Grahamstown, ° Kapkolonie. Ein Exemplar in meiner Sammlung (H. 6.). Saprinus Sydowi n. Sp. Subovalis, convexus, niger, mitidus; antennis pedibusque piceis; fronte punctulata, stria tenur interrupta, clypeo impresso; pronoto lateribus subtihter sparsim punctato, antice haud impresso, stria margi- nalı integra; elytris dimidio postico sat fortiter haud dense punctatis, strüs subhumeralibus nullis, humerali brevi tenui obligua, suturali punctis formata wutringue valde abbrewata, dorsalibus 3. et 4. punctis formatıs, dimidiatis, 1. et 2. longioribus distinclis, 4. versus sulturam arcuato,; pygidıo dense subrugose punctato, lateribus versus basin subsulcato, apice laevr; prosterno strüs divergentibus; tibirs anticıis 6-dentatis. Long. 3 mm. Hab. Brasilien. Schwarz, Fühler und Beine pechbraun. Stirn fein punktiert, der feine Randstreif biegt vorn auf das Epistom herab, letzteres ist in der Mitte mit einem runden Grübchen versehen (vielleicht nur individuell. Halsschild gleichmäßig gewölbt, ohne Eindruck hinter den Augen; seitlich — jedoch nicht ganz bis zum Seitenrand — fein und ziemlich dicht punktiert. Flügeldecken auf der hinteren Hälfte — seitlich bis zum 2. Dorsalstreif — mäßig fein und wenig dicht punktiert, der Nahtstreif ist durch eine kurze Reihe eben- solcher Punkte markiert, er verliert sich nach der Spitze zu ganz in der Punktierung und ist vorn abgekürzt; der dritte und vierte 216 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. Dorsalstreif (letzterer ist an der Basis nach der Naht zu umgebogen) bestehen aus gleichartigen Punktreihen. Der erste und zweite Dorsal- streif sind normal ausgebildet und überragen mehr (der erste) oder weniger (der zweite) die Mitte der Flügeldecken. Subhumeralstreifen fehlen. Pygidium auf-dem vorderen Teil (?/, der Länge) äußerst dicht, fast runzelig, punktiert, an der Spitze ganz glatt; seitlich ist der Rand kurz vor der Basis schwach aufgebogen. Prosternum mit geraden nach vorne mäßig divergierenden Streifen, die in einem feinen Längsgrübchen endigen. Diese interessante neue Art ist mit Sapr. hypocrita Mars. und flavieclava Mars. verwandt. Sie unterscheidet sich von beiden durch den vorn stark abgekürzten Nahtstreif und das an der Spitze glatte Pygidium, auch sind die Prosternalstreifen nicht gebogen, wie bei den beiden erwähnten Arten. — S. hypocrıta ist ferner größer als Sydowi m. und das Pygidium ist weniger dicht punktiert. 8. flavi- clava zeigt ähnliche Dorsalstreifen (aus Punktreihen bestehend) wie die neue Art, doch ist außer den schon angegebenen Unterschieden auch die Farbe der Fühlerkeule verschieden (gelb gegen pech- braun). Von Dr. G. von Sydow in Hamburg eingesandt und ıhm zu Ehren benannt. Ein einziges Exemplar mit der Etikette: „Brasilien, S. Paulo, Umgebg. v. Ribeiräo Preto, Penteado März/Juli 1899; Riedel.“ — In meiner Sammlung. Saprinus Jenseni n. sp. Orbicularıs, valde convexus, niger, nitidus; antennis pedibusque rufopicers; fronte sat fortiter denseque punctulata subimpressa, stria@ integra, antice angulata; thorace laterıbus fortius, disco levissime punctato, stria marginali integra; elytrıs postice dense subrugose punctu- latıs, strüs subhumeralibus nullis, suturali dimidıo postico geminata subintegra, antice cum 4. dorsalı arcuatim conjuncta, hoc ad medium, dorsalibus 1.—3. subaequalibus ultra medıum abbreviatis, humerali distincta subparallela; pyyidto dense ocellato-punctato, apice sulco medio anguliformi, laterıbus utrinqgue sulco arcuato elliptico; prosterno strüs ascendentibus divergentibus; mesosterno marginato, parce punctato; tıbüs antıcıs S—I-denticulatıs. Long. 3!/, mm. Hab. Argentinien. Gerundet oval, sehr stark gewölbt. Stirn ziemlich kräftig punktiert mit tiefem vorn winkelig auf das Epistom herabgebogenem Rand- streif. Halsschild ohne Eindruck hinter den Augen, auf den Seiten ziemlich ausgedehnt mit kräftigen Punkten dicht besetzt, auf der Scheibe sehr fein und weitläufig, kaum deutlich punktuliert. Flügel- decken auf der hinteren Hälfte fein und dicht, etwas runzelig punktiert, ohne Subhumeralstreifen; der Nahtstreif ist auf der hinteren Hälfte der Flügeldecken doppelt und zwar verläuft zwischen Naht- streif und Naht noch ein deutlicher Streif; beide endigen kurz vor H. Strohmeyer: Die Familie der Platypodiden und ihre Einteilung. 217 der Spitze. Der vierte Dorsalstreif überragt kaum die Mitte und ist vorn mit dem Nahtstreif im Bogen vereinigt, der erste bis dritte Dorsalstreif erreichen etwa °/, der Flügeldeckenlänge und sind gleich kräftig und annähernd gleich lang, der erste ist eher noch etwas kürzer als der zweite und dritte. Der Humeralstreif ist ebenfalls kräftig entwickelt, etwa !j, der Flügeldeckenlänge erreichend, basal, nahe dem ersten Dorsalstreif gelegen und diesem nahezu parallel. Sehr merkwürdig ist das Pygidium bei dem mir vorliegenden Stück (wohl 2) gebildet. Vor der Spitze ist eine kräftige \/-förmige Furche, die jeder- seits durch eine länglich rundliche nach oben offene Furche ergänzt wird (vgl. Figur). Der Raum zwischen den Schen- keln und vor der Spitze der spitzwinkeligen Furche ist etwas eingedrückt und nahezu glatt. Im übrigen ist das Pygidium mit Augenpunkten dicht besetzt. — Die Prosternalstreifen divergieren nach vorn, sind auf die Seiten herabgebogen und dann wieder nach innen gekrümmt ohne vorn wieder zusammenzustoßen. In Eeiduim Yon der vorderen Krümmung sind die Streifen etwas vertieft. Seren Ian: Mit Sapr. camalısticus Mars. und flaviclava Mars. seni Bickh. verwandt, jedoch von beiden durch den doppelten (Stark vergrössert) Nahtstreif und die Auszeichnung des Pygidiums er- heblich verschieden. Sapr. canalisticus hat außerdem andere Dorsal- streifen und vierzähnige Vordertarsen, flaviclava Mars. weicht durch den anders gebildeten Stirnstreif und die Punktierung des Halsschilds noch weiter von der neuen Art ab. Auch die Auszeichnung auf dem Pygidium von flavielava ist nach Marseuls Beschreibung wesentlich anders. Von A. ©. Jensen-Haarup in einem Exemplar bei Mendoza (West-Argentinien) gesammelt und ihm zu Ehren benannt. In meiner Sammlung. Die Familie der Platypodiden und ihre Einteilung. Von Öberförster H. Strohmeyer in Münster, Oberelsaß. Die Familie der Platypodiden ist eine der wenigst erforschten Käferfamilien. Sie besitzt zahlreiche Vertreter in allen Erdteilen, von denen ein großer Teil noch unbeschrieben sein dürfte. Auch ihre so außerordentlich interessante Lebensweise, welche eine Symbiose zwischen Käfer und Pilz darstellt, ist nur für einige wenige euro- päische und nordamerikanische Arten etwas näher untersucht worden. Der am längsten bekannte Vertreter dieser Familie ist unser Platypus eylindrus, welchen Fabricius ım Jahre 1792 „Bostrychus 218 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. eylindrus* nannte. Herbst machte denselben 1793 zum Vertreter einer besonderen Gattung, welcher er den Namen Platypus gab. Lediglich als Gattung der Xylophagen sah auch Eichhoff im Jahre 1864 die Platypodiden an, als er eine Einteilung derselben entwarf. Im gleichen Jahre lieferte Fairmaire eine Neueinteilung der Familie „Scolytides“, welche er in vier Gruppen, die Hylesinites, Scolytides s. str., Bostrychites und Platypites zerlegte.e Lacordaire teilte im folgenden Jahre in seinen „Genera des Col&opteres“ diese Familie nur in zwei Gruppen, die „Scolytides vrais“ und die „Platy- pides“. Diese Einteilung basierte auf der Länge des ersten Tarsal- gliedes im Verhältnis zu den übrigen. Erst im Jahre 1881 trennte Eichhoff die „Platypodae“ als besondere Familie von den Scolytiden ab. Seine Auffassung wurde aber von späteren Autoren nicht immer geteilt, wir finden z. B, daß Blandford 1895 in der Biologia Centrali-Americana die „Platypodinae“ nur als Unterfamilie der „Scolytidae“ betrachtet. Der Eichhoffschen Auffassung wurde indessen in neuester Zeit gefolgt von Escherich in seiner „Bestimmungs- tabelle der deutschen forstschädlichen Borkenkäfer,“ außerdem von Ganglbauer, Hagedorn, Swaine J. M. Escherich wählte als Familienbezeichnung den Namen „Platypodidae“. Chapuis, der erste Monograph der Platypodiden, zerlegte die- selben in neun Gattungen: Crossotarsus, Platypus, Tesserocerus, Spathrdicerus, Periommatus, Symmerus, Mitosoma, Cenosephalus und Diapus. Die Auffindung eines Platypodiden mit zweilappigem dritten Tarsalglied und fünfgliederiger Fühlerkeule veranlaßte Blandford zur Zweiteilung seiner Platypodinae ın die „Platypodides“ und „Ohapuisüudes“. Bei der Abfassung meines in Kürze erscheinenden Katalogs der Platypodiden habe ich diese ebenfalls als besondere Familie betrachtet und folgende Einteilung vorgenommen: Familie: Platypodidae. 1. Unterfamilie: Platypodinae. 2. Unterfamilie: C’hapuisiinae. Die „Ohapuisiinae“ glaube ich mit vollem Rechte den „Platy- podinae“ als besondere Unterfamilie gegenüberstellen zu können, weil dieselben nicht nur im Bau der Fühler und Beine, sondern auch in dem des Kopfes und Halsschildes von den Platypodinen wesentlich abweichen. Die Skulptur des Halsschildes und die Mundteile erinnern mehr an gewisse Ipidae und Cossonidae als an Platypodinge s. str. Die Zahl der Gattungen hat seit Chapuis nur eine sehr geringe Vermehrung erfahren, trotzdem inzwischen über 10) neue Arten be- schrieben worden sind. Eine durchgreifende Aenderung wird auch voraussichtlich nur bei den jetzigen Gattungen „Platypus“ und „Orossotarsus“ notwendig werden. Diese Arbeit wird jedoch zu ver- schieben sein, bis die afrikanische Platypodidenfauna eingehender erforscht ist. Referate und Rezensionen. 219 Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünsoht. Beiträge zur Elsässischen Coleopterenfauna. I. Von P. Scherdlin. Abdruck aus den Mitteilungen der Philomathischen Gesellschaft in Elsaß-Lothringen, Band IV, Heft 3, 18. Jahrgang (1910). Der für biologische Beobachtungen und die Fauna seiner Heimat besonders interessierte Verfasser führt nach einem kurzen Vorwort eine Anzahl für das Elsaß noch nicht oder nur sehr selten nachgewiesener Arten an. Besonders interessant ist das Vorkommen des Carabus auronitens ab.ignifer Hr. und des Ophonus diffinis Dej. Recht gründlich ist die Darstellung der biologischen Nach- weise des (arabus variolosus F.; sie erinnert an die schönen Berichte, welche v. Seidlitz bei den einzelnen Arten in den „Insekten Deutschlands“ gibt. Gegen das „Verschwinden“ der Sammlungen, wie der Kieffers, schützt am besten eine testamentarische Verfügung, kraft deren die Sammlung einem entomologisch inter- essierten Museum vermacht wird. Hubenthal. Die Kleinwelt, Zeitschrift zur Verbreitung wissenschaftlicher Bildung, herausgegeben von der Deutschen mikrologischen Gesellschaft. Redakteur R. H. Franc6 in München. Jährlich 12 Hefte. Preis 4 M. Zweck der Deutschen Mikrologischen Gesellschaft (Mitgliederbeitrag 6 M.) ist, den Gebrauch des Mikroskops volkstümlich zu machen und durch Heraus- gabe der Zeitschrift die Anhänger des Vereins zu gemeinsamer Arbeit und gemeinsamen Interessen zusammenzuführen. Die mir vorliegenden Hefte 1 u. 2 des III. Jahrganges enthalten folgende Aufsätze: Vom Leben der Obstblüte (France); Das Studium der einheimischen Moose (Morton); Das Meerwasser als Nahrungsquelle (Gambera); Die Schleimpilze (Sieghardt); Die Widerstands- fähigkeit einheimischer Muscheln und Süßwasserschnecken gegen Trockenheit (Schermer); Das deutsche Pfeilkraut (Müller); Nektarhefen (Reukauf); Das ‚Wiedererwachen der Naturfreunde (Frane6); Über Mikroprojektion (Pritzsche); Die Dasselschadenbekämpfung; Die Generationszyklen der Oladoceren im Lichte der neuesten Arbeiten (Sachse); Die Schmarotzer unserer Stubenfliegen (Berke). H. Bickhardt. Die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirtschaft, ihre Lebens- weise und ihre Bekämpfung. Von V. Ferrant. Verlag von P. Worre-Mertens in Luxemburg. 5 Hefte a 2 Frs. Von diesem bereits Seite 129 dieser Zeitschrift besprochenen Werk liegt nunmehr der Schlußband vor. Dem dort Gesagten ist nur wenig hinzuzufügen. Die Behandlung der Schädlinge ist in systematischer Reihenfolge geschehen. Uebersichtstabellen ermöglichen es auch dem Nichtentomologen, Ordnung, Familie, Gattung und meist auch Art der ihm vorkommenden Tiere festzustellen. Be- sonders erleichtern auch die 367 Textfiguren das Bestimmen. Eine Zusammen- stellung der schädlichen Insekten nach ihren Lebensarten (Oekologie) bildet den Schluß des Werkes, das hiermit nochmals den Entomologen sowohl wie den Land- und Forstwirten empfohlen sei. H. Bickhardt. Naturbibliothek. II. Serie. Herausgegeben von R.H, France. Verlag von Theod. Thomas in Leipzig. Preis 5,50 M., geb. 10 M. Ein- zelne Nummer 25 Pf., geb. 65 Pf. Die Absicht des Herausgebers, in Form kleiner wohltfeiler Einzelbände nach und nach die Werke alter und neuerer Naturforscher einem größeren Publikum 320 Entomologische Blätter 1911, Heft 10/11. zugänglich zu machen, muß lobend anerkannt werden. So werden wir durch diese Serie mit den folgenden, zum Teil recht wenig bekannten Autoren in den mitverzeichneten Büchern bekannt gemacht. 26/31. A. v. Humboldt, Grundzüge der Astronomie, Geologie, Meteorologie und Biogeographie. (Kosmos, 2. Teil) 32. E. A. Roßmäßler, Herbst und Winter. Mit Abbildungen. 33. J. R. Mayer, Beiträge zur Dynamik des Himmels. 34. J. R. Mayer, Das mechanische Aequivalent der Wärme. 35/36. J. R. Mayer, Bemerkungen über die Kraft der unbelebten Natur. 37/38. A. Schaubach, Naturbilder aus den Alpen. 39. A. Schaubach, Die Bewohner der deutschen Alpen. 40/41. G. Keate und D. G. Forster, Der Schiffbruch der Antelope. 42/43. E. A. Roßmäßler, Die Flora im Winterkleide. Mit 52 Abbildungen. 44/48. M. F. Maury, Die physische Geographie des Meeres. Mit 3 Abbildunger 49. J. Dalton, Grundlegung der Atomtheorie. Mit 1 Abbildung. 50. Gambera und Leuze, Anleitung zum Mikroskopieren. Mit 18 Abbildungen. Man kann dem Unternehmen nur guten Erfolg wünschen. Auch mane Entomologe wird Unterhaltung und Belehrung in dem einen oder anderen Bäu chen der Bibliothek finden. H. Bickhard: Entomologische Nachrichten. Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg ist von seiner großen Forschungsreise nach Afrika am 31. August wieder in Hamburg gelandet. Er- forscht wurde besonders Ost-Kamerun bis zum Tschadsee und Französisch-Kongo. Große Sammlungen sind von dem Herzog und seinen sechs europäischen Reise- gefährten und Mitarbeitern zusammengebracht worden. Unter der Vorgabe, daß es an einem geeigneten Fachorgan für die Coleopterologen fehlt, soll demnächst eine neue entomologische Zeitschrift „Die Coleopterologische Rundschau“ ins Leben gerufen werden. Da die Entomologischen Blätter wie auch die Münchener koleopterologische Zeitschrift (die allerdings unregelmäßig in großen Zwischenräumen erscheint — das letzte Heft ist am 23. März 1908 herausgegeben worden) beide rein coleopterologische Fachzeitschriften sind, also den Interessen der nicht allzusroßen Zahl der Coleopterologen in völlig ausreichendem Maße gerecht werden, ist die Notwendigkeit der Neubegründung nicht recht einzusehen. Herausgeber der neuen Zeitschrift, die als „tonangebendes, unentbehrliches Zentral- organ“ der gesamten Coleopterologen und Coleopterophilen bezeichnet wird, ist der Händler Adolf Hoffmann in Wien. Regierungs- und Forstrat Adolf Mühl in Frankfurt (Oder), dessen Ableben im letzten Heft bereits gemeldet wurde, hinterläßt eine sorgsam gepflegte Samm- lung europäischer Käfer. Sie enthält etwa 50000 Stück in gegen 9000 Arten und vielen Varietäten und ist dadurch, daß sie immer wieder erneuert, auf das über- sichtlichste geordnet und genau bestimmt worden ist, sehr wertvoll. Die Samm- lung soll verkauft werden. Es wäre zu wünschen, daß sie in die rechten Hände kommt, damit sie der Wissenschaft nicht verloren geht. Die Sammlungen von J. Bourgeois in Markirch (Els.) sind laut Testament dem Museum in Paris zugefallen. Dr. med. Singer-Aschaffenburg und O©.Stock-Soden (Taunus) haben in diesem Sommer mit großem Erfolg in den Alpes maritimes gesammelt. . Dr. Curt Hennings, Privatdozent für Zoologie und Assistent am Zoo- logischen Institut der technischen Hochschule in Karlsruhe (Baden) ist am 18. April gestorben, Wir verlieren in ihm wieder einen unserer früheren Mit- arbeiter. EB: Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. Entomologische Blätter Internationale Monatsschrift für die Biologie der Käfer Europas unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Professor an der Forstakademie zu Eberswalde, Wilh. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, R. Kleine, Halle, Walter Möhring, Nürnberg, Edmund Reitter, kaiserlicher Rat in Paskau, Rudolf Tredl, Skrad bei Fiume usw. Verlag: Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57. ‚10. Dezember 191 | Nr. 12. | 7. Jahrgang. ir; mm — Zoogeographie. Von H. Bickhardt, Oassel. Das Gebiet der Zoogeographie ist von den Entomologen bisher. recht stiefmütterlich behandelt worden. Die zum Teil hervorragend bearbeiteten Lokalfaunen, worunter wohl die Provinzialfaunen und Faunen anderer engumgrenzter Gebiete mit zu verstehen sind, vermögen hieran nichts zuändern. Sie sind gewichtige Bausteine zur Lösung der großen zoogeographischen Fragen, gelangen aber erst dann zu höherem Wert, wenn sie, entsprechend verwendet, zur Abgrenzung der jetzi- gen Verbreitungsgebiete charakteristischer Arten beitragen. In der Entomologie ist man aus den Anfängen der zoogeographischen Forschung noch nicht herausgekommen. Eine erwünschte und beachtenswerte Anregung hat der Vortrag von J. Sainte-Claire Deville auf dem I. Internationalen Entomol. Kongreß in Brüssel im August 1910 gegeben: „De l’utilisation des Insectes et particulierement des Col&opteres dans les questions de zoog&ographie®*. Für die Weiterverfolgung dieses Zieles habe ich auch auf Anregung von Dr. F. Netolitzky und Dr. F. Sokoläf — den Verleger der „Entomologischen Blätter“ F. Pfenningstorff insofern zu interessieren vermocht, als er bereit ist, vom Januar 1912 ab je eine Karte von Mitteleuropa mit Angabe der Verbreitung je einer zoogeographisch interessanten Art jedem Heft der Zeitschrift als besondere Beilage anzufügen. Die Karten selbst werden in großer Auflage vorher hergestellt und die Fundorte der betreffenden Arten als schwarze Punkte mit fortlaufenden Nummern jeweilig eingedruckt werden. Die Größe der Karte entspricht einem Doppelblatt der „Entomol. Blätter‘. Auf der Rückseite finden der erläuternde Text zu den angegebenen Fundorten sowie sonstige nähere Angaben Platz. Die Bearbeitung der einzelnen Karten erfolgt durch Spezialisten. Die Karten lassen sich, da sie lose beigegeben werden, unschwer sammeln und nach einiger Zeit zu einem einzigartigen 18 222 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. coleoptero-geographischen Atlas vereinigen.!N Als Einleitung für dieses von den „Entomol. Blättern“ neu eingeführte Gebiet ge- langt ferner eine autorisierte Uebersetzung des oben erwähnten Vor- trags Devilles in der nächsten Nummer zum Abdruck. Neue Platypodiden aus Ost- und West-Afrika, Madagaskar und Peru. Von Oberförster. H. Strohmeyer in Münster, Ober-Elsaß. Aus Afrika sind bisher nur verhältnismäßig wenige Platypodiden bekannt geworden, da den meisten Sammlern diese kleinen verborgen lebenden Käfer selten in die Hände fallen. Auch die in den Kolonien lebenden deutschen Forstleute haben, wie es scheint, vorläufig keinen Grund, diesen Forstinsekten ihre Aufmerksamkeit zu schenken, weil die- selben noch keine Schäden verursacht haben. Der große Reichtum der Tropen an technisch schädlichen Borkenkäfern läßt aber jetzt schon vermuten, daß Beschädigungen durch dieselben später kaum ausbleiben können, wenn einmal hier und da an Stelle des bunt gemischten Urwaldes der Kulturwald getreten sein wird. Nachfolgend bringe ich die Beschreibungen einer Reihe von neuen Arten, welche ich z. T. im Laufe meiner Sammeltätigkeit selbst erworben habe, z. T.in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Nationalmuseums und der Naturhistorischen Museen in Brüssel und Stockholm vorfand. Crossotarsus bidentatus nov. Sp. cd. Oberseite dunkel rotbraun, Unterseite heller gelb bis gelb- braun. Stirn fast eben, an den Seiten und oben weitläufig punktiert, unten mit kurzer Mittellinie. Halsschild matt auf äußerst fein chagriniertem Grunde nicht besonders dicht punktiert. Zu beiden Seiten des vorderen Teiles der Halsschild-Mittellinie ein länglicher Fleck dicht gedrängter Punkte. 1) Es braucht wohl nicht erwähnt zu werden, daß diese neue Erweiterung mit sehr erheblichen Kosten für den Verlag verbunden ist. Es dürfte daher für die Freunde unserer Zeitschrift eine Ehrenpflicht sein, zur weiteren Verbreitung der nur den Coleopterologen dienstbaren und deshalb für sie besonders wert- vollen „Entomol. Blätter“ beizutragen. Probenummern sind kostenfrei vom Verlag zu erhalten. H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar, 223 Flügeldecken mit parallelen Seiten, am Hinderende gemeinsam gerundet, abgestutzt und mit schmalem Quereindruck, welcher zu beiden Seiten der Naht je einen größeren nach hinten gerichteten Zahn trägt. Die Flügeldecken in Streifen punktiert, die Streifen aber mit Ausnahme des ersten kaum vertieft, besonders nach dem Ende hin. Die Punkte in den Streifen nicht dicht aneinandergereiht. Zwischenräume sehr flach, nur stellenweise mit wenigen sehr feinen Reihenpunkten. Erster Zwischenraum am Ende verbreitert und ziemlich gerade, aber etwas ungleichmäßig abgestutzt; zweiter am Ende wenig verschmälert aber doch den oberen Rand des Quereindrucks überragend; dritter hinten etwas verbreitert, nicht weiter als der erste vorragend und mit dem nach hinten verschmälerten und etwas verlängerten vierten Zwischenraum am Ende etwas wulstig aufgetrieben; fünfter, sechster, siebenter, achter und neunter am Ende nicht ganz scharf getrennt, der Reihe nach verkürzt und gezähnt. Ivperei ans Br 50mm EanserdespHalsschildesn na rn 3a Breiter des-tlalssehildes © m 722 253073 Eameerder Hiuseldeckenn 2 7a a Dre, Breite der Flügeldecken . . . Io ?. Stirn fast eben, nach dem Scheitel hin flach eingedrückt, 'matt, an den Seiten und oben ziemlich grob mäßig dicht punktiert. Im unteren Teile mit kurzer Mittellinie. Halsschild auf äußerst fein chagriniertem Grunde ziemlich gleich- mäßig, aber etwas weitläufig punktiert, in der Nähe des Hinterrandes fast ohne Punkte. Zu beiden Seiten der Halsschildmittellinie je ein großer Punktflecken, welcher das obere Ende dieser Linie noch über- ragt, so daß beide zusammen eine herzförmige Figur bilden. Flügeldecken hinten gemeinsam abgerundet und abwärts gewölbt; schwach in Streifen punktiert, nur der erste Streifen neben der Naht deutlich vertieft. Zwischenräume nur wenig gewölbt und unregel- mäßig punktiert. Der dritte an der Wurzel stark verbreitert und quer gerunzelt. Absturz ohne deutliche Punktstreifen grob runzelig punktiert und dünn gelb behaart. Type 2. Länge. . ee u, aD\.mın Länge des Halsschilds . . . . . 141 „ Breite des Halsschildes . . ......138 „ lkänoer der Wiügeldeckenn 22 7 72 72a Breite, der Hlümeldecken. 2 7.2.7 Ze Fundort: Deutsch-Ost-Afrika. Mehrere Exemplare in der Sammlung des Deutschen Entomo- logischen National-Museums, X 2 in meiner Sammlung. Dieser Käfer gehört in eine neue Sektion der Gattung Orossotarsus, welche ich vorläufig noch nicht benenne. f 18* 224 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Orossotarsus alternans nov. spec. ‘. Hellrotbraun mit dunklemKopfe und schwärzlichem Hinterende Scheitel nach den Seiten hin dicht und grob punktiert, die Punkte über den Augen etwas länglich. Stirn fast eben, matt, sehr fein chagriniert. Oben und nach den Seiten hin weitläufig mit haartragenden Punkten bedeckt, unten in der Umgebung des kurzen Längsstriches nicht punktiert. Halsschild äußerst fein chagriniert, in der Mitte sehr fein und weitläufig, an den Seiten gröber und dichter punktiert. Die kurze an der Spitze verbreiterte schwarze Mittellinie setzt sich über den mittleren Teil des Halsschildes in Form eines nach oben allmählich schmäler werdenden runzligen Streifens fort. Flügeldecken mit fast parallelen Seiten hinten am Ende gemeinsam gerundet und abgestutzt ohne merkliche Zähnelung. Punktstreifen deutlich vertieft, Zwischenräume gewölbt. Erster Zwischenraum am Ende stark verbreitert, gerade abgestutzt und nur sehr wenig über den Rand verlängert; zweiter am Ende verschmälert; dritter am Ende mehr verbreitert als der erste, etwas schief abgestutzt, so daß die äußere Ecke über den Saum vor steht; vierter verschmälert wie der zweite; fünfter am Ende verbreitert und fast gerade abgestutzt; sechster am Ende verschmälert; siebenter hinten stark verbreitert und schief abgestutzt; achter kürzer als der siebente, am Ende verschmälert und abgestutzt, aber mit der äußeren Ecke etwas über den Saum vorragend; neunter noch etwas kürzer als der achte, am Ende verbreitert und gerade abgestutzt. Zweiter Hinterleibsring oben an der Seite mit. deutlichem, stumpfem Zahn und nur sehr kleinem Ausschnitt in der Mitte. Type 7 Tango ya nm NE. Aropren Länge des Halsschildes . . . . . are Breite des Halsschildes . . . . . 160 „ Länge ‘der Flügeldecken ... . . .. 3,06 , Breite'‘der'Flügeldecken „IH Ir FIT Fundort: Kamerun (Conradt legit). ‘, Type in der Sammlung des deutschen Entomol. National- Museums. Der Käfer gehört in die Gruppe der Crossotars: alternantes Chap. CGrossotarsus abbreviatus nov. Sp. ‘ &. Düster rotbraun mit dunklerem Kopf und Hinterende, Unter- seite und Beine heller und mehr gelblich gefärbt. Stirn fast eben, matt, fein weitläufig punktiert und dünn gelb behaart. Unten in der Mitte mit feiner glänzender Linie. Halsschild matt, auf äußerst fein chagriniertem Grunde mäßig dicht punktiert, die Punkte nach hinten gröber. Mittellinie im hinteren Drittel des Halsschildes. H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar. 225 Flügeldecken mit fast parallelen Seiten, hinten gemeinsam ge- rundet und abgestutzt ohne merkliche Zähnelung, letztere sehr ähnlich derjenigen von major m. Punktstreifen deutlich vertieft; Zwischen- räume gewölbt, erster bis siebenter einreihig und fein, achter und neunter unregelmäßig punktiert. Erster Zwischenraum verbreitert, wenig gespitzt und stumpf abgestutzt; zweiter am Ende verschmälert, erreicht den Rand nicht; dritter am Ende verbreitert und schräg ab- gestutzt, so daß nur die äußere Ecke vorsteht; vierter verschmälert, erreicht den Rand nicht; fünfter über den Rand verlängert, fast gerade abgestutzt und schwach eingekerbt; sechster erreicht den Rand nicht und am Ende verschmälert; siebenter verbreitert, am Ende schräg abgestutzt wie der dritte; achter am Ende schräg abgestutzt mit einem Zähnchen an der äußeren Ecke gleichwie bei dem am Ende verbreiterten neunten. Zweiter Hinterleibsring oben an der Seite mit langem, oben gerade abgestutztem Zahne. ser ingenu 20277328, mm Eangendeseblälssehildes 27 272252 USB Breite des Halsschildes . . . . . MODE N Kangender Nuseldecken 0272 el 6 BreitenderzRlueeldecken 7272772, 705%: Fundort: Kamerun. 5 in meiner Sammlung. Diese Art gehört in die Gruppe der Crossotarsı alternantes Chap. Die Aehnlichkeit mit Or. alternans m. in der Skulptur ist außer- ordentlich groß. Crossotarsus spinidens nov. Sp. .d. Schwarzbraun mit etwas helleren Tarsen und Fühlern. Stirn fast eben, sehr fein chagriniert, deshalb matt erscheinend und ziemlich dicht grob punktiert. Unten eine schwache Vertiefung mit einem glänzenden Grübchen in der Mitte, Behaarung spärlich. Halsschild glänzend, vorne weitläufiger nach hinten dichter mit ungleich großen Punkten bedeckt. Im hinteren Teile eine kurze Mittellinie. Nahe am Vorderrande eine weitläufige Reihe großer Punkte. Flügeldecken mit geraden fast parallelen Seiten, am Hinterende gemeinsam abgerundet und abgestutzt; in deutlich eingedrückten Streifen punktiert, Zwischenäume ziemlich flach, erster am Ende quer abgestutzt und etwas eingebuchtet; zweiter nach hinten verschmälert, sehr wenig länger als der erste und in ein kleines Spitzchen auslaufend; dritter am Ende erst stark verbreitert, dann lang und scharf zugespitzt; vierter hinten verschmälert und den Flügelrand nicht erreichend; fünfter ebenfalls am Saume verbreitert und in eine etwas kürzere Spitze ausgezogen wie der dritte; sechster ungefähr so lang wie der erste, am Ende schwach verschmälert und gerade abgestutzt, also ganz 19 226 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. stumpf; siebenter schräg abgestutzt, die äußere Ecke in eine etwas abwärts gerichtete Spitze auslaufend; achter noch etwas kürzer, ebenso beschaffen wie der erste; der neunte kürzer als der achte und eben- falls gerade abgestutzt. Zweiter Hinterleibsring stark vergrößert und mit großem Aus- schnitt in der Mitte. Type 'e%: Länge ar. Eu) nn. 7. Si Eebigprue Länge des 'Halsschildesı . ...2.221,797% Breite des Halsschildes . . . . .. 1,66 ‘, Länge, der Blügeldeckent war 5 a3 7 Breite der Flügeldecken . . .. . .. 1987, Fundort: Sankuru-Fluß. ‘' In meiner Sammlung. Der Käfer gehört in die Gruppe der Crossotarsi abdominales Chap. Crossotarsus serratus noVv. Sp. cd. Rotbraun mit gelben, am Ende dunkleren Flügeldecken. Stirn fast eben, fein matt chagriniert, weitläufig punktiert, unten mit kurzem, dunklerem Mittelstrich. Halsschild glänzend, gegen den Vorderrand etwas matter, weil. dort fein chagriniert. Ziemlich gleichmäßig mit gröberen und feineren Punkten bedeckt, die Punkte nach hinten etwas größer als im vorderen Teile. Flügeldecken mit parallelen Seiten, hinten gemeinsam gerundet und abgestutzt; in Streifen punktiert, die seitlichen Streifen weniger vertieft als die mittleren. Die Zwischenräume ziemlich flach, weit- läufig und fein einreihig punktiert; erster am Ende schräg abgestutzt, die äußere Ecke zahnförmig verlängert; zweiter verkürzt und nach. hinten verschmälert, nicht zahnförmig verlängert; dritter nach dem Ende hin verbreitert und gleichmäßig von beiden Seiten her zahnförmig zugespitzt, die Spitze länger und breiter als die des ersten; vierter verkürzt und ähnlich wie der zweite beschaffen; fünfter ähnlich dem dritten, aber etwas kürzer; sechster ähnlich dem vierten; siebenter fast so lang wie der fünfte, am Ende aber schräg abgestutzt; achter fast so lang wie der sechste, nach hinten jedoch nicht verschmälert, an der Spitze etwas schräg abgestutzt, so daß der äußere Winkel spitz erscheint; der neunte wie der achte geformt, aber noch etwas kürzer. Typao.. Länge, „00 20 See Länge”des Halsschildes . .., 17 Sssa2a Breite des Halssehildes 7 E02 So Länge der Hlugeldecken, 2 ler Breite der Flügeldecken. . - . 214477 In der Sammlung des Deutschen Entomologischen Nationalmuseums befinden sich einige Exemplare von bedeutenderer Größe und rot- H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar. 297 brauner Färbung ohne die hellen Flecken auf den Flügeldecken. Da ich keinerlei Unterschiede in der Skulptur feststellen kann, halte ich die Stücke nur für eine Varietät des serratus m. Die Maße betragen bei einem solchen Männchen: Type X. Länge . el Do m Länge des Halsschildes ER IN REN LE az Moon Breiterdess Halsschildes 2.2 722 155%, Einsenden Wueeldecken ern Breite der Flügeldecken. . . . 1,090 2. Stirn stark konvex, glänzend und elle dicht punktiert. In der Mitte fast kahl, nach den Rändern hin gelb behaart. Halsschild etwas glänzend, aber durchweg fein chagriniert, auf der ganzen Fläche mäßig dicht punktiert, die Punkte nach hinten, den Seiten und in der Umgebung der Mittellinie grob. Flügeldecken in Reihen punktiert, Punktstreifen nicht vertieft. Zwischenräume fein einreihig punktiert, am Ende fast gleichmäßig breit und nur wenig in Form sehr kleiner Zähnchen verlängert. Iiypos as anson 1Ss0Smm ManeendessiHalsschildes a ne: Al Breite des Halsschildes . . , . . IND Bänsegdenslluseldeckenn a nr 227% DON, Breiterders Bluzeldecken 2 2 77 77% 1,32% Fundort: Kamerun und Kilimandjaro (Sjöstedt). ‘ 2 in meiner Sammlung, außerdem in den Sammlungen des "Deutschen Entomologischen Nationalmuseums und des Naturhistorischen Museums zu Stockholm. Der Käfer gehört in die Gruppe der Orossotarsı abdominales Chap. Crossotarsus Conradti nov. SP. &. Dunkel rotbraun. Stirn matt, auf sehr fein chagririertem Grunde ziemlich dicht grob punktiert, vorn in der Mitte ein kurzer glänzender Längsstrich in länglicher Vertiefung. | | Halsschild auf glattem, glänzendem Grunde mit kleineren und größeren Punkten ziemlich dicht bedeckt, die größeren in der Umgebung der vertieften Mittellinie und nahe am Hinterrande vor- herrschend, letztgenannte Partie auch äußerst fein chagriniert. Flügeldecken mit fast parallelen Seiten, hinten abgestutzt, nicht abwärts gebogen; in vertieften Streifen grob punktiert; die Zwischen- räume mehr oder weniger dicht unregelmäßig punktiert; erster Zwischen- raum am Ende verbreitert und an der breitesten Stelle etwas ab- gestutzt; zweiter an der Spitze verschmälert, ungefähr so lang wie der erste; dritter am Ende stark verbreitert und länger als die beiden vorhergehenden, am Ende schief abgestutzt, so dab die äußere Ecke übersteht, diese ist aber etwas stumpfer als bei erinitus Chap.; vierter 19* 228 * Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Zwischenraum verschmälert und etwa so lang wie der zweite; fünfter verbreitert und am Ende gerade abgestutzt; sechster, siebenter, achter und neunter der Reihe nach verkürzt und etwas schief abgestutzt, so daß die äußeren Ecken frei vorragen. Zweites Abdominalsegment stark vergrößert und am Hinterrande sehr wenig eingebuchtet, nicht tief ausgeschnitten wie bei crinıtus Chap. Typene.) ‚Länge! „u Mehl ae wohn Längeydes Halssehildes W n.2,72 E60 Breiter des! Halsschildestr sen zer Ei 2 Länge der Blügeldecken. 7: Yezıı.a v2ular, Breite) der. Kluseldecken. 4... 21.6905, 9. Stirn von der Mitte aus nach beiden Seiten etwas eingedrückt, so daß sich durch die Mitte ein Längswulst zieht; matt, dicht punk- tiert, an den Seiten gelb behaart. Halsschild in der Mitte auf fein chagriniertem Grunde sehr un- gleich dicht punktiert. Flügeldecken mit parallelen Seiten, hinten abwärts gewölbt, auf chagriniertem Grunde in kaum vertieften Streifen punktiert; die Zwischenräume unregelmäßig und meist weitläufig mit Punkten ver- sehen; dritter Zwischenraum am Vorderrande stark verbreitert und quer gerunzelt. Absturz ohne Punktstreifen, gekörnt, gerunzelt und dünn gelb behaart. Type %. Länge Ä 5,858 mm Länge des Halsschildes a a Are Breite des Halssebildes ." .. . .. = 71,52, Länge der Flügeldecken . aan Breite der Flügeldecken . as) Fundort: Kamerun. Im Deutschen Entomologischen Nationalmuseum und in meiner Sammlung. Dieser Käfer ist sehr nahe verwandt dem Or. crinitus und ge- hört also auch in die Sektion der Crossotarsi abdominales Chap. Crossotarsus brevis noVv. Sp. &. Sehr dunkel rotbraun bis schwarz mit etwas helleren Beinen. Stirn fast eben, matt, im mittleren Teile fein und weitläufig, oben, unten und an den Seiten kräftig punktiert. Halsschild hinten tief zweibuchtig, Hinterecken stark gerundet; glänzend, vorn fein, hinten gröber sehr weitläufig punktiert. Mittel- linie kurz, vorn punktförmig verbreitert. Flügeldecken verhältnismäßig sehr kurz mit parallelen Seiten, hinten gemeinsam gerundet abgestutzt. Punktstreifen deutlich furchen- artig vertieft, Zwischenräume gewölbt und mit Ausnahme des ersten schmäleren fast alle gleich breit, weitläufig einreihig punktiert. Jeder Zwischenraum in einem kleinen Zähnchen endigend. H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar. 229 Iivpel er. ange ara 23,9: Länge des’ Halsschildes . . . . . 13805 Breiterdesshlalsschildes u ma oe Banser de rNlueserdeckenn re Dee na Breitendersflügeldeckenn 7 re Fundort: Kamerun. J in meiner Sammlung. Ich stelle diese Art vorläufig in die Sektion der Ürossotarsı ab- dominales Chap. Platypus vastus nov. Sp. Q. Tief schwarzbraun, Unterseite, Fühler und Beine etwas heller, rotbraun. Scheitel grob punktiert. Stirn in der Mitte konkav, auf fein chagriniertem Grunde dicht und ziemlich grob punktiert, oben dünn gelb behaart. Halsschild auf ebenfalls fein chagriniertem Grunde sehr fein, dicht und gleichmäßig punktiert, hinten, an den Seiten der kurzen Mittellinie am dichtesten. Flügeldecken mit parallelen Seiten, Hinterende von der Seite gesehen, in starkem Bogen abwärts gewölbt, vertieft gestreift. Die Zwischenräume stark gewölbt, aber nicht gekielt, der erste, zweite, vierte, fünfte und sechste am Vorderende wenig, der dritte auf eine größere Strecke mit feinen Körnchen dicht besetzt. Sowohl die Zwischenräume wie die Furchen mit sehr feinen Punkten unregel- mäßig überstreut, am dichtesten an den Seiten. Gegen den Absturz fast alle Zwischenräume erlöschend, die Punkte hier größer, aber sehr flach. Erster, dritter und fünfter Zwischenraum auf dem größten Teile des Absturzes noch schwach erkennbar und mit je einer Reihe haartragender Körnchen besetzt. Der unterste Teil des Absturzes un- regelmäßig und dicht mit Körnchen bedeckt. IypenolaEineewn 104 nam länger desuHalsschildes 14 a 032 Breite, des Halssehildes ya 2772,33, Einoerdershlüeeldeckeneg 727 27772775:6077; Breitender Diuzeldecken zu 7320 Fundort: Kamerun. Ein X in meiner Sammlung. Der Käfer gehört in die Gruppe der Platypi sulcati Chap. Platypus punctatus nov. Sp. o. Kopf und Halsschild hell rotbraun, Flügeldecken schwarz. Stirn fast flach, in der Mitte wenig vertieft und mit sehr kleinem Längsstrich, grob runzelig punktiert. Halsschild ziemlich dicht und fein punktiert, nahe am Hinter- rande die Punkte gröber. 230 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Flügeldecken hinten etwas breiter als vorn mit scharf abgesetztem und flachem, nur wenig gewölbtem, steilem Absturze; bis zum An- fange des Absturzes tief gefurcht, die Furchen nach hinten vertieft und unregelmäßig punktiert, die Zwischenräume gewölbt und schmaler als beim 2; die drei ersten spärlich, die übrigen reichlich und grob unregelmäßig punktiert; erster bis sechster am Beginne des Absturzes nicht zugespitzt und niedergedrückt, sondern plötzlich schräg ab- gestutzt, siebenter bis neunter am Ende verschmolzen. Absturz matt, die Fortsetzung des ersten und dritten Zwischenraumes bis über die Mitte durch eine schwache Erhabenheit angedeutet, diese mit einzelnen äußerst kleinen Körnchen besetzt, am Ende der Fortsetzung des dritten Zwischenraumes ein spitzes mit Borste versehenes Höckerchen. Iyıpe) 07.0 langes. ne. ze 1 Olenen KänwerdesHalsschllaese a 22 2a Breiter des Halsschlldes 7 Te Bänverder2Hlüweldeckene. See Er 7a Breite der Flügeldecken, vorn . . 221 „ Breite der Flügeldecken, hinten . . 2,55 . 2. Kastanienbraun. Stirn fast eben, in der Mitte eine flache Vertiefung, punktiert und sehr dünn behaart. Halsschild auf äußerst fein mattiertem (chagriniertem) Grunde sehr fein und gleichmäßig punktiert, die Punkte nach den Seiten und am Hinterrande etwas gröber. Flügeldecken nach hinten etwas verbreitert und gemeinsam ab- gerundet, am Absturz gleichmäßig gewölbt; mit flachen Furchen und wenig gewölbten Zwischenräumen, sowohl die Furchen wie die Zwischenräume unregelmäßig sehr fein punktiert; kurz vor dem Ab- sturze Furchen und Zwischenräume allmählich verschwindend und auf dem mit sehr flachen Punkten bedeckten Absturze kaum noch angedeutet; in der Verlängerung des dritten und fünften Zwischen- raumes, sowie nahe am Seitenrande eine sehr weitläufige Reihe äußerst kleiner behaarter Tuberkeln. Langer. eo, ana) Länge des Halsschildes a an 2 Breite, des Halsschildes are m I DDR Länge der Flügeldecken . . ae Größte Breite der Flügeldecken DD DT A Fundort: Madagaskar, Diego Suarez. Zwei fc und zwei 909 in meiner Sammlung. Platypus ater spec. nov. &. Oberseite tief schwarzbraun, Unterseite rotbraun. Scheitel mit länglichen sehr groben Punkten. H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar. 231 Stirn fast flach, in der Mitte wenig vertieft und mit kurzer Linie, auf fein chagriniertem Grunde dicht und ziemlich grob punktiert. Halsschild auf ebenfalls chagriniertem Grunde mit großen, flachen Punkten ziemlich gleichmäßig bedeckt, Mittellinie kurz. Flügeldecken nach hinten etwas verbreitert mit ziemlich scharf abgesetztem, schräg abschüssigem und nur wenig gewölbtem Absturze; bis zum Anfange des Absturzes tief gefurcht, in den Furchen unregel- mäßıg grob punktiert, die Punkte nicht in Reihen geordnet; Zwischen- räume glänzend, oben abgeflacht, die drei ersten spärlich und feiner, die übrigen reichlich und grob unregelmäßig punktiert; erster bis sechster Zwischenraum am Anfang des Absturzes etwas abwärts ge- bogen und spitz auslaufend, aber nicht gezähnt, siebenter, neunter am Ende verschmolzen; Absturz matt in der Fortsetzung des ersten, dritten und fünften Zwischenraumes mit weitläufiger Körnchen- reihe, die mittlere etwas kürzer; auf jedem Körnchen eine steife Borste. ypem 0, Eansener n 2 8,20-mm Eaneondess Halssenldese 2 am le Breite, des, Halsschüldesa 2 03.2 22772235 °, Eanserder Biuneldeckene a ur san Breiterder Klüseldecken, vorn 2. 7 7250, Breite der Flügeldecken, hinten . . 2,68 „ Fundort: Madagaskar (Antongil Bai). Drei X 5 in meiner Sammlung. Der Käfer gehört in die Gruppe der Platypi sulcatı Chap. Platypus tomentosus Strohm. &. Dunkel rotbraun, Unterseite etwas heller. Stirn auf matt chagriniertem Grunde ziemlich dicht und fein punktiert, unten in der. Mitte ein kleines rundes Höckerchen. Halsschild glänzend, ziemlich gleichmäßig und dicht punktiert, in der Gegend. der Mittellinie auf einem schmalen Streifen fast glatt mit nur schwer sichtbaren kleinen Pünktchen. Flügeldecken mit fast parallelen Seiten, hinten nur wenig ver- breitert und plötzlich steil abgestutzt, Absturzfläche schwach gewölbt; in Streifen punktiert, die Punkte aber stellenweise vollständig inein- anderfließend.. Zwischenräume schwach konvex, der erste mit einer dichten und groben Punktreihe, der zweite mit weitläufiger und un- regelmäßig stehenden kleineren Punkten, der dritte in der Mitte sehr stark verbreitert mit flacher, glatter, nur vereinzelt fein punktierter Oberfläche, alle übrigen mit groben Punktreihen. Auf allen Zwischen- räumen mit Ausnahme des dritten je eine weitläufige Körnchenreihe, auf letzterem nur gegen den Vorderrand der Flügeldecken hin eine Anzahl Körnchen. Sämtliche Zwischenräume kurz vor dem Absturze 232 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. miteinander verschmolzen und um den letzteren eine glatte, fast kreis- runde, nach hinten überstehende Kante bildend, welche in der Gegend des ersten, dritten und fünften Zwischenraumes je einen schwach zahnartigen Vorsprung trägt. Der Saum und Innenseite der Kante mit dichtem, graugelbem Filz bedeckt, desgleichen die Flügel- deckennaht und je ein Streifen in der Verlängerung des dritten und fünften Zwischenraumes. Zwischen diesen Filzstreifen eine kürzere oder längere Reihe dicker, nahe beieinander stehender Filzpunkte. Die Suturalecken der Flügeldecken nicht aneinanderstoßend. Dypeviez. Bängeinie) "Ra er ER ln Bängerdes’ Halssehildes; "a2 Er rear Breite des Halsschildes . . . 2 . ar are kängerder Nluseldeckener 7 ur Fate Grohte, Breite der Bluseldecken 2 7 2pea Fundort: Kamerun. Ein Exemplar in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Nationalmuseums. Der Käfer paßt in keine der von Chapuis gebildeten Gruppen. Symmerus tuberculatus Chapuis. Femıina nova. @. Kastanienbraun, Unterseite gelblich. Stirn in der Mitte queroval und tief ausgehöhlt, die ganze Fläche verdeckt durch gelbe Borsten, welche rings vom Stirnrande nach der Mitte gerichtet sind. Halsschild auf glattem, glänzendem Grunde ziemlich gleichmäßig punktiert; im hinteren Drittel neben der vertieften kurzen Mittellinie je ein sehr breiter bis nahe zum Seitenrande reichender Flecken aus äußerst dichtgedrängten, feinen Pünktchen. Flügeldecken mit fast parallelen Seiten, hinten, von der Seite ge- sehen, stark abwärts gewölbt und hier mit groben Punkten dicht bedeckt; deutlich gefurcht, die Zwischenräume gewölbt und mit groben Punkten dicht bedeckt, am Anfange des Absturzes mit kurzen Körnchenreihen besetzt; vor der Mitte des Absturzes erlöschend.. Am Ende des dritten und fünften Zwischenraumes je ein spitzes kegelförmiges Zähnchen. Die Absturzfläche dicht und grob punktiert, sowie dünn gelb behaart. Type 2. Länge 5 6,7 Länge des Halsschildes Ge) Breite des Halsschildes . . . . . 1,9 Länge der Flügeldecken . is Breite der Flügeldecken . Sar2,0 Fundorte: Kamerun, Togo, Franz. Konbo: Im Deutschen Entomologischen Nationalmuseum und in meiner Sammlung. H. Strohmeyer: Neue Platypodiden aus Ost- u. West-Afrika, Madagaskar. 233 Mitosoma Chapuisi nov. sp. &. Kopf und Halsschild rotbraun, Flügeldecken gelb, an der Basis und am Absturze rotbraun. Stirn schwach gewölbt, fasteben, unter der mit kleinem Grübchen versehenen Mitte etwas eingedrückt, ziemlich dicht gleichmäßig punktiert. Halsschild nach vorn wenig verbreitert, gleichmäßig und dicht punktiert mit dunklerer Mittellinie. Flügeldecken in Reihen punktiert, die erste Punktreihe am gröbsten und von der Mitte ab nach hinten allmählich verbreitert und vertieft, die übrigen erst am Absturze oder kurz davor etwas gefurcht. Dritter Zwischenraum von Beginn des Absturzes ab stark verbreitert und in einen kräftigen stumpfen Zahn verlängert; fünfter Zwischenraum in eine äußerst kleine Spitze ausgezogen; siebenter mit einem kleinen, oben gerade abgestutzten Zahne endigend; neunter am Ende mit zwar langem, dem ersten etwa gleichkommenden, aber viel dünneren Zahne. Die mittleren Zwischenräume fein einreihig, die seitlichen unregelmäßig punktiert. Iiypereas Böängeser. 222mm: Breite des Halsschildes (vorn). MERMSOLTDEN Breite des Halsschildes (hinten) . . 0,72 „ KEänsendersRlueeldeckent 7 7772 1a Größte Breite der Plügeldecken . . 080 , 9. Stirn stark abgeflacht, unten in der Mitte mit starkem, fächer- förmigem, nach oben gekrümmtem Borstenbündel, über welches sich seitlich von oben und unten vıer kleinere einwärts krümmen, so daß die eigentliche Stirnfläche vollständig unsichtbar ist. Halsschild nach vorn nicht verbreitert, vorn weitläufiger, hinten in der Umgebung der Mittellinie sehr dicht gedrängt fein punktiert. Flügeldecken in Reihen punktiert, erste Reihe etwas furchen- artig vertieft. Sämtliche Punktreihen vor dem Absturze erlöschend. Zwischenräume flach mit äußerst feinen Punktreihen, der dritte und neunte am Ende vor dem etwas eingedrückten Absturze mit je einem deutlichen dunklen Zähnchen. Type ©. Länge . 4,03 mm Länge des Halsschildes, selhilieikein Borstenbündel der ran RR 0,99 „ Breite des Halsschildes (vorn und hinten) . . RE a OT Länge der Flügeldecken . BENDER. SD IENZ. Dreitender Klüoeldecken 2 2.7779 0er Fundort: Madagaskar. - Exemplare in den Naturhistorischen Museen zu Brüssel und Stockholm (1 g Sjöstedt) und in meiner Sammlung. 234 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Diese Mitosoma-Art ist die kleinste und zierlichste unter allen bis jetzt beschriebenen. Besonders bemerkenswert sind die eigen- tümlichen Tastborstengruppen am Kopfe des Weibchens. Ueber die mutmaßliche biologische Bedeutung derselben habe ich dieses Jahr in vorliegender Zeitschrift unter Beigabe einer Abbildung Seite 103—107 berichtet. Platypus bilobatus nov. Sp. &. Dunkel rotbraun. Stirn sehr flach, grob netzförmig punktiert. Halsschild mit langer, bis zur Mitte reichender Linie, in der Nähe des Hinterrandes grob, nach vorn fein und sehr dicht punktiert. Flügeldecken mit fast parallelen Seiten vor dem Absturze wenig eingeschnürt und verschmälert. Hintere Seitenecken sehr lang vor- gezogen, etwas eingekrümmt und mit drei Zähnen endigend. Die Flügeldecken in Streifen punktiert, Zwischenräume etwas gewölbt und mit weitläufig stehenden Punkten versehen, am Ende etwas alternierend. Der erste hinten am Absturze mit sehr kleinen Zähnchen endigend, der zweite den Absturz nicht erreichend, der dritte länger als der erste und ebenfalls mit sehr kleinen Zähnchen endigend. ; Viertes Abdominalsegement ohne Zähne. Type. Länge (einschließlich Flügel- deeken-Rortsatze) » .. In mm 6 2a Bängerdes Halsschildes 2 2, a Größte Breite des Halsschildes . . 121 „ Länge der Flügeldecken. . 0 Größte Breite der Flügeldecken er Bel Fundort: Peru. 1 © in meiner Sammlung. Der Käfer gehört in die Sektion der Platypi bilobati Blaudf. Ein neuer bosnischer Parapropus. Beschrieben von Dr. Josef Müller in Triest. Parapropus brevicollis nov. spec. Die kleinste Art der Gattung, 4 mm lang. Der Halsschild auffallend kurz, kaum länger als breit und ebenso wie der kurze Kopf ziemlich dicht und kräftig punktiert und sehr deutlich dicht pubeszent. DieHalsschildseiten S-förmiggeschwungen, Max Bernhauer: Neue Staphyliniden des russischen Reiches. 235 vor der Mitte viel stärker als bei den übrigen Parapropus-Arten gerundet- erweitert, vor den Hinterwinkeln deutlich ausgebuchtet. Die Hals- schildbasis fast etwas schmäler als der Vorderrand. Die Flügeldecken beim 5 länglich, beim 2 oval, etwa wie bei Parapropus sericeus punktiert und behaart. DieRandleiste der Flügeldecken auch unmittelbar hinter deren Basis von oben nicht sichtbar. Die Vordertarsen der / schwach erweitert, schmäler als das Ende der Vorderschienen. Durch die Kleinheit sowie den auffällig kurzen, ziemlich kräftig punktierten und dicht pubeszenten Halsschild von allen anderen bisher bekannten Parapropus-Arten verschieden und leicht zu erkennen. Fundort Dragisica-Höhle ın N.-W. Bosnien. Vom Herrn k. u. k. Oberleutnant Leander Pfeifer (Sarajevo) entdeckt und mir zur Untersuchung freundlichst mitgeteilt, wofür ich ihm auch an dieser Stellle meinen herzlichsten Dank ausspreche. Neue Staphyliniden des russischen Reiches. Von Dr. Max Bernhauer, Grünburg, Ob.-Oesterreich. Bledius sanguinithoras nov. spec. Durch die fast kugelige Form und die leuchtend rote Farbe des Halsschildes leicht zu erkennen. Pechschwarz, der Halsschild und die Flügeldecken intensiv rot, die Fühler und Beine rötlichgelb. Kopf matt chagriniert, vorn und in der Mitte schwach fett- glänzend, zwischen den Fühlerwurzeln mit feiner Querfurche, sehr un- deutlich punktiert. Halsschild fast so breit als die Flügeldecken, etwas breiter als lang, vorn gerade abgestutzt,. an den Seiten schwach, gegen die Basis zu und hinten stark gerundet ohne Andeutung von Hinterecken, hoch gewölbt, längs der Mittellinie unpunktiert mit äußerst schwach an- gedeuteter Mittelfurche, jederseits ziemlich kräftig und weitläufig punktiert, stark glänzend, ohne Spur einer Chagrinierung. Flügeldecken viel länger als der Halsschild, glänzend, etwas weniger kräftig, aber viel dichter punktiert als dieser. Hinterleib fein chagriniert, aber etwas elänzend, an den Seiten der Tergite mit einer Anzahl von ziemlich kräftigen Punkten besetzt. Länge: fast 5 mm. 236 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Beim d ist das 6. Sternit sehr schwach ausgerandet, die Aus- randung mit einer feinen Haut versehen, die Seiten der Ausrandung zeigen ein winziges Zähnchen. Oestl. Chiva, 18. Juni 1910. Achennium Sumakowi nov. spec. Mit Achennium planum Er. nahe verwandt, aber in folgenden Punkten verschieden: Die Körpergestalt ist etwas größer, die Flügeldecken nur an der äußersten Basis schwärzlichh die Hinterleibsspitze aus- gedehnter rot. Der Kopf ist viel länger, nach rückwärts weniger erweitert, doppelt so fein und viel weitläufiger punktiert. Der Halsschild ist ebenfalls länger als bei planum, etwas länger als breit; in der Punktierung ist eine wesentliche Verschiedenheit kaum festzustellen. Die Flügeldecken sind viel länger, deutlicher und dichter punktiert. Länge: 9 mm. In der Provinz Syr-Darja (Sumakolo, Perowsk) am 27. Mai 1905 von Herrn G. Sumakow aufgefunden. Staphylinus Sumakowi nov. Spec. Eine durch die eigenartig prächtige Tomentierung des Abdomens ausgezeichnete und hierdurch leicht kenntliche Art aus der Verwandt- schaft des chalcocephalus F. Schwarz, Kopf und Halsschild messingglänzend, die Flügeldecken hell braungelb, die Fühler rostrot, die Beine hellgelb, die Schenkel der Mittelbeine größtenteils angedunkelt. Der Körper ist ziemlich dicht, mit langen gelben Haaren oben und unten bekleidet, der Hinterleib ist sehr dicht lichtgoldgelb to- mentiert, die Tergite mit Ausnahme des achten besitzen jederseits der Mittellinie einen schwarzen Haarfleck, wodurch drei hellgoldgelbe Längslinien deutlich abgesetzt erscheinen. Kopf nach hinten etwas erweitert, ziemlich dicht mit großen Augenpunkten besetzt, die Schläfen hinter den Augen fast so lang als der Längsdurchmesser der letzteren. Fühler ziemlich kurz, die vorletzten Glieder doppelt so breit als lang. Halsschild an den Seiten schwach gerundet, ähnlich wie der Kopf punktiert, vor dem Schildchen mit einem länglichen, ziemlich breiten Spiegelfleck. Das Schildchen ist dicht schwarz tomentiert, die Flügeldecken so lang als der Halsschild, wenig dicht punktiert, die Punkte nicht deutlich sichtbar. Länge: 13 mm. Bisher ist nur ein einziges weibliches Stück dieser Art bekannt, welches Herr G. Sumakow in Samarkand am 21. Juni 1895 erbeutete. J. Roubal: Nonnullorum Europae Ooleopterorum patriae novae. 237 Nonnullorum Europae Coleopterorum patriae novae. Additio ad: „L. v. Heyden, E. Reitter, J. Weise: Catalogus Coleopterorum Europae, Oaucasi (et) Armeniae rossicae 1906.“ Auct. Prof. J. Roubal, Pribram (Böhmen), 11%). O.— Oatalogus Col. Europ. Oauc. (et) Arm. ross. 1906. P.n.=patria nova vel patriae novae. Tachys brevicornis Ohd. — Ü.: Pe. Prov. Balc. (non „Balk.“!). Creta. Ca. — P. n.: I. (Sekera). Trechus crucifer Pioch. — C.: Syria. Creta. — P. n.: T. . T. splendens Gemm. — C.: Sud. Alp. or. — P.n.: Boh. (Brdy.: Prıbram etc.). T. alpicola Strm. — 0C.: Alp. or. — P. n.: Boh. (Sumava). T. bosnieus Ganglb. — C.: Bosn. Herz. Mont. — P. n.: D. (Du- brovnik, Dr. Juretek). T. pulchellus Putz. — Ü.: Cp. Bosn. — P.n.: Boh, Sil. T. procerus Putz. — ÜC.: Tr. — P.n.: Carinthia. Omalium impar Rey. — O.: Ga. — P. n.: Romania. D. (Spljet, Dr. Karaman). Stenus alpicola Fauv. — C.: Alp. G. Ga. P. Tr. — P.n.: Ca. centr. - Astenus pulchellus Heer. — C.: G. oce. H. Ga. Br. — P.n.: R. (Moskva). Philonthus laevicolis Lac. — U.: G. Alp. Oarp. — P. n.: Boh. sept. med. occid. Ph. cyamipennis F. — C.: E. — In Europa boreali non habitat: ad vocabum Europa („E.“) strictior determinatio deest. ‚Staphylinus flavocephalus Goeze. — C.: Ga. — P.n.: Ca. (Kubaän, Zolotarew). St. caesareus Vederh. v. parumtomentosus Stein. — (v. Staphylini caesarei Cederh., non St. erychropteri L. [vide E. B. 1911, pag. 124].) — O; Boah? — (as Uli), — EI n2 3%, (em, Die: Lgocki) Quedius cincticolis Kr. — C.: Alp. or. Carp. P.n. R, (Kiew, Dr. Lgocki) — e Carpathibus se immigrans. Mycetoporus Mulsanti Ganglb. — C.: E. — P.n.: Ca. centr. (Zolotarew). Tachyusida gracihs Er. — C.: G. Ga. Hu. — P.n.: Bos. Lithuania (Muzeum Dzieduszyckich, Lwoöw). NN Aleochara rufitarsıs Ilsen! v. fortepunctata Roubal (©. €. S. E. 1911, I. Ca. occ,). — P. n.: Ca. (Abchasia: Koptara. — Zolotarew leg., Roubal det.). #) Pars I. in „Ent. Blätter“ VI (1910), 108-110. 238 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Euconnus carinthiacus Ganglb. — Ü.: Cr. Carn. — P.n.: Ti. (Prutz, Roubal 16. VII. 1906 leg..). Pleyaderus dissectus Er. — C.: Su. Ga. G. — P.n.: Ca. P. discisus Er. — C.: Ga. G. — P.n.: Car. P. Ott Rtt. — C.: Ga. m. — P. n.: Ganglbauer, „Die Käfer von Mitteleuropa“, III. 2, pag. 399: Mittelmeergebiet. — Gr. (coll. Roubal), I. (e. coll. Melichar). Acritus punctum Aube. — C.: Ga.1.G.— P.n.: D. (Ganglbauer, l. c.).. Bulg. (Rambousek leg., Roubal det.). Dolichosoma simile Brull. — Ü.: Gr. Si. — P. n.: Ca. or. Danacaea denticolis Baud. — C.: Pe — P.n: D. Lb. (Prochäzka, T. XXX, 189). — Ti mer. (Dr. "Jurecek leg., Roubal det.). D. ambigua Muls. — C.: Ga. I. — P. n.: Ti. mer. (Dr. Jureiek leg., Roubal det.). D. citrina — Proch. (T. XXX, 1894), Si. In Catalogo deest. D. Poupillieri Bris. ex Algeria. — Si. (Ragusa). _ Species pro Europa nova (Roubal det.). Micrurula melanocephala Marsh. — Ü.: E. — P.n.: Ca. or. (Elizabetpol, Babadjanides leg., Roubal det.). Arraphilus fiiformis Rosenh. — O.: Hi. — P.n.: Lu. Laemophloeus hypobori Perris. — C.: Ga. m. — Ganglbauer, 1. c.: „Mittelmeergebiet, Wien.“ — Herz. (Zoufal). Cryptophagus inaequalis Reit. — C.: Ti. Carn. Hu. — P.n.: Carinthia (coll. Roubal). Cis micans F. — C.: Ga. G. Hi. — P. n.: Ti. (Prutz, 1906. Roubal leg.). C. quadridens Mell. — C.: Alp. P. — P. n.: Hu. C. festivus Gyl. — C.: Alp. P. — Possideo exemplaria ex Herzegovina (ex Reitter). Potamophilus acuminatus F. — C.: Ga. G. Hu. I. — P.n.: Boh. (Roudnice, Fleischer). | Dryops algericus lLuc. — UC.: Br. Ga. ©. — P.n.: S. (e. coll. Lostia). D. rufipes Kryn. — C.: Ca. G. md. A. T. — P.n.: Bos. Herz. Hi. (Valencia, Moroder). Heterocerus fuscatus Kiesw. — Ü.: Eisleben. St. Sıl. Cro. — P. n.: Boh. (Klima, 1. c., coll. Roubal). Agriotes sordidus Ulig.-Typ. — €.: Hi. Lu. Si. — P. n.: C. Cardiophorus atramentarius Er. — C.: E. m. — P.n.: Ca. or. (Babadjanides). Xestobium ernobiiforme Reitt. — C.: „Münch.“ Paris. — „München“ latine Monachium nominatur. Ernobius nigrinus Strm. — CC. E. Su. — Ad vocabulum Europa (E.) strietior determinatio deest, nam. Suecis (Su.) Europae pars est. J. Roubal: Nonnullorum Europae Coleopterorum patriae novae. 239 Scraptia bifoveolata Küst. — C.: D. I. — P.n.: Gr. (Reitter [D. E. Z. 1889, pag. 267]. — Bulg. (Rambousek leg., Roubal det.). Tomozxia biguttata Gyll. — C.: E. — P.n.: C. or. (Babadjanides leg., Roubal det.). Mordellistena Reitteri Schilsky in Catalogo deest. — Graecia (Schilsky, Die Käfer Europas, XXXV). Anaspis Ganglbaueri Schilsky-Typus. — C.: Oro. D. — P.n.: I. (Fiori). Helops coeruleus L. — Habitat etiam in Ca. occ. (So&i: Breit, W. E. Z. 1911, pag. 115). — Habitat etiam a Soci usque ad Kräsnaja Poljana — coll. Roubal. Xylotrechus pantherinus Saven. — C.: FE. Sil. Ti. Tr. — P. n.: Boh. (Policka, Dr. Fleischer. Vide: Kliment: — Cesti brouci: 1896, pag. 653). Oryptocephalus corylı L. a. temesiensis Suffr. — ©.: Hu. — P.n.: Slav. (coll. Roubal). ©. luridieollis Suffr. — C.: Ga. m. — P.n.: Lu. (Faro, coll., Dr. Karaman). Stylosomus flavus Marsh. — C.: Gr. R.m. — P.n.: D. (coll. Dr. Karaman). 8. tlvcicola Suffr. — C.: Ti. Ga. Hi. — P. n.: Lu. (Weise, Natgsch. d. Ins. Deutsch. VI, 274). Gastroidea polygoni L. a. ruficolis F. — C.: R.m. — P.n.: Herz. (Mostar, Zoufal). Luperus saxonicus Gmel. — C.: G. — P.n.: Boh. (Polabi, coll. Roubal). Galeruca rufa Germ. — C.: A. H. G. Ga. or. Tr. R. m. — P.n.: Mor. (Vyskov). lcaris spargami Gyll. — C.: G. R. — P. n.: Fruska Gora. Orthochaetes insignis Aube. — O.: ©. Si. — P. n.: Lu. (coll. de Barros). Acalles Diocletianus Germ. — C.: Ga. m. — P. n.: S. (Oristano, Dr. Krausze leg.). Ceuthorrhynehus viridipennis Bris. — Ü.: Ga. m. Si. F. Gr. — Ben. Bosn. Rhynchites ruber Fairm. — &C.: Istr. C. Gr. Cret. — Pan Sı, Aphodius thermicola Er. — C.: E. md. R. — P.n.: Ca. bor. (Teberda, coll. Zolotarew). Potosia cuprea F. a. subeuprea Rtt. — 0.: D. — P.n.: T. (Merkl!.). 240 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. Nachtrag zu Ent.-Blätt. VII (1911), p. 175 bis 180. Von Franz Schilder in Wien. In meiner Arbeit „Uebersicht über die Cicindelinenfauna des chinesischen und japanischen Reiches“ (Ent.-Blätt. VII (1911), p. 175 bis 180) habe ich eine Zusammenstellung der mir durch Studium der Literatur aus diesen Ländern bekannt gewordenen Genera, Species und „Unterarten“ veröffentlicht. Durch Nachlesen der allerneuesten Literatur habe ich nun gefunden, daß einige Angaben auf Irrtümern beruhen, resp. daß einige jüngst beschriebene Formen auch im behandelten Gebiete vorkommen. Es wäre demnach folgendes zu verbessern resp. nachzutragen: Prothyma triumphalis W. Horn ist für China zu streichen, da dieselbe nur aus Tonkin (Mauson) bekannt ist; cf. dagegen Dr. W. Horn, Genera d. Cicind., tab. 1 (1908), wo Prothyma Hp. (welche Art???) als bis bei Makao vorkommend verzeichnet ist. Dafür ist einzuschalten: 1. Hinter Neocollyris orichaleina W. Horn: Therates Latr. clavicornis alboobligquatus W. Horn Süd-Formosa. 2. Hinter Heptodonta posticalis Whte.: vermifera W. Horn Jün-nan. 3. Hinter Cicöndela atrata Pall.: angulata devastata W. Horn Süd-Formosa. Ferner sind zwei irrtümlich stehen gebliebene Druckfehler noch zu verbessern: 1. p. 175, Z. 9 v. u.: „Iinearis Srnkai* statt „linearis srnkar*. 2. p. 175, Z. 4 v. u.: „formosana rugosior* statt „formosana rugorior“. Berichtigung. Im vorigen Hefte, Seite 190, habe ich, betreffend den Fundort: Wupperthal, des Pheropsophus Kersteni eine unrichtige Bemerkung gemacht, welche (ibid.) schon von der Redaktion in Zweifel gezogen wurde. Wie mir Herr C. Stock schreibt, gibt es tatsächlich eine Ortschaft dieses Namens: im Kapland in der westlichen Hälfte, östlich der Lamberts-Bai bei Clan william. Auf der ganzen Erde gibt es (nach Andrees Handatlas) nur dieses Wupperthal als Ortsnamen. Die bekannte Bezeichnung für eine Gegend in Deutschland ist kein geographischer Begriff, welcher vielmehr: Thal der Wupper, lauten muß. Demnach ist der Fundort des Ph. Kersteni richtig, W. Hubenthal. Referate und Rezensionen. 241 Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden eoleopterologischen Publikationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren od. Sonderabdrücken gebeten. 5 Selbstreferate der Herren Forstentomologen sind besonders erwünscht. Im Hochgebirge. Von Professor Dr. ©. Keller. (Naturwissenschaftliche Bibliothek für Jugend und Volk. Herausgegeben von Konrad Höller und Georg Ulmer.) 144 S. mit zahlreichen Abb. In Original- leinenband M. 1,80. Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig. 1911. Der Nebentitel „Tiergeographische Charakterbilder“ sagt eher, was der Ver- Verfasser dem Leser bieten will. — Er schildert das Tierleben des Hochgebirges, das Dasein und Fortkommen von zahlreichen Lebewesen am Rande von Schnee und Eis unter schwierigen Existenzbedingungen. Auch die merkwürdige Hoch- gebirgsfauna außereuropäischer Länder, unter denen unser deutscher Hochgipfel Kilimandjaro besonderes Interesse beansprucht, wird von dem durch seine Reisen hierzu befähigten Autor meisterhaft dargestellt. Für den Coleopterologen ist das Kapitel III „Die Insektenwelt als wirtschaftliche Macht im Hochgebirge“ von Wert. Die Lebensweise der Borkenkäfer, in erster Linie des Ips cembrae und des Fityogenes bistridentatus (Keller gibt beiden noch den gleichen veralteten Gattungs- namen Tomicus) wird eingehend behandelt. Jeder der unsere Gebirgswelt kennt, sei es nun aus eigener Anschauung oder auf Grund seiner literarischen Studien, wird das vortrefflich ausgestattete Büchlein als Führer und guten Freund will- kommen heißen. Einige schweizerdeutsche Ausdrücke wie „apern“ und „gespiesene“ (statt „gespeiste“) erhöhen die Originalität des Werkchens. H. Bickhardt. Berge’s kleines Schmetterlingsbuch für Knaben und Anfänger. In der Bearbeitung von Prof. Dr. H. Rebel. — E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele & Dr. Sproesser) Stuttgart. Preis gebunden M. 5,40. Der Name des Neubearbeiters, der Kustos am Wiener naturhistorischen Hofmuseum ist und gegenwärtig als der beste Kenner paläarktischer Schmetter- linge gelten darf, bürgt schon dafür, daß hier ein Schmetterlingsbuch geschaffen wurde, das weit über den Durchschnitt der bekannten für die Kinder geschriebenen Bilderbücher hinausragt. Das Buch liefert mit seinen 208 Seiten Text, 344 Ab- bildungen auf 24 Tafeln und 97 Textbildern eine dem Auffassungsvermögen der Anfänger vortrefflich angepasste und dennoch den wissenschaftlichen Zusammen- hang nirgends vermissen lassende Bearbeitung der Schmetterlinge, die jeder Entomologe mit gutem Gewissen seinem Sohne auf den Weihnachtstisch legen kann. Die farbigen Tafeln sind recht gut, auch sonst ist, trotz des billigen Preises, die Ausstattung des Buches mustergültig. H. Bickhardt. Entomologisches Jahrbuch. 21. Jahrgang. Kalender für alle Insekten- Sammler auf das Jahr 1912. Herausgegeben unter gütiger Mit- wirkung hervorragender Entomologen von Dr. Oskar Krancher, Leipzig. Frankenstein & Wagner. 1912. Preis:.M. 1,60, in Partien billiger. In etwas geändertem Gewand, doch sonst in ähnlichem Umfang wie in den Vorjahren, liegt der neue Jahrgang 21 des Entomol. Jahrbuches vor. Das Werkchen ist recht inhaltreich, enthält aber für die Coleopterologen wenig Neues. Von Interesse ist eine Arbeit von K. A. Dorn über die Zucht von Maulwurfs- gästen, besonders der Quedius-Arten und eine Farbentafel mit den Varietäten der 242 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. bei Leipzig vorkommenden Phytodecta-Arten von A. Reichert. (Die Ausführung der Abbildungen ist mehr schematisch als naturgetreu.) Sammelberichte von Dr, W. Köster über die Umgebung von Blomberg und von J. Meixner über eine Ex- kursion in der Herzegowina bezeugen, daß die Herren Verfasser mit Fleiß und Erfolg tätig gewesen sind. Die von Prof. Dr. K. W. von Dalla-Torre geschriebene Bibliographie von den Bestimmungstabellen der europ. Coleopteren bringt im wesentlichen eine Liste der bis jetzt vorliegenden Hefte unter Angabe der Zeit-. schriften usw., in denen sie erschienen sind und ihrer Seitenzahl, H. Bickhardt. Herrn 6rillens Taten und Fahrten zu Wasser und zu Lande Dem Französischen des Dr. Ernest Candeze nacherzählt von Professor Dr. William Marshall. Ilustriert von ©. Renard. Zweite Auflage. Geheftet 3,— M., gebunden 4,— M. (Verlag von Otto Spamer in Leipzig). Wie Herr Grille auf seiner Wanderschaft den Harpalen und Staphylinen begegnet, wie er von einem Caraben angerempelt und mit übelduftendem Saft. bespritzt wird, wie er dann von seiner Tante Werre liebevoll aufgenommen und im weiteren Verlauf seiner Lebensgeschichte mit gar vielen Vertretern der- Insektenwelt bekannt wird, das muß man selbst gelesen haben. Außer dem alten Reinecke Fuchs kenne ich keine Tierfabel, die so reizvoll und poetisch ist, wie dieses Buch. Dabei kommt die Wissenschaft keineswegs zu kurz. Alle Lust und alles Leid der so verachteten Insekten, ihre Fürsorge für die Nachkommen- schaft, ihr Zusammenleben, gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis, ihr Kunstsinn, ihre Kriege werden in einzig schöner und glücklicher Weise zur Darstellung gebracht. Auch die Holzschnitte sind meisterhaft und veranschaulichen in gelungener Weise das Insektenleben. Wer von uns Entomologen nach anstrengender Berufstätigkeit oder nach beendeter wissenschaftlicher Beschäftigung einen sinn- verwandten Dichter zu sich sprechen lassen möchte, der greife zu diesem Buche. : Er wird Stunden ungetrübten Genusses mit ihm verbringen. Auch als Weihnachts-- geschenk für unsere Kinder wird kaum ein besseres Werk empfohlen werden. können. H Bickhardt. Ein Dermestes aus altägyptischen Gräbern. Von Dr. F. Netolitzky. Deutsche Ent. Nat. Bibl. II, 1911, p. 111, 112. Verfasser fand in den torfartigen Massen des Eingeweideraumes von Mumien. Käfertrümmer, die er auf Grund der Bildung des Prosternalfortsatzes und der rekonstruierten Gestalt als zu Dermestes elongatus Hope gehörig annimmt. HB: Vereinsnachrichten. 5. sächs. Entomologentag zu Roßwein. Weit über 150 Entomologen aus dem Königreich Sachsen fanden sich am. 15. Oktober in Roßwein zusammen. Im Schützenhause hatte der Entomologenverein von Roßwein und Umgegend eine Ausstellung seiner Sammlungen, hauptsächlich Schmetterlinge und Biologien, veranstaltet, auch fand hier den ganzen Tag Tausch-- börse statt. Sowohl Schmetterlinge als auch Käfer, paläarktische und exotische, waren in großer Zahl und in guten Arten vertreten, sodaß ein starker Umsatz zu verzeichnen war. In der Hauptversammlung, am: Nachmittag 4 Uhr, hielt Herr’ Dr. P. Denso-Dresden einen Vortrag über „Beiträge zur Kenntnis der Philogenie der Celerio- (Deilephila-) Arten mit bes. Berücksichtigung der bis jetzt bekannten Hybriden“, der gediegen wissenschaftlich, klar und leicht verständlich war. Großer“, Entomologische Nachrichten. 243 Beifall wurde dem Redner von der Versammlung gezollt. Nach den Verhandlungen hielt ein gemütlicher Kommers die Besucher der Versammlung noch längere Zeit zusammen, Als Versammlungsort für 1912 ist Chemnitz gewählt worden. KesElbulllere: Entomologische Nachrichten. Geh. Rat Prof. Dr. K. Chun in Leipzig wurde von der Universität 'Christiania anläßlich ihrer Hundertjahrfeier zum Ehrendoktor ernannt. ' G. Paganetti-Hummler ist von seiner diesjährigen Balkan-Sammelreise ‘zurückgekehrt. Seine Ausbeute ist sehr reichhaltig und besonders die Subterran- "und Höhlenfauna ist von ihm wieder um eine Anzahl neuer Arten vermehrt ‘worden. Von den Anteilen auf seine „Balkan-Coleopterenfauna“ (400 Ex. in 400 spee. für 60 M.) sind nur noch 10 Abonnements (für 3 Jahre) abzugeben. Band III der Fauna Germanica, die Käfer des Deutschen Reiches von Edm. Reitter ist soeben erschienen. Er wird im nächsten Heft eingehend be- sprochen werden. Wir können dazu schon jetzt unseren Lesern die außerordent- lich erfreuliche Nachricht übermitteln, daß die ganze umfangreiche und auf fünf Bände berechnete Riesenarbeit unseres verehrten Mitarbeiters in etwa 8 Wochen im Manuskript vollendet sein wird. Was das heißt, wird nur der ermessen können, der selbst fortlaufend literarisch tätig ist und sich Tag und Nacht keine Ruhe gönnt. Selbst dann wird er aber ein Zwerg bleiben gegen den rüstigen Verfasser dieses “Monumentalwerks. Reitter dürfte der fruchtbarste Entomologe aller Zeiten sein. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem neuen Ruhmesblatt, das er seinem ge- waltigen Lorbeerkranze hiermit neu eingefügt hat und wir hoffen nun dringend “mit ihm, daß das Werk recht bald auch im Druck vollendet vorliegen möchte. Paul Scherdlin wird auf Anregung der Naturhistorischen Gesellschaft in “Colmar (Els.) und im Einverständnis mit dem Erben des verstorbenen J. Bourgeois ‘aus Markirch den von diesem 1898 begonnenen „Oatalogue des Ool&eopteres de la 'Chaine des Vosges et des regions limitrophes* zu Ende führen. Bis jetzt sind sieben Bände erschienen. Neun Bäude sind im ganzen vorgesehen. Scherdlin ‘hofft den achten Band im Februar 1913 und den letzten Band 1915 zu veröffent- lichen. Er nimmt Notizen über die Elsässische Fauna (besonders über Ceram- ‘'byeiden, Ohrysomeliden und Coccinelliden) mit Dank entgegen. Am 5. November hat die Herbstversammlung des thüringischen entomo- ‚logischen Vereins in Erfurt stattgefunden. Ch. Alluaud und Dr. R. Jeannel sind am 10. Oktober nach Ostafrika abgereist, um am Kilimandjaro und Kenia entomologisch zu sammeln. E. Osiki, der Kustos des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest, hat im Frühjahr in Siavonien (Fruska gora) und später mit Guränyi und Dr. Kerte&sz zusammen in Maramaros und im Gyergyos-Gebirge gesammelt. Aus den Sammlungen von Ohr. Sternberg in Stralsund hat R. Oberthür in Rennes die Anthia-Arten, E. Prell in Dresden-Loschwitz die Dymastidae (ca. 10000 Exemplare) erworben. 0. Frionnet erhielt in diesem Jahre den „Prix Dollfus“ von der Socidte Entomol..de France. ‘ Dr.F. A. Lucas wurde zum Direktor des American Museum of Natural History in Neuyork ernannt. Die große Insektensammlung; des 7 Apothekers Fr. Schäfer in Eberswalde -steht zum Preis von 20000 M. bei W. Vahl in Eberswalde zum Verkauf. E. Dupont 7 11. Mai in Cannes. M. Maindron + 19. Juli in Paris. L. Nebel 7 1. August in Dessau. J. Dollfus 7 2. August in Paris. A. Harrison 7 28. August in South Woodford, Essex. 244 Entomologische Blätter 1911, Heft 12. J.Horväth j in Budapest. P. Berenguier, 7 24. April 1911 in Nimes. D. W. Coquillett, + 7. Juli in Atlantic City (New-Jersey). G. H. Verrall, 7 16. September in Newmarket. C. Sche ukling, der älteste unter den deutschen (joleopterologen ist am 20. Sept. in Laucha (Unstrut) verstorben. Seine „Deutsche Käferwelt“ ist nicht recht bekannt geworden; mehr Anhänger hat sein „Taschenbuch für Käfer- sammler“ gefunden, das in der fünften Auflage erschienen ist, Er wurde 1903 zum korrespondierenden Mitglied der Deutschen Entomolog. Gesellschaft ernannt. K. Schubert, der vielversprechende Spezialist für Staphyliniden starb am 3. September in Pankow bei Berlin. Er hat ein Alter von nur 44 Jahren erreicht, Seit etwa zehn Jahren mit dem Studium der Staphyliniden speziell beschäftigt, hat er eine Anzahl Neubeschreibungen in der Deutschen Entomol. Zeitschrift veröffentlicht und zuletzt mit Dr. M. Bernhauer zusammen den Coleopt. Cata- logus, Fam. Staphylinidae bearbeitet. Schubert war ein äußerst fleißiger Sammler und liebenswürdiger Kollege. sEL..B, Eingegangene Kataloge. Dr. H. Lüneburg, München, Karlstr. 4 Katalog Nr. 97/1910. Zoologia. Enthält auf den Seiten 29—48 Bücher über Arthropoden verzeichnet, darunter auf p- 31—34 solche über Coleopteren. 2 E. v. Bodemeyer, Berlin, W, Lützowstr. 41. Palaearktische Coleopteren. Liste 9. — Enthält viele Seltenheiten, besonders auch Neueingänge aus Nord- Syrien, Turkestan, Japan, China. Die Preise sind mäßig. Alexander Heyne, Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 26a, gibt bekannt, daß das Werk von V. Ferrant, die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirt- schaft, von ihm bezogen werden kann (auch zur Ansicht). ww Edi. Reitter, Paskau (Mähren). LXXI. Coleopterenliste für den Winter 1911/12. Enthält wie immer auf 39 viergespaltenen Seiten eine äußerst umfang- reiche Auswahl paläarktischer Käfer, darunter viele Seltenheiten und mehrere nov. spec z. B. unter den ‚Höhlensilphiden. A. Hermann & Fils, 6. Rue de la Sorbonne, Paris. Ouvvages et Me&moires d’Occasion sur l’Entomolosie. Entomologie generale p- 1-5, Col&opteres 6—40. Sehr reichhaltiges "Verzeichnis entomolog;ischer Literatur, das auch die Bibliothek des verstorbenen A. Leveille enthält. E. Gundermann, Gotha, Leesenstraße 13. — Preisliste über Insektenkasten, Sammlungsschränke usw. — Die angebotenen Kästen und Schränke sind seh preiswert "und scheinen sich zunehmender Beliebtheit zu erfreuen. Er Eingegangene Literatur. (Die Besprechung einzelner Arbeiten bleibt vorbehalten). P. Bargagli, Di un altro insetto nocivo al Populus canadensis Desf. Bolletino del Laboratorio di Zoologia generale e Agraria in Portici. F. Ferrer y Vert. Notas coleopterölogicas Il. Sobre el Carabus rutilans Dej. ses varietats catalanes. h O0. Mihök, Uj Anophthalmusok Magyarorszäg faunäjäbol. Dr. Er. Netolitzky, Die Parameren und das System der Adephaga (zwei _T sätze). Dr. F. Netolitzky, Ein Dermestes aus altägyptischen Gräbern. Prof. Dr. H. Rebel, Berges Kleines Schmetterlingsbuch. Druck von A. W. Hayn’s Erben (Curt Gerber), Potsdam. PR En ai Dr nn! HERE DEU f A N he Ban) 5 Yet Y HR) Fiek PR SAUAN: “N se} AN, BE SEr= et Le m a _. nt SEELE Zn DIE z en er Set en SRESER Dat Er ae Zur: a SE 3 De 2 BER ee 5 Gr ee : ee rn EEE SE SS= B ee = >= = : 2 a En ee me 2 = 5 2 re et B% en a a .— = ee Ser > z BEE = Ra en, = ren = ee Erz - > Bee = BR Teen EEE LEE Zr - ee => a