MASTER NEGA TIVE NO. 92-80644 MICROFILMED 1993 COLUMBIA UNIVERSITY LIBRARIES/NEW YORK ?9 as pari of tlie Foundations of Western Civilization Preservation Project ^^ Funciecl by the NATIONAL ENDOWMENT FOR THE HUMANITIES Reproductions may not be made without permission from Columbia University Library COPYRIGHT STATEMENT The Copyright law of the United States - Title 17, United States Code - concerns the making of photocopies or other reproductions of copyrighted material. Under certain conditions specified in the law, libraries and archives are authorized to furnish a photocopy or other reproduction. One of these specified conditions is that the photocopy or other reproduction is not to be "used for any purpose other than private study, scholarship, or research." If a user makes a request for, or later uses, a photocopy or reproduction for purposes in excess of "fair use," that user may be Nable for Copyright infringement. This institution reserves the right to refuse to accept a copy Order if, in its judgement, fulfillment of the order would involve violation of the Copyright law. AUTHOR: DIERBACH, JOHANN HEINRICH TITLE: FLORA MYTHOLOGICA ODER PFLANZENKUNDE PLACE: FRANKFURT DA TE : 1833 COLUMBIA UNIVERSITY I IBRARiES ^RESERVATION DEi'ARTMENT Master Negative # BIBLIOGRArillC MICROrORM TARCFT Original Matorin! as Filmed - Existing Bibliographie Kecord Restrictions on Use: 885 D564 "T»- — u 'tmmtm •« r -.*^ ■»■w.^.-.yw»----**---^«'-'--'^^ ^„^^ji^p,!,^, , m mvm mmm-mimmmimm^^^^m^m^ ^ ^^. I Dierbacii, Johann Heinrich, 1788-1845. . Flora mytliologica oder Pflanzenkunde in bezug auf mytliologie und Symbolik der Griechen und Eömer. Ein beitrag zur ältesten geschickte der botanik, agricultur und medicin von D^ Johann Heinrich Dierbach ... Frankfurt am Main, J. D. Sauerländer, 1833. X, 218 p. 22' »cm 1. Plant mythology. Agr 5-798 Library, U. S. Dept. of Agriculture 452DS62F. J "^■ TECHNICAL MICROFORM DATA FILM SIZE:__^r^ IMAGE PLACEMENT: lA llÄ IB IIB DATE REDUCTION RATIO:__/i^ DATE FILMED: lL\L33 INFI { AI. S_ ^ / FILMED BY: RESEARCM PUBLICATIOMQ iKir u/nr.r.nip7n,^n~^:;--i^ PUDLICATIONS. INC WOQDDRIDGF. CT Jll AHM Association for Information and Image Management 1 1 00 Wayne Avenue, Suite 1 1 00 Silver Spring, Maryland 20910 301/587-8202 Centimeter 12 3 4 ' I iiiiiiiiiiiiiiiii IM Inches Bl«Mllfl»llfiirmilfa> MIM 1 u 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 mm ■lrNl|Mil| ' mI|iiiI^m|Iiii|Iiii|Iiii|I' ■i-'-i I IM I.O i.i 1.25 I I I I I I I Ug 2.8 12.5 Um 1^ 3.2 if 1— 2.2 2.0 1.8 1.4 1.6 MfiNUFfiCTURED TO RUM STflNDARDS BY RPPLIED IMRGE. INC. :>!. <8S5 11564 in thc ®itu of |Uw Davh iL t bviivy ^. Tccint ^ttUtl t&ivcn rttttsnuntottely FLORA MTTHOLOGIGA oder in Bezug auf Mythologie und Symbolik der Griechen und Römer. Ein Beitrag zur ältesten Geschichte der Botanik, Agricultur und Medicin, Von D^- ß0i)am §nntid^ pierbad), Prof. der Medicin in Heidelberg, mehrerer gelehrten Gesellsclrnften Mitgliede. m^^9^^^^' Frankfurt am Main. Gedruckt und verlegt bei Johann David Sauerländer. 18 3 3. Videtlsn«, ut a physiriB rebus, bene atque ntiliter invcntis, frncta ratio •it ad coiumeattcioB et fictos deos? Cicero de natura Deoruni II. 2H p. 319. Edit Moseri. 3 o g =v V o o Vorwort ^u verbreitet und allgemein sind die Gegenstände, welche an die Mythologie der Griechen und Römer erinnern , dass jeder Freund der Wissenschaften, ja überhaupt jeder Gebildete ohne Unterschied sich gerne einige Kenntnisse von derselben verschaffen wird. Der Botaniker insbesondere wird oft genug daran erinnert 5 denn viele Gattungsnamen der Pflanzen sind aus derselben entlehnt, wie Atropa, Artemisia, Asclepias, Chironia, Circaea, Daphne, Hamadryas, Hebe, Hecatea, Heracleum, Neptunia, Nymphaea, Protea und so viele andere bezeugen. Die ersten Lehren der Agricultur sind mit den Mythen der Alten verwebt, und aus den griechi- schen Göttertempeln ging die Medicin, ging ins- besondere die Arzneipflanzenkunde hervor 5 Um- stände genug, die den innigen Zusammenhang aller dieser Wissenschaften mit den mythologischen Dichtungen des AJterthums beurkunden. — •« 378904 — JV — V Wenn ich bemüht war , das Wichtigste und Ausgezeichnetste zu sammeln und zu ordnen, was m diesem Bezug die PlBanzenkunde betrifft, so darf dieser Versuch wohl, abgeselien von der Schwierigkeit mancher einzelnen Gegenstände , schon darum auf die Nachsicht der Kenner rech- nen, weil es mir nicht nur an ähidichen Vor- arbeiten fehlte (denn selbst des ehrwürdigen Böhmer Schriften "'^Q habe ich nicht auftreiben können), sondern auch noch insbesondere darum, weil ich diesem sonst so interessanten Gegen- stande nur jene Erholungsstunden widmen konnte, die mir meine Berufsgeschäfte und öftere Krank- heiten übrig Hessen. ') Plantae fabulosae, inprimis mythologicae. Specim. I — V. 4. Viteberg. 1800 — 1802. Uebersicht des Inhalts. Erster Abschnitt. Allgemeine AnsicJäen von dem Lehen und dean Wachsthume der Pflanzen, §• 1. Allgemeine Naturkraft, Lebenskraft, Vis vitalis. Zeus oder Jupiter. Isis. §. 2. Einfluss der Luft auf das Pflanzenleben. Here oder Juno. Zephyrus. §. 8. Einfluss der Erde oder des Bodens auf die Vegetation. Gaea oder Cybele. §. 4. Einfluss der Temperatur des Bodens auf die Vegetation. Hades oder Pluto. §. 5. Einfluss des Wassers oder der Feuchtigkeit auf die Vegetation. Nymphae. Jupiter pluvius. §. 6. Einfluss des Lichts oder der Sonne auf die Pflanzenwelt. Fhoebus-Apollo. §. 1. Einfluss der Nacht und des Mondes auf das Pflanzenleben. Artemis oder Diana. §. 8. Die Befruchtung der Pflanzen, oder die Sexualität derselben. Dionysos oder Bakchos. Mythe des Attis. §. 9. Die Ausbildung und Zeitigung der Früchte. Demeter oder Ceres. §. 10. Das Keimen oder die Entwickelung des Samenkorns. Persephone oder Proserpina. Raub der Köre = Sommerfrucht; jährige Pflanze. Mythe des Adonis = Winterfrueht ; zweijährige Pflanze. — VI — ^ Zweiter Abschnitt. Bäume und Sträucher der Wälder^ Wassergewächse und andere wild wachsende Pflanzen. Pan. Sjhanus. Drjades. Haraadryades. Phüeraon und Baueid. §. 11. Die Eiche du8 Jupiter, Quercus EscuIub L. Die Eiche des Pan, Quercus Ilex L. Die Eiche der Druiden, Quercus eessiliilora Smith. Anmerk. Veronica Beccabunga L. Lycopodium Selago L. Loranthus curopaeua L. Die Pappel des Hercules, Populus graeca Alton. Die Pappel der lieliadcn, Populus nigra L. Die "Weide der Kere oder Juno, Salix hahylonica L. Die Weide der Thcsraophorien, Salix alba L. Die Ulme des Oneiros oder Morpheus, Ulmus campestris L. Die Platane der Genien, Platanus orientalis L. Die Esche der Nemesis, Fraxinus Ornus L. Anmerk. Cornui mascula L. Celtis australis L. Der Zeiland des Janus, Cneorum tricoccum L. Die ägyptische Ximenie, Persea der Isis, Balanites aegyp- tiaca Dclile. Papierstaude des INü, Cyperus Papyrus L., Papyrus anti- quorum Sprengel. §. 19. Die Fichte der Cybele, Pinus Pinea L. Die Fichte des Pan und der Hcliadcn, Pinus orientalis L. Die Fichte des Neptun, Pinus maritima Lam. Die Fichte des Ilymenaeus, Pinus Picea Du Roi. Die Fichte des Sinis, Pinus sylvestris L. Pinus Ccdrus L. ^. 20. Die Cyprcsse des Pluto, Cupressus serapervirens L, Buxus seiupervirens L. §. 21. Der Eibenbaum der Furien, Taxus haccata L. §. 22. Dio Tamariske des Apoll, Tamaiix gallica li. §. 12. §13. § 14. §. 15 §. 16. §. n §. 18. II — *vu — Die Tamariske des Osiris, Tamarlx orientalis L. §. 23. Der Lorbeer des Apoll, Laurus nobilis L. §. 24. Die Myrte der Aphrodite oder V«nu8, My.rtu8 communis L. §. 25. Der Epheu des Dionysos oder Bakchos, Hedera poetica C. Bauhin. Vinca minor L. §, 26. Die Dolde des Dionysos, Fernla communis L. Die Dolde des Prometheus. Ferula glauca L. §. 27. Das Schilfrohr des Palaeraon, Arundo Donax L. Die Gräser des Mars. §. 28. Die Nymphaee der Isis, Nyraphaea Lotus L. Die Nymphaee des Harpoerates, Nelumbium speciosum Willdenow. Dritter Abschnitt. Kulturpflanzen^ die vorzugsweise zur Nahrung des Menschen dienen, Demeter oder Ceres. Dea Segesta. Nodatus. Patalena u. s. w. § 29. §. 30. §. 31. §• 32. §. 33. §. 34. §. 35. §. 36. §. 37. §. 38. §, 39. Die Brodfrüchte der Demeter oder Ceres. Die Himmelsgerste, Hordeum vulgare L., var. coelest. Der ägyptische Waizen, Triticum aegyptiacum Mazzucato. Der Bartwaizen, Triticum durum Desfont. Der Weinstock des Dionysos oder Bakchos, Vitis vinifera L. Die Palme des Hermes oder Mercur, Phoenix dactylifera L. Der Oelbaum der Falks Athene od. Minerva, Olea europaea L. Die Gärtsn und ihre Beschützer. Pomona, Feronia. Vertumnus. Adonis. Priapus u.8. w. Die Birne der Aphrodite oder Venus, Pyrus communis L. Der Apfel des Apoll, Pyrus Malus L. Der Apfel der Venus oder die Quitte, Pyrus Cydonia L. Die Aepfel der Hesperiden, Citrus Aurantium L. Der Apfel der Here oder Juno, oder die Granate, Punica Granatum L. Die Mandeln der Cybele, Amygdalus communis L. I i i I — VIII — §. 40. Die Nüsse des Hymenaeus, Juglans regia h. §. 41. Die Feige des Dionysos, Ficus Carica L. §. 42. Die Bohnen der Lerauren oder bösen Genien^ Vicia Faba L. §. 43. Der Mohn des Hypnos oder Soinnus, Papaver somniferum L. Nachträge: Asparagus acutifoliiis L., Spargel. Lactuca saliva L., Salat. Brassica oleracea L., Kohl. Kaphanus sativus L., Rettig. Allium Cepa L., Zwiebel. AUinm sativum h., Knoblauch Vierter Abschnitt. Schmuckblumen j Zier^ und Kranzgetvächse. Chloris oder Flora. — Floralien, Anthcsphorien, Fontinalien ii.s.w. I §. 44. §. 45. §. 46. §. 41 §. 48. §. 49, §. 50. §. 51. §. 52. §. 53. §. 54. §. 55. Die Blume der Eos oder Aurora, Crocus sativus L. Die Blume der Iris, Iris odoratissima Jacquin. Die Blume der Ilere oder Juno, Lilium candidum L. Die Blume des Apoll oder der Hyacinthus der Alten, Gla- diolus byzantinus Gawl. Die Blumen des Apoll und der Musen, Meliiotus messa- nensis Desvaux. Thymus Serpillum L. Die Blume der Ceres oder Kosmosandalon der Alten, Gla- diolus triphyllus Sibthorp. Konyza, Erigeron graveo- lens L. Kneoron, Passcrina hirsuta L. Die Blume des Ajax, Delphinium Ajacis L. Die Blume des Elysium, Asphodelus ramosus L. Die Pflanze des Tartarus, Spartiuni horridum Vahl. Die Blume des Pluto, Naicissus Tazzetta L. Trianthema fruticosum Forskai. Apiuui graveolens L. Die Blume der Proserpina, Viola odorata. Der magische Zweig derselben, Viscum alburn L. Die Blume der lo, Mathiola incana U. Br. Die Blume des Adonis, Adonis aestivalis L. / §. 56. § 57. §. 58. §. 59. §. 60. §. 61. §. 62. § 63. §. 64. §• 65. §• 66. §. 61. §. 68. §. 69. § m §. n. IX — Die Blume der Aphrodite oder Venus, Anemone coronaria L. A. hortensis L. Agrostemma coronaria L Dipsacus Fullonum L. ? Die Blume des Eros oder Cupido, Rosa centifolia L. Die Blume der Diana, Gnaplialium Stoechas L. Die Blume der Ariadne, Leontice Chrysogonum L. Die Blume des Helios, Hclianthemura roseum DecandoUe. Die Blume des Olymp, Rosmarinus officinalis L. Die Blume des Hymenaeus, Origanum Majorana L. Mentha crueiataLobelii. M.silvestris undrotundifoliaL. Melissa officinalis L. Meliiotus italica Willd. Medicago arbo- jca L. Psoralca bituuiinosa L. Spai tium junceum L. Aster Amellus L. Die Blume der Helena, Teuuriura Mai um L. Die Blume der Chloris oder Flora, Butomus umbellatus L. Mimosa nilotica L. Fünfter Abschnitt. Heilkräuter und Giftpflun%en. Die medicinischen Gottheiten. Die Heilpflanze des Olymp, Primula veris t. Die Heilpflanze des Osiris, Antirrhinum Haelava Forskai. Atriplex Halimus L. Die Heilpflanze des Horus, Marrubiura plicatum Forskai. Die Heilkräuter der Isis. Verbena procumbens Forskai. Arteraisia maritima var. gallica. A. Abrotanum L. Die Heilpflanze des Typhon, Scilla maritima L. Aristolo- ehia. Anagaliis. Trigonella. Die Heilpflanzen desPaean. Paeonia officinalis L. P. corallina. Die Heilpflanzen des Aesculap. Vitex agnus castus L. Ly- cium europaeum L. Tliapsia Asclepiura L. Asclepias Vincetoxicum L. Conium maculatum L. Die Heilpflanzen des Herakles oder Hercules. Hyoscyamus albus L. Heradeum Panaces L. Gratiola officinalis L. Nymphaea alba L. Origanum hcracleoticum L. Slachva « §. 78. §.14. §.15 §.76 §.77. §. J8- §. 80. §.81. §.82. §. 8o §. 84. recta L. Stach js sihatica L. Scrophularia lucida L. Parietaria officinalis L. Polygonum aviciilare L. Die Heilpflanzen des Hermes oder Mercur. Allium Dloa- coridis Sibtli. Mercurialis annua L. Der botanische Garten der Artemis oder Hekatc. Atropa Belladonna L. Solanum nigrum L. Glaucium flavum Crantz. Aconitum Cammamra L. Azalea pontica L. Cy- claraen hederaefolium Aiton. Cyperus officinalis Neee. Lavandula Stoechas L. Mentha cervina L. Teucriura Polium L. Unona aethiopica Dunal. Matricaria Charao- milla L. Micropus erectus L. Adiantum Capillus Vene- rls L. Lathyrus Clymenum L. Lepidium sativum L. Malva Tournefortiana h. Sesamum Orientale L. Smilax aspera L. Die Zauberkräuter und Heilpflanzen der Medca. Colchicum autumnalc L. Carthamus tinctorius L. Anchusa tincto- ria L. Chrysanthemum coronarium L. Plantag^o Psyl- lium L. GypsophilaStruthiumL. Juniperus OxycedrusL. 1)?c Zauberpflanze der Circe. Atropa Mandrap^ora L. Die Heilkräuter der Eileithyja oder Lucina. Orjganum Dic- taranus L. Artemisia arborcscens L. Die Heilpflanze der Minerra. Matricaria Parthenium L. Agrinionia Eupatoria L. Die Heilpflanze der Dea Carna. Arbutus Uncdo L. ii Heilpflanzen des Chiron. Fcrula Opopanax Spr. Cen- taurea Centaurium L. Gentiana Centaurium L. Tamus communis L. Die Heilpflanzen des Achilles. Achillea magna L. Tele- phium Impcrati L. Die Heilpflanze des Aristaeus. Thapsia garganica L. var. Silphium. Die Heilpflanze des Teucer. Teucriura lucidum L. Ili 11 ilpflanze des Melampus. Veratrum album L. Das Wunderkraut des Glaukos. Scdum heptapetalum Poiret. ^. Erster Abschnitt. Allgemeine Ansichten von dem l.cbea umi dem Wachsthume der Pflanzen. 8. 1. Allgemeine Natur kraß^ Lebenskraft (vis vitaiis). tiedem denkenden und aufmerksamen x^lensclii n missen die zahlreichen Naturerscheinungen auffallen, die täglich unter seinen Augen sich ereignen; es kann ihm nicht entgehen, dass überall eine gewisse Ordnung und Regel- mässigkeit sichtbar ist, dass nach unwandelbaren und ewigen Gesetzen so viele Phänomene kommen und ver- schwinden; ja sein eigenes Dasein, das Leben und We- ben der Thiere, die freudig grünende Pflanzenwelt, der gestirnte Himmel und ßo vieles Andere um ihn her musste ihn bald erkennen lassen , dass irgend ein höheres Wesen, allmächtig und unsichtbar existire, das die Sonne lenke und den Erdball erhalte, das über sein Schicksal wache und unvergänglich seyn müsse u«s. w. Wenn unsere heutigen Naturforscher die Phänomene der Pflanzenwelt zu erforschen sich bemühen, das Leben des Gewächses zu begreifen suchen, so beginnen und en- digen ihre Forschungen allezeit damit, dass sie dies alles auf dynamiachc Verhältniste zurück führen, indem sie das Dasein einer Lebenskraft (vis vitalis) voraussetzen^ sie 1 ( t . - 2 — sich aU ±,rregbarkeä denken, die, durch Reize in Thätig- keit gesetzt, weder eine chemische noch e?ne mechanische Fiidärung von ihrer Wirkung zulasse. *) Man betrachte diese Erklärungsart, welche in allen neueren und neuesten Lehrbüchern der Botanik auf ähn- liche Weise sich wieder findet 3 man untersuche sie schär» fer, auf welche Hasis sie sich stützt, und man wird be- kennen müssen, dass diese Lehre nichts mehr und nichts weniger ist, als was das Alterthum auch wusste und lehrte: unsere Lebetukrafl ist der Zeus der Griechen^ der Jupiter tler liumery es ist das, was wir auch sonst mit dem JVa- laeii der Natur zu bezeichnen pflegen. So sagte schon Seneca (de Quaestionibus naturalibus): Wohl wissen die Verständigen, dass das nicht der Jupiter ist, den man iai Capitol oder in andern Tempeln mit dem Blitze be- waffnet sieht; es ist vielmehr der allgemeine Weltgeist (potiiis; mens atque animus), der über Alles wacht. Alles regiert, der die Welt erschaffen hat, und sie lenkt und leitet» In ihm vereint sich jene hohe und unabwendbare Macht (Fatum), von welcher die Ordnung und der Ver- lauf allei Dinge abhängt» Daher, setzt er hinzu, wird Jupiter auch die Natur genannt, aus welcher Alles entsteht, und durch welche Alles existiret, was lebendig ist (Natura quoque nuncupatur [Juppiter] ex eo enim cuncta nascuntur, per eumque quidquid vitae est parti- ceps vivit.) ^'') Seyen wir aufrichtig; sind wir in diesem Punkte um ein Haar breit weiter gekommen, als der Grieche und Römer vor einem Jahrtausend war? Auch dürfen wir nicht übersehen, dass schon früher die Aegyptier einen ähnlichen Begriff mit ihrer Isis verbanden« iChartarius Deonim historia p. 53.) j Jbccandolle und Sprengel Grundzüge der wissenschaftlichen Pflanzenkunde pag. 302. '•) Man vergleiche Crenzer Symliolik, H. pa^::. 483 u.d.f. I Einfluss der Luft auf das Pfian%enleben. Gewächse, als lebende Geschöpfe, werden nothwen- dig von den sie umgebenden Medien afficirt, und deren Einfluss ist eben so gross als unverkennbar, was insbe- sondere von der Luft gilt, die in alle offene Räume dringt, und von deren Beschaffenheit das Pflanzenleben so deut- lich modificirt wird; denn von der Atmosphäre eines Lan- des, von seinem Klima wird dessen Vegetation grossen- theils bedingt: Untersuchungen, die gerade jetzt unter dem Namen der Pflanzen-Geographie so viele Botaniker beschäftigen. *} Was wir dem Einflüsse der Luft, ihrer Elasticität, Electricität, ihrer Temperatur u.s.w. zuschreiben, das leiteten die Alten von dem Dasein und dem Willen der Gemahlinn des Zeus, von der Here oder Juno ab, deren Herrschaft sich insbesondere auf die unteren Regionen des Himmels und über den Dunstkreis erstreckte, von dessen Beschaftenheit, wie jeder Landmann weiss, die Fruchtbarkeit des Jahres abhängt; und damit über die Richtigkeit dieser Ansicht der Dinge kein Zweifel obwalte, darf man nur erinnern, dass die alten Mythologen der Juno zu Dienerinnen oder Gehülfinnen die Hören (Jahrs- zeiten) anwiesen, zu deren Hauptämtern es gehörte, die Thoren des Himmels zu schliessen oder zu öffnen; ***) ihrer Mithülfe schrieb man es zu, dass die Blumen zur gehö- rigen Zeit zur Entwicklung, die Früchte zur Zeitigung gelangen; auch wäre es überflüssig, nachweisen zu wol- len, wie gross der Einfluss der Jahrszeiten und ihrer Be- schaffenheit auf die ganze Vegetation ist. f — 4 — Als ein vorzüglicher Beförderer der Fruchtbarkeit der Pflanzen-Welt galt im Alterthiiine nicht ohne gute Gründe der Götter-Jüngling Zephyrus^ dessen sanfter Hauch die Gewächse hervorlockt und ihr Wachsthum besonders auch dadurch befördert, dass er die Bildung des Thaues begünstigt. (Claudian.) '') Einfluss der Erde oder des Boden$ auf die Vegetation* In dem Schoose der Erde wurzelt der Baum, der Strauch und die kraulartige Pflanze; sie ist gleichsam die Mutter, von der das Gewächs lierrührt und von der es grossentheils erhalten wird; denn ohne ihr Daseyn wür- den auch fast alle die zahlreichen Vegetabilien nicht existiren und fortbestehen können. Wenn daher die Alten, die Gaea oder Cybelej die man auch die grosse Mutter {ßlag na Mater) n^nwte^ verehrten, so thaten sie dies in der Absicht, um so ihre Hochachtung und Dankbarkeit für die vielfältigen Gaben auszudrücken, die ihnen durch sie zu Theil wurden; denn die Erde ist es hauptsächlich, aus deren Schoos die meiste Xalirung für die Menschen sowohl, als für die Thiere hervorsprosst, und leicht verständlich ist es deshalb, wenn man die grosse Mutter auch als Edusa und Pafinn Dea bezeichnete. Ausgezeichnet ist der Einfluss des Bodens auf die Güte und das besondere Gedeihen mancher Gewächse; daher sagt schon Virgil sehr treft'end: Non omnis fert omnia Tellus Hie segetes, illic yeniunt feliciua uvne. u. s. w. §. 4. Mk^ßuaa der Temperatur des Bodens auf die Vegetation, Es bedarf keines grossen Nachdenkens, um einzu- sehen, dass die Erde allein es nicht ist und wohl seyn I — 5 — kann, welche das Gedeihen und das Wachsthum der Pflan- zen befördert: weder in den rauhen Gefilden des Nordens, noch in den brennenden Sandwüsten der Tropenländer gedeiht die Vegetation in gehöriger Fülle und Ueppigkeit; dies geschieht nur dann insbesondere, wenn nebst andern Bedingungen auch eine gehörige Temperatur des Bodens, die geeignete Wärme der Erde, das Wachsthum begüns- tigt, die Ernährung befördert. **) Diesen, der Pflanzenwelt so wichtigen Dienst leistet der Herrscher der Unterwelt, Ptuto oder Hades ^ er ist nach einigen Mythen der Urheber aller Fruchtbarkeit der Erde, und stellt die in ihrem Schoose befindliche Kraft vor, die Alles erzeugt, was auf ihrer Oberfläche wächst. Nur durch ihre Beihülfe entwickelt sich der Same, den der Zufall oder des Menschen Hand in die Erde brachte, und darum heisst diese sonst so furch terliclie Gottheit auch der Wohlthätige j denn aus der nächtlichen Tiefe der Erde kommt aller Beichthum und alle Fülle der Vege- tation, und so ist es auch begreiflich, warum Pluto der Gott des Reichthums genannt werden konnte. Mit diesem Begriffe des Hades fällt auch der der Vesta zusammen, welche, eine Tochter des Saturnus, das Feuer bedeutet, das heist : jene Lebensw arme, die, in dem Schoose der Erde verbreitet. Allem, was aus ihr ent- spriesst, Leben und Gedeihen einflösst. ***) §. 5. Einfluss des Walsers oder der Feuchtigkeit auf die Vegetation. Der Pflanze, wie dem Thiere, ist eine gewisse Menge von Feuchtigkeit, von wässriger Flüssigkeit, ein noth- •) Man sehe Virgil Georg. I. 44. Uorat. Carm. I. 4. 1. *) Man vergleiche Cordier über die Temperatar des Innern der Erde. Hertha Bd. XII. p.49 u.d.f. ••) Vesta ignem eignificabat, hoc est Titalem illum calorem, qui per terrae viscera fusus, omnibus quae ei ea oriuntur >itain tribuit. Chatlariui pag. 97. «1 H wendiges Bediiigiiiss zur Erhaltung ihres Lebens; ja lüanche können nur allein in dem Wasser der Quellen oder der Flüsse ihr Daseyn fristen. Diese allbekannte Thatsache findet sich auch in der Mvthologie der Alten vielfältig dargestellt, wo noch ins- besüiulero die bewässernden und das Pflanzenreich erfri- schende» «liiellen des Erdreichs von dem so nöthigen, die Fruchtbarkeit auf ausgezeichnete Weise befördernden Me- teorwasser, dem Regen, unterschieden werden. Jene reinen und klaren Quellen w nrden als Nymphen dargestellt, die die erwünschte Flüssigkeit aus dem krei- senden Üceaiius zogen, um sie, durch unterirdische Adern geläutert, aiif flio Oberfläche der Erde zu bringen, wo sie die Wiesen und ^\ c i It^n, die Wälder und Gründe befruchteten, und so das belebende Grün der Pflanzen- M*lt erhielten* Du Xymphen sind, wie Zaega bemerkt, \ orsteherinneii des feuchten Elements, des Pflanzenlebens und der Thiererzeugung. *) Nicht überall, wo Pflanzen wachsen und grünen, ver- breiten die Nymphen ihre labenden Quellen ; darum sor- gen schon die höheren Naturgötter für dieses unentbehr- liche Bedürfniss der Vegetation. Zeus selbst ist Jiipitev pluviuSj **) der, indem er seine Blitze den Sterblichen sendet und der Donner rollt, auch zugleich mit reich- lichem Meteorwasser die lechzende Erde befeuchtet j und wer weiss es nicht, dass gerade Gewitterregen, aus man- cherlei Gründen, die Pflanzenwelt schöner erfrischt und erquickt, als das Wasser der Brunnen, womit der Gärt- ner seine Beete begiesst. Gerne entstehen Gewitter in Ge- birgsgegenden, weshalb wohl auch die Gebirge inLydien, •) Creuzer Symbolik, Bd. III. p. 9i in der Note. ••) Man sehe IVinkelmann'B Werke, herausgegeben von Ferttotv, Meyer und Schulze^ Bd. II. p.551. i i i ~ 7 — insbesondere der Tmolus, wo der Pactolus entspringt, als die Gebietsstätte oder der Aufenthalt des Regen-Gottei angesehen wurde. Dass die Griechen von dem höchsten liiier Götter vorzugsweise die Bewässerung ihrer Felder erwarteten, beweist die alte Gebetsformel der Athenienser : „Rrune, „resfue, lieber Zeus, auf die Felder der Athener und auf „ihre Fluren." iCreu%er Bd. 1. p. 166), Viel weiss die Mythologie von dem Zanke und Ha- der zu sagen, den Zeus mit seiner stolzen und eifersüch- tigen Ehehälfte, der oft zürnenden Juno, zu bestehen hatte. Dieser Unfriede des olympischen Ehepaars deutet, wie schon Eusehius und Pltäarch erinnerten, auf den Kampf der Elemente in den höheren Regionen des Luftkreises, indem Jupiter das Feuer, Juno die Feuchtigkeit darstelle. Während der Himmel sich trübt, der Sturmwind braust, entladen sich die Wolken in reichlichen Regengüssen. Aber hauste auch das Ungewitter noch so gewaltig, dennoch lässt bald seine Stärke nach; früher, als man hätte erwarten sollen, wird der Friede wieder hergestellt, die Luft erheitert sich und in hellerem, schönerem Glänze erscheint dann das Firmament. Schön sagt Virgil (Georg. IL 324.): Tum pater omnipotens, fecundis imbribiis Aethcr Conjugis in gremium lactae descendit, et omnes Magnus alit, magnos commixtus corpore fetus. Ein uraltes Dichterbild ist es ferner, dass man dem Aether, des Chaos und der Caligo Sohn, mit der Erde eine Ehe zur Befruchtung der letzteren, mittels des Re- gens zuschrieb ; besonders aber Avurden auch die älteren Hören, Thallo und Karpo, zu Athen verehrt und ange- rufen: sie möchten übermässige Dürre abwenden und jungen Gewächsen milden^ wärmenden und befruchtenden Regen verleihen. H < — 8 9 — >. §. C. EtnflusB des Lichtes oder der Sonne auf die Pflamenweli. Gross, auflallend und unverkennbar ist der Einfluss des Lichtes auf alles Lebendige und insbesondere für diia üewächsreich } es ist der kräftigste Lebensreiz, des- sen sich die Pflanze erfreut. — Nach der Gegend Iiin, von welcher her die Sonne scheint, richtet sich der Zweig, dreht sich die Blume und ofl'net ihre Scheibe, um die belebenden Strahlen des wohlthätigen Elementes zu ge- messen. Das Licht der Sonne ist das unentbehrliche Be- dingniss für die das Auge so erquickende grüne Farbe des Gewächsreiches ; denn gelb und welk wird das Blatt, das seinem Einflüsse entzogen ist. Nur auf sonnigen Bergen wachsen unsere besten Arzneikräuter, deren Aro- ma blos an solchen Orten gehörig sich entwickeln und gedeihen kann. Nur im Sonnenlichte, nicht im künst- lichen, entfaltet die Mimosa pudica ihre Blätter wieder, wenn ein äusserer Reiz sie zum Zusammenfalten gebracht hatte. In nassen und regnerischen Frühlingsmonaten ergrünen die Wälder lange nicht so schön und frisch, als die?? bei heiterer Witterung zu geschehen pflegt, *) ja Viudius (Gartenzeitung Bd. l. p. 386) bemerkte an Pflan- zen, die lange dem Lichte entzogen waren, bei plötzlicher Einwirkung der Sonne, Erschütterungen, die er mit einem Fieberschauer vergleicht. Unter dem Namen des Apollo verehrte das Alterthum die Sonne; seine Pfeile sind die Sonnenstrahlen, die das Wachsthum und das Gedeihen der Pflanzen befördern, Apoll ist insbesondere der Sommergott **); denn zu die- ser Jahrszeit sind seine Strahlen am wärmsten, die Tage am längsten, sein Einfluss am stärksten» . *) kSilliman American Journal, Vol. XIII. \t. 198. **) J.L.Huff Vntcrsuchunf^en über den Mythos der berühmtesten Völker der ölten Welt. Freib. u. Cunstnnz 1812. i>ag.61 — 65. Sorgfältig unterschieden schon die Aegyptier den Einfluss der Sonne nach den Jahrszeiten: Amnion ist die Sonne im Frühlings- Aequinoctium, Aorus dieselbe im Sommer-Solstitium, Serapis in der Herbstzeit und Harpo- krates ist die Wintersonne. CCreuzer Bd. L p. 293.) Ausgezeichnet und. erfreulich ist der Einfluss der Frühlingssonne, wenn sie zumal nach langen kalten Win- tern wieder Leben in die erstorbenen und erstarrten Ge- filde bringt, wenn die Wälder sich belauben und der Blumenschmuck der Wiesen erscheint: diese Erscheinung ist so ergreifend, dass es kein Wunder ist, wenn die Rö- mer deshalb den Janusj gleich dem Apoll, als Sonnengott verehrten, der, indem er mit dem Frühlinge das Jahr er- öffnet, auch zugleich, wie Makrohius will, aller Frucht- barkeit Urgrund wird und darum auch Janus Consevius (a conserendo) hiess, gleich als ob er es sey, der die Ve- getation verjünge und den Erdball schmücke, Einfluss der Nacht und des Mondes auf das Pflanzenlehen. So gut wie das Thier, werden die Gewächse durch die lange Einwirkung starker Reize erschöpft, und be- dürfen daher gleich ihnen eine tägliche und periodische Ruhe oder Erholung. Beschienen die brennenden Strahlen der Sonne unausgesetzt, zumal unter tropischem Himmel, die keimenden und in raschem Wachsthum befindlichen Pflanzen; sie würden verwelken und absterben, ehe sie bis zur Periode des Blühens gelangen könnten. Gleich- wie bei den Thieren gibt es einen Schlaf der Pflanzen, der sich auf mancherlei Weise äussert; in heissen Gegen- den, zumal bei manchen Leguminosen und Oxalideen, durch ein eigenes Zusammenfalten der Blätter, oder auch durch besondere Stellungen und Lagen, die schon Linne sorg- fältig beschrieben hat. — Immerhin richten die Blätter bei hellem Sonnenlichte sich auf, und kehren ihre Ober- -to- ll — fläche den Strahlen entgegen, während sie bei Nacht eine andere Richtung annehmen oder herabhängen. Selbst das sanfte Licht des Mondes ist nicht ohne Wirkung auf die Pflanzennatur, worauf unter andern Wilson aufmerksam machte (^Decandolle u. Sprengel Grund- züge p^304.); näher erörterte die Sache der Forstmann Sauer in Selan, zumal in Bezug auf die Bäume des Wal- des (Äee/Äm^^r Zeitschrift für die organische Physik, Bd.L Heft I, p. 79), und auch N« Mill suchte diesen interessan- ten Gegenstand näher zu erörtern (Annais of Philosophy, Sept. 1825. p.218); besonders aber hat Professor Schübler in Tübingen [mit p^evvohntem Scharfsinne und Beobach- tungsgabe diese Materie behandelt. "") Wahrlich diese Sache ist nicht neu; denn Artemis der €riechenj die Diana der Römerj die auch bisweilen Hekate hiess, die sanfte Göttinn des stillen nächtlichen Gestirnes, des Mondes, war den Alten Nährerinn der Pflanzenkraft (Creuzer Bd. III. p. 371). Die Diana von Ephesus insbesondere galt als Symbol der Natur tmd ihrer Fruehlbarkeitj weshalb sie mit einer grossen Zahl von Brüsten abgebildet erscheint. Aus den dunkeln Zeiten der alten griechischen Mythologie stammt der noch immer nicht bei dem Volke erloschene Glaube, dass mit zuneh- mendem Monde auch manche Pflanze besonders wachse und gedeihe, und noch immer sieht der Landmann, wenn er säen und pflanzen will, in den Kalender, um die beste Mondszeit zu diesen Geschäften zu erwälilen. Zu Begleiterinnen hat Diana öfters die schon vorhin berührten Töchter des Poseidon, die freundlichen Nym- phen der Quellen, und ihre Bedeutung hier ist so klar, dass es kaum erwähnt zu werden braucht; sie erinnern •) Man Bche dessen Schrift: Untersuchun^n über den TEmflus» des Mondes auf die Veränderungen unserer Atmosphäre, mit Nachweisung der Gesetze, nach welchen dieser Einfluss er- folgt. Leipzig 1830. an den, dem Gewächsreiche an warmen Sommertagen so zuträglichen nächtlichen ThaUj der die von der grellen Hitze erschöpfte Pflanze wieder neu belebt und verjüngt. *) Sah der Grieche an einem schonen JVühlingsmorgen je- des Blältchen des Grases und Klees mit krystallhellen, perlartigen Wassertropfen geziert, so verdankte er diese so wichtige und unersetzliche Gabe den wohlwollenden Nymphen und ihrer Gebieterinn, und dankend streute er Weihrauch auf ihre iVltäre. Da in wärmeren Gegenden die Temperatur der Nacht weit auftauender von der des vorhergehenden Tages ver- schieden ist, als in kälteren, und in jenen der Einfluss der nächtlichen Külile und des Thaues zum Gedeihen der Vegetation so unentbehrlich ist, so kann es nicht auft'al- len, wenn orientalische Völker, namentlich die Perser, einen Deus Lunus verehrten, und von ihm als von einem Befruchter der Erde sprechen. ^*) §. 8. Die BefrucJUung der Pflanzen oder die Seanmlüät derselben. Die wichtigste Periode des Pflanzenlebens ist die Zeit der Entwickelung der Blumen und der in ihnen vorgehen- den Befruchtung, Bei weitem die meisten der phanero- gamischen Gewächse sind Hermaphroditen; in einer und derselben Blume befinden sich zugleich männliche und weibliche Genitalien; die Filamente oder Staubfäden tragen meistens an ihrer Spitze einen kleinen Behälter, den Staub- beutel (Anthera), angefüllt mit dem befruchtenden männ- lichen Princip, das die Botaniker Pollen nennen. In der Mitte des Blumenbodens sieht man die weiblichen Theile, die Stempel (Pistilla), gewöhnlich aus dem Fruchtknoten (Ovarium seu germen), dem Griftel (Stylus) und der Narbe •) Man seile besonders W. C. Wells An essay on dew: Versuch über den Thau, aus dem Engl, von J. C. Homer. Zürich 1821. 8. *•) Creuzer Symbol. II. p. 31. - If - (Stigma) bestehend. Letztere in der geeigneten Periode mit einer klebrigen Flüssigkeit überzogep, empfangt den Staub der Anthera, der als ein speciiiker Reiz die in dem Fruchtknoten enthaltenen Eychen (Ovula) aflicirt« Diese jiut den Wänden des Fruchtknotens sich nun entwickelnd, bilden sich zu den mannichfaltigen Früchten (pericarpia) aus, die wir im Pflanzenreiche bewundern. Kaum hat das Alterthum den Hergang bei der Be- fruchtung der Gewächse auf diese specielle Art und in diesem Umfange gekannt; allein die Zwitter-Natur des Gewächsreiches 5 die Vereinigung C des männlichen und weiblichen Princips ^in einer und eben derselben Blume hatte man otFenbar eingesehen; wie denn die mannich- faltigen Darstellungen des Dionysos oder Bakchos deshalb kaum einen Zweifel übrig lassen. Laut sprechen in dieser Hinsicht die noch vorhandenen Statuen und andere Dar- stellungen dieser idealischen Gottheit; indem sie den Be- schauer in Zweifel lassen, ob er das Bild eines Mannes oder eines Weibes vor sich habe, ist dadurch auf das Bestimmteste der Begriff von der Sexualität der Pflanzen^ die hermaphroditische Natur der Blumen so vieler Gewächse angedeutet. Diese Idee des griechischen Dionysos klebt wohl auch an dem ägyptischen OsiriSj indem dessen Verbindung mit der Isis auf ähnliche Weise gedacht wird. Deutlicher w ird dies noch bei der Betrachtung des diesen ägyptischen Gottheiten eigenen Symbols der Lotusblume, Nelumbium spcciosum : „Sie ist, wie Creuzer (Symbolik I. p. 283) sagt, „die heiligste Pflanze des Aegyptiers; denn sie verschliesst „die Geheimnisse der Götter; in ihrem Kelche mit den „Staubfäden und dem Pistill war das Mann- Weibliche im „Pflanzenreiche." Dionysos war, wie Derselbe (Symbolik IL p. 360) fer- ner erinnert, nicht nur der Baumgott (Dendrites), sondern auch der Blumengott. Schon die älteste Griechensage versetzte ihn und seine Diener in die Landschaft Phyllis, - 13 — in*8 Blumenland, an das rosenreiche Gebirge Pangaeum und in den Rosengarten des Königs Midas am Kermion im alten Thracien und Macedonien. Er war nach ur- sprünglichem Begrift'e nicht nur der Kränzeliebende (Phi- lostephanos) sondern der duftende Blumenkranz selber. Nach Nikander hiess Bakchos in der dorischen Mundart ein Kranz und die Sicyonier nannten einen wohlriechen- den Blumenkranz Jakcha. Ganz richtig und ihrer Mutter- sprache gemäs deuteten also nachher griechische Mytho- logen ihren Dionysos Bakchus, als die in Blumen und Pflanzeti überhaupt wirkende und lebende Kraft (Eusebius Praeparat. evangel. IIL p.110.). Sehr schön drückt sich Chartarius (p. 187. L c), *) der sich gewiss wenig um die Sexualität der Pflanzen be- kümmert hatte, dennoch aus, indem er darauf aufmerk- sam macht, man stelle den Dionysos nach den Ansichten des Porphyrius darum in w eiblicher Tracht und gehörnt vor, um so anzudeuten, dass in den Pflanzen eine dop- pelte Kraft zur Erzeugung der Früchte wohne, eine männ- liche nämlich und eine weibliche. Mit diesen Begriff*en stimmen denn auch die Angaben der alten Philosophen Griechenlands überein. Wie Py- thagoras schon die Pflanzen mit den Thieren verglich, so verglich Alkmaeon das Hervorkommen der Haare an den Geschlechtstheilen in den Jahren der Mannbarkeit mit dem Blühen der Pflanzen und dem Ansetzen der Früchte {Aristoteles histor. animal. VII. 1 j Sprengel Geschichte der Medicin I. p. 300). Empedocles sagte ausdrücklich, dass die bei den Thieren getrennten Geschlechter im Pflanzen- reiche vereinigt seyen ^Aristoteles 1. c; Sprengel das. p. 312. Geschichte der Botanik I. p.44.) Zahlreich und mannichfaltig, männlich und weiblich •) Itaque Porphyriui, ut Eusebius refert, vult Baccham faemineo habitu indutum ac cornutnm esse, ut in plantip dupliccm eise Tirtutem ad fructus produ€endos, oiBscali icilicet et faeminae ostendatur. — 14 — war das Gefolge des Dionysos, auch würde es nicht scliwer seyn, diese Attribute des Bhimengottes in Bezug auf die Befruchtung der Pflanzen näher zu deuten ; hier möge nur die Bemerkung stehen, dass auch die Grazien sich bisweilen in dessen Gefolg finden. 8ie waren, wie bekannt, gleich den Hören, Göttinnen der Jahrszeiten, aber offen- bar nur der angenehmen und schönen, während welcher auch allein nur der Reichthum der Blumenflor sich ent- faltet und für die künftigen Früchte gesorgt wird, **) Eine sehr wichtige und viel besprochene Mythe des Alterthums, die des Attis nämlich, darf aber hier nicht übergangen werden. Attis war der Geliebte der Cybele; er wird gewaltsamer Weise entmannt, und entleibt sich nachher selbst, aber alljährlich kehrt er wieder auf die Oberwelt zurück mit neu gewonnener Mannskraft, und jedes Jahr feiert er wieder seine Vermählung mit der Cybele. Eine sehr einfache Erklärung dieser Sage dürfte die folgende seyn : Die Erde ernährt die Bäume, sie wurzeln in ihrem Schoose, sie sind gleichsam ihre Freunde und Liebhaber ; sie blühen zur bestimmten Zeit, tragen Früchte und deren' Samen kehren wieder zur Erde zurück. Aber viele dieser Blumen entwickeln ihre Genitalien nicht voll- ständig, wegen ungünstiger Witterung oder um anderer feindlichen Ursachen willen, kann die Befruchtung nicht erfolgen, die Blumen fallen dann frühzeitig ab und ver- welken, ohne ihr Ziel erreicht zu haben. Mit jedem Früh- jahr jedoch verjüngt der Baum sich wieder, er blühet von Neuem und hat wieder, w as er im vorigen Jahre verlor. Dies ist also das so allbekannte Phänomen des frühzeitigen und erfolglosen Abfallens der Blumen der Obstbäume und anderer Gewächse in unfruchtbaren Jahren, Schon Eusehius äusserte eine ähnliche Ansicht, indem er sagt: Attis maxime flores significat, qui antequam ad Man vergleiche Hug, a. a. 0. p. 245. 249. — 15 — fructum veniant, defluunt (ßhartarius p. 93); auch ver- gleiche man Creu%er's Symbolik Bd. IL p.54 u.d.f. §. 9. Die Alisbildung und Zeitigung der Früchte. Wenn die Befruchtung der Blumen gehörig erfolgt ist, so entwickelt sich nun der Fruchtknoten; er schwillt auf, vergrössert sich und erhält die ihm, je nach seiner Gattung und Art zukommende unendlich verschiedene Gestalt, während dem zugleich die Ovula, den Liquor Amnii aufsaugend, zu wahren keimfähigen Samen, mit mehr oder weniger ausgebildetem Embryo, sich umgestal- ten. Mit dem Reifen der Früchte sind mancherlei eigen- thümliche Phänomene verbunden, auf die in neueren Zei- ten besonders de SaussurCj Couverchelj Berard und Andere aufmerksam machten; am meisten müssen wir aber hier die Entwickelung indifferenter Stoffe im Auge haben, worüber Vauquelin so viel Schönes lehrte. Sie haben ihren Sitz bald in der Fruchthülle (Pericarpium), wie bei den meisten Obstarten, oder in den Samen selbst, wie bei den Gräsern, zumal den Cerealien. Diese indifferenten Stoffe liefern dem Menschen seine vorzüglichsten Nahrungs- mittel, und so wird es leicht begreifllich, dass man früh- zeitig darauf achtete, und dass man sich eine eigene Gott- heit dachte, unter deren besonderer Obhut diese Ausbil- dung und Zeitigung der Früchte des Pflanzenreichs stehe* In der Demeter der Griechen oder Ceres der Homer verehrte man ein höheres Wesen, das eine dem mensch- lichen Geschlechte so wohlthätige und nöthige Fürsorge trug« Schon der Name Ceres kommt, wie man sagt, eigentlich von Geres, a gerendis frugibus, oder besser von dem etruscischen Worte Cerus, Schöpfer, so dass, wie Creuzer (Symbolik IV. p.313) bemerkt, aller Wahr- scheinlichkeit nach die alte Sprache cereare für creare, wirken, schaffen, gesagt habe. Ceres hiess auch Helege- — 16 — rys, weil sie die Aehren gelb macht, d. h« zur Reife bringt, worauf auch der Ausdruck Flava Ceres zu beziehen ist, wodurch diese Göttinn eben zur Geberinn und Nährerinn wird, wie man sie so oft genannt hat. Das Keimen oder die Entwickelung des Samenkorns, Wenn der Same gehörig reif geworden ist und einen in allen seinen Theilen vollkommenen Embryo einschliest, so kann er, in die Erde gebracht, unter günstigen Um- ständen sich entwickeln und zu einem neuen Individuum sich ausbilden, der Mutterpflanze ähnlich, von der er ge- kommen ist. Das Samenkorn schwillt dabei auf, durch Einziehung der Erdfeuchtigkeit werden seine Hüllen er- weicht und geöffnet, das etwa noch vorhandene Eiweiss f Albumen s. Perispermum) wird aufgesogen, das Würzel- chen (rostellum) des Embryo dringt in die Tiefe hinab, während dem das KnÖspchen (Gemmula seu Plumula) mit den Samenlappen (Cotyledones) sich über die Erde her- auf drängt und seine ersten Blätter entfaltet. Dieser Vorgang im Schoose der Erde, den Augen des Menschen entrückt, scheint so geheimnissvoll, und ist in seinen Folgen so wichtig, dass die rege Phantasie der Völker des Alterthums hier die Einwirkung einer Gott- heit nicht verkennen konnte. Die Idee des Keimens (Ger- minatio) ist ausgedrückt in dem Bilde der Persephone oder Kare der Griechen^ Proserpina der Romerj Tochter der Ce- res. Der Name Proserpina kommt, nach Arnobiusj von proserpere, hervor keimen (quod sata in lucem proserpunt cognominatam esse Proserpinam). Berühmt ist in der Mythologie die Sage von dem Raube, den Pluto beging, indem er die blumensuchende Proserpina entführte und in sein Reich, in die Unterwelt brachte. Die untröstliche Mutter suchte lange die Toch- ter, bis sie endlich ihren Aufenthalt erfuhr, und von Zeus — 17 — es erwirkte, dass die geliebte Tochter sechs Monate lanff auf der Oberwelt zubringen durfte, um dann gleiche Zeit zum Hades wieder zurückzukehren : womit, wie man schon längst einsah, das Verweilen des Samenkorns in der Erde bis zu seiner Entwicklung angedeutet wird. «) Die Verbindung der Proserpina mit dem Pluto deu- tet ohne Zweifel auf die Nothwendigkeit eines gewissen Wärmegrades der Erde hin, welcher durchaus zum Kei- nien der Saat erfordert wird. (Vergleiche §. 4.) Mit dem gegebenen Begriffe der Proserpina fällt wohl auch der der Bona Dea der ahen Römer zusammen; denn nach Porphyrius begreift man darunter jene Kraft der Erde, welche den ausgesäeten Samen schützt und nährt. (Chartarius p. 105.) Auch die Mythe vom Adonis wird am ungezwungen- sten auf das Keimen des Samens gedeutet. Adonis wird aus Eifersucht von der ihn liebenden Venus verborgen und in einem Kästchen der Persephone übergeben. Diese behält das anvertraute Gut, und Jupiter entscheidet als Richter, dass V^enus und Proserpina jede ein Drittel des Jahres hindurch den Adonis besitzen solle 3 das dritte Drittel ist in seine eigene Wahl gestellt. Er schenkt es der Aphrodite und verweilt acht Monate bei ihr und vier in der Unterwelt. Vielleicht Hesse sich diese Mythe folgendermasen deuten. Das Kästchen des noch sehr jungen kleinen Ado- ms ist die Spelze (Valvula), worin das Samenkorn des Getreides liegt, und von dieser befreit erfolgt das Keimen des Samens gehörig und zwar am besten zu einer be- stimmten Jahreszeit, er mag insbesondere bei manchen *^ ^.?hr?f?'f ''''r"^'!'-?^''^^'** **"' ^"^ ^^' Köre, in der Zeit- schnft für Gescluchtc der alten Kunst I. pa-.l-95. Homeri Jüi.H?? ^"^^/'^'* "/»>«* metrischer Uebersetzunp und auH fuhrhcher Wort- und Saclierklärun^ Ton F. K L Sichler «n Demeter, ubcrtetxt n. erläutert y. Voss. Heidelberg 1826. — 18 ^ Pflanzen-Arten in die Erde kommen, wann er wolle; des- halb ist es gleichgültig und in die Wahl des Adonis selbst gestellt, wo er eine Zeitlang verweilen wolle, auf der Oberwelt (bei der Venus, die die obere Hemisphäre vor- stellt) oder in der Erde, bei der Proserpina, Nur dann keimt der Same schneller, wenn man, wie in den soge- nannten Adonisgärten, künstliche Wärme anwendet. Hier aber muss man insbesondere an das Verhalten der zweijährigen Pflanze (Planta biennis) denken, die im ersten Jahre nur Blätter treibt, während Blumen und Früchte erst im zweiten Sommer ausgebildet werden, im Gegensatze mit der einjährigen Pflanze (Planta annua), die in demselben Jahre keimt, blüht, ihren Samen reift und abstirbt. Neun Tage war Ceres über der Tochter Schick- sal ungewiss, und so lange Zeit bedarf es meistens, bis der Same der Getreide-Arten keimend über der Erde er- scheint. Es sind also Mythen^ die bildlich das Verhalten der Sommer- und Winterfrucht vorstellen. Im Frühjahre, wenn das Veilchen blüht, zu der Zeit, als Proserpina ent- führt wurde, säet man das Sommergetreide j im Gegen- theile wird das Wintergetreide im Spätjahr bestellt, wo es noch Blätter treibt und, nachdem den Winter hindurch die Vegetation aufgehalten worden war, im künftigen Jahre erst bis zur vollkommenen Reife sich ausbildet. — 19 Zweiter Abschnitt Bäume und Sträucher der Wälder, Wasserge- wachse und andere wild wachsende Pflanzen. >Vo jetzt nur, wie unsre Weisen sagen, Seelenlos ein Feucrball eich dreht. Lenkte damals seinen goldnen Wagen Helios in stiller Majestät Diese Höhen füllten Oreaden, Eine Dryas lebt' in jedem Baum, Aus den Urnen lieblicher Najaden Sprang der Ströme Silberschaum. Schiller. Eigenthümlich und gross ist der Eindruck, den das Pflanzenreich, zumal in seiner üppigsten Fülle und Stärke auf das Gemüth des Menschen macht» Urwälder, wie sie aus der Hand der Natur hervorgingen, und wie man sie in Europa *) jetzt kaum mehr zu sehen Gelegenheit hat, mit kolossalen Stämmen, noch lebendige Zeugen längst vergangener Jahrhunderte, das undurchdringliche Dickigt in ihrer Nähe, das bedeutsame Schweigen, das von den zahllosen Zweigen hervorgebrachte Halbdunkel, die liebliche Kühle in der wärmsten Jahreszeit mussten vereint darauf hinführen — und alle rohe Nationen dachten auf solche Art — •, dass hier die Gottheit ihren Sitz habe 5 dass man sie an solchen geheiligten Orten am schicklich- •) lieber den Urwald von Bialovicza in Lithauen fchc man Hertha ßd. XIH. p. Zm. 2» — mo- sten verehre. Auch waren es ausgezeichnete Bäume bei den Griechen und Römern, so wie bei unsern deutschen Vorfahren, in deren Nähe sie sich zu ihrem Cultus ver- sammehen, und deren Verletzung den Gotlesfrieden störte. Bedeutungsvoll sagt Piinitts Auf einer Weihtafel aus dem Tempel des Aeskulap fand man folgende Inschrift : Julian schien nach einem Btuthnsten ohne Hoffnung verloren zu seyn. Der Gott befahl ihm durch Orakelspruch, zti kommen und vom Altare Pinienkörner zu nehmen, und diese mit Honig vermischt drei Tage lang zu essen. Er ward gerettet, und kam und dankte Gott vor allem Volk. **) Also die Zirbelnüsse ein Mittel gegen die Lungen- schwindsucht! Und siehe, etwas Aehnliches hat sich in neueren Zeiten bestätigt. Die Frucht der Arve, Pinus Cembra JL., sagt Meiners ***)^ ist in Ansehung der Figur den Tannenzapfen sehr ähnlich, unterscheidet sich aber auf eine vortheilhafte Art durch die Heilkräfte der klei- nen Nüsse, welche sie enthält. Der Saft dieser Arven- nüsse ist eine von den kräftigsten Arzneien für erschöpfte, auszehrende oder an der Lunge leidende Personen, Ich kenne in Bern eine angesehene Familie, aus welcher we- nigstens 3 — 4 Personen ihr Leben der Milch der Arven- nüsse zu verdanken haben u. s. w. Die Pinie w ar auch ein Symbol des Todes^ wohl aus demselben Grunde, als sie ein Sinnbild der Zerstörung hiess; Pfeile aus Pinienholz, deren Äömer gedenkt, deuteten also auf tödtliche Wunden, die damit beigebracht wurden. Mit einem Fichtenkranze geschmückt kommt Chlae vor, unter einem Pinienbaum sitzend, und selbst mit des- sen schlanken Zweigen umwunden. Daphnis, des Mercur Sohn, nahm einst den Fichtenkranz vom Haupte der Chlae und zierte sich selbst damit CPaschalitis p. 445). 2) Die Fichte des Pan wtd der Heliadettj oder die morgenländische Fichte, Pinus orientalis L. Sie wurde von Tournefort zuerst in der Gegend von Trapezunt be- obaclitet. Es ist ein schöner Baum, der, was den Stamm und die Aeste betrifft, mit unserer Rothtanne überein- stimmt, aber viel kürzere, glänzend dunkelgrüne, vierseitige Nadeln hat, ferner, Zapfen, die nur 2 — 3 Zoll lang sind und aus dünnen, rundlichen, braunen Schuppen bestehen, unter denen die sehr kleinen Samen liegen. Aus den äus- sersten Zweigen dieser Fichte fliessen wasserhelle, auch erhärtet ganz klar bleibende harzige Tropfen , welche man Sapindusthränen nennt **); ein Umstand, der sich sehr schön auf die nachstehende Mythe anwenden lässt. Pinus oder Pitys war eine sehr schöne vom Pan und Boreas gleich heftig geliebte Nymphe, der erste war der begünstigte; dadurch zog sich die schöne Pitys die Rache des Boreas zu, der sie zur Erde warf und tödtete« Aber aus Mitleid verwandelten sie die Götter in den Baum ihres Namens; nun bekränzte sich Pan mit dessen grü- nenden Zweigen, und betrauerte weinend die Geliebte. Sympathisch weinte die Nymphe des Baumes mit ihm, so oft Boreas wehte, und in klaren Tropfen hingen die Thränen an den Zweigen iChartar. pag. 65. J. Bapt.PörÄi de Yillis p.86). Hierin liegt wohl auch der Grund, warum man die Böcke, welche dem Pan als Opfer bestimmt waren, mit Fichtenkränzen zierte. Eine ganz ähnliche Mythe von den Schwestern des Phaethon oder den Heliaden ist schon oben bei den Pap- pelbäumen erwähnt worden, und auch sie sollten in wei- nende Fichten, deren Thränen Electron sind, verwandelt worden seyn; nur muss man dies nicht, wie einige gethan ♦) Man vergleiche auch Creuzer Symbolik, Bd. III. pacr. 1)2. Bd. IV. pag. 453. ••) SfJrengel a. a. O. Seite 230. "*) Briefe über die Schweiz, Frank f. u.Leipz. 1785, Th. IF. p.41. '} Man sehe die Bemerkungen des Herrn Moringelam Duponehel a Bonastre in dem Journal de Pharmacie, Juillet 1822, p. 32V— 348, Brandes Archiv, Bd. V. p.223. 46 47 — / haben, auf die Lerchenbäume (Pinus Larix Zr.) deuten; denn deren gibt es keine in ganz Griechenland und den zunächst liegenden Provinzen. Aber auch Pinus orientalis ist ein seltner Baum, welchen nach Toumefort Niemand wieder an andern Orten wahrnahm; man muss daher aufmerksam machen, dass eine ähnliche thränenartige Harzabsonderung, wenn freilich nicht so schön und deut- lich an Pinus halepmsis Aiton, die in Griechenland und Italien einheimisch ist, beobachtet wurde, und auch an noch andern verwandten Arten vorkommen mag. Insbe- sondere gibt aber P, halepensis eine Menge v on schönem blassgelbem Harze. Mit dem Fichtenkranze geziert, werden auch biswei- len die Faunen vorgestellt, und ihre Verwandtschaft mit dem Pan lässt vermuthen, dass hier an dieselbe Species von Pinus gedacht werden muss. Beiläufig kann hier erinnert werden, dass Pan auch bis- weilen mit Attich, Sambucus Ebtilus L., bekränzt vorkommt. 3) Die Fichte lies Neptun oder Poseidon oder die Strandfichte, Pinus maritima Laiuark, von Aiton Pinus Pinasterj von Tenore Pinus bruttia genannt. Auch diese Art, die an den Seeküsten des südlichen Europa wächst, hat manche Aehnlichkeit mit unserer Föhre ; aber ihre Na- deln sind steifer, stechender, am Rande rauh, ihre Zapfen stehen zu zweien, dreien oder vier zusammen und sind gelb- lich; ihre Schuppen haben an der Spitze einen gekrümm- ten Haken, was ein sehr charakteristisches Merkmal ist. Die Strandfichte und die verwandten Bäume, sagt Plutarchy sind dem Poseidon heilig, nicht sowohl weil sie am Meere wachsen, sondern weil sie das beste Holz zum Schiftbau liefern, wozu sie übrigens noch bis auf den heutigen Tag dienen *) , wozu auch die vorhin ge- •) Man sehe Theis Glossaire de Botaniquc, bei dem Worte Pinu«, TheophrasC% Naturgeschichte der Gewächse von Sprengel II. p. 211. Sibthorp Prodrom. Flor. Gracc. II. pag. 24T nannte Pinus halepensis, welche nach Miller Pinus mari- tima heisst, benutzt wird« Auch dem Vulcan waren die Fichten gewidmet, wie man wenigstens mit einem Worte erinnern muss. An eine Fichte band Apoll den Marsyas, als er ihm lur Strafe seines Uebermuthes die Haut abzog, 4) Die Fichte des Hymenaeus^ Pinus pronuba der Al- ten, die allbekannte Bothtanne, Pinus picea du Roi^ LdmU nannte sie Pinus Abies, Poiret Pinus excelsa und Decan^ dolle Abies excelsa. Dieser Baum wächst nicht nur auf den Gebirgen von Griechenland und Italien, sondern auch in Deutschland und noch höher nach Norden hinauf j er be- darf, als zureichend bekannt, keiner näheren Beschreibung. Besonders reich ist diese Fichte an brennbaren Ma- terien (Kienholz), auch wird sie vorzugsweise zur Berei- tung des Harzes und Peches benutzt. Ihr fettes Holz ist daher vor allen andern zu Fackeln geschickt ; sie lieferte allem Ansehen nach die „Hochzeitsfackeln", in deren Schein im Alterthum die Braut des Abends zum Bräuti- gam gefuhrt wurde. Aber wie nahe gränzt Freude an Leid! Bei Sterb- fällen steckte man zum Zeichen eine Fichte an die Thüre und mit Fichtenholz verbrannten die Alten ihre Todten, so wie ihnen dasselbe auch als ein Reinigungsmittel diente iChartar. p. 104). Mit Fichtenharz statt Olibanum räuchert man noch heut zu Tage in den katholischen Kirchen. 5) Die Fichte des Sinis^ die gemeine Fichte oder Föhre, Pinus sylvestris h., ein bei uns überall vorkom- mender und sehr bekannter Waldbaum, der aber in dem wärmeren Griechenland nur an rauhen Gebirgsstellen vor- kommt. An sie erinnert die Mythe von dem Pityokamptes oder Fichtenbeuger, der, als Räuber am Eingange der Landenge von Korinth hausend, schlechtweg der Böse- wicht Sinis genannt wurde. Er war im Stande, die Fich- ten, womit der gedachte Isthmus bewachsen war, zu krümmen und beugen, und verlangte das Gleiche von den - 48 - Reisenden ; waren sie es nicht im Stande, so band er sie an die zur Erde gebeugten Fichten, die er dann in die Höhe schnellen Hess, und die armen Gebundenen zerris- sen. Theseus tödtete ihn. Dieser Sage liegt offenbar eine richtige Naturbeob- achtung zum Grunde; denn die gemeinen Fichten, welche auf gutem Boden zu einem starken Baum heranwachsen, werden auf Sumpf und Moorgrund kaum zum Strauche, und auf Hochgebirgen liegen sie verkrüppelt und krie- chend zur Erde gebeugt. *) So findet man sie schon im Schwarzwald unter dem Namen Krummholz iGmelin Flor. Bad. ni. p.708). Den Alten galt die Fichte auch als ein Zeichen des Winfersj wie man aus einer Darstellung der Jahrszeiten sieht, deren Winkelmann gedenkt. **) Bei den isthmischen Spielen wurde der7 Sieger mit einem Fichtenkranze belohnt, mit welchem gekrönt auch bisweilen Diana erscheint, und besonders Dictynna, eine ihrer Nymphen. Auch galt sie als ein Symbol der Jung^ frauschafL Nur mit einem Worte ist hier die Ceder des Libanon^ Pinus Cedrus Z/., anzuführen, die im Alterthum als ein Symbol der langen Dauer und Ewigkeit galt, aus deren Holz insbesondere der berühmte Tempel des Salo- mo in Jerusalem gebaut worden seyn soll. Heut zu Tage «ind nur noch wenige Stämme von diesem merkwürdigen Baum auf dem Libanon vorhanden. §. 20. Cypressen. Ausgezeichnet schöne Pflanzen mit immergrünen aro- matischen Blättern, meistens schlankem Stamme, und besonderem Fruchtbaue sind die Cypressen, deren es nur wenige Arten gibt: Cupressus glauca Lam.^ wächst in •) Rogg Lehrbuch der Forstwirthschaft p. 214. ) Dessen Werke, Bd.U. p. 559. •* — 49 — Ostindien, C. torulosa in Butan, C. japonica und pendula in Japan, die ganz vorzüglich schöne C. columnaris J^ör^/er auf den neuen Hebriden , C. turifera Kunth (die Weih- rauchcypresse) in Mexiko. Einige andere Bäume, die man sonst zu den Cypressen zählte, sind jetzt in andere Gat- tungen versetzt, wie die nordamerikanische Cupressus disticha Z., die nun Schubertia heisst. Es kann hier nur allein die Rede seyn von: Der Cypresse des PliUOj, Cupressus sempervirens L., welcher ungemein schöne und zierliche Baum in Creta dem griechischen Archipel und vielen andern Orten im wärmeren Europa wild wächst, bei uns aber unter freiem Himmel nicht fortkommt. Der Baum zeichnet sich durch seinen dicken, starken, hohen Stamm mit hartem dauer- haftem Holze und insbesondere durch sein schlankes Wachsthum und pyramidalische Form der Aeste vortheil- haft aus. Die Cypresse war dem Pluto heilig; aus den Blättern und Zweigen derselben flocht man diesem Beherrscher der Unterwelt seine Kränze, man hielt sie für einen un- glücklichen Baum, und brauchte sie als ein Symbol der Trauer vielfältig bei Leichen-Ceremonien. Wo es möglich war, verbrannte man die Leichname mit Cypressenholz und zwar um so lieber, da der aromatische Geruch des- selben die üblen Ausdünstungen des verbrennenden Cada- ' ver weniger bemerken Hess. (Chartar. p. 125.) I Auch die Priester des Pluto pflegten sich mit Cy- pressen zu bekränzen ; selbst die Monumente der Ver- storbenen pflegte man damit zu zieren, daher sagt ZTe^rafif««.* Nee haruni, quas colis arborum Te praeter invisam cupressum Ulla brevem dominum sequctur. Mit Cypressen bekränzt, führte man oft die Opfer- thiere zum Altare, fiiHIWiL — 50 — In Cypressenliaiiien fanden sich nicht selten die Hei- ligthüniei der Götter, wie bei Tarrha auf den weissen Gebirgen Candiens, und am äussersten A^bhange des Ida in der Nähe von Knossos : deshalb sang Hemiippos : Kreta das herrliche Eiland erzeugt Die Cypresse den Göttern. *) Die Cypressenhaine waren überall im Alterthum ein Gegenstand der Achtung und Verehrung, und geine er- richtete man in ihnen den Göttern ihre Altäre. Berühmt ist in dieser Hinsicht der Cypressenhain bei Corinth mit dem Tempel der Hebe. Die Cypressen waren die Töchter des Eteocles; sie nahmen sich heraus, mit den Göttinnen im Tanzen wett- eifern zu wollen, w urden aber von diesen in einen Sumpf geworfen. Gaea erbarmte sich ihrer und verwandelte sie in Bäume, schön und schlank, wie sie selbst waren. Cyparissus, sagt eine andere Mythe, des Telephus Sohn, Liebling des Apoll, wollte sich eines zahmen Hir- sches wegen, den er aus Unvorsichtigkeit erlegt hatte, selbst das Leben nehmen; Apoll aber kam ihm zuvor und verwandelte ihn in eine Cypresse. Nach Andern war er Liebling des Sylvanus, und wurde, unversehens getödtet, in diesen Baum verwandelt. Sylvanus, dessen schon oben als Gott der Anpflan- zung gedacht wurde, trägt in alten Abbildungen, wie Achilles Statim beim Catullus bemerkt, häufig eine mit der Wurzel ausgerissene Cypresse {Chartar, p. 63) oder er hält, mit Blumen bekränzt, einen Cypressenzweig in der Hand. Wenn Melpomene, die Muse der tragischen Dicht- kunst, öfters mit einem Cypressenkranze geziert vorkommt, so ist dies aus den obigen Angaben leicht zu deuten; und wenn Eros sich seine Pfeile aus Cypressenholz schnitzt, •) Man Ycrgleiche: Haeck Kreta. Göttingrn 1823. Bd. I. p. 37. - 51 - so liegt darin ein tiefer Sinn, denn wenig andere Pfeile haben schon so viele Trauer und Reue bereitet, als die des jugendlichen Gottes; und wenn endlich der Scepter des Zeus aus Cypressenholz war, so zeigte dies an, dass er Herr sey über Leben und Tod. In den Höfen der Tempel des Aeskulap pflanzte man gerne Cypressen, wohl auch nicht ohne hohe Bedeutung. „Wir feiern — heisst es in einem hippokratischen Briefe, in w^elchcm von dem Tempel des Aeskulap zu Kos die Rede jst — w ir feiern ein Fest in zahlreicher Versammlung und mit grossem Pomp bei der Cypresse des Gottes " iSprengel Ges. der Med. I, p. 236). Anmerkung, Dem Pluto war auch der in unsern Gär- ten so bekannte Buchs, der gewöhnlich zur Einfassung der Beete benutzt wird (Buxus sempervirens Z.) geweiht, wie denn überhaupt die Phantasie des Alterthums der Unterwelt eine meist immergrüne Vegetation zuschrieb. Eigenthümlich ist, dass man sich hütete, der Venus Buchs- zweige darzubringen; denn dadurch, glaubte man, ginge die männliche Kraft (palaestra venerea) verloren. Es Hes- sen sich daran besondere Bemerkungen reihen, die aber unterdrückt bleiben mögen. Hier ist insbesondere folgende Schrift zu erwähnen: Georgii Augusti Langguth Antiquitates plantarum feralium Lipsiae anno 1738. 4. Haller sagt davon : Erudita col- lectio et poetica de Rhamno, Lauro, Casia, Myrrha, Thure, Amomo, Opobalsamo, Cupresso, Picea etc. 5. 21. tlihenhüume* Es gibt deren nicht sehr viele Arten, die thcils an der Südspitze von Afrika, theils in Japan und Nordame- rika wild wachsen ; die einzige europäische Species ist: Der Eihenbaum der Furien^ Taxus haecata L., den man oft bei uns in den Gärten zur Zierde zieht. Er erreicht eine 4* — 52 — beträchtliche Höiie *uid Dicke; seine schonen dunkelgrü- nen Blätter bleiben das ganze Jahr hindurch stei>en, und nehmen sich besonders im Spätjahre gut aus, wenn an den weiblichen Bäumen die beerenartige Frucht eine pur- pur- oder scharlachrothe Farbe annimmt. Diese letzte- ren, so wie alle Theile des Baumes haben nach zahl- reichen Angaben eine heftige, selbst giftartige Wirkung; doch darf man auch nicht verschweigen, dass es an Wider- sprüchen in diesem Punkte nicht fehlt, ja, man hat selbst die Taxusfriichte für unschädlich und essbar ausgegeben. Die Diditer der Vorzeit versetzten diesen zierlichen Baum in die dunkeln Schattengänge der Untenveit; ja sie gaben den Furien Fackeln in die Hand, die aus dem Holze des Eibenbaums gefertigt waren; deshalb sagt Slatitis : Nee dum illum aut trunca lustraverat taxo Eumenis, und ^etieca bemerkte : Horrent opaca fronde nigrantis comae, Taxo imminente. In dem innern Heiligthume von Eleusis bekränzten sich die Priester mit Myrten und Zweigen des Taxusbaumes, so wie auf gleiche AVeise Demeter selbst ausgeschmückt wurde, §. 22. Tamariske nhfittme, Sie bilden eine eigene natürliche PHanzenfamilie (Ta- mariscineae Desveaux)^ und bestehen grossentheils aus Sträuchern oder Bäumen, die in Asien und Afrika zvk Hause sind. Europa besitzt deren nur wenige Species, Tamarix germanica L,^ die am Rhein und der Donau, Tamarix gallica Zr., die in Frankreich, Italien u.s.w. vor- kommt. Die Tamarisken nehmen sich für das Auge sehr gut aus; sie haben grossentheils ruthenförmige Aeste, kloine, schuppenförmige, immergrüne Blätter, wodurch sie sich den Heiden (Ericae) nähern; ihre zierlichen weissen oder röthlichen Blumen sind entweder in Aehren zusam- — 53 mengedrängt oder kie bilden ansehnliche Bispen. Zu unterscheiden ist aber : 1) Die Tamariske tlea Apollj Tamarix gallica L., die durch ganz Griechenland an feuchten Orten Avild wächst. 2) Die Tamariske des OsiriSj Tamarix orietitalis L. Nach Prosper AlpiUj der diesen letzteren Baum schon im 16. Jahrhunderte beschrieb, erreicht er in Aegypten eine ansehnliche Höhe und wird so gross, wie eine Olive, ja selbst wie eine Eiche j er ist in jenen Gegenden ein höchst wichtiges Produkt, indem er für ganz Aegypten und Ara- bien das Brennholz und die Kohlen liefert. Die Blätter sind immergrün und borstenartig; die Aegyptier gebrau- chen sie gegen Verhärtung der Milz und lassen die an diesem Uebel Leidenden aus Gefässen trinken, die aus Tamariskenholz gefertigt sind. Sehr häufig findet man awf diesem Baum harte, runde, holzige Auswüchse, die offenbar von Insekten herrühren und, gleich den Gall- äpfeln der Eichen, sehr adstringirend sind; mit Unrecht wurden sie von den Alten für Früchte des Baumes ge- halten. Den Lesbischen Apoll findet man mit einem Tama- riskenzweig in der Hand dargestellt ; auch hiess er, wie Archeus erinnert, Apollo Myriceus; denn Myrice bedeutet im Griechischen, was Tamarix im Lateinischen, und die Pflanze dieses Namens war, wie Metrodorus sagt, schon im höchsten Alterthume bekannt. Nicander nennt die Ta» mariske die prophetische iuavTw')^ weil man sich ihrer bei den Weissagtingen oder Orakeln bediente. Di« Magier bei den Medern und Scythen hiehen, wenn sie ihre prophetischen Künste übien^ Tamarisken- zweige in den Händen, welcher Gebrauch auch noch bei andern Völkern beobachtet wuiide, wie denn Herodot be- zeugt, dass verschiedene Nationen zu ähnlichen Zwecken sich der Zweige des Tamarix bedienten. Die ägyptischen Priester pflegten sich, nach dem Zeugnisse des PUniuSj mit Tamarisken zu bekFänzeu, wenn sie das Fest des Zeus ^ 54 — begingen. Die Priester oder Magier der Cappadocier hiel- ten allezeit Tainariskenzweige in den Händen, wenn sie ihr Gebet verrichteten u. s.w. B. Porta de Villis p. 121. Die Mythe von dem im Sarge liegenden Osiris, der nachher in einen Baumstamm eingeschlossen wurde, ist schwerlich auf eine Heide oder Erica zu deuten 3 jener Sarg lag im Schilfe bei der Stadt Byblos in Aegypten, wo keine Heide wächst, selbst nicht Erica cinerea oder E. scoparia oder Erica arborea, worauf tSchreber auf- merksam machte iCreuzer Symb. I. p. 261). Man wird vielmehr statt epiXTj besiser ^vpixri lesen, und das um so mehr, da Osiris auf die Sonne zu beziehen ist, wie der Apoll der Griechen, so dass es wahrscheinlich ist: es seyen so ähnliche Pflanzen, wie Tamarix gallica und T. Orientalis ihnen gewidmet worden, die man im Alter- thum wohl für einerlei Art gehalten haben mag. Die Tamarisken sind auch noch darum merkwürdig, weil sie es sind, welche den Kindern Israel nach ihrem Auszuge aus Aegypten die Manna in der Wüsfe lieferten. Man vergleiche liierü!)er meinen Aufsatz in Geigers Ma- gazin für Pharmacie, P'ebruar- und März-Heft 1826, so- dann hauptsächlich v. Ehrenberg in der Linnaea, Band H. p. 241 ff. Flüsse darstellende Statuen findet man öfters mit Ta- mariske gekrönt , wahrscheinlich weil diese Gewächse allezeit nur an den Ufern derselben vorkommen. Betrüger und Verläumder liess der sicilische Gesetz- geber Charondas mit Myrica bekränzt durch die Städte führen, und es war also dort dieser Strauch ein Symbol der Schande und der Nichtswürdigkeit, §. 23. Lorbeerbäume, Nur in heissen Gegenden, zumal in Brasilien und den angrenzenden Provinzen, so wie im südlichen Asien, - 55 - wachsen zahlreiche Arten von Laurineen, die sich gros- sentheils durch ihren Reichthum an ätherischem Oel und gewürzhaften Geschmack auszeichnen, wobei man nur an die zahlreichen Zimmtsorten, an Kampfer und ahn- liehe Droguen denken darf. In der nördlichen Halbkugel der Erde, zumal in dem gemässigten Theile derselben, sind diese kostbaren Gewächse weit seltener, und Europa besitzt nur eine einzige Laurinee als Repräsentant dieser ausgezeichneten Pflanzengruppe, nämlich : Den Lorbeer des Apoll^ Lauras nobilis L.; der heutige Grieche nennt diesen Laurus noch immer Daphne, wie seine ^ orfahren in den ältesten Zeiten. Verschieden und vieldeutig sind die Mythen, welche den strahlenden Sonnengott mit dem Lorbeerbaume ver- binden. In dem Samen des Lorbeers, glaubte man, liege ein zündender Stoft*, ein verborgenes Feuer; reibe man Lorbeer mit Epheu, so entwickelten sich Funken, wie Stahl auf dem Kiesel. Daphne, des Flussgottes Peneus schöne Tochter, von Apollo mit seiner Liebe verfolgt, flehte um Verwandlung in einen Baum; die Gottheit erhörte ihre Bitte, sie sprosste zum Lorbeer, mit dem Apollo dann seine Schläfe be- kränzte. *) •) Sollte die den Verfolgunpfcn des Apoll sieh entziehende Daphne nicht auf eine andere Pflanze und zwar auf Arten von Nyct- anthes oder Jasminum zu bezichen seyn? Mehrere dersel- ben haben die ausgezeichnete Eig-enschoft, ihre Blumen nur beim Eintritte der Nacht zu öffnen, und sie zu schliessen, sobald am Morgen die Sonne sich blicken lässt ; dabei be- sitzen mehrere immergrüne, dem Lorbeer ähnliche Blätter, wie namentlich Jasminum laurifoUum Roxburgh. Am be- kanntesten ist Jasminum Samhnc Vahl oder Nycfanfhes Sitm- bac L., ein Strauch, der durch den ganzen Orient als Zier- pflanze sehr verbreitet ist, und den Griechen, wenn auch nur der Sage nach, schon frühe bekannt geworden seyn konnte. Rumph (Herb. Amboin- V. p. 52) nennt den Sambac die edelste aller Blumen Indiens; er vergleicht dessen Blät- ter, so wie seine Blumen, mit denen des Pomeranzenbaums, und rühmt insbesondero ihren herrlichen Wohlgeruch^ gleich — 56 — Der erste Tempel desselben zu Delphi Lestand, wie uns Patisanias sagt, lediglich aus in die Erde gesteckten Lorbeerzweigen; die Statuen desselben zeigen ihn gewöhn- iicii mit lorbeerbekninzten Haaren oder auch mit einem Lorbeerstabe in der Hand. Auf Münzen der Stadt Thes- Oranj^en und Maibliirachen. Dieses Kclione Gewuclis, be- merkt er ferner, scy die Schwester und Freundinn der Nacht; denn nur nach Sonnenuntergang öffneten sich ihre weissen Blumen, dufteten ihren köstlichen Wohlgeruch die Nacht hindurch aus und schlöasen sich des Morgens verwelkend wieder. Aber vom April bis zum Oktober entwickelten sich neue und neue Blüthen. TitU, der diese in den botanischen Garten jetzt eben nicht mehr seltene Pflanze, in Pisa zog, und zuerst eine Abbildung davon lieferte (Catalogus horti Plsani Flo- rentiae 1123, tab. 3Lp. 87), redet ebenfalls von dieser so merkwürdigen Nachtblume und ihrem küstlichen Wohlge- ruche. Ganz besonders aber ist hier einer Mythe zu gedenken welche die Bewohner von Hindostan auf den Traiierbaura Nyctanthes Arbor tristis L. beziehen, und die mit der grie- chischen Sage von der durch den Apoll verfolgten Daphnc einige Aehnlichkeit hat. Ein Satrape, Parizataeus genannt, soll eine s'Jiöne Tochter gehabt haben, die sich auf das Heftigste in die Sonne (den Apoll) verliebte, und von ihm geschwängert wurde. Da er sie aber später, von fremder Liebe verleitet, verliess, tödtete die schöne Tochter des Satrapen aus Kummer und Eifersucht sich selbst. Aus ihrer Asche (denn noch jetzt verbrennen die Indier ihre Leich- name) erwuchs jener Trauerbaum, dessen Blumen die Sonne Rcheuen und ihren Anblick nicht ertragen können {Gar das ab Horto Aromat. historia Antverp. 1574. p. 189). Auch die Blumen dieser Art gleichen denen der Pomeranze, nur sind sie schöner, zarter und wohlriechender; sie öffnen sich des Abends nach Sonnenuntergang und fallen ab, sobald sie die Sonne bescheint. Nach einer andern Mythe war Daphne eine arkadischo Bergnymphe im Gefolge der Diana. Leukippos, der Sohn des Königs von Pisa, liebte sie, und gewann unter Verklei- dung ihre Gegenliehe. Apollo verrieth ihn aus Eifersucht der Diana. Diese, die keinen Liebesbund in ihrer Schaar duldete, erschoss den Unglücklichen und verbannte die Jung- frau. Doch endlich erbarmte sie sich derselben und ver- wandelte sie, die nicht mehr leben wollte, in einen Lorbeer- haura {Geib Mythologie p. 65). Man wird hier leicht die indische von der griechischen Sage unterscheiden. — 57 — salonich setzt Apoll sich selbst einen Lorbeerkranz auf als Sieger in dem Wettstreite mit dem Marsyas OVinkeli manns Werke, II. p. 494). Alle neun Jahre feierten die Thebaner dem ismeni- schen Apoll Feste (Daphnephorien), die nichts anderes wa- ren, als Sonnenfeste. Sie haben von dem Lorbeer ihren Namen, der, mit Olivenzweigen und Blumen umgeben, von dem schönsten Knaben der Stadt (Daphnephoros) aus einem der alten edlen Häuser in dem feierlichsten Auf- zuge getragen ward. Durch an dem Lorbeerstabe ange- brachte Kugeln und Kränze deutete man die Sonne, den Mond, die Planeten und selbst die Tage des Sonnenjahres an (Creuzer Symbol. II, p. 160). Zu vielfältigen Symbolen wurde der Laurus benutzt, und kaum irgend eine andere Pflanze dürfte in dieser Hinsicht ihm an die Seite gesetzt werden können. Vor allen war der Lorbeer ein Zeichen des Triumphes und Siegesj daher sagt Plinius : Laurus triumphis proprie di- cata, gratissima domibus, janitrix Caesarum pontifioumque, quae sola et domos exornat et ante limina excubat. Schön sagt Ovid: Ite triumphales circa mea tcmpora lauri Vicimus! in nostro est ecce Corynna sinu. Nach erfochtenem grossem Siege lohnte Rom seinem Feldherrn mit der — Lorbeerkrone, die ihm im grössten Pompe dargebracht wurde. Bei Siegesnachrichten umwand man die Briefe mit Lorbeerzweigen (litterae laureatae) die Boten trugen einen Lorbeerstab; auch die Schiffe wurden bei solchen Gelegenheiten auf gleiche Weise aus- geschmückt. Kam die Nachricht von einem grossen er- fochtenen Siege nach Rom, so legte man einen Lorbeer- zweig in den Schoos des Jupiter optimus maximus. Plu^ tarch berichtet, dass Scipio, als er nach seinem Siege über die Carthager triumphirend einzog, in der einen Hand einen Scepter, in der andern einen Lorbeerzweig hielt. # - 58 - Personificiit stellte man den Sieg (Victoria) öfters als eine weibliche Figur mit einem Lorbeerzweige dar. Dionysos kommt auch bisweilen mit Laurus bekränzt vor, zum Zeichen der in Indien erhaltenen Siege. Dieser Kranz hiess die Corona magna ( Winkehnann a. a. O. p. 502). Zeus selbst tragt Öfters einen Lorbeerkranz (das. IL p. 492). Aber auch als ein Zeichen der Ruhe und des Friedens galt bisAveilen der Laurus, und Fax personificirt wird auch mit dem Lorbeer bekränzt dargestellt; eben so de- mentia oder die Gnadej wie sie zumal auf Münzen vor- kommt, und nicht minder das Mitleiden (Misericordia). Ganz besonders aber galt der Lorbeer als ein Symbol der Ehre: und Honor, als Person dargestellt, trägt meistens einen Lorbeerkranz, eben so der Ruhm (Gloria). Beson- ders geizten die Dichter nach dem Besitze des Lorbeer- kranzes, denn Apoll ist der Vorsteher und Führer der Musen; besonders kommt Molpomene mit einem Lor- beerblatte in der Hand abgebildet vor iWinkelmann II. p. 499), und auf ähnliche Weise Calliope und Klio. Lächerlich aber war der Stolz des Philosophen Em- pedocles, der in Purpurgewändern, mit goldgestickter Hauptbinde, kupfernen Schuhen und mit einem Lorbeer- zvveige in der Hand einherging (Sprengel Ges. der Medi- cin I. p. 303). Nicht minder galt der Laurus als ein Sinnbild der unbefleckten Jugend und der Wahrheit; Daphne ist das keusche fliehende Mädchen, und keine Pflanze diente so oft wie der Lorbeer, zum Lustriren und Wahrsagen. Hatte man schlafend den Kopf mit Lorbeer bekränzt, so senden die Götter, wie ^/ift/?/iowe5 sagt, nur in Erfüllung gehende Träume, bie Wahrheits-Nymphe und Korythalea (Daphne) war die Amme des Apoll (Creuzer SymklL p. 161), und der Wahrsager dieses Gottes {Gov^uptk;) bereitete sich durch Kauen der Lorbeerblätter zu seinem Dienste zu « H mkelmann II. p. 494). Vielfach war der Gebrauch des Laurus bei den Op- — 59 — fern, um von den Göttern die Schicksale der Zukunft zu erfahren, und deshalb sehr gewöhnlich das Verbrennen des Lorbeerholzes. Knisterte und krachte es öfters und laut im Feuer, so war dies ein glückliches Zeichen; ver- brannte es dagegen still und ruhig, so standen schlimme Zeiten bevor. Von dem Tempel des Apoll zu Delphi ging das Be- spritzen mit Weihwasser und der reinigende Lorbeerzweig (Lustratio) aus; denn das Bekränzen mit Lorbeer war ebenfalls eine Reinigung (JPlin. Hist nat. XIV. 30). Im Weihwasser und dem Weihwedel des Katholicismus er- kennen wir beides noch (Grüner a.a.O. III, p. 120). Bei dem Feste Hebdome, das am siebenten Tage je- des Monats dem Apoll gefeiert wurde, sang man Hymnen, trug Lorbeerzweige in den Händen, und bekränzte mit solchen die Körbe. Auch in den Festen des Merkur spielte der Laurus seine Rolle, wie denn auch Daphnis, Sohn des Hermes und einer Nymphe, von der Mutter in einem Lorbeerhain ausgesetzt und von Nymphen erzogen wurde. Das Fest des Merkur wurde in Rom am 15. Mai ge- feiert. An diesem Tage brachten vorzüglich die Kaufleute dem Hermes Opfer, damit er ihnen im Handel Gewinn verleihen und ihre Unternehmungen beglücken möchte. Vor dem Kapenischen Thor war ein dem Merkur ge- weihter Brunnen. Bei diesem versammelten sich die Kauf- leute mit gegürteten Kleidern und jeder brachte von sei- ner Waare mit. Mit einer Urne schöpften sie Wasser aus dem Brunnen und besprengten mit einem feuchten Lor^ heerzweige sich selber und die mitgebrachten Waaren, um ihre Vergehungen im vorigen Jahre auszusöhnen. Schalk- haft legt ihnen ein Dichter dieses Gebet in den Mund: „Wasche ab die Meineide in meinem vergangenen „Leben, und die falschen Worte am vergangenen Tagel „Wenn ich irgend einen Gott oder eine Göttinn zum fal- „ sehen Zeugnisse gerufen habe, so müssen nun die Winde ~^ - 60 - „den falschen Schwur verwehen! Gib mir aber Gewinn „und lasse mich des Gewinnstes erfreuen/* Merkuiius, sagt der Dichter, lächelt dieser Bitte von seinem hohen Sitze, des Raubes der Rinder eingedenk, die er als Knabe schon dem Apoll entwandt {jGruner a» a. O.). Der Lorbeer ist auch ein Sinnbild der Sicherheii 80 wie ihr Freiheit j, daher kommt Libertas biswei- len mit Lorbeer bekränzt vor. Er zeichnet sich ferner durch seine Heilkräfte aus, und hierinn mag der Grund liegen, warum nicht selten Aeskulap, Sohn des Apall, so wie Hygea, die Dea Salus der Römer, damit bekränzt vorgestellt wird (^Jt^rew^r^/ Ges. der Med. I. p.258); selbst Herkules, dem auch unter den medicinischen Gottheiten eine Stelle gebührt, trägt öfters diese Zierde. Lorbeer- haine in der Nähe einer Stadt hielt man für den Gesund- heitszustand höchst zuträglich, indem man glaubte, dass die aromatischen Ausdünstungen dieser Räume die schäd- lichen Kontagien zerstörten j ja nach Aristophanes schützte ein vor die Thüre gesteckter Lorbeerbaum gegen die Pest. Sehr verbreitet war im AUerthum der Glaube: der Lorbeer werde nicht vom Blitze berührt, ja Tiberius pflegte allezeit, so .'oft ein Gewitter am Himmel stand, den Kopf mit einem Lorbeerkränze zu bedecken iCremer Symbol. II. p. 951 folg.). Obgleich der Laurus in Italien, wie in Griechenland, gar kein seltner Baum ist und an vielen Orten wild wächst, so schäzte man doch die Lorbeerzweige von einer ge- wissen Gegend genommen vorzugsweise, solch« auf dem Berge Parnassus geschnitten, brachte man Königen zun» Geschenke ; dort stand ein vorzüglich schöner, dem Apoll geweihter Lorbeerhain. An den Ufern des an Sparta vor- über fliessenden Eurotas waren Lorbeerbäume gleichfalls dem Sonnengotte gewidmet und in besonderem Ansehen ; nicht minder der Lorbeer von Delphi (Laurus delpbica>, von welchem letzteren die Zweige für die Triumphzüge genommen wurden, und zwar von männlichen Bäume» - 61 - (Laurus steriüs et triumphalis) ', denn der Lorbeerbaum ist getrennten Geschlechtes (planta dioica) und die schöneren männlichen Bäume nannte man die unfruchtbaren (steriles), iveil sie keine Beeren tragen, Es gibt ferner eine auch bei uns bekannte Varietät mit breiteren Blättern, die Laurus regia und Laurus au- gusta hiess. ^) Anmerkung. Der Tolllorbeer (Laurus insana), der, wie Plinius (Hist. nat. XVI. 44) berichtet, auf dem Grabe des Amykos, Sohn des Poseidon und der bithynischen Nymphe Melie wuchs, könnte vielleicht der Kirschlorbeer (Prunus Lauro-Cerasus Z.) seyn, der seines Gehaltes an Blausäure wegen zu den giftigsten Gewäclisen gehört. §. 24. M y r t e n b ä u m e. "' Dasselbe Verhältniss, das bei den Laurineen sich findet, hat auch bei den Myrtaceen statt. Diese, wie jene, kommen vorzugsweise in den heissesten Gegenden der Erde vor, und besonders hat das tropische Neuholland einen Ueberfluss an Myrtaceen, die mit zu den schönsten Gewächsen des Erdbodens gehören. Europa besitzt nur eine einzige 8pecies, und auch diese ist lediglich auf die südlichen und wärmeren Gegenden beschränkt, und muss schon in Deutschland des Winters über in den Häusern gepflegt werden. Es ist \ Die Myrte der Venus ocler Aphrodite^ Myrtus ctnnmu^ nis L. *% ein allbekannter Strauch oder Bäumchen, das daher keiner näheren Beschreibung bedarf. Von der Ent- ) Man vergleiche J. G. Waffner : arboreti eacri perfectiorls siie- *'!'^*"4^;o ^^* Laurum ex omni antiquitate erutura. Hclm- ^^i\^\^^'^''y.^'G-^f/"ethler de Lauro Halae 1151. 4.; J. iNicol. Funccius de Lauro Apollini sacro. Marburg 1152. 4. •*) Man vergleiche J. Rud. Cramer et J. Rud. Bahn Disnutatio philologica de Myrto. Tiguri ll3l. 4. -> #- - 62 — stehung der Myrte hatten die Alten folgende Mythe : Mvrsine, eine Nymphe aus Attica von ausgezeichne- ter Schönheit und Stärke, Freundinn der Pallas oder Minerva, ja übertraf selbst diese an Gewandtheit im Lau- fen und Ringen. Die Göttinn, darüber ungehalten und eifersüchtig auf das schöne schlanke Mädchen, tödtete dasselbe ; aus ihrem Leichnam entsprosste der Myrten- baum, den nachher Minerva immer liebte, und so oft sie ihn sah, reuevoll an die einst Geliebte sich erinnerte. Die Myrte, ein Symbol der Schönheit und Jugend^ ist der allbekannten Göttinn aus Paphos geheiligt, die unbe- kleidet aus den Meeresfluthen auf der Insel Cythera ans Land steigend, sich hinter einen Myrtenbaum verbarg. Bei den Festen im Anfang des Monats April, der der Venus gewidmet war, bekränzte man sich mit Myrte. Bei den Hochzeiten trugen Braut und Bräutigam Myrten- kränze, und zwar aus Zweigen jener seltneren und zärt- lichem Varietät, die sich durch breitere Blätter auszeich- net, ^fiirtus conjnguluj wie sie Cato nennt, oder die lati^ folia des Plinius und der neueren Botaniker. **) Schon früher wurde erinnert, dass die Phantasie des Alterthums die Unterwelt mit einer immergrünen Vegeta- tion ausstattete, daher darf es uns nicht wundern, auch dort die Myrte anzutreffen ; sie bildet da die Schattengänge, wo jene Trostlose wandeln, denen eine allzuheftige Liebe das Leben verkürzte, daher sagt Virgil : Nee procul hinc partciii fusi raonstrantur in omnem Lugentea cainpi, sie illos nomine dicunt. Hie, quos durus anior crudeli tabe peredit, Secrcti celant calles, et myrtea circum sylva tcgit. •) Die Sitte, bei Hochzeiten die Braut mit Myrten zu bekrän- zen, ist auch bei uns noch nicht vergessen, ja, in Bremen geht der Hocliaeit noch ein eigenes Myrtenfest vor, das mit sinnigen Gebräuchen begangen vird. Man sehe Hesperus, Jahrgang 1830. p. 208. - 63 — Recht gut travestirt dies Blumauer auf folgende Art: Acneas schlich sich fort noch eh' Die Herrn ihn absolvirten, Und kam itzt in die Seufz-Allee^ Wo die Verliebten girrten u. s.w. Die Grazien, Begleiterinnen der Venus, werden öfters mit Myrtenkränzen umwunden dargestellt, undErato, die Muse der erotischen Gesänge, trägt einen Myrtenkranz; aber auf den Altar der Bona Dea durfte man keine Myrte bringen, obgleich er sonst mit Blumen aller Art ausge- schmückt wurde, denn die Myrte erinnere allzusehr an das sinnliche Vergnügen. Bei der Feier der Eleusinien bekränzten sich die Priester mit Myrte, so wie denn auch bei demselben Feste der junge Jakchos (Bachus), mit einer Myrtenkrone ge- ziert, nach Eleusis getragen wurde. Auch in dem innern Heiligthum zu Eleusis war die Göttinn mit Myrte bekränzt. Bei den Spielen der Freiheit (Eleutherien) wurden mit Myrtenkränzen beladene Wagen in Procession geführt. Auf Kreta feierte man der Europa ein Fest, Hellotia genannt, wobei mit feierlichem Gepränge ein Myrtenkranz zwanzig Ellen lang, umher getragen wurde. Myrten brauchte man, gleich dem Lorbeer, als ein Reinigungsmittel; namentlich benutzten sie dazu die Rö- mer und Sabiner nach dem bekannten Jungfernraube. Apoll wird bisweilen mit einem Myrtenzweig darge- stellt gefunden, weil dieses Gewächs zur Wahrsagerei beförderlich gehalten wurde (Winkelmann IL p,493). Auch bei Triumphen diente die Myrte, und eine solche Krone hiess Corona ovalis. Posthumus Tubertus erhielt zuerst eine solche; sie wurde dann zuerkannt wenn der Sieg kein Blut gekostet hatte» Unwillig wies M. Crassus, nach einem glücklichen Feldzuge, i\\e ihm angebotene Myrtenkrone zurück; und der Senat hielt für gut, ihm eine andere aus Lorbeer zu gestatten. — 64 — Interessant ist die Mythe von der Gattinn des The- «eus, der unglücklichen Phaedra. Mit günstigen Augen sah sie ihren Stiefsohn Hippolytus an, der aber ihre Liebe verschmähte. Beleidigt verläumdete sie ihn bei seinem Vater, und dessen Fluch folgte dem Verkannten und un- schuldig Verfolgten. Auf seiner Flucht wurden die Pferde scheu, der Wagen fiel um, wobei Ilippolyt verwundet und getödtet wurde. Gram verzehrte nun die reuige Phae- dra; in ihrer Schwermuth durchstach sie die Blätter eines bei Troezen stehenden Myrtenbaumes und erhängte sich dann selbst. Und noch bis auf den heutigen Tag sieht man die Nadelstiche der hoffnungslosen Phaedra, wenn man ein Myrtenblatt gegen das Licht hält ! Zahllose Punkte (mit ätherischem Oel gefüllte Drüsen, wovon der aromatische Ueiuch abhängt) bedecken dasselbe. Auch bei vielen Ar- tf»n von Melaleuca, Citrus u. s. w. kommen diese Punkte vor, und sehr deutlich noch bei dem gemeinen Johannis- kraute, welches deshalb von Linne das durchstochene ill;pericum perforatum) genannt wurde. Auch Hymenaeus, der Sohn des Dionysos und der Aphrodite, der Gott der Ehe, wird als ein schöner Jüng- ling, mit einem Myrtenkranze auf dem Kopfe und einer Fackel in der Hand, dargestellt. §. 25. E p h e u ' A r t e n. Wenn man Decandolle's neueste Bearbeitung des Pflanzensystems durchsieht, so findet man, dass es nicht weniger als 42 Epheu-Arten gibt, die in beiden Hemi- Sphären zerstreut wohnen, aber vorzugsweise in sehr war- men Ländern ihre Heimath haben. Wir haben es haupt- sächlich hier nur mit einer Art zu thun, mit Dem Epheu des Dionysos oder Bakchos, Diese schöne Pflanze ist in Nord-Indien zu Hause und darf nicht mit — 65 — unserm gemeinen Epheu, der überall in Wäldern und an alten Mauern wächst, verwechselt werden. Die alten Bo- taniker unterschieden sie genau, es ist Hedera poetica C.Bauh. Pin. oder Hedera Dionysias des Job. Bauhin oder Hedera chrysocarpos nach Dalechamp, Wallich beschrieb sie in der Flora indica unter dem Namen Hedera Helix, wie nach Linne auch unser gemeiner Epheu heisst, aber Decandolle erinnert: der nordindische Epheu unterscheide sich von dem gemeinen durch seine gigantische Natur, durch seine bei Aveitem mehr keilförmig gestalteten Blät- ter, durch die schilderigen Blumenstielchen (pedicelli le- pidoti) und durch gelbe Beeren, welche öfters fünf Samen enthalten. Tourneforl (Reise in die Levante, IL p. 341) berichtet von dieser interessanten Pflanze folgendes : Da wir (in Konslaniinopel) über den Markt gingen, kauften wir einige Büschel von dem Epheu mit gelber Frucht Der- selbe ist hier so gemein, wie der gewöhnliche in Paris. Ehehin wurde er zu einem sehr edlen Gebrauche ange- wendet; denn P/imwÄ versichert (Hist. natur. X VI. 34 ) : die Sorte des Epheu mit goldgelber Frucht sey dem Ba- chus gewidmet gewesen und dass man die Dichter damit gekrönt habe. Die Blätter, setzt Tournefort hinzu, haben eine viel hellere grüne Farbe, als die des gemeinen Epheu ist, und seine goldfarbigen Bouquefs geben ihm einen besonderen Glanz. Dionysos, des Zeus Sohn, verlor seine Mutter Semele in dem Augenblick, als sie ihn zur Welt brachte. Damit er nicht sterbe, entspriesst im Moment den Säulen des königlichen Saales der schnell wachsende Epheu, und verbirgt den blühenden Knaben in seinem kühlenden Schatten (Creuzer Symbol. III, p. 90). Nach einer andern Mythe war Kissos ein Tänzer und Sohn des Dionysos, der, indem er vor dem Gotte seine Künste zeigte, einen Fehltritt that und daran starb. Gaea verwandelte ihn in die Pflanze seines Namens oder den Epheu. Ueberall ist die Hedera des Dionysos sicherstes Ab- i III - 66 - zeichen; wo Epheu in Fülle wuchert, da war der Fus- tritt des Gottes gewesen bis nach Indien hin, wo der Srheitel des heiligen Berges Meros mit den Ranken des Epheu umkränzt seyn sollte. Epheu war der wesentliche Schmuck des Thyisos oder Bachuszweiges. Die Bildsäule des Dionysos selbst sieht man gewöhnlich mit Epheu be- kränzt , und bei den Festen oder Bachanalien wurde diese Pflanze vielfältig benutzt. Die Mänadcn oder Bachantin- nen folgten dem Zuge, mit Epheu bekränzt und Thyrsus- stäbe haltend. Der Gründe, um welcher willen diese Pflanze dem Dionysos gewidmet sey, sind so viele und darunter so abentheuerliche angegeben worden, dass man sie besser umgeht; nur ein einziger ist wohl zu berüh- ren. Ein strafl* um den Kopf gebundener Epheukranz soll das Kopfweh stillen, welches zu entstehen pflegt, wenn man zu v4el oder schlechten Wein getrunken hat, und noch bis auf den heutigen Tag hängen unsere Wein- Producenten, die ihr eigenes Gewächs verzapfen, einen Epheukranz, des Weingoltes Zeichen, an die Thüre, und nur zu oft dürfte er nöthig seyn. Aber auch die Poeten bekränzen sich mit Epheu; vielleicht um durch diese immergrüne Pflanze anzudeuten, dass der Dichterruhm ein unvergänglicher sey, oder auch entnommen von dem Umstände, dass Kalliope, die Muse des heroischen Gesanges, des Orpheus Mutler, von Ovid mit dem Epheukranze begabt wird. Die Hedera war auch dem Osiris geweiht, wie denn diese ägyptische Gottheit viele Aehnlichkeit hat mit dem griechischen Dionysos. Pan und Herkules kommen öfters mit Epheu bekränzt vor, eben so Feronia, die Göttinn der Bäume und Früchte CDamm Mythologie §.183), nicht minder wurde nach Theocrif der Garten-Beschützer Priapus und die Satyrn (Hedera lasciva) mit einem gelbdoldigen Epheukranze dargestellt, und selbst Chiron, der Sohn des Saturn. Der Epheu galt im Alterthume für ein Symbol der -. 67 — Freundschaft und Liehe j vielleicht darum, weil diese Pflanze den Gegenstand, den sie einmal umfangen hat nie verlässt, sondern auf das Innigste mit ihm verwächst. Interessant ist, dass die Priesterinnen zu Athen sich gegenseitig erinnerten, keinen Epheu, des Weingotts Pflanze, in den Tempel der Juno mitzubringen, darayf hindeutend, dass Nüchternheit eine nothwendige Bedingung des Eheglücks und Ehesegens sey CCreuzer II. p. 590 in der Note), eine Bemerkung, die man noch täglich zu machen Gelegenheit hat. Anmerkung. In den ältesten Bachischen Processionen wurden Zweige von Wintergrün, V/ftca minor L, (xX^yuart;), getragen iCreuzer Symbolik II. p. 359). §. 26. Dolden-Pflanzen^ Es gibt deren eine sehr bedeutende Anzahl, und ihre richtige Abtheilung in Gattungen ist noch immer ein nicht ganz von den Botanikern gelöstes Problem. Beson- ders ist das südliche Europa reich an diesen interessan- ten, öfters aromatischen Gewächsen. Es sind hier nur anzuführen : a) Die Dolde des Dionysos oder das Steckenkraut, Ferula communis L., wild wachsend in Italien, Griechen- land und andern Orten des wärmeren Europa. Die Wur- zel ist stark, dick und ausdauernd; die Stengel 10—12 Fus hoch; die Blätter bestehen aus zahlreichen, höchst fein und linienförmig zerspaltenen Theilen. Die gelben Blumen stehen in grossen Dolden. Die ganze Pflanze ent- hält einen übelriechenden gelben Saft, der an der Luft zu einem Gummi-Harz erhärtet. Dies ist die dem Dionysos oder Bachus geweihte Dolde, aus deren Stengel die berühmten Thyrsi oder Bachusstäbe gefertigt wurden, und die auch zum Bekrän- zen diente, wozu man dann die Blätter- und Blumen- — 68 — liolden nahm. Nebst dem Dionysos kommt auch Silenus *) mit der ferula umwunden vor, daher sagt Virgil: Venit et agresti capitis Silvanus honore Florentes ferulas et grandia lilia quassans. Die Stengel der Ferula sind stark genug, um Stöcke daraus zu verfertigen, auf die man sich stützen kann, aber zu schwach, Jemanden zu verwunden, den man da- mit schlagen würde. Darum befahl Dionysos den Wein- trinkern, nur sich dieser Stöcke aus Ferula zu bedienen, mit denen sie in der Trunkenheit sich nicht verletzen würden. • Die Schullehrer züchtigten die Knaben mit solchen Stöcken, die darum Ferula paedagogorum hiessen. Auch eine Ferula Imperii wird öfters in den Schriften der Al- ton genannt 3 man wollte damit andeuten, dass der Fürst mehr durch seine eigene Würde und das Ansehen der Gesetze, als durch Gewalt und rohen Zwang herrschen müsse. b) Die Dolde des Prometheus, Sehr berühmt ist die Mythe von dem Sohne des Japetus, welcher den Olymp bestieg, dem Jupiter Feuer stahl, es in einem hohlen Rohre verbarg und mit sich auf die Erde nahm, wofür tr jedoch schrecklich büssen musste. Das Rohr, welches Prometheus zu diesem Zwecke brauchte, war von einem Steckenkraute, und zwar, nach Tournefort, von Ferula glau^ ea T.. Der genannte berühmte Naturforscher sagt dar- über Folgendes (Reise in die Levante, L p. 377) : Diese Dolde macht einen fünf Schuh hohen Stengel, der unge- fähr drei Zoll dick, von 10 zu 10 Zoll knotig, bei jedem l\ii«)ten ästig und mit einer ziemlich harten, zwei Linien en Rinde bedeckt ist. Der innere Theil des Stengels tfM, ♦) Derselbe wird auch uftera mit Fenchel, Anethum Focnicu- lum L^ geziert vorgestellt; es ist diese bekannte Pflanze im äufsern Habitus dem Steckenkraut sehr ähnlich. - 69 — ist mit einem weichen Marke angefüllt, welches, da es sehr trocken ist, wie der Zunder Feuer fängt. Dieses Feuer erhält sich darinnen vollkommen gut, und verzehrt nach und nach nur das Mark, ohne die Rinde zu beschä- digen; daher kommt es, dass man sich dieser PÜanzen bedient, um Feuer von einem Orte zum andern zu tragen. Unsere Matrosen, fährt Tournefort fort, nahmen einen ziemlichen Vorrath davon mit sich, ein Gebrauch, der sehr alt ist und woraus eine Stelle des Hesiodus erklärt werden kann, nach welcher Prometheus, der das Feuer im Himmel stahl, es in einer Ferula davon trug u.s. w. Die alten Griechen nannten diese Dolde Narthex, und so heisst sie noch bis auf den heutigen Tag. So annehmlich und fast überzeugend auch diese Er- klärungsart ist, so hat doch kürzlich ein schwedischer Gelehrter, Herr Berggren^ welcher mehrere Theile des Orients bereiste und viele Pflanzen daselbst sammelte, eine andere Ansicht geäussert: nach ihm ist die Dolde, in welcher Prometheus das Feuer stahl, keine Ferula, sondern Ammi Visnaga Lamark ; sie hat ein dem Fenchel ähnliches Ansehen, aber weisse Blümchen, und ihre Dol- den krümmen sich wie die der gelben Möhren zusammen« In dieser zusammengezogenen Dolde soll man das Feuer aufbewahren können. *y Nur mit einem Worte möge hier noch der Venus- kämm gedacht seyn, Scandix Pecten Veneris L., eine jährige Dolde, die auch bei uns zwischen dem Getreide nicht selten wild wachsend vorkommt; sie zeichnet sich durch ihre sehr lange, dünne, linienförmige Früchte aus, die einigermasen mit den Zähnen eines Kammes vergli- chen werden können, und welchem Umstände sie ihren Namen verdankt CPlimus Hist. natur. XXIV. 19). *) Man sehe Isis 1828 pag. 9i)6 ; ferner folgende Dissertation : A. Andreas Pantecovius : De herba Promothea Apollonii et Propertü in Act. Mar. Balth. Anno 1708. — 70 — §. 27. Gräser und grasartige Gewächse. **" . Die Familie der Gramineen und der Cyperaceen ge- hören nicht nur zu den reichsten des Gewächsreiches, sondern ihre Glieder sind auch über die ganze Erde ver- Lf eitel. 1) i ihrer so ausserordentlich viele sind und ihre Theile, zumal ihre Blumen, durch Kleinheit und schein- bare Gleichförmigkeit sich auszeichnen, so wird man sich nicht wundern, wenn im Alterthum dergleichen feine Un- terschiede, die nur die heutige Pflanzenkunde näher nach- gewiesen hat, nicht weiter beachtet wurden; es wird dahpr pinr^ eben so unsichere als überflüssige Arbeit seyn, wenn man die Gramineen, deren die Alten in ihren my- thologischen Sagen gedenken, auf bestimmte Species zu- rückführen wölke, wovon fast nur allein das Papierschilf der Aegyptier eine bestimmte Ausnahme macht. Man niuss sich 1) Das Schilfrohr des Palaemon. Unter dem Namen Arundo verstanden die Alten grosse Gramineen und Cy- peraceen, die an feuchten Orten, an den Ufern der Bäche und Flüsse, an dem Gestade des Meeres an geschützten Stellen, zumal in den Häven, wild wachsen. Mit solchem Schilfrohr ist Palaemon, den die Römer auch Portumnus Cvon portus, Ilaven) nannten, bekränzt, wie denn über- haupt die Flussgötter und die Nymphen der Quellen mit Schilfrohr dargestellt zu werden pflegten. Das in Griechenland gemeinste und zugleich schönste Schilfrohr ist Arundo Donax 1»,^ und man kann annehmen, dass dieses vorzugsweise verstanden war, wenn vom Be- kränzen mit Schilfrohr die Rede ist, obwohl auch dazu Arundo Phragmites und andere Species gedient haben mögen, zumal Arundo colorata L. Auch Silvan kommt mit Schilfrohr bekränzt vor, beson- ders aber Pan, der noch, w ie bekannt, eine eigene Pfeife '^4 ~ 71 trägt, die aus Schilfrohr gefertigt wird» Er verfolgte einst die Nymphe Syringa und schon schien er sie erhaschen zu können, da ein Fluss ihr weiteres Fliehen verhinderte; aber die Götter erhörten ihr Flehen und verwandelten sie in Schilfrohr, woraus er sich nun seine Pfeife schnitt. *) Auch dem Apoll war, wie Aristophanes berichtet, das Schilfrohr werth, denn es diente zur Verfertigung der lieblich klingenden Lyra, wie denn auch die Jugend in Attika, welche die Akademie besuchte, sich damit zu bekränzen pflegte, Priapus wird mit einem Schilfrohre auf dem Kopfe, das ihm zur Vogelscheuche in Gärten dient, abgebildet, und nach dem Scholiasten des Aristophanes pflegten die Statuen des Castor und Pollux Kränze von Rohr zu ha- ben iWinkelmann 11. p. 510). Helenophoria hiessen Gefässe, aus Rohr geflochten, mit Henkeln von Weidenholz. In ihnen trug man mysteriöse Heiligthümer umher. Die Lacedämonier feierten ein der Helena gewidme- tes Fest (Helenia) , das besonders von den Mädchen be- gangen w urde ; sie ritten dabei auf Mauleseln oder fuhren auf Wagen, die von Schilf oder Rohr geflochten wurden. 2) Die Gräser des Mars* Sie sind in der Geschichte wichtig, wenn gleich in botanischer Hinsicht unbestimm- bar, da ohne Unterschied jedes grünende Gras dienen konnte, einen Kranz daraus zu flechten. Corona obsidio- nalis hiess ein solcher Kranz, den die Belagerten ihrem Befreier reichten, und war die grösste Ehre im Alterthum. Herbam porrigere w ar sprichwörtlich ein Beweis von hoher Achtung. Als Rom von den Karthagern belagert war, er- hielt der Befreier Fabius vom römischen Volke die Gras- krone. Daher sagt Plinitis (Hist. nat. XXII. 3) : Corona quidem nulla fuit graminea nobilior, in majestate populi *) Ueber das Fiötenrohr der Griechen sehe man besonders TheO' phvasl's >'aturlehre der Pflanzen Ton Sprengel H. p. 180 u.d.f. — 7« — terraruni principis, praemiisque gloriae. Nuinquain nisl in desperatione siiprema contigit, nulli nisi ab universo exer- citu servato decreta. Dabatur haec viridi e gramine de- cerpto inde, ubi obsessos servasset aliquis. Auf den Altar der Vesta streute man zuerst Gras, später auch auf alle Altäre der Götter ohne Unterschied, was aber zuletzt mit Weihrauch vertauscht wurde (Creu^ %er Symbol. TT. p. 628). Auch den Vertumnus zierte man bisweilen mit dem Graskranz. Bei den Brahmanen kann kein Gebet verrichtet, kein Leichen- und kein Ilochzeitfest der Indier ohne Gras (nämlich Kussa-Gras, Poa cynosuroides) begangen werden, ja selbst das schöne Geschlecht des östlichen Indiens be- dient sich der Gräser als Ilauptphrasen seiner so reizen- den Blumensprache, indem durch ein Cynodon eine Bitte, durch Poa tenella der Vorwurf der Unbeständigkeit (daher Gramen fumi), durch Thuarea involuta dagegen Ausdauer, eine Anklage endlich durch Anthisteria arguens ausge- drückt zu werden pflegt iTrinius Clavis Agrostographiae antiquioris X\IU der Vorrede). Die römische llirtengöttinn Pales wird in nachlässi- ger Kleidung, in den Händen einen Ilirtenstab, auf dem Kopfe einen Graskranz dargestellt, vielleicht um damit anzuzeigen, dass Gräser die Hauptnahrung der Heerden sind. §. 28. Nymphaeen oder Wasserrosen. nies sind prachtvolle Gewächse, die, wie schon ihr Name andeutet, in Flüssen, Seen, Bächen und andern Gewässern ihren natürlichen Standort haben und in bei- de n Hemisphären der Erde vorkommen, ^ie bilden eine eigene natürliche Pflanzengruppe, die aus mehreren Gat- tungen besteht, nämlich Nelumbium, Euryale, Nymphaea und Nuphar. In Deutschland wächst blos die gemeine — 73 — weisse und gelbe See-Nymphe, Nymphaea alba und Nym- phaea lutea Z.; aber in wärmeren Gegenden, zumal in den Tropenländern, gibt es deren mehrere, die durch be- sondere Schönheit und Pracht sich auszeichnen. Es sind aber hier zu nennen : 1) Die Nymphaee der Isisj Nymphaea Lotus L. oder Castalia mystica. Sie wächst ausserordentlich häufig im Nil in Aegypten, bei Rosette, Damiate u.s.w., so wie in den dortigen Gräben, welche die Reisfelder umgeben • auch im westlichen Afrika hat man sie wahrgenommen! Die knollige, mit einer braunen Rinde überzogene Wurzel ist essbar. Die grossen Blätter schwimmen auf dem Wasser- sie sind schildförmig, an der Basis tief eingeschnitten' am Rande gesägt, auf der obern Seite glatt, auf der untern aber mehr oder weniger behaart. Die Blumen ' sind ansehnlich und gross 3 die Kelche aussen grün mit rosenrothem Rande, und die zahlreichen Blumenblätter weiss. Diese schöne und merkwürdige Pflanze war den bei- den Landesgottheiten der Aegyptier, Isis und Osiris ge- weiht, in denen sie das Bild der Natur, die Schöpfung aus dem Wasser verehrten, und als deren Symbol überall diese Pflanze, die schlechtweg Lotos hiess, angesehen wurde ; auch hätte man kein treffenderes wählen können So wie der Nil wächst, von dem in Aegypten alle Frucht- barkeit abhängt, erscheint die Wasserrose, und sie ver- schwindet wieder, sobald der Fluss in die Gränzen seines Bettes zurücktritt ; in dürrem Sande bleibt sie vergraben liegen, bis die nächste Ueberschwemmung sie wieder auf erweckt; sie ist die Braut des Nil, wie sie noch die heutigen Aegyptier nennen, womit die gleichzeitige Exis- tenz und die Fruchtbarkeit des Landes zugleich angedeu- tet wird. Das Losungswort der Aegyptier heisst: „je mehr Lotos, desto mehr Jahres-Segen «. Kinder und Wei- ber brechen die schöne Wasserrose jauchzend ab, und f« ^ 74 — laufen damit durch die Dörfer, rufend: je mehr Lotos, desto mehr Nil! *) Auch die Demeter der Griechen scheint öfters mit diesem Symbol vorzukommen; denn die Mohnköpfe, die man in den Bildern der Ceres zu erkennen glaubt, glei- chen völlig den Früchten unserer Nymphaea Lotus, und diess ist um so wahrscheinlicher, da man, wie schon Herodot berichtete, die Früchte dieser Wasserrose an der Sonne trocknete, die Samen mahlte, und eine Art Brod daraus zu bereiten pflegte, das besonders gesund gewesen seyn soll. Wenn Isis und Osiris auch auf die Sonne gedeutet wurden, so wird dieser Umstand auch in der Vegetation der ägyptischen Wasserrose wieder erkannt; denn schon alte Schriftsteller haben die Beobachtung aufgezeichnet, dass die Lotosblume sich beim Untergang der Sonne schliesse und unter die Oberfliiche des Wassers tauche; bei Aufgang der Sonne sich aber wieder aus dem feuch- ten Elemente hervorhebe und ihre Blume dem Einflüsse des freundlichen Gestirnes ölFne» Dasselbe beobachtete Rumph an der Nympfiaea pübes-' cens Willdenow, welche Salisbury Castalia sacra nennt, und die dem ägyptischen Lotos so nahe verwandt ist, dass sie Biinnatin geradezu unter dem Xamen Nymphaea Lotus beschrieb. Rumph erzählt von dieser Pflanze, dass die Javaner und andere ostindische Völkerschaften diese Blumen beim Besuchen der Tempel in ihre Haare flech- *) Mehrere Mytholo^en liaben mit grossem Unrechte das, wa» hier Ton Nymphaea Lotus gesag^t wird, auf Nelambium speciosum bezogen; aber diese wächst nur in stehenden M ässt'in oder in kleinen ruhigen Kanälen, auf die das Fal- len oder Steigen des Nils oder irgend eines andern Flus- ses gar keinen Einfluss hat. Man sehe TraUimik^s schönen Aufsatz in der botanischen Zeitung 1822. II. p. 593 u.d.f. Ueber die symbolischen Gewächse der alten Aegyptier überhaupt sehe man auch Voyages de Mr. Shaw dans plu- sicurs provinces de la üarbarie et du Lcvant Vol. II. ?• UÖ' — Tö- teten, und setzt dann wörtlich hinzu: Huic rei ansam praebet florum natura, qui per noctem sub aqua mer- guntur, ac si gravem patiantur somnium, et per diem laete ex aqua iterum emerguntur (Herb. Amboin, VI. p. 174). Merkwürdig ist aber nun die Beobachtung, welche Blandfort machte und Sims in dem Garten zu Kew bei London bestätigte: in den europäischen Treibhäusern näm- lich öffnet sich die Blume der Nymphaea Lotus des Abends, bleibt die Nacht hindurch offen, und schliesst sich mit dem Anbruche des Tages wieder. Sehr gemein ist in Aegypten auch die blaue Seerose, Nymphaea caerulea Savigny, und durch ihre blauen Blumen sogleich kenntlich ; die Alten mögen auch sie, wie Savigny mit Recht vermuthet, als ein Bild der über dem Wasser schwebenden, Segen und Fruchtbarkeit spendenden Gott- heit verehrt haben, da ihr Email noch reizender ist, als jenes der weissen, für deren Varietät man sie wohl an- sehen mochte. Ja Delile behauptet sogar, die blaue See- rose komme sowohl gemalt als in Sculpturen weit öfter in den ägyptischen Tempeln vor, als die weisse Nym- phaea Lotus; auch wurden, nach Athenaeusj die gewöhn- lichen Lotos-Kronen von den Blumen der blauen Seerose geflochten. 2) Die Nymphaee des Harpocrates und des Brahma^ Nelumhium speciosum Willdenow, von Linne Nymphaea Nelumbo, von Gärtner Nelumbo nucifera, von Smith Cya- mus Nelumbo u.s.w. genannt, eine Prachtpflanze, die nach den Zeugnissen des Herodot und Theophrast ehedem in Aegypten w uchs, jetzt aber da nicht mehr aufzufinden ist ; häufig dagegen kommt sie vor in Malabar, Zeilon, Java, China und an vielen andern Orten des Orients. Ihre Wurzel ist fleischig, weiss und kriechend, die Blattstiele mit rauhen Tuberkeln besetzt, die Blätter, 1—2 Fus im Umkreise haltend, sind schildförmig, kreisrund, auf beiden Seiten glatt, am Rande ganz, und auf der Oberfläche strahlenförmig gefaltet. Die Blumen stehen auf - 76 - - 77 — langen rauhen Stielen ; sie haben die Grösse einer Magno- lia oder grossen Gichtrose und sind meistens rosenroth, selten weiss j sie riechen angenehm, fast wie Anis. Die Fnicht ist umgekehrt konisch und bei der Reife auf der Oberfläche mit Löchern versehen, in welchen die Samen liegen. Diese sind aussen schwarz, innerhalb weiss, von der Grösse kleiner Bohnen (fabae aegyptiae) und, so wie die Wurzel, essbar. Die Aegyptier scheinen dieses herrliche Gewächs nur für eine Art von Lotos gehalten zu haben, und unterschie- den sie im Kultus nur dadurch, dass sie sie für würdig hiel- leiu ein Sitz der Gottheit zu seyn, und "dies hauptsächlich wegen der runden Form der Blätter, denn die Cirkel-Figur wurde für die vollkommenste gehalten. Insbesondere galt das J]]nfl für (^if Wiege des Harpokrates; auch Osiris schwamm auf * ioem soichen Blatte u.s.w. {Traftinnick a. a*0. p« 605). Hatten die Alten die Absicht, durch das Nelumbium die Fortdauer nach diesem Leben^ die Unsterblichkeit^ und zugleich die Fülle der Natur symbolisch darzustellen, so würden sie schwerlich ein schicklicheres Bild dazu haben auffinden können ; denn die Samen dieser ostindisehen Seerose keimen schon, ehe sie das Fruchtgehäuse verlas- sen haben; dieses schwimmt verhärtet auf dem Wasser herum, und die darin enthaltenen grünenden und keimenden Samen stellen ein lebendiges Füllhorn vor ; sie ist jenen seltenen Pflanzen ähnlich, welche die Botaniker lebendig gebärende (plantae viviparae) nennen, deren Vegetation nie stille steht, wo die Ruhe im Samen mit dem schla- fenden Lebens-Princip nie statt findet, sondern ein unauf- hörlich fortdauerndes Leben und Grünen sichtbar ist. *) •) Man vergleiche auch Creuzer Symbolik I. p. 282 u. A. f.; f: p. 508; ferner: Thora. Walther de Loto aegyptia, Lips.li46. Ueber die geraeine weisse Seerose, Nympbaea alba L., sehe man UBten die Heilpflanzen des Herakles. llritter Abschuitt Kulturpflanzen, die vorzugsweise zur Nahrung des Menschen dienen. Die Geschichte sagt uns, dass die ältesten Griechen, in einem noch rohen Zustande lebend, keine andere Nah- rung hatten, als die Eicheln der Wälder und das Fleisch ihrer Heerden. Die vermehrte Zahl der Menschen und die zunehmenden Bedürfnisse derselben Hessen endlich die Nothwendigkeit erblicken, sich feste Wohnsitze zu er- wählen und einen bestimmten, regelmässigen Lebens- unterhalt durch Ackerbau zu gewinnen. Demeter der Griechen, oder die Ceres der Römer, lehrte die Menschheit die unentbehrliche Kunst der Agri- cultur, sie lehrte den Getreidebau und zeigte, wie aus den Samen derselben ein wohlschmeckendes und nähren- des Brod bereitet werden kann. *) Ceres lehrte die Attiker den Gebrauch des Pfluges und lehrte dem Triptolemus, Sohn des Caleus, der sie auf ihrem Zuge, als sie ihre geraubte Tochter Proserpina suchte, freundlich aufgenommen hatte, den Weizen ken- nen als eine sehr edle und nützliche Frucht. Demeter, die sonst auch noch Chloe, die Befruchtende in Gärten und Wiesen, hiess, und der das Alterthum viele •) Man vergleiche Adriani Kertiier^ Canonici Tiroliensis, Vete- rura de re rustica disciplina. Mediolani 1771. 8. ; besonders aber: Reynier de l'Economie publique et rurale des anciens peuples. Lausanne 1820—1825. 4 Vol. — 78 — rcrii|f I errichtete, ist also vorzugsweise die Göttinn des iJetreidesj und wenn sie bildlich dargestellt wird, umgibt ihr FTaupt ein zierlicher Aehrenkranz. Auf einem ge- schnittenen Steine, die Demeter darstellend, sieht man m'\nm dieser eine Ameise, welche eine Fruchtähre schleppt (M inkehnannlh p. 515).*^) Was den Griechen und Römern die Ceres war, das war dem Aegyptier viel früher noch seine IsiSt die Göt- tinn des Feldbaues (man sehe Hug a.a.O. p.68), sowie denn auch Anubis von demselben Volke mit Getreideähren in f!rr Hand bisweilen abgebildet wurde, **) Plitiiiis gedenkt noch (Hist. nat. XVIII. 2) einer Dea Segesliij deren Statue im Circus zu Rom stand, und wel- cher besondere Priester bestellt waren. Da die Getreide-Arten oder Brodfrüchte in civilisirten Ijftndern das erste und dringendste Bedürfniss des Lebens ausmachen, so darf man sich bei der bekannten Denkungs- art des Alterthums nicht wundern, dass ausser der Göt- tinn des Getreides selbst noch anderen höheren Wesen ein mächtiger Einfluss auf diese nützlichsten der Gewächse •) Unter den mancherlei Beinamen, die diese wohlthätige Gott- heit erhielt, kommt auch eine Ceres nigra, eine schwarze Ceres im Traiier^cwand vor, mit Attributen, die sehr deut- lich den ägyptischen Ursprung rerrathen und, allem Ansehen nach^ auf die schon oben angeführte Brodbereitung aus den Samen der Seerose deuten, deren schwarze Hülle vielleicht durch das Trauergewand angedeutet ist. Poseidon (die Flu- ten des Nil) dringt der Ceres seine Liebe auf, und erzeugt mit ihr eine gehcimnissvolle Tochter, niimlich die sogenann- ten ägyptischen Bohnen oder Samen des Nelumbium, die den Priestern zu essen verboten waren. Dass Ceres öfters eine Frucht der Seerose in der Hand hält, ist auch schon erinnert worden. Ueber die historischen Personificationen des Ackerbaues sehe man Creuzer^s Symbolik und Mythologie, Band IJ. pag. 377 u.d.f. ) Isis wird auch bisweilen mit der Fackel und Aehren abge- bildet gefunden, und ist blos durch Blumen auf dem Kopfe von der Ceres verschieden. •« — 79 — zugeschrieben wurde; man dachte sich deshalb als Gott- heiten : Eine Rusina oder Ruritia^ die dem Ackerbau über- haupt günstig war und ihn unter ihre Obhut nahm;. Lactans nach Varro bei Servius (Geoponic. I. 31 5), der den Saaten Milchsaft gibt, indem die unreifen Cerealien, so lange sie noch weich sind, einen weissen, milchähnli- chen Saft enthalten, aus dem nachher die nährenden Be- standtheile sich bilden. Properz schreibt dies dem Ver- tumnus zu. Andere nennen eine Lacturosa, Lacticinia iAugustin de Civitate Dei, IV. 8). Nodatits war eine römische Gottheit, durch deren Hülfe das Getreide in knotige Halme schoss. Patalenu oder Patelina^ abermals eine römische Gott- heit, deren Obhut das Schossen des Getreides anvertraut war, und die also mit der vorigen nahe verwandt seyn dürfte. Hostllina: eine Divinität, von der man erwartete, dass sie das Getreide mit Grannen (aristae) versehen würde; ein charakteristischer Umstand, da er darauf hindeutet, welche Formen der Cerealien ehedem am meisten kulti- virt wurden. Rubigo^ eine Feldgötlinn, oder Robigus, ein Feldgott der Römer, die dem Brande oder Rost im Getreide ab- wehren sollten. Das Fest derselben wurde am 25. April gefeiert, weil man den Hundsstern, der dann des Abends unterging, für die Ursache hielt, dass in windfreien Thä- lern Getreide und Wein am Roste litt iGruner^, Friictessa war eine Göttinn, von welcher man über- haupt das Gedeihen des Getreides erflehte. Auch hatte man eine Matura, Tutelina, einen Dens Sator, Insitor, Stercutius, Messor, Conditor u. s, w., deren Namen schon auf die besondern Funktionen hindeuten, die man ihnen zuschrieb. Den Hören opferten die Athenienser gekochtes, nicht gebratenes Fleisch, um dieselben hierdurch allegorisch zu bitten, die brennende schwüle Hitze von ihren Feldern V — 80 — afj^tilialicii I Winkelmann ii. p. 520). Auch der Einfluss il( s Apoiio oder des ägyptischen Horos wurde nicht über- sehen, und Halmfrüchte waren die ersten Opfer, die man ihm darbrachte, wie er denn überhaupt auch als einSchutz- goü fei I eldfrüchte galt iUug a.a.O. p. 56). ^dhi^i die Crazieuj wenn man sie sich gleich den Iloron nls Hepräsentanten der Jahrszeiten dachte, mussten i!i Betracht kommen, und eine derselben wird öfters Aeh- ren tragend dargestellt; ja den Hören und Grazien opfern hiess sprichwörtlich : alles zu seiner Zeit thun. Ja sogar die fröhliche Muse Thalia war den Land- Ipiiten eine Erhalterinn sprossender Gewächse, eine be- iiiiihtende Nymphe {Grüner III. pag. 192). In feierlichen Processionen ging man um die Aecker lien im \Amharvalia\ um insbesondere die alten ländlichen ^chutzgottei, Janus, Jupiter und Mars um Abwendung Ton Ungewittern, Gedeihen des Getreides, der Reben u. S.W« zu bitten. In Rom besoldete man dazu besondere Priester {Arvales fratres\ die diesen feierlichen Bittgängen iHit Aehren bekränzt beiwohnten und sie leiteten ; eine hiue, die sich an manchen Orten sehr lange erhalten hat und vielleicht da und dort noch immer fortdauert, wenn gleich die dabei üblichen Ceremonien verändert seyn mögen. '') Allegorisch dienten die Getreide-Arten vielfältig, um mancherlei Begriffe anzudeuten, deren Sinn zu deutlich ist, ^als dass es nöthig wäre, bei deren Erklärung lange zu verweilen. Eine Fruchtähre findet man in den Händen der Ge-^ rechtigkeit (Justitia oder Astraea), um darauf hinzudeuten, dass durch sie der Friede befördert wird, unter dessen ) Ueber die älteste Einführung des Ackerbaues, so wie über die zuerst eingefülirten Obstbäume sehe man : Joh. Oesner Phytologiae sacrae generalis Pars VI. Tiguri 1765. 4. Ange- lus Maria Ricci Dissertationee Homericae. Florent. 1741. 4. — 8J — Schutz nur allein der Landbau gedeiht und üeberflusa verschafft CWinkelmann II. p. 490, 49t und p 538) Den Frieden (Pax) selbst stellte man öfters personi^ ficirt einen Aehrenbündel tragend, voriCharfarius p 137) Der glückliche Erfolg (Bonus Eventus) pfleffte auf ganz ähnliche Weise oder doch nur wenig verändert dar- gestellt zu werden (Chartar. p. 20.3). Die Göiiinn des Ueberflusses (Annona, Abundantia) und der ^ahrungsvorräthe hat, auf Münzen, als symbolische Kennzeichen, Getreide-Aehren, ein Füllhorn, Mohn Ge- treidemaas und Fruchtschiff. ' Auch die Glückseligkeit (Felicitas) wird als eine weib- hche Figur mit einem Füllhorn und Getreideähren zwi- sehen ihm, einem Fruchtschiff u.s.w. vorgestellt Die Fruchtbarkeit (FexiWit^^^ hat, auf Münzen, Ge- l'I r.' ^'^r *^""I^"'"' '^"'" ^^^"^^"« zwischen den. selben, ^!,cheffel mit Brodfrüchten u.s.w. Die 'öffentliche Treue (Fides publica) wurde als eine Th r , i^^T ^^^^^^^^"^' mit Aehren, einem Caduceus und iruchtkorb. §. 29. Die Brodfrikhte der Detneter oder Ceres. Sie sind nicht zahlreich, und man kann mit einiger Bestimmtheit blos Gerste und Waizen annehmen, über deren wahres Vaterland und Gang der Verbreitung schon sehr Vieles gesagt und vermulhet worden ist. ') Beson- ders hat Duremi de la Malle diesem Gegenstande seine Aufmerksamkeit gewidmet und zu seiner nähern Kennt- niss Vieles beigetragen. »«) *^ ^'dTr GeTret^A?'^''' Abhandlung über die ältere Geschichte der Oetreide-Arten, und dessen Werk: Die Urwelt und das und 18-™'r'^""''''c^^"'^^* Naturkunde. 2 Thl BerHn 1821 und 1822; Creu%er Symbolik, IV. p. 113 u. f. ••) Man sehe Annales des Sriences natur. Sept. 1826 p. 61^82 6 - 82 — Er erinnert besonders an die sogenannten Himmelszei- dien, deren sich verschiedene Völker bedienten und welche atit ihre Haupt-Nahrungspflanzen hindeuten. Die mexi- kanische Ceres oder die Göttinn des Ackerbaues wird mit einem Maisstengel in der Hand abgebildet. Weder Waizen noch Gerste finden sich in den einfachen Zeichen der chinesischen Charaktere, deren Erfindung 2200 Jahre älter ist, als die christliche Zeitrechnung; wohl aber sind der Reis und die Hirse darinnen ausgedrückt. Auch in den arabischen und indischen Zeichen kommt der Waizen nicht vor. Alle ägyptische Himmelszeichen hingegen zei- gen die Constellalion der Ceres oder der Isis in Gestalt einer Frau, die eine Aehre in einer oder mit beiden Hän- den hält. Die griechischen und römischen Himmelszeichen, die aus dieser Quelle fliessen , zeigen auch denselben Gegenstand. Alle historischen und mythologischen Tra- ditionen, die Reisen des Osiris und Hermes, der Ceres und Triptoleme zur Ausbreitung der Kultur der Cerealien deuten uns die allmähligcn Wanderungen dieser Nahrungs- pflanzen an, und immer geben sie als Punkt der Abreise Aegypten und Phönizien an. Durch seine Untersuchungen glaubt sich übrigens Hell ihjreaude la Malle zu folgenden Schlüssen berechtigt: \) Dass die Stadt Nysa das Vaterland des Waizens lind der Gerste sey, auch Scythopolis oder Bethsane ge- heissen habe, und in dem Jordansthale lag. 2) Dass die Identität des Waizens und der Gerste, Man l^aiin über die hierher gehörigen Gegenstände manche riiachnchten finden m: Laurent Benoit des Places, Histoire de 1 agriculture ancienne cxtraite de Pline avcc des eclair- f^isseniens et des remarques. Paris 1761 ; Michaelis Conradi Curin ^c^umella mit nöthigen Anmerkungen. Hamburg und Bremen 1769. 8. " & ••) Ucher die älteste Kultur des Weinstocks und besonders über den Zug des Dionysos nach Indien zur Ausbreitung des Weinbaues sehe man Sickler Allgera. Geschichte der Obst^ kultur p 39 u. d. f. Auch ist folgende Schrift zu erwähnen: C..yf. Gatter er hxiierainv des Weinbaues aller Nationen von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten. Heidelberg 1832. ( I — Se- nfe kaum wieder erzählt zu werden verdienen; zumal was den Ursprung des Wortes Oinon, wie der Wein im Grie- chischen heisst, betrifft. Ampelos (Weinstock) wird nach einem Mythus ein Begleiter des Bachus genannt, und als ein Satyr bezeich- net (Creuzer Symb. III. p. 229) ; nach Andern liebte Dio- nysos die Nymphe Staphyle (Traube), und sie sey es, die in einen Weinstock verwandelt wurde. Sinnreich hat man den bekannten Mythus von der Erzeugung und Aufbewahrung des unreifen Dionysos in (\ev Hüfte des Zeus gedeutet, und darin nichts anderes, als die älteste Lehre von der Weinbereitung gefunden (B. Porta de Yillis p. 495). Ein kyklischer Dichter erzählt : Jupiter habe, weil er seinen Mundschenken Ganymedes der Erde entzog, ihr zur Entschädigung den AA'einstock gegeben; er habe ihn mit den Locken schattiger Blätter und mit Tra'iben ge- schmückt, die Hephaestos selbst kunstreich gebildet, dem Vater zum Geschenk brachte CHug a. a. O. p. 300). Mit Weinlaub bekränzt wird häufig Dionysos darge- stoüt; auch die Faunen kommen mit Rebenkränzen um das Haupt vor, nicht minder trägt Silenus, die personi- ficirte Trunkenheit, wie billig, diesen JSchmuck. Der Weinstock war auch der Rhea heilig, und wir sehen sie daher als Bona Dea damit bekränzt, aber in ganz entgegengesetztem Sinne, um desswillen Silen einen llf'benkranz trägt iChartar, p. 105). Zu den Füssen der Juno sieht man bisweilen eine Weinranke, vielleicht schon darum, weil Dionysos ihr ^ueLsühii ist. Eine Grazie sieht man öfters mit Trauben bekränzt, %Tas sich sowohl auf die herbstliche Jahreszeit, als auf den W ein, der des Menschen Herz erfreut, deuten lässt, deiio die Fröhlichkeit oder Freude (Laetitia) wurde alle- crorisch als ein Kind abgebildet, welches in der rechten liaiil t JfK Weintraube hält iWinkelmann IL p. 537). — 87 — Noch sind einige Personen zu nennen, deren mytho- logische Geschichte mit der des Weinstocks verknüpft ist: Orthosia, eine Höre, war die Göttinn der Weinlesezeit. Die Griechen feierten Horaea den Hören zu Ehren, da- mit sie alle übermässige Dürre abwenden und die Ge- wächse durch milde Wärme und zeitigen Regen gross ziehen möchten (^Grüner II. p. 382). Damaskos war ein Verwegener, der die von Dionysos gepflanzten Weinstöcke umhieb j aber zum Lohne für seinen Frevel zog man ihm die Haut ab, und machte Weinschläuche daraus. In Thierfellen bewahrt man noch heut zu Tage in Spanien Wein auf. Hier möge auch noch die Bemerkung stehen, dass Dionysos gehörnt dar- gestellt wurde, und Ochsenhörner waren die ältesten Ge- schirre, aus denen man Wein trank. Auch Meditrina darf nicht ungenannt bleiben, eine Göttinn der Römer, welche durch Wein die Krankheiten heilte, vielleicht die Jaso der Griechen, Schwester der Hygieia. Am 30. September wurden die Meditrinalien gefeiert; man opferte der Göttinn jungen und alten Wein, und hielt dies für ein Mittel, die Gesundheit zu erhalten iSprengel Gesch. der Med. I. p. 263). Zur Herbstzeit feierte man in Athen dem Dionysos und der Ariadne das Fest der Oschophorien. Den Fest- schwarm führten zwei Jünglinge an, die als Weiber ge- kleidet waren, und AVeinranken trugen, behangen mit schön prangenden Trauben. Vom Tragen der Osche, so hiess jener Rebzueig, führte das Fest den Namen. Der Zug ging vom Tempel des Dionysos zu dem der skira- dischen Athene, und den Jünglingen folgte das Chor, wel- ches die oschophorischen Lieder sang iHoeck Kreta IL p.t 10). §.31. Die Palme des Hertnes oder Mercuriue, Was dem Europäer sein Getreide, sein Weinstock gibt, das reicht dem Bewohner des wärmeren Asiens das ■«,< — 88 — Paiiiiengeschlecht; essbar und reichlich nährend sind die Früchte oder die Datteln, und das Mark des Baumes liefert ein schmackhaftes Brodj der gegohrne Saft der Stämme einen lieblichen Wein. Aber nicht als Nahrungs- ini fiel war den Griechen und Römern die Dattelpalmej Phoenix dactylifera L., wichtig — denn sie gedeiht im käl- teren Europa nicht — sondern als ein Baum, an den sich wichtige Erinnerungen knüpfen. Von Phönicien her scheinen die Griechen zuerst Kunde von ihm erhalten zu haben, indem sie den Baum selbst Phoeniv nannten. Phonicier waren es, die im hohen Al- terthuni Aie Buchstaben erfanden und die ersten Schrift- züge auf Palmenblätter verzeichneten. Hellas dagegen schrieb seinem Hermes die Erfindung der Schreibekunst zu, uiui man deutete dies dadurch an, dass die Statuen drs Mf^rknr sich gewöhnlich an einen Palmenstamm an- lehnen. Die Musen, insbesondere Klio, die Muse der Geschichte, koiuitii mit Palmenblättern bekränzt vor ilV inkelmann II. p. 497); und auch die Hören findet man mit Palmenblät- tern geziert (daselbst ITT ? 123). Die Aegyptier drück- ten durch einen Palmenbaum symbolisch die Idee des Jah' res aus; denn in jedem Monat treibt dieser Baum neue in.ittcrbüschel. Bei demselben Volke wurde in gewissen feierlichen Aufzügen ein Palmenzweig als tSymbol der Ahfroloffie von einem Priester getragen. **) Die Palme ist das älteste und gewöhnlichste Symbol des Sieges (Victoria), und bei den Griechen seit den Zei- ten lies Theseus gebräuchlich, der die Sieger in den Spie- len bei Del OS zuerst damit krönte. Schon Aristoteles und Plutarch haben die Ursache angegeben, warum man ge- rade die Palme als Siegeszeichen gewählt habe, weil näiulicb das Holz dieses Baumes, unter Lasten gestützt, — 89 — sich weder krümmt noch bangt, sondern allezeit eeeen das drückende Gewicht hin sich ausdehnt. Dieser beson- dere Umstand ist in dem eigenen Baue des Stammes der Palmen gegründet, deren Holz die Struktur der Endo- genen zeigend, in Längenbündeln liegt, wovon die äusse- ren Theile die ältesten und härtesten, die innern dagegen die jüngeren und weicheren sind. Ein ganz entgegenge- setztes Verhalten findet sich bei den europäischen Wald- baunien und überhaupt bei den Stämmen der Exogenen: die Gefässbündel liegen da in concentrischen Ringen ; das innere Holz ist das ältere nnd härtere, das äussere da. gegen das jüngere und weichere. ') Wie gebräuchlich die Palme als Siegeszeichen war beweisen schon manche sprichwörtliche Redensarten, wie l)are, vel praeripere, vel ferre palmam u.s.w.-) Unter den Konsuln L. Papyrius und Sp. Carvilius wurden zum ersten Male bei den Römern wegen Eroberung der sam- nitischen Städte Aquilonia und Caminium die Ehre der Palmenkrone zuerkannt. Ein aus Palinenblättern verfer- tigtes Kleid trug der Triumphirende, und aus Palmenholz verfertigte man die Statuen, welche zur Ehre des Siegers selbst errichtet wurden. Die Gottinn des Sieges (Victoria) h.ess auch Dea palmaris, und wurde mit einem Palmen- zweige in der Hand vorgestellt. Die Gerechtigkeit (Justitia) wurde von den Aegyptiern durch eine mit der linken Hand dargereichte Palme vor- gestellt iChartarius p. 197). Die FmA«/ (Libertas) wurde ebenfalls mit Palmen bekränzt abgebildet. ') Sprengel Geschichte der Medicio, I. p. 81. •) Man sehe hierüber Decmdolle OrMnoffraohiV r.l»AVfl«*^# ,. Meissner, I. p. 182 u. d. f. ^'^^anoßTrapnie, übersetzt von ••) Merkwürdig ist, dass die Bewohner der Südsee-lfseln narh ^n^Oi^l\\^it^^^^^^^^ ^«J^»»«n Umstand rVel^Iwfhnt ' *" '" Beschreibung seiner Reise un, - 90 Der Wnn seh einer glückliehen Reise ist in einer sitzen- den weiblichen Figur mit einer Palme in der linken Hand gebildet, mit dieser auf einem Rade lehnend, und in der rechten eine Peitsche haltend (Winkelmann IL p. 551). Auch in der 'christlichen Kirche ist die Palme nicht ohnp Bedeutung. Ih:r Fainh^onnfag ist der eigentliche Be- ginn der Osterfeier. Es ist der Einzug Christi in Jeru- salem unter dem Zujauchzen des Volkes. Die Strasse, auf welcher er wie ein Sieger einherzog, war mit Gewändern belegt und iiiu Palmen bestreut (Cr«/«er Symb. IV. p. 587). Noch weiht an diesem Tage die katholische Kirche die Palmenzweige in Spanien und andern wärmeren Gegenden, a!)er im kälteren Deutschland muss die Weide die Stelle des oiientalischen Baumes ersetzen, deren Blumen vom gemeinen Volke mit dem Namen der Palmenkätzchen bezeichnet werden. *) Anmerkung. Noch waren dem Merkur das Fünffinger" knmtj l*otentilIa reptans //., und der Portulak^ Portulaca oieracea Zr., gewidmet, ohne Zweifel nicht ohne besondern Grund und im Einklänge mit den Eigenschaften, die das Alterthum dem Hermes beilegte, den man auch den Gott der Diebe, der Kaufleute u. s. w. nannte. Das bei uns gemein wild wachsende Bingelkratä, Mer^ enrialis annua L., wird auch dem Hermes zugeschrieben, worauf wir unten bei den Heilpflanzen desselben zurück kommen werden« §. 32. Der Oelhaum der Pallas Athene oder Minerva, Zu den wichtigsten, nützlichsten und einträglichsten Erzeugnissen des Pflanzenreichs im südlichen Europa ge- hört di^iOlive oder der Oelbaum, Olea europaea L. Ganze *) Man Tergleiche Caspar Bloch Tentainen Phoenicologiae sacrae. HaTniae 1768. ~ 91 — Provinzen leben fast einzig von dem Ertrage dieses schätz- baren Baumes; kein Wunder also, dass ihn das Alter- thum als ein unmittelbares Geschenk der Götter ansah Minerva brachte, nach dem Zeugnisse des Kekrops, den Oelbaum zuerst nach Griechenland. Nach dem Aus- spruche der Götter sollte die Provinz Attica demjenigen eingeräumt werden, der diesem Lande das nützlichste Geschenk bringe. Minerva schuf den Oelbaum und erhielt diese Provinz. Aber es fehlt auch nicht an anderen Sa- gen von der ersten Benutzung der Olive* Nach Diodor ist mcht Minerva, sondern Merkur der Erlinder des Oel- baumes; er habe ihn zuerst kultivirt, und das Üei aus den Früchten zu pressen gelehrt. Auch den Aristaeus, Sohn des Apollo und der Kyrene, pries das Alterthum als den ersten Benutzer der Oliven, als Beförderer des Landhaues u. s. w. Noch sagt man : Herkules habe zu- erst den wilden Oelbaum aus dem Lande der Hyperbo räer nach Griechenland gebracht, die Kampfspiele einge- führt und bei ihnen die Bekränzung des Siegers mit einem üelzweig. *) Da man in Deutschland den Oelbaum nur in Gewächs häusern sieht, so wird es nöthig, eine kurze Beschreibung von ihm mitzutheilen. Sein Stamm wird 20 — 30 Schuh hoch ; er treibt fast seiner ganzen Länge hinauf Zweige und ist mit einer grauen Rinde , so wie die Aeste mit steifen Blättern besetzt. Diese sind immergrün, der Ge- stalt nach den Weidenblättern ähnlich, aber kleiner, auf der obern Seite hellgrün, unten weissgrau. Die in Bü- scheln stehenden kleinen Blumen sind weiss. Die Früchte oder Oliven sind länglichrund, ungefähr von der Grösse des Gelenkes eines Fingers, anfangs grün, dann bleich hernach purpurroth und endlich schwarz. ' In hoher Achtung und Ansehen stand im Alterthum dieser Baum; wenn Jemand eine Oelpflanze raubte oder *) Sprengel Geschichte der Medicin, I. p. 175. I - 92 — beschädigte, so drohte ihm das Gesetz mit den schwersten Strafen. Als die Lacedämonier zur Bekriegung der Athe- nienser auszogen und Alles umher mit Feuer und Schwert verheerten, so schonten sie doch die Oelbäume aus inne- rer Achtung und aus Furcht vor dem Zorne der Götter. Das Holz des Oelbaums auf gewöhnliche Weise gleich anderem Holze zu benutzen, würde ein Frevel gewesen seyn, ja es wurde selbst nicht auf den Altären der Göt- ter verbrannt. Als die Athenienser den Epimenides aus Kreta beriefen^ um dem Solon bei Abfassung der Gesetze des Staates beizustehen und um anderer] wichtiger Dienste willen, bot man ihm nach vollbrachter Arbeit grosse Ge- schenke und Ehrenbezeugungen anj aber er schlug alles aus und verlangte und erhielt nichts weiter, als einen Zweig des heiligen Oelbaums in dem Tempel der Pallas Atiiene. *) Bpi den Festen und Spielen zu Ehren der Athene war ein Odkranz au^ der Akademie des Siegers Preis» Bei dem fünftägigen Fest (Quinquatrus), das der Minerva am 19. März zu Rom gefeiert wurde, flehten Gelehrte und Künstler um der Göttinn Schutz ; Dichter und Redner ivpftpiferten um den Preis des Olivenkranzes. Als die Js llaien des Xerxes bei dem Einfall in Griechenland von chfi olympischen Spielen und dem dabei zu gewinnenden Otl kränze Kunde erhielten, rief Artabanus bedeutungsvoll aus: Mit welch' einem Volke haben wir es zu thun, das nicht um Geld, sondern um Ruhm kämpft 1 Den Oelkranz nannten die Athenienser ihre vaterlän- dische Krone ; sie wurde schon dem Achilles und dem Ajax als Siegern über ihre Feinde zu Theil. Themisto- cles und Euribiades erkämpften sie sich in ihren Feld- zügen gegen den Xerxes. Auch jene Männer, die über- haupt dem Staate grosse Dienste geleistet hatten, erhiel- •) TVTier diesen heiligen Oelbaum ache man Creuxer Symbolik. ii p. 728. -^ 93 — ten diese ehrenvolle Auszeichnung. Bei den römischen Triumphzügen trug zwar nicht der Triumphirende selbst wohl aber die Herolde und andere Diener, die den Zuff begleiteten, die Olivenkrone. ^ mke der Griechen, Victoria der B^mer ist selbst mit dem Oelkranze geschmückt. Mancherlei Gründe mochte das Alterthum gehabt haben auch ausser der Minerva noch andere Gottheiten mit Ohven bekränzt darzustellen : wie den Jupiter (Char tariusj. 76), den Apoll, den Herkules, deni man aber offenbar aus den oben angeführten Gründen nur den wil- den Oelbaum (Oleaster) beigab; auch seine Keule wurde ans dem Holze der wilden Olive geschnitzt. Eine Grazie sieht man öfters Oliven tragend darge- stellt, die dann wohl als ein Symbol des Herbstes gehen mag ^Charfar p. 226), und auch Palaestra, des Merkur S" r/o') ""'' ''"'"' Oelzweige abgebildet (daselbst Der Oelbaum hat mannichfaltige symbolische Bedeu- tung ; er ist zuvörderst : Ein Symbol des Friedens und des friedlichen Ver- kehrs; allegorisch wurde der Friede (Pax oder Irene) als ein Frauenzimmer dargestellt, in der rechten Hand einen Oelzweig, in dem linken Arme ein Füllhorn hal- tend, «nd mu einem Oelkranze auf dem Kopfe. Im Kriege einen Oelzwe.g zu senden, hiess nichts anderes, als um Frieden bitten. Bei der Belagerung von Sido begaben fünfhundert der vornehmsten Bürger, Oelzweige in der Hand tragend, sich in das Lager des Artaxerxes, um ihn um Schonung anzuflehen. Als die Karthager hren Untergang unvermeidlich sahen, schickten sie auf den Rath des Hannibal zehn der Vornehmsten aus der Stadt "oof da? -''r.'" ^''^'r ""' ^^^^"""^ - ^^•«-' ^- \Sr n. ? t'"' '' "'^' ""'' ^^^^^^-^'^-n ausgeschmückt. Wahrend des Krieges der Römer mit Perseus, dem Kö- nige von Macedonien, kamen Gesandte mit beschmutzten F| -*■ — 94 — Kleideni, hängenden Haaren und Oelzweige tragend, um von der Grossmuth der Römer Schonung zu erflehen; vieler anderer Beispiele nicht zu gedenken. Das Bild der Ruhe und des Friedens ist auf alten christlichen Grabsteinen durch eine Taube mit einem Olivenzweige in dem Schnabel ausgedrückt, als eine Deu- tung auf die Taube des Noa^ Vielleicht stammt aber dieses Symbol auch aus dem griechischen Alterthum, in- dem Lykurg, der allen Pomp und Luxus von den Be- gräbnissfeierlichkeiten entfernt wissen wollte, den Leich- nam des Verstorbenen auf Oelblätter legen Hess, und da- mit sollen die Lacedämonier, so wie durch das Bekränzen der Todten mit Lorbeer, nichts anderes haben sagen wollen, als : der Sieg über die Beschwerden dieses Lebens sey nun errungen iPaschaliiis pag. 219). Die * BannherzigkeU (Misericordia) wurde als weiss gekleidetes Frauenzimmer, mit ausgestreckten offnen Ar- men stehend, armen Kindern Brod spendend, und mit einem Olivenkranze auf dem Haupte, dargestellt. Die Gnade (dementia) ist auf Münzen häufig dar- gestellt in weiblicher Gestalt, mit einem Diadem und Olivenzweig. Die Billigkeit (Aequitas), eine allegorische Gottheit der Römer, auf Münzen u. s. w. vorkommend, hält bis- weilen einen Oelzweig in der Hand ; sonst ist sie fast wie die Justitia gebildet. Die Frömmigkeit (Pietas) wird als ein verschleiertes Frauenzimmer, mit einem Oelzweige oder einer Opfer- schale in der Hand, gebildet. Die Glückseligkeit (Felicitas) wird als eine weibliche Figur dargestellt, auf einem Füllhorne ruhend und mit einem Oelzweige in der Hand. Ein römischer Censor ist vorgestellt mit einem klei- nen Gefäss voll Weihwasser in der einen Hand, und einem Oelzweig in der andern ; denn alle fünf Jahre nach ge- endigter Schätzung (Census) weihten die Censoren aas T- I — 95 — Volk ein, wobei geopfert und das Volk mit Weihwasser, vermittelst eines Oelzweiges besprengt wurde iWinkeli mann II. p. 528) , wobei man sich wundern muss , dass unsere Kameralisten und Finanzminister dieses viel ver- sprechende Verfahren haben ausser Gebrauch kommen lassen. Sonst waren bei dem Kultus der Alten Oelzweige überhaupt ein festliches Symbol (CV^««er II. .p. 359) ; mit mancherlei Ceremonien wurden sie namentlich bei epi- demischen Krankheiten herum getragen {^Sprengel Gesch. der Medicin I. p. 236). Wenn der Oelbaum als ein Symbol des Lichtea ge- nommen wird, so deutet dies entweder auf die Göttinn der er angehört; denn Licht ist das Wesen der Minerva' oder es bezieht sich auf den Gebrauch des Olivenöls als brennenden Stoff zum Beleach(en iCreuzer Symbolik II p. 728), und nicht ohne tiefern Sinn sagte Demosthenes i er habe bei seinen nächtlichen Arbeiten mehr Licht und Oel, als Wein verzehrt. In alten Zeiten, wo die Erinnyen noch als Gottinnen der damals angenommenen drei Jahrszeiten galten, opferte man ihnen im Frühjahre Blumen und dreimal neun Oel- zweige, die aus den ersten Knospen sich entfalten, drei Mal wegen der heiligen Dreizahl der Schwestern und jedes Mal neun, weil das Jahr nur noch neun Monate zähle. **) §. 33. Die Gärten und ihre Beschützer. Wenn der Ackerbau, die Kultur des Getreides, des Wemstocks und Oelbaums eine Folge des geselligen Le- bens der Nationen war, erzeugt von der Nothwendigkeit, so folgte ihm, gleich als seiner Tochter, die Gartenkunst •) Vonbeding Mythologisches Worterbucli, p. 245. X^'' — 96 — nach y in ihrem Ursprünge auf wenige Gewächse beschränkt, aber bald erweitert, \ ergrössert, verschönert. Jene friicht- bai(^ Gegenden von Asien, die das Stammland unserer Obstsorten sind, nannte man den Garten des Jehova oder das Paradies ""), und Obstbäume waren es offenbar, die man zuerst in Gärten zog: auch stammt allem Ansehen nach die Gartenkunst selbst und ursprünglich aus dem Orient. Berühmt in der Geschichte sind die hängenden Gärten dl I Semiramis ; einzig die Vorliebe des Cyrus für sie, und höchst merkwürdig der Umstand, dass dieser be- rühmte Herrscher schon Alles zusammenbringen Hess, was man damals von Pflanzen kannte, um sie in seinen Gär- ten zu ziehen und zu pflegen. Aber auch in Europa fin- den wir früh den Gartenbau; denn schon Homer weiss Vieles zu sagen von den Gärten des Alcinous im Lande der Phäaker (auf Korfu), so wie von jenen des Laertes auf der Insel Ithaca. Alles, was dem Menschen nützlich oder schädlich werden kann, steht unter der Obhut der Götter; auch für die Gärten dachte man sich im Alterthum besondere höhere Wesen, an die man sich wendete, um von ihnen Gedeihen zu erflehen, ja die Gärten selbst hiessen herkti^ tische; vielleicht um dadurch anzudeuten, dass Herakles einer der ersten Beförderer der Gartenkunst und Obst- kultur sey {Sprengel Gesch. d. Med. I. p. 178). Auch den Einfluss, den der Aufenthalt in denselben für die Beför- derung der Gesundheit haben könnte, lernte man bald einsehen, und bei den Tempeln des Aeskulap pflegte man deshalb gerne Gärten anzulegen (das. p. 200). Die Gottheiten, welche über die Saaten wachen, den Weinstock behüten, den Oelbaum unter ihre Obhut neh- •) Botanische Gärten nannte man noch vor eben nicht langer Zeit Paradiese; bo betitelte Paul Uerrmami noch im Jahre 1698 die Beschreibung der Pflanzen des Leidner Garten« Paradisus batavus. — 97 — men schülzen auch die Gärten mit ihren nützlichen und hcbhchen vegetabilischen Bewohnern; aber „och andere höhere \^ esen nehmen sich ihrer vorzugsweise an wir wollen den Göttinnen den Vorrang lassen, es sind: i*«»»»««, einst die vorzüglichste Gärtnerinn, die, durch Schönheit selbst ausgezeichnet, die Sorge hat für den Hör der Baume in den Gärten ; sie hatte in Rom einen eigenen Priester (Flamen), der ihr Opfer für Erhaltung deriruchte bringen musste. Künstler stellen sie dar mit einem Fruchtkörbchen oder mit Früchten in dem Schoose oder mit dem Fruchtkranze um das Haupt. Feran,a^^nv in den ältesten Zeiten wahrscheinlich die Gottmn der Bäume und Früchte, die sie beschützte u17'a ""Z ^f "• '?"'''' ^'' Capennten ihr die Erst! linge der Fruchte opferten. Sie wurde vorzüglich ver- ehrt, und besonders war ihr Tempel am Berge Sorakte so berühmt und heilig, dass selbst Hannibal's Soldaten, die ihn geplündert hatten, grosse Haufen des geraubten Erzes wieder hinlegten. Auf einigen Münzen, auf denen man ihren Kopf erkennen will, trägt sie einen Kranz von i-pheublättern und Beeren (Damm a.a.O. p.l03) An den ländlichen Vinalien (19. August) opferten die Gärtner der Venus, denn die Gärten standen unter ihrem hchufz; sie erwarteten von der befruchtenden Gottinn Uedeihen und Segen. Runcina war eine Göttinn der Römer, die dem Jäten vorstand. Dea Puta, eine Göttinn, die dem Beschneiden der Baume vorstand. Patalem. Wir haben sie oben bei dem Getreide schon kennen lernen; ihr lag auch ob, die Kelche der Blumen zu offnen, damit diese sich gehörig entwickeln und die fruchte sich ausbilden können. Spinensi». Sie stand bei der Entfernung der Dorn- hecken und anderer dem Gedeihen der Gewächse im Wege stehenden Hindernisse bei. — 98 — Zu den männlichen Garten-Gottheiten gehören : Vertwmiusj der Herbstgott und Gemahl der Pomona; er soll der Erfinder der Gärten und ein alter italienischer Fürst gewesen seyn. Die Römer verehrten ihn als Gott der Gärten und Baiimfrüchte. Man stelhe ihn mit einem Kranze auf dem Kopfe vor, mit einem Füllhorn in der einen und mit einem Gartenmesser in der andern Hand» Ihm war besonders auch die Obhut über das Versetzen dl Bäume anvertraut, und selbst sein Name deutet dar- auf hin. Adonis war gleichfalls ein Gott des Spätjahres und Schützer der Gärten (JHug Untersuchungen über den My- thos rN% p. 87—88). Pnupua. Gleichfalls ein Gott der Gärten und ein Symbol der Fruchtbarkeit in der Natur j bei den Römern hiess er Muhinus« Man stellte ihn dar mit einer Sichel in der Hand, einem Behälter mit Früchten, gigantischen Zeugungstheilen, und einem Rohrstengel auf dem Kopfe, als Vogelscheuche dienend. Die Mythologie macht ihn zum Sohne des Bachus und der Venus, und setzt seinen Geburtsort an den Hellespont nach Lampsacum, wo er, wie zu Ornea, nicht weit von Korinth, besonders ver- ehrt wurde. Anmeua halte die Aufsicht und den Schutz über alle Saaiiien, die man der Erde anvertraut hatte. So wie die Getreide-Arten oder Aehrenbüschel dazu dienten, um allegorisch mancherlei Begriffe darzustellen; eben so brauchte man auch das Füllhorn (Cornucopiae) , grossentheils Baumfrüchte enthaltend, und ihr Sinn ist durchaus so deutlich und begreiflich, dass man darüber keine Worte zu verlieren braucht. So wird unter vielen Das Glück (Fortuna oder Tyche) mit dem Füllhorn unter dem Arme vorgestellt. Die Freude (Laetitia, Hilaritas) erscheint auf römi- Rchfii M if i/f n mit dem Füllhorn, öfters halb verschleiert, so d iH^ der freundliche Blick deutlich bemerkt wird. 11 f -' i^ — 99 — Die Freigebigkeit (Liberalitas , Beneficentia) , ist ein Frauenzimmer mit einem Füllhorn, das sie auszuschütten scheint. Der Ueherflusa (Copia, Ubertas) hat ebenfalls ein Füllhorn, und wie schon oben angeführt wurde, auch Aeh- renbüschel. Die Ewigkeit (Aeternitas) steht auf einigen Münzen mit einem Fusse auf einer Kugel und hat ein Füllhorn unter dem Arme. Die Ehre (Honor) wird personificirt dargestellt in der rechten Hand einen Spies, in der linken ein Füllhorn haltend ifihartar. p. 158). Die Eintracht (Concordia) wurde mit der einen Hand eine Opferschale, mit der andern ein Füllhorn haltend dargestellt; bisweilen trägt sie einen Scepter, Avelchem Früchte zu entsprossen scheinen iChartar. p. 137). Besonders ist Amalthea, Tochter des Melissus, Kö- nigs von Kreta, und Erzieherinn des Jupiter, zu erwähnen. Sie nährte ihn mit der Milch einer Ziege. Diese zerbrach eines Tages zufällig ihr Hörn an einem Baum, das Amal- thea sorgfähig aufhob, mit frischen Kräutern und Blumen umwand, mit Früchten gefüllt dem kleinen Zeus brachte. Dies ist also das berühmte Hörn des Ueberflusses^ Cornu* Copiae, über das die Mythographen jedoch nichts weniger als einig sind. Apollodorus lässt es in den Besitz des Acheloos kommen, dem es von der Tochter des Haimo- nios oder von der Tochter des Okeanos geschenkt ist u.s.w. (Man sehe Ricklefs in Ersch und Gruber Encyklopädie der Wissenschaften, Bd. III. p. 308). Die Flussgötterj Söhne des Oceanus, werden öfters, ein Ruder oder auch ein Füllhorn in der Hand haltend, dargestellt ; dies gilt insbesondere von dem Nil, den man mit Blumen bekränzt, mit der Rechten auf eine Sphinx sich stützend, in der Linken das Wunderhorn haltend, gebildet sieht. i)ie Genien werden öfters als schöne Jünglinge mit 7* r i t* y — 100 — I Ulf I Si li sie in der rechten, und einem Füllhorn in der lioki-n fland abgebildet. AjjjIi Morpheus, der Gott der Träume, wird als ein schörif r Jüngling, mit Mohn gekrönt und das oft erwähnte fl Uli lii der Hand haltend, aus dem er vielerlei Gestal- H i! srhüttet, dargestellt. Uarpokratesj der Isis Sohn, wird als ein Knabe ab- gebildet, der sich den Zeigefinger auf den Mund legt und in der andern Hand das Füllhorn hält. Gehen wir nun zu den einzelnen Früchten und ess- baren Gartenpflanzen über, deren die Mythologen öfters gedenken. §• 34. Die Birnen der Aphrodite oder Venus, Der Birnbaum, Pyrus communis L., ist einer der äl- tesfcri Bewohner der Gärten, und auch bei uns so allbe- kaiiüi, dns5? or keiner Beschreibung bedarf. Aus dem lli)lze desselben verfertigte Pirosus das erste Bild der Juno; aber die Früchte sind der Aphrodite gewidmet, und yj»^*" Columella führet eine eigene Sorte derselben auf, die er Puii Venerea oder Venus-Birnen nennt. Sie mögen eine besonders ausgezeichnet schöne Sorte gewesen seyn und lieblich gefärbt; denn Plinius nannte sie auch Pira colo- rata; es ist unsere roth punktirte Liebes-Birne, A mon Dien oder Poire d amour der Franzosen. *) Palladius lehrt die Bereitung eines sogenannten Keusch- M^- htitstrankes (Liquamen Castimoniale) aus Birnen. Zudem Ende werden ganze und reife Birnen mit Salz gepresst; (laoii bewahrt man sie, wenn das Fleisch aufgelöst ist, IUI weder in kleinen Fässern oder in verpichten Gefässen. Nach Verfluss von drei Monaten scheidet sich von dieser •) Diel Systcmatiflchee Verzeiclmies der vorzuglichsten Ofist- ■orten, pag^. 85. — 101 - lockern Fleischmasse ein angenehmer Saft ab , zu dem um der Farbe willen etwas rother Wein (Vina nigella) gesetzt wird. Die Birne ist häufig ein erotisches Bild bei den AI- ^,^ten iCreuzer Symbol. IL p. 587 in der Note). Zu erwäh- nen ist hier auch Periklymenus, Sohn des Neleus und der Chlons, dem Poseidon die Gabe verlieh, sich in alle Ge- stalten zu verwandeln. Als Herkules Pylus belagerte, wo ersterer sich befand, verwandelte er sich in eine Birne, aber dies schützte ihn doch nicht vor der Feindschaft des starken Heroen. §. 35. \ Der Apfel des Apoll. Auch der Apfelbaum, Pyrus Malus L., wurde schon m den frühesten Zeiten in den Gärten kultivirt, wie wir noch heut zu Tage thun ; aber die Nachrichten der Alten von seinen Früchten sind vielfach verwirrt und vermjeno^t worden, und das um so leichter, da bei ihnen alles, was eine apfelförmige Frucht hat, Malum hiess, und keines- wegs immer die eigenen Arten durch Beiworte kenntlich gemacht werden ; daher so viele Widersprüche von dem, was auf die wahren Aepfel, was auf die Quitten, was auf die Pomeranzen, was auf die Granaten zu beziehen ist, die oft alle blos Apfel genannt werden. Nur der Zusammenhang und Sinn des Ganzen kann hier genü- genden Aufschluss geben. Die Aepfel waren Symbole der Sonne; dah€r gewisse Trabanten der persischen Könige, 1000 der Zahl nach, auf ihren Stäben goldene Aepfel trugen, Mr}.o(poQov oder Aepfelträger genannt (.Creuzer Symbolik IL p. 220). Ein Apfel in der Hand des Apollo deutete auf den ältesten Preis in den pythischen Spielen, welches ein Apfel war iWinkelmann Tl p. 494). Es kommt zwar in unsern Wäldern einzeln der Apfel- - 102 r banm im wilden Zustande vor, allein seine wahre Hei- math ist das Morgenland. Tournefort (Reise in die Le- vante, IIL p. 265) sah solche Wälder an den Gränzen von Persien, wo Aepfel, Birnen, Pflaumen u. s.w. die ge- wöhnlichsten Bäume sind. Wenn eine Grazie, Baumfrüchte tragend, worunter auch Aepfel seyn können, dargestellt wird, so dürfte dies Bezug auf die Jahrszeit hahen, in welcher das Obst zur Reife gelangt. §. 36. Der Apfel der Venus oder die Quitte, Auch der Quittenbaum, Pyrits Cydonia L., ist zu be- kannt, als dass es nöthig wäre, sich bei dessen Beschrei- bung aufzuhalten ; es gibt davon verschiedene Varietäten, die man nach der Form der Früchte unterscheidet, auch deshalb Birne^Quittej oder ApfeUQuitte nennt. Nur von dieser letzteren ist in der Mythologie der Alten die Rede und zwar war, nach Wallrotlis Untersuchung (Geschichte des Obstes der Alten, p. 126), jene Varietät, die Cö/w- mella Cydonia chrysomelina nennt, der Liebes- oder Gold- apfel der Idyllendichter und vielleicht auch des Mythus; wenn ihn Pliniits dadurch kenntlich macht, dass er gold- gelb und durch Einschnitte und Streifen sehr schön ge- zeichnet sey, so kann es keine andere seyn, als die Portu^ gusische Quitte (Cydonia lusitanica Miller^. Sie hat grosse Blumen; ihre Frucht ist gerippt, grösser und nicht so stei- nig und so herb, wie die der gemeinen Quitte; auch der Baum ist stärker, aber gegen die Kälte empfindlicher. *) Der Quittenapfel war der Venus heilig, und bei den Griechen ein Geschenk der Liebe, dessen Gabe und An- nahm i bedeutungsvoll war {jChartar. p. 208). Auf dem \\ agi fi dpr Vrnus streute man, wie Athenaeus berichtet, *) Noisette Der Küchen > und Obstgarten, p. 28S. ir" ~ 103 — nicht nur Myrten, Veilchen und Rosen, sondern auch viele Quittenäpfel. In der Gemmensammlung des Herzogs von Orleans kommt eine Gemme vor, eine Venus vor- stellend, welche in ihrer Hand einige Quittenäpfel hält. *) Der Apfel in der Hand der Venus, von welchem Winkeln mann (Bd. IL p. 517) redet, ist also wohl ebenfalls ein Quittenapfel. Allbekannt ist die Gewohnheit der Griechen, diese Früchte als Liebespfand zu gebrauchen, und durch die- selbe sich der gegenseitigen Zuneigung zu versichern, worauf so viele Stellen der Alten hindeuten, die WalU roth gesammelt hat; so heisst es bei Virgil (Ldog, IIL 64): Malo me Galatea petit, lasciva puclla, Et fugit ad salices, et sc cupit ante viderl. Ein Epigramm des Plato übersetzt Bentinus folgender- masen : Malo ego tc ferio, tu ei me diligis, illud Suscipe, nie imperti et virginitate tua. Hoc fieri si poBso negas, hoc suscipe maluni et Quam pereat parvo tempore, vide. Akontius aus Cea, schön aber arm, sah bei dem Dianenfeste auf Delos Cydippen, ein reiches, vornehmes Frauenzimmer, in das er sich verliebte j aber keine münd- liche Erklärung wagend, verbarg er einen Zettel in einen (Quitten-) Apfel , den er in Dianens Tempel unvermerkt vor dem Mädchen fallen liess. Diese nahm den Apfel auf, fand die Schrift und las die Worte ab: „Ich schwöre bei Dianens Heiligthum, des Akontius Gattinn zu seyn." Ein Versprechen, in der Göttinn Tempel abgelegt, muss unverbrüchlich gehalten werden, und Akontius erreichte den Zweck seiner List. ***) •) Wallrolh Gcichichte des Obstes der Alten, p. IM ••) Man vergleiche über diese Sage Philipp Butlmann in den Denkschriften der königl. Akademie der Wissenschaften zu München, Bd. IK. p. 199 u.d.f. ^ v -~ 104 — Nichts anderes, als eine Quitte, dürfte dei goldene Apfel der Eris gewesen seyn, der der schönsten der Göt- tinnen zugetheilt werden sollte j weder Pallas noch Juno erhielten ihn, sondern der Schiedsrichter Paris stellte ihn tici \tfjus zu. Eben so möchte man Quitten verstehen niu.t II wenn Venus drei goldene x\epfel dem Hippo- manes schenkte, durch die er die Iland der Atalanta gewann. Den jungen Eheleuten verordnete Solon vor der ersten Brautnacht eine Quitte zu essen, eine Gewohnheit, deren ^iorj schon Plutarch zu enträthseln suchte: denn diese rrijchte haben bei ihrem Wohlgerucbe einen süssen und lieblichen Geschmack, doch nicht ohne Beimischung von etwas Herbem und Zusammenziehendem, ein Yorge- schmack der Leiden und Freuden der beginnenden Ehe! pif^ 9'""^? sagt Winkelmann (Bd. II. p. 529—530) scheint iiljcrliaiijit ein Symbolum und eine Erinnerung des Miss- Vergnügens und der Fröhlichkeit in der Ehe zu seyn; auch gedenkt er der Sitte der Verliebten, sich einander Quiütii zuzuwerfen. Die Bildsäule der NemesUj von der Meisterhand des Phidias, hat in der einen Hand den Zweig eines Apfel- baums, wahrscheinlich eines Quitten-Apfels, denn Patua^ nias fl 33) I)erichtet: diese Göttinn habe sich vorzüglich in Andere beziehen dies auf den Mandelbaum ; aber die Ent- stehung der Tothsaftigcn Granate aus dem Blute ist der Dichtungsart der Alten gemäscr. ''^ ^iT ''^m'''^^ ""'''' ^''^'"^'' ^'^ ^**"^ ^^"^ lebendigen Pflanze, ") Jameson New philosophical Journal, April-June 1827. p. 192. 'J ^ — 110 - Mit dem Granatapfel sieht man bisweilen auch den Dionysos geziert, aber häufiger noch den Merkur, und zw?ir, wie Clemens Alexandrinus sagt, um dadurch an- zudeuten, dass Hermes der Gott der Beredsamkeit sey und sich durch sie aus allen Verlegenheiten ziehen könne, gleichwie die Granatfrucht allerlei Fächer und Winkel habe. Sollten also unsere Advokaten sich um ein Symbol ihres Standes umsehen, so dürfte man sie an die Granat- frucht erinnern, deren innerer Bau so eigenthümlich ist, dass auch die neuern Botaniker sie mit einem besondern Namen belegt haben (Balausta nach Richard). §. 39. Die Mandeln der Cybele. In dem südlichen Europa, so wie auch in den milderen Gegenden Deutschlands wird der Mandelbaum, Amygdu^ lus communis L., häufig gezogen, und allbekannt ist seine schmackhafte Frucht. Schon bei der im höchsten Alterthum üblichen Natur- verehrung sehen wir den Mandelbaum auf verschiedene Art allegorisch angeführt, aber nicht leicht ist es, über- all den Sinn herauszufinden, und die Mythen der Vorzeit durch die Natur der in ihnen genannten Pflanzen zu enthüllen. Der Ursprung des Mandelbaums wird auf verschie- dene Weise erzählt. Nach Amobius verlor Jo, die Toch- ter des Königs Midas, ihren Verlobten Atys ; sie hüllte die Brust des Verblichenen mit weicher Wolle ein und beweinte ihn mit dem Acestes, der, die Schuld seines Todes tragend, sich entleibte. Aus dem Blute entsprangen die Veilchen; aus seinem Körper, den die Mutter der Götter begrub, entsprosste der bittre Mandelbaum, in seiner Frucht den Stoff der Bitterkeit tragend; er ist also hier ein Symbol des Schmerzens. Nach einer andern Mythe entsprosst der Mandelbaum — 111 ~ au» den Hoden des entmannten Agdistes, von welchem W^A^uT fT^"^^'" ^^' ^'^' ^^^' ^^-^ beutet er bildlich durch die Entmannung auf die den Winter hin- durch gehemmte Vegetation, und der blühende Mandel- bäum ist ein >%;n5./ ^.. im Frühjahre sich verjüngenden OW?^^ (Cr...er Symbolik II. p. 48-.55). Umer allen Obstbäumen entwickelt die Mandel zuerst im Frühling ihre Blumen, und das hebräische Wort nül^ dieser Frucht heisst mit denselben Buchstaben frühzeitig sich ausbilden, und ^yV? /r' V "^'^^'^ in der heiligen Schrift einSinn^ btld der frühzeitigen Entwickelung dWinkelmann II. p. 653) Demophoon Sohn des Theseus und der Phaedra, liebte die schone Phyllis der er versprach, sie als Br^ut zu einer bestimmten Zeit abzuholen. Als er nicht Wort hielt erhing sich die Getäuschte an einen Mandelbaum. Ihrem Grabe entsprossten Bäume, die jährlich ihren Tod be- klagten : Mandelbäume ohne Blätter. Endlich kam Demo- phoon zurück, betrauerte seine treue Geliebte, umarmte r rt'm f " ^""•'''' ^'"^ '^"" ß^ätter entspross- ten (yollbedtng p. 194). ^ §. 40. Die Nüsse des Hytnenaeus. Der Nussbaum Juglam regia L., ursprünglich in Asien e.nhc.m.sch, scheint den Alten weit spä.er bekannt ge- worden zu seyn, als die meisten andern bereits genannt^en h.e und da d.e Nüsse des Zeus genannt werden, so scheint dabe. e.ne Verwechslung „.it den essbaren Eicheln ve^- muthet werden zu dürfen. Die Phantasie des Alterthuras liess diesen schönen Baum von einer Nymphe oder Hama dryade bewohnen, einer Tochter des Oxylus. der sie mU seiner Schwester erzeugte. Bei Hochzeiten streute man den Knaben Nüsse hin, und hess s.e lärmend dieselben auflesen, eine Sitte, deren t*'t. ' M ^ — 112 - Grund schon im Alterthum verschieden angegeben wurde. Ppl Dasselbe ist der Fall mit dem Samen des Sesam, Sesamttm Orientale Ij., welche gleich dem Mohn reichlich Oel enthalten, und gleich diesem noch jetzt von den Griechen auf das Brod gestreut gegesien werden. — 119 — II. p. all); eben so Here oder Juno {Chartar. p. 86) und selbst Hermes oder Me^Jur, der die Pflanze in der linken Hand trägt {Winkelmann IL p. 500). Diese Attribute lassen sich zum Theil dadurch er- klären, dass der Papaver eine der fruchtbarsten Pflanzen ist, die man kennt, und ausserordentlich viel Samen lie- fert; denn von einem einzigen Individuum erhielt man deren 32,000. *^) So ist es begreiflich, warum : Die Fruchtbarkeit (Ubertas) als ein Frauenzimmer, mit Mohnköpfen in der Hand oder mit Mohnkränzen geziert, dargestellt wird. Der gute Erfolg (Bonus Eventus) war zu Rom im Capitol als ein Jüngling dargestellt, der in der Rechten eine Schale, in der linken eine Aehre nebst einem Mohnv köpfe hielt. Noch mögen nachstehende Gewächse hier eine kleine Stelle linden: a) Die Dornen-Spargelj Asparagus acutifolius L., im südlichen Europa einheimisch, durch steife, stechende Blätter ausgezeichnet; damit bekränzten die Böotier bei Hochzeiten die Bräute, eine Gewohnheit, die auf gar ver- schiedene Art gedeutet worden ist, und besonders dadurch erläutert zu werden pflegt, dass die bittern Spargeln durch die Kultur süss werden. Man sehe auch WinkelmAl, p.530. b) Der Salatj Lactuca sativa L.; von ihm sagt eine Mythe : er habe der Venus gedient, den Adonis darunter zu verstecken ; dieser, ein Sohn der M} rrha, wurde, wie eine andere Sage berichtet, von einem Eber zerrissen, nachdem er Salat gegessen hatte. Dadurch soll allego- risch angedeutet werden , dass der häufige Genuss dieser Pflanze Impotenz veranlasse, wie denn auch noch eine andere Mythe den Phaon , einen schönen Jüngling aus Lesbos, unter den Lattich verstecken lässt. Er gehörte •) WÜldenow Grundriss der Kräuterkunde. Fünfte Auflage p. 501. llr^ übrigens zu den Gerichten, die man im Aheithum bei den Trauermahlen aufstellen Hess, und ei» hiess deshalb das Todtenkraut. Bei der Adonisfeier wurden ganz junge und zarte Kräuter, vorzüglich Lattich in irdenen, mit Erde gefüllten Schalen, die man Gärten nannte, herum getragen iCreuzer S^'mbol. II. p. 102^. c) Der Kohlj Brassica ohracea L.; dessen Ursprung erzählt eine Mythe folgendermasen : Lykurgus, ein thra° cischer Fürst, widersetzte sich nicht nur nach Kräften der Kultur des Weinstockes, sondern er Hess selbst alle Reben in seinem Lande vernichten. Darüber erzürnt, band ihn Dionysos an einen AVeinstock fest, und aus seinen Thränen erwuchs der Kohl. Bei der Brassica schwuren die Jonier, und Nicander nennt den Kohl ein heiliges Kraut. üngewiss ist es, wie Winkelmann (Bd. If. pag. 261) sagt, was das Krauthaupt in der Hand eines Kindes be- deutet, welches auf dem Deckel einer Begräbniss-Urne im Campidoglio liegt, wo der Lauf des menschlichen Le- bens allegorisch dargestellt ist. d) Der Rettig j, Raphanus safiviis L., niuss wenigstens darum genannt weiden, weil er in dem Tempel des Apollo z\i Delphi allen andern Speisen vorgezogen und so hoch gehalten wurde, dass man ihn in goldenen Gefässen auftrug. e) Die Zwiebel Allium Cepa L., eine wichtige Pflanze in dem Kultus der alten Aegyptier, weniger in dem der Griechen und Römer. Nach Athenaeus war sie der Lato geweiht, die in ihrer Schwangerschaft mit dem Apoll an Appetitlosigkeit litt, und durch Zwiebeln wieder berge- Bleut wurde. Dieser Umstand gab Veranlassung, dass demjenigen, der die grösste Zwiebel in den Tempel zu Delphi brachte, eine Gabe von dem Tische der Priester verabreicht wurde. — 121 — f ) Der Knoblauch, Allium sativum L. Mehr noch aU die Zwiebel des widrigen Geruches wegen von Vielen gemieden ; auch hatten die Aegyptier schon Jenen den Zutritt in den Tempel der Cybele verboten, welche Knob- lauch gegessen hatten. Anmerkung. Zwar nicht als Kulturpflanze, wohl aber als essbares Gemüse, wird bei den Alten die ge- meine Gänsedistel, Sonchus oleraceus L., genannt, indem nach Callimachus Hecate sie dem Theseus vorsetzte; sie trug ihm ferner Seefenchel auf, Crithmum maritimum L., eine im südlichen Europa an Felsenritzen wachsende Dolde mit saftigen Blättern, die noch jetzt, wie Gurken oder Kappern eingemacht, gegessen werden. *^ Vierter Abschnitt Schmuckblumen: Zier- und Krauz-Ge wachse. Bei dem Studium der Schriften der Griechen und Römer, bei der Betrachtung ihrer zahlreichen Feste und Feierlichkeiten, bei ihrem Kultus und so vielen andern Gelegenheiten wird man wahrnehmen, dass der Gebrauch der Blumen nicht blos zur Zierde diente, sondern oft ge- nug mit einem tiefern Sinne verknüpft war. In den ältesten Zeiten bediente man sich, wie Pliniua (Hist. nat. XXL 2) sagt, blos der Baumzweige, später •) Sehr habe ich es zu bedauern, dass es mir nicht verffönnt war, weder hier, noch bei der Bearbeitunfr der Flora Ad£. ciana folgende Schrift zu benutzen : Zetterstedt Dissertltio botanica de plantis cibarüs RomaBorum. Lundae 180a \ - 1» — 'äher brauchte man auch Blumen, und gefiel sich in der Beachtung ihrer verschiedenen Farben und deren An- ordnung, worin Pausius und Glycerias, zur Zeit der hun- dtiUiLii üljjjipiade, als Künstler galten. Wenn im Win- ter keine frische Blumen zu haben waren, sp bereitete man künstliche aus Hörn, und endlich Hess man selbst dergleichen aus Gold- und Silberblättchen verfertigen. Wie wichtig den Griechen die Blumenkränze waren, sieht man schon daran, dass sie deren Erfindung dem Dionysos zuschrieben, während die Römer dies von ihrem zweigesichtigen Janus (Janus bifrons) erlernt haben woll- ten. Ein gewisser Stephanus soll sich zuerst damit be- schäftigt haben, daher sein Name auf die Sache über- ging (Stephanion ein Blumenkranz im Griechischen). Nur allein den Gottern war im höchsten Alterthume die Ehre des Kranzes bestimmt, wie denn auch Dionysos zuerst die Hedera zu diesem Zwecke benutzt haben soll; aber bald bekränzte man auch die Schlachtopfer und Al- täre, bekränzten sich die Priester. Ihnen folgten die An- dächtigen selbst, die die Götter anriefen ; sie schmückten ihre 0|.ferschalen mit Blumen und wanden sich solche um ihre Schläfe. Lief ein Schiff glücklich in den Haven ein, so wurde es zur Ehre und zum Danke den Göttern mit Blumen geziert. So vielen und allgemeinen Beifall fand diese Sitte, dass sie bald vom Kultus zu profanen Gegenständen über, ging, wie denn das Krönen mit Lorbeer, mit Oliven und andern Pflanzen schon in dem zweiten Abschnitte näher angezeigt worden ist. Frauen, die nach ihres ersten Mannes Ableben kei- nem andern die Hand reichten, beehrten die Römer öffent- lich mit dem Blumenkranze (corona pudicitiae), denn sie hielten dafür, dass die zweite Ehe ein Beweis von ge- setzlicher Unenthaltsamkeit sey (multorum matrimoniorum experientiam, quasi legitimae cujusdam intemperantiae, Signum esse). Insbesondere aber war der Blumenkraiiz — 123 — eine Zierde und Zeichen der Reinheit und Keuschheit der Jungfrauen. Aber auch Schandkronen hatte man, die Ehebrechern aus Wolle verfertigt wurden. Eine im Alterthum sehr verbreitete Sitte war es, dass jüngere Personen beiderlei Geschlechtes, die ihre gegensei- tige Zuneigung sich bekräftigen wollten, einander Blumen- kränze zuschickten, oder die Hausthüren damit schmük- ken Hessen *), und eine Art von Captatio benevolentiae ist es zu nennen, wenn man diese Auszeichnung hohen Gönnern zugedachte. Nicht minder schickten Freunde und Bekannte sich einander Blumenkränze zu, wenn irgend eine erfreuliche Begebenheit sich zutrug **) y und war diese Begebenheit eine solche, die das ganze Volk inter- essirte, so schmückte sich Jedermann mit Blumen. Das ganze römische Volk erschien mit Blumen geziert, als Severus in der Stadt einzog, und dasselbe geschah, als Nero dieselbe verlassen musste. Bei Hochzeiten waren nicht nur Braut und Bräutigam, sondern alle anwesende Verwandte und Gäste bekränzt; bei der Vermählung des Jaso mit der Medea schmückten sich sämmtliche Argonauten mit Blumen. Das ganze Hochzeitshaus wurde in allen seinen Theilen mit Kränzen behangen , und mit den schönsten und kostbarsten das Brautbett umwunden. In jedem Jahre an einem bestimmten Frühlingstage bekränzten die Athenienser alle ihre Kinder, welche bereits das dritte Jahr erreicht hatten, und zwar, wie Paschalins meint, um somit ihre Freude zu bezeugen, dass die ge- fährlichsten, hülfelosesten Kinderjahre nunmehr glücklich überstanden seyen. Bei Trinkgelagen und Gastmälern war der Gebrauch der Blumenkränze sehr ausgebreitet; denn nicht nur die •) Paschalius de coronis, p. 80. ••) Daeelbat, pag. 100. i ^ M . \ - IM - Giste, sondern auch die Versammlungssäle und selbst die Trinkgeschirre waren damit geziert ; ja man glaubte, dass e-pwisse Blumen die Eigenschaft hätten, das Kopfweh, %ve}ches nach übermässig getrunkenem Weine sich einzu- stellen pflegt, zu stillen, wenn man sie in Kranz-Gestalt um den Kopf bind«, wie dies schon oben von dem Epheu gesagt worden ist. Einige römische Kaiser, die sich durch Ueppigkeie und übermässige Verschwendung auszeichneten, verwen- deten auch bisweilen unmässige Summen, um sich Blumen zu ihren Festen zu verschaffen. An einem der Gastmah- le i, welche Nero gab, kosteten die Kränze, die aus den schönsten Blumen zusammengesetzt und mit den köst- lichsten Balsamen beträufelt wurden, eine Tonne Goldes, und an einem andern kosteten die Kränze aus Rosen, die man iia Winter aus Aegypten kommen Hess, eine noch grössere Summe. *) Heliogabalus liess seinen Gästen nicht blos Kränze und wohlriechende Wasser reichen, sondern er liess sie durch Maschinen in der Decke seines Speisezimmers mit Rosen, Veilchen und andern Blumen so überschütten, dass einige erstickten, weil sie sich aus den Bergen von Blu- men nicht herausarbeiten konnten. Derselbe Hess sogar seine Zimmer und die bedeckten Gänge damit bestreuen, so dass er völlig auf Blumen wandeln könne. *") Die Ueppigkeit der reichen Römer ging in jenen Zeiten so weit, dass sie ihre Polster und Kissen, worauf sie wäh- rend dem Essen lagen, nicht blos mit den zartesten Fe- dern und Haaren, sondern mit den Blättern der seltensten und wohlriechendsten Blumen ausstopfen Hessen. Man sehe C. Meiners Geschichte des Verfalls der Sitten, der Wissenschaf(en und der Sprache der Römer - 1«5 - in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt. Wien und Leipzig 1791. pag. 123. 125. 157. 0 Die Kranken näherten sich nur bekränzt den Tem- peln des Aeskulap **), und endlich schmückte man selbst die Todten und ihre Monumente mit Blumen, um so den letzten Beweis von Achtung und Anhänglichkeit den hin- über gegangenen Freunden und Verwandten zu geben. Diese Sitte, bei Begräbnissen und feierlichen Leichen- zügen Blumen zum Schmucke zu gebrauchen, hat sich, wie so manche ähnliche, aus den Zeiten des klassischen Alterlhumes bis auf unsere Tage fortgeerbt, wenn gleich jener grosse Aufwand und jene lang dauernde Sorgfalt auf dergleichen Gegenstände lange nicht mehr verwendet wird, wie ehedem. Sinnig ist die in der alten ehemaligen Reichsstadt Nürnberg noch gegenwärtig übliche Sitte. Vor dem Sarge nämlich, der gewöhnlich auf einem Leichenwagen gefah- ren wird, treten einige Mägde her, welche auf einem Teller Blumen tragen, die man auf den Sarg in das Grab wirft. Drei ist die gewöhnliche Zahl dieser Mägde j bis- weilen sieht man deren auch sechs, neun und selbst zehn vortreten, und die Kosten sind bedeutend, die diese Sitte • j Marfial VI. 80. Sueton. in Neron. Cap. 21- ••) JUmp. in Vita Heliogabal. 19. 28. c. •) Manches diesen Gegenstand Betreffende findet man auch in folgenden Schriften : N. Siephani Frag;inentum de hcliunni- bu8 c! hibacibuR. BaRiI. 1533. 8. Wieder abgedruckt unter der Aufschrift: De luxu Graecorum, in dem Tliesauro Gracco, T. VIII. Enthalt cijj^eno Abschnitte: de Coronis Cap. 8, de plantis curonnriis, Ca|>. 11 u.s.w. — Bartfiolomaei Burchelat Charitas, seu Conviviuui dialogicum Septem physiconim, in quo apparatus, ritus, ordincs, cibaria, pntus, utcnsilia C3C antlqtinruin prninptuariis dilucidentur. Tarvisii 15!'3. 4. — > J. Guilielmi Stukii antiquitatuiii convivialiuin Libri Ircs. Ti- guri 1597. fol. gibt nicht nur von den mancherlei Speisen und Getränken der Alten Nachricht, sondern auch von dem Crebraachc der Blumen bei Gastmülern u.s.w. — J. Graefe de Coronis cpnlaribus. Lipsiae ItilO. 4. — Petr. Ciacconius de TricHnio , sive de modo convivandi apud priscoe Roma- no« etc. Anistelod. 1689. 12. -- Fridr. Gotthilf Freytag de Coronis convivialibas Vetcrum. Lipsiae 1712. 4. **) Sprengel Geschichte der Med. Dritte Auflage, L p. 221. im Winter verursacht, wo nur in Treibhäusern Blumen zu haben sind. **) Fast im Sinne der Alten, und ihrer Art sich nähernd, wird der Blumenschmuck auf den Ruhestätten der Ver- wandten auf Leipzigs Kirchhöfen besorgt, und interessant sind die Nachrichten, die kürzlich Deinhardstein darüber mittheilte. **') Hier ist der Ort, der lieblichen Göttinn des anmu- thigsten Naturgebietes zu gedenken, der Chloris der Griechen, oder der Flora der Römer, einer Nymphe von Zephyrus geliebt, der ihr das Blumenreich zum Braut- geschenk gab. Sie lebt in einem ewigen Frühling, ihre Bäume entlauben sich nicht, und der Boden, auf dem sie wandelt, ist allezeit grün. In ihre Gärten kommen die Charitinnen und Horenj sich Kränze zu binden. Schön sagt ein bekannter Dichter und Bearbeiter des orphischen Hymnus : •) Hesperus 1829, No. 6. p. 21. ••) Skizzen einer Reise von Wien über Prag u.s.w. Wien 1831. p.l7. Die Erläuterung der im Altertliuin zu Kränzen gcbräucli- lichen Blumen hat schon viele Fetlern beschäftigt, ja es schrieben schon Griechen und Römer darüber, wie Alhenaeits und Plinius, deren Angaben der gelehrte, jetzt vermvigte Kurt Sprengel gehörig zu deuten suchte. Man sehe dessen Erläuterung der Werke des Theophrast, II. p. 336. Antiqui- tates botanictie, p. 9. Sonst muss man noch auf folgende Schriften aufmerksam machen : J. Schlemm de ^vXko^oKia seu dispersione fo- liorum, frondium, termitum virentium, florum, sertorum, qua usi Veteres. Jenae 1666. 4. — Caroli Paschald regia in sacro Consistorio consiliarii etc. Coronae. Opus X. librls distinctum; quibus res omnis coronaria e priscorum cruta et collecta monumentis continetur. Lugduni Batavorum 1611. 8. — Conrad Samuel Schurzfieisch Ritus spargendi flores. Witte- berg 1691. 4. — C. Wildvogel de jure florum. Jenae 1691. 4. — Georg. Caspar. Kirchmeger de Coronis Witeherg. 1693. 4. J. Nicolai de Fhyllobolia. Francofurti 1698. 8. — J. Lanzoni deir uso delle ghirlande e degli unguenti nelli convitti degli antichi. Ferrara 1698. 8. — W. U. Waldschmidt Floralia Romanorum et de utilitatc notitiae florum. Kiel 1702. 4. — Hier. Baniffaldo de Coronis et Unguentis plantisque ad Co- ronas adhibitis. Haag. 1719. Fol. — 127 ~ Töchter des Königes Zeus und der Themis, Eunomia, Dike Und du, Mutter des Glücks, Eirene, heilige Hören, Frühiingshafte, die Flur durchschweifende. Blumenbekränzte, Buntgeschmückte, vom Hauch sanft duftender Blumen umwehte. Ewig blühende Hören, und ewig zirkelnde, reizend In den thauigen Schleiern der schön entfalteten Blumen Ihr, Ferscphone's treues Gefolg, wenn Parzen und holde Grazien sie, nach dem Willen der Früchte spendenden Mutter Und Kronion's, im Reigen zurück zum Himmel geleiten. Gleich den Bäumen der Wälder besitzen auch die reich mit Blumen geschmückten Wiesen und Weiden ihre eigenen Nymphen: die Leimoniaden, Napaeen und Oreaden; zumal die Bergweiden hatten in dem Pales, einer alt- italischen Gottheit, ihren eigenen Beschützen Die an den Bächen und andern feuchten Orten wach- senden Blumen standen unter der besondern Obhut der Nymphen, und diesen brachte man zum Opfer Körbe mit zierlichen Blumen gefüllt. Nicht allein die Beschützerinn der Blumen selbst, die freundliche Chloris, wurde mit Blumen geschmückt dar- gestellt, sondern noch manche andere Gottheiten erhielten eine gleiche Zierde, ja Zeus selbst, der Herrscher im Olymp, kommt mit Blumen gekrönt vor, um die Quelle der Fröhlichkeit in ihm abzubilden iWinkelm.lh p. 492) besonders kommt er mit Frühlingsblumen geschmückt als Jupiter vernus vor {Creuzer Symbolik IL p. 486). Zephyrus wuidc mit den schönsten Blumen geziert dargestellt j er ist der Gemahl der Flora, und sein lieb- licher Hauch lockt im ersten Frühlinge Kräuter und Blu- men hervor iCharfar. p. 116. Winkelmann H. p. 492). Vertummis wird in Statuen mit Blumen und Früchten geziert dargestellt, um die Fruchtbarkeit der Felder und Gärten anzudeuten, an denen die Tiber vorbei fliesst iChartar, pag. 118). Den Silenus sieht man bisweilen mit Blumen gefes- selt und umwunden, wodurch er, wie eine Mythe sagt, - 128 — wenn er vom Wein erhitzt war, zu Gesängen genöthigt wurde. Als einen Vorsteher der Gärten haben wir bereits den Priapus kennen lernen : zu seinen inbrünstigsten Verehrern gehörten die Männer und Weiber des Ver- gnügens. Beide gelobten ihm Kränze, wenn er ihre Bewerbungen bei geliebten Personen mit einem günstigen Erfolge belohnen wolle, und weihten sie ihm, wenn sie das Erwünschte genossen hatten. Hetären schenkten ihm die welken Kränze, die sie selbst getragen, und brachten ihm häufig so viele Kränze zum Dankopfer dar, als sie in Einer Nacht Liebhaber beglückt hatten. Ja auch ^en Haupttheil des Priapus zierte man mit Blumen. *) MyWta hiess nach Herodot die Aphrodite Urania bei den Assyrern. In dem üppigen Babylon hatte ihr Dienst den Volkscharakter angenommen, indem jede Frau sich einmal in ihrem Leben jedem Fremden Preis geben musste, für eine Summe, die sie in den Tempelschatz lieferte. Mit einem Blumenkranze auf dem Haupte setzte sie sich in den Galerien der Tempel nieder, wodurch die Frem- den gingen, sich eine der Harrenden zu wählen. Pomona und Hebe wurden mit Blumenkränzen abge- bildet, eben so die Musen und Mören oder Parzen; man opferte ihnen und auch den Genien nebst den Penaten Blumen, Kränze und Honig, welche Ehre auch dem Hymen widerfuhr und in den ältesten Zeiten selbst den Erinnyen. Zahlreich sind die Feste, welche die Griechen und Römer feierten, gross war oft der Aufwand, imponirend das Gepränge, das sie begleitete. Es sind hier nur einige derjenigen zu gedenken, die besonders durch einen dabei angebrachten reichen Blumenschmuck sich auszeichneten. Oben an müssen die Flaralien stehen, die der Chlo- ris oder Flora zu Ehren, vom 28, April an besonders in Kleinasien gefeiert wurden. Wenn gleich LactatUius Fir-^ mianus eben kein löbliches Zeugniss von der Art und Weise beibringt, wie die zu diesem Feste nöthigen Reich- thümer erworben wurden, so hat doch schon Ovid ihren Ursprung auf eine würdigere Weise dargestellt. - - Möge der Ursprung dieser Floralien gewesen seyn, welcher er wolle : alle Häuser waren dann mit Blumenkränzen geziert, und alle Tische damit bestreut. Man bekränzte sich mit Blumen und sang fröhliche Lieder auf den Strassen. Der Göttinn brachte man kein anderes Opfer dar, als Aen frohen Genuss des Lebens selbst, den d\fi schönste Jahrs- zeit mit ihrem Einflüsse begünstigte. Durch diese Feste suchte man sich die Göttinn geneigt zu machen; denn man dachte sich dieselbe als ein mächtiges Wesen, unter deren Einfluss nicht nur die Blumen des Feldes, sondern auch die des Weinstockes, der Cerealien und der Obst- bäume stünden. Auch bei Misswachs stellte man der Flora zu Ehren, auf Anrathen der sibyllinischen Bücher, Spiele an. *) Die Anthesphoria waren ein in Sicilien der Proserpina gefeiertes Fest , weil sie dort von dem Hades entführt worden seyn soll. Die das Fest feiernden, Blumensträuse tragenden Jungfrauen hiessen Anthesphoroi (Blumenträ- gerinnen). Die Fontinalien (Fontes, Quellen) wurden am 15. Ok- tober gefeiert: man bekränzte die Brunnen und warf Kränze in die Quellen. In dem Tempel der Göttinn Juno Lucina auf dem aquilinischen Berge versammelten sich am ersten März die Mütter, den Tempel mit Blumen önd frischen Kräu- tern zu schmücken, und eine glückliche, tapfere Nach- kommenschaft, Fruchtbarkeit und leichte Entbindung zu erflehen. *i De medeck de Veter. ac rccent Populor. adoration©, pae. 214. Grüner III. p. 460. ') Grüner a. a. O. Chartorius pag. 104. — ^30 — Dem Temiinusj Gott der Gränzsteine, stiftete Numa ein Fest, welches die Besitzer von Ländereien feierten. Liü Altai von grünem Rasen wurde dem Gott errichtet; von jedem Nachbar wurde ein Kranz geflochten, und beide Kränze schmückten gemeinschaftlich den Gränzstein. Bei den Feralien oder Todtenfeiern streute man auf dem Platze des erloschenen Scheiterhaufens, unter from- iiiuii üebeten, Früchte, Kränze und Blumen aus. Den Diis manibus weihte man schattige Bäume, und streute am Trauerfeste Laub, Blumen und allerlei Schmuck auf die Gruft. *) Allegorisch dienen die Blumenkränze, mancherlei Be- gritfe anzudeuten : Der Frühling (Ver) wird als ein junger Mann darge- stellt, in der einen Hand einen Blumenstraus tragend, wäh- rend die andere ein Lämmchen führt iWinkelm.lh\i, .537). Die Freude (Laetitia) oder Göttinn der Fröhlichkeit wurde, wie wir schon gesehen haben, mit dem Füllhorn, aber auch mit manchen andern Symbolen abgebildet, ins- besondere sieht man sie öfters auf Münzen mit Blumen- kränzen geziert ; eben so Abundantia und ähnliche Begriffe. Die Fröhlichkeit (Kuphrosyne) wird mit einem Blumen- kranze in der rechten Hand dargestellt (FFi/i^te/m.II.p. 537). Die Hoffnung (Spes) wird als Frauenzimmer in grü- nem Gewände, im Vorschreiten begriffen, dargestellt; in der rechten Hand eine sich entfaltende Blume empor haltend, mit der linken an der Seite das Gewand empor hebend, als A\,»llto sie davon etwas aufnehmen. §. 44. Die Blurfie der Eos oder AuroraC So heisst mit vollem Rechte der wahre oder offici- nelle Safran, Crocus saiivus L., der auf den Gebirgen — 131 — Italiens und Griechenlands, namentlich auf den Bergen bei Athen, wild wächst. Es ist eine auch in unsern Gärten bekannte, im Spätjahre blühende Zwiebelpflanze, von der es vielfältige Varietäten und Spielarten gibt. Virgil und Plinius lassen die Safranpflanze durch die Metamorphose des Jünglings Crocus entstehen, wel- eher, wie seine vielgeliebte Smilax, jedes in die gleich- namige Pflanze überging. Galen erzählt die Sache ganz verschieden: es habe nämlich einst der Knabe Crocus mit dem Mercurius gespielt, sich dabei aber so unacht- sajn benommen, dass er von dessen Wurfscheibe getrof- fen und geiödtet worden seyj aus seinem Blute entstand der Safran. Die ägyptischen Priester nannten den Safran das Blut des Herkules. Was die Mythologie von dieser schönen Pflanze weiss, bezieht sich entweder auf ihre Farbe oder auf ihre me- dicinischen Kräfte. Die Narben (Stigmata) des Safran liefern , wie man weiss, eine sehr kostbare gelbe Farbe; auch zeichnet sich das in ihnen enthaltene Pigment dadurch besonders aus, dass es gerne vielfältige Nuancen bildet, weswegen es Bouillon^Lagrange und Vogel mit dem Namen Polychroit belegten. **) Schon Homer scheint das Verhalten der Safranfarbe gekannt zu haben; denn nach diesem unsterblichen Dich- ter eröflnet Eos oder Aurora mit Rosenfingern die Pforte des Himmels, umwallt von einem Krokosschleier ^ wenn sie mit Lampas und Phaethon, den göttlichen Rossen, aus dem Ocean herauf fährt. Und wer sollte nicht öfters mit Vergnügen, die Morgenröthe an einem schönen Maitage beobachtend, sich an diese Schilderung erinnert haben? Auch die Musen tragen safranfarbige Kleider, sie sind Freundinnen der Eos, Aurora Musis amica! Sonderbar •> Heyne Exe. 13 zu Acneide 6. *) Buchner Grundrisa der Chemie, I. p. 604. 9* m ir — 132 — ist es aber, dass Hesiodus den Graeen, Schwestern der Gorgonen, einen Safran-Mantel beilegt. Mannicbfaltig sind die Heilkräfte, die das Alterthum dem Safran zuschrieb, und schon Hekate zog ihn in ih- rem Garten, um ihn als Zaubermittel zu gebrauchen, womit die Sitte zusammenhängt, beim Verbrennen der Todten Safran in den Scheiterhaufen zu streuen. Ptinius berichtet uns : wer einen Kranz von Safran- blumen aufsetze , sey dadurch vor der Trunkenheit ge- schützt, und Galen sagt: dass ein längerer Einfluss des Geruches des Safrans den Kopf einnehme und wie be- trunken mache, also ein Beweis von der Richtigkeit der homöopathischen Grundsätze, den Samuel Hahnemann und seine Anhänger zu schätzen wissen werden. Nach Avicenna wirkt der Safran , längere Zeit ge- braucht, nicht nur schädlich, sondern selbst tödtlich ; auch hat man ihn zu allen Zeilen zu den narkotischen Mitteln gerechnet, und vielleicht hat dieser Umstand die Veran- lassung gegeben, dass man den Crocus, wie Probus erin- nerte, der Ceres und den Eumeniden weihte. Zu allen Zeiten galt ferner der Safran als ein Mittel, das sich besonders durch seine Wirkung auf die weib- lichen Geschlechtstheile auszeichne, und vielleicht lässt eine Mythe darum diese Pflanze überall da aus der Erde entspriessen , wo Jupiter und Juno der Liebe pflogen. *) Der wollüstige Isocrates Hess seine Schlafstätte öfters mit Safran befeuchten, und eine im Alterthum übliche Sitte war es, das Brautbett mit dieser stark riechenden Blume zu bestreuen, wie denn überhaupt der Safran als Riechmittel vielfältig verschwendet wurde, so dass man namentlich die Theater damit zu parfümiren pflegte. Einige alte Schriftsteller reden von dem Safran als Frühlingsblume, und verstehen dann wahrscheinlich Ixia - 133 — Bulbocodium L. darunter, denn der wahre Frühlings* Safran der Alpen (Crocus vernus) dürfte ihnen kaum be- kannt gewesen seyn. *} §. 45. Die Blume der I r i §, Wie das Pigment des Safrans die Farbe des Him- mels bei dem Aufgange der Sonne darzustellen vermag, so ahmen die Corollen des Schwerteis das herrliche Phä- nomen des Regenbogens nach, und Iris hiess bei den Al- ten nicht nur der Regenbogen, sondern auch eine Bewoh« nerinn des Olymps, des Thamantes und der Electra Toch- ter, die Bötinn der Himmelsköniginn ilrim de caelo mi- sit Saturnia Juno). Sehr bekannt sind in unsern Gärten die Schwertel- Arten, deren viele gezogen Averden ; der Schwertel der Mythologie ist aber wohl vorzugsweise die schone Iris odoratissima Jacquin, von der gemeinen Art, oder der Iris germanica L., durch die viel höheren Stengel, die wert grössern blassblauen sehr wohlriechenden Blumen , und andere Merkmale deutlich unterschieden. Die Pflanze wächst nicht nur in Italien wild , sondern wird auch um ihrer sehr angenehm riechenden Wurzeln willen in Menge bei Florenz gezogen, und diese als ein Handelsartikel verschickt. So wie dem Merkur, als dem Boten des Zeus, auch das Geschäft oblag, die Seelen der verstorbenen Männer an den Ort ihrer Bestimmung zu führen, eben so war •) PascIiaUus p. 18a •) Hier gedenke ich beiläufig foljareirder Schrift, die mir leider nicht zu Gebot stand: Valeniini Hernumni Thryllitii de his- toria plantarura fabulari Speciracn. Witteberg illS. 4. Nach UaUer ist hier erörtert die Mythologie des Crocus, Narc Ls- 8U8, Smilax, Brassica, Rosa, Lilium, Hjacinthus, Heliotro- piuiD. Der Verfasser war, wie hinzugesetzt wird, mehr Literator, als Botaniker — 134 — der Iris derselbe Auftrag bei den Weibern von der Juno geworden, daher sagt Virgil in der Aeneide bei dem Tode der Dido : Tunc Juno omnipotens, longum niiscrata laborem Difficilesque obitus, Irira demisit Olympo; Quae luctantcm animam, nexosque resolveret artus. Und gleich nachher: Ergo Iris croceis per coelum roscida pennis, Millo traliens varios adverso eole colores, Pervolat, et siipra caput adstitit : Hunc ego Diti Sacrum jussa fero, teque isto corpore solvo. Vielleicht liegt hierin der Grund der noch bis auf den heutigen Tag in Griechenland fortdauernden Sitte, den Schwertel auf die Gräber der Verwandten zu pflan- zen^ überall sah Sihthorp die Iris odoratissima in den Kirchhöfen der Griechen. Die Iris ist auch ein Symbol des Rufes (Fama), der, so wie er weiter schreitet, sich ändert und vergrössert: Non aliud velocius ulliim Mobilitate viget, viresque acquirit eundo. Und wirklich wird die lügenhafte Fama mit ihren ver- änderlichen Nachrichten recht gut durch den vielfarbigen und in seinen Farben unbeständigen Schwertel angedeutet. Anmerkung. AVenn die heutigen Europäer das Sym- bol des Todes so grausenhaft als ein Knochengerippe mit Sense und Sanduhr darstellen; wie ganz anders die schönere Phantasie des Alterthums. Stirbt ein Kind, so kommt die liebliche Eos oder Aurora, empfängt es in ihrem Schoos und geleitet es in den Wohnsitz der Seli- gen ; entschläft eine erwachsene Person, so erscheint Mer- kur oder die freundliche Iris und führt die Seele des Entschlafenen auf der Bahn des glänzenden Regenbogen« in das ersehnte Land des ewigen Friedens. — 135 — §. 46. Die Blume der Here oder Jum. Es ist dies die weisse Lilie, Lilium candidum L., als Zierpflanze in unsern Gärten so oft gezogen und geschätzt j auch im Alterthum wurde sie in hohen Ehren gehalten, wie man denn Lilien mit Rosen gemischt für die grösste Zierde hielt. Als Herkules, sagt eine Mythe, ein Sohn der Alk- niene und des Jupiter, der Unsterblichkeit theilhaftig werden sollte, Hess ihn Zeus an den Brüsten der schla- fenden Juno saugen ; reichlich sog das robuste Kind die Milch zu sich, und verschüttete noch Vieles davon auf die Erde (die Milchstrasse), aus dieser Flüssigkeit der Herrscherinn des Olymps entsprosste die Lilie. Darum hiess diese Blume auch die Rose der Juno (Junonia rosa) oder auch die göttliche Blume, weil sie alle übrigen an Höhe, Eleganz und Ansehen übertrifft. Venus, neidisch über das blendende Weiss und die Schönheit dieses Ge- wächses, das gleichsam in einen Wettstreit mit ihr sich einlassen kann, liess in der Mitte der Blume einen Aus- wuchs hervor stehen, der an die Ruthe des Esels erinnern soll (den Pistill) ; daher heisst es bei Nicander nach der lateinischen Version : Quoniam dhac coles hie placet, at in floris iiicdio turpe Armameiiiuiu rudentis asini prominet, quod membriim dicitur. Die Lilie sieht man in der Hand der Juno, der Ve- nus und zugleich der personiticirten ifföyfwMW^ (Spes); denn, sagt Winkelmann (Bd. IL p. 491) , die Blume verspricht Frucht, folglich die Hoffnung des Genusses. Auch Satyrn kommen bisweilen mit Lilienkränzen geziert vor iChar- tarius p. 63). Die Lilie ist sonst noch ein Symbol der Reinheil j Keuschheit wul Jungfrauachafty und wird als solches öfters auch in neueren Zeiten angeführt. II*'""' ll ' — 136 ~ Allegorisch wurde die Schamhaftigkeit (Pudicitia) als ein Frauenzimmer in weissem Gewand, mit einem Schleier verhüllt, eine weisse Lilie haltend, abgebildet. Nicht minder galt sie als ein Symbol der Schönheit; namentlich trug die Stadt Susa in Persien die Lilie in ihrem Wappen, entweder weil dort diese Pflanze selbst wild wächst, oder, wie Andere wollen, wegen der Schön- heit und Annehmlichkeit ihrer Lage. Viele Jahrhunderte lang trugen Frankreichs Könige drei Lilien in ihren Wappen, seitdem Clodovich auf An- trieb seiner Gemahlinn Clotilde, sich zum Beschützer des christlichen Glaubens erklärte. *) Anmerkung, Auch die sogenannte türkische Lilie, oder der Türkenbund , Liliiim Martagon L., eine oft in den Gärten kultivirte, aber auch in Deutschland wild wachsende bekannte Pflanze, durch ihre gelbrothe, punk- tirte, zurückgeschlagene Blumenblätter ausgezeichnet, ge- hört zu den Kranzgewächsen der Alten; es ist der Hi/a- cinthus ferrugineus des Virgilj, von dem Columella (de cultu hortorum) schön sagt: Et vo§ agrestes, duro qui pollice mollcfl Demititis flores, cano jani y inline textum Syrpiculuin ferrugiiieis rnmulate hyacinthie. » Dasselbe gilt von dem schönen, in dem Orient und in Ungarn einheimischen Lilittm chalcedonicum L., die Heme- rocallis der Alten , mit ihren purpur- oder blutrothen, schwarz punktirten Corollen. §. 47. Die Blume des Apoll oder der Hyucinfhus der Alten. Lange waren die Botaniker nicht einig, welche Pflanze wohl der wahre Hyacinthus der Griechen seyn möchte; •) Joachim Camerarn Synibolorum et Emblcmatuia ex re her- baria desunatoruin Centuria, pag. 7. — 137 - die Ansicht des berühmten Botanikers Tenore in Neapel dürfte jedoch immerhin die richtigste seyn; es ist nach ihm Gladiolus byzantinus Gawl., eine Prachtpflanze, die im Orient, aber auch im südlichen Italien wild wächst. Ihr ungefähr zwei Fus hoher Stengel trägt 5—6 Blumen, die beinahe so gross wie die der weissen Lilien sind, aber eine schöne carmoisinrothe Farbe haben. Am Grunde der Corolle hat sie, wie Tenore sagt, gew isse Flecken, die dreieckig sind, und recht gut das Wort At darstellen. *) Es ist dies also der Hyacinthus suave rubens des Virgil und des Ovidius. Hyacinthus, Sohn der Muse Klio, seiner Schönheit wegen von Apoll geliebt, spielte einst in dessen Gesellschaft mit der Wurfscheibe. Der neidi- sche Zephyrus gab dem Instrumente eine solche Richtung, dass der schöne Jüngling getroff*en und getödtet wurde. Aus seinem Blute schuf Apoll die Hyacinthe. Zum An- denken des erschlagenen Jünglings hielten die Spartaner jährlich ein dreitägiges Fest, welches das Hyacinthenfest genannt wurde. Schön beschreibt Ovid jene Metamorphose, wenVi "er sagt (Lib. X. 210): Ecce ciuor, qui fusus humi sig^naTerat herbam, Desinit esse cruor: Tyrioque nitentior ostro Flos oritur: formaraque capit, quam lilia, si non Purpurens r.olor huic, argenteus esset in Ulis. Non satis hoc Plioebo est ( is enini fuit auctor honoris ), Ipse 8U08 geinituB folüs inscribit, et ai ai Flos habet inscriptuni, funestaque litera dueta est. Vortrefflich verdeutschte dies ein geschätzter Dichter : Siehe das Blut, das strömend des Erdreichs Kräuter geflecket. Endiget Blut zu seyn; voll Glanz, wie tyrischer Purpur, Hebt sich die Blum* und empfanget Gestalt gleich Lilien, wenn nicht Rötelnde Bläue die eine und die and«re Silber gefärbet. •) Perussac Bulletin des Sc. nalur. Mars 1828, p. 332. 4 Nicht genaue e« dem Phöbus, denn der war Stifter der Ehre. Selbst mit eigenen Worten beschrieb er die Blätter und At A* Sagt dem Griechen die Schrift, und es klagt auf der Blume der Buchstab. Aus dem Gesagten lässt sich schon entnehmen, war- um bisweilen Apoll, und selbst die Musen mit der Hya- cinthe geschmückt vorkommen, und ihrer Trauerbuch- staben wegen galt sie als eine sehr passende Zierde der den Verstorbenen errichteten Monumente. Hier mag auch der im Alterthume so berühmte und bereits von Homer gepriesene Lotos oder Honigklee, Meli^ latus messaiie^sh Desfontaines, eine kleine Stelle finden, da er gleich dem Ilyacinth dem Apoll und den Musen geweiht war, und auf den Wiesen des Helikon wuchs. In neueren Zeiten fand man diese interessante Pflanze mit ihren zahlreichen gelben wohlriechenden Blümchen, fm nördlichen Afrika, in Sicilien und selbst im nördlichen Italien wild wachsend; wahrscheinlich ist sie aber noch vi^eiter im südlichen Europa verbreitet. Man kann die Pflanze am besten mit dem gemeinen Steinklee verglei- chen , nur ist sie bei weitem schöner, ansehnlicher und von lieblicherem Gerüche. Dieser Lotos der Griechen galt als ein Symbol der Schönheit und Wohlredenheü iPaschalius p. 183) und wird deshalb öfter gedacht, auch um so lieber zu Kränzen benutzt, da man selbst die schönsten der griechischen Frauen damit zierte. Spartanische Mädchen, dieselben, die dem Menelaus und seiner Verlobten das Brautlied sangen, flochten auch der schönen Helena einen Kranz aus lieii Blumen des lieblichen Lotos iTheocriti Epithala- mion Helenae. Idyll. XVIIL p. 463). Den Musen war endlich auch der allbekannte wohl- riechende Quendel, Thymus Serpyllum L., geweiht, und seiner Zierlichkeit wegen zu Kränzen vielfältig benutzt. — 139 — Es ist eine niedliche Labiate, die auch in Deutschland an trockenen sonnigen Orten ungemein häufig wächst, und auch als Gewürz zu Speisen ehedem gebraucht wurde, jetzt aber durch ausländische Pflanzen ähnlicher Art er- setzt wird. Es gibt von diesem Quendel eine Varietät, die sich durch ihren Citronengeruch auszeichnet (Thymus citra- tus Ä) und in südlicheren Gegenden weit häufiger vor- kommt, als in kälteren nördlichen ; sie mag es wohl vor- zugsweise gewesen seyn, deren sich die Alten als Kranz- blume bedienten. §. 48. Blume der Ceres oder Kosmosandalon der Alten und cerealische Hierobotanik, Jene der Ceres geweihte Blume, die [die Griechen Kosmosandalon nannten, war Jahrhunderte hindurch für die Botaniker ein lläthsel, das sie nicht zu lösen ver- mochten, und zwar um so weniger, da die griechische Flora so lange nicht untersucht wurde, wie denn selbst gegenwärtig noch gar Vieles in dieser Hinsicht zu thun übrig bleibt. Der berühmte, nun verewigte Botaniker Kurt Sprengel in Halle fand noch am meisten Beifall, als er das Kosmo- sandalon für jene schöne, im Peloponnes wildwachsende Orchidee ausgab, welche Desfontaines zuerst Ophrys fer^ rum equinum nannte. Sprengel hat dieses niedliche Ge- wächs im ersten Bande seiner Geschichte der Botanik abbilden lassen, auch gibt er davon folgende Definition (System. Vegetabil. III. 702): O. labello subelliptico integerrimo mucronato convexo (macula disci coerulea ferrum equinum referente) sepalis omnibus coloratis. Allerdings hat diese Annahme Sprengels^ des geist- reichen Kenners der Schriften des Alterthums, Vieles für ili^ 1"* — 140 — sich, und es wäre ungereimt, sie geradezu verwerfen zu wollen j nur bestimmte Gründe können eine andere An- sicht zulassen, wie aus dem Folgenden erhellt. Bei einem Feste, das der Demeter Chthonia zu Her- mione jährlich im Sommer gefeiert wurde, erschienen Knaben in der Procession mit weissen Gewändern und Kränzen von Kosmosandalon in den Haaren; es ist dies eine Trauerbhime mit klagenden Charakteren, die nach Pausanius dem Hyacinth ähnlich ist. Da die Arten von Ophrys im Frühjahre blühen, so konnte man sie zu der Zeit nicht mehr haben, wenn das Fest zu Hermione gefeiert zu werden pflegte, auch sind dergleichen Orchideen gewöhnlich zu selten, als dass man sie zu Kränzen in hinreichender Menge haben könnte, und in Gärten lassen sie sich nicht leicht ziehen. Auf der Corolle jener Ophrys steht zwar die Form eines Huf- eisens, keineswegs aber solche Klage-Buchstaben, von welchen die Alten reden. Betrachten wir dagegen den Gladiolus triphyllus Sib- thorp : er ist unserer gemeinen rothen Siegwurz, Gladio- lus communis //., zwar ähnlich, aber er ist kleiner, der Stengel meistens mit drei Blättern und eben so vielen Blumen besetzt, die Unterlippe der Corolle blässer, und überhaupt die Pflanze am meisten dem Gladiolus sege- tum Ker, oder Gladiolus italicus Gaiidin, verwandt. Pau- mnias sagt, die Pflanze sey dem Hyacinth ähnlich, also dorn Gladiolus byzantinus, was vollkommen zutriflt; sie habe Buchstaben der Wehklage, und in der That stehen auf der blassen Unterlippe die Charaktere VV oder ^A*) Männer und Frauen trugen das Kosmosandalon bei dem Feste der Demeter zu Hermione; ein sehr bedeuten- der Umstand; das Fest ist im Sommer, wo der Gladiolus blüht, dieser wächst im Getreide wild, wo ihn Sibthorp fand, und Getreide ist die Hauptgabe der Ceres; es ge- ') Roemer et Schulfes System. Vegetabil. I. p. 418. — 141 — hört ihr also auch die Klageblume an, die zwischen dem- selben wächst , und Zeuge ist ihres Schmerzes über den Verlust der geliebten Proserpina. **) Noch ein fernerer Umstand veranlasst mich, den ge- dachten Gladiolus für die wahre Blume der Ceres oder das Kosmosandalon der Alten zu halten, nämlich die Brauchbarkeit der Zwiebeln dieses Gewächses als Nah- rungsmittel. Schon Theopfirastus von Eresos erinnerte, dass man dieselben zu seiner Zeit unter das Mehl ge- mengt, und zu Brod verbacken habe. Auch Plinius ge- denkt dieser Sache und redet von jener Zwiebel, als von einer süssen Wurzel , die dem Brode einen angenehmen Geschmack mittheile. Auf ähnliche Weise wird noch bis auf den heutigen Tag Gladiolus edulis Burchell von den Bewohnern des südlichen Afrika benutzt. Dort wachsen noch mehrere mit dem Gladiolus nahe verwandte Pflan- zen, die auch mit ihm gleiche Eigenschaften haben. Die Zwiebeln von Sparaxis bulbifera Ker. enthalten eine nicht unbedeutende Menge von Stärkemehl ; sie schmecken wie Erdäpfel und geben ein gutes Nahrungsmittel ab. Dies gilt auch von den Wurzeln der Tritonia crocata JSTiPr. und von einigen andern. Zu der Cerealischen Hierohofanik gehören noch, nebst dem unten vorkommenden Thesejon insbesondere folgende Gewächse : a) Die Konyza^ Erigeron graveolens L., eine sehr stark und widerlich riechende Pflanze, die häufig auf den Fel- dern in Kleinasien, Griechenland und den Inseln des Ar- chipelagus wächst; ihre Stengel sind purpurröthlich, sehr ästig, die Blätter lanzettförmig und behaart, die Blumen klein und gelb. b) Das Kneoron^ Passerina hirsufa L., eine schöne Staude, die auf Bergen und Feldern bei Athen, so wie in Kreta, Cypern u. s. w. wächst; ihre Zweige sind mit ♦> Man sehe Creuzer Symbolik, I. p. 56. IV. p. 39. 176 u. 252. 11 II '• — 14« — einer weissen mehligen Wolle bedeckt; die Blätter kurz, dick, saftig und liegen gleich wie Fischschuppen über ein- ander. Die Blumen sind klein und weiss. Alle Theile der Pflanze besitzen eine brennende Schärfe. Auf diesen Pflanzen sassen die Frauen bei den Thes- mophorien 0 und mag ein Zweck dabei gewesen seyn, welcher er wolle, so sieht man doch, dass es sämratlich Gewächse sind, die als Unkräuter zwischen dem Getreide vorkommen, und vielleicht sind sie gerade deswegen von den Vorstehern jener so berühmten Feste des Alterthums ausgewählt worden. §. 49. Die Blume des Ajax. Noch kennt die Mythologie eine dritte Blume mit Klagezeichen, dem Ajax zu Ehren, des Telamos Sohn, welcher nach dem Achilles der berühmteste Held Griechen- lands, aus Unmuth über das Benehmen des Ulysses sich selbst entleibte. Aus seinem Blute entspross eine Blume, die seinen Namen trägt, und noch jetzt von den Botani- kern nach Limie's Vorgang Delphinium Ajacis genannt wird. Nach dem Tode des Ajax, erzählten die Salami- nier, ward zuerst eine weisse und röthliche Pflanze ge- sehen, welche dieselben traurigen Züge auf ihrer CoroUe hatte, wie man an dem Hyacinthus bemerkt iCreuzer Symbolik I. p. 56). Es ist dies unser allbekannter Garteii^Ritferspomj der einfach und gefüllt, so wie mit mancherlei Blumenfarben ungemein häufig als eine Zierpflanze in den Gärten kul- tivirt wird. Auf den Blättern der weissen oder ganz blass- röthlichen Spielart sieht man sehr schön die schwarz- rothen Linien in Charakteren, die den Alten aufiielen. Sie ist es, von der Ovid sagt (Metamorphos. XIII. 394): •) Creuzer Symbolik u. Mythologie, Bd. IV. pag. 452. -- 143 - Expulit ipsc cnior. Rubefactaque sanguine tellua Purpureum Tiridi genuit de cespite florem, Qui primufi Oebalio fuerat de vulnere natus. Litera communis mediis pueroque viroque Inscripta eet foliis : haec nominis illa querelae. §. 50. Die Blume des Ely s^ium. Von mehreren Arten der Affbdillen, welche in den Schriften der Botaniker aufgezählt werden, ist hier nur eine einzige zu erwähnen, nämlich : Die Affodille des Elysiumj Asphodelus ramosus L., eine lilienähnliche Pflanze, die häufig an den Küsten des mit- telländischen Meeres, in Spanien und Portugall, auf Kor- sika, den Inseln des griechischen Archipelagus u. s.w. wild wächst. Die Pflanze ist sehr ausgezeichnet durch ihre Wurzel, welche aus länglichen Knollen besteht, die in Griechenland, wenigstens in den älteren Zeiten, zur Speise benutzt wurden. Der Stengel wird öfters zwei Ellen hoch, ist rund, glatt und oben ästig. Die aus der Wurzel entspringenden Blätter sind länglich, schmal, drei- seitig. Die sehr wohlriechenden Blumen, deren jede aus sechs CoroUenblättern besteht , sind an der innern Seite weiss , aussen aber mit einem purpurrothen Streifen be- zeichnet. Die dreifächerigen Samengehäuse enthalten drei- eckige schwarze Samen. Berühmt sind die Asphodelos- Wiesen, welche die Phantasie des Alterthums in die Unterwelt versetzte, und sie mit den Manen der Verstorbenen bevölkerte. Der AiFodill ist die Pflanze der elvsischen Gefilde, der Insel der Seligen, sie grünet im Lande der Träume, umschwebt von den Luftgebilden der Manen. Damit hängt auch die Sitte zusammen, den Asphodelos auf Gräber zu pflanzen. Er war überdem noch ein grosses Heilmittel , das frei- lich, durch abergläubische Sagen in höheres Ansehen ?*i f I ■^ 144 — gebracht, aus den Händen der Priester in die der Aeizte überging. *) Merkwürdig ist, dass auch die Japaner eine der eben beschriebenen ganz ähnliche Art, allem Ansehen nach, den Asphodelus asiaticus Ilawkins auf ihre Grabhügel pflanzen, und das blühende Gewächs in Töpfen auf Leichen- steine stellen. Nicht nur Proserpina **), die Herrscherinn der Unter- welt, kommt mit dieser schönen Pflanze bekränzt vor, sondern, nach Siädas, auch Diana 5 selbst Dionysos und Semele wurden damit geziert, daher sagt Theocrit (Eidyl- lion XX VI. Version. Valcketiaer pag. 501): Tum folia e dtnsa carpentcs aspera quercu, Vivacisque hedcrae ramos, tenaquc jaccntcra Asphodelum^ \iridi in canipo, qui purus ab omni Arborc erat, posuerc Bimiil ter quatuor aras : Tres harum Scmelac, ter tres tibi, Bacche, sacrarunt. Der Asphodelos ist die gewöhnlichste Speise der Be- wohner des Elysium, und offenbar hatte man dabei ihre Wurzel im Auge, die, wie schon erinnert wurde, aller- dings als ein Nahrungsmittel benutzt werden kann, §. 51. Die Pflanze des Tartarus. Man weiss, dass die Unterwelt, oder der Orkus der Alten, nicht nur als ein Aufenthaltsort der Seligen (Ely- sium) gedacht wurde, sondern dass auch die Frevler und Gottlosen einen andern Theil des unterirdischen Raums bewohnten, wo sie die Strafe für ihre Unthaten erhielten (Tartarus). *) Man vergleiche über diese Pflanze besonders Sftrengel Anti- quität, botanic. p. 68. ••) Man sehe Creuzer Symbol. IV. p. 456 u. d. f. — 145 — In diesem Tartarus werden sie mit dem Aspalatho9 gezüchtigt, einer Pflanze aus der Abtheilung der Legumi- nosen, die mit ihren zahlreichen und spitzigen Stacheln allerdings eine fürchterliche Geissei abgeben mag. Es ist Spartium horridum Vahl, oder Genista horrida nach Decan^ dollej welche gemein auf den Bergen Griechenlands wächst, aber auch auf den Pyrenäen , in Arragonien und andern Gegenden des südlichen Europa wild vorkommt. 5. 52. Die Blumen des Pluto und Todtenkränze. Zu allen Zeiten gehörten die Narcissen zu den be- liebtesten Zierpflanzen und Kranzgewächsen; es gibt de- ren mancherlei Species, die sich durch die Gestalt und Farbe der Blumen, die Blüthezeit und manche andere Merkmale von einander unterscheiden ; auch machen die alten Schriftsteller diese verschiedenen Narcissen-Arten durch irgend' ein Beiwort kenntlich ; wenn Virgil sagt : Nee sero comantem Narcissum, aut flexi tacuissem vimen acanthi, so verstand er offenbar den im Spätjahre blühenden Nar- cissus serotinus L. Wenn derselbe Dichter von dem Nar- cissus purpureus redet, so verstand er wohl darunter den Narcissum poeticum Z., durch ein rothes oder orangen- farbiges Nectarium ausgezeichnet, und wenn Ovid einen Narcissum luteum nennt, so wird er wohl darunter den ganz gelben Narcissum Pseudo - Narcissum L. verstanden haben. Von besonderem Interesse ist aber noch Die Narcisse des Pluto, Narcissus Tazetta L., oder die Tazette. Auf den Wiesen des südlichen Europa ist diese schöne Pflanze an manchen Orten so gemein, wie bei uns der Löwenzahn^ sie blüht dort zuweilen schon 10 - 146 - im Januar, gewöhnlich aber im Februar. •) Ein einziger Stengel trägt oft 10 — 12 Blumen, die gewöhnlich weiss sind, und in der Mitte eine citrongelbe Nebenkrone oder Nectarium haben. Sie riechen ausserordentlich stark, so dass sie bald den Kopf einnehmen, Betäubung und andere unangenehme Zufälle hervorbringen. Dieser Umstand ist besonders darum bedeutend, weil manche Mythen, die sirli auf die Narcisse beziehen, davon ihren Ursprung er- halten zu haben scheinen. Die Entstehung der Narcisse erzählt eine Mythe auf folgende Art : Narkissos, ein schöner Jüngling, des Fluss- gottes Kephissos und der Nymphe Liriope Sohn, die Zu- neigung der Echo verschmähend, verliebte sich in seine eigene Gestalt, die er in einer Quelle erblickte, und schwand darüber zum Schatten hin. Als Nymphen ihn suchten, fanden sie statt seiner eine in der Mitte gelbliche Blume mit weissem Saume umgeben: Nusquam corpus erat, croceiiin pro corpore florem lüTeniunt, foliis medium cingentibus albis. Die Narcissen der Wiese sammelte Europa, als Zeus sie entführte •"*), und mit denselben Blumen beschäftigte sich Proserpina, als Pluto sie zur Unterwelt abholte, und mit Narcissen gekrönt sieht man den Beherrscher des Hades abgebildet iChartarius p. 125). Diese Blume, die durch ihren starken und betäuben- den Geruch zum Tode einzuschläfern vermag, gehörte dem Orkus an; Narcissenkränze , die man im Traume sieht, bedeuten, wie Artemidorus sagt, Unglück {jCreuzer Sym- bolik IIL p. 550. 551). Mit Narcissen bekränzte man die •) Clusius HIspan. pag. 246. ••) Vere voluptate« , hyacinthum harr legit odorum Ista vcrecundo narcissum flore coraantcm. Theocrii Eidyllion 11. p. 531 Tcrs. Valckenaer. — 147 - Todten, und hielt sie dazu unter allen Blumen, die man wohl dazu wählen möchte, für die passendsten. *) Aus Narcissen flochten sich, nach Phomutusj die Fu- rien ihre Kränze, und auch die Parzen zierten sich mit diesen Blumen des Hades iChartarius p. 132); aber auf- fallend ist es, dass auch Dionysos bisweilen einen Nar- cissenkranz trägt (daselbst p. 183). Auch der Eppichj Apiiim graveolens L., eine allbekannte Pflanze unserer Küchengärten, diente, wie Plutarch be- richtet, zum Bekränzen der Verstorbenen; die Monumente tapfrer Krieger pflegte man damit zu zieren, auch gehörte diese Pflanze zu den Speisen, die man bei Trauer-Mahl- zeiten gewöhnlich vorsetzte. Bei den isthmischen Spielen erhielt der Sieger einen Kranz von trockenem, und bei den nemäischen von fri- schem Eppich. Auch Herkules kommt bisweilen mit Ep- pich auf dem Scheitel dargestellt vor. Aus des Cadmilus Blut soll der Eppich entstanden seyn ; darum w ar den Priestern verboten , diese Pflanze mit der Wurzel zu essen. Der wahre Grund, wie Creuzer (Symbol. H. p. 360) sagt , lag in der Beachtung ihres Einflusses auf die Menstruation der Frauen (?). Juno, die Herrscherinn im Olymp, fütterte ihre Pferde mit Eppich ; auch jenen , die bei den nemäischen Spielen dienten, gab man diese Pflanze; eben so \?L%%t Homer den Pferden seiner Krieger Apium vorwerfen ; es soll ferner •) Quod scilicet defuncti et morte torpid! torpido flore merito coronentur. B. Porta de Villis, p. 601, in Bezug auf eine Stelle des Sophocles. Die Trugblume Narcissus wird von den Kretern Acaca- lis genannt {Creuxer Symb. IV. 252 in der Note). Die Pflanze, welche Jüioscorides unter diesem Namen beschreibt, entdeckte Forskai in den ägyptischen Sandwüsten bei Kairo und nannte ■ic Gymnocarpon fruticosum. Nach Vahl heisst sie Trian- thema fruticosum und gehört in die Familie der Chenopo- deen. Von den wahren Narcissen ist sie übrigens durchaus verschieden, und fast scheint es, der Name Aracalis sey inehrereD Gewächfien beigelegt worden. 10* r?-* 14S — — 149 — der Celleri ein Heilmittel bei gewissen Pferde-Krankheiten seyn, wie schon Achilles, der Schüler des Chiron, wusste. Uebrigens diente diese allbekannte Pflanze bisweilen auch zum Bekränzen bei feierlichen Mahlzeiten, wozu sie heut Tage Niemand mehr wählen wird. £11 §. 53, Die Bhtme der Proserpina und der magische Zweig der Persephone. Die Blume der Beherrscherinn des Orkus ist keine andere als die blaue Viole oder das allbekannte und überall geliebte Märzveilchen, Viola odorata L., das durch ganz Europa an sonnigen Grasplätzen am Rande der Wälder wild wächst, und durch seinen Wohlgeruch in den ersten Tagen des Frühlings erquickt. Der griechische Name des Veilchens, lov, soll daher entstanden seyn, weil jonische Nymphen, die an der Quelle des Flusses Cytherus in Elis verehrt wurden, zuerst diese Blumen dem Jon , der eine alheniensische Kolonie nach Attika geführt halte, zum Geschenke gebracht hätten. Daher sagt Nicander : Jonides Nymphac puram ac renidentem corollam Joni Texere, quum cuperent, in Pisac hortis, Et terra flores peperit: tum autem Jon cum canihus renatus, Suorum membrorum sordes abluebat in Alphco, Ad vesperam cum Jonibus nyraphis dorraiturus. Matthisson benutzte diesen Umstand, indem er in sei- nen geschätzten Gedichten sagt: Kein Gang der Liebenden im Frühlingshain An Veilchen reich, wie Attika's Gefilde. Die Stadt Henna in Sicilien setzte auf ihre Münzen unter andern Zeichen auch Violen, weil die Felder und Wiesen daselbst beständig mit Frühlingsblumen bekleidet waren, und hier war es, wo Proserpina nebst ihren Ge- i spielinnen Blumen sammelte, als Pluto dieselbe entführte iWinkelmann IL p. 579). Die Bildsäulen der Laren sieht man öfters mit Veil- chen geziert und auch die Phallophori der Bachantinnen bekränzten sich mit Violen. Die Griechen liebten über- haupt diese Blumen vorzugsweise zu Kränzen, und um deren genug zu haben, legten sie eigene Veilchengärten Aus dem Blute des Aedestes lässt die Mythologie die Veilchen entstehen, und aus dessen Körper den Man- delbaum ; beide Gewächse, so wie die Narcisse des Pluto, die ebenfalls Proserpina sammelte, als jener sie in die Unterwelt abführte, blühen sehr früh im Jahre und ha- ben ohne Zweifel Bezug auf die bildliche Darstellung der Sommersaat des Getreides , die zu der Zeit besorgt zu werden pflegt, wann die Proserpina in den Hades wan- derte, d. h. wann die Narcisse, wann der Mandelbaum, wann das Veilchen blüht. *) Das Frühlings- Veilchen gilt auch als ein Symbol der Jungfrauschaft: Chloe wenigstens flocht einen Kranz aus Violen und überreichte ihn dem Daphnis als ein jung- fräuliches Geschenk (virginale milnus). Der Lord Vicomte Mahon hat in einem Sendschreiben an die Gesellschaft der Alterthum.sforscher in London, datirt vom 10. März 1S30, zu zeigen gesucht, dass die Pflanze, welche die Römer Viola nannten, nicht unser gemeines März Veilchen sey, wohl aber eine Art von Iris; er stüzt diese Ansicht auf mehrere Steilen des PliniuSj die er näher zu erörtern sucht. Es thut mir leid, dass ich dem edlen Lord nicht ganz beistimmen kann, auch dass hier der Ort nicht ist, die Sache ausführlich zu be- leuchten, da man darüber eine ganze Abhandlung schrei- ben müsste. Wenn der edle Lord Werth darauf legt, dass die Bauern in Sicilien die Lis mit dem Namen Viola *) Man vergleiche §. 10 von dem Keimen des Samens. I — 180 — bezeichnen, so ist zu erinnern, dass die Schwertel- Wurzeln, wenn sie getrocknet sind, einen dem Märzveilchen ähn- lichen Geruch annehmen, ^vie denn auch in unsern Apo- theken die Wurzel der Iris florentina Veilchenwurzel heisst, aber deshalb ist die Iris noch lange keine Viola. *) Der magische Zweig der Persephone. Er mag hier gleich eine kleine Stelle neben der Blume der Götlinn des Orkus erhalten y denn er ist es , durch dessen Hülfe die Pforten der Unterwelt sich öft'nen ; er wächst auf düstern Bäumen und hat biegsame gelbliche Zweige mit ähnlich gefärbten Blättern, wie Virgil aus- fuhrlich erzählt, indem er den Aeneas durch die Sybilla in die Unterwelt führen lässt. Es ist ohne Zweifel die Misfelj Viscum album L. '*'*), die auch bei uns als Schma- rotzergewächs auf mancherlei Bäumen gefunden wird. Latet arborc opaca Aureus et foliia et lento viminc ramus, Junonae infernae dictus eaccr, Hunc tegit omnis Lucus, et obscuris claiidiint convallibus umbrae. Sed noa ante datur telluris operta snbire, Auricomos quam quis dceerpserit arbore foetuf. Virgil Aen. VI. 136. Aeneas begab sich in den Wald, wo er diesen wun- dervollen Zweig finden solhe. Itur in antiqnam «iham, stubula alta ferarum Procuinbunt piceae: sonat icta securlbus ilex: Fraxineaeque trabes, cuiieis et fissile robur Scinditur: advolvunt ingentea montibus oriios. Ibidem 179. •j Man sehe Archaeologia or Miacell. traiti ofAnliquity. T. XXIII- p. 103. 1830. Bullcfin des Sc. natur. Juin 1831. p. 232. ••) Dies ist die Meinung de« berühmten Botanikers Tenore in Neapel ; man sehe auch Cheek the Edinb. Journal of natural Science, No.5. Mai 1831. p. 311. * 4 — 151 — Aber an dem düslern Orte, verzweifelnd, das Ge- wünschte zu finden, wendet sich der fromme Aeneas an die Götter, und siehe da, seine Mutter, die liebreiche Ve- nus, sendet ihre Tauben, welche die magischen Ruthen dem Sohne des Anchises zu Füssen legen. Quäle solet silTis brumali frigore viscum Fronde virere nova, quod non sua seminat arbot Et croceo foetu teretea circumdare truncos. Ibid. 205. An der ernsten Pforte angelangt, wird ihm der Ein- gang verweigert, aber der vorgezeigte Zweig besiegt alle Hindernisse : At raraura hunc (aperit ramum qui veste latebat) Agnoscas. Tumida ex ira tunc corda residunt. Ncc plura his. Ille admirans venerabile donum Fatalis virgae, longo post tempore visum u. s.w. Aen. VI. 406. Bei dem Ausgange aus dem Tartarus besprengte sich Aeneas mit frischem Wasser, und befestigte den Zweig an die Schwelle. Occupat Aeneas aditum, corpusque recenti Spargit aqua, ramumque adverso in limine figit. Ibid. 636. An die Wunderkraft der Mistel, wozu auch die Dru- iden das Ihrige beigetragen haben mögen, glaubte man lange noch in Deutschland , und selbst bis auf den heu- tigen Tag ist dieser Glaube nicht ganz erloschen» Stücke der Mistel trug man als Amulet bei sich, und hing sie besonders den Kindern an, um sie vor Hexen und andern Teufelskünsten zu bewahren ; man machte Rosenkränze aus Mistelholz und fasste dergleichen Mistelkügelchen in Silber ein, um sie so bei sich zu tragen. **) ♦) Man sehe Tragus de Stirpiura nomenclaturis etc. pag. 950. — Francf.9di11rti/J^«'£li dcViscoDruidarumorationes, Pictavii an- no 1614. 8. — J. C. Lischwitz de Virgis aureii. Lipsiae 1131. 4. — 152 — §. 54. Die Blume der I o. Sehr bekannt ist die Mythe von der schönen lo, der Tochter des Inachus, welche der sie liebende Zeus, um sie vor den eifersüchtigen Augen der Juno zu verbergen, in eine Kuh verwandelte, und so seinen Wunsch erfüllen konnte. Gaea, die Absicht des Jupiter befördernd, schuf eine Pflanze zur Nahrung der metamorphosirten Kuh, die mit ihr gleichen Namen trug. Diese Pflanze ist unsre all- bekannte Garten^Levkoje: Mathiola incana R.Brown oder Cheiranthus incanus L., welche an vielen Orten Griechen- lands und 111 Italien wild wachsend vorkommt. Im Grie- chischen heisst sie Leucoion oder das weisse Veilchen, aber schon Dioscorides wusste, dass sie mit röthlichen, rosenrothen, purpur- oder schwarzrothen und andern Bhimenfarben vorkommt. Dieses Leucoion ist das so oft niiiiiideutete Vaccinium des Virgilj oder die Kuhblume, und noch heut zu Tage heissen die Leucojen in Neapel Fior di vacca oder Fior vaccino. *) Vortrefflich lassen sich durch diese Annahme einige lange missverstandene Stellen des Virgil erklären, zumal Jene so oft angeführte : Alba siniBtra cadunt, vaccinia nigra leguntur '•) Ferner : Et nigrae violae sunt et vaccinia nigra Sodann: Mollia luteola pingit vaccinia caltha. Nach Creuze/s Untersuchungen (Symbol.!. 531. II. p. 717) ist unter der lo der Mond zu verstehen, wobei •) Bapt. Pot'fa de Villis, pag. 593. "} Der Altdorfer Professor Joh. Jacob Kirsten schrieb eine Ab< handlung, betitelt: Alba ligustra cadunt, Vaccinia niera leguntur. Altdorf 1764. 4., worin er, doch eben nicht mit überzeugenden Gründen, die >accinia des Virgil für die ■chwarzen Beeren des gemeinen Hartriegels (Ligustrum tuI- gare L.) erklärt ° — 153 — interessant genug ist zu erinnern, dass eine jener Kuh- blume oder Levkoje sehr ähnliche Pflanze, die Lunaria annua, auch bei uns das Mond- Veilchen heisst. §. 55. Die Blume des Ad onts. Adonis, sagt eine Mythe, war ein Sohn des Phoenix und der Alphesiboea oder Myrrhaj letztere, wegen eines unnatürlichen Verbrechens, von ihrem Vater, während ihrer Schwangerschaft verfolgt, fleht, um ihm zu entgehen, um Rettung, und wird nun in die Blume Adonis (nach andern Sagen, in den Myrrhenbaum) verwandelt, aus wel- cher durch Hülfe der Lucina ein schöner Knabe hervorgeht. Nach einer andern Mythe wird Adonis, der schöne, von Aphrodite heiss geliebte Jüngling, von einem Eber verwundet und getödtet; aus seinem Blute entsprosst eine schnell verblühende blutrothe Blume. Nee plena longior hora Facta mora est, cum flos e sanguine concolor ortus Qualem, quae lento celant sub cortice granum, Punica ferre solent: brevis est tarnen usus in illo. Namque mala haerentem, et nimia leiitate caducum Excutiunt idem, qui praestant nomina, venti. Ovid. Metaraorphos. X. 735. Vol. IL p. 285. Edit. Bipontin. Diese Beschreibung des Ovid passt vollständig auf Adonis aestivalis L., die schöne Sommer-Adonis, im Munde des Volks Bluts^TrÖpfchen genannt, die bei uns, wie in Griechenland *) und Italien, häufig zwischen dem Getreide wild wächst. In einem alten, zu Wien aufbewahrten Co- dex des Dioscorides befindet sich eine Abbildung dieser Pflanze unter dem Namen Argemone, was sehr schön mit den Worten des Ovid übereinstimmt. •) Sibfhorp Prodromus Florae Graecae, I. p. 379. — 154 -^ — 155 §« 56. Die Blume der Aphrodite oder Venus, Sehr genau hängt die Mythe, welche diese Blume angeht, mit der der vorigen zusammen. Den heiss gelieb- ten schönen Adonis beweint die zärtliche Venus, und aus ihren Thränen entsprossen die schönen Garten-Anemonen, Anemone coronaria L. und Anemone hortensis L. (Anemone stellata DecandoUe^, die beide sehr häufig auf trockenen Hügeln in Griechenland wild wachsen und dort schon im März blühen. Es sind vortrefflich schöne Blumen, die wegen der Mannichfaltigkeit und dem Glanz ihrer Farben, / «laal gefüllt in Töpfen und Garten-Beeten bei uns häufig gezogen \\ erden. Aus des Bim Epitaphium Adonidis gehört folgende Stelle hierher: Quaeata sie Dea est, querclas jnnxit Aligerum chorus Vae Dionac ! Vae Dionae ! Mors Adonin abstulit. Interim flentis ocelli tot dederunt guttulas, Guttulac quot e jaccntis effluebant vulnere Subsit oinnes terra, laetos tot remittens flosculo» Procreant roeas cruores, et anemonas lacrymae. (Edit. Valckemer p. 553.) Beide, die Blumen des Adonis und der Anemonen, wenn sie durch ihr schönes Farbenspiel gefallen, so ist doch ihre kurze Dauer zu beklagen, und wenn daher die Adonis ein Symbol der schnell verblühenden Jugend mit ihrer Schönheit ist, so ist nicht minder die Anemone oder \\ indblume ein Symbol der leicht trocknenden Weiberthrä^ nen. Wer erinnert sich hier nicht an die Stelle in Blw. mauer's Aeneide, wo er von der Dido spricht, die, weil der vielgeliebte Aeneas sie verliess, sich erhing ; Und seit dem jämmerlichen Brauch, aui Liebe eich zu morde«. l8t unter unsern Damen auch das Hängen Mode worden. Sic hegen gleichen Appetit und hängen sich, wenn Einer flieht, 5!>ogleicIi an — einen Andern! i Ging nicht Frau Venus selbst mit dem besten Beispiele voran? So schmerzlich sie auch den Adonis beweinte, so hing sie sich doch bald an — den Anchises. Hier mögen noch einige andere der Venus gewid- mete Pflanzen eine kleine Stelle finden. Als Kranz- und Zier-Gewächs diente auch die oft in unsern Gärten cultivirte Sammetrose oder Vexir-Nelke, Agrostemma coronaria L., die Lychnis der Alten, von der eine Mythe sagt, sie sey aus dem Waschbecken der Ve- nus entstanden. Vielleicht liegt dieser Sage eine Natur- Beobachtung zum Grunde, denn die Pflanzen aus der Fa- milie der Caryophylleen, wohin diese Agrostemma gehört, enthalten öfters einen seifenartigen Stoff', der zum Waschen sehr geeignet ist, aber das Wort labrum cWasch-Becken, labrum Veneris) heist auch die Lippe, und kann so auf die schöne rothe Farbe dieser Blumen gedeutet werden. Plinius gedenkt noch einer andern Pflanze, die Za- hrum Veneris hiess, im Wasser wächst, und an deren Blumen sich Insekten finden sollen, die ein gutes Mittel gegen Zahnweh abgeben. Diese Pflanze ist auf die ge- meine Karten^Distelj Dipsacus fullonum L. gedeutet worden, und ich wüsste nur den einzigen Umstand dafür anzu- führen, dass die verwachsenen Blätter (folia connato- perfoliata) um den Stengel herum Höhlen bilden, in wel- chen sich, wenn es regnet, wie in einem Becken Wasser ansammelt. §. 57. Die Blume des Eros oder Cupido. Nach Philosfratus ist die schönste der Zierblumen, die Garten-Rose, Rosa centifolia L., dem kleinen Liebesgotte gewidmet, wenn gleich so viele Andere sie seiner Mutter zuschreiben. Frisch und rosenfarbig ist Eros, allezeit munter und blühend; golden ist sein Haar, denn auch die Rose hat etwas Goldfarbenes (die Staubbeutel) in ihrer - l' ;j I--1 l-.:i' ■m Corolle ; die Pfeile des Cupido sind die Stacheln der Rose seine Flügel bestehen aus Blumenblättern des schönen Gewächses. In solchen Vergleichungen gefiel sich das Alterthum. Mannichfaltig sind die Fabeln, welche von der Ent- stehung und Färbung dieser schönen und beliebten Blumen sprechen. Sie waren anfangs weiss; als aber Venus, dem verwundeten Adonis zu Hülfe kommend, in dorniges Ge- strauch trat, und ihren Fuss verletzte, rötheten sich die Rosen der Gebüsche. Eine herrliche antike griechische Statue existirt in Florenz, die Venus darstellend, wie sie sich einen Dorn aus dem Fusse zieht. Andere lassen die Kose selbst unmittelbar aus dem Abendsterne (Stella Ve- nen s) herab kommen. Ansomus lässt die Rose aus dem Blute des Eros entspringen, Bim aus dem Blute des Adonis: Ehcu Iieu Venercm perüt formosus Adonis Tantum diva putres lacrjmarum fundit in herbas Quantum Myrrhigeno de corpore sanguinis exit Quae Bimul ad tcrram pulchri labentia flores Fmnt, namque Rosara sanguis parit ipse rubentem De lacryma Veneria procera papaiera surgunt. Epitaphion Adonidis ex Tersione Cabani Hessi. Endlich lassen die Dichter der Vorzeit noch die lieb- liehe Blume aus dem Nektar entstehen, den zufällig Cu- pido hei einem Göttermahle verschüttete. Nicht nur Aphrodite und Eros, sondern noch manche andere Gottheiten kommen mit Rosen bekränzt vor ins- besondere die Grazien, als Dienerinnen der Venus! Zu Ehs hielt eine von den Grazien eine Rose, die andere einen Spielknochen (Talus) und die dritte einen Myrten- zweig. Die Rose und die Myrte deuten auf Schönheit, der Knochen auf die spielende Jugend iWinkelmann II. p. 519). Auch Hebe oder Jmentas, die Göttinn der Jugend, die Mundschenkinn der Götter, wird mit Rosen geziert dargestellt; nicht minder Gmymedes, dem dasselbe Amt — 157 — im Olymp oblag, und Erato, die Muse der erotischen Ge- sänge, so wie ihre muntere Schwester Thalia. Wenn Aurora die Pforten des Tages öffnet, so be- streut sich der Himmel mit purpurfarbenen Rosen und zahlreichen Rlumen: Ecce vigil rutilo patefeeit ab orta Purpureas Aurora fores, et plena Rosarum Atria. DifTugiunt stcllae: quarum agmina cogit Lucifer, et coeli statione novissimus exit. Omd. Metamorphos. II. 110. Selbst Dionysos kommt bisweilen mit Rosenkränzen umwunden vor {Chartar. p. 180). Als Bakchos aus Thra- cien sich nach dem Berge Tmolus in Phrygien begeben hatte, ward Silenus sein Lehrer in den Rosengärten des Midas, durch einen mit Wein gemischten Quell berauscht, in Fesseln zu Midas gebracht. Auch um den Scheitel des Gottes des Schmauses, Komos, windet sich ein Kranz von frischen Rosen. Der Friede (Pax) wird auf Münzen öfters als ein mit Rosen bekränztes Frauenzimmer dargestellt. Die Rose ist das vorzüglichste Symbol der SchönJieit, und die Dichter der Vorzeit, wie der Gegenwart, so oft sie etwas Schönes, Liebliches und Annehmliches dar- stellen wollen, vergessen selten auf sie zurück zu kom- men. Wenn Jupiter, sagt Achilles Talius, dem Gewächs- reiche einen König geben wollte, so würde die Rose die Herrschaft erhalten : sie ist die Zierde der Erde, das Licht der Pflanzen, das Auge der Blumen, das Symbol der Liebe und der Aphrodite, die allezeit mit rosigem Munde spricht. Die Rose, ausgezeichnet durch die Pracht ihrer Farbe, wie durch die Lieblichkeit ihres Geruches, ist, nach dem Ausspruche des Anacreon, die Freude der Göt- ter und Menschen, die Zierde der Grazien, die Freundinn der Musen und rothwangigen Nymphen. Mit der lieblichen Röthe der Rosen schmückt Aphrodite ihre Gespielinnen. t; )X J^* \ I -.* — IM - Ipia jussit mane ut udae Virgincs nubant rosae Fusae aprugno de cruore Atque amoris osculis. (Pervigilium Veneria.) Die Rose in ihren Knospen, unberührt und eben sich öffnend, ist ein sehr liebliches Emhlem der Unschuld und RetnhHt, was besonders Catull vortrefflich auszuführen wusste, indem er eine Jungfrau mit einer im Verborgenen blühenden Rose vergleicht. Vi flos in septis §ecreti nascitur horti Ignatus pecori, nullo contusus aratro. Quem mulcent aurae, firmat sol, cducat imber. Die Rose ist ferner ein Symbol der Wollust und Weiche heil: glücklich Liebende vereinigen die Dichter mit Rosen- banden; wenn Eros mit den Grazien tanzt, so sind sie mit Rosenknospen geziert. Diodorus Siculus und Seneca sprechen von einem wollüstigen Sjbariten, Smyndhdes genannt, der nicht schlafen konnte, wenn eines der Rosen- blätter, die zahlreich auf sein Bett gestreut werden muss- ten, eine Falte bekam. Aber so schön die Rose ist, so vergänglich ist auch ihr Daseyn und erinnert dadurch an das schnelle Ver- schwinden der Freuden , welche Aphrodite gewährt ; oft folgt ihnen eine Schamröthe, die Farbe der Rose darstel- lend, und wie die schönste der Blumen nicht ohne Dor- nen ist und nicht selten die pflückende Hand verletzt, so säet keine Göttinn häufiger, als die freundliche Venus' und ihr lieblicher Sohn, quälende Sorgen in die Brust der Sterblichen (spinosas curas sagt Calull), Ein frühzeitiger Tod wurde durch eine Rose ange- deutet, welche man auf Grabsteinen sieht QWinkeltmnn n p, 561). Wie die zarte Blum' vom Kuss des liebenden Zephyrs Und von Aurora'8 Thräncn geweckt des Morgen/ lich auf- ■chliesst; — 159 - Kurz ist ihrer Herrlichkeit Glanz, denn vor der Zeit fällt sie Unter der Schärfe der PilugBchaar oder entblättert vom Windstoss. Schön sagt der geistreiche Horatius: Huc vina et unguenta et nimium breves Flores amocnos ferre jube rosae, Dum res et aetas et sororum Fila triam patiuntur atra. Vielfach dienten die Rosen zur Verherrlichung der Feste der Vorzeit. Bei denen, die dem Hymen zu Athen im Anfang des Frühlings gefeiert wurden, erschienen junge mit Ro- sen geschmückte Mädchen, den Busen mit frischen Blumen geziert; mit Knaben führten sie Hirtentänze auf, die Un- schuld der Urzeiten darzustellen« Hierher gehört jene Stelle des Seneca, wo er sagt ; Et tu, qui facibus legitimis ades, Noctem discutiens, auspice dextera» Huc inccde, gradu raarcidus ebrio Fraecingens roseo tempora vinculo. In Rom feierte man am 23. April der Venus Erycina ein Fest, wo die Töchter der Freude ihre Bildsäule mit Myrten und Rosen schmückten und die Göttinn anriefen, ihnen die Kunst zu gefallen zu schenken. Noch w^ar die Rose ein Symbol der Verschwiegenheil. Liebende haben oft Geheimnisse zu bewahren; darum gab Cythere dem Harpocrates eine Rose, um ihn so an die Pflicht der Verschwiegenheit zu erinnern. Eine Rosen- guirlande, gewunden um den Trinkbecher, erinnerte den fröhlichen Zecher, dass der Wein zwar des Menschen Herz erfreue, aber die Macht nicht haben dürfe, der Zunge Geheimnisse zu entlocken. Was ein strenges Still- schweigen erheischte, eröffnete man dem Freunde sub Rosttj und ein Bild dieser Blume, an die Decke der Speise- säle eingegraben, hat daher die Absicht, an die Pflicht der Verschwiegenheit zu erinnern. -r'' — leo — Ein Rosenkranz war in spätem Zeiten der Lohn der Dichter, wie aus der Geschichte der Academie des Jeux lloraux, der alten Troubadours, zureichend bekannt ist. *) Der berühmte isländische Künstler Thorwaldson ver- fertigte eine herrliche Bildsäule, Tag und Nacht vorstel- lend, als schöne weibliche Gestalten mit Gewand und Flügeln, der Tag mit Rosen gekränzt und von zwei mun- tern Knaben mit brennenden Fackeln umschwebt; die ISacht mit dem Mohnkranze geziert und schlummernde Kindlein von unendlicher Lieblichkeit haltend. **) §. 58. Die Blume der Diana. Sie ist eine Bewohnerinn der südlichen Gegenden Europa's und wird auch bei uns, nur selten, in den Gär- ten gezogen, obgleich sie diese Sorge wohl verdiente; es ist Gnaphalium Stoechas L., im Deutschen unter dem Na- men der Winterblume, Immerschön u.s.w. bekannt. Die Stengel werden 2 — 3 Fuss hoch; an ihren weissfilzigen, ruthenfÖrmigen , einfachen Zweigen stehen ganz schmale Blätter, und an der Spitze schöne Sträusse von schwefel- gelben Blumen, die angenehm riechen und, abgeschnitten auch im trocknen Zustande, etliche Jahre lang ihre Farbe und Schönheit behalten. Nach dem Berichte des Themistagoras von Ephesus soll die Pflanze ihren (griechischen) Namen von der Nymphe Elichryse erhalten haben, welche mit diesen Blumen zu- erst die Diana bekränzte ; aber auch andern Götterbildern wurde später diese Zierde gegeben. Toumefort ***^ erin- •> Man vergleiche : Marquis de Chesnel Histoire de la Rose chez les peuples de Pantiquite' et chez leg modernes. Description des especee cultivees etc. Paris 1820. 8. *•) Von der Hagen Briefe in die Heimath, Band II. Breslau 1808. pag. 315. ) Reise in die Lerante, II. p. 179. ~ 161 — nert, dass auch die Juno diesen Kopfputz trage. Davon setzt er hinzu, kommen vielleicht die Kronen her die man noch heut zu Tage den Verlobten in der Levante aufsetzt, wie denn diese Mode auch in Frankreich noch nicht ganz abgekommen sey. Nach Philostratm bekränzte man auch die Ruhestät- ten der Verstorbenen mit diesen Blumen, und insbeson- dere that diess Thessalus an dem Grabe des Achilles. In den Tempeln hing man öfters, wie ArteinidoniB sagt. Kränze von Amaranthus auf und weihte sie den Göttern. Dieses Elichryson der Griechen nämlich wurde auch Amarantos genannt, wovon man noch eine purpur- farbene Art kannte, die ohne Zweifel nichts anderes war, als Gnaphalium sanguineum L., gewöhnlich unter dem Namen Baccharis bekannt und vielfach von den Schrift- stellern verwechselt. Sie wurde zuerst von Bamcolf ent- deckt und wächst in Syrien, so wie in Palästina, wahr- scheinlich aber auch noch an mehreren andern Orten; sie hat viele Aehnlichkeit mit der gelben Winterblume, aber ihre Blätter sind breiter und die Blumen schön purpur- roth, überdem verbreitet die Wurzel einen sehr angeneh- men Zimmtgeruch. Auch mit diesem rothen x4Lmaranthus *) schmückte Thessalus das Grab des Achilles ; insbesondere aber stand diese Blume bei den Aegyptiern in hohen Ehren. Die Römer schrieben ihr magische Kräfte zu, daher sagt Virgil: Baccarc frontcm Cingite, ne vati noceat mala lingua futura. Die Nymphen der Diana, insbesondere Dictynna, schmückten sich mit den Zweigen des Mastixbaumes, «t» *) Uebersehen darf man nicht, dass unser gemeiner rothep Fuchs- schwanz der Gärten, Amaranthus caudatus />., lange vor der Entdeckung Amerika's in Italien bekannt war; denn diese «chone Zierpflanze wächst auch in Asien wild, und war vielleicht tchon den Alten btkannt II , f M % m 4' ..^, ■ > ihl 1. 1 i Pistacia Lentiscm L., und dieser galt als ein Symbol der Reinheit und Jungfrauschaß iPaschalius p. 445), weshalb Mädchen sich gerne damit zierten. Der Baum wächst im südlichen Europa wild, und muss bei uns, wie die Citro- nen, Pomeranzen und ähnliche Gewächse, des Winters über in den Häusern gehalten werden. Er hat gefiederte immergrüne Blätter, rothe Blümchen getrennten Geschlech- tes und erbsengrosse Beeren, die anfangs grün, hernach roth und endlich ganz schwarz sind. Der bekannte wohl- riechende Mastix wird besonders auf Chios von diesem Baume gesammelt. §. 59. Die Blume der Ariadne, , Bekannt ist die Sage von der Ariadne, des Minos Tochter, welche ihren Geliebten Theseus aus dem von Daedalus erbauten Labyrinthe, wohin er gesperrt worden war, mittelst eines Fadens heraus half. Diesen Faden hatte sie aus einer Pflanze verfertigt, welche die Griechen Thesejon nennen iCreuzer Symb. IV, p. 252) und die ins- besondere auch für die Mysterien der Ceres wichtig ist. Schon Theophrastos von Eresos kannte diese Pflanze, und %vns; man von ihr weiss, berechtigt anzunehmen, dass es Leontice Chrysogonum L. ist; sie wächst, gleich dem Kos- mosandalon, auf den Getreideäckern Griechenlands, so wie in Syrien; ihre Wurzel ist knollig, innen roth; die Blät- ter lang gestielt und gefiedert; die Blumen blassgelb. Aus den Stengeln drehte Ariadne ihren berühmten Faden, und diese sind dünn, ungefähr fusslang, und zerästeln sich oben rispenförnn'g. Dalechamp (llistor. general. plantar. IL p. 28. Appendicis) sagt wörtlich darüber ^^Habet sur^ euli fili modo tenues^^^ woraus man sieht, dass sie ganz passend zu dem Zwecke sind , wozu sie Ariadne ver- wendete. — 163 - §. 60. Die Blume dea H e li o e» Clytie, sagt eine Mythe, Tochter des Orchamus und der Eurynome, liebte den Helios oder Sonnengott, fand aber keine Gegenliebe, ja da sie den Tod ihrer Schwester Leucothoe aus Eifersucht veranlasst hatte, verabscheute sie Helios und besuchte sie nicht wieder. Sie aber blickte unaufhörlich und sehnsuchtsvoll zu ihm hinauf, daher verwandelten sie die Götter in eine Blume, die allezeit • ihre Corolle gegen die Sonne hin wendete. Daher sagt Otid (Metamorphos. IV. 264) : Tantum spectabat euntis Ora Dei: viiltusque suos flcctebat ad illum. Mcmbra ferunt haesisse solo: partemque colorii Luridus exsangues pallor convertit in herbas. Est in parte rubor: violaeque similliiuuB ora FloB tegit. lila suum, quamvis radice tenetur Vertitur ad solem: rautataque seryat amorem. Diese Beschreibung des Ovid ist zu deutlich, als dass man das Sonnenblümchen oder Feldröschen der südlichen Länder Europa's verkennen könnte. Es ist Helianthemum roseum Decandolle (Flore fr angaise, IV. p. 822). Die Stengel liegen auf der Erde (Membra ferunt haesisse solo). Die Blätter sind unten aschgrau, oben grün, die Kelche be- haart, die Blumen röthlich, an die Violen erinnernd. §. 61. Die Blume dea Olymp, Um die zürnenden Götter zu versöhnen, oder zum Danke für erhaltene Wohlthaten, brachte man im Alter- thume mancherlei Opfer dar, und opfern, libare, war ein Hauptgegenstand des Gottesdienstes ; besonders verbrannte man gerne wohlriechende Dinge auf den Altären, zumal nach den trojanischen Zeiten den Weihrauchj Libanos oder 11* 'ir tj'- ^i. *■ I I - 164 — Thns, der aus Arabien gebracht wurde, und dessen Ge- rucli , wie man glaubte, vor allem andern den Göttern angenehm sey. Seiner Kostbarkeit wegen vertrat oft der Rosmaririj Rosmarimis officinalis L. , seine Stelle; denn dessen Geruch gleicht einigernihsen jenem des Weihrauchs, und er hiess darum auch Libanotis oder die Weihrauch- staude, und war eines der beliebtesten Kranzgewächse. Leukothoe, der vorhin genannten Cljtie Schwester, Hess sich vom Helios missbrauchen, weshalb ihr zürnen- der Vater sie tödtete, indem er sie lebend in ein Grab einschloss; aus diesem erwuchs durch die Macht des Sonnengottes die Weihrauchstaude, schön grünend und duftend. Daher sagt Ovid (Metamorphos. IV. 249): Sed quoniara tantis fatum conalibus oLstat, Nectare odorato spargit corpusqiie locumque, Multaque praequcstus, Tanges tarnen acthera, dixit. Frotinus imbutum roclesti nectare corpus Delicuit, tcrramquc suo madefccit odore: Virgaqne per glebas scnsira radicibus actis Turea Burrcxit; turaulumque cacuminc rupit Nach einer andern Sage war Libanotis ein assyri- scher Jüngling von ausgezeichnet gottesfürchtigem Wan- del, aber vielfach von bösen Menschen verfolgt; da ver- wandelten ihn die Götter in die Weihrauchstaude oder den Rosmarin, dessen Duft, gleich dem Geiste des Jünglings, unaufhörlich nach dem Olymp gerichtet ist. Die Bildsäulen der Laren pflegte man mit Rosmarin «u zieren; auch war er ein Reinigungsmitlel, das, zumal bei den Palilien, seine Anwendung fand {Chartar. p. 104). •*) *> Auch bei den prottesdienstlichen Gebräuchen der Christen kommt der Rosmarin vor: an manchen Orten tragen die Be- gleiter eines Leichenzuges Roemarinzweigc in den Händen; aus ihnen setzte man künstlich die Naroenszüc^e der Verstor- benen zusammen, bekränzte die Todten selbst damit und zog diePflanze auf ihren Gräbern (JLfl'«yd?;7i6^rsrIIorticuUura,p.l88). AUbekannt ist bei den Katholiken der Gebrauch de« WcihrauchB m der Kirche und hei Begräbnissen. Man sehe — 165 ~ Wenn gleich allen Göttern Weihrauch auf den Altä- ren verhrannt wurde, so erführ doch dem Jupiter vor- zugsweise diese Ehre {Chartar. p. 11^^ und dem Janus verbrannte man ihn gleich im Anfange des Jahres, des- halb sagt Ot?«V/ (Fast. I. 170): Mox ego, Cur, quamvls alioruin numina placeni, Jane, tibi primo tura merumquc fero ? Vi per me possis aditum, qui limina servo, Ad quoscunque velim prorsus, habere Deos. Die Frötnmigkeitj Pietas, wird als ein opferndes Frauen- zimmer dargestellt, welches mit einer Schale Weihrauch in die Flamme auf den Altar schüttet, und die Unke Hand empor hebt. §. 62. Die Blume des Hymenaem und mehrere andere Kram- gewächse. Die einst dem vielbesungenen Hymenaeus gewidmete Pflanze dient jetzt zu sehr profanem Gebrauche; sie ist in die Küchen gewandert, wo man sie unter dem Namen des Sommer-Majorans, Origanum Majorana L., recht gut kennt. Ehemals scheint man sie nicht als ein Gewürz zu den Speisen verwendet zu haben, indem eine andere aro- matische Pflanze, Origanum Onites Z., ihre Stelle vertrat.*) Die Römer und Griechen nannten den Majoran Ama- racus oder Sampsuchon, und hatten eine Fabel von der Entstehung der Pflanze, nach welcher Amaracus, ein Knabe des Königs Cynara in Cypern, ein Gefäss mit Avohlriechender Salbe getragen, dasselbe zerbrochen und darüber so erschrocken sey, dass er erstarrte, und sich so in die Pflanze Amaracus verwandelt habe, die vorher den Namen Sampsuchon trug. ■4 :^i ^Ss f hierüber: Georg Heinrich Martini de Thuris in veterum Christian orum sacris iisu. Lips. 1753. 4. •) Flora Apiciana, pag. 4Ü. — 166 — Sehr gebräuchlich war der Majoran in Kränzen bei Hochzeiten, daher sagt Catull vom Hymenaeus : CoUis o HeÜGonii Cultor, Uraniae genus, Qui rapis teneram ad virum Virginera, o Hyraenae«, Hymen, Cingc tempora floribus SuaTeolentis amaraci; Flammeum cape laetus: huo Huc veni, niveo gerena Luteum pedc soccum. Diese Anrufung des Hymenaeus übersetzt ein geschätz- ter Dichter folgendermasen : Eingeborner am Helikon, Holder SprossUng Urania^s, Der du sanft in des Mannes Arm Das aufblühende Mädchen ziehst, Heil dir, mächtiger Hymen! Komm% die Bluthe des lieblichen Majorans um die Stirn\ In der Linken den strahlenden Hochzeitsschleier, den weissen Fus« In der gold*nen Sandale! Im Schatten des Majorans, glaubte das Alterthum, schlafe es sich besonders süss und angenehm, darauf be- zieht sich eine Stelle bei Virgilj wenn er sagt: At Venus Ascanio placidam per membra quietem Irrigat, et fotum gremio Dea tollit in altos Idaliac lucos, ubi mollis amaracus illum Floribus, et dulci aspirans complectitur umbra. Der Majoran aus Cypern wurde für den vorzüglich- sten gehalten. Noch eine andere wohlriechende Lippenblume ist hier kurz zu erwähnen, die Minze nämlich, da in den ältesten Zeiten Braut und Bräutigam Kränze davon trugen, wozu man wohl die Garten-Minze, Mentha cruciata Lobelii, ge- nommen haben mochte. — 167 — Eine Mythe sagt : Mintha sey eine Nymphe und Toch- ter des Cocycus gewesen ; sie habe den Pluto geliebt, sey aber von der Proserpina aus Eifersucht in die Pflanze ihres Namens verwandelt worden, daher sagt Ovid: Femineos artus in olentes vertere menthas Pcrsephone licuit. Noch eine andere Sage, den Namen Mentula erläuternd, kann leicht übergangen werden. Die wilde Minze, Mentha rotundifolia L, und M. siU vestris L., welche die Alten Sisymbrium nannten, wurde häußg von jungen ledigen Personen zum Bekränzen ge- braucht, und ein solcher Kranz Venuskrone (Corona Ve- neris) genannt. Die wohlriechende Garten-Melisse oder das Cilronen- kraut, Melissa officinalis L., diente nicht minder zum Be- kränzen. Selbst der gemeine italische Honigklee, Sertula cam- pana der Alten, dem bereits oben (§. 47) berührten Lolos des Apoll nahe verwandt, Melilotus italica Willdenow, diente auf gleiche Weise, und nicht minder der Cytisus der Alten, der meistens für Medicago arhorea L. gehalten wird*); eben so der Harzklee, Psoralea hitwninosa L,, der auch im Alterthum ein sehr geschätztes Arzneimittel war. Kleeblätter waren ein Symbol des Sommers. In einem Grabmahle in der Nähe von Rom, wo die Figuren der Jahrszeiten von Gips waren, trug der Sommer ein Klee- blatt (Winkelmann II. p. 559). Hier neben so vielen Leguminosen mag noch der spanische Ginster, Spartium junceum L., eine Stelle linden. Der Maler Socratel stellte die Naclilässigkeit oder SorglO" sigkeit in einem Menschen vor, welcher ein Seil von Spar- tum dreht ; ein neben ihm stehender Esel frisst es ab, •) Ueber den Cytisus der Alten sehe man die Bemerkungen de« Herrn Fee in der Biblioth. univers. Mars 1830. p. 2l6->3:20. — 168 - 80 wie es fertig wird, ohne dass es der Arbeiter gewahr wird. **) Auch den italischen oder lömischen Aster, Virgil's Sternbhinie, Aster Amellus L., so häufig in unsern Gär- ten zur Zierde gezogen und auch wild bei uns vorkom- mend, darf man nicht- übergehen. Schön sagt von ihm Virgil (Georg. IV. 271): Ferner blüht auf Wiesen ein Kraut des Namens Amellus Nennt es der Ackersmann, dem Suchenden leicht zu erspähen. Denn ein mächtiger Wald entsteigt der zasrigen Wurzel; Gold ist die Sclieibe der Blum', allein auf den häufigen Blättern Ringsum glänzt der dunkeln Viol' anmuthiger Purpur Oftmals schmückt sie, in Ketten gereiht, die Altäre der Götter. Scharf ist im Munde ihr Geschmack. Es pflückt in gcschornen Thälern Solche der Hirt, und längs dem gewundenen Strome der Mella. AufTallend ist die Ansicht des berühmten Polyhistors G. W. Wedel von dieser Pflanze ; er hält sie nämlich für den gemeinen gelben Steinklee. Man sehe dessen Abhand- lung: De Amello Yirgilii. Jenae 1686. §. 63. Die Blume der Helena und jene der Chlaris oder Flartu Allbekannt ist die Geschichte oder Mythe der schönen Griechinn Helena und des durch sie erregten trojanischen Krieges. Aus den Thninen der reizenden Tochter Jupi- ters und der Leda, die sie vergoss, als sie den Steuer- mann des Menelaus zu Canopus beweinte, wo er von dem Bisse einer giftigen Schlange starb, entstand eine wohl^ riechende, zu Kränzen brauchbare Pflanze, Elenion ge- nannt, y\'^\^he SpreugeliTheophrast*s'SiiiXLx\^\ixe,ll. p.61) •j Winkelmann übcrsetet Spartura irrig durch Schilf; es ist die genannte Pflanze, die noch heut zu Tage zu Strickeo u.dgl. Terarbcitet vird. "^ tri' — 169 - für Teuerium Marum L. hält ; man kennt dieses niedliche Gewächs im Deutschen unter dem Namen Schlagkräutlein, syrisches Mastixkraut oder Katzen-Gamander. In den Apo- theken heisst es Marum verum ; sein Geruch ist so stark reizend und balsamisch, dass es leicht Niesen verursacht. Auch die Lieblings-Blume der Blumengöttinn selbst, so schwer sie auch zu deuten ist, darf in keinem Falle übergangen w erden ; Acis war ihr Name (nicht mit Aci- nos zu verwechseln) , denn sie entstand aus dem Blute des Acis, des Liebhabers der Galatea, den ein Cyclope tödtete. Was uns Ovid von dieser Blume sagt (Meta- morphos. L. XIIL), lässt sich noch am Besten auf die Blu- menbinse , Btitomus umhellatus L., die auch bei uns an Bächen und Flüssen w ächst, beziehen ; es ist in der That eine so schöne und zierliche Pflanze mit ihren schlanken Stengeln und zahlreichen grossen rothen Corollen (Juncus floridus der Alten) , dass sie allerdings der Ehre werth ist, ein Attribut der Chloris oder Flora's, der Blumen- göttinn selbst zu seyn. Man vergleiche Paschalius pag. 193. Anmerkung. Auch die Acgyptier hatten ihre Zier- und Kranzblumen; eine der interessantesten derselben ist Mimosa nilotica L. ; man parfiimirte die Zimmer damit und bei Gastmählern streute man sie, nach dem Berichte des Athenaeusj in die Säle, Die Blumen der Mimosa nebst den Blättern einer Unona dienten zu Kronen und Guirlanden; ja, wie Herr Bonastre bemerkt, haben sich Mumien vorgefunden, deren Körper vom Kopfe bis zu den Füssen ganz mit solchen Mimosen-Guiilanden umschlungen waren. *) I *) Journal de Pharmacie, Juillet 1831. p. 420. — Manches hier- her Gehörige findet man auch in dem schönen Aufsatze des Herrn V^rey, hetitelt: Pharmacon Hieron, ou Botanique sa- erce, notice des plantes saintes, seriant au culte de diverses religions, et n des pratiques d'exorcisme. Journal de Pbar- macie. ATiil 1832. p. 188. i^ I ir - 170 - — m Fünfter Abschnitt Heilkräuter und Giftpflanzen. Die medicinischen Gottheiten, welche Griechenland und Rom verehrten, lassen sich in zwei besondere Reihen bringen, nämlich: ä) Die höheren oder kosmischen Gottheiten. 5) Die unteren oder philanthropischen, *) Zu den ersteren gehören Apoll, Artemis [und Minerva; zu den letzteren Herakles, Aesculap, Hygiea, Bona Dea u. s. w. Jene wirken für das allgemeine Wohl des Welt- alls, diese sind speciell für das Heil der Menschen bedacht. Im Apoll verehrte das Alterthum den ersten und vor- züglichsten Gott und Beschützer der Arzneikunde j denn die Sonne ist es, von der alles Leben, alles Gedeihen auf dieser Erde abhängt; sie erleuchtet und erwärmt das Universum imd ohne sie ist kein Heil und kein Segen für alles, was da lebt und wirkt. So wie Apoll über das Ganze der Welt seinen segnenden Einfluss ausübt, auf gleiche Weise ist sein Sohn Asklepios oder Aesculap ins- besondere für den Menschen thätig, an ihn wendet man sich vorzugsweise bei Krankheiten, Leiden und Gebrechen, die von dem Leben des Menschen unzertrennlich sind. Was die alten Griechen und Römer als Aesculap verehrten, das ist nichts anderes , als was die heutigen •) Man sehe A. A. B. (K. A. Böttig:er) Meinen Freunden. Die heil- bringenden Götter. Eine Neiijahrsgabe. Weimar. Industrie- Compt 8. 1803. — Desberger Archaeologia raedica Alcorani, medicinae historiae symbola. Gothae et Erfgrdiae 1832. Aerzte die Heilkraft der Natur (Vis naturae medicatrix) nennen. Dies ist die Grund-Idee der medicinischen Mythologie, von der alles Uebrige gleich Seitenästen und Zweigen zu betrachten ist. *) Mit dem Apoll fallen in dieser Hinsicht der Götterarzt Paean, fällt Horus, Osiris und Harpokrates zusammen, die auf gleiche Weise auf das erwärmende, belebende und leuchtende Gestirn zu beziehen sind; be- sonders müssen die ägyptischen Gottheiten Harpokrates und Osiris auf den verschiedenartigen Einfluss der Sonne nach den Jahreszeiten gedeutet werden. Ja selbst die Mythe des Herakles ist, in so weit sie die Arzneikunde betrifft, auf ähnliche Weise zu verstehen. Wenn man den Hermes oder Mercur unter den Heilgöttern findet, so ist nicht zu vergessen, dass er seinen Stab von Apoll erhielt, dass er durch diesen Todte auferweckte und als Heilgott (Mercurius medicus) erscheint. Jener Zauberstab machte ihn zum Erfinder der Magie, durch seine Hülfe fand er die Sympathie der Steine und Pflanzen, bestimmte die Orte und die Zeit, wann und wo man Arzneikräuter sammeln muss iCreuzer Symbol. L p. 396 folg.), eine An- sicht und ein Glaube, der noch bis auf den heutigen Tag nicht ganz aus dem Sinne des Volks verwischt ist. Nur abwechselnd wendet die Sonne ihr freundliches Antlitz der einen Hälfte der um ihre Axe sich drehenden Erde und ihren Bewohnern zu; auf den Tag folgt die Nacht, das Licht wechselt periodisch mit der Finsterniss, ein Verhältniss, das zur Erhaltung des Ganzen abzweckt; und unverkennbar ist auch der Einfluss der Nacht mit •) Bekannt ist freilich, dasa man gewöhnlich Aesculap für die Luft erklärte ; allein abg^esehen davon, dass dann auch Juno in der medicinischen Mythologie eine Hauptstelle einneh- men mÜBste, lässt sich Alles das, was zur Mythologie des Aesculap gehört, auf sehr einfache Weise nach der ange- gebenen Ansicht erläutern, und noch durch manche Gründe erhärten. !ii < ! -S > L ihren Gestirnen auf das Wohl und Wehe der Sterblichen, darum war den Aegyptiern ihre Isis eine Göttinn der Arzneikunde, wie Artemis oder Diana (der Mond) hei den Griechen. Die letztere hiess auch Hekate und sie dachte man sich als eine feindliche und furchtbare Zauberinn, ohne Zweifel von der Beobachtung geleitet, dass so viele Krankheiten, wenn die Nacht heran naht, schlimmer zu werden drohen und alle gefahrlichen Symptome deutlicher hervortreten. Wenn das Herannahen der Hekate die Exa- cerbationen veranlasst, so sendet dagegen die freundliche Eos mit dem wiederkehrenden Lichte des Phoebus immer und immer wieder einen Strahl der Hoffnung in die Brust der Leidenden. Dem Einflüsse des Mondes schrieb man die Menstrua- tion und die von ihr abhängenden Erscheinungen des weiblichen Körpers zu, und so liegt es nahe, wie Arte- mis, unter dem Namen Eileithya oder Lucina, als Helfe- rinn bei Geburtsarbeit verehrt werden konnte. Athene oder Minerva ist, wie Artemis, der strahlende und leuchtende Mond iCreuzer Symbol. IL p. 717), die lichtbringende jungfrauliche GöUinn, die ihren Einflusa auf Gesundheit und Leben der Müdchen und Frauen aus- übt, und als Minerva medica in Rom verehrt wurde. Als Lichtgöttinn rief man ihre Hülfe vorzugsweise bei Augen- krankheiten an, und manche Darstellungen aus dem Alter- thume deuten deutlich daraufhin iCreuzerj das, IL p*743). *) Wenig ist es, was wir von der Bona Dea oder Fauna C Ceres?) der Alten wissen, die, eine Tochter des Faunus, nur von Damen verehrt wurde, bei welchem Gottesdienste sich keine Mannspersonen blicken lassen durften. Sie ist *) lieber die weiblichen medicinischen Gottheiten findet man vollständige Belehrunp^ in der Schrift des Herrn Profegaors Htfr/^Ä.9, betitelt: Die Verdienste der Frauen um Natnrwissen- •chaft, Gesundheit und Heilkunde. Göttingen 1830 (3 Thlr. 8 gr.). — 173 - uns aber besonders darum merkwürdig, weil in ihrem Tempel mehrere Kräuter aufbewahret wurden, die die Priester den Hülfe bedürftigen Kranken austheilten iChar-- tarius p. 505). Auch die Tempel des Aesculap waren mit Heilkräutern (Verbenae) ausgeschmückt, und so sehen wir dann, wie die Medicin, Hand in Hand mit der Bota- nik, aus den Tempeln der Griechen und Römer hervor- ging, zwar in ein mystisches Gewand gehüllt, und auf mancherlei Weise entstellt, aber nichts desto weniger ist es eine ausgemachte Wahrheit, dass die vorzüglichsten Heilpflanzen, die das Alterthum kannte, zuerst in den Händen der Priester des Aesculap w aren, und später, von ihrer mystischen Hülle entblöst, die Basis der Pharma- kologie ausmachten; ja bis auf den heutigen Tag benutzen wir noch mehrere Pflanzen, die vor Jahrtausenden Helle- nen und Romer gläubig aus den Händen der Priester voa den Altären der Götter nahmen. Wenn das Alterthum in dem Apoll den ersten Heilgott sah, so verehrte es in ihm zugleich auch den ersten Beschützer und Vorsteher der Pflanzenkunde*), darum konnte Ovidj indem er den Sonnen- gott redend einführt, denselben sagen lassen (Metamorph. 1.521): ^ Inventuni inedicinae meum est opiferqtie per orbes Dicor et herbarum «ubjecta potentia nobis. Hei mihi, quod nullis amor est medicabilia herbis. Auch andern theilte Phoebus seine medicinische Kräu- terkunde mit, und so rühmt sich die phrygische Nymphe Oenone iOvid, Heroides V. 145): Ipse, ratus dignam, medicas mihi tradidit artes Admisitque meas ad sua dona manus. Quaecumque hcrba poten» ad opem, radiique medcnti •■% n' •) Die Romer stellten ihren Apollo salutaris mit einem Büschel «cilpflanzen in der Hand dar. Ersch und Gruber Encyclop. tSo. I V, p. 436. «^ *^ - 174 — Utilis in toto nascitur orbe, mea est Me miseram, quod araor non est medicabilia herbis! Deficior prudens artis ab arte raea. Oben ist Aesculap als der specielle Heilgott der Menschen bezeichnet worden **) ; des Arztes Geschäft ist es aber, nicht blos die Krankheiten zu heilen, sondern auch die Gesundheit zu erhalten, darum fügt die Mytho- logie dem Aesculap als seine Töchter die Hygiea, Pana- cea und andere zu, die, als die Symbole der Diätetik, der Erhaltung der Gesundheit, der Krankenpflege und Heilung anzusehen sind, und besonders durch ein passendes Re- gimen das Leben verlängern. Noch verehrte die Vorzeit mehrere Heroen, allego- rische Wesen und Gottheiten , die auf die Arzneikunde Bezug haben, von denen einige unten näher berührt wer- den sollen. Nicht übergehen dürfen wir aber jene mytho- logischen Personen , denen das Alterthum vorzugsweise grosse Kenntnisse in der medicinischen Kräuterkunde zu- schrieb, es sind ausser den schon genannten: Orpheus, Musaeus, Japis, Jaso, Argameda und Polydamna, von welcher letzteren Helena das so berühmte Nepenlhes erhielt. Anmerk. Die Mythe des Aesculap hat man besonders auf Heilquellen und Gesundheitsbrunnen gedeutet und den Aesculap selbst als die wallende Glutluft ausgegeben, die sich mit der Epione (Siedkraft) vermählte, und mit ihr die Söhne Machaon (Lebenserhaltung) und Podalirius (die Schmerzstillung) und die Töchter Hygiea (Gross- machende), Aigle (Sammelnde), Panakeja (Stärkebegrün- derinn) und Jaso (die völlig Heilende) erzeugte. Aesculap, Sohn des Apollo Helios (Lichtgottes), ist die vorzüglich •) Ueber die DarBtclhing: des Aesculap auf alten Denlnnalern «ehe man: Vinek Aniocnitat. philolopr- med. p.26. — J. C. U. Ackermann in Dcüdinqer^s neuem Magazin für Aerzte, 1. p. 219 f. — Le Clerc Hist. de la Mcdecine, p.36 ff. — ^'^J^^^^ die Hieroglyphen im Mythus des Aesculapius. Meimogen löl». — 175 — In warm sprudelnden Quellen sich äussernde Gesundheits- luft, die von der Sonne ausgeht, und mit den Gewässern der Hochgebirge sich verbindet. Auch die Attribute des Aesculap hat man in diesem Sinne gedeutet; er soll mit Laurus gekrönt seyn, weil der Lorbeer einen wasser- reichen Boden liebe und auf verborgene Quellen aufmerk- sam mache. Die Schlange soll ihm beigelegt seyn, weil sie Wärme und Wasser suchen, und daher zur Quelle leiten. Der zu den Füssen des Gottes sitzende Hund wird zu einem Feuerhund gemacht, der auf die unterirdischen Erdumwälzungen durch Feuer und Wasser sich beziehe. Aus der dem Aesculap heiligen Ziege (Chimära) machte man eine Bergfeuerkraft und meinte, sie beziehe sich auf die Verbindung der Vulkane mit heissen Quellen u.s.w« Man sehe Sickler a. a. O. und Ricklefs in Ersch u. Gruber'a Encyclopädie, Bd. VL p. 160 unter dem Worte Asklepios, Auf keine Weise wird man dieser Auslegung den dabei hervorblickenden Scharfsinn absprechen wollen, um so weniger, da manche Heilquellen einigen oben genann- ten medicinischen Gottheiten besonders gewidmet waren: ja man verehrte insbesondere einen Apollo Thermites, der zumal in Syrakus seinen Tempel hatte; dem Aescu- lap waren die Balnea Clusina (das heutige Chiusi) in He- trurien geweiht, so wie die Thermen zu Puzzuoli, der Hygiea die Aquae Albulae in Latium , ^ der Juno die Aquae Calderianae bei Verona u. s. w.; nichts desto we- niger ist es offenbar einseitig, die ganze Mythe des Aes- culap auf die Heilquellen deuten zu wollen, da sie sich weit natürlicher, einfacher und einleuchtender auf die Heilkraft der Natur und die Kunst des Arztes beziehen lässt, worüber an einem andern Orte» §. 64. Die Heilpflanze des Olymp. Wenn man im Mittelalter ^\e^ seltsame Meinung hegte, durch chemische Manipulationen unedle Metalle in Gold - 178 - vwwandeln zu können, wenn man später glaubte, auf ähnliche Weise im Stande zu seyn, eine Tinctur oder ein anderes Mittel darzustellen, welches alle Krankheiten zu heilen, ja die Unsterblichkeit selbst zu verschaffen ver- möge *}, so trug sich das Alterthum mit einer ähnlichen, doch abweichenden Idee herum, indem es in dem Pflanzen- reiche zu finden hoffte, was die Alchenüker durch ihre vermeintliche Kunst darzustellen bemüht waren. Dode^ catheon oder Zwölfgötterkraut hiess die Pflanze, von wel- cher die alten Griechen solche Wunderdinge erwarteten. Wörtlich sagt P//«mÄ (XXV. 4. p.461.Edit. Lugdunens.): Maxima autoritas herbae est, quam dodecatheon vocant, omnium Deorum majestatem commendantes. In aqua po- tam Omnibus morbis mederi tradunt. Folia ejus Septem, lactucis simillima, exeunt a lutea radice. Was ist nun dies für eine Pflanze? Die beste Antwort ist wohl die, wenn man gesteht, es nicht zu wissen. Anguillara erklärte sie für die gemeine Schlüsselblume, Primula ve^ ris L., und der berühmte Zürchner Botaniker Conrad Gesner glaubte darin die Fettpflanze, Pinguicula vulgaris L., zu finden. Aehnliche Wunderkräfte, wie dem Dode- catheon, schrieb man auch jenen Pflanzen zu, die den Namen Panacea trugen, die schon durch diesen Namen sich als Universal-Heilmittel kund gaben. Man hatte de- ren mehrere, die von verschiedenen Gottheiten erfunden worden seyn sollten und von denen daher unten näher die Rede seyn wird, **) §. 65. Bit Heilpflanzen des Osiris. Osiris war eine ägyptische Gottheit, Gemahl und Bruder der Isis, die Sonne darstellend. Man sieht ihn m *) 31 in sehe Gehler physikglisches Wörterbuch, Bd. I. p. 91 bei liein Worte Alcbymie. ••) Die allbekannte Schlüsselblume kommt auch in den nordischen Sa^en vor, die Nixen, Elfinnen, Undinnen, die Najaden der ~ 177 — öfter abgebildet in königlicher Tracht, auf dem Throne siz- zend, über welchem die Sonnenscheibe und eine Schlange, als Symbol der Unsterblichkeit, angebracht sind. Plinius gedenkt einer Pflanze, die er an einem Orte Osiris, an einem andern Orte Osirites nennt, und ihr auch den Namen Cynocephalia beilegt. Die Beschreibung, welche er von ihr gibt, lässt sich am besten auf Antirrhinum Haelava Forskai (Linaria pyrenaica Decandolle) deuten; sehr häufig wächst diese Pflanze in den Wüsten um Cai- ro; ihre Stengel liegen auf der Erde, und sind mit schma- len linienförmigen Blättern besetzt. Die Blumen, jenen des gewöhnlichen Leinkrautes gleichend, sind blassgelb. Man hielt sie für ein göttliches Mittel, dem mancherlei Wirkungen zugeschrieben wurden iPlinius XXVIL 12). Eine schöne staudenartige Melde, Atriplex Halimus L.* hiess die Krone des Osiris (^Sprengel Gesch. der Med. L p. 92); sie hat ästige, weissliche Stengel, dreieckige, glatte* säuerlich schmeckende Blätter, und purpurrothe Blumen' die dem äussern Ansehen nach jenen des Oelbaums glei- chen. Man braucht sie gegen Krämpfe und bei Verstau- chungen. §. 66, Die Heilpflanzen des Horus. Auch Horus war eine ägyptische Gottheit, Sohn des Osiris, ein Bild der Sonne in der Sommerwende (Creuzer Symbol. I. p. 276). Aus diesem Horus machten die Grie- chen ibren Apoll. Die Pflanze, welche dieser Gottheit besonders gewid- met war, hiess bei den Hierophanten der Samen des Ho- rus oder auch Stierblut (Sanguis Tauri); es ist eine Art Germanen liebten und beschützten diese sehöne Blume, wo allem Ansehen nach Pnmuki elatior gemeint war, die man f,^7|^V" *^^ a'» feuchten, schattieren Orten, an dem Ufer der Waldbache antrifft. 12 1. .i.« \- - 178 - Andorn, und am wahrscheinlichsten noch Marruhiwn plu» catum Forskai, nahe verwandt mit Marrubium Alysson Z^., bei den Griechen hiess der Andorn Prasium oder Lino- strophum und auch Asterion *), in Deutschland heisst sie auch Gotthülf, Helfenkraut u. s. w. Jener ägyptische An- dorn hat aufrechte, ästige, wollige Stengel, gezähnte Blätter, die ebenfalls mit grünen oder weissen Haaren besetzt sind, und kleine purpurrothe, quirl förmig stehende Blumen. Die Pflanze hat keinen auftallenden Geruch, aber einen bittern Geschmack. Sie hiess bei den Aegyp- tiern auch Oculus Sideris, und wurde vielfältig von den Priestern bei ^^i\ religiösen Gebräuchen, mittelst deren man den Horus und Serapis verehrte, benutzt (Äthan, Kircher Oedip. Aegypti, Tom* IX, p. 74. Zorn Botanolo- gia p. 422). Der Andorn, dem man unter andern auch die Kraft zuschrieb, den Biss wüthender Hunde unschädlich zu machen, gehört zu denjenigen Arzneimitteln, die von den ältesten Zeiten an **) bis auf den heutigen Tag unverrückt das Zutrauen der Aerzte erhielten ; nur brauchte jedes Land die bei ihm wildwachsenden Species, und so ist der ägyptische Andorn ein anderer als der griechische, und Griechenland besitzt mehrere Arten dieser Gattung, welche in Deutschland fremd sind. §. 67. Die Heilkräuter der Isis. Schon oben w urde erinnert, dass alle Blumen, Zweige, und überhaupt alle Vegetabilien, die auf die Altäre der Götter kommen, oder womit man die Tempel schmückte, 1 erbenae hiessen. Im engeren Sinne aber ist Verbena procumbetis Forskai, nahe verwandt mit dem südlichen •) Ueber Asterion sehe man noch Creuzer Symbol. 11. p. 574. •*) Die Arzneimittel des Hippocrates^ p. 171. — 179 — Eisenkraule, Verbena supina Z., die der Isis geweihte Pflanze; ihre mehr oder wenig ästige Stengel sind theil- weise auf die Erde gestreckt; die Blätter ungestielt und mehrfach m Lappen zerspalten, in lockern Aehren sind die blauen Bliinichen gereiht. Da man vorzugsweise die Pflanzen auf den Altären brauchte, so hiess sie das heilige Kraut, Hiera Botane dem man ausserordentliche magische Kräfte zuschrieb' daher es auch Bioscorides als Amulet zu Reinigungen und ähnlichen abergläubischen Zwecken empfiehlt. A«ch die Thräne der Isis wurde die Verbena genannt und nicht minder d.e Thräne der Juno, sie hiess auch das Blut des Mercur ferner Persephonion, Herba Demetrias oder Cere- ahs Philtradates „.s.w., Benennungen, die auch ihren vielfachen Gebrauch bei religiösen Uebungen und magi- schen Kiinsten andeuten, worüber besonders Hummelberg schrieb (De medicaminibus herbarum, Tiguri 1537) Wer einen Büschel geweihten Verbena besass, hielt sich für unverletzlich, daher der Beinamen Sagminalis. Gesandte, die zur Ausrichtung einer sehr wichlig«, Botschaft ausgeschickt wurden , trugen Zweige von die- sem Kraute, oder krönten sich damit, und hiessen deshalb lerbenarii. Die Verbena war ein Zeichen des Friedens, und jene Verbenarii hatten daher gewöhnlich die Absich., ein Bundmss abzuschliessen, oder Friedensvorschläge zu thun iChartar. p. 1.36). *' Auch der Beifuss war der Isis geweiht, si« w.irde da nit gekrönt oder einen Zweig desselben in der Hand lialtend dargestellt iChartar. p. 53). Bei feierlichen Processionen trugen auch die Priester Z I^'^ Bff^f -Zweige in den Händen moscorid. III. 27). P/im«. (XXVII. 7) erwähnt dieses ümstandes, indem er sagt : Lst et absinthium maiinum, quod qnidam Seriphium vocant, pr^atissimum in Taposiri Aegypti. Hujus ram.im Isiaci praeferre solenne habent „.s.w. Noch rühmt er die Pflanze unter andern als ein vorzügliches AVurramittel. 12« ■«1« .r-^" - 180 - Es ist ohne Zweifel Artemisia maritima var. gallica, Sie zeichnet sich durch ihren starken Geruch nach Campher oder Teucrium Maruin aus. Blätter und Stengel hahen eine weisse Farhe, woher die Pflanze bisweilen der weisse Weihrauch genannt wurde. Unter mancherlei Namen kommt diese höchst interessante Species in den Schriften der Botaniker vor. Smith nennt sie Artemisia maritima, hamarck A. suaveolens, Willdenow A. salina, Wallroth A. Seriphium u.s.w. Von den verwandten Formen zeich- net sie sich insbesondere durch die sehr ästigen Stengel und aufrechte Blümchen aus. *") _^ Das Stahkrautj Artemisia Abrotamim L., wurde auch das Herzi des Bubastis genannt ^Sprengel Gesch. der Med. L p. 48) und als Zauberjjflanze zu unziichligen Zwecken benutzt (B. Porta de Villis, p. G20) , und selbst bis auf den heutigen Tag ist der Glaube des Volkes an die ma- gischen Kräfte dieses schönen Gewächses noch nicht ganz ausgerottet. §. 68. Die Heilpflanze des Typhon. Die alten Aegyptier begriffen unter ihrem Typhon alle bösen Einflüsse und Kräfte der Natur; ihm schrieben sie die schädlichen Ausdünstungen der Sümpfe und die ansteckenden Seuchen zu, die von denselben zu entstehen pflegen, so wie insbesondere die hydropischen Uebel, die in dergleichen Gegenden so häufig sind. Bildlich stellte man ihn bald als Nilpferd, bald als Schwein, die Brüste von einer Frau, der Rumpf aus Mann, Hund und Löwe zusammengesetzt, überhaupt in grässlichen und abschrek- kenden Gestalten dar. Ein Hanptmittel gegen die Wassersucht ist die Meer- zwiebel, Scilla maritima L.; sie hiess des Typhons Auge, Ifi *) ^lan sehe meine Abhandlung über die, Artciiii«en in Geiger^s Magazin, Bd.XVlII. p. 91 u.d.f. — 181 ~ und erhielt in der priesterlichen Materia medica ihre Sanc- tion. Man verehrte sie göttlich. In Pelusium stand ein Tempel derselben j in weiblichen Mumien findet man öf- ters dergleichen heilige Zwiebeln (Cr^aer Symb. I. p. 510). Man glaubte Oerter zu reinigen , wenn man eine Meerzwiebel um sie herum trug ^Sprengel Gesch. der Med. I. 304) und einen ähnlichen Zweck mag es gehabt haben, wenn die arkadischen Landleute bei dem Panfeste, diesen Gott mit Meerzwiebeln zu bewerfen pflegten (Cr^w- zer Symb. III. p. 252). Als Amulet hingen die Alten eine Meerzwiebel an ihre Thüre und glaubten sich so vor allen bösen Künsten gesichert zu haben. Auch auf Grä- bern pflegte man sie zu pflanzen. Üebrigens ist diese Scilla noch bis auf die gegen- wärtige Stunde eines der geschätztesten Mittel gegen die Wassersucht, und jedes Handbuch der Materia medica kann darüber Aufschluss geben. Anmerk, Die Priester der alten Aegyptier kannten auch schon die Osterluzei^ Aristolochioj als ein Mittel gegen die Gicht; den Gauchheilj Anagallis arvensis L., rühmten sie gegen den Vipernbiss, und mannichfaltig benutzten sie das sogenannte griechische Heu, ISrigonella fomwm graecum L., Itafin genannt, u.s.w. §. 69. Die Heilpflanzen des Paeon oder des Arztes der Götter. lieber den Paeon ist die Mythologie nichts weniger als einig; denn Einige halten ihn für eine besondere Person, Andere für identisch mit Apoll, noch Andere für gleichbedeutend mit dem Aesculap. Paeon ist, wie Plinius sagt, der Erfinder der Gicht- rose, die nach ihm Paeonia heisst, der Paeonia officinalis und P.corallina; ihre Wurzeln hiessen auch die idaischen Daktylon, zu Ehren der Kurcten oder Korybanten, ab- stammend von Korybas, Sohn des Jason und der Cybele, — 182 — welche letztere insbesondere bei Kinderkrankheiten ange- rufen zu werden pflegte. Die Gichtrosen-Wurzeln gehören somit zu den ältesten Medicamenten und standen zumal als Mittel bei manchen Weiber- und Kinderkrankheiten in dem höchsten Ansehen. Doch scheint sie mehr als Amulet, denn innerlich gegeben worden zu seyn , eine Sache, die noch bei Galen vorkommt. Auch äusserlich bei Wunden diente sie, wie denn Paeon den von Hercules verletzten Pluto damit soll geheilt haben, wo Paeon, als Vater des Philoctetas und Gefährte des Herakles, in der Mythologie erscheint. §. 70. Die Heilpflanzen des Aeaculap. Gewiss waren es ihrer schon eine beträchtliche An- zahl, die die Priester dieser ersten der medicinischen Gott- heiten kannten; aber der geheimnissvolle Schleier, der absichtlich über alles gezogen wurde, was die Ausübung der Heilkunst in den Tempeln betrift't, Hess uns nur we- nige Gewächse bekannt werden, die hier eine Stelle finden müssen. Wie eng übrigens in jenen alten Zeiten Medicin und Pflanzenkunde verbunden waren, bezeugt sehr schön Pythagoras^ indem er behauptet, dass die Erfindung der Heilkräuter vom Apoll und Aesculap oder überhaupt von den unsterblichen Göttern ausgegangen sey. *') Pflanzen waren die vorzüglichsten, ja einzigen Mittel, die man an- zuwenden pflegte, so zwar, dass selbst der Ausdruck Pharmakon gleichbedeutend war, und sowohl einem Heil- mittel, als auch einer Arzneipflanze beigelegt wurde. Unter den Gewächsen, die dem Aesculap heilig wa- ren, verdient der Keuschbaum, Vitex Agnus castus L., die erste Stelle ; es ist ein kleines Bäumchen oder Strauch, *) Ab eo (Homrro) Pythag^oras clarus sapirntia, piimus volunien de earuiii (herbariini) effectu <;oinpo8uit, Apollini Aescula- pioque et in totiiiii Dür immortalihiis invcntionc et origine assignata. Pl'mius XW. 2. p. 4(j0. Eriit. Lagdun. - 188 — der im südlichen Europa, besonders häufig in Griechen- land, an Bächen und Flüssen wild wächst. Die Zweige dieses zierlichen Gewächses sind sehr zähe und biegsam ihre Rinde grau oder weisslich j fingerförmig stehen die Blätter auf langen Stielen, sie sind lanzettförmig und auf der untern Seile behaart. Die Blumen stehen an der Spitze der Zweige in Rispen, sind blau, seltner purpur- roth, oder weiss, und riechen angenehm. Die gewürz- haften beerenarligen Früchte haben ungefähr die Grösse und Gestalt der Pfeff*erkörner. Aeltere Schriftsteller führen oft diesen Vitex als eine Weidenart auf, und nennen ihn bald Salix marina, bald Salix amerina; auch unter dem Namen des atheniensi- sehen Strauches kommt er vor , vielleicht weil die Frauen in Athen, bei der Feier der Thesmophorien sich mit den Blumen desselben zu schmücken und auf seinen Blättern zu schlafen pflegten, wodurch die Reinheit und Jungfrau- schaft bewahrt werden sollte, daher der Name Agonus, woraus man auch Agnus machte, was selbst Linne ver- führte, einen Pleonasmus in dem systematischen Namen aufzunehmen. , In den ältesten Zeiten trugen Braut und Bräutigam bei Hochzeiten Kränze von den Blumen des Keuschbau- mes ; auch galten sie für ein Zaubermittel und als Hülfe bei Vergiftungen. Pausanias gedenkt eines Tempels des Aesculap, in dem die Statue des Gottes aus dem Holze des Vitex ge- fertigt war. Wenn auch bei uns diese Pflanze, wie so viele an- dere, jetzt vergessen ist, so hat sich doch in Griechenland selbst das Andenken an ihre ausgezeichneten Heilkräfte unverrückt erhalten, und Sibthorp führt einen Vers an, der das Lob dieser Heilpflanze ausspricht. Auch der Rhamnus war dem Aesculap gewidmet; es ist, nach Sprengeles und Anderer Annahme, Lycium euro^ paetim L., ein strauchartiges, im südlichen Europa ein- «M *( t: — 184 — heimisches Gewächs, dessen lange, weisse, dornige, ruthen- förmige Zweige sich weit ausbreiten, und daher öfters zur Bedeckung der Gartenhäuser gezogen werden. Man hieh im Alterthunie diese Bocksdornart für ein Mittel gegen vermeintliche Zaubereien, und hing sie zu dem Ende, wie Dioscorides sagt (Lib. I. Cap. 119), an Fenster und Thüren. Bion Hess in seiner Krankheit Zweige Ton Rhamnos und Lorbeer an seiner Thüre aufhängen iUiogenes Laert. 437}. Man verbrannte ihn vor den Thü- ren, wo ein Todtenopfer zu feiern war iSchoL Nicandr. Ther. V. 861). Orpheus, um in die Zauberkünste der He- cate eingeweiht zu werden, verbrannte nebst andern Pflan- zen auch von diesem Bocksdorn. Die Pflanze hiess auch Persephonium und war, um der angegebenen, in der Einbildung bestehenden Wirksam- keit wegen, den Eumeniden, Töchtern des Acheron und der iXacht, den höllischen Furien oder Plagegeistern ge- widmet. Sie ist offenbar der Weissdorn (Spina alba) des Ovid^ von dem er ähnliche Wirkungen erwartet. Sie ist es, die der Gott Janus der Nymphe Grane oder Carna als Preis ihrer Jungfrauschaft gab, um damit bei Kinder- krankheiten nützlich zu seyn, und zumal die Hexen (Steiges) abhalten zu können. Daraus erläutern sich folgende Stellen bei Ocid (Fas- tor. VI. 129 und 165); Sic fatus, «pinaiD, qua tristes pellerc poaset A foribus noxas (haec erat alba) dedit. — Virgaque Janalis de spina sumitur alba, Qua lumcn thalamis parva fencstra dabat, Post illud nee avcs eunas violasse feruntur Et rediit puero, qui fuit ante, rolor. Wer das gemeine Volk in manchen Gegenden Deutsch- lands kennt, dem sind gewiss schon Fälle vorgekommen, die der Angabe Ovid^s sich anschliessen. Bemerkenswerth ist besonders noch die Panacee des V--» - 185 ~ Aesculap *), Thapsia Asclepmm L , eine im südlichen Eu- ropa, in ApuUen, auf Rhodus, um Konstantinopel und anderwärts wild wachsende Dolde mit perennirender, star- ker Wurzel, die aussen gelb und voll von einem weissen Milchsafte ist, der an der Luft sich zu einem scharf- schmeckenden Gummiharz erhärtet. Die Blätter sind dop- pelt gefiedert, und die einzelnen Blättchen schmal und fein, fast haarförmig dünne. Der 2—3 Schuh hohe Stengel trägt am p:nde grosse Schirme mit gelben Blümchen, auf welche grosse, flach gedrückte, scharf aromatische Samen folgen. Das Alterthum benutzte diese ausgezeichnete Pflanze besonders äusserlich zur Heilung schlimmer Geschwüre. Zu den Gewächsen , deren Erfindung dem Aesculap zu- geschrieben wurde, gehört noch die Schwalbenwurzel, Asclepias Fincefoxicum L., die auch bei uns häufig wild- waclisend vorkommt (Handbuch der medicin. pharmaceut. Botanik, S. 81), eben so in Italien und Griechenland, wo sie von Sibthorp namentlich auf dem Parnass gefunden wardj noch findet man sie in unsern Apotheken unter dem Namen Radix Hirundinariae oder R. Vincetoxici, Sie galt, wie schon der letzte Name sagt, als ein vor- züglich giftwidriges Mittel, und ist auch sicherlich nicht ohne Wirksamkeit. Jetzt ist sie fast ganz vergessen, und findet sich hauptsächlich nur noch in den Händen der Thierärzte. Selbst der auch bei uns allbekannte giftige Erdschier- ling, Conium maculatwn L., welchen Sibthorp häufig um Athen wild wachsen sah, befand sich schon in den Händen der Priester des Aesculap ; dem kranken Aristides wurde in dem Tempel des Gottes der Gebrauch dieses gefährlichen Mittels verordnet iSprengel Gesch. der Medicin, I. p. 225). Doch ist nicht angegeben, gegen welches UebeL •) Man hat auch Echinopliora tenuifolia für die Panacee des Aesculap gehalten. 'r I ~ 186 — Die atheniensischen Priester, zumal der oberste der- selben oder der Hierophant bei der Feier der Eleusinien, waren gehalten, im ehelosen Stande zu leben; um diesem Gelübde desto sicherer nachkommen zu können, sollen sie Einreibungen von Schierlingssaft angewendet haben, eine Sache, von der man öfters in späteren Zeiten in den Schriften der Aerzte Angaben findet, wie denn unter an- dern Anton le Grand das Conium gegen Satyriasis zu brauchen anrieth. Charakteristisch für die Medicin des Alterthums ist die Nachricht des Plhiius (Lib. XX« Cap.24), dass man auf der Schwelle eines Tempels des Aesculap die Com- position des Theriaks eingegraben habe: sie beweist, in welchem hohen Ansehen damals diese Mischungen stan- den, auf deren richtige Anfertigung die grösste Aufmerk- samkeit verwendet wurde. Noch kommt in den Schriften der Alten eine Pflanze vor, Balis genannt, die so grosse Kräfte besitzen soll, dass Aesculap mit ihrer Hülfe vom Tode (Scheintode) erweckte; es dürfte jedoch schwer seyn, sie sicher zu deuten. §. 71. Die Heilpflan%en des Herakles oder Hercules. Die Mythe des Herakles, eine der vieldeutigsten und schwierigsten, lässt sich, wie bereits erinnert, gleich der des Apoll, auf die Einwirkung des Sonnenlichtes beziehen iCreuzer Symb. II. p. 209), und gewöhnlich wird dieser Halbgott als ein uraltes Symbol von der Macht der Sonne betrachtet. Ja Macrohius (Saturnak L 20) sagt ausdrück- lich : Sed nee Hercules a substantia solis alienus est. Quippe Hercules ea est solis potestas, quae humano ge- neri virtutem ad similitudinem praestat Deorum. Man weiss überdem, dass Herakles als ein Symbol des Mu- thes, der Stärke und Ausdauer galt, dass ihn das Alter- ihum als den Heiland der Welt betrachtete, und diesem — 187 — gemäss werden wir in medicinischer Hinsicht die wahre Bedeutung des heraklischen Mythus einigermasen erläu- tern können. Jeder Krankheit liegt irgend ein abnormer Reiz zum Grunde, der in dem Körper eine Reaction hervorruft die keinen andern Grund hat, als das Fremdartige, Schäd- liche, dem Leben und der Gesundheit Gefährliche aus dem Körper zu entfernen. Diese unendlich verschieden sich äussernden Reactionen bedingen und modificiren die Phänomene der Krankheit, ihren Gang und ihre Ent- scheidung. Jene Naturthätigkeiten zu beobachten, zu lei- ten und in ihrem heilenden Gange zu unterstützen, ist in der That das vorzüglichste und oft einzige Geschäft des Arztes. Je heftiger der Krankheitsreiz ist, desto stürmi- scher und tumultuarischer wird auch die Reaction, desto gefährlicher die Krankheit seyn j es ist ein Kampf der Heilkraft der Natut mit dem Principe der Krankheit; siegt dieses letztere, so ist der Tod die Folge; siegt die erstere, wird der schädliche Reiz mit seinen Folgen ent- fernt, so wird die Gesundheit wieder hergestellt. *) Hercules ist das Symbol dieses Kampfes der Lebens^ kraft gegen die Macht der Krankheit! Allbekannt sind die Heldenthaten des Herakles, und mehrere derselben haben, wie Sprengel (Geschichte der Med. I. p. 176) schön zeigte, eine medicinische Beziehung. ') Unter den zahlreichen Schriften, die diesem wichtigen Gegen- stände gewidmet sind, führe ich nur folgende an: G. E. Stahl resp. Lasius Dissert. de autocratia naturae. Halae 1696. 4. — F. Hoffmann de naturae et artis effectu in medendo. Halae 1708. 4. — Thom. Young Diss. de cor- poris humani viribus conservatricibus. Gotting. 1796. 8. — C. R. Hoffmann über das Verhältniss des Krankheitsprocesses und des Heilungsprocesses der Natur. Würzburg 1828. 4. — A. H. Voelcker Dissert. de vi raedicatrici naturae. Berol. 1829. — F. Jahn die Naturheilkraft in ihren Aeusserungen und Wirkungen. Eisenach 1831. — M. Klein Hungarus. Dissert. de Autocratia naturae in conservanda et restituenda sanitatc. Pestini 1831. 54 S. 8. I 'i — 188 — Wenn die Mythe den Hercules selbst an der fallen- den Sucht leiden lässt, so deutet dies ganz offenbar nichts anderes an, als dass es Krankheiten gibt, die unheilbar sind, und von der Heilkraft der Natur eben so wenig, \vie durch die Kunst des Arztes, allezeit bezwungen wer- den können j und dass dieser Fall namentlich bei der Epi- lepsie oft genug vorkommt, wissen auch die heutigen Aerzte nur zu gut. Solche hartnäckige und unheilbare Uebel hiessen herculische, und insbesondere die fallende Sucht eine herculische Krankheit! Mächtige und durchgreifende Mittel müssen öfters gegen verheerende Seuchen und verderbliche Epidemien in Anwendung gebracht werden, und so finden wir denn in den heraklischen Sagen klar angedeutet, wie verdor- bene Luft verbessert, schädliche Sumpfdiinste vertilgt wer- den müssen, wie man durch Ableitung stehender Gewässer die Salubrität mancher Orte verbessern kann u. s.w. Wer kennt nicht die grossen Heilkräfte natürlich warmer Wasser? und solche höchst schätzbare, von kei- ner Kunst erreichten Heilbrunnen, hiessen herculische QueU len! Wer weiss es nicht, dass oft langdauernde und hart- näckige Uebel durch fleissige Bewegung in freier Luft und anmuthigen, pflanzenreichen Orten beseitigt werden* und solche Orte hiessen herculische Gärten! Wunden heftete man auf eine eigene Art mit dem Herculesknoten *) und schrieb dieser Methode, freilich abergläubig genug, grosse Kraft zu, und behauptete, der Halbgott selbst habe sie erfunden. *'') Pflanzen von vorzüglicher Wirksamkeit hiessen Jier^ ) Vulncra nodo llcrciilis pracligare, rainim qaantum ocyor me- dicina est. Atque etiam quotidiaiii cinctus tali nodo, vim qiiandam habere utilein dicuntur, qui^jic cum Hercules cum prodideiit. min. XXVIII. Cap. 5. pag. 510. *") Man sehe besonders folgende Schriften: Wolfffauff Uöfer Hercules medicus. Noriberg. 1015. 4. — WVf/ * - 190 — gegen sechs Schuh hoch, sie sind behaart, gleich den sehr grossen Blättern, welche Aehnlichkeit mit denen der ge- meinen Bärenklaue (Heracleum Sphondylium Z.) haben* Die ansehnlichen Dolden haben weisse Blümchen , auf welche breite Samen folgen. c) Der Jierculische Mohn^ Papaver herculeum der Al- ten. Die Beschreibungen, welche die alten Autoren von dieser Pflanze geben, sind so kurz und räthselhaft, 3ass es fast unmöglich ist, sie nur mit einiger Sicherheit zu deuten. Nach Sprengel ist es das bekannte Gottesgnaden- kraut, Gratiola officinalis L., das sich sowohl durch seine Bitterkeit, als auch durch seine purgirende und Brechen erregende Kräfte auszeichnet. f. d) üie Jierculische Seerose^ auch die Herculeskeule genannt, bei uns unter dem Namen der weissen Seerose, Nymphaea alba L., sehr bekannt. Diese scliöne Pflanze soll, Avie eine Mythe sagt, aus einer Nymphe entstanden seyn, die aus Eifersucht gegen den Hercules starb, daher ist ihre Wurzel keulenförmig. *") Man sclirieb ihr eine besondere Kraft zu, das männ- hche Zeugungsvermögen zu mindern. e) Die herculische Dosfe^ Origanum heracleoticum L. Eine schöne aromalische wohhiechende Pflanze, die auf sonnigen Hügeln im südlichen Europa wild wächst, und wel- cher sehr mannichfaltige Heilkräfte zugeschrieben wurden. f ) Das herculische Eisenkraut iDioscorides IV. Cap. 33). Die meisten Väter der deutschen Pflanzenkunde geben da- für das gemeine Beschreikraut oder Berufkraut an, aS/ä- chys recta L., das, wie diese Namen schon sagen, noch bis auf diese Stunde von dem gemeinen Volke zu man- cherlei abergläubischen Zwecken benutzt wird, aber sicher- lich auch wohl zu beachtende Heilkräfte besitzt. *) Nyraphaea nata traditur Nyinp?ia zclotypia er^a Henulcm inortun. Qua re Heraelion voraiit aliqui, alii rhopaloii, a radice clavae aiinili. Pl'm. XXV. Cap. 7. - 191 - g) Die herculische Nessel. Urticae, quae etiam odorem fnndit, HeVculanea vocatur, sagt Plinius (Histor.Nat.XXI, Cap. 15. p. 400); es ist allem Ansehen nach die auch bei uns wachsende Waldnessel, Stachys silvatica L.; man fin- det sie nicht selten an schattigen Orten der Wälder; sie zeichnet sich durch einen eigenthümlichen starken, aber widerlichen Geruch aus. h) Das herculische Wundkraut, Scrophularia lucida L,, eine perennirende Pflanze, die von Toumefort und Sibthorp auf den Inseln des griechischen Archipels häufig ange- trofl'en wurde ; sie ist sehr ausgezeichnet durch ihre, gleich einem Farrnkraute zertheilten Blätter und röthlichen Blu- men. Pliniu^^ welcher versichert, dass Hercules diese Pflanze gefunden habe (Lib. XXV. Cap. 4. p.462) nennt sie Heraclion Siderium, bei Dioscorides ist sie die Side- ritis tertia, und nach Crataevus das herculische Eisenkraut, das vorzugsweise zur Heilung der Wunden benutzt wurde, i) Das Wand^ oderMauerkrauf, Parietaria officinalis L., Helxine der Griechen iDioscorides IV. Cap. 86. p. 278. edit. Sarraceni) hiess ebenfalls Herba Heraclea, woraus man sieht, dass die Pflanze damals in weit grösserem Ansehen stand, als es jetzt der Fall ist. k) Der Wegtritt oder Knöterich^ Polygonum aviculare L., hiess ebenfalls das Herculeskraut (JDioscorides IV. Cap. 4 in nothis) und scheint den Griechen durch die Aegyptier bekannt geworden zu seyn, welche dieser allbekannten Pflanze ganz ausserordentliche Heilkräfte zuschrieben, so dass man sich des Gedankens nicht erwehren kann, es möchten die Aegyptier eine andere bei uns nicht vor- kommende Pflanze angewendet haben, der man aber den gemeinen Wegtritt unterschob. §. 72. Die Heilpflanzen des Hermes oder Mercur, Dass auch Hermes als Heilgott, zumal von den Rö- mern, verehrt, und ihm die Kenntniss der sogenannten 'N. li.. — 192 ~ Sympathie der Pflanzen und ihrer Heilkräfte zugeschrie- ben wurde, ist bereits oben erinnert worden. Diese An- sichten scheinen von den Aegyptiern ausgegangen zu seyn, bei denen sehr frühe die Heilkunde mit astronomischen Beobachtungen in Verbindung trat; sie ehrten den Her- mes als einen der ersten Lehrer der Arzneikunde, als einen Xaturgeist; sie schrieben ihm die Erfindung des Einbalsamirens oder der Zubereitung der Mumien zu, und von ihnen ging die Idee aus, dass Hermes nach dem Tode der Menschen der Führer ihrer Seelen sey. Wir haben es jedoch hier nur mit wenigen Arznei- pflanzen zu thun, die man dieser Gottheit zuschrieb. nl Die MoIy-Zwiehel„ eine Erfindung des Hermes, wie P!nHiis sagf, und so berühmt durch Homers Odyssee, wenn gleich in seltsame Fabeln gehüllt. Dieser Moly galt als das vorzüglichste Mittel gegen die Macht der Zaube- rer und ihre Künste. Orlysseus, durch die wunderbaren Tugenden des Moly geschützt, widerstand den Nachstel- lungen der berüchtigten Zauberinn Circe. Es soll eine Lauch-Art seyn, über deren Bestimmung jedoch noch manche Zweifel übrig bleiben. *) Gewöhnlich gibt man Allium Moly L. an, was sich jedoch noch am schwierigsten vertheidigen lässt. Dodo- naeusj, AngiuUara und Caesalpin halten Allium magicum L. dafür; Mathioliis und Chisius Allium siibhirsiitum L.; Spren^ gel ist geneigt, die riithselhafte Pflanze für Alliitm ni" grum L. auszugeben {JTheophrasfs Naturgeschichte IL p. 382). Nach Sibthorp ist es eine eigene neue Art, die •) Der berühmte Pliarmakologe Wedel schrieb tmcx Dissertatio- nen über diesen Gegenstand: De Moly Ilomeri. Jen. 1713; De Mvthologia Mo\y Horaeri. Jen. 1713. Er hält die Pflanze für eine Nynipliaea. Man vergleiche auch : V. G, Siher de Moly. Snecberg 1699. 4. — D. W. Triller de Moly llome- rico et fabula Circaea. Lipsiae 1716. 4. Auctior in opuscu- lorum inedicornm et mcdico-philologicoruin collcctione. Lips. 1716. 4. Hier soll gar das Moly die schwarze Nieswurz seyn. — 193 ~- Linni noch nicht kannte; er nennt sie Allium Dioscoridia und sagt davon folgendes (Prodromus Florae Graecae ^ 222. No. 76); Mco-kv Dioscorid. Caulis in solo fertiliori interdum 3-4 cubitalis. Umbella magna. Flores albi, Fe- ganum Harmalam quodam modo referens, ut Dioscorides de Pegano scribens memorat. Er fand die Pflanze in dichten schattigen Gebüschen in Carlen, Mysien, so wie auf der Insel Cypern, gab aber keine Diagnose oder spe- cifische Differenz an, und brachte weder ein getrocknetes Exemplar, noch eine Abbildung mit nach England; folg. lieh ist dieses Allium Dioscoridis Sibthorp eine sehr zwei- feihafte Pflanze. Nach Gussone ist sie wahrscheinlich syn- onym mit Allium siculum Urv., die nicht nur in Sicilien, sondern auch in Sardinien gefunden wurde. *) b) Das Bingelkraut, Mercurialis annua L., eine auch bei uns in Gärten, auf Aeckern und Weinbergen sehr gemeine und deswegen oft lästige Pflanze aus der gros- sen Familie der Euphorbiaceen, in jene besondere Gruppe gehörend, die Bartling Acalyphea nennt; mehrere Ge- wachse, die man hierher rechnet, zeichnen sich durch Ihre drastischen Wirkungen aus, und auch unser gemei- nes Bingelkraut wurde von den älteren deutschen Aerzten als ein abführendes Mittel oft gebraucht, ist aber jetzt, wie so manche andere brauchbare Arzneipflanze, fast ganzlich in Vergessenheit gerathen. Plinius sagt von ihr (1.1b. AX V. Cap. 5) : Linozostis sive Parthenion Mercurii mventum est, ideo apud Graecos Hermupoan multi vocant eam, apud nos omnes Mercurialem. Dioscorides nennt die Pflanze Cynocrambe, also Hundskohl ; er kannte ihre ab- fuhrende Wirkung recht gut, und Hess sie daher selbst als ein eröffnendes Gemüse geniessen ; doch dürften die Purgirkräfte durch das Kochen sehr gemindert werden. Er sah übrigens die Pflanze als ein Mittel an, das sowohl den Schleim, als die Galle, so wie wässrige Anhäufungen *) Schuttes Systcma Vegctabilium. VII pag. lim. 13 ' I - 194 - in den Hohlen des Körpers ausführe und somit nicht nur cathartische, sondern auch diuretische Wirkungen besitze. Einem Könige Antigonus soll schon Ilippocrates die Mercurialis als ein Abführungsmittel angerathen haben, und u irklich wird sie in den hippocratischen Schriften sehr oft genannt, und als ein gewöhnliches Purgans em- pfohlen. Die in jenen alten Zeiten gebräuchlichste An- Vendungsart bestand darinn, dass man das frische Kraut abkochte, die Brühe abseihete und dann eben so viel dünne Ptisane nebst etwas Honig hinzusetzte. *) Auch in späteren Zeiten hatte man noch ein Mel mer- curiale, das aus dem frisch ausgepressten Safte mit Honig bereitet wurde, und das man eröffnenden Kl) stiren zu einer bis zwei Unzen zuzusetzen pflegte. *^) §. 73. Der botanische Garten der Arteniis oder Hekate. Die älteste Mythologie der Griechen kennt eine Zauber- faniilie im Aorden wohnend, deren Mitglieder, Aetes, Perseus, Hekate, Medea und Circo, Kinder der Sonne genannt werden. Hekate wird auch für die Tochter des Perseus ausgegeben und Medea wie Circo als deren Kin- der betrachtet. llekiue, auch Tochter der Nacht genannt, w ar besonders berühmt ihrer Kräuterkenntniss wegen, sie unterschied und kannte genau die giftigen, schädlichen Wurzeln sowohl, als die wahren Heilkräuter; auch unterrichtete sie ihre 1' »chter in der Gift- und Arzneipflanzenkunde. Besonders berühmt wurde Medea durch ihre Kunst, mit Hülfe nar- kotischer Gewächse Schlangen einzuschläfern, wodurch es möglich wurde, dass die Griechen das auf einer hei- *) Die Arzneimittel des Hippocratcs, p. 5(i. ••) Phairaacopota Wirteinbergica. Stuttg. 1760. p. 106. - 195 — ligen Eiche bewahrte goldene Vliess erbeuteten, indem Medea die es bewachenden Schlangen betäubte. Der Garten der Hekate, worin sie ihre giftigen Ge- wächse und Arzneikräuter zog, lag am Phasis ; er w^ar nebst der Königsburg des Aetes mit unersteiglichen, neun Klafter hohen Mauern umgeben, durch sieben Basteielt beschützt und durch drei eherne Thore verwahrt. Hoch auf den Posten der Thore stand Artemis, zitternden Glanz ausstrahlend, mit schrecklichem Blick, den kein Sterb- licher ertragen konnte, wenn er nicht mit Weihen nahte und Reinigungsopfern. *) Der Garten selbst enthielt vielerlei Gewächse, die hier nach Vossens Uebersetzung benannt sind *0: Hierauf folget ein Hain im innersten Raum des Verschlosseg, Wo viel frisches Gehölz aufsteigt mit schattigen Wipfeln, Lorbeerbaum' und Kornellen und schlank erhabne Platanen. Dort sind auch viel Krauter, gewölbt um die niederen Wurzeln: Klymenos, sammt dem edlen Asfodelos, und Adiantos, Arietereon, zart von Gewächs, und Kypeiron mit Thryon, Kyklamis, gleicli der Vior, und Erysimon, sammt Horminon, Stöchas, Paeonia dann, vom Busch Polyknemon umwuchert, Polion dann, Mandragoras auch, und fahles Diktamnon, Krokos von siissem Geruch, und Kardamon, neben dem Kernes, Smilax, dunkeler Mohn, und niederes Chamaemelon, Panakes und Alkeja, mit Karpason und Akoniton, Auch viel' andere noch der schädlichen stiegen vom Grund auf. Einige dieser Gewächse sind bereits früher schon näher bezeichnet worden, andere sind kaum bestimmbar , des- halb mögen hier nur noch folgende Gewächse aus dem Garren der Hekate eine Stelle finden. 1) Die Mandragora der Hekate dürfte einerlei seyn mit der des Theophrastj welche bereits Anguillara und Sprengel auf das Tollkraut, Atropa Belladonna L., bezogen •) Sprengel Gesch. der Med. I. p. 45. ••) Hesiod's Werke und Orfeus der Argonaut von Johann Hein- rich Voss, p. 315 (910 ff). 13» II - 106 - iiabeii. Diese gefährliche Giftpflanze ist zu bekannt, als tlass es nöthig wäre, eine Beschreibung davon beizufügen. 21 Thryon der Hekate scheint gleichbedeutend mit (1( iit Strychnos des DioscorideSj und ist demnach der ge- meine, auch bei uns überall wachsende Nachtschatten, tSoiauum nigrum L., der neuerdings wieder als ein be- ruhigendes Mittel empfohlen wurde. 3) Der schwarze Mohn, auch der gehörnte Mohn ge- nannt, ist Glaucium flavum Crantz oder Chelidonium Glau- dum L«j im südlichen Europa einheimiscli, durch die gel- ben Blumenblatter, so wie durch die sehr langen ge- krümmten Schoten sehr ausgezeichnet. Auch diese Pflanze ist neuerlich wieder von Herrn Girard ihrer narkotischen Kräfte wegen als Heilmittel versucht worden. *') 4) Aconiton, Die Bestimmung dieser Pflanze gehört zu den schwierigsten Aufgaben, daher auch die Ansichten darüber so verschieden ausfielen. **) Es war ein schreck- liches Clift, das schnell tödtet und welches die Mytho- logen aus dem Geifer des Hüllenhundes (Cerborus) ent- stehen Hessen. Das wirksamste kam aus dem Pontus. Pontus hiess, wie Voss sagt (yirgiVs ländliche Ge- dichte, p. 434) in späteren Zeiten das fruchtbare, durch den grossen Mithridates berühmte Land im Südosten des pontischen oder schwarzen Meeres, zwischen dem Strome Halis im Westen und dem östlichen Colchis, und süd- wärts durch eine Bergkette von Kappadocien gesondert. Dorther kam, ausser mehreren Gewächsen, die der Römer verpflanzte, ein berüchtigtes Gifikraut, das pontische Aco- nit. Aber der Name Pontus begreift bei Cicero zugleich •• •) Di« neuesten Entdeckungen in der Matcria inedica, S. 353. ) Man verj^leiche unter andern C. Gesucr Hb. de Aconito priino Dioscnridis cum ejusd. cpistol. med. Tij;;ur. 1517. 4. — Coque- bert über die Aconita der Alten. Bullet, de la Soc. philom. 1193. Juillet. — DecandoUe et Encontre 8ur l'Aronit des anciens. Annal. de la Soc. de Med. prat. de Montpellier, 2e. Serie, II. p. IH5. — Die Arzncimittul des Hippocrates, p. 130. — 1Ö7 -. das benachbarte Reich Colchis, welches dem Mithridates unterworfen war: jene vielbesungene Heimath der Circa und der Medea, wo Pharmaca oder Venena, das ist, Kräuter und andere Erzeugnisse von magischer Kraft, sowohl guter als schädlicher, in Menge gediehn. Dazu gehörte auch das giftreiche Iberien am Kaukasus, woher sich Hora%ens Canidia, Epod. V. 21, versorgt hatte. Von jenen Gegenden ist uns in botanischer Hinsicht der Kaukasus durch die Bemühungen Marschalls von Bieherstein am besten bekannt ^ und hält man das Aconi- ton der Alten für unsere Sturmhut-Arten, so wird man Aconitum Cammarum L. um so eher für die Giftpflanze der Hekate zu halten geneigt seyn, da gerade diese Spe- cies ausserordentlich giftig wirkt. 5) Aegolethron der Hekate^ die pontische Felsenrose, Azalea pontica L., ein sehr schöner Strauch, den Tourne- fort bei Trapezunt, an der Küste des schwarzen Meeres fand und dessen ältere Geschichte vortrett'Iich erörterte (Reise in die Levante, III. p. 151 folg.). Der Stamm wird ungefähr mannshoch und theilt sich in mehrere schwache Zweige, die an der Spitze mit immergrünen Blättern be- setzt sindj sie gleichen der Gestalt nach denen des Mis- pelbaums. Die grossen schönen gelben Blumwi entwik- kein sich in dichten Büscheln an der Spitze der Zweige, sie haben einen angenehmen, dem des Geisblattes ähnli- chen Geruch, der aber viel stärker ist und leicht Schwin- del nebst Kopfweh verursacht. Ohne Zweifel ist dies die Pflanze, aus welcher die Bienen jenen Honig bereiteten, Avomit, nach dem Berichte des Xenophon, die 10,000 Griechen bei ihrem berühmten Rückzuge aus Persien ver- giftet wurden. 6) Kyklaminos der Hekate^ die Arthanita der älteren Aerzte, auch Schweinebrod genannt, Cyclamen hoderae^ folium Aiton, ein niedliches Pflänzchen, das an schattigen Orten in Italien und Griechenland wächst, und dessen Wurzel sich durch scharfe, purgirende Eigenschaften aus- - 198 — zeichnet. Die Bläüer sind rundlich oder herzförmig; die früh iiii Frühjahre erscheinenden Blümchen röthlich oder aiicfi lleischfarben und zuweilen weiss. Das f\} klaniinos galt als ein Hauptmittel gegea Ver- kiftiioLt II und bei Schlangenbiss. 7 ) Kypeiro9 ikr Hekate, das wohlriechende Cypergrag, Vyperm officinalis \ees (Handb. der medicin. Botanik, I. I* III), odii L\ rotundusYM,^ eine ägyptische Pflanze, dt ii fi ka&tanienbraune Wurzelknollen, so lange sie frisch siiiti, Niark und angenehm riechen, und sonst vielfalug in ^it r \lt licin benutzt wurden. Nach Toumefort (a. a. O. II. p.!79) kommt auch Judo ilamit gekrönt vor; dazu, wie überhaupt zum Bekränzen der Bildsäulen der Götter, diente auch das Papierschilf (Cyperus Papyrus Z».), woraus üherdem die ägyptischen Prip«;trr ihre Sandalen zu machen pflegten iVesHnß de plantis Aegypti, p. 197). 8) »Stöchas der Hekalej das Stöchaskraut, Lavandtila Stoechas L. , eine an vielen Orten im südlichen Europa gemeine l*flanze, deren weissgraue Blätter denen des ge- meinen Lavendels ähnlich sind. An den Enden der Zweige stehen die dunkelblauen oder purpurrothen, mit Deck- blättchen versehenen Blümchen, an deren Spitze sich noch ein Büschel von blauen oder rothen länglichen Blättern befindet. Die ganze Pflanze hat einen bittern, aromati- schen Geschmack uqd starken angenehmen Geruch. Sie war ehedem als ein Mittel gegen Vergiftungen sehr ge- bräuchlich. 9) Poli/ktiemon der Hekate oder der Hirschpoley, iWew- iha cervitM L., eine aromatische Minzenart, die im süd- liclien Europa wild wächst und viel Aehnlichkeit mit dem m UM !iH n Poley oder Pulegium hat, aber die Stengel sind au fr« cht und viel ästiger, die Blätter schmäler und punk- tiit, der Geruch stärker und angenehmer. 10) Polion der Hekatej oder der Berggamander, Tm^ iTtum Polium L., gleichfalls eine dem südlichen Europa — 199 - eigene Labiate , die jedoch auch hie und da in Deutsch- land vorkommt und trockne sonnige Berge liebt. Die Stengel sind staudenartig, sehr ästig und liegen meistens auf dem Boden ; die Blätter sind länglich, stumpf, ge- kerbt und mit weissem Filze überzogen, wie auch alle übrigen Theile. Die in kopfförmigen Aehren stehenden Blümchen sind gewöhnlich hellgelb. Auch diese Pflanze hat einen aromatisch -balsamischen Geschmack. 11) Karpason der Hekate oder der äthiopische Pfeffer, von Unona aethiopica Dunal, einem in Aethiopien und der Sierra Leona einheimischen Baume, dessen Früchte ehe- dem einen gewöhnlichen Handelsartikel ausmachten, und unter dem Xamen des äthiopischen Pfeft'ers (Piper aethio- picum) bekannt waren, und wie es scheint, später durch den indischen Pfeffer (Piper nigrum £».) verdrängt wurden. Hippocrates kannte nur den afrikanischen Pfeffer, aber schon Theophrast unterscheidet diesen von dem asiatischen. Ersterer besteht aus cylindrischen, glatten, doldenförmig stehenden Fruchthüllen, deren jede 5—6 braune, sehr aromatisch und scharf schmeckende Samen enthält. Die- ser äthiopische Pfefler galt vorzüglich als ein Gegengift gegen den Schierling. 12) Chamaemelon der Hekate, die Chamillen, von Jfa- tricaria Chamomilla L., sind zu bekannt, sowohl ihrem Vorkommen, als dem Gebrauche nach, so dass es über- flüssig wäre, etwas darüber hinzu setzen zu wollen. 13) Kemos der Hekate ^ gleichbedeutend mit Leonto- podion, wird von Sprengel für die aufrechte Falzblumc, Micropus erectus L. gehalten. Es ist ein im südlichen Europa einheimisches Gewächs aus der Familie der Com- positen, im Aeussern dem Gnaphalium ähnlich. Die klei- nen, ästigen Stengel sind mit lockerer Wolle überzogen und mit stumpf lanzettförmigen Blättern besetzt. Die äus- serst kleinen knäuelförmig stehenden Blümchen sind gleich- sam im Filze versleckt. Die Pflanze diente zu Liebes- tränken. - 200 - 14) Adiantos der Hekatej das Frauenhaar, \on Adian^ hon Capillus Veneris L., ein sehr zierliches, im südlichen Europa in Felsenritzen wachsendes Farrenkraut, das noch immer in unsern Apotheken aufhewahrt wird. Es war dem Phitus heilig {Chartar, p. 125) und wurde vielfältig bei ürustkrankheiten, gegen den Biss giftiger JSchlangen u.s.w. angewendet. 15) Klymenos der Hekatej die griechische Platterbse, Laihyrus Clymenum L., eine in der Levante und im nörd- lichen Afrika einheimische Hülsenpflanze, die von den verwandten leicht dadurch unterschieden werden kann, dass das Fähnchen der {Schmetterlingsblume roth, die Flügel nebst dem Kähnchen aber blau sind. Der ausge- presste Saft wurde als adstringirendes Mittel gegen Blut- flüsse angewendet. 16) Kardamon der Hekatej oder die gemeine Kresse, Lepidiuni saiivum L., welche auch bei uns nicht selten in den Gärten gezogen wird und binnen sehr kurzer Zeit keimt. Man schätzte im Alterthume vprzugsweise die Kresse aus Medien, räucherte mit dem Samen und brauchte die Pflanze als Antidotum gegen Vergiftungen. 17) Alkeja der Hekate^ die südliche Malve, Malva Tournefortiana L., eine jährige, an den Küsten des mittel- ländischen Meeres einheimische Pflanze, die unserm ge- meinen Sigmarskraut, Malva Alcea Z/., am nächsten kommt ; gleich den verwandten Arten ist sie schleimig und wurde gegen die Ruhr, so wie gegen andere Bauch- flüsse benutzt. 18) Orminon und Erysimon, wahrscheinlich Varietä- ten des Sesam, Sesamum Orientale L., wie ich anderwärts (Flora Apiciana, p. 69) schon angab. Die Pflanze, oder vielmehr die Samen derselben, wurden zu Liebestränken und als Gegengift gebraucht. 19) Smilax der Hekatej die Stechwinde, Smilax aspera L.,' eine im südlichen Europa gemeine Pflanze, deren reben- artige Stengel mit Dornen besetzt sind. Die Blätter sind - 201 - herzförmig, länglich und scharf zugespitzt, am Rande scharf gezähnt und so fast stachlich zu nennen. In den Winkeln der Blätter entstehen traubenförmig die weissen, wohlriechenden Blumen, auf welche die rothen oder schwarzen Beeren folgen. Die Mythologie lässt dieses dem Epheu einigermasen ähnliche Gewächs duich Verwandlung der Nymphe Smi- lax entstehen, die aus Liebe zu dem Jünglinge Crocos starb* Wie so viele ander» Gewächse, galt auch die Stech- winde für ein Gegengift. i 74. Die Zauberkräuter und Heilpflanzen der Medea. Bekannt und berühmt is in der Mythologie Medea, die Tochter der Hekate, ihreZuneigung zu dem griechi- schen Helden Jaso, ihre Mithilfe bei Eroberung des gol- denen Vliesses, ihre Eifersuch, Rache und Verbrechen, besonders aber ihre ausgebreitte Kenntniss der Arznei- pflanzen und giftigen Kräuter iPin. XXV. IL p. 459). Es kommen unter denselben folgende vor: 1) Ephemeronj eine gefährlich Giftpflanze, auch von ihrem. Vaterlande Kolchikon genannt, und gewöhnlich für die Zeitlose, Colchicum autumnale L., ^ehalten, w enn gleich sich Manches dagegen einwenden läJst. Nikander von Colophon, des Dannaeus Sohn, Prie- ster des Apoll, schrieb ein Gedicht übr Gifte und Gegen- gifte, in welchem nach der lateinischei Version folgende Stelle vorkommt; Si quis infestura Mcdeac Colchicae ignem, Ephenicrum in potu accepcrit, statira Labia intus intolcrabllcm sentiunt pruritum, Vcluti si corpus sueco albo fici vcl urticae, Vel tunicato Scillae capite contactum fuerit; Quao quidem omnia corpori ruborcm induccre söhnt cum ardore; Storaacho grave pondus insidet, isquc priiouni ii ructus cictur; — 202 - Pofitca crucnto vomitu a radicibus usque ulceratus maluin (rc* Irimentuiu) rejicit, Siinile impurls carniuin loturls, quas coqui efTundere solcat; ISiiuul etiam alvus tinctas sanguine (^sordes) cjicit. *) lieber die inedicinische ältere und neuere Geschichte der Zeitlose vergleiche man besonders folgende Schrift : iJe Colchici autumnalis efficacia et usu medico, Disscria- tio inaugiualis auct. Benjamin Signund. Basileae 1830. 2) Knekos. Whd von den mästen Botanikern für den Saflor, Cart/iamtis itnclorius Li,^ ^'halten, eine ausländische Pflanze, die öfter in den Carter zur Zierde gezogen wird, und deren Blumen als ein iaiucMaterial dienen. Die allen Aerzte gebrauchten beonders die Samen, welche sich durch ihre purgirenden Kräfte auszeichnen. Als Sühnopfer verbraniie Medea auf dem Scheiter- hmifVii nebst andern Dingei auch den Saflor, daher die M .Sbtimder dexipharmaca Edit. Schneider, p. ^IK - 203 - Gärten zur Zierde gezogen wird. Durch ganz Griechen- land, so wie auf den Inseln des Archipels, ist sie, nach Sibthorpy eine gemeine Pflanze, die überall an den Wegen und um die Dörfer wild wächst. 5) PsyUejmij das Flöhekraut, Plantago Psyllium L., gleichfalls im südlichen Europa einheimisch. Die kleinen, braunen, glänzenden, vielen Schleim enthaltenden Samen werden noch immer in den Apotheken aufbewahrt. 6) Strouthejon^ griechisches Seifenkraut, Gypsophila Struthium L., eine perennirende Pflanze mit dicker, star- ker Wurzel, die durch die Menge von seifenartigem Ex- tractivstotte sich auszeichnet, daher ein Decoct derselben zumUeinigen der Leinwand, in dem Vaterlande der Pflanze, zumal in Spanien, benutzt zu werden pflegt; die niedrigen Stengel sind ästig , hart und holzig j die Blätter halb- cylindrisch und fleischig; die in kopfförmigen Büscheln am Ende der Zweige stehenden Blumen, klein und weiss. 7) Kedros der Medea. Um ihre Zauberkünste gehörig üben zu können, zündete Medea Scheiterhaufen an aus Wachholderholz, Kedros, Rhamnos und Pappeln, von de- nen nur allein noch der Kedros besonders angeführt zu werden verdient; es ist der sogenannte spanische Wach- holder, Juniperus Oxycedrus L., der in Griechenland eben so gemein ist, wie auf dem Caucasus. Der Stamm wird zwölf Schuh hoch und höher und mannsdick \ er hat eine braunrothe Rinde und von unten an zahlreiche, oft hori- zontale Aeste. Die seladonfarbigen Blätter haben eine Rinne und sind etwas länger und breiter, als die des ge- jueinen Wachholders. Die reifen Beeren sind braun und so gross wie eine Haselnuss. Die ganze Pflanze ist aro- matisch und verbreitet beim Verbrennen weithin einen balsamischen Geruch; auch war der Kedros dem Apoll geweiht {Lauremberg p. 71). Statt Weihrauch verbrannten Griechen und Römer öfters eine andere Wachholder-Art, nämlich den Seven- bauni, Juniperus Sabina L. iPlin. XXIV. 11), dessen Ge- /ß Trauhe des Chiron j Anipelos Chironia Plinii, oder die schwarze Zaunrübe, Tamus communis L., eine auch in Deutschland hie und da wild w achsende Pflanze, deren runde Wurzel aussen schwarz, innen weiss und voll eines schleimigen Saftes ist, der man mancherlei Heilkräfte zuschreibt; die windenden Stengel steigen, gleich der Weinrebe, an nahe stehenden Gegenständen hinauf; die lang gestielten Blätter sind herzförmig und oft dreilappig; die diklinischen Blumen sind grünlich und stehen öfters ähren- oder traubenförmig ; die Früchte sind runde, einen wäsarigen Saft enthaltende Beeren. §. 80. Die Heilpflanzen des Achilles. Durch Homers Dichtungen sind die Thaten des Achil- les bei dem trojanischen Feldzuge bekannt und berühmt geworden. Auch gehört derselbe zu den medicinischen Heroen Griechenlands und zu den Schülern des Chiron; ihm schreibt man die Auffindung folgender Arzneipflanzen zu: a) Die nach ihm benannte Achillea, die man nicht mit der gemeinen Schafgarbe, dem Millefolium der Offi- cinen verwechseln darf; es ist vielmehr Achillea magna L., die grosse Garbe, welche allerdings mit der A. Millefo- 14* - 21« — 213 - lium grosse Aehnlichkeit hat, aber einen viel hölieren Stengel hat und hauptsächlich im südlichen Europa wild wächst; auch die Blätter sind viel grösser und an der Basis mit besondern Ansätzen versehen; sonst trägt sie ihre weissen Blümchen gleichfalls in flachen Doldentrauben und hat einen bittern Geschmack mit gelind aromatischem Gerüche. Im Alterthume galt sie als ein vorzügliches Wundmittel. 6) Telephion. Wird von Plinma (XXYII. 13) als ein saftiges Gewächs mit dicken blauen Blättern beschrieben, das überhaupt in allen seinen Theilen Aehnlichkeit mit dem Portulak habe; es ist Telephium Imperatili^ das schon Toumefort Telephium Dioscoridis nannte. Die Pflanze "stächst in Italien und Griechenland und überhaupt an meh- reren Orten des südlichen Europa ; die Stengel liegen auf der Erde ausgebreitet imd sind mit kleinen, eirunden, glat- ten, steifen, blaulichtgrünen Blättern besetzt. Die weissen Blümchen stehen in dichten Büscheln am Ende der Stengel. Nach einer Sage erhielt die Pflanze ihren Namen davon, weil Telephus, König von Mysien, durch sie von einer Wunde geheilt wurde, welche ihm Achilles beige- bracht hatte; nach einer andern ist Telephus des Hercu- les Sohn, der sich selbst von der Wunde damit heilte, die er von Achilles erhalten hatte. Schlimme Geschwüre nannte man im Alterthume nicht nur chironische, sondera auch telephische, daher die Stelle bei Claudian I. Epigr. 10 : Sanus Achillcie rcmcavit Telephus herbis Ulrcra telepliia, ic. foeda et raalicrna sanat. §. 81. Die Heilpflanze des Aristaeus. Berühmt ist Aristaeus in der medicinischen Mytholo- gie; Apoll soll ihn zum Centauren Chiron gebracht und eine Bergnymphe in der Arznei- und Wahrsagerkunst unterrichtet haben; er hiess auch der Götterarzt oder { IT Paean, dem mehrere Wunderthaten und Erfindungen zu- geschrieben wurden. *) Dahin gehört insbesondere das Silphiorij jenes berühmte Arzneimittel und Gewürz des Alterthums, das man neuerlich als ein Produkt einer Dolde, der Thapsia garganicu L. var, Silphium ausgab. Noch ist aber diese Pflanze nicht lebend in Europa beobachtet worden, um so die Angaben vergleichen zu können, die uns über sie von dem Alterthume aufbewahrt worden sind.**) §. 82. Die Heilpflanze des Teucer, Auch dieser gehört zu den alten Heroen Griechen- lands aus den trojanischen Zeiten, der, wie uns Plinius (XXV. 5. p. 463) berichtet, eine Heilpflanze entdeckte, die seinen Namen trug : Das TeucrioUj eine Labiate, die allem Ansehen nach keine andere ist, als Teucrium lucidum L., besonders als ein Mittel gegen Milzkrankheiten berühmt. Man kennt dieses Gewächs unter dem Namen des glänzenden Gaman- der 5 es wächst auf höheren Gebirgen des südlichen Eu- ropa und istf unserm deutschen Teucrium Chamaedrys sehr ähnlich , aber die Stengel stehen aufrecht und sind braun- roth; das Gewächs in allen Theilen grösser und unbehaart. §. 83. Die Heilpflanze des Melampus, Allbekannt ist den Aerzten Melampus, des Amythaon Sohn, und seine Curart des Wahnsinns der Töchter des Proetus. Er ist ohne Zweifel eine historische Person, de- ren Geschichte jedoch in mythologische Dichtungen ver- wickelt ist iApollodor. Bibl. Lib. II. Cap. 2). Die Pflanze, deren er sich bediente, hiess nach ihm Melampodium ; sie ist, zumal nach Samuel Hahnemann's Untersuchungen: •» *) Sprengel Gesch. der Med. I. p. 155. ") Man vergleiche Walther de Silphio. Lips. 1746. 4. Flora Api- ciana, p. 74. . « Die tveiste Nieatvurz^ Veratrum alhtim L.,* die man in jedem Handbuche der medicinischen Botanik beschrieben findet, und die schon in den Iiippokratischen Zeiten als ein heroisches xMittel nach einer besondern Methode gegen mehrere eingewurzelte und hartnäckige Krankheiten an- gewendet wurde. *) §. 84. Das Wunderkraut des Glaukos. Wenn gleich Glaukos kaum jemals in der medicini- schen Mythologie eine Stelle fand, so darf er doch hier nicht übergangen werden. Ursprünglich war er ein Fischer aus Anthedon in Böotien, der nicht lange vor Aeschylos unter die Volksgötter der Griechen aufgenommen wurde ; er ist ein Meerdiimon, den Ovid (Metamorphos. XIII. 904 — 968) genau beschrieb. Seine Unsterblichkeit sollte er einem Kraute verdan- ken, das: Aizoon hiess **) ; es ist allem Ansehen nach Sedum heptapetalum Poiret, eine Fettpflanze, die an Felsen an mehreren Orten im mittelländischen Meere wild wächst, und sich besonders dadurch auszeichnet, dass ihre anfangs röthlichen Blumen später schön blau werden. Noch kennen die Mythologen einen zweiten Glaukos, Sohn des Minos und der Pasiphac. Dieser fiel einst als Knabe in ein mit Honig gefülltes Gefäss, wo ihn der Seher Polyidos schon leblos fand. Minos Hess diesen mit der Leiche seines Sohnes beerdigen, aber Polyidos ver- schallte sich durch Hülfe einer Schlange ein Kraut, mit- telst dessen er den Glaukos wieder zum Leben brachte. — 215 - Register. •) J. IL Schulze Disscrt. de EUeliorismis Veteriim. Halac 1117. 4. — Disscrtatio historice -raedica de Helleborisrao veterum , auctore Samuel Hahnemann. Lipgiac 1812. 8. — Sonntag de Hclleboro Veterum. Jenae 1822. ••) J. MaximtUani Paither de Aizoo Oratio. Perg. 1723. 4. Achillea mapna 211. A<;onituin (^aminarura 197. Adiantuiii CH|Mliu8 Veneria 200. Adonis »(slivalis 153. Affodille 143 A^riiiionla Eupatoria 208. Alliuin Cepa 120. — DitiRroridis 193. — Moly 192. -^ sativuin 121. Alraun 204. AmvgdaluH roramunis 110. An(*liu8a tinctoria 202. Andorn 1*8. Anemone coronaria 154. — liorlensis 154. — stellata 154. AntlÜHteria arp^uens 72. Antirrhinum liaelava 177. Apfelbaum 101. Apium graveolens 147. Arbutus Unedo 209. Artemisia Abrotanum 180. — arborea 207. — maritima 180. Arundo Donax 70. Asclepias Vincetoxicum 185. Asparaprus aeutifolius 119. AHpbodeUis rauioRus 143. Aster Arne Uns lfi8. Atropa Belladonna 195. — Mandragora 204. Attieb 4(). Azalea pontira 197. Baebbung^e 29. BeiluRs 179. 207. Berp:^amander 198. Berufkraut 190. Beschreikraut 190. Bilsenkraut 189. Bino:elkraut 90. 193. Birne 100. Blumenbinse 169. Blutströpfehen 153. Bocksdorn 184. Bobne 114. Brassica oleracea 120. Buebe 29. Buchsbaum 51. Butomus umbellatus 169. Buxus sempervirens 51. Cartbamus tinctorius 202. Celtis australis 37. Centaurea Centaurium 210. Cbamille 199. Cbeirantbus incanus 152. Cbelidonium Glaucium 196. Cbironia Centaurium 211. Cbr^ santbenmin coronariuni 202. Citronenkraut 167. Citrus Aurantium 105. Cneorum triroccon 38. Colrbifum nutumiiale 201. Conium macüiatum 185. Cornus inaNcula 37. Critbmum niaritimum 121. Crocus sativus 130. Cupressus scmpervirens 49. Cyelamen hedtraefolium 197. Cyperg^ras 1*>8. Cyperus officinalis 198. — Papyrus 41. Cypressen 48. Beipbinium Ajacis 142.' Dipsacus fullonuin 155. Diptaui, Kretiscber 204. Dodecatbeon 116. Dornenspargel 119. Doste 190. Dracaena terminalis 89. Dürrlitzenbaum 37. Eibenbaum 51. Eichenbäume 23. Eisenkraut 179. 190. Epbeu 64. Eppich 147. Erdbeerbaum 209. Erig^eron graveolens 141. Erythraea Centaurium 211. Esebenbäurae 36. FaguR silvatfca 29. Falzblume 199. Feiere 112. Feldröschen 163. Felsenrose 197. Ferula communis 67. — glauca 68. — Opopanax 210 15 216 — 217 — FicYitenbänmc 41. Ficus Ciir'ivn 112. Flöhkraut 203. Föhre 47. Frauenhaar 200. FraxiiiiiH Orniis 36. Fünffinj2;'<'rkraut yO. Gänsedistci 121. Garbe 2<1. Garten- Anniioiie 154. Garten-McliRse l()7. Garten -Minze IfiG. Garten- R<»se 155. Gcnista horridü 145. Gentiana Centauriuin 211. Gerste b3. Gielitrose 181. GinKter H>7. Glatliulus byzantinus 137. — etHiinniniB 140. — tri|)iiylliiH 140. GlaucMini ihniiiii IHO. Gnaphaliuin R.inn^iiiiicum 16L — Stoeehas 160. Goldbliime 202. Gotti'Sjü^nadenkraut 190. Gräser 70. Granate 107. Grattola offieinalis 190. Gyiiin«»e»r|)on frutieosuni 147. Gy|>RO|)bila Striithiuiii 203. Harzklee Ifi7. Hedera II«'lix f>5. — pitetiea (>5. Helianthemmu roseuin 1(»3. Herarlemn Panaees 189. Hirsehpoley 198. Honigklee 167. Hordeum eocleste 83. — vnfp:are 83. Hyaeintbus l'i7. HyoReyaiuus albus 189. — betaefolius 189. — nnitieuR 189. Jasniinnni Sainbac 55. IiiiinerK( liön 160. Iris oduratissinm 133. Jug-lans re«;ia 111. Juniuerus Oxyeedrns 203. _ Sabma 203. Ixia Bun>oc«)diiiin 133. Katzen- Gamander 169. Keusebbauni 182. Kneoroji 141, Knolilaurli 121. Knüterieh 191. Kohl 120. Konyza 1 Jl. Kosuiosandalon 139 Kresse 200. Laetuea saliva 119. Lathyrus (Jlvinenura 200. Laurus insana 61. — nobjlis 55. Lavandula Stuechas 198. Leontiee Cbrysngonon 162. Lepidiuin sativum 200. Levkoje 152. Lilie 135. Liliuni randidum 135. — ehaleedoiiirMim 136. — Martajfon 136. •■ _^ Linaria pyrenaiea 177. Lorantbus europaeus 29. Lorbeerbaum 54. liOtus 138. Lyeiuin eiiropacum 183. Lyropndinm Selap;^o 29. ]\larz\ eileben 148. Majoran 165. Malva Tourncfortiana 200. Malve iCH). Mandelnbanni 110. Mandragora 204. Marnibinin plieatum 178. Mastixbaum 162. Mastixkraut 169. Matbiola ineana 152. Matriearia Cbamomilla 199. — Partbenium 208. Maulbrerbaum 114. Medieajro arborea 167. Me<'rz\viebel 180. Melilotus italiea 167. — inessanensis 138« Melissa offirinalis 167. Mentba eervina 198. — erueiata 166. rotundifolia 167. silvestris 167. Mereurialis annua 90. 193. MieropuR erertus 199. Miinosa nilcvtica 169. Mistel l.'iO. Mobn Ii7. Molm, nrrhörnter 196. Molyzwieb«! 192. Morus nigra 114. Mutterkraut 208. Myrtenbaum 61. Myrtus eoniraunis 61. Nacbtschatten 196. Narciesen 145. Narcissus Tazzetta 145. Nelumbiinn speciosum 75. Nepentbes 189. Nieswurz 214. Nussbaum 111. Nyctantbes Arbor tristis 56. — Sambae 55. Nyraphaea Lotus 73. — Nelumbo 75. Nympbaeen 72. Ocbsenzun;:!;« 202. Oelbaum 90. Olea europaea 90. Opbrys ferrum cquinura 139. Origanum Dietainnus 204. — lieraeleoticum 190. — Miijorana 165. — Onitcs 165. Ornus europaea 36. Paeonia eorallina 181. — officinalis 181. Palme 87. Papaver sonmiferum 117. Papiersehilf 198. PtipierBtaudc Jl. Pappelbäume 30. Papyrus antiquorum 41. Parietaria ofüeinalis 191. Passerina birsuta 141. Pastinaea Opopanax 210. Pcrsea 39. Pfeffer 199. Phoenix dactylifera 88. Pinguieula yulgaris 176. Pinie 42. Pinus Cedrus 48. — balepensis 46. — maritima 46. — Orientalis 45. — pieea 47. — Pinaster 46. — Pinea 42. — pronuba 47. — silvestris 47. Pistaei?» Lentiseus 163. Plantago Psyllium 203. Platanen 35. Platanus orientalis 35. Platterbse 200. Poa cynosuroides 72. — tcnclla 72. Polygonura aviculare 191. Pomeranze 105. Populus graeca 31. — nigra 31. Portulaca oleraeea 90. Potentilla reptans 90. Primula ycris 176. Prunus Lauro-Cerasus 61. Psoralea bituminosa 167. Puniea Granatum 107. Pyretbrum Partbenium 208. Pyrus communis 100. — Cydonia 102. — Malus 101. Quendel 138. Qucrcus Aegilopg 26. — Eseulus 21. — Hex 27. — pubescens 28. — Robur 28. — sessiliflora 28. Quittenbaum 102. Haphanus sativus 120. Rettig 120. Rittersporn 142. Rosa eentifolia 155. Rosmarin 164. Rosiiinrinus ofAcinali« 164. Rothtanne 47. Rüsterbaum 34. Saflor 202. Safran 130. Salat 119. Salix alba 33. — babylonica 32- Sauibucus Lbulus 46. Sammetrose 155. Scandix Pecten Veneris 69. Schierling 185. Schilfrohr 70. Schlagkräutlein 169. Schlüsselblume 176. Schwalben« urzel 185. Schweinebrod 197. Scbwertel 133. Scilla maritima 180. Scropbularia lucida 191 Sedum heptapetalum 211. Seefenchel 121. Seerose 190. Seifenkraut 203. Sesam 118. 15* 1 A — 218 — Scsaniuin Orientale 118. Sevenbaum 20S. Silpbium 213. Smilax aspera 200. Solanum nij!:ruin 190. Sonrhiis olerjiceus 121. Sonnenblümchen 103. Spargel 119. Spartiuiu horridum H5. — junceum IGl. Stabkrant 180. Stachys recta 190. — " silvaticra 191. Stechwinde 200. Steckenkraut 67. Sternblume 168. Stücliaskraut 198. Strandfichte 46. Sturmhut 197. Taraai'iekenlu'iumc 52. Tamarix gallira 53. — Orientalis 53. Tamus communis 211. Tausendpjuldenkraut 210. 211. Taxus bacrata 51. Telcphium Imperati 212. Teucrium lucidum 213. — Marum 169. — Poliura 198.^ Thapsia Asrlepium 185. — gfarganica 213. Thuare >i involuta 72. Thymus Serpillum 138. Tolllorbcer 61. Tollkraut 195. Triticum acgyptiacum 84. Triticum durum 84. Türkenbund 136. Ulmenbaum 34. Ulmus campc'Rtrls 34. Unona ai'thiojjica 199. Venus kämm 69. Veratrum aibum 214. Verbena procumbens 178. — 8upina 179. Veronira Bfcrnbunga 29. Vexirnelke 155. Vicia Falia 114. Vinra minor 67. "Viola odorata 148. Viscum album 150. Vitex Ajrnus rastus 182. Vitis vinifera 85. \VarboId«r, spanischer, 203. "\Vai'/en 84. M'aldnessel 191. Wandkraut 1"1. W'assi'rroRin 72. Wcfrtritt 191. Wiidenbäume 32. WiinKtork 85. Winterblume 160. VVintrr«rriin 67. Wundkraut 191. Ximenia aejryptiaca 39. Zrtiinriil»r, echwaraso. 211. Zeiland 87. Zeitlose 201. Zirbelbaum 42. Zürp;^«'lf)anni 37. ZMiebel 120. Zwölfgötterkraut 176 D r u c k f e h 1 e r. Seite 9, Zeile 3, lese man llorus statt Aorus. — S. 12, Z. 3, l.m. Antheren st. Anthera. - S. 42. letzte Zeile, 1- "»• Acdestes st Aedestes. - S. 44, Z. 27, 1. m. Chloe st. Thlae. - S. 45, Z. 3 von unten 1. ra. Duponcbel st. Duponcbel. - S.65, Z.9, l.m. &>tatur et. Natur. - S 70, Z.16, nach den Worten nwss sich ist hinzuzusetzen: begnügen anzuführen. - S. 102, Z. 3 v u. 1. m den st. dem. - S.ll6, Z.28, l.m. wurden st werden. - S.149, Z.9, 1">- ^cdes es gt. Aedestes. ^ S 156, Z. 22. 1. m. Eobani st.Cabam - S.15Ö, ^.H. l.m. ignotus St. ignatus. - S. 119, Z. 18, 1 m geweihter «t. geweihten S.180 Z.2 T.u. l.m. Artemisien st Artemis^-n. -- Ä. 1^1, -«<• - >• " l.m. Daktylen st. Daktylon - S. 181, Z. 3 v.u l.m. idaeischen st. idaisehen. - S. 191, Z. 16, l. m. Crataevas st. Crataevus. - S. IJi, Z. 4 T.u. l.m hederaefolium st. hoderaefolium. \ D D »jm n >; 2: 3: m' O- =00 ■c\j 'C\J iCN ?C0 :0 :0 DUE DATE i-ÄIISIp9^ \i