in WM mm ' mm HHHB ■■■'•■■'■.■■.-■.'.■■"■. ■..■■■•■■ 1 : m - ■■ ■■- tfffcffi !.. ■,-■•, ••■■- .••■-....■..'.,,,...-, , <:'ü>:v^r;'': ■■■•••'-. •'•■/■"• "■:'■'■■:■■■ meSsS '*/•..■- 7;' '■ :-,..•.■■■ FOLIA MICROBIOLOGICS HOLLÄNDISCHE BEITRÄGE ZUR GESAMTEN MIKROBIOLOGIE. HERAUSGEGEBEN VON: M. W. BEIJERINCK, Delft- A. KLEIN, Groningen. J. POELS, Rotterdam. J. G. SLEESWIJK, Delft. UNTER MITWIRKUNG VON: C. W. BROERS, Utrecht — R. P. VAN CALCAR, Leiden — L. POLAK DANIELS, Haag - C. EIJKMAN, Utrecht — H. J. HAMBURGER, Groningen - H. C. JACOBSEN, Delft — D. A. DE JONG, Leiden — R. DE JOSSELIN DE JONG, Rotterdam — J. J. VAN LOGHEM, Amsterdam — L. LOURENS, Rotterdam — H. MARKUS, Utrecht — C. A. PEKELHARING, Utrecht — N. L. SÖHNGEN, Delft - C. H. H. SPRONCK, Utrecht - C. S. STOKVIS, Amsterdam. IV. JAHRGANG. : 1916. : BOTANIC iV GARDEN ADMINISTRATION UND VERLAG DER FOLIA MICROBIOLOGICA: PHOENIXSTRAAT 18 DELFT. UK» AUTORENREGISTER. Seite Beijerinck. M. W i5> io7> 207 Bokkel Huinink (A. ten). Gorter (E.) et 41 Ehrlich (P.) In Memoriam 105 Gorter (E.) et Bokkel Huinink (A. ten) 41 Hannema (L. S.) Polak Daniels (L.) et 213 Hest (J. J. van). Beijerinck (M. W.) et 107 Jong (D. A. de) 239 Kapsenberg (G.) et Munk (J.) 1 Markus (H.) et Schomagel (H.) 189 Metchnikoff (E.). In Memoriam 211 Munk (J.). Kapsenberg (G.) et 1 Negri (Frl. E. E. A. M. de) 119 Polak Daniels (L.) et Hannema (L.. S.) 213 Pijper (A.) 267 Riemsdijk (Frl. M. van) 46 Schomagel (H.). Markus (H.) et 189 SACHREGISTER. Corynebakterien IX9 Diphtheriediagnose 4 6 Endothelium of the Bloodvessels 267 Granulom (maligne) ll9 Haemolytische Sera (im Tierkörper) 213 Hefemazerationssaft I07 Leuchtbakterien (der Nordsee) lS Stomatite pustuleuse contagieuse du cheval 239 Streptococcus mucosus I Tuberculose (du chien et de l'homme) 189 Variole equine (Horse-Pox de Jenner) 239 Vaccin anti-typhique 41 Vaccine (Cow-Pox de Jenner) 239 Violaceusbakterien 207 FOLIA MICROBIOLOGICA. HOLLÄNDISCHE BEITRÄGE ZUR GESAMTEN MIKROBIOLOGIE. HERAUSGEGEBEN VON: M. W. BEIJERINCK, delft. A. KLEIN, GRONINGEN. J. POE LS, ROTTERDAM. J. G. SLEESWIJK, delft. IV. JAHRGANG, HEFT 1. AUSGEGEBEN AM 14. AUGUST 1915. (FÜR INHALT UND VERZEICHNIS DER MITAR* BEITER, SIEHE INNENSEITE DES UMSCHLAGES). ADMINISTRATION UND VERLAG DER FOLIA MICROBIOLOGICA: PHOENIXSTRAAT 18, DELFT. (Holland.) NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP : VOORHEEN : : J.CTH MARI US : GANZENMARKT 440, UTRECHT SPECIALITEIT: INRICHTING EN COMPLETEERING VAN WETENSCHAPPELIJKE L ABORATORIA MICROSCOPEN EN NEVENAPP ARATEN van CARL ZEISS te JENA en R. WINKEL te GÖTTINGEN MICRO.PHOTOGRAPHISCHE EN MICRO*PRQJECTIE APPARATEN OP AANVRAGE WORDEN CATALOGI TOEGEZONDEN INHALT Saft« G. KAPSENBERG et J. MUNK. Le streptococcus mucosus 1 M. W. BEIJERINCK. Die Leuchtbakterien der Nordsee im August und September 15 E. GORTER et A. TEN BOKKEL HUININK. Le contrôle d'un vaccin anti-typhique ........ 41 FRL. M. VAN RIEMSDIJK. Die Bakteriologische Diphtheriediagnose 46 [Travail du Laboratoire de Pathologie comparée à Leyde : Directeur: le professeur D. A. de Jong.] LE STREPTOCOCCUS MUCOSUS PAR G. KAPSENBERG, i<* assistant, et J. MUNK, candidat en médecine. Le huit juin 19 14 un petit tube, contenant du pus, acquis par la ponction d'une tumeur se trouvant à la tête d'un malade de la clinique chirurgicale, fut examiné au laboratoire. Cette tumeur puisante et fluctuante avait été traitée deux fois au moyen des rayons X., parce qu'on la prenait d'abord pour une tumeur maligne. Le rapport nosologique disait que l'homme avait remarqué pendant l'été dernier une diminution de l'ouïe, sans se rappeler l'existence eventuelle d'une otite. A l'époque indiqué il souffrait depuis trois mois de céphalalgies violentes, localisées spécialement dans l'occiput. Il n'existait pas d'infil- tration autour de la tumeur et la température restait toujours normale, excepté une fois qu'elle monta à 37.6 C, jusqu' à la guérison. Le 12 mai en ponctionnant on aspirait un peu de sang et quelques petits fragments de tissu, dont l'examen anatomo- pathologique démontrait des bourgeons charnus. Le 17 et le 19 mai la tumeur fut traitée avec les rayons X. et après ponction répétée on obtint le pus mentionné plus haut, qui nous fut envoyé pour un examen bactériologique. C'était un pus de couleur légèrement jaunâtre ressemblant de la crème. A l'examen microscopique furent découverts quelques micro- coques qui prenaient le GRAM, ordinairement formant des diplocoques tandis qu'une seule chaînette, composée de huit coccus se faisait trouver. Les diplocoques ne possédaient point de caractères spéciaux, aucune capsule ne fut aperçue. Pourtant, plus tard en colorant avec la solution de ZlEIIL diluée nous réussîmes à mettre à jour une capsule assez nette. Le pus fut ensemencé sur de la gélose ordinaire et deux jours après il se formait une couche épaisse, muqueuse, claire comme de l'eau, composée de gouttes confluantes. Cette culture fut ensemencée de nouveau sur de la gélose mélangée avec du sérum humain, tandis qu'avec le reste on inocula une souris sous la peau. Les cultures nouvelles montrèrent bientôt des colonies muqueuses et guttiformes, d'environ 2 millimètres en diamètre, çà et là confluantes, claires à la lumière reflétée, un peu troubles à la lumière en transmission. Il fallait transporter les cultures tous les 2 jours sur de la sérum-gélose, parce qu'elles se séchaient rapidement et c'était d'autant plus utile, vu qu'on pouvait constater à plusieurs reprises que les cultures, bien que non desséchées encore, ne contenaient plus de microbes colorables. Il s'agit ici probablement d'un processus autolytique. D'ailleurs nous fûmes frappés par le fait que la croissance était très irrégulière : quand on ensemençait en même temps deux tubes identiques, on voyait souvent dans l'un un dévelop- pement normal de colonies tandis que dans l'autre toute crois- sance était absente. La gélose ordinaire n'est pas un bon milieu de culture. Outre la gélose avec du sérum humain on pouvait employer avec succès la gélose avec du sang de mouton. Le micro- organisme produisait sur la surface de ce dernier milieu une couche épaisse, visqueuse, changeant le rouge clair de l'hémo- globine en gris-vert (hémodigestion). Sur les cultures en plaques, après un séjour de 48 heures dans l'étuve à 37°C, les colonies de couleur verte montraient un halo transparent et incoloré (hémolyse). Dans la gélatine la bactérie ne se développait point, même à une température de 37 ° C. Dans le lait, après quelques jours, on trouvait de longues chaî- nettes, composées de plus de vingt coques. On ne réussît pas à constater, même après plusieurs jours, une trace de coagulation. Dans le bouillon de peptone, auquel on avait additonné de la glucose, de la lactose, de la saccharose et aussi du sérum humain, on n'obtenait qu'un développement douteux. Pour cette cause il était impossible d'examiner la fermentation de ces sucres. Dans le bouillon ordinaire le micro-organisme ne poussait pas non plus que dans le petit lait tournesolé de PÉTRUSCHKY, sur la gélose glycerinée ou sur le sérum de bœuf coagulé et glycerine. Les propriétés morpholigiques du micro-organisme dans les cultures sont les suivantes : Le plus souvent il se représente comme diplocoque; on aperçoit aussi des monocoques. La forme des coques est parfois arrondie, parfois ovale, à plusieures reprises aplatie d'un côté. Les côtés plats sont opposés. La grandeur des coques est très variable, aussi trouve-'t-on des diplocoques composés de deux coques hémisphériques. A côté des formes en diplocoques il y a aussi des chaînettes plus on moins longues, com- posées de trente ou d'encore plus de paires de coques. Les formes manifestes en lancette et en flamme de bougie, propre au pneumocoque ne furent qu'exceptionnellement observées, aussi dans les cadavres des animaux inoculés. Bien remarquable était l'existence d'une capsule. Cette cap- sule entoure le micro-organisme d'une large zone gélatineuse, dont les contours ne montrent pas les incisions régulières par lesquelles se distinguent d'après BÜRGER les pneumocoques. Si l'on trouve aussi parfois des incisions solitaires dans la capsule, elles ne se répètent pas aussi régulièrement entre deux paires de coques comme il en est le cas pour la pneumocoque de FRAENKEL. La capsule se caractérise par sa grande fragilité, et ne se montre qu'après une fixation scrupuleuse. On peut la mettre en évidence à l'aide de plusieurs méthodes de coloration. La meilleure est la coloration simple par une solution de fuch- sine de ZlEHL diluée (i : 10), chauffée lentement jusqu'au dégagement de vapeurs. Le bord de la capsule se colore intensément, pendant que le milieu à plusieurs reprises reste incoloré (fig. i, 2, 3 et 4). La substance, dont la capsule est composée, n'est pas homogène. 4 Presque constamment on peut découvrir une structure granulaire, diffuse, plus ou moins floconneuse. (Voir les figures i, 2, 4, 5 et 6). Le microorganisme se colore bien par la méthode de GRAM. Dans ce cas la capsule se décolore. Quand on emploie comme coloration de contraste la solution de ZlEHL diluée, on voit les microbes en bleu foncé, les capsules en rouge clair. Souvent on aperçoit quelques coques malcolorés, ou bien n'acceptant pas le GRAM, et qui sont nettement polymorphes. Nous sommes portés à croire, spécialement à cause de la mort rapide des coques, que ces formes présentent des formes de dégénéres- cence. La coloration à l'aide d'une solution pheniquée de violet de gentiane avec ou sans une différenciation prudente par l'acide acétique dilué, colore la capsule de la même manière que la solution de ZlEHL (fig. 5 et 6). Frappant est le résultat, qu'on obtient avec la solution de RÄBIGER appliquée ordinairement au bacille du charbon. Celle- ci colore la capsule plus également et plus intensément que les autres réactifs. La solution de violet de méthyle et les liquides recommandés par GlEMSA ne donnaient pas des reproductions si belles. La coloration d'après OLT, un autre procédé recommandé pour la coloration du bacille de DAVAINE, donnait quelquefois des résultats très satisfaisants. Mais souvent cette coloration échoua. Le streptocoque se colore bien par le bleu de méthylène de LOEFFLER ; dans ce cas sa capsule est plus ou moins visible, elle ne se montre guère que comme une zone claire renfermant le coque et plus ou moins nettement distinguée du milieu bleu entourant de la préparation par un bord de couleur bleu plus foncée. Généralement les résultats de la coloration sont variables et même dans une même préparation on peut rencontrer de grandes différences, dont la cause reste inconnue. Action pathogène envers V animal. La première souris inoculée par nous était morte après quatre jours et demi ; à l'autopsie, après avoir enlevé la peau de l'abdomen ou trouvait près des cuisses une masse gélatineuse ; celle-ci s'étendait le long de toute la partie postérieure du dos et sur les pattes de derrière. Son épaisseur était de trois à quatre millimètres. La peau n'était pas hyperémique. Le péritoine ne montrait rien d'anormal La rate était un peu agrandie, les autres organes semblaient normaux. Le sang était liquide et ne se coagulait pas. Dans le sang, dans le foie et dans les reins ou décelait par l'examen microscopique des streptocoques. On obtenait des cultures muqueuses du sang du cœur, du rein, de la rate et du foie. Le péritoine était stérile. La masse gélatineuse contenait en culture pure le micro-organisme inoculé sous formes de monocoques, de diplocoques et de chaînettes assez courtes. Successivement huit souris furent inoculées encore, aussi pour conserver en vie le streptocoque, craignant toujours, connaissant sa fragilité, qu'il ne nous échappât vitement dans les cultures. Après cinq mois la mort survint; le micro-organisme ne se développait plus sur la sérum-gélose. Les souries employées furent inoculées par voie sous-cutanée, près de l'insertion de la queue, ou bien par voie intraperitoneale. La table suivante donne un résumé des expériences. os ce Lieu de l'inocula- tion. Matière de l'inocula- tion. Date de l'inocula- tion. Date de la mort. RESULTATS DE L'AUTOPSIE. I Sous la peau. Culture ob- tenue du pus du malade. IO juin. 14 juin. Exsudat étendu et gélatineux au lieu d'inocu- lation. La rate est agrandie. D'ailleurs pas de lésions. 2 Sous la peau. Culture de souris i. 17 juin. 18 juin. Exsudat étendu et gélatineux au lieu d'ino- culation. D'ailleurs pas de lésions organiques. 3 Sous la peau. id. id. 17 juin. 20 juin. Voir souris 2. 4 Péritoine. id. id. 17 juin. 18 juin. Exsudat gélatineux dans la cavité abdominale, pas d'exsudat fibrineux et purulent, pas d'injec- tion des vaisseaux. 5 Péritoine. id. id. 17 juin. 18 juin. Voir souris 4. 6 Sous la peau. Culture de passage sur la sérum- gélose. 20 juin. 23 juin. Exsudat étendu et gélatineux; la rate est agrandie; à droite dans la plisse inguinale des ganglions lymphatiques tuméfiés. 7 Péritoine. id. id. 20 juin. 22 juin. Exsudat visqueux, la rate est agrandie, injec- tion légère des vaisseaux du péritoine, pas d'exsudat fibrineux. 8 Sous la peau. Emulsion, du liquide del'oedeme de souris 3. 20 juin. 23 juin. Exsudat gélatineux au lieu d'inoculation. La rate n'est pas agrandie, une injection distincte des vaisseaux du tissu sous-cutané. 9 Péritoine. id. id. 20 juin. 22 juin. Ventre ballonné, exsudât muqueux, vaisseaux légèrement dilatés, la rate est agrandie. Il en résulte, que la virulence n'a pas changé après la passage par les animaux. Elle était grande dès le commencement. Les résultats obtenus par l'autopsie des animaux étaient presque toujours les mêmes. Après l'inoculation intraperitoneale les intestins étaient enfermés dans une masse gélatineuse, sansque le péritoine manifestât le moindre symptôme d'inflammation, excepté une légère injection des vaisseaux. La gelée exsudative était tantôt plus liquide, tantôt plus épaisse ; mais jamais nous n'avons rencontré une péritonite fibrineuse. Après une inoculation sous-cutanèe il se formait toujours au lieu d'inoculation une vaste masse gélatineuse, rarement accom- pagnée d'hyperémie ; une fois seulement nous avons trouvé un gonflement des ganglions. La rate était souvent agrandie, mais en cas d'infection souscutanée le péritoine et les autres membranes séreuses se montraient toujours sans changement visible. Nous avons examiné aussi la virulence sur le rat. RAT. Lieu de l'inocu- lation. Matière de l'inocu- lation. Date de l'inocu- lation. Date de la mort. RÉSULTATS DE L'AUTOPSIE. i. Sous la i ce. de 26 juin. 2 juillet. Amaigrissement vi- peau. culture. sible. Exsudat gélati- neux, injection légère des vaisseaux du tissu souscutané. 2. Péritoine. ij ce. de culture. 26 juin. 27 juin. Exsudat muqueux, la rate un peu agran- die, pleurésie avec ex- sudation visqueuse. Surtout chez les rats on constata la morte rapide après l'infec- tion intraperitoneale. Les autopsies de ces animaux donnaient les mêmes résultats que celles des souris : exsudât gélatineux local et septicémie. Pour le cobaye la virulence était moins prononcée. Lieu Matière Date. COBAYE. de linocu- lation. de l'inocu- lation. de l'inocu- lation. RESULTATS. i. Sous la culture de 17 juin. Comme seule lésion un peau. passage. petit abcès au lieu d'ino- culation. 2. Sous la i ce. de 26 juin. Tuméfaction étendue à peau. culture. l'intérieur de la cuisse, qui se résoud, sans nécrose de la peau. 3- Péritoine. 1V2 ce de culture. 26 juin. Des abcès interstitiels dans la paroi abdominale finissant en guérison. Le micro-organisme n'était pas vin lent pour le lapin. LAPIN. Lieu de l'inoculation. Matière de l'inoculation. RESULTATS. 1. 2. 3- Intravéneuse. Sous la peau. Péritoine. 3 ce. emulsion de culture. 2.5 ce. id. 3.5 ce. id. Aucune réaction après l'inocu- lation. En résumé le micro-organisme possédait donc une grande virulence envers la souris blanche el le rat, une virulence assez minime pour le cobaye et aucune pour le lapin. Nous voulons surtout fixer l'attention sur l'absence de péri- tonite et de pleurésie fibrinense purulente, même après l'injec- tion intraperitoneale. Il est évident que les lésions décrites diffèrent de celles, que l'on trouve dans la septicémie, causée par le pneumocoque. Morphologie dans V expérience chez les animaux. L'exsudat gélatineux démontrait à l'examen microscopique une culture pure de streptocoques avec de larges capsules. Le plus souvent on voyait des chaînettes courtes, accompagnées de diplocoques et de monocoques. Les coques sont ronds ou ovales, moins polymorphes que dans les cultures. La capsule se laisse colorer facilement surtout dans l'exsudat, pourtant moins facilement dans les organes. 8 On obtient l'impression que l'exsudat gélatineux se compose seulement des coques et de leurs enveloppes. On ne rencontre que très peu de leucocytes. Le caractère visqueux de l'exsudat doit être attribué à la présence des capsules. Surtout la coloration d'après RAEBIGER sert de preuve à cette interprétation. Après cette coloration on voit dans la gelée les coques entourés d'une masse large bleu, presque homogène, qui se perd plus ou moins subitement dans les parties colorées de la gelée (fig. 7 et 8 et photo 1 et 2). Après la coloration avec le méthylène de LOEFFLER on constate à plusieurs reprises des coques incolorés dans une enveloppe bleue. Dans les organes et dans le sang les coques montrèrent aussi leurs capsules. Ils se présentaient en diplo- coques (pas en forme manifeste de lancette) et en chaînettes. Ce dernier point est un critère important pour le diagnostique différentiel à l'égard des pneumocoques. Nous avons inoculé de l'exsudat et des organes sur de la gélose mélangée avec du sérum humain ; ceci donnait les colo- nies épaisses et muqueuses caractéristiques. Le micro-organisme se développe parfois aussi sur la gélose ordinaire, probablement par rapport à la quantité albumineuse du material, qui y fut ensemencé. On ne réussit jamais à transmettre une telle culture sur la gélose ordinaire, bien sur la sérum-gélose. Sans doute le micro-organisme trouvé par nous doit être rangé au Streptococcus mucosus. Ce microbe doit avoir certainement une place appropriée parmi les espèces des streptocoques. La culture caractéristique, qui le plus souvent exige une certaine quantité de sérum humain ou de sang dans la gélose, sa conduite particulière dans le dernier milieu de culture, et le vaste exsudât gélatineux, qui représente après tout la principale lésion remarquable dans le cadavre de l'animal inoculé, tandis que la septicémie avec des streptocoques dans le sang est réléguée au second plan, toutes ses particularités distinguent le streptococcus mucosus aussi bien du streptococcus de l'éri- sypèle et d'autres streptocoques que du pneumocoque. Dans la littérature le streptococcus mucosus ne se trouve pas fréquemment mentionné, parce qu'il est assez rare. Le micro-organisme a été constaté dans les processus patho- logiques les plus divers. // ri a pas été décrit dans un cas analogue au nôtre. Premièrement nous avons trouvé les cas de BONOME *), qui isola un streptocoque, muni d'une capsule, comme cause d'une méningite endémique dans les environs de Padoue. Le micro- organisme croissait en colonies transparantes sur la gélose et formait dans le bouillon une précipitation floconneuse, laquelle se composait de longiies chaînettes. Il ne réussit pas à démontrer nettement la capsule. 44 % des malades succombèrent en peu de temps. RONOME désigna la bacille comme streptococcus meningitidis cerebrospinalis epidemicae. En 1897 BlNAGHI 2) appelle l'attention sur un streptocoque capsulé, qu'il trouva dans des abscessus multiples et spontanés dans les poumons d'un cobaye. L'organisme se développait en paires ou en chaînettes et formait sur la gélose des colonies transparentes. Les cobayes inoculés avec ce micro-organisme succombèrent après environ quatre jours et présentèrent au lieu d'inoculation un exsudât gélatineux hémorrhagique. Il ne réussit pas à en isoler le microbe. Les cultures originales devenaient stériles après quelque temps. Le nom de streptococcus mucosus a été employé pour la première fois par HOWARD et PERKINS 3), qui le trouvèrent dans un cas de péritonite, sortant d'un abscessus salpingo-ovarial. Les colonies sur la gélose glycerinée ou glucosée étaient humides et transparentes, comme des gouttes de rosée. Le micro-organisme était virulent pour les cobayes et les lapins. Sa virulence envers la souris ne fut pas étudiée. Le Roy des Barres et Weinberg 4) mentionnent un strepto- coque encapsulé, comme cause d'une septicémie aiguë et mortelle après une blessure légère du coude. Parce qu'ils ne réussirent pas à colorer la capsule, ils parlent de streptocoque auréolé. Le malade s'était blessé en abattant un cheval mort subitement de colique. 1) Bonome. Ziegler's Beiträge z. path. Anat. u. allg. Path. Bd. VIII 1890 p. 377. 2) Binaghi. Centrait.], f. Bakt. Bd. XXXII. p. 273. 3) Howard et Perkins. The Journ. of med. research. Vol. 6. 1901. *) Le Roy des Barres et Weinberg. Arch, de med. exp. et d'anat. path. T. II 1899. 10 LewKOWICZ *) cultivait un coccus, caractérisé par sa forme ronde, sa capsule large et ses colonies visqueuses, découvert dans les selles de deux malades atteint de dysenterie. Les souris blanches étaient très sensibles, les cobayes l'étaient moins. Il attribuait la cause de la dysenterie au coque indiqué. Pour certains micro-organismes trouvés dans une pneumonie aiguë RICHARDSON 2) choisit le nous de pseudo-pneumocoques. Leurs différences avec les pneumocoques se remarquaient par la culture et par la capsule. LONCOPE 3) défend l'opinion, que le streptocoque pourvu d'une capsule, trouvé par lui dans un cas de pneumonie et dans un cas d'otite, est une variété des pneumocoques, parce qu'il avait d'abord l'aspect du pneumocoque, tandis que les cultures ultérieures montrèrent l'aspect typique du strepto- coccus mucosus. D'après BÜRGER il n'est pas impossible que LONCOPE ait travaillé avec une culture mixte. SCHOTTMÜLLER 4), dans ses expériences connues sur l'emploi de la gélose avec du sang pour la diagnostique, différencie le streptococcus mucosus des pneumocoques et des autres strepto- coques à cause des particularités suivantes : î. l'enveloppe muqueuse, qui se présente comme une capsule et laquelle se retrouve constamment ; 2. par la forme ronde ou légèrement aplatie ; 3. par la croissance typique sur la gélose, sur laquelle est formée une couche claire comme de l'eau, cohérente et muqueuse. Sur la gélose mêlée avec du sang il se forme une couche grise- verdâtre, tandis qu'après quelques jours une hémolyse peut se faire observer. Pour juger exactement de l'existence d'hémolyse il faut se souvenir, que dans une substance avec peu d'hémoglobine une hémolyse légère peut être constatée plus tôt, que lorsque le milieu en contient relativement beaucoup. Par cela il est recommandable de préparer les plaques suivant la prescription de Schottmüller. !) LEWKOWICZ. Centralbl. f. Bakt. Bd. XXIX. p. 635. 2) Richardson. The journal of the Boston Soc. of. Med. Sc. Vol. 5. 1900— '01. 3) Loncope. Univers of Pent. Med. Bulletin. Avril 1902. *) Schottmüller. Münch. med. Wochensch. 1903, p. 849 et 909. II Sur la gélatine les cultures de SCHOTTMÜLLER formaient des colonies bleuâtres sans liquéfaction du milieu de culture. Rarement il réussit à cultiver le microbe dans le bouillon. Tous les types poussaient très bien dans le lait en produisant de l'acide, lequel était démontré par la coagulation. La formation de l'acide peut être prouvée aussi dans le petit lait tournesolé. Les cultures moururent sur les milieux fixes dans une semaine. La virulence était grande pour la souris blanche, les lapins réagissaient aussi. SCHOTTMÜLLER découvrait le premier type dans un abscessus paramétrique, qui s'était développé post partun. Ensuite il isola successivement des types de streptococcus mucosus dans un cas de péritonite perforante après une otite aiguë, qui était guérie ; trois fois dans la méningite purulente, et aussi dans cinq cas de pneumonie croupeuse dans le sang du malade. NEUMANN !) trouva le streptococcus mucosus dans la cavité naso-pharyngéale, et appelle l'attention sur la culture typique et les capsules épaisses. D'un examen scrupuleux, accompli par BÜRGER 2), sur une douzaine de streptococcus mucosus nous citons le suivant comme le plus valable d'être mentionné. Les microbes furent trouvés accidentellement dix fois dans la fosse buccale de malades à l'hôpital en cherchant des pneu- mocoques. Le onzième représente la cause d'une méningite purulente, suite d'une otite, et la douzième celle d'une septicémie spontanée chez une souris. Comme chez les pneumocoques il fut frappé par une certaine polymorphic Dans l'expérience sur les animaux on observe des diplocoques et des chaînettes toujours entourées d'une capsule large sans incisures entre les couples, comme on le voit d'après BÜRGER chez les pneumocoques. La forme des coques était ronde ou ovale, rappelant parfois l'aspect du pneumocoque. Ils se distinguent pourtant des pneumocoques par le fait qu'on trouve dans les animaux inoculés constamment des chaînettes et que les micro-organismes conservent leurs capsules dans les cultures, hors de l'organisme. *) Neumann. Centralbl. f. Bakt. Bd. XXXVII p. 481. 2) Bürger. Centralbl. f. Bakt. Bd. XLI p. 314. 12 Les milieux de culture les plus appropriés étaient la gélose- sérum ou du liquide d'ascite, le sérum glucose et la gélose-sang. Après 24 heures ils se développaient des colonies aqueuses, à la lumière reflétée, lacteuses ou bleuâtres à la lumière de transmission. Le plus souvent ils se confluent rapidement et forment une couche évidemment visqueuse. L'optimum du développement était atteint après 24 heures. Les microbes croissaient mal sur la gélose ordinaire; dans le lait tournesolé il constata un développement considérable d'acide et de la coagulation dans deux ou quatre jours. Seulement quelques variétés se laissent cultiver dans le bouillon. Dans le sérum-bouillon ils se développaient parfaitement. Sur la gélatine à 220 — 24° aucun des types ne se développa. Ils pouvaient aussi être cultivés dans l'anaérobiose et il se formait alors une masse trouble et grise dans la profondeur de la gélose. Plusieurs hydrocarbonates furent décomposés sous la formation d'acide, comme la dextrose, la maltose, la lactose et la galactose. Les colonies superficielles restèrent vivantes à la température ordinaire pendant une à deux semaines. Conservés à la température de o — 40 C. ils pouvaient être encore ensemencés après une mois ; les cultures en piqûre restaient vivantes pendant deux mois. Les types de BÜRGER étaient très virulentes pour la sours blanche et les lapins. Ils gardaient cette virulence pendant longtemps. Les cobayes étaient moins sensibles. La maladie se présentait après l'inoculation sous-cutanée comme une septicémie se terminant rapidement par la mort. Les lésions pathologiques étaient les plus fortes, quand l'animal avait longtemps survécu à l'infection. Dans les cas de durée plus courte BÜRGER trouva quelquefois seulement un oedème local et des hémorrhagies. L'exsudat pouvait devenir épais et gélatineux. Quelquefois un exsudât fibrin eux purulent et muqueux couvrait tout le dos de l'animal. Le pus véritable ne fut jamais observé. Quand l'animal ne meurt pas, il se développe un abcès au lieu d'inoculation, accompagné de nécrose de la peau. Après une maladie de longue durée on constata de la péritonite 13 et de la pleurésie, le plus souvent seulement un liquide muqueux. L'inoculation intraperitoneale causait toujours la mort de l'animal de chaque espèce. Les lésions étaient celles de la péritonite et pleurésie séro-purulente. Chez les souris surtout l'exsudat était fortement visqueux. ARZT l) trouva trois types de streptocoques encapsulés comme cause de méningite purulente après otite. Ils les identifie avec le streptococcus mucosus, qui est désigné pour la première fois comme une espèce spéciale par SCHOTïMULLER. Ils étaient des coques positifs envers le procédé de Gram, avec capsule distincte, culture muqueuse sur la sérum-gélose, ne se dévelop- pant pas sur la gélose ordinaire. Les cultures desséchèrent en deux jours et on ne pouvoit plus les reproduire. Les types présentaient des formes, qui ressemblaient beaucoup aux gonocoques, aux pneumocoques et aux streptocoques ordinairs. Il était toujours possible de démontrer une capsule, pourtant on doit prendre la précaution d'une fixation légère, en évitant celle de la flamme. La capsule ne montrait pas des incisures et était large. Les coques fermentaient de nombreaux hydrocarbonates, mais ne poussaient point dans le lait. La virulence était la plus grande chez les souris blanches. A l'inoculation par voie abdominale il causa une péritonite étendue avec un exsudât fibrineux sur le foie et la rate, et un exsudât muqueux dans la cavité. L'inoculation sous-cutanée causait un phlegmon. Les lapins étaient très peu sensibles et les cobayes encore moins. Dans la publication de HEIM 2) ainsi que dans celle de SCHUMACHER 3) nous trouvons pas de faits nouveaux. HEIM confirme les communications de SCHOTMl'LLER et se joint à ceux, qui regardent le streptococcus mucosus comme une espèce spéciale. Quand nous comparons les propriétés exposées dans la littérature entre elles et avec celles, que nous trouvâmes chez le Streptococcus mucosus isolé pas nous, nous constatons, qu'ils 1) Arzt. Centralbl. f. Bakt. Bd. LIV, p. 394. 2) Heim. Zeitschr. f. Hyg. u. Inf. Bd. L, p. 139. s) Schumacher. Centralbl. f. Bakt. Bd. XLI, p. 629. 14 existent entre les divers types de grandes différences et de grandes ressemblances. Notre micro-organisme se ressemble par ses propriétés à ceux, décrits par Arzt, i) A l'égard de la coagulation du lait les types se comportent différemment. Les particularités des types sont assez constantes. Un passage de l'organisme dans un pneumocoque n'a jamais été constaté. Pourtant on a des opinions différentes à l'égard de la place que ce streptocoque intéressant doit prendre parmi les autres bactéries. Il suffit pourtant d'appeler l'attention sur la capsule, la forme en chaînettes longues, la culture typique sur la sérum-gélose et la sang-gélose, et surtout sur l'exsudat épais, muqueux. gélatineux pour être d'accord avec SCHOTTMÜLLER, quand il dit qu'il n'existe pas la moindre raison pour ne pas considérer le Streptococcus mucosus comme une espèce très spéciale. i) Nous isolâmes, il y a quelques mois, un deuxième type, ressemblant plus les types de Bürger, d'un pus obtenu par la ponction d'un empyème. Le micro- organisme causait une gelée typique chez la souris et était aussi virulent pour le lapin et le cobaye. Il formait les colonies muqueuses caractéristiques surtout sur la sang-gélose. LANCHE I. Folia Microbiologica IV. (Kapsenberg et Munk). o % 2 Fig. t : Streptococcus mucosus de culture; coloration avec le Ziehl dilué: la capsule s'est colorée complètement. Fig. 2: Comme fig. i. Seulement les contours de la capsule ont accepté la matière colorante. ,ANCHE II. Folia Microbiologica IV. (Ka.pseî>jberg et Munk). v \ M8: 3. SU-'-i. -if ^ % '■■■: f Fig 4-. Fig 3 et Fig. 4 : Concernant la capsule voir l'explication sur planche I. Les coques sont polymorphes. ANCHE III. Folia Microbiologica IV. (Kapsenberg et Munk). 8 o ^s Me-, ff. F ig. 5 : Streptococcus mucosus de culture. Coloration avec le violet de gentiane phénique. Forme en diplocoque. r\g. 6: Comme fig. 5. Forme en streptocoque. LANCHE IV. Folia Microbiologica IV. (Kapsenberg et Munk). FiS: 7. % 8. Fig. 7 ct Fig. S. Préparations de l'oedème gélatineux. Coloration d'après Räbiger. LANCIIE V. ., .. ,,. , . , . ... roha Microbiologica IV. (KATSENUERG et Munk). 'koto 1: Oedème gélatineux de souris, coloration d'après RÄBIGER. Coques, diplocoques, streptocoques. Capsules larges. LANCHEVI. Folia Microbiologica IV. (Kapsenberg et Munk). t i d * . ••( • - M Photo II: Oedème gélatineux de souris, coloration d'après RÄBIGER. Surtout des diplocoques. La capsule s'est colorée tantôt complètement, tantôt seulement aux contours. DIE LEUCHTBAKTERIEN DER NORDSEE IM AUGUST UND SEPTEMBER. VON M. W. BEIJERINCK. ») i. Vorkommen. Während man zu allen Jahreszeiten im Nordseewasser, so wie im Sande des Strandes, Leuchtbakterien antreffen kann, wird deren Häufigkeit erst im Nachsommer, besonders im August und September, mit dem Steigen der Wassertemperatur eine beträcht- liche, wobei zu gleicher Zeit eine im Frühsommer nicht gegen- wärtige Art auftritt. Diejenigen Formen, welche immer gefunden werden, müssen zu den Arten Photobacter 2) luminosum, 3) Ph. phosphor eu m CoHN und Ph. hollandicum gebracht werden. Das Hauptmerkmal der ersteren, mit Ph. indicum (B. phosphorescens FISCHER) und Ph. splendidum verwandten, stark verflüssigenden Art, besteht, ausser einem niederen Temperaturoptimum (c. a. 150 à i8° C.) darin, dass beim wiederholten Ueberimpfen die Leuchtkraft allmählich verloren geht, nicht aber die grosse Wachstumsenergie. Muta- tion- oder andere Variationsformen werden dabei nicht beobachtet. Die gewöhnliche Form von Ph. hollandicum erzeugt auf Meereswasserbouillongelatine sehr kleine verflüssigende Kolonien mit ausgefressenem Rande ; ich nenne diese Form Ph. h. parvum, Sie ist verwandt met Ph. ßscheri und vielleicht mit Ph. tuber- x) Nach einem Vortrag in der 6ten Versandung der Niederl. Ver. f. Mikrobiologie am 16. Januar 1915 im Patholog. Institut der Tierärztlichen Hochschule in Utrecht. 2) Weil die Verwandtschaften der Leuchtbakterien noch unbekannt sind habe ich vorläufig den Namen Photobacter beibehalten, ohne damit angeben zu wollen, dass es sich hierbei um eine natürliche Gattung handelt. 3) Für Ph. luminosum siehe Archives Néerlandaises 1890. î6 culatum FISCHER (Plankton-Expedition, siehe unter). Diese Gruppe verträgt grössere Zucker- und Mannit-concentrationen wie die übrigen Leuchtbakterien. Die vielen hierher gehörigen Naturformen sind im Laboratorium sehr stabil. Ph. phosphor eum COHN ist die gewöhnliche nicht verflüs- sigende Leuchtbakterie der Meeresfische, mit einem Temperatur- optimum von c. a. 150 C. Im Meereswasser findet sich eine nahe verwandte, etwas schwächer leuchtende Form dieser Art. Die im Nachsommer in der Nordsee auftretenden Leucht- bakterien sind mehr oder weniger nahe verwandt mit der tropischen Art B. phosphorescens FISCHER (Ph. indicum), l) welche von FISCHER 31 Januar 1886, 5 Seemeilen von St. Croix im Atlantischen Ocean isolirt wurde, und als Originalstamm noch immer in meinem Laboratorium fortkultivirt wird, wobei eine langsame aber nicht unbeträchtliche Umwandelung statt- gefunden hat, sodass das Material, infolge der fortgesetzten Auslese, sich gewissen Laboratoriumsbedingungen angepasst hat, was mir im Jahre 1900 noch nicht bekannt war. Die Sommerformen der Nordsee unterscheiden sich, trotz ihrer unzweifelhaften Verwandtschaft mit B. phosphorescens FISCHER sehr deutlich von dieser ersten Isolirung, was mich schon früher veranlasste dieselben mit den Namen Ph. splendor maris und Ph. splendidum zu bezeichnen. Die letztere davon war in August, September und Anfang Oktober 19 14 wieder sehr allgemein und wurde einem näheren Studium unterworfen. Sie ist sowohl durch hohe Leuchtkraft, wie durch Wachstumsintensität bei 250 à 28° derweise ausgezeichnet, dass sie sich von den anderen, im Anfang genannten Arten leicht unterscheiden lässt. Auch wächst Ph. splendidum viel schneller wie B. phosphorescens FISCHER, und bildet abgerundete, auf der Agaroberfläche seitwärts sich nicht ausbreitende Kolonien, während FlSCHER's Bakterie flache, glas- *) Für die Beschreibung muss man zurückgehen auf Bernhard Fischer's Aufsatz in Zeitschr. f. Hygiene Bd. 2, Pag. 54. 1887. Neumann und Lehmann, Bakteriol. Diagnostik 5te Aufl. Pag. 316, 1912 kannten diese Art nicht; was sie dort unter dem Namen Bacterium phosphorescens Fischer beschreiben ist tatsächlich Ph. phosphoreum Cohn, welche Art von mir als Ph. phosphorescens beschrieben war. lieber die Mutabilität von Fischer's Isolirung habe ich zuerst berichtet in Proceedings Acad, of Sc. Amsterdam 21 Nov. 1900 (Folia Microb. Bd. I, Pag. 1, 1912). T7 helle sich weit ausdehnende plattenförmige Kolonien erzeugt. Allerdings hat Ph. splendidum in meinen Kulturen auch einen seitwärts stark auswachsenden Mutant geliefert : dieser unterscheidet sich jedoch durch Wachstumsintensität, Beweg- lichkeit und Dicke der Stäbchen noch mehr von Ph. indicum, als wie die Hauptform selbst. Wird zur genannten Jahreszeit und bei einer Wassertemperatur von 20° bis 240 C. an der Oberfläche zu Scheveningen ge- schöpftes Meereswasser auf Fischbouillongelatine oder Agar mit 3 % Kochsalz ausgesät, so entwickelen sich auf 1000 nicht leuchtende Kolonien c. a. 1 oder 2, seltener bis 5 Leuchtkeime von Ph. splendidum und eine etwas geringere Zahl von Ph. lutninosum, während Ph. hollandicum und Ph. phosphor eum dann nur sehr selten sind, um erst später im Jahre, beim Sinken der Wassertemperatur allgemeiner zu werden. Ph. splendidum ist dann also sehr allgemein und es ist kaum begreiflich, dass eine so wichtige Art bisher in der Literatur, man kann wohl sagen unbekannt geblieben ist. FISCHER gibt an, dass bei seiner Isolirung von Ph. indicum bei St. Croix, aus l/ 2 c.M8. Meereswasser 10 Kolonien erhalten wurden, wovon eine leuchtete. *) Kleine Kwantitäten Meereswasser, mit der genannten Anzahl von Leuchtkeimen, leuchten im Laboratorium nicht. Unzweifelhaft sind sie aber zureichend das Meer selbst, namentlich den Wogen- schaum der Brandung leuchtend zu machen, wie man das denn auch an jedem warmen Sommerabend, ja bis im Herbst leicht beobachten kann, gänzlich unabhängig von der An- oder Ab- wesenheit von Noctiluca miliaris. Die so oft wiederholte Behauptung von Schiffskapitäns, dass das Meeresleuchten nicht auf organisches Leben beruhen kann, weil das an Bord gebrachte Wasser nicht leuchtet, ist unrichtig: bei dieser Beobachtung ist die absolute Kwantität des Wassers maassgebend, wie man leicht durch Versuche im Laboratorium nachweisen kann. Findet die Aussaat des Wassers auf die Plattenoberfläche morgens neun Uhr statt, so sind, bei 280 à 300, die Leuchtkeime l) B. Fischer. Die Bakterien des Meeres. Ergebnisse der Plankton-Expedition. Bd. 4 M.g. Pag. 19. Kiel und Leipzig 1894. 2 î8 spät am Abend schon genügend ausgewachsen um als Kolonien sichtbar und isolirbar zu werden. Diese Bemerkung ist nicht überflüssig, weil im Wasser nicht leuchtende, noch schneller wachsende und sich seitlich ausbreitende Arten vorkommen, welche die Leuchtkolonien überwucheren können, wenn man den richtigen Augenblick für das Isoliren passiren lässt. Form und Wachstum van Ph. splendidum stimmen überein mit denjenigen der gewöhnlichen Meeresvibrionen, sowie der Cholera- und choleraähnlichen Vibrionen. Nährgelatine wird stark verflüssigt, jedoch nicht von den sehr jungen Kolonien. Die eigentliche photogene Substanz ist Pepton oder Trypton, sowohl, wenn aus Eier- oder Fleischalbumin gebildet, wie aus Gelatine. Deshalb ist reine, in Meereswasser gelöste, schwach alkalischen Gelatine geeignete und zureichende Nahrung, sowohl für Wachstum wie für Lichtbildung. Offenbar hängt dieser Umstand zusammen mit dem Vorkommen der Leuchtbakterien an der Oberfläche der Epidermis vieler Meerestiere z. B. von Fischen, Anneliden und Medusen (Schwimmglocken), worin sich die Grundsubstanz vorfindet (Glutenin), welche bei der Hydrolyse in Gelatine übergeht. Nur an Kaliumfosfat entsteht dabei bald Mangel, sodass Zusatz davon gunstig wirkt auf beide Vorgänge. Auf Diatomeen und Phaeocystis konnte ich keine Leucht- bakterien finden. Die Mikrobenflora der grossen Meeresalgen, wie Fucus und Lamminaria wurde noch nicht untersucht. Ebensowenig diejenige von Zostera. Wie gesagt verschwindet Ph. splendidum in Oktober aus der Nordsee. Es lässt sich leicht feststellen, dass dieses allein durch die niedere Temperatur veranlasst wird. Bewahrt man nämlich Reinkulturen in Bouillon im Freien, so bemerkt man schon im Oktober, dass darin kein Wachstum stattfindet und junge Kulturen sich klären durch untersinken der Bakterien, welche dann bald absterben. Letzteres geschieht ebenfalls mit im Freien aufbewahrten Reinkulturen in Meereswasser. Ich muss hier jedoch noch bemerken, dass in reinem Meereswasser aufbewahrte Kulturen, auch bei Laboratoriumstemperatur nach vier bis sechs Wochen sterben. Kulturen in mit Meereswasser verdünntem Bouillon, worin nur wenig Ammoncarbonat entstehen kann sind dagegen im Laboratorium sehr lebenszähe und im Januar noch lebendig, wenn im September angefertigt. 19 Es ist deshalb nicht daran zu zweifeien, dass Ph. splendidum jedes Jahr im Spätherbst abstirbt und vollständig aus der Nordsee verschwindet. Ob die Art dann im folgenden Jahre durch die Meeresströ- mungen wieder aus den Tropen angeführt wird, oder durch Mutation aus einem in der Nordsee allgemeinen und nahe verwandten dunkelen Meeresvibrio hervorgeht, konnte noch nicht sicher entschieden werden. 2. Bemerkungen über die Ernährung. Die Aggregations- erscheinung. Verhalten zum Sauerstoff. Photobacter splendidutn, sowie alle damit verwandte Meeres- vibrionen, können »Peptonmikroben« genannt werden, weil sie vorzugsweise von peptonisirlen Eiweissubstanzen leben. Ph. phosphoreum ist dagegen mit Recht als »Peptonkohlenstoff- mikrobe« zu bezeichnen, weil seine Lebensenergie durch ge- mischte Nahrung, worin Pepton zwar niemals fehlen darf, mehr begünstigt wird, wie durch Pepton allein. Während Ph. phosphoreum demzufolge mit einer Reihe von Kohlenstoffverbindingen, wie Glukose, Laevulose, Glycerin, Mal- tose, Asparagin, Malate und vielen anderen Stoffen, verstärktes Wachstum und erhöhte Leuchtkraft zeigt, sind diese Körper nur bei grosser Verdünnung für Ph. splendidum und Verwandten assimilirbar, ohne dabei Wachstum und Leuchten so günstig zu beeinflussen, wie bei der anderen Art. Nur Mannit, welches eben von Ph. phosphoreum nicht assimilirt wird, kann als ziemlich gute Leuchtnahrung für Ph. splendidum betrachtet werden, namentlich bei der Verwendung in geringer Menge auf einer leuchtende Bouillonagarplatten gebracht, nicht aber in flüssigen Kulturen, welche schon durch eine Menge von 0,1 Proz. einigermassen geschädigt werden. Um die Assimilirbarkeit irgend einer Substanz fest zu stellen kann man, weil Ph. splendidum ein stark beweglicher Mikrobe ist die Aggregationserscheinung verwenden, welche ich schon vor viele Jahren besprochen habe, *) und worauf ich an dieser *) Emulsions- und Sediment-figuren bei beweglichen Bakterien. Centralbl. f. Bakteriologie, 2te Abt., Bd. 3, Pag. I. 1897. Wie man sieht verwende ich gegenwärtig das Wort »Aggregation«, welches den Tatbestand richtiger bezeichnet. 20 Stelle zurückkomme, weil ich glaube, dass die meisten Leser mit der hierbei in betracht kommenden nicht uninteressanten Methode nicht bekannt sind, und überdies die Beobachtungs- bedingungen hier andere sind, wie bei den damals besprochenen nicht leuchtenden beweglichen Arten. Zunächst erinnere ich daran, dass es sich hierbei handelt um die sehr eigentümliche Bildung von Anhäufungen zu kleinen Gruppen, z. B. von i/2 m.M., der beweglichen Individuen in flüssigen dünnen Schichten, welche Anhäufungen durch Bakterien arme Zwischen- räume getrennt sind und wobei man scharf unterscheiden muss zwischen trophotropischer und tonotropischer Bewegung. Der sehr einfache Versuch wird wie folgt eingerichtet. Eine junge und stark leuchtende Kochsalzbouillonkultur von Ph. splendidum wird in eine Glasschale ausgegossen zu einer Schicht von ein bis vier Millimeter Dicke und ganz ruhig sich selbst überlassen. Betrachtet man die Schicht im Dunkeln mit einer Lupe, so sieht man, dass nach einigen Minuten eine Trennung zustande kommt zwischen kleinen, dichten stark leuchtenden Bakterienwölkchen und einer viel schwächer leuch- tenden Zwischenflüssigkeit. Die beweglichen Bakterien haben sich in den Wölkchen zusammengehäuft und hören auf sich zu bewegen. Demzufolge herrscht bald in der ganzen Schicht Ruhe, sowohl innerhalb der Gruppen, wie in den Zwischenräumen. Allein sobald irgend eine assimilirbare Substanz stellenweise in die Kultur gebracht wird, wird da zur Stelle ein Bewegungs- reiz geschaffen, welcher sofort zur Aufhebung der Gruppirung veranlasst. Diffundirt die Substanz in der dünnen Schicht ringsum weiter, so breitet sich die Störung damit ebenfalls aus, sodass man auch leicht die Diffusionsschnelligkeit der hineingebrachten Substanz sehen kann. Im Falle von Ph. splendidum besteht das Eigentümliche nun darin, dass die Gruppenbildung zwar stattfindet, jedoch beim Tageslicht gar nicht bemerkbar ist. Ganz anders jedoch, wenn man die scheinbar nicht differenzirte Schicht Abends im Dunkeln betrachtet : die Gruppen heben sich dann, wie gesagt, mit grosser Deutlichkeit hervor durch ihre hohe Leuchtkraft, obschon auch die Zwisschenräume noch ziemlich stark leuchten. In den Gruppen finden sich offenbar die für Sauerstoff sehr empfindlichen Individuen, welche durch die Ansammlung ein- 21 ander gegen der zu hohen Sauerstoffconcentration schützen und deshalb mikroaërophil sind. In den Zwischenräumen dagegen kommen die weniger empfindlichen, vielleicht auch schwächer leuchtenden, Individuen vor. Dass diese Erklärung richtig ist folgt ebenfalls aus der genauen Betrachtung der Atmungsfiguren in der feuchten Kammer unter dem Deckglase, wodurch man sich an stark beweglichem Material, leicht von der Existenz der Mikroaërophilie der meisten und der Aërophilie der Minder- zahl der Individuen überzeugen kann. ») Dennoch ist das Sauerstoffbedürfniss der mikroäerophilen In- dividuen sehr gross, was schon daraus hervorgeht, dass ein auf die Oberfläche gelegtes und treibendes Mikroskopirdeckgläschen sofort die Aggregation aufhebt, weil darunter der Sauerstoff gänzlich fehlt und wodurch der Aerotropismus zur Aeusserung kommt. Für unseren Zweck ist es nun aber wichtig, dass diese Auf- hebung, wie gesagt, ebenfalls zustande kommt durch das Hinein- bringen kleiner Mengen assimilirbarer Substanzen. Nicht assi- milirbare Stoffe, wie Kochsalz, Magnesiumsulfat, Chlorkalium, Rohrzucker und viele andere, können zwar eine mechanische Verschiebung und Formänderung der Gruppen verursachen, wegen der lokalen Erhöhung des spezifischen Gewichtes der Flüssigkeit und des Auseinanderfliessens des dadurch gebildeten schweren Tropfens, sie lassen jedoch diese Gruppen selbst in Takt, weil sie die Bakterien nicht zu Bewegung reizen. Nur gegen eine Fehlerquelle muss man besonders wachen, nämlich gegen die Verdünnung der Kulturflüssigkeit mit Wasser. Verdünnung ist nämlich ein besonders kräftiger Bewegungsreiz. Sehr schön kann man das beobachten, dadurch, dass man ein Wassertropfen auf die Flüssigkeitsoberfläche bringt. Der Tropfen treibt und breitet sich dabei seitlich zircular aus, was mit voll- ständiger Aufhebung der Aggregation gepaart geht. Die Bewegung kann in diesem letzteren Falle eine tonotro- pische genannt werden. Um die trophotropische Bewegung von Ph. splendidum zu sehen, kann man die verschiedenartigsten Stoffe verwenden. Um 1) Atmungsfiguren beweglicher Bakterien. Cenlralbl. f. Bakteriologie. Bd. 14, Pag. 827, 1893. 22 dabei die tonotropische auszuschliessen, tut man am besten die zu untersuchenden Stoffe zunächst in ein Wenig der Kultur- flüssigkeit selbst zu lösen und von dieser Lösung den Experi- mentertropfen zu nehmen. Bringt man auf diese Weise Glukose, Maltose, Galaktose, Laevulose, Mannit oder Glycerin stellenweise in die Flüssigkeit, so wird man nach einigen Augenblicken das Auseinandergehen der Bakterien in den Wölkchen und deshalb das Homogen- werden der Flüssigkeit bemerken, was wohl oder nicht mit einer Erhöhung der Leuchtkraft gepaart ist. Substanzen, welche schon in der Flüssigkeit vorkommen reagiren nicht mehr. Gly- cerin ist deshalb inaktiv in einem Glycerinbouillon. Lange kann man diese Versuche mit derselben Schicht nicht fortsetzen, weil aus den genannten Körpern Säuren entstehen, welche Dunkel- heit und Verlust der Bewegungsfähigkeit verursachen. Diejenigen, welche mit dieser Versuchanstellung nicht vertraut sind, tun ambesten zunächst die Versuche bei Tageslicht mit Bacterium termo oder B. punctatum auszuführen. Man wird sehen, dass die Resultaten sehr bemerkenswert und lohnend sind. Das die Lichtentwickelung auf einen Oxydationsvergang beruht, lässt sich so leicht nachweisen, dass ich dabei an dieser Stelle nicht zu verweilen brauche. Eben so klar ist der Umstand, dass die Leuchtfunktion am Bakterienkörper haftet und nicht an einer Subtanz, welche durch Diffusion, Filtration, Pressen oder andere mechanische Vorgänge, davon getrennt werden kann. Der Sauer- stoff muss also in die Bakterienkörper hineindringen um die Lichtentwickelung zu ermöglichen. Dass die dafür erförderliche Sauerstoffmenge, oder richtiger gesagt Sauerstoffspannung, grösser sein muss, wie die für das Wachstum notwendige, muss aus verschiedenen Beobachtungen geschlossen werden. Folgender Versuch zeigt dieses besonders deutlich. Man schüttele in eine Kochsalz-Bouillon Gelatine eine so geringe Menge von Splendtdum-baktenen hinein, dass beim Auswachsen der Einzelkeime Kolonien entstehen, welche ein bis fünf Millimeter von einander entfernt sind. Diese Gelatine wird einerseits in eine tiefe Reagentienröhre gebracht, anderseits wird davon in eine Glasdose eine dicke Schicht ausgegossen. Wird dann kultivirt bei 20 à 220 C, so stellt sich heraus, dass nur diejenigen Kolonien leuchten, welche in der 23 Oberfläche liegen, sowie die so nahe der Oberfläche befindlichen, dass sie nachher die Oberflächenschicht der Gelatine, wodurch sie von der Luft getrennt sind, verflüssigen ; diese letzteren leuchten aber auch während sie noch von der sehr dünnen Gelatine- schicht bedeckt sind. Man kann aber sagen, dass die leuchtenden Kolonien nur diejenigen sind, welche schliesslich mit dem Sauer- stoff als Gas in Berührung kommen. Die tiefer liegenden wachsen wohl, für so weit die Luft Zutritt hat, leuchten jedoch nicht. Aus diesem Umstand folgt zugleicher Zeit, dass Wachsen und Leuchten gänzlich unabhängige Funktionen sind. Letzteres war allerdings zu erwarten, denn natürlich ist die ausgestrahlte Lichtenergie für energetische Vorgänge in der Zelle verloren. Die Mikroaerophilie, welche auch Ph. sßlendidum charakte- risirt und worauf ich bei der Besprechung der Aggregation hingewiesen habe, lässt sich bei diesen Wachstumsversuchen nicht direkt bemerken. Jedoch wohl indirekt und zwar bei dem langen Aufbewahren der Kulturen. Dieses Aufbewahren muss bei Kellertemperatur zwischen 10 und i8° C. stattfinden und zwar auf Kochsalz-Bouillon Gelatine und nicht auf Agar, weil auf dem Letzteren wegen des hier herrschenden vollen Sauerstoffdruckes der Luft, Degeneration stattfinden kann, und zwar von allen Individuen, weil keines der- selben auf der Agaroberfläche sich diesem Drucke entziehen kann. Bewahrt man die Kulturen dagegen auf Bouillongelatine und macht davon dann und wann Kolonienkulturen auf Agar oder Gelatineplatten, so hat die Erfahrung gelehrt, dass dann immer normal leuchtende Kolonien angetroffen werden können zwischen den mutirten oder auf anderer Weise abgeänderten. Ich erkläre dieses durch den Umstand, dass in der verflüssigten Gelatine immer vereinzelte Stellen vorkommen, wo die tatsächlich mikro- äerophilen Keime den für ihre Konstanz notwendigen Sauer- stoffdruck finden, was in den Oberflächenkulturen auf Agar nicht der Fall ist. Die unveränderten Kolonien erkennt man dann an der Aktivität ihrer Leuchtkraft. Bei dem Kulturversuch in der dicken Gelatineschicht kann man noch eine andere Erscheinung beobachten, welche nicht unwichtig ist für die Beurteilung der verwandtschaftlichen Be- ziehungen von Ph. splendidum, nämlich die folgende: Alle Kolonien, welche innerhalb der Gelatine liegen und deshalb nur 24 wenig wachsen, verflüssigen die Gelatine nicht, sodass man die- selben, beim vorsichtigen Schmelzen der Gelatine, als runde feste Körnchen in der flüssigen Masse zurückfindet. Die Trypsin- funktion verhält sich also, dem Sauerstoff gegenüber ungefähr auf dieselbe Weise wie die Leuchtfunktion. Dieses Verhalten ist charakteristisch nicht nur für Ph. splen- didiim und alle davon bisher abgeleitete Mutanten, sondern ebenfalls für ein der am meisten verbreiteten dunkelen Meeres- vibrionen, welches auch in allen übrigen festgestellten Merkmalen mit dem dunkelen Mutanten von Ph. splendidum übereinstimmt. Auf diese weit gehende und sehr bemerkenswerte Ueberein- stimmung bin ich eben durch das genannte Verhalten der Trypsin- bildung dem Sauerstoff gegenüber, aufmerksam geworden, weil die meisten anderen Bakterienarten eine viel grössere Unab- hängigkeit dieser Funktion vom Sauerstoff zeigen. Kehren wir jedoch zur Betrachtung der Leuchtfunktion selbst zurück. 3. Natur der Leuchtsubstanz. Auf welche Weise die Leuchtfunktion an der lebenden Sub- stanz gebunden ist, wird einigermaassen verdeutlicht durch fol- genden Versuch, welcher für Splendidum und Phosphor earn das gleiche Resultat gegeben hat. Diesen Versuch habe ich zuerst gemeinschaftlich mit Herrn Chem. Ingenieur F. Ch. GERRETSEN (Pasoeroean, Java) ausgeführt, der auch die chemische Seite der Leuchtfunktion näher untersucht hat und darüber hoffentlich seine Beobachtungen wird fortsetzen und mitteilen. Uebergiesst man eine geeignete Nähragarplatte mit einer leuchtenden Bouillonkultur und entfernt letztere durch Abgiessen, so erhält man eine durch Kapillarität festgehaltene, sehr dünne Schicht von Leuchtbakterien an der Agaroberfläche, welche Schicht beinahe überall aus nebeneinanderliegenden Einzel- keimen besteht, aber dennoch im Dunkel für das empfindliche Auge klar und hell leuchtet. Wird diese Keimschicht durch das Licht einer Quecksilber-Quarzlampe direkt bestrahlt, so ergibt sich, dass die Keime schon nach fünf bis zehn Minuten ihr Reproduktionsvermögen verlieren, was leicht festgestellt wird durch Aussaat kleiner Stücke der Agarplatte in Nährbouillon 25 oder auf festen Nährboden. Nur die zu Kliimpchen vereinigten, einander schützenden Keime können nach der genannten Strahl- ungszeit noch zu Kolonien auswachsen. Daneben besteht jedoch die wichtige Tatsache, dass das Leuchten der am Nähragar haftenden, einzeln liegenden Bak- terien, dann noch lange nicht aufgehört hat. Um vermittelst des ultravioletten Lichtes auch die Leuchtfunktion zu vernichten, ist eine sehr viel längere Zeit notwendig, welche wohl auf Stunden anzuschlagen ist. Eine genauere Feststellung dieser Zeit ist mit einiger Schwierigkeit verbunden, weil die durch das Ultralicht ihres Reproduktionsvermögens beraubten, nekro- biotischen J) Keime auch ohne weitere Bestrahlung dunkel werden. Der Versuch gewinnt viel an Uebersichtlichkeit, wenn ein Teil der Platte, durch Auflagerung eines Glasstreifens geschützt wird gegen Zutritt des Ultralichtes, welches bekanntlich durch Glas absorbirt wird. 2) Ist dieser Streifen vom Agar etwas ent- fernt um den Luftzutritt zu ermöglichen, so wird später an der geschützten Stelle durch das Auswachsen der Keime ein Licht- streifen sichtbar auf dunkelem Boden. Es geht aus diesem Versuche hervor, dass die Leuchtfunktion, welche bekanntlich vom Bakterienkörper unzertrennlich ist, schwieriger zu vernichten ist, wie die Reproduktionsfunktion. Denkt man sich die Leuchtfunktion an eine besondere Proto- plasmaart, das Photoplasma gebunden, so muss dieses spezifische Protoplasma besonders lebenszähe sein. Hier finden wir also ein ähnliches Verhältnis, wie dasjenige des Alkoholprotoplasma's, oder der Zymase, verglichen mit dem Reproduktionsprotoplasma der Alkoholhefe. 1) Ich bin mir wohl bewust, dass das Wort Nekrobiose verschiedene Begriffe umfasst, welche später sicher getrennt und besonders benannt werden sollen. Offenbar findet das Absterben der Zellen stufenweise statt, welche Stufen ver- schieden sind bei den verschiedenen schädlichen Einflüssen. Das Wort ■»atokisek«, unfruchtbar, kann hier nicht verwendet werden, weil es den Zustand eines ganzen, vielzelligen Tieres andeutet, z. B. eines Nereiden, dessen Körperzellen noch sehr wohl reproduktionsfähig sein können und deren Protoplasma seine Semipermeabilität beibehalten hat, was bei der Nekrobiose nicht der Fall ist. 2) Auch Gelatine und Agar absorbiren das ultraviolette Licht. 26 Die Frage ob es unbedingt notwendig ist anzunehmen, dass die Leuchtsubstanz aus lebendem Protoplasma besteht, oder ob es angeht dieselbe als einen chemischen Körper zu betrachten, welcher auch unabhängig von der Zelle existenzfähig sein könnte, und vielleicht durch chemische Mittel würde erzeugt werden können, ist allerdings nicht sicher zu entscheiden. Mir scheint die gegebene Auffassung jedoch in guter Ueber- einstimmung mit allen bisherigen Erfahrungen. Besonders gut schliesst dieselbe sich der Enzymtheorie des Protoplasma's an, welche dazu veranlasst das Photoplasma als ein Endoenzym auf- zufassen, das mit dem Sauerstoff reagirt unter Kohlersäurepro- duktion. Wie die Regeneration des dabei verlorenen Kohlen- stoffes stattfindet ist eine Frage für sich. Jedenfalls bekommt man auf diese Weise eine Parallelesierung der Leuchtfunktion mit dem Atmungsprocess im allgemeinen, oder, anders ausgedrückt, eine Auffassung der Lichterzeugung als besondere Aeusserung freikommender Atmungsenergie, wie es denn auch jedenfalls unabweisbar erscheint, die leuchtende Substanz als Faktor des Substanzcomplexes aufzufassen, welches dem Respirationsakt bei den Leuchtbakterien zugrunde liegt. Die chemische Umwandelung, welche dabei stattfindet hat man sich also derweise zu denken, dass das Photoplasma sich mit dem Sauerstoff verbindet, gleich wie irgend ein Enzym mit dem reagirenden Körper, z. B., wie die Investase sich bindet am Rohzucker. In der zweiten Phase findet die Umwandelung des aufgenommenen Körpers statt, was im Falle des Photoplasma's der Kohlensäureabspaltung, bei der Inveztase der Abspaltung von Glukose und Laevulose entspricht. In der dritten Phase findet die Regeneration statt, wofür im Falle des Photoplasma's, ausser dem Sauerstoff auch Pepton verbraucht wird. Andere Körper wie Pepton, nämlich Glukose, Maltose, Glycerin, Mannit und Asparagin können bei Splendidum nur schwierig und nur während kurzer Zeit als Leuchtnahrung dienen. Bei Phosp horeum sind sie dafür viel besser geeignet, in allen Fällen jedoch nur allein dann, wenn auch Peptone zur Verfügung stehen. Das bei dem Leuchtprocess gleichzeitig gebildete Ammon- carbonat muss auch wohl von anderen nebenbei stattfindenden Vorgängen herkünftig sein, wie es übrigens deutlich ist, dass selbst in den durch Strahlung nekrobiotisch gemachten Bakterien, 27 ausser dem Photoplasma, auch andere Endoenzyme lebendig ge- blieben sein können, welche die Peptone ammonisieren. Auch die nekrobiotische Hefezelle, z.B. die Trockendauerhefe, zeigt neben dem Vermögen der Alkoholgärung, noch andere Funktionen : sie kann z.B. Glykogen bilden und zwar sowohl aus Glukose, wie aus Laevulose. Besonderes die Glycogenbildung aus Laevulose muss als unzweifelhaften »Lebensvorgang« ange- sehen werden, sodass man mit Recht behaupten kann, dass die Hefezelle im nekrobiotischen Zustande nicht als vollständig abgestorben zu betrachten ist. Versucht man mit diesen Erfahrungen die Genenhypothese in Einklang zu bringen, so hat man nichts Weiteres zu tun als das Wort »Gene« durch »Endoenzym« zu ersetzen, weil diese Begriffe ziemlich genau zusammenfallen in allen denjenigen Fällen, wo man unter Gene einen stofflichen Träger von einer Eigenschaft verstehen kann. Es muss jedoch bemerkt werden, dass die Genenhypothese in ihrer gegenwärtigen Form von unteilbaren Einheiten, nicht imstande ist unsere Einsichten be- züglich der Leuchtfunktion zu vertiefen, und weiter werden wir sehen, dass sie das ebensowenig zu tun vermag bezüglich der bei der Mutation zur Beobachtung kommenden Erscheinungen. Hauptsache vorgehender Betrachtung bleibt jedoch der Nach- weis, dass die Leuchtsubstanz als lebendes Protoplasma aufge- fasst werden muss, und folgende Erfahrung scheint diese Ansicht nahezu sicher zu stellen. Wir haben gesehen, dass die Leuchtbakterien in dem durch Ultralicht erzeugten nekrobiotischen Zustand, noch Stunden lang Licht abgeben ehe sie vollständig absterben und dunkel werden. Es wurde nun die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist durch geeignete Nahrung die Leuchtfunktion zu erhöhen, trotzdem das Wachstum der Zelle ausgeschlossen ist. Zur Beantwortung wurde auf eine durch Ultrabestrahlung nekrobiotisch gemachte aber noch leuchtende Schicht von Ph. phosphoreum, Glukose ge- bracht, welche bekanntlich unter geeigneten Bedingungen die Leuchtkraft sehr beträchtlich erhöht, und zwar unter Umständen, mit solcher Schnelligkeit, dass dabei an Wachstum nicht gedacht, und von einen »Momentreaktion« gesprochen werden kann. Es hat sich nun herausgestelt, dass eine solche Erhöhung der Leuchtfunktion bei den nekrobiotischen Keimen wirklich ein- 28 treten kann, obschon dieselbe nach sechs oder mehr Stunden wieder durch eine Abnahme des Leuchtens und schliesslich durch Dunkelheit und den Tod der Bakterien gefolgt wird. Es scheint mir, dass dieser Umstand ein kräftiges Argument ist für die Betrachtung der Leuchtsubstanz als eine Art von Protoplasma und den früher dafür gewählten Namen Photoplasma rechtfertigt. Die Auffassung der Leuchtsubstanz als Teil des Protoplasma's, dürfte auch geeignet sein eine besondere Art von Lichtent- wickelung zu erklären, welche ich als Reizlicht bezeichnen will. Die Erscheinung besteht darin, dass kräftig leuchtende Bouillon- kulturen, welche während einiger Zeit ruhig gestanden haben, im Augenblicke der ersten Erschütterung beim Aufschüttelen eine plötzlich entstehende und ebenso plötzlich verschwindende Leuchtkrafterhöhung zeigen, welche nachgefolgt wird von der normalen, das heisst der beim Schüttelen sich lösenden Sauer- stoff entsprechenden. Ausser durch das Ultraviolette Licht der Quarzlampe, kann man die Leuchtbakterien auch durch direktes Sonnenlicht, sowie durch Radium- und Mesothoriumstrahlung nekrobiotisch machen. Die handliche Form der Preparate, womit die letzteren Strahlungen erzeugt und ein lokales Absterben leicht und über- sichtlich herbeigeführt werden kann, veranlasst noch zur Beant- wortung der Frage ob dabei die Leuchtsubstanz selbst auch unter dem Einfluss dieser Strahlen vernichtet wird. Dieses muss nämlich daraus hervorgehen, dass nekrobiotische aber noch leuchtende Kulturen, eher dunkel werden bei fort- dauernden Einwirkung der Radium- oder Mesothoriumstrahlung, wie wenn diese Bestrahlung sofort nach Erreichung des nekro- biotischen Zustandes aufhört. Der Versuch lehrt, dass Ersteres der Fall ist : Eine Kultur von Phosphoreum war z.B. nekrobio- tisch nach einer Viertelstunde Einwirkung von 2 mG. Mesotho- rium, wenn dieses so nahe möglich gestellt war bei einen mit diesen Leuchtbakterien bedeckten Fischbouillongelatine. Erst nach ca. 24 Stunden wurde die nicht mehr bestrahlte Stelle dunkel. Wurde jedoch die Bestrahlung viel länger, wie eine Viertel- stunde fortgesetzt, so wurde schon nach 8 à 10 Uhr Vermin- derung der Lichtintensität bemerkbar und innerhalb 12 Uhr war die bestrahlte Stelle ganz dunkel. Es ist also sicher, dass die 29 Strahlung auch in diesem Falle das Photoplasma angreift und vernichtet, wenn auch schwieriger, wie das Fortpflanzungs- protoplasma, wozu auch der Zellkern gehört. Vorgreifend möge hier noch bemerkt werden, dass bisher keine Anzeigen von Mutabilität oder anderen Variabilitätsformen durch Bestrahlung ausgelöst werden konnten. B. prodigiosum und Presshefe verhalten sich der Strahlung gegenüber ebenso, sie sterben ab aber variiren nicht. Die Versuche sind jedoch noch nicht abgeschlossen, weil sie nur mit starker Bestrahlung während zwar relativ längerer, absolut jedoch viel zu kurzer Zeit ausgeführt sind. Dieselben müssen wiederholt werden mit sehr schwacher Bestrahlung und viel längerer Einwirkungszeit, wie die bisher verwendeten von Stunden oder nur von wenigen Tagen. Weil die Emanation, das Niton, ausserordentlich giftig auf die Leuchtbakterien wirkt, muss sie bei allen diesen Versuchen entfernt werden, was leicht dadurch geschieht, dass man die bestrahlte Bakterienschicht nach oben gekehrt hält ; die schwere Emanation fliesst dann herab auf den Glasdeckel und aus der Glasdose, ohne die Bakterien zu töten. Letzteres geschieht wohl, wenn der Radium- oder Mesothorbehälter, mit Siegellack am Deckel befestigt die nach unter gekehrte Bakterienschicht be- strahlt, worauf die Emanation dann zugleicher Zeit abfliesst und durch den aufstehenden Rand der Glasdose zurückgehalten wird. 4. Mutation bei Photobacter splendidum. Ausser den vielen Versuchen auf dem Gebiete der Respiration, wozu eine so leicht kultivirbare und schnell wachsende Bakterie, wie Ph. splendidum Veranlassung gibt, liegt das Hauptinteresse dieser Art bei den hier ziemlich leicht verfolgbaren Variabiliteits- erscheinungen, wovon wieder die Mutabilität am Leichtesten zur Beobachtung kommt. Obschon ich über letzteren Vorgang bei den Leuchtbakterien schon früher Mitteilungen getan habe, ist es nicht überflüssig darauf zurückzukommen, weil ich die Erscheinung an anderem Naturmaterial studirt habe, wie damals und meine frühere Beobachtungen vervollständigen kann. Das in 1900 angegebene Hauptresultat (I.e. Pag. 2), dass die 3° Mutation experimentell durch Kultur oberhalb eines mit den Bedin- gungen sich etwas ändernden aber nicht weit von 25°C. gelegenen Temparaturoptimums ausgelöst werden kann, hat sich aufs Neue bestätigt. Es ist aber sicher, dass Ph. splendidum auch bei weit unterhalb 250 C. gelegenen Temperaturen mutiren kann, wenn auch in viel geringerem Grade, sodass die eigentliche Mutationsursache nicht von einer bestimmten Temperaturgrenze allein abhängig ist. Verschiedene Umstände und Versuchsresultate weisen daraufhin, dass die nähere Anleitung zur Mutation mit den veränderten Respirationsbedingungen zusammenhängt, worauf wir noch zurückkommen (siehe auch oben Pag. 23). Weil die Mutation jedenfalls dessto früher eintritt je höher die Temperatur und je schneller das Wachstum, ist es leicht den Vorgang einzuleiten. Dabei muss erwogen werden, dass Ph. splendidum zwar bei ca. 250 die kräftigst leuchtenden Kulturen erzeugt, allein bei noch höheren Temperaturen, nämlich bei 28°à 30° sein Wachstumsoptimum erreicht. Dieses Optimum dürfte für die gänzlich dunkele Mutante noch etwas höher und zwar bei 320 C. liegen. Erst bei 37° C. wird das Wachstum in den Kulturkolben sehr langsam. Bei diesen Versuchen han- delt es sich durchaus nicht um eine kurz dauernde Wirkung höherer Temperaturen. Denn wenn man stark leuchtende Kul- turen mehrere Minuten bis auf 44.0 à 500 C. erhitzt, wobei dieselben dunkel werden, um jedoch nach Abkühlung wieder zu leuchten, *) so geben diese bei der Aussaat auf neue Platten oder in Bouillon, ganz normale Kulturen ohne die geringste Mutation. Letztere wird erst dann beobachtet, wenn bei der hohen Temperatur längere Zeit Wachstum und Vermehrung stattfinden, in Uebereinstimmung mit der allgemeinen Regel: »nur beim Wachstum Variabilität«. Wenn man bei 30° à 32° C. in Bouillon kultivirt und wiederholt überimpft, so bekommt man in wenigen, z. B. in fünf Tagen, eine vollständig dunkele Kultur, welche bei der Plattenaussaat keine einzige leuchtende, sondern nur allein Kolonien des dunkelen Mutanten liefert. Nur wenn bei der Ueberimpfung sehr viel Impfmaterial verwendet worden ist, *) Es ist bemerkenswert, dass das Leuchten bei Temperaturerhöhung viel eher aufhört, wie die Vemichting der Reproduktionsfunktion. Die Temperatur wirkt auf diese Funktionen also gerade entgegengesetzt wie das ultraviolette Licht, wofür die Reproduktionsfunktion eben viel empfindlicher ist, wie das Leuchten. 3* wodurch die Zahl der Zellteilungen keine genügend grosse war, können sich noch mehr oder weniger Leuchtkeime darunter finden. Der dunkele Mutant unterscheidet sich scharf von der leuchtenden Hauptform und macht durchaus den Eindruck einer anderen Spezies. Derselbe wächst kräftiger, verflüssigt die Nährgelatine intensiver und breitet sich auf Agarplatten so stark seitwärts aus, dass die Kolonien dadurch bald zusammen fliessen. Die Farbe der Kolonien ist etwas bräunlich, während die Haupt- form farblos ist; ältere Kolonien färben ihren Kulturboden frühzeitig braun, was bei der Hauptform erst viel später wahr- genommen wird. Auch mikroskopisch ist der Unterschied beträchtlich: Die Hauptform ist weniger beweglich und besteht nur aus sehr kurzen dickeren Stäbchen, der Mutant ist viel be- weglicher und dünner. Alle diese Eigenschaften kommen so sehr überein mit denjenigen eines der allgemein im Nordseewasser vorkommenden Vibrionen, dass es möglich erscheint, dass der dunkele Mutant mit diesem Vibrio identisch ist. Das Deter- miniren der Bakterien stösst aber, im Falle, wo man nicht irgend ein klares Merkmal als Leitfaden verwenden kann, auf so grosse Schwierigkeiten, dass dann eine sichere Entscheidung über Artidentität kaum möglich ist. Vielleicht wird eine genaue Bestim- mung des Temperaturoptimums für die beiden Formen, hier einige Aufklärung bringen ; doch sind meine Versuche darüber noch nicht abgeschlossen. Natürlich würde im vorliegenden Falle diese Ent- scheidung leicht sein, wenn es gelingen sollte aus dem genannten dunkelen Meeresvibrio durch Atavismus einen leuchtenden Splen- didumstaxam hervorzurufen, oder eine langsame Ausbildung der Leuchtfunktion daran zu bemerken. Wir werden jedoch gleich sehen, dass die Bedingungen, worunter diese beiden Erscheinungen bei dem dunkelen Mutant vorkommen, solche sind, dass keine Aussicht darauf besteht dieselben bei den dunkelen Vibrionen zu bemerken, auch dann nicht, wenn sie dabei wirklich dann und wann vorkommen sollten. Trotz dieser Unsicherheit spricht vieles für die Annahme, dass das dunkele Meeresvibrio und Ph. splen- didum wirklich aus einander hervorgehen können, was natürlich, wenn es sich bestätigt, ausserordentlich wichtig sein sollte. Denn wenn eine solche Umwandelung in Bezug auf die Leuchtfunktion stattfinden kann, so muss man wohl annehmen, dass auch andere Funktionen auf ähnliche Weise verloren und rückgebildet werden 32 können und entsprechende Lebensformen auffindbar sein müssen, und das nicht allein bei den Leuchtbakterien, sondern auch bei anderen Arten. Die für das Nitratferment beschriebene physiologische Art- bildung !) besteht in der vollständigen Umwandelung aller aus Nitrit Nitrat erzeugende Individuen, welche Nitrobacter oligo- trophum genannt wurden, in die gewöhnliche saprophytische, Nitrite nicht oxydirende Art Nitrobacter polytrophmn, unter dem Einfluss organischer Nahrung. Bei der Mutation von Ph. splendidum sehen wir die bei 30° wiederholt übergeimpften Bouillon kulturen volständig dunkel werden und finden dann, vermittelst des Plattenverfahrens nur allein den dunkelen Mutant. Auch hier also eine vollständige Umwandelung. Es fragt sich nun, welche Verschiedenheit zwischen der physio- logischen Artbildung im einen Falle und der Mutation im anderen vorliegt. Ich glaube die Antwort wie folgt geben zu müssen. Es handelt sich hierbei um etwas Relatives. Die Umwandelung, welche beim Nitratferment so zu sagen plötzlich zustande kommt, sich nur über eine einzige oder sehr wenige Zellteilungen erstreckt, ist bei der Mutation von Ph. splendidum ein viel langsamerer Vorgang und findet jedenfalls während des Zustandekommens mehrerer Zellteilungen statt, welche den Submutanten entsprechen. Dieses mag auf den ersten Blicke im Streite erscheinen mit den Zeitverhältnissen, welche eben das gerade Umgekehrte zu lehren scheinen, ist jedoch in der besten Uebereinstimmung mit den Tatsachen, wenn man an die riesige Wachstumschnelligkeit des Ph. splendidum und die ausserordentlich langsame des Nitratfermentes im oligotrophen Zustand denkt. Auch der Vergleich des Produktes der Umwandelung mit der sich umwandelenden Form zeigt, dass wir hier mit zwei Ver- schiedenartigen und dennoch verwandten Ereignissen zu schaffen haben: Beim Nitratferment die grösst mögliche Verschiedenheit, welche man sich zwischen zwei Mikrobenformen in physiolo- gischer Hinsicht denken kann ; bei Ph. splendidum dagegen ein Mutant welcher so sehr der Hauptform gleicht, dass sie uns x) Diese Blätter Bd. 3 Pag. 91, 19 14. 33 wohl vollständig unbekannt geblieben wäre, wenn nicht die Leuchtfunktion uns anders belehrt hätte. Handelt es sich aber aueh bei solcher Abschätzung nicht nur um etwas Relatives? Viel schwieriger, vielleicht unmöglich, würde es sein anzugeben warum die Umwandelung von Ph. splendidum als Mutation und nicht als Modifikation zu bezeichnen ist. Diese Schwierig- keit besteht aber für die höheren Pflanzen und Tiere auf gleicher Weise, und die Zeit ist noch nicht gereift sie zu heben. 5. Modifikation. 1) Wenn die Kochsalzbouillonkulturen oberhalb 300 durch wieder- holtes Ueberimpfen dunkel geworden sind, so können die daraus vermittelst des Plattenverfahrens gewonnenen dunkelen Mutanten in zwei verschiedenen Formen vorkommen. Sie können nämlich »jung«, das heisst durch wenige, oder »alt«, das heisst durch viele Zellteilungen von dem leuchtenden Ausgangsmaterial ge- trennt sein. Die letzteren sind sehr konstant und können Jahre lang im dunkelen Zustande fortkultivirt werden, so dass sie jedenfalls konstanter sind, wie die Hauptform selbst. Weil der dunkele Mutant noch überdies mehrere positive Eigenschaften besitzt, welche bei der Leuchtform anders sind, wie die grössere Wachstumsenergie, das höhere Temperaturoptimum, die grössere Bewegungsfähigheit der Stäbchen und die geringere Dicke der letzteren, so erscheint es selbst fraglich ob man wohl berechtigt ist die dunkele Form als »Verlustmutant« der leuchtenden auf- zufassen, denn wenn andere Eigenschaften als Kriterium gewählt werden, kann man mit gleichem Rechte die Leuchtform als Verlustmutant der dunkelen Form betrachten. Neben diesem »alten« und sehr konstanten Mutant, gibt es jedoch ein »junges« Material, welches sich ganz anders verhält. Natürlich wird es am leichtesten erhalten durch Plattenaussaat von Bouillonkulturen, welche infolge der supra-optimalen Tempe- ratur eben anfangen dunkel zu werden. Isolirt man daraus auf Gelatineplatten dunkele Kolonien, was sehr leicht gelingt, so wird man bei der Betrachtung derselben, während der Dunkelheit der Nacht, oder nach längerem Verweilen in einem ganz ') Man könnte meinen es wäre richtiger die hier zu besprechende Erscheinung als Fluktuation zu bezeichnen; ich glaube jedoch, dass der Modifikationsbegriff hier einsetzt. 34 dunkelen Zimmer, immer noch eine geringe Spur vom Leucht- kraft bemerken, welche auch beim Ueberimpfen, sowohl im Bouillon, wie auf Platten vorhanden bleibt. Nur noch sehr kleine, Gelatine noch nicht verflüssigende Kolonien, dürften anfangs vollständig dunkel sein, obschon das eben wegen ihrer Kleinheit nicht ganz sicher ist. Diese »junge Mutanten« haben dann noch die weitere Eigenschaft, dass sie beim Aufbewahren bei niederer Temperatur, z. B. bei 15 à 17°, sowohl auf Agar wie auf Gelatineplatten, so lange die Kolonien reichlich ernährt werden und fortwachsen, Tage oder Wochen lang auch einigermassen an Leuchtkraft zunehmen, obschon, selbst im Maximumstadium das Leuchten allerdings gering bleibt. Bei dieser Umwandelung handelt es sich um einen Vorgang von Modifikation, welchen alle Individuen der Kolonie gleichmässig erfahren, wie sich leicht herausstellt bei erneuerter Plattenaussaat. Der dunkele Mutant ist dabei also in eine weiterhin schwach leuchtende Form verändert. In Kulturkölbchen mit Kochsalzbouillon erhält man aus dieser modifizirten Form zunächst eine sehr schwach leuchtende Kultur, welche allmählich wieder an Leuchtkraft zunimmt. Ueberdies bemerkt man die Bildung eines schwach leuchtenden Ringes an der Glaswand, dort, wo der Flüssigkeitsmeniskus diese Wand berührt. 6. Atavismus. Neben der in vorigen § betrachteten langsamen Umwandelung, sind die dunkelen Mutanten, wenigstens so lange sie noch »jung« sind, auch dem Atavismus unterworfen, und weil dabei ziemlich kräftig leuchtende Formen abgeworfen werden, müssen die atavirenden Kolonien auch durch diesen Vorgang allmählich an Leuchtkraft zunehmen. Ich habe denn auch lange geglaubt, dass die beschriebene langsame Veränderung nicht existirte, doch hat die fortgesetzte Untersuchung darüber allen Zweifel entfernt, indem man bei aufmerksamer Betrachtung, sowohl in den flüssigen Gelatinkulturen, wie auf den Agarplatten die Atavisten als sehr kleine jedoch stark leuchtende Sekundärkolonien erkennen kann in Mitte des schwach und allmählig stärker leuchtenden Materials des sich modifizirenden »dunkelen Mutanten«. Welcher Reiz zum Atavismus Veranlassung gibt, ist noch nicht 35 völlig klar gestellt. Sicher ist dafür eine ziemlich hohe Tem- peratur notwendig. Wahrscheinlich ebenfalls ein ganz bestimmter Saurerstoffdruck, welcher bei Plattenkulturen nur an gewissen Stellen unterhalb der dunkelen Bakterienschicht herrschen kann. Jedenfalls findet man die Atavisten auf den Agarplatten nur an solchen Stellen, wo die Bakterienschicht, infolge der dichten Lage der ursprünglich ausgesäten Keime eine beträchtliche Dicke erreicht. Allerdings muss anerkannt werden, dass an solchen Stellen, eben durch die Dichte der Aussaat, die Chance auf Atavismus erhöht sein muss. Das Isoliren der Leuchtatavisten aus den immer sehr kleinen Sekundärkolonien ist mit Schwierigkeiten verbunden. Am besten gelingt es aus Gelatinkulturen, weil die Sekundärkolonien darauf einigermaassen schleimig werden und mit dem Platinfaden aus dem verflüssigten, aber nicht schleimigen, dunkelen Bakterien- material gehoben, mit Vorsicht in Meereswasser abgespüllt und dann auf frische Platten abgestrichen werden können. Die Leuchtkeime sind dann derweise angehäuft, dass einzelne Leucht- kolonien zwischen den dunkelen mit dem Platinfaden erreichbar werden. In denjenigen Fällen, wo keine Schleimbildung stattfindet, sondern nicht zusammenhängende Atavisten aus dem dunkelen Mutanten entstehen, muss man versuchen vermittelst Aussaat auf sehr grossen Gelatinplatten eine so beträchtliche Kolonienanzahl zu bekommen, dass durch Zufall darunter einzelne Leuchtkeime vorkommen. Mir ist das nur selten gelungen, so dass meine Erfahrung bezüglich der Atavisten aus dem dunkelen Mutanten eine beschränkte ist. Der genannte, einigermaassen schleimige Leuchtatavist, hat nicht die volle Leuchtkraft der Hauptform und scheint identisch zu sein mit einem der viele auf anderer Weise isolirten Sub- mutanten. Für Bacterium prodigiosum habe ich die Ansicht ausgespro- chen, dass beim Atavismus der gleiche Rückschritt gemacht wird, welcher beim letzten Mutationsakt abgelegt wurde. Weil dieses nun nach den vorliegenden Beobachtungen auch für die Leuchtatavisten gilt, muss geschlossen werden, dass der schleimige Atavist auch in diesem Falle aus einem schleimigen Submutanten und nicht in einem Sprung aus der dunkelen Form 36 entsteht. Es kann daraus mit einiger Wahrscheinlichkeit ge- schlossen werden, dass der dunkele Mutant selbst auch nicht plötzlich, dass heisst durch eine einzelne Zellteilung aus der Hauptform hervorgeht, sondern, dass bei dessen Bildung auch Zwischenstufen durchlaufen werden. 7. Submutanten. In Uebereinstimmung mit der Annahme nicht plötzlicher, sondern stufenweiser Entstehung des dunkelen Mutanten aus der Hauptform, ist die Tatsache, dass es leicht gelingt, aus den jungen Bouillonkulturen, welche infolge der hohen Kulturtempe- ratur eben zu mutiren anfangen, eine Reihe solcher Zwischen- formen mit intermediärer Leuchtkraft, zu isoliren, wovon ich in meiner ersten Mitteilung des Jahres 1900, wenn auch von ande- rem Material, schon eine Zweizahl besprochen habe. Dieselben können eine erbliche Stabilität besitzen gleich derjenigen der Hauptform. Ich meine jedoch, dass dieses nicht immer so ist, doch das es auch Submutanten gibt, welche sehr veränderlich sind. Die Natur der Leuchtfunktion, welche fortwährend mit der Aktivität der Bakterien verändert, macht das Studium dieser Submutanten ausserordentlich schwierig. Viel geeigneter dafür sind die Roseusmutanten vom B. prodigiosum, welche ebenfalls Submutanten sind und deren Pigmentbildung, als fixirtes Merkmal, und unabhängig von der augenblicklichen Lebensakti- vität, leichter zu studiren ist. Wie dem aber sein mag, soviel steht fest, dass auch bei Ph. splendiditm sicher mehrere leicht erkennbare Submutanten vorkommen, welche entweder der Hauptform oder dem dunkelen Mutanten näher stehen. Auf den Kochsalz-Bouillon-Gelatineplatten sind sie nur im Dunkeln erkennbar, denn in allen äusseren Merkmalen, mit Ausnahme der Leuchtkraft, sind die Kolonien denjenigen von Hauptform oder Dunkelmutant nahezu gleich. Auf Agarplatten werden die geringen Verschiedenheiten allerdings etwas besser sichtbar. In den flüssigen Kulturen verhalten sie sich wie die Hauptform, ausgenommen in der Leuchtkraft. Von den verschiedenen isolirten Formen habe ich zwei deutlich verschiedene etwas näher untersucht inbezug auf Atavismus. Es hat sich herausgestellt, dass diese Erscheinung hier ungefähr 37 auf gleicher Weise vorkommt, wie bei der Hauptform und jedenfalls leichter stattfindet, wie bei dem dunkelen Mutanten. Die durch Atavismus erhaltenen Leuchtmutanten sind für die beiden untersuchten Formen ziemlich verschieden, sowohl unter sich, wie von den Hauptform selbst, allein diese Verschieden- heiten beziehen sich meistens auf kulturelle Merkmale, welche nur schwierig zu beobachten sind. Letzteres ist jedoch nicht immer der Fall, denn es ist auf diese Weise eine neue Leucht- form entstanden, welche sofort daran kenntlich ist, dass ihre Kolonien mit Bouillonagar so innig verwachsen, dass sie davon mit dem Platinfaden nur zum Teil entfernt werden können, weil sie darauf ziemlich fest zusammenhängende Zoogloen erzeugen. In Kulturflüssigkeiten entwickelt die Form sich jedoch normal und leuchtet mit beinahe derselben, jedoch konstant niedriger Leucht- kraft, wie die Hauptform. Dieser also eigentlich besser eben- falls als Submutant zu bezeichnende Form, erinnert an den früher für Fischer's Bakterie beschriebenen Parvusmuta.x\t welcher jedoch die volle Leuchtkraft der Hauptform besitzt. Das eigentliche Interesse der Submutanten liegt in der Beziehung derselben zur Genenhypothese. Denkt man sich die Genen als unteilbare Einheiten, so würde man meinen können es wären nur Leuchtformen und Dunkelmutanten möglich. Der Atavismus des Dunkelmutanten zur Leuchtform, beweist jedoch schon, dass die Genen in einem besonderen Zustande, nämlich als Progenen, müssen vorkommen können, welche beim normalen Entwicklungsgang des Dunkelmutanten latent bleiben, und beim Atavismus aktivirt werden. Die Existenz der Submutanten erweist ferner, dass die Hypo- these der unteilbaren Genen nicht aufrecht zu halten ist: die Genen müssen teilbar sein und die Teilstücke sind wieder Genen mit der gleichen erblichen Konstanz, wie die Hauptgene. Am besten kann man sich diesen Umstand dadurch zurecht legen, dass man sich eine Gene denkt als eine gewisse Menge Proto- plasma, im Falle der Leuchtfunktion z.B. als ein kurzer Photo- plasmafaden, welcher die Länge des Bakterienkörpers besitzt und bei jeder Zellteilung bis auf die ursprüngliche Länge aus- wächst in jeder der Teilzellen. Bei der Bildung eines Sub- mutanten muss eine Verkürzung dieses Photoplasmafadens zustande kommen, welche, je nach dem Betrage dieser Ver- 38 kürzung zu Submutanten von verschiedenen Leuchtkraft führt, und schliesslich, wenn diese Kürzung ihre Grenze erreicht zum Dunkelmutanten. Dass an dieser Grenze das gesamte Photo- plasma aus der Zelle verschwinden kann ist annehmbar. So lange Atavismus möglich ist muss jedoch auch wohl angenommen werden, dass die Progene (oder die Progenen) des Photoplasmas im Dunkelmutanten nicht fehlt. Ob auch diese Progene schliess- lich verschwinden kann ist hier, wie in allen anderen ähnlichen Fällen, unbekannt. Bei unseren gegenwärtigen Kenntnissen erscheint die Auf- fassung, dass nicht allein das gesamte Photoplasma sondern auch die Teilstücke desselben mit erblicher Konstanz übertragen werden können, wohl als die beste Hypothese zur Erklärung der Eigenschaften der Submutanten. Dabei wird dann aber eine andere Fassung der Genentheorie, als die zur Zeit angenommene, notwendig. Allerdings könnte die Theorie in diesem Falle gerettet werden durch anzunehmen, dass das Leuchtmerkmal auf die Gegenwart meherer Genen beruht, wie ich das früher zur Erklärung der ftoseusmutanten von B. prodigiosum gethan habe. Diese Annahme ist hier jedoch erstens unfruchtbar und zweitens unwahrscheinlich, denn, wenn richtig, so müssten, wie mir scheint Farbverschiedenheiten im Licht der Submutanten existiren, welche nicht beobachtet sind. Ob es gelingen wird der Genentheorie eine solche Form zu geben, dass sie nicht allein für den Begriff der mendelnden Charaktere der sexuellen Organismen, sondern auch für die Mikrobiologie nützlich werden kann, wird die Zeit lehren. Zusammenfassung. Im August und September häuft sich in der Nordsee eine Parallelform von Bacillus phosphorescens Fischer {Photobader indicum) an, welche Photobacter splendidum genannt wurde. Es ist ein mit dem Choleravibrio nahe verwandtes, Gelatine stark verflüssigendes, bewegliches Stäbchen, nach der Ernährung ein Peptonmikrobe. Das Temperaturoptimum der Leuchtfunktion dieser Art liegt in Fischbouillon mit 3 % Kochsalz bei 23 à 25 °, das Wachstumsoptimum bei 29 à 30 °. Das Aufbewahren muss in einem kühlen Zimmer auf Bouillon- 39 Kochsalz-Gelatine stattfinden um Degeneration vorzubeugen. Fängt man eine Versuchsreihe an, so ist die Auswahl einer Normalkolonie notwendig. Ist durch starke Beweglichkeit gut geeignet zum Studium im Dunkelen des Aggregationsvorganges, welcher Mikroaerophilie anzeigt, dadurch, dass die beweglichen Keime zu kleinen Gruppen zusammen- schwimmen, offenbar als Schutz gegen die hohe Sauerstoffkoncentration des vollen Luftdruckes, welche sie unbeweglich macht. Die Leuchtfunktion wird erst bei einem höheren Sauerstoffdruck bemerkbar wie das Wachstum. Gleiches gilt für die Trypsinfunktion, wesshalb Kolonien in Gelatine in tiefen Reagentienröhren nicht leuchten und nicht verflüssigen und als feste Körnchen in der durch Wärme flüssig gemachten Gelatine herumtreiben. Die Leuchtfunktion ist in den Leuchtbakterien durch ultraviolettes Licht einer Quarzlampe, sowie durch direktes Sonnenlicht und durch Radium- und Mesothoriumstrahlung, schwieriger zu vernichten, wie die Reproduktionsfunktion. Dadurch ist es möglich die Leuchtbakterien in einen nekrobiotischen, das heisst leuchtenden, aber nicht wach- stumsfähigen Zustand zu bringen. Diese nekrobiotische Leuchtbakterien lassen sich der Trockendauerhefe von Will und der Acetondauerhefe von Ed. Buchner vergleichen, welche noch gären jedoch nicht wachsen können. Die Leuchtsubstanz besteht aus einem Teile des Protoplasma's, welcher Photoplasma genannt werden kann, und die Eigenschaften eines Endoenzyms hat, welches mit Sauerstoff reagirt. Bei der Regeneration derselben durch Pepton wird Ammoncarbonat abgeworfen in derselben Weise, wie beim Atmungsprocesse anderer Mikroben. Das Photoplasma ist deshalb, wenn man will, als ein Atmungsenzym zu bezeichnen. Die Mutation zum dunkelen Mutanten findet statt durch Wachstum oberhalb der optimalen Leuchttemperatur, z.B. bei 30 °, während mehrerer Tage. Durch geeignetes Ueberimpfen kann man dabei alle Leucht- keime mutiren lassen. Die Mutation findet nicht in einem Sprunge statt sondern stufenweise; die Zwischenstufen können als Submutanten mit grosser erblicher Stabilität isolirt werden. Die Existenz der Sub- mutanten zeigt, dass das Photoplasma, als Erbeinheit betrachtet, spaltbar ist und, dass die Stücke desselben bei der Zellteilung erblich übertragen werden, wobei dieselben wohl nach ihrer Grösse eine entsprechende Leuchtkraft bedingen. Der frisch entstandene dunkele Mutant zeigt im vollständigen Dunkel noch eine sehr schwache Leuchtkraft, welche, durch Aufbewahren bei guter Ernährung noch beträchtlich zunimmt und zwar durch eine langsame Modifikation aller Individuen. Neben dieser Modifikation zeigt der junge Dunkelmutant an ver- 4^ einzelten Keimen Atavismus, wodurch stark leuchtende, eini^ermassen zusammenhängende Sekundärkolonien erhalten werden. Die Isolierung dieser Leuchtatavisten ist schwierig; die bisher isolierten hatten den Charakter von Submutanten und nicht denjenigen von der Hauptform. Aeltere Dunkelmutanten sind gänzlich dunkel und veränderen sich Jahre lang gar nicht. Sie sind also stabiler, wie die leuchtende Haupt- form. Dieselben konnten bisher nicht unterschieden werden von einem der allgemeinsten nicht leuchtenden Meeresvibrionen. Schliesslich will ich noch hervorheben, dass die Leuchtfunktion in jeder Hinsicht mit der Virulenz der pathogenen Mikroben übereinstimmt. Denn auch die Virulenz ist an die Gegenwart eines bestimmten Substanzteiles des lebenden Protoplasma's, an einen enzymartigen Körper, meistens ein Endoenzym gebunden. Die erheblichen Schwierig- keiten, welche man beim Studium der Mutation und der Modifikation der Virulenz bei den Pathogenen begegnet, können demzufolge durch die genaue Beobachtung der Leuchtfunktion, besonders von Ph. splen- didutn erleichtet werden. [Travail des laboratoires du prof. Nolen et du prof. De Jong à Leyde]. LE CONTRÔLE D'UN VACCIN ANTNTYPHIQUE PAR les Drs E. GORTER et A. TEN BOKKEL HUININK. Avant de vous exposer la méthode de contrôle d'un vaccin anti-typhique, il est nécessaire de vous faire connaitre quelques détails de technique concernant la fabrication. Dans un ballon à fond plat on laisse se solidifier une couche de gélose de 2 centimètres de hauteur. On ensemence après stérilisation et après dessiccation de la surface avec quelques gouttes d'une culture sur gélose délayée dans un peu d'eau physiologique stérile. Après un séjour de 24 heures à l'étuve à 37 ° C. on ajoute 180 ce. d'une solution de chlorure de soude à 1 %, et on lave la surface par agitation du ballon. Puis on décante le liquide dans un autre matras dans lequel on avait mis 20 ce. d'une solution de phénol à 5 %• Après agitation du ballon pour bien mélanger le contenu on place le tout dans un bain d'eau à 56°C, pendant 20 minutes. La température du liquide est contrôlée pendant le chauffage à l'aide d'un thermomètre placé à l'intérieur du ballon. On répartit dans des ampoules de verre de 10 ce. Avant de les fermer à la lampe on prélève quelques gouttes du vaccin qu'on ensemence sur de la gélose inclinée ou dans un tube de bouillon, pour constater l'absence de tout microbe vivant. On rejette chaque ampoule, dont le tube correspondant ne reste pas stérile. 42 Aussitôt après, les ampoules sont fermées à la lampe, et chauffées encore une fois à 560 C. pendant 10 minutes. En ajoutant quelques gouttes de bleu de méthylène à l'eau qu'on emploie pour chauffer les ampoules et en laissant les ampoules dans cette eau jusqu'à ce qu'elles seront refroidies, on peut aisément se rendre compte si les ampoules sont bien complètement fermées. Nous avons déterminé le nombre des microbes d'une de ces ampoules à l'aide de la méthode de HENDERSON Smith, qui nous semble préférable à celle de WRIGHT. Nous nous sommes servis d'une cellule a compte-globules de THOMA SCOTT, ayant une hauteur de 0,01 m. M. En nous servant de la méthode de coloration indiquée par HENDERSON SMITH nous avons toujours eu des résultats très précis. Un vaccin, qui contient 1000 millions de bacilles par ce. nous a servis dans toutes nos expériences. Si l'on veut se servir d'un vaccin ainsi préparé, et dont on ne connaît que la mode de préparation et la teneur en bacilles, pour la vaccination anti-typhique de l'homme, on ne peut pas dire qu'on a examiné toutes les qualités du vaccin. On devrait savoir, en effet, si le vaccin qu'on a préparé d'une même cul- ture de bacilles typhiques et d'une manière toujours identique sera capable de protéger l'homme contre une atteinte de fièvre typhoïde. Ce but ne pourrait être atteint qu'à l'aide de statistiques, portant sur plusieurs milliers de vaccinations. Et encore devrait on pouvoir choisir grouper les faits de telle manière que la comparaison entre vaccinés et non-vaccinés soit possible. Il est évident que les circonstances ne permettront pas souvent une telle comparaison. Mais en tout cas le défaut le plus grave de cette méthode de contrôle est, qu'elle vient trop tard et qu'elle ne donne des renseignements qu'après quelques années d'emploi du vaccin. Il y a une autre méthode, indirecte, qui permettrait au dire de plusieurs auteurs de seformer une idée assez précise de la valeur d'un vaccin. Cette méthode consiste en ceci. On examine le sérum des vaccinés quant à la présence d'agglutinines, de bac- tériolysines et d'opsonines. Mais on peut objecter que cet examen ne donne que très peu de renseignements étant donné 43 que la présence d' agglutinin es dans le sérum a' implique pas un état d'immunité de l'individu. Toutefois doit-on probable- ment préférer tel vaccin, qui est capable de faire apparaitre régulièrement dans le sérum d'un sujet vacciné les substances agglutinantes, bactericides ou opsonisantes à tout autre qui ne le fera pas. En tout cas les personnes chez les quelles on pratiquera cet examen ne profiteront pas toujours d'un bon vaccin. Nous avons préféré une autre méthode, qui a le mérite d'être simple et de nous renseigner sur la valeur du vaccin avant toute vaccination de l'homme. Ella a le seul défaut d'exiger qu'on doive conclure d'une expérience sur l'animal le cobaye à ce qui se passera chez l'homme. Mais à ceci on ne peut rien changer, si les circonstances ne permettent pas de faire ce con- trôle chez les singes supérieurs, comme METSCHNIKOFF et Besredka l'ont fait. Evidemment on ne doit pas exagérer l'importance d'une telle objection et il faut donner la préférence à un vaccin qui protège le cobaye contre la dose cinq fois mortelle d'un bacille typhique virulent en injection intraperitoneale à tel autre vaccin qui ne vaccine pas ou peu le cobaye. La méthode de contrôle par vaccination du cobaye suivie d'une injection de bacilles typhiques virulents, a été pratiquée par nous de la façon suivante. Nous insistons sur les détails de technique, qui nous paraissent très importants. La dose du vaccin que nous avons employée dans ces expé- riences a été de 100 et iooo millions de bacilles par K.G. de cobaye. Nous n'avons fait qu'une seule vaccination sous la peau de l'animal. Entre la vaccination et l'injection intraperi- toneale d'épreuve nous avons attendu un mois. Avant d'avoir pratiqué l'injection intraperitoneale chez les animaux vaccinés nous avons déterminé la dose minima mortelle de notre culture typhique qui tue en injection intraperitoneale le cobaye en 24 heures. 11 est évident qu'il faut avoir à sa disposition une culture suffisamment virulente de bacilles typhiques. Nous avons eu beaucoup de peine à exagérer la virulence de la culture de bacilles typhiques qui nous avait servi à la prepa- tion du vaccin. La méthode des sacs de collodion nous a donné des résultats satisfaisants et nous a procuré une culture assez virulente. 44 Le lendemain de la détermination de la virulence de la cul- ture nous avons injecté 5 fois la dose minima mortelle à nos 6 animaux vaccinés et à 6 autres cobayes de contrôle. Voici le résultat d'une expérience de contrôle ainsi faite avec le vaccin, que nous employons depuis lors dans nos vaccinations anti-typhiques chez l'homme. Le 16 novembre 3 cobayes de 300 gr. reçoivent en injection intrapéritônéale ^5, V10 e^ V6ome partie d'une culture de 24 h. sur gélose. Les deux premiers meurent en 20 h. le troisième en 72 h. Le 17 nov. 5 cobayes, qui ont été vaccinés avec le vaccin antityphique (100 millions [2] (et 1000 millions [3] de microbes par K.G. d'animal) reçoivent en injection peritoneale 2/B de la même culture typhique per K.G. d'animal, et ainsi de même avec 5 cobayes de contrôle. Or 4 de ces cobayes de contrôle sont morts dans les 24 heures, et le 5me après 30 h.; tandis que les animaux vaccinés ne sont nullement malades et n'ont jamais cessé de se bien porter. Comment ne pas attacher de la valeur au résultat si frappant de cette expérience ! Nous ajoutons qu'on ne peut pas espérer d'obtenir un résultat aussi clair, si l'on prend moins d'animaux de contrôle, et qu'il est indispensable de déterminer la virulence de la culture immé- diatement avant l'injection d'épreuve. Voici un exemple, qui illustre très bien ces faits. Un cobaye reçoit une dose d'une culture de bacilles typhiques dans le péritoine et meurt après 16 h. Deux jours plus tard 4 cobayes qu'on vaccina de la même façon et en même temps que les animaux de l'expérience précédemment rélateé ainsi que 2 cobayes de contrôle sont injectés avec la même dose de culture que le cobaye qui mourut en 16 hs. Or le résultat est qu'un des animaux de contrôle meurt en 12 h., l'autre meurt la nuit suivante, mais des 4 animaux vaccinés un seul résiste et les 3 autres meurent aussi dans la nuit, qui suit l'injection. Voici un résultat fort peu net, et qui ne permet aucune con- clusion précise. Il est fort probable, que la dose de culture, qui a servi à l'injection d'épreuve a été beaucoup trop élevée. 45 On peut donc conclure de tous ces faits, que la méthode de contrôle d'un vaccin anti-typhique qui consiste à étudier l'immunisation de cobayes nous donne des renseignements, que ne peut pas fournir une autre méthode. Il nous semble souhai- table qu'une application à l'homme d'un vaccin anti-typhique soit précédée d'un contrôle de sa valeur dans une expérience sur le cobaye. DIE BAKTERIOLOGISCHE DIPHTHERIE- DIAGNOSE ») VON Frl. M. VAN RIEMSDIJK. Assistentin am Bakteriol.-Hyg.-Institut der Universität Amsterdam. Sehr Verehrte Versammlung! Der verehrenden Einladung dieses Vereins ein Referat zu erstatten über »Die Bakteriologische Diphtheriediagnose« habe ich gern Folge geleistet. Es ist eine Frage von so hohem praktischen Wert, das sie nicht nur unser volles Interesse verdient, sondern in einer Versammlung, wovon die Mitglieder fast alle Bacteriologen vom Fach sind, in ihrem ganzen Umfang einer gründlichen Besprechung und Beurteilung unterworfen werden soll. »Die bacteriologische Diphtherie Diagnose« — erlauben Sie mir dass ich speziell für meine Besprechung lieber den Aus- druck wähle »Die Bacteriologische Diflerentielldia.gnostik bei Diphtherie«, denn eben darin liegt der vornehme Punkt, welcher fast jedem Untersucher solche grossen Schwierigkeiten bereitet. Der HOFMANNsche Bacillus oder Pseudo-Diphtherie-Bacillus ist ja die grosse Klippe, woran jeder gute Untersucher sich immerwieder stösst. Wenn wir in der Bactériologie unsere »Pseudo's« nicht hätten, würden viele Untersuchungen öfters nicht so mühsam und zeitraubend sein. Bei der bacteriologischen Diphtheriediagnose des Rachen- oder Nasenschleims haben wir es glücklicherweise nur mit einer Gruppe diphtherieähnlichen Organismen zu tun, nämlich die schon genannten HOFMANNschen 1) Vortrag, gehalten auf Einladung des Niederl. Vereins für Mikrobiologie am 16. Januar 1 91 5 in Utrecht. 47 Bacillen. Für ein gutes Verständnis ist es vielleicht nicht über- flüssig, einen kurzen historischen Überblick dieser beiden Organismen, des Parasiten und Saprophyten zu geben. In den Verhandlungen des Kongresses für innere Medizin, welcher in Wiesbaden 1883 gehalten wurde, lesen wir, dass KLEBS einen Vortrag hielt über Diphtherie, ihre parasitäre Natur, Verhältnis des lokalen Prozesses zur allgemeinen hifek- tion, Contagiosität, Therapie und Prophylaxe, und mitteilte, an der Peripherie der Diphtherischen Membranen, welche er mit Methylenblau färbte, kurze-schlanke Stäbchen gefunden zu haben, von unregelmässiger Lagerung, mit »Sporen« an jedem Pol des Bacillus. Er meinte, dass es eine zweite Form von Diphtherie gäbe, nicht wie die erste, verursacht durch den Microsporon Diphthericus (womit er verschiedene Kokkenarten meinte) sondern durch dieses kurze-schlanke Stäbchen. Als er die Diphtherische-Membran trocknete über Schwefelsäure, so enstanden in den Stäbchen mehrere »Sporen«, so dass er sogar Organismen sah mit nicht weniger als 4 Sporen. Hier sehen wir also schon eine ganz primitive Polfärbung ; durch die Säurebehandlung wurde eben der Farbstoff von den Polkörnern viel intensiver aufgenommen als durch den Bacillenleib, wodurch KLEBS auch viel mehr s.g. »Sporen« sah. Bei der damaligen bacteriologischen Technik war es KLEBS unmöglich diese Stäbchen rein zu züchten. In der Discussion, welche danach stattfand, sagte EDLEFSEN dieselbe Stäbchen konstant angetroffen zu haben bei den Diph- theriefällen, welche er in Kiel beobachtet hatte. Im Jahre 1884 kommt LOEFFLER mit seiner ungemein wichtigen Mitteilung aus dem kaiserlichen Gesundheitsamte über seine Untersuchungen über die Bedeutung der Micro- organismen für die Entstehung der Diphtherie beim Menschen, bei der Taube und beim Kalbe, wo er die Resultate seiner Diphtheriearbeit, der KoCHschen Anregung verdankend bespricht, und den Beweis liefert, dass die schon von KLEBS beobachteten Stäbchen das aetiologische Moment seien der BRETONNEAU'schen Diphtherie, weil diese Organismen ganz den 3 Anforderungen genügen, welche nach KOCH einem Organismus gestellt werden 48 müssen, will man ihn als das aetiologische Moment einer bestimmten Krankheit betrachten, nämlich : i°. Dass der Parasit in jedem einzelnen Falle der betreffen- den Krankheit anzutreffen ist, und zwar unter Verhältnissen, welche den pathologischen Veränderungen und dem klinischen Verlauf der Krankheit entsprechen. 2°. Dass er bei keiner anderen Krankheit als zufälliger und nicht pathogener Schmarotzer vorkommt. 3°. Dass er von dem Körper vollkommen isoliert und in Reinculturen hinreichend oft umgezüchtet, imstande ist, von neuem die Krankheit zu erzeugen. Diesem Organismus gab LOEFFLER den Namen Bacillus Diphtheriae. Die zweite Aufgabe, welche LOEFFLER sich stellte, war die Unter- suchung von ganz Gesunden, damit er feststellen konnte ob der Diphtherie Bacillus auch bei ganz Gesunden vorkäme. Zu diesem Zweck untersuchte er Rachenschleim und Zahnfleisch von zehn gesunden Erwachsenen und 20 gesunden Kindern von 1 — 8 Jahren alt. In 3 Fällen fand er grosse, mattweisse Kolonien auf der Platte, welche nach dem mikroskopischem Befund bestanden aus kurzen Stäbchen, welche nicht die typische Diphtherieform zeigten und nicht pathogen waren für Meerschweinchen. Dies sind wohl schon HOFMANNsche Bacillen gewesen. In einem Fall fand er aber typische Diphth. Bac, welche dem Meerschweinchen gegenüber sich als pathogen erwiesen. Dieser letzte Befund hat LOEFFLER ans zweifeln gebracht, ob diese keulenförmigen Stäbchen wirklich das aetiologische Moment der Diphtherie seien, oder ob sie doch als normale Rachen- bewohner anzusehen wären. Dazu kamen noch 2 Tatsachen, welche auch nicht stimmten, nämlich, dass die Diphtherie Bacillen nicht in allen diphtherischen Membranen angetroffen wurden und dass die durch diese Organismen entstandenen Membranen auf der Tracheaschleimhaut bei tracheotomisierten Kaninchen, nicht dieselbe Struktur zeigten, wie die bei der menschlichen Diphtherie gefundenen Pseudo-Membranen. Der Befund des Virulenten Diphth. Bacillus beim völlig ge- sunden Kinde, hat LOEFFLER aber sofort auf den Gedanken gebracht, dass diese Bacillen, durch die zurzeit überall in Deutsch- 49 land endemisch herrschende Diphtherie, sehr gut in den Rachen dieses Kindes gekommen sein könnten, ohne dass sie dort patho- logisch aufzutreten brauchten. Den 21. April 1887 teilte LOEFFLER in der Berliner militär- ärtzlichen Gesellschaft die Resultate seiner letzten Untersuchungen über Diphtherie mit, wobei er u.m. sagte, dass er wieder immer mehr zum Urteil hinneigte, die keulenförmigen Stäbchen doch als das aetiologische Moment der Diphtherie anzusehen. Weiter besprach er auch den wichtigen Befund, dass er bei einem Diphtherie-kranken, einen Tag nachdem sich die typischen Symptome zeigten, neben dem Bac. Diphtheriae auch ein diphther'ieähnliches Stäbchen fand, das aber kurzer und kleiner war und keine Pathogenität zeigte für das Meerschzveinchen. Bei einem letal geendeten Diphtheriefall, wo die Obduction geleitet wurde von Prof. HELLER aus Kiel, wurden auch im Magen diphtherische Membrane gefunden. Eine Kultur, welche davon herrgestellt wurde, ergab neben dem typischen virulenten Bac. Diphtheriae auch ein ähnliches Stäbchen, das aber völlig avirulent, kleiner war als der virulente Bac. Diphtheriae und die kolbi- gen Endanschwellungen weniger reichlich zeigte. Darauf legt LOEFFLER ganz speziell den Nachdruck, dass es eben auch avirulente Organismen gäbe, welche morphologisch den diphth. Bac. sehr ähnlich sind. Er hält es für unbedingt notwendig bei jeder bacteriologischen Untersuchung dieser Krankheit, die gezüchteten Bacillen auf ihr Verhalten dem Meerschweinchen gegenüber zu prüfen, damit man diese 2 verschiedenen Bacillenarten von einander zu trennen im Stande wäre. Er glaubt entschieden, dass es möglich wäre bei scharfer Beobachtung der morpholo- gischen und biologischen Kennzeichen, diese Pseudo Diphtherie- bacillen jedoch stets von den echten zu unterscheiden. Hier sehen wir also, schon in der Zeit, wo das eigentliche Diphtherie-stäbchen erst entdeckt wurde als das ursachliche Agens der Diphtherie, auch alle die Schwierigkeiten zu Tage treten, womit die späteren Bacteriologen zu kämpfen hatten und eigentlich noch zu kämpfen haben, nämlich : i°, Dass nicht in allen diphtherischen Membranen die Diphth. Stäbchen angetroffen wurden. 4 50 2°. Das Vorkommen von Pseudodiphtherie-Bacillen neben den echten Diphtherie-Bacillen. 30. Das Vorkommen der echten Diphtherie-Bacillen nicht nur bei Diphtheriekranken, sondern auch bei völlig Gesunden, welche mit dem Diphtheriekranken in Berührung gekommen sind. Im selben Jahre (1887) erscheint die Publikation von V. HOF- MANN — WELLENHOF, wo er speziell die Frage der Pseudo- diphth. Bac. bespricht. Er fand diese Organismen bei Diphtherie, Morbilli, Scarlatina, Katarh von Pharynx und auch auf ganz normalen Schleimhäuten. Bei 45 gesunden Personen fand er 26 X Ps. D. B. also bei 57. 5%- Bei 7 Fällen von typischer Diphtherie wurden von ihm sehr virulente, avirulente, auch mehr oder weniger virulente Diphtheriebacillen gefunden. HOFMANN hat damit den Beweis liefern können, was ROUX später auch hat zugeben müssen, dass die Virulenz des Bac. Diphtheriae keine konstante Grösse ist, wodurch ein wichtiges differentiell Diagnosticum zwischen Diphth. u. Pseudo Diphth. Bac. fortfiel. Weil HOFMANN die s. g. Pseudo D. B. genau studiert und beschrieben hat, gibt man ihnen auch wohl den Namen Bac. Hofmanni. Aus dem Vorhergesagten ist wohl deutlich zu ersehen, dass die Trennung von diesen zwei verschiedenen Organismen nicht so einfach und leicht ist, wie LOEFFLER sich das ursprünglich dachte. Nach dieser Publikation ist der grosse Kampf in seinem ganzen Umfang losgegangen. Die französische Schule mit ROUX, Yersin, Martin, Schanz, Fraenkel, Abbott, von Behring, LAMBOTTE, u. s. w. als »Unicisten«, welche den B. Pseudo Diphth. ansehen als ein avirulent-atoxisch gewordenes Diphteriestäbchen, dagegenüber LOEFFLER, V. HOFMANN — WELLENHOF, ZARNICO, Escherich, Beck, Fraenkel, Spronck, Graham Smith u.a. als »Dualisten«, welche den Pseudo Diphth. Bac. betrachten als selbständige Organismen. Ein interessantes Beispiel von der Schwierigkeit dieses Problems finde ich immer FRAENKEL, der 1893 völlig Unicist war, 1896, also drei Jahre später, Vollblut Dualist wurde. Auf diesen wissenschaftlichen Streit werde ich hier nicht weiter eingehen, das wäre nutzlos. 5i Bevor ich zur eigentlichen Besprechung der »Bact. Diphth. Diagnose«, mehr speziell des differentielldiagnostischen Wertes der verschiedenen Laboratoriummethoden schreite, möchte ich gerne erst einen sehr wichtigen Punkt hervorheben, nämlich den grossen Unterschied zwischen der bacteriologischen Unter- suchung des Diphtheriekranken im akuten Stadium der Krankheit, und der des Diphtheriereconvalescenten und des gesunden Bacillenträgers. Zur Bestätigung dieser Tatsache möchte ich zuerst die Frequenz beobachten, mit welcher die beiden Organismen, also Bac. Diphtheriae und Bac. HOFMANNI, bei den oben genannten Fällen vorzukommen pflegen. Danach wird es uns erst deutlich werden, was wir bei der bacteriologischen Untersuchung dieser verschie- denen Fälle zu erwarten haben ; erst dann werden wir Sicherheit erhalten, wie die eigentliche Untersuchung von diesen verschie- denen Personen geführt werden wird. Ich möchte also gerne zu diesem Zwecke Ihnen folgende sieben Punkte vorlegen : i°. Das Vorkommen von Bac. Diphth. im kranken Rachen und in der kranken Nase. 2°. Das Vorkommen von Bac. Diphth. bei Gesunden Kontakten (diejenigen, welche mit Diphtherie in Berührung gekommen sind). 3°. Das Vorkommen von Bac. Diphth. bei Gesunden nicht Kontakten (also diejenigen, welche nicht mit Diphtherie in Berührung gekommen sind). 4°. Das Vorkommen von Bac. HOFMANNI im kranken Rachen und in der kranken Nase. 5°. Das Vorkommen von Bac. HOFMANNI bei Gesunden Diphtherie Kontakten. 6°. Das Vorkommen von Bac. HOFMANNI bei Gesunden nicht Diphtherie Kontakten. 7°. Den grossen Unterschied zwischen der Bacter. Unter- suchung des Diphtheriekranken im akuten Stadium er Krank- heit, und der des Diphtheriereconvalescenten und des ge- sunden Bacillträgers. Bei der Besprechung dieser Punkte werde ich also auch im Stande sein. Sie davon zu überzeugen, dass B. Diphth. und B. HOFMANNI biologisch und epidemiologisch zu zwei ganz verschiedenen Bacillengruppen gehören. Dies zu wissen ist von 52 grösster Wichtigkeit, denn betrachtet man Bac. Diphteriae und Bac. HOFMANNI als identisch, so wird die bacteriologische Untersuchung eine ganz andere und viel leichtere werden, als wenn man Bac. Diphth. und Bac. HOFMANNI als 2 ganz ver- schiedene Organismen betrachtet. Bevor ich zur eigentlichen Besprechung der Bacteriologischen Diphtherie Diagnose schreiten kann, ist es also notwendig, über diesen Punkt auch völlige Klarheit zu erlangen. ia Das Vorkommen der KLEBS — LOEFFLERschen Diphtherie Bac. im Kranken Rachen (Pharynx). Durch die Entdeckung LoEFFLER's im Jahre 1884 ist das KLEBS — LOEFFLERsche keulenförmig angeschwollene, Gram positive Stäbchen das aetiologische Moment einer Krankheit geworden, welche schon seit dem ersten Jahrhundert bekannt war, und woran man seitdem die verschiedensten Namen gegeben hat. Je nachdem die Krankheit localisiert war auf Tonsillen (ulcéra pestifera), Pharynx (morbus Strangulatorius) Larynx (morbus Suffocatus ; Asthma acutum) wurde der Krankheit ein anderer Name gegeben, und wurden sie jede für sich als ganz selbständige Krankheiten aufgefasst, welche in keiner Hinsicht mit einander übereinstimmten. Dem genialen BRETONNEAU verdanken wir es, dass er in diesem Chaos einige Ordnung geschaffen hat. Durch die furchtbaren Angina-epidemien in Tours, Fernere und Chenusson (1818 — 1826) war BRETONNEAU, der damals Arzt war im Krankenhaus in Tours, im Stande diese Krankheit in ihrem ganzen Umfang, sowohl klinisch wie pathologisch-anatomisch zu studieren. Er konnte feststellen, dass alle diese verschiedenen Pharynx und Larynx Krankheiten, eine und dieselbe Krankheit darstellten und die gleiche Aetiologiam morbi hatten. BRETONNEAU gab dieser Krankheit den Namen öiyfrtQtt, welche »Membran« (Haut) bezeichnet. Weiter gebührt BRETONNEAU noch das grosse Verdienst, die falsche Croup oder Laryngitis stridula von der echten Croup unterschieden zu haben. Wir wollen jetzt beobachten, in wievielen Fällen von klinisch diagnosticierter Rachendiphtherie, die typischen KLEBS — hOEVFLERschen Bacillen gefunden wurden. 53 In der interessanten Diphtheriemonographie von GRAHAM Smith fand ich folgende Zahlen aufgezeichnet. Von den 2846 Diphtherie-Fällen in Europa bacteriologisch untersucht, von 1886 — 1896, wurden Diphth. Bacillen gefunden bei 82.4 % Im Institut PASTEUR von den 960 untersuchten D. Fällen Diphth. Bac. bei 73.0 0/0 In Deutschland während 1894 von den 972 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 97.2 % PARK und MORSE von den 5340 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 67.5 0/0 JOSIAS und TOLLEMER von den 709 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 81.0 °/0 Weiter noch von mir selbst gesammelte Prozentzahlen : MARTIN von den 193 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 7I-°% ROUX und YERSIN von den 80 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 76.2 o/0 MüYSKEN in Holland von den 116 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 97.4 % HEUBNER von den 193 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 99-° °/o Im Hygienischen Institut in Bremen während 1904 — 1905, von den 1404 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 67.0 % BagiNSKY von den 154 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 76.6% MOREL von den 86 untersuchten D. Fällen, Diphth. Bac. bei 76.7 °/o Durchschnittlich erhalten wir hier als Prozentzahl. . . 80. 0 % Diese Prozentzahlen gehen also ziemlich weit auseinander, von 67.0 % bis 99 %• Dies muss uns aber nicht wundern, denn bei jedem Diphtherie Patienten, welcher zur bacteriologischen Untersuchung kommt, spielen 2 Factoren eine wichtige Rolle : Zuerst, der Kliniker. Zweitens, der Bacteriologe, welcher nicht immer mit der selben Genauigkeit und Zuverlässigkeit arbeitet und natürlich 54 sehr leicht die Bac. Diphtheriae übersehen kann, wenn diese nicht in grossen Zahlen anwesend sind, und wenn in einem solchen Fall nicht eine grosze Zahl Kolonien untersucht werden. Was die klinische Diagnose betrifft, wir wissen alle, dass die s. g. Pseudo-Membrane, eins der wichtigsten Symptome bei der Diphtherie, nicht nur von den Diphth. Bac. sondern auch von andern Mikroben verursacht werden können; ich erinnere nur an die Streptokokken Anginae, welche so öfters bei Scarlatina ge- funden werden. Die Staphylokokken Anginae, Die Pneumokokken Anginae, und nicht zu vergessen die Angina Vincenti, vom Bac. Fusiformis verursacht, wovon der berühmte französische Kliniker DlEULAFOY sagt: »Ces angines simulent ci-bien la Diphtherie, que sans l'examen bactériologique, le diagnostic avec l'angine diphthérique est véritablement impossible«. Auch gibt es wieder Anginae, welche klinisch gar nicht dem Diphtherischen Befund entsprechen, aber doch ohne Zweifel vom Bac. Diphtheriae verursacht sind, also doch Diphtherie sind. Ich denke dabei speziell an die gewöhnlichen katarrhalischen Anginae, welche nichts anderes sind als atypische Diphtherien, und so oft vom Arzt übersehen werden. Diese atypischen Diphtherien sind viel häufiger als die nicht Diphth. Anginae, welche klinisch ganz dem Diphtherie-Symptomenkomplex entsprechen. Man wird diese ganz leichten atypischen Formen besonders bei viel älteren Kindern und Erwachsenen erwarten müssen, da sie bekanntlich eine so geringe Empfindlichkeit für Diphtherie zeigen. Der Massachusetts State Board of Health untersuchte 2340 Fälle von gewöhnlichen Anginae und konnte feststellen dass Diphtherie Bac. gefunden wurden bei 18 % GLÜCKSMANN in Zürich von 119 Anginae, Bac. Diph- theria bei \2 % BÜSING in Bremen von 830 Fällen von Anginae, waren echte Diphtherie 16 % SCHELLER von den Anginae Fällen ohne irgendwelchen Belag, Diphth. Bac. bei 11 % Durchschnittlich erhalten wir hier also 14 % von den gewöhn- lichen Anginae, welche sich bacteriologisch als Diphtherie erwie- sen haben. 55 Man kann also sagen : werden bei Anginae typische Diph- therie Bacillen gefunden, so müssen sie als diphtherisch ange- sehen werden. Sind die klinischen Symptome auch sehr mild, dennoch hat man solche Patienten epidemiologisch als eine grosse Infektionsgefahr zu betrachten. Die klinisch der typischen Diphtherie sehr ähnlichen Anginen, wo man nach mehreren sorgfältigen bacteriologischen Unter- suchungen keine Bac. Diphtheriae hat nachweisen können, ver- laufen meistens ohne specifische Behandlung mild, und ohne Komplikationen, welches also auch ihre nicht Diphtherienatur beweist. Ich brauche nicht weiter zu erörtern, wie gefährlich es eben fur derartige Fälle ist, wenn sie in Krankenhäusern in die Diphtherieabteilung aufgenommen werden, weil sie eben als echte Diphtherie angesehen werden. Die Infektion mit Bac. Diphtheriae wird eben auf der schon kranken Schleimhaut noch eine viel schwerere und gefährlichere sein. Was eben auch meistens vom behandelnden Arzt ausgeführt wird, ist die Entnahme vom Rachen-oder Nasenschleim beim Diphtheriekranken. Hier können auch gewisse Factoren einen wichtigen Einfluss auf den späteren bakteriologischen Befund ausüben. Zuerst das Gurgeln vom Patienten mit Antiseptica, was immer sofort vom Arzt befohlen wird. Die Zeit zwischen der letzten Mundspülung und Schleimentnahme spielt begreif- licherweise eine grosse Rolle in bezug auf die Vitalität des Diphth. Bacillus, was die praktischen Ärzte gar nicht immer bedenken. Weiter die eigentliche Entnahme mittels des Wattentupfers, was bisweilen von einigen Kindern fast nicht zugelassen wird. Weil die Bac. Diphtheriae nicht über die ganze Rachen-schleim- haut gleichmässig verbreitet sind, und sich gewöhnlich da ansiedeln, wo die Membranen sich befinden, sowie auf den Tonsillen, so kann eine Abwehrbewegung des Kindes grade verursachen, dass eine Stelle abgestrichen wird, wo keine Bac. Diphtheriae sich vorfinden; dies gilt auch für den Diphtherie Reconvalescenten und den gesunden Bacillträger. Ich selber habe bei letzteren erfahren, wie schwer und mühsam es oft ist, 56 bei kleinen Kindern von verschiedenen Rachenstellen Schleim zu entnehmen ; schon das Offnen des Mundes macht ihnen angst. Endlich möchte ich noch hervorheben, das Austrocknen des Materials am Wattentupfer, wenn dieser nicht möglichst sofort zur Untersuchung kommt, und was eben vom Bac. Diphtheriae so schlecht vertragen wird. Aus allem Vorhergesagten ist wohl deutlich zu ersehen, wie viele Fehlerquellen es bei der Diphtherie-Diagnose geben kann, wodurch der bacteriologische Befund sofort beeinflusst wird. ib Das Vorkommen der KLEBS-LOEFFLERschen Diphth.-Bacillen in der kranken Nase. Es wird Ihnen bei der Besprechung der HOFMANNschen Ba- cillen deutlich werden, warum ich hier absichtlich die Nase absonderlich behandle. Die Diphtherie steht von jeher bekannt als eine primäre Rachenkrankheit. Das Krankwerden der Nase dabei zeigt sich gar nicht immer. Ich habe versucht darüber einige Klarheit zu erlangen. In der Dissertation von MüYSKEN,, wo die Diphth. Fälle klinisch genau beschrieben wurden, fand ich, dass von den 133 typischen Diphtherie-Fällen, wo Pharynx und Larynx deutlich erkrankt waren, nur 49.6% eine vorübergehende erhöhte Sekretion der Nase zeigten, welche nach einigen Tagen verschwand. Weil MUYSKEN nur den Rachen bacteriologisch untersuchte, ist es schwer zu sagen, ob dieses Nasenexsudat der pathogenen Wirkung des Bac. Diphtheriae zukommt, oder ob es wie eine regionäre Schleimhautreizung aufgefasst werden muss, weil Nasen- höhle und Rachenhöhle bei Kindern so nah aneinander liegen. Interressant würde es jedenfalls sein zu wissen, in wievielen Fällen die Diphtherie Bac. bei Rachendiphtherie mit oder ohne Nasensymptomen, auch in der Nase nachzuweisen wären. Bei den 25 Diphtherie Fällen, welche ich selber untersuchte, konnte ich leider auch nicht die Nase untersuchen, weil die Kinder die Entnahme von Nasenschleim nicht mehr zuliessen. Bei 5 Fällen sah MuiJSKEN im Anschluss an die Rachendiph- therie eine Rhinitis Crouposa oder Nasendiphtherie auftreten, mit 57 Pseudomembranen, eitrigem Exsudat, Krusten an den Nasenflügeln, also nur in ± 3 %• Diese 5 Fälle gehörten alle zu den »schweren« Diphtherien, einer endete auch letal. Bij den 53 von BECK klinisch ausführlich beschriebenen und bacteriologisch festgestellten Fällen, konstatierte er nur bei 4 Fällen Nasen- symptome, neben den Pharynx und Tonsillenbelägen, also nur bei ± 8 %• Hier auch kein Fall von primärer Nasendiphtherie. KOSSEL, der 14 von ihm selber behandelte und bacteriologisch untersuchte Diphtherie-Fälle ausführlich beschreibt, berichtet, dass nur bei zwei Kindern im Anschluss an die Rachendiph- therie sich Nasensymptome (eitrige Nasensekretion) zeigten. Die primäre Nasendiphtherie oder Rhinitis Diphtherica, worunter man versteht eine echte diphtherische Entzündung, mit Pseudomembranen in der Nase, eitrigem Ausfluss, allge- meinem Unwohlsein des Patienten mit Fieber, eine Krankheit, welche meistens nicht in der Nase lokalisiert bleibt und gern weitergreift auf Rachen u. s. w. und wo man immer die typischen Bac. Diphtheriae findet, also die akute nekrotisierende-toxisch progrediente Form der Nasendiphtherie, ist eine ziemlich selten vorkommende Krankheit. Serumtherapie ist hier auch angewiesen, und gibt wie bei der Rachendiphtherie die schönsten Erfolge. MUIJSKEN und KOSSEL in ihren ausführlichen klinischen Be- schreibungen erwähnen keinen einzigen Fall, auch nicht MARTIN und ebensowenig ROUX u. YERSIN. Von den 6156 klinisch verdächtigen Diphth. Fällen in New- York, welche WELCH bacteriologisch untersuchte, waren nur 4 Fälle primärer Nasendiphtherie, also nur in 0.065%. GLÜCKSMANN in Zürich fand bei 520 klinischen Diphth. Fällen, nur 4 Fälle von Rhinitis Diphtherica, also in ± 0.8 %. SCHELLER fand bei den 897 von ihm bacteriologisch festge- stellten Diphtherie-Fällen, nur 2% Rhinitis Diphtherica, 91.3 %. Rachendiphtherie, die übrigen waren Diphtherische Otitis media, Conjunctivitis u. s. w. Im grossen Sammelreferat von HASSLAUER über »die Micro- organismen der gesunden und kranken Nase« stehen nur einige Fälle von primärer Rhinitis Diphtherica beschrieben, sie wird auch da als eine ziemlich seltene Krankheit bezeichnet. Die Klini- ker, die ich selber danach fragte, sagten mir auch, dass die 58 primären Nasendiphtherien nicht, häufig vorkämen. Ebensogut wie es sehr milde, atypische Rachendiphtherien gibt wo die klinischen Symptome öfters so leicht sind, dass man sie fast nicht bemerkt, gibt es auch Nasendiphtherien, welche unter dem Bilde einer Coryza oder leichten Rhinitis verlaufen, mit dann und wann einer gewissen Hyperaemie des Rachens; der Patient fühlt sich unwohl, sieht anämisch aus, hat etwas frequenten Puls, ohne jedoch wirklich krank zu sein. In der Nase findet man virulente Diphtherie-Bacillen. Eine Eigenart dieser leichten Nasenentzündung ist es, dass sie so oft chronisch wird, Wochen und Wochen bestehen bleibt, um plötzlich von selbst wieder zu verschwinden. Ein Säugling, welcher Pneunomie, Pyelitis und Peritonitis hatte, aber einen ganz gesunden Rachen und eine gesunde Nase, sollte mit der Sonde ernährt werden, weil er alle Nahrung verweigerte. Nach einigen von diesen Sondenernährungen zeigte die Nase eine erhöhte Sekretion. Im Exsudat konnte ich Bac. Diphtheriae nachweisen, welche auch im Rachen zu finden waren; die intrakutane Impfung mit diesen Organismen bei dem Meerschweinchen ergab eine schwach positive Reaktion, die Säureproduction in der Glycose- Pepton- NaCl- Lakmuslösung war deutlich positiv nach 24 Stunden. Wahrscheinlich war dieses Kind schon Diphtherie-Bacillenträger : das öfters Eindringen der Sonde durch die Nase hat vielleicht das Epithel geschädigt, wodurch den Diphtherie Bac. ein sehr guter Nährboden geboten wurde um ihre pathogène Wirkung entfalten zu können. Dass solche nicht als Diphtherie erkannten leichten Nasenkatarrhe öfters Veranlassung gegeben haben zu neuen schweren Rachendiphtherien, braucht keiner weiteren Erörterung. Interressant ist es eben, dass man fast immer den Zusammenhang zwischen diesen gutartigen diphtherischen Rhinitiden und einem Diphtherie-Fall nachweisen kann, und meistens diese Fälle erst zur bacteriologischen Untersuchung gekommen sind, weil jedesmal neue Rachendiphtherien in der nächsten Umgebung vorkamen, und man nicht wusste woher die Infektion stammte. Eine andere primäre Nasenkrankheit, welche allein in der Nase lokalisiert bleibt und unser volles Interresse verdient, ist die 59 »Rhinitis Fibrinosa* oder Rhinitis Pseudomembranacea, welche im Gegensatz zur primären Nasendiphtherie nicht allein von dem Bac. Diphtheriae verursacht zu werden braucht, sondern wo der Bac. Diphtheriae öfters die aetiologische Rolle spielt. Sie ist eine rein lokale croupöse Form der Nasendiphtherie und verläuft ob die öfters chronisch. Die bacteriologische Untersuchung allein kann hier beweisen Krankheit eine diphtherische ist, oder nicht. Zuerst wurde von DEMME in den Jahren 1866 — 1867 diese Nasenschleimhautentzündung beschrieben. Der Prozess fängt an mit einem heftigen Schnupfen mit erhöhter Sekretion. Nach einigen Tagen tritt Stenose der Nasengänge ein durch fibrinöse Membrane, welche auf der stark geschwollenen Schleimhaut fest haften. Diese Pseudo-Membrane werden öfters vom Patienten selber ausgestossen oder können mit einer Pinzette abgenommen werden, wonach eine geringe Blutung eintritt. Die Membranbildung fängt dann von neuem wieder an. Nach 8 bis 14 Tagen werden die Membrane spontan abgestossen und tritt Heilung ein. Therapie ist überflüssig. Die Patienten fühlen sich sehr wohl, und sind, von der Nasenentzündung abgesehen, gar nicht krank. Von den 45 Fällen von Rhinitis fibrinosa, von GERBER bacter. untersucht, erwiesen sich als diphtherisch... 72.5 °/o Von den 22 Fällen von MEYER bact. untersucht, Bac. Diphtheriae bei 59.0 % SCHELLER von den 39 Fällen bacter. untersucht, Bac. Diphtheriae bei 56 °/o Durchschnittlich also 64 °/o von den Fällen von Rhinitis fibrinosa sind diphtherisch. Über die Aetiologie dieser Krankheit gehen die Meinungen noch sehr auseinander. Einige Forscher meinen dass, wenn typische Bac. Diphtheriae sich vorfinden, diese Schleimhautent- zündung von der pathogenen Wirkung dieses Bacillus verursacht wird. Andere Untersucher sind der Meinung, dass in dergleichen Fällen die Bac. Diphtheriae als zufällige Schmarotzer anwesend sind (das Kind also Bacillenträger ist). Durch irgendwelchen Umstand ist die Nasenschleimhaut erkrankt und werden die Bac. Diphtheriae 6o neben den natürlichen Saprophyten gefunden, ohne dass die Bac Diphtheriae als die alleinige Ursache dieser Krankheit anzusehen sind. Welcher Meinung man auch zugetan ist, es ist doch genügend bekannt, dass diese Krankheit durch den milden Verlauf, klinisch keinen grossen Wert hat, epidemiologisch aber um so mehr. Diese Fälle haben öfters schon Veranlassung gegeben zu neuen Fällen von Rhinitis fibrinosa und typischen schweren Rachendiphtherien. Gerade das Verbleiben auf der Nasenschleimhaut macht, dass wir diese Bac. Diphtheriae als die resistentesten Formen dieser Bakterienart zu betrachten haben. Diese Krankheit is also eine grosse Infektionsgefahr und verläuft öfters chronisch, wie die leichten diphtherischen Coryzen und Rhinitiden. Begreiflich ist es, dass die Bac. Diph- theriae durch ihr grosses Anpassungsvermögen an weniger gute Nährverhältnisse, wozu auch die Nasenschleimhaut zu rechnen ist, diese Krankheit zu einer chronischen machen, weil sie, wenn sie einmal daran gewöhnt sind, nicht so schnell daraus verschwinden werden ; dadurch eben ist diese Nasenentzündung epidemiologisch sehr zu fürchten. Auch hier, wo die Entzündung von Bac. Diphtheriae ver- ursacht wird, ist bei genauer Nachfrage der Kontakt mit Diphtherie meistens nachzuweisen. Mit allem über § Ib Vorhergesagten ist, glaube ich, wohl ge- nügend der Beweis geliefert worden, dass der Bac. Diphtheriae sich gegenüber der Nasenschleimhaut ganz anders verhält, als gegen- über der Pharynxschleimhaut. Es ist fast undenkbar, dass sich im Rachen zarte Pseudo-membrane bilden sollten mit virulenten Bac. Diphtheriae, wobei der befallene Patient ganz gesund bleibt. Wir wissen doch alle, dass Personen mit kleinen Fpitheldefekten der Schleimhaut, zuerst von einer Infektion mit Diphtherie Bac. befallen werden. Die Diphtherie-Station in Breslau gibt davon noch eine interressante Statistik: bei 13g Personen mit abnormaler Rachenschleimhaut, welche mit Diph- therie in Berührung gekommen waren, wurden in 70 % Bac. Diphtheriae gefunden. Bei denjenigen mit ganz gesunden Schleimhäuten nur in 8 — 10 %. Wie es zu erklären ist, dass die Nasenentzündungen, wo sich 6i Bac. Diphtheriae vorfinden, so ausserordentlich mild und gutartig verlaufen, ist nicht bekannt. Ob die Nasenschleimhaut das Dipht- therie-Toxin schlecht zu resorbieren vermag, oder ob der Nasenschleim (das Mucin) spezielle noch unbekannte antitoxische- bactericide Eigenschaften hat, oder aber ob das mehrschichtige Flimmer-Epithel, das nicht im Pharynx zu finden ist, eine gewisse Rolle spielt, wissen wir nicht. Das gar nicht immer Krankwerden der Nase bei der ge- wön liehen Rachendiphtherie, das seltene Vorkommen der primären akuten Nasendiphtherie, der gutartige milde Ablauf der diph- therischen lokal-croupösen und oft chronisch verlaufenden Rhinitis ßbrinosa und der Coryzae und der leichten Rhinitiden liefern uns den Beweis, dass der Diphtherie-Bacillus kein gewöhnlicher Gast ist der Nasenschleimhaut, und seine pathogenen Eigenschaften bei zveitem besser auf der RachenschleimJiaut entfalten kann. Der Klebs — LüEFFLER.sr/z£ Diphtheriebacillus hat eine viel grössere Affinität zur Rachenschleimhaut , als zur Nasen- schleimhaut. Einen Augenblick möchte ich noch bei der Frage verweilen, wie lange die Diphtherie Bac. im Rachen oder in der Nase verbleiben nach der klinischen Genesung der Diphtherie-Kranken, einer Frage von so grosser epidemiologischer Bedeutung. KOLLE gibt folgende Statistik von 750 Diphtherie-Fällen, welche er untersuchte bis keine Bac. Diphtheriae mehr gefundenwurden. Bei 325 Fällen veschwanden die Bac. Diphtheriae nach 3 Tagen » 201 » » » » » » 5—7 > » 84 » » » » » » 1 2 » » 69 » » * » » » 15 » »57» » » » » »21» » 1 1 » » » » » » 28 » » 5 » » » » » » 32 » 1 Fall 50 Von Drigalsky welcher über die Diphtherie in Halle Erfahrung hat, fand von den 2800 Fällen nur bei 6 Bacillus Diphtheriae noch nach 4 Wochen im Rachen. TjADEN fand, dass bei den Dipht. Fällen in Bremen, 62 2/3 nach 2 Wochen keine Bac. Diphtheriae mehr hatten, 25 % * 3 * » > » » », 10 °/0 > 5 » » » » » » « BÜSING von den 2063 Fällen, welche er untersuchte bis keine Bac. Diphtheriae mehr gefunden wurden, 55 % nach 2 Wochen frei von Bac. Diphtheriae 70 °/o ' 3 * » » » » Ich selber sah meistens auch die D. B. nach 2 oder 3 Wochen verschwinden. Diese Zahlen stimmen also ziemlich wohl überein. Durchschnittlich verschwinden also die Bac. Diphtheriae nach + 2 à j Wochen. Bei den meisten Diphtherie-Fällen verschwinden also die Bac. Diphtheriae, wenn das Epithel sich wieder regeneriert, und die Schleimhaut und Flora wieder zu normalen Verhältnissen wieder- kehren. Leider gibt es doch noch viele Fälle, wo voll viru- lente Bac. Diphtherie länger in Rachen und Nase oder in beiden verbleiben können. Aus der Literatur sind sie genügend bekannt, und die hartnäckigen Fälle, wo die ganze Reihe von Desinfizienten und Antiseptica ohne Erfolg angewendet werden, sind mit Recht der Schrecken des Arztes. So fand Prip noch 335 Tage lang Bac. Diphtheriae. SELIGMANN berichtet von einer Pflegerin, bei der er noch 9 Monate lang virulente Bac. Diphtheriae nachweisen konnte. Viel häufiger sind 6 Wochen und 2 Monate. Die Bac. Diphtheriae, welche länger im Rachen oder in der Nase verbleiben, gehören wohl zu den resistentesten Formen der Kultur, die sich sogar durch sehr lange Insufflationen und Spülungen mit Antiseptica keineswegs beeinflussen lassen. Obwohl die Diphtheriebacillen am liebsten im Rachen zurück- bleiben, kann es uns also auch gar nicht wundern, das solche mehr resistenten Formen nach Rachen-Diphtherie auch ebensogut auf der für die Bac. Diphtheriae weniger günstigen Nasen- schleimhaut verbleiben, und wenn sie, wie schon vorhergesagt, einmal durch ihr grosses Anpassungsvermögen darauf gewöhnt sind, da lange verbleiben können. Ich selbst sah bei 3 geheilten Rachendiphtherien die Bac. Diphtheriae alleinig in der Nase verbleiben. 63 Selbstverständlich ist es, dass bei Rhinitis fibrinosa und anderen diphtherischen Afa^werkrankungen, die Bac. Diphtheriae nach der Klinischen Genesung hier besonders in der Nase verweilen werden. Für den gesunden Bacillenträger gilt dasselbe. Hier auch verbleiben die Bac. Diphtheriae meistens nicht sehr lange, doch gibt es Fälle von viel längerem Verbleiben. Wir denken dabei zuerst an die öfters stets wiederkehrenden Diphtherie- Fälle in Schulen, auch nach tüchtiger Isolierung der kranken Kinder, wo eben die Lehrer als Bacillenträger anzuweisen waren, u. s. w. In Krankenhäusern Pflegerinnen u. s. w. Solche ganz gesunden Bacillenträger sind natürlich am gefähr- lichsten, da wo sie mit vielen anderen, besonders Kindern, zusam- menleben (in Anstalten, Spitälern, Schulen u. s. w.) ; man sieht darum oft Epidemien erst aufhören, wenn solche hart- näckigen Keimträger isoliert werden. 2. Das Vorkommen der KLEBS-LOEFFLERschen Diphth. Bacillen in der Nase und im Rachen bei gesunden Kontakten (also bei denjenigen, welche mit Diphtherie in Berührung gekommen sind). Die Prozentzahlen, welche hierüber publiziert worden sind, müssen mit einiger Reserve aufgenommen werden, weil die meisten Untersucher nur die Morphologie für die Diagnose der Diphth. Bacillen benutzt haben. Doch wird der dabei gemachte Fehler nicht so gross sein, dass man diesen Zahlen gar keinen Wert beimessen darf, weil die morphologisch den HOFMANNschen Bacillen ähnlichen Bac. Diphtheriae, also der kurze Bac. Diph- theriae, nicht so häufig vorkommt und umgekehrt, die längere Form des B. HOFMANNI auch in der Minorität ist. GRAHAM Smith hat deswegen in seinem Buch gerade die zuverlässigsten Untersuchungen aufgenommen, wo die Untersucher entweder die Virulenz, oder die Saüreproduction aus Glycose des betreffenden Bacillus prüften. Die Diphtherie-Kontakten möchte ich also zu diesem Zweck 64 gern in 4 verschiedenene Kategorien einteilen, je nach der Innigkeit des Kontaktes mit Diphtherie. Die iste Kategorie ist die der nächsten Verwandten des Diphtheriekranken, also Eltern und Geschwister. Wir finden dafür folgende Zahlen : COBBETT untersuchte alle Mitglieder einer Familie (9 Personen) und fand Bac. Diphtheriae bei 100.0% Park untersuchte alle Mitglieder einer Familie (4 Personen) und fand Bac. Diphtheriae bei 100.0% SCHELLER bei 3 Familien, mit 16 Personen Bac. Diph- theriae bei 87.5 % Park und BEEBE bei 14 infektierten Familien mit 48 Personen, Bac. Diphtheriae bei 50.0 % WILLIAMS bei 1 infektierten Familie mit 5 Personen Bac. Diphtheriae bei 60.0 % SPIRIG bei 2 Familien mit 9 Personen Bac. Diph- theriae bei 66.6 0/0 Durchschnittlich bekommt man hier die Prozentzahl.. 66.0 °/° In anderen Familien, wo die Isolation des Kranken tüchtig vorgenommen wurde, Bac. Diphtheriae bei 10.0% der Haus- genossen. Die 2te Kategorie ist die von denjenigen, welche in Kranken- häusern oder Anstalten Diphtherie-Kranke behandeln und pflegen, also Arzte, Krankenschwestern und Studenten. Hier haben wir folgende Zahlen : RICHMOND und SALTER untersuchten den Rachenschleim von 29 Ärzten, Pflegerinnen und Studenten, und fanden Bac. Diphtheriae bei 48.0 % SELIGMANN bei 27 Pflegerinnen, Bac. Diphtheriae bei. 40.0% LlPPMANN bei 250 vom Personal eines Krankenhauses, Bac. Diphtheriae bei 50.0 % PUGH bei 56 Krankenschwestern, Bac. Diphtheriae bei 12.5% RITTER bei 18 Personen, welche Diphth. -Kranke pfleg- ten, Bac. Diphtheriae bei 11.0 % FlBiGER bei 53 Personen von dem Krankenhauspersonal, Bac. Diphtheriae bei 6.0 % Durchschnittlich hier die Prozentzahl 37-0 % 65 Die 3tte Kategorie umfasst diejegenen, welche in Kranken- häusern oder Spitälern mit Diphth.- Kranken zusammen gepflegt werden, selbst aber völlig gesunde Rachen und Nasen haben. In dem Bethany- Home, wo 3 Diphth. -Fälle vorgekom- men waren, wurden von den 69 Einwohnern, Bac. Diphtheriae gefunden bei 28.0 % MÜLLER untersuchte systematisch 100 Kinder in einem Krankensaal eines Berliner Krankenhauses; bei der ersten Untersuchung fand er bei 4 Kindern Bac. Diph- theriae. Später fügten sich 6 neu aufgenommene Kinder hinzu; 14 Kinder bekamen jetzt, während ihres Aufenthaltes auf dem Saal Bac. Diphtheriae in den Rachen, also im ganzen Bac. Diphtheriae bei . . 14.0 % Er sah, dass die Infektion von Kind zu Kind weiterging. Hieraus ist auch wieder zu ersehen, wie unbemerkt die Diphtherie durch nicht an Diphtherie leidende Kinder in ein Krankenhaus eingeführt werden kann. GRAHAM Smith fand bei 48 Patienten und Pflege- rinnen auf einem Krankensaal Bac. Diphtheriae bei. 12.0% BÜSING fand bei 42 Patienten eines Krankensaales, Bac. Diphtheriae bei 12.0 % JOHANNESSEN bei einer Untersuchung von 38 Patien- ten eines Krankensaales Bac. Diphtheriae bei ± . . 18.2 °/0 PARK und BEEBE untersuchten 55 Kinder in dem New- York Foundling Hospital und fanden Bac. Diph- theriae bei 10.0 % SELIGMANN in einer Idiotenanstalt, wo immer Diphtherie auftrat, von den 126 Untersuchten, Bac. Diphtheriae bei 10.0 % Durchschnittlich hier die Prozentzahl 14. o % Die 4te und letzte Kategorie ist von gesunden Schulkindern in mit Diphtherie infektierten Schulen. CROWLEY und Erich untersuchten die Rachenschleim- haut von 93 Lehrern und Kindern einer Klasse, wo nicht weniger als 80 Diphth. -Fälle vorgekommen waren, und fanden Bac. Diphtheriae bei 45.0 °/0 PECK während einer Diphtherie-Epidemie in einem Pensionat, von den 100 Kindern Bac. Diphtheriae bei 31.0 % DENNY bei 190 Jungen einer Zuchtschule, wo 10 5 66 Diph. -Fälle vorgekommen waren, Bac. Diphtheriae bei 9-0 % GRAHAM Smith bei einer Schulepidemie in Colchester, von den 519 untersuchten gesunden Kindern, Bac. Diphtheriae bei 10.4 % THOMAS bei 29 Schulepidemien Bac. Diphtheriae bei 7.5 «/„ USTVEDT untersuchte 3 Schulen mit 4277 Kindern und fand Bac. Diphtheriae bei 4.5 o/0 LOEFFLER und ABEL von 160 Schulkindern Bac. Diph- theriae bei 2.5 e/o LEEGAARD von 341 Knaben aus 4 Klassen, Bac. Diph- theriae bei 2.0 % GEIRSVOLD bei 967 Schulkindern, Bac. Diphtheriae bei 9.0 0/0 LOMRY untersuchte 32 Schulen mit 2146 Untersuchun- gen im belgischen Luxemburg, während Epidemien und Endemien, und fand Bac. Diphtheriae bei 6.6 % Durchschnittlich die Prozentzahl 7.0 % Wenn wir diese letzten Zahlen genau prüfen, so sehen wir, dass ein direkter Zusammenhang besteht zwischen der Zahl Diphtheriekranker und der Zahl Bacillenträger. CROWLEY und ERICH fanden die hohe Prozentzahl 45 % gesunde Bacillenträger, aber es waren auch nicht weniger als 80 Diphth. -Fälle vorgekommen. Bei den anderen Untersuchern, wo die Prozentzahl zwischen 2.5 und 10 % schwankt, sind die vorgekommenen Diphtherie-Fälle auch bedeutend weniger. Folgendes Beispiel dürfte das noch viel deutlicher beleuchten. SELIGMANN untersuchte bakteriologisch eine Anzahl Säuglinge, welche in verschiedenen Säuglingsstationen eines Kinder-Kranken- hauses gepflegt wurden, und fand folgende Zahlen : Säuglinghaus II 1 Diph. -Fall und 1 D. Bacillenträger. > I 2 » Fälle » 4 » » » IV 4 » »»6» » » III 4 > » > 10 » » > V 8 » > > 18 > > Wenn wir also die Untersuchungen von CROWLEY und ERICH und PECK nicht rechnen, weil sie nicht die natürlichen Schulverhältnisse darstellen, so haben wir hier durchschnittlich 67 für die normalen Schulkinder 7 % als Durchschnittsprozentzahl. Schreiten wir jetzt zur Vergleichung all dieser Durch- schnittszahlen, so fällt uns die starke konstante Abnahme sofort auf, welche genau zusammenhängt mit der Innigkeit des Diphtherie- Kontaktes. 66.0 % Gesunde Diphth.-Bacülenträger für diejenigen, welche in unmittelbarer Nähe des Diphth.-Kranken sich aufhalten, also Eltern und Geschwister. 37.0 % Gesunde Diphth.-Bacülenträger für diejenigen, welche Diph.-Kranke behandeln und pflegen, also Aerzte, Schwestern und Studenten. 14.0 % Gesunde Diphth.-Bacülenträger für diejenigen, welche in Krankenhäusern und Anstalten zugleich mit Diphth.- Kranken gepflegt werden. 7.0 % Gesunde Diphth.-Bacülenträger für Schulkinder auf mit Diphtherie infektierten Schulen. (Siehe Tabelle I). Die Prozentzahl der Schulkinder ist also die niedrigste und das ist auch sehr begreiflich, denn durch die permanente Aufsicht der Lehrer, ist der Kontakt zwischen den Schülern auch nicht sehr gross. Es ist denn auch sehr wahrscheinlich, wie Stokvis, Ustvedt, von Drigalsky, Angus Mc. Donald u. a. meinen, dass die Diphth. vielmehr als eine »Hausinfek- tion« denn als eine Schulinfektion zu betrachten ist. Doch kann die Schule eine grosse Infektionsquelle bieten, wenn die Diphth.- Fälle und Bacillenträger nicht sofort anerkannt und isoliert werden. Wir sehen also : je inniger der Kontakt mit dem Diphtherie- Kranken, desto mehr gesunde Diphtherie- Bacillenträger. Das Beispiel TjADENs ist zu schlagend um es hier nicht zu erwähnen. TjADEN wollte in Familien wo Diphtherie vorge- kommen war, feststellen welche Personen die höchste Pro- zentzahl an Diphtherie-Bacillenträgern abgaben, und so fand er bei den Müttern 14.5 % Bacillenträger. „ „ Vätern 7-7 % ,, ,, Geschwistern 10.0 % ,, ,, ,, übrigen Hausgenossen. 2.8 % ,, Bei den Müttern, welche immer in der nächsten Umgebung des Kranken verweilen, weil sie ihn versorgen, also die höchste 68 Prozentzahl. Die Väter, welche fast immer den ganzen Tag ausser dem Hause ihre Beschäftigungen haben, zeigen eine viel niedrigere Zahl. Die Geschwister, welche wieder mehr Kontakt mit dem Kranken haben als der Vater, weil sie öfters bei der Pflege mithelfen und zusammenschlafen, eine höhere Zahl, und endlich die übrigen Hausgenossen. (Dienerschaft, u. s. w.) die niedrigste, weil sie meistens im Hause ganz andere Lokalitäten bewohnen, also ziemlich vom Kranken und von der Familie isoliert sind. Soweit ich weiss, sind die Untersuchungen von Punkt 2 alle Untersuchungen der Rachenschleimhaut gewesen, die Nase ist auch hier wieder nicht in Betracht gekommen. PUGH gibt uns jedoch ein Beispiel von einem Kinde, das Bac. Diphtheriae nur in der Nase hatte, selbst völlig gesund war ; seine 2 Schwestern litten aber an Rachendiphtherie. Ich selber sah bei einem gesunden Lehrer virulente Diphtherie- Bac. nur in der Nase ; in seiner Schule waren Diphth. -Fälle vorgekommen. TRUMP fand bei einer Hausinfektion Diphth. -Bac. mehr in der Nase als im Rachen. GRAHAM Smith gibt in seiner Monographie eine Statistik von Fällen wo allein die Nase infektiert war, nicht der Rachen ; 6.3 °/o der Diphth. -Kontakte und 1.9 % der Schulkinder hatten nur infektierte Nasen. Wenn diese Fälle auch nicht viele sind, was auch dem Umstände zuzuschreiben ist. dass die Nasen so selten untersucht werden, so wird man doch nie bei der bacteriologischen Unter- suchung des gesunden Bacillenträgers die Nasenuntersuchung unterlassen dürfen. 3. Das Vorkommen der KLEBS— LOEFFLERschen Bacillen bei gesunden nicht Kontakten (also bei denjegenen, welche nie mit Diphtherie in Berührung gekommen sind). Die Zahlen, welche hierüber publiziert sind, gehen weit aus- einander, und das ist wohl dem Umstände zuzuschreiben, dass die Nachfrage ob die betreffenden Personen wirklich nicht mit Diphtherie in Berührung gekommen sind, nicht mit genügender Zuverlässigkeit geschehen ist. 69 Ich will hier also allein diejenigen Untersuchungen erwähnen, wovon man in jeder Hinsicht sagen kann, dass sie gewissen- haft vorgenommen worden sind. KOBER, der sich selbst wunderte über die ausserordentlich hohen Zahlen der anderen Untersucher, untersuchte 600 normale Schulkinder aus Breslau, wo der Diphth.- Kontakt nicht nachgewiesen werden konnte und fand Bac. Diphtheriae bei 0.83 o/0 GRAHAM SMITH untersuchte 362 Personen und fand Bac. Diphtheriae bei 0.27 % PARK und Beebe in New York untersuchten 830 Per- sonen und fanden Bac. Diphtheriae bei 0.6 % Der Massachusetts Board of Health untersuchte in Provi- dence 927 nicht Kontakte, und fand Bac. Diphtheriae bei 0.3 % BECK von 66 Kindern nicht Kontakten, Bac. Diph- theriae bei 0.0 % SCHELLER von einer Massenuntersuchung, Bac. Diph- theriae bei 0.0 % JOH. FlBlGER von 82 Personen nicht Kontakten Bac. Diphtheriae bei 0.0 % COBBETT von 43 Schulkindern Bac. Diphtheriae bei. . . 0.0 % LOMRY, en dehors de tout cas de Diphtherie depuis plusieurs années (La Diphtherie dans le Luxembourg belge) Bac. Diphtheriae bei 0.0 % In Dörfern wo jeder Kontakt mit Diphtherie ausgeschlossen werden konnte, weil in den letzten 8 — 10 Jahren kein einziger Fall von Diph. oder verdächtiger Angina vorgekommen war, haben wir die folgenden Zahlen : STEENMEYER in Schelluinen, Bac. Diphtheriae bei... 0.0% USTVEDT, Bac. Diphtheriae bei 0.0 % Stg-KVIS und VAN Riemsdijk bei 50 Kindern aus der Veluwe und Limburg, Bac. Diphtheriae bei 0.0 % COBBETT von 90 Knaben aus einer Zuchtschule, wo in mehreren Jahren kein einziger D. Fall vorgekommen war, Bac. Diphtheriae bei 0.0 % ROUX und YERSIN in einem Seedorf Caën, wo in den letzten Zeiten kein einziger D. Fall vorgekommen war, Bac. Diphtheriae bei 0.0 % TABELLE I. Folia Microbiologica IV. (Van Riemsdijk). Diphtheriebacillenbefund in "/,, bei klinisch an Diphtherie erkrankten Personen und bei denjenigen, welche mehr oder weniger mit Diphtherie in Berührung gekommen sind. , 55-=-f§S.S . g ±: 'Z e '? "î; -^ ™ *« c *-< -* u ** 5 — --T — --- — |[l] [tn .-Ij-S-So^gS-S-S-B-e- S EEEEE EEEEEEEEEE q -«.«.SS °- Q S ::::::::::::::: |[1||||||||||1|1|JtTO -o ' E MB. S oo > :- + -}■ B^ . :ï:::::::::::::::::::::: Ù B &^ «5 g g ::::::::::::: :: ::::::::: 5 u ë'j öSg.S-S :::::::::::::::::::::ïx ja = .22, .- ~ c g »'«J -4 1 — [ — j- -t- + +--;---; + + ;£;;; iEjlIl [||[ f-g-S! ITÜ-al EEiEEEEEEEEïf û -jï Q.£"> A :::::::::::::::: :::::ii p|pil|H = : = = :=|| [äg-S^-ü ::±fcit:::::±::::::::::£:::ü::::i g c :::::::::::±:::::::::::: 'SS's^bSSSs EEEEEii; EEiEE -c— p "•£ c E«3=-p ::;:::::::: + :::::::::::: ■S S S-g-|S E £ g"? :::::::::::É:::Ï::::::: q -skQ 3< :::::::::::|:::::::::— Ù tô Ï 3 .....±. lip! TMjIIIM .Q-Ü-o S-S1^ « a:::;;:±i::::;::d:::r::::::;:: ?;oc^ + -■} ■--■ Ej+- +J ijl^ IJmffm i_--ii-ii — i ix- . llllilllnT U .q « .> 2 4 44- T + — ■mm™ i MÏÏÏÏÏÏT -S «tÉJ S » = Ë======EEE=E===ii=i==EEEEii== :::::::|:::|:::::::::: »"||: ijllH {."'-■SJ o - -144 r -| — 1 |- - 4 pm o.rt._Q^t: , 1 4-|--:±:i:: g y ^ Cu "4 ■X44 f ~1 h i " -4--- 4-4 - :£:::::::::::::^:^::f::£: mSÉfemalIBfflffl \Wm 7* In den Groszstädten sehen' wir also doch noch einige Fälle mit positivem Diphth.-Bacillen-Befund ; dies muss uns aber gar nicht wundern, denn in einer Groszstadt, wo es immer Diphtherie gibt, ist es ausserordentlich schwer zu wissen, ob jemand mit Diphtheriebacillen in Berührung gekommen ist, oder nicht. Wir denken dabei sofort an die ganz leichten diphtherischen Anginae, welche entweder ganz übersehen oder gar nicht als diphtherisch angesehen werden, und den gesunden Bacillenträger, mit dem man vielleicht öfters in Berührung kommt, ohne es zu wissen. Statt also den Parallelismus zwischen Bac. Diphtheriae und Diphtherie zu schwächen, ist dieser Befund eigentlich ein neuer Beweis für meine Behauptung. Die Kurve sehen wir also immer mehr herabsinken, von b6.o % bis °-° %' je nachdem der Kontakt mit Diphtherie weniger innig wird. (Tabelle I). Es ist darin ein so grosser Parallelismus zu erblicken, dass die Behauptung von VON BEHRING, dass die Diphth.-Bac. übiquitär seien und ebenso wie die Pneumokokken überall gefunden werden könnten, auch da, wo sich die betreffende Krankheit gar nicht zeigt, absolut keinen Grund hat. Findet man Bac. Diphtheriae bei Gesunden, so wird man, wenn man nur gut nachforscht, immer im Stande sein den Kontakt mit Diphtherie nachzuweisen. Wir können also aus allem Vorhergesagten folgendes resümieren : Es besteht ein strenger Parallelismus zwischen Diphtherie- Kranken und gesunden Bacillenträgern. KEINE DIPHTHERIE BACILLEN OHNE DIPHTHERIE. 4 Das Vorkommen der Klassischen B. HOFMANNI in dem kranken Rachen und in der kranken Nase. Was uns bei der Besprechung dieses Punktes ganz besonders interressiert, ist das Vorkommen der B. HOFMANNI bei der Angina Diphtherica und Rhinitis Diphtherica im akuten Stadium der Krankheit. Meine eigene Erfahrung darüber geht dahin, aber mein Material ist nicht geradezu gross, dass ich beide Organismen nie zusammen antraf. Später, wenn die Genesung 72 eingetreten war und der Patient zum zweiten Male bacterio- logisch untersucht wurde, fand ich fast immer B. HOFMANNI, und besonders in grosser Anzahl in der Nase. Wenn man in der Literatur die bacter. Untersuchung von Diphth. -Kranken im akuten Stadium studiert, so wird man nie finden, dass die HOFMANNschen Bacillen dabei auch nur irgendwelche Schwierigkeiten gemacht haben. Es ist natürlich un- möglich zu behaupten, dass die HOFMANNschen Bacillen dennoch nicht anwesend sein können. Zur bacteriologischen Untersuchung entnimmt man soviel wie möglich den Schleim von den Schleim- hautstellen, welche am meisten durch die Krankheit betroffen sind, am liebsten dort wo die Pseudo-Membranen sich vorfinden, von den anderen Stellen der Schleimhaut weiss man also nichts. Weiter untersucht man von der LOEFFLER-Platte nur eine sehr beschränkte Zahl Kolonien ; unendlich viele bleiben ununter- sucht ; und endlich kann auch das langsamere Wachsen des Ps. Diphth. Bac. auf LOEFFLER-Serum von Einfluss sein, sodass man die Kolonien leicht übersehen kann. Doch sind in der Literatur Fälle bekannt, wo die 2 Organismen zusammen angetroffen wurden. Zuerst die 2 Fälle LOEFFLERS, wo er neben dem echten virulenten Bac. Diphtheriae auch ein kleineres, plumperes Stäb- chen fand, welches für Meerschweinschen nicht pathogen war. v. Hofmann — Wellenhof fand auch den Ps. D. Bac. neben dem echten. NEUMANN bei einem Fall von Nasendiphtherie auch die 2 Organismen zuzammen. GRAHAM Smith, der ein äusserst zuverlässiger Untersucher ist, konnte die HOFMANNschen Bacillen bei 17 % von seinen typischen D. Fällen zugleich mit den Bac. Diphtheriae nachweisen. LESIEUR auch bei 17 o/0. PETRI fand die Ps. D. B. neben den typischen Bac. Diph- theriae bei 3 Fällen. Wenn wir die Frage lediglich vom praktischen Standpunkt aus betrachten, dürfen wir ruhig sagen: Diphtheriebacillen und HOFMANN^e Bacillen werden im akuten Stadium der Diphtherie selten zusammen angetroffen. Ich brauche hier nicht weiter zu erörtern, welchen grossen praktischen Vorteil dies hat. 73 Wie ich schon vorher sagte, traf ich fast immer B. HOFMANNI an, wenn der Patient im klinischen Sinn Reconvalescent war. HEWLETT und KNIGHT sagen u. m. auch, dass Bac. HOFMANNI während der Reconvalescenz an die Stelle des B. Diphtheriae tritt: »since always the Pseudo appears towards the end«. Westbrook. Wilson und Mc. Daniel sagten: »that the typical Diphtheria bacilli were replaced bij uniformly staining formes, till finally the HOFMANN type became the most common or the only present.« Roux, Yersin, Cadiot, Cathoire und Henry, Gorham u. a. welche auch dasselbe konstatierten, meinen jetzt, dass der Bac. Diphtheriae sich ändert in das kurze, avirulente Stäbchen, dass der toxische Bacillus übergeht in den atoxischen Bacillus. GORHAM formuliert es folgenderweise: »that the granular or barred forms are the natural forms of virulent Diphth. bacilli, and that these forms under the influence of body fluids of persons not susceptible to the Diphtheria toxin, or who are becoming slowly immun, gradually become non-virulent, and in doing so change to the solid staining types«. Es bedarf keiner weiteren Erörterung, dass all diese Auffas- sungen viel zu der unendlichen Verwirrung, welche über dieses Problem herrschte und noch herrscht, beigetragen haben. Wenn dem wirklich so wäre, dass Bac. Diphtheriae übergingen in Bac. HOFMANNI, wie ist es denn zu erklären, was ich später noch weiter zu beweisen hoffe, dass die HOFMANNschen Bacillen in so hohen Prozentzahlen angetroffen werden gerade bei den- jenigen, wo jeder Diphtherie-Kontakt absolut auszuschliessen ist, um so mehr weil wir im vorigen Kapitel so deutlich gesehen haben, dass es nur Bac. Diphtheriae gibt wo Kontakt mit Diphtherie gewesen ist? Ich für mich glaube, dass die Ursache dieses Umstandes eine ganz andere ist, näml. dass die kranke Schleimhaut, besonders durch die starke Hyperaemie, Fibringerinnungen, Leucocytose u. s. w. zu hoch organisierte Eiweisskörper hat, dass der Bac. HOFMANNI darauf gern zu wachsen vermag. Ich bin auf diesen Gedanken gekommen, weil der Bac. HOFMANNI an die Nährboden nicht so grosse Anforderungen stellt wie der Bac. Diphtheriae. Auf den Serum- und Eiweissnährboden wachsen die Ps. D. B. nicht so schnell und üppig wie die Bac. 74 Diphtheriae ; weiter wachsen sie auf gewöhnlicher Nähragar gut und mehren sich selbst bei Zimmertemperatur. Ich habe den Eindruck bekommen, dass die Ernährungsphysi- ologie der beiden Bacillenarten eine verschiedene ist, und dass sie sich vielleicht gegenüber verschiedenen N und C Quellen auch anders verhalten werden. Interressant würde es eben auch sein, zu wissen ob bei der Rachendiphtherie ohne irgendwelche Nasensymptome, die Bac. HOFMANNI dennoch in der Nase geblieben sind. Bei gewöhnlichen Anginen sieht man doch so öfters, dass die eine oder andere Bacillenart zeitweise die Überhand ge- winnt, wie auch die Namen Streptokokken — Staphylokokken und Pneumokokkenanginae darauf hindeuten. Wenn die Genesung bei dieser Anginae eintritt, so sehen wir auch die normale Flora zurückkehren. Von dem Predominieren eines gewissen Bacillus kann also auch nicht mehr die Rede sein. Es ist doch bei der Diphtherie auch sehr gut begreiflich, dass im akuten Stadium der Krankheit, die Bac. Diphtheriae zeitweise die Überhand erlangen und bei der Genesung die anderen Bacillenarten und auch der Bac. HOFMANNI darin zurückkehren. MUYSKEN in seiner Dissertation sagt u. m., dass der Bac. HOFMANNI oder »Bacille court« immer nach der zweiten, oder späteren Untersuchung des Patienten sich zeigte. Wenn wir uns jetzt noch einen Augenblick an die Zeitdauer des Ver- schwindens des Bac. Diphtheriae aus dem Rachen von Diphth. - Kranken erinnern, so sehen wir, dass bei der grössten Anzahl von Diphtherie-Fällen die Bac. Diphtheriae ziemlich schnell verschwinden. Wir können uns also sehr gut eindenken, dass bei der zweiten Untersuchung des betreffenden Patienten, welcher dann Reconvalescent ist, also nach ± 2 Wochen nachdem die Diphtherie-Symptome sich zeigten, Bac. Diphtheriae und Bac. Pseudo Diphth. nicht öfter szusammen gefunden werden können. Bleiben die resistenteren Formen der Bac. Diphtheriae in kleiner Anzahl übrig, so ist es auch sehr gut möglich, dass die Pseudo Diphth. -Bac. und die anderen Saprophyten nunmehr die Bac. Diphtheriae verdrängen. Es wird also sehr ratsam sein, bei der Untersuchung der Diphtherie-Reconvalescenten möglichst viele Kolonien von der 75 LOEFFLERplatte zu untersuchen, damit man die Bac. Diphtheriae, wenn auch in geringer Anzahl, aufzuweisen vermag. Ich glaube, wenn die zweite bacteriologische Untersuchung des Patienten früher stattfände, man die 2 Organismen auch häufiger nebeneinander antreffen würde. Über das Zusammentreffen von Bac. Diphtheriae und B. HOF- MANNI bei Diphtherie-Reconvalescenten sind auch einige Fälle bekannt. COBBETT isolierte bei 3 D. Reconvalcscenten Bac. HOFMANNI neben Bac. Diphtheriae. GRAHAM SMITH bei 6 Reconvalescenten Bac. Diphtheriae neben Bac. HOFMANNI. BÜSING bei 1 gesunden Hausgenossen eines Diphtherie- kranken, neben einem vollvirulenten Bac. Diphtheriae ein kurzes, plumpes Stäbchen, das nicht pathogen war und keine Neisser- färbung zeigte. Im allgemeinen darf man von den Diphtherie-Reconvalescenten sagen : wird die zweite Untersuchung kurz nach der klinischen Genesung vorgenommen, so ist die Möglichkeit, die zwei Organismen anzutreffen, gross ; geschieht sie aber viel später, so ist die Möglichkeit gering. Bei den »Dauerausscheidern« also denjenigen, welche die Bac. Diphtheriae lange behalten (D. Reconvalescenten und gesunde Bacillenträger) ist selbstverständlich auch hier die Möglichkeit gross, die beiden zugleich anzutreffen. Neulich isolierte ich bei einem Schulkinde zu gleicher Zeit typische Diphtheriebacillen aus der Pharynx und typische HOFMANNsche Bacillen aus der Nase. Man wird also bei jeder bacteriologischcn Untersuchung von Reconvalescenten und gesunden Bacillenträgern darauf bedacht sein müssen. Der HOFMANNsche Bacillus wird aber auch bei anderen Nasen- und Rachenaffectionen gefunden. SPRONCK, HEWLETT und KNIGHT, Lesieur, BECK u. a. fanden diesen Organismus bei Anginae, welche sehr mild verliefen. Ich selbst fand sie in grossen Anzahlen bei zwei Fällen von Rhinitis bei Säuglingen, zusammen mit Staphylokokken und anderen Kokkenarten. AUCHÉ und BRINDEL fanden Bac. Ps. 76 Diphtheriae bei Ozaena. Sehr interressant ist eine Untersuchung HASSLAUERS. Er untersuchte eine Anzahl gesunde und kranke Nasen von Erwachsenen, und konnte feststellen, dass bei den gesunden und kranken Nasen dieselben Bacillenarten gefunden wurden, nur mit dem Unterschied, dass bei den kranken Nasen die Prozentzahl der verschiedenen normalen Nasensaprophyten stark gestiegen war, auch die des Bac. Ps. Diphtheriae. Bei den Gesunden waren Bac. HOFMANNI bei 12 %. » » Kranken » » » » 37 o/0> Hieraus ist wieder zu ersehen, dass B. HOFMANNI nichts anderes ist als ein gewöhnlicher Saprophyt, welcher dann und wann bei leichten Affectionen in den Vordergrund treten kann. Über die Pathogenität des Bac. HOFMANNI für den Menschen ist nichts Sicheres bekannt. Ich für mich glaube dass der Bac. HOFMANNI zu den gewöhn- lichen Saprophyten gehört, und es ist sehr gut möglich, dass auch er unter gewissen Umständen (kranke Schleimhaut, allgemeine Herabsetzung der natürlichen körperlichen Wehrmittel und noch zahllose andere Faktoren) ebenso wie die anderen Saprophyten, im Stande ist, vielleicht einige krankmachende Eigenschaften zu entfalten. Obgleich der direkte Beweis dafür noch nie geliefert worden ist, dies wissen wir doch ganz entschieden, dass der Bac. HOFMANNI epidemiologisch nicht den geringsten Wert hat. Man hat durch diese Anginae noch nie Diphtherie-Fälle entstehen sehen. NEUMANN hat auf seiner eigenen Nasenschleimhaut eine ganze Kultur der Bac. HOFMANNI verrieben, ohne irgendeinen Erfolg. 5. Das Vorkommen der klassischen B. HOFMANNI bei Gesunden, welche mit Diphtherie in Kontakt gekommen sind. In der Monographie von GRAHAM SMITH finden wir darüber grosse Statistiken von europäischen und amerikanischen Unter- suchern ; die Zahlen gehen aber sehr auseinander, von o °/o bis 97%. Auf die Ursache dieses Befunds hoffe ich später noch zurückzukommen. Ich erwähne diese Statistik hier aber deshalb, weil auch die Zahl der bei diesen Personen gefundenen Bac. Diphtheriae TABELLE II. Folia Microbiologica IV. (Van Riemsdijk). Anzahl von Diphtheriebacillen und Hofmannschen Bacillen gleichzeitig bei Zusammenhausenden vorgefunden. Die 19 Abteilungen der Abscisse stellen je das Resultat eines Untersucheis vor, geordnet nach dem steigenden Prozentsatz an Diphtheriebacillen. 78 aufgezeichnet steht, und dann sehen wir etwas ganz Interressantes, nämlich dass es absolut keinen einzigen Parallelismus gibt zwischen Bac. HOFMANNI und den bei diesen Personen gefun- denen Bac. Diphtheriae. Auf Tabelle II habe ich diese Zahlen und noch diejenigen von GRAHAM SMITH betreffs seiner ein- gehenden Untersuchungen von Schulen, Anstalten und Instituten in Cambridge und Colchester und noch einige andere Zahlen, in einer Kurve zusammengebracht. Man sieht sofort, dass keine einzige Beziehung besteht zwischen Bac. HOFMANNI und bei diesen Personen gefundenen Bac. Diphtheriae. Nach den europäischen Untersuchern werden bei gesunden Erwachsenen, welche mit Diphtherie in Berührung gekommen sind, Bac. HOFMANNI bei 12.6% gefunden. Bei gesunden Kindern, welche mit Diphtherie in Berührung gekommen sind, Bac. HOFMANNI bei 31.0%; also bei den Kindern eine viel höhere Prozentzahl. HASSLAUER fand auch bei gesunden Erwachsenen Bac. HOFMANNI bei 1 2.0 % Auf die Prozentzahlen, welche GRAHAM SMITH uns selber gibt, darf man viel Wert legen, nicht nur, weil er ein sehr tüchtiger Untersucher ist, sondern auch, weil er selbst all diese Unter- suchungen geleitet hat, also dieselbe Methodik und Technik. Bei gesunden Erwachsenen Diphtherie-Kontakten fand er Bac. HOFMANNI bei + 19.0 % Bei gesunden Kindern Diphtherie-Kontakten fand er Bac. HOFMANNI bei + 51.4 % ROUX und YERSIN fanden in einem Pariser Kinder- krankenhaus von den 45 Kindern Bac. HOFMANNI bei 33.0 % ClIATIN und LESIEUR von 75 untersuchten Kindern, Bac. HOFMANNI bei 30.0 % COBBETT von 1724 Kindern, B. HOFMANNI bei.... 39.0 o/0 BECK fand bei 66 gesunden Kindern, Bac. HOFMANNI bei 33.0 % GLÜCKSMANN fand in einem Kinderkrankenhaus, von den 39 Kindern, wo alle ganz gesunde Nasen und Rachen hatten, Bac. HOFMMANNI bei 52.0 % STEENMEYER in der chirurgischen Klinik des Kinder- krankenhauses in Rotterdam, Bac. HOFMANNI bei. 75.0 % STOKVIS und Van Riemsdijk in Amsterdam bei gesunden Kindern, welche mehr oder weniger mit 79 Diphtherie in Kontakt gekommen waren, Bac. HOFMANNI bei 72.0 % Durchschnittlich bei Kindern Diphtherie-Kontakten, B. HOFMANNI bei 48.0 % Aus diesen Zahlen, welche ziemlich übereinstimmen, ersehen wir, dass die Prozentzahl der Bac. HOFMANNI be iden Kindern eine viel höhere ist als bei den Erwachsenen. Bei den Kindern zwischen 31.0 und 75.0%. » » Erwachsenen » 12.6 » 19.0 %. Auf diese Differenz hoffe ich später noch einen Augenblick Ihre Aufmerksamkeit zu lenken. 6. Das Vorkommen der klassischen Bac. HOFMANNI bei Gesunden, welche nicht mit Diphtherie in Kontakt gekommen sind. ROUX und YERSIN sind die Ersten gewesen, welche im Jahre 1890 ein Anzahl Kinder untersuchten aus einem Seedorfe Caën, wo in den letzten Jahren kein ein- ziger Diphtherie-Fall vorgekommen war, um jetzt zu sehen ob diese Organismen auch da gefunden wur- den, wo keine Diphtherie vorkam ; sie fanden Bac. HOFMANNI bei 44.0 % LESIEUR bei denjenigen ,,à l'abri de tout contact," Bac. HOFMANNI bei 3 1 .5 % Graham Smith bei 100 Kindern, Bac. HOFMANNI bei. 56.0 % COBBETT bei 90 Knaben einer Zuchtschule, wo in meheren Jahren kein einziger D.-Fall vorgekommen war, Bac. HOFMANNI bei 43,3 % USTVEDT in Norwegen in einem Dorfe, wo in den letzten 8 Jahren kein einziger Diph.-Fall. vorgekommen war, Bac. HOFMANNI. bei 70.0 0/0 SïEENMEYER in Schelluinen bei Gorinchem, wo in den letzten 10 Jahren kein einziger D.-Fall oder verdächtige Angina vorgekommen war, Bac. HOFMANNI bei. . . . 50.0 % STOKVIS und VAN Riemsdijk in Dörfern auf der Veluwe und in Limburg, wo sich in den letzten 10 Jahren kein einziger D.-Fall gezeigt hatte, Bac. HOFMANNlbei. 50.0 % Durchschnittlich die Prozentzahl 49«° % 8o Wenn wir jetzt einmal die Zahlen von Punkt 5 und 6 mit einander vergleichen, so fällt uns sogleich auf, dass das wohl oder 7iicht Vorkommen von Bac. Diphtheriae in der Umgebung keinen einzigen Einfluss auf die Prozentzahl der Bac. HOF- MANNI ausübt. Auch die Durchschnittszahlen zeigen keinen nennenswerten Unterschied. Wenn jetzt wirklich der Bac. HOFMANNI ein avirulent gewor- dener Bac. Diphtheriae wäre, so hätte man meines Erachtens nur zwei Möglichkeiten : a. entweder die Prozentzahl der Bac. HOFMANNI wird, da wo viele Diphth. -Fälle vorgekommen sind, bei den gesunden D.- Kontakten viel niedriger sein müssen, weil viele von diesen avirulenten Organismen (unter dem Einfluss zahlloser unbekannten Faktoren) wieder virulent, und also Bac. Diphtheriae werden. b. oder die Prozentzahl der Bac. HOFMANNI wird bei jenen Personen stark erhöht sein, weil durch die vielen Diphtherie-Fälle auch wieder viele avirulente Bac. Diphtheriae entstehen werden. Das Vorkommen von Bac. HOFMANNI da, wo kein einziger Fall von Diphtherie, oder verdächtiger Angina sich seit mehreren Jahren gezeigt hat, bleibt, wenn man es als ein avirulent gewordenes Diphtherie-Stäbchen ansieht, unerklärlich. Das nie wieder virulent (pathogen) werden dieser Keime ist meines Erachtens auch ein Beweis dafür, dass es eine andere Bacillenart ist, denn bei fast allen pathogenen Organismen sind Virulenz und Avirulenz sehr labile Eigenschaften, und es ist nicht anzu- nehmen, dass gerade der Bac. Diphtheriae sich ihnen gegenüber so beständig verhalten sollte. Ich selbst habe gerade bei Bac. Diphtheriae die Virulenz und Avirulenz eine sehr schwankende Eigenschaft gefunden. Es wäre undenkbar, dass ein avirulent gewordenes pathogènes Stäbchen, in einer Umgebung wo es natürlich viele kränkliche, schwache Individuen gibt, in sovielen Jahren keinen geeigneten Nährboden finden würde, um seine krankmachenden Eigen- schaften wieder zu entfalten. Wo wir bei den Diphth. -Bacillen eine so schöne herabsinkende Kurve haben, je nachdem der Kontakt mit Diphtherie weniger innig wird, sehen wir bei den Bac. HOFMANNI nicht den gering- sten Zusammenhang. Die Untersuchungen von ROUX und YERSIN sind gerade sehr beweiskräftig; im diphtheriefreien Seedorf B. Hofmaxni bei 44.0 o/0 im Krankenhaus zu Paris, Bac. HOFMANNI bei 33.0 °/° Die Zahlen von STEENMEYER und von STOKVIS und mir selbst stimmen überraschend überein, nur mit dem Unter- schied, dass STEENMEYER die Bac. HOFMANNI im Rachen antraf, STOKVIS und ich hauptsächlich in der Nase. Tabelle III macht uns all diese Zahlen übersichtlicher. GRAHAM Smith macht uns, als Resultat seiner umfangreichen Untersuchungen in Cambridge und Colchester, wovon er die Zahlen in einer grossen Tabelle zusammengebracht hat, auf etwas sehr Interressantes aufmerksam. Zuerst, dass keine einzige Beziehung besteht zwischen den Bac. Hofmannt und bei diesen Personen gefundenen Bac. Diphtheriae, zweitens, dass die Prozentzahl der Bac. HOFMANNI bei den Kindern eine viel höhere ist, als bei den Erwachsenen, drittens, dass die Prozentzahl bei ärmeren Kindern wieder eine viel höhere ist, als bei den Kindern aus besseren Ständen. Er gibt davon folgende Zahlen : Erwachsene aus der Volksklasse nicht Diphth. -Kontakte, Bac. HOFMANNI bei 20.6 % Erwachsene aus besseren Ständen, Studenten nicht Diphth. -Kontakte, Bac. HOFMANNI bei 9.0 % Kinder aus der Volksklasse, nicht Diphth. -Kontakte, Bac HOFMANNI bei 55.0 % Kinder aus besseren Ständen, nicht Diphth. -Kontakte, Bac. HOFMANNI bei 8.0 % Bei den Diphth. -Kontakten ist es genau dasselbe. ROUX und YERSIN und COBBETT fanden auch Bac. HOFMANNI in viel grösserer Anzahl bei den Angehörigen der niederen Stände, als bei denen, die in einer besseren sozialen Lage waren. Dies lässt sich aber sehr gut verstehen. Ärmere Kinder in der Schule haben öfters die schlechte Gewohnheit, ihre Bleistifte, Griffel u. s. w. abzubeissen, die sie dann wieder einander leihen ; Schiefertafeln werden oft mit der Zun^e o-ereiniet, stehen auch wieder von Kind zu Kind. Näschereien gehen von Mund zu Mund, genügende Faktoren um diesen banalen Saprophyten, welcher, wenn er bei den Kindern nachzuweisen ist, meistens in sehr grossen Quantitäten anwesend ist, vom einen Kind zum anderen überzupflanzen. Die Klassen der Volksschulen sind dabei 6 TABELLE III. Folia Microbiologica IV. (Van Riemsdijk). Anzahl von Bac : Hofmanni bei Diphtherie Kontakten und NICHT Diphtherie-Kontakten. 83 meistens so gross, dass die Aufsicht durch die grosse Zahl der Kinder auch nicht immer streng genug sein kann. Bei den Erwachsenen, welche diese schlechten Gewohnheiten viel weniger zeigen, ist die Prozentzahl von Bac. HOFMANNI naturgemäss auch eine viel niedrigere ; 9 »1 .x o O er — 2 Sj (i 3 o r — n £. n ^J P P = erq p to 3 < o re' "-t S n> ft o 2 C/J r. o rtj_ ö re > a &. X o rt> J_ ~. P 3--f n c f- !*.-* D. Barsens D. 32. j D. W. Miller. Folia Microbiologica IV. (Van RiEMsnrjK). D. Klein D. Hutberg D. Hassoldt J2 D. Barsens D. M. Miller D, Klein D. Hutberg D. Hassolt Ps.-D. A Ps.-D. K. Els Ps.-D. N. ii Hage Ps.-D. N. -î JO Dupont : Ps.-D. N. 24 Sonnen Ps.-D. F. 2S Dupont g t fD » c 7- C oT rf ji PS n' 9 rr* rp c 3 STÄNDIGE MITARBEITER DER FOLIA MICROBIOLOGICA: C. W. BROERS, Utrecht - R. P. VAN CALCAR, Leiden - L. POLAK DANIELS/ Haag - C. EIJKMAN, Utrecht - H. J. HAMBURGER, Groningen - H. C. JAGOBSEN, Delft - D. A. DE JONG, Leiden - R. DE JOSSELIN DE JONG, Rotterdam - J. J. VAN LOGHEM, Amsterdam - L. LOURENS, Rotterdam - H. MARKUS, Utrecht - C. A. PEKELHARING, Utrecht - N. L. SÖHNGEN, Delft - C. H. H. SPRONCK, Utrecht - C. S. STOKVIS, Amsterdam. Die Zeitschrift „F o 1 i à Microbiologica" veröffentlicht Originalarbeiten, an erster Stelle von holländischen Mikrobiologen ; weiter zusammen« fassende Uebersichte und event. Buchbesprechung gen, aber keine gewöhnliche Referate. Die Mitarbeit von Ausländern ist nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten erscheinen in der deutschen, fran« zösischen oder englischen Sprache. Die Zeitschrift veröffentlicht u. A. die Verhandlungen der Nieder« ländischen Vereinigung für Mikrobiologie. Autoren erhalten 50 Abdrücke ihrer Artikel kostenfrei. Die Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften 3—4 Mal jährlich. Der Jahrgang von ± 20 Bogen mit Abbildungen und Register kostet (für nicht gewöhnliche Mitglieder der Niederländischen Ver« einigung für Mikrobiologie) fl. 12.—, 20 Mark, fr. 24.—, £ 1, | 5 (erhöht mit Portpkosten). Arbeiten zur Aufnahme in die „F o 1 i a Micro« biologica" sind bei einem der Herren Heraus« geber einzusenden. BECKER'S SONS BRUMMEN (Gelderland). & H < < H ■c/) M «5 od o H H M Ö FABRIKANTEN van WETENSCHAPPELIJKE CHEMI. SCHE, PHARMACEUTISCHE en ANDERE SOORTEN Balansen en Gewichten LEVER ANCIERS AAN ALLE BINNEN* EN BUITEN- LANDSCHE UNIVERSITEITEN, LABORATORIA, MUNTEN, DE VERSCHILLENDE DEPARTEMENTEN — VAN BESTUUR, enz. enz. BEKROOND MET DE HOOGSTE ONDERSCHEI- DINGEN OP ALLE WERELDTENTOONSTELLINGEN WERELDTENTOONSTELLING TE LUIK BUITEN MEDEDINGING, LID DER JURY FOLIA MICROBIOLOGICA. HOLLÄNDISCHE BEITRÄGE ZUR GESAMTEN MIKROBIOLOGIE. HERAUSGEGEBEN VON: M.W. BEIJERINCK, delft. A. KLEIN, GRONINGEN. / J. POELS, ROTTERDAM. J. G. SLEESWIJK, delft. IV. JAHRGANG, HEFT 2. AUSGEGEBEN AM 15. FEBRUAR 1916. (FÜR INHALT UND VERZEICHNIS DER MITAR* BEITER, SIEHE INNENSEITE DES UMSCHLAGES). ADMINISTRATION UND VERLAG DER FOLIA MICROBIOLOGICA : PHOENIXSTRAAT 18, DELFT. (Holland.) NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP : VOORHEEN : : J.CTH.MARIUS : GANZENMARKT 440, UTRECHT SPECIALITEIT: INRICHTING EN COMPLETEERING VAN WETENSCHAPPELIJKE LABORATORIA MICROSCOPEN EN NEVENAPPARATEN van CARL ZEISS te JENA en R. WINKEL te GÖTTINGEN MICRO*PHOTOGRAPHISCHE EN MICRO.PROJECTIE APPARATE-N OP AANVRAGE WORDEN CATALOGI TOEGEZONDEN INHALT. Seite In Memoriam Paul Ehrlich. (Mit Porträt) 105 M. W. BEIJERINCK und J. J. VAN HEST. LebedeiFs Hefemazerationssaft 107 E. E. A. M. DE NEGRI. Untersuchungen zur Kenntnis der Corynebacterien, gleichzeitig ein neiter Beitrag zur Aetiologie des malignen Granuloms. (Mit 8 Tafeln). 119 H. MARKUS et H. SCHORNAGEL. La tuberculose du chien, spécialement dans ses rapports avec la tuberculose de l'homme. (Avec 4 planches) .... 189 M. W. BEIJERINCK. Nachweis der Violaceusbakterien. 207 TAFEL VIII. Folia Microbiologica IV. IN MEMORIAM PAUL EHRLICH 1854— 1915. KORRESPONDIERENDES MITGLIED DER NIEDERLÄNDISCHEN VEREINIGUNG FÜR MIKROBIOLOGIE. LEBEDEFFs HEFEMAZERATIONSSAFT VON M. W. BEIJERINCK und J. J. VAN HEST. i) -."JRY JBOTAi- Garden Das Wort Endoenzym wurde von M. Hahn im Jahre 1900 in die Wissenschaft eingeführt, 2) der Begriff bestand dann jedoch schon lange. Die schon früher ausgesprochene Meinung, dass die Endoenzyme nichts weiteres, wie das lebende Protoplasma selbst sind, fängt erst gegenwärtig an zur allgemeinen Aner- kennung zu kommen. Dass derselbe Schluss, wenn auch in etwas anderer Fassung, ebenfalls für die Exoenzyme gilt, ist klar. Die Frage ob die innerhalb der Zelle wirkenden Enzyme wasserlöslich sind oder nicht, ist bisher noch nicht scharf gestellt. Die Tierphysiologen scheinen anzunehmen, dass ersteres der Fall ist, dass sie jedoch beim Leben „am Protoplasma gebunden sind" und daraus erst nach dem Tode heraustreten. So sagt VERNON bezüglich der Extraktion des Erepsins aus der Niere : 3) „während beim gewöhnlichen Auswaschen aus Säugetiernieren mit einer antiseptischen Lösung, wie 2 % Fluor- natrium, selbst in sechs Tagen keine messbare Kwantitäten erhalten werden, darin eine plötzliche Aenderung stattfindet, wenn die Lösung der Salze durch Chloroform ersetzt wird, wodurch Autolyse und zugleich ein rasches Heraustreten (a rapid setting free) der Endoenzyme zustande kommt." l) Nach einem Vortrag in der 7 ten Versammlung der Niederländischen Ver- einigung für Mikrobiologie im Physiologischen Laboratorium der Universität Amsterdam, am 7 ten Juli 191 5. a) Zeitschrift für Biologie Bd. 40, Pag. 172, 1900. 3) H. M. Vernon. Intracellular Enzymes, Pag. 2. London 1908. too Hierbei bleibt es unermittelt, ob das Enzym schon wirksam ist während es noch am Protoplasma gebunden oder erst dann, wenn es daraus „frei gestellt" ist. Die Auffassung, dass es sehr gut feste Katalysatoren geben kann, welche in Wasser Suspensionen erzeugen, scheint erst durchgedrungen zu sein nachdem BREDIG die Eigenschaften der durch elektrische Zerstäubung erhaltenen Platinsolen be- schrieben hat. !) Eine Durchführung dieses Gedankens in die Enzymologie hat jedoch kaum stattgefunden. Besonders die Zymase ist geeignet über diese Frage Licht zu werfen. Die ersten Angaben gehen von der Voraussetzung aus, dass es sich dabei um ein lösliches Enzym handelen muss. So bei WILL, welcher im Jahre 1896 in einem Aufsatz über Trockenhefe die Bemerkung macht, dass die Gärkraft solcher Conserven viel kräftiger war, als wie sich aus der Anzahl der noch wachs- tumsfähigen Zellen hätte schliessen lassen. Hieran knüpft er die folgende Betrachtung. 2) ,,In einer Zeit als die Anschauung, dass die Alkoholgärung nur durch die lebende Hefezelle möglich ist, sich schon allgemein Bahn gebrochen hatte, 3) wurde wiederholt dem Gedanken Ausdruck gegeben, dass auch tote Zellen Gärung erregen können, dass möglicherweise für die alkoholische Gärung nur ein von der Hefe produziertes der Diastase ähnliches Enzym 1) Anorganische Fermente, Leipzig 1901. 2) Zeitschrift für das gesamte Brauwesen Bd. 19. S. 320 und 568, 1896. 3) Die Auffassang, dass die Alkoholgärung nur durch die lebende Hefezelle zustande kommt, wird in der deutschen Literatur als die Ansicht Pasteur's betrachtet. Pasteur hat zwar gesagt, dass wir den Vorgang mit der lebenden Zelle verbunden finden. Ueber das, was in den Zellen stattfindet hat er keine Hypothese auf- gestellt, jedoch wiederholt ausgeprochen, dass es ihm nicht wundern sollte, wenn dabei als aktives Agens ein Enzym wirksam wäre. Dieses geht hervor aus seinem Buche : Examen critique d'un écrit posthume de Claude Bernard sur les Fermen- tations, Paris 1879. Hierin liest man auf Pag. 54: „Autant que personne, j'attache de l'importance aux actions des ferments solubles; j'en n'éprouverais aucune surprise à voir les cellules de la levure produire un ferment alcoolique soluble; je comprendrais que toute fermentation eût pour cause un ferment de cette nature." Und auf Pag. 128: „J'ajoute, en terminant, que c'est toujours une énigme pour moi que l'on puisse croire que je serais gêné par la découverte de ferments solubles dans les fermentations proprement dites, ou par la formation de l'alcool à l'aide du sucre, indépendamment des cellules." 109 in Betracht komme. Es wäre nicht unmöglich, dass das hypo- thetische Enzym, wie einige andere erst in kurzer Zeit aufge- fundenen, bisher nur deshalb übersehen wurde, weil es bei den Eingriffen in das Leben der Hefezelle und ungünstigen äusseren Bedingungen, gleichzeitig mit dieser zerstört wird". Für WILL war es selbstverständlich, dass es sich dabei nur um ein lösliches Enzym handelen konnte, was klar hervorgeht aus den Zitaten aus der älteren Literatur, welche er zur Erhärtung seiner Meinung anführt. Selbst PASTEUR ist nicht auf den Gedanken eines nicht löslichen Alkoholfermentes gekommen, denn wenn er von der eigentlichen Ursache der Alkoholgärung spricht, denkt er nur an ein lösliches Enzym, wie aus seinen in Note 3 auf voriger Seite zitirten Worten hervorgeht. Weil ein lösliches Enzym jedoch nicht zu finden war, hielt er sich einfach an der von ihm entdeckten wichtigen Tatsache, dass die entferntere Ursache der Gärung nur die lebende Hefezelle sein konnte. In den merkwürdigen Debatten, ï) welche in den Jahren 1878 und 1879 zwischen ihm und BERTHELOT in der Pariser Akademie stattgefunden haben, hat er dieses immer und immer wieder betont. BERTHELOT, als Chemiker, war so fest überzeugt von der Existenz eines ,, löslichen Alkohol- enzyms", dass er sich über die Tatsachen einfach hinweg setzte, und sich über die Rolle, welche die Hefezelle doch notwen- diger Weise zu erfüllen hatte, nicht weiter kümmerte. 2) E. BuCHNER's erste Mitteilung über den Hefepressaft 3) datirt von 1897, a^so eDen aus der Zeit als der Begriff der an der Zelle gebundenen Enzyme überall in die Physiologie zum Durchbruch kam. Obschon er das Agens der Alkoholgärung den Namen Zymase gibt, und sehr bestimmt als Enzym andeutet, erwägt er nicht ob es löslich oder unlöslich ist. *) Man findet dieselben abgedruckt in dem genannten Buche über Claude Bernard. a) Auch in seinen späteren phytochemischen Untersuchungen, welche er ge- meinsam mit André ausgeführt hat, zeigt er überall Mangel an biologisches Denken, was bei einem Manne mit so umfassenden Kenntnissen auffallend ist. 3) Alkoholgärung ohne Hefezellen. Berichte d. deutsch, ehem. Gesellschaft. Bd. 30, Pag. 117 und Pag. 11 10, I, 1897. no Im selben Jahre ist BUCHNER auch noch auf Will's Ver- suche näher eingegangen. Er hat Hefen auf ioo° C. getrocknet nachdem die Hauptmenge des Wassers daraus bei niederer Temperatur entfernt war. Auch wir haben das Trocknen auf die verschiedensten Weisen ausgeführt und gefunden, dass sowohl die Funktion der Selbstgärung, wie diejenige der Zuckergärung bei ioo° C. auch in trockener Hefe stark geschädigt werden, und bei dieser Temperatur, selbst in der so kräftigen trockenen Presshefe der Wandsbecker Fabrik, schon nach drei Stunden nahezu volständig vernichtet sind. Die nach 1897 in den Handel gebrachten Dauerhefen sind prinzipiell nichts anderes, wie Trockenhefen, dargestellt durch eine Wasserentziehung schneller, wie durch Verdunstung möglich ist. ALBERT erreichte diesen Zweck dadurch, dass er die Hefe, nach mechanischer Verteilung, in starken Alkohol brachte und das letzte Wasser mit Aether entfernte. Das Produkt zeigt jedoch nur geringe Gärkraft. l) ALBERT, E. BUCHNER und Rapp 2) haben ein etwas besseres Resultat erreicht indem sie die Wasserentziehung durch Aceton herbeiführten. Wichtig dabei war, dass sie ihr Préparât in den Handel bringen Hessen. 3) Die Gärkraft dieser Präparate ist jedoch schwach, sodass man aus den damit angestellten Versuchen nur sehen kan, dass Gärung und Wachstum unabhängige Funktionen sind, was übrigens schon bekannt und durch Will's Trockenhefe er- härtet war. Auch bezüglich der uns hier interessirenden Fragen kommen wir durch die verschiedenen Verfahren zur Darstellung der Dauerhefen nicht weiter. Im Jahre 1903 erschien dann das von E. BUCHNER, H. BUCHNER und HAHN verfasste Buch ,,Die Zymasegärung". Hierin ist mit voller Klarheit ausgesprochen, dass die Zymase zu den Endoenzymen gehört und die Autoren gehen offenbar von der Meinung aus, dass diese Substanz wasserlöslich ist. 1) Einfacher Versuch zur Veranschaulichung der Zymasewirkung. Ber. d. deutsch, ehem. Gesellsch. Bd. 383, Pag. 3775, II, 1900. 2) Herstellung von Dauerhefe mit Aceton. Ber. d. deutsch, ehem. Gesellsch. Bd. 35, Pag. 2376, II, 1902. 3) Nämlich durch Schroder, München, Landwehrstrasse 45. Ill Von welcher Natur eine solche Lösung jedoch sein muss erwägen sie nicht. In den Jahren 191 1 und 1912 wurde der Frage auf eine unerwartete Weise neues Leben gegeben durch die Unter- suchungen von LEBEDEFF. 1) Er ging wieder von den an der Luft getrockeneten Hefe aus, und zwar vorzugsweise von Unter- hefe, welche sich für sein Verfahren als besonders günstig herausstellte, obschon er auch aus Oberhefe ein brauchbares Produkt erhalten konnte. Er zeigte, und das war vorher unbekannt geblieben, dass aus dieser Trockenhefe, wenn dieselbe zuerst einer Selbstgärung bei 370 C. unterworfen wird, durch einfache Filtration ein klares Filtrat erhalten werden kann, welches mit Zucker noch kräftigere Alkoholgärung gibt wie der Pressaft von BUCHNER. Die Selbstgärung wird auf folgende Weise eingerichtet. Ein Teil Trockenhefe wird mit drei Teilen Wasser zu einem dünnen Teige angerührt und zwei Stunden in einem Thermostaten bei 37 " C. gestellt. Es tritt dabei eine starke Gärung auf, wobei das Glycogen schnell aus den Zellen verschwindet und offenbar auch viele andere physiologische Vorgänge stattfinden, worunter, erstens, eine Wandverdünnung; zweitens, das Heraustreten von eiweissartiger Substanz (nicht von Zymase) durch die Zellwand, und drittens, das Aufplatzen vieler, allerdings schon geschädigter Zellen, das uns hier ganz besonders interessirt. Die Trockenhefe stellt er aus untergäriger Bierhefe her, welche vorher mit sehr viel Leitungswasser gewaschen war. Das Trocken geschieht bei Zim- mertemperatur. Solche Trockenhefe hat er ebenfalls durch SCHRO- DER zu München in den Handel bringen lassen und dadurch ein wirklich wertvolles Préparât zur allgemeinen Verfügung gestellt. LEBEDEFF scheint anzunehmen, dass aus der durch die Selbst- gärung vorbereiteten Hefezelle das Alkoholenzym durch die Zellwand hindurch nach aussen diffundirt. Ohne dieses ganz klar auszusprechen, ist er also der Meinung, dass die Zymase zu den „löslichen Enzymen" gebracht werden muss, und diesen Gedanken gibt er Ausdruck durch den Titel seiner oben ge- *) La zymase est elle une Diastase? Annales de l'Institut Pasteur. T. 25, Pag. 682, 191 1. Extraction de la zymase par simple macération. Ibid. T. 26, Pag. 8, 1912. 112 nannten zweiten Arbeit von 1912: , .Extraction de la zymase par simple macération". Weil wir diese Auffassung nicht ohne Weiteres als richtig anerkennen konnten, indem alle beschriebene Versuche den Charakter der Zymase als Endoenzym, oder richtiger als lebendes Protoplasma, welches sich allerdings unter Umständen mit Wasser zu einer suspensoi'den Pseudolösung vermischen kann, zu bestätigen schienen, haben wir LEBEDEFF's Versuche mit der Unterhefe der Bierbrauerei d'Oranjeboom zu Rotterdam wieder- holt und auf verschiedene Weisen abgeändert. Dass wir dafür die Bierhefe wählten, war angezeigt durch den Umstand, dass aus der gewöhnlichen Brothefe von der Presshefefabrik zu Delft kein aktiver ,, Mazerationssaft" zu erhalten war. Dieses stimmt mit dem weiteren Umstand, dass aus Brothefe, welche mit Sand zerrieben ist, ebensowenig ein aktiver Pressaft dargestellt werden kann, was aus vielfachen Versuchen hervorgeht, welche schon im Jahre 1892 an der Presshefefabrik zu Delft angestellt wurden. Es muss daraus geschlossen werden, dass es viel schwieriger ist die Zellen der Brothefe durch mechanische Mittel zu öffnen, wie die Bier- hefezellen, was durch den mikroskopischen Befund bestätigt wird. Wir haben bei unseren mit Unterhefe ausgeführten Versuchen mehrmals Preparate erhalten, woraus wir einen noch viel gär- kräftigeren Mazerationssaft darstellen konnten, wie aus den von SCHRODER bezogenen. In anderen Fällen waren die Resultate weniger befriedigend ohne, dass es immer möglich war die Ursache der Verschiedenheit genau nach zu weisen. Inzwischen gibt es eine bestimmte Arbeitsweise, welche mit grosser Sicherheit zu einem guten Resultate führt, und gegenwärtig besitzen wir Trockenhefe, woraus ein vorzüglich gärkräftiger Maze- rationssaft zu erhalten ist. Zunächst wird die noch nicht abgepresste Bierhefe, mit 10 % Rohrzucker vermischt einer Vorgärung unterworfen bei Zim- mertemperatur. *) Die abgepresste Hefe wird dann auf einen Haarsieb gebracht, hindurch gedrückt, und in so klein mögliche Körnchen zerteilt, welche in einem warmen Zimmer auf Filtrir- *) Vielleicht wäre eine höhere Temperatur, nämlich 300 à 37 ° C. dafür noch geeigneter. "3 papier ausgebreitet und getrocknet werden, was in 24 Stunden fertig ist. Die allgemeine Regel, welche beim Trocken befolgt werden muss ist diese : Je höher der Wassergehalt, je niedriger die Trockentemperatur Ist die Hauptmenge des Wassers besei- tigt, so ist eine höhere Temperatur nützlich, weil dadurch ein sprödes und leicht zerreibliches Material zu erhalten ist. Die höchste Temperatur muss jedoch weit unter 100° C. bleiben, 35 à 40° C. dürfte zu empfehlen sein. Die trockene Masse wird gesiebt, wobei man ein sehr feines Mehl und Körnchen verschiedener Grösse erhält. Das Mehl eignet sich für die Herstellung des Mazerationssaftes am besten; die Körnchen sind dafür um so weniger geeignet je grösser sie sind. Mikroskopisch ist nur das Mehl reich an geöffneten Zellen, welche man in den Körnchen kaum findet. Werden die gröberen Körnchen feingemahlen, so gibt das abgesiebte Mehl einen besseren Saft, wie die nicht gemahlen Körnchen, jedoch erhält man damit niemals ein so gutes Resultat, wie mit dem zuerst abgesiebten Mehle. Diese Tatsache ist von besonderer Bedeutung in Verbindung mit der weiteren Erfahrung, dass die gröbsten Körnchen einen vollkommen unwirksamen Saft abgeben, während aus dem daraus erhaltene Mehl wieder ein aktiver Saft darzustellen ist. Bedenkt man nun, dass durch die Selbstgärung ein vollständiges Ausein- andergehen der Zellen erreicht wird, die Körnchen dabei also völlig in elementare Zellen spalten, so muss offenbar die mechanische Zerteilung beim Mahlen einen ganz besonderen Einfluss haben. Dieser Einfluss kann wohl kein anderer sein, wie die Zerreibung der Zellen selbst, wobei der Inhalt heraus- fliessen kann. Gänzlich mit dieser Erfahrung in Uebereinstimmung ist fol- gender Umstand. Wenn man den Rückstand mikroskopisch untersucht, welcher auf dem Filter zurückbleibt nachdem von der, durch die Selbstgärung bei 37° C. vorbereiteten Hefe der Mazerationssaft abfiltrirt ist, so stellt sich heraus, dass die Aktivität des Saftes der Anzahl der im Rückstand aufge- fundenen geöffneten Zellen proportional ist. Finden sich darin überhaupt keine geöffnete Zellen so kann man auch mit dem Mazerationssaft keine Alkoholgärung beob- ii4 achten. Dieser Umstand gilt z. B. für die gewöhnliche Brothefe, deren Zellen, wegen ihrer dickeren Wand, sich viel schwieriger öffnen lassen, wie diejenigen der Unterhefe, und woraus es bisher auf keine Weise gelungen ist, weder einen aktiven Mazerationssaft, noch einen aktiven Pressaft darzustellen. Nur die Bierhefe, und besonders die untergärige, hat eine so dünne Zellwand, dass diese durch die genannten Eingriffe bei vielen Zellen zerrissen wird. Hierbei muss jedoch noch bemerkt werden, dass selbst in den günstigsten Fällen die Anzahl der geöffneten Zellen eine relativ geringe ist; es ist deshalb wohl nicht daran zu zweifeln, dass wenn es gelingen sollte ein Mittel zu finden um alle Zellen zu öffnen, einen noch viel aktiveren Saft zu erhalten wäre, wie die bisher dargestellten Preparate. Obschon aus den beschriebenen Erfahrungen hervorgeht, dass unter den verschiedenen von LEBEDEFF angegebenen Mani- pulationen, das Oefnen einer so gross möglichen Zellenzahl sicher von hervorragender Bedeutung ist, bleibt es noch fraglich warum die Selbstgärung dabei notwendig ist. Zunächst könnte man denken, dass bei diesem Vorgange eine die Zellwand lösende Cytase aktiv ist, wodurch Cytolyse zustande kommen und das frei gestellte Protoplasma sich mit dem Wasser vermischen könnte, oder, dass dadurch wenigstens viele Zellen zerrissen nnd geöffnet werden sollten. Der mikroskopische Befund ist damit jedoch nicht in Ueber- einstimming, denn während des Vorganges kann man von einer Zellverflüssigung nichts beobachten, weil vor und nach der Selbstgärung die relative Anzahl der geöffneten und nicht ge- öffneten Zellen unverändert ist. Weil nun aber aus dem selbst- vergorenen Material ein kräftiger Mazerationssaft gewonnen werden kann, während der direkt aus der nicht vergorenen Trockenhefe dargestellte Extrakt, beinahe gänzlich wirkungslos ist, musste die Frage erwogen werden, ob bei der Selbstgärung eine Cytase die Zellwand zwar nicht völlig lösen jedoch der- weise verdünnen könnte, dass dieselbe permeabel werde für die Zymase, welcher dann durch Diffusion, also auf osmotischen Wege, heraustreten und tatsächlich zu den löslichen Ezymen gehören sollte. Dass in der Hefezelle, wenigstens zeitweise und lokal eine Cytase vorkommen muss, geht klar hervor aus dem Knospungsvorgang bei der Bildung neuer Zellen, wobei sicher ii5 an der Stelle der Auskeimung auch eine Zellwanderweichung durch eine Cytasewirkung stattfindet. Um nun dieser Frage etwas näher zu treten, wurde zunächst versucht aus der durch Selbstgärung vorbereiteten Hefe, durch Dialyse in einem gewöhnlichen Dialysator, ein Zymase haltiges Dialysat zu bekommen. Dieses ist jedoch auf keine Weise gelungen : Die Dialysate waren stets völlig unwirksam und nach der Verdunstung waren die daraus erhaltenen Trockenmassen dieses ebenso. Wurde die Hefe nach der Selbstgärung auf eine dicke Agarplatte gebracht, so könnte erwartet werden, dass die Zymase, wenn sie die Eigenschaften eines löslichen Enzyms besitze, in den Agar hinein diffundieren sollte, wie das so leicht für Diastase, Pepsin und Trypsin nachweisbar ist. *) Es hat sich jedoch herausgestellt, dass auch bei dieser Ver- suchsanstellung keine Zymase in den Agar eingedrungen war. Gelatin verhielt sich ganz ähnlich. Es stellte sich weiter heraus, dass trockener Agar in Maze- rationssaft gebracht, daran Wasser und verschiedene lösliche Substanzen entziehen kann, ohne die Zymase zu absorbiren. Wir fanden darin ein Mittel um die Zymase zu concentriren, stiessen jedoch auf die Schwierigkeit die schleimige, an Zymase sehr reiche Substanz vom Agar zu trennen ohne dieselbe mit Wasser zu verdünnen. Das auswaschen geschieht jedoch leicht, so dass es gelingt den Agar äusserlich vollständig zu reinigen. Wäre nun die Zymase in den Agar hinein gedrungen, so musste mit letzterem Alkoholgärung erzeugt werden können : alle Versuche jedoch um diese anzuzeigen sind fehlgeschlagen. Es steht deshalb fest, dass die Zymase eine nicht diffusions- fähige Substanz ist und weder die Zelle durch einen osmotischen *) Es ist klar, dass was man gegenwärtig „Ultrafiltration" nennt, nichts anderes ist wie Dialyse unter erhöhtem Drucke. Die Tatsache, dass gewisse gelöste Körper nicht diffundiren, kann man sehr einfach auf folgende Weise demon- striren. Man lege ein Tropfen Bouillon, Malzextrakt, oder eine ähnliche grob molekulare Lösung, auf die Oberfläche einer reinen, spiegelnden Agar oder Gelatinplatte, welche 3 °/0 Agar, oder mehr wie 10 °/0 Gelatine enthält. Man sieht dann bald das Wasser hinein ziehen, während diejenigen gelösten Moleküle, welche zu gross sind um in die Poren des Agars oder der Gelatine zu dringen, an der Oberfläche als feste Masse zurückbleiben und hier einen bleibenden, trüben, rauhen nicht spiegelnden Fleck zurücklassen. ii6 Vorgang verlassen, noch auf anderer Weise sich durch Diffusion in Wasser oder in Agar verbreiten kann. Als nichtdiffusionsfähiger Körper ist die Zymase deshalb wohl am besten als ein fester Körper zu betrachten. Die Bedeutung der Selbstgärung wird darin bestehen, dass dieser feste Körper aus denjenigen Zellen deren Wand zerrissen ist, heraustritt und in eine Pseudolösung übergeht, von der Natur eines Suspensionskolloids, welche Lösung leicht filtrirbar ist. Ohne Vergärung dagegen werden die zwar geschädigten und selbst schon geöffneten Zellen abfiltrirt, ehe deren Inhalt lösungsfähig geworden ist, sodass dieser Inhalt verloren geht und nicht in den Mazerationssaft gelangt. Eine eigentliche Oberflächenver- grössung durch Auseinanderfallen grobmolekularer Protoplasma- mizellen in kleinere, also ein Peptisationsvorgang, scheint nicht statt zu finden. Jedenfalls scheint unsere Annahme, welche nur eine rein physikalische Zerkleinerung des Protoplasma's durch Zerfliessen voraussetzt, zureichend um die Beobachtungen zu erklären. Ein solcher Vorgang ist auch bei anderen Enzymen zu bemerken, so z. B. bei der Maltoglukase der Maiskörner, (welches Enzym die Maltose in Glukose überführt) und nur bei einer vorsichtigen Extraktion aus dem Maismehl in guter Aus- beute zu erhalten ist, weil es andernfalls an dem Zellinhalt gebunden bleibt. Dieser nicht flüssige Zellinhalt muss offenbar flüssig gemacht werden, weil anders die Glukase sich nicht in Wasser verteilen kann. Man bekommt dadurch den Eindruck, dass die verschiedenen Protoplasmaarten, oder, anders gesagt die verschiedenen Endo- enzyme, woraus das Protoplasma besteht, mit einander auf dieselbe Weise zusammenhängen, wie ein Farbstoff mit seinem Subtrat, sodass das Protoplasma als eine aus vielen Einheiten aufgebaute Absorptionsverbindung aufzufassen sei. Lebedeff's Mazerationssaft ist also BuCHNER's Presssaft ganz ähnlich, wovon es sich eigentlich allein unterscheidet durch das rationellere und viel einfachere Darstellungsverfahren. Das aktive Prinzip, die Zymase, ist ein Teil des Protoplasma's, und ist unter keiner Bedingung imstande durch die Zell- wand zu diffundiren. Die Bedeutung der Selbstgärung ist das Flüssigwerden des Protoplasma's der geschädigten Zellen, II7 welches Protoplasma erst dadurch das Filter passiren kann und andernfalls abfiltrirt wird. Dass bei der Selbstgärung nicht ge- schädigte Zellen sich offenen, konnte nicht erwiesen werden. Die Zymase bildet offenbar eine so beträchtliche Masse, dass man unmöglich umhin kann dieselbe als einen integrirenden, und mikroskopisch sichtbaren Anteil des Protoplasma's anzu- erkennen, obschon es zur Zeit unmöglich ist dieses durch Farbstoffe oder andere Mittel direkt zu beweisen. Wünscht man die Zymase als Kolloid zu betrachten, so muss dabei offenbar an ein Suspensoid gedacht werden. Bringt man die Frage mit der Genentheorie in Zusammen- hang, so ist es klar, dass die Zymase nichts anders darstellen kann, wie die Gesamtheit der Genen oder Faktoren der Alkohol- funktion der Hefezelle und keine einheitliche Substanz ist. Sehen wir herum nach anderen Enzymen, welche ein ähn- liches Verhalten zeigen, wie die Zymase, so ergiebt sich dass dieses der Fall ist mit der Katalase. Auch dieses Enzym ist ein typisches Endoenzym, welches unmöglich die Zellen verlassen kann, und dennoch sehr leicht in wässeriger ,, Suspension" erhalten wird, wodurch die weit verbreitete Auffassung entstanden ist, dass es eine lösliche und eine nicht lösliche Modifikation der Katalase gibt. Eine Katalase Suspension erhält man bei der Haemolyse, wobei die roten Blutzellen, sei es durch ein tryptisches Enzym oder auf andere Weise, vollständig verfliessen und sich mit dem umgebenden Wasser vermischen können, was dann zugleicher Zeit und völlig mechanisch ebenfalls mit der in den Blutzellen angehäuften Katalase geschieht. Natürlich trifft dieses auch zu bezüglich des Mazerationssaftes von LEBEDEFF, worin sich die Katalase der Hefezelle in einer Menge vorfindet, welche genau wie die Zymase, proportional ist der Zahl der bei der Manipulation geöffneten Zellen. Es muss jedoch bemerkt werden, dass diese Betrachtung nicht zutrifft für das Eiweiss der Hefezellen im allgemeinen. Es ist nämlich sehr gut möglich bei unvollständiger Mazeration, wobei keine Zelle sich öffnet, dennoch bei der Extraktion und nach klarer Filtration, ein an Eiweiss so reiches Filtrat zu be- kommen, dass es beim Erhitzen koagulirt, ohne jedoch Zymase oder Katalase zu enthalten. ii8 Bei guter Extraktion, also, wenn die letzteren Körper mit im Mazerationssaft vorkommen, ist diezer Saft jedoch auch viel reicher an Eiweiss, wie im entgegengesetzten Fall, so dass derselbe dann beim Erhitzen vollständig gelatinirt, wie Blutserum oder Eierweis. Wir waren dadurch nach einiger Uebung im stände durch Kochen des Mazerationssaftes, am mehr oder weni- ger zusammenhängenden Koagulate, schon vorher mit Sicherheit zu sagen, ob wir mit dem Safte Alkoholgärung würden herrufen können oder nicht. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, dass wenn es sich darum handelen sollte Eiweiss aus den Hefezellen darzustellen, das LEBEDEFF'sche Verfahren auch dafür viel besser sein würde, wie einfache Extraktion ohne vorhergehende Selbstgärung, obschon es anderseits sicher ist, dass bei der Selbstgärung ein Teil des Eiweisses umgewandelt, vielleicht tryptisirt wird, welcher Teil dann natürlich das Koagulationsvermögen verliert. Ammon- bildung findet bei der Selbstgärung dagegen beinahe gar nicht statt. Unsere Beobachtung, dass Zymase und Katalase die Zell- wand nicht passiren können, während koagulirbares Albumin dieses sehr wohl tun kann, deutet darauf hin, dass jene Sub- stanzen aus viel grösseren Molekülen bestehen müssen, wie das gewöhnliche Eiweiss. Diese Regel gilt jedoch nicht für die Enzyme im allgemeinen, denn Diastase, Trypsin und Pepsin diffundiren noch schneller durch Membrane wie gewöhnliches Eiweiss. Delft, Laboratorium für Mikrobiologie der Technischen Hochschule. Rotterdam, Laboratorium der Bierbrauerei ,,d'Oranj'eboom" . [Aus dem Pathologischen Institut der Reichs-Uni- versität in Utrecht]. UNTERSUCHUNGEN ZUR KENNTNIS DER CORYNE- BACTERIEN, GLEICHZEITIG EIN NEUER BEITRAG ZUR AETIOLOGIE DES MALIGNEN GRANULOMS. VON E. E. A. M. DE NEGRI. Vorwort. Im September 191 2 publizierte ich zusammen mit Herrn Kollegen MlEREMET >) ein aus Geweben Malignen Granuloms gezüchtetes Corynebacterium, welches unseres Erachtens mit den zuerst von FRAENKEL und MUCH, — und in Nachfolgung von diesen Forschern durch viele Anderen — in Antiformin- sedimenten der Malignegranulomgewebe gefundenen Stäbchen übereinstimmte, deren Art und ätiologische Bedeutung noch unsicher geblieben waren. Die gelungenen Kulturversuche brachten teilweise Aufklärung über die Art der Stäbchen: keine ZlEHL-negative Tuberkelbacillen, wie einige Forscher die Nei- gung hatten sie zu deuten, wohl aber »verwandte« Formen, da sie den Corynebacteriën, die bekanntlich zusammen mit den Mycobacterien und Actinomyces in die Gruppe der Actino- myceten untergebracht werden, angehörten. (Siehe LEHMANN und NEUMANN) 2). In dieser Hinsicht hatten FRAENKEL und MUCH 3) recht bei ihrer Behauptung: »Sie stehen dem Tuber- kulosevirus zum mindesten sehr nahe«. Unserer Mitteilung folgten bald andere : Es gelang ebenso 1) de Negri, E. en Mieremet, C. W. G., Over een Micro-organisme, gekweekt in twee gevallen van niet-gcompliceerd Maligne Granuloom. (K. Akad. v. W. te A., 1912.) 2) Lehmann, K. B. u. Neumann, R. O., Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der spez. bakt. Diagn., 191 2. s) Fraenkel, E. u. Much, H., Ueber die HoDGKiNsche Krankheit (Lympho- matosis granulomatosa), inbesondere deren Aetiologie. (Zeitschr. f. Hyg. Bd. 67, 1910.) Î20 den Forschern BUNTING & YATES »), BILLINGS & ROSENOW 2), VERPLOEGH, KEHRER & HOOGENHUYSE 3) Corynebacteriën aus allen ihren Fällen von malignem Granulom zu züchten. Während es uns bei einer ganzen Reihe von Tierexperi- menten die Krankheit des malignen Granuloms bei Tieren zu erzeugen durch Einverleibung des gezüchteten Corynebacteriums nicht gelungen war, sollen BUNTING & YATES, laut ihrer Mitteilung in einer »Preliminary note« 4), bei Affen (Makakus Rhesus) in Drüsen regionnär an der infektirten Stelle dem frühesten Stadium des malignen Granuloms bei Menschen sehr ähnliche Bilder gefunden haben, und laut Mitteilung in einer »second note« 6) durch Transplantation dieser Drüsen bei anderen Affen derselben Art eine Allgemeininfektion mit dem Bilde des malignen Granuloms in Drüsen und Milz erzeugt haben. Ueber die Allgemeininfektion geben sie folgende Beschreibung: »Post mortem examination showed in right axilla a group of enlarged lymphnodes, from 10 to 5 m.m. in diameter, with softened areas from which, on incision, a thick puriform necrotic material was expressed. Extending upward from these nodes was a suppurative process reaching to the highest point in the axilla and involving the chest wall. The organs showed multiple metastatic abscesses in lung, heart, liver and pancreas. Aheperemic splenic tumor and cloudy swelling of the viscera were present. Histologically, while the areas of necrosis and leukocytic infiltration were the most prominent feature of the picture in the adjacent parts of the nodes, there were all the elements of the HODGKIN'S picture : distortion and disappearance of architecture ; great proliferation of endothelo'id cells, with mar- *) Bunting, C. H. and Yates, J. L., Cultural Results in Hodgkin's Disease. (The Arch, of Int. med., Vol. 12. 1913.) 2) Billings, F. and Rosenow. E. C. The Etiology and Vaccine Treatment of Hodgkin's Disease. (The Journ. of the Am. Med. Ass. 1913.) 3) Verploegh, H., Kehrer, J. K. W. en van Hoogenhuyse, C. J. C, Bacteriologisch Onderzoek bij Lymphogranuloma. (Ned. Tijdschr. v. Gen. II A N°. 2, 1914). 4) Bunting, C. H. and Yates, J. L., An Etiologic Study of Hodgkin's Disease. (The Journ. of the Am. Med. Ass., Vol. LXI, 1913.) 6) Id., id., An Etiologic Study of Hodgkin's Disease. (The Journ. of the Am. Med. Ass. Vol. LXII, 19 14.) 121 ked development of endothelo'id giantcells, in some places with lobed nuclei, and proliferation of fibroblasts with both fine and patchy sclerosis. Eosinophil cells were found only occasionally (apparently due to exhaustion of the marrow as indicated by marrow sections). The spleen showed a heperemic tumor, pulp and sinuses being filled with red bloodcells. In addition the malpighian corpuscles showed a lesion distinct from the usual hyperplasia which results in a sharp outlining of the germinal center and a thick collar of lymphocytes. In this spleen however there was irregular and extensive proliferation of the endothelo'id cells with numerous mitotic figures present. Many of the cells were of the size and charakter of the endothelo'id giantcells in the lymph-nodes. There was also some fibroblastic prolifera- tion in and adjacent to the corpuscles. A scattering of eosi- nophils was seen. A the post-mortem examination a culture was taken from the axillary lymph-nodes, and a pure culture of the diphtheroid organism was obtained«. Zusammenfassend schreiben sie: »Thus, since our experiments demonstrate that the diphthe- roid organism is pathogenic for the monkey, that it produces a progressive enlargement of the lymph-nodes, with lesion similar to those of HODGKIN's disease in man, and further that the blood-changes in the monkey are similar to those in man, we feel fully assured of the etiologic relationship of the diph- theroid organism (Bacterium HODGKINl) to HODGKIN's disease«. Leider sucht man vergebens in diesen Mitteilungen die Reproduktionen der mikroskopischen Präparate, welche freilich gerade für dieses Krankheitsbild mehr noch als die Beschrei- bung überzeugenden Einflusz hätten geltend machen können. Wenn diese Resultate Bestätigung finden werden, dann sind wir gewisz eine grosze Strecke auf dem Weg zur Kentnis des malignen Granuloms weiter gekommen. Aber auch dann noch stehen wir Fragen gegenüber, die teilweise zu beantworten ich mir im Folgenden zum Zweck gesteht habe. 122 KAPITTEL I. Polymorphie der Corynebacterien aus geweben malignen Granuloms von verschiedener Herkunft gezüchtet. Die Kulturen der beiden Corynestämme, aus den beiden ersten Fällen von malignem Granulom, die ich bacteriologisch unter- suchte *), waren einander vollkommen gleich, sowohl mit Bezug auf ihr mikroskopisches Bild — in allen Variationen — ihr makroskopisches Wachstum auf den verschiedenen Nährböden, einschlieszlich des Pigments, als auf ihr untersuchtes chemisches Vermögen. Für beide Stämme (V. D. St. und SCHM.) gilt die nämliche Beschreibung, die hier teilweise folgt : Stämme I und II (Siehe Fig. i und 2). Das mikroskopische Bild war wechselnd nach den Nähr- böden und dem Alter der Kulturen. Es fanden sich die folgenden Formen vor : Plumpe, kurze Stäbchen, 1 ^ lang, 3/4 ju breit. Einige so kurz, dasz sie wie Coccobacillen von weniger als 1 p Durchmesser aussehen (auf LOEFFLER-Serum in geringer Zahl ; in 8 Wochen alten Kulturen auf BORDET-Boden fast ausschlieszlich; in einzelne Tage alten Kulturen auf Agar grösztenteils). Kleine, schlanke Stäbchen mit Polfärbung, 1 1/2 — 2 /* lang, ca. 3/4 t1 breit (auf allen Nährböden jedes Alters). Stäbchen von 2 — 3 \i, mit polarer Körnchenfärbung oder mit mehreren Körnchen (diese bilden die übergrosze Mehrzahl in älteren Kulturen auf LOEFFLER-Serum). Ko mm a förmige Stäbchen, oft scheinbar zusammengesetzt aus zwei kürzeren Stäbchen, ca. 1 1/2 j" lang> V2 /■* breit (BORDET- Boden, Ascitesagar und LOEFFLER-Serum ; in den ersten Asci- tesagarkulturen länger und feiner als in den späteren). x) de Negri, E. en Mieremet, C. W. G., Zur Aetiologie des malignen Granuloms. (Centr. f. Bakt., I Abt. Or. Bd. 68. 1913.) 123 Granuläre Stäbchen von verschiedener Grösze ; 5 — 7 a lang 3/4 — 1 V2 .(t breit. Diese gröszte Breite gehört zu einer stacheligen Form, die ich auf dem BORDET-Boden auffand. Diese Stäbchen sind in der Mitte breiter und an den Enden spitz ausgezogen ; die Breite wird oft verursacht durch unregelmäszig angeordnete und vorspringende Granula. In altern Kulturen einige Riesen- formen, die aber ganz die Zeichnung behalten haben, d. h. einen deutlichen Körper, in dem die Granula liegen. Hier und da wurden auf verschiedenen Nährböden Verzwei- gungen gesehen (BORDET-Boden flüssig und fest, LOEFFLER- Serum und Saccharose-Nutrose). Körnerreihen : Nur Körner, angeordnet wie in den granu- lären Stäbchen, aber ohne sichtbaren Zellkörper. Die Körner liegen nicht immer regelmäszig angeordnet, aber oft mit dem längsten Diameter in verschiedenen Richtungen der Körner- reihelängsachse gegenüber. Involutionsformen : Verdickungen und Anschwellungen an den Enden der Stäbchen (auf alten Nährböden) und Kugel- formen bis 2 it. Eigenbewegung fehlt. Färbbarkeit : Mit den gebräuchlichen Farbstoffen für Bakte- rien färbt der Mikrobe sich gut. Nach GRAM färben die kleinen Stäbchen mit Polkörnchen sich abwechselnd positiv oder negativ, je nach dem Nährboden; die Kommaformen stets positiv; von den granulären Stäbchen die Körper negativ, die Granula positiv. Mit der MüCHschen Modifikation der GRAMschen Methode erhält man keine besseren Resultate als mit der GRAM-Färbung. Säurefestigkeit nach ZlEHL fehlt. Sauerstoff bedürfnis : Der Mikrob ist fakultativ anaërob, wächst aber viel besser bei Sauerstoff zutritt. In tiefen Stichkulturen, bedeckt mit Agar, und in Wasserstoffatmosphäre schlechteres Wachtstum. Wachstum. Gelatinestichkultur : Nicht verflüssigend ; im Stichkanal gerin- ges Wachstum, fadenförmig, nach der Tiefe hin sich allmählich verschmälernd. — Strichkultur: Gleichmäszig wachsend in mäsziger Quantität. — Plattenkultur : Nach 24 Stunden aufliegende Kolonien, grau 124 (später graugelb bis ockergelb), rund, glattrandig, homogen, ohne Zeichnung, tropfenförmig, mattglänzend. Später werden die Kolonien fein punktiert und der Rand fein gezähnt. Agar-Stichkultur : Im Stichkanal geringes Wachstum, faden- förmig, rauh, nach der Tief eh in sich allmählich verschmälernd. — Strichkultur : Gleichmäszig wachsend in bedeutender Quantität. — Plattenkultur (nach 24 Stunden) : Aufliegende Kolonien gelblich, rund, glattrandig, leicht punktiert, am Rande feiner als in der Mitte, wo sich ein dunkler Punkt befindet ; tropfen- artig fettglänzend, Kondenswasser getrübt, keine Häutchenbildung. Ascitesagarplattenkultur : Langsames, geringes Wachstum; aufliegende Kolonien, fein punktiert, später hier und da gröbere Körnung, besonders am Rande, wodurch der zuvor glatte Rand ein fein geflapptes Aussehen erhält ; grün fluoreszierend. Junge Kolonien tropfenförmig", fettglänzend, Kondenswasser wie Agar. Bouillonkultur : Langsames Wachstum, getrübt, mit Boden- satz, der sich beim Schüttlen zu einer schleimigen Säule erhebt und sich homogen verteilen läszt. Keine Häutchenbildung, wohl aber auf Bouillon, die mit Pferdeserum, Hefedekokt oder Ascitesflüssigkeit gemischt ist. LOEFFLERserumstrichkultur : Sehr stark wachsend in 24 Stunden, gleichmäszig, stark schleimig. — Plattenkultur (24 Stunden): Aufliegende Kolonien intensiv kanariengelb, später teilweise bräunlichrot, rund, glattrandig, homogen, fein punktiert, tropfenförmig, feuchtglänzend ; Kon- denswasser sehr getrübt, keine Häutchenbildung. Milch wird nicht koaguliert, mit der Zeit aber rötlich gefärbt. Glyzerinkartoff elagar : Schlecht wachsend, wenig sichtbar, hellgelb, mattglänzend. Blutglyzerin-Kartoff eldekoktagar-strichkultur : Sehr starkes Wachstum in 24 Stunden ; die zuerst aus dem Material hervor- gekommene Kultur war grünlich, später mehr braun bis braun- schwarz, schokoladenfarbig; aufliegende Kolonien stark schleimig, schnell zusammenflieszend, glänzend ; Kondenswasser getrübt. Sporenbildung war nicht zu konstatieren. Farbstoff bildung : Kanariengelb, hauptsächlich auf LOEFFLER-Serum in gerin- gerem Graden auf den anderen festen Böden (ausgenommen 125 auf dem BORDET-Boden) ; auch in den flüssigen Nährmedien. Schmutziggrün : Die ersten Kulturen auf dem BORDET-Boden. Schokoladenartige Farbe auf dem BORDET-Boden. Geringe Fluorescenz auf Ascitesagar. Bräunliches Rot in allen älteren Kulturen, ausgenommen auf Ascitesgar. Stämme III, IV und V. In mancher Hinsicht von dem beschriebenen Typus abwei- chend waren die Kulturen, die mir vom Herrn Kollegen Van HOOGENHUYSEN behändigt wurden, und die aus den von ihm beschriebenen Fällen von malignem Granulom gezüchtet waren. Diese Kulturen zeigten statt locker aufliegender, üppig wach- sender, feuchtglänzender, schleimiger, heljgelber Kolonien, einen matten Aspekt, klebend am Boden, von grauiger Farbe und mäszig wachsend. Mikroskopisch zeigten sie viel gröszere Exemplare, als die von uns gezüchteten Kulturen ; sie waren körnig und septiert, aber bei keiner von ihnen fand ich — was ich meinte verlangen zu können — , die Stäbchen in komma- form, die in unseren Kulturen vielfach repräsentiert waren. Bei einem so groszen Unterschiede makro- und mikroskopisch auf vielen Nährböden, gab uns meines Erachtens die Ueber- einstimmung anderer Eigenschaften nicht das Recht sie als identische Stämme zu betrachten. Die serologischen Methoden hatten vielleicht Aufklärung geben können, wenn nicht die Stämme schon seit längerer Zeit aus dem menschlichen Körper isoliert worden wären. Kaninchen- serum, das durch Injektionen mit Stamm I einen hohen Agglutinationstiter für die Stämme I und II erreicht hatte, konnte nachdem Stamm I ein ganzes Jahr auf LOEFFLER- Serum am Leben erhalten war, diesen Stamm nicht mehr agglutinieren und ebensowenig Stamm II. Unter den Stämmen des Kollegen van HOOGENHUYSE gab es einen, der vom genannten Immunserum in der Verdünnung i : 120 agglutiniert wurde; die beiden übrigen nicht. BORDET hat uns in seinen Keuchhusten-Arbeiten gelehrt, dasz Ausbleiben der Agglutination bei Verwendung von Immun- serum seine Ursache in dem Alter der Stämme finden kann, wodurch z. B. ein Serum den ursprünglich zum Immunisieren I2Ô benutzten Stamm nicht mehr agglutiniert (wie hier), und den- noch, wenn man es auf frisch aus dem menschlichen Körper gezüchtete Stämme einwirken läszt, ein starkes Agglutinations- vermögen zeigt. Der eine Stamm des Kollegen V. HOOGENHUYSE der vom Immunserum agglutiniert wurde, war nicht in dem Masze jünger als seine anderen Stämme, dasz in dem Alter die Erklärung zu finden gewesen wäre. Man hätte zusammenfassend sich überlegen können : i<>. Von einer Gruppenreaktion kann nicht die Rede sein, da nur einer der zur Untersuchung gekommenen Stämme agglutiniert wird. Diese Agglutination hat also einen wirk- lichen Wert ; 2<>. Wenn dem so ist, so kann dieser Stamm als den Stämmen I und II identisch gedeutet werden ; 3°. Wenn aber dieser Stamm als den beiden ersten Stäm- men identisch angesehen wird, dann fallen viele Gründe dafür weg, nicht auch die beiden Geschwisterstämme mit als iden- tisch anzunehmen. Es ist klar, dasz diese Betrachtung keine Befriedigung, noch weniger eine Erklärung bringt. Mehr noch als die Agglutination liesz die Komplementbin- dung im Stiche : im Immunserum konnte für keinen einzigen Stamm ein Ambozeptor nachgewiesen werden. Die Stämme vom Kollegen V. HOOGENHUYSE waren- nicht die Einzigen, die mir Mühe besorgten. Stamm VI (t. W.). Am 2. Oktober 191 2 kam ein neuer Fall malignen Granu- loms in unserem Institute zur Sektion. Die Milz und einige Drüsen dieser Leiche konnten eine Stunde p. m. ausgenommen werden ; die übrige Obduktion geschah 36 Stunden später. Das gesamte Sektionsergebnis lautet : T. t. W. Abgemagerte männliche Leiche, warm anfühlend und keine Spur von Rigor mortis anwesend. Der ganze Körper ist braun pigmentiert, die Hände und Füsze in geringerem Masze. Die braune Farbe ist durch weisze, glatte, leicht glänzende, lenticulaire kleine Flecken hauptsächlich am Rumpf und an den Beinen unterbrochen. 127 Hypostase ist nicht anwesend, ebensowenig grüne Färbung des Abdomens. Rechts am Halse ist eine 2 c.M. lange Narbe anwesend, und einige nicht mit der Haut verwachsene, recht bewegliche, kirschgrosze Drüsen sind dort zu palpieren. Hinter dem linken Musculus Sternocleidomastoideus sind ebenfalls Drüsen palpabel. In der linken Achselhöhle ist ein Paket Drüsen vorhanden, die einzeln abzutasten sind, von Bohnengrösze. In der rechten Achselhöhle in geringerem Masze. In der Leistengegend rechts und links befinden sich dem Poupart- schen Ligamente parallel proximal und distal, und links auszerdem den Cruralgefäszen parallel, Pakete und Strenge teils gut palpabeler Drüsen. Am Ihorax, in der Kubitalregion, in der Kniehöhle finden sich keine Drüsen. Der Bauch ist nicht, gespannt. Bei der Öffnung des Abdomens ist das Omentum nicht sichtbar, die Därme sind ziemlich stark aufgebläht. Im Abdomen befindet sich circa 200 c.M.3 klarer citrongelber Flüssigkeit. Der Situs viscerum zeigt nichts Besonderes bei einfacher Beobachtung. Der Wurmfortsatz ist normal. Die Serosa ist glatt und glänzend. Retroperitoneal und im Mesenterium sind Drüsen und Drüsenpakete vorhanden; diese Pakete setzen sich den Iliakalgefäszen entlang bis in die Leistengegend fort. Zwerchfellstand beiderseits am oberen Rand der V. Rippe. Die Leber zeigt keine Veränderungen bei Beobachtung der Oberfläche. Aus dem Lig. gastrocolicum wird ein Drüsenstrang auspräpariert und ebenso ein Drüsenpaket über der rechten Leiste. Die Milz, welche unter dem Rippenbogen hervortritt und frei von der Umgebung ist, wird jetzt ausgenommen. Sie hat ihre normale Form behalten, aber ist sehr stark vergröszert. Gewicht 800 Gramm. Die Oberfläche ist klein-knötig. Die Knötchen sind teils blau-rosa, so weit sie nicht bis an die Kapsel reichen, übrigens von weiszer bis gelbweiszer Farbe. Die Knötchen sind von Hagelkorn- bis Kleine-kirschgrösze. Die Milz ist schwer und von fester Konsistenz. Auf Durchschnitt ist die Schnittfläche glatt, und zeigt einen sehr bunten Aspekt nämlich ziemlich dunkelrot abwechselnd mit weiszen und gelbweiszen Stellen, Typus »Bauerwurst« (Porphyrmilz). Die weiszen Stellen sind von fesser Konsistenz, ihre Oberfläche, ist glatt und sie sind nicht mit einander verwachsen. Auf Durchschnitt sind sie glatt, feucht glänzend, weisz (ohne Käse oder Nekrose.) 128 Spätere Fortsetzung der Sektion : Öffnung des Thorax: Die Lungen, welche bleich sind, retrahieren sich wenig. Im Mediastinum anticura sind keine nennenswerten Drüsen zu sehen. In der linken Pleurahöhle befindet sich eine klare, gelbe Flüssigkeit, welche einige Fibrinflocken enthält (± 600 c.M.3). Die rechte Lunge liegt ganz frei; in der Pleurahöhle befindet sich 250 c.M.3 klarer gelber Flüssigkeit. An den Hili sind geschwollene Drüsen anwesend. Die Perikardialhöhle enthält mehr als 100 c.M.3 klargelber Flüssigkeit. Das Herz ist gut kontrahiert; die linke Kammer ist leer, die anderen Höhlen enthalten etwas geronnenes Blut. Gewicht 260 Gramm. Die Ostia venosa sind für 3 Finger durchgängig. Die Klappen sind normal. Am Ursprung der Aorta ist eine Spur von Sklerose anwesend. Der Muskel ist ein weni* braun, nicht fleckig. Die Halsorgane werden mit den Lungen zusammen ausgenommen. Am Halse, beiderseits der Trachea, werden geschwollene nicht mitein- ander verwachsene Drüsen von fester Konsistenz, circa 2 c.M. lang und etwas weniger breit und dick aufgefunden. Auf Durchschnitt zeigen diese Drüsen im bleichweiszen glattglänzenden Gewebe kleine, gelb- gefärbte, feste Herdchen, nicht käsig, bei einigen dieser Drüsen ist die Farbe mehr gelblich-braun pigmentiert. In einer der Drüsen wird ein verweichtes Herdchen gefunden (viel- leicht tuberculöser Art). Es finden sich grosze Pakete geschwollener Hilusdrüsen vor, welche den Halsdrüsen ähnlich sind, aber weniger gelbe nekrotische Herdchen zeigen als jene. Einige dieser Drüsen sind mehr oder weniger anthrakotisch, der übrige Teil ist fibrös, nicht verkäst. Die Lungen zeigen schon unter der Pleura kleine bis hagelkorngrosze, grauweisze, feste Herdchen. Ein einziges Herdchen hat Kirschgrösze. Sie fühlen sich daunig an und krepitieren. Auf Durchschnitt strömt ziemlich viel Ödem ab. Tuberculose Veränderungen werden nicht aufgefunden. Die Lunge ist aber durchsät von grauen und weiszen Herdchen, nicht wie Tuberkel aussehend, glatt auf Durchschnitt. Sie zeigen Ähnlichkeit mit den veränderten Drüsen. Pneumonie wird nicht konstatiert. Die Leber zeigt keine Abweichungen. Gewicht 1450 Gramm. Am Hilus finden sich auch hier vergröszerte von einander abgegrenzte Drüsen vor, ebenso im Mesenterium, retroperitoneal, dem Pankreas und den Gefäszen entlang. An den Nieren sind keine Abweichungen zu sehen. Die Kapsel ist leicht abzulösen. Gewicht 280 Gramm. 129 Aus der linken Leiste wird ein Paket Drüsen, die weniger fest von Konsistenz sind und viel saftiger, von einigermaszen gelbbrauner Farbe (erinnernd an Testikelgewebe), ohne Verkäsung, mit einem einzigen sehr kleinen nekrotischen Pünktchen ausgenommen. Aus der Achselhöhle werden die schon durch die Haut hindurch gefühlten Drüsenpakete ausgenommen; diese zeigen auf Durchschni nur hie und da kleine nekrotische Stellen. Hier werden ein paar Brustlendenwirbel ausgenommen. Auf Durch- schnitt zeigt sich das rote Knochenmark in einem der Wirbel durchsät von gelbweiszen Herdchen. Aus der Diaphyse des rechten Femurs wird ein i d.M. groszes Stück ausgesägt. Auf der Sägefläche, Querschnitt des Knochens, hat das Knochenmark eine stark dunkelrote Farbe. In der Länge durchgesägt zeigt die Sägefläche eine schöne gallertartige dunkelrote Farbe mit einem einzigen gelbweiszen Herdchen. Anatomische Diagnose : Granuloma maligne lienis, lymphoglandularum et pulmonum. Pleuritis sin. Die mikroskopische Untersuchung bestätigte diese Diagnose vollkommen. Das Meerschweinchen-Experiment mit Milz- und Drüsen- Emulsionen, auch mit der beschriebenen Drüse, die durch ihre Verweichung an Tuberkulose erinnert hatte, verlief für Tuber- kulose ganz negativ. Es wurden Kulturen von der Milz, vom Knochenmark und von den Drüsen auf verschiedenen Nährböden angelegt. Die Resultate waren folgende : i°. Die Milzkulturen bei 37 ° C. gezüchtet: a. Auf Blut-Kartoßeldckokt wuchs eine grosze Kolonie, deren mikroskopisches Präparat feine uud dickere granuläre Stäb- chen zeigte. Eine Subkultur dieser Kolonie auf LOEFFLER-.SV/'z/wz, bei 37 ° C. gezüchtet, ergab grosze homogene Stäbchen, wie Diphtheriebacterien geordnet ; eine Subkultur desselben Materials auf LOEFFLER-^SVrz/»/ bei Zimmertemperatur ge- züchtet ergab kleine Stäbchen nur ein wenig gröber als die feineren granulären Stäbchen der Mutterkultur ; eine Sub- kultur des genannten BORDET-Bodens auf Agar bei 130 37 ° Q- gezüchtet, ergab sehr kurze Stäbchen, von denen der gröszte Teil sogar mehr den Namen Coccobacillus verdiente. Durch erneute Aussäungen auf die gleichen und auf andere Nährböden ergaben sich abwechselnd : gröbere und feinere granuläre Stäbchen, einige mit keu- lenförmigen Anschwellungen ; — homogene Stäbchen, unter denen lange, schlanke in Diphtherie-Ordnung, bisweilen GRAM-negativ, aber meistens mit der G RAM -Färbung eine dunkele Nuancierung annehmend, sei es in der Mitte oder an den Polen ; — Coccobacillen und Kugelformen, oft den Körnerreihen sehr gleichend. Während die Körnerreihen in der einen Kultur mehr den Streptococcenreihen ähnlich sahen, imponierten sie in der anderen als die Körner der granulären Stäbchen, in derselben eigenartigen Anordnung, nämlich einander unter scharfem oder stumpfem Winkel anliegend, systematisch reproduziert. \//N\/' Alle diese verschiedenen Formen verdankten nicht aus- schlieszlich bestimmten Nährböden ihr Entstehen. Anfänglich wuchs auf Agar-Agar nur eine Coccusform ohne Pigment; im mikroskopischen Präparate unterschied diese Form sich vom Staphylococcus desselben Alters durch seine unfeste GRAM-Färbung. Nach 6 Tagen Wachstum fanden sich in den mikroskopischen Präparaten neben der ursprüng- lichen Coccusform, Kugelformen sehr verschiedener Gröszen vor; Reihen als Streptococcen imponierend; Stäbchen, coccen-ähnlich, bei denen die Teilung nach Längewachstum ausgeblieben war, und schlieszlich typische Corynestäbchen. Auf Glyzerin-Kartoffel wuchs eine Coccusform mit gelbem Pigmente. Eine Subkultur dieses Materials auf dem BORDET- Boden ergab Coccobacillen und kurze Stäbchen. Diese Kultur wieder auf LOEFFLER-.SVr?^m ausgesät ergab längere grazile Stäbchen, die Kommaform und granuläre Stäbchen. Die BORDET-Bodenkultur in Glykose-Bouillon ausgesät ergab ausschlieszlich Streptoformen ; in Rohrzucker-Nutrose aber auszer feineren Streptoformen auch kurze Stäbchen und kleine Kommaformen. *3T 20. Die Milzkulturen bei Zimmertemperatur gezüchtet: a. Auf dem BORWI- Boden fanden sich Coccusformen in mannigfaltigen Variationen vor: kurze Reihen Streptococcen, längliche Formen von kleinen Diplococcen, und Körnerformen. h. Auf LOEFFLER-.5Vrz/;w fanden sich ausschlieszlich Coryne- bacterien als schleimige Kolonien vor. c. Auf Agar Körnerreihen, den MUCH' sehen Granula sehr ähnlich. d. Auf Glyzerin-Kartoffel nur die Coccusform. Von einem Stückchen Milzgewebe, das sich auf diesem Boden gut feuchtig erhalten hatte, wurde ein Ausstrichpräparat ange- fertigt, in dem die typischen Stäbchen gefunden wurden, wie sie im Falle I (V. D. St.) in den Ausstrich präparaten der Milz aufgefunden waren. Aussäungen dieses Stückchens auf dem BORDET-Boden ergaben feine Corynestäbchen, die Kommaform und ein- zelne Körnerreihen. Subkulturen dieser Kultur ergaben alle unter a, b und c beschriebenen Formen der Kulturen aus der Milz bei 37 ° C. gezüchtet. Unter diesen Kulturen fesselte die Kartoffelkultur speziell die Aufmerksamkeit durch ihr rotes Pigment, das genau die- selbe Farbe als das Pigment der älteren Kulturen der schon beschriebenen Stämme I (v. D. St.) und II (SCHM.) hatte (siehe DE NEGRI u. MlEREMET, Centr. f. Bakt. Bd. 68. 19 13 Seite 302). 3°. Aus dem Knochenmark gelang nur die Züchtung auf Loef- FLER-Serum bei 37 ° C. Alle übrigen Böden (auszer einem, siehe diesbezüglich Seite 15) blieben steril. Auf LOEFFLER-^SVr&w fanden sich : die Coccusform von mannigfacher Grösze, sich in sehr verschiedener Intensität färbend; einzelne Coccobacillen, und ein ganz einzeln vorkommendes dünnes Stäbchen. Beim Weiterzüchten gab es keine neuen Formen mehr. 40. Aus den Drüsen wuchs bei 37 ° C. und bei Zimmertempe- ratur die Coccusform bald den Streptococcenketten ähnlich, bald durch ihre Form oder Anordnung den Namen Cocco- 132 bacillus oder Körnerreihe beanspruchend. Bei einigen Kör- nerreihen färbte sich mit der GRAMfärbung ein Bacillen- körper mit der Nachfärbung. Das mikroskopische Präparat einer ursprünglichen Agar- kultur ergab u. A. GRAM-flositive Körner von einem GRAM- negativen Kreise nach Art einer Kapsel umgeben. In demselben Präparate fanden sich echte granuläre Stäbchen vor. In einem mikroskopischen Präparate einer L0EFFLER-5^r«w- kultur, welche die Subkultur einer ursprünglichen BORDET- Bodenkultur aus der Brutschrankserie war, fanden sich hie und da kleine kommaförmige Stäbchen vor, welche bei näherer Betrachtung sich als circa die Hälfte eines Kreises kundgaben, dessen umschlossener Raum GRAM-negativ war und die Kon- trafärbung annahm, während der Kreis mit dem kommaförmigen Stäbchen GRAM-positiv gefärbt war. In den weiteren Subkul- turen wurde diese Form nicht mehr aufgefunden. In späteren Kulturen, herkünftig von dieser selben Stamm- kultur, fand sich eine neue Form vor, am besten zu benennen mit dem Nahmen Racket-Form O in mannigfacher Variation. Es war nicht deutlich, wie diese eigenartigen Formen in Beziehung zu den Corynebacterien erklärt werden mussten. Die GRAM-positiven Körner vom GRAM-negativen Kreis umge- ben, konnten den granulären Stäbchen gegenüber (mit ihrem GRAM-negativen Körper und ihren GRAM-positiven Körnern) als Analogon des Coccobacillus den homogenen Stäbchen gegenübergestellt werden. Weniger leicht zu deuten war der GRAM-negative Körper von seinem GRAM-positiven Kreis umschlossen, dessen eine Hälfte den kommaförmigen Stäbchen ähnlich war ; und ebenso- wenig war die Racketform zu verstehen. Die Schwierigkeiten wurden noch gröszer durch den Umstand dass ich einen Boden mit Knochenmark besät und einen mit der Emulsion einer Achseldrüse, ausgeschaltet hatte, weil sich auf diesen Böden gröbere Stäbchen vorfanden, die sich ganz GRAM-negativ färb- ten und einen üblen Geruch produzierten. Ich war überzeugt, hier Verunreinigung zu konstatieren, und entfernte deshalb die Kulturen. Wenn man aber einmal Verunreinigung annahm, wo sollte dann die Grenze zwischen demjenigen was den Coryne- bacterien angehörte und demjenigen was ihnen ganz fremd war gezogen werden ? Wenn auch die Streptococcenform sich bei den beiden ersten Stämmen (V. D. St. und SCHM.) nicht vor- gefunden hatte, so gab doch die auch dort wahrgenommene grosze Formverschiedenheit siehe Seite 4 und 5) und der Umstand, dass dort von einer einzigen Zelle ausgegangen war, Anlass zur Folgerung, dass die Streptococcenform nicht als Verunreinigung anzusehen sei, ganz besonders auch durch die Kulturerfahrungen, sub. c. der bei 37° Celsius gezüchtigten Milzkulturen beschrieben. (Siehe Seite 11). Bemühungen, die eine Erklärung in dieser Hinsicht mittelst der Eine-Zellekultur bestrebten, wurden mit einer aus Leisten- drüsenemulsion gezüchtigten LOEFFLER-Serumkultur, in der sich die am schwierigsten zu deutenden Formen vorgefunden hatten, angestellt. Zwei Kulturen, jede aus einer Coccusform gezüchtet, zeigten hartnäckig die Coccus- oder Körnerform. Es wäre fehlerhaft, diesem negativen Resultate grossen Wert beizumessen. Wenn wir nämlich von der Voraussetzung aus- gehen, dass die Coccusform, die sich vielfach in diesen Kulturen vorfand, den Varianten dieser Corynebacterien angehört, dann liegt es nahe anzunehmen, dass ein Teil dieser Coccusformen während längerer oder kürzerer Zeit — vielleicht jahrhunderte- lang, wenn ihnen so lange das Leben auf künstlichen Nähr- böden gegönnt werden sollte — die Coccusform behalten wür- den, während andere Exemplare — den Prozentsatz kann man nicht bestimmen — über kurz oder lang andere Formen der Corynebacterienvarianten annehmen würden. Mit der Eine- Zelle-Isolierung kann man bezüglich der Labilität oder Stabilität des Exemplares keine einzige bestimmte Angabe machen. Macht man einen glücklichen Griff, indem man die Hand auf ein labiles Exemplar legt, so ist der Beweis geliefert; verfehlt man den Griff, so ist es geboten, mit dem Isolieren fortzufahren, nicht bis fünfzig Male, nicht bis hundert Male sondern bis mehr als soviele Male als die Chanceberechnung verlangen würde. 134 Vom Januar 1913 bis Oktober desselben Jahres blieb diese Arbeit durch äuszere Umstände ruhen. Im Oktober 191 3 wurde sie mit zwei Stämmen, beide herkünftig aus der Milz, eine aus der Serie »Zimmertemperatur«, die andere aus der Serie »Brut- schrank« wieder aufgenommen. Beide waren während dieser elf Monate zweimal von LOEFFLER-Serum auf LOEFFLER-Serum übergesät worden. Sie waren beide wie vorher dürftig wachsend, klebend am Boden, und bildeten ein schmutzig braunes Pigment. Das mikroskopische Bild ergab zarte Gi Glycose 1 %, Ureum 0.3 %> Agar 1.6 %• Ein Mittel zur Differenzierung brachte dieser Boden nicht, wohl aber in mancher Hinsicht sehr lehrreiche Resultate : 142 Erstens makroskopisch : In erster Kultur entstand nämlich ein Unterschied zwischen die Stämme I und II, die mehr als ein ganzes Jahr lang auf einer groszen Nährbödenmenge fast nicht von einander zu unterscheiden gewesen waren. Stamm I zeigte nämlich in erster Kultur auf dem SABOURAUD- Boden nach einigen Tagen Tiefewachstum ; Stamm II liesz den Boden ganz frei. Stamm I zeigte eine glänzend gelblich-weisze Farbe, im Kondenzwasser die Lilafarbe ; das Pigment des Stammes II war rot-braun. Der äuszerliche Aspekt dieser beiden Stämme war also auf einmal ganz verschieden geworden. Die beiden Stämme T. W. (VI) zeigten in erster Kultur Tief e Wachstum . Die übrigen Granulomstämme nicht, ebensowenig die Kon- trollecorynebacterien ; letztere aber waren einigermaszen in anderer Kondition dem SABOURAUD-Boden gegenüber, weil sie anfänglich schon sofort aus dem Trippereiter auf diesen Boden gebracht worden waren. In nachfolgenden Generationen auf dem S ABOURAUD- Boden zeigte kein einziger Stamm mehr Tiefewachstum. Lehrt uns hier nicht die Vergleichung der makroskopischen Bilder der Stämme I und II in ersten und in späteren Kulturen auf dem SABOURAUD-Boden, dasz man fehlgeht, wenn man aus der Verschiedenheit makroskopischer Aspekte zweier oder mehererer Kolonien auf einem selben Nährboden schlieszen will, dasz diese Kolonien verschiedener phylogenetischer Herkunft sind? Obwohl die Stämme I und II nicht von einem selben Falle herrühren, so gibt ihre Vorgeschichte doch wohl das Recht, sie als Stämme ein und derselben Art zu betrachten. Wo nun Stamm I in erster Kultur Tiefewachstum zeigt und in den nachfolgenden Kulturen den Boden ganz freiläszt; — wo weiter der Geschwisterstamm (der während längerer Zeit keineswegs vom ersten Stamme zu unterscheiden war, und auch jetzt noch mikroskopisch identisch dasselbe Bild ergab) in erster Kultur den Boden freiläszt, ebenso wie in späteren Kulturen, da wird wohl die Behauptung aufgestellt werden dürfen, dasz die Frage Tiefewachstum oder nicht in erster 143 Kultur kein so wichtiger Faktor ist, dasz man ihn als Grund einer Differenzierung heranziehen könnte. Die Stämme I und IÎ sind Stämme verschiedener Herkunft ; das heiszt : Sie sind von mir aus zwei verschiedenen mensch- lichen Nährböden gezüchtet worden. Ihre weitere Herkunft ist uns vollkommen dunkel. Nun wird sich niemand wundern wenn zwei derartige Geschwisterstämme eventuell makrosko- pisch etwas verschieden sind, zumal wenn dieser Unterschied beim Weiterzüchten sogar verschwindet. Und sollte man dann recht haben sich zu wundern, wenn man beim Aussäen eines so sehr labilen Stammes, als welcher das Corynebacterium sich zu erkennen gegeben hat, — als Aus- gangsmaterial z. B. Milzpulpa oder Blut benutzend — , auf einem einzigen Nährboden nicht identisch gleiche Stämme, sondern Geschwisterstämme erhält? Ist dabei unser Ausgangsmaterial nicht eine Menge von Bactérien, in letzter Stufe herkünftig aus der Milz oder aus dem Blute, aber vorher in den verschiedensten Organen des menschlichen Körpers gewachsen, also aus Orten verschiedenster chemischer Beschaffenheit ; und liegt es dann nicht auf der Hand, dasz die grosze Labilität zutage treten wird? (Alle die benutzten SABOURAUD-Böden dieses Experimentes waren gleichzeitig angefertigt worden ; das beschriebene Resultat kann also nicht in verschiedener Anfertigung oder Verschieden- heit der chemischen Stoffe der Nährböden gesucht werden. Ich erkenne gerne an, dasz auch beim Anfertigen einer gröszeren Menge von Nährböden, oft eine Verschiedenheit zwischen den verschiedenen Röhrchen konstatiert werden kann, speziell be- züglich des besseren Wachstums einiger Bactérien Dieser stellenweise in dem Boden vorkommende Unterschied wird sich aber auch an den verschiedenen Stellen eines und des- selben Röhrchens kundgeben können. Diese Anerkennung schwächt also keineswegs das obengestellte Postulat, sondern verstärkt es vielmehr.) Eine Komplettierung dieser Erfahrung fand ich in M. VAN RlEMSDIJK's Mitteilung über das mikroskopische Wachtstum 144 einer anderen Gruppe von Corynebacterien, nämlich der Diph- therie- und Pseudodiphtheriebacterien. *) Sie schreibt folgendes : »Ueber eine Wachstumseigentiimlichkeit sei noch folgendes gesagt: Mehrmals sah ich bei beiden Microbenarten auf Agar zwei ganz verschiedene Kolonien in einer und derselben Kultur auftreten: Die eine Kolonie war klein, transparant, farblos mit wellenförmigem Rand und das Centrum war etwas matter in der Farbe. Die andere Kolonie war viel gröszer, mattweisz, feucht und voluminös. Ich nahm an, es mit einer Verunreini- gung durch Staphylococcen zu tun zu haben. Ich machte daher von den beiden so verschiedenen Kolonien ein mikroskopisches Präparat und sah jetzt, dass beide Kolonien aus denselben keulenförmigen Bacillen bestanden, und dasz es unzweifelhaft eine Reinkultur war. Zuerst haben ZUPNIK und später GRAHAM-SMITH auch diese 2 Sorten von Kolonien in einer Kultur auf Agar beschrieben, und ich bin ganz derselben Meinung wie der letztgenannte, dasz die Bacillen von diesen zwei verschiedenen Kolonien weder morphologisch noch biologisch noch auch sonst von einander verschieden sind. Nach einiger Zeit hatten diese Kulturen diese Eigenschaft auf Agar wieder gänzlich verloren.« Zweitens mikroskopisch. Die Stämme I und II waren krümmelig, beide einander vollkommen gleichend. Die Stämme III, IV und V zeigten GRAM-positive dicke, kurze Stäbchen, hie und da als Coccobacillus der Coccusform ähnelnd, und Stäbchen deren GRAM-negativer Körper fast gänzlich von groszen GRAM-positiven Körnern erfüllt war. In älteren SABOURAUD-Kulturen zeigten sich wieder die typischen Bilder der Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacterien wie die früheren LOEFFLER-Serumkulturen dieser Stämme ; die längeren Stäbchen waren deutlich körnig. a) v. Riemsdijk, M. Ueber die bakteriologische Diphtheriediagnose und die grosze Rolle, welche Bacillus Hofmanni dabei spielt (Centr. f. Bakt, 6. Bd. 75 «9H)- H5 Die beiden Stämme VI reagierten mit einer wahren Meta- morphose auf die ihnen neu zugeführten Nahrungsstoffe : Statt der typischen körnigen Stäbchen ihrer letzten Kulturen, fand sich jetzt eine kugelrunde Form vor, an der ein zartes Stäbchen verbunden war, einer riesigen Geissei ähnlich ; beide GRAM- negativ. Diese Stäbchen waren meistenteils leicht gekrümmt und wellig gebogen, hie und da gerade. Bei einigen Exem- plaren waren sie die zarte Verbindung zweier Kugelformen ; oft waren sie nicht mehr als ein kleiner, kurzer Anhang. (Siehe Fig. 12). Auszer diesen zeigte das mikroskopische Bild GRAM-negative Stäbchen, homogen gefärbt, von sehr wilder Zeichnung, und mit keulenförmigen Anschwellungen. Diesem durch Stamm VI gegebenen Beispiele folgte bei erneuter Aussäung auf den SABOURAUD-Boden einigermassen der Stamm I, der nämlich zarte Stäbchen mit Anschwellungen bis zur Kugelform zeigte. Stamm II reagierte in dieser Hinsicht weniger schnell doch folgte er ebenso nach wiederholten Aussäungen auf dem näm- lichen Nährboden. Stamm VII, der bald nach seiner Isolierung aus der Leiche die schöne Stäbchenform, GRAM-negativ mit GRAM-positiven Körnern, verloren hatte und in jungen Kulturen ± unfärbbar geworden war, wurde nach wiederholten Aussäungen auf den SABOURAUD-Boden besser färbbar, und zeigte GRAM-positive Körnung wie die Stämme I und II, und körnige Stäbchen ; und noch später dasselbe mikroskopische Bild wie es auf Seite 22 für Stamm VIII beschrieben worden ist, dabei noch diese Variation hinzufügend, dasz manche Kulturen hauptsäch- lich aus GRAM-negativen Stäbchen bestanden, deren Pole einen hervorragenden Ellipsoid trugen. Oft war das Stäbchen so klein, dasz sich das Bild zweier durch ein kleines besser färb- bares Zwischenstückchen zeigte ; aneinander befestigten Ellip- soïden oder aber dieses Zwischenstückchen war offenbar geteilt, was dem Bilde das Aussehen zweier eiförmigen Elemente gab, deren besser gefärbte Spitzen einander zugewandt waren. Stamm VIII, der in erster Kultur in 10 % Peptonlösung (in 146 die er durch Venaepunktion zusammen mit dem Blute des Patienten gebracht worden war) ein GRAM-negatives Stäbchen mit GRAM-positiven Körnern gebildet hatte, und diesen Aspekt auf LOEFFLER-Serum, auf dem er weiter gezüchtet worden war, ganz geändert hatte (siehe Seite 22), erhielt jetzt nach seiner Aussäung auf den SABOURAUD-Boden, in erster Kultur seine ursprüngliche Form zurück. Bei längerem Verweilen auf diesem Boden entstanden wieder die Formen, die sich auf dem LOEFFLER-Serum vorgefunden hatten, nämlich schwach GRAM-positive und GRAM-negative, kleine, längere und sehr lange Stäbchen, ziemlich gerade ; diese Stäbchen zeigten sich — , die einen deutlicher als die anderen — , als eine Aneinanderreihung runder und ellipsoïder Elemente, unmittelbar sich anschlieszend oder auch getrennt. Bei einigen ragte das eine der Ellipsoïde, das sich am Ende des Stäbchens befand, ganz besonders hervor, was dem Ganzen die Racketform gab. Auch zeigten sich GRAM-negative Ellip- soïde ohne weiteres, und GRAM-positive Kugelformen. Hie und da war an der GRAM-positiven Kugelform tangen* tiell ein GRAM-negatives Stäbchen verbunden. Die Kontrollestämme zeigten auf dem SABOURAUD-Boden kaum weniger Verschiedenheiten unter einander als die Stämme, die aus den Malignesgranulomgeweben gezüchtet worden waren. In jungen Kulturen zeigten 5 dieser Stämme die Coccusform, die aber bei einem Stamm als Körnerreihe zu deuten war ; dieser Stamm zeigte auch längere Formen u. a. mit keulen- förmigen Anschwellungen. Bei zwei anderen dieser 5 Stämme fanden sich auszer der Coccusform zarte Stäbchen vor, und bei einem dieser Stämme obendrein dicke stark gekrümmte Stäbchen und unregelmäszige Anschwellungen, ein buntes Bild. Von den 3 übrigen, nicht unter den 5 genannten fanden sich zwei Stämme, die grobe Stäbchen, in der Anordnung der Corynebacterien zeigten, also ein ziemlich uniformes Bild ; der letzte Stamm zeigte ein buntes Bild von Corynebacterien. In älteren Kulturen fanden sich statt der Coccusform mehr Körnerreihen, körnige Stäbchen und gröszere Kugelformen vor. Im allgemeinen waren die körnigen Stäbchen den anderen H7 Formen überlegen. Bei 3 Stämmen bestand ein groszer Unter- schied in Dicke der verschiedenen Stäbchen. Bei einem dieser Stämme wurde die Kommaform aufgefunden, und Teilung unter stumpfem Winkel I Mehr noch als die Polymorphie ist schlagend in diesen Kul- turen die Labilität der Stämme. Zwar zeigen einige Kontrolle- stämme etwas mehr Stabilität ihren zahlreichen Formen gegen- über, die sich auf jedem einzelnen Boden vorfinden ; und eine einzige Kultur zeigt die monotone Form der Pseudodiphtherie- bacterien. Die Stämme VI, VII und VIII aber, die bei Nahrungsänderung ganz plötzlich von der einen Form in die andere übergehen, veranlassen uns, uns abzufragen : »Wo ist die Grenze dieser Möglichkeiten?« »Die Corynebacterien stehen mit ihren Verzweigungen an der Grenze des Pilzengebietes. Ist ihre Labilität grosz genug, um sie diese Grenze überschreiten zu machen?« Eine neue Reihe Von Kulturen wird uns die Antwort geben. KAPITEL III. Weitere Evolutionen dieser Corynebacterien. Die Ereignisse der SABOURAUD-Kulturen gaben u. a. Anlasz zum Aussäen in sterilen menschlichen Urin, dem 1 % Pepton zugefügt worden war. Nach Züchtung während 24 Stunden bei 350 C. fanden sich bei dem einem Stamme schönere Exemplare als bei dem ande- ren vor, aber bei allen dasselbe Prinzip repräsentierend: i°. GRAM-negative Formen von verschiedenen Gröszen bis 4V2 ,w, zart konturiert, die meisten schön rund, aber auch oval oder eckig, mit einem GRAM-positiven Korn, oft im Zentrum, aber auch exzentrisch gelegen, und sogar aus der Begren- zungslinie hervorragend. In vielen dieser Exemplare war der GRAM-positive Korn von einem farblosen Hof umgeben. Siehe die Figuren 13, 14 u. 15. 148 2°. GRAM-negative unregelmäszige Gebilde, oval, langausgezogen oder Ausläufer tragend, einer Gangliënzelle ähnlich. Diese Gebilde lieszen sich nicht gleichmäszig färben, und in den verschiedenen Farbintensitäten war hie und da die Form groszer, wellig gebogener Stäbchen zu erkennen ; oder aber partielle Farblosigkeit liesz Vakuolen vermuten. Auch fan- den sich Gebilde vor, deren Ausläufer als gekrümmte Stäbchen endeten. Siehe die Fig. 16, 17 u. 18. 3°. Kugelformen ganz GRAM-positiv ohne sichtbare Differen- zierung. Offenbar als ein anderes Stadium dieser Kugelformen gab es ausgesproszene GRAM-positive Formen. Die Sprosze fanden sich an einer oder auch an mehreren Stellen der Kugelform vor, sie bestanden einesteils aus neuen Kugel- formen, andernteils aus verzweigten oder aber aus unver- zweigten Stäbchen. Siehe die Fig. 19 bis 22. Ein einziges Mal wurde ein Stäbchen aufgefunden an dem die Kugelformen mittels eines kurzen Stieles anschein- end verbunden waren, vermutlich der Ausdruck eines 4°. sporentragenden Myceliums. Siehe die Fig. 23 bis 29. Das Sproszen der Kugelformen wurde hauptsächlich in Kul- turen, die 2 X 24 Stunden alt waren gefunden ; nicht nach den ersten 24 Stunden. Nach 6 Tagen fanden sich GRAM-negative als Detritus aussehende Anhäufungen vor, in denen hie und da Stäbchen oder Kugelformen zu entdecken waren ; auszerdem noch viele GRAM-positive Kugelformen, aus denen runde Sprosze oder Stäbchen hervorwuchsen, — die letzteren dann ihre Ursprung- stelle spitzenförmig dehnend, oder aber tangentiell der Kugel anwachsend. In einigen Präparaten (dem Stamme VII zugehörig) wuchsen hie und da aus gröszeren Kugelformen statt Stäbchen strep- tococcenreihenähnliche Gebilde. Ein einziges Mal wurde ein Paket Kugelformen aufgefunden. Die GRAM-negativen Anhäufungen waren bisweilen mehr oder weniger konturiert, was ihnen besonders mit ihren GRAM-nega- tiven Kugelformen das Aussehen von Zellen mit Kernen gab. Diese »Kerne« trugen bisweilen Sprosze. In einige Wochen alten Urin-Kulturen waren nichts anderes 149 mehr als Fäden und Stäbchen vorhanden. Der Urin-nährboden war also bei weiterem Wachstum der Stämme wenig dazu geeignet, die neu entstandenen Formen qua tales zu erhalten. Da man beim Uebersäen aus flüssigen Nährböden bei gerin- gem Wachstum oft das gewünschte Resultat nicht erreicht, wurden diesen Kulturen frisches . Nährmaterial beigefügt und zwar dadurch, dass man die obenstehende Flüssigkeit vorsichtig abgoss und durch neue ersetzte unter Beobachtung aller asep- tischen Kautelen. Dieser Vorgang bezweckte ein weiteres Wachstum und mit diesem ein besseres Verständnis der nicht ganz aufgeklärten Figuren. Leider ergab diese Methode nicht das gewünschte Resultat. Bei einer wiederholten Aussähung von LüEFFLER-serumkulturen in neu angefertigtem Urin mit Pepton, zeigte dieser sich als Nährboden weniger geeignet als der erst gebrauchte Urin- Boden, denn in diesem gelang es nicht allen Stämmen die beschriebenen Formen hervorzubringen ; so z. B. kamen im Stamme I in diesem Boden nur Stäbchen vor. Im Stamme II wurde nur eine einzige Figur mit Körnern und Verzweigungen aufgefunden. Die Stämme III, IV und V hingegen zeigten hauptsächlich die Kleine-Zellebildungen mit centralem Korn und umgebendem GRAM-negativen Plasma ; auch wurden sproszende Individuen aufgefunden. Stamm III zeigte schöne Verzweigungen und kleine Stäbchen parallel den groszen Fäden anliegend. (Mycelium mit Sporen ?) Die Erfrischung des Bodens in obengenannter Weise ergab auch hier kein weiteres Resultat. Nur in sofern brachte sie noch etwas Bemerkenswertes, dasz in den Stämmen I und II das Bild der dicken Fäden entstand (Typus Stamm VIII) ohne weiteres, oder der Kugelform anhaftend. Es war ein mühsamer Auftrag, die neu erhaltenen Formen nicht wieder zu verlieren. In einer ganzen Reihe fester und flüssiger Nährböden, unter welchen spezielle Pilznährböden, zeigten sich die beschriebenen ï5o Kugelformen nur sporadisch zwischen den Corynestäbchen, die anderen Formen wurden nicht gesehen. Das SCHOUTEN'sche Apparat x) zur Isolierung einer einzigen Zelle war hier von auszerordentlichem Nutzen um eine Kultur der erwünschten Form zu erhalten. Beim Isolieren zeigte sich die Kugelform allein fähig, isoliert zu werden mit der absoluten Sicherheit, dasz keine andere Form abusiv mit übergebracht wurde ; bei den anderen Gebilden war es unmöglich Sicherheit zu erlangen, dass nicht etwa Stäbchen, die dem Gebilde nicht angehörten, mit isoliert wurden. Bei den zahlreichen Versuchen, die angestellt wurden um mittels der Eine-Zell-Isolierung eine Reinkultur der beschrie- benen Kugelform zu erlangen, zeigte sich, was aus den Resul- taten der soeben beschriebenen Aussäungen auf zahlreiche Nährböden schon a priori zu vermuten war : während das Iso- lieren an sich keine Schwierigkeiten machte war an mancher isolierten Zelle kein weiteres Wachstum zu bemerken ; und wo dies wohl der Fall war, sah man aus dem runden Exemplar einen Sprosz hervortreten der in die Länge wuchs, oder, sich tangentiell der Kugel anschmiegend, sich verlängerte, sich teilte, und weiter ganz den Charakter eines Bacterienfadens zeigte; und das Resultat der Isolierung war : eine Stäbchenkultur. Während also durch die Eine-Zelle-Isolierung ungefragt der Beweis geliefert wurde, dasz diese Kugelformen tatsächlich phylogenetisch den Stäbchenkulturen angehörten, trat zu glei- cherzeit hervor wie sehr labil diese Form für einen groszen Teil ihrer Repräsentanten war. (Wo wir ja in den früheren Kulturen nicht den Beweis her- beiführen konnten, dasz die erhaltenen Formen tatsächlich aus den Stäbchen entstanden waren, konnte man beim nahezu ganz und gar Verschwinden dieser Formen eine Ueberwucherung der Stäbchen nicht ausschlieszen). Durch Wiederholung der Isolirung und Variierung der beim Isolieren gebrauchten Nährböden ist es schlieszlich gelungen in einem Tropfen Pepton-Fleisch- Wasserextraktlösung (Rezept aus »die Hefepilze«von F. G. KOHL: 1) Schouten, S. L. Reinkulturen aus einer unter dem Mikroskop isolierten Zelle. (Zeitschr. f. Wiss. Mikr. Bd. 22. 1905). *5i 0.5 à i % Fleischextrakt J i °/o Pepton > in Aqua Destillata) 10 à 15 % Rohrzucker \ aus dem Stamme I eine Kugelform zu isolieren aus der kugel- förmige Sprosze hervortraten, die jeder für sich wiederum Sprosze in Kugelform erhielten, also eine Blastomycetenkultur. Während das Wachstum dieser Kultur bei Zimmertemperatur schon bald üppig wurde, wuchs sie nicht im Brutschrank, aber ging bei dieser Temperatur auch nicht in die Stäbchenform über, was man eventuell hätte erwarten können. Dieser Stamm, isoliert aus einer Kultur sehr labiler Varianten, zeigte sich äuszerst stabil. Auf den verschiedensten Nährböden erhielt sich diese Blastomycetenkultur unverändert, mikroskopisch nur wechselnd in Grösze und Färbbarkeit. l) Mikroskopisches Bild : Die kleineren Formen von 21/2 bis 3 1/2 fi in Diameter färbten sich in jungen Kulturen meistens GRAM-positiv. An den gröszeren Formen von 31/2 bis 5 1/2 ,u in Diameter und noch gröszer war oft ein GRAM-positiver, doch auch gar nicht selten GRAM-negativer stark fingierter »Kern« im GRAM- negativen Körper wahrzunehmen. Dieser »Kern« wurde meistens im Zentrum gefunden, aber auch exzentrisch. Sporadisch wurden Formen aufgefunden, die mehr als einen »Kern«, besaszen. 2) Mit einigen Ausnahmen zeigten sich auf den meisten Nähr- böden die 7 1/2 à 9 tu groszen Zellen ohne »Kern«; diese Zellen täuschten durch ihre eigenartige Form rote Blutkörperchen vor. Einige Blastomyceten waren in die Länge gezogen u. a. bis 14V2 /* lang und 5 1/2 i" breit. In einigen Nährböden zeigte zieh dann und wann eine einiger- maszen abweichende Form in sofern, dasz die aneinander grenzenden Blastomyceten nicht die ungefähr runde Form be- halten, sondern sich stark gegenseitig abgeplattet hatten, wodurch *) Zwei Fälle malignen Gramuloms, die nach Abschlusz dieser Arbeit von mir untersucht wurden, ergaben die Blastomyceten gleich in erster Züchtung bei 37 ° C. auf Glyzerinwurzel und auf dem SABOURAUD-boden mit Glyklose. 2) Er ist nicht meine Absicht, mit dem Worte »Kern« hier anzugeben, dasz diese Blastomycetenkerne im allgemeinen als ein Analogon der Zellkerne be- trachtet werden müssen: Ich gebrauche das Wort in Analogie zu den Hefekernen, über die ja auch das letzte Wort gewiss noch nicht gesprochen worden ist. 152 sie die Form 5-,6-oder 7-eckiger Figuren annahmen, und mehr oder weiniger dem Plattenepithel ähnlich sahen. Eine andere Abweichung bildete bisweilen der Umstand dasz die Peripherie um den »Kern« herum sich gar nicht färben liesz; zarte Striche gaben die Grenze der Blastomyceten an, oder aber man vermutete nur die Anwesenheit der ungefärbten peripheren Substanz durch die Entfernung der »Kerne« von- einander. Dann und wann blieben die Blastomyceten gänzlich unge- färbt, und nur sichtbar durch zarte Grenzlinien, gelb oder rot gefärbt (bei der GRAMfärbung mit Neutralrot als Nachtfärbung). Diese Linien imponieren als Zwischenstoff, sind aber warschein- lich das begrenzende Ektoplasma der aneinander liegenden Blastomyceten. Sporadisch sah man Gebilde mit 2 oder mehreren Kreisen konzentrisch um den »Kern« herum, der sich dann im Zentrum befand. Einer dieser Kreise zeigte dann meistens Stacheln zur Peripherie hervorragend, aber diese nicht berührend. Neigung zum Uebergang in die Stäbchenform zeigte sich in den aerob gezüchteten Kulturen kaum. In keiner der sehr zahlreichen aerob gezüchteten Kulturen, die auf den verschiedensten Nährböden zum Wachstum gekomen waren, zeigte sich, — mit einigen Ausnahmen — auch nur eine Spur von Stäbchenbildung. Zwar sah man hie und da einiger- maszen in die Länge gezogene Gebilde mit abgeplatteten Polen, nach einer Richtung hin sproszend sodasz man — die Doppel- färbung der GRAM-Methode ins Auge fassend — von Riesen- körnerfäden hätte sprechen können ; von einiger Aehnlichkeit mit Bacterienfäden konnte aber nicht die Rede sein. Was zuerst an vollkommene Bacterienähnlichkeit denken liesz, waren Gebilde in den Lackmus-nutrosekulturen resp. mit Glycose, Maltose, Rohrzucker und Mannit vermengt. In den Lackmus- nutrosekulturen mit Laktose fand ich sie nicht. Auszer Zellen, in derer Peripherie körnige Stäbchen gesehen wurden, den kleinen Stäbchen der Corynebacterienkulturen sehr ähnlich, fanden sich in den genannten Nährböden ebenfalls Zellen, aus denen diese Stäbchen offenbar heraussproszten, und diese Stäbchen- in keinem Zusammenhang mit den Blastomyceten. In älteren Kulturen verschwanden diese Gebilde wieder, und jeder Versuch, »53 sie zum stärkeren Wachstum zu bringen, insbesondere durch höhere Temperaturen, blieb erfolglos. Wir haben hier also ein Analogon des sporadischen Hervor- tretens der Blastomycetengebilde in den Corynebacterienkulturen. (Siehe Seite 17.) Ein anderer Nährboden, der — seinem Rufe treu! siehe Seite 23, — dazu geeignet war, aus diesem stabilen Stamme Varianten hervorzubringen, war der SABOURAUD-Boden. Auf diesen Boden wurde ein Blastomycetenstamm ausgesät, der während vieler Monate stets auf LüEFFLER-Serum weiter- gezüchtet, alle 8 Tage 2 X übergesät, und oft mikroskopisch kontroliert worden war. Beim Ueberbringen auf den SABOURAUD- Boden war dieser Stamm eine reine Blastomycetenkultur. Das mikroskopische Präparat, das nach einigen Uebersäungen auf den SABOURAUD-Boden angefertigt wurde, zeigte Gram- negative Stäbchen und Fäden homogen und unterbrochen durch GRAM-positive Kugelformen. Auf den SABOURAUD-Boden mit Glycose übergesät entstanden^ auszer diesen kleineren Stäbchen, welche ohne Zweifel das Recht gaben an Bacillen zu denken, auch längere Fäden mit groszen Körnern und verzweigte Myceliumgebilde, die nicht mehr dem Bacteriengebiete angehören (Siehe Fig. 30 und 38). Die kleineren Gebilde unter diesen Stäbchen mit ihren GRAM- positiven runden Körnern sind genau dem Bilde der körnigen Stäbchen gleich, das die beiden Stämme VII und VIII in erster Kultur zeigten. Nach späteren Uebersäungen auf den SABOURAUD- Boden ohne Zucker entstanden die GRAM-negativen Ellipsoide, die sich in den Corynebacterienkulturen der Stämme VII und VIII später gezeigt hatten (siehe Seite 22 und 28, und siehe Fig- 35)- Beim Uebersäen auf Hefepepton kamen auszer diesen Ellip- so'iden (ohne weiteres) alle Uebergänge zwischen diesen und den Racketgebilden vor. Nach mehrmaligem Uebersäen auf frische SABOURAUD-Böden, stets züchtend bei Zimmertemperatur, gelang es schlieszlich auf LOEFFLER-Serum, auf Agar-Agar und auf dem SABOURAUD- Boden selbst bei 37° C. Kulturen zum Wachstum zu bringen ; in diesen Kulturen fand sich der Blastomycet nur sporadisch vor. 11 »54 Auf dem LoÉFFLER -Serum zeigten sich hauptsächlich GraM- negative Stäbchen mit runden oder ovalen Anschwellungen an einem Ende, oder an beiden Polen ; nur das Ektoplasma dieser Anschwellungen liesz sich färben (Racket- oder Halterform) ; auf Agar-Agar waren dieselben Stäbchen mehr körnig, und auszerdem zeigten sich lange Scheinfäden : auszer schlecht färbbaren Blastomyceten desselbeu Aspektes als die ursprüng- liche Blastomycetenkultur, zeigten sich kleinere, ovale Blasto- myceten und damit ganz übereinstimmende Gebilde, deren Ektoplasma sich allein färben liesz (Ellipsoïde). Hier finden wir also dieselben Uebergangsgebilde zurück, die bei den Stämmen VII und VIII so starken Zweifel an ihrer Verwandtschaft mit den übrigen Corynestämmen erregten. Im anaëroben Wachstum zeigte die Blastomycetenform sich viel weniger stabil. Hier fiel erstens ein Verschmelzen der Blas- tomyceten miteinander auf, und zweitens die Häufigkeit der Stäbchenbildung auf vielen Nährböden. Die Stäbchen waren homogen oder körnig, oder mehr dem Mycelium mit Chlamy- dosporen ähnlich, nämlich die Stäbchen durch grosze Körner unterbrachen. Auszerdem fanden sich kleine Stücke verzweigtes Mycelium vor, die beschriebenen Ellipsoïde und in den zwei flüssigen von KOHL J) angegebenen Nährböden einige der Zell- formen, die zu allererst in den Urin-Böden mit Pepton ent- standen waren (siehe Seite 31). Ein Teil der Stäbchen wächst der Peripherie des Blasto- myceten entlang, aus dem er hervorgesproszen ist. Auf einigen Nährböden wurden zwischen den beschriebenen Formen Wuchs- gebilde gesehen, die analog dem Stäbchenanfang aussproszend, auswachsen zu einer nach der GRAM-Färbung sich intensiv bei der Nachfärbung fingierenden, homogenen Substanz, deren Form ganz unregelmäszig ist, und die meines Erachtens den Namen Thallus verdient. Im Fleisch-Boden nach KOHL entstanden die eigenartigen Gebilde, die in den ersten Kulturen des Stammes VI auf dem SABOURAUD-Boden gesehen waren, nämlich die GRAM-negativen Kugelformen mit langem, zartem Faden. Aus diesen Gebilden, die oft teilweise die Kugelform seitlich tragen, geht deutlich l) Kohl. F. G., Die Hefepilze, 1908. (Seite 174). »55 hervor, dasz sie als Myceliumfäden mit Sporen zu deu- ten sind. Makroskopischer Aspekt der Blastomycetenkultur. Nach einigem Uebersäen auf den nämlichen Boden paszt dieser Blastomycetenstamm sich bald seinen neuen Umständen an und wächst üppig bei Zimmertemperatur, jedoch nicht, oder nur kaum, bei 35° C, oder höherer Temperatur. Er wächst ebensogut auf alkalischen als auf sauren Nährböden. Auf allen angewandten festen Nährböden liegen die Kulturen vollkommen locker dem Boden auf. Das Masz der Feuchtigkeit des Nähr- bodens bestimmt die Feuchtigkeit der Kultur ; deswegen kann der Feuchtigkeitsgrad der Kulturen variieren von vollkommen matt bis glänzend feucht. Auf trockner Kartoffel wuchs dieser Stamm anfänglich wie kleine steile Kegel in alter Kultur aussehend wie eine sehr trockne, weisze Kultur mit hellbraunem Pollen bedeckt (mikros- kopisch waren dies nur Blastomyceten, keine Hyphae, keine Konidien); spätere Kartoffelkulturen sind hochaufliegend mit steilem Rande, wie teilweise ineinander übergehende Kugel- segmente aussehend. Auf Agar-agar, Ascites-agar und Pepton-agar sind die Kolonien rund, leicht nach den Seiten abfallend und dort mit scharfem Rande endigend. Auf dem SABOURAUD-Boden (siehe Seite 23) entstehen hintereinander verschiedene Aspekte in einer und derselben Kultur, und dies geschieht jedesmal in jeder neuen Kultur: Allererst entsteht eine weisze gut begrenzte Kolonie wie auf Agar-agar, nach den Seiten abfallend. In dieser Kolonie ent- steht allmählich ein braunes Pigment (Milch-Kaffee-Farbe). Dieses Pigment zeigt zieh regellos in der Riesen kolonie und verteilt sie in ungleich grosze Sektore. Nicht alle Sektore sind gleich stark pigmentiert ; einige bleiben ganz weisz. Bisweilen tritt das Pigment anfänglich im Zentrum auf. Wenn die Kultur einige Monate alt ist, erheben sich aus der glatten hügelförmigen Kolonie, deren höchster Punkt im Zentrum liegt, exzentrisch gröszere und kleinere Kugelsegmente, die zu einer bedeutenden Höhe heranwachsen können. Diese Kugel- segmente sind in sehr verschiedenem Masze pigmentiert, oder 156 aber vollkommen weisz, aber jedes Segment zeigt nur eine Farbe, d.h. es ist nicht gestreift. Wenn die Kultur sich in einem Röhrchen befindet, das nicht hermetisch geschlossen ist, und also der Nährboden und die Kultur austrocknen können, so zeigt es sich, dasz die ursprüng- liche Kultur den Kugelsegmenten zum Nährboden dient, auf dem diese üppig wachsen, während die »Mutterkulturschicht« dünner wird und austrocknet. Wenn viel Kondenswasser vorhanden ist, wächst die Kultur einige Centimeter oberhalb des Wasserspiegels dem Glase entlang; die Glasbedeckung ist matt aber hell weisz. Siehe die Fig- 77» 78 und 79. Auf den SABOURAUD-Böden mit Glykose oder Maltose ent- stand ebenfalls dasselbe braune Pigment wie auf dem oben genannten SABOURAUD-Boden ; auf dem Glykose-Boden in Sektoren, während das Zentrum fast ohne Pigment blieb ; auf dem Maltose-Boden zeigte sich der Farbenunterschied Konzen- trisch. Die Kolonie ist anfänglich weisz, wie überhaupt auf allen Nährböden, nach einigen Tagen oder Wochen entsteht im Zentrum das braune Pigment, ein breiter Rand um dieses Zentrum herum bleibt weisz, und als letzte Zone entsteht peripher ein farbloser Rand. Auf diesem Boden sind die Kolonien nicht glattrandig, sondern gelappt. Auf LOEFFLER-Serum sind die Kolonien glattrandig, sie produ- zieren hier ebenfalls braunes Pigment, meistens im Zentrum der Riesenkolonie. Alte ausgetrocknete Kulturen zeigen bisweilen dieselben Kugelsegmente wie die Kulturen des SaboüRAUD- Bodens. In den flüssigen Nährböden sinkt die Kultur zum Boden, und bildet leicht ein Häutchen. Die Pigmentproduzierung ist bei den meisten zweifelhaft ; dagegen in einigen ganz deutlich, und im Peptonglykose-Hefedecokt ganz auffallend. Aus Glykose und Laktose wird kein Gas produziert. Säureproduktion findet in den Nutroselackmusböden mit Glykose, Rohrzucker, Mannit und Maltose statt nicht aber in denen mit Laktose. Nicht unmöglich könnte es sein, dasz die verschiedenen Stämme bezüglich dieser Eigenschaft einigermaszen voneinander 157 abweichen werden, da die Corynestämme in dieser Hinsicht beträchtliche Verschiedenheiten darboten. B acter ielle-Sporen-Eigenschaf ten : Die Blastomycetenkulturen, die auf LOEFFLER-Serum weiter kultiviert worden waren, wurden durch Erhitzung i Stunde auf 60 ° C. getötet. (Aufschwemmung der Kultur in physiolo- gischer Lösung; Erhitzung in einem Wasserbade von 60 ° C). Die Blastomycetenkulturen, die auf dem SABOURAUD-Boden am Leben erhalten waren, zeigten sich resistenter. Nach Erhitzung während einer Stunde auf 60 ° C. in derselben Weise wie die LOEFFLER-Serumkulturen, entstanden nach Aussäung der erhitzten Aufschwemmung Kulturen gekörnerter Stäbchen, und dazwischen einzelne Blastomyceten. Die Stäb- chenkulturen waren nicht resistent gegen Erhitzung auf 60 ° C. während einer Stunde. In einem Teil dieser Stäbchen, die aus den erhitzten Kul- turen entstanden waren, fanden sich in erster Kultur säure- und alkoholfeste Körner, beim Weiterzüchten schwand wieder diese Festigkeit. Die zum Töten dieser Blastomycetenkultur erforderliche Hitze war ± 90 ° C. Tier Pathogenität : Ebenso wie verschiedene dieser Corynestämme zeigte sich auch der Blastomycetenstamm pathogen für Tiere. Es wurde mit Tieren von verschiedener Species experimentiert durch subkutane Injektionen, ein einziges Mal, oder wiederholt während längerer Zeit, durch intraperitoneale, intravenöse und subdurale Injektionen. Bei einem Teil der Versuchstiere ent- standen an der Injektionstelle, abgekapselte Abszesse, die öfters zum Durchbruch kamen. Lymphdrüsenschwellungen wurden hauptsächlich bei der Maus, der Ratze und dem Hunde kon- statiert ; auch einige Male beim Meerschweinchen ; diese Lymph- drüsen zeigten aber nie das STERNBERG'sche Bild. Bei vielen Meerschweinchen wurden nekrotische Stellen in der Leber gefunden ; dort war es offenbar dem Organismus gelungen in beschränktem Masze zum Wachstum zu kommen. Bei einem Meerschweinchen wurde Myceliumwuchs in der 158 Leber konstatiert. Eiter des einen Tieres wurde bei einem anderen derselben Sorte ohne Resultat intravenös einverleibt. Fütterungsversuche hatten ein negatives Resultat. Grosz kann die Tierpathogenität dieses Organismus den gebrauchten Tieren gegenüber also nicht genannt werden. Eine Aufklärung hinsichtlich der Aetiologie des malignen Granuloms wurde durch diese Versuche nicht erreicht. KAPITEL IV. Beeinflussung der Blastomycetenform in vitro durch Röntgenbestrahlung. Die Entstehung der im vorigen Kapitel beschriebenen Formen gab ganz neue Perspektive in dieser Arbeit und öffnete neue Untersuchungswege. Zuerst tauchte die Frage auf: Ist die Lösung des Rätsels, warum es fast keinem der Forscher gelungen ist, in den mikros- kopischen Präparaten die Stäbchen aufzufinden, die beim Züchten aus den Geweben hervortreten, in dem Vermögen dieses Orga- nismus gelegen sich in vielfache Formen umzuwandeln? Einzelne Male fanden die Forscher die Stäbchen stellenweise in ziemlich groszer Zahl in den Ausstrichpräparaten vorhanden, aber nie in Uebereinstimmung mit der Ausbreitung des Prozesses. Ist die Lösung vielleicht diese, dasz der betreffende Mikro- organismus dort grösztenteils vorhanden ist in der Blastomy- cetenform, und nur zum kleinsten Teil durch seine Variante, das Stäbchen, repräsentiert wird? Indem ich ohne Erfolg mittels der Färbemethoden versuchte, die Blastomycetenform in den Granulomherden aufzufinden, erhielt ich 2 neue Stämme durch Blutaussäungen von Patienten, die fragliche Granulomkranke waren. Aus diesen Blutuntersuchungen kamen Stämme hervor, die in erster Kultur vollkommen den früher beschriebenen Stämmen I und II ähnlich waren, auf LOEFFLER-Serum gleich üppig wachsend, locker dem Boden aufliegend, glänzend feucht mit hellgelbem Pigmente ; mikroskopisch das typische körnige Stäbchen (Stämme IX und X). Diese frappante Uebereinstimmung veranlaszte mich, nach übereinstimmenden Umständen zu suchen. Als erste Möglichkeit waren allerdings dabei die zufälligen i59 Variationen in der Beschaffenheit der Nährböden zu betrachten. Lag in diesen das ursächliche Moment der frappanten Aehn- lichkeit dieser Stämme, dann war weiteres Suchen unnötig. Wie wäre es ja möglich, die uns ungenügend bekannten Factoren im Serum, im Ascites, im Bouillon, im Pepton u. s. w. zu kontrollieren ! Eine zweite Möglichkeit bestand aber in Umständen auszer- halb der Nährböden. Als übereinstimmender Umstand nun zwischen den Fällen I, II und IX, X wurde die als Therapie angewandte Röntgen- bestrahlung gefunden. Indem ich die Möglichkeit in Erwägung zog, dasz der be- treffende Mikro-Organismus im kranken Körper anwesend sein könnte in der Blastomycetenform, die beim Ueberbringen auf künstliche Nährböden die mehr oder weniger bacteriellen Formen annahm, führte der Umstand der angewandten Röntgentherapie mich zum Studium des Einfluszes, den die Röntgenstrahlen eventuell auf die Blastomyceten in vitro haben würden. Die erste Bestrahlung wurde mit einer Reihe von Kulturen angestellt, die 38 Tage alt und bei Zimmertemperatur ziem- lich üppig auf den folgenden Nährböden gewachsen waren : Agar-agar, Ascites-agar, Maltose-und Glykose-agar (SabouraüD), Ei, Bouillon, Glykose-und Laktosebouillon, und 6 Lackmusnu- troseböden, resp, mit Glykose, Laktose, Rohrzucker, Maltose, Mannit und Molke. Vor der Bestrahlung waren mikroskopische Präparate dieser Kulturen angefertigt worden und es hatte sich gezeigt, dasz nur die Nutrose-Böden einige Neigung hatten Stäbchen zu bilden, aber so klein und undeutlich, dasz es z. B. gänzlich un- möglich war, sie zu photographieren. Es war nicht gelungen, diese Stäbchen, die schon mehrmals in den Nutrose-Böden aufgefunden waren, zum Wachstum zu bringen, auch nicht im Brutschrank auf LoEFFLER-Serum (Siehe Seite 36). Unmittelbar vor der Bestrahlung wurden alle genannten Kulturen auf LoEFFLER-Serum ausgesät und im Brutschrank auf 370 C. gestellt. Die Bestrahlung wurde mittels eines Aliminiumfilters ange- wandt, in der gleichen Weise wie die Patienten bestrahlt werden, unter Zurückhaltung der weichen Strahlen. Die Dauer i6o der Bestrahlung war 40 Minuten, was berechnungsmässig 1 SabouraüD sein sollte. Eine Kontrollebestrahlung mit einer SABOURAUD-Pastille in einem der gebrauchten Glasröhrchen zeigte aber, dasz ungefähr die Hälfte der Strahlen durch das Glas zurückgehalten wurden. Es ist nicht meine Absicht, hier genau die Quantität der Bestrahlung anzugeben. Es war nur die Frage: kann Behand- lung mit Röntgenstrahlen diese Blastomyceten veranlassen, ihr Wachstum zu ändern und in ihre bacterielle Variante über- zugehen ; oder geschieht vielleicht etwas anderes — entstehen vielleicht Zwischenformen, die die Entstehung der bacteriellen Form in den Kulturen vermitteln ? Gleich nach der Bestrahlung wurde von allen genannten Nährböden auf die gleichartigen ausgesät, die auf Zimmer- temperatur gehalten wurden, und auf LOEFFLER-Serumböden, die in den Brutschrank gestellt wurden. 18 Stunden nach diesen Aussäungen wurden mikroskopische Präparate angefertigt : I. von der Serie LOEFFLER-Serumkulturen, die vor der Bestrahlung ausgesät waren ; II. von der Serie bestrahlte Kulturen; III. von den LOEFFLER-Serumkulturen, die nach der Bestrahlung ausgesät waren. Ueberraschend waren die erzielten Resultate ! Die unter I genannten mikroskopischen Präparate zeigten mit einzelnen Ausnahmen nur Blastomyceten ; diese Ausnahmen waren : a. Die vom Lackmus-Nutrose-Rohrzucker ausgesäte Kultur, in der sich sporadisch äuszerst kleine bipolare Stäbchen vorfanden. b. Die von der Lackmus-Nutrose-Molke ausgesäte Kultur, in der eine krümmelige Substanz zwischen den Blastomyceten gefunden wurde. c. Die vom Glykose-Bouillon ausgesäte Kultur, in der eine Anhäufung von Miniaturstäbchen gefunden wurde, die sich schlecht färbten. Zwischen den unter II genannten mikroskopischen Präparaten und denen, die vor der Bestrahlung angefertigt waren, war auszerdem dieser Unterschied zu konstatieren, dasz in den letzteren eine grosze Menge krümmeliger Substanz vorhanden i6i war ; einige dieser Präparate bestanden sogar grösztenteils aus dieser Substanz ; in einigen Präparaten konnte man in der krümmeligen Substanz feine Stäbchen unterscheiden. Aus den unter III genannten mikroskopischen Präparaten stellte sich heraus, dasz in den Kulturen herkünftig vom Ei- vom Lackmusnutrosemaltose- und Lackmusnutrosemannitboden schön gebildete Stäbchen in der typischen Anordnung der Pseudodiphtheriebacterien entstanden waren. In der vom Ei herrührenden Kultur wurden noch Blasto- myceten aufgefunden, viele in Verbindung mit den Stäbchen, und die Entstehung der Stäbchen typisch angebend, wie diese sich schon beider Eine-Zelle-Isolierung gezeigt hatte (Siehe Seite 32), nämlich: das Stäbchen aus einem einigermassen sich zuspit- zenden Pol des Blastomyceten herauswachsend, oder aber der Kugel tangentiell anwachsend. Siehe die Figuren 31, 32 und 36. In den mikroskopischen Präparaten der LoEFFLER-Serum- kulturen, die aus den beiden genannten Nutrose-Böden stamm- ten, waren keine Blastomyceten mehr vorhanden. Nur fanden sich in den Präparaten der Kultur die vom Mannitnutroseboden stammten hie uud da Stäbchen, an deren Ende seitlich eine kleine Kugelform sichtbar war, wahrscheinlich ein rudimentärer Blastomycet, hier als Spore ansitzend. Siehe Fig. 34. Diese Form wurde auch in den Kulturen des Stammes VIII aufgefunden (Siehe Seite 28) und ist nach meiner Erfahrung eine nicht sehr seltene Form in den Corynebacterienkulturen. Neue mikroskopische Präparate der unter III genannten Kulturen, die 2 X 24 Stunden nach der Aussäung angefertigt wurden, zeigten fast alle einige Stäbchen zwischen den Blasto- myceten. Nach 8 Tagen wurden in der LOEFFLER-Serumkultur, die vom bestrahlten Glykosenutroseboden stammte, auszer Stäbchen gröszere Fäden und die beschriebenen Ellipsoïde gefunden. Die Kultur dagegen, die vom Glykosebouillon stammte, aus dem vor der Bestrahlung (nach Uebersäung auf LOEFFLER- Serum) Miniaturstäbchen hervorgekommen waren, zeigte jetzt nichts anderes als Blastomyceten. Von gröszte.r Bedeutung scheint mir das Bild der LOEFFLER- Serumkulturen zu sein, die von den bestrahlten Ei-und Nutrose- IÔ2 Bödenstammen, i Monat nach der Bestrahlung angefertigt. Die Kultur herkünftig vom Eiboden zeigt GRAM-negative Fäden in Grösze vom Coccobacillus bis zum Mycelfaden variierend ; die Stäbchen sind homogen oder zeigen ein Korn oder mehrere Körner, oder aber sie tragen eiförmige Anschwellungen am Ende, oder eiförmige und ovale Sporen entspringen den Stäbchen entlang. Die Kultur, herkünftig vom Lackmusnutrosemannitboden, zeigt GRAM-negative Stäbchen homogen oder körnig, oder auch kleine Ellipsoïde umschlieszend, durch ihre Schleudern und Krümmungen an den Stamm VIII erinnernd. Die Kultur, herkünftig vom Lackmusnutrosemaltoseboden zeigt GRAM-negative Stäbchen in der Pseudodiphtherie-Anordnung. Siehe die Figuren 33, 34 und 37. Diese 3 Stämme von deren der erste schon durch einen Teil seiner Repräsentanten dem Pilzgebiete angehört, während der zweite vielleicht an der Grenze dieses Gebietes steht, und der dritte sich durch nichts von einer gewöhnlichen Bacterien- kultur unterscheidet, sind alle 3 herkünjtig von derselben Blastomycetenkultur, die aus einer einzigen Blastomycetenzelle entstanden ist. (Siehe Seite 33). Der Unterschied der Nährböden vor der Bestrahlung kann hier die Ursache der Formunterschiede gewesen sein, die später entstanden sind. Wir sahen ja schon, dasz die beiden Nutrose- böden zum Entstehen der miniaturgroszen granulären Stäbchen Anlasz gaben, welche aber nicht fähig waren, auf unseren gewöhn- lichen Nährböden als Bactérien zu wachsen. Vom Eiboden ging ohne weiteres keine Anregung zur Bildung der Stäbchen aus. Diese verschiedenen Kulturen, die aus einer einzigen Zelle stammten, waren also dem Bacterienwachstum gegenüber in verschiedener Weise prädisponiert. Die Möglichkeit ist aber auch nicht ausgeschlossen, dasz der Unterschied der Bodenverhältnisse während der Bestrahlung, ein ursächlicher Faktor in dieser Umwandlung gewesen ist. Bei wiederholten Bestrahlungsversuchen stellte sich von neuem heraus, wie unaufspürlich vorläufig für uns die Gesetze sind, welche die Labilität dieses Organismus beherrschen. Diese Wiederholungen lehrten uns nämlich, dasz wir der Art der Nährböden, auf denen die Kulturen sich während der t63 Bestrahlung befinden, nicht zuviel Wert beimessen müssen. So entstanden z. B. dieses Mal im Lackmusnutrosemannit keine Stäbchen aus den Blastomyceten. Bestrahlungen ohne Filter verursachten keine Stäbchenbildung. Ich fand keinen Grund, weitere Bestrahlungsversuche anzu- stellen. Mein Ziel war erreicht, da sich tatsächlich gezeigt hatte, dasz von den Röntgenstrahlen auf die Blastomyceten- kultur eine Anregung ausgehen kann, durch welche die Blas- tomyceten in ihre Variante, die Stäbchen, übergehen können. Bezüglich der Therapie des malignen Granuloms könnte man ev. genauere Angaben wünschen. Die beschriebenen Erfah- rungen warnen aber so sehr gegen eine Parallelstellung der Versuche in Vitro und den Bestrahlungen im menschlichen Organismus, dasz alles Suchen nach einer Dosirung auf diesem Wege gänzlich ausgeschlossen ist. KAPITEL V. Nachweis der Blastomyceten in den Geweben des malignen Granuloms. Derselbe Gedankengang der zu den im vorigen Kapitel beschriebenen Versuchen den Anstosz gegeben hatte, veranlaszte mich beim ersten neuen Fall malignen Granuloms, mich eifrig zu bemühen, die Blastomyceten, deren Anwesenheit in den Granulomgeweben vermutet wurde, qua tales daraus zu züchten. Einmal wurde ausgesät um bacterielle Kulturen zu erlangen, andermal wurde aber ganz besonders das Pilzwachstum bezweckt dabei auf Nährböden, Feuchtigkeit, Luftzutritt und Temperatur achtend. Am 3ten November 191 4 war ein Fall mit der klinischen Diagnose: Peritonitis tuberculosa seziert worden. Das Sektions- ergebnis teilt u. a. Folgendes mit:. ,,Bei der Oeffnung des Thorax wird über der linken Lunge eine leichte fibröse Pleuritis konstatiert. Der Mittenhinterteil des linken Oberlappens ist durch fibröse Adhäsionen mit der Pleura costalis verwachsen. Das Herz ist dilatiert und mit Blut gefüllt. i64 Im linken Oberlappen befindet sich ein tuberkulöser Käseherd; im umgebenden Lungengewebe und in den fibrösen Adhäsionen befinden sich Knötchen. Sowohl links als rechts finden sich in den Unterlappen bronchopneumonische Herdchen vor. Am Hilus der linken Lunge wird eine tuberkulöse Drüse gefunden. Abdomen. Das Peritoneum ist diffus, mit ungleich groszen, weiszen, meist platten Knötchen durchsät ; hie und da findet sich etwas Fibrin vor, und auf dem Darm sind rote Streife sichtbar. In der Peritonealhöhle befindet sich ioo cc einigermaszen trübe, leicht gelb-grüne Flüssigkeit. Im Radix Mesenterii wird eine grosze Anzahl ungleich groszer Lymphdrüsen aufgefunden, die alle voneinander getrennt sind. Erweichungen werden nicht konstatiert, wohl hie und da nekro- tische Stellen, meistens von einem hämorrhagischen Hof umgeben. Auf Durchschnitt sind die Drüsen bleichweisz, oder rosa oder fleischartig rot; das Gewebe ragt hervor und ist weich. Die Milz ist einigermaszen geschwollen, die Pulpa ist breiig. Uebrigens ist nichts Abnormes zu konstatieren, keine Ulcéra in der Darm wand Am Halse, in den Achseln, und in den Leisten finden sich kleine Lymphdrüsen vor, ohne besondere Merkmale. Anatomische Diagnose: Tabes meseraica. Peritonitis tuberculosa. Phthisis chron. caseosa tuberculosa pulmonis sin. Pleuritis tuberculosa fibrinosa et fibrosa sin. Bronchopneumoniae s. et d. lobi inf. Lymphadenitis." Dem Obduzent befriedigte aber die Diagnose Tabes meseraica nicht, und da wir heutzutage auf die Anwesenheit der Coryne- bacterien im malignen Granulom glauben rechnen zu können, so bat mich der Obduzent die Aussäungen vorzunehmen. Die inzwischen angefertigten histologischen Präparate be- stätigten die Diagnose Tuberkulose für den Pulmonalprozess, die Pleuritis und die Hilusdrüse. Die mesenterialen Drüsen aber zeigten mikroskopisch das i65 Bild des malignen Granuloms mit seiner reichen Variation durch die grosze Verschiedenheit der Zellen hervorgerufen : Lymphozyten, Leukozyten, Plasmazellen, epitheloide Zellen und die verschiedensten Formen von STERNBERGschen Riesen- zellen ; zwischen diesen Zellen hie und da Fibroblasten mit einigen feinen Bindegewebefibrillen, an anderen Stellen ein dichtes Netz von Bindegewebebündeln teilweise das typische Bild verdringend. Nekrobiotische Flecken wechselten stellenweise mit dem beschriebenen Bilde ab. LANGHANS'sche Zellen oder verkäste Stellen wurden nicht aufgefunden. Resultat der Aussäungen. Auf den Nährböden, die in den Brutschrank bei 370 C. gestellt waren, wurden Repräsentanten nahezu aller in Kapitel I beschriebenen Formen gefunden, aber vor allem das Coryne- stäbchen ; auf einigen Böden die Coccusform, der Coccobacillus, Riesencoccusformen und kleine Blastomyceten, kurze und lange Fäden mit eigenartigen Wellen, und schlieszlich eine grobe Kommaform. In einem flüssigen Nährboden, nämlich in wässerigem Pla- centarextrakt, filtriert durch die Chambellankerze, wurden nicht nur neben einander, sondern aus einander aussproszend gefun- den: die Blastomycetenform, und dabei Individuen nicht gröszer als ein groszer Staphylococcus, aber als Sproszschwamm an seinen kleinen Sproszen (mehr als 2 aus einer gröszeren Kugel- form) zu erkennen ; — das Stäbchen mit bipolarer Färbung (die Diplococcusform), und weiter die Coccusform, an die keine Sproszung wahrzunehmen fiel, und deren Vermehrung man sich als Teilung denken würde. Siehe Fig. 39. Unter den Nährböden, die das Wachstum eventueller Pilze begünstigen sollten, war es nur der Maltose- Agar von Sabou- RAUD der ein gutes Resultat ergab. Auf diesem Boden wur- den nach 4 Tagen eine Reihe Gebilde gefunden, die teils einer Pilzkultur angehörig schienen, teils deutlich das Ueber- gangsbild des Blastomyceten in die Stäbchenform zeigten. War es möglich bei einigen Exemplaren an zufällige Lagerung und Anordnung der Stäbchen den blastomycetenähnlichen î66 Gebilden gegenüber zu denken, sodasz man nach einem beider- seitigen Verhältnis suchen könnte, wo nichts als irreführender Zufall vorlag, da zeigte die ganze in den Figuren 40 bis 55 reproduzierte Reihe von Exemplaren ganz klar den innigen Zusammenhang zwischen Stäbchen und Blastomycet. Dasz hier tatsächlich die Blastomycetenform die Mutterform des Stäbchens ist, und nicht umgekehrt, zeigen spätere Präparate derselben Kultur die 14 Tage nach dem Aussäen angefertigt wurden, wo die Blastomycetenform verschwunden ist und nur feine körnige Stäbchen kommaförmig gebogen, aber ohne nennenswerte Anschwellungen, vorkommen. Während aus diesen Präparaten die Wahrscheinlichkeit gröszer wurde, dasz sich tatsächlich der gezüchtete Organismus in den Herden des Malignen Granuloms in der Blastomyceten form befand, gelang es diesbezüglich vollkommene Sicherheit zu erlangen durch mikroskopische Präparate die in folgender Weise angefertigt wurden. Zwei äuszerst feine Fäden werden in der Länge über ein vollkommen reines Objektglas gespannt, ungefähr 5/4 Centi- meter von einander entfernt. Die Fäden müssen so dünn wie möglich genommen werden, da sonst der Raum zwischen Deck- glas und Objektglas zu grosz wird, wodurch die freien Zellen sich zuviel vom Deckglase entfernen können, und sich dem Bereiche des Emersions-Systems entziehen. Nachdem ein vollkommen reines Deckglas einige Male mit einem frischen Durchschnitt des zu untersuchenden Materials betupft worden ist, wird das Deckglas mit der infektierten Seite nach unten auf die Fäden gelegt, und der zwischen- liegende Raum mit einer verdünnten Farbstoff angefüllt. Ich be- nützte hierzu Glyzerin mit einer schwachen basischen Methylen- blaulösung in gleichen Teilen. Diese Flüssigkeit wurde mit geringer Kraft mittels einer Pipette zwischen den Gläsern ein- geführt; auf diese Weise kann man Luftblasen in den Präpa- raten vermeiden. Schlieszlich werden die offenen Ränder des Präparates parafiniert; ein ruhigeres Betrachten und längeres Aufbewahren wird dadurch ermöglicht. (Diese Methode ist eine Aenderung derjenigen die San FELICE i67 dazu benutzte, Pilze in ausgezerrten Geweben nachzuweisen.) Präparate, die in dieser Weise mit einer der oben beschrie- benen Mesenterialdrüsen, angeferfigt waren, brachten in den verschiedensten Gröszen Blastomyceten hervor, abwechselnd von 2 bis io f*. Siehe die Fig. 56 bis 63. Fig. öo reproduziert eine Hufeisenform. Diese Formen kommen in der Kultur häufig vor, siehe Fig. 69, die eine lebende unge- färbte Kultur reproduziert; man sieht da verschiedene Hufeisen- formen in der linken Hälfte des Gesichtsfeldes ; u.a. auch einen groszen Blastomyceten in Hufeisenform. Durch diese Bilder ist man nahe dran sich suggerieren zu lassen, dasz alle diese Blastomyceten die Hufeisenform im Durchschnitt zeigen können, wenn nur der Durchschnitt in der dazu gebotenen Richtung angelegt wird, und dasz nur ihre Position bezüglich der Ge- sichtslinie bestimmt, in welcher Form sie sich unserm Auge zeigen ; mit dieser Annahme sind dann auch die unsymmetrischen Bilder 56 und 57 und viele andere erklärt. Durch diese Hufeisenformen in der Kultur wird der Fehler vermieden der sonst vielleicht begangen worden wäre, »dasz man, sich stutzend auf die mikroskopischen Präparate der Gewebe, diese Formen als tierische Parasite ansehn würden. Eine kleine Ausdehnung dieser Methode eignet sie auch dazu, fixierte Präparate auf die Anwesenheit von Blastomyceten zu prüfen. Das einfache Tupfen der Schnittfläche auf das Deckgläschen genügt hier nicht. Es ist nötig vorher einige Eisschnitte des fixierten Materials anzufertigen. Diese Schnitte werden mit einer feinen Zange oder in einer Platin-Oese aufgenommen und auf das Deckgläschen, ausgeschüttet wonach man dann weiter die Behandlung in derselben Weise vornimmt wie beim frischen Material. Auf diese Weise wurden Granulomherde der beschriebenen Fälle [, II, VI und VII (von den übrigen war kein Material vorhanden) und Malignes Granulom, das sich sonst noch im Museum und im Privateigentum im Institut befand, auf die Anwesenheit der Blastomyceten untersucht, und in allen Fällen, ohne Ausnahme, wurde dieselbe Blastomycetenform aufgefunden, bisweilen nur mit einem bedeutenden Unterschied in der Grösze. i68 Zur Kontrolle wurden in derselben Weise Präparate normaler Gewebe angefertigt: Stücke Milz, Leber und Lungen. Hierbei zeigte es sich, dasz nicht nur in den normalen Ge- weben keine Blastomyceten anwesend waren, sondern auch dasz ein Irrtum mit Körperzellen wohl ausgeschlossen ist. Ganz besonders ist die Möglichkeit eines Irrtums mit den roten Blutkörperchen ausgeschlossen, die eventuell in erster Linie dafür in Betracht kommen würden. Wer sich die Blastomyceten- form genau angesehen hat, dem wird ein Irrtum mit roten Blutkörperchen ganz bestimmt erspart. Der doppelte Kreis, den die Blastomyceten zeigen, wird offenbar durch Brechungs- unterschied der Zellsubstanzen verursacht, seine Abgrenzung ist scharf; den doppelten Kreis, den die roten Blutkörperchen zeigen können, bedingt die äuszere Form, seine Abgrenzung ist unscharf. Auszerdem achte man auf die verschiedenen Gröszen, ev. die Hufeisenform und ganz besonders auch auf die Sprosze. Wer diese Untersuchungsmethode befolgen will, studiere vorher eine Blastomycetenkultur, bevor er in Zellemulsionen nach diesen Formen sucht. Nachweis von Blastomyceten in den Strichpräparaten. Die Strichpräparate sind im allgemeinen gar nicht dazu geeignet, Blastomyceten nachzuweisen. Fig. 75 reproduziert ein Strichpräparat (von einer Drüse des Falles XI) in Alkohol fixiert und nach ZlEHL mit Methylenblau- nachfärbung gefärbt. Zwischen den Zellen sieht man anein- anderliegend drei äuszerst kleine Blastomyceten ; die Peripherie dieser kleinen Kügelchen hatte einigermaszen die rote Farbe behalten ; das Zentrum war entfärbt, und glänzte wie eine Linse. Alkohol-Säure-feste Stäbchen wurden in dem Präparate nicht aufgefunden ; wohl aber andere lange feine Stäbchen, homogen oder septiert wie in den übriger Fällen malignen Granuloms. In Fig. 76 sieht man kleine Gebilde, die ebenfalls in den Blastomycetenkulturen aufgefunden wurden, das Zentrum stark gefärbt, die Peripherie fast farblos. Nachweis der Blastomyceten in den eingeschmolzenen Prä- paraten. Um eine Differentiellfärbungf zwischen den anwesenden Para- iöo, siten und dem menschlichen Gewebe zu erzielen, wurden auszer vielen Färbemethoden, die auch sonst für andere Differen- zierungen angewandt werden, speziell hier die Färbemethoden nach Levaditi, Czaplewski, San Felice, Meirowski, Gab- bet. Prenant, Dominici, Rüssel, Nicolle, Noris & Sha- kespeare, Curtis, Guarnieri, Soudakewitch und Busse ausprobiert. Von Differentiellfärbung konnte bei keiner der angewandten Methoden die Rede sein. Wohl zeigten sich zahlreiche Gebilde, die, — jetzt, da einmal der Blastomycet in vielen seiner For- men bekannt war, — fast keinen Zweifel an ihrer parasitären Herkunft übriglieszen. Ganz besonders an Stellen, wo man die einzelnen Elemente einigermaszen ohne störende Umgebung beobachten konnte, fiel die Aehnlichkeit mit vielen Formen auf, welche die Blastomyceten in den Kulturen annehmen können. Diese Stellen sind die „nekrobiotischen" Herde, in denen abweichend von dem Bilde nicht-infektiöser nekrobiotischer Herde, gerade das Protoplasma und die Membran der Zelle verschwunden sind, und die Kerne sich teilweise noch vor- trefflich färben lassen. Die Figuren 72, 73 und 74 sind Reproduktionen verschie- dener Stellen aus „nekrobiotischen" Herden. In Fig. 74 sieht man die Hufeisenform. In Fig. 73 sieht man auszer sproszenden Gebilden die Halb- mondform der groszen Blastomyceten. Man vergleiche die groszen Gebilde in den Fig. 64, 65 und 66, welche lebende Kulturen reproduzieren. In Fig. 72 sieht man Hufeisenformen und auszerdem links das Bild kleiner gefärbter Blastomyceten, farblos an der Stelle des aussproszenden Teiles ; man vergleiche Fig. 68, die eine lebende Kultur reproduziert. Ein wenig darunter 3 ungleich grosze Blastomyceten, ihrer Grösze nach in Reihenfolge geordnet. Wo die Zellkörper nahe aneinander schliessen von Bindege- websbündeln durchflochten oder nicht, da ist es selbstverständ- lich fast unmöglich mit einiger Sicherheit derartige Vergleichungen zu machen. Dann und wann begegnet man auch dort Gebilden, die man in den meisten Fällen ruhig als Blastomyceten deuten kann, ohne dass eine grosse Gefahr vorliegt, sich dabei zu irren. 12 T70 KAPITEL VI. Welche Stelle in der Pflanzenreihe beansprucht der beschriebene Mikro-Organismus ? Der Organismus aufgefunden in- und gezüchtet aus den untersuchten Geweben des malignen Granuloms kann nicht weiter den Namen Corynebacterium tragen. Wo das Genus Corynebacterium beschrieben wird (siehe LEHMANN und NEUMANN) 1) als »Kulturen durchaus den Cha- rakter echter Bacterienkulturen tragend, weich, den Nährböden flach und locker aufliegend, gut färbbar mit den gewöhnlichen Bacterienfärbemitteln, aber nicht säurefest. Mikroskopisch Stäb- chen, die an den Enden häufig keulig angeschwollen oder spitz ausgezogen sind, mehr oder weniger deutlich aus verschiedenen färbbaren Schichten aufgebaut erscheinen und in manchen Kul- turen Neigung zu Fadenbildung und echter Verzweigung zeigen«, da sind wir gezwungen sogar für das Stäbchen, das aus den Fällen III, IV, V und VI gezüchtet wurde, aus makroskopischen Gründen eine andere Stelle zu suchen ; für die Stämme VII und VIII aus ■mikroskopischen Gründen. Wenn wir aber den ganzen Zyklus betrachten, welchen dieser Organismus durchläuft, und besonders uns dabei merken, dasz das Stäbchen als Repräsentant des Corynebacteriums, so weit uns jetzt bekannt ist, nur eine untergeordnete Rolle in diesem Zyklus spielt, da beansprucht dieser Organismus eine andere Stelle im Pflanzenreich. Wo aber dieser Organismus aus der niedrigen Stelle der Schizomyceten hervortritt, eine Stelle unter den Fungi bean- spruchend, sei es vorläufig unter den Fungi imperfecta um später vielleicht eine noch höhere Stelle einzunehmen, da plä- diert er zu gleicher Zeit für seine verwandten Stämme, in erster Linie für die anderen Corynebacterien. Schon sahen wir im Laufe dieser Untersuchungen, dasz die aus Trippereiter gezüchteten Corynebacterien ebenfalls Varian- ten im Pilzgebiete haben (siehe Seite 29), was schon als x) Lehmann, K. B. u. Neumann, R. O., Atlas u. Grundriss der Bakterio- logie und Lehrbuch der speziellen bakteriologischen Diagnostik, 191 2. I71 Beweis gelten kann, dasz dieses nicht das Monopolium der aus malignen Granulome gezüchteten Corynestämme ist. Ein einziger Versuch, den ich diesbezüglich mit Diptherie- kulturen anstellte, hatte keinen positiven Erfolg. Man wird sich aber hüten, hieraus die Folgerung zu ziehen, dasz die Diphtheriebacterien keine Varianten im Pilzgebiete haben sollten. Die so bekannten Gebilde der Diphtheriekulturen mit keulen- förmigen Anschwellungen, die ursprünglich als abortive Wuchs- formen gedeutet wurden, und später hiessen : »der Ausdruck einer ganz besonderen Wachstumsenergie auf dem Höhepunkt der Entwickelung« *) stehen durch die Kenntnis der Varianten der oben beschriebenen Corynestämme unter neuer Beleuchtung. Die Figuren 40 bis 55 zusammen mit den Figuren 23, 27 und 31 sprechen dafür, dasz die keulenförmigen Anschwellungen der Corynestäbchen als das Analogon der entständigen Spore angesehen werden sollen. In den Figuren 40 bis 55 haben wir allen Grund anzunehmen, dasz diese als »Anschwellungen« imponirenden Teile ausge- sproszene Blastomyceten sind. In Fig. 23 ist der Blastomycet, der den Stäbchen das Leben gegeben hat, nahezu verzehrt, und am Ende eines dieser Stäbchen begegnen wir wieder der typischen Anschwellung. Dieses Bild neben Fig. 27, wo sich erst eine Anschwellung am Stäbchen gebildet hat, während aus dieser wieder zwei kleine Zweige mit Sporen entspringen, läszt wohl keinen Zweifel bezüglich der wirklichen Art der Anschwel- lung übrig Man vergleiche auch Fig. 12, wo die Anschwel- lungen vollkommen die Kugelform zeigen. E KLEIN 2) beschreibt Abweichungen des gewöhnlichen Typus der Diphtheriebakterien, die durch experimentative Injektionen von Reinkulturen bei der Kuh enstanden und sagt: »Solche Fäden erinnern lebhaft an Mycelfäden.« MEYERHOF 3) beschreibt eine Diphtheriekultur mit verzweigten Riesenformen, im Uebermasz vorhanden, und Kolben gröszer *) Siehe Gotschlich, E., Allgemeine Morphologie u. Biologie. (Handb. der path. Mikr., Kolle u. Wasserman, 19 12 — 13). 2) Klein, E., Ein weiterer Beitrag zur Aetiologie der Diphtherie (Centr. f. Bakt., Bd. VII, No. 25, 1890). 3) Meyerhof, M., Zur Morphologie des Diphtheriebacillus (Arch. f. Hyg., Bd. 33. 1198.) 172 als 4 jU, welche in gröszter Entwickelung in 48 Stunden-alten Kulturen aufgefunden wurden. SPIRIG ') sah in 1 Jahr-alten Diphtheriekulturen Mycelformen aus welchen bei erneutem Aussäen Bacterium -oder Strepto- thrixformen offenbar abhängig von den gebrauchten Nährböden entstanden. Er liefert nicht den Beweis dafür, dasz hier Ver- unreinigung ausgeschlossen ist. Die Evolutionen des hier be- schriebenen Mycobacteriums aber unterstützen gewisz seine Kon- klusion, dasz er tatsächlich verschiedene Entwickelungsstadien eines und desselben Mikro-Organismus vor sich habe. CACHÉ 2) beschreibt eine Diphtheriekultur, welche anfänglich als Bacillus ausgesät, nach einigen Monaten makroskopisch den Aspekt der Bacterienkultur verlor, einigermaszen in Ueberein- stimmung mit der Beschreibung des Stammes VI. Mikroskopisch bestand diese Kultur aus langen, verzweigten Mycelfäden. CACHÉ konnte durch den Meerschweinchenversuch beweisen, dasz seine Kulturen in dieser Hinsicht die Eigenschaften der Diphtheriekulturen behalten hatten. Und wissen wir nicht alle, die wir eine gröszere Zahl Diphtheriekulturen mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet haben, dasz darin sehr oft Kugelformen vorkommen, 2 (i in Diameter und auch gröszer, die wohl nicht anders denn als sporadisch sich zeigende Blastomycetenformen zu deuten sind? Die neu erschienene Ausgabe des »Atlas de Microbiologie von MACÉ enthält Zeichnungen von Diphtheriebacterien, die ein verzweigtes Mycel bilden, und andere, die nichts anderes als Blastomyceten sind. Siehe PI. VII no. 4 und PL VI no. 6 und 7. Dasz auch der Malleus seine Varianten im Pilzgebiete hat, beweisen die Streptothrixformen, die G. MAYER 3) durch intra- peritoneale Injektionen von Malleuskulturen bei Meerschweinschen erhielt. Man kann sich zum Beweise für die Richtigkeit der Ansicht, *) Spirig, W., Die Streptothrix- (Actinomyces-) Natur des Diphtheriebacillus. (Centr. f. Bakt., I Abt. Bd. XXVI.) 2) CACHÉ, A., De la culture du bacille de diphtérie croissant en fils ramifiés. (Centr. f. B., I Abt. Bd. XXIX). ■) Mayer G., Zur Kenntnis des Rotzbacillus und des Rotzknötchens (Centr. f. B., I Abt. Bd. XXVIII.) 173 welche LEHMANN und NEUMANN bei der Erschaffung einer Uebergangsklasse in der Systematik zwischen den Bactérien und den Fungi vertraten, wohl nichts zutreffenderes wünschen als zunächst die Morphologie, aber auch, und ganz besonders sogar, das während längerer Zeit ununterbrochen Weiterbestehen einer einzigen der Varianten formen, sowohl aus dem Pilz — wie aus dem bacteriellen Gebiete, und dies nota bene von der am wenigsten davon suspekten Species ihrer Uebergangs- klasse. Die Einwände der Gegner einer Uebergangsklasse, deren Kon- trar-argument darin bestand, dasz nicht eine einzige der Formen aus den gesamten Zyklusfiguren sich abgesondert von den anderen weiterproduzieren kann, sind durch diese Erfahrungen widerlegt worden. (Siehe PetrüSCHKY) i). Der Name »Actinomycetes«, den LEHMANN und NEUMANN dieser Uebergangsklasse gegeben haben, ist meines Erachtens unglücklich gewählt, in dieser Beziehung schliesse ich mich PETRUSCHKY's Ansicht an. Es kommt mir vor, dasz hier der Name Mycobacteriaceae vorzugweise am Platze wäre, mit der Unterverteilung in genera : Mycobacterium, Aktinomyces, Streptothrix und mehrere, wenn man will. Zum Genus Mycobacterium möchte ich dann rechnen : Mycobacterium Diphtheriae » Mallei » Urethrae » Granulomatis Maligni » Tuberculosis » Leprae (wahrscheinlich noch viele andere, z. B. : Mycobacterium Pseudodiphtheriae, M. Xerosis, u. d.). Für den Tuberkelbacillus wird schon seit längerer Zeit von vielen Forschern diejenige Stelle im Pflanzenreich beansprucht, die mit dem Namen Mycobacterium angedeutet wird. Man x) Petruschky, Die pathogeneu Trichomyceten und Trichobacterien (Handb. der path. Mikr., W. Kolle u. Wassermann 191 2 — 13). i74 lese Metschnikoff i), Klein 2), Coppen Jones 3), Bruns *) u. a. E. KLEIN gibt dasz Rezept eines Nährbodens (Rinderbouillon in die ein Stückchen koaguliertes Eiweisz gebracht ist), in dem es gelingt Mycelformen des Tuberkelbacillus zu züchten. Er beschreibt einen fielfach vorkommenden gabelförmig gespaltenen Faden, und auszerdem Fäden, die über ihre ganze Länge kürzere und längere Zweige unter geradem Winkel abgeben ; diese Zweige mit ihren keulenartigen Anschwellungen sind so frappant den Hyphae eines Mycels ähnlich, dasz es fast unmög- lich ist, sie als Tuberkelbacillen anzusehen. Eine mit dieser Beschreibung übereinstimmende Abbildung findet man in den bekannten Abbildungen des Institut PASTEUR, von METSCHNIKOFF publiziert, und in dem oben genannten Atlas de Microbiologie von MACÉ, PI. III n°. 4 reproduziert. Ohne vorläufig weitere Einzelheiten mitzuteilen, will ich hier doch hinzufügen, dasz ich in meinen Untersuchungen wiederholt Gebilde gesehen habe, die unzweifelhaft als die Blastomyceten- form des Tuberkelbacillus zu deuten sind ; nach ZlEHL gefärbt fand ich sogar einige mit säurefestem Zentrum und nicht- säurefester Peripherie. Bezüglich des Leprabacilhis erinnere ich an die Mitteilungen J. W. KEDROWSKl's 5) in seinen »Experimentelle Untersuchungen über Lepra-Impfungen bei Tieren« und ganz besonders an das Bild 3813 Tafel VII, in dem er deutlich Blastomycetenformen verschiedener Gröszen reproduziert, deren zentraler Teil nach der ZlEHL'schen Methode rot gefärbt ist, und wo die Peri- pherie die Kontrastfarbe angenommen hat. KEDROWSKI schreibt hierzu: »Die Entstehung und Bedeutung dieser Gebilde sind mir unklar geblieben.« !) Metschnikoff, E., Ueber die phagocytaire Rolle der Tuberkelriesenzellen (Virch. Arch. Bd. 113, 1888). 2) Klein, E., Ein weiterer Beitrag zur Aetiologie der Diphtherie. (Centr. f. Bakt. Bd. VII No. 25, 1890). 3) Coppen Jones, A., Ueber die Morphologie u. systematische Stellung des Tuberkelpilzes und über die Kolbenbildung bei Aktinomycose u. Tuberkulose. (Centr. f. Bakt. Bd. XVII, 1895). *) Bruns, H., Ein Beitrag zur Pleomorphic der Tuberkelbacillen. (Centr. f. Bakt. I. Abt., Bd. XVII. 5) Kedrowski, J. W., Experimentelle Untersuchungen über Lepra bei Tieren. (Z. f. Hyg. Bd. XVI, 1910). 175 KAPITEL VII. Betrachtungen über die Aetiologie des malignen Gra- nuloms und über den von mehreren Untersuchern vermuteten Zusammenhang zwischen dieser Krankheit und der Tuberkulose. Wenn auch anfänglich beim Züchten der verschiedenen Stämme aus den Geweben des malignen Granuloms d. h. aus Geweben eines einzigen Falles und verschiedener Fälle, sowie auch aus dem Blute von an dieser Krankheit leidenden Patien- ten, viele Gründe dafür vorlagen, an Bactérien verschiedener Art zu denken, so berechtigen uns jetzt die in den Kapiteln II, III und IV beschriebenen Evolutionen dieser Bactérien völlig, all diese verschiedenen Stämme nicht nur in eine Spezies unterzubringen, sondern auch sie alle als die bacteriellen Varianten der Blastomycetenform anzusehen, die sich in den Geweben des malignen Granuloms nachweisen Hess. Diese Ueberzeugung stützt sich auf folgende Tatsachen : i°. Die Blastomyceten, die sich in den Geweben des malignen Granuloms vorfanden, gehen unter Umstände in die bac- terielle Form über (siehe Seite 47). 20. Die beschriebenen Stämme sind aus malignem Granulom oder aus dem Blute von an dieser Krankheit leidenden Patienten, unter den strengsten aseptischen Kautelen gezüch- tet worden. 30. Diese Stämme sind Varianten von Blastomycetenformen. 40. Eine aus einer einzigen Zelle gezüchtete Blastomyceten- kultur hat den Beweis geliefert, dasz sämtliche Formen, die in den Kulturen der genannten Stämme aufgefunden wurden, aus einer einzigen Blastomycetenmutterzeile ent- stehen können. 5°. Die Schwierigkeiten, die aus der Verschiedenheit des makros- kopischen Aspekts der Kulturen entstanden waren, sind durch die mit Stamm I (siehe Seite 24) und Stamm VI (siehe Seite 16 und 24) gemachten Erfahrungen beseiteigt worden. Diese Tatsachen geben ebenfalls das Recht zur Behauptung, 176 dasz aus allen Geweben des malignen Granuloms, die ich als Aussäungsmaterial benützte, und aus dem Blute der an dieser Krankheit leidenden Patienten — wahrscheinlich sogar in Reinkulturen ; die Fälle I, VII, VIII, IX und X bestimmt in Reinkulturen — ; Varianten des oben beschriebenen Myco- bacteriums gezüchtet worden sind. Zu diesen positiven Untersuchungsfällen können die positiven Züchtungsresultate anderer (BUNTIIsG & YATES, BlLLINGS & ROSENOW) hinzugezählt werden, und nicht weniger die beim Suchen nach Blastomyceten in den konservierten Präparaten erzielten positiven Resultate (Die Emulsionsmethode). Denn, wo es mir gelang die Blastomyceten unmittelbar nach- dem sie aus dem Körper auf künstlichem Nährboden ihren Wachstum angefangen hatten, in ihrem Uebergang in die Stäbchenform geradezu zu attrappieren (siehe die Figuren 40 bis 55), was also bewies, dasz nicht nur die Blastomyceten der Kulturen, sonder auch und nicht weniger die Blastomyceten, die sich in den Geweben des malignen Granuloms befinden, fähig sind in die Form des Corynestäbchens überzugehen, — da besteht kein triftiger Grund, an der Identität der Blasto- myceten zu zweifeln die in den Präparaten vorhanden sind und derjenigen der Kulturen, welche aus Geweben des malignen Granuloms gezüchtet wurden. Dadurch umfaszt das Resultat dieser Untersuchungen 16 verschiedene Fälle. Es kam kein einziger Fall vor, in dem der beschriebene Mikro- Organismus nicht aufgefunden wurde. Wer demgegenüber die Auffassung vorbringen sollte — gezogen aus dem Reiche der Möglichkeiten, und durch ihre vielfache Benützung in einen wissenschaftlichen Schleier ge- hüllt, dasz der beschriebene Organismus nicht das ätiologische Moment zu sein brauche, sondern möglicherweise als Saprophyt in den kranken Herden leben könnte, der wird doch gestehen müssen, dasz diese Auffassung nur dann ihre Berechtigung haben wird, wenn man Malignes-Granulomgewebe herbeibringen kann, in denen auf keinerlei Weise die Anwesenheit dieses Mycobacteriums nachgewiesen werden kann. Ob es zulässig ist, den genannten 16 positiven Resultaten die Fälle hinzuzufügen, in denen die FRAENKEL-MüCH'schen 177 Stäbchen mittels der Antiformin — Sedimentmethode aufgefunden sind — was eine ganze Reihe ergeben wurde ! — wird einer verneinen, der andere jedoch zugeben, je nachdem der Forscher geneigt ist den »abgeschwächten« Tuberkelbacillus als Ursache des malignen Granuloms anzusehen oder nicht. Es wird ja noch immer von einer Anzahl der Untersucher nach einem ätiolo- gischen Zusammenhang zwischen dem malignen Granulom und Tuberkulose gesucht. Diese Auffassung stützt sich meines Erachtens auf Tatsachen, die einer scharfen Kritik nicht wieder- stehen können. Der erste, der die Möglichheit aussprach, das maligne Granu- lom werde vom Tuberkelbacillus verursacht, war, wie bekannt, STERNBERG x) selber, dessen Namen am mikroskopischen Bilde des malignen Granuloms untrennbar verbunden ist. In der Aufschrift seiner Publikation, welche die berühmt gewordene histologische Beschreibung des Malignen Granuloms enthält, spricht er die feste Ueberzeugung aus, dasz der Tuberkelbacillus das maligne Granulom verursacht: »Uebereine eigenartige unter dem Bilde der Pseudoleukaemie verlaufende Tuberkulose des Lymphatischen Apparates«. Der Grund, den STERNBERG für diese Ueberzeugung hatte, war kein anderer als die Tatsache, das bei weitem der gröszte Teil der Fälle, die er untersucht hatte, mit Tuberkulose kompliziert war. Er änderte selber seine Behauptung, meinte »vielleicht zu weit gegangen zu sein mit seiner eigenartigen Tuberculose,« doch beharrte bei einem bestimmten Zusammenhang zwischen dem malignen Granulom und der Tuberkulose. Was er sich dabei vorstellt, hat er nicht in der Literatur zum Ausdruck gebracht. Im Jahre igio entdeckten FRAENKEL und MUCH durch die Antiformin-Sedimentmethode das Vorhandensein granulärer Stäbchen in den Magligne-Granulomgeweben, und trotz groszer Aehnlichkeit dieser Stäbchen mit den Tuberkelbacillen erlaubten x) Sternberg, C. Ueber eine eigenartige unter dem Bilde der Pseudoleu- kaemie verlaufende Tuberkulose des Lymphatischen Apparates. (Zeitschr. f. Heilk., B. XIV. 1898). 178 die Forscher sich nicht eine zu weit gehende Diagnose zu Gunsten der Tuberkulose. Die Entdeckung der granulären Stäbchen, deren Anwesenheit von zahlreichen Untersuchern bestätigt wurde, brachte den Streit über die Tuberkulose als Aetiologie noch mehr in den Vordergrund. Einerseits, wo kein tuberkulöses Bild in Kombination mit dem STERNBERG'schen Bilde gefunden wurde, und ebensowenig unabhängig von diesem, und wo in Uebereinstimmung mit diesem Befunde der Meerschweinchenversuch für Tuberkulose negativ verläuft, lag keine Veranlassung vor, an einen ätiologischen Zusammenhang mit der Tuberkulose zu denken ; wo aber wohl Tuberkulose neben dem malignen Granulom bestand, und wo also das Tierexperiment für Tuberkulose po- sitiv war, da trennten sich die Auffassungen. Dasz kombinierte Fälle die Möglichkeit, ein endgültiges Resultat zu erzielen, sehr erschweren, ist klar. Im Jahre 19 12 teilten O. MEYER und K. MEYER 1) mit, dasz sie mit Material eines komplizierten Falle malignen Granuloms Meerschweinchen infektiert hätten, von denen ein Teil maran- tisch, der Rest an Tuberkulose gestorben wäre, und dasz es gelungen sei aus diesen tuberkulösen Tieren säurefeste Stäbchen zu züchten, die bei neuen Meerschweinchen wieder die typische Tuberkulose erzeugt hätten. Sie meinen mit diesen Experimenten u. a. Beweismaterial für ihre Auffassung beizubringen, dasz die Tuberkelbacillen das maligne Granulom erzeugen. Im Jahre 191 4 publizierte A. J. SCHÖLTE 2) einen unkom- plizierten Fall malignen Granuloms, bei dem in den Tierexperi- menten dieselbe merkwürdige Tatsache wie bei dem positiven Falle O. MEYER und K. MEYER vorkam. Von den 3 Meer- schweinchen die mit Material dieses unkomplizierten Falles malignen Granuloms infektiert waren, erkrankte nur ein Meer- schweinchen an Tuberkulose. Dieses Meerschweinchen war *) Meyer, O., u. Meyer, K., Zur Aetiologie des malignen Granuloms. (Berl, Klin. Woch., No. 31, 1912). 2) Schölte, A. J., Over de anatomische veranderingen bij de lymphogranu- lomatosis. (Proefschrift 19 14). i79 mit Material aus einer Halsdrüse infektiert worden ; für die anderen Tiere wurde Material aus der Milz und aus einer periportalen Drüse genommen. Tuberkulöse Herde wurden trotz eifrigsten Suchens nicht in den Halsdrüsen aufgefunden. Diese Tierexperimente beweisen nur die Anwesenheit von Tuberkelbacillen in den Geweben, die zum Infektieren der Tiere gebraucht wurden, nicht aber die Bedeutung der Tuberkel- bacillen als ätiologisches Moment des malignen Granuloms. Schon diese Tatsache allein, dasz nur ein einziges Tier, oder auch ein Teil der Tiere, tuberkulös wurde, spricht gegen diese Annahme. Dasz der Tuberkelbacillus unter Umständen in Geweben anwesend sein kann, ohne dort tuberkulöse Aenderungen zu erzeugen — also wahrscheinlich ohne dort in genügendem Masze zum Wachstum kommen zu können —, hat sich schon bei der Forschung nach der Aetiologie der Lues herausgestellt. In den syphilistischen Granulomen zeigte es sich nämlich als Ausnahme, aber doch gar nicht selten, dasz Tuberkelbacillen dort anwesend waren, und zwar, soweit die histologischen Untersuchungen es dartun konnten, ohne dort eine Veranlassung zum Entstehen tukerkulösen Gewebes gegeben zu haben. Das Resultat, dasz schlieszlich der Schlusz dieser Unter- suchungen gewesen ist, hat doch sicherlich dem Gedanken, dass der Tuberkelbacillus in einiger ätiologischen Beziehung zu dieser Krankheit stehen sollte, allen Grund entnommen. Ein anderer Fall malignen Granuloms, der vielleicht mehr noch als diese Tierexperimente für die Annahme spricht dasz zwischen dem malignen Granulom und der Tuberkulose eine ursächliche Beziehung bestehen müsse, wird ebenfalls von O. MEYER und K. MEYER beschrieben. In der fraglichen Leiche wurde nebst Maligne-Granulomgewebe mit zahlreichen Necroseherdchen, in denen säurefeste Bacillen aufgefunden wurden, eine Miliartuberkulose in der Leber, der Milz und den Nieren konstatiert, während hierfür kein alter tuberkulöser Herd angeschuldet werden konnte. Als Infektionsherd für diese Miliartuberkulose wurden Drüsen angeschuldet, welche ausschlieszlich das STERNBERG'sche Bild zeigten, und welche in den Ductus Thoracicus und in die Blutgefäsze durchge- brochen waren. TOO In diesem Falle können zwei Möglichkeiten als Lösung dieses Problems dienen, ohne dasz dem Tuberkelbacillus einiger Wert in ätiologischer Hinsicht dem malignen Granulom gegenüber beigemessen wird, und zwar diese: i o. Wir haben hier einen analogen Fall wie die syphylitischen Granulome ; Tuberkelbacillen waren in der durchgebrochenen Drüse vorhanden ohne dort das Entstehen tuberculösen Gewebes veranlaszt zu haben. 2°. der durchgebrochene Herd steht in keinem einzigen Zusam- menhang zu der gefundenen Miliartuberkulose. Sind doch reine Fälle von Miliartuberkulose gar nicht selten konsta- tiert worden, bei denen ein alter Tuberkuloseherd den die Miliartuberkulose zugeschrieben werden konnte, im Körper nicht aufgefunden wurde. Ein malignes Granulom oder andere kranke Geweben werden in den meisten dieser Fälle ebensowenig aufgefunden, und man sieht sich da genötigt anzunehmen, dasz der Ausgangsherd der Miliartuberkulose sich dem Auge des Forschers entzieht, was gar zu leicht geschehen kann, wo doch ein groszer Teil des Körpers für den Nachweis dieses Herdes unzugänglich ist ; man denke nur an das Knochenmark. Dasz bei einer allgemeinen Aussäung auch Tuberkelbacillen in die granulomatösen Gewebe hineingeraten werden und so in kleinen nekrotischen Herdchen aufgefunden werden können, darf wohl keine allzu gewagte Bemerkung genannt werden. A. LICHTENSTEIN *) infektierte 2 Meerschweinchen mit Milz- emulsion eines Falles malignen Granuloms, der mit Tuber- kulose kompliziert war. Nach 89 und 90 Tagen starben die Tiere, nur eines dieser beiden konnte untersucht werden. Bei der Autopsie dieses Meerschweinchens fand LlCHTEN- STEIN auszer Käse an der Injektionsstelle und typische Tuber- bacillen in dieser Käse, Vergröszerung der mesenterialen, periportalen, retroperitonealen und mediastinalen Drüsen, von fester Konsistenz aber ohne irgend eine Verweichung. x) Lichtenstein, A., Pseudoleukaemie und Tuberkulose. (Virch. Arch. Bd. 202, 1910). IST Der Durchschnitt dieser Drüsen sah grauweisz bis gelbweisz, einigermaszen speckartig aus, und hie und da fanden sich kleine, gelbe Fleckchen, von fester Konsistenz. Die Milz war vergröszert und fest, die Schnittfläche rotbraun mit einigen stecknadelkopfgroszen, gelben Herden. Die Leber war von einem gelben speckartigen Gewebe durch- wachsen. In den Lungen fanden sich graue, gelatinöse miliare Knöt- chen vor ; mikroskopisch stellte sich heraus, dasz diese Knöt- chen typische miliare Tuberkel waren. Die Lymphdrüsen zeigten mikroskopisch das Bild des malignen Granuloms, in einem Teil der Drüsen fanden sich auszerdem miliare Tuberkel vor; hie und da waren nekrotische Herdchen vorhanden aber kein Käse. In Milz und Leber fanden sich stellenweise Granulationsge- webe mit den typischen STERNBERG'schen Zellen. Tuberkelbacillen wurden in den käsigen Herden der Injek- tionsstellen und in den Lymphdrüsen aufgefunden, ebenso in dem typischen tuberkulösen als im typischen STERNBERG'schen Gewebe. Kulturversuche beschreibt der Autor nicht. Wahrscheinlich hat er keine angestellt, denn er »findet keinen Grund um anzu- nehmen, dasz bei der Infektierung des Probetieres noch ein anderes Virus als das tuberkulöse injiziert worden ist«. Ein Beweis dieser Auffassung wäre nicht überflüssig gewesen. Am meisten frappiert in dieser Arbeit die Mitteilung, dasz es durch Injektion granulomatösen Gewebes gelungen sei beim Meerschweinchen das Bild des malignen Granuloms zu erzeugen. Die Möglichkeit, dasz dieses Bild beim Meerschweinchen ent- stehn kan, würde hierdurch bewiesen sein. Und weiter impo- nieren die tuberkulösen Aenderungen, die nach 89 Tagen auszer an der Injektionsstelle auch als miliare Tuberkel in den Lungen vorkommen, sowie an einigen Stellen in den Drüsen sowohl inmitten der tuberkulösen als der STERNBERG 'sehen Herde. Man ist geneigt eine derartige Verzögerung des infektiösen Prozesses einem »versch wachten« Virus zuzuschreiben; eine andere Auffassung könnte aber auch vertreten werden, nämlich diese, dasz möglicherweise die Anwesenheit der Tuberkelbacillen l82 dem Mycobacterium Granulomatis Maligni nicht schadet, umgekehrt aber dieses dem Wachstum des Tuberkelbacillus im Wege steht, sodasz beim Kampf ums Dasein der Tuberkel- bacillus unterliegt. Dies würde erklären nicht nur das verzögerte Erscheinen der tuberkulösen Aenderungen in Organen eines Meerschweinchens, in den das Mycobacterium Granulomatis Maligni zu einem aus- zerordentlichen Wachstum gekommen wäre sondern auch ev. die Entstehung einer Miliartuberkulose beim Durchbruch einer granulomatösen Drüse im Blut-oder Lymphsystem des Menschen : der Tuberkelbacillus, dem es nicht gelang in der granulomatösen Drüse zum Wachstum zu kommen, befindet sich nach dem Durchbruch der Drüse, nunmehr aus seiner ungünstigen Lage befreit, in weit besseren Lebensverhältnissen. Dieselbe Publikation LlCHTENSTEINS enthält noch eine andere Mitteilung, welche für die Wahrscheinlichkeit spricht, dasz tat- sächlich der Tuberkelbacillus die Aetiologie des malignen Granuloms sei. LICHTENSTEIN untersuchte 45 Meerschweinchen, die aus anderen Gründen mit Tuberkelbacillen des humanen Typus infektiert waren (ein Teil intraperitoneal, die anderen subkutan) und fand in 14 Fällen auszer typischen tuberkulösen Aende- rungen auch das STERNBERG'sche Bild mit seinen typischen Zellelementen, vor allem die charakteristischen Riesenzellen mit einem oder mehreren groszen, intensif gefärbten Kernen, ganz und gar vom LANGHANS'schen Typus abweichend. Auch fand er die von LONGCOPE im Bilde des malignen Granuloms beschriebenen groszen Protoplasma-Inseln in denen sich eine Menge Kerne befinden. Es ist nicht gut möglich, sich aus der Reproduktion eines einzigen mikroskopischen Präparates eine genügende Vorstel- lung zu machen, um es zu wagen, in dieser Sache eine Mei- nung für oder wider auszusprechen. ASCHOFF *) aber äuszert bezüglich den STERNBERG'schen Zellen warnende Worte, wo er in seiner Beschreibung des malignen Granulomgewebes sagt: 1) A.SCHOFF, L., Pathologische Anatomie, Spez. T., 1913. i83 »Zwischen diesen spindeligen Elementen sieht man meist in reichlicher Anzahl eigenartige Riesenzellen (STERNBERG) ein- gestreut, die einen stark gefärbten, bald unregelmäszig rund- lichen oder ovalen, bald kranzförmigen oder auch unregelmässig gelappten Riesen kern beherbergen. Diese Riesenzellen, die ich auch sonst bei anderen chronisch-entzündlichen Vorgängen angetroffen habe sind aus dem Grunde für das HODGKlN'sche Granulom charakteristisch, weil sie nur bei dieser Krankheit in so groszen Mengen auftreten. Jedoch allein aus dem Vor- handensein einzelner solchen Riesenzellen die Diagnose auf den vorliegenden Prozess stellen zu wollen, wie das neuerdings von einigen Seiten geschehen ist, ist nach meinen Unter- suchungen nicht gestattet.« Die 14 Meerschweinchen, in denen LICHTENSTEIN die Maligne- granulombilder fand, zeigten auszerdem echte Tuberkulose. In einem Teil der Lymphdrüsen konnte man Uebergänge »zwischen den verschiedenen Arten der Veränderungen mit ihren verschiedenen charakteristischen Zellelementen konsta- tieren, in dem einen Falle LANGHANS'sche, im anderen STERN- BERG'sche Riesenzellen. Einzelne solche Zellen fand man beim Suchen in den allermeisten Fällen.« Mag es auch angebracht sein, in den beschriebenen Meer- schweinchenuntersuchungen LiCHTENSTEIN's von einer eigen- artigen Form der Tuberkulose zu sprechen, wir sind meines Erachtens noch nicht zu der Annahme berechtigt, dasz bei diesen Meerschweinchen durch Injektionen von Tuberkelbacillen eine Krankheit erzeugt worden ist, die dem Prozesse, den wir beim Menschen Malignes Granulom zu nennen übereingekommen sind, identisch ist. Man vergesse auch nicht, dasz bei Granulomen, erzeugt durch zwei verschiedene, jeder für sich variabele Mikro-Orga- nismen, gelegentlich Bilder entstehen können, die leicht zu Irrtümern führen können ! Ich will hier aber ausdrücklich hinzufügen, dasz es nicht meine Absicht ist zu behaupten, dasz die oben besprochenen Fälle und dergleichen, die bei einem Teil der Forscher die Ueberzeugung gegründet haben, dasz ein ätiologischer Zusam- menhang bestehen müsse zwischen dem Tuberkelbacillus und i84 dem malignen Granulom, nicht anders erklärt werden können als in der Weise, die ich als Möglichkeit angab. Ich habe nur die Beweiskraft dieser Fälle zu Gunsten einer tuberkulösen Aetiologie für das maligne Granulom einer scharfen Kritik unterwerfen wollen. Wenn man neben der kritischen Betrachtung jener Fälle, die für eine tuberkulöse Aetiologie zu sprechen scheinen, die geringe Wahrscheinlichkeit dieser Aetiologie in Erwägung zieht, wobei folgende Tatsachen eine grosse Rolle spielen : i°. die Tatsache, dasz sehr oft das maligne Granulom ohne eine Spur von Tuberkulose gefunden wurde ; dasz die Tierexperimente dabei bezüglich der Tuberkulose auszer einigen wenigen Fällen stets negativ verliefen ; dasz in den Präparaten keine Tuberkelbacillen aufgefunden wurden ; dasz es mit der Antiformin-Sedimentmethode meistens nach langem Suchen gelang einige wenige granuläre Stäbchen aufzufinden, die der Vertilgung widerstanden hatten ; 2°. die Tatsache, dasz aus einer Anzahl von Fällen mit Tuber- kulose, kompliziert oder ohne tuberkulöse Komplikation, das oben beschriebene Mycobacterium gezüchtet wurde, dessen Stäbchenvariante in viel geringerem Masze als der Tuberkelbacillus, in gröszerem Masze als Staphylococcal z. B. (Siehe DE NEGRI & MlEREMET) i) widerstandsfähig ist gegen Antiformin, und dasz die Blastomycetenvariante dieses Mycobacteriums in allen darauf von mir untersuchten Geweben des malignen Granuloms in groszer Anzahl ge- funden wurde ; 3°. die Tatsache, das es foudroyant-verlaufende Fälle malignen Granuloms gibt, was doch wohl nicht als ätiologisches Mo- ment dieser Krankheit ein erschwachtes Virus vermuten läszt ; dann liegt meines Erachtens der Schlusz nahe, dasz keine genügenden Gründe vorliegen, eine tuberkulöse Aetiologie zu beanspruchen, wohl aber starke Gründe, das Mycobacterium Granulomatis Maligni als den Erreger dieser Krankheit zu betrachten. *) 1. c. Seite 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN. I. Alle oben beschriebenen aus Maligne-Granulomgeweben gezüchteten Corynestämme sind Varianten der in diesen Geweben vorhandenen Blastomyceten. II. Der Mikro-Organismus, dessen Anwesenheit in allen darauf untersuchten Geweben malignen Granuloms konstatiert worden ist, und der aus diesen Geweben gezüchtet werden kann, verdient den Namen Mycobacterium. III. Das Stellen einer Uebergangsklasse zwischen den Schizo- myceten und den Fungi ist allenthalben gerechtfertigt. IV. Es bestehen starke Gründe, das Mycobacterium Granulo- matis Maligni als die Aetiologie des malignen Granuloms zu betrachten. V. Die Gründe, die verschiedene Forscher als Beweis für einen ätiologischen Zusammenhang zwischen dem malignen Granulom und der Tuberkulose anführen, können einer scharfen Kritik nicht widerstehen. 13 ERKLÄRUNG DER TAFELN. (Vergröszerung 66%)- Fig. i. Stamm I, LoEFFLER-Serumkultur bei 37° C, gezüchtet, einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 2. Stamm II, Id. Fig. 3. Stamm VI. Blutkartoffeldekoktkultur, erste Kultur aus der Milz bei 370 C. gezüchtet, 5 Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 4. Id. auf Agar-agar. Fig. 5. Id. LoEFFLER-Serumkultur, erste Subkultur der Kultur in Fig. 3 reproduziert, bei 370 C. gezüchtet, 2 X 24 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 6. Id., bei Zimmertemperatur gezüchtet, 2 X 24 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 7. Id. LoEFFLER-Serumkultur vor dem Entstehen des gelben Pigmentes (siehe Seite 15), bei 370 C. gezüchtet, einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 8. Id. LoEFFLER-Serumkultur, bei 370 C. gezüchtet, einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 9, 10 und 11. Stamm VIII, LoEFFLER-Serumkulturen bei 370 C. gezüchte teinige Wochen alt, GRAM-Färbung. Fig. 12. Stamm VI, SABOURAUD-Bodenkultur, bei 370 C. gezüchtet, einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 13 bis 29. Stämme I bis VIII. Gebilde in menschlichem Urin entstanden, bei 370 C. gezüchtet, ein Teil ist 24 Stunden der Rest einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 30. Blastomycetenstamm, der einige Male auf den Sabouraud- Boden übergeimpft war, auf LoEFFLER-Serum bei Zimmer- temperatur gezüchtet, 24 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 31 und 32. Blastomycetenstamm auf Ei-Boden bestrahlt, Loeffler- Serumkultur, bei 370 C. gezüchtet, 18 Stunden alt, GRAM- Färbung. Fig. 33. Id., 1 Monat alt, GRAM-Färbung. i87 Fig. 34. Blastomycetenstamm in Lackmusmannitnutrose-Boden bestrahlt auf LoEKFLER-Serum bei 370 C. gezüchtet, 18 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 35. Id., 1 Monat alt, GRAM-Färbung. Fig. 36. Blastomycetenkultur in Lackmusmaltosenutrose bestrahlt, auf LoEFFLER-Serum bei 370 C. gezüchtet, 18 Stunden alt, GRAM- Färbung. Fig. 37. Id., 1 Monat alt, GRAM-Färbung. Fig. 38. Blastomycetenstamm auf Glyzerinkartoffel, herkünftig von der Kultur in Fig. 30 reproduziert, bei 370 C. gezüchtet, 24 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 39. Stamm XI. Plazenta-Extraktkultur von der Milz ausgesät, bei 370 C. gezüchtet, 24 Stunden alt, GRAM-Färbung. Fig. 40 bis 55. Id. aus der Milz auf SABOURAUD-Maltose-Boden bei Zimmertemperatur gezüchtet, 4 Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 56 bis 63. Blastomyceten aus Malignegranulomgeweben in Gly- zerinwasser mit Methylenblau. Fig. 64 bis 68. Lebende Blastomycetenkulturen in Glyzerinwasser mit Methylenblau. Fig. 69. Lebende Blastomycetenkultur ungefärbt. Fig. 70. Blastomycetenkultur auf Glyzerinkartoffel, bei Zimmertempe- ratur gezüchtet, einige Wochen alt, GRAM-Färbung. Fig. 71. Id., auf SABOURAUD-Maltoseboden, bei Zimmertemperatur gezüchtet, einige Wochen alt, GRAM-Färbung. Fig. 72 bis 74. Nekrobiotische Stellen in Malignegranulomgeweben, van GiESON-Färbung. Fig. 75 bis 76. Ausstrichpräparate der Milzpulpa, dem Stamm XI zugehörig, ZiEHL-Färbung, Methylenblau-Nachfärbung. Fig. ']']. Blastomycetenkultur auf SABOURAUD-Boden, bei 220 C. ge- züchtet, einige Tage alt, GRAM-Färbung. Fig. 78. Id., schräg reproduziert. Fig. 79. Id., 3 Wochen alt, anfangende Austrocknung. TAFEL IX. Folia Microbiologica IV (E. E. A. M. de Negri). TAFEL X. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M. de Negri). TAFEL XI. Folia Microbiologica IV. (!•:. E. A. M. de Negri). TAFEL XII. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M. de Negri). TAFEL XIII. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M. de Negri). TAFEL XIV. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M. de Negri). TAFEL XV. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M de Negri). TAFEL XVI. Folia Microbiologica IV. (E. E. A. M. de Negri) [Institut de Pathologie de l'Ecole Vétérinaire d' Utrecht.] LA TUBERCULOSE DU CHIEN, SPÉCIALEMENT DANS SES RAPPORTS AVEC LA TUBERCULOSE DE L'HOMME PAR les Dr. H. MARKUS et H. SCHORNAGEL. Rapporteur : le Dr. H. MARKUS, *) Directeur de F Institut, Autrefois on considérait le chien comme l'animal domestique qui serait le moins sensible à la tuberculose. En 1869 déjà cette idée a été prononcée par SaiNT-Cyr i) à Lyon. Et en 1888 encore WALLEY THOMAS 2) déclare énergiquement que chez le chien et le chat on ne connaît pas de cas de tuber- culose, quoiqu'il soit possible de transmettre la maladie à ces animaux par la voie expérimentale. C'est l'opinion encore de WEYL 3), que les chiens sont très peu sensibles à la tubercu- lose, même en cas d'une infection artificielle. Dans une monographie sur la tuberculose chez le chien et le chat JENSEN 4), dit, que chez ces animaux des cas de tuber- *) Conférence, faite à Utrecht le 16 janvier 19 15, à l'Association Néerlan- daise de Microbiologie. Dans ce rapport nous avons en outre inséré les résultats de l'examen, fait entre le Ier février et le Ier iuillet 191 5, de quelques cas récents de tuberculose canine. 190 culose semblent être relativement rares. Ils sont, dit-il, beau- coup plus rares qu'on ne le croirait, quand on considère, que ces animaux, et par la cohabitation avec l'homme et par leur nourriture (viande crue, poumons, lait), sont constamment exposés à l'infection. En 1905 encore GROBER 5) écrit, que les chiens, comme l'on sait, ne sont pas sensibles à l'infection spontanée des bacil- les de KOCH. VON BEHRING qualifie le chien tout court comme épidémiquement à peu près immun. Il y a cependant des expérimentateurs comme BANG 6), Ca- DIOT 7) e. a., qui attirent l'attention sur le fait que la tuber- culose chez le chien, n'est point aussi rare qu'on le croit géné- ralement. CaDIOT 8) surtout croit que la plupart des cas de tuberculose canine n'ont pas été reconnus, parceque à l'autopsie les anomalies peuvent facilement être confondues avec la pneu monie lobulaire, la strongylose, le carcinome, le sarcome, la leucémie. La diagnose n'est possible que lorsqu'on peut con- stater la présence du bacille spécifique. Malgré cela on restait en général convaincu que le chien était, sinon entièrement, du moins presque entièrement réfractaire à la tuberculose. En se basant sur cette conviction l'on attribuait au sérum normal de chien des qualités immunisantes. RlCHET et HÉRICOURT 9) furent les premiers qui développaient ces idées d'une façon expérimentale. Pendant les années 1889 — 1891 ils injectaient du sérum de chien à des séries de lapins, qui avant ou après furent infectés de la tuberculose. Ils obser- vaient que ces animaux d'expérience restaient longtemps sains, tandis que des animaux de contrôle, chez lesquels on n'avait pas introduit de sérum de chien, succombaient en peu de temps à la tuberculose. Cette méthode de traitement, à laquelle LANDOUZY 10) avait donné le nom de ,,H é mocy n othérapie" fut appliquée en 1891 pour la première fois à l'homme dans un cas de tuber- culose du larynx et avec un bon résultat par HÉRICOURT, Langlois et St. Hilaire ii). Pinard et Feulard aussi appliquaient la méthode avec succès; TOMMASOLI 12) au con- traire notait que le traitement du lupus avec le sérum de chien ne sortait que peu ou point d'effet. A cette série d'expériences appartiennent encore celles de ici CADIOT et ROGER, qui s'efforçaient d'extraire de la rate de chien des remèdes spécifiques contre la tuberculose. Toutes leurs expériences, ainsi que celles de BROCA et de CHARRIN 13), de SlLVESTRlNl, de DAREMBERG et de STRAUSS ne donnaient pas de résultat positif. On allait douter si vraiment dans le sérum de chien se trouve une substance immunisante contre la tuberculose *). Les quatorze cas de tuberculose canine, observés à l'In- stitut gde Pathologie de l'École Vétérinaire d' Utrecht, ont été examinés au point de vue anatomo-pathologique, histologique, bactériologique et expérimentale **"). La culture du bacille a été faite, directement avec de la matière tuberculeuse du chien ou à travers le cobaye, sur des pommes de terre glycérinées et sur du sérum glycérine. Des cobayes et des lapins furent en même temps inoculés avec la matière virulente. Jusqu' aujourdhui nous avons réussi à cultiver le bacille de KOCH dans onze cas; quatre de ces cultures proviennent directement du chien et sept proviennent du cobaye, souvent après plusieurs passages. Depuis septembre 1906 nous avons fait l'autopsie de 745 chiens; il se trouva que 14 d'entre eux avaient souffert de la tuberculose, c. à. d. 1,87 °/o des cadavres examinés ***). Parmi ces 14 chiens, il y en avait 3 chez qui la tuberculose fut dé- couverte fortuitement ; dans les 1 1 autres cas la maladie avait pris de telles dimensions, que ou l'animal en était mort ou qu'on avait dû le sacrifier comme incurable. *) Cet aperçu historique est emprunté en partie au Dr. Karl Römer 14). **) Onze de ces cas composent le sujet de la thèse de doctorat de Mr. H. Schor- NAGEL 15). ***) Hebrant, Antoine et Stappers 16) dans leur article, paru l'année passée, présentent à tort les cas décrits par Schornagel comme ayant trait à Rotterdam — (p. 378, 1. c.) Nous faisions nos observations à U]t recht; les chiens tuberculeux étaient originaires de différentes communes et ne provenaient point uniquement de gran- des villes. (Amsterdam, Rotterdam, La Haye, Utrecht, Leyde, Helmond, Zeist, Abcoude, Groenekan, Ouden Rijn.) Petit 17) (Alfort — Paris) note 5,6% pour les années 1900 — 1904; Eber 18) constate à Dresde 2,75 % et à Leipzig 1,18 %. 10,2 La fréquence de la tuberculose dans les différents organes fut ainsi: Ganglions lymphatiques mésentériques 9 cas. Poumons 7 » Ganglions lymphatiques bronchiques 7 > Plèvre 5 » Foie 4 » Ganglions lymphatiques médiastinaux 4 » Epiploon 4 » Rate 2 » Péritoine pariétal 2 » Mésentère " 2 » Reins 2 » Pancréas 1 » De la tuberculose chronique et généralisée fut trouvée dans 5 cas ; de la tuberculose miliaire aiguë et généralisée dans 1 cas. En passant en revue les anomalies des différents organes, on constate que la tuberculose du chien diffère considérablement de celle des autres mammifères domestiques à l'exception du chat. Les ganglions mésentériques n'étaient généralement que peu agrandis ; à la coupe ils étaient caséeux ; les foyers caséeux étaient très moux, souvent purulents. Dans les poumons furent trouvés ou quelques tubercules miliaires subpleuraux ou l'on constatait, dans deux cas, que ces organes étaient parsemés de petits foyers submiliaires et miliaires (PI. VIII). Le processus consistait souvent en une pneumonie diffuse, caséeuse, une bronchite chronique caséeuse, des bronchiec- tasies et des cavernes ; ou parfois en tubercules irréguliers et durs avec une nécrose centrale. La substance caséeuse était généralement très molle. Il n'y avait pas de calcification visible à l'œil nu. Les ganglions bronchiques et médiastinaux étaient souvent normaux à l'examen macroscopique, mais à l'examen au mi- croscope il se trouva qu'ils étaient tuberculeux. Dans d'autres cas ils étaient un peu, parfois fortement agran- dis; souvent ils étaient durs et alors les ganglions montraient une coupe homogène, ressemblant à un sarcome ou à un fibro- *93 sarcome. On remarquait aussi de la caséification et du ramol- lissement. Les ganglions tuberculeux de Vhile du foie également res- semblaient à la coupe à un sarcome. Chez la pleurésie chronique tuberculeuse, il y avait ordinai- rement beaucoup d'exsudation liquide (séreuse, séro-fibrineuse, fibrino-purulente). La plèvre était trouble, plissée et épaissie d'une façon diffuse ou il s'y trouvait des néoformations plates et molles, lisses à la surface et de couleur jaunâtre. Le médi- astin aussi était en général fortement épaissi. Des néofor- mations qui se composaient évidemment de tubercules ne furent trouvées qu'une fois. Dans ce cas la plèvre avait un aspect finement granuleux et à la coupe on voyait des tuber- cules innombrables, très petits et nécrotiques au centre. Plusieurs auteurs regardent presque toutes les pleurésies chro- niques du chien comme étant de nature tuberculeuse. Se basant sur l'expérience faite ici depuis 1906, on doit partager leur opinion. Dans le foie on constata à l'examen microscopique une fois de la tuberculose miliaire aiguë ; les tubercules étaient par trop petits pour être perçus à l'œil nu. Dans un autre cas les tubercules miliaires aigus dans le foie et dans la rate étaient à peine perceptibles macroscopiquement. Dans deux cas le foie était parsemé de néoformations, dont la grosseur variait entre celle d'un pois et celle d'un marron et qui étaient ron- des, blanches et ressemblaient à un sarcome. V epiploon était généralement très épaissi et ratatiné ; la surface était lisse, parfois avec des endroits jaunes et caséeux ; à la coupe la caséification était considérable ; dans un cas il y avait aussi de la calcification. Deux fois on constatait adhé- rence aux ganglions mésentériques tuberculeux, au mésentère agrandi, à la rate et à l'estomac. (PI. IX). Dans deux cas de péritonite purulente le péritoine parié- tal était terne, épaissi et muni de granulations fines, molles et hyalines. Dans un cas le pancréas formait avec la rate, l'épiploon et le mésentère auxquels il adhérait, une grande masse, en partie caséeuse. Dans la région corticale des reins se trouvaient dans un 194 seul cas quelques tubercules hyalines; une autre fois il y avait, corticale et médullaire, de petits foyers purulents ayant la grosseur d'un pois .*) Nous n'avons pas constaté de la tuberculose du myocarde et du péricarde, du système nerveux central, du pharynx et de la peau. Une seule fois nous avons constaté cependant de la tuberculose des ganglions cervicaux inférieurs, mais il n'y avait pas de perforation. Nous n'avons donc pas vu „les plaies ulcéreuses ou fistuleuses, les plus fréquentes des lésions externes, qui ont pour siège électif la région cervico-pharyngienne." (CADIOT 19). Dans la plupart des cas la nature tuberculeuse était difficile à reconnaître d'une façon histologique. On ne trouvait pas de tubercules typiques. Dans quelques cas les tubercules se composaient d'un centre nécrotique avec des cellules épithé- lioïdes plus ou moins distinctes et des lymphocytes ; cependant les cellules épithélioïdes étaient en général plutôt fusiformes et la nécrose centrale manquait souvent. Les inflammations diffuses des poumons présentaient l'image d'une pneumonie chronique avec nécrose. Les néoformations de la plèvre se composaient d'un tissu, riche en des cellules conjonctives proliférantes, des néo-capil- laires et des lymphocytes. La formation de tubercules était rare en général, les fibroblastes étaient fusiformes plutôt qu'épithelioïdes ; les néoformations étaient souvent très riches en vaisseaux proliférants. Dans aucune coupe on n'a trouvé de cellules géantes ; on n'a observé que deux fois de la calcification. Dans quelques cas, surtout chez la tuberculose chronique des ganglions lymphatiques et du foie, il y avait microscopique- ment une grande ressemblance à un fibrosarcoma Cependant, quoique ce ne fût pas très clair, on pouvait constater une con- formation en tubercules. La diagnose ne pouvait être faite avec certitude qu'après avoir trouvé des bacilles de KOCH. (PI. X et XI.) La quantité des bacilles variait beaucoup dans les différents *) Nous ne donnons ici que quelques reproductions concernant l'un des cas récents. On trouve un plus grand nombre de reproductions (12) des organes tuberculeux (poumons, ganglions lymphatiques, foie, epiploon, plèvre, médiastin) dans la thèse susnommée. 195 cas, notamment depuis un très grand jusqu'à un très petit nombre. Morphologie. Dans la plupart des cas les bacilles du chien étaient très longs et fortement courbés. Cette particularité disparaissait cependant dans les cultures et dans les organes tuberculeux des animaux d'expérience. Un bacille, s'étant développé dans le bouillon glycérine, était généralement plus long et plus fin que s'il s'était développé sur des pommes de terre ou sur du sérum. Ces recherches aussi démontraient qu'on ne peut pas atta- cher beaucoup de valeur à la morphologie. Toutefois les bacilles du type bovin paraissaient être en général plus courts, moins fins, d'une forme plus irrégulière et colorés d'une façon plus homogène que les bacilles du type humain. Culture. Quelques bacilles se faisaient cultiver beaucoup plus facilement que d'autres. La différence de développement était surtout manifeste sur le bouillon glycérine. Le dévelop- pement y était parfois abondant et rapide, parfois pauvre. Dans ce dernier cas il ne se formait pas de membrane épaisse et ridée, mais uniquement un mince voile avec par ci par là des épaississements. Chez les bacilles du type humain ainsi que chez ceux du type bovin, qu'on avait cultivés depuis longtemps déjà dans le tube, on observait d'une façon inconstante la formation d'une matière colorante. Pathogénité. D i x des onze bacilles cultivés jusqu' ici, ont été examinés expérimentalement, c. à. d. qu'on a fait des expé- riences sur le bœuf, la chèvre, le lapin et le cobaye. L'autre bacille n'a commencé à se développer en culture que tout dernièrement. Deux de ces dix bacilles manifestaient une virulence que l'on trouve ordinairement chez les bacilles de la tuberculose bovine. Ces bacilles avaient une très grande pathogénité pour le veau, la chèvre, le lapin et le cobaye. Les bacilles étaient assez courts et le développement en était peu abondant. Quatre de ces dix bacilles avaient une virulence que l'on trouve ordinairement chez les bacilles de la tuberculose humaine. ig6 Les bacilles ne causaient chez le veau, chez la chèvre et chez le lapin que des lésions tuberculeuses très peu importan- tes, tandis que les cobayes vivaient après l'infection beaucoup plus longtemps, que ceux qui avaient été infectés par les bacilles susmentionnés de virulence bovine. Les bacilles étaient longs et fins et le développement en était très abondant. Des quatre autres bacilles de ces dix, la virulence n'était pas caractéristique pour des bacilles bovins ou humains. Un de ces quatre bacilles cependant avait des propriétés presque entièrement humaines. Il causait cependant une tuberculose progressive de la plèvre et du péritoine à un veau, affaibli par une maladie des reins et du foie non tuberculeuse, et qui s'était déclarée pendant l'expérience. Les trois autres de ces quatre bacilles atypiques étaient également du type humain à l'égard du veau ; or, par une dose intraveineuse de 20 à 25 milligrammes de bacilles, ils faisaient mourir une chèvre de la tuberculose miliaire aiguë, surtout des poumons, tandis que cette espèce supportait sans inconvé- nient des doses de 40 à 60 milligrammes de bacilles humains typiques. Deux de ces trois bacilles, notamment des cas A 758 et A 820, qui, à l'égard du veau, étaient donc de virulence humaine, montraient pour le lapin une pathogénité beaucoup plus grande qu'on ne trouve ordinairement chez des bacilles du type humain. Le bacille A 758, dans une dose intraveineuse de 0,1 m.gr. causait chez un lapin une tuberculose violente des poumons. Le lapin fut sacrifié 148 jours après l'inoculation, et durant l'expérience le poids avait diminué de 5820 grammes à 3100 grammes. Dans les poumons une vingtaine de tubercules de 1 m. m. à 5 m. m. de diamètre; dans le rein droit un tubercule, grand comme une tête d'épingle ; dans les poumons une multitude de bacilles longs, fins, granulés et légèrement courbés. Un lapin, chez lequel on avait introduit par la voie sous- cutanée une dose de 10 m.gr. de ce bacille, fut sacrifié égale- ment an bout de 148 jours; son poids avait diminué de 2940 grammes à 2660 grammes. Dans les poumons furent trouvés quelques grands tubercules, ayant jusqu'à un demi centimètre de diamètre avec un centre caséeux et une périphérie hyaline; 197 dans les reins, surtout dans la substance médullaire, se trouvaient quelques tubercules grands comme une tête d'épingle; assez de bacilles longs, fins, granulés. Au lieu d'inoculation rien d'anormal ne fut trouvé. Les résultats obtenus avec le bacille A 820 étaient, à cet égard, plus frappants encore. Un lapin, chez lequel on avait introduit le ier février 1915 par injection intraveineuse 0,1 m.gr. de bacilles, meurt le 2 mai 191 5, donc au bout de 91 jours; durant l'expérience le poids avait diminué de 3980 grammes à 2840 grammes. A l'autopsie on signale une tuberculose violente des poumons, des reins, et du foie, des néoformations tuberculeuses épaisses sur les plèvres diaphragmatique et costale, de la tuberculose de quelques côtes ; de rares bacilles fins non granulés. Un lapin inoculé souscutanément le Ier février 191 5 avec 10 m.gr. de bacilles, meurt le 20 juin 1915, donc au bout de 140 jours; le poids a diminué de 2780 grammes à 2460 grammes. A l'autopsie on signale au lieu d'inoculation un abcès ayant un diamètre de 12 cm., dans lequel se trouve un liquide trouble et aqueux avec les restes du tissu nécrotique ; ensuite de la tuberculose chronique des poumons, des plèvres costale et diaphragmatique et des reins; quelques ulcères dans l'intestin grêle; assez de bacilles longs, fins et courbés. En résumant les résultats de ces expériences sur des lapins et se basant sur la tuberculose étendue et la diminution con- sidérable du poids que l'on constatait chez ces animaux, on en vient à conclure que les lapins avaient été inoculés avec des bacilles du type bovin. GOSIO 20) et KOSSEL 21) ont dernièrement encore attiré l'attention sur la réduction du poids des lapins après l'injection de bacilles bovins. La supposition que les bacilles A 758 et A 820 seraient du type bovin ne s'accorde pas cependant avec les résultats obtenus par les expériences sur le veau. Chez le veau A 758 au lieu d'inoculation seulement (face gauche du cou) fut trouvé un abcès grand comme un marron, ayant une paroi très épaisse de tissu conjonctif et contenant un liquide jaune, séreux avec des morceaux de tissu caséifié ; ig8 dans cette matière furent trouvés beaucoup de bacilles de KOCH fins, très courbés et très granulés. (PI. XI). L'animal se trou- vait dans un état de nutrition excellent. Chez le veau A 820 fut trouvé au lieu d'inoculation (face gauche du cou) un abcès avec des parois minces, grand de 7 X 4 cm. contenant un pus épais et jaune avec beaucoup de bacilles longs, fins, granulés. Dans le ganglion lymphatique préscapulaire gauche fut trouvé un foyer tuberculeux presque entièrement calcifié, où, au micros- cope, les bacilles de KOCH n'étaient pas à découvrir. A notre avis il est rationnel de ne parler de propriétés bovines que lorsqu'un bacille de KOCH paraît être en état de causer chez un veau une tuberculose mortelle ou progressive après une injection souscutanée. Quant à la définition du type (humain ou bovin), on doit sans nul doute attacher plus de valeur aux résultats des expériences sur des veaux qu'aux résultats de celles sur des lapins. On parle de propriétés bovines; eh bien, que le bacille déploie ces propriétés à l'égard d'un représentant du genre b o s ; les résultats de pareilles expériences nous feront mieux approcher de la vérité que ceux d'expériences sur une autre espèce quelconque. Parmi les quatre bacilles atypiques il y en avait donc un qui causait une tuberculose progressive chez un veau, affaibli par une maladie non tuberculeuse des reins et du foie ; les trois autres bacilles étaient très pathogènes pour la chèvre, deux d'entre eux l'étaient aussi pour le lapin. Si l'on désire classer ces quatre bacilles parmi le type humain ou bovin, nous n'hésitons pas à les ranger sous le type humain à cause des motifs, que nous avons exposés ci-dessus. Quand on résume les résultats des recherches, il se trouve en ce qui concerne le bacille de la tuberculose canine : a. qu'un développement abondant de la culture va de pair avec une pathogénité insignifiante pour le veau; b. qu'une pathogénité insignifiante pour le veau ne coïncide pas toujours avec une action faible sur la chèvre et sur le lapin ; c. que les expériences sur des lapins ne suffisent pas pour établir le type du bacille; d. que les cobayes succombent plus rapidement après une m injection de bacilles du type bovin que de ceux du type humain, e. que des dix bacilles de KOCH provenant du chien, deux paraissent appartenir au type bovin et huit au type humain. Quand on persiste à croire à la differentiation des types susnommés, il faut conclure des expériences que 80 % des chiens dont nous avons cultivé le bacille de KOCH, avaient été infectés de bacilles de la tuberculose humaine et que 20 % de ces chiens avaient été infectés de bacilles de la tuberculose bovine. On en vient donc à conclure que dans notre société le chien est menacé quatre fois plus par le bacille de la tuberculose humaine que par celui de la tuberculose bovine. Et quand, en se fondant sur ce que l'on trouve à ce sujet dans la littérature, on accepte que le chien est presque tout aussi sensible aux bacilles humains qu'aux bacilles bovins, on va évidemment recher- cher des faits, qui prouveraient que les chiens ont plus souvent l'occasion d'être infectés par l'homme que par le boeuf. La cohabitation, souvent très intime, du chien avec l'homme nous indique dans quelle direction il faut chercher ; dans la littérature on trouve plusieurs communications d'où ressort, que les auteurs ont pensé ou à la possibilité d'une infection par l'homme ou que, dans certains cas, ils ont cru avoir la certitude qu'une telle infection avait eu lieu. Ainsi STRAUB 22), déjà en 1844, en parlant de la cause des cas de „phthisie pulmonaire chez le chien" examinés par lui, attire l'attention sur le crachat des personnes qui souffrent de la même maladie et lequel est souvent avalé par des chiens. En 1870 JAKOBS 23), d'après des papiers posthumes d'un vétérinaire belge, communique trois cas, où des chiens, après avoir avalé des crachats tuberculeux de l'homme, tombaient malade au bout de quelques semaines et mourraient de la tuberculose. BRUSASCO 24) qui fut le premier à arrêter la diagnose de la tuberculose chez le chien par transmission (au lapin et au chien), communique en 1882 un cas de tuberculose canine, causé par l'ingestion du crachat d'un homme, mort de la tuberculose miliaire. 200 GAGGEL 25) examinait en 1882 trois chiens, appartenant à un phthisique, qui mouraient, l'un après l'autre ; l'autopsie, qui ne fut pratiquée que chez le dernier montrait une tuberculose miliaire très étendue. GAGGEL dit qu'on est enclin à accepter que les chiens furent infectés en avalant les crachats de leur maître qui était très malpropre sous ce rapport. D'autres observations ont été faites par ANDRIEU et NOCARD 26) (1885, le chien avait ingéré de la nourriture mâchée par une jeune fille tuberculeuse), FlLLEAU et PETIT 27) (1887, coha- bitation avec des personnes phthisiques), JOHNE 28) (1888, ingestion continuelle des crachats d'une maîtresse tuberculeuse), BEUGNOT 29) (1890, le chien couche dans le lit d'une cantatrice tuberculeuse), THOMASSEN 30) (1888), PETERS 31) (1889), HlL- LERBRAND 32) (1890), NOCARD et BENJAMIN 33) (1891) (ingestion plus ou moins habituelle de crachats). Dans sa monographie „La tuberculose du chien", parue en 1893, CADIOT 8) dit: „Sur mes quarante tuberculeux, neuf appartenaient à des restaurateurs, cafetiers ou marchands de vin ; ils vivaient par conséquent dans des milieux où les crachats infectants sont communs et où le fréquent balayage des salles répand, dans l'atmosphère des poussières virulentes. Chez huit de ces chiens, les lésions pulmonaires étaient considérables et paraissaient plus anciennes que celles des autres organes. Dans plus de la moitié de mes observations, les malades semblent bien avoir été victimes d'une contamination humaine : la cohabitation ou le contact prolongé avec des personnes tuberculeuses ont été établis. Dans quelques-unes, les renseig- nements qui m'ont été donnés n'éclairent nullement l'étiologie. Les animaux sont devenus tuberculeux sans que l'on puisse incriminer ni la fréquentation de personnes phthisiques, ni la consommation de produits suspects. Mais il est évident que les chiens qui ne sont pas étroitement surveillés sont exposés à des causes multiples d'infection. Les matières bacillifères sont répandues dans presque tous les lieux habités, grâce aux expec- torations et aux évacuations des individus tuberculeux." Après la publication fondamentale de CADIOT on a mentionné dans la littérature étrangère encore plusieurs cas, où souvent 201 l'homme est indiqué comme la source probable de l'infection. C'est ici qu'il faut avant tout citer PETIT 17) à Alfort. En 1905 encore il signala combien il était insoutenable de croire que le chien serait réfractaire à la tuberculose ; il retrou- vait au contraire chez ce carnivore toutes les formes de tuber- culose qu'on connaît chez l'homme. PETIT signale encore la fréquence des cas de tuberculose chez des chiens de cafetiers, qui sont évidemment infectés à travers l'appareil digestif par l'ingestion de crachats. Quant aux Pays-Bas, à l'exception des cas observés dans cet Institut, on ne cite que six cas dans la littérature ; à savoir quatre cas décrits par THOMASSEN et CRAMER 30, 34) en 1888, un cas décrit par DE JONG 35) en 1905 et un cas décrit par ROOS 36) en 1912. Nous avons été informés de quelques détails concernant deux des quatre cas, chez lesquels furent trouvés des bacilles possédant une virulence tout à fait humaine. Cas A 236: le chien recevait journellement du boucher un os de veau (ville où il y avait une inspection des viandes) ; il mangeait les reliefs qu'il trouvait dans la rue et accom- pagnait souvent son maître dans un café. (Tuberculose chro- nique du péritoine, de l'épiploon, du pancréas, de la rate, du mésentère, des ganglions prépectoraux, mésentériques et du hile du foie). Cas A 509: le propriétaire du griffon de 6 ans était en 19 10 en séjour chez une famille où une jeune fille souffrait de la tuberculose et en mourait en octobre 19 10. Le chien était souvent allé auprès de la jeune fille dans sa chambre et elle lui avait régulièrement donné à manger les restes de ses repas. Dans l'hiver de 1910 le chien tombait malade et succombait en janvier 191 1. (Pleurésie chronique tuberculeuse, tuberculose pulmonaire miliaire, tuberculose chronique du foie et des ganglions thoraciques et du hile du foie). Quant aux deux cas où furent trouvés des bacilles de viru- lence bovine, nous ne pouvons communiquer rien de particulier de l'un des cas, tandis que de l'autre cas on sait, que le chien fut nourri de chair et d'intestins de bœuf, de porc et de mouton, qui étaient impropres à l'usage par l'homme. Dans ce 202 cas l'ingestion de bacilles bovins est donc très vraisemblable. Des quatre cas chez lesquels des bacilles atypiques ont été trouvés, tandis que le type humain prédominait cependant, nous avons pu apprendre, pour deux cas, ce qui suit. Le premier bacille atypique fut cultivé d'un bichon de cinq ans, qui avait appartenu durant presque toute sa vie à une femme tuberculeuse. Cette femme avait durant vingt années une gonite tuberculeuse et pendant les quatre dernières années de sa vie une phthisie pulmonaire. Le chien dormait dans son lit et elle lui donnait à manger du pain, du riz et les restes de ses repas. Les deux dernières années, le chien était malade; il maigrissait, toussait et avait moins d'appétit qu'auparavant. En tenant compte de ces faits, on se sent porté à ranger ce cas aussi parmi les cas humains et d'attribuer le résultat positif de l'expérience sur le veau à la néphrite diffuse chro- nique intercurrente et à la cholangite et péricholangite purulentes. Un autre bacille atypique fut cultivé d'un jeune chien, qui dans la rue devant la maison de la propriétaire avait l'occasion d'avaler des crachats du voisin, souffrant de la tuberculose. D'autres possibilités d'être infecté n'existaient guère. Les observations et les expériences faites ici permettent de conclure qu'aux Pays-Bas aussi la tuberculose du chien est plus fréquente qu'on ne lesuppose *) ; qu'évidemment dans la plupart des cas le chien est infecté par l'homme et que par conséquent, inversement le chien tuberculeux peut former une source d'in- fection par excellence pour l'organisme humain. Là ou la famille est exempte de la tuberculose, le chien qui dans la rue ingère des crachats virulents de l'homme, pourra introduire et répandre le virus dans la maison. Une prophylaxie rationnelle contre la tuberculose devra tenir compte de l'état sanitaire des chiens, résidant dans les demeures. Juillet 19 15. *) Un quinzième cas a été observé au mois de mai 1915. LITTERATURE. i. Saint-Cyr, Gazette médicale de Lyon, 1869, P- 457- 2. Walley Thomas, Animal tuberculosis on relation to consumption in man. Edinburgh Medical journal, 1888, No. 95, p. 984, No. 96, p. 1078. 3. Weyl, Spontane Tuberkulose beim Hund. Centralblatt für Bak- teriologie, Bd. 6, 1889, p. 689. 4. Jensen, Tuberkulose beim Hund und bei der Katze. Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin und vergleichende Pathologie, Bd. 17, 1891, p. 295. 5. Grober, Die Tonsillen als Eintrittspforten für Krankheitserreger, besonders für den Tuberkelbacillus. Klin. Jahrbuch, Bd. 14» 1905, p. 547. 6. Bang, Die Tuberkulose unter den Haustieren in Dänemark. Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin und vergleichende Pathologie, Bd. 16, 1890, p. 425. 7. Cadiot, Contributions à letude de la tuberculose des petits animaux. La Semaine médicale 1896, p. 462. 8. Cadiot, La tuberculose du chien. Paris, 1893. 9. Richet et Héricourt, Influence de la transfusion peritoneale du sang de chien sur l'évolution de la tuberculose chez le lapin. Comptes rendus de la Société centrale de biologie, 2 mars 1889. 10. Landouzy, La sérothérapie, Paris 1898. 11. Héricourt, Langlois et St. Hilaire, Effets thérapeutiques des injections du sérum d'un chien chez l'homme. Comptes rendus de la Société centrale de biologie, 24 janvier 1891. 12. ToMMASOLi, Sur di alcuni tentativi di cura locali del lupus, mercé injezioni di siero di sangue di cane. Riforma med. 1893, No. 11 6/1 17. 13. Broca et Charrin, Traitement des tuberculoses cutanées par le sérum de chien tuberculeux. Comptes rendus de la Société centrale de biologie, 27 juillet 1895. 14. Dr. Karl Römer, Über Tuberkulose beim Hund. Arbeiten aus dem Pathologisch-Anatomischen Institut zu Tübingen, heraus- gegeben von Dr. P. von Baumgarten, Band VII, Heft 1, p. 50. 204 15. H. Schornagel, Anatomische, histologische und bakteriologische Untersuchungen über elf Fälle von Hundetuberkulose. Utrecht, f. L. Beijers, 191 4. Tijdschrift voor Veeartsenij künde, deel 41, 1914, p. 45. 125. Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere, Bd. 16, p. 81, 154. 16. Hebrant, Antoine et Stappers, Sur la tuberculose du chien et du chat. Observations cliniques; diagnostic par les divers modes de tuberculination. Annales de médecine vétérinaire. 63e Année, 1914, P- 317, 377> 17. Petit, Sur les rapports qui existent entre la tuberculose de l'homme et celle des carnivores domestiques. Recueil de médecine vétérinaire 1905. 18. Eber, Die Tuberkulose der Tiere. Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie von Lubarsch und Ostertag, 1897. Eber, Die Tuberkulose des Hundes und der Katze, idem 1904 — 1905. 19. Cadiot, Sur la tuberculose des carnivores domestiques. Recueil de médecine vétérinaire, 15 septembre et 15 octobre 1913. 20. Gosio, Rapports entre la tuberculose bovine et la tuberculose humaine. Office international d'hygiène publique, 4, 1913, p. 1380. 21. Kossel, Die tierische Tuberkulose in ihren Beziehungen zur menschlichen Tuberkulose, besonders zur Lungenschwindsucht. Veröffentlichungen der Robert KocH-Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkulose, Heft 8/9, 191 3, S. 8. 22. Straub, Über Lungenschwindsucht (Pneumophthisis) bei Hunden. Repertorium der Tierheilkunde von E. Hering, 1844, S. 1. 23. Jakobs, Trois cas de transmission de la tuberculose au chien. La presse médicale belge, 3 avril 1870. 24. Brusasco, Spontane Tuberkulose beim Hund. Il medico veterinario. 1882, p. 1. 25. Gaggel, Aus den Jahresberichten der Ärzte der Pfalz pro 1882. Arztliche Int. Bl. (Referat in Wochenschrift für Tierheilkunde und Viehzucht 1884, p. 347). 26. Nocard, Tuberculose; transmission de l'homme aux volailles et au chien. (Rapport sur une observation d' Andrieu). Bulletin et Mémoires de la Société centrale de médecine vétérinaire, Année 1885, p. 98. 27. Filleau et Petit, Tuberkulose beim Hunde. Deutsche medizi- nische Wochenschrift, 1888, p. 301. 28. Johne, Ein Fall von Übertragung der Tuberkulose vom Menschen auf den Hund, sowie einige casuistische Bemerkungen über die Infektion des Menschen durch zufällige cutané Infektionen. Deut- sche Zeitschrift für Thiermedicin, Bd. 14, 1889, p. in. 205 29. Beugnot (Cadiot), Sur un cas de tuberculose observé chez le chien. Bulletin de la Société centrale de médecine vétérinaire, Année 1890, p. 203. 30. Thomassen, Sur la tuberculose animale en Hollande. Congrès pour l'étude de la tuberculose chez l'homme et chez les animaux. Paris. 1. Session, 1888, 1. fasc. p. 128, 1889. 31. Peters, Tuberculosis in a dog. The journal of comparative Medicine and Surgery 1889, Bd. 10, p. 169. 32. Hillerbrand, Übertragung der menschlichen Tuberkulose auf einen Hund. Jahresberichten der bayerischen Tierärzte pro 1888. (Referat in Wochenschrift für Tierheilkunde und Viehzucht, 1890, p. 188). 33. Douville, De la tuberculose des carnivores domestiques (chien et chat). Recherches sur son diagnostic clinique. Revue générale de médecine vétérinaire, 1914, t. XXIII, p. 473, 537. 34. Thomassen, Sur la transmissibilité de la tuberculose. Recueil de médecine vétérinaire, 1888, t. V, p. 784. Cramer, Drie gevallen van tuberculose bij den hond. Tijdschrift voor Veeartsenijkunde. deel 15, 1888. 35. De Jong, Rapports entre la tuberculose de l'homme et du gros bétail, de la volaille et d'autres animaux domestiques (notamment du chien). Comptes rendus du VIIIme Congrès international de médecine vétérinaire à Budapest 1905, t. II, p. 3. 36. J. Roos, Chronische pleuratuberculose bij den hond. Tijdschrift voor Veeartsenijkunde, deel 39, 19 12, blz. 779. PLANCHE XVII. Folia Microbiologica IV. (Markus et Schornagel). Tuberculose miliaire du poumon droit du chien (A. 758). Le poumon est parsemé de tubercules miliaires, souvent conlïuentes. (à peu près grandeur naturelle 1. PLANCHE XVIII. Folia Microbiologica IV. Markus et Schornagel). Tuberculose de F epiploon du chien (A. 7581. On voit l'épiploon épaissi, la rate, le pancréas et le mésentère, dont les ganglions lymphatiques sont également tuberculeux. (a/3 grandeur naturelle). PLANCHE XIX. Folia Microbiologica IV. (Markus et Schornagel Tubercule du poumon (A. 7581. iGrossissemenl de 185 diamètres; colora- tion par hcmatéine-éosine). Coupe, montrant des cellules épithélioïdes et des leuco- et lymphocythes. A droite on voit une bronche, dont la paroie est envahie par le processus tuberculeux. Tuberculose du poumon (A. 758). (Grossissement de 185 diamètres; colora- tion par hématéine-éosine). La coupe montre une bronche plus grande, dont la paroie est totalement envahie par le processus tuberculeux. Par ci par la on voit encore l'épithélium et le tissu musculaire de la bronche, dont la cavité contient beaucoup de cellules épithélioïdes. La tuberculose est donc ouverte. PLANCHE XX. Folia Microbiologica IV. (Markus et Schornagel i. Tuberculose chronique de Vépiploon (A 75S . Grossissement de 50 diamè- tres; coloration par hematéine-éosine). La partie grisâtre de la coupe représente le tissu tuberculeux où la caséification est absolue; on y voit encore quel- ques débris des vésicules adipeuses de l'épiploon normal. La partie fon représente le ti^su tuberculeux en état de calcification. V-' ry Frottis du contenu dé I abcès du -eau. (A 75S). (Grossissement de 6S5 diamètres; coloration par la liqueur de Ziehl). Les bacille- de IvOCH sont fins, courbés et fortement sfranulés. NACHWEIS DER VIOLACEUSBAKTERIEN VON M. W. BEIJERINCK. Die Violaceus-bakterien bilden eine ziemlich umfangreiche Formengruppe, welche schleimige und nicht schleimige, stark bewegliche und kaum bewegliche, Aepfelsäure in Brenztrauben- säure überführende und nicht überführende, diastatische und nicht diastatische, dunkel violett gefärbte und volständig farblose, Arten oder Stämme umfasst. Ob die Bildung des violetten Pigmentes bei den so verschiedenen Formen auf wirkliche Verwandtschaft beruht, kann fraglich erscheinen. Nach meiner Meinung besteht diese Verwandtschaft jedoch unzweifelhaft und eben diese Ueberzeugunggab Veranlassung farblose Stämme den- noch als Vtolacezisiormen zu erkennen und Versuche ausfindig zu machen um Stämme, welche bei den gewöhnlichen Bedingungen farblos sind, derweise zu kultiviren, dass sie Pigment erzeugen. Sie sind auf verdünnte Nährlösungen angewiesen und kommen selbst im unfruchtbarsten Wasser der Heiden und Moore vor. Einen schleimigen Stamm fand ich reichlich in Tümpeln mit Raseneisenstein. In den Laboratorien sind die Violaceushakterien bekannt als nicht seltene Bewohner unserer Gewässer, welche sich auf Bouillonagar und Bouillongelatineplatten entwickelen ; sie sind beschrieben als Bacillus violaceus und B. janthinus. Mein Interesse erregten die Violaceushakier'ien als Bewohner von Infusen, welche einfach dadurch bereitet waren, dass Weizen- 208 gluten oder Fibrin in Leitungswasser, ohne weitere Zusätze, bei Zimmertemperatur der Fäulniss unterworfen wurde. J) Auf der Flüssigkeit treibende Teilchen dieser Substanzen und am Glaswand, im Meniscus sich absetzende Flocken, sind dann oft dunkel violett gefärbt. Als ich jedoch versuchte daraus die Vwlaceusbakterien zu isolieren auf Bouillonagarplatten ent- wickelten sich nur farblose Kolonien, sodass ich anfangs glaubte, dass jene Bakterien darauf nicht wachsen konnten. Diese Meinung war jedoch nicht richtig : sie entwickelten sich auf dem Bouillonkulturboden sehr gut, jedoch erzeugen die Gluten- und Fibrinstämme darauf kein Pigment. Es stellte sich dann ferner heraus, dass besonders die Gegenwart von Fosfaten die Pigmentbildung hemmt oder verhindert, und so kam die folgende einfache Versuchsanstellung zu stände um, z. B. im Gartenboden, eben diese auf Bouillonplatten kein Pigment erzeugende Stämme leicht sichtbar zu machen. Fertigt man eine Platte an von der Zusammensetzung : Destillirtes Wasser ioo, Agar 2, trockenes Fibrin i à 2, und Clorkalium 0,02, übergiesst mit Wasser, worin Gartenerde aufgeschüttelt und abgesetzt ist und kultivirt bei 22° à 250 C., so bekommt man nach wenigen Tagen eine ziemlich dichte Bakterienkultur mit mehr oder weniger Violaceusko\omen, welche bei diesen Bedingungen gut wachsen und viel Pigment erzeugen. Bisweilen ist das Verhältniss der Violaceusbakterien zu allen übrigen Bakterien zusammen überraschend gross und kann 25 % und noch mehr betragen. Man bekommt dadurch den Eindruck, dass diese Bakterien im Bodem nicht ohne Bedeutung sein können, obschon ihre Rolle noch unklar ist. 2) Kultivirt man die so gewonnenen violetten Kolonien auf reine, in destilliertem Wasser gelöste Gelatine (ohne weitere 1) Bei reichlichem Luftzutritt häufen sich im Sediment solcher Gläser noch zwei andere Pigmentbakterien an, wovon die eine einen roten, die andere einen schwarzen Farbstoff erzeugt. Aerober Hauptbewohner solcher Infuse ist eine noch nicht beschriebene, sehr interessante, farblose Art, welche ich, wegen der eigentümlichen Wachstumsweise B. vesiailosus nenne, und die sofort an der Blasenbildung kenntlich ist. 2) Ich habe Ursache anzunehmen, dass es eben gewisse ViolaceusbsktQntn sind, welche Nitritbildung hervorrufen oder begünstigen. 209 Zusätze), so erzeugen dieselben darauf, erst langsam, später schnell verflüssigende Kolonien, welche gewöhnlich auch Pigment erzeugen, einzelne Stämme selbst auffallend viel. Andere Stämme bleiben auf diesem Kulturboden jedoch farblos. Alle von mir näher untersuchte Stämme, farblose sowie violette, zeigen in den verflüssigten Kolonien auf Gelatinplatten charakteristische Aggregate oder Zoögloen, welche aus unbewegten Individuen bestehen, die wie durch Agglutination zusammengeballt sind. Diese Erscheinung ist, wenn auch weniger deutlich, selbst in den Kolonien auf Agarplatten bemerkbar und dann ein gutes diagnostisches Merkmal. Das einigermaassen überraschende Resultat, welches die Versuche mit Fibrin gegeben hatten, gab zunächst Veranlassung das Fibrin durch getrocknetes Weizengluten zu ersetzen, womit der Versuch ebenfalls gelang, obschon die Pigmentbildung etwas geringer ausfällt, wohl infolge der Gegenwart einer grösseren Fosfatmenge im Gluten wie im Fibrin. x) Inzwischen ermunterte das Resultat den Versuch mit Weizen- körnern und mit nackter Gerste zu wiederholen, was ebenfalls zu einer Anhäufung führte, welche sich folgendermaassen am einfachsten gestaltet. Man wascht und schüttelt gewöhnlichen Gerstengrützen tüchtig mit Wasser und zwar so lange bis alles anhängende Mehl völlig verschwunden ist. Die Körner werden dann auf feuchtes Filtrirpapier gelegt, welches in einem grossen mit Leitungs- wasser gefüllten Becherglase vermittels eines halbgefüllten und dann umgekehrten Glaskölbchens, oder einer umgekehrten Eprou- vette, oder eines Korkringes, treibend gehalten wird. Das Papier hängt mit dem Rande im Wasser und sobald das Bakterien- wachstum auf den Körnern beginnt, was bei Zimmertemperatur am zweiten oder dritten Tage der Fall ist, werden die Abson- derungsprodukte der Bakterien, bald nach ihrer Entstehung abgeführt, und die an den Körnern hängende Nährlösung bleibt sehr verdünnt. Hierdurch sind alle Umstände realisirt, welche für das Wachstum von Violaceus notwendig sind und bald 1) Auch Eiereiweiss gibt ein ziemlich gutes Resultat. Mit Casein gelang die Anhäufung nicht, weil dieser Stoff im Wasser all zu schnell durch andere Bakterienarten verflüssigt wird. 2IO färben sich dann auch die Grützenkörner tief violett. Es ist leicht weitere Impfungen davon auf frische Grützenkörner und auf Fibrinplatten für die Reinkultur anzufertigen. Leitungswasser lässt sich durch diesen Versuch sehr einfach auf die Gegenwart oder Abwesenheit der Violaceusbakterien prüfen. Uebergiesst man die Körner mit Bodeninfusen, so bekommt man, wie es scheint ausnahmlos, Violaceuskultuven, wenn die Infuse von einem Centigramm Erde oder mehr herstammen. Die auf diese Weise isolirbaren Formen sind besonders die oben genannten, auf Fleischbouillonplatten kein oder sehr wenig Pigment erzeugenden, also gerade die allgemein verbreiteten und desshalb uns am meisten interessirenden. Schliesslich erlaube ich mir noch den folgenden einfachen Versuch von Herrn H. C. JACOBSEN anzuführen. Er legt ein Stück Weissbrot unter einen Hahn einer Wasser- leitung, welcher langsam tröpfelt und zwar derweise, dass das Brot, welches im Abfuhrtrog liegt, nicht direkt sondern durch das von den fallenden Tropfen aufspritzende Wasser, durchnässt wird, wobei zugleicher Zeit eine langsame Auslaugung und Entfernung der Exkretionsprodukte der sich reichlich entwicke- lenden Bakterien stattfindet. In unserem Laboratorium wird das Brot unter diesen Bedingungen ausnahmlos nach weniger Tagen tief violett, infolge der Entwicklung einer reichhaltigen Viola- ceusk\i\t\xr . Diese besteht wieder aus mehrerer Varietäten, die am besten vermittels der Fibrinagarplatte ohne Fosfat isolirt und erkannt werden, weil dieselben mehrenteils auf Fleischbouillon- platten keinen Farbstoff erzeugen. Laboratorium für Mikrobiologie der Technische Hochschule zu Delft. STÄNDIGE MITARBEITER DER FOLIA MICROBIOLOGIC A: C. W. BROERS, Utrecht - R. P. VAN CALCAR, Leiden - L. POLAR DANIELS, Haag - C. EIJKMAN, Utrecht - H. J. HAMBURGER, Groningen - H. C. JACOBSEN, Delft - D. A. DE JONG, Leiden - R. DE JOSSELIN DE JONG, Rotterdam - J. J. VAN LOGHEM, Amsterdam - L. LOURENS, Rotterdam - H. MARKUS, Utrecht ~ CA. PEKELHARING, Utrecht - N. L. SÖHNGEN, Delft - C. H. H. SPRONCK, Utrecht - C. S. STOKVIS, Amsterdam. Die Zeitschrift „F o 1 i a M i c r o b i o 1 o g i c a" veröffentlicht Originalarbeiten, an erster Stelle von holländischen Mikrobiologen ; weiter zusammen« fassende Uebersichte und event. Buchbesprechung gen, aber kerne gewöhnliche Referate. Die Mitarbeit von Ausländern ist nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten erscheinen in der deutschen, fr an* zösischen oder englischen Sprache. Die Zeitschrift veröffentlicht u. A. die Verhandlungen der Nieder* ländischen Vereinigung für Mikrobiologie. Autoren erhalten 50 Abdrücke ihrer Artikel kostenfrei. Die Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften 3—4 Mal jährlich. Der Jahrgang von ± 20 Bogen mit Abbildungen und Register kostet (für nicht gewöhnliche Mitglieder der Niederländischen Ver* einigung für Mikrobiologie) fl. 12.—, 20 Mark, fr. 24.— , £ 1,.$ 5 (erhöht mit Portokosten). Arbeiten zur Aufnahme in die „Folia Micro« biologica" sind bei einem der Herren Heraus« geber einzusenden. BECKER'S SONS BRUMMEN (Gelderland). ON «S H < < H US P3 > < < Km« -3 ►H SU 1 O H H H Ö > FABRIKANTEN van WETENSCH APPELIJKE CHEMI- SCHE, PHARMACEUTISCHE en ANDERE SOORTEN Balansen en Gewichten iimiiiiiimmiiiibiimiiii iiiwiiiwiwimuwi ■ ■ « n ■■«■—■ ■!■■■!■ i i m il iiBiii—Mii» iinnmirimin LEVERANCIERS AAN ALLE BINNEN* EN BUITEN- LANDSCHE UNIVERSITEITEN, LABORATORIA, MUNTEN, DE VERSCHILLENDE DEPARTEMENTEN /— VAN BESTUUR, enz. enz. BEKROOND MET DE HOOGSTE ONDERSCHEI- DINGEN OP ALLE WERELDTENTOONSTELLINGEN WERELDTENTOONSTELLING TE LUIK BUITEN MEDEDINGING, LID DER JURY FOLIA MICROBIOLOGICS HOLLÄNDISCHE BEITRÄGE ZUR GESAMTEN MIKROBIOLOGIE. HERAUSGEGEBEN VON: M. W. BEIJERINCK, delft. A. KLEIN, GRONINGEN. J. POE LS, ROTTERDAM. J. G. SLEESWIJK, delft. IV. JAHRGANG, HEFT 3. AUSGEGEBEN AM 1. NOVEMBER 1916. SC H LU S Z HEFT DES IV. BANDES. (FÜR INHALT UND VERZEICHNIS DER MITAR* BEITER, SIEHE INNENSEITE DES UMSCHLAGES). ADMINISTRATION UND VERLAG DER FOLIA MICROBIOLOGICA: PHOENIXSTRAAT 18, DELFT. (Holland.) NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP : VOORHEEN : : J.G TH. MARI US : GANZENMARKT 440, UTRECHT SPECIALITEIT: INRICHTING EN COMPLETEERING VAN WETENSCHAPPELIJKE LABORATORIA MICROSCOPEN EN NEVENAPP ARATEN van CARL ZEISS te JENA en R. WINKEL te GÖTTINGEN MICRO. PHOTOGRAPHISCHE EN MICROsPROJECTIE APPARATEN OP AANVRAGE WORDEN CATALOGI TOEGEZONDEN INHALT. Sait« In Memoriam Elie Metchnikoff 211 L. POLAK DANIELS und L. S. HANNEMA. Ueber die Wirking haemolytischer Sera im Tierkörper . . 213 D. A. DE JONG. Le rapport entre la stomatite pustu* leuse contagieuse du cheval, la variole equine (horse- pox de Jenner) et la vaccine (cow-pox de Jenner) (Avec 5 planches) 239 A. PIJPER. On the endothelium of the bloodvessels . 267 PLANCHE XXI. Folia Microbiologica IV. ) IN MEMORIAM ELIE METCHNIKOFF 1845— 1916. MEMBRE CORRESPONDANT DE LA SOCIÉTÉ NÉERLANDAISE DE MICROBIOLOGIE. 15 Aus dem Laboratorium des städtischen Krankenhauses im Haag. UEBER DIE WIRKUNG HAEMOLYTISCHER SERA IM TIERKÖRPER VON Dr. L. POLAK DANIELS und Dr. L. S. HANNEMA aus Haag. Einspritzung von Blutkörperchen eines Individuum der Tier- spezies A in den Organismus eines Tieres der Spezies B verleiht dem Serum dieses Tieres die Eigenschaft, die Blut- körperchen der Tierart A zu lösen und zu agglutinieren. Manches ist geschrieben worden, und dabei vieles bekannt gegeben, über die Art und Wirkung dieser Haemolyse und Agglutination. Die meisten Forscher studierten die Erschei- nungen im Reagenzglase. Gerade das Studium der haemo- lytischen Wirkungsart war grundlegend für wertvolle Unter- suchungsmethoden, welche jetzt alltäglich in der Klinik und im Laboratorium angewandt werden. Weniger aber, als von den Erscheinungen im Reagenzglase, ist bekannt, wie haemolytische Sera, injiziert in den Körper eines Tieres der Species, welche die Blutkörperchen lieferte, wirken. Eine direct practische Verwertbarkeit kann man von diesen Experimenten nicht erwarten. Sie können aber doch Tatsachen zu Tage fördern, deren Kenntnis unsre Anschauungen einzelner Krankheitszustände, wie z. B. der perniziösen Anämien und des hämolytischen Ikterus, genauer zu gestalten vermag. *) 1) Anmerkung. Ueber die anaphylactischen Erscheinungen im Tierkörper, werden wir hier nicht reden, weil diese Tatsachen ausserhalb der von uns hier behan- delten Fragen stehen. Siehe Polak Daniels, Ned. Tijdschr. v. Geneeskunde, Over paroxysmale Haemoglobinurie, 191 6 II, blz. 7Ç3. 214 Schon BELFANTI und CARBONE kannten die giftige Wirkung der haemolytischen Sera (1873). Im Jahre 1900 behauptete VON DUNGERN x), dass, wenn man mit Immunkörpern gesättigte Erythrocyten ein Tier injiciert, keine Immunkörper hervorgerufen werden. SACHS 2) entgegnete diese Behauptung mit der Bemerkung dass, wenn auch nicht immer, in viel geringerem Maasse in obiger Weise injizierte Tiere doch Immunkörper liefern. Im selben Jahre machte M. GRUBER 3) die Beobachtung, dass inactiviertes Serum, welches Haemolysine für Meerschweinchen- blut enthält, in die Bauchhöhle eines Meerschweinchens injiziert, eine kurz anhaltende Hyperglobulie verursacht, wonach später Anämie folgt. Ein Jahr später wiederholte LEVADITI 4) die Experimente GRUBER's und injizierte Meerschweinchen intraperitoneal ein für dieselben haemolytisches Serum. Er beobachtete dann eine erhöhte Makrophagocytose der roten und weissen Blutkörperchen der Milzpulpazellen. Er schrieb diese stärkere Phagocytose dem durch die Milz absorbierten und angehäuften Serum zu, dass die durch die Milz strömende Blutkörperchen den Makrophagocyten bequemer anheim fallen lässt. Weil es im Milzblut kein freies Complement gibt, verneint LEVADITI eine extra-zelluläre Wir- kung. Allein schon auf Grund der vermehrten Phagocytose der Erythrocyten, ensteht hochgradige Anämie und Haemoglobinämie, als Folge der Injektion (LEVADITI). LEVADITI irrt, wenn er meint, dass die durch die Phagocytose inkorporierten Erythrocyten das Haemoglobin verlieren. Die roten Blutkörperchen bleiben vielmehr liegen und erfahren chemische Umwandlungen ; das Haemoglobin wird zum unlöslichem Hämo- siderin. Dieser Farbstoff bleibt im Phagocytenleib, in gröszeren und kleineren Teilchen, und Hämoglobinämie oder Hämoglo- binurie kann die Folge nicht sein. Ausserdem gibt es in der Milz auch gewiss eine extra-zelluläre Hämolysis. HUNTER hat dies als erster gelehrt, und er unterschied dabei eine passive und active Hämolysis. Passiv wäre dann die Phagocytose der *) Münch. Med. Wochenschrift no. 20, 1900. 2) Centralblatt f. Bakt. Bnd. 30. 3) Münch. Med. W.schr. no. 46 — 49, 1901. *) Annales de l'Institut Pasteur 1902. 215 roten Blutkörperchen und die Umwandlung des Hämoglobins in Hämosiderin ; activ, die, wobei das rote Blutkörperchen im Milzblut zerfällt und gelöst wird, und das gelöste Hämo- globin in das Blut der Milzader gelangt. Letzteres sieht man sehr schön in Krankheitsfällen, welche mit grossem Zerfall von Blutkörperchen in der Milz einhergehen. So sahen wir Hämo- globlinämie im Milzblute und nicht im periferen Blute bei vier Patienten, welche eine erhöhte Milzfunction zeigten. Unrichtig ist allso die Auffassung LEVADITl's, welcher die Hämoglobinämie und die Anämie der Makrophagocytose der Milzzellen zuschreibt. Wenn auch LEVADITl's Meinung als unrichtig zurück zu weisen ist, so fragt es sich doch, wie die Hämoglobinurie in seinen Experimenten zu erklären sei. Die Erscheinung, welche LEVADITI beobachtete, ist nämlich keine andere als die passive oder chronische Hämolysis, wie sie uns durch HüNTER be- kannt geworden ist, aber in erhöhtem Maasse. Die vermehrte Haemolysis ist die Folge der Injektion des Immun-serums. HüNTER weist in seinem Experiment mit Injektionen anderer Agenden, welche die Haemolysis erhöhen, nach, dass dabei die Funktion der Milz grösser sei. Diese zeigt sich durch eine stärkere active oder acute Haemolysis und auch durch einen grösseren passiven oder chronischen Blutzerfall. Bei seinen microscopi- schen Studien sah LEVADITI allein den letzteren, eben weil dieser sich im microscopischen Präparat nachweisen lässt. Die active Haemolysis erwähnt dieser Forscher deshalb nicht. Sie gibt sich kund durch das Erscheinen von hämolysiertem Blut in die Milzvena. Dieses Blut wird zur Leber geführt und in den Leberzellen das freie Haemoglobin in Bilirubin umgewandelt. Steigerung der activen oder acuten Hämolysis bürdet der Leber grössere Arbeit auf. Den Ausdruck davon findet man in der grösseren Ablagerung eisenhaltigen Pigments in den Leberzellen. Wird ein zu grosses Quantum Haemoglobin den Leberzellen zugeführt, dann wird ein Teil des Hämoglobins nicht zersetzt, sondern gelangt als freies Haemoglobin in den Kreislauf. Hämoglobinaemie ist jetzt da, und Hämoglobinurie ist die Folge. Später hat die Frage nach dem Verhalten der Tiere, welche eine Injektion hämolytischen Serums erhielten, MuiR und MC. NEE x) beschäftigt, während nach ihnen BANTI mehr aus- J) Journal of Pathology and Bacteriology, Vol 16, S. 410 1911/12.. 2l6 führliche Experimente in dieser Hinsicht, an Hunde und Kaninchen anstellte. Die Beleuchtung einiger Fragen, zu welchen die Beobachtung von Patienten, mit einem hämolytisch-ikterischen Symptomen- komplex führte, war für uns die Veranlassung Versuche an Tiere mittels Injektion haemolytischer Sera anzustellen. Die Sera wurden gewöhnlich gewonnen von Meerschwein- chen, welchen 3 bis 4 Male, von eigenem Serum befreite Kaninchen-Blutkörperchen intraperitoneal injiziert wurden. Der Titer dieser Sera wurde dann bestimmt; er ergab Werte zwischen V10 und Veo für eme 5 % Blutkörperchen Emulsion. Dieses Meerschweinchenserum, wie ersichtlich sehr schwach hämolytisch für Kaninchenblut, wurde — */a cc- P- K°. Körper- gewicht des Versuchstieres — Kaninchen in die Ader gespritzt. Einige Kaninchen bekamen in der selben Weise ein durch Vorbehandlung mit Kaninchenblutkörperchen gewonnenes hämolytisches Ziegenserum. Die Injektion des hämolytischen Serums machte die meisten Kaninchen anämisch, ab und zu so stark, dass die Tiere daran zu Grunde gingen, obwohl alle Einspritzungen nur einmal statt fanden. Bei dieser »anémie sérique« erweist sich die Resistenz der roten Blutkörperchen gegen über Salzlösungen an- dauernd kleiner und zeigen sich morphologische Aenderungen in den roten Blutkörperchen, welchen denen bei der perniziösen Anämie (des Menschen) ähneln. Vereinzelt gab es auch Hämo- globinämie des periferen Blutes. Die microscopischen Aenderungen in der Milz, der Leber- und dem Knochenmark, haben wir selbst nicht untersucht. Es stellt sich aber heraus dass andere Forscher immer ganz genau dieselbe Aenderungen fanden, welche sich bei hochgradigen Anämien in Folge starken Blutzerfalls zeigen. *) Die morphologischen Blutänderungen waren in unseren Ver- suchen regelmässig die folgenden : Anisocytose mit Megalocyten, Basophilic, basophile Tüpfelung der Erythrocyten, Normoblasten und Megaloblasten, Poikilocytose. Zu gleicher Zeit sieht man eine starke Anreicherung der granulo-filamentösen Erythrocyten. Alle diese Formänderungen der Blutelemente sind Zeichen einer *) S. Banti, Levaditi and Muir, u. Mc. Nee. 1. c. 217 verstärkten Blutbildung, Poikilocytose ausgenommen. Die von Anderen im Knochenmark beschriebenen Aenderungen entsprechen ganz dieser Blutneubildung. Bei kranken Kaninchen zeigten sich diese Aenderungen im Blute einen Tag nach der Injektion, bei anderen etwas später. Der Gipfel der stärksten Aenderung wurde in ganz verschie- denen Zeitabständen erreicht, gewöhnlich 4 bis 5 Tage nach der Einspritzung. Resistenzverringerung der roten Blutkörperchen — d. h. Erhöhung der Stärke der Salzlösung, worin gewaschene Blut- körperchen die ersten Zeichen einer Hämolysis zeigten — konnten wir immer schon einen Tag nach der Behandlung fest stellen. Wie bekannt nennt man die Hämolysis total, wenn alle Erythrocyten gelöst sind; so lange es noch Blutkörperchen gibt, die sich der Einwirkung der Salzlösung entziehen, wird eine Total-hämolysis nicht erreicht. Die Zahl der stark resisten- ten Zellen muss aber gross genug sein, damit man sie nach dem Zentrifugieren auch als Bodensatz in den Röhrchen sehen kann. Ein geringer Procentsatz hochresistenter Blutkörperchen kann allso nach dieser Methode unsrer Bestimmung entgehen. Die am stärksten resistenten Erythrocyten sind die jüngsten. Eine Total-hämolysis, die erst eintritt bei sehr schwachen Lösungen, weist auf eine sehr active Blutkörperchenneubil- dung hin. Es zeigt sich nun bei unsren Versuchsreihen dass bei Kaninchen die Stärke der Salzlösung, die eine vollkommene Hämolysis hervorruft, ziemlich die Gleiche ist. Die kleinen Abweichungen der Zahlen untereinander liegen ganz innerhalb den Grenzen der Beobachtungsfehler. Trotzdem findet man die microscopischen Zeichen der Blutbildung, wie oben beschrieben, in den verschiedenen Fällen ganz anders. Es kam uns ein Fall vor (Kaninchen 87) bei dem wir, am neunten Tage nach der Injektion, auf 65 weiszen Blutkörperchen 35 Normoblasten und Megaloblasten zählten *). *) Die Zahl der Normo- und Megaloblasten lässt sich am Besten in einer Verhältniszahl zu den Leucocyten ausdrücken. Man könnte dann den Versuch machen diese auf die Erythrocyten-Zahl um zu rechnen; wie aber begreiflich würde die Genauigkeit stark beeinträchtigt werden. 2l8 Der klinischen Beobachtung ist die Incongruenz der Resistenz- veränderung und Blutkörperchenausbildung bei den perniziösen Anämien nicht entgangen ; daher denn auch die auseinander gehenden Angaben der verschiedenen Autoren (GRAWITZ, Sahli, NAEGELl) in Hinsicht der Resistenz der Erythrocyten bei der perniziösen Anämie. *) Die Zahl der Erythrocyten hält ziemlich gleichen Schritt mit dem Hämoglobinwert. Ein normales Kaninchen mit ca. 5 bis 6 Millionen roten Blutkörperchen in einem mM3., erlitt in 6 Tagen einen Verlust bis 900000 roten Blutkörperchen in einem mM3. ; der Hämoglobinwert fiel dabei von 50 (Sahli) auf 10. In sechs Fällen stiegen Anfangs der Hämoglobinwert und die Zahl der Erythrocyten, um später erst herunter zu gehen. Nach diesen Feststellungen wollen wir nun die Resultate anderer Forscher prüfen. Zunächst die von MUIR und Mc. NEE. Sie injizierten ihren Versuchstieren ein Serum, dass 2 X bis 10 X stärker als das Unsrige war und gaben eine 2 X grössere Dosis als wir. Dazu gaben sie ihren Versuchsobjecten öfters wieder- holte Injektionen, z. T. intravenös, z. T. subcutan. Sie erhielten in 3 Fällen eine Anämie mit 2/3 der roten Blutkörperchenzahl, in 5 Fällen waren hierzu mehrfache Einspritzungen nötig. In einzelnen Fällen zeigte sich die cumulative Wirkung der wiederholten Injektionen nicht. CantacuzÈne beobachtete bei Injektion sogenannter grösseren Dosen (2 cc. eines Serums mit dem Titer 1/2 bis 2/3 intravenös) ein Heruntergehen des Hämoglobins und der Erythrocytenzahl, welche nach 4 bis 5 Wochen wieder normale Verhältnisse zeigt. Sobald dies der Fall war, wurde eine kleine Dosis (z. B. 1/25 c.c.) subcutan gegeben; plötzlich stieg die Zahl der roten Blutkör- perchen an. Bei sehr schwachen Dosen vermehrte sich sowohl die Zahl der Erythrocyten als das Quantum des Hämoglobins. Bei massigen Dosen (subcutan) geschah in 2 X 24 Stunden nichts Besonderes in Hinsicht auf die Zahl der Erythrocyten, aber vom 3ten Tage an war sie bedeutend grösser. Am 5ten Tage fiel die Zahl wieder bis zur Norm ab. Im Gegensatz hierzu 1) Etienne May, La résistance globulaire, Paris, 19 14, behauptet ganz entschieden die Erhöhung der Total-resistenz bei der perniziösen Anämie. Wir vermochten aber nicht immer mit Sicherheit zu sagen, ob die gestellte Diagnose auch die Richtige war. 2ig verringerte sich der Hämoglobinwert des Blutes nach 24 Stunden, und erreichte nach 7 Tagen den niedrigsten Punkt. BANTI beobachtete immer ein Herabgeben aller Blutelemente und der Resistenz der roten Blutkörperchen, was schon kurz nach der Injektion festzustellen war. Weiter gibt er auch eine Beschreibung der morphologischen Aenderungen im Blute, wie sie MUIR und MC. NEE und auch wir sahen. Nur BANTI hat bei den Untersuchungen auf diesem Gebiete auch die Resistenz der roten Blutkörperchen für Salzlösungen bestimmt. Es ist wohl merkwürdig, dasz er in seiner Arbeit in der Semaine médicale, bei der Mitteilung seiner Resultate, einige Beispiele gibt, als typisch für die ganze Versuchsreihe. Im Gegensatz hierzu kamen wir erstens zu ganz anderen Resultaten und zweitens zu nicht Gleichwertigen. Banti's Absicht war ganz besonders auf die Funktion der Milz bei der Hämolysis gerichtet. Um sie näher kennen zu lernen injizierte er Tieren, (Kaninchen und Hunden), welche die Milz noch hatten, und solchen die entmilzt waren, mit gleichen Mengen des Serums/*das hämolytisch für die roten Blutkörperchen der Spezies war. Auch stellte er Versuche bei diesen Tieren mit Toluilendiamin an. Bei Hunden sah er kurz nach der Injektion Hämoglobinurie, bei Kaninchen nicht. Nach Beendigung der Hämoglobinurie schritt die Anämie bei Hunden doch weiter. Zwei Phasen der Blutdestruction nimmt BANTI dementsprechend an : ,,1'hémoglobinémie initiale" und ,,1'hémoglobinémie tardive". Die erste Phase ist bei normalen und bei entmilzten Hunden gleich stark, doch in der zweiten Phase ist bei Hunden, die ihre Milz noch haben, der Blutzerfall grösser. Hieraus folgert BANTI, dass die erste Phase unmittelbar mit demjinjizierten Serum, das die roten Blutkörperchen im strömenden Blut sofort angreift, zusammenhängt, und die zweite Phase mit der Rolle, welche die Milz dabei spielt. Tiere, die noch eine Milz haben, reagieren mit stärkerer Anämie auf die Einspritzung haemolytischer Sera als Tiere ohne Milz ; von den ersteren gingen sogar Versuchs- tiere ein, von den letzteren keine. Die geringeren, sofort ein- setzenden Zeichen der Anämie sind nach BANTI die Folgen der directen haemolytischen Wirkung auf die roten Blutkörperchen ; gerade wie man diese auch in vitro beobachtet. Die stärkere, 220 später zieh zeigende Hämolysis, welche bei entmilzten Tieren viel geringer ist, betrachtet Banti als Folge eines Reizes zur vermehrten Funktion der hämolysierenden Organe, von welchen, wie HUNTER behauptet, die Milz bei weitem das wichtigste Organ ist. Die von uns gemachten Versuche, um die Wirkung eines in die Blutbahn des Kaninchens gebrachten, für dasselbe haemolyti- schen Serums näher kennen zu lernen, lassen sich nach fol- gendem Schema einteilen. a. Versuche zwecks Bestimmung der Wirkung hämolytischer Sera bei normalen und entmilzten Tieren. b. Versuche zur näheren Bestimmung der Bestandteile des hämolytischen Serums, welche die Veränderungen im Tierorga- nismus hervorrufen. Die Versuchsreihen a und b wurden zu gleicher Zeit gemacht. Immer wurde eine gleichwertige Menge Serums injiziert: i o. bei einem entmilzten Kaninchen ; 2°. bei einem normalen Kaninchen. 30. wurde Serum gebraucht, welchem der hämolytische Ambo- ceptor entnommen war, (mittels Einwirkung dieses Serums während einiger Stunden auf Kaninchen-Erythrocyten bei 37° C.) 40. mit freien Amboceptoren d. h. Erythrocyte^ welche mit dem hämolytischen Serum zusammengebracht waren (siehe sub. 30) und mittels centrifugieren und auswaschen ihres Serums befreit wurden. Die Versuche sub. i° und 20 gehören zur Reihe a; die sub. 3° und 40, werden später erwähnt und gehören mit denen sub. i° und 20 zur Reihe b. Bevor wir den Ergebnissen unsrer Versuche eine Besprechung widmen, wollen wir, wenn auch ganz kurz, den Einfluss welchen die Milz auf die Resistenz der roten Blutkörperchen von Kaninchen hat, einer Betrachtung unterziehen. Um diesen Einfluss zu bestimmen, vergleichen wir die Resistenz für Salz- lösungen beiden Blutkörperchen einer Ohrvena, mit denen der Milz oder Milzader entnommen. Das Blut wurde immer tüchtig ausge- waschen und die Konzentration der Salzlösung bei anfangender und totaler Hämolysis notiert. 221 Es mögen jetzt die Zahlen folgen : Blut einer Ohrvena Blut einer Milzader entnommen. entnommen. Anfangende. Totale. Anfangende. Totale. Kaninchen. Hämolysis. Hämolysis. 7 o-54 O.40 O.58 O.40 8 o-53 0-33 O.51 0-33 IO 0.54 O.38 O.62 o-37 21 0.54 O.32 O.60 0.32 23 0.54 O.36 O.60 0.36 24 0-54 O.36 O.58 0.36 28 0.52 o-35 O.52 0.36 29 0.55 (?) 0.30 O.52 0.30 30 0.52 o-35 O.52 o-35 79 0.52 o-35 0-55 o-35 80 0.52 0.32 0.60 0.35 (?) 81 o-55 o-37 °-57 0-37 Aus diesen Zahlen ergibt sich dass bei 12 Kaninchen 9 Mal die Resistenz bei Anfang der Hämolysis für das Milzblut verringert ist, zweimal gleichen Wert als für das perifere Blut hat, und ein Mal (zwar zweifelhaft) beim Kaninchen No. 29 ein umgekehrtes Verhältniss zeigt. Ohne Weiteres darf man hieraus schliessen, dass im Allgemeinen Blut, das die Wirkung der Milz erfuhr, an Resistenz für Salzlösungen verliert Die s.g. Totalhämolysis verhielt sich in beiden Fällen gleich. Entmilzt man nun die Tiere, dann sieht man den Einfluss dieses Eingriffes auf die Resistenz, wie folgende Tabelle, mit zwar auseinander gehenden Zahlen, lehrt. Kaninchen. No. Vor der Milzexstirpation. Anfangende. Totale. Hämolysis. Einen Monat später Anfangende. Totale Haemolysis. 7 0-54 0.40 O.51 o-34 9 0.54 0.38 O.49 0.34 10 0.54 0.38 o-54 0.40 21 o-54 0.32 0.65 0.30 24 0.52 o-35 0.50 0.27 Also eine in 3 Fällen später anfangende Hämolysis, m. a. W. die Blutkörperchen vertragen schwächere Salzlösungen bevor der Blutfarbstoff austritt. In einem Fall blieb das Verhältnis dasselbe 222 wie vor der Operation und in einem anderen Fall war bereits der Uebergang des Hämoglobins in die Lösung bei höherer Salzkonzentration. Die Totalhämolysis erfolgte fast stets bei geringerer Konzcentration ; bei entmilzten Tieren ist demnach eine höhere Resistenz gegen die gänzlich lösende Kraft zu finden. Die Frage, ob diese Resistenzvermehrung als Folge der Milz- extirpation zu betrachten sei, ist weniger leicht zu lösen, weil — wie schon oben erwähnt — gerade die jüngsten Zellen die grösste Widerstandsfähigkeit besitzen. Soviel kann man wohl mit Sicherkeit behaupten, dass in der Entfernung der Milz ein Reiz für blutbildende Organe liegt, und dadurch mehr junge Elemente in den Kreislauf geraten. Diese letzteren können den Titer der Hämolysis höher stellen. Der erhöhte Titer ist dann vielmehr eine secundäre Folge der Milzentnahme und sicher nicht der unmittelbaren Wirkung gleich zu setzen, welche die Milz auf das zirkulierende Blut hat. Ganz anders liegen aber die Verhältnisse bei Betrachtung der beginnenden Hämolysis, weil hier die jungen Zellen keine Rolle spielen. Wir können hier nicht ohne weiteres an eine unmittelbare wirkung der Milz denken. Das Fehlen dieses Organs wird sich aus der Zusammen- stellung des periferen Blutes nicht verkennen lassen. Die sehr verschiedenen Resultate unserer Experimente berechtigen uns aber nicht zu einem sicheren Schluss. Gleichfalls findet man in der Literatur sich widersprechende Angaben in dieser Hinsicht und die Behauptungen, dass eine Milzextirpation die Resistenz erhöht und herabsetzt, kann man Beide finden. BANTI meint noch, dass die Resistenz, nach Entnahme der Milz, sich erhöht. Sie tritt erst mehrere Tage nach der Operation ein und ist unabhängig vom Grade der Anämie, durch den Blut- verlust bei der Operation verursacht. Er steht hiermit in Wieder- spruch mit L. PEL *), welcher den Blutverlust als die Ursache heranzieht. Aber BANTI behauptet dass die erhöhte Resistenz der roten Blutkörperchen beim Menschen noch viele Jahre nach der Operation besteht und für diese Tatsache kann man doch den eventuell stattgefundenen Blutverlust nicht verantwortlich stellen. Über den Einfluss der Milzentfernung beim Menschen können auch wir, in zwei Fällen, berichten. l) L. Pel Jr., Inaug. Diss. 1912, Musser u. Krumbaar (n. Banti Sem. med . 1913. & 314). 223 Vor der Milzextirpation. Nach der Milzextirpation. Anfagnende totale Anfangende totale Patient. Hämolysis. Hämolysis. 1 Erste Bestimm. 0.75 0.40 Spätere > 0.75 0.40 0.78 0.24 2 Erste » 0.40 0.35 Erste Bestimm. 0.44 0.16 Spätere » 0.44 0.29 Spätere » 0.42 0.15 Beide Kranken hatten eine Krankheit der blutbildenden Organe, daher weichen die Zahlen vor der Operation gefunden, schon von denen gesunder Menschen, ab. Der Einfluss der Milz- extirpation ist hier nur bei der Totalhämolysis erkennbar. Die Erklärung, welche wir für diese Tatsache gaben, ist dieselbe als bei den Experimenten ; es gab da auch Normoblasten nach der Milzentfernung. Experimente der Reihe a. Untersuchen wir zuerst, was erreicht wurde mit der Injektion eines hämolytischen Serums bei Kaninchen mit und ohne Milz, dann lehrt uns ein Blick auf die Tabellen Folgendes. i°. Tiere ohne Milz. x) Kaninchen No. 7 : Der Hämoglobinwert fällt bis zum 7ten Tage der Injektion, zeigt dann geringe Schwankungen und steigt dann. Die Zahl der Erythrocyten hält hiermit gleichen Schritt, wird nachher aber niedrieger. Der Wert der beginnenden Hämolysis steigt langsam bis zum 3ten Tag, hält sich bis zum neunten Tag etwas höher, fällt wieder um bald wieder zu steigen. Die Totalhämolysis zeigt nichts Besonderes, blosz einen niedrigen Wert am 7teQ bis nten Tage. Kaninchen 21: Nach 24 Stunden Vermehrung der roten Blutkörperchen; die Zahl fällt nach 2 X 24 Stunden ab, um dann wieder langsam herauf zu gehen. Die beginnende Hämolysis veränderte wenig, und auch die Total- hämolysis in nicht nennenswerter Weise. x) In den hintenstehenden Kurven bedeutet die einfache schwarze Linie den Hämoglobingehalt, die punktierte Linie den Gehalt eines Kubikmilimeters Blut an roten Körperchen. Die senkrechten Striche verbinden die Grenzen des Resistenzwertes der Erythrocyten. 224 Der Hämoglobinwert fiel ein wenig und war am ersten Tage ungenau bestimmt worden. Kaninchen No. 28 : Der Hämoglobinwert steigt zunächst an und fällt nach 9 Tagen etwas herab. Die Zahl der Erythrocyten ist dabei ungefähr die Gleiche. Die zahlen der Hämolysis steigen und sind am 15e" Tage nach der Injektion noch immer etwas erhöht. Kaninchen No. 47 : Nach 24 Stunden mehr Hämoglobin, sofort danach weniger, und vom 7er1 Tage an wieder mehr Blutfarbstof. Die beginnende Hämolysis ging sofort in die Höhe, und war nach 13 Tagen wieder normal, während die Totalhämolysis schliesslich erhöht war. Die Zahl der roten Blutkörperchen verringerte sich allmählig bis zum 6en Tage nach der Injection, und stieg danach wieder an. Kaninchen No. 81 : Nach 24 Stunden vermehrtes Hämoglobin; allmählige Abnahme desselben bis zum i2ten Tage, danach Anstieg. Die beginnende Hämolysis ging sofort in die Höhe, und war noch nach 17 Tagen fest zu stellen; die Totalhämolysis stieg ebenfalls, und war nach 14 Tagen wieder normal. Die Zahl der roten Blutkörperchen zeigte Vermehrung, war aber am I2ten Tage wieder zur Norm zurückgekehrt. 2°. Für jedes Versuchstier der vorigen Reihe wurde jetzt ein Tier mit Milz genommen. Sie hatten dieselben Nummern als die entmiltzten Tiere ; und jedem Tiere mit der gleichen Nummer wurde im selben Moment ein in seinem Verhältniss zum Körpergewicht gleiches Quantum desselben Serums injiziert. Also : Kaninchen ja. Sofort nach der Einspritzung ein leichtes Herunter- gehen des Hämoglobins ; am 6ten und am 7ten Tage stärkeres Sinken, danach allmähliges Heraufgehen. Die Zahl der Erythrocyten vermehrt sich nach 24 Stunden, geht dann dem Hämoglobin paralel herunter und herauf. Die Stärke der Salzlösung für die beginnende Hämolysis wechselt wenig, steigt aber etwas an, während sie für die Totalhämolysis am 4ten Tage ein Wenig fällt. Kaninchen 21a. Der Hämoglobinwert sinkt sofort und ist am 6ten Tage p. I. 10 (Sahli). Am 6en Tage ist das Tier eingegangen. Die Zahl der Erythrocyten geht dem Hämoglobinwerte parallel. Die beginnende Hämolysis steigt allmählig, und ist Tags vor dem Exitus 0,8 °/o, also fast einer physiologischen Salzlösung entsprechend. Die Stärke der Salzlösung für die Totalhämolysis ist annäherend constant. 225 Kaninchen 28a. Das Hämoglobin geht sofort in die Höhe, hält sich zwei Tage hoch, fällt danach langsam, und erreicht am neunten Tag die Norm. Danach wieder leichtes Ansteigen. Die Erythrocyten-zahl- curve geht der des Hämoglobinwertes ziemlich parallel. Die Stärke der Salzlösung für die beginnende Hämolysis steigt sofort ; die für die Totalhämolysis bleibt sich gleich (mit kleinen Schwankungen). Kaninchen 47a. Der Hämoglobinwert sinkt sofort ab and bleibt, zwar wenig, verringert. Hiermit ist die Zahl der Blutkörperchen in gleichem Verhältnis. Die Salzlösungs-konzentration der beginnenden Hämolysis ist am näch- sten Tage erhöht und bleibt hoch bis zum ioten Tage nach der Injektion. Sie bleibt für die Totalhämolysis so ziemlich die Gleiche. Kaninchen 81a: Der Hämoglobinwert bleibt bis zum 4ten Tage normal, fällt am 8ten Tage — als das Tier 5 Junge gebahr — um sofort am nächsten Tage in die Höhe zu gehen und schwankt dann weiter um den Zahlenwert wie im Anfang des Versuches. Die Zahl der roten Blutkörperchen ist am 4ten Tage gefallen und steigt nach 1 2 Tagen mit Schwankungen bis zur Norm. Die Stärke der Salzlösung, nötig um die beginnende Hämolysis hervorzurufen, steigt sofort an, immer fort bis zum 8ten Tage, und fällt dann ein wenig. Immerhin war sie nach 27 Tagen noch erhöht. Für die Totalhämolysis fällt die Concen- tration herab nach leichter Erhöhung am 6ten Tage und geht danach wieder bis zum Anfangswert hinauf. Nach diesen Ergebnissen sind also sehr auseinandergehende Resultate festzustellen. Dass die Milz eine Rolle spielt, lässt sich nicht verneinen, aber eben so wenig ist sie genauer zu bestimmen. Nur in einem Fall (2ia) sahen wir ein Tier anä- misch zu Grunde gehen, wogegen das entmilzte Tier (21) die Injektion desselben Serums ohne Schaden ertrug. Die Zahl der roten Blutkörperchen und der Hämoglobinwert gingen anfangs in vielen Fällen in die Höhe, sowohl bei nor- malen als entmilzten Tieren und in dieser Hinsicht konnten wir eine Wirksamkeit der Milz nicht feststellen. Die Resistenz änderte sich nur insofern es die beginnende Hämolysis betrifft. In grossen Umrissen waren die Zahlen, welche die Salz- lösungskonzentrationen angaben, für beide, operierte und nicht operierte Tiere dieselben. Immer war der Resistenzverlust, ein Fall (Nr 8 ia) ausgenommen, schon am ersten Tage nach der Injektion festzustellen. Das Tier mit der Nummer 2ia,welches ein- ging, erwarb eine immer höher wurdende Resistenz bis zu seinem 226 Tode. Ferner sehen wir, dass der Farbenindex — im Gegensatz zu BANTl's Behauptung — nie grösser als Eins wurde und konnten wir von einem Verlauf in zwei Phasen — wie BANTI dies angibt — nichts finden. Schliesslich wollen wir mit Nachdruck betonen, dass die öfters gesehene, anfängliche Erhöhung des Hämoglobinwertes und der Erythrozytenzahl, welche zur selben Zeit als die verringerte Anfangs-resistenz der roten Blut- körperchen sich zeigten, auf eine Inkongruenz der Ursachen dieser beiden Erscheinungen hinweist. Daher kann man denn auch vermuten, dass die Erscheinungen der hämolytischen Anämie und die Resistenzänderungen auf prinzipiell anderen Prozessen beruhen. Jetzt tritt die Frage hervor, welchen Agenden denn alle diese Erscheinungen zuzuschreiben wären. Wenn man die Frage oberflächlich streift, möge es fremd erscheinen einen Unterschied zwischen der Hämolysis in vivo und derselben in vitro zu behaupten. Und doch ist der Unterschied ein sehr grosser. Die Hämolysis in vitro findet mit viel grösseren Dosen statt (wir benutzten Serum dessen Titer z. B. 1/60 war, d.h. für i cc. 5 % Blut- körperchen Aufschwemmung. Berechnet auf 1 cc. Injections- flüssigkeit für ein Tier 2 K°. wiegend, würde dies heissen, dass 1000 X schwächeres Serum im Körper circuliert). Die Hämolysis in vitro erreichte innerhalb 2 Stunden ihr Maximum, in vivo erreichte man eine allmählige Steigerung, bis nach 3 — 5 Tagen die höchsten Werte hervortraten. Weiter kam es bei unseren Versuchstieren zu einer geringeren Resistenz der roten Blutkörperchen gegen Salzlösungen, während in vitro das rote Blutkörperchen, an einem hämolytischen Amboceptor gebunden, keine Aenderung der Resistenz zeigt. (Friedberger, Rössle, Mayer u. Emmerich, Herz contra Widal, S. Banti 1. c.) Ueberdies behaupten MuiR und Mc. Nee, wie wir auch bestäti- gen können, dass ein und dasselbe Serum bei verschiedenen Kaninchen eine sehr stark individuell wechselnde Wirksamkeit besitzt. MUIR und MC. NEEund auch CantacüZENE beobachteten im Allgemeinen eine Reaktion auf der Injektion, deren Stärke den injizierten Mengen Serums proportional war ; BANTI sah eine solche Erscheinung nicht. Wir dagegen sahen zuweilen die stärkste Anämie bei den mit 227 dem schwächsten Serum eingespritzten Tieren. Dies stimmt gar nicht mit den Ereignissen im Reagenzglase ; hier ist die Wirkung eines stärkeren Serums natürlich auch intensiver. Es Hesse sich noch die Annahme machen, dass die in den Tierkörper hineingebrachten Hämolysine sich an die Erythrocyten haften und erst langsam zur Wirkung gelangen. Es wäre dann diese Annahme erst noch zu beweisen. BANTI weist sie zurück, mit den Worten: Entnimmt man dem Kaninchen, welches Serum erhielt, Blutkörperchen und fügt — in ein Pro- bierröhrchen — einen Complement-Ueberschuss hinzu, so sieht man keine Hämolysis. Also haftet der injizierte Amboceptor nicht am roten Blutkörperchen (BANTI). Der Beweis ist aber mangelhaft, weil in vivo die Verdünnung der injizierten Menge des Amboceptors eine zu starke ist für solche Versuche. BANTI meint, dass zweierlei Prozesse im Gange sind. Der eine Prozess ist ein unmittelbarer, und wird ausgelöst durch die Injektion der Amboceptoren, die eine Hämolysis der ange- griffenen roten Blutkörperchen bewirken. Es kommt infolge dessen zu Hämoglobinaemie und event, zu Hämoglobinurie. Der nächste Prozess tritt erst nach 2 — 3 Tagen ein, und ist anämisierend nach seiner Art. Dies ist nun zwar nicht unmöglich, aber es ist dabei doch eigentümlich, dass ein Teil der hineingebrachten Amboceptoren sich direkt binden würde und ein anderer Teil freibleibend, sich später wirksam zeigen würde, mittels hämo- lysierender Organe. Die Annahme BANTl's wird weiter unwahr- scheinlich gemacht, durch seine eigne Beobachtungen an Hunden, bei welchen er im Anfang eine starke Hämoglobinämie sah, allmählig, im Verlaufe dreier Tagen, steigend. Gerade das Umge- kehrte Verhältniss wäre im Falle einer Amboceptoren-bindung zu erwarten. Hieraus und aus obigen Gründen sei es uns gestattet zu schliessen, dass die Anämie in einer unmittelbaren Amboceptoren-bindung seinen Grund hat. Deshalb stellten wir Experimente an in der Absicht zu unter- suchen ob die Hämolysine des Serums tatsächlich die Erreger obengenannter Prozesse sind, sei es denn auch in anderer Weise. Dazu bestimmten wir zunächst den Einfluss von normalem Meer- schweinchenserum auf das Blut eines Kaninchens. Die Wirkung war gering aber eine analoge, Dies ist sehr natürlich weil Meer- 16 228 schweinchenserum Normal-Hämolysin für das Kaninchenblut enthält. Nun versuchten wir dem hämolytischen Serum die Hämo- lysine zu entnehmen. Dies geschah nach dem Experimente Ehrlich's und MORGENROTH's, wobei ein inactiviertes hämo- lytisches Meerschweinchenserum mit gewaschenen Kaninchen Erythrocyten ± 2 Stunden bei 37 ° in Kontakt gelassen wurde. Nachdem wir controlliert hatten, dass die Hämolysine absorbiert waren, sind die sensibilisierten gewaschenen Erythro- cyten (in Dosen proportionell dem Serum in den oben erwähnten Experimenten) in die Kaninchenblutbahn gespritzt. Jedes Mal wurde mit demselben nicht vorbehandelten hämo- lytischen Serum am selben Tage auch ein anderes Kaninchen injiziert. Der Rest des Serums wurde, nachdem festgestellt worden war, dass es darin absolut keine Amboceptoren (Hämolysine) gab, einem dritten Kaninchen eingespritzt. Experimente der Reihe b. 30. Kaninchen wurde 1/2 c-c- Serum p. K°. Körpergewicht injiziert. Die benutzten Sera sind dieselben als die für jedes Kaninchen mit correspondierender Nummer in der Reihe a. N° 1, No 2, wie auch in den Versuchen der Reihe b. N°. 4 (s. \J.). Alle Kaninchen mit gleicher Nummer erhielten am selben Tage die Einspritzung. Das Serum dieser Serie 3, war einige Stunden nach der Inactivierung mit gewaschenen normalen Kaninchen-Blutkörperchen und physiologischer Salzlösung bei 370 C. zusammengebracht und wurde ohne Blutkörperchen nach dem centrifugieren Kaninchen intravenös einverleibt. In diesem Serum war also kein Hämolysin für das Kaninchenblut mehr anwe- send. Mit Kaninchen-Blutkörperchen und einem frischen Comple- ment bei 370 C. zusammen gebracht, gab es keine Hämolysis. Kaninchen 21b: Das Hämoglobin hält sich ungefähr auf gleicher Höhe. Die Zahl der roten Blutkörperchen ist ein Tag. p. I. von 4^ auf 5^ Millionen gestiegen, danach Abfall bis zu 3.2 Millionen und hierauf allmähliges Ansteigen. Die Salzlösungsstärke, wobei die beginnende Hämolysis sichtbar wird, ist ein Tag p. I. sehr in die Höhe gegangen und fällt langsam ab bis zu einer Concentration, 229 etwas niedriger als die ursprüngliche. Für die Stärke der Totalhämolysis ergibt sich keine Aenderung. Kaninchen 2S6: Das Hämoglobin steigt in den ersten 24 St., sinkt allmählig bis zum 9e" Tage, danach wieder Ansteigen bis etwas mehr als im Anfang. Dann wird es geringer. Die Zahl der roten Blutkörperchen steigt anfangs und bleibt sich dann gleich wie vor dem Versuch. Die Sälzlösungs-concentration für die Beginn-hämolysis sinkt etwas herab. (Die Bestimmung nach 27 Stunden mislang). Die Salzlösungsstärke nötig für die Totalhämolysis erfuhr eine geringe Erhöhung. Es wurde somit eine vermehrte Resistenz für die beginnende und die Total hämolysis erreicht. Kaninchen 47e: Das Hämoglobin steigt nach 2 x 24 Stunden an, fällt bis zum 6en Tag ganz langsam, und steigt danach ebenfalls wieder langsam. Die Zahl der roten Blutkörperchen sinkt nach 24 Stunden etwas herab, steigt während der folgenden 24 Stunden ein wenig, fällt bis zum ioten Tage wieder ab, um danach in die Höhe zu gehen. Die Sälzlösungs-concentration für die Beginn-hämolysis steigt sofort, fällt zur Norm ab, wird nach dem 6en Tage schwächer, und ist am 13e" Tage äusserst schwach. Die Salzstärke für die Totalhämolysis bleibt mit leichten Schwankungen auf gleichem Niveau. Kaninchen 8i£: Das Hämoglobin steigt sehr wenig, von 47 (Sahli) bis auf 62, in 6 Tagen, und bleibt ziemlich constant. Die Zahl der Erythro- cyten fällt anfangs, aber erreicht bald darauf die Norm. Die Salzlösuns- stärke für die Beginn-hämolysis bleibt bis zum 4ten Tage constant, steigt alsdann und ist am i4ten Tage wieder auf der Anfangsstärke angelangt. Die Lösungsstärke für die Totalhämolysis bleibt so ziemlich die Gleiche. Nur selten sahen wir bei den Tieren dieser Reihe morpho- logische Aenderungen im Blute. 4°. Hiergegenüber wollen wir nun gleich die Resultate der Versuche stellen, gewonnen bei Kaninchen, welche injiziert wurden mit gewaschenen roten Kaninchenblutkörperchen, woran die Hämolysine aus dem vorigen Experimente haften ; d. h. mit Kaninchenblutkörperchen, welche während einiger Zeit bei 37 mit inaktiviertem hämolytischen Serum in Kontakt gewesen und nachher gewaschen worden sind. Nach Prüfung dass auch wirklich die roten Blutkörperchen sensibilisiert waren, wurde soviel p. Ko. Tiergewicht in die Ohrader gespritzt, als der Menge des Am- boceptors aus i cc, hämolytischen Serums entsprach. Da bei ergab sich Folgendes : 23° Kaninchen 2 if Das Hämoglobin ist nach 2 X 24 St. etwas ver- ringert, und wird bis zum 8en Tage ein wenig niedriger. Die roten Blut- körperchen sind nach 24 Stunden auch etwas verringert, aber später wieder normal ; nach 5 Tagen Abfall und später wieder Anstieg. Die Salzlösungsstärke für die Beginn-hämolysis ist nach 24 Stunden be- deutend erhöht, und bleibt mit kleinen Schwankungen hoch. Diejenige für die Totalhämolysis steigt fortwährend an und bleibt hoch. Kaninchen 28c. Das Hämoglobin geht schon sofort nach der Injek- tion in die Höhe, bleibt unter gewissen Schwankungen hoch, und erreicht am 9ten Tage ungefähr den doppelten Wert. An diesem Tage ging das Tier ein. Die Zahl der Blutkörperchen folgt der Hämoglobin- kurve. Die Salzlösung für die j Beginnhämolysis ging constant in die Höhe; die für die Total-hämolysis erfuhr wenig Aenderungen. Kaninchen 47c. Das Hämoglobin bleibt ziemlich auf gleicher Höhe> steigt in 17 Tagen von 52 auf 65. Die Zahl der roten Blutkörperchen wird nach 2 X 24 Stunden geringer. Die Salzlösungsstärke steigt am ersten Tage nach der Injektion für die Beginnhämolysis, auch noch am nächsten Tage^bleibt bis zum 5ten Tage auf erhöhtem Niveau und fällt dann wieder ab zu einem Werte niedriger als vor dem Experi- ment. Für die Total-hämolysis steigt die Salzlösungsstärke etwas und bleibt konstant. Kaninchen Sic. Der Hämoglobinwert fällt nach 24 Stunden etwas ab, bleibt konstant, und ist nach 6 Tagen höher als normal, danach geht er wieder herunter. Die Zahl der Blutkörperchen bleibt 5 Tage gleich hoch, ist am 6ten Tag etwas höher und folgt weiter der Hämoglo- binscala. Nach 24 Stunden: starke Erhöhung der Salzlösungs-concen- tration für die Beginnhämolysis, dann Schwankung und nach 13 Tagen noch bedeutende Erhöhung im Vergleich zum Verhältniss am Tage vor der Injektion. Auch die Salzlösungsstärke für die Totalhämolysis ist nach 24 Stunden höher und bleibt höher mit Schwankungen, bis am Ende des Versuches. Diese Ergebnisse hatten wir keineswegs erwartet. Von 4 Tieren, mit sensibilisierten Erythrocyten eingespritzt, erfuhr Eins keinerlei Aenderungen und ein Anderes bekam eine geringe Anämie. Zwei Tiere bekamen mehr rote Blutkörperchen und mehr Hämoglobin ; und von diesen beiden ging so gar eins zu Grunde mit leichter Hyperglobulie (10 mill, rote Blutkörperchen) und einem Hamoglobinwert, der sich in g Tagen von 60 auf 100 steigerte. Die Resistenz verringerte sich in 3 Fällen, stieg in einem Fall. Wir gelangen also zum Schlüsse, dass es ein grosser Unter- 231 schied geben muss in der Wirkung eines haemolytischen Serums und eines ohne Hämolysine. Als Sera ohne Hämolysine kommen allein die Sera in Betracht, bei welchen die Hämo- lysine durch Erwärmung absichtlich zerstört oder durch Absorp- tion entfernt worden sind. Sera normaler Tiere können hier als Kontrolle nicht angewandt werden, weil es fast keine Tierarten gibt, deren Serum nicht schon aus seiner Natur haemolytisch für rote Blutkörperchen andrer Tierarten ist. Dieser Satz gilt auch für Tierarten, die sich nahe verwandt sind. Diejenige Sera nun, welche ihre haemolytische Kraft durch Absorption eingebusst haben, reizen bij Injektion fast nicht zur Blutkörperchen-neubildung. Aeusserst selten fanden wir einen Normoblasten. In 3 Experimenten erfuhr das Hämoglobin eine Vermehrung, wenn dies sich auch später Zeitweise wieder ver- ringerte ; in einem Fall blieb der Hämoglobinwert ungeändert. Die Erythrocyten waren in 2 Fällen nach 24 Stunden vermehrt, in 2 Fällen etwas abgenommen. Diese inactiven Sera be- wirken, nach vorübergehendem Reiz zur Blutneubildung, eine leichte, kurz andauernde Anämie. Während des Reizstadiums konnte in allen 3 Fällen (einmal wurde nicht untersucht) eine starke Herabsetzung der Resistenz gefunden worden, mit daran schliessenden Resistenzerhöhung. Bei Injektion der Haemolysine, welche an Erythrocyten haften, behielt in 3 Fällen im Anfang das Hämoglobin den gleichen Wert, schwankte danach mit einer Tendenz zur Erhöhung des Wertes. Die Zahl der roten Blutkörperchen dagegen ver- mehrte sich in den 3 Fällen nie; in einem Fall erst 27 Tagen nach der Einspritzung. Normoblasten wurden gefunden. Die Resistenz für Salzlösungen ging immer nach 24 Stunden herab ; zu einer Erhöhung kam es nicht ; die Abnahme blieb längere Zeit dieselbe. Also auch in diesen Fällen wieder kein Paralelismus der Anämie und der Resistenzabnahme der roten Blutkörperchen. Injizierten wir die hämolytischen Sera komplett, dann kam es in einem Fall (21a) nach 2 X 24 Stunden zu einer starken Anämie (Erythrocytenzahl und Hämoglobinwert gingen dabei herunter) mit Reizerscheinungen einer Blutneubilding. Das Tier starb nach 6 Tagen mit einem Hämoglobin wert 15 und einer Zahl von 1 Million roten Blutkörperchen ; dabei war die Resistenz 232 für Salzlösungen allmählig sehr verringert. Auch die andern Tiere zeigten die morphologischen Kennzeichen einer Blut- neubildung. Am stärksten war diese gewöhnlich ca. 8 Tage nach der Injektion. Wir stellten diese Versuche bei sechs Tieren an, und nur Eins zeigte eine geringe Vermehrung der Erythro- cytenzahl und des Hämoglobins. Bei den übrigen Tieren fand sich eine Anämie. Der Grad der Anämie stand in keinem Verhältniss zu den Zeichen der Blutneubildung. Auch kam es in diesen Versuchen immer zu einer bedeutenden Abnahme der Resistenz. Der Verlauf der anämischen und der hämolytischen Erscheinungen infolge der Resistenzabnahme, sollte darum aus einander gehalten worden. Mit BANTI könnten wir wohl von einer »hémolyse précoce« reden, aber nicht von einer »anémie précoce«. Ja, oft gibt es gar keine Anämie und findet sich Vermehrung der Blutfarbstoffe. Die Kurve womit wir die Wieder- standsänderungen demonstrieren könnten, ist eine Andere als die der Anämie, die später eintritt. Ein Fall, woran sich dies Alles deutlich demonstrieren lässt, sei noch einer eingeh- enden Besprechung unterworfen. Das Tier 28c erhielt sensibili- sierte rote Blutkörperchen intravenös. Bei diesem Versuchstier steigt der farbige Blutbestandteil immerfort ; die Resistenz fällt dabei ab. Anfangs war der Hämoglobinwert 50, die Erythocytenzahl 4,800,000, die Resistenz liesz nach bei einer Salzlösung von 0.45 % ; 9 Tage später, genau vor dem Tode des Tieres, waren die Zahlen resp. 100, 9 Mill, (also Hyper- globulie) und 0.7 %. Die Hyperglobulie geht hier also mit einer Resistenzverringerung zusammen. Nie darf also geschlossen werden, dass eine hämolytische Anämie nur die Folge der Wirkung eines Agens sei, welches die Resistenz der roten Blutkörperchen herabsetzt. (Anämie und verringerte Resistenz sind zweierlei Begriffe.) Allerdings wissen wir, dass ein Serum, das Hämolysine enthält, zu Anämie und Resistenzabnahme Veranlassung geben kann. Auch wissen wir, dass das Hämolysin, von Erythrocyten absorbiert, immer eine Resistenzabnahme zeigt, aber auch zu Hyperglobulie führen kann. Aber was genau beim Absorbieren der Hämolysine geschah, wissen wir nicht; und es kann unsre Absicht nicht sein, die Resultate dieser Experimentenreihe als Ergebnisse der Folgen 233 einer Injektion mit freien Hämolysinen zu betrachten. Anderer- seits wissen wir aber bestimmt, dass wir bei den Versuchen der Reihe 63 Sera ohne Hämolysine injizierten, und dabei Resis- tenzänderung aber (fast) ohne Anämie fanden. Wir gelangen damit zu der Annahme, dass die Anämie mit Reizung zu Blutneubildung hauptsächlich durch den hämoly- tischen Amboceptor hervorgerufen wird, dass aber die Hämolysine nicht die Urheber der Resistenzabnahme sind. Wie bekannt geben die perniziösen Anämien und das hämolytisch-ikterische Syndrom complicierte Krankheitsbilder. Ob der Ikterus eines Patienten zu der Gruppe des hämo- lytischen Ikterus gehört, können wir schon wissen, aber von der Ursache wissen wir gar wenig. Gering auch sind unsre Kenntnisse von den Reizen, welche die perniziöse Anämie verursachen. *) Bekanntlich kommen beide genannten Syndrome zusammen vor, und man hat dann von einer ,, ictère hémolytique à forme pernicieuse" geredet. Es kann auch nicht befremden, dass ein Patient, der die Zeichen einer Blutneubildung aufweist — was sich ja bei beiden Krankheiten zeigt — diese in Folge eines Reizes zeigt, welcher zugleich mit einem anderen Reiz' besteht, der Resistenzänderungen der Blutkörperchen hervorruft. In unsren Versuchen sahen wir dies auch. Wir erwarten deshalb nicht.Mass es gelingen wird in dem Symptom der verringerten Resistenz ein Unterscheidungsmerkmal dieser complizierten Krankheiten zu finden. 2) Und noch viel weniger als von der Bestimmung des Beginns der Hämolysis versprechen wir uns von der Be- stimmung der Totalhämolysis ; dieses in Gegensatz zu den Be- hauptungen ETIENNE May's. Die Totalhämolysis doch hängt mit der Stärke der Blutneubildung zusammen und kommt bei beiden Krankheiten in wechselnder Intensität vor. Hiermit steht die klinische Tatsache im Einklang, dass man bei dem selben Patienten mit s. g. hämolytischen Ikterus öfters die Resistenz verringert findet und später normal oder erhöht. *) Hunter : „Pernicious Anaemia" (1901) und „Severest Anaemia" (1909). s) Vergleiche Gilbert, Clinique médicale de l'Hotel-Dieu de Paris. 234 . o g ^ •t t>» «2 • J3 «J - 2 s£:2 o c - p s 00 J r- Gewicht 2ioo Gr. \\ S ^rî? S iC s« C c W- * c*S / âtf 5 « N r o — S - Gewicht 2400 Gr. / % '"Ma eTM™ « TiuuaiXoojmXjg 0 0 0 0 0 0 sc 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 0 0 0 0 0 c 0 0 TT 0 0 0 0 0 c O O O 0 0 0 PI 0 0 0 0 0 0 •uaiKocumÀjg J3P ZU31SIS3>J Ol 0 0 c~ O 00 0 0 OC 0 0 0 9 O O D O O un O 0 O VJ-1 0 C O O O m 0 10 0 0 N O 0 •(HM^S) O 0 0 0 O 00 O 0 O 0 LT) 0 0 ri 0 >%. . ô S r^ •+ No. lz. c. h Tite ös. z **l O- • # cS u^£ oo \ 4> N c > ninch Ohne lung: ; Sern intra r- Gewicht 4415 Gr. O ;. »t 1 «J 'S « id S •= ro \ fj .' - Gewicht 4200 Gr. ,* ui uaiXooxqiXjg O 0 0 0 c 0 00 O 0 O O O 0 O 0 0 0 0 0 ■■o O 0 0 0 0 0 O O 0 0 0 0 0 O c 0 0 0 ro 0 0 0 0 c 0 N •uajXDOjqiXag jsp zuaisisa-y SR LT1 9 0 er- 0 LT. 00 0 0 00 0 LT, O O O 0 0 0 0 O 0 0 0 c O in 0 O rn 0 N 0 uiqoi3ouia«i I 0 0 0 CT* O 00 0 O 0 vn 0 <* 0 © z o a a a u O 235 c o 2" "SS O ot £ Q S Ç c 3 BS •2 g >»' •0 5 Kanii 2 S Behan( S >, berum( Y ^1 ichen No. 21. ine Milz. [1.: 1 cc. haemoL Titer ^Jinlrav. Kanfi Behar Seru ichen No. 21a dl.: 1 cc. haemol, ms intravenös. l 2 4 56S 1 3 1 2 4 5 6 8 1 3 M M 1% O o> 100 °>95 n C5 0,90 p ^1 90 8000000 0,85 0,80 80 7000000 o,75 0,70 70 6000000 0,65 0,60 9 /; 60 5000000 °>55 1" ■ r °.5o ; I : 50 4000000 12 15 1% 100 o,9S 0,90 90 8000000 0,85 0,80 80 7000000 o,7S 0,70 70 6000000 0,65 / ' *• 0,60 # 60 5000000 o,55 *'"" '< • A J« * •*/ " «!?■> * V : ,' 0,50 j . i ■"'' So 4000000 0.45 / 0,40 40 3000000 o,35 0,30 . _ 30 2000000 0,25 0,20 I 000000 Kanlnche Körpergewic Behandl. : 1 ,5 cc n No. 28b. it 3000 Gram. . des inact. Serums. Kaninchen No. 28c. Körpergewicht 3280 Gram. Behandlung: sensibil. Erythrocyten. 1 2 2 4 5 7 < ) 1215 I 2 ; 5 4 5 7 3 1215 1% 100 o,95 0,90 * 90 8000000 0,85 /\ 0,80 \_, r~ ' 80 7000000 o,75 h'\ . .^••«.* 0,70 A" ~\t 70 6000000 0,65 dît j < 0,60 H I • j 60 5000000 o,55 * ^^* ►%* \mm\ 0,50 So 4000000 o,45 ' t. 0,40 40 3000000 o,35 0,3° Gruppe No. 28. 237 a £ • S, S "Sc2 O rt 3 S .S j <= J2 as >s 0 » •- "S •s s N KanincI g Ohne Milz. Kör .2 Behandlung: int v haemol. Ser ten No. 47. )ergewicht320oGr. ravenös 1,7 cc. eines jms. (Titer >/M). Kaninch Körpergewi( Behandlungen haemolyti en No. 47a. :ht 2550 Gram, ravenös 1,25 cedes sehen Serums. 123456 7 8 1013 12 3 4 5 6 7 8 101317 1% IOO o,95 0,90 90 8000000 0,85 o,So 80 7000000 o>75 0,70 ä 70 6000000 °-65 J.\...... 0,60 V ' 60 5000000 o,5S '. 0.S0 \\ i .;.::::::: 50 4000000 o,4S *. ...... . 2!is,0 . 0,40 \\ / ... \ ■ ( 40 3000000 °>35 ,\ vjz: 1 ^ 0,30 |-v*s 30 2000000 0,25 v \. J*T 0,20 '••,,„ ,..'• 20« I 000000 Kanincr Körpergew Behandlung: i inactiv. haem len No. 47b. cht 2710 Gram. itravenös 1,5 cc. des olytischen Serums. Kaninch Körpergewi Behandl. : Kani sensibilisiert mi en No. 47c. :ht 2050 Gram. nchen-Erythrocyten den Haemolysinen. 1 2 3 4 5 "°~ 7 8 1013172036 I 2 3 4 S 6 7 T1013172036 1% IOO 0.95 0,90 90 8000000 0,85 0,80 80 7000000 o,75 ®.7° A 70 6000000 0,65 I, M 0,60 ' /'\ *f» A / ^*Ï*^ 60 5000000 °-55 \f \ 'f Lv -*"' "• X 0,50 V •!r ±ji "X'tW-.J. 50 4000000 o,45 » ft W \0.*' ,..".,.,..J_! 0,40 . *"**__ _ - 7' 7 • . . s<" 40 3000000 o,35 .... !.. .t 0,30 ' Gruppe No. 47. 338. jo •ÇJ- O 03 E £- 1> d c s es •3 e -c 2 KanincI 2 0 Ohne Milz. Kör 2 Jjj Behandlung : m >, haeraol. Ser 4> >- ien No. 81. pergewicht 2860 Gr. intravenös 1,5 ce. urns. (Titer ^ao)- Kac Körpe Behandlu dieses I inch en No. 81a» rgewicht 2490 Gram ng: intravenös 1,25 aemolytischen Serum cc s. ^"123468 ic II1213 141516 17 1234 6 8 ion 1213 141s 10 17 \% IOO 0,95 0,90 90 8000000 0,85 0,80 &o 7000000 0,75 0,70 70 6000000 0,65 ■ / 0,60 /' y <â-4-- 1 \J-fiju '.* 60 5000000 0,55 > . / ~\m* ■ 0,50 ... ,s. • i1 50 4000000 o,4S • ■■»,." 1" :::::::: 0,40 : \ I? ? « 40 3000000 o,3S v' ■ * 1 " -\ r" I 0,30 +it 30 2000000 0,25 0,20 Kaninch Körpergewic Behandlung: i des inactiv în No. 81b. ht 2980 Gram, ntravenos 1,5 cc erten Serums. Kar Körpe Behandk Erythroci inchen No. 8ic. rgewicht 2250 Gram, ing: intravenös mit den rten, welche die Haemo- sine absorbierten. 1 2 3 4 6 8 10 11 12 1314 IS16 ijr 1234 6 8 ion I2Ï31 1415 16 17 1% IOO 0,95 0,90 90 8000000 0,85 o,8o 80 7000000 0.75 0,70 70 6000000 0,65 0,60 60 5000000 0,55 /' ^v 0,50 J , *'* f''l Ï ^ 4000000 o-4stït, /.::._ \f 0,40 1 « .' 1 tt 40 3000000 0,35 1 - -f++ 0,30 ■ ■ 30 2000000 0,25 0,20 20 I 000000 0,15 Gruppe No. 81« [Laboratoire de Pathologie Comparée de l'Université de Leyde]. LE RAPPORT ENTRE LA STOMATITE PUSTULEUSE CONTAGIEUSE DU CHEVAL, LA VARIOLE ÉQUINE (HORSE- POX DE Jenner) ET LA VACCINE (COW-POX DE Jenner), par le docteur D. A. DE JONG, professeur, directeur du laboratoire. I. Introduction et historique. L'on sait que JENNER ne considérait pas son cow-pox comme une maladie exclusive des bovidés, mais qu'il admettait bel et bien sa transmission originaire du cheval à la vache. Selon lui l'affection équine qu'il appelle du nom de „grease" tout simplement, est l'origine du cow-pox. De fait JENNER ne s'étend guère sur les symptômes morbides de la maladie. ,,It is an inflammation and swelling in the heel" dit-il au com- mencement de son livre, et un peu plus loin „Thus the disease makes its progress from the Horse (as I conceave) to the nipple of the Cow, and from the Cow to the human subject", i) Plus loin encore il défend son opinion sur l'origine équine du cow-pox; il cite l'exemple de son garçon d'écurie et d'une de *) Edward Jenner. An Inquiry into the causes and effects of the variolae vaccinae, a disease discovered in some of the Western Counties of England, particularly Gloucestershire, and known by the name of Cow-Pox. Second édition, London, 1 800. 24 de sorte qu'il était finement divisé. Le 3 octobre le veau 1 fut inoculé à la paroi abdominale; le 6 octobre 1914 le reste du virus fut dilué avec de la solution physiologique de NaCl et passé par une bougie CHAMBERLAND-F. Une partie de la masse ainsi filtrée fut ensemencée dans du bouillon ; celui-ci resta stérile. L'endroit vacciné du cheval d'expérience guérit très vite. Le 17 septembre 1914 deux chevaux (5 et 6) furent inoculés à la cavité buccale avec du virus filtré des chevaux 1, 2 et 3. Le cheval 5 paraissait d'abord réfractaire à l'infection. Le cheval 6 présenta après 3 jours une stomatite qui diminua d'intensité à partir du cinquième (l'animal fut photographié). Le cheval 5 eût une infection insignifiante. La preuve, que le virus de la stomatite pustuleuse contagieuse pouvait passer à travers d'un filtre CHAMBERLAND-B. était donc faite. Les animaux d'expérience guérissaient spontanément. Le virus de la stomatite était donc bien en état de provoquer une dermatite, et une bougie CHAMBERLAND-B. était perméable au virus. Dès lors, il semblait difficile de nier la ressemblance à la vaccine. Cependant il fallait encore prouver qu'il était possible de provoquer chez le cheval une stomatite pustuleuse et une éruption cutanée semblable à celle de stomatite pustu- leuse par moyen de la vaccine du veau, et plus loin que le virus de la stomatite était capable de donner les symptômes caractéristiques de la vaccine. Le 3 octobre 191 4 les chevaux 7, 8 et 9 furent infectés au moyen de vaccine provenant de notre laboratoire. Cette vaccine n'était pas fort active ainsi que les résultats de son inoculation aux enfants l'avaient prouvé (vaccine II, 19 14). Le cheval 7 fut infecté au cou de la même manière que l'animal 4. Le cheval 8 qui souffrait déjà de stomatite spontanée à la muqueuse de la lèvre supérieure fut inoculé par friction à la muqueuse de la lèvre inférieure avec la vaccine, et reçut en outre cinq piqûres de chaque côté de cette même lèvre. Le cheval 9 fut inoculé à la face interne de la lèvre supérieure et inférieure. Résultat : le cheval 7 258 gagna un exanthème semblable à celui du cheval 4 comme le montre la photographie. Le cheval 8 ne montrait point de réaction, était donc immunisé contre la vaccine. Le cheval 9 obtenait une stomatite typique, notamment à la face interne de la lèvre supérieure, comme le montre une photographie. Le virus de la vaccine avait provoqué donc les mêmes lésions que celui de la stomatite, seul le cheval déjà souffrant de stomatite pustuleuse fut refractaire à l'inoculation. Le 3 oct. 1914 le veau 1 fut inoculé avec de la pulpe mélangée de glycerine provenant du cheval 4. Des scarifications linéaires furent faites sur la paroi abdominale préalablement rasée et le virus fut frotté à ce niveau pendant un court espace de temps. Il en résulta une éruption de vaccine tout-à- fait caractéristique, quoique discrète (voir photographie). On préleva de la pulpe le 8 octobre et celle-ci fut mélangée à de la glycérine à 80% et conservée à la glacière. Le virus de la stomatite paraissait donc pouvoir engendrer des pustules vaccinales. Le 8 octobre 1914 deux chevaux (sujets 10 et 11) furent inoculés à la cavité buccale avec le virus jfiltré récolté sur le cheval 4, qui avait passé pas un filtre ChAMBERLAND-B et ne con- tenait pas de bactéries. Le cheval 10 obtenait une stomatite, le cheval 11 resta sain. Le virus de la stomatite avait donc passé par un CHAMBERLAND-F qui avait retenu toutes les bactéries, et se montrait néanmoins infectieux. Le cheval 10 devenait malade âpres 6 jours et fut photographié après 8 jours. Entretemps il nous fut donné d'observer en octobre 191 4 à la Haye des chevaux atteints de stomatite pustuleuse conta- gieuse ; quelques animaux étaient bien malades. Le matériel infectieux, récolté dans la bouche de ces animaux, fut mélangé dans notre laboratoire avec de la glycerine à 80 %• Le 22 octobre 1914, pour pouvoir comparer les trois sources différents que nous avions à notre disposition, c'est à-dire celui de la stomatite épizootique de Harmelen, la vaccine de Leyde, et le virus de la Haye, nous avons vacciné trois veaux à la peau du ventre comme suit : Le veau 2 avec le virus du cheval 7 (vaccine de Leyde). Le veau 3 „ ,, ,, ,, veau 1 (virus de la stomatite de Harmelen). 259 Le veau 4 avec le virus de la stomatite de la Haye. L'inoculation fut faite par piqûres et par scarifications. Le veau 2 montrait une très belle éruption vaccinale. Il en fut de même du veau 3, comme le montre une photographie. L'éruption du veau 4, ainsi que le démontre une photographie, était également caractéristique. La doute n'était plus permise ; le virus de la stomatite pustuleuse se comportait chez le veau de la même façon que celui de la vaccine. Le 6 novembre 2 autres veaux (5 et 6) furent inoculés avec de la vaccine des veaux 3 et 4. Les deux animaux présen- tèrent des éruptions vaccinales typiques ainsi que le prouvent les photographies. La vaccine originaire de la stomatite se laissait donc facilement propager. La culture devait donc égale- ment réussir chez le lapin. Le 14 novembre, les lapins 3 et 4 furent inoculés à la peau du dos d'après la méthode de CAL- METTE et GUÉRIN fortifié par des scarifications superficielles comme nous pratiquons ordinairement pour la vaccination du lapin. La vaccine du lapin 3 (virus d'Harmelen) fut récoltée le 19 novembre, celui du lapin 4 (virus de La Haye) le 18 novembre, et tous deux furent mélangés à de la glycerine à 80 %• La rétro-vaccination au veau fût faite le 20 novembre igi4;le veau 7 fut inoculé à droite avec de la leporine provenant du lapin 3, à gauche avec celle du lapin 4 ; une éruption suffisante fut constatée (photographie). La vaccine du veau 7 était donc d'une double souche (virus de Harmelen à droite, virus de La Haye à gauche) pour autant que nous pouvons admettre que la ligne médiane séparait exactement les infections. Si le virus de la stomatite était en effet identique à celui de la vaccine il fallait que l'inoculation à la cornée du lapin provoqua l'apparition de corpuscules de GUARNIERI. Une expérience préliminaire fut faite dans ce sens aux lapins 1 et 7 ; ces animaux furent respectivement inoculés avec de la vaccine du veau 3 (Harmelen) et du veau 4 (La Haye) ; après deux jours un obscurcissement de la corneé avait fait son apparition et les frotties colorées au GlEMSA mettaient nettement en évidence les corpuscules de GUARNIERI. Le résultat fut confirmé par l'examen des yeux enucléés. 18 26ô La leporine du lapin 3 (Harmelen) fut inoculée de nouveau à la paroi abdominale du veau le 4 décembre 191 4. Encore une fois il s'en suivait une éruption vaccinale très manifeste (photographie). La leporine n'avait donc rien perdu de son activité. De plus le 22 décembre 191 4 les lapins 5 et 6 furen inoculés avec de la leporine des lapins 3 (Harmelen) et 4 (La Haye). Dans ces deux cas nous avons vu apparaître des éruptions de leporine. Le 7 décembre 1914 de chacun de ces virus fut inoculé à la cornée d'un lapin. Dans ces cas les corpuscules de GUARNIERI étaient présents en nombre trop restreint ; l'expérience dut être renouvelée. Nous voulions également nous assurer que le virus de la stomatite conservé à la glacière ordinaire, était resté suffisamment actif; à cet effet nous avons inoculé le 20 février 191 4 le virus récolté du veau 3 (Harmelen) le 26 octobre 19 14, au lapin 7. Une éruption nette mais discrète en fut la conséquence. La leporine fut récoltée de nouveau et mélangée à de la glycerine. Le 27 février 191 5 une partie de ce virus servit à inoculer le lapin 8. Le veau 9 fut vacciné au ventre à droite avec la leporine du lapin 7, à gauche avec la vaccine du veau 3 (Harmelen). Le lapin 8 eut une belle éruption (photographie). Le veau 9 présenta une éruption franche mais modeste sur les deux champs d'inoculation et plus forte à gauche d'ailleurs qu'à droite. La vaccine du veau 3, passé ou non par le lapin, restait donc encore toujours active (le veau fut photographié). Ce fait ressortait également des expériences suivantes : Le veau 10, inoculé le 6 mars 191 5 avec de la leporine du lapin 8, eut une très belle éruption vaccinale (photographie). Le lapin g, inoculé le 6 mars 19 15 avec de la vaccine de la moitié gauche du champ d'inoculation du veau 9, eut également une forte éruption sur la peau du dos. La vaccine du veau 3 (Harmelen) se laissait donc propager régulièrement en ne perdant rien de sa virulence. Il va de soi que la série de nombreuses expériences dont le but était de rechercher l'identité éventuelle des virus de la stomatite et de celui du cow-pox de JENNER avait été faite surtout avec du virus provenant d'une seule souche (celle de Harmelen), pour éviter la confusion des matériaux. Cependant 2Öl nous n'avons pas négligé la souche de la Haye. L'expérience suivante fournit des donnés au sujet de sa propagation. Le lapin 10 fut inoculé le 13 mai 19 15 avec de la vaccine du veau 6 (La Haye) et le lapin 1 1 avec de la vaccine du veau 4 (La Haye). Le lapin 10 eut une bonne éruption, le lapin 1 1 une éruption moins abandonte, dans tous les deux cas suffisantes pour donner une bonne récolte (photographies). La vaccination du veau 11 (faite le 13 mars 19 15) fournit la preuve que la vaccine de provenance êquine peut donner une bonne récolte. Cette inoculation pratiquée avec de la leporine du lapin 9 (Harmelen) sur une étendue qui n'était pas trop grande, donna après grattage superficiel une récolte de 42,5 grammes de vaccine (photographie du champs vaccinal) . Cette vaccine, pour ce qui était de son abondance, était donc parfaitement utilisable pour la culture de la vaccine dans les parcs vaccinogènes. Nous avons tenté de prouver ceci encore plus loin. D'abord, il était nécessaire de prouver de nouveau que la cornée du lapin réagissait nettement à l'inocolation de cette vaccine. Le 7 avril 19 15 les lapins 12, 13, 14 et 15 furent respectivement inoculés avec de la leporine du lapin 10 (La Haye), de la leporine du lapin 1 1 (La Haye), de la vaccine du veau 11 (Harmelen) et de la vaccine du veau 10 (Harmelen). Une cératite spécifique fit son apparition chez les animaux ; le 12 avril les yeux furent énucléés et l'examen microscopique démontrait facilement les corpuscules de GUARNIERI (photo- graphies). Voilà prouvée de nouveau la nature vaccinale du virus de la stomatite. Quant à la culture de cette vaccine pour des buts pratiques (parcs vaccinogènes), l'expérience suivante en donne une idée : Un veau (dont le numéro ne sera pas inséré dans ce travail) fut inoculé le 1 décembre 191 4 avec les léporines 3 (Harmelen) et 4 (La Haye) à des champs séparés. La récolte avait lieu au 5 décembre, des deux champs séparément. Le 22 décembre 19 14 un lapin reçut la vaccine du champs de Harmelen. Le 26 décembre une bonne quantité de leporine en était la suite. Un lapin, inoculé de cette léporine-ci le 9 mars 19T5, réagit de même fortement (leporine 2, 19 15). Aussi un autre lapin, inoculé le même jour, le 9 mars, avec de la vaccine du veau du 1 décembre 1914, et bien provenant du champs 2Ô2 vaccinal de Harmelen, faisait récolter beaucoup de leporine (leporine 3, 1915). Un troisième lapin fut vacciné le 9 mars avec du virus du veau du 1 décembre 19 14, dans ce cas provenant du champs vaccinal de La Haye. La leporine en résultant était abondante (leporine 4, 191 5). Le veau 2, 191 5 (12) fut vacciné le 17 mars avec ces trois dernières léporines à 3 endroits différents. Le 22 mars tous les champs vaccinés présentèrent une bonne éruption vaccinale ; un curettage léger ramena 59 grammes de vaccine qui fut mélangée à 177 centimètres cubes de glycerine de 80% dans le moulin de CSOKOR (vaccine 2, 191 5). Le lapin 15 fut vacciné au dos le 20 mars 191 5 au moyen de cette vaccine 2, 191 5 (12). (La vaccination a la cornée n'immunise pas la peau). Le 25 mai 19 15 nous avons fait de la sorte une bonne récolte de leporine. Celle-ci fut inoculée à son tour au veau 3, 19 15 (13 de notre série d'expériences). La récolte de vaccine 3, 19 15 fut abondante. Ainsi la vaccine 2, 191 5 avait prouvée son action spécifique bien nettement respectivement après deux mois et dix semaines au lapin (12) et au veau (13). Cette même vaccine a servie pour les vac- cinations suivantes : Enfant A, fut vacciné le 8 juin 1915: belle éruption; examiné le 4e et le 7e jour (photographies); Enfant B, vacciné le 10 juin: belle éruption à l'examen pra- tiqué le 5e et le 7e jour (photographies) ; Enfant C, vacciné le 10 juin: présente belle éruption après 5 et 7 j. (photographies) ; Enfant D, vacciné le 15 juin: bonne éruption après 5 et 7 j. (photographies) ; Enfant E, vacciné le 30 juin: bonne éruption (100 % comme les précédents, photographies) ; Enfant F, âgé de 10 ans, vacciné antérieurement en Belgique ainsi que le démontraient les 3 cicatrices sur le bras; vacciné avec de la vaccine 2, 19 15, le 30 juin, cinq scarifications. Après 7 jours les tracés d'une réaction précoce minime. Enfant G, vacciné le 30 juin: après 7 jours des éruptions vaccinales typiques avec aréoles (100 %) ; 263 Enfant H, vacciné le 20 octobre: le 7e jour bonne éruption (100%); Enfant I, vacciné le 27 octobre: le 7e jour 5 pustules vac- cinales bien développées (100 %). Dans tous ces cas nous n'avons pas eu de déchet (réussite de 100 o/0), sauf dans le cas de l'enfant révacciné chez lequel la réaction précoce était V indice de V immunité contre la vaccine et la preuve de l'identité du virus employé et de celui de la vaccine. D'ailleurs une autre preuve de l'identité de l'équine et de la vaccine est fournie encore par la révaccination du lapin. Deux lapins furent vaccinés le 2 juin à la peau du dos avec de la vaccine ordinaire. Le 5e jour une belle éruption avait fait son apparition et le 5 août 191 5 la guérison fut complète. Le 18 août les mêmes animaux furent vaccinés avec de la vaccine du veau 2, 191 5 (originaire de la stomatite). Dans les 24 heures une rougeur caractéristique constitua le premier symptôme de la réaction précoce et le tout avait disparu après 5 jours, laissant quelques croûtes et squames peu adhérentes. Ainsi encore une réaction précoce comme symptôme de l'im- munité. Deux lapins témoins furent inoculés le i 8 août avec la vaccine du veau 2, 19 15 et donnèrent dès le 4e jour une récolte abon- dante respectivement de 2,1 et 2,5 gr. de leporine brute. La série d'expériences était suffisamment démonstrative et pouvait être considérée comme close parce que l'inoculation aux enfants, dont un était revacciné, donnait des résultats bien nettes, d'ailleurs d'accord avec les nombreuses expériences exécutées sur des animaux. Il était donc prouvé que la stomatite pustuleuse contagieuse de l'épizootie de Harmelen, et celle des malades observés à la Haye, étaient vraiment la variole équine, le horse-pox de JENNER. Cependant, encore une autre preuve de l'identité du virus de la vaccine et de l'équine avait été fournie, à côté des ex- périences sur des animaux et des inoculations des enfants. Le docteur VAN DE Kasteele s'occupait dans mon labora- toire de recherches sur la nature du virus vaccinal et son diagnostic par la déviation de l'alexine. 264 Il démontra le 4 décembre 19 14 que l'antigène préparé avec de l'équine de La Haye aussi qu'avec celui de la stomatite de Harmelen donnait une déviation nette en présence d'un sérum de lapin immunisé contre la vaccine. Le sérum de lapin nor- mal, ne donna pas de fixation du complément, pas plus que l'antigène préparé avec de l'épithélium de veau normal (les vaccines provenaient du veau) combiné avec le sérum de lapin immunisé. A ce point de vue les antigènes équines avaient la même propriété que celles de la vaccine ordinaire. Les tubes contrôles appropriés empêchaient toute erreur d'interprétation. Les vaccines originaires de la stomatite se comportaient comme de la vaccine ordinaire. Les expériences du docteur VAN DE KASTEELE sont déjà publiées autrepart. ï) Par les recherches que nous venons de décrire nous croyons avoir prouvé avec une certitude suffisante que la variole équine existe encore toujours ; la conception de l'école française à été confirmée, et l'opinion de ceux qui veulent séparer la stomatite pustuleuse contagieuse du cheval et la vaccine s'est prouvée non fondée. IV. Conclusions et remarques finales. Nous pouvons résumer en peu de mots les résultats de nos expériences : 1 °. Dans les cas observés de stomatite pustuleuse contagieuse du cheval il fut constaté une éruption dans la bouche et sur la peau. 2°. Le matériel récolté dans la bouche des animaux atteints fut en état de transmettre expérimentalement la maladie, y comprises les éruptions cutanées. 30. Ce même matériel, passé par des filtres CHAMBERLAND B. et F., possède encore la même qualité infectante. 40. La vaccine, cultivée de la façon habituelle, était également capable de donner au cheval la stomatite pustuleuse, y com- prises les éruptions cutanées. Le cheval qui avait contracté spontanément la stomatite fut réfractaire à V inoculation de la vaccine. 50. Deux différentes souches de virus de la stomatite pustu- *) Dr. R. P. van DE Kasteele. Immuniteit en complementbinding bij vaccine. Proefschrift, Leiden, 191 5. 365 leuse contagieuse du cheval se comportèrent comme la vaccine dans les inoculations au veau et au lapin, le dernier obtenant aussi des corpuscules de GUARNIERI dans la cornée inoculée. En outre, la déviation du complément donnait encore une preuve corroborante en faveur de cette thèse. 6°. La vaccine obtenue par inoculation du virus de la stoma- tite pustuleuse contagieuse du cheval se faisait cultiver régu- lièrement sur des animaux aussi bien que la vaccine ordinaire. Cette vaccine d'origine équine donna d'excellentes pustules vaccinales chez les enfants inoculés. Les revaccinés présentèrent seulement une réaction de révaccination. 7°. Les lapins inoculés avec de la vaccine ordinaire et qui avaient montré une réaction fortement positive ne présentaient après guérison et révaccination avec du virus de la stomatite qu'une réaction précoce allergique (VON PIRQUET), par-contre les témoins présentèrent une éruption caractéristique. 8°. Nous avons prouvé que la stomatite pustuleuse contagieuse du cheval est effectivement la forme la plus fréquente du horse- pox de JENNER — et que le virus de cette stomatite passait à travers des bougies CHAMBERLAND-B et F. Ce fait était ignoré jusqu'à présent. Enfin, il nous sera permis de faire quelques observations pratiques. La cause des épizooties décrites de stomatite pustuleuse con- tagieuse en question n'a pas été reconnue. On supposait bien, il est vrai, que des chevaux suspects venant de la province de Groningue l'avaient transmise ; la possibilité de la transmission de la maladie de personnes infectées aux animaux ne se trouve mentionnée dans aucune communication. Mais dans les cas de vaccine spontanée chez la vache, une telle infection provenant de l'homme n'est pas mentionnée non plus. A notre sens, si nous nous basons sur les observations antérieures, la vaccine et l'équine doivent être des maladies fréquentes dans notre pays, sans rapport appréciable avec des hommes vaccinés. La certitude manque sur ce sujet. D'ailleurs, il est incertain si ces infections ont exercé quelque influence sur les résultats de la vaccination. 266 Mais néanmoins, l'existence de la variole animale possède une importance pratique en ce qui concerne les résultats de la vaccina- tion et la révaccination de l'homme. Quant à la première, une immunité apparente, ou bien une marche précipitée de la primo- vaccination chez l'enfant peuvent être la conséquence d'une infection vaccinale inconnue ou méconnue d'origine équine ou bovine. Pour ce qui est de la révaccination il est également possible qu'en cas de vaccination répétée infructueuse pratiquée longtemps après une primi-vaccination, la personne en question est sous l'influence d'une infection vaccinale accidentelle contractée après la vaccination primaire. Remarquons encore en passant que les résultats des révac- cinations ne peuvent être sérieusement interprêtés que si le sujet revacciné est examiné journellement, pendant 7 jours par exemple, car on sait parfaitement bien que la réaction hyper- érgétique précoce de VON PIRQUET et tous ses symptômes de nature vaccinale peuvent avoir diminué en moins de 48 heures. Enfin nous signalons encore que deux publications récentes sur la vaccination, celles de SÜPFLE *) et de JOCHMANN 2) ne mentionnent rien au sujet de la fréquence de l'équine et de la vaccine comme des maladies existantes encore. Ley de, décembre 191 5. 1) Süpfle. Leitfaden der Vaccinationslehre. Wiesbaden, 1910. 2) Jochmann. Pocken und Vaccinationslehre. Wien und Leipzig, 1913. PLANCHE XXII. Fig. I. Stomatite pustuleuse contagieuse (Havmelen). Folia Microbiologica IV i I). A. DE JONG . Fig. 2. Stomatite pustuleuse Hamiden; affection de la peau des leviez. Fie. i. Idem, l'eau de l'encolure. FLANC I IK XXIII. Folia Microbiologica IV. (I). A. DE Jong). Fig. 4. Stomatite pustuleuse expérimen- tale; virus non-iiltiv. Fig. 5. Stomatite expérimentale; virus filtré. Fig. 6. Stomatite expérimentale, causée par de la vaccine ordinaire. PLANCHE XXIV. Folia Microbiologica IV (D. A. de Jong). Fig. 7. Stomatite expérimentale, affection de la peau par friction avec du virus non-filtre. Fig. 8. Affection de la peau, causée par friction avec de la vaccine ordinaire. Fig. 9. Ventre de veau, éruption par le virus de la stomatite. PLANCHE XXV Folia Microbiologica IV i D. A. de Jong). Fig. io Ventre de veau, éruption abondante par le virus de la stomatite. Fig. 1 1 . Dos de lapin, éruption par le virus de la stomatite. Tl. ANC HE XXVI. Folia Microbiologica IV, (I). A. de Jong). Fig. 12. Corpuscules de GuARNiERt dans la cornée du lapin par le virus de la stomatite. Fig. 13. Vaccination de l'enfant, virus de la variole équine horse-pox, stomatite) provenant du veau; après 7 jours. f Fig. 14. Vaccination de l'enfant, virus de la variole équine horse-pox, stomatite provenant du veau; après 7 jours. ON THE ENDOTHELIUM OF THE BLOODVESSELS. BY A. PIJPER M. D. (Bethal. S. A. R.J. Endothelium is the name used for the continuous layer of more or less flat cells which line the inner wall of all blood- vessels. Apart from small variations these cells are everywhere of the same size and the same form, excepted in the spleen and in the liver. In the spleen they present themselves in the so called sinuses as longstretched and much thicker elements with a strikingly big nucleus, whilst the liver possesses large starshaped endothelial cells, known as KUPFER's cells. Of the functions of this endothelium little is known. In the capillaries it probably plays an important part for the meta- bolism, and recent publications i) exhibit a tendency to let these endothelial cells account for the production and the disappearance of oedema in nephritis. But on the whole the literature conveys the impression that these cells have been neglected and especially no justice is done to them in the study of immunity. There blood and blood- serum attracted the attention to such an extent, that the view was entirely lost sight of, that the knowledge of the properties of the cells along which the blood flows might be of importance for the knowledge of the properties of that blood. And yet there are so many facts which demonstrate that the endothelium is doing more than just convey the blood, it even does not seem impossible that many properties of the blood and especially those of importance for questions of immunity, are directly derived from the endothelial cells. Experiments undertaken by me on the advice of professor VAN CALCAR, and whose special aim was to study the endothelium in the absence of any blood, support this view completely. Beforehand I shall try to bring older observations into accord with my views. 268 When into an animal a quantity of bacteria is injected intravenously, it is in many cases possible to follow the adventures of these bacteria. WYSSOKOWICZ 2) noted their disappearance from the blood and found them back for a great part in the endothelial cells. HECK 3) saw how typhoid bacteria within six hours disappeared from the blood and even after days he could still trace them in several organs, they were last to be seen in the spleen and the marrow. Further we know that a quantity of the bacteria are excreted directly through the kidneys, the liver, the bileducts, and the intestinal canal, these too have to pass endothelial cells. 4) Tubercle-baccilli brought into the vena partae, are caught in KUPFER's cells. 5) In these cells many other bacteria have been found, and the same holds true for the sinuscells of the spleen. In this connection I wish to observe that nonbacterial antigens too are absorbed by the endothelial cells. VAN CALCAR 6) proved this with stained proteins and in more complicated way with albumens. CARY 7) found back injected chromocytes in the liver and the spleen, in special cells which he calls "haemophagi" without giving further particulars. To which extent this localisation is a physical process, is hard to say; one could as well think of Chemotaxis. These last years have taught us that in many more infectious diseases than was formerly supposed the bacteria and other parasites find their way into the blood. This has been established for the following diseases: typhoid fever, typhus exanthematicus, pneu- monia, anthrax, plague, tuberculosis, erysipelas, diphteria, Leish- maniosis, Weil's disease, Malta-fever, syphilis, meningitis epidemica, coli-infections, gonococcus-infections and many others. We therefore may safely presume that in all infectious diseases parasites get into the blood, and are absorbed by the endothelial cells. What happens next will depend on the condition of these cells, and of course this can greatly differ. Very often the parasites will be simply killed and dissolved. It goes without saying that in this case too changes in the cells will take place. But not always the endothelium will be victorious. In that case we must expect symptoms which express the lesion of endothelial cells. In this way in rheuma, septicaemia and gonococcus-infections endocarditis develops, i.e. the consequence 2ÔQ of a lesion of the endothelium of the heart. It is hard to say why in these infections this endothelium suffers. HERXHEIMER 8) is of opinion that the bacteria by their impetus are pressed into the endothelium, of course this is no explanation. Chemotaxis is more probable. We are quite used to this explanation for the localisation of f. i. rheuma in the joints. Possibly too the endothelium of the heartvalves has by taking up a more mechanical function lost its resistance against bacteria. This view is supported by clinical observation that a heart with an old valvular defect, which probably has caused the endothelial layer to be of inferior quality, always at once contracts endo- carditis when a slight infection occurs. A parallel case is given in phlegmasia alba dolens. There too we have a locally interior endothelium in the venae of the pelvis, partly by overstretching, partly by pressure. An infection occurs, and the local endothelium suffers from the absorbed bacteria, which it cannot resist. When the endothelium at several places is unable to resist the absorbed bacteria, it becomes the cause of the haemorrhages which we know from the description of septicaemia. Rheumatoid haemorrhages into the skin may be explained accordingly. So we can without any constraint explain most symptoms of septi- caemia in the light of endothelial lesions: changes in the heart, haemorrhages, thromboses, emboli. Even the changes in the joints might with some effort be brought under the s«a.ui€ view. Clinically therefore we have sufficient reason to consider serious "bloodinfections" (we think here especially of the ordinary strepto- and staphylococcus-septicaemia) as lesions of the endo- thelium. The pathology of these conditions entirely favours this opinion. HERXHEIMER 8) mentions changes in the vascular walls in infectious and toxical conditions, and calls it fatty degeneration. SAVAGNONE 9) found anatomical lesions of the vascular wall after injections of the nucleoproteid prepared from Malta-fever-bacteria after LuSTIG's method, and these serve him as an explanation for the typical haemorrhages in this affection. PRUDDEN and HODENPIJL 10) after intravenous injec- tions of tuberclebaccilli found changes in the endothelium of the lungs and the liver ; later on swellings were formed which correspon- ded with tubercles. It is interesting to note that HEIM, from 270 whose textbook I cite this, is of opinion that we here have a case of specific attraction between tubercle-baccilli and those organs. SCHUM 1 1) succeeded in demonstrating in septic thromboses an active excretion and exsudation of the vascular wall. He describes pseudo-membranes on the endothelial cells which apparently had their origin from those cells. In sections through septic organs the quantity of chromocytes lying outside the vessels often attracts the attention. This too proves a lesion of the endothelium of the smaller vessels. OTTO 12) only recently pronounced this view with regard to typhus exanthematicus. FRÄNKEL 13) too discovered endothelial changes in typhus exan- thematicus. Others are of opinion that the epithelioid cells which contribute to the formation of tubercles originate from the endothelia. 5) In chronic infections we find amyloid. This too is, at least where it is met with in capillaries, an unmistakable product of endothelial cells. 14) 15) After VAN ERMENGHEM 16) the endothelia in botulismus are degenerated. In this connection possibly attention might be called to the fact that infectious diseases favour the development of athero- matic processes in the arteries 17) Here a digression seems necessary. Acute lymphagitis after HERXHEIMER 8) consists anatomically of swelling of the endothelial cells of the intima, and desquamation of the same ; later on lymphthrombi arrive on the scene. This is a parallel process with what happens in bloodvessels. We may expect that the spleen, endowed with its rich and peculiar endothelium, will show a particularly strong reaction in septic conditions : the enlargement of the spleen, clinically so well known, is to a great extent the consequence of the increase in number and size exhibited by the sinusendothelial cells, and there bacteria are found very easily. HERXHEIMER 8) himself accentuates this: '"Besonders zeigen sich auch die sichelförmigen Endothelien in grosser Zahl und zu erheblichem Umfang angeschwollen." There exist therefore in pathological and in clinical respect many reasons why we may localise the condition which is com- monly called septicaemia in the endothelial cells. The collargoltherapy has booked many successes in conditions 27Î of this kind. A sufficient explanation never has been given. VOIGT 18) has shown that silver in its colloid state brought into the bloodvessels only circulates for a short time. It soon takes up a position alongside the wall of the vessels, especially in the spleen, the liver and the marrow. We therefore must assume that it develops its action from that position, and if it is true that in septic conditions the bacteria live in the endo- thelial cells, the result is quite clear. It must be remembered that the view as if the bacteria were freely developing in the blood in cases of septicaemia is rapidly losing ground. We now have seen that infections as a rule bring the guilty parasites into the blood, that these parasites must arrive in the endothelial cells, and that in many cases the endothelium heavily suffers from their invasion. We now may take up the question what are the further results of this connection between parasites and endothelium. It is obvious that the efforts at defence, of which we find the results in the whole organism as the so called antibodies, originate in the endothelium which enters into connection with the parasites. Many known facts already correspond with this view. These considerations bring us up to the question as to the places where antibodies are formed. Many answers have been given already. Many authors localise this function in the spleen 19) 20) 21) 22), but they all agree that this certainly is not an exclusive function. Animals after exstirpation of the spleen still produced antibodies, and extracts from other organs as well contained antibodies as extracts from the spleen, be it in less amount. FRIEDBERGER and GlRGOLOFF 23) proved that after transplantation of blood- less organs derived from animals treated with antigens, the new animals possessed antibodies. The spleen transported most, but the kidney showed the same result, only in less amount. If one remembers the richness of the spleen in endothelium, and the thickness thereof, it is easy to understand these differences. My own, be it very small, experience is that immunised animals often possess an enlarged spleen. This corresponds with GOLDSCHEIDER's observation 24) that soldiers after vaccination against typhoid fever, rather often showed an enlarged spleen. The supposition that the spleen in the formation of antibodies 2?2 has the task of assisting the other organs rather than of doing all the work by itself, may be extended to other functions. HlRSCHFELD 25) who has made a profound and detailed study of the spleen calls it: >On the whole not indispensable.« According to him after exstirpation other organs take over all its duties, f.i. the cells of KUPFER. The higher organisms possess the faculty of producing antibodies against proteins. I pointed out that it is very probable that those proteins too after injection arrive into the endothelial cells. In certain circumstances therefore it must be expected to find changes in the endothelium after injections. Van CALCAR 6) therefore attributes the increase of bodyweight so often attained after injections of serum and which is caused by retention of water, to endothelial actions. DOER 26) too mentions this view and adds that symptoms like oedema, capillary and other haemorrhages, and the local reaction on injection, favour this supposition. Gay and SOUTHARD 27) even speak of fatty degeneration occurring in the endothelial cells of the capillaries in an anaphylactic shock. BüSSON and KIRSCHBAUM 28) were of opinion that the anaphylactic antibodies were formed in the vascular wall, but could not bring forward sufficient proof. An involuntary illustration of this supposed connection between an anaphylactic process and the endothelium of bloodvessels is to be found in an important paper published by VON BEHRING in 19 1 4 29). The nearly instantaneous death by an anaphylactic shock which takes place in guinea-pigs after sensibilisation made him think that an embolic process in the cerebrum was the cause of the rapid death of the animals. He then succeeded in finding masses of thrombocytes adhering to the walls of the vessels of the brain and obstructing these. But — and here the mistake comes in — instead of now drawing the conclusion that there was a change in the vascular endothelium, he goes on and accuses the thrombocytes. Of course there is no doubt that the throm- bocytes are of fundamental importance with regard to thrombosis, but the prima causa remains the change in the endothelium. VON BEHRING himself cites the beautiful experiment of BlZOZZERO, and supposes this proves his argument. BlZOZZERO saw under his microscope thrombi arising in the smaller vessels of the mesenterium. He accentuates the role of the thrombocytes but *73 points out specially that there first must be a lesion of the wall. His own words state that at places where either by pression or by overstretching the inner wall sustains some damage there the thrombus originates. The thrombus consists of thrombocytes. Now VON BEHRING can explain the symptoms of an anaphylactic shock by formation of thrombi, and he can demonstrate his thrombi, but he ought then to have proceeded and concluded: the lesion of the endothelium has caused thrombosis, so the endothelium is responsible for the anaphylactic shock! KRAUS and SCHIFF 30) found after injection of proteins into the abdominal cavity, praecipitins both in the bloodserum and in an extract from the omentum ; when they on the contrary injected their proteins intravenously or subcutaneously, only the blood contained praecipitins. From these observations they arrive at the conclusion that the endothelium of the vessels produces praecipitins. Van CALCAR 6) after having washed out all the blood, demonstrated the presence of haemolysins in the blood- vessels of animals who had been injected with chromocytes. But in this subject too most authors have devoted all their attention to the spleen. Their findings may be compared to those described here in connection with bacterial antibodies 31), vid. that the spleen exercises no exclusive function. It is probable that the endothelium of the vessels is not the only endothelium endowed with the faculty of producing anti- bodies. The endothelium which lines the pleural, and that of the abdominal cavity correspond as regards origin and outer appearance with that of the vessels. REICHE 32) has noticed the pleural cavity to be more resistant than other tissues to septic infections. BOIT 33) could explain this by local phago- cytosis and by a bactericidal virtue residing in these endothelial cells. WASSERMAN and ClTRON 34) had no trouble in produ- cing bacterial antibodies in the pleural and peritoneal cavity, without the interference of the blood. The leading idea of my own experiments was to examine the function of the endothelium of the bloodvessels during immunity and septicaemia. It was therefore necessary to exclude the blood. I used rabbits and white rats, and the bacteria used were staphylococci, pneumococci and streptococci. The endothelium was examined in three different conditions: 274 during immunity, septicaemia and in the normal state. Each time the same bacteria which had been used to produce either immunity or septicaemia were brought into contact with the endothelium. The method of immunisation was as follows: to begin with small quantities of killed bacteria were injected, intravenously or subcutaneously, then followed injections with large quantities, and the last injection was one with living bacteria. An exception was made for the streptococci: only one big dose of bacteria killed by heat at 6o° was injected. As a rule a certain stage of immunity was reached after 10 days by this method. The degree of immunity was controlled either by NEISSER and WECHSBERG'S method or by the phagocytic count. The condition of septicaemia was arrived at by injecting fatal doses of living bacteria, intravenously in rabbits, and by direct injections into the heart in rats. The principle was to let the endothelium react on bacteria in the absence of the blood. In order to attain this two methods were followed. The first one was executed in this way: the carotid artery of a rabbit was prepared with as small an incision as possible, a canula was tied into the vessel, and the animal bled to death. In the meantime the jugular vein was prepared and another canula tied into that vessel. This canula is attached to a rubber tube, connected with an irrigator. This irrigator contains warm physiological saltsolution. To exclude the air the canula must be tied in, whilst the solution is flowing out. A conical piece of glass tubing somewhere in the rubber tube and filled with gauze prevents any particles which might intervene with the constant flow, to enter into the canula. The irrigator is elevated about 20 inches, and empties itself very slowly. The canula in the carotis which at first produced red blood, slowly changes its contents. The fluid coming forth from it shows less and less colour. The wound through which the carotis and the jugular vein were reached becomes wet again. If it starts leaking badly, an arteryclamp is necessary. The fluid from the carotis- canula ends by being quite clear, at the same time the mucous membranes of the animal are nearly white. As a rule about 2 pints of salt water are wanted to wash out all the blood in this way. To make sure the process is continued a little while 275 longer. In some cases, especially when a high pressure was wanted, it grew necessary to bandage the abdomen of the animal, to prevent the fluid from assembling in the vessels of the abdomen. After this wash-out the suspension of the bacteria in physiological salt that had to be used for the experiment was poured into the irrigator and instead of the pure saltsolution this suspension was led into the vessels. The quantity was such, that when the irrigator had emptied itself it might be supposed that the whole of the animal was filled up. After that the canula's were taken out, and the abdominal cavity was opened. A piece of the mesenterium, of the spleen and the liver were taken out and brought into formol or aceton. The whole animal was placed into the incubator and with intervals of 8 hours pieces of mesenterial vessels and organs were taken out and prepared for further examination. This method was not applicable to white rats. The carotid artery and the jugular vein are too small to allow a canula to be brought in. The method used here was to lay bare the heart with as little damage as possible and then to pull the heart up with a small hooklet. The left ventricle was opened with a short incision, and the animal bled to death. Now a special canula is wanted. It must be fairly thin and have a swollen end, more or less in the form of an olive. This is forced into the opening made in the ventricle, and if it is of the right size the heartmuscle contracts over it and holds it tight. To this canule is attached the usual arrangement of the irrigator. After a while the venae of the atria swell enormously. This is a sign that the fluid has passed through the whole body. These veins are cut open and the washing and filling up with an emulsion of bacteria takes place in the usual way. Here too pieces of vessels and organs are taken out at regular intervals. The whole animal is kept in an incubator. All the material taken from these animals was brought into paraffin and sections were made in the usual way. Some trouble was experienced in the staining method. With a modification and complication of Weigert-KChne's method the best results were obtained. This is as follows: i. Hansen's haematoxylin 5 minutes. 2. Wash in water. 3. In slightly alcaline water 24 hours. 19 276 4. KüHNE's crystalviolet solution 2 minutes. 5. Wash in 0.6 % NaCl solution. 6. Dry with filterpaper. 7. LUGOL's solution 2 minutes. 8. Dry with filterpaper. 9. Eosin solution in alcohol. 15 seconds. 10. Dry with filterpaper. 11. Alcoh. absol. 30 seconds. 12. Xylol etc. The nuclea are blueish, the bacteria black, the rest is red. On comparing three animals, one septic, one immune, and one normal, the differences in the sections are very great. In all cases the original condition (I mean the condition immediately after the treatment) presents the same aspect. Counting the bacteria per endothelial cell I found from 1 — 10 bacteria per cell, on the average. But when the bacteria have undergone the influence of the endothelium for 8 hours, then the differences become apparent. In the septicaemic animal the bacteria have increased in number. They are lying in small groups on and in the endothelial cells. After waiting longer, 16, or 24. hours, the bacteria have gone on increasing and in many cases are innumerable, still lying in and on the endothelial cells. Quite otherwise are the developments in normal animals and in animals which have been immunised. In the normal animals the number of bacteria per cell for a long time remains stationary. Then they start increasing, but slowly and not to any great extent. This at least is the rule. But variations occur. In striking contrast with these observations are the developments in the immunised animals. Here the bacteria disappear, after having been in contact with the endothelial cells for 24 hours. After 8 and 16 hours a decrease, or at last a retardation of growth is observed. These findings were of a constant nature, both in rabbits and rats, with any sort of coccus. Of course the quantities of bacteria showed differences, and the time in which the events took place were different, but always these facts stood out clearly, that bacteria could grow on endothelium of septic animals, could maintain themselves to a certain degree on endothelium of normal animals, but were killed or retarded in growth on the endothelium of immunised animals. 277 The kind of bloodvessel made no difference. Arteriae, venae, and capillaries, they might come from the liver, the mesenterium, or the spleen, they all brought on the same effect. The time wanted for the killing of the bacteria proved very different in the case of naturally immune, and immunised animals. One strain of white rats proved remarkably resistant against pneumococcus-infections. When pneumococci after my method were brought into the empty vessels, they disappeared totally within a few hours. After 8, 16, and 24 hours they remained invisible. But then a remarkable feat was observed. After 36 hours the tissues have started autolysis. The nuclei lose their sharp contours and staining qualities, the cells are loosened. And then the pneumococci appear and grow into colonies. The course of events probably is this : in the beginning the endothelium killed the greater part of the pneumococci. A few escaped and these, after waiting until by autolysis the hostile functions of the endothelium had disappeared, made use of the new circumstances and started growing. The absence of capsulae in these colonies is to be explained by these conditions. The second method, of much simpler design, presented the same results. Here only strepto- and staphylococci were used. Experimental animals, normal, septicaemic, and immunised, were bled to death. Then several bloodvessels were prepared and cut open longitudinally. These vessels were then washed in salt water and placed into a testtube containing melted agar, (for streptococci bloodagar) of 40°. A small quantity of the bacteria corresponding with those used in connection with the animal, was well mixed with the agar. Then the agar was cooled down and the testtubes brought into the incubator. Again after intervals of 8 hours pieces were cut out, in the form of bloodvessels surrounded by a quantity of agar, and brought through formol etc. into celloidin. Rather thick sections (50 u) were stained with Hansen's haematoxylin and differentiated with dilute acetic acid. Under the microscope the following was to be seen: The bloodvessels even after 24 hours were in very good condition. The agar always showed in the form of small granula, even- tually mixed with some chromocytes. The colonies of bacteria are very clear. Their localisation, size, and number differred 2?8 greatly in the different animals. Around vessels of normal ani- mals the localisation of the colonies was such that some attraction seemed to have been exercised by the endothelium on the bacteria. Very often too the spreading of the colonies in the agar was quite regular, but sometimes the bacteria seemed to have had some preference for the endothelium. More can be said of the sections through the vessels of septicaemic animals. Here within 24 hours the endothelial cells are changed into one thick mass of bacteria. No separate colonies are to be seen. In the surrounding agar the colonies appear at regular distances. Now what is the reason that there are so many bacteria on the endothelium? One feels inclined to think of some Chemotaxis. But there is no doubt that this sort of endo- thelium is a splendid medium for the bacteria. Quite a different aspect again is offered by the sections through the vessels of the immunised animals. Here too we find colonies spread regularly through the agar but two things are very peculiar. On the outer side of the vessel fairly many colonies have grown- practically none on the endothelial side. And often there exists all along the endothelium a zone where no colonies have grown. So these experiments too prove that the endothelium of blood- ressels has a very different influence on bacteria. At one time it is an excellent medium for bacteria, at another no bacterium can live on it. What the "normal" condition is, is hard to say. Only the extreme positions are clear, in immunity we find the endothelium in a condition most unfit for bacterial cultures, and in septicaemia the opposite is the case. With these observations and experiments I hope to have contributed to the acknowledgement of the importance of the endothelial cells for processes of immunity and septicaemia. REFERENCES. i. Magnus — Alsleben. Mü. m. W. 1915. n. 38. 2. Wyssokowicz. Ztschrft f. Hyg. Bd. I. ref. Kolle u. Wass. Handb. IV. 3. Heck. Ztschrft f. Hyg. 4. Gotschlich. Kolle u. Wass. Handb. I. 5. Evans, Bowman and Winternitz. Journ. of exper. Med. 19. H. 3. réf. D. m. W. 1914. n. 32. 6. Van Calcar. Voordr. over Alg. Biol. 7. Gary. Journ. o. Inf. Diseases. 191 5. Vol. 17. 8. Schmaus — Herxheimer. Grundriss d. Path. Anat. 9. Savagnone. ref. A. Lustig. Kolle u. Wass. Handb. IL 10. Prudden u. Hodenpijl. Hyg. Rundschau. 2. ref. Heim. Lehrb. d. Bakter. 11. Schum. Virch. Arch. 218. H. 3. réf. D. m. W. 1915. 12. Otto. D. m. W. 1915. n. 45. 13. Fränkel. D. m. W. 191 5. 14. Max Neisser, Kolle u. Wass. Handb. IV. 15. Wassermann u. Keysser. Kolle u. Wass. Handb. I. 16. Van Ermenghem. Kolle u. Wass. Handb. IV. 17. Saltykow. Schweiz. Korr. Bl. n. 44. réf. D. m. W. 191 5. n. 48. 18. Voigt. Mü. m. W. 1915. n. 37. ref. Tijdschr. v. Gen. 1915. II. 15. 19. Pfeiffer u. Marx. Ztschrft f. Hyg. u. Inf. krankh. Bd. 27. 20. Van Emden. Ztschrft f. Hyg. u. Inf. krankh. Bd. 30. 21. Castellani. Ztschrft f. Hyg. u. Inf. krankh. Bd. 37. 22. Jatta. Ztschrft f. Hyg. u. Inf. krankh. Bd. 33. 23. Friedberger u. Girgolaff. Ztschrft f. Imun. forschung. Bd. 9. 24. Goldscheider. D. m. W. 191 5. n. 40. 25. Hirschfeld. D. m. W. 191 5. n. 37. 26. Doerr. Kolle u. Wass. Handb. II. 27. Gay a. Southard. Journ. o. exper. med. 191 2. ref. Kolle u. Wass. Handb. II. 28. Busson u. Kirschbaum. Centralbl. f. Bakt. Bd. 65. ref. Kolle u. Wass. Handb. II. 28o 29. Von Behring. D. m. W. 1914. n. 42. 30. Kraus u. Schiff. Ann. de l'Inst. Past. 1 906. ref . Kolle u. Wass. Handb. II. 31. Sachs. Kolle u. Wass. Handb. II. 32. Reiche. Mü. m. W. 191 5. réf. D. m. W. 191 5. n. 6. 33. Boit. Bruns Beiträge. 93. H. 2. réf. D. m. W. 1915. n. 25. 34. Wassermann u. Citron. Ztschrft f. Hyg. u. Inf. krankh. Bd. 50. STANDIGE MITARBEITER DER FOLIA MICROBIOLOGICA: C. W. BROERS, Utrecht - R. P. VAN CALCAR, Leiden - L. POLAK DANIELS, Haag - C. EIJKMAN, Utrecht - H. J. HAMBURGER, Groningen - H. C. JACOBSEN, Delft - D. A. DE JONG, Leiden - R. DE JOSSELIN DE JONG, Rotterdam - J. J. VAN LOGHEM, Amsterdam - L. LOURENS, Rotterdam - H. MARKUS, Utrecht - C A. PEKELHARING, Utrecht - N. L. SÖHNGEN, Delft - C. H. H. SPRONCK, Utrecht - C. S. STOKVIS, Amsterdam. Die Zeitschrift „Folia Micro biolog ica" veröffentlicht Originalarbeiten, an erster Stelle von holländischen Mikrobiologen ; weiter zusammen« fassende Uebersichte und event. Buchbesprechung gen, aber keine gewöhnliche Referate. Die Mitarbeit von Ausländern ist nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten erscheinen in der deutschen, fran* zösischen oder englischen Sprache. Die Zeitschrift veröffentlicht u. A. die Verhandlungen der Nieder* ländischen Vereinigung für Mikrobiologie. Autoren erhalten 50 Abdrücke ihrer Artikel kostenfrei. Die Zeitschrift erscheint in zwanglosen Heften 3—4 Mal jährlich. Der Band von ± 20 Bogen mit Abbildungen und Register kostet (fur nicht gewöhnliche Mitglieder der Niederländischen Ver* einigung für Mikrobiologie) fl. 12.— (Holl. Wert, erhöht mit Portokosten). Arbeiten zur Aufnahme in die „Folia Micro* biologic a" sind bei einem der Herren Heraus* geber einzusenden. BECKER'S SONS BRUMMEN (Gelderland). G\ CA H < H C/5 > 1-1 < < t-H ►H ta I FABRIKANTEN van WETENSCHAPPELIJKE CHEMI- SCHE, PHARMACEUTISCHE en ANDERE SOORTEN Balansen en Gewichten LEVERANCIERS AAN ALLE BINNEN« EN BUITEN. LANDSCHE UNIVERSITEITEN, LABORATORIA, MUNTEN, DE VERSCHILLENDE DEPARTEMENTEN — VAN BESTUUR, enz. enz. — BEKROOND MET DE HOOGSTE ONDERSCHEI- DINGEN OP ALLE WERELDTENTOONSTELLINGEN WERELDTENTOONSTELLING TE LUIK BUITEN MEDEDINGING, LID DER JURY ^ O H H M Ö > 3 5185 00251 5284